Skip to main content

Full text of "[Charites] [microform] : Friedrich Leo zum sechzigsten Geburtstag dargebracht"

See other formats


MASTER 
NEGATIVE 
NO. 92-80779-2 


MICROFILMED 1992 
COLUMBIA UNIVERSITY LIBRARIES/NEW YORK 


| as part of the. — | | 
"Foundations of Western Civilization Preservation Project" 


Funded by the 
NATIONAL ENDOWMENT FOR THE HUMANITIES 


Reproductions may not be made without permission from 
Columbia University Library 


COPYRIGHT STATEMENT 


The copyright law of the United States -- Title 17, United 
States Code -- concerns the making of photocopies or other 
reproductions of copyrighted material... 


Columbia University Library reserves the right to refuse to 


accept a copy order if, in its judgement, fulfillment of the order 
would involve violation of the copyright law. 


AUTHOR: 


FRIEDRICH, LEO 


TITLE: 


HARITES, FRIEDRICH 
LEO ZUM SECHZIGSTEN 
GEBURTSTAG 


DARGEBRACHT 


PLACE: 


BERLIN 


DATE: 


1911 


Master Negative # 


COLUMBIA UNIVERSITY LIBRARIES 
PRESERVATION DEPARTMENT 


BIBLIOGRAPHIC MICROFORM TARGET 


Original Material as Filmed - Existing Bibliographic Record 


|. BKS/SAVE Books FUL/BIB NYCG92-B40046 Acquisitions NYCG-YG 

| . Record 1.07. 0 - SAVE record 
| + 
[ ἐς ID:NYCG92-B40046 RTYP: 9158 : : - AD:07-27-92 

CC:9668 BLT:am DEF:?T 36:7 : 5 : : UD: 07-27-92 

CP:gw L:ger INT:? GPC:? 

PC:s PD:1911/ REP: 

MMD: OR: POL: DM: : ; : : BSE: 

040 NNCTCNNC 

100 1 Friedrich, Leo. 

245 10 Haritesth[microform],rcFriedric 

racht. 

260 Berlin,+bWeidmannsche Buchhandlung, rc191l. 

300 492 p. 

LDG ORIG 


FILM SIZE. _ UN REDUCTION . RATIO: UY 
IMAGEPLACEMENT: IA WA IB ΠΒ Modal RR ee 


DATE FILMED: δὺς. 
FILMED BY: RESEARCH PUBLICATIONS, INC WOODBRIDGE, CT 


Centimeter 


p 


Association for Information and Image Management 


1100 Wayne Avenue, Suite 1100 
Silver Spring, Maryland 20910 


301/587-8202 


6 7 8 9 10 1 2 13 M 15 ἣν 


3 4 5 
E qe qas 


ID = 
É——— τ dé | 22 


li q.. 
ι MN 


:as [o 


Ls 
| ? | an u 
— 
— I 


1125 IL. nus 


MANUFACTURED TO AIIM STANDARDS 
BY APPLIED IMAGE, INC. 


2) lel wa s 
IPIE Laden M "νον 
2.5 dag MÀ ^ 


D 


M pe y 
PIA OU 


"vo ^ 
LETT nom ^. 
it JEn aA τ ἣν 
imul 
- Mee! | wa e « 


EEE FE 
SU T e 
Fa 


3 P 
X X nr 
ἂν «ἃ 5 ks? v4 


! 
Y 
εἶ, 
m 


ne. 


DEREN 


ee: per —" 
A Rn 


En nn RR 


14 

Y c 
s ots 

e / 


intheCitpot HeiuDork 
LIBRARY 
Ginen ananymanaly 


as 
ug TAT 
TO 


ZUM SECHZIGST 


LI 


XAPITE2 


FRIEDRICH LEO 


ZUM SECHZIGSTEN GEBURTSTAO 


^" DARGEBRACHT. 


BERLIN 
WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 
1911. 


Τίπτε, σελίς, ταρβεῖς Karo. τε χϑονὸς ὄμματα πήγνυς 
οἴσουσ᾽ ἡμετέρας ἀνδρὶ φίλῳ χάριτας; ; 

ἡ ῥ᾽ ὅτι δὴ χἠμεῖς μελετῶν φορέοντες ἀπαρχάς 
ἐτρέσαμεν χείνου δεινὸν ἐπισχύνιον; 

ϑαρσοῦσ᾽ ἔρχεο δῆτα" γενέϑλιόν ἐστι τόδ᾽ ap’ 
οὐ χρινέει χαλεπῶς, πλημμελὲς ἥν τι ἴδῃ" 

οἶδε γάρ, ὡς τὸ παλαιὸν ἔπος μεγάλην χάριν αἰνεῖ 
χὴν φαύλη δόσις ἡ» καὶ φιλέει τὰ φίλων. 


Inhalt. 


——. 


Th. Bögel, Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift 
de legibus u 

E. Bruhn, De Menone RER WER 

R. Bürger, Beiträge zur Elegantia Tibulls . ; 

W. Capelle, Die Alexanderzitate bei Olympiodor . 

Gu. Crönert, De Lobone Argivo. 

H. Hobein, Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus 
Tyrius . 

K. Hubert, Zur Entlang der Tischiespriche Plutarchs 

G. Jachmann, Die Komposition des plautinischen Poenulus 

H. Jacobsohn, Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen 
und Indogermanischen . . 

P. Jacobsthal, Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften 

K. Münscher, Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator 

G. Pasquali, Das Proömium des Arat. . i 

M. Pohlenz, Die hellenistische Poesie und die Philosophie 

K. Fr. W. Schmidt, Menanders Perikeiromene vs. 81—104 

H. Schultz, Die Georgica in Vergils Stilentwicklung . à; 

H. Sjógren, Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum 

|, K. Stavenhagen, IL44TONOZ ΠΡΩ͂ΤΟΣ ILA40YZ 

Gu. Vollgraff, Menandrea . . 

L. Weber, Zur Münzprágung des iesuhschin ne 


H. Wegehaupt, Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ ee 
E. Ziebarth, Der Eid vom Kloster Lorsch à 


DE MENONE LARISAEO. 


Duravit per saecula, quam Xenophon adumbravit, Menonis 
Larisaei imago hominis sine ulla religione ac fide, periuri eiusdem 
ac spurci; neque unquam inveni, qui dubitari posse de veritate 
huius imaginis diceret. Atqui quo tempore primum laetos Ana- 
baseos campos cum discipulis perambulavi, cum una quaereremus, 
quemadmodum convenirent cum rebus a Xenophonte narratis 
imagines imperatorum ab eo delineatae, desiderare nos memini 
argumenta, quibus Menonis malitia comprobaretur. 

Perducit Colossas ad Cyrum Meno missu Aristippi mercen- 
narios ab illo conductos (I 2, 6). Duobus fere mensibus post ne- 
gotium ei mandat Cyrus, quod hominis sit paulo politioris huma- 
nitatis, quam quae in Clearchis cernitur, ut reducat ad maritum 
Epyaxam (12,20) . Redit non sine detrimento amissis centum 
gravis armaturae militibus (1 2, 25). Favisse ei Cyrum vel inde 
conicias, quod reginam reducendam ei mandavit; maiore etiam 
favore eum amplexus est, postquam ille auctor ceteris ducibus 
extitit ad transeundum Euphraten (I4, 16). Simultatem inde Clear- 
chum inter et Menonem exortam esse non miramur; neque vero 
Meno ipse quicquam commisit, cur Clearchus Charmandae Thraces 
adversus eum duceret. (15, 13). In proelio sinistro cornu prae- 
ficitur (17, 1; 8,4). Cyro mortuo a Clearcho impetrat, ut cum 
Chirisopho ad Ariaeum mittatur, quippe cuius amicus et hospes 
sit (II 1, 15), quem apud aliquamdiu manet (II 2, 1). 

Nihil hucusque repperimus, cur proditionis Menonem insimu- 
laremus. At tenuem quandam in eum commovet suspicionem 


Xenophon, cum nuntium illum ab Ariaeo missum esse narrat, qui 
1 


2 Evaldus Bruhn, 


Graecis persuaderet, ut Tigridem transirent; quaerit enim ille Pro- 
xenüm aut Clearchum, Μένωνα δὲ οὐχ ἐζήτει, καὶ ταῦτα παρ᾽ ᾿Αριαίου 
ὥν, τοῦ Μένωνος ξένου (II 4, 15). Quod cum Xenophon miretur, ego 
facillime explico: miserat scilicet Ariaeus nuntium ad eos duces, 
qui numero militum ceteris praestabant; atqui Proxenus duo milia 
(12,3), Meno mille quingentos ad Cyrum adduxerat. Suspicatur 
Menonem Clearchus absenti sibi male loqui apud Tissaphernem, 
scire autem Clearchum Xenophon dicit Menonem insidiari sibi, ut 
omnem ad se traducat exercitum (Il 5, 26), sed argumenta adfert 
nulla. Nam quod patrata ducum nece Ariaeus necatum esse Cle- 
archum, magno in honore haberi Proxenum et Menonem dicit 
(II 5, 38), ipsa Proxeni societate Meno defenditur. 

Ex quo efficitur vere Xenophontem dixisse xoi τὰ μὲν ἀφανῆ 
ἔξεστι περὶ αὐτοῦ φεύσασϑαι (IL 6, 28) non quo mentitum esse Xeno- 
phontem dicam; sed ἀφανῆ profecto sunt, quae obicit ei crimina, 
non certis argumentis illustrata. 

Et Xenophon quidem, quamvis dehonestet Menonis famam, 
proditionis diserte eum non insimulat; nec sane cuiquam sperare 
poterat se persuasurum ab eo duces Graecorum esse proditos, in 
quem multo crudelius quam in ceteros rex saevisset. Sed alius 
Menonis exsurgit accusator multo confidentior Ctesias (Phot. bibl. 
44B, 57M, Plut. Art. 18) — ut de Ephoro eius assecla taceam 
(Diod. XIV 27, 2; cf. E. Schwartz, Pauly-Wissowa V 680). Ctesias 
igitur Tissaphernem societate facta cum Menone per illum ait 
ducibus Graecorum potitum esse. Hic cave tu credas mendacii 
me insimulare Ctesiam hominem mendacissimum; sed ut a rivulo 
ad fontem ascendamus, quis hoc narrare potuerat Ctesiae nisi 
Clearchus, cuius amicitia gloriatur eiusque mortem deos ait curae 
sibi esse miraculis ostendisse? Clearcho autem credimus Me- 
nonem et Proxenum suasisse, ut ad Tissaphernem cum ducibus 
iret; iam enim intellegimus, cur illos maxime vivere Ariaeus apud 
Xenophontem dicat; eidem non credimus, quod, ut credulitatem 
effugeret, Ctesiae narravit, invitum coactumque ab exercitu ad Tis- 
saphernem se isse, nec magis, quod in hominem inimicissimum 
contulit crimen proditionis. 

Sed hac in re non tam dissentit a Xenophonte Ctesias, quam 
quod clausum in pectore habet Xenophon, ipse expromit; alia in 


De Menone Larisaeo. 3 


re prorsus dissentiunt: ille enim crudelissimo eum supplicio ne- 
catum, dimissum hic a rege Menonem dicit. Sed Xenophon fama 
et auditione se hoc accepisse ait, Ctesiam nec fugere verum po- 
terat nec erat cur depravaret: qua enim re dis carum ipsis Clear- 
chum fuisse magis appareret, quam si capitalem eius inimicum 
tam aperte essent ulti? Sed mihi dilabi sane dixerit quispiam e 
manibus, quae adhuc obtinuisse mihi videar; cur enim parceret 
Menoni rex, nisi bene de eo meruisset? Quod cur fecerit, intel- 
lecturos nos esse spero, si tertium in Menonis causa testem audi- 
verimus Platonem. 

Eundem enim in dialogo cognomine induci Menonem ipso in 
initio apparet, quandoquidem non sodalis tantum eius dicitur Ari- 
stippus Larisaeus, sed etiam amator (70b 5). Παρὰ ᾿Αριστίππου μὲν 
ἔτι ὡραῖος àv στρατηγεῖν διεπράξατο τῶν ξένων Xenophon ait S 28, 
χἂν χαταχεκαλυμμένος τις Ἰνοίη, ὦ Μένων, διαλεγομένου σου, ὅτι χαλὸς 
εἰ xal ἐρασταί σοι ἔτι εἰσίν Socrates 76b 5. Tria Menonem concu- 
pivisse dicit Xenophon, πλουτεῖν, ἄρχειν, τιμᾶσϑαι, quanquam im- 
peria atque honores non ipsorum causa eum petivisse, sed quibus 
rem faceret ($ 21); Socrates, ubi, quam tertiam virtutis defini- 
tionem protulit Meno, ita emendavit, ut sit ἀρετὴ δύναμις τοῦ πορί- 
ζεσϑαι τἀγαϑά (78c 1), quaerit ex eo: ᾿Αγαϑὰ δὲ χαλεῖς οὐχὶ otov 
ὑγίειάν τε xai πλοῦτον, καὶ χρυσίον λέγω καὶ ἀργύριον χτᾶσϑαι χαὶ 
τιμὰς ἐν πόλει nal ἀρχάς; μὴ ἄλλ᾽ ἄττα λέγεις τἀγαϑὰ ἢ τὰ τοιαῦτα: 
et Menone assentiente concludit videri ei divitiis finem bonorum 
contineri: χρυσίον δὲ δὴ χαὶ ἀργύριον πορίζεσϑαι ἀρετή ἐστιν, ὡς φησὶ 
Μένων. 

Alia Plato suppeditat, quae conveniant saltem satis bene cum 
Xenophonte. E gente Aleuadarum ortus erat Aristippus (70b 4), 
Menonem autem ipsum quoque nobili loco ortum popularium 
quasi hereditate accepisse odium documento est, quod patri eius 
avus imposuit nomen ᾿Αλεξίδημος (76e 6). Eiusdem testatur divi- 
tias servorum comitantium multitudo (82a 8), maiorum divitias 
illud, quod βασιλέως πατριχὸς ξένος est (78d 3). Scilicet quo tem- 
pore Aleuadis invitantibus (Herod. VII 6) Xerxes in Thessaliam 
venit, Menonis avus videtur si non regi ipsi, at propinquis eius 
hospitium praebuisse, unde — ut Thucydidis verbis utar (I 129, 3) — 
ἔχειτο αὐτῷ εὐεργεσία ἐν βασιλέως οἴκῳ ἐς ἀεὶ ἀνάγραπτος. Hinc autem 

1" 


4 Evaldus Bruhn, 


intellegimus, cur solus e ducibus Graecorum Meno a rege sit 
dimissus: ἔφη βασιλέως εὐεργέτης εἶναι (Herod. III 140); quo com- 
probato societas cum Cyro facta ei condonata est. 


Xenophonteus ille Meno τὸν μὴ πανοῦργον τῶν ἀπαιδεύτων 
ἀεὶ ἐνόμιζεν εἶναι. Ergo non sola utilitatis specie inductus mali- 
tiam exercebat, sed e sophistarum armamentariis tela deprompserat, 
quibus impugnaret homines anili probitatis atque iustitiae super- 
stitioni deditos; atqui Plato Menonem inducit Gorgiae discipulum 
(70b 3) Id si sciebat Xenophon, facile cur tacuerit conicias : 
Gorgiae enim discipulus etiam bonus ille Proxenus fuerat poterat- 
que aliquis mirari ex eadem disciplina tam diversos prodisse dis- 
cipulos. 

Sed enim tempus est quaerere nos, de moribus Menonis 
Plato quid iudicet. Satis id facile est ad explicandum: est scilicet 
Meno unus e bellis illis adulescentulis, quibus dum manet ὥρη 
ὀλιγοχρόνιος calet iuventus non aliter atque hodie puellis. Non est 
sane in eo amabilis illa verecundia, qualis Charmiden, Lysin, Cli- 
niam decet, sed et aetate illos antecedit et Thessalus est, non 
Atheniensis. Itaque sentimus nimia eum hominum indulgentia 
licentiae cuidam esse adsuetum: satis petulanter torpedini com- 
parat Socratem (80a 5) nec sine procacitate quadam impingit illi 
interrogationem illam, a qua orditur dialogus (70a 1 ἔχεις μοι εἰπεῖν, 
ὦ Σώχρατες, ἄρα διδαχτὸν ἣ ἀρετή; ἢ ob διδακτὸν ἀλλ᾽ ἀσχητόν; ἢ 
οὔτε ἀσχκητὸν οὔτε μαϑητόν, ἀλλὰ φύσει παραγίγνεται τοῖς ἀνθρώποις ἢ 
ἄλλῳ τινὶ τρόπῳ). Non enim discendi studio commotum id eum 
interrogare putaverim, si quidem postea (80b 2) confitetur: Καίτοι 
μυριάχις γε περὶ ἀρετῆς παμπόλλους λόγους εἴρηκα wai πρὸς πολλοῦς, 
xal πάνυ εὖ, ὥς qe ἐμαυτῷ ἐδόχουν, sed suam se opinatur sapientiam 
recens comparatam coram Socrate ostentaturum. Nec non pro- 
cedente dialogo sentimus regere, non regi eum esse assuefactum, 
id quod bis leniter in eo perstringit Socrates (76 b 7 οὐδὲν ἀλλ᾽ ἢ 
ἐπιτάττεις ἐν τοῖς λόγοις, ὅπερ ποιοῦσιν oi τρυφῶντες; 86d 3 ἀλλ᾽ εἰ 
μὲν ἐγὼ ἦρχον, ὦ Μένων, μὴ μόνον ἐμαυτοῦ, ἀλλὰ καὶ σοῦ, obx ἂν ἐσχε- 
φάμεϑα πρότερον, εἴτε διδαχτὸν εἴτε οὐ διδακτὸν ἣ ἀρετή, πρὶν ὅτι. ἐστὶν 
πρῶτον ἐζητήσαμεν αὐτό" ἐπειδὴ δὲ σὺ σαυτοῦ μὲν οὐδ᾽ ἐπιχειρεῖς ἄρχειν, 
ἵνα δὴ ἐλεύϑερος ἧς, ἐμοῦ δὲ ἐπιχειρεῖς τε ἄρχειν nal ἄρχεις, συγχωρή- 
σομαί σοι). At duci eum veritatis studio intellegimus, ubi audivit 


De Menone Larisaeo. 5 


Socratem figurae et coloris notiones finientem (77a 1 ἀλλὰ περι- 
μένοιμ᾽ ἄν, ὦ Σώχρατες, εἴ μοι πολλὰ τοιαῦτα λέγοις) et vere commo- 
tum eum esse sentimus, quo loco in summum philosophiae Pla- 
tonicae quasi culmen eum educit Socrates: 86b 5 εὖ μοι δοχεῖς 
λέγειν, ὦ Σώχρατες, οὐχ oió ὅπως. Fac quaeso coram Xenophonteo 
illo Menone de animorum immortalitate aliquem disseruisse: nonne 
Thrasymacheo ille risu hominem explosisset? 


Restat unum idque gravissimum. Meno enim ubi virtutem 
esse dixit facultatem imperandi hominibus, quaerenti Socrati, nonne 
additum velit iustum illud imperium esse oportere, respondet 
73d 9: Οἶμαι ἔγωγε, ἣ γὰρ δικαιοσύνη, ὦ Σώχρατες, ἀρετή ἐστιν. Gra- 
vius idem praedicatur, postquam virtutem Meno esse dixit facul- 
tatem bona sibi comparandi, 78d: Πότερον προστιϑεῖς τούτῳ τῷ πόρῳ 
(τῷ χρυσίου καὶ ἀργυρίου) τὸ δικαίως xai ὁσίως ἢ οὐδέν σοι διαφέρει, 


ἀλλὰ κἂν ἀδίχως τις αὐτὰ πορίζηται, ὁμοίως σὺ αὐτὰ ἀρετὴν καλεῖς; 
— Οὐ δήπου, ὦ Σώχρατες. --- ᾿Αλλὰ χαχίαν; — Πάντως δήπου. — Δεῖ 
&pa, ὡς ἔοιχε, τούτῳ τῷ πόρῳ δικαιοσύνην ἢ σωφροσύνην ἢ ὁσιότητα: προσ- 
εἶναι ἢ ἄλλο τι μόριον ἀρετῆς εἰ δὲ wf, οὐκ ἔστα: ἀρετή, χαίπερ ἐχπο- 
ρίζουσα ἀγαϑά. Ergo Platonis ille Meno prorsus abhorret ab arti- 
ficiis Xenophontei, et quamvis positam esse putet virtutem in 
adipiscendis bonis externis, nunquam professus esset ἐπὶ τὸ xacsp- 
alsodar ὧν ἐπιϑυμοίη συντομωτάτην ὁδὸν εἶναι διὰ τοῦ ἐπιορχεῖν τε 
χαὶ φεύδεσϑαι xai ἐξαπατᾶν, τὸ δ᾽ ἁπλοῦν xal ἀληϑὲς τὸ αὐτὸ τῷ ἠλιϑίῳ 
εἶναι (8 22). 

Itaque cum videamus dissidere inter se |Platonem et Xeno- 
phontem, quid nos faciamus? Z7 Credamus alteri utri an medio 
tutissimos nos ituros existimemus? Ego Platonem me sequi 
fateor, non quo errare malim cum eo, sed quia Xenophon unde 
factum sit ut imaginem |delinearet tantum a vero abhorrentem, 
coniectura adsequor, Plato cur finxerit oratione Menonem de- 
tractis omnibus vitiis, non invenio. Primum igitur ne obliviscamur 
Menoni inimicissimum fuisse Clearchum. Cui cum tantopere de- 
ditus esset Xenophon, ut in describendis eius moribus apertissima 
vitia sciens taceret, est opinor concludere, quam non ille faverit 
Menoni. Nec tamen scientem ei affinxisse quidquam Xenophontem 
putaverim. Qui quae de Menone exponit, si ita perlegerimus, ut 
quasi animam infundamus simulacro, duas res inveniemus, e qui- 


6 Evaldus Bruhn, 


bus altera non sequitur certe ex improbitate eius, altera adiungit 
ad eam miram quandam stoliditatem. Ut ab hoc ordiar: nempe 
improbus, si improbitatem prae se fert gloriabundus, stoliditatis 
convincitur; an prudens ut caverent moneret, quos esset decep- 
turus? Alterum illud dico, quod irrisisse atque illusisse ait Me- 
nonem, quicunque consuetudine eius uterentur (S 23, 20). lam 
finge tibi cogitatione Xenophontem qualis in Asiam venit, ma- 


animorum aucupis, qui Cliniae filio lacrimas cieret, cuius in ore 
vilissima quaeque nativo quodam lepore enitent, sed illius quem 
in Xenophontis commentariis cognoscimus, qui sicut unus pater 
familias philosophiam de caelo deductam ancillam facit, idoneam 
ad vitae usum cotidianae, probam ac strenuam, sed tamen ancil- 
lam. Talem si animo informaveris Xenophontem, ecquid fieri po- 
tuisse negabis, ut fastidium moveret homini elegantiori, qualis 
erat Meno, dein is, ut stomachum faceret novello illi virtutis 
praedicatori, patrocinium susciperet iniustitiae simularetque se 
talem esse, qualem Calliclem vel etiam Thrasymachum Plato de- 
scribit? Quod si vere fecit, graves sane simulationis Meno luit 
poenas. Xenophon enim, ut qui aperta tantum atque simplicia, 
non ambigua atque perplexa dispicere valeret, cum haud invitus 
inimico crederet, quae de se ipse turpia confiteretur, libentissimo 
animo diffamavit Menonem ita, ut nunc quoque, quisquis Graece 
discat puerulus, merito sibi videatur odisse eum, cuius nomen 
dialogo pulcherrimo posteritati commendaverit Plato. 

Nescios inter se dissentire Xenophontem et Platonem nemo 
sanus existimabit; an forte fortuna in describendis eiusdem ho- 
minis moribus ita inter se discrepare putabimus duos scriptores, 
ut divitias imperia honores appetenda ei esse visa alter malis, non 
sine bonis artibus alter. dicat? Quaeritur, utrum Xenophontem 
impugnet Plato an Platonem Xenophon. lllud Athenaeo certum 
videtur (ΧΙ 5054): Πάλιν ὃ μὲν Ξενοφῶν συναναβὰς Κύρῳ εἰς Πέρσας 
μετὰ τῶν μυρίων Ἑλλήνων xal ἀκριβῶς εἰδὼς τὴν προδοσίαν τοῦ Θεσσα- 
λοῦ Μένωνος, ὅτι αὐτὸς αἴτιος ἐγένετο τοῖς περὶ Κλέαρχον τῆς ἀπωλείας 
τῆς ὑπὸ Τισσαφέρνου γενομένης, καὶ οἷός τις ἦν τὸν τρόπον, ὡς χαλεπός, 
ὡς ἀσελγής, διηγησαμένου: 6 καλὸς Πλάτων μονονουχὶ εἰπών “οὐκ ἔστ᾽ 
ἔτυμος λόγος οὗτος᾽ ἐγκώμια αὐτοῦ διεξέρχεται. At quanquam in hoc 


De Menone Larisaeo. 7 


quaestionum genere consensu grammaticorum inniti nunquam 
licebit, mihi probabile videtur Anabasin post a. 360 esse scriptam 
(E. Schwartz, Rh. Mus. XLIV 193), Menonem non ita multo post 
a. 390 (Christ- Schmid, Gesch. d. Gr. Litt. 1618 n. 7). Ergo Xeno- 
phon aperte fidem derogavit Platoni et quasi falsi reum fecit; 
id quod non minus eum facile a se impetravisse putaverim, quam 
animum induxit in commentariis (III 6) deridere Glauconem, Pla- 
tonis fratrem, ᾿Αρίστωνος χλεινοῦ ϑεῖον γένος (Rep. II 368a). Eum 
Xenophon inducit fatuum ac paene dementem, vana rei publicae 
gerendae cupiditate risum moventem hominibus; at Plato ita cum 
Socrate colloquentem facit sub finem Rei publicae libri noni: 
Οὐχ ἄρα, ἔφη (ὃ Γλαύχων), τά γε πολιτιχὰ ἐϑελήσει πράττειν, ἐάνπερ 
τούτου χκήδηται. — Νὴ τὸν χύνα, ἦν δ᾽ ἐγώ, ἔν γε τῇ ἑαυτοῦ πόλει wal 
μάλα, οὐ μέντοι ἴσως ἔν γε τῇ πατρίδι, ἐὰν pr ϑεία τις ξυμβῇ τύχη. — 
Μανϑάνω, ἔφη, ἐν tj νῦν διήλθομεν οἰχίζοντες πόλει λέγεις, τῇ ἐν λόγοις 
χειμένῃ, ἐπεὶ γῆς Ye οὐδαμοῦ οἶμαι αὐτὴν εἶναι. 


Francofurti ad M. 


Evaldus Bruhn 
(Kiliae s. a. 1883, Gottingae s. a. 1903. 1907). 


ΠΛΑΤΌΝΟΣ IIPOTOX ΠΛΟΥ͂Σ. 


In Platos System, dessen Zentrum die Ideenlehre ist, wird 
der große Gegensatz, in den die Geschichte der griechischen 
Philosophie ausläuft, überwunden. Natürlich war diese Uberwin- 
dung von Heraklitismus und Eleatismus nicht der Zweck, im Hin- 
blick auf den Plato die Lehre von den Ideen schuf, sondern man 
erwartet ohne weiteres, daB sie zuerst zur Überwindung beson- 
derer Schwierigkeiten gedient hat, die sich für Plato, der aus So- 
krates Lehre kam, ergaben. Ich móchte die Frage nach den Er- 
kenntnisbedürfnissen, die zur Schaffung der ldeenlehre führten, 
hier wieder aufwerfen. Da wir anerkanntermaBen aus der Zeit 
vor der Ideenlehre Dialoge besitzen, dürfte eine solche Unter- 
suchung nicht erfolglos sein. 

Dabei kann ich von dem Streit, was die Ideen bedeuten, über- 
sinnliche Dinge oder Methoden, absehen. Es genügt, wenn mir 
zugestanden wird, daß Plato in einem gewissen Zeitpunkt seines 
Lebens angenommen habe, daß es die Größe, die Schönheit, das 
Gute an sich gäbe; ferner daß die großen, schönen, guten Dinge 
nur durch Teilhaben an der Größe, der Schönheit, dem Guten 
groß usw. sind; endlich daß ein und dasselbe Ding sowohl groß 
als klein sein kann, je nach dem Gesichtspunkt, unter dem es be- 
trachtet wird, daß also Simmias sowohl groß als klein sein kann, 
groß, insofern er an der Größe, klein, insofern er an der Klein- 
heit teilhat (vgl. Phaed. 99 D ff.). 

Den Weg durch das Dornendickicht der Chronologie muß 
sich jeder, der sich mit Plato beschäftigt, selber suchen, weil die 
Platoforschung darin erst wenige unbestrittene Resultate hat liefern 


Kurt Stavenhagen, Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 


können. Ich möchte dabei besonders die metaphysischen oder 
erkenntnistheoretischen Voraussetzungen beachten, von denen aus 
Plato die Untersuchung unternimmt. Nur wenn man den je- 
weiligen Standpunkt als Ganzes betrachtet, können Kriterien, wie 
man sie aus der Verschiedenheit einzelner philosophischer Lehren : 
oder der Terminologie gewonnen hat, als wirklich sicher gelten. 
So ist z.B. Lutoslawskys an sich einleuchtender Grundsatz, daß 
die logischen Fortschritte unverlierbar sind, prinzipiell anfechtbar. 
Denn man kann nicht ohne weiteres sagen, daB der Dialog, in 
dem ein in einem andern Dialog begangener Fehler bewußt ver- 
mieden wird, der spätere ist. Denn es könnte die Vernachlässi- 
gung des Unterschiedes zwischen kontrárem und kontradikto- 
rischem Gegensatz oder die Meinung, daß die Kopula die Iden- 
tität von Subjekt und Prädikat besage, das Resultat einer beson- 
deren Theorie sein, die als solche ebenso gut die spätere sein 
könnte.‘ Man hat also jedesmal nach dem Standpunkt, von dem 
aus Plato die Probleme betrachtet, als Ganzem zu fragen. Es 
wäre dann denkbar, daß sich für Plato auf dem einen Standpunkt 
Probleme ergaben, die, um lösbar zu werden, zu einem Stand- 
punktwechsel führten. 

Mir scheint in der Tat so etwas vorzuliegen. In allen Dia- 
logen nämlich, die die Ideenlehre enthalten, erscheinen eine An- 
zahl von Begriffen so, als ob sie kein Problem enthielten, wäh- 
rend sie in den Dialogen ohne Ideenlehre Gegenstand resultatloser 
Untersuchung sind. Im Charmides erscheint es unmöglich, τὰ 
ἑαυτοῦ πράττειν als Inhalt der σωφροσύνη zu denken; im Staat bildet 
der Begriff τὰ ἑαυτοῦ πράττειν (als Inhalt der δικαιοσύνη) kein Pro- 
blem. Im Hippias maior soll die Frage, was das Schöne an sich 
sei, gelöst werden und bleibt ungelöst. Der Phaedrus und das 
Symposion operieren mit demselben Begriff als etwas einwand- 
freiem. Im Lysis erscheint es unmöglich, als Ziel des φιλεῖν das 
ἀγαϑόν hinzustellen; im Symposion ist das ἀγαϑόν, das dem χαλόν 
gleichgesetzt wird, Gegenstand des ἔρως. Im Laches wird es ab- 
gelehnt von der ἀνδρεία als etwas Besonderem neben der ἀρετή 
zu sprechen; im Staat und Gorgias erscheinen die beiden Be- 
griffe unbeanstandet nebeneinander. 

Nun ist es freilich seit Schleiermacher so gut wie allgemein 


10 Kurt Stavenhagen, 


zugestanden, daß die Resultatlosigkeit dieser Dialoge nur Schein 
ist. Man spricht von den »absichtlichen Fehlern« der Unter- 
suchung. Ja, Dialoge wie der Euthyphron und Lysis sind wegen 
des Mangels an positiven Ergebnissen in die Acht erklärt worden !), 
und wer, wie Bonitz den Euthyphron, diese Dialoge retten will, 
muß nach indirekten »Andeutungen« suchen, »welche den auf- 
merksamen Leser hinreichend mit der Ansicht des Verfassers be- 
kannt machen«. Ich werfe daher für den Charmides, Euthyphron, 
Hippias maior und Lysis die Frage auf, ob nicht die Voraus- 
setzungen, von denen aus Plato an die Behandlung der Probleme 
herantrat, derart waren, daß sich aus ihnen ein negatives Resultat 
ergeben mußte? 

Im Charmides soll der Begriff der σωφροσόννη bestimmt werden. 
Nach einer Reihe von Definitionsversuchen, in denen, wie es für 
eine Reihe platonischer Dialoge charakteristisch ist, das zu Be- 
stimmende einem andern Begriff gleichgesetzt wird, wird 161B in 
dem τὰ ἑαυτοῦ πράττειν die Grundlage aller weiteren Verhandlungen 
dieses Dialogs geschaffen. Wer aber, heißt es weiter, treiben 
will, was ihm zukommt, muß vorher wissen, was das ist. Σωφρο- 
νεῖν ist also γιγνώσκειν ἑαυτόν (164D). Σωφροσύνη ist also τῶν re 
ἄλλων ἐπιστημῶν ἐπιστήμη und αὐτὴ ἑαυτῆς (166C). Ein σώφρων weiß 
also, was er weiß und was er nicht weiß (167A). Es soll nun 
untersucht werden, ob solch ein Bewußtsein vom Wissen überhaupt 
möglich ist, und ob es einen Nutzen hat (167B). Die Frage nach 
der Möglichkeit wird verneint. Denn es gibt kein Sehen, daß sich 
selbst sieht, kein Hören, daß sich selbst hört usw., kurz über- 
haupt kein Seiendes (οὐδὲν τῶν ὄντων), das seine Kraft auf sich 
selbst richtet (167 B—160 A). Aber gesetzt auch, es gäbe solch 
eine ἐπιστήμη ἐπιστήμης und sie bedeute εἰδέναι & τέ τις οἷδε xal ἃ 
wj, so würde man das Bewußtsein davon, was man weiß, den 
besonderen Wissenschaften verdanken (167B—170C). Σωφροσύνη 
würde also nur das Bewußtsein bedeuten, daß man etwas weiß 
oder nicht weiß, ohne zu wissen, was? Nun ist aber das Be- 
wußtsein vom Wissen ohne Bewußtsein vom Inhalte dieses 


1) Vor allem von Schaarschmidt, Die Sammlung der platonischen Schriften, 
S. 151 ff. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 11 


Wissens ein Unding (170D—172A). Läßt sich die σωφροσύνη so- 
mit als etwas Selbständiges nicht denken, so könnte sie zur Er- 
kenntnis eines besonderen Objekts hinzugenommen etwas be- 
deuten. Aber was hülfe es uns? Εὐδαιμονία, ed πράττειν, also den 
wirklichen Nutzen, gäbe sie uns doch nicht (172B—173D). Das 
könnte allein die Erkenntnis des Guten und Schädlichen (174C). 
Also wäre die σωφροσύνη als ἐπιστήμη ἐπιστήμης zu nichts nutze 
(175A). 

Da damit der Grundbegriff der Sokratik, die Identität des 
ἐπιστημόνως ζῆν und ed ζῆν, in Frage gestellt ist, hat man sich seit 
Schleiermachers Zeiten bemüht, die absichtlich versteckte positive 
Lösung zu zeigen. Ich gehe auf den Versuch von Natorp') ein. 
Er nimmt »unbedenklich« als die von »Plato gewollte Lösung« 
an, daß die »Selbsterkenntnis zwar nicht mit der Erkenntnis irgend 
eines sonstigen, besonderen Objekts, wohl aber mit der eines 
letzten Objektes, des Guten, zusammenfalle. Die Selbsterkenntnis 
wird mit der Erkenntnis des Guten dann eins sein, wenn das 
Gute eins ist mit dem wahren Selbst des Menschen. ... Das 
Gesetz des Guten ist das Gesetz des praktischen Bewußtseins, 
mithin Selbsterkenntnis eins mit der Erkenntnis des Guten.« Ich 
zweifele keinen Augenblick, daß wie im Lysis so hier das Streben 
Platos dahinging, die Verwandtschaft des Guten mit dem wahren 
Selbst des Menschen nachzuweisen, daß er es wirklich für einen 
Fehler der Untersuchung gehalten hat, wenn sie ein anderes Re- 
sultat brachte, aber ich bezweifele, daß im Charmides ein »absicht- 
licher Fehler« vorliegt. Ich glaube, Plato konnte von dem Stand- 
punkte aus, den er einnahm, zu keinem andern Resultate kommen. 

Natorp meint, die Lösung wäre da, wenn das Objekt der 
Selbsterkenntnis mit dem Guten zusammenfiele. Solch ein Ver- 
such wird am Schluß, in freilich recht unklarer Weise, von Kritias 
gemacht. Ti δ᾽, 7 δ᾽ ὅς, οὐχ ἂν αὕτη (N σωφροσύνη) ὠφελοῖ; εἰ γὰρ 


ὅτι μάλιστα τῶν ἐπιστημῶν ἐπιστήμη ἐστὶν ἣ σωφροσύνη, ἐπιστατεῖ δὲ 
καὶ ταῖς ἄλλαις ἐπιστήμαις, καὶ ταύτης δήπου ἂν ἄρχουσα τῆς περὶ τά- 
Ἰαϑὸν ἐπιστήμη ὠφελοῖ ἂν ἡμᾶς. Kritias will also den Nutzen der 
ἐπιστήμη ἐπιστήμης dadurch retten, daß er ihre Beziehung zur 


1) Platons Ideenlehre, S. 26 ff. 


Kurt Stavenhagen, 


Wissenschaft vom Guten nachweist. Aber Sokrates weist das 
schroff zurück: Wenn dem so wäre, d.h. wenn die mit der 
Wissenschaft vom Guten irgendwie verbundene ἐπιστήμη ἐπιστήμης 
irgend einen Nutzen brächte, so wüßte man nicht, was für Auf- 
gaben (Épyx) die andern Wissenschaften noch zu lösen hätten. Es 
ist ja längst entschieden, daß die Wissenschaften sich durch ihre 
Objekte unterscheiden. Und danach ist die σωφροσύνη ἐπιστήμης 
uóvoy ... καὶ ἀνεπιστημοσύνης ἐπιστήμη, ἄλλου δὲ οὐδενός ἢ). Aus- 
. drücklich wird noch hinzugefügt, daß das Gute ἔργον einer andern 
Wissenschaft se. Das Zusammenfallen der Objekte wird nicht 
nur nicht »angedeutet«?), sondern ausdrücklich verneint. 

Fragt man nach dem Grunde, so findet man ihn in dem Ab- 
schnitt, wo die Möglichkeit einer ἐπιστήμη ἑαυτῆς verhandelt wird. 
Auf den ersten Blick scheint Plato alle Mittel zur Lósung dieses 
Problems in Händen zu haben: Die ἐπιστήμη ἑαυτῆς wird charak- 
terisiert als τὸ ἃ οἶδεν καὶ ἃ μιὴ oldev εἰδέναι ὅτι οἶδεν καὶ ὅτι οὐχ 
οἶδεν (167B), d. h. die σωφροσύνη bedeutet Selbstprüfung (ἐξετάσαι 
τί τε τυγχάνει εἰδὼς καὶ τί μή (167 A). Und weiter (167B): sie ist 
μία τις ἐπιστήμη, ἣ οὐκ ἄλλου τινός ἐστιν ἢ ἑαυτῆς τε καὶ τῶν ἄλλων 
ἐπιστημῶν ἐπιστήμη wet. Ist mit alledem nicht »die eigentümliche 
Gesetzlichkeit, gemäß welcher das Bewußtsein wissend ist«, als 
Objekt einer »eigenen Reflexion« mit aller nur wünschenswerten 
Deutlichkeit charakterisiert? Und ist nicht andererseits diese Re- 
flexion durch das μία τις ἐπιστήμη χτὲ als die Wissenschaft als 
etwas prinzipiell anderes abgegrenzt ? 

Aber grade diesen prinzipiellen Unterschied, von dem alles 
abhängt, vermag Plato nicht aufrecht zu erhalten. In der zweiten 
Untersuchung, wo die Möglichkeit eines Wissens von dem, was 
man weiß oder nicht weiß erwogen wird, glaubt Plato die Un- 
möglichkeit eines solchen Wissens dadurch dargetan zu haben’), 
daß er nachweist, daß die ἐπιστήμη ἐπιστήμης sich ohne Beziehung 
zu andern besonderen Wissenschaften nicht denken lasse. Damit 
hebt er den eigentümlichen Charakter der postulierten μία τις ἐπι- 


1) 174E. 
2) Natorp, a. a. O., 8. 26. 
3) Opäs ὅτι οὐδαμοῦ ἐπιστήμη τοιαύτη οὖσα πέφανται 172 Ἀ. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 13 


στήμη freilich wieder auf. Das beweist aber, daß er sich die ἐπι- 
στήμη ἐπιστήμης nur nach Analogie der besonderen Wissenschaften 
denken kann, insofern jede von diesen ein von dem der andern 
absolut verschiedenes Objekt hat. Dies ist die Voraussetzung, 
an der er die Möglichkeit des postulierten Wissens überhaupt 
messen will. 

Daß Plato sich diese Wissenschaft nur nach Analogie der 
besonderen Wissenschaften denken kann, läßt sich auch am 
»Wissen des Nichtwissens« zeigen, das er für jene μία τις ἐπιστήμη 
fordert (166E). Wenn diese ἐπιστήμη wirklich die auf das Form- 
gesetz des Erkennens gerichtete Reflexion wäre, so würde das 
εἰδέναι ὅτι οὐχ οἷδεν das Bewußtsein eines vielleicht inhaltlich rich- 
tigen Satzes, der aber nicht dem Formgesetz des Erkennens ge- 
mäß gewonnen ist, bedeuten!). Bei der Zusammenfassung 175 C 
wird dagegen betont, daß man damit gar keinen Sinn verbinden 
könne, (... οὐδ᾽ ἐπισχεφάμινοι τὸ ἀδύνατον εἶναι, & τις («ἢ oldev umda- 
Uc, ταῦτα εἰδέναι ἁμῶς γέ πως)., Plato vermag unter Wissen nur 
Wissen von einem bestimmten ihm von außen irgendwie gege- 
benen Objekt zu verstehen. 

Man hat nun weiter zu fragen: warum kann er sich unter 
jener Wissenschaft nur ein besonderes Wissen denken? Er macht 
doch den Unterschied zwischen, εἰδέναι X τις οἷδεν und εἰδέναι ὅτι 
οἶδεν. Sofern man nur das Bewußtsein hat, daß man etwas weiß, 
von dem besonderen Inhalte aber ganz absieht, ist dieses Bewußt- 
sein doch etwas anderes als das Wissen von dem besonderen 
Objekt. Die Worte, in denen Sokrates das Fazit der Unter- 
suchung zieht, antworten darauf: od δυνάμεϑα εὑρεῖν ἐφ᾽ ὅτῳ ποτὲ 
τῶν ὄντων 6 ὀνοματοϑέτης τοῦτο τοὔνομα ἔϑετο, τὴν σωφροσύνην 
(175B). Der Ausdruck τὰ ὄντα ist scharf zu fassen. Schon zu 
Beginn der Hauptuntersuchung (166D) wurde als ihr Ziel hinge- 
stellt: es solle γίγνεσϑαι καταφανὲς ἕκαστον τῶν ὄντων ὅπῃ ἔχει. Die 
Frage ist also nicht einfach: was ist σωφροσύνη ἢ sondern: welches 
ist das in der Wirklichkeit existierende Ding, für das der Aus- 
druck σωφροσύνη vom Sprachgesetzgeber geprägt worden ist? Das 
εἰδέναι ὅτι οἷδε, das sich als einzig möglicher Inhalt der σωφροσύνη 


1) Vgl. Natorp, a. ἃ. O., S. 5 ff. 


14 Kurt Stavenhagen, 


ergab, ist kein ὄν, weil es solch ein Bewußtsein getrennt von 
einem besonderen Wissen in der Wirklichkeit nicht gibt. Εἶναι 
bedeutet also irgendwie konkret und selbständig für sich in der 
Wirklichkeit bestehen. Weil die gefundene Bestimmung der oo- 
φρονύνη sich als so etwas konkret für sich existierendes nicht 
denken läßt, wird sie verworfen. Der Dialog scheitert also an 
der Forderung, daß die Definition ein ὄν anzugeben habe, und 
andererseits daran, daß unter εἶναι konkret für sich existieren ver- 
standen wird. Die ἐπιστήμη ἐπιστήμης steckt in den Wissenschaften, 
seienden Dingen, irgendwie drin. Versucht man sie da herauszu- 
heben, so läßt sich kein ὄν angeben, das ihr entspricht. 

Wie die ἐπιστήμη ἐπιστήμνης wird im selben Dialog das Gute 
gedacht. Die Wissenschaft vom Guten steckt in. den praktischen 
Wissenschaften drin (174C). Trotzdem wird 175A ausdrücklich 
von einer besonderen Wissenschaft des Guten gesprochen, die 
den Nutzen ebenso »schafft«, wie die Medizin die Gesundheit. 
Wie rein nach Analogie des Sinnlichen das Gute gedacht wird, be- 
weist die Stelle, wo Plato die Wichtigkeit der Wissenschaft vom 
Guten zeigen will (174C). Er meint, wenn man die Wissenschaft 
vom Guten aus den praktischen Wissenschaften entfernte, würde die 
Medizin wohl noch weiter gesund machen, die Steuermannskunst 
wohl noch weiter retten usw., aber der Nutzen dieser Wissen- 
schaften wäre weg. Man versteht nicht, was da noch unter Ge- 
sundmachen, Retten usw. und unter dem Nutzen, der der Heil- 
kunde, die trotzdem ruhig weiter besteht, entzogen worden ist, 
gedacht werden soll Das Gute ist hier ein Ding, das man hier 
wegnehmen und dort hinstellen kann. Sollte Plato in der Zeit, 
als er den Charmides schrieb, versucht haben, das Gute zu defi- 
nieren, und sollte er an die Definition die Forderung gestellt 
haben, daß sie einerseits ein ὄν, andererseits aber etwas Absolutes 
anzugeben habe, so kann man sich denken, daB das Gute für 
ihn ein nicht minder schweres Problem gewesen sein muß als 
die ἐπιστήμη ἐπιστήμης. In betreff des ὅσιον lehrt das der Euthy- 
phron. 

Im Euthyphron soll definiert werden ἐκεῖνο τὸ εἶδος ᾧ πάντα 
τὰ ὅσια ὅσιά ἐστιν (6D). Die erste Definition, die wenigstens den 
Kreis der ὅσια erschöpft, ist das ϑεοφιλές (τοῦτο εἶναι τὸ ὅσιον ὃ ἂν 


Πλάτωνος πρῶνος πλούς. 15 


πάντες οἱ ϑεοὶ φιλῶσιν, καὶ τὸ ἐναντίον, ὃ ἂν πάντες ϑεοὶ μισῶσιν, ἀν- 
όσιον ΘΕ). Nun ist aber das ὅσιον εἶναι grade der Grund, warum 
etwas den Göttern genehm ist (10D). Also gibt die Definition 
keine οὐσία, sondern nur ein πάϑος (11A). Ebenso verbittet sich 
Sokrates am Schluß (15B) den Grund dafür, warum etwas ὅσιον 
ist, im Wohlgefallen, also irgend einem Seelenzustand der Götter 
zu suchen. Daraus ergibt sich: Wenn das εἶδος ᾧ πάντα τὰ ὅσια 
ὅσιά ἐστιν nicht gewissermaßen außerhalb der einzelnen frommen 
Handlung gefunden werden soll, so sucht Plato es offenbar als 
etwas gewissen Handlungen immanentes, als etwas mit ihnen ge- 
gebenes. So fragt er in der Tat: οὐ ταὐτόν ἐστιν ἐν πάσῃ πράξει τὸ 
ὅσιον αὐτὸ αὐτῷ (5D). Das ὅσιον ist gedacht als eine »Eigenschaft«, 
die gewissen Handlungen unter allen Umständen anhaftet. Wer 
das diese Handlungen unterscheidende Merkmal angeben könnte, 
würde damit gleichzeitig angeben, warum diese Handlungen fromm 
sind. Das Fromme soll irgendwie zur φύσις bestimmter. Hand- 
lungen gehören, wie Plato das Problem in Betreff der Größe 
später einmal (Phaed. 102C) formuliert hat. Was aber Euthyphron 
genannt hat, das ϑεοφιλές, schwebt in der Luft, ist keine Eigen- 
schaft eines wirklichen Dinges, ist kein Seiendes. Ὅτι δὲ ὄν, οὔπω 
εἶπες (11 B). 

Man sieht daraus, daß Plato überlegt hat, was für Forde- 
rungen an eine Definition zu stellen sind: sie hat allemal ein 
»Seiendes« anzugeben. Das ist genau die Forderung des Char- 
mides: Man hat das Seiende, das existierende Ding aufzuzeigen, 
für das der Sprachgesetzgeber ein Wort »gesetzt« hat. Unter 
ὄντα werden dabei hier auf Erden existierende Dinge und die 
diesen anhaftenden Eigenschaften verstanden. Plato sucht bewußt 
den Inhalt der Definition, um in der Terminologie des Phaedrus 
zu reden, in dem, ἃ νῦν εἶναί φαμεν (240 C). 

Damit ist ein anderer Anspruch, der an die Definition ge- 
stellt wird, unvereinbar: Es wird nämlich verlangt, daß das gefun- 
dene ὅσιον nie zum ἀνόσιον werde (7Aff.). Angenommen, daß 
Plato sich der Selbsttäuschung hingegeben hätte, zu glauben, ir- 
gend eine bestimmte allen frommen Handlungen gemeinsame Eigen- 
schaft gefunden zu haben — die Selbsttäuschung, in dieser 
Eigenschaft das ὅσιον, das nie zu einem ἀνόσιον wird, zu sehen, 


16 Kurt Stavenhagen, 


hätte der Mann aus der Schule Heraklits, wo das Auge an die 
Erkenntnis der Relativität aller historisch gewordenen Begriffe, 
des scheinbar Gegebenen, gewöhnt ‚wurde, nie begangen. Das 
lehrt der Anfang des Euthyphron nicht weniger als der des Char- 
mides. | 

Dasselbe gilt von der Definition, in der Bonitz die positive 
Lösung des Dialoges sieht, der Definition des ὅσιον als eines μέρος 
τοῦ δικαίου, und zwar τὸ περὶ τῶν ϑεῶν ϑεραπείαν (13E). Es soll 
weiter angegeben werden τί ποτέ ἐστιν ἐχεῖνο τὸ πάγκαλον ἔργον ὃ ol 
ϑεοὶ ἀπεργάζονται ἡμῖν ὑπηρέταις χρώμενοι (13 Ε). Dieses ἔργον wird 
der ὑγιείας oder πλοίου ἀπεργασία (13 DE) vollständig gleichgestellt. 
Da nun das Merkmal, das diese ϑεραπεία von dem übrigen Teil des 
δίχαιον unterscheiden soll, als »Eigenschaft« bestimmter Handlungen 
gesucht wird, kann der Versuch, das ὅσιον als μέρος τοῦ διχαίου zu 
definieren, natürlich auch nicht zum Ziele führen. Denn das, was 
eine fromme Handlung fromm macht in dem Beziehen auf einen 
Zielpunkt, das Wohlgefallen der Götter, zu sehen, wird mit dem 
Hinweis auf die vorher gegebene Begründung wieder abgelehnt: 
d.h. das ὅσιον als μέρος τοῦ διχαίου anzusehen ist nicht möglich, 
weil sich kein ihm entsprechendes dv finden läßt. Das ist genau 
die Schwierigkeit des Charmides. Wie die ἐπιστήμη ἐπιστήμης, SO 
steckt hier das ὅσιον in den Dingen drin und will sich als ein 
Seiendes von den Dingen nicht ablösen lassen. 

Ich gehe zur Besprechung des Hippias maior über. Wer 
diesen Dialog, an dessen Echtheit ich nicht zweifeln kann, für 
unplatonisch hält, kann den folgenden Abschnitt überschlagen. 
Denn er lehrt den, der vom Charmides und Euthyphron kommt, 
für das hier behandelte Problem nichts Neues. Es kann aber 
trotzdem von Interesse sein, zu sehen, wie weit der »Fälscher« 
die hier betrachteten platonischen Gedanken in sich aufgenommen 
hat. Es soll eine Definition des αὐτὸ τὸ χαλόν gefunden werden. 
Von der Definition wird verlangt, daß sie das Schöne angebe, 
durch das die schönen Dinge schön sind, daß dieses Schöne an 
sich ein ὄν sei (287C f.), daß es nie zu einem αἰσχρόν werde (291 D). 
Die erste wirkliche Definition (294 A) setzt das χαλόν dem πρέπον 
gleich, die zweite (205 C) dem χρήσιμον ἐπὶ τὸ ἀγαϑόν (206 D), die 
dritte (208 A) dem δι’ ὄφεως xai ἀκοῆς 156. Eine vierte (303 Ε) 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 17 


mündet wieder in die zweite ein. Eingestandenermaßen (304 DE) 
endet der Dialog mit Aporie. 

Nach Apelt!) ist aber der skeptische Schluß nur Schein, man 
dürfe nur nicht »alles Wort für Wort schlechtweg für bare Münze 
nehmen«°). Seiner Meinung nach hat Plato eine positive Lösung 
vor Augen gehabt?) Apelt findet sie in der zweiten Definition. 


Diese schließt nach dem Wortlaut negativ: Das χαλόν wird 
dem χρήσιμον ἐπὶ τὸ ἀγαϑόν (296D) und damit (E) dem ὠφέλιμον 
gleichgesetzt, d. h. das χαλόν ist τὸ ποιοῦν ἀγαϑόν. Nun ist aber 
das ποιοῦν allemal vom γιγνόμενον verschieden, also auch das χαλόν 
vom ἀγαϑόν (207 A f). Andererseits ist aber doch das χαλόν frag- 
los ein ἀγαϑόν (297C). Dann ist aber — die Kopula drückt die 
Identität vom Subjekt und Prädikat aus — das ἀγαϑόν ein αἴτιον 
seiner selbst, was unmöglich ist. Apelt‘) meint dazu: »Das ἀτα- 
ϑόν, das hier (in der Formel τὸ ποιοῦν ἀγαϑόν) als Wirkung, als 
das Bewirkte erscheint, gehört dem Gesagten zufolge ganz offen- 
bar zu dem Werdenden (297AB). Es ist also ganz klar damit 
nicht der Begriff des Guten, das Gute an sich, sondern die ein- 
zelne erscheinende gute Handlung, das Werdende, gemeint (297 A). 
... Dieses Gute an sich ist es, das mit dem χαλόν zusammenfällt. 
Die Verschiedenheit zwischen beiden ist nur eine anscheinende, 
bestimmt durch den Gegensatz der Begriffs- und der Sinnenwelt. 
So löst sich das Rätsel.« 


Abgesehen davon, daß sich in dem Abschnitte, auf den Apelt 
verweist (207 AB), keine Spur von einem Unterschied zwischen 
dem Guten an sich und dem einzelnen Guten findet, sondern nur 
zwischen ποιοῦν und γιγνόμιενυν, die doch offenbar beide der Welt 
des Werdens angehóren; abgesehen davon, daf es eine merk- 
würdige Methode wäre, wenn Plato wirklich »implicite« gerade 
den Abschnitt für unsere Aufklärung bestimmt hätte, »der explicite 
bestimmt ist, uns Sand in die Augen zu streuen«, glaube ich be- 
weisen zu können, daß das Gute an sich für Plato ein Problem 


1) Die beiden Dialoge Hippias, Ilbergs Jahrbücher 1907, S. 630ff. 
2) a. a. ©. S. 637. 

3) Sie wird von Apelt S. 645f. zusammengefaßt. 

4) a. a. O. S. 640. 


18 Kurt Stavenhagen, 


bilden mußte, das für ihn auf dieser Entwicklungsstufe überhaupt 
nicht lösbar war. 

Das lehrt die dritte Definition. 297E soll das Schöne das 
sein ὃ ἂν διὰ τῆς ἀκοῆς καὶ τῆς ὄφεως (χαίρειν ἡμᾶς ποιῇ), also τὸ 
δι ἀκοῆς τε καὶ ὄψεως ἡδύ (298 Α). Es wird nun weiter (299 D f.) 
nach dem unterscheidenden Merkmal gefragt. Warum denn? fragt 
man erstaunt. Das Merkmal, durch das sich die schönen ἡδοναί 
von den andern unterscheiden (ἔχουσί τι διάφορον τῶν ἄλλων κτξ 
209 Ε) ist doch vollständig eindeutig angegeben? Aber es ist hier 
genau wie mit dem ϑεοφιλές im Euthyphron: Sokrates meint, das 
δ΄ ὄφεως xoi ἀκοῆς gibt kein αἴτιον. Denn der Umstand, daß irgend 
welche ἡδοναί δι᾿ ὄφεως καὶ ἀκοῆς sind, verursacht uns keine Freude, 
macht die ἧδοναί nicht zu schönen (αἴτιον 299E). Daraus folgt, 
daß Plato nach der »Eigenschaft« der nöovat, die uns schön er- 
scheinen, fragt. An diesem Anspruch gemessen, erweist sich die 
Definition als ungenügend. Man würde durch sie nicht einsehen, 
warum ein δι᾽ ὄφεως 6b schön ist. Das δι ὄφεως εἶναι kann der 
Grund nicht sein. Denn dann wären die ἡδοναὶ δ᾽ ἀκοῆς nicht 
schön und umgekehrt. 3008 (fin. wird daher geschlossen, daß, 
wenn die Definition richtig sein soll, die à ὄφεως ἡδοναί, mit denen 
à ἀκοῆς etwas Gemeinsames, eine gemeinsame »Eigenschaft«, 
haben müssen. 300B—303D wird festgestellt, daß das δι᾿ ὄφεως 
xai ἀκοῆς dieses Gemeinsame jedenfalls nicht ausdrückt. Es ist 
keine οὐσία. Denn wie immer wieder hervorgehoben wird, be- 
sonders 302E, »sind« alle ἧδοναί entweder δι ὄψεως oder δι᾿ 
ἀκοῆς. Das δι ὄφεως καὶ ἀκοῆς 100 kann also Plato nicht als οὐσία 
anerkennen, weil es keine δι’ ὄφεως καὶ ἀκοῆς ἡδονή gibt. An dieser 
Auffassungsweise, die am sinnlichen Einzelding klebt und eine 
Definition nur anerkennt, wenn sie Konkreta wiederspiegelt, 
scheitert die Definition. 

Wie man sieht, denkt sich Plato oder sein Nachahmer die 
Aufgabe genau wie im Euthyphron: Gewisse ἧδοναί sind eben 
von Natur anders als andere. Wer nun herausfinden könnte, 
warum sie anders »sind«, würde auch herausfinden, daß sie schön 
sind. Er glaubt also an fertig vorliegende ἡδοναί, denen die 
»Eigenschaft« schön als Merkmal angeheftet ist, genau wie im 
Euthyphron ὅσιον die Eigenschaft gewisser Handlungen ist. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 19 


Und zwar sucht er das Schöne ganz bewußt an den schönen 
Dingen, den νῦν ὄντα des Phaedrus. 294A wird die Definition, 
χαλόν sei das πρέπον, insofern es die Dinge schön erscheinen läßt, 
abgelehnt. Denn das πρέπον könnte ein Ding schöner machen, 
als es ist. Das gesuchte χαλόν — das ist der einzige Sinn, der 
sich dem von Plato behaupteten Unterschied zwischen schön sein 
und schön scheinen abgewinnen läßt — ist also eine Eigenschaft 
gewisser Dinge. Sein bedeutet wie im Charmides: als konkretes 
Einzelding existieren. Danach würde Plato jede Definition des 
Schönen, die es nicht als Eigenschaft an einem »Dinge«, sondern 
etwa in einer Disposition des betrachtenden Subjekts — man 
denkeran das ϑεοφιλές des Euthyphron — suchen wollte, mit dem 
Hinweis auf das ὄν abgewiesen haben. Darum die 287 CD immer 
wieder und wieder eingeschärfte .Forderung des ὄν. Dieselbe 
Forderung wird darum für die δικαιοσύνη, σοφία, das ἀγαϑόν, durch 
das die einzelnen Erscheinungen gerecht, weise oder gut sind, 
erhoben: sie sollen ὄντα sein. Waren diese ὄντα, wie beim χαλόν, 
schöne Dinge, so sah man nicht ein, warum sie nicht auch das 
Gegenteil werden sollten (2837E—293C). Steckte das χαλόν als 
ὄν, d. h. Eigenschaft in den seienden Dingen drin, so ließ es sich 
nicht finden, weil es in der Tat keine Eigenschaft gibt, die allen 
schónen Dingen gemeinsam ist. Alle Versuche scheiterten und 
muften scheitern, weil sich die Forderung der absoluten Geltung 
nicht mit der des εἶναι, wie es Plato damals verstand, vertrug. 
Ich weiß nicht, wie sich nach Apelt Plato das Gute an sich, in 
dessen Unterscheidung vom einzelnen Guten die Lósung des 
Dialoges liegen soll, denken konnte, solange er das Schóne und 
Gute an sich in den ὄντα, den schönen Dingen, guten Handlungen, 
wie wir jetzt sagen, im Empirischen suchte). 


1) Für die Echtheitsfrage ist von Interesse; Wenn der Hippias von einem 
Nachahmer stammt, so haben ihm Charmides und besonders Euthyphron als 
Vorbild gedient. Da scheint mir nun der Nachahmer einen größern Scharfsinn 
entwickelt zu haben, als die Leute dieses Schlages sonst zu haben pflegen: 
Nicht nur die Anforderungen an die Definition (S. 24) hat er richtig ver- 
standen, sondern es ist geradezu meisterhaft, wie er die Ablehnung des ϑεο- 
φιλές und die Forderung des ὄν zu dem Abschnitt über das πρέπον in Platos 
Sinn umgeformt hat. 

2* 


20 


Von demselben Standpunkt aus sind die Probleme im Lysis 
behandelt, mit dem Unterschiede, daß sich in ihm nicht nachweisen 
läßt, daß wie in den bisher besprochenen Dialogen der Stand- 
punkt bewußt festgehalten wird. Das Thema ist: ὅντινα. τρόπον 
νεται φίλος ἕτερος ἑτέρου ; (219A). Der Dialog schließt mit der 
Aporie. Aber Raeder meint), daß ein aufmerksames Auge schon 
im Lysis den Weg zur Lósung des Zweifels erblicken wird. Er 
sagt: »Den Hauptsatz, daß das in Wahrheit Geliebte, der eigent- 
liche Gegenstand der Liebe und Freundschaft, das Gute sei, hat 
Platon ohne Zweifel ernstlich festgehalten, und wenn es dennoch 
heißt, daß die Menschen nach Demjenigen trachten, was sie ver- 
missen, weil es ihnen eigentlich zukomme, dann kann die Lösung 
nur die sein, daß die Menschen, deren Dasein an sich weder gut 
noch schlecht ist, dennoch in einem ursprünglichen Verwandt- 
schaftsverhältnis zum Guten stehen ...« Ich glaube, Plato hätte 
an dieser Lósung festgehalten, wenn die Voraussetzungen es 


möglich gemacht hätten. 


Die scheinbar dem Dialog nur lose vorgesetzte Einleitung 
gibt, wie Raeder richtig erkannt hat, den Schlüssel zur Erklärung 
des Dialogs: Wer ein σοφός ist, dem sind alle φίλοι und οἰκεῖοι. 
Denn er ist ein χρήσιμος und ἀγαϑός (210 D). Nachdem sich die 
Unmöglichkeit herausgestellt hat, im φιλεῖν oder φιλεῖσϑαι den 
Grund der φιλία zu finden (212B—213C), werden nun alle fol- 
genden Definitionsversuche am ἀγαϑόν gemessen, d.h. es wird 
bei jedem Versuch, das Verhältnis von Subjekt und Objekt der 
φιλία festzulegen (wer liebt wen?), gefragt, ob die Möglichkeit 
vorliegt, als Grund des φιλεῖν das ἀγαϑόν anzusehen. Da ergibt 
sich denn, daß weder die ὅμοιοι noch die ἀνόμοιοι Freunde sein 
können (214A—216B). Es bleibt nur übrig: τοῦ καλοῦ καὶ ἀγαϑοῦ 
φίλον εἶναι τὸ uice ἀγαϑὸν μήτε καχόν (216D). Plato wirft nun die 
Frage nach dem warum? auf. Antwort: διὰ καχοῦ παρουσίαν 
(217A ἢ). Endlich verhalten sich nicht alle Objekte des φιλεῖν 
zum Subjekte in gleicher Weise: Die meisten werden nur als 
Mittel zum Zweck erstrebt, sind nur εἴδωλα des πρῶτον φίλον 
(217C ἢ), des ἀγαϑόν (220 Β). Damit scheint der Forderung der 


1) Platons philosophische Entwicklung, S. 157. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 21 


Einleitung, das ἀγαϑόν als eigentliches Ziel, d.h. in Platos Sinn 
Grund des φιλεῖν zu zeigen, vollständig Genüge geleistet. Allein 
es ist das Gegenteil der Fall. Ohne die παρουσία κακοῦ würden 
wir nach nichts streben, τἀγαϑὸν ... ἑαυτοῦ ἕνεχα οὐδεμίαν χρείαν 
ἔχει (220D). Also sind die einzelnen Dinge φίλα ἐχϑροῦ &vexa 
(220 E), d. h. Grund der φιλία ist das xaxóv. Nur durch das xaxóv 
wird Freundschaft denkbar, nicht durch das Gute. Dies ist das 
eigentliche Resultat der Untersuchung. Denn der Versuch, mit 
Hilfe des ἐπιϑυμεῖν dies Resultat zu umgehen, muß, sobald eb 
dem Verhältnis der auf die ἐπιϑυμία oder οἰχειότης aufgebauten 
φιλία zum ἀγαϑόν gefragt wird, wieder in den gleichen Bahnen 
enden, wie die Hauptuntersuchung (220C ff.). 
Bei der ganzen Untersuchung ist es Plato um eine, wie wir 
jetzt sagen, psychologische Einsicht zu tun: Es sollen die psycho- 
logischen Bedingungen aufgezeigt werden, unter denen Freund- 
schaft entsteht. Schon die Einleitung fixierte das Thema so: Was 
sind die Motive dafür, daß jemand Lysis freund wird? Es geht 
uns in diesem Zusammenhange, wo die Frage nach den Gründen 
des negativen Resultats von Platos Untersuchung erörtert werden 
soll, die Tatsache nichts an, daß Plato sich den Motivationsprozeß 
falsch vorstellt. Während dabei nur von Vorstellungen und ihrer 
Abfolge die Rede sein dürfte, ist es Platos Meinung, daß irgend 
ein mangelhafter Zustand direkt irgend ein Streben, ein Begehren 
(ἐπιϑυμιεῖν) auf irgend ein Ziel in Bewegung setzt (vgl. besonders 
217A ff.). Indem Plato den Gesetzen der Motivation weiter nach- 
geht, stößt er schließlich auf einen Grundtrieb, dem alle einzelnen 
Dinge Mittel zur Verwirklichung eines letzten Zweckes, des 
πρῶτον φίλον, sind. Ein φίλον ist dann jedesmal das, was dem 
wollenden Subjekt zur Verwirklichung jener ἀρχή wertvoll ist. 
Plato hat nun noch die Frage zu entscheiden, warum dieses 
"9 ὄντι φίλον Gegenstand des φιλεῖν ist. Fraglos ist jenes τῷ ὄντι 
φίλον das Gute. Warum lieben wir .also das Gute? Nun ist längst 
(217A ff.) festgestellt worden, daß διὰ τὸ waxbv τὸ ἀγαϑὸν φιλεῖται. 
Die αἰτία alles Strebens ist das χαχόν. Demgegenüber ist zu sagen: 
Plato hátte sein Ziel, als Motiv des φιλεῖν das Gute (genauer die 
Vorstellung vom Guten) hinzustellen, erreichen kónnen, wenn er 
die Betrachtung über die φίλα auch auf die Begriffe ἀγαϑόν und 


22 Kurt Stavenhagen, 


xaxóv ausgedehnt hätte. Kein φίλον ist an sich ein φίλον, sondern 
nur insofern, als es mit einem letzten ἀγαϑόν in Zusammenhang 
steht. Mit anderen Worten: Jener als χαχόν bezeichnete Zustand 
der Bedürftigkeit ist nur insofern, als er am Idealbilde des ἀγαϑόν 
gemessen wird, ein xaxöv, z. B. die ἀμαϑία ist ein κακόν insofern, 
als sie dem Zustand des Besitzes von Wissen, zweifellos einem 
à(a9óv, entgegengesetzt wird, aber auch nur in dieser Hinsicht. 
Insofern dagegen jener Zustand der Bedürftigkeit treibende Kraft 
für das Streben nach dem Guten wird, ist eine negative Wertung 
dieses Zustands ausgeschlossen: Der ἔρως wird, grade weil er der 
Penia Sohn ist, zum Schöpfer alles Großen. Diesen Unterschied 
bei der Beurteilung jenes als κακόν bezeichneten Zustandes macht 
nun aber Plato keineswegs: Mangel ist unter allen Umständen 
ein χαχόν. Schlecht ist eine Eigenschaft jenes Zustandes, und 
grade diese Eigenschaft schlecht setzt das φιλεῖν in Bewegung. 
Das ist Platos oberste Voraussetzung. 

Wie unter dieser Voraussetzung es für Plato möglich sein 
soll, als eigentliche αἰτία des φιλεῖν das ἀγαϑόν und damit dieses 
als das »in Wahrheit geliebte« hinzustellen, vermag ich bei der 
größten Aufmerksamkeit nicht zu sehen. Denn von jener Voraus- 
setzung ist das Resultat der Untersuchung fehlerfrei abgeleitet. 

Möglich ist dagegen die Lösung vom Standpunkt der Ideen- 
lehre. Danach sind die Dinge nur insoweit gut, als sie an dem 
Guten an sich teilhaben, und ein und dasselbe Ding, z. B. jener 
Zustand der Bedürftigkeit, kann in einer Hinsicht (τῇ μόν) gut, in 
einer anderen (τῇ δὲ) schlecht sein. Die Methode der «a$" ὅσον- 
Betrachtung, deren Unkenntnis im Lysis das Scheitern der Unter- 
suchung herbeiführt, und auf die Plato mit Recht nicht wenig 
stolz gewesen ist, konnte die Lósung geben: gut und schlecht 
sind dann nicht mehr Eigenschaften, die einem Ding unter allen 
Umständen anhaften. 

Ehe ich mich zu einer anderen Gruppe von Dialogen wende, 
die nicht eigentlich mit einer Aporie schließen, ‚wohl aber ein 
Resultat zutage fördern, das mir einer Erklärung zu bedürfen 
scheint, charakterisiere ich den Standpunkt kurz noch einmal. 
Oberste Voraussetzung für Plato ist, daß »Sein« Gegebenheit nicht 
nur nach Analogie des scheinbar gegebenen Sinnlichen, sondern 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. | 23 


irgendwie im Konkreten bedeutet. Wenn die Aufgabe gelóst 
werden sollte, die höchsten Begriffe des ἀγαϑόν, des καλόν, der 
ἐπιστήμη an sich zu definieren, so war der Prüfstein für die 
Richtigkeit das ὄν. Ließ sich kein ὄν nachweisen, das den Be- 
griffen entsprach, so »war« das Definierte auch nicht, die Defi- 
nition also falsch. Man fragt, warum? Der hóhere Begriff konnte 
doch ein Ordnungsprinzip sein, konnte doch als etwas Gedachtes 
— der Begriff des Denkens war ja längst gefunden — seinen 
Wert haben. Dieser Ausflucht bedient sich der junge Sokrates 
im Parmenides (132B): μὴ τῶν εἰδῶν ἕχαστον ἣ τούτων νόημα καὶ 
οὐδαμοῦ αὐτῷ προσήχῃ ἐτγίγνεσϑαι ἄλλοϑι ἢ ἐν φυχαῖς. Sokrates wird 
von Parmenides belehrt, daß hier grade die Schwierigkeit beginne. 
Denn ein Gedanke ist doch immer der Gedanke von etwas, und 
auf die Frage ὄντος ἢ οὐχ ὄντος : muß Sokrates ὄντος erwidern. Das 
ist genau wie in den oben besprochenen Dialogen. Und im 
Euthydem, wo, wie sich zeigen ließe, Plato die Betrachtungsart 
seiner Jugend in ihren burlesken Konsequenzen zeigt, kehrt das- 
selbe wieder‘): Ist das Schöne an sich etwas von den schönen 
Dingen Verschiedenes? fragt Dionysodor. Sokrates erzählt, daß 
ihm diese Frage Schwierigkeiten gemacht habe, er sie aber trotz- 
dem bejaht habe. ᾿Αλλὰ τίνα τρόπον, erwidert Dionysodor, ἑτέρου 
ἑτέρῳ παραγενομένου τὸ ἕτερον ἕτερον Av εἴη: 

ἾΑρα τοῦτο... ἀπορεῖς; ... 
Prompt erfolgt die Antwort des gesunden Menschenverstandes: 
Πῶς obx ἀπορῶ... καὶ ἐγὼ xai ol ἄλλοι ἅπαντες ἄνϑρωποι ὃ μιὴ ἔστι: 
Das eleatische Gespenst des Nichtseins geht hier um: 

οὔτε γὰρ ἂν yvolms τό ye μιὴ ἐὸν (ob γὰρ ἀνυστόν) 

οὔτε φράσαις. (Parm. frgm. 4, v. 7f.) 
Plato, der die Eleaten natürlich kannte, hat sich die Warnung des 
Parmenides vor der einen ὁδὸς διζήσιος, die zum Nichtsein führt‘), 
zu Herzen genommen. Darum fühlte er sich verpflichtet, bei jeder 


* 


Definition ein ὄν anzugeben, ἐν ᾧ πεφατισμένον ἐστίν ὃ). 


à 


1) 300E—301C. . 

2) Parm. frgm. 1, v. 33ff. 

3) Parm. frgm. 8, V. 35f. Diese Worte fallen einem unwillkürlich ein, 
wenn man im Charm. 175B liest: ... εὑρεῖν, ἐφ᾽ ὅτῳ ποτὲ τῶν ὄντων ὁ ὀνοματο- 
ϑέτης τοὔνομα ἔϑετο. 


Kurt Stavenhagen, 


Von diesem Standpunkt aus läßt sich eine Eigentümlichkeit 
verstehen, der wir schon einmal begegnet sind und die sich im 
Protagoras öfter findet. Hippias maior 297 BC wird das Zu- 
geständnis, daß ein καλόν ein ἀγαϑόν ist, so behandelt, als ob καλόν 
und ἀγαϑόν identisch seien"). Das ist für jemand, der das Einzel- 
ding als das »Seiende« und die Prädikate mit ihm als gegeben 
ansieht, nur konsequent. »Ist« das Prädikat nur, wenn und inso- 
fern ihm ein ὄν entspricht, und entspricht diesem ὄν dann ein 
zweites Prädikat, von dem natürlich dasselbe gilt, so müssen die 
Prädikate identisch sein. Demgegenüber würde »Anderssein: 
(ἕτερον εἶναι) absolute Beziehungslosigkeit ausdrücken. Wir werden 
das tatsächlich bei Plato finden. 

Darf von diesem Standpunkt aus das Prädikat nichts enthalten, 
was nicht auch das Subjekt enthielte, und muß umgekehrt das 
Subjekt das Prädikat völlig erschöpfen, so ergibt sich von selbst, 
wie sich danach der untergeordnete zum übergeordneten Begriff 
verhält. Von hier aus läßt es sich erklären, wie das eigentümliche 
Problem von der Einheit der Tugend zustande gekommen ist, das 
Plato nicht ohne genaue Prüfung von Sokrates übernommen hat. 
Die Frage nach dem Verhältnis von ἀνδρεία, δικαιοσύνη USW. zur 
Tugend überhaupt war auf zwei Wegen lösbar. Es stand fest: 
Tapferkeit, Gerechtigkeit usw. ist Tugend«. Da war denn Tapfer- 
keit entweder ein Teil der Tugend oder schlechthin Tugend, wobei 
es unverständlich war, wie man noch von einer besonderen Tugend 
neben der Tugend sprechen konnte. Die Entscheidung hing 
davon ab, ob der einzelnen Tugend ein besonderes ὄν entsprach. 
So wurde im Hippias nach dem χαλόν als einem μέρος τοῦ ἡδέος 
(299 B), im Euthyphron nach dem ὅσιον als einem μέρος τοῦ δικαίου 
(12D) gefragt. Hätte sich ein besonderes ὄν gefunden, so wäre 
freilich die nàchste Konsequenz gewesen, aus der Definition das 
wspo; wegzulassen. Denn dann wäre ἀνδρεία etwas für sich ge- 
wesen und ἀρετή etwas für sich, ebenso die ἀνδρεία eine besondere 
ἐπιστήμη und die ἀρετή eine besondere ἐπιστήμη. Ließ sich kein 
besonderes ὄν für sie finden, so mußte, da in dem Satze »Tapfer- 
keit ist Tugend« Tapferkeit und Tugend nur der Ausdruck eines 


1) Vgl. Raeder a. a. O. S. 104 und 110f. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 25 


»existierenden« »und daher mit sich selbst identischen Etwas sind, 
die Einzeltugend ganz in dem Begriff der Tugend überhaupt auf- 
gehen. Die Einzeltugend innerhalb der Tugend als etwas mit 
ihr Identisches und doch in gewissem Sinne von ihr Verschiedenes 
anzuerkennen, war erst möglich, wenn Identität und Verschieden- 
heit nicht mehr im absoluten Sinne aufgefaßt wurden, wobei Plato 
denn freilich den Standpunkt, in einem Seienden ein gegebenes 
Konkretum zu sehen, hätte aufgeben müssen. Er ist nicht dazu 
gekommen, den Weg dieses naiven Realismus zu Ende zu gehen. 
Wohin er führte, haben die Eleaten gezeigt: Die unabsehbare 
Fülle der Einzelsubstanzen hatte ihnen die metaphysische Gorgo 
des μὴ ὄν zur Starrheit des toten Einsseins versteinert. 

Auf dem Wege zu einem ethischen Eleatismus sehen wir 
Plato im Protagoras und Laches. Im Protagoras wird inach der 
Einheit der Tugend gefragt. Die Fragestellung ist: σοφία καὶ 
σωφροσύνη wai ἀνδρεία χαὶ δικαιοσύνη καὶ ὁσιότης, πότερον ταῦτα, πέντε 
ὄντα ὀνόματα, ἐπὶ Evi πράγματί ἐστιν ἢ ἑχάστῳ τῶν ὀνομάτων τούτων 
ὑπόχειταί τις ἴδιος οὐσία καὶ πρᾶγμα ἔχον ἑαυτοῦ δύναμιν ἕχαστον οὐχ 
ὃν τὸ ἕτερον αὐτῶν οἷον τὸ ἕτερον, wie es in der Rekapitulation (349 C) 
heißt. Was soll hier das ἕν und was das ἕτερον bedeuten? In 
der Antwort auf diese Frage erwartet man nach dem oben Dar- 
gelegten das Kriterium für den Standpunkt zu finden. Die Ant- 
wort ist in dem Frageschema enthalten, das Sokrates dem Pro- 
tagoras vorlegt. Verhalten sich die μόρια τῆς ἀρετῆς zu einander, 
wie die Gesichtsteile Nase, Ohr usw., oder ὥσπερ τὰ τοῦ χρυσοῦ 
μόρια. οὐδὲν διαφέρει τὰ ἕτερα τῶν ἑτέρων ἀλλήλων καὶ τοῦ OAoo!), ἀλλ᾽ 
ἢ μεγέϑει καὶ σμιχρότητι (320 D). Schon nach diesem Beispiel er- 
wartet man, daß Identität und Verschiedenheit im absoluten Sinne 
verstanden werden, wobei man freilich wieder nicht versteht, wie 
da noch von Teilen eines Ganzen gesprochen werden kann. 


1) Gegenüber solchen Stellen ist es nicht möglich zu bestreiten, daß 
ταὐτόν Identität heißt, und dementsprechend im Prot. die völlige Identität von 
Einzeltugend und Tugend behauptet wird. Stellen wie Gorg. 506 Dff., Men. 880, 
die Bonitz (Plat. Stud.?, S. 265, 6) dagegen anführt, beweisen nur, daB Gorg. 
und Men. von einem andern Standpunkt aus geschrieben sind. Für den Gorg. 
beweisen das auch Stellen wie 462 E und 466A, wo ausdrücklich die Kopula 
nicht mehr Identitát bedeuten soll (vgl. Raeder S. 114). 


26 Kurt Stavenhagen, 


Enthält der Begriff der Einzeltugend etwas, was der Begriff Tugend 
nicht enthält und umgekehrt, oder stehen die Einzeltugenden und 
die Tugend beziehungslos nebeneinander? Daß das in der Tat 
der Sinn des Protagorasproblems ist, geht aus 330 A hervor, be- 
sonders aus den Worten, wo das ἕτερον erläutert wird: ὥσπερ τὰ 
τοῦ προσώπου, οὐχ ἔστιν ὀφϑαλμὸς οἷον τὰ ὦτα οὐδ᾽ ἡ δύναμις αὐτοῦ 
ἡ abe‘ οὐδὲ τῶν ἄλλων οὐδέν ἐστιν οἷον τὸ ἕτερον οὔτε κατὰ δύναμιν 
οὔτε κατὰ τὰ ἄλλα. Wir haben bereits gesehen, woher diese 
Anschauung vom ἕτερον als völliger Beziehungslosigkeit, die hier 
übrigens mit bewußter Ablehnung des Richtigen festgehalten wird, 
stammt. 

Von den nun folgenden Beweisen für die Einheit der Tugend, 
d. h. absolute Identität der Einzeltugend mit der Tugend, gehe ich 
nur auf die beiden ersten ein, weil durch sie die Voraussetzungen 
der Beweisführung genügend charakterisiert sind. Δικαιοσύνη ist 
ein πρᾶγμα und zwar ein δίκαιον πρᾶγμα. Von der ὁσιότης gilt ent- 
sprechend dasselbe. Wären δικαιοσύνη und ὁσιότης nicht identisch, 
so ergäbe sich das unglaubliche Resultat: οὐκ ἄρα ἐστὶν ὁσιότης οἷον 
Bixatoy εἶναι πρᾶγμα, οὐδὲ δικαισύνη οἷον ὅσιον, ἀλλ᾽ οἷον wi] ὅσιον * ἣ δ᾽ ὁσιότης 
οἷον μὴ δίκαιον, ἀλλ᾽ ἄδικον ἄρα, τὸ δὲ ἀνόσιον (331 A). Bonitz?) spricht 
bei Erwähnung dieser Stelle von einem groben Mittel der Täu- 
schung«. Auch Raeder?) tadelt, daß Plato aus der Feststellung, 
das Fromme sei das Nichtgerechte, gleich gefolgert habe, es sei 
das Ungerechte. Ich bezweifle die Berechtigung dieser Aus- 
stellungen. Beide Gelehrten übersehen, daß der Schwerpunkt des 
Beweises die Definition der δικαιοσύνη als eines πρᾶγμα ist. Immer 
wieder läßt sich Sokrates von Protagoras zugeben, daß δικαιοσύνη 
und ebenso ὁσιότης ein πρᾶγμα ist, daß die Begriffe soviel wie 
δίχαιον, ὅσιον εἶναι bedeuten. Von diesem Standpunkt aus müßte 
die weitere Frage lauten: Wenn eine als fromm gewertete Hand- 
lung im Bezug auf die δικαιοσόνη gewertet werden soll, welches 
von den beiden bei einer solchen Wertung allein möglichen Prä- 
dikaten erhält sie? Solch eine Frage hätte Sinn, wenn das be- 
griffliche Verhältnis vorher festgelegt wäre. Plato glaubt es da- 
gegen der frommen Handlung ansehen zu können, ob sie ein 


1) Plat. Stud.? S. 265. 
2) a. a. O. S. 109. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 21 


δίχαιον oder ἄδικον ist. Er macht also die Voraussetzung, die 
πράγματα sind uns gegeben und mit ihnen sind die Prädikate als 
»Eigenschaften« gegeben. Nun bedeutet doch die Negation »nicht 
fromme« in diesem Zusammenhang nur, daß die Wertung noch 
nicht vollzogen ist!. Eine solche Negation hat in diesem Zu- 
sammenhang, wo es sich um πράγματα und ihre mitgegebenen 
Prádikate handelt, gar keinen Sinn. Da die Handlungen alle ent- 
weder sittlich oder unsittlich »sind«, bedeutet die Verneinung des 
einen Prädikates von diesem Standpunkt aus die Bejahung des 
entgegengesetzten Prádikates. 

Von diesem Standpunkt aus kann der kontradiktorische Gegen- 
satz nicht ein logisches Verhältnis, sondern ein Verhältnis zwischen 
Dingen sein. Darauf beruht der Beweis der Identität der σοφία 
und σωφροσύνη (332Aff). Dem Begriff ἀφροσύνη ist, sofern er das 
un ὀρϑῶς καὶ ὠφελίμως πράττειν ausdrückt, die σωφροσύνη, sofern er 
das ἀφρόνως πράττειν (im engeren Sinne) bedeutet, die σοφία ent- 
gegengesetzt. Da Plato nun unter ἀφροσύνη immer ein πρᾶγμα 
versteht und einem πρᾶγμα immer nur ein πρᾶγμα kontradiktorisch 
entgegengesetzt ist, müssen σοφία und σωφροσύνη als das der 
ἀφροσύνη Entgegengesetzte identisch sein. Das ist alles von dem 
einmal eingenommenen Standpunkt aus völlig konsequent gedacht 
und der »absichtliche Versuch einer groben Täuschung« liegt 
nicht vor. 

Andrerseits handelt es sich um kein blofies Versehen, sondern 
um einen bewußt festgehaltenen Standpunkt. Plato läßt Protagoras 
die Bedeutung des ἕτερον als völliger Beziehungslosigkeit anzweifeln: 
ἃ τότε ἔφαμεν ἄλλην δύναμιν ἔχειν καὶ οὐχ εἶναι τὸ ἕτερον οἷον τὸ ἕτερον 

. ἁμῇ Ἰέ πῃ προσέοιχεν καὶ ἔστιν τὸ ἕτερον οἷον τὸ ἕτερον. 
Weiß und schwarz und, was sonst als der denkbar größte Gegen- 
satz (ἐναντιώτατα) erscheint, stehe doch in irgend einer Beziehung 
zueinander (ἔστιν ὅπῃ προσέοιχεν). Selbst Sokrates, der sich darüber 
wundert, hat kurz vorher (331 Β) der Behauptung, ὅτι ἤτοι ταὐτόν 
(^ ἐστὶν δικαιότης ὁσιότητι, einschränkend hinzugefügt: ἢ ὅτι ὁμοιότατον. 


1) Vgl. Soph. 257 B. Οὐχ ἄρ᾽, ἐναντίον ὅταν ἀπόφασις λέγηται σημαίνειν, συγχω- 
ρησόμεϑα, τοσοῦτον δὲ μόνον, ὅτι τῶν ἄλλων τὶ μηνύει τὸ μὴ καὶ τὸ οὗ προτιϑέμενα τῶν 
ἐπιόντων ὀνομάτων, μᾶλλον δὲ τῶν πραγμάτων περὶ ἅττ᾽ ἂν κέηται τὰ ἐπιφϑεγγόμενα 


ὕστερον τῆς ἀποφάσεως ὀνόματα. 


28 Kurt Stavenhagen,. 


Plato hat also gesehen, daß ἕτερον eigentlich nicht Beziehungslosig- 
keit bedeutet. Wenn er dennoch seine Beweise auf die Auffassung 
der Begriffe ἕτερον und αὐτόν als absoluter aufbaut, so folgt daraus, 
daß er es bewußt abgelehnt hat, diese Begriffe nur relativ zu 
fassen, d. h. daß er bewußt den Ausgangspunkt der Betrachtung 


in den Dingen nimmt. 
Von denselben Prämissen geht der dritte Beweis für die 


Einheit der Tugend aus, der die Identität von Tapferkeit und 


Wissen (sopia oder ἐπιστήμη) erbringen will (348 C—360E). So- 
krates erscheint es als ganz selbstverständlich, daß er durch den 
Beweis, Tapferkeit sei σοφία τῶν δεινῶν xal μὴ δεινῶν (360 C) auch 
gezeigt habe, daß sie mit der σοφία und damit der ἀρετή überhaupt 
identisch sei, daß die fünf Tugenden nur πέντε ὀνόματα ἐπὶ ἑνὶ 
πράγματι seien, und zwar οἷον τὸ ἕτερον αὐτῶν τὸ ἕτερον (349B). 
Die Identität von Subjekt und Prädikat ist hier selbstverständliche 
Voraussetzung !). 

Der Standpunkt der Betrachtung im Protagoras scheint mir 
damit genügend charakterisiert, und man kann nun verstehen, wie 
in Plato das eigentümliche Problem von der Lehrbarkeit der ἀρετή 
entstanden ist. ᾿Επιστήμη bedeutet von diesem Standpunkt aus 
nicht die Idee der Wissenschaft, sondern Gewußtes. Ein Wissen, 
das von niemand gewußt wird, »ist« überhaupt nicht, ist kein ὄν. 
Wenn also bewiesen war, daß Tugend Wissen sei, so war dieser 
Satz nur richtig, falls es Lehrer dieser Wissenschaft gab. War 
niemand im Besitz dieser Kenntnis, oder aber konnte jemand, der 
sie hatte, sie andern nicht mitteilen, so war sie auch kein Wissen. 
Denn es ist keine Frage, daß nach Plato zum Wesen der ἐπιστήμη 
ihre Lehrbarkeit gehórte: Bei der Charakteristik des sonderbaren 
Resultates der Unterredung mit Protagoras sagt Sokrates ausdrück- 
lich, daß den Wissenscharakter der ἀρετή behaupten und ihre 
Lehrbarkeit bestreiten sich selbst widersprechen hieße (σεαυτῷ 
τἀναντία. orebösıe 361A fin). Der Dialog selbst bezeichnet nicht 
nur die Frage, ob ἀρετή lehrbar sei, sondern auch, was sie über- 
haupt sei (nachdem Sokrates eben ihre Identität mit dem Wissen 
nachgewiesen hat!) ausdrücklich als offen und eine besondere 


1) Vgl. Raeder a. a. O. S. 111. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 29 


Untersuchung erfordernd (361 Cf.)'). Das ist nur verständlich, 
wenn in der Behauptung, Tugend ist Wissen, ein Problem steckte, 
das die Behauptung selbst wieder umwerfen konnte, nämlich das 
Problem ihrer Lehrbarkeit (vgl. Menon). 


Dieselbe Frage wie im letzten Teil des Protagoras wird im 
Laches behandelt, und zwar vom selben Standpunkt aus. Es soll 
eine Definition der ἀνδρεία als eines μέρος τῆς ἀρετῆς gefunden 
werden (190Cf. vgl. 198A). Die Einsicht: ταῦτα ἀγαϑὸς ἕχαστος 
ἡμῶν ἅπερ σοφός (194D) führt zu der Definition der ἀνδρεία als 7, 
τῶν δεινῶν χαὶ ϑαρραλέων ἐπιστήμη (194E), d. h. τῶν μελλόντων χαχῶν 
xai ἀγαϑῶν (108Bf) Nun ist aber das Objekt einer ἐπιστήμη 
immer ein identisches. Vom Wissen zukünftiger xax& und ἀγαϑά 
als etwas Besonderem zu sprechen, hat keinen Sinn (198D ff.). 
Also deckt sich ἀνδρεία mit dem Wissen vom Guten überhaupt, 
d.h. auch mit ἀρετή (199 D). Die ἀνδρεία ist also kein μόριον τῆς 
ἀρετῆς (100 E). Man fragt, warum sollen nicht die μέλλοντα ἀγαϑά 
usw. gedacht als Objekt einer ἐπιστήμη, mit dem ἀγαϑόν überhaupt 
als à «94 identisch, als μέλλοντα ἀγαϑά von ihm Verschiedenes 
sein, wie z.B. es tatsächlich die Auffassung Platos im Staat ist? 
Plato fordert für die Wissenschaft ein immer mit sich selbst iden- 
tisches Objekt. Erkennt er also die ἐπιστήμη τῶν μελλόντων ἀγαϑῶν 
neben der ἐπιστήμη nicht an, so bedeutet das eben, daß er die 
μέλλοντα ἀγαϑά nicht als etwas Besonderes neben den ἀγαϑά an- 
erkennt. Es ist ihm einfach selbstverständlich, daB, wer von ἀγαϑά 
als etwas immer mit sich Identischem redet, nicht gleichzeitig von 
μέλλοντα ἀγαϑά als etwas Besonderem sprechen kann. Er kennt 
also das »insofern« nicht und versteht unter Identität absolute 
Unwandelbarkeit. Die Voraussetzung ist also dieselbe wie im 
Charmides, wo es auch abgelehnt wird, in dem εἰδέναι ὅτι οἶδεν 
und dem Wissen eines Objekts etwas Identisches und doch in 
gewissem Sinne Verschiedenes zu sehen. Die Begriffe ταὐτόν und 
ἕτερον werden also genau wie im Protagoras aufgefaßt. 


1) Ich schließe mich damit der Interpretation Natorps, insofern er be- 
hauptet, da8 die Lehrbarkeit der Tugend für Plato ein »schweres Problem« 
sein mußte, ja, daß »damit die sokratische Philosophie für Plato selbst zum 
Problem« wurde, an (Ideenlehre S. 11 ff.). 


30 Kurt Stavenhagen, 


——— 


Wir stehen in den bisher behandelten Dialogen einer voll- 
kommen in sich geschlossenen Betrachtungsweise gegenüber. Die 
Wunderlichkeiten, die Trugschlüsse, an denen man sich bei der 
Lektüre der Jugendschriften stößt, sind dadurch erklärt, daß er 
den Standpunkt der Betrachtung in den Konkreta nahm. Will 
man nicht anerkennen, daß es wirklich die Logik der geschilderten 
Betrachtungsweise war, die ihn zur Aufgabe der Einzeltugend 
neben der Tugend zwang, SO sucht man vergeblich, wie er im 
Gorgias, Menon und Staat!) ruhig von der ἀρετή sprechen kann 
und doch ἀνδρεία, σωφροσύνη USW. für sich behandelt, als ob er 
nie Beweise auf Beweise für ihre Identität gehäuft hätte. 

Indem Plato der von Sokrates gestellten Frage nach dem τί 
ἔστιν: nachging, mußte er auf Schwierigkeiten stoßen, die nicht 
nur unüberwindlich scheinen, sondern es tatsächlich sind. Der 
gesuchte Inhalt der Definition sollte ein ὄν sein. Da boten sich 
zwei Möglichkeiten: Entweder das Gesuchte wurde einem Ge- 
gebenen gleichgesetzt, oder es steckte irgendwie im Gegebenen. 
Im ersten Falle ließ sich immer zeigen, daß das scheinbar Ge- 
fundene nichts Identisches ist. Alle oben betrachteten Dialoge 


Das Schöne soll eine παρϑένος καλή (Hipp. 281 E) sein, oder das 
Glück, nach einem Leben in Ehre, Reichtum und Gesundheit, mit 
allen Ehren begraben zu werden (Hipp. 299 D) — immer lassen 
sich Fälle denken, wo dies καλόν zu einem αἰσχρόν wird (280B 
und 293B f) Die σωφροσύνη, die doch sicher ein καλόν und ἀγα- 
ϑόν ist, wird dem κοσμίως πράττειν χαὶ ἡσυχῇ (Charm. 159 B) gleich- 
gesetzt, oder der αἰδώς (160E). Dann ist sie bald ein καλόν oder 
ἀγαϑόν, bald nicht (160A und 160C ἢ). Ich verzichte darauf, die 
Definitionen dieser Art vollstándig aufzuzählen. Die Kürze, mit 
der sie abgetan werden, zeigen den Schüler des Herakliteers 
Kratylos?) — einmal (Hipp. 289 B) beruft er sich ausdrücklich aut 
Heraklit —, dem die Relativität derartiger οὐσίαι geläufig war. 


1) Daß diese Werke einer spätern Periode angehören, sei hier fürs erste 


vorausgesetzt. 
2) Aristot. Metaph. A 987a, 29. vgl. T 1010a, 12ff. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 31 


Repräsentierte nun kein ὄν die gesuchte Bestimmung, so 
konnte sie vielleicht — das war die zweite Möglichkeit — in den 
ὄντα, als ihnen irgendwie anhaftend, enthalten sein. Dann ergab 
sich jedesmal die Unmöglichkeit, sie von den ὄντα abzulösen. 

Die Schwierigkeit für Plato lag also nicht in der besonderen 
Natur der Wertbegriffe, um die es ihm vornehmlich zu tun war, 
sondern lediglich in der Unmöglichkeit, die beiden Anforderungen 
an die Definition mit einander in Einklang zu bringen. Es war 
ein völlig aussichtsloses Beginnen, von den Begriffen die absolute 
Geltung zu verlangen und ihren Inhalt doch in den irdischen ὄντα 
finden zu wollen. Darum soll man sich hüten, in den bisher 
besprochenen Dialogen, deren Ziel eine Definition ist, eine Lösung 
des Problems zu erwarten oder gar hineinzudeuten. Das Geständ- 
nis der Resultatlosigkeit am Schlusse der Untersuchung ist immer 
ehrlich gemeint. 

Es wäre auch sonderbar, wenn es anders wäre. Man darf 
nicht vergessen, daß die meisten der Definitionen, die das negative 
Ergebnis herbeiführen, von Sokrates selbst stammen oder doch 
von ihm zurechtgestutzt sind. Lockte Sokrates den Mitunter- 
redner und Plato seine Leser auf Irrwege, dann ist die wieder 
und wieder gestellte Forderung der Wahrhaftigkeit im διαλέγεσϑαι 
eitel Wind und der Ernst des Wahrheitssuchers eine Farce. Wenn 
Plato sich vollends mit »Schlingen« und »groben Mitteln der 
Täuschung« den billigen Triumph über einen toten Gegner ver- 
schaffte, dann war er nicht besser als die philosophischen Klopf- 
fechter vor dem gaffenden Bildungspóbel Athens, die er bekámpfte. 

Es sind keine gleichgiltigen AuBenwerke der Sokratik, mit 
denen sich die angeblichen Begriffsspielereien bescháftigen. Indem 
Plato sich anschickte, die sokratischen Gedanken zu untersuchen 
und neu. aufzubauen, dabei aber mit bestimmten anderweitig ge- 
wonnenen Voraussetzungen an sie herantrat, mußten ihm sogar 
die sokratischen Grundbegriffe zum Problem werden. Sokrates’ 
Hauptsatz, daß Tugend Wissen sei, kam dabei noch günstig weg. 
Die hierbei von Sokrates vorausgesetzte Einheit der Tugend 
schien die Betrachtung von den ὄντα aus geradezu zu verlangen. 
Aber der andere Satz, daß Tugend infolgedessen lehrbar sei, barg 
schon ein schweres Problem. Tugend ist Wissen d. h. von diesem 


32 Kurt Stavenhagen, 


Standpunkt aus Gewußtes. Wenn nun niemand dies Wissen be- 
sitzt, was ist es dann noch? Selbst der Begriff der ἀρετή als 
ἐπιστήμη mußte fraglich werden. Daß aber niemand dies Wissen 
besaß, hatte Sokrates — das beweist die Apologie — durch sein 
Lebenswerk bewiesen. Wissen wovon soll es denn sein? Ver- 
mutlich vom Guten. Was das Gute aber sei, konnte Plato selbst 
nicht angeben, wenn die Definition etwas Absolutes und doch 
etwas Seiendes angeben sollte. Daß die andere sokratische Lehre, 
die von der Identität des ἐπιστημόνως ζῆν und ed ζῆν, Plato nicht 
minder zum Problem wurde, haben wir bei der Betrachtung des 
Charmides gesehen. Daß im Protagoras die ἐπιστήμη τοῦ ἀγαϑοῦ 
nicht weiter fraglich erscheint, beweist nichts dagegen, da diese 
Dialoge ein anderes Thema behandeln und die Untersuchung ein- 
gestandenermaßen als nicht abgeschlossen angesehen wird. Wie 
solch ein Abschluß der Untersuchung ausgesehen hatte, ergibt 
sich aus dem Nachweis, daß im Laches und Protagoras dieselben 
Voraussetzungen zugrunde liegen, wie in den andern oben be- 
handelten Dialogen. Diese Voraussetzungen, Platos Anschauung 
vom Sein, schließen die Forderung des αὐτὸ «a3 αὗτό, der Rein- 
heit der Begriffe, von vornherein aus. Das Fundament auf dem 
Plato Sokrates’ Gedankenbau neu errichten wollte, trug nicht, und 
die Ecksteine der Sokratik gerieten ins Schwanken. 

Aber ganz ergebnislos ist das Suchen der Zeit, aus der die 
besprochenen Dialoge stammen, nicht gewesen. Der Haupt- 
gewinn war die Erkenntnis, daß die wenn auch fürs Erste nicht 
faßbaren reinen Begriffe alle andern erst möglich machen, wie 
wir heute sagen würden. Denn gäbe es nicht die ἐπιστήμη, SO 
verstände kein Arzt von der ἰατρική etwas, und man könnte mit 
ihm nur über das ὑγιεινόν reden!) Nähme man aus den prak- 
tischen Wissenschaften das ἀγαϑόν heraus, so hätten sie keinen 
Nutzen mehr. Dies paradoxe Resultat mußte immer wieder zu 
erneutem Suchen auffordern. Mag zwischen dem begründenden 
Allgemeinen und dem begründeten Einzelnen ein metaphysischer 
Zusammenhang gedacht sein — das Wichtige war die Erkenntnis, 
daß das weder gute noch schlechte διὰ κακοῦ παρουσίαν schlecht 


1) Charm. 170E und 179C. 


᾿Ιλάτωνος πρῶτος πλοῦς. 33 


wird, entweder ganz oder nur in gewisser Weise (Lysis 217E 
vgl. Laches 189E f). In den Dialogen Hippias und Euthyphron 
wird es als eine selbstverständliche Voraussetzung angesehen, 
daß die schönen Dinge oder die frommen Handlungen durch An- 
wesenheit des Schönen und Frommen an sich diese Eigenschaften 
haben. Aber gerade das Sein dieses Schönen und Frommen am 
sich konnte Plato nicht angeben. Dem gegenüber muß er die 
Frage gestellt haben: wenn wir den reinen Begriff, der alles Ein- 
zelne begründen soll, an den ὄντα nicht aufweisen können, woher 
wissen wir dann überhaupt von ihm, wenn auch nur so weit, 
daß wir überhaupt nach ihm fragen können? In einem be- 
stimmten Zeitpunkt in Platos Denken ist diese Reflexion mit der 
&v&pyotc- Lehre der Pythagoreer zusammengetroffen. Auf einmal, 
wie in plótzlicher Vision sind dann Plato die reinen Gestalten er- 
schienen!). — 

Der Dichter des Phaedrus?) tritt mit dem Anspruch auf, 
etwas vollständig Neues zu verkünden. Der Dialog soll eine 
Kritik der Rhetorik?), und zwar der sizilischen Rhetorik vor der 
Instanz des ἀληϑές) geben. Was Wahrheit ist, erfahren wir 
249B. Es heißt da: Nur wer die Wahrheit im Erdenleben ge- 
schaut hat, wird bei der nächsten γένεσις wieder in einen Menschen 
verwandelt. Denn es ist Pflicht des Menschen, daß er das xac 
εἶδος Ausgesagte versteht, das aus vielen Wahrnehmungen kom- 
mend vom Denken (λογισμός ratio) in eine Einheit zusammenge- 
faBt wird. Dies ist Wiedererinnerung an das, was die Seele einst 
im Gefolge der Götter im überhimmlischen Raum geschaut hat. 
Mag darin zweifelhaft sein, was κατ᾽ εἶδος λεγόμενον bedeutet — 
niemand wird bestreiten, daß es Platos Meinung ist, daß durch 
begriffliche Abstraktion dem Menschen schon auf Erden Wahrheit 
erreichbar ist. Was durch die begriffliche Abstraktion erreicht 
wird, d. h. was die Seele im überhimmlischen Raum geschaut hat, 


1) Symp. 210 E: ἐξαίφνης κατόψεταί τι ϑαυμαστὸν τὴν φύσιν χαλόν. Vgl. Rohde, 
Psyche II ?, S. 283f. | 

2) Zum folg. vgl. Natorp a. a. O. 60ff. 

3) Bonitz? a. a. O. 270ff. 

4) W. Süß, Ethos S. 71 ff. 


34 Kurt Stavenhagen, 


το 


hat Plato schon vorher gesagt: die reinen Begriffe. Ich gehe auf 
die Stelle etwas näher ein. 

»Den überhimmlischen Raum hat noch kein Dichter hienieden 
besungen, und keiner wird je im Liede den entsprechenden Aus- 
druck dafür finden. Es verhält sich aber damit so. Denn man 
muB es jetzt wagen, die Wahrheit zu sagen, wo es sich um die 
Wahrheit handelt«. Hatte jenen Raum noch kein Dichter be- 
sungen, so geschah es folglich hier zum erstenmal, wenn es Plato 
selbst auch als ein Wagnis erschien. Das ungeheure Selbstbe- 
wußtsein, das kraß von der Art absticht, wie der Mann, der nur 
weiß, daß er nichts weiß, sonst auftritt, ist nur denkbar, wenn 
hier etwas vollständig Neues ausgesprochen wird. Daran zu 
zweifeln oder zu deuteln scheint mir nicht erlaubt. 

Und dieses Neue, das hier verkündet wird, ist: Es gibt die 
δικαιοσύνη, die σωφροσύνη, die ἐπιστήμη. Und das zweite ist, daß 
die reinen Begriffe durch Abstraktion gewonnen werden können. 
Und zwar kann die Abstraktion erreichen αὐτὴν δικαιοσύνην .. . σω- 
φροσύνην ... ἐπιστήμην, oby γένεσις πρόσεστιν, οὐδ᾽ 7) ἐστί ποὺ ἑτέρα 
ἐν ἑτέρῳ οὖσα ὧν ἡμεῖς νῦν ὄντων χαλοῦμεν, ἀλλὰ τὴν Ev τῷ ὅ ἐστιν ὃν 
ὄντως ἐπιστήμην οὖσαν. Wenn das von Plato als etwas Neues an- 
gesehen wird, so folgt daraus, daß ihm bisher nur eine δικαιοσύνη 
usw. durch das Denken faßbar erschien, der entweder eine γένεσις 
anhaftet, die also wandelbar war, oder aber, daß es eine δικαιοσύνη 
usw. war, die als ein ἕτερον in einem der ὄντα drin steckte. Das 
sind nun genau die beiden Arten von Schwierigkeiten, mit denen 
Plato, wie sich uns aus der Analyse der Dialoge Lysis, Hippias, 
Euthyphron, Charmides ergab, in eben diesen Dialogen ringt. 
Wenn die Überwindung dieser Schwierigkeiten hier als etwas 
Neues hingestellt wird, so folgt daraus, daß jene Dialoge und 


die, die vom gleichen Standpunkt aus geschrieben sind, vor dem 
Phaedrus liegen !). 


1) Dieses indicium gilt natürlich nicht absolut. Es wäre denkbar, daß 
Plato einen Gegner, der den Standpunkt seiner Jugendschriften einnahm, durch 
eine konsequente Durchführung dieser Betrachtungsart ad absurdum geführt 
hat. So etwas liegt sogar möglicherweise im Hippias vor, was natürlich nicht 
hindern könnte, ihn zur Beleuchtung der Jugendmethode Platos zu verwenden. 
Den Nachweis des »absichtlichen Fehlers« vermag ich freilicht nicht zu er- 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 35 


Ferner: wenn es etwas Neues sein soll, daß es eine ἐπιστήμη 
usw. an sich »gibt«, die nicht in den νῦν ὄντα 1) steckt, so folgt 
daraus, daß Plato bisher das Gegenteil meinte, d.h. daß die 
reinen Begriffe in den νῦν ὄντα gesucht werden müßten. Das 
deckt sich mit dem, was die obige Analyse gelehrt hatte. 

Das Neue, das der Phaedrus nach Platos eigenen Angaben 
bringt, ist also: Negativ, den reinen Begriffen entsprechen die νῦν 
ὄντα überhaupt nicht. Damit ist man aber auch der Mühe ent- 
hoben — und das ist das Positive — sie im Gegebenen zu 
suchen. 

Falls es nun einerseits richtig ist, daß der Phaedrus den oben 
besprochenen Dialogen gegenüber einen neuen Standpunkt der 
Betrachtung zeigt, das Neue ihm aber durch die Undurchführbar- 
keit der alten Betrachtungsweise aufgezwungen war, SO muß sich 
das Neue auch irgendwie in der Methode zeigen. Das ist nun 
in der Tat der Fall. 265Cf. wird nach Platos eigener Angabe die 
Hauptsache zusammengefaßt. Sie besteht in der συναγωγή und 
διαίρεσις. Die beiden Sokratesreden sollen gute Beispiele für beide 
Arten des Verfahrens sein: In der ersten Rede wurde das viel- 
fach Zerstreute durch Zusammenschauen in eine Einheit gebracht’), 
nämlich in die Einheit (ἰδέα) ἔρως. In der zweiten Rede aber 
wurden an dieser so zu einer Einheit (£v τι κοινῇ εἶδος) zusammen- 
gefaßten irrationalen Seelenfunktion wiederum verschiedene Seiten 
(εἴδη oder μέρη) unterschieden, nämlich der σχαιός und der ϑεῖος 
ἔρως. Man darf also nicht so sprechen, als ob ἔρως und ἔρως 
etwas schlechthin Identisches sei, sondern man hat genau anzu- 
geben, in welcher Hinsicht man vom ἔρως sprechen will. An den 
Dialektiker wird die Forderung gestellt, daß er κατ᾽ εἴδη re διαι- 
ρεῖσϑαι τὰ ὄντα καὶ μιᾷ ἰδέᾳ δυνατὸς ἡ 40% ἕν ἕχαστον περιλαμβάνειν 


bringen. Da das negative Schlußresultat aus den Prämissen fehlerlos abge- 
leitet ist, müßte dazu bewiesen werden, daß Plato diese Prämissen für falsch 
gehalten hat. Allein unter der Bedingung eines solchen Beweises ließe sich 
einer der oben besprochenen Dialoge hinter den Phaedrus setzen. 

1) Ich möchte τὰ νῦν ὄντα als formell nicht gerechtfertigte Abkürzung der 
ὧν ἡμεῖς νῦν ὄντων καλοῦμεν (247 DE) und für ἃ νῦν εἶναί φαμεν (249 C) gebrauchen, 
um einen kurzen den ὄντως ὄντα entgegengesetzten Ausdruck zu haben. 


2) 265 D eis μίαν τε ἰδέαν συνορῶντα ἄγειν τὰ πολλαχῇ διεσπασμένα. 
3* 


36 Kurt Stavenhagen, 


(273DE), daß er also am ὄν verschiedene Seiten unterscheiden 
und jede für sich erfassen kann. 

Dies Verfahren wird nun nicht nur als etwas Neues hinge- 
stellt, sondern ist es in der Tat auch gemessen an den früheren 
Dialogen!) Der ϑεῖος ἔρως und der σκαιὸς ἔρως sind etwas Iden- 
tisches, insofern sie beide ἔρως sind, etwas von einander Ver- 
schiedenes, insofern jeder von ihnen noch ein besonderes »Merk- 
mal« hat. Die Begriffe αὐτόν und ἕτερον verlieren von diesem 
Standpunkt aus ihre Starrheit und bekommen einen neuen Inhalt: 
ihre Geltung ist von jetzt ab nur relativ ὃ). 

Damit erhalten die Probleme der Dialoge vor dem Phaedrus 
ein ganz anderes Aussehen. Plato kann jetzt ruhig von der ἀρετή 
und daneben von der Tapferkeit als etwas mit ihr Identischem 
und doch besonderem sprechen, wie es im Staat tatsáchlich ge- 
schieht. Das εἰδέναι ὅτι οἶδεν ist mit einem bestimmten inhaltlichen 
Wissen zwar immer verbunden, aber doch als etwas Besonderes 
anzusehen. ᾿Ἐπιστήμη ἐπιστήμης d. h. σωφροσύνη wird jetzt denkbar, 
und der Begriff τὰ ἑαυτοῦ πράττειν bildet jetzt kein Problem mehr 
(vgl. Rep). Ich verzichte darauf, einen Katalog aller der Schwierig- 
keiten zu geben, die jetzt lósbar sind und es vorher nicht waren. 
Es liegt auch auf der Hand, wie dies neue logische Verfahren 
mit der Entdeckung der ὄντως ὄντα zusammenhängt. Plato hat 
nicht mehr nötig, für jeden Begriff jein ὄν aufzuweisen und kann 
jetzt ruhig von den ὄντα die verschiedenen εἴδη ablösen, sie zu 
begrifflichen Einheiten zusammenschließen und diese, nicht die 
ὄντα, der Untersuchung zugrunde legen. 

Daß er über die Hauptschwierigkeit hinweg war, beweist 
auch der übermütige Ausfall gegen den »eleatischen Palamedes« 
(261 D): Τὸν οὖν Ἐλεατικὸν Παλαμήδην λέγοντα οὐχ ἴσμεν τέχνῃ, ὥστε 


φαίνεσϑαι τοῖς ἀκούουσι τὰ αὐτὰ ὅμοια καὶ ἀνόμοια, καὶ ἕν xai πολλὰ, 
μένοντά τε αὖ καὶ φερόμενα; Zeno hatte zeigen wollen, daß wenn 


1) Ansätze dazu bietet der Lysis 215A und 217D ff. 

2) Im Staat 453B ff. werden die beiden Arten des Verfahrens d. h. der 
Sinn von αὐτόν und ἕτερον nach der einen und nach der andern Anschauung 
scharf konfrontiert. Die brauchbare Methode wird durch δύνασϑαι κατ᾽ εἴδη 
διαιρούμενοι τὸ λεγόμενον ἐπισχοπεῖν (459 A) charakterisiert und im oben bezeich- 
neten Sinn gehandhabt. 


Πλάτωνος πρῶτος πλοός. 37 


man vom Sein etwas anderes aussage, als daß es eins sei, man 
in die lächerlichsten Widersprüche gerate (Plato Parm. 128 CD). 
Ein Beweis dafür ist uns in Platos eigenem Referat erhalten: εἰ 
πολλά ἔστι τὰ ὄντα, ὡς ἄρα δεῖ αὐτὰ ὅμοιά τε εἶναι καὶ ἀνόμοια, τοῦτο 
δὲ δὴ ἀδύνατον" οὔτε γὰρ τὰ ἀνόμοια. ὅμοια οὔτε τὰ ὅμοια ἀνόμοια οἷόν 
τε εἶναι (a.a.0.127E). Der abgelehnte Schluß τὰ ἀνόμοια ὅμοια 
kommt nur dadurch zustande, daß im Satz δεῖ αὐτὰ ὅμοιά τε εἶναι 
χαὶ ἀνόμοια das Subjekt αὐτὰ (sc. τὰ πολλά) mit dem Prädikat (ὅμοια 
resp. ἀνόμοια) als identisch angesehen wird. Der zweite Fehler 
ist, daß der kontradiktorische Gegensatz für eine Beziehung der 
Dinge angesehen wird, indem unter τὰ ὅμοια ἀνόμοια sowohl 
die gleichen Dinge, als auch Gleichheit und Ungleichheit ver- 
standen werden. Bei Zeno ist diese Art zu argumentieren 
sicher unter dem Druck von Parmenides Anschauung vom Denken 
und Sein zustande gekommen: ob Ἰὰρ ἄνευ τοῦ ἐόντος, ἐν ᾧ πεφα- 
τισμένον ἐστίν, εὑρήσεις τὸ νοεῖν (Parm. frgm. 8 v. 351). Genau die- 
selbe Art zu beweisen trafen wir in Platos Jugendschriften, wo 
alles sich auf das ὄν zuspitzte. "Ov ist nun ein eleatischer Ter- 
minus. Es wäre zu merkwürdig, wenn jene Methode Platos un- 
abhängig von den Eleaten entstanden wäre. Liegt dagegen Ein- 
wirkung der Eleaten vor, so wäre es psychologisch sehr begreif- 
lich, daß, als er über sie hinaus war, sie die ersten Philosophen 
waren, gegen die er sich wendet. Denn sie hatten ihn ja in alle 
jene Schwierigkeiten gestürzt. 

Über sie hinaus ist er. Zeno ist nach dem Phaedrus nicht 
besser als einer der sizilischen Rhetoren, deren Betrug (ἀπάτη 
261 Ε) darin besteht, πᾶν παντὶ ὁμοιοῦν. Vor dem Phaedrus war er 
Beweisführungen, wie der oben zitierten zenonischen, preisge- 
geben. Jetzt, wo er wußte, daß er nach den νῦν ὄντα, die die Be- 
griffe ὁμοιότης und das Gegenteil nie rein, sondern nur ἑτέρα ἐν 
ἑτέρῳ οὖσα τῶν ὄντων enthalten, nicht mehr zu fragen hatte, konnte 
er den Unterschied machen, daß ὁμοιότης an sich nie ἀνομοιότης 
sein kann, wohl aber ein ὅμοιον zugleich ein ἀνόμοιον, je nach 
dem Gesichtspunkt (εἶδος), unter dem man das ὄν betrachtet. Da- 
mit schien Plato grundsätzlich über Zeno hinausgekommen zu 
sein. Er hätte etwa zu ihm sagen können: οὐ νομίζεις εἶναι αὐτὸ 
χαϑ' αὑτὸ εἶδός τι ὁμοιότητος, καὶ τῷ τοιούτῳ αὖ ἄλλο τι ἐναντίον, ὃ 


38 Kurt Stavenhagen, 


ἔστιν ἀνόμοιον τούτοιν δὲ δυοῖν ὄντοιν καὶ ἐμὲ wal σὲ wal τἄλλα ἃ δὴ 
πολλὰ χαλοῦμεν μεταλαμβάνειν ; καὶ τὰ μὲν τῆς ὁμοιότητος μεταλαμβά- 
νοντα ὅμοια γίγνεσϑαι ταὐτῃ TE wal κατὰ τοσοῦτον ὅσον ἂν μεταλαμβάνῃ, 


τὰ δὲ τῆς ἀνομοιότητος ἀνόμοια, τὰ δὲ ἀμφοτέρων ἀμφότερα. Der junge 
Sokrates des Parmenidesdialoges, der mit seiner neuen Unter- 
scheidung die alten Herrn aus Elea glaubt schulmeistern zu 
dürfen (Parm. 128 E f), ist Plato selbst. 

Man kommt auf den Gedanken, daß auch in dem Bericht 
Phaed. 96A ff, wo Sokrates seinen philosophischen Entwicklungs- 
gang erzühlt, zum mindesten einzelne Reminiszenzen aus Platos 
eigener Jugend vorliegen kónnten. Schroff stehen sich Natorps 
und J. Bruns’ Ansichten über diesen Bericht gegenüber. Bruns 
meint! daß die Erzählung uns einen Einblick in die Entwicklung 
des Sokrates als Denker gäbe, der seine Hoffnung lange Zeit auf 
Anaxagoras gerichtet habe. Ναίογρ ἢ bezieht das Erzählte »unbe- 
denklich« auf Plato selbst. Sicher ist, daß der historische So- 
krates Anaxagoras gekannt hat?) Trotzdem kann der Bericht 
nicht Sokrates’ Entwicklung enthalten. 

Sokrates erzählt, daß ihn in seiner Jugend die Frage sehr 
beschäftigt habe, wodurch ein Ding entsteht, vergeht, und wo- 
durch es ist. Wie die Beispiele lehren, hat sich sein Interesse 
nicht bloß auf naturwissenschaftliche Fragen beschränkt. Z. B. 
habe er wissen wollen, wie ἐπιστήμη zustande käme, warum A 
größer sei als B, wie aus acht zehn würde. Bei dieser Unter- 
suchung sei er aber völlig erblindet (σφόδρα ἐτυφλώϑην), so daB er 
zuletzt nicht mehr gewußt habe, was ihm vorher als völlig sicher 
erschienen war. Er habe z.B. geglaubt τὸ δίπηχυ τοῦ πηχυαίου 
μεῖζον εἶναι διὰ τὸ ἡμίσει αὐτοῦ δπερέχειν (96E), also durch das 
überragende Stück, wie aus dem Beispiel, A ist τῇ χεφαλῇ größer 
als B hervorgeht (96D). Aber τῇ χεφαλῇ (100E— 101 A) ist ja B 
auch kleiner als A. Also dieselbe Ursache hat eine entgegenge- 
setzte Wirkung. Außerdem ergäbe diese Betrachtung das para- 
doxe Resultat: σμικρῷ τινι μέγαν τινὰ εἶναι. Im Hippias maior wird, 


1) Lit. Portrát, S. 286. 
2) Ideenl., S. 146. 
3) Xen. Mem. IV 7, 6f., Plato Apol. 26 D. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 39 


um zu charakterisieren, wie das εἶδος (289 0), ᾧ πάντα τὰ χαλὰ 
πράγματα καλά ἐστιν (204A) zu bestimmen sei, als Muster ausge- 
führt: ὥσπερ ᾧ πάντα τὰ μεγάλα ἐστὶ μεγάλα, τῷ ὑπερέχοντι, κτὲ 
(294B), also fast wörtlich, was nach dem Phaedon in unlösbare 
Schwierigkeiten führt. Weiter: Sokrates habe geglaubt, daß eins 
zu einem hinzugenommen zwei wird, aber es ist doch zu merk- 
würdig, εἰ ὅτε μὲν ἑκάτερον αὐτῶν χωρὶς ἀλλήλων ἦν, ἕν ἄρα ἑκάτερον 
ἦν καὶ οὐκ ἤστην τότε δύο, ἐπεὶ δ᾽ ἐπλησίασαν ἀλλήλοις, αὕτη ἄρα αἰτία 
αὐτοῖς ἐγένετο τοῦ δύο γενέσϑαι, ἣ σύνοδος τοῦ πλησίον ἀλλήλων τεϑῆναι 
(06 Α). Er betrachtet also die Zahlbegriffe als etwas den Dingen 
irgendwie Anhaftendes, wie er groß und klein nach seinem 
eigenen Zeugnis auch dafür angesehen hat (vgl. 102B f). Dies ist 
nun genau die Ansicht, der Plato im Hippias 301 D ff. einen eigenen 
Exkurs widmet: ich habe die Eigenschaft eins, ebenso du, wir 
beide zusammen zwei, kónnte man die Stelle etwa wiedergeben ') 
(οὐσία... ἑπομένη 302 C). Nach Phaed. 102 C ist es überhaupt das 
Grundfalsche von Sokrates’ Jugendansicht, daß er groß, schön, 
gut und »alles andere« (100B) — ob ... πεφυκέναι Σιμμίαν bnsp- 
ἔχειν τούτῳ, τῷ Σιμμίαν εἶναι rs soll ausdrücklich nur ein Beispiel 
sein — als eine Eigenschaft der Dinge angesehen habe. Weil 
Plato das χαχκόν, χαλόν, ὅσιον als solche Eigenschaften angesehen 
hatte, waren die Untersuchungen im Lysis, Hippias, Euthyphron 
gescheitert. Wenn Plato im Phaedon erklärt, daß man bei einer 
solchen Betrachtungsweise (κατὰ τοῦτον τὸν τρόπον τῆς μεϑόδου 97B) 
geblendet, verwirrt würde, sodaß man schließlich nichts mehr 
wisse, wenn andrerseits diese Methode, bis zu den Beispielen, in 
den vor dem Phaedrus liegenden Dialogen angewandt wird, ist 
es ausgeschlossen ihre negativen Resultate für Schein zu erklären. 

Aus diesen Schwierigkeiten, erzählt Sokrates weiter, sei er 
durch die Annahme herausgekommen, daß es ein Schönes, Gutes 
usw. an sich gäbe, durch dessen Anwesenheit oder Gemeinschaft 
die Dinge schön, gut usw. seien (100B ff). Das kennen wir be- 
reits aus dem Phaedrus. 


1) Ist der Hippias maior »gefälscht«, so hat sein Verfasser nicht nur den 
Bericht im Phaedon sehr gründlich durchdacht, sondern auch einen genauen 
Einblick in die Jugendprobleme Platos gehabt, sodaß er die Absicht haben 
konnte, diese in einem Dialog zu reproduzieren, was mir unmöglich scheint. 


40 Kurt Stavenhagen, 


Daraus ergibt sich: Die angebliche Entwicklung von Sokrates 
entspricht Zug für Zug Platos eigener. Da wir. in den vor dem 
Phaedrus liegenden Dialogen Plato mit denselben Schwierigkeiten 
ringen sehen, kann im Phaedon nicht des historischen Sokrates 
Jugendgeschichte erzählt sein. Für den Schüler des Sokrates exi- 
stierten sonst die Schwierigkeiten jener Dialoge nicht. 

Wir gewinnen durch dies Ergebnis ein paar Einzelheiten zur 
Interpretation der Jugenddialoge. Man wundert sich beim Lesen 
des Hippias und Euthyphron darüber, warum die Definition auch 
die »Ursache«, weshalb ein Ding schön usw. ist, angeben soll. 
Der Bericht im Phaedon lehrt, daß Plato die Frage von der αἰτία 
von der Naturwissenschaft mitbrachte. Ferner: handelt es sich 
im Phaedon um Platos eigene Entwicklung, so möchte man auch 
das auf ihn beziehen, daß die Lektüre von Anaxagoras’ Buch 
große Hoffnungen in ihm erweckt habe. Er hatte darin den ihm 
so einleuchtenden Satz gefunden, daß das Gute der Grund von 
jeglichem wäre. Anaxagoras hatte diese Anschauung nicht durch- 
geführt'. Plato hat sie dann auf dem ihn interessierenden Ge- 
biet auf eigene Faust versucht?): Das Gute soll Grund alles Stre- 
bens und damit auch der Freundschaft sein (Lysis), die Tugenden 
Wissen des Guten, das Schóne wie das Nützliche nur eine Er- 
scheinungsform des Guten (Hipp). Die Durchführung der ana- 
xagoreischen These mußte mißglücken, weil das Gute für Plato, 
wie wir sahen, noch ein unlósbares Problem bilden mußte°). So- 
bald er die Hände frei hatte, hatte er das Gute als das alles re- 
gierende Prinzip in das Zentrum des Kosmos gesetzt (Gorg. 
507Eff.). Es erscheint ferner als das allein denkbare Ziel des 
Wollens (Gorg. 466B ff), wie als αἴτιον der καλά (Gorg. 4A E ff.). 

Ich glaube damit bewiesen zu haben, daf Plato bei den Ver- 
suchen, die von Sokrates übernommene Begriffswelt auszuge- 
stalten, auf unlósbare Schwierigkeiten stieß, die sich daraus er- 
gaben, daß er den Inhalt der Definition in den νῦν ὄντα wieder- 


1) Vgl. auch Aristot. Metaph. A 985a 18. 

2) Auch die Anschauung, daß wer von etwas ein Wissen hat, es auch 
vom Gegenteil hat, stammt von Anaxagoras (Phaed. 97 D) z. B. Hipp. minor 
366 A ff., Charm. 166 E, Phaedr. 262 A. 

3) Vgl. Natorp, S. 148 f. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 41 


finden wollte, βλέπων πρὸς τὰ πράγματα τοῖς ὄμμασι, wie es im 
Phaedonbericht heißt (99E), und daß er über diese Schwierig- 
keiten hinauskam, als er erkannte, daß die Begriffe ihren guten 
Sinn auch dann hatten, nicht etwa οὐκ ὄντα waren, wenn sie keine 
γῦν ὄντα reprásentierten. : 

Der Phaedrus gibt auch Aufschluß darüber, wodurch Plato 
die neue Erkenntnis aufgegangen ist. Er hatte erkannt, daß αὐτὸ 
τὸ χάλλος sich nie in den χαλὰ, die doch nur ὁμοιώματα des himm- 
lischen χάλλος sind, wiederfinden läßt, sondern nur mühsam 
können wenige Menschen durch trübe Organe den reinen Begriff 
erkennen (250 AB). Das deckt sich mit dem, was die vor dem 
Phaedrus liegenden Dialoge lehrten: das καλόν, ᾧ πάντα τὰ χαλὰ 
πράγματα. καλά ἔστιν ließ sich in den ὄντα nicht finden, und doch 
sind die schönen Dinge nur durch das Schöne an sich schön. 
Wenn nun aber Wissen durch Erstarren der durch Erinnerung 
und Vorstellung (δόξα) aufgespeicherten Eindrücke von den Dingen 
zustande kommt, wie Plato auf dieser Stufe meinte (Phaed. 96 B 
vgl. das κήρινον ἐκμαγεῖον Theät. 191C), das Schöne an sich aber 
an den Dingen nicht zu finden ist, also auch nicht abzulesen ist, 
woher wissen wir dann von seiner Existenz? Als Plato die 
Philosophie der Pythagoreer, die die Seelenwanderung lehrten und 
die Anschauung vertraten μιμήσει τὰ ὄντα... εἶναι τῶν ἀριϑμῶν jo. 
kennen lernte, hatte er eine Antwort auf diese Frage. Er glaubte 
ihre Lehre von der ἀνάμνησις geradezu beweisen zu können. Das 
geschieht im Phaedon und Menon. Die Phaed. 72E ff. ausge- 
sprochenen Schlufifolgerungen hat also Plato sicher schon aufge- 
stellt, als er den Phaedrus schrieb. 

Wenn nun die Annahme der pythagoreischen &vaymsıs-Lehre 
Plato erst das Operieren mit den reinen Begriffen ermóglicht hat, 
und wenn, wie oben gezeigt worden ist, diese Moglichkeit im 
Phaedrus etwas Neues ist, so folgt daraus notwendig, daB alle 
Dialoge, in denen das αὐτὸ x9" αὗτὸ auftritt und kein Problem 
mehr bildet, ferner alle Dialoge, in denen die ἀνάμνησις gelehrt 
wird, später als der Phaedon geschrieben sind. Um sicher zu 
gehen, muß man freilich nach dem Standpunkt der Betrachtung 


1) Arist. Metaph. A 987b 111. 


42 Kurt Stavenhagen, 


fragen. Nach diesen Kriterien sind der Gorgias!), in dessen Zen- 
trum der Begriff des Guten schlechthin steht, der Theaetet, der 
mit den reinen Begriffen wie etwas Selbstverständlichem operiert, 
und der Menon, in dem die ἀνάμνησις - Lehre auftritt, jünger als 
der Phaedrus. Ich kann das hier nicht näher ausführen. 

Mir scheint mit dem Obigen einiges für die Erklärung der 
Anziehungskraft, die die orphisch-pythagoreische Mystik auf Plato 
ausübte, gewonnen zu sein. Durch die àv&pyqotc- Lehre wurde 
für Plato ein Wirrsal von Schwierigkeiten gelóst und ihm gleich- 
zeitig die Antwort auf ein Rätsel gegeben, mit dem er nicht fertig 
werden konnte. Es wäre nur verständlich, wenn er aus der Lehre 
der Pythagoreer, der er in einem Punkte nahe getreten war, auch 
anderes ihm ursprünglich Wesensfremdes entnommen hátte. Ver- 
dankte er dieser Lehre vollstándig neue Móglichkeiten, so ist es 
kein Wunder, wenn sie ihm auch die Formen lieh, in denen er 
das Unerhórte, das er erlebt hatte, darstellte. Die neue Errungen- 
schaft bedeutet für Plato das Ende eines langen, mühevollen Weges. 
Von dem Drang, die Ursachen des Werdens, Vergehens und 
Seins zu erkennen, war er Kratylos Schüler geworden. Mit der 
Skepsis des Herakliteers konnte er sich nicht zufrieden geben. 
Er hat rastlos weiter gesucht, mit Anaximenes, Archelaos, Empe- 
dokles und Andern hat er sich beschäftigt. Die Eleaten hat er 
sich zu eigen gemacht. Anaxagoras eróffnete ihm eine »herrliche 
Aussicht. Aber diese »wunderbare Hoffnung«, in dem Guten 
die »Ursache für das Einzelne wie für das All« sehen zu dürfen, 
mußte er weggeben. Anaxagoras hielt ihm seine Versprechungen 
nicht, und er selbst besaß die Werkzeuge nicht, um auf Anaxa- 
goras’ Fundament den Bau des κόσμος zu errichten. Dann ist er 
mit Sokrates bekannt geworden. Dieser rätselhafte Mann schien 
etwas Bleibendes, dem Wechsel Entzogenes in Händen zu haben. 
Daß das der Grund ist, der Plato zu ihm trieb, bezeugt Aristo- 
teles ausdrücklich 2). Aber es war Platos Verhängnis, daß er aus 


1) Auch nach den Ausführungen von W.Süß, Ethos (cap. 13 und 14), 
scheint es unmöglich das Verhältnis umzudrehen, Ferner ist das ungeheure 
Selbstbewußtsein des Gorgias in der Umgebung, in der der Gorg. bei Raeder 
und Natorp steht, unverständlich. Im übrigen vgl. S. 25, 1 und S. 40. 

2) Metaph. A 987 b 1 ff. 


Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 43 


der Naturwissenschaft Voraussetzungen und Probleme mitbrachte. 
Selbst das Gewisseste, was Sokrates Arbeit ergeben hatte, wurde 
wieder zum Problem. Wir sind in der glücklichen Lage, noch 
Bruchstücke einer Konfession aus der Zeit nach Sokrates Tode 
in Händen zu haben. Aber mir will scheinen, daß wir Plato 
Unrecht tun, wenn wir dies Suchen nicht ernst nehmen und die 
Zweifel für ein Spiel erklären. Wir geben ihm damit nicht, was 
ihm zukommt. Man kann nur Ehrfurcht haben vor dem Großen, 
der sich Jahrzehnte lang mit der heißen Sehnsucht nach einem 
Stückchen Ewigkeit in ergebnislosem Ringen danach aufreibt, dem 
der unerbittliche λόγος ein Stück des scheinbar Gewonnenen nach 
dem andern entreißt, dem er aber keine Kompromisse aufzwingen 
kann, und man muß den Mann bewundern, dem die Verzweiflung 
des Suchens kein Stäubchen vom Schimmer attischer χάρις hat 
nehmen können, aber man darf ihn nicht zum Stubengelehrten 
machen, der im Lehnstuhl den Raritätenkram seiner Problemchen 
durchstöbert. 

Plato war etwa vierzig, als er das fand, das ihm die Lösung 
der Frage nach den Gründen des Seins, nach denen er ausge- 
zogen war, ermöglichte. Die Tatsache des jahrzehntelangen ver- 
geblichen Suchens läßt die Erschütterung verstehen, die das Neue 
in ihm hervorrief. Wir spüren sie in dem rauschenden Jubeldithy- 
rambus des Phaedrus, wir sehen ihn in allen folgenden Dialogen 
damit ringen, einen Ausdruck für das Erlebnis, das ihm zu teil 
geworden ist, zu finden: Vergleichbar scheint es ihm nur mit 
dem Schauen des Mysten, dem in reinem Glanze die seligen Ge- 
stalten einer jenseitigen Welt erscheinen 1), Wer das Reich der 
Ideen geschaut hat, dem wird das Leben erst lebenswert?). Aber 
es geht eine völlige Umgestaltung in ihm vor: Seine Seele löst 
sich aus den Fesseln des Irdischen?), in ihm nimmt der Gott 
Wohnung?) Er erlebt an sich eine »Reinigung«. Schon hier 


1) Z. B. Symp. 210A—E; Phaedr. 250B. Zum folgenden ist zu ver- 
gleichen Rohde, Psyche II? 269 ff. 

2) Symp. 211 D, Phaedr. 265 A ff. 

3) Z. B. Phaed. 67 C. 

4) Phaedr. 249 D (ἐνθουσιάζων). 


44 Kurt Stavenhagen, Πλάτωνος πρῶτος πλούς. 


lebt er auf den Inseln der Seligen?), während die von dem allen 
unberührte Masse, die unseligen Ungeweihten, ihren Lüsten fröh- 
nend bei Tag und Nacht im durchlöcherten Sieb Wasser in das 
bodenlose Faß tragen müssen?) Nur noch das Bild vom ἔρως 
schien Plato neben den der Mystik entlehnten Ausdrucksformen 
stark genug. Ich will nicht bestreiten, daß einzelne dieser Bilder, 
wie das vom Hades und was damit zusammenhängt, für Plato 
schließlich mehr als bloße Bilder gewesen sind. Aber der Aus- 
gangspunkt für sein Verhältnis zur Mystik sind die Jenseitshoff- 
nungen nicht gewesen: sonst würde man nicht verstehen, wie er 
die mystischen Lehren vom Sündenfall, von der χάϑαρσις, von der 
übersinnlichen ϑέα ins Intellektualistische hat umbiegen können ὅ), 
womit er sie ihres eigentlichen Charakters entkleidete. 

Die nächsten Aufgaben für Plato mußten sein, einerseits ein 
neues Wahrheitskriterium zu finden, andrerseits das Verhältnis 
der Idee zur Erscheinung festzulegen. Wer das Sein in den λόγοι 
sucht‘), dem kann die Übereinstimmung mit den Dingen nicht 
mehr ein Kriterium für die Richtigkeit der Aussage geben, und er 
hat nach einem neuen Prinzip zu suchen. Diese Aufgabe be- 
schäftigt Plato im Menon und Phaedon. Daß Plato sich das Ver- 
hältnis der ὄντως ὄντα zu den νῦν ὄντα zuerst nach Analogie des 
Sinnlichen gedacht hat, dafür scheint mir nicht nur die Einleitung 
des Parmenides zu sprechen, sondern auch das Schwanken in 
der Terminologie: παρουσία μίμησις μέϑεξις. Im Phaedon will er 
darüber nichts mehr behaupten (Phaed. 100 D od γὰρ ἔτι τοῦτο Ouo- 
χυρίζομαι). Die Lösung beider Aufgaben bedeutete für Plato, daß 
er das Prinzip des kritischen Idealismus erreichte. Denn an der 
Grundthese von Natorps schönem Buch zweifele ich nicht. 


1) Rep. 519C; 540B. 

2) Gorg. 492E ff. 

3) Vgl. Rohde, Psyche 11, 5. 270, 4 und 282. 
4) Phaed. 100 A. 


Goldingen (Kurland). 


Kurt Stavenhagen 
(S. S. 1904—S. S. 1909). 


MENANDERS PERIKEIROMENE vs. 81—104. 


Christian Jensen hat durch seine vortreffliche Neuvergleichung 
des Kairener Papyrus und die schnelle Veróffentlichung ihrer reichen 
Ergebnisse (Rhein. Mus. 1910, 530—577) den Menanderstudien 
neues Blut zugeführt. Erst durch ihn ist es ermóglicht worden, 
auch in den bisher fast hoffnungslos erschienenen Teilen der 
Perikeiromene nach und nach den Zusammenhang und vielfach 
sogar den Wortlaut zurückzugewinnen. Die folgenden Zeilen 
wollen auch in dem ‘campus lubricus atque paludosus' der ersten 
trochaeischen Szene etwas Boden zu erreichen suchen, 'ubi fir- 
miter insistas, und wäre es auch nur soviel, daß die Verteilung 
von Rede und Gegenrede und der Sinn der Verse klarer würde. 

Daos hat seinem jungen Herrn Moschion mitgeteilt, daß dessen 
Geliebte im Hause seiner Mutter sei, und ihm vorgeschwindelt, 
er habe sie dazu bestimmt. Moschion will das zunächst nicht 
glauben, weil er Daos schon zu oft auf Schwindeleien ertappt 
hat; aber die Sicherheit, mit der Daos seinen Kopf zum Pfande 
der Wahrheit seiner Aussage setzt, und Moschions sehnsüchtiger 
Wunsch, es móchte wahr sein, und eine große Dosis eitler Selbst- 
gefälligkeit lassen alle Zweifel schwinden. 

Der Anfang ist deutlich und gut lesbar. Daos spricht: 


81 à]y δ᾽ ἀληϑὲς ἡ κα[τ]αλάβῃς τ᾽ ἔνδον αὐτὴν] ἐνθάδε, 
ἃ δ᾽ ἐδίωχ[ες γῦν ἔχης; 1) σὺ ταῦτα π[άϊντα, Μοσχίων, 
χαὶ πεπείχω τὴν] μὲν ἐλϑεῖ[ν] δεῦρ᾽ ἀναλώσας λόγους 
μυρίους, τὴν σὴϊν δὲ] μητέρ᾽ δ[ποδ] ἐζχε]σϑαι καὶ ποεῖν 

85 πάνϑ᾽ ἅ σοι] δοχεῖ, τίς ἔσομ|αι; 


1) Ich setze meine eigenen Ergänzungen in < > Klammern. 


46 Karl Fr. W. Schmidt, 


Nun kommt Moschion zu Worte, wie man früh erkannt hat. 
Jensen glaubt nach einem Zwischenraum von 2 Buchstaben ein 
undeutliches C zu erkennen und schreibt deshalb: «í]c') βίος 
μάλισϑ᾽, [öpa]?), Ads, τῶν πάντων ἀρέσχει; oder da ihm doch wohl 
Zweifel an der Richtigkeit des ὅρα gekommen sind und das davor 
stehende $ ihm schon ‘plane fere evanida erschien: μάλιστά σοι]. 
Beides befriedigt nicht; denn nach dieser sicheren Erklärung seines 
Sklaven ist Moschion so überzeugt und überglücklich, daß er auf 
eine Frage nicht mit einer Gegenfrage, am wenigsten mit dem 
frostigen ὅρα, antworten kann. Das Natürliche ist die Antwort: 
„Was du willst!«, d.h. [óu] ... ἀρέσκει ist mit Leo zu schreiben, 
das widerspricht auch den schwachen Spuren nicht. Dann bleibt 
aber davor schwerlich etwas anderes möglich als das von Robert 
gefundene σό]μιβιος, ein heller Jubelruf, der zu der vorausgehenden 
Frage sehr gut paßt. — Nachdem Jensen hinter ἀρέσκει Doppel- 
punkt gelesen hat, ist der Sinn des Folgenden klarer geworden: 
Daos erwartet die Angebote Moschions, um sie zu prüfen. Aber 
die Ergänzung muß anders lauten, als sie Jensen nach meinem 
Vorgange gibt: τ[οῦ]τ᾽ ἐπιβλεφϑήσεται». Denn überliefert ist nach 
dem Doppelpunkte: - 1. - IEFIBAEWC Die Ergänzung τοῦτ᾽ füllt 
den vorhandenen Raum nicht und trifft zudem nicht scharf den 
Sinn. Daos will garnicht Vorschläge machen, sondern die ihm 
von Moschion gemachten prüfen; er genießt mit vollem Behagen 
das Gefühl, umworben zu sein. Also wird am Anfang eine Frage 
stehen «τοί «zo»c; Das Folgende kann jetzt, nachdem an zweit- 
letzter Stelle ein W statt des bisher gelesenen ® erschienen ist, 
nur noch ἐπιβλέφψῳ, «φέρε» heißen. — Es folgen die Worte: ἄρα τὸ 
υυλωϑρεῖν κράτιστον; Körte, Sudhaus, von Arnim, Maccari, Capps 
weisen sie Moschion zu; meine Auffassung, daß Daos sie spricht 5), 
ist also nicht durchgedrungen. Und doch kann niemand anders 
als Daos der Sprecher sein, das ergibt sich deutlich aus dem 
ganzen Zusammenhange. Wir werden noch sehen, daß Moschions 
überglückliche Stimmung, in der er zu jedem leichtsinnigen Ver- 
sprechen bereit ist, auch im Folgenden anhält und deshalb eine 


1) Leo. 
2) Wilamowitz. 
3) Herm. 1909, S. 413. 


Menanders Perikeiromene vs. 81—104. 41 


derartige spóttische Frage für ihn nicht paBt. Dagegen ist sie 
für Daos gut, um seinem jungen Herrn klar zu machen, er habe 
jetzt etwas andres verdient als Zuchthaus und werde allgemeine 
Versprechungen nicht gelten lassen; er hat seine Erfahrungen. 
Dazu kommen sprachliche Gründe. Überliefert ist nach Jensen: 

APATOMYAWOPEINKPATICTON : €ICMYAGNIA . - 1 - 

OYTOC : 6€POMENOCH . N. MHACMv . TEXNTN . - T 

BOYAOMAIAETTPOCTATHNCETTPATMAT@NEANH . - K. N 

90 KAIAIOIKHT - NCTIAT . TTEAQA : . . - EAE 
- Moschion spricht, wie jeder zugibt, vs. 80. 90a; da am An- 

fange βούλομαι δέ steht, muß er auch das Vorhergehende gesprochen 
haben. vs. 88 οὗτοσὶ 1) φερόμενος 54e?) kann von εἰς μυλῶνα vs. 87 
nicht getrennt und nur auf Daos bezogen werden. Daraus folgt, 
daß dieser vs. 87a, Moschion vs. 87b—90a spricht, und zwar 
vs. 87b. 88a zur Seite, wie Leo richtig erkannt hat. — Hinter εἰς 
μυλῶν muß ein Verbum stehen, von dem der Infinitiv ἥκειν ab- 
hängt; ich glaube in<e>i<perar> vorschlagen zu dürfen, wenngleich 
das Verbum sonst in der Sprache der Komódie nicht vorzukommen 
scheint; das Substantiv ἵμερος findet sich ohne den Verdacht der 
παρατραγχῳδία bei Aristophanes, Frösche vs. 59; natürlich ist das 
Verbum eines der gehobenen Sprache, wie unser 'sich sehnen'; 
dafür spricht es ja auch Moschion. — In vs. 88 kann vor MHA 
kein Buchstabe mehr gestanden haben; also wird es Doppelpunkt 
gewesen sein, der die beiseite gesprochenen Worte vom eigent- 
lichen Dialoge trennt. Zu dieser Auffassung führen besonders die 
folgenden Worte. Jensen hat zögernd vorgeschlagen ymdapas 
τέχνην, und ich füge <A&>y<e> hinzu: ‘sprich mir ja nicht von 
List, Betrug!’ Moschion hat also den Vorwurf aus Daos’ Worten 
wohl herausgehört und sucht ihn nun in seinen folgenden An- 
geboten zu beseitigen. — Das Nächste ist deutlich: 

βούλομαι δὲ προστάτην σε πραγμάτων ἝἙλληνιχ[ῶν] 9) 

καὶ διοικητὴν στρατ[οἸπέδων 2) : 


1) OYTOCI las Körte, OYTOC: Lefebvre und Jensen. Wenn man nicht 
eine schwere Verderbnis annehmen will, wird man οὑτοσί beibehalten müssen. 

2) Jensen erklärt zwischen HKEIN und HMIN nicht unterscheiden zu 
können. HM .. Körte, HCK . . Lefebvre. 

3) Ricci. 

4) Jensen. 


48 Karl Fr. W. Schmidt, 


Moschion kommt nicht zu Ende, Daos unterbricht ihn. Der 
Schluß des Verses ist höchstens dem Sinne nach wiederzugewinnen; 
das erste Wort begann mit X, da statt des v von στρατοπέδων nach 
Jensen ^ geschrieben ist; dann nach weiteren 2 Buchstaben 

Auch vs. 91 ist zunächst sehr undurchsichtig; Jensen 


C.. ANHCOA . TOYCINCYOYCA . . EXHCAO . Q.... 
und deutet richtig am Anfange σφά[τ]τουσιν.  Sudhaus !) schreibt: 
obx ἀποσφάττουσιν εὐθὺς ἀλλ᾽ ἔχεις λιμῷ ϑανεῖν, dem Gedanken nach 
richtig, dem Wortlaute nach sicher falsch. Zu σφάττειν verlangt 
man ein Objekt, und «5956; hat keinen rechten Gegensatz. Beide 
Anstöße fallen, wenn wir lesen 089’ ὗς; Genuß von Schweinefleisch 
ist in der Komödie mehrfach erwähnt, wie ein Blick in Jacobis 
Index comicae dictionis lehrt. Ist o59 5c richtig, so muß der 
Anfang lauten οὔτε Boös?); Rind und Schwein im selben Komiker- 
verse z.B. bei Theophilos ἐν Παγχρατιαστῇ, Kock II 475 (Mein. 
III 629, Athen. X 417b): πόδας | τέτταρας ὑείους, B. Ἣράχλεις. A. 
βοὸς δὲ τρεῖς. — Dann folgt weiter, daß am Schlusse des Verses 
eine für Daos weniger erfreuliche karge Soldatenkost genannt 
wird; ich glaube, es heißt: ἀλλ᾽ ἔχεις Aé«z»ety «πισούς;». Im Para- 
siten des Antiphanes, Kock II 86 (Mein. III 101, Athen. IX 370e) 
zühlt offenbar der Parasit selbst schaudernd den Küchenzettel 
einfacher Leute auf; da heißt es zum Schlusse: 

Koi μὴν ῥαφάνους γ᾽ ἔφουσι λιπαράς, ὦ ϑεοί, 

ἔτνος ϑ᾽ ἅμ, αὐταῖς πίσινον. 

Der wenig wählerische ἀδηφάγος Herakles ist ein Freund der 
einfachen Soldatenkost, vgl. Aristoph. Frösche vs. 62f.; der Scho- 
liast berichtet dazu: οἱ δὲ ἀνδρεῖοι χαὶ πρὸς τὰς μάχας ϑαυμαστοὶ 
ἔτνος (— ὄσπριον πίσινον) ἐσϑίουσιν ὡς συντελοῦν αὐτοῖς πλεῖστα, ὡς οἱ 
περὶ ταῦτα δεινοὶ λέγουσιν. Das Verbum λέπειν bezeichnet von Haus 
aus ‘schälen’, paßt also vortrefflich auf Hülsenfrüchte jeder Art, 
wird dann aber auch allgemeiner vom ‘Knabbern’ des armen 
Schluckers gebraucht; so steht es im Gegensatze zum Essen von 


Fleischnahrung bei Antiphanes ἐν Κωρύχῳ, Kock II 76 (Mein. ΠῚ 75, 
Athen. IV 161): 


1) Herm. 1911, S. 152. 
2) YC ist sehr leicht mit H zu verwechseln. 


Menanders Perikeiromene vs. 81—104. 


πρῶτον μὲν ὥσπερ πυϑατγορίζων ἐσϑίει 
ἔμψυχον οὐδέν, τῆς δὲ πλείστης τοὐβολοῦ 
μάζης μελαγχρῆ μερίδα λαμβάνων λέπει. 

Oder noch näher seiner ursprünglichen Bedeutung bei Eupolis 
ἐν Ταξιάρχοις, Kock I 328 (Mein. II 526, Athen. IV 170d): 

υνηδὲν ἄλλ᾽ ἢ χκρόμμοον λέποντα 1) ἐπιφαγεῖν 
καὶ τρεῖς ἁλμάδας. 
_ Wenn vs. 91 so im Wesentlichen richtig hergestellt sein wird, 
so muß der Gedanke, daß für Daos das Lagerleben soviel wie 
Hungertod bedeuten würde, am Schlusse von vs. 90 stehen, etwa 
so: <Am>alt<os ὅπως Yava;> Das Adjektiv ist sonst, soviel ich 
weiß, nur bei Hesych überliefert: λιμαλέον᾽ ῥυσόν, λεπτόν, aber die 
Bildung ist gut attisch und kann jederzeit in neuen Funden auf- 
tauchen. — Der nächste Doppelpunkt steht erst wieder in der 
Mitte von vs. 93. Die Überlieferung lautet nach Jensen: 
AANON --- ΝΚ. - IEKAOI - .. CKACTCI -- - . €IAABEII — 
ETTTACII WTAAANTA: 

Zuerst spricht, wie es scheint, noch Daos; er will ein anderes 
Angebot. Dann offenbar Moschion: <ßobA>eı λαβεῖν | ἑπτὰ . .. 
τάλαντα; Der Wechsel beginnt offenbar in der Caesur, wie das 
gewöhnlich ist; unmittelbar vor «βούλ»ει bleibt außerdem kein 
Raum. Das erste Wort Moschions kann schwerlich anders als 
ἐχλέγου heißen; ἄκουες πάντων, ἐχλέγου δ᾽ ἃ συμφέρει, heißt es in 
Monost. 566 (Mein. IV 356). Dann bleibt davor nur noch Raum 
für 2 zu ergänzende Buchstaben. Metrisch unmöglich ist ein 
Wort, das mit £x-8 oder &x-A anlautet; denn dann muß die Anfang- 
silbe lang sein und ist der Raum für v — ὦ zu klein, für 5 zu groß. 
Es wird vielmehr &xaor<ov> gelesen werden müssen, das mit ἄλλο 
zusammen den guten Sinn gibt; jedes andere’, nur nicht Lagerleben! 
Ist das richtig, so darf auch die Ergänzung der noch fehlenden 
Buchstaben als zutreffend gelten: 

ἄλλο διςδόν»ᾳι χερῆρν ἕκαστον» : 

διδόναι hat den schon aus Ilias IX 261 bekannten Sinn 'an- 
bieten. — Im Anfang von vs. 93 fehlt noch das Attribut, so scheint 
es, zu ἑπτὰ τάλαντα, aber die Spuren sind so gering, daß wir vor- 


1) Meineke, überlief. βλέποντα. 


50 Karl Fr. W. Schmidt, 


läufig auf Ergänzung verzichten und erst einmal Daos’ Antwort 
verstehen lernen wollen: 
: ITANTOTTOAEIN - ©... - - 
MOCXI@NH .-- OTT. AEINE .- l'OPAKACHMCI^N 
95 C. NYGN TT. - ACIQIKAOEC 
Am Anfang von vs.95 las Kórte OMNYGNH, das wird zu 

ὀμνύω νὴ «Δία» ") ergänzt werden dürfen; so schwört Daos auch 
vs. 149, ναὶ μὰ τὸν Δία vs. 127. Offenbar ist das, was Daos be- 
schwört, ein scharfer Gegensatz zu dem Angebote Moschions; er 
will lieber παντοπωλεῖν «ἀ;»ϑελίως» oder [τυρ]οπ[ω]λεῖν ?) &[v ἀγορᾷ 7) 
χαϑήμενος als —. Der Schluß von vs. 95 kann schwerlich anders 
lauten als «x9eo[cáva]*. Davor steht ein Dativ, der von «£»z«i» 
abzuhängen scheint, und dieselbe Verbindung steht in vs. 93 hinter 
ἑπτά; beidemal steht derselbe Ausdruck. Ich glaube, Daos emp- 
findet dasselbe, was Monost. 514 (Mein. IV 354) ausspricht: 

τὰ δάνεια δούλους τοὺς ἐλευϑέρους ποιεῖ, 
und daß «i»z«i δαρνείῳ καϑεσ[τάναι] heißt: ‘auf Leihgeld gestellt 
sein’, d.h. davon abhängig sein; vgl. den Ausdruck: ἐπὶ τῇ τῶν 
λεγόντων δυνάμει τὸ πρᾶγμα καταστῆσαι bei Demosth., Androt. 11. — 
Es fehlt noch die Verbindung der beiden Infinitive: “lieber ravro- 
πωλεῖν oder τυροπωλεῖν als ἐπὶ δανείῳ χαϑεστάναι. Als Muster mag 
ein Fragment aus der Παρεχδιδομένη des Antiphanes dienen, Kock 
Il 88 (Mein. III 102, Athen. IV 156 ο): 

ὄμνυμι δ᾽ bpiv, ἄνδρες, αὐτὸν τὸν ϑεόν, 

ἐξ οὗ τὸ μεϑύειν πᾶσιν ἡμῖν γίνεται, 

Jj μὴν ἐλέσϑαι τοῦτον ἂν ζῆν τὸν βίον 
ἢ τὴν Σελεύκου τοῦ βασιλέως ὑπεροχήν. 

Danach würden die Verse 92ff. so lauten: 

M. &xAéqoo* <BobA>er λαβεῖν 
ἕπτ᾽ ἐπεὶ davei>p τάλαντα; Δ. παντοπωλεῖν «ἀ»ϑελίως», 
Νοσχίων, ἢ [τυρ]οπ[ω]λεῖν &[v ἀγορᾷ καϑήμενος 
ὀμνόω νὴ «AC ἂν ἐλέσϑ᾽ ἢ» ᾿πεὶ da>veip καϑεσίτάναι. 

Im nächsten Verse steht nach dem übereinstimmenden Zeug- 
nisse von Lefébvre und Jensen hinter μᾶλλον Doppelpunkt, dann 


1) ὀμνύω νὴ τὸν AC schon Sudhaus. 
2) Jensen. 
3) Sudhaus. 


Menanders Perikeiromene vs. 81—104. 51 


wieder in vs. 98 hinter γραῦς. Da weiterhin offenbar Daos spricht, so 
fallen ihm auch die Worte von vs. 96 — μᾶλλον zu, die folgenden 
bis Ἰραῦς dagegen Moschion. Die Überlieferung gibt Jensen so: 
96 .. TEMETAYTC M. ANON : AN 
CIAEK . 1... IITE. NC... ONICEY 
TPAYC : TOTACTPIZECOAPECKAI . EC 

Im Anfange von vs. 96 las Körte CYT’ oder OYT’ oder €IT', 
dann gegen Schluß MAAAON, beides gut. Zwar mit cóc und οὔτ᾽ 
ist nichts anzufangen, ebensowenig mit iv; alle Versuche, damit 
zum Ziele zu kommen, müssen m.E. scheitern. Das Folgende 
kann nur per’ αὐτοῦ oder αὐτῶν heißen und muß auf δάνειον oder 
besser τάλαντα bezogen werden. Daos will damit nichts zu tun 
haben, also erklärt er: ‘hehalt du sie lieber selbst" Dieser Sinn 
kann etwa so ausgedrückt gewesen sein: 

σύγε per! abt Cv μακάριος ζῇ» μᾶλλον : 

Wieder hat Moschion eine abschlägige Antwort erhalten, es 
wird ihm allmählich lästig; ich glaube, am Schlusse von vs. 96 
stand dy<avebeıs ἀεί,» SO macht er noch einen letzten Versuch, 
und der hat Erfolg: voll Freuden bekennt Daos: τὸ γαστρίζεσϑ᾽ 
ἀρέσκει, [δ]έσ[ποτ ἡ. Also muß in vs. 97 etwas derart stehen, was 
dem γαστρίζεσϑαι verwandt ist; ich denke, am Anfange heißt es: 
εἰ δὲ n<a>r<ap>aye<t>v E<gor>pev. Es muß ein Objekt folgen, 
das etwas besonders Leckeres bezeichnet, und das erste Wort 
nach ἔχοιμεν muß mit ^ anlauten, wie der Ausgang MEA zeigt. 
Der Zusammenhang zwischen Leckereien und einer alten Frau 
wird klar, wenn man bei Sophron in den Mimen (Ath. III 86e) 
den Ausdruck χηρᾶν γυναικῶν λίχνευμα, oder bei Timon (Diog. 
Laert. VII 15) λιχνόγραυς liest. Damit haben wir das geforderte 
mit X anlautende Wort gefunden und können nun ergänzen: 
εἰ δὲ n<a>r<ap>ays<i>y E<yor>pev, «λίχνος ἃ π»όλις ed<por τις ἂν» 
γραῦς ; 

Die Antwort des Daos scheint mir Sudhaus gut ergänzt zu 
haben: 

τὸ γαστρίζεσϑ᾽ ἀρέσκει, [δ]έσίποτ᾽ * εἶναι δ᾽ ἄξιος] 
φήμ᾽, ἐφ᾽ οἷς εἴρηχᾳ τούτοις: 


1) Sudhaus. 


52 


Die nächsten Verse lassen eine irgendwie sichere Ergänzung 
nicht zu, weil die ganze rechte Seite und damit eine Kontrolle 
selbst durch kleinste Buchstabenreste fehlt. So müssen wir uns 
hier noch mehr als oben darauf beschränken, den Sinn festzu- 
stellen. Daos hat bekannt, mit dem γαστρίζεσϑαι zufrieden zu sein. 
Das ist durchaus nicht das, was Moschion vorgeschlagen hatte; 
denn ταστρίζεσϑαι heißt ‘sich den Bauch füllen’; vgl. Sophilos &v 
Φυλάρχῳ, Kock 11446 (Mein. III 582, Athen. III 1004); γαστρισμὸς 
ἔσται δαψιλής, oder τὴν γαστέρα σεσαγμένος oder τὴν μεστὴν γαστέρα 
u.ä, bei andern Komikern. Darum sagt Moschion: ‘du warst 
nicht vornehm, so sei denn ein τυροπώλης (wie du es dir wünsch- 
test) und schlag dir den Magen voll an gemeiner Kost!" Das 
würde etwa so griechisch lauten können: 

μὰ [Δία, Aa’]'), «οὐ μέγα φρονῶν» 

ἦσϑας, ἀλλὰ τυροπώλει καὶ ταπεινῶς πίμπλασο.» 
Die letzte Ergänzung beruht auf der Lesung Jensens: KAITA .1... 
(‘a littera certa videtur) und der vollständigeren Körtes: KAITOAOI... 
«Littera TT semper uno tenore ita picta est, ut non raro litterae ^ 
similis sit, sagt Kórte in der Praefatio seiner Ausgabe, S. IX. 

Der folgende Vers lautet 

nach Kórte: TAYTAMENTOI 6 . CINEYXOW . A 

nach Jensen: - AYTAMEA.... o .CINCYXOO A 
Zum zweiten Worte berichtet Jensen ausdrücklich: “μέντοι mihi 
cum vestigiis non coniungi posse videbatur. Daß ^ statt N ge- 
schrieben steht, werden wir seinen scharfen und geübten Augen 
glauben; andererseits konnte Kórte infolge der damals besseren 
Erhaltung des Papyrus manches lesen, was heute verschwunden 
ist. Wenn wir das berücksichtigen, so scheint sich als zweites 
Wort eine Form von μέλλω zu ergeben, und wird μέλλει gelesen 
werden müssen. φία]σίν hat Sudhaus gefunden; es handelt sich 
also um eine sprichwórtliche Redensart, die für uns neu ist. 
Offenbar schließt der Satz die Versprechungen (daher μέλλει) ab; 
denn in der Zäsur von vs.101 steht ἄνω στιγμή, und. das Folgende 
führt deutlich zur Handlung über. Daos ist mit dem γαστρίζεσϑαι 
und πίμπλασϑαι zufrieden; also muß hinter φ[α]σίν ein Wort der 


1) Sudhaus. 


Menanders Perikeiromene vs. 81—104. 53 


Befriedigung, des Lobes stehen, vermutlich ein mit εὖ gebildetes 
Adjektiv. Ich schlage εὔχρω vor und übersetze: ‘das ist eine gut 
aussehende Zukunft, sagt man’. — Das Nächste mag man so er- 
gänzen, ohne irgend welche Sicherheit, das Richtige zu treffen: 
ö<ebpo νῦν δ᾽ ἴωμεν εἰς» 
[o]ixíav 2), ἄν «ee» 057). τρόφιμε: 

Die zweite Hälfte dieses und den ganzen folgenden Vers zu 
ergänzen, würde Spielerei sein; der Sinn ist doch wohl der: “ich 
muß (δεῖ „<e> vs. 102) mein Liebchen trösten (E<Aappa> παραμὺυ- 
ϑεῖσϑαι vs. 103); sie soll nicht in der Gewalt des gottverhaßten 
Soldaten bleiben. Damit ist der Anschluß an den zusammen- 
hängenden, gut lesbaren Text erreicht. 
^ Sovieles Unsichere dieser Wiederherstellungsversuch naturge- 
mäß auch enthält, so scheint mir doch nun eine Grundlage für 
weitere Versuche gegeben zu sein. Die kleine Szene verdient 
sie; denn sie gibt ein Stück Charakteristik von Herrn und Diener, 
wie sie sonst nicht mehr erscheint. Deutlich zeigt sich, wonach 
der Sinn des verwöhnten, vornehmen Dandy trachtet: eine Rolle 
spielen als Militär, Politiker oder Bankier, natürlich ohne Anstren- 
gung und ohne Verzicht auf raffinierten Genuß. Daneben der 
Diener, der für die vornehmen Allüren seines jungen Herrn so 
gar kein Verständnis hat und nur die eine Leidenschaft mit ihm 
teilt, die für eine gute Küche. Aber während der Herr als Fein- 
schmecker das Raffinement der Zubereitung schätzt, geht des 
Dieners Sehnen allein darauf, sich an gutem Essen den Leib voll- 
zuschlagen. — Ich gebe noch einmal das Ganze: 


81 A. älv δ᾽ ἀληϑὲς dj κα[τ]αλάβης τ᾽ ἔνδον αὐτὴν] ἐνθάδε, 
ἃ δ᾽ ἐδίωχ[ες γῦν ἔχῃς; σὺ ταῦτα π[ά]ντα, Νοσχίων, 
xai πεπείχω τὴν] μὲν ἐλϑεῖ[ν] δεῦρ᾽ ἀναλώσας λόγφυς 


μυρίους, τὴν only δὲ] μιητέρ᾽ δ[ποδ]έ[χε]σϑαι καὶ πὸ εἶν 


85 πάνϑ᾽ & σο[1] δοκεῖ, τίς ἔσομαι; M. σὐ]μβιος᾿ μάλισϑ᾽ [ὅτι], 
Δᾶε, τῶν πάντων ἀρέσχει. Δ. «τρί «mo»; ἐπιβλέφω, «φέρε». 


ἄρα τὸ μυλωϑρεῖν κράτιστον; M. εἰς μυλῶν᾽ ἱμ«ε»ίκρεται» 


1) Körte. 
2) AN... NTPO Jensen. 


54 Karl Fr. W. Schmidt, Menanders Perikeiromene vs. 81—104. 


obtool φερόμενος ἥκειν — μηδαμῶς] τέχνην «λέργεε»" 
βούλομαι δὲ προστάτην oe πραϊμάτων ᾿Ἑλληνιλ[ῶν] 
«xai διοικητ[ὴ]ν στρατ[ο]πέδων --- A. «λιμι»αλέςος ὅπως ϑάνω»; 
oce» βοῦς σφά[τ]τουσιν οὔϑ᾽ ὗς, ἄ«λλ᾽» ἔχεις Mns «πισούς». 
ἄλλο διςδόν;»αι χερῆρ»ν Enast<ov>. M. &xAéqoo* «βούλ»ει λαβεῖν 
ἕπτ᾽ ἐπεὶ Bayel» τάλαντα; Δ. παντοπωλεῖν «ἀ»ϑελίως», 
Νοσχίων, ἢ [τορ]οπ[ω]λεῖν ἐΐν ἀ]γορᾷ καϑήμενος 

95 ὀμνύω νὴ <a? ἂν ἐλέσϑ᾽ ἢ; ᾿πεὶ da>vein χαϑεσ[τάναι]. 
ob γε μετ᾽ abtü«y μαχάριος ζῇ» μᾶλλον. M. ày«ayebetg ἀεί» * 
εἰ δὲ χκα;τεκαφ»αγεςκῖδν ἔςκχοιρ μεν, «λίχνος ἃ w>ölıs εὕροι 

τις ἂν» 


τραῦς; A. τὸ γαστρίζεσϑ᾽ ἀρέσχει, δ[έσ[ποτ᾽ εἶναι δ᾽ ἄξιος] 

quj, ἐφ᾽ οἷς εἴρηκα τούτοις. M. μὰ [Δία, Ad], «οὐ μέγα φρονῶν» 
100 ἦσϑας, ἀλλὰ τυροπώλει καὶ ταπεινῶς πίμπλασο». 

Δ. ταῦτα μέλλει, φ[α]σίν, εὔχρω" δεῦρο νῦν δ᾽ ἴωμεν εἰς» 


[οἹκίαν, &v<ays> ob, τρόφιμι. M. δεῖ p<e 
ἐςλαφρὰ» παραμυϑεῖσϑ᾽ A... Ν 

ἐπὶ ϑεοῖς ἐχϑρῷ πτεροφόρᾳ χιλιάρχῳ. Δ. καὶ μάλα. 
Münster i.W. 


Karl Fr. W. Schmidt 
(Göttingen 1893—97). 


MENANDREA. 
FRIDERICO LEONI GUILELMUS VOLLGRAFF S. P. D. 


—— 


Sexagesimum aetatis annum feliciter peractum ex animi sen- 
tentia tibi gratulans, clarissime Leo, lubens redeo in memoriam 
illorum dierum cum adulescens studiorum causa Gottingae com- 
morabar inque Academia Georgia Augusta a te et Udalrico de 
Wilamowitz, ut alios taceam, philologiae, quae et tum in Ger- 
mania florebat et hodie eximium decus ei addit, initiabar rationi- 
bus. quo tempore quantum quotidie novi a vobis accipiebam ! 
nam licet non plane ineruditus vobis advenissem, haud paucas 
tamen tunc primum in disciplina nostra vias esse cognovi, quas, 
cum apud vos assidue perlustrentur, nostrates ingredi non solent. 
nec mirum. quot enim populi sunt, qui prae ceteris valent in- 
genio et humanitate, tot sunt variae species doctrinae studiique 
litterarum, neque multi sunt apud quamque gentem, qui profectus 
alienae doctrinae statim penitus cognoscant atque in vicinorum 
libris habitent tamquam in suis. verum solitas semitas strenue 
terentibus facile venia datur, quin etiam persuasum habeo recte 
facere plerosque, qui in suis rationibus perstare suaque via pede- 
temptim et gradatim ulterius procedere malunt quam aliena inventa 
strictim delibare et obiter recensere et male imitari. quapropter 
magnopere gavisus sum, quod Udalricus de Wilamowitz, cum 
ante biennium patriam nostram viseret, in oratione, quam habuit 
in aula Academiae Lugduno-Batavae, plane similem sententiam 
aperuit. ubi de historia litterarum classicarum apud Batavos verba 
faciens hortatus est auditores ne quam ipsi accepissent linguae 


56 Guilelmus Vollgraff, 


graecae interiorem notitiam omitterent, verum eam quam maxime 
colerent augerentque, discriminis quod est inter varias dialectos 
et sermonem variarum aetatum ut olim sic in posterum diligenter 
ratione habita: hos esse nervos philologiae batavae; melius faci- 
liusque igitur apud nostrates aliquem in hac doctrinae specie ex- 
colenda magni aliquid praestiturum esse, quam si, rationibus vici- 
norum Germanorum {non penitus perspectis, studia aliquantum 
diversi generis temere aequiperare aggrederetur. prudenter hoc 
dictum et Lugduni plausu comprobatum. sed cum oratio non ab 
ipso oratore sit edita, sed in actis diurnis duntaxat summatim 
evulgata, fuerunt postmodo apud nos, qui verba illa sapientiae 
plena minus recte intellegerent, quasi scilicet nostrates omnino a 
studiis historicis archaeologicis mythologicis sevocare et deterrere 
illi in animo fuisset. quod longe secus esse affirmare licet, nam 
non hoc voluit vir summus de his studiis omnibus et ipse, si 
quis alius, optime meritus, sed monebat nos ne patriam doctrinam 
aliquando inconsulto abiceremus neve nos ab ea perficienda ab- 
duci pateremur, praesenti tempore in alias quasdam disciplinae 
philologicae partes potius incumbendum esse arbitrati. hac igitur 
in re quam maxime facio cum Wilamowitzio nec dubito, vir cla- 
rissime, quin te quoque consentientem habeamus. quid si hodie 
forsitan etiam magis quam antea iusta ac certa linguae graecae 
scientia opus sit? nam etiamsi verum esset, quod falsissimum 
esse constat, antiquos scriptores diu cognitos iam philologorum 
opera non amplius egere, en quotidie nova scripta ex arenis 
aegyptiacis effodiuntur, quae hanc operam summopere requirunt. 

primum autem locum inter inventa recentioris aetatis obtinent 
Menandri fragmenta Cairensia. quae postquam invenit ediditque 
Gustavus Lefeburius, iucundissimus sodalis meus, egregia opera 
et tua et Wilamowitzii et Leeuwenii et Koertii aliorumque mul- 
torum ita perpolita sunt, ut hodie de plerisque lectionibus con- 
sensus fere inter viros doctos obtinere videatur. restat tamen 
locus unus atque alter, ubi aut sanae interpretationi nondum satis- 
factum esse aut ipsa poetae verba adhuc aliquo modo laborare 
puto. de quibus iam paucas coniecturas acri tuo iudicio subicere 
mihi liceat. 

argumentum metricum, quod Heroi praefixum est, nimia 


Menandrea. 51 


brevitate laborat. virgo attica, cui nomen erat Myrrhinae, ab 
ignoto, cui et ipsa ignota erat, compressa geminos peperit. qui 
postquam villico Tibeo sunt traditi, fors ita tulit ut ipse corruptor 
Laches corruptam virginem in matrimonium duceret. XVIII annis 
post Tibeus, pecunia a Lachete accepta, liberos iam adultos fere, 
Gorgiam et Plangonem, moriens Lacheti tradit, ut labore suo de- 
bitum patris persolverent!). videlicet ignorabat, ut ceteri omnes, 
Lachetem eorum patrem esse (v.argum. vs. 4). hactenus omnia 
certa et aperta sunt. sed alia quaedam aegre desideramus. quid 
enim mater? nesciebatne cuinam infantes traditi essent? quid ? 
ignorabat ipse Tibeus cuiusnam virginis liberos accepisset quidve 
ea post factum esset? ignorabatne igitur etiam Myrrhina adules- 
centulum puellamque, qui iam domi apud se famulorum loco ser- 
viebant, ex se ortos esse? aiunt et Lefeburius (p.5) et Leeuwe- 
nius (p. 3) et Koertius (praef. edit. p. XIV, n. 1)? nec tu ipse ne- 
gasti (Herm. vol. 43 p. 122). legitur quidem argum. vs.2: Eöwxev 
ἐπιτρόπῳ τρέφειν, sed hoc minus accurate dictum esse contendunt. 
ego contra censeo apud Menandrum et Myrrhinam semper sci- 
visse, apud quemnam hominem liberi sui educarentur, et Tibeum, 
quem ipsius parentum libertum fuisse probabile est, numquam 
cum illa communicare desiisse. argumento mihi sunt ea quae 
leguntur vs. 9 sq.: 
obw εἰδυῖα δ᾽ T wüjerp ἄγαν 
ἐδυσχέραινε. 

fac enim viros doctos recte de argumento fabulae iudicasse. quid 
tum? comperit Myrrhina puellam quandam, libertini filiam, quae 
domi suae degat, gravidam esse. culpam sibi attribuit Davus 
puellamque pro uxore habere cupit. dicat mihi aliquis, quaeso, 
quid sit, quod Myrrhina tam moleste ferat? cur non sinit Davum 
Plangonem suam in contubernio habere? gravis eius animi dolor, 
ut opinor, quem etiam deprehendimus in verbis frg. 4: 


1) negat Koertius (praef. edit. p. XIV n. 2) hoc illi per leges atticas li- 
cuisse. fateor, si invitis liberis sic facere voluisset; sin vero volentibus) et 
consentientibus, vetus lex Solonis vix impedire potuit, quominus hoc ita con- 
stitueret. 

2) opus Menozzii, quod a Koertio laudatur, inspicere mihi non contigit. 


Guilelmus Vollgraff, 


ὡς οἰκτρόν, ἣ τὰ τοιαῦτα δυστυχῶ μόνη, 

ἃ μηδὲ πιϑανὰς τὰς ὑπερβολὰς ἔχει, 
non intellegitur, nisi sumimus eam probe novisse Plangonem 
fillam suam esse. repraesentatur igitur spectatoribus matris in- 
felicis imago filiam suam unicam, quacum, etsi agnoscere ei non 
liceret, iam quotidie lanam faciebat, ex servo gravidam esse au- 
dientis proptereaque iam, quoad viveret, omnium humillimae con- 
ditioni addictam. nesciebat enim adhuc (οὐχ εἰδυῖα) revera non 
Davum cum virgine rem habuisse, sed ingenuum quendam iuve- 
nem, cui ipsa eam libens ultro dedisset. 

Herois vs. 7—10, ubi in vasta lacuna aliquid audendum 

erat, alii aliter constituerunt. Leeuwenius supplevit: 

εἶτ᾽ obw ἐχρῆν κερμάτιον, εἰ συνηγμένον 

[ἔνδον τι κρύπτεις,] τοῦτ ἐμοὶ δοῦναι τέως 

[ἕως ἂν εὖ Ins τὰ κατὰ] σαυτὸν πράγματα ; 

[καλῶς τὰρ οἶσϑας, ὡς σ]υνάχϑομαί γέ σοι. 
Koertius edidit: 

εἶτ᾽ οὐκ ἐχρῆν, κερμάτιον εἰ συνηγμένον 

[σο! τυγχάνει vt] τοῦτ᾽ ἐμοὶ δοῦναι τέως, 

[ἵν᾿ ἀπολάβῃς, τὰ κατὰ] σεαυτὸν πράγματα. 

[ὅταν καλῶς ϑῇς: ὡς σ]υνάχϑομαί γέ σοι. 
probabiliter uterque quod ad orationis contextum. quamquam 
tertio Leeuwenii versu, quarto Koertii unam litterulam abesse 
mallem. monuerunt scilicet iam Kusterus et Valckenaerius ad 
Eur. Hipp. 709: ἐγὼ δὲ τἀμὰ ϑήσομαι καλῶς, collato 521: ταῦτ᾽ ἐγὼ 
ϑήσω καλῶς, verbum activum usurpari, cum quis alienis, medium 
cum suis rebus consulat. quod discrimen et indoli linguae graecae 
quam maxime respondet et sexcentis locis confirmatur. verum 
quidem est inde a III? a. C. saeculo certam distinctionem inter 
verba media et activa paulatim evanescere, nec tamen est cur 
poetae atheniensi satis bonae adhuc aetatis talem neglegentiam 
sermonis supplementis nostris obtrudamus. quae cum ita sint, 
magno Valckenaerio obtemperans apud Leeuwenium — per me- 
trum enim licet — rescripserim : 

ἕως ἂν εὖ ϑῇ τὰ κατὰ σαυτὸν πράγματα. 
male factum quod altera coniectura eodem medicamine adhibito 
propter nascentem hiatum ϑῇ ὡς iam stare non possit. 


Menandrea. 59 


te vero partim secutus Robertus locum hiulcum hunc in mo- 
dum sarcire conatus est: 
τοῦτ᾽ ἐμοὶ δοῦναι τέως 
[σῴζειν 1ε μηδ᾽ ἔχειν] σεαυτὸν πράγματα, 
et nunc Jensenium e papyro IEXEI. CEAYTON exsculpisse video. 
quod si recte dispexerit ille, tua coniectura ceteris potior est. vide 
tamen ne pro σεαυτόν distinguendum sit: μηδ᾽ ἔχειν (vel cum Sud- 
hausio πρίν 4s σχεῖν) σὲ αὐτὸν πράγματα. 

17. ὑπερδειπνεῖς ἴσως. inde ἃ Lefeburio valde ἀπροσδιονύσως in 
commentariis adnotant Hesychium ὑπερδειπνεῖ explicavisse per drep- 
τρυφᾶ. nam hac glossa hic quidem nihil proficimus. contendit 
lexicographus ὑπερδειπνεῖν nonnumquam etiam metaphorice usur- 
pari, ut significet: nimium gestire et luxuriari sive insolescere. 
haud negarim. sed hoc loco ὑπερδειπνεῖν nihil aliud est nisi 5zep- 
εσϑίειν i.e. in cena cibo nimis largiter se invitare sive, ut apud 
Terentium est, curare sese nimis molliter. 

consimile fragmentum menandreum 345: 

οὐπώποτ᾽ ἠράσϑης, Vera; 
— ob γὰρ ἐνεπλήσϑην 

quod tu huc rettulisti, vereor ne ex alia quadam Menandri co- 
moedia desumptum sit, nam boni poetae non est bis eundem 
iocum in eiusdem fabulae prologo repetere. ceterum τὸ ἐρᾶν et 
τὸ χκατεσϑίειν (v. scol. ap. Athen. XI, p. 783e) haud raro cum ante 
Menandrum tum post eum a scriptoribus copulantur. cf. Achaei 
frg. 6 et Eur. frg. 887: ἐν πλησμονῇ τοι Κύπρις, ἐν πεινῶντι δ᾽ οὔ. 
quin proverbii instar apud Terentium (Eun. 732) affertur illud: 
„sine Cerere et Libero friget Venus« itemque ex comoedia aliqua 
hausisse Theocritum X, 10 sqq. coniecerim, quem locum iuvat ex- 
scribere: 

— odöand voy συνέβα τοι ἀγρυπνῆσαι δι᾿ ἔρωτα: 

— μηδέ γε συμβαίη χαλεπὸν χορίω κύνα. γεῦσαι. 

— ἀλλ᾽ ἐγώ, ὦ Νίλων, ἔραμαι σχεδὸν ἑνδεχαταῖος. 

— ix πίϑω ἀντλεῖς δῆλον ᾿ ἐγὼ δ᾽ ἔχω οὐδ᾽ ἅλις ὄξος 5. 


38 sqq. (Aa.) . . . παιδίσχη πάνυ, 
Γέτα --- χαταγελᾶς; (Te) μὰ τὸν ᾿Απόλλω. (Δα.) πάνυ, Γέτα, 
ἐλευϑέριος καὶ χοσμία. 


1) cum ultimis verbis cf. Men. frg. 150. 


60 Guilelmus Vollgraff, 


ut argumenti fabulae dispositio recte cognoscatur, operae pretium 
esse videtur explanare, cur poeta Getam repente ridere faciat, 
tum interrogatum risum comprimere, quin omnino risisse se ne- 
gare. nam praesertim in fabulae ipso initio tale quid non temere 
atque inconsulto facit bonus poeta. est autem Geta servus vicini 
Phidiae, qui Plangoni aliquot ante menses vim intulerat. risum 
igitur ideo eum tenere vix posse dixerim, quod comperiat Davum 
tamquam παιδίσκην ἄκακον (vs. 19) amare puellam, qua diu herum 
suum potitum fuisse sciat. 
frg. 3 ἐχρῆν γὰρ εἶναι τὸ καλὸν εὐγενέστατον, 
τοὐλεύϑερον δὲ πανταχοῦ φρονεῖν μέγα. ἢ 
verba quae Lacheti tribuit Robertus, ego Gorgiae dederim, qui τὸ 
καλὸν et τὸ ἐλεύϑερον natura possidet, sed patre libertino, ut putat, 
natus non versatur inter εὐγενεῖς et altiores spiritus sumere sane 
vellet, sed nequit. ad eundem Gorgiam, postquam ἃ parentibus 
agnitus sit, verba fragmenti undecimi referri suspicor: ποήσεις 
ἀστιχὸν σαυτὸν πάλιν. hucusque enim ruri degens ἄγροικος ἐν ἀγροί- 
xot; fuit, nunc necopinato in statum suum restitutus urbanus fieri 
iubetur. 
Discept.38sqq. narrat Davus se, cum infantem invenisset, 
sic secum reputasse: 
»ἐμιοὶ 
τί παιδοτροφίας καὶ κακῶν: πόϑεν δ᾽ ἐγὼ 
τοσαῦτ᾽ ἀναλώσω; τί φροντίδων ἐμοί:ς 
τοιουτοσί τις Tv. ἐποίμαινον πάλιν 
ἕωϑεν. 
animum inducunt viri docti τοιουτοσί τις ἦν graece significare posse: 
»ea mente eram«. veluti Lefeburius vertens: »voilà oü j'en étais«, 
Robertus: »so dacht’ ich«, Croisetius: j'en étais là (οὕτω πως εἶχον). 
nec quisquam aliam viam monstrasse videtur. ego, ut dicam quid 
sentiam, traditis verbis huiusmodi sententiam subesse posse nego. 
quodsi quis dicere velit: ;haec mihi mens erat«, numquam dicat, 
ni fallor: τοιοῦτος 7», talis eram, et minus etiam: τοιουτοσί τις ἦν. 
Leeuwenius ἦν in ὥν mutavit, iure ac merito me quidem iudice, 
ut melius cohaereret oratio; sed vel sic manet eadem quam indi- 
cavi interpretandi difficultas. atque fuit cum sententiae laboranti 
succurrere non posse mihi viderer nisi duobus hemistichiis hoc 


Menandrea. 


modo transpositis: 
»πόϑεν δ᾽ ἐγὼ 

τοσαῦτ᾽ ἀναλώσω τοιουτοσί τις (y; 

τί φροντίδων ἐμοίγ᾽ ;« ἐποίμαινον πάλιν 

ξἕωϑεν ... 
ut Davus diceret: »unde ego, tam humilis sortis homo), ut quivis 
videt, tantos sumptus suppeditare possim?« sed cum hanc suspi- 
cionem Groningae cum praesenti Wilamowitzio communicarem, 
ostendit mihi etiam ordine verborum non immutato eandem sen- 
tentiam elici posse scribendo: 

»πόϑεν δ᾽ ἐγὼ 

τοσαῦτ᾽ ἀναλώσω --- τί φροντίδων ἐμοί: --- 

τοιουτοσί τις ὥνς ; ἐποίμαινον πάλιν 

ἕωϑεν ... 
quam lectionem lubenter amplexus sum: nam comoedia suapte 
natura hoc habet ut, potissimum in dialogo qui sermonem quoti- 
dianum studeat imitari, liberiores quae vocantur παρενϑέσεις facile 
admittat. 

43 sqq. σχυϑρωπὸν ὄντα Qs 

ἰδών »τί σύννουςς, φησί, »Δᾶος;ς »τί γάρε, ἐγώ, 

»περίεργός εἶμι..« mal τὸ πρᾶγμ᾽ αὐτῷ λέγω 
ita interpungunt Lefeburius Robertus Koertius. quod qui faciunt 
verba quae sunt περίεργός εἰμι interpretantur, quasi significent: 
»sollicitus sum« (Lefebvre: »j'ai quelque chose qui me tracasse«, 
Robert: »ich habe schwere Sorgen«, Croiset: »c'est que jai une 
grosse affaire sur les bras«). unde etiam Herwerdenus hunc no- 
vum sensum vocabuli περίεργος in lexicon suum suppletorium re- 
cepit. quantum vero ego sentio, vocem ita accipi neque usus 
sinit neque vero etymologia; nam adiectiva qualia sunt περιαλγής; 
περιώδυνος vix ac ne vix quidem huc faciunt, quandoquidem ἄλγος, 
ὀδόνη et ἔργον non sunt συνώνυμα. Leeuwenius distinxit, puto ad 
similitudinem vs. 148 sq.: 

ἰδών * »τί σύννουςς, φησί, »Δᾶος«; »τί ap ἐγὼ 
περίεργός εἰμι! ς 


1) cf. Herod. I, 115, ubi Astyages dicit Cyro: σὺ δὴ ἐὼν τοῦδε τοιούτου 


ἐόντος παῖς ἐτόλμησας . .. 


nn nn nn mn nn τ π ρρρρΠΠΠ u ——— 


—— 
— 


62 Guilelmus Vollgraff, 


quod non plane intellego. pessime vero Bodinius (Rev. de philol. 
1908, p. 73 54): τί γὰρ ἐγώ; »ce que jai, moi?« in ceteris cum 
Lefeburio congruens. atque duobus quidem aliis locis apud no- 
strum (Sam. 85 et Discept. frg. 2; cf. 358) περίεργος audit homo 
curiosus, res alienas scire cupiens nihil ad se pertinentes. rectis- 
sime Robertus: »vorwitzig«. ceterum qualis zeptepyia hic intelle- 
genda sit, optime nos docet Theophrastus Charact. 13: n 1 
περιεργία δόξει εἶναι προσποίησίς τις λόγων χαὶ πράξεων μετ᾽ εὐνοίας. 
sunt enim περίεργοι non solum proprie qui res alienas curant sed 
universe qui in aliqua re tractanda absque ulla malitia nimii sunt'). 
adde quod ex exemplis a Theophrasto allatis patet τοῖς περιέργοις 
adnumerari etiam homines ineptos, qui: superfluo studio erga 
amicos vel etiam erga ignotos ridiculi fiunt. quapropter vs. 44 sq. 
Davum semet ipsum incusare puto, quod in talibus modum 
semper excedere solitus nunc Syrisco imprudens totam rem ape- 
ruisset, quam si tacuisset, omni cura et negotio vacaret. conferas 
quaeso quae idem paulo superius secum queritur : 
4 δίκαια δὲ 

πάσχω᾽ τί γὰρ υετεδίδουν ; 
10 μετρίῳ δὲ συμπέπλεγμαι ῥήτορι" 

τί γὰρ μετεδίδουν : 
re bene perpensa, distinguere suadeo in huncce modum: 

ἰδών; »τί σύννους :« φησί, γΔᾶος; τί yapze ἐγὼ 

περίεργός εἶμι, καὶ τὸ πρᾶγμ αὐτῷ λέγω, 

ὡς εὗρον, ὡς ἀνειλόμην. 
»cur tristis est«, inquit, »Davus meus? cur tandem?« ego natura 
περίεργος sum itaque rem ei narro, ut puerulum repperissem et SU- 
stulissem. 2s 

non nescius sum — quod vereor ne quis mihi obiciat — 

verba ri yap; apud Platonem Xenophontem alios passim. idem 
valere ac τί μήν et πῶς γὰρ οὔ; sed aeque verum est particulam 
ap in interrogationibus saepenumero ita explicandam esse, ut 
sententia quaedam eiusmodi: »interrogo te, nam scire cupio« sub- 
audiatur. quamobrem τί γάρ; ἔν τοῖς συμφραξομένοις rite interpre- 


1) inde etiam περίεργος est opiparus et apud rhetores περιεργία idem fere 
quod paxpoloyía. cf. praeterea Idocr. περὶ Δημον. $ 27. 


Menandrea. 63 


tari queas: »quid enim? cur enim? (nam scire cupio)« sive, ut 
cum comicis Romanis loquamur, »quid ita? nam quid ita?« ad 
repetitam autem quaestionem τί... τί γάρ: velim conferas Ter. 
Eun. 910 sq.: 


quid, quid venire in mentem nunc possit mihi, 
quid nam ...?!) 


ceterum si cui haec fortasse non omnia persuasero, is secum 
reputet sitne — id quod placet collegae meo U. Ph. Boissevain — 
interpunctione Lefeburii servata vox περίεργος vulgari sensu acci- 
pienda, ita ut se incuset Davus intempestivae πολυπραγμοσύνης, 
quod puerum sustulerit. 


170 sq. bxóypococ δακχτύλιός ttc οὗτοσί, 
αὐτὸς σιδηροῦς. 

ὑπόχρυσον non scribae errore hunc anulum dici, cum debuisset 
ἐπίχρυσος, docet inscriptio deliaca iam ab aliis laudata, in qua com- 
parent δακχτόλιοι σιδηροῖ ὑποχεχρυσωμένοι et χονδύλιον σιδηροῦν bzoxs- 
χρυσωμένον et χονδύλιον ὑπόχρυσον (Dittenberger, Syll. 588, vs. 15, 61, 
95) nec non Philostr. Imag. 1, 6, 7, p. 304: bmóypocov σανδάλιον, et 
1, 31, 2, p. 339: 5zóypo»o« μῆλα. quaerit autem Leeuwenius idemne . 
igitur his locis praepositio dro- valeat quod alibi àz:-. hoc qui- 
dem fieri non potest. sed cum ὑποχρυσοῦν sit: »paululum in- 
aurare«, ὑπόχρυσος dicitur ad analogiam τοῦ ὑποχεχρυσωμένος. plane 
eadem sententia interdum licet satis raro latine invenies: »sub- 
auratus«; cf. Petron. 32, 3: »anulus subauratus«, CIL. IX, 333, 11— 
13: »statuam equestrem subauratam«. prorsus alia vis est eius- 
dem praepositionis in vocabulo quod est dröyadxos, pro quo Per- 
sius (V, 106) dicit: »subaeratus«, ut et in ὑπόξυλος.ς quaenam 
autem vis voci ὑπάργυρος quoque loco tribuenda sit, fortasse non 
semper statim dixeris. apud Platonem de rep. Ill, p. 415c ὑπό- 
χρυσος ἢ ὑπάργυρος dicitur homo, qui intrinsecus quasi aureus vel 
argenteus est; contra Philo (v. Thes. ling. graec.) drapybpoug καὶ 
droypbooug ϑεούς vocat imagines deorum argentatas et inauratas. 

210sq. lacunas in fine horum versuum alii aliter explent. 
mihi placeret sic legere: 


1) Men. Georg. 85 verba τί γάρ; fortasse Philinnae danda sunt. 


Guilelmus Vollgraff, 


χαλῶς [δὲ μὴ] 
ἕτερόν τι πρὸς τούτοις χυχᾶν [φυλάξομαι]. 
negativa enim abesse quidem potest, sed plerumque adicitur. 
componito mihi aliquis Sam. 291 seq. 
μᾶλλον εἰς τὰ λοιπὰ γὰρ 
φυλάξετ᾽ αὗτις μιηδὲν εἴς u^ ἀγνωμονεῖν. 
226 sqq. [ἀπόδος], (2.96, 
τὸν δαχτόλιον ἢ δεῖξον ᾧ μέλλεις mote" 
χρινώμεϑ᾽ * ἐλϑεῖν δεῖ μέ ποι. 
praeeunte Sudhausio, qui legendum esse coniecit: 
[33], ὠγαϑέ, 
τὸν δακτύλιον ἢ δεῖξον ᾧ μέλλεις ποτ ἢ 
κρινώμιεϑ᾽ 
Leeuwenius Robertus Koertius in fine vs. 227 adiciunt alterum ἤ. 
sed vehementer dubito num recte. dixerat Syriscus se de anulo 
ad arbitrum confugiturum esse (185, 198 sq.), attamen sua non 
interesse significaverat, utrum Onesimus eum interdum ipse custo- 
dire an sibi tradere vellet (191 sq). Onesimus autem ipse anulum 
servare mavult, ut hero suo, cuius esse autumat, eum ostendat 
(195—197). videlicet res ipsa clamat, si de possessione eius apud 
arbitrum contentio fiat, non tam inter Onesimum et Syriscum 
quam inter Syriscum et Charisium decertatum iri. mane redit 
Syriscus et, si viros doctos audis, Onesimo: »anulum aut redde«, 
inquit, »aut hero tandem aliquando ostende aut arbitrum suma- 
mus«. nonne luce clarius est ultimum aut, quod e coniectura 
additur, male abundare et sententiam loci pessumdare? nam ad- 
versarium in ius vocare Syrisco certum est, sive Onesimus anulum 
prius Charisio ostenderit sive non. qui quemadmodum iam vs. 
191 sq. ei dixerat: ἢ σῶζε — ἢ "poi δός, ita nunc quoque: [ἀπόδος], 
inquit, ἢ δεῖξον, et addit: χρινώμεϑα, »age iam litem iudici commit- 
tamus; non est otium mihi morandi«. orationis genus est paulo 
abruptius quam quod apud atticum scriptorem expectaveris , sed 
Menandro neutiquam abiudicandum. totus locus.recte et legitur 
et explicatur apud Lefeburium et Croisetium. 
232 sq. τοῦτον προσφέρων, 
weO^ οὗ συνεξέκειτο. 
parum recte Leeuwenius: συνεξέκειτο, »cum aliis noctem foris trans- 


Menandrea. 65 


egit«. imo intellegendum est: τοῦτον τὸν δαχτόλιον προσφέρων, Ed” 
οὗ τὸ παιδίον συνεξέχειτο. eadem sententia verbum usurpatur vss. 50 
et 136, nisi quod illic crepundia cum puerulo exposita esse di- 
cuntur, hic vero infans una cum anulo. neque aliter locum inter- 
pretati sunt Lefeburius et Croisetius. 
260 sq. [π]αισὶν γὰρ ἔψαλλον κόραις 
αὐτή 9° [δμιοῦ] συνέπαιζον οὐδ᾽ ἐγὼ τότε 
οὔπω τὰρ ἄνδρ᾽ ἤδειν τί ἔστι. 
Lefeburius οὔπω γάρ in parenthesi ponit, Robertus post τότε inter- 
pungit, Koertius vero cum papyro uno tenore sententiam conti- 
nuat. ut concedam cum duplicem negationem tum ordinem ver- 
borum idoneis exemplis defendi posse, non tamen plane mihi 
persuadere possum hanc Menandri manum fuisse. aliam viam 
iniit Leeuwenius, qui leni medela locum ita constituit : 
αὐτή 9^ [ὁμοῦ] συνέπαιζον οὗ λέγω τότε" 
οὔπω γὰρ ἄνδρ᾽ ἤδη τί ἔστι. 
sed quis non videt istud οὗ λέγω quod ad sensum prorsus super- 
vacaneum esse? mihi in mentem venit scribere : 
αὐτή 9? [öwoö] συνέπαιζον, 016’, ἐγὼ τότε" 
οὔπω γὰρ ἄνδρ᾽ ἤδειν τί ἐστι. 
»puellis virginibus psallebam, quin etiam ipsam me tum iis collu- 
dere memini, nam et ipsa adhuc virgo eram«. 
cf. Discept. 230, Circumt. 245, Sam. 255. 
263 sq. papyrus exhibet: τὴν δὲ παῖδ᾽ ἥτις TV 
οἶσϑας:; 
versui una syllaba deest, quam alii aliter suppleverunt. possis 
etiam post παῖδ᾽ inserere: ἄρ᾽ vel £9". quarum particularum utram- 
vis τῷ qe aut δή praetulerim. 
326sq. papyrus habet: 
πάντων τ᾽ ἐμαυτῇ σ᾽ αἴτιον 
ἡγήσομαι τούτων ὁ. 
alterum σ᾽ ab editoribus iure expunctum est. at manet alia 
difficultas. »pro omnibus his rebus«, inquit Habrotonon, »gratias 
tibi referam«. notandum tamen in antecedentibus de sola libertate 
ei donanda sermonem fuisse. quapropter ratio suadet ut pro 
πάντων corrigamus πάντως. ceterum vide ne illud sigma, quod 


vs. 327 misere abundat, olim ad vs. 326 adscriptum fuerit. eius- 
5 


66 Guilelmus Vollgraff, 


dem generis vitium alibi detexisse mihi videor, de quo egi 
Mnem. 1907, p.127sq. ecce locum e Xenoph. Apol. Socr. 8 19 
similiter corruptum, ubi mendum ab omnibus dudum agnitum 
eodem modo ortum esse suspicor: ob δὲ εἰπέ, εἴ τινα οἶσϑα ὑπ᾽ 
ἐμοῦ τεγενημένον ἢ ἐξ εὐσεβοῦς ἀνόσιον ἢ &X σώφρονος δβριστὴν ἢ ἐξ 
εὐδιαίτου πολυδάπανον ἢ ἐκ μετριοπότου οἰνόφλυγα ἢ ἐκ φιλοπόνου μα- 
λαχὸν ἢ ἄλλης πονηρᾶς ἡδονῆς ἡττημένον. ubi omnes codices praeter 
excerpta in Vat. 93 (v. ed. Lundstroemii a. 1906) exhibent: ἢ ὡς ἐχ 
μετριοπότου, quod sensu cassum est. nonne verisimile est olim a 
grammatico quodam ad ἄλλης adscriptum fuisse ec, ut indicaretur 
in nonnullis exemplaribus exaratum fuisse ἄλλως ὃ 

vs. 461 legit Jensenius: 

τί q[&]o ἄν τις {[εἰκ]άσειεν AANOTEFONC 

supplendum: ἄλλο «εγον[έναι]. 

495 sq. ob δὲ 

ταύτην ἀτιμάζεις. 

ut sententia recte decurrat, in parenthesi haec dici statuendum est. 

528 obx ὀξυλαβῆσαι xpsittov; 

vertit Leeuwenius: »satiusne est non properasse?« immo: 
»nonne satius est properare?« (οὐχοῦν χρεῖττόν ἐστιν ὀξυλαβῆσαι :). 
recte Croisetius: »ne vaut-il pas mieux saisir l'occasion ?«. 

verbum quod est ὀξυλαβῆσαι recte interpretatur Hesychius: 
ὀξέως λαβέσϑαι τῶν πραγμάτων. 


("Ov.) οἴει τοσαύτην τοὺς ϑεοὺς ἄγειν σχολήν, 
ὥστε τὸ χαχὸν καὶ τἀγαϑὸν nad’ ἡμέραν 
νέμειν ἑκάστῳ, Σμιχρίνη: (Σμι.) λέγεις δὲ τί; 
('Ov.) σαφῶς διδάξω σ᾽" εἰσὶν αἱ πᾶσαι πόλεις, 
ὅμοιον εἰπεῖν, χίλιαι" τρισμόριοι 
οἰχοῦσ᾽ ἑχάστην᾽ nad” ἕνα τούτων οἱ ϑεοὶ 
550 ἔχαστον ἐπιτρίβουσιν ἢ σῴζουσι; πῶς; 
λέγεις γὰρ ἐπίπονόν τιν᾽ αὐτοὺς ζῆν βίον. 
quae de diis deque commercio, quod diis cum mortalibus est 
vel potius non est, narrat Onesimus, ea quam maxime sapiunt 
doctrinam illam Epicuri. in vulgus enim notum est Epicurum 
docuisse deos neque ipsos habere neque hominibus exhibere 
negotium; neminem enim beatum esse posse, nisi qui ἀλειτοῦργητος 


Menandrea. 67 


esset; deos autem aut beatos esse oportere aut omnino non esse. 
cui haec profitenti id consilii erat, ut homines a superstitione et 
vano metu a vi atque ira deorum liberaret. quod ut efficeret, 
commode sane dicere potuit deos omnino non esse, neque eum 
semper a tali cogitatione alienum fuisse crediderim. si enim in 
libris suis diserte deos esse docuit, sed otio torpentes, hoc invi- 
diae detestandae causa fecisse potest. utut est, pro certo haben- 
dum doctrinam de diis humana non curantibus primum ab Epicuro 
Menandri fere aequali aperte doceri sensimque in vulgus vulgari 
coeptam esse. nam Democritus, ad cuius disciplinam ille maxime 
se applicuerat, contra senserat hominibus εἴδωλα quaedam obver- 
sari wal τούτων τὰ μὲν εἶναι ἀγαϑοποιά, τὰ δὲ χαχοποιά (Sext. Emp. 
adv. math. IX, 19). quod vero iam ante Epicurum unus et alter 
philosophus plane ἄϑεος extiterat, ut Theodorus ille, hoc omitto, 
quoniam huc ‘non facit neque minus quam a veteribus philo- 
sophis a Zenonis, ipsius aequalis, placitis haec inprimis de qua 
agimus doctrina Epicurum secernebat, cum stoici semper in ore 
haberent deorum providentiam. itaque hic apud Menandrum non 
possum quin cum Davide et Ioanni Philopono (v. Kockium ad 
Men. frg. 174) frustulum agnoscam sermonum ipsius qui tunc 
aetate florebat Epicuri. unde non quidem liquido sequitur ipsum 
philosophum etiam isto argumento de decem milibus urbium 
earumque incolarum copia usum esse, nam facile et ipse poeta 
tale quid excogitaverit. verumtamen Arnimius minus recte iudi- 
care mihi videtur, ubi contendit nostro loco de diis tradi quaedam 
rationi disciplinaeque epicureae parum consentanea. ecce ipsius 
verba »(diese Stelle leugnet) nur die direkte Verursachung aller 
einzelnen Güter und Uebel des Lebens durch die Götter, keines- 
wegs wie Epikur das Eingreifen der Gótter in den Weltlauf über- 
haupt« (Neue Jahrb. 1910, p. 252) quasi magnum discrimen inter 
haec et xopíac δόξας philosophi intercederet, de quo recte Cicero 
(Tusc. V, 8 26): »multa praeclare saepe dicit: quam enim sibi con- 
stanter convenienterque dicat, non laborat. 

idem Epicuri decretum, sed aliis rursus verbis et imaginibus 
expressum, occurrit etiam, si quid video, in carmine in honorem 
regis Demetrii Poliorcetae composito, quod aetatem tulit apud 


Athenaeum, VI, p. 253e: 
5 * 


Guilelmus Vollgraff, 


ἄλλοι μὲν ἢ μαχρὰν γὰρ ἀπέχουσιν ϑεοὶ 
ἢ οὐχ ἔχουσιν ὦτα, 
ἢ οὐκ εἰσίν, ἢ οὐ προσέχουσιν ἡμῖν οὐδὲ ἕν᾽ 
σὲ δὲ παρόντ᾽ ὁρῶμεν. 

atque eiusmodi mentio, quae improviso occurrit quo loco minime 
necessaria erat, optime ostendit, quam late Epicuri placita iam serp- 
sissent anno 290, cui hoc carmen summa cum probabilitate tri- 
buit Wilamowitzius. nec minus luculenter ex eodem carmine 
patet, quam innocua Epicuri illa de diis doctrina tunc temporis 
adhuc et civibus et ipsi regi esse videretur. qua de re non ita 
multo post cum civitates tum reges longe secus sentire coepisse 
scimus. moneo etiam Usenerum alio loco nisum evicisse anno 
203,2 stoicos nondum Epicuri sectatores odio et ira insectari 
coepisse (Epicurea, frg. 156; praef. p. LXXII, 1). procul dubio igitur 
Menandro, qui anno 291 obiit, usque ad mortem sine ullo metu 
ex Epicuri thesauris haurire licuit. 

oritur iam quaestio sintne etiam ea quae sequuntur apud 
Menandrum ex Epicuro derivata necne. at statim in oculos in- 
currit haec quemadmodum in Disceptantibus ab Onesimo enun- 
tientur neque Epicurum neque e philosophorum graecorum coetu 


quemquam alium umquam dicere potuisse. manifesto enim peccat 
Onesimus in disputatione, cum dicit deos, cum singulis mortalibus 
consulere non possent, aliam viam iniisse: 

ἑχάστῳ τὸν τρόπον συν[ῴκισαν] ') 


φρούραρχον οὗτος ἔνδο[ν] ἕτίερον μὲν χαχῶς] 
ἐπέτριφεν, ἂν αὐτῷ κακῶς χρῆ[σϑαι δοχῇ] ἢ), 
ἕτερον δ᾽ ἔσωσεν. οὗτός E00” ἡμῖν ϑεὸς 

ὅ v αἴτιος xai τοῦ χαλῶς χαὶ τοῦ καχῶς 


1) Lefeburius et Croisetius scripserunt συν[ήρμοσαν)], quod in plerisque 
editionibus in ordinem receptum esse video. sed haec vox mihi sententiae 
minus apta esse videtur. praefectus praesidio enim magistratibus extraneae 
civitatis adiungitur quidem, sed non cum iis coniungitur copulaturve. itaque 
Sudhausium recte suv[uizısav] proposuisse credo. contrarium verbi quod est 
συνοιχίζειν esset ἀποιχίζειν ; cf. Atticus apud Eus. praep. evang. XV, 5, 3, p. 799 a: 
ἄνθρωπος... πόρρω μὲν αὐτῶν (sc. τῶν ϑεῶν) ἀπῳκισμένος, Aristot. p. 740a 7: 
ἀποιχισϑὲν τέχνον ἀπὸ πατρός. 

2) suppleverant alii aliter, quorum nemo me iudice sententiae loci plane 
'satisfaciebat. χρῆσϑαι δοχῇ nunc probabiliter Sudhausius. 


Menandrea. 


πράττειν ἑκάστῳ᾽ τοῦτον ἱλάσχου ποῶν 

undtv ἄτοπον μηδ᾽ ἀμαϑές, ἵνα πράττῃς χαλῶς. 
nullus enim video, quomodo indoles uniuscuiusque hominis officio 
vicarii deorum fungi dici possit. sane fatendum est alibi recte 
dici mores suos hominibus numinis instar esse, siquidem hominem 
non secunda vel adversa fortuna, sed suum ingenium aut beatum 
aut miserum reddat. sic exempli gratia Heraclitum dixisse acce- 
pimus: 7905 ἀνθρώπῳ δαίμων (frg. 119). sed talia alio sensu dicun- 
tur neque cum loco nostro comparari possunt. sic enim tecum 
reputa. nonne id, quod munere vicarii deorum in homine fungi 
debeat, utique necesse est integrum et aequabile esse? sed ὃ τρόπος, 
ut ipsum nomen declarat, apud alios bonus, apud alios vero pravus 
est sunt homines, quos deus iustis ac candidis moribus beavit, 
ut dicit Menander: 

sent. monost. 241 ϑεοῦ mépoxe δῶρον εὐγνώμων τρόπος ἢ), 
alii sunt, quibus insita indoles aut nocens aut stulta damnum 
adfert: 
Men. írg. 253 ἀλογίστου τρόπου 
ἀτύχημα φεύγειν ἐστὶν οὖκ αὐϑαίρετον. 

neque usquam alibi apud Menandrum 6 τρόπος tamquam vicarius 
divinae potestatis inducitur, cui scilicet homini parendum sit, si 
beate vivere velit: ὃ τρόπος τοῦ ἀνϑρώπου constanter ei est hominis 
indoles sive ipse homo; incurrunt autem in miseriam homines 
non quia moribus suis male moderantur iisve obsequi nolunt, 
verum ipsa prava hominum indoles causa est, quare ruant in per- 
niciem. hoc liquido testantur Menandri fragmenta 504 et 205: 

ὃ μιὴ φέρων δὲ κατὰ φύσιν τὰ πράγματα 

τύχην προσηγόρευσε τὸν ἑαυτοῦ τρόπον. 

ὧν δὲ μὴ αἴτιος τρόπος, 

τό. Y ἀπὸ τύχης φέρειν δεῖ γνησίως τὸν εὐγενῆ. 
philosophus ut loqui posset, quemadmodum Onesimus disputat, 
sumere debebat universis hominibus unam eandemque indolem 
eamque puram et incorruptam innatam esse. qualis sententia 
nemini, quod sciam, apud veteres placuit. genios quidem cum 
hominibus non nisi bonos coniungi putabant nonnulli, ut legitur 
apud ipsum Menandrum: 


1) cf. Men. frg. 646. 


70 Guilelmus Vollgraff, 


frg. 550 ἅπαντι δαίμων ἀνδρὶ συμπαρίσταται 

εὐθὺς γενομένῳ μυσταγωγὸς τοῦ βίου 

ἀγαϑός καχὸν qàp δαίμον᾽ οὐ νομιστέον 

εἶναι βίον βλάπτοντα χρηστόν. 
mores vero unicuique nostrum integros insitos esse nemo um- 
quam apud Graecos docuit. Epicurum certe non ita sensisse 
patet ex Lucret. III, 204—322, ubi postquam varios hominum mores 
recensuit, in fine dicit poeta morum naturalium vitia ratione ita 
corrigi et tolli posse, ut iam nihil obstet, quominus homines 
tranquilli et beati fiant: 

illud in his rebus videor firmare potesse, 
320 usque adeo naturarum vestigia linqui 

parvola, quae nequeat ratio dispellere nobis, 

ut nil impediat dignam dis degere vitam. 
ergo ne Epicurus quidem docuerat τὸν τρόπον, sive, ut Lucretii 
verba adferam: 

naturas hominum varias moresque sequacis 
deorum vice homines regere eosque aut beatos reddere aut miseros. 
neque ipsum Menandrum ita sensisse e frg. 772: 

δίκαιος ἂν ἧς, τῷ τρόπῳ χρήσῃ νόμῳ 
quisquam efficiat, nam hoc versu nihil aliud praecipitur nisi ho- 
minem naturae et indoli suae convenienter vivere oportere. cf. 
etiam Men. frg. 577, 589, 593, 602. 

mirandumne est speciosa praecepta, quae ab Onesimo pro- 

muntur, si ad normam exigantur, non omni numero expleta et 
absoluta videri? quis enim servulus recte philosophatur? errant 
et vim comicam totius loci non capiunt qui putant Onesimum hic 
tamquam praeconem ipsius poetae sententiam referre. non alia 
enim de causa Onesimum haec omnia lente et otiose disputare 
facit Menander quam ut Smicrinem furibundum advenientem atque 
intrare cupientem in ipso limine moretur eiusque furorem etiam 
augeat!) consulto autem poetam philosophorum scita in servili 
ore aliquatenus corrupisse crediderim, ut caveret ne non Onesimus 
aliquis, sed vir liberalibus studiis eruditus aut perfectus philosophus 


1) hoc qui considerat, intelleget perperam Koertium alios secutum illa: 
πῶς; λέγεις γὰρ ἐπίπονόν τιν᾽ αὐτοὺς ζῆν βίον (vs. 551 sq.) Smicrini tribuere, quasi 
senex ad argumentationem Onesimi animum attendat eique respondere dignetur. 


Menandrea. 71 


quidam loqui videretur. obiter moneo etiam ea quae paulo post 
exclamat Smicrines: 
560 ei?” obpóc, ἱερόσυλε, νῦν τρόπος ποεῖ 
ἀμαϑές τι; 

contra expectationem dicta esse. si enim mentem suam ad One- 
simi argumentationem admovisset, dicendum ei fuisset: εἶτ᾽ ἐγὼ 
γῦν πρὸς τὸν τρόπον μου ποιῶ ἀμαϑές τι: alterum igitur hic depre- 
hendimus poetae comici artificium, quo melius spectatoribus im- 
modica senis ira appareat, ut quae cogitare eum iam vix sinat. 

illud quoque quaeri potest, quid Onesimo dicendum fuisset, 
si recte eum disputantem inducere voluisset poeta. res facilis est 
ad diiudicandum. dictum oportuit vicarium deorum in unoquoque 
homine esse conscientiam, ut nos dicere solemus, (cf. Men. sent. 
monost. 597 et 654: βροτοῖς ἅπασιν ἣ συνείδησις $eóc) vel bonam 
mentem (τὸν νοῦν), ut dicit Menander frg. 11 et 762: 

ϑεός ἐστι τοῖς χρηστοῖς ἀεὶ 


Ld 


i4 


ὁ νοῦς. 


ὃ νοῦς γὰρ ἡμῖν ἐστιν ἐν ἑκάστῳ ϑεός ), 


vel rectam rationem (τὴν φρόνησιν, τὸν λόγον), quam aetate Menandri 
cum stoici tum epicurei ad omnem virtutem et sapientiam summam 
et vitam beatam ducere affirmabant. 

sponte apparuisse puto, rem modo spectes, non verba, idque 
corrigas, quod in oratione Onesimi inconcinnum et absurdum est, 
versibus 553—559 nihil contineri quod ab Epicuri doctrina ab- 
horreat. age nunc iam investigemus, utrum ea quae hoc loco 
dicuntur unice in Epicurum quadrent an etiam alii philosophi 
eiusdem aetatis eodem fere modo loqui potuerint. qua in re unde 
proficiscendum sit nobis, non est difficile dictu. etenim inter 
Epicurum et plerosque philosophos dogmaticos hoc interest, quod 
hi cuique homini genium sive δαίμονα inde a natalibus adesse 
autumant, qui illi rectam viam ad virtutem ducentem constanter 
monstret, ille vero has partes humanae menti vel mentis parti 
rationi tribuit. atque inprimis Xenocratem, qui Menandro et Epi- 
curo adulescentibus Academiae praeerat, a platonica doctrina de 


1) cf. Nemes. Nat. hom. p. 321 (apud Kockium): Εὐριπίδης xai Μένανδρος 
τὸν νοῦν ἐν ἑχάστῳ φασὶ προνοεῖν ἑκάστου. V. Eurip. frg. 1018 et quae Nauckius 


ad eum locum congessit. 


72 Guilelmus Vollgraff, 


geniis (Plat. Symp. p. 202 e) profectum plurima et gravissima de 
natura daemonum disputasse scimus!). inde pendent stoici; vide 
Posidonii sententiam apud Galenum, p. 448 MI. (469 Kühn), Jahrb. 
f. class. Philol. Supplem. Bd. XXIV, 1898 (Pohlenz, De Posidonii 
libris περὶ παϑῶν), p. 625; cf. etiam Epict. I, 14, 12: ἐπίτροπον ἑκάστῳ 
παρέστησεν (sc. ὁ Ζεὺς) τὸν &x&ovoo δαίμονα καὶ παρέδωχεν φυλάσσειν 
αὐτὸν αὐτῷ καὶ τοῦτον ἀκοίμητον καὶ ἀπαραλόγιστον. quantum autem 
interesse possit inter hanc doctrinam et contrariam, acute definit 
Plut. de gen. Socr. 22: τὸ δὲ φϑορᾶς λειφϑὲν ol πολλοὶ νοῦν καλοῦντες 
ἐντὸς εἶναι νομίζουσιν αδτῶν ... oi δ᾽ ὀρϑῶς ὑπονοοῦντες ὡς ἐχτὸς ὄντα 
δαίμονα προσαγορεύουσι. constat sane ipsum Xenocratem genios ab 
animis hominum non distinxisse; cf. Aristot. Top. 112 a 32 sqq.: 
ἔτι «b ἐπιχειρεῖν μεταφέροντα τοὔνομα ἐπὶ τὸν λόγον ὡς μάλιστα προσῆχον 
ἐχλαμβάνειν ἢ ὡς κεῖται τοὔνομα, οἷον εὔφυχον ... τὸν εὖ τὴν φυχὴν 
ἔχοντα... ὁμοίως δὲ καὶ εὐδαίμονα, οὗ ἂν 6 δαίμων ἣ σπουδαῖος, χα- 
ϑάπερ Ξενοχράτης φησὶν εὐδαίμονα εἶναι τὸν τὴν φυχὴν ἔχοντα σπουδαίαν ᾿ 
ταύτην γὰρ ἑκάστου εἶναι δαίμονα ᾿). sed vel sic hac in re toto caelo 
ab eo distabat Epicurus, quippe cui neque intra neque extra ho- 
mines ullos daemonas esse persuasum esset. quomodo autem 
res se habet apud Menandrum? nulla ibi daemonum mentio ini- 
citur, sed pars quaedam humanae mentis intra hominem ducis et 
imperatoris officio fungitur. non enim verbis: οὗτός ἐσϑ᾽ ἡμῖν ϑεός 
(vs. 556) in errorem quemquam induci se passurum esse opinor. 
quod non alio modo dicitur atque alibi τὴν συνείδησιν aut τὸν νοῦν 
aut, ut hoc utar, aurum argentumque (Men. frg. 537) mortalibus 
deos esse, quippe quorum opera homines aut beati aut infelices 
fiant, quod vulgo caelestes facere credit popellus. argumentationis 
igitur summa nobis erit haec: concinit cumi Epicuro, differt a 
platonicis et a stoicis posterioribus locus menandreus, quod dae- 
monum nullam rationem habet. 

sed fortasse ut in re ancipiti adhuc ambiguus haeres. certius 
adferre argumentum conabor. exstat apud Senecam (epist. mor. 41) 


1) cf. Heinze, Xenokrates, p. 78 sqq., Pohlenz, Vom Zorne Gottes, p. 133 sqq. 
2) et hunc Aristotelis locum et illum Epicteti, quem supra attuli, comiter 
mihi per litteras monstravit Maximilianus Pohlenz. cf. Apul. de deo Socr. 15: 


nonnulli arbitrantur ... εὐδαίμονας dici beatos, quorum daemon bonus id est 
animi virtute perfectus est. 


Menandrea. 13 


locus cum menandreo utique comparandus, ubi legimus: »non 
sunt ad coelum elevandae manus ... prope est a te deus, tecum 
est, intus est. ita dico, Lucili: sacer intra nos spiritus sedet, ma- 
lorum bonorumque nostrorum observator et custos. hic prout a 
nobis tractatus est, ita nos ipse tractat«. deinde illum divinum 
spiritum appellat rationem in animo perfectam. similitudo inter 
hos duos locos tanta est, ut non possim quin eos ex eadem dis- 
ciplina philosophica tamquam e communi fonte fluxisse censeam. 
accedit quod apud Menandrum verba tradita e Seneca emendari 
posse mihi videntur. haud leviter enim offendo in voce quae est 
ἔνδον non suo loco collocata vs. 554: 
οὗτος ἔνδο[ν] ἕτίερον μὲν κακχῶς] 

ἐπέτριφεν. 
per grammaticam enim vix licebit iungere: οὗτος ἔνδον, tamquam 
sit: οὗτος ἔνδον Av). si vero ἔνδον cum verbo iungatur, sententia 
evadat pessimae notae, quandoquidem ruina, quam vult One- 
simus, non intus fit, sed palam. nonne igitur potius mecum le- 
gendum esse ducis: 

ἑχάστῳ τὸν τρόπον συνῴκισαν] 

φρούραρχον ἔνδον" οὗτος ἕτερον μὲν χαχῶς] 

ἐπέτριφψεν χτλ. 
certe concedes mihi scribam, qui locis compluribus ordinem ver- 
borum conturbaverit (cf. vs. 239), hic quoque facili negotio pro: 
ἔνδον οὗτος exarare potuisse: οὗτος ἔνδον, ut recte traditum est 
vs. 226 et procul dubio in comoediis antiquis legebatur sexcenties. 

unde iam Senecam haec hausisse arbitraris? constat illum, 

quamvis ipse stoicus esset, tamen Epicurum admiratum esse ne- 
que, sicut ceteros, iniquum de eo iudicium tulisse. quin etiam 
scribit dial. VII, 13, 1 sq. sancta quaedam Epicurum et recta praeci- 
pere et sectam epicureorum immerito male audire. neque viros 
doctos nostros aequales fefellit plurimas sententias illum e libris 
Epicuri delibavisse cum alibi tum praesertim in epistulis moralibus. 
inter quos Usenerus (quem sequitur Arnimius, Pauly-Wissowa VI, 
p. 143) ostendit Senecam in epistulis 1—52 conscribendis notissi- 
mum quoddam gnomologium epicureum adhibuisse (Epicurea, 


1) vix conferendus est versus iocularis apud Aristophanem, Acharn. 396. 


74 Guilelmus Vollgraff, 


praef. p. LV). quae cum ita sint, operae pretium est monere 
(quod haud scio an viros doctos hucusque fugerit) primum ini- 
tium exordii illius ipsius epistulae 41, e quo verba praestantiora 
nonnulla supra attuli, ex Epicuro desumptum esse videri. sic 
enim incipit Seneca: »facis rem optimam et tibi salutarem, si, ut 
scribis, perseveras ire ad bonam mentem, quam stultum est op- 
tare, cum possis a te impetrare«. ex Epicuro autem servata sunt 
haec: μάταιόν ἐστι παρὰ ϑεῶν αἰτεῖσϑαι & τις ἑαυτῷ χορηγῆσαι ἱκανός 
ἐστι (Wiener Stud. 1888, p. 106, n? 65). unde profecto non se- 
quitur Senecam totam epistulam 41 ex Epicuri libris hausisse, 
quippe quae maiorem partem stoicam doctrinam sapiat. illud vero 
iam pro certo statuere posse mihi videor sententias, quae hic 
Senecae cum Menandro communes sint, ab utroque ex Epicuro 
delibatas esse, cum apud utrumque arte cohaereant cum aliis sen- 
tentiis, quas epicureas esse demonstraverimus. quamquam faten- 
dum est eum non necessario ipsa Epicuri verba fideliter servasse. 
quin etiam Onesimum de industria de his rebus minus recte dis- 
serentem induxit; nam ne illud quidem, si talia urgenda sunt, 
congruenter sententiae Epicuri dictum est deos ipsos, quippe qui 
apud illum omnino nihil agant, quosdam sui vicarios constituisse. 

ceterum neminem hinc effecturum esse spero Menandrum 
Epicuri sectatorem fuisse. poetam enim, etiamsi in nullius philo- 
sophi verba iuraret, frustula eorum disciplinae arripere iisque libere 
uti quid vetabat? verum aliud quiddam est, quod inde magna 
cum probabilitate sequitur, fabulam scilicet, cui nomen Ἔπιτρέ- 
ποντες, conscriptam esse post annum a. C. n. 306, quo Epicurum 
Lampsaco Athenas migrasse traditum est. addiderim etiam eam 
mea quidem sententia ante annum 204 datam esse, quo anno 
Demetrius praesidium macedonicum prope urbem in Museo collo- 
cavit. nam comparatio illa cum φρουράρχῳ post id factum civibus 
atheniensibus vix tolerabilis fuisset !). 


frg. 6 ἐπέπασα 
ἐπὶ τὸ τάριχος ἅλας, ἐὰν οὕτω τύχῃ. 


1) simili de causa Menandrum etiam Clipeum ante annum 294 conscrip- 
sisse censeo; cf. frg. 74. 


Menandrea. 75 


fragmentum coquo tribuunt Robertus et Koertius. sed non semper 
et ubique cum de culina agitur, qui loquitur coquus est. quis 
vero coquus umquam sal salsamento asperget? apage nugas et 
mecum interpretare: si hoc ita est, ignem igni addidi«. nisi forte 
illa quoque coquo cuidam obici putas: 
Men. frg. 708 ἐὰν τροφὴν δοὺς τὸν λαβόντ᾽ ὀνειδίσῃς; 
ἀφινϑίῳ κατέπασας ᾿Αττιχὸν μέλι. 
Circumt. vs. 418, signo interrogationis addito, sic interpun- 


xerim: 
ὃ μάγειρος ἔνδον ἐστί: τὴν ὧν ϑυέτω. 


Habes, clarissime Leo, quae in praesens ad Menandrum adnotare 
velim. tu pergas oro docere εἰ iuventutem academicam et nos 
omnes, qui tua scripta admiramur, eadem animi alacritate qua 


antea. vale. 


scribebam Groningae pridie Kal. Febr. a. MCMXI. 


DIE 
HELLENISTISCHE POESIE UND DIE PHILOSOPHIE. 


In den wilden Zeiten, die auf Alexanders Tod folgen, ist es 
ein Gefühl, das vor allem die hellenische, Welt beherrscht. Das 
ist die Sehnsucht nach einem ruhigen Hafen, in dem der Mensch 
sich sicher fühlen kann, mögen auch draußen die Stürme noch 
so sehr toben. Den Weg dorthin weist die Philosophie. Denn 
die Männer, die in dieser jetzt das Wort führen, sind ja natürlich 
vom selben Gefühl beherrscht. Auf das Eine, was not tut, weisen 
sie hin und verkünden das Evangelium, daß der Mensch glück- 
lich sein kann, wenn er nur will. Die Menschennatur verlangt so 
wenig, und man braucht nur ein Leben nach der Natur zu führen, 
dann kann man auch in der widrigsten Lage sich Ruhe, Frieden 
und Glückseligkeit erhalten — das ist der Grundgedanke, der in 
immer neuen Variationen wiederholt wird. Wie sehr diese Philo- 
sophie in ihrer Zeit wurzelt, das zeigt der gewaltige Zulauf, den 
ihre Vertreter selbst aus den fernsten Gegenden finden. Um so 
auffallender ist es, daß gerade das Mutterland der Philosophie in 
dieser Zeit zunächst ganz zurücktritt. 

Wenn man nämlich von Ariston von Chios absieht, der 
immer Eigenbrödler ist, muß man schon bis ans Ende des dritten 
Jahrhunderts herabgehen, um einen lonier unter den namhafteren 
Vertretern der hellenistischen Philosophie zu finden!) Das kul- 


1) Zu nennen sind etwa ein paar Schüler das Arkesilaos, Apelles von 
Chios und Dionysios und Zopyros aus Kolophon. Die ziehen dann mehr 
Leute nach sich (Ind. Ac. p. 78), und mit Telekles und Euandros kommen 


2 Phokaeer an die Spitze der Akademie. Vgl. noch den Kyniker Echekles aus 
Ephesos D.L. VI, 95. 


Max Pohlenz, Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 77 


turell mit Ionien eng verbundene dorische Kleinasien steht viel- 
leicht etwas günstiger!) Aber wenn man die Fülle von Mànnern 
vergleicht, die aus der alten Äolis nach Athen kommen, oder 
wenn man an die Rolle denkt, die Rhodos später in der Philo- 
sophie spielt, so ist auch hier das Interesse an der Philosophie 
auffallend gering. 
Woran liegt das? Zunächst wird man sich daran erinnern, 
daß die neuen Richtungen in der Philosophie dem jonischen Cha- 
rakter weniger entsprachen. Schon bei Plato finden wir ja kaum 
Vertreter dieses Stammes?), während Demokrits Schule in Teos 
bis in die Zeiten der Diadochen eine feste Stätte hat?). Die lonier 
haben die Philosophie geschaffen, indem sie in der alten Frage 
nach Werden und Entwicklung der Welt von allen mythischen 
Vorstellungen sich freimachten, sie besaßen die kühne Abstraktion, 
die sie immer wieder die Frage nach dem Einen, das der ganzen 
Welt, das allem Sein und Werden zugrunde liegt, stellen ließ; sie 
hatten die scharfe Beobachtung, die Kombinationsgabe und das 
lebhafte Interesse an allen realen Dingen, das sie zu ihren groß- 
artigen Leistungen in den φυσικά befähigte‘). Aber grade diese 
fanden bei den neuen Schulen keine Pflege, und die strenge Selbst- 
zucht, die Epikur so gut wie Zenon verlangte, sagte dem ionischen 
Wesen so wenig zu wie Platos Idealismus oder die zähe Aus- 


dauer seiner methodischen Schulung. 


1) Πραξιφάνης Διονυσοφάνους Μιτυληναῖος (Klem. Strom. I p. 51 St.) wird wohl 
in Rhodos nicht bloß das Bürgerrecht erhalten, sondern auch eine Zeit lang 
gelebt haben (vgl. zuletzt Crönert, Kolotes 5. 179). Aber ob er eut we 
Philologie und Ästhetik doziert hat, wissen wir nicht. Der Peripatetiker ima 
nymos ging von Rhodos nach Athen. Aus der Gegend stammen wohl - 
die Epikureer Karneiskos und Philistas (Crónert S. 72), ein Koer Eurypylos 
hört beim Akademiker Krates, der Rhodier Arideikes bei Arkesilaos. 

2) Delios v. Ephesos nennt Plut. Mor. 1126d. Den Platoniker Pamphilos 

ὃ ikur in Samos. 
pr: 2 Sonst hatte die Eristik dort noch Vertreter. Aus Chios stammten ja 
Euthydem und Dionysodor. Aus Milet ist Eubulides, aus dem nahen lasos 


Diodoros Kronos und Familie. 

4) Was an den Angaben, Pythagoras’ Geschlecht stamme aus Phlius, 
wahr ist, läßt sich natürlich nicht feststellen. Jedenfalls hat. seine Philosophie 
in Ionien keine Státte, und die hellenistische Theorie hat hier einmal recht, 


wenn sie ihn zu der ᾿Ιωνιχὴ φιλοσοφία in Gegensatz stellte. 


Max Pohlenz, 


Aber eine volle Erklärung gibt uns doch erst ein Umstand, 
der auch für die Dorier in gleichem Maße gilt: Hier führt eine 
andre Macht das Szepter. Das ist die Poesie. Hier gilt nicht 
Intellekt und Erkennen, sondern Gefühlsleben, Phantasie und ge- 
staltende Kunst. Und wenn in Athen die Philosophen alles Heil 
von der konsequenten Beherrschung, ja Ausrottung der Affekte 
erwarten, kennt Asklepiades nur das altionische τίς δὲ βίος, τί δὲ 
τερπνὸν ἄτερ χρυσῆς ᾿Αφροδίτης; kennt nur das Glück, das der 
Aoxbrıxpos Ἔρως bringt, und läßt sich bewußt von den Wogen der 
Leidenschaft tragen. Drüben will man die Welt objektiv erkennen 
und sich dann verstandesmäßig sein Plätzchen in ihr bereiten, 
hier bauen sich Männer wie Theokrit eine Phantasiewelt auf und 
scheuchen Grillen und Sorgen hinweg, indem sie diese ideale 
Welt womöglich in die Wirklichkeit projizieren. Daß Leute, die 
in den Bannkreis dieser Anschauungen gerieten, keine große Lust 
verspürten, Philosophenjünger zu werden, verstehen wir leicht. 

Aber nun drängt sich die andre Frage auf: hat diesen Dich- 
tern ihre Kunst wirklich vollen Ersatz gegeben für das, was die 
andern von der Philosophie erwarteten? Wie stellt sich über- 


haupt die Poesie zu dieser die Geister der Zeit sonst beherr- 
schenden Macht? 


Fassen wir zunächst dabei Poesie und Philosophie in wei- 
testem Umfange ins Auge, so laufen natürlich mannigfache Fäden 
zwischen beiden herüber und hinüber?) Da sind unter den Phi- 
losophen dichterische Talente, die ihre Lieblingsgedanken zu poe- 
tischen Bildern und Werken ausgestalten, oder die diese Form 
als Werbemittel für ihre Ideen benutzen. Andre fügen wenigstens 
gelegentlich ein eignes Verschen ein. Der religiós veranlagte Kle- 
anthes dichtet einen stimmungsvollen Hymnos. Der Spott auf 
die Kollegen führt zur Erneuerung von Xenophanes' Formen, die 
allgemeine Kritik an den Torheiten der Menschen zur uan 
des σπουδαιογέλοιον ?). In der Poesie selber nimmt natürlich das Lehr- 


1) Mancher Dichter hat auch ein paar Semester Philosophie getrieben, 


so Eratosthenes und Poseidippos. Andere, wie Philodem und Meleager, sind 
Poet und Philosoph zugleich. Über sie S. 94. 


2) Über die einzelnen Philosophen vgl. Gerhard, Phoinix v. Kolophon 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 79 


epos eine Sonderstellung ein. Der Gedanke, Epikurs nüchternes 
System in poetische Form zu gießen, ist freilich erst auf fremdem 
Kulturgebiet entstanden, wo seine Grundgedanken noch ganz an- 
ders als in der Heimat mit der Kraft einer religiösen Offenbarüng 
wirkten. Aber auch sonst konnte die lehrhafte Tendenz an philo- 
sophische Stoffe heranführen, und Arat benützt das Prooemium, 
das eine persönliche Note gestattete, um für seine Himmelsbe- 
schreibung durch das fromme Bekenntnis zum stoischen Allgott 
eine besondere Stimmung zu wecken ἡ. Daneben gibt namentlich 
die Modeform der Poesie Gelegenheit, auf das andere Gebiet hin- 
überzugreifen. Ganz abgesehen von den wirklichen Grabepi- 
grammen (z. B. Antagoras auf Polemon und Krates D. L. IV, 21, 
Kaibel ep. 40 auf Telekles) oder Erinnerungsversen auf verstor- 
bene Philosophen gab es ja für den Epigrammatiker, der mit ein 
paar Strichen ein anschauliches Bild zeichnet, eine knappe Cha- 
rakteristik entwirft, überall nach neuen, überraschenden Wendungen 
und witzigen Pointen strebt, keinen dankbareren Vorwurf als die 
Paradoxieen der Philosophen in Lehre, Leben und Tod?). Nament- 
lich die Kyniker boten reichlich Stoff. Wenn sie in gesuchter 
Bedürfnislosigkeit die Landstraße entlang zogen, so rückten sie 
für den Kulturmenschen fast auf eine Stufe mit den wirklichen 
Naturkindern, den Handwerkern, Hirten und Jägern, und ein Epi- 
grammatiker wie Leonidas zählt ihre Ausrüstung, Flausch, Ranzen, 
Stab und was sonst dazu gehört‘), ebenso liebevoll auf wie beim 
Zimmermann Hobel, Beil und Säge (ep. 88. 94—81 ff. Geffcken) ἢ. 
Die mannigfachsten Motive bieten sie dar. Bald wird der Triumph 
der Kypris über den rauhen Gesellen geschildert (Leon. 33), bald 


S.210ff., 228 ff., der freilich viel Unsicheres und Falsches bietet. Es geht 
wirklich nicht an, daß man jede realistische Zeichnung eines Trinkers als 
kynisch auffaßt. 

1) Der religiöse Glaube an die Vorsehung bildet auch nachher den Unter- 
grund. Vgl. Pasqualis Aufsatz in diesem Bande. 

2) Ähnlich steht es mit der Komödie. Vgl. Helm, Lukian und. Menipp 


S. 371 ff. 

3) Vgl. Leo, Hermes 41, S. 441 ff. 

4) Nach Leonidas Antipater A. P. VII, 65 (mit Bezug auf Hipparchia 
VII, 413), XI, 158, Onestes VII, 66, Archias VII, 68, vgl. Leo S. 443 und Anti- 


philos XVI, 333. 


80 Max Pohlenz, 


die armselige Beute, die der Limos dem sterbenden abnimmt (89 
cf. 88), bald wird ein Apophthegma des Diogenes (95), bald eine 
Episode aus des Kynikers Leben behandelt!) Noch häufiger er- 
scheint der tote?) Da macht man Diogenes zum zweiten Timon, 
der die Schlechten noch im Tode hat (Antipater A. P. VII, 65), 
führt ihn mit Benutzung alter Motive in Unterhaltung mit Charon 
(Leon. 94) oder Krósus vor (A.P. IX, 145) ?) oder läßt den xbwv 
drunten im Hades den Kerberos als Kollegen begrüBen (Onestes 
VII, 66), und wenn Berenikes Locke am Himmel entdeckt wird, 
warum soll man nicht im Hundsstern den οὐράνιος χύων Diogenes 
wiederfinden ? *) 


1) Gerhard, Phoinix S. 277 f. 

2) Selten ist das einfache Grabepigramm (vgl. Antiphilos A. P. XVI, 334, 
der dabei an Aristoteles’ Eudemoselegie anknüpft). 

3) ‘Niemand kann in den Hades etwas mitnehmen’ (Solon 24, 7. 8, Simo- 
nides fr. 38, Pindar oft). — Lydus Dulichio non distat Croesus ab Iro Prop. ΠῚ, 
5, 17, Ovid Tr. III, 7, 42 cf. Anyte VII, 538 Μάνης οὗτος ἀνὴρ ἣν ζῶν ποτε΄ νῦν δὲ 
τεϑνηχὼς ἴσον Δαρείῳ τῷ μεγάλῳ δύναται (Ammian ΧΙ, 209). — Das Charonmotiv 
führt Geffcken, Kynika S. 6, auf Menipp zurück, aber es lag auch vorher schon 
nahe (z. B. Hermesianax bei Athen. 597b). Nachgeahmt ist Leon. 94 in A. P. 
VII, 63. 66. 68. — A. P. IX, 145 spielt das omnia mea mecum porto hinein. 

4) Vgl. die Schlußworte des bekannten Epigramms VII, 64 auf das Grab- 
mal mit dem z5wv: νῦν δὲ ϑανὼν ἀστέρας ol«ov ἔχει. Diog. ep. 6: xaloopat γὰρ 
χύων 6 οὐρανοῦ. Antipater A. P. XI, 158 stellt einem falschen Kyon Diogenes 
gegenüber: ἢ γὰρ ὁ μέν που Übpdvtoc, σὺ δ᾽ ἔφυς οὖν σποδιῇσι κύων. Dieselbe Anti- 
these lag in Kerkidas’ Versen vor (fr. 2): οὐ μὰν ὁ πάρος γα Σινωπεὺς τῆνος ὁ 
βαχτροφόρας ... ἀλλ᾽ ἀνέβα χῆλος ποτ᾽ ὀδόντας ἐρείσας... ἧς γὰρ ἀλαϑέως Διογένης 
Ζανὸς γόνος οὐράνιός τε χύων. Wie das πάρος auf den längst Verstorbenen geht 
(Σινωπεὺς τῆνος ist ja bloße Umschreibung des Namens, ein Gegensatz zum 
Kosmopolitismus liegt nicht vor), so deutet ἧς ἀλαϑέως darauf, daß die Ver- 
setzung des Diogenes unter die Sterne längst geläufig ist. Damit ist gesagt, 
daß der Dichter Kerkidas lange nach Diogenes’ Tod lebte (vgl. Leo, Hermes 
41, S. 444, anders zuletzt Gerhard, Phoinix S. 206). Wenn dagegen bei Aelian, 
V. H. XIII, 20 ein Kerkidas mit der Hoffnung stirbt συγγενέσϑαι τῶν μὲν σοφῶν 
Πυϑαγόρᾳ, τῶν δὲ ἱστορικῶν "Exatap, τῶν δὲ μουσικῶν ᾿θΟλύμπῳ, “τῶν δὲ ποιητῶν 
Opfoo, so paßt diese Anlehnung an Platos Apologie 41 in die Epoche, wo 
Isokrates in der Antidosis und Hypereides im Epitaphios (35—43) auf dieselbe 
Schrift zurückgreifen. Damals mochte auch ein Gegner Athens die Marotte 
haben, Hekataios vor Herodot und Thukydides vorzuziehen. Hier wird also 
der Zeitgenosse des Demosthenes gemeint sein. Kyniker war dieser vielseitig 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 81 


Es mag sein, daB Leonidas, der diese Epigramme besonders 
liebte, innere Sympathieen für die Kyniker hatte !). Es scheint ja 
auch, daß er als Hofdichter wenig Erfolge gehabt und wirklich in 
Armut gelebt hat. Aber die konventionellen Farben in denen er 
diese ausmalt, sind keineswegs ausschließlich kynisch?), und wenn 
er in ep. 90 unbefangen als seinen größten Wunsch ausspricht, 
ἐχϑρῆς ἐκ πενίης errettet zu werden, so mahnt das eher an 
Theognis (173 ff.) als an Diogenes. Jedenfalls darf man im allge- 
meinen aus der Behandlung eines Diogenesmotivs durch einen 
Dichter garnicht auf dessen persönliche Stellung schließen?). Wie 
Leonidas ein Apophthegma des Diogenes oder des Journalisten 
Bion (96), so nimmt Kallimachos Pittakos’ τὴν κατὰ σαυτὸν ἔλα auf 
(1), andre ein andres Wort‘). Leonidas nimmt den Selbstmord 
des alten Gorgos zum Vorwurf (93)°), Kallimachos erzählt, wie 
Kleombrotos nach der Lektüre des Phädon sich den Tod gibt (23). 
Daß die Epigramme über Diogenes’ Tod nichts beweisen, zeigen 
die noch zahlreicheren Gedichte über den Misanthropen Timon, 
über Hipponax Archilochos Heraklit, die deren Tod mit demselben 
Interesse, z. T. genau in der gleichen Weise behandeln ). Und 
wollen wir denn jeden Dichter der Anthologie, der ein Epigramm 
auf Plato, Pythagoras oder Thales macht, gleich zum Anhänger 


interessierte Mann, der den Pythagoras als ersten Philosophen schätzt, mit 
seiner platonischen Unsterblichkeitshoffnung sicher nicht. Eher könnte man 
das beim Dichter denken. Aber auch seine Fragmente atmen mehr den Geist 


des Hipponax als den des Diogenes. 
1) Ob VII, 472 eine Diatribe ist, bleibt mir trotz Geffcken, Kynika S. 11 ff., 


sehr zweifelhaft. 

2) Zu 90 (A. P. VI, 300) vgl. 53 (A. P. VI, 334). Über ep. 91 vgl. nach- 
her S. 84. 

3) Über Kerkidas vgl. vor. Anm. 

4) Die Mäuse als Parasiten erscheinen z. B. auch bei Lucillius XI, 301. 

5) Das χαλέει p! εἰς ᾿Αίδην ϑάνατος. δυσχώφει μή, Γόργε erinnert an Zenons 
Zitat vor seinem Selbstmord : ἔρχομαι τί μ᾽ αὔεις ; (fr. 288). Ähnlich ist Melea- 
gers Epigramm VII, 470 über die εὔλογος ἐξαγωγή des Philaulos. Spezifisch Ky- 
nisches enthalten diese Gedichte nicht. Vgl. noch Hirzels schöne Ausführungen 


über den Selbstmord, Arch. f. Religionsw. XI, S. 143 ff. 
6) Gut Gerhard, Phoinix S. 172ff. Vgl. Bertram, Die Timonlegende, 


Heidelberg 1906, S. 23 ff., 40 ff., 52. 
6 


82 Max Pohlenz, 


dieser Männer stempeln? Auf die künstlerische Gestaltung des 
Motivs kommt es dem Dichter an, nicht auf ein Glaubensbe- 
kenntnis!). Mehr subjektive Stellungnahme liegt natürlich in den 
Spottepigrammen ?). Aber auch hier würde man zu weit gehen, 
wollte man aus des aristokratischen Kallimachos' spóttischer An- 
erkennung, Diodoros' Weisheit pfiffen die Spatzen von den Dáchern 
(fr. 70), Abneigung gegen die Skepsis folgern. Vollends aus den 
beliebten Angriffen auf die Philosophen, gui Curios simulant ef 
Bacchanalia vivunt (luv. Il, 3)?) ist für die prinzipielle Stellung des 
Dichters nicht mehr zu schlieBen als aus dem Gegenstück, dem 
Epigramm, in dem bei einem Philosophen die Übereinstimmung 
von Lehre und Leben hervorgehoben wird *). 

Direkte Bekenntnisse zu philosophischen Lehren haben wir 
dagegen in den lamben des Phoinix von Kolophon und seiner 
Gesinnungsgenossen. Aber soviel ist ja selbstverstándlich, daß 
man von dieser Konfirmationspoesie, die ihren Bedarf an Weltan- 
schauung und Ausdrucksmitteln aus der landläufigen Traktatlitte- 
ratur bezieht, sowenig Schlüsse auf die gesamte Poesie ziehen 


kann, wie aus Teles auf den Charakter der zeitgenóssischen Phi- 
losophie. 


Doch versuchen wir endlich an die große Poesie heranzu- 
kommen, wie sie durch den ionisch-koischen Kreis und den des 
alexandrinischen arbiter elegantiae repräsentiert wird?), und an die 


1) Das gilt z. B. auch von Mnasalkas’ ep. Athen. 163 A (nach Asklepiades 
VII, 145), wo die Tugend als Aschenbródel neben der Lust sitzend geschil- 
dert wird (cf. Kleanthes, fr. 553). 

2) Ob dazu Kallimachos' ep. 13 gehórt, bleibt wegen der SchluBkorruptel 
zweifelhaft. Eher hat wohl Charidas im Leben den ἡδὺς λόγος über die Unter- 
welt bekämpft. 

3) Vgl. Hermeias’ Choliamben auf die Stoiker Athen. 563D und A. P. 
XI, 153 ff. (unter den Spottgedichten auf die Berufsarten). Über Diphilos Ger- 
hard S. 214. Über ähnliche Stellen der Komödie und Lukians Helm, Lukian 
und Menipp S. 380 ff. — Auf die ganz schulmäßigen Gedichte z. B. des Athe- 


naios (D. L. VII, 30, X, 12) und die Epigramme der Philosophenviten gehe ich 
nicht erst ein. 


4) Über Meleager VII, 470 vgl. S. 81 Anm. 5. 
: 5) Ganz scharfe Grenzen lassen sich natürlich nicht ziehen. Auf die 
Rómer gehe ich im folgenden nur so weit ein, als die Beziehung zu der helle- 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 83 


Werke, die uns erst voll zeigen, was die Poesie für diese Männer 
ist. Da werden wir zunächst wieder so manches finden, was uns 
an die Philosophie gemahnt. Schon äußerlich. Das Bild der ge- 
schlossenen koischen Dichterschule hat sich freilich in Nebel auf- 
gelóst, aber geblieben ist der enge Freundeskreis, in den der 
Dichter sich aus der Unruhe der Welt flüchtet, in dem er Ersatz 
für Polis und Bürgertum findet — so gut wie die Jünger in Epi- 
kurs Garten oder Krantor und Krates in der Akademie. Wie sehr 
das μὴ πολὺ πρῆσσε, das λάϑε βιώσας dem Ideale dieser Dichter ent- 
springt, wie sehr es auf die Wahl ihrer Stoffe, die Abneigung 
gegen das tatenreiche Epos, die Bevorzugung des Stilllebens ein- 
wirkt, liegt auf der Hand'). 

Wenn die Philosophen das Lebensziel entwickeln, so gehört 
zu ihren Prunkstücken die Ausführung, wie wenig die mensch- 
liche Natur zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse braucht, und Epikur 
übertrumpft noch die Stoiker in dem Preise der einfachen Lebens- 
weise — nemo de tenui victu plura dixit (fr. 472) — und in der 
begeisterten Ausmalung des Glückes, das der Weise bei Wasser 
und Brot genieBt?). Aber ist es nicht dieselbe Stimmung, die 
sich bei Kallimachos zu dem schónen Bilde potenziert von der 
φιλόξεινος χαλιή, wo die alte Hekale ihre Armut so leicht ertrágt, 
obwohl sie und ihre Väter bessere Tagen gesehen (fr. 66e), wo 
trotz der ärmlichen Ausstattung, des kärglichen Mahles alles Zu- 
friedenheit, Behaglichkeit und Glück atmet? Daß beim antiken 
Leser jedenfalls dieselbe Stimmung nachzitterte, zeigt Julian ep. 41 
(p. 543, 16 f£): οὐδὲ τῆς ᾿Ἑχάλης ὃ Θησεὺς τοῦ δείπνου τὸ λιτὸν ἀπη- 
ἐίωσεν, ἀλλ ἤδει καὶ μικροῖς ἐς τὸ ἀναγκαῖον ἀρχεῖσϑαι (vgl. Apul. 
Met. 1, 23: si contentus lare parvulo Thesei ... virtutes aemula- 
veris, qui non est aspernatus Hecales anus hospitium tenue?). Das 
Motiv der Einkehr des Gottes in der armen Hütte ist im Anschluß 


nistischen Poesie sicher ist. Bei ihnen spielen aber auch andere Einflüsse mit, 
und Horaz nimmt durch den ganzen Entwicklungsgang seiner Poesie eine be- 
sondere Stellung ein. 

1) Rohde, Roman? S. 127 fi. 

2) fr. 459—482. Vgl. Chrys. fr. eth. 705—708. 

3) Die Stellen bei Schneider S. 173. Zum Wortlaut vgl. bes. Epik. fr. 


460. 410. 
6 * 


84 Max Pohlenz, 


an die Hekale von Eratosthenes') und andern Alexandrinern?) und 
danach besonders von Ovid behandelt worden?) und immer soll 
die gleiche Stimmung erweckt werden. Und wenn dabei Ovid 
von Philemon und Baucis nicht bloß sagt paupertatemque fatendo 
effecere levem nec iniqua mente ferendo, sondern — wohl in di- 
rektem Anschluß an Kallimachos — den Einzelzug hervorhebt: 
nec refert, dominos illic famulosne requiras; tota domus duo "- 
idem parentque iubentque (M. VIII, 633 ff), so mag man NM 
denken, daß Chrysipp von Homers Heroen sagt: ἐπετήδευον γὰρ 
τὴν αὐτοδιαχονίαν wai ἐκαλλωπίζοντο τῇ ἐν τούτοις εὐστροφίαᾳ (fr. eth 
708) und daß die Homererklärer gern auf diese Bienthe. TR 
wiesen *). Aus der hellenistischen Poesie stammt natürlich auch 
das subjektive Bekenntnis zum einfachen Leben, wie wir es in 
der römischen Elegie bei Tibull I, 1 und sonst finden, und Leo- 
nidas kleidet seine scheinbar ganz persónlichen Wünsche in eine 
Form, die so an die Hekale erinnert, daß man auch hier Anregung 
durch Kallimachos, wie sie z. B. für das Aratepigramm 44 sicher 
steht), annehmen möchte. Es ist ep. 91: 


χενεή σε περιστέφαιτο καλιή, 


ἣν ϑάλποι μικχὸν πῦρ ἀνακαιόμιενον, 


εἰ Xaí σοι λιτή "(e καὶ 00x εὐάλφιτος εἴη 

φύστη ἐνὶ γρώνῃ μασσομένη παλάμαις USW. 
Jedenfalls wird man gut tun, hier nicht vom Kynismus des Dich- 
ters zu reden. 


1) In der Erigona, wo Dionysos bei Ikarios einkehrt. Denn auf diese 
Szene geht doch wohl die Schilderung der pauper cena, die Plin. N. h. 22, 86 
erwähnt. Vgl. Schwartz, Charakterköpfe II, S. 92. EAT 
2) Vgl. Demeters Einkehr beim armen Keleos, wie sie Ovid Fasti IV 
507 ff. (und Verg. Ge. I, 165) nach einem hellenistischen Dichter schildert ὌΝ 
Malten, Hermes 45, der nicht ohne Wahrscheinlichkeit an Kallimachos denkt). 
Möglich wäre, daß in diesem Falle schon eine orphische Sage die Bewirtun 
im ärmlichen Hause betonte. Doch hängt Maltens Hypothese (Arch. f Reli 
gionsw. XII p. 342) einzig an dem Namen Dysaules. = 

3) Vgl. vor. Anm. und die Geschichte von Philemon und Baucis. 

4) Vgl. den Abschnitt περὶ τοῦ τῶν ἡρώων «a9 Ὅμηρον βίου bei Athenaeus 
I p. Seff. Weber, Lpz. St. ΧΙ, p. 140. (Gegen die Zurückführung des ganzen 
Abschnittes auf Dioskorides s. Schwartz, P—W. V, Sp. 1128) : 

5) Vgl. Geffcken zu ep. 41, 44 u. ὃ. | | 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 85 


Hekale führt uns in die graue Vorzeit. Das entspricht der 
Romantik, mit der man damals das Ideal der Gegenwart als wirk- 
lich in die Vergangenheit verlegt. Vom Leben unter Kronos 
hatten die Griechen seit langem geschwärmt. Aber wenn dabei 
die alte Komödie ein Schlaraffenland ausmalt, wird jetzt das Glück 
der Einfachheit zum wesentlichen Zuge der Urzeit. Vorbereitet 
ist das gewiß durch Antisthenes’ Kampf gegen die Kultur, bei 
dem Prometheus zu recht bestraft wird, weil er mit dem Feuer 
und den Künsten das Unheil des Luxus über die Menschen ge- 
bracht hat!). Aber während er und seine Genossen, um die 
Wertlosigkeit der Kultur zu schildern, grade zeigten, daß schon 
damals die Menschen alles in Fülle hatten und ein Wohlleben 
führten ?), tritt am Anfang unserer Periode ein Philosoph auf, der 
das Glück der Urzeit grade in der Einfachheit findet?)  Dikaiarch 
hat in seiner Kulturgeschichte zwischen den beiden feindlichen An- 
sichten, wonach die Entwicklung der Menschheit sich entweder 
in aufsteigender oder in absteigender Linie bewegt, als echter 
Peripatetiker in geistvoller Weise einen Mittelweg eingeschlagen. 
Kulturell ist zweifellos ein gewaltiger Fortschritt vom Urzustand 
über Hirtenleben, Ackerbau zur heutigen Lebensform festzustellen. 
Aber die εὐδαιμονία des Menschen ist damit nicht gesteigert. Und 
wenn er die Urzeit schildert, wo die Menschen nur die einfache 
Nahrung kannten, die ihnen die Natur bot, wo sie dabei ein ge- 
sundes Leben ohne anstrengende Arbeit führten, wo kein Besitz 
Anlaß zu Streit und Krieg bot, so ist das die Stimmung des 
Kulturmenschen, der mit seinen gesteigerten Lebensbedürfnissen 
ein Paradies für immer verloren hat*). 


1) Dion. or. 6, 25. 

2) Das darf man doch wohl, wenn auch nicht aus Plato Rep. 372d, so 
doch aus Pol. 272ac schlieBen. Die Hauptsache für Antisthenes war die Ne- 
gierung der Kultur, nicht die positive Seite. Kulturgeschichte lag ihm fern. 

3) Am deutlichsten tritt der Wechsel der Anschauung hervor, wenn Cicero 
Arats μυρία πάντα παρεῖχε (113) durch malebant tenui contenti vivere cultu 
wiedergibt. 

4) F. H. G. II S.233íf. Vgl. vor allem Hirzel, Agraphos Nomos S. 88 ff. 
Mit Theophrast berührt sich Dikaiarch in Einzelheiten (z. B. ἅλις δρυός Porph. 
abst. Il, 5 extr.), steht aber wie oft im grundsätzlichen Gegensatz zu ihm (vgl. 
Dikaiarchs τοῦ διάγειν ἄνευ πόνων καὶ μερίμνης Porph. IV, 2 mit Theophrasts χαὶ 


Max Pohlenz, 


Ob Dikaiarch soweit gegangen wäre, das Verhältnis der 
Kultur zum Urzustand durch das Bild der ehernen Rüstung zu 
veranschaulichen, die Glaukos gegen die goldne eintauscht, kann 
man bezweifeln. Sonst stimmt das hellenistische Αἰφαϊο με ταρτπεπί 
Ox. Pap. I p. 37 (Weil, Études de littér. S. 26) mit seiner Klage 
über die Torheit der Menschen, die sich durch die Kultur das 
Glück der Urzeit verscherzen, vollkommen zu seinen Anschau- 
ungen, und Tibull I, 3, 35. 10 Anf. Verg. Ge. I, 125 ff. zeigt uns 
wie sehr dieses Motiv auch sonst in der hellenistischen Poesie 
beliebt war. Wieder fehlen selbst die Einzelzüge nicht: Dikaiarch 
hatte die Eicheln, die man früher als die halbtierische Kost der 
ältesten Arkader !) nannte, als einfachste Nahrung mit einem roman- 
tischen Schimmer umkleidet. Bei den römischen Dichtern kommt 
sie in derselben Weise so oft vor, daß man versucht wird, auch 
ihnen ein ἅλις δρυός zuzurufen?) Und falls Lukrez V 963 conci- 
liabat enim vel mutua quamque cupido ... vel PR glan- 
des atque arbita vel pira lecta seiner Miegtvodage folgt 
so müßte sogar dieses Lieblingsstück der Erotiker bei den Phi- 
losophen ein Gegenbild gehabt haben?) Natürlich fehlen auch 


Tw καὶ μαστὴρ ὁ ἄνϑρωπος γιγνόμενος τῆς ἀναγκαίας ζωῆς μετὰ πολλῶν πόνων χαὶ 
δακρύων ll, 5). Theophrast hat nie eine Kulturgeschichte geschrieben Mida 
nur beiläufige Bemerkungen gemacht. (Über x. εὑρημάτων D. L. V 47 a 
wir nichts). Schon das macht mißtrauisch gegen Dyroffs Vid (Bonn : 
Progr. 1904) Lukrez’ Kulturgeschichte über Epikur großenteils auf Theo s 
zurückzuführen. Gedanken Dikaiarchs kónnen vorliegen, aber z. B. 1419 je 
wo der Besitz eines Felles Anlaß zum Totschlag wird, sieht dir "is din 
POM gegen Dikaiarch aus (ἀϑλον γὰρ οὐδὲν ἀξιόλογον ἐν τῷ μέσῳ προχείμενον 
ὑπῆγχεν, ὑπὲρ ὅτου τις ἂν διαφορὰν τοσαύτην ἐνεστήσατο fr. 1). Die zahlreichen Seiten- 
blicke auf die Auswüchse der Kultur stammen vielleicht von Lukrez selbst 
Jedenfalls liegt in 999 ff. (auf die sich Norden, Fleck. Jahrb. Suppl. XIX, S. 411 if 
stützt) kein Ausfall gegen die Kultur vor, sondern die bloße Erklärung in 
das Menschengeschlecht trotz der vielen Gefahren nicht ausstarb Der U 
stand ist für Lukrez durchaus eine Zeit des Elends (044 und 983 inen T 
E: Fig "^ed rig bei Herod. I, 66 heißen die wilden Arkader βαλανηφάγοι. 
2) Glans alwit veteres Tib. Il, 3, 70 vgl. 1, 37, Verg. Ge. I, 8. 148 und Né- 
methy zu Tib. II, 1, 37. Auch Plut. de esu carn. I, 2 (nach Em edokles? vgl 
fr. 154 Diels), Lucrez 939 u. ó. Ox. Pap. a. a. O. 11. : did 
3) Prop. III, 13, 27 illis munus erant decussa Cydonia ramo und 1], 34, 71, 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 87 


die altbekannten negativen Züge, daß man Krieg und die unselige 


Schiffahrt nicht kannte, auf beiden Seiten nicht !). 
Auf allgemeinere Übereinstimmungen wie die Klagen über 


Habgier und Luxus gehe ich nicht ein. Nur eine Einzelheit, sei 
noch erwähnt, wo man auch den Gegensatz φύσις---νόμος spürt. 
Quid iuvat ornato procedere, vita, capillo 
et tenues Coa veste movere Sinus, 
aut quid Orontea crines perfundere murra 
feque peregrinis vendere muneribus 
naturaeque decus mercato perdere cultu 
nec sinere in propriis membra nitere bonis? 
So mahnt Properz in seiner zweiten Elegie die Geliebte und fügt 
dann hinzu, solcher Putz stehe nur den Hetären an, die größte 


- Schönheit sei die Keuschheit, und geistige Vorzüge ständen viel 


höher als äußerer Flitter. Daß die einzelnen Motive in der helle- 
nistischen Dichtung beliebt waren, zeigen die Parallelen bei Philo- 
strat ep. 22 (ἢ καλλωπιζομένη "vi ϑεραπεύει τὸ ἐλλιπὲς φοβουμένη 
φωραϑῆναι ὃ obw ἔχε: ἢ φύσις usw.) 27, Nonnos Dion. 42, 74—88 
u, à?) Aber dieselben Töne vernehmen wir auch aus der Philo- 
sophie, nicht bloß aus den kynischen Predigten gegen das χαλλω- 


πίζεσϑαι (Gerhard, Phoinix 5. 149), sondern z. B. bei Klemens von 


wo er auf die Bukoliker Theocr. 3, 10. 2, 120, Verg. ecl. 3, 70 anspielt. Natür- 
lich treten hier die glandes et arbuta (Dikaiarch b. Varro R. τ. 1], 1, 4, Lucr. 
a. a. O., Verg. Ge. I, 148, Dyroff S. 12) hinter den Liebesápfeln zurück. — Ob 
etwa auch die Vorstellung Ox. Pap. v. 10, Pflügen und Aussaat seien Νείλου 
δῶρα κυϑηγενέος (vgl. Tib. I, 7, 29 und für κυϑηγ. ib. 23. 4, ferner Gruppe, Griech. 
Myth. 1573, 9), aus Dikaiarch stammt, der jedenfalls nach X Apoll. Rh. IV, 274, 6 
(fr. 7) den ägyptischen KultureinfluB behandeli hat? — Über die romantischen 


Schilderungen des Liebeslebens in der Urzei 


Wilhelm, Rh. Mus. 59, S. 285. 
1) Dikaiarch hebt ausdrücklich nur das Fehlen der Kriege hervor, Lucrez 


1000 auch das der Schiffe wie Tib. 1, 3, 40, Ovid M. I, 96, Arat 111 u. a. 

2) Gollnisch, Quaest. eleg., Breslau 1905, S.25 ff. Gegen ihn hat zweifel- 
los Heinemann in seiner guten Arbeit, Diss. Arg. XIV S. 78ff., gezeigt, daB 
wir keine einzelne hellenistische Elegie als gemeinsame Quelle aufzeigen 
kónnen. Aber wenn man auch für die Sophistenbriefe den Einfluß auch der 
Rhetorik gern zugestehen kann, so ist es doch gewiß verfehlt, die erotischen 
Topoi mit aller Gewalt aus ihrem natürlichen Zusammenhange mit der Dich- 


tung abzulösen. 


t bei den römischen Elegikern vgl. 


88 Max Pohlenz, 


Alexandria, der in seinen Ausführungen über die Tracht, Paed. 
ΠῚ, 53 ff., fortwährend dazu mahnt, die wahre, natürliche Schönheit 
des Leibes zu achten und nicht durch die κομμιωτιχή nach Hetären- 
art sich zu entstellen!) und als höchste Schönheit die seelische, 
die σωφροσύνη zu betrachten?) Wie alt diese Gegenüberstellung 
ist, zeigt Plato Gorg. 465b ἣ κομμωτιχή ... σχήμασι καὶ χρώμασι 
καὶ λειότητι καὶ ἐσϑῆσιν ἀπατῶσα, ὥστε ποιεῖν ἀλλότριον κάλλος ἐφελ- 
χομένους τοῦ οἱ κείου ἀμϑλεῖν (Phädr. 239d)?). Am meisten aber wird 
man an Properz erinnert, wenn bei Xenophon (Oecon. 10) Ischoma- 
chos seiner Frau klarmacht, nicht durch Schminke und Putz kónne 
sie sich seine Liebe erwerben, sondern durch die wahre Schónheit 
des χαϑαρὸν σῶμα). Wenn er ihr dann zur Vermehrung ihrer 
Vorzüge die Tätigkeit am Backtrog und Kochtopf empfiehlt, so 


malt ja Properz die wahren Vorzüge seiner Cynthia v. 27 ff. etwas 


anders aus, aber formell laufen auch da beider Gedanken parallel. 

Ein andres Bild. Die hellenistische Philosophie, besonders 
die Stoa, predigt die Gleichberechtigung der Rassen. Aber auch 
die Dichter beschäftigt das gleiche Problem. Das zeigt ein Fall 
noch deutlich. An ein frauenähnliches Felsgebilde auf Cypern 


1) 273, 11 St. ἡ δὲ αὐτουργία ταῖς γυναιξὶν μάλιστα τὸ γνήσιον ἐπιφέρει χάλλος 
γυμνάζουσα τὰ σώματα αὐτῶν χαὶ σφᾶς αὐτὰς δι’ αὑτῶν χουμοῦσα, οὐ τὸν ὑπ᾽ ἄλλων 
πεπονὴ μένον προσφέρουσα χόσμον ἄχοσμον Kal ἀνελεύϑερον χαὶ ἑταιριχόν, ἀλλὰ τὸν 
ἑχάστης σώφρονος Tovatxóe χτ χρόᾳ λευχῇ ) 

; he: ep ! γυναιχός a vgl. 267, 4 χρόᾳ λευχῇ ... μὴ τέχνῃ ποιχιλλομένῃ 
φύσει δὲ γεννωμένῃ 232, 20 οὐ καλαὶ γνησίως, πεπλασμέναι δὲ πλουσίως vgl. Philon 
* plant. 110f. und X Arist. Plut. 1063 χομμωτιχῶς καὶ ἐψιμυϑισμένως ἔχει καὶ ob 
τὴν κατὰ φύσιν χροιὰν ἔχουσα, ἀλλὰ νόϑον xai ξένην, u. ö. Vgl. Muson. p. 115, 6, 
116, 5#f.: Für die Haartracht muß τὸ χατὰ φύσιν gelten, nicht ὁ χαλλωπισμός. 
Straton XII, 192 ὃ. 


2) 272, 2ff., 232,24. Der Gedanke begegnet oft in der philosophischen 

Erotik des vierten Jahrhunderts. 

3) Aus derselben Vorstellung stammen die χαλλωπίσματα τῆς λέξεως. 

4) Genau dazu stimmt die Schilderung des Aussehens von ’Agerr, und 
Kazia Mem. II, 1, 22, und von da aus geht derselbe Gegensatz durch alle Va- 
riationen der Prodikosfabel. So heißt bei dem Rhetor, den Rabe, Rh. M. 64 
S. 582 publiziert, die eine Frau ἐπείσαχτον ἔχουσα κάλλος, τουτέστιν οὗ φυσιχόν, ἀλλὰ 
ἀπὸ χοσμίων χαὶ φυχαρίων, die andere φυσιχὸν ἔχουσα χάλλος. Eng verwandt mit 
Oec. 10, 2 ist Plaut. Most. 257ff. — Das Motiv, daß Schminke und Putz für 
die Alten ist (Most. 274 ff., Tib. I, 8, 41 ff., Philostrat 40 vgl. Heinemann S. 78) 
liegt schon bei Arist. Ekkl. 878 ff. vor. 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 89 


hatte sich die Novelle vom hartherzigen Mädchen geheftet, das 
den Liebhaber aus niederem Stande in den Tod getrieben hat und 
sich neugierig noch hinausbückt, um seine Beisetzung zu sehen. 
Die Geschichte von dieser Παραχύπτουσα stand wohl bei Theo- 
phrast περὶ ἔρωτος ἢ und ist mehrfach dichterisch behandelt. Wäh- 
rend aber Ovid M. XIV, 698—761 eine einfache Liebesgeschichte 
aus der Vorzeit erzählt, macht Hermesianax die Geliebte zur 
Tochter des Königs Nikokreon, den Liebhaber Arkeophon zum 
reichen Phóniker?) Und zur Werbung lockt diesen fast mehr 
noch als die Liebe der Wunsch, durch die Ehe mit der Urenkelin 
des Teukros in die ersten hellenischen Kreise zu kommen?), wäh- 
rend umgekehrt Nikokreon den Freier trotz seiner Brautgeschenke 
abweist xac! αἰσχύνην γένους τοῦ ᾿Αρχεοφῶντός, ὅτι αὐτῷ πατέρες ἧσαν 
Φοίνικες. Hermesianax geht auch sonst mit der Überlieferung 
nicht säuberlich um‘). Hier hat ihn offenbar das Interesse am 
Rassenproblem bewogen, durch das neue Motiv die Liebesge- 
schichte pikanter zu gestalten. Trotz der realistischen Zeichnung 
des auf sein Geld pochenden Freiers ist dabei die Sympathie mit 
Eratosthenes! Standpunkt nicht zu verkennen ?). 

Vielleicht darf man auch darauf noch hinweisen, daß der 
ausgeprägte Individualismus der Philosophie ein Gegenbild hat in 
der Bewertung der Individualität, wie sie uns in der Poesie ent- 
gegentritt. Männer wie Theokrit sind gewiß keine Stürmer und 
Dränger, die als Originalgenies gelten wollen. Aber ein wahrer 


1) Das vermutet Wilamowitz, Hermes 39, S. 152, weil sie bei Plut. Erot. 
766D mit einer nach Strabo X, p. 478 daher stammenden Geschichte verbunden 
ist: Τί γὰρ ἂν λέγοι τις Εὐξύνϑετον χαὶ Λευχοκόμαν, τί δὲ τὴν ἐν Κύπρῳ ΠΙχραχύπτουσαν 
ἔτι νῦν προσαγορευομένην ; (Text nach Wilamowitz und Rohde, Roman? 5. 87, 
Anm. 2). 

2) Antonin. Lib. Met. 39 vgl. Rohde, Roman? S. 84ff., der aber die cha- 
rakteristischen Züge verkennt. — Die Einsetzung des Nikokreon hat ihr Seiten- 
stück an der Übertragung des Novellenmotivs von der ärztlichen Diagnose, die 
auf Liebe zur Stiefmutter lautet, auf Erasistratos, Antiochos und Seleukos (über 
diese Wellmann P—W. VI, 333, Heinemann a. a. Ὁ. 52). 

3) ‘Nik. stammte von dem Trojakämpfer Teukros ab’, παρ᾽ ὃ χαὶ μᾶλλον 6 
Ἀρχεοφῶν ἐφίετο τοῦ γάμου τῆς παιδός. 

4) Das vermerkt schon Paus. IX, 35, 5, VII, 17, 9. (Rohde, Roman S. 105, 1). 


5) Vgl. bes. οἱ δὲ πολῖται τὸν ϑάνατον οἰχτείραντες ἐπένθησαν. 


00 Max Pohlenz, 


Dichter ist ihnen nur, wer nicht in den gebahnten Geleisen wan- 
delt, wer nova carmina facit‘), wer seiner eignen Muse, keiner 
fremden folgt, wer sich einen Epheukranz ums Haupt zu winden 
vermag, der nur ihm zu eigen ist). 

So lieBen sich noch manche verwandte Züge anführen. Aber 
all das beweist nur, daß Philosophie und Poesie gleich fest im 
selben Erdreich wurzeln; eine gegenseitige Beeinflussung beweist 


1) Verg. ecl. 3, 86 von Pollio. Vgl. Horaz c. I, 26, 10, Lucr. (folg. Anm.). 
2) Ἄλλος ὁ Χῖος ἐγὼ δὲ Θεόχριτος, ὃς τάδ᾽ ἔγραψα, 
εἷς ἀπὸ τῶν πολλῶν εἰμι Συραχοσίων, 
υἱὸς Πραξαγόραο περιχλείτης τε Φιλίννης 
μοῦσαν δ᾽ ὀϑνείην οὔτιν᾽ ἐφειλχυσάμην. 
So schön Wilamowitz’ Deutung (Textg. d. Buk. 125) auf den Chier Homer ist, 
so lockend sie namentlich durch 22, 218 wird, — der Bau des Epigramms wider- 
strebt. ‘Der Chier ist von mir verschieden. Ich, der Theokrit, der diese Ge- 
dichte verfaßt hat, bin ®esxprros Πραξαγόρα Συρακόσιος. Ich bin ein Dichter, 
dessen Werke alle Kinder seines Geistes sind’. Wenn wirklich der Verfasser 
sagen wollte: ‘Ich bin selbständig gegenüber Homer und habe meine eigne 
Muse’, warum gebraucht er in v.4 das allgemeine οὔτινα, in 1 den Ausdruck 
‘der Chier ist von mir verschieden’, zu dem man notwendig den Gegensatz in 
der sofort folgenden genauen Namensangabe sucht, und warum trennt er dieses 
Kunsturteil von v. 4? Und ist es wirklich zu dumm, hier an Theokrit von 
Chios zu denken? Die ersten Verse sind ja gedacht als poetische Form einer 
genauen Angabe des Buchtitels, bei der die Scheidung von einem Homonymus 
doch nicht zwecklos ist. Suidas pharaphrasiert das Epigramm so — oder ist 
etwa Suidas! Urbild zugleich die Vorlage Theons gewesen? -- θεόχριτος Χῖος 
ῥήτωρ ... ἔστι δὲ καὶ ἕτερος θεόχριτος, Πραξαγόρου i Φιλίννης ... Συραχόσιος ... 
οὗτος ἔγραψε χτλ. — Genau denselben Bau, daß zuerst der Name des Autors 
kommt, dann die Betonung seiner Individualität, zeigt Nossis’ Gedicht auf 
Rhinthon A. P. VII, 414, nur mit Wahrung der Form des Grabepigramms: 
χαὶ χαπυρὸν γελάσας παραμείβεο χαὶ φίλον εἰπὼν 
(nu. ἐπ᾽ ἐμοί. “Pivdwv εἴμ᾽ ὁ Συρακόσιος, 
Μουσάων ὀλίγη τις ἀηδονίς - ἀλλὰ φλυάχων 
ἐχ τραγικῶν ἴδιον κισσὸν ἐδρεψάμεϑα. 
Der Gedanke von v. 4 war geläufig, vgl. Lucr. I, 926—30 = IV, 1—5 


avia Pieridum peragro loca nullius ante 
trita solo. iuvat integros accedere fontis 
atque haurire, iuvatque novos decerpere flores 
insignemque meo capiti petere inde coronam, 
unde prius mulli velarint tempora musae. 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 91 


es nicht!) Wollte man z.B. den Preis der λιτὴ ζωὴ bei Kalli- 
machos auf Zenon zurückführen — mit dem Allerweltskynismus 
wird man ihn ja wohl verschonen —, SO würde es genügen, daran 
zu erinnern, wie oft wir schon seit dem Aufkommen des Kapi- 
talismus den Wunsch vernehmen : obx ἔραμαι πλουτεῖν οὐδ᾽ εὔχομαι, 
ἀλλά μοι εἴη ζῆν ἀπὸ τῶν ὀλίγων, μνηδὲν ἔχοντι κακόν (Theogn. 1155) *), 
oder wie Euripides von Chrysipp als Schwurzeuge angerufen 
werden konnte, weil er mahnt: ἐπεὶ τί δεῖ βροτοῖσι πλὴν δυοῖν μόνον, 
Δήμητρος ἀκτῆς πώματός 9 δὸρηχόου (fr. 802) ). Noch deutlicher ist 
es, wenn Ptolemaios beim Anblick der Lazzaroni, die ihr kärg- 
liches Mahl verzehren, ausruft: ‘Ich Ärmster, wäre ich doch als 
einer von denen zur Welt gekommen’ ! (Athen. 536e). Denn das 
ist die Stimmung, wie sie auch uns wohl heute am Strande von 
Neapel oder vor Murillos Straßenjungen überkommt, die Stim- 
mung, die unwillkürlich in der Bedürfnislosigkeit das Glück sieht, 
und die in jenen Zeiten übersättigter Kultur die weitesten Kreise 
beherrschte). Und wenn wir auch in der Poesie den Gegensatz 
von φύσις und νόμος durchspüren, SO ist das Schlagwort als solches 
ja längst Gemeingut nicht bloß der Gebildeten geworden’), und 
inhaltlich haben Philosophie und Poesie wohl die Abkehr vom 
νόμος gemein, aber was sie unter Natur verstehn, wie sie den 
Rückweg zu ihr suchen, ist verschieden genug. Akontios, der 
draußen im Walde Buchen und Ulmen sein Leid klagt, sieht die 
Natur doch mit etwas andern Augen an als Diogenes, der sie 
auf dem Marktplatz Athens in die Wirklichkeit umsetzt°). 


1) Am ehesten wird man noch bei der Schilderung der Vorzeit an einen 
Einfluß der Philosophie, bes. Dikaiarchs denken. 

2) Vgl. Bakch. 1, 167. Den μέτριος βίος preist Theognis 559, Herod. 1, 32 
u.ö. Eine Polemik gegen Gerhard, der wie überall so auch in der Theognis- 
sammlung seinen Kynismus findet (S. 259 #f.), ist wohl nicht nötig. 

3) Zitiert von Chrysipp, fr. eth. 706 zusammen mit ἀρχεῖ μετρία βιοτά μοι 
(fr. 893) nach Athen. 158e (vgl. Wilamowitz, Hermes 45, S. 391) vgl. noch 
Phón. 554 fr. 714. 

4) Philemon fr. 92: ὅϑεν πένεσϑαι μᾶλλον ἡδέως ἔχω ἔχειν τε μέτρια χἀμέριμνον 
ti» βίον. Anders bei Stob. 97. | | 

5) Vgl. z. B. Menand. Epitr. 5 ἡ φύσις ἐβούλεϑ᾽, ἢ νόμων οὐδὲν μέλει, Kaibel 


ep. ex lap. coll. 35. b 
6) Auf die Berührungen mit den philosophischen Schriften über den Eros 


Max Pohlenz, 


Wollen wir also entscheiden, wie sich die Poesie zur zeitge- 
nössischen Philosophie gestellt hat, so müssen wir schon noch 
etwas weiter suchen. Fragen wir einmal zunächst direkt bei den 
Dichtern an, so erhalten wir von einem eine recht unverblümte 
Antwort. Das ist Hermesianax. In seinem Elegieenbuch spricht 


er zu Leontion davon, wie vor ihm schon so Mancher sich in 
Eros’ Dienst gequält, manch Dichter, manch Philosoph. Als Über- 
gang zur zweiten Gruppe hätte da der Gedanke genügt: “auch 
die ernsten Philosophen mußten sich der Liebe beugen’ (vgl. z. B. 


en 33. Epigramm, oben S. 790). Statt dessen sagt er (Athen. 
598 f.) 


79 οὐδὲ μὲν οὐδ᾽ ὁπόσοι σχληρὸν βίον ἐστήσαντο 
ἀνϑρώπων, σχολιὴν μαιόμενοι σοφίην, 
οὺς αὐτὴ περὶ mtxpà λόγοις ἐσφίγξατο Μῆτις 
wal δεινὴ μόϑων κῆδος ἔχουσ᾽ ᾿Αρετή 
οὐδ᾽ οἵ δεινὸν ἔρωτος ἀπεστρέψαντο κυδοιμιὸν 
φαινόμενον, δεινὸν δ᾽ ἦλθον dp’ ἡνίοχον. 


Schon v. 79 hat natürlich spöttischen Ton. Der nächste bringt 
in σχολιήν eine Liebenswürdigkeit. Denn welchen Sinn das Wort 
hat, zeigt Euripides fr. 913 τίς τάδε λεύσσων ϑεὸν οὐχὶ νοεῖ, μετεωρο- 
λόγων δ᾽ ἑκὰς Zppubev σχολιὰς ἀπάτας, ὧν ἀτηρὰ Ἰλῶσσ᾽ εἰχοβολεῖ περὶ 
τῶν ἀφανῶν οὐδὲν γνώμης μετέχουσα, (vgl. Pindars σχολιαῖς ἀπάταις 
fr. 213), und Timon will auch nicht grade eine Schmeichelei aus- 
sprechen, wenn er dem durch seine Dialektik berüchtigten Diodor 
das Beiwort σχολιός gibt (fr. 33D). V.81 erwartet man nach o5; 
αὐτὴ Μῆτις etwa den Begriff *wappnete. Dafür kommt mit echt 
hellenistisch überraschender Pointe περιεσφίγξατος Denn was dieses 
*schnürte fest ein’, *würgte' hier soll, zeigen uns die Stellen, wo 
die Syllogismen der Stoiker als /aguei bezeichnet werden ἢ und 


(Rohde, Roman? S. 60. Wichtiger als die Peripatetiker ist Platos Symposion 
das selber freilich bewußt die Poesie einwirken läßt), auf die Symptomatik der 
Leidenschaft, in der Philosophie und Rhetorik von der Poesie (Sappho) lernen 
aber nicht bloß Empfänger sind, auf Einzelheiten wie ὁρᾶν---ἐρᾶν (Einiges Ἢ 
Diltheys Kydippe S. 56 vgl. Rohde 158ff.) deute ich nur hin. 

1) Cic. de or. I, 43, Tu. V, 76, Fa. 7. Vgl. Luc. 147 von den Trugschlüssen: 
quas plagas ipsi contra se Stoici texuerunt. 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 93 


wo die Dialektik!) geschildert wird, wie sie sich durch ihre Künste 
selber umbringt?) Der Νῆτις reiht sich endlich würdig an die 
᾿Αρετή Ὁ, die δεινή heißt, nur um dem δεινὸς Ἔρως (83. 84. 96) zu 
erliegen. Kein Wunder, denn ihr ganzes Mühen richtet sich’ auf 
— Worte. Daß damit in einer Zeit, wo selbst die Akademie allen 
Wert auf die Praxis legt, die größte Bosheit ausgesprochen werden 
soll, liegt auf der Hand‘). Und die Absicht tritt um so stärker 
hervor, als der ganze Ausfall durch den Zusammenhang gar nicht 


motiviert ist. 
So bissig ist Poseidippos nicht, aber deutlich spricht auch 


sein Epigramm V, 134 
Kexpozi ῥαῖνε λάγυνε πολύδροσον ἰχμάδα Βάκχου, 
ῥαῖνε, δροσιζέσϑω συμβολικὴ πρόποσις. 
σιϊχάσϑω Ζήνων 6 σοφὸς κῦχνος & te Κλεάνϑους 
μοῦσα᾽ μέλοι δ᾽ ἡμῖν 6 Ἰλυχύπιχρος Ἔρως. 
Denn daß hier nicht der Student improvisiert, der den ganzen 
Vormittag studiert hat, zeigt schon die Anrede an die attische 
Flasche, die ihn offenbar in der Heimat an die attische Studien- 
zeit erinnert. Es soll vielmehr eine ausdrückliche Absage an die 
Philosophie sein. So haben schon die antiken Nachahmer der 
Anthologie das Gedicht verstanden (ΧΙ, 28.50). Ein ähnliches 
Motiv liegt aber auch vor, wenn Properz Il, 34, 26. 7 fragt: quid 
fua Socraticis tibi nunc sapientia libris proderit aut rerum dicere 
posse vias? oder wenn er ΠῚ, 5, 21 ff. sagt: me iuvet (et) multo 


1) An die werden wir bei Mi: hier denken. Chrys. fr. eth. 908—910 
faßt sie als φρόνησις ἢ 

2) Cic. Hort. fr. 30 Ml.: quae se ipsa comest, quod efficit dialecticorum ratio. 
Vgl. Plut. Mor. 1059e τὸν μέν γε πολύποδά φασι τὰς πλεχτάνας αὑτοῦ περιβιβρώσχειν 
ὥρᾳ γειμῶνος, ἡ δὲ Χρυσίππου διαλεχτιχὴ τὰ χυριώτατα μέρη χαὶ τὰς ἀρχὰς αὑτῆς ἀναι- 
ροῦσα «x. und die Belege, die Plasberg de Ciceronis Hortensio, Berlin 1892, 
S.37 für dieses Bild gibt. Ein andres hat Cic. Luc. 95: quid quod eadem illa 
ars quasi Penelopae telam  retexens tollit ad extremum superiora? Vgl. de or. 
II, 258, wo dieses Bild auch schon vorschwebt nebst dem andern: ?ps? se com- 
pungunt suis acuminibus. Luc. 147. 

3) Das Verbum περιεσφίγξατο ist nicht mehr zu ergänzen. 

4) Kleanthes klagt freilich auch fr. 608: τότε (in der alten Philosophie) 
μὲν ἔργον ἠσχεῖτο, νῦν δὲ λόγος. Hermeias nennt die Stoiker ἔμποροι λήρου, λόγων 
ὑποχριτῆρες (Athen. 563 d). 


94 Max Pohlenz, 


mentem vincire Lyaeo und sich die Philosophie für das Alter auf- 
sparen will!. Noch näher kommt aber die Umkehrung in Ver- 


gils Jugendgedicht, (cat. 5), wo er erst der Rhetorik Valet sagt 
und dann fortfährt: 


Nos ad beatos vela mittimus portus 

magni petentes docía dicta Sironis 

vitamque ab omni vindicavimus cura. 

Ite hinc Camenae vos quoque; ife iam sane, 
dulces Camenae (nam fatebimur verum : 
dulces fuistis) et tamen meas chartas 
revisitote, sed pudenter et raro. 


Der Übergang zur Philosophie bedeutet ihm den Abschied von 
der Poesie, und nur gelegentlich will er sich ein poetisches 
παίγνιον gestatten. Er mochte dabei an Philodem denken. Der 
war ja Philosoph und Dichter zugleich. Aber in seinen Epi- 
grammen vermeidet er auch wo das Thema es nahelegt, z.B. beim 
Preise des bequemen Lebensgenusses (etwa XI, 34), bewußt jeden 
Anklang an seine philosophische Lehre. Ja, selbst wenn er Piso 
zur Feier des epikureischen Jahresfestes einlädt (XI, 44), hält er 
sich ganz im Rahmen des Vile potabis und geht auf den Anlaß 
nicht weiter ein. Ähnlich steht Meleager. In den Grabepigrammen 
auf seine eigne Person hebt er natürlich hervor, daß er auch Phi- 
losoph ist und Menipps Spuren folgt (VII, 417. 8). Hier gibt ihm 
die Erwähnung der barbarischen Heimat auch Anlaß, den Kosmo- 
politismus hervorzukehren (VII, 417 cf. Epiktet Ill, 24 65 u. ὃ.) 
Aber in seinen übrigen Gedichten spürt man nur ideni dm 
Philosophen, und jedesmal ist das Motiv, daB die Weisheit dem 
Eros unterliegt, da8, wenn dieser Gott in seine Rechte tritt, der 
Philosophenmantel ausgezogen wird!) Zufall kann hier nicht 
walten, sondern ein Stilgesetz: Auch wo Philosophie und Poesie 


z 1) Vgl. dazu besonders Automedon XI, 50 ταῦτ᾽ εἰδὼς σοφὸς ἴσϑι᾽ μάτην δ᾽ 
πίχουρον ἔασον, ποῦ τὸ χενὸν, ζητεῖν χαὶ τίνες αἱ T j t di 
dE pov, ἃ τίνες μονάδες. ΠῚ, 21,25 weckt die 
€ der Liebe in Properz den Gedanken, Philosophie zu treiben. 
"e i XII, 23, 101. 117. (Hier stammt das Zwiegespräch zwischen ϑυμός und 
2 " aus Kleanthes fr. 570) Zu den Epigrammen auf Heraklit VII, 79 und 
en durch Selbstmord verstorbenen Philosophen VII, 470 vgl. S. 81 mit Anm. 5 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 95 


in Personalunion vereinigt sind, sucht man die Scheidewand auf- 
recht zu erhalten !). 

Doch ich vergesse, grade Poseidippos gilt ja selbst als Bei- 
spiel für den EinfluB des Kynismus auf die Poesie. Freilich "mit 
dem Adressaten von Phoinix’ moralischen Ergüssen den Genossen 
des Asklepiades zu identifizieren, hat Schwierigkeit, denn das 
wäre ebenso wahrscheinlich, wie wenn einem Dichter der Boheme 
ein Band Stunden der Andacht gewidmet würde‘). Aber um so 
beweiskräftiger erscheint das Epigramm IX, 359 

Ποίην τις βιότοιο τάμῃ τρίβον: εἰν ἀγορῇ μὲν 
νείχεα wal χαλεπαὶ πρήξιες᾿" ἐν δὲ δόμοις 
φροντίδες " ἐν δ᾽ ἀγροῖς χοαμάτων ἅλις " ἐν δὲ ϑαλάσσῃ 
τάρβος ἐπὶ ξείνης 9". ἢν μὲν ἔχῃς τι, δέος, 
ἢν δ᾽ ἀπορῇς, ἀνεηρόν " ἔχεις γάμον; οὐκ ἀμέριμνος 
ἔσσεαι" ob Ἰαμέεις; ζῇς ἔτ᾽ ἐρημοτέρος ' 
τέχνα. πόνοι, πήρωσις ἄπαις Bios’ αἱ νεότητες 
ἄφρονες, αἱ πολιαὶ δ᾽ ἔμπαλιν ἀδρανέες. 
ἦν ἄρα τοῖν δισσοῖν ἐνὸς αἵρεσις, ἢ τὸ γενέσϑαι 
υνηδέποτ᾽ ἢ τὸ ϑανεῖν αὐτίκα τικτόμενον. 
Denn da auch Krates (bei Teles p. 49ff.) die Mühen und Lasten 
der verschiedenen Altersstufen aufzählt, so scheint die kynisierende 
Tendenz klar, und die Proteusnatur des Kynikers von Joels Gnaden 
ist um den Zug des Pessimismus bereichert. Schade nur, daß die 
Wehleidigkeit dem Kyniker so gar nicht zu Gesichte steht. Darauf 
beruht ja grade seine unverwüstliche Kraft, daB all die sogenannten 
Mühen ihm nichts anhaben, daB sie ihn nicht hindern kónnen, παίζων 
«ai Ἰελῶν seinen Weg zu gehen. Krates denkt bei Teles auch garnicht 
daran, sich pessimistisch zu äußern. Οὐχ ὁρῶ, πῶς εὐδαίμονά τις βίον 
ἔσται βεβιωχώς, εἴπερ δεῖ τῷ πλεονασμῷ τῶν ἡδονῶν ἐχμετρῆσαι 


1) Horaz steht natürlich ganz anders, Vergil später auch. Aber ecl. 6, 31 ff. 
muß es trotz aller lukrezischen Wendungen Absicht sein, daß die ersten Verse 


die poetische Vorstellung des Chaos erwecken, während sie als Darstellung 


von Epikurs Prinzipienlehre so ungeschickt wie möglich wären. Und ist es 


Zufall, daß bei Apollonius v. Rhodos 1, 496 ff. Orpheus ganz ähnlich sein Lied 
beginnt und in derselben Weise von der Weltentstehung zu Kronos gelangt? 

2) Gerhard hilft sich S. 104 durch den Gedanken an die Studienzeit Po- 
seidipps. Aber das ist eben nicht der Epigrammatiker, wie wir ihn kennen. 


TEE TEE EEE ET a u a -: ae ee = Pa ER 
: EEE ee ee — 
a — : EET Bes τα mn CAA———— 
- — = ME re Ὡς DR 


96 Max Pohlenz, 


— so leitet er seine Deduktion ein, so schließt er sie ab. Wer im 
Leben nach Lust strebt, der verfällt dem Pessimismus de Kyniker 
ist dagegen gefeit Und wer sind die Toren, die Ἰώ dabei be 
kämpft? Hatte er Theoretiker vor Augen, so kommt am ideen 
Hegesias in Frage. Aber eher dachte er wohl an Leute wie — 
Poseidippos. Das wij φῦναι φέριστον ist ja eine Weisheit, die schon 
Euripides’ Bellerophontes als πανταχοῦ ϑρυλούμιενον gilt (fr. 285) ') 
und ganz an das Epigramm gemahnt, was Sophokles im Alter 


klagt (Oedip. Col. 1224): 
un φῦναι τὸν ἅπαντα vt- 
χᾷ λόγον τὸ δ᾽, ἐπεὶ φανῇ, 
βῆναι: χεῖϑεν ὅϑεν περ ἥ- 
χει, πολὺ δεύτερον, ὡς τάχιστα" 
ὡς εὖτ᾽ ἂν τὸ νέον παρῇ 
χούφος ἀφροσῦνας φέρον, 
τίς πλάγχϑη πολύμοχϑος ἔ- 
ξω, τίς οὐ χαμάτων ἔνι: 
φϑόνος στάσεις ἔρις μάχαι 
- φόνοι" τό τε χατάμεμπτον ἐπιλέλογχεν 
πύματον ἀχρατὲς ἀπροσόμιλον 
Ἰῆρας ἄφιλον, ἵνα πρόπαντα 
χαχὰ χοκχῶν ξυνοικεῖ ?). 
Asklepiades hat schon mit 22 Jahren das Leben einmal satt 


(XII 46). So mag gele : : E 
gentlich auch bei seinem F 
Weltschmerz sich regen. ER 


2 d ris gae im Eudemos fr. 44. Vgl. Bakchyl. V, 160. 1. Theogn 
SH. r. Tro. 1 Alexis fr. 141, 140. Zu Poseidipps Einzelzü en v l 
"vae 2. Auf die Trostschriften weist ganz richtig bin ibl 
- E en einer idealisierenden Schilderung der Nordvölker erzählt Herod. 
"Na aß die Trausen das neugeborene Kind beklagen ὅσα μιν δεῖ ἐπείτε ἐγένετ 
— xaxá, ἀνηγεόμενοι τὰ ἀνϑρωπήια πάντα πάϑεα, τὸν δ᾽ ἀπογινό hin n μ 
τ χαὶ ἡδόμενοι γῇ κρύπτουσιν, ἐπιλέγοντες ὅσων χαχῶν ἐξαπαλλα Win " É à; 
εὐδαιμονῃ. Danach sagt Euripides im Kresphontes (449): : Up urs 

ἐχρῆν γὰρ ἡμᾶς σύλλογον ποιουμένους 

τὸν φύντα ϑρηνεῖν, εἰς ὅσ᾽ ἔρχεται καχά, 

τὸν δ᾽ αὖ ϑανόντα χαὶ πόνων πεπαυμένον 


P , ^ 
χαίροντας ἐυφημοῦντας ἐχπέμπειν δόμων. 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 97 


Poseidippos bewegt sich also hier in den Anschauungen des 


Sophokles und Bakchylides und kümmert sich nicht im geringsten 
um das, was die Philosophen dazu sagen. Dasselbe können wir 
in den andern hellenistischen Gedichten beobachten, die sich in 
moralischen Reflexionen ergehen 1), Bei Stob. IV, 33 steht ein 
längeres Stück von Rhianos, in dem er über die Torheit der 


Menschen klagt, die weder Armut noch Reichtum richtig ge- 


brauchen. Welch dankbares Thema für einen Geist wie Phoinix! 


Aber bei Rhianos hören wir nichts von der Wertlosigkeit des 
Reichtums, von dem Glück der Einfachheit, nichts davon, daß der 
Mensch sich selbst die εὐδαιμονία schafft. Er variiert Theognis’ 
Gedanken (591 cf. 446) τολμᾶν χρή, τὰ διδοῦσι ϑεοὶ ϑνητοῖσι βροτοῖ- 
σιν, νηιδίως δὲ φέρειν ἀμφοτέρων τὸ λάχος, tadelt den Armen, der 
σφετέρην δ᾽ ἀρετὴν χαὶ ϑυμὸν ἀτίζει, 
οὐδέ τι ϑαρσαλέος νοέειν ἔπος οὐδέ τι ῥέξαι, 
wie Theognis ihn 177 schildert 
πᾶς Ἰὰρ ἀνὴρ πενίῃ δεδμνημένος οὔτε τι εἰπεῖν 
οὔϑ᾽ ἕρξαι δύναται, Ἰλῶσσα δέ οἱ δέδεται, 
tadelt den Reichen und Mächtigen, der vergißt, daß er sterblich 
ist, der ἶσα Au ϑρομέει ἠέ τιν᾽ ἀτραπιτὸν τεχμαίρεται Οὔλυμ.- 
πόνδε, wie Pindar Isthm. 5, 14 den Sieger mahnt: μὴ μάτευε Ζεὺς 
τενέσϑαι . .. ϑνατὰ ϑνατοῖσι πρέπει (vgl. Ol. 5 extr) und als Grenze 
seines Strebens hinstellt ὁ χάλκεος οὐρανὸς οὔ ποτ᾽ ἀμβατὸς αὐτῷ 
(Pyth. 10, 27) ἢ, und er schließt mit einem Hinweis auf die ver- 
geltende Ate ab, der ganz nach T 91—3 gestaltet ist°). 
Dasselbe Bild zeigt Theokrits Hieron. Den Kern des Ge- 
dichts bildet hier der Glückwunsch an Hieron, das heiße Gebet, 


— 


1) Herondas streut nur volkstümliche Sentenzen ein, Fr. 12 variiert er 
Mimnermos’ ἑξηχονταέτη μοῖρα χίχοι ϑανάτου (fr. 6). 

2) Vgl. Κάτϑανε Arayöpa * οὐχ εἰς τὸν θλυμπον ἀναβήσῃ (Plut. Pelop. 34) und 
Timotheos’ Kyklops 8 W: οὔτοι τόγ γ᾽ ὑπεραμπέχοντα οὐρανὸν εἰσαναβήσει. Horaz 
c 1, 3, 38 Ovid Am. III, 8, 51 Dion Chr. IV, 119. Bellerophon! (vgl. A. P. VII, 
683, 4). — Ps. Kallisth. II, 20 verwendet ähnlich das sprichwörtliche τῇ χεφαλῇ 
Ψαύειν τοῦ οὐρανοῦ. 

3) Wenn der Anonymus Heidelbergensis seine Predigt gegen die αἰσχρο- 
χέρδεια mit einem ähnlichen Hinweis endet (Gerhard 5. 5 v. 67 ff), so stammt 
das aus der Poesie und dart nicht ohne weiteres für den Kynismus verwendet 


werden. 
7 


98 Max Pohlenz, 


in dem der Dichter im Anschluß an Pindar Pyth. I 67ff. die Götter 
anruft, sie möchten dem jungen Strategen die Kraft geben, den 
Erbfeind von der Insel zu jagen!). Aber voraus schickt er lange 
Reflexionen, die uns recht kalt lassen, die aber offenbar dem Stil 
des pindarischen Liedes gerecht werden sollten. »Wer von all den 
Menschen, denen Eos’ Strahlen erglänzen, wird meine Chariten 
aufnehmen, daß sie nicht mit leeren Händen zurückkehren??). 
Weiß nicht. Heutzutage fragen ja die Menschen nur nach dem 
Gelde, denken nicht daran, daß dieses nur Wert hat, wenn man 
sich selbst davon gütlich tut und edle Gastlichkeit übt, vor allem 
den Sänger ehrt, der allein übers Grab hinaus ein Andenken 
sichert. Aber einen Geizhals bekehren wollen, heißt ja Mohren- 
wäsche vollziehen! Mag er sein Geld haben und immer von de. 
Sucht nach Mehr gequält werden! 

αὐτὰρ ἐγὼ τιμήν τε xal ἀνθρώπων φιλότητα 

πολλῶν ἡμιόνων τε nal ἵππων πρόσϑεν ἑλοίμαν (66. 7).« 
Mit diesem persönlichen Bekenntnis schließt Theokrit seine Be- 
trachtung?). Formell ganz gleich ist der Schluß der Philippika 
gegen die αἰσχροχέρδεια auf dem Pap. Heidelb. (v. 70): 


1) Von den bisherigen Verdiensten Hierons sagt Theokrit kein Wort. 
Verfährt so wohl ein Vertreter der ἐργάτις Moösa? Natürlich hofft der Dichter 
auf klingenden Dank, — der χρηματισμὸς ἀπὸ βασιλέως gilt ja selbst Chrysipp 
für erlaubt (fr. eth. 6851.) — aber die χάρις soll ihn auch dann nicht verlassen 
(108. 9. Man denke an [Thukydides II, 41, 1 μετὰ χαρίτων εὐτραπέλως τὸ σῶμα 
αὔταρχες παρέχεσϑαι oder an Wendungen wie οὔτε μουσῶν οὔτε χαρίτων ἐπιδεὴς 
ἀνήρ Plut. Rom. 15). 

2) An frühere Abweisungen im Osten ist überhaupt nicht zu denken, 
denn das ὁπόσοι γλαυχὰν ναίουσιν ὑπ᾽ ἠῶ ist doch nur eine Variierung des ὅσον 
T ἐπικίδναται ἠώς H 451. 8 cf. Mimn. 2,8 u.ö. Aber ob überhaupt der Dichter 
bei dem Zukunftswunsch auf bisherige Erfahrungen anspielt, ist mir zweifel- 
haft. Das αἱ δέ v.8 möchte ich nicht mit Vahlen (Berl. SB. 1884 5. 826) als 
Begründung auffassen, sondern als lose Fortsetzung (wie z. B. v.46) von 7 
‘sodaß sie dann’. Die allgemeine Fassung des Gedankens bringt erst 12. In 
9 liegt wohl ὅτι vor. 

3) 63 verweist auf 15; 66 (φιλότης) nimmt 13 wieder auf. So rundet sich 
dieser Teil ab. 68 δίζημαι δ᾽ ὅ τινι ϑνατῶν χεχαρισμένος ἔνϑω σὺν Μοίσαις erinnert 
an 5. 6. 13 und leitet den neuen Abschnitt ein, der ein anderes Motiv behandelt, 
aber mit dem Bekenntnis ϑαρσήσας Μοίσαισι σὺν ἁμετέραισιν ἴοιμ᾽ ἄν und ἀεὶ χαρί- 
τεσσιν ἅμ᾽ εἴην schließt, das zugleich auf 6 weist und den Abschluß des Ganzen 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 


ἐγὼ μὲν οὖν, ὦ Πάρνε, βουλοίμην εἶναι 

τἀρχεῦντ᾽ ἐμαυτῷ wal νομίζεσθαι χρηστός (vgl. 55) ἢ). 
Aber sachlich stimmt der Wunsch nicht zur Diatribe, sondern zu 
Pindar Nem. 8, 37: χρυσὸν εὔχονται, πεδίον δ᾽ ἕτεροι ἀπέραντον, ἐγὼ 
& ἀστοῖς ἁδὼν wai χϑονὶ γυῖα χαλύφαι, und in formeller Hinsicht 
sind die ἵπποι 9' ἡμίονοί τε aus Solon fr. 20 entnommen, wo sie 
in ähnlichem Zusammenhang stehen. 

Und so ist es überhaupt. Wenn Theokrit hier ausdrücklich 
sich vornimmt, über die φιλοχέρδεια zu sprechen, so erwartet man 
unwillkürlich, er werde die wohlbekannten Register der Diatribe 
ziehen. Allein kein Wort davon. Der Geizhals wird v. 16ff. durch 
ein hübsches individuelles Bild vorgeführt. Sonst erscheinen die 
Topoi des alten Siegerliedes in neuer Form, der Preis der Milte, 
der Gedanke, daß dem Toten nur der Ruhm bleibt, daß diesen 
nur der Sänger verleihen kann. Gewiß ist das durch den Cha- 
rakter des Gedichtes mitbedingt. Aber daß tatsächlich Anlehnung 
an die Popularphilosophie ganz fehlt, kann kaum auf Zufall be- 
ruhen ?). 

Das reiche Material, das die römische Elegie bietet, können 
wir hier nicht durchmustern. Soviel ist sicher: Auch hier muß 
man in der Annahme philosophischer Beeinflussung sehr vorsichtig 
sein. Daß all die Motive, die sich an den armen Liebhaber und 
das habgierige Mädchen anknüpfen, aus der Dichtung, besonders 
der Komödie, stammen, wird wohl niemand bestreiten (vgl. z. B. 


bildet. — Ganz ähnlich verfährt Tibull im 1. Gedicht. Er rundet den ersten 
Teil ab, indem er 49. 50 den Gedanken von 1—6 wiederholt. Dann folgt die 
Ablehnung des Kriegsdienstes durch den Frotiker. 75 hic ego dux milesque 
bonus greift auf 53 zurück, dann folgt wieder durch einen Rückweis auf 1—6 
der Abschluß des Ganzen. Für den Verzicht auf Kriegsruhm und Gewinn ent- 
schädigt den Erotiker sein Landleben. Erst damit ist das einheitliche Bild ge- 
geben. (Dies gegen Jacoby Rh. Mus. 64. 65.) 

1) Das stark betonte subjektive αὐτὰρ ἐγώ kehrt bei Griechen (vgl. bes. 
Eurip. fr. 659, 9) und Römern oft wieder (auch Tib. I, 1, 77). 

2) Man vergleiche dagegen z. B. Horaz ς II, 2. — V. 65 αἰεὶ δὲ πλεόνων ἔχοι 
ἵμερος αὐτόν erinnert ja an das creseit indulgens sibi dirus hydrops, aber daß der 
Habgierige nie genug hat, steht schon bei Bakch. I, 172, und die Umgestaltung 
zur Verwünschungsformel ist echt dichterisch. Der Kyniker in der Diatribe 


wünscht für sich πλεονεξίας μήποτε ὀρεχϑείην Luk. Kyn. 15. 
1" 


100 Max Pohlenz, 


Gollnisch S. 39ff, Wilhelm Rh. M. 59 S. 2831). Aber auch die 
Verwünschung von Luxus, Kriegsdienst, Meerfahrt und Jagd ist 
überall aufs engste mit der Erotik verknüpft. Tibulls despiciam 
dites despiciamque famem (l, 18) mag schon ‘ganz und gar im Stil 
der Diatribe'!) sein, aber dann ist es auch Theognis 550 ὥστε σε 
wire λίην ἀφνεὸν κτεάτεσσι γενέσϑαι wire σέ γ᾽ ἐς πολλὴν χρησμοσύνην 
ἐλάσαι ἡ, und daß überhaupt das Lob der Einfachheit in der Poesie 
früher heimisch ist als in der Philosophie, ist schon gezeigt. Auch 
die Klage, daß heute nur das Geld gilt, ist beiden gemein?), aber 
Tib. II, 3, 35 ferrea non Venerem sed Praedam saecula laudant eqs. 
schließt enger an die poetischen Vorstellungen vom eisernen Zeit- 
alter an‘). Ja selbst eine so spezielle Ausführung wie Tib. I, 
9, 7—12 
lucra petens habili tauros adiungit aratro 
et durum terrae rusticus urget opus, 
lucra petituras freta per parentia ventis 
ducunt instabiles sidera certa rates 


hat ihre nächsten Verwandten nicht in der Diatribe (Jacoby S. 630), 
sondern in dem, was Solon 13, 42 sagt 


χτήσεσϑαι πάντως χρήματα πολλὰ δοχεῖ. 
σπεύδει δ᾽ ἄλλοθεν ἄλλος" ὁ μὲν κατὰ πόντον ἀλᾶται 
ἐν νηυσὶν χρήζων οἴκαδε χέρδος ἄγειν 
ἰχϑυόεντ᾽ ἀνέμοισι φορεύμενος ἀργαλέοισεν 
φειδωλὴν φυχῆς οὐδεμίαν ϑέμινος " 
ἄλλος γἣν τέμνων πολυδένδρεον εἰς ἐνιαυτόν 
λατρεύει, τοῖσιν χαμπύλ᾽ ἄροτρα μέλει 


(vgl. Pind. Ol. II, 63. 4). 


1) Jacoby Rh. M. 64 S. 63, dessen Ausführungen hier überhaupt zu ver- 
gleichen sind. 

2) qul μοῦνον ἔχοιμι wars ἀλχτήρια λιμοῦ und ein pot βίοτος πανεπάρκιος 
stand bei Kallimachos, wohl in der Hekale, vgl. Schneider II S. 182. — Wirk- 
lich Gedanken der Diatribe haben wir z. B. Tib. II, 3, 59. 60. Da mag wie 
auch sonst Horazens Vorbild wirksam sein. 

3) Wilhelm Rh. M. 59 S. 286. 
4) Die in der römischen Elegie so häufige Klage εὐσεβίη τέϑνηχεν ist seit 
Hesiods Erga 200 typisch (z. B. Theognis 219. 1137, auch Kallimachos fr. 519). 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 101 


Hätten wir von der alten Dichtung so viel wie von der Po- 
pularphilosophie, so würden wir noch klarer sehen. Denn daß 
dort überhaupt die hellenistische Poesie Anschluß sucht, wissen 
wir doch. Alkaios und Sappho, Theognis und Pindar sind es, die 
in Inhalt und Form Anregung geben. Am klarsten ist das jetzt 
bei Hipponax. Und soviel haben wir doch von Kallimachos, um 
mit einiger Sicherheit sagen zu können: In demselben Maße, wie 
er die alten Muster hervorholt, verschmäht er Anleihen bei der 
zeitgenössischen Philosophie. Eine litterarische Anekdote aus dem 
Leben der sieben Weisen mag er behandeln '), die ausgefahrenen 
Geleise der Diatribe meidet er. 

Zu positiven Schlüssen gibt uns am ehesten Theokrit ein 
Recht. Da ist zunächst der Schluß des Ptolemaios interessant mit 
seiner Mahnung ἀρετήν γε μὲν 8x Διὸς αἰτεῦ (Wil. Τεχίρ. 54). Uns 
erinnert das an König Salomos frommes Gebet. Theokrits Zeit- 
genossen aber dachten gewiß an die philosophischen Disputationen, 
in denen man grade damals aus der Lehre, daß die Tugend das 
einzige Gut sei und durch eigne Kraft erworben werde, die Kon- 
sequenz zog, das Gebet an die Götter sei überflüssig. Der Ver- 
fasser der Eryxias legt diese Folgerung noch einem naseweisen 
μειράκιον in den Mund (p. 398); für Chrysipp ist das 6 ϑεὸς ἀρετὴν 
od δίδωσιν ἀνθρώποις (fr. eth. 215 cf. Plut. Mor. 1075 f.) selbstverständ- 
liche Voraussetzung. Einen Protest gegen diese Gedanken mußte 
der Leser in Theokrits Worten sehen, mußte empfinden, daß der 
Dichter den religiösen Charakter wahren und das alte Gebet des 
Hymnos δίδου δ᾽ ἀρετήν τε χαὶ ὄλβον festhalten wollte, wenn sich 
auch der Sinn des Wortes ἀρετή geändert hatte. οὔτις ἄνευ ϑεῶν 


ἀρετὰν λάβεν (Simon. fr. 61). 


Wir begannen die Untersuchung mit der Frage, ob wohl die 
Dichter in ihrer Kunst vollen Ersatz für das fanden, was andre 


1) Der Sinn der Bathyklesgeschichte, die auch von Phoinix beiläufig, mit 
Übernahme des recht kallimacheischen Wortes ὀνήιστος behandelt ist (vgl. Ger- 
hard S. 104), war doch wohl, daf keiner der Weisen σοφώτατος sei, sondern 
der Gott. — Die Erwähnung von Pythagoras’ Bohnenverbot fr. 128 ist wohl 
in ätiologischem Zusammenhang erfolgt, vgl. Schneider II S. 101, der es wie 
Hecker mit fr. 27 verbindet. Zu erwähnen ist noch der Angriff auf Euhemeros 
in den Jamben fr. 86 cf. Hymnos auf Zeus 8. 


102 Max Pohlenz, 


damals von der Philosophie erwarteten. Die Antwort mag uns 
eine Betrachtung der Thalysien geben. Von Theokrit durch eine 
kleine Neckerei zum Agon gereizt'), preist Freund Lykidas das 
Glück, das ihm die erhörte Liebe zum schönen Ageanax bringt, 
ein Glück, das ihm durch die Erinnerung selbst die Winterzeit, 
wo der Geliebte ferne weilt, verschönen soll. Er schließt mit 
Komplimenten an Theokrit?), aber der merkt recht wohl, warum 
der Freund (v. 50) sein ‘Sieh zu, ob dir das Lied gefällt! voraus- 
geschickt hat. Er hört aus Lykidas’ Lied den Spott heraus: ‘So 
habe ich's; und du —?” Drum wehrt er das in seinem Liede 
kurz ab: ‘Laß nur gut sein, Simichidas hat seine Myrto, und die 
genügt seinem Liebesbedürfnis vollkommen?). Darüber rümpfst 
du natürlich als Vertreter des παιδιχὸς ἔρως die Nase. Aber wenn 
du mir dein Liebesglück schilderst: ich kenne das Gegenstück, 
weiß, wie meinen Freund Arat die Liebe zu einem schönen 
Knaben quält. Und malst du mir aus, wie du im Winter am 
Kamin auf Ageanax’ Wohl den Becher bis zur Neige leerst, so 
kenne ich das andre Bild, wie Arat die ganze kalte Nacht vor der 
Tür des Geliebten vergeblich auf Einlaß wartet‘). Aber ich denke, 
Arat kommt schon auch noch auf meinen Standpunkt. Nicht 
wahr, es ist genug, wenn einer sich in diesem Dienste quált? 

Laß das den Molon sein! Wir loben uns die Ruh’, 

Holn uns die kluge Frau, die spuckt dann dreimal aus 

und schützt uns so vor allzu arger Liebespein'. 


1) 30 ‘Dich rühmen alle als Sänger, immerhin glaube ich es dir schon 
gleichzutun' — 38 ‘auch mich rühmen alle als Sänger; aber ich bin bescheiden, 
und denke nicht daran, mich mit wirklich grofien Künstlern zu messen'. Der 
Scherz wird mit einem bei Theokrit oft gebrauchten Kunstmittel durch die 
Wiederholung des xoc' ἐμὸν νόον 30 und 39 markiert. Lachend erkennt Lykidas 
44 die offene Kritik an, die in Theokrits Worten liegt. (Bei Schwartz’ Inter- 
pretation G. g. N. 1904 S. 209 Anm. 1 kommt dieser Scherz nicht heraus.) 

2) Vgl. Schwartz G. g. N. 1904 S. 294. 

3) Vgl. Wilamowitz G. g. N. 1894 S. 185. 

4) Gegen Wilamowitz Auffassung dieser Verse (a. a. O. S. 185 Anm. 3) 
spricht: die Parallele zu 65íf. Und ist es nicht ein hübscher Zug, daB Arat 
erst am Morgen, wo ihn die letzte Hoffnung verläßt, spürt, wie ihm die Glieder 


vor Kälte steif sind? (Über den Zusammenhang von Kälte und νάρχη vgl. 
z.B. Galen VII p. 143. 4. K.) 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 103 


Der Vers ἅτις ἐπιφϑύζουσα τὰ i| καλὰ νόσφιν ἐρύχοι ist nicht etwa 
allgemein zu fassen, er ist die derbbukolische Wiedergabe des 
Gedankens, den die trozenischen Frauen in ihrem Stoßgebet an 
Eros aussprechen: μὴ μοί ποτε σὺν χαχῷ φανείης nd ἄρρυϑμος 
ἔλϑοις (Eur. Hipp. 5281). Denn nur 50 tritt das Lebenselement 
des Agon, die Überbietung des ersten Liedes durch das zweite, 
in seine Rechte‘). Preist Lykidas das Glück der Leidenschaft, so 
erwidert Theokrit mit ἄμμιν ἁσυχία μέλοι. Dem Winterbild, das 
Lykidas v. 65ff. malt, vermag er freilich im Agon nur ein negatives 
Bild entgegenzustellen (122), aber die positive Ergánzung folgt 
sofort. Weinlaub und Binsen, auf die sich der Dichter so wohlig 
in der freien Natur hinstreckt, sind doch noch ein andres Lager 
als das, das der Freund sich am Kamin künstlich aus Eppich und 
Asphodill bereitet. Kránze von Rosen trägt er da nicht, aber über 
dem Haupte wölben sich Pappeln und Ulmen; das Zirpen der 
Cicaden, das Summen der Bienen klingt ihm schóner als das 
Flótenspiel der Genossen, und an den Oóttertrank, den man dort 
kredenzt, reicht selbst des Freundes πτελεατιχὸς οἶνος nicht heran. 

So setzt sich das Spiel des Agon fort in das Rahmengedicht, 
und damit rückt das Ganze in eine andre Sphäre. Aus dem 
ἄμμιν ἁσυχία μέλοι erwächst das Bekenntnis zu einem bestimmten 
Lebensideal, zum ἥσυχος Bios im Dienste der Kunst und im frohen 
Genuß, frei von den Schmerzen der Liebe, frei aber auch von all 
den Sorgen des Alltags und Berufs. Ist es ein Zufall, daß die 
ganze Darstellung in dem Worte ἁσυχία gipfelt, das uns bei den 
Philosophen der Zeit fortwährend begegnet? Will Timon ein 
seliges Leben schildern, so sagt er, Pyrrhon habe ῥῇστα pet ἡσυχίης 
gelebt (D. L. IX, 65), im Lob der ἡσυχία vereinen sich Epikur und 
Hieronymos (Epik. fr.-426, vgl. 544), aber auch Chrysipp steht nicht 
fern (fr. eth. 704), und Tertullian hat nicht so unrecht, wenn er 
diese Schulen als quietis magisterium zusammenfaßt (de pallio 5) *). 


1) Wenn Vergil in der achten Ekloge im Gegensatz zu Theokrit den 
Geliebten auf den Zauber hin herbeieilen läßt, so soll das auch als Gegen- 
stück zu dem Todeslied des Damon wirken. ; 

2) Perianders καλὸν ἡσυχία taucht im Sotadeus τὴν ἡσυχίαν χατὰ βίον ἵνα 
πάντοτε τηρῇς (Stob. ΠῚ p. 28 H) wieder auf. Vgl. noch Euripides’ Antiope 
fr. 193. 4. 


104 Max Pohlenz, 


Aber an dem Worte hängt ja schließlich nichts. Um so mehr 
wollen wir uns aber sagen, daß Theokrit hier ein Lebensideal uns 
vorführt, so gut wie Zenon und Epikur, wenn sie das glückliche 
Leben theoretisch ausmalen. 

Also auch den Poeten drängt es, das, was er für seine Person 
als εὐδαιμονία sich vorstellt oder vielmehr erlebt, auszusprechen. 
Schwerlich ist Theokrit der erste oder einzige gewesen, der das 
getan. Denn nur auf Umwegen vermag er in seinem bukolischen 
Liede dieses Ziel zu erreichen. Und wenn die Thalysien unter 
seinen Gedichten eine Sonderstellung einnehmen, so ist grade 
dieses subjektive Bekenntnis das Element, das neu und fremd 
hinzutrit. Nun gibt es tatsächlich Gedichte von der Art, wie 
man sie als Vorläufer Theokrits voraussetzen möchte. Das sind 
die Elegieen Tibulls, namentlich das einleitende Programmgedicht !). 
Denn hier finden wir den direkten Preis des ἥσυχος βίος draußen 
auf dem Lande mit seinen einfachen Festen, mit dem wohligen 
Genuß am kühlen Quell. Und wenn dabei Tibull dieses Bild 
durch die Vorstellung ergánzt, wie er gelegentlich einmal persón- 
lich Hand an die Pflugschar legt, so spricht zwar dabei gewiß 
der rómische Charakter mit, aber eine Verbindung widersprechender 
Elemente kónnte man darin nur sehen, wenn die vifa iners (v. 5) 
ein Leben der Faulheit bedeutete, nicht den ἀπράγμων Bios im 
Gegensatz zu den Händeln der Stadt, den Kriegs- und Seefahrten, 
dem Hasten nach Gewinn und Ruhm?) Für Tibull verbindet 


1) Auf die scharfsinnigen Ausführungen Jacobys Rh. M. 64. 65 kann ich 
leider im Folgenden nur kurz eingehen. Über die Komposition des Gedichts 
vgl. S. 98 Anm. 3. Zur Vorsicht bei der Annahme philosophischer Einflüsse im 
zweiten Teil wurde S. 99f. gemahnt. 

2) αὐτουργοί τε χαὶ ἀπράγμονες verbindet sich für Plato Rep. 565a. Auch 
für die Bauern des Aristophanes ist das Landleben ohne weiteres = ἀπράγμων 
Bios, vgl das Fragment der Νῆσοι bei Stob. 55, 7. — Bei Philostrat ep. 59 und 
Nonnos 42,282 erscheint die Landarbeit auch (vgl. Gollnisch a. a. O. S. 34), 
aber nur als äußerste Leistung, die der Liebhaber übernehmen will. Einwirken 
konnten die Vorstellungen vom goldnen Zeitalter, für das Arat 112 den Land- 
bau annimmt. (Vgl. Norden Fleck. Jahrb. Suppl. XIX S. 420 und Pasqualis 
Aufsatz über das Prooemium des Arat) Ganz ohne Arbeit hat sich übrigens 
auch Hesiod die goldne Zeit kaum gedacht. Wenn die ζείδωρος ἄρουρα alles 
von selbst bringt, so fällt die Feldbestellung mit ihren Sorgen weg, aber auf 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 105 


sich ferner mit der Sehnsucht nach dem Landleben die Ausmalung 
des Liebesglücks. Das ist eine andere Nüance des Lebensideals 
als bei Theokrit, aber eben doch nur eine Nüance, die auf dem 
allerpersönlichsten Empfinden des Dichters beruht. Und wenn 
Theokrit für sein Leben die leidenschaftliche Liebe nicht braucht, 
so muß er das ausführlich begründen. Unter seinen Freunden 
werden die meisten wohl wie Lykidas verstanden haben, das 
bukolische Kostüm, die Freude am Landleben mit der Erotik zu 


verbinden. 


Jacoby hat im Rhein. Mus. 64 5. 618 den Nachweis versucht, 
Tibull habe im ersten Gedicht Horaz’ zweite Epode nachgeahmt 
und sich selbst an Stelle des Horazischen Alfius gesetzt. Aber 
sollen wir wirklich glauben, Tibull habe die ausdrücklich als 
innerlich unwahr gekennzeichnete Stimmung des Wucherers so 
auf sich wirken lassen, habe dieser Anregung bedurft, um seinen 
echten Gefühlen Ausdruck zu geben? Die Sache liegt doch wohl 
etwas anders. Die mit dem überraschenden Schluß gegebene 
Pointe der Epode besteht doch — man denke an manche Ge- 
dichte Heines — darin, daß der Leser sich zunächst willig den 
Gedanken und Stimmungen, die der Dichter weckt, überläßt, weil 
beide ihm natürlich und wohl vertraut sind, sodaB dann der Um- 
schlag um so jäher wirkt. Ehe Alfius sich in die Freude am 
Landleben hineinredet, müssen andre sie wahr empfunden haben. 
Ehe Horaz ihn so sprechen läßt, müssen andre Dichter in ähn- 
licher Weise echte Töne angeschlagen haben. Und Horaz deutet 
selber klar genug an, daß Alfius sich in typischen Gedankengängen 
bewegt Quis non malarum quas amor curas habet haec inter 
obliviscitur? paBt wirklich nicht auf den Wucherer — der Leser 
kennt ja auch den Sprecher noch garnicht —, sondern auf den 
Bohémien, der die städtischen Liebesabenteuer einmal satt hat 
und beim Landleben an das Liebesglück der Ehe denkt. Das ist 
in der persónlichen Auffassung wieder verschieden von Theokrit 
und Tibull, aber auch hier haben wir das subjektive Bekenntnis 


die schóne Erntezeit konnte und wollte 'der Bauernsohn schwerlich verzichten 


— ἥσυχοι ἔργ᾽ ἐνέμοντο 119. 


106 Max Pohlenz, 


MÀ Y ——À 


zum ländlichen Ideal in Verbindung mit einer Stellungnahme zur 
Erotik !). 

Was sind es für Gedichte, die Horaz voraussetzt? Den 
Schemen des Gallus zu beschwören, verbietet Theokrit. Wir 
müssen an alte hellenistische Gedichte denken. Und da kann nur 
die Elegie in Frage kommen ἡ. Diese ist das Organ, durch das 
Männer wie Mimnermos und Solon ganz subjektiv ihr Lebens- 
ideal aussprechen, so subjektiv, daß persönliche Polemik zugelassen 
wird?) Die Entwicklung der folgenden Zeit überblicken wir nicht 
genügend*) In der hellenistischen Elegie tritt für uns zweifellos 
das objektive, erzählende Moment hervor. Aber selbst Hermesianax 
redet zu Leontion so persönlich wie Theognis zu Kyrnos°). Dazu 
muß man bedenken, daß erzählende Abschnitte naturgemäß bei 
der stoffsammelnden Folgezeit mehr Spuren hinterließen als sub- 
jektive Empfindungen und Gedanken. Endlich ist ein großer Teil 
der hellenistischen Elegiker beherrscht von Kallimachos, und der 
kam von der peripatetischen Theorie her, in der die subjektive 
Gefühlspoesie ganz zurücktritt und die μίμησις alles gilt. Das war 


1) Das spricht natürlich gegen Jacobys Auffassung, daß Tibull den eroti- 
schen Teil von sich aus ganz andrer Quelle zugefügt habe. Möglich bleibt 
dabei durchaus, daß er die Erotik stärker betont hat. Aber wenn Jacoby 
S. 47 behauptet, besonders in 73. 4 gebe Tibull *unbestreitbare Stadtbilder und 
verlasse ganz die frühere Situation, so ist einmal zu beachten, daB das ganze 
ländliche Ideal Zukunftswunsch ist und der Dichter den Gedanken ‘solange 
wir noch jung sind' mit allgemeinen Zügen, wie sie ihm das bisherige Leben 
an die Hand gab, wiedergeben mußte; zweitens zeigt aber I 10, 53. 4, daß 
Tibull selbst hierin keine spezifischen Stadtbilder sieht. — DaB im einzelnen 
Tibull hier von Horaz Anregungen empfangen haben kann, bleibt dabei natür- 
lich móglich. 

2) ‘Streng genommen elegisch’ nennt Heinze den Stoff von ep.2. Die 
jambische Form wurde durch den Schluß nötig. 

3) Solon 20. Sonst vgl. bes. 13. 

4) Aber die Vorstellung einer monströsen Riesenelegie in mehreren Büchern 
wird Jacoby wohl nach dem Fragmente der Αἴτια modifiziert haben. Im übrigen 
muß ich auch hier mich begnügen, meinen Standpunkt zu präzisieren, ohne 
auf Jacobys Ausführungen Rh. M. 60 einzugehen. 

5) Vgl. die dreimalige Anrede v. 49. 73. 75 im großen Fragment Ath. 597. 
Diese Anrede ist natürlich von einer bloßen Widmung vollkommen verschieden. 
Sie stammt aus den alten ὑποϑῆχαι. * 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 107 


eine Theorie, die ganz seiner Natur entsprach. Denn so grob 
Kallimachos als Dichter ist, in dem Urteil ingenio non valet, arte 
valet ist doch das Kórnchen Wahrheit enthalten, daß er nie seine 
subjektiven Empfindungen frei ausstrómen läßt, sondern stets be- 
wußt in die Form bringt, die ihm durch die Gesetze seiner ÄAs- 
thetik diktiert wird. Er will ja der ööporörns sein, der μεϑυπλὴξ 
᾿Αρχίλοχος (223) ist ihm verhaßt. Nichts ist bezeichnender für 
ihn als das Epigramm. Denn grade in dieser subjektiven Gattung 
läßt er sich von seinem Zeitgenossen Asklepiades anregen (Reitzen- 


. stein, Epigr. und Skolion 159ff.), aber in seiner Hand wandelt sich 


die (scheinbar oder wirklich) naturwüchsige Improvisation, in der 
zumeist die überschäumende Leidenschaft sich Luft schafft, zum 
geistreichen παίγνιον, das durch die kunstvolle Konzentration, durch 
die scharfgeschliffene Pointe wirkt"). 

Ich glaube, wir sind heute viel zu sehr dazu geneigt, die in- 
dividuellen Züge einer so scharf ausgeprägten Persönlichkeit, wie 
Kallimachos es war, auf die andern hellenistischen Dichter zu 
übertragen. Bei Nachahmern wie Euphorion wird das berechtigt 
sein. Aber ist Asklepiades denn Kallimachos innerlich verwandt? 
Nehmen wir an, wir wüßten, Asklepiades habe Elegieen verfaßt, 
so würde man wohl Bedenken tragen zu behaupten, die müßten 
‘objektiv’ gewesen sein. Was gibt uns aber das Recht, an seine 
Zeitgenossen einen andern Maßstab zu legen? Es ist sehr denk- 
bar, daß erst Kallimachos der hellenistischen Elegie den objektiven 
Charakter aufprägte, und man wird den vorhin gezogenen Schluß 
nicht von vornherein ablehnen dürfen, daß es vor Theokrit Elegieen 
gegeben hat, in denen wie bei Tibull und in Alfius’ Worten ein 
subjektives Lebensideal entwickelt wurde. Wem aber der Schluß 
zu kühn erscheint, der denke an ein Analogon. Liest man Theo- 
krits Spindel, so kann man nicht zweifeln, daß schon die Sitte 
bestand, Geschenke durch ein Gedicht zu begleiten. Die gegebene 


Form war dafür das Epigramm. Nun haben wir Epigramme genau 
der Art, wie man sie für Theokrit voraussetzen möchte. Freilich 


ist der erste Zeuge Krinagoras *). Aber offenbar steht für ihn Sitte 


1) Eine Ausnahme bildet etwa das stimmungsvolle Epigramm auf Hera- 


kleitos. 
2) Ich weise nur auf den konventionellen Schluß hin, Theocr. 7, υεγάλα 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 


108 Max Pohlenz, E 


ob χλαίω ξείνων σε φιλαίτατε " πολλὰ γὰρ ἔγνως 
χαλά, κακῶν δ᾽ ad σοι μοῖραν ἔνειμε ϑεός. 
Bald spricht er von der ἀνάγχη, die auf allen, selbst den Göttern, 
lastet (7 = Stob. I p. 71, 15 W), öfter aber klagt der Einzelne 


und Form längst fest. Und daß man jedenfalls die Apophoreta : 
schon in Philetas’ Kreis mit Epigrammen versah, hat Maaß im 
Marburger Index 1895/6 vortrefflich gezeigt. Wenn aber beim 
Epigramm trotz der Fülle des Materials solche Schlüsse möglich 


und nötig sind, wird man bei der Elegie die Zulässigkeit nicht sein Leid: 


bestreiten dürfen. 


Soll man für die gesuchten Elegieen einen Dichternamen 
nennen, so wird man nur an Philetas?) denken, auf den uns 
Theokrit selbst v. 40 weist. Bei ihm müssen wir noch etwas 
verweilen. Philetas war Dozent und zwar nicht bloß κριτιχός 
(Suidas) vielmehr hat er bis an sein Lebensende sich auch mit 
den Trugschlüssen abgequält, wie sie in Kleinasien durch Eubu- 
lides und Diodoros Mode waren (vgl. S. 77 Anm. 3). Die wenigen 
Fragmente, die uns von ihm erhalten sind, stammen außer den 
glossographischen fast alle aus Stobäus, sind also offenbar wegen 
ihres ethischen Gehaltes früh in die Florilegien aufgenommen. 
Eigentliche Gnomen sind es dabei nicht, sondern subjektive Re- 
flexionen. Da erneuert er Solons Wunsch μηδέ pot ἄκχλαυστος 
ϑάνατος μόλοι (fr. 21) in einem παίγνιον (10 Bach — Stob. 124, 10) 


£x ϑυμοῦ χλαῦσαί ps τὰ μέτρια. xat τι προσηνὲς 
εἰπεῖν μεμνῆσϑαί v οὐκέτ᾽ ἐόντος ἐμοῦ. 
Aber ebenso wahr empfunden ist es, wenn er dem toten Freunde 
zuruft (11 = Stob. 124, 11) 


χάρις δώρῳ σὺν ὀλίγῳ — Krinagoras VI, 227,5 πέμπει Kowvayöpns ὀλίγην δόσιν ἀλλ᾽ 
ἀπὸ ϑυμοῦ πλείονος (vgl. VI, 229 βαιὸν ἀπ᾽ οὐχ ὀλίγης πέμπει φρενὸς... δῶρον, Antip. 
Thess. IX, 93). Prosabriefe mögen vorangegangen sein (Reitzenstein P—W VI 
Sp. 97), aber Theokrits Vorbild ist keiner. 

1) Bechtel Genethliakon für Robert S. 73 verteidigt gegen Crónert Hermes 
27 S. 213 die Form Φιλήτας durch das Analogon Ὀνάτας und das Patronymikon 
Φιλητάδας (C.). G. IV, 720 16 Hermion). Denkbar wäre natürlich auch Φιλητᾶς 
als Kurzform zu Φιλητάδας. 

2) Vgl. das Grabepigramm Athen. 401 e: 

Ξεῖνε, Φιλήτας εἰμί. λόγων ὁ ψευδόμενός pe 
ὥλεσε «al νυχτῶν φροντίδες ἑσπέριοι. 

Für das neben ἐσπέριοι unhaltbare νυχτῶν erwartet man einen dem ψευδόμενος 
entsprechenden Terminus, etwa χἀφύχτων. Vgl. ἄφυχτα ἐρωτᾶν Plato Euth. 276 ε 
Theät. 165b Aristid. II p. 59], τὸν ἄφυχτον λόγον Aisch. 3,17 Aristoph. Eq. 757. 


ἢ μὲν δὴ πολέεσσι mepbpnoat χαλεποῖσιν, 
ϑυμέ, ταληναίῃ δ᾽ ἐπιμίσγεαι οὐδ᾽ ὅσον ὅσσον, 
ἀμφὶ δέ τοι νέαι αἰὲν ἀνῖαι τετρήχασιν (8 — Stob. 104, 12) D 


πτοιοῦμαι πολέων "aine ὕπερ ἠδὲ ϑαλάσσης 
ἐχ Διὸς ὡραίων ἐρχομένων ἐτέων. 
οὐδ᾽ ἀπὸ Νοῖρα κακῶν μελέῳ φέρει; ἀλλὰ μένουσιν 
ἔμπεδα καὶ τοῖσιν ἄλλα προσαυξάνεται (13 — Stob. 104, 15)?). 
Die Hoffnung bricht durch im Epigr. 12 (Stob. IV p. 401, 10 H.) 
Γαῖαν μὲν φανέουσι ϑεοί mote" νῦν δὲ πάρεστιν 
λαιφηρῶν ἀνέμων μοῦνον δρᾶν τέμιενος. 
Leider ist uns von allen größeren Gedichten des Philetas — ab- 
gesehen vom Hermes — nur eins im Aufbau kenntlich, das 
Gedicht auf Demeter. Die ersten zwei Fragmente lauten (1. 2 — 
Stob. 124, 26): 
AR ὅτ᾽ ἐπὶ χρόνος ἔλϑῃ, ὃς Er Διὸς ἄλγεα πέσσειν 
ἔλλαχε καὶ πενϑέων φάρμοακχα μοῦνος ἔχει 
und 
Kai 1άρ τις μελέοιο κορεσσάμιενος χλαυϑμοῖο 
κήδεα δειλαίων εἷλεν ἀπὸ πραπίδων. 
Das sind die bekannten Gedanken der Consolationen, wie sie 
z.B. Chrysipp (fr. eth. 467 und 482) aus den Dichtern belegt: 
Χρόνος μαλάξει᾽ νῦν δ᾽ ἔϑ᾽ ἡβάσχει καχόν (Eurip. ΑΙΚ. 1085). 
'AXX ὅτε δὴ χλαίων τε χυλινδόμενος τ᾽ ἐχορέσϑη 
Καὶ οἱ ἀπὸ πραπίδων ἦλϑ᾽ ἵμερος ἠδ᾽ ἀπὸ τοίων (2 514. 5). — 
Λαιψηρὸς δὲ κόρος στυγεροῖο γόοιο (ὃ 103). 
Wenn wir aber dann hören (3 = Stob. 104, 11): 
Νῦν δ᾽ αἰεὶ πέσσω, τὸ δ᾽ ἀέξεται ἄλλο νεωρές 
πῆμα, καχοῦ δ᾽ οὔπω γίγνεται ἡσυχίη, 


1) Vgl. Archilochos 66 ϑυμὲ ϑύμ᾽ ἀμηγάνοισι χήδεσιν χυχώμενε. 
2) πτοιοῦμαι für τῷ οὔ μοι Bach. Etwa τῷ σοῦμαι ? 


110 Max Pohlenz, 


so kann das νῦν neben αἰεί nur den Gegensatz zu einem Irrealis 
einleiten, und der Zusammenhang kann nur sein: “Wäre ich ein 
Mensch, dann könnte ich mich ausweinen. So ist mein Leid un- 
sterblich wie ich selbst’ ‘Homer hat die Menschen zu Göttern 
gemacht, die Götter zu leidenden Menschen’ sagt der Verfasser 
von περὶ ὕφους (p. 17V). “ἀλλ᾽ ἡμῖν μὲν δυσδαιμιονοῦσιν ἀπόκειται λιμὴν 
χαχῶν ὃ ϑάνατος, τῶν ϑεῶν δ᾽ οὐ τὴν φύσιν ἀλλὰ τὴν ἀτυχίαν ἐποίησεν 
αἰώνιον. Längst kannte die Volksphantasie das Bild der Mutter, 
die den Verlust der Kinder nie verwindet. Nicht fern von Kos 
war Niobe zu sehen, wie ihr ewig in ihrer Felshülle die Tränen 
über die Wangen strömen. Von dieser Gestalt, in der die ur- 
sprüngliche Gottheit nicht vergessen war‘), mochte sich der Blick 
lenken auf die andre Schmerzensmutter, die lebendige fühlende 
Göttin, die an ihrem Leid nur um so schwerer zu tragen hat, weil 
sie sich nicht ausweinen kann. Bei Euripides fühlt Artemis 
Schmerz über Hippolytos’ Geschick (1339), κατ᾽ ὄσσων δ᾽ od ϑέμις 
βαλεῖν δάκρυ (1396). Philetas hat diesen Zug wohl übernommen, 
denn eine Reminiszenz aus seinem Gedicht wird es sein, wenn 
Ovid im erzählenden Gedicht vom Raube der Kore unvermittelt 
dieses Motiv einführt (F. IV, 521): seque enim lacrimare deorum 
est?). Es war ein Gedanke, wohl wert, Goethe in Erinnerung zu 
bleiben: 

‘Schrecklich blicket ein Gott da, wo Sterbliche weinen’ (Achilléis). 
Aber die ganze Tragik der Gottheit, der der Trost der Tränen, 
des Vergessens versagt ist, hat nicht Euripides dargestellt — ihm 
widerstrebte ja innerlich diese ganze Auffassung der Gottheit —, 
erst Philetas hat sie im Lied auf die heimische Göttin ganz aus- 
geschópft ?). 


1) Vgl. den schönen Aufsatz von Maaß Die Schmerzensmutter der Antike 
Neue Jahrb. 1911 S. 23ff. — Man darf auch daran erinnern, daß das Original 
der Niobidengruppe wohl in der Zeit des Philetas geschaffen ist (MaaB S. 44). 

2) Aus der Hauptvorlage (vgl. S. 84 Anm.2) stammt es sicher nicht. 
Ovid hat es ebenso äußerlich noch einmal Met. Il 621 neque enim caelestia tingi 
ora licet lacrimis. Vgl. Stat. Theb. VI, 384. 

3) In der Erotik zieht man ja damals die Gótter ganz zu den Schwächen 
menschlicher Leidenschaften herab (Rohde Roman? S. 114). Über den Kult 
der Demeter auf Kos Kern bei P.-W. IV 2722. Ob Philetas’ Gedicht eine 


Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 111 


All diese Fragmente zeigen Berührungen mit den philosophi- 
schen Trostschriften, aber diese selber knüpfen überall an die 
alte Dichtung an, und sie ist es, an die auch Philetas sich an- 
lehnt. Interessant ist, daß fast alle seine Verse, mag er selber 
sprechen oder ein andrer, aus der gleichen Stimmung geboren 
sind. Es ist eine schwermütige Klage über Leiden und Sehnsucht 
nach Ruhe und Frieden. Das könnte durch die Auswahl in den 
Florilegien bestimmt sein. Aber ist es Zufall, daß dies zu dem 
wenigen, was wir von seinem Leben wissen, stimmt? Schwächlich 
und dauernd krank ist er gewesen wie sein Zeitgenosse Epikur !); 
so verstehen wir es, daß auch ihm die Freiheit von Schmerz und 
Unruhe als Höchstes erscheint. Eine Doktrin von einer χαταστης- 
ματικὴ ἡδονή spürt man freilich nicht, und statt der Philosophie 
tritt bei ihm die Kunst und die Erotik ein. 

Es ist jammerschade, daß wir von Philetas’ Hauptwerk, der 
Bittis, uns nur aus Hermesianax’ Versen eine Vorstellung bilden 
können: 

75 οἶσϑα δὲ wol τὸν ἀοιδόν, ὃν Εὐρυπύλου πολειῆται 

Κῷοι χάλκειον ϑῆχαν ὑπὸ πλατάνῳ 

Βιττίδα μολπάζοντα ϑοήν, περὶ πάντα Φιλήταν 

ῥήματα καὶ πᾶσαν τρυόμιενον λαλιήν. 
Aber soviel sehen wir doch: Die Koer haben in ihrem Standbild 
eine Situation aus der Bittis festgehalten, haben ihn dargestellt, 
wie er unter einer alten Platane sein Lied singt?) Und dieses 
Lied gilt der linken’ Bittis. Da muB er doch ganz subjektiv ihre 
Eigenschaften gepriesen haben 3). Und selbstverständlich kann es 
doch nur die Lebende sein, die er so schildert. Wer Hermesianax 
die Geschmacklosigkeit zutraut, er habe mit diesen Worten ein 
Epikedeion charakterisieren wollen, der vergleiche v. 41—6, wo 
wirklich auf die Klagen des Antimachos um die tote Lyde an- 


Rahmenerzühlung hatte, wissen wir nicht. In Ovids Erzählungen vom Raube 
der Kore paBt es nicht. Philetas kann daher nicht, wie Maaß Ind. 1. Marb. 
1895/6 annahm, Ovids Quelle sein. Vgl. noch S. 84 Anm. 2. 

1) Plut. Mor. 791e. Ael. V. h. IX, 14 = Athen. 552b. — Usener S. 405. 

2) Aus der Bittis stammt wohl wirklich der Vers Athen. 192e 9/5259 
πλατάνῳ y<p>atn ὕπο (cf. γραίας ἀκάνϑης Soph. fr. 784 — λασίῃ Heinrich). 

3) Richtig gefühlt von Crusius P—W. V 2219. 


112 Max Pohlenz, Die hellenistische Poesie und die Philosophie. 


gespielt wird. Nein, Philetas redet von Bittis oder zu ihr wie 
Hermesianax selber zu Leontion. Daß er dabei Erzählungen ein- 
geflochten hat, ist möglich‘), aber unzulässig ist es, wenn man 
diese als den eigentlichen Inhalt des Buches postuliert, statt von 
der einzigen Überlieferung, von Hermesianax’ Versen, auszugehen. 
Daß Philetas’ Elegie ein ganz besonderes γένος vertritt, deutet 
Hermesianax dadurch an, daß er ihm eine besondere Stelle 
fern von Mimnermos und Antimachos bei der Aufzählung der 
Dichter anweist. Philetas ist, soviel wir sehen, eine durchaus 
subjektive Natur, und wenn wir an das detaillierte Seelengemälde 
denken, das er in seiner ‘Klage der Ceres’ entwirft, so können 
wir uns bei ihm viel schwerer als etwa bei Kallimachos vorstellen, 
warum er darauf verzichtet haben sollte, auch die eigenen Gefühle 
und Anschauuugen im Liede zu gestalten. Und wie gut man ihn 
sich denken kann, wie'er in den Ferien draußen unter der Platane 


das ländliche Leben an der Seite der Gattin?) preist, bedarf keines 
Wortes. 


Ich weiß natürlich genau, daß das, was hier zuletzt über die 
Elegie des Philetas ausgeführt ist, nur Vermutungen sind, die bei 
der Dürftigkeit der Überlieferung nur Wahrscheinlichkeit für sich 


in Anspruch nehmen können. Aber wenn man in neuerer Zeit 
die Unmöglichkeit einer subjektiven Elegie für die hellenistische 
Zeit behauptet hat, so dürfen wir wohl auf Grund der ganzen 
Untersuchung den Satz entgegenstellen: Es wäre ganz unverständ- 
lich, wenn die hellenistische Poesie, die sich der Philosophie 
ebenbürtig fühlt, kein Organ gefunden hätte, ihre subjektiven Ge- 
fühle und Lebensanschauungen direkt zum Ausdruck zu bringen. 
Göttingen. 


Max Pohlenz 
(Göttingen 1892—4). 


1) Auffallend ist grade dann aber das Fehlen von Fragmenten. 
2) Dafür dürfen wir Bittis nach Ovid Tr. I, 6, 1—4 ansehen. 


DAS PROÓMIUM DES ARAT. 


—— 


»Von großer Kunst ist der Anfang« der Phainomena des Arat 
. „zwischen Prooimion und Gedicht ist eine groBe Pause; wie 
aus tiefer langer Betrachtung des Sternenhimmels reißt sich der 
Dichter empor, als wollte er sagen: jetzt hab ich's; von der Axe 
muB ich beginnen, der ewig unwandelbaren unter den endlos 
steigenden und sinkenden Sternen«. So schrieb vor Jahren 
Kaibel (Herm. 29, 1894, 91); einige seiner Gedanken versuche ich 
hier fortzusetzen !). 

Wo hat Arat die Kunstform seines Proömiums her? Das 
Proömium der Ilias ist.eng mit dem Anfang der Erzählung ver- 
bunden. Sobald der Zwist zwischen dem Atriden und Achilles 
erwähnt wird, drängt. sich die Frage auf die Lippen, welcher Gott 
sie verfeindet habe. An die Antwort: »Apollon« knüpft gleich 
die Andeutung an, wie, von Apollon geschickt, die schlimme 
Krankheit das Heer der Achäer heimsuchte, da der Atride Chryses 
beleidigt hatte. Dessen Name leitet schon die ausführlichere 
epische Erzählung ein, wie Chryses an die Schiffe kam, um die 
Tochter zurückzuverlangen. Keine behagliche Breite; vielmehr 
schreitet alles vom Anfang an schnell vorwärts: sogar die Namen 
von allen, außer Achilles und Chryses, sind als bekannt voraus- 


1) Engels Dissertation de antiquorum epicorum didacticorum historicorum 
prooemiis (Marburg 1910) kann, da sie das Material sorgfältig verzeichnet, einer 
Untersuchung über Proömien den Weg ebnen; da sich der Verfasser, wenig- 
stens bei den dichterischen Proömien, die Mühe des Interpretierens hat sparen 
wollen, so habe ich von ihm nichts gelernt. Übrigens wurde sie mir, durch 
die Freundlichkeit von Dr. Chr. Jensen, erst zugänglich, als ich schon lange 


dabei war, die Probleme für mich selbst durchzuarbeiten. 
8 


SR ——————— 
MÀ aid 


114 Giorgio Pasquali, 


gesetzt, werden zuerst kurz umschrieben oder angedeutet, erst 
später, wie beiläufig, genannt!) Die Perioden sind fest mitein- 
ander verkettet: τίς τ᾽ ἄρ᾽, ὃ γὰρ βασιλῆι, ὃ γὰρ ἦλϑε. Die Hand- 
lung beginnt in der Mitte eines Verses. Zwischen diesem Pro- 
ómium und dem des Arat besteht keine Ähnlichkeit. — Ganz 
anders und doch dem Arat nicht viel áhnlicher ist das Proómium 
der Odyssee. Hier wird zuerst der Held nicht einmal genannt, 
sondern ausführlich und doch nicht gewandt charakterisiert, an 
Handlungen, die eben nicht viel Charakteristisches haben: von 
dort gleitet die Protasis zu den Gefährten des Odysseus ab. Die 
Anrufung der Muse wird wiederholt, freilich in einem rätselhaften 
Verse. Dann kommt: »Zu jener Zeit waren alle anderen Helden 
schon zu Haus; nur Odysseus saß noch bei der Kalypso, und 
dann, als das von den Góttern bestimmte Jahr der Heimkehr kam 
und er noch nicht zu Haus war, hatten die Gótter Mitleid mit 
ihm«. Hier ist freilich zwischen Proómium und Gedicht eine Pause, 
aber ohne jeden Stimmungswert?). Und dann, von Hymnus kann 
vollends keine Rede sein. Das Proómium der Odyssee hat so 
wenig wie das der Ilias Arat als Muster gedient. 

Anders Hesiod. Den Werken und Tagen geht eine Vorrede 
voran, die zu eigentümlich persönlich ist?) als daß sie hätte nach- 
geahmt werden können. Aber vor der Theogonie steht ein rich- 
tiger Hymnus. Der Text des Hesiod muß im Altertum besser 
gewesen sein‘), denn wir sind meist auf eine unzuverlässige 
mittelalterliche Überlieferung angewiesen; aber Arat wird doch 
das Proómium in nicht wesentlich verschiedener Form gelesen 
haben wie wir, und wird sich, wie er konnte, über die Anstöße 
hinweggeholfen haben, die es ihm wie unsereinem bereitete°); 


1) Gesunde Gedanken darüber stehen bei Finsler, Homer 34. 

2) Über die ersten Verse der Odyssee hat fein und richtig schon Bekker 
geurteilt: Homerische Blátter I, 99 ff. Jetzt sind aber die Menschen, besonders 
hier in Italien, gescheiter geworden und finden alles, was voralexandrinisch ist, 
bewundernswert. i 

3) Für diese Kunst hat uns jetzt Leo die Augen geóffnet: Hesiodea 14 ff. 

4) Daran ist nach Leo und Dimitrijevic nicht zu zweifeln. 

5) Ich kann weder mich darein fügen, das Proómium als einheitliches 


hinzunehmen, noch mir anmaBen, im Rahmen dieser Untersuchung darüber zu 
urteilen. 


Das Proómium des Arat. 115 


die Hymnusform konnte er nicht verkennen. Nicht die Musen 
werden gleich angerufen, sondern der Dichter hebt selbst an: 
;LaB uns mit den Musen beginnen«. Auf ihr Aussehen, wird 
ófter hingewiesen; ihre hauptsächlichste Tätigkeit, der Gesang, 
wird wiederholt geschildert; ihre yovai auch, wie es zum Hymnus 
gehört, erzählt (v. 53 ff), wenn auch recht kurz. Die Musen werden 
erst am Ende aufgefordert die Theogonie zu besingen. Dann 
Pause: der Dichter überlegt sich lange, was zuerst wurde; dann 
reißt er sich gewaltsam aus tiefer langer Betrachtung empor. Darin 
liegt der Sinn von ἤτοι: ἤτοι μὲν πρώτιστα Χάος γένετο ἢ. Dies ist 
auch die Stimmung des Arat: der frühhellenistische Dichter wird 
schwerlich den plumpen Vers 115 ἐξ ἀρχῆς καὶ εἴπαϑ᾽ ὅ τι πρῶτον 
45e? αὐτῶν schon gelesen haben. Dieser wurde ersonnen, um 
eine Brücke zum Folgenden ἤτοι μὲν πρώτιστα ZU bauen, als eben 
das ἤτοι nicht mehr verstanden wurde. Arat hat es verstanden: 
stand der Vers in seinem Exemplar, 50 hatte er oder der Heraus- 
geber vor Aristarch und Seleukos die Unechtheit durchschaut. 
Die Beziehungen gehen, wie bekannt, durch das ganze Pro- 
ömium hindurch: viel haben Maaß und Kaibel angemerkt; ich 
kann etwas nachtragen. Arat beruft sich?) auf den Hymnus, den 
er oft bei den bescheidenen Mahlen seiner Glaubensgenossen hatte 
singen hören, den Hymnus des Kleanthes; aber er trägt die 
stoische πρόνοια in das hesiodeische Muster hinein, er spitzt das 
neue Wort auf den alten Dichter zu. Die mehrfachen wörtlichen 
Anklänge (die meisten stehen schon bei Maaß verzeichnet) sollten 
dafür sorgen, daß die Beziehung des Ganzen zum Ganzen nicht 
übersehen würde. Schon die ersten Worte sind Korrektur und 
geben sich als solche: auf Korrektur läuft das gesamte Proömium 
hinaus. Hesiod hatte am Anfang der Erga die Musen aufgefordert, 
Zeus zu besingen; hatte am Anfang der Theogonie gesagt: »Mit 
den Musen wollen wir beginnen«, und Zeus wird auch hier nur 
aus der Musen Munde besungen (v. 11); in einer »Fassung« SO- 


1) So ist auch ἤτοι gerechtfertigt: die sehr alte Variante πάντων erklärt 
sich aus dem unwillkürlichen Streben nach Abrundung, nach Verselbständigung 
des Anfanges: der umgekehrte Weg ist nicht gangbar. 


2) So richtig gegen andere Wilamowitz, Gött. Nachr. 1894, 197, Anm. 1. 
8* 


116 Giorgio Pasquali, 


gar an zweiter Stelle, nach der Sippe der Gaia und des Uranos 
(v.47)‘). Arat hebt an: »Mit Zeus wollen wir beginnen: es ist 
unsere Pflicht, ihr Mitmenschen, Zeus zu rühmen: er füllt alles ; 
wir bedürfen seiner, denn, wie Kleanthes sagt, wir sind seine 
Kinder. Er hat uns die Mantik gegónnt; er weckt jeden Morgen 
die Menschen zum Leben und Werk durch die Sonne, er, nicht eine 
Ἔρις; er hat die Sterne an den Himmel gesetzt, um den Bauern 
die Zeit der verschiedenen Arbeiten zu verkünden, er selbst, nicht 
die Horen, die seine Dienerinnen sind?) Darum bringen die 
Menschen den ersten Becher ihm dar, den wir in seinen Werken 
bewundern, der uns nützt, er, nicht bestimmte günstige Tage, 
wie Hesiod sang; er und die προτέρη Ἰενεή; dieser gilt der zweite 
Trunk. Ihr auch, Musen, seid uns gegrüBt?) und gewáhrt mir, 
der ich zu euch nach dem Ritus bete*) die Sterne zu singen.« — 
Ich habe manches unterdrückt, mehr ergänzt, noch nicht alles, 
was ich konnte. Nimmt Arat Kleanthes’ Wort wieder auf: Wir 
sind Gottes Kinder, so denkt er wohl dabei auch an Op. 299 
ἐργάζευ, Πέρση, δῖον γένος, einerlei, wie er sich den göttlichen Ur- 
sprung des Perses zurechtlegte?). Ich ergänze: »Wir alle sind 
Gottes Kinder wie mein stoisches Credo lautet, nicht nur einzelne 


Menschen, wie Perses«. — Und vor allem: Hesiod besingt zuerst 
die Musen und dann Zeus; Arat leitet mit derselben Formel, wie 


1) Arat hat vielleicht den V. 48 nicht gelesen, der eingeschwärzt wurde, 
eben um den Anstoß zu beseitigen, den das δεύτερον von V. 47 erregte. 

2) Der Hinweis auf die Horen (Theog. 903) erkannt von Maaß z. St. So 
auch, daB μέγ᾽ ἀνθρώποισιν ὄνειαρ auf Op. 822 anspielt αἵδε piv ἡμέραι εἰσὶν ἐπιχ- 
ϑονίοις μέγ᾽ ὄνειαρ; dieBemerkung ist von Kaibel S. 85 fruchtbar gemacht worden. 
Ich interpretiere Arat 6 anders als er. 

3) Es scheint noch nicht erkannt worden zu sein, daß das Attribut μειλί- 
yıaı, das hier den Musen zugeteilt wird, aus Hesiod stammt, wo es sich auf 
die αἰδώς bezieht, die die vornehmste Muse, Kalliope, den βασιλῆες, die sie be- 
gleitet, zu verschaffen weiß: die Stelle steht im Proömium der Theogonie 
V. 92, gleich im folgenden Vers die Musen. 

4) rite precantes ist zu feste Formel, als daB Maaß ἢ ϑέμις von εὐχομένῳ 
trennen und mit ἀστέρας verbinden dürfte; dies schon abgesehen von eurhyth- 
mischen Gründen, die eine solche Härte kaum gestatten. 

5) Solche Feinheiten dort zu suchen, wie es Eduard Meyer tut (Geneth- 
liakon für Robert, 162, A. 1), halte ich, soviel Hesiod betrifft, für unerlaubt: 
möglich, daß Arat die Stellen so wıe Meyer verstanden hat. 


Das Proömium des Arat. 117 


Hesiod den Hymnus an die Musen, seinen Hymnus an Zeus ein 
und erwähnt die Musen erst am Ende. Die Absicht ist deutlich. 
Jene Formel ist nichts persönliches; auch die Erwähnung des 
Zeus knüpft, wie man leicht Vahlen (Opusc. 1 304) zugeben wird, 
an hieratischen Gebrauch an, aber der Hinweis kann trotzdem 
nicht ohne Pointe sein. Man darf also ergänzen: »Mit Zeus 
wollen wir beginnen, nicht mit den Musen«. 

Noch nicht alles ist erklärt: man nimmt seit Maaß (Aratea 
317) gewóhnlich an, der Hymnus sei bestimmt bei einem Gelage 
vorgetragen zu werden: dieses Kultlied soll dem τρίτος σωτήρ des 
Symposion gelten. Der Hinweis auf den sympotischen Gebrauch 
im V. 14 ist unverkennbar: τῷ μιν dsl πρῶτόν τε χαὶ ὕστατον ἰλάσ- 
χονται. Schon ein Scholiast (p. 339,2 Maaß) hat angemerkt: ἀπὸ 
τῶν σπονδῶν, τῷ μὲν τὴν πρώτην σπονδὴν εἶναι τῶν ϑεῶν τῶν ᾿Ολυμπίων, 
δευτέραν δὲ ἡρώων καὶ τρίτην Διὸς σωτῆρος; sicher richtig, aber Arat 
konstatiert nur: τῷ μιν ἀεὶ πρῶτόν τε καὶ ὕστατον ἱλάσχονται, nicht 
etwa ἱλασχόμεϑα. Und dann die προτέρη 4sve;; sie wird mit Zeus 
zusammen angerufen; Zeus hat die erste und die letzte Stelle; so 
kann die προτέρη Ἰενεή nur die mittlere haben; so sind wirklich 
die Heroen gemeint. Und dann, ist nicht der Ausdruck aus He- 
siod Op. 160 geflossen, wo er auf die Helden der Vorzeit be- 
zogen war? Sicher haben diejenigen recht, die, wie der Scholiast 
p. 339, 18 Maaß') berichtet, schon im Altertum so deuteten. Aber 
die antike Exegese hat doch mit feinem Gefühl eine Schwierig- 
keit empfunden. Ich weiß nicht, ob im Satz χαῖρε πατήρ, μέγα 
ϑαῦμα, μέγ᾽ ἀνθρώποισιν ὄνειαρ, αὐτὸς καὶ προτέρη Ἰενεή, das letzte 
Incisum zu χαῖρε zu ziehen ist, oder, wie es mich wahrscheinlicher 
dünkt, auf das Ganze geht, also auch auf ϑαῦμα und ὄνειαρ. Aber 
wie dem auch sei, welchen Platz kann im halbphilosophischen 
System des Arat den Heroen der Vorzeit, den blutigen Recken, 
die unter den Mauern von Theben und Troia fielen, zugewiesen 
werden? Arat knüpft, wie gesagt, an Hesiod an, aber übernimmt 


1) Eine reichere Fassung desselben Scholions im sogenannten Komme ntar 
des Achilles 85, 13 M. Die Identität seines Verfassers mit dem der Isagoge 
ist unbewiesen und unbeweisbar, beileibe keine Überlieferung, vgl. Gött. Nachr. 


1910, 224 f. 


118 Giorgio Pasquali, 


nichts mechanisch von ihm; alles, was er berührt, vertieft er, ver- 
innerlicht er. Mit προτέρη Ἰενεή sind wohl die Heroen gemeint, 
aber das Wort kann nur noch ein Symbol der neuen Weltauf- 
fassung in sich schließen. Wir müssen nur an die stoische Homer- 
interpretation denken, um uns klar zu machen, wie die Alten auch 
mit Hesiod verfahren sein werden; unsere Hesiodscholien sind 
zu arm, als daß man viel mit ihnen operieren könnte. Aber wir 
fragen: Was für eine Stellung hat die alte Stoa zum Problem der 
Anfänge des Menschengeschlechtes eingenommen? Daß der alte 
Mythos zugrunde gelegt wurde, müssen wir bei den Stoikern, den 
geborenen Exegeten, von vornherein voraussetzen, zumal da es 
feststeht, daß schon Zenon sich wenigstens mit der Theogonie be- 
schäftigt hatte: wir besitzen noch Zitate aus seinem Buch, wie 
wir auch besonders aus Plutarch sehen, daß Chrysipp. oft auf he- 
siodeische Verse verwies. 

Eine direkte Überlieferung über altstoische Theorie der An- 
fänge des Menschengeschlechtes besitzen wir nicht!); aber die 
Lehre des Posidonius ist uns bekannt?) Die Weisen der Urzeit 
schufen das goldene Zeitalter, indem sie in Nachahmung der Natur 
die Künste erfanden und so den rohen Urzustand zu glückseligem 
Leben umgestalteten. Diese Theorie wird von Cicero vorausge- 
setzt, von Seneca (ep. 90) für Posidonius bezeugt. Ich denke, sie 
wurde schon von älteren Stoikern vorgetragen, denn sie ent- 
spricht am besten den philosophischen Voraussetzungen des Zenon 
und des Chrysipp. Das δίκαιον ist für die Stoa von vornherein 
φύσει, οὐ ϑέσει; die Gerechtigkeit, sagte Chrysipp im dritten Buch 
περὶ ϑεῶν (III fr. 326 Arn), fußt auf nichts anderem als auf Gott 
und der gemeinsamen Natur. So müssen die Urmenschen gerecht 
gewesen sein. Anderseits wurden die ersten Menschen nach 


1) Der einzige, der nicht den Tatbestand verschleiert, ist Schmekel in 
seiner Dissertation de Ovidiana Pythagoreae doctrinae adumbratione (Greifswald 
1885), 23, A. 10; gemeiniglich wird angenommen, daß die alten Stoiker sich 
an den gewóhnlichen Mythus des goldenen Zeitalters hielten: ohne jeden 
Grund. 

2) Vgl. Schmekel in der Dissert. und Mittlere Stoa 287 ff. ; Norden Fleck- 
eisens Jahrb., Suppl.-Bd. XIX 425 ff.; Boll, ebd. XXI 222. 


Das Proómium des Arat. 119 


Chrysipp (ll fr. 739) von der Erde geboren, und Zenon hat schon 
nicht anders gelehrt (1 fr. 124) ἢ). Wie konnten nun diese Kinder 
des Schlammes sobald zur Glückseligkeit, d.h. auch zur Gerech- 
tigkeit, zur Weisheit gelangen, wenn nicht durch die hervorragende 
Geisteskraft von allen oder wahrscheinlicher von einigen, von den 
Weisen? Denn mit den gesamten Kenntnissen ausgestattet werden 
sie wohl nicht vom Schlamm ins Leben gekommen sein. Ich 
kenne keine passendere Ausgleichung für zwei Sätze, die am An- 
fang so entgegengesetzt vorkommen ?). 

Kaibel hat nun (S. 85) schon gesehen, wie bei Arat die erste 
Episode, die der himmlischen Jungfrau, dazu bestimmt ist, das 
Proömium zu ergänzen. Die Tochter des Astraios, Dike (v. 100 ff.), 
lebte einmal unter den Menschen und wohnte ihren Versamm- 
lungen bei, als die Sterblichen noch keinen Krieg kannten, als sie 
vom Ackerbau, nicht von Schiffahrt und Handel lebten: das war 
in der goldenen Zeit. In der silbernen zog sie sich allmählich 
zurück, in der ehernen flog sie zum Himmel. Kaibel hat auch 
schon gesehen, daß vieles hier Korrektur des Hesiod ist: Dike 
soll nach ihm zum Zweck einer einheitlichen Darstellung an die 
Stelle der Aióóc und der Νέμεσις gesetzt worden sein. Mag sein; 
aber auch die stoische Absicht ist nicht zu verkennen: die Dike 
war für die Stoa seit Anfang des Menschengeschlechtes da; dar- 
auf geht auch die pointierte Fassung Aixn δώτειρα δικαίων. Über- 
einstimmung mit der jüngeren Stoa gegen Hesiod ist an einem 
wichtigen Punkt vorhanden: Arat v. 112 kennt, wie Posidonius 
bei Seneca 8 21?) den Ackerbau schon für die goldene Zeit‘): er 
steht auch hier evident im Bann der stoischen Anschauung, die 


1) Ich fürchte, ich muB wegen früherer Interpreten sagen, daß hier bei 
Censorin (primos homines ex solo adminiculo divini ignis ... genitos) solo Ab- 
lativ von sölum, nicht von solus, -a, -um ist. 

2) Ich lasse absichtlich beiseite, was über Gleichaltrigkeit der Künste mit 
dem Menschengeschlecht im 4. Argument des Zenon bei Philo περὶ ἀφϑαρσίας 
χόσμου Steht, weil Arnim den Wert dieses Zeugen angezweifelt hat; aber ich 
muß sagen, ich betrachte Nordens Beweisführung S. 440 ff. als noch nicht 
widerlegt. 

3) Vgl. anch Cicero de nat. deor. 11 159. 

4) Schon bemerkt von Schmekel, Diss. 21; Norden 426, der richtig schließt. 


120 Giorgio Pasquali, 


also nicht erst posidonianisch ist. Nun spricht Arat auch in 
diesem Zusammenhang nicht von den hesiodeischen Heroen, son- 
dern hält gleich nach dem ehernen Geschlechte inne. Das 
. Schweigen ist hier beredt; die hesiodeischen Heroen passen nicht 
in eine philosophische Kulturgeschichte; nach dem Abwärtsgehen 
vom goldenen bis zum ehernen Geschlecht war das γένος δικαιό- 
τερον καὶ ἄρειον nicht unterzubringen. Ein Stoiker strenger Obser- 
vanz konnte sich damit helfen, daß er die Heroen vor das gol- 
dene Geschlecht versetzte, daß er die Weisen der Urzeit ἥρωες 
nannte. Und ein Stoiker hat sich wirklich so geholfen: wir 
brauchen das nicht aus Arat zu schließen; das steht bei Sextus 
IX 28 geschrieben. Ich setze die ganze Stelle hierher, weil eine 
Lücke noch zu füllen ist: τῶν δὲ νεωτέρων στωιϊχῶν φασί τινες τοὺς 
πρώτους χαὶ γηγενεῖς τῶν ἀνθρώπων κατὰ πολὺ τῶν νῦν συνέσει διαφέροντας 
(s ovévat, ὡς πάρεστι μαϑεῖν &x τῆς ἡμῶν πρὸς τοὺς ἀρχαιοτέρους xai 
ἥρωας ἐκείνους «διαφορᾶς ἡμᾶς μὲν γὰρ purer τῆς τῶν ϑεῶν ὑπάρξεως 
αἰσϑάνεσϑαι ἐκείνους 0i», ὥσπέρ τι περιττὸν αἰσϑητήριον σχόντας τὴν 
ὀξύτητα τῆς διανοίας, ἐπιβεβληχέναι τῇ ϑεία φύσει καὶ νοῆσαί τινὰς δὺυ- 
νάμιεις ϑεῶν. Hier ist vollkommen klar, wer mit dem Worte ἥρωες 
gemeint ist. Arat zeigt eben, daß die jüngere Stoa auch diese 
Lehre von der alten übernommen hat. 

Und jetzt zum Proómium zurück! Das Scholion, das unter 
der προτέρη Ἰενεή die Heroen verstand, hat Recht behalten; aber 
auch die haben nicht Unrecht, die den Vers auf alte Mathematiker 
und Dichter, auf die Erfinder der Sternkunde, die Vorgánger des 
Arat in seiner Wissenschaft deuteten, wenn auch diese Fassung 
viel zu eng ist'). 

Das Proómium der Theogonie gibt aus der Musen Mund 
eine Art Inhaltsangabe zum folgenden Gedicht: die Góttinnen 


1) Ich schreibe die Stelle (p. 339, 18 M.) aus: τινὲς δὲ τοὺς ἥρωας, οὺς Ἡσίοδος 
“προτέρη γενεὴ κατ᾽ ἀπείρονα yalav’. [ἄλλοι τὸ χρύσειον γένος, ἐπεὶ δικαιότερον ἐγένετο.] 
οἱ δὲ ἀχριβέστεροί φασι τὴν τῶν μαϑηματιχῶν xal ποιητῶν, παρ᾽ ὧν ἔλαβε xal τὴν τῶν 
φαινομένων πραγματείαν. Was ich eingeklammert habe, bildete ursprünglich ein 
Scholion für sich: es stört hier den Zusammenhang. Zu τὴν τῶν μαϑηματιχῶν 
usw. ist γενεήν zu ergänzen, was nur dann zulässig ist, wenn der Vers des He- 
€ unmittelbar vorherging. — Ein Parallelscholion zu οἱ ἀχριβέστεροι steht 

. 339, 12. 


Das Proómium des Arat. 121 


(v. 10) στεῖχον περικαλλέα ὄσσαν ἱεῖσαι und besangen Zeus und Here 
und Apollon und alle Götter, deren Geburt Hesiod singen wird. 
Ebenso sangen sie in Anwesenheit des Vaters Zeus (v. 43 ff.) die 
Sippe der Götter von den Kindern der Gaia und des Uranos an 
bis zu ihrer Geburt. Arat geht kühn über Hesiods Spuren hin- 
aus. Der Hymnus an Zeus rühmt, daß er den Bauern die Zeit 
der Arbeit verkündet, daß er die σήματα an den Himmel gesetzt 
hat. So brauchte der Dichter nur zu sagen ἐμοί γε μέν, ἀστέρας 
εἰπεῖν ἢ ϑέμις εὐχομένῳ, τεχμιήρατε πᾶσαν ἀοιδήν, damit der Leser 
verstünde, daß Arat nicht nur von Sternen, sondern von Zeichen 
im allgemeinen singen will: das kann er nur, weil die Andeu- 
tungen im Zeus-Hymnus vorangehen. Dieses Kunstmittel wird 
bald zu festem Bestandteil der dichterischen Kompositionstechnik, 
wie ich einmal zeigen werde. — Kaibel hat (S. 92) bemerkt: »Der 
dritte Teil, von den Wetterzeichen, ist der dichterisch notwen- 
digste des ganzen Gedichtes, der den eigentlichen Beweis für des 
Dichters teleologische Auffassung bringt«. Aber wie hängt dieser 
dritte Teil mit den συνανατολαὶ καὶ συγχαταδύσεις zusammen ? Der 
Übergang ist kunstvoll verdeckt: zeigt sich die erste Windung 
des Ποταμός, so kann der Schiffer bald den Orion erwarten, ob 
er ihm ein Zeichen zeige, πάντῃ Ἰὰρ τά γε πολλὰ ϑεοὶ ἄνδρεσσι λέ- 
τουσιν (v. 732). Der Vers greift auf das Proömium zurück: Zeus 
eben λέγει λαοῖσιν. Hier wird ein evidenter Beweis versprochen: 
oby ὁράας Und gleich, eben als dieser evidente Beweis, wird 
vorgeführt, wie die wechselnde Erscheinung des Mondes zeigt, 
der wievielste es ist. Nur langsam kommt man zu den Wetter- 
zeichen, mittelst Ausführungen über Mühelosigkeit und Nutzen 
dieses Studiums. Die göttliche πρόνοια wird nie aus den Augen 
verloren: ein wichtiger Zug der noch mehr religiósen als philo- 
sophischen Weltauffassung des Dichters wird hier nachgetragen 
(v. 768): »Wir kennen noch nicht alle Zeichen: Zeus enthüllt sich 
erst allmáhlich.« Und hier wieder weist der Ausdruck auf das 
Próomium hin: 6 γὰρ οὖν γενεὴν ἀνδρῶν ἀναφανδὸν ὀφέλλει, πάν- 
τοϑεν εἰδόμενος, πάντῃ δ᾽ ὅ 15 σήματα φαίνων. Ich will hier nicht 
diesen Teil durchinterpretieren: eins scheint mir sicher: ein solcher 
Übergang wäre nicht möglich gewesen ohne das Proömium, das 
in den Sternen nur die hauptsächlichsten Zeichen andeutet. Hat 


122 Giorgio Pasquali, Das Proömium des Arat. 


Arat nicht auch dieses feine Kunstmittel dem Hesiod abgelauscht ? 


Eben das Proómium der Ἔργα xai ἡμέραι hält Teile zusammen, 


die sonst auseinanderfallen würden: auch im hesiodeischen Lehr- 
gedichte wáren die Übergänge ohne das Proömium nicht mög- 
lich: dies habe ich von Leo gelernt (Hesiodea 14 ff.). 


Rom. 
Giorgio Pasquali 
(Göttingen W. S. 1908/09). 


DE LOBONE ARGIVO. 


_— 


Eduardus Hiller postquam anno MDCCCLXXVIII commen- 
tationem Musei Rhenani vol. XXXIII p. 518 sqq. inseruit quae in- 
scribitur Die literarische Tätigkeit der sieben Weisen, Lobonem Ar- 
givum, qui librum de poetis scriptum reliquit, hominem falsarium 
fraudulentum ficticia impudenter venditantem ad unum omnes 
appellant. verum cum Hillero totius operis fines parum cogniti 
essent neque omnino de literarum Graecarum pinacographis satis 
constitisset, novam quaerendi viam temptandam esse censui. 

de Lobonis autem libro primum ita agemus, ut quomodo sin- 
gula capita adornaverit perscrutemur, dein poetarum laterculum 
quoad fieri possit recuperemus. auctor teste Diogene I 34 (infra fr. 8) 
epigramma sepulcrale proponit, scripta enumerat addita nota 
stichometrica, carmen denique convivale excerpit tamquam artis 
specimen; porro, quemadmodum idem Diogenes | 111 (fr. 16) 
refert, res gestas enarrat ita, ut inventorum genus strictim notasse 
videatur. hic paullum subsistamus, ut exemplo aliunde petito de 
genere Loboneo certius iudicare possimus. etenim Pepli haec 
fuit natura, ut *de rerum artiumque inventoribus et de aliis rebus 
mythologicis historicisque et Aristotelis et Theophrasti sententias 
exhiberet'! quemadmodum pronuntiavit Wendling in dissertatione 
de Peplo Aristotelico (Argent. anni 1801) p.15. legisse autem 
veteres inter res mythologicas testatur Fustathius p. 285 γενεαλο- 
las ἡγεμόνων καὶ νεῶν ἑκάστων äpıdudv καὶ ἐπιγράμματα εἰς αὐτούς, ἃ 
χαὶ ἀνατράφεται ὁ Πορφύριος ἐν Τοῖς εἰς τὸν Ὅμηρον ἁπλᾶ ὄντα καὶ 
οὐδέν vt παχὺ καὶ φλεγμαῖνον ἔχοντα " δίστιχα δὲ τὰ ὅλα ἐχεῖνα δίχα 
τοῦ ῥηϑέντος εἰς τὸν Αἴαντα. in his ergo Peplus opusque Lobonis 


124 Guilelmus Crönert, 


conspirant: certum hominum genus perstringunt, catalogum exhi- 
bent et quidem Peplus navium Lobo operum, inventa referunt, 
epigrammata ficta subscribunt. sequitur, ut Lobo de origine quo- 
que poetarum verba fecerit!) sed quatenus vitam et insigniter 
facta sive dicta explicaverit incertum est, neque iuvat in hac de- 
liberatione diutius morari. certa enim fragmentorum absque au- 
ctoris nomine traditorum signa non extant nisi duo: epigrammata 
et notae pinacographicae. in his quasi operis sigilla expressa sunt. 
et de epigrammatum quidem natura ac condicione summatim 
acturo haec fere dicenda sunt. plerumque exhibetur epitymbium 
(tria in Linum 6), quater (9, 10: ἐπὶ τῆς sixóvóc; 22, 25) dedicato- 
rium, semel utrumque (in Thaletem 8). quorum omnium haec est 
ratio, ut unius distichi finibus circumscripta sint, deinde ut nus- 
quam fere desit particula demonstrativa -2e: ἥδε γῆ, Tode σᾶμια AT, 
ὧδε, τῇδε. multo liberior Pepli carminum usus, quorum tertia 
fere pars hac monstrandi notione eget. quam cum bis admittere 
non vereatur Lobo, vix mediocris poetae laude dignus est, cf. 8: 

ἡ Μήδων ἄδικον παύσασ᾽ ὕβριν ἥδε Σόλωνα 

τόνδε τεχνοῖ Σαλαμὶς ϑεσμοϑέτην ἱερόν. 
loquitur aut titulus sepulcralis (72e χϑὼν κρύπτει 27) sive dedica- 
torius (ja τόδε 22), aut quod rarius fit ipsum monumentum 
(κρύπτω τῷδε τάφῳ 26), nusquam mortuus (Μέμνων ἐνθάδε κεῖμα!: 
Pepli nr. 62R.) sive viator (ὄλβιος ὦ Μενέλαε nr. 3). sermone utitur 
Lobo ut par est epico, at Dorico ludit 8 (et 11?), quocum con- 
feratur Pepli nr. 7. illam vero epigrammatum syllogen ad eundem 
auctorem redire vel inde probabile est, quod nonnumquam idem 
dicendi genus apparet, cf. e. g. καταχλαίει 11 καταπενϑεῖ 13, τόνδε 
Θαλῆν ϑρέψασα 8 τόνδε Χείλωνα φύτευσεν 10, ὃς τῶν ἑπτὰ σοφῶν πρῶτος 
ἔφυ σοφίᾳ 10 πρωτεῖα λαβόντα τῇ τραγικῇ τέχνῃ 26 πλούτου χαὶ σο- 
φίας πρύτανιν 14, cf. Leo, Die griechisch-römische Biographie Ὁ. 23. 
Pepli exemplum et omnino imitatur Lobo et in his quoque: 7% 
ἱερὰ Λέσβος 11, cf. 49^ ἱερὰ νῆσος Pepli nr. 4, 14. criticae rarus est 

usus. in fr. 5 | 
Εὐμόλπου φίλον υἱὸν ἔχει τὸ Φαληρικὸν οὖδας 
Μουσαῖον, φϑίμενον σῶμ᾽, ὑπὸ τῷδε τάφῳ 


1) cf. 6. g. Anacharsidis vitam (fr. 15). 


De Lobone Argivo. 


cave corrigas Movoaiov φϑίμιενον, ξεῖν᾽, ὑπὸ τ. τ.. nam verba illa φϑί- 
μενον σῶμα tolerari posse xav ἐπεξήγησιν (et toleravit quamvis aegre 
Diels) demonstrat fr. 14 
πλούτου «ai σοφίας πρύτανιν πατρὶς ἤδε Κόρινθος 
χόλποις, ἀγχίαλος γῆ, Περίανδρον ἔχει. 

hic ne scribas χόλποις ἀγχιάλοις Τῆς vetat Atticorum usus, e. B. 
KE 56 σῶμα σὸν ἐν κόλποις, Καλλιστοῖ, γαῖα χαλύπτει. ab his ergo 
manus abstineamus, ne Argivum ipsum poeticam docere videamur. 
fuere sane, qui excellerent in hac simplici attici epigrammatis arte, 
et profecto haud pauca Pepli epitaphia egregie sunt formata, sed 
ille vix elegantius rem administravit quam quatuor fere saeculis 
post Diogenes Laertius Pammetri auctor, cui nomen quoque Lo- 
bonis debemus. neque tamen ulla Alexandrinorum usus vestigia 
deprehendimus, qualia totidem in Diogenis carminibus legimus, 
nusquam Theocriti Asclepiadis Callimachi ceterorum qui in poetas 
epigrammata fecere sive vocabulum sive proprium dicendi arti- 
ficium apparet, ut vel inde manifestum sit Lobonem non multum 
post Theophrasti tempora vixisse. 

alterum vero indicium ex operum descriptione petendum est, 
cf. e vita Thaletis (fr. 8) τὰ δὲ γεγραμμένα dm” αὐτοῦ φησι Λόβων ὃ 
᾿Αργεῖος εἰς ἔπη τείνειν διακόσια, € Biantis (12) ἐποίησε δὲ Περὶ ᾿Ιωνίας, 
τίνα μάλιστα ἂν τρόπον εὐδαιμιονοίη : εἰς ἔπη δισχίλια. egit de vocis 
ἔπος usu Ritschl in Opusculis philologicis I p. 74 sqq. et Birt, Das 
antike Buchwesen p. 164 sqq. sed neque in operum inscriptione 
referenda diligens est Lobo neque in notando versuum numero 
neglegitque omnino, si quid fuit discriminis de vero poematum 
auctore. longe aliam Callimachus rationem adhibuit: accuratos ex- 
scripsit titulos ac notavit, quos varie tradi compererat, de dubiis 
auctoribus rettulit, initia operum proposuit, versuum numeros ad- 
didit diligenter computatos ἢ). hoc praeclaro describendi genere in 


er T ^ 5. ^3 » “- 

1) e. g. Γνάϑαινα ... ἥτις καὶ Νόμον συσσιτιχὸν συνέγραψε . - - ἀνέγραψε δ᾽ αὐτὸν 

" , - ^ amo ad => . Pu 4 
Καλλίμαχος ἐν τῷ τρίτῳ πίναχι τῶν νόμων xai ἀρχὴν αὐτοῦ τήνδε παρέϑετο᾽ VDE ὁ 
νόμος ἴσος ἐγράφη καὶ ὅμοιος. στίχων | τριαχοσίων εἴχοσι τριῶν᾽ Ath. XIII 585b, τοῦ 


, a r H a - , - , v or - 
Χαιρεφῶντος xal σύγγραμα ἀναγράφει Καλλίμαχος ἐν τῷ παντοδαπῶν πίνακι γράφων oues 


ἐΔεῖπνα ὅσοι ἔγραψαν" Χαιρεφῶν). d)? ἑξῆς τὴν ἀρχὴν ὑπέϑηχεν " “Χαιρεφῶν Κυρη- 


[294 ^ [4 » H4 ^ 
βίωνι " ἐπειδή por πολλάκις ἐπέστειλας. στίχων xo? VI 244a, Ιων ... ἔγραψε... καὶ 


^ rg, x 5. , ld , h = Ip: m 
φιλόσοφήν τι σύγγραμμα, τὸν ᾿ριαγμὸν ἐπιγραφύμενον, ὅπερ Καλλίμαχος ἀντιλέγεσϑα 


126 Guilelmus Crönert, 


vulgus delato vix fieri potuit, ut qui librorum copias enarraret 
antiquiore et rudiore more ageret. unde consentaneum est Ar- 
givum nostrum Callimachi aetate vix iuniorem fuisse. huius ve- 
stigia praeter septem sapientes manifestissima in poetis theologis. 
quodsi stricto vinculo Musaei (5), Lini (6), Orphei (7) epitaphia 
operumque catalogi cum illo enchiridio conexa sunt, alia quoque 
huc referenda plerumque inter Suidae biographica tradita. quorum 
omnium quanta sit affinitas ex hisce cognoscitur: 

Musaei: Θεογονία, Σφαῖρα Diog.; Ὑποϑῆκα: Εὐμόλπῳ (ἔπη δ᾽, 
ἄλλα Suid. 

Lini: Κοσμογονία, Ἡλίου καὶ σελήνης πορεία, Ζῴων wai χαρπῶν 
Ἱενέσεις Suid. 

Orphei: Ὀνομαστικόν (ἔπη), Θεογονία (ἔ.) Suid. 

Epimenidis: Κουρήτων xoi Κορυβάντων γένεσις al Θεογονία (ἔ.), 
"Apqoog ναυπηγία καὶ Ἰάσονος εἰς Κόλχους ἀπόπλους (ἔ.), Περὶ ϑυσιῶν 
«ai τῆς ἐν Κρήτῃ πολιτείας καὶ Περὶ Μίνω καὶ Ῥαδαμάνϑυος (E. Diog. 

Thamyridis: Θεολογία (É) Diog. Κοσμογονία (στίχοι) Tzetz. 

Palaephati: Κοσμοποιία (É), ᾿Απόλλωνος καὶ ᾿Αρτέμιδος yoval (ἔ.), 
᾿Αφροδίτης καὶ Ἔρωτος φωναὶ καὶ λόγοι (£), ᾿Αϑηνᾶς ἔρις καὶ Iloosı- 
δῶνος (ἔ.) Suid. 

Aristeae: Θεογονία (ἔ.) Suid. 

Eumolpi: Τελεταὶ καὶ Εἰς Κελεὸν ἄριξις καὶ Μυστηρίων παράδοσις 
(ἔ.), Χειροσκχοπιχά. 

est vero et illud Lobonis proprium, quod saepius poetas ad 
solutam orationem deflexisse narret. sic factum videmus in Epi- 
menidis vita (16): συνέγραψε δὲ καὶ καταλογάδην Περὶ ϑυσιῶν χαὶ τῆς 
ἐν Κρήτῃ πολιτείας καὶ Περὶ Μίνω καὶ ἱΡαδαμάνϑυος εἰς ἔπη τετραχίσ- 
χίλια, cf. Aristeae Θεογονία 3, Pittaci Ὑπὲρ νόμων 11, Pindari Ila- 
ραινέσεις τοῖς Ἕλλησι 24, Sophoclis Περὶ τοῦ χοροῦ 26. 5656 invicem 
tuentur Xenophanis Κολοφῶνος χτίσις χαὶ ὃ eis Ἐλέαν τῆς ᾿Ιταλίας 
ἀποικισμός 17, Panyassidis "lev (ἔστι δὲ τὰ περὶ Κόδρον χαὶ Νηλέα 
xal τὰς Ἰωνικὰς ἀποικίας) 21, Semonidis ᾿Αρχαιολογία τῶν Σαμίων 23, 
tum Eumolpi Χειροσχοπικά 4, Empedoclis ᾿Ιατριχὸς λόγος (sive la- 


φησιν ὡς ᾿Ἐπιγένους Harpocr. s. "lov, ᾿Αρχέστρατος ... ἐν τῇ ὡς Χρύσιππος ἐπιγράφει 
Γαστρονομίᾳ, ὡς δὲ Λυγκεὺς καὶ Καλλίμαχος ᾿Ηδυπαϑείᾳ, ὡς δὲ Κλέαρχος Δειπνολογίᾳ, 
ὡς 9 ἄλλοι ᾿θΟψοποιίᾳ (ἐπικὸν δὲ τὸ ποίημα, οὗ ἡ ἀρχή᾽ ἁστορίης ἐπίδειγμα ποιούμενος 
“Ἑλλάδι πάσῃ) φησί χτλ. Ath. 1 4 6. 


De Lobone Argivo. 127 


τριχά) 19, quibus addiderim Orphei Φυσιχά 7, quamquam quae se- 
quuntur & Bporivov φασί aliunde illata esse videntur. in his quoque 
sicut in poeticis ἔπη computat Lobo (cf. 16, 17, 19, 21), veterum 
consuetudinem amplexus velut Isocratis 12, 136 et Theopompi 
apud Phot. cod. 1760; nam Alexandrini voce στίχος utebantur. 
animadvertendum autem saepius a posteris diversos catalogorum 
fontes in unum redactos esse. sic nonnullas Lobonis notas ex 
Orphei poematum descriptione protraxi (fr. 7), ac perinde de So- 
lonis (9), Xenophanis (17), Theognidis (21), Pindari (24), Theodectis 
(27) memoria iudico. 

his tertium addiderim indiciorum genus, modo ne quae de 
inventis feruntur perquam communia sint et certo plerumque 
auctoris signo orbata. sed interdum eiusmodi notitiae tam arte 
cum Loboneis coniunctae sunt, ut ex eodem fonte derivatas esse 
admodum sit probabile. eis quae in Musaei (5) et Epimenidis (16) 
vita servantur adiungas Semonidem (23): ἔγραφε χατά τινας πρῶτος 
Ἰάμβους καὶ ἄλλα διάφορα, ᾿Αρχαιολογίαν τε τῶν Σαμίων οἱ Chilonem 
(10): καὶ πρῶτος εἰσηγήσατο ἐφόρους τοῖς βασιλεῦσι παραζευγνόναι. deinde 
in Anacharsidis vita quae sub finem extant (Diog. I 105): εὗρε δ᾽ 
εἰς τὸν βίον ἄγχυράν τε καὶ χεραμειχὸν τροχόν, ὥς τινες, haud scio 
an proxime ad genus Lobonis’) accedant: ἐποίησς Τῶν τε παρὰ τοῖς 
Σχύϑαις νομίμων χαὶ τῶν παρὰ τοῖς Ἕλλησιν, εἰς εὐτέλειαν βίου χαὶ τὰ 
χατὰ πόλεμον, ἔπη ὀκχταχόσια. verum de his satis monitum, ne 
usque ad incertissima progrediamur. 

is qui opus Περὶ ποιητῶν inscriptum in vulgus edit, de uni- 
verso poetarum genere 5656 acturum profitetur. quorum ordinem 
si perlustramus, maximam fragmentorum copiam in epicis depre- 
hendimus. de septem sapientibus, quibus octavus accedit Ana- 
charsis, iam dudum monitum est, theologos supra congessi p. 120. 
verum affinis poetarum familia quaeque pariter fabulari historiae 
obnoxia fuit, eos dico, qui oracula cecinerunt, nullis cerebri Lo- 
bonei commentis in ea memoria fucata est, qua hodie nobis uten- 
dum est. iam veteres epicos inspiciamus: admodum dubia feruntur 
vestigia in Homero (cf. infra ad fr. 1), nulla in Cyclicis Hesiodo 


1) quibus etiam proverbium quoddam adhaeret, quod retinui Peripateti- 
corum studii memor. 


128 Guilelmus Crönert, 


Eumelo aliis. neque certiora in posteris servata sunt excepto 
Panyasside (fr. 21). una cum epicis elegiarum poetas propter septem 
sapientium memoriam recensendos esse duxi, sed praeter hos vix 
est qui afferri possit, nam de Theognide (fr. 21) mihi parum con- 
stat. inter lyricos Arionem (22) in sapientium societatem delatum 
esse conicias in censum vocatis, quae Crusius, Realencyel. 1} 
1, 836 sqq. exposuit. Semonidem (23) propter opus historicum sub 
fine additum, Timotheum (25) ob stichometriam carmenque dedi- 
catorium Loboneis adiunxi. Pindari opera qualia Hesychius praebet 
gravem interpolationem passa esse cum Hiller docuisset Hermae 
vol XXI 357 sqq., in eis quae a catalogo Alexandrino abhorrent 
explicandis magnopere erravit. non enim Hesychii auctor novos 
titulos de suo addidit, ut numerum XVII librorum expleret, sed 
ex alio quodam pinace ea assumpsit, quae in vulgato deesse vidit. 
illum autem pinacem Lobonis fuisse et propter titulum Σχολιά 
quo Alexandrinorum idographi carebant et propter illa sub voce 
χαταλογχάδην memorata mea est sententia. de scaenicis propterea 
difficilior quaestio est, quia titulorum indicia fere absunt. nam 
eiusmodi notitia Iparivas ... δράματα μὲν ἐπεδείξατο ν΄, ὧν σατυ- 
ρικὰ AB’, ἐνίκησς δ᾽ ἅπαξ (Suid.) nil habet peculiare. et memoravit 
certe Lobo fabulas, forsan nominatim quoque exscripsit, sed sive 
magna cum diligentia sive neglegenter agenti utendum fuit didas- 
caliis, quarum in hac re summa apud omnes erat auctoritas. tamen 
ex epigrammatis de Sophoclis (26) et Theodectis (27) in Lobonis 
opere partibus edocti sumus, et utrimque de prosae quoque 
scriptis notitiam exhaurire licuit. verum apud comicos ne epi- 
grammata quidem feruntur. 

de fide Lobonis ascito Pepli exemplo aliter atque Hiller iudi- 
cemus necesse est. ludum enim, non legitimam de poetis com- 
mentationem proposuit et risisset profecto, si quae ampla fingendi 
licentia convivalium cummaxime in usum condidisset, pro veris 
propagari comperisset. quae vero fuerit licentia quaeve omnino 
in scribendo ratio his fere verbis mihi definiendum videtur: 
congessit poetas et vulgo lectitatos et quos rumor ferebat velut 
sapientes ac theologos ornavitque brevi operum enarratione aut 
proba aut quorundam ope testimoniorum excogitata ita, ut veri 
speciem prae se ferret, identidem quoque. genuina falsis miscuit, 


De Lobone Argivo. 129 


ut in Empedoclis catalogo (19). primum enim totius operis ordo 
praestandus fuit auctori, rerum vero studium haud aequum adhi- 
bitum. luculentum huius rationis exemplum e septem sapientium 
historia recuperamus. praesto fuit Loboni memoria de Solonis ac 
Cleobuli scriptis, forsan etiam Thaletis, aliunde de eis quae in 
conviviis tamquam sapientium carmina cantabant accepit, repperit 
denique testem qualis est apud Diogenem | 80: ᾿Αναξιμένης δέ φησι 
πάντας ἐπιϑέσϑαι ποιητικῇ. unde profectus pariter atque epigram- 
mata composuit e notitiis vulgo traditis, sic nova finxit opera, 
quae nunc sub nomine Chilonis Pittaci Biantis Cleobuli Periandri 
Anacharsidis leguntur. qua in re quomodo aliorum locos suum 
in usum converterit, allato Herodoti de Biante testimonio egregie 
demonstrat Hiller p. 525. neque tamen haec singillatim persequi 
libet, sufficit genus notasse. 
propria de scoliis quaestio est. neque enim a Lobone ficta 

sunt, quem vel in facili illo epigrammatum genere paene balbu- 
tientem vidimus, neque hercle erit, qui sapientium auctoritatem 
defendat. nam attica sunt carmina: ut infidos caveas monent Solo 
(9) et Pittacus (11), quemadmodum identidem Theognis, et fidum 
animum laude efferunt scolia vetusta nr. 16, 26 ed. Bergkii; probi 
a malis hominibus quomodo discerni queant indicat Chilo (10), 
cf. βάσανος Theogn. 417, 450; cum civibus comiter agendum esse 
Biantis est dictum (12) plebeium illud et Atheniensi familiare, nam 
alia Theognidis fuit sententia (vs. 24); Thales denique (8) et Cleo- 
bulus (13) longas verborum ambages impugnant et brachylogiam 
commendant, aptum sane consilium praesertim inter septem sapien- 
tium apophthegmata. quod vero Cleobuli cantilenam a reliquarum 
societate manifesto segregari dicit Bergk, nescio quo iure pronun- 
tiet. nam quae sit revera cantilenae societas docet pulcherrimum 
Euripidis carmen Herc. 638—700, quod iuventutem et oblectamenta 
convivalia celebrat ita ut proxime ad scoliorum genus accedat. 
ibi legitur vss. 674 sqq. 

ob παύσομαι τὰς Χάριτας 

Moboate συγκαταμειγνύς, ἀδίσταν συζυγίαν * 

wm ζῴην μετ᾽ ἀμουσίας, 

αἰεὶ δ᾽ ἐν στεφάνοισιν εἴην. 
etiam illa verba μὴ μάταιος ἁ χάρις γενέσϑω ad scoliorum sermonem 

9 


130 Guilelmus Crönert, 


formata sunt, cf. Theogn. 105: δειλοὺς εὖ ἔρδοντι ματαιοτάτη χάρις 
ἐστίν. 

accedit, quod Cleobuli versus eodem metro clauduntur, quo 
cetera quoque, si excipias Thaletis dictum, ithyphallicum dico quo 
perpenso est fortasse quod conicias scolia illa a Lobone e quo- 
dam septem sapientium convivio petita esse, quod Platonis fere 
vel Aristotelis aetate conscriptum est. et si recte Arionis carmen 
(cf. fr. 22 adnot) e Lobone derivavit Crusius, ad eundem quoque 
auctorem revocaveris. 

haec nitida poemata quod servavit opus Περὶ ποιητῶν, haud 
decet nos ingratos esse erga auctorem ceteroquin misellum et 
fucosum. et propterea quoque studio dignus est, quia hic unus 
nobis nomine notus et quodammodo refingendus est e numero 
eorum, qui ante Alexandrinorum studia universae literarum Grae- 
carum descriptioni operam navarunt. denique Loboneis reliquiis 
probe circumscriptis certius in recensendis veterum scriptorum 
catalogis argumentabimur. 

in definienda vero Lobonis aetate non ultra Callimachi tem- 
pora progrediendum esse iam supra p. 125, 126 monui. scripsit 
ergo saeculo fere tertio ante Christum natum adhuc vigente Pepli 
exemplo. et est revera intermedius inter floridum disserendi mo- 
dum, qualem e. g. Chamaeleo in describendis poetis adhibuit, et 
Hermippi usum,. qui iam aperte mendacia promulgat. Lobo epi- 
grammata et librorum titulos finxit libelli excusatus ratione, at 
genus Hermippeum in iusta commentatione et haec fortasse repetiit 
et mortes addidit epistularumque species. 

adhibuit Lobonem praeter Hermippum nemo Alexandrinorum, 
quod sciam. aspernatus est ut par est Callimachus et Apollo- 
dorus, neque Demetrius Magnes illo auctore utitur. ex Hermippo 
fortasse sua hausit Diogenes Laertius, nam plerumque Lobonea 
cum Hermippeis in primo libro coniuncta sunt (cf. e. g. fr. 8. sed 
alia via Argivi notitiae ad Hesychii Onomatologum pervenere, de 
qua nondum satis constat in tanto de Suidae fontibus dissensu. 


huic fonti biographico ea quoque adscribamus, quae alioquin hinc 
inde in recentiorum scriptis emergunt. 


De Lobone Argivo. 131 


‚subiungam Lobonis fragmenta, quae maximam partem a Dio- 
gene Laertio servata sunt, multa Suidae i.e. Hesychio debentur, 
pauca aliunde petita, velut e scholiastarum copiis. ad recensendum 
Diogenem adhibui codices primarios BPF, deterioris ordinis ducem 
V, excerptorum librum 9, Anthologiae denique a Diogene derivatae 
memoriam Palatinam et Planudeam. lectiones codd. BFV Edgari 
Martini Lipsiensis humanitati debeo, codd. Ρφ Petri von der Mühll 
Basiliensis, Anthologiam exhibui eam, quam Stadtmülleri editio 
patefecit. levia plerumque omisi. | 

quo vero melius Lobonis in fingendis epigrammatis. ratio 
perspiciatur, addidi sub calce cetera in poetas graecas epigram- 
mata aetatis Theocriteae antiquiora, quae quidem indagare mihi 


licuit. 


AOBO9NOX APTEIOY 
ΠΕΡῚ HOIHT9N 


EPICI!) 


[1] 9AMYPIX ἢ 62p5pac Θρᾷξ ἐξ Ἤδωνῶν τῆς 
ἐν Βρίγχοις πόλεως υἱὸς Φιλάμμωνος xai 'Apot- 
νόης, ἐποποιὸς ὄγδοος πρὸ “Ομήρου, χατὰ δὲ ἄλλους 
πέμπτος οἱ δὲ ἀπὸ ᾿Οδρύσης. οὗτος ὁ Θάμυρις 
ἐπειδὴ εἰς τὰς Νούσας ὕβρισεν ἐπηρώϑη. φέρεται: 
δὲ αὐτοῦ Θεολοτγία εἰς ἔπη γ΄. καὶ πρῶτος 
ἠράσϑη παιδὸς "Vpevalov τοὔνομα. υἱοῦ Καλλιόπης 
«ai Μάγνητος χτλ. — 
Θάμυρις ὡραιότατος εἰς χάλλος δπηργμένος Tzetz. 
10 ἦν μουσιχὸς καὶ ᾧδικός ἐρίσας δὲ ταῖς Νούσαις chil. VIL92 


. ὁ. . . . i 14: 
1) omisi Homeri opera, quae recenset certamen Homeri et Hesiod | 
ὁ δὲ Ὅμηρος ἀποτυχὼν τῆς νίχης περιερχόμενος ἔλεγε τὰ ποιήματα, πρῶτον μὲν τὴν 
ν i E 4 
ΩΣ » , , - ER 
Θηβαΐδα, ἔπη ζ΄, ἧς ἡ ἀρχή Er 
Ἄργος ἄειδε, ϑεά, πολυδίφιον, ἔνϑεν ἄναχτες, 
εἶτα ᾿Επιγόνους, ἔπη ζ΄, ὧν ἡ ἀρχή" 
εἰ 16: μετὰ δὲ ταῦτα ποιεῖ τὴν O8: 


ἐπῶν με΄. 


ο" 


Guilelmus Crönert, 


7sq. = B 599 sq. 9 sq. integram exhibui eclogam. ᾿Αϑηναῖος Kuster. 


32 γενέσϑαι Fo. 


ἡττήϑη καὶ τετύφλωτο᾽ τὰ μὲν τοῦ uoo ταῦτα. 
τὸ δ᾽ ἀλληγορικώτερον: ἣν ποιητὴς γενναῖος 
συγγράψας Κοσμιογένειαν πενταχιλίοις στίχοις, 
ὧν χομπαστὴς δ᾽ ἐνόμιζεν ἴσον εἰς νοῦν οὐδένα᾽ 
ἐπεὶ δ᾽ ἐξηφανίσϑησαν τὰ τούτῳ γεγραμμένα, 
ἔφασαν, ὡς ἀντήριζεν ὡς πρὸς ᾧδὴν ταῖς Μούσαις" 
αἱ δὲ χολωσάμεναι πηρὸν ϑέσαν᾽ αὐτὰρ ἀοιδήν 
ϑεσπεσίην ἀφέλοντο, καὶ ἐκλέλαϑον κιϑαριστύν. 
[2] ΠΑΛΑΙΦΑΤῸΣ ᾿Αϑήνησιν ἐποποιός, υἱὸς 
᾿Αχταίου xai Βοιοῦς, οἱ δὲ Ἰοχλέους φασὶ xal 
Μετανείρας, οἱ δὲ Ἑρμοῦ" γέγονε δὲ κατὰ μέν 
τινας μετὰ Φημονόην, xarà δὲ ἄλλους καὶ πρὸ 
αὐτῆς ἔγραφε δὲ Κοσμοποιίαν εἰς ἔπη ἐ᾿ 
᾿Απόλλωνος xal ᾿Αρτέμιδος γονὰς ἔπη 
1 ᾿Αφροδίτης καὶ Ἔρωτος φωνὰς xai 
λόγους ἔπη 6: ᾿Αϑηνᾶς ἔριν καὶ Ποσει- 
δῶνος ἔπη &' Λητοῦς πλόκαμον. 
[8] APIZTEAX Δημοχάριδος ... Προκοννήσιος, 
éxoxotóg* τὰ ᾿Αριμάσπεια χαλούμενα ἔπη 
ἔγραψε δὲ οὗτος χαὶ καταλογάδην Θεογονίαν 
εἰς ἔπη ά. 
[4] EYMOAIIOX Ἐδλευσίνιος ἤτοι ᾿Αϑηναῖος 
υἱὸς Μουσαίου... ἔγραφες Τελετὰς καὶ τὴν 
Εἰς Κελεὸν ἄφιξιν καὶ τὴν τῶν Μυστη- 
ρίων παράδοσιν τὴν ταῖς ϑυγατράσιν αὐτοῦ 
ενομένην ἔπη τὰ πάντα τρισχίλια, Χειροσχο- 
πικχὰ πεζῶς βιβλίον ἕν. 
[5] ἰδοὺ γοῦν παρὰ "υὲν ᾿Αϑηναίοις γέγονε MOY- 
ΣΑΙΌΣ, παρὰ δὲ Θηβαίοις Λίνος. καὶ τὸν μὲν 
Εὐμόλπου παῖδά φασι, ποιῆσαι δὲ Θεογονίαν 
xal Σφαῖραν πρῶτον᾽ φάναι τε ἐξ ἑνὸς τὰ πάντα 
τίνεσϑαι καὶ εἰς ταὐτὸν ἀναλύεσθαι" τοῦτον τελευ- 
τῆσαι Φαληροῖ xal αὐτῷ ἐπιγεγράφϑα:ι τόδε τὸ 
ἐλεγεῖον " 


33 αὐτὸ F', corr. ΓΞ. 


De Lobone Argivo. 


AP VII 615 Εὐμόλπου φίλον υἱὸν ἔχει τὸ Φαληριχὸν οὗδας 
et Plan. Μουσαῖον, φϑίμιενον σῶμ, ὑπὸ τῷδε τάφῳ. --- 
ἔγραψεν Ὑποϑήκας Εὐμόλπῳ τῷ οἱῷ ἔπη Suid. 
δ΄ καὶ ἄλλα πλεῖστα. 


[6] τὸν δέ AINON παῖδα εἶναι “Ἑρμοῦ xai Mob- Diog. I4 
σης Odpavias, ποιῆσαι δὲ Κοσμογονίαν, Ἡ- 
λίου xal σελήνης πορείαν καὶ Δῴων καὶ 
καρπῶν Ἰενέσεις ... τὸν δὲ Λίνον τελευτῆσαι 
ἐν Εὐβοίᾳ τοξευϑέντα ὑπὸ ᾿Απόλλωνος, xoi αὐτῷ 
10 ἐπιγεγράφϑαι" 
AP VII 616 ὧδε Λίνον Θηβαῖον ἐδέξατο γαῖα ϑανόντα 
et Plan. Mobons Odpavins υἱὸν ἐυστεφάνου. — 
φασὶ δὲ αὐτὸν ἐν Θήβαις ταφῆναι wal τιριᾶ-- schol. T. 
odaı ὑπὸ ποιητῶν ἐν ϑρηνώδεσιν ἀπαρχαῖς ... T 570 
ἐπιτραφή ἔστιν ἐν Θήβαις" 
τὸν πολυϑρήνητον Λίνον Αἴλινον ἥδε πατρῴα 
Φοιβείοις βέλεσιν γῇ κατέχει φϑίμενον. 
ἄλλως" 
χρύπτω τὸν ϑεὸν ἄνδρα Λίνον Μουσῶν ϑεράποντα, 
«θηβῶν ἐν δαπέδοις τῇδε χαταφϑίέμενον.» 


ΒΡΕῪ [V] οἱ δὲ... παράγουσι xoi OP®EA τὸν Θρᾷκα Diog. 1 5 
λέγοντες φιλόσοφον τεγονέναι wal εἶναι ἀρχαιό- 
τατον... τοῦτον ὃ μὲν μῦϑος ὑπὸ γυναιχῶν 
ἀπολέσϑαι φησί, τὸ δὲ ἐν Δίῳ τῆς Maxsöovias 

25 ἐπίγραμμα χεραυνωϑῆναι αὐτόν, λέγον οὕτως * 
AP VII 617 θρήικα χρυσολύρην τῇ δ᾽ ᾿Ορφέα Μοῦσαι ἔϑαφαν, 
et Plan. ὃν χτάνεν ὀφιμέδων Ζεὺς φολόεντι βέλει. 


1sq. Preger nr. 238. 2 φϑινόμενον F. σῶμ᾽: cf. supra p. 124, 125. 
6 χοσμογονίαν PF?: χοσμολογίαν Vo, xo3po xxx ίαν Εἰ. 11sq. Preger nr. 230. 
ἥδε F Plan. 14 ἀπαρχαῖς ἐπιγραφή &. ἐν ϑήβαις" ὦ λίνε πᾶσι — ἡλίου αὐγάς. 
ἄλλως" χρύπτω --- θεράποντα, τὸν πολυϑρήνητον --- φϑίμενον cod.: turbata ut potui 
restitui coll. schol. B ubi Lini cantilenae ὦ Atve πᾶσι — ϑρηνέουσιν (alia est re- 
censio) haec praefiguntur: ἐθρηνεῖτο γὰρ οὗτος παρὰ τῶν Μουσῶν οὕτως. 
16sq. Preger nr. 240. 19 sq. Preger nr. 248. τὸν ϑεὸν ἄνδρα corrupta. 
20 supplevi exempli gratia. 23 μὲν om. F. 24 φασί F. 25 λέγων B! F!, 
corr. B? F*. 26sq. Preger nr. 26. ϑρῆχα B. 27 ὑψιμέδης F. — haustum 
epigramma e duplici fonte, εἴ. Alcid. Ulix. 24 γράμματα μὲν δὴ πρῶτος ᾿Ορφεὺς 


Guilelmus Crönert, 


ἔγραψε Τριαγμοῦς (λέγονται δὲ εἶναι Ἴωνος 
τοῦ τραγικοῦ), ἐν δὲ τούτοις τὰ "lepootoAtxà χα- 
λούμενα, χλήσεις χοσμικαί" Νεωτευχτιχά " ἹἹεροὺς 
λόγους ἐν ῥαφῳδίαις κὃ (λέγονται δὲ εἶναι Θεογνήτου 
τοῦ Θεσσαλοῦ, οἱ δὲ Κέρχωπος τοῦ Πυϑαγορείου) " 
Χρησμούς, ot ἀναφέρονται εἰς ᾿Ονομάχριτον" Te- 
λετάς (ὁμοίως δέ φασι wal ταύτας ᾿Ονομακχρίτου) " 
«Λιϑιχά» ἐν τούτοις δ᾽ ἐστὶ περὶ λίϑων γλυφῆς, 
ἥτις ᾿ΟἹδοηκοντάλιϑος ἐπιγράφεται Σωτήρια ᾿ ταῦ- 
τα Τιμοχλέους τοῦ Συρακουσίου λέγεται ἢ ΠΕερσί- 
νου τοῦ Μιλησίου: Κρατῆρας᾽ ταῦτα Ζωπύρου 
φασί" Θρονισμοὺς μιητρῴους xai Βαχχιχά" ταῦτα 
Νιχίου τοῦ ᾿Ελεάτου φασὶν εἶναι" Eis “Αἰιδου κα- 
τάβασιν᾽ ταῦτα Ἡροδίχου τοῦ Περινϑίου Πέπλον 
χαὶ Δίχτυον * καὶ ταῦτα Ζωπύρου τοῦ Ἡρακλεώτου, οἱ 
δὲ Βροτίνου: Ονομαστιχόν, ἔπη ao’ Θεο- 
oviav, ἔπη ao ᾿Αστρονομίαν" "Apquooxoniay: 
θυηπολικόν᾽ ᾿Ὠιοϑυτικὰ ἢ Ὠιοσχοπικά, ἐπιχῶς᾽ 
Καταζωστιχόν" "Yuyooc* Kopofavttuóv: xoi Φυ - 
ovx&, ἃ Βροτίνου φασί. 


[8] ΘΑΛΗΣ ... Ἐξαμύου ... Μιλήσιος. Diog. 122 
χατά τινας δὲ μόνα δύο συνέγραφε, Ilept 28 

τροπῆς καὶ Ἰσημερίας, τὰ ἄλλ᾽ ἀκατάληπτα 

εἶναι δοκιμάσας... τὰ δὲ γεγραμμένα bm αὐτοῦ 84 


ἐξήνεγχε, παρὰ Μουσῶν μαϑών, ὡς καὶ τὰ ἐπὶ τῷ υανήματι αὐτοῦ δηλοῖ ἐπιγράμματα" 
Μουσάων πρόπολον τῇδ᾽ ᾿θρφέα Θρῇχες ἔϑηχαν, 
ὃν κτάνεν ὑψιμέδων “Ζεὺς ψολόεντι βέλει, 
Οἰάγρου φίλον υἱόν, ὃς Ἡραχλῇ ἐδίδαξεν, 
εὑρὼν ἀνϑρώποις γράμματα καὶ σοφίην, 
et Pepli nr. 48 ἐπὶ ᾿θρφέως χειμένου ἐν Μικονίᾳ " 
Θρήιχα χρυσολύραν Οἰάγρου παῖδα ϑανόντα 
Ὀρφέα ἐν χώρῳ τῷδε ϑέσαν Κίκονες. 
1sqq. de hoc catalogo cf. Diels Vorsokratiker 111, 469, unde etiam scrip- 
turae discrepantia petatur; Hesychii lauctor usus esse videtur laterculo gram- 
maticorum uberrimo, a doctis quibusdam litteratis in censum vocato; Lobonis 
partes sub finem apparent, et forsan ea quoque, quae sequuntur (Αστρονομίαν 
χτλ.), huic auctori tribuenda; illa Φυσιχά tetigi supra p. 127. 21 ἐξαμύου 
BPF! V: ἐξαμυούλου ἘΞ. 23 ἄλλα χαταληπτὰ codd. 


De Lobone Argivo. 


φησι Λόβων ὃ ᾿Αργεῖος εἰς ἔπη τείνειν διακόσια, 
ἐπιγεγράφϑαι δὲ αὐτοῦ ἐπὶ τῆς εἰχόνος τόδε — 
AP VII 85 τόνδε Θαλὴν Μίλητος Ἰὰς ϑρέψασ᾽ ἀνέδειξεν 
et Plan. ἀστρολόγον πάντων πρεσβύτατον σοφία. 
ΒΡΕῪ à τῶν τε ἀδομένων αὐτοῦ εἶναι τάδε" 
οὔ τι τὰ πολλὰ ἔπη φρονίμνην ἀπεφήνατο 
δόξαν" 
ἕν τι utens σοφόν, 
ἕν τι κεδνὸν αἱροῦ᾽ 
λύσεις γὰρ ἀνδρῶν χωτίλων Ἰλώσσας 
ἀπεραντολότγους. 
ὃ δ᾽ οὖν σοφὸς ἐτελεύτησεν ἀγῶνα ϑεώμενος 
τομνικὸν ὑπό τε χαύματος χαὶ δίψους καὶ ἀσϑε- 
νείας ἤδη γηραιὸς ὥν" xai αὐτοῦ ἐπιγέγραπται τῷ 
15 μνήματι" 
AP VII 84 1j ὀλίγον τόδε σᾶμα (τὸ δὲ χλέος οὐρανόμοικες) 
et Plan. τῶ πολυφροντίστω τοῦτο Θάλητος ὅρη. 


BPFVy [9] XOAQN Ἐξηκεστίδου Σαλαμίνιος. 
BPFV τῶν δὲ ἀδομένων αὐτοῦ ἐστι τάδε᾽ 
BPFVp 20 πεφυλαγμένος ἄνδρα ἕκαστον ὅρα, 
un κρυπτὸν ἔχϑος ἔχων χραδία 
φαιδρῷ προσεννέπῃ προσώπῳ, 
Ἰλῶσσά δέ οἱ διχόμυϑος ἐκ μελαίνας 
φρενὸς Ἰεγωνῇ. 
25 τέγραφς δὲ δῆλον μὲν ὅτι τοὺς Νόμους, 
xoi Δημητορίας καὶ Εἰς ἑαυτὸν ὑποϑήχας, 
ἐλεγεῖα, καὶ Τὰ περὶ Σαλαμῖνος καὶ τῆς 
᾿Αϑηναίων πολιτείας, ἔπη πεντακισχίλια, καὶ 
Ἰάμβους καὶ Ἐπῳδούς. ἐπὶ δὲ τῆς εἰκόνος 


2 ὃ᾽ BPV. 3sq. Preger 241. 4 ἀστρολύγων Plan, Reiske. σοφίη F. 


6sqq. Bergk PL III* p. 200. 8 ἕν τι PV, ἔντι ex ἔοντα F: eov B. 
12 ὁ γοῦν F. ϑέμενος ΓΕ. 14 ὧν om. BPV. ἐπέγραψε F. 16sq. Preger 


nr. 250. 16 σῆμα P? ΕΝ Pal., Plan. οὐρανόμηχες VF Pal., Plan. 17 τ P? V: 
τοῦ Pal, Plan. τῶ δὲ BP'F. πολυφροντίστου Pal., Plan. ὅρη B Pal., Plan.: 
ὄρει FP', poo V. 20 sqq. Bergk PL II* p. 59. 21 ἔγχος: corr. edd. wt 
χραδίη ΕΝ. 22 προσενέπους V, προσεννέπης Φ. 23 δὲ ἡ V, τοι 9. μελαίνης 
F γεγώνοι F!, corr. F*. 21 τὸ F!(?), τὰ ΓΞ. 29 ἐπῳδάς B*. 


Guilelmus Crönert, 


De Lobone Argivo. 


AP VII 86 et 
post. X 585 


BPV 


AP IX 596 


20 


BPFV 


αὐτοῦ ἐπιγέγραπται τάδε" 
n Νήδων ἄδικον παύσασ᾽ ὕβριν ἥδε Σόλωνα 
τόνὸς τεχνοῖ Σαλαμὶς ϑεσμοϑέτην ἱερόν. 


[10] ΧΕΙΛΩΝ Δαμαγήτου Λακεδαιμόνιος οὗτος 
ἐποίησε Ἐλεγεῖα εἰς ἔπη διακόσια, καὶ ἔφασχε 
πρόνοιαν περὶ τοῦ μέλλοντος λογισμῷ χαταληπτὴν 
εἶναι κα κα ἀνδρὸς ἀρετήν. πρός τε τὸν ἀδελφὸν 
δυσφοροῦντα ὅτι pin ἔφορος ἐγένετο αὐτοῦ ὄντος, 
ἐγὼ μὲν γὰρ ἐπίσταμαι, εἶπεν, ἀδικεῖσϑαι, σὺ δ᾽ 
οὔ... καὶ πρώτους εἰσηγήσατο ἐφόρους τοῖς βα- 
σιλεῦσι παραζευγνύναι ... τῶν δὲ ἀδομένων αὐτοῦ 
μάλιστα εὐδοχίμησεν ἐχεῖνο᾽ 
ἐν λιϑίναις ἀκόναις ὁ χρυσὸς ἐξετάζεται 
διδοὺς βάσανον φανεράν, ἐν δὲ χρυσῷ 
ἀνδρῶν ἀγαϑῶν τε χαχῶν τε 
νοῦς ἔδωχ᾽ ἔλεγχον. 
ἐπὶ δὲ τῆς εἰκόνος αὐτοῦ ἐπιγέγραπται τόδε" 
τόνδε δορίστεφανος Σπάρτα Χείλωνα 
φύτευσεν, 
ὃς τῶν ἑπτὰ σοφῶν πρῶτος ἔφυ σοφίαν. 


[11] ΠΙΤΤΑΚΟΣ Ὑρραδίου Μιτυληναῖος. 
τῶν δὲ ἀδομένων αὐτοῦ μάλιστα εὐδοχί- 
μὴησς τάδε᾽ 
ἔχοντα χρὴ τόξον xal ἰοδόχον φαρέτραν 
στείχειν ποτὶ φῶτα χαχόν᾽ 
πιστὸν γὰρ οὐδὲν γλῶσσα διὰ στόματος 
λαλεῖ διχόμυϑον ἔχουσα 
χαρδία. νόημα. 
ἐποίησε δὲ χαὶ ᾿Βλεγεῖα ἔπη ἑξαχόσια καὶ 


80 Ὑπὲρ νόμων καταλογάδην τοῖς πολίταις 


1 αὐτῶ Ρ. 


τόδε BPV. 2534. Preger nr. 242. 2 corrupta exhibet AP 


VII 86, diligentius librarius B post IX 585 Diogenem exscribit. 4 Χίλων V. 


5 ἐλεγεῖαν P. 
16 Zöwxe B. 


9 εἰπεῖν V. 13sqq. Bergk PL III* p. 199. 14 φοβερὰν V. 
17 αὐτῶ BP. 18 sq. Pr'eger nr. 243. 18 δορυστέφανος ΕΝ. 


χείλωνα óc. A Anth.: χείλων᾽ (χίλων᾽ V) ἐφύτ. PV. 20 ἔφη V. σοφίη ἘΝ. 


21 Ὑρράδιος P! (ante ras.)? F, cf. Call. ep. 1. 
25 ποτὶ BPmg.p: ἐπὶ PFV. 


24 sqq. Bergk p. 198. 
28 «pab BP, χραδίην ΕΝ. 


wai αὐτῷ ἐπὶ τοῦ μνήματος ἐπιγέγραπται 
τόδε᾽ 
οἰχείοις δαχρύοις à γειναμένη χαταλλαίει 
Πιτταχὸν hd ἱερὰ Λέσβος ἀποφϑέμενον. 
5 [12] BIAE Τευτάμου Πριηνεύς. 
χαὶ αὐτὸν μεγαλοπρεπῶς ἔϑαφεν ἢ πόλις 
wai ἐπέγραφεν᾽ 
AP VII 90 χλεινοῖς ἐν δαπέδοισι Πριήνης φύντα 
χαλύπτει 
10 ἥδε Βίαντα πέτρα χόσμον Ἴωσι μέγαν. 
ἐποίησε δὲ Περὶ Ἰωνίας, τίνα μάλιστα ἂν 
τρόπον εὐδαιμονοξη, εἰς ἔπη δισχίλια " τῶν 
δὲ ἀδομένων αὐτοῦ εὐδοχίμιησε τάδε" 

BPFVy ἀστοῖσιν ἄρεσχε πᾶσιν, ἐμ, πόλει à χε μένῃς: 
πλείσταν γὰρ ἔχει χάριν ᾿ αὐϑάδης δὲ τρόπος 
πολλάκις βλαβερὰν 

ἐξέλαμψεν ἄταν. 
[13] ΚΛΕΟΒΟΥ͂ΛΟΣ Εὐαγόρου Λίνδιος .. . οὗτος 
ἐποίησεν Ἄτσματα καὶ Γρίφους εἰς ἔπη τρισ- 
20 χίλια... τῶν δὲ ἀδομένων εὐδοχίμησεν αὐτοῦ 
τάδε" 
ἀμουσία. τὸ πλέον μέρος ἐν βροτοῖσιν 
λόγων τε πλῆϑος, ἀλλ᾽ ὃ καιρὸς ἀρχέσει. 
(u^ τι χεδνόν᾽ ul] μάταιος 
25 ἁ χάρις γενέσϑω. 
ἐτελεύτησε δὲ γηραιός. ἔτη βεβιωχὼς εβδοινή- 
χοντα΄ wal αὐτῷ ἐπεγράφη᾽ 


AP VII 168 ἄνδρα σοφὸν Κλεόβουλον ἀποφϑίμιενον 
χαταπενϑεῖ 


3- 4 Preger nr. 244. 3 By P? FV: δαχρυσίν P!, δαχρύοισιν BP! mg. 


ἁ γειναμένη PV: ἡ y. F, λιγαίνομεν 7, B. (t in ras. B?) χαταχλαίει BP! : καταϑάπτει 
P? FV. 4 ἐνθάδε ante Πιττ. add. P? ΕΝ. ἀποφϑίμενον (sequitur ἀπόφϑεγμα 


αὐτοῦ) om. codd.: add. Cobet. 5 Τ ευταμίδου B. 8—10 Preger nr. 245. 
8 χλεινῆς PFV. 11 ἂν] ὅν sser. Β.  tituli fons Herod. I 170. 14 sqq. Bergk 
p. 19. 14 ἐμ B': ἐν B? PFV αι χε Bi, à » xe B®, ἄιχε P ante ras. (Ὁ): al χε 
P?FV. μένοις B?, μένεις P. 16 πολλάχι PF. 22 sqq. Bergk p. 201; ct. 
supra 129. 22 βροντοῖσιν Β', βροτοῖσι B* PFV. 22 ἄχαρις BFV. 

25 γινέσϑω PFV. 28 sqq. Preger nr. 246. ἀποφϑινόμενεν F teste Pregero. 


Guilelmus Crönert, 


De Lobone Argivo. | 139 


ἥδε πάτρα Λίνδος πόντῳ ἀγαλλομένη. 
[14| ΠΕΡΙΑΝΔΡΟΣ Κυφέλου Κορίνϑιος. 
Κορίνϑιοι δὲ ἐπί τι χενοτάφιον ἐπέγραψαν 
αὐτῷ τόδε᾽ 
AP VII 619 5 πλούτου καὶ σοφίας πρύτανιν πατρὶς 108 
Köpıvdos 
χόλποις ἀγχίαλος γῆ Περίανδρον ἔχει ... 
BPFVo τούτου ἐστὶ δὲ wal τὸ dtv χρημάτων ἕνεκα πράτ- 
ΒΡΕῪ vety* δεῖν γὰρ τὰ κερδαντὰ χερδαίνειν. ἐποίησε δὲ 
xai Ὑποϑήκας εἰς ἔπη δισχίλια. 


[15] ἌΝΑΧΑΡΣΙΣ 6 Σχύϑης Γνούρου μὲν ἦν υἱός, 
ἀδελφὸς δὲ Καδουίδου τοῦ Σχυϑῶν βασιλέως, μ.ἡ- 
τρὸς δὲ “Ἑλληνίδος διὸ wol δίγλωττος ἦν. οὗτος 
ἐποίησε Τῶν re παρὰ τοῖς Σχύϑαις νομί- 
wey καὶ τῶν παρὰ τοῖς Ἕλλησιν εἰς ed- 
τέλειαν βίου καὶ τὰ κατὰ πόλεμον ἔπη 
ὀχταχόσια. παρέσχε δὲ wal ἀφορμὴν παροιμίας 
διὰ τὸ παρρησιαστὴς εἶναι τὴν ἀπὸ Σχυϑῶν ῥῆσιν. 


[16] EIIIMENIAHX ... Φαιστίου, οἱ δὲ ᾿Αγη- 
σάρχου, Κρὴς τὸ γένος ἀπὸ Κνωσοῦ... ἐποίησε 
δὲ Κουρήτων καὶ Κορυβάντων Ἰένεσιν 
χαὶ Θεογονίαν ἔπη πενταχισχίλια, ᾿Αργοῦς 
ναυπηϊίαν τε καὶ Ἰάσονος εἰς Κόλχους 
ἀπόπλουν ἔπη ἑξαχισχίλια πενταχόσια " συνέγραψε 
δὲ χαὶ χαταλογάδην Περὶ ϑυσιῶν καὶ τῆς ἐν 
Κρήτῃ πολιτείας καὶ Περὶ Μίνω καὶ Ῥα- 
δαμάνϑυος εἰς ἔπη τετρακισχίλια " ἱδρύσατο δὲ 
χαὶ map’ ᾿Αϑηναίοις τὸ ἱερὸν τῶν Σεμνῶν ϑεῶν, 
ὥς φησι Λόβων 6 ᾿Αργεῖος ἐν τῷ llepi ποιητῶν " 
λέγεται δὲ καὶ πρῶτος οἰκίας wol ἀγροὺς καϑῆραι 
wal ἱερὰ ἱδρύσασϑαι. 


5.54. Preger nr. 247. 5 σοφίης P?F, σοφίου V. 6 ἀγχιάλοις : corr. 
lacobs. excidisse Periandri scolium monuit Hiller. 11 γούρου V. 
12 χαλονίδου V. 14 τόν τε B. 16 χατὰ τὸν πόλεμον F. 19 ἀγησάρχου ΕΝ. 
20—27 ci. Suid. ἔγραψε δὲ πολλὰ ἐπιχῶς χαὶ χαταλογάδην μυστήριά τινα χαὶ χαϑαρ- 
μοὺς καὶ ἄλλα αἰνιγματώδη. 


ppF [17] ΞΕΝΟΦΑΝΗΣ Δεξίου... Κολοφώνιος ... γέγραφε IX 18 

δὲ ἐν Ἔπεσι καὶ Ἐλεγείας καὶ Ἰάμβους xa9* Ἡσιόδου 
xai Ὁμήρου ἐπικόπτων αὐτῶν τὰ περὶ ϑεῶν εἰρημένα 
... ἐποίησε δὲ καὶ Κολοφῶνος χτίσιν χαὶ Τὸν εἰς 20 

5 Ἐλέαν τῆς Ἰταλίας ἀποικισμιὸν ἔπη δισχίλια. 
[18] ΠΑΡΜΕΝΊΔΗΣ Πύρητος Ἐλεάτης ... ἔγραφε δὲ Suid. 
Φυσιολογίαν Or ἐπῶν nal ἄλλα τινὰ χαταλογάδην. 

pPF [19] EMIIEAOKAHX Μέτωνος ᾿Αχραγαντῖνος ... τὰ VIII 51,77 

μὲν οὖν Περὶ φύσεως αὐτῷ καὶ οἱ Καϑαρμοὶ εἰς 

10 ἔπη τείνουσι πενταχισχίλια, 6 δὲ Ἰατριχὸς λόγος εἰς 
ἔπη ἑξακόσια. --- ἔγραφε δ᾽ ἐπῶν Περὶ φύσεως τῶν Suid. 
ὄντων βιβλία β (xol ἔστιν ἔπη ὡς δισχίλια), Ἰατρικὰ 
χαταλοχάδην wai ἄλλα πολλά. 
[20] ΠΑΝΥ͂ΑΣΣΙΣ Πολυάρχου “Αλικαρνασσεύς . . . ἔγραφε 

15 δὲ καὶ Ἡρακλειάδα ἐν βιβλίοις ιδ΄ εἰς ἔπη ϑ΄, Ἰω - 
νικὰ ἐν πενταμέτρῳ (ἔστι δὲ τὰ περὶ Κόδρον καὶ Νηλέα 
xoi τὰς Ἰωνιχὰς ἀποικίας) εἰς ἔπη ζ΄. 
[21] ΘΕΟΓΝῚΣ Μεγαρεύς ... ἔγραψεν Ἐλετείαν εἰς 
τοὺς σωϑέντας τῶν Συραχουσίων ἐν τῇ πολιορχία, Γνώ - 

20 μας δι᾽ ἐλεγείας εἰς ἔπη βώ, χαὶ Πρὸς Κύρνον τὸν αὐτοῦ 
ἐρώμενον Ἰνωμολογίαν δὺ ἐλεγείων, καὶ ἑτέρας Ὑποϑήχας 
παραινετικάς, τὰ πάντα ἐπιχῶς. 


LYRICI 


[22] APIQN Μηϑυμναῖος λυρικός, ΚΚυχλέως υἱός ... Suid. 

25 ἔγραφε δὲ "Aropara, Προοίμια εἰς ἔπη ,Q. — τὸ Ael. hist. 
τῶν δελφίνων φῦλον ὥς εἰσι φιλῳδοί τε xal φίλαυλοι, an. XII 45 
τεχμνηριῶσαι ἱκανὸς xol ᾿Αρίων ὃ Νηϑυμναῖος ἔκ τε τοῦ 


2 δὲ ἐν BP!: δὲ καὶ ἐν PPF. 7 post χαταλογάδην add. Suid. ὧν μέμνη- 
ται Πλάτων [cf. Soph. 237a], quae aliunde petita sunt. 16 ἐν πενταμέτρῳ : ἐν 
πεζῷ λόγῳ suspicor, nam pentametro nemo scripsit Aa ποιήματα, solentque eius- 
modi archaeologiae prosa oratione tradi; fragmenta exstant nulla, cf. R. Krausse, 
De Panyasside, diss. Gott. 1891 p. 64, qui opus illud *a falsario aliquo excogi- 
tatum! esse iudicat. 18 duos operum catalogos in unum congessit Hesy- 
chius. 25 Aelianum exscripsit Tzetzes in scholiis ad Chiliades scriptis 


' p. 100 ed. Pressel, qui quod exhibet τὸ ἐπὶ Ταινάρῳ ἐν χαλκῷ δελφῖνι ᾿Αρίονος 


ἐπίγραμμα more 5110 amplificavit. 


Guilelmus Crönert, 


ἀγάλματος τοῦ ἐπὶ Ταινάρῳ καὶ τοῦ Em’ αὐτῷ γραφέντος 
ἐπιγράμματος. ἔστι δὲ τὸ ἐπίγραμμα. 
ἀϑανάτων πομπαῖσιν ᾿Αρίονα Κυχλέος υἱόν 
£x Σικελοῦ πελάγους σῶσεν ὄχημα τόδε. 
[23] ΣΙΜΩΝΙΔΗΣ Κρίνεω ᾿Αμοργῖνος ... ἔγραφε χατά 
τινας πρῶτος Ἰάμβους xai ἄλλα διάφορα, 'Apyato- 
λογίαν τε τῶν Σαμίων. 
- [24] ΠΙΝΔΑΡΟΣ Θηβαῖος Σχοπελίνου υἱός ... ἔγραψε 
δ᾽ ἐν βιβλίοις ιζ΄ Δωρίδι διαλέχτῳ ταῦτα. ᾿Ολυμπιονίχας, 
Πυϑιονίχας, «Νεμεονίχας, ᾿Ισϑμιονίκας,» Προσόδια, Iap- 
ϑένια, Ἐνθϑρονισμούς, Bawytxá, Aapvnpopırd, 
Παιᾶνας, Ὑπορχήματα, Ὕμνους, Διϑυράμβους, Σχολιά, 
Ἑϊχώμια, Θρήνους, Δράματα τραγικὰ ιζ, Ἔπι- 
τράμματα ἐπιχὰ καὶ καταλογάδην Παραινέσεις 
τοῖς Ἕλλησι καὶ ἄλλα πλεῖστα. --- ποιήματα δὲ Eustath. 
πολλὰ paar Πίνδαρος λέγεται ... εἰσὶ δὲ Παιᾶνες, Δι- vita Pind. 
ϑύραμβοι, Προσόδια, Παρϑένια... Ὑπορχήματα, Ἔγ- 
χώμια, Θρῆνοι καὶ Ἐπινίκιοι, κατὰ τὴν ἱστορίαν ὡσεὶ 
δ΄, οὃς xai ᾿Επινίχους τετρασυλλάβως φασίν, ot καὶ περι- 
ἄγονται μάλιστα κτλ. 
[25] Μιλήσιος ἐχρημάτιζε καὶ... ΤΙΜΟΘΕῸΣ κιϑα- Steph.Byz. 
ρῳδός, ὃς ἐποίησε Νόμων κιϑαρῳδικῶν βίβλους s. Μίλητος. 


3sq. Preger nc. 187 (ficticia inscriptio aut novicia’ Benndorf De Antho- 
logiae Graecae epigrammatis quae ad artem spectant p. 62). KözAovos Ael.: 
corr. Salmasius. 4 sequitur apud Aelianum ὕμνον δὲ χαριστήριον τῷ Ποσειδῶνι 
χαὶ μάρτυρα τῆς τῶν Δελφίνων φιλομουσίας οἱονεὶ χαὶ τούτοις ζωάγρια ἐχτίνων ὁ Ἀρίων 
ἔγραψε: καὶ ἔστιν ὁ ὕμνος οὗτος" ὕψιστε ϑεῶν πόντιε χρυσοτρίαινα [Πόσειδον xz)., de 
quo sic iudicat Bergk (Poetae lyrici III* p. 80): “Videntur hi versus petiti esse 
ex dithyrambo sive nomo, in quo Atticus poeta nescio quis fabularem Arionis 
historiam non tam dedita opera quam per parecbasin illustraverit', cf. Crusius 
Realencycl. 11 1 p. 838 (*ürmlich, jungattische Zeit’), qui p. 840 carmen e Lobone 
petitum esse suspicatur. 5 Semonides est. 10 suppl. Kuster. 11 con- 
fert Hiller (cf. supra p. 128) ex vasto Orphei catalogo Hesychiano θρο- 
νισμοὺς μητρῴους xai Baxyıza; ansam fingendi praebuit sacellum Dindymenae a 
Pindaro exaedificatum, cf. Paus. IX 25,. 12 hinc suspicor in Simonidis 
quoque laterculo Hesychiano quae exhibentur τραγῳδίαι ad Lobonem redire. 
21sqq. plane diversus Suidas s. 1Ἰμόϑεος: T. Θερσάνδρου ἢ Νεομούσου ἢ Φιλοπόλι- 
δος Μιλήσιος, λυριχός, ὃς τὴν ( χαὶ τά χορδὴν προσέϑηχε xai τὴν ἀρχαίαν μουσιχὴν ἐπὶ 


τὸ μαλαχώτερον μετήγαγεν" ἦν δ᾽ ἐπὶ τῶν Εὐριπίδου χρόνων τοῦ τραγικοῦ, zad’ ob; καὶ 


De Lobone Argivo. 


ὀχτωχαίδεχα εἰς ἐπῶν ὀχταχισχιλίων τὸν ἀριϑμόν, καὶ 
Προνόμια ἄλλων χίλια" ὃϑνήσχει δ᾽ ἐν Μαχεδονίᾳ " 


ἐπιγέγραπται δ᾽ αὐτῷ τόδε" 
πάτρα Μίλητος τίχτει Moboatot ποϑεινόν 
Τιμόϑεον κιϑάρας δεξιὸν ἡνίοχον. 


TRAGICI. 
[26] ΣΟΦΟΚΛΗ͂Σ ... ᾿Αϑηναῖος, υἱὸς δὲ Σορίλλου Vita Soph. 
... Λόβων δέ φησιν, «ὅτι ἣ πόλις» ἐπέγραψε τῷ τάφῳ 
αὐτοῦ τάδε" 
χρύπτω τῷδε τάφῳ Σοφοχλῆν πρωτεῖα λαβόντα 
τῇ τραγυκῇ τέχνῃ, σχῆμα τὸ σεμνότατον. — 
ἔγραψεν Ἐλεγείαν τε καὶ Παιᾶνας wal λόγον χατα- Suid. 
λογάδην Περὶ τοῦ χοροῦ, πρὸς Θέσπιν ἀγωνιζόμενος. 
[27] ΘΕΟΔΕΚΤῊΣ δ᾽ ἦν γένος Φασηλίτης, υἱὸς 'Apt- Steph.Byz. 
στάνδρου, κάλλει διαφέρων, ὃς ἐποίησε τραγῳδίας ν΄ καὶ 5: Φάσηλις. 
ῥητορικὰς τέχνας wal λόγους δῥητορικοὺς ἐπῶν χά. 
ἀπέϑανε δ᾽ ᾿Αϑήνησι, καὶ ἐπιγέγραπται δὲ αὐτῷ ἐλε- 
γξῖον τόδε" | 
ἥδε χϑὼν κόλποισι Φασηλίτην Θεοδέχτην 
20 χρύπτει, ὃν ηὔξησαν Μοῦσαι Ὀλυμπιάδες. 


«χαὶ ἄλλως" 


Φίλιππος ὁ Μαχεδὼν ἐβασίλευσεν, καὶ ἐτελεύτησεν...» γράψας δι’ ἐπῶν Νόμους 
μουσιχοὺς ιϑ, Προοίμια λς΄, Ἄρτεμιν, Διασχευὰς ή, ᾿Εγχώμια, Πέρσας [ἡ del. Bernhardy], 
Ναύπλιον, Φινείδας, Λαέρτην, Διϑυράμβους τή, ὕμνους χά χαὶ ἄλλα τινά, cf. Wilamo- 
witz Timotheos p. 81. 3 αὐτῷ: scil. τῇ εἰχόνι (alioquin πάτρα Μίλητος *99z- 
τε zu. scribendum esset, cf. Pepli nr. 51 πατρὶς μὲν κρύπτει pe Adıwva). 

4sq. Preger nr. 10. 7 λαβὼν δέ φησιν ἐπέγραψε τ. τ. αὖ. τ. codd. pleniores 
(P I), ἐπιγεγράφϑαι δὲ τ. τ. αὖ. τ΄ cett: Λόβων Bergk, ὅτι ἡ πόλις supplevi coll. Diog. 
Ι 85. 10sqq. Bergk 11’ p. 285, Preger nr. 258. 11 ἐν ante τῇ add. PI. 
χαὶ ante σχῆμα add. . 14sqq. vitam adscripsi integram, quo melius quae 
ad Lobonis scribendi genus accedunt perspiciantur. 15 ἐπῶν xat R, ἐπῶν 
cett.: correxi Meinekium secutus. 19sqq. Preger nr. 13. 21sqq. post 
Ὀλυμπιάδες lacunam posuit Meineke propter mutatam orationis personam ; ipse 
sic statuo olim duo epigrammata tradita esse, primum Lobonis, tum illud, quod 
Athenis fuit in Theodectis monumento prope Cephisum posito (Paus. 1 37,, ex 
Heliodoro [Plut.] vita Isocr. 837 c, cf. B. Keil Hermae vol. XXX p. 236); e parte 
epigrammatis deperdita ea deprompta esse videntur, quae Suidas de aetate ac 


patre narrat, quae Pregeri est sententia. 


Guilelmus Crönert, 


ἐν δὲ χορῶν «τραγικῶν» ἱεραῖς τρισὶ wai δέχ᾽ ἁμίλλαις 
ὀχτὼ ἀγηράτους ἀμρεϑέμιην στεφάνους. — 
5 δράματα δ᾽ ἐδίδαξε v/' τελευτᾷ δ᾽ ἐν ᾿Αϑήναις ἐτῶν & Suid. 
xol ε΄, ἔτι τοῦ πατρὸς αὐτοῦ περιόντος " ἔγραφε 62 wol 


τέχνην ῥητορικὴν ἐν μέτρῳ καὶ ἄλλα τινὰ καταλογάδην. 


COMICI 
desunt fragmenta 
10 " 


* 


ALIA EPIGRAMMATA IN POETAS ANTE 
ALEXANDRINORUM AETATEM CONDITA 
in Homerum li 
ἐνθάδε τὴν ἱερὴν κεφαλὴν χατὰ γαῖα χαλύπτει 
ἀνδρῶν ἡρώων χοσμήτορα ϑεῖον ὍὍμηρον. 
Colophone 
υἱὲ Μέλητος Ὅμηρε, od rap χλέος “Ἑλλάδι πάσῃ 
xai Κολοφῶνι πάτρῃ ϑῆκας ἐς ἀίδιον, 
wai τάσδ᾽ ἀντιϑέῳ φυχῇ γεννήσαο χούρας 
δισσὰς ἡμιϑέων γραφάμιενος σελίδας. 
Duvet δ᾽ 7j μὲν νόστον Ὀδυσσῆος πολύπλαγχτον, 
ἡ δὲ τὸν ᾿Ιλιακὸν Δαρδανιδῶν πόλεμον. 
Argis 
ϑεῖος Ὅμηρος ὅδ᾽ ἐστίν, ὃς Ἑλλάδα τὴν μιεγαλαυχῇ 
πᾶσαν ἐκόσμησεν χαλλιεπεῖ σοφίῃ; 
ἔξοχα δ᾽ ᾿Αργείους, ot τὴν ϑεοτειχέα Τροίην 
ἤρειψαν ποινὴν ἠυκόμου ᾿Ἐλένης. 


3 ἐν δὲ γϑὼν ἱεραῖς τρίς (τρεῖς A) RA, ἐν δὲ χϑὼν τρεῖς V: corr. Tyrwhitt. 
4 ἀκηράτους: corr. Preger. 6 ἐν μέτρῳ intulit, qui notam Loboneam ἐπῶν 
. . . parum intellexit. 7 omisi lonis tabulas, quamquam si Suidas et Har- 
pocratio s. Ἴων inter sese comparantur duplex pinacographiae origo deprehen- 
ditur. 14sq. vitae Homeri fere omnes, velut Herodoti quae fertur 39, Plu- 
tarchi 4; Preger nr. 29. 16sqq. Plutarchi vit. Hom. 4 (inde, ut vid., 
Plan. 292, cod. Par. Suppl. 352, cod. Par. 1630); Preger. nr. 167. 20 δισσὰς 
&x στηϑέων Plan., Par. 352. 22 Δαρδανίων Plan. 24 sqq. cert. Homeri 
et Hesiodi 18; Preger nr. 149. μεγαλαύχην cod. (μεγάλαυχον vulgo): correxi. 
25 χαλλιεπίῃ σοφίῃ τε cod.: corr. Stephanus. 27 ποινῆς cod.: corr. Barnes. 


De Lobone Argivo. 


ob χάριν ἔστησεν δῆμος μεγαλόπτολις αὐτόν 
ἐνθάδε καὶ τιμαῖς ἀμφέπει ἀϑανάτων. 
ad Pepli genus fictum 
ἐνθάδε ϑεῖος Ὅμηρος, ὃς Ἑλλάδα πᾶσαν ctos, 
Θήβης ἐκγεχαὼς τῆς ἑχατονταπύλου. 
in Hesiodum Orchomeni 
"Aoxpwm μὲν πατρὶς πολυλήιος, ἀλλὰ ϑανόντος 
ὀστέα πληξίππων γῇ Μινυῶν κατέχει 
Ἡσιόδου, τοῦ πλεῖστον ἐν “Ἑλλάδι κῦδος ὀρεῖται 
ἀνδρῶν χρινομένων ἐν βασάνῳ σοφίης. 
ibidem 
χαῖρε δὶς ἡβήσας καὶ δὶς τάφου ἀντιβολήσας. 
Ἡσίοδ᾽, ἀνθρώποις μέτρον ἔχων σοφίης. 
ad Pepli genus 
15 Ἑλλάδος εὐρυχόρου στέφανον wol κόσμον ἀοιδῆς 
᾿Ασχραῖον γενεὴν ᾿Ησίοδον χατέχω. 
in Epicharmum Syracusis 
εἴ τι παραλλάσσει φαέϑων μέγας ἅλιος ἄστρων 
χαὶ πόντος ποταμῶν μείζον᾽ ἔχει δύναμιν, 
20 φαμὶ τοσοῦτον ἐγὼ σοφία, προέχειν ’Ertyapu.ov, 
ὃν πατρὶς ἐστεφάνωσ᾽ ἅδε Συραχοσίων. 
ad Pepli genus 
Δωρίδος ἐκ Μούσης χεχορυϑμένον ἀνέρα Βάχχῳ 
xai Σατύροις Σιχελὸν τῇδ᾽ "Eriyappov ἔχω. 
25 in Simonidem 
SE ἐπὶ πεντήχοντα, Σιμωνίδη, ἤραο νίκας 


1 μεγαλόπολις cod.: corr. Stephanus. 4sq. sine auct. AP VII 7, Plan. 
7sqq. sine auct. Paus. 38, (at Chersiae Orchomenii haberi innuit 38,0 Cal- 
lippum Corinthium secutus), cert. Hom. et Hes. 14, Tzetzae vit. Hes., AP VII 
54 librarius A (Μνασάλχου C), Plan.; Preger nr. 19. 8 Μινυάς cert. (cf. ᾿λσχαλα- 
φου Τροίῃ φϑιμένου xai Ἰαλμένου ἥδε ὀστέα πληξίππων γῆ Μινυὰς κατέχει Pepli ep. 19), 
πληξίππου γῆ Μινύης interpol. Tzetzes. 9 ἐν ἀνθρώποις κλέος ἐστίν Tzetz., AP, 
Plan. 10 βασάνοις Tzetz. 1254. sine auctore Aristot. ἐν ᾽θρχομενίων πο- 
λιτείᾳ (fr. 565 Rose?), ἐπέγραψε δὲ καὶ [Πίνδαρος Tzetzes vit. Hes.; Preger nr. 249. 
15sq. Δημιουργοῦ AP VII 52, sine auct. Plan. 18sqq. Diog. VIII 78 
(inde AP VII 125, Plan.); Preger nr. 170. 23sq. AP VII 82. 26 sqq. 
Tzetz. chil. I 635 sqq. (ἐπίγραμμα δὲ γέγραπται τόδε τῷ τάφῳ τούτου), Preger nr. 254; 


Guilelmus Crönert, 


χαὶ τρίποδας, ϑνύσκεις δ᾽ ἐν Σικελῷ πεδίῳ, 
Κείῳ δὲ μνήμην λείπεις, “Ἕλλησι δ᾽ ἔπαινον 
εὐξυνέτου ψυχῆς σῆς ἐπιγεινομένοις. 
in Pindarum Thebis 

7 μάλα Πρωτομάχη τε καὶ Εὔμητις λιγύφωνοι 
ἔχλαυσαν πινυταὶ Πινδάριαι ϑύγατρες, 

᾿Αργχόϑεν ἦμος ἵκοντο χομίζουσ᾽ ἐνδόϑι χρωσσοῦ 
λείψαν᾽ ἀπὸ ξεινῆς ἀϑρόα πυρχαῆς. 

ad Pepli genus 

ἄρμιενος ἦν ξείνοισιν ἀνὴρ ὅδε xol φίλος ἀστοῖς 

Πίνδαρος, εὐφώνων Πιερίδων πρόπολος. 


epigramma fabricae quidem mediocris, aetatis vero ut videtur vetustioris ex- 
pressum e Simonidis carmine dedicatorio fr. 145 B. 
85 ἐπὶ πεντήχοντα, Σιμωνίδη, ἤραο ταύρους 
χαὶ τρίποδας, πρὶν τόνδ᾽ ἀνϑέμεναι πίναχα, 
τοσσάχι δ᾽ ἱμερόεντα διδαξάμενος γορὸν ἀνδρῶν 

εὐδόξου Νίχας ἀγλαὸν App’ ἐπέβης. 
5564. vita Pindari Vratislavensis p. 98 West.: φέρεται δ᾽ ἐπίγραμμα ἐπὶ τῇ τελευτῇ 
αὐτοῦ τόδε, Eustathii vita Pind. p. 91 West.: ἔσχε δέ φασι ϑυγατέρας Πρωτομάχην 
xui Εὔμητιν, καὶ υἱὸν δὲ Δαΐφαντον, γήμας Μεγάχλειαν ^ ὧν δὴ ϑυγατέρων μέμνηται καὶ 
ἐπίγραμμα παλαιὸν ἐχεῖνο᾽ T, — πυρκαϊῆς (om. Preger). ἐν ᾧ δὴ ἐπιγράμματι οὐ δηλου- 
μένου τοῦ πῶς ἐν Ἄργει ϑανὼν ὁ Πίνδαρος εἶτα εἰς τὴν πατρίδα ἐχεῖϑεν ἐχομίσϑη, ὅμως 
ἔσται ὑπονοῆσαι, ὅτι ἀπελϑὼν εἴς τινα Πελοποννήσιον ἀγῶνα χαὶ ϑανὼν xaT αὐτὸ τὸ "Ap- 
γος ἀπεδόϑη ixeiüew τῇ πατρίδι νεχρός, quae omnia probant veterum memoriae nil 
nisi epigramma illud notum fuisse. et neque filiarum neque mortis (mitto fa- 
bulas Pausaniae IX 23, et Suidae) praeterea ulla exstat notitia. quae cum ita 
sint, e monumento quodam epigramma descriptum esse videtur, quod Thebis 
non ante medium quartum a. Chr. n. saeculum (nam Doricam artem quam 
nunc vocant versus exhibent) erectum sive instauratum est, et sub Alexandri 
fere aetatem titulum insculptum esse mea fert sententia; est quod de Pindari 
sepulcro cogites, de quo Pausanias verba facit IX 23. πινδάρου ϑυγατέρες : COIT. 
Schneidewin. 10sq. Λεωνίδου (cuius non est licet defendat Geffcken Leon. 
ep. 22) AP VII 35 et Plan., Πλάτωνος AP post VII 516; priorem versum absque 
auct. Plut. 1030a (ὁ τῷ Πινδάρῳ ποιήσας τὸ ἐπικήδειον), usurpavit quoque quod 
detexit Kaibel Hermae vol. XV 456 qui monumento Herondae Heracleotae 
Romanorum aetate defuncti distichum inscripsit non Pindari ille epigramma- 
tistam sed Atticorum usum secutus. documento est pentameter 

πλείστην Te εὐφροσύνῃ δόξαν ἀειράμενος 
et ipse Atticus, modo substituas quod sensus quoque requirit πλείστην σωφρο- 
σύνης δόξαν. 


De Lobone Argivo. 


in Aeschylum Gelae : 
Αἰσχύλον Εὐφορίωνος ᾿Αϑηναῖον τόδε κεύϑει 
yia. καταφϑίμενον πυροφόροιο Τέλας " 
ἀλκὴν δ᾽ εὐδόχιμον Μαραϑώνιον ἄλσος ἂν εἴποι 
xai βαϑυχαιτήεις Μῆδος ἐπιστάμενος. 
incertum quo loco 


αἰετοῦ ἐξ ὀνύχων βρέγμα τυπεὶς ἔϑανεν. 
in Sophoclem 
10 ἐσβέσϑης, γηραιὲ Σοφόχλεες, ἄνϑος ἀοιδῶν, 
οἰνωπὸν Báwyoo βότρυν ἐρεπτόμενος. 
dedicatorium ficticium 
βωμοὺς τούσϑε ϑεοῖς Σοφοχλῆς ἱδρύσατο πρῶτος, 
ὃς πλεῖστον Μούσης εἷλε χλέος τρατγιχῆς. 
15 in Euripidem Athenis 
νῆμα μὲν “Ἑλλὰς ἅπασ᾽ Εὐριπίδου, ὀστέα δ᾽ ἴσχει 
Tij, Μακεδών, ἤπερ δέξατο τέρμα βίου, 
πατρὶς δ᾽ Ἑλλάδος Ἑλλὰς ᾿Αϑῆναι, πλεῖστα δὲ Μούσαις 
τέρψας ἐκ πολλῶν καὶ τὸν ἔπαινον ἔχει. 


2sqq. vita Aesch. p. 380 Kirchh., Eustrat. in Arist. Nicom. p.146, Heylbl. 
(e vita similis generis), cf. Paus. I 14,; 2—3 Plut. 604e (e vitarum copiis), 4--5 
Ath. 627d (e scriptore quodam de re musica, qui vita usus est); fertur ple- 
rumque sine auctore, Aeschylum ipsum fecisse narrant Pausanias et Athenaeus 
coniectura ex epigrammatis verbis petita; Preger nr. 39. 5 βαϑυχεταιχεν 
Athenaei codex. 6 ἐπιγέγραπται δὲ τῷ τάφῳ αὐτοῦ αἰετοῦ — ἔϑανεν vita Aesch. 
p. 381 Kirchh.; Preger nr. 257. ex epigrammate quodam lusorio, qualia illa 
Lobonis sunt. 10sq. AP VII 20, Plan. (Σιμωνίδου A, Plan., ἀδέσποτον C); 
eiusdem est farinae. 13sq. AP VI 145 (tamquam adespoton A, τοῦ αὐτοῦ 
i. e. Σιμωνίδου C); forsan Lobonis. l6sqq. vita Eurip. p. 135 West. (xevo- 
τάφιον δ᾽ αὐτοῦ ἐν ᾿Αϑήνησιν ἐγένετο, xal ἐπίγραμμα ἐπεγέγραπτο Θουκυδίδου τοῦ ioco- 
φιογράφου ποιήσαντος ἢ Ἰϊμοϑέου τοῦ μελοποιοῦ, inde Thom. Mag.), AP VII 45 (θου- 
χυδίδου), Plan. (anon.), cf. Ath. 187 d (Θουχυδίδης ἐν τῷ εἰς Εὐρ. ἐπιγράμματι); Preger 
nr. 259. 17 Maxeödvwv vita. ἣ γὰρ. AP, Plan. (τῇ γὰρ editores lacobsium 
secuti. epigramma venustum et elegans Atticique coloris, quod moneo Pre- 
geri causa; ad ultima verba cf. alterum in Platonem epigrammatis distichum 
AP VII 60 (Σιμίου), Plan. (anon.): 


el δέ τις ἐκ πάντων σοφίας μέγαν ἔσχεν ἔπαινον, 


οὗτος Éyet πλεῖστον, καὶ φϑόνος οὐχ ἕπεται. 


Gottingae. 


Guil. Crönert 
(Gottingae 1894—7). 
10 


Die Schrift. 


PLUTARCH 
Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 


Einleitung. 

Die vom Teubnerschen Verlage beabsichtigte neue Ausgabe 
von Plutarchs Moralia stellt den Bearbeitern zunächst die Aufgabe, 
das überreiche handschriftliche Material vollständig zu sammeln 
und zu sichten. Diesem Zwecke in erster Linie soll die vorliegende 
Sonderausgabe des kleinen Stückes »Aqua an ignis utilior sit« 
dienen, deren Veróffentlichung an dieser Stelle der Verlag mir in 
dankenswerter Weise gestattet hat. 

Die Auswahl der Schrift, zu der mich außer ihrer Kürze die 
große Zahl und Mannigfaltigkeit der Handschriften bestimmt hatte, 
erwies sich insofern als glücklich, als ihr recht verdorbener und 
überhaupt oft schwer verstándlicher Text trotz der im letzten 
Grunde einheitlichen Überlieferung durch Verderbnisse und Ver- 
besserungen in den Handschriftenklassen und ihren einzelnen 
Vertretern sehr stark differenziert ist. Andrerseits aber ist es eine 
unbefriedigende Tätigkeit, einen Text durchzuarbeiten, der sachlich 
die gróBte Vorsicht — und Nachsicht — verlangt. Es ist hier 
nicht der Platz, die Echtheit der Abhandlung zu untersuchen. 
Aber ohne Urteil über den Ursprung und Zustand eines. Werkes 
ist keine Textkritik möglich; deswegen muß ich’ kurz meinen 
Standpunkt bekennen, besonders da die Ansichten hier ziemlich 
weit auseinandergehen. Plutarch ist der Verfasser der Schrift, die 
auch im sogenannten Lampriaskatalog unter No. 206 aufgeführt 
ist. Der Eingang zeigt seine bekannte Technik; die Gedanken 


Hans Wegehaupt, Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 147 


berühren sich mehrfach mit Sätzen aus seinen andern Schriften; 
die Anekdote von Diogenes, das Zitat aus Heraklit und andres 
zeigen einen Autor, der mit Plutarchs Gedankenvorrat vertraut ist. 
Für eine Schülerarbeit aber ist die Abhandlung allzu unfertig, vor 
allem fehlt ihr der Schluß. Gewiß haben wir eine noch unaus- 
geführte Skizze von Plutarch selbst vor uns zu einer Disputatio 
in utramque partem, deren Inhalt und Anlage in Plutarchs Schrift- 
stellerei durchaus nicht allein steht. Wie weit aber bei einem 
solchen Text die Kritik gehen darf, wie weit sprachliche Härten 
der Überlieferung zu verteidigen sind, darüber wird eine Einigung 
in vielen Fällen wohl niemals zu erreichen sein. 


Von unserer Schrift, die in der Sammlung des MaximusDie Handschrif- 


Planudes (Par. 1672) No. 20 hat, sind bis jetzt 35 Handschriften 
bekannt. Ich zähle sie in der Reihenfolge auf, die ich dem kritischen 
Apparate zu Grunde gelegt habe, muß mich aber an dieser Stelle 
auf das zum Verständnis des Apparates Notwendigste beschränken. 
Die mit * versehenen Hss kenne ich aus eigner Untersuchung. 


C = Parisinus Gr. 1955*, Perg. 13. (12) Jh. Er enthält: 
1—19, 44—47, 55, 23, 20—22 (Treu, Zur Geschichte der Über- 


lieferung von Plutarchs Moralia III 301). Schr. 20 gehört dem 
jüngern Teile der Hs an. Seltene Verbesserungen von 2. Hand. 
Von mir nach Photographie kollationiert und wiederholt revidiert. 
(Phot) Die reichliche Verwendung der Photographie für die 
Kollation verdanken wir mehrfacher Unterstützung durch die Kgl. 
Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 

c = Vatieanus Gr. 2231, Pap. 14. Jh. Miscellanhs. Schr. 20 
auf Fol. 258—262 hinter Mark Aurel. Noch nicht beschrieben 
(Briefl. Mitteilung von Dr. Hoffa und Dr. Pasquali in Rom). Steht 
C sehr nahe, stammt aber aus einer wohl nach ih k korrigierten 
Vorlage. Phot. 

Y — Mareianus Gr. 249*, Perg. 11/12. Jh: (1) 3—21 (Wege- 
haupt, Plutarchstudien in italienischen Bibliotheken, Progr. Cux- 
haven 1906, S. 30). Einzelne Korrekturen von zweiter Hand. Phot. 

| = Laurentianus 56, 5*, Pap. 14. Jh: (1, 2) 3—21, 24—206. 
Noch nicht genau beschrieben. Stammt wahrscheinlich indirekt 
aus Y nach der Korrektur. Phot. 

10* 


Hans Wegehaupt, 


] = Ambrosianus 881 (Ὁ 195 inf.)*, Perg. 13. Jh: 1—6, 55, 7—15, 
17—19, 16, 20, 21, 69, 56, 57, 36, 64, 28, 35, 52, 30, 31, 29, 34, 
58, 65, 38, 59-61, 53, 48, 27, 24, 47 (Treu, Zur Gesch. d. Überl. 
ΠῚ 15ff). Die zahlreichen Änderungen in 20 stammen, soweit aus 
der Photographie ersichtlich, alle von einer Hand. Phot. 

j = Oxford. Collegii Novi 273, Pap. 15. Jh. Inhalt bis 69 
gleich ], dann 36 fr, 64, 28, 35, 52. (Das dazwischen fehlende 
Stück 56, 57, 36 fr hat Dr. W. Nachstádt im Voss. Gr. fol. 3 ent- 
deckt. Paton, Journal of Philology XXI 16) Abschrift aus ] (nach 
der Korrektur), vielleicht indirekt. Phot. 

p — Parisinus Gr. 2076, Pap. 15. Jh. Direkte Abschrift aus 
J (nach der Korrektur), aber in verwirrter Reihenfolge der Schriften 
(Bernardakis, Praefatio zu Bd. Ixı und Paton, Praef. zu De cupid. 
div. IV). Schr. 20 ist die zwanzigste der Hs. Phot. 

W — Vindobonensis phil. Gr. 129 (früher 73)*, Perg. 12. Jh: 
(1) 2—4, 6, 9, 10, 5, 7, 8, 11, 13, 14, 17—19, 15, 20, 21, 16, 13 
(Wessely, Wiener Studien III 201 ff). Eigne Kollation (die von 
Hahn, De Plutarchi Moralium codicibus 81 f, ist schlecht). 

O = Ambrosianus 528 (M 82 sup.), Perg. 13. Jh: 59, 60, 15, 20, 
21, 16, 13, 28, 35, 52, 31, 29, 34 (Treu, Zur Gesch. d. Überl. III 10). 
Stammt in dem Teile 15—13 aus W. Korrekturen von wenigstens 
zwei Händen; die der zweiten (O?) stimmen vielfach mit v über- 
ein, doch ist eine scharfe Scheidung der Hände nach der Photo- 
graphie nicht möglich. Phot. 

N = Mosquensis Gr. 425 (387 Matth.) Perg. 12. Jh: 1—21. 
Noch nicht genau beschrieben (Paton, Journ. of Phil. XXI 1). Die 
Hs ist wahrscheinlich nach Diktat geschrieben. Phot. 

b = Bruxellensis 18967 (40 Omont)*, Pap. 14. Jh: 5, 16, 
18, 17, 21, 22, 10—12, 1—3, 14, 15, 9, 20, 64, 29, 34, 52, 65, 35, 
28, 13, 8 (Wegehaupt, Plutarchstudien 33 ff.). Phot. 

a — Ambrosianus 689 (Q 89 sup.)*, Pap. 15. Jh. Inhalt gleich b 
(Treu, Zur Gesch. d. Überl. III 13), ebenso der Text, nur fehlerhafter ; 
doch ist eine Abschrift von a aus b nicht anzunehmen. Phot. 

v = Vindobonensis phil. Gr. 46 (früher 74)*, Pap. 15. Jh: 
22—21, 1, 28—33, 20, 34, 3—19, 21, 56— 61, 36, 35, 65, 62, 66, 
69 (Treu, Zur Gesch. III 6f). Vgl. das zu O Gesagte. Eigne Kol- 
lation. 


Plutarch Πότερον ὕδωρ 7) πῦρ χρησιμώτερον. 149 


q = Parisinus Gr. 8023", Pap. 16. Jh. Miscellanhs: 14, 17, 
19, 20. Noch nicht genau beschrieben. Abschrift aus einem 
korrigierten Exemplar der Aldina, sogar mit Nachahmung ortho- 
graphischer Eigentümlichkeiten. Vgl. unten bei Ald. Phot. 


X = Mareianus Gr. 950", Perg. 11.]h: 52, 53, 3, 68, 69, 
4—7, 66, 8—21, 36, 28, 35, 30, 43, 1, 2, 37, 22, 38, 65, 60, 59, 46 
(Paton, Praefatio zu Pyth. Dialogi VII und Wegehaupt, Plutarch- 
studien 301). In Schr. 20 hin und wieder Korrekturen, ob von 
mehreren Händen, ist nicht sicher zu entscheiden. Phot. 


u = Urbinas Gr. 98", Pap. 14. Jh: 1—21, 69, 22, 64, 67, 
29, 34, 58, 52, 65, 35, 28, 60, 51, 58 (Wegehaupt, Plutarchstudien 
12f.). Sehr nahe verwandt mit X, aber selbständig. Phot. 


G — Barberinus Gr. 182 (II 8)", Perg. 11/12. Jh: 5, 7, 9—11, 
13, 14, 16—19, 52, 56—60, 3, 8, 15, 20, 21, 4, 69, 6, 12, 57, 34, 
50, 29, 64, 1, 2, 67 (Paton, Pyth. Dial. XII und Wegehaupt, Plutarch- 
studien 18f). Korrekturen von vier Händen, die fast überall deut- 
lich zu scheiden sind. Phot. 


g — Laurentianus 56, %*, Perg. v. J. 1436: 59, 60, 56, 20, 69, 
64, 67, 54. Noch nicht genau beschrieben. Abschrift aus G mit 
Einschluß von G?'*-3, . Phot. 


y — Vatieanus Gr. 1308*, Pap. 15. Jh: 59, 60, 69, 20 (Wege- 
haupt, Plutarchstudien 241). Schr. 20 ist aus g von demselben 
Schreiber, wie es scheint, abgeschrieben. Phot. 

i = Laurentianus 56, 4", Pap. 15. Jh: 67, 31, 2, 1, 5—17, 79, 
80, 4, 3, 20, 64 (Treu, Zur Gesch. III 33). Phot. 


ἢ — Harleianus 5612, Pap. 15. Jh: 2, 1, 5—17, 21, 79, 80, 4, 
3, 18— 20, 56, 57, 65, 64, 67, 31 (Treu, Zur Gesch. III 32). Nahe 
verwandt mit i. Phot. 


k — Laurentianus 80, 29*, Pap. 15. Jh: 14, 15, 18, 19, 21, 
17, 20, 65, 64, 67, 31, 69, 56, 57, 34, 29 (Treu, Zur Gesch. III 33). 
Ganz eng verwandt mit h. Viele Korrekturen von der Hand des 
Schreibers nach einer aus y abgeschriebenen Hs. Phot. 

M = Mosquensis Gr. 352 (339 Matth.) Perg. 11/12. Jh: 
1—21, 51. Noch nicht genau beschrieben (Paton, Journ. of Phil. 
XXI 1) Viele Korrekturen von zweiter Hand (Wegehaupt, Die 


150 Hans Wegehaupt, 


Entstehung des Corpus Planudeum, Sitzungsber. d. Berl. Akad. 
1909, 1030—1046). Phot. 

« = Ambrosianus 859 (C 126 inf.)*, Perg. 13/14. Jh: 1—69 
(Treu, Zur Gesch. III 10 ἢ). In 20 Abschrift aus M?. Korrekturen 
von zweiter Hand (Wegehaupt, Corpus Planudeum). Phot. 

o — Vatieanus Gr. 1012*, Pap. 14. Jh: 4, 5, 18—20, 15, 16, 
14, 17, 21, 24—28, 35, 47, 48, 36, 3, 7, 1, 2, 6, 8—13, 57, 29 (Wege- 
haupt, Plutarchstudien 221). Sehr wahrscheinlich in 20 Abschrift 
aus α, Phot. ; 

A = Parisinus Gr. 1671, Perg. v. J. 1296: 1—69 (Treu, Zur 
Gesch. Ivuff) Eng verwandt mit a? (Wegehaupt, Corpus Pla- 
nudeum 1044). Phot. Ich habe für die beiden großen Parisini 
die alten Bezeichnungen AE beibehalten, doch wegen ihrer ver- 
ánderten Stellung in der Überlieferung nur unter groBen Bedenken. 


E — Parisinus Gr. 1672, Perg. 13/14. Jh: 1—78 (Treu, Zur 
Gesch. Imtff.). Text gleich A. Phot. 

ß = Vatieanus Gr. 1013*, Pap. 14. Jh. Inhalt und Text gleich 
A, nur in anderer Reihenfolge. 20 steht an der üblichen Stelle 
(Paton, Pyth. Dial. ΝΠ. und Wegehaupt, Plutarchstudien 23f., 


Corpus Planudeum 1044). Phot. 

τ — Urbinas Gr. 100", Perg. v. J. 1402: 51 Schriften, z. Teil 
in inhaltlicher Folge (Wegehaupt, Plutarchstudien 15f). Die Hs 
besteht aus zwei Teilen, deren zweiter aus x stammt. Schr. 20, 
im ersten Teil die letzte (31), ist wahrscheinlich Abschrift aus f. 
Korrekturen von zweiter Hand, die aus G!-? stammen. Phot. 


y = Vatieanus 6r. 139*, Perg. 13. Jh: 1—69, 78 (Paton, Pyth. 
Dial.V). Text gleich AE. Seltene Verbesserungen. Phot. 


* = Laurentianus 80,5*, Pap. 14. Jh: 1—69, 78 fr. (Wege- 
haupt, Plutarchstudien 27f). Abschrift aus * (Weil und Reinach, 
Praef. zu De musica XLII). Phot. 


ξ = Mareianus Gr. 248*, Perg. v. J. 1455: 1—69, 78 (Treu, 
Der Lampriaskatalog 25). Abschrift aus y (Weil und Reinach XLI). 
Einzelne Verbesserungen. Phot. 

t -— Bernensis 642 (117 Omont), Pap. 16. Jh: 19, 20, 65, 64. 
Noch nicht beschrieben. Abschrift aus Ὑ vor der Korrektur. 
.Kollation von W. Nachstädt. 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 151 


o = Ambrosianus 275 (E19 sup.)*, Pap. 16. Jh. (Treu, Zur 
Gesch. III 9f). Inhalt und Text gleich p, auch von demselben 
Schreiber geschrieben. Phot. Noch nicht verglichen ist 

Matritensis N 60, Pap. 14. Jh. (Bethe, Index lect. Rostoch. 
S.S. 1895), um dessen Kollationierung oder Photographierung ich 
mich bis jetzt vergeblich bemüht habe. Nach andern Proben ge- 
hört er zum Planudeum. Nicht zu beachten ist 

Vatieanus Gr. 1402*, der Lesarten aus einer Aldina enthält, 
unter anderm auch zu unsrer Schrift. 

Zu diesen Hss kommt noch 

Ald. = Editio Aldina v. J. 1509. Schrift 20 steht in dem 
Teil der Ausgabe, dessen Textgrundlage nicht J ist (Treu, Zur 
Gesch. III 22 ff). Die Hs, aus der Schr. 20 stammt, ist keine von 
den bis jetzt bekannten und vermutlich als Druckvorlage sehr 
mitgenommen worden und zu Grunde gegangen. Das von mir 
kollationierte Exemplar der Aldina in der Hamburger Stadtbibliothek 
stammt aus dem Besitze von Joh. Chr. Wolf und hat am Rande 
zahlreiche Lesarten mit V2, selten mit V4 bezeichnet, die nach 
einer Bemerkung am Ende des Buches von Nic. Leonicus sind. 
Dieselbe Bemerkung steht auch in andern Aldinen (Wyttenbach, 
Praef. 8 4). Der Text von Ald. und die Randbemerkungen liegen 
der Hs q und q? zu Grunde. 

Über die Geschichte der Überlieferung der Schrift müssen 
hier einige vorläufige Andeutungen genügen; erst durch die Zu- 
sammenfassung aller Einzeluntersuchungen zu einer Textgeschichte 
der Moralia wird es möglich sein, volles Licht über die Über- 
lieferung jeder einzelnen Schrift zu verbreiten. Jedenfalls kann es 
keinem Zweifel unterliegen, daß alle Hss unserer Schrift von einem 
Archetypus abstammen. Einzelne gemeinsame Korruptelen sind 
schon sehr alt und nur. aus der Majuskelschrift zu erklären. Das 
ist jedoch nicht der Fall bei den besonderen Verderbnissen der 
einzelnen Hss-Klassen, die wohl alle aus jüngerer Zeit stammen. 
Es scheint, als ob eine einzige Hs der Schrift den Niedergang 
der griechischen Literatur im Byzantinischen Reiche überdauert 
hat, aus der die Schrift dann — allerdings mit Unrecht, nur wegen 
der formellen Ähnlichkeit des Titels mit dem der vorhergehenden 
Schrift 19 — in die sogenannten Ἠϑιχά (1—21) eingereiht wurde 


Alteste Über- 
lieferung. 


152 Hans Wegehaupt, 


(Treu, Der Lampriaskatalog 45°). Das mag im 9/10. Jh. geschehen 
sein. Trotz dieses Umstandes aber, daß der Archetypus so nahe 
vor unsern Hss. zu liegen scheint, habe ich von der Herstellung 
eines Stemmas in der üblichen Form absehn müssen, weniger 
wegen der großen Zahl der Hss als wegen der vielfachen Kreu- 
zungen, die das ursprüngliche Verhältnis verwirrt haben. Fast 
alle alten Hss haben Verbesserungen, die oft aus andern Zweigen 
der Überlieferung stammen und zeigen, wie rege im 11.—14. Jh. 
das Bestreben gewesen ist, den Text der Schrift lesbar zu machen. 
Dasselbe Verfahren ist natürlich auch in den Vorlagen unserer 
Hss angewendet worden, wie sich in einzelnen Fällen mit ziem- 
licher Sicherheit zeigen läßt. 


Das Handschrif- Den Mittelpunkt der vergleichenden Betrachtung der Hss muß 
emer M bilden. Dieser Codex mit seinen Verbesserungen leitet von 


der trotz mancher Änderungsversuche ziemlich konstant gebliebenen 
alten Überlieferung über zu der durchgreifenden Textrezension, 
die in den jüngern Hss dominierenden Einfluß gewonnen hat 
und mit dem Namen des Maximus Planudes verknüpft ist (Wege- 
haupt, Corpus Planudeum). Deswegen stehen in meiner Adno- 
tatio die Hss so geordnet, daß M die Mitte bildet; zuerst kommen 
die am weitesten von M entfernten Hss-Gruppen, dann die ihm 
näher stehenden und an M anschließend alles, was der Planu- 
deischen Rezension angehört. Durch diese Reihenfolge hoffe ich 
die Nachprüfung des im Folgenden erörterten Hss-Verhältnisses 
möglichst erleichtert zu haben. 

C (ec), Y (D, J(ip) sind drei ziemlich sorgfältig geschriebene Ab- 
kömmlinge einer nicht gleich fehlerfreien Hs (als Beleg kann 
z.B. 4, 2 dienen), mit der die sehr verdorbene Vorlage von W (O) 
eng verwandt war (5,2) Dem gemeinschaftlichen Stammvater 
von CYJW steht das durch viele Fehler, auch Konjekturen ent- 
stellte N sehr nahe (6, 7; 6, 14; 7,11). 

Andrerseits ist N verbunden mit den folgenden Hss X (u) G 
(4, 13, wohl auch 3, 17, wo μέν in der Vorlage von ΧΟ wohl 
getilgt wurde, weil es nachher folgt); und zwar steht N näher zu 
X (5,2; 6,8; 10, 16), niemals geht es allein mit G, ebensowenig 
wie mit C u. s. w. Die beiden Auslassungen durch Homoioteleuton, 
die ON haben (8,15—9,2 und 10,4— 5), müssen auf Zufall beruhen. 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 153 


Das Verhältnis von X zu u ist oben behandelt (5, 22; 7, 9/10). 
Auffallend ist, daß an mehreren Stellen, wo X mit CYJWN geht, 
u sich auf die Seite der Vulgata stellt (2,6; 4, 7; 7,9); u bietet 
also in beschränktem Maßstabe schon einen Mischtext. G ist 
ziemlich fehlerhaft, die Verbesserungen sind oft Konjekturen; für 
das Verhältnis von G zu gyr? sind die Beispiele sehr zahlreich. 

Zwischen N und X habe ich Ὁ (a), v, Ald(q) eingeschoben an 
den Stellen, wo sie nicht mit dem Planudeum gehen. Das sind 
drei vielleicht mit einander ursprünglich verwandte, aber von ein- 
ander unabhängig in ihren Vorlagen nach dem Planudeum korri- 
gierte Hss. Die wenigsten Abweichungen vom Planudeum zeigt 
Ald (z. B. 2, 12), die meisten b (2, 12; 4, 6). ba sind übrigens hier 
wie in andern Schriften interpoliert (z. B. 2, 13; 5, 3/4). Den Einfluß 
des Corpus Plan. auf v habe ich erwiesen Corpus Planudeum 1041. 
Deswegen wechseln diese Hss in der Adnotatio ihren Platz und 
stehen bald hinter N, bald hinter 9. Ihre Verwandtschaft unter 
einander und zu den Gruppen, denen ich sie angegliedert habe, 
ist nicht mehr klar zu erkennen (vgl. 4, 15; 6, 2; 10, 6). 

Die Gruppe ihk sondert sich durch viele gemeinsame Fehler 
deutlich ab, und es gibt auch zahlreiche Beispiele für den Zu- 
sammenhang von ἢ und k gegen i. Diese junge Klasse, die ganz 
dem 15. Jahrhundert angehórt, hat im Allgemeinen trotz des 
schlechten Textes die alte Überlieferung gewahrt und steht am 
nächsten zu G und M (1, 15), dann zu XG M (6, 14), zu denen auch 
N tritt (5, 9. Hin und wieder hat es den Anschein, als ob die 
Gruppe nicht frei vom Einfluß des Planudeums geblieben ist (1, 9). 

Im übrigen bilden alle Handschriften von C bis M! eine 
ganz einheitliche Überlieferung, über deren Lesart man kaum je- 
mals schwanken kann, sodaß nach Ausscheidung des Planudes- 
textes laus der Überlieferung die handschriftliche Grundlage der 
Schrift leicht herzustellen ist. 

Das Verhältnis von M zu «AE habe ich an anderer Stelle 
untersucht (Corpus Planudeum, bes. S. 1044). Danach ist M in 
unserer Schrift, und wohl überhaupt in Schr. 1—21, Vorlage des 
Planudeums geworden. Alle Lesarten von M und die Verbesse- 
rungen M? finden sich dort wieder. Von M* wurde eine Ab- 
schrift genommen, aus der « stammt. Nachher aber wurde die 


Die Ausgaben. 


154 Hans Wegehaupt, 


Abschrift von M? weiter korrigiert und so die Vorlage von 
A E f 1, während « von einer zweiten Hand nach seiner in- 
zwischen weiter verbesserten Vorlage korrigiert worden ist. Wie- 
viel von diesen mehrfachen Rezensionsetappen auf Planudes selbst 


zurückgeht, wissen wir nicht, auch nicht, woher die Korrekturen 


stammen. Das meiste scheint eigne Vermutung zu sein und trifft 
oft das Richtige. 

Da c immer mit « geht, auch wo « von den übrigen Hss 
des Corpus noch abweicht (vgl. auch 11, 9), so ist die Abhängig- 
keit o von «a sehr wahrscheinlich. (Deutlicher ist das Verhältnis 
z.B. in Schr. 28) ß ist ebenso wie A und E ein selbständiges, 
sorgfältig geschriebenes Exemplar des Planudeums und hat wenig 
besondere Fehler, sodaß klare Beweise dafür, daß aus ß stammt, 
auch hier fehlen (vgl. 11,9). Ebenso ist auch y ein unabhängiger 
Vertreter des Corpus. Aus ihm stammen, wie schon Weil und 
Reinach nach dem Vorgange von Studemund in De musica fest- 
gestellt haben, x und &; ferner k* und p.c (z. B. 8, 14), von denen 
die beiden letzteren ihrerseits ziemlich nachlässig geschriebene 
Schwesterhandschriften sind. 

Den älteren Ausgaben unserer Schrift (sie findet sich nur in 
den Gesamtausgaben der Moralia) liegt durchaus der Text der 
Aldina zu Grunde, sowohl der Baseler (1542) als auch nach Auf- 
nahme vieler Konjekturen des Leonicus und lannotius und eigner 
Verbesserungen der des Stephanus (1572), in der die Schriften in 
die noch heute übliche Reihenfolge gebracht sind. Gleichzeitig 
mit Stephanus arbeitete Xylander an einer Ausgabe, die 1574 in 
Basel erschien. Bekannter als dieses seltene Werk sind die Frank- 
furter Ausgaben seines Textes und seiner Übersetzung (1599 und 
1620), nach deren Seitenzahlen man gewöhnlich zitiert. Auch ihr 
Text basiert durchaus auf der Aldina. Die angehängten Lesarten, 
meist von Turnebus, stammen aus versch. Hss, während der »liber 
scriptus« Xylanders in der Adnotatio zu seiner lateinischen Über- 
setzung (1570) ein Verwandter von ba sein muß. Neues für die 
Überlieferung bringt auch der Text von Reiske (1774ff.) nicht. 
Reiske aber hat zuerst in größerem Umfange Anstoß an den 
sprachlichen Schwierigkeiten des Textes genommen und deswegen 
selbst viel verbessert und andern Anlaß zu Änderungen gegeben. 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 155 


Die ersten umfangreichen Handschriftenvergleichungen hat 
Wyttenbach nach guten Kollationen vorgenommen. Ihm waren 
die meisten und vor allem alle besten Handschriften bekannt. 
Nur konnte er sich nicht entschließen, den Text der Aldina ganz 
bei Seite zu werfen und auf neuem Fundament zu bauen; außer- 
dem ist er als Sohn seiner Zeit natürlich durchaus eklektisch ver- 
fahren. Bald nach der Oxforder Ausgabe von Wyttenbach (1795 ff.) 
erschien die von Hutten in Tübingen (1801), die sich im Text 
durchaus an sie anschließt, ebenso wie die Tauchnitzausgabe von 
1829, und auch in den Anmerkungen nur Reiskes und Wyttenbachs 
Noten zusammenträgt. Es folgte 1841 die Didotausgabe, die 
Dübner auf gleicher Grundlage hergestellt hat; doch hat er die 
Pariser Hss, vor allem AE, aber nach fremden und ungenauen 
Kollationen mehr herangezogen und hier und da selbst den Text 
verbessert. . 

Am schwersten zu beurteilen ist die Tátigkeit von Bernardakis 
in der Teubnerausgabe (1888— 906), da aus seiner Adnotatio eben- 
sowenig wie aus den Vorreden zu ersehen ist, welche handschrift- 
liche Grundlage er hat. Ein Blick in seine Noten zu Schr. 20 
zeigt, daß die übereinstimmende Lesart der nichtplanudeischen 
Hss ihm bald als überliefert gilt (1, 9), bald als Lesart von aliquot 
codices (10, 6), bald mit »mei« bezeichnet (6, 14), bald auch gar nicht 
erwähnt wird (8, 1). Bei dieser Unsicherheit erklärt es sich auch, 
wie fest manche Konjekturen des 16. Jhts. im Text Wurzel gefaßt 
haben; denn auch Bernardakis führt τύχη (2,9) und ἔστη (9, 10) 
als handschriftlich überliefert an. Das darf nicht wunder nehmen; 
denn solche Irrtümer sind unvermeidlich, solange die Überlieferung 
nicht vollstándig bekannt ist, sondern wegen des umfangreichen 
Materials durch Teil- und Stellenkollationen erschlossen wird. 
Das entschuldigt vielleicht die Unvollkommenheit des Resultats 
(übrigens hat Bern. durch kluge Einfälle an nicht wenigen Stellen 
den Text geheilt), aber die Wissenschaft darf sich dabei nicht 
beruhigen, die Forderung einer wirklich kritischen Ausgabe der 
Moralia bleibt weiter bestehen. 

Daß ich mich bei der Herstellung des Textes durchaus an 
die Überlieferung der vorplanudeischen Hss halten mufite, ist nach 
dem oben Gesagten selbstverstándlich. Wo ich zu Gunsten anderer 


156 Hans Wegehaupt, 


Hss, namentlich des Planudeums, davon abgewichen bin (z. B. 2, 5), 
habe ich es stets in dem Bewußtsein getan, daß ich damit eine 
Konjektur aufnehme. Aber Stellen wie 3, 17 und 7,2 beweisen, 
daß grundsätzlich allein das Zurückgehen auf die Überlieferung 
auch hier den Weg zur Emendation frei macht. Doch ist es nicht 
die Absicht dieser Ausgabe, einen leicht lesbaren Text zu geben, 
sondern die Überlieferung herzustellen. Deswegen habe ich an 
vielen Stellen (z. B. 1,9, wo es leicht gewesen wäre, etwas viel- 
leicht Richtiges für ἑκάτερος einzusetzen) lieber das Falsche stehen 
lassen als zu einer Änderung gegriffen, die keine Gewähr der 


Emendation in sich trägt. 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἣ πῦρ χρησιμώτερον. 


Übersicht über die Abkürzungen. 


Par. 1671 Par. 2076 
Par. 1955 Par. 3023 
Par. 1672 Urb. 98 
Barb. 182 Vind. 74 
Ambr. 881 Vat. 1308 
Mosq. 352 Ambr. 859 
Mosq. 425 Vat. 1013 
Ambr. 528 — Vat. 139 
Vind. 73 t Laur. 80, 5 
Marc. 250 Bernens. 642 
Marc. 240 — Marc. 248 
Ambr. 680 Vat. 1012 
Bruxell. 18967 Urb. 100 
Vat. 2231 Ambr. 275 
Laur. 56, 7 Alle Hss 
— Harl. 5612 Aldina 
— Laur. 56,4 Varianten V2 der Ham- 
— Coll. Nov. 273 burger Ald. 
— Laur. 80, 29 : nicht, wie in andern Hss, 
— Laur. 56, 5 die 2. Hd, sondern nach- 
trägl. Änderungen v.Hd 1 
Amyot Pohlenz 
Bernardakis Reiske 
Dübner Stephanus 
Emperius Wegehaupt 
Bachet de Meziriac W yttenbach 
Paton Xylander 


Die durch gesperrtgedrucktes Lemma bezeichneten Varianten 
kommen für einen gekürzten Apparat in Betracht. 


Hans Wegehaupt, 


ΠΛΟΥΤΑΡΧΟΥ͂ 
IIOTEPON YAQPH IIYP 
XPHEXIMQTEPON. 
(Plan. 20) 


1. »ἴΑριστον μὲν ὕδωρ, ὁ δὲ χρυσὸς αἰϑόμενον πῦρς 955E 
φησιν ὁ Πίνδαρος ᾿ ὥσϑ᾽ οὗτος μὲν δευτέραν ἄντικρυς τῷ πυρὶ 
χώραν Ébexs* συμφωνεῖ δὲ καὶ Ἡσίοδος εἰπὼν 

»ἤτοι μὲν πρώτιστα χάος γένετο ᾿ς 

τοῖς πλείστοις γὰρ ὠνομακέναι δοχεῖ τὸ ὕδωρ τοῦτον τὸν τρόπον 

παρὰ τὴν χύσιν. ἀλλὰ τὸ μὲν τῶν μαρτύρων ἑχάτερος ἴσον " 

ἐπεὶ wal τὸ πῦρ εἰσιν οἱ τοῦ παντὸς ἀρχὴν ἀποφαινόμενοι, καὶ 

οἷον σπέρμα τοῦτ᾽ ἐξ ἑαυτοῦ τε πάντα ποιεῖν καὶ εἰς ἑαυτὸ ἐχλαμ.- 

βάνειν κατὰ τὴν ἐκπύρωσιν. ἀφέμενοι δὲ τῶν ἀνδρῶν σχεφώμεϑα 

τοὺς εἰς ἑκάτερον λόγους, πῇ μᾶλλον ἄγουσιν ἡμᾶς. 

9. Αρ᾽ οὖν ob χρησιμώτερον ἐκεῖνο, οὗ πάντοτε καὶ διηνε- 
χῶς δεόμεϑα καὶ πλείστου, καϑάπερ ἐργαλεῖον wal ὄργανον nal 
vij Δία φίλος ὁ πάσης ὥρας καὶ παντὸς χαιροῦ παρὼν ἕτοιμος: 
xal μὴν τὸ μὲν πῦρ οὗ πάντοτε χρήσιμον, ἔστι δ' ὅτε χαὶ βα- 

4 Pind. Ol. 1, 1. * Hes. Theog. 116. 

9 περὶ τοῦ πότερον XuGhkaAEßyriupj’vAldg πῦρ 7 ὕδωρ X 
Ggyk τὸ ὕδωρ ἣ τὸ πῦρ σ 3 χρησιμώτατονν — Tit. om. j' τ πότερον 
χρησιμώτερον πῦρ ἣ ὕδωρ Catal. Lampr. 206 4 αἰσϑόμενον N X (s eras.) uA 
(s eras.) tyx5 (c eras.) av ὃ ὡς σ 6 δέδωχε ba 7 μὲν πρώτιστα 
μέν 1 ἐγένετο ἰγχξφθαν 8 πλίστοςΝ γάρ] καί ihk! (γάρ add. Κ᾿) 

ὠμακέναι E! δοχεῖ om. N δοχεῖτο τόν τὸ ὕδωρ om. k! τόπον ΧΟ' 
(corr. m?) 7? 9 ἀλλό ἢ τῶν om. φ (add.m!) ἑχάτερος CcYlJipW 
ONXuG!et?M! ἑκχάτερον G!gyihkM?* acAEQ7x5p ov Ald!q ἑχατέρῳ 
Ald? q? ἑκατέρωϑεν ba ἑκχατέροις Be 10 τὸ πῦρ om. ihk! (add. m?) τό ex 
οἱ a! εἰσιν om. a ἐστί c! (εἰσιν m?) ἄρχειν ba 11 τοῦτ] oiov j om. c 
ἐξ αὐτοῦ c ἐξ ἀρχῆς | (ἀρχῆς del. postea) τε om. v πάντη WO τε τὰ πάντα k 

ποιεῖ y (v add. postea) p. ποεῖν q εἰς ἑαυτόν NX'(veras) jhk εἰς Zau- 
τούς fortasse M!«' (in utroque rasura corr.). 12 πύρωσιν k! (dar... m?) 
ἀφύρωσιν κα δρεψώμεϑα j 13 εἰς] à» v ἐχάτερα A Ez! (ἑκάτερον m?) 
(*Ek?pobav post λόγους ras. 1/2 litt. in X πὸϊξ Ι (corr. m!) μᾶλλον om. I 
(add. m!) ἄγουσιν] φέρουσιν 1 14 χρησιμότερον ἃ χρημότερον N ἐχεῖνος J' 
(s eras.) j 95] 09 N 15 πλείστους CcYlJj p Οἱ (s eras) Xu πλεῖ- 
sus N πλείστως Οἱ σὺ τὸ ih k! M! πλειστάχις G^gy*? (omnes in mg.) πλείστων Μ' 
ex corr. a! πλείστου a?fGA EG t! qx £k? p gbav O ex corr. Ald q 16 παρῆν 
CcYIJpWONXuG'ihM! παρεῖναι Οὐ g y τ᾽ παρών M?asAEBr!yxikjb 
av Aldq om. pp ἑτοίμως Κα 17 δὲ χαὶ ὅτε ba καίοπι. v 


. Plutarch Πότερον ὕδωρ 7) πῦρ χρησιμώτερον. 


ρυνόμεϑοα. καὶ ἀποσπώμεϑα cob δ᾽ ὕδατος χρεία καὶ χειμῶνος καὶ 
ϑέρους xal νοσοῦσι xal ὑγιαίνουσι, νυχτὸς καὶ med” | ἡμέραν, καὶ 
οὐχ ἔστιν ὅτ᾽ ἄνθρωπος οὐ δεῖται" ἀμέλει τοὺς ἀποθανόντας 
ἀλίβαντας καλοῦσιν ὡς ἐνδεεῖς λιβάδος, τουτέστιν ὑγρότητος, καὶ 
παρὰ τοῦτο [τοὺς] στερουμένους [6] τοῦ ζῆν. καὶ ἄνευ μὲν πυρὸς 
ἦν πολλά, ὕδατος δ᾽ οὐδέποτ᾽ ἄνϑρωπος. ἔστι δὲ τὸ ἐξ ἀρχῆς καὶ 
ἅμα τῇ πρώτῃ καταβολῇ τῶν ἀνϑρώπων χρησιμώτερον τοῦ ὕστε- 
pov εὑρεϑέντος " δῆλον γὰρ ὡς τὸ μὲν οὕτως Avayxalov ἣ φύσις 
ἔδωχε, τὸ δὲ περιουσίᾳ τῆς χρήσεως μάχη xal μιηχανή τις εὗρεν. 
ὕδωρ μὲν οὖν οὐχ ἔστιν εἰπεῖν ὅτ᾽ οὐχ ἦν ἀνϑρώποις οὐδέ τις 
εὑρετὴς λέγεται ϑεῶν ἢ ἡρώων σχεδὸν γὰρ γενομένων εὐϑὺς 
ὑπῆρχε, τὸ Τγεγενῆσϑαι 7 παρεῖχεν ᾿ ἣ δὲ πυρὸς χρῆσις ἐχϑές 
φασι xai πρῴην ὑπὸ Προμνηϑέως ** βίος πυρός, obx ἄνευ δ᾽ 
ὕδατος Tv. wal τὸ μὲν πλάσμα τοῦτο wij εἶναι ποιητιχὸν ἀπο- 
δείκνυσιν ὁ xaO ἡμᾶς βίος " ἔστι γὰρ ἀνθρώπων γένη τινὰ χωρὶς 
πυρὸς ποιούμενα τὴν δίαιταν, ἄοικα wol ἀνέστια wal ὑπαίϑρια᾽ 


1 ἀποσπόμεϑα N ἀποσπῶμεν G! (corr. mf) gy ἀπωϑούμεϑα We ἀφοσιούμεϑα 
vel ἀποστρεφόμεϑα Wy χρείω i 2 ϑέρος G! (corr. m?) καὶ νοσοῦσι xal byı- 
αίνουσι xal ϑέρους xal γειμῶνος ba χαὶ νυχτὸς «at X 98 xai τοὺς NM?a 
;AEB-1-tk'pobav Ald q 5 παρά] πεί ν τοῦτο τούς CcYlJjp 
WONXuGgyihk'M«! (eras.) τερημένους C στερομένους NiMasA ex 
corr. Εβτίγχξθα τοῦ] ὅτου CcYlJ’XuGgyhTMa! ὅταν WO! ὅτε N 
οὕτω i οὐχέτ᾽ ἄν O* 6 πολλά] πολλάχις ξ΄ ποτέ Ald?q? recte, ut videtur, 
cf.9,10 ὕδατος δὲ «χωρίς» Po ἔστι δέ Me ἐπί CCYIWO!NX ἐπεί 
JipuGgyihkM«scsAE-7-xt£pobavAldq ἔτι ΟΊ τό]τά Μ' iom. 
apyn N 8 δῆλον μὲν γάρ WO οὕτως] ὄντως Me ὡς We ἀναγχαίως Ir 

ἀναγχαῖον οὕτως Ald 4. 9 δέδωχε hk περιουσίας O μάχη] τύχη Ald? 
τέχνη Wy πμηχανότης εὖρεν % 10 τις] τι p» 11 εὑρετής] om. Jjp 
ἀρετή WO εὑρετόν ih Κα' ϑεῶν ἀνθρώπων G^ — 7, om. O σχεδὸν μὲν γάρ x 

12 ὑπῆρχε χαὶ τό G?gy Ald? q? ὑπῆρχε τὸ δέ j τὸ γεγ. παρεῖχεν del. M? 
ὑπῆρχεν" ἡ (omm. cett) acA Εβτγχξμῳφν τὸ δὲ γίγνεσθαι vel γεννᾶσϑαι παρεῖ- 
χεν τό «τε μὴ μάτην» γεγενῆσθαι aut τό τε διαγενέσϑαι Po Xpros] om. p 
χύσις ihk! φύσις ba χϑές bap o 13 zpwtnv (sic! N  zpéó|n» u προ- 
μεϑέως N  zpouodéocj lac. ind. Re; fortasse «τοῖς ἀνθρώποις ἐδόϑη, πρότερον δ᾽ 
αὐτοῖς 67 βίος «ἄρπυρος partim cum Be πυρὸς ἄνευ, οὐχ ἄνευ δέ bat? 00% 
om. v ἄνευϑεν δέ i 9] om. Aldq δὴ X $9? v 14 πλάσμα (op ex 
corr. m?) J ποιητιχόν] ποιῆται WO 15 fcu] ἔστη gy ἀνθρώπῳ CcY 
1J' (corr. m?) WO (corr. m'?) Xu M«! (corr. m?) γένη] om. J! τινὰ γένη J? 
pj (eov) 16 zotojpevav Y ποιούμενοι i ἄοιχα] ἄοιχαι N om. G! ἄοιχ- 


(= ἄοιχα) G? ἄοιχων gy ὑπέϑρια O 


Hans Wegehaupt, [3 


MM 


xal Διογένης δ᾽ 6 κύων ἥκιστα προσεχρῆτο πυρί, ὥστε καὶ πο- 
λύποδα χαταπιὼν ὠμὸν »οὕτως ὑπὲρ ὑμῶνς εἶπεν »& ἄνδρες παρα- 
βάλλομαι.« χωρὶς δ᾽ ὕδατος οὔτε καλόν τις ἐνόμισς ζῆν οὔτε 
δυνατόν. 

8. Καὶ τί μιχρολογοῦμαι τὴν τῶν ἀνθρώπων ἐπερχόμιενος 
φύσιν; πολλῶν γὰρ ὄντων, μᾶλλον δ᾽ ἀπείρων γενῶν τὸ τῶν Av- 
ϑρώπων σχεδὸν μιόνον οἷδε πυρὸς χρῆσιν, τὰ δὲ λοιπὰ ἀπύροις 
χρῆται διαίταις καὶ τροφαῖς, χαὶ βίος αὐτοῖς νεμομένοις, ἱπτα- 
μένοις, ἕρπουσιν, ἀπὸ ῥιζῶν καὶ καρπῶν καὶ σαρχῶν ἄνευ πυρός" 
ὕδατος δὲ χωρὶς οὐκ ἔναλον οὐδέν, οὗ» χερσαῖον, οὐκ αἰϑέριον ' 
xai γὰρ τὰ σαρκοβόρα τῶν ζῴων, ὧν ἔνιά φησι μὴ πίνειν ᾿Αρισ- 
τοτέλης, τῷ γ᾽ ἐντὸς δγρῷ χρώμενα διαζῇ. τοῦτ᾽ οὖν χρησιμώ- 
τερον, οὗ μηδεμία ζωὴ φῦσις ἄνευ ἵσταται καὶ διαμένει. 

4. Νετίωμεν ἀπὸ τῶν χρωμένων ἐπὶ ταῦϑ᾽ οἷς χρώμεϑα, φυτὰ 
χαὶ καρπούς. τούτων ἃ μὲν οὐδ᾽ ὅλως ϑερμοῦ μετείληφεν, ἃ δ᾽ ἥκιστα 
xai ἀδήλως Tj δ᾽ ὑγρὰ φύσις βλαστἄνοντα. πάντα. παρέχεται, αὖξα- 
νόμενα καὶ καρποφοροῦντα. χαὶ τί με δεῖ καταριϑμεῖσϑαι μέλι χαὶ Ὁ 


11 Arist. De animal. hist. VIII, 3 extr. (p. 593 extr.) 


1 διογμένης N πολύποδα] πολύ p πολύπουδα X (υ eras.) πιών WO (corr. 
m?) 2 ἡμῶν CcYI1JjpWO'NvXuGgyi' (corr) Μ'ξ om. Ο' 
εἶπεν om. G! (add. m?) ὦ ἄνδρες εἶπεν hk 3 ἐνόμιζε cq D perepys- 
pevos j 6 γὰρ ὄντων Me παρόντων 0 ἀπείϑων v γενεῶν CcYIJj 
pWONvAld'q'XuGgyihk'MasA' γενῶν AEßryxik’uypba Ald? q? 
7 μόνον] om. y μόνων CcYl) pWXu οἶδε] ee N λυπάρ ἀπεί- 
ροῖς Cl ante corr. WO! (corr. m?) jk ἀπύραις q 8 τρυφαῖς ba ἱπταμένοις 
om. O 9 ἕρπουσιν] ἁρπάζουσιν pP «a σαρχῶν καὶ καρπῶν ἢ k «ai καρπῶν 
om. q! 10 ἐνάλιον ba οὐκ ἔναλον om. N οὐδέςν, οὐ» We οὐδέ 0 
χερσαίων 4 οὐδ᾽ αἰϑέριον ασλ Εβτγκξμφθᾶ Ald. q οὐ κεϑαίριον N 
11 σαρχοβόρρα W? O' ex corr. ὧν eras. X. 19 τῷ γ᾽ ἐντὸς ὑγρῷ Am 
τῶν δὲ ὄντως ὑγρῶν CY 1]jp WONXuG' (P M! τῶν δὲ ὄντων ὑγρῶν bai h 
k'c τοῖς ὄντως ὑγροῖς Οὐ inras. gy τῷ δὲ ὄντως ὑγρῷ Μ᾽ασΑ ἘΕβτγκξκῖμφ 
v Ald α' γε pro ὃέ q? χρώμεϑα hk διαζῇ baq? διαζῆν rell. οὖν 
om. hk χρησιμώτατον hk 13 οὐδεμία ς ζωή] om. Κ' ζωῆς PjpM’ 
asAEßBrTyxskupv Aldq ζωὴ ἣ φύσις Ggy φύσις om. «' φύσεως W O 
14 χρώμεϑα] χρωμάτων v ὡς χρώμεϑα 5° 16 οὗ δὲ ἣ ὑγρά O αὐξανο- 
piv παρέχεται ihk καὶ αὐξανόμενα ba fort. recte, αὐξανομένη CcY! (corr. 
m?) J j p W O! (corr. m?) NXuGgyihkM! (corr. m?) 17 μὲ] μέν Nb! 
om. XuGgy μεταριϑμεῖσϑαι cj  xaraptüpsiost Y μέλι zat We piv καί 
CeYlJijpWONXuGgyiM'a' μέν (om. χα) hk μὲν καί eras. a’ om. 
sAEßryx&pypbavAldgq 


Plutarch Ilörepov ὕδωρ 7 πῦρ χρησιμώτερον. 


οἶνον xal ἔλαιον καὶ τὰ λοιπά, ὅσο. τρυγῶμεν wal ἀμέλγομιεν καὶ 
βλίττομεν, ἐν φανερῷ κείμενα, ὅπου γε χαὶ ὃ πυρός, δοχῶν εἶναι 
τῆς ξηρᾶς τροφῆς, μεταβολῇ καὶ armer καὶ διαχύσει τοῦ δγροῦ 
τίγχνεται; 

D. Καὶ μὴν xoi χρησιμώτερον ὃ μιηδέποτε βλάπτει. πῦρ 
μὲν οὖν ῥᾷον T ὀλεϑριώτατον, ἣ δ᾽ ὕδατος φύσις οὐδέποτε βλαβερά. 
wal μὴν δυεῖν ὠφελιμώτερον τὸ εὐτελέστερον wal χωρίς τινος 
παρασκευῆς τὴν ἐξ αὗτοῦ παρέχον ὠφέλειαν. ἣ μὲν οὖν ἀπὸ 
τοῦ πυρὸς χορηγίας δεῖται καὶ ὕλης ᾿ διὰ τοῦτο μετέχουσιν αὐτοῦ 
πλέον πλούσιοι πενήτων, βασιλεῖς ἰδιωτῶν * τὸ δ᾽ ὕδωρ καὶ τοῦτ᾽ 
ἔχει φιλάνϑρωπον, τὴν ἰσότητα, τὸ ὅμοιον ob δεῖται γὰρ ὀργάνων 
οὐδ᾽ ἐργαλείων, ἀπροσδεές, αὐτοτελὲς ἀγαϑόν. 

6. Ἔτι μήν, ὃ πολλαπλασιαζόμενον τὴν ὠφέλειαν ἀπόλλυ- 
σιν, ἀχρηστότερον. τοιοῦτον δὲ τὸ πῦρ, οἷον ϑηρίον παμφάγον 
xal δαπανῶν τῶν παραχειμένων, wal μεϑόδῳ wol τέχνῃ μᾶλλον 
xai μετριότητι «ἢ; τῇ adrod φύσει ὠφέλιμον * τὸ δ᾽ ὕδωρ οὐδέποτε 
φοβερόν. καὶ μιὴν δυεῖν τὸ μετὰ τοῦ ἑτέρου χρησιμώτερον. πῦρ 
uy οὖν οὐκ ἐπιδέχεται τὸ δγρὸν οὐδὲ τῇ δι’ αὐτοῦ χοινωνία χρή- F 


1 πάνϑ᾽ ὅσα ασλΕβτγχξκμφθᾶδ 2 βλίττομεν Gt Wy βλέπομεν 
0 ὅσα (1) — φανερῷ rep. G? in mg. — iv om. b (add. m") ὕπου — γίγνετα: 
(4) om. O! (add. m?) πυρός] πῦρ CcYIJ! (corr. m?) WO*N XuGgy-i 
hkM! πυρρός 7! εἶναι om. CcY 1}! (add. m?) 3 τροφῆς om. O? τρυ- 
ons i σήψει καὶ δια om. k! (add. m?) 4 γίγνεται] φαίνεται ἢ Κ' (corr. m?) 

6 xa! om. v 6 ῥᾷον] δάδιν MasAEBTyYxEnY ῥέον Οὐ Me »δάιονε 
(ita ut Pl. poetarum epitheton pro argumento adferat ; δηίου"... φϑαρτιχοῦ Hesych, 
cf. B 415 πυρός δηίοιο) Po ὀνθριώτατον i μὴν δυεῖν O* ba μὴ δυσίν Cc Y 
I: WO'NX μὴν δυσίν PuGgyr? ἐν δυσίν P’jpg’ihkMasAEPßtr!yxänp 
Aldq δυσίν (om. μήν) v ὠφελιμωτέρου CY1JpWO!NX ὠφελίμων Oo? 
ὠφηλιμώτερον Ald q 8 παρασχεβῆς 1 τῇ .... ὠφελείᾳ Χαὶ τῇ .... ὠφέ- 
λειαν N G! (corr. m! vel? παρέχων O! (corr. n?) NvAldq 4] ὁ γχξ Κμφ 

9 χωρηγίας N p e χορηγείας Ο' (corr. m?) χορηγία v μετίσχουσιν O* 


: χει 
10 πλούσιος i τοῦτο ἐφειλάνϑρωπον Μ' (φει in «t corr.) 11 χαὶ τὸ ὅμοιον bav 


12 ἐργαλεῖον j (corr. m') yk ἀργαλείων p. αὐτοτελεῖ V 13 ἔτι] Su NX 
uGgy: 6] ὅτι WO πολλαπλασιαζόμενον Ald?  zoÀozA ... 0 (πολ- 
λυπλ. p) ἀπολλύουσιν N 14 εὐχρηστότερον μ 15 δαπαν ὦ v] δαπάνῃ 
M’asAEßryxzikuobav Aldq δάπανον Οὐ Wy καί; om. ν μεϑόδων NbaX 

16 μετριότησι CJjPpX ὄσγμετριότησιν YIWO?Nv μετριώτησι O' n Ald? 
4" ξ5 omm. rell τῆς αὑτοῦ φύσεως ΟΣ αὐτοῦ 0 11 καὶ μὴν καί τ δυοῖν 
hkE (corr. m!) τῷ (corr. m!) χρησιμότερον V — χρήσιμον ὠφελιμ»ώτε- 
ρον We 18 οὐδέ] οὔτε G?gy δι᾽ om.i et corruptum videtur xowwviav p 

11 


Hans Wegehaupt, 


σιμιον, ὕδωρ δ᾽ ἐστὲ μετὰ πυρὸς ὠφέλιμον * τὰ γοῦν ϑερμὰ τῶν 
ὁδάτων ἀκέσιμά τε καὶ πρὸς ϑεραπείαν εὐαίσϑητα. καὶ πῦρ μὲν 
δγρὸν obx ἄν τις εὕροι, ὕδωρ δ᾽ ὡς φυχρὸν οὕτω xai ϑερμὸν 
ὠφέλιμον ἀνθρώπῳ. 

7. Καὶ μὴν τεττάρων ὄντων στοιχείων τὸ ὕδωρ ἐξ ἑαυτοῦ 
πέμπτον, ὡς ἄν τις εἴποι, meroiyxe στοιχεῖον τὴν ϑάλασσαν,] 
οὐδὲν ἧττον ἐκείνων ὠφέλιμον τῶν τ᾽ ἄλλων ἕγεχεν χαὶ μάλιστα 957 
τῆς ἐπιμιξίας - ἄγριον οὖν ἡμῶν ὄντα καὶ ἀσύμβολον τὸν βίον 
τοῦτο τὸ στοιχεῖον συνῆψε καὶ τέλειον ἐποίησε, διορϑούμενον ταῖς 
παρ᾽ ἀλλήλων ἐπικουρίαις καὶ ἀντιδόσεσι, χοινωνίαν δ᾽ ἐργαζό- 

x , € , - 3 . * 
μενον καὶ φιλίαν. Ἡράκλειτος μὲν οὖν st tf ἡλιόςς φησιν »ην, 
2 , ^ 4 y I 5 - € 9 Ν , 4 P 
εὐφρόνη ἂν Ty'« ἔστι δ᾽ εἰπεῖν, ὡς, st μὴ) ϑάλαττα ἣν, πάντων 
^ 5 [/ - x € » 4 x 
«ἂν» ἀτριώτατον ζῷον καὶ ἐνδεέστατον ὁ ἄνθρωπος ἦν. νυνὶ 
δὲ τοῦτο μὲν παρ᾽ ᾿Ινδῶν ἄμπελον τοῖς Ἕλλησιν, ἐκ δὲ τῆς 
15 Ἑλλάδος καρπῶν χρῆσιν τοῖς ἐπέχεινα [Ὁ] τῆς ϑαλάσσης ἔδωκεν, B 


11 Heracl. fr. 99 Di (= 31 Byw.), cf. p. 98c. 
a ded. 


1 γοῦν] γάρ i h Κ' (corr. m?) γοῦν τὰ ϑερμά M a (τά eras.) 2 ἀχέ 
σιμά ce C We ἀκεσημάτων C Y! J WO! ἀκευσημάτων N ἀχενσημάτων Xu ἀχέ- 
onpa Y ex corr. 1 Pj p ἀκεσήματα Οἱ g y ἀκεσίματα G* ἀκέσιμα G?gy (omnes 
in mg)ihk M»cA EQ «7*5. 9 ba Aldq ἀκέσιμα σωμάτων v O? ἀναίσϑητα 
CeY1J' (corr. m) WONXu εὐαίσϑιτα χ εὐδιάϑετα Wy 3 εὕρη c 
οὕτως CeYJipWONvXuiMasya35 3/4 ὕδωρ δέ ἐστι μετὰ πυρὸς 
ὠφέλιμον ἀνθρώποις, οὕτω καὶ ϑερμόν Ὁ ἃ 4 ἀνθρώπων CY1JjpWO'N 
XuGgyihkMa! ἀνθρώποις CV O? ἀνϑρώπῳ a? et rell. 5 τεσσάρων N 
ὄντων τῶν στοιχείων ασλΕβτγχξκῖμφς τῶν στειχείων Aldq ὕδωρ 
om. v 6 πέμπτων N μέμπτον V ὡς] 659 M ἄν] ἐάν Cc Y 1Jjp W 
OXu ies N εἴπη cvhk πεποίηχε] repinxe N στοιχεῖον om. a! (add. 
m?) τήν] τῇἘΕ N ϑαάλατταν ba 7 οὐδέ Ma! (v add. m?) «Min 
ras. ἕνεχε Jp ἕνεκα v καί om. i 8 ἐπιμηξίας q μηξίας v οὖν] μέν 9 
γοῦν vel γάρ We (»car« Am) ἀσύμβουλον W O Xihk y. 9 et fortasse M 
9 τέλειον] τὸ λεῖον Xu G g y τ᾿ M! (?) (ov eras.) στολεῖον N τὸ λεῖπον Cc Y] 
JipWOihk 10 παραλλήλων Y WO Xu δ᾽ om. ihkM«scsAE$:- 
yx&£upbavAldq 11 ἡράχλητος N 12 ἔστι] ἔτι G! (corr. m?) 
ὡς om. εἰ] Cq (sed corr) ϑαάλασσα y ἣν om. G! (add. m?) μή N 
Xu τὸ πάντων ἡμερώτατον ζῶον, ἀγριώτατον καὶ ἀναιδέστατον ὁ ἄνϑρωπος ἣν Ὁ ἃ 

τὸ πάντων ν ΟΣ 13 ἄν om. 09 add. Be ζώων WOh y ζῶον 
cum ras. 2 litt. (ἀν) G ἐνδεέστατον Me ἀναιδέστατος CY1JpW O! Ald 
gq'X!uG!ihMasAßyxE!  ἀναιδέστατον ΟἸΟΝν ΧΟ σΥ ΚΕ τξμφ 4᾽ 

νυνὶ δὲ τοῦτο μέν] ἔστι δὲ εἰπεῖν i h k! (corr. m?) 14 δέ om. N X u G! (add. m?) 
15 χρῆσις ik! (corr. m?) χρήσεις h τοῖς om. Ὁ [6] om. ba? secl. Xy 
Yaların ασλ Εβτγχξμφ 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 


ἐκ Φοινίχης δὲ γράμματα μνημόσυνα λήϑης ἐκόμισε, καὶ ἄοινον 
xoi ἄκαρπον καὶ ἀπαίδευτον ἐκώλυσεν εἶναι τὸ πλεῖστον ἀνϑρώ- 
πων Ἰένος. πῶς οὖν οὐ χρησιμώτερον ὕδωρ στοιχείῳ περιττεῦον ; 
8. Ἢ πρὸς τοὐναντίον ἄν τις ἐντεῦϑεν ἔχον λέγοι, διότι 

ὅ τέτταρα μὲν στοιχεῖα ϑεῷ χαϑάπερ τεχνίτῃ πρὸς τὴν τῶν ὅλων 
ἐργασίαν ὑποχείμιενα, τούτων δ᾽ αὖ πάλιν ἀλλήλοις διάφορα ** πλὴν 
γῇ μὲν xai ὕδωρ δποβέβληται δίκην ὕλης ποιούμενα καὶ πλατ- 
τόμενα "wal μετέχοντα χόσμου xal τάξεως χαὶ τοῦ φύειν γε 
[φασί] καὶ γεννᾶν, ὅσον ἂν μεταλάβῃ παρ᾽ ἑτέρων {πνεῦμα 
10 μὲν καὶ mp ποιούντων καὶ δημκουργούντων Aal χείμενα νεχρὰ 
τέως ἐπὶ τὴν γένεσιν ἀνιστάντων" τῶν δὲ δυεῖν τούτων αὖϑις τὸ 
πῦρ ἄρχει wai ἡγεμονεῦει. δῆλον δ᾽ ἐκ τῆς ἐπαγωγῆς γῆ τε 
Ἰὰρ ἄνευ ϑερμῆς οὐσίας ἄγονος καὶ ἄκαρπος " τὸ δὲ πῦρ T ἐχραὸς f 
xal διαχέον παρίστησιν εἰς τὴν γένεσιν ὀργῶντα. οὐδεμίαν γὰρ 


1 δέ om. v ἐχόμισε, xal ἄοινον Dü ἐκόμισεν, ἄοινον δέ Be ἐκχόμισε δὲ 
οἶνον O (οἷον c) 2 χαρπόν v Aldq ὃ πῶς] ὡς CeYl)Jj'pWO! (corr. 
m?)NXuG! (πῶς mt) gyz?ihk'M! (corr. m?) οὖν om. yo οὐ] om. lóy 
στοιχείων Jjpba περιττεύων Οἱ (corr. m?) i περισσεῦον y ττεῦον U 
4 ἐντεῦϑεν om. aoAEBTr! (add. m?) γκξμῳ ἔχον corruptum ἔχων WOih 
kM?asAEBryx&pypAldg ἔχοι Wy ἐπιχειρῶν Po propter 1,13, cf. p. 1037 Ὁ 
πρὸς τἀναντία ἐπιχειρεῖν al. λέγειν ihk Wy λέγην διό WO ὅτι We (ἔχοι 
λέγειν ὅτι) 5 τέσσαρα hk τεχνήτῃ Οἱ (corr. m?) Np τῶν om. u 
6 ἐργασίαν om. u κείμενα p. ἀλλήλοις om. a ἄλλ᾽ ἄλλοις Re διαφορά O? 
uGgyihkMasAEßryxztpgbavgq lac. ind. We T γῆ μέν] μὲν γῆ 
CcYlJjpW O! (corr. m?) N μέν om. v ὑποβέβληνται v Ald q πλατ- 
τόμενα Ev 8 τοῦ φύειν] τοῦ φύσιν NXu τὴν φύσιν G2et3gy γε] «e τ Re 

: [φασῇ secl Re μεταλάβῃ] μεταβάλλῃ XuG!gy (corr. G?g'y!) τῇ [ἢ Κ' 

pm 
"cr M! λάβοι t! μεταλάβοι τὸ in mg. O2vel3 ἑτέρω ihk 9/10 πνεύ- 
ματος... πυρός E? πνεῦμα--πῦρ secl. Po, qui haec elementa in lac. lin. 6 
nominata esse putat 10 μέν] δέ Ὁ « ξ΄ Ald'q φαμέν Be xai! om.y 
«49 om. N τέως νεχρά hk 11 ἀνιστώντων ν δυοῖν Nuihkr αὖϑις 
om. | 12 ὑγεμονεύει y Υ] τῇ j τε om. αἴ 18 ixpaóc CYIJj 
pNXuGgyihk' M! εὐχραές c fortasse recte εὐχραός W Οἱ ἐχρύναν Οὗ ἐχρυέν 
M?*asAEQ-1x&£k*'pobavAldq ἐγχραϑέν Po coll. 11,11 al. 14 διαχέων 
CYlJjp διαχέον c διαχυϑέν ba£ ὀργῶντα M'acAEQ 1x5 k* p. 9 Aldq 
ὁρμῶντα v O* ὁρῶντα ba ὀργῶσαν τ ἐργῶντα Xu Ggyihk!' M! ἐνεργοῦντα Cc 
ἐνεργῶντα YlJjp Ο' ἐναργῶντα N ἐνεργόν O* ὀργῶντα «πάντα» Pa 


11* 


Hans Wegehaupt, 


αἰτίαν εὕροι τις ἄν, δι᾿ ἣν ἄγονοι πέτραι wal τὰ χατεσχληκχότα. 
τῶν ὀρῶν, πλὴν ὅτι πυρὸς οὐδ᾽ ὅλως ἢ ὀλίγον μετέσχηκχε. 

9. Τὸ δ᾽ ὅλον τοσοῦτον ἀπέχει πρὸς σωτηρίαν ἢ ἑτέρων 
τένεσιν αὐτοτελὲς εἶναι, ὥστε καὶ αὐτῷ φϑορὰ πυρὸς ἔνδεια" 
συνέχει yap Tj ϑερμότης ἕκαστον ἐν τῷ εἶναι καὶ ἐπὶ τῆς ἰδίας 
οὐσίας φυλάττει καϑάπερ καὶ τἄλλα xol τὸ ὕδωρ ἀπέχοντος δὲ 
xai ἐνδεήσαντος σήπεται, καὶ ϑάνατος ὕδατι καὶ ὄλεϑρος ἐπί- 
λειψις ϑερμότητος. ἀμέλει τὰ λιμναῖα χαὶ ὅσα ὁτάσιμα τῶν ὑδά- 
των xai τιν᾽ ἀδιεξόδοις ἐγκαϑήμενα κχοιλότησι μοχϑηρά, καὶ τε- 
λευτῶντα σήπεται τῷ κινήσεως ἥχιστα μετέχειν, ἣ τὸ ϑερμὸν 
ἐν ἑχάστοις ῥιπίζουσα. τηρεῖ Tmepi] τὰ μάλιστα φερόμενα καὶ 
ῥέοντα τῶν ὁδάτων, διὰ τὴν κίνησιν συνεχομένης τῆς ϑερμότητος, 
οὕτω καὶ προσαγορεύομεν, ζῆν λέγοντες. πῶς τοίνυν δυεῖν οὐχ 
ὠφελιμώτερον, ὃ τῷ ἑτέρῳ τὴν αἰτίαν τοῦ εἶναι παρέσχηχε, χα- 
ϑάπερ τὸ πῦρ τῷ ὕδατι: καὶ μήν, οὗ παντάπασιν ἀπαλλαγέντος 
φϑείρεται τὸ ζῷον, τοῦτ᾽ ὠφελιμώτερον δῆλον γὰρ ὡς [τὸ] οὗ 


1 αἰτίαν ἑτέναν O? gy ἄν τις ν ἄγονον μ. 9. πλήν We πᾶσιν Cc 
YlJipNXuGgyihkM! om. W (lac. 5 litt) Οἱ % (pro πᾶσιν M’asAE 
βτγχξμφθὰν Ald qO* οὐδόλως M?a ὀλίγου CcY]1]Jj (sed corr.) p 
8 ὅλον] ὕδωρ We 4 γένεσις N γένεσιν τὸ ὕδωρ asAEBTYASK? 
u„vO?Aldq (εἶναι) καὶ---οὐσίας (cf. 5/6) Ο' del. m* αὐτῷ φ ϑορά M?a*c 
ἈΕβτγκξρμῳ AldqJ*jp αὐτὸ φϑορά α' k'v αὐτόφϑεια CcYIJ'WO!NXu 
GgyihM! αὐτὸ φϑείρει k O? φϑορὰ xal J'jpo αὐτῷ πυρὸς ἔνδεια φϑορά 
ba 6 οὐσίας om. x 6/7 ἐπέχοντος καὶ ἐνδημήσαντος ih k' (corr. m?) 

7 ἐνδεήσαντος «πυρός» Be ἐπίληψις CcY1Jj p W O' (corr. m? NXuihk 
My«: 8 ϑερμότος o. λιμνῷα CYlJjp WO! (corr. m?) N λημναῖα X ante 


corr. 9 civ. ἀδιεξόδοις j τινὰ ἀδιεξ. bav τινὰ διξξ. CcY1JpWO!N 


XuGgyihk!M! τινὰ ἐν ἀδιεξ. M?*acAEQzT[x5k*ypoAldq τισὶν ἀδιεξ. O3 


τὰ ἀδιεξ, Po χοιλότητι y μοχϑηράν Cc (veras) Y 1J* (corr. m?) WO! 
(corr. m?) NX 9/10 τελευτῶντας ἤπεται Xu 10 τῷ τόν τῆς ba 
1] ἤ CcY1Jjp WO (sed corr.) NavXuAyzuo 11 ἐν ἑκάστοις] ἕν 
ἔχαστος ΟΥ̓ 1]! (corr. m?) WO! (corr. m?) ἐνεχα € ἀνέχαστος N ἑχάστης Ϊ 
ἐν ἑκάστοις M ἐν ἑχάστω bav τηρεῖ] κινεῖ Ὁ ἃ περί] corruptum videtur 
διόπερ Wy 13 οὕτως CY1JpWONvXuGgihMasyx® t1 v] ζεῖν We 
(simil. Am) πῶς] ὡς CcY1)' (corr. m?) WO! (corr. m?) NXuGgyihk 
(corr. m?) M! (corr. m?) δυον XuGgyihk:* 14 ὃ---ἠφελιμώτερον (16) 
om. ihk! (add. in mg.) 15 «4 X (o in ras) oo WO'Nv Χιιτῖμφ 
ἀπαλλαγέντες N Χ ἀπαλλαγέντα bavGgy 16 τὰ ζᾳ bav γάρ om. ihk 
τό secl. We τὸ ὑστερόμενον CY1JjpWO'N τὸ ὑστερούμενον XuGgy 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 


στερούμιενον οὐχ ἔστι, τοῦτο» τοῦ εἶναι wal τὴν αἰτίαν παρέσ- 
ynnev, ὅτ᾽ ἦν. ὑγρότης μὲν οὖν καὶ τοῖς τεϑνηχόσι πάρεστι 
καὶ οὐκ ἐξήρηται παντάπασιν᾽ ἐπεὶ οὐχ ἂν ἐσήπετο τὰ νεχρὰ 
τῶν σωμάτων, τῆς σήφεως εἰς δγρὸν οὔσης &x ξηροῦ μεταβολῆς, 
μᾶλλον δ᾽ δγρῶν ἐν σαρχὶ φϑορᾶς. ϑάνατος δ᾽ obx ἄλλο τι 
πλὴν ἔχλειφις ϑερμοῦ παντελής ᾿ φυχρότατοι τοίνυν οἱ νεχροί, 
χαὶ τὰς ἀχμάς, εἴ τις ἐπιχειροίη, τῶν ξυρῶν ἀπαμβλύνουσι δι᾽ 
ὑπερβολὴν φυχρότητος. καὶ ἐν αὐτῷ δὲ τῷ ζῴῳ τὰ ἥκιστα μιε- 
τέχοντα πυρὸς ἀναισϑητότατα, χαϑάπερ ὀστᾶ wal τρίχες καὶ 
τὰ πόρρωϑεν ἀφεστῶτα τῆς χαρδίας᾽ σχεδὸν γὰρ 7| πρὸς τὰ 
ἐμείζω av} ἐκ τῆς τοῦ πυρὸς γίγνεται παρουσίας διαφορά. 
φυτὰ μὲν γὰρ καὶ καρποὺς οὐχ ἡἣ ὑγρότης ἀναδίδωσιν ἀλλ᾽ 7, 
ϑερμὴ δγρότης ἀμέλει τὰ φυχρὰ τῶν ὁδάτων ἧττον ἢ οὐδ᾽ ὅλως 
γόνιμα. καίτοι γ᾽ εἰ τῇ αὑτοῦ φύσει τὸ ὕδωρ χαρποφόρον, δεῖ 
πάντοτε wai Rad αὑτὸ ἀναφέρειν καρπούς" | τὸ δὲ τοὐναντίον 958 
χαὶ βλαβερόν ἐστιν. 


ihk!cM! τὸ οὗ στερόμενον O?bav τὸ οὗ στερούμενον M’asAEBT!yxSk po 
Aldq 1 τοῦ «το» τοῦ We τούτου CcYlJjpWO'NXuGgy7ihk' M! 
τοῦ Q2vel3 οὐχ ἔστιν εἶναι τοῦτο xal M'a cA Ef z'yx£k* v. obav Aldq 
2 óc] ὅτι Br! (corr. m?) 3 ἐξέρηται ν vexpá] O? Be(?) ὑγρά O 
4 σχήψεως x (sed corr.) εἰς ξηρὸν οὔσης ἐξ ὑγροῦ μεταβολῆς q* ἰούσης 
Q2 vel 3 5 ὑγρῶν] om. j ot ypav N ὑγρόν ihky. v v O?q (sed corr.) 
ἐν σαρκὶ φϑορᾶς J'jpM*acAEfQz7xEp.vovAldq ἐν σαρχῇ qü. Κ᾽ ἐν σαρ- 
χοῦ φϑ. GgyO? ἐν σαρχοφϑ. CY1J!W!XuM! x oapxopd. W*O'!Nbaih 
k'c ϑάνατον Jjp 6 πλήν] ἤ vAldq τοίνυν] vv CcY1]j p W O! (τοίνυν 
m?) N X! (τοίνυν m?) πα! οὖν baG?gy γοῦν Po  ἐπιχειρυοίη X ante 
corr. ἐπιχείρι Be ξυρῶν x*q* St ξηρῶν O0 — 950] δέ σμφ 8 ψυχρότατος 
Aldq ante corr. χρηστότητος N τὸ ζῴῳ X! τὸ ζώων m? ἥκιστα τούτου G? 
gy 9 πυρός add. &?sAEQc7x£k* p 9 Aldq ἀναισϑητότατα He 
ἀναισϑητότερα Ὁ ἀναισϑητότερα πυρός ba 10 τά om.h πόρροϑεν Ald αἱ (corr. 
m?) ἐφεστῶτα i ἡ] om. ihk! ὁ p 11 μείζω τῶν corruptum 
(»des grands aux petits» vertit Am) μείζω τῶν γινομένων Οὐ τὰ &x τῆς ἀπουσίας 
μείζων τῶν Ald? q? τῆς om.j διαφϑορά j Vp 12 γάρ om. τ' (add. m?) 
χαί om. y οὐχ] om. WO! (add. m?) οὐχί CXußrvAldq ἡ om. CjN 
Xup ἡγρότης p. ὑχυγρότης Φ Ἄἀναδίδοσιν ἃ 18 ψυχρά) φυτά ΟΟΥ̓ΠΠ] 
pWONvXuGgyihk'M«' (corr. m?) ἥττω c! οὐδ δέ] καίτοιγε 
suspectum (»aussi« vertit Am) 14 εἰ τῇ αὑτοῦ φύσει] ἡ τοιαύτη φύσις W 
O! (corr. m?) εἰ] o N ἐν yxlık?ao αὑτοῦ hq αὐτῇ x αὐτοῦ rell. 
ὕδωρ ἦν καρποφόρον, ἔδει Ald? q? 15 φέρει p. ἀναφέρει φ τοὐναντίον --ἀλλά 
(9, 2) om. O! (add. m? in mg.) N 


Hans Wegehaupt, 


10. ^Acd ἄλλης ἀρχῆς. πρὸς μὲν τὴν πυρὸς ὡς πυρὸς 
χρῆσιν ὕδατος οὐ προσδεόμεϑα, ἀλλὰ τοὐναντίον ἐμποδὼν γίγνεται" 
χατασβέννυσι Ἰὰρ wai διαφϑείρει. ὕδατος δὲ τοῖς πλείστοις 
χρῆσις ob* ἔστιν ἄνευ πυρός᾽ ϑερμανϑὲν γὰρ ὠφέλιμον, οὕτω δὲ 
βλαβερόν᾽ ὥστε δυεῖν ἄμεινον, ὃ ἀφ᾽ ἑαυτοῦ παρέχεται χρείαν, 
τοῦ ἑτέρου μιὴ προσδεόμενον. ἔτι ὕδωρ μὲν μοναχῶς ὠφέλιμον 
χατὰ ϑίξιν λουσαμένοις ἢ ἁφαμένοις, τὸ δὲ πῦρ διὰ πάσης 
αἰσϑήσεως᾽ καὶ γὰρ διὰ τῆς ἁφῆς xai. πόρρωϑεν ὁρώμιενον, ὥστε 
προσεῖναι τοῖς ἄλλοις τῆς χρείας αὐτοῦ καὶ τὴν T πολυτέλειαν 7. 

11. Τὸ γὰρ λέγειν ὡς ἔστι ποϑ᾽ ὁ ἄνϑρωπος ἄνευ πυρός * * 
οὐδ᾽ ὅλως δόναται γενέσϑαι ὁ ἄνθρωπος. διαφοραὶ δ᾽ εἰσὶν ἐν 
γένει χαϑάπερ καὶ ἐν ἄλλοις. καὶ τὴν ϑάλατταν ἡ ϑερμότης 
ὠφελιμωτέραν ἐποίησεν, ὡς ἐχαταϑέρει{ τῶν ὁδάτων, ἐπεὶ Kar 
αὐτό qs τῶν λοιπῶν οὐδὲν διέφερε. καὶ οἱ μὴ προσδεόμινοι δὲ 
τοῦ ἔξωθεν πυρὸς οὐχ ὡς ἀπροσδεεῖς τοῦτο πάσχουσιν, ἀλλὰ 


περιουσία wai πλεονασμιῷ τοῦ ἐν αὑτοῖς ϑερμοῦ" ὥστε καὶ κατὰ 


1 ἄλλης οὖν ξξ μέν om. a (add. m) τήν] τῆς γκξκ᾽ τὴν τοῦ s Ald q 
ὡς πυρός om. W v 3 προσδεόμεϑα] δεόμεϑα ba Ἱένηται i 3 χατασ- 
βεννύσης CY1J! (corr. m?) W (corr. m! ?) NXu τοῖς] τῆς j 4 ϑερμαϑέν 
WOixwv»*? ὠφελιμώτερον asAEßTyYxSK’ugballdgq 5 ὥστε] οὔτε 
ihk! δυοῖν ihkr j| om. G' (add. m?) καί CcY1JjpWO'Nihk'M' 
(6 m?) ὅπερ Οὐ ἤν ἀφ] rap ba χρεία j 6 τῷ ἑτέρῳ CcYlJj 
p W Οἱ (corr. m) NXuGgyilk' M! (corr. m?) ἔτι] ἔσσι μι ἔστι 9 
1 9v CeY1JjpWONXuG!(?) λουταμένοις] λουσαμένης p (corr. m!) γευσα- 
μένοις Wy ἁψαμένοις] ἀμειψαμένοις C ἁψαμένης Ip (corr. m!) νιψαμένοις N 

8 γάρ om. Κ' Bpwpevov N 9 προσεῖν 9 τὴν χρείαν baE xat 
om. a πολιτέλειαν Cv εὐτέλειαν Re πολυείδειαν We 10 ἔστι] ἔστη 15 
Ald? ἔζη Re (sedcf.2,15) ὁ ἄνθρωπός ποτε τ lac. ind. Re; fort. «ἄτοπον " 
χωρὶς γὰρ πυρός» partim cum Re, partim cum Be 11 δύνασθαι s! 6] 
om. v ἢ ΟΣ διαφορᾶς C Y1Jj p WO! (corr. m?) NX διαφϑορᾶς C ἐστίν τ 

12 γενέσει i καί om. A (add. m!) q ϑάλασσαν WO 13 ὠφελι- 
μοτέραν % ὡς μᾶλλον Μ:ασἈἘΕβτγκξκμ o v Aldq zartadeper] κατα- 
ϑερεῖ C] καταϑερῇ C κχαταϑέρη ihk ϑέρει αἱ χἀν τῷ ϑέρει ΟΣ καταφέρει q* 
(ὥσ)τε διαφέρει We 13/14 κατ αὐτόγε baXO? xa αὐτό τε Cc Y lJ' p 
WO!uGgyihk! ze ταυτότε N κχαταυτόν τε M! (?) xav αὐτό PjM?asAE 
βτγχξεκῖμφν ΑΙ α καϑ᾿ αὑτό γε Be καϑ' αὑτήν γε Re 14 γε τὸ τῶν O? 
τοῦ λοιποῦ Ὁ ἃ οὐδέ Mat (v add. m?) καὶ (12) ---διέφερε fort. trans- 
ponenda post βλαβερόν (1.5) μή E? in ras. μέν v δέ om. E! (? add. m?) 

15 πάσχουσιν] πράττουσιν ih k! 16 za! om. a abro; Θ καί om.N 

κατά Om. V 


10] Plutarch Πότερον ὕδωρ ἢ πῦρ χρησιμώτερον. 


τοῦϑ᾽ ὑπερέχειν τὴν τοῦ πυρὸς χρείαν, ὡς sixóc. τὸ μὲν ὕδωρ 
οὐδέποτε τοιοῦτον, ὥστε μὴ δεῖσϑαι τῶν ἐκτός, τὸ δὲ πῦρ br’ 
ἀρετῆς πολλῆς wal abtapxsc. ὡς οὖν στρατηγὸς ἀμείνων ὃ 
παρασχευάσας τὴν πόλιν m δεῖσϑαι τῶν ἔξωϑεν συμμάχων, οὕτω 
χαὶ στοιχεῖον τὸ τῆς ἔξωϑεν ἐπιχουρίας παρέχον πολλάκις twi, 
δεομένους. τοῦτο ῥητέον [πολλάχις] καὶ περὶ τῶν ἄλλων ζῴων, 
ὅσα win πυρὸς δεῖται. καίτοι γ᾽ εἰς τοὐναντίον λάβοι τις ἂν τὸ 
χρησιμώτερον εἶναι τοῦτο, ᾧ χρώμεϑα μόνοι καὶ μάλιστα, τὸ 
βέλτιον ἐκ λογισμοῦ λαβεῖν δυνάμενοι" ἐπεὶ τί λόγου χρησιμώ- 
τερον ἢ μᾶλλον ἀνϑρώποις [ἀ]λυσιτελέστερον; ἀλλ᾽ οὐ πάρεστι 
τοῖς ἀλόγοις. τί οὖν; διὰ τοῦϑ᾽ ἧττον ὠφέλιμον ἐκ τῆς προνοίας 
τοῦ βελτίονος εὑρεϑέν; 

19. Ἐπεὶ δὲ κατὰ τοῦτο τοῦ λόγου γεγόναμεν, τί τέχνης 
τῷ βίῳ λυσιτελέστερον ; τέχνας δὲ πάσας καὶ ἀνεῦρε τὸ πῦρ wai 
σῴζει διὸ xol τὸν “Ἥφαιστον ἀρχηγὸν αὐτῶν ποιοῦσι. xal wi 
ὀλίγου χρόνου χαὶ βίου τοῖς ἀνθρώποις δεδομένου, ὁ μὲν 


1 7059 ὑπερέχειν] τοῦτο παρέχειν ΟΟΥ̓ 1}! (corr. m?) WO! (corr. m?) 
NXuGgy:'ihk M! (corr. m*) κχαὶ τό O2vel3 μέν] fort. μὲν «γάρ» (»car« 
vertit Am) 2 τοιοῦτο CYlJjpMasAEBT!yxipp ὥστε] ὡς τό NXu 
G! (corr. m?) 8 πολλῆς] πολλοῖς ΟΟὟΥ 1}" (corr. m?) W O' (cor m?) NX 
uGgyzihkM! (corr. m?) χαί om. ba ἡ στρατηγός q 4 τῆς τῶν O? 

συμμάχων---ἔξωϑεν (5) om. ON οὕτως CYJjpWvXuGgihM 

9 τὸ στοιχεῖον Ὁ «αἱ ἢ Κ' τῆς] τοῖς M? ὀ ἐπιχουρίας τό Οὐ παρέχον om. ba 
παρέχων ΟἿΪΝ πολλάκις om. a (add. m!) πολλούς We 6 δεομένους 
We cum τὶ δεομένης CcYIJ'WO!'NXuGgy-zihk' M! δεομένην vel δεο- 
μένου M? δεομένων Γ᾽  ΡασΑ Εβγκξκῆμῳ δεόμενον bavO? Aldq ὑπε- 
p&yov' τοῦτο PpM’asAEBryxzipypbavO’Aldg ὑπερέχων τοῦτο K?j 
(sed ον ex corr.) [πολλάκις] del. MM om. «sAE*7x&p.obav Aldq 
περί] ἐπί j 7 πυρὸς δεῖται Wy προσδεῖται Θ εἰς] εἰ Οἱ (c add. m?) 
uU τὶς λάβοι ἄν 1 ἂν τό] αὐτό WO 8 εἶναι om. Ο εἶναι τοῦτο, 
ὦ om. ἢ Κ' (in utroque lac, quam expl. ΚΊ μόνοι q* μόνῳ 0. μάλιστα «οὗ» 
τό Po 9 βέλτιστον Κ' δυνάμενοι a (vor in ras.?) δύναται i ἐπεί] ἐπί Ggy 
ihkt τῇ τε CcYIJj ex com pWO'NXuGgyihkM! (corr. m?) τῷ O? 
λόγῳ WO 10 ἤ --λυτιτελέστερον om. O (add. m!) μᾶλλον γε o ἀνϑρώ- 
zot; πυρός Wy λυσιτελέστερον ObavAldq-£* οὐ Aoc. P ἀλλ᾽ οὐ] 
ἀλλά v 11 ἀλλόγοις j τοῦ ἢ τῷ p ὠφέλημον Aldgq! προνίας Ald αἱ 

14 post λυσιτελέστερον repett. ἀλλ᾽ οὐ (10)---βελτίονος (12) ihk'; iidem 
omm. τέχνας (14) -- ποιοῦσι (15) (corr. k*) ἐνεῦρε p o 15 ὕφαιστον y 
ἥφεστον k? (sed corr.) αὐτῶν c ex corr. αὐτόν cCINjy 16 βίου καὶ 


χρόνου N 


Hans Wegehaupt, 


᾿Αρίστων φησὶν ὅτι 6 ὕπνος οἷον τελώνης τὸ ἥμισυ ἀφαιρεῖ 
τούτου * ἐγὼ δ᾽ ἂν εἴποιμι ὑ διόπερ ἡ σχότος ** ἐγρήγορεν ἀεὶ διὰ 
νυχτός, ἀλλ᾽ οὐδὲν ὄφελος [τὸ] τῆς ἐγρηγόρσεως, εἰ μὴ τὸ πῦρ 
τὰ τῆς ἡμέρας ἡμῖν παρεῖχεν ἀγαϑὰ καὶ τὴν «πρὸς» ἡμέραν 
νυχτὸς ἐξήρει διαφοράν. εἰ τοίνυν τοῦ ζῆν οὐδὲν ἀνϑρώποις 
λυσιτελέστερον καὶ τοῦτο πολλαπλασιάζει τὸ πῦρ, πῶς οὐχ ἂν 
ein πάντων ὠφελιμώτατον ; 


18. Καὶ μήν, οὗ πλείστου «pot; τῆς 7 τῶν αἰσϑήσεων 
μετείληφεν, οὐκ dy εἴη λυσιτελέστατον ; oby ὁρᾶς οὖν, ὡς τῇ 
μὲν δγρᾷ φύσει οὐδεμία τῶν αἰσϑήσεων wav αὐτὴν προσχρῆται 
χωρὶς πνεύματος ἢ πυρὸς ἐγχεχραμένου, τοῦ δὲ πυρὸς ἅπασα 
μὲν αἴσϑησις, οἷον τὸ ζωτικὸν ἐνεργαζομένου, wereiinpev, ἐξαιρέτως 
δ᾽ ἡ ὄφις, ἥτις ὀξυτάτη τῶν διὰ σώματός ἐστιν αἰσϑήσεων, πυρὸς 


1 Ariston: Stoic. vet. Fragm. ed. Arnim I fr. 403. 


ὀλίγος χρόνος «ai βίος V τοῖς ἀνθρώποις om. Κ' δεδομένους N X (ς eras.) u 
δεδόμενος ν δεδομένοι ng ὁ om. NXu ὁ μέν] ὡς vAldq 1 ἀρίστων" c 
ju] ὅτε ΟἹ (corr. m?) ἀφαιρεῖται Gg y ἀναιρεῖ V 9 διόπερ] διότι O?ih 
Κ' M? (fuit διόπερ) v ὅτι J'jpacAEQ-7«tk'vpoba Aldq σκότος] σοφός O? 
lac. stat. Wy totum locum sic restituendum censet We partim cum Xy 
et Po: ἐγὼ δ᾽ ἂν εἶπον νὴ AP ὅτι τὸ σκότος («εἰ γὰρ καί τις» ἐγρήγορεν. ἀεὶ διὰ 
νυχτός, ἀλλ᾽ οὐδὲν ὄφελος τῆς ἐγρηγόρσεως), εἰ μή χτλ. εἴποιμ᾽ εἰ ὥσπερ σχῶπες ἐγρη- 
γόρειμεν ἀεί χτλ. Pa ἐγρηγορέναι 2? 3 ὥφελος O (gio N som.ih 
kMasAEßryxippbavAldgq γρηγόρσεως j 4 ἡμῖν παρεῖχεν C? in 
ras. «πρός» We ἡμέραν διά ihk! ἡμέρας ba ἡμέρας καί PjpM’asAE 
Bryxik’epvAldg 5 οὐδὲ CYIJ! (corr. m?) WON ἀνϑρώποις οὐδὲν 
ἀλυσιτελέστερον j 6 πολυπλασιάζει ΕΝ τι (v in a corr.) TV πῶς---οἦν (8) 
om. u 4 εἴη] 7, CcYlJjpWObavXGgyihkM' ὀφελιμώτατον 
Ald αἱ 8 οὗ] o ΟΥ̓ 1}! (corr. m?) WO! (corr. m?) NXuM! (corr. m?) 
ἡ "9v κρα--Ο--τῆς WO (τῆς eras.) χρᾶσις ἡ ΟΜ ασἈΑΕβτγκχξκ᾽ν 
ebavAldq ἑκάστη Em ἡ κρατίτη Pa 9 μετείληφεν τοῦτ᾽ ἄν Pjpa®s 
μετείληφε τοῦτ᾽ ἄν ΟΣ (corr. m) ἈΕβτγκξκὴμφ bav Aldq λυσιτελέσ- 
τερον ΚΜ ασΑΕβτγκξμφθᾶαν Aldq οὖν om. βτ ὡς] ὅτι ἱἢ Κ' 
10 ὑγρῃῇ V 9 χαταυτήν O! χαϑ᾽ αὑτήν ΟΣ 11 ἤ] καί ΟΣ 
ἐγκεχραμένου Μασ ἈἘΕβτγκχξκὴμφΑ Ια ἐκχκεχραμένου clIXuGgyvM' 
ἐχχεχραμμένου CY Jj W ON ἐκχεχραμένου p. ἐχχρεμαμένου ihk'b ἐχχρεμμαμένου a 
μὲν οὖν U 19. οἷον] οἷς po ἐνεργαζομένῳ WO! (corr. m?) ἐργαζο- 
μένου ἃ μετεργ. x συνεργ. μῷ 18 ὀξυτάτω v ἐστιν om. μῷ 


Plutarch Πότερον ὕδωρ ἣ πῦρ χρησιμώτερον. 


ἔξαμμα οὖσα καὶ ὅτι ϑεῶν πίστιν παρέσχηκεν ; ἔτι τε, T Πλάτων 
φησί, δυνάμεϑα κατασχηματίζειν πρὸς τὰς τῶν ἐν οὐρανῷ κινή- 
σεις τὴν φυχὴν διὰ τῆς ὄφεως. 


1 Plato Tim. p. 47 B. 


1 ἔξαλμα ba πίστιν] φύσιν C πίστι Φ 7 CcYlJjp 
2 χατασχιματίζειν y τ Ξ τῶν om. Oihk!'bavq' ἐν τῷ Aldq. 


Hamburg. 


Hans Wegehaupt 
(Göttingen 1892—96). 


ZUR ENTSTEHUNG DER TISCHGESPRÄCHE 
PLUTARCHS. 


Athenaeus X 423e heißt es nach drei Komikerzitaten περὶ τοῦ 
ζωρότερον: τινὲς δὲ wal τὸ παρ᾽ "Opipw “ζωρότερον δὲ -χέραιρε᾽ οὐκ 
ἄκρατον σημαίνειν φασίν, ἀλλὰ ϑερμόν, ἀπὸ τοῦ ζξωτιχοῦ χαὶ τῆς 
ζέσεως ἑταίρων γὰρ παρόντων νέον ἐξ ὑπαρχῆς χεράννυσϑαι χρατῆῇρα 
cobw ἄτοπον. ἄλλοι δὲ τὸ εὔκρατον, ὥσπερ τὸ δεξιτερὸν ἀντὶ τοῦ 
δεξιοῦ. τινὲς δέ, ἐπεὶ οἱ ἐνιαυτοὶ ὧροι λέγονται καὶ τὸ ζα ὅτι μέγεϑος ἢ 
πλῆϑος σημαίνει, ζωρὸν τὸν πολυέτη λέγεσϑαι. Hier sind 3, oder 
wenn man die negierte (οὐκ ἄκρατον) mitrechnet, 4 Erklärungen 
des homerischen Ausdrucks gegeben, von denen die Deutungen 
auf ϑερμὸν und πολυέτη verständig begründet werden. Dazwischen 
steht der kaum verständliche Satz ἄλλοι δὲ τὸ εὔχρατον, ὥσπερ τὸ 
δεξιτερὸν ἀντὶ τοῦ δεξιοῦ. Die darin enthaltene Übersetzung kommt 
nun aber überraschenderweise, nach einem Diphiloszitat, noch 
einmal, 423 f: Θεόφραστος δ᾽ ἐν τῷ περὶ μέϑης ζωρότερόν φησιν εἶναι 
τὸ κεχρα μένον, παρατιϑέμενος ᾿Εμπεδοχλέους τάδε" 

αἶψα δὲ ϑνητὰ φύοντο, τὰ πρὶν μάϑον ἀϑάνατ᾽ εἶναι, 
ζωρά τε τὰ πρὶν ἄχρητα, διαλλάσσοντα χελεύϑους. 
Das χεχραμένον gibt hier dieselbe Deutung wie vorher sdxparov. 

Wie ist diese Athenaeusstelle entstanden? Ihre Vorgeschichte 
wird aufgeklärt durch Plutarch qu. conv. V 4 p. 677 C sqq. ἡ... Nach- 
dem die Erklärung des ζωρότερον durch ἀκχρατότερον erwähnt ist, 


1) Zur Heilung des Textes schon von Schweighaeuser hierher bezogen. 
Über den Stamm dieser Überlieferung vgl. H. Schrader, Porphyrii quaestionum 
Homeric. ad Iliad. etc. Prolegomena p. 372 f. 


Kurt Hubert, Zur Entstehung der Tischgespráche Plutarchs. 171 


sprechen nacheinander die Freunde Nikeratos (ϑερμὸν εἰρῆσϑαι τὸ 
ζωρὸν ἀπὸ τοῦ ζωτιχοῦ καὶ τῆς ζέσεως), Sosikles (τοῦ ᾿Εμπεδοχλέους 
ἐπιμνησϑεὶς εἰρηκότος — γίγνεσϑαι “ζωρά τε τὰ πρὶν ἄχρητα᾽ μᾶλλον 
ἔφῃ τὸ εὔκρατον --- ζωρὸν λέγεσϑαι --- εἰ δ᾽ ἀντὶ τοῦ ζωροῦ ζωρότερον 
εἶπεν, ὥσπερ δεξιτερὸν ἀντὶ τοῦ δεξιοῦ — obx ἄτοπον εἶναι " χρῆσϑαι 
τὰρ x.) und Antipatros (τοὺς μὲν ἐνιαυτοὺς ἀρχαϊχῶς ὥρους λέγεσϑαι, 


τὸ δὲ Ca μέγεϑος εἰωϑέναι σημαίνειν. ὅϑεν τὸν πολυετῆ — οἶνον — 
ζωρὸν λέγεσϑαι) dieselben Deutungsversuche in derselben Reihen- 
folge und zum großen Teil mit gleichen Worten aus, wie sie bei 
Athenaeus stehen. Es kann kein Zweifel darüber sein, daß Athe- 
naeus hier Plutarchs Tischgespräche ausgeschrieben!) und über 
Gebühr zusammengepreBt hat, wobei namentlich die Erklärung 
durch εὔκρατον verstümmelt wurde. Aus Eignem hat er die Ko- 
mikerverse dafür hinzugefügt, und endlich die Stelle aus Theo- 
phrast, ohne zu merken, daß er damit keine neue Übersetzung 
anreihte, sondern eine gegebne wiederholte. 


I. Daraus ist etwas für Plutarch zu lernen. Wir erfahren nicht 
bloß seine Vorlage, direkt oder mittelbar Theophrast περὶ μέϑης, 
sondern können auch einmal an einem nicht zu erschütternden 
Beispiele ermessen, wie er sie für die Zwecke des Dialogs um- 
wandelt. Einem der Teilnehmer am Gespräch, dem Dichter So- 
sikles, fällt der Empedoklesvers, den Plutarch bei Theophrast fand, 
ein, und er fügt aus sich daran dieselbe Erläuterung, zu deren 
Bekräftigung Theophrast den Vers zitierte. An diesem angeblich 
nach der Wirklichkeit aufgezeichneten Gespräch ist also sicher 
mindestens ein Teil des Inhalts und der Einkleidung unhistorisch. 
Das Beispiel scheint geringfügig, doch genügt es, um zu kon- 
statieren: wer so verfährt, wie Plutarch im vorliegenden Falle, er- 
findet, und ist sich bewußt, daß dieser Vorgang nicht stattge- 


1) Auch an andern Stellen, immer ohne Namen (52d wird fallen müssen). 
Bezeichnend ist 44c Ἀριστοτέλης δ᾽ ἢ Θεόφραστος Φιλῖνόν τινα ἱστορεῖ pie ποτῷ 
χρήσασϑαί ποτε μήτε ἐδέσματι ἄλλῳ ἣ μόνῳ γάλαχτι πάντα τὸν βίον: das stammt 
weder aus Aristoteles noch Theophrast, sondern aus.Plut. qu. c. 660E, wo 
der Wundermensch aber Σώσαστρος oder ähnlich heißt, jedoch mit einem Sohn 
des Freundes Philinos verglichen wird. Athenaeus hat flüchtig gelesen, oder 
die Epitome Verwirrung gestiftet. 


172 Kurt Hubert, 


funden hat; sein Werk ist also hier offenbar nicht ‘der Absicht 
nach historisch’, sondern dient einem andern Zwecke. 

Hier erwächst ein Gegensatz gegen die Anschauung von dem 
Vorgange bei der Entstehung der Tischgespräche, die R. Hirzel, 
Dialog II p. 224—226 mit Anmerkungen, im Anschluß an E. Graf, 
Commentat. Ribbeck. S. 59 ff, entwickelt. Nach ihr ist es Plu- 
tarchs Zweck gewesen, lediglich des Inhalts wegen eine dem 
praktischen Bedürfnis dienende Sammlung von Problemen für 
Tischgespräche zu geben. Diese boten sich ihm in der Erinne- 
rung an eigne Erlebnisse zugleich mit bestimmten Personen und 
Situationen. Seine Absicht nun war es, nur aufzuzeichnen, was 
wirklich (geschehn und) gesagt war. Diese Absicht hat er im 
Detail der Ausführung nicht immer erreicht; er hat eben aus 
zum Teil später Erinnerung niedergeschrieben. Unter dem Schreiben 
wurde er warm, immer mehr (?)!) wurde gegen Schluß aus der 
Problemensammlung ein Memorabilienwerk. 

Erstlich der Auffassung vom Zwecke des ganzen Werkes 
stehen die Folgerungen entgegen, die aus dem anfangs gegebnen 
Beispiel gezogen werden mußten. Plutarch will da nicht bloß 
Material geben, das ihm nun einmal in Gesprächsform im Ge- 
dächtnis war, sondern bemüht sich in bewußter Erfindung um 
eine gefällige Darstellung des übernommenen Materials in Dialog- 
form, d.h. er verfolgt künstlerische Zwecke. Aber auch gegen 
die Behauptung, er habe der Absicht nach nur wirkliche Vorgänge 
und Gespräche wiedergeben wollen, redet deutlich dieser Fall, 
und einige andere, in denen der engere Anschluß an eine litera- 
rische Quelle sicher ist. Hirzel verschanzt sich gegen diese Art 
der Beweisführung hinter den Satz: »Reminiszenzen aus der Lek- 
türe konnten natürlich in mündlichen Gesprächen der Wirklichkeit 
ebensowohl ihren Platz finden, wie in erfundenen schriftlichen«. 
Das ist richtig, und wenn man nicht von der Voraussetzung aus- 
gehn will, die wir machen, kann man nicht jede nachgewiesene 
Quelle als Zeichen der literarischen Entstehung der Tischge- 


1) Ich vermag, abgesehen vom 9. Buch, keinen wesentlichen Unterschied 
in der Zumessung von mehr und weniger farbig gehaltnen Dialogen zwischen 
den frühern und spätern Büchern zu erkennen. 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. Ä 173 


spräche ansehn. So ließe sich denken, daß Plutarch die Tier- 
geschichten, die er hier und da einstreut!), aus der Lektüre des 
Alexander Myndios im Gedächtnis behalten und so in seine 
mündlichen Ausführungen aufgenommen habe; immerhin sind da- 
bei schon Stellen auffällig wie 705 A, die so stark mit dem Wort- 
laute von 961E?) übereinstimmt, und 670C, die den Kórperbau 
des Ibisvogels mit denselben Worten beschreibt, wie es in de Is. 
et Osir. 381D geschieht, nachdem eben vorher die Lówenver- 
ehrung der Ägypter, die das Tier der Sonne gesellen, aus den 
gleichen Gründen erklärt worden ist, wie Aelian. nat. an. V 39. 
So lieBen sich auch vielleicht noch die Übereinstimmungen mit 
Porphyrius in der Homererklärung, die H. Schrader?) nachweist 
und auf die Benutzung der gleichen peripatetischen Quelle*) zurück- 
führt, sowie die vielfache Benutzung des Buches περὶ τοῦ τῶν 
ἡρώων xo$' Ὅμηρον βίου, über die R. Weber?) Auskunft gibt, und 
manche andern Stellen aus Plutarchs (und seiner Freunde!) gutem 
Gedächtnis erklären; obwohl da vielfach nicht von gelegentlich 
angeführten Reminiszenzen die Rede sein kann, sondern die ent- 
liehenen Gedanken die Grundlage für die ganze Erórterung ab- 
geben. Wenn wir aber auch noch so weit in den Zugeständ- 
nissen gehn — eine tiefere Quellenforschung ist hier für unsern 
Zweck gar nicht nötig —: Den Hegesander5) hat Plutarch 668 D 
für die Geschichte von Antagoras (und Androkydes) beim Nieder- 
schreiben vor Augen gehabt, sonst kónnte sie nicht fast Wort für 
Wort mit Athen. 340 f sq. übereinstimmen (denn es wáre absurd, 
hier anzunehmen, Athenaeus habe Plutarch ausgeschrieben und 
zitiere ohne Recht ältere Namen, wie es 44c geschieht). Auch die 
wörtlich mit Athenaeus 20d—e ") zusammenfallende Charakterisie- 
rung der Πυλάδειος ὄρχησις 711 F ist mehr als eine Reminiszenz aus 
Aristonikos-Seleukos. In größerm Maßstabe hat eine Benutzung des 


1) S. Wellmann, Hermes 26 p. 539 A. 2. 

2) Wo wohl auch συνδιαφέρειν aus εὖ διαφέρειν zu verbessern ist. 

3) Porphyrii — ad Iliad. etc. Proleg. p. 372. 

4) S. dazu A. Schlemm, de fontibus Plut. comment. de aud. poet. p. 22. 
5) Leipz. Stud. XI p. 171 sqq. u. ó. 

6) Vgl. Wilamówitz, Antigonos v. Kar. p. 215 A. 38. 

7) Vgl. Bapp, Leipz. Stud. VIII und Comment. Ribbeck. p. 265. 


174 Kurt Hubert, 


Posidonius stattgefunden in den Ausführungen über die Einflüsse 
des Mondes 658B sqq., das geht aus der engen Verwandtschaft 
dieser Stelle mit de facie in orbe lunae 030 F sqq. deutlich hervor, 
mag nun an beiden Stellen die gleiche Quelle benutzt sein, oder, 
wie M. Adler!) urteilt, quaest. conv. ΠῚ 10 eine spätre weitre 
Ausführung der andern Plutarchstelle sein. Der umgekehrte Weg, 
die Stelle 939 F sqq. als eine Umarbeitung des Gespráchs aufzu- 
fassen, ist schon aus chronologischen Rücksichten ?) ungangbar. 
Ganz ähnlich steht es mit dem Verhältnis von 673E sqq. zum 
3. Kapitel der Schrift de audiendis poetis 18A— C, die ebenfalls in 
frühere Zeit fällt als die Tischgespráche. Durch welche Vermitt- 
lung auch Plutarch zu der peripatetischen Auseinandersetzung 
über die μίμησις gekommen ist, mag er sie selbst in den Tisch- 
gesprächen im Anschluß an die Stelle der Abhandlung geformt 
haben, was unwahrscheinlich ist?): jedenfalls setzt das Gespräch 
unmittelbare Benutzung einer schriftlichen Vorlage voraus. — 
Diese Beispiele mögen genügen. In solchen Fällen handelt es 
sich nicht um bloßes ‘Detail der Ausführung’, für das Hirzel 
selber die Annahme der Realität nicht durchweg fordert, auch 
nicht um bloße Reminiszenzen aus der Lektüre; wo so enger 
Anschluß an den Wortlaut und Übereinstimmung in der ganzen 
Disposition der Gedanken zu erkennen ist, hat offenbar eine lite- 
rarische Quelle die Grundlage für die Abfassung der Gespräche 
geliefert, und von diesen Beispielen ist auf das Entstehen des 
ganzen Werkes, auch wo nicht solche Quellen vorliegen, sondern 
Plutarch in weiterem Maße seinen eigenen Überlegungen folgte, 
ein sicherer Schluß zu ziehen. 

Hier bleibt den Vertretern jener Hypothese ein Ausweg, den 
sie nach einigen in diese Richtung weisenden Andeutungen auch 
zu gehen willens scheinen: die Annahme, Plutarch, sonst histo- 
risch treu, habe in solchen Fällen die knappen ὑπομνήματα, die 
ihm das stattgefundene Gespräch aufbewahrten, im Anschluß an 


1) Quibus ex fontibus Plutarchus libellum de facie in orbe lunae hauserit. 
Dissert. phil. Vindob. X p. 165. 

2) Denn der Dialog scheint in die Jahre 75—80 zu fallen: M. Adler, 
Zwei Beiträge zum plut. Dialog etc. Progr. Nikolsburg 1910, S. 5. 

3) S. Aug. Schlemm, p. 25 sq. 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 175 


literarische Quellen ausgearbeitet. Freilich, wenn der Anschluß 
so eng wurde, wie wir eben sahen; wenn dabei auch die Ein- 
kleidung erfunden wurde, wie das zuerst angeführte Beispiel 
zeigte; was bleibt dann noch von der historischen Treue, was 
von der ‘Absicht’, sie zu wahren? Nur die Erinnerung, daß, wie 
es von vornherein glaubhaft und nach Plutarchs Lebensweise 
natürlich ist, bei irgend einer Gelegenheit die Rede auf dies 
Thema kam und sich vielleicht in verwandten Gedankengängen 
bewegte. Das wäre kein wertvolles Resultat. Es wäre aber auch 
keineswegs das naturgemäße, auf der einfachsten Annahme be- 
ruhende. Diese führt uns vielmehr zu der Überlegung: wir 
haben vor uns kleinere Dialoge, die sich in der Verwendung von 
Personen und Situationen aus Plutarchs Lebenskreis, sowie in 
der Art der Gesprächsführung, die zum großen Teil mehr den 
Eindruck einer Abhandlung als eines Dialogs macht‘), durchaus 
den unbestritten erdichteten Dialogen an die Seite stellen; dar- 
unter sind einige, die allein schon durch ihren Umfang?) be- 
weisen, daß sie nicht in dieser Weise, wie sie berichtet werden, 
stattgefunden haben können; in vielen ist in Disposition und 
Wortlaut der Anschluß an eine literarische Vorlage deutlich, z. T. 
sind sie nicht einmal richtig dialogisiert; wir haben einen Fall 
(V 4), wo auch die Einkleidung sich als Erfindung charakterisiert. 
Statt jener Erklärung, die das Beispiel der andern Dialoge gegen 
sich hat, eine ziemlich künstliche Operation annimmt und außer- 
dem doch zu Konzessionen genötigt ist, wählen wir die einfache: 
Plutarch, angeregt durch die Sitte seines Kreises, habe zu be- 
stimmten Zwecken eine Menge von Problemen in die Form des 
Tischgesprächs mit seinen Freunden gekleidet. 

II. Was soll dieser Auffassung entgegenstehn ? 

Die Ungleichheit der Ausführung soll auf die bloße rasche 
Aneinanderreihung der früher gemachten ὑπομνήματα weisen, die 
bald die ganze Situation mit darstellten, bald nur kurz den Inhalt 


1) S. z.B. II 1, ΠῚ 3, VI 1—3. 
2) Darauf weist Hirzel selber p.225 hin; man denke z. B. an Buch IX, 
das ein Gespräch bildet. Er rechnet diese Fälle offenbar zu dem ‘Detail der 


Ausführung’; wo es Plutarch nicht gelungen ist, seine historische Absicht zu 
erreichen; also jedenfalls ein Zugeständnis. 


176 Kurt Hubert, 


skizzierten. — Die Erscheinung erklärt sich eben so ungezwungen 
aus der andern Annahme und unsrer, geringen, Kenntnis von 
Plutarchs Arbeitsweise. Er hat auch hier rasch niedergeschrieben. 
Die Probleme werden ihm dem Inhalte nach zum großen Teil 
schon fertig skizziert — aber warum muß man Aufzeichnungen 
nach Gesprächen annehmen ? — vorgelegen haben (vgl. de tranqu. 
an. 464F). Nach Möglichkeit hat er sie seinen Zwecken ent- 
sprechend in Gesprächform gekleidet, bei einigen in der Eile, 
wenn ihm nichts einfiel, darauf verzichtet. Über die Art dieser 
Erfindung ist unten noch zu sprechen. 

Sossius Senecio, dem das Werk gewidmet ist und im Pro- 
ömium jedes Buches eine neue Anrede zuteil wird, ist in den Ge- 
sprächen teils in der 2., teils aber in der 3. Person eingeführt !) ; 
‘diese werden entstanden sein, als noch nicht die Sammlung ge- 
plant und für ihn bestimmt war. — Das ist gut móglich, die 
ganze Sammlung braucht nicht auf einmal entstanden zu sein, es 
mögen Gespräche darin Aufnahme gefunden haben, die schon 
früher zu irgend einem nicht zur Reife gekommenen Zwecke ge- 
schrieben waren: warum aber kónnen diese nicht fingiert gewesen 
sein? Auch ist Grafs Unterscheidung zwischen Gesprächen, die 
ein älteres Datum voraussetzen und gleichzeitig Sossius in der 
3. Person aufweisen, und solchen, die in spáterer Zeit spielen und 
ihn anreden, nicht zu halten: In II 3 spielt der *asgpóc?) Firmus 
eine Rolle, in IV 3 heiratet bereits Plutarchs Sohn. Und endlich 
mag uns eine andre Beobachtung überhaupt zu einer abweichenden 
Auffassung bringen. Die Anrede wird verwendet l1, ll 1, V 1, 
VIII 10, d. h. dreimal in Gespráchen, die mit dem an Sossius ge- 
richteten Proómium ein ungeteiltes Ganze bilden, und einmal da, 
wo am Schluß des Buches der Gedanke an den Adressaten 
wieder lebendiger wird; die 3. Person 15, IL 3, IV 3, d.h. in der 
Mitte des Buchs, wo beim Schreiben dieser Gedanke zurücktrat. 

Die Worte 612E ἂν ταῦτα δόξῃ μὴ παντελῶς ἄμουσα nd” ἀπροσ- 
διόνυσ᾽ εἶναι, aus denen Graf eine gewisse niedrigere Einschätzung 


1) Graf p. 60. Hirzel p. 25A. 1. 
2) Über die Bedeutung vgl. Wilamowitz, Comment. grammat. III, Gotting. 
1889, p. 23. 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 177 


dieses Werks durch den Autor selber liest, im Vergleich zu an- 
dern Schriften — worin soll dieser liegen? —, sind doch nichts 
als eine Bescheidenheitsformel, aus der eher ein Gefühl der Ge- 
nugtuung spricht. 

Endlich: Plutarch sagt selber im 1. Proömium, er gebe hier 
die Aufzeichnungen der zu Rom und in Griechenland innerhalb 
des Freundeskreises gepflogenen Gespräche. — Wilamowitz hat 
schon Comment. grammat. III p. 24 diesen Einwand beseitigt durch 
den Hinweis auf all die andern Dialoge, die doch in der Ein- 
leitung so vielfach ausdrücklich oder selbstverständlich den An- 
spruch der Realität erheben, und auf Cicero ad famil. IX 8, wo 
dies auf den mos dialogorum zurückgeführt wird. ‚Hirzel (p.224 A.3) 
will aus dieser Stelle das Gegenteil folgern: wenn die Alten auch 
Dialoge fingierten, waren sie doch in dem Dedikationsschreiben 
ehrlich genug das zu sagen. Keineswegs: in den Eingangsworten 
an Sossius Senecio handelt es sich um einen Teil des Werks, der 
mit diesem zugleich zur Veröffentlichung bestimmt war, also nicht 
durch Eingeständnis der Unwirklichkeit im Anfange des Ganzen 
die Illusion stören durfte; genau wie z.B. die Worte an Sarapio 
in de E p. 3841. ἢ. Bei Cicero dagegen ist es ein Privatbrief, der 
mit der Ausgabe des Werkes gar nichts zu tun hatte; wo Cicero 
einen literarischen Widmungsbrief voranschickt, wie z. B. de ora- 
tore, hütet er sich wohl, die Erfindung des Ganzen zu bekennen, 
sondern sagt 8 23: repetam — ea quae quondam accepi in no- 
strorum hominum — disputatione esse versata, und 824 dici 
mihi memini ludorum Romanorum diebus L. Crassum quasi 
colligendi sui causa se in Tusculanum contulisse etc. 

III. Es drängt sich fast die Annahme auf, diese so leicht zu 
widerlegenden Einwände seien erst nachtráglich gesucht und ge- 
funden worden, während der Urgrund für die Hypothese von der 
historischen Echtheit noch anderswo liege. Hirzel sagt (II p.224 A.3): 
»Man fingiert zu künstlerischen Zwecken; wo es aber Plutarch 
lediglich auf den Inhalt ankam wie in diesen Skizzen von Dia- 
logen, wo er künstlerische Zwecke gar nicht verfolgte, wáre es 


1) Vgl. auch A. Schlemm, de fontibus Plut. commentationum de aud. 


poetis et de fortuna S. 7 zu p. 15A. 
12 


178 


Kurt Hubert, 


absurd gewesen Personen, Localitäten, überhaupt eine bestimmte 
Szenerie der Dialoge zu erfinden, wenn ihm dieselbe in der Er- 
innerung nicht mit dem Inhalt zugleich dargeboten wurde«. Hierin 
liegt zunächst die Voraussetzung, es sei Plutarch nur auf den Inhalt 
angekommen, die im Vorangehenden schon als unberechtigt erwiesen 
wurde; Plutarch verfolgt weitre Zwecke, über die gleich mehr zu 
sagen sein wird. Vor allem aber steht im Hintergrunde dieser 
Worte, wie der ganzen Darlegungen und Einwände, der Gedanke, 
es sei unmöglich, daß Plutarch so lebendige Szenen, so frisch 
aus dem täglichen Leben seines Kreises herausgenommen, frei er- 
funden haben könnte. Wir sahn aber doch, er hat erfunden, 
auch in der Einkleidung. Ja, muß er aber darum alles erfunden 
haben? Man hat nicht genügend unterschieden zwischen der Be- 
trachtung des Gesprächs, wie es uns jetzt in Buchform, als Ein- 
heit von Situation und Inhalt, vorliegt, und der der einzelnen Si- 
tuationen (sowie der gesamten Gewohnheit des geselligen Ver- 
kehrs), die diesem Buche zugrunde liegen. ‘Darin birgt sich der 
Irrtum, und von hier aus ist der scheinbare Widerspruch zu be- 
seitigen. Sicher wäre es absurd gewesen, Personen wie den Groß- 
vater Lamprias, den Bruder Timon in ihren Gewohnheiten, oder 
Szenerien wie das Siegesfest des Sarapion zu erfinden; die sind 
natürlich echt. Sicher haben auch fast täglich solche Gespräche 
stattgefunden, vielleicht sogar ist bei einer der im Buche geschil- 
derten Gelegenheiten das Gespräch wirklich gerade auf das Thema 
gekommen, mit dem sie jetzt verbunden ist; bei einigen wäre das 
durchaus natürlich. Das beweist aber im allgemeinen nichts dafür, 
daß nun auch diese Verbindung von Situation und Problem 
eine ursprüngliche, historische ist, sondern nur, daß es Plutarch 
wirklich gut gelungen ist, die Illusion zu erregen und zu erhalten. 
Ganz besonders ist das bei solchen Gesprächen der Fall, wo 
zwischen dem Inhalt und den redenden Personen oder (allerdings 
selten) der Situation keine erkennbare Beziehung besteht. Man 
kommt zuerst beim Lesen gar nicht auf den Gedanken, hier 
könne Erfindung vorliegen, falls man nicht an den mos dialo- 
gorum denkt, und so ist die hartnäckige Behauptung jenes Stand- 
punktes zu erkláren. Da wir nun aber aus verschiednen Er- 
wägungen und Prüfungen heraus doch zu der Erkenntnis gelangt 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 179 


sind, daß sich die Tischgespräche in diesem Punkte nicht wesent- 
lich von andern fingierten Dialogen Plutarchs unterscheiden, sind 
wir genötigt zu erklären, wie Plutarch dazu kam, die Verbindung 
der literarisch geformten Probleme mit den z. T. historisch echten 
Situationen zu erfinden. 

Er hatte dabei offenbar die allgemein künstlerischen Zwecke 
im Auge. Warum nahm er aber dazu gerade Personen seines 
Kreises und Erlebnisse aus seinem Leben? Wilamowitz, der eben- 
falls betont, daß in den Gesprächen permulta insunt ad veritatem 
expressa, findet den Grund darin, daB vir bonus sed omni poetae 
vena destitutus fingere nesciebat. Ich setze für die Symposiaca 
statt des letzten Wortes nolebat. Wie so manches Mal bei Plu- 
tarch — man denke an die Rahmenerzählung des Amatorius —, 
verbindet sich aufs innigste mit dem literarischen Zweck ein rein 
persónlicher!), der seinen Schriften viel von dem ihnen eigentüm- 
lichen Reize gibt. Eigentlich spricht er ihn in den Widmungs- 
worten an Sossius Senecio ja selber aus, wenn man sie nur recht 
versteht. Gewiß soll Sossius an all die hübschen freundlichen 
Gesellschaften erinnert werden, in denen er mit Plutarch zusammen- 
traf. Dazu ist nicht nötig, daß nun auch gerade diese Worte ge- 
sprochen wurden, und daß die Stunden gerade so verliefen, aber 
er bekommt doch ein schónes Andenken an die gemeinsamen 
Zeiten. Und neben Sossius und Plutarch steht der ganze Kreis 
der Verwandten und Freunde, gegen 90 Personen in den er- 
haltnen Gesprächen. Die kennt Sossius zum großen Teil, er 
wird an ihre Art und ihre Gewohnheiten erinnert; muß darum 
jede Kleinigkeit stimmen? — Das Buch ist aber nicht für ihn allein 
bestimmt. Abgesehen von dem großen literarischen Publikum, 
dem Plutarch vielleicht nicht ungern ein Bild aus dem Leben des 
Verfassers entwirft, kommt es zuerst in die Hände der Verwandten 
und böotischen, athenischen, griechischen, römischen Freunde. Mit 
Freude finden sie sich und ihresgleichen darin wieder, mit ihren 
Gewohnheiten und Anschauungen), freundlichen Schwächen und 


1) Interessant ist die Stelle de frat. am. 484 E—F für Plutarchs bewuBte 
Absicht bei der Einführung befreundeter Personen in seine Dialoge. 
2) Insofern ist es also richtig, wenn Muhl (Plut. Studien, Progr. Augsburg 


1885, S 41), auf den sich Hirzel (p. 224 A.2) beruft, sich so ausspricht: »Man 
; 12" 


180 Kurt Hubert, 


harmlosen Erlebnissen!). Sich und ihren Personen, samt gewissen 
Lebensgewohnheiten und einzelnen Ereignissen wollte Plutarch bei 
Sossius Senecio und dem weiteren Leserkreise ein Denkmal setzen. 
Indem wir also die Verbindung dieses bestimmten Problems mit 
dieser bestimmten Situation im allgemeinen grundsätzlich für Fic- 
tion erachten, lautet die Frage nicht mehr: Wie ist die scheinbare 
Absurdität zu erklären, daß Plutarch nur inhaltlich interessierende 
Problemata bestimmten Personen in bestimmter Szenerie in den 
Mund legt?, sondern so: Läßt sich vielleicht noch in manchen 
Fällen erweisen, wie Plutarch bei der Verteilung der z. T. schon 
vorher entworfnen Abhandlungen an gewisse Personen und 
Schauplätze vorgegangen ist? Wo das nicht der Fall ist, muß man 
sich bis zu weitrer Erkenntnis mit der Erklärung begnügen, er 
habe auch diese Person oder diese Gelegenheit in der ein Ziel 
des Werkes bildenden Schilderung seines Lebenskreises nicht 
fehlen lassen wollen. 

Völlig im Zustande der kurzen Abhandlung sind die Fragen 
Ι 5.6, VI 9, VIII 5 geblieben. An I 6 schließt sich 1 7, wo auch mit 
dem οἱ μὲν οὖν... nur der Standpunkt der bisherigen Erklärung 
eingeführt ist. — Einen sehr kleinen Schritt weiter ist die Kunst 
in VI4—6 gefördert. Es handelt sich zunächst um zwei gegen- 
sätzliche Ansichten über Kühlmittel, deren eine Plutarch bei Ari- 
stoteles fand. Also wird die Vertretung dieser Ansicht und weiter- 
hin die Rolle des Fragenden einem ganz farblosen ξένος gegeben, 
der natürlich φυχροπότης τρυφῶν ist, und da er seine Begründungen 
und Fragen aus Aristoteles holt, entsprechend auch φιλόλογος ἐπι- 
εἰχῶς. Ähnlich liegt es VI 1—3, wo in 2 οἱ περὶ Φίλωνα ἰατροί eine 
Meinung vertreten, weil es sich um medizinische Fragen handelt, 


kann also unbedenklich annehmen, daß die Reden der einzelnen Personen 
ihrem Gehalte nach authentisch sind — —, weil die Dialoge ja sonst auf die 
mit den einzelnen Persönlichkeiten Vertrauten den Eindruck des Schiefen und 
Unwahren hätten machen müssen«. Es ist nur nicht auf die Worte, Vorträge 
und Situationen im einzelnen Falle auszudehnen. Sie können so gesprochen 
haben. 

1) Eine Ausnahme scheint Nigros VI 7 zu machen: Der kommt zwischen 
all den andern liebenswürdigen Menschen, die genannt werden (anders der 
iypisch gehaltene stoische Sophist VII 7—8), so schlecht weg, daß man geneigt 
wird, den Namen für ein Pseudonym zu halten. 


Znr Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 


sonst aber in 3 nur der ungenannte Wirt (689A) und in 1 nie- 
mand auftritt neben Plutarch. Mit Ausnahme der 7., 8. und allen- 
falls der 10. Frage ist eben das 6. Buch überhaupt ziemlich rasch 
niedergeschrieben worden und darum die Dialogisierungskunst in 
den Anfängen stecken geblieben. 

Diesen 11 Gesprächen gegenüber steht die große Menge, wo 
benannte Personen das Wort haben. Wenn medizinische Fragen 
zu erörtern sind, werden die ärztlichen Freunde Tryphon, Philon 
usw. herangezogen. Als Vertreter epikureischer Theorien fungieren 
Boethos u. a. Die Philologen, wie Theon 19, Marcus I 10, Apol- 
lophanes V 10, haben die Belege aus der Literatur beizubringen; 
der isthmische Perieget Praxiteles (V 3, VIII 4) die aus der My- 
thologie, wie die delphischen Führer in de Pythiae oraculis. Der 
Feinschmecker Aristion gibt Anlaß zu gastronomischer Unterhaltung 
(VI 7.10), der in sicilischen Gewässern gereiste Chairemonianos 
(I 6) bringt die Rede auf die ἐχενηΐς. — Wo nicht, wie in diesen 
und andern Beispielen, die Verwendung gerade dieser Personen 
aus den Beziehungen zwischen Hauptzügen ihres Wesens oder 
ihrer vornehmsten Beschäftigung und dem behandelten Problem 
erklärlich wird, sondern ihre Person dafür wenig in Betracht 
kommt, ist es selten möglich, besondre Motive für ihre Ein- 
führung zu finden. Doch mag ein Fall zeigen, daB es auch dort 
nicht ausgeschlossen ist. Die Gespräche I 1—3 über philosophi- 
sche Unterhaltung bei Tisch, das Thema des ganzen Buches, und 
über die Platzverteilung gehörten wegen ihres Inhalts an den 
Anfang der Sammlung.  Andrerseits wirkt der hervorgehobene 
persónliche Zweck des Buches mit, und so kommt es, daf diese 
Gespräche gerade stattfinden unter der Teilnahme von Sossius 
Senecio, dem Adressaten, Plutarch selber, seinem Vater und seinen 
Brüdern Timon und Lamprias nebst dem γαμβρός Kraton als Mit- 
gliedern der nächsten Familie, die zweckgemäß den Reigen er- 
öffnen, und endlich Ariston, einem guten Vertreter des Freundes- 
kreises. — Vielfach aber müssen wir uns mit der angegebnen 
allgemeinen Erklärung aus dem persönlichen Zwecke bescheiden. 
Keineswegs ausgeschlossen ist dabei aber auch, daß hier und da 
Personen darum teilnehmen, weil sie an der das Gespräch tragen- 
den Gelegenheit tatsächlich beteiligt waren; hier kann das Motiv 


182 Kurt Hubert, 


ihrer Einführung also in der Situation gefunden werden, und das 
führt uns von den Personen zu einer Untersuchung der Gründe, 
die zur Verbindung gewisser Situationen mit gewissen Themata 
geführt haben mögen. 

Hierbei scheidet außer den gar nicht dialogisierten Problemen 
1 5.6.7, VI 9, VII 5 eine Gruppe aus, die zwar bestimmte Per- 
sonen, aber keine Angaben über die Szenerie und Gelegenheit 
bietet: 118.9, V 4, VI 1—3, VII 3.6, VII 9. Diese könnten viel- 
leicht am ersten den Eindruck hervorrufen, als handle es sich um 
Aufzeichnungen von Erlebtem, weil zuerst so gar nicht einleuchtet, 
warum Plutarch denn, wenn er doch einmal die Ausführungen an 
bestimmte Personen verteilte, nicht auch die Situation dazu erfand; 
sieht das nicht so aus, als habe er eben nach dem wirklichen 
Verlaufe sich Notizen gemacht? Nun steht aber gerade in dieser 
Reihe V 4, wo die Erfindung unzweifelhaft ist. Wir müssen also 
auch hier die Erklärung der Namensbezeichnung in dem persón- 
lichen Zwecke finden, und die geringe Kunst aus der Eilfertigkeit 
verstehn. — Daran schließt sich eine Gruppe, die ebenfalls den 
Schein der Echtheit erwecken kónnte, und zwar darum, weil 
eine Gelegenheit genannt wird, die zu dem behandelten Thema 
in gar keiner Beziehung steht. Was kann es für einen Grund 
haben, daß Plutarch II 1, die Unterhaltung über geeignete Be- 
handlung von Fragen und Spott bei Tische, gerade auf eine Ge- 
sellschaft bei Sossius Senecio in Patrae festlegt, wenn es nicht 
der ist, daß sie dabei wirklich stattgefunden hat? Hierher ge- 
hören: I 1. 5. 9, II 1, 111 3. 4. 5, V 7.10, VII 7.8.9. 10?). Von diesen 
13 Gespráchen spielen die ersten 9 bei Sossius oder bei Mestrius 
Florus; mit andern Worten, von unserm Standpunkte aus ge- 
sprochen: wenn sich dem Verfasser in seiner Erinnerung kein 
einzelner Vorgang bot, an den sich das Thema bequem anknüpfen 
ließ, und andrerseits das Thema auch nicht derart war, daß es 
mit irgend einer Lebensgewohnheit seines Kreises enger zusammen- 
hing, fand er es, falls er nichts erfinden mochte, am meisten dem 


1) IV 5 und 6, deren Inhalt ebenfalls mit der Situation nichts zu schaffen 
hat, schlieBen sich an das inhaltlich für die Gelegenheit konstruierte 4. Ge- 
sprách an, wobei jedesmal eine Bemerkung im Schlußteil des vorangehenden 
Problems den Ausgang für das nächste bildet. 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 183 


Zwecke entsprechend, übrigens ohne weitere kunstvolle Aus- 
führung der Szenerie das Gesprách an der Tafel des Adressaten 
oder seines andern bevorzugten rómischen Freundes stattfinden 
zu lassen. Bei den letzten 4 Fragen, die zu zweien ein Gesprách 
bilden und innerlich zusammengehóren, half er sich aus bisher 
nicht gefundnen Gründen auf andre Weise. Wir haben jeden- 
falls keine Veranlassung, auf historische Echtheit zu schließen, wo 
bei der erdrückenden Mehrheit der Weg, der zur Erfindung der 
Situation führte, so leicht zu sehn ist. 

Denn noch deutlicher als in der letzten Gruppe ist bei der 
großen Menge der Gespräche der Grund zu greifen, warum Plu- 
tarch sie mit dieser oder jener Szenerie verband; denn meistens 
bildet Rahmen und Inhalt eine Einheit. Zum Teil ergibt in der 
vollendeten Fassung die Situation unmittelbar und ungezwungen 
das Thema, d.h. für die Entstehungsweise gesprochen: Plutarch 
fand für manche Themata die Gelegenheit zur Lokalisierung un- 
mittelbar in Vorgängen seines Lebens; teils in wiederkehrenden 
oder dauernden Gepflogenheiten, die dann nur spezialisiert zu 
werden brauchten, teils in einzelnen Vorkommnissen. Zur ersten 
Klasse gehören III 7.8.9: Die Erörterung über die Wirkung des 
Mostes führte von selber dazu, an die festlichen Tage der Π[ιϑοίγια 
im väterlichen Hause zu erinnern, wo er probiert wurde, und 
daran schlossen sich bequem 2 andere Probleme aus dem Gebiete 
des Zechens. Über das Okulieren spricht man am hübschesten in 
den trefflichen Baumschulen des guten Freundes Soklaros am 
Kephisos (Π 6). Der Kreislauf des Archontenjahres mit seinen 
festen Feiern gibt Anlaß, auf die Portionenverteilung (II 10) und 
den Heißhunger (VI 8) die Rede zu bringen. Aus Plutarchs Ver- 
ehrung für Platon, die sich in der Feier seines Geburtstages 
äußert, entspringen VIII 1.2, aus den Platoübungen VII 2. Aus 
einer täglichen Sitte des φιλάρχαιος Florus wird ein einmaliger 
Vorfall mit daran anknüpfendem Gespräch konstruiert (VII 4). — 
Die Unterhaltung über den Chor der aiantischen Phyle (I 10) 
mußte naturgemäß die Teilnahme an einem Dionysosfeste in 
Athen zur Einkleidung benutzen; hier ging Plutarch aber einen 
Schritt weiter als in der eben angeführten Reihe. Zwar nicht, 
die Lebendigkeit und den Wirklichkeitsschein zu steigern, aber um 


184 Kurt Hubert, 


zwei Freunde durch Erwähnung ihres Ehrentages zu feiern, mußte 
daraus das bestimmte Fest werden, an dem Sarapion siegte und 
Philopappos allen Phylen den Chor ausstattete. So schließen sich 
die Betrachtungen über gymnische Wettkämpfe nicht bloß, was 
selbstverständlich ist, an irgend ein (pythisches) Fest, sondern an 
das, wo der Dichter Sosikles siegte (I| 4.5), die über musische 
an die Pythien, bei denen Petraios Agonothet war (V 2); über die 
sakrale Bedeutung der Fichte an Isthmien unter der Priesterschaft 
des Lucanius (V 3). Ähnlich VIII 4. Die Erórterungen über die 
Speisen aus dem Meere und vom Lande (IV 3, und anschließend 
4.5) machten die Lokalisierung in Aidepsos natürlich; wurde nicht 
ein beliebiger Badeaufenthalt gewählt, sondern gerade das Mal, 
wo der Sophist Kallistratos dort weilte, gab es eine Gelegenheit, 
seiner liberalen, feinsinnigen Gastlichkeit rühmend zu gedenken. 
Ähnlich scheint auch IV 3, mit der Hochzeit des Sohnes Auto- 
bulos, zu beurteilen. — 

Nicht jeder Stoff verband sich so leicht und ungezwungen 
einer ihm innerlich verwandten Situation aus Plutarchs Lebens- 
gewohnheit oder einzelnem Erleben. Da sah er sich denn um, 
ob vielleicht bei gleichgiltiger Situation irgend ein einzelner Vor- 
fall einen Anknüpfungspunkt bot, dessen Erwähnung dann gleich- 
zeitig zur Erinnerung an einen Scherz oder ein für den Betroffenen 
rühmliches Ereignis dienen mochte; und die innerlich beziehungs- 
lose Situation konnte ebenfalls zu irgend einem persönlichen 
Zwecke Verwendung finden. VII 3: Zur Erörterung des ver- 
stärkten Schalles während der Nachtzeit mußte eine nächtliche 
Lärmszene Gelegenheit geben; Plutarch erinnerte sich an einen 
Vorgang bei seinem Lehrer Ammonios; durch die Erwähnung, 
daß es während seines dritten Strategenamtes geschah, ehrte er 
ihn, während dieser Hintergrund für das Thema selber keine Be- 
deutung hat. IV 1: Die Mitteilung, daß Plutarch zur Feier der 
Elaphebolien in Hyampolis weilte, hat zu der Unterhaltung über 
die Zuträglichkeit der mannigfaltigen Ernährungsweise keine Be- 
ziehung; dabei spielte sich aber eine Szene mit Philinos’ kleinem 
Sohne ab, die ein Exempel für das Thema abgeben konnte; so 
wurde dieser Besuch gewählt, und zugleich dem bewirtenden 
Philon dadurch Dank gesagt. Nicht anders ΝΠ] 7.8, wo nicht 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 185 


der Hintergrund, das Gastmahl des Sulla in Rom, Anlaß des Ge- 
spräches wird, sondern das Verhalten des Vegetarianers Philinos, 
jenes aber Gelegenheit bot, einen Zug aus Plutarchs Romreisen 
dem Werke einzufügen. So ist es II2 mit der Verspottung des 
Lamprias durch Hagias, zufällig bei den Eleusinien; I| 3 mit Plu- 
tarchs zeitweiliger Vermeidung von Eiern, zufällig bei Sossius; 
III 1.2 (am Musenfest das Anbieten mannigfacher Kränze), lll 10 
und IV 2 (ein besonders gewaltiger Wildschweinbraten und be- 
sonders große Trüffeln geben Anlaß zu Gesprächen, bei einer für 
das Thema gleichgiltigen Gelegenheit); V 1.5.6; VI 7 und 10; 
VII 5; VIII 6. 10. — Die kleinen Ereignisse, die in dieser Gruppe 
die Unterhaltung einleiten, atmen so vóllig den Hauch des wirk- 
lichen Lebens, sie tragen so deutlich den Zug der persónlichen 
Erinnerung, daß wir kein Bedenken tragen, sie für echt und wirk- 
lich zu halten!). Und wie bei der 2. und 3. der oben genannten 
Gruppen (II 8. 9 usw. und I 1. 5.9 usw.), aber aus anderem Grunde, 
liegt bei dieser die Versuchung ganz besonders nahe, aus der Ge- 
schichtlichkeit des Anlasses unbewußt auf die Wirklichkeit des 
ganzen Gespráches zu schlieBen; von hier aus läßt sich am leich- 
testen jene Auffassung verstehn. Es ist auch durchaus nicht ab- 
zuweisen, daß im einen oder andern Falle ühnliche Dinge erórtert 
wurden. Abzuweisen aber ist die Auffassung, daB die vorliegen- 
den Gespráche Aufzeichnungen von wirklichen seien. Ich weise 
nur auf III 10 und V 1, deren literarischer Charakter nicht zu be- 
zweifeln ist. : 

Nicht immer fand Plutarch in seinem Gedächtnis einen Vor- 
fall, der sich zum Ausgangspunkt der beabsichtigten Erórterung 
eignete. Falls er sich dann nicht im eilfertigeren Verfahren mit 
noch einfacheren Mitteln begnügte und nur die Personen oder 
eine beziehungslose Szenerie nannte (s. 2. und 3. Gruppe), half 
er sich durch Erfindung eines geeigneten Vorgangs. Schon 
II 7 macht nicht solchen echten Eindruck wie die verwandt schei- 
nenden Szenen III 10 und IV 2; der kleine längliche Fisch mit 


1) Auch weist eine Reihe von ihnen auf ein spätes Datum; daraus läßt 
sich also auch leicht verstehn, daß Plutarch solche zum Teil doch sehr unbe- 
deutenden Frlebnisse zur Zeit der Niederschrift überhaupt noch im Gedächtnis 


hatte. 


186 Kurt Hubert, 


spitzem Kopf scheint nicht wirklich gegessen, sondern nur um 
seiner Ähnlichkeit mit der ἐχενηΐς willen, über die geredet werden 
sollte, auf der Tafel bei der ungenannten Gelegenheit erschienen 
zu sein. Wenn über die Pflichten und Vorzüge eines Symposi- 
archen gehandelt werden sollte, zeigte sich zunächst eine kleine 
πάροινία in der Gesellschaft (1 4); die Gäste sollten aber doch zu 
einer verständigen Erörterung des Problems fähig sein, also: εἶτα 
ἐπαύσατο. Was es in VI4—6 mit dem Auftreten des φυχροπότης 
ξένος τρυφῶν auf sich hat, sahn wir schon in dem Abschnitt über 
die Personen; nichts andres ist es mit dem Mahle III 6, wo sich 
νεανίσχοι τινές über Epikur ereifern. Jedesmal gibt der Vorgang 
nur gerade den Anlaß zum Gespräch; es fehlt ihm das Über- 
schüssige. das, nach Leben aussieht. Auch V 8.9 und VII 1 sind 
hierher zu setzen. Farblos heißt es ἑστιωμένων ἡμῶν ποτ᾽ ἐν Χαιρω- 
vein καὶ παρατεϑείσης παντοδαπῆς ὀπώρας (683 Β), oder ὥρα ϑέρους 
(607 Ε). Um dann auf das Thema zu kommen, ἐπῆλϑέ τιν: τῶν 
χαταχειμένων ἀναφϑέγξασϑαι τὸν στίχον ἐχεῖνον Hom. ἡ 116 (683C), 
oder εἰσῆλϑέ τινι τῶν συμποτῶν --- τουτὶ τὸ πρόχειρον ἅπασιν ἀναφϑέγ- 
ξασϑαι ᾿τέγγε πλεύμονας οἴνῳ᾽ xtX. (697F). Die beiden Gespräche 
sind also einfach genau nach dem Schema angelegt, das Plutarch 
so manches Mal für besondere Abschnitte seiner Abhandlungen 
verwendet: da steht irgend ein Zitat am Anfange, daran schließt 
sich in Form der Interpretation die Erörterung. Dem dialogischen 
Charakter zuliebe ist nur hier das Zitat einem ungenannten Tisch- 
genossen in den Mund gelegt. — Endlich gehört I 2 hierher. 
Über die Auswahl der Personen wurde schon gesprochen. Die 
Szenerie erscheint zunächst frisch und lebendig. Timon ließ seine 
Gäste nach Gefallen Platz nehmen. πολλῶν οὖν ἤδη παρόντων ξένος 
τις ὥσπερ εὐπᾶρυφος ἐκ χωμφῳδίας ἐσϑῆτί τε περιττῇ καὶ ἀχολουϑία maí- 
Swv ὑποσολοικότερος, Ixev ἄχρι τῶν ϑυρῶν τοῦ ἀνδρῶνος, καὶ χύχλῳ ταῖς 
ὄφεσιν ἐπελϑὼν τοὺς κατακχειμένους οὐχ ἠϑέλησεν εἰσελϑεῖν, ἀλλ᾽ ᾧχετ᾽ 
ἀπιών: καὶ πολλῶν μεταϑεόντων, οὐχ ἔφη τὸν ἄξιον ἑαυτοῦ τόπον ὁρᾶν 
λειπόμενον. Folgt Gelächter der andern und Unterhaltung über die 
Zuweisung von Plätzen. Aber man vergleiche Conv. septem sap. 
148E sqq.: πλησίον οὖσιν ἡμῖν τοῦ ἀνδρῶνος ἀπήντησεν ᾿Αλεξίδημος ... 
Θρασυβούλου τοῦ τυράννου νόϑος, καὶ ἐξήει τεταραγμένος καὶ σὺν ὀργῇ 
τινι πρὸς αὑτὸν ... διαλεγόμενος ὡς δὲ τὸν Θαλῆν εἶδε, μικρὸν ἀνενεγκὼν 


Zur Entstehung der Tischgespräche Plutarchs. 187 


χαὶ χαταστὰς ᾿οἵαν ὕβριν᾽ εἶπεν ‘lc ἡμᾶς Περίανδρος ὕβριχεν, ... προσ- 
μεῖναι δεηϑεὶς τῷ δείπνῳ, ἐλϑόντι δὲ νέμων χλισίαν ἄτιμον, Αἰολεῖς δὲ 
xai νησιώτας ... Θρασυβούλου προτιμῶν .... Folgt eine Erörterung 
über die Zuweisung von Plätzen, die in kurzer Form viele Ver- 
wandtschaft mit der von qu. conv. I 2, namentlich 618E sqq. zeigt. 
Das Gastmahl der sieben Weisen gehórt in Plutarchs frühere Zeit !), 
die Sammlung der Tischgespráche, auch schon die der ersten drei 
Bücher, muß man später ansetzen. Plutarch hat also, was er 149 A 
nur im Keime gab, später weiter ausgeführt; bei der Ausarbeitung 
der Erörterung zum Dialog aber hat ihm die Szene aus dem Gast- 
mahl der sieben Weisen Modell gestanden. 

Die Erscheinungen, die Graf, Hirzel u. a. dazu führten, in 
den Tischgespráchen genaue (Graf) oder unwesentlich ausgear- 
beitete (Hirzel) Aufzeichnungen historisch echter Gespráche zu 
sehn, lassen sich ausnahmslos auch erklären, wenn wir an sie, 
getreu der Auffassung der übrigen Dialogliteratur, mit der Er- 
wartung herantreten, fingierte Dialoge zu finden. Nicht bloß das. 
An verschiednen Punkten der Untersuchung lieB sich die Er- 
findung, in der Erörterung wie in der Einkleidung, beweisen. 
Trotz allen Klängen, die aus wirklichem Erleben sicherlich her- 
überdrangen, sind die Symposiaca ein durch und durch literari- 


sches Werk. 


1) S. Hirzel, Dialog, II, p. 147f. Th. Sinko, Eos, XV, 1909, S. 113 ff. und 
Rezension davon in Wochenschr. f. kl. Phil., 1911, S. 38. 


Charlottenburg-Berlin. 


Kurt Hubert. 
(M. 1898—O. 1900.) 


ZWECK UND BEDEUTUNG 
DER ERSTEN REDE DES MAXIMUS TYRIUS. 


Die erste der 41 Reden oder besser gesagt Deklamationen des 
Maximus Tyrius zeichnet sich durch eine gewisse Wärme und Ein- 
dringlichkeit des Tones, durch Bilderreichtum und durch ihre Länge 
vor den übrigen aus. Ohne im übrigen weitere Schlüsse. daraus 
zu ziehen, stellte sie darum schon Heinsius als prooemium den 
10 Tetralogieen, in die er die andern 40 ordnen zu müssen glaubte, 
voran (vgl. Praef. meiner Ausgabe p. 27); Von den spätern Be- 


arbeitern ist der Unterschied nicht weiter beachtet worden, einmal 
weil die Rede schon in den ältesten Handschriften nicht mehr an 
erster Stelle stand‘), dann aber auch wohl, weil die Überschrift 


1) Wie das gekommen ist, läßt sich leicht erklären. Die dreißigste Rede 

— nach der alten Ordnung 1 — enthält als erste von vier Reden über 
as ἀγαθὸν nach einigen einleitenden Bemerkungen über die Wichtigkeit der 

Philosophie eine breit angelegte Besprechung der Lehre Epikurs, eingeführ 
in einer Weise, als ob noch mehrere Richtungen Revue pas- 
sieren sollten. (p. 355, 8 τίς οὖν ἐστιν ὁ χυβερνήτης οὗτος ; χαὶ τίνι φέροντες 
ἑαυτοὺς ἐπιτρέψομεν; μήπω με τοῦτο, ὦ τάν, ἔρῃ, πρὶν ἂν τοὺς ἄλλους ἴδῃς καὶ 
ἐξετάσῃς καὶ πρῶτόν γε αὐτῶν τὸν ἁβρὸν τοῦτον (scil. Epicurum) χτλ) Das 
geschieht nun freilich nicht, weder hier noch in den drei folgenden; aber 
mmerhin waren doch 30—33 durch die Gemeinsamkeit des Arguments ver- 
bunden und ließen dadurch eine gewisse Zusammengehörigkeit vermuten; 
34 und 35 aber sind gleichfalls der Philosophie, wenigstens der Hauptsa  .e 
nach, gewidmet und letztere schließt mit der direkten Aufforderung, sich ier 
Philosophie anzuvertrauen (p. 412, 4 διώχωμεν τὴν ἐχεχειρίαν, παραχαλῶμεν τὴν 
φιλοσοφίαν); so konnte leicht die Meinung aufkommen, daß man es bei diesen 
6 Reden mit einer in sich geschlossenen Reihe von Vorträgen zu tun habe, 


H. Hobein, Zweck u. Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 189 


ὅτι πρὸς πᾶσαν ὑπόϑεσιν ἁρμόσεται 6 τοῦ φιλοσόφου λόγος nicht darauf 
zu deuten schien, daß in ihr etwas besonderes bezweckt oder 
beabsichtigt war. Daß das aber in der Tat der Fall ist, läßt sich 
aus der Rede selbst nachweisen; es möge gestattet sein, an der 
Hand der Gedankenfolge Zweck und Bedeutung in großen Zügen 
darzulegen. , 


Den Anfang macht das vielgebrauchte Bild vom Drama des 
Lebens (p. 1, 7ff.), zugespitzt dahin, daß aus dem Beherrschen 
mehrerer Rollen, der Vielseitigkeit (πολυφωνία), so wenig wie dem 
Schauspieler auch dem Philosophen ein Vorwurf gemacht werden 
dürfe (p. 1, 12); eine Forderung, die noch gestützt wird durch das 
ebendahin zielende Bild von dem μουσικός, der auch nicht nur eine 
Weise beherrschen darf (p. 2, 15). Schon hier können uns seine 
Worte, so allgemein sie auch gehalten sind, nicht darüber täuschen, 
daß er von Anfang an auf eine bestimmte Idee hinarbeitet. Denn 
mit dem Bild vom δρᾶμα wird sonst entweder gesagt, daß jedem 
Menschen von Gott eine bestimmte Rolle zugewiesen ist, die er 
gewissenhaft spielen soll, ohne der Vorzüge oder Nachteile, die 
damit verbunden sind, groß zu achten, da seine Philosophie (die 
Stoa) ihm vorschreibt, unter. allen Umständen nur Gott zu ge- 
horchen; es wird also einem nur eine Rolle zugedacht, ja ge- 
radezu die Möglichkeit geleugnet, daß einer einen Thersites und 
einen Agamemnon in einer Person im Leben spielen könne 
(Epictet. Diss. IV 2,10). Oder aber es wird der Wechsel im 
Leben des einzelnen Menschen dem Wechsel der Rollen, die 
der Schauspieler zu geben hat, gleichgestellt, mit der Folgerung, 
daß der Mensch sein Herz nicht allzusehr in Hoffnung und Be- 
gehren an derlei Dinge hängen soll, da er sie mit dem Tode doch 


die wegen ihres protreptischen Charakters den andern voraufzuschicken seien. 
Waren sie aber erst einmal aus dem Zusammenhang herausgenommen und 
gewissermaßen als Prooemium vorangestellt, so konnten sie auch ein beson- 
deres Corpus bilden und für sich allein bestehen wie in den Codices Q, V (n?), 
um so mehr, als auch die Inschrift τῆς πρώτης ἐπιδημίας dazu verführen konnte, 
zwei Vortragsreihen anzunehmen, deren erster dann die 6 »ersten« Reden zu- 
zuweisen seien; wobei freilich die Worte τῆς πρώτης ἐπιδημίας nicht so, wie es 
wirklich der Fall ist, bei beiden Reihen wiederholt sein durften. 


190 Hans Hobein, 


aufgeben muß und ablegt, wie der Schauspieler Kostüm und Maske, 
in der er einmal König, ein andermal Bettler war, mit dem Ende 
des Stückes ablegt, um ein Mensch wie andere Menschen zu sein 
(Lucian necyom. 16). Hier wird also das Unbeständige und Wech- 
selnde, die Lebenslage des einzelnen Menschen, dem einen Stabilen 
und sich Gleichbleibenden, der Art, sich damit abzufinden, d. h. 
wiederum der Philosophie, gerade entgegengesetzt. Anders bei 
Maximus. Wie er das Bild wendet, wird, sollte man meinen, die 
Stetigkeit und ruhige Sicherheit, mit der die Philosophie über dem 
Leben steht und es beherrscht, in eine Beweglichkeit und Viel- 
seitigkeit verkehrt, die sie dermaBen in Abhängigkeit von dem 
Leben bringt, daß von einem Nutzen der Philosophie für das 
Leben nicht mehr die Rede sein kann. Denn wenn der Philosoph, 
der als πρωταγωνιστής im Drama des Lebens (p. 2, 9) beispiels- 
weise einmal mit Königen und Reichen, das andremal mit Bettlern 
und Elenden zu tun hat, seine Philosophie nach diesen Lebens- 
umständen einrichten und, wie das zweite Bild sagt, in keiner Ton- 
art versagen soll (p. 2,20), so klingt das, als ob der Philosoph 
seine Philosophie mit Tag und Stunde wechseln müßte, und es 
für Arme und Reiche verschiedene Arten zu philosophieren gäbe. 
Es wäre ein Unding, wenn damit die Philosophie ihrem Wesen 
und Inhalt nach gemeint wäre, und demnach hier gefordert würde, 
der Philosoph sollte von einem System zum andern pendeln, und 
wie es die Umstände verlangen, bald Platoniker, bald Epikureer, 
bald Stoiker oder Kyniker sein, da doch keins der bekannten 
Systeme sich ohne weiteres als das eines bestimmten Standes 
oder Berufes in Anspruch nehmen oder als auf irgend eine 
Lebenslage besonders zugeschnitten bezeichnen läßt. Aber Maxi- 
mus will das auch gar nicht damit sagen; wenn er das Phi- 
losophieren dem Agieren verschiedener Rollen durch ein und 
denselben Schauspieler gleichstellt, so hat er sicher dabei in 
erster Linie nur an die wechselnde Form gedacht, in der die 
Philosophie, die an und für sich eine einheitliche aueh bei ihm 
ist und sein soll, den wechselnden Lebenslagen entsprechend 
sich, wie er meint, zu äußern hat; wie ja auch der Schauspieler 
nicht König ist, sondern nur wie ein König spricht und nicht 
mit jeder neuen Rolle ein neues Wesen annimmt. Es ist also, 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 191 


wie das Instrument des Musikers ein und dasselbe ist, einerlei, 
ob er in dorischer oder äolischer Tonart spielt (p. 2, 17), so auch 
die Philosophie des Philosophen eine und dieselbe, und nur 
die Form (der λόγος), in der sie sich äußert, ändert sich mit der 
Lebenslage der Personen, um derentwillen sie geäußert wird und 
denen sie Trost und Hilfe in der Not der Seele werden soll. Soll 
das nun aber heißen: weil man mit einem Könige nicht wie mit 
einem Bettler spricht und umgekehrt, so wird man auch mit jenen 
in andrer Form philosophieren müssen, wie mit diesen? Keines- 
wegs. Denn wenn er gleich darauf die Forderung der πολυφωνία 
mit dem Hinweis auf die Unbeständigkeit des Lebens begründet 
und dabei betont, daß der Mensch zwischen λύπη und ἥδονη hin 
und her schwankt (p. 3, 9ff) und wie der Körper durch Regelung 
von Zufuhr und Entleerung durch den Arzt (p. 4, 14), so die Seele 
durch den Philosophen, der ξυναρμοζόμενος τοῖς πάϑεσιν πεπαίνει μὲν τὰ 
σχυϑρωπά, συνευφημιεῖ δὲ τοῖς φαιδροτέροις (p. 4, 17), behandelt werden 
muß, so sieht er die Hauptaufgabe weniger in der Rücksicht auf 
die Verschiedenheit der Personen, mit denen es der Philosoph zu tun 
hat, als auf die Unbeständigkeit im Leben des einzelnen, die ihn 
bald so, bald so zu reden zwingt. Auch das würde aber allein 
die stark betonte Empfehlung der πολυφωνία und die Warnung vor 
dem ἄφωνος γίγνεσϑαι (p. 2, 20), vor dem Nichtsmehrzusagenwissen, 
nicht rechtfertigen. Es muß noch hinzukommen, daß der Über- 
gang von πάϑος zu πάϑος auch mit einer gewissen Plótzlichkeit 


vor sich geht, wie es angedeutet ist durch die Worte ὀξέως καὶ 


wer’ ἀμνηχάνου τάχους (p. 4, 7), d. i. mit einer überraschenden 
Schnelligkeit, in der die Gefahr begründet liegt, daß der Philosoph, 
wenn er nicht ganz besonders redegewandt und geübt ist, es eben 
wegen der Überraschung wonicht im Beherrschen des Wortes 
überhaupt, so doch in der Wahl des jedesmal passenden und 
wirksamen Tones (σχηματίζοιτο τῷ ἤϑ'ει τοῦ λόγου πρὸς τὴν φύσιν 
τῶν πραγμάτων p. 2, 16) und der geeigneten τόποι fehlen läßt. 

Die philosophische Rede also ist es, der das Wort geredet 
wird, und zwar die Rede als Vermittlerin einer Weisheitslehre, 
die als praktische Philosophie fürs Leben nutzbar gemacht werden 
kann. Nun verstehen wir auch, warum Sänger (p. 4, 21), Red- 
ner (p. 5,3), Dichter (p. 5,4), die nach Ort und Zeit ihres 


192 Hans Hobein, 


Auftretens mit dem Philosophen verglichen werden, der, an beides 
nicht gebunden, zu jeder Zeit und überall reden soll, als Beispiel 
gewählt sind: sie alle sind Leute, die sich an das Ohr der 
Menschen wenden, genau wie es vom Philosophen hier gefordert 
wird. Das gleich darauf folgende Bild vom Licht, das die Augen 
durchdringt (p. 5, 7), wie die Philosophie das Leben durchdringen 
soll, könnte freilich zu der Deutung verführen, daß die Philosophie 
als Lehre oder System gemeint sei; und auch das zweite Bild 
von den Abgründen, in die das Leben ohne Leitung durch die 
Philosophie führen muß wie das der Barbaren, die keine Philosophie 
kennen (p. 5, 11), ist wieder ganz allgemein gehalten; beides sind 
aber derart stereotype Bilder und besonders das erstere von Maxi- 
mus da, wo er von der Wichtigkeit der Philosophie als des allein 
richtigen Weges zu sprechen hatte oder in ähnlichem Zusammen- 
hange, so oft gebraucht (or. 8,76; 34,24; 39, 3m; 29, 3a; 30, 2d; 
19, 1b) ), daß es nicht Wunder nehmen kann, wenn auch hier 
sich beide sozusagen freisteigend in der Vorstellung unwillkürlich 
einstellen und daher zum Ausdruck gebracht werden, ohne daf 
gerade der logische Zusammenhang allzustreng gewahrt und be- 
achtet wurde. Mit dem Bilde von der Herde), der mit dem Hirt 
und seiner Pfeife aller Halt genommen ist (p. 5, 15), kehrt er 
wieder zur Betonung der philosophischen Rede zurück — denn 
bei Schafen, die doch allein auf den Ton der Hirtenpfeife hóren, 
hätte er an eine Einwirkung auf den Verstand, die ratio, kaum 
denken können — und am Schluß der Gedankenreihe wiederholt 
sich auch der Ausdruck καιρὸς λόγου, d.i. die Gelegenheit zum 
Reden; damit sind wir wieder in der Anschauung des ersten 
Bildes und dessen, was er im Anschluß daran gesagt hat. 


1) Die Beliebtheit dieses Bildes ist in der moralisierenden Popularphilo- 
sophie ganz außerordentlich. vgl. z.B. Lucian cynic. 18 und parodiert vit. 
auctio 10 Diogenes epistul. 12 und 39 Julian Vl 184c Themistius V 68d 
Hermes, Eusebius, Ps. Archytas bei Stobaeus ecl. I 274, 11 178, Floril. I 70 
Monimus bei Stob. flor. IV 201 Sext. Empir. hyp. 2, 252 und andre mehr. Und 
in der Predigt unserer Tage ist der Weg, der in den Abgrund führt, nicht 
weniger oft zu finden als das Bild vom Licht des Lebens. 

2) Auch das Bild von der ἀγέλη ist bei Maximus sehr oft in jeder Art 
der Ausdeutung verwendet, z. B. or. 5, 5a; 15, 4a; 20, 6b; 35, 21; 37, 1a; 
41, 3c und 5d. 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 193 


Der nochmaligen Betonung dieser Forderung, keine Gelegen- 
heit dürfe der Philosoph vorübergehen lassen, dienen dann noch 
zwei Bilder: vom Kriege, der durch seine Wechselfälle es verbietet, 
einer Waffengattung im voraus zu bestimmen, daB sie an dem 
und dem Ort zu der und der Zeit und nur da und dann und 
nirgend wo anders in Aktion treten solle (p. 6, 5ff.); vom Olympio- 
niken, den der Ehrgeiz treibt auch auf dem Isthmus, in den Pythi- 
schen oder Nemeischen Spielen um den Preis im Ringkampf zu 
ringen (p. 6, 10); letzteres mit der Folgerung, daß, wenn die Seele 
schon da, wo sie nur infolge des Zusammenwohnens mit dem Kórper 
mitbeteiligt ist, vor Eifer erglüht und zum Kampfe treibt, sie in dem 
Kampf, den nur- sie allein zu führen hat, der sie allein angeht und 
in dem ihr eignes Heil und Wohlergehen auf dem Spiele steht, erst 
recht nicht ruhen und rasten darf (p. 6, 19ff.). Und nun, unmerklich, 
mit nur leisem Druck auf das Steuer, gleiten wir ein wenig von der 
anfangs eingeschlagenen Richtung ab: war bisher ganz allgemein 
von jedem Ort, an dem sich die ἀγωνία des Philosophen abspielen 
soll, die Rede (p. 5, 5ff. τῷ φιλοσόφῳ λόγῳ οὐδεὶς ἀποτέτρηται κα!- 
ρὸς ἴδιος und p. 7, 1ff. ἐνταῦϑα παρόψεταί τινα ἀγῶνος καιρόν ;), 
so werden jetzt οἱ καιροὶ, d.h. bestimmte Gelegenheiten als 
solche angegeben (p. 7, 6), bei denen der Philosoph zu kámpfen 
hat, und zwar die, zu denen »das Hellenenvolk ungerufen und 
von selbst herbeigetrieben erscheint«. Dabei drängt sich unwill- 
kürlich wieder die Vorstellung von den oben herangezogenen 
Olympischen Spielen auf, und daß das auch geschehen sollte und 
von dem Redner so beabsichtigt war, wird durch den Zusatz 
οὐκ ἐφ᾽ ἡδονῇ ὀφθαλμῶν ausdrücklich bestätigt; ist aber somit die 
Tätigkeit des Philosophen der des öffentlich vor dem ver- 
sammelten Volke auftretenden Ringers gleichgestellt, so 
wird sie auch auf die Fälle beschränkt, in denen der Philosoph 
den Menschen, auf die er wirken will, als Redner gegenüber- 
steht. 

Auf diesem doch immerhin besonderen Verhältnis des Philo- 
sophen zu seinen Hörern beruht die ganze nun folgende Aus- 
einandersetzung. Zunächst der Unterschied in der Wirkung, die 
der Ringer hier, der Philosoph dort hervorbringt. Das Publikum 


des erstern bleibt bei aller augenblicklichen in Beifall, anspornendem 
13 


194 Hans Hobein, 


Zuruf und Mißfallen sich äußernden Anteilnahme innerlich un- 
interessiert, und möchte wohl keiner von all den Tausenden, die 
da zuschauen, sich an die Stelle des Mannes wünschen, der vor 
seinen Augen sich dort im Sande der Arena abquält (p. 7, 15 ff); 
zwischen Philosoph aber und seinen Hörern spinnen sich derart 
Fäden der Sympathie, bei seinen Worten klingen in der Brust 
verwandte Töne so mächtig an, daß, wie er meint, jeder wünschen 
muß, aus dem ϑεατής zum ἀγωνιστής zu werden (p. 8, 1ff.); wobei 
freilich die nicht wegzuleugnende Tatsache, daß es längst nicht 
alle so ernst mit ihrer Seelen Seligkeit nehmen, nur notdürftig 
dadurch verhüllt wird, daß das Postulat als eine bei jedem Ver- 
nünftigen wenigstens stillschweigend vorauszusetzende wirkliche 
Tatsache hingestellt wird (ὥστε οὐδεὶς τῶν παρόντων νοῦν ἔχων 
οὐκ ἂν εὔξαιτο ἀποθέμενος τὸν ϑεατὴν ἀγωνιστὴς γενέσϑαι). Es 
müssen ihm denn auch, während er die Worte sprach, Bedenken 
aufgestiegen sein, ob die bloße Betonung, daß sie es sein müßten, 
genüge, zu veranlassen, daß alle die Leute, die da vor ihm saßen, 
es auch sein wollten. Und so schickt er hinter der eigentlich 
selbstverständlichen und an sich glaubhaften Behauptung gleich 
noch eine Art Beweis dafür her. »Das Streben nach ἀρετή ist 
jedermanns Sache und nicht wie die Anlage zum Ringer nur dem 
einen oder andern einmal verliehen, sondern allgemein (p. 8, 5), 
insofern als die natürliche Veranlagung wie bei einer Wand das 
Fundament, bei einem Schiffe der Kiel (p. 9, 2) die Grundlage 
bedeutet, auf die es (weil sie das elementarste und auch nicht 
durchweg gute ist), wohl mit, aber nicht ausschließlich ankommt !), 
Begehren und Hoffen aber, beide der Seele von Anfang an ein- 
gepflanzt (p. 9, 4), sind die Triebfedern, deren der Mensch, wenn 


1) Damit ist die peripatetische Forderung gemeint, ὅτι φύσεως δεῖ πρῶ- 
τὸν χρηστῆς ὥσπερ χρηπῖδος ἀνισταμένῳ τειχίῳ (das Bild ὥσπερ κρηπίς auch p. 
369, 7, vgl. auch p. 85, 13)" «ei μετὰ τοῦτο τροφῆς καὶ ἔϑους περὶ σωτηρίαν 
τῆς φύσεως ὑφ᾽ ὧν φιλία τῇ ψυχῇ ἐγγίγνεται πρὸς τὰ χαλὰ πάντα ἐπὶ δὲ τούτοις προσ- 
ελϑεῖν δεῖ τέχνην ἐπισφραγιζομένην βεβαιότητι τὰ τῶν παϑῦν μέτρα or. 27. Ob 
vgl. zu den Stellen in meiner Ausgabe zu p. 116, 10 noch Aristot. politika 1334 b 
τυγχάνομεν δὴ διῃρημένοι πρότερον ὅτι φύσεως xol ἔϑους xai λόγου δεῖ. Angespielt ist 
darauf bei Maximus auch noch p. 116, 10; 156,15; und wie auf dieser Grund- 
lage, auch wenn sie schlecht ist, doch durch den ἐπιστάτης χρηστός, d. i. durch 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 195 


er an der Erreichung seines Zieles festhalten und nicht verzweifeln 
soll, bedarf. Hoffnung läßt selbst die Schlechtesten nicht in ihrem 
Tun erlahmen (p. 9, 9), so oft ihnen auch das Schicksal einen 
Strich durch die Rechnung macht; denn uferlos ist ihr Begehren 
(p. 10, 5), und immer dünkt das Erreichte sie weniger als das, 
was sie zu erreichen trachteten (p. 10, 8). Allein die Tugend ist 
eng umgrenzt und fest und unverrückbar, und wer sein Streben 
auf sie richtet, kann zum Ziele kommen (p. 10, 11); freilich be- 
darf es dazu der Philosophie und um ihretwillen rufen die Philo- 
sophen an Orten wie der, wo er sich augenblicklich befindet, ihr 
Publikum zusammen (p. 10, 16 ταυτὶ τὰ ϑέατρα oi φιλοσοφοῦντες 
ἀϑροίζουσιν)ς. 

Auf den ersten Blick erscheint dieser ganze Beweis in sich 
geschlossen und lückenlos; aber wenn wir uns erinnern, daß 
vorhin die Hellenen zu der Schau eines Philosophenagons ἀρετῆς 
ἐλπίδι kommen sollten, und auch jetzt wieder hören, daß bei der 
ἀτωνία des Philosophen die ἀρετή χαταληπτὸν ἐλπίδι ist, so kann 
doch wohl nur an die Liebe zum Guten und die Hoffnung auf 
die Erreichung der ἀρετή als eben dieses Guten gedacht werden. 
Dafür als Beispiel nur ausgesucht schlechte Vertreter der Mensch- 
heit (neben den typischen, χρηματιστής, μισϑοφόρος, ἔμπορος auch 
λῃστής, ἀκόλαστος) anzuführen wäre doch an sich töricht und so ohne 
weitern Zusatz nicht verständlich gewesen. Nun findet sich sonst 
bei ihm öfters der Gedanke, der uns das fehlende Mittelglied 
bringt und uns zeigt, wie er es hier gemeint hat: auch die 
schlechten Menschen streben nach dem Guten; nur ist das Gute, 
das sie erstreben, nicht das wahre Gute, sondern ein Scheingut, 
ein ἀγαϑὸν yarvöpevov, das aus Irrtum, Selbsttäuschung, Unkenntnis 
oder Gleichgültigkeit dafür angesehen und erstrebt wird (vgl. 
p. 362, 3 u. 10. cf. 219, 6. 7; 429,16 u.a.). Erst nach Einfügung 
dieses Zwischensatzes tritt die Anschauung, nach der das Streben 


λόγος und ἔϑος Gutes geschaffen und erreicht werden kann, zeigt er p. 445, 8 ff. 
selbst. Er verwirft also auch hier die natürliche Anlage des Menschen durch- 
aus nicht; er betont sie nur nicht so stark, weil der Ausblick auf die hier und 
da wirklich zu beobachtende schlechte Veranlagung ihm die Hervorhebung der 
ἀρετή als der alle Menschen gleichmäßig angehenden Sache unmöglich ge- 
macht oder wenigstens doch beeinträchtigt haben würde. 

13* 


196 Hans Hobein, 


nach dem Guten allgemein ist, und die es verfehlen, mehr Irrgänger 
und Verblendete als Sünder und Verderbte sind, klar zu Tage. 
Wenn er den zum Verständnis nötigen und ihm sonst geläufigen 
Zusatz aber hier fortläßt, so ist das wohl nicht ohne Absicht ge- 
schehen. Einmal konnte ihm hier nicht damit gedient sein, das 
Streben des schlechtern Teils der Menschheit als ein dem Streben 
nach ἀρετή verwandtes hinzustellen, zu dem er seine Hörer ja ge- 
rade erst begeistern wollte; es hätte dies Nebeneinanderstellen der 
beiden doch dem einen oder andern seiner Hörer Anlaß geben 
können, sich in pharisäischem Dünkel über jene Verworfenen zu 
erheben und in dem Bewußtsein, was er doch für ein viel besserer 
Mensch sei, Philosophie (d. h. die Sorge für sein eignes Seelen- 
heil) Philosophie sein zu lassen, womit dann Maximus ihn als 
Hörer eher verscheucht als für sich hinzugewonnen hätte. Er 
mußte vielmehr durch eine möglichst tiefe und anscheinend un- 
überbrückbare Kluft die beiden Arten des Strebens von einander 
getrennt erscheinen lassen und so durch den Gegensatz des ver- 
kehrten Strebens zu dem allein Richtigen die Wichtigkeit dieses 
letzteren ganz besonders unterstreichen. Andrerseits bot sich, 
wenn durch Unterdrückung jenes Mittelgedankens erst einmal der 
Gegensatz zwischen den beiden Arten menschlichen Strebens her- 
gestellt war, ihm die willkommene Gelegenheit, das Streben der 
Mehrzahl in seiner Verkehrtheit mit der in der Predigt üblichen 
Argumentation zu geißeln; und daß wir es tatsächlich mit einem 
Stückchen Predigt hier zu tun haben, beweist nicht nur der mo- 
ralisierende Ton, sondern vor allem der Umstand, daß neben der 
Vielgeschäftigkeit, der πολυπραγμοσύνη, als Grund für die Verkehrt- 
heit auch die πλεονεξία, die Unzufriedenheit mit dem Erreichten, 
angeführt wird, ein Punkt, den zu erwähnen er zum Beweise der 
Wichtigkeit des Strebens nach Tugend an sich gar nicht nötig 
gehabt hätte; wenn er ihn dennoch bringt, so liegt das daran, 
daß die πλεονεξία in solchen Ergüssen einen ebenso festen und 
ständigen Platz hatte wie die Vielgeschäftigkeit oder überhaupt 
jede Art von Verkehrtheit!), und daß er hier, um gleich an einem 


1) Besonders die Vielgeschäftigkeit ist es, die Maximus auch sonst tadelt; 
vgl. or. 36. 2; 35. 3b; 29.1c und 3a; in derselben Weise läßt er sich aus 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 197 


móglichst drastischen Beispiele seinen Hórern ad oculos zu demon- 
strieren, wie allein die Philosophie einen untrüglichen Wegweiser 
im Leben abzugeben vermag, selbst eine kleine Abschweifung 
nicht scheut, eine Abschweifung, durch die er, so geringfügig sie 
auch war, genótigt ist, da wo er auf die ἀρετή zurückkommt, an- 
knüpfend an den letzten Punkt der Abschweifung nun noch ein 
neues Moment, die βεβαιότης der ἀρετή, der bisher mit keiner 
Silbe gedacht ist, hinzuzufügen !); eine Abschweifung von der 
er dann mit den Worten πάλιν αὖ μοι δεῖ τῆς τῶν ἀϑλητῶν εἰκόνος 
(8 VIa) auf das schon vorher gebrauchte Bild vom Ringer zurück- 
geht, um dessen angefangene Ausdeutung zu Ende zu bringen. 

Vorher allgemein gehalten und nur auf die Zuschauer be- 
zogen, wird die Verwendung der Bilder jetzt auf den Ringer selbst 
und damit auf das persönliche zugespitzt. »Der Ringer wünscht 
keinen Mitbewerber um die Palme des Sieges 2); des Philosophen 
höchstes Lob ist es möglichst viele seiner Hörer auf seine Seite 


über das Mißtrauen und den Argwohn or. 29.68; über die Hilflosigkeit der 
Menschen von ihrer Geburt an or. 41.3; über die Unzufriedenheit mit dem 
Beruf (genau wie Horaz sat. I 1) or. 15. 1b; über die Begehrlichkeit or. 23.6b 
und 7c; 33.3cff.; über die Fehler und Leidenschaften der Menschen über- 
haupt or. 27.9a; 22.7a; und fast immer heben sich derartige Stellen von der 
Umgebung auch durch den Ton so deutlich ab, daß man ihnen Ursprung und 
Herkunft aus der moralisierenden Popularphilosophie schon von weitem 
ansieht. 

1) Die βεβαιότης der ἀρετή gehört dem Gedankenkreise an, der sich um 
die Frage dreht, ob die Tugend oder die Lust als das hóchste Gut der Mensch- 
heit anzusehen sei; eine Frage, zu deren Entscheidung die Gegner der ἡδονὴ, 
deren Vergänglichkeit zu erweisen sich bemühten vgl. p. 360, 11; 451,8. d 

2) Die Stelle ist nicht ganz leicht zu verstehen. Ein Athlet hat früher 
wie heute doch immer nur mit einem (ihm durch das Los bestimmten) 
Gegner zu tun; der Wunsch etwa zu zweien über den einen Gegner herzu- 
fallen konnte keinem auch nur im Traume ankommen. Nun sagt Maximus 
(p.10, 19) ausdrücklich »kein Ringer würde wohl gern einen andern ἀγωνιστής 
in der Ringbahn erscheinen sehn«. Ja, was denn für einen andern? Einen 
Gegner? Den muß er doch unter allen Umständen haben, denn ohne Kampf 
kein Sieg. Einen Mitkämpfer konnte und durfte er nicht haben, da nur Zwei- 
kampf möglich war. Und gleich darauf sind es viele, von denen nur einer 
Sieger sein kann! Woher kommen bei einem Zweikampf viele? In dem ein- 
zelnen Zweikampf gibt es nur einen Sieger und einen Unterlegenen; wohl 


198 Hans Hobein, 


zu ziehen und als Mitstreiter!) zu gewinnen (p. 10, 19). Und so 
darf auch er, Maximus, von einem Erfolge seiner Tätigkeit nur 
dann reden, wenn er wenigstens einen vermocht hat neben ihn zu 
treten als συγχονιούμενος χαὶ συμπονῶν ἐπὶ ταυτησὶ τῆς ἕδρας (p. 11, 
1ff)« Wie ein blitzschnelles Lüften einer Maske wirkt diese un- 
vermittelte und vollkommen überraschende Gleichstellung seiner 
selbst mit dem Ringer des Bildes, dem Philosophen; und die 
Verblüffung der Hörer, die nach den bisherigen ganz allgemein 
gehaltenen Ausführungen allerdings darauf nicht gefaßt sein 
konnten, ermöglicht es ihm nun gleich auch seine Person ein 
wenig dabei herauszustreichen. Denn er weist nicht nur auf sich 
als auf einen Ringer hin, dem es mit seiner Tätigkeit selbst Ernst 
ist und der auch vor allem von seinen Hörern ernst genommen 


aber war eine Reihe von Zweikämpfen auszufechten, und die ἀγωνισταὶ sind ohne 
Zweifel die, die in den ersten, den Auslesekämpfen, ihre jeweiligen Gegner 
geworfen hatten und nun bestimmt waren, je nach der Zahl in mehreren oder 
einem Endkampfe um die Entscheidung, oder wie wir sagen würden, um die 
Meisterschaft zu ringen. Dabei konnte es allerdings für den einzelnen Meister- 
schaftsringer nicht angenehm sein, den schon einmal über den einen oder 
mehrere Gegner in verschiedenen Gängen davongetragenen Sieg durch einen 
neu auftauchenden Konkurrenten wieder bedroht zu sehen. Dieser Konkurrent 
war nicht ein beliebiger ἀγωνιστής, sondern ein νιχητής, wie es auch gleich dar- 
auf heißt οὗτος... τῶν ἀγωνιστῶν νιχηφόρος. Ich möchte deshalb in Verbesse- 
rung meines schon in den addenda meiner Ausgabe gemachten Vorschlags 
nunmehr lesen μηδένα ἀγωνιστῶν v>un<mm>v ἄλλον (p. 10, 19) und ἀλλ᾽ ἀχονιτεὶ 
νιχᾶν adt<ös> ἀεί (p.10, 20.21). Damit dürfte nicht nur dem Regius zum Recht 
verholfen sein — denn die Punkte, mit denen ıx in ἀγωνιστιχὴν getilgt sind 
stammen von jüngerer Hand; und an der Lesung αὐτάς ist kein Zweifel uhr 
ER —, sondern auch der Gegensatz, den Maximus konstruieren will, deut- 
lich hervortreten. Wie ein konkurrierender Meisterschaftsringer befindet sich 
Maximus im Endkampf mit andern Philosophen und Rednern, die um Beifall 
und Zuhörerschaft ringen ; Beifall und Begeisterung der Menge (neben klin- 
gendem Lohn) beim Ringer entspricht dem Beifall und der Gefolgschaft der 
νέοι, die Maximus für sich gewinnen will; nur den Erfolg erringt der eine 
am ehesten, wenn er móglichst wenige, der andre, wenn er viele zum End- 
kampf auffordert, wobei freilich der Endkampf nun keine Gegnerschaft mehr 
bedeutet, sondern ein Wetteifern um das eine gemeinsame Ziel, das Ge- 
winnen der Seelen für die Philosophie. 


1) In ähnlicher Weise wird zur Teilnahme an der ἀγωνία aufgefordert bei 
Musonius epist. I 10. 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 199 


werden will und nicht mit bloBem Beifallklatschen) ihrerseits 
zufrieden ist (p. 11, 6 f£); sondern er läßt auch durchblicken, daß 
er in seinem Beruf kein Neuling ist und sich schon manchen 
Applauses aus frühern Zeiten rühmen kann (ἔπαινοι; ἅλις τούτων 
ἔχω" δόξαν; διοικορής εἶμι τοῦ χρήματος). Nun wissen wir freilich 
wohl, daß es Gewohnheit der Redner war sich mit ihren angeblich 
errungenen Erfolgen, wie unsere Schauspieler es tun, zu brüsten 
und auf ihren Ruhm zu pochen (Dio Chrysost. 12,5 σοφιστὰς δόξῃ 
xal μαϑηταῖς ἐπαιρομένους); es mag daher immerhin ein wenig 
stark aufgetragen, wenn nicht gar aufgeschnitten sein und sich 
ein sicherer Schluß auf eine etwaige frühere Rednertátigkeit des 
Maximus daraus nicht ziehen lassen; jedenfalls hat er nicht ab- 
sichtslos und auch nicht ungeschickt seine Identifizierung schon 
hier vorgenommen; denn wenn er gleich darauf — immer noch 
auf der Grundlage des Bildes vom Ringer — seine Hórer erst 
indirekt durch die Warnung, die Sache als ein bloßes der Er- 
gótzung des Augenblicks dienendes Schaustück oder Spiel (οἷον 
αὐλήματα ἢ κιϑαρίσμαται USW. p. 11,10) anzusehen, und dann ge- 
radezu (p. 11, 20) zur Gefolgschaft auffordert, 50 durfte über die 
Person, der sie folgen sollten, in ihnen kein Zweifel mehr vor- 
handen sein, wenn nicht die Aufforderung als zu unbestimmt und 
unpersönlich ihren Zweck verfehlen sollte. 

Auf dieser Voraussetzung, daß er selbst ein solcher Ringer 
sei, baut er nun die weitere Empfehlung seiner selbst auf. Zu- 
nächst zerstreut er durch das Bild von dem Manne, der von 
Natur unmusikalisch, doch durch anhaltendes Mitanhören von Musik 
etwas davon mit abbekommt und die Melodie für sich hinzu- 
summen imstande ist (p. 11, 18), die Bedenken derer, die etwa 
noch nicht genug Interesse für derartige Vorträge haben und sich 
nicht gleich entschließen können sich in die Hörerliste einzu- 
zeichnen, und fordert sie auf sich die Sache erst einmal eine 
Weile anzuhören (p. 11, 20). Aus einem zweiten, ganz ähnlichen 
(in Form 'eines Geschichtchens gehaltenen) ?) Bilde (p. 12, 1) ge- 


1) Nur gelobt zu werden von den Hörern ist nicht das richtige Ziel vgl. 


Epictet. diss. III 23, 6. 
2) Ein rhetorisches Mittel, das Maximus besonders zu Anfang eines Vor- 


200 Hans Hobein, 


winnt er dann einen Vorwurf für die von den Hörern, die Ge- 
legenheit haben vernünftige und fruchtbare Reden zu hören und 
sie nicht hören wollen (p. 12,8); und mit dem Unwillen über ein 
so unbreifliches Verhalten begründet er es, wenn er — angeblich 
nach so lange geübter Zurückhaltung — nunmehr etwas über sich 
(ὑπὲρ τῶν ἡμετέρων) sagt, was sich »allzu ruhmredig und prahle- 
risch« anhören könne (p. 12, 11). Und es folgt nun die auf den 
ersten Blick allerdings »marktschreierisch«?) erscheinende An- 
preisung der παρασχευὴ λόγων, der Vortragsreihe, die seine Zuhörer 
erwartet (p. 12, 15), und im Anschluß daran die Aufzählung der 
ῥητορική, ποιητικὴ, πολιτική als der Fächer, deren Liebhaber nur zu 
ihm zu kommen brauchten, um im höchsten Maße Förderung und 
Anregung aus seinem Munde zu erhalten (p. 12, 21 ff.). 

Diese Stelle hat ihre Schwierigkeiten; es geschieht Maximus 
aber Unrecht, wenn wir ihn daraufhin so ohne weiteres von 
grundaus als eitlen Prahler verdammen wollten. Wenn es sich 
bei der Aufzählung der drei »Fácher« um eine Anpreisung seiner 
eignen »Kenntnisse und Fertigkeiten« handelte und er, wie man 
seit Reiske gemeiniglich angenommen hat, nur seine Person in 
den Vordergrund rücken wollte, so würden wir allerdings den 
Mangel an Bescheidenheit zu tadeln haben. Wir würden aber 
vor allem auch nicht einsehen, warum er, wenn er sich als Lehrer 
in der Philosophie empfehlen wollte, — und das müssen wir 
doch nach allem, was er bisher über ihre Wichtigkeit und Bedeu- 
tung für das menschliche Leben gesagt hat, annehmen — vorher 
seinen Unterricht in drei andern Fáchern zur Verfügung stellte, 
wodurch die Aufmerksamkeit und das Interesse der Hórer doch 
gerade von der Hauptsache abgelenkt wurde. Und warum stellt 
er die Philosophie im schroffen Gegensatz zu den drei andern 
Fächern dann als eine Sache hin, die so hoch und schier uner- 
reichbar sei, daß die Hörer und wir mit ihnen meinen sollten, es 


trags, aber auch sonst gern anwendet vgl. p. 23,10; 52,4; 110,13; 158,4; 
170,8; 207,5; 216,5; 235,13; 243,4; 252,14 ; 256,4; 270, 15; 297,4; 344,4; 
354,1; 363,14; 368,1; 406,9; 412,12; 439,11; 472,5. 

1) Noch in neuester Zeit hat diesen Ausdruck des Vorwurfs für Maximus 
Meiser gebraucht in seinen Studien zu Maximos Tyrios (Sitzungsberichte der 
Kgl. Bairischen Akademie der Wissensch. 1909, Heft 6, pag. 5). 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 201 


kónne einen Lehrer darin auf der ganzen Welt überhaupt nicht 
geben? Schlechter, dächt ich, hätte er sich als Vermittler der 
Philosophie gar nicht einführen kónnen, um so mehr, als er bei 
dem, was er dann weiter über die Philosophie sagt, anscheinend 
ganz vergessen hat, daB er doch von sich selbst zu reden be- 
gonnen hatte. Der Anstoß läßt sich beseitigen, wenn wir einen 
anderen Standpunkt für die Auslegung der Stelle einnehmen. Trotz 
der bescheidenen Zurückhaltung und scheinbaren Ratlosigkeit der 
Philosophie gegenüber weiß Maximus etwas weiter unten doch 
die Eigenschaften eines Lehrers der Philosophie, wie er seiner 
Meinung nach sein soll, sehr genau und bestimmt anzugeben 
(S VllIc ff) Es trifft sich günstig, daß er noch an einer zweiten 
Stelle das Ideal des Rednerphilosophen ohne Beziehung auf ein 
besonderes Publikum, wie es hier die νέοι darstellen, ganz allgemein 
geschildert hat. Es wird sich empfehlen die beiden Stellen einmal 


gegeneinander zu halten. 


or.18c 
τὸ δὲ ἐν φιλοσοφίᾳ κεφάλαιον δεῖ- 
ται διδασχάλου τὰς τῶν νέων φυ- 
χὰς συνεπαίροντος καὶ διαπαι- 
δαγωγοῦντος αὐτῶν τὰς φιλοτιμίας 
χαὶ οὐδὲν ἀλλ ἢ λύπαις καὶ ἣ δ ο- 
γαῖς τὰς ὀρέξεις αὐτῶν συμμετρου- 
μένου (vgl. S 11Π| 6 τῶν φιλοσόφων 
λόγος ξυναρμοζόμενος τοῖς πά ὃ ε- 
σὶν) 
.. φυχὴν δὲ οἰχονομεῖ ἀνδρὸς λό- 
1ος 
οὐκ ἀργὸς οὐδὲ ῥυπῶν οὐδὲ ἦμε- 
λημένος, ἀλλὰ ἀναχεχραμένος ἤϑει 
χαὶ πάϑει 
(vgl. or. XXII 3 ff. λόγους παραϑή- 
σομιεν ot μιμοῦνται τὰς ἐν δικαστης 
ρίοις ἔριδας καὶ φιλονειχίας, ἐπι- 
τεχνήσεις καὶ μάχας) 


ἀλλὰ πολιτικῆς καὶ τῆς περὶ 


or. XXV 6b 
ἡμῖν δὲ δεῖ λόγου ὀρϑοῦ 
τὰς φυχὰς συνεπαίροντος ad- 
τῷ ὑπὲρ γῆν καὶ ὅσα περὶ γῆν πα- 
ϑήματα ἡδονῶν καὶ ἐπιϑυμημά- 
των... xal ὀργῆς καὶ λύπης 


ὧν συμπάντων χρείττονα χρὴ Ἰενέσϑαι 
τὸν τῷ φιλοσόφῳ λόγῳ συνανιστά- 
μενον (vgl. or. 1 86) ῥήτορα aX, 
οὐκ ἀργὸν οὐδὲ ἐχλελυμένον 


οὐδὲ ἐπίχριστον κατὰ τὴν τέχ- 
νην οὐδὲ ἐν διχαστηρίῳ μόνον 
ἐν ἀμφιβόλῳ ἐπικουρία τεταγμένον, 


ἀλλὰ πανταχοῦ wai ἐν ἅπαντι ἔξε- 
ταζόμενον, ἐν μὲν ἐχκχλησίαις 


202 : Hans Hobein, 


δήμους xai βουλευτήρια mapa- 
σχευῆς ἥκεις ἐνδεὴς àv (L7e) ... 
εἴτέ τις ῥητορείας ἐρᾷ... 


sé τις ποιητιχῆς ἐρᾷ ... 


παρασχευὴ λόγων ἐξιχνουμένη ἐπὶ 
πάσας παιδευμάτων ἰδέας 
110g τίς ἂν ἡμῖν καὶ νῦν ποιητὴς 
χαὶ ἀτωνιστὴς Ἰένοιτο οὐχ 
ἀσχήμων οὐδὲ ἄφωνος 

(1 Te παρασχευὴ λόγων αὕτη πολύ- 
χοὺυς καὶ ἄφϑονος) ... 

xal μὴ παρέχων σχολὴν τοῖς Axpow- 
μένοις τὰς φωνὰς ἐξετάζειν καὶ τὰς 
ἐν αὐταῖς ἧδονάς, ἀλλὰ ἀνίστα- 
σϑαι (or. XXV6b) προσαναγχάζει 
χαὶ συνενθϑουσιᾶν ὥσπερ ὑπὸ σάλ- 
πιγι νῦν μὲν τὸ ἐφορμιητιχὸν 


σύμβουλον φρόνιμον, 


ἐν δὲ δικαστηρίοις ἀγωνιστὴν 
δίκαιον, 

ἐν δὲ πανηϊύρεσιν ἀγωνιστὴν σώ- 
φρονα, 

ἐν τῇ παιδεία διδάσχαλον ἐπιστή- 
μονα... 

τοιοῦτος ἐξ ἀγαϑῆς παλαίστρας ἀγω- 
νιστὴς yiyysrat 


λόχων μεστὸς ἀκολακεύτων xol ἡσκη- 
μένων ὑγιῶς 

χαὶ δυναμένων ἄγειν πειϑοῖ καὶ βίᾳ 
ἐχπληχτικῇ τὸ πλησιάζον πᾶν" εἰ δὲ 
xai ἡδονῆς ... δεησόμεϑα, δότω 
μοι τὶς ἡδονὴν οἵαν καὶ ἐπὶ σάλ- 
πιγος ἁρμονίᾳ... ἐξορμι ὦ σ ἢ 
τὰς doyàc τῷ μέλει. 


φϑεγγομένῃ, νῦν δὲ τὸ ἀναχλητιχόν. 


Die vollkommene Übereinstimmung, selbst bis auf Ausdrücke und 
Bilder lehrt, daß es sich bei der Aufstellung dieses Ideals bei 
Maximus nicht um eine Eingebung des Augenblicks handelt, son- 
dern daß er dem Wesen des Berufes Ausdruck verliehen hat, den 
er in der Tat für den richtigen hält und auch selbst durch seine 
Tätigkeit vertritt. In der zweiten Stelle sagt er es nun gerade 
heraus, daß der Redner, der sich nicht auf das rein Technische 
und auf nur eine, die fachmäßig praktische Seite seines Berufes 
beschränken, sondern bei allen Gelegenheiten, wo der Mensch auf 
den Menschen durch Worte einwirken kann, einzugreifen imstande 
sein soll, sich auf die Philosophie stützen muß (τὸν τῷ 
φιλοσόφῳ λόγῳ συνανιστάμενον ῥήτορα (ρ. 304, 6 vgl. p. 15, 1). 
Dieser Rednerphilosoph, der in allen Sätteln gerecht sein soll 
(πανταχοῦ καὶ ἐν ἅπαντι ἐξεταζόμενον p. 304, 9), hat aber eine über- 
raschende Áhnlichkeit mit dem Philosophen, den er im Anfang 
der ersten Rede gegen den Vorwurf der πολυφωνία in Schutz nahm 
mit der Begründung, daß das Leben eine solche Vielseitigkeit des 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 203 


Philosophen verlange. Offenbar handelt es sich in diesen beiden 
Fällen jedesmal nur um einen einzigen Menschen; und wie 
dieser nach or. 25. 6b vermóge der Philosophie, die er beherrscht 
und bekennt, da wo er als Advokat, Dichter, Staatsmann, Lehrer 
auftritt, den bloßen Berufsadvokaten, Berufsdichter, Berufsstaats- 
mann usw. übertrifft, so ist auch an der entsprechenden Stelle 
der ersten Rede nur von einer einzigen παρασχευὴ λόγων, die Ma- 
ximus seinen Hörern verspricht, von der philosophischen, die 
Rede; in die Philosophie sollen die νέοι eingeführt werden, und 
die philosophische Bildung, die ihnen durch die Vortragsreihe, die 
sie erwartet, vermittelt werden soll, wird die zukünftigen zünftigen 
Advokaten, Dichter, Staatsmänner unter den Hörern mit einem 
bessern Rüstzeug versehen, als es abgesehen von dem rein Tech- 
nischen (wie bei der Dichtung von den μέτρα Ρ. 13, 3) die Fach- 
bildung vermag!) Es ist also das εἴτέ τις ῥητορείας ἐρᾷ ... εἴτέ 
τις ποιητικῆς ἐρᾷ ... ἀλλὰ πολιτιχῆς ... ἥκεις ἐνδεὴς ὥν (p. 12,21; 
13,2; 13,8) gar nicht so zu verstehen, daß Maximus seinen Unter- 
richt in diesen drei Fächern als fachmäßigen Unterricht zu er- 
teilen sich erbietet; und es ist müssig zu fragen, welchen von 
den drei Lehrgängen wir denn von ihm erhalten haben würden, 
wenn zufällig die νέοι sich nicht für die philosophische Vortrags- 
reihe entschieden hätten; im Gegenteil, wir können viel eher mit 
Gewißheit behaupten, daß einzig und allein für eine Einführung 
in die Philosophie geworben wird; und daß keiner der Jünglinge 
selbst bei dieser Erwähnung der übrigen Fächer auch nur im ent- 
ferntesten daran gedacht hat, daß damit eine Anpreisung des 


1) Bei dieser Erklärung, zu der mir, wie ich gern bekenne, eine briefliche 
Bemerkung von Pohlenz die Anregung gegeben hat, läßt sich p. 13,4 das & 
ποιητιχῆς nach λαμβανέτω ἐντεῦϑεν unmöglich anders halten, als durch die An- 
nahme, daß er mit gleichzeitigem Gestus auf Kopf oder Brust habe andeuten 
wollen, nicht daß er besonders poetisch veranlagt sei und darum sich zum 
Lehrer in der Dichtkunst am besten eigne, sondern daß die Gedanken, die er 
mit sich herumträgt und die ihm die wahre und allein dem Manne geziemende 
Muse (δεῖ δέ τινος ἄλλης μούσης ἀνδρικωτέρας Scil. φιλοσοφίας p. 3,2) verschafft 
und zu eigen gegeben hat, der Dichtung allein den wahren Inhalt zu ver- 
leihen vermögen. Wer diese Deutung nicht mag, dem bleibt wohl nichts 
übrig als ἐχ ποιητικῆς als Glossema zu streichen; eine Verschreibung ist aus- 
geschlossen. 


" 
\ 
[| 
|] 


ὶ 
N 
H 
, 
ἢ 
1H 
Ha 
H 
a 
! 
Ἵ 
| 
i 
1 
ἢ 
i 
Hl 
ἢ 
1 
Ἷ 
I 
εἰ 
| 
ἢ 
1 
B 
1 
τ 
ἢ 
I 
:] 
3» 
dt 
i 
hi 
- 
1] 
| 
$ 
| 
ἢ 
d 
Uu 
d 
u 
᾿ 
N 


204 Hans Hobein, 


Unterrichts in ihnen verstanden sein sollte; und wenn er bei der 
Erwähnung der zu haltenden Vortragsreihe sich nicht des auf das 
folgende verweisenden ἥδε, sondern des die παρασχευὴ als etwas 
schon bekanntes charakterisierenden αὕτη bedient (p. 12, 15), 
so ist das ein Beweis dafür, daß eine öffentliche Ankündigung 
von ihm vorausgegangen sein muß, aus der sich ganz klipp und 
klar ergab, daß nur von Philosophie und philosophischen Dingen 
in dem beabsichtigten Redezyklus gehandelt werden würde. 

Mit dieser Ankündigung werden wir uns vielleicht ein ander- 
mal beschäftigen; hier handelt es sich mehr um die Frage, warum 
die eigentliche Philosophie zu der in jenen drei Fächern »ange- 
wandten« und zugrunde gelegten mit den Worten ἐνταῦϑα δφαιρῶ, 
τῆς μεγαλαυχίας ὑφίεμαι, oby 6 αὐτός εἰμι (p. 13, 13) wie es scheint, 
in so starken Gegensatz gesetzt wird, und was denn über- 
haupt für eine Art von Philosophie darin zu erkennen 
ist, Sehen wir uns auch hier einmal die Worte genauer an. 
Μέγα τὸ χρῆμα καὶ δεόμενον προστάτου οὐ Ongowxob ... οὐδὲ ἄνα- 
χεχραμένον τῷ τῶν πολλῶν τρόπῳ (p. 13, 14) nennt er die Philoso- 
phie, in die einzuführen seine παρασχευὴ λόγων bestimmt ist; also 
eine Sache, die nicht für jeden zu haben ist und deren Vermittler 
sich von der Menge und ihrer Sinnesart wohl unterscheiden muß. 
Und bei der nun folgenden Definition der Philosophie (εἰ μὲν οὖν 
τις τοῦτ᾽ εἶναι φιλοσοφίαν λέγε: p. 13, 17) erfahren wir, daß der theo- 
retischen Philosophie, soweit sie aus ῥήματα und ὀνόματα (d. i. 
Begriffsbestimmungen), aus τέχναι λόγων (Dialektik), aus ἔλεγχοι, 
ἔριδες, σοφίσματα besteht, mit der bei den Popularphilosophen üb- 
lichen Mifachtung!) keine oder nur die geringe Berechtigung 
einer elementaren Vorbereitung und Geistesübung für Erwachsene 
von der Wichtigkeit etwa des Lesen- und Schreibenlehrens für 
Kinder zugestanden wird. Die Hauptsache (τὸ δὲ ἐν φιλοσοφίᾳ 
χεράλαιον) soll vielmehr die sein, daß der Vermittler — denn 


1) Von den δυσμήχανα σοφίσματα der Philosophen, die statt was ποιητέον 
sei und was nicht, zu untersuchen die Sonne ausmessen, den Mond be- 
schreiben, Syllogismen bauen und derartig unnützes treiben, spricht auch The- 
mistius 34,3 (vgl. Maximus p. 351,3 und 310,4), und der Unterschied zwischen 
diesen Theoretikern und den κατάρατοι σοφισταὶ mag wohl nicht immer allzu 
scharf festgehalten sein. 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 205 


zwischen Sache und Person unterscheidet er nicht allzuscharf — 
die Triebe und das Begehren mit Lust und Unlust in Einklang 
bringt (ἡδοναῖς ἢ λύπαις τὰς ὀρέξεις συμμιετρουμένου p. 14, 13) d.h. 
die Leidenschaften, sofern sie im Menschen überwuchern und 
über das ihm von Natur bestimmte Maß von Lust oder Unlust 
hinauswachsen, einzudämmen und auf das richtige Verhältnis, die 
bekannte Aristotelische μετριοπάϑεια zurückzuführen sich bemühen 
soll. Und als Mittel dazu soll die Paramythie, der Zuspruch, 
dienen, aber auf die Fälle beschränkt, wo der Philosoph den Hö- 
rern als Redner gegenübersteht; es kann also die Wirkung dieser 
Art der Vermittlung von Philosophie nur darin bestehen, daß 
jeder der Hörer, je nachdem er unter dieser oder jener Leiden- 
schaft zu leiden hat, aus dem Gehörten sich das entnimmt, was 
auf seinen Fall zutrifft, und sich daran aufrichtet, tröstet 
oder auch ein warnendes Beispiel nimmt; eine Wirkung also, die 
der x&9apo:; der Dichtung ähnlich ist; wobei freilich vorauszu- 
setzen ist, daß einmal in der Rede eine fest ausgeprágte und stete 
Gesinnung zu Tage tritt und in eindringlichster Form vorgebracht 
wird (λόγος ... ἀνακεχραμένος ἤϑει xal πάϑει p. 14, 20), dann aber 
auch, daß alle die Fälle behandelt werden, die in Wirklichkeit so 
oder ähnlich vorkommen, damit auch jeder der Hörer etwas mit 
nach Hause nimmt und keiner leer ausgeht, weil nichts für ihn 
passendes zur Sprache gekommen ist. Nun kann aber unmöglich 
in der kurzen Zeit von 20-30 Minuten — länger dürfte besten- 
falls die jeweilige einmalige Spannung der Aufmerksamkeit nicht 
anhalten — ein Redner alle die πάϑη behandeln, zu deren Läute- 
rung er durch seine Worte seinen Hörern verhelfen möchte; es 
genügt daher nicht bei irgend einer Gelegenheit nur einmal und 
dann nicht wieder redend aufzutreten; es muß vielmehr, wie ja 
auch Maximus den Philosophen λόγων μεστὸς ἀχολαχεύτων USW. 
(p. 304, 19) sein läßt und selbst eine παρασχευὴ λόγων πολύχους 
χαὶ πολυμερής (p. 12, 16) darzubieten verspricht, eine Reihe sol- 
cher Vorträge gehalten werden, um den ganzen Umkreis 
menschlicher Leidenschaften zu durchlaufen; und das hátte wieder 
keinen Sinn, wenn die Hórerschaft, für die diese Vortragsreihe 
bestimmt ist, eine so wechselnde und unbeständige wäre, wie sie 
auf dem Markte und in den Straßen anzutreffen war und den 


206 Hans Hobein, 


Reden eines Dio oder wer sonst als Wanderprediger wirksam 
war, lauschte. Aber selbst wenn die ständigen Besucher, die wie 
in keiner Stadt so-ja auch dort nicht fehlten, eine Art fester und 
verläßlicher Hörerschaft gebildet hätten, so dürfte doch an ein 
Auftreten des Maximus an diesen Orten nicht zu denken sein; 
denn sein Philosoph ist ja eben einer, der nicht δημοτικὸς und 
nicht ἀναχεχραμένος τῷ τῶν πολλῶν ἤϑει (p. 13, 15) genannt zu werden 
verdient. Und in der Tat würde bei der Menge, wenigstens bei dem 
größern Teil derselben, als den wir doch wohl die untern Schichten 
der Bevölkerung ansprechen dürfen, die Erziehung zur μετριοπάϑεια 
ebensowenig durch bloßes Reden erzielt werden können wie bei 
dem Gros des Theaterpublikums eine wirkliche κάϑαρσις τῶν παϑης- 
μάτων, da beide, gewöhnt ihr Tun und Lassen nur nach den 
eigenen mehr oder weniger niedrigen Instinkten zu regeln, für 
Worte, noch dazu wenn sie ihren Interessen etwa zuwiderlaufen, 
im Grunde doch immer unzugänglich bleiben. Der Menge gegen- 
über sind stärkere Mittel am Platze und vonnöten; und wer doch 
auf die Menge nur durch Worte wirken will, muß in Anschauung 
und Redeweise zu ihr hinuntersteigen (das sollen wohl die Worte 
ἐρχομένου χαμαί und ἀναχεχραμένος τῷ τῶν πολλῶν πάϑει a.a. Ο. be- 
deuten), er wird nicht immer den Ausdruck sorgsam abwägen (λόγος 
ἀργός d.i. schnell hingeworfene Worte — und ἠμελημένος p. 14, 
19), nicht ohne Plattheiten, ohne Schelten und Übertreiben (λόγος 
ῥυπῶν ib. d. i. plebejische Rede) auskommen kónnen; er muß um 
überhaupt bei dem »Tier mit stumpferen Sinnen« Interesse zu er- 
wecken, den Mund recht voll nehmen und recht zuversichtlich 
von sich und seiner Sache reden (ἐνταῦϑα ὑφαιρῶ usw. p. 13, 13); 
auf ihn trifft all das zu, was Maximus ausdrücklich durch die Ne- 
gierung weit von sich weist und verwirft. Wenn er aber 
hiermit in offenbarer Polemik eine wirkliche vorhandene Richtung, 
in der wir unschwer die moralisierende cynischstoische Straßen- 
philosophie erkennen, entschieden ablehnt, so muß er für sich 
selbst an ein anderes Publikum und einen andern Ort 
des Auftretens, an eine andere Art Philosophie zu 
treiben gedacht haben. Und wenn er nun die νέοι, an die er 
sich als Hörer wendet, mit den πωλεύματα vergleicht (p. 14, 15), 
— ein Bild, das auch sonst bei Erziehungsschriftstellern vorkommt, 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 207 


wie Plutarch de libr. educ. 4 beweist — dabei aber nicht all- 
gemein von ἵπποι redet, sondern nur die γενναιότης, also die 
edle Rasse, betont und für sie die richtige Behandlung, die 
das Feuer nicht ganz dämpft, aber auch nicht zur unbezáhm- 
baren Wildheit ausarten läßt, fordert, so ist das auch nicht zufällig 
geschehen: er wünscht sich die vornehme rómische Jugend zur 
Hórerschaft, nicht weil er sich von ihr als der reichern bessere 
Bezahlung oder sonst einen Vorteil verspricht — denn ausdrück- 
lich bietet er seinen Vortragszyklus kostenlos (ἄμισϑος) 1) und un- 
eigennützig und bereitwilligst (ἀπροφάσιστος) an, und wir haben 
keinen Grund das anzuzweifeln, da in diesem Punkte ja keine unbe- 
stimmte und schwankende Aussage móglich war —, sondern weil 
er selbst eine Richtung der Philosophie vertritt, die auf die vor- 
nehme Welt zugeschnitten, ihrem Bedürfnis nach geistiger Nah- 
rung angepaßt, mit einem Wort, als die Philosophie des Sa- 
lons zu betrachten ist. Bei Leuten, die vermóge ihrer sorgfäl- 
tigen Erziehung und Gewóhnung von Jugend auf imstande sind, 
ihre EntschlieBungen und Wünsche vernünftiger Überlegung unter- 
zuordnen und ihre Leidenschaften mehr oder weniger selbst zu 
zügeln, kann ein Philosophenwort, mag es das, was sie sich 
selbst, wenn auch nicht so klar durchdacht und ausgeprägt, wohl 
schon gesagt und empfunden haben, bestätigen oder ihnen durch 
Eröffnung einer ganz neuen Anschauung und eines ungeahnten 
Ausblickes mit einem Schlage die Binde von den Augen nehmen, 
Wunder wirken und zum wahren Segen werden. Nun könnte 
man freilich mit Recht einwenden, daß durch die Beschränkung 
auf νέοι diese ganze Art der Philosophie illusorisch gemacht würde. 
Denn das Ziel, die μετριοπάϑεια, kann nach der von Maximus hier 
befolgten Lehre des Aristoteles (politic. VIII 4 u. 5) nur bei Er- 
wachsenen erreicht werden, die sich in dem Zustande der 
Fertigkeit und Abgeschlossenheit befinden, der allein das zuviel 
oder zuwenig an Gefühl und Leidenschaft erkennen und somit eine 
Zurückführung auf das richtige Maß möglich werden läßt; bei der 
Jugend, die sich erst noch auf dem Wege zu dem fertigen Zustand 


1) Zur φιλοσοφία ἀμίσϑωτος vgl. Dio Chrysost. III 15 und Apollon. v. Tyana 
Brief 42 φιλοσοφίας μισϑὸν ob λήψεται, κἂν δέηται. 


Hans Hobein, 


befindet, die haltlos schwankt und das künftige Gepräge, wenn über- 
haupt, so nur in unsicheren Umrissen mehr ahnen als erkennen läßt, 
kann es sich, zumal wenn nicht der einzelne für sich individuelle’ 
Behandlung erfährt, sondern mit andern zusammen eine Erziehungs- 
gemeinschaft bildet, nicht so sehr um therapeutische als um pro- 
phylaktische Behandlung drehen, muß statt der Heilung die Er- 
ziehung die erste Rolle spielen, wobei sich eben wegen der Ge- 
meinsamkeit der Behandlung das Eingehen auf wirklich vorhan- 
dene Anlagen und die Pflege und Entwicklung selbstbeobachteter 
Keime verbietet und an seine Stelle das seinem ethischen Gehalt 
nach ausgewählte oder zurechtgemachte Beispiel treten muß. 
Greift so aber die ganze Tätigkeit der Philosophie auf das Gebiet 
der Erziehung der νέοι und der damit unzertrennbar verbundenen 
Belehrung über, wird der Philosoph zum διδάσκαλος δια- 
παιδαγωγῶν τὰς τῶν νέων φιλοτιμίας (p. 14, 11), so verstehen 
wir nicht, warum denn die Forderung 50 stark betont wird, daß 
er in jeder Lebenslage sich oder andern zuzureden verstehen 
müsse, und daß der oft überraschende Wechsel gerade von πάϑος 
zu πάϑος als Grund für die Forderung angegeben wird. Eine syste- 
matische Besprechung aller einschlägigen Beispiele mit daran ge- 
knüpfter Erläuterung und Ermahnung, sie im spätern Leben auch 
ja zu beherzigen, würde:doch zur Erfüllung dieser seiner Aufgabe 
für ihn das einfachste und gegebene gewesen sein. Um sich aber 
für diesen schulmäßigen Betrieb als Lehrer zu empfehlen, den 
ganzen Apparat der Bilder vom δρᾶμα des Lebens und vom ἀγὼν 
der Seele usw. in Szene zu setzen und soviel Worte zu machen 
würde denn doch allzusehr aussehen, wie ein Bergegebärenwollen, 
um ein Mäuslein ans Licht zu bringen. Die Schwierigkeit löst 
sich, wenn wir uns die Themen der wirklich gehaltenen Reden 
vor Augen führen. Nur ein geringer Teil von Reden behandelt 
Fragen, deren Entscheidung zu Ergebnissen führt, die sich von 
den Hörern wirklich für das Leben verwerten ließen wie 
z.B. daß man nicht zu beten brauche (5), daß man über dem 
Streit ob Götterbilder zu setzen seien oder nicht, nicht vergessen 
solle Gott im Herzen zu dienen (2), daß der Tod als Übel nicht 
zu fürchten sei (7), daß die wahre Gesundheit die der Seele sei 
(28), daß man sich über die Pflichten der Freundschaft klar sein 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 209 


(35) und vor Schmeichlern hüten müsse (14), daß die einfache 
Lebensweise ihre Vorzüge habe (36). Weit häufiger läßt der Stoff, 
der zur Behandlung gewählt ist, gar keine Nutzanwendung irgend- 
welcher Art auf das Leben zu. Denn was sollte wohl einem 
der Jünglinge die Kenntnis für Vorteil gebracht haben, daß So- 
krates sich mit Recht nicht verteidigt (3), daß er ein daemonium 
gehabt (8/9) habe und ἐρωτιχός im besten Sinne des Wortes ge- 
wesen sei (18/19). Oder was hatte er von einer Darlegung der 
vermeintlichen Philosophie Homers (26), oder des Unterschiedes 
zwischen Poesie und Philosophie (4), oder der Ansicht Platons von 
Gott (11), oder der Gründe, warum Platon von Homer nichts 
wissen wollte (17)? Was sollten ihm Auseinandersetzungen über 
die Wiedererinnerung der Seele (10), über die Musik als Bildungs- 
mittel (37), über den Ursprung des Bösen in der Welt (44), über 
das Wesen der ἐπιστήμη als der aus der Einzelwahrnehmung ge- 
sammelten Erfahrung (6), über die ἀρετή als ἀγωγὴ παϑῶν δπὸ τοῦ 
λόγου (27), über ἐξουσία und ἀνάγκη im Anschluß an natürliche und 
künstliche Wahrsagung (13)? Und wie vor allem sollte sich der 
junge Hörer verhalten, wenn er sah, wie ein und derselbe Stoff 
heute so und morgen so gedreht und von ganz verschiedenen 
Standpunkten aus behandelt wurde, wie die Frage nach dem Wesen 
der Liebe (20/21), nach der Unbeständigkeit der Lust (30/31), nach 
der Tugend als Lebensprinzip (32/33), nach dem Vorzug der prak- 
tischen oder kontemplativen Lebensführung (15/16), nach den Vor- 
teilen des Krieges oder Friedens (23/24), nach dem Wertunterschied 
der Güter (39/40)? Unstreitig sind das alles Fragen und Gedanken, 
die mehr den Verstand als Wollen und Empfinden angehn, die 
mehr zur Belehrung als zur Besserung dienen. Aber um 
Besserung oder Láuterung war es dem vornehmen Rómer ja auch 
gar nicht so sehr zu tun, da er entweder dank seiner guten Kinder- 
stube vor Ausartung der Leidenschaften im allgemeinen bewahrt 
blieb und manches von selbst tat oder unterließ, was dem Mann 
aus dem Volke der Mangel an Erziehung zum Fallstrick und zum 
Stein des Anstoßes werden, ja nicht selten zu Schuld und 
Schicksal anschwellen ließ, oder aber in dem stolzen Bewußtsein 
lange geübter Macht oder hoher und allerhöchster Protektion sich 


wie jene Urgulania (bei Tacitus annal. II 36) über Recht und Ge- 
14 


210 Hans Hobein, 


setz sowieso hinwegsetzte und sich allein nach einer selbstge- 
schaffenen, nach der Herrnmoral, richtete. Wohl aber war ihm 
die Philosophie in dieser Gestalt, die, wie ausdrücklich betont 
wird, der natürlichen χάρις und εὐφροσύνη nicht zu entbehren 
braucht, sondern sich mit der ἡδονή, sofern sie nicht die ἀρετή beein- 
trächtigt, wegen ihrer werbenden und einschmeichelnden Wirkung 
nicht ungern verbindet (p. 304, 23 if)! ein willkommenes Mittel 
sich über manche müßige und öde Stunde hinwegzuhelfen und 
besonders in den Unterhaltungen bei Tische oder sonstiger Ge- 
selligkeit das Homerische Wort von der besten ἐυωχία τῶν δαι- 
τυμόνων (Aristot. polit. 8.3; bei Maximus or. 22.1aff.) wahr zu 
machen. Und wenn es, um die Philosophie in Gesprächen zum 
Ausdruck kommen zu lassen, einer gewissen Vertiefung in ihre Ge- 
dankenwelt, eines sich Hineinversenkens bedurfte, so war damit 
zugleich auch wieder in der Zeit des sinkenden Ansehens der 
Gottheit und der zunehmenden innern Leere eine Art von Trost 
und innerer Befriedigung durch sie gegeben, so daß Maximus mit 
der Betonung ihrer Wichtigkeit, insofern sie ξυναρμόζεται τοῖς πάϑεσι 
χαὶ πεπαίνει μὲν τὰ σχυϑρωπά, συνευφημεῖ δὲ τοῖς φαιδροτέροις (p. 4,17), 
doch nicht so ganz in der Luft schwebt. Wollte aber der vor- 
nehme Römer in solchen Fällen mitreden können und sich selbst 
oder andere des Trostes der Philosophie, der Beruhigung durch 
sie, soweit sie das für ihn oder jene bedeuten konnte, teilhaftig 


1) Die Worte lauten εἰ δὲ καὶ ἡδονῆς πρὸς τὴν ἀγωγὴν ταύτην δεησόμεθα καὶ 
τυράννου, δότω μοι τὶς ἡδονήν USW. So sehr ἡδονὴ und τύραννος für Maximus 
eine geläufige Zusammenstellung ist (vgl. ἐὰν μεταϑῇς τὴν τάξιν καὶ ἄρχῃ μὲν ἡδονή, 
ἕπηται δὲ λόγος, δίδως τῇ ψυχῇ τύραννον πιχρὸν χαὶ ἀπαραίτητον p. 383,7 in 
ähnlichem Zusammenhange !) : der τύραννος ist hier doch wohl unertráglich, da 
unter dem Bilde vom τύραννος die ἡδονὴ ihrem Wesen nach vorgestellt war, 
hier aber nur von der angenehmen Form die Rede ist, in der sich das von 
Natur seinem Wesen nach Gute äußert. Neben τερπνοῦ, wie Meiser für τυ- 
ράννου vorschlug, könnte wohl auch an cov (— τινὸς) εὐφρανοῦντος oder εὐφραίνοντος 
gedacht werden; die Verschreibung in ein so bekanntes Wort, wie τυράννου 65 
ist, kann nur dann stattgefunden haben, wenn die beim flüchtigen Blick ins 
Auge fallenden dominierenden Buchstaben gerade die waren, die eine apper- 
zeptive Ergänzung auch zu dem falschen τυράννου hin zuließen; das ist bei 
εὐφρανοῦντος wohl eher der Fall (vp v vy), als bei τερπνου (pr v); außerdem kehrt 
p. 305,8 der Begriff in dem Substantivum εὐφροσύνην wieder. 


Zweck und Bedeutung der ersfen Rede des Maximus Tyrius. 211 


werden lassen, so mußte er, da das spätere Leben ihm wohl nicht 
Zeit dazu ließ, am besten als νέος, in dem Alter, das ja sowieso 
(angeregt durch das, was es von Freunden oder zu Hause aufge- 
fangen, oder auch wohl selbst sich gedacht oder gelesen hat), am 
geneigtesten zur Behandlung philosophischer Fragen und am em- 
pfänglichsten für ihre Lehren ist, einmal eine Einführung in die 
Philosophie durch Anhören einer solchen Vortragsreihe mitgemacht 
haben, wobei sich die Wahl der Themata nicht allzuweit von dem. 
was ihn interessierte, entfernte, ja wohl gar sich nach seinen 
Wünschen richtete. wie ja in der Tat auch bei einigen Reden noch 
zu erkennen ist, daß Fragen, die auf das προβάλλετε des Redners 
hin aus der Mitte der Hörerschaft heraus gestellt waren, zur Be- 
handlung gekommen sind. Und so bekommt auch die Forderung, 
daß der Philosoph nicht ἄφωνος sein dürfe, Hand und Fuß. Wie 
er durch seine Vorträge zu zeigen sich bemühte, daß er dank 
der Philosophie, wie er sie sich zum geistigen Eigentum gemacht 
hatte, jedes an ihn herantretende Thema ohne Stocken und glatt 
in der ihm passend erscheinenden Weise zu beantworten ver- 
mochte, ohne erst lange mit sich oder bei andern zu Rate zu 
gehen, so wollte er seine Hörer als Amateur-Philosophen in den 
Stand setzen, auch ihrerseits allen Gesprächsthemen, wie sie ihnen 
im spätern Leben der Zufall diktieren würde, gewachsen zu sein, 
einerlei ob es sich dabei um bloße »literarische« Anregung und 
Unterhaltungsstoff für gebildete Gespräche überhaupt handelte, 
oder ob das sich Abfindenwollen mit wirklichen Erlebnissen und 
Geschehnissen freudiger oder trüber Natur den Anlaß dazu bot. 

Aus dem mehr dilettantischen Interesse aber, das der gebil- 
dete Römer an der vielseitigen Gedankenwelt der großen Geister 
seiner oder vergangener Zeiten nahm, erklärt sich auch der 
Eklektizismus, der sich bei Maximus beobachten läßt und 
der es ihm möglich macht, obwohl er Platon in allem den Vor- 
rang zu geben behauptet (p. 259,8), doch neben der Verwendung 
von platonischem, peripatetischem und stoischem Gut gelegentlich 
auch Worte zu einer warmen Verteidigung der kynischen ἀυτάρχεια 
eines Diogenes (36) zu finden und dann auch wieder einmal zum 
Lobredner der Hedonik Epikurs (32) zu werden; nicht etwa als 


ob der Eklektizismus für ihn ein System bedeutet hätte, sondern 
14* 


212 Hans Hobein, 


weil es den Gebildeten verlangte, auch über den »xbev οὐράνιος « 
doch etwas mehr zu wissen, als daß er in der Tonne gewohnt 
habe, und seit Lucretius der Epikureismus für manchen Römer 
nicht mit dem Schlagwort von der ἡδονή oder dem epikureischen 
Lustleben allein abgetan war. 

War diese Salonphilosophie nun, so sehr sie Maximus auch 
als durch das Leben geboten und gefordert hinzustellen sich be- 
müht, keine eigentlich praktische Philosophie im Sinne der 
moralisierenden kynischstoischen Popularphilosophie, so ist es 
eigentlich auch selbstverständlich, daß sie von dieser Seite her An- 
feindung genug zu erleiden hatte. Vor allem mußte der Mangel 
eines geschlossenen Systems mit unverrückbar feststehendem 
Dogma und die Vermittlung von der Rednerbühne aus die Kritik 
derer herausfordern, die mit brutaler Rücksichtslosigkeit dem 
einen, alleinseligmachenden Dogma zuliebe nicht nur alles ver- 
neinten und vernichteten, was dem Leben Glanz und Eleganz ver- 
lieh und dem Gebildeten Bedürfnis war, sondern vor allem jede 
Ausdrucksform, die auch nur von weitem Ähnlichkeit mit Schön- 
rednerei hatte, verwarfen und ganz besonders auf die φιλοσοφή- 
σαντες By δόξῃ τοῦ σοφιστεῦσαι, wie Philostrat sie nennt, geschwollen 
waren. Daß unter diesen Letzteren die Vertreter der Salonphilo- 
sophie zu suchen sind, wird durch Dio wahrscheinlich, wenn er 
(or. 32.8) von Philosophen redet, die ἐν τοῖς καλουμένοις ἀκροατὴς 
ρίοις φωνασχοῦσιν (d. i. deklamieren) ἐνσπόνδους λαβόντες ἀχροατὰς 
χαὶ χειροήϑεις ἑαυτοῖς und die genau wie bei Maximus in die Mitte 
zwischen denen, die sich zu Hause halten und nur der grauen 
Theorie leben, und den schreienden und polternden Bettelphilo- 
sophen auf der Straße gestellt erscheinen. Das ist dieselbe prak- 
tisch unpraktische Richtung, der Maximus auch an anderer Stelle 
das Wort redet; einmal, insofern sie auch beim Handeln sich von 
der Vernunft und der vorhergehenden Überlegung leiten läßt, zu- 
sammen mit der rein spekulativen Betätigung des Philosophen als 
ϑεωρητιχὸς (Bios) dem unvernünftigen mehr instinktiven Handeln (dem 
zpartınds βίος) der großen unphilosophischen Menge entgegenge- 
halten (or. XV 2eff.), das andere Mal unter dem landläufigen Namen 
πρᾶξις dem unfruchtbaren, rein theoretischen Spekulieren gegenüber- 
gestellt, ohne deshalb mit dem unvernünftigen Handeln, der ἄλογος 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 213 


πρᾶξις, dem ἀργός und ἠμελημένος βίος gleichgestellt zu sein (or. 
XV Yaff). Und daß bei der gegenseitigen Befehdung der ver- 
schiedenen Richtungen untereinander auch die Salonphilosophen 
nicht stille schwiegen, sehen wir an der Polemik des Maximus, 
deren Pointe nunmehr auch deutlich vor uns liegt: die μεγαλαυχία 
der Moralisten und Straßenphilosophen, die wie Dio sagt ἐν tptö- 
δοις xol στενωποῖς καὶ πυλῶσιν ἱερῶν ἀγείρουσι xol ἀπατῶσι παιδάρια 
xal ναῦτας xol τοιοῦτον ὄχλον (or. 32.9) und es an Reklame für ihre 
Richtung wohl schwerlich fehlen ließen, geißelt er, wenn er selbst 
zurückhaltend von der Philosophie als solcher redet und sie als 
eine Sache hinstellt, die nicht auf die Straße gehört und die als 
die seine für sich in Anspruch zu nehmen nicht jeder Schreier auf 
der Straße berechtigt ist; und ließen die Straßenphilosophen 
wiederum nichts außer dem Dogma gelten und verlangten alleinige 
Befolgung ihrer Lehre unter Aufgabe aller andern im Vergleich zu 


"ihr als nichtig hingestellten Dinge, so rühmt seinerseits Maximus 


bei seiner Richtung den Nutzen, den sie auf das Leben ange- 
wendet für die wichtigsten Berufsarten des vornehmen Mannes 
bedeuten kann (vgl. dazu or. XVI 5g νέος ὧν ὃ φιλόσοφος πραττέτω, 
λεγέτω, πολιτευέσϑω, στρατευέσϑω, ἀρχέτω); die Tatsache aber, daß in 
Wirklichkeit jene moralisierenden Popularphilosophen Zulauf genug 
hatten und darum zu befürchten war, daß die, welche sich von 
ihnen abgestoßen fühlten, mit ihnen zugleich alle Philosophen 
überhaupt verurteilten (καταγελᾶν ἐϑίζουσι τοὺς ἀνοήτους τῶν φιλοσό- 
vov Dio 32.9 vgl. Lucian fugit. 21 οἱ ἰδιῶται καταπτύουσιν ἤδη φιλο- 
σοφίας καὶ ἅπαντας εἶναι τοιούτους οἴονται Musonius bei Gellius IX 2 
Macedo ibid. XIII 8), die aber, die sich ihnen zuwendeten, gewóhnt 
in ihnen allein die Philosophen xv ἐξοχὴν zu sehen, keine andern 
mehr neben ihnen gelten lassen wollten, macht es begreiflich, daß 
Maximus bei seinem Auftreten für die Richtung, die er vertrat, 
eine Lanze brechen mußte; wenn er also unter Aufgabe seiner 
bisher geübten Zurückhaltung περὶ τῶν ἡμετέρων zu sprechen sich 
anschickt, so geschieht das weniger um sich selbst anzupreisen 
als seiner Richtung zum Siege zu verhelfen; wobei natürlich, wenn 
er der Sache diente, auch der Person gedient war, da Person und 
Sache ja absichtlich wohl nicht so scharf auseinander gehalten 
waren, daß es nicht jedem Jüngling klar gewesen sein sollte, wer 


214 Hans Hobein, 


für ihn, wenn er sich für die ihm angepriesene und vorgeführte 
Philosophie entschied, als Lehrer darin allein in Betracht kommen 
konnte. 

Mit der Darstellung der Richtung, die er vertritt, und der Krö- 
nung dieser Darstellung durch die Schilderung des besten Ver- 
treters und Lehrers der von ihm verfochtenen Philosöphie (p. 14,10ff.) 
erreicht nun diese ganze Gedankenfolge eigentlich ihren Abschluß, 
und wir würden es begreifen, wenn er im Vertrauen auf die zu er- 
wartende Wirkung seiner Worte hier schon ein Ende gemacht hätte. 
Wenn er trotzdem noch nicht schließt, so mußte noch etwas vor- 
handen sein, was unbesprochen zu lassen er für bedenklich halten 
mochte. Zur Sache hatte er alles gesagt, was zu sagen war; per- 
sönliches, soweit es nicht mit der Sache zusammenhing oder der 
Vergangenheit angehórte, zu berühren konnte ihm, dem.in Rom 
fremden, für sein Vorhaben nichts nützen und darum auch nicht 
in den Sinn kommen; wohl aber konnten die Hórer, wenn sie 
den Mann, den sie da vor sich hatten, seiner äußern Erscheinung 
nach betrachteten, im stillen Vergleiche anstellen, ob sein ganzer 
Habitus auch mit dem Bilde, das sie sich von einem Philosophen 
zu machen gewohnt waren, übereinstimmte, oder ob Anzeichen 
dafür vorhanden waren, daB sie es mit einem der arg in Mißkredit 
gekommenen zahlreichen Scheinphilosophen zu tun hatten, deren 
Worte durch ihr Leben Lügen gestraft wurden und die nach 
Epictet (bei Gellius 17, 19.1) Philosophen ἄνευ τοῦ πράττειν, μέχρι τοῦ 
λόγου waren. Wenn mit solchen Charakteristiken für gewöhnlich 
wohl der Mehrzahl nach diejenigen getroffen werden sollten, die 
infolge ihres philosophischen Äußern von weitem kenntlich waren 
und bei denen, weil sie jedem auffallen mußten, ein Mißverhältnis 
zwischen Taten und Worten nicht so verborgen bleiben konnte, 
wie bei Leuten, die der Menge weniger in die Augen stachen (vgl. 
Lucian. Nigr. 64), so läßt sich doch auch ebensogut denken, daß 
wer einen Mann wie Maximus von der Philosophie reden hörte, 
sich sagen mußte: wie, das will ein Philosoph sein?. Der sieht ja 
nicht einmal aus wie ein Philosoph! Denn daß in seinem ÁuBern 
Maximus es denen nicht nachtat, deren Richtung er, wie wir sahen, 
durchaus verwarf, ist an sich schon wahrscheinlich genug; es 
wird uns aber noch ausdrücklich durch die Ausführungen be- 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 215 


stätigt, denen 8 9 und 10 gewidmet sind. Nur notdürftig — durch 
einen Bedingungssatz (si τοιούτου δεῖ λόγου τοῖς φιλοσοφίας ἐφιεμένοις 
p. 15,4), der den Anschein einer auf das vorige gegründeten 
Schlußfolgerung erwecken soll — mit dem Schlußsatz des vor- 


. hergehenden Abschnittes verbunden, erscheint jetzt als vóllig neue 


Forderung die, den Philosophen resp. den Lehrer in der Philo- 
sophie nicht auf sein Äußeres hin anzusehen, denn nicht 
Alter oder Jugend, nicht Armut oder Reichtum, nicht Vornehmheit 
machen den Philosophen seinem Wesen nach aus (p. 15, 5), so 
wenig wie es einen Sokrates nur für Arme oder gar für Plattnasen 
gegeben hat (p. 15, 13), so wenig wie die Philosophie eines Dio- 
genes mit Bettelstock und Ranzen für erschópft anzusehen ist 
(p. 16, 7), und einen Aristipp etwa wegen seiner verfeinerten Lebens- 
weise der Vorwurf des Nichtphilosophen treffen kann (p.16, 9). Zu 
diesem letzten Beispiel des Aristipp bildet nun bei Aelian (var. 
hist. III 19) Aristoteles insofern eine Parallele, als auch ihm — an- 
geblich als Grund des Zerwürfnisses mit dem in der spátern Tra- 
dition bezeichnenderweise auch zum armen Manne gemachten 
Plato — seine Kleidung, Haartracht und sonstige τρυφή als ἀλλό- 
τρια φιλοσόφου vorgehalten wird; ein Beweis, daß in der Tat von 
der unvernünftigen Menge wie überall so auch hier das äußerliche 
mehr und mehr als das wichtigste angesehen wurde und eine be- 
stimmte, traditionelle Tracht für unerläßlich galt für den, der sich 
den Namen eines Philosophen beilegen wollte; und wenn wir sehen, 
daß selbst der berühmte Name nicht vor Umbildung der Über- 
lieferung zu schützen vermochte, und nicht nur Gestalten des 
Mythus und der Dichtung wie Dionysos, Herakles, Odysseus, bei 
denen die Fiktion freieres Spiel hatte, sondern auch Männer, deren 
Leben wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte des Geistes vor 
Entstellungen hätte gefeit sein sollen, mit den bekannten stereo- 
typen Zügen ausgestattet erscheinen, in einer Zeit, in der zwischen 
Sokrates und Diogenes nicht mehr allzuscharf unterschieden wurde, 
so zeigt das andererseits auch wieder, daß diejenigen, die derartige 
Umbildungen zu ihren Gunsten, um für sich und ihre Richtung 
Reklame zu machen, vornahmen, die Instinkte der Menge wohl 
kannten und wußten, wie man ihr am ehesten kommen mußte. 
Und so findet sich bei allen Schilderungen von Philosophen jener 


216 Hans Hobein, 


Zeiten, nicht nur von Kynikern, die eine offizielle Tracht, die 
Philosophenuniform, erwähnt (vgl. vor allem Lucian Timon 54, Ni- 
grinus 64 und öfter); und das Publikum ist an sie so gewöhnt, 
_ daß der Jüngling, der bei Herodes Atticus eintritt, auf die Frage, 
wer er sei, die entrüstete Gegenfrage stellen kann, ob man ihm 
denn nicht gleich den Philosophen angesehen habe (Gellius IX 2 
philosophum se esse dicit et mirari quoque addit cur quaerendum 
putaret (scil. Herodes) quod videret). Und Maximus selbst ist 
der Begriff dieses σχῆμα so vertraut, daß er in metaphorischer 
Verwendung an anderer Stelle von dem Manne, der der ἡδονή 
huldigt und für sie spricht, sagen kann, daß er τὸ μὲν σχῆμα τοῦ 
φιλοσόφου μετενδύεται, τοῦ δὲ ὀνόματος ἀξιοῖ κρατεῖν d.h. daß er das 
Kleid der ἀρετὴ, die dem Philosophen angemessene und zukom- 
mende Tracht, ablegt und das der Hedone anzieht und dann mit 
diesem Kleid der ἡδονή angetan doch noch den Namen Philo- 
soph für sich in Anspruch nimmt (p. 381,21). Es kann also kein 
Zweifel sein, daß auch hier jenes bekannte σχῆμα des Philosophen, 
die Philosophentracht, gemeint ist. Wenn Maximus aber dagegen 
so energisch Front macht und ihre Bedeutung für die Beurteilung 
des Philosophen gänzlich leugnet, so hat das nur Sinn, wenn er 
selbst nicht in dieser Tracht vor seine Hörer trat und darum 
diese Abweichung von dem Herkommen zu begründen und zu 


rechtfertigen gezwungen war. 
Da aber die äußere Erscheinung eines Menschen für gewöhn- 


lich den Lebensumständen entspricht, der Reiche sich besser 
kleidet als der Ärmere, der Jüngere sorgfältiger als der Ältere und 
die Vornehmheit sich in der ganzen Haltung auszuprägen pflegt, 
so ist auch bei Maximus, da er sich ausdrücklich gegen eine Be- 
wertung nach solchen Äußerlichkeiten wendet, anzunehmen, daß 
der Grund dazu in der wirklich bei ihm zutreffenden, von der 
üblichen Armut der Philosophen abweichenden günstigern Lebens- 
lage zu suchen ist; reich, jung, vornehm, dafür mußten ihn wohl 
die römischen Jünglinge auf den ersten Blick taxieren und wie 
die eine bessere Lebenslage verratende Tracht, das σχῆμα, SO 
konnte diese Lage selbst, die τύχη, die Hörer mißtrauisch machen 
und ihn in den Verdacht bringen, daß er es nicht ernst mit seiner 
Philosophie meine. So kehrt er denn zum Schluß noch einmal 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 217 


zu dem Bild vom δρᾶμα des Lebens zurück, gibt ihm nun aber 
die ganz persönliche Wendung, daß der vom Zufall bedingte 
Unterschied in der Lebenslage der einzelnen Vertreter der Philo- 
sophie für die Philosophie ebensowenig einen Unterschied be- 
deutet, als der Unterschied in den Rollen eines Stückes für das’ 
Stück selbst, und daß daher einzig und allein der Standpunkt, den 
der einzelne innerlich zur Sache einnimmt, bei der Wahl eines 
Vermittlers ausschlaggebend sein soll (p. 16, 20 ff). Hiermit war, 
wenn anders das Bild als beweiskräftig anzusehen ist, der Be- 
weis erbracht, daß jede Art der Vermittlung der Philosophie, in 
welchem Gewande sie auch auftreten móge, berechtigt sei; aber 
mit dem Zugeständnis der gleichen Berechtigung mehrerer 
Richtungen nebeneinander war doch wieder der Blick in zweck- 
widriger Weise auf die Mitbewerber gelenkt, die er vorher schon 
so schön abgetan hatte Er muß also auch hier noch einen 
Schritt weitergehen, um sich einen guten Abgang zu sichern, und 
die Stimmen derer zum Schweigen zu bringen, die da etwa 
sagten: wenn es doch gleich ist, bei wem, warum nicht bei einem 
von denen in die Schule gehen, die als Philosophen κατ᾽ ἐξοχήν 
gelten wollten und auch bei der Mehrzahl wirklich dafür galten? 
Daher stellt er jetzt (p. 17, 17) fast im Gegensatz zu den kurz 
vorher geàuferten Worten die Behauptung auf, daB bei jenen 
großen Beispielen Pythagoras, Sokrates, Xenophon, Diogenes auch 
die Lebenslage mit dazu beigetragen hat, daß ihre daraus 
erwachsene und auf ihr als Grundlage aufgebaute Philosophie so 
glaubwürdig und wirksam erschien: συνετέλει δὲ αὐτοῖς xai τὰ σχή- 
ματα. αὐτὰ πρὸς τὴν δραματουργίαν USW. Damit soll gesagt sein, daß 
ihnen gerade die gründliche Kenntnis des Lebens, die zu erwerben 
ihnen ihr Lebensschicksal gestattete und möglich machte, dazu 
verhalf, als ποιηταί zugleich und ἀγωνισταί (d. i. als Schöpfer ihres 
Systems oder ihrer Lehre und zugleich als deren Verfechter, als 
Leute, die die Pfade nicht nur gefunden haben, sondern auch 
führend auf ihnen der gesamten Menschheit vorangegangen sind), 
den unsterblichen Ruhm zu erwerben, der sie und die mit ihnen 
waren, die Bezeichnung μαχάριοι verdienen läßt (p. 17,21). Auf 
sein Verhältnis zu der herrschenden Richtung der moralisierenden 
Popular -Philosophie angewendet kann das nichts anderes heißen 


218 Hans Hobein, 


——À 


als daß ein Mann, der sich trotz seiner günstigen Lebenslage zur 
Philosophie bekennt, also die Nichtigkeit der irdischen Genüsse 
selbst kennen gelernt oder sonst irgend etwas in seinem Leben 
durchgemacht haben muß, was ihm der Antrieb zur Philosophie, 
zur Beschäftigung mit höheren Dingen geworden ist, wirklich 
philosophische Haltung besitzt (οὐκ ἀσχήμων p. 17, 24) und darum 
mehr Glauben beanspruchen darf, als die Bekenner der kynisch- 
stoischen Richtung, die vielfach wenigstens ohne eigenen, innern 
Beruf nur dem Beispiel andrer folgten und denen ihre Philosophie, 
weil sie sie nicht selbst erlebt, sondern bloß übernommen hatten, 
häufig zur Maske werden mußte, hinter der die wahrhaft unphilo- 
sophische Natur, der Mangel an wirklich philosophischer Haltung, 
verborgen ward. 

Wenn er nun mit dem Wunsche schließt, ein solcher Mann 
wie jene Großen aus vergangener Zeit möge »auch jetzt gesucht 
und gefunden, und wenn er gefunden, geehrt und geachtet werden 
(p. 18, 1)«, so will er sich damit keineswegs etwa mit Sokrates oder 
Diogenes gleichstellen, sondern nur betonen, daß ein Mann von 
dem Ernste eines Sokrates und Diogenes auch in seiner Zeit 
nötig sei; und wer das sein soll, kann keinem Hörer mehr ver- 
borgen sein; denn dieser Mann soll ja, wie er nun mit Aufgabe 
des Bildes noch schnell wiederholend zufügt, οὐχ ἀσχήμων, οὐχ 
ἄφωνος sein; das waren aber gerade die beiden Eigenschaften, deren 
Berechtigung und Notwendigkeit seine ganzen Ausführungen dartun 
sollten; es läßt sich also schon hieraus vermuten, daß mit diesen 
zwei Worten der Hinweis darauf gegeben werden sollte, daß all das, 
was er gesagt hat, von Anfang an als auf ihn selbst gemünzt auf- 
zufassen sei; daß also in der Tat er der Mann sei, der in allen vor- 
kommenden Fällen den Lehren und Anschauungen der Philosophie, 
zu der er sich bekennt, den passenden und angemessenen Aus- 
druck zu verleihen imstande ist und, was die Richtung dieser 
Philosophie angeht, es mit denen hält, die es sich angelegen sein 
ließen, das zu vermitteln, was als später und spätester Extract 
einer Jahrhunderte alten Lebensweisheit in den Salons der Vor- 
nehmen und Gebildeten jener Tage mehr besprochen wie befolgt, 
mehr gewußt als geglaubt und beherzigt wurde. Den Beweis für 
diese Vermutung aber erbringt die Rückschau auf das, was von 


Zweck und Bedeutung der ersten Rede des Maximus Tyrius. 219 


allem Beiwerk abgesehen als Grundgedanke der ganzen Rede sich 
ergab. Und da finden wir, daß die Anlage der Rede die denkbar 
einfachste ist; das Thema: wie muß der Rednerphilosoph be- 
schaffen sein, der würdig ist in den ϑέατρα Ἑλληνικά (d.i. an den 
Orten, wo damals die vornehme Jugend sich in die Philosophie 
einführen ließ) aufzutreten, zerfällt in die beiden Forderungen 1) er 
darf nicht ἄφωνος sein; 2) er darf nicht ἀσχήμων d.i. Philosoph 
nur dem äußern nach sein, seine Haltung muß eine wahrhaft philo- 
sophische genannt werden können. Daß damit das Thema er- 
schópft ist, beweist die Rekapitulation zum SchluB, wo er mit dem 
verdeckten Appell an die Hórer gerade diese beiden Begriffe mit den 
Worten wiederholt οὐκ ἀσχήμων, οὐκ ἄφωνος. Hat er aber mit der 
ganzen Rede nichts anderes beabsichtigt, als dieser Art der Ver- 
mittelung der Philosophie, die wir als Salonphilosophie erkannt 
haben, das Wort zu reden, so läßt die Wahl der beiden Adjectiva, 
mit denen die nur der Person anhaftenden Eigenschaften 
ausgedrückt sind, erkennen, daß auf ihn selbst als Vermittler dieser 
Richtung aufmerksam gemacht werden sollte; und damit ist der 
persönliche Zweck der Rede erwiesen. Es ist die Rede, mit denen 
er sich den Hörern vorstellt und sie zur festen Hörerschaft für 
seine Vortragsreihe, sein »Colleg«, gewinnen will. Daß dieses 
»Colleg« aber in den übrigen 40 uns erhaltenen Reden zu er- 
kennen ist und tatsächlich nur für diese in der ersten geworben 
wird, hoffe ich an andrer Stelle dartun zu können; hier mag ge- 
nügen, anzudeuten, daß sie als Werberede die Voraussetzung 
für die übrigen ist, einmal der Zeit und den Umständen nach, 
dann aber auch insofern als auf ihrer richtigen Interpretation das 
Verständnis jener beruht. 


Tempelhof/Berlin. 


Hermann Hobein. 
(Göttingen 1890—93). 


DIE ALEXANDERZITATE BEI OLYMPIODOR. 


— 


I. 

Daß Julius Ludwig ldeler sich durch seinen 1834—36 er- 
schienenen Kommentar zu den Νετεωρολογιχά nicht nur um die Er- 
klärung dieses ebenso bedeutenden wie an eigenartigen Schwierig- 
keiten reichen Werkes des Aristoteles, sondern überhaupt um die 
Erschließung der antiken Physik — soweit diese vor Diels’ Doxo- 
graphi möglich war — unvergängliche Verdienste erworben hat, 
möchte besonders der gern betonen, der im Begriff steht, einer 
seltsamen Ansicht dieses ausgezeichneten Forschers entgegen- 
zutreten, der mit einer singulären Kenntnis alter und neuer Natur- 
wissenschaft eine vorzügliche philologische Bildung und Methode 
vereinigte, sodaß noch heute seine zweibändige Ausgabe jener 
aristotelischen πραγματεία neben seinem trefflichen Büchlein »Me- 
teorologia veterum Graecorum et Romanorum« für alle die eine 
lebendige Quelle kostbarer Belehrung bedeutet, die an der Er- 
forschung der antiken Naturwissenschaft tätigen Anteil nehmen. 
Um so merkwürdiger ist es, daß dieser bewunderungswürdige 
Mann, dem außer den Quellen der alten und den Forschungen 
der modernen Physiker seit den Tagen der Renaissance, ja seit 
Albertus Magnus, die Werke Alexanders von Humboldt ebenso 
vertraut waren wie die Böckhs und Lobecks, zu der Ansicht ge- 
kommen ist — die er an mehreren verstreuten Stellen seines 
Werkes begründet hat!) —, daß der uns unter dem Namen des 


1) Aristotelis Meteorologicorum libri IV ed. Julius Ludovicus Ideler. Lip- 
siae 1834—36. Vol. I praef. p. XVI—XVIII, p. 148, 2. 184,2. 185, 2, 187,2. 202, 2. 
II 157,3. 196, 3. 


Wilhelm Capelle, Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 221 


Alexander von Aphrodisias überlieferte Kommentar zu Aristoteles' 
Meteorologie von diesem überhaupt nicht herrühren kónne, daß 
Olympiodor den Kommentar eines anderen Alexander vor Augen 
gehabt habe als wir und daß in Wahrheit 3 Kommentatoren des 
Namens zu unterscheiden seien: Alexander von Aphrodisias, dessen 
von Olympiodor benutzter Kommentar uns verloren sei; Alexander 
von Aigai, von dem wahrscheinlich unser Kommentar herrühre 1), 
und endlich ein dritter uns sonst nicht bekannter Alexander, der 
an einigen Stellen von Olympiodor erwáhnt werde. 

Es müssen besondere Gründe sein, die einen Mann wie 
Ideler zu dieser eigentümlichen Ansicht bestimmt haben, die in 
ihrer Grundannahme — daß unser Kommentar nicht von Alexander 
von Aphrodisias herrühre — sogar die Zustimmung von Valentin 
Rose und, wie es scheint, auch von Wendland gefunden hat. 
Aber niemand hat sie bisher einer wirklichen Prüfung unterzogen. 
Gercke, der Verfasser des Artikels »Alexander von Aphrodisias« 
in der Realenzyklopädie, erwähnt sie überhaupt nicht. Und doch 
bleiben, auch wenn es wahr sein sollte, daß unser Kommentar 
der des ᾿Αφροδισιεύς ist, eine Reihe fataler Aporien. 

Olympiodor p. 22, 28 ff.?) sagt bei Erörterung der Frage, warum 
sich in den höheren Luftschichten, in dem ἀπόγειος ἀήρ, keine 
Wolken bilden: ὅτι od συνίσταται νέφη ἐκεῖσε, δηλοῖ 7) ἱστορία. φησὶ 
τὰρ ὃ ᾿Αλέξανδρος, ὅτι ἐν Κυλλήνῃ ὄρος ὑφηλότατον, ἐν ᾧ ἐγίνοντο ϑυσίαι, 
xol ἐν αὐτῇ τῇ τέφρᾳ ἔγραφον Ἰράμματα᾽ καὶ ταῦτα ἔμενον μὴ ἐξαλει- 


φόμενα ὅλον τὸν ἐνιαυτόν, ἐπειδὴ οὐδ᾽ ἄνεμος εἰς αὐτὸ χατέπνεεν. ἄνωϑεν 


ap τοῦ ὄρους οὐδὲ ἀτμὶς οὐδὲ δγρότης γίνεται χ. τ. λ. 

Wenn man nun im Kommentar unseres Alexander nachsieht, 
so findet sich dort nur folgende hier in Betracht kommende Stelle 
(p. 16, 12 f£) : ὡμολόγηται δὲ ὄρη τινὰ ὑπερνέφελα καὶ ὑπερήνεμα. εἶναι" 


1) Dies vermutete schon Petrus Victorius, dem Patricius und später 
Schneider zugestimmt haben, vgl. Ideler I praef. p. XVII f. 

2) Ich zitiere die antiken Kommentare zur Meteorologie nach der Aus- ὁ 
gabe der Berliner Akademie. Olympiodor ed. W. Stüve — Conimentaria 
in Aristotelem Graeca XII 2 (1900). Alexander ed. M. Hayduck — Comm. 
in Ar. Gr. III 2 (1899. Philoponos (zu Buch I der Meteorologika) ed. Hay- 
duck — Comm. in Ar. Gr. XIV 1 (1901). Herrn Dr. Stüve danke ich auch an 
dieser Stelle für die liebenswürdige Überweisung seiner Olympiodorausgabe. 


222 Wilhelm Capelle, 


ϑυσιῶν ἐπ᾿ αὐτῶν γινομένων sbpioxerar per ἐνιαυτὸν 1 ἀπὸ τοῦ πυρὸς 
τέφρα ἔτι σωζομένη τε nal ἐν τῇ αὐτῇ χώρᾳ μένουσα. Also wohl das- 
selbe Argument betr. der überwolkigen Bergeshöhen, aber vom 
Kyllenegipfel und dem dort Beobachteten, wofür Olympiodor den 
Alexander als Gewährsmann zitiert, kein Wort! Schon Ideler 
(I p. 148,2) hat diese Differenz bemerkt und p. 202,2 als Argu- 
ment dafür verwendet, daß unser Kommentar nicht der des Ale- 
xander von Aphrodisias sei, den Olympiodor hier benutzt habe. 
Es braucht kaum gesagt zu werden, daf dieser SchluB nicht 
zwingend ist. — Doch wie in aller Welt erklärt sich diese Diffe- 
renz? Ist etwa hier in unserem Alexandertext eine Lücke anzu- 
nehmen, in der jene Angaben standen? — Der Wortlaut der an- 
geführten Stelle scheint dies auszuschließen; außerdem fehlt in 
dem Zusammenhang der Partie bei Alexander (p. 15, 23—16, 16 H.) 
nichts. — So scheint nur die Möglichkeit übrig zu bleiben, daß 
Olympiodor sich hier trotz seiner bestimmten und klaren Angabe 
über Alexander geirrt, d. h. infolge einer groben Ungenauigkeit in 
das Zitat aus A. ein anderswoher entlehntes spezielles Beispiel 
eingefügt hat. Daß aber das von Olympiodor betr. Alexander 
Behauptete überhaupt nicht in dessen Kommentar gestanden hat, 
geht aus Philoponos p. 26,32 ff. H. hervor. Auch Philoponos führt 
das Beispiel der Kyllene und das dort Beobachtete an. Aber was 
bei Olympiodor als Angabe des Alexander erscheint (von den in 
die Opferasche geschriebenen Buchstaben, die nach Jahresfrist 
noch nicht verwischt seien) wird von Philoponos als Angabe des 
Plutarch und zwar vom Olymp berichtet. Hätte Philoponos jene 
Angaben wirklich bei Alexander gefunden, so hätte er ihn doch 
hier bei diesem merkwürdigen Tatsachenbeweis betr. gewisser 
Bergeshóhen!) sicher zur Bestätigung angeführt. Etwa: »dasselbe 
sagt Alexander von der Kyllene«. Aber obgleich Ph. von der 
Kyllene im allgemeinen dasselbe wie Ol. berichtet, sagt er von 
Alexander kein Wort, den er doch sonst so oft zitiert. Es werden 
also die Angaben des Philoponos und des Olympiodor über die 


1) Über »Wolken- und Bergeshöhen bei griechischen Physikern« bei 
anderer Gelegenheit. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 223 


. Kyllene auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, die nicht Ale- 


xander war !). 

Ein anderes Argument Idelers beruht auf folgendem Sach- 
verhalt. Zu den Worten des Aristoteles (Meteor. 16. 343a 4) über 
die Erklárung des Hippokrates von Chios und des Aischylos ?), 
warum der von ihnen für einen Planeten gehaltene Komet so 
selten erscheine: διὰ γὰρ τὸ ὑπολείπεσϑαι βραδύτατα τῷ χρόνῳ διὰ 
πλείστου χρόνου φαίνεσϑαι τῶν ἄλλων ἄστρων sagt Olympiodor p. 51, 
Yff.: ó μὲν ᾿Αλέξανδρος τὸ ὑπολείπεσϑαι ὡς πρὸς τὸ πᾶν ἔλαβεν, ἐπειδή 
φησιν᾽ ὀλίγον ὑπολείπεται τοῦ παντός, βραδυτάτη γάρ ἐστιν 1 κίνησις Ὁ). 


1) Auch eine Übereinstimmung beider im Wortlaut sei vermerkt: Ol. 22, 23 
ὅτι ob συνίσταται νέφη ἐκεῖσε, δηλοῖ ἡ ἱστορία, vgl. Ph. 26, 31 f. ὅτι γὰρ οὐ συνίσταται, 
ix τῆς μαχρᾶς ἱστορίας ἐστὶ δῆλον. -- Freilich wird ἱστορία — Tatsachenbeweis in 
den Kommentaren zur Meteorologie oft gebraucht. Vgl. z.B. Al. 32, 11 ft. 
36, 14. Ph. 83,36. 89,3 u. 15 (mit dieser Stelle vgl. Al. 32, 11 ff., wo zu der 
gleichen Stelle der Meteor. in demselben Zusammenhang der gleiche Ausdruck 
gebraucht wird), 100, 20. Ol. 46, 22. 53,2. 51,14. 85,29 f. — Im Gegensatz zu 
solchem Erfahrungsbeweise wird im Sinn des rein theoretisch-logischen Argu- 
mentes λόγος verwendet: Al. 32, 17 ff. (vgl. auch 4,7ff.) Ph. 89,15. — Aber es 
gibt auch sonst bemerkenswerte Berührungen zwischen Philoponos u. Olym- 
piodor zur Meteor.: Ph. 26,31 f. (Ol. 22, 23 s. oben) Ph. 60, 15 f. (Ol. 38, 1f.) 
Ph. 70,30 ff. (Ol. 48, 20 f£) Ph. 73, 15—23 (Ol. 45, 5—10) Ph. p. 78,35 ff. (Ol. 
51,0 ff.: Ammonios) Ph. 79, 15 ff. (Ol. 50, 16 ff.?2) Ph. 100,3 (Ol. 61, 3—5) Ph. 
104, 27 ff. (Ol. 68, 13 ff.) Ph. 106, 12 if. (vgl. 30, 30 ff. und zu beiden St. Ol. 67, 
45}, Wenn, wie höchst wahrscheinlich, Ph. 106,12 ff. die Lehre des eben 
(106,9) genannten Am monius ist, ist dieser wenigstens hier die gemeinsame 
Quelle) Ph. 112, 15 ff. (Ol. 75,5 ff.) Ph. 112, 34 ff. (Ol. 77,24 ., vgl. übrigens 
Al. 42,23 ff.) Ph. 115, 10 ff. (Ol. 75. 12 ff.) Ph. 123, 3 ff. (Ol. 84, 17 f) — Aber 
aus keiner dieser Stellen ergibt sich direkte Benutzung des Philoponos durch 
Olympiodor (über beider Zeitverhältnis vgl. S. 241), vielmehr ist zweifellos, daB 
beide an fast all diesen Stellen denselben uns verlorenen Kommentar zur Me- 
teorologie benutzt haben; Ph. direkt, dagegen Ol. vermutlich indirekt. Denn 
Ol. zeigt an vielen dieser Stellen eine fast unverständliche Kürze, die sich am 
einfachsten aus nur indirekter Benutzung dieses Kommentars erklärt. Näheres 
bei anderer Gelegenheit. — Leider ist von Philoponos nur sein Kommentar 
zu Buch I der Meteor. erhalten, und auch dieser nicht vollständig. Er fehlt 
zu einem Teil von Ar. Meteor. I 9, ferner zu I 10 u. 11 und z. Anfang von I 12. 
348 b 30 (fehlt also wieder von da bis zum Schluß des Buches : 14). 

2) Fr. d. Vorsokr. I? S. 232, 20 ff. Diels. 

3) Ammonios und Olympiodor (s. Ol. p. 51, 11 ff.) und ebenso Philoponos 
p. 78,35 ff. verstehen das ὑπολείπεσϑαι vielmehr richtig ὡς πρὸς τὸν ἥλιον. Zur 


224 Wilhelm Capelle, 


Zu den Worten ὁ μὲν 'A. bis ἔλαβεν sagt Ideler I p. 184, 2: Quod : 


re vera fecit Alexander ille, qui paraphrasin istam composuit, qua 
nunc utimur, uti elucet ex iis quae paulo ante ad 16,1 «— p. 181 
|l. = Alexander p. 27,11 ff. H.> adscripsimus. Sed verba quae ad- 
ducit, ibi non reperiuntur'). Nämlich die Worte ἐπειδὴ bis κίνησις *). 
—. — In Wahrheit kann es sich hier — nach Vergleich mit dem 
so ganz anderen Texte Alexanders p. 27,11ff. H. — aber nur 
darum handeln: hatte Olympiodor hier einen von unserem im 
Wortlaut völlig abweichenden Alexandertext — und wer nur 
diese Stelle des O. betrachtet, wird geneigt sein, das zu glauben, 
zumal jene Worte bei Ol. p. 51,10f. auf den ersten Blick wie ein 
wörtliches Zitat aus Alexander aussehen — oder aber sind die 
von Olympiodor angeführten Worte nur eine äußerst summari- 
sche Wiedergabe der Meinung des Alexander? — Sicher ent- 
scheiden läßt sich das nur nach Vergleich anderer Stellen, wo 
Olympiodor den Alexander (oder auch andere uns erhaltene Au- 
toren) zitiert ?). 

Noch sonderbarer ist eine dritte Differenz, die Ideler I p. 202, 2 
als Argument für seine Ansicht verwendet hat. Olympiodor p. 69, 15 
fährt nach Darlegung der Argumente des Aristoteles gegen Hippo- 
krates’ von Chios Erklärung der Milchstrasse 4), die mit den Worten 


Erklärung der Meinung des Hippokrates und Aischylos vgl. bes. Olympiodor 
p. 51, 11ff. und Philoponos p. 78f., auf deren Erklärungen zum guten Teil die 
des Vicomercatus (bei Ideler I p. 385—387) beruht. 

1) I. verweist dann auf seine Ausführungen zu Exc. 1 8,1 — p. 202, 2, 
worüber sogleich. 

2) Da mit Stüve nach φησιν p. 51, 10 Semikolon zu setzen ist, kónnen die 
als Meinung des Al. angeführten Worte erst mit ὀλίγον beginnen. — Übrigens 
sollte man statt ἐπειδή φησιν eigentlich erwarten: φησὶν γὰρ Ἀλέξανδρος. 

3) Vgl. unten S. 239. Daß übrigens Philoponos unseren Alexandertext 
hatte, zeigen seine Worte p. 78, 35 ἢ. H. — Vgl. auch S. 240 Anm. 2. — 

4) Ar. Meteor. 1 8. 345 b 9 ff. ἔτι δ᾽ ἐστὶ τρίτη τις ὑπόληψις περὶ αὐτοῦ " λέγουσι 
γάρ τινες ἀνάχλασιν εἶναι τὸ γάλα τῆς ἡμετέρας ὄψεως πρὸς τὸν ἥλιον ὥσπερ χαὶ τὸν 
ἀστέρα τὸν χομήτην. Diels, Fr. d. Vorsokr. 13 S. 232, 42 ff. fügt hierzu die Er- 
klärung des Olympiodor p. 68, 30 ff. οὗτός (Hippokrates) φησι τὸν γαλαξίαν 
γίνεσϑαι ἀναχλάσεως γενομένης πρὸς τὸν ἥλιον, ἀλλ᾽ ἀναχλάσεως οὐχ ἀπὸ ἀτμίδος, καϑά- 
περ ἔφαμεν ἐπὶ τοῦ χομήτου, ἀλλ᾽ ἀπὸ ἀστέρων. φέρεται οὖν, φησίν, ἡ ὄψις πρὸς τοὺς 
ἀστέρας καὶ ἐκεῖϑεν ἀναχλᾶται πρὸς τὸν ἥλιον χαὶ οὕτω φέρεται πρὸς ἡμᾶς. Aber diese 
Erklärung Olympiodors ist nicht ganz richtig. Denn die Worte des Aristoteles 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 225 


ἄτοπος οὖν ὃ λόγος schließen, so fort: ὁ μὲν οὖν ᾿Αλέξανδρος 6 ᾿Αφρο- 
δισιεὺς τοῦτο αὐτὸ παραδέχεται τὸ ἄτοπον εἶναι 660 κχλάσεις τὴν ὄφιν 
δπομεῖναι, ὃ δὲ φιλόσοφος ᾿Αμμώνιός φησι un εἶναι ἄτοπον τὸ δύο γίνεσϑαι 
ἀναχλάσεις. Im Folgenden beweist dann Ammonios, daß durchaus 
2 oder auch mehr ἀναχλάσεις entstehen können. Dann fährt Olym- 
piodor (69, 21) fort: et οὖν pi] ἄτοπον, τί δήποτε αὐτὸ ᾿Αριστοτέλης ὡς 
ἄτοπον προφέρει; καὶ ἐπιλύεται (Ammonios) λέγων, ὅτι Öbo χλάσεις 
Ἰίνεσϑαι ἐκ τούτου διαστήματος ἄτοπον, ὡς φέρεσϑαι πρὸς τὸν 
ἀστέρα wal ἀπὸ τοῦ ἀστέρος πρὸς τὸν ἥλιον ὑπὸ γῆν ὄντα. — -- (Vgl. 
Ol. 74,6 ff) Wer aber bei Alexander selbst nachsieht, der liest 
dort (40, 21 f), nachdem Alexander das zweite Argument des Ari- 
stoteles gegen Hippokrates dargelegt hat: λίαν γὰρ ἄτοπος ἣ διπλῆ 
ἀνάχλασις διὰ τὸ διάστημα! — Also: Olympiodor tadelt den 
Alexander, weil er die Meinung des Aristoteles, daß jene doppelte 
Reflexion widersinnig sei, einfach übernehme, dann bestreitet er 
die (angebliche) Meinung des Alexander und beweist dagegen, 
daß es sehr gut mehrere Reflexionen (d. h. mehrfache Reflexion) 
geben könne und erklärt das ἄτοπον — das nach Aristoteles die 
δόξα des Hippokrates als logische Folge in sich schlieBt — dann 


345b 11ff. ὥσπερ καὶ τὸν ἀστέρα τὸν χομήτην zeigen, daß Hippokrates die Milch- 
straße ebenso wie den Kometen erklärt hat. Diesen (d. h. dessen «4px) erklärt 
er aber (nach Ar. Meteor. 16. 343a 3f. = Fr. d. Vorsokr. 1 232, 19 1.) ἀναχλω- 
μένης τῆς ἡμετέρας ὄψεως ἀπὸ τῆς ἑλχομένης ὑγρότητος ὑπ᾿ αὐτοῦ πρὸς τὸν 
ἥλιον. Also ist die Erklärung des Alexander (p. 38,28 ff.) doch richtig: Τρίτην 
δέ φησιν δόξαν εἶναι περὶ τοῦ γάλαχτος τὴν λέγουσαν ἀνάκλασιν εἶναι τὸ γάλα τῆς ἡμετέρας 
ὄψεως ἀπό τινος ἀναϑυμιάσεως, 3| τις εἶναι δοχεῖ τὸ γάλα, ἐπὶ τὸν ἥλιον, ἔνοτ- 
τρον γινόμενον τῇ ὄψει τῷ ἀπὸ τοῦ ἡλίου ὑπ᾽ αὐτῆς ὁρωμένῳ φωτί, ὡς ἔλεγον οἱ περὶ 
Ἱπποχράτην «mi τὸν κομήτην γίνεσϑαι. Vgl. Al. 40,3 ff. τὰ δὲ ἄστρα τὰ ἐν τῷ τοῦ 
γάλακτος κύχλῳ ὄντα χινεῖται, τουτέστι τὸ κάτοπτρον (d. h. also auch der Spiegel). εἰ 
γὰρ ὁ κύχλος περὶ ἐχεῖνα, Exelva δὲ χινεῖται, ἀνάγχη «ai τὸν χύχλον χινεῖσϑαι, ὃν ὡς 
χάτοπτρον λαμβάνουσι. Also nicht die Sterne (in der Milchstraße), sondern 
die sie rings umgebende Milchstraße selbst (den γαλαξίας χύχλος) faßten Hippo- 
krates und seine Schüler als Spiegel auf. Freilich hat schon Philoponos 106, 4 ff. 
diese Stelle bei Al. mißverstanden (darüber unten S.240 Anm. 2), und es kann 
keinem Zweifel unterliegen, daß die Erklärung des Olympiodor ebenso (und 
noch mehr) auf einem Mißverständnis beruht, (Daß Aristot. Meteor. I8. 345b 
9—28 der Widerlegung des Hippokrates gewidmet ist, hat natürlich schon 
Ideler (I 4161.) bemerkt. — Gilbert, Die meteorol. Theorien d. griech. Altert. 


(1907), S. 660, ist es entgangen.) 
15 


226 Wilhelm Capelle, 


trotzdem genau in demselben Sinne wie Alexander! — Ein Irrtum 
des Olympiodor in seiner Behauptung über Alexander und seiner 
darauf beruhenden Polemik gegen ihn scheint auch hier ausge- 
schlossen. Freilich, Idelers Behandlung der Differenz?) heißt den 
Knoten der Aporie zerhauen, nicht ihn lósen! — Zunächst könnte 
man versucht sein, die einzig mögliche Lösung hier darin zu 
sehen, daß in dem Alexandertext, der dem Olympiodor vorlag, 
die Worte διὰ τὸ ödornaa?) gefehlt hätten! Aber dagegen spricht 
die Tatsache, daß bei Philoponos (p. 108,11 ἢ), der das von Ari- 
stoteles gefolgerte ἄτοπον in demselben Sinne wie Olympiodor und 
Ammonios erklärt, jede Erwähnung einer irrtümlichen Meinung 
des Alexander hierüber fehlt, den er doch noch p. 106,5 H. zitiert 
hat. Man muB daher annehmen, daß in dem Philoponos vor- 
liegenden Alexandertext die Worte διὰ τὸ διάστημα gestanden haben, 
und außerdem, daß Ammonios gegen Alexander überhaupt noch 
nicht polemisiert hatte?). Denn andernfalls hätte Philoponos den 
Irrtum des Alexander und dagegen die Polemik des Ammonios, 
den er noch p. 106,9 als seinen Lehrer nennt‘) und dessen Kom- 
mentar zur Meteorologie er unzweifelhaft gekannt hat, doch sicher- 
lich erwähnt. Nach all diesem bleibt daher nichts übrig, als einen 


scheinbar unbegreiflichen Irrtum des Olympiodor anzunehmen! Wie 
sich dieser (und andere) erklärt, werden wir nachher sehen). — 

Olympiodor p. 209, 23 ff. sagt von den rein optischen Phäno- 
menen in der Atmosphäre (d.h. von der ipic, ἅλως, παρήλιος, ῥάβ- 
δος): rar’ ἔμφασιν γίνονται xal οὐ καϑ᾽ ὑπόστασιν, εἰ χαὶ μάλιστα τῷ 


1) 1 202, 2 sagt er zu den Worten Alexanders λίαν ἄτοπος ἡ διπλῇ ἀνάχλασις 
διὰ τὸ διάστημα: Quae ipsius est Ammonii sententia, quam in sequentibus ex- 
ponit Olympiodorus. Unde vel maxime iterum patet, Alexandri commentarios, 
quos nunc habemus, non esse profectos ab Alexandro Aphrodisiensi et 
Olympiodorum alios sub illius philosophi nomine ante oculos habuisse quam 
istam, qua nunc utimur, paraphrasin. 

2) Die in den Hss. unseres Alexander überliefert, im Parisinus 1881 (]) 
freilich erst am Rande zugefügt sind. | 

3) Eine Annahme, zu der die alleinige Betrachtung des Olympiodor sonst 
leicht verführen könnte. Aber Ammonios wendet sich dort nur gegen die 
(scheinbare) Behauptung des Aristoteles. 

4) Auch p. 91,3 wird Ammonios gemeint sein. 

5) Vgl. unten S. 238 ff. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 221 


᾿Αλεξάνδρῳ δοχεῖ, τινὰ μὲν αὐτῶν ad? ὕποστασιν γίνεσϑαι, τινὰ δὲ wat 
ἔμφασιν ἢ. Und p. 210,17f. sagt er von Alexander, den er hier 
als ᾿Αφροδισιεὺς bezeichnet, daß dieser τῆς ἴριδος τὸ μὲν σχῆμα λέγε: 
wav ἔμφασιν εἶναι, τὸ δὲ χρῶμα Rad’ ὑπόστασιν. Weder von der einen 
noch der andern dieser angeblichen Behauptungen des Aphrodi- 
siers findet sich in unserem Alexandertext eine Spur. Und die 
zweite Behauptung (p. 210, 17f. St) kann nur auf einem Mißver- 
ständnis des Olympiodor beruhen, denn das kann Alexander un- 
möglich behauptet haben! Daß jedoch diese zweite Behauptung 
auf Alexander p. 142, 2 ff. beruhte, dessen Ausführungen Olym- 
piodor hier gróblich mißverstanden hätte, erscheint bei genauerem 
Zusehen kaum glaublich. Auch hier stehen wir vor einem Rátsel; 
denn daran ist nicht zu denken, daB Derartiges etwa in einer ver- 
lorenen Partie des Alexander gestanden hätte. 

Unmittelbar vor der zweiten Stelle sagt Olympiodor, nachdem 
er über Lage und Benennung jener optischen Phänomene ge- 
sprochen (p. 210, 15 ff. St.): ἐνταῦϑα δὲ γενόμενος ὃ ᾿Αφροδισιεύς, οὐχ 
οἶδα. τί παϑών, τὴν μὲν ἶριν λέγει γίνεσϑαι κατὰ διάκλασιν, τὴν δ᾽ ἅλω 
χατὰ ἀνάκλασιν ἡ. Stüve vergleicht in der adnotatio Alexander 
p. 144,24 ff., 151,26 ff., 152, 18 ff. und bemerkt dazu »at male in- 
tellexit noster Aphrodisiensem«. — Aber die so bestimmten An- 
gaben des Olympiodor lassen sich schwerlich ausreichend aus 
falschem Verständnis einer dieser Stellen erklären, mit deren keiner 
sie nähere Berührung zeigen. — Zu der eben angeführten Stelle 
des Olympiodor kommt außerdem noch eine andere (p. 225, 11 ff. 
St, zu Aristot. Meteor. III 2. 372a 18): Ἰδοὺ αὐτὸς ᾿Αριστοτέλης, ὦ 
᾿Αλέξανδρε, βοᾷ, ὅτι ταῦτα πάντα (die optischen Phänomene in der 
Atmosphäre) κατά ἀνάχλασιν γίνονται. πῶς οὖν σὺ λέγεις, ὅτι τούτων τὰ 
μὲν κατὰ ἀνάχλασιν γίνονται, τὰ δὲ κατὰ διάχλασιν ὅ): T καὶ εἰς ὁμώνυμον 


1) Ideler II 91,3 verweist auf Al. fol. 115asq. <= Ρ. 141,3 ff. H.>, geht 
aber sonst nicht weiter auf den hier in Frage kommenden Punkt ein. — — 
Übrigens steht Alexander 141, 30—32 mit Olympiodors Angaben nicht geradezu 
in Widerspruch. 

2) Vgl. Olympiod. p. 209, 25 f. (geht gleichfalls gegen Alexander). 

3) Über den Unterschied zwischen ἀνάχλασι: (Reflexion) und διάχλασις 
(Refraktion) vgl. Olympiodor p. 44, 15 ff. 211,24 ff. 214, 10 f, über die διάχλασις 


insbes. p. 213, 22 ff. 
15* 


228 Wilhelm Capelle, 


ἀνάχλασιν, καὶ πάντα μὲν λέγονται ἀνάκλασις ταῦτα χατὰ γένος" διαφέ- 
ρουσι δέ, ὅτι τὰ μὲν ἀναχλάσει γίνονται, τὰ δὲ διακλάσει. τοῦτο δ᾽ ἧπα- 
τήϑη (Alexander) ἐκχ τοῦ εἰπεῖν τὸν ᾿Αριστοτέλην x. τ. λ. Nach διάχλασιν 
p. 225,13 ist eine Lücke. Die darauf folgenden Worte (καὶ---δια- 
χλάσει) sollen augenscheinlich die Meinung des Alexander wieder- 
geben!) — Von all diesem steht in unserem Alexander nichts ?). 
Sollte sich also hier Olympiodor wirklich auf eine verlorene Stelle 
des Alexander beziehen? Und wenn dies der Fall sein sollte, 
folgte dieser Passus nach dem Stück, das p. 152,16 H. endigt? 
Dann dürften hier wohl auch die von Olympiodor p. 209, 24. 210, 
15 ff. und 225, 11 ff. erwähnten Ansichten des Alexander gestanden 
haben. ᾿Αλλ᾽ ἐπέχωμεν περὶ τούτων. — — 

Olympiodor sagt ferner (263, 15 ff.), nachdem er erklärt hat, 
daß auch die Phänomene der ῥάβδοι und παρήλιοι κατ᾽ ἀνάχλασιν 
entstehen, denn die reflektierte ὄψις bewirke die Erscheinungen 
solcher Gestalten und Farben: ἀλλ᾽ 6 μὲν ᾿Αλέξανδρός φησιν ἐπὶ τῶν 
ῥάβδων, ὅτι προσπίπτει T, ὄψις τῷ νέφει χἀχεῖϑεν ἀναχλᾶται πρὸς τὸν 
ἥλιον, καὶ τοῦ «νέφους; ὅ) συνεχοῦς γινομένου φαίνοντα: πολλαὶ ῥάβδοι. 
οὕτω γὰρ Ἰίνονται καὶ ἐν ὕδατι [καὶ] ἀνακλωμένης τῆς ὄφεως ἐπὶ τὸ νέφος" 


ἡ Ἰὰρ ἀπὸ κάτωϑεν ἐπὶ τὰ ἄνω γινομένη ἀνάχλασις ῥάβδων ἐν τῷ: ὕδατι 
δόκησιν παρέχει. οὕτω μὲν ὁ ᾿Αφροδισιεύς. Ideler‘) erkennt freilich an, 
daß Alexander (fol. 124b = p. 174,3 ff. H.) sich in diesem Sinne 
äußere, meint aber, daß Olympiodor den A. wörtlich anführe, 
und da diese Worte nicht in unserem Alexandertext vorkommen, 
schließt er auch hieraus, daß unser Kommentator nicht der Aphro- 
disier sei. Nun kann zunächst kein Zweifel sein, daß Olympiodor 


1) Ob wörtlich oder nur dem Sinne nach, läßt sich aus dieser Stelle 
allein kaum entscheiden. — Statt der Worte χαὶ eis ὁμώνυμον ἀνάχλασιν ist wohl 
nach Stüves Vermutung καὶ λέγεις ὁ. a. zu lesen. 

^. 2) Auch nicht in dem Stück p. 138, 21—140, 32 H. — Ideler hat zu der 
Olympiodorstelle (225, 11 ff. St.) nichts bemerkt. 

3) Add. Ideler. — Das xoi vor ἀνακλωμένης habe ich gestrichen. 

4) 11 157,3 (zu Olympiod. p. 263, 15 über Al.): Quod re vera, si non his, 
similibus tamen verbis praedicat Alexander noster fol. 124 b. Quodsi tamen 
ipsius, uti videtur Alexandri Aphrodisiensis verba Olympiodorus affere voluit 
(haud enim oratione recta usus esset, si sensum eorum voluisset tantum indi- 
care) nostrum Alexandrum ab: Aphrodisiensi differre, denuo ex h. l. probatur. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 229 


hier wirklich auf Alexander!) Bezug nimmt. Aber nichts zwingt 
uns, anzunehmen, daß er ihn hier wörtlich zitieren will. Olym- 
piodor führt öfters die Meinung eines anderen in direkter Rede 
an, ohne ihn irgendwie genau zitieren zu wollen. Nur dem Sinne 
nach referiert er hier. | Freilich von der Bemerkung p. 263, 16 f. 


“αὶ τοῦ νέφους συνεχοῦς γινομένου φαίνονται πολλαὶ ῥάβδοι steht in un- 


serem Alexandertext nichts. Auch von dem zuletzt von Olym- 
piodor Angeführten (p. 263, 19 f. St.) findet sich kaum eine Spur 
in unserem Alexander. Sollte dies etwa Olympiodor aus sich 
selbst eingefügt haben? Aber wie kam er dazu? | 

Endlich meint Olympiodor p. 298,18 ff. und 302,13 ff. un- 
zweifelhaft unseren Alexander p. 200,32 ff. Freilich bemerkt Ideler 
(II 196,3) zu der ersteren Stelle des O.°): In Alexandri commen- 
tariis, quales nunc habemus, nihil tale reperitur. Saltem, quamvis 
ibi moneatur, paria a paribus tactu percipi non posse, in Aristo- 
telem non invehitur Alexander, sed quam proponit sententiam, 
eam ex ipsius Aristotelicis verbis, quod sane facile erat, eruit. — 
Aber nur darin hat Ideler recht, daß hier in unserem Alexander- 
text von einer Polemik gegen Aristoteles überhaupt keine Rede 
ist, daß im Gegenteil die Ausführungen des Alexander durchaus 
im Einklang mit denen des Aristoteles (IV 4. 382a 8 ff.) gehalten 
sind und diese nur im Einzelnen weiter ausführend ergänzen. 
Aber weitere Schlüsse erlaubt diese Differenz zwischen unserem 
Alexander und dem von Olympiodor zitierten nicht; vielmehr liegt 
hier augenscheinlich ein Irrtum oder ein Mißverständnis des Olym- 


1) p. 174, 3 ff. H.: γίνεσϑαι δὲ τὰς ῥάβδους φησὶν (Aristot.) οὕτω διὰ τὸ τὴν 
ὄψιν τοιαύτην ἀπὸ τοῦ νέφους ἀνακχλᾶσϑαι πρὸς τὸν ἥλιον, ὁποίαν ἔμπροσθεν εἰρήχαμεν 
(wohl p. 155,30 ff. H.) αὐτὴν ἐπὶ τῶν νεφῶν τῶν πλησίον τοῦ ἡλίου ἀναχλᾶσϑαι ἀπὸ 
ὕδατος. εἶπε δὲ ὅτι πολλάχις τὰ νέφη, αὐτὰ καϑ' αὑτὰ ἀχρωμάτιστα φαινόμενα χαὶ λευχὰ 
διὰ τὸ πλησίον ὄντα τοῦ ἡλίου χαταλάμπεσϑαι, δι’ ὕδατος ὁρώμενα χεχρωματισμένα χατά 
τινας εὐθείας φαίνεται τοῖς τῆς ἴριδος χρώμασι τῷ ἔχειν παχυτέραν τινὰ σύστασιν ἐν αὑτοῖς, 
T$ prpvópevov τὸ τοῦ ἡλίου φῶς χρώματος φαντασίαν ἐν αὐτῷ ποιεῖ, ὃ ἐξ εὐθέος μὲν εἰς 
τὸ νέφος ὁρώντων οὐ φαίνεται διὰ τὸ ὑπὸ τῶν πλαγίων αὐτοῦ λαμπρῶν φαινομένων ἀπο- 
χρύπτεσϑαι, διὰ δὲ τοῦ ὕδατος ὁρώντων αὐτὸ φανερὸν γίνεται x. τ. λ. 

2) p. 298, 19 St. ἐντεῦϑεν ἐπιλαμβάνεται ὁ ᾿Αφροδισιεὺς τοῦ φιλοσόφου, ἐπειδὴ εἶπε 
τὴν ἁφὴν παντὸς σχληροῦ καὶ παντὸς μαλακοῦ αἰσϑάνεσϑαι. Vgl. 302, 12 St. τούτου 
τοῦ λόγου δραξάμενος ὁ Ἀφροδισιεὺς ᾿χατεσχεύαζεν, ὅτι οὐ παντὸς μαλαχοῦ xai σχληροῦ 


ἀντιλαμβάνεται ἡ ἁφὴ κ. τ΄ λ. 


230 Wilhelm Capelle, 


piodor vor, der aus den Worten des Alexander, sie mißdeutend, 
eine Polemik gegen Aristoteles herausgelesen hat'). 

Ganz eigenartig aber sind folgende Stellen. Olympiodor 
p. 51,27 ff. (bei der Erklärung von Aristoteles 16. 343a 6, vgl. 
S.223f): καὶ ὃ μὲν ἐξηγητὴς ἔφη πρὸς ταύτην τὴν λέξιν ἀφεωρα- 
χότα ᾿Αλέξανδρον χαλῶς ἐξηγήσασϑαι᾽ τὸ γὰρ ὑπολείπεσϑαι χύχλον ὡς 
πρὸς τὸ πᾶν λέγεται. πλὴν ἔστιν ἀπολογήσασϑαι ἡμὰς ὑπὲρ ᾿Αμμωνίου 
τοῦ μεγάλου φιλοσόφου, ὅτι χἂν πρὸς τὸν ἥλιον λάβωμεν τοὺς πλανήτας 
ἔχειν τὴν ὑπόλειφιν ). Unter dem hier erwähnten ἐξηγητής versteht 
Idelet?) den Alexander von Aphrodisias! Und da er den von 
dem »Exegeten« zitierten Alexander nicht mit dem Autor unseres 
Kommentars für identisch hält (vgl. oben S. 223ff), folgert er, daß 
unser Kommentar von einem »tertius quidam« stammen müsse. 
Aber nichts zwingt uns, hier unter dem Exegeten den Aphrodisier 
zu verstehen, sondern — wie schon Stüve*) bemerkt hat — ist 
hiermit unzweifelhaft ein uns unbekannter Erklärer von Aristoteles’ 
Meteorologie gemeint. Daß jemand hier unter dem ἐξηγητής den 
Aphrodisier verstehen könnte, konnte übrigens dem Olympiodor 
schon deshalb nicht in den Sinn kommen, weil durch das hier 
von ihm angeführte Urteil des Exegeten über Alexander dieser 
Irrtum ausgeschlossen schien. — Olympiodor p. 53, 13 ff. kommt 
dieser Exeget — denn es ist offenbar derselbe gemeint — noch 


1) Vgl. aber auch unten S. 238 ff. 

2) Nach ὑπόλειψιν sind offenbar einige Worte ausgefallen, die den mit ὅτι 
begonnenen Satz zu Ende führten. 

3) I p. 185: 2: Innuitur Alexander Aphrodisiensis, cui hoc nomen propterea, 
quod satis feliciter plurimis commentariis Aristotelis scripta erat interpretatus, 
tribuebatur. Neque igitur Alexandri Aphrodisiensis est paraphrasis qum nunc 
habemus: neque Alexander, quem deinceps laudat Olympiodorus, est ille, qui 
eam conscripsit, sed tertius quidam, de quo vide Prolegg. — — Wenn übrigens 
I. am Schluß des von ihm aus Philoponos «p. 78,39 f. H.> angeführten Ale- 
xanderzitats die Worte τῶν ἄλλων πλανητῶν μὴ οὕτω βραδέως ὑπολειπομένων bei 
Alexander selbst vermißt, so hat er übersehen, daß Philoponos hier den Schluß 
des Passus aus Alexander (im engen Anschluß an Alexander p. 27, 19 f. H. 
τῶν ἄλλων πλανητῶν — ὑπολείπεσϑαι) einfach verkürzt wiedergegeben hat. Vgl. 
unten S. 240 Anm. 2. 

4) p. IX seiner praef., vgl. s. Index s. v. Al. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 231 


einmal vor!) Auch diese Stelle bezieht Ideler 1 187, 2 auf den 
Aphrodisier. Da aber in unserem Kommentar nichts Derartiges 
steht, folgert er auch hieraus, daß dieser nicht von Alexander 
von Aphrodisias sei. — Natürlich kann hier so wenig wie an 
der andern Stelle an den Exegeten xar’ ἐξοχὴν gedacht werden. 
Aber wer ist dieser Exeget??) Da ihn O. in seinem für seine 
Schüler bestimmten Kommentar ohne jede nähere Bezeichnung 
anführt, so muß er (da der Aphrodisier nicht gemeint sein kann) 
einen ihm und seinen Schülern wohlbekannten Erklärer der Me- 
teorologika gemeint haben, der aber für uns nicht mehr faßbar 
zu sein scheint, da von ihm sonst nichts bekannt ist und wir 
nicht einmal seinen Namen kennen’). 


Sed et alia exstant argumenta, sagt Ideler p. XVII zur Be- 
gründung seiner Meinung. Cum enim Aristoteles De caelo II 2 
τὸν ἄνω πόλον austrinum, τὸν κάτω borealem esse perhibeat, Simpli- 
cius fol. 95a monuit: 6 δὲ ᾿Αλέξανδρος καὶ "Aparov τὸν Σολέα συναρ- 
πάζει ὡς δὴ καὶ αὐτὸν χατὰ τοὺς πολλοὺς τὸν βόρειον πόλον ἄνω λέ- 
τοντα ). Ipse cum Aristoteles Meteorol. 1. 1. «1 5 8 10>°) ista 
terminologia non usus sit, vix poterat evitari ab Alexandro, quin 
istius rei in commentariis mentionem faceret. Sed nihil in nostra 
paraphrasi ea de re reperitur, fol 104b sq.« Auch dies beweist 


1) ὅϑεν φησὶν ὁ ἐξηγητὴς καὶ μόνον χατ᾽ ἐξαίρετον ἑῷον καὶ ἑσπέριον λέγεσϑαι τὸν 
τῆς Ἀφροδίτης ἀστέρα διὰ τὸ δύνασϑαι ἐν μιᾷ ἡμέρᾳ καὶ ἑῷον καὶ ἑσπέριον φαίνεσϑαι. 

2) Stüve p. IX: fateor me nescire; sed id quidem constat vixisse hominem 
illum ignotum inter Alexandri et Olympiodori tempora. plura neque ex nostro 
commentario colliges 665. 

3) Vgl. noch unten 5. 240. 

4) Der gereinigte Text lautet vielmehr (C. A. Gr. VII p. 301, 12 ff. Hei- 
berg): ὁ δὲ Ἀλέξανδρος καὶ τὸν Σολέα Ἄρατον εὐθύνει ὡς καὶ αὐτὸν 7. τ. λ. 

5) Arist. Meteor. 11 5. 362 433 (vom Nordpol): τὸν ἄνω πόλον τὸν xaW' 
ἡμᾶς. 302b 311: τὸν ὑπὲρ ἡμῶν. Dagegen vom Südpol: 115. 362a 32 u. 
b 34: ἑτέρα ἄρχτος. 362a 34: ἕτερος πόλος xai πρὸς μεσημβρίαν. 361 Ὁ 31 u. 363a 8: 
ἕτερος πόλος. Aber 362b 4: κάτω πόλος. — Dagegen die umgekehrte Benennung 
an der von I. zitierten Stelle De cael. 11 2. 285b 14 ff, wo übrigens der Südpol 
auch als ἡμῖν ἄδηλος καὶ ἀφανὴς πόλος bezeichnet wird. Im übrigen vgl. Ideler 
1562 u. 570. Über die verschiedenen Bezeichnungen der Erdpole bei den 
griechischen Physikern bei anderer Gelegenheit. 


232 Wilhelm Capelle, Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 233 


δι. Denn Alexander kann an der Stelle seines Kommentars Ideler erwähnt aber noch 3 andere Momente. Unser Ale- 


ac 

YN 
EL 
N 


| zur Meteorologie von seinem Tadel gegen Arat geschwiegen 
\ haben, weil er inzwischen gesehen hatte!), daß Aristoteles selbst 
Win der Meteorologie) den Nordpol den oberen und den Südpol 
/den unteren Pol nennt, also sein Tadel gegen Arat unberechtigt 
| war oder Aristoteles selbst hätte getadelt werden müssen. Doch 


ist es auch denkbar, daß Alexander an der betr. Stelle seines 


NM - : à A ns 
NS (^-Meteorologiekommentars seine (von Simplikios erhaltenen) Be- 


| 
j 


merkungen über die Polbenennungen nicht in der Erinnerung 


A : γ- — hat. 


Idelers Argument endlich auf Grund der Erwähnung des 
Sosigenes als Lehrers des Alexander (p. 143, 13f. H.) ist bereits 
von Hayduck erledigt worden, nachdem zuerst H. Martin den 
Lehrer des Alexander von Aphrodisias von dem Astronomen zur 
Zeit Caesars richtig unterschieden hatte ?). 

So viel gegen die Gründe Idelers gegen die Identität des 
Aphrodisiers und des Autors von unserem Kommentar zu den 
Meteorologika *). 


Il. 

Ideler selbst hat übrigens einige Momente hervorgehoben, die 
für die Identität zu sprechen scheinen*) Aus der handschrift- 
lichen Überlieferung kann er freilich, da er für den Kommentar 
des Alexander überhaupt keine Kollationen hatte, sondern auf die 
Aldina und 2 lateinische Übersetzungen aus dem 16. Jahrhundert 
angewiesen war, nur das Zeugnis einer von Lambecius erwähnteu 
Wiener Handschrift, offenbar des ganz jungen Vindobonensis 
phil. gr. 575) anführen. Aber, wie wir seit Hayducks Ausgabe 
wissen, wird der Kommentar in unseren, übrigens zahlreichen und 
z. T. alten, Handschriften einstimmig dem Alexander von Aphro- 
disias zugeschrieben °). 


1) Alexanders uns verlorener Kommentar zu Aristoteles De caelo war 
vor dem zur Meteorologie verfaßt, vgl. Alexander zu Ar. Meteor. p. 18,32 H. 

2) Hayduck praef. p. Vf. 

3) Vgl. auch noch S. 241 f. 

4) Vol. I praef. p. XVI. 

5) Dieser stammt aus dem 16. Jahrhundert. Vgl. Hayduck praef. p. XIII. 

6) Vgl. Hayduck praef. p. V—XIII. 


xander erklärt das 4. Buch der Meteorologie für das dritte der 
Bücher Περὶ 4evéosec xai φϑορᾶς ἢ und dasselbe tat nach Behaup- 
tung des Olympiodor?) Alexander von Aphrodisias. Vergleichen 
wir beide Stellen genauer! Zunächst ergibt sich dann, daB Olym- 
piodor hier die Meinung des Alexander äußerst frei — um nicht 
zu sagen: ungenau — zitiert. Freilich klingen die Worte des Ol. 
p. 6, 22 f, insbes. φησὶ δὲ «à σόνϑετα, als ob p. 6, 21 f. ἔδει---γινόμενα 
ein wórtliches Zitat aus Alexander sei. Aber in Wahrheit be- 
ziehen sich bei Olympiodor p. 6,211. ἔδει γάρ, φησίν, μετὰ τὴν 
εἴδησιν τῶν στοιχείων εἰδέναι καὶ τὰ ἐξ αὐτῆς γινόμενα die letzten 
Worte auf Alexander p. 179, 11H: τίνα τὰ γινόμενα dm αὐτῶν. Daher 
fügt Olympiodor in den Worten τὰ ἐξ αὐτῆς γινόμενα erklärend 
hinzu: φησὶ δὲ τὰ σύνϑετα. — Ist dies richtig, dann muß es aber 
bei Ol. statt τὰ ἐξ αὐτῆς γινόμενα heißen: τὰ ἐξ αὐτῶν γινόμενα ὅ). 
Dies wird bestätigt durch den Vergleich mit der anderen, von 
Ideler übersehenen, Olympiodorstelle, die hier in Betracht kommt: 
p. 273, 21 ff. St, insbes. 273, 23—25: εἰ γὰρ ἐν ἐχείνῳ (Scil. II. γεν. 
x. φϑορ.) διαλέγεται περὶ τῶν τεσσάρων στοιχείων, χαὶ ἐχρῆν διὰ τοῦτο 


1) Al. fol. 126a — p. 179,3 ἢ. H: Τὸ τέταρτον ἐπιγραφόμενον τῶν ᾿Δριστοτέ- 
λους Μετεωρολογικῶν ἔστι μὲν Ἀριστοτέλους, οὐ μὴν τῆς υετεωρολογιχῇς πραγματείας " 
οὗ γὰρ ἐκείνης οἰχεῖα τὰ ἐν αὐτῷ λεγόμενα" μᾶλλον δὲ ὅσον ἐπὶ τοῖς λεγομένοις εἴη ἂν 
ἑπόμενον τοῖς Περὶ γενέσεως xal φϑορᾶς. εἰπὼν γὰρ ἐν ἐχείνοις περὶ τῶν τεσσάρων δύνα- 
pewv τῶν ἁπτῶν ϑερμότητος, ψυχρότητος, ξηρότητος, ὑγρότητος, καὶ δείξας ἐκ τοῦ 
συνδυασμοῦ τούτων τῶν δυνάμεων τὰ στοιχεῖα γινόμενα, καὶ εἰπὼν τὰς μὲν ποιητιχὰς 
τῶν δυνάμεων εἶναι, τὰς δὲ παϑητιχὰς, ἐν τούτῳ τίνα ἐστὶν ἃ ἑκάστη αὐτῶν δυναμις 
ποιεῖ ἣ πάσχει, λέγει, καὶ τίνα τὰ γινόμενα ὑπ᾽ αὐτῶν. 

2) fol. 3a = p. 6, 19 ff. St.: Ἰστέον, ὅτι Ἀλέξανδρος ὁ ᾿Ἀφροδισιεὺς τὸ πέρας 
τοῦ τρίτου λόγου τῆς παρούσης πραγματείας χαὶ τὸν τέταρτον λόγον χωρίζει ἀπὸ τῶν 
Μετεώρων καὶ συνάπτει τῷ Περὶ γενέσεως καὶ φϑορᾶς. “ἔδει γάρ, φησί, μετὰ τὴν εἴδησιν 
τῶν στοιχείων εἰδέναι καὶ τὰ ἐξ αὐτῆς γινόμενα. φησὶ δὲ τὰ σύνϑετα. — — Übrigens 
findet sich in unserem Alexandertext nichts davon, daß dessen Autor den 
Schluß des 3. Buches (von den Mineralien, 3784 12ff.) — den Ideler als Ka- 
pitel VII von VI absondert, vgl. seinen Kommentar I 325 f. dazu — von den 
Meteorologika abtrennte und (mit dem 4. Buch) dem Werk De gen. et corr. 
zuwies. Merkwürdigerweise hat Ideler diese Differenz zwischen Al. und Olym- 
piodor p. 6, 19 f. trotzdem nicht angeführt. 

3) ἐξ αὐτῆς ist überhaupt sinnlos. 


234 Wilhelm Capelle, 


χαὶ περὶ τῶν γινομένων ἐξ αὐτῶν διαλεχϑῆναι.). Hieraus ergibt sich 
aber, daß Olympiodor, die Stelle bei Alexander falsch verstanden 
hat! Denn die Worte bei Alexander p. 179, 11H. τὰ γινόμενα dr’ 
αὐτῶν beziehen sich, wie das dort Vorhergehende zeigt, nicht auf 
die στοιχεῖα, sondern auf die vorhergenannten δυνάμεις und be- 
deuten: das was infolge ihrer Einwirkung vor sich geht. Man 
vergleiche aus demselben Zusammenhange Alexander, Quaest. Ill 
14 p.108,31 Bruns: τὰ ἔργα τὰ γινόμενα ὑπὸ τῶν ποιητικῶν δονά- 
μεων ?). — 

Ideler erwähnt außerdem noch Olympiodor fol. 38b (= p. 175, 
1 ff. St), wo Alexander von Aphrodisias zitiert wird und gibt zu, 
daß hier »de re agitur, quae in nostra paraphrasi reperitur« «Ale- 
xander p. 93, 26 ff. H.> Aber weiter geht er auf diese Stellen 
nicht ein. Olympiodor spricht hier (zu Ar. Meteor. II 4. 361a 22) 
von der Ursache τῆς λοξῆς tob ἀνέμου χινήσεως, die nach Aristoteles 
in der χυχλοφορία tob παντός d. ἢ. darin besteht, daß die senkrecht 
aufsteigende καπνώδης ἀναϑυμίασις von der δίνη ai$époc ergriffen 
werde und so — durch das Parallelogramm der Kräfte, wie wir 
sagen würden — eine schráge Luftstrómung entstehe. Hierdurch 
irre geführt, habe Alexander gemeint, Aristoteles behaupte, daB 
die Winde ihren Lauf πρὸς τὴν φορὰν τοῦ παντός d.h. von Ost nach 
West nähmen. Aber hieraus folge ein ἄτοπον: denn danach müßten 
ja alle Winde ἀπηλιῶται sein. Daher sei Alexander, weil er so 
Aristoteles’ Erklärung falsch verstanden habe, zum Theophrast 
»übergelaufen« und habe dessen Erklärung statt der des Aristo- 
teles angenommen ?). Nun äußert sich Alexander p. 93, 26 ff. wirk- 


1) Im folgenden sucht dann O. gegen Al. die Zusammengehörigkeit des 
vierten mit den drei andern Büchern der Meteor. zu erweisen. Hierbei be- 
nutzt er, wie der Vergleich von 273, 32 ff. mit p. 6, 23ff. St. zeigt, die Beweis- 
führung des Ammonios, der in seinem uns verlorenen Meteorologiekommentar 
oft gegen den Aphrodisier polemisiert hat. 

2) Übrigens weist schon Ideler p. XVI auf Al. Quaest. III 14 hin: »iisdem 
fere verbis quibus noster Alexander utitur auctor libri ἀποριῶν zai λύσεων III 14, 
quem Aphrodisiaeum perhibent, ubi laudat Aristotelem ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ piv 
τετάρτῳ μετεωρολογιχῶν, ὄντι δὲ μᾶλλον οἰχείῳ τῇ περὶ γενέσεως καὶ φϑορᾶς πραγματείᾳ. 
Das ist aber auch alles, was I. über die Übereinstimmung beider Stellen 
sagt. — Über Al. Quaest. III 14 vgl. unten S. 242 ff. 

3) Vgl. zu p. 175, 5 ff. auch 178, 4 ff., wo derselbe Ausdruck (ηὐτομόύλησε 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 235 


lich ganz in jenem Sinne, sodaß kein Zweifel sein kann, daß 
Olympiodor hier unseren Alexander meint. Wenn aber bei O. 
bedeutend mehr von der Meinung des Theophrast steht als bei 
Alexander !), so erklärt sich das freilich nicht daraus, daß Ο. 
hier einen vollständigeren Alexandertext gehabt hätte als wir, 
sondern zweifellos daraus, daß ihm die Stelle aus Theophrast 
selbst (durch Vermittelung des Ammonios ἢ) *) näher bekannt war. 

Schließlich stellt Ideler fest, daß auch unser Alexander einen 
Kommentar zu Aristoteles De caelo verfaßt hatte?), wie das be- 
kanntlich auch Alexander von Aphrodisias getan hat, dessen uns 
verlorener Kommentar so oft von Simplikios zitiert wird. Frei- 
lich, ob etwa die Ausführung Alexanders in seinem Kommentar 
zu De caelo, auf die hier der Autor des Meteorologiekommentars 


πρὸς Θεόφραστον) wiederkehrt. — Übrigens heißt Alexander bei Olympiodor 
p. 175, 2. 12. 16 und 178, 5 ὁ ᾿Ἀφροδισιεύς. 

1) Alexander 93, 35—94, 2: Olympiodor 175, 6—11: 
Θεόφραστος δὲ τὴν αἰτίαν τῆς κινήσεως τῆς ἔλεγε γὰρ 6 Θεόφραστος, ὅτι λοξῶς κχινοῦν- 
λοξῆς τοῖς ἀνέμοις φησι γίνεσϑαι διὰ τὸ μὴ ται οἱ ἄνεμοι διὰ τὸ ἀνομοιομερῆ αὐτῶν 
ἁπλῶς αὐτοῦς ἐχ ξηρᾶς τε καὶ ϑερμῆς ἀνα- εἶναι τὴν ὕλην, τουτέστι τὴν χαπνώδη ἀνα- 
ϑυμιάσεως γίνεσϑαι" ἄνω γὰρ ἂν ἐφέροντο. ϑυμίασιν " τὸ μὲν γὰρ αὐτῆς ἐστι γεῶδες, 

τὸ δὲ χοῦφον, χαὶ τοῦ μὲν ἐπὶ τὰ χάτω 
βρίϑοντος, τοῦ δ᾽ ἐπὶ τὰ ἄνω ἕλχοντος γί- 
νεται μέση τις χίνησις λοξή καὶ διὰ τοῦτο 
λοξῶς οἱ ἄνεμοι κινοῦνται, ὥσπερ χαὶ ἐπὶ 
τοῦ χατ᾽ ἐχπυρηνισμὸν γινομένου διάττοντος 
ἐλέγομεν. 
Vgl. hierzu Theophrast bei Ol. 97, 6ff. St. (fr. nov. aus Theophrasts Μετέωρα). 
Aus diesem Werk des Th. stammt also auch Ol. 175, 6 ff, zumal Olympiodor 
p. 175, 11 f. auf jene Stelle (97, 6 ff.) zurückverweist. Vgl. übrigens zu dem 
Titel der Theophrastischen Meteorologie meine demnächst erscheinende Arbeit 
»Μετεωρολογία«. 

2) Auch bei dieser Gelegenheit war in Verteidigung und Erklärung der 
aristotelischen Lehre, die durchaus nicht ἄτοπος sei, wie Alexander meine, A m- 
monios dem Olympiodor vorangegangen, vgl. Ol. 175, 14 ff. — Über Ammo- 
nios als Gegner des Alexander (in der Erklärung der Meteorologika) s. die 
Stellen in Stüves Index 5. v., wo p. 374 Ζ. 11 v. u. die Stelle p. 175, 14 ff. hin- 
zuzufügen ist. Vgl. auch Ol. 270,3 ff. u. 16 ff. 

3) Al. p. 18, 32H. Vgl. Ideler I 167, 3. Betr. der Zitate aus Alexanders 
uns verlorenem Kommentar bei Simplik. (zu De caelo) vgl. die ungezählten 
Stellen in dem von Ed. Wellmann angefertigten Index s. v. Alexander (C. A. 
Gr. VII p. 766 f. Heiberg). 


236 Wilhelm Capelle, 


verweist, irgendwo bei Simplikios (ganz oder teilweise) erhalten 
sei — diese Frage hat Ideler überhaupt nicht aufgeworfen, infolge 
seiner falschen Grundannahme überhaupt nicht aufwerfen können! 
Und doch ist uns durch eine glückliche Fügung diese Ausführung 
aus Alexanders Kommentar zu De caelo tatsächlich erhalten! Nach- 
dem Alexander (p. 18, 8 ff. Hayd.) die Fortpflanzung der (durch 
die Sonnenbewegung erzeugten) Wärme durch den Äther, bezw. 
durch die von der Wärme ihrerseits nicht affizierte Mondsphäre 
durch 2 physikalische Beispiele (von den δέλινα ἀγγεῖα und von 
der vipxn) erwiesen hat, fährt er fort (18, 28ff.): ἴσως δὲ οὐδὲ 
πάντῃ ἀπαϑὲς τὸ ϑεῖον σῶμα" οὔτε γὰρ ἐν τῷ πρώτῳ Περὶ οὐρανοῦ ἀπέ- 
δειξεν αὐτὸ ἀναλλοίωτον, καίτοι προϑέμενος, ἀλλ᾽ ἀγένητον μὲν αὐτὸ καὶ 
ἄφϑαρτον ἔδειξεν, ὁμοίως χαὶ ἀναυξές, ἀναλλοίωτον δὲ οὐκέϑ᾽ ὁμοίως 
ἀπέδειξεν, ὡς καὶ ἐν τῷ εἰς αὐτὸ ὑπομνήματι ἐπεσημηνάμε ϑα, 
ἔϑος τε αὐτῷ λέγειν τὸ ϑεῖον σῶμα oby ἁπλῶς ἀπαϑές, ἀλλὰ προσ- 
τιϑέναι τὸ πάσης ϑνητῆς δυσχερείας" τῶν γὰρ τοιούτων παϑῶν 
ἀπαϑές. Nun heißt es bei Simplikios zu Ar. De cael. I 3. 270a 
251) in seiner Auseinandersetzung über das ἀναλλοίωτον des Äthers 
nach Aristoteles (p. 111, 24—28 Heiberg): σημειωτέον δέ, φησὶν ὁ 
᾿Αλέξανδρος, ὅτι ἡ λέξις οὐχ ὡς ἀναγκαία, ἀλλὰ κατὰ τὸ εὔλογον εἴρηται. 
οὔτε γὰρ, εἰ ἐν τοῖς πάσχειν πεφυκόσιν αἱ ἕξεις μετὰ πάϑους, ἤδη καὶ ἐν 
τοῖς ἀπαϑέσιν ἀναγκαῖον, οὔτε, εἰ τὰ ἀλλοιούμενα αὐξόμενα καὶ μειούμιενα 
ὁρῶμεν ἐν τοῖς παρ ἡμῖν, εὔλογον καὶ καϑόλου, εἴ τι ἀλλοιοῦται, τοῦτο 
αὔξεσϑαι χ. τ. λ. und weiter unten in dieser längeren, von Simpl. 
nahezu wörtlich?) zitierten Partie p. 112, 12ff.: ἐπεσημὴηνά μην 
δέ, φησί, τοῦτο ὑπὲρ τοῦ δεῖξαι, ὅτι, κἂν συμβαίνῃ τὸ μετὰ τὸν ἥλιον 
σῶμα κύχλοφορητικὸν ϑερμιαινόμιενον ὑπὸ τῆς τοῦ ἡλίου περιφορᾶς δια- 
πέμπειν τῷ ὑπ᾽ αὐτὸ σώματι τὴν ἀπὸ τῆς ἐκείνου κινήσεως γινομένην 
ϑερμότητα, οὐδὲν ἄτοπον ἐπιφέρεται τῇ τοῦ χυχλοφορητιχοῦ σώματος 
οὐσίᾳ" ob Ἰὰρ πάντως τὸ ἀλλοιούμενον φϑαρτόν, ἀλλ᾽ ὅσα xar οὐσίαν 
οἷά τε μεταβάλλειν" τοιαῦτα δέ, ὧν τῇ οὐσία καὶ τῷ εἴδει ἔστι τι ἐναν- 
τίον. ὡς γὰρ αὐτὸς λέγει), ἀπαϑὲς ἐχεῖνο πάσης ϑνητῆς δυσ- 


1) Ei δέ ἐστιν καὶ ἀναύξητον xai ἄφϑαρτον, τῆς αὐτῆς διανοίας ἐστὶν ὑπολαβεῖν 
χαὶ ἀναλλοίωτον εἶναι. 

2) Vgl. p. 112,24 Hbg. ταῦτα τοῦ Ἀλεξάνδρου λέγοντος αὐτῇ σχεδὸν τῇ λέξει. 

3) scil. Aristoteles De cael. II 1. 284a 14. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 237 


χερείας, ἀλλ᾽ οὐχ ἁπλῶς ἀπαϑές" χ.τ.λ. — Es kann somit 
bei den schlagenden Übereinstimmungen im Inhalt wie im Aus- 
druck keinem Zweifel unterliegen, daß uns hier bei Simplikios ge- 
rade jene Partie aus Alexanders verlorenem Kommentar zu De 
caelo erhalten ist, auf die der Autor unseres Kommentars zur 
Meteorologie Bezug nimmt. 

Wie aber diese und wie die vorher von mir besprochenen 
Übereinstimmungen zu erklären seien, wenn unser Kommentar 
nicht der des ᾿Αφροδισιεῦς ist — diese Frage, die Ideler doch bei 
seinem Standpunkte hätte irgendwie beantworten müssen, hat er 
gar nicht aufgeworfen. 

Es gibt aber noch eine Reihe anderer wichtiger Übereinstim- 
mungen zwischen Olympiodor und unserem Alexander, die Ideler 
zum Teil mit einer lakonischen Bemerkung abtut, zum Teil über- 
haupt nicht berücksichtigt. 

So bezieht sich Ol. 14, 8 ff. St. zweifellos auf Al. 4, 7 ff, wie 
schon Stüve in der adnotatio vermerkt, der aber die Stelle im 
Index s. v. Al. ausgelassen hat. Freilich fällt auch hier auf, wie 
summarisch wieder Olympiodor zitiert. — Ebenso geht Olym- 
piodor p. 28, 19 ff.) zweifellos auf Alexander 12,31ff. Es ist 
aber auch hier zu beachten, daß O. in merkwürdig freier Weise 
zitiert und außerdem nur vom Monde ausführt, was Alexander 
nur von den Unterschieden in der untersten Schicht des Áthers 
überhaupt sagt; Olympiodor hat einen allgemeiner geltenden Satz 
des Alexander hier auffallenderweise speziell auf den (von Ale- 
xander in seiner Erklärung dort gar nicht erwähnten) Mond an- 
gewendet, der bekanntlich nach aristotelischer Lehre die Grenze 
von Luft und Äther bedeutet, d.h. das Reich des Vergänglichen 
von dem des Unwandelbaren scheidet. Aber wenn auch nichts 
zu der Annahme zwingt, daß der Alexander Olympiodors von 
unserem Alexander im Text abweicht — was ist das für eine 
sonderbare Art zu zitieren! 

Es bezieht sich ferner Olympiodor p. 33, 7 ff. auf Alexander 
p. 18, 8 ff, der hier zu erklären sucht, wie die durch die Sonnen- 
bewegung entstehende Wárme durch die Mondspháre, die doch 


1) Ideler I 156, 3 bemerkt nur: Talia reperiuntur ap. Al. fol. 74a. 


238 Wilhelm Capelle, 


ἀπαϑής ist, der Luft, mit der die ätherische Region in keiner Be- 
rührung steht, vermittelt werden kann. Wie Alexander p. 18, 22 ff. 
zur Erklärung den Vergleich mit der elektrischen Wirkung der 
vápxg — den Diels überzeugend als ursprünglich stratonisch er- 
wiesen hat!) — heranzieht?), so tut dies nach ihm Olympiodor 
33, 0 ff, wenn er auch Alexanders Erklärung dieser Naturerschei- 
nung ebensowenig billigt wie Philoponos p. 47, 27—49, 1. Auch 
einzelne wörtliche Anklänge finden sich, wie der Ausdruck δια- 
xoveiv von der Vermittlung der Sonnenwärme durch die Mond- 
sphäre bei Alexander (p. 18, 25. 19,6) und Olympiodor (33, 7f. 
9f) gebraucht wird. Übrigens zitiert Alexander in eben diesem 
Zusammenhange (18,32) seinen Kommentar zu De caelo. Kein 
Zweifel also, daß auch hier Olympiodor unseren Alexander ge- 
meint hat. 

Ebenso geht Olympiodor p. 251,4.19 auf Alexander p. 162, 
32ff. Hier bemerkt sogar Ideler (Il 150,1) zu den Worten des 
Olympiodor über A. »Quod noster exposuit Alexander fol. 121 b«. 
— Dasselbe gilt von Olympiodor 270,3 ff. betr. Alexander 177, 22 ff., 
sodaß auch hier Ideler (II 163,5) zu Olympiodors Angaben über 
den ᾿Αφροδισιεύς erklären muß »Ita etiam explicuit Alexander noster 
fol. 125b.« 

Nach all diesem ist kein Zweifel daran mehr gestattet, daß 
unser Kommentar der des Alexander von Aphrodisias ist. Wie 
aber erklärt sich die unglaublich saloppe Art, mit der Olympiodor 
oft den Alexander zitiert? Und seine schier unbegreiflichen Irr- 
tümer dabei? Um diese Frage zu beantworten, fassen wir zu- 
nächst die Eigenart des Olympiodors Namen tragenden Kommen- 


1) Vgl. Diels, Das physikalische System des Straton, Sitzungsber. Berlin. 
Akad. 1893 S. 113. — Ist diese Annahme von Diels, wie ich nicht bezweifele, 
richtig, dann wird auch schon das vorhergehende Beispiel bei Alexander (p. 18, 
17—21 H.) — von den durch wassergefüllte Gefäße hindurchgehenden Sonnen- 
strahlen, die in einem Brennpunkt vereint zünden — wie vermutlich der ganze 
Passus bei Alexander p.18,8—28 H. auf Straton zurückgehn. Also hat 
Straton auBer der Verbreitung des Lichts (durch andere Medien hindurch) auch 
die analoge Fortpflanzung der Wärme mit der Verbreitung der Elektrizität 
durch mehrere Objekte in Parallele gesetzt. 

2) Alexander p. 18, 23 fehlt offenbar nach χαλώδια das Partizipium zu τῶν 
ναρχῶν. Der Sinn fordert eine Ergänzung wie vapxav ποιουσῶν. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 239 


tars schärfer ins Auge. Aus dem von Stüve!) und dem von 
Busse?) Dargelegten ergibt sich mit Gewißheit — wenn sich auch 
Stüve damals noch nicht bestimmt entschieden hat — daß der 
uns erhaltene Olympiodortext (zu Ar. Meteor. wie zu Ar. Kateg.) 
die von einem seiner Schüler nachgeschriebenen Vorlesungen des 
O. sind, d.h. Interpretationskollegien zu den Meteorologika und 
den Kategorien, von einem (oder zweien) seiner Schüler ἀπὸ φωνῆς 
Ὀολυμπιοδώρου nachgeschrieben?). Wenn das richtig ist, dann er- 
klären sich auch die von Stüve p. VIII angeführten falschen Zitate 
aus anderen Autoren bei O. — wie andererseits jene Irrtümer, 
die Skowronski*) in den übrigen Kommentaren des O. festgestellt 
hat — zum Teil wohl aus Gedächtnisfehlern des sprechenden 
Lehrers, vielleicht auch einzelne aus Mißverständnissen des nach- 
schreibenden Hörers, andere aber aus wirklicher Ignoranz des O. 


Dann könnte dieser auch den Alexander an den besprochenen x 


Stellen im »Kolleg« nur aus dem Gedächtnis zitiert haben. So 
lieBen sich vielleicht einleuchtend manche starken Differenzen 
zwischen Olympiodors Alexanderzitaten und unserem Alexander- 
text erklären. 

Aber manche Irrtümer bezw. Mißverständnisse des Olym- 
piodor betr. Alexander sind doch so ungeheuerlich, überhaupt 
so unbegreiflich, daß sie sich selbst auf diese Weise nicht aus- 
reichend erklären lassen! So bleibt nur noch ein Weg zur Lö- 


1) Praef. p. VII ff. Zu den von Stüve p. VIII angeführten 2 Stellen, an 
denen Olympiodor seine Hörer anredet, kowmen noch zwei andere: p. 13, 22f. 
ἀλλ᾽ ἵνα μὴ ἐν σχιαγραφίᾳ πᾶσαν ἔχητε τὴν τῆς πραγματείας διάνοιαν, εἴπωμεν x. τ. À. 
und p. 53, 23 ἵνα νοήσητε. 

2) Praef. zu Olympiodor zu Aristot. Kateg. (Comm. in Ar. Gr. XII 1) 
p. Vf. 
3) Vgl. auch p. 16,25. 25,4 (vgl. hiermit 22, 14 1... 31,3f., ferner 63,28. 
74,25f. St. Dasselbe gilt von Olympiodors Kommentar zu mehreren Plato- 
nischen Dialogen (hierüber Zeller III 25, 9182). Ebenso gilt dies von Philoponos 
zu Ar. Meteor. (s. Hayducks Index s. v. Ph.). Ob der Ausdruck ἀπὸ φωνῆς in der 
Subscriptio von Olympiodors Kommeritar zur Meteorologie fehlte oder nicht, 
läßt sich, da der Sckluß des Kommentars verloren ist (vgl. Stüve p. X) über- 
haupt nicht feststellen. Aber wahrscheinlich stand er wie unter dem Kom- 
mentar zu Ar. Kateg. in der Subskr. 

4) De auctoris Heerenii et Olympiodori Alexandrini scholis. Diss. Vrat. 
1884, p. 49 ff. 


240 Wilhelm Capelle, 


sung dieser Aporie übrig — auf den ich zuerst durch Hugo Rabe 
hingewiesen worden bin‘): Olympiodor hat den. Kommen- 
tar des Alexander überhaupt gar nicht direkt benutzt, 
d. h. gar nicht selbst vor Augen gehabt, sondern nur durch die 
Vermittelung eines uns nicht erhaltenen Kommentars, in dem 
Alexander zitiert war, eines obskuren Kommentars, der zeitlich 
wohl weit nach Alexander und näher dem Olympiodor lag, und 
dessen Verfasser vielleicht unter jenem ἐξηγητής — so vermutet 
Rabe ansprechend — zu verstehen ist. Unter diesem Gesichtspunkte 
habe ich wiederholt sämtliche Alexanderzitate bei O. mit den in 
Frage kommenden Stellen unseres Alexander genau verglichen 
und dabei festgestellt, daß nirgends, wo O. den Alexander zitiert, 
ein irgendwie zwingender Grund zu der Annahme vorliegt, daß 
O. den Kommentar des ᾿Αφροδισιούς je selbst vor Augen gehabt 
hátte!?) Ist dies Ergebnis richtig, dann wird aber die Glaub- 


1) Brieflich. 

2) Ganz anders steht die Sache bei Philoponos, der, wie der genaue 
Vergleich seiner Alexanderzitate lehrt, den Alexander oft κατὰ λέξιν bezw. ἐπὶ 
λέξεως d. h. (auf große Strecken hinaus) wörtlich anführt. So zitiert Philo- 
pon. p. 6, 27.37 den Alexander 2,31 ff. (großenteils wörtlich), Ph. 9,4 u.7 den 
Al. 4,7ff. (großenteils wörtlich), Ph. 13,21ff. den Al. 7,12ff. (großenteils 
wörtlich), Ph. 15,34f. den Al. 8,13. Ph. 22,3 u. 22 den Al. 8,25 ff. — Ph. 
23,37 den Al. 9,25ff.; Ph. 24,3 den Al. 9,27; Ph. 29,12 den Al. 12,9; Ph. 
31, 7 ff. (ὁ δὲ ᾿Αριστοτελικὸς ὑπάρχων d.h. (Alexander) der ein Aristoteliker ist) 
den Al. 12,33 ff.; Ph. 39,3 f. den Al. 16,25 ff. (wörtlich), Ph. 47,28 den Al. 
18,8; Ph. 47,36 den Al. 18, 13 f.; Ph. 49,34 ff. den Al. 18, 28 ff. (auf eine große 
Strecke wörtlich). Auf diese Stelle geht auch Ph. 50,20. 51, 11. 16. 27. — Ph. 
52,6 u. 12. den Al. 19, 13 ff. (z. T. wörtlich), Ph. 65, 20 ff. den Al. 22, 29 ff. 
(z. T. wörtlich), Ph. 78, 35—79, 2.7.30 den Al. 27,12 (großenteils wörtlich), 
Ph. 97,24 f. den Al. 35,17; Ph. 96,13 den Al. 35,20 (z. T. wörtlich); Ph. 105, 
29 den Al. 38,28 (z. T. wörtlich). — Ph. 106,5 den Al. 40,3. Die Differenz 
dieser letzten beiden Stellen beruht aber nur auf einem Versehen des Ph. 
(oder vielmehr seines Alexandertextes) infolge der bei Al. kurz auf einander 
folgenden Worte 40,4 xıyeitar, τουτέστιν τὸ κάτοπτρον und 40,5 χινεῖσϑαι, ὃν ὡς 
χάτοπτρον, wo der Schreiber der dem Ph. vorliegenden Alexanderhandschrift 
mit den Augen eine Zeile übersprungen und dann ὃν (wegen τὰ ἀστρα) in ἅπερ 
geändert hatte : 


Alexander 40,3: Philoponos 106,5: 


. ὁ ᾿Αλέξανδρος τοὺς ἀπλανεῖς ἀστέρας 
Ύ " w ^ 
εἶναί φησι τὸ ἔνοπτρον, ὅσοι περὶ τὸν γαλα- 
[! 


τὰ δ᾽ ἄστρα τὰ ἐν τῷ τοῦ γάλαχτος κύχλῳ ξίαν εἰσίν, οὕτω λέγων »τὰ δ᾽ ἄστρα τὰ ἐν 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 241 


würdigkeit des Olympiodor auch an den 7 Stellen, wo er in den 
»Prolegomena« und im Kommentar zu den Kategorien Alexander 
erwähnt, und überhaupt in seinen Zitaten anderer Autoren, zumal 
der ἀρχαῖοι, stark erschüttert. Dann erklären sich also auch viele 
dieser falschen Zitate, die Skowronski und Stüve festgestellt haben, 
eben mit daraus, daß er die Autoren, die er dort zitiert, nie selbst 
gelesen oder auch nur nachgesehen hat. Und es ist bezeichnend 
für diesen Aristoteleserklärer der Justinianischen Epoche, daß er 
gegen den Exegeten «ac ἐξοχήν, dem er nicht bis an die Hüften 
reicht, trotzdem polemisiert und bei jeder Gelegenheit auf ihn 
hackt, ohne auch nur seinen Kommentar zu den Meteorologika 
jemals vor Augen gehabt zu haben! 

Wenn es hiernach noch nötig wäre, Gründe für die Identität 
des Alexanders von Aphrodisias und unseres Kommentators an- 
zuführen, so könnte man noch auf eine leicht erkennbare Über- 
einstimmung (zwischen dem Kommentar des A. zur Meteorologie 
und den anderen Kommentaren bezw. Schriften des Aphrodisiers) 
im Wortschatz, insbesondere in der Terminologie und im Satzbau, 
z.B. der so oft vorkommenden Häufung von Participia coniuncta, 
wie überhaupt im Ausdruck hinweisen'). Andrerseits müßte dem 
noch nicht bekehrten Zweifler doch die Tatsache zu denken geben, 
daß Philoponos, der etwa 40 Jahre vor Olympiodor die Meteoro- 


oyra κινεῖται, τουτέστι τὸ χάτοπ- 
1pov' εἰ γὰρ ὁ χύχλος περὶ ἐκεῖνα, ἐχεῖνα 
δὲ χινεῖται, ἀνάγκη καὶ τὸν χύχλον χινεῖ- 
σϑαι, ὃν ὡς χάτοπτρον λαμβάνουσι" 
χινεῖται δὲ χαὶ ὁ ἥλιος, ὃν ὁρᾶσϑαι λέγουσι 
ἐν τῷ τοῦ γάλακτος κύχλῳ ἐπ᾽ αὐτὸν γινο- 


μένης τῆς ἀναχλάσεως. 


τῷ τοῦ γάλαχτος χύχλῳ ὄντα κινεῖται, 
ἅπερ ὡς χάτοπτρον λαμβάνουσι, χινεῖ- 
ται δὲ χαὶ ὁ ἥλιος, ὃν ὀρᾶσϑαι λέγουσιν ἐν 
- - , ' i: 4 I 
τῷ τοῦ γάλαχτος χύχλῳ En’ αὐτὸν γινομένης 


τῆς ἀναχλάσεωςε. 


Daß der Alexandertext des Philoponos auch sonst manchmal in einzel- 
nen Worten von unserem Alexandertext abweicht, ist für die Hauptfrage 
gleichgültig. Bemerkt sei noch, daß Philoponos 83, 11 ff. den Alexander 29, 23 ff. 
benutzt zu haben scheint, hier aber, ohne ihn zu nennen. 

1) Eine sprachliche und stilistische Untersuchung der Kommentare und 
anderen Schriften des Alexander von Aphrodisias, die noch fehlt, aber für die 
Geschichte der philosophischen wie überhaupt der wissenschaftlichen Termi- 
nologie nicht wertlos sein dürfte, wird dies bestätigen. Übrigens vgl. unten 


zu Al. Quaest. III 10 u. 14. 


16 


242 Wilhelm Capelle, 


logie kommentierte‘), genau denselben Alexandertext hatte wie 
wir — dann soll ein Menschenalter darauf O., der Nachfolger auf 
dem Lehrstuhl desselben Ammonios, der Lehrer des Philoponos 
war, den Kommentar eines anderen Alexander als Ph. gehabt 


haben ? 


* * 
* 


Es gibt aber auch noch einige interessante Beziehungen 
zwischen unserem Kommentar zur Meteorologie und anderen 
Kommentaren bezw. Schriften des Alexander. So zeigt ein ge- 
nauer Vergleich von Alexander Quaest. III 10°) mit Alexander zu 
Ar. Meteor. II 1—3 (p. 66 ff. H.) und von Quaest. ΠῚ 14 mit Ale- 
xander zur Meteor. IV 1—7 (p. 179 ff. H.) zur Evidenz, daß die 
»Quaestiones« und unser Kommentar auf denselben Aristoteles- 
erklärer zurückgehen müssen. Die sachlichen und besonders 
auch die sprachlichen Übereinstimmungen sind so bedeutend und 
so ausgedehnt, daß sie nur von demselben Interpreten des Ari- 
stoteles stammen können. Besonders der Vergleich von Quaest. 
III 14 Anf. mit Alexander zu IV 1 (p.179 H.) zeigt das. Denn 
die vielfachen Berührungen im Ausdruck, vor allem in der Ter- 
minologie, und andererseits in der Sache selbst sind so schlagend 
und doch wieder beide Partien im Verhältnis zu einander in ihrer 
Art so selbstándig, daB sie auf denselben Autor zurückgehen 
müssen?) — Auch die Beziehungen zwischen einigen Stellen von 


1) Olympiodors Kommentar ist bekanntlich nach 565 n. Chr. entstanden, 
vgl die Erwähnung des damals erscheinenden Kometen 52, 30 ff. mit Stüves 
adn., Ideler I 186,2, Zeller III 2‘, 918a. 

2) Ich zitiere nach der Ausgabe von Bruns, Supplem. Aristot. II 2 (1892). 
Über die Art der Entstehung von Quaest. III 10 u. 14 vgl. Bruns praef. p. IX f. 

3) Übrigens ist Quaest. III 14 p. 108, 24 f. zu schreiben: al ἦσαν δύο αἱ 
πρῶται τῶν ἁπτῶν ἐναντιώσεων und nicht ἁπλῶν àv, was Bruns unbeanstandet 
gelassen hat) ϑερμότης, ψυχρότης, ὑγρότης, ξηρότης. Vgl. Alexander (zu Ar. Meteor. 
IV 1) p. 179,7 H. περὶ τῶν τεσσάρων δυνάμεων τῶν ἁπτῶν, ϑερμότητος, ψυχρότητος, 
ξηρότητος, ὑγρότητος und p. 179, 15ff. H. Vgl. insbes. aber-Al. p. 4,28ff. H.; 
ferner 213,27 H. 219,9. Alexander De anima p. 55, 18 ff. Br. und Aristoteles 
De anima II 11. 423b 27ff. — Dagegen hören wir von ἁπλαῖ ἐναντιώσεις bei 
Aristoteles überhaupt nicht. Vgl. Bonitz, Index Ar. s. v. ἁπλοῦς, andrerseits s. 
v. ἁπτὸς p. 904 14 f. — ἁπταὶ ἐναντιώσεις sind die »fühlbaren«, d. h. die durch 
den Tastsinn wahrnehmbaren Gegensätze. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 243 


Alexanders Kommentar znr Meteorologie und von Alexander zu 
Aristoteles De sensu, die Wendland praef. p. V notiert hat!), sind 
bemerkenswert. Dagegen läßt sich aus dem Zitat aus der Meteo- 
rologie I 14. 352a 28 in der Mantissa?) zu Alexander De anima 
p. 186, 14 ff. Br. nichts schlieBen, da Alexanders Kommentar zu 
jener Stelle der Meteorologika wie überhaupt zum SchluB von 
Meteor. 1 14 nicht erhalten ist. 

Von besonderem Interesse ist dagegen ein anderes Zitat. Zu 
den Worten des Aristoteles III 2. 372a 29 (betr. die optischen 
Phänomene in der Atmosphäre) ὅτι μὲν οὖν ἡ ὄψις ἀναχλᾶται, χαὶ 
ὅτι ὥσπερ ἀπὸ ὕδατος οὕτω wol am’ ἀέρος Sagt Alexander: Οὐχ ἀρέ- 
σχεται μὲν τῇ δόξῃ τῇ δι ἀκτίνων ἐχχύσεως ὁρᾶν ἡμᾶς λεγούσῃ καϑά 
φασιν οἱ ἀπὸ τῶν μαϑημάτων, fj δόξῃ ἀκόλουϑός ἔστι καὶ Tj δι᾿ ἀναχλά- 
σεως τῶν αὐτῶν τούτων ἀκτίνων ὁρᾶν ἡμᾶς πάντα τὰ δι᾿ ἐμφάσεως ὁρώ- 
μενα λέγουσα οὔτε γὰρ ἀπὸ τῆς ὄψεως ἀχτῖνάς. τινας ἐχχεομένας καὶ 
προσπιπτούσας τῷ ὁρατῷ τοῦ ὁρᾶν αἰτίας ἡμῖν οἷόν τε γίνεσϑαι οὔτε τὰς 
αὐτὰς ταῦτας ἀναχλωμένας ἀπὸ τῶν χατόπτρων χαὶ πάντων τῶν διὰ τοι- 
obrav ὁρωμένων ἐπὶ τὸ ὁρώμενον τὴν αἰτίαν πόλιν ἡμῖν παρέχειν τοῦ 
ταῦτα ὁρᾶν, τῆς τῶν ἀκτίνων ἀναχλάσεως πρὸς ἴσας γινομένης γωνίας. 
ὅτι yap ἀδύνατα ταῦτα, ἐδείχϑη ἐν τοῖς Περὶ τοῦ πῶς ὁρῶ- 
μεν, ὧν καὶ αὐτὸς ἐν τοῖς Περὶ φυχῆς ἐμνημόνευσε. δοχεῖ γὰρ 
αὐτῷ *.t.A. Alexander sagt also, daß Aristoteles trotz jener Aus- 
drucksweise kein Anhänger der »Strahlentheorie« sei, durch die 
»die Mathematiker« den Vorgang des Sehens und dem entsprechend 
die Spiegelung erklárten?). »Denn daß diese Theorie unhaltbar 
ist, wurde in der Schrift »Wie das Sehen zustande kommt« ge- 
zeigt, eine Tatsache (nämlich: daß jene Theorie unhaltbar ist), die 
er auch selbst in den Büchern von der Seele erwähnt«. Daß mit 
dem αὐτὸς — wie so oft bei Alexander — Aristoteles gemeint ist, 
ist klar und wird durch den gleich folgenden Satz noch bestätigt. 


1) Insbes. zwischen Alexander zu De sensu p. 28,2. 72, 1. 75,27. 80, 11 W. 
und den dort von Wendland aus unserem Alexander (zur Meteor.) angeführten 
Stellen. 

2) Über diese Bruns, Praef. p. V. 

3) Eine umfassende Untersuchung und Darstellung der antiken Theorien, 
d. h. Erklärungsversuche des Sehens ist auch nach Siebecks Geschichte der 


Psychologie noch sehr wünschenswert. 
16* 


244 Wilhelm Capelle, 


Wo aber steht das bei Aristoteles? Περὶ φυχῆς ll 7 kommt hierfür 
nicht in Frage, denn dort verlautet weder von der Strahlentheorie, 
geschweige von einer Polemik dagegen, noch von der ἀνάκλασις 
irgend ein Wort!) So kann Alexander p. 141,12 H., falls er 
überhaupt eine Stelle in unserem Text von Aristoteles’ Psycho- 
logie gemeint hat, nur an IIl 12. 435a 4 ff. gedacht haben: ὁ δ᾽ 
ἀὴρ ἐπὶ πλεῖστον κινεῖται καὶ ποιεῖ καὶ πάσχει, ἐὰν μένῃ xal εἷς ἧ. διὸ 
xal περὶ ἀνακλάσεως βέλτιον ἢ (scil. ὑποτίϑεσϑαι, vgl. Hicks z. d. St.) 
τὴν ὄφιν ἐξιοῦσαν ἀνακλᾶσϑαι, τὸν ἀέρα πάσχειν ὑπὸ τοῦ σχήματος xal 
χρώματος, μέχρι περ οὗ ἂν ἡ εἷς κ. t. À. 

Denn daß Alexander hier irrtümlich Aristoteles Περὶ φυχῆς 
anstatt Περὶ αἰσϑήσεως zitiert habe — wie Hayduck gemeint hat?) 
— ist schon an sich schwer glaublich, zumal aber hier, wo er 
kurz darauf (p. 142,16 ff. H.) die Schrift II. αἰσϑήσεως ausdrücklich 
zitiert, die er bekanntlich ebenso wie die Περὶ ψυχῆς kommentiert 
hat. Daß an sich Alexanders Worte (wenn nur nicht ἐν τοῖς Ilspt 
ψυχῆς da stände) vorzüglich auf Aristoteles De sensu c. 2. 438a 
25 ff. (vgl. auch 437b 10 ff) passen, berechtigt uns daher noch 
nicht, hier einen solchen Irrtum des Alexander anzunehmen. Als 
unhaltbar aber erweist sich diese Annahme Hayducks, wenn man 
mit dieser Alexanderstelle die aus seinem Kommentar zu Aristo- 
teles De sensu (2. 438a 7) p. 25, 20 ff. Wendl.?) vergleicht. Denn 
Alexander zitiert an beiden Stellen in genau derselben Sache Ari- 


1) Aristoteles gibt dort in seinen Darlegungen über Licht und Farbe und 
das διαφανές einiges von seiner eigenen Theorie der Gesichtswahrnehmung, 
aber nur in sehr kurzen und gelegentlichen Bemerkungen, die durch Ilept αἰσϑή- 
σεως Cc. 2 wohl einige Ergänzung erhalten, aber auch mit diesen zusammen be- 
trachtet als sehr dürftig erscheinen. Man sollte denken, er hátte seine eigene 
Theorie nicht nur eingehender dargelegt, sondern vor allem: er hátte sie syste- 
matisch entwickelt. Das ist überhaupt nicht der Fall, weder in Dept ψυχῆς noch 
in Περὶ αἰσϑήσεως. Auch ein Beweis für den unfertigen Zustand beider Werke. 

2) In der adnotatio zu 141,12: »immo Περὶ αἰσϑήσεως καὶ αἰσϑητῶν c. 2.« 

3) ἐπεὶ ὅτι qe οὐ κατ᾽ ἀνάχλασιν ταῦτα γίνεται ὡς δοχεῖ τοῖς ἀπὸ τῶν μαϑημάτων, 
ἀλλὰ τῇ τοῦ διαφανοῦς διαχονίᾳ, ὃ πάσχον πως ὑπὸ τοῦ ὁρωμένου διαδίδωσιν ὃ πάσχει 
πάϑος τοῖς λείοις τε χαὶ στέγειν αὐτὰ al, σῴζειν δυνσμένοις, ὅταν ἐπ᾽ εὐθείας T, ταῦτα 
τοῦ ὁρωμένου χείμενα, ἀπὸ τούτων πάλιν πάσχον ὡς ἀπ᾽ ἀρχῆς τινος τὸ πάϑος διαδί- 
δωσιν ἐπὶ ταῦτα, ἀφ᾽ ὧν τὴν ἀρχὴν ἔπαϑεν, εἴρηχεν, ὅτι ἔλεγεν ἐν τοῖς Περὶ ψυχῆς περὶ 
τοῦ πῶς ὁρῶμεν. An De Anima 117. 419a 13—15 (Wendland in der adnotatio 
z. St.) denkt Alexander hier wohl schwerlich. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 245 


«-- 


stoteles Περὶ φυχῆς dafür, daß jene Lehre von der ἀνάχλασις τῆς 
ὄφεως (auf Grund der Strahlentheorie) unmöglich sei. Und ebenso 
ist die positive Entwickelung von Aristoteles’ Theorie des Sehens 
an beiden Stellen dieselbe, diese freilich auf Grund von Aristoteles 
De Anima II 7. Nur daß bei Alexander Aristoteles’ Theorie viel 
eingehender und vor allem durchaus zusammenhängend und klar 
dargelegt wird, was in unserem Text von Aristoteles’ Psychologie 
keineswegs der Fall ist'). 

In sonderbarer Weise hat Ideler jene Alexanderstelle (p. 141, 
11f. H.) mifBverstanden?). Was soll man aber erst zu der Er- 
klärung Valentin Roses sagen? Weil er nach Ideler annimmt, 
daß unser Kommentar zu den Meteorologika nicht von Alexander 
von Aphrodisias herrührt — er zitiert ihn daher als Pseudo- 
Alexander (ex Aphrodisiensi expressus bezw. compilatus) $) — 
und andrerseits doch einsieht, daß hier (p. 141, 11 f. H.) mit den 
Worten ἐν τοῖς Περὶ τοῦ πῶς ὁρῶμεν eine Schrift des Alexander 
gemeint ist, so bemerkt er zu den darauffolgenden Worten ὧν καὶ 
αὐτὸς (scil. Alexander, quem repetit qui hunc commentarium rede- 
git. nisi forte haec verba ὧν καὶ αὐτὸς etc. ipse is addidit ad Ari- 
stotelis quendam librum spectare credens Alexandrum) ἐν τοῖς περὶ 
φυχῆς (l.c. f. I31a <= p. 43, 16 ff. Bruns? ἐμνημόνευσε. Diese Er- 
klärung, die auf Idelers Grundirrtum beruht, war früher selbst 
Wendland geneigt für richtig zu halten‘). Wie die Stelle in 


1) Daher gewinnt — wo es an sich schon zweifelhaft ist, ob Alexander 
an den beiden Stellen Aristoteles De Anima III 12. 435a 4ff. gemeint hat — 
die Annahme, daß Alexander in diesem Punkte einen vollständigeren Text 
von Aristoteles’ Psychologie gehabt habe als wir, an Wahrscheinlichkeit. 

2) II p. 104,1: cfr. de anima II7. Ad libros, quorum titulus περὶ τοῦ πῶς 
ὁρῶμεν, nusquam, neque in libris de anima, neque in reliquis, quae hodie super- 
sunt Aristotelicis operibus, neque apud alium quemquam scriptorem mentio inicitur. 
ὧν spectat ad antegressum ὅτι ἀδύνατα ταῦτα. Nur der letzte Satz ist hiervon 
richtig, das übrige erledigt sich aus meiner Darstellung. 

3) Vgl. Aristoteles Pseudepigraphus p. 237 u. p. 373f., ferner seine 
3. Ausgabe von Aristoteles! Fragmenten (in der Teubneriana) (Leipzig 1886) 
p. 181 u. 190. 

4) In seiner Ausgabe von Alexanders Kommentar zu Aristoteles De sensu 
— Comm. in Ar. Gr. III 1 (Berlin 1901) p. 25 sagt er zu den Worten p. 25, 251. 
ὅτε ἔλεγεν ἐν τοῖς Περὶ ψυχῆς περὶ τοῦ πῶς ὁρῶμεν in der adnotatio: Περὶ φυχῆς 


246 Wilhelm Capelle, 


Wahrheit zu verstehen ist, habe ich oben gezeigt. Und daß 
nicht nur unser Kommentar zu den Meteorologika, sondern ins- 
besondere der hier in Frage kommende Passus p. 141,3—30 H. 
von Alexander von Aphrodisias herrührt und von niemandem 
anders, zeigt erstens der Vergleich dieses Passus mit dem Inhalt 
von Alexander zu De sensu p. 25, 11—26 W. und Alexander De 
anima p. 42, 6—46, 19 Br.; bes. p. 43, 12 ff.") und zum andern der 
Vergleich des sprachlichen Ausdrucks in diesem Passus mit dem 
in anderen Kommentaren bezw. Schriften des Alexander von 
Aphrodisias ?). 


B7 p.419a 13—15? (πῶς ὁρῶμεν hwic capiti Alex. inscribi , item inscripserat 
libello, quo hoc caput tractaverat; quem ipse commemorat De an. p. 43, 16 Br., 
Alexandri interpolator wt vid. (V. Rose, Arist. Pseudep. p.374) im Comm. in 
Meteor. p. 141, 11). 

1) Auch in unserem Kommentar polemisiert er noch ófters gegen die 
Strahlentheorie: p. 143, 2 ff. H. (beruht hier die Lehre des Alexander mit auf 
der bald darauf zitierten seines Lehrers Sosigenes Περὶ ὄψεως 2), ferner p. 147, 
11ff. u. 174,26 f. H. Denn die von den »Mathematikern« gelehrte ἀνάκχλασις 
τῆς ὄψεως ist in Wahrheit eine ἀνάχλασις τοῦ φωτὸς (und nicht der vermeintlich 
vom Auge entsandten Strahlen). 

2) Man vgl. z. B. zu p. 141,3 H. Οὐχ ἀρέσκεται τῇ δόξῃ Alexander zu De 
sensu p. 39,17 u. 39,25 W. (ἀρεσχόμενος ταύτῃ τῇ δόξῃ), ebenso Al. zur Topik 
p. 172,19 u. 186, 24 Wallies; Al. z. Metaphys. p. 723,1 u. 7 Hayduck. — Zu 
den dxrivas ἐχχεομένας xal προσπιπτούσας τῷ ὁρατῷ p. 141,6f. vgl. auch die Man- 
tissa zu Alexander De an. p. 127,28 Br. wo es natürlich χατὰ ἀχτίνων ἔχχυσιν 
χαὶ πρόσπτωσιν (nicht πρόπτωσιν, Was Bruns unbeanstandet läßt) heißen muß. — 
Zu p. 141,15 H. τῇ ὄψει, οὔσῃ καὶ αὐτῇ διαφανεῖ vgl. Al. De an. p. 43,14 f. τὴν δὲ 
ὄψιν οὖσαν καὶ αὐτὴν διαφανῆ. (Die Alexander p. 141,16 H. darauf folgenden 
Worte τοῦτο γὰρ εἶναι τὸ εἶναι διαφανεῖ sind augenscheinlich eine sinnlose (wohl 
auf einer Dittographie beruhende) Interpolation. Sie fehlen nicht nur in BWa. 
sondern auch bei Nikephoros Blemmidas, der — was bisher nicht bemerkt 
ist — in seiner »Epitome physica« c. 21 γ΄ (= Patr. Gr. vol. 142 col. 1192 Migne) 
die Alexanderstelle wörtlich abgeschrieben hat. Über die »Epitome physica« 
bei anderer Gelegenheit) Zu p. 141,20 ὅσον ἐπὶ τῶ λόγῳ vgl. (außer der Man- 
tissa zu Al. De an. p. 140,6 f.) unseren Alexander p. 147, 18 H., der hier (p. 147, 
111.) direkt auf diese Stelle (141,20 ff. H.) zurückverweist. — Zu p. 141,23 
διὰ τὴν ποιὰν σχέσιν πρὸς τὸ κάτοπτρον vgl. Al. De an. p. 43,3 Br. — Zu 141, 25 
πάσχειν ὑπὸ τοῦ χρώματος vgl. Al. De an. d. 43,131. — Zu 141,29 τῇ δόξῃ τῇ τῶν 
ἀκτίνων χαϑωμιλημένῃ οὔσῃ vgl. Al. zu De sensu p. 25,181. W. ὡς χϑαωμιλημένῳ 
ἐπὶ τούτων. — Zu 141,11 ἐδείχϑη (von Alexander betr. seiner eigenen Beweis- 
führung gebraucht) vgl. Al. De an. 17,9 Br. ὡς δέδεικται, auch 43, 16, ferner Al. 


Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 247 


— — 


Zu der hier (141,11f.) zitierten Schrift des Alexander Περὶ 
τοῦ πῶς ὁρῶμεν seien noch einige Worte gestattet. Sie scheint 
mehrere Bücher umfaßt zu haben, da sie hier ebenso wie De anima 
p. 43, 16 u. 18 Br. als ἐν τοῖς Περὶ τοῦ πῶς ὁρῶμεν zitiert wird. Aus 
der Stelle (p. 141,3 ff. H.) ergibt sich übrigens, daf darin die »Strahlen- 
theorie« und die auf ihr beruhende Lehre von der Spiegelung 
(vermittels der ἀνάκλασις τῆς ὄφεως) widerlegt und andrerseits der 
Vorgang sowohl des direkten Sehens (vgl. 141,13 H. τὰ μὲν ἐπ᾽ 
εὐϑείας ὁρώμενα) wie die Erscheinung von Spiegelbildern (141, 4 f. 
τὰ δι’ ἐμφάσεως ὁρώμενα) auf Grund der aristotelischen Lehre syste- 
matisch erklärt war. Aus Alexander De Anima p. 43,12 ff. Br.) 
ergibt sich ferner, daß er hierin eingehend die Wahrnehmung 
und Unterscheidung der Farben ursächlich zu erklären versucht 
hatte, wie denn überhaupt der ganze Passus De anima p. 42, 4— 
46,19 Br. vermuten läßt, daß er Wesen und Wirkung von Licht 
und Farbe im Zusammenhang mit der Lehre vom διαφανές in 
jenem uns verlorenen Werk ausführlich besprochen hatte. Auch 
die Ursache des Phosphoreszierens gewisser Körper im Dunkeln 
hatte er darin (durch Wirkung des in ihnen enthaltenen ätherischen 
Elements) erklärt, wie De anima p. 43, 16—18 zeigt und aus dem 
von Rose Dargelegten?) hervorgeht. Andrerseits hatte er in diesem 
Werke — denn gewif haben Fabricius und nach ihm Rose richtig 
vermutet?), daß uns in der Mantissa zu Alexander De anima 


zu Analyt. prior. I p. 284,17 Wallies. Der Aorist (wie an unserer Stelle) auch 
Quaest. 18 p. 17, 18 Br. ὡς ἐδείχϑη. --- Zu 141,12 H. ὧν καὶ αὐτὸς ἐν τοῖς Περὶ 
ψυχῆς ἐμνημόνευσε vgl. Al. zu De sensu 10,14 f. W. ὡς καὶ αὐτὸς ἐν τοῖς "Περὶ Ψυχῆς 
εἴρηκεν τι. p. 56, 17 f. ὡς αὐτὸς ἔδειξεν, andrerseits vgl. dazu Al. zu De sensu 59, 16 
W. ὡς πρὸ ὀλίγου ἐμνημόνευσεν, Ρ. 97, 2 W. ἐμνημόνευσε (Aristoteles); Ρ. 155, 22 u. 
156,24. — An dieser Stelle (141, 12 H.) statt ὧν — ἐμνημόνευσε etwa ὡς ἐμν. Zu 
schreiben erscheint aber unnötig. 

1) τῷ γὰρ τὸ κατ᾽ ἐνέργειαν διαφανές, τοῦτο δ᾽ ἐστὶ τὸ πεφωτισμένον, πρῶτον 
πάσχειν ὑπὸ τοῦ χρώματος (τούτου γὰρ τὸ χρῶμα χινητιχόν), τὴν δὲ ὄψιν ὑπὸ τούτου, 
οὖσαν καὶ αὐτὴν διαφανῆ, τούτῳ ἡ τῶν γρωμάτιν αἴσϑησις καὶ χρίσις γίνεται, ὡς δέδειχται 
ἐν τοῖς Περὶ τοῦ πῶς ὁρῶμεν ἐζητημένοις (ὥστε οὐκ ἂν εἴη χρώματα ὅσα ὁρᾶται σχότους᾽" 
πῶς δὲ ταῦτα ὁρᾶται καὶ τίνος γινομένου, ἐν τοῖς Περὶ τοῦ πῶς ὁρῶμεν xai αὐτὸ εἴρηται). 

2) Aristoteles Pseudepigraphus p. 373 f. 

3) Fabricius B. G. V 660. Rose l.c. p. 3141. Vgl. Bruns’ adn. zu De 
an. p. 43,16. Die Sache bedarf noch weiterer Untersuchung. 


zt cIncpC Mmi exe QuNRSUT m IENDUTIT: 


PETE natur mer ΣΝ 
NEE ul aie ia Moa ate e Ur 


ETE. 
ΞΟ IRL 


248 Wilhelm Capelle, Die Alexanderzitate bei Olympiodor. 


(p. 127,27—150, 18 Br.) Reste davon erhalten sind — eingehend 
die δόξαι der Früheren über die Entstehung des Sehens dargelegt 
und widerlegt und dem gegenüber die des Aristoteles selbständig 
entwickelt und ergänzt. — Übrigens hat er vermutlich hierin auch 
die Perspektive und sicher optische Vorgänge wie die Reflexion 
(ἀνάκλασις) und die Refraktion (διάκλασις) des Lichts näher be- 
handelt. Sein Interesse für optische Probleme ist gewiß durch 
seinen Lehrer Sosigenes, dessen Buch Περὶ ὄφεως wenigstens 
8 Bücher umfaßte, stark angeregt worden, und ihm wird er 
manches verdanken, dessen geistigen Ursprung wir heute nicht 
mehr nachweisen können, da das Werk des Sosigenes fast ganz 
verschollen ist. 


Es war ein steiniger Weg, den wir im Laufe unserer Unter- 
suchung wandern mußten, und — um im Bilde zu bleiben — 
nur jenseits des Grabenrandes winkte hier und da von ferne eine 
fremde Blume. Aber er hat zum Ziele geführt — denn daran 
wird niemand mehr zweifeln, daß Alexander von Aphrodisias den 
uns erhaltenen Kommentar zu den Meteorologika verfaßt hat — 
und über die antiken Erklärer von Aristoteles’ zu wenig gekanntem 
Werk hat er wohl auch einiges Wissenswerte gebracht — vor 
allem aber: von diesem Wege führen oft links und rechts Seiten- 
pfade ab in so manches noch nicht durchforschte Gebiet der 
griechischen Naturwissenschaft, Seitenpfade, von denen wir noch 
manchen zu verfolgen hoffen in der guten Zuversicht, mehr als 
eine blumenreiche Wiese und mehr als eine seltene Pflanze zu 
entdecken. 

Und vielleicht ist unsere Untersuchung doch darin lehrreich, 
daß sie (indirekt) zeigt, wie auch ein wirklicher Forscher, wie 
Ideler einer gewesen ist, gelegentlich einen Irrweg einschlagen 
kann, an dem er mit seltener Hartnäckigkeit festhält, mag er ihn 
auch in noch so viele Sackgassen führen, und wie sein einmal 
eingewurzelter Irrtum auch andere Forscher von ungewöhnlicher 
Gelehrsamkeit und sonst durchaus selbständigem Urteil mit eigen- 
tümlicher Voreingenommenheit erfüllt. 


Bergedorf b. Hamburg. 
Wilhelm Capelle. 


DIE COMPOSITION 
DES PLAUTINISCHEN POENULUS. 


Dem plautinischen Poenulus liegen zwei griechische Originale 
zu Grunde. Sein Aufbau läßt zwei verschiedene Handlungen, 
und zwar jede in einer gewissen Abgeschlossenheit, erkennen. 
Dennoch macht es Schwierigkeiten, im Einzelnen die beiden zu 
einem Ganzen verarbeiteten Stücke zu sondern und einzelne Teile, 
Personen und Motive dem einen oder andern zuzuweisen. Langen, 
dessen Verdienst es ist, die Tatsache der Contamination unum- 
stößlich festgestellt zu haben), dachte sich Plautus’ Tätigkeit so: 
am Ende des dritten und Anfang des vierten Akts sonderten sich 
die beiden Handlungen reinlich, die Verbindung hätte Plautus in 
der ersten Szene des vierten Akts selbst hergestellt, ebenso die 
»sehr unbedeutende« Rolle des Antamonides im zweiten Teil selbst 
hinzugefügt. Ein beträchtlich anderes Bild ergab die genaue und 
ins Einzelne durchgeführte Analyse, der Leo in den Plautinischen 
Forschungen p. 153ff. 180ff. das Stück unterzog. Danach hátten 
wir schon in der ersten Hälfte Teile der Komödie der Plautus in 
der zweiten Hälfte seines Poenulus im wesentlichen folgte zu 
erkennen, nämlich den ganzen zweiten Akt und Teile der ersten 
Szene des ersten. Leos Resultate hat dann Karsten?) in wesent- 
lichen Punkten zu erschüttern gesucht. Es scheint danach erforder- 
lich die strittigen Fragen von neuem zu erórtern. 


1) Plautinische Studien p. 181 ff. 
2) Mnemosyne 29 (1901) p. 363 ff. 


250 Günther Jachmann, 


mn — € (€ a e IU USHEUIRAM ttt ttti IL —— M — M — 


Die für die Einzelanalyse wichtigste Erkenntnis ist die Ein- 
sicht Leos (p. 1891) daß der Überlistungsplan Milphios in der 
ersten Szene nicht an der Stelle steht an die ihn der Dichter des 
Originals gestellt hatte, und daß er da wo er bei Plautus steht 
wichtige und notwendige Aufschlüsse über das Verháltnis des 
Agorastocles zu dem Kuppler und zu Adelphasium verdrängt hat. 
Also schon gleich am Anfang des Stücks setzte die redigierende 
Tätigkeit des römischen Bearbeiters ein. Das zeigen auch noch 
weitere Absonderlichkeiten dieser ersten Szene, die Leo (p. 160) 
aufgezeigt hat. Er erklärte sie aus der Contamination in der 
Weise daß wir in der ersten Szene des Poenulus zunächst den 
Anfang des Καρχηδόνιος vor uns hätten, bis sich der Plan der 
Intrigue (v. 159—189), der aus dem andern Stück stammt, davor- 
schiebe, daß dann die Verse 190—202 den Übergang bildeten zu 
dem ursprünglichen Schluß der Anfangsszene des Intriguenstücks, 
wo der Sklave in einem Monolog das für die Einführung Not- 
wendige mitteilte. 

So unzweifelhaft es nun ist daß die Erklärung für die un- 
geschickte Gestaltung der Eingangsszene des Poenulus letzten 
Endes in der Entstehungsart des ganzen Stücks zu suchen ist, so 
wenig ist es von vornherein sicher daß die »Contamination« die 
unmittelbare Ursache davon gewesen ist, sie kann es vielmehr 
auch mittelbar gewesen sein, indem nämlich Plautus innerhalb 
eines und desselben der ihm als Vorlage dienenden Stücke ge- 
wisse Umgestaltungen vorgenommen hätte, die ihm zur Erreichung 
seines Zieles, aus zwei Komödien eine zu machen, förderlich 
schienen. Diesen Erklärungsweg hat Karsten eingeschlagen 
(p. 374 ff,), indem er die auf dem andern Wege gewonnenen Re- 
sultate Leos als unprobabel verwirft. Er nimmt an (p. 376 ff.) 
Plautus habe die Eingangsszene seines Poenulus aus den drei 
ersten Szenen der zu dem Καρχηδόνιος hinzugenommenen Komödie 
hergestellt, indem er zwischen v. 158 und 159 eine Partie des 
Originals wegließ. Diese soll aus dem Ende der ersten, der 
ganzen zweiten und dem Anfang der dritten Szene des Originals 
bestanden haben; ihren Inhalt glaubt Karsten mit ziemlicher Ge- 
nauigkeit angeben zu können. Der weitere Verlauf der dritten 
Szene sei von v. 159 an erhalten, nur sei nach v. 197 in den 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 251 


Handschriften ein Vers ausgefallen, etwa »i, prome argentum, 
Collabisco, ego te sequor«. 

Was dies Letzte angeht, so ist es überhaupt mißlich, in einer 
Partie die so sehr den Gedanken nahe legt daß die redigierende 
und das Original umgestaltende Hand des Plautus darin tätig ge- 
wesen sei, AnstóBe durch Annahme eines Überlieferungsdetekts 
heben zu wollen. AuBerdem verfángt das Mittel hier garnicht, 
denn eine »iusta causa, cur servus dominum non statim sequatur« 
(Karsten p. 376) ist jetzt ebenso wenig ersichtlich wie vorher. 

Auf die von Karsten supponierten Szenen gehe ich nicht näher 
ein, so leicht es wäre, die Langweiligkeit und dramaturgische Un- 
geschicklichkeit eines solchen Anfangs der Komödie, kurz die 
Gezwungenheit der ganzen Konstruktion ins Licht zu stellen. Es 
wäre damit nichts gewonnen. Wir dürfen garnicht erwarten das 
Original durch mehrere verlorene Szenen hindurch rekonstruieren 
zu können. Wird eine Rekonstruktion versucht, so muß sie we- 
nigstens einleuchtend sein, gelingt es jedoch nicht eine solche zu 
finden, so braucht das nur zu besagen daß wir die Möglichkeiten 
die dem griechischen Dichter offen standen nicht alle ahnend 
erschöpfen können. Aber der Weg auf dem Karsten die Lösung 
der Schwierigkeiten versuchte war überhaupt ein Irrweg, der nach 
den Ausführungen Leos (p. 190) nicht mehr hätte betreten werden 
sollen. Es kommt nämlich nicht so sehr darauf an daß der Plan 
der Intrigue gerade nicht schon in der ersten Szene vorgebracht 
werde, sondern darauf daß die Exposition der Handlung nicht 
durch ein solches antizipiertes Stück Handlung unterbrochen und 
gestört werde. Nun gibt die ganze zweite Szene Exposition, 
nichts weiter, und man braucht nur einmal darauf aufmerksam 
geworden zu sein wie viel sinnvoller sie in sich und nach ihrer 
Stellung im Bau des ganzen Dramas wäre, wenn die Intrigue 
noch nicht angezettelt wäre: es wäre eine wirkliche Spannung da, 
während jetzt eigentlich die Pointe fehlt und die Zerknirschung 
und Ratlosigkeit des Agorastocles gegenüber den Vorwürfen Adel- 
phasiums’ garnicht recht verständlich ist, da er ja schon angefangen 
hat einen Befreiungsplan ins Werk zu setzen — darauf, sage ich, 
braucht man nur aufmerksam geworden zu sein um einzusehen, 
daß der Plan der Intrigue, der bei Plautus notorisch nicht an ur- 


252 Günther Jachmann, 


sprünglicher Stelle steht, im attischen Original sicher nicht der 
zweiten Szene voraufgegangen ist. Gegenüber diesem Gesichts- 
punkt verliert auch der Vergleich mit dem ersten Akt des Persa, 
den Karsten (p.377) als dem von ihm konstruierten Anfang des 
hier zu Grunde liegenden Originals analog gebaut heranzieht, seine 
Beweiskraft, denn dort ist eben eine solche lediglich exponierende 
Szene wie die zweite des Poenulus nicht vorhanden. Leo war 
also ohne Zweifel im Recht, wenn er den Überlistungsplan im 
griechischen Original nach dieser zweiten Szene, um v. 415, loka- 
lisierte Von da hat ihn Plautus in die erste Szene versetzt. Daß 
er das aber, wie Leo meint, nur aus dem Grunde getan habe um 
Agorastocles in der ersten Szene ins Haus gehen und Milphio ihn 
wieder herausrufen zu lassen, das scheint in der Tat nicht über- 
zeugend. Den Grund für Plautus’ Vorgehen kann man überhaupt 
natürlich nur aus genauer Untersuchung der Art seines Vorgehens 
zu erkennen hoffen. Dabei nun wird sich zeigen daß mit der 
Versetzung des Überlistungsplans noch weitere Änderungen zu- 
sammenhängen, die aber alle von dem Streben nach Kürze be- 
stimmt scheinen, daß also hier von Plautus gilt was Donat zu 
Hecyra 825 von Terenz sagt: brevitati consuluit?) Zunächst 
nämlich ist nicht einzusehen weshalb Plautus die Schilderung des 
Kupplers weggelassen habe: die Verlegung des Plans in die erste 
Szene machte das an sich doch nicht notwendig. Das ist nur 
aus dem Streben nach Kürze zu erklären. Was sodann den Plan 
selbst angeht, so können wir nicht behaupten Plautus habe ein- 
fach das betreffende Stück aus der dritten Szene in die erste ver- 
setzt, sodaß wir es jetzt in den Versen 150—180 gerade so vor 
uns hätten wie es dort war. Bei näherem Zusehen zeigt sich 
nämlich daß wir über die List nicht mit der Genauigkeit und 
Deutlichkeit unterrichtet werden die wir in solchen Fällen gewohnt 


1) In der Absicht das eine Stück so zusammenzustreichen daß das durch 
Vereinigung der beiden Originale gebildete Stück an Umfang.nicht das mög- 
liche Maß überschritte, findet auch Karsten den Grund für Plautus Verfahren 
(p. 378). Nur stellt er sich dieses viel zu einfach vor. Wieviel Verse Plautus 
dabei ersparte, das kann man natürlich nicht angeben, umsoweniger als es 
sich hier um Änderungen an zwei verschiedenen Stellen, nämlich in Szene I 1, 
wohin der Plan gesetzt, und 13, wo er hergeholt wurde, handelt. Wahrschein- 
lich aber waren es mehr als 50 bis 60, wie Karsten schátzt. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. . 253 


sind. So hóren wir von einer beabsichtigten Verkleidung des 
Collybiscus an dieser Stelle garnichts, später spricht Milphio davon 
wie von einer bekannten Sache (425 iam et ornamentis meis et 
sycophantüs tuum exornabo vilicum), für uns mehr überraschend 
als aufklärend, und daß er als Soldat verkleidet werden sollte er- 
fahren wir erst als wir ihn so auftreten sehen. Doch das allein 
brauchte vielleicht noch keinen Anlaß zu einem Anstoß zu geben. 
Mit der Verkleidung hängt aber die Heimlichkeit, deren Notwendig- 
keit geheuchelt werden soll, zusammen. Der Söldner hatte mit 
gefüllten Taschen seinen Dienst heimlich verlassen, er hatte daher 
Grund sich verborgen zu halten: das hören wir in der dritten 
Szene des dritten Akts (662ff.); in der ersten Szene aber sehen 
wir für die Heimlichkeit von der in den Versen 177. 178 die Rede 
ist keinen rechten Grund, die Worte ze quis sit arbiter (178) er- 
halten ihren Sinn erst da wo sie in begründendem Zu- 
sammenhang wiederkehren (663). Wir können uns vielleicht einen 
beliebigen Grund denken, aber da ein ganz bestimmter gemeint 
ist, muß es auffallen daß uns das zuerst überlassen sein soll. 
Das alles deutet darauf daß Plautus in der ersten Szene den Plan 
in gekürzter Fassung vorgebracht habe, was er in den Versen 
188. 189 möglicherweise selbst zu verstehen gibt. 

Wie ist er aber bei der Gestaltung der ganzen ersten Szene 
überhaupt verfahren? Von dem ersten Stück, das bis v. 158 reicht, 
kann man seinem allgemeinen Inhalt nach natürlich nicht sagen, 
ob er es dem einen oder dem andern Original entnommen hat. 
Es findet sich aber doch eine Stelle darin die es nach einer 
der beiden Seiten weist. Schon Langen nämlich hat bemerkt 
(p. 185) daß es eins der Momente die die verschiedene Lage des 
Schwesternpaares im ersten und im zweiten Teil des Poenulus 1) 


1) Gegenüber dem zweifellos vorhandenen Unterschied fällt die Über- 
einstimmung, die darin besteht daß von den Schwestern beide Mal «die 
erstere einen edleren Charakter hat und mehr Gewicht auf Vorzüge des Geistes 
legt, als auf äußere Beiwerke» (Langen p. 182), als etwaiges Argument gegen 
die Annahme der Contamination garnicht ins Gewicht. Die Verschiedenheit 
der Charakterisierung ist außerhalb des Rahmens der betreffenden Szene beide 
Male gleich unwesentlich, sie ist nichts als ein Kunstmittel, das der Dichter 
anwendet, um das Gespräch, das sich hier in Betrachtungen bewegt, lebhafter 
zu gestalten. In ähnlicher Weise ist es verwendet in der Anfangsszene des 


Günther Jachmann, 


charakterisieren, ist daß in einem Falle der Kuppler nur die zwei, 
in dem anderen dagegen noch weitere Hetären besitzt. Welche 
Lage der Mädchen im Καρχηδόνιος allein vorausgesetzt sein kann 
ist klar: wenn sie noch rein und unberührt sein sollen, kann der 
Kuppler nicht mit ihnen allein bisher sein Gewerbe betrieben 
haben, während das im Rahmen des anderen Stückes kein ganz 
nebensächlicher Zug war; das werden wir später sehen. Eine 
Partie also die die beiden Hetären als die dem leno einzig ge- 
hörenden voraussetzt wird man geneigt sein dem Καρχηδόνιος 
abzusprechen, und das gilt von dem Anfang der ersten Szene 
wegen v. 155 (lenonis huius meretricem maiusculam) ‘). 


Hier muß ich nun gleich einem Einwand begegnen, der gegen 
die Verwertung solcher Indizien für die Analyse gerade auf Grund 
des Poenulus erhoben werden könnte. Ein schon erwähntes 
Motiv nämlich, das, wie der Prolog (98) und nachher das Stück 
selbst (1096) zeigt, in den Καρχηδόνιος gehört, ist daß Agora- 
stocles seine Geliebte noch nicht berührt hat. Sollte diese doch 
als freie Bürgerin erkannt und seine rechtmäßige Frau werden: 
für die ἀναγνώρισις und einen solchen Ausgang war das eine 
passende Voraussetzung, wie sie denn auch in solchem Fall häufig 
gemacht wird, so in der Casina (81), im Curculio (5l. 52. 
698), im Epidicus (110). In dem anderen Stück brauchte das 
nicht so zu sein, und man gewinnt aus der zweiten Szene im 
ganzen auch nicht den Eindruck daB es so sei?. Dennoch ent- 
hält die Szene zwei Stellen die dem widersprechen: 


Stichus: beide Schwestern sind treu, aber die eine ist fester in der Treue und 
erteilt der anderen Ermahnungen. In der Handlung des Stückes spielte diese 
Verschiedenheit weiter keine Rolle, sie dient in der ersten Szene nur dazu die 
Mitteilungen der Exposition auf ungezwungene Art zu geben. Man hat also 
im Poenulus weder nótig sich mit Francken Mnemosyne 4 (1876) p. 168 über 
die Übereinstimmung zu wundern, noch ihr Bestehen mit Karsten p. 364 ff. zu 
leugnen. 

1) Bemerkt auch von Karsten p. 379, 2. 

2) Vgl. namentlich v. 362; auch 350 (Langen p. 183). Selbst v. 343 beweist 
nichts dagegen, da er darin seine Erklärung findet daB Adelphasium ihrem 
Liebhaber seit einiger Zeit teils von dem Kuppler entzogen ist, teils sich ihm 
selbst versagt hat. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 255 


280 Enim vero, ere, facis delicias. — De te quidem haec didici omnia. 

— Etiam ne ut ames eam quam numquam tetigeris ? 
und 
201 Pol id quidem haud mentire, nam tu es lapide silice stultior, 

qui hanc ames. — At vide sis, cum illac numquam limavi caput?) 
Wie ist dieser Widerspruch zu beurteilen? Beweist er daB in 
den plautinischen Bearbeitungen griechischer Komódien die Motive 
der verschiedenen Originale derartig durch einander gehen daß 
es unmóglich ist auf sie Schlüsse hinsichtlich der Zugehórigkeit 
der betreffenden Szenen zu gründen? Durchaus nicht. Es kommt 
nur darauf an in jedem einzelnen Falle das ursprüngliche Gut des 
Dichters herauszuschälen und die Zutaten des römischen Bearbeiters 
als solche zu erkennen. Dafür sind gerade diese beiden Stellen 
charakteristisch. Beide Male nämlich stehen die Worte im Zu- 
sammenhang mit einem Wortspiel das nur der lateinischen Be- 
arbeitung angehören kann, dem Original aber fremd ist. Die 
Frage Müphio, heus, ubi es? (279) wird nur gestellt damit sich 
der folgende Wortwitz (Assum apud te, eccum. — Af ego, elixus 
sis volo) daran schließen kann, der wieder die Bemerkung Milphios 
um die es sich hier handelt, nach sich zieht. Und ähnlich ist es 
an der anderen Stelle, wo die Anknüpfung des Witzes durch die 
Worte at vide sis (292) garnicht besonders geschickt ist. Die 
Skurrilitäten gehen hier dann noch weiter bis v. 296°). Das sind 
also Stücke die Plautus in das Gewand mit dem er das griechische 
Original umkleidete, einwob. Diese speziell erwecken den Eindruck 
als habe er sich bemüht durch Übertragung eines Motivs aus 
dem einen Stück ins andre ein Moment der Einheitlichkeit zu 
schaffen. Da er dabei aber zu sehr im Einzelnen blieb, heben 
sie sich nur als Flicken ab. 

1) vgl. Merc. 537. Non. p. 334. 


2) Leo bemerkt zu v. 296 *non probabile est meretrices tam longos ser- 
mones sine virorum interloquio habuisse. Aber es muB anerkannt werden 


daß die Unterbrechungen des Zwiegesprächs der Mädchen zum Teil erst von 


Plautus herrühren. Daß es dabei in der Verknüpfung mit der Umgebung nicht 
ohne Wiederholungen abging liegt in der Natur der Sache begründet, insofern 
als die Zwischenreden ihrem Inhalt nach immer von ähnlicher Art waren. 
Durch diese Erklärung erledigen sich die Anstöße die Müller Nachträge zur 
plautin. Pros. p. 63f., Götz Acta soc. Lips. 6 p. 265f. u.a. hier genommen 
haben, und ihre Annahmen von Dittographien und Interpolationen. 


256 Günther Jachmann, 


Von ganz anderer Art sind die angeführten Worte aus der 
ersten Szene. Da kann kein Gedanke daran sein daß Plautus an 
dieser Bemerkung etwas geändert habe. Sie stammt sicher in 
dieser Form aus dem Original und beweist daß das Anfangsstück 
der ersten Szene des Poenulus in das Stück gehört in dem der 
Kuppler nur zwei Hetären hat. 

Das beim griechischen Dichter hier Folgende ist dann bei 
Plautus durch den vorweggenommenen Plan der Intrigue verdrängt. 
Wie steht es aber mit dem letzten Teil der Szene, von v. 190 bis 
zum Schluß? Vor allem: woher stammen die letzten Verse, in 
. denen Milphio den Agorastocles aus dem Hause herausruft? Wie 
wir gesehen haben, bestand die Expositionsszene des Intriguen- 
stückes aus einem Gespräch des adulescens und des servus. Den 
Schluß einer dialogischen Szene können die fraglichen Verse aber 
nicht gebildet haben. Da sie also aus dem hier zu Grunde lie- 
genden Original nicht herrühren können, bleibt nur ein Weg der 
Lösung, nämlich die Verse und damit das Motiv des Herausrufens 
auf Rechnung der plautinischen Redaktionstátigkeit zu setzen, und 
ich trage kein Bedenken diesen Weg zu beschreiten. Doch wird 
es nötig sein hierbei etwas länger zu verweilen. 

Veranschaulichen wir uns zunächst die Situation die sich 
Plautus in der ersten Szene durch die Verlegung des Überlistungs- 
plans hierher geschaffen hatte, und machen wir uns auf diese 
Weise klar ob dadurch für den Übergang zur nächsten Szene 
Bedingungen geschaffen wurden die die Einführung des Motivs 
nahe legten oder nicht. Schon oben haben wir gesehen daß 
Plautus in der Form in der Milphio die List vorbringt, gegenüber 
dem Original Ánderungen vorgenommen hat, jetzt wird sich zeigen 
daß dasselbe von den Vorbereitungen zur Ausführung der List 
gilt. Es wäre nämlich durchaus irrig zu meinen durch einfache 
Zusammenfügung dessen was in der ersten, und dessen was in 
der dritten Szene in dieser Richtung geschieht, den Hergang so 
wie er im Original war herstellen zu können. Das ergäbe folgende 
Szenenfolge: nachdem Milphio den Plan vorgebracht hat, geht 
Agorastocles ins Haus mit der Absicht, die aber nicht ausgesprochen 
wird, dem villicus das Geld zu geben, Milphio bleibt draußen, 
wartet bis er wieder herauskommt, schickt ihn dann aufs Forum 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 257 


und geht selbst hinein. Das wäre eine sehr ungeschickte und 
unnatürliche Anordnung gewesen, deren Auffälligkeit im Original 
viel stärker in die Augen gefallen wäre als jetzt im Poenulus, wo 
sich die Vorgänge auf zwei von einander ziemlich entfernte Szenen 
verteilen. In Wahrheit ist der Hergang im Poenulus ebenso auf- 
fällig. Das Natürliche wäre daß Collybiscus zuerst für die List 
instruiert würde und nicht zuerst das Geld erhielte, das Instruieren 
aber ist das Geschäft des Sklaven, der die List ersonnen hat und 
der sich auch allein über die Art ihrer Ausführung hinreichend 
klar ist. Das führt auf den Gedanken daß im Original der Her- 
gang so war daß beide, Agorastocles und Milphio, hineingingen, 
der eine um Collybiscus in den Plan einzuweihen, der andere um 
das Geld herauszugeben. Ein Residuum der Fassung des Ori- 
ginals kann man noch in den Versen 193—195 finden, wenn sie 
aus dem Original stammen?!): in ihnen hat Plautus vielleicht in 
dem Plural, dem das was folgt nicht entspricht, einen Hinweis 
auf die ursprünglich gemeinsame Aktion stehen gelassen. Was 
im Original dann geschah, während Agorastocles und Milphio im 
Hause waren, ob die Bühne leer wurde, ob hier ein Einschnitt 
der Handlung war, das wissen wir nicht, und es wäre nutzlos 
sich darüber in Kombinationen zu ergehen. Wir begnügen uns 
hier damit zu konstatieren daß im Original die Partie die die 
Vorbereitungen zur Ausführung der List enthielt allem Anschein 
nach viel breiter ausgeführt war als bei Plautus, wo alles in großer 
Eile vor sich geht. Der Grund weshalb Plautus in der Art der 
Ausführung der List von seiner Vorlage abwich, ist leicht ersicht- 
lich: er mußte einen Übergang herstellen zwischen der ersten 
Szene, wie er sie gestaltete, und der zweiten, die er übernahm. 
Diese zeigte Agorastocles und Milphio auf der Bühne, er ließ 


1) Als sicher möchte ich das nicht bezeichnen. Denn die drei unmittelbar 
vorhergehenden Verse mit ihrer Mitteilung über die heute stattfindende Feier der 
Aphrodisien können unmöglich einer Partie entnommen sein die auf die zweite 
Szene, wo von den Aphrodisien so viel die Rede ist, folgte (vgl. Karsten 
p. 390). Vielmehr gehören sie in die Expositionsszene, etwas derartiges muß 
darin jedenfalls vorgekommen sein. Mit diesen Versen nun stehen die fol- 
genden (193—195) in einem gewissen gegensätzlichen Zusammenhang, und es 
dürfte doch nicht geraten sein sich Plautus’ Verfahren allzu mosaikartig vor- 


zustellen. 
17 


258 Günther Jachmann, 


daher Milphio nicht mit ins Haus gehen, sondern draußen bleiben 
und Agorastocles nach einer kleinen Weile wieder herausrufen. 
So erreichte er durch ein, wie ich meine, nahe liegendes Mittel, 
daß sich die zweite Szene an die erste anschließt. Wohl hätte er 
die ganze Schwierigkeit vermieden, wenn er die Ausführung der 
List hier noch nicht beginnen ließ, aber ihm lag eben viel an der 
Kürze und er wollte die Ausführung schon hier so weit fördern 
daß Agorastocles nachher gleich aufs Forum gehen könne um die 
Zeugen zu holen; daB dieser selbst dem villicus das Geld über- 
gäbe glaubte er offenbar nicht umgehen zu kónnen. 

Eine Bestätigung findet diese Anschauung von Plautus’ Ver- 
fahren darin daß sich der folgende Monolog Milphios (v. 198 ff.) 
deutlich als ein Stück der lateinischen Bearbeitung zu erkennen 
gibt dem im Original nichts entsprach. Plautus hatte sich selbst 
vor die Notwendigkeit gestellt, die Pause während Agorastocles 
drinnen das Geld hervorholt, aus eigenen Mitteln auszufüllen ; 
wäre der Hergang im Original der gleiche gewesen, SO hätte er 
das nicht nötig gehabt. Daß dieser »Übergangsmonolog« wahr- 
scheinlich von Plautus selbst herrühre hat schon Leo!) ausge- 
sprochen, ich möchte es als sicher bezeichnen. Er enthält in den 
beiden ersten Versen: 

inest amoris macula huic homini in pectore, 

sine damno magno quae elui ne utiquam potest 
zunächst eine ganz passende Betrachtung. In ähnlichem Ton sagt 
Gymnasium am Schluß der ersten Szene der Cistellaria (117) 
im Hinblick auf die eben weggegangene Selenium: ecastor mihi 
visa amare. Aber dieser erste Vers ist durch die Einheit des 
Bildes unlösbar mit dem zweiten verknüpft, und der paßt mit 
seinem Ausdruck pessimistischer Ratlosigkeit garnicht in die Si- 
tuation, da ja Milphio schon einen Plan hat, an dessen Gelingen 
er nicht zweifelt. Von den drei folgenden Versen: 
200  ifaque hic scelestus est homo leno Lycus, 

quoi iam infortuni intenta ballistast probe, 

quam ego haud multo post mittam e ballistario 
ist der erste dem Inhalt nach hóchst ármlich und matt, ein rechtes 


1) Monolog im Drama p. 56 Anm. 4. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 250 


Füllsel, die beiden nächsten enthalten ein Bild von echt plautini- 
schem Gepräge, das aber seinem Inhalt nach es nicht gut ver- 
trägt in einem Atem mit v. 199 gesprochen zu werden. Wir er- 
kennen also hier den gleichen Geist und die gleiche Hand wie in 
anderen Fällen wo Plautus aus kompositionellen Gründen Mono- 
loge in seine Stücke eingeflochten hat. So enthält in dem Monolog 
durch den Plautus die beiden Handlungen des Poenulus verknüpft 
hat (IV 1), der erste Vers eine wenig glückliche erfundene Fiktion ᾽); 
es folgt eine Mitteilung bekannter Dinge, dann eine Sentenz. In 
Sentenzen und namentlich in Bildern ergeht sich Plautus in solchen 
Fällen mit Vorliebe, ziemlich unbekümmert darum ob sie mit’ der 
Situation in Einklang stehen oder nicht. So paßt in dem Monolog 
am Schluß des vierten Akts das Bild safine prius quam unumst 
iniectum telum, iam instat alterum? (919) garnicht zu dem 
Stand der Handlung, bietet aber damit eine treffende Parallele zu 
v.198. 199. In diese Reihe von Monologen gehört ferner, um 
noch ein Beispiel aus einem anderen Stück anzuführen, der Mo- 
nolog Stephaniums im Stichus (V 3)2, und überhaupt fehlt es 
nicht an Parallelen für diese Seite von Plautus' Redaktionstätigkeit. 
Ich meine aber auch, wenn ich die weiteren Worte Milphios 
(203 ff.) ebenfalls auf Plautus zurückführe und ihm damit vindiciere 
daß er das durch ihn selbst gestörte Gefüge der Handlung durch 
ein selbständig erfundenes Motiv wieder zurechtgerückt habe, nicht 
über das Maß dessen hinauszugehen was man seiner Kompositions- 
kunst zutrauen darf. | 

Vorlegen muß man sich diese Frage natürlich immer; denn 
so richtig es ist daß die Art von Plautus’ Verfahren mit seinen 


1) Leo p. 156. 

2) Genauere Betrachtung ergibt das meines Erachtens mit Sicherheit. Er 
beginnt mit einer ganz wunderlich begründeten Anrede an die Zuschauer (vgl. 
Poen. 920ff.). Im weiteren enthält er Mitteilungen bekannter Dinge und 
Rekapitulationen, die sich deutlich als Füllsel zu erkennen geben, ferner in 
den Versen 679. 680 eine Angabe die ihrem Inhalt nach ganz unmöglich ist: 
Stephanium kann doch nicht gleichzeitig im Nachbarhause Hilfsdienste geleistet 
und dabei in ihrem Hause die Mahlzeit zubereitet haben. Der letzte Teil des 
Stichus besteht ja überhaupt eigentlich nur in einer Folge aneinander gereihter 
Szenen; an dieser Stelle sehen wir klar wie Plautus eine Pause — es ist die 
während Stichus und Sangarinus drinnen essen — selbst ausgefüllt hat. 

17* 


260 Günther Jachmann, 


Originalen in jedem einzelnen Fall nur durch Analyse des jewei- 
ligen Produkts erkannt werden kann, so ist es doch auch durch- 
aus notwendig dabei stets ein aus der Betrachtung typischer 
Fälle gewonnenes Bild davon vor Augen zu behalten wie er bei 
dieser Tätigkeit überhaupt und im allgemeinen vorgegangen ist. 
Nur. das wird davor bewahren falsche Maßstäbe bei der Beurtei- 
lung einzelner Fälle anzulegen. Nun ist allerdings der Miles im 
wesentlichen allein mit Hilfe der Schere aus zwei griechischen 
Stücken ‘contaminiert. Ein beträchtlich anderes Bild zeigt aber, 
um von anderem, wie dem Pseudolus, zu schweigen, der Stichus ). 
Hier stellte schon die Einfügung der Figur des Parasiten in den 
ersten beiden Akten weit größere Anforderungen an seine Kunst 
der Redaktion. Eingeführt hat er den Parasiten durch den Auftrag 
der Panegyris an Crocotium, ihn herbeizuholen (150ff.), dann hat 
er in der zweiten Szene des zweiten Akts vielleicht, was eine be- 
trächtliche Leistung wäre, seine Rolle mit der Pinaciums verflochten 
(Leo p. 382. 387) und ihn am Ende dieser Szene mit einer witzigen 
Motivierung von der Bühne entfernt. Des weiteren hat er das 
Gespräch zwischen Epignomus und Stichus (419—435) und den 
folgenden Monolog des Stichus eingedichtet, um den letzten Akt 
vorzubereiten (Leo p. 383). Daß das schließlich erreichte Resultat 
im Stichus besonders erfreulich wäre, wird man nicht behaupten 
wollen, aber es handelt sich hier darum das Maß von Selbständig- 
keit das Plautus zu Gebote stand festzustellen, der glückliche oder 
unglückliche Erfolg hing von der größeren oder. geringeren 
Schwierigkeit‘ der jeweiligen Aufgabe ab. An der uns beschäf- 
tigenden Stelle des Poenulus nun legte, wie gesagt, die Situation 
das von Plautus gewählte Mittel so nahe daß man aus der Tat- 
sache des erreichten glücklichen Erfolges einen Einwand gegen 
diese Lösung der Frage schwerlich ableiten kann. 

Auf seinen Einfall, Agorastocles durch Milphio herausrufen zu 
lassen, kommt Plautus noch zweimal zurück, das erste Mal (257 ff.) 
um Milphio Gelegenheit zu einer skurrillen Bemerkung zu geben, 
das zweite Mal (416) da wo er die Ausführung des Plans wieder 
aufnimmt. Wir gelangen damit in den Anfang der dritten Szene, 


1) Vgl. Leo. Nachr. v. d. Götting. Ges. 1902, 375. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 261 


d.h. an die Stelle wo im Original der Plan zuerst vorgebracht 
wurde. Plautus läßt Agorastocles mit der Frage quid nunc mi es 
auctor, Milphio? (410) auf die in ihrem ersten Stadium unter- 
brochene Ausführung der List zurückgreifen, Milphio antwortet 
mit einem echt plautinischen Witz. Daß dies alles, ebenso wie 
die folgende Mitteilung des Agorastocles, er hätte drinnen dem 
villicus das Geld eingehändigt bevor ihn Milphio wieder heraus- 
gerufen habe, von Plautus eingedichtet ist, das bedarf für jeden 
der zugibt daß der Plan vor der zweiten Szene an falscher Stelle 
steht, keines weiteren Beweises. Er mußte hier den Übergang zur 
Weiterführung des Plans selbst herstellen und hat das in seiner 
Weise getan. Für das was im Original hier vorging verweise 


- ich auf Leo (p. 160) und auf das oben Ausgeführte; daß wir die 


betreffende Partie im Einzelnen nicht rekonstruieren können ist 
da bereits zur Sprache gekommen. 

Es fragt sich nun weiter aus welchem der beiden Stücke der 
zweite Akt herzuleiten ist. Wir sehen da einen Kuppler, der trotz 
reicher Opfergabe nur unheilvolle Zeichen von Venus hat erlangen 
können und daher befohlen hat auch die exta nach Hause zu 
bringen. Im vierten Akt sehen wir dann einen Sklaven eines 
Kupplers Opfergeräte vom Tempel zurückbringen. Er erzählt daß 
es seinem Herrn beim Opfer nicht gelungen sei Venus für sich 
günstig zu stimmen, daß sie sich aber dessen Sklavinnen umso 
gewogener gezeigt habe. Da nun in beiden Stücken Aphrodisien 
gefeiert wurden und da es in der Natur der Sache lag daß der Kuppler, 
auf dessen Unglück es schließlich immer hinauslief, beim Opfer 
stets ungünstige Zeichen erhielt, so ergibt sich aus dieser Sach- 
lage keine Notwendigkeit der Identifikation des im zweiten Akt 
auftretenden Kupplers mit dem von dem im vierten die Rede ist. 
Das hat Karsten (p. 371 ἢ) richtig gegen Leo (p. 156 ff.) ausgeführt. 
Aber wenn auch keine Notwendigkeit besteht, so ist doch in der 
Lage der Dinge manches enthalten das die Verbindung der beiden 
Akte von vornherein einleuchtend erscheinen läßt. Es wird sich 
also darum handeln ob sich etwas Entscheidendes gegen die 
Verbindung geltend machen läßt. Zwar der Grund, den Karsten 
(p. 373) dagegen anführt, im Καρχηδόνιος sei für die Figur des 
miles kein Raum gewesen, ist nicht stichhaltig, aber es werden 


I 
Ἷ 
| 
5 
| 
H1 
| 
f 
|] 
L| 


262 Günther Jachmann, 


sich uns andere ergeben, die die Zuweisung des zweiten Akts 
zum Καρχηδόνιος ausschließen. 

Um mit etwas mehr Äußerlichem zu beginnen, so wird man 
in dem Vers 498 (addice tuam mihi meretricem minusculam) ein 
Indizium für die Zugehórigkeit dieses Akts zu derselben Komódie 
aus der der Anfang der ersten Szene stammt finden. Aber es 
gibt tiefere, mehr im Innern liegende Gründe für die Entscheidung 
nach dieser Seite. | 

Der miles des zweiten Akts hat die jüngere Hetäre beim 
Aphrodisienfest offenbar zum ersten Mal gesehen (vgl. Leo p. 157). 
Ebenso den Kuppler; mit diesem ist er eben einen Handel ein- 
gegangen, durch den er später an dem über ihn hereinbrechenden 
Verderben mitwirkt. Im Καρχηδόνιος spielte ein miles eine Rolle, 
das beweisen die Verse 102. 103 des allein dieses Stück expo- 
nierenden Prologs. Nun ist es aber ganz unmóglich diese Verse 
auf den miles des zweiten Akts des Poenulus zu deuten. Denn 
sie lassen sich keineswegs einfach als Erzählung von etwas das 
nachher auf der Bühne vor sich geht fassen, sondern sie dienen 
ebenso wie ihre ganze Umgebung dazu die Vorfabel zu geben. 
Der prologus redet hier von den Verhältnissen die den Boden 
bilden für die kommenden Ereignisse. Zu diesen geht er erst mit 
v. 104 über, indem er die Tätigkeit Hannos schildert, ohne die die 
Vorgänge des heutigen d. h. desjenigen Tages an dem das Stück 
spielt nie möglich wären. Insofern nähert er sich hier schon der 
Handlung des Stücks, aber von dem was nachher auf der Bühne 
geschieht teilt er nur das eine mit: is hodie huc veniet reperietque 
hic fiias et hunc sui fratris filium (121. 122), im Futurum, das 
für diese Angaben das stehende Tempus in allen Prologen ist'). 
Die Verse 102. 103 weisen also die Liebe des Offiziers zu der 
jüngeren Schwester offenkundig in die ὑποχείμενα. Auch ihn 
mochte der Kuppler in derselben Weise hinhalten wie Agorastocles. 
Wenn also Leo (p. 191) sagt die Geschichte der Máàüchen v. 84— 
103 führe auch den Kuppler und den miles ein, 50 ist das inso- 
fern richtig als wir nach der Absicht des Plautus im Rahmen 


1) Vgl. Amph. 140 Aul. 31 Capt. 40 Cas. 81 Men. 70 Mil. 148 Rud. 80, 
wohl auch Truc. 20. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 263 


seines durch Contamination hergestellten Stückes die Verse 102. 
103 als Ankündigung eines Teils der Vorgänge des zweiten Akts 
hinnehmen, das ändert aber nichts daran daB sie nach der Ab- 
sicht des Dichters der den Prolog dichtete, auf etwas ganz an- 
deres vorbereiten. Innerhalb des plautinischen Poenulus ist diese 
Angabe des Prologs überhaupt überflüssig, da die Beziehung des 
Antamonides zu Anterastilis, wie sie sich da darstellt, abgesehen 
von wenigen unverwischten Spuren eines ihr eigentlich fremden 
Elements, nichts enthält worüber nicht die Handlung des Stückes 
selbst Auskunft gäbe. Sie aber deswegen wegzulassen oder sie 
aus ihrer Umgebung, die ihren ursprünglichen Sinn mit völliger 
Deutlichkeit ersehen läßt, zu lösen — eine solche Skrupulosität 
lag Plautus fern. An der Tatsache kann jedenfalls kein Zweifel 
sein: der in den Poenulus verarbeitete Stoff von zwei griechischen 
Komödien läßt zwei verschiedene Verhältnisse eines Offiziers zu 
einer Hetäre deutlich erkennen. Das eine ist nicht älter als die 
Aphrodisienfeier des Tages an dem das Stück spielt, wir hören 
davon zuerst im zweiten Akt des Poenulus; das andere dagegen, 
von dem der Prolog spricht, ist nicht von heute sondern gehört 
zu den Elementen die die Vorgeschichte des betreffenden Stücks 
bilden. 

Nun hat man schon längst gesehen!) daß sich im zweiten 
Teil des Poenulus Spuren finden die eine andere Vorstellung von 
der Liebe des miles zu Anterastilis in uns erwecken als der zweite 
Akt (vgl. namentlich 1322 ff. 1329), nicht zum wenigsten insofern 
als sie danach schon älteren Datums, nach dem zweiten Akt da- 
gegen erst eine Folge der Aphrodisienfeier des heutigen Tages 
ist. Leo (p. 157) sagt von dem in die jüngere Hetäre verliebten 
Offizier, er könne in dem einen Stück so gut wie in dem andern 
seine Stelle gehabt haben, »ob er nun das Mädchen erst eben im 
Tempel gesehen hatte (wie man aus 451 sq. 4975sq. den Findruck 
gewinnt) oder sie schon länger kannte (wie 1288 sq. 1305. 1322 
vorausgesetzt ist)«: hiervon schließt eins das andere aus, und der 
fünfte Akt bestätigt aufs vollkommenste das Resultat das wir aus 
der Betrachtung des Prologs gewonnen haben. Es gehörte also 


1) Francken Mnemosyne 4 (1876) p. 171. 


264 Günther Jachmann, 


zu den Elementen die die beiden Komödien zu einer Verschmel- 
zung geeignet machten, daß die Liebe eines miles zu einer Hetäre 
in jeder eine Rolle spielte, allerdings eine doch so weit verschiedene 
daB die Verschiedenheit durch die plautinische Bearbeitung hin- 
durch erkennbar geblieben ist. Daß in den Καρχηδόνιος das Ver- 
hältnis gehört von dem der Prolog spricht ist klar, und damit 
über den zweiten Akt entschieden daß er aus dem anderen Stücke 
stammt. 

Von dem miles des Καρχηδόνιος ist bei Plautus nicht viel 
übrig geblieben. Aber daf er im Stück des griechischen Dichters 
eine wichtige Rolle spielte, dafür liegen im Poenulus noch Indicien 
vor. So hat Francken (a. a. O. p. 170. 171) von der Überlegung 
ausgehend dafi man nach dem Beispiel anderer Komódien auch 
für die jüngere Schwester einen noch froheren Ausgang erwartet 
als ihn der jetzige Abschluß der Handlung zeigt, die Stellen des 
fünften Akts wo ein anders geartetes Verháltnis zwischen Ante- 
rastilis und Antamonides noch durchschimmert dahin gedeutet 
daB im Original auch diese beiden ein Paar wurden. Gegen diese 
Vermutung, so einleuchtend sie von vornherein ist, ließ sich jedoch 
mit Recht geltend machen es sei schwer denkbar daB in dem 
attischen Stück ein miles von der Art des Antamonides der Mann 
der Anterastilis wurde, nachdem sie als summo genere nata erkannt 
worden war und ihren Vater wieder gefunden hatte. Francken 
nahm daher an die Charakterisierung des Antamonides als das 


was er ist rühre von Plautus her?) An diesem Gedanken ist 50, 


viel richtig, daß die exorbitanten Roheiten in denen er sich in der 
fünften Szene des fünften Akts ergeht ihm in der Tat erst von 
Plautus in den Mund gelegt sind: in v. 1288ff. hat wahrscheinlich 
Plautus die Verknüpfung zwischen der Figur des miles und den 
Personen des Καρχηδόνιος selbst hergestellt, jedenfalls rühren die 
hier verwendeten Farben von seiner Palette her, wie die zahlreichen 
Anspielungen auf römische Verhältnisse zeigen?) Im übrigen 
aber, auf den zweiten Akt, ist diese Erklärung natürlich nicht an- 
wendbar. Die ganze Schwierigkeit aber besteht nicht mehr, seit 


1) p. 170: suspicor mores militis a Plauto in peius esse mutatos. 
2) vgl. Langen p. 186. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 265 


sich herausgestellt hat daß zwar der miles der Karikatur, wie 
ihn der Poenulus im zweiten Akt zeigt, dem Καρχηδόνιος fremd 
ist, daß aber auch in diesem Stück ein miles seine Stelle hatte. 
Nicht jeder miles der- Komödie mußte ein miles gloriosus sein, 
wie Karsten (p. 374) meint, das zeigt Menanders Περιχειρομένη, und 
einem Polemon wird sicherlich auch Anterastilis’ Freund ähnlicher 
gewesen sein als dem Antamonides des Poenulus. 

Dieser Einwand ist also nicht mehr triftig. Ich glaube aber 
daß sich uns für den Gedanken Franckens auch nach der posi- 
tiven Seite hin etwas ergeben hat. Die Stellen des fünften Akts, 
die eine längere Bekanntschaft zwischen dem miles und Antera- 
stilis voraussetzen, müssen doch vor allem mit den Prologversen 
in Zusammenhang gebracht werden die die Beziehung als zur 
Vorfabel des Stücks gehörig erweisen. Denn wenn etwas zu den 
δποχείμενα gehört und unter ihnen mitgeteilt wird, so heißt das 
daß es dazu bestimmt ist den Grund zu bilden für etwas das sich 
darauf aufbaut, und vollends die Art wie die Mitteilung hier er- 
folgt, in deutlichem Parallelismus zu der Erzählung von der Liebe 
Agorastocles’ zu Adelphasium, erweckt und soll offenbar die Er- 
wartung erwecken die Liebe des miles werde für die jüngere 
Schwester ebenso von Wichtigkeit werden wie die Liebe des 
adulescens für die ältere‘). Unter diesem Gesichtspunkt erhält 


1) Anders zu beurteilen ist die Stelle über Hannos Methode des Suchens 
(106ff.). Ich möchte nicht mit Leo (p. 191) annehmen Plautus habe hier ein 
Motiv unter den Tisch fallen lassen. Wie sollte man sich vorstellen daß das 
ursprünglich im Stück eine Rolle spielte, besonders da es sich doch hier um 
die eigenen Töchter handelte? Diese Beschreibung der Art des Suchens ist 
hübsch und witzig, trägt also ihre Daseinsberechtigung in sich, sie ist ein 
ἥδυσμα, das die etwas trockene Erzählung der zu wissen notwendigen Tatsachen 
unterbricht. Von solchen Nachforschungen, die schließlich zur ἀναγνώρισις führen, 
mußte in den Komödienprologen naturgemäß oft die Rede sein, hier ist das 
Thema einmal in origineller Weise variiert. Die Schilderung enthält weniger 
eine Tatsächlichkeit als die Ausschmückung einer solchen, man braucht sie also 
nicht weiter auszudeuten. Die Mitteilung über den miles in v. 102. 103 läßt 
sich nicht auf diese Weise erklären: sie gibt nichts als die reine Tatsächlichkeit, 
und eine solche Angabe fassen wir allerdings als Andeutnng. — Wegen Karsten 
p. 386 bemerke ich noch daß die Annahme die jüngere Schwester würde am 
Schluß die Frau des Offiziers natürlich nicht im Widerspruch steht zu den 


266 Günther Jachmann, 


die Vermutung Franckens einen Grad von Wahrscheinlichkeit wie 
man ihn bei der Lage der Dinge nicht höher wünschen kann. 
Ob allerdings der plautinische Poenulus diese zweite Verlobung 
je enthielt ist eine andere Frage. Der unechte Schluß der teren- 
zischen Andria macht es nicht gerade wahrscheinlich daß so etwas 
bei der Retractation weggefallen wäre. Dann muß man allerdings 
fragen warum Plautus auf diesen Effekt verzichtet haben sollte: 
der mutmaßliche Grund dafür wird sich unten bei der Betrachtung 
des Schlusses herausstellen. 

Für unser bezüglich des zweiten Akts gewonnenes Resultat 
ist die Entscheidung dieser ganzen Frage nicht wesentlich. Wohl 
wird die Wahrscheinlichkeit seiner Richtigkeit erhöht, wenn im 
Καρχηδόνιος der miles wirklich dazu bestimmt war die eine Schwester 
zur Frau zu erhalten, aber sie hängt nicht daran. Nun enthält ja 
aber der zweite Akt mehr als die Charakterisierung des miles, er 
ist auch ein Glied der Handlung, und hiervon ausgehend möchte 
ich nun das Ergebnis über seine Herleitung als im Einklang 
stehend mit einer tieferen Betrachtung von Geist und Art der 
beiden dem Poenulus zu Grunde liegenden griechischen Komödien 
erweisen. Zwar sehen wir sie ja nur durch einen Schleier, der 
uns aber doch genug erkennen läßt um eine solche Betrachtung 
zu ermöglichen. 

Die Handlung des einen Stückes besteht der Hauptsache nach 
in der Ausführung einer Intrigue, und zwar einer höchst plumpen 
und schlecht erfundenen. Langen (p. 190f.) erörtert das und 
kommt zu dem Schluß: »das müßte doch eine wunderbare Ge- 
richtsverfassung gewesen sein, auf Grund derer der Kuppler nach 
der Absicht des Milphio und Agorastocles hätte verurteilt werden 
kónnen«. Nun sind wir zwar von vornherein durchaus nicht be- 
rechtigt Forderungen nach Wahrscheinlichkeit im Sinne des 
realen Lebens einem dichterischen Kunstwerk gegenüber zu er- 
heben — wenn dieses nur seine poetische Welt für sich hat und 
wirklich in ihr ruht. So ist es aber hier nicht, vielmehr werden 


Worten des Prologs illam minorem im concubinatum sibi voli. emere miles 
(102): solange Anterastilis als Hetáre galt gab es für sie keine andere Móg- 
lichkeit, nachdem sie als frei erkannt worden war fiel diese selbstverständlich fort. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 267 


durch Hineinziehung des Praetors (oder seines griechischen Kor- 
relats) und detaillierter rechtlicher Bestimmungen in ungeschickter 
Weise Phantasiewelt und Wirklichkeitswelt vermischt. Sind aber 
einmal Elemente und Organe bestimmter, real existierender Rechts- 
institution ins Spiel gebracht, so sind wir sogleich dazu angeregt 
über den Plan im Sinne schlichter Gerechtigkeit zu reflektieren: 
darum ist die Intrigue als dichterische Erfindung so schwach. 

Die andere Komödie, der Καρχηδόνιος, ist von ganz anderer 
Art. Sie enthält ein Stück Menschenschicksal: zwei Mädchen sind 
einer feindlichen Macht anheimgefallen, die sie in Sklavenfesseln 
hält und sie hindert ihre weibliche Bestimmung zu finden. Bis 
hart an den Punkt werden sie geführt wo sich das Geschick in 
seiner ganzen Schwere an ihnen erfüllen soll, da naht die Rettung 
und verwandelt alles in einen Himmel von Freude und Glück. So 
war die Welt dieses Stückes. Im Original waren gewiß die Ele- 
mente die diesen seelischen Gehalt trugen viel stärker betont als 
jetzt bei Plautus, dem es auf ganz andere Dinge ankam und in 
dessen Bearbeitung sie sich nur noch ahnen lassen. Eine Intrigue 
war in diesem Stück nur in Ansätzen vorhanden, insofern als der 
Sklave den Karthager veranlassen will die Mädchen als seine 
Töchter in Anspruch zu nehmen, noch bevor er weiß daß sie es 
tätsächlich sind. Das diente aber für die Handlung nur als An- 
stoß; sie geht dann in ganz unerwarteter Weise ihren Gang, in 
dem der Einfall des Sklaven als Betrug keine Rolle spielte. 

Hier stand im Mittelpunkt des Interesses nicht der Kuppler, 
wie in dem anderen Stück, wo auf seiner Dupierung die eigent- 
liche Wirkung beruhte, und ich meine schon dies wäre ein wich- 
tiger Gesichtspunkt für die Entscheidung der Frage in welches 
Stück die Figur des miles der einen Kuppler durch eine Mine, 
die er ihm gibt, in eine verhängnisvolle Verwicklung hineinzieht, 
gehört. Aber wir brauchen nicht bei dieser allgemeinen Ueber- 
legung stehen zu bleiben. 

Versuchen wir einmal uns den mutmaßlichen Schluß des 
Intriguenstückes zu rekonstruieren. In unserem Poenulus ist nicht 
viel davon erhalten, doch haben wir von dem Stück als Ganzem 
genug um die Richtung zu erkennen in der die abgebrochenen 
Linien weiter liefen, und den Punkt in dem sie sich vereinigten. 


268 Günther Jachmann, 


addicet praetor familiam totam tibi hatte Milphio gesagt (186). 
Natürlich durfte der wunderliche Handel nie wirklich vor den 
Richter kommen, sondern der blieb als Schreckgespenst im Hinter- 
grunde, doch so daß Agorastocles unter drohendem Hinweis 
auf ihn von dem Kuppler erpreBte was er wollte. Daß die ganze 
familia dem Agorastocles zufiele darauf sollte der imaginäre Rechts- 
streit hinauslaufen — was sollte der aber damit anfangen? Ihm 
kam es ja nur auf die eine Hetáre an, was sollte aus der anderen 
werden? Daß der Kuppler etwa nur die eine verloren, die andere 
aber behalten haben sollte ist undenkbar. Das widerspráche dem 
worauf wir durch die Worte Milphios vorbereitet werden, und es 
hätte die komische Wirkung ganz wesentlich beeinträchtigt, wenn 
es am Schluß bei einer Halbheit geblieben wäre. Wir gelangen 
von hier aus dazu die Verpflichtung die der Kuppler mit dem 
miles eingegangen ist als ein wichtiges Olied in der Ökonomie 
dieses Stückes zu erkennen. Daß auch sie auf eine Erpressung 
herauslaufen sollte ist selbstverständlich, und man beachte dabei 
die Ähnlichkeit der Motive: in der Erfindung ist dieser Handel 
gerade so schwach wie der zwischen Agorastocles und dem Kupp- 
ler, da hier wie dort nach einer Entscheidnng im Sinne einfach- 
ster Gerechtigkeit alle Verwicklungen durch Rückgabe des Geldes 
gelöst wären. Wie weit der griechische Dichter sich bemüht hat 
diese Überlegung im Zuschauer nicht aufkommen zu lassen, das 
wissen wir nicht, jedenfalls aber greifen wir hier doch den gleichen 
Erfindergeist mit Händen. Und ebenso klar ist das Ziel dem diese 
Verwicklung zustrebte: Antamonides dringt am Schluß gemeinsam 
mit Agorastocles auf den Kuppler ein und erhält die andere He- 
täre, die ihm bei der Aphrodisienfeier gefallen hat und an der 
Agorastocles kein Interesse hat. jetzt sehen wir auch daß der 
Zug daß der Kuppler nur zwei Hetären besitzt, kein gleichgültiger, 
sondern ein in diesem Bilde wesentlicher, mit bestimmter Absicht 
gewählter ist: der Verlust der den Kuppler trifft sollte sein wirk- 
liches Verderben sein. | 

Der Kuppler stand, wie schon bemerkt, in diesem Stück im 
Mittelpunkt, etwa wie im Persa; in leno perüt hätte auch hier am 
Schluß sein wesentlicher Inhalt zusammengefaßt werden können. 
Es war eben ein Intriguenstück. Ganz anders der Καρχηδόνιος. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 269 


Auch hier werden einem Kuppler zwei Mädchen entrissen, aber 
nicht durch eine Intrigue, und überhaupt sind in den beiden 
Stücken die Vorgänge im Grunde ganz verschieden orientiert: 
hier finden zwei Mädchen ihren Vater wieder, dort verliert ein 
Kuppler zwei Hetären; hier bleiben dem Kuppler noch viele 
andere, dort verliert er die einzigen die er hat; hier schließlich ist 
ein miles da, das Glück der wiedervereinigten Familie zu einem 
allseitigen, dort, das Unglück des Kupplers zu einem völligen zu 
machen. Die letzte Antithese enthält das was zu beweisen war. 
Sie fügt sich in den Rahmen der anderen leicht, und ich glaube 
somit mit Gründen die zum Teil mehr an der Oberfläche lagen, 
zum Teil aus der Tiefe des innersten Gewebes der dichterischen 
Werke zu holen waren, dargetan zu haben daß der zweite Akt 
und die Figur des miles, wie er da erscheint, in die Komödie ge- 
hört der Plautus im ersten Teil seines Poenulus folgt, und nicht 
in den Καρχηδόνιος. 

Die Fuge nach dem dritten Akt scheidet also die beiden zu- 
grunde liegenden Stücke ziemlich reinlich von einander. Plautus 
hat bis zur vierten Szene des fünften Akts die beiden Handlungen 
einfach aneinandergelegt, zu ihrer Verschlingung hat er abgesehen 
von einigen Kleinigkeiten, die zum Teil im vorhergehenden auf- 
gezeigt sind, nichts getan. Erst am Schluß sah er sich genötigt 
dies Verfahren aufzugeben: hier galt es eine Vereinigung der Aus- 
gänge zwei verschiedener Handlungen herzustellen. Es ist sehr 
zu bedauern daß wir seine Tätigkeit da nicht im einzelnen ver- 
folgen können, da sich der echte Schluß nicht mehr herstellen 
läßt!). Der uns vorliegende Schlußteil enthält manches was zu 
der vorangegangenen Handlung nicht paßt. Aber daß der plau- 
tinische Schluß von solchen Widersprüchen ganz frei gewesen 
sei kann nicht als sicher gelten. Um das einzusehen muß man 
sich die Aufgabe vor der Plautus stand, nach den Bedingungen 
klar machen die er sich durch die Vereinigung der beiden Hand- 
lungen selbst geschaffen hatte. 

Das Ziel der Intriguenhandlung, die Befreiung der Mädchen, 
war auf anderem Wege erreicht worden, es handelte sich also 


1) Leo p. 158 Anm. 3. 


270 Günther Jachmann, 


darum ihr einen Abschluß zu geben unter Ausschließung der 
Elemente für die die ἀναγνώρισις eingetreten war. Nun war die 
Intrigue darauf angelegt daß der Kuppler der poena dupli verfiele 
und wegen Zahlungsunfähigkeit Agorastocles zugesprochen werde. 
Daher konnte dieser sein Geld gleich wieder an sich nehmen 
(784), zu einem Vergleich auf Zahlung des simplum aber war 
danach in dem Stück kein Raum mehr. Andererseits lag es für 
Plautus sehr nahe, wenn er nicht Agorastocles auf seinem An- 
spruch auf das duplum bestehen lassen und damit die Schluß- 
handlung des Intriguenstückes in weitem Umfange beibehalten 
wollte, dem Streit dadurch einen kürzeren AbschluB zu geben 
daB er Agorastocles mit dem simplum sich zufrieden geben ließ. 
Da die Zahlung des simplum aber durch die Herausgabe der 
Summe tatsächlich schon geschehen war, hätte nur noch erwähnt 
werden können daß die in jener Szene erfolgte Rückgabe als 
Zahlung des simplum gelten solle. Das wäre aber sehr wenig 
wirksam gewesen und hätte nicht den Eindruck eines Verlusts auf 
Seiten des Kupplers erweckt. Darum mußte hier die schon ge- 
schehene Rückgabe ignoriert werden, und es scheint danach nicht 
ausgeschlossen daß ein Widerspruch wie er zwischen mehreren 
Stellen des jetzigen Schlusses und dem v. 784 besteht (vgl. Leo 
zu 1363), auch beim echten Plautus vorhanden war. Daß er es 
wirklich war soll damit nicht behauptet werden, jedenfalls aber 
dürfte aus v. 784 nicht mit Sicherheit zu schließen sein daß der 
Vergleich auf Zahlung des simplum Plautus fremd war. Gewiß 
hätte es dann nahe gelegen den v. 784 zu streichen, aber Plautus 
braucht garnicht auf den Widerspruch aufmerksam geworden zu 
sein, eine solche Flüchtigkeit wäre uns ja bei ihm nicht neu. 
Diese Inkonsequenz der Handlung wäre nicht auffälliger gewesen 
als die Widersprüche die in der Asinaria durch seine Gestaltung 
der Szenen [2 und 3 entstanden und die er auch nicht beseitigt 
hat (Leo zu Asin. 127. Daß dem leno die Rückzahlung des 
empfangenen Geldes in Wahrheit überhaupt keine Schwierigkeiten 
machen konnte, das ist eine Ueberlegung die wir nicht anstellen 
sollen; diese Ungereimtheit liegt eigentlich durchaus in der Kon- 
sequenz der Schwäche der ganzen Intrigue. 

Im übrigen empfinden wir natürlich diese ganze Aktion als 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 211 


interesselos. Sie ist angehängt an eine andere Handlung, die die 
vorige überflüssig gemacht und in Vergessenheit gebracht hatte. 
Bei einem Nebeneinander der verschiedenartigen Elemente mußte es 
hier immer bleiben, ein Ineinandereingehen war nicht zu erreichen. 
Das gilt aber von dem Handel des Kupplers mit dem miles ebenso 
wie von dem mit Agorastocles, und es heißt dem griechischen 
Original dies Nebeneinander zuschreiben wenn man jenen aus 
dem Καρχηδόνιος herleitet. In dem Stück, in das er gehórt war 
er, wie gesagt, offenbar dazu da dem miles gegenüber dem Kupp- 
ler einen Rechtsanspruch zu geben, der ihm die Hetäre verschafft 
auf die er im Tempel ein Auge geworfen hatte. lm kapymn?óvtoc 
aber gelangten die Mádchen in den Besitz ihres Vaters, der ganze 
Handel mit dem Kuppler wäre also zwecklos gewesen. Das gilt 
umsomehr, wenn der miles die eine der Schwestern zur Frau er- 
hielt: als sponsus durfte er natürlich seinen Anspruch bei dem 
Kuppler nicht einmal in der Weise wie er es jetzt in dem uns 
vorliegenden Schlusse tut (1414 ff.)‘) ausbeuten, und der Streit 
wäre völlig im Sande verlaufen. 

Diese Überlegung ist wichtig. Denn wenn oben bereits er- 
wähnt worden ist daß sich die Verlobung des Offiziers dem 
plautinischen Poenulus nicht mit gleicher Wahrscheinlichkeit wie 
dem Καρχηδόνιος vindizieren läßt, so gelangen wir von hier aus 
vielleicht zur Einsicht in den Grund dafür: um sich nicht die 
Möglichkeit zu nehmen den Handel des miles mit dem Kuppler 
in irgend wirkungsvoller Weise abzuschließen mag Plantus die 
Verlobung weggelassen haben. Am Schluß machte sich eben die 
Unverträglichkeit der beiden Handlungen in einem Stück stärker 
geltend als vorher, und Plautus mußte hier Kompromisse schließen. 

Zu einer sicheren Entscheidung dieser Fragen kann man natür- 
lich angesichts des Standes der Überlieferung nicht gelangen, doch 
dürfte sich gezeigt haben daß die Betrachtung des Schlusses un- 
sere Anschauung von den einzelnen Teilen, Personen und Motiven 


1) Wenn sich der echte Schluß auch nicht mehr rein herstellen läßt, so 
können doch in dem jetzigen Schlußteil plautinische Elemente erhalten sein. 
So tragen die Verse 1414 ff. entschieden plautinisches Gepräge, und jedenfalls 
besteht die Möglichkeit daß dem in ihnen gegebenen Vorgang bei Plautus 
ein ähnlicher entsprach. 


272 Günther Jachmann, 


des plautinischen Stücks hinsichtlich ihrer Zuweisung an die ver- 
schiedenen Originale nur bestätigt. — 

Das Verhältnis der beiden griechischen Stücke, wie es sich 
in der plautinischen Bearbeitung darstellt, ist im ganzen klar. 

Die Frage nach der Provenienz dieses oder jenes Teiles hat 
sich im allgemeinen mit hinreichender Sicherheit beantworten 
lassen. Es gibt aber Partieen in dem plautinischen Stück die 
überhaupt von keiner Vorlage abhängig sind. Ich denke dabei 
nicht an die Elemente durch ‘die Plautus auf Schritt und Tritt 
die attische Erscheinung seiner Originale variiert hat, auch nicht 
an die Veränderungen durch die er Stücken der attischen neuen 
Komödie den Charakter des hellenistischen Singspiels aufprägte, 
sondern an solche Eindichtungen die den Bau des Stückes be- 
rühren und selbständige Schritte in dem Felde der Komposition 
bedeuten. Als ein Stück dieser Art ist im Poenulus der Monolog 
Milphios am Ende der ersten Szene erwiesen worden, ferner, ab- 
gesehen von anderem, wie dem Schluß des vierten Akts, die erste 
Szene dieses Akts!) Hier hat Plautus die neue Handlung einge- 
leitet, ich móchte nun unsere Aufmerksamkeit auf den Punkt 
lenken wo er die alte abbricht, d.h. auf die letzte Scene des 
dritten Akts. 

Hier erklärt Agorastocles den Kuppler morgen verklagen zu 
wollen (800 cras subscribam homini dicam) und bittet die Zeugen 
ihm dabei morgen zur Hand zu sein (807 cras mane, quaeso, in 
comitio estote obviam)*). Das ist sehr auffällig. Die Worte stehen 
im Widerspruch mit der Schlußhandlung, die danach überraschen 
muB, und sind überhaupt in sich unmóglich. Man erkennt das, 
wenn man sie sich im Rahmen des Originals vorzustellen sucht. 
Denn welcher Art auch die im Original hier folgende Szene ge- 


1) Vgl. dazu Leo p. 156. 

2) Man hat freilich den v. 8078Plautus abgesprochen (vgl. Leo zu v. 808). 
In der Tat ist in dieser Szene im Text etwas nicht in Ordnung, da Collybiscus 
805 offenbar abgeht, dann aber (808) von Agorastocles aufgefordert wird ihm 
zu folgen (vgl. Langen p. 342). Daß hier Parallelfassungen vorliegen ist móg- 
lich, aber es ist unzulässig mit Langrehr einfach die Verse 806—808 auszu- 
scheiden, denn die Worte der advocati 809 ff. beziehen sich offenkundig auf 
die in v. 807 enthaltene Aufforderung. 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 213 


wesen sei, so viel dürfte sicher sein daB die gegen den Kuppler 
gerichtete Intriguenhandlung da nicht gänzlich in Vergessenheit 
geriet: dann mußte aber jene Erklärung völlig rätselhaft bleiben. 
Bei Plautus ist das anders. Da verlieren wir die bisherige Hand- 
lung in der Tat ganz aus den Augen und bemerken bei der Aus- 
dehnung der an ihre Stelle tretenden neuen vielleicht nicht einmal 


den Widerspruch in dem der Schluß zu jenen Worten steht. 
Natürlich darf man hiergegen nicht einwenden Agorastocles 
könne auch im Original, weil der Kuppler weggegangen War, die 
Absicht geäußert haben ihn erst am folgenden Tage zu verklagen, 
diese Absicht aber aufgegeben und ihm gleich den Prozeß gemacht 
haben, als er zurückkam. Es sollte wohl eigentlich unnötig sein 
über eine derartige Argumentation ein Wort zu verlieren, leider 
aber wird sie immer wieder angewendet. Sie beruht δι. einer 
völligen Verkennung des Wesens des literarischen Kunstwerks, 
in dem nicht umsonst auf etwas vorbereitet wird, wo die Motive 
der in ihm handelnden Personen gegeben werden und wo es uns 
nicht überlassen ist Absichten oder Absichtsänderungen in sie 


hineinzudeuten !). 
Auf diese Art ist also der Widerspruch nicht zu erklären. 


Aber sehen wir auch ab von dem Widerspruch, der sich am 


1) So erklärt A. Schmitt De Pseudoli Plautinae exemplo Attico (Straßburg 
1909) p. 28 den Widerspruch der zwischen der 1. und 3. Szene des Pseudolus 
insofern besteht als Calidorus und Pseudolus nach der 1. Szene über den 
Verkauf Phoeniciums durch ihren Brief bereits unterrichtet sind, dennoch aber 
in der 3. Szene über die gleiche Mitteilung Ballios höchlichst erstaunen, in der 
Weise: seit Calidorus den Brief bekommen habe, seien ja schon viele Tage 
verstrichen, er habe daher auf den Gedanken kommen können ob nicht der 
Kuppler inzwischen seine Absicht Phoenicium zu verkaufen aufgegeben hätte; 
um sich dessen zu vergewissern, stelle er sich daher bei der Mitteilung des 
Kupplers so als wüßte er von nichts. Daß von alle dem im Stück nicht das 
mindeste steht wird als irrelevant angesehen, und dichterische Kunstwerke, 
zu deren Wesen es gehört daß sie eine geschlossene Welt, eine Totalität in 
sich haben, werden behandelt wie Überlieferungen realer Begebenheiten, und 
zwar solche die nur die Vorgänge in dürrster Tatsächlichkeit angeben und 
erst vom Geist des Historikers belebt werden müssen. Eine solche Betätigung 
historischer Intuition ist hier aber ganz am falschen Ort angewendet, und für 
die Beurteilung der Komposition eines dramatischen Kunstwerks wird durch 


eine derartige Behandlung natürlich garnichts gewonnen. 
18 


274 Günther Jachmann, 


Schluß bemerkbar macht — schon im Augenblick müssen die 
Worte im höchsten Grade befremdend wirken: was morgen ge- 
schehen wird, das kann uns nicht interessieren. Ein solches 
Verweisen in eine Zeit die außerhalb des Rahmens der durch 
das Stück gegebenen Zeit liegt ist überhaupt kunstwidrig und 
sinnlos, es sei denn daß es sich dabei um einen Vorgang handelt 
der einfach in der unmittelbaren Konsequenz von etwas das im Stück 
geschieht liegt, der nur die äußere Realisierung von etwas als 
Geschehnis in der Handlung Gegebenem, in der Art seiner äuße- 
ren Realisierung aber Gleichgültigem oder dem geistigen Auge 
des Zuschauers leicht Vorstellbarem ist!) oder der für die Hand- 
lung überhaupt ganz gleichgültig ist, dem wir also nicht weiter 
nachfragen. An unserer Stelle nun ist durch die Worte cras sub- 
scribam homini dicam der Vorgang, die Austragung des Rechts- 
streites zwischen Agorastocles und dem leno, durchaus nicht ge- 
geben, und wie es undenkbar ist daß ein für das Ganze der 
Handlung so wichtiger Teil vom Dichter nicht mehr hátte zur 
Darstellung gebracht werden sollen, so darf in uns auch nicht 
die Vorstellung erweckt werden daf es im Stück nicht mehr dazu 
kommen werde. 

Daß also diese Worte im Original unmöglich gestanden haben 
kónnen wird, hoffe ich, klar geworden sein. Für Plautus aber 
gelten solche Überlegungen nicht. Ihm kam es nicht auf plan- 
vollen Aufbau und künstlerische Geschlossenheit seines Stückes 
an, seine Kunst ruht in der Wirkung des Augenblicks. Dem ent- 
sprechen die Mittel die er in der Komposition anwendet. So läßt 
er hier, da es sich im Moment darum handelt für das Einsetzen 
der neuen Handlung die Bahn frei zu machen, Agorastocles sein 


1) So ist es in Szene IV 4 des Mercator, wo Lysimachus den Koch seinen 
Lohn am nächsten Tage holen heißt (770 cras petito; dabitur. nunc abi). Was 
hier zur Handlung gehört, nämlich die peinliche Situation, die es für Lysi- 
machus wünschenswert macht sich der lästigen Gegenwart des Kochs móg- 
lichst schnell zu entledigen, und daß er zu allem anderen Unglück auch noch 
ganz umsonst den Koch bezahlen und ihm sogar noch eine Zugabe bewilligen 
muB (777), damit er nur weggehe, das enthält die Szene wirklich. In welcher 
Weise die Auszahlung des Geldes vor sich geht ist gleichgültig. — Vergleich- 
bar hiermit ist Most. 654; ferner der Schlufi des Phormio (1045). 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 215 


— 
IM 


weiteres Vorgehen gegen den Kuppler auf morgen verschieben, 
unbekümmert darum daß er sich damit in Widerspruch mit dem 
Schluß setzt, und um andere künstlerische Rücksichten, die zu 
nehmen freilich ein größeres Maß von ästhetischer Einsicht er- 
fordert hätte als wir es bei ihm annehmen dürfen und er es bei 
seinem Publikum vorauszusetzen Ursache hatte. 

Zur weiteren Illustrierung von Plautus’ Vorgehen möchte ich 
auf einen ganz analogen Fall im Pseudolus (IV 7) aufmerksam 
machen. Da dringen Harpax und Simo mit ihren Ansprüchen 
auf den Kuppler Ballio ein. Der antwortet: peregrinos absolvam, 
cras agam cum civibus (1231). Hier haben wir also die gleiche 
Vertróstung auf morgen. Wir kónnen uns aber hier damit ebenso 
wenig zufrieden geben wie wir es im Poenulus kónnten, wenn 
da am Schluß nicht doch noch zur Darstellung käme was auf 
den nächsten Tag verschoben worden war. Denn Simo sollte 
sich nach der offenkundigen Absicht des Dichters an dem Kuppler 
schadlos halten für die 20 Minen die er an Pseudolus verloren 
hatte!), dazu war die sponsio da, die die beiden in der vorher- 
gehenden Szene eingegangen wären und die bei Plautus eigent- 
lich keinen Sinn hat. Daß er aber hier etwas von seiner Vorlage 
hat unter den Tisch fallen lassen, das deutet er im folgenden 
selbst an. Bevor er nämlich Ballio weggehen läßt um Harpax 
auf dem Forum die 20 Minen zu zahlen, läßt er ihn die Zuschauer 
apostrophieren mit den Worten (1234): zunc ne expectetis, dum 
hac domum redeam via; ifa res gestast: angiporta haec certum 
est consectarier. | 

Was diese Worte bedeuten erkennt man, wenn man sich der 
Stelle des Casinaprologs erinnert wo es von dem adulescens 
heißt (64): is, ne exspectetis, hodie in hac comoedia in urbem non 
redibit: Plautus noluit. |n diesem Stück hat Plautus das was 
sich auf die Hochzeit der Casina mit dem Sohn des Lysidamus 
bezog weggelassen; namentlich betraf das den Schluß, wo er ja 
noch einmal selbst darauf hinweist (1012 ff). Es ist also klar 
was das ne exspectetis bedeutet: Plautus wollte damit etwaigen 
enttäuschten Erwartungen zuvorzukommen. Die Stellen erklären 


1) Leo Nachrichten der Götting. Gesellsch. 1903 p. 352. 
18 * 


276 Günther Jachmann, 


sich gegenseitig. Im Pseudolus deutet Plautus selbst an, was 
wir auch ohne das annähmen, daß nämlich Ballio im Original 
seine Rolle hier noch nicht ausgespielt habe. Bei Plautus erschien 
er nicht wieder auf der Bühne; ihm den Vers 1330 zu geben 
widerspricht seiner eigenen ausdrücklichen Angabe. Ich meine, 
wir tun hier einen deutlichen Blick in Plautus’ Dichterwerkstätte: 
er wollte etwas von der Handlung weglassen und sagte statt 
dessen, es werde morgen geschehen. Das Mittel war gewiß ganz 
unkünstlerisch, aber er hat es offenbar mehrfach angewandt, 
sogar wenn es sich, wie im Poenulus, nicht um ein wirkliches 
Abbrechen, sondern nur um eine Unterbrechung des Laufs der 
Handlung handelte !). 


1) Im Curculio ist mehriach von einer Summe von 10 Minen die Rede, 
wobei es rütselhaft bleibt was es eigentlich damit auf sich hat (vgl. Langen 
p. 134 ff). Gewöhnlich nimmt man als Erklärung dafür nachplautinische Retrac- 
tation an (Leo zu 382). Nun finden sich einmal im Zusammenhang damit die 
Worte cras peti iubeto (526). Sollte das nicht ein indicium dafür sein daß 
schon Plautus hier seine redigierende Hand im Spiele gehabt habe? Daß es 
mit den 10 Minen hier nicht steht wie mit dem Lohn des Kochs im Mercator, 
darauf deutet da8 von ihnen auch nachher noch die Rede ist (558 ff. 662). 
Leider scheint der Zustand des Stückes für die Möglichkeit einer Entscheidung 
keine Aussicht zu bieten. — Mit Sicherheit kónnen wir dagegen über eine 
Stelle der Asinaria (915 ff), die in diesen Kreis der Betrachtung gehórt, ur- 
teilen. Es kann nicht zweifelhaft sein daß in dieser Komödie die Darstellung 
der Rivalität zwischen Argyrippus und Diabolus ursprünglich einen größeren 
Raum einnahm. Plautus hat die Rolle des Diabolus aus den ersten drei Akten 
seines Stückes vollständig entfernt und dadurch Worte und Handlung an meh- 
reren Stellen unverständlich gemacht; die einzige Erwähnung des Diabolus (634) 
vor seinem Auftreten kann nur überraschend wirken. Dies lehrt der allgemeine 
Zustand des Stückes. Und es ist nur eine Bestätigung dafür, wenn wir Plau- 
tus’ Tätigkeit in dieser Richtung an einem bestimmten Punkte, der genannten 
Stelle der Schlußszene, wirklich fassen können. Diabolus ist deutlich als 
Schwachkopf charakterisiert, den der Parasit nach seinem Willen lenkt, und 
seine Nebenbuhlerschaft zu Argyrippus nahm denselben ‚Ausgang wie die 
Thrasos zu Phaedria im terenzischen Eunuchus (1072ff.). In Menanders E»- 
νοῦχος war ja der Rivale Phaedrias vielleicht garnicht ein miles (vgl. Leo 
Nachr. d. Gött. Ges. 1903, 690). Daß Diabolus nach IV 2 auch im Original 
nicht wieder auftrat ist undenkbar; was der Parasit jetzt für »morgen« an- 
kündigt wurde dort agiert, aber sicherlich mit etwas anderem Erfolge, denn 
das alternas cum illo noctes hac frui (918) ist plautinische Vergróberung. Die 


Die Composition des plautinischen Poenulus. 2T1 


Ich habe diese Fälle zusammengestellt, weil sie von einander 
gegenseitig ihr Licht empfangen und weil sie alle unter einen 
Gesichtspunkt gehören, der für die Erkenntnis der Eigenheiten 
plautinischer Kompositionstechnik überhaupt von Interesse ist. 
Da Plautus nämlich sehr oft in der Lage war den Aufbau der 
ihm als Vorlage dienenden Stücke seinen Zwecken gemäß ändern 
zu wollen, andererseits um die künstlerische Vollkommenheit .des 
Gefüges seines Stückes viel zu unbekümmert war als daß er in die 
Wahl der dabei anzuwendenden Mittel eine groBe Erfindungskraft 
hätte legen sollen, so hat sich eine gewisse Typik dieser Motive 
bei ihm herausgebildet. Ein solches habe ich auf die Art seiner 
Verwendung in dem Bestande der uns erhaltenen Stücke hier ver- 
folgt; es gibt ihrer noch andere, die eine derartige Behandlung 
ermóglichen, auf die einzugehen jedoch hier nicht der Ort ist. 
Solche Betrachtungen sind insofern von Wichtigkeit als sie dazu 
dienen können, von sicheren Fällen ausgehend gelegentlich auch 
in zweifelhaften die umgestaltende Hand des rómischen Bearbeiters 
zu erkennen. 

In der Szene des Poenulus, von der wir ausgingen, gehört 
nun Agorastocles’ Erklärung, den Kuppler am folgenden Tage 
verklagen zu wollen, zusammen mit seiner Aufforderung an die 
advocati dabei nicht zu fehlen'). Diese wiederum schließen daran 


Abhängigkeit des Demophilus von Menander (vgl. Leo Forsch. p. 103 A.4. 134) 


liegt auf der Hand. | 

1) Der Widerspruch mit dem Schluß tritt dadurch noch schärfer hervor, 
indem der Eindruck daß Plautus die Handlung der ersten 3 Akte hier wirklich 
verlasse, durch diesen Zug noch verstärkt wird. Das führt darauf zu fragen 
ob es nicht in der Tat so gewesen sei. Unglaublich wäre das keineswegs, 
und es könnte das auch eine Erklärung für den jetzigen Zustand des Schlusses 
liefern: der Mangel eines Abschlusses der Intriguenhandlung machte sich fühl- 
bar und ihm wurde in verschiedenen Versuchen abgeholfen. Die Verlobung 
des miles mit der jüngeren Schwester könnte dann doch bei Plautus ihre Stelle 
gehabt haben, der Grund für ihre spätere Entfernung wäre dann derselbe ge- 


' wesen wie der von dem sich nach unserer Auseinandersetzung (p. 271) Plautus 


hätte leiten lassen wenn er sie fortlieB. Aber gegen diese Annahme spricht 
mehreres: die Art wie der Kuppler am Ende von II] 5 abgeht (794. 95), 
erregt durchaus die Erwartung daß er als Kuppler des Intriguenstückes wieder- 
kommen werde (1338 ff.; vgl. damit das Abtreten und Wiederauftreten des 


278 Günther Jachmann, Die Composition des plautinischen Poenulus. 


eine allgemeine Betrachtung (800—813). Hiervon zieht eins das 
andere nach sich: war das eine dem Original fremd, so auch alles 
andere was damit zusammenhängt. Den Witz des Collybiscus 
(802—804) hat schon Leo (Forsch. p.158) für einen plautinischen 
Zusatz angesprochen, wie er denn in der Tat echt original-plauti- 
nisches Gepräge trágt!): es ist also klar, wir haben in dieser 
Szene ein Stück vor uns das Plautus aus Gründen der Kompo- 
sition eingedichtet hat. 

Die untere Abgrenzung der Eindichtung ist durch den Akt- 
schluß gegeben, die obere Grenze liegt wahrscheinlich in v. 799 
(utinam hinc abierit malam crucem). Allerdings liegt der Gedanke 
nahe schon die Entfernung des Kupplers am Ende der vorher- 
gehenden Szene gehóre zu den Eingriffen die Plautus vornehmen 
muBte, weil er hier eine neue Handlung beginnen lieB. Das Ab- 
gangsmotiv kónnte er ganz wohl hier selbständig verwendet haben, 
wie ein ähnliches Stich. 400; Vorbilder hätte er dafür genug ge- 
habt, auf eins (Stich. 503. 4) habe ich bereits hingewiesen. 'Aber 
zu beweisen ist das nicht, da wir den weiteren Verlauf des Intri- 
guenstückes wohl im allgemeinen nach seinem Inhalt und Ziel, 
aber nicht der dramatischen Erscheinung nach kennen und also 
nicht wissen ob in der hier folgenden Szene der Kuppler auf 
der Bühne war oder nicht: denken läßt sich beides. 

Diese Frage muß also offen bleiben. Auch sonst bleibt im 
Poenulus noch manches unklar; an einigen wichtigen Punkten 
jedoch Klarheit zu schaffen, dazu wird diese Untersuchung, hoffe 
ich, beigetragen haben. Im ganzen dürfte nach ihr das Maß von 
Selbststándigkeit das Plautus in der Komposition seines Stückes 
bewiesen hat, als gróBer anzuschlagen sein als man bisher ange- 
nommen hat. 


Parasiten im Stichus v. 503.4, 580. 81), und ebenso leitet der Monolog des 
Antamonides (1280 ff.) eine Aktion gegen diesen Kuppler ein. 
1) Diese Beurteilung ist unabhángig davon wie man sich zu der Frage 


nach der Zurückbringung der vasa und der exta stellt (Leo a. a. O., Karsten 
p. 371. 372). 


München 


Günther Jachmann 
(Göttingen 1905—1909) 


ADNOTATIONES CRITICAE 
IN CICERONIS EPISTULAS AD ATTICUM. 


Epistulas Ciceronis ut emendando atque enarrando in integram 
elegantiam restituerent quamvis multi et docti viri enixe operam 
navaverint, tamen haud pauca incerta adhuc manent ac dubia: 
multa enim mendis librariorum depravata sunt aut vetustate exesa, 
alia ipsa rerum et verborum obscuritate, ut pote amicis fidelibus 
significata potius quam narrata, abstrusa ac recondita. Sed non 
numquam factum esse videtur, ut ea quoque oratio, in qua nihil 
esset, quod emendando temptari deberet, a criticis damnata sit ad 
suum arbitrium tradita conformantibus. Quae cum ita sint cum- 
que id potissimum agendum esse videatur, ut ipsa verba scrip- 
toris sive divinando sive interpretando recuperare conemur, etsi 
ne ea quidem, quae lacera et dubia sunt, segniter devitare oportet, 
tamen id ante omnia constituendum est, quonam modo ea, quae 
codicum fide confirmantur quaeque intellegi possunt, explorata 
verborum sententia interpretari deceat, ne forte, quae recte scripta 
sunt, corrigendo ultro depravemus. Expositis igitur plenius, quam 
vulgo fieri solet aut potest, codicum testimoniis locos quosdam 
controversos disceptare in animo est, quos aut intempestive aut 
perperam correxisse videntur editores, et quidem ex eis epistulis 
delectos, ad quas examinandas Tu ipse, Vir Clarissime, benigne 
me et comiter adhortatus es. 


Initium disputandi facimus ab ep. ad Att. I, 13,3, ubi de 
sacris Bonae Deae amico haec narrat: Credo te audisse, cum apud 
Caesarem pro populo fieret, venisse eo muliebri vestitu virum, id- 
que sacrificium cum virgines instaurassent, mentionem a Q. Corni- 


ficio in senatu factam ... postea rem ex senatus consulto ad vir- 


280 Η. Sjögren, 


gines atque ad pontifices relatam idque αὖ üs nefas esse 
decretum; deinde ex senatus consulto consules rogationem promul- 
gasse. 

ad virgines atque ad pontifices MbdX2!) (sed posterius ad 
om. bG'NI), Wesenberg cruce adscripta, Purser: ad pontifices (om. 
ad virgines atque) ms, Rom., Baiter, Boot, Tyrrell-Purser: ad de- 
cemviros afque pontifices Muret: ad augures afque ad pontifices 
Fr. Schmidt progr. Norimb. a. 1879 p. 15, Mueller, Drumann-Groebe 
Gesch. Roms II p. 177, alii. 

lam ut inde ab initio de librorum memoria paucis absolva- 
mus, manifestum est suspecta illa ad virgines afque non modo in 
Q fuisse sed etiam in vetustiore archetypo X, unde fluxisse con- 
stat et cisalpinam prosapiam et transalpinam; quae ne praepro- 
pere exturbemus aut mutemus, magnopere suadent ea, quae de 
universa ratione virginum Vestalium tradita sunt. 

Primum igitur satis constat pontifices et virgines sacrificia 
aliasque res divinas persaepe communiter perpetrasse?); velut 
Augustus Mon. Anc. Il, 31 de sacrificio anniversario, quod pro 
salute imperatoris in ara Fortunae Reducis faciebant, mentionem 
facit, et notissima est vaticinatio de semet ipso Horati carm. lll, 
30,9: Crescam laude recens, dum Capitolium Scandet cum tacita 
virgine pontifex. Porro aedem Vestae ac penus, id est interiorem 
aedis partem, et Opis sacrarium in Regia nemini nisi virginibus 
atque pontificibus ius fuisse ingrediendi scriptores testantur ὃ. 
Quae societas ac necessitudo ea nimirum re continetur, quod vir- 
gines (virgo Vestalis maxima) apud pontifices (pont. maximum) 
quasi matrisfamilias vel matronae loco erant focum publicum custo- 
dientis; quod vel e caerimoniis captionis, e vestitu, e supplicio 
quod pontificem de Vestalibus incesti compertis sumpsisse tra- 
ditum est, satis intellegitur *). Quae cum ita sint, non mirum est 


1) Siglis usus sum eisdem atque in editione epistularum ad Brutum, 
Upsaliae 1910. 

2) G. Wissowa, Religion und Kultus der Rómer p. 430 sqq. 

3) Dionys. Halic. II, 66. Varro 1.1. VI, 21. Hist. aug. Elag. 6, 6. 

4) Jordan, Der Tempel der Vesta p. 47 sqq. Dragendorff, Die Amtstrach 
der Vestalinnen, Mus. Rhen. LI a. 1896 p.281sqq. Itala Santinelli, La con- 
dizione giuridica delle Vestali, Riv. di filol. XXXII a. 1904 p. 63 sqq. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 281 


matronis quoque Romanis cum Vestalibus commercium quoddam 
fuisse; velut altero ludorum saecularium die a. 204 p. Ch., cum 
utraeque adessent ad lunonem Reginam placandam!), matronae 
precabantur praeeuntibus Vestalibus, et ipsam aedem Vestae, quo 
viris aditus non erat praeter pontificibus, matresfamilias Romanae 
quotannis adire solebant tertio sacrorum Vestalium die (V ld. 
Iun.), ut una cum Vestalibus sollemniter numen invocarent ?). Noc- 
turnis vero sacris Bonae Deae, quae quotannis facta esse traditum 
est Decembri ineunte in domo consulis vel praetoris praesentibus 
uxore eius, matronis Romanis, virginibus Vestalibus, et ipse ille 
magistratus et pontifices arcebantur 3); Vestales autem eam ob 
causam pernecesse erat adesse, quod sacra pro populo, qualia illa 
erant, fieri non poterant nisi iis adhibitis, qui ius potestatemque 
haberent eiusmodi sacra faciendi rerumque divinarum periti essent ν 
Itaque anno 691/63, cum sacra illa nocturna in domo Ciceronis 
consulis fierent, paulo ante quam de coniuratis decernendum esset, 
flamma ex ara repente exarsit; quo terrore cum ceterae trepidantes 
diffugerent, virgines impavidae Terentiam, uxorem Ciceronis, horta- 
bantur, ut statim virum adiret — is enim deverterat nocte illa apud 
vicinum — eiusque animum ad fortiter agendum confirmaret : 
magna enim ac fausta portendi). Proximo anno 692/62, cum 
sacra Bonae Deae violata essent P. Clodi nefario scelere atque 
inaudito, iussu pontificum virgines sacrificium instauraverunt. Paulo 
post senatus, penes quem summa cura et custodia religionum 
erat, nefandum adulterium in pulvinaribus sanctissimis acerrime 
vindicandum esse censuit et quaestionem constituendam per po- 
pulum, quippe de novo et ante illum diem inaudito crimine *). 
Sed ante omnia constituendum erat, publicisne religionibus illatum 
videretur flagitium; de qua re collegium pontificum vetere insti- 
tuto consulendum erat?) Neque tamen fieri poterat, ut pontifices, 


1) Ephem. epigr. VIII, 287. 

2) Wissowa l.l. p. 143. Itala Santinelli, Alcune questioni attinenti ai riti 
delle vergini vestali, Riv. di filol. XXX a. 1902 p. 255 sqq. 

3) Wissowa 1.1. p. 177 sq. Real-Encykl. III p. 688 f. 

4) Wissowa 1.1. p. 335. 

5) Plut. Cic. 19. 20. 

6) Drumann-Groebe, Geschichte Roms II p. 178. 

7) Wissowa l.l. p. 442. 


282 H. Sjögren, 


quippe qui non adfuissent, de sacris Bonae Deae violatis respon- 
sum redderent nisi adhibitis Vestalibus ad consilium ac delibera- 
tionem. Nam ipsa verba senatus consulti quae fuerint etsi non 
satis constat (cfr. or. in Clod. et Cur. fragm. 5 p. 273 Muell. Sin 
esset iudicatum non videri virum venisse, cum iste venisset), tamen 
non dubium est, quin earum iudicio, quae adfuissent et postea 
sacrificium instaurassent, nitendum esse censuerint patres; itaque 
dici poterat rem non modo ad pontifices sed etiam ad virgines 
relatam esse!). Quae cum ita sint, quantum peccaverint viri docti, 
qui Vestales a causa removerint aut decemviros auguresve suppo- 
suerint, neminem fugit. 


ad Att. Il, 20, 1 ... Varro satis facit nobis. Pompeius amat 

nos carosque habet. Credis?" inquies. Credo; prorsus mihi per- 
suadet, sed quia volo. Pragmatici homines omnibus historüs, 
praeceptis, versibus denique cavere iubent et vetant credere. Al- 
terum facio, ut caveam, alterum, ut non credam, facere non possum. 
Nostrae aetatis editores Buechelero adsensi sunt, qui Mus. 
Rhen. t. XI (a. 1857) p.519 nullis argumentis allatis volo sensu 
carere contendit et volgo scribi iussit (sed quia volgo pragmatici 
. vetant credere, alterum eqs); aliam viam Ziehen ingressus 
t. LI (a. 1806) p. 500 sq. sed quia holopragmatici eqs. proposuit 
nullis approbantibus. Equidem numquam destiti mirari, cur tot 
tamque docti viri in scirpo nodum quaesiverint — nam qui non 
correxerunt, crucem illam funestam adscribendam esse putarunt —, 
nisi suspicor Buechelerum sua auctoritate alios commovisse. Nihil 
aliud enim de semet ipso praedicat Cicero quam quod humani 
generis esse proprium constat, ut credant, quod volunt;?) cfr. Caes. 
b. c. Il, 27, 2 nam quae volumus, ea credimus libenter, ef quae 
sentimus ipsi, reliquos sentire speramus; b. G. MI, 18,5 fere li- 
benter homines id, quod volunt, . credunt. Cic. ep. XII, 5, 1 loque- 
bantur omnes tamen — credo, quod volebant — in Syria te esse. 
Itaque ipse confitetur ad Att. XV, 16 ceteri praeclara scribunt 
(scil. de Ciceronis filio studiis dedito) ... summis vero laudibus 


1) De notione verbi referendi egit C. F. W. Müller in ed. epp. ad Att. ad 
p. 124,16. V. etiam infra ad Att. VII, 7, 4. 
2) V. Otto, Die Sprichwörter ... der Römer p. 97. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 283 


Herodes. Quid quaeris? vel verba mihi dari facile patior in hoc 
meque libenter praebeo credulum, et multis annis post Brutus in 
epistula quadam (ad Brut. IX, 11,3 = I, 4, 3) Ciceronem non 
sine causa vituperat, quod in re publica gerenda spei nimium in- 
dulgeret: qua in re, Cicero, vir optime ac fortissime mihique ... 
carissime, nimis credere videris spei tuae statimque, ut quisque 
recte fecerit, omnia dare ac permittere. De amicitia vero Pompei 
et in epistulis et orationibus saepissime praedicat ut ad Att. Il, 
19, 2 Pompeius, nosíri amores ... 4 Pompeius significat studium 
erga. me non mediocre. de domo 11,27 Quod enim par amicitiae 
consularis fuif umquam coniunctius, quam fuimus iníer nos ego et 
Cn. Pompeius? aque plane recte se habent tradita illa credo, 
prorsus mihi persuadet, sed quia volo, mirumque in modum cum 
eis concinunt, quae de natura atque ingenio Ciceronis comperta 
habemus. Quod si quis tamen in dissipata oratione offendens 
concinniorem sententiarum compositionem desiderat, qualem edi- 
tores sibi visi sunt restituere, eius modi emendationi obstat uni- 
versa natura huius epistulae, quippe quae animi commotionem et 
angorem ipso genere orationis reddat exprimatque; de qua re 
Bardt, Ausgew. Briefe p. 24, scite haec: ‘Der Brief ist geschrieben 
im Juli dieses stürmischen Jahres (i. e. a. 695/59), kein Wunder, 
daß er hastig, in fieberhafter Erregung spricht; kurze Bemer- 
kungen, nicht sonderlich geordnet, nicht ohne Wiederholungen, 


drängen sich’. 


ad Att. II, 22, 1 de Clodi fraudibus atque fallaciis haec scribit : 
Volitat, furit; nihil habet certi, multis denuntiat ; quod fors obtu- 


lerit, id acturus videtur; cum videt, quo sit in odio status hic 
rerum, in eos, qui haec egerunt, impetum facturus videtur; cum 
autem rursus opes eorum, vim, exercitus recordatur, convertit 
se in nos, nobis autem ipsis tum. vim, tum iudicium minatur. 

opes eorum. vim EGHNOV Rav. (= X), I: opes eorum et yim 
PF Ant. c: opes et vim (om. eorum) AO? A? Rom. 

Quod editores plerique omnes ex coniectura Orelli receperunt 
opes eorum. et exercitus, id eam ob causam non placet, quia vim 
omnium codicum fide firmatum exturbarunt; nam quod Boot con- 
tendit Clodium potuisse metuere opes et exercitus Caesaris et 


284 H. Sjögren, 


Pompei, unius exercitus vim non metuisse, tradita perperam inter- 
pretatus est, quoniam tria illa opes, vim exercitus in aequo sunt, 
ut iam in margine editionis Lamb. a. 1584 distinctionibus desig- 
natum est; vis igitur sensu idem fere valet atque auctoritas vel 
potentia. Et quoniam constat, paulo ante quam haec epistula data 
est, Pompeium et Caesarem inter se consociatos esse adsumpto 
Crasso quoque in societatem, coniectura licet augurari Ciceronem 
ipsa oratione trimembri tres illos coniunctissimos designare vo- 
luisse, qui illis temporibus omnia tenebant et ea, quae volebant, 
qua iure qua iniuria perficiebant. 

Paulo infra Wesenberg Em. alt. p. 94 nos omnium codicum 
consensu munitum in Pozos mutavit idque editoribus probavit, 
cum in eo offensa esse videretur, quod idem pronomen ad di- 
versos homines relatum esset; priore enim loco de optimatibus 
agitur, posteriore semet ipsum Cicero denotat. Cui incommodi- 
tati aliud remedium temptavit Reid, vir orationis Tullianae peritis- 
simus, Hermath. t. XXXI (a. 1905) p. 354 sqq. nostros substituen- 
dum esse ratus. Mihi quidem Süpfle et Boeckel iure ac merito 
tradita tueri videntur: *im nos’, inquiunt, ‘die Optimaten, nobis Ci- 
cero, wie ipsis zeigt. 

Nam in memoria constituenda hoc videntur critici obliti esse 
Ciceronem cum in aliis scriptis tum vero in epistulis permulta, 
quae omissa sunt, cogitatione supplenda, alia, quae ambigue 
dicta sunt, iudicio interpretanda reliquisse; quae res ad usum 
pronominum maxime pertinet. Itaque varias eiusdem prono- 
minis demonstrativi formas ad diversas res vel personas relatas 
esse apparet ad Att. VII, 4, 2 De re publica mecum locutus est 
(scil. Pompeius), quasi non dubium bellum haberemus. Plane illum 
(i. e. Caesarem) a se alienatum cum ante intellegeret, tum vero pro- 
xume iudicasse. Venisse Hirtium a Caesare, qui (i.e. Hirtius) 
esset illi (i. e. Caesari) familiarissimus, ad se non accessisse, et, 
cum ille (i. e. Hirtius) a. d. VIII Id. Dec. vesperi venisset ... a. d. 
VII ... multa de nocte eum (i. e. Hirtium) profectum esse ad Cae- 
sarem. Hoc illi (i. e. Pompeio) τεχμηριῶδες videbatur esse aliena- 
fionis. 12, 5. VIII, 3, 5. — XIV, 1,2... Caesarem solitum dicere : 
Magni refert, hic (scil. M. Brutus) quid velit, sed quidquid volet, 
valde volet; idque eum (i.e. Caesarem) animadvertisse, cum pro 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 285 


Deiotaro dixerit: valde vehementer eum (i. e. Brutum) visum. ef li- 
bere dicere. — M, 19, 5: Caesar me sibi volet esse legatum. Hone- 
stior declinatio haec periculi ; sed ego hoc (i. e. periculum) zon re- 
pudio‘). — Pronomen relativum non numquam ad remotius voca- 
bulum refertur?) ut ad Att. VII, 4, 2, v. supra; Tusc. disp. I, 1, 3 
Livius (Andronicus) fabulam dedit ... anno ante natum Ennium, 
qui (i. e. Livius) fuit maior natu quam Plautus et Naevius. Plaut. 
Epid. 262 Vos priores esse oportet, nos posterius dicere, Qui plus 
sapitis. — Pronomen indefinitum ambigue positum est ad Att. 
VII, 3, 11 ... sed scis, ili (i.e. Caesari) reliquum quantum sit. 
Putasne igitur verendum esse, ne aut obiciat id nobis aliquis, Si 
languidius, aut repetat, si fortius (scil. dixero)? ad quae Hofmann 
et Sternkopf haec adnotarunt: aliquis gehört zu beiden Verben 
und bezeichnet bei dem ersten irgend einen der Cäsar feindlichen 
Optimaten, bei dem zweiten aber Cásar selbst. — lam ut ad pro- 
nomina personalia et possessiva pergamus, Plaut. Amph. 743 7ace 
fu tu dic et alia eiusdem generis nihil offensionis habent, quo- 
niam ei, qui in scaenam prodierant, non modo verbis sed gestu 
quoque utebantur; in epistulis vero, quas amicorum colloquia ab- 
sentium esse testatur Cicero Or. in M. Antonium Il, 4, 7, ei, qui 
litteras acceperat, multa interpretanda erant. Itaque ep. V, 4,2 Me- 
tello scripsit: abs £e ... peto quaesoque, ut tuos mecum serves po- 
tius quam propter adrogantem crudelitatem fuorum. me oppugnes, 
neque diserte explanavit fuos proprie dictum esse, tuorum ad Clo- 
dium potissimum spectare. lam vero constat Ciceronem de semet 
ipso aut singulariter aut pluraliter locutum esse, ut ad Att. Il, 
21, 6 Clodius inimicus est nobis. Pompeius confirmat eum nihil 
esse facturum contra me. Ep. I, 9, 13 ///ud quidem certe nostrum 
consilium iure laudandum est, qui meos cives a me conservatos 
servis armatis obici noluerim. XVI, 10, 2 Ei cupienti audire nostra 
dixi sine te omnia mea muía esse. Unde ambiguitas nasci potest; 
velut ad Att. VI, 1, 14 Laodicea scripsit: Hiemant in nostra pro- 
vincia Parthi, ubi nostra non de ea provincia dicitur, cui Cicero 
praeerat, sed Romana vel populi Romani valet ut V, 21, 2 Orodi, 


1) De priscorum scriptorum usu egit Bach, Studem. Stud. Il: 310 sqq. ; 


εἴτ. etiam Hauler ad Ter. Phorm. 332. 
2) Schmalz, Synt.* p. 624. Hofmann-Sternkopf, Ausgew. Briefe p. 243. 


286 H. Sjögren, 


regis Parthorum, filius in provincia nostra est. VII, 18, 2 Cas- 
sium erat hic (i. e. in Formiano) auditum expulsum Ancona eam- 
que urbem a nobis (i.e. optimatibus) Zeneri. Itaque ne eo quidem 
loco, unde profecti sumus, dubitamus Ciceroni attribuere, quod 
neque ab ipsius more dicendi discedit et consensu librorum com- 
mendatur: convertit se in nos (i.e. optimates); nobis autem ipsis 
(i.e. mihi autem) fum vim tum iudicium minatur. 


Cicero de provincia decedens ut primum Athenas pervenit, 
amico longiorem epistulam dedit, in qua expositis animi sollicitu- 
dinibus et curis propter bellum civile, quod impendere videbat, 
in extremo de supplicatione sibi decreta et de placando Hirro 
inimico haec scribit (ad Att. VII, 1, 7): Zi (i. e. Catoni, qui sup- 
plicationem non decreverat) porro adsensus est unus familiaris 
meus, Favonius, alter iratus, Hirrus. Cato autem ... iucundis- 
simas litteras misit ... (S 8. Redeo ad Hirrum. Coeperas eum 
mihi placare; perfice. Habes Scrofam, habes Silium. Ad eos ego 
antea scripsi, et iam ad ipsum Hirrum (scil. scribam). Locutus 
enim erat cum iis commode se potuisse impedire sed noluisse ... 
nec me ad se ullas litteras misisse, cum ad omnes mitterem.  Ve- 
rum dicebat. Ad eum enim solum et ad Crassipedem non scrip- 
seram. 

In huius loci memoria constituenda eadem ratione agendum 
esse videtur, qua solemus, ut a meliorum librorum testimonio 
profecti primum eruere conemur, quid in archetypo 9 fuerit, 
deinde, quid consuetudo sermonis commendet, perpendamus. 
Quid X igitur habuerit, e superstitibus NP — nam EGH deti- 
ciunt — eodem iure concludere videmur, quo ad Att. IV, 8a, 2 
quod ab iisdem (vel hisdem) NP: quod dabis dein A. V, 11, 3 quam 
illud nusquam NP: quam illud nusquam quam illum nusquam 
M!bd: quam. illud nusquam illum m: quam illum nusquam s. VI, 
1,13 valde se NP: valde A; quibus locis NP verum servasse 
manifestum est. Itaque hic quoque in X fuisse, quod NP habent, 
iudicamus: ego efiam antea scripsi et iam (vel etiam) ad; in Δ 
posterius efiam abest: ego etiam antea scripsi ad. Lectionem 
classis E si non veram at genuinam esse putamus et ex 9 reli- 
giose transscriptam, ubi librarius efiam festinatione praereptum bis 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 281 


scripsisse videtur ; qui A exaravit, cupiditati emendandi indulgens 
posterius efiam delevit, cum prius delere oporteret ἢ). 

Nam quod in plerisque editionibus vulgatum est: Ad eos ego 
(scil. scripsi, v. Süpfle-Böckel ad ἢ. Ll), e£ iam antea scripsi ad ipsum 
Hirrum, vel Ad eos ego etiam antea scripsi «et» ad ... vel repe- 
tito verbo efiam antea scripsi, «scripsi» ad ... ut infra 8 9 
Scripsi ad Terentiam, scripsi etiam ad ipsum, id vel ea re redargui 
videtur, quod Cicero paulo infra testatur se ad Hirrum antea nullas 
litteras dedisse, ad ceteros misisse; neque enim in variatione tem- 
porum haerendum est (cfr. ad Qu. fr. II, 12, 1 Duas adhuc a fe 
accepi epistulas ...; plures, quas scribis te dedisse, non acceperam). 
Quanto melius concinnitati orationis consulitur oppositis inter se 
antea et iam! Quod olim Schütz intellexit efiam antea scripsi 
cet nunc» ad ... temptans acriore remedio ille quidem sed ad 
sensum orationis accommodato. Atque sic non numquam iam 
usurpatur, ubi prioris temporis notio e contextu orationis intelle- 
gitur, ut ad Att. VIII, 13, 2 Quae impendere putarem, scripseram 
ad te, et iam tuas litteras exspectabam. Quod suspicari dixi efiam 
antea scripsi etiam ad mendose scriptum esse praecepto vocabulo 
etiam, id non inconsulto aut temere dixisse videor, cum satis 
constet huiusmodi erroribus iterum ac saepius lapsos esse librarios, 
de qua re uberius egi Comm. Tull. p. 67sq.; cfr. ad Att. IV, 16, 6 
sic exaequantur, Domitius ut valeat (ut Domitius ut 9, corr. Stern- 
kopf Herm. t. XL a. 1905 p. 22, posterius μέ del. edd.). ad Qu. fr. Ill, 
1,10 Ui, qui mihi molesti sunt, sibi negari non patiuntur vulg.: 
qui sibi molesti sunt eqs. Q. Ep.1,9, 18 cumque eum nec persua- 
dendo nec cogendo regi [posse] vidisset, cum persuaderi posse diffi- 
deret, cogi fas esse non arbitraretur eqs., ubi prius posse seclu- 
dendum esse demonstravit Sternkopf Philol. t. LXIII (a. 1904) 
p. 108. Qua labe sublata orationi satisfactum — videtur; nam 
verbum scribendi semel positum bis intellegitur et quidem diversis 
temporibus ut Plaut. Pseud. 380 Negoti nunc sum plenus. Ps. Paulo 
post magis (scil. eris) *). Cic. ep. IX: 23 Heri veni in Cumanum, 
cras ad te fortasse (scil. veniam). ad Att. X: 12,3 Tu famen eas 
epistulas, quibus asperius de eo scripsi, concerpito ...; €g0 item 


1) De huiusmodi discrepantiis classium X et A egi Comm. Tull. p. 61 sq. 
2) Leo, Anal. Plaut. I 35. 


288 H. Sjögren, 


£uas (scil. concerpam). Ep. ΧΙ, 21, 3 Quod scribis te, quod pro te 
ipso non facias, id pro me, ut de me timeas aliquid, omni te ... 
de me metu libero, ubi fuerunt qui facere addi iuberent; cfr. tamen 
ep. XVI, 5,2 infra. Posteriori parti adiungitur, quod in priore 
audiendum est Plaut. Stich. 351 Hoc egomet (scil. convorram), fu 
hot .convorre. ad Att. VII, 20, 2 Ad manendum hiems, lictores, im- 
providi . .. duces, ad fugam hortatur amicitia Gnaei ... Ep. |, 9, 23 
animum refero ad mansuetiores Musas, quae me maxime (scil. 
delectant), sicut iam a prima adulescentia delectarunt. VII, 24. 1 
Olim, cum regnare existimabamur, non tam ab ullis (scil. obser- 
vabar) quam hoc fempore observor a familiarissimis | Caesaris. 
XVI, 5, 2 litteras ... me crebras exspectare. — Poteris igitur et fa- 
cies, ut cotidie sit Acastus in portu: multi erunt, quibus dare possis. 

Verum haec hactenus. Circumspectis igitur omnibus rebus 
mihi persuasi eum locum, unde profecti sumus, sic emendandum 
esse: Ad eos ego [etiam] antea scripsi, et iam ad ipsum Hirrum. 


ad Att. VII, 7, 4 ... £ranquillissimus autem animus meus, qui 
fotum istuc (i. e. triumphum) aequi boni facit ef eo magis,. quod 
iam a multis audio constitutum esse Pompeio et eius consilio in 
Siciliam me mittere, quod imperium habeam. Id est ᾿Αβδηριτικόν. 
Nec enim senatus decrevit nec populus iussit me imperium in Si- 
cilia habere. Sin hoc res publica ad Pompeium refert, qui me magis 
quam privatum aliquem mittit? 

mittit Lc: mittat Q, edd. 

Hunc locum C. A. Lehmann paulo ante mortem breviter com- 
mentatus*) dilucide demonstravit refer? illud, quod priores editores 
deseruerant luni inventum defert amplexi, primigenium ac verum 
esse (‘die Entscheidung darüber zuschieben)). Ac nunc quidem 
a plerisque editoribus refer restitutum est. Quod vero vir ille 
doctissimus nimis verecunde et quasi suspensa manu iffi com- 
mendavit his verbis: “mir ist der Konjunktiv miftat immer unklar 
gewesen; im Turnesianus stand miftit, und dieses mittit ist, wenn 
mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, auch durch die Cra- 
tandrina bezeugt: vielleicht wird mir mancher beistimmen, wenn 
ich mittit für die bessere und ebenso gut bezeugte Lesart halte' —, 


1) Wochenschr. f. klass. Philol. XIV (a. 1897) p. 391 sq. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 289 


id editoribus non probavit: nemo enim adhuc, quod sciam, zmiffif 
recepit. 

Mihi quidem non est dubium, quin Lehmann coniectura verum 
adsecutus sit. Ac primum quidem ex consensu Zc iure concludere 
videmur in Y, id est archetypo codicum Germanicorum et Galli- 
corum, mittit fuisse, cuius codicis lectiones semper fere vetustatis 
speciem prae se ferunt 1); ac permutatio litterarum i et a in libris 
minusculis litteris scriptis frequentissima est. Momentum vero 
facit loquendi usus et consuetudo; miftat enim, cui editores hanc 
fere vim subiectam esse voluerunt: ‘warum sollte er mich ... 
schicken', ferri potest illud quidem, sed multo aptius esset in 
huiusmodi oratione: a multis audio constitutum esse Pompeio ... 
me mittere. «Quod vix credo: nam» qui me magis quam. privatum 
aliquem mittat? ubi rem tamquam absurdam et parum verisimilem 
reicientis est coniunctivus. Verum id non voluit dicere; zmittit 
enim idem fere valet atque ;miffere cogitat vel mittere constituit 
(cfr. paulo supra constitutum esse Pompeio me mittere), quoniam 
praesens et apud priscos scriptores, id quod alio loco demon- 
stravi?), et apud Ciceronem non numquam rem constitutam nec- 
dum perfectam designat, ut Plaut. Stich. 487 Gel. Vin ad te ad 
cenam. veniam? Ep. Si possim, velim: Verum hic apud me cenant 
alieni novem. 415 Et is hodie apud me cenat et frater meus. ... 
Pers. 260 erus ... me Eretriam misit ... Dedit argentum, nam ibi 
mercatum dixit esse die septumi. ic. ad Qu. fr. III, 9, 9 Ciceronem 
... amo ...,; dimitto autem a me, et ut a magistris ne abducam 
et quod ... Sed sumus una famen valde multum. ad Att. ll, 2, 3 
Velim tamen, quoniam huc (i. e. Antium) non venis, cenes apud nos 
(i. e. Romae) prid. Kal. Ac de hac ipsa re paulo post ad Att. scri- 
psit VII, 15, 2 Cafo in Siciliam ire non curat .. . Postumius autem 

. negat se sine Catone iturum. Ita res ad Fannium pervenit : 
is cum imperio in Siciliam praemittitur. Sed e Caes. b. c. 1, 30, 2 
intellegitur Catonem, non Fannium, missum esse. Videmus igitur 
mittit testimoniis undique adsumptis comprobari. — 


1) Comm. Tull. p. 91 sqq. 
2) Futurum im Altlateinischen p. 34sq.: Präsens statt Fut. von einer schon 


festgesetzten oder verabredeten Handlung. 
19 


290 H. Sjögren, 


In epistulis ad Atticum recensendis editores Mediceo illo cele- 
berrimo pro fundamento antea usos, quippe qui solus examinatus 
esset, non numquam errasse nunc documento est ceterorum codi- 
cum consensus. Quam rem duobus exemplis tribusve e libro 
octavo desumptis illustrabo. 

ad Att. VIII, 9, 1 de epistula, qua Caesarem ad pacem hortatus 
erat, haec scribit: Cum autem ad eam (i. e. pacem) hortarer eum 
praesertim hominem, non videbar ullo modo facilius moturus, quam 
si id, quod eum hortarer, convenire eius sapientiae dicerem. Eam 
si ‘admirabilem’ dixi, quo eum ad salutem patriae hortabar, non 
sum veritus, ne viderer adsentari. 

Hoc quidem loco inter se dissentiunt editores: alii quom (cum) 
eum scribendum esse sibi persuaserunt, alii guoniam eum malu- 
erunt; utrique tamen videntur a lectione M' quem profecti esse, 
neque ausi sunt Colucci correctionem quo eur recipere quam 
non oportebat indicta causa damnare. Atque iam in archetypo 9 
quo eum fuisse consensu M*bdms EP — ceteri enim desunt — 
comprobatur, quod in editiones quoque vetustissimas lens. et Rom. 
receptum est; guo autem neutri generis esse et ad totum enuntia- 
tum pertinere (germ. *wodurch') apparet. Ac ne quis usum pro- 
nominis quod vel id quod in sententiis, qualis est de Or. I, 44, 196 
si nos, id quod maxime debet, nostra patria delectat eqs.'), tam 
exiguis finibus circumscriptum esse opinetur, ut nominativus tan- 
tum aut accusativus in usu sit, satis erit haec in transitu adnotata 
attulisse: ad Att. VI, 5, 3 Sed, quo ego maxime delectabar, Bibulus 
molestus mihi non erat. VM, 11B, 3 Non dubito, quin ad te statim 
veniam, quo mihi nihil optatius est. WI, 1,1 scis me ... egisse 
fecum ..., et, de quo iam pridem ad te scripseram, cur fratrem 
provinciae non praefecissem, exposui breviter. — De is qui interpo- 
sito (ad Att. l, 1, 3 P. Scipio et, is quem putabant magistrum fore, 
L. Pontius) egit E. Ruete, Die Correspondenz Ciceros p. 107. 


Alter locus est ad Att. VIII, 16, 1, ubi amico exponit, quem 
ad modum Caesar per ltaliam Brundisium versus proficiscens 
hominum sibi favorem conciliet undique concurrentium Pompeio 


1) Cfr. C. M. Zander, De relatione pronominali ea, quae est per quod et 
id quod. Lundae 1885. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 291 


turpiter fugiente: /s (i.e. Philotimus) me ab optimatibus aif con- 
scindi. Quibus optimatibus, di boni! qui nunc quo modo occur- 
runt, quo modo autem se venditant Caesari! Municipia vero a d 
eum; nec simulant, ut cum de illo (i. e. Pompeio) aegroto vota 
faciebant ... Quas fieri censes ἀπαντήσεις ex oppidis, quos honores! 
Editores fere omnes municipia vero deum (scil. faciunt) ex M! re- 
ceperunt, fortasse eam ob causam, quod M*? vero ad deum habere 
creditum est (Tyrrell-Purser tradita audacius transformarunt: vero 
ut deo scil. se venditant); sed deum M' ita correctum esse ipse 
vidi, ut ad supra adscripserit M? d- linea deleta: ad eum M*ms EP, 
| Rom.: ad deum bd. Proficiscendum igitur est a lectione vero 
ad eum; ac suspicari licet, verbum aliquod veniendi potius vel 
mittendi, ut solet in eiusmodi brevibus narrationibus, detractum 
esse!) Quod magis etiam comprobatur ipsius Caesaris verbis 
b.c. 1,15,1 Caesar agrum Picenum percurrit. Cunctae earum 
regionum praefecturae libentissimis animis eum recipiunt ... Etiam 
Cingulo ... ad eum legati veniunt quaeque imperaverit se cupi- 
dissime facturos pollicentur. Eodem spectat, quod de Pompeio hic 
breviter significat, Tusc. disp. I, 35, 86 pluribus persequitur: Pom- 
peio, cum aegrotaret Neapoli, melius est factum. Coronati Neapoli- 
fani fuerunt, ... vulgo ex oppidis publice gratulabantur; de qua 
re Plutarchus Pomp. 57 haec: τοὺς δὲ ἀπαντῶντας πανταχόϑεν οὐδεὶς 
ἐχώρει τόπος ... ὥστε τὴν κομιδὴν αὐτοῦ xal πορείαν ϑέαμα χάλλιστον 
εἶναι καὶ λαμπρότατον. Quod idem Cicero ipse olim expertus erat 
de exilio revocatus, ut ad Att. IV, 1, 4 testatur: /nde a Brundisinis 
ornatus iter ita feci, ut undique ad me cum. gratulatione convene- 
rint, et paucis annis post de Octaviano scribit haec ad Att. XVI, 
11, 6: Puero municipia mire favent. Iter enim faciens in Samnium 
venit Cales, mansit Teani. Mirifica ἀπάντησις et cohorfatio. Ex 
quibus apparet non id dicere voluisse Ciceronem municipia Cae- 
sarem deum fecisse sed legatos ad eum misisse et libentissime se 
ad causam eius adiunxisse. 


Tertium adfero ad Att. VIII, 12, 2, ubi editores correctori 
Medicei nimium tribuerunt; qui locus sic restituendus esse vide- 


1) V. A. Heidemann, De Cic: is in epp. verborum ellipsis usu p. 50 sqq. 


60 sqq. 
19* 


292 H. Sjögren, 


tur: Nam certe neque tum peccavi, cum imperatam iam Capuam . 


non solum ignaviae delectus sed etiam perfidiae suspicionem fu- 
giens accipere nolui, neque cum post condiciones pacis ... adlatas 
cavi, ne animum eius (i. e. Caesaris) offenderem. Ac nunc quidem 
nihil opus est de lectione imperatam iam uberius disserere in 
M!EP, id est 9, et CZ, id est Y, tradita, cum de librorum consensu 
alio loco satis disputatum esse videatur"), quem editores temere 
reiecerunt imparatamM? bdms amplexi; illud igzaviae deiectus M' 
quid sibi velit, paulisper deliberemus. Quamquam nulla delibera- 
tione opus esse videtur, cum, delectum M? scripsisse testentur edi- 
tores, quod Corradus lenissima mutatione in delictum emendavit 
plerisque editoribus probatum; neque dubium est, quin omnes ad 
unum hoc probaturi fuerint — nam Orelli et Mueller ignaviae de- 
decus maluerunt —, si compertum habuissent delictum, non delec- 
fum, a correctore Medicei scriptum esse. Verumtamen non M, 
id est Coluccius Salutati, correxit, sed M*, Leonardus Arretinus, 
cuius lectiones magna cautione adhibendas esse constat ?) Rever- 
tendum igitur est ad deiectus, quod in 9 fuisse ex conspirantibus 
M!bdEPI intellegitur; deiecíus autem nihil aliud esse quam de- 
lectus (vel dilectus) in ms Rom. facili coniectura restitutum nemo 
non videt; quod Wesenberg solus recepit. 

Constituta igitur librorum memoria sequitur, ut cognoscamus, 
haec scriptura ipsis rebus commendetur necne. Initio igitur anni 
705/49 Cicero Tironi haec scripsit (d. 12 m. lan.) ep. XVI, 11, 3: 
Omnino ex hac quoque parte diligentissime comparatur ... Italiae 
regiones discriptae sunt, quam quisque partem tueretur. Nos Ca- 
puam sumpsimus (Cicero enim ex provincia reversus exeunte anno 
704/50 imperium nondum deposuerat). Paucis diebus post, ut 
primum Romam nuntiatum est Caesarem Anconam cepisse, tumul- 
tus decretus esse videtur (d. 17 m. lan.)®); Pompeius autem et alii 
multi, qui cum eo faciebant, urbem reliquerunt. Eodem fere tem- 
pore Cicero Capuam reiecit, ne bello implicaretur; nam si Capuam 


1) Comm. Tull. p. 75. 

2) Comm. Tull. p. 56. 

3) L. Holzapfel, Die Anfánge des Bürgerkrieges zwischen Caesar und 
Pompeius. Klio, Beitráge zur alten Gesch. IV: 330sqq.; cfr. tamen Drumann- 


Groebe I. 1. III p. 725 3α. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 203 


retinuiset, dilectum instituere aut saltem adiuvare necesse erat, 
quod vel ex Caes. b. c. I, 14,4 concludere licet: Düectus circa 
urbem intermittuntur; nihil citra Capuam tutum esse omnibus vi- 
detur. Capuae primum. sese confirmant et colligunt, dilectumque 
colonorum, qui lege lulia deducti erant, habere instituunt. ld enim 
se ante omnia agere iterum ac saepius testatus est, ut Pompeium 
et Caesarem in pristinam concordiam reduceret, omniaque facienda 
censebat, ne armis decertaretur. ltaque Capuam a se reiecisse 
videtur et orae maritimae potius curam custodiamque recepisse; 
Pompeio quidem iterum hortanti, ut Capuam veniret — eo enim 
consules convenerant multique senatorii ordinis, Cicero in For- 
miano solebat esse — dilectumque adiuvaret, ita morem gessit, 
ut Capuam aliquotiens proficisceretur, dilectum non attingeret !). 
De quibus rebus haec ipse testatur: ad Att. VII, 11, 5 (hanc epi- 
stulam fere d. 19 m. lan. in itinere scripsit). Ego negotio praesum 
non turbulento. Vult enim me Pompeius esse, quem tota haec et 
Campana maritima ora habeat ἐπίσχοπον, ad quem dilectus et 
summa negotü referatur?). 13,2 (d. Menturnis d. 22 m. lan.) Spes 
omnis in duabus ... paene alienis legionibus. Nam dilectus adhuc 
quidem invitorum est et a pugnando abhorrentium. 14, 2 (d. Ca- 
libus d. 25 m. lan.) Me Pompeius Capuam venire voluit et adiuvare 
dilectum; in quo parum prolixe respondent Campani coloni. 15,2 
(d. Capua d. 26 m. lan) Capuam cum venissem ..., consules conveni 
multosque nostri ordinis. Ep. XVI, 12, 5 (d. Capua d. 27 m. lan.) 
Ego adhuc orae maritimae praesum a Formiis. Nullum maius 
negotium suscipere volui, quo plus apud illum (i. e. Caesarem) eae 
litterae cohortationesque ad pacem valerent. ad Att. VII, 17, 4 (d. 
ex Formiano d. 2 m. Febr.) Rescripsi ad Trebatium ... me in prae- 
diis meis esse neque dilectum ullum neque negotium suscepisse. 
In quo quidem manebo, dum spes pacis erit. 21,1 (d. Calibus d. 
8 m. Febr) Veni Capuam ad Nonas Febr., ita ut iusserant con- 
sules ... Capuae dum fui, cognovi nihil in consulibus, nullum us- 
quam dilectum. 23,3 (d. ex Formiano d. 10 m. Febr) Quod quae- 


1) Cfr. W. Sternkopf, Wochenschr. f. klass. Phil. XVI (1899) p. 485 sq. 
2) campana et MEI, transposuit Sternkopf 1.1.: campania et bdms H, 
Rom., vulg.: desunt NP. 


294 H. Sjögren, 


ris, hic quid agatur, tota Capua et omnis hic dilectus iacet ; despe- 
rata res est. VII, 11 B, 1 (ad Pompeium; d. Formiis d. 15 m. Febr.) 
Nos adhuc in ea ora, ubi praepositi sumus, ita fuimus, ut navem 
paratam haberemus ... S 2. Ego omnino, ut proxime tibi placuerat, 
Capuam veni eo ipso die ... Cum eo venissem, vidi T. Ampium 
dilectum habere diligentissime ... Fui Capuae, quoad consules. 
Iterum, ut erat edictum, veni Capuam. Cum fuissem triduum, re- 
cepi me Formias ... 83. Si tenendam hanc oram putas, ... opus 
est esse, qui praesit. VIII, 2, 3 (d. Formiis d. 17 m. Febr.) oram 
quidem maritimam iam relinguemus. 11D, 5 (ad Pompeium; d. 
21 Febr. Formiis) ... maxime vellem primum semper tecum. fuissem : 
quod quidem tibi ostenderam, cum a me Capuam reiciebam. Quod 
feci non vitandi oneris causa, sed quod videbam teneri illam urbem 
sine exercitu non posse. |X,2a, 2 (d. ex Formiano d. 8 m. Mart.) 
Me putat (scil. Pompeius) de municipiorum imbecillitate, de dilec- 
tibus, de pace ... plus vidisse quam se. 

Videmus igitur his locis praeclare illustrari et confirmari ea, 
quae e codicibus eruere visi sumus: imperafam iam Capuam 
non solum ignaviae delectus sed etiam perfidiae suspicionem 
fugiens accipere nolui (data est epistula ea Formiis prid. Kal. Mart.). 
Cicero enim, quippe qui a bello abhorreret, merito ac iure timebat, 
ne Pompeio et amicis eius non satis faceret, si Capuam dilectum- 
que susciperet; ad Pompeium quidem eodem fere tempore, a. d. 
III Kal. Mart, scribit haec: Ego me in hac omni causa facile in- 
fellegebam pugnandi cupidis hominibus non satis facere (ad. Att. 
VIII, 11D, 7) et paulo ante 11B,3: Ego, si cui adhuc videor 
segnior fuisse, dum ne tibi videar, non laboro, ubi pronomine cu 
Pompeium ipsum designari inveniet, qui hunc locum diligentius 
perpenderit!) Sed is, qui dilectum diligentissime habuit, T. Am- 
pius — etsi parum profecit —, propter impigritatem et pugnandi 
cupiditatem "tuba belli civilis’ appellatus est (ep. VI, 12, 3). Et 
quantum interfuerit ad eam rem omne studium conferre, ipsius 
Ciceronis verbis illustratur ad aliud bellum civile paucis annis post 


1) Bardt, Ausgew. Briefe I p. 183: ..., daß seine Verteidigung nur den 
Worten nach gegen 'irgend jemand', der Sache nach gegen Pompeius selbst 
gerichtet ist. 


Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 295 


impigre hortantis Or. in M. Ant. XI, 10, 24 Vereor, ne exercitus . 
nostri, qui non dilectus necessitate sed voluntariis studiis se ad 
rem publicam contulerunt, tardentur animis, si quidquam aliud a 
nobis nisi de instanti bello cogitatum putabunt. Ν, 12, 31 Bello 
autem dubio quod potest studium esse dilectus? — Quod addit se 
perfidiae quoque suspicionem fugisse, id eodem spectat, quoniam 
ad Caesarem inclinare quibusdam optimatium visus est (cfr. ad 
Att. VII, 2, 1; 9,1; 11D, 7); sed Caesaris quoque rationem habet, 
cui paulo post ingenue ac vere haec testatus est (ad Att. IX, 
11A, 2): Ego semper pacis auctor fui nec sumptis armis belli ullam 
partem. attigi. 

Reliquum est, ut moneam igzavia delectus sensu idem fere 
esse atque ignavia in delectu habendo; sic enim paulo liberius 
adponitur substantivo genetivus ad locum tempusve designan- 
dum?!) ut de amic. 3, 11 Quam carus fuerit, maerore funeris in- 
dicatum est. ad Qu. fr. 1, 3, 4. congressus nostri lamentationem 
pertimui. Ep. X, 25,1 istamque operam tuam celeritati praeturae 
anteponendam censeo. Caes. b. c.1,54,1 ut naves faciant, cuius 
generis eum. superioribus annis usus Britanniae docuerat *die in B. 
gemachten Erfahrungen‘. 


Q. Fufius Calenus, iqui multos annos Ciceroni inimicissimus 
fuerat, a. 710/44 per litteras a Cicerone petiisse videtur, ut secum 
in gratiam rediret; de qua re ad Att. XV, 4, 1 haec scribit: ... 
a Q. Fufio venit tabellarius. Nescio quid ab eo litterularum, uti 
me sibi restituerem. Sane insulse, ut solet, nisi forte, quem non 
ames, omnia videntur insulse fieri. 

Hunc locum aliquo modo depravatum esse consentiunt edi- 
tores, de medela non consentiunt. Plerisque Bosi emendatio quae 
probatur; Wesenberg Em. alt. p. 137 «ab eo» ante quem. vel ante 
omnia addendum esse sibi persuasit, id quod Mueller fecit, Reid 
aliam viam nuper ingressus quor scribendum coniecit?. Nemini 
igitur contigit, ut orationem certa emendatione corrigeret; ac meo 
quidem iudicio nihil corrigendum est. 


1) Hofmann-Andresen, Ausgew. Briefe p. 165 (ep. X, 12, 1). 
2) Hermath. XXVIII (a. 1902) p. 136 sqq. 


296 H.Sjö gren, Adnotationes criticae in Ciceronis epistulas ad Atticum. 


Nam aut me omnia fallunt aut huius enuntiati relativi plane 
eadem ratio est ac natura atque eorum, quae Vahlen Opusc. | 
p. 40 sq. scite, ut solet, interpretatus est: Plaut. Asin. 323 Em ἰδία 
virfus est, quando usust, qui malum fert fortiter. Ter. Hec. 608 
Istuc sapere est, qui, ubiquomque opus sit, animum possit flectere. 
Cato ad fil. p. 78, 5 Jord. Lepus multum somni adfert, qui illum 
edit. Enn. ap. Cic. de N. D. Ill, 26, 66 gui voit, quod volt, 
ifa dat se res, ut operam dabit. de Leg. Il, 8, 19 Qui secus faxit, 
deus ipse vindex erit; in quibus omnibus exemplis, ut ipse dicit, 
hoc agnoscitur, pronominis relativi ad universam sententiam relati 
vim eam esse, quam planius et ad Germanicum morem dicendi 
accommodatius per si quis explicare possis. Quod in hoc quoque 
proverbium cadere manifestum est. 


Uppsala. 
H. Sjógren 
(1904— 1905). 


ZUM ZWEITEN UND DRITTEN BUCH 
VON CICEROS SCHRIFT DE LEGIBUS. 


L Zur Komposition. 


Die erste Aufgabe der folgenden Untersuchung wird sein, 
festzustellen, daB Cicero bei der Abfassung des zweiten und 
dritten Buches seiner Schrift de legibus, in welchem Grade der 
Vollendung er sie auch mag hinterlassen haben, einen gewissen 
Plan verfolgte. Beiden Büchern liegt dieselbe Disposition zu- 
grunde; auch trotz ihrer heutigen Lückenhaftigkeit ("einer Folge 
ungünstiger Überlieferung, ist der beabsichtigte Parallelismus der 


Anlage ‚unverkennbar ἢ er ist für uns zugleich Gegenstand und 


Stütze der-Untersuchung; an diesem hat das erste Buch nicht teil 
und durfte daher von dieser Untersuchung ausgeschlossen werden. 
Fin. weiteres wertvolles Hilfsmittel, zur richtigen Erkenntnis der 
Disposition sind die Äußerungen, die Cicero selbst den Personen 
des Dialogs über den Gang ihrer Unterhaltung in den Mund legt; 
sie enthalten aber auch Schwierigkeiten, die erst einer Behandlung 
bedürfen. Sieht man von ihnen zunächst ab, so ergeben sich 
vorläufig drei Hauptteile: ΤΥ 


— 


Ι. Ein dialogischer Abschnitt einleitenden ‚und vorbereitenden ' 


Charakters und z. T. philosophischen Inhalts (2, 1—18'); 3, 1—5); 
einen “ähnlichen einleitenden und vorbereitenden Abschnitt. hat 
übrigens auch das erste Buch (1, 1—17). 

II. Ein in sich zusammenhängender, in besonderer Sprache 


- ἐς 
1) Ich zitiere Buch und Paragraph, mitunter dazu Seite und Zeile von 
Vahlens zweiter Auflage seiner Ausgabe (1883). 


ee htt nr PAPA t u 


- 


©. 


/ 


unt 


Ya 


298 | Th. Bögel, 


verfaßter Gesetzentwurf, von der Person des Marcus vorgetragen ; 
er enthält in 2, 19—22 die leges sacrae, in 3, 6—11 das ius publi- 
cum (d. i. de magistratibus). 

III. Eine Besprechung der einzelnen Bestimmungen dieses 
Entwurfes in Anlehnung an die Form der suasio legis, hauptsäch- 
lich der Persofrf’'des Marcus in den Mund gelegt, im ganzen aber 
als dialogisch zu bezeichnen; dazu der Schluß, der im dritten 
Buche verloren ist (2, 23—69; 3, 12—49). 

Von den disponierenden Angaben des Dialogs bestátigt eine 
unzweifelhaft diesen Parallelismus der' Anlage. 3,2 Marcus: lau- 
demus igitur prius leger ipsam?) veris et propriis generis sui laudi- 
bus. — Atticus: sane quidem, sicut de religionum lege p 
gesprochen ist in diesen Worten nur, daß ein Stückcher (des 


l. Teiles) im dritten Buche einem (des I. Teiles) im zweiten Buche 
entsprechen. soll, nämlich das in beiden Büchern vorhandene pro- 
oemium legis (2, 15—16 mit einer ähnlichen Einführung, 2, 14; 
3, 2—5); es liegt darin aber auch die Ankündigung eines fol- 
genden (des Il) Teiles, des Gesetzes de magistratibus, das der 
religionum lex (d. h- dem Il. Teile) im zweiten Buche ‘entsprechen 
soll; das ist auch so (vgl, die vorausgeschickte Disposition). 


Die nächste derartige Angabe steht 3, 13 hinter dem Gesetz, 
nur durch einige charakterisierende Bemerküngen (3, 12) von diesem 
getrennt, die sich auch hinter dem Gesetz des zweiten Buches 


finden (2,23), und die ich zum Ill.-Teile ziehe wie die vorbe-. 


, reitenden (2, 17—18, vgl. 3,5 Ende) zum I. Einer m. E. ündeut- 
lichen [Stelle wegen setze ich den ganzen Zusammenhang b 
Atticus: reddes igitur nobis, ut in religionis lege fecisti admonitu 
et rogatu meo, sic de magistratibus ut disputes?), quibus de causis 
maxime placeat ista descriptio. Marcus: faciam, Attice, uf vis, et 
locum istum totum, ut a doctissimis Graeciae quaesitum et dispu- 
tatum est, explicabo et ut institui, nostra iura aftingam. — Atticus: 
istud maxime expecto disserendi genus. — Marcus: afqui pleraque 


1) ‘de magistratibus scilicet, Vahlen z. d. St. S. 161, 17. Vahlen vergleicht 
auch die Parallele im zweiten Buch. 


2) reddes ... ut disputes läßt sich mit Vahlen wohl verstehen; ob es aber 
richtig ist? 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 299 


sunt dicta in illis libris. quod faciendum fuit"), cum de optima re 
publica quaereretur; sed huius loci de magistratibus sunt propria 
quaedam a Theophrasto ... quaesita subtilius. — Bis faciam At- 
fice, ut vis in der Antwort des Marcus ist alles einfach: rück- 
blickender Hinweis auf das Gesetz de magistratibus (den Il. Teil), 
Ankündigung der Begründung (des Ill. Teiles); beides soll außer- 
dem samt zwei Einzelheiten, der Bitte des Atticus und dem Vor- 
trag durch Marcus, in derselben Reihenfolge seine Parallele im 
zweiten Buch haben; das trifft auch fast alles tatsáchlich zu, 
wie die von mir vorausgeschickte Disposition lehrt. Zu be- 
achten ist auch, daß diese (III) Teile in beiden Büchern dieselbe 
stilistische Form des Kommentars haben (darüber im 11. Kap.); 
ferner stimmen ihre Anfánge nicht nur in der Einzelheit überein, 
daß Atticus um die Begründung der Gesetze bittet (2, 24 vgl. 
3,13), sondern auBerdem in den zwei schon erwáhnten Stück- 
chen, die der Verlesung des Gesetzes unmittelbar folgen und in- 
haltlich darin übereinstimmen, daf in beiden die Ähnlichkeit der 
Mustergesetze mit den rómischen Einrichtungen hervorgehoben 
und als Konsequenz der Zeichnung des Musterstaates in de re 
publica hingestellt wird (2, 23 vgl. 3, 12). In einem wichtigen 
Punkte weichen diese (III) Teile aber sogleich voneinander ab. Der 
Leser erwartet, daß nach den einführenden Dialogwendungen im 
dritten Buche die Kommentierung der einzelnen Bestimmungen 
des Gesetzes beginnen werde, wie es im zweiten der Fall ist: 
caste iubet lex adire ad deos, animo videlicet (2, 24, vgl. die ersten 
Worte des Gesetzes 2, 19: ad divos adeunto caste). Statt dessen. 
schiebt Cicero einen prinzipiellen Abschnitt ein, zu dem er gleich 
nach dem Versprechen faciam, Attice, ut vis (3, 13) überzuleiten 
scheint, d. h. an einer Stelle wo man hóchstens noch einige vor- 
bereitende Worte (wie 2, 24) hinnehmen würde. Diese neue An- 
kündigung bringt übrigens nicht die Disposition des Folgenden, 
sondern zwei für die Behandlung maßgebende Gesichtspunkte: die 


1) Ich habe den ungescliickten Satz- und Gedankenzusammenhang beibe- 
halten, nach Vahlens Vorgang, nur durch den Punkt vor quod noch kenntlicher 
gemacht. Vor quod ist ein Gedanke nicht ausgeführt, wie ihn 1, 27 enthält: 
neque enim omnia sunt huius disputationis ac temporis et hunc locum satis, ut 
mihi videtur, in iis libris, quos legistis, expressit Scipio. 


300 Th. Bögel, 


Theorie der Griechen und die Praxis der Römer'). Sie soll ent- 
weder für das ganze übrige Buch gelten oder nur für den so- 
gleich folgenden Exkurs, auf den sie, nach dem erhaltenen Stück 
zu schließen, sehr gut paßt, aber auch dazu nur als Inhaltsangabe, 
nicht als Disposition; denn es wird darin nach einer doxogra- 
phischen Einleitung (3, 13—15) die theoretische Untersuchung der 
Griechen auf die römischen Einrichtungen angewendet (3, 15—18). 
Diese Partie nun, der sich Cicero außerdem noch mit einer spe- 
ziellen Einleitung zuwendet (3, 13 S. 175, 11), ist es, die den Paral- 
lelismus zum zweiten Buche plötzlich stört. Sie reicht für uns 
von 3, 13 (S. 175, 11)—3, 17 (S. 178, 17); ihren Inhalt und Umfang 
kennen wir nicht ganz, da sie mit der Lücke bei 3, 17 abbricht. 
Nach dieser Lücke befinden wir uns schon hinter der Mitte der 
erwarteten Kommentierung der Gesetze, die in der Anlage der 
des zweiten Buches entspricht (2, 24—45, über das Folgende nach- 
her) und von 3, 18—47 (S. 206, 3) reicht, das Gesetz von 3,9 
(S. 169, 8) se et suos continento, populi sui gloriam augento?) bis 
zum Ende (3, 11 S. 173, 6) erklärend und begründend. Es fehlen 
also für uns die Erläuterungen zu dem vorderen Teil des Ge- 
setzes, zu 3,6—3, 9 (S. 169, 8). Nun liegen zwei Möglichkeiten 


vor: die eine, daß Cicero das Gesetz des dritten Buches von An- 
fang an satzweise kommentiert hat wie das des zweiten Buches 
und daß die ganze vordere Hälfte dieses Kommentars, die wir 
vermissen, in der Lücke untergegangen ist. Das scheint die ein- 
fachere und wahrscheinlichere Annahme zu sein, schade nur, daß 


1) Es scheint zunächst möglich, die Worte nostra iura attingam auf den 
(IV.) verlorenen Teil zu beziehen, dessen Inhalt auch de iure populi Romani 
3, 48 u. 49) bezeichnet wird; dann würde /ocum totum, ut a doctissimis Grae- 
ciae quaesitum et disputatum est, explicabo auf alles Vorhergehende (3, 13—46) 
zu beziehen sein; es paßt aber doch nur auf den Anfang. Oder es ist mit 
diesen Worten der Exkurs (3, 13—17) gemeint, mit jenen die Kommentierung 
(3, 18—46) und der IV. Teil; dann würde eine zweite Disposition die erste 
umstoßen ; eine ähnliche Inhaltsangabe, die 3 Gruppen des Stoffes, aber nicht 
ihre Reihenfolge ankündigt, steht 1, 17 S. 18, 8—13; sie gilt für das ganze Werk 
(vgl. Du Mesnil), steht aber hinter der Disposition des 1. Buches (1, 16), die 
ihrerseits auch nur den Stoff, nicht aber die Reihenfolge angibt, vgl. A. Lau- 
dien, Ciceros 1. Buch der Gesetze, Hermes 46 (1911) 137, Anm. 1. 

2) Vgl. Vahlens Interpretation zu 5. 178, 18. 


Zum zweiten und dritten Buch von Cicero 


sie auf einer doch nicht selbstverständlichen Voraussetzung be- 
ruht. Berücksichtigung verdient daher auch die zweite Möglich- 
keit, daß Cicero das Gesetz nicht von Anfang an Satz für Satz 
kommentiert hat, sondern den dem Kommentar (in jedem Falle) 
vorausgeschickten prinzipiellen Abschnitt für eine ausreichende 
Behandlung eines Teiles der Gesetze angesehen hat; das ist dem 
Inhalt nach möglich, da Cicero schon in dem Erhaltenen die Frage 
seiner griechischen Gewährsmänner, placeret<ne> unum in civi- 
fate esse magistratum, cui reliqui parerent, auf die rómische Ver- 
fassung und ihre geschichtliche Entwicklung übertrágt (3, 15—17). 
Dies ist eine Hypothese, die ich nicht aufstellen würde, wenn die 
erste aufgestellte Möglichkeit nicht ebenfalls hypothetisch wäre. 
Eine gewisse Stütze für diese Hypothese sehe ich darin, daß der 
noch festzustellende IV. Teil, der im dritten Buche selbständig ist, 
im zweiten mit der Erläuterung der letzten Bestimmungen des Ge- 
setzes zusammenfällt (2, 45—68), ganz ähnlich wie hier im dritten 
Buch der eingelegte prinzipielle Teil zugleich zur Erläuterung der 
ersten Gesetze dienen würde; damit ist das Vorkommen einer 
ganz gleichartigen Abweichung von dem geplanten Parallelismus 
festgestellt; zugleich aber können wir uns danach ein Bild von 
der doppelten Stellung und der Beschaffenheit der leider abge- 
rissenen Partie des dritten Buches machen. Im einzelnen müssen 
wir uns jeglicher Meinungen enthalten, was alles darin gestanden 
haben könnte und bis zu welcher Bestimmung sie reichte!); aber 
auch bei der Annahme der vollstándigen Kommentierung müssen 
wir zugeben, daß wir auch nur die Form, nicht den Inhalt und 
Umfang des Verlorenen kennen. Daher messe ich der zweiten 
Möglichkeit so viel Wahrscheinlichkeit bei, daß ich unsere Kenntnis 
von der Anlage dieser Partie des dritten Buches für unsicher 


1) Vahlen (zu 3, 18 S. 179) stellt aus 3, 18 S. 180, 11 fest, daB die Kom- 
mentierung mindestens noch alle Bestimmungen umfaßte, die sich auf die Pro- 
vinzialverwaltung bezogen, also vom Ende des Gesetzes nach vorn gerechnet 
bis 3, 9 S. 169, 6; die Bestimmung sociis parcunto S. 169, 8 ist also auch er- 
läutert gewesen; aber es ist nicht so ganz sicher, daB das von den socii han- 
delnde Fragment gerade zu ihr gehórte; es kann mit Reifferscheid in den ver- 
lorenen (IV.) Teil gesetzt werden, ebenso gut in die Lücke 3, 17, d. h. in den 


Exkurs. 


302 


Th. Bögel, 


halte; ich begnüge mich aber damit, den vorhandenen und den 
möglichen Unterschied der Anlage des dritten Buches von der 
des zweiten zu konstatieren. 

Die dritte derartige Angabe nötigt ebenfalls zu einer Korrektur 
der vorläufigen Ansetzung von parallelen dritten Teilen. 3, 48 sq. 
Atticus: quam ob rem, si de sacrorum alienatione dicendum pu- 
fasti, quom (Vahlen nach den deteriores, quoniam in Abkürzung 
A und B, H fehlt) de religione leges proposueras, faciendum tibi est, 
ut magistratibus lege constitutis de potesíatum | iure disputes. 
Marcus: faciam breviter, si consequi potuero eqs. Damit wird deut- 
lich ein weiterer, vierter Teil de potestatum iure angekündigt (auch 
de iure populi Romani genannt 3,48 u. 49, darüber oben); er ist samt 
dem Schlusse des Buches abgerissen und verloren gegangen; das 
Erhaltene schließt mit den verheißungsvollen Worten des Atticus 
(3, 49): id ipsum quod dicis expecto (so wohl mit Recht hergestellt). 
Es ist daher um so wichtiger, daß wir aus dem Vorhergehenden 
genau den Platz ersehen kónnen, den dieser IV. Teil einnehmen 
sollte: 3, 46 steht die Besprechung der letzten Gesetzesbestim- 
mungen, ausdrücklich eingeleitet: durch exiremae leges eqs. (sie 
sind es in der Tat in dem Gesetz: 3, 12 cesoris ... sunío), und am 
Ende dieser letzten Erläuterung 3, 47 wird als Abschluß des lll. 
Teiles hinzugefügt: sed satis iam disputatum est de magistratibus, 
zugleich mit dem Anfang der zum IV. überleitenden längeren 
Unterhaltung: nisi forte quid desideratis; in dieser) stehen auch die 
nunmehr zu berücksichtigenden Angaben über die Partie, die im 
zweiten Buche dem verheißenen, aber verlorenen IV. Teile des 
dritten Buches entsprochen hat. Ihren Inhalt bezeichnet Cicero 
mit dem Ausdruck de sacrorum alienatione, den wir nach seiner 
Beziehung zu dem Inhalt des zweiten Buches dem Sakralwesen 
zuweisen würden. Aber er gehórt ebenso sehr dem ius civile 
an; das zeigt die einzige andere Stelle, an der er überhaupt noch 


1) Von dieser Stelle geht auch die Untersuchung Reifferscheids aus, Rhein. 

Mus. 17 (1862) S. 273; jedoch unterläßt es R., erst den móglichen Zusammen- 

hang der Teile und Dispositionsangaben zu untersuchen, und sieht in jeder 

Abweichung von dem Erwarteten Anzeichen dafür, daB Cicero seinen Plan 

während der Arbeit geändert habe. Das läßt sich so und vielleicht überhaupt 
nicht feststellen. Vgl. die Widerlegung durch Vahlen S. 179 u. 207. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 303 


vorkommt: Cicero stellt in einer Art Apologie seiner Unterwei- 
sungen in der Beredsamkeit (or. 41, 140—42, 146) in immer neuen 
Wendungen Recht und Beredsamkeit und den Unterricht darin ein- 
ander gegenüber (z. B. 141 eloquentia ... iuris scientia. 145 ius 

; eloquentia) ; die vorletzte dieser Antithesen ist (144): az quibus 
verbis sacrorum alienatio fiat, docere honestum est, ut est; quibus 
ipsa sacra retineri defendique possint, non honestum est? Also ist 
sacrorum alienatio ein juristischer Terminus für einen Rechtsakt 
zu dessen Vollziehung eine Formel erforderlich war, speziell ein 
Terminus des Zivilrechtes; denn Cicero denkt in dem ganzen 
Passus an das Zivilrecht; so 141: in altera (iurisprudentia) prae- 
Scriptionum cautionumque praeceptio, 142: cur igitur ius civile do- 
cere pulchrum fuit ...; ad dicendum ... eqs.; auch 143: alteros 
..- l'espondentes audire sat est und ef discentibus satis facerent et 
consulentibus geht darauf. Endlich bringt auch der zweite Be- 
standteil des Terminus diesen als Ganzes in Berührung mit dem 
Zivilrecht; denn alienatio ist an und für sich schon ein kompli- 
zierter und umfassender Terminus desselben (vgl. die von Hey im 
Thes. 1. 1. 1 1559, 1—45 nach diesem Gesichtspunkte getroffene 
Auswahl von Stellen); bei Cicero ist er nicht belegt, dafür aber 
abalienatio*) top. 28, mit einer Definition, in der auf das Zivil- 
recht hingewiesen wird: inter quos ea iure civili fieri possunt. 
Diese doppelte Beziehung des Terminus sacrorum alienatio zum 
Sakral- und zum Zivilrecht?) paßt vortrefflich auf den Abschnitt 
des zweiten Buches, auf den er ohne alle Bedenken bezogen zu 
werden pflegt (2, 45—53), und von dessen Stoff Cicero sagt: et ad 
pontificium ius et ad civile pertinent. Er behandelt darin die Ver- 
pflichtung des Erben, die an dem Besitz haftenden sacra weiter 
zu pflegen (2, 47), und die Möglichkeit, sich dieser Last zu ent- 
ledigen; dabei macht er den pontifices als den Auslegern des 


1) Das ich als gleichwertiges Synonym betrachte, da, auch die Verben 
alienare und abalienare von Plaut. an in diesem rechtlichen Sinne vorkommen. 

2) Auch sacrorum  detestatio (Gell. 15, 27, 3), das dieselbe Sache be- 
zeichnet, mag trotz der ursprünglich ganz sakralen Bedeutung die zivilrechtliche 
angenommen haben, da der Jurist Servius Sulpicius de sacris detestandis schrieb 
und darin offenbar den Begriff testamentum behandelte, (Gell. 7, 12, 1); vgl. 
Wissowa, Rel. u. Kult. d. Rómer (1902) S. 337. 


304 Th. Bögel, 


a 


sakralen Rechtes den Vorwurf, ohne Grund und in unerlaubter 
Weise das Sakralrecht mit dem Zivilrecht verquickt zu haben. Es 
wäre eine erwünschte Bestätigung, wenn auch der Ausdruck sa- 
crorum alienatio in dieser Partie vorkäme. Aber gerade das Stück- 
chen, in dem die Befreiung von dieser Last besprochen wird 
(2, 53), ist durch einen Defekt der Überlieferung verkürzt; es ent- 
hält den Ausdruck 2,53 ratio cur pecunia sacrorum molestia libe- 
raretur, ibid. rursus sacris liberantur, und in den mehr auf die 
Verpflichtung gehenden Stückchen, 2,50 sacris ne alligentur'), 
ebenso 2, 51, ohne Negation 2, 51 und 52; vgl. die positiven Wen- 
dungen 2,48 qui astringantur sacris, 2,49 und 53°), 2, 48 lis es- 
sent ea adiuncta iura, 2, 50 isdem ... ferias et caerimonias adscri- 
bendas?). Jedoch bei der schon aus diesen Beispielen ersichtlichen 
weiten Möglichkeit, dieselbe Sache verschieden auszudrücken, darf 
dem Fehlen des erwarteten Ausdruckes keine entscheidende Be- 
deutung beigelegt werden. Auch ohne diese sprachliche Bestä- 
tigung ist es nach dem Inhalt wahrscheinlich, daß Cicero 3, 48 
mit de sacrorum alienatione die erwähnte Partie des zweiten Buches 
(2, 46—53) meint. — 

Dann aber wollen seine Angaben über den Platz dieser Partie 
im zweiten Buche nicht mehr passen. Die erste davon, quom de 
religione leges proposueras (3, 48), würde allenfalls einen gewissen 
Spielraum lassen; denn sie kónnte auf den Text der Sakralge- 
. setze 2, 19 —22 bezogen werden, so daß der gesuchte Abschnitt 
irgend eine Stelle hinter diesen inne haben dürfte. Da aber Ci- 
cero von diesem (IV.) Teile des dritten Buches außerdem sagt, 
daß er magistratibus lege constitutis folge, und da er nach dem 
Tatbestand (darüber oben) damit das Gesetz de magistratibus ein- 
schließlich seiner Erläuterung meint, so müssen die Worte 
quom de religione leges proposueras auch im zweiten Buch das 
Gesetz einschließlich seiner Erläuterung meinen. Der vorhin für 
geeignet befundene Abschnitt 2, 45—53 steht aber nicht hinter 


1) Cato or. frg. 62, 1 citer ager alligatus ad sacra erit. Nigid. bei Gell. 4, 9, 2, 
Gell. 2, 28, 2 von sakraler Verpflichtung, häufiger von rechtlicher, B. A. Müller 
im Thes. 1.1. 11684,80. 

2) Häufig von rechtl. Verpflichtung, Münscher Thes. 1.1. II 963, 25 u. 74. 

3) Vgl. v. Meß im Thes. 1. 1. II 775, 31 —37. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 305 


den Erläuterungen des Gesetzes, sondern bildet selbst die Er- 
läuterung der letzten Vorschriften desselben, vgl. 2,45 Atticus: 
habeo ista: nunc de sacris perpetuis et de Manium iure restat 665. 
und 2,47 ef ut in lege posui, perpetua sint sacra. Entweder also 
ist dies nicht der Abschnitt de sacrorum alienatione oder er steht 
nicht an dem Platze, den Ciceros Worte 3, 48 ihm zuweisen. 

Es ist danach erforderlich, die Suche nach diesem fraglichen 
Abschnitt auf dem anderen Wege aufzunehmen, der noch nicht 
betreten ist: d.h. erst den Platz zu suchen, an dem wir ihn er- 
warten dürfen, nämlich das Ende der Erläuterung. Einerseits er- 
gibt die Durchsicht der disponierenden Angaben, daß die von 
Cicero selbst markierten Abschnitte das Gesetz nicht kommen- 
tierend begleiten. Es sind folgende: 2, 55 iam tanta religio est 
sepulchrorum, ut extra sacra et gentem inferri fas negent esse; 
dieser Übergang mit iam führt hier nicht wie anderwárts (vgl. 
Kap. II) zu einer neuen Vorschrift des Gesetzes; das Stichwort 
sepulchrorum kommt in dem Gesetze nicht vor; exíra sacra et 
gentem aber sieht aus, als ob diese Partie noch zu der 2, 45 be- 
gonnenen Erläuterung der sacra gehórte; jedoch paBt wieder der 
folgende Passus über die Toten als Gottheiten (2, 55 S. 141) auf 
die vorletzte Bestimmung nos leto datos divos habento (2, 22). — 
Der nächste Übergang steht 2, 59: iam cetera in XII minuendi 
sumptus sunt lamentationisque fune<b>ris; er bezieht sich also 
auf eine Reihenfolge oder Gruppierung von Vorschriften der XII 
Tafeln und nicht des ciceronischen Gesetzentwurfes, und zwar 
schlieBt er an das zweite Stück der vorhergehenden Partie an, die 
in die Stücke in pontificio iure?) und in legibus auseinanderging 
(2, 58). — Ähnlich liegt es bei dem dritten Übergang, 2,62 (S. 153, 4): 
sed [re] cedo [quiro], ut ceteri sumptus sic etiam sepulchrorum mo- 
dum?). Er führt einen Abschnitt ein, der durch ceteri sumptus sich als 
Fortsetzung des vorhergehenden erweist; die Selbständigkeit dieses 
letzten Abschnittes, zu dem alles, bis auf den Schluß, gehört, kann 
damit überhaupt bezweifelt werden; jedenfalls wird in dem Über- 


1) Vgl. 2,55 totaque huius iuris compositio pontificalis eqs. mit der Ein- 
schránkung neque mecesse est edisseri a nobis eqs. 


2) Leo bei Bósch S. 10, 7e [cedo] quiro Vahlen. 
20 


306 Th. Bögel, 


gang nicht von dem Gesetzentwurf Notiz genommen. — 2, 69 be- 
ginnt der Schluß: Aabefis igitur explicatum omnem, ut arbitror, 
religionum locum; das wird ohne Künstelei nur auf das ganze 
Buch zu beziehen sein; jedenfalls ergibt der Ausdruck nichts, 
was sich ausdrücklich auf das Gesetz bezieht; vgl. 3, 47, aber auch 
3,13. — Wenn wir also in diesen disponierenden Angaben keine 
Beziehung auf den Gesetzentwurf und 2, 55—08 kein Ende der 
Erläuterung finden, so besteht an sich die Möglichkeit, daß dieses 
Ende in die Lücke 2, 54 fällt, daß in ihr auch der Anfang des 
IV. Teiles gestanden hat, der den Titel de sacrorum alienatione 
noch besser verdiente als die Partie 2, 45—53, und daf das ver- 
stümmelte Stück 2, 54 sowie die eben durchmusterten Abschnitte 
die Fortsetzung dieses nur nach dem Anfang so zitierten Teiles 
wären. 

Diese an sich bestehende Möglichkeit wird aber durch die 
Tatsachen als unwahrscheinlich erwiesen. Vor allem ist zu be- 
achten, daß sich die 2, 45 beginnende Erläuterung als die letzte 
beabsichtigte ausgibt und 2 Bestimmungen zusammenfaßt: nunc de 
sacris perpetuis et de Manium iure restat!) Also ist der Rest 
der Vorschriften diesen beiden zu einer Einheit zusammengefaßten 
mit solcher Selbstverständlichkeit untergeordnet, daß sie hier nicht 
einmal mit Stichworten genannt werden ?. Der Leser darf also 
nicht erwarten, daB sie im folgenden als selbstándige Bestim- 
mungen erläutert werden; vielmehr muß er auf eine gemeinsame 
Behandlung dieser Bestimmungen rechnen. Zweitens, alle von 
Cicero weiterhin markierten Abschnitte nehmen, offenbar als Teile 
dieser gemeinsamen Behandlung, auf Bestimmungen des Gesetzes 
Bezug; 2,55 auf die sacra, 2, 50 auf sumptus und luctus, 2, 62 
(S. 153) ebenfalls darauf und auf das deorum Manium ius; 2, 62 ist 
vielleicht sogar der Gesetzentwurf noch einmal zitiert: zosfrae 


1) 3, 26 sed ea quae restant audiamus leitet nicht die letzte Erläuterung 
ein, gibt aber auch nicht den Inhalt an; es ist zu vergleichen mit celera 2, 59. 

2) Die moderne Interpunktion dieser Bestimmungen wäre also: sacra pri- 
vata perpetua manento; deorum Mamium iura sancta sunto: nos leto datos divos 
habento, sumptum in ollos luctumque minuunto (2, 22). Vahlen setzt zwar nicht 
so ab, hat aber ollos durch eine auf diesen sachlichen Zusammenhang hinaus- 
laufende Interpretation gerechtfertigt, zu S. 100, 2. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 307 


quidem legis inferprefes quo capite iubentur sumptum et luctum 
(von Vahlen nach dem Wortlaut des Gesetzes 2, 22 hergestellt, 
sumptus et luctum A B H.) removere a deorum Manium iure, hoc 
intellegant in primis sepulchrorum magnificentiam esse minuendam. 
Ich halte es nicht für unmöglich, daß zosfrae ... legis wie nostra iura 
2, 62 S. 153, 3 die XII Tafeln meint, von denen es 2, 59 heißt: iam 
cetera in XII minuendi sumptus sunt lamentationisque fune<b>ris ; 
denn sie haben der vorhergehenden Besprechung zugrunde ge- 
legen ebenso wie ihre inzterpretes 2, 59, bei denen Cicero eine An- 
wendung des Gesetzes auf den Gräberluxus vermißt; die Vor- 
stellung von inierpretes seines Gesetzes geht über das hinaus, 
was Cicero über die Realisierung seines Gesetzes mehr im Scherz 
als im Ernst sagt (vgl. 2, 16. 26. 35; 3, 19. 29); wichtiger ist, daß 
Cicero sonst die Sätzchen seiner lex nicht mit caput zitiert. Drit- 
tens: die Gegenstände aller noch folgenden Bestimmungen des Ge- 
setzes werden in der gemeinsamen Besprechung berücksichtigt: 
für die letzte über sumptus und luctus genügt das eben Gesagte; 
nos leto datos divos habento findet in 2,55 Berücksichtigung, 
fand sie vielleicht aber auch in dem verstümmelten Stück 2, 54, 
dessen erhaltener Schluß die parentalia bespricht, und in dessen 
verlorener Partie eine Äußerung Platos über die Unsterblich- 
keit stand (vgl. 2, 68 und Vahlens Anm. 85.159 und 139); von 


: den beiden Bestimmungen, die an der Spitze des Abschnittes ge- 


nannt sind, behandelt die sacra perpetua mit fórmlichem Verweis 
darauf 2, 46—53 (vgl. 2, 58); zu den iura Manium endlich wird 
nach 2, 62 sumptus und luctus gerechnet; umsomehr dürfen an- 
dere, ähnlichere Wendungen damit identifiziert werden, wie 2, 57 
multa religiosa iura, 2,58 ius sepulcrorum, vgl. auch 2, 55 und 57 
u. a.; gerade zu diesem Terminus, der ja auch mit den perpetua 
sacra zu Anfang genannt wird, lassen sich eigentlich alle Haupt- 
und Nebenteile in Beziehung setzen!) Es ist also alles von 2, 45 
an Erläuterung der dort genannten und der folgenden Gesetze, 


1) »Insbesondere werden sámtliche Pflichten der Überlebenden gegen die 
Abgeschiedenen unter dem Begriffe der iura deorum manium (Cic. leg. 2, 22) 
zusammengefaßt und die Gräber stehen unter dem Schutze der di manes.« 
Wissowa, Rel. und Kult. d. Rómer S. 192. 

20* 


308 Th. Bögel, 


nicht mehr in der vorher und im dritten Buche angewandten Form 
des Kommentars, sondern in einer freieren Ordnung, bei der Cicero 
sich durch den Stoff oder durch die ihm von andern schon ge- 
gebene Ordnung zu sehr leiten ließ. 

Es bleibt also nun überhaupt kein Platz und Abschnitt mehr, 
der den 3, 48 gestellten Anforderungen für den IV. Teil de sacro- 
rum alienatione entspricht. Da nach den letzten Darlegungen die 
Lücke 2, 53 auch nicht in Frage kommt, bleibt nur die eine Mög- 
lichkeit, daß die Erläuterung dieser letzten Gesetze zugleich den 
gesuchten IV. Teil bildet und daß dieser 3, 48 nur nach seinem 
ersten Abschnitt zitiert wird !). Für diese Auffassung läßt sich 
noch folgendes anführen. Diese Partie erhält durch eine beson- 
dere prinzipielle Einleitung, die der Behandlung der sacra perpetua 
vorausgeschickt ist, eine gewisse Wichtigkeit. Im Besonderen wird 
die Absicht ausgesprochen, das vorhandene positive Recht zu be- 
rücksichtigen; vgl. 2,46: fractabo ... eius ipsius generis ius civile 
nostrum mit dem Thema des IV. Teiles im dritten Buche (3, 48. 49). 
In dieser Einleitung gibt sich Cicero sichtlich Mühe, den Anschluß 
an die allgemeinen Gedanken des ganzen Buches herzustellen (vgl. 
Gymn.-Progr. Kreuzburg 1907, S. 9); dazu paßt, daß er im Folgenden 
öfter auf das absolute Recht vergleichend hinweist, 2,59: guod qui- 
dem maxime e natura est, 2,01: same secundum naturam, quae 


norma legis est, 2,62: gaudeo nostra iura ad naturam accommodari ; - 


das war offenbar auch im IV. Teile des 3. Buches beabsichtigt, 
vgl. 3, 48: nos ... de iure naturae cogitare per nos atque dicere 
debemus, de iure populi Romani, quae relicía sunt et tradita (auch 
der zweite Vorsatz ist im zweiten Buche durch die Behandlung 
der XII Tafeln ausgeführt). Er verbindet diesen Vergleich des 
positiven und des absoluten Rechtes mit einer Kritik der Autoritäten 
auf diesem Gebiete, den pontifices, im zweiten Buche (von 2, 47 
an); mit den eben zitierten Worten aus 3,49 setzt er sich im 


1) Kleinere Ungenauigkeiten im Zitieren: 2,34 werden die im Gesetz 
(2,21) genannten Etrusker übergangen, auch die Reihenfolge ist nicht be- 
achtet. 2, 62 ist sumptum et luctum removere aus Ciceros Gesetz (2, 22) oder 
den XII Tafeln (2, 59) zitiert, obwohl nur der erste Begriff die Interpretation 


sepulchrorum magnificentiam zuläßt. 3, 48 quom de religione leges proposueras ist 
in jedem Falle ungenau. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 300 


dritten Buche in einen gewissen Gegensatz zu M. lunius Brutus' 
Dialog de iure civili (Hirzel, Der Dialog I 1895, S. 472). Nicht 
zufällig mag es auch sein, daß 2, 47 ein mißbilligender Seitenblick 
auf die Juristen fällt, wie 3, 48 auf die magistratus ἢ. Wenn es 
endlich nicht glaublich erscheint, daß die Partie 2, 45—08 sozu- 
sagen eine doppelte Rolle spielt, die der letzten Erláuterung und 
die des IV. Teiles, so verweise ich darauf, daß Laudien dem 
sechsten Kapitel im ersten Buch auch eine derartige Zwitterstel- 
lung zugewiesen hat (Hermes 46 S. 109—112). Übrigens merkt 
die Verschiebung nur der Leser des dritten Buches, der im 
zweiten nachschlägt. Ob eine solche Eigentümlichkeit der Kom- 
position uns möglich oder erträglich erscheint, ist Sache des Ge- 
schmackes; ob sie für einen antiken Schriftsteller unmöglich und 
unerträglich war, ist, glaube ich, noch nicht so sicher, daß die 
gewiß bei dieser Schrift zu stellende Frage nach dem Grade der 
Vollendung damit beantwortet werden könnte. Eins jedenfalls 
scheint diese etwas umständliche Prüfung der Komposition er- 
mittelt zu haben, daß Cicero ohne Pedanterie von dem geplanten 
Parallelimus beider Bücher in folgender Weise abweicht: 


III. Teil: Empfehlung des IIl. Teil: Begründung des 
Gesetzentwurfes: 2, 23—45[— Gesetzentwurfes: 3, 12[—18]— 
68]. 47 S. 206, 3. 

Excurs: 3,13 S. 175, 7—3, 
18...; móglicherweise zugleich 
Erläuterung der vorderen Ge- 
setze, aber nicht als solche er- 
weisbar. 

Kommentar des Gesetzent- Kommentar des Gesetzent- 
wurfes, Satz für Satz fortschrei- 4wurfes, Satz für Satz fortschrei- 
tend: 2, 24—45 S. 129, 5 (zu 2, tend: ... «verloren? zu 3, 6—9 
19—22 S. 100, 10). S. 169, 5, zu erschließen zu 3, 9 

S. 169, 6—09-, erhalten zu 3,9 
S. 169, 9—3, 11 (letztes Gesetz). 


1) Vgl die Stichworte, 2, 47 ignoratione docendi, 3, 48 ignoratione iuris sui, 
vgl. 1, 18 ignoratio iuris. 


Th. Bögel, 


IV. Teil: de sacrorum aliena- IV. Teil: de potestatum iure 
tione stofflich geordneter 3, 47 (S. 206, 4)—49— ... (Rest 
Kommentar zu den letzten Ge- verloren). 
setzen (2, 22 S. 100, 1—3): 2,45 ᾿ 
— 68. 

Schlu8 des Buches: 2, 69 Verloren. 


ll. Zum Stil. 


In der vorstehenden Behandlung der Komposition des zweiten 
und dritten Buches habe ich mehrfach eine stilistische Eigentüm- 
lichkeit erwähnt, die dem Il. Teil beider Bücher gemeinsam ist 
und somit den Eindruck des Parallelismus der Komposition auch 
für den Leser sinnfällig verstärkt. Cicero glaubt die Notwendig- 
keit einer Gesetzgebung de religione und de magistratibus aus 
den in den I. Teilen enthaltenen allgemeinen Erórterungen hin- 
reichend erwiesen zu haben; die einzelnen Bestimmungen dieser 
Gesetze aber leitet er nicht aus allgemeinen Erwágungen ab, 
sondern empfiehlt oder erläutert sie nach dem Vortrag der ge- 
schlossenen Gesetzentwürfe satz- und gruppenweise. Dadurch 
wird diesen (IIl. Teilen der stilistische Charakter aufgeprägt, der 
für den Kommentar wesentlich ist, die bestándige Beziehung auf 
den vorausgesetzten Text!) Es scheint mir unzweckmäßig die 
Ausdrucksformen und Grade dieses Characteristicums im Anschluß 
an die zufälligen Beispiele der vorliegenden Schrift zu behandeln, 


da Stil und Literaturgattung der Kommentare nicht erst von Cicero“ 


bei den Rómern eingeführt oder erfunden sind und wenigstens 
den literarisch Bescháftigten auch griechische Kommentare bekannt 
waren. Ein kurzer Nachweis jedoch, daß auch wirklich diese 
Stileigentümlichkeit vorliegt, ist erforderlich und auch möglich. 
Cicero hat in der zum IV. Teil (vgl. Kap. I) erweiterten Besprechung 
der letzten Gesetzesbestimmungen des zweiten Buches einen Passus 
aufgenommen, in dem er die aufs Sepulcralwesen bezüglichen 
Vorschriften der XII Tafeln interpretiert (2, 58—62), dem Kommentar 


1) Vgl. den Anfang (2, 24) caste iubet ler adire ad deos, animo videlicet eqs. 
mit dem Gesetz ad divos adeunto caste (2, 19) ; ähnlich 3, 18... ad ceteros» conver- 
te[m], lex in omnis est. — *domwm cum laude redeunto’ «3, 95, nihil enim eqs.; 
die Verbesserungen sind die von Vahlen z. d. St. als wahrscheinlich erwiesenen. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 311 


des L. Aelius Stilo folgend !), den er auch sonst benutzt (Boesch 
a.3.O. S. 21—23). Zu den Ausdrücken, die in diesem (von Marcus 
vorgetragenen) Kommentar vorkommen, stelle ich die vergleich- 
baren aus den (ebenfalls von Marcus vorgetragenen) Erläuterungen 
der-ciceronischen Gesetze, d. h. aus den III. Teilen beider Bücher 
(vgl. Kap. I), mit vorgesetztem ‘suasio’ zitiert, und füge noch Bei- 
spiele von Asconius?) bei. Ich ordne die Beispiele nach zwanglos 
sich ergebenden Gruppen, ohne diese streng zu scheiden. 

Citierweise: 2, 58 inquit (2,59 u. 60) lex in duodecim (cf. 2, 61). 
In der suasio findet sich inguif nicht. 2,60 qua in lege quom 
esset (suasio 2, 40, ähnlich 2, 20 quae dicta in lege sunt, 2,41; 
3,42 dixi‘), ferner 2,47 μέ in lege posui, vgl. 3, 43, Ascon. Pis. 
p. 1K. verbis ... quae in hac oratione posuit). — 2,60 le ii. 
iubet (suasio 2, 24. 25. 27; 3, 20. 42. 33 iubeo). 2,60 lege sanctum 
est (suasio 2, 34 sanximus, vgl. 3, 19). 2, 61 lex vefat (suasio 3, 44). 
Für speziellere Ausdrücke fehlen die Entsprechungen in der sua- 
sio, so für praecepit altera lege und excipit 2, 60, cavet, veretur, 
tuetur 2,61, wie umgekehrt auch in der suasio andere spezielle 
Wendungen vorkommen, z. B. 3, 42 cuius impunitatem amittit hac 
lege. Übereinstimmend 2,59 follit (vgl. 2, 60) ... lamentationem 
(suasio 3,44. 2,40 sustulimus). 

Inhaltsangaben: 2, 60 haec praeterea sunt in legibus : de unc- 
tura <cena>que (vgl. Vahlen z. d. St) 2,61 (suasio 2, 34 sequitur 
... de iure belli, 3, 38. 46. Ascon. Pis. 3 u. ö.). Aufzählung der 
Titel oder des Inhalts nicht kommentierter Sätze: 2, 00 ‘ne sump- 
fuosa aspersio', ‘ne longae coronae, ‘ne acerrae' praetereantur. Daher 
ist nichts daran auszusetzen, daß Marcus in der suasio seiner 


1) Die Benutzung weist Boesch nach, de XII tabularum lege a Graecis 
petita (Diss. Gotting. 1893), S. 13f. 4 

2) Mit dessen Kommentar hat die erwáhnte Interpretation der XII Tafeln 
besonders da die größte Ähnlichkeit, wo Marcus die beiden Zuhörer anredet : 
2.59 nostis quae secuntur; 2,60 S. 151, 3 et simul illud videtote, (danach von 
Vahlen 2, 60 S. 150, 8 «videte» quam ergänzt); so wendet sich Asconius an 
seine Söhne Pis. p. 11 profecto Cn. Pompeiwm significari intellegitis cf. Pis. p. 2 
u.ö. Ich zitiere Ascon. nach den auch bei Clark bezeichneten Seiten der KieB- 
lingschen Ausgabe. 

3) Die Fälle, in denen der Sprechende, Marcus, seinen Antrag als seine 
Worte zitiert, führe ich stets besonders an. 


Th. Bögel, 


Gesetze ebenso verfährt: 2, 34 iam de haruspicum religione, de 
expiationibus et procurationibus sat esse plane in ipsa lege dictum 
puto'). 2,41 (S. 122, 12 u. 123, 4). 3, 19. 43 deinde de promulga- 
tione ... de privatis magistratibusve audiendis. Über 2,45 vgl. 
Kap. I. 

Interpretationsworte: 2,58, '... neve urifo' credo vel propter 
ignis periculum. 2,60 (vgl. suasio 2, 24 casfe ... adire ad deos, 
animo videlicet). — 2, 58 quod autem addit ‘neve urito', indicat eqs. 
Die Einführung einer neuen Bestimmung mit guod (auch 2, 61 
zweimal, Ascon. Mil. p. 41) in der suasio 2,25. 27. 3,41 quodque 
addit eqs. Zu addit in diesem speziellen Gebrauch vgl. Kempf 
im Thes. 1. 1. 1590, 84 (suasio 3, 46 adiungifur). Endlich zu indicat 
(auch suasio 2, 27) stelle ich die gleichartigen Wendungen: 2, 60 
illa ... significatio") est laudis ornamenta ad mortuos pertinere, 
quod ... lex... iubet (suasio 2, 25 significat, Ascon. Pis. p. 8 u. Ó.). 
— 2,61 forum id est vestibulum sepulchri (suasio 3,40 ebenfalls 
zur synonymischen Erklärung, dagegen 2,27 zur sachlichen, rifus 
familiae ... servare id est eqs. vgl. Ascon. Pis. p. 10). — /ntellego 
ist als Kommentatorenausdruck hinreichend erwiesen durch 2, 59, 
hoc veteres interpretes ... non satis se intellegere?) dixerunt, sed suspi- 
cari*) eqs. (suasio 2, 24, über 2, 62 vgl. Kap. I. Ascon. Pis. p. 1). 
2, 60 videtote (suasio 2, 25 religio confirmari videtur. Ascon. Pis. p. 11). 

Verbindung: 2,50 iam cetera in XII minuendi sumptus sunt. 
Ebenso 2,60 iam (suasio 2,27. 29. 34. 38. 41. 3,18; über 2,55 
vgl. Kap. I), Zum (suasio 2,29. 3,44), deinceps (suasio 2,40. 
3,27. 42. 43), deinde (suasio 3,40. 43 zweimal), aufern (suasio 
2, 25. 3,27. 29. 37), sed (suasio 3,19. 27), nam (suasio 3, 28) Ὁ), 
que (suasio 2,25. 20). Zu cefera (2, 59 vgl. 60) läßt sich nur die 
Aufforderung des Atticus anführen, 2, 34 redde cetera (Ascon. Cornel. 
p. 68 reliqua pars huius loci). sequitur: 2,30. 34 at vero quod sequi- 
Zur, 3,10. 28. 40. 43. — 2,60 altera lege (suasio 3,28 proximae 
... legi 3,33). 2,60 haec praeterea sunt in legibus (2,61, suasio 


1) Vgl. Ascon. Cornel. p. 66.-71. 

2) 2,59 ut vox ipsa significat ist grammatischer t. t. 

3) Ähnlich Atticus 3, 33. 

4) Ascon. Pis. p. 2 me haesitare confiteor. 

5) 3, 27—28 ist eine Art Zusammenhang der Erläuterungen hergestellt. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 313 


3, 44. 46 extremae leges). Die Häufigkeit dieser Verbindung zwischen 
den einzelnen Anmerkungen, wenn ich so sagen darf, hat ihren 
Grund darin, daß sie nicht unter oder neben einen schrift- 
lichen Text gesetzt sind, sondern die mündliche Besprechung 
eines vorgetragenen, nicht vorliegenden Textes fingieren (vgl. 
die Besprechung von Gesetzen u. dgl. in Ciceros Reden!). Es 
kommt hinzu, daß der Vortragende größere Gruppen von Vor- 
schriften ununterbrochen bespricht, z. B. 2, 28—31 oder 2, 37—42 
und 3,40—47, Abschnitte, in denen nur diese anreihende Über- 
gangsform gebraucht wird; selbst am Schluß einer längeren Ein- 
lage läßt Cicero den Sprechenden unaufgefordert die nächste An- 
merkung so anhängen, 2,40 deinceps in lege est, nach dem Exkurs 
über die divinatio, ebenso 2,37. 3,40. Durch dialogische Redens- 
arten wird der Übergang seltener bewerkstelligt, 2,34. 45. 3, 10. 
26. 33, am Anfang oder Ende längerer Besprechungen, die über 
das bloße Kommentieren hinausgehen. Es ist selbstverständlich, 
daß in diesen dialogischen Übergängen auch manche der eben 
zusammengestellten Worte und Wendungen sich finden, z. B. 
2, 34—35. 3,26; jedoch machen sie in ihnen keinen wesentlichen 
und stilistisch wirksamen Bestandteil aus. Umgekehrt findet sich 
auch ein eleganter Übergang in der Erläuterung, die Marcus vor- 
trägt, 3, 18 sed iam si placet de provinciis decedatur in urbemque 
redeatur; es ist aber der Anstoß zu einer Zwischenunterhaltung. 

Die Eigentümlichkeiten des Kommentarstiles sind aber damit 
nicht erschópft. Es gehórt dazu u.a. noch die Anführung des 
Textes in direkter Rede, z. B. 2, 58 u. ö. (suasio 3, 18. 28. 30. 40. 
42. 43. 46. Ascon. durchgehends); die Paraphrase, z. B. 2, 50 (suasio 
2, 27. 29. 3,27); die betonte Voranstellung der zu interpretierenden 
Worte?), z.B. suasio 2, 26 delubra esse in urbibus censeo, vgl. 2, 25. 
40. 41. 45. agri ... ne m Platoni adsentior; die Beur- 
teilung des Textes in der Anmerkung, z.B. 2,59 franslata de So- 
lonis fere legibus (ganz entsprechend suasio 3, 44 Zum leges prae- 


1) Auch Asconius muß den Übergang zu einer neuen Anmerkung jedes- 
mal markieren, nur daß er die kommentierten Stellen, deren Wortlaut er vor- 
ausschickt, nach einem geschriebenen Exemplar zitieren kann: p. 5 cir(ca) ver- 
(sus) a primo CCLXX, aber auch paulo post p. 7, statim p. 9. 

2) Sie dient zugleich der Verknüpfung. 


„314 Th. Bögel, 


clarissimae?) de duodecim tabulis tralatae, vgl. 3, 43. 46 extremae 
leges sunt nobis non usitatae, rei publicae necessariae, ähnlich 
3,41. 43 auch 2,30sq.), 2,58 ad religionem spectant (suasio 2, 30 
pertinet. 2, 46 Ascon. Mil. p. 41). 2, 60 quae ef recte tolluntur (sua- 
sio 3, 27. 3, 32°); endlich die lose Anknüpfung des historischen 
oder sonstigen herangezogenen Stoffes, z. B. 2, 59 hoc veteres inter- 
pretes eqs. (suasio 2,40 de quo. 2,41. 3,30. 2,26 nec sequor 
Magos Persarum, quibus auctoribus eqs. 3,18 nihil enim 3, 21. 
40. 42. 28. nam). Diese letzte Stileigentümlichkeit macht es ziem- 
lich leicht, den angemerkten Stoff zum Zwecke der Quellenforschung 
abzulósen; jedoch läßt die chronologische Fixierung einer solchen 
Anmerkung keinen Schlufi auf die Abfassung des Ganzen zu; 
denn sie beruht auf dem Vorurteil, (das von den Zeugnissen für 
einige Schriften nicht auf alle ausgedehnt werden darf), Cicero 
habe die: Schrift ohne Unterbrechung in kurzer Zeit nieder- 
geschrieben oder auf einmal umgearbeitet: für die kommentierende 
Partie ist ihrer Beschaffenheit nach die Annahme gelegentlicher 
ungleichartiger Nachträge nicht von vornherein auszuschließen, 
namentlich falls Cicero die Arbeit unediert liegen ließ und sich 
doch wieder mit ihr beschäftigte?). 

Die Hauptsache ist die Wechselwirkung zwischen dieser 
Form und dem Inhalt; was von beiden in dem vorliegenden Falle 
das Frühere und Bestimmende war, kónnen wir nicht mehr fest- 
stellen, sondern werden uns mit der Betrachtung der Tatsachen 
begnügen. Wir beobachten, daß die Darstellung in lauter kleine 
Kapitel und Titelchen zerfällt, die immer neu anheben. Einige 
Vorschriften werden nur sozusagen mit Überschriften erwähnt, 
aber nicht kommentiert (2, 41. 3, 40. 43), wohl nicht zufällig, da 
Marcus von Anfang an zu große Länge befürchtet: 2, 24 af ne 


1) 3, 40 danach von Vahlen ergänzt, vielleicht ist gravis et ut arbitror 
praeclara lee aber doch Apposition zum Vorhergehenden. 

2) Die lobenden Ausdrücke als τύποι des genus deliberativum (vgl. Volk- 
mann a. a. Ο. S. 300) aufzufassen, ist wohl zu künstlich; eher sind die Kommen- 
tatoren zu vergleichen, Ascon. Pis. p. 11 hoc Cicero oratorio more, non historico 
videtur posuisse, und Donats bene und eleganter. 

3) Da8 wir Verweise vermissen (beim Tribunat 3, 19—26 auf 3, 15—17, 
bei den auspicia 3, 27 auf 2, 30—33) findet aber m. E. keine Erklárung in dieser 
Darstellungsform, sondern gehört zu den inhaltlichen Schwierigkeiten. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 315 


longum fiat videte (vgl. 2, 44). Nur hin und wieder ist der Versuch 
gemacht, in einer Gruppe kleinerer Anmerkungen eine Art Zusammen- 
hang herzustellen, z. B. 2, 24—26. 3,44. 47 (vgl. dagegen 2, 28 
—31 u.a). Bei diesem Fehlen jedes inneren Zusammenhanges hat 
es nichts auf sich und merkt der Leser es auch nicht, daß vier 
Bestimmungen unerläutert und unerwähnt bleiben‘). Umfang und 
Form der Erläuterungen ist so verschieden wie ihr Inhalt. Einige 
sind wirkliche und kurze Anmerkungen oder Paraphrasen, andere 
sind zu Exkursen über den kommentierten Gegenstand ausge- 
dehnt; zu diesen kann auch die zu einem selbstándigen (IV.) Teil 
angeschwellte letzte Erklärung im zweiten Buch gezählt werden (vgl. 
Kap. I). Besondere Beachtung verdienen diejenigen Erläuterungen, 
welche durch Verwendung eigentlichen Dialoges von der Form 
dieser (IIL) Teile zu der Grundform des ganzen Buches zurück- 
kehren, 2, 30—33 (divinatio), 2, 35—37 (Mysterien), 2, 41—44 (Reli- 
gionsfrevel), der ganze IV. Schlußteil 2, 45—68, 3, 19—26 (Tribunat), 
3, 28 (Senat), 3, 33—39 (suffragia) Es liegt für uns natürlich nahe, 
für die umfangreichen Stücke überhaupt und namentlich für diese 
stilistisch kunstvoller ausgestalteten ein besonders reges Interesse 
des Autors an ihrem Stoffe zu vermuten. Für das Kapitel über 
die divinatio (2, 30—33) wird es dürch die Schrift de divinatione 
und die Wiederholung des gleichen Stoffes daselbst?) erwiesen, 
für den Exkurs über die Religionsverletzung durch die Erwähnung 
der eigenen Kränkungen (2,21—44). Besonders deutlich wird es 
m. E. für die Behandlung des Tribunates, das in utramque partem 
erórtert wird, also in einer zugleich philosophischen und rhetori- 
schen Methode?) Das Verfahren ist aber hier, abgesehen von 
der Unentschiedenheit des Schlusses 3, 26, durchaus rhetorisch. 
Erst spricht Quintus dagegen, „nach der Disposition in seditione 
(1. Teil) e? ad seditionem nata (potestas sc., 2. Teil), den zweiten Teil, 


1) 2,19 divos ... colunto (2, 27 nach tueri). 2, 19 sacra sollemnia obeunto 
(2, 29 vor tum). 3, 10 ast. potestas par maiorve prohibessit (3, 20). 3, 11 rem populi 
docento (3, 44). 

2) Vgl. Du Mesnil z. d. St, Reitzenstein, drei Vermutungen z. Gesch. d. 
róm. Litt. (1894) S. 28 und meine Bemerkungen dazu, Gym.-Progr. Kreuzburg 
1907 S. 15. Loercher, Diss. Hal. 17 (1907) S. 343 Anm. 2. 

3) de orat. 3, 80 Aristotelio more de omnibus rebus in utramque partem . . . 
dicere et in omni causa duas contrarias orationes ... explicare. 


der 3, 19 quae enim ille non edidit beginnt, wieder zerlegend 
(a Vergangenheit, b Gegenwart 3, 21); Schluß: Sulla, der das 
Tribunat eingeschränkt hat, ist zu loben, über Pompeius, der seine 
Macht wieder herstellte, am besten zu schweigen (3, 22) Dann 
spricht Marcus dafür, ausgehend von dem Gemeinplatz es? inigua 
in omni re accusanda praetermissis bonis malorun enumeratio vitio- 
rumque selectio'). Seine Verteidigung antwortet nicht direkt auf 
die Rede des Quintus, sondern auf drei rhetorisch fingierte Ein- 
würfe: nimia potestas eqs. (3, 23), af aliquando incenditur (populi 
impetus 3, 24), af duo Gracchi fuerunt (3, 24). Schluß: Also ist 
Pompeius zu loben. Kennzeichen der rhetorischen Färbung sind 
außerdem die relativ häufigen rhetorischen Fragen (3, 19. 20 drei- 
mal, 21 zweimal, 3, 23. 24 zweimal, 25. 26), die exclamatio 3, 22 
und praeteritio 3, 20. 22. 23. Nun hat Heinze?) gezeigt, daf 
Cicero schon immer eine schwankende Stimmung gegenüber dem 
Tribunat gehabt hat; sein agitatorischer Charakter war ihm zu- 
wider, andrerseits hielt er es stets für ein Gegengewicht oligar- 
chischer Optimatenregierung; auch sein Gerechtigkeitssinn und 
seine Vorsicht sprachen in ihm gegen eine Abschaffung. Es wird 
nicht zu viel angenommen sein, daB Cicero aus diesem Grunde 
diesen wichtigen Punkt ausführlich und gerade in dieser Form 
behandelt hat, zumal er die Gründe dafür auch noch rasch 
durch den Widerstand des Atticus und Quintus aufhebt (3, 26) 
und über das Bedenkliche des Themas durch Scherze am Eingang 
und am Ende der Behandlung hinweghilft (3, 19 de qua disseri 
nihil necesse est, 3, 25, vgl. für das Folgende 3, 33 u. 38). Dieselbe 
Darstellungsform wendet Cicero bald danach noch einmal an, bei 
seiner allerdings seltsamen Modifikation des Gesetzes de sufíra- 
giis, nur daf der dissuasio des Quintus (3, 34—37) gleich die 
Zustimmung des Atticus folgt und der suasio des Marcus 
(3,38—39) gleich die nächste Erläuterung angehängt ist; auch 
dieser nun einmal vorhandenen ‘populären’ Einrichtung der freien 


1) Quint. inst. 2, 4, 53 legum laus ac vituperatio ... quae quidem suasoriis 
an controversiis magis accommodata sit exercitatio; Cic. leg. Manil. 69. 

2) Ciceros politische Anfánge, Abh. d. sáchs. G. d. W. XXVII (1909) 
S. 979 1f. ; 995—1002. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 317 


Abstimmung steht Cicero mit geteilten Empfindungen gegenüber !), 
so daß er sich des Urteils lieber enthält und das Problem als 
solches bestehen läßt?). 

Zu Gunsten des Stoffes also vertauscht Cicero die Form des 
Kommentars mit anderen Darstellungsformen, um sie dann wieder 
aufzunehmen. Mit denselben Partien läßt er auch die Fiktion 
fallen, die er bei Beginn der Erläuterung einführt, die nämlich, 
daß Marcus sein Gesetz im einzelnen empfiehlt, wie in Contionen 
oder Comitien Gesetzesantráge zur Annahme empfohlen wurden; 
2, 24 Atticus: suade (t.t) igitur, si placet, istam ipsam legem, ut 
ego 'utei fu rogas (ohne Zu t.t, uf et tu codd.) possim dicere. 
Marcus: ain tandem, Aftice, non es dicturus aliter (das letzte t. t.)? 
Schon 2, 23 si quae forte a me hodie rogabuntur ?) weist auf diese 
Fiktion hin, die der Leser auf den vorhergehenden Vortrag des 
Gesetzes mit ausdehnt. Im dritten Buch wird nach dem Vortrag 
des Gesetzes die Vorstellung von einer Verhandlung nur noch 
einmal erweckt, 3, 11|: /ex recitata est: discedere et tabellam iubebo 
dari. Die Erwáhnung der Abstimmung, die einen anderen Gang 
der Verhandlung als den im Dialog betrachteten voraussetzt, lehrt, 
daB es nicht auf eine sklavische Imitation abgesehen ist; für die 
suasio wird. die Phantasie nicht weiter bemüht, sondern aufs 
zweite Buch verwiesen (3, 13 vgl. Kap. I). Es ist wieder ein Zeichen 
dafür, daB Pedanterie in solchen Dingen Cicero fern liegt, wenn 
er von dieser Fiktion sonst keinen Gebrauch macht. Nur Marcus 
bleibt mit seiner Erläuterung in der Rolle des suasor legis oder 
rogationis in beiden Büchern, aber er auch nur mit Unterbrechungen, 
und überhaupt nur für den Leser, der seine Erläuterung der Ge- 
setze dauernd so auffassen will und die Fiktion nicht vergessen 
hat. Auch 3,38 νος... legem antiquastis sine tabella paßt nur 
zufällig dazu; handelt es sich Noch da um den Abstimmungs- 


1) Konsequenter als es nach Heinze a. a. Ο. 8. 1001 Anm. 1 scheint. Daher 
frg. Corn. 50 das objektive Urteil, Sest. 103 das gemäßigte; erst Lael. 41 die 
bestimmte Verurteilung. 

2) Denn sein Lösungsvorschlag, 3, 39 dum modo haec (tabella) optimo 
cuique et gravissimo civi ostendatur ultroque offeratur, beruht auf der Utopie, 
daß dieser o. et gr. civis nicht parteipolitisch interessiert ist. 

3) Dagegen 2, 17 exprome, 2, 18 edentur, 3, 5 ad ... leges . . . veniamus, je- 
doch schon 2, 14 rogabis, was kaum zu vermeiden war, vor dem Gesetz u. ö. 


318 Th. Bögel, 


modus, was den Scherz ausreichend erklärt. Auch die persönlich 
formulierten Hinweise auf das Gesetz (Beispiele oben) darf man nicht 
als Merkmale einer beabsichtigten Fortführung des Einfalls an- 
sehen, höchstens velimus 2,25, placet 2,26 und censeo 2,26, Wen- 
dungen, die im Kommentar der XII Tafeln (2, 58—62) nicht .vor- 
kommen; ebensowenig ist das adsentior 2,34 u. ó. der Zuhörer 
dahin zu rechnen, vgl. 3, 18 placet, 3,26 perseveras tu quidem et 
in tua vetere sententia permanes, 3,33; das sind Wendungen, aus 
denen man etwas Spezielles darum nicht heraushört, weil der 
Vortragende selber gelegentlich von der gemeinsamen Unterhaltung 
in der Weise spricht, wie es sonst Dialogpersonen tun: 2,41 
quoniam sermo mihi est apud vos; 2,45 o miram memoriam, Pom- 
poni, tuam. at mihi ista exciderant; 3,20 de qua dicemus ali- 
quid fortasse, si quid fuerit loci aut temporis (dazu 3,30); ebenso 
würde die Fiktion, wenn sie überhaupt in den szenischen Dialog- 
partien festgehalten wáre, durch die persónlichen Bemerkungen 
gestört sein, z.B. 2,36 excipis, credo, illa, quibus ipsi initiati 
sumus (2,43. 3, 18, weniger 2, 31 quia sum ipse augur). Durch 
solche ganz dialogische Wendungen wird sogar nach der An- 
regung, eine suasio zu geben, zu dieser übergeleitet (2, 24, vgl. 
3,13). Selbst am Schlusse (2, 68 oder 2, 45, 3, 47) wird nicht 
auf die Fiktion der suasio zurückgegriffen. Eine poetische Un- 
wahrscheinlichkeit liegt, wenn mau den Dialog als Drama beurteilt 
(vgl. Hirzel, der Dialog I S. 472), nicht darin, vielleicht sogar der 
reale Zug, daß es den ernsten Männern nicht wohl anstünde, sich 
solcher Spielerei hinzugeben; vgl. Ciceros Entschuldigung 2, 18 
quoniam et locus et sermo familiaris est, legum leges voce proponam. 

Von dieser mafvollen Zurückhaltung ist der durchgehende, 
immer wieder aufgenommene Gebrauch des Kommentarstiles die 
einzige Ausnahme. Trotzdem brauchte auch er nicht eine Eigen- 
tümlichkeit der suasio zu sein: denn Cicero gebraucht ihn auch 
2, 58—62 in seiner Erläuterung der XII Tafeln, wo er deren 
Kommentatoren eingesehen hat; von da konnte ihm die Anregung 
. zu dem weiteren Gebrauch auch bei seinen Gesetzen gekommen 
sein; das ist an sich móglich und für uns nicht mehr zu ent- 
scheiden. Für den Stil als solchen sowie für seine bequeme An- 
wendbarkeit stand Cicero außerdem seine rednerische Erfahrung 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 319 


zu Gebote; es gibt kaum eine Rede in der er nicht irgend eine 
Urkunde zu Gunsten oder Ungunsten interpretiert"). Dabei finden 
wir neben den occasionellen Glossierungen, die die Auffassung 
der Hórer bestimmen sollen, die gekennzeichneten Eigentümlich- 
keiten des trockenen Kommentarstiles. Aber das beweist nur, 
daB es eben mehr Gelegenheiten zur Anwendung dieser Dar- 
stellungsform gab, wie z. B. auch später in die christliche Homilie 
die Exegese der Bibelkommentare verwebt ist?) Ferner, die sua- 
siones, die Cicero samt ihren Gegenständen einführt, zeigen den 
Kommentarstil nicht (darüber oben); aber sie sind, wie gezeigt wor- 
den ist, suasiones in rhetorischer Form, suasoriae paarweise aus- 
gearbeitet, Reden des rhetorischen genus deliberativum (vgl. Volk- 
mann, Rhetor. d. Gr. u. R. 1885? S. 204), wie Quintilian sie fast nur 
noch kennt (inst. 2, 4, 33), Cicero sie geübt und gebraucht hat, 
und nach deren Muster auch Livius seine rogatores raten und 
widerraten läßt (Quint. inst. 3, 8, 67). In der suasio der Praxis 
des rómischen óffentlichen Lebens der Republik?) war ein wesent- 
licher Bestandteil die kommentierende Erláuterung des Antrags in 
der Art, wie Marcus den seinen empfiehlt. Unter den erhaltenen 
ciceronischen Reden zeigt diese Form die de lege agraria ad po- 
pulum; sie wird zitiert von Ascon. Pis. p. 9 in dissuasione legis 
agrariae apud populum, vgl. leg. agr. 2, 101. Die Einleitung‘) 
zwar befolgt die rhetorische Anweisung: 5 nam vere dicam, Qui- 
rites, genus ipsum legis agrariae vituperare non possum?); danach 
beginnt die Kommentierung, das Gesetz Satz für Satz erláuternd, 
ausgedehnt durch allerlei Exkurse (7, 16 bis 28, 75). Darin finden 


1) Z. B. Cic. Quinct. 60 und 84 ein Stückchen edictum praetoris, ebenso Verr. 
2,1, 106—113. 116sq. Cluent. 148sq. dom. 44 τι. ó. har. resp. (Wortlaut des 
Gutachtens), Phil. 8 und 13 (die Briefe4des Antonius). Dazu gehört auch die 
dritte Rede de lege agraria, in der das 40. Kapitel des Gesetzes, das vorher 
übergangen war, aus einem besonderen Anlaß zum Zwecke eines Beweises 
interpretiert wird (vgl. S 3 und 4). 

2) Vgl. Moeller-Schubert, Lehrbuch der Kirchengeschichte I? (1902) S. 342. 

3) Mommsen, Staatsrecht III (1887) S. 394. 

4) cap. 1—4 stellt Cicero sich als Konsul vor; der Schluß nimmt darauf 
Bezug (100—103). - 

5) Vgl. 12 utilis, ebenso 14. 15; über diesen τόπος Volkmann a. a. O. S. 304 
und oben. 


sich wieder die gekennzeichneten Kommentatorenwendungen z.B. 
7,16 primum caput est legis agrariae quo (39. 59), 17 iubet, 18 
inquit, 38 attendite animos ad ea quae consequuntur, 38 ascrip- 
sit *'aliudve quid', 56 sequitur. Nach diesem Teil geht die Rede mit 
einer neuen Disposition weiter, die sich wieder an die rhetorischen 
τόποι anlehnt (76). Auch die im Senate über das gleiche Gesetz 
gehaltene Rede, die nur unvollstándig auf uns gekommen ist, be- 
zieht sich auf den Text des Gesetzes: 2 proximo capite (12), 5 su- 
periore parte legis, nunc iam, iubent, mit einer Aufzählung, die 
dem Gesetze sich anschließt (darin deinde ... post ... tum vero), 
10 sunt famen in tota lege exceptiones duae, non tam iniquae quam 
suspiciosae, 13 deinde ... sancit, 14 cavet, 11 scriptum est enim, 
wiederum alles Ausdrücke, wie sie in der gleichen Verwendung 
als eigentümlich für den Kommentarstil zu bezeichnen sind. Im 
Schluß der Rede steht aber wieder der rhetorische τόπος der vitu- 
peratio der praeclara lex agraria. Keine Spur dagegen von 
Kommentierung der rogatio findet sich in der bekanntesten suasio 
legis, der Rede für das manilische Gesetz; sie behandelt als kunst- 
volle deliberatio die Person und die Sache (Volkmann S. 295, Dru- 
mann-Groebe, Geschichte Roms IV 1908 S. 435—440). Das mag 
in der heiklen Verfassungswidrigkeit der Sache begründet sein, 
vielleicht aber auch in dem Umstande, daß Cicero nicht allein, 
nicht zuerst und auch nicht zuletzt für das Gesetz sprach (Dru- 
mann-Groebe S. 433 und 431). Außerdem redeten auch die dis- 
suasores nicht über das Gesetz, sondern über die Person des 
Pompeius (ebenda S. 431). So ist es erklärlich, daß wir in dieser 
Rede den kommentierenden Teil der praktischen suasio nicht finden '); 
es mag für den epideiktischen Zug in ihr nicht unwichtig sein, 
daB Cicero in der Theorie (de orat. 2, 333) die Vorschriften für 
suasio?) und laudatio nicht trennt. Er sagt von dieser Rede: 
fuit ornandus in Manilia lege Pompeius (orat. 102), wie er von 
einer ihm besonders bekannten und werten Rede des Crassus 


1) Schanz Gesch. d. róm. Litt. I, 25 (1902) S. 240 weist auf perioch. Liv. 
100 hin. contio eius (ἃ Manili) bona; danach könnte Manilius die eigentliche 
Suasio gesprochen haben, wie auch Rullus sein Agrargesetz selbst empfohlen 
hat, Cic. leg. agr. 2, 13. 

2) Darunter die in senatu und die contio. 


Zum zweiten und dritten Buch von Ciceros Schrift de legibus. 321 


sagt: in suasione legis Serviliae summis ornat senatum laudibus 
Cluent. 140. Von derselben berichtet er Brut. 164: in qua et auc- 
foritas ornatur senatus, quo pro ordine illa dicuntur, et invidia 
concitatur in iudicum et in accusatorum factionem eqs. Daraus 
folgt, daB ein Teil von ihr der Maniliana Ciceros glich, ein andrer 
dagegen mit Ciceros leg. agr. 2, 76—97 zu vergleichen ist, d. ἢ. 
mit der Partie, in der er den alten Haß gegen Campanien von 
neuem zu schüren sucht.‘ Ob diese berühmte suasio des Crassus 
einen kommentierenden Teil enthielt, wissen wir nicht; auch Ci- 
ceros Andeutungen über ihr skizzenhaftes Aussehen dürfen wir 
nicht darauf beziehen; sie beziehen sich vielmehr bei dieser wie 
bei der gleich darauf erwähnten Rede auf die Unvollständigkeit 
der schriftlichen Ausarbeitung (Brut. 164). Aber auch ohne weitere 
Beweise ergibt wohl die Vergleichung der Reden de lege agraria 
mit der suasio im zweiten und dritten Buch de legibus, daß in 
den suasiones des politischen Lebens diese nüchterne Form prak- 
tischer Beredsamkeit angewendet wurde. Ohne das Abbild, das 
uns Cicero in de legibus davon gibt, würden wir nur die rheto- 
rische Ausgestaltung kennen, die diese suasio unter dem Einfluß 
griechischer Rhetorik und griechischer Muster erfahren hat und 
in der jene eigentliche Form der suasio legis zu einem wesent- 
lichen, den nüchternen Kommentarstil ziemlich genau bewahrenden 
Teil geworden ist. 


z. Zt. München. 


Th. Bögel 
(Göttingen 1895—1901). 


DER ABSCHNITT VOM RHYTHMUS 
IN CICEROS ORATOR. 


An Ciceros rednerischer Praxis ist das Verständnis für Prosa- 
rhythmus zuerst gewonnen worden, Ciceros theoretische Dar- 
legungen über den Rhythmus haben seine eigne Praxis — und damit 
die aller seiner Nachfolger — besser verstehen gelehrt und weisen 
auch den Weg zum Verständnis des Prosarhythmus der Griechen'). 
Nicht bloß die umfänglichste Behandlung des Rhythmus hat Cicero 
im Schlußteile seines Orator geliefert — dessen rühmt er sich selbst 
S 226 —, auch trotz ihrer Mängel die inhaltlich wertvollste. Dieser 


ihrer Bedeutung entspricht die Arbeit, die die Philologen bisher 
daran gewandt, keineswegs. Zwar hat man gelegentlich auf die 
mancherlei Widersprüche, Wiederholungen und Unklarheiten im 
letzten Teile des Orator hingewiesen und daraus auf die Benutzung 
und Zusammenschweissung verschiedenartiger Quellen, auf Hast 
und Flüchtigkeit in Ciceros Arbeit geschlossen*): unbekümmert 
um diese Schwierigkeiten pflegt man gemeiniglich den ganzen Ab- 


1) Über die Rhythmen der griech. Kunstprosa herrscht leider noch keine 
Einheit in den Grundanschauungen. Wenn aber Carl Zander im I. Bde seiner 
Eurythmia vel compositio rythmica prosae antiquae (Lpzg, Harrassowitz, 1910) 
wie J. May, Rhythmische Formen, nachgewiesen durch Beispiele aus Cicero 
und Demosthenes (Lpzg, Fock, 1909) das Wesentliche am Rhythmus lediglich 
in der Responsion sehen, so erscheint mir diese Umkehr zu Blaßschen Ideen 
durchaus als Rückschritt. 

2) Seb. Schlittenbauer, die Tendenz von Ciceros Orator, Jahrbücher f. 
klass. Philol, Suppl. XXVIII, 1903, 230fg. W. Kroll, Rhein. Mus. 60, 1905, 
553 m. Anm. K. Münscher, die Rhythmen in Isokrates’ Panegyrikos, Progr. 
Ratibor 1908, S. 13. 


Karl Münscher, Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 323 


schnitt als eine Einheit!) zu betrachten und auf eine Hauptquelle 
zurückzuführen. Als solche hat man Theophrastos?) genannt, 
neuerdings gar Kaikilios von Kaleakte?), Lösungen der Quellen- 
frage, die schon ihrer Einfachheit halber als wenig glaublich er- 
scheinen müssen‘). Es fehlt eine Analyse des Abschnittes vom 
Rhythmus in Ciceros Orator?) — sie sei im folgenden versucht. 

In seinem Idealbilde des summus orafor behandelt Cicero nur 
kurz die Fragen, quid dicat et quo quidque loco, d. i. inventio und 
dispositio (44—50), die memoria, quae communis est multorum ar- 
tium, bleibt füglich ganz unberücksichtigt, einiges wenige wird 
von der actio gesagt (54—60): das was den rechten Redner macht, 
ist seine elocutio, sein Stil; drum gilt alles von 8 61 ab bis zum 
Schluß des Buches der Beantwortung der Frage: quo modo dicat. 


1) Z. B. Joh. Schmidt, das rhythmische Element in Ciceros Reden, Wiener 
Studien 15, 1893, 209 ff. J. May, der rednerische Rhythmus mit besonderer Be- 
ziehung auf Ciceros orator, Progr. Durlach 1899. 

2) So nennt G. Ammon, Berl. philol. Woch. 1909, 1397 Theophrast Ci- 
ceros literarischen Führer, und so figuriert ein großer Teil der Angaben Cic.s 
aus ihrem Zusammenhang gerissen und, beliebig eingeordnet in Aug. Mayers 
Theophrasti περὶ λέξεως libri fragmenta (Lpzg, Teubner, 1910). 

3) Franz Nassal, Ästhetisch-rhetorische Beziehungen zwischen Dionysius 
von Halicarnaß und Cicero, Diss. Tübingen 1910. Die Hypothese ist eine ganz 
unbegründete Erweiterung der Behauptung Joh. Müllers, de figuris quaestiones 
criticae, Diss. Greifswald 1880, p. 6, zwischen de orat. und orat. sei ein atti- 
zistisches Werk über Figurenlehre erschienen (von Kaikilios oder Dionysios), 
dessen Benutzung im orat. die von de orat. verschiedene Behandlung der 
Figurenlehre erkláre. Die bereits von Quint. inst. 9, 3, 90 im orat. konstatierte 
Verkürzung der Figurenaufzählung kann aber sehr wohl von Cic. selbst vorge- 
nommen sein; bis auf die Auslassungen ist die Reihenfolge der Figuren orat. 
135 ff. dieselbe wie in de orat. III 202 ff., Cic. benutzt also wohl dieselbe Spe- 
zialschrift über Figuren an beiden Stelleh. 

4) O. WeiBenfels hat in einer Rezension des mir unzugänglichen Buches 
von G. Curcio, Le opere retoriche di M. Tullio Cicerone (Acireale 1900), Berl. 
philol. Woch. 1901, 105, den treffenden und zu wenig berücksichtigten Ge- 
danken ausgesprochen: »Ich glaube, daß man sich die Zahl der τέχναι ῥητορικαί, 
von denen Cic. Kenntnis genommen hat, gar nicht groß genug vorstellen kann 

Er wird von den wichtigeren griech. Schriften über die Rhetorik nicht 
viel ungelesen gelassen haben«. 

5) Die landläufigen Kommentare von O. Jahn ® (1869) und K. W. Piderit ? 


(1876), auch der von J. E. Sandys (Cambridge 1885) versagen ganz. 
21" 


324 Karl Münscher, 


Von dieser ausführlichen Abhandlung, die allerdings mit der Dar- 
legung der vom eloguens zu fordernden Kenntnisse in philoso- 
phischer Dialektik, Ethik und Physik wie in Jurisprudenz und Ge- 
schichte (113—120) weit über den eignen Rahmen hinaus, mit 
der Skizzierung der Statuslehre, Topik und Redenteile (121—122) 
auf inventio und dispositio zurückgreift, hebt sich der letzte Haupt- 
teil, der die collocatio verborum behandelt, deutlich ab. Er wird 
als besonders wichtiger Schlußteil durch eine Art παρέχβασις als 
Proömium eingeleitet (140—148), die derartige technische Lehren 
aus dem Munde eines im Staatsleben hervorragend tätigen Mannes 
als berechtigt erweisen soll. 

Mit einer dreiteiligen Disposition wird alsdann (149) der 
Schlußteil selbst begonnen: conlocabuntur igitur verba, auf ut inter 
se quam aptissime cohaereant extrema cum primis eaque sint quam 
suavissimis vocibus, aut ut forma ipsa concinnitasque verborum 
conficiat orbem suum, aut ut comprehensio numerose et apte ca- 
dat‘); ich komme auf sie später zurück. Der erste Punkt (afque 
illud primum videamus quale sit), die compositio verborum im 
engern Sinne, erfordere große Sorgfalt: eine guasi sfrucfura muß 
hergestellt werden, ohne daß man doch diese Zarm minuta con- 
structio spüren darf. Der geübte Stilist meide die A/u/cae voces, 
für die das römische Ohr höchst empfindlich sei?). Freilich — und 
nun eine Probe feiner griechischer Gelehrsamkeit — werde Theo- 
pompos wegen seiner übertriebenen Hiatusscheu getadelt, obwohl 
er doch nur seines Meisters Isokrates Vorbild damit befolgt habe; 
Thukydides allerdings und auch Plato und zwar nicht bloß in 
seinen Dialogen, auch in seiner Leichenrede (der Titel Menexenos 
wird nicht genannt) haben Hiate zugelassen, die Demosthenes als 
fehlerhaft vermied: woher Cicero diese Beobachtungen genommen 
hat, ist natürlich nicht sicher zu bestimmen; auf Theophrast weist 
nichts®); daß Theopomp neben Isokrates genannt und mit des 


1) Ich folge im allgemeinen dem Text der Oxforder Ausgabe von A. S. 
Wilkins. 


2) In dem berühmten Satze quod quidem Latina lingua sic observat, memo 


ut tam rusticus sit quin vocalis nolit coniungere verteidigt W. Kroll, Rhein. Mus. 
60, 1905, 554 Anm. das überlieferte quin. 


3) Als Theophrastfragment natürlich bei Mayer p. 71, mit der Begrün- 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 325 


Meisters Vorbild entschuldigt wird, läßt am ehesten an Tradition 
der Isokrateischen Schule denken. Mit einem sed Graeci viderint(152) 
bricht Cicero ab, wendet sich ausschließlich seinem Latein zu und 
macht (bis Mitte 162) seine höchst wertvollen Angaben über das 
Verschmelzen der Vokale, den Schwund des s, Änderungen der 
Aussprache mannigfacher Art. Daß er bei alledem eine lateinische 
Quelle benutzt haben könne, ist zwar nicht abzuleugnen, aber 
die Hauptmasse des Gebotenen mit der Fülle der Zitate aus En- 
nius und Naevius, Pacuvius und Accius, Terenz und Lucilius ist 
gewiß Ciceros eigenstes Erzeugnis. 

Mit der collocatio verborum haben alle die sprachlichen Er- 
scheinungen, die Cicero im Anschluß an die Lehre von der Hiat- 
meidung bespricht, eigentlich nichts mehr zu tun: er bezeichnet 
denn auch den Abschnitt, indem er ihn verläßt (162), als den locus 
late patens de natura usuque verborum. Als erklärendes Prinzip 
nennt er dabei, und das ist wichtig, immer wieder den Wohlklang, 
die voluptas aurium). Dem völlig widersprechend fährt: Cicero, 
beim Übergang zum nächsten Teile, so fort (162 Mitte): sed quia 
rerum verborumque iudicium prudentiae (so der Laudensis) 
est, vocum autem et numerorum aures sunt iudices, et quod illa 
ad intellegentiam referuntur, haec ad voluptatem, in illis ratio in- 
venit, in his sensus artem. Es ist einleuchtend, daß Cicero, mag 
er bisher eignes gegeben oder fremdes reproduziert haben, diese 
Worte einer neuen Quelle nachschreibt, einer Quelle, die, nach 
Behandlung des Stoffes (der res) und der verba und ihrer σύνϑεσις 
auf Grund rationeller Erwägungen, nun zwei weitere Teile mit 
dem natürlichen Gefühl, mit der voluptas aurium begründete. 
Diese zwei, die permulceant auris, sind sonus ef numerus. Vom 
sonus soll zuerst gehandelt werden. Da, wie er sieht, das, was 
hier in der neuen Quelle vom sonus, dem Wohlklang der Worte, 
steht, sich im wesentlichen deckt mit seinen eignen Ausführungen 


dung: quod (die Erwähnung der Isokrateischen Hiatgesetze) certissimum est 
Theophrasteae doctrmae vestigium, praesertim. cum in dis, quae sequuntur, egre- 
gium deprehendatur Graecarum litterarum studium. 

1) 153 non usus causa, sed aurium. 157 suavitatis causa. 159 voluptati 
autem aurium morigerari debet oratio. 160 convicio aurium cum extorta mihi 
veritas esset. per aurium iudicium licet. aurium causa dicimus. 


326 Karl Münscher, 


in dem eben abgeschlossenen Teile, 50 verweist Cicero einfach 
auf diesen (verba, ut supra diximus, legenda sunt potissimum bene 
sonantia), macht noch den Zusatz: sed ea non ut poetae exqui- 
sifa ad sonum, sed sumpta de medio, erläutert das wieder mit 
einigen lateinischen Beispielen eigner Lektüre — und ersetzt damit 
die Angaben seiner griechischen Quelle, was er überdies noch 
deutlich macht durch den Satz: quare bonitate potius nostrorum 
verborum utamur qmam splendore Graecorum. 

Derselben Quelle weiter folgend kommt Cicero zum zweiten 
Ergótzungsmittel der Ohren, dem numerus: nec solum compo- 
nentur verba ratione!), sed etiam finientur (also nur an Klausel- 
rhythmus ist gedacht), quoniam id iudicium esse alterum aurium 
diximus?). Der wohlklingende rhythmische Schluß kann nun ent- 
weder mit Absicht gesucht werden oder ungesucht, gewissermaßen 
auf natürlichem Wege entstehen; dieser Gedanke wäre zu er- 
warten. Cicero spricht — um von den ersten schwierigen Worten 
sed (L, et A) finiuntur etc. vorláufig abzusehen — zunáchst von 
verba in quibus ipsis concinnitas inest; als Beispiele der Art 
werden in einem erläuternden Relativsatze genannt quae sive casus 
habent in exitu similis sive paribus paria redduntur sive oppo- 


nuntur contraria, suapte natura numerosa sunt, etiam si nihil est 
factum de industria ; d.h. also bei Homoioteleuta oder Homoi- 
optota, Parisa, Antitheta stellt sich oft ungesucht Rhythmus und 
zugleich natürlich rhythmische Entsprechung ein. Als princeps, der 
solche concinnitas erstrebt habe, wird der » Frfinder« dieser Figuren ?), 
Gorgias, genannt, als Beispiel eine Stelle der Miloniana angeführt ‘), 


1) Dies Wort ist etwas ungeschickt gewählt, da Cic. ja eben die ratio, 
die vernünftige Überlegung bei der Begründung des Rhythmus, die im sensus 
liegt, ausgeschaltet hat; hier soll ratione etwa bedeuten: zweckmäßig. 

2) Das weist zurück auf das de numero mox, ein Dutzend Zeilen vorher: 
der Teil vom sonus der Worte ist bei Cic. eben gar kurz geworden, weil er 
seinen Inhalt schon im vorausliegenden Abschnitte vorweggenommen hat. 

3) Das ist das dritte Mal, daß Cic. auf die gorgianischen Figuren zu 
sprechen kommt: schon vor der Aufzählung der Masse der Figuren nach einer 
Spezialschrift (135 ff.) hat er von der verschiedenen Verwendung dieses Schmuckes 
in den 3 Stilarten (83 ff.) gesprochen. | 

4) In dem das Beispiel erläuternden Satze: haec enim talia sunt, ut, quia 
referuntur ad quae debent referri, intellegamus mon quaesitum esse numerum, sed 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 321 


das voller Antitheta, ausgestattet mit Parisosis und Homoiote- 
leuton, zumal in dem Mittelsatze (quam — legem — non didicimus, 
accepimüs, legimus, verum ex natura ipsa arripüimüs haüsımus ex- 
pressimüs) treffend gewählt ist, Soweit ist alles in bester Ord- 
nung. Nun aber, als wenn das etwas Neues und nicht im eben 
Gesagten schon mit erledigt sei, fährt Cicero fort (166): guod fif 
item in contrarüs referendis. Antithetischer Satzbau, so wird 
wieder mit lateinischen Beispielen gezeigt, bringe sogar Verse, 
also auch in Prosa das numerosum hervor; dann wieder die histo- 
rische Angabe, schon vor Isokrates sei das bei Gorgias beliebt ge- 
wesen, und wieder ein Beispiel, diesmal aus Ciceros Verrinen. Also 
166/67 sind eine deutliche Dublette zu 164/65; ein Nebenein- 


anderstellen der Sätze läßt das Übereinstimmen im Gedankengang 


und der Fassung der Gedanken 

164/5 quaedam genera verbo- 
rum in quibus ipsis concinnitas 
inest, quae sive casus habent in 
exitu. similis sive paribus paria 
redduntur sive opponuntur 
contraria, suapte natura 
numerosa sunt, etiam si 
nihil est factum de indu- 
stria. 


in huius concinnitatis 
consectatione Gorgiam fuisse 
principem accepimus. 


noch deutlicher hervortreten: 

166/67 quod fit item in con- 
trariis referendis, ut illa sunt 
quibus non modo numerosa ora- 
lio, sed etiam versus efficitur. — 
semper haec, quae Graeci ἀντί- 
ϑετα nominant, cum contra- 
riis opponuntur contraria, 
numerum oratorium neces- 
sitate ipsa efficiunt etiam 
sine industria. 

hoc genere antiqui | iam 
ante Isocratem delectabantur et 
maxime Gorgias, cuius in 
oratione plerumque efficit nume- 
rum ipsa concinnitas. 


quo degenere illa nostraX nos etiam in hoc genere 


sunt in Miloniana. 


frequentes ut illa sunt in 
quarto accusationis. 


secutum ist ad quae wohl richtig von Friedrich hergestellt: A ea quae, L ad ea 
quae, d. h. das erklärend hinzugefügte ea, das in L mit in den Text geriet, ist 
in A an Stelle des ad getreten; verkehrt wird die Stelle behandelt bei Petr. 
Reis, studia Tulliana ad »oratorem« pertinentia, Dissert. philol. Argentoratenses 


XII, 2, 1907, 95 ff. 


328 Karl Münscher, 


Ist eine der beiden Fassungen etwa nicht von Cicero? Beide 
sind ganz in seiner Art mit Zitaten durchsetzt! Auch daß in der 
zweiten zu Unrecht behauptet wird, immer (Semper) entstehe bei 
antithetischem Satzbau rhythmischer Schluß, wird man nicht gegen 
Cicero als Verfasser der zweiten Reihe der parallelen Sátze gel- 
tend machen dürfen. Doch läßt diese Ungenauigkeit und Flüch- 
tigkeit wohl erkennen, daß Cicero die gesonderte Besprechung 
der Antithese — übersehend, daß schon vorher von ihr gleich- 
falls und vernünftiger Weise mit die Rede war — von sich aus, 
wahrscheinlich nachträglich, hinzugefügt hat. Weshalb er das tat 
und dadurch den Anschein erweckte und erwecken wollte, es 
handle sich hier 166/67 um etwas anderes als 164/65, wird uns 
vielleicht später noch klar werden. In Wahrheit handeln 164—167 
im ganzen klar und deutlich von einer Erscheinung: der Tat- 
sache, daß bei Verwendung der Gorgianischen Figuren im anti- 
thetischen Satzbau oft ungewollt eine Art natürlicher Responsions- 
rhythmus sich einstellt‘). Ein zweiter Teil über den de industria 
gesuchten Numerus mußte sachgemäßer Weise in der Quelle 
folgen: auch Cicero handelt von 168 ab von diesem, dem eigent- 
lichen numerus — dazu holt er aber weiter aus, zieht neue 
weitere Quellen heran; deshalb verläßt er hier die Quelle, der er 
folgte (daß er sich ihr auch später nicht wieder anschließt, wird im 
weiteren klar werden), ihren Gedankengang hat er bereits durch 
das Einschieben von 166/67 umgebogen. 

Und nun zurück zu den einleitenden Worten in 8 164: sed 
finiuntur aut compositione ipsa et quasi sua sponte ut quaedam 
genera verborum, in quibus etc, das ist einhellig überliefert und 
daran wird nichts zu ändern sein, nur ist anzuerkennen, daß das 
aut keine Entsprechung hat. Entsprechen sollte ein zweites Glied, 
das im Gegensatz zum ersten lauten mute aut de industria, da 
aber Cicero sogleich die náhere Begründung zu dem ersten Gliede 
mit dem Relativsatze quae — de industria und dann die weitere Be- 
gründung und Ausführung in Beispielen anschlieBt, hat das auf 


1) Inwieweit das in dem Fragmente von Gorgias! Leichenrede zutrifft, 


erórtert Bernh. Róllmann, de numeri oratorii primordiis , Diss. Münster 1910, 
p. 13ff. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 329 


seine grammatische Entsprechung verloren; und auch sachlich 
folgt eigentlich das zweite Glied nicht nach, da an seine Stelle 
der von Cicero ganz selbstándig ausgestaltete SchluBteil vom 
eigentlichen Rhythmus (von 168 ab) tritt. Diese Nachlássigkeit 
Ciceros hinzunehmen') wird man sich entschlieBen müssen, zumal 
uns noch weitere Fälle völlig gleicher Art begegnen werden. 

Die Abtrennung und Sonderung des 168 beginnenden letzten 
Abschnitts über den absichtlich gesuchten Rhythmus vom un- 
mittelbar vorhergehenden, schuf auch im weiteren fühlbare Un- 
zuträglichkeiten, wie sie Cicero zum Verlassen seiner bisherigen 
Quelle gezwungen und das formell wie sachlich ohne Entsprechung 
bleibende au£ in 164 verursacht hat. Gerade der Umstand aber, 
daB es Cicero nicht gelingt, seine Quellen ohne Gewaltsamkeiten 
der gewählten Disposition anzupassen, spricht dafür, daB die 
dreiteilige Disposition, der er von 149 ab folgt, sein eignes Werk 
ist. Jetzt im Beginn von 168 weist er, wie stets richtig bemerkt 
worden ist, auf jene Angabe der Disposition in 149 (s. o. 5. 324) 
zurück mit dem Satze: ergo et hi numeri sint cogniti ef genus 
illud tertium explicetur quale sit numerosae et aptae orationis. 

Fin einleitender Abschnitt eróffnet diese Schlußabhandlung, 
ein Abschnitt voll lebhafter Polemik, in der Art der Diatribe mit 
gegnerischen Einwürfen, gegen die zeitgenössischen Gegner vom 
attizistischen Lager?). Diese Verächter des Rhythmus berufen sich 
auf die »Alten«, die ihn nicht gekannt — als ob das nicht eben, 
soviel sie auch sonst geleistet, ein Mangel der Alten sei; sie ver- 


1) Man hat natürlich den Satz grammatisch einzurenken versucht. Die 
Vulg., der Jahn, Piderit, Stangl und Sandys folgen, schrieb aut quodam genere 
verborum, verkennend, daß ja eben der compositione ipsa (so L, ipsa composi- 
tione A, was Wilkins im Text hat ohne Angabe der Variante im Apparat) et 
quasi sua sponte entstehende Rhythmusyin den genera verborum mit natürlicher 
concinnitas seine Erklärung findet. Noch weniger ist es natürlich statthaft, mit 
Schütz (dem Heerdegen und Friedrich folgen) das compositione ıpsa von dem 
zugehörigen quasi swa sponíe durch ein aut zu trennen. Beide Änderungen 
gehen von dem Gedanken aus, Οἷς. habe in den folgenden Paragraphen zwei 
verschiedene Erscheinungen besprochen: durch seine Dublette wollte Cic. in 
der Tat diesen Eindruck hervorrufen, hat aber verabsäumt in diesem ein- 
leitenden Satze das schon anzudeuten, ein Beweis, daß Cic. den Abschnitt 
166/67 nachträglich eingelegt hat. 

2) Vgl. Schlittenbauer a. a. O. S. 197f. und 235. 


330 Karl Münscher, 


schanzen sich hinter das moralische Bedenken, durch den Rhyth- 
mus werde zimis insidiarum angewandt, als für forum und Ge- 
richt passend sei — als ob nicht gediegener Inhalt auch gediegene 
Form verlange, und Rhythmus sei gar nichts anderes als apte 
yerbis comprehensae sententiae ; darum fehle auch ungesuchter 
Rhythmus den Alten keineswegs, deren vifia ohne die bona zu 
imitieren nur ein Zeichen der Unfähigkeit sei. Mindestens sollten 
die Gegner der Autorität der Griechen sich beugen, bei denen der 
Rhythmus seit 400 Jahren schon gepflegt werde: Isokrates wie 
seine Schüler Ephoros und Naukrates, nicht minder dessen großer 
Gegner Aristoteles samt seinen Schülern Theodektes und Theo- 
phrastos haben den Rhythmus als Erfordernis der Kunstrede aner- 
kannt und behandelt: dagegen kann sich nur auflehnen wollen, 
wer diese Autoritäten überhaupt nicht kennt. Endlich appelliert 
Cicero an das natürliche Gefühl der Gegner: dem Ohr ist der 
prosaische wie der poetische Rhythmus wohlgefällig '). 

Man darf die Frage, ob Cicero in diesen einleitenden, großen- 
teils polemischen Bemerkungen einer besonderen Quelle folge oder 
nicht, getrost verneinen. Es steht nichts darin, was er nicht jedem 


1) Wilkins Apparat ist nicht immer vollständig genug noch zuverlässig. 
169, 24 steht im Apparat: quem quam maluit Stangl, in Wahrheit hat Christ. 
Hörner, Oratoris Tulliani codicem Erlangensem mutilum cont. adnotationes 
crit. adi., Progr. Zweibrücken 1878, S. 27f. den Einschub von quem (oder te) 
mit Streichen des iam hinter haec vorgeschlagen. 169, 32 ist boni, das doch 
wohl zu plus est erforderlich ist, nur in A überliefert (nach Heerdegen und 
Sandys), während L bonis hat; diese Variante fehlt bei Wilkins. 170, 14 sollte 
statt der unsinnigen Friedrichschen Änderung Heerdegens semper (statt saepe) 
notiert sein, das in der Tat wahrscheinlich scheinen kann: das überlieferte 
saepe schließt nicht aus, daß doch auch schon bei den Alten Rhythmus mit 
Absicht gesucht sei; das was die Stelle fordert, liefert semper: immer φύσει, 
nie τέχνῃ. Im übrigen scheint mir der Laudensis unbedingt das Richtige zu 
bieten (entgegen dem Wilkinsschen Texte): 168, 19 colligentur sententiae. 169, 30 
eum ea maiora iudicem (so Heerdegen und Sandys) Vor allen Dingen ist 
173, 18 (wie Sandys getan) der völlig intakte Text des Laudensis aufzunehmen 
nec illud quod offendit aut cur aut in quo offendat intellegit. wo A, nachdem 
quod vor offendit in aut verschrieben war, mit eurat ut kläglich interpoliert ist. 
Die von Herm. Bergfeld, de versu Saturnio, Diss. Marburg 1909, S. 40 vorze- 
schlagene Änderung, contendit für offendit einzusetzen, ist bare Willkür. Die 
Frage nach dem Werte von L und A im orator bedarf erneuter Untersuchung; 
das non liquet, zu dem Reis a. a. O. S. 100 kommt, muß überwunden werden. 


Der Abschnitt vom Rhythmns in Ciceros Orator. 331 


beliebigen Handbuche der Rhetorik oder seiner eignen allgemeinen 
Kenntnis ihrer Geschichte entnehmen könnte. Was Cicero, bevor 
er für den orator spezielles Material über den Rhythmus aufspürte 
und einsah, von rhythmischer Theorie wußte, lehrt uns ja ein 


. Blick ins III. Buch de oratore. Da8 Cicero in diesem Werke be- 


sonders stark durch die akademische Philosophie sei es Philos 
sei es des Antiochos beeinfluBt ist, steht fest; auch in dem Ab- 
schnitt vom Rhythmus ist, wie Kroll treffend bemerkt hat), die 
philosophische Mittelquelle deutlich zu spüren (bes. in den 88 176 
— 181, 195—198). Daß deshalb nicht etwa die einzelnen tech- 
nischen Kenntnisse, die Cicero übermittelt, alle dieser einen Quelle 
zu entstammen brauchen, ist eigentlich selbstverstándlich. Dort 
wird (173) Isokrates als der princeps. rhythmischer Klauseln ge- 
nannt, auch der auctor dieser falschen Ansicht zitiert, der Iso- 
krateer Naukrates. Daß diese übertreibender Schülerbewunderung 
entstammende Behauptung nicht aus Theophrast dem Cicero be- 
kannt geworden sein kann — der Aristotelesschüler mußte das 
Richtige doch aus des Meisters Rhetorikkolleg wissen —, Son- 
dern nur irgendwie aus Isokrateischer Schultradition, liegt auf 
der Hand. Ebenso klar liegt 182 ff, eine Benutzung der Aristo- 
telischen Rhetorik vor, aber, wie es überhaupt zweifelhaft ist, ob 
Cicero, als er de oratore schrieb, Aristoteles’ Werk selbst gelesen 
hatte?) (trotz der gegenteiligen Versicherung Il 160), nur Benut- 
zung einer Überarbeitung des Aristoteles. Ihr Verfasser empfiehlt 
für den Satzanfang die Verwendung von Jamben, Trochäen und 
Daktylen, für den Satzschluß Daktylen (und zwar wenig mehr als 
2) und Päane oder Kretiker. Usener?) dachte an Theodektes als 


1) Rhein. Mus. 58 (1903), 505. 

2) Vgl. Kroll, Rhein. Mus. 58, 1903, 582 Anm. 2." Otto Angermann, de Ari- 
stotele rhetorum auctore, Diss. Lpzg 1904, S. 41i. Daß Cic., als er de oratore 
schrieb, das III. Buch der Aristotelischen Rhetorik noch nicht kannte, ist wohl 
seit Usener, Ein altes Lehrgebäude der Philologie, Sitz.-Ber. der bayer. Akad. 
d. Wiss. 1892, S. 636 f. ziemlich allgemeine Ansicht. 

3) a. a. O. S. 636 Anm. 3. — Schon aus dem oben Angeführten geht klar 
hervor, daf Arist. bei Cic. nicht rein vorliegt. Im einzelnen wird Arist." Grund, 
den Jambus abzulehnen (ὁ δ᾽ ἴαμβος αὐτή ἐστιν ἡ λέξις τῶν πολλῶν) fälschlich mit 
auf den Trochäus bezogen. Unrichtig ist, daß Arist. primum ad heroum pedem 
invitat; er nennt ihn zwar zuerst, erkennt ihm auch σεμνότης zu, lehnt ihn 


332 Karl Münscher, 


- M—— -- 


den Autor dieser modifizierten Aristotelischen Lehre; von Theo- 
phrast stammt sie jedenfalls nicht. Denn von dessen rhythmischer 
Theorie übermittelt uns Cicero in den folgenden Paragraphen 
(184 ff.) wertvollste Reste, Dinge, wie Crassus 188 sagt, die non 
fraduntur in vulgari ista disciplina (der Rhetoren). Danach ging 
Theophrast aus von dem schon bei Isokrates und Aristoteles 
grundlegenden Gedanken non astricte, sed remissius numerosam 
esse oportere orationem. Er hat ferner eine Theorie über die Ent- 
wicklung der poetischen Rhythmen gegeben; als letzte Entwick- 
lungsstufe bezeichnete er den Dithyrambus, cuius membra et pedes 
sunt in omni locupleti oratione diffusa. Er versuchte — der ein- 
zige neben Aristoxenos, von dem wir das nachweisen kónnen — 
eine allgemeine Theorie vom Rhythmus (von μέλος und λέξις ab- 
gesehen) zu gewinnen. In Anwendung seines allgemeinen rhyth- 
mischen Prinzipes!) speziell auf die λέξις lehrte er, die continuatio 
verborum müsse gegliedert sein articulis membrisque, die membra 
abgemessen (modificata) : aut paria esse debent posteriora supe- 
rioribus et extrema primis aut, quod etiam est melius et iucundius, 
longiora. Und bezüglich der Verwendung der einzelnen ῥυϑμοὶ 
schloß er sich eng an Aristoteles an (wie Demetr. x. Spy. 38—41 
beweist), ohne über des Meisters Lehren hinauszugehen: ihm war 
es vor allem um die wissenschaftliche Begründung des Rhythmus 
zu tun. Doch Crassus läßt (190 ff.) noch eine zweite Anweisung 
über Prosarhythmus folgen. Nach einer Warnung vor übertrie- 
bener Ängstlichkeit (die rechten numeri würden sich schon von 
allein einstellen) empfiehlt er für den Anfang proceri ac liberi, be- 


aber ab als λεχτιχῆς ἁρμονίας δεόμενος. Unaristotelisch ist die Bestimmung, nicht 
viel mehr als 2 Daktylen:zu verwenden, unaristotelisch die Lehre von Verwen- 
dung von Jambus, Trochäus und Daktylus als Anfangsrhythmen ; den Text des 
Satzes hi tres pedes in principia continuandorum verborum satis decore cadunt hat 
Madvig in der Ausg. von Henrichsen (Hauniae 1830) hergestellt. Über Arist. 
hinaus geht auch die Gleichsetzung des paean posterior mit dem Kretikus, die 
wenigstens bei Arist, wie er uns vorliegt, fehlt. 

1) 186 numerus ... in continuatione nullus est; distinctio et aequalium. et 
saepe variorum intervallorum percussio numerum conficit; quem in cadentibus 
guttis, quod intervallis distinguuntur, notare possumus, in amni praecipitante non 
possumus. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. |. 333 


—— 


sonders herous, paean prior und creticus, die Mitte der περίοδος 
sei irrelevant (medii possunt latere), die Klausel aber müsse varie 
distincteque considere; dafür seien zwei oder drei Füße zu wählen, 
quos aut chorios aut heroos aut alternos esse oporteibit aut in 
paeane illo posteriore, quem Aristoteles probat, aut ei pari cretico. 
Diese Anweisung ist nicht gleich der in den 88 182 ff. aus Ari- 
stoteles entwickelten noch der des Aristoteles selbst, sie stammt 
ganz gewiß auch nicht von Theophrast, aber sie wird in nuce das 
etwa darstellen, was Cicero in der Rhetorenschule über Rhythmus 
gelernt hatte; seine Klauselpraxis, die auf dem Kretikus und Cho- 
reus aufgebaut ist, stimmt im wesentlichen dazu !) 

Als Cicero de oratore schreibt, kennt er also, von der Schul- 
tradition abgesehen, gleichgiltig ob mittelbar oder unmittelbar, als 
auctores der rhythmischen Theorieen Isokrates, Aristoteles, Nau- 
krates und Theophrast. Das sind dieselben vier, die er in dem 
orator-Abschnitt, von dem wir ausgingen, wieder anführt. Hinzu- 
gefügt hat er nur noch als zweiten Aristotelesschüler den Theo- 
dektes, als zweiten Isokratesschüler den Ephoros. Wo Aristoteles 
ersteren als politus scriptor afque artifex genannt haben kann, ist 
nicht sicher anzugeben; vielleicht, wie Sandys denkt, in der ovva- 
τωγὴ τεχνῶν, die Cicero doch wohl wirklich gekannt haben wird. 
Ephoros zu nennen ist Cicero veranlaßt durch eine seiner nun- 
mehr ihm vorliegenden Quellen, die, wie wir alsbald sehen werden, 
speziell dessen Ansichten referierte. Auf diesem Studium neuer 
Quellen beruht auch die Angabe über Aristoteles (172): versum in 
oratione vetat esse, numerum iubet; sie stammt unmittelbar aus 
dem von Cicero jetzt selbst eingesehenen Aristoteleskapitel vom 
Rhythmus (darüber unten). Daß Cicero hier im orat. sich in der 
Tat seiner eignen Äußerungen ig de orat. entsinnt, dafür zeugt 
wohl auch die bis in einzelne Worte gehende Übereinstimmung 
(orat. 173 — de orat. Ill 196) in der Geschichte von den fheatra 
fofa, die wegen eines metrischen Fehlers rebellisch werden, 


1) A.C. Clark hat in seinen Fontes prosae numerosae (Oxford 1909) die 
Abschnitte aus de orat. unter den testimonia fortgelassen. Englische Studenten 
müssen übrigens mit Glücksgütern reich gesegnet sein, wenn sie für ein als 
Grundriß für Vorlesungen gedachtes Schriftchen von nicht 50 Seiten ‚soviel 
Mark ausgeben als es in Deutschland Groschen kosten dürfte. 


334 Karl Münscher, 


übrigens, wie Dionys. compos. verb. 11, 55 zeigt, ein τόπος der 
Schullehre vom Rhythmus. | 
Die Sätze von 174 bilden den Übergang von dem einleitenden 
Abschnitte zur eingehenden Erórterung vom Rhythmus. Sie 
sagen ausdrücklich , daß nun eingehendere, detaillirtere Lehren 
folgen sollen, als sie ἐπι ipsi, qui et haec et illa (L, alia A) nobis 
tradiderunt (das sind die genannten, Isokrates, Aristoteles und ihre 
Schüler, gegeben haben. Das allein schon beweist, daß die fol- 
gende treffliche 4 teilige Disposition (origo, causa, natura, usus) 
nicht, wie behauptet wird ἡ, von Theophrast stammen kann. 
Dieser Disposition entsprechend folgt als erster der Abschnitt 
de origine. Als falsch wird die Ansicht der eingefleischten Isokrateer 
᾿ς aus de orat. 3,173 (vgl. Brut. 32) kennen wir als ihren auctor 
den hier nicht genannten Naukrates — abgelehnt, Isokrates sei es 
gewesen, der verbis solutis numeros primus adiunxerit, bez. dahin 
eingeschränkt: neminem in eo genere scientius versatum Isocrate. 
Als princeps inveniendi wird Thrasymachos bezeichnet. Den Zu- 
satz cuius omnia nimis etiam exstant scripta numerose hat Cicero, 
das wird wohl niemand bezweifeln, einfach seiner Quelle nachge- 
schrieben, wahrscheinlich ohne je eine Zeile von Thrasymachos 
gelesen zu haben. Der folgende Satz mit nam, der in Wahrheit 
durchaus keine Begründung zum voranstehenden enthält, ist Ci- 
ceros eignes Produkt: er weist zurück auf das 165—167 über 
natürlichen rhythmischen Fall in konzinn gebauten Gorgianischen 
Sätzen Gesagte. Anlaß zu dieser Rückverweisung bot Cicero 
klärlich seine Quelle, die, wie der folgende Satz horum uterque 
etc. beweist, die beiden Häupter der Kunstrede, Thrasymachos als 
;Erfinder« des Rhythmus, Gorgias als »Erfinder« der £ranslafa et 
facta verba nebeneinander gestellt hatte. Cicero freilich kommt 
immer wieder auf Gorgias zurück?) (von Thrasymachos weif er 
selbst offenbar blutwenig) spricht nur von der Stellung des Iso- 
krates zu den festivitates dieses seines Lehrers, und läßt fort, was 
in der Quelle über Thrasymachos gestanden haben kann und 


1) Mayer, a. a. O. p. 80,2: die vierteilige Disposition Theophrasti ingenium 
prae se fert ! 

2) Mit den Worten Gorgias autem avidior est generis eius (176) greift Cic. 
recht hart zurück auf id autem est genus (175). 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 335 


muB!) Denn der Schlußgedanke von quin etiam ab, lsokrates 
habe in seinem Greisenwerke, dem Philippos, (V 27) selbst erklärt, 
daß er die numeri im Alter gegenüber den eignen Werken jün- 
gerer Jahre eingeschránkt.habe, paßt gar nicht zu dem von Ci- 
cero vorher über Gorgias allein Gesagten, setzt ausführlichere An- 
gaben in der Quelle über Thrasymachos als den rhythmischen 
Lehrer des Isokrates voraus. Ihn hat Cicero bis auf den einen 
Satz in 175 ausgeschaltet, stattdessen einseitig von Gorgias ge- 
sprochen: dadurch ist seine ganze Darstellung unklar und un- 
logisch geworden. 

Kann nun die mehrfach genannte griechische Quelle etwa 
doch Theophrast περὶ Aé&eec") sein? Gerade durch die SS 39/40 
des orat, die man zum Beweise dafür anführt, wird es vollstándig 
ausgeschlossen. Dort gibt Cicero eine Skizze der Geschichte der 
ältesten Kunstrede, wie er selbst sagt nach Theophrast: als deren 
älteste Vertreter nannte dieser allerdings auch Gorgias und Thra- 
symachos nebeneinander, aber ohne deren Art irgendwie zu unter- 
scheiden?) Davon daß Thrasymachos das Verdienst der Rhyth- 
misierung getrennt und im Gegensatz zu Gorgias mit seinen trans- 
lata und facta verba zuzusprechen sei, war bei Theophrast keine 
Rede — und das ist das wesentlich Neue, was diese jüngere 


ar nn nn nn οῬ- «- 


1) Zum Text des Abschnitts bemerke ich: tum 174,3 kann unmöglich 
richtig sein, da keine genaue Zeitbestimmung erforderlich ist, aber die Vor- 
schläge, tum zu streichen (so Eußner, Philol. 42 (1884), 624) oder es durch etiam 
zu ersetzen mit Fortlassen des etiam hinter dem Relativum quibus (so Hörner 
a. a. O. S. 28) oder durch iam (so Stangl), kónnen nicht befriedigen; vielleicht 
ist horum zu lesen (auf poetas bezüglich) und im Nebensatz mit L quibus etiam 
in oratione uteremur. 116,21 ist kein Grund moderatius .etiam aus L (die Les- 
art fehlt bei Wilkins überhaupt) nicht dutzunehmen. 176,23 ist relaxarat L 
doch gestützt durch correxerat in Ζ. 27. 

2) Gerade für diese Paragraphen findet sogar Sandys S. 196 Theophra t 
als Cic.s Vorlage wahrscheinlich. 

3) 37 ab hac (dem epideiktischen Genus) et verborum copia alitur et eorum 
constructio et mumerus liberiore quadam fruitur licentia. datur etiam venia con- 
cinnitati sententiarum et arguti certique ei cireumscripti verborum ambitus conce- 
duntur ete., und dann der Abschluß: 39 haec tractasse Thrasymachum Calchedo- 
nium primum et Leontinum ferunt Gorgiam, Theodorum inde Byzantium multos- 
que alios. 


336 Karl Münscher, 


Quelle Ciceros betonte, was Cicero allerdings unter dem Einfluß 
Theophrasts und seiner eignen Darlegungen (wieder nach andrer 
Quelle) in 165 ff. stark verschleiert hat. 

Im folgenden Abschnitte (177/78) wird als die causa des pro- 
saischen Rhythmus das natürliche rhythmische Gefühl des mensch- 
lichen Ohres aufgezeigt, das auch den poetischen Rhythmus her- 
vorgebracht hat. Auch hier wäre Gelegenheit gewesen bei dem 
Gedanken, daß schon die Alten fortuito saepe aliquid concluse 
apteque gesagt haben, vom Einfluß des konzinnen Gorgianischen 
Satzbaus auf das Entstehen solchen natürlichen rhythmischen 
Falles der Sätze zu reden. Da seine Quelle, die erst im dritten 
Abschnitt de natura davon sprach, hier davon nichts sagte, fühlt 
sich auch Cicero nicht veranlaßt auf seine Darstellung 165 ff. zu 
verweisen. 

Und nun der große Abschnitt de natura (119—203); wie 
schwierig sein Inhalt sei, hebt Cicero selbst hervor?), und er be- 
gründet dies Urteil mit der Aufzählung einer Reihe von Fragen, 
die dabei zur Verhandlung kommen können; auf die Schwierig- 
keiten, die djese Aufzählung bereitet, kommen wir spáter zurück. 
Der Leser vermutet zunächst darin eine Disposition für das wei- 
tere. Um so überraschter ist er durch den nächsten Satz (180): sed 
ut in plerisque rebus sic in hac duplex est considerandi via, quarum 
altera est longior, brevior altera eadem etiam planior. Es folgt eine 
dispositive Übersicht der longior via, nach Fragen geordnet, deren vier 
einander folgen (prima illa quaestio —; deinde si est numerus —; 
deinde quicunque — ; deinde quod dicitur —), jeder einzelnen schließen 
sich kurze Begründungen oder weitere Unterfragen an. Eingehender 
Betrachtung bedarf hier nur die letzte quaestio ?), in der die Quelle 


1) 179 quae disputatio non huius instituti sermonis est, sed arlis intimae. 

2) 181 deinde, quod dicitur in oratione numerosum, id utrum numero solum 
efficiatur, an etiam vel compositione quadam vel genere verborum; an, etsi sit (an 
est in AL) suum cuiusque, ut numerus intervallis, compositio vocibus, genus ipsum 
verborum quasi quadam forma ei lumine orationis appareat, sit[que] omnium 
fons compositio ex eaque el mumerus efficiatur et ea quae dicuntur orationis quasi 
formae et lumina, quae ut diri Graeci vocant σχήματα. Das que ist falsch: die 
Sätze bilden inhaltlich einen Gegensatz, könnten mit ob — oder beginnen; also 
muB das erste Glied konzessiv sein (wie in den ersten Fragen si sit numerus, 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 337 


Ciceros die Frage anschnitt, ob das numerosum lediglich durch 
den absichtlich gesuchten Rhythmus entstehe oder auch composi- 
tione quadam. vel genere verborum ; dabei wurde die weitere Frage 
erwogen, ob nicht die compositio als übergeordneter Begriff auch 
jene beiden andern Dinge, Rhythmen- und Figurenlehre, umfassen 
müsse. Als Cicero beim Ausschreiben seiner Quelle soweit ge- 
kommen ist, bricht er ab; hat er doch die Frage des natürlichen 
Rhythmus früher erledigt (164 ff), drum jetzt die scharfe Einwen- 
dung (182): af non est unum nec idem, quod voce iucundum est 
et quod moderatione absolutum et quod inluminatum genere ver- 
borum. Nur die Verwandtschaft von Rhythmik und Schematik 
erkennt er an, die compositio aber ab ufroque differt, quae tota 
servit. gravitati vocum aut suavitati — eine etwas deplazierte Po- 
lemik: die Quelle ließ zur σύνϑεσις im weiteren Sinne gehören die 
Lehre von der σόνϑεσις im engern Sinne, Figurenlehre und Rhyth- 
mus, genau die drei Dinge, die Cicero von 140 ab gleichfalls 
nebeneinander als Teile der Kompositionslehre, der collocatio ver- 
borum, bespricht, nur daB er das Detail über die Figuren schon 
134 ff. vorweggenommen hatte. Daß nach dieser energischen Ab- 
lehnung schon in der Disposition später in der Ausführung 
quaestio 4 von Cicero nicht nach der Quelle behandelt werden 
kann, leuchtet ein. Als Abschluß der gegen Ende schon etwas 
durchbrochenen Disposition folgt noch das recht abrupte Sátzchen: 
haec igitur fere sunt, in quibus rei natura quaerenda sit — von 
der brevior via, von der doch gewiß etwas genaueres in der 
Quelle stand, hóren wir überhaupt nichts mehr. 

Der 180/81 gegebenen Disposition der longior via folgt Ci- 
cero: 183/87 wird Frage 1 beantwortet sifne omnino ulla nume- 
rosa oratio. Unter Zurückgreifen auf das in Abschnitt II de causa 
dargelegte wird ausgeführt: das natürliche Gefühl, notfatio naturae 
et animadversio, hat den poetischen wie den prosaischen Rhyth- 
mus geschaffen, wenn auch das cur dabei nicht vóllig klar sei. 
Auch der Einwand, im Prosarhythmus sei m cerfi nachzu- 
weisen, sei nicht stichhaltig. Gewiß sei der poetische Rhythmus, 


quicumque sunt, si communis, si dispares). Die Korruptel wäre so zu erklären: 
nachdem etsi sit zu est geworden, wurde das que an sit angehängt. 
22 


338 Karl Münscher, 


im allgemeinen apertior, aber in der lyrischen Poesie der Griechen 
wie der Rómer (das fügt Cicero hinzu mit einem Beispiele aus 


Ennius  Thyestes) gebe es Stellen, die ohne Musikbegleitung als: 


nuda oratio erscheinen, und!) komische Senare seien mitunter 
schier bare Prosa. Um so schwerer, das ist der Schluß, ist natür- 
lich der prosaische Rhythmus zu finden (ad inveniendum) *). Ohne 
einen Übergang wird im weitern (185/80) fein gezeigt, wie es 
kommen mußte, daß der Rhythmus verhältnismäßig spät in die 
Prosa eingeführt wurde: immer seien necessitatis inventa anti- 
quiora ... quam voluptatis, drum habe man den verba (der ma- 
feria) Beachtung geschenkt vor den numeri (der expolitio); SO 
kenne Herodot und seine Zeit den Numerus noch nicht, so habe 
man schon sonstige rhetorische Vorschriften über £ralafa aut 
facta aut iuncta (so L) verba (durch Gorgias) gekannt, ehe man 
(wie Thrasymachos) den letzten und feinsten Schmuck der Rede 
im Rhythmus erkannte‘). Weitere geistreiche Darlegungen folgen 
(187), wieder unvermittelt: der Umstand, daß die Sprache bald 
angusta atque concisa, bald dilatata et fusa erscheine, ruhe auf 


1) Der Zusammenhang scheint mir atque comicorum senarü statt at zu for- 
dern. — 183 schreibt man quid accideret, seit Madvig (adversaria crit. III, 1884, 
99) erklärt hat: scribendum esse accideret, periti admoniti intelligent , imperiti do- 
cendi non sunt. Ich bin ein solcher imperitus, der das Perf. für das einzig 
passende hält, da es heißen muß, nicht: was geschehen sollte, sondern: was ge- 
schehen ist, wie Mebold ganz richtig übersetzt hat: »Selbst den Vers hat man 
nicht infolge von Kunstregeln, sondern mittelst des natürlichen Gefühls kennen 
gelernt, an welches der Verstand seinen Maßstab anlegte, um dann die Tat- 
sache zu erklären.« 

2) Damit sind die beiden begründenden Einwürte bei der quaestio in 180 
erledigt; sie lauten; quibusdam enim non videtur, quia nihil insit in ea certi ut 
in versibus, et quod ipsi, qui adfirment esse eos numeros, rationem cur sint non 
queant reddere. 

3) Es ist ein arger Mißgriff Stangls, den Wilkins nicht hätte akzeptieren 
sollen, in 186 itaque — reliquerunt als Interpolation aüszuscheiden. Die Über- 
lieferung hat nur zwei Lücken. Der Schreiber des Archetypus unserer Hand- 
schriften irrte vor dem ita, das den Nachsatz zu sed ut ceteris in rebus — vO- 
Wuptatis beginnen sollte (und das man mit Sicherheit in den Text einfügen 
kann: cita ...»), ab zum itaque im Beginn des náchsten Satzes, in dem selbst 
von Heerdegen die Lücke hinter fortuito richtig erkannt und mit accidit nur 
etwas zu kurz ausgefüllt ist. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 339 


der Verschiedenheit der intervalla (nicht eigentlich der lifterae), 
dadurch erscheine sie bald s/abilis, bald volubilis, enthalte also 
notwendig schon von Natur aus etwas rhythmisches') — da wird 
Cicero die Sache zu hoch: mit dem an dieser Stelle vóllig unsin- 
nigen Satze: nam circumitus ille, quem saepe iam diximus, inci- 
latior numero ipso fertur et labitur, quoad perveniat ad finem et 
insistat schneidet Cicero diese feine Deduktion ab, die ja darin 
gipfeln mußte: drum lag es nahe, den natürlichen Rhythmus der 
Sprache künstlich auszubilden. Der griechische Autor schloß mit 
dem seit Isokrates traditionellen Gedanken, den Cicero beibe- 
halten hat, perspicuum est igitur numeris astricíam orationem. esse 
debere, carere versibus. 

188—100 geben die Antwort auf quaestio 2 in 180?): die 
poetischen und prosaischen numeri sind identisch; es gibt nur 
die drei genera, die von den alten Rhythmikern aufgestellt worden 
sind, ἴσον, διπλάσιον, ἡμιόλιον, für jedes wird ein Vertreter genannt: 
dactylus, iambus, paean; diese gehórig angewandt (ordine locati) 
ergeben das numerosum. Keins der drei genera ist vom Prosa- 
rhythmus auszuschließen. Dafür spricht allein schon die Tat- 
sache, daß in der Prosa per imprudentiam Verse aller Art mit- 
unterlaufen, ein Fehler, der natürlich zu meiden ist. So habe der 
Peripatetiker Hieronymos aus Isokrates’ Schriften 30 Verse heraus- 
gefischt, meist Senare, aber auch anapästische Verse?), sei aber 
dabei malitiose verfahren, indem er den sog. Vers mitten im Wort 


1) 187 folgt Wilkins wieder Stangl, dessen Herstellung necesse est eius modi 
vi naturam numeri contineri falsch ist; nicht die natura numeri ruht auf einer 
solchen (welcher?) vis, sondern eine natura der Art (wie die oratio), muB, da 
mit intervalla ausgestattet, natürlich rhythmisch sein, numerts contineri; also ist 
am Text von L (ohne ut hinter modi, das A hat, numeris AL) nichts zu ändern. 

2) Sie lautet: deinde, si sit numerus in oratione, qualis sit aut quales, et e 
poeticisne numeris an ex alio genere quodam et, si e poeticis, quis eorum sit aut 
qui; namque aliis unus modo aliis plures aliis omnes idem videntur. 

3) Der Satz itaque (L) factus est anapaestus is qui Aristophaneus nominatur 
hat nur Sinn, wenn in der Vorlage ein solcher Vers aus Isokrates nach Hiero- 
nymos angeführt war. Der Anapást, der hier genannt wird, beweist noch aus- 


drücklich, daß Daktylus, Jambus und Päan nur als Vertreter der 3 genera zu 


gelten haben, also Trochäen oder Anapäste keineswegs ausgeschlossen sein 
sollen. 
22* 


340 Karl Münscher, 


anfangen und enden ließ; dabei sei dem Hieronymus eben an 
der Stelle, wo er Isokrates tadelte, — uf a me animadversum est 
studiose inquirente in eum schreibt Cicero wieder harmlos seiner 
Quelle nach — selbst ein Senar untergelaufen !. Hier fassen wir 
meines Bedünkens den Verfasser der Vorlage Ciceros mit Sicher- 
heit: solche Mühe gibt sich nur der Schüler mit der Ehrenrettung 
seines Meisters — der Autor von Ciceros Vorlage war lso- 
krateer ?). 

Nachdem der Abschnitt wieder mit einem das Ergebnis kurz 
zusammenfassenden Satze (eosdem esse oratorios numeros qui sint 
poetici) geschlossen ist, fährt Cicero fort: sequitur ergo uf qui 
maxime cadant in orationem aptam numeri videndum sit. Davon 
steht nichts in der Disposition 180: dort folgt als dritte die 
quaestio, ob die numeri gleichmáBig in allen genera der Rede Ver- 
wendung finden sollen — sie wird beantwortet von 196 Mitte ab. 
Für den Verfasser der Vorlage, einen Isokrateer wie wir eben 
vermuteten, ist die von Cicero gestellte Frage überhaupt unmóg- 
lich: er hält ja alle rhythmischen Formen für gleichberechtigt (und 
scheidet ihre Anwendung nach den genera der Rede). Also legt 


Cicero diese Frage von sich aus ein und beantwortet sie (191— 
196) mit Benutzung zweier anderer Quellen. Manche, so beginnt 
er, halten den Jambus für den passendsten Rhythmus der Prosa, 
quod sit orationis simillimus, wie er deshalb iz fabulis (der Ko- 
módie) gebraucht werde, dagegen sei der Daktylus magniloquen- 
tiae accommodatior°). Daß es wirklich Theoretiker gegeben hat, 
die den Jambus in der Prosa anzuwenden empfahlen*), ist sonst 


1) Theon prog. p. 71 Sp. weist dem Ephoros gleichfalls einen Vers nach 
da, wo er gebot μὴ τῇ εὐρύϑμῳ χρῆσϑαι διαλέχτῳ. 

2) Der also nach Hieronymos, also wohl kaum vor dem II. Jhh. schrieb; 
denn Hier, des Arkesilaos (t 240) und Lykon (Vorsteher dcs Peripatos nach 
Straton) Gegner, gehórt der Generation nach Theophrast (T 287) an. Daß 
diese Polemik gegen Hier. Theophrast als Verfasser der vierteiligen Vorlage 
Cics über Rhythmus unmöglich macht, sei nebenbei noch betont. 


3) Statt quod ille dactyhceus numerus — sit accomodatior muB doch wohl 


mit Ernesti cum ille etc. geschrieben werden. Die Kommentare erinnern mit 
Recht an Arist. poet. 4 a. E.; der Verf. von Cic.s Vorlage hatte jene Arist.-Stelle 
vielleicht im Sinne. 


4) Jambische Schlußrhythmen suchte W. Altwegg, Zum Ajas und Odys- 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 341 


nicht nachweisbar; als einer der den Daktylus empfohlen hat, 
wird hier Ephoros genannt: dacfylus und paean lehrte er zu ver- 
wenden, spondeus und frochaeus (= fribrachys) zu meiden ἢ. 
Beachtenswert ist die Art, wie Ephoros charakterisiert wird als 
levis ipse orator, sed profectus ex optima disciplina?): der Autor 
der Vorlage, der dies Urteil schrieb (vgl. dagegen 172, wo Ephoros 
unter den summi oratores genannt wird), war sicher kein Isokrateer. 
Sed, fährt Cicero nach seiner Quelle fort, et illi priores (die den Jambus 
empfehlenden) errant et Ephorus in culpa est. nam et qui paeana 
praetereunt, non vident mollissimum a sese numerum eundemque 
amplissimum praeteriri : von der zweigliedrig angelegten Begründung 
(der Vorlage) lesen wir bei Cicero wieder nur (vgl. oben 8 164) das 
erste Glied, mit ef eingeführt’); eine sachliche Entsprechung liefert 
in gewisser Weise 194 mit seiner Ephoroskritik, die gramma- 
tische ist zerstört, weil Cicero bei Erwähnung des paean in der 
von Ephoros handelnden Quelle nach dem III. Buche von Aristo- 
teles’ Rhetorik greift und eine Paraphrase des schwierigen 8. Ka- 
pitels vom Rhythmus einlegt‘). Manches wandelt Cicero aus der 


seus des Antisthenes (Iuvenes dum sumus, Basel 1907, 52—61) in diesen Dekla- 
mationen nachzuweisen; daB darin keine andere Rhythmisierung herrscht, als 
bei Isokrates u.a. zeigt Aug. Bachmann, Aiax et Ulixes declamationes etc., 
Diss. Münster 1911. 

1) Ciceros Angaben über Ephoros' Begründung seiner Wahl sind unklar, 
namentlich das erste, bei paean und dactylus brevitate et celeritate syllabarum 
labi putat verba proclivius, ist schief: Eph. empfahl offenbar FüBe aus Längen 
und Kürzen gemischt (temperata), nur aus Längen bestehende erschienen ihm 
nimis tarda, nur aus Kürzen bestehende nimis incitata. 

2) sed ist in L überliefert, also muß das erste Glied der Antithese kein 
Lob, sondern einen Tadel enthalten, also ist zu verstehen /évis, nicht levis, was 
die Kommentare mit λεῖος, γλαφυρός erklären. 

3) Manutius wollte es streichen, Jahn in ei ándern. 

4) Daß durch die Arist.-Einlage das dem ersten Gliede mit et entsprechende 
zweite verloren gegangen ist, beweist allein schon, daB die Arist.-Zitate Ciceros 
eigne Zutat sind, nicht mit allem übrigen der Vorlage entstammen kónnen, 
wie das Otto Angermann, de Aristotele rhetorum auctore, Diss. Lpzg. 1904, 
9—11 meinte. Gegenüberstellung des Cic. und Arist.-Textes bei H. Jentsch, 
Aristotelis ex arte rhetorica quid habeat Cicero, Diss. Berlin 1866, 361f. Diese 
Probe Ciceronischer Übersetzungskunst ist nicht besprochen von C. Atzert, de 
Cicerone interprete Graecorum, Diss. Góttingen 1908. 


342 Karl Münscher, 


Aristotelischen Kürze recht geschickt in breitere und verständ- 
lichere Ausdrücke. um, manches umschreibt er mindestens sehr 
frei, manches hat er wohl überhaupt nicht recht verstanden) von 
den uns ja nur in schülerhafter Nachschrift?) vorliegenden Ge- 
danken und Worten des Aristoteles. Die Aristotelischen Gedanken, 
iambus und dactylus seien für die Prosa ungeeignet, weil sie ἐπ 
versum cadunt maxime, am geeignetsten deshalb der paeau als 
minime aptus ad versum, benutzt Cicero geschickt zur Kritik der 
Theoretiker, die Jambus und Daktylus anzuwenden hießen. Weitere 
Kritik des damit schon getadelten Ephoros schließt Cicero an. 
Dabei teilt er uns — natürlich wieder nach einem Blick in die 
vor dem Aristoteleseinschub benutzte Quelle — das: mit, was 
Ephoros als selbständigen Denker und Forscher erkennen läßt, 
der sich von seines Meisters?) und seiner Schule Lehren emanzi- 
pierte: er lehrte syllabis metiendos pedes non intervallis ; er nahm 


1) So verstand er wohl kaum den dunklen Satz ἔστι δὲ τρίτος ὁ παιὰν (d. h. 
er repräsentiert das dritte Rhythmengeschlecht, das ἡμιόλιον, wie der Daktylus 
das ἴσον, Jambus-Trochäus das διπλάσιον) χαὶ ἐχόμενος τῶν εἰρημένων, als er über- 
setzte esse autem tertium ac medium inter illos. In Wilkins’ Apparat fehlt zu 
193, 13 die Angabe, daß et ita von Sauppe stammt, in L sed ita, dagegen hat 
er zu 193,10 die Angabe et Sauppe, ut L, wovon Heerdegen und Sandys 
nichts angeben; Irrtum bei Wilkins ?! Anfang 193, in dem Zusatz zum tro- 
chaeus, den Cic. fálschlich als v v u auffaBt, cordacem appellat, quia contractio et 
brevitas dignitatem non habeat, scheint mir contractio doch unmóglich; der 
Thes. 1.1. IV 752 lehrt, daß contractio entweder die Vokalkontraktion oder die 
verkürzende Aussprache im Gegensatz zur productio bedeutet (de orat. 3, 196 
Consent. gramm. V, 347, 2): Quintilian sagt in der Wiedergabe der Aristoteli- 
schen Lehre (nach Cicero) inst. 9, 4, 88 trochaeum ut mimis currentem. damnet 
eique. cordacis momen imponat. lm Münsterer Seminar schlug deshalb sodalis 
Dopheide concitatio für das überlieferte contractio bei Cicero vor. 

2) Vgl. Fr. Marx, Aristoteles’ Rhetorik, Ber. d. Sáchs. Ges. d. Wiss., Phil.- 
hist. Kl. 52 (1900), 241 ff. 

3) E. Schwartz hat im Art. Ephoros, P—W VI, 1ff. und Hermes 44 
(1909), 495 behauptet, weder Ephoros noch Theopompos sei persónlich Schüler 
des Isokrates gewesen, die sog. Überlieferung darüber sei nichts »als eine 
Umsetzung eines im groBen und ganzen richtigen Stilurteils in eine biographi- 
sche Tatsache«. Wer erwägt, wie stark der ununterbrochene Überlieferungs- 
strom der Rhetorenschule war, und wie der Einfluß der Isokratischen Schule 


überall greifbar hervortritt, wird das Resultat solcher Hyperkritik nicht sehr 
wahrscheinlich finden. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 343 


also die metrische Theorie an, daß die Füße zu teilen seien nach 
der Silbenzahl, und nicht nach der Quantität, wenigstens nicht 
nach dieser allein!): sonst akzeptierte die Isokratische Schule — 
der Isokrateer hat uns das eben 188 bestätigt — die rhythmische 
Theorie von den drei Ἰένη ῥυϑμῶν. Ciceros Kritik besagt: der 
von Ephoros abgelehnte Spondeus ist rhythmisch gleichwertig 
dem empfohlenen Daktylus, der gemiedene Trochaeus gleich 
dem Jambus, und deshalb vifiosus in oratione si ponatur extremus, 
quod — dies nach Aristoteles — verba melius in syllabas longio- 
res cadunt. Ob diese Kritik?) der Vorlage entnommen oder 
Ciceros Eigentum ist, kann man kaum entscheiden. Eigentum 
Ciceros wird aber wohl sicher der Zusatz sein: a£que haec, quae 
sunt apud Aristotelem, eadem a Theophrasto Theodecteque de pae- 
ane dicuntur. Die beiden werden hier, gewiß ohne daß Cicero 
sie etwa eingesehen hätte, als Autoritäten neben dem Meister an- 
geführt wie oben 172, nur um den folgenden Gegensatz zu ver- 
stärken: ego aufem sentio omnis in oratione esse quasi permixtos 
et confusos pedes efc.; mit diesem Satze befindet sich Cicero in 
Übereinstimmung mit Isokrates und dem Isokrateer, dem er von 
183—190 folgte. Um aber die Ablehnung der Aristotelischen 
Doktrin etwas zu mildern, fügt Cicero noch den SchluBsatz an: 
sit igitur — permixta et temperata numeris nec dissoluta nec tota 
numerosa, mit dem Komplimente paeane maxime, quoniam optimus 
auctor ifa censet, sed reliquis etiam numeris, quos ille praeterit, 
temperata. 

Damit schließt die Einlage, die Cicero offenbar der frisch- 
erworbenen Kenntnis des Aristotelischen Rhythmuskapitels zuliebe 
gemacht hat, obwohl er damit die Darstellung der bisher und 
auch weiterhin benutzten Vorlage unliebsam unterbrach, und ob- 
wohl er ja mit der einseitigen Bevorzugung des paean (vgl. auch 
unten 214) durchaus nicht einverstanden sein konnte. Nunmehr 


1) Erordnete also die Füße zunächst nach der Silbenzahl (2, 3 und mehr- 
silbige) und dann nach der Quantität, s. S. 341 Anm. 1. Vgl. Leo, Hermes 24 
(1889), 285 Anm. 2 und 3. 

2) Fast scheint es, als verstehe hier Cic. unter Ephoros' trochaeus fälsch- 
lich den Choreus (—v) im Gegensatz zum Jambus; das würde für Cic. selbst 
als Verfasser dieser Polemik sprechen. 


344 Karl Münscher, 


greift Cicero in der Tat wieder zu dem ‘Isokrateer’ und beant- 
wortet (196—8) quaestio 3 der Disposition in 180'): wieder ist 
nur von den drei Rhythmengeschlechtern die Rede, die (iambus — 
demisso atque humili sermone, paean autem in amplioribus, in utroque 
dactylus) den genera orationis anzupassen sind, sodaß in varia et 
perpetua oratione eine Mischung aller erscheint — wie Isokrates 
gelehrt hatte: ἀλλὰ μεμείχϑω παντὶ ῥυϑμῷ μάλιστα ὅ). Dadurch werde 
auch das delectationis aucupium und die quadrandae orationis in- 
dustria am besten verdeckt, zumal wenn auch den sententiae (die 
hier den verba in ähnlicher Weise gegenübergestellt werden wie 
185 die numeri) das rechte pondus innewohne. Noch eine echt 
Isokrateische Weisung schließt sich an, noz quod fotum constat e 
numeris, ist das numerosum der Prosa (sonst wäre es Poesie, λόγος 
ἔμμετρος wie Isokrates sagte), sondern quod ad numeros proxime 
accedit; drum sei der Prosarhythmus schwer zu handhaben (vgl. 
ad inveniendum difficilior 184). Dem Prosarhythmus fehlen die 
percussionum modi des fibicen (vgl. wieder 184), nur die universa 
comprehensio et species orationis clausa et terminata est, quod vo- 
luptate aurium iudicatur. 

Es folgt 199 die Frage fofone in ambitu verborum numeri 
tenendi sint an in primis partibus atque in extremis. Sie steht 
nicht in der Disposition 180, kann auch da nicht stehen, denn 
sie gehórt zum Abschnitt IV de usu; in dessen Disposition 204 
steht sie an erster Stelle. Ohne das zu wissen, schiebt Cicero 
sie hier vóllig unpassend ein und beantwortet sie recht dürftig 
aus eigner Kraft. Die Anschauung, daß nur der Periodenschluß 
rhythmisch zu gestalten sei, lehnt er ab; das sei nicht das einzige, 
sondern — und nun folgt ein recht unklares Gerede, beginnend 
mit dem ganz unklaren Satze ponendus est enim ille ambitus, non 


1) Sie lautet: deinde quicumque sunt sive unus sive plures, communesne 
sint omni generi orationis — quoniam aliud est genus narrandi aliud persuadendi 
aliud docendi — an dispares numeri cuique orationis generi accommodentur; si 
communes, qui sint ; si dispares, quid intersit (et cur non aeque in oratione atque 
τὴν) versw Nnumerus appareat). 

2) Daß Cic. seine Vorlage stark kürzte, lehrt ein Blick in die Disposition 
(s. vor. Anm.). Danach war von der Verschiedenheit des Stils beim narrare, 
persuadere oder docere gesprochen; das hat Cic. in der Ausführung fort- 
gelassen. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 345 


abiciendus. Schon a principio müsse die Periode nach dem Ende 
zu ferri ... et a capite ita fluere, ut ad extremum veniens ipsa con- 
sistat. Das sei für den im Schreiben und Reden recht Geübten 
leicht — mit den Gedanken stellen sich die rechten Worte von 
selbst ein —, Allgemeinheiten, wie sie Cicero ganz ähnlich de 
orat. I 151#f. III 191ff. hat vortragen lassen. Bestimmteres folgt 
nicht, nur noch der Gedanke, daß in der Periode bald ein cursus 
incitatior, bald eine moderata ingressio zu erstreben sei (vgl. was 
187 der Isokrateer von der oratio — tum stabilis — tum volubilis sagt). 

Wieder kehrt Cicero zu seinem Isokrateer zurück: es folgt 
jetzt (201 Mitte) die Antwort auf jene abschlieBende Frage von 
quaestio 3 der Disposition in 180: cur non aeque in oratione atque 
in versu numerus appareat, und zwar zeigte der Isokrateer das an 
dem in Poesie und Prosa verschiedenen Verhältnis der maferia 
(verba) zur fractatio (vgl. den gleichen Gegensatz von zmateria 
und expolitio 185): bei den verba handelt es sich um Zralata nova 
prisca, die conlocatio umfaßt compositio concinnitas numerus. Das 


- führte den Autor naturgemäß zu quaestio 4 (in 181), ob das 


numerosum lediglich auf gesuchtem numerus oder auch schon auf 
compositio und concinnitas beruhe, und ob ein übergeordneter 
Begriff für die drei, compositio, concinnitas und rhythmus, anzu- 
erkennen sei, den Cicero hier besser mit conlocafio, 181 ungeschickter 
(weil derselbe Ausdruck auch den engeren Begriff bezeichnet) mit 
compositio wiedergibt. Diese Frage hat Cicero schon 182 abge- 
schnitten (s. oben S. 337), ihre Beantwortung also auch hier in der 
Ausführung arg verkürzt. 202 beginnt: sed i utroque (bez. der 
verba und der collocatio) frequentiores sunt et liberiores poetae : der 
Satz ist falsch, in seiner Hast hat Cicero seine Vorlage entstellt : 
zwar fährt er richtig fort: nam et transferunt verba crebrius tum etiam 
audacius et priscis libentius utuntur et liberius novis, d.h. also in der 
Wortwahl sind die Dichter freier, aber — und das fehlt alles in Ciceros 
zusammengestrichenem Excerpt — in der collocatio natürlich ge- 
bundener als die Prosaiker: das wurde gezeigt an der compositio, 
der concinnitas, und dann folgte passend: quod idem fit in nu- 
meris, in quibus quasi necessitati parere coguntur (worin quod jetzt 
bei Cicero ganz unsinnig, weil es grammatisch auf den vorher- 
gehenden, vóllig entgegengesetzten Gedanken zu beziehen wäre). 


346 Karl Münscher, 


Von der Art wie die Prosaiker zu diesen Dingen stehen, sagt 
Cicero kein Wort: auch das hat aber bei dem Isokrateer gestanden; 
er hat gezeigt, daß die Prosaiker in der Wortwahl strenger, in 
der collocatio freier als die Dichter sind, und daß jene drei, com- 
positio concinnitas rhythmus, nur Teile einer Einheit sind: von 
alledem ist bei Cicero nur das Ende stehen geblieben: sed famen 
haec nec nimis esse diversa neque ullo modo coniuncta intellegi 
licet, worin haec wieder ohne jede grammatische Beziehung ist 
und auf jene drei Teile der collocatio geht. Und dann hat Cicero, 
nachdem er seine Vorlage so zusammengestrichen, daB schier 
Unverständliches übrig blieb, den Schlußsatz von quaestio 4 des 
Isokrateers übersetzt: ifa fif, ut non item in oratione ut in versu 
numerus exstet idque quod numerosum in oratione dicitur nom 
semper numero fiat, sed nonnumquam aut concinnitate auf con- 
structione verborum, ohne sich noch zu erinnern, daß er 182 diese 
Einheit der 3 Teile der collocatio bestritten, nur eine gewisse 
Verwandtschaft zwischen concinnitas und numerus anerkannt hatte. 

Und noch eins! Ende 201 schreibt Cicero: conlocationis autem 
eae quas diximus (sunt partes): compositio, concinnitas, numerus. 
Das sind in der Tat die 3 Teile, die auch Cicero von 149 ab be- 
handelt hat. Aber nun fiel ihm ein, daB in seinem Abschnitt über 
compositio (149—162), in dem er vom Hiatus und allerlei sprach- 
lichen Dingen gehandelt hatte, nichts von dem stand, was der 
Isokrateer hier darunter verstand: 181 zeigt, daß dieser in dem 
von Cicero als concinnitas bezeichneten Abschnitte die eigentlichen 
σχήματα, in dem als compositio bezeichneten die composifio vocum 
quaedam, die auch nafura das numerosum hervorbringen kann, 
abgehandelt wissen wollte; vielleicht war diese besondere auch 
numerosum bildende compositio zunáchst die Antithese (abgetrennt 
von den sonstigen l'opyíswx): jedenfalls — Cicero fühlte das Be- 
dürfnis seine bisherige Arbeit in dieser Beziehung zu ergänzen 
drum schob er hinter seiner Auseinandersetzung über concinnitas, 
die aus ganz anderer Quelle stammte und die Antithese vereint 
mit den sonstigen Gorgianischen Figuren behandelte (164/5), jenen 
von uns (oben S. 327) als Dublette bezeichneten Abschnitt (1606/7) 
ein über die numerus-erzeugende Kraft der ἀντίϑετα allein, ohne 
aber mit dem ursprünglichen Texte auch nur wenigstens äußer- 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 347 


lich durch Streichen der Worte sive opponuntur contraria in 164 
einen Ausgleich herzustellen. 

Der Abschnitt de natura ist beendet. Cicero schließt ihn ab 
903: ita si numerus orationis quaeritur qui sit, omnis est etc.'); 
eine Rekapitulation, selbst in Frage und Antwort gehalten, aber 
eine Rekapitulation nicht bloß zum Abschnitt de natura, sondern 
der ganzen bisherigen Erörterung vom Rhythmus, denn die Fragen 
si ad quam rem adhibeatur, si quae res efficiat. voluptatem, si 
unde sit ortus (Antwort: ex aurium voluptate)*) gelten dem Inhalte 
des Abschnitts II de causa, verbunden auch mit einem deutlichen 
Hinweis auf den nächsten Abschnitt de usu (si componendorum 
ratio, dicetur alio loco). Dieselbe Reihe von Fragen (doch ohne die 
Antworten) steht in dem oben (S. 336) beiseite gelassenen $ 179; 
nur hinter nafus ex quo (= unde sit ortus) ist eingesetzt: ef is 
unusne sit an duo an plures, ein Zusatz, gemacht nach quaestio 3 
der Disposition 180°); trotzdem wird man diese Worte nicht (mit 
Stegmann) *) streichen wollen. Im übrigen ist 179 nach 203 ge- 
schrieben, das ist klar, und an unpassender Stelle eingeschoben. 
170 erscheint zunächst (s. oben S. 336) als dispositive Übersicht 
des bevorstehenden Abschnitts de natura, aber er enthält auch die 
auf die causa zurückweisenden Fragen, ja sogar die auf den usus 
hinweisende (quaque ratione componatur). Und außer dem Zu- 
satz unusne etc. ist noch eine weitere völlig mißglückte Änderung 
am Schlusse vorgenommen: in 203 stehen die vier Fragen ad 
quam rem adhibeatur, quando, quo loco, quae res efficiat volup - 
fatem getrennt von einander: 179 werden sie (nach vorangehendem 


1) Recht ungeschickt ist die letzte Gruppe ausgefallen: δὲ quae res efficiat 
voluptatem: eadem quae in versibus, ohne daB die res selbst, das natürliche Ge- 
fühl, genannt würde; es wird erst in 4em an versibus anschlieBenden Relativ- 
satze bezeichnet: quorum modum (= μέτρον, »das strenge Versmaß« Piderit) 
notat ars, sed aures ipsae tacito eum sensu sine arte definiunt. 

2) Passender wäre die Frage gewesen: a quo sit inventus : à Thrasymacho 
— aber dessen Verdienst um die Kunstprosa, das der Isokrateer betont hat, 
war für Cic. ein derartiges novum, daß er nie wieder davon redet. 

3) In der Ausführung selbst kehrt davon nichts wieder, da diese Unter- 
fragen durch die Beantwortung der Hauptfrage, daß alle poetischen numeri 
auch für die Prosa in Betracht kommen, überflüssig werden. 

4) de oratoris Tulliani mutilis libris, Jena 1875, 45/6. 


348 Karl Münscher, 


quaque ratione componatur) zusammengefaßt: ef ad quam rem et 
quando et quo loco et quem ad modum adhibitus aliquid voluptatis 
adferat — welcher Unsinn durch diese Ánderung herausgekommen 
ist, das hat Hörner a. a. O. 23 vorzüglich erläutert: aliguid ist 
ganz verkehrt zugefügt, denn auch wenn nicht semper oder nicht 
in tota continuatione verborum angewendet kann der Rhythmus 
aliquid voluptatis adferre, und ganz unsinnig ist das letzte: ad 
quam rem adhibitus aliquid voluptatis adferat: Antwort: ad de- 
lectationem adhibitus aliquid voluptatis adferet! Endlich quem ad 
modum adhibitus — das Hörner ganz unklar fand — ist eine 
Verdrehung des Schlußsatzes in 203, ohne daß der Verf. von 179 
sah, daß modum dort nicht einfach die Art und Weise, sondern 
soviel wie μέτρον bedeutet. Diese erheblichen Anstöße gaben 
Hörner den Anlaß, 179 quaeri enim — voluptatis adferat einem Inter- 
polator zuzuweisen!) Es bleibt in der Tat kein anderer Ausweg 
übrig — wenn man nicht Cicero selbst für diesen Interpolator 
halten will. Freilich wäre in der mißglückten Umformung des 
letzten Satzes eine Nachlässigkeit Ciceros schlimmster Sorte an- 
zuerkennen: ich bin geneigt nach der Art, wie er den Rhythmus- 
abschnitt überhaupt zusammengeflickt hat, ihm auch diese Selbst- 
interpolation zuzutrauen. 

Es folgt der Übergang (204): safis multa de natura; sequitur 
usus, de quo est accuratius disputandum. Wie dem großen dritten 
Teile de natura schickte der Isokrateer diesem vierten eine dispo- 
sitive Übersicht in Frageform voran; sie ist bei Cicero 204—6 
erhalten, aber stark entstellt, und ihre Betrachtung müssen wir 
zunächst zurückstellen. . Denn der Leser, der natürlich annimmt, 
dieser Disposition werde Cicero nun folgen, erfährt eine große 
Überraschung: ihre Benutzung wird zunächst rundweg abgelehnt 
(207 Anf.): ac licet non ad singula respondentem de universo genere 
sic dicere, ut etiam de singulis satis responsum esse videatur. Und 
nun tritt uns ein völlig neuer Gedanke entgegen, der mit dem 
Bisherigen ohne jeden Zusammenhang, durch nichts vorher auch 
nur angedeutet ist: es soll nur vom Rhythmus der Reden iz causis 


1) Die Angaben über Hórners Ansicht von der Stelle sind in den Aus- 
gaben (bei Stangl, Sandys, Wilkins) sámtlich falsch. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 349 


foroque, nicht im γένος ἐπιδεικτικόν und der damit zusammen- 
gehörigen historia gesprochen werden. Dort herrsche unum- 
schränkt und berechtigt die große Isokrateisch-Theopompische 
Periode!) im genus iudiciale dürfe diese nicht durchweg ange- 
wendet und nicht ganz vermieden, müsse also bisweilen gebraucht 
werden. Daraus ergeben sich die drei Fragen: 1) quo loco (adhi- 
benda numerosa oratio), 2) quam diu retinenda, 3) quot modis 
commutanda. Frage 1) wird (210) dahin beantwortet, die rhyth- 
mische Periode sei anzuwenden si auf laudandum est aliquid or- 
natius —, aut exponenda narratio, quae plus dignitatis desideret 
(so Ernesti statt desiderat) quam. doloris, — saepe etiam in ampli- 
ficanda re. Die einzelnen Fälle belegt Cicero mit Beispielen aus 
seiner eignen Praxis; vor allem in der peroratio habe er das fundi 
numerose et volubiliter orationem oft erstrebt, wenn auch vielleicht 
nicht immer erreicht. Frage 2) wird (211) dahin beantwortet: die 
Periode ist, von der peroratio abgesehen, in den sonstigen Teilen 
der Gerichtsrede non diu zu verwenden, sondern bald ist immer 
in den nach χόμματα und χῶλα zerfallenden Stil überzugehen; bei 
Wiedergabe der beiden Ausdrücke durch incisa und membra macht 
Cicero eine allgemeine Bemerkung über die Übersetzung griechi- 
scher Termini. Nun folgt (von 212 ab; eine Besprechung der 
incisa und membra wird für später in Aussicht gestellt) die aus- 
führliche Beantwortung von Frage 3), in welcher Weise die rhyth- 
mische Periode mannichfach zu gestalten sei. Im allgemeinen wird 
ein Unterschied konstatiert in Verwendung schneller und lang- 
samer Rhythmen, erstere seien passender für contentiones, letztere 
für expositiones rerum*). Dann beginnt sofort die Besprechung 
der verschiedenen Klauselformen, quibus ambitus insistit. Der 
dichoreus sei an sich keineswegs zu tadeln, nur seine ausschlieB- 
liche und fortwährende Anwendung seitens der Asianer; an Bei- 
spielen lateinischer Redner zeigt Cicero, wie wirksam er sein kann 


1) Recht unschön ist die wiederholte Aufzählung der zur Übersetzung 
des griech. περίοδος verfügbaren Ausdrücke hier in 208, nachdem Cicero an 
dem gleichen Wortschwall kurz vorher 204 sich ergötzt hat; aber 204—6 ist, 
wie wir sehen werden, wahrscheinlich erst nach Abschluß des Teils vom usus 
verfaßt. 

2) Eine Scheidung der Rhythmen nach ihrem rascheren oder langsameren 
Laufe lernten wir 187 bei dem Isokrateer (vgl. 201), 191 bei Ephoros kennen. 


350 Karl Münscher, 


dabei wird der wichtige Grundsatz aufgestellt (214): zh enim 
ad rem, extrema illa longa sit an brevis, und bei Besprechung des 
Beispiels Zemeritas filii comprobavit und seiner Umkehrung com- 
probavit filii temeritas wird der paean posterior als dem dichoreus 
nachstehend bezeichnet und der Gegensatz zu Aristoteles’ An- 
schauung (S 194) ausdrücklich hervorgehoben (a quo dissentio). 
Noch eine wichtige Lehre erteilt Cicero (denn in der Besprechung 
seiner Beispiele schaltet er selbst frei): sed id crebrius fieri non 
oportet, nämlich die mehrfache Wiederholung derselben rhyth- 
mischen Klausel in aufeinanderfolgenden Sátzen!) Dann die 
weiteren guten Klauseln (215): der creticus und der ihm gleich- 
stehende paean in seinen beiden Gestalten, — vuu.a primo viget, 
uuu — quem optime cadere censent veteres; ego non plane reicio, 
sed alios antepono, so wird in Übereinstimmung mit 214 betont. 
Auch der langsam würdige spondeus (216) sei nicht zu tadeln, 
vor allem in den membra anzuwenden. Und — als Einschub 
gewissermaBen — steht hier der wichtigste Gedanke der ganzen 
Erörterung: unter den Klauseln sei nicht der unus pes extremus zu 
verstehen, adiungo, quod minimum sit, proximum superiorem, saepe 
etiam tertium. Auch iambus, trochaeus (υ Ὁ) und dactylus finden 
an vorletzter Stelle (vor den vorher erwáhnten choreus und spon- 
deus; nochmals wird betont numquam enim interest uter sit eorum 
in pede extremo) gute Verwendung, unpassend sind sie für den 
Schluß, abgesehen davon, daß ὦ am Schluß = _v_, weil eben 
die Aristotelische Lehre vom zweiten paean einseitig und falsch 
ist. Daß diese mehrfache Rücksichtnahme auf Aristoteles’ Päan- 
theorie Ciceros eigne Zutat ist (hatte er doch Aristoteles selbst 
eingesehen), geht auch daraus hervor, daß die Vorlage nun erst 
(218) an die Besprechung mehrsilbiger Füße geht, nachdem sie 
bisher dem gewöhnlichen Brauche der Rhetoren und des rhetorisch 
beeinflußten Derivatensystems der Metriker folgend nur 2 und 
3silbige pedes (die Gleichsetzung des creticus und paean in 215 
stammt also von Cicero) behandelt hatte. Drum folgt iam paean, 
quod pluris habeat syllabas quam tris, numerus a quibusdam, non 
pes habetur. Alle antiqui, Aristoteles wie seine Schüler Theo- 


1) Diese Stelle ist der beste Beweis, daB für Cic. Rhythmus im wesent- 
lichen nicht auf Responsion beruht. 


Der Abschnitt vom Rhythmns in Ciceros Orator. 351 


phrast und Theodektes (vgl. 194) hätten ihn gepriesen (da spricht 
Cicero offenbar wieder selbst) als den unus aptissimus orationi 
vel orienti vel mediae: putant illi etiam cadenti quo loco mihi vi- 
detur aptior creticus. Endlich der fünfsilbige Dochmius, der aber 
iteratus aut continuatus numerum apertum et nimis insignem facit. 
Dann der abschließende Satz (219 Anf): Ais igifur fof commuta- 
tionibus tamque varüs utemur eíc. 

Von 207—219 lesen wir also bei Cicero eine vóllig selbst- 
stándige, in sich geschlossene Abhandlung über die Klauselformen 
der Isokrateischen Periode und ihre Verwendung in der Gerichts- 
rede, Daß sie aus dem Rahmen der vierteiligen Rhythmusabhand- 
lung eines Isokrateers, der Cicero bis dahin im wesentlichen 
gefolgt war, herausfällt, daB Cicero also diese Sonderabhandlung 
einer anderen Quelle entnommen und sie — jedenfalls unter Weg- 
lassen von anderen Ausführungen des Isokrateers — in dessen 
Abschnitt IV de usu hineingezwängt hat, darüber bedarf es weiter 
keines Wortes!) Warum Cicero zu diesem Autor griff, der, wie 
seine Bemerkung über den asianischen Dichoreus beweist, auch 
in dem Streit zwischen Asianern und strengerer, attischer Richtung 
mitten drin stand, liegt auch auf der Hand: in den detaillierten 
Klausellehren dieses Mannes erkannte Cicero die Grundzüge seiner 
rhythmischen Praxis wieder), drum legte er diese Abhandlung in 
die feinsinnige und großzügige, aber viel weniger genaue Einzel- 
vorschriften darbietende Arbeit des Isokrateers ein, dem er sich 
im übrigen als seinem Führer durch das Labyrinth rhythmischer 
Theorieen anvertraut hatte. 

Und zu diesem Führer kehrt Cicero, wenigstens vorüber- 
gehend, nunmehr wieder zurück. Denn was folgt (219 von ef 
quia ab?) und 220) über die numerosa oratio, die auch composi- 


* 


1) Auch Mayer, Theophr. 7. λ. libri fragm. hat das gefühlt, wenn er S. 97 
Anm. sagt: quae autem inter $ 199 et $ 219 interposita sunt, aut omnino Cice- 
roni soli debentur — aut (das natürlich ganz verkehrt) de suo loco transposita sunt. 

2) Inwieweit diese theoretischen Angaben zu Cic.s Praxis stimmen, ist 
von mir besprochen im Progr. von Ratibor 1908, S. 14 ff. 

3) In den Ausgaben fehlt durchweg ein Absatz vor e! quia in 219, Jahn 
und die alte Kapitelteilung machen den Einschnitt verkehrt vor dem Schluß- 
satze his igitur tot etc. 


352 Karl Münscher, 


tione fit et genere verborum, hat mit dem vorangehenden Teile 
über die Periodenklauseln in Wahrheit absolut nichts zu tun. Das 
sind Gedanken des Isokrateers, die Cicero 181 kurz angedeutet, 
201/2 verkürzt wiedergegeben, hier von sich aus angeschlossen 
hat (Neues erfahren wir darin nicht), indem er einen Zusammen- 
hang mit dem voranstehenden Teile herstellt durch den Satz: uf 
haec quoque copia facultatem adferat non semper eodem modo de- 
sinendi. Und als Abschluß des ganzen Abschnitts fügt Cicero 
den Isokrateischen Satz bei (den wir bei dem Isokrateer bereits 
198 kennen gelernt haben), die Rede dürfe nicht plane e numeris 
constare, nicht ἔμμετρος sein !). 

Das waren Zusätze, die Cicero seinem Isokrateer zuliebe ge- 
macht hat. Nun folgt die 212 schon in Aussicht gestellte Be- 
handlung der incisa und membra: haec enim in veris causis maxi- 
mam. partem orationis obtinent. Sie hat wieder mit des Isokrateers 
Gedankengängen nichts zu tun, ist aber die unmittelbare und not- 
wendige Fortsetzung der Abhandlung (207—218) über den 
Periodenrhythmus in der Gerichtsrede. Zunächst wird der Umfang 
der Periode auf etwa 4 Glieder von der Größe eines Hexameters 
bestimmt?); läßt man die Glieder, statt sie zur Periode zu einen, 
getrennt, so spricht man membratim und befreit sich so ad isto 
cursu invidioso. Aber diese kleineren Glieder dürfen selbst etwa 
nicht des Rhythmus entbehren, ea vel aptissime cadere debent. 
Cicero gibt sofort Beispiele aus eignen und des Crassus Reden?). 
Darüber vergi&t er den genauen Unterschied zwischen incisa und 
membra zu erklären‘). Einzelvorschriften folgen: bei den incisa 


1) In dem Satze: nec tamen haec ita sunt arta et astricta, ut ea, cum ve- 
limus, laxare nequeamus, ist das haec wieder ohne grammatische Beziehung: 
es bedeutet etwa: alle diese Gesetze über die rhythmische Periode. 

2) Der Satz (222 Anf.) e quattuor igitur quasi -hexametrorum instar versuum 
quod sit, constat fere plena comprehensio ist natürlich nicht zu streichen, wie 
Stangl und Wilkins wollen, selbst wenn Sandys’ Erklärung sc. ex eo quod 
quattuor quasi hexametrorum versuum instar sit nicht genügt, ihn als unverdorben 
zu erweisen. 

3) Vom spondeischen Schluß in den membra sprach der Autor schon 214. 

4) Vgl. im allgemeinen A. du Mesnil, Begriff der drei Kunstformen der 
Rede: Komma, Kolon, Periode, nach der Lehre der Alten, Festschrift Fried- 
richs-Gymn. Frankfurt a. O. 1804, 32ff. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 353 


brevitas faciet ipsa liberiores pedes; die Lànge der rhythmischen 
Klausel in diesen kurzen Gliedern wird bestimmt (saepe — singulis 
utendum est, plerumque binis —, non fere ternis amplius) ; am 
passendsten verwendet werden sie, cum aut arguas aut refellas. 
Vereinzelt ist die Reihe solcher incisa durch eine kleine compre- 
hensio zu unterbrechen: das fehlt bei Hegesias (auf die Asianer 
nahm der Autor schon oben 212 beim Dichoreus Bezug), der 
deshalb saltat incidens particulas, wie er auch non minus senten- 
tiis peccat quam. verbis, uf non quaerat quem. appellet ineptum 
qui illum cognoverit. 

Die eigentliche Behandlung der numerosa oratio ist beendet; 
Cicero hebt das selbst (226 Ende) deutlich hervor mit seiner 
rühmenden Bemerkung: piura de numerosa oratione diximus quam 
quisquam ante nos. Als Abschluß gewissermaßen folgen Bemer- 
kungen de utilitate der Anwendung dieses Teils des rednerischen 
Schmucks, ohne den die sententiae wirkungslos bleiben, des 
Rhythmus, der nicht dem poetischen gleich sein darf und doch 
auf dem natürlich rhythmischen Zustande der Sprache beruht — 
Gedanken, die sich decken mit den 183—7 im Abschnitt de natura 
vorgetragenen: sie stammen klärlich wieder von dem Isokrateer. 
Die weiteren die Nützlichkeit des Rhythmisierens begründenden 
Ausführungen mit der Berufung auf Aristoteles und Theophrast, 
die gelehrt, die Rede dürfe non auf spiritu pronuntiantis aut inter- 
ductu librarii, sed numero coacta insistere (vgl. Arist. rhet. ΠῚ 8 am 
Ende) und der Vergleichung der unrhythmischen Rede mit den 
motus ἀπάλαιστροι, können von Cicero selbst stammen, der de 
orat. ΠῚ 173 den Aristotelischen Gedanken und III 200 das gleiche 
Bild (vielleicht nach Theophrast) braucht, kónnen aber auch aus 
dem Isokrateer übernommen sein, der jenen Vergleich künstlerischer 
Rede mit der palaestra auch kennt (186 numerus quasi quandam 
palaestram et extrema liniamenta orationi attulit). Große Übung, 
so fährt Cicero 229 fort, ist erforderlich, um den Fehler zu meiden, 
daß wir verba traiciamus aperte, quo melius aut cadat aut volva- 
fur oratio; denn die Entschuldigung mit dem Zwang, der neces- 
sifas, die Caelius Antipater im Proómium seines bellum Punicum 
ungescheut vorbringen konnte, ist jetzt keinem mehr gestattet: 


meiden muß man also die Fehler der Asianer, die teils inculcata 
23 


3532 — EL. Ach Karl Münscher, 


tione fit et genere verborum, hat mit dem vorangehenden Teile 
über die Periodenklauseln in Wahrheit absolut nichts zu tun. Das 
sind Gedanken des Isokrateers, die Cicero 181 kurz angedeutet, 
201/2 verkürzt wiedergegeben, hier von sich aus angeschlossen 
hat (Neues erfahren wir darin nicht), indem er einen Zusammen- 
hang mit dem voranstehenden Teile herstellt durch den Satz: μέ 
haec quoque copia facultatem adferat non semper eodem modo de- 
sinendi. Und als Abschluß des ganzen Abschnitts fügt Cicero 
den Isokrateischen Satz bei (den wir bei dem Isokrateer bereits 
198 kennen gelernt haben), die Rede dürfe nicht plane e numeris 
constare, nicht ἔμμετρος sein !). 

Das waren Zusätze, die Cicero seinem Isokrateer zuliebe ge- 
macht hat. Nun folgt die 212 schon in Aussicht gestellte Be- 
handlung der incisa und membra: haec enim in veris causis maxi- 
mam partem orationis obtinent. Sie hat wieder mit des Isokrateers 
Gedankengàngen nichts zu tun, ist aber die unmittelbare und not- 
wendige Fortsetzung der Abhandlung (207—218) über den 
Periodenrhythmus in der Gerichtsrede. Zunächst wird der Umfang 
der Periode auf etwa 4 Glieder von der Größe eines Hexameters 
bestimmt?); läßt man die Glieder, statt sie zur Periode zu einen, 
getrennt, so spricht man membratim und befreit sich so αὖ isto 
cursu invidioso. Aber diese kleineren Glieder dürfen selbst etwa 
nicht des Rhythmus entbehren, ea vel aptissime cadere debent. 
Cicero gibt sofort Beispiele aus eignen und des Crassus Reden’). 
Darüber vergißt er den genauen Unterschied zwischen incisa und 
membra zu erklären‘). Einzelvorschriften folgen: bei den incisa 


1) In dem Satze: »ec tamen haec ita sunt arta et astrieta, ut ea, cum ve- 
limus, laxare nequeamus, ist das haec wieder ohne grammatische Beziehung: 
es bedeutet etwa: alle diese Gesetze über die rhythmische Periode. 

2) Der Satz (222 Anf.) e quattwor igitur quasi -hexametrorum instar verswwn 
quod sit, constat fere plena comprehensio ist natürlich nicht zu streichen, wie 
Stangl und Wilkins wollen, selbst wenn Sandys' Erklárung sc. ex eo quod 
quaituor quasi hexametrorum versuum instar sit nicht genügt, ihn als unverdorben 
zu erweisen. 

3) Vom spondeischen Schluß in den membra sprach der Autor schon 214. 

4) Vgl. im allgemeinen A. du Mesnil, Begriff der drei Kunstformen der 
Rede: Komma, Kolon, Periode, nach der Lehre der Alten, Festschrift Fried- 
richs-Gymn. Frankfurt a. O. 1894, 32 ff. 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 353 


brevitas faciet ipsa liberiores pedes; die Länge der rhythmischen 
Klausel in diesen kurzen Gliedern wird bestimmt (saepe — singulis 
utendum est, plerumque binis —, non fere ternis amplius) ; am 
passendsten verwendet werden sie, cum auf arguas aut refellas. 
Vereinzelt ist die Reihe solcher incisa durch eine kleine compre- 
hensio zu unterbrechen: das fehlt bei Hegesias (auf die Asianer 
nahm der Autor schon oben 212 beim Dichoreus Bezug), der 
deshalb saltat incidens particulas, wie er auch zon minus senten- 
tüs peccat quam verbis, ut non quaerat quem appellet ineptum 
qui illum cognoverit. 

Die eigentliche Behandlung der numerosa oratio ist beendet; 
Cicero hebt das selbst (226 Ende) deutlich hervor mit seiner 
rühmenden Bemerkung: piura de numerosa oratione diximus quam 
quisquam. ante nos. Als Abschluß gewissermaßen folgen Bemer- 
kungen de utilitate der Anwendung dieses Teils des rednerischen 
Schmucks, ohne den die sententiae wirkungslos bleiben, des 
Rhythmus, der nicht dem poetischen gleich sein darf und doch 
auf dem natürlich rhythmischen Zustande der Sprache beruht — 
Gedanken, die sich decken mit den 183—7 im Abschnitt de natura 
vorgetragenen: sie stammen klärlich wieder von dem Isokrateer. 
Die weiteren die Nützlichkeit des Rhythmisierens begründenden 
Ausführungen mit der Berufung auf Aristoteles und Theophrast, 
die gelehrt, die Rede dürfe non aut spiritu pronuntiantis aut inter- 
ductu librarü, sed numero coacta insistere (vgl. Arist. rhet. ΠῚ ὃ am 
Ende) und der Vergleichung der unrhythmischen Rede mit den 
motus ἀπάλαιστροι, können von Cicero selbst stammen, der de 
orat. III 173 den Aristotelischen Gedanken und III 200 das gleiche 
Bild (vielleicht nach Theophrast) braucht, können aber auch aus 
dem Isokrateer übernommen sein, der jenen Vergleich künstlerischer 
Rede mit der palaestra auch kennt (186 numerus quasi quandam 
palaestram et extrema liniamenta orationi attulit). GroBe Übung, 
so fährt Cicero 229 fort, ist erforderlich, um den Fehler zu meiden, 
daß wir verba fraiciamus aperte, quo melius aut cadat aut volva- 
fur oratio; denn die Entschuldigung mit dem Zwang, der neces- 
sifas, die Caelius Antipater im Proómium seines bellum Punicum 
ungescheut vorbringen konnte, ist jetzt keinem mehr gestattet: 


meiden muß man also die Fehler der Asianer, die teils inculcata 
23 


354 Karl Münscher, 


quaedam verba quasi complementa numerorum anwenden, teils wie 
Hegesias durch Zerstückeln der numeri in quoddam genus abiec- 
tum incidant versiculorum simillimum, teils wie Hierokles und 
Menekles nur einen rhythmischen Schluß (jedenfalls den hier 
nicht ausdrücklich genannten Dichoreus) verwenden: wer diese 
drei meidet, omnia fere vitia vitaverit. Daß Cicero diese Verteilung 
der Asianer auf 3 Gruppen einer griechischen Quelle entnimmt, 
ist selbstverständlich, also eben der, die an die Behandlung der 
utilitas die der zu meidenden Fehler angeschlossen hatte, d. h. 
also der Schrift seines Isokrateers: sahen wir oben (S. 340), daß der 
Mann etwa um 200 v. Chr. geschrieben haben kann, so erkennen 
wir jetzt, daß auch er im Streite gegen den Asianismus seinen 
Mann steht. Hierokles und Menekles, die beiden Brüder aus 
Alabanda, blühten in Ciceros Knabenzeit (Brut. 325), den Antonius 
läßt Cicero de orat. Il 95 erzählen, er habe sie gehört (98 war er 
in Asien) und nun eifre ihnen ganz Asien nach. Die Schrift dieses 
Isokrateers, zu Ciceros Lebzeiten erst erschienen, verfolgte also 
nebenbei den Zweck, gegen die herrschende Richtung des Asia- 
nismus anzukämpfen, wie auch jene zweite Schrift, die vom 
Rhythmus speziell der Gerichtsrede handelt, es nicht an gelegent- 
licher Opposition gegen die Asianer fehlen lief. 

Wir eilen mit Cicero zum Ende: Cicero selbst ist's, der 
(2332/3) noch an zwei Beispielen zeigt, was das apte dicere be- 
deute: die bene structa conlocatio eines compositus orator löst er 
durch Umstellung der Worte, durch das gleiche Verfahren renkt 
er die dissipata sententia eines incondifus ein, das zweite Beispiel 
wählt er aus Gracchus, das erste aus seiner eignen Corneliana. 
Scharfe Polemik zum letzten Male gegen die Neuattiker, die nur 
aus Unfähigkeit sich gegen das Ciceronische Rednerideal auflehnen. 
Ein kurzes Nachwort an Brutus beschlieBt das ganze Werk. 

Nun noch ein Blick auf die Disposition 204—6 am Beginne 
des Abschnitts de usu. Die erste Frage, in fotone circuitu illo 
orationis — an in principis solum an in extremis an in utraque 
parte numerus tenendus sit, hat Cicero aus des Isokrateers Dispo- 
sition ausgeschrieben, obwohl er selbst im vorigen Abschnitte de 
natura (109—201, also an unpassender Stelle) dieselbe Frage be- 
reits erórtert hatte, und obwohl er in der Ausführung des Teils 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 355 


vom usus das Buch des Isokrateers zunächst überhaupt beiseite 
legte. Hat Cicero noch weitere Stücke jener Disposition des Iso- 
krateers übernommen? Es folgt: deinde, cum aliud videatur esse 
numerus, aliud numerosum, quid intersit, zum usus gänzlich un- 
passend, also gewiß nicht aus des Isokrateers Disposition, der a 
diese Frage bei der natura erledigt hatte. Aber Cicero legte in- 
mitten der Abhandlung über die Rhythmen der Gerichtsrede Ge- 
danken dieser Art aus dem Isokrateer ein; gilt der Satz diesem 
8 219? Es folgt: Zum autem, in omnibusne numeris aequaliter 
particulas deceat incidere an facere alias breviores alias longiores, 
idque quando aut cur; quibusque partibus, pluribusne an singulis, 
imparibus an aequalibus, et quando aut istis aut illis sit utendum, 
quaeque inter se aptissime conlocentur et quomodo, an omnino nulla 
sit in eo genere distinctio: alledem entspricht in Ciceros Aus- 
führungen vom usus nichts, also ist auch das ein Rest der Dis- 
position des Isokrateers: er behandelte darin die Teile der Periode, 
ihre Größe und Zahl, ihr Verhältnis zu einander: gewiß wollte er 
nicht nur den Periodenschluß, auch die Schlüsse der Unterteile, 
der Kola, rhythmisch gestaltet wissen. Was nun aber von quod- 
que ad rem maxime (Ende 205 ab) folgt (bis Ende 206), das ist 
deutlich die von Cicero selbst verfertigte Disposition seines usus- 
Abschnitts, allerdings nicht von dessen Anfang, erst von S 219 
ab: quodque ad rem maxime pertinet, qua ratione numerosa fiat 
oratio = 8 219; explicandum etiam est, unde sit oría forma ver- 
borum (sehr unklar ausgedrückt) = 220; dicendumque, quantos 
circuitus facere deceat, deque eorum particulis e£ tamquam incisio- 
nibus disserendum est quaerendumque, utrum una species et longi- 
tudo sit earum anne plures et, si plures, quo loco aut quando 
quoque genere uti oporteat : das entspricht 221—0, wenn auch in- 
sofern nicht genau, als dort von den membra und incisa nur in 
der Gerichtsrede, hier ganz allgemein gesprochen wird. Vielleicht ist 
also auch dies ein Rest der Disposition des Isokrateers, den Cicero 
als zum Inhalt von 221ff. im wesentlichen passend aufnahm, wie 
auch den Schluß der Disposition des Isokrateers: postremo totius 
generis utilitas explicanda est, quae quidem patet latius, dies mit 
vollem Recht, da Cicero von 227 ab in der Tat teilweise wieder 


dem Isokrateer folgt: aber nur teilweise, denn der Zusatz der Dis- 
23* 


356 Karl Münscher, 


position: non ad unam enim rem aliquam, sed ad plures accom- 
modatur hat in Ciceros Ausführungen keine Entsprechung. — 
Von Ciceros Abschnitt de usu hat also nur der erste Teil über 
die rhythmische Periode der Gerichtsrede (207—218) in der Dis- 
position kein entsprechendes Glied; statt dessen Inhalt zu skiz- 
zieren hat Cicero zwei Dispositionsfragen des Isokrateers, denen 
in seinen Ausführungen nichts entsprach, mit ausgeschrieben. 
Zwischen jenen beiden Fragen steht das Sätzchen: deinde cum — 
intersit. Ist das nicht eine Interpolation von fremder Hand, sondern 
stammt es von Cicero selbst, so kann man seine Entstehung sich 
nur folgendermaßen erklären: nachdem Cicero Frage 1 der Dis- 
position des Isokrateers (in fotone circuitu efc) übertragen hatte, 
schrieb er jenes Sátzchen, in der Absicht den Inhalt des usus- 
Abschnitts von 219 ab zu skizzieren; da blickte er noch einmal 
in seine Vorlage und übertrug eine zweite Dispositionsfrage: fur 
autem — distinctio (offenbar sollte der Inhalt des kommenden Ab- 
schnitts recht reich erscheinen); dann begann er von neuem den 
usus-Abschnitt von 219 ab zu skizzieren (dadurch entstand die 
Dublette: quodque ad rem — oratio = dem Sátzchen deinde cum 
— intersit) unter Verwendung der Stücke der Disposition des 
Isokrateers, die inhaltlich zu seinen Ausführungen paBten. — Im 
ganzen betrachtet stellen also die SS 204—6 eine Verquickung 
der Disposition des Isokrateers de usu mit einer (allerdings un- 
vollständigen) Skizze von Ciceros tatsächlichen Ausführungen de 
usu dar, sind also wohl erst nach Beendigung des Teils über den 
usus von Cicero niedergeschrieben. 

Wir sind mit unserer Durchmusterung zu Ende. Ich darf die 
Ergebnisse noch einmal kurz zusammenfassen: Der Abschnitt vom 
eigentlichen Rhythmus ist der Schlußteil von Ciceros Abhandlung 
über die collocatio (von 140 ab). Dafür wählte er eine dreiteilige 
Disposition. Im ersten Abschnitt (de compositione) gab Cicero 
über den Hiatus u. s. w. viel eignes. Den zweiten (de concinnitate) 
bearbeitete er nach einer nicht näher zu bestimmenden Quelle, 
die ungesuchten und gesuchten Rhythmus getrennt besprach. 
Aber nur den Teil vom ungesuchten Rhythmus übertrug er, an 
Stelle des zweiten vom gesuchten Rhythmus trat Ciceros großer, 
gesonderter Schlufteil vom eigentlichen Rhythmus, den er nach 


Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 357 


anderen Quellen verfaßte (von 168 ab). Zu Grunde legte Cicero 
darin die Schrift eines Rhetors Isokrateischer Richtung, das Er- 
zeugnis eines Zeitgenossen, der heftig gegen die herrschende 
Asianische Richtung, vertreten vor allem durch Hierokles und 
Menekles, polemisierte. Nach kurzen einleitenden Bemerkungen 
(168—173) folgt Cicero der vierteiligen Disposition und in den 
ersten drei Abschnitten de origine, de causa, de natura im wesent- 
lichen auch den Ausführungen des Isokrateers. Ein paar Ände- 
rungen werden nötig (am Ende der dispositiven Übersicht 182 
und dementsprechend 202/3) weil Cicero ja schon vorher 164 ἢ. 
über den natürlichen Rhythmus bei konzinnem Satzbau gehandelt 
hat, in welchen Abschnitt er nunmehr, um Übereinstimmung mit 
dem Isokrateer herzustellen, die Dublette 166/7 einlegte. Außer- 
dem macht Cicero willkürliche Einlagen: 191—6 über die Frage 
qui maxime cadant in orationem aptam numeri (mit Benutzung 
wieder einer andern Quelle, die Angaben über Ephoros enthielt, 
und mit direkter Benutzung von Aristoteles’ Rhetorik III 8) und 199 — 
201 über die Frage fofone in ambitu verborum an in primis partibus etc. 
Für Abschnitt IV de usu, den Cicero dem Isokrateer folgend bei- 
behielt, benutzte er eine andre Abhandlung vom Rhythmus in der 
Gerichtsrede, die die Rhythmisierung der Periode und der Kola 
und Kommata getrennt behandelte. Zwischen deren beide Teile 
schob Cicero ein paar dem Isokrateer entlehnte Gedanken über 
den compositione und genere verborum entstehenden Rhythmus 
(219—220) ein, und seiner Isokrateischen Hauptquelle folgte er 
wieder zum Schluß mit den Darlegungen von der utilitas des 
Rhythmus und den bei seiner Verwendung zu meidenden Fehlern 
der Asianer (226íf) Die Disposition zum Abschnitt de usu 
klitterte Cicero nachträglich aus der des Isokrateers (sogar mit 
Benutzung von zwei in der eignen Ausführung ganz fehlenden 
Abschnitten) mit ein paar Angaben über den wirklichen Gang 
seiner eignen Ausführungen recht ungeschickt zusammen. Weil 
er im Abschnitt IV de usu seinen Isokrateer zunächst beiseite 
legte, fügte er am Ende von III de natura eine in Frage und Ant- 
wort gehaltene Inhaltsübersicht über die Teile I—1II ein, und eine 
zweite entsprechende Übersicht, aus ersterer flüchtig umgeformt, 
an unrechter Stelle, am Beginne des Abschnittes III de natura. 


358 Karl Münscher, Der Abschnitt vom Rhythmus in Ciceros Orator. 


Die beiden Bücher, die Cicero ausschrieb, kannte er noch nicht, 
als er 55 v. Chr. sein Werk de oratore schrieb; daß beide deshalb 
erst nach 55 erschienen sein müßten, wäre ein voreiliger Schluß. 
Auch das im Abschnitt de usu benutzte Werkchen polemisierte 
gelegentlich gegen die Asianer — das gibt eine ungefähre Zeit- 
bestimmung; aber vor allem, in der detaillierten Klauseltheorie 
dieser Schrift erkannte Cicero offenbar seine eigne Praxis wieder. 
Drum greift er danach und ersetzt damit die allgemeiner gehaltenen 
Lehren des Isokrateers im Abschnitte de usu. Die eigne Praxis 
sah Cicero darin geschildert, die Praxis, die er in Rhodos zu üben 
gelernt hatte. Deshalb vermutete ich früher schon '), es sei das 
ein Stück eines rhodischen Lehrbuches, und diese Vermutung 
bleibt mir immer noch wahrscheinlich. 


1) Progr. Ratibor 1908 S. 16 ff. 


Münster (Westf.). ET 
ar ünscher 
(Göttingen 1892— 1896). 


DIE GEORGICA IN VERGILS STILENTWICKLUNG. 


—— 


Wenn es die »eigentliche Aufgabe der rómischen Literatur- 
geschichte ist, die Übertragung der griechischen Literatur nach 
Inhalt und Form, die Einwirkungen der geistigen Strómungen der 
griechischen Welt auf die römische zu untersuchen«!), so ver- 
langt vor allem die Frage nach dem Verhältnis Vergils zu den 
griechischen Dichtern in den Georgica eine Antwort; ist doch 
dieses einzige größere Werk, das der Dichter selbst als fertig 
herausgegeben hat, für Viele, namentlich für romanische Leser’) 
der Höhepunkt seiner Produktion, jedenfalls nach allgemeinem Ur- 
teil diejenige unter seinen Schöpfungen, in der Vergil am meisten 
er selbst hat sein können. So kommt dem Gedicht vom Land- 
bau auch eine wichtige Stelle in der Stilentwicklung des Dichters 
zu, denn das langsame Reifen seiner künstlerischen Eigenart kann 
nur begriffen werden, wenn Eigenes und Entlehntes in den Eclo- 
gen und den Georgica ebenso analysiert wird, wie R. Heinzes 
schönes Buch es für die Aeneis getan hat, durch eine nicht 
mechanische, sondern die Bedingungen der Entstehung eines 
Kunstwerkes und die künstlerischen Persönlichkeiten sorgsam 
prüfende Vergleichung. Im Prinzip dürfen wir auch in den frühe- 
ren Werken erwarten, daß »Vergil möglichst viel Tradition gab, 
bis an das künstlerisch erlaubte Maß und um das zu erreichen, 
auch verschiedene Quellen kombinierte«, daß er »durchweg und 
mit vollem Bewufitsein von fremden Motiven ausgeht und an sie 


1) F. Leo, Róm. Lit.- Gesch. (Kultur der Gegenwart I, VIII? 1907) 399. 

2) Montaigne Essais (1588) II 10 »le plus plain et accomply ouvrage de 
la poésie«, zitiert von lvo Bruns, Programm Kiel 1898, 11; für Voltaire (Le 
lac de Geneve) ist Vergil «l'auteur harmonieux des douces Géorgiques:. 


360 Hermann Schultz, 


erinnert«!). Solche Entlehnung fremder Motive?) ist auch für die 
Georgica sehr deutlich; O. Ribbeck?) hat die Beziehungen zu 
Arat Hesiod Homer Nikander fein und geschmackvoll besprochen. 
Es bleibt die Frage, welcher von diesen Dichtern auf den Stil 
des Vergilischen Werkes entscheidend eingewirkt hat. 

Im Altertum hatte man darauf nur eine Antwort: Hesiod. So 
erklärt Servius in der Einleitung zu seinem Georgica - Kommentar 
(Thilo-Hagen III, 1 S. 128, 3), Hesiod sei Vorbild für die Georgica 
wie Homer und Theokrit für Aeneis und Eclogen; und Macrobius 
läßt Saturn. V, 2,4 eine der Dialogpersonen sich ausdrücklich da- 
gegen verwahren von den » vulgo nota« zu reden »quod Vergilius 
Hesiodum ruralis sibi fecerit operis auctorem«; dies wird wie bei 
Servius in Parallele gesetzt zu der Benutzung Theokrits in den 
Eclogen und den Abschluf bildet die energische Versicherung : 
»haec et talia pueris decantata praetereo«. 

Während die homerische und theokriteische Stilisierung augen- 
fällig ist und nie bezweifelt wurde, haben die Modernen die andere 
ebenso bestimmte Überlieferung verworfen, so noch die neue Be- 
arbeitung der Teuffelschen Róm. Lit.- Gesch. durch Kroll-Skutsch 
II (1910) 31. Es ist das die Wirkung einer tüchtigen, aber in der 
Behandlung etwas äußerlichen Diss., Halle 1878, Morsch, De 
Graecis in Georgicis a Vergilio expressis, dessen Materialsammlung 
ich im Folgenden zugrunde lege; einige wenige Nachträge ent- 
nahm ich auch den Materialsammlungen von P. Jahn‘). Ich hoffe 


p QÓ— s — 


1) R. Heinze, Vergils epische Technik ? (1908), S. 244 u. 249. 

2) Bei Bockemüller, Vergils Georgica nach Plan und Motiven erläutert, 
Progr. Stade 1874 sucht man trotz des Titels vergeblich nach solchen Dingen, 
findet aber die falsche Behauptung, Vergil habe sich als Verfechter des alten 
Glaubens Lucretius entgegengestellt, obwohl doch der Einfluß des großen Epi- 
kureers der stärkste ist und manche Stellen, am deutlichsten II 490, den Zwie- 
spalt zwischen der persönlichen Weltanschauung und der Staatsreligion zeigen, 
den Wilamowitz, Reden u. Vorträge (1901) 265 für Vergil, für die Horazi- 
schen Römeroden Mommsen, Reden u. Aufsätze (1905) 180 nachgewiesen 
haben. 

3) Gesch. d. röm. Dichtung 11? (1900) 37—39. 

4) Förderlich waren diese Aufsätze (Hermes XXXVIII (1903) 244; Philo- 
logus LXIII (1904) 66; Rhein. Mus. LVIII (1903) 391 und LX (1905) 361) vor 
allem für den Nachweis prosaischer Quellen; zum Dichtererklärer dagegen ist 


Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 361 


wahrscheinlich machen zu können, daß sorgfältige Prüfung des 
Verhältnisses zwischen Vergil und Hesiod und prinzipelle Schei- 
dung zwischen stofflicher Vorlage und stilistischem Muster uns 
die antike Ansicht bestátigt. 

Die Vorfrage ist die Benutzung der hellenistischen Dichter 
überhaupt!) Die antiken Kommentatoren nennen den Hermes 
des Eratosthenes nur für eine Partie des ersten Buches (234 ff.), 
die Zonen des Himmels; den Wortlaut der Vorlage (fr. XIX Hiller) 
verdanken wir den Aratscholien und den Homerischen Allegorien 
des Stoikers Herakleitos, bei Ps-Probus steht nur der Hinweis auf 
die Abhängigkeit (Thilo- Hagen IIl, 2 S. 364,1). Dem Parthenios, 
nach einer Nachricht seinem Lehrer in Neapel, macht Vergil ein 
Kompliment mit dem preziösen Vers 1 437 Glauco et Panopeae 
et Inoo Meliceríae; das Original haben Gellius Noct. Att. XXIII 
27,1—3 und Macrobius Saturn. V 17,18 bewahrt: lAabxo xoi Νηρεῖ 
xai εἰναλίῳ Μελικέρτῃ ἡ. Der von Servius zu II 471 angeführte Vers- 
schluß μαλακοὶ δ᾽ ὑπὸ δένδρεσιν ὕπνοι ist uns nicht bekannt. Während 
diese Dinge schon von den alten Erklärern bemerkt wurden, hat 
Morsch S.77ff. ohne solche Andeutungen Reminiszenzen an 
Theokrit aufgespürt, in dem ja Vergil lange ganz gelebt hatte, und 
Anklänge an Apollonius, denen P. Jahn (Rhein. Mus. LX 361) 


schwerlich qualifiziert, wer den Gedanken äußern kann, Vergil habe für die 
Georgica Homer noch nicht aus erschöpfender Lektüre, sondern aus einer 
Gleichnissammlung benutzt (Rhein. Mus. LVIII 393), als ob Vergil nicht in 
Cremona Mailand Rom höhere Schulen besucht hätte, als ob das Horazische 
»vos exemplaria graeca mocturna versate mamu versate diurna« nicht auch für 
ihn gegolten hätte! Ungefähr auf der gleichen Hóhe steht die Behauptung 
(a. a. O. 418) Vergil hátte aus Varro de r. r. 11, 6,5 lernen müssen für I 273, 
daß man Öl und Äpfel auf Eseln transportieren kann. 

1) Vergil las diese schweren Dichter wohl sicher mit Kommentaren. 
L. Deicke, Diss. Göttingen 1901, deutet die Möglichkeit an, daß Vergil 
seinem Zeitgenossen Theon die Anregung zu dem kommentierten Korpus der 
Dichter Theokrit Apollonios Rhodios Nikander gab; Georg. 1415 wird die 
Inspiration der Vögel als Wetterpropheten geleugnet, man könnte darin eine 
Nachwirkung der Bemerkung der alten Scholien zu Hesiods Erga 448 finden 
wollen, wonach der Kranich φύσει gegen Kälte empfindlich ist, unter Berufung 
auf T 3 (Gaisford Poet. graeci min. lI (1823) 283,8, wo zu lesen ist Z. 10 
δειλὴ οὖσα. | 


2) So richtig Gellius, 'lvóo Macrobius aus Vergil. 


re re 


men 


we et A 


362 Hermann Schultz, 


einige Motive in den Exkursen des dritten Buches beigefügt hat. 
Ein Kallimacheischer Vers (h. VI6) kehrt Georg. IV 97 wieder 
und vielleicht ist auch III 522 eine Erinnerung an v. 28 desselben 
Hymnus?) Jedermann auffallend ist dann wieder die Benutzung 
Arats in den Wettervorzeichen (Il 351—460); es ist sehr lehrreich 
sich nach den sorgfältigen Zusammenstellungen Morschs 13—30 
noch mehr als er selbst es tut klar zu machen, wie sich die beiden 
Dichter unterscheiden, wie frei und sicher Vergil mit dem über- 
nommenen Stoff schaltet, wie er ihm das giebt, was R. Heinze, 
ἃ. ἃ. Ο. 166 aus dem Vergleich der Wettkämpfe im W und in der 
Aeneis als Vergils Eigentum nachgewiesen hat, die Stimmung, 
und wie verschwindend wenig er von Arat über das Stoffliche 
hinaus gebrauchen kann. Denn wo Arat einmal aus seiner formel- 
haften Kürze heraustritt und einen Ansatz zu einer poetischen 
Schilderung macht, ist er ein sehr abhängiger, sehr ungeschickter 
Nachahmer Hesiods; die Scholien haben dies Verhältnis für die 
Partie 96—136 schon richtig angemerkt. 

Es bleiben uns noch zwei hellenistische Lehrgedichte zu be- 
sprechen, die leider beide für uns sehr schwer kenntlich sind: die 
Erga des Menekrates von Ephesos und des Nikander Georgica. 

Das Gedicht des Menekrates, der als Lehrer des Arat (nach 
Suidas) in die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts gehört, wird 
nie als Quelle des Vergilischen genannt; bei Varro steht es neben 


Hesiod unter den poetischen Bearbeitungen des Landbaus (de r. r. 


[1 89), außerdem erscheint Menekrates als Gewährsmann bei 
Plinius n. h. VIII und XI, wonach es wahrscheinlich ist, daß er 
auch über die Haustiere gehandelt hat. Nun ist ganz ohne Zu- 


1) Unsicher die Beziehung von Georg. IV 170—175 zu Kallimachos h. 
ΠῚ 46 ff. (trotz Jahn, Philol. LII 83). Eine metrische Reminiszenz ist viel- 
leicht der spondeenreiche Vers. Georg. IV 174 aus h. 111 59, aber die Gleich- 
nisse sind ganz verschieden: bei Vergil malt es die Arbeitsteilung der Bienen, 
demgemäß werden die verschiedenen Funktionen der Kyklopen nebeneinander 
gestellt, wobei auch Dinge beschrieben werden, die bei Kallimachos überhaupt 
nicht (das Eintauchen des glühenden Eisens ins Wasser) oder nur ganz kurz 
(die Blasebälge) erscheinen; bei Kallimachos wird der furchtbare Lärm und 
die riesige Erscheinung der himmlischen Schmiede geschildert, dieselbe allbe- 
kannte Geschichte also unter einem ganz anderen Gesichtspunkt angesehen. 


Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 363 


sammenhang mit Vergil ein Fragment aus dem ersten Buch') er- 
halten im Et. Magn. s. v. ἦϑμός 


ἡϑμῷ δὲ προπάροιϑεν ἀφαρπάζει νέον ἀεί 

ἀφρόν 
»mit dem Schaumlöffel nimmt er (sie) zunächst den stets sich 
erneuernden Schaum weg«; von derselben Sache, dem wirklich 
nicht ungewöhnlichen Abschäumen des Mostes (welche kochende 
Flüssigkeit bei Menekrates gemeint war, wissen wir nicht) spricht 
auch Vergil | 295, aber in folgender Form: 


aut dulcis musti Volcano decoquit umorem 
et foliis undam trepidi despumat aeni 


also »die Bauerfrau kocht den süßen Most auf und schäumt mit 
Blättern das Gewoge des wallenden Kessels ab«. Man sieht, die 
von Morsch betonte Ähnlichkeit beschränkt sich auf die Er- 
wähnung eines Vorgangs, der wichtig genug ist, um in jeder 
Schilderung des Landlebens seinen Platz zu beanspruchen; alle 
Details gehen auseinder. Und wenn Vergil IV 92 über die Farbe 
der Bienenkönigin eine Ansicht bringt, die bei Varro nur aus 
Menekrates bezeugt ist, so kann diese Notiz sehr gut eben aus 
Varro stammen, den Vergil ohne Zweifet für solche Einzelheiten 
eingesehen hat, es war ja das neueste und bequemste Handbuch. 

An letzter Stelle ist die komplizierte Frage nach dem Ver- 
hältnis Vergils zu des Nikander verlorenen Georgica?) zu be- 
handeln. Morsch 44ff. hat sich dafür eingesetzt, daß wir in 
diesem Gedicht die Hauptquelle der Vergilischen Georgica zu 
sehen haben und führt dafür drei Gründe an: 

1) Die Namensgleichheit. 

2) Konkordanzen zwischen Vergil und anderen Nikander-Ge- 

dichten. 
3) Eine Quintilianstelle (X 1,56) und einige andere Zeugnisse 


1) Hergestellt von Otto Jahn, Philologus 1,(1846) 649. 

2) Nach Athenaeus III 126B ἐν τῷ προτέρῳ τῶν Γεωργικῶν (Morschs 
Schwanken ist unzulässig) in 2 Büchern, behandelte Baum- und Tierzucht, da 
unter den Quellen des achten Buches von Plinius mitgenannt, wird von Cicero 
De oratore 116 neben Arat genannt; ob die Μελισσουργικά ein eigenes Werk 
waren, steht dahin. 


Hermann Schultz, 


über den Zusammenhang zwischen den gleichbenannten 
Werken. 


Die Konkordanzen zwischen Vergil und den Theriaka, an 
einer Stelle auch den Alexipharmaka des Nikander gehen nicht 
weiter, als die vorher betrachtete Bekanntschaft mit den helleni- 
stischen Dichtern überhaupt; daß man eine Schlange mit einem 
Stein totschlagen kann, brauchte Vergil wirklich III 420 nicht aus 
den Theriaka 179/180 zu lernen. Aber natürlich konnten diese 
stofflich fernliegenden Lehrgedichte nicht viel ausgeben und von 
poetischer Anregung ist bei ihnen ja nicht die Rede. 


Die Titelgleichheit ist zuzugeben, Georgica scheint sonst nicht 
gebraucht zu sein; es ist nicht unwahrscheinlich, daß Vergil in 
diesem Punkt dem hellenistischen Dichter sich anschloß. Aber 
die Zeugnisse müßten doch sehr stark sein, wenn wir bei dem 
stilistischen Kontrast, den die erhaltenen Werke Nikanders zeigen, 
an die Zurückführung glauben wollten. 


Um zunächst das weniger Entscheidende vorzulegen, so führt 
Servius einmal zu 11 215 eine Ansicht auf Solinus und Nikander 
zurück und zu III 391, wo die Geschichte von Pan und Luna mit 
einem »si credere dignumst« eingeführt wird, notieren Philargyrius 
und Macrobius Sat. V 22,9 Nikander als Autor, während Servius 
die Übertragung der Endymion - Rolle auf Pan dem Vergil selbst 
zuschreibt!) Diese beiden Rückführungen auf Nikander sind für 
uns vollkommen unkontrollierbar; ihre Bewertung hängt an der 
Beurteilung der Quintilianstelle X 1, 56. 


Quintilian hat eine Reihe von Dichtern dem angehenden 
Redner zur Lektüre empfohlen, gibt nun einen Nachtrag in der 
rhetorischen Form, man rufe ihm vergessene Namen zu: Pisander 
Nikander u.s.w. — der zweite Name wird in die Frage einge- 
schlossen. »quid?  Nicandrum frustra secuti Macer atque Ver- 
gilius?«?) Da Macer neben seiner aus Zitaten bekannten Orni- 


1) Mißverstanden von Morsch 49. 

2) Ungers frivole Konjektur Valgius hat Morsch 52 mit Recht zurück- 
gewiesen; jedoch beweist das folgende idem nichts, da ja inzwischen Vergil 
noch einmal genannt ist. 


Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 365 


thogonia noch Theriaka !) geschrieben hat, so ist Morschs 
Schluß naheliegend, daß in ähnlicher Weise Vergils Georgica die 
Fortsetzung des gleichbenannten Nikandrischen Gedichtes seien. 

Jedoch darf nicht verschwiegen werden, daß dieser Erklärung 
der Quintilian-Stelle gewichtige Bedenken gegenüberstehen, die 
Morsch nicht genügend beachtet hat: ein testimonium e silentio 
und das positive Zeugnis der Fragmente. Von Nikander als 
Quelle der Vergilischen Georgica schweigen alle Zeugnisse außer 
Quintilian; und wenn man schließlich für Macrobius zugeben 
will, er habe nur den allbekannten, auf jeder Schule gelesenen 
Hesiod genannt, dagegen den fast verschollenen Nikander ver- 
schwiegen, so ist dieser Ausweg undenkbar bei den Vergil-Scho- 
lien, die doch durch viele gute Nachrichten ihren Zusammenhang 
mit der Zeit des Dichters zeigen, Nikander zweimal erwähnen 
und doch als Hauptquelle mit aller Entschiedenheit Hesiod fest- 
halten; es ist nicht vorstellbar, daß eine für die gesamte Beur- 
teilung der Georgica SO fundamentale Tatsache spurlos ver- 
schwinden sollte und ohne irgend einen Widerspruch durch die 
Hesiod-Hypothese ersetzt wurde. 

In dieser Unsicherheit bestärkt uns der Tatbestand der Frag- 
mente aus Nikanders Georgica, auf die ihr besonnener Bearbeiter 
Schneider?) schon mit gebührendem Nachdruck hingewiesen 
hat: es existiert keine Beziehung zwischen ihnen und den Vergili- 
schen Georgica. Gewiß sind die Fragmente dürftig und nach 
ganz anderen Gesichtspunkten ausgewählt — man könnte aus 
Arat eine Anthologie machen und wir würden eventuell keine 
Spur von Beziehung zu Vergil entdecken können, wenn uns die 
Phainomena selbst verloren wären —, aber soviel ist sicher: von 
engem Anschluß kann nicht die Rede sein, wenn grade der Teil 
über Gartenkunst, der nach den Fragmenten bei Nikander sehr 
eingehend behandelt war, von Vergil II 116 absichtlich übergangen 
wird ?). 


1) Eine Unterabteilung war, wie bei Nikander, ein Kráuterbuch (K. P. 
Schulze, Rhein. Mus. LIII (1898) 541). 

2) Nicandrea 1856, S. 74 Anm. z. 

3) Danach wird Nikander mit Unrecht von Christ-Schmid, Griech. Lit. 
Gesch. 5 II (1909) 128 als Materialsammlung u. a. auch für Vergil bezeichnet. 


366 Hermann Schultz, 


Die Situation des isolierten Quintilian-Zeugnisses, auf dem 
die Nikander-Hypothese ruht, wird immer prekärer, und es ist 
nicht wunderbar, daß man nicht nur versucht hat ihm durch eine 
Textänderung beizukommen, sondern auch seine Bedeutung hat 
weginterpretieren wollen. Schneider a.a. O. hat das »Nicandrum 
secuti Macer atque Vergilius« erklären wollen als »haben sich nicht 
Macer und Vergil von Nikander zum Lehrgedicht anregen lassen: ? 
Dem steht entgegen: daB der genaue Anschluf bei Macer und 
die Existenz der Georgica eine solch vage Beziehung unwahr- 
scheinlich machen, daB endlich die Anregung zum Lehrgedicht 
bei dem Klassizisten Vergil nicht von diesem subalternen und 
spáten Dichterling, sondern von den klassischen Meistern, in 
erster Linie von Hesiod ausging. So nehme ich an, daß Quin- 
tilian hauptsächlich an den gleichen Titel gedacht hat; ob er 
auBerdem vielleicht über die Disposition des Stoffes etwas aus- 
sagen wollte, läßt sich nicht ausmachen, da wir von Nikanders 
Georgica nur eine ganz schemenhafte Vorstellung bekommen 
können; daß von stilistischer Beeinflussung nicht die Rede ist, 
zeigt uns Vergils Gedicht, das deutlich als sein klassisches Muster 
Hesiod angibt. 

Rufen wir uns einen Augenblick die Erga des Hesiod ins 
Gedächtnis zurück, so ist ja deutlich, daß gerade die Partien, die 
ihren gróBten Reiz ausmachen und jedenfalls auch auf Vergil die 
stárkste Wirkung ausgeübt haben, sich der stofflichen Nachahmung 
entzogen, weil es im Goetheschen Sinne Gelegenheitspoesie ist. 
So bleiben aus dem kleinen Gedicht nur zwei Komplexe übrig, 
die sich dem Epigonen als Material darboten: die eigentlichen 
landwirtschaftlich - technischen Anweisungen und der sogenannte 
Bauernkalender, die Liste der günstigen und unglücklichen Tage. 
Nun sind Landwirtschaft und Aberglauben gewiß von jeher zwei 
Gebiete gewesen, auf denen konservative Gesinnung gedieh; ich 
darf vielleicht erwähnen, daß ich 1906 in der Provincia di Bene- 
vento, im Herzen des alten Samnium, mit Überraschung einen 
Pflug verwendet sah, der seit Hesiod keinen wesentlichen Fort- 
schritt gemacht hat, und Reisende im Innern von Kleinasien be- 
richten Ähnliches, von Karren, deren sogenannte Räder einfach 
aus Scheiben bestehen, ganz wie sie Hesiod beschreibt, und 


Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 367 


anderem prähistorischen Gerät. Aber trotzdem hatte die Be- 
stellung des Ackers in den Jahrhunderten zwischen Hesiod und 
Vergil erhebliche Fortschritte gemacht und so ist nichts selbst- 
verständlicher als die von Morsch 39 richtig beobachtete, aber 
falsch bewertete Tatsache, daß der materiellen Entlehnungen we- 
nige, die Abweichungen zahlreich und augenfällig sind; z. B. hat 
Vergil die systematische Bestellung mit Wechsel zwischen Ge- 
treide und Klee und mit Düngung, während bei Hesiod nur von 
Getreide oder Brache die Rede ist; so ist der Pflug etwas ver- 
vollkomnet!). Aber wichtiger noch als diese Differenzen auf dem 
relativ beschränkten Gebiet, das beide Dichter gemeinsam be- 
handeln, ist die Tatsache, daß Vergil für den größten Teil seines 
Gedichtes stofflich aus den uns erhaltenen Erga nichts entnehmen 
konnte, weil Baumzucht gar nicht, Viehzucht nur in gelegentlichen 
Andeutungen darin vorkommt. Wenn die antiken Gelehrten trotz- 
dem Hesiod so entschieden und exklusiv als Vorlage bezeichnen, 
so könnte er den Stoff nur gegeben haben, wenn wir annehmen 
wollten, daß auch Vergil wie vor ihm Theophrast und nach ihm 
Plinius (Hesiod fr. 174/175 und 229 Rzach) im Corpus Hesio- 
deum- neben den uns erhaltenen Erga noch Νεγάλα Ἔργα las, 
entsprechend dem Nebeneinander von Νεγάλαι Ἤοϊῖαι und ᾽Ἤοζαι 
— χατάλογος , und aus diesem größeren Hesiodischen Werk das 
entnahm, was die uns erhaltenen Erga nicht bieten. Das ist eine 
Möglichkeit, die auch dadurch nicht bewiesen wird, daß Servius 
zu 1245 einen Hesiodvers (fr. 263 Rzach) zitiert, den wir sonst 
nicht kennen; der kann aus irgend einem Werke des Hesiod 
stammen. 

Daß die Georgica Hesiodische Stilisierung anstreben, hat 
Vergil aufs deutlichste gezeigt). Zunächst dadurch, daß neben 


1) Leider versagt für diese technischen Fragen vollständig Behlen, Der 
Pflug und das Pflügen bei den Römern, Dillenburg 1904, eine wirklich sach- 
kundige Bearbeitung wäre erwünscht. 

2) F. Leo, Hesiodea, Progr. Göttingen 1894. 

3) Ich freue mich der Übereinstimmung mit Wilamowitz (Griech. Lit.- 
Gesch. Kultur der Gegenwart 1, VIII? (1907), S. 135) »Vergil, der Nikander be- 
nutzt hat, war (ganz abgesehen von seinen eigenen poetischen Vorzügen) ge- 
schmackvoll genug statt des nikandrischen den aratischen Stil zu wählen: ; 


368 Hermann Schultz, 


dem allgemeinen »quorum Grai meminere poetae« WI 90 nur ein 
Eigenname erscheint, Ascraeum carmen 11 176. Zu den zuletzt 
bei Morsch 32ff. und P. Jahn, Rhein. Mus. LVIII (1903) 402 
gesammelten Konkordanzen habe ich nur wenige Nachtráge zu 
geben'); aber auf zwei wie mir scheint sehr bewußte Anspielungen 
weise ich hin: Il 406, wo »mit der Sichel« ausgedrückt wird durch 
»curvo Saturni dente« und I 474 »Justitia excedens Lerris«, beide- 
male werden wohlbekannte Erzáhlungen bei Hesiod angedeutet, 
wie etwa schon Ps-Probus gesehen hat, daß 1246 arctos Oceani 
metuentes aequore tingui jedem Hörer den Homervers ins Ge- 
dächtnis rufen will οἴη δ᾽ ἄμμορός ἐστι λοετρῶν Ὠχεανοῖο X 480. 
Niemand der Vergil kennt wird über diese reflektierte Art seiner 
Produktion erstaunt sein; ein sehr deutliches Beispiel ist II 43/44 
die Steigerung des Motives von B 489/490. Gewiß ist das nicht 
das naive Schaffen des genialen Künstlers, jene »pura inconsape- 
volezza«, in der Gabriele d'Annunzio im »Fuoco« den Grund für 
die grenzenlose Schaffenskraft, das »smisurato potere« der groDen 
Venezianischen Maler gefunden hat; gewiß berührt Vergil in 
diesem Äußeren der poetischen Technik sich mit den hellenisti- 
schen Dichtern, aber doch trennt sie eine Kluft, das neue Ver- 
hältnis bewundernder Verehrung zu den alten Meistern, das der 
Klassizismus gefunden hatte, und etwas National-Römisches, die 
Liebe zum Vaterland, die Vergil so Schönes eingibt wie etwa den 
Schluß des ersten Buches der Georgica, der seine liebenswerte 
Persönlichkeit so recht hervortreten läßt. 

Die besonderen Schicksale des vierten Buches der Georgica 
haben uns ein, wie mir scheint, bisher nicht beachtetes Mittel in 
die Hand gegeben die bewußte Hesiodische Stilisierung der Ge- 
orgica an einer Kontrastwirkung deutlich zu sehen. Ursprünglich 
schloß dies erste größere Werk Vergils mit einer Huldigung an 
C. Cornelius Gallus, seinen Jugendfreund und Schützer in der 
Zeit des Bürgerkrieges; er war Práfekt von Ägypten, als etwa 


nach meinen obigen Ausführungen über Arat würde ich nur »hesiodischen« 
einsetzen. 

1) 1254 infidum marmor und 111313 miseris nautis haben dieselbe Stim- 
mung dem Meer gegenüber wie Erga 618; 11357 luctantis juvencos ist eine 
Reminiszenz an Erga 439. 


Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 369 


29 v. Chr. die Georgica publiziert wurden. Skutsch, Real-Enc. 
IV 1345 hat schön gezeigt, daß die Erwähnung Ägyptens IV 287 
noch stehen geblieben ist von diesem Teil, der uns sonst ver- 
loren ist. Denn nach dem Zeugnis des Servius hat Vergil den 
letzten Teil von v. 314 an auf Befehl des Augustus unterdrückt, 
als C. Cornelius Gallus in Ungnade gefallen war und sich im 
Jahre 26 das Leben nahm. Er ersetzte ihn durch die Aristaeus- 
Geschichte, für eine neue Ausgabe, die also bald nach 26 fällt. 
Vergil war um diese Zeit schon tief in den Vorarbeiten für die 
Aeneis; Properz konnte auf das entstehende Gedicht mit den 
berühmten Worten hinweisen III 34, 65: 
Cedite Romani scriptores, cedite Grai! 
Nescio quid maius nascitur Iliade. 

Für den Stil bedeutete die neue Aufgabe den Übergang von He- 
siod zu Homer, wie vorher für die Georgica von Theokrit zu 
Hesiod. Sicherlich war in diesem Stadium die Aufgabe der Neu- 
bearbeitung des alten Werkes dem Dichter ein lästiger Zwang, 
den er so schnell wie möglich abschüttelte‘); so verzichtete er 
darauf den Schluß hesiodisch zu stilisieren, sondern gab ihm die 
Form, die ihm damals gemäß war, die homerische. Den stilisti- 
schen Gegensatz der schónen Aristaeus-Geschichte zu dem Vorher- 
gehenden hat man natürlich längst bemerkt (sehr fein ist wieder 
die Behandlung bei Ribbeck) und auch die reiche Verwendung 
homerischer Motive, die sich ja aufdrängt. Aber erst aus dem 
Material, das Morsch 63 if., wieder ohne die nótigen Schlüsse 
daraus zu ziehen, zusammenbringt, erkennt man, daß von ganz 
gelegentlichen homerischen Reminiszenzen abgesehen, die Zu- 
sammenhänge mit Homer auf den zweiten Schluß konzentriert 
sind. Wir haben also gleichsam ein Bild, das vom Künstler in 
einer früheren Manier begonnen und vollendet, in einem Teil in 
einer späteren Manier übermalt ist und lernen aus diesem inte- 
ressanten Tatbestand etwas Doppeltes: die Absicht der hesiodi- 
schen Stilisierung beim ursprünglichen Werk wird durch den 


1) Vielleicht sind uns Spuren dieser Hast geblieben in einigen Seltsam- 
keiten wie der schlecht motivierten Übernahme der Ambrosia-Salbung IV 415 


aus ὃ 440, worauf Morsch 72 mit Recht hinweist. 
24 


370 Hermann Schultz, Die Georgica in Vergils Stilentwicklung. 


Kontrast deutlich, die antike Ansicht bestätigt sich also, und für 
die stilistische Umorientierung des Dichters haben wir ein un- 
schützbares Zeugnis in diesem Stück aus der Vorbereitungszeit 
für die groBe poetische Aufgabe der Augusteischen Zeit: das 
heroische nationale Epos, das zu vollenden Vergil nicht mehr 
beschieden war. 


Göttingen. 


Hermann Schultz. 
(Göttingen 1900— 1906.) 


BEITRÄGE ZUR ELEGANTIA TIBULLS. 


— 


Die Urteile über Sprache und Stil Tibulls gehen im wesent- 
lichen auf Quintilians Worte tersus atque elegans zurück, die 
seine Bewunderer und Tadler auf die verschiedenste Weise va- 
riiert haben. Wir hören sie herausklingen aus Dissens Charakte- 
ristik 1): »nitet ubique inaffectata elegantia, et agnoscimus versatum 
artificem, qui quae sentit magna cum facilitate eloquitur recte, 
clare, pulchre, et vere classicus dici meretur« und erkennen sie im 
Grunde auch wieder in den kürzlich von Jacoby ausgesprochenen 
Worten?): »trotz der Klarheit, Weichheit und Lieblichkeit der Sprache 
konstatieren wir eine gewisse Ärmlichkeit des Ausdrucks in sprach- 
licher wie in metrischer Beziehung«. Schon diese beiden so sehr 
divergierenden Urteile über einen Schriftsteller, der der Weltliteratur 
angehört, zeigen uns, daß subjektives Empfinden auch auf dem 
Gebiete stilistischer Beurteilung ebenso unzureichend und irre- 
führend ist wie auf dem der Poetik und veranlassen uns, nach 
Grundsätzen zu suchen, die eine móglichst objektive Würdigung 
gewährleisten. Auch hier muß zunächst das Problem gestellt 
werden, was Tibull gewollt, nicht was er gesollt hat, und 
erst wenn man ihn als Sprachkünstler historisch verstanden hat, 
kann man der Frage, was er gekonnt hat, näher treten. Dies 
scheint nun zwar auf den ersten Blick ein wegen seiner Einfach- 
heit überflüssiges Problem, weil Tibull ja gar nicht von der Regel 


abweicht. In der Tat liegt in der Übereinstimmung seiner Sprache 


1) Albii Tibulli carmina (1835), S. CLXXXVI. 
2) Rhein. Mus. 65 (1910), p. 84. 


372 Richard Bürger, 


mit unserm schulmäßig gelernten Latein, mit dem man bei solchen 
Fragen als einer festen Größe zu rechnen pflegt, der Grund, wes- 
halb man sprachhistorische Studien so wenig auf ihn angewandt 
hat!) Aber die Tatsache, daß eine Zeit so verschiedene Dichter 
wie Vergil, Horaz, Tibull, Properz, die auch sprachlich Individua- 
litäten sind, hervorbringen konnte, muß uns eines anderen be- 
lehren. Wenn ich im folgenden einige Beiträge zur Sprache 
Tibulls gebe, so gehe ich nicht den Weg, den die meisten Ar- 
beiten über das genus dicendi eines Schriftstellers einschlagen 
und der von Formen über Satzteile zu Sätzen führt, sondern suche 
eine Betrachtungsweise zu Grunde zu legen, die die antiken Theo- 
retiker kennen und die nachweislich auch die Dichter selbst an- 
gestellt haben. 


At qui legitimum cupiet fecisse poema, 

cum tabulis animum censoris sumet honesti ; 
audebit quaecumque parum splendoris habebunt 
et sine pondere erunt et honore indigna ferentur 
verba movere loco, quamvis invita recedant 

et versentur adhuc intra penetralia Vestae. 


Deutlich spricht hier (ep. Il, 2, 1090 ff.) Horaz in Übereinstimmung 
mit andern Schriftstellern?) den Grundsatz aus, daß auf den de- 
lectus verborum, die ἐχλογὴ ὀνομάτων, vom Dichter die größte 
Sorgfalt zu verwenden sei. Nicht bloß Poesie und Prosa zeigen 
einen verschiedenen Wortschatz, sondern auch die einzelnen poeti- 
schen Gattungen unterscheiden sich im delectus verborum, wie 
ja bekanntlich Horaz in den Satiren andere Formen und Worte 
verwendet als in den Oden. Aber auch innerhalb desselben γένος 
haben die Vertreter häufig einen verschiedenen Standpunkt in der 
Auswahl der Worte eingenommen. Und gerade weil wir in der 
römischen Elegie die beiden sprachlichen Gegensätze Properz und 
Tibull haben, erscheint mir eine Betrachtung des Tibullischen 


1) Auch Lincke, Tibullus quantum in poesi elegiaca profecerit comparato 
Catullo (Programm von Luckau 1877), ist in diesem Vorurteil befangen. 
2) Vgl. Kießlings Kommentar. 


Beiträge zur Elegantia Tibulls. 373 


Wortschatzes unter Berücksichtigung des Properzischen frucht- 
bringend, vorausgesetzt daß sie auch das scheinbar Unbedeutende 
nicht außer Acht läßt. 

Wohl alle Dichter haben ohne Unterschied je nach dem 
Metrum sive oder seu gebraucht, die bei Properz ungefähr gleich 
oft vorkommen. Tibull dagegen hat nur seu und zwar 14 mal; 
wir konstatieren zunächst die immerhin auffällige Tatsache und 
suchen, ehe wir eine Erklärung versuchen, ähnliche Fälle. Ganz 
ebenso verwendet er fast ausschließlich neu (12 mal) gegenüber 
1maligem neve, das der Vers verlangt (I, 6, 18). Also auch hier 
wieder die Vorliebe für eine von zwei gleichwertigen Conjunc- 
tionen, die er nur einmal des Metrums wegen aufgibt. Über die 
Formen ac und afgue bei Tibull hat bereits Haupt ?) gehandelt, 
festgestellt, daß ac bei Dichtern nicht beliebt ist, und für Tibull 
ac nur an einer Stelle (1, 5, 72 sedulus ef crebro prospicit ac re- 
fugit) zu halten vermocht gegenüber 11 maligem afque. Hiller und 
Postgate halten es noch an drei anderen Stellen (1, 3, 63; II, 5, 87; 
Ι, 5, 72) aber es kann kein Zweifel sein, daß es an den ersten 
beiden nur adversatives a£ sein kann und an der letzten Haupt 
mit Recht e£ eingesetzt hat; ja ich móchte es für wahrscheinlich 
halten, daß auch an der einzigen Stelle, die nach Haupt ac hat, 
et zu schreiben ist. Um das beiläufig zu bemerken, beweist na- 
türlich in solchen Fällen die Überlieferung nichts, weder für ac 
noch für af, und Vorliebe des Dichters für die eine oder andere 
Form wiegt schwerer als alle Überlieferung. Ganz ähnlich ent- 
scheidet sich Tibull zwischen neque und nec, ‚von denen aus- 
schließlich zec, auch vor Vokalen, verwendet wird. Nur an einer 
Stelle bieten unsere Ausgaben neque (I, 2, 77): 

nam neque tunc plumae nec stragula picía soporem. 
Ich halte es für richtig, auch dieses einzige neque schon der 
Concinnität wegen in zec zu korrigieren, das metrisch ebenso 
zulässig ist; denn die nun entstehende Häufung der Spondeen 
ist nicht anders zu beurteilen wie in Versen wie I, 4, 67: 


1) Vgl. Emory B. Lease, Livy's use of neque and neve with an impera- 
tive or subjunctive (Class. phil. ΠῚ (1908), 302 ff.). 
2) op. I, 107 ff. 


Richard Bürger, 


at qui non audit Musas 
oder I, 2, 87: 
at tu qui laetus rides. 

Die Verwendung der Prápositionen a und ab, e und ex ist sicher 
nicht willkürlich geschehen?). Man hat nachgewiesen, daß Cäsar 
ab vor Vokalen und dj | rs, vor denen auch a erscheint, gebraucht 
und damit im wesentlichen auch unsere Überlieferung überein- 
stimmt). Das Verfahren Tibulls ist das denkbar einfachste: a und 
e vor Konsonanten, ab und ex vor Vokalen. Nur an einer einzigen 
Stelle läßt uns die Überlieferung im Stich: ll, 1, 24 bietet sie nämlich 
ex virgis, das auch die Ausgaben aufnehmen. Ohne Zweifel muß 
aber hier, wo die Anschauung des Dichters über die Verwendung 
gleichbedeutender Formen sich ermitteln läßt, geschrieben werden: 
e virgis (vgl. II, 5, 97; 11, 6, 54). Schwieriger ist die Behandlung von 
circum und circa. Circa selbst ist eine junge Bildung, die bei Cicero 
ganz wenig, bei Cäsar vielleicht gar nicht vorkommt 8), Die Über- 
lieferung gibt an den sieben Stellen 2mal circa (einmal als Prä- 
position, einmal als Adverb) und 5mal circum (3 mal als Präpo- 
sition, 2mal als Adverb). Daß so Tibull nicht geschrieben hat, 
ist ganz sicher, da es seine Art ist, entweder Doppelformen aus- 
zuscheiden oder durch Bedeutung zu differenzieren. Er könnte 
also circum als Präposition, circa als Adverb gebraucht haben. 
Dersönlich glaube ich, daß er nur circum gebraucht hat, und hoffe, 
daB diese subjektive Entscheidung durch die späteren Ausführungen 
über den nahen Zusammenhang der tibullischen und der cásari- 
schen Sprache noch eine gewisse Stütze erhält. Ebenfalls schwanken 
unsere Ausgaben zwischen Zum und Zune. Festzustellen ist, daß 
in den meisten Fällen Zunc die Überlieferung ist, daß an zwei 
Stellen (I, 4, 53; 1, 8, 43) func durch die Concinnität der Sprache 
gefordert wird‘), an mehreren Stellen die Überlieferung schwankt, 


1) Vgl. Cic. or. 158: ex usu dicunt et e re publica, quod in altero vocalis 
excipiebat, in altero esset asperitas, misi litteram sustulisses. — Varro bei Fu- 
naioli S. 286 ff. 

2) Meusel, Neue Jahrb. f. kl. Phil. 1885, S. 402 ff. 

3) Meusel, Jahresb. des philol. Ver. 20 (1894) S.246. Lindsay, D. Lat. 
Sprache (1897), S. 667. Norden zu Verg. Aen. VI, 865. 

4) Postgate hält allerdings für tibullisch: 1,4, 53: tunc tibi mitis erit, ra- 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 315 


—— 


so daß nur 3 Stellen mit überliefertem Zum bleiben (I 4, 7; I, 9, 45; 
1, 9, 81 (hier steht dum)). Diese 3 Stellen wiegen gegenüber den 
etwa 40 anderen nicht so schwer, hier eine Ausnahme von Ti- 
bulls Praxis eintreten zu lassen, so daß man mit Recht nur die 
Form Zunc für tibullisch halten kann '). 

Aber nicht bloß bei der Auswahl gleichwertiger Doppelformen 
bemerken wir das Streben, die eine vor der anderen ausschlieBlich 
zu bevorzugen, dasselbe Verfafiren zeigt uns auch die Verwendung 
der Synonyma. Im Gegensatz zu anderen Dichtern hat Tibull 
nur die Form sic, nicht ifa, nur nam (zweimal namque vor Vo- 
kalen!), nicht enim. Achtmal vorkommendem quod steht einmal 
das nicht ganz sicher überlieferte quia gegenüber (Il, 4, 13 hat A 
quia, V qua), wo ohne Zweifel quod auch der Concinnitát wegen 
zu schreiben ist. Tibull hat nur Iguamvis (das er im Gegensatz 
zu Properz stets mit dem Conjunctiv verbindet), kein quamquam 2) 
oder etsi. Der Leser merkt schon, wohin uns ein solcher delectus 
verborum weist. Selbst wenn es nicht nachgewiesen wäre, daß 
Cäsar nur eisi, nicht quamquam, nur quod, nicht quia?), itaque 
nicht igifur hat, das Verfahren Tibulls zeigt uns, daß wir es hier 
mit einem Analogetiker strengster Observanz zu tun haben. Seit- 
dem die alexandrinische Wissenschaft, deren Vertreter im Gegen- 
satz zu den Stoikern strenge Analogisten waren, ihren Einzug in 
Rom gehalten hatte, hórte sie nicht auf, die Geister auf den ver- 
schiedensten Gebieten zu beeinflussen 4), und wurde, wie das 


pias tum cara licebit oscula. Die Concinnitàt der Gedanken und Worte hat 
für Tibull grofie. Bedeutung; Verse wie (Prop. I 8,44): sive dies sew nox ve- 
nerit, illa meast mied er. 

1) Die moderne Unterscheidung von twm und tunc (z. B. bei Reisig-Haase, 
Vorlesungen über lateinische Sprachwiss. III (1888), S.237) kommt nicht in 
Betracht. 

2) quamquam, offenbar ein unpoetisches Wort, wird auch von Properz 
gemieden. 

3) Rich. Frese, Beitráge zur Beurteilung der Sprache Cásars (Programm 
des K. Luitpold-Gymnas. in München 1899/1900). Frese glaubt allerdings, daß 
Cäsar einmal. quia geschrieben hat, weil es überliefert ist (b. G. III, 30, 4). 
Ich halte auch sonst seine Skepsis nicht für angebracht; das beim delectus 


angewandte Prinzip wiegt sicher schwerer als eine immerhin schlechte Über- 


lieferung. 
4) Schanz, Hermes 25 (1890), 36 ff. 


Wilamowitz wohl mit Recht vermutet hat 1), die Urheberin der 
großen atticistischen Bewegung, die um die Mitte des ersten vor- 
christlichen Jahrhunderts in der griechischen und römischen Lite- 
ratur sich geltend macht. War Cicero selbst im Grunde seines 
Wesens, namentlich seit seiner Rückkehr von Rhodos, auch Ana- 
logist, der nur der συνήϑεια gern Concessionen machte und es für 
unnötig hielt, den Römern Vorschriften über das Latine loqui?) zu 
geben, so behaupteten die Ultras der Analogisten, daB nur mit 
Hilfe der ratio (Cic. Brutus 261) Sprachrichtigkeit gewonnen 
werden könne. Ihr Wortführer war auf römischer Seite ohne 
Zweifel Cäsar, der in seiner dem Cicero gewidmeten Schrift de 
analogia theoretisch für eine Reform der Sprache nach analogeti- 
schen Grundsätzen eintrat und praktisch in seinen Büchern vom 
gallischen und Bürgerkrieg seine Grundsätze ausführte?). Den 
Streit beider Richtungen sehen wir wogen in Varros neuntem 
Buch de lingua Latina und die äußerste Consequenz gezogen von 
Tibull. Ein Dichter, der so wie er nur seu oder sic kennt, nicht 
sive oder ifa, der mit anderen Worten für jeden Begriff im Grunde 
nur ein Wort anerkennt, der muB sich sehr genau mit Sprach- 
prinzipien vertraut gemacht haben. Eine antike Notiz über Aus- 
scheidung von Doppelformen oder Synonymen der oben be- 
sprochenen Art habe ich zwar bisher noch nicht gefunden, dem 
Sinne nach aber können wir Überlegungen dahin rechnen, wie 
sie Varro IX, 51 wiedergibt: reprehendunt (nämlich die Gegner 
der Analogie), cum ab eadem voce plura sunt vocabula declinata, 
quas συνωνυμίας appellant, uf Alcaeus et Alcaeo, sic Geryon, Ge- 
ryonus, Geryones. in hoc genere quod casus perperam permutant 
quidam, non reprehendunt analogiam, sed quod eis utuntur im- 
perite; quod quisque caput prenderit, sequi debet eius consequentis 
casus in declinando ac non facere, cum dixerit recto casu Alcaeus, 
in obliquis dicere Alcaeoni et Alcaeonem; quod si miscuerit et 


1) Hermes 35 (1900), 46 ff. 

2) Vgl. Cic. de or. Ill, 37. Hendrickson, Class. phil. 1 (1906), S. 97 ff. H. 
hat mich durchaus überzeugt, daß Cásars Schrift de analogia nur durch den 
gegensätzlichen Standpunkt Ciceros hervorgerufen ist. 

3) Über den schriftstellerischen Gegensatz beider vgl. J. Lebreton, Cae- 
sariana syntaxis quatenus a Ciceroniana differat Paris 1901. 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 371 


non secutus erit analogias, reprehendendum. Man entscheidet 
sich also für eine Form, entweder Alcaeus oder Alcaeo, und je 
nach dem gewählten Nominativ dekliniert man, entweder Alcaei 
oder Alcaeonis. Die Consequenz des strengsten Analogismus, 
die Tibull auch zieht, ist, nur eíne Form als recht anzuerkennen. 

Ist unsere Zurückführung der tibullischen ἐκλογὴ ὀνομάτων auf 
analogetische Grundsätze berechtigt, so muß die Sprache Tibulls 
als Ganzes, verglichen mit den Prinzipien der Analogetiker, das- 
selbe Resultat ergeben. Kleinere Abweichungen sind vielleicht 
vorhanden, aber nur so zu erklären, daB ein Dichter, durch den 
Zwang des Verses gebunden, die Theorie nicht ganz durch- 
führen kann. 

Die wenigen Fragmente von Cäsars Schrift de analogia geben 
uns noch ein Bild von den Fragen, die damals die Leute beschäf- 
tigten, die über Sprache und Stil nachdachten. Das Geschlecht 
aller Substantive stand noch keineswegs fest, namentlich schwankte 
es bei den Substantiven auf -nis u.a. Catull z. B. gebraucht cinis als 
femininum, Properz finis und pulvis bald als Masc. bald als Fem.'). 
Bei Tibull gibts dieses Schwanken nicht; die Worte auf -nis sind 
der Theorie Cäsars gemäß masc?) Daß das Geschlecht einiger 
Tiernamen schwankt, kann nicht auffallen, da sie immer communis 
generis geblieben sind; I, 6, 32 wird canis, 11,3, 19 bos als fem. 
gebraucht; 1, 3, 69 ist anguis masc., 1, 8, 20 fem, letzte Stelle wird 
noch durch die Angabe des Charisius (p. 90) gesichert. dies, 
dessen Geschlecht immer geschwankt hat, erscheint auch bei 
Tibull als masc. und fem, in der Mehrzahl der Fälle jedoch als 
Femininum; auffällig ist die Verwendung von linter (M, 5, 34) als 
masc. Wenn er Il, 5, 49 die Form castrum hat, so ist das weniger 
aus dem Stile des Gedichtes zu erklären als daraus, daß er hier 
die offizielle Bezeichnung Laurens castrum verwendet (Servius zu 
Aen. IX, 8). 

Dasselbe Bild geregelter Festsetzung zeigt uns die Deklination. 
Ein gen. pl. der ersten auf um, den z. B. Vergil noch hat, oder 
ein Dativ der vierten auf z (Verg. ecl. V, 29 u. öfter), den auch 


1) Vgl. Rothstein zu Prop. I, 17, 23; und Prop. I, 16, 21. 
2) fragm. 16 Fun. 


378 Richard Bürger, 


Cäsar, jedenfalls aber nur in der Theorie, verlangt"), findet sich 
nirgends. Als immerhin auffällig kann man die Form deum und 
divum für deorum und divorum verzeichnen in einer im höheren 
Stil gedichteten Elegie (Il, 5, 77. 113), die auch sonst manche 
Besonderheiten hat. An zwei Stellen hat Tibull guzs für quibus 
und den gen. pl der dritten auf um, wo man ium erwarten 
sollte: canum (1, 5, 76) und serpentum (1, 3, 71), bestimmt durchs 
metrum. Die Deklination von ullus, nullus u. s. w. ist die ge- 
wöhnliche mit dem gen. auf ius (bei Tibull nicht belegt) und dem 
dat. auf i, wie es auch Cäsar dekliniert hat?). Wenn nun Tib. Ill, 
12,9 die Form ullae als Dativ erscheint, so ist das mit ein Grund, 
dieses Gedicht dem Tibull abzusprechen?). Erwähnung verdienen 
noch drei Stellen des Charisius. Dieser sagt (p.87 und 130K), 
daß Tibull geschrieben habe implicuitque femur femini, was sich 
in dieser Form nicht so in unsern Handschriften findet, dem aber 
|, 8, 26 femori conseruisse femur nahekommt. Nur zwei Möglich- 
keiten ergeben sich: entweder hat sich Charisius im Namen geirrt 
oder Tibull hat nicht so geschrieben. Denn eine Form /femini 
als Dativ von femur ist für einen Analogetiker ausgeschlossen; 
deshalb ist es auch nicht zu billigen, daß Belling nach dem Vor- 
gang von Statius 1, 18, 26 femini in den Text setzt. Derselbe 
Charisius schreibt p.126: »Clavim Tibullus; hinc clavim ianua 
sensif«. Hier haben unsere Handschriften (Il, 4, 31) clavem. Mög- 
lich wäre immerhin das eine wie das andere. Aber wenn wir 
nun lesen (Fragm. 21 Fun.): ze üla quidem ratio recepía est, quam 
C. Caesar ponit in femininis, ut puppim restim pelvim ..., so werden 
wir der Lesart des Charisius den Vorzug gehen. S. 145K schreibt 
Charisius: Zurben Tibullus: namque agor, ut per plana citus sola 
verbere turben (1,5,3); unsere Überlieferung bietet Zurbo, unsere 
Herausgeber halten die Autorität des Charisius für stärker und 
geben Zurben. Nun ist erstens zu betonen, daß Zurben eine ganz 


1) Meusel, Jahresber. d. phil. Ver. 20 (1894), S. 228. 

2) Meusel 231 f. 

3) An meiner im Herm. 40 (1905), S. 327 ff. gegebenen Auffassung, daB 
Tibull nicht der Verfasser der Sulpiciagedichte ist, halte ich fest und hoffe, 
daB im Laufe dieser Untersuchung sich noch mehrere Momente finden, die 
für meine Auffassung sprechen. 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 379 


seltene Form ist und vielleicht überhaupt nicht wieder zu belegen 
ist (und über die Scheu der Analogetiker vor verba inusitata 
werden wir noch zu reden haben), dann aber hat sich Cäsar 
selbst darüber geäußert (frg. 7): Caesar de analogia II turbonem, 
non turbinem, etiam in tempestate dici debere ait, ut carbo car- 
bonis?) non ut homo hominis. Also Cäsar erkannte nur den 
nom. £urbo an, und deklinierte es nicht wie homo, sondern wie 
carbo. Diese beiden Momente scheinen mir schwerwiegend genug, 
die Angabe des Charisius anzuzweifeln und der Überlieferung zu 
glauben, die noch eine Stütze erhält durch Aen. VII, 378: 


forto volitans sub verbere turbo. 


Bekannt ist, daß mehrere Baumnamen auf us nach der zweiten 
und vierten dekliniert werden können’). Während Tibull quercus 
als u-Stamm und myrtus als o-Stamm  flektiert und damit der all- 
gemein üblichen Deklination sich anschlieBt, schwankt die Über- 
lieferung in den Casus von laurus. Zwar wird an zwei 
Stellen (Il, 5, 5 und 117) der abl. sing. nach der zweiten gegeben, 
aber der acc. pl. lautet I, 7, 7: lauros; 11,5, 63 und 117: /aurus. 
Von den Herausgebern schließt sich Postgate sklavisch der Über- 
lieferung an, Bährens kennt für den Plural nur die Form laurus, 
Lachmann, dem Vahlen und Hiller folgen, laurus und /auros. 
Aber wer weiB, wie weit der Analogist Tibull die Concinnität 
übt, muß einen Wechsel der Formen wie (Il, 5, 117) 


ipse gerens laurus: lauro devinctus agresti 


für untibullisch halten; und wenn man sieht, daß auch Cäsar in 
Zweifelsfällen der zweiten Deklination den Vorzug gab?) so kann 
gar kein Zweifel sein, daß laurus von Tibull nur als o-Stamm 
gebraucht ist. 


1) Büchelers Conjektur bei Funaioli Carbo Carbonis statt des überlieferten 
caro caronis halte ich für evident, móchte allerdings lieber das Appellativ carbo 
darin sehen. 

2) Vgl. W. Geisler, Darstellung der Geschichte der u-Deklination und 
der Mischung der Formen der u- und o-Deklination im Lateinischen bis zum 
Ende der republik. Zeit (30 v. Chr.) (Programm des k. k. Gymnasiums in Hall 
1910), S. 31 ff. 

3) fragm. 5 (Fun.): fagos populos ulmos. 


380 Richard Bürger, 


In der Conjugation bemerken wir dasselbe Streben nach 
Uniformierung. Imperfekta der vierten auf -ibam, die wohl jeder 
hexametrische Dichter einmal zulie8!), oder gar Futura auf -ibo 
(cf. Prop. III, 21, 32 lenibunt) kommen ebenso wenig vor, wie die 
synkopierten Perfekta duxti, percusti?) oder Infinitive Pass. auf 
ier. Nur die kontrahierten Perfektformen wie amarunt und au- 
dissem, die auch Cäsar nicht durchgehends gemieden hat?) und 
die Endung ere statt erunt gebraucht Tibull oft, da sie metrisch 
häufig besser verwendbar waren als die vollen Formen. I, 4, 27 
bietet unsere Überlieferung die Form Zransiet und seit Lachmann 
findet sie sich in unsern Ausgaben, wáhrend früher transüt ge- 
schrieben wurde. Lachmann selbst hat Lukrez S. 207 nachzuweisen 
versucht, daß Formen wie adiif, subiit, stets anapástisch gemessen, 
lange Endsilbe hätten, infolge dessen transiit hexametrisch gar 
nicht verwendbar wäre. In Wirklichkeit liegt die Sache umgekehrt: 
adiit, subiit konnten im Hexameter nur mit betonter letzter Silbe 
verwandt werden und erschienen deshalb auch vor Vokalen immer 
als Anapást. Worte dagegen wie exüt, transiit mit langer erster 
Silbe konnten als Daktylen verwandt werden (vgl. Aen. V, 274; 
X, 785; 817)*). Bei Tibull ist nun zu fragen, ob nach seinen 
sprachlichen Grundsätzen eine Form wie £ransief als Futurum 
möglich ist. Aber nach Neues Formenlehre ist Zransiet eine 
spätere Form, im alten und klassischen Latein nicht zu belegen; 
und wenn nun Tib. 1,5, 61 das Futurum adibif hat, so können 
wir sicher behaupten, daß eine Form fransiet für ihn unmöglich 
ist. Die Vulgata /ransüt gibt einen vernünftigen Sinn (vgl. Dissen 
zu der Stelle, der allerdings /ransüt quam cito hätte zusammen 
nehmen sollen) und wird hoffentlich nicht wieder durch einen 
Barbarismus wie Zransiet verdrängt werden. In demselben Ge- 


1) Vgl. Norden zu Aen. VI, 468. Erinnert sei daran, daß Aufustius dem 
Asinius Pollio eine Schrift über audiebam und audibam widmete. Leider war 
mir die neueste Publikation über diesen Gegenstand von A. Siegel (Commen- 
tationes Oenipontanae V (1910) nicht zugänglich. 

2) Vgl. Norden zu Aen. VI, 24; 51. 

3) Meusel S. 235 ff. ; Cic. or. 157. 

4) Hier nimmt Lachmann die kontrahierte Form transit an; neuere Heraus- 
geber pflichten ihm aber nicht bei. 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 381 


dicht erscheint v. 48 die Form af£feruisse, durchs Metrum geboten. 
So seltsam immerhin diese singuláre Form für Tibull ist, so liegt 
sie in der Richtung der Analogiebildung ebenso wie die auch bei 
Tibull vorkommenden ganz üblichen praecinuisse, praecinuisset 
und coneinuisse, die übrigens nur in dieser Form fürs Metrum 
paßten. 

Mit dem Streben nach Uniformierung der Kasus geht das 
Fernhalten vulgärer Formen Hand in Hand, ein Grundsatz, der 
theoretisch zwar nicht belegt, praktisch aber aus Cäsars Stil ab- 
geleitet werden kann'). Wenn bei Tibull im Gegensatz zu Horaz, 
Vergil, Properz und andern die Form mi nicht vorkommt, 50 kann 
man das erstens erklären als Ausfluß des Strebens, Doppelformen 
zu beseitigen, dann aber auch als Abneigung gegen den Vulga- 
rismus?); denn mi war die Form der Umgangssprache. So er- 
klärt sich auch das Fehlen von sese, das Properz hat, von Zute, 
egomet u. s. w. Ebenso enthält sich Tibull der Formen uf (für 
ut), nec non?), sat (statt satis), nil (nur in dem untibullischen 
IIl, 10, 21 und dem Gedicht Ill, 19, 7, dessen tibullischer Ursprung 
mir trotz des v. 13 genannten Tibullo keineswegs sicher ist), zze- 
quiquam, pote, saltem, scilicet, quippe, cur, vix, quare, quoniam, 
quivis, nemo, equidem sowie sámtlicher Bildungen mit ec und ve, 
die Properz hat: ecquis, ecquando, vesanus. Auch die Steigerung 
der Adjektive durch per, die im wesentlichen der Umgangssprache 
angehört‘), findet sich nicht; perlucidus (IIl, 12, 13) spricht wieder 
gegen Tibull als Verfasser. haud kommt nur 1 mal, wie auch bei 
Cäsar nur 1mal, als Begriffsnegation vor. Die Genitive quorum 
und quarum, cuius und eius sind stets als vulgár und unpoetisch 
empfunden (Bentley zu Hor. od. III, 11, 18); Tibull hat nur 1, 6, 25 
die Form eius, wo auch wir noch das unpoetische herausfühlen. 
Ebenso unpoetisch ist das erst durch Konjektur geschaffene re- 
pente (1, 3, 50, wo Leos Konjektur patentque die beste Lósung 
bietet. Merkwürdig ist auch das Fehlen von magis, gegenüber 


1) Lebreton S. 110. 
2) Norden zu Aen. VI, 104. Schmalz, Über die Latinität des P. Vatinius 


(Progr. von Mannheim 1881) S. 33. 
3) Nach Norden zu Aen. VI, 183 von Vergil in die Poesie eingeführt. 


4) Wölfflin, Phil. 34, 163f. 


382 


Richard Bürger, 


19maligem magis und 3maligem mage bei Properz. Von den 
Nebenformen fore und forem macht er verhältnismäßig sparsamen 
Gebrauch. 

Aus dieser Scheu vor Ausdrücken der Umgangsprache erklärt 
sich auch sein Standpunkt in der Verwendung der Deminutive, 
an denen die römische Sprache so reich war. Catull hat sie in 
großer Anzahl, Properz hat ihre Zahl erheblich eingeschränkt und 
bei Tibull sind sie auf ein Minimum zusammengeschrumpft !). 
Es sind nur Zabella, bellus, umbraculum, fabella, fiscella, tigellum, 
novellus?), von denen die ersten drei jedenfalls gar nicht mehr 
als Deminutive gefühlt wurden, die andern aber sämtlich des 
Ethos der Stelle wegen gesetzt sind. 

Ich habe früher darauf hingewiesen, daß das Fehlen der 
Ausdrücke /ux und vifa für die Geliebte auffällig ist 3), Jetzt, wo 
wir diese Tatsache in größerem Zusammenhange betrachten, er- 
kennen wir, daß auch hier die Abneigung vor abgegriffenen 
Worten dem Dichter die Feder führt. Wie viel wirkungsvoller 
und inniger klingen bei Tibull die einfachen Wendungen Delia 
oder mea Delia als die traditionellen Anreden bei anderen Dich- 
tern. Nemesis, die er mit ihrem Namen nicht anreden kann ἢ), 
nennt er puella, dura oder saeva puella. Ebenso auffällig ist das 
Fehlen des Wortes rivalis, das Properz und Ovid kennen, bei 
einem Dichter, der so oft über einen Rivalen zu klagen hat. Aber 
das Wort der Umgangssprache, das durch das Sprichwort sine 
rivali amare?) nur noch farbloser erschien, war ihm nicht gewählt 
genug (parum splendoris habet). Man sehe durch Vergleichung 
mit einer dem Sinne nach ganz ähnlichen Stelle, wie Tibull das 
verpónte Wort umschreibt. Im Priap. 47, 3ff. heiBt es: 


1) Vielleicht spricht auch hier eine Vorschrift der Poetik mit; Aristoteles 
sagt über Deminutive (rhet. III, 2 Ende): εὐλαβεῖσϑαι δὲ δεῖ χαὶ καρατηρεῖν ἐν 
ἀμφοῖν τὸ μέτριον. 

2) Vgl. L. Ehrlich, de Tibulli elocutione Hall. Diss. 1880. — Auffällig ist 
übrigens das wenn auch nur einmal gebrauchte bellus, das wie Catull und 
Ciceros Briefe und die romanischen Sprachen zeigen ganz der Umgangsprache 
angehört. 

3) Herm. 40 (1905), 5. 331. 

4) Nachgewiesen von Postgate, Cl. rev. 23 (1909), S. 187. 

5) Vgl. Kießling zu Hor. a. p. 444. 


Beiträge zur Elegantia Tibulls. 


illius uxor aut amica rivalem 
lasciviendo languidum, precor, reddat, 
et ipse longa nocte dormiat solus 
libidinosis incitatus erucis. 
Tibull dagegen sagt (l, 9, 53ff.) '): 
at te, qui puerum donis corrumpere €S ausus, 
rideat adsiduis uxor inulta dolis 
et cum furtivo iuvenem lassaverit usu, 
fecum interposiia languida veste cubet. 
Er umschreibt das Wort durch Charakterisierung einer verwerf- 
lichen Handlungsweise des Rivalen, mit vorgesetztem a£ fe. Ähn- 
lich 1,5, 69: a£ fu, qui potior nunc es, mea fata timeto. Eine 
derartige Umschreibung von rivalis haben wir offenbar auch in 
den noch immer nicht befriedigend erklärten Versen Il, 3, 33/34 
zu sehen: 
at tu quisquis is es, cui tristi fronte Cupido 
imperat, ut nostra sint fua castra domo. 
Man versteht hier meistens, Tibull fordere jeden Leidensgenossen 
auf, sich in sein Haus zu begeben, wo er ihn belehren und trósten 
wolle. Aber diese ganz aus dem Zusammenhang fallende Er- 
klärung ist nur möglich, wenn man tristi fronte imperare in der 
Bedeutung non favere und imperat absolut faBt, dagegen den Satz 
ut—-domo als Hauptsatz mit dem Anfange af fu zusammennimmt ; 
eine in jeder Beziehung bedenkliche und der Tibullischen Klarheit 
direkt widerstreitende Erklärung). So wie die Worte überliefert 
sind, können sie nur an seinen Nebenbuhler gerichtet sein: Du, 
dem Cupido in seinem Zorn befiehlt, sein Lager in meinem Hause 
aufzuschlagen — eine schöne, aber für Tibull immerhin kühne 
Metapher. Selbstverständlich ist dann, wie das ja auch alle 
Herausgeber seit Lachmann tun, eine Lücke hinter v. 34 anzu- 
setzen, in der er im Gegensatz zu v. 31 sed cui sua cura puella 
est seinen Nebenbuhler mangelnder Liebe zeiht. Daß derartige 


1) Diese beiden Stellen sind bereits verglichen von Pichon, de sermone 
amatorio apud Latinos elegiarum scriptores Paris 1902 S. 4, der indes sich nur 
mit der Zusammenstellung begnügt. 

2) Streifinger, de syntaxi Tibulliana Würzburg 1881 S. 47 stellt dieses als 
einziges Anakoluth bei Tibull hin. 


384 Richard Bürger, 


Sätze wie die eben behandelten immer etwas Herabsetzendes 
haben, zeigt das ganz ähnlich gebaute Distichon |, 4, 59/60: 

at tu, qui Venerem docuisti vendere primus, 

quisquis es, infelix urgeat ossa lapis. 

Eine ähnliche Umschreibung haben wir II, 3, 61/62 und die ein- 
fachste I, 5, 17/18. Überhaupt verlohnt es sich Tibulls sermo 
amatorius auf den delectus hin zu betrachten. Haupt hat (op. ll, 
106) darauf aufmerksam gemacht, daß von den drei Worten, 
die Catull für Kuß hat, basium, savium und osculum, Tibull nur 
osculum hat, im Gegensatz zu Properz, der savium wenigstens 
einmal hat. Auch sonst macht er einen viel sparsameren Gebrauch 
von den erotischen Termini; es fehlen deliciae, medulla, libido, 
nequitia, ludere und lusus im prägnanten Sinne, perire in der 
Bedeutung verliebt sein u. s. w. Wir konstatieren also eine ab- 
sichtliche Zurückhaltung im Gebrauch der erotischen Kunstsprache, 
die teils trivial geworden war, teils auch seinem zurückhaltenden 
Wesen nicht lag, hüten uns aber, daraus irgend welche Schlüsse 
auf sein Temperament und seine erotische Veranlagung zu ziehen. 
Denn es sind selten wohl unrichtigere Behauptungen über Tibull 
gesagt, als es Jacoby in seiner Charakteristik tut). Wenn es ihm 
nach seiner Meinung nicht immer gelungen ist, einheitliche Ge- 
dichte zu schaffen und vor allem den erotischen Teil als organi- 
schen Bestandteil dem Ganzen anzufügen, so gestattet das noch 
immer nicht den Schluß, den Jacoby S. 68 zieht: »Aber ein eigenes 
starkes erotisches Gefühl haben sie beide [Vergil und Tibull] nicht 
besessen. Es wird uns glaubwürdig überliefert, daß Vergil keine 
Beziehungen zu Frauen gehabt hat; für Tibull beweist es seine 
Poesie«. Wie vorsichtig man in dieser Sache sein muß, möge 
statt aller Erläuterungen nur ein Wort Theodor Storms zeigen, 
das er auf sich anwendet: »Ich bin eine stark sinnliche, leiden- 
schaftliche Natur; die Zurückhaltung in meinen Schriften beruh 
wohl zum Theil auf dem mir eigenen Drange nach Verinnerlichung. 
Sie werden die Worte »Liebe«, »Kuß« u.s. w. fast gar nicht in 
meinen Schriften finden: ?). 


1) Rhein. Mus. 65 (1910), S. 64 ff. 
2) Zitiert von Erich Schmidt in der A. D. B. 36 (1893), S. 453. 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 385 


Ferner fehlen die auch bei Properz vorkommenden Ausdrücke 
der Umgangssprache: ef merito, si nescis, i nunc, de me, dispe- 
ream, crede mihi oder mihi crede, si sapis. Wenn wir nun die 
letzten beiden Ausdrücke Tib. III, 8, 2 und III, 10, 3 lesen, so ist das 
für mich wieder ein Grund, diese Gedichte für untibullisch zu 
halten. Wenn Tibull I, 10, 2 sagt quam ferus et vere ferreus ille 
fuit und diese Verbindung auch in Ciceros Briefen an Quintus 
I, 3, 3 als sprichwörtliche Redensart vorkommt, so scheint er zwar 
der Umgangssprache Konzessionen gemacht zu haben, aber gerade 
dadurch, daß er ferreus durch vere hervorhebt und somit den 
Erfinder der eisernen Schwerter eisern im eigentlichen Sinne nennt, 
hat er der Redensart alles Vulgäre genommen. 1,5, 61 ist die 
Überlieferung der Handschriften pauper erit praesto tibi praesto, 
während die Pariser Excerpte bieten: pauper erit praesto semper 
fe. Die meisten Herausgeber schreiben mit P: pauper erit. praesto 
semper tibi, während Lachmann, dem auch Vahlen folgt, die 
Überlieferung der Handschriften für richtig hält und erklärt (Kleine 
Schriften I, 147): »aber wie jetzt der Herr zum Dienenden presto, 
presto sagt, so muß im Altertum der Diener haben sagen können 
praesto sum  praesto«. Zugegeben, Lachmann hätte mit seiner 
Behauptung recht, so würde das gerade beweisen, daß die Lesart 
nicht in den Tibulltext gehört; denn einen solchen Anklang an 
die Unterhaltungssprache vermied Tibull geflissentlich. Das semper 
der Excerpte ist unter allen Umständen beizubehalten. Wenn Tibull 
Il, 1, 25 das volksmäßige viden uf hat, so verstóBt das nicht gegen 
seine Grundsätze, da viden uf von den Neoterikern in die hohe 
Poesie eingeführt war"). 

Unter den Synonymen der Substantive, Adjektive und Verben 
wählt er aus: cinis (nicht favilla) rogus (nicht bustum), aetas 
(nicht aevum), ventus (nicht aura), gaudium (nicht laetitia), flumen ?) 
oder amis, dieses aber nur in der formelhaften Wendung amnis 
equis oder amnis aqua (nicht fluvius), ara (nicht altaria?), fessus 


1) Norden zu Aen. VI, 779; das zweite Tibullische Beispiel bei Norden 
ist zu streichen, da es Konjektur ist. 

2) Cäsar hat nur flumen, nicht fluvius oder amnis. 

3) altaria (MI, 12, 17) beweist untibullischen Ursprung; auch Properz hat 


das Wort nicht. 
25 


386 Richard Bürger, 


(nicht /assus, das vulgär ist), timere (nicht mefuere')), ferre (nicht 
accipere oder pati)?), sinere (nicht pafi)*), amare (nicht diligere)?), 
audere (nicht conari), temptare (nicht experiri), ire (nicht ambulare 
oder vadere, die beide vulgär sind). Es wäre verkehrt nun an- 
zunehmen, Tibull hätte überhaupt keine Synonyma gebraucht, die 
immerhin noch ziemlich zahlreich sind; wichtig ist nur festzustellen, 
daß bei ihm Synonyma ausgeschieden sind, und daß er in diesem 
Verfahren in mehreren Punkten mit Cäsar übereinstimmt. Außer- 
dem legt er mehrdeutigen Worten nach Móglichkeit immer nur 
eine Bedeutung bei. Das Material für diese Erscheinung liegt vor 
in Stehles Dissertation de Tibullo puri sermonis poetici cultore 
(StraBburg 1886), der allerdings die Erklárung dieser auffälligen 
Erscheinung nicht angeben konnte, da er die Sprachtheorieen der 
Zeit nicht zu Rate zog. 

Ehe wir die &xAoyn ὀνομάτων verlassen, ist es nötig, noch 
einen Blick auf die griechischen Worte zu werfen. Wir wissen, 
daß im Zeitalter Ciceros der Purismus den Kampf gegen die 
griechischen Worte erfolgreich aufnahm 4), Cicero in seinen wissen- 
schaftlichen Werken und Cäsar enthielten sich nach Möglichkeit 
der Fremdworte. Ja wenn Cäsar de analogia frg. 20 Fun. be- 
hauptet, daß man Calypsonem wie Junonem deklinieren solle, so 
ist das ein Beweis, daß er auch die griechischen Worte lateinisch 
flektieren wollte. Man vergleiche die Tabelle la bei Sniehotta?) 
und wird feststellen, daß nach Lygdamus (1?/o)) Tibull am we- 
nigsten griechische Endungen hat (1'/s Ἵ o) gegenüber Properz 
(5*5 °/o) und Ovid, der mit 10?/o unter den Dichtern obenan steht. 
Vielleicht wird die Zahl bei Tibull noch geringer, wenn wir z. B. 
1, 7, 28 Memphiten in das ebenso korrekte Memphitem verbessern, 


1) metuit (III, 10, 11) zeugt für untibullischen Ursprung; »etuere meidet 
auch Cäsar. 


2) Properz hat pati 25 mal; Tibull mied es wohl wegen seiner Doppel- 
deutigkeit. 

3) Umgekehrt gebraucht Cäsar diligo, nicht aio. 

4) Norden, Ant. Kunstprosa I. S. 184. Birt, Jugendverse und Heimatpoesie 
Vergils, S. 85. 

5) Sniehotta, de vocum Graecarum apud poetas Latinas dactylicos ab 


Enni usque ad Ovidi tempora usu Breslau 1903 (Breslauer philol. Abhand- 
lungen IX, 2). 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 387 


was mit dem in derselben Elegie vorkommenden Osirim viel besser 
im Einklang steht, und ll, 5, 11: cometem schreiben. Die Zahl 
der griechischen Substantive bei Tibull ist sehr gering!) Es 
handelt sich da meistens um Worte, für die keine lateinischen da 
sind: aefhereus, smaragdi, chorda, chorus, cithara, concha, cista, 
charía, cometes, eurus, gypsatus, stola, podagra, hippomanes, nar- 
dus: entbehrlich scheinen nur scyphus und calix, von denen das 
erste in Tibulls frühstem Gedicht (I, 10), das letzte in einem Ge- 
dichte höheren Stils steht. Wenn nun in den Sulpiciagedichten 
die entbehrlichen Fremdworte lampas (sogar mit griechischer 
Endung /ampadas!), pelagus und Jyra (während Tibull stets von 
der cithara Apolls redet) stehen, so ist auch dies wohl wieder 
ein Beweis, daß Tibull nicht der Verfasser sein kann. Im ganzen 
sehen wir also auch im Gebrauch der Fremdworte Tibull in den 
puristischen Bahnen Cäsars wandeln. 

Nach dem delectus verborum behandelt Horaz, ebenso wie 
früher Cicero im dritten Buche von de oratore getan hatte, das 
verbum inusitatum oder priscum, novatum und translatum?). Hatten 
Sallust und Vergil durch Übernahme alten Sprachguts ihre Sprache 
bereichert, so hat Tibull, wie nach dem früher Gesagten nicht an- 
ders zu erwarten, grundsätzlich davon Abstand genommen. Wenn 
er das Wort proles?), das Cicero de or. II, 153 schon als alt 
empfindet, ohne indessen vor seiner Verwendung zu warnen, öfter 
gebraucht, einmal auch das altertümliche reor hat, so hat das für 
einen Dichter sicher nichts Auffälliges. Auch hier hat Tibull Cä- 
sars Wort befolgt, μέ famquam scopulum sic fugias inauditum 
atque insolens verbum, das uns hinüberleitet zu den verba no- 
vata. Denn nicht bloß die aus alten Schriftstellern entnommenen 
Worte waren inusitata, sondern auch die vom Schriftsteller selbst 
gebildeten. Die rómische Sprache, keineswegs $0 bildungsun- 
fáhig wie sie bei Cicero und Cäsar erscheint, hatte manche nach 
der Analogie der griechischen Sprache neu gebildeten W orte 


1) Properz hat mehr wie Vergil, Horaz und Tibull zusammen. Vgl. 
Norden, Einleitung in d. Altertumswissenschaft (1910), S. 507. 
2) Hor. ep. Il, 2, 115 ff., a. p. 47 ff. Cic. de or. III, 153 ff. or. 201. 


3) Von Cäsar gemieden ; Norden zu Aen. VI, 784. 
25* 


388 Richard Bürger, 


namentlich von Cäcilius, Pacuvius, Lävius u.a. erhalten ἢ. Schon 
der Scipionenkreis mit Lucilius bekämpfte derartige Versuche, Ci- 
cero tat dasselbe auf prosaischem Gebiete und die äußerste Kon- 
sequenz zog wieder Cäsar, der jede Neubildung verbot. Unter 
den Augusteischen Dichtern, die sich natürlich nicht jeder Neu- 
bildung enthielten, ist auch hier Tibull der Vorsichtigste. Wäh- 
rend Vergil sehr zurückhaltend in den Eklogen, etwas freier in 
den Georgika, in der Aeneis, offenbar in bewußter Reaktion gegen 
den analogistischen Zwang, ziemlich viel Neubildungen hat), hat 
Tibull nur ein ἅπαξ λεγόμενον (quofacumque 11, 6, 54), das er 
aber wahrscheinlich nicht erfunden hat. 1,4, 44 wird statt des 
überlieferten imbrifer von vielen nubifer geschrieben. Aber da 
nubifer bei einem frühern Dichter nicht belegt ist, sollte man 
sehr vorsichtig sein, durch Konjektur Tibull eine Neubildung zu- 
zuschreiben. 

Es bleibt nun noch das verbum tralatum, dessen Behandlung 
uns in eins der wichtigsten Kapitel der antiken Stilgeschichte 
hinüberführt. Galt doch der Kampf der Attiker gegen die Asianer 
in hervorragendem Maße ihrem Übermaß an Metaphern ?), an deren 
Stelle χύρια oder ἴδια ὀνόματα, propria verba, gefordert wurden. 
Aus der weitläufigen Behandlung, die Cicero in de or. III, 155 ff. 
gerade dem tralatum verbum widmet, mag man seine Wichtigkeit 
ermessen, und Cicero selbst stellt auch in diesem Punkte den 
Redner mit dem Dichter in Parallele (or. 201), wie es durchgehends 
auch der Schriftsteller περὶ ὕψους tut. Daß gerade der Dichter der 
Metapher nicht entbehren könne und durch ihren Gebrauch am 
besten seine Fähigkeit dokumentiere, hatte schon Aristoteles ge- 
sagt (poet. 1450 a): πολὺ δὲ μέγιστον τὸ μεταφοριχὸν εἶναι. μιόνον γὰρ 
τοῦτο im παρ᾽ ἄλλου ἔστι λαβεῖν εὐφυίας τε σημεῖόν Bot" τὸ γὰρ εὖ 
μεταφέρειν τὸ τὸ ὅμοιον ϑεωρεῖν ἐστιν. Bei der Charakterisierung der 
drei Stile im orator spielt das verbum tralatum eine entscheidende 


1) Reitzenstein, M. Terentius Varro und Johannes Mauropus (1901) 5. 90. 
zd 2) Fr. Seitz, De adiectivis poetarum Latinorum compositis. Bonner Diss. 


3) Wilamowitz, Hermes (35) 1900, S. 38 ff. Schlittenbauer, Die Tendenz 
von Ciceros Orator (Fleckeisens Jahrb. Suppl. 28 (1903), S. 225 f.). 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 380 


Rolle (8 75 ff). Aber wie die Analogisten auf sprachlichem Ge- 
biete nur eine Form als berechtigt anerkannten, so gabs auch auf 
stilistischem Redner, die nur eine Stilart gelten lassen wollten 
und dabei dem γένος ἰσχνὸν den Vorzug gaben, das seinerseits im 
wesentlichen nur mit propria verba operierte. Dessen Verkünder 
und Verteidiger wurden die von Cicero bekämpften Attiker. Daß 
diese ihre zuerst für die Prosa berechnete Theorie auch auf die 
Poesie übertrugen, beweist weniger die Tatsache, daf ihr Führer 
Calvus Redner und Dichter in einer Person war, als daß Catull 
sie in einer Reihe von Gedichten anwendet!)  Dissen hat nun 
schon bei der Behandlung von Tibulls Tropen, Vergleichen und 
Personifikationen seine Art festgestellt (5. CLXXVII): »Sed Tibullus 
etiam in hoc genere deprehenditur admodum simplex. Tropicas 
locutiones vide his locis ... Quid invenies? Similitudines a vin- 
culis et poenis servorum, aut a militia ductas, tum alia nonnulla 
ex usu populari petita, nihil quod exquisitius sit aut audacius.« 
Gerade der Vergleich mit seinem Antipoden in diesem Punkte, 
Properz, zeigt uns den Unterschied und bestätigt die Vermutung, 
daß nicht: blo& Naturanlage, sondern auch rhetorisch - poetische 
Theorien wirksam sind. Wenn Tibull I, 5, 1 sagt: 
asper eram et bene discidium me ferre loquebar : 
at mihi nunc longe gloria fortis abest, 
so ist der Gedanke durch lauter χόρια ὀνόματα ausgedrückt, denn 
asper empfand der Rómer wohl kaum noch als Metapher. Pro- 
perz drückt den ahnlichen Gedanken so aus (ll, 2, 1): 
liber eram et vacuo meditabar vivere lecto, 
at me composita pace fefellit Amor. 
Hier haben wir als translatum: vacuo lecto und den ganzen Penta- 
meter, der das Bild des vertragsbrüchigen Amor gibt?) Der Ge- 
danke: »tue recht, scheue niemand« wird von den Elegikern ins 
erotische gewandelt: Tibull wieder mit propria verba (l, 2, 27): 
quisquis amore tenetur, eat tutusque sacerque 
qualibet: insidias non timuisse decet. 


1) Reitzenstein, Artikel Epigramm bei Pauly-Wissowa, weist auf Gedicht 


85. 87. 75 hin. 
2) Rothstein, Einleitung zum Properz S. XLVII. 


390 Richard Bürger, 


(amore teneri ist vielleicht kaum als Metapher empfunden). Pro- 
perz Ill, 16, 13: 
quisquis amator erit, Scythicis licet ambulet oris: 
nemo adeo ut noceat barbarus esse volet. 
Der Vollständigkeit wegen erinnere ich an Horazens infeger vitae 
und glaube, daß diesen drei Stellen auch drei Stilarten entsprechen: 
Tibull zeigt das genus tenue, Properz medium, Horaz idlifue. 
Da nun feststeht, daß Tibull äußerst zurückhaltend in Meteshemn 
ist, so ist sicher, daß er die häufige Personifikation von mors 
spes , pax usw. nicht als solche empfunden, sondern sich Gott- 
heiten darunter vorgestellt hat. Mit Recht schreiben sie deswegen 
aes meisten Herausgeber mit großen Anfangsbuchstaben. Die 
re m findet sich wohl in dem umstrittenen Gedichte 
tu mihi curarum requies, tu nocte vel atra 
á ; gp et in solis tu. mihi turba locis. 
as entspricht schon vollständi Ϊ ili i 
πον ständig der Art, wie Vergil in der Aeneis 
Daß wir Tibull als Anhänger des ζῆλος ἰσχνὸς mit Recht in 
Zusammenhang mit den Attikern, denen ja auch Cäsar nahestand 
gesetzt haben, kann uns zum Schluß die Schilderung besten, 
die Cicero im Orator S 75ff. vom genus tenue gibt. Elson 
schildert hier nicht den Stilcharakter des Lysias u. a, sondern hat 
der polemischen Tendenz des Orator entsprechend, seine er 
im Auge!) Ziehen wir das speziell für den Redner in Betracht 
kommende von Ciceros Ausführungen ab, so haben wir in vielen 
Punkten eine wahrheitsgetreue Schilderung von Tibulls Stil. Wenn 
auch die Einleitungsworte (S 76) summissus est et humilis, con- 
suetudinem  imitans keineswegs auf Tibull angewandt iden 
dürfen, so doch umsomehr das folgende: ifaque eum qui audiunt 
quamvis ipsi infantes sint, tamen illo modo confidunt se ie 
dicere?) ; ... wir denken da ohne weiteres an die Fortsetzer 


1) Theophrasti περὶ λέξεως ed. Aug. Mayer (1910), S. 44 A. 2. 
2) Diese Theorie ist auch griechisch; vgl. Nassal, Ásthetisch - rhetorische 


Beziehungen zwisch i : : 
os o | chen Dionys von Halicarnaß und Cicero; Tübinger Diss. 


Beiträge zur Elegantia Tibulls. 391 


Cäsars und an Lygdamus. 8 79: fum removebitur omnis insignis 
ornatus quasi margaritarum , ne calamistri quidem. adhibebuntur ; 
fucati vero medicamenta candoris et ruboris omnia repellentur ; 
elegantia modo et munditia remanebit. Sermo purus erit et La- 
tinus, dilucide planeque dicetur, quid deceat circumspicietur ; unum 
aberit, quod quartum numerat Theophrastus in orationis laudibus : 
ornatum illud, suave et fluens. ... 8l: ergo ille tenuis orator, 
modo sit elegans, nec in faciendis verbis erit audax et in trans- 
ferendis verecundus et parcus et in priscis reliquisque ornamentis 
et verborum et sententiarum demissior; ea tralatione fortasse cre- 
brior, qua frequentissime sermo omnis utitur non modo urbanorum, 
sed etiam rusticorum, ... S 83: sparsamer Gebrauch der σχήματα 
λέξεως. 885: etiam illa sententiarum lumina adsumat, quae non 
erunt vehementer inlustria: non faciet rem publicam loquentem 
nec ab inferis mortuos excitabit?) nec acervatim multa frequentans 
una complexione devinciet ... 

Daß Tibull den Lehren der Attiker wenigstens nahe steht, 
kann also nicht zweifelhaft sein. Nun ist aber der Begriff Attiker 
keineswegs einheitlich, sie einigt nur ihr Gegensatz zu Cicero, 
während sie in ihren Zielen und Vorbildern auseinandergehen *). 
Auf dem Gebiete der Beredsamkeit haben sie nur eine kurze Blüte 
gehabt, denn im Jahre 45 schrieb Cicero von ihnen: iam conti- 
cuerunt paene ab ipso foro inrisi (Tusc. ll, 1, 3). Aber mit dem 
Atticismus auf dem Forum war keineswegs der Atticismus als 
Stilmuster verschwunden, der im Gegenteil zunächst im Steigen 
begriffen war, und wir haben noch zu bestimmen, welcher Rich- 
tung Tibull zuzurechnen ist. Von allen Charakteristiken, die Ci- 
cero im Brutus von den einzelnen Rednern gibt, läßt sich keine 
besser auf Tibull anwenden als die des Calidius (8 274): nec vero 


1) Auch hier ist der Unterschied zwischen Tibull und Properz offenbar: 
außer dem 1,4 redend eingeführten Priap — was aber für einen an die Rea- 
jität der Gottheiten glaubenden Dichter nichts Kühnes ist — werden bei Tibull 


keine leblosen Wesen redend eingeführt. Properz dagegen hat die redende 
Tür (1,16); das redende εἴδωλον des Getöteten (I, 21); die tote Cornelia (IV, 
11). Auch die Eroten (11, 29) und Vertumnus gehören hierher (IV, 2). 

2) Auch die Analogisten waren keineswegs einig. Reitzenstein, M. Te- 


rentius Varro und Johannes Mauropus 5. 50. 


392 Richard Bürger, 


ullum aut durum aut insolens aut humile aut longius ductum. 
Das paBt Wort für Wort auch für Tibull, der nur hinsichtlich 
des verbum translatum eine andere Stellung eingenommen hat. 
Calidius ist Schüler Apollodors von Pergamon (Hieronym. 2 
p.135 Sch), dieser ein Freund Cäsars und von ihm zum Lehrer 
des Augustus bestimmt. Augustus hat im wesentlichen die- 
selben grammatischen und stilistischen Grundsätze wie Cäsar !) 
und Sueton berichtet (c. 84): genus eloquendi secutus est elegans. 
Schon der auctor ad Herennium sagt (IV, 12, 17), elegantia 
würde durch Lafinitas und explanatio erreicht, und die expla- 
natio wieder durch usifafa verba et propria. Wenn aber jemand 
vor Cäsar eine gute Latinitas hatte, so war das nicht die Frucht 
methodischen Studiums, sondern der Gewohnheit (Brut. 258). Erst 
Cäsar »rationem adhibens consuetudinem  vitiosam et corruptam 
pura et incorrupta consuetudine emendat« (S 261) und weist dem 
delectus verborum (elegantia) (S 253) eine wichtige Rolle zu. Dieses 
genus elegans war, ich móchte sagen, eine ganz spezifisch stadt- 
rómische?) Richtung, hervorgerufen durch übertriebene Anforde- 
rungen an urbanitas und elegantia, das weil es dem γένος ἰσχνὸν 
den Vorzug gab und den Gebrauch von propria verba verlangte, 
den Attikern nahe stand, in mehreren Punkten aber doch von 
ihnen abwich. Nur eine kurze Dauer war ihm beschieden: die 
groBen Talente auf stilistischem Gebiet, soweit sie nicht Stadt- 
rómer waren, von Cicero bis Ovid haben es abgelehnt, die At- 
tiker, Asianer und Ciceronianer erwiesen sich stärker als die »Cä- 
sarianer«. 

Es ist nicht ganz bedeutungslos, was wir durch unsere Be- 
trachtungsweise gewonnen zu haben glauben. Ganz abgesehen 
von der Erkenntnis, daß unsere verhältnismäßig junge Tibullüber- 
lieferung, die wir an mehreren Stellen verbessern konnten, schlecht 
ist und daB ein künftiger Herausgeber keine Mühe scheuen darf, 


1) Wölfflin, Sitzungsber. d. philos.-philol. Cl. d. Akad. d. W. zu München 
1896, S. 160 ff. 


2) Tibull aus Pedum kónnen wir als Stadtrómer ansehen, sicher hat er in 
Rom seinen grammatischen Unterricht erhalten. 


Beitráge zur Elegantia Tibulls. 393 


mn nn nn 


durch vernünftige Methode über sie hinauszukommen > sehen 
wir, daß auch die Dichter der beginnenden Monarchie, wie das 
bei der wissenschaftlichen Zeitströmung nicht anders zu erwarten 
ist, Interesse für grammatische Fragen gehabt und auf Grund 
sorgfältiger Stellungnahme zu den Theorien ihrer Zeit ihre Sprache 
gebildet haben *). Bei der Untersuchung. der Sprache Tibulls ging 
die Rechnung glatt auf, indem seine sprachlichen Grundsátze 
einer ganz bestimmten Schule zugewiesen werden konnten. Diese 
Elegantia, von deren Feinheiten wir einen Teil oben ins Licht 
stellen konnten, war den Zeitgenossen deutlicher als uns; dieses 
Feilen an Wort und Vers, das sich so sorgsam versteckte, daf 
das Ganze den Eindruck des mühelos komponierten machte), 
liegt in der Richtung der Horazischen Forderung (a. p. 202 ff.) : 
carmen reprendite quod non 
multa dies et multa litura coercuit atque 
praesectum deciens non castigavit ad unguem. 
Und Horaz selbst konstatiert offenbar mit großer Genugtuung (ep.1, 
4,1), daß seine Sermonen einem so strengen Richter wie Tibull ge- 
fallen hätten. Daß auch Dichter außer Horaz sich mit ästhetisch- 
rhetorischen Fragen beschäftigten, beweist unter andern des Domi- 
tius Marsus Werk de urbanitate wie die beiden Schriften des Ele- 
gikers Valgius Rufus; dieser ließ sich in Briefform über grammatische 
Fragen aus und übersetzte sogar die Rhetorik seines Lehrers 
Apollodor von Pergamum‘), dem wir oben schon begegnet sind. 
Die Tatsache, daß Tibull grammatischer Theorie folgt und sich 
von rhetorisch-poetischer Lehre beeinflussen läßt, verliert also 
alles Singuläre, wird aber bedeutungsvoll dadurch, daß wir einen 
neuen Maßstab der Beurteilung des Dichters nach der sprece- 
lichen Seite gewinnen. Erst wirklich fruchtbar wird natürlich 


1) Man vergleiche die Mutlosigkeit Postgates in der Oxforder Ausgabe 


(1905), S. VIII. / | 
2) Es sei nur flüchtig an Varros zahlreiche Schriften grammatischen In- 


halts erinnert. À 
3) Auch hier kann ich den von Jacoby S. 72 ff. gegebenen Ausführungen 


nicht beipflichten. I 
4) Über seine anderen rómischen Schüler s. Brzoska RE I (1894), 


S. 2887 f. 


394 Richard Bürger, Beiträge zur Elegantia Tibulls. 


diese Beurteilung, wenn man auch seine Zeitgenossen in ähnlicher 
Weise behandelt. Schon jetzt aber kann man so viel sagen, daß 
der Atticismus jeglicher Spielart zunächst (um 40) die meisten 
poetischen und prosaischen Gebiete beherrschte '). Asinius Pollio, 
Sallust, Vergil und Horaz in den früheren Werken, Messala und 
Tibull sind seine Vertreter. Erst allmählich löst man sich von 
den Fesseln und vollzieht eine Schwenkung zum Ciceronianismus, 
den man doch in der Äneis konstatieren kann. Tibull hat die 
Schwenkung nicht mitgemacht, sondern ist seinem genus elegans 
treu geblieben. Er ist, so weit sich das noch feststellen läßt, der 
einzige, der dieses ursprünglich wohl nur für die Prosa geschaffene 
genus für die Poesie anwendet; aus diesem Streben nach »ele- 
gantia« erklärt sich sein geringer Wortschatz, daraus seine Scheu, 
sprachschöpferisch aufzutreten. Die Fragen, ob sein Anschluß an 
dieses genus mit bewußter Absicht und in Übereinstimmung mit 
seiner Naturanlage geschehen ist und wodurch er seine poetischen 
Wirkungen erzielt, muß einem späteren Versuche vorbehalten 
bleiben. 


1) Kurz angedeutet auch von Hendrickson S. 104 f. 
Wolfenbüttel. 


Richard Bürger. 
(Göttingen W. S. 1898/99—1901/02.) 


DER EID VOM KLOSTER LORSCH. 


— 


Handschriftlich oder im Original erhaltene griechische In 
schriften sind in den Bibliotheken Deutschlands sehr selten. 
Wenn ich an dieser Stelle eine griechische Inschrift vorlege, wel- 
che zwar bereits 1562 in lateinischer Übersetzung gedruckt wurde, 
aber nicht weiter beachtet zu sein scheint, so erfülle ich damit 
ein Vermächtnis Ludwig Traubes, meines unvergeßlichen Lehrers. 
Er veranlaßte im Jahre 1906 seinen Schüler, Herrn Dr. Paul Leh- 
mann in München, welcher im Verlaufe seiner ergebnisreichen 
Studien über die Schüler des Erasmus als Erforscher mittelalter- 
licher Büchersammlungen auf den Eid aufmersam wurde, mir 
Mitteilung von seiner Entdeckung zu machen. P. Lehmann war 
so liebenswürdig, mir die Wiederveröffentlichung dieser Urkunde 
zu überlassen, mich auch sonst in jeder Weise mit Angaben über 
die bei der Entdeckung des Eides beteiligten Persönlichkeiten zu 
unterstützen; endlich entdeckte er ganz kürzlich den griechischen 
Text des Eides im Codex Monac. Lat. 13096 und teilte mir die 
Versabteilung der Handschrift mit. Ihm gebührt daher an dieser 
Stelle mein herzlicher Dank. 

Der Eid ist zum erstenmal gedruckt in dem Buche: Illustrium 
Germaniae virorum Historiae ... erutae atque congestae per M. 
Hieronymum Zieglerum Rothenburgensem publ. profess. Ingol- 
stadii 1562, das u. a. die Göttinger Universitätsbibliothek besitzt, 
Cap. 103 De more iurandi apud veteres Germanos fol. 94" f. 
Woher Ziegler seine Kenntnis besaß, zeigt der von mir wegen 
der vielen wórtlichen Übereinstimmungen danebengedruckte Be- 
richt des Micillus aus dem Cod. Monac. Lat. 13096 herausgegeben 


396 Erich Ziebarth, 


von G. M. Thomas, Gelehrte Anzeigen der k. bayerischen Aka- 
demie der Wissenschaften 1860, 154 ff. 


Cuius iuramenti formulam pla- 
cuit huic loco addere, cuiusmodi 
uix alibi legi, eius copiam mihi 
Illustrissimus Princeps Otto Hain- 
ricus Palatinus Comes etc. Elec- 
tor felicissimae recordationis,Neo- 
burgi ad Danubium anno 1555 
ostendit. Graece erat scriptum 
illud monumentum antiquitatis 
et scripturae genere et materia. 
Quod loannes Sichardus LL. doc- 
tor in cenobio Laurissensi reper- 
tum prenominato lllustris. Prin- 
cipi miserat. Porro Illustriss. 
Princeps, uti fuit omnis antiqui- 
tatis praecipue eius quae literis 
continetur, obseruantissimus, ne- 
gocium Doctissimo viro Jacobo 
Mycillo dedit, ut quae ibi graece 
dicerentur, latino sermone expli- 
caret. Erant plaeraque uetustate 
abolita, aut corrosa, a tineis at- 
que blattis pene corrupta, cae- 
era confuse et indiscriminatim 
posita. Verum literarum ductum 
et lineamenta sequutus Mycillus 
eorum omnium, quae scripta in 
membranis erant, sentenciam la- 
tina oratione interpraetatus est, 
ubi certe non solum scripturae 
ueteris, sed integritatis solidae 
uestigia quaedam cernere licet. 
Sic autem sese habuit illa iu- 
randi [fol. 95':] formula quam 


Dominus Micillus ad lectorem. 

Monimentum hoc antiquitatis 
et scripturae genere et materia et 
argumento item insigne, in coe- 
nobio Laurissensi nuper reper- 
tum illustrissimo principi domino 
Ottoni Henrico palatino Rheni etc. 
loannes Sichardus, utriusque iu- 
ris doctor et professor ex Tu- 
binga transmisit. Porro illustris- 
simus princeps: ut est omnis 
antiquitatis, praecipue autem eius 
quae literis continetur, amantis- 
simus, negocium nobis dedit, ut 
quae graece hic dicuntur, latino 
sermone explicaremus. 

Quod quamquam difficile factu 
fuerit, quod pleraque vetustate 
abolita, aut corrosa, caetera con- 
fuse et indiscriminatim posita, le- 
gentis oculos atque animum fa- 
cile fallant, literarum tamen duc- 
tum et lineamenta secuti, verbo- 
rum inde coniecturam fecimus, 
eorumque sentenciam, quoad fieri 
potuit, latina oratione interpreta- 
ti sumus. Quae res videntibus 
et legentibus haec, eo quoque 
gratior videri debet, quod non 
solum scripturae veteris sed et 
integritate et sanctimonia (l. inte- 
gritatis et sanctimoniae) vitae ve- 
stigia quaedam hinc licet intueri. 


Senatores et Prouinciarum prae- 
sides iurare expresse soliti fue- 
runt. 

M. Jacobus Mycillus zum Leser. 

Dises Tefllin oder anzaigung vnnd er Innerung der alltenn 
zeit" welches nit allain von art der Gerichischenn geschrift* der 
Materj darauf es geschribenn vnnd des Arguments oder Innhallts 
kostlich vnnd furtreffennlich. Ist bey kurtzenn Jarenn zu Lorsch 
im Closter erfunnden. vnnd dem durchleuchtigenn Hochgebornnen 
Fursten vnd Herrn herrn Otthainrichenn (sic) Pfalltz grauen bey 
Rhein Hertzogenn in Nidernn vnnd Obernn Bairen. etc. von dem 
Wirdigenn vnnd Hochgelerten herrn Joanne Sichardo baider Rech- 
tenn Doctor vnnd Ordinarien zu Tubingen vberschigkt vnnd be- 
henndigett wordenn. Dieweil dann der hochgemellt Furst ainn 
sonnderlichenn grossenn lust vnnd liebe zu allen Antiquiteten 
bevor aber zu den Jhenigen so schrifftlich begriffen sind* tregt* 
hat Ir furstlich gnad mir bevolhenn* was hier Im Kriechisch ver- 
fasst ist dasselbig in die Lateinisch sprach zebringen ' wiewol nun 
ain solhs swerlich mogen geschehen : angesehenn das der merer- 
tail der wörter‘ elltehalben allso verblichenn vnnd ausgetillgt . 
auch ainstails von den Würmenn durchstochenn vnndereinnander 
verwert vnnd vnordennlich gesetzt sind: das sy des lesers augenn 
vnnd verstandt leichtig mochtenn Irr machenn. So hab ich doch 
der ausweisunng vnnd austailunng der buchstaben nachgefollgt 
vnnd daselbher die wórtter souerr ersuecht vnnd gegrunndet bis 
ich den rechten sententz vnd verstandt daraus geschópft vnnd 
den grunndtlich ins Latein vertirt vnnd gebracht. Welches tefllin 
oder wergkh den Jhenigenn so es zesehenn oder zelesen gebürt: 
sovil dester angenehmer soll geacht vnnd gehallten werdenn. Die- 
weil nit allain die allten anzaigungen der Kriechischen buchstaben : 
sonnder auch die fuesstaffenn der allten frommkait vnd Erberkait 
des lebenns daraus zefielenn vnnd abzenemen sind. 

luro per lovem Olympium, lo- "Opxoc βουλευτῶν. 
vem curialem, Vest(a)m curialem, "Owvou δία ὀλύμπιον, καὶ δία βου- 
Iovem Coniugalem, lunonem Con- λαῖον, xai ἑστίαν βουλαίαν, καὶ δία 
iugalem, Minervam cognomento τέλειον, nal ἥραν τελείαν καὶ ἀϑ'ηνᾶν 
providentiam, victoriam, concor- 5 πρόνιαν, καὶ νίκην, καὶ φιλίαν, καὶ 


398 Erich Ziebarth, 


diam, ius, fas, bonam fortunam: 
caeterosque deos et deas omnes: 
Quod velim consulere iuxta leges 
et decreta civitatis propria atque 
recepta, et secundum statuta Ro- 
manorum, legesque eas, iuxta 
quas rempublicam administramus, 
in communem utilitatem patriae, 
quoad ipse potero, et ut quilibet 
alius consuleret, qui patriae suae 
optime consultum vellet, Roma- 
nus sive Graecus! Et quod ne- 
que in graciam neque in odium 
cuiusquam, neque etiam acceptis 
donis iudicabo, aut sententiam 
feram: neque hominis caussa 
consilium dabo, neque pafrt)i, 
aut personae privatim favebo, sed 
communi utilitati patriae studebo, 
augens et promovens hanc sem- 
per quoad potero, et ut diis pariter 
et bonis viris probabitur. Atque 
haec iuranti mihi bene sit deos- 
que ac demones habeam propi- 
tios et mihi et amicis et generi 
et toti domui. Peierans autem 
non inveniar. 


ὁμόνοιαν, καὶ δίχην, καὶ ϑέμιν, war. 
τύχην ἀγαϑὴν, xai τοὺς ἄλλους 
ϑεοὺς πάντας χαὶ πάσας βουλεῦειν 

χα- 
τὰ τοὺς νόμους wal τὰ φηφίσματα 
τῆς πόλεως τὰ χύρια wal τὰ δόγ- 
ματα τὰ ῥωμαίων καὶ τοὺς νόμους 
X9 οὃς πολιτευόμεϑα ἐπὶ τῷ συμ.- 
φέροντι τῷ τῆς πατρίδος χατὰ τὴν 
ἐμαυτοῦ δύναμιν, ὡς ἐβούλευσεν ὁ 
χάλλιστα βουλεύσας ἐν τῇ ἑαυτοῦ 
πατρίδι ῥωμαίων καὶ ἑλλήνων : χαὶ 

οὔτε 
πρὸς χάριν, οὔτε πρὸς ἔχϑραν, 
οὔτε ἐπὶ δώροις χρινῶ: οὐδὲ ᾧφηφι- 
οὔμαι οὐδὲ ἀνδρὶ βουλεύσω οὐδὲ 
προσϑήσομαι μέρει ἢ ἀνδρὶ, ἀλλὰ τῷ 
χοινῷ συμφέροντι τῷ τῆς πατρίδος. 
αὔξων ἀεὶ κατὰ δύναμιν ὡς οἱ ϑεοί τε 
βούλονται, καὶ οἱ ἀγαϑοὶ ἄνδρες" ed- 


ορλοῦνται μέν μοι εὖ εἴη, καὶ Deo οἱ 


5 ϑεοὶ καὶ δαίμονες, ἐμοὶ χαὶ πᾶσι τοῖς 


ἐμοῖς, Aal φίλοις, καὶ γένει χαὶ 


οἴχῳ τῷ παντί: ἐπιορχῶν δὲ οὐχ 


εὐρεϑήσομαι. 


lus iurandum senatorum seu consiliariorum. folgt die lateini- 
sche Übersetzung, identisch mit der aus Ziegler links gedruckten. 
; Ein Ayd der Ratsherrn oder der Rete. folgt die deutsche 
Übersetzung von Micyllus, die wir hier weglassen. 

Dazu bemerkt mir P. Lehmann: Der Finder des Eides war 
der namhafte Philologe und Rechtsgelehrte Johannes Sichar- 
dus, der 1552 als Professor der Jurisprudenz in Tübingen ge- 
storben ist. Zeitlich gehört der Fund höchstwahrscheinlich in die 
Jahre 1526/27. Damals (1524—1530) war S. wissenschaftlicher 
Berater verschiedener Baseler Buchdrucker und gab zahlreiche 


Der Eid vom Kloster Lorsch. 


klassische und patristische Schriften lateinischer Autoren heraus. 
Seine Ausgaben sind durch die Fülle des handschriftlichen Mate- 
rials und die Besonnenheit der Kritik ausgezeichnet. Seit 1526 
bereiste S. mit einem Privileg Kónig Ferdinands ausgerüstet meh- 
rere Bibliotheken, neben Fulda, Trier u. a. besonders Lorsch an 
der Bergstraße. Vgl. Allgem. Deutsch. Biogr. XXXIV 143—146 
(Genaueres über den Lorscher Besuch und Sichardts Handschriften- 
forschung ist von P. Lehmann demnächst zu erwarten). 

Nach Ziegler hat 5. eine Abschrift des Eides Ottheinrich, 
dem späteren (1556— 50) Kurfürsten von der Pfalz, übergeben. 
Über die gegenseitigen Beziehungen der beiden Männer schweigen 
die Biographen Ottheinrichs. Bekanntlich war O. ein wissenschaft- 
lich und künstlerisch sehr interessierter Mann (Allgem. Deutsch. 
Biogr. XXIV 713—719), sodaß weder seine Bekanntschaft mit 
Sichardus noch seine Anteilnahme an dem Funde verwunderlich 
ist. Vermutlich haben sich die beiden Männer kennen gelernt, 
als S. auf seiner Bibliotheksreise in Heidelberg war. 

Der Übersetzer des Eides Jacobus Micyllus (Molshem) 
aus Straßburg (1503—1558) war von 1533—37 und 1547—57 
Professor der griechischen Sprache an der Universität Heidelberg 
und kam vielfach mit Ottheinrich in Berührung (vgl. Allgem. 
Deutsch. Biogr. XXI 704—708). Neben Ausgaben hat er auch 
Übersetzungen lateinischer und griechischer Schriften verfaßt, wird 
auch, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, in handschriftlich 
erhaltenen Inschriftensammlungen als Übersetzer griechischer In- 
schriften genannt. 

Veröffentlicht wurde der Eid von dem namentlich als Schul- 
dramatiker bekannten Hieronymus Ziegler (ca. 1514—1562 
vgl. Allgem. Deutsch. Biogr. XLV 131. Riezler, Gesch. Baierns 
VI 3221. 405f). Er stammte aus Rotenburg a. T, war 1548—54 
Rektor an der Schola poetica zu München, 1554—02 Professor 
der Poetik an der Universität Ingolstadt. Von seinen Dichtungen 
abgesehen gab er eine Reihe historisch -biographischer Schriften 
heraus so Aurelius Victor, De viris illustribus Augsburg 1542; Boc- 
caccio, De casibus virorum lustrium 1544, Aventinus, Annales 
ducum Baiouariae 1554 u. a. Sein letztes Werk waren die lllu- 
strium Germaniae virorum historiae aliquot singulares, in denen 


400 Erich Ziebarth, 


er 104 kurze lateinische Erzählungen aus alter und neuer Ge- 
schichte bot. »Fabelhaftes und Historisches findet sich hier in 
bunter Mischung, neben den Biographien auch merkwürdige Be- 
gebenheiten, Antiquitäten, Ethnographisches (Zigeuner), die bairischen 
Stoffe bevorzugt« (Riezler ἃ. ἃ. Ο. 405). Im vorletzten Kapitel wird 
der Lorscher Eid mitgeteilt. Z. hatte ihn 1555 von Ottheinrich in 
Neuburg empfangen, als er bereits im nahen Ingolstadt Professor 
war. Z. benutzte die lateinische Einleitung des Micyllus wörtlich, 
aber in einer Fassung, die ein wenig abweicht von der uns im 
Monacensis vorliegenden. So hat er den Satz: a tineis atque blattis 
pene corrupta, der im lateinischen Text des Micyllus fehlt, aber 
offenbar den deutschen Worten entspricht: auch ainstails von 
den Würmenn durchstochen. Andererseits hat Z. den Text des 
Mic. durch Weglassungen entstellt in den Worten: et scripturae 
genere et materia «et argumento item insigne>. Im Eid selbst 
schreibt Z. versehentlich: Vestem und neque patri (pépe) favebo. 

Soviel über die äußeren Fundumstände. Vor allen Dingen 
aber interessiert uns die Inschrift selbst. Sie ist uns ohne Angabe 
der Herkunft überliefert. Wie ist sie erhalten? Worauf war sie 
geschrieben ? 

In Zieglers Buche heißt es: eorum omnium quae scripta in 
membranis erant. In der Niederschrift des Micyllus, welche Ziegler 
sonst wórtlich benutzt hat, fehlt dieser Satz. Dagegen spricht 
Micyllus in seinem deutschen Begleitwort von »Dises Tefllin oder 
Anzaigung«, nennt aber nicht die »Materj darauf es geschrieben«. 
Da Ziegler das Original nicht gesehen hat, sondern nur die Copie 
oder Übersetzung des Micyllus, müssen wir uns an die Angabe 
des letzteren halten und uns den Eid auf einem Täfelchen (Dip- 
tychon, Buchdeckel, Bronzetàfelchen?) geschrieben denken. 

Über die Zuverlässigkeit seiner Lesung sagt Micyllus selbst 
nicht eben ermutigende Worte »wiewol nun ain solhs swerlich 
mogen geschehen: angesehenn das der merertail der wórter* ellte- 
halben also verblichenn vunnd ausgetillgt" auch ainstails von den 
Würmenn durchstochen vnnderainander verwert vnnd unordenn- 
lich gesetzt sind ... so hab ich doch der ausweisunng unnd aus- 
tailunng der buchstabenn nachgefollgt unnd daselbher die wórter 
souerr ersuecht und gegrunndet ...«. Das kann den Anschein 


Der Fid vom Kloster Lorsch. 401 


erwecken, als ob M. tüchtig bei der Lesung konjiziert und even- 
tuell interpoliert hátte. Also gilt es durch eine Analyse des Textes 
den Fid auf seine Glaubwürdigkeit zu prüfen und seine Herkunft 
zu ergründen. 

Es ist ein Buleuten- Eid, Seine Worte Z. 8f.: βουλεύειν (viel- 
leicht von M. verlesen statt Βουλεύσειν) κατὰ τοὺς νόμους xal τὰ φη- 
φίσματα τῆς πόλεως τὰ χύρια kehren sowohl in dem viel umstrittenen 
attischen Heliasteneid!) wie in dem Eid der Richter und Buleuten 
von Erythrai wieder, von dem das denkwürdige neue Gesetz aus 
der Zeit 413—394 berichtet: ᾿Αϑηνᾶ XX 113f. = Wilhelm, Ósterr. 
Jahresb. 1909, 127 A Z. 12 f. δικάζειν δὲ ἀπὸ rap. φυλέων ἄ- νδρας ἐννέα 
ἀπ’ ἑχάσ-Ιτης . . . ὀμόσαντας τὸν αὐτὸν Üpw-lov τῇ βολῇ δικᾶν κατὰ νόμος 
xai φηφίίσματα. Vgl. Wilhelm ς 131. Auch die Worte der von 
Athen aus in Erythrai vor 454/3 eingeführten älteren Formel des 
Buleuteneides, die sicher nach dem Abfall der Stadt von Athen 
wieder abgeschafft wurde, IG. [9 — Dittenberger Syll.? 8,21 f. 
Borsboo ὃς ἂν [δό]νο[μ]αι ἄριστα καὶ δικαιότατα "Epo9paíovy rör πλέϑει 
xol ᾿Αϑεναίον... klingen an die Worte des Eides an: ἐπὶ τῷ συμ- 
φέροντι τῷ τῆς πατρίδος κατὰ τὴν ἐμαυτοῦ δόναμιν. Vgl. auch den 
Amphiktyoneneid Bull. corr. hell. 27 (1903) 107 Z. 11 [Goo xa | 
ὃ ἂν ἐγὼ μάλιστα δόξω ἀληϑὲς] εἶναι, wozu schon Colin 5. 132 ver- 
glich Plat. Leg. IX p. 856 A eis δόναμιν τὰ δίχαια καὶ ἀληϑῆ κρίνειν. 
Vgl. ferner Dittenberger, Syll.” 229, 10 οὐχ ἐπιτρέφω εἰς δύναμιν. Or. 
Gr. 229,39 εἰς δύναμιν εἶναι τὴν αὑτῶν. Or. Gr. 266,31 μετὰ πάσης 
προϑυμίας εἰς δύναμιν εἶναι τὴν ἐμήν. 

Der Form der uns bekannten Eidformeln entspricht es weiter 
ausgezeichnet, daß der Eid nicht ausschließlich für Buleuten be- 
stimmt, sondern auch ein Richtereid war, da entweder dieselben 
Ratsherrn auch das Richteramt auszuüben hatten oder dieselbe 
Formel für verschiedene Beamtenklassen gebraucht wurde. 

Geradeso wie hier das BonAsd<o>eiv ... fortgeführt wird durch 

‚ χρινῶ οὐδὲ φηφιοῦμαι, steht im Eid von Chersonesos Michel, 
Rec. 1316, 5f. ὁμονοήσω ... od προδώσω ... ἀλλὰ διαφυλάξω ... οὐδὲ 
χαταλύσω ... οὐδὲ συγχκρύψω ἀλλ᾽ ἐξαγγελῶ ... καὶ πολέμιος ἐσσοῦμαι 


, wai δαμκοργήσω καὶ βουλεύσω τὰ ἄριστα καὶ δικαιότατα πόλει Mal 


1) Vgl. die Literat. bei Drerup, Jahrb. f. klass. Phil. Suppl. 24 (1898) 256 f. 
26 


402 Erich Ziebarth, 


πολίταις... οὐδὲ δωρεὰν δώσω οὐδὲ δεξοῦμαι .. . ἀλλ᾽ εἰσαγγελῶ χαὶ 
χρινῶ φάφῳ xarà τοὺς γόμους . - - Ebenso enthalten die Begleit- 
worte χαὶ οὔτε πρὸς χάριν οὔτε πρὸς ἔχϑραν οὔτε ἐπὶ δώροις χρινῶ 
zwei Hauptbestandteile der Richtereide. Den ersten zeigt am 
kürzesten das attische Dekret IG. II 5, 104a 5ff. von 352 τοὺς δὲ 
αἱρεϑέντας διχάζειν ... ὀμόσαντας τὸν νόμιμιον ὅρκον 3, wi] μήτε χάριτος 
ἕνεχα une ἔϊχϑρας φηφιεῖσϑαι, ἀλλὰ ὡς διχ]αιότατα καὶ εὐσεβέστατα. 
Vgl. Demosth. geg. Eubul. 63 Éx τε γὰρ τοῦ ὅρκου ἐξήλειφαν τὸ Φφηφι- 
εἶσϑαι γνώμῃ τῇ δικαιοτάτῃ καὶ οὔτε χάριτος ἕνεχ’ οὔτ᾽ ἔχϑρας. Über 
den zweiten οὐδὲ δῶρα δέξομαι... S. die epigraphischen und lite- 
rarischen Belege bei G. Hofmann, De iurandi apud Athen. formulis. 
Diss. Straßburg 1886, 19 ., dazu Colin, Bull. corr. hell. 27, 133. 

Das ἐπὶ δώροις κρινῶ erinnert an οὐδὲ δῶρα ἔλαβον τὰς δίκας ταῦ- 
τας ἕνεχεν οὔτε αὐτὸς ἐγὼ οὔτε ἄλλος οὔτε ἄλλα ἐμὶν μαχανᾷ οὐδ]εμιᾷ 
belegt aus Kalymnos, Brit. Mus. 299a 71. 

Beide Bestandteile vereint u. a. im Amphiktyoneneid, am besten 
erhalten in seiner späteren Fassung von Ca. 116 v. Chr., die teil- 
weise bekannt seit Weschers Etudes sur le monument bilingue 
de Delphes (1868) S. 119 nun vollständig vorliegt Bull. de corr. hell. 
23,107B Ζ. 11. [Πᾶν π]ρᾶγμα ἐν τῶι χρίματι περὶ χρημάτων καὶ ὅρων 
"᾿Απόλλωνος δικάσω χαϑ᾽] ὃ ἂν ἐγὼ μάλιστα δόξω ἀληϑ)]ὲς εἶναι, οὔτε 


y 


χάριτος οὔτε quia[c οὔτε ἔχϑ]ρας εἵνεχεν ψεύδεα χρινῶ [οὐϑένα τρόπον 


χαὶ τὰ χαταδιχασϑέντα ἀχολούϑως] | τῷ κρίματι χατὰ τὰ[ν δύνα]μιν μάλιστα 
ἐχπράξω ὃ ἂν τάχιστα δό[νωμιαι], ἀποχαταστήσω τε τῷ ϑεῷ [δικαίως " 
οὐδὲ δῶρα δέξομαι οὔτε αὐτὸς ἐγὼ, οὔτε] ἄλλος ἐμοὶ, οὔτε [τῶν χοιν])ῶν 
χρημάτων οὐϑενὶ μὴ δῶ οὔτε ἐγὼ [μεταλήϊφομαι ... Dieselben beiden 
Formeln neuerdings belegt in Eretria in dem Vertrag des xotvöv 
τῶν Εὐβοιέων mit den τεχνῖται: aus dem Anfang des Ill. Jh. v. Chr. 
in welchem die Kommission zur Verteilung der Aufführungen an 
die Künstler schwören muB Z.8f. [ἡ μὴν διαδώσειν τὰ ἔργα τῶν 
τε]χνιτῶν τῶν εἰσανγελλομένων τοῖς ἀρίστοις κατ[ὰ χαλλιστεῖον . .. οὔτε 
χ]άριτος ἕνεχα οὔτε ἔχϑρας οὐδεμιᾶς καὶ δῶρ[α οὐ δέξεσϑαι οὔτε αὐτὸς 
ἐγὼ οὔτε ἄλλος .. . (Ὁ) οὐ]δὲ τέχνῃ οὐδὲ παρευρέσει οὐδεμιᾷ ... dO. 
XII 9 n. 228 [ἔφημ. ἀρχ. 1911 herausg. v. Kuruniotis). 

Die Z.19 folgenden Worte: οὐδὲ ἀνδρὶ βουλεύσω οὐδὲ προσϑή- 
σομαι μέρει ἢ ἀνδρὶ ἀλλὰ τῷ χοινῷ συμφέροντι τῷ τῆς πατρίδος erinnern 
in ihrem Anfange etwa an die bekannte Formel οὔτ᾽ ἄλλοι πείσομαι 


Der Eid vom Kloster Lorsch. 403 


(Buleuteneid Erythrai Dittenb., Syll.? 8,26), doch ist ihre Fassung 
sehr auffallend. In den Worten οὐδὲ ἀνδρὶ βουλεύσω ist βουλεῦω 
nicht wie vorher in der Bedeutung „Ratsherr sein« gebraucht, 
sondern muß bedeuten »und ich werde nicht für einen einzelnen 
Mann sorgen noch mich einer Partei anschließen oder einem 
Manne«. Hier ist ἢ ἀνδρὶ eine überflüssige Wiederholung, auch 
ist μέρος im Sinne von politischer Partei, statt ἑταιρία oder συνὼ- 
μοσία recht bedenklich. Was folgt ἀλλὰ τῷ κοινῷ συμφέροντι τῷ τῆς 
πατρίδος, war Z. 12 bereits gesagt, scheint also an einer von beiden 
Stellen überflüssig. Eine gleiche störende Wiederholung ist Z. 12 
«al τοὺς νόμους wa" οὖς πολιτευόμεϑα  πᾶοῇ BooAcb«oPsty χατὰ τοὺς 
νόμους καὶ τὰ ψηφίσματα, WOZU der auffallende Zusatz folgt: τὰ χῦρια. 

Endlich der Zusatz (Z. 10f.) καὶ τὰ δόγματα (etwa verlesen aus 
δαιατάργματα }) τὰ Ρωμαίων (vgl. Dittenberger, Or. Gr. 458, 81. 
404, 190) ist zusammenzustellen mit Z. 13 f. ὡς ἐβούλευσεν ὁ χάλλιστα 
βουλεύσας ἐν τῇ ἑαυτοῦ πατρίδι Ῥωμαίων xoi “Ἑλλήνων. Beides klingt 
nach einer Zeit, in der Römer in griechischen Städten nicht eine 
neue und außerordentliche Erscheinung waren, sondern einen 
wichtigen Bestandteil der Bevölkerung bildeten, führt also nicht 
auf die Anfänge der Römerherrschaft 2), sondern etwa auf die Zeit 
des Plutarch oder Hadrian (so F. Hiller von Gaertringen nach 
freundlicher Mitteilung). 

Der Schluß des Eides scheint ohne Bedenken: εὐορχοῦντι μὲν 
wor εὖ εἴη καὶ ἵλεοι οἱ ϑεοὶ war δαίμονες, ἐμοὶ wol πᾶσι τοῖς ἐμοῖς χαὶ 
φίλοις καὶ γένει wal οἴκῳ τῷ παντί. Vgl. den Eid von Chersonesos, 
Michel Rec. 1316,52 ἐμμένοντι μέρ, μοι εὖ εἴη ἐν τοῦτοις χαὶ αὐτῷ καὶ 
“νει nal τοῖς ἐμοῖς. Eid von Phasimon Dittenberger, Or. Gr. 532, 
29 ἐπαρῶμαι αὐτός τε κατ᾽ ἐμοῦ καὶ σώματος τοῦ ἐμαυτοῦ xoi φυχῆς 
χαὶ βίου, καὶ τέκνων χαὶ παντὸς τοῦ ἐμαυτοῦ γένους wai συνφέροντος. 


1) Vergleichen kann man hier nur späthellenistische Texte z. B. das S. C. 
über Lagina Z. 41 διχαίοις χαὶ νύμοις χαὶ ἐθισμοῖς τοῖς ἰδίοις οἷς πρότερον ἐχρῶντο, 
ὅπως χρῶνται. 

2) Vergleichen läßt sich allenfalls Inschr. v. Priene 55, 19 f. βουϑυτήσας wai 
τὰ χάλλιστα τοῖς Ἴωσι χαὶ Ῥωμαίοις κατευξάμενος . .- und das Dekret von Assos 
Dittenberger, Syll.? 364, 10 f. ἔδοξεν τῇ, βουλῆ, χαὶ τοῖς πραγματευομένοις παρ᾿ ἡμῖν 
Ῥωμαίοις καὶ τῷ δήμῳ τῶν Ἀσσίων χατασταϑῆναι πρεσβείαν ἐκ τῶν πρώτων χαὶ ἀρίστων 
Ῥωμαίων τε xol Ἑλλήνων. 


260" 


Erich Ziebarth, 


Zum Schluß: ἐπιορκῶν δὲ od(y) εὑρεϑήσομαι, vgl. z. B. den del- 
phischen Eid Bull. corr. hell. 27,107 Z. 15 xaí με ἐκ τῶν ὑπαρχόντων 
ἰδίων ζῶντα ἐχβάλωσ: εἰ ἐφιορχήσω. 

Prüfen wir nun, wie sich zu der bisher versuchten Zeit- 
bestimmung der Bestandteil verhält, der in jedem griechischen 
Eide ein wichtiges Kennzeichen für Datierung und Herkunft 
bietet: die Schwurgötter. Ihre große Anzahl weist mit Sicher- 
heit auf das dritte bis zweite Jahrh. als obere Zeitgrenze; das 
Fehlen des genius Caesaris!) der in Mitylene, in Assos, auch in 
Milet in die offizielle Schwurformel unter oder nach Augustus 
aufgenommen wurde, gibt eine sichere untere Zeitgrenze. 

Kónnen die Gótter selbst uns einen Fingerzeig über die Her- 
kunft des Eides geben? Diese Frage hat bereits G. M. Thomas 
1860 aufgeworfen, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. 

"Oyy6o Δία ᾿Ολύμπιον, al Δία BooAatov, xai Ἑστίαν Βουλαίαν, καὶ 
Δία Τέλειον, ai Ἥραν Τελείαν, καὶ ᾿Αϑηνᾶν Πρόνοιαν, καὶ Νίκην, καὶ 
Φιλίαν, καὶ Ὁμόνοιαν, xol Δίκην, καὶ Θέμιν, καὶ Τύχην ᾿Αγαϑὴν καὶ 
τοὺς ἄλλους ϑεοὺς πάντας χαὶ πάσας. 

Der Kult des Ζεὺς Ὀλύμπιος, Βουλαῖος, Τέλειος bietet kein 
sicheres Kennzeichen, da er vielfach bezeugt ist. Auch die Ver- 
einigung der drei Zeus in einer Schwurformel ist besonders in 
den kretischen Schwurformeln häufig. Die Vereinigung des Kultes 
von Ζεὺς Τέλειος und Ἥρα τελεία ist in Orchomenos bezeugt s. 
IG. IX 1,321 f. 

Finen durchaus urkundlichen Eindruck macht die Verbindung 
der Ἑστία Βουλαία mit dem Ζεὺς Βουλαῖος. W. Dittenberger hat 
zu Or. Gr. 332 A. 33 die Belege über diesen Kult vereinigt und 
darauf hingewiesen, daß zuerst in Pergamon unter Attalos ΠῚ die 
Ἑστία Βουλαία nicht wie in Athen den Staatsaltar bezeichnet, son- 
dern eine Góttin. 


1) Über den ὕρχος βασιλιχός in Ágypten und seine Fortsetzung, den Schwur 
beim genius principis vgl. L. Wenger, Der Eid in den griech. Papyrusurkunden, 
Zeitschr. der Savigny -Stiftg., Rom. Abt 1902, 240. Mitylene IG. XII 2, 58, 15 
ὀμνυ]ομένων σὺν τοῖς πατρίοις ϑεοῖς καὶ τὸν Σεβα[στόν] i. e. Augustum. Assus, Bruns- 
Gradenwitz, Fontes iuris Rom. * n. 102, II ὄμνυμεν Δία Σωτῆρα x«i ϑεὸν Καίσαρα 
Σεβαστὸν καὶ τὴν πάτριον ἁγνὴν Παρϑένον ... Milet Inv. n. 477 ὀμνύω τὸν Απόλ- 


λωνα χαὶ τὴν Ἑστίαν καὶ [ϑεὸν Klatsapa φυλάξειν τὴ [ν] ε .. 


Der Eid vom Kloster Lorsch. 405 


Seitdem ist auch in Milet der Kult der 'Eocía Βουλαία in mo- 
numentaler Weise festgestellt durch die Weihinschrift des Rat- 
hauses [Tinapyos] κα[ὶ ἩἫἩ ρα]χλεί[δ]ης οἱ [Ἡρακλείδο]υ [δπὲ]ρ Baolı]- 
λέως [᾿Αν]τιόχ[ο]υ Ἐπ[ι]φαίνοῦς ᾿ΑἸπόλλωνι Δι[δ]ομεῖ καὶ [ἙἘστίαι] Βου- 
λα[ίαι] κ[αὶ] τῶ[ Δήμῳ. Milet II (1908) 100. Ihre Herstellung ohne 
den Namen des Ζεὺς Βουλαῖος gelang Th. Wiegand durch Ver- 
gleichung des milesischen Staatseides s. Milet. Il S. 96, in dem es 
heißt: νὴ τὸν ᾿Απόλλωνα τὸν Διδυμέα xoi τὴν Ἑστίαν τὴν BooAaíay χαὶ 
τὸν Δία καὶ τὴν ᾿Αϑηνᾶν καὶ τοὺς ἄλλους ϑεούς (Milet Inv. 150, 109) 
oder νὴ τὴν Ἑστίαν τὴν. Βουλαίαν xoi τοὺς ἄλλους ϑεούς (Milet Inv. 
149,59 nach freundlicher Mitteilung von A. Rehm). 

Bedenklicher stimmt die Nennung der ᾿Αϑηνᾶ Πρόνοια (aus 
Προναία), deren Kult zwar für Delos und Prasiai bezeugt ist 
(s. Preller-Robert, Griech. Myth. 194 A. 5) die aber sonst nur aus 
Aisch. 3.108 f. zu literarischer Berühmtheit gelangt ist und auf 
Münzen der Kaiserzeit eine Rolle spielt (Hadrian, Commodus). 
Dasselbe gilt für die nun folgenden Personifikationen abstrakter 
Begriffe. Für die einzelnen ist zwar ein Kult teilweise nur ver- 
einzelt belegt. Philia, die in der lateinischen Übersetzung fehlt, 
soll einen Altar auf der Akropolis gehabt haben, vielleicht auch 
in Ephesos einen Kult (Belege s. Roscher III 2, 2139), der Kult 
der Nike ist bekannt. Für den Kult der “Oysövora haben Inschriften 
von Pergamon soeben neue Belege gebracht s. Hepding, Ath. 
Mitt. 1910, 461. Über Altäre und Kult der Dike s. Roscher ΠῚ 
2.2131. Themis ist von Colin mit Glück in dem delphischen 
Fide Bull. corr. hell. 27,135 ergänzt worden, über ihren Kult s. 
Gruppe, Gr. Myth. II 1080. Der Kult der ᾿Αγαϑὴ Τύχη ist unter 
anderem auch für Pergamon bezeugt. Aber die Nennung einer 
solchen Anzahl von Personifikationen in der Schwurformel einer 
Stadt ist ohne Beleg und recht verdächtig. 

Fassen wir das Ergebnis zusammen, so ist in dem Eide 
vieles sehr gut und unbedenklich, auch scheint die Nennung der 
Ἑστία BooAata nach Kleinasien und in die Gegend von Pergamon 
zu führen. Eine Reihe von Sátzen dagegen sind zu beanstanden 
und vor allem steht die Schwurformel, die auf die Zeit vor Au- 
gustus führen würde, in einem Gegensatz zu dem übrigen Text 
des Fides, der einen erheblich jüngeren Eindruck macht. Wir 


406 Erich Ziebarth, Der Eid vom Kloster Lorsch. 


haben also keinesfalls den Originaltext der Schwurformel einer 
griechischen Stadt vor uns. 

Man könnte nun geneigt sein, für die Interpolation des Textes 
den Micyllus verantwortlich zu machen. 

Eine zweite Möglichkeit aber ist, das seine konjekturale Tätig- 
keit an dem Text, von der er selbst spricht, nur unwesentliche 
Veränderungen verursachte, der Text also antik ist, aber die litte- 
rarische Arbeit eines Rhetors der Kaiserzeit. Dies ist die Ansicht 
U. von Wilamowitz-Moellendorffs, sie erscheint auch mir als die 
wahrscheinlichste. 

Daß aber diese griechische Inschrift in eine Lorscher Hand- 
schrift hineingekommen ist, erscheint keineswegs auffallend, wenn 
man bedenkt, daß diese Klosterbibliothek einst über erlesene epi- 
graphische Quellen verfügt hat. Beweis ist der berühmte Codex 
Vatican. Palatinus 833, olim monasterii Laureshamensis S. Nazarii, 
den G. B. de Rossi in den Inscriptiones Christianae 1 36f. ein- 
gehend beschrieben hat. Ihm entnahm schon Janus Gruter die 
Sammlung christlicher Texte (Sylloge Palatina) im Anhang seines 
Thesaurus. Doch enthält die Handschrift weit mehr als Gruter 
angibt. Mit den Christiana, die Gruter herauslas, sind heidnische 
Inschriften vermischt, die er ohne Nennung seiner Quelle in seine 
Hauptsammlung aufnahm. Unser Eid wird nicht dort stehen, da 
ihn Gruter sonst kaum übergangen hätte. Aber sicher benutzte 
der Schreiber der Handschrift schriftliche Quellen, nicht die Steine 
selbst, in denen heidnische und christliche Inschriften jeder Art 
gesammelt waren. Wahrscheinlich wird unser Eid aus derselben 
Quelle stammen. 


Hamburg. 


Erich Ziebarth. 
(Göttingen 1890—1891.) 


ZUR STAMMBILDUNG DER NOMINA 
IM LATEINISCHEN UND INDOGERMANISCHEN. 


I. tellus. 


In den Sitzungsberichten der sächsischen Gesellschaft der 
Wissenschaften von 1905, 164 ff. hat Brugmann versucht, das 
seiner Bildung nach ganz singuläre Zellüs, telläris dadurch ver- 
ständlich zu machen, daß er es als verdunkeltes Nominalcompo- 
situm auffaßt und dieses in seine zwei Bestandteile zerlegt. Indem 
er durch Heranziehung vom medi-tull-ium eine Teilung fell-üs ge- 
winnt, verbindet er das erste Glied dieser Zusammensetzung mit 
ai. falam ‘Fläche, Ebene, Handfläche’, ahd. di, dilla ‘Diele’, aksl. 
flo Boden’ usw. Zur Erklärung des übrigbleibenden gibt er zwei 
Möglichkeiten an: entweder ist äs lautgesetzlicher Vertreter von 
älterem -aus und gehört zu lat. ora ostium, austium usw. Dann 
wäre die ursprüngliche Bedeutung von *fell-aus (oder, wenn man 
von fello-aus ausginge, von *fellaus), etwa ‘Saum der Erdober- 
fläche, Erdperipherie', weiterhin *Erdkreis, Erdrund, Erdreich”. Oder 
aber man setzt */ello-roves an, das ein Compositum aus *Zello und 
*yoves — γῆς wäre, und nimmt an, dieses habe sich über *Zell<o>- 
rov<o>s zu *fellous, tellus entwickelt, wobei auch hier wieder das 
Wort zu Anfang ‘Erdenweite, Erdenraum' bezeichnet habe. Sein 
weibliches Geschlecht habe Zelläs in beiden Fällen von ferra, 
humus empfangen. 

Gegen beide Auffassungen läßt sich vom lautlichen Standpunkt 
aus nichts Entscheidendes sagen, wenn auch wahrscheinlicher in 
dem durch Synkope des o der zweiten Silbe entstandenen */ell- 
rovos, bez. "fell-rous sich Ur über Ir zu rr als zu U entwickelt 


Hermann Jacobsohn, 


hätte. Aus semasiologischen Gründen aber entscheidet sich Brug- 
mann für die Herleitung aus *Zell-aus. tellüs sei von ältester Zeit 
her vorzugsweise die Erde als ganzes, als ein Teil der gesamten 
Welt, als Weltenkörper gegenüber ferra, der Benennung der Ma- 
terie, des Elements, im Gegensatz zu den andern Elementen. “Nur 
die Dichter und hie und da Prosaiker, wollten sie sich dichterischer 
Ausdrucksweise bedienen’, gebrauchten Zelläs auch da, wo das 
Volk £erra sagte. In der Alltagssprache hatte Zellüs wohl nur als 
Name der Göttin wirkliches Leben’. Die Bezeichnung der ‘Erde’ 
als orbis ferrae entspräche vorhistorischen Anschauungen der 
Römer. | 

Man wird es nicht für unmöglich halten, daß der Sinn 'Erd- 
scheibe’ verblaßte und das Wort als Appellativum für ‘Erde’ ganz 
allgemein in Geltung kam. Aber was, wie ich glaube, niemandem 
einleuchten wird, das ist die Anschauung, daß der uralten Erd- 
gottheit Tellus ein solcher kosmogonisch - geographischer Begriff 
zu grunde liege. Die Tellus gehört zum ältesten Kreis der rö- 
mischen Gottheiten’); ihr ist das am 15. April begangene Fest 
der Fordicidia geweiht; in der Schlacht mit den Picentern hat ihr 
der Consul Ti. Sempronius Sophus bei Gelegenheit eines Erd- 
bebens 486/268 einen Tempel gelobt*); in der uralten Devotions- 
formel, die der Pontifex den Konsul P. Decius Mus in der Schlacht 
am Vesuv sprechen läßt, weiht sich dieser dis Manibus Telluri- 
que, und ebenso sein Sohn in der Schlacht am Sentinum?). Fabius 
Pictor hat nach Servius Georg. I 21 über ein der Ceres und Tellus 
zu Beginn der Aussaat dargebrachtes Opfer, ein sacrum ceriale 
gesprochen. Die chthonischen Eigenschaften einer Unterweltgott- 
heit haften an ihr, sie ist die ‘Mutter Erde’ der Römer, die 7e//us 
mater, die neben Juppiter pater als Zeuge am Schluß der Ver- 
wünschung, mit der man das feindliche Heer dem Untergange 
weiht, angerufen wird‘) und mit ihr verbunden ist Ceres als 
Góttin des Wachstums, der Saaten, wie es der Name besagt. So 


1) Wissowa, Religion und Kultus der Rómer 18. 
2) Florus 1, 14. 

3) Livius VIII, 9, 8. X, 28, 13. 

4) Macrob. sat. III, 9. 11 sq. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 409 


treten uns der Kult wie der der Name von Beginn der Überlieferung 
als hóchst altertümlich entgegen, frühzeitig ersetzt in weitem Um- 
fange durch die ihrer Bezeichnung nach rómischem Sprachgefühl 
durchsichtigere Terra mater (vgl. etwa Tellus Horaz carm. saec. 29: 
Die zugehörige Inschrift hat Terra mater) oder bei den Arvalbrü- 
dern durch den farblosen Namen Dea Dia!). Man sieht, daß nach 
allem, was wir wissen, grade die Bedeutung ‘Erdscheibe’ für den 
Namen einer solchen chthonischen Gottheit als Ausgangspunkt 
nicht passend erscheint. 

Geht die 7ellus weit über historisch beglaubigte Zeiten hinaus, 
so begegnet das Appellativum Zellus zuerst bei Furius Antias, 
aus dem Gellius XVIII, 11, 4 als ersten von 6 Versen zitiert: saz:- 
guine diluitur tellus, cava terra lutescit. Dies ist wenigstens dann 
der älteste Beleg, wenn wir den Furius Antias, den Gellius nennt, 
mit dem A. Furius poeía zu identifizieren haben, an den nach 
Cicero Brut. 132 Q. Cafulus sein von ihm über sein Konsulat 
und seine Taten verfaßtes Buch schickte. Ist an dieser Stelle von 
der Erdscheibe nicht die Rede, sondern der Erdboden gemeint, so 
bezeichnet Zellus Varro Men. 437 den Wohnsitz der Menschen: 
‘per aeviternum hominum domum, tellurem propero gradum’, Cicero 
Arat. 116 wieder den Erdboden’: zam quorum (Scil. arbusta) stirpis 
tellus amplexa prehendit, und ebenso 366 haec obscura tenens con- 
vertit sidera tellus, was sagen will, daB die Gestirne unter die Erd- 
oberfläche, unter den Horizont ad umbras sinken?) Bei Catull 
kann 64, 205 quo mofu tellus atque horrida contremuerunt aequora 
der Erdboden oder die ganze Erde gemeint sein, letztere Bedeutung 
steht 64, 396 sicher, während 65, 7 Troia Rhoeteo quem (scil. 
fratrem) subter litore tellus ... obterit Troia tellus den Boden 
der Landschaft Troja bezeichnet?) Auch bei Lucrez bedeutet 
tellus ebenso die nährende Erde, und zwar oft, wie den Boden, 


1) Vgl. Wissowa ebd. 161, aus dessen ausgezeichneter Darstellung der 
Verehrung der Tellus ich obiges entnommen habe. 

2) Maaß hat übrigens an dieser Stelle Tethys konjiziert. 

3) Friedrich erinnert im Kommentar an das gegensätzliche sit tibi terra 
levis und zitiert carm. epigr. 1047 et te, T'erra, precor leviter super ossa residas. 
Vgl. ebenso tellus auf Grabinschriften ebd. 1029 contestor ... Manes, ... Tellus, 
huic tumulo ne gravis esse velis (ebd. 89; 1028, 1033). 


410 Hermann Jacobsohn, 


der die Toten aufnimmt, z.B. 1, 135 quorum tellus amplectitur ossa, 
und auch die Erde als Weltkörper: 1, 603 aeris in spatio magnam 
pendere docentes tellurem, und ebenso Varro Atacinus frg. 13 aus 
der Chorographie: inter solis stationem et idem septem exporrecta 
iacet tellus; huic extimia fluctu Oceani, interior Neptuno cingitur ora. 

Es liegt hierin absolut keine Abweichung von dem Gebrauch 
von ferra vor, das überall eingesetzt werden kónnte, wie denn 
ferra die Erde als Ganzes bezeichnet etwa Plaut. Mil. 1395 facite 
inter terram atque caelum ut sit oder Ennius ann. 543 V. qui ful- 
mine claro omnia per sonitus arcet, terram, mare, caelum. — Aller- 
dings da, wo das Wort in Prosa zum ersten mal begegnet, Cicero 
rep. 6, 17 im somnium Scipionis in der poetisch gefárbten Auf- 
zählung der Weltkreise, bedeutet es deren mittelsten und letzten. 
Es ist wohl nicht ohne Grund, daß Cicero hier die mit dem 
Namen der Göttin identische Benennung der Erdkugel gewählt 
hat, wo die Planeten alle ihren Namen von Göttern haben, der 
Himmel, caelestis globus, als extumus ..., Summus ipse deus arcens 
et continens ceteros und die Sonne als dux et princeps et moderator 
luminum reliquorum direkt persónlich gedacht sind. Und daB er 
nicht etwa gezwungen war, an dieser Stelle Zerra als ein Wort, 
das den notwendigen Begriff nicht voll ausdrückte, zu vermeiden, 
lehrt der folgende Paragraph: nam terra nona immobilis manens 
una sede semper haeret complexa medium mundi locum, lehrt ebenso 
der vorhergehende Paragraph (16), lehren Stellen wie nat. deor. 
2, 98; divin. 2, 91, wo überall Zerra den Erdball, den mittelsten 
der neun Kreise bezeichnet. 

Könnte hier der Sinn des Oóttlichen bei fe//us noch durch- 
schimmern, so ist dieser ganz verblaßt bei Vitruv, dem Prosaiker, 
der sich als erster nach Cicero das Wort einmal gestattet, und 
zwar, wie es sich bei ihm für ein Wort der Poesie gehórt, in 
einer Praefatio VI, 1, 1: alia parte solis cursu premitur tellus, alia 
longe ab, eo distat eqs. Mela hat es einmal, 3, 44 ultra Caspium 
sinum quidnam esset, ambiguum aliquamdiu fuit, idemne Oceanus 
an tellus infesta frigoribus sine ambitu ac sine proiecta, ihm ist 
Poetisches im Wortgebrauch auch sonst nicht fremd (vgl. Teuffel, 
Geschichte d. róm. Litteratur, neue Bearbeitung ll, 241). Noch 
Columella gestattet es sich nur im zehnten Buch, denn 1 praet. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 411 


2 und III, 21, 3 ist ganz offenbar die Göttin gemeint oder wenig- 
stens spielt an der letzten Stelle der Begriff des Appellativums in 
den der Gottheit herüber. Petron hat Zellus lediglich in seinen 
Versen bis auf 8 99, wo er in hochpoetischer Redeweise sagt: 
ast ubi aratro domefacta tellus nitet, ... levis pruina dilabitur. 
tellus im Sinne von *Erdteil' hat sich nach dem Zeugnis des 


Vibius Sequester p. 148, 26 Cornelius Gallus gestattet: Z7ypanis 


uno tellures dividit amne duas, er hat auch als einziger den Plural 
verwendet. Den Begriff von “fines’ deckt es etwa Panegyr. Mess. 78 
finis et erroris miseri Phaeacia tellus *das Land der Phaeaken', 
obwohl oft nur schwer die Bedeutung gegen die des ‘Erdbodens’ 
abzugrenzen ist. Nur im Sinne von lockerer Erde als dem Stoff 
an sich wird man allerdings Zellus kaum finden, aber doch z.B. 
Ovid. met. 11, 185 ff. humumque effodit ... terraeque immurmurat 
haustae ... indiciumque suae vocis tellure regesta obruit. 

Es folgt gewiß nicht, daß fellus ursprünglich *Erdscheibe' ge- 
wesen, weil es sich in seiner Bedeutung selten bis zum lockeren 
Erdenstoff verflüchtigte. Die Geschichte des Wortes gibt keinen 
Anhalt, jene Verwendung als die älteste anzusehen. und klärlich 
wird grade die Rücksicht auf den Namen der Göttin gehindert 
haben, den Bedeutungsumfang von Zellus nach dieser Seite hin 
zu erweitern. Aber ich meine, man darf mehr behaupten: der 
Tatbestand legt es zum mindesten sehr nahe, daß Zellus als Appel- 
lativum nichts ist als die. metonymische Verwendung des Gótter- 
namens, daß also dieser das Primäre ist. Da derlei Übertragungen 
des Namens der Gottheit auf die Elemente und Gegenstände, 
denen sie vorstehen oder die sie schützen, wohl meist ihren Aus- 
gangspunkt in der Poesie haben, wie ”Hparoros in der Bedeutung 
‘Feuer, nachhom. Δημήτηρ gleich ‘Erde’, Ceres gleich ‘Getreide‘, 
Liber gleich ‘Wein’ und andere, so ist es ganz in der Ordnung, 
daB Zellus eigentlich ein ausschließlich poetisches Wort ist. Daß 
in Rom der metonymische Gebrauch der Götternamen so häufig 
war, ist bekannt!), und bei 7ellus konnte er sich um leichter 
einstellen, als der Name der Göttin selbst immer mehr zurück- 
trat und ihm wohl schon früh etwas Archaisches anhaftete. 


1) Corßen, Beiträge zur ital. Sprachkunde 354, Wissowa a. a. O. 9. 


412 Hermann Jacobsohn, 


Ob grade Furius Antias sich zuerst diese Übertragung gestattete, 
ist natürlich nicht zu sagen. Unmöglich wäre es nicht bei diesem 
Dichter, der als kühner Neuerer wenigstens in der Bildung und 
Bedeutungsveränderung der Verba auch uns bekannt ist !). 
Natürlich liegt auch dem Namen der Göttin ein Appellativum 


zugrunde, und es ist sehr wohl möglich, daß die Göttin nach dem 


Element benannt ist, das ihr Reich bildet. Dann wäre das Appel- 
lativum außer Gebrauch gekommen, um auf dem Umweg über 
den Namen der Gottheit wieder in die Poesie eingeführt zu werden. 
Diesen Kreislauf hat etwa Amor durchgemacht, wenn es in Goethes 
«Braut von Corinth’ heißt ‘hier ist Ceres’, hier ist Bacchus’ Gabe, 
und du bringst den Amor, liebes Kind’, oder Venus in dem von 
Terenz Eun. 732 zitierten Sprichwort ‘sine Cerere et Libero friget 
Venus, àhnlich bei Naevius frg. com. Ribbeck 121 cocus edit Neptu- 
num Cererem et Venerem expertam Volcanum Liberumque obsorbuit 
pariter, wo Paulus p. 58 bemerkt: significat ... per Venerem olera 2), 
Aber hier liegt die Sache für das Appellativum verus “Wonne, 
Liebreiz, von dem die Gottheit ihren Namen hat, doch günstiger, 
nicht sowohl weil es schon Plaut. Stich. 278 belegt ist?), als weil 
es von so lebenskräftigen und alten Ableitungen, wie venustus, 
veneror vorausgesetzt wird. Dagegen hat sich zu Zellus erst Mar- 
tianus Capella 7, 729 die Neubildung tellustris nach dem Vorbild 
von palustris gestattet‘). Es ist nicht unwahrscheinlich, daß me- 
ditullium mit tellus zusammengehört, daß die Vokale von tellus 
und -£ullium mit einander im Ablaut stehen. Aber dunkel ist medi- 
tullium genau so wie Zellus, denn wo es im lebendigen Gebrauch 
allein vorkommt, Apul. met. 10, 32, bedeutet es die Mitte des 
Schauplatzes. Nur die Etymologie gäbe uns so die Möglichkeit, 
zu erfahren, welches der ursprüngliche Sinn des Nomens ge- 
wesen, das zum Götternamen erhoben wurde. Daß dieser nicht 
*Erdscheibe' gewesen, ist aber doch wohl deutlich. 


2) Gellius XVIII, 11; Nonius 133, 23; 145, 10. 

2) Vgl. Gloss. II, 521, 14 ff.; 565, 4 ff. 

3) Amoenitates omnium venerum et venustatum adfero. 

4) Vgl. Gloss. V 485, 46 tellu<str>ıs' terrenus (verbessert von Goetz). Wir 
haben keinen Grund, dies Adjektiv für älter als das fünfte nachchristl. Jahr- 


hundert zu halten. 


| Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 413 


Man wird von mir nicht verlangen, daß ich mich irgendwie 
über die Möglichkeit einer Herleitung äußere. In einem uralten 
Götternamen ist eine ganz singuläre Stammbildung wie die von 
Tells Telläris für uns nur ein Fingerzeig mehr, daß wir jeder Er- 
klärung gegenüber äußerst mißtrauisch sein müssen, und wenn 
es an sich nicht fern liegt, Einfluß des mit Tellüs so eng zu- 
sammengehörigen ras, raris anzunehmen, wie Walde es tut, so 
hilft uns das deswegen nicht weiter, weil wir ja garnicht wissen, 
was beeinflußt ist. Dazu haben wir eine ebenso sonderbare 
Stammbildung in der mit der 7e//us zusammengenannten OGott- 
heit 7ellumo!). Die Meinung, daß dies ein etruskischer Name 
sei, ist des öfteren ausgesprochen, zuletzt von Pauli Bezz. Beitr. 
25, 219, der auch Tellas für nicht indogermanisch zu halten 
scheint. Gewonnen ist mit einer solchen Loslósung des Wortes 
aus dem Lateinischen für seine Deutung selbstverstándlich gar- 
nichts. 

Brugmann hat an der betr. Stelle auch zu zeigen versucht, 
wie man etwa 7ellumo als indogermanisch-italisches Wort mit 
seiner Auffassung von Telläs vereinen könnte, und gibt als eine 
der nach seiner Ansicht möglichen Deutungen an, es sei Zellumö 
eine Zusammensetzung eines Stammes /e//o- mit einem Stamm 
*reusmen als Hinterglied, der sich zu ras aus *revos verhalte, wie 
lumen aus *leucsmen zu altind. *röcas 'Licht! usw. Aber eine 
solche Kompositionsweise ist unmóglich. Zusammensetzungen mit 
einem Verbalnomen auf -wov der Ursprache abzustreiten, haben 
wir keinen Grund, da gleicherweise im Rgveda der Typus asu-Aé-man 
‘rasch dahineilend’ wie im Homer πολυδέγμων vertreten ist. Jacobi, 
Kompositum und Nebensatz 8, 11; Wackernagel, altind. Gramm. 
Il, 1, 175. 186. Aber man weise erst einmal aus alter Zeit nach, 
daß ein neutrales Nomen auf -μὰ als Hinterglied eines Komposi- 
tums móglich ist, das nicht zur Klasse der Bahuvrihicomposita 
gehört. Die griechischen Belege sind allesamt spät, oxopööLspe. 
wird aus Herophilus zitiert, ϑηριόδηγμα, λινόσπερμα, ὀδοντόσμηγμα, 
χυνόπαυμα sind Schöpfungen der Mediziner der Kaiserzeit. Und 
ein Kompositum, das als Hinterglied ein sekundäres, von einem 


1) Wissowa a. a. Ο. 159, Anm. 4. 


414 Hermann Jacobsohn, 


Nomen weitergebildetes Nomen auf -μών, wie δαιτυμών von δαιτῦς 
X 406, hätte, ist mir überhaupt nicht bekannt. Aber auch wenn 
Zeugnisse für derartige Zusammensetzungen beigebracht würden, 
so würde das nichts besagen. 


I. Tatpurushakomposita im Lateinischen. 


Die Tatsache, daß Komposita, deren Hinterglied ein Neutrum 
auf -wa oder ein sekundäres Nomen auf -pwv ist, in alter Zeit 
nicht vorhanden sind, ist keine zufällige. Sie findet ihre Erklä- 
rung in einem größeren Zusammenhange: Komposita, bei denen 
das Hinterglied als Träger des eigentlichen Bedeutungsinhalts 
des ganzen Wortes durch das Vorderglied näher bestimmt 
wird, die von den Indern Tatpurushakomposita genannt werden, 
sind der indogermanischen Grundsprache im ganzen fremd ge- 
wesen, soweit das Hinterglied ein nichtverbales Nomen war. 
L. Schröder, die formelle Unterscheidung der Redeteile 198 f., 222 ff. 
und vor allem Wackernagel, altind. Grammatik 1l, 1, 241; 288 
haben hervorgehoben, daB diese Bildungen im Sanskrit und Grie- 
chischen um so seltener zu finden sind, je weiter man in der 
Sprache zurückgeht, und daB sie, von einigen ganz bestimmten 
Zusammensetzungen abgesehen, in den ersten neun Büchern des 
Rgveda und dem homerischen Epos fast garnicht vorkommen ἢ). 


1) Für Homer läßt sich das natürlich heute viel schärfer präzisieren als 
Schróder es Anfang der siebziger Jahre tun konnte. Doch kann ich hier nur 
die Frage kurz streifen, so viel Ausbeute auch eine Durchmusterung der ho- 
merischen Komposita ergibt. Alt sind nach Wackernagel die Komposita auf 
πεὸον: δάπεδον A 2, οἰνόπεδον I 579, ἰσόπεδον N 142: Wackernagel vergleicht sie 
mit vedisch dru-padá *Holzpfosten' ebd. 241 und erinnert an die altertüm- 
liche Form des nachhomerischen χράσπεδον. Auch das ἅπαξ εἰρημένον ϑειλόπεδον 
erweist die Altertümlichkeit des Typus, obwohl erst in der Schilderung des 
Gartens des Alkinoos ἡ 123 belegt, da das erste Glied sonst verschollen ist: 
τῆς (scil ἀλωῆς) ἕτερον μέν ϑειλόπεδον λευρῷ ἐνὶ χώρῳ τέρσεται ἠελίῳ. Gemeint ist 
ein ebener Teil des Weingartens. ϑειλο- gehört zu lit. délna “innere, flache 
Hand’, lett. deina, ds. aksl. dlani *Handflàche', altruss. doloni flache Hand’, 


neuruss. flache Hand’, Dreschtenne’ , ladoni ’innere Handfläche, flache Hand, 
Spiegel, Wasserfläche, Dreschtenne’, slov. dlän, pö-dlan “flache Hand’, pö-dian« 
Dreschboden’. Da wir keinen Grund haben, ϑειλο- in seiner Bildung von dem 
litauisch-lettischen Worte zu trennen, so ergibt sich für beide als gemeinsame 
Grundform dhélná “eine ebene, glatte Fläche ’, zu der slav. *dol-nis eine Neben- 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 415 


Den Schluß für die Ursprache haben beide, besonders Wacker- 
nagel, gezogen. Daß dies ebenso fürs Lateinische und damit 
fürs Italische gilt — denn die übrigen Jatinischen’ Dialekte haben 
keinen Beleg für ein Tatpurushakompositum — möchte ich im fol- 
genden nachweisen, wobei ich mich für diesmal auf die Kompo- 
sita beschränken muß, deren Vorderglied ein Nomen ist. 

Das Lateinische gehört zu den Sprachen, deren wissenschaft- 
liche und technische Ausdrücke großenteils in Anlehnung an die 
Sprache eines höher kultivierten Volkes, also in diesem Falle der 
Griechen, geschaffen sind. Die griechische Sprache aber mit ihrer 
stark ausgebildeten Fähigkeit zur Komposition gab nicht nur Ver- 
anlassung zur direkten Nachahmung der griechischen Muster im 
Lateinischen, sie wirkte auch dahin, die ganze Bildungsweise in 
Italien heimischer zu machen. Allein im Wesentlichen beschränkte 
sich dies doch auf Bildung von Fachausdrücken, dei Volkssprache 
scheint sie fern geblieben zu sein, wie denn in das Romanische 
nach Meyer-Lübke, Grammatik der roman. Sprachen Il, 585 nur 
der erst bei Vegetius belegte militärische terminus arcuballista 
und das seit Terenz vorhandene caprificus übergegangen sind. 
Wollen wir aber den ursprünglichen Bestand der Tatpurushakom- 
posita im Lateinischen feststellen, so ist natürlich alles auszu- 
scheiden, was unter dem Verdacht steht, eine bloße Übersetzung 
griechischer Ausdrücke vorzustellen oder als terminus technicus 
in irgend einer Schicht der Nation später aufgekommen zu 
sein. Verraten Gallograeci bei Cicero, anuloculter bei Ve- 


form repräsentiert. 9eU./zeàov ist also ‘der Boden der Tenne’, bezw. wenn in ϑειλος 
ein Adjektiv steckt ‘der geglättete Boden’. Das glatte, feste ist für den Boden der 
Tenne charakteristisch: vgl. Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika, 
herausgegeben vom großen Generalstabe I. 40 ‘die zuerst durch den Fluß hin- 
durchschreitenden Pferde versanken fast bis an den Bauch in den Triebsand. 
Allmählich wurde dieser jedoch immer fester, sodaß die Geschütze schließlich 
wie über eine Tenne fuhren’. Vgl. zu weiteren Verwandten Leskien, Ablaut 
der Wurzelsilben im Litauischen 323. Einen älteren Eindruck unter den so 
gebildeten Komposita {der Ilias machen xováv»« © 394. 421 wegen der alter- 
tümlichen Gestalt des Vordergliedes (für κυάμυια) und δημογέρων l 149, ^ 372, 
während die übrigen entweder an notorisch jungen Stellen vorkommen oder 
wie μητροπάτωρ A 224 aus andern Gründen keinen Anspruch auf hóheres Alter 
haben; vgl. zu μητροπάτωρ Delbrück, Verwandtschaftsnamen 482 (104), 474 (96). 


416 Hermann Jacobsohn, 


getius und andere schon durch ihre Form, daß sie auf ein hö- 
heres Alter keinen Anspruch machen können, ist capricornus (seit 
Cicero) nur die Wiedergabe von αἰτόχερως, so sind zweifellos 
auch zuciprimum und rupicapra bei Plinius keine Zeugen für 
alten, einheimischen Gebrauch dieses Bildungstypus. Malicorium 
ist ein Terminus der Mediziner (Plin. 23, 102 und sonst, vgl. Petron 
47) und bezeichnet die Schale des Granatapfels, des malum gra- 
natum oder punicum (Cels. 6, 9; Plin. 23, 107). So ist uritalische 
Herkunft jedenfalls ausgeschlossen. Und wenn auch der Granat- 
"baum selbst sehr früh nach Italien gekommen ist (Hehn, Kultur- 
pflanzen und Haustiere! 239 ἢ), so dürfen wir nach den Belegen 
schließen, daß das Wort erst spät als medizinischer Terminus 
geprägt wurde. Juglans, das zuerst bei Varro und Cicero auf- 
taucht, ist griech. Διὸς βαλάνος nachgebildet. Darüber läßt das, 
was Hehn a. a. ©. 383 ff. anführt, keinen Zweifel. Es ist daher 
dem Worte die Stammform des ersten Gliedes in Anlehnug an 
Jupiter gegeben (Stolz, histor. Gramm. I, 405) '). 

Dennoch bleiben einzelne Wörter, die zweifellos einer älteren 
Periode angehören. So zählt Stolz, ebd. 385, manupretium unter den 
eigentlichen Komposita auf. Das Wort ist zuerst belegt Plaut. 


Most. 544: 
fiat. cedo aürum, égo manipretiim dabo. 


Die Quantität des z läßt sich mit Sicherheit aus dieser Stelle nicht er- 
schließen. Daß z in der Kaiserzeit kurz war, beweist die Schreibung 
manipretium, die sich bei Cato agr. 14, 5 und ständig in den Hand- 
schriften bei Plinius findet. Bei Plautus ist der Sinn *Entgelt für 
künstlerische Arbeit des Goldschmieds, den dieser für Herstellung 
der Ohrringe aus dem gelieferten Golde empfängt’, ähnlich Cato frg. 
Gell. XIII, 24, 1 neque mihi aedificatio neque vasum neque vestimen- 
fum ullum est manupretiosum neque pretiosus servus neque ancilla 
(manupretiosus — *was hohen Lohn für künstlerische Arbeit er- 
fordert). Es unterliegt m. E. keinem Zweifel, daß Varros Erklä- 
rung ling. 5, 118 quod manu factum erat et datum pro eo das 
richtige trifft, nur mit der Einschránkung, daß wohl meistens die 
künstlerische Arbeit gemeint ist. So sagt auch Ps.-Asconius 
zu Cic. Verr. 2, 146 ubi non materiae ratio quam manus atque 


1) Auf Zweifelhaftes gehe ich nicht ein. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 417 


artis?). Dagegen verschlägt es nichts, daß, soviel ich sehe, maus 
im Sinne von ‘Arbeit der Hand, Arbeit des Künstlers’ vor Cicero 
nicht belegt ist. Denn manupretium kann doch wohl nicht anders 
aufgefaßt werden denn als Entgelt für die Arbeit der Hand’, wobei 
dann später die Bedeutung oft zu ‘Lohn, Entgelt’ verblaBte. Nun 
führt die Überlieferung Cic. Verr. 2, 146 auf manuspretü, denn der 
Vatikanische Palimpsest hat manispretü, die Handschriftenklasse v 
manus pretii (Ps. Ascon. manu. pretü, ebenso Gaius Dig. L, 16, 
13, 2 plus est in manus pretio quam in re). Geht also neben 
dem Kompositum noch die Verwendung der beiden selbständigen 
Glieder in fester Stellung einher, so scheint es erlaubt, anzu- 
nehmen, daß durch sog. Zusammenrückung sich erst später die 
Wörter zusammengeschlossen haben. Solche Zusammenrückungen 
kennt grade das Lateinische in größerer Zahl (Stolz, histor. Gramm. 
406), und wenn auch meist der Kasus aus der syntaktischen Ver- 
bindung mit in das einheitlich gewordene Wort herübergenommen 
wird wie etwa in ;manmumissio, (gen.) olusatri, «sacapio (neben 
ususcapio), so kommt doch auch Ersetzung durch die Stammform 
vor wie in den spátlateinischen, von der Appendix Probi ver- 
worfenen aquiductus und terrimotium ?) in malogranata Vulg. num. 
20, 5 (LXX poat) gegen Plinius nat. 13, 9 (26, 49) mali granati 
cortice (vgl. Petron 31 cum granis Punici mali ; Martial I, 43, 6; 
VII, 20, 10) oder in den andersgearteten Redensarten domnaedius, 
domnifunda usw. usw.°). Es läßt sich aber auch denken, daß 
das Kompositum auf andere Art aus den beiden Gliedern er- 
wuchs: statt des genitivus obiectivus konnte auch, solange das 
erste Glied seine Selbständigkeit wahrte, der Dativ stehen, so gut 
wie es etwa Cato agr. 14,3 heißt hiuc operi pretium ab domino bono 
egs., es waren auch Sätze möglich wie manü pretium est solvendum 
a conductore. Aber es ist nicht einmal nötig, vom ganzen Satze 
auszugehen. Der adnominale Dativ ist bekanntlich nicht immer 


1) Unklar ist Cato agr. 14, 5 ex signo manupretium erit. 

2) Vgl. Diasur<i>ae Corp. Lat. VI, 30696 (— 115), Diasuriaes VI, 32462, 
IH, 10393 (Aquincum) Diasuriae, Chronograph a. 354 (Chron. min. I) 147 ad 
templum Jasurae (vgl. auch Jordan Hermes 6, 315). 

3) Bei manchen, die gelegentlich zusammentreten wie agricultura, argenti- 


fodina wissen wir nichts über die Quantität des ὁ. 
21 


22:20 
ETE TET T το .«-«- αν ὡς atiam ipee on Ze - 
Lap Vids mes jor Ἐν» ΡΩΝ - 
EEE a pde aal Saga M me 2t Mt ati lt. en 


ἐξ ανσς gos nii etidm iie 


ET E en P one 


418 


— 


gegen den Dativ, der die ganze Satzaussage ergänzt, scharf ab- 
zugrenzen, aber zweifellos ist er auch bei Sachbegriffen schon im 
Altlatein vorhanden gewesen: vgl. linteum extersui Plaut. Curc. 578, 
pabulum ovibus Cato 5, 8, intertrigini remedium ebd. 149 und an- 
dere Beispiele, die Landgraf Archiv 8, 62 ff. zitiert?) Landgraf 
sagt direkt, daß solche Wendungen bei der geringen Fähigkeit 
zur Komposition im Lateinischen oft deren Stelle vertreten. Man 
wird auch umgekehrt folgern dürfen: hatte das Lateinische Wen- 
dungen dieser Art oft, wo andere Sprachen mit reicherer Ausbil- 
bildung der Komposition Komposita bildeten, so spricht alles 
dafür, daß nicht das einzige manupretium eine Sonderstellung ein- 
nimmt. Eine Redensart mana pretium?), die einen einheitlichen 
Begriff bezeichnete, konnte leicht enger zusammengeschlossen 
werden, wobei mana durch Jambenkürzung zu seinem kurzen ií 
gekommen wäre. Wann dies eintrat, wann sich ἃ für @ durch- 
setzte, läßt sich aus den vorhandenen Belegen für uns nicht ent- 
nehmen. 


Es gibt noch einen Fall, wo wir das Kompositum aus einer 
alten Zusammenrückung abzuleiten haben: die mit -por zusammen- 
gesetzten Sklavennamen, deren erstes Glied jeweils eins der ge- 


bräuchlichen römischen Pränomina enthält. ^ Oxé, Rhein. Mus. 
59, 108 in seinem Aufsatz ‘zur älteren Nomenklatur der römischen 
Sklaven’ vertritt die herkömmliche Anschauung, daß diese Namen 
als einstellige den ältesten Typus der römischen Sklavennamen 
repräsentieren. Schulze, röm. Eigennamen 513 und Bickel, Rhein. 
Mus. 65, 590 haben dem widersprochen. Und in der Tat fehlt 
dafür jeder Anhaltspunkt. Erstens kann die Stelle bei Festus 
257, 17 Quintipor servile nomen apud antiquos erat, a praenomine 
domini ductum kein Zeugnis für ein hohes Alter ablegen, da die 
antiqui bei Verrius Flaccus nicht Männer eisgrauer Vorzeit sind, 
sowenig wie Quintilians Bemerkung inst. 1,5, 26 in servis iam 
intercidit illud genus, quod ducebatur a domino, unde Marcipores 


1) Vgl. auch Delbrück, vergleich. Syntax 1, 304; Bógel, de nomine ver- 
bali 132. | 


2) Vgl. Tac. ann. 3, 40 (Landgraf 64): Romana civitas. olim data, cum id 
rarum mec misi virtuti pretium esset. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 419 


Publiporesve. Zweitens beweisen es die vorhandenen Belege nicht. _ 
Als Sklavennamen kommen nur zwei Namen dieser Art vor, beide 
in literarischer Überlieferung: der eine, der älteste Beleg von 
allen, in der Didaskalie zum Stichus des Plautus vom Jahre 200, 
ist der Name des Komponisten Marcipor Oppü, der dem Namen 
des in den terenzischen Didaskalien genannten Komponisten 
Flaccus Claudi!) entspricht, der andere, der Name eines Teilnehmers 
am Sklavenkriege, Publipor, erwähnt im dritten Buche von Sallusts 
Historien (Priscian gramm. Il, 236, 14 — Maurenbrecher Ill, 99). Bei 
der unoffiziellen Fassung der Namenangabe in den Didaskalien kann 
es nicht auffallen, wenn neben dem Sklavennamen der Gentilname 
des Herrn im Genitiv steht, sofern nicht diese spezielle Fassung 
dem Grammatiker zu danken ist, der am Ende der Republik diese 
Didaskalien alten Schauspielerexemplaren entnahm?). — Alle in- 
schriftlichen Belege. betreffen Freigelassene, die nach der Frei- 
lassung ihren Sklavennamen als Cognomen weiterführen, wie 
der Freigelassene Z. Sarius C. L. L Surus Corp. Xl, 6700, 577a als 
Sklave ebendort b. Surus Sari L(uci) servos geheiBen hat. Und 
von diesen geht nur einer über das Jahr 100 v. Chr. hinaus, wenn 
man das daraus entnehmen darf, daf der Freigelassene nicht das 
Pränomen des Freilassers trägt: Corp. I, 1076 (= VI, 9607) M. 
Pinari P. 1. Marpor?). Von den übrigen Inschriften, die Namen 


1) Vgl. Dziatzko, Rhein. Mus. 20, 5911 Ursprünglich hieß es natürlich 
Mareipor Oppi. 

2) Ein Freigelassener ist auch Quintipor Clodius, Komödiendichter zur 
Zeit des Varro: vgl. Varro sat. Men. 59; Nonius p. 117, 4. Der Name zeigt 
die Umkehrung von Cognomen und Gentile, die in dieser Epoche bereits üb- 
lich war: vgl. Varro rust. I, 2,7 Libo Marcius, praefectus fabrum tuos und anderes 
bei Mommsen, róm. Forsch. I, 41 Anm. 67; Lahmeyer, Philol. 22, 481 ff. ; 493; 
Oxé, Rhein. Mus. 59, 121 f. 

3) Nicht hierher gehóren die thrakischen Aulupor, Dizapor und Mucapor (Be- 
lege bei Tomaschek, die alten Thraker lI, 4; 32, Schulze K. Z. 33, 139 mit Anm. 4 u. 
5), deren Umgestaltung aus thrakisch Auluporis, Mucaporis in der Volkssprache die 
vulgären barbar, hilar, auster und die griechischen Namen Eupor, Nicepor, Pospor 
verdeutlichen (Heräus, Wölffl. Archiv 11, 62: 307: Zimmermann, ebd. 12, 281). Bei 
den Daken entspricht -porus in Pieporus, Natoporus Corp. Lat. VI, 1801 (Müllenhoff, 
deutsche Altert. III, 151, Kretschmer, Einl. 214); gen. Mucapori Corp. III, 14214. 


Über das Verhältnis der thrakischen Namen auf -zopi; und -πολις vgl. Kretschmer 
27* 


420 Hermann Jacobsohn, 


dieser Art haben, sind Corp. I, 1034 (= VI, 2247), I, 1286 (— ΧΙ, 1973), 
I, 1359e (= VI, 9430), VI, 30914 aus der letzten Zeit der Republik. 
Drittens wissen wir doch im Ernst nicht, was denn eigentlich 
dieser Namenstypus besagen will, welches Verhältnis er zwischen 
Sklaven und Herrn bezeichnet. Ich verkenne nicht, daß die An- 
schauung Bickels, Rhein. Mus. 65, 590, es handle sich um Sklaven 
von Haussöhnen, die noch unter der Potestas des pater familias 
standen, sich mit den Tatsachen gut in Einklang bringen läßt und 
erklären würde, wie Bickel bemerkt, daß der in dem jeweiligen 
Namen auf -por steckende Vorname eigentlich fast immer ein an- 
derer ist als der des Freilassers. Hiervon gibt es in der Tat unter 
den inschriftlichen Belegen nur einen abweichenden !): Corp. I, 1034 
(— VI, 2241) A. Caecili A. |. Olípor (aus der letzten Zeit der Re- 
publik, periit), aber hier kónnte die Übereinstimmung auf Zufall 
beruhen. Denn nichts hindert, anzunehmen, daß in dieser Zeit Haus- 


ebd. 184 (anders Dittenberger, Hermes 41, 87, Anm. 2). Für den häufigen Namen 
Αὐλούπορις kennen wir die ältere Namensform Ἀουιλούπολις aus einer Bürgerliste von 
Troja aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert (Michel, recueil d’inscriptions 
grecques 667 A 13) (wo umgekehrt wie in den thrakischen Namen eine Assimilation 
von i-r zu [-ἰ stattgefunden hat). Kretschmer ebd. 188, der dies konstatiert, belegt 
auch die Zwischenform avlu- durch Ἀβλουζέλμις Proceed. soc. bibl. arch. X, 387 
neben Αὐλουζέλμις (allerdings nicht ganz sicher wegen Ἀβροζέλμης, ᾿Αβρού-πολις, 
vgl. Tomaschek, ebd. I, 3). Das Verhältnis von avilu-: avlu : aulu- kehrt wieder 
bei dem latinisch-etruskischen Vornamen ac/le, avle, aule (Deecke, bei Müller, die 
Etrusker I, 443 ff.; etrusk. Forsch. 3, 58 ff). Daß diese tatsächlich zusammen- 
gehören, habe ich durch Herbigs Bemerkung gelernt, daß auf den alten etrus- 
kischen Inschriften Orvietos die ältere Gestalt der Pränomina des öfteren er- 
halten ist: avele Corp. Etr. 4924, 4934, 4952, 5038; avile 4948, 5005; avle hier 
erst in den jüngeren Inschriften 5075, 5145. Ob der in der Schrift περὶ ϑαυμασ. 
ἀκουσμ. C. 78 aus dem Ende des vierten vorchristl. Jahrhunderts erwähnte Αὖλος 
ὁ Πευκέστιος (vgl. Müllenhoff, Deutsche Altertumsk. I, 430; Geffcken, Timaios’ 
Geographie des Westens 147) wirklich messapischer Herkunft ist, steht immer- 
hin dahin. Aber an der Verwandtschaft von thrakisch Aulu- und lat. Aulus, 
an der Identität des ersten Teils von Aulupor und Oli-por braucht man nicht 
zu zweifeln. Ob darüber hinaus, wie Zimmermann Wölffl. Archiv 12, 281 f., 
Idg. Forsch. 15, 121 f. will, ein ursprünglich lateinisches Auli puer durch thra- 
kische Sklavennamen wie Aulupor und griechische wie Nicepor, Pospor zu 
Aulipor umgestaltet ist, läßt sich nicht beweisen. 

1) Denn Corp. IX, 2818 (Aufidena) P. Rubrio Latino Sicinius P. por pa- 
trono läßt man nach Mommsens Bemerkung zu Corp. I, 1076 besser aus dem Spiel. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 421 


sohn und Hausvater bereits dasselbe Praenomen tragen konnten. Ich 
begnüge mich, aus Tibur Corp. 1, 1120 (= XIV, 3635), Tul, Tullius 
Tul. f., P. Sertorius P. f. censores und 1121 1 Nonius L. f. Pansa, Tul. 
Tullius Tul. f., C. Manius C. f., L. Magilius L. f. anzutühren. Mommsen 
zu Corp. I, 1076, der der üblichen Anschauung folgend diese Namen 
entsprechend der Angabe des Festus als Zusammensetzungen mit 
dem Praenomen des pater familias betrachtet, nimmt an, daß dort, 
wo diese Entsprechung nicht statthat, der ursprüngliche Herr ein 
anderer als der Freilasser gewesen sei. Vielleicht ist es in diesem 
Falle vorzuziehen, wie Lambertz, Sklavennamen 7, Anm. es will, 
an eine Erstarrung dieser Namen zu denken, deren ursprüngliche 
Bedeutung vergessen wurde, und die nun ohne Rücksicht auf das 
Praenomen ihres Herrn Sklaven gegeben wurden. Aber das muf 
ich gegenüber der herrschenden Anschauung doch betonen, daß, 
wenn -por zu puer gehört, nicht daran gedacht werden kann, es 
sei beliebig in älterer Zeit jedem Sklaven einen dieser Namen bei- 
zulegen möglich gewesen. Denn bei den alten Scenikern sind 
puer und servus durchaus nicht identische Wörter: wird puer vom 
Sklaven gebraucht, so handelt es sich stets um Knaben, z. B. Aul. 
502 bei den salutigeruli pueri. Der Puer des Miles, Paegnium des 
Pseudolus, Pinacium des Stichus und ebenso Phaniscus der Mo- 
stellaria, dessen Name doch wohl auch das jugendliche Alter 
seines Trägers deutlich macht, heißen pueri nicht als Sklaven, 
sondern als Jungens!). Man zeige auch nur eine Stelle, an der 
einer der eigentlichen servi, die doch wahrhaftig keine senes sind, 
mit puer bezeichnet würde. Terenz spricht Andr. 5 und Adelph. 27 
mit gutem Grunde von servoli, wo die jugendlichen advorsitores 
gemeint sind. Wenn eine spátere Zeit diesen Bedeutungsüber- 
gang, der bei der massenhaften Verwendung von Knaben als 
Sklaven leicht verständlich und vielerorts vollzogen ist, hat ein- 
treten lassen, so besagt das für die ältere Zeit nichts in einem 
Falle, wo Plautus und den andern Dichtern tausendfach Gelegen- 
heit gegeben war, puer für ‘Sklave’ zu verwenden, wenn es dem 
Sprachgebrauch ihrer Zeit entsprach. Auch Homer kennt παῖς 


1) Vgl. Koehm, quaestiones Plautinae Terentianaeque 53; zu den Namen 
dieser servoli vgl. Donat Adelph. 26. 


RE wm ct mmm e S 


M E e M 


422 


noch nicht im Sinne von ‘Diener’, auch ahd. magad steht nur 
erst für ‘Jungfrau’, während doch das Altsächsische und Mittel- 
hochdeutsche es schon im Sinne von mhd. ‘Magd’ gebrauchen. 

Dann gibt es zwei Móglichkeiten: entweder wurden die Namen 
Marcipor, Quintipor usw. zuerst Knaben gegeben, die als Sklaven 
gekauft ins Haus kamen, oder es war die Bezeichnung der im 
Hause geborenen Sklaven, der verzae, die pueri waren !). 

Spricht also nichts für ein sehr hohes Alter dieser Namen ἢ), 
so bleibt zu zeigen, daß sie einem späteren Zusammenwachsen 
ihr Entstehen verdanken kónnen; denn im ersten Jahrhundert 
v. Chr. sprach man diese Namen mit kurzem ὦ in der Kompositions- 
fuge, das wird durch die in Marpor Corp. |, 1076 (= VI, 9607) ein- 


1) Bezog sich das im Namen vorhandene praenomen auf den pater fa- 
milias, sodaß also in den vorhandenen Zeugnissen der Ursprung dieser Namen 
bereits vergessen war, so stand etwa ein Lucipor Aufidius L. (s)ervos in älterer 
Zeit neben Nicander Aufidius L. (s)ervos, später Lucipor Aufidi L. (s)ervos 
neben Nicander Aufidi L. (s)ervos. Vielleicht gibt für die erste Form Plinius 
nat. 33, 1 ein Zeugnis: apud antiquos singuli (scil. mancipia) Marcipores Luci- 
poresve dominorum gentiles omnem victum in promiscuo habebant, d.h. als Ge- 
schlechtsgenossen ihres Herrn hätten die Sklaven, deren je einer bei einem 
Herrn war, Mareipor oder Lucipor Aufidius geheißen. Übrigens ließe sich die 
Bedeutung, auf die ριον führt, wit Bickels Ausführungen wohl kombinieren : 
Donat a. a. O. sagt 'servoli adulescentibus praestolantur, in der Mostellaria gehen 
Phaniscus und Pinacium, als adversitores in D* bezeichnet, ihrem jungen Herrn 
Callidamates entgegen. Es kónnten demnach die in Rede stehenden Namen 
solchen pedisequi und adversitores gegeben sein, die Sklaven der Haussóhne 
waren. Wahrscheinlich ist es aber doch wohl, daß diese Namen solchen 
Sklaven beigelegt wurden, bei denen Veranlassung zu einer andern Art der 
Benennung nicht gegeben war, d. h. im Hause geborenen Sklaven. 

2) Die Möglichkeit eines hohen Alters dieses Typus ist freilich an sich 
durch die oben beigebrachten Gründe nicht ausgeschlossen. Schulze Eigen- 
namen 513 zieht aus der Schreibung Naepor gegenüber Cn(aeus) den Schluß 
daß diese Namen erst entstanden seien, als anl. y». in der Aussprache zu s 
geworden. Das scheint mir nicht durchschlagend, da auch seit ältester Zeit 
das zugehörige gentile im Lateinischen selbst nur Naevius lautet (Schulze ebd. 
263 Anm. 2).: wenn die alte Schreibung bei Cnaeus wie bei Caius infolge 
der frühzeitig offiziell festgelegten Abkürzungen C». und C. blieb, so hatte sie 
diese Stütze weder bei Naevius noch ev. in dem Sklavennamen Naepor, in dem 
schon deswegen, weil ihm nicht die rechtliche Bedeutung zukam wie dem 
praenomen Cnaeus, der Wandel der Aussprachsgewohnheit zur Geltung hätte 
kommen können. Vgl. zu Olipor neben Aulus Lindsay lat. gramm. 46. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 423 


getretene Syncope der zweiten Silbe sowie die in Naepor Corp. 
I, 1539e, ΧΙ, 2174, 2175, neipor Corp. Etrusc. 2994 vollzogene 
Kontraktion von aivi zu ai (Solmsen stud. 117) sichergestellt. 
War einmal in der Kompositionsfuge kurzes i, so konnten sich 
naturgemäß bei nomina propria besonders vom Vokativ aus diese 
Kürzungen leicht einstellen. Aber daneben ist ; durch die Schrei- 
bung Olipor in der schon erwähnten Inschrift I, 1034 ebenfalls 
gesichert, und wir haben keinen Grund, an der Zuverlässigkeit 
der allerdings nicht erhaltenen Inschrift zu zweifeln, die Z.2 i 
longa wieder ganz regelrecht in Sio zeigt. Daß diese Namen 
für römisches Sprachempfinden ein Wort bildeten, nicht etwa 
wie Cfaji) f(ilius) aufgetabt wurden, daran läßt für die Zeit, aus 
der wir auf Inschriften die Namen kennen, das Fehlen von wort- 
trennenden Punkten zwischen den beiden Teilen keinen Zweifel '). 
Aber das erschwert auch die Auffassung, als sei in Olipor der 
alte Genitiv wieder restituiert worden. Ging Länge und Kürze 
des i nebeneinander her, so hätten wir doch die Kürze des i 
sowie -por zu erklären. Nach Solmsens Ansicht a. a. O. kann -por 
nur entstanden sein, als noch die Anfangsbetonung herrschte’). 


1) Über Corp. IX 2818 ist oben gesprochen. 

2) An der Existenz der Anfangsbetonung in vorhistorischer Zeit im La- 
teinischen zu zweifeln, sehe ich keinen Grund. pover gegen motus aus movetos 
beweist, daß die Synkope von -us nach -er- in mehr als zweisilbigen Wörtern 
älter ist als die Kontraktion von öve zu o. Denn die Grundform von over, 
puer war zweifellos poveros, da fälschlich angesetztes *powros nur zu *pürus 
hätte führen können: Walde etym. Wtb." 621 (Brugmanns Bemerkung Grdr.? II, 
1, 355 ist mir nicht verständlich). Daß die Synkope älter als der Rhotacismus 
war, wußten wir durch numerus uud umerus. Nun setzt aber der Wandel von 
ove zu "Ὁ eine andere Accentuation als das Dreisilbengesetz voraus, wie zum 
mindesten osmen > ómen aus óvismen zeigt. Dadurch wird bewiesen, daß zur 
Zeit als die synthetischen Komposita wie frugifer durch Synkope ihr -os am 
Ende verloren, sie nach älterem, vorhistorischem Accentgesetz den Ton nicht 
auf der letzten trugen wie altind. tuvibadhá ‘viel bedrángend', anucard *Be- 
gleiter', paricará tumherstreifend’ τι. s. w. Es ist also unstatthaft, für *«mbhi- 
colos (aus *ambhiquolos), das im Lateinischen zu «neulus geworden, eine vor- 
historische Betonung «nbhicolós anzusetzen. Ist man dagegen gesichert, so ist 
es ebenfalls ausgeschlossen, daß die indogermanische Grundform von altind. 
abhicaras “Begleiter, Diener’, ἀμφίπολος, lat. anculus den Accent auf der ersten 
Silbe trug. Es ist dafür ganz gleichgültig, wie die Betonung von Präverb und 


424 Hermann Jacobsohn, 


Aber wir können, glaube ich, die Kontraktion von pover zu por 
auch verstehen, ohne in so alte Zeiten zurückgehen zu müssen. 
Pover hat noch in verhältnismäßig junger Zeit bestanden (Bücheler 
carm. epigr. 34). Da nach Skutschs Bemerkung puer für pover im 
Vokativ povere entstand, kann es nicht wunder nehmen, daneben 
den Dativ povero bewahrt zu finden. Es ist aber deutlich, daß 
in einer engen Verbindung wie in einem zum einheitlichen Be- 
griff gewordenen Marcipover der zweite Teil leicht zum Enkli- 
tikon herabsinken konnte, wie das in Japifer aus Djeu pater 
geschehen ist. Hier trat wieder die verkürzende Wirkung des 
vokativischen Gebrauchs hinzu, sei es daß man Märcipover oder 
Marcipover betonte, und ich glaube, man wird nicht bestreiten, 
daB in einem Enklitikon, das zudem so oft im Vokativ vorkam, 
noch in historischer Zeit eine solche Kontraktion, eine solche 
Zusammendrängung wie die von AMarcipover zu Marcipor voll- 
zogen werden konnte. Entweder ward nun rein äußerlich ein 
Marcipor nach armiger, pontifex und anderen zum Stammkompo- 
situm umgestaltet, und wir könnten Marcipor, Marcipor, Marci- 


Verb im Indogermanischen war: ἀμφί so gut wie altind. abhi konnten den Ton 
nur auf der zweiten Silbe tragen, da bei idg. ambhí der Ton nicht auf die 
erste Silbe zurücktreten konnte (vgl. Pedersen, Vergl. Gramm. der kelt. 
Sprachen I 40f. zu gall. «mbí — aus mbhi —, ebenso ahd. umbi aus ybhi). Die 
Erklärung dafür hat Solmsen Rhein. Mus. 60, 502 Anm. gegeben. Also ist die idg. 
Grundform für lat. ancwlus: ambhiquolos. Da in dieser Form ὁ nur synkopiert 
werden konnte, wenn der Akzent auf die erste Silbe zurückgezogen wurde, 
beweist der Wandel von ambhiquolos zu anculus das Vorhandensein der An- 
fangsbetonung. Zwei Einwände sind hiergegen möglich: 1) in ambhiquolos 
wäre für ambhi die Präposition am eingetreten. Aber am für ambhi ist im 
Italischen nirgends sicher nachgewiesen (vgl. zu Amiternum gegen Schulze, 
Eigennamen 541 Otto Thesaurus I, 1920, 23, zu amicio Brugmann, Abhandl. 
der sáchs. Ges. 1909, 163 Anm.) und ebensowenig eine analogische Übertragung 
des vor Konsonanten durch Synkope entstandenen am- auf andere Wörter. 
2) Die Synkope des i erfolgte nicht in anculus, ancula, sondern in dem pro- 
fanen Deminitivum «ancilla vor der zweitletzten langen Silbe nach dem Drei- 
silbengesetz. Dasselbe müßte dann auch für das sakrale ancile 'heiliger Schild 
der Salier (Wissowa a. a. O. 481) und «ncaesa (Paulus-Festus 20) gelten. Aber 
ist es wahrscheinlich, daß die uralten Sakralwórter anculus und ancula (Paulus- 
Festus ebd., Wissowa a. a. O. 19) in dieser verhältnismäßig späten Zeit nach 
ancilla umgestaltet wurden ? 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 425 


por etwa mit agr? cultura, agrciultura, agricultura (das freilich 
nicht sicher belegt ist) vergleichen, oder das enklitische por kürzte 
den vorhergehenden langen Vokal durch TonanschluB, so gut 
wie siquidem zu siquidem geworden und anderes mehr. 

Sicherlich besaß das lateinische Tatpurushas, als ? in diesen 
Namen durchgeführt war. Nur wissen wir weder, wann das ge- 
schah, noch wie weit es durchgriff, und nichts hindert uns, etwa 
in der Didaskalie zum Stichus Marcıpor zu lesen nach Analogie 
von Olipor. Doch erhellt aus caprificus bei Terenz Adelph. 577, 
daß die erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts den Typus bereits 
kannte. Und dieser Baum spielt im religiösen Leben der Rómer 
eine Rolle, also muß caprificus doch wohl alt sein. An den Nonae 
Caprotinae, die auf die Nonae des Juli, den siebten Juli fallen, 
opfern die Weiber in Latium und Rom, besonders Sklavinnen, 
der Juno Caprotina unter der caprificus, dem Bocksfeigenbaum 1), 
Aber wenn die Sache, die Verknüpfung des Bocksfeigenbaumes 
mit einem wahrscheinlich zu den feriae der ältesten Festordnung 
gehórigen Feste, in graue Vorzeit zurückreichen wird, so braucht 
der Name nicht dasselbe Alter zu haben, ja, vielleicht gelingt es, 
eine ältere Bezeichnung des Bocksfeigenbaumes im rómischen zu 
finden. Man bringt die Jüno Caprofina in Zusammenhang mit 
der capra, dem der Juno heiligen Tiere. Aber die Bildung Capro- 
finus, deren langes ö lautlich gefordert wird und durch Ausonius 
385,9 bezeugt ist, ist von capra aus nicht zu verstehen. Sicher 
ist Caprotinus — an der Länge des i ist ebenfalls nicht zu zwei- 
feln — ein Adjektiv auf -;zus, das einen o-Stamm capröfus vor- 
aussetzen kann nach dem Verhältnis von catulinus zu catulus, 
vitulinus zu vitulus und anderen. Dies *caprötus hätte eine Paral- 
lele an dem seit Plautus belegten aegrofus mit seiner Ableitung 
aegrotare. Daß aegrotus zu einem o-Stamm gehört, ist ganz außer 
Zweifel, das völlige Fehlen der denominativen Verba auf -ojö 
zu ö-Stämmen im Lateinischen besagt garnichts dagegen. Denn 
wenn Fraenkel Denominative 92 ff. mit der Ansicht im Recht ist, 
daß die von Substantiven und Adjektiven?) auf -ός direkt abge- 


1) Vgl. Varro ling. 6, 18; Wissowa a. a. O. 118; Otto Philol. 64, 185 ff. 
2) Vgl. χλαῖναν φαωτάν ZU qus Dittenberger syll. 438, 137 wie aegrotus 


zu aeger. 


426 


leiteten Bildungen auf -wrös den participia perfecti auf -wrös, die 
von Verben auf -óe ausgegangen, nachgebildet sind, wenn sich 
wirklich, wie er vermutet, herausstellen sollte, daß auch die litaui- 
schen Adjektive auf -üfas gleicher Formation erst von den Parti- 
zipien ihren Ausgangspunkt nahmen, diese von Nomina abge- 
leiteten Adjektive also keinen alten, ursprünglichen Typus fort- 
setzen), so konnten doch im Lateinischen jederzeit nach dem 


1) Für die Frage der Herkunft der Bildungen auf -wris ist das Verhältnis 
der Βοιωτοί zur Stadt Boi» in der Landschaft Doris und zum Boiov ὄρος in Nord- 
griechenland Strabo 7, 329 frg. 6 wichtig. Vgl. zu den Ethnika auf -wrös Fick 
Bezz. Beitr. 26, 257 ; Kretschmer Einleitung 257; Schulze Latein. Eigennamen 31. 
Es ist doch wohl kein Zufall, daß die Ethnika auf -τὸς wie das makedonische 
Ἴ)ρεσ-τός (neben 'Üp£s-zac), Κλαϑιατός, Do:varsc u. s. w. u. S. w. (Belege bei Fick 
ἃ. ἃ. Ο. 26, 247; 252) auf Epirus, Thessalien und überhaupt Nordgriechenland 
beschränkt sind und gerade diese Bildung auf -tos in italischen Adjektiven wie 
iustus zu iüs, umbr. mersto zu mers u. s. w. so häufig wiederkehrt. Wie alt die 
Ableitungen auf ätos von Nomina im Italischen sind, kann nichts besser lehren 
als die theophoren Individualnamen auf -ätos wie die oskischen praenomina 
Κλογᾶτος, Μινᾶτος (ältester Beleg in Delos auf einer Inschrift von 230 v. Chr. 
Bull. corr. hell. 32, 78,5), die römischen cognomina Fabatus, Neratus und 
andere, die Schulze lat. Eigenn. 483ff. glänzend analysiert hat. Und daß 
Namen dieser Bildung auch außerhalb des "latinischen" Stammes vorkommen, 
bezeugt zwar m. E. nicht, wie Schulze Eigennamen 37 Anm. 2 meint, der Metvaros 
᾿Δριστίωνοςς» auf Issa bei Brunsmid, Inschriften und Münzen der griech. 
Städte Dalmatiens 23 no. 10, 10, also auf illyrischem Gebiet. Denn es ist nicht 
ausgeschlossen, daß sich unter den Kolonisten, die unter Dionysios dem älteren 
von Syrakus Issa gründeten, auch sikeliotische Italiker befanden, so gut wie 
Metvazoz in Antandros in Mysien Michel recueil 668, 3 (1. Jh. v. Chr.) ein Osker 
sein kann, der seinem Sohn einen griechischen Namen gab (Ματρόδωρος, vgl. 
2.24 den Römer Μάρχος Κλώδιος). Aber phrygisch Κονχλατος, thrakisch Top- 
χουατος, illyrisch Πλευρατος scheinen sich hier anzureihen (Belege bei Kretschmer 
a.a. O. 202). Und diese Beziehung zwischen Italien und dem Balkan finden 
wir auch bei dem Suffix -ivos, das, abgesehen von den homerischen ayyıstivos 
und προμνηστῖνος in adjektivischer Verwendung im Griechischen nicht existiert 
und zur Bildung von Ethnica überhaupt nicht verwandt wird bis auf ‘Apopyivo: 
(freilich schon bei Klearch von Soloi Athen. 6, 255 6) und Φολεγανδρῖνοι (Steph. Byz.) 
für die älteren Formen Αμόργιοι und Φολεγάνδριοι und das allerdings merkwürdige 
’Apavrivos, das Ethnicon zu dem alten Namen von Phlius, Apavzía ist. Denn mag 
das Ethnicon selbst reine Fiktion von Stephanus von Byzanz sein, so berichtet 
doch Pausanias II, 12, 4 nicht nur von dem alten Namen ᾿Ἀραντία, sondern von 
einem Hügel bei Phlius namens Ἀραντῖνος, der dem Hügel, auf dem die Akro- 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 427 


Muster der Adjektive auf -af£us zu a-Stàámmen wie barbatus, 
laruatus, togatus, der auf -Zus zu i-Stàmmen wie aurifus, corbita 
usw. zu den o-Stämmen gleichartige Adjektive auf -ofus erwachsen. 
Gewiß ist es merkwürdig, daß dieser Typus nur noch in Trüm- 
mern vorliegt, außer in aegröfus nur in einer uralten Kultbezeich- 
nung versteckt. Es waren eben die Bildungen auf -afus über- 
mächtig und griffen frühzeitig auf die o-Stämme über, wie denn 
Stolz, Histor. Gramm. 1, 533 eine Fülle von solchen Bildungen wie 
änulätus zu anulus usw. aus Plautus verzeichnen kann. Es ist in 
diesem Zusammenhang von Wichtigkeit, daß in der griechischen 
Überlieferung bei Plutarch. und in Pompeji Corp. IV, 1555 die 
Nonae Caprätinae heißen, und ebenso das Cognomen Caprätinus, 
das gewiß mit Capra nichts zu schaffen hat, sondern von Otto, 
Thesaurus Suppl. I, 172, 38 ff. mit Recht auf die Nonae Caprotinae 
bezogen wird, ein Kalendername wie die Cognomina Januarius, 
Quintilis. Setzt also caprofus einen o-Stamm voraus, so kann 
dieser nur caper (aus *capros) gewesen sein. Und irre ich nicht, 
so haben wir in diesem caprófus den älteren Namen des wilden 


polis und das Hebeheiligtum lagen, unmittelbar benachbart war (ob man hieran 
Spekulationen knüpfen darf, mógen andre entscheiden). Wohl aber gibt es 
die epirotischen ᾿λργυρῖνοι bei Timaeus und Lykophron (Steph. Byz.), den Mo- 
losserstamm der Awverzivor bei Rhianos (Steph. Byz.), die thesprotischen 'EXtvo 
bei Rhianos, bei denen die Länge des ? gesichert ist durch den bei Steph. Byz. 
unter Xaövor zitierten Vers aus Rhianos: ἹΚεστρῖνοι Χαῦνοί τε χαὶ αὐχήεντες "EXtvot 
(MaaB Ostr. Jahreshefte 1906, 1521f. hält i für metrisch gedehnt; aber daß das zur 
Bildung von Stoffadjektiven dienende Suffix -ἰἶνος bei Ethnica verwandt wäre, scheint 
mir trotz K. Z. 40, 524ff. nicht denkbar; Καρίνη zu Kap, Κελτίνη zu Κελτός = Λογῖνα 
zu Λόγος, die Masculina ΚΚάρινος und Κελτινος existieren nicht); die thesprotischen 
Κεστρῖνοι, Bewohner der Landschaft Kestota oder Κεστρίνη ; das Ethnicon Ἄμβρα- 
ivo; bei Philistos von Syrakus (neben Ἀμβρακιώτης, Außsazızens; oder dies von 
Philistos heimischer Weise angepaBt?) Das ist das Ethniconsuffix -ivos, das 
in Illyrien und auf der andern Seite des Adriatischen Meeres so häufig ist, 
sodaß man diese Ethnica als Σιχελικὸς τύπος, aber auch als τόπος τῶν Ἰταλῶν 
(Steph. Byz. unter Ἄμπελος) faßte. Vgl. Meinecke zu Steph. Byz. p. 244, 13; 
Fick Bezz. Beitr. 26, 246; Wackernagel Archiv 14, 4 Anm. 2. Daß die Griechen 
dieser Gegend ebenfalls nur illyrische Weise, die mit italischem und gallischem 
Brauch zusammentrifft, nachahmen, wenn sie die Stadt der "EJ: ᾿Ελῖνα nennen 
(Dittenberger syll? 796, aber das Land hieß nach Steph. Byz. s. v. "Extyia), 


zeigt Schulze, lat. Eigennamen 541. 


428 Hermann Jacobsohn, 


Feigenbaums: es wäre der Baum, der die Art des caper hat, von 
caprificus nur dadurch unterschieden, daß dies deutlicher zum 
Ausdruck bringt, welche Art von Baum mit dem ‘Bock’ ver- 
glichen wird. Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere * 550 führt 
als Parallele zu der Bezeichnung caprificus für, den Bocksfeigen- 
baum die Tatsache an, daß die Messenier den caprificus τράγος 
nannten: die bekannte Erzählung Paus. IV,20,1 von der Erfüllung 
des dem Aristomenes erteilten Orakels zeigt es. Prellwitz, Bezz. 
Beitr. 22,284 f. erläutert daran das Verhältnis von &preos "Widder 
zu ἐρῖνός, &ptveös “wilder Feigenbaum'. Ich meine, letzteres gibt 
zu caprötus die schlagendste Parallele ab. Ἔρινός ist deutlich her- 
vorgegangen aus ἐρι-ινός »die Art des ἔρις, des Widders habend', 
eine Bildung wie ἀνθρώπινος ‘die Art des Menschen habend' und 
diese Analyse wird direkt gefordert durch die seit Homer belegte, 
aber häufigere Nebenform ἐρινεός. Denn in diesem &ptveö-, das so 
gut substantiviert ist wie àptvóc, steckt deutlich die Suffixkombi- 
nation -w-eos!). Allerdings bedeuten die Adjectiva auf -afus ge- 
wóhnlich das Versehensein mit etwas. Aber daneben gibt es den 
lictor curiatus ‘den zur Kurie gehörigen Lictor’, belegt in einem 
Fragment des Labeo Gell. XV, 27, 2, aures cochleatae Cassiodor 
anima 9 p. 1296b, conchatus, lingulatus und andere. Auch an das 
auf attischen Inschriften belegte ξυστιδωτός ‘Gewand wie ein Talar’ 


1) -weos ist belegt durch ἐλαίνεος ı 320, 304, λαίνεος X 194 und εἰρίνεος ‘wollen’ 
Herod. Hippocrat. (vgl. ©. Hoffmann Diall. III, 395 ff.) für ältere Zeit, dann 
erst wieder bei Alexandrinern und späteren Dichtern. Vgl. Lobeck pathol. 
prolegg. 246, der ἐρινεός *Feigenbaum' von ἐρινόν “Feigenfrucht’ ausgehen läßt 
nach Analogie von μηλέη 'Apfelbaum' zu μῆλον. Sicher wurde auch ἐρινεύν 
wie ἐρινόν von der Frucht gesagt: vgl. Lynkeus (Bruder des Duris von 
Samos) bei Athen. 3, 75e. Die weite Verbreitung von ἐρινεύς ergibt sich aus 
dem in Griechenland häufig vorkommenden Ortsnamen "Fptvess. Ἔρινός als 
Ortsname ist mir aus Keos als einer der Gaunamen Karthaias Inscr. 12, 5, 
1076, 67 ; 104 (um 300 v. Chr.) bekannt (ἐν 'Egvex). Die rätselhafte Nebenform 
ipweós Athen.'3, 75 d (vgl. den Knidier ’Epivews Diog. Laert. 8, 8, 3) ist wohl 
den vielen Feigennamen auf -εως nachgebildet, die Athen. ebd. und Pollux 6, 81 f. 
verzeichnen. Vgl. auch das Bahuvrihi Λευχερίνεως ἡ τὰ λευχὰ σῦκα φέρουσα Athen. 
3, 76c. Der Akzent von ἐρινός und ἐρινεύς, im Gegensatz zu der bei den gleich- 
gebildeten Stoffadjektiven herrschenden Proparoxytonierung auf der letzten 
Silbe, ist durch die Substantivierung hervorgerufen. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 429 


(Belege bei Fraenkel a. a. O. 144) zu ξυστός 'Schleppgewand !), und 
an spátgriechisches σαλπιγγωτός *trompetenáhnlich' erinnere ich ἢ, 
und daran, daß dieselbe Doppelheit der Bedeutung den mit Suffix 
-ejo gebildeten Stoffadjektiven des Griechischen und Italischen inne- 
wohnt. ‘Der die Art des Hundes hat’, κύνεος, wird Agamemnon 
1, 373 von Achilleus genannt, und lat. caprea heißt a similitudine 
quadam caprae: Varro ling. 5, 101. So kann auch aegrofus sein 
der die Art eines aeger hat’ und braucht nicht von einem sub- 
stantivierten aegrum. ‘Krankheit’ abgeleitet zu werden. 

Dies caprötus also ‘die Art des caper, des Ziegenbocks habend' 
setzt ein maskulines caper voraus. Nun hat bereits Ernout Mél. 
Saussure 216 darauf hingewiesen, daß caper erst seit Vergil belegt 
ist. Das alte Masculinum zu capra ist hircus: vgl. etwa Varro rust. 
Il, 3, 10 uf alii ad denas capras singulos parent hircos usw. Aber 
Varro hat nach Gellius IX, 9, 9 bemerkt, daB caper der verschnittene 
Ziegenbock ist, und wenn Martial III, 24,14 von dem Tuscus ha- 
ruspex, der bei der Opferhandlung zum Gallus geworden, sagen 
konnte dum iugulas hircum, factus es ipse caper, so hatte dieser 
Sprachgebrauch im Leben einen Anhalt. Man hatte offenbar Arcus 
und caper im Lateinischen differenziert wie aries und vervex, wie 
bos und faurus?) (Catull 69, 6 und Ovid ars. 3, 193 wenden caper 


1) Brugmann Grdr. Il, 2, 1, 407; 667 zitiert auch χαρυωτός *nuBfórmige Art 
der Dattel’ (Hehn a. a. O. 274ff.) = ‘wie eine NuB gestaltet’. Aber die älteste 
Stelle, an der zapuwris für *Dattel' gebraucht wird, Varro rust. Il, 1, 27, zeigt 
deutlich, daß ursprünglich ‘der mit Nüssen versehene’, nüssetragende Dattel- 
baum darunter verstanden wurde: non scitis palmulas careotas in Suria parere, 
in Italia non posse? καρυωταὶ φιάλαι als Weihgeschenk der Naxier in Delos er- 
wähnt Semos Athen. 11, 502b; vgl. Bull. corr. hell. 29, 536, 34 (Delos, um 150 
v. Chr); Dittenberger, syll. or. 214 (Milet, 3. Jh. v. Chr.) 30 φιάλη καρυωτή (32, 
34); 36 ἀχτινωτή. 

2) Corp. Graec. II 3071 (Teos, um 150 v. Chr.) Λυχνιάν χαλκῆν σαλπιγγωτήν. 

3) capra, seit Plautus belegt, ist zweifellos ein frühes Beispiel der Motion 
eines o-Stammes im Lateinischen, über die Ernout a. ἃ. O. im Anschluß an 
Meillet, études sur l'étymologie et le vocabulaire du vieux slave 246, Einführung 
in die vgl. Grammatik (Deutsche Ausgabe) 170 gesprochen. Neben dem alten 
Paar hircus : capra. geht caper : capella einher (vgl. Schulze, Jagic-Festschrift 
346), aber wirklich eingebürgert erst, wie es scheint, durch die augusteischen 
Dichter. capella begegnet fast nur in Poesie, auch Varro rust. II, 3, 1 ist die 
poetische Fárbung durchsichtig trotz der fehlerhaften Überlieferung (anders 


430 Hermann Ja 


im Sinne von hircus — ‘Bocksgestank’ an). Dagegen im Um- 
brischen, wo beim Opfer für den Admune luve patre *Almoni 
lovi patri’ IIB 1ff. (vgl. VB 17) Schwein (si ‘suem’) und Ziegen- 
bock (kapru ‘caprum’) einander gegenübergestellt werden, wird 
marı schwerlich damit rechnen können, daß die Bedeutung von 
caper in dieser Weise spezialisiert war. Denn wie fern capros 
seinem Ursprung nach dieser Sinn gelegen, zeigen (σῦς) κάπρος 
und ags. hefer. Es kann also auch im Lateinischen in ältester 
Zeit den Sinn von hircus gehabt haben. Ob aber etwa der ‘Bocks- 
feigenbaum’ nach dem verschnittenen Tiere so gut wie nach dem 
unverschnittenen genannt werden konnte, kann ich nicht beurteilen. 

Caprificus ist der Baum, an den sich eine Reihe von Bräuchen 
an den Nonae Caprotinae anknüpfen. Unter ihm wird der /uno 
Caprotina geopfert; aus ihm wird eine Rute (virga) herausge- 
schnitten und bei den Festgebräuchen verwandt (Varro ling. 5, 18); 
auch sein Milchsaft ist zur Feier nötig (Macrob. I, 11, 40), und 
unter dem Schatten seiner Zweige werden die Frauen festlich be- 
wirtet (Plutarch Romulus 29). So bewährt sich die Angabe des 
Macrobius ebd. senatus ... Nonas Caprotinas nuncupavit ab illo 
caprifico egs. und das, was Plutarch ebd. als Meinung einiger 
Autoren anführt, Karparivor μὲν αἱ νῶναι καλοῦνται διὰ τόν ἐρινεὸν 
χαπρίφικον ὑπὸ Ῥωμαίων ὀνομαζόμενον: wenn wir nur die nach den 
Gesetzen der Stammbildung zu erschließende Form caprotus für 
caprificus einsetzen. Das Fest war so eng mit dem Bocksfeigen- 
baum verknüpft, daß es wohl danach benannt werden konnte. 
Danach scheint mir die Annahme nicht zu kühn, daß caprofus 
weiterhin durch caprificus abgelöst ist und diesem die Begriffe 
koordinierenden Tatpurushakompositum ein jüngeres Alter zu- 
kommt. 

Abzufinden habe ich mich mit naustibulum, von dem Paulus- 
Festus berichtet: naustibulum vocabant antiqui vas alvei simile vide- 
licet a navis similitudine. Es ist also nicht einmal ganz sicher, 
ob wirklich navis im ersten Gliede steckt, aber ernsthaften Grund, 
daran zu zweifeln, haben wir nicht. ‘Schiffsbehältnis’ übersetzt 


aber 11, 3, 10, wo capella mit capra gleichbedeutend ist). Stammt caper : ca- 
pella — hircus: capra vielleicht vom Lande ? 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 431 


Stolz, Hist. Gramm. 428, und wer auf einer kleinen Werft den 
einem Schiffsrumpf entsprechenden Bau gesehen hat, in dem das 
Schiff gezimmert oder auch repariert wird, wird sich denken 
können, daß danach ein Gefäß benannt worden ist. Man faßt es 
als Zusammensetzung mit sfabulum?), und man könnte ja dann 
sagen, es sei keine alte Zusammensetzung, sondern aus nävis 
stabulum durch Zusammenrückung und dabei eingetretene Syn- 
kope entstanden. Macht das vom lautlichen Standpunkt aus keine 
Schwierigkeit, so gäbe doch die Schwächung des a zu i sowie 
die für diese vorauszusetzende Betonung ndvfi)sstabulom das Prä- 
judiz ziemlich hohen Alters?) Andrerseits wäre selbst móglich, 
naustibulum als Bahuvrihi aufzulösen ‘eine Herrichtung, die ein 
Standplatz für die Schiffe ist’: vgl. das Adjektiv va5Aoyoc als Bei- 
wort des Hafens — οὗ ἐστιν λόχος νεῶν und das Substantiv vadorad- 
vov (seit Thukyd.) = οὗ ἐστιν σταϑμὸς νεῶν 3). Allein es bleibt eine 
semasiologische Schwierigkeit Die notwendig vorauszusetzende 
Bedeutung ‘Behälter’ hat s/abulum, das in historischer Zeit den 
‘Standort für Tiere und Menschen’ bezeichnet, nicht*)?) Daß 


1) Vgl. etwa Corssen, krit. Beitráge 360; Uhdolph, de linguae latinae com- 


positis vocabulis 71. 

2) Vgl. prostibulum ‘Hure’ von prostare, das rein sächlich aufzufassen ist 
wie scortum, mendicabulum (im spätlateinischen prostibula hat das natürliche 
Geschlecht über das grammatische gesiegt) Das lehrt nicht nur das neutrale 
Geschlecht, sondern auch das Suffix -bulum. Denn wie die weibliche Neben- 
form -bula dient es zur Bildung von Namen und Örtlichkeiten, -bulus, -bula 
zur Bezeichnung von lebenden Wesen existiert nicht. Also ist dentifrangibule 
Plaut. Bacch. 605 zur Bezeichnung des Jünglings, der die Ohrfeigen angedroht 
hat, die komische Personifikation eines Werkzeugs neben dentifrangibula, wie 
vs. 596 die Fäuste, nucifrangibula, wie vs. 598 die Zähne heißen (wohl Sekun- 
därbildungen komischer Art zu *dentifrangus, *nucifrangus mit Präsensstamm 
im verbalen Hintergliede gegenüber fluctifragus, naufragus, silvifragus und an- 
deren). Das merkwürdige patibulus des Historikers Clodius Licinus (Nonius 
221,14) ist jedenfalls fernzuhalten (unrichtig über die plautinischen Wörter 
Uhdolph 77; Besta de verb. compos. Plaut. 31). 

3) Ein Singular σταϑυόν ‘Standort’ existiert nicht. 

4) Ich zitiere nur aus Plautus Aul. 233 neutrubi habeam stabile stabulum 
‘einen festgefügten Stall’, Most. 350 usquam stabulum est Confidentiae (vgl. 
Capt. 523 πες confidentiae usquam hospitiumst nec devorticulum dolis), Cas. 159 
stabulum nequitiae, Pers. 418 stabulum servitutium, Truc. 587 stabulum flagiti. Mit 
dieser Bedeutung reimt sich Brugmanns Etymologie von vestibulum — ver(0)- 


sich aus Verbindungen wie sfabula piscium, stabula apium diese 
Bedeutung hätte herausbilden können, kommt nicht in Frage, da 
sie nicht belegt ist'). So ist es vielleicht geratener, naustibulum 
von sfabulum zu trennen. Da das Gerüst, mit dem das Gefäß 
verglichen wird, eine Stütze des Schiffes ist, so läßt sich das 
zweite Glied an hom. ἀστεμφής Test, altind. s/abhnäti ‘stützen, 
steifen, festmachen’, aksl. sZoborü *columen', ahd. sfap usw. an- 
knüpfen. Wir gewönnen dann ein Verbaladjektiv s/ab- ulus (bez. 
*stebulus) ‘stützend’, eine Bildung wie gerulus, figulus und andere‘). 


stabulum *Torplatz' (vero- zu osk. ueru 'portam) nicht zusammen. stabulum ist 
im Lateinischen nie ‘Platz’ gewesen. Damit fällt auch dies Beispiel für ein 
hohes Alter der Tatpurushas im Lateinischen. DaB es ebenso unmóglich ist, 
das Wort mit Servius Aen. 6, 273 und Norden, Aeneis. VI. S. 287 in ve *stabu- 
lum ‘quasi non stabulum aufzulösen, leuchtet ein. Ich sehe in dem Wort eine 
Sekundärbildung mit -bulum (vgl. oben) und verbinde vesti- mit verrere “fegen’ 
(Wurzel vers-): vestibulum ‘der Ort, wo man fegt'. Es ist der Platz unmittelbar 
vor dem Hause: Plaut. Most. 801 viden vestibulum ante aedis, Gellius 16, 5, 
Servius a. a. O. Mein Kollege Vetter, dem ich diese Etymologie vortrug, ver- 
wies mich auf die lex Julia municipalis (Corp. I 206), die z. 20sqq. bestimmt, 
daB die Hausbesitzer innerhalb eines gewissen Bannkreises der Stadt Rom den 
Teil der StraBe, der vor ihrem Hause vorbeiführt, instandhalten müssen. Das 
Fegen zum Reinhalten des Platzes wird vor allem dazu gehórt haben (Cato 
agr. 148, 2 villam. conversam. mundeque habeat). Vgl Plaut. frg. inc. 27 (Leo) 
mundum esse hoc vestibulum volo. In vesti- kann das alte Particip perfecti zu 
verrere, *vo(rjs-tos, stecken, das sich in dieser isolierten Bildung dem Einfluß 
des analogisch neugeschaffenen vorssus entzogen hätte, aber auch ein Verbal- 
nomen *vofr)s-ti oder *ve(r)s-tu-. Auf keinen Fall kónnte vestibulum in der 
Überlieferung Plaut. Most. 811 für *vostibulum auffallen, noch dazu an einer 
Stelle, wo der Ambrosianus fehlt. 

5) Osk. staflatasset kann nicht in Betracht kommen, da es in seiner Be- 
deutung unklar ist. Umbr. staflare wird von einem Nomen *staflom ‘Stall’ ab- 
geleitet sein (Bücheler Umbrica 70). Für die Feststellung der ältesten Bedeu- 
tung von stabulum aus *sta-dhlom ist stabilis jedenfalls fern zu halten. 

1) Im Gegensatz dazu hat σταϑμός, das sich in der Bedeutung ‘Standort’ 
ziemlich mit stabulum deckt, bei den Attikern auch den Standort der Schiffe 
bezeichnet: vgl. ναύσταϑμος und νεῶν σταϑμά Eur. Rhes. 43. 

2) στέφω, στέμμα, στέφανος u. 5. w. bezeichnen ‘das Herumlegen um etw. in 
der Ebene’, ‘das Umkränzen’. Aber Σ 205 ἀμφὶ δὲ οἱ χεφαλῇ νέφος ἔστεφε δῖα 
ϑεάων χρυσέην (von Achilleus), Ο 153 (von Zeus) ἀμφὶ δέ μιν ϑυόεν νέφος ἐστεφάνωτο 
(vgl. Y 150 ἀμφὶ δ᾽ ἂρ ἄρρηχτον νεφέλην ὥμοισιν ἕσαντο) wird es von vollständiger 
Umhüllung gebraucht. Ist das die ältere Bedeutung, die früh der spezialisierten 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 433 


Eine gleichartige Zusammensetzung ist müscipula *Máusefalle' aus 
müs-cap-ula, mit *capulus “fangend’ zusammengesetzt, das identisch 
ist mit dem Substantiv capulus (capulum) ‘Griff, Gefäß, Bahre’ und 
capula (vgl. Thesaurus Ill, 382). Daß es sich bei *capulus um ein 
ursprünglich adjektivisches Nomen agentis handelt, legt schon die 
bei Phaedrus IV, 2, 17 und Seneca epist. 48, 6 belegte neutrale Neben- 
form muscipulum nahe‘). Man kann hierher auch die zusammen- 
gesetzten Adjektive rechnen, die bei Plautus (und Novius) belegt 
sind, und deren zweites Glied gerulus, figulus, pendulus bilden. Ist 
es völlig ausgeschlossen, daß die Simplicia gerulus, figulus deminu- 
tiva sind, da die Verbaladjektive des Typus -ficus außerhalb der Kom- 
position im Lateinischen garnicht existieren?) und sie keine Spur 


*herumlcgen wich, so ließe sich naustibulum damit verknüpfen, im Hintergliede 
steckte dann *steb-ulus *einhüllend'. Doch kann bei einem so dürftig bezeugten 
Worte wie naustibulum von Sicherheit der Erklärung nicht die Rede sein. 

1) Spätlat. Belege für das Neutrum bei Appel, de genere neutro intereunte 
50, Georges, Wortformen s. v. mit Literatur, Goetz, Thes. gloss. s. v. Masculine 
Form steht Gloss. V 311, 50 muscipulos, laqueos, quo mures capiuntur. Über 
capulus, capula, capulum vgl. ferner Corssen, Krit. Nachträge 2931f.; Solmsen, 
Beiträge zur griech. Wortforschung |, 198. Zum Genuswechsel haben wir gute 
Parallelen in dem Nebeneinander von eingulum, cingula und cingulus (Belege 
Thesaurus IV, 1068, 8sqq.), von taculus und iaculum. Das Femininum decipula 
neben decipulum ist aber erst seit Hieronymus belegt (Thesaurus V 179, 1sqq.). 

2) Auch das spätlateinische mergulus, Vulgata Levit. 11,17; Deuteron. 
14, 17 und in Glossen belegt und von der Appendix Probi verworfen (mergus 
non mergulus, vgl. Heráus, Wölfl. Archiv 11, 328, 194) braucht trotz seines späten 
Vorkommens und mergunculus Gloss. III 436,5 nicht als Deminutivum zu dem 
scheinbaren Verbalnomen mergus ‘Taucher’ aufgefaßt zu werden. Denn erstens 
ist mergus kein altes Verbalnomen auf -ο wie coquus, sondern aus einem u- 
Stamm umgebildet, wie altind. madgı "Wasservogel' beweist (J. Schmidt, Plu- 
ralbildung 79). Zweitens kann mergulus ein substantiviertes Verbaladjektiv, 
bez. nomen agentis zu mergo auf -ulus vom Typus figulus, legulus oder aus 
*mergurus durch Dissimilation entstanden sein. Denn mergulws unterscheidet 
sich im Gebrauch in nichts von mergus, wie denn Ambrosius im Hexameron 
V, 13, 43, wo er Vergils Georgica 361—364 umschreibt, mergi, fulicae, ardea 
Vergils durch merguli, fulicae, ardea wiedergibt. Bei Ambrosius heißt es: nec 
vos praeteribo, merguli, quibus adsiduitate mergendi nomen hoc haesit, bei Isidor 
orig. XII, 7, 54: mergis ab assiduitate mergendi momen hoc haesit. (Ob beide 
auf Suetons prata zurückgehen oder Isidor den Ambrosius ausgeschrieben hat, 
sind Fragen, die hier nicht behandelt werden können.) Wäre diese Erklärung 

28 


Hermann Jacobsohn, 


eines deminutivischen Sinnes an sich tragen, setzen sie vielmehr 
einen schon indogermanischen und besonders im Germanischen 
zahlreich vertretenen Typus von Verbaladjektiven auf -/o fort, so be- 
steht an sich die Möglichkeit, -gerulus als zweites Glied im Kom- 
positum als deminutivische Form zu -ger zu fassen. Und wer die 
saluti-geruli pueri Plaut. Aul. 502 vergleicht mit Apul. de deo Socr. 
6, wo die Dämonen gleichsam interpretes et salutigeri zwischen 
Göttern und Menschen heißen, wird grade bei diesem Wort es 
für wahrscheinlich halten, daß es wie aliquantillus, blandiloquen- 
fulus, mundulus und viele deminutivischen Adjektive bei den Ko- 
mikern zu beurteilen ist. Auch das könnte dafür geltend gemacht 
werden, daß diese Formation in älterer Zeit auf die Komiker be- 
schränkt ist. Aber andrerseits dient es dieser Auffassung nicht 
zur Empfehlung, daß gerulifiguli Plaut. Bacch. 381 und a/fipen- 
dulus Novius 110 (Ribbeck Com. p. 330) kein -figus und -pendus, 
wohl aber figulus und pendulus neben sich haben, daß diese Bil- 
dung außerdem nur bei -gerulus existiert, neben dem das Simplex 
gerulus vorhanden ist, nicht aber bei den doch nicht seltenen 
übrigen Verbalnomina wie -fer, -ficus usw. (Belege aus den Sce- 
nicern bei Besta ἃ. ἃ. ©. 32). Auch die allerdings erst spät be- 
legten conchy(lio)leguli und murileguli (Cod. Theod. 10, 20 [= Cod. 
lust. 11,8] öfter und sonst) zu /egulus dürfen hier genannt wer- 
den!), und daB meribibula Augustin Conf. IX, 8, 18 nicht Deminu- 
tivum zu merobiba Plaut. Curc. 77 (multibiba atque merobiba) ist, 
obwohl es von einem jungen Mädchen gesagt wird, sondern 
bibulus enthält, wird durch Augustins Worte, amarissima insul- 
fatione vocans meribibulam, wenigstens nahegelegt. Die verächt- 
liche Färbung der Bedeutung, die diese Komposita auch bei 
Plautus meistens haben?), ist den Verbaladjektiven auf -z/us nicht 


von mergulus richtig, so wäre es identisch mit altind. madgura *Taucher' (zu 
mäjjati *tauchen'), eine Gleichung, die für die Wortbildung des Sanskrits und 
des Lateinischen nicht ohne Gewinn ist. 

1) Vgl. dazu etwa Corp. Lat. III 1507 (a. 161/167) leguli aurariar(um). 

2) Soweit sie nicht deminutivisch sind: dahin wird man die sandaligerulae 
rechnen, die Trin. 252 unter dem Dienstpersonal der Geliebten genannt werden. 
Vgl. übrigens die Belege bei Besta a.a. O. und Lorenz zum Pseudolus 152 
(an welcher Stelle freilich plagigerula nur zur Vermeidung des Hiats von Bothe 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 435 


fremd, freilich paBt sie auch zur deminutivischen Form (vgl. etwa 
Plaut. Curc. 192 ebriola) So ist es doch wohl geratener, zum 
mindesten gerulifigulus und altipendulus mit muscipula auf eine 
Stufe zu stellen. 

Schon Uhdolph a. a. O. 70 definiert bei Besprechung der Ab- 
hängigkeitskomposita, deren erstes Glied im genitivischen Ver- 
hältnis zum zweiten steht: ‘exempla compositionis sunt rara et 
ea quidem maxima ex parte poetica aut Latinitatis labentis. Wir 
aber dürfen zusammenfassend feststellen: es gibt im Italischen 
kein einziges als solches in der Sprache empfundenes Tatpurusha- 
kompositum mit substantivischem Vorderglied, das Anspruch auf 
ein höheres Alter hätte. Und dies Ergebnis, das sozusagen von 
unten auf gewonnen wird, trifft mit dem zusammen, was vom 
Indogermanischen her zu erwarten ist: von hier aus konnte das 
Italische derartige Zusammensetzungen höchstens in ganz kleiner 
Zahl ererben. Zum Griechischen, Altindischen und Lateinischen 
tritt das Altbulgarische. Daß Tatpurushakomposita hier selten sind, 
ist bekannt. Leider können meine Sammlungen auf Vollständigkeit 
keinen Anspruch machen. Aber soweit die Sammlungen von Mi- 
klosich, Vergleich. Gramm. II? 379, von Jagié, Archiv für slav. 
Philol. 20, 510 ff, 21, 28ff., die mir zur Verfügung stehenden Indices 
von Jagió zum Codex Marianus, von Stepkin zur Savvina kniga, 
von Vondräk zum Glagolita Clozianus, der Wortindex zu Leskiens 
Handbuch der altbulgarischen Sprache und eigene Lektüre einen 
Schluf zulassen, hat das Altkirchenslavische in seiner ältesten 
Periode, abgesehen von den dem griechischen Text direkt nach- 
gebildeten Komposita, an solchen Zusammensetzungen nur vino- 
grad» "Weinberg! — ἀμπελών, und vr»fo-grado = χῆπος: zum 
deutlichen Zeichen, daß diese beiden Wörter, wie vielfach an- 
genommen, aus dem Germanischen (got. weinagards und aür- 
tigards) entlehnt sein müssen 1). Fürs Litauische liegt zwar 


für das in AP überlieferte plagigera genera hominum eingesetzt ist), zum Ge- 
brauch dieser Komposita Cas. 262, wo Lysidamas den armiger seines Sohnes 
in der Wut seiner Frau gegenüber einen homo scutigerulus nennt. Vgl. auch 
ficedula und monedula. 
1) Die genauere Begründung ist noch zu geben. Jagic, Denkschriften der 
kais. Akad. d. Wissenschaften in Wien 47 1Π] 65 nennt vrütogradü jünger als 
28* 


436 Hermann Jacobsohn, 


die reichhaltige Dissertation von Alexsandrow über Nominal- 
zusammensetzungen vor, aber da sie eine chronologische Schei- 
dung nicht gibt, muß das Urteil über das Alter der Tatpurusha- 
komposita in den baltischen Sprachen noch zurückgestellt werden !). 
Nur das Germanische und Keltische haben diesen Typus offenbar 
schon in früher Zeit ausgebildet’). 


vrütü zur Bezeichnung von κῆπος, aber doch wohl nur, weil vrütogradü in den 
ältesten Denkmälern seltener als vrütü ist. 

1) Wie weit die in lit. kakla-ryszis *Halsband' zu káklas, orá-rykszté 'Regen- 
bogen’ zu óras, darbij-metis ‘Arbeitszeit’ zu därbas und anderen eingetretene 
Akzentverschiebung (vgl. Schleicher, lit. Gramm. 134), die im altindischen 
höchstens an medhá-pati ‘Herr des Opfers’ neben médha eine Parallele hätte 
(vgl. Wackernagel, altind. Gramm. II, 1, 265, auch Meyer-Lübke, Wien. Sitzungs- 
ber. 143, II, 63), ein höheres Alter dieser Komposita im Litauischen erweisen, 
weiß ich nicht. karsztıj-metis ‘Glutzeit’ neben karsztis ‘Hitze’ begreift sich nach 
der Saussureschen Regel über das Weiterrücken des Akzents von einer ge- 
schleiften Länge auf die folgende gestoßene. 

; 2) In allen germanischen Dialekten sind sie häufig von Anbeginn der 
Überlieferung, Ortsnamen wie Auster-avia *Osterinsel' (vgl. Plin. nat. 4,97; 
37, 42) und Gothiscandza (Jord. Get. 9, 6) = Gotisc-Scandza (*Gotisch-Skandi- 
navien’) sind für die Zeit um Christi Geburt bezeugt. Aber daß diese Kom- 
posita schon vor dem Wirken des Vernerschen Gesetzes bestanden, zeigt der 
Wechsel von r und s in ahd. mezzi-ras, mezzi-rahs, mezzi-sahs (ags. meteseac, 
altsáchs. mezas, nhd. messer) und urgerm. d in got. awi-liuda neutr. *Dank- 
sagung' gegen urgerm. 5 im Simplex altisl. 7jöd ‘Spruch, Strophe’, altengl. leod 
Sang, Gedicht’, ahd. /iod: vgl. Kluge K. Z. 26, 82 ff. (Thurneysen Idg. Forsch. 
8,210 Anm.2 hat die Beweiskraft des letzteren Beispiels m. E. mit Unrecht 
bestritten ; ich komme darauf an anderm Orte zurück.) Im Keltischen erweisen 
das Alter des Typus die über das ganze von Kelten bewohnte Gebiet ver- 
breiteten Ortsnamen, deren zweites Glied -briga, -dünom und andere Wörter 
bilden wie Illobriga, Cambodunum u. s. w. u. s. w., ja, die zahlreichen keltischen 
Namen der iberischen Halbinsel wie Talabriga (Kiepert, Monatsber. d. Berl. 
Akad. 1864, 143ff.) führen uns bis ans Jahr 500 v. Chr. als den Zeitpunkt, wo 
die Kelten in diese Gegenden zogen. Ein ähnlich hohes Alter erlauben fürs 
Thrakische die Kolonieen der Megarer Σαλυμβρία und Μεσαμβρία anzusetzen (vgl. 
zur Bildung der Ortsnamen im Thrakischen Kretschmer, Einl. 202f.). Gegen- 
über der Art, wie Kelten und Germanen ihre Ortsnamen durch Zusammen- 
setzungen bilden, ist es beachtenswert, daB die latinischen Stámme dergleichen 
Komposita in ihrer Topographie so gut wie garnicht kennen, und daß sie auch 
dem Griechischen in ältester Zeit fremd gewesen zu sein scheinen (hom. Καλ- 
λιχολώνη Y. 53, 151 in der Theomachie, vgl. im übrigen Fick, Bezz. Beitr. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 437 


Ein einziges Tatpurushakompositum überkam das Lateinische 
aus der Ursprache: Aospes, zu dem pälign. hospus (v. Planta, 
Gramm. der osk.-umbr. Dialekte II, 545 No. 246d) gehören kann. 
Und grade dies Wort findet sich im altkirchenslavischen gospodi 
‘Herr’ wieder, das allerdings lautlich nicht leicht verständlich (vgl. 
Berneker, Slavisches et. Wtb. 234 ff.) und deswegen der Herkunft 
aus dem Germanischen verdächtigt ist. Auf jeden Fall schließt 
es die Herleitung von hospes aus einem etwa anzusetzenden un- 
eigentlichen Kompositum *hostis potis aus. ‘Herr des Gastes’ war 
offenbar ein Begriff, der schon frühzeitig seinen einheitlichen Aus- 
druck fand. Aber den Komposita mit -pofis kommt überhaupt im 
Indogermanischen ein sehr hoher Alter zu, wie mit Sicherheit 
hervorgeht aus dem Tatbestande im Rgveda (Wackernagel, Alt- 
ind. Gramm. Il, 1, 242 f, 246 f., 249, 2631), aus der Bewahrung 
des alten i-Stammes in Hintergliedstellung in lit. veszpats, alt 
vészpatis (Leskien, Nomina 308) zu altind. vispatis, avest. vispaifis, 
aus der weiteren Übereinstimmung von lit. veszpati ‘hohe Frau), altlit. 
vieszpati ‘Herrin’ und altpreuß. waispattin ‘Frau’ (vgl. Trautmann, 
Altpreuß. Sprachdenkmäler 455) und aus der Beschränkung von 
-fabs im Germanischen auf Hintergliedstellung in den gotischen 
Komposita brapfaps, hundafaps , synagogafaps, büsundifaps 1. 
Hier kann die im Uritalischen früh einsetzende Lautverstümme- 
lung wie die Einheitlichkeit des Begriffs die Ursache gewesen 
sein, warum sich nicht von hier aus wie offenbar im Altindischen 
der Typus der Tatpurushakomposita weiter ausbildete?): wenn es 


21, 255; 22, 29; 23, 8; 15#1.). Auch die slavischen Ortsnamen haben selten die 
Form von Komposita (Miklosich, die slav. Ortsnamen aus Appellativen I 7). 
Wir kennen freilich Belgrad, Novgorod, Wüsegorod und ähnliche Ortsnamen 
schon aus dem neunten Jahrhundert v. Chr, aber es ist charakteristisch, daß z. B. 
Novgorod in älterer Zeit beide Glieder flektiert wie Νέα πόλις. (Vgl. auch 
Jagic, Archiv 20, 520). | 

1) Das d von hundafadi- u.S. w. setzt eine Betonung hundafadı- voraus. 
Da aber im Germanischen auch andere Tatpurushas die Wirkungen des Verner- 
schen Gesetzes zeigen (vgl. oben), läßt sich aus dem Akzent auf ein besonders 
hohes Alter grade dieser Komposita nicht schließen. 

2) Vgl. die adjektivischen Komposita compos und impos. Später, wo der 
Positiv potis auf die Verbindung mit esse beschränkt ward, trat potens dafür 
ein, auch bei nominaler Zusammensetzung: caelipotens, viripotens (verzeichnet 


438 Hermann Jacobsohn, 


so sicher wäre, daß idg. potis ein Substantiv gewesen. Der Über- 
einstimmung des Indoiranischen und Griechischen, das das Alter 
der substantivischen Bedeutung neben πόσις vor allem durch den 
Namen Ποτει- δάων (: ποτι- δάιος) bezeugt, steht das Italische ent- 
gegen!), das pofis nur als Adjektiv kennt. Aber mag es damit 
sich verhalten, wie es will, so scheint mir doch sicher, daß man 
nach dem oben festgestellten etwa gegen die Herleitung von sin- 
ciput aus svino-caput ‘Schweinskopf’, die Wackernagel bei Nieder- 
mann, e und i im Lateinischen 31f., vorgeschlagen, Bedenken 
haben muß, daß ferner Komposita wie cersna-modos *essensweise', 
nota-modos ‘Aufzeichnungsart’, wie sie Sütterlin, Idg. Forsch. 21, 
119 ansetzt, abgesehen von allem andern in vorhistorischer Zeit 
nicht existiert haben können. Mag man daher fernerhin versuchen, 
tellus als verdunkeltes Nominalkompositum zu begreifen, als Tat- 
purusha darf es nicht aufgefaBt werden, wobei ich noch garnicht 
einmal davon reden will, daß man erstmal zeigen müßte, wo in 
einem solchen ursprünglicher, nicht auf Übertragung beruhender 
Ablaut des Hintergliedes vorliegt: das Fehlen eines solchen hängt 
natürlich mit der relativ spáten Entstehung des ganzen Typus 
zusammen. 

Und nun halte man gegen diese Dürftigkeit, wo man die in 
Frage kommenden Wörter mühsam zusammenscharren muß, die 


bei Wilbertz, de adiectivis poetarum Latinorum usque ad Catullum compositis 
19f.). Zu potis im adjektiv. Gebrauch vgl. Varros Zitat (ling. 5, 58) aus den 
Auguralbüchern *divi qui potes’ pro illo quod. Samotraces ‘theoe dynatoe’. 

1) Die Bildung des Wortes entscheidet garnichts. Griech. πότνια ist nie 
deutlich Substantiv, wohl aber sicherlich an vielen Stellen Adjektiv. Den Ge- 
nitiv, der übrigens adjektivischer Auffassung nicht widerspricht (vgl. Wacker- 
nagel, Mél. Saussure 148 Anm. 2), regiert es bei Homer nur ® 470 in der 
Theomachie: Ἄρτεμις πότνια ϑηρῶν. Lit. pàts, das die Bedeutungen ‘selbst’ und 
‘Herr, Gatte’ vereint, läßt sich nach keiner Seite hin entscheidend verwerten 
(vgl. vulgärlat. ipsimus ‘Herr’ und anderes). Lat. compos aber braucht nicht 
*Mither zu sein, wie Walde übersetzt. Daß es zu potis gehört, steht trotz 
der Länge fest, die Priscian für das o des Nominativs bezeugt (Gramm. Il 
326,8). Denn die Grammatiker setzen nicht nur nach falscher Analogie Länge 
an (Bechtel NGG. 1899, 188), sondern verwechseln auch natur- und positions- 
lange Silben: compös ist composs aus *compots, vgl. Leo, Plaut. Forsch. 256 
Anm. 2, Cantica 46 Anm. 2 zu der Prosodie von impos Plaut. Cas. 630. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 439 


Fülle von lateinischen Kompositen mit nominalem Vorderglied, 
deren Hinterglied ein abstraktes Verbalnomen auf -ium bildet, man 
nehme Namen von Festen aus der ältesten Festtafel wie armiu- 
strium, tubilustrium, poplifugium, Fordicidia, Equirria aus *equi- 
cirria zu currere, ferner regifugium, das zwar erst durch griechi- 
schen Einfluß aufgekommene, aber schon für 399 v. Chr. bezeugte 
lectisternium, dazu mancipium , principium , iudicium , cordolium, 
prandium aus pramediom (vgl. Walde? 609), aedificium, artificium, 
sacrificium , stipendium aus *stipi-pendium , fenisicium , auspicium , 
solstitium, und viele andere. Da8 diese im Grunde nichts sind 
als die Abstracta zu den synthetischen Komposita mit verbalem 
Hinterglied als Nomen agentis, daß auspicium von auspex, artifi- 
cium von artifex abgeleitet sind, ist bekannt. Die Lateiner hatten 
die Fáhigkeit zu dieser Ableitung aus dem Indogermanischen er- 
erbt: vgl. zum Altindischen Bildungen wie Aavir-ddyam *Opfer- 
genuD' zu havir-ad ‘Opfer verzehrend' und anderes bei Wacker- 
nagel, Altind. Gramm. Il, 1,177, griech. οἰκοδομία Zu οἰχοδόμος, 
τεχνοτροφία ZU τεχνοτρόφος USW. USW. Aber es würde schwer 
sein, zu jedem dieser Abstracta im Lateinischen das primäre 
Nomen agentis aufzuzeigen. Offenbar hatte sich die Fähigkeit 
herausgebildet, auch ohne diese ein Verbalnomen auf -ium mit 


einem Nomen zusammenzusetzen. 


II. Verbalabstracta als Hinterglieder in der Kompo- 
sition. 

Mit Absicht habe ich bei der obigen Besprechung einige 
Wörter übergangen, die mit Recht als altertümliche Zusammen- 
setzungen gelten, und die man gemeiniglich seit Bopp, Vergl. 
Gramm. ΠΠ ὃ 442 Anm. 2, 469 als alte Tatpurushakomposita be- 
trachtet: muscerda, sucerda, ovicerda. Die jetzt meistens vertretene 
Anschauung über diese Wörter stammt von J. Schmidt, Plur. 178; 
nach ihm gehórt das zweite Glied zu σχῶρ, σχατός USW., sodaß 
die ursprüngliche Gestalt von müscerda müs-scerda gewesen'). 
In diesem Kompositum, in dem aus mäs-scerda müscerda werden 
mußte, habe man späterhin falsch mäs-cerda abgetrennt, und das 


1) Über Einzelheiten, in denen von dieser Erklärung abgewichen wird, 
unterrichtet Walde, Et. Wtb.* unter muscerda. 


OmU 


440 Hermann Jacobsohn, 


so losgelöste cerda sei dann zur Bildung von su-cerda und ovi- 
cerda verwandt worden. *-scerda selbst sei an Stelle eines ur- 
sprünglichen *-scor? getreten, das lautgesetzlich zu -scerd geworden 
und späterhin zu -scerda erweitert sei. Von sucerda wissen wir 
bestimmt, daß es kurzes x gehabt. Vgl. Festus 302,5 sucerdae 
stercus suillum | dicitur «...»us: ‘simus sucerdae. — Titinüus : 
«quid habes, nisi unam arcam sine clavi, eo condis sucerdas'. 
«sicut a su»e succerda, «ita ab ove ovicer»da. |n beiden Versen, 
von denen der zweite aus der Epitome des Paulus ergänzt ist, 
ist die Messung sücerda die gegebene‘), so auch Lucilius 1018 
(Marx) Aic in stercore humi fabulisque, fimo atque sucerdis. Also 
es war Stammcompositum. Aber wenn -cerda erst durch falsche 
Abtrennung aus der Komposition gewonnen wurde, so wäre es 
ja auch wohl möglich, daß mäscerdae ursprünglich kein Stamm- 
kompositum gewesen, sondern durch Zusammenrückung aus nu- 
sis scerda oder muris scerda entstanden wáre, wobei die Syncope 
des i ebensowohl bei der Betonung der ersten Silbe von musis 
oder muris wie bei der Betonung des e von scerda hätte statt- 
finden können. Bei einem Pseudokompositum muris scerda, das 
unter dem Dreisilbengesetz den Hauptakzent auf der zweitletzten 
und einen Nebenton auf der ersten Silbe hatte, geriet / zwischen 
zwei Akzente, in die Stellung, in der vor allem Vokale ausgedrängt 
werden. Also nicht einmal ein hohes Alter der Zusammenrückung 
brauchte danach angenommen zu werden. In Anlehnung an 
müs-cipula und anderes aber wäre müscerdae als Stammkomposi- 
tum aufgefaßt und danach sü-cerdae geschaffen im Anschluß an 
die Prosodie, die si- in sü-buleus 'Schweinehirt und dem Demi- 


1) ovicerda ist also nur, wenn auch wohl mit Sicherheit, aus den Resten 
im Farnesianus erschlossen. Belegt sind sucerdae in diesen Fragmenten und 
muscerdae Plin. nat. 29, 106 ut Varro noster tradit, murinum fimum, quod ille 
muscerdas appellat. Also die Wörter waren archaisch (vgl. Paul.-Fest 147, 27 
muscerdas ... dicebant. antiqui stercus murum), womöglich vorvarronisch und 
rein dichterisch, da Plinius? Zitat noch nicht lebendigen Gebrauch des Wortes 
bei Varro erschließen läßt. Cato spricht von stercus suillum agr. 102, stercus 
ovillum 116, 4 und sonst. Belegt ist von muscerda nur der Plural (auch Paul. 
und Gloss.), dagegen sagt Festus zwar: <sucer>dae stercus suillum dicitur 
(sucerda und <ovicer>da nur der Bildung wegen angesetzt) Paulus und die 
Glossen aber haben (fälschlich) sucerda. 


Zur Stammbildung der 


Nomina i manischen. 441 


nutiv sicula, dessen kurzes “ durch Plaut. Rud. 1170 gesichert 
ist, hatte!) Gegen diese Auffassung scheinen mir um so we- 
niger Bedenken vorzuliegen, als ja sicerdae schon so wie so als 
analogische Neuschópfung nach muscerdae anzusehen wáre und 
garnicht uralt sein könnte?). 

Aber gegen die Analyse des Hintergliedes sind einige Ein- 
wendungen zu erheben. Ich will nicht davon reden, daß σχῶρ 
im Griechischen durchaus kollektivisch als Singular gedacht ist, 
(s)rerdae sich auf die einzelnen Teile des Auswurfs bezieht. 
Weder der Antritt des -a in (s)cerd-a, noch der Übergang von o 
in e in tieftoniger Silbe vor Doppelkonsonanz, der für (s)cert aus 
(s)cort- anzusetzen wäre, sind plausibel. Man könnte sich mit 
der Annahme helfen, es sei das irgendwie gestaltete Hinterglied 
nach merda in -(s)cerda verändert worden. Aber eine andere Deu- 
tung scheint mir möglich. Zu der weitverzweigten Sippe von 
σχῶρ, σκωρία "Schlacke, altnord. skarn ‘Kot, Mist’, russ. sor» *Dün- 
ger usw. scheint das Glossenwort screc pituita?) altlat. screare, 
excreare, altind. cirnatti 'ausspeien, ausbrechen', caus. chard-ayati 
zu gehóren: vgl. W. Schulze, Berl. Sitzungsber. 1910, 790. Er- 
innern wir uns nun an das ionisch-hellenistische μοόχοδον, "06009. 
«Mäusedreck’, u»óyo2oc γέρων ‘der alte Mäusekötel’, das Photios lex. 
aus Menanders Ῥαπιζομένη beibringt‘), so ist dieses ein Bahuvrihi, 
dessen Hinterglied sich zu χέζω, κέχοδοι, χόδανον, χοδιτεῦω (= χέξζω 
Hesych.) stellt wie das von βούνομος von Rindern beweidet’ Aeschy- 
lus frg. bei Aristoph. Ran. 1383°) zu νόμος Weide’ usw., das von 


1) Kurzes « auch in umbr. sorser ( pelmner sorser *pulmenti suilli’), συ-φεύς 
u. s. w. vgl. auch Solmsen, Stud. z. lat. Lautgesch. 163 Anm. 

2) Dazu die Nebenform σχάρ (nicht σχᾶρ), wenn Wilamowitz, Hom. Unters. 
319 Anm. 2 dies bei Epicharm. 54, 3 mit Recht für überliefertes σχῶρ der Paro- 
nomasie wegen einsetzt (vgl. auch Schulze, Berl. Sitzungsber. 1910, 790). Vgl. 
τέχμωρ : τέχμαρ und anderes. 

3) Neben crea: stercus, ebenfalls in Glossen, das vielleicht nur falsche 
Rückbildung aus excreare ist (vgl. Thurneysen, Thesaurus III, 1112, 74). 

4) Vgl. Hesych, Suidas, bei dem das überlieferte μυοδόχος schon wegen 
der Buchstabenfolge verderbt sein muß. Moeris: μυσχέλενδρον ᾿Αττιχῶς, μυύχοδον 
«Ἑλληνιχῶς; Hesych: μυσχέλενδρα, ἃ ἡμεῖς μυόγοδα. Zu den auswärtigen Ver- 
wandten von y&w vgl. Zupitza, Die german. Gutturale 201. 


4 ἢ rt ^ “ΡΠ ΠΣ TATE y ^ N) 5 ΄“ΔῺΣ , er ' 
5) βούνομοι ἐπιστροφαί, vgl. Schol. ὑπὸ βοῶν χαταστρεφύμεναι Ty [ouv χατανεμόμενα!ι. 


EEE TEE ΣΙ ΣΧ TEE ALLE Z 


442 Hermann Jacobsohn, 


warp6öoros ‘von der Mutter empfangen’ Pind. Nem. 7,84 zu δοχός, 
δοχός, δοχή usw.!) Dieselbe Auffassung ist bei muscerdae aus 
müs-scerdae möglich: es läge ein substantiviertes Adjektiv vor, das 
sein Geschlecht dem synonymen merda verdankt haben kann’), 
und -*scerdus als Verbalnomen wäre direkt mit altind. chard = 
idg. skerd- in Beziehung zu setzen ?). 

Dagegen wäre es falsch, (s)cerda unmittelbar als Verbalabstrac- 
tum zu nehmen. Zwar kennt das Lateinische den Typus der Verbal- 
abstracta auf -a in fuga = φυγή, altind. bAujá “Windung’, foga, rofa 
und wohl auch in minae (vgl. Walde s. v. und Zraha 'Schleife', 
das zur Dingbezeichnung verwandt worden wie viele ursprüng- 
liche Abstracta dieses Typus, aber in der Komposition ist er ver- 
mieden worden‘). Der Satz, den Zacher zur griechischen Nominal- 


1) Aiaxóv (Ma) ὑπὸ ματροδόχοις yovals φυτεῦσαι. 

2) Insofern es sich nicht um Komposita mit verbalem Hinterglied in 
passiver Bedeutung handelt. Dagegen spricht der Akzent, vgl. Schröder, K. Z. 
24, 122ff., Wheeler, Der griechische Nominalakzent 91f. Ferner kennt weder 
das Altindische in ältester Zeit, im Rgveda, verbale Hinterglieder auf -o mit 
passiver Bedeutung (Wackernagel, Altind. Gramm. II, 1, 177) noch das Latei- 
nische, wenigstens im lebendigen Gebrauch fehlt es ihm in guter Zeit ganz. 
Vgl. dagegen conjux, collega, detudes: detunsos Paulus p. 73, 11, praecox: also 
passivischer Sinn bei verbalen Hintergliedern ohne Suffix wie im Altindischen 
und Griechischen. Vgl. Wackernagel ebd. 

3) Das zugrundeliegende Substantiv kónnte etwa scord-os oder scord-a 
gelautet haben und auch der Vokalismus durch merda, das nach Thurneysen 
l. F. 21, 178 eine adjektivische Bildung smer-(ijdos zu ahd. smero 'Schmier, 
Fett' fortsetzt, beeinfluBt sein. Allein wir wissen bei der etymologischen Viel- 
deutigkeit und Undurchsichtigkeit des in Betracht kommenden Materials weder 
über den Vokalismus der Verbalabstrakta auf -o (trotz des regelmäßigen rogus 
zu rego) noch der auf à (trotz toga zu tego) genaueres. Vgl. zu dem letzteren 
Meillet études sur l'etymologie et le vocabulaire du vieux slave 251. Die ver- 
balen Hinterglieder auf -«s haben jedenfalls nichts dem griech. o-Vokalismus 
Entsprechendes im Lateinischen. 

4) De Saussure Mélanges Havet 459ff. stellt dies fürs Lateinische fest 
und zeigt von da aus, ‚daß die Komposita wie hosticapas, parricidas, agricola 
u.s. w. als Hinterglieder nomina agentis haben, die zu einer zweisilbigen 
Wurzel gehören, d. h. z. B. -yena ist gleich idg. -gens (vgl. v. Planta, Gramm. 
der osk.-umbr. Dialekte II, 84). Meillet a.a. Ὁ. 251 erklärt übrigens die 
Verbalabstrakta auf -à für sekundáre, von Wurzelnomina abgeleitete Bildungen 
und Solmsen Rh. Mus. 66, 144 Anm. 1 hebt hervor, daß φυγή jünger ist als 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 443 


komposition 67 im Anschluß an Lobeck, Phrynichus 487 ff. aufstellt, 


' daß eigentliche Komposita abstrakter Bedeutung mit Nomen ac- 


tionis als Hinterglied in der griechischen Sprache legitim nicht 
existieren, gilt für die Verbalabstracta des Typus fuga auch in 
der Ursprache. Im Griechischen kennt die Ilias von Komposita 
mit nominalem Vordergliede nur τυμβοχοή ᾧ 322 (vgl. Ahrens, 
Beiträge zur griech. und latein. Formenlehre I, 55 mit Anm.), also in 
einem jüngeren Stück. Älter und häufiger ist allein ὀμοχλή ἡ), für 
das ich Philol. 67,513 ff. anlautenden Lenis erwiesen zu haben 
glaube. Daß ὀμοχλή älteres óuoxA& fortsetzen muß, hat Fraenkel, 
Nomina agentis 8 Anm. aus dem von ὁμοχλά abgeleiteten ὁμοχλᾶν 
mit Recht erschlossen (vgl. im Gegensatz dazu χρή: χρήομιαι), aber 
nicht deutlich hervorgehoben, welche Schwierigkeiten eine solche 
Bildung bereite. Denn die altindischen Parallelen, auf die sich 
Fraenkel beruft, existieren nicht. Praja 'Progenies' zur zweisilbigen 
Wurzel jani-ja- enthält ein Wurzelnomen, abgeleitet vom Verbal- 
stamm prajan, so gut wie vedisch pratisthä “fester Stand’ zu pra- 
tistha “feststehen’ gehört, und so sind alle übrigen, von langvoka- 
lischen Wurzeln abgeleiteten Verbalabstracta, die auf langen Vokal 
ausgehen, im Rgveda Wurzelnomina, keine femininen a Stämme. 
Das folgt mit aller Sicherheit daraus, daß dem Rgveda Komposita, 
deren zweites Glied ein von einem primären Verbum abgeleitetes 
Verbalabstractum auf -? vom Typus μιραίφυγή bildet, durchaus 
fremd sind, ebensowohl solche deren Vorderglied aus einem Prä- 
verbium, als auch solche, deren Vorderglied aus einem Nomen 
oder sonstigen deklinablen Wort besteht. Es ist auch vollkommen 
durchsichtig, warum solche Komposita selbst mit Práverbium im 
ersten Gliede nicht gebildet werden: der vedischen Periode fehlen 
die Verbalabstracta auf -à wie φυγήν die sich die lebendige verbale 
Kraft bewahrt haben, auch als Simplicia fast ganz als Ableitungen 


c):4 und das in φύγαδε steckende Wurzelnomen. Es bleibt zu untersuchen, "» 
die Ausdehnung dieser Bildungsart im Griechischen, Slavischen und Germani- 
schen (vgl. Kluge, Stammbildungslehre 56 S 108) unursprünglich ist. 

1) μεσότδμη, von der Odyssee an bezeugt (attisch μεσομνη Dittenberger 
Sylloge? 537, 48) läßt verschiedene Auffassungen zu. Von einer ursprünglichen 
Bedeutung *Zwischenbau' auszugehen und im -2»5 ein Wurzelnomen oder ein 


Abstraktum auf -à zu suchen, scheint mir unnótig. 


444 T _ Hermann Jacobsohn, 


einfacher Verba, vgl. Lindner, Altind. Nominalbildung 151 f.; Whit- 
ney, Sanscritgramm. 8 1149; Macdonell, Vedic Grammar 114. Es 
besteht demnach kein Zweifel, daß Lanman, noun-inflection in the 
Veda 427 im Recht ist, wenn er die à-Flexion, die sich bei den 
Wurzelwörtern auf -à findet, vom acc. sg. auf -äm ausgehen läßt, 
in dem prajäm und priyäam (vom à-Stamm) zusammenfielen (vgl. 
Whitney S 354, Thurneysen, K. Z. 30, 488). 

Der Ausweg, in ὀμοχλᾶ ein Wurzelnomen zu suchen, ist ver- 
sperrt, da zur Wurzel xaAs- dies urgriechisch nur -χλή hätte lauten 
können’). Man wird also annehmen müssen, wie ich es a. a. O. 
gethan, daß zu "ópso-xXóc, dessen Hinterglied sich zur zweisilbigen 
Wurzel χαλε- verhält wie das von vso-vös zur Wurzel qsve-, ein 
Abstractum ὁμοχλᾶ geschaffen ist, vielleicht nach dem Vorbilde 
von zpo-yoí, zu rpöyoos und ähnlichem. Freilich bleibt deswegen 
die ganz singuläre Verbindung eines Verbalabstracts mit einem 
nicht präverbalen Vordergliede im Griechischen seltsam. Daß 
ouo*AX, ομοχλάω im Epos vielleicht garnicht als Zusammensetzung 
empfunden wurden (vgl. Philol. a. a. O.), hilft nicht weiter. Man muß 
die Zusammensetzung mit opo-, wie es auch selbst zu deuten sei, 
damit vergleichen, daf auch im Altindischen gewisse Indeklina- 
bilia wie purás ‘voraus’ pánar ‘wieder’ in ihrer Kompositionsfähig- 
keit unbegrenzt sind: vgl. Wackernagel, altind. Gramm. Il, 1, 187, 
S 70a. 

Daß der Rgveda Komposita mit Verbalabstrakten auf -@ als 
zweitem Gliede, die zu primáren Verben gehóren, überhaupt nicht 
kennt, ist schon gesagt. Aus sekundärem Verbalstamm  herge- 
leitete Verbalabstracta hat er zwei in Komposita an jungen Stellen: 
l, 162, 12 mürısabhiksä ‘Bitte um Fleisch’, X, 113, 9 sraddhä- 
manasyá ‘mit treuer Gesinnung’ (Wackernagel, a. a. O. 190 8 81a). 
Aber dem Rgveda sind nicht minder in seinen älteren Teilen die 
abstrakten Wurzelnomina in der Komposition als Hinterglieder 
fremd, bei denen das erste Glied ein Nomen wäre. Erst im zehnten 
Buch begegnen Komposita wie avadya-bhi ‘Scheu vor Tadel’ 107, 3, 
abhra-prüs?) ‘Sprühen einer Wolke’ 77. 1, durdhä ‘Unordnung’ 


1) Vgl. zu τμᾶτός : τέμαγος, im Gegensatz zu τέμε-νος, ταμεσί-χρως (vgl. 
auch W. Schulze, Berl. Sitzungsber. 1904 1435 Anm. 1). 
2) Vgl. aber auch Delbrück, Vergleich. Syntax III, 163. 


dogermanischen. 445 


109, 41). Hier aber ist der Gegensatz gegen die mit Präverbien 
zusammengesetzten Nomina actionis gleicher Art mit Händen zu 
greifen, prajá Nachkommenschaft', pramüd ‘Freude’, prayá ‘Anlauf, 
pratisthä ‘Stehenbleiben’ und andere, die man leicht aus den Samm- 
lungen von Reuter K. Z. 31, 217 ff. sich zusammenstellt, geben 
Zeugnis von der Lebendigkeit des Typus. Nur srad-dhä *'Ver- 
trauen' nimmt eine Ausnahmestellung ein, um von gleichgearteten, 
unsicheren Wörtern abzusehen, aber hier liegt eben kein Kompo- 
situm aus $rad und dem Abstractum dhä vor, sondern srad-dhä 
gehórt als Abstraktum zu dem schon indogermanischen Verbalkom- 
positum sräd-dadhami ‘vertraue. Es steht auf einer Stufe mit 


Kompositen wie öpastut ‘Anrufung’ ". 

Dagegen lassen sich an Komposita, deren zweites Glied ein 
Verbalabstrakt auf -a ist (= φόρος), in den neun ersten Büchern 
des Rgveda sechzehn aufzählen 8, Das sind srava-esd “Wunsch 
nach Rühmenswertem' V, 66, 5, bandhv-esá Erkundung der Sippe’ 


1) Etymologisch und teilweise auch in seiner Bedeutung unklar ist ved. 
püraindhi, vgl. Pischel, ved. Stud. 1, 202ff.; Richter, Idg. Forsch. 9, 195 Anm., 
241; Wackernagel a. a. O. 202 und 220; Geldner, Der Rgveda in Auswahl 
I, 110; vgl. avest. nomen proprium parsn-di. Steckt im ersten Glied ein Akku- 
sativ, so ist jedenfalls die Wahrscheinlichkeit größer, daß das zweite Glied 
ursprünglich ein nomen agentis ist. (Vgl. über nomen abstractum bei akku- 
sativischem Vorderglied Wackernagel a. a. O. 208 $ 87e). 

2) Die Tmesis, die das Verbum érad-dhà im Rgveda des öfteren erleidet, 
hält sich durchaus in den Grenzen, die dem Auseinandertreten von Präposition 
und Verb überhaupt gezogen sind. Aber sie verhinderte doch, daß diese 
schon idg. Zusammensetzung im Indischen zu der festen Einheit verschmolz, 
die avest. zrazdà ‘Vertrauen, Glaube’, lat. credo, altir. cretim ‘glaube, vertraue’ 
voraussetzen. An sich lag bei einem indeklinablen Nomen, das im freien 
Gebrauch verloren gegangen war und außerhalb dieser verbalen Zusammen- 
setzung keine Stütze hatte, das Verwachsen mit dem Verbum näher als bei 
Präposition und Verbum. Aber schon indogermanisch gab es nebeneinander 
etwa ptcp. kred-dhstó und Verbindungen wie kred toi didhemi “ich vertraue 
dir. Die erste Form, in der die Kompositionsfuge nach den Lautgesetzen des 
Inlauts weiterhin behandelt wurde, setzte sich in allen Sprachen außer dem 
Altindischen durch, wo umgekehrt die losere Verbindung die aus engerem 
Kontakt entstandene Form verdrängte. Doch ist hier nicht der Ort, auf das 
Lautliche, das dieses Wort uns lehrt, einzugehen. 

3) Den Grundstock meiner Belege bilden die Sammlungen Reuters 


K. Z. 31. 485 ff. 


E Ee eom igo 
- ————————M M aa 


E NI Ser d 


Tom 


446 Hermann Jacobsohn, 


V, 52, 16 zu ésa 'Wunsch' (vgl. nomen agentis -is in gav-is, pasv-ís); 
ksetra-jesá ‘Kampf um Leid’ I, 33, 15 zu jesd ‘Erlangung, Erwer- 
bung’ (vgl. nomen agentis ji-f in gräma-jit usw.); sahasra-posá 
“tausendfacher Wohlstand, reiche Nahrung’, II, 32, 5 zu pósa “Wohl- 
‘stand, Reichtum’ (nomen agentis -pus in visvapüs); rta-väkd, 
fromme Rede’ IX, 113, 2, namo-väkd *Aussprechen der Verehrung’ 
VIII, 35, 23 zu väkd ‘Lied, Spruch’ (nomen agentis vac in ranya-vác); 
ratha-samgá *Zusammenstofen der Streitwagen' IX, 53, 2 zu saga 
*eindliches Zusammentreffen’; pratah-sava ‘Somabereitung in der 
Frühe’ ΠῚ, 28, 1; III, 52, 4, sahasra-säva ‘ein großes Opfer’ Ill, 53, 7; 
VII, 103, 10 zu säva ‘Somapressung’ (nom. agent. -su£ in somasüt 
usw.), brahma-sava “Andachtserguß’ IX, 67, 24 zu sava ‘der gepreßte 
Somatrank’ zur selben Wurzel ; indra-hava *Anrufung Indras’ IX, 96, 1, 
prtanähava *Kampfgeschrei. Kampf’ 1, 109, 6 zu μένα ‘Ruf, Anru- 
fung’ (nom. agent. -hü in deva-hü usw., -hava in su-hava usw.)'). 
Ohne daß das Hinterglied als Simplex belegt ist, kommen vor: 
áhi-ghna ‘Tötung der Schlange’ VI, 18, 14, su-ghnd ‘schnelles Töten’ 
VIII, 70, 11 (nom. agent. -han in go-han usw. neben -ghna in go-ghna), 


jiva-yàjd ‘Opfer von Lebendigen' I, 31, 15 (nomina agentis: a) -yäja 


in a£i-yajá; b) -yaj in divi-yaj; c) -j in rtv-jj?) und sadhamäda 
‘gemeinsamer Somatrunk, Umtrunk, Tafelrunde' (nom. ag. -/ad in 
sadhamád, Wurzel mad *berauschen, erfreuen). ahighna und sughna 
können Neutralformen sein. Dann wären sie von freilich nicht 
belegten Nomina agentis ahighna und sughna, bez. ahihan und 
suhán als Nomina actionis abgeleitet?) Denn das Neutrum im 


1) Vgl. ä-hü “Anruf, Einladung’, à-havá ‘Streit. 

2) Vgl. Oldenberg, Rgveda (GGAbh. 1909), 1. 

3) Vgl. Wackernagel a.a. O. 177 ὃ 75f. Anm. zu käma-pram “Wunsch- 
erfüllung’ im Atharvaveda, ferner die Neutra su-hávam ‘erfolgreiche Anrufung’ 
7, 35,3 zu su-háva ‘wer leicht anzurufen ist’, su-gam ‘guter Weg, glücklicher 
Erfolg, Wohlergehen, Freude’ zu s«-gá ‘gut zu gehen, fahrbar’. try-udäyam 
‘das dreimalige Zutreten zum Altar’ 4, 37, 3 ist Bahuvrihi: Wackernagel a. a. O. 
305. Zu haskärd ‘Lachen, Aufleuchten’ (Pischel, ved. Studien 1, 111: Geldner, 
Glossar), vgl. das ebd. 187 $ 79a über haskartr Bemerkte. gosthá (später Neu- 
trum: vgl. nidám für älteres nidas ‘Nest’: Brugmann, Grdr. II*, 1, 158) gehört 
nicht hierher: Brugmann ebd. 145 (ebenso asratthá “ficus religiosa! aus asva- 
sthá nach Kuhn K. Z, 1, 467; Wackernagel ἃ. ἃ. O. I praef. XVIII, Anm. 3, 


Oldenberg a. a. O. 140) so wenig wie ahd. ewi-st m. 'Schafstall', altisl. »aw-st 
*Schiffshaus' : Brugmann ebd. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 447 


Hintergliede eines Nomen actionis dieser Art läßt keine andere 
Deutung zu, da wenigstens dem südlichen und östlichen Indo- 
germanischen bei den Verbalabstracta auf -0 neutrales Geschlecht 
fremd ist!) Diese Auffassung ist daher für sadha-stha ‘Platz 
Ort, Standort, Stätte, Wohnsitz, das als Neutrum gesichert ist, 
nicht zu umgehen, obwohl ein masculines sadha-stha oder sadha- 
stha mit Nomen agentis als Hinterglied wenigstens im Rgveda 
nicht vorkommt. Von da aus darf auch bhaya-stha ‘gefahrvolle 
Lage’ 11, 30, 6 als Neutrum angesprochen werden ἢ. 

Lassen wir demnach diese letzteren bei Seite, so ist fast bei 
allen übrigen Beispielen deutlich, daß sie Zusammensetzungen 
des Simplex mit einem Nomen sind, auch wenn wie in ésa und 
bandhv-esá der Akzent des Kompositums vom Nomen abweicht 
(vgl. Wackernagel, a. a. O., II, 1, 221 8 92a). Es liegen hier keine 
uralten synthetischen Komposita mit abstrakter Bedeutung vor, es 
handelt sich um Tatpurushakomposita. Drei Dutzend solcher 
Komposita weisen die neun ersten Bücher des Rgveda nach Wacker- 
nagel 241 auf, wo ein anderes Nomen als ein Verbalabstrakt im 
zweiten Gliede steht. Die Zahl der Komposita mit Verbalabstrakt 


1) Auch jivayàjá könnte Neutrum sein, hat aber das masculine anuyäjd 
neben sich (in den Brahmanas upäinsnyäjd, rtuyajäd. Nach dem großen Peters- 
burger Wörterbuch kommt das Simplex yajá in der Bedeutung ‘Opfer’ nicht 
vor). dhighna und sughnd als Neutra könnten natürlich auch nach vorhandenen 
Mustern geschaffen sein. 

Dagegen neutrales tri-sadhasthá ‘die drei Feuerplätze’ V, 12,2; X, 61, 14 
(vgl. Geldner, Kommentar 79 zu V,11,2) ist entweder kollektives Bahuvrihi, 
entsprechend dem, was Wackernagel a. a. O. II, 1, 305 $ 117b lehrt, und hat 
die Oxytonese (gegen sadhästha), die vorklassisch bei diesen Komposita zu 
erwarten ist (Wackernagel ebd. 306 $ 117 c; 298 8. 115); oder aber es ist Neu- 
trum zu dem adjektivischen Bahuvrihi trisadhasthá “drei Sitze habend’ (ent- 
sprechend Wackernagel 304 ὃ 117). 

2) Vgl. Bopp, Vergleich. Gramm.’ ΠῚ, 281 ff., 368, der als einzige Aus- 
nahme aus dem Altindischen bhaydm ‘Furcht’ nennt. Auf die Ausnahmen von 
der oben angegebenen Regel kann ich hier nicht eingehen. Dagegen das Alt- 
irische (Thurneysen, Handbuch des Altirischen 411) und die germanischen 
Sprachen, besonders das Gotische und Nordische haben neutrales Geschlecht 
häufig. Vgl. aber W. Schulze K. Z. 42, 362ff. über das masc. Geschlecht der 
unkomponierten, das neutr. Geschlecht der komponierten Verbalabstrakta im 
Gotischen. 


448 Hermann Jacobsohn, 


als Hinterglied steht auf gleicher Stufe. Die für die synthetischen 
Zusammensetzungen so charakteristische Erscheinung, daß min- 
destens eine große Anzahl der Verbalnomina, die in ihnen das 
zweite Glied bilden, auf diese Stellung beschränkt ist, so daß sie 
als Simplicia nicht vorkommen, fehlt hier so gut wie ganz. 

Von den 7 Belegen, die sich in den nach Arnold K, Z. 34, 
297 ff. ältesten Teilen des Rgveda finden, erscheinen r/aväka, namo- 
vakd, bandhvesd, brahmasava, rathasanıga und $ravaesa nur einmal. 
Allein sadhamäda'), das ich bislang bei Seite gelassen, ist häu- 
figer, und schon dies erweckt den Verdacht, daf es anders steht. 
Tatsächlich ist sein Alter bezeugt durch das davon abgeleitete 
sadhamádya *Zechgenosse. Da die Belege keinen Entscheid über 
das Genus geben, steht és uns frei, sadhamäda als Neutrum zu 
betrachten, das als Abstractum zum Nomen agentis sadhamäd 
‘Mitzecher’ gebildet war. So tritt es hinsichtlich der Häufigkeit 
seines Vorkommens neben das unzweifelhaft neutrale sadhastha, 
das ebenfalls durch die Zahl seiner Belege die mit Verbalabstrakt 
als Hinterglied zusammengesetzten Tatpurushas weit überragt 2). 


1) Vgl. upamáda *Ergótzung', pramáda *Rausch). 

2) Freilich konnte eine Zusammensetzung mit einem Verbalabstrakt dieses 
Typus an sich, wenn sie einmal gebildet war, beliebig häufig gebraucht werden. 
Aber jedenfalls gibt die große Zahl der Stellen für sumnd *Glück, Güte, Wohl- 
wollen’ schon an sich ein Präjudiz gegen die Auflösung in su+mnd als Verbal- 
abstrakt, die Reuter K. Z. 31, 493 vertritt. Das neutrale Geschlecht schlägt diese 
Vermutung völlig nieder (vgl. zu dem Worte auch J. Schmidt, Kritik der Sonanten- 
theorie 123). Und wenn das oben Vorgetragene das Richtige trifft, so wird die von 
vielen Gelehrten vertretene Auffassung, nach der in sabhä ‘Halle, Versammlung" 
das Abstraktum bhä ‘Sein, Wesen’ und in svadhä (vgl. zu diesem Worte Geld- 
ners Glossar s.v.) das in apa-dhá ‘Versteck’, ni-dhá ‘Netz, Fanggarn' u. s. w. 
vorliegende Abstraktum -dhà zur Wurzel dhe steckt (Reuter a. a. O. 213f. hat 
mit Recht an beiden gezweifelt), sich nur dann halten lassen, wenn man den 
Vordergliedern sa- und sva- eine gewisse Freiheit der Kompositionsfähigkeit 
einräumt (vgl. unten). Dagegen besteht J. Schmidts Kritik 100 gegebene Er- 
klärung von romantha masc. "Wiederkáuer' aus roma-mantha *Umdrehen der 
Halsmuskeln’ auch weiterhin zu Recht, da das Wort erst der nachvedischen 
Periode angehórt. 

Betont sind die besprochenen Komposita meist auf der letzten Silbe, 
natürlich im Anschluß an die gleichartigen Komposita mit präverbalem Vorder- 
gliede. Doch ist die Oxytonierung auch die gewöhnliche Akzentuation der 
Tatpurushas (Wackernagel a. a. O. 267 $ 105b a. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 449 


Delbrück, vergleich. Syntax Ill, 168, móchte das Fehlen von 
Wurzelnomina in den Hintergliedern der synthetischen Kompo- 
sita mit abstrakter Bedeutung als etwas Sekundäres betrachten. 
Aber nicht nur das häufige Vorkommen der Wurzelnomina bei 
Präverbien als Hintergliedern stimmt dazu schlecht, es wiederholt 
sich genau dasselbe bei den Abstracta auf -a (und -a), nur daß 
diese parallel mit den Tatpurushas mit nichtverbalem Hinterglied 
sekundär in der Komposition verwandt werden. Aber erst die 
Anfänge dazu liegen im Rgveda vor, wie die geringe Anzahl der 


Beispiele lehrt. 
Diesen aus dem Rgveda zu ziehenden Schluß bestätigen das 


Griechische und das Lateinische. Zwei Möglichkeiten liegen 
hier vor: entweder bewahrte das Nomen seine abstrakte Kraft 
oder es hatte diese in die Bedeutung eines Concretums gewan- 
delt. In letzterem Falle stand es dann so wie so den Tatpurusha- 
komposita mit nichtverbalem Hinterglied semasiologisch voll- 
kommen gleich. Aber im ganzen Homer gibt es von Kompositen, 
deren zweites Glied ein Abstractum des Typus στύξ oder φόρος 
ist, höchstens nur ἱππόδρομος W 330 (vgl. -δέδρομα). δρόμος hätte, 
wenn dies wirklich hierher gehört, seinen abstrakt-verbalen Sinn 
eingebüßt und bezeichnete wie V 321,5 605 rein lokal die *Renn- 
bahn’. Es kann aber auch, wie Wheeler, griech. Nominalakzent 92 
will, substantiviertes Bahuvirikompositum sein; *ein Raum (χῶρος), 
in dem das Rennen der Pferde stattfindet! (vgl. ἱπποδρόμοι ‘Reiter’ 
Her. 7, 158). 

Unter den germanischen Dialekten besäße das Gotische im 
dat. plur. kunawidom (ἁλύσει) ‘Fessel’ zu ga-widan ‘verbinden’ (mit 
etymologisch unklarem Vordergliede) ein Beispiel eines solchen 
Kompositums, wenn nicht ebensogut ein nom. Sg. kuna-wido (vgl. 
bropra-lubo ‘Bruderliebe’) wie kuna-wida anzusetzen möglich wäre: 
Leo Meyer, gotische Sprache 467. Im Althochdeutschen ist das 
entsprechende khunawith i-Stamm. Das ins Urgerm. zurückreichende 
got. idweit ‘Schimpf, Schmach', das auch die westgerman. Dialekte 
kennen, gehórt kaum hierher. Aber es kann nicht im geringsten 
Wunder nehmen, daß die Verbalabstracta unseres Typus in einem 
Sprachstamm, in dem die Tatpurushakomposita eine so große Rolle 


spielen, von der Komposition nicht ferngehalten wurden, und so 
29 


450 Hermann Jacobsohn, 


finden wir ahd. wiz-wahs ‘Weingarten’, eid-swuor, hant-slac, alt- 
sächs. Auof-slac und andere. Dem Altkirchenslavischen fehlt der 
Typus in den ältesten Denkmälern'). Aber wie die Tatpurusha- 
composita sich hier bald einstellen, sind auch listopadü ‘Oktober’ 
eigentlich ‘Fallen des Laubes' (zu pado alle’), vrano-graji (russ. 
voronograji) ‘Krächzen des Raben’ neben einfachem graji *Kráchzen' 
ziemlich früh belegt und sind im Russischen Komposita wie drovo- 
sekü *Holzhau', kosto-edü, kosto-éda ‘Knochenfraß’ nicht selten. Im 
Litauischen, das eine Fülle von Zusammensetzungen der Abstracta 
auf -as (idg. -os) und ἃ mit Präverbien als erstem Gliede hat, be- 
gegnet auch einige Male statt des Práverbiums ein Nomen oder 
Adjektiv; so in gryn-szalä und plik-szala ‘Frost ehne Schnee’ zu 
szälti “frieren’, ped-sakas ‘Spürung, Fährte zu sekfi folgen’, sel- 
vartà ‘Jammer, Angst zu versti *umstürzen', saule-kaita ‘Sonnen- 
brand’ zu karsti ‘heiß machen’, szird-gela ‘Herzeleid’ zu gelti ‘stechen, 
schmerzen’?). Bei der Menge von Tatpurushakomposita mit nomi- 
nalem Hintergliede, die das Litauische besitzt, besagen auch diese 
nichts für ein hohes Alter dieser Komposita. 

So dürfen wir wohl den Schluß ziehen: das Indogermanische 
läßt als Schlußglieder der sog. verbalen Rektionskomposita, deren 
erstes Glied ein anderes Wort als ein Präverbium oder ein 
diesen nahestehendes Indeklinabile ist, Abstracta nur zu, wenn sie 
gegenüber den Verbalia, die als Nomina agentis fungieren, eine 
Suffixerweiterung aufweisen. So repräsentieren vedisch havir- 
ddyam "Opfergenuf' zu havir-ad ‘Opfer genieBend', οἰκο-δομία zu 
οἰκο- δόμος, ϑεσμιο-φόρια zu ϑεσμο-φόρος, iu-dieium zu iu-dex, sacr-ilegium 
zu sacri-legus gewiß eine Bildung, die schon in die Ursprache 
hinaufreicht. Es ist hier nicht der Ort, die einzelnen Formationen 
der verschiedenen idg. Sprachen zu besprechen, in denen die Ab- 
stracta als Hinterglieder solcher Komposita auftreten. Daß ein- 


1) Unklar ist Zichotükü Codex Suprasliensis S. 209 der Ausgabe von Miklo- 
sich, von diesem mit περίσσευμα wiedergegeben. 

2) Einige wenige andere bei Aleksandrow a. ἃ. O., doch ist hier nicht 
chronologisch geschieden. Es ist aber fürs Litauische zu beachten, daß die 
zweiten Kompositionsglieder in weitem Umfang den Ausgang -is bei Mascu- 


lina, ὃ- bei Feminina annehmen, vgl. etwa arkligone 'Pferdehut' : -gone Verbal- 
abstrakt zu ganaü, ganyjti *"hüten'. 


Zur Stammbildung der Nomina im Lateinischen und Indogermanischen. 451 


zelne von ihnen zu einer Zeit, in der die Belege für die in Rede 
stehenden Typen äußerst dürftig sind, schon in beträchtlicher An- 
zahl in dieser Funktion erscheinen, ließe sich leicht zeigen. Wenn 
aber die besprochenen Formationen, die Wurzelnomina und die 
von der Wurzel mittels des o (bez. -i)-Suffixes abgeleiteten, das 
Hinterglied von Komposita bilden, haben sie in ältester Zeit die 
Bedeutung von Nomina agentis. Vgl. Jacobi, Compositum und 
Nebensatz 6íf, zu den altnordischen Komposita wie fjolverkr = 
πολύεργος, dómvaldr Richter, fölkvaldr *Fürst', die hier auf die 
Poesie beschränkt sind, vgl. Zimmer, a. a. O. 41 ff, 182; Falk, P.-Br. 
Beitr. 14, 7 ff, zu den vereinzelten Beispielen aus andern germa- 
nischen Dialekten Kluge a. a. O. 4, Wilmanns, a. a. O. Il, 190. Die 
Fülle der Belege für diese Verschiedenheit im Gebrauch der No- 
mina agentis und actionis ist groB. Vgl. fürs Griechische etwa 
Wheeler, Nominalakzent 74 ff. Es mag genügen an yüdh “Kampf, 
-yüdh ‘kämpfend’, bhü Erde’, -bhü 'seiend', bhara ‘das Tragen’, 
-bhará “tragend’ aus dem Altindischen 1) an φόρος 'Last, -pöpos 
*ragend' aus dem Griechischen zu erinnern. Delbrücks Bemer- 
kungen vergl. Syntax lll, 168 scheinen mir nicht ausreichend, 
diesen in die Ursprache reichenden Gegensatz zu erklären. Inso- 
tern haben Wackernagel, a. a. O. 187 S 87b Anm. und Delbrück, 
a.a.O. 163 Unrecht, das Dasein von ‘synthetischen’ Nomina 
actionis gegen Jacobis bekannte Hypothese ins Feld zu führen ?). 
Und das Widerspiel zu dieser Erscheinung, das so seltene Vor- 
kommen dieser Bildungen in der Bedeutung von Nomina agentis 
auBerhalb der Zusammensetzung gewinnt nun ein erhóhtes Inter- 


1) a. a. O. II, 1, 185 8 77d. 

2) Man wird deshalb auch die Auffassung, nach der in lat. pü-bes und 
ple-bes als Hinterglied das Wurzelnomen -dhes, in ple-bs das Wurzelnomen 
-dhis stecke (Thurneysen K. Z. 30, 4e3, Solmsen. Glotta II, 78 Anm., der zu 
plebs aus *ple-dhis “Vollmachung, Füllung, Fülle’ altind. ni-dhís ‘Aufbewahrung, 
Schatz’, ä-dhis *Niederlegung, Pfand’ vergleicht) nur dann halten können, wenn 
man pü- und ple- altindischen Indeclinabilien, wie yurak u. s. Ww. und ομο- in 
ομοχλή gleichstellt. Nichts läßt sich dagegen sagen gegen die bekannte Avf- 
fassung, daß in lit. indas ‘Gefäß’, aksl. so-dü ‚Gericht! u. s. w. Zusammen- 
setzungen von Präpositionen mit einer Nominalbildung der Wurzel dhe (Les- 
kien, Bildung der Nomina 198; Zubaty, Idg. Anz. 22, 57; Brugmann, Grdr. IP, 


2, 733 ff.) vorliegen. 
29* 


452 Her mann Jac o bsohn, Zur Stammbildung der Nomina etc. 


esse. Ob freilich das Auftreten solcher Simplicia mit der Funktion 
von Nomina agentis in historischen Zeiten als etwas Sekun- 
däres zu betrachten ist, die Simplicia hier nur aus der Kompo- 
sition losgelóst wáren, ob umgekehrt die geringe Anzahl zu 
deuten ist durch die Verkümmerung einer ursprünglich viel weiter 
verbreiteten Bedeutungsfunktion, die diesen Bildungen ebenfalls zu 
eigen war, das bedarf einer sorgfältigen Untersuchung, die hier 
nicht geführt werden kann. Für die Geschichte der indogerma- 
nischen Komposita sind diese Fragen wichtig genug. Wenn aber 
die ohne ableitendes Suffix gebildeten Nomina actionis als Hinter- 
glieder synthetischer Komposita, wo das Vorderglied nicht ein 
Präverbium war, in der Grundsprache nicht auftreten durften, so 
hàngt das doch aller Wahrscheinlichkeit nach damit zusammen, 
daß diese eben Abhängigkeitskomposita mit nominalem Hinter- 
gliede so gut wie garnicht besaß. 


Marburg. 


Hermann Jacobsohn 
(Göttingen SS. 1900—W.S. 1903/4). 


ZUR KUNSTGESCHICHTE 
DER GRIECHISCHEN INSCHRIFTEN. 
Mit Tafel I—VI. 


»Jeder weiB, daB die ornamentale Verwendung der Schrift, wie 
wir sie an den Bauten der römischen Kaiserzeit mit Recht be- 
wundern und wie sie sich von da verbreitet hat und auf Buch- 
titeln, Diplomen, zumal wo der lateinische Zopf regiert, noch 
heute gilt, den Griechen fremd ist. Die vollendetste griechische 
Steinschrift ist das reine Stoichedon mit gleichmäßigen kleinen 
Buchstaben ...« (Ulrich v. Wilamowitz-Moellendorff, Arch. Jahrb. 
XIV 1809, 58). Mit dieser also charakterisierten Erscheinung 
hängt ein anderer bezeichnender Gegensatz griechischen und rö- 
mischen Schriftwesens nahe zusammen. Es ist eine bekannte 
Gewohnheit kaiserzeitlicher Inschriften, einen Rahmen um die 
Schrift zu legen, mag dieser nun in Form einer einfach profilierten 
Leiste eine vollbeschriebene Tafel wie ein Bild einfassen, oder in 
Gestalt einer tabula ansata, einer Kartusche, eines Schildes In- 
schriften geringeren Umfangs eng umschließen und von einer 
neutralen Außenfläche sondern. Wer kennt nicht all jene reizvollen 
Motive, die von den römischen Sarkophagen und Grabaltären her 
Gemeingut der Kunst geworden sind, jene Schrifttafeln und -Schilde, 
die Eroten stehend erheben oder fliegend einhertragen ! 

Demgegenüber fehlt den Griechen dieses Gefühl für eine 
bildmäßige Fassung der Schrift: es ist eigentlich griechische Art, 
möglichst bis zum Rande zu schreiben und den Stein, die Bronze 
lediglich als neutralen Träger der Schrift fungieren zu lassen, der 
selbst in keiner Weise betont wird. 

So stellt sich der Sachverhalt dem Betrachter dar, der nur 


454 Paul Jacobsthal, 


auf die typischen Hauptlinien des Verlaufs schaut. Es ist nun 
der Zweck dieser Zeilen, aus einer Reihe mehr abseits gelegener 
Monumente zu erweisen, daß auch auf diesem bescheidenen Ge- 
biet künstlerischer Betätigung das, was wir das römische nennen, 
nicht spontan entstand, sondern daß auch in unserm Fall die Mo- 
tive, die Rom der Nachwelt als wirksames Gut übermittelt hat, 
schon vorher bei den Griechen hier und dort in Ansätzen vor- 
handen waren, ehe ihnen die Kaiserzeit die klassische Formulie- 
rung gab und sie zu allgemeinster Geltung brachte. 

Um die römische Entwicklung in ihrer interessanten Mannig- 
faltigkeit bis zum Ausgang der Antike und darüber hinaus zeichnen 
und die sich aufdrängende Frage »Orient oder Rom ?« beantworten 
zu können, fehlt mir eine ausreichende Kenntnis der kaiserzeit- 
lichen Monumente. So beschränkt sich meine Betrachtung not- 
gedrungen auf die Vorgeschichte der römischen Motive. 


* * 
* 


Wir beginnen mit dem theraeischen Grabstein Πραχσίλαι pe 
Ahapbuwaghos $xoís()"), weil er überhaupt eines der ältesten grie- 
chischen Schriftdenkmäler ist; er stand auf einem der Gräber der 
archaischen Nekropole von Thera und gehört demnach in das 
IX.— VIII. Jahrhundert. Die linksläufige Schrift steigt auf der 
rechten Seite des Steins auf und folgt dann, die Buchstaben sorg- 
sam radial stellend und einen scharfen Umbruch meidend dem 
Verlauf des oberen und wieder absteigend dem des linken Randes. 

Daß die Linie, welche die Schrift auf der Innenseite begleitet, 
nicht eine einfache Hilfe für den Steinmetzen ist, sondern die 
Funktion hat, das Schriftband von der neutralen Steinfläche abzu- 
grenzen, geht mit Deutlichkeit daraus hervor, daß sie auch am 
Anfang und Ende der Inschrift horizontal bis an die Außenkante 
geführt ist, um auch nach unten hin eine klare Grenze zu schaffen. 
Wenn wir auch bei den gleichzeitigen theraeischen Felsgrafitti die 
Namen des öftern viereckig umrandet sehen, so ist das psycho- 
logisch insofern etwas anders zu werten, als hier neben dem rein 


1) IG XII, 3,763. Abb. 1 nach Hiller v. Gaertringen Thera Il, 110, 
Fig. 304. Der Reimersche Verlag stellte das Klischee zur Verfügung. 


* 
o 
p 
C1 
= 
x 
* 
μ- 


LI 
© 
Br 
C4 
« 
X 
< 
b 


Zur Ku 


nstgeschichte der griechischen Inschriften. 455 


formalen Gegensatz eines Schriftkomplexes und einer neutralen 
Außenfläche von vornherein in den daneben geschriebenen Namen 
ein inhaltliches Moment gegeben war, das den Schreibenden ver- 
anlaßte, seinen Namen neben den andern gleichsam unterstrichen 
zur Geltung zu bringen, ein Gefühl, das sich noch völlig iden- 
tisch in den «ézoc-Inschriften im Prienensischen Gymnasion (Inschr. 
v. Priene S. 161) kundgibt. 

Den theraeischen Inschriften reiht sich zeitlich das altertüm- 
lichste der Pfeilergráber von Xanthos an, das durch den Stil 
seiner skulpierten Bekrónung ins VII. Jahrhundert datiert ist. »Be- 
low the forepaws of the lion is a tablet, which seems to have 
traces of an inscription« bemerkt Arthur H. Smith im catalogue 
of sculpture I nr. 80. So wenig es mir gelang diese Inschrift- 
spuren jetzt noch gewahr zu werden, so richtig ist damit die ein- 
stige Bestimmung einer kartuschenartigen Abarbeitung prázisiert, 
die sich in einer Ausdehnung von 40 cm Breite und 14 cm Hóhe 
auf der Südseite des Monuments unter den Vordertatzen des 
liegenden Lówen am Original sehr wohl beobachten läßt: von 
den Abbildungen vermittelt nur Dieulafoy, l'art ancien des Perses 
ΠῚ pl. XVI eine ungefähre Anschauung des Tatbestandes. Die 
Buchstaben waren hier einst ebenso mit Farbe in den plastisch 
angegebenen Rahmen gesetzt, wie das bei einem zweihundert 
Jahr jüngeren Denkmal lykischer Kunst der Fall ist, dem Sarko- 
phag von Kyaneai (Benndorf, Das Heroon von Gijölbaschi 60 
Abb. 42), der nach der übereinstimmenden Bildung der figürlichen 
Knaggen mit dem Sarkophag des Dereimis und Aischylos (Benn- 
dorf a. a. O. Text Tafel I, S. 226) ins frühe vierte Jahrhundert zu 
setzen ist. Hier ist Tráger der Inschrift eine »tabula ansata« aus- 
gebildeter Form, wie wir sie auf kleinasiatischem Boden abermals 
nach hundertfünfzig Jahren am Musenrelief des Archelaos von 
Priene ἢ finden. 

Fine Probe der hochstehenden jonischen Schreibkunst des Taf. III, 2. 
V. Jahrhunderts ist der Grabstein eines Milesiers aus Naukratis 
(GDI 5513), den wir in Abb. 2 nach A. Wilhelm, Beitr. z. griech. 


1) Br.Br. Taf. 50; Springer - Michaelis * 406, Abb. 750; C. Watzinger, 
63. Berliner Winckelm. Progr. 


Paul Jacobsthal, 


456 


Inschriftenkunde 17 abbilden!). Hier spricht sich der Gegensatz 
zwischen Schriftkomplex und Außenfläche wieder plastisch aus: 
die mit dem Feingefühl, das auch dem jonischen Ornament dieser 
Zeit eignet, auf die Fläche verteilte Schrift wird von einer höher- 
gelegten Tafel getragen, die außen ein tieferer 2 cm breiter Rand- 
saum umzieht, den einst wohl noch Bemalung stärker akzentuierte. 

Auf helladischem Boden ist das älteste Monument, das in 
diesem Zusammenhang unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, die 
Schale des Oikopheles?) Die Buchstaben der Signatur sind in 
die Felder des Bandes, das die figürliche Darstellung umrandet, 
so eingestellt, daß je ein Buchstabe auf jedes Feld kommt, nur 
gegen Schluß, wo der Maler mit dem Platz nicht auskam, drängen 
sie sich zu zweien und dreien. Das ist eine so ausgesprochen 
ornamentale Verwendung der Schrift, wie sie sich in der Antike 
kaum noch ein zweites Mal findet. Die Verbindung zwischen 
der Schrift und dem Ornament, in das sie gebunden ist, ist hier 
enger als etwa in der hellenistischen und römischen Reliefkeramik, 
die gelegentlich die Buchstaben der Signaturen rund um das Gefäß 
in gleichen Abständen zwischen das Ornament verteilt?). Aus 
attischer Keramik bietet sich zu entfernterem Vergleiche dar die 
weißgrundige Oinochoe, München, Jahn 334 (Mon. d. 1. 1, 39; Lau, 


1) Wir sind A. Wilhelm und dem Oesterreichischen Archaeologischen In- 
stitut für die Überlassung der Klischees zu Abb. 2, 6 und 7 zu Dank ver- 
pflichtet. Ich will nicht unterlassen, auch auf die samischen Grabsteine, deren 
einen ich AM. XXXI, 1906, 415 publizierte, hinzuweisen. Bei der Inschrift des 
Ἡγησαγόρης ᾿Υβλησίου, und, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, auch bei 
andern, weist die Zurichtung des Steines auf der Schriftseite (Rauhung der 
Schriftfläche mit dem Zahneisen, glatter Randsaum) auf ein ähnliches Prinzip 
der Rahmung wie das des naukratitisch-milesischen Steins. 

2) Fróhner, Collection Branteghem pl. 2; Burlington club exhib. catal. 
p. 8 nr. 1; Abb. 3 nach Gardner, Ashmolean mus. pl. 26, 189. 

3) Calenische Schale: Benndorf, Griech. u. sizil. Vasenb. LVI; megarisch: 
Berlin Furtw. 2891 abgeb. S. Saburoff Taf. 74. Römisch: Sigillataschüssel s. 
z. B. Museo d. Napoli VIII, XXIX. — Man mag auch an das Festgewand des 
Zeuxis denken: Plinius N. H. XXXV, 61 opes quoque tantas adquisivit, wt in 
ostentationem earum Olympiae aureis litteris in palliorum tesseris intextum momen 
suum ostentaret (Overbeck, Schriftqu. 1647; Brunn, Künstlergesch. II, 76). 


457 


LLL 


Die griech. Vasen XXII, 1a; Phot. bei Cornelius, Elementargesetze 
S. 45), auf der die lange Inschrift χαλὸς Νιχόλα Δωρόϑεος καλὸς χὰ- 
μοὶ δοκεῖ ναὶ κ. t. A. ein Zickzackband bildet, das die Zwischenräume 
der abwechselnd auf- und abwärts gerichteten umschriebenen Pal- 
metten steigend und wieder fallend als integrierender Bestandteil 
der Dekoration füllt. Noch etwas ferner steht die weißgrundige 
Oinochoe des Charinos Brit. Mus. B 631, wo die zierlichste Schrift 
guirlandenartig den Kontur eines Rebengeschlinges begleitet '). 
Wir haben der Oikophelesschale noch örtlich und zeitlich ihren 
Platz in der griechischen Keramik anzuweisen. Über ihr Alter ist 
man lange im unklaren geblieben, weil man den vielmehr rück- 
ständigen und flüchtigen denn wirklich archaischen Stil der Zeich- 
nung unrichtig wertete und sich wohl auch durch die abnorme 
Signaturformel täuschen ließ. P. Gardner (a. a. O) und vor allem 
Fröhner (a.a. ©.) taten der Schale zu viel Ehre an, wenn sie 
sie für das zweitälteste epigraphe Produkt attischer Keramik er- 
klärten und sie noch ins VII. Jahrhundert setzten. Kretschmer, 
Vaseninschr. 113, der darauf hinwies, daß der Maler schon nicht 
mehr φ vor e schreibe, und Karo, BPhW. 1900, 180 plädierten für 


1) Die letzgenannte Vase, die ich in einer Arbeit über die Henkelorna- 
mentik der griechischen Vasen publizieren werde, gehört dem Charakter des 
Henkelornaments nach mit den weißgrundigen Oinochoen, München, Jahn 609, 
(Lau a. a. O. XV), London B 620 (IHS. 1880 pl. II p. 132) und etwas entfernter 
der Berliner Furtw. 1922 (AM. XXV 1900, 88) zusammen. 5. Reisch, RM. XV 
1890, 318. — Zu der Art der Schriftsetzung auf der oben an erster Stelle zi- 
tierten Münchener Oinochoe ist noch auf die Chachrylionschale, Hartwig, 
Meistersch. VII, Text S. 97 hinzuweisen, wo die Buchstaben der Beischrift 
Κράτης χαλός in weiträumigster Stellung den Kontur der Figuren auf und ab 
begleiten. — Hier sei auch anmerkungsweise in aller Kürze die Entwicklung 
der Schriftsetzung auf den Vasen gekennzeichnet: gegenüber der archaischen 
Art, die die Beischriften beliebig rechts- oder linksläufig, auf und ab, gerade 
oder krumm, irgendwie und wo in den Raum setzt, höchstens durch den Kontur 
der Figuren geleitet, ist schon bei Amasis, den Kleinmeistern, den spätern 
tyrrhenischen Amphoren (Thiersch S. 16) und Exekias eine Tendenz auf vertikale 
oder horizontale Ausrichtung der Schrift lebendig, doch dauert die alte Art 
noch gelegentlich bis in die Blütezeit des strengrf. Stiles fort. Vollkommen 
ist der Sieg der Horizontalschrift erst bei Hermonax und Polygnotos, die es 
lieben zweizeilig und womöglich στοιχηδόν zu schreiben. Von da an sind Rück- 
fälle kaum noch zu beobachten. 


458 Paul Ja 


die erste Hälfte des VI. Jahrhunderts. Demgegenüber hatte Furt- 
wängler es schon früher (BPhW. 1895, 203) deutlich ausge- 
sprochen, daß der Stil der Schale der spätschwarzfigurige sei und 
sie demnach in das späteste VI. Jahrhundert gehöre. Das provin- 
zielle des Stiles und die abnorme Signatur empfehlen durchaus, 
Oikopheles nicht als Athener zu betrachten. Pottier (catal. d. vases 
du Louvre 714) schlug aus diesem Empfinden heraus vor, das 
Gefäß als ein Produkt boeotischer Keramik anzusehen, wogegen 
der angebliche Fundort, Peristeri in Attika!), keine Instanz wäre; 
ebenso würde die Farbe des Tones »not red, but pale buff or 
grey« — nach P. Gardners freundlicher Mitteilung — diese An- 
nahme gestatten. Wohl aber schlieBt der Gebrauch des auf Jonien 
und Attika beschränkten v ἐφελχυστικόν in ἐχεράμευσεν und ἔγραφσεν 
die These boeotischer Provenienz vóllig und mit Sicherheit aus. 
So wird man denn dem Tatbestande am ehesten und besten ge- 
recht, wenn man in Oikopheles einen attischen Töpfermeister 
nicht à» ἄστει, sondern in den Demen sieht. Wie rückstándig man 
da war, erläutern zur Genüge die keramischen Funde aus dem 
Tumulus der Marathonkämpfer. (AM. XVIII 1893, 46). 

Mußten wir also die Annahme boeotischer Provenienz für 
die Oikophelesschale ablehnen, so haben wir es sicher mit einem 
Erzeugnis boeotischer Keramik zu tun in jener Vase des Würz- 
burger Museums, die die Inschrift trägt ps xi τόνει γάμι --Ὃ τί 
λέγις. (Abgeb. von Pagenstecher, Am. Journal 1909, 393 und von 
Kretschmer und Wolters Glotta I 1909, Beilage zu 5. 82). Die 
Vase gehört zu einer der für Boeotien bezeichnenden zurückge- 
bliebenen schwarzfigurigen Gattungen, deren bekannteste und 
wichtigste die Kabirionkeramik ist. Die Inschriften stehen auf 
‚senkrecht das Bildfeld durchschneidenden, vielleicht als hängende 
Tänien gedachten länglichen Firnißstreifen«.. Diese Auffassung 
Wolters’ ist evident und erhält eine weitere Stütze dadurch, daß 
in der gleichzeitigen Steinschrift Boeotiens sich der Gebrauch, die 
Inschrift auf Tänien zu setzen, wiederholt nachweisen läßt. 


1) Bei Curtius und Kaupert, Karten von Attika auf Blatt VI in der S.O.- 
Ecke in dem dort hypothetisch angesetzten Demos Sypalettos. (Milchhöfer, 
Text Heft II, 41). 


Tafel III 


Ὁ -------------ον 


to 


Tafel ΠῚ 


RR EEE 


BUS 
Σὰ PU 


Qr P e 


"NI 


Y 


4 


P. 
Hh 


E 


LI 
ym 


MUS 8}}.}}}}} 


Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften. 459 


Abb. 4 gibt nach Phot. d. Athen. Instituts Tanagra 10!) den 
tanagraeischen Grabstein .des Eubolos wieder, den ich seinen 
Buchstabenformen nach in die erste Hälfte des III. Jahrhunderts 
datieren móchte. Er ist nach Material und Arbeit der vornehmste 
Vertreter einer boeotisch-lokalen Grabsteingattung, die kunst- und 
religionsgeschichtlich gleich interessant ist und eine zusammen- 
fassende Behandlung demnáchst durch A. Keramopulos erfahren 
wird. Die Buchstaben stehen in Relief auf einer vertieft ange- 
legten Tänie, deren schmale Bänder leise in den Stein geritzt zur 
Seite flattern. Auf Mitwirkung von Farbe — rot und blau nach 
Ausweis anderer Exemplare — war hier ebenso gerechnet wie 
bei den Flügeln der Giebelgreifen. Aus Boeotien selbst sind 
außer unpublizierten Exemplaren dieser Klasse die gleichzeitigen 
Grabsteine IG VII 1032, 1076 (mit Skizze) zu vergleichen: als 
Schrifttráger fungieren in einigen Fällen nicht Tänien, sondern 
Kartuschen oder tabulae ansatae der Art, wie wir sie auf dem 
Sarkophag von Kyaneai und dem Archelaosrelief fanden. (S. oben 
5, 455). Außerhalb Boeotiens bieten frühhellenistische Grabsteine 
aus Phlius, Akarnanien und Epirus willkommene Analogien für 
die Schriftsetzung. 

Abb. 5 wiederholt die Skizze, die L. RoB (Reisen im Pelo- 
ponnes S. 29) von dem Phliasischen Grabstein IG IV 452 nahm. 
Während der Vatersname nach üblicher Weise in vertiefter Schrift 
gegeben ist, ist der Name des Verstorbenen dürch Reliefbuch- 
staben auf erhabenem Schriftschild ausgezeichnet. Die Parallelen, 
welche Roß für diesen in der Phliasia häufigen Typus vermißte, 
bieten Grabsteine der westgriechischen Küstenlandschaften in ge- 
nügender Zahl. 

In Figur 6 bilden wir einen Ambrakiotischen Grabstein, jetzt 


1) IG VII 985 mit schematischer Skizze Lollings. Marmor, während das 
Material der übrigen Grabsteine dieser Gattung verstuckter Tuff ist. Höhe 
41,5 cm, Breite 99 cm, Tiefe 11 cm. Oben drei quadratische Stiftlöcher von 
52 cm Durchmesser, die äußeren in 11 cm Abstand vom Seitenrand, das mitt- 
lere über dem Mittelakroter, ein wenig zur Seite gerückt. Die Profile sind 
scharf geschnitten und auch seitlich herumgeführt. Früher entstellt abgeb. bei 
Haussoullier, quomodo Tanagraei sepulcra decoraverint Ill, 17; ferner bei 
Déonna revue archéol. 1908, 203. 


Taf. I, 4. 


Ta*. III, 5. 


Taf. IV, 6. 


Taf. III, 7. 


460 Paul Jacobsthal, 


in der Karapanossammlung des Athenischen Nationalmuseums, 
nach A. Wilhelm, Beiträge etc. S. 68 ab'). Einfacher durch den 
Verzicht auf die Reliefschrift und in der Gestaltung des oberen 
Abschlußprofils, das hier der plastisch ausgearbeiteten Leiste wohl 
nur aufgemalt war, aber sonst im Prinzip der Dekoration iden- 
tisch sind zwei andere Grabsteine aus Ambrakia, deren einen wir 
nach A. Wilhelm a. a. ©. S. 69 in Abb. 7 zur Anschauung bringen. 

Die akarnanischen Grabsteine mit Schrifttäfelchen und Relief- 
buchstaben hat E. Preuner, AM. XXVII 1902, 330 ff. publiziert, die 
Dekoration behandelt er zusammenfassend auf S. 332°). Anstatt 
Preuners Beschreibungen zu wiederholen?), wollen wir lieber 
die Zahl dieser Steine um ein besonders schónes Beispiel ver- 
mehren, das ich durch das Entgegenkommen der Direktion des 
Budapester Museums in Abb. 8 zu geben in der Lage bin. Grauer 
Kalkstein 66,5 cm hoch, 51,6 cm breit, 8 cm dick. Früher befand 
sich der Stein ohne Angabe einer bestimmten Provenienz in der 
Sammlung Nani zu Venedig, die ja überwiegend Westgriechisches 
enthält. Außerdem weisen ihn das Material wie die Dekoration, 
für die wir die Parallelen sogleich aufzeigen werden, in den Be- 


D) Hier kehrt der auf dem Phliasischen Stein konstatierte Wechsel sorg- 
sam gerahmter Reliefbuchstaben und eingetiefter Schrift wieder: ich weiß keine 
einheitliche Erklärung zu geben, die allen Fällen gerecht würde. Besonders 
befremdlich ist IG IX, 1, 583 — AM. a. a. O. 360 (Leukas), wo dieselbe In- 
schrift Σωτηρὶς y[xpe] zweimal ohne jede textliche Abweichung, nur eben der 
Schriftart nach verschieden, wiederholt ist. 

2) Durch; Preuners Freundlichkeit hatte ich Einsicht in sein Originalmate- 
rial. Sein Manuskript weicht in wesentlichen Punkten von der Fassung ab, 
die dem Aufsatz durch die Redaktion zu Teil ward. Es ist z. B. nicht Preuners 
Schuld, wenn S.330 mit der Möglichkeit gerechnet wird, daß "Ezio: ein 
spáterer unursprünglicher Zusatz ist! 

3) Leukas: IG IX, 1, 583 — AM. a. a. O. 360; IG IX, 1, 500 (s. oben). — 
Ithaka: AM. a. a. O. 375, Nr. 58; 377 Nr. 66 (II.—1. Jahrhundert nach Preuners 
Skizze zu urteilen). Korkyra: IG IX, 1, 803. Wenn auf die Skizze des Museo 
Naniano Nr. 61, die allerdings in den Buchstabenformen ungetreu ist, Verlaß 
sein sollte, so schlósse die Kartusche an den Seiten nicht eckig, sondern rund 
ab, und wáre dann wohl eine Tánie, wie sie in Korkyra als Inschrifttráger z. B. 
IG IX, 1, 028 (mit Skizze) vorkommt: die Bänder könnten farbig gegeben ge- 
wesen sein. 


ἊΣ 


MA ad ac ud 


ET ἢ 
Be ; 


* 


a aeta 


nl RE le inedia n 


" Lr giri s Wo in 
c U Een d 
BE m P * i " 
r s 
; el 


# 


Tafel V 


Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften. 461 


reich der westgriechischen Küstenlandschaften. Befremdlich und 
vielleicht bezeichnend für die Provinz ist die sehr lose Parataxe 
der Ornament- und Schriftstreifen, ferner die mangelnde Verbin- 
dung zwischen der S-Linienkette und den Palmetten, die wie 
Bäumchen mit ihrem Stamm auf dem Boden aufstehen, anstatt 
aus den Voluten wie aus Kelchen zu erwachsen ἢ. Für die Stili- 
sierung des Kranzstreifens mit dem gordischen Knoten ist außer 
dem Weinkranz auf dem bekannten chiotischen Metrodorstein des 
Berliner Museums (Katalog Nr. 766a; AM. XII] 1888 Taf. ΠῚ; 
v. Wilamowitz-Moellendorff, Nordjonische Steine, 12, Anm. 1 Nr. 11) 
vor allem der Eichenkranz auf der Stele aus Apollonia Illyriae 
(AM. XIII 1888, 370) sowie der Olivenkranz auf dem leukadischen 
Grabstein IG IX, 1, 509 zu vergleichen, von dem mir durch Preu- 
ners Güte eine gute Skizze des Architekten Sursos zur Verfügung 
stand. All diese Steine gehören ins Ill. Jahrhundert. Brückner 
(AM. a. a. O) war geneigt in dem Kranz die steinerne Verewigung 
des vergänglichen Grabschmucks zu erblicken. Doch darf man 
vielleicht auch an die hellenistische Sitte erinnern, dem verdienten 
Toten Ehrenkránze von mancherlei Art als den Ausdruck der 
öffentlichen und der privaten Trauer ins Grab mitzugeben ἢ. Und 
daß, was als Beigabe ins Grab gehört, auch schmückend auf dem 
Grabstein erscheint, ist ja ein immer wieder beobachteter Zug 
griechischer Sepulkralsitte. 

Richten wir nunmehr unsern Blick nach Westen über das 
jonische Meer, so finden wir in Sizilien und Großgriechenland auf 
den Münzen eine Reihe von interessanten Motiven der Schrift- 
setzung. Auf den Fuainetostetradrachmen von Syrakus (Weil, Die 
Künstlerinschr. d. sicil. Münzen, Taf. Il, 1 und S. 10) und von Ka- 
tana (Weil Il, 4 und S. 11) trägt eine fliegende Nike das Schrift- 
täfelchen mit dem Künstlernamen. In Tarent erscheint die Signatur 
YOK auf einer kleinen Tafel mit seitlich flatternden Bänden (Evans, 
the horseman of Tarent, Numism. chron. 1889 pl. XI, 4 p. 50) Der 
Stempelschneider Eukleidas setzt seinen Namen auf den syrakusa- 
nischen Tetradrachmen Weil ΠῚ 4 und 5 einmal auf ein perspek- 


1) S. Schede, Antikes Traufleistenornament 2 und 24. 
2) Vgl. darüber meine Ausführungen in AM. XXXIII 1908, 432. 


Taf. VI, 9. 


462 Paul Jacobsthal, 


tivisch gezeichnetes offenes Diptychon, das andere Mal auf eine 
Buchrolle. Von diesen Motiven ist die fliegende Nike mit dem 
Schrifttäfelchen das bedeutsamste: sie ist, soweit mir bekannt, der 
einzige griechische Vorfahr all jener analogen rómischen Gestalten. 
Übrigens ist es vielleicht charakteristisch, daß ein solches Motiv 
zuerst in der Sphäre der Kleinkunst erscheint, die solchen Spie- 
lereien — zumal in Künstlersignaturen ἢ — zugänglicher ist, ehe 
es in die dekorative Steinskulptur aufsteigt; das wird übrigens 
nicht erst in der Kaiserzeit erfolgt sein, sondern bereits im Helle- 
nismus, obwohl sich bei unserer trümmerhaften Überlieferung 
dieser Sachverhalt nur ahnen, nicht beweisen läßt. 

Auf eigentlich italischem Boden tritt uns ein frühes Beispiel 
gerahmter Schrift entgegen in der Stele von Novilara. (Abb. 9 
nach Montelius, La civilisation primitive etc. sér. B pl. 143, 5). Die 
Beurteilung ihres sprachlichen Charakters ist noch schwankend ἢ), 
aber daB das Spiralornament, das die Schrift wie ein Bild rahmt 
und auf dessen Führung der Steinmetz an den Zeilenanfángen 
und -Enden bewußt Rücksicht nahm, ein später Nachklang myke- 
nischer Kunst ist, die sich in diesen abgeschiedenen Gegenden 
ebenso wie eine uralte voritalische Wohn- und Begräbnisweise 
bis ins V. Jahrhundert hielt, hat v. Duhn, Heidelberger Jahrb. 
1896, 35 ansprechend ausgeführt °). 

Überaus zahlreich sind die Beispiele umgrenzter Schrift in 
der Kleinkunst des mittelitalischen Kulturkreises. Auf vielen etrus- 
kischen Spiegeln stehen die Beischriften der Figuren auf viereckig 
umrissenen Feldern: Gerh. 27,4 — 56, 2, 83, 11], 128, 135, 142, 
156, 158, 165, 166, 176, 178, 181, 213, 232, 240, 282, 288, 299, 
322, 341, 403. Körte 1, 5, 23, 28, 64, 67, 68, 77, 93, 119 (wo- 
bei ich die Spiegel mit gepunztem Grund durch kursiven Druck 
gekennzeichnet habe). Es ist klar, daß hier zuerst die Rauhheit 
des gepunzten Grundes dazu führte ein glattes Schriftfeld auszu- 


1) Auch auf die Signatur des noch unpublizierten Pergamener Papageien- 
mosaiks in Berlin ist zu verweisen: der Künstler Hephaistion setzt da seinen 
Namen auf eine »Visitenkarte« mit umgebogener Ecke. 

2) S. Skutsch, Etrusk. Sprache bei Pauly-Wissowa Sp. 780; Jacobsohn, 
Altital. Inschr. 144. 


3) S, Brizio, Mon. ant. d. Lincei V, 178 ff. 


Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften. 463 


sparen und diese Gewöhnung die Graveure dann veranlaßte, die 
Inschriften durch Umritzung auch dort gegen ihre Umgebung ab- 
zusetzen, wo eine solche technische Nötigung nicht vorlag. So 
haben wir auch auf dem etruskischen rf. Stamnos bei Conesta- 
bile pitture murali XV (Text p. 141; vgl. Arch. Anz. 1864, Nr. 183, 
S. 178, 185), wo die Beischriften des Herakles- und lolaoskindes 
auf tongrundig ausgesparten Schildchen sitzen, zweifelsohne einen 
Einfluß der etruskischen Metallindustrie anzuerkennen. So nahe 
es an sich lag, nie ist ein griechischer Vasenmaler darauf ver- 
fallen, die Beischriften, anstatt sie mühsam und halb unleserlich 
mit stumpfer Deckfarbe auf den blanken Firniß zu schreiben, auf 
tongrundigen Schildchen anzubringen, lediglich in Künstlersigna- 
turen, die der bildlichen Darstellung entrückt auf dem Gefäßhenkel 
sitzen, hat man dies Verfahren hin und wieder angewandt !). 
Auch auf Münzen finden wir ähnliches: der Stadtname Roma 
wird auf den rómisch -kampanischen und römischen Münzen des 
III. Jahrhunderts in Reliefbuchstaben oder vertieft auf eine erhabene 
Schriftleiste gesetzt (Head, histor. num. 20, Abb. 13, s. auch den 
Denar ältester Prägung bei Helbig, Zur Geschichte der hasta do- 
natica, Abh. d. Oótt. Ges. d. Wiss., Taf. 1,10). Von diesen Prä- 
gungen hängen dann, auch in ihrer Schriftsetzung, die punisch- 
spanischen Münzen des Il. Jahrhunderts ab (Head a. a. O. 4 Abb. 1)?). 
Den Beschluß bilde ein sehr weit vorausdeutendes Motiv. 
Unsere Abb. 10 ist ein Ausschnitt aus dem Bilde einer etrus- Taf. I, 10. 
kischen Unterweltsvase, die G. Kórte in Mon. d. I. ΧΙ, 5 veróffent- 
licht und in Annali d. I. 1879, 299 kommentiert hat. Wir sehen 
die Todesgóttin Vanth, die den Zug der höllischen Dämonen 
schließt, eine Schriftrolle entfalten, auf der ihr Name geschrieben 


steht: also völlig das Prinzip, das uns aus mittelalterlicher Kunst 
vertraut ist. Einen rotulus als Schriftträger hatten wir innerhalb 


1) Für Brygos s. Furtwängler - Reichhold Taf. 25; für Hieron: Hartwig, 
Meistersch. 273, Anm. 1. 

2) Übrigens finden wir schon seit dem V. Jahrhundert die Stadtnamen 
auf den nordgriechischen Münzen z. B. von Akanthos, Amphipolis, Maroneia 
etc. mit ornamental verteilten Buchstaben auf die Leisten des Quadrats gesetzt 
(Head ἃ. ἃ. Ο. 8. 179, 182, 185, 190, 193, 215, 216). 


464 Paul Jacobsthal, 


der antiken Kunst anf den syrakusanischen Münzen angetroffen. 
(S. oben S. 461). 


* * 
* 


Nachdem wir nun aus den verschiedensten Jahrhunderten ein 
buntes Material zusammengetragen haben, das — bei der not- 
erzwungenen bildlosen Publikationspraxis der Epigraphiker — für 
die Steinschrift leider sehr lückenhaft sein wird, liegt es uns noch 
ob, mit einigen Worten auf das Wesen der vorgeführten Erschei- 
nung einzugehen. Wir fanden auf all diesen Monumenten das 
Bestreben, Schrift durch einen »Rahmen« einmal in sich bindend 
zusammenzufassen und zugleich damit von einer neutralen Um- 
gebung zu sondern. Der »Rahmen« ist entweder nur die lineare 
Begrenzung einer mehr oder minder regelmäßig gestalteten Schrift- 
fläche (vgl. Abb. 1, Abb. 9, ferner die etruskischen Spiegel 5. 462) 
oder das ganze Schriftfeld gewinnt, in Anlehnung an artefakte 
Formen wie Kartuschen, Tänien etc. gebildet, gegenüber der Außen- 
fläche ein Eigenleben. Es erscheint mir bezeichnend, daß wir nur 
ein einziges Mal eine Herleitung aus technischen Bedingungen in 
Erwägung zogen, als wir auf S. 4621. vorschlugen, die Schriftschild- 
chen der etruskischen Spiegel, die dann sogar in die Keramik 
hinüberwirken, für eine Folgeerscheinung der Punztechnik zu er- 
klären. Das primäre ist auch hier, wie in aller Kunstübung, ein 
bestimmtes ästhetisches Empfinden, ein bestimmt gerichteter Kunst- 
wille, der dann in technisch bedingten Formen Werte sieht, sie 
aus ihrem ursprünglichen technisch motivierten Zusammenhang 
löst und auch dort in Anwendung bringt, wo von werklicher 
Bedingtheit und Abhängigkeit keine Rede mehr ist. In con- 
creto: der Siegelzylinder, den man abrollt, der Stempel, den man 
in Ton oder Brod abdrückt, ergibt notwendig ein abgegrenztes 
Schriftfeld. Die wächserne Schreibfläche des Diptychons hat ihren 
natürlichen plastischen Rahmen in den umschließenden vier Holz- 
leisten. Die Inschrift einer Holz- oder Bronzetafel, die an einer 
Wand befestigt wird, erscheint auf der großen Wandfläche eben 
durch den Grenzkontur ihres speziellen Trägers isoliert!) Um 


1) Da, wie wir sahen, beschriebene ταινίαι verschiedener Art auf die Stein- 
schrift einwirkten, diese vergänglicheren Denkmäler aber in geringer Zahl auf 


Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften. 465 


aber diese Umgrenztheit, die hier überall noch ein rein materiell 
bedingtes Phänomen ist, auch dort zu schaffen, wo keine werk- 
liche Ursache sie erzwingt, muß sie vorher als ein ästhetischer 
Wert erfaßt worden sein. Und auf diesem Empfinden beruht die 
Fülle der veranschaulichten Erscheinungen, indem nun in einer 
reichen und spielfrohen dekorativen Kunst ein Austausch der 
Schmuckformen über die Grenzen des Materials hinaus stattfindet. 


uns gekommen sind, oder nur indirekt bezeugt werden, so wird eine Zu- 
sammenstellung darüber nützlich sein. Beschriebene Wollbinden auf Vasen: 
strengrf. CR. 1874, VII ; s. auch IHS XIV 1894 pl. III p. 195; Hartwig, Meister- 
sch. LXIX, (Apollodoros): mit roten Buchstaben auf weißer Engobe: ὁ παῖς 
χαλός. — Eine Tänie mit flatternden Bändern als Ornamenttráger auf der 
unteritalischen Vase Mon. d. I. I, 57, 1. 

Holztänien: Theophr. char. 22 ὁ δὲ ἀνελεύϑερος τοιοῦτός τις οἷος νιχήσας 
τραγῳδοῖς ταινίαν ξυλίνην ἀναϑεῖναι τῷ Διονύσῳ ἐπιγράψας μὲν αὑτοῦ τὸ ὄνομα. 
S. dazu den Kommentar der Leipziger Ausgabe. Dargestellt ist ein solches 
beschriebenes Holztáfelchen auf der campanischen Hydria Karlsruhe Winnef. 
350 (mit Skizze): es hängt oben am Schiffsmast und trägt die Worte Ζεὺς σωτήρ 
(vgl. Kretschmer, Vaseninschr. 92/03). 

Metalltänien: inschriftlich bezeugt im Delischen Tempelinventar, 
Dittenberger Sylloge 588, 33 ταινία χρυσῆ, ig ἧς ἐπιγραφή᾽ “Βασίλισσα Στρατονίχη, 
βασιλέως Δημητρίου χαὶ βασιλίσσης Φίλας Ἀπόλλωνι Δηλίῳ. — Erhaltene bronzene 
Schrifttänien Ζ. B. IGA 5 (Dodona); Fröhner, Collect. Hoffmann pl. XLI bis. 
— An den Bronzeinschriften läßt sich noch gut verfolgen, wie die »tabula an- 
sata« entstand. Bei einer Tafel, die bestimmt ist, an einer Wand befestigt zu 
werden, vermeidet man es natürlich die Nägel in die Schriftfläche selbst zu 
treiben und läßt daher von vornherein außen Ohren oder Ösen anstehen, die 
dann allmählich seitlich ihren festen Platz bekommen und die typische Form 
annehmen. Lehrreich ist IGA 110, wo sie nicht seitlich sitzen, sondern nach 
oben über die Schriftfläche hinausragen. S. ferner IGA 341 — IG IX, 1, 705; 
1G IX 682 abgeb. Brit. Mus. Greek and roman life p. 4. — Die tabula ansata 
mit der typischen Stilisierung der Seitenohren bereits archaisch: flache Bucchero- 
täfelchen unklarer Bestimmung in den Museen von Chiusi, Dresden, Wien. 


Göttingen. 
Paul Jacobsthal 
(Göttingen W.-S. 1900/01). 


ZUR MÜNZPRÄGUNG 
DES PHRYGISCHEN HIERAPOLIS. 
Mit Tafel VII und VIII. 


I. Die Neokorie. 


Unter welchem Kaiser Hierapolis den Ehrentitel νεωκόρος er- 
halten hat, darüber gehen zur Zeit die Meinungen noch ausein- 
ander: es soll daher im folgenden, besonders mit Hilfe noch nicht 
genügend verwerteter und bisher unbekannter Münzen der Stadt, 
eine Lösung der Frage herbeigeführt werden, die als eine end- 
giltige bezeichnet werden darf, da bestimmte Münztypen und lite- 
rarische Überlieferung in gegenseitiger Übereinstimmung und Er- 
gänzung nicht bloß auf denselben Kaiser sondern auch auf das- 
selbe Jahr mit Sicherheit hinführen. 

Cichorius war, als er das Wenige, was sich über die eigent- 
liche Geschichte von Hierapolis sagen läßt, zusammenstellte, zu 
dem Resultat gekommen, daß die Verleihung der Neokorie unter 
Caracalla erfolgt sein müsse (Altertümer von H., Jahrbuch d. ar- 
chäol. Instituts, IV. Ergänzungsheft, S.26) Während der Regie- 
rungszeit des Septimius Severus spielte ein Bürger von H., der 
Sophist Antipater, am Hofe zu Rom eine große Rolle als kaiser- 
licher Sekretär und Erzieher der Söhne des S. Severus, des Geta 
und des Caracalla. Ausführlicher erzählt von ihm Philostratos 
(Soph. 2, 24): vgl. auch das Nähere bei Cichorius 5. 30. In spä- 
teren Jahren seines Lebens zog er sich in seine Heimatstadt zu- 
rück, wo er auch verstorben ist. Beim Tode des Geta (212) be- 
wies er in einem an Caracalla gerichteten Schreiben einen edlen 
Freimut; daß ihm deswegen der Kaiser, wie Philostratos annimmt, 


gezürnt habe, ist schwerlich anzunehmen, berichtet doch Galen 


Leo Weber, Zur Münzprágung des phrygischen Hierapolis. 461 


(XIV 218) von der liebevollen Fürsorge, die Severus und Cara- 
calla Antipater wáhrend schwerer Krankheit zuteil werden ließen. 
Da nun für den Winter 214/215 ein Aufenthalt Caracallas in Niko- 
medeia, in dem darauf folgenden Frühjahr in Pergamon und An- 
tiocheia bezeugt ist, so liegt die Vermutung nahe, daß der Kaiser 
auf dieser Reise auch Hierapolis berührt hat, da es unmittelbar 
an seinem Wege lag. Damals hatte sich Antipater nach seiner 
Heimatstadt bereits zurückgezogen: man ist also berechtigt, nicht 
bloß einen Besuch des Kaisers bei seinem alten Lehrer bei Ge- 
legenheit dieser Reise anzunehmen, sondern auch die Yerleihung 
der Neokorie an die Stadt damit in Verbindung zu bringen.). So- 
welt Cichorius. 

Dessen Annahme, die von vornherein mancherlei für sich hat, 
hat nun v. Papen in einem Aufsatz ‘Die Spiele von Hierapolis’ 
(Z. f. N. XXVI 161 ff, vgl. insbes. S. 179) durch den Hinweis zu 
widerlegen versucht, daß die von Caracalla verliehenen Neokorien, 
ohnehin sehr selten, auch weiterhin fortbestanden hätten, während 
dagegen die von Elagabal zahlreich verliehenen (wegen der nach 
seinem Tode erfolgten damnatio memoriae) sämtlich wieder ein- 
gegangen seien. Da aber, wie die Münzen der Stadt zeigen, 
Hierapolis nur unter Elagabal den Neokorietitel führe, so gehe 
daraus hervor, daß die Verleihung dieses Titels erst unter Ela- 
gabal, nicht schon unter Cacaralla erfolgt sei; demnach müßten 
alle Münzen von H. mit NEOKOPQN, die Caracalla zugewiesen 
seien, vielmehr Elagabal zugeteilt werden (z. B. B. M. 139—144). 
Mit dieser falschen Behauptung ist bei der Entscheidung einer 
Frage, die auch für erfahrene Numismatiker wegen der vielfach 
noch ganz unsicheren Scheidung zwischen Münzen des Caracalla 
und des Elagabal ohnehin schon Schwierigkeiten genug bietet, 
nur noch mehr Verwirrung angerichtet worden: wenn v. Papen 
die bereits vorhandenen Verzeichnisse der Münzen von H., be- 
sonders den Katalog des Britischen Museums genauer durchge- 
sehen hátte, so würde er bemerkt haben, daß die Neokorie auch 


1) Ob der am Nordausgang von H. in Trümmern noch heute erhaltene 
Torbau Caracalla als Dank für diese Ehrung errichtet worden ist, ist wegen 


der nur unvollstándig an ihm erhaltenen Inschrift (Nr. 5) zweifelhaft. 
30 * 


* 
ee ei UK GI m var m un. wen 


Leo Weber, 


noch nach Elagabal auf den Münzen der Stadt aus der Zeit des 
Alexander Severus !), vor allem aber des Philippus (und der Ota- 
cilia Severa), Valerianus und Gallienus erscheint. Die kurze Zu- 
sammenstellung zeigt, daß auch nach dem Tode Elagabals der 
Neokorietitel auf den Münzen der Stadt ohne wirklich nennens- 
werte Unterbrechung weitergeführt ist, daß also die Verleihung 
der Neokorie nicht erst unter diesem, sondern bereits eher und 
zwar unter Caracalla erfolgt sein muß, da der Titel auf Münzen 
früherer Zeit nicht nachweisbar ist. 

Dies allein kónnte schon genügen, um die von Cichorius 
ausgesprochene Ansicht als zum mindesten sehr wahrscheinlich 
hinzustellen, aber es stehen uns, dank dem reichen Münzmaterial 
der Stadt, noch andere Beweise zu Gebot, durch die die Ver- 
leihung der Neokorie unter Cacaralla völlig gesichert wird. Von 
besonderer Wichtigkeit ist hierbei eine in ihrer Art einzige Münze 
der Stadt (Berlin 167 Imhoof = Ders, Kleinasiat. Münzen S. 241, 
32). Auf sie muß ich daher näher eingehen, allein schon deshalb, 
weil v. Papen an ihre Bearbeitung Schlüsse geknüpft hat, die ich 
nicht unwidersprochen lassen kann. 


Vs. [AKMAAN?] links, TQNEINOC' rechts: Büste des Caracalla m. 
Lorbeer, Panzer und Aigis vor der Brust. (Zur Legende der 
Vs. vgl. B. M. Nr. 141. 142). 

J IEPATIONEITON | NEQKOPON im Abschnitt: zwischen zwei 
Tempeln im Profil die Front eines dritten mit vier Sáulen, 
zwischen denen das Bild des Kaisers mit Szepter in der 
Linken und Schale in der Rechten, vor ihm ein Altar. Zwi- 
schen den Giebeln der drei Tempel je ein Kranz mit Schleife : 
links, zum linken Kranze und Tempel gehórig TTYOIA (rück- 
läufig); rechts, zum rechten Kranze und Tempel gehórig 
AKTIA (Taf. VII, Fig. 1). 


1) Museo Torino 4452, Lavy 1 232, Mionnet IV 640, Athen, Inv. Wadd. 
6170, Wien 33672, Berlin 182. — Der Neokorietitel erscheint nicht auf der 
einzigen mir bekannten und außerdem sehr kleinen Münze Gordians (Berlin 
183) sowie auf der nur durch Vaillant, also unsicher bezeugten Münze der 
Plautika (Mionnet IV 630): beide Münzen kónnen daher als Beweis dagegen 
gar nicht in Betracht kommen. 


Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 460 


Imhoof- Blumer hatte, allerdings mit Beifügung eines Frage- 
zeichens, die Münze Caracalla zugewiesen, v. Papen dem Elagabal: 
es dürfte indessen sicher eine Münze Elagabals sein, da der Kopf 
mit dem unanfechtbar sicheren Portrát Elagabals auf Inv. Wadd. 
6161, von dem weiter unten noch die Rede sein wird, gar keine 
Ähnlichkeit besitzt. — Daß die Beischrift zum rechten Kranz und 
Tempel AKTIA heißen müsse, hatte Imhoof-Blumer bereits ange- 
nommen; tatsächlich ist auf dem mir zur Verfügung stehenden 
Gipsabguß, wenn auch nur noch in schwachen Spuren erhalten, 
dieser Name noch erkennbar, wie ich durch wiederholte genaue 
Prüfung habe feststellen können: außerdem erfordert der zur Ver- 
fügung stehende Raum ein Wort von fünf Buchstaben. — Das 
Firstakroterion des mittleren Tempels trägt denselben kreuzblumen- 
artigen Schmuck wie jeder der beiden Tempel zur Seite, nur etwas 
größer, da dieser, seinem Ehrenplatz in der Mitte entsprechend, 
auch sonst als der Stattlichere dargestellt ist. Wie v. Papen dazu 
kommt, in diesem Schmuck am First eine Preiskrone zu sehen, 
(S. 163), ist mir unverständlich. 

Die beiden Kränze zwischen den Tempeln deuten, wie der 
Vergleich mit den Spielmünzen und mit den agonistische Darstel- 
lungen enthaltenden Homoniemünzen der Stadt lehrt, zwei Spiele 
an und zwar die hier und auch sonst häufig genannten Ilöv:« 
und "Axw (die näheren Belege dafür gibt v. Papen a.a. O.: auf 
die Homoniemünzen gedenke ich an anderer Stelle noch näher 
einzugehen) Der Tempel links ist also der des Apollon, des 
Stadtgottes !), dem zu Ehren die Πόϑια gefeiert werden; der Tempel 
rechts weist, wie die Beischrift "Axca zeigt, auf einen in H. be- 
stehenden Kult des Kaisers Augustus hin, da das Fest und die 
damit verbundenen Spiele am 2. September zur Erinnerung an die 
Schlacht bei Aktium abgehalten wurden. Der mittlere Tempel da- 
gegen ist, wie das Bild des Kaisers inmitten der Sáulenhalle zeigt, 
der Neokorietempel. Daß er dies ist, kann nach den überzeugenden 
Ausführungen von B. Pick, Die tempeltragenden Gottheiten und 
die Darstellung der Neokorie auf Münzen (Österr. Jahreshefte VII 
1 ff), nicht mehr zweifelhaft sein. In diesen wird u. a. auf eine 


1) Über dessen Tempel in H. vgl. Philolog. 69, 180. 184. 246. 


470 Leo Weber, 


———LÉÉÉÓÓÁ————— LM — 


Reihe von Münzen Smyrnas mit dem Bilde Caracallas hingewiesen 
(S.22), die auf der Rs. drei Tempel zeigen (Fig. 24); auf dem 
einen Typus dieser Münzen sind diese durch die Beischriften als 
Tempel des Tiberius, Hadrianus und der Roma bezeichnet, wozu 
die inmitten der drei Säulenhallen aufgestellten Tempelbilder 
stimmen; der Tempel der Roma in der Mitte ist, worauf die Auf- 
schrift dieser Münzen führt, zugleich mit für den Kultus des Cara- 
calla bestimmt, unter dem die Stadt die dritte Neokorie erhielt. 
Die gleiche Übereinstimmung zwischen Zahl der Tempel und der 
Neokorien zeigen Münzen der Stadt Nikomedeia aus der Zeit Ela- 
gabals, unter dem diese vorübergehend die dritte Neokorie erhielt. 
Auf Münzen aus dieser Zeit (vgl. S. 29, Fig. 30) erscheinen wieder- 
um die drei Neokorietempel, von denen die beiden links und 
rechts, beide von der Seite gesehen, kein Kultbild zeigen, dieses 
vielmehr war in dem mittleren, das von vorn dargestellt ist, er- 
scheint. Die Darstellung entspricht also, äußerlich betrachtet, 
genau der auf der oben beschriebenen Münze von Hierapolis, nur 
mit dem Unterschiede, daß die beiden auf dieser im Profil dar- 
gestellten Tempel keine Neokorietempel sein können, da die auf 
sie bezüglichen Beischriften, wie wir oben bereits gesehen haben, 
sie einer anderen Bestimmung zuweisen. Dagegen der dritte, 
zwischen beiden befindliche, von vorn gesehene Tempel, in dessen 
Säulenhalle das Bild des Kaisers erscheint, muß der eigentliche 
Neokorietempel von H. sein. Das erscheint zunächst widerspruchs- 
voll, da ja auch der mit der Beischrift ”Axrıa versehene Tempel 
gleichfalls dem Kaiserkultus dient, den die Verleihung der Neo- 
korie zur Voraussetzung hat: wir hätten demnach zwei im Grunde 
dem gleichen Zweck dienende Tempel in H., obwohl die Stadt, 
wie die übereinstimmende Legende aller hierfür in Betracht kom- 
menden Münzen beweist, nur eine einzige Neokorie besessen hat. 
Dieser Widerspruch ist indessen nur scheinbar, wie Münzen von 
Perinth zeigen (a. a. O. S. 32). Dieses besaß unter Septimius Se- 
verus nur eine einzige Neokorie, und doch zeigen Münzen aus 
dessen Regierungszeit eine Göttin, die zwei Tempelchen in der 
Hand trägt: der eine Tempel war dem Kaiser, der zweite den 
beiden Söhnen des Kaisers gewidmet, aber beides zusammen wird 
nur als eine einzige Neokorie gezählt. Noch deutlicher ist ein 


Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 471 


ähnliches Beispiel aus dem phrygischen Laodikeia (vgl. S. 32): auf 
einer Münze der Stadt erscheinen zwei Tempel nebeneinander mit 
der Legende Λαοδιχέων νεωχόρων δόγματι συνχλήτου (Gotha, Inv. 
Wadd. 6309); es sind dies, wie eine andere Münze der Stadt mit 
der Aufschrift Κομόδου xà ᾿Αντωνείνου Λαοδιχέων νεωκόρων δόγματ' 
συνχλήτου (Mionnet IV 328, 770) lehrt, die Tempel des Commodus 
und des Antoninus. Der Kaiser Antoninus aber, dem die Neo- 
korie mit gilt, ist nicht Elagabal, worauf der Zusatz δόγματι σὺν- 
χλήτου zunächst hinführt (vgl. Imhoof-Blumer, ΚΙ. M. 8. 274), son- 
dern Caracalla, unter dessen Regierung die Neokorie zuerst auf 
den zahlreichen Münzen mit der Jahreszahl TIH (= 88) erwähnt 
wird (vgl. B. M. Phrygia S. 313 ff). Obwohl also jeder der beiden, 
Commodus wie Caracalla, seinen Tempel für sich hatte, 50 wurde 
doch beides zusammen nur als eine einzige Neokorie gerechnet. 
Wenden wir das, was die Münzen dieser beiden zuletzt genannten 
Städte lehren, auf Hierapolis an, SO ergibt sich auch hier das 
Gleiche: zwei Tempel, die für den Kaiserkultus bestimmt sind, 
aber nur eine einzige Neokorie nach dem Zeugnis der Münzen, 
das unbedingt zuverlässig ist, da die Städte, die im Besitze der 
Neokorie sind, bei deren Bezeichnung stets peinlicher Genauigkeit 
sich befleißigen, wie sich aus den Münzen von Nikomedeia mit 
völliger Sicherheit ergibt: je nachdem, ob die Stadt eine neue 
Neokorie erhält oder eine bisher besessene wieder verliert, ändert 
sich, selbst wenn beides nur für kurze Zeit der Fall ist, stets 
dementsprechend die Neokorieziffer auf den Münzen (S. 25 f). 
Hätte also Hierapolis außer dieser einen Neokorie jemals eine 
zweite dazu erhalten, so würden wir es auf seinen Münzen vermerkt 
finden; der Ehrgeiz und der Wetteifer der Städte Kleinasiens, auf 
das, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Sitte der Neokorie 
beschränkt ist, legte zu viel Wert auf diesen Ehrentitel, als daß 
er auf den Münzen zu erwähnen unterlassen hätte, wenn eine 
zweite oder noch häufigere Verleihung dieses Titels ihnen zuteil 
geworden wäre. 

Hierapolis hat also, wie wir jetzt mit ausreichender Sicher- 
heit behaupten kónnen, zwei für den Kaiserkultus bestimmte 
Tempel in seinen Mauern gehabt, einen, der wie die Beischrift 
YAyrıo. zeigt, für die Verehrung des Augustus (und seines Hauses) 


472 Leo Weber, 


bestimmt war (also ein Σεβαστεῖον), und einen anderen, den 
eigentlichen Neokorietempel, der dem Kultus des jeweiligen 
Kaisers diente. Mit anderen Worten: die Stadt hatte die mit dem 
Namen der Neokorie bezeichnete Würde schon lange inne, bevor 
diese als förmlicher Titel auf ihren Münzen erscheint. So ist es 
auch in Smyrna der Fall (vgl. Pick, a. a. O. S. 16). Das Vorhanden- 
sein dieses Kaiserkultus in H., bereits in früherer Zeit, beweisen 
folgende Münzen: B. M. 11, Inv. Wadd. 6131, Paris 589. 590 = 
Mionnet IV 615. 614, Berlin 138—141. — Sämtliche Exemplare 
sind stempelgleich, das Bild ihrer Vss. wird verschieden be- 
schrieben: B. M. und Inv. Wadd. sprechen von einem Kopf des 
Dionysos, Mionnet nennt es einen Kopf der Agrippina »avec les 
attributs d'une bacchante, die Berliner Exemplare werden gleich- 
falls dieser kurzhin zugeschrieben. Die Verschiedenheit der Be- 
zeichnung ist für die Datierung ohne Belang, denn da auf allen 
Vss. der Beamtenname M. ZYIANIOZ ANTIOXOZ wiederkehrt, der 
sich sonst auf einer Münze des Tiberius (Mionnet IV 612: aller- 
dings nach Vaillants Zeugnis), besonders háufig aber auf denen 
des Claudius und Nero (hier ohne das Praenomen M.: ausge- 
nommen Paris 594) findet, so ergibt sich, daß diese Münzen der 
Zeit des Claudius angehören müssen '). — Ihre Rss. zeigen einen 
Tempel von sechs (korinthischen ?) Säulen, in deren leer gelassener 
Mitte das Bild des Kaisers stehend zu denken ist; im Giebelfelde 
befindet sich die kleine Statue eines Gottes: die Beischrift TENEI 
SEBAITQN beweist, daß der Tempel für den Kult des Augustus 
und des Claudius (des ersten nach Augustus konsekrierten Kaisers: 
vgl. Marquardt, Röm. Staatsverw. III? 471) bestimmt war. Zahl- 
reich sind die Münzen der Stadt aus der Zeit des Augustus und 
seiner Nachfolger (vgl. B. M. S. 97 ff. u. a.). Verallgemeinern wir 
das, was sich für H. ergeben hat, für ganz Kleinasien, so sehen 
wir, daß der Kaiserkultus in den Städten, in denen er einmal einge- 
richtet war, nie eine Unterbrechung erfahren hat; die fórmliche 
Verleihung des Neokorietitels schafft also nichts Neues, sondern 
bestátigt nur etwas schon lange Vorhandenes und ist wie manches 


1) Über diesen M. Suillius Antiochus vgl. auch V. Chapot, La province 
Romaine Proconsulaire d'Asie (Paris 1904), S. 443. 


Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 


andere ein Zeugnis für den oft neidisch betätigten Wetteifer, mit 
dem die Städte sich um die Gunst der Kaiser bemühten, und für 
das immer mehr überhandnehmende Titularunwesen jener Zeit, 
das also eine Erscheinung nicht erst unserer Zeit ist. 

Daß die auf der ausführlicher besprochenen Münze genannten 


Ayrın das Neokoriefest von Hierapolis gewesen seien, hatte v. Papen 


angenommen (a. a. O. S. 179), ohne indessen dafür stichhaltige Gründe 
angeben zu kónnen. In H. sowie in anderen kleinasiatischen 
Städten müssen wir sie, worauf allein schon der Anlaß ihrer regel- 
mäßig wiederkehrenden Veranstaltung hinweist, mit dem Kultus 
des Augustus (und seines Hauses) im engsten Zusammenhang 
stehend uns denken. Jahrzehnte lang werden sie dort sicher be- 
gangen worden sein, ehe unter der Regierung Neros (im Jahre 60 
n. Chr.: vgl. Cichorius a. a. O. S. 23) ein furchtbares Erdbeben er- 
folgte, durch das die Stadt in Trümmer und Schutt zusammen- 
sank. Es hat langer Zeit bedurft, ehe die Stadt sich von dieser 
Katastrophe auch nur einigermaßen wieder erholte?. Da die 


1) Bereits Cichorius (A. v. H. S. 24) hatte darauf hingewiesen, daß sich 
aus den Münzen noch erkennen lasse, wie schwer die Stadt durch das Erd- 
beben betroffen worden war. Von Augustus bis Nero besitzen wir eine stete 
Reihe verschiedener Münztypen. Da Nero auf den Münzen nur jugendlich 
dargestellt wird, so müssen diese sämtlich in die Frühzeit seiner Regierung 
fallen; nachher — also gerade zur Zeit des ersten Erdbebens — bricht die 
Reihe plötzlich ab und auch während der nächsten 40 Jahre sind die Münzen 
nur ganz spärlich vertreten: aus der Regierung Vespasians sind nur zwei 
Münzen nachweisbar (Numism. Journal 1 44 nr. 27, Berlin 151 = Kl. M. 29), 
aus der Zeit des Titus nur eine (Kl. M. 292 — Imhoof, jetzige Sammlung) ; 
Domitian ist überhaupt nicht vertreten: erst mit Traian setzt eine lebhaftere 
Münzprägung wieder ein, aber noch bis gegen die Mitte des dritten Jahrh. n. 
Chr. weist z. B. die Prágung der Nachbarstadt Laodikeia im Durchschuitt einen 
gróBeren Reichtum gegenüber der von Hierapolis anf: für dieses beginnt in 
der Münzprágung (wie überhaupt) die eigentliche Blütezeit erst später. — 
Münzen des Traianus: B. M. 128—131, Berlin 152. 153 (— Kl. M. 30), Wien 
19875. 27708. 32411, Paris 595 = Mionnet Suppl. VII 387; Mionnet IV 617, 
Inv. Wadd. 6151, Athen, Petersburg, Kopenhagen 40; Imhoof (jetzige Samm- 
lung — Ders., z. gr. u. róm. Münzkunde S. 152, 7); Mionnet IV 618 (Mar- 
ciana); des Hadrianus: B. M. 132. 162, Inv. Wadd. 6152, Berlin 235, Paris 
596 — Mionnet IV 619 (alles Homoniemünzen H.-Laodikeia, auBer B. M. 132); 
des Antoninus Pius: B. M. 133—136, Inv. Wadd. 6153. 6154, Berlin 154. 


474 νὰ Leo Weber, 


überaus spärliche Münzprägung innerhalb dieser Zeit zu der außer- 
ordentlich reichen besonders während der Regierung des Philippus, 
Valerianus und Gallienus, in der demnach die Stadt wieder zu 
großem Wohlstande gelangt sein muß, in scharfem Gegensatz 
steht, so sind wir berechtigt anzunehmen, daß die Stadt lange 
Zeit hindurch so verarmt war, daß sie weder die Mittel besaß, 
den für den Kult des Stadtgottes, sowie des Augustus und seines 
Hauses bestimmten Tempel wieder aufzubauen, noch die jenen gel- 
tenden Spiele würdig zu begehen. Das kann, wenn nicht in dem- 
selben Umfange, so doch zu einem guten Teile auch unter der 
Regierung Traians und seiner Nachfolger der Fall gewesen sein, 
obgleich, wie wir gesehen haben, von dieser Zeit an eine lebhaftere 
Münzprägung einsetzt. Nehmen wir dies an, 50 würde sich da- 
mit auch die zunächst auffällige Tatsache ohne weiteres erklären, 
daß, wie v. Papen (a. a. O.) gezeigt hat, auf den Münzen der Stadt 
die Πύϑια erst von Caracalla, die "Axca erst von Elagabal an er- 
scheinen. Aber ebenso wie die bereits erwähnten "Axca sind in H. 
auch die zu Ehren des Stadtgottes eingerichteten Πύϑια zweifellos 
schon vor dem großen Erdbeben in regelmäßiger Wiederkehr ge- 
feiert worden, obgleich beide Feste auf den vor diesem geprágten 
Münzen nicht erwähnt werden. Da ferner beide zusammen bereits 
auf der Münze des Caracalla, von der ich ausgegangen war, zum 
ersten Mal erwähnt werden, so haben wir nicht nur wegen der 
"Axa spätestens für dessen Regierungszeit den Wiederaufbau des 
für den Kultus der Σεβαστοί bestimmten Tempels anzunehmen, 
sondern wir sind auch zu der weiteren Annahme berechtigt, daß 
die feierliche Wiedereinrichtung der beiden Feste und der Wieder- 


155, Paris 597, Mionnet IV 621, Kopenhagen 41, Konsul Fr. Weber 3537, Nu- 
mism. Journal 1 45; des L. Verus: Berlin 212 — Kl. M. 31, B. M. 163. 164 
Mionnet Suppl. VII 390 (Lucilla ; des M. Aurelius: B. M. 137, Inv. Wadd. 
6155. 6156, Berlin 156—159, Paris 598 — Mionnet IV 622, Konsul Fr. Weber 
3538, München, Journ. intern. d'arch. num. X 219; Faustina der J.: B. M. 
138, Inv. Wadd. 6157, Berlin 160. 161, Wien 19877, Hunter nr. 9, Mionnet IV 
623. 624, Gotha, Konsul Fr. Weber 3539, Leake Suppl. 58; des Commodus: 
B. M. 165—167, Inv. Wadd. 6158, Berlin 162. 213. 214, Mionnet Suppl. VII 
391. 392, Paris 139a. 599 (= Mionnet IV 625), München; Berlin 163 und Paris 
6002 (beide Crispina); des S. Severus: Mionnet IV 626? 


Tm E E πππππτς 


des phrygischen Hierapolis. 


— 


aufbau der beiden hierfür bestimmten Tempel im Zusammenhang 
mit der vom Kaiser der Stadt verliehenen Neokorie erfolgt sein 
müssen, und daß die Münze mit der Darstellung der drei Tempel 
zur dauernden Erinnerung an dieses in dreifacher Hinsicht für 
die Stadt wichtige Ereignis geschlagen worden ist. In diesem 
Sinne wird man die "Axtıa als das Neokoriefest von Hierapolis 
zu bezeichnen wohl berechtigt sein. Von Caracalla an werden 
beide Feste, die "Axtıa bis auf Philippus, die Πύϑια bis auf Gal- 
lienus, ohne nennenswerte Unterbrechung auf den Münzen der 
Stadt erwähnt. 

Wir sind nun in der glücklichen Lage, auch noch durch an- 
dere Zeugnisse sicher beweisen zu können, daß H. den Neokorie- 
titel unter Caracalla erhielt. Dabei will ich gar nicht hervorheben, 
daß das oben beschriebene Berliner Exemplar meiner Meinung 
nach aus stilistischen Gründen Caracalla (und nicht Elagabal) zu- 
zuweisen ist, da eine sichere Entscheidung darüber, welchem von 
beiden eine Münze zuzuteilen ist, häufig sehr schwer ist. Ich 
will vielmehr bloß an die oben schon erwähnte Tatsache erinnern, 
daß auf den Münzen von Laodikeia die Neokorie gleichfalls von 
Caracalla an erscheint. Sowohl diese wie das für H. aus den 
oben besprochenen Münzen gewonnene Ergebnis, das zu dem, 
was Cichorius bereits auf Grund anderer Quellen mit großer 
Wahrscheinlichkeit ermittelt hatte, vorzüglich paßt, beides fügt 
sich, gegenseitig sich ergänzend und stützend, zu dem positiven 
Ergebnis zusammen, daß unter Caracalla und zwar im J. 215 
Hierapolis den Neokorietitel erhalten hat'); denn die Verleihung 
muß, weil zu derselben Zeit, auch aus dem gleichen Anlaß erfolgt 
sein, und zwar bei Gelegenheit der Durchreise des Kaisers durch 
beide Städte auf seinem Zuge nach Syrien ἡ. Bei H. kommen als 


————— 


1) Durch das hier Ausgeführte findet das, was Chapot (a. a. O. S. 443) 
gegen Cichorius geltend gemacht hatte, seine Berichtigung wie Ergänzung. 

2) Während der Regierung des Tiberius hatte Laodikeia um die Erlaubnis 
nachgesucht, in seinen Mauern einen für die Verehrung des Kaisers bestimmten 
Tempel errichten zu dürfen: vgl. die höchst anschauliche Schilderung bei Ta- 
citus (Ann. IV 55. 56), die auf die Konkurrenz der Kleinasiatischen Städte bei 
der Bewerbung um diese Ehre und auf den dabei entwickelten Byzantinismus 


ein grelles Schlaglicht wirft. 


476 Leo Weber, 


der eigentliche Grund zu dieser Ehrung die Beziehungen in Be- 
tracht, die Caracalla durch den Aufenthalt seines früheren Lehrers 
Antipater daselbst zur Stadt hatte; ja, wir würden den gleichen 
Anlaß auch dann, und vielleicht in noch höherem Maße, anzu- 
nehmen haben, wenn Antipater nicht mehr am Leben gewesen 
wáre, als Caracalla die Stadt betrat. So sind beide Stádte ein be- 
sonders typisches Beispiel dafür, wie die Anwesenheit des Kaisers 
in einer ihm persónlich nahestehenden Stadt oder sein mit Ent- 
faltung außerordentlichen Prunkes durchgeführter Empfang der 
Anlaß zur Verleihung des Neokorietitels wird!) Wir kennen so- 
gar vier andere Stádte Kleinasiens, die von Caracalla (bei der- 
selben Gelegenheit) mit der gleichen Ehre ausgezeichnet wurden. 
Abgesehen von dem bereits oben (S. 470) erwähnten Smyrna ist 
dies sicher der Fall bei Pergamon, wo der Kaiser seines Siech- 


1) Daß für die Verleihung der Neokorie an beide Städte diese ganz un- 
gleichen Gründe entscheidend gewesen sein müssen, läßt, wie es scheint, ihre 
Münzprágung noch erkennen. Wenn auch Hierapolis besonders in der nach- 
christlichen Zeit infolge seines weit ausgedehnten Handels großen Reichtums 
sich erfreut hat, so gilt das in erhöhtem Maße und auch bereits für eine frü- 
here Zeit von Laodikeia. Es muB geraume Zeit gedauert haben, ehe H., das 
als Stadt erst entstand, nachdem L. schon längst zu einem blühenden Gemein- 
wesen sich entwickelt hatte, daran denken konnte, mit seiner máchtigeren und 
durch Lage wie Zeitumstánde noch begünstigteren Nachbarstadt es einiger- 
maßen aufnehmen zu können. Die Münzprägung von H. läßt die Rivalität der 
beiden Stádte noch deutlich erkennen: obgleich in nachchristlicher Zeit es sehr 
häufig vorkommt, daß größere Städte Kleinasiens, einzelne sogar für mehrere 
Generationen, Homonie mit einander schlieBen, so haben beide Nachbarstádte 
dies doch nur ein einziges Mal, unter der Regierung des Hadrian, getan (s. u.). 
Wie sehr L. gegenüber H. im Vorteil war, zeigt dieTatsache, daß nach seiner 
Zerstörung durch das bereits erwähnte große Erdbeben des Jahres 60 n. Chr., 
dem auch H. und Kolossai zum Opfer fielen, L. aus eignen Mitteln wieder 
aufgebaut wurde (Tac. Ann. XIV 27). Ob wir deshalb für den Wiederaufbau 
der beiden anderen Stádte eine Unterstützung von seiten der kaiserlichen Re- 
gierung anzunehmen haben, wie Cichorius (A. v. H. S. 24) vermutet, erscheint 
mir zweifelhaft, da die Annahme einer solchen Beihilfe zu dem, was oben 
aus der Besprechung bestimmter Münztypen von H. sich ergeben hat, in 
Widerspruch steht. Die Bemerkung bei Tacitus verstehen wir richtig dann, 
wenn wir aus ihr zugleich schließen, daß der Wiederaufbau von L. rasch 


erfolgte: wie für H. das Gegenteil anzunehmen ist, haben wir bereits ge- 
sehen. 


Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 477 


tums wegen in die Pflege des göttlichen Arztes sich begab (Πε- 
rodian IV 8): vgl. B. M. Mysia 5. 153 ff; sicher ferner bei Phila- 
delpheia, an der großen, ehemals persischen Reichsstraße von 
Sardeis nach Laodikeia und weiter nach Antiocheia gelegen: vgl. 
Chapot, a. a. O. S. 451; dazu Kleinasiat. Münzen I 181, B. M. Lydia 
S.201f. und Einl. S. LXXXVII; sehr wahrscheinlich bei Tralleis 
(am Unterlaufe des Maiandros): Chapot S. 452, Kl. M. | 187 nr. 4, 
B. M. Lydia Einl. S. CXIV. Die von Caracalla verliehenen Neo- 
korien dürften also keineswegs so selten sein, als man für ge- 
wöhnlich anzunehmen scheint; wenn die noch wenig durch- 
forschte Münzgeschichte Kleinasiens einmal besser bekannt sein 
wird, so werden vielleicht noch andere Städte hinzukommen, deren 
Gesandte sich damals mit in dem lauten Reigen der Zudringlichen 
und in Schmeicheleien sich gegenseitig überbietenden Bewerber 
um die vielbegehrte Ehre befanden, als Caracalla mit seinen wilden 
Soldatenhorden die Länder Asiens durchzog. 

Für Laodikeia kommen wir nun durch die eben erwähnten 
Münzen der Stadt zu einem weiteren interessanten Ergebnis. Pick 
(a. a. O. S. 39, Anm. 69) vermutet, daß in eben dem Jahre, das auf 
diesen Münzen als TTH (— 88) gerechnet wird, die Neokorie er- 
neuert worden sei, und der durch die Münzen bezeugte Senats- 
beschluß unter Elagabal könne eben festgestellt haben, daB der 
Kultus des Caracalla mit dem wiederhergestellten Kultus des Com- 
modus zusammen als eine Neokorie gezühlt werden solle. In- 
dessen dürfte m. E. keine Erneuerung der Neokorie (als Titel) an- 
zunehmen sein, sondern als durch Caracalla die förmliche Ver- 
leihung des Titels an die Stadt erfolgte, ward der bereits be- 
stehende Kult des Commodus als etwas dem neu eingerichteten 
Kult des Caracalla völlig Gleiches durch Senatsbeschluß be- 
zeichnet, was es im Grunde ja auch war, wenn man von der 
rein äußerlichen Titulatur absieht: selbstverständlich konnte, ohne 
daß es hierzu noch eines besonderen Beschlusses von seiten des 
Senats bedurfte, beides nur als eine einzige Neokorie im Sinne 
des Titels gerechnet werden. | 

Doch sei das mehr nebenbei bemerkt; wichtiger dagegen ist 
etwas Anderes. Da wir für das Jahr 215 den Besuch Caracallas 


in Laodikeia anzunehmen haben, so werden wir durch die Jahres- 


478 Leo Weber, 


zahl TIH auf den schon erwähnten Münzen auf das Jahr 129 
zurückgeführt. Nun ist aber für das Jahr 129/130 die Anwesen- 
heit des Kaisers Hadrian in Laodikeia gesichert (vgl. Imhoof- 
Blumer, ΚΙ. M. 8. 272 und Wilh. Weber, Unters. z. Gesch. des 
Kaisers H. S. 223): wir haben also durch die beiden sich gegen- 
seitig ergänzenden und stützenden Berechnungen den sicheren 
Beweis dafür, daß auf den Münzen von L. eine neue Aera 
von dem Besuche Hadrians an gerechnet worden ist. War der 
Kaiser in L., so wird er auch an Hierapolis nicht vorüber ge- 
gangen sein: das ist nicht bloß deswegen wahrscheinlich, weil 
der Kaiser bei seinem Interesse für Naturmerkwürdigkeiten es 
nicht versáumt haben wird, dem altberühmten Naturwunder von 
H.,. seiner kalkablagernden Quelle und der durch sie gebildeten 
Sinterterrassen, einen Besuch abzustatten; sondern ist auch sicher, 
weil er von Laodikeia aus das B. C.H. VII 406 veröffentlichte 
Schreiben an Astypalaia erließ (vgl. Cichorius S. 25); ferner wird 
dies indirekt dadurch bestätigt, daß beide Nachbarstádte unter 
Hadrian, und nur dies eine Mal, miteinander Homonie geschlossen 
haben (H.-Laodikeia: Berlin 236, Inv. Wadd. 6152, B. M. 162; Paris 
596 — Mionnet IV 619; L.-H.: B. M. 270). Da bei der ersten der 
beiden Gruppen sich zwei verschiedene Prágungen ergeben, SO 
könnte man geneigt sein, daraus den Schluß zu ziehen, daß Ha- 
drian zweimal in Laodikeia gewesen sei. Man hat in der Tat 
einen früheren Besuch des Kaisers daselbst für das Jahr 123/124 
angenommen (vgl. Imhoof-Blumer a. a. O.), wie mir scheint, ohne 
genügenden Grund: wäre ein früherer Aufenthalt des Kaisers in 
L. bereits für diese Zeit anzusetzen, so würde die Stadt Laodikeia 
die neue Aera bereits von diesem früheren Jahre an gerechnet 
haben. 

Doch kehren wir noch einmal nach Hierapolis zurück. Denn 
nachdem wir durch die oben besprochenen Münzen zu einem ge- 
sicherten Ergebnis gelangt sind, werden wir nun auch die fol- 
genden, teils noch nicht genügend gewürdigten, teils unbekannten 
Münzen der Stadt besser verstehen können. 

1. Mionnet IV 627 — Paris 601: diese war bereits von Ci- 
chorius (a. a. O. S. 27) zum Beweise für die Verleihung der Neo- 
korie durch Caracalla herangezogen worden. Ihre Vs. stellt tat- 


Zur Münzprágung des phrygischen Hierapolis. 479 


sächlich diesen dar, da deren Bild in manchem unverkennbare 
Ähnlichkeit mit dem auf der Vs. der oben ausführlich besprochenen 


Berliner Münze aufweist: 


AYT: ΚΑΙ -Μ΄ ΑΥΡ΄ links, ANTQNEINOCCE rechts: Büste des Kaisers 
m. Lorbeer, Panzer und Aigis vor der Brust (Gegenstempel) !). 

Rs. IEPATTO links, AEITQN rechts, NEQKOPQ|N im Abschnitt. Cara- 
calla, das Haupt mit dem Strahlenkranze geschmückt, steht 
rechtshin in militärischer Tracht, die Linke auf das Szepter 
gestützt, die Rechte hält eine Opferschale über einem bren- 
nenden Altar: vor ihm steht die Stadtgöttin mit Mauerkrone; 
in der Linken hält sie einen Palmzweig, mit der erhobenen 
Rechten reicht sie dem Kaiser einen Kranz. (Taf. VII Fig. 2) -- 
Zweifellos ist das Medaillon aus AnlaB eben jenes Besuches 

Caracallas in H. geprägt, da es den Dank der Stadt für die ihr 

verliehene Neokorie zum Ausdruck bringen soll. 

An dieses mógen sich andere Münzen der Stadt mit Dar- 
stellung eines Tempels anschließen : 

2. (Berlin 166) Vs. AYT: K-M:AY-AN links, TONEINOC : (ΕΒ 
rechts: Büste des Elagabal rechtshin m. Lorbeer, Panzer und Palu- 
damentum ?). 

Rs. I€PA NO links, A€ ITQN rechts, NERKOPQN im Abschnitt, dar- 
unter Stern. Inmitten eines sechssäuligen Tempels steht der 
Kaiser in militärischer Tracht und in opfernder Haltung vor 
einem Altar, im Giebelfelde Tympanon (?). (Taf. VII, Fig. 3). — 
Hier haben wir also wiederum den Neokorietempel der Stadt 

vor uns. Daß dieser hier 6 Säulen, auf der zu Anfang bespro- 


1) Die Vs. ist stempelgleich mit Berlin 171 und Wien 32825 (als Münzen 
Elagabals irrtümlicher Weise bezeichnet Philolog. 69, 178. 250). 

2) Sicher eine Münze Elagabals, denn ihre Vs. ist stempelgleich der Vs. 
von Inv. Wadd. 6161: auf deren Rs. ist zu lesen: IEPATTOACITONIK] — €oc- 
CIQN- A: — ΝΕΩΚΟΡΩΝ — OMONOIA (Apollon Kitharoidos und Artemis 
Ephesia) — Unter der Regierung Elagabals erhielt Ephesos die vierte Neo- 
korie: vgl. B. M. Ionia S. 90, 300; 91, 302—93, 310; 93, 311. 312; 94, 314. 318; 
96, 328. Unter Caracalla hatte es die dritte: S. 89, 202; ebenso wieder unter 
Maximinus : S. 96, 329. 330; die vierte wieder erst unter Valerianus: S. 101, 359 
— 102, 363. — Über die vierte nach Elagabals Tode wieder eingezogene Neo- 


korie vgl. Pick, a. a. O. S. 23. 29. 


480 Leo Weber, 


chenen Münze Caracallas deren bloß 4 hat, darf uns nicht weiter 
stutzig machen, da solche Darstellungen von Tempeln auf Münzen 
rein schematisch sind und daher nicht den Anspruch darauf 
machen können, als wahrheitsgetreue Abbildungen der wirklichen 
Tempel zu gelten. 


3, Derselbe Tempel ist dargestellt auf einer anderen Münze, 
die gleichfalls eine Münze Elagabals ist (Paris 603 = Mionnet 
IV 631), da das Bild ihrer Vs. dem von Inv. Wadd. 6161 und 
Berlin 166 ganz entschieden ähnelt. 


Vs. AY-K- M: AYP-: links, ANTQNEINOC C€* rechts: Büste des 
Kaisers m. Lorbeer, Panzer und Paludamentum. 


Rs. IEPA— TIO—A€—IT—QN, im Abschnitt NEQKOPO|N. Im Ein- 
gange eines von der Seite gesehenen und mit vielen Säulen 
auf der Längsseite geschmückten Tempels, in dessen Giebel- 
feld ein Tympanon sichtbar ist, steht der Kaiser in militärischer 
Tracht und in opfernder Haltung, vor ihm Altar (T af. VII, 
Fig. 4). 


ll. Apollontypen. 


Daß Apollon, der Stadtgott von Hierapolis, auf den zahl- 
reichen Münzen, die wir von der Stadt noch besitzen, eine be- 
. sonders wichtige Rolle spielt, versteht sich von selbst. Nicht 
bloB ihre Zahl ist groB, sondern auch der Reichtum ihrer Typen 
ist sehr bemerkenswert. Von diesen sind die wichtigsten hier 
zusammengestellt, soweit sie durch den Katalog des Br. M. nicht 
schon bekannt geworden sind. 


Von den rein konventionellen Darstellungen, wie denen des 
Apollon Kitharoidos, die überall in derselben Weise wiederkehren, 
ist dabei ganz abgesehen; vielmehr sind nur solche gewáhlt, die 
für H. wirklich lokale Bedeutung haben. Diese Frage ist in weite- 
rem Zusammenhange bereits Philolog. 69, 178 ff. behandelt worden: 
ich brauche im allgemeinen bloß darauf zu verweisen und be- 
gnüge mich daher damit, die einzelnen hier in Betracht kommen- 
den Typen einfach wiederzugeben. 


Zur ältesten Prägung von H. gehören folgende drei Münzen: 
1. a. Vs. Kopf des lorbeergeschmückten Apollon nach r., das in 


schen Hierapolis. 481 


einen Knoten zusammengebundene Haar fällt in einzelnen 
losen Locken in den Nacken herab. 
Rs. IEPO rechts, TTOAITQN links: Stadtgöttin in langem Chi- 
ton und Peplos, linkshin auf drei Schilden sitzend, hält in 
der ausgestreckten R. eine kranztragende Nike und stützt sich 
mit der L. auf ein Szepter; 2 unten rechts. 
Berlin 3 — Taf. VII, Fig. 5 (dazu noch drei weitere Exem- 
plare, aber ohne das 3): ähnlich den beiden B. M. 4.5 be- 


schriebenen Exemplaren. 


. Vs. Dsgl., aber offenbar jüngeren Stils als das vorige Exem- 
plar. 
Rs. IEPOTTOAITQN] rechts, AOPYKANOZ links: die Darstel- 
lung der vorigen ähnlich, aber gleichfalls jüngeren Stils. 
Inv. Wadd. 6087 (Taf. VII, Fig. 6): ähnlich B. M. 6.7; Berlin 
2, Kopenhagen 60; daß alle beinahe an die Zeit des Au- 
gustus herabreichen, zeigt eine Münze des Kaisers mit 


demselben Beamtennamen (Kopenhagen 35). 


. Vs. Dsgl, aber entschieden altertümlicheren Stils. 
Rs. IEPO rechts, TIOAITQIN] links: Dreifuß mit zwei Palmen- 
zweigen, darüber A (?). 
Berlin 4 (Taf. VII, Fig. 7): ein zweites stempelgleiches Exem- 
plar Paris 567; sie gehóren wohl in dieselbe Zeit wie 
B. M. 1—3, ferner Inv. Wadd. 6102 und Wien 32915 (dieses 


stempelgleich mit B. M. 2). 


Bei aller stilistischen Verschiedenheit im einzelnen weisen alle 
hier aufgezählten Münzen mancherlei Ähnlichkeit auf: es liegt 
daher die Vermutung nahe, daf sie alle auf ein gemeinsames Ur- 
bild zurückgehen, und dies kann nur das in künstlich archaischem 
Stile gehaltene Kultbild des Apollon sein (über dieses vgl. Philolog. 
69, 247). 

Die Bezeichnung der auf drei Schilden sitzenden weiblichen 
Figur als Stadtgöttin, wie sie vermutungsweise in B. M. bereits 
gewählt ist, dürfte am nächsten liegen. Gegen die Deutung 
Athena, wie sie gelegentlich versucht worden ist, spricht ent- 
schieden das Fehlen des Helms. Da die älteren der genannten 


Münzen (B. M. 1—3; Inv. Wadd. 6102; Wien 32915) der Zeit, für 
31 


482 Leo Weber, 


welche die Anlage der Stadt anzunehmen ist (vgl. Cichorius, A. 
ν. Η. S. 19f.), nicht zu ferne stehen dürften, so sind wir berechtigt, 
die Darstellung auf den Rss. mit dieser in Zusammenhang zu 
bringen. Demnach scheinen die auf allen gleichmäßig wieder- 
kehrenden Schilde nicht bloß auf den in erster Linie militärischen 
Zweck der Stadtgründung hinzuweisen, sondern in Verbindung 
mit Nike auch darauf, daß der Erbauung der Stadt Kämpfe voraus- 
gegangen sind, die mit dem Siege der pergamenischen Truppen 
über die eingeborene, den Kolonisten feindliche Bevölkerung ge- 
endigt haben. Diese Annahme ist nicht ohne Weiteres von der 
Hand zu weisen, da bestimmte Anzeichen darauf hindeuten, daß 
auch im Kultus der Stadt ausgesprochene Gegensätze zwischen 
Hellenentum und Phrygertum bestanden haben (vgl. Philolog. 69, 
189). — Wesentlich verändert und dem Typus der sitzenden 
Athena angeähnelt, wie er besonders häufig auf den Münzen von 
Pergamon sich findet (vgl. B.M. Mysia, Taf. 23 ff), erscheint auf 
zwei stempelgleichen Münzen aus späterer Zeit der Stadt (B.M. 
33; Inv. Wadd. 6115) die O€A POMH, die behelmt auf einem Panzer 
und Rundschild sitzt, in der ausgestreckten R. die Nike und in 
der L. das Parazonium hält. — 


2. Vs. “Μ΄ AYPHAIOC: links, : BHPOC ' KAICAP * rechts: Büste des 
M. Aurelius rechtshin, bartlos und unbekránzt, m. Panzer und 
Paludamentum. — Pkr. 


Rs. IEPATIO links, ΛΕΙΤΩ N rechts: Apollon mit flatternder Chlamys, 
Kócher auf der Schulter, dringt nach r. auf die Pythoschlange 
ein, die sich emporringelt und ihren Rachen gegen ihn óffnet. 
Der Gott ist im Begriff, einen zweiten Pfeil auf sie abzu- 
schießen, ihr Leib ist von einem andern Pfeil bereits mehr- 
fach durchbohrt. — Pkr. 


Athen 390 (Taf VIII, Fig. 8): zum ersten Mal veróffentlicht 
von J. Svoronos, Journ. intern. d'archeol. numism. X (1907) 
210 (Taf. IV 30). 


3. Vs. AYT- KAI: M: AYP: links, ANTQNEINOCCE. Büste des Cara- 
calla rechtshin, m. Lorbeer, Panzer und Aigis. 


Rs. IEPATIONEI links, TONNEQKOPQ N oben und rechts: die Dar- 


Zur Münzprágung des phrygischen Hierapolis. 483 


stellung der vorigen ähnlich; doch ist der Leib der Schlange 
von einem Pfeil noch nicht durchbohrt. 
Berlin 171 (Lóbbecke, Taf. VIII, Fig. 9), Wien 32825: beide 
Exemplare stempelgleich, ihre Vs. der von Paris 601 = 
Mionnet IV 627 (s. o. 5. 478). 


4. Vs. AYK: (?) MAY links, ANTQNEINOC rechts: Büste des Cara- 
calla rechtshin, m. Lorbeer, Panzer und Paludamentum. 

Rs. IEPATIOACI links, im Feld ΤΩ͂Ν, im Abschnitt NERKOPRIN: 
Apollon, nackt, linkshin auf einem Felsblock sitzend (das linke 
Bein ist eingezogen, das rechte vorgestreckt), stützt die 1. 
Hand auf den. Sitz, die r. ruht auf dem zurückgewandten 
Kopfe, der auf einen neben ihm stehenden Dreifuß blickt, um 
den sich eine Schlange ringelt und auf dem eine Preiskrone 
steht, in der ein Palmzweig steckt. 

Berlin 164 (Lóbbecke), Taf. VIII, Fig. 10: vgl. Philolog. 69, 250. 


5. Vs. Commodus als Caesar. 
Rs. ETTIKATTI T links, QNOC(?) .... rechts; I€PATT 
rechts: Apollon, nackt, steht in ruhender Stellung nach r., das 
|. Bein ist übergeschlagen, die r. Hand ruht auf dem Kopfe, 
mit der Linken hàlt er die Lyra, die er auf eine kleine Säule 
stützt; hinter ihm ein Baum, um dessen Stamm sich die tote 
Pythoschlange windet. 
Berlin 162 (Imhoof), Taf. VIII, Fig. 11: mit dieser ist wohl 
identisch das bei Mionnet, Suppl. VII 391 beschriebene 
Exemplar. 


6. Vs. OC AYT MAP links, AYP ΑΝΤΩΝΙΝ rechts: Büste des Cara- 
calla rechtshin, m. Lorbeer, Panzer und Paludamentum. — Pkr. 
Rs. IEPATIOAECII TON im Abschnitt: Apollon Kitharoidos in Doppel- 
chiton und weitem Mantel, Kithara in der erhobenen L., Plek- 
tron in der gesenkten R., steht rechtshin vor einem Tisch, 
auf dem sich eine Preiskrone zwischen zwei Beuteln befindet, 
über ihr eine nach I. gegen den Gott zu fliegende Nike m. 
Kranz. — Pkr. | 
Paris 602 — Mionnet IV 628 (Taf. VIII, Fig. 12); Inv. Wadd. 
6150: beide Exemplare stempelgleich, auf der Preiskrone 
des ersten ist TTIVOIJA noch deutlich erkennbar. Vgl. auch 


Leo Weber, 


v. Papen, a.a. O. S. 162. Das Fehlen des Neokorietitels 
auf der Rs. erklärt sich am einfachsten aus technischen 


Gründen. 


7. Vs. Aquilia Severa. 

Rs. IEPATTOAEI links, im Felde TON; rechts NEQKOPO, im Felde 
N: Apollon Kitharoidos, rechtshin stehend, in der L. die Lyra, 
in der gesenkten R. das Plektron; hinter dem Gotte der Lor- 
beerbaum, vor ihm der Dreifuß, um den sich eine Schlange 
ringelt. — Pkr. 


Inv. Wadd. 6168 (Taf. VIII, Fig. 13). 

Anm. Irrtümlich sind Philolog. 69, 250 zwei Münzen (Nr. 5. 6) 
deren Rss. eine Schlange darstellen, mit Apollon in Zusammenhang ge- 
bracht worden; beide stellen vielmehr die Asklepiosschlange dar, wie 
ähnliche Münzen von Pergamon beweisen (vgl. B. M. Mysia, bes. Taf. 27, 
3—8; 31,6 u.a). Die ausgesprochene Ähnlichkeit beider Gruppen dürfte 
auf Kultzusammenhänge zwischen Pergamon und dem von ihm gegrün- 
deten Hierapolis hinweisen: im übrigen erklärt die warme, lieilkráftige 
Quelle von H. den Kult des Gottes von selbst. 


8. Vs. Philippus d. }. 

Rs. IEPATIO links, AEITQN rechts: Apollon Kitharoidos rechtshin 
stehend, in der L. die Lyra, in der R. das Plektron; hinter 
dem Gotte Lorbeerbaum. 

Berlin 195 (Taf. VIII, Fig. 14), 194; B. M. 161. Wien 32621. 
32916: stempelgleich. Ähnlich und gleichfalls stempelgleich : 
Berlin 73 — M. Gr. 401, 108; Paris 608 — Mionnet IV 645 
(Vs. Lairbenos). 


9. Vs. Büste des Apollon mit langem, oben und hinten aufgebun- 
denem Haar und Gewand, rechtshin; vor der Brust Lyra. 
— Pkr. 

Rs. IEP[ATT] links, OACITQN rechts: Tyche, linkshin stehend, in 
der I. Hand Füllhorn, von dem Binden herabhängen; die 
Rechte am Griff des Steuerruders. — Pkr. 

Paris, Vitrine (Taf. VIII, Fig. 15): die Vs. ähnlich der von 
B. M. 32, Berlin 21 — Kl. M. 5; die Münze verdient allein 
schon wegen ihrer guten Ausführung die Veróffentlichung. 


Den Beschluß mögen zwei Münzen bilden, die den Tempel 
des Stadtgottes darstellen: 


Zur Münzprägung 


des phrygischen Hierapolis. 


schnitt: der Kaiser steht opfernd vor einem viersäuligen Tem- 
pel, in dessen Mitte Apollon Kitharoidos erscheint. 
Inv. Wadd. 6160 (Taf. VIII, Fig. 16): die Vs. stempelgleich 
mit Nr. 6161 und Berlin 166 (s. o.). 


11. Vs. Philippus d. À. 
Rs. IEPATTOACI| TON im Abschnitt: Apollon Kitharoidos steht in 
einem sechssáuligen Tempel rechtshin, hinter dem Gotte Lor- 
beerbaum; über dem Bogen inmitten der Tempelfront ein Tym- 
panon im Giebelfeld. 
Inv. Wadd. 6171 (Taf. VIII, Fig. 17), Berlin 184: die Rss. 
stempelgleich. — Über den Tempel des Apollon in H. vgl. 
Philolog. 69, 184. 246. 


II. Die Beamtennamen der Stadtmünzen. 


Diese sind zwar im Katalog des Bfritischen) M(useums) 
Bd. 25, Einl. S. LXVI ff. bereits zusammengestellt worden, da in- 
dessen mehrere in diesem noch nicht verwertete Sammlungen 
teilweise neues Material ergeben haben, so dürfte ein neues und 
möglichst vollständiges Verzeichnis nicht unangebracht sein. 


a. auf autonomen Münzen: 


ΔΟΡΥΚΑΝΟΣ: B. M. 6. 7. 9; Inv. Wadd. 6086. 6087; Gr. M. 213. 
689 — Katal. Northwick 1401; Berl. 1. 2. 5 (m. Doubl.) = 
Gr. M. 214. 690; 6 (m. Doubl.); Kopenhagen 60. 

B. M. hatte diese Münzen als dem 1. Jhh. v. Chr. gehórig 
bezeichnet; daB sie der Zeit des Augustus nahe stehen, be- 
weist eine Münze der Kopenhagener Sammlung mit dessen 
Bild, auf der der gleiche Name wiederkehrt (Nr. 35). 

Die ältesten Münzen der Kaiserzeit tragen das Bild des 


b. Proconsuls Fabius Maximus (5 v. Chr.) 
APYAX: Berlin 107 + Doubl. = ΚΙ. M. 14. Gr. M. 213, 688 


OEOKPITOX: Berlin 108 = ΚΙ. M. 15; Gotha 


TPYOQN: B. M. 95, Inv. Wadd. 6143; Mionnet Suppl. VII 385; Berlin ; 
Borghesi, Osservazioni Il 6 = V 1. — Der Name findet sich 


Leo Weber, 


öfter auf den Inschriften der Stadt (vgl. Altertümer von H,, 
Archäol. Jahrb. IV. Ergänzungsheft). 

XAPHX — ΚΩΚΟΣ: B. M. 96, Berlin 109 (ein Χάρης Χάρητος β΄ τοῦ 
Μενάνδρου erwähnt Inschr. 296) 


BPYON: Inv. Wadd. 6142 


ΖΩΣΙΜΟΣ ΦΙΛΟΠΆΑΤΡΙΣ — ΧΑΡΑΞ: B. M. 93. 94; Berlin 106 (m. 


Doubl.), Paris 582, München 19, Kopenhagen 55. 
Derselbe Beamtenname kehrt wieder auf Münzen des 


c. Augustus 


und zwar auf folgenden: B. M. 97. 98; Inv. Wadd. 6141!); Paris 
583; Annali 1861, 149. — Der Name Zustpos ist auf den In- 


schriften häufig vertreten. 


ΔΙΦΙΛΟΣ ΦΙΛΟΠΑΤΡΙΣ: Inv. Wadd. 6139, Berlin 111 — ΚΙ. Μ. 18. 
Wien 27706. Auf anderen Münzen des Augustus erscheinen 


seine beiden Söhne: 


1. ΔΙΦΙΛΟΣ Al®IAOY APXQN To B: B. M. 104, Inv. Wadd. 
6132; Rev. num. 1851 S. 172 Nr. 2 (s. auch u. Tiberius) 


2. MENIZKOX Al®IAOY TO F: B. M. 105 (Augustus?), Berlin 
118 — KI. M. 23, Inv. Wadd. 6133, Paris 586 — Mionnet 
IV 607, Wien 29945. 32390, Konsul Fr. Weber 3535, 
Kopenhagen zweimal. — Noch im 3. Jhh. n. Chr. erscheint 
ein Meniskos, offenbar ein Abkómmling dieser Familie 
als πρῶτος ἄρχων auf Inschr. 43, die sein gleichfalls Me- 
niskos heiBender Vater gesetzt hat (vgl. Cichorius, 
a. a. O. S. 35). 


BPYON BPYO9NOX, der Sohn des unter b genannten βρύων: Inv. 


Wadd. 6135. 
Verwandt, wenn nicht identisch mit dem ebenda genannten 


Δρύας sind folgende: 
1. APYAZ (?) FPAM(OATEYX: B. M. 108 (Augustus?) 


1) Die Münzen der Sammlung Waddington sind gesondert von den 
übrigen Stücken der Pariser Sammlung angeführt. 


Zur Münzprágung des phrygischen Hierapolis. 487 


2. APYAX ΓΡΑΜΜΑΤΕῪΣ AHMOY: Inv. Wadd. 6137. 6138, Wien 
30086, Kopenhagen 63; Imhoof (jetzige Sammlung) — Ders., 
Z. gr. u. röm. Münzk. 8. 152,6 u. Var. = Rousopulos 4133 
Sohn des unter Ὁ genannten Θεόχριτος ist 


OEOKPITOX OEOKPITOY: Inv. Wadd. 6136 (vgl. Gr. M. 215, 694), 
Gotha. 
Enkel des unter a genannten Δορύχανος ist: 


AOPYKANOX AIOXKOYPIAOY: B. M. 102, Inv. Wadd. 6134, Berlin 
115 = Gr. M. 214, 691. Vgl. Inschr. 164. 
Verwandt mit dem unter b genannten Χάρης Κῶχος dürfte 
sein: KOKOX TIOANIAOZ ΦΙΛ (= Φιλόπατρις ἢ): B. M. 101. 
Der Zeit des Augustus gehören ferner folgende Beamte an: 


TTATTIAZ ATTEANIAOY: B. M. 99; Berlin 110 — ΚΙ. M. 16 (Var. Kl. 
M. 17 = Boutkowski, Dict. num. 1045, n. 1953); Paris 581; 
Imhoof (jetz. Samml) = Ders., Z. gr. u. röm. Münzk. S. 152, 5 
u. Var. — Ilartac: Inschr. 72. 250. 268. 276, vgl. bes. 76; 
᾿Απελλίδης : Inschr. 209 


HPAX EPAINETOY: Berlin 112 = ΚΙ. M. 19, Gotha (Ἐπαίνετος: vgl. 
Inschr. 44) 


AYFKEYX ®IAOTTATPIX: B. M. 100, Berlin 113 = ΚΙ. M. 20, Mionnet 
IV 609 Suppl. VII 384, München 


ATTAAOX MEIAIXIOX: Imhoof (jetz. Samml.) = Ders., Z. gr. u. róm. 
Münzk. S. 152, 5; Paris 584; Berl. 114 = ΚΙ. M. 21 


MATPQN ATIOAAQNIOY : B. M. 106 (Augustus?); Berl. 117 = Kl. M. 
22; Berlin 116 — Arch. Zeit. 1847, 125; Inv. Wadd. 6140; 
München. — Ein Stratege ᾿Απολλώνιος τοῦ Mátpovoc erscheint 
auf der Inschr. 30, 1: da diese in die Zeit um 165 v. Chr. zu 
setzen ist (vgl. Judeich a. a. O. S. 79), so gehórt die Familie, 
der beide entstammen, zu den ältesten und angesehensten 
der Stadt überhaupt, wie der Titel des àlteren Matron zeigt; 
beider Vorfahr befand sich wohl mit unter den pergamenischen 
Söldnern, die die Stadt gegründet hatten, den sogen. Μαχεδόνες 
(vgl. Cichorius a.a. O. S. 21. 34) 


APTEMQN KOAPOY: B. M. 103 ᾿Αρτέμων; Inschr. 119. 242. 203. 
IOANAZ IOAAOY TPAM(ATEYZ: B. M. 107 (Augustus?) Berlin 


Leo Weber, 


(Augustus?) = Gr. M. 215, 694a; Hunter 7, Gotha? 
XATOTTIAHZ ZQETPATOY: Berlin 119 = ΚΙ. Μ. 24; Gr. M. 215, 
698; Gotha 


AKPITAZ AIOTPE®OY: Paris 585 — Mionnet IV 606. 


d. Gaius Caesar. 
HPAF: Inv. Wadd. 6144; Berlin = Gr. M. 215, 694b; Kopenhagen 33 


KOKOX: Inv. Wadd. 6145, Berlin 


ΠΑΠΙΑΣ: Mionnet IV 610, Berlin 


ΔΙΦΙΛΟΣ: Inv. Wadd. 6146. Die hier Verzeichneten sind verwandt 
(wenn nicht identisch) den oben Genannten (s. u. b und c). 


e. Tiberius. 

ΔΙΦΙΛΟΣ AIGIAOY APXQN TO B: Berlin zweimal (vgl. Kl. M. 24a 
Tiberius?), Kopenhagen 64 (Tiberius ?): alle drei Rss. stempel- 
gleich (vgl. unter c) 

ATAOX: Berlin = Kl. M. 25 (Gegenstempel), Berlin = Gr.M. 
215, 695 | 


AXKAHTIIAAHZ : B. M. 109 (Gegenstempel), Inv. Wadd. 6147, Wien 
30008, Berlin zweimal, Mionnet IV 611 


M. XYIANOX ANTIOXOZ: Mionnet IV 612 (vgl. unter g und h) 
[AIDIIAOX ὃ) oder ATTAOZ (?: B. M. 110 
ZQXIMOX IEPONEIK ...?: Berlin zweimal (Tiberius Ὁ): vgl. Kl. M. 26. 


t. Caligula. 
HPAX ETTAINETOY.: Hunter ὃ = Mionnet Suppl. VII 363 (s. unter c) 


g. Claudius. 
M. ΣΎΙΛΛΙΟΣ ANTIOXOZ F'PA (9: B. M. 112—115, Inv. Wadd. 6148, 
Berlin dreimal, München zweimal, Paris 588 (— Mionnet IV 
6133), 587, Konsul Fr. Weber 3536, Kopenhagen 30. 37. 61. 


M. ΣΎΙΛΛΙΟΣ ANTIOXOZ: B. M. 116, Wien 27530. 28726. 30982, 
Paris 591 — Mionnet Suppl. VII 386. München 


h. Agrippina 1]. 
M. XYIAMOX ANTIOXOZ: Paris 589. 599 — Mionnet IV 615. 614, 


Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 


Berlin 138—141, Inv. Wadd. 6131, B. M. 11 (alle Exemplare 
stempelgleich: über ihre verschiedene Bezeichnung s. oben). 


M. ANTQNIOZ KAAOX: B. M. 124. 125, Imhoof (jetz. Samml.) = Kl. 
M. 26a. 


EAOYIOX ATTTOMOZ: B. M. 126 
ΝΕΏΤΕΡΟΣ: B. M. 127 
XAPHX B TIATTIAZ:: Berlin 142 (vgl. unter b—d). 


i. Nero. 
M XYIAMOX [ANTIOXOZ]: Paris 594 (vgl. unter e, g und h) 


XYIANOX ANTIOXOZ: B. M. 117, Berlin 148 — Pinder und Fried- 


lànder | 83, Paris 592 — Mionnet IV 616, Wien 32912, Im- 
hoof (jetz. Samml.) 


XAPHX B TTATIIAX: B. M. 122, Berlin 145 = Kl. M. 27, Kopenhagen 
38 (vgl. unter h) 


M. ANTONIOX KAAOX: B. M. 123, Berlin 143. 144 (vgl. Gr. M. 215, 
696), Gotha (vgl. unter h) 


TIEPEITAX: B: FP: B. M. 118, Inv. Wadd. 6150 = M. Gr. 403, 113; 
Athen, München, Berlin 146, Gotha: 


ΤΙ - AIONYZIOX: B. M. 119—121, Inv. Wadd. 6149, Berlin 147 = 
M. Gr. 403, 112, Paris 593, Wien 30186. 30909 

jP (?») EAOYIOZ OTITOMOZ: Berlin 150 = ΚΙ. M. 28 (vgl. auch N. 
Z. IV 239), Berlin 149 = Gr. M. 215, 697, München (Ὁ) 

TT. EVOYIOZ OTTTOMOZ: Wien 19874. 


k. Vespasian. 
MN ATIAOZ: Berlin 151 = ΚΙ. M. 29. 


l. Proconsul Marcellus (10—73). 
OMONOIA MAPKEA ANOY: Berlin 10 = KI. M. 1. 


m. Trojan. 
ETTIME ΠΟ: B. M. 128 


ANTQNIOC KAAOC: Athen. 


n. M. Aurel (Ὁ). 
M. ANTQNIOZ KAAOZ: München. 


488 Leo Weber, 


E ——— 


(Augustus?) — Gr. M. 215, 604a; Hunter 7, Gotha? 
XATOTIAHX XQXTPATOY: Berlin 119 = ΚΙ. M. 24; Gr. M. 215, 


698; Gotha 
AKPITAX AIOTPE®OY: Paris 585 = Mionnet IV 606. 


d. Gaius Caesar. 
HPAZ: Inv. Wadd. 6144; Berlin = Gr. M. 215, 604b ; Kopenhagen 33 
ΚΩΚΟΣ: Inv. Wadd. 6145, Berlin 


TIAHIAX: Mionnet IV 610, Berlin 


ΔΙΦΙΛΟΣ: Inv. Wadd. 6146. Die hier Verzeichneten sind verwandt 
(wenn nicht identisch) den oben Genannten (s. u. b und c). 


e. Tiberius. 


ΔΙΦΙΛΟΣ ΔΙΦΙΛΟῪ APXQN TO B: Berlin zweimal (vgl. Kl. M. 24a 
Tiberius?) Kopenhagen 64 (Tiberius ?): alle drei Rss. stempel- 
gleich (vgl. unter c) 

ATIAOZ: Berlin = Kl. M. 25 (Gegenstempel), Berlin — Gr. M. 
215, 605 | 

ΑΣΚΛΗΠΙΑΔΗΣ : B. M. 109 (Gegenstempel), Inv. Wadd. 6147, Wien 
30908, Berlin zweimal, Mionnet IV 611 

M. XYIANOX. ANTIOXOZ: Mionnet IV 612 (vgl. unter g und h) 

[ΔΙΦΊΙΛΟΣ ὦ) oder ἈΠΛΟΣ ὦ): B. M. 110 


ΖΩΣΙΜΟΣ IEPONEIK ---": Berlin zweimal (Tiberius ?): vgl. Kl. M. 26. 


t. Caligula. 
HPAX ETIAINETOY : Hunter ὃ = Mionnet Suppl. VII 363 (s. unter c) 


g. Claudius. 
M. XYIANOX ANTIOXOZ lPA (2: B. M. 112—115, Inv. Wadd. 6148, 
Berlin dreimal, München zweimal, Paris 588 (— Mionnet IV 
613?), 587, Konsul Fr. Weber 3536, Kopenhagen 36. 37. 61. 


M. XYIANOX. ANTIOXOZ: B. M. 116, Wien 27530. 28726. 30982, 
Paris 591 — Mionnet Suppl. VII 386. München 


h. Agrippina II. 
M. XYIAMOX ANTIOXOX: Paris 580. 590 — Mionnet IV 615. 614, 


Berlin 138—141, Inv. Wadd. 6131, B. M. 11 (alle Exemplare 
stempelgleich: über ihre verschiedene Bezeichnung s. oben). 


M. ANTQNIOZ ΚΑΛΟΣ: B. M. 124. 125, Imhoof (jetz. Samml.) = Kl. 
M. 26a. 


EAOYIOX ATTTOMOZ: B. M. 126 
ΝΕΏΤΕΡΟΣ: B. M. 127 
XAPHX B TIATTIAZ: Berlin 142 (vgl. unter b—d). 


i. Nero. 
M XYIAMOX [ANTIOXOZ]: Paris 594 (vgl. unter e, g und h) 


ZYIANIOZ ANTIOXOX: B. M. 117, Berlin 148 = Pinder und Fried- 
lànder | 83, Paris 592 — Mionnet IV 616, Wien 32912, Im- 
hoof (jetz. Samml.) 


XAPHX B TTATIIAX: B. M. 122, Berlin 145 = ΚΙ. M. 27, Kopenhagen 
38 (vgl. unter h) 


M. ANTONIOX KAAOX: B. M. 123, Berlin 143. 144 (vgl. Gr. M. 215, 
696), Gotha (vgl. unter h) 


TIEPEITAX : B- FP: B. M. 118, Inv. Wadd. 6150 = M. Gr. 403, 113; 
Athen, München, Berlin 146, Gotha: 


ΤΙ - AIONYXIOX: B. M. 119—121, Inv. Wadd. 6149, Berlin 147 = 
M. Gr. 403, 112, Paris 593, Wien 30186. 30909 


jP ὦ EAOYIOX OTITOMOX: Berlin 150 = ΚΙ. M. 28 (vgl. auch N. 
Z. IV 239), Berlin 149 = Gr. M. 215, 697, München (?) 
TT. EVOYIOZ OTTTOMOZ: Wien 19874. 


k. Vespasian. 
MN ATIAOZ: Berlin 151 = ΚΙ. M. 29. 


l. Proconsul Marcellus (10---13). 
OMONOIA MAPKEA ANOY: Berlin 10 = ΚΙ. M. 1. 


m. Trojan. 
ETTIME ΠΟ: B. M. 128 


ANTQNIOC KAAOC: Athen. 


n. M. Aurel (?). 
M. ANTQNIOZ KAAOZ: München. 


490 Leo Weber, Zur Münzprägung des phrygischen Hierapolis. 


o. Commodus. 
EITI ΚΑΠΙΤΩ͂ΝΟΣ (2): Berlin 162 (= Mionnet Suppl. VII 391 ?) 


p. Plautilla. 


ETII - CPP - AYP- ANTITTATPOY: Mionnet IV 630; zu ergänzen ἐπὶ 
orparnyod Αὐρηλίου 'A..? Vgl. Cichorius, a. a. O. S. 36 sowie 


Mionnet Suppl. VII 378. 379. 


Kaiserzeit: 
T. ^. MAIANAPIO: Inv. Wadd. 6127 (Vs. Senat). 


Düsseldorf. 
Leo Weber 


(Göttingen 1893/4). 


Berichtigung. 


In dem Aufsatz von Hermann Hobein ist bei den Seiten-Titeln versehent- . 4M 


2 


lich Hans Hobein gedruckt. ^] Ἢ 


3 οὐ 


er 


Druck der Dieterichschen Univ.-Buchdruckerei von W. Fr. Kaestner in Göttingen. 


Tafel VII. 


Tafel VII. 


i 


meer cutie cmm n uel ni ne itae Mmm nc - eiie — . — - yon - €——  ——— ——ÁÉÁÀ 
, 


το nr nn en (€ 
νον M! n—Á ity 


—— 


Tafel VII. 


i 


ACEZTI 


Tafel VIIT. 


Umschlagdruck von J. B. Hirschfeld, Leipzig. 


„> » * B 

> P - ^ 

"Na Aland KLAR: 
dr a PERS et s 


x gn. diac NU. SEL ume fo 


“+ 
« 


x " 


«. 


COLUMBIA UNIVERSITY 
0032210639 


(ἢ 
, z^ 


^* " , 
30 TT 4 


F. 


Iu Án? vr 


- er ah y 
y (? 5 222 


ARME NEE Zu e d 
ICHS Fe TU 

d 2 κὰν e " s d ν N «v IS, 
1 me Me wt ET ΚΣ ue asa 


—— Y" Tw. s - : ὥς. AB : r^ J 2 ; : n e WW 
Tw ξ : ; 


‘5 
δ 
p 


J ^ 


ὃν > T. 


t 
“ἃ 
1 
- 


. 
P 


a σι 
ι 


Mad) 
” 4 


DATE DUE 


Ξ 


cated below, or at the 
arge. 


end 
Inc 


DATE BORROWED 


dat 


ha, 
rarıan 


bs 


a, 


n 
1 


Me IS eei LAE 
JUS XH ep ESS 
fu un AM TP Ar 
EZ TEEN Ir 
od 7A Sm 
, 4 


“ 
»" 
17S 
m 


vAANZ 
DATE DUE 


> 


Par 40 


« 


/ , 


f* 


— mn. — mdi... 


This book is due 


COLUMBIA UNIVERSITY LIBRARY 


DATE BORROWED 


C28(239)M100 


) 


N 
1 


cC Lor eu qu 22 
P2 —— 


£a .- 25 0-2 

29. "ur T wa 

2 , » Noe 

» nr et ΝΣ Mea a 

Ke Cre yr D deii 
»-» — 


' Ὁ κε 


wv 


" 5 ΄ ” X LI E y P B > ᾿ 
H j : 
. τ ᾿ : | | | | | 
’ j | | 
. ] | ^ | 
n : | | 
: ^ . : ; ; | 
, j : | 
"m : 
x 
A * 
i » € " x x " a * E εἶ - ! = : ij 
; u. ᾿ E : ᾿ : : j 
$ —— ! | 
E ᾿ ᾿ E : | 
= FEL * Ξ ᾿ H " à rm i E > E \ 
LI LI E P * ᾿ " : | | 
" 1 j | 
| | R 
| | | | | Er : E F 
. ; a " CET Sup Er At 
^ n ^ . ᾿ Ks ^ A dá ᾿ τ 
" * - E : | : 
7 L - | F | | 
5 |: | | | 
" 
“Ἢ B —— . mee N ΠΝ n 
] | | | z u 4 " - " ἐρ ἃ Sue Qa 
i tle io rine nmn HEEL e" M EDT m eS aere a: 
S CN $ : DorlalfYe jecslcatilbB.RENOCTIAT | | 
ER) Fa DE a 2f ἡ 
: en irie γοφοζεφτετέψάτσῳ δὲ 1 i "i 
n ;: c2 £:frikig) Δ Σ Δ, so χασύονο νι PERSRETIBIGORIRDCTÉROR E: 
colo N IRRE SII TREFITHIETPERTES 
YE Dis rd MU*TRISOIDeRTA M ᾿ uo 
T LEE All M P. d 
í 
" 
. 
LI 
V 
ut 
«e s. 
"i 
LI » 
: : 
: N 
: h 
LJ 
KDE ' 
LM . 
. 
E 
s 
" 
”. 
ΕἸ > 
| , 
$ 
F z 
εἰς 
m * LJ 
PR; * 
1.9 
«ἄς 
es 
x 
-᾿ ᾿ 
3 
iae T 
E ^ ᾿ 
m 
: 
em 
" 
En 
* 
Li 
* LI 
ba 
i : 
2t 
LJ 
εἷς 
A 
Ld 
So , i 
; . 
i. ; 
τὴν 
d 
; | H 
$ : H 
A