Skip to main content

Full text of "Der schoene Mensch im Altertum; eine Geschichte des Koerperideals bei Aegyptern, Orientalen u. Griechen"

See other formats


THE  UNIVERSITY 
OF  ILLINOIS 

LIBRARY 

CLA88IG3 
DEPARTMENT 


W 

^VW 


DER  STIL 

IN  DEN  BILDENDEN   KUENSTEN 
UND  GEWERBEN  ALLER  ZEITEN 


HERAUSGEGEBEN  VON 

GEORG  HIRTH 


I.  SERIE 
DER  SCHÖNE  MENSCH  IN  DER  KUNST  ALLER  ZEITEN 

I.  BAND 
DER  SCHÖNE  MENSCH  IM  ALTERTUM 
BEARBEITET  VON  HEINRICH  BULLE 


MUENCHEN  UND  LEIPZIG 
G.  HIRTH'S  VERLAG  G.  M.  B.  H. 

1912 


DER  SCHOENE  MENSCH 
IM  ALTERTUM 


EINE  GESCHICHTE  DES  KOERPERIDEALS 
BEIAEGYPTERN  ORIENTALEN u.GRIECHEN 
320  TAFELN,  210  ABBILDUNGEN  IM  TEXT 


ZWEITE   GANZ    NEU    BEARBEITETE 
UND  STARK  VERMEHRTE  AUFLAGE 

VON 

HEINRICH  BULLE 

O.  PROFESSOR  DER  ARCHAEOLOGIE 

AN  DER  UNIVERSITAET  WUERZBURG 


MUENCHEN  UND  LEIPZIG 
G.  HIRTH'S  VERLAG  G.  M.  B.  H. 

IQI2 


ALLE  RECHTE  ::   BESONDERS 

DAS  UEBERSETZUNGSRECHT 

VORBEHALTEN. 


- 


ÜBERSICHT  DES  INHALTES. 


Übersicht  des  Inhaltes 
Schlußbemerkung 

Vorwort 
Einleitung 

ÄGYPTER. 

Einleitung 

Abb.   1.     Weibliches  Figiirchen  als  Löffel- 
griff.    Hol:.     Um   1500  v.  C. 


Spalte 

I-XXX 
XXXI-XXXIV 

1-2 
3-6 


Taf. 


ALTES  REICH. 

30.— 25.  Jahrhundert  v.  C. 

1.  2.  König  Chefren.  Dioritstatue. 
Vierte  Dynastie.  Kairo. 

3.  4.  Rahotep  und  Nefert.  Kalk- 
steinstatuen. Vierte  Dynastie.  Kairo. 

5.  Ranofer  und  Tepemankh.  Kalk- 
und  Holzstatue.  5.  Dynastie.  Kairo. 

6.  7.  Ka-aper,  der  „Dorfschulze". 
Holzstatue.  Fünfte  Dynastie.  Kairo. 

8,  Sitzender  Schreiber.  Kalkstein- 
statue.    Fünfte  Dynastie.     Kairo. 

9,  Frauenstatue,  „die  Frau  des  Dorf- 
schulzen". Holz.   Fünfte  Dynastie. 

10.  Kornmahlende  Frau.  Kalkstein- 
statuette.  Florenz. 

MITTLERES   REICH. 
23.— 19.  Jahrhundert  v.  C. 

11.  12.  Horfuabra.  Holzstatue.  12. 
Dynastie.   Kairo. 

13  links.  Kopf  eines  Königs  der 
12.  Dynastie.   Diorit.  Kopenhagen. 

NEUES  REICH. 

16.— 13.  Jahrhundert  v.  C. 

13  rechts.  Horem-heb.  Granitstatue. 
18.  Dynastie.    Kairo. 

14  links.  RamsesII.  Sitzstatue  aus 
Granit.     19.  Dynastie.    Turin. 

14  rechts.  Echnaton  (Ameno- 
phisIV.).  Steatitstatuette.  18.  Dy- 
nastie.   Paris. 


7-14 

8 


14-15 
15-16 
16-17 
17-18 
18 
18 
18-19 


19-20 
20 


20 
21 

21-23 


Taf.  15.  Kopf  des  Echnaton.     Kalkstein. 
Paris. 
„      16    links.  Teje,  Mutter  Echnaton s. 
Bronzekopf.  Berlin,  James  Simon. 
Abb.     2.  Die  Töchter  Echnatons.   Wand- 
gemälde.   Oxford. 
Taf.  16    rechts.  Mutnosmit,  Mutter  des 
Horem-heb.  Kalksteinkopf.  1  S.Dy- 
nastie.   Kairo. 
„      17    links.  Die  Priesterin  Tui.   Holz- 
statuette. 20. — 22.  Dynastie.  Paris. 
„      17    rechts.     Amenerdis.     Alabaster- 
statue.   Um  720  v.  C.    Kairo. 

SAITISCHE  UND  SPÄTERE  ZEIT. 

712—525  v.  C. 

„  18  links.  A  pries  (Hofra).  Basalt- 
statue. 26.  Dynastie.  588  —  570 
v.  C.     London. 

„  18  Mitte.  U  ab ra.  Granitstatue.  26. Dy- 
nastie.   Paris. 

„  18  rechts.Necht-her-heb.  Kalkstein- 
statue.   382—364  v.  C.    Paris. 

RELIEF. 

„      19.  Hesire.  Vorsteher  der  Schreiber. 
Holzreliefs.    4.  Dynastie.    Kairo. 
Abb.  3.     Hesire.    Holzrelief.    Kairo. 
Taf.  20.  Gazellenträger.  Relief  an  einer 
Mastaba  in  Memphis.  Altes  Reich. 

„  21.  Set  hos  I.  Relief  am  Tempel  zu 
Abydos.      1313—1292  v.  C. 

„  22.  Gefangene  Asiaten.  Reliefsaus 
dem  Grabe  des  Horem-heb.  18.  Dy- 
nastie. Leyden. 

„  23  links.  Echnaton  u.  seine  Gat- 
tin.    Kalksteinrelief.     Berlin. 

„  23  rechts.  Pthamai  und  seine  Fa- 
milie. Kalksteinrelief  aus  seinem 
Grabe  bei  Gise.     18.  Dynastie. 

„  24.  Ptolemaios  Philopator.  Am 
Horustempel  in  Edfu.  Ende  des 
3.  Jahrh.  v.  C. 


Spalte 

21-23 
23 

24 

23 

24 
24 


25 
25 

25 

26 
26 

26 

27 

27 
27.22 

27-28 

28 
II 


BABYLONIER.  ASSYRER.  KRETA.  (GRIECHEN:  STEHENDERMANN 


TAE.  25-40 


MALEREI. 

Taf.  25.  Gastmahl.  Wandgemälde  aus 
einem  Grabe  bei  Theben.  18.  Dy- 
nastie.   London. 

Abb.  4.  Mädchen  purzelbaumschlagend. 
18.  Dynastie.     Turin. 

BABYLONIER  UND  ASSYRER. 

Einleitung 

Abb.     5.  Siegelzylinder     aus     der    Zeit 

Sargons.      Paris,     Collection    de 

Clercq  I,  Taf.  5,  46. 
Abb.     6.  Assyrische      Bogenschützen. 

Relief.     Paris. 

BABYLONIER. 

Taf.  26.  Siegesstele     des     Naramsin. 

Sandstein.   Etwa  2470-2330  v.  C. 
„      27.  Kopf   des  Gudea.     Diorit.     Um 

2340  v.   C.      Paris. 
„     28.  Sitzbild     des    Gudea.       Diorit. 

Paris. 
„      29    links.     Standbild     des    Gudea. 

Diorit.     Paris. 

„  29  rechts.  Königin  Napir-asu. 
Bronzestatue.  Um  1500  v.  C.  Paris. 

ASSYRER. 

„  30.  Assur-nasir- pal.  Kalksteinsta- 
tue.    885—860  v.  C.     Paris. 

„  31  links.  Assyrischer  Priester. 
Kalksteinrelief.  Zeit  Sargons  (732 
bis  705  v.  C.).     Paris. 

„  31  rechts.  Assyrischer  Offizier. 
Kalksteinrelief.  Zeit  Sargons.  Paris. 

„  32.  Assur -  bani  -  pal  auf  der  Lö- 
wenjagd. Alabasterrelief.  668  bis 
626  v.  C.     London. 

„  33  links.  Stelenkrönung.  Der  Kö- 
nig vor  dem  Sonnengott.  Diorit. 
Zeit  des  Chamurrabbi.  1958-1916 
v.  C.  Paris. 

„  33  rechts.  Urkundenstein  des 
Mardukbali  ddin  IL  Schwarzer 
Marmor.     Um  715  v.  C.     Berlin. 


KRETA. 

Etwa  2000—1200  v.  C. 
Einleitung 

Abb.  7.  Springer.  Elfenbeinstatuette.  Kandia. 
Taf.  34.  Jüngling  mit  Trichter.    Wand- 
gemälde aus  Knosos.     Kandia. 


III 


Spalte 

28-29 
29 

31-36 

32 
36 

37-38 
38-40 
40-42 
40-42 
42 

42-44 


44-45 


46-47 


46  48 


49-55 
49 

55-57 


Taf.  35  links.  Kretische  Frau.  Thon- 
statuette  aus  Petsofä.     Kandia. 

„  35  Mitte.  Frau  mit  Schlangen, 
Fayencestatuette  a.  Knosos.  Kandia. 

„  35  rechts.  Frau  mit  Turban  und 
Schlangen.  Fayencestatuette  aus 
Knosos.     Kandia. 

„  36.  E  rntezug.  Reliefaufeinem  Speck- 
steingefäß aus  Hagia  Triada.  Kandia. 
Abb.  8.  V erteidigte  Stadt.  Relief  von 
einem  Silberbecher  a.  Mykene.  Athen. 


GRIECHEN. 

Körpergefühl,   Nacktheit 
Die  Künstler  und  die  Kopisten 
Abb.  9.      Waffentanz.  Neu-attisches  Relief. 
Augusteische  Zeit.    Rom. 


DER  STEHENDE  MANN. 

Epochen 

ARCHAISCHE  ZEIT. 
Etwa  600—480  v.  C. 

Taf.  37  links.  Apollon  von  Voloman- 
dra.  Marmorstatue.  1.  Hälfte  des 
6.  Jahrh.  v.  C.    Athen. 

„     37    rechts.    Apoll   von  Tenea.  Mar- 
morstatue.     1.  Hälfte  des  6.  Jahr- 
hunderts v.  C.    München. 
Apoll  von  Tenea.    Marmorstatue. 
Rückenansicht. 

links.  Jüngling.   Bronzestatuette. 

Ende  des  6.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 

Seitenansicht  des  vorigen. 

Mitte.    Apollon.    Bronzestatuette. 

Vielleicht  nach  Kanachos  von  Aegi- 

na.  Ende  des  6.  Jahrh.  v.  C.  London. 

„  38  rechts.  Hermes  mit  dem  Wid- 
der. Peloponnesische  Bronzesta- 
tuette. Ende  des  6.  Jahrh.  v.  C. 
Boston. 

„  39  rechts.  Poseidon.  Bronzesta- 
tue. Anf.  des  5.  Jahrh.  v.  C.  Athen. 

STRENGER  STIL. 
480—460  v.  C. 
„     39    links.      Jüngling     als     Gerät- 
träger.   Bronzestatuette.    Boston. 

Abb.  12.  13.  Rücken-  und  Seitenansicht 
desselben. 

Taf.  40.  Knabenstatue.  Marmor.  Art 
des  Kritios.     Athen,  Akropolis. 


Abb.   10 

44 

Taf.  38 

44 

Abb.   11 

Taf.  38 

Ifllll 

B7-M 

57-59 

57-59 
59-61 
61-64 


65-71 
71-74 

65 


75-80 


80-82 

80-82 

81 

82-83 
84 

82-84 

82-84 
84 

84-85 

85-86 

85-88 

IV 


GRIECHEN:  STEHENDER  MANN.  ANGELEHNT. 


TA  F.  41  -69 


Taf.  44. 


Abb.   14.   15.  Andere   Ansichten    dessclb. 

Taf.  41.  Jünglingsstatue  d.  Stephanos. 
Marmor.   Rom. 
42.  Apoll  aus  dem  Westgiebel  des 
Zeustempe  ls  zu  Olymp  ia.    Um 
460  v.  C. 

Abb.   16.   Westgiebel     des     Zeustempels 
zu  Olympia.  Ergänzung  nach  Treu. 

Taf.  43.  Apollon  mit  der  Leier.    Bronze- 
statue aus  Pompeji.     Neapel. 

BLÜTEZEIT  DES   5.  JAHRH. 
460—400  v.  C. 

Hermes  als  Redner.    Marmor- 
statue aus  Villa  Ludovisi.    Phidia- 
sisch.     Rom,  Thermenmuseum. 
Sog.  Germanicus.     Marmorstatue 
des  Kleomenes.   l.Jahrh.  v.  C.  Paris. 
Dionysos.     Bronzestatuette    aus 
Olympia.     Um  460  v.  C. 
Zeus  oder  Heros.    Marmorsta- 
tuette.   Vorpolykletisch.  München. 
Doryphoros    des    Polyklet. 
Marmorkopie    aus    Pompeji.     Um 
450  v.  C.     Neapel. 
Doryphoros  des  Polyklet.  Bron- 
zierte Wiederherstellung.    Erlangen. 
Pan  mit  Syrinx.  Bronzestatuette. 
Polykletisch.     Paris. 
Diadumenos    Farnese     (Ana- 
dumenos   des    Phidias).     Marmor- 
statue.    London. 

Diadumenos    des    Polyklet. 
Marmorkopie  aus  Delos.    Athen, 
links.     Westmacottscher   Ath- 
let, sich  kränzend.  Marmorstatue. 
Polykletisch.     London, 
rechts.     Athlet,    sich    kränzend, 
attisch.    Marmororiginal  aus  Eleu- 
sis.  4.  Jahrh.  v.  C.  Athen. 
53.  Der  Idolino.   Bronzeoriginal 
aus  Pisaurum.  2.  Hälfte  d.  5.  Jahr- 
hunderts v.  C.  Florenz. 
Antretender  Diskobol.    Mar- 
morstatue.  Rom,  Vatikan. 
Öleingießender  Athlet.  Mar- 
morstatue. Myronisch.  2.  Hälfte  d. 
5.  Jahrh.  v.  C.  München. 
Öleingießer.  Marmorstatue.  Poly- 
kletisch.    Petworth,  England. 
Münchener  Öleingießer.   Ergän- 
zung in  Braunschweig. 

VIERTES  JAHRHUNDERT  v.  C. 
Taf.  56.   Apollon.     Marmorstatue.  Anf.  d. 
4.  Jahrh.  v.  C.     Rom,  Vatikan. 


Abb. 

17. 

Taf. 

45. 

« 

46. 

n 

47. 

Abb. 

18. 

Taf. 

48. 

n 

49. 

yt 

50. 

» 

51 

Taf. 

51 

•n 

52. 

n 

54. 

r> 

55. 

Abb. 

19. 

Abb. 

20. 

Spalte 

87-88 


88-89 

89-90 

89 

90-92 


92-93 

94 

93-95 

95-97 

97-102 

98 

102 

102-104 
102-104 

104-105 

104-105 

105-106 
106-107 

107-109 
109 
112 

109-111 


Taf.  57. 
.     58. 

„    oy. 

»     60. 

Abb.  21. 
Taf.  61. 

„     62. 


Herakles.     Bronzestatuette    aus 
Brigetio  (Ungarn).   Anf.  d.  4.  Jahr- 
hunderts v.  C.  Wien. 
Jünglingsstatue.  Marmor.  Ori- 
ginal des  4.  Jahrh.  v.  C.    Boston. 

Poseidon.  Bronzestatuette.  1.  H. 
d.  4.  Jahrh.  v.  C.   München. 

Athlet  mit  Schabeisen.  Bronze- 
statue aus  Ephesos.  4.  Jahrh.  v.  C. 
Wien. 

Marmorwiederholung  des  vor- 
igen.    Florenz. 

Hermes  von  Antikythera. 
Bronzestatue.  Mitte  des  4.  Jahr- 
hunderts v.  C.   Athen. 


Apoxyomenos  des  Lysipp. 
Marmorkopie.  2.  Hälfte  des  4.  Jahr- 
hunderts v.  C.    Rom,  Vatikan. 

Abb.  22  a.b.c.  Wiederherstellungsver- 
such des  Apoxyomenos.  Er- 
langen. 

Taf.  63.  Eros,  den  Bogen  spannend. 
Marmorkopie.  Lysippisch.  London. 

„  64.  Der  betende  Knabe.  Bronze- 
statue. Lysippisch;  um  300  v.  C. 
Berlin. 


ANGELEHNT. 

Entwicklung    der   angelehnten    Typen 

Taf.  65.  Ausruhender  Knabe  (Narkis- 
sos).  Marmorstatue.  Polykletisch. 
München. 

Abb.  23.  Hermes  mit  Dionysoskind.  Stich 
nach  verschollener  Gruppe,  wahrsch. 
des  Kephisodot  d.  Ä. 
„  24.  Hermes,  wahrsch.  nach  Kephisodot 
d.  Ä.  1.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  v.  C. 
Madrid. 

Taf.  66.  Angelehnter  Satyr.  Marmor- 
statue. Nach  Praxiteles.  4.  Jahrh. 
v.  C.   München. 

Abb.  25.  Kopie  nach  dem  gleichen  Ori- 
ginal.   München. 

Taf.  67.  Sog.  Adonis  von  Capua.  Mar- 
morstatue. Mitte  des  4.  Jahrh.  v.  C. 

„  68.  Hermes  und  Dionysoskind. 
Werk  des  Praxiteles.  4.  Jahrh.  v.  C. 
Olympia. 

Abb.  26.  Hermes  des  Praxiteles.  Er- 
gänzung in  Dresden. 

Taf.  69.  Der  Apollin o.  Marmorstatue. 
Praxitelisch.  3.  Jahrh.  v.  C.  Florenz. 


Spallc 
111 

111-112 
113 

113-114 
116 

115-118 

118-122 

117 
122 

122 

123-125 
125 
126 

127 

129-130 
128-129 
130-131 

131-134 

132 

134-135 


VI 


STEHENDER   MANN.  BEWEGTE  STELLUNGEN 


TAI-.  70    00 


Taf.  70.  Apollon  Sauroktonos  des  Pra- 
xiteles.    Marmorkopie.    Mitte  d. 
4.  Jahrh.  v.  C.   Rom,  Vatikan. 
„      71.  Silen  und  Dionysoskind.  Mar- 
morkopie,   vielleicht   nach   Lysipp. 

2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  v.  C.  Rom, 
Vatikan. 

„  72.  Herakles  Farnese.  Von  Glykon 
von  Athen.  Kopie  nach  Lysipp. 
Neapel. 

AUFGESTÜTZTER  FUSS. 

Taf.  73.  Poseidon.  Marmorkopie.  2. Hälfte 
des  4.  Jahrh.  v.  C.    Rom,  Lateran. 

DER  STEHENDE  MANN. 

HELLENISTISCHE  EPOCHE. 
300—50  v.  C. 

Entwicklung  der  Motive 

Taf.  74.  Poseidon    von    Melos.     Mar- 
mororiginal d.  3.  Jahrh.  v.  C.  Athen. 
„      75.  Hellenistischer    Herrscher. 
Bronzeoriginal    des  3.  Jahrh.  v.  C. 
Rom,  Thermenmuseum. 

Abb.  27.  Rückseite  des  vorigen. 

Taf.  76  links.  Dionysos.  Marmorsta- 
tuette des  3.  oder  2.  Jahrh.  v.  C. 
Aus  Priene.  Berlin. 
„  76  rechts.  Dionysos.  Bronzesta- 
tuette aus  Pompeji.  Nachfolge  des 
Lysipp.     Neapel. 

Abb.  28.  Rückseite  des  vorigen. 

Taf.  77.  Singender  Negerknabe.  Bronze- 
statuette.    Paris. 

Abb.  29.  Seitenansicht  des  vorigen. 

Taf.  78.  Satyr  von  Lamia.  Marmorstatue. 

3.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 

„  79.  Satyr  Borghese.  Marmorkopie. 
Rom,  Villa  Borghese. 

Abb.  30.   Flöteblasender S atyr.  Bronze- 
statuette.    Neapel. 
„      31.   Tan  ze  nder  Satyr.     Marmorsta- 
tuette.    Rom,  Thermenmuseum. 

Taf.  80.  Satyr    mit    Fußklapper.     Mar- 
morstatue.    Florenz. 

Abb.  32.   „Aufforderung    zum    Tanz." 
Wiederhergestellte  Gruppe.     Prag. 

KLASSIZISTISCH. 

Wesen  des  Klassizismus 

Taf.  81.  Apollon  aus  Zifteh.  Bronze- 
statue des  1.  Jahrh.  v.  C.  London. 
„  82.  Antinous  Farnese.  Marmor- 
statue.    Neapel. 


Spalte 


135 


136 


136-137 


138 


138-139 
140 

140-142 
141 

142-143 

143-145 
144 

145-146 

145 

146-148 
148 
148 
149 

150-152 
152 

153-155 

155 

155-156 


BEWEGTE  STELLUNGEN. 

Das  Fliegen  157-159 

Abb.  33.   Fliegende  Nike.  Bronzestatuette 

vom  Ende  d.  6.  Jahrh.  v.  C.   Athen.  157 

„  34.  Fliegende  Harpyie.  Von  der 
Würzburger  Phineusschale.  6.  Jahr- 
hundert v.  C.  i  (,o 

AUSFALLSTELLUNG. 

Entwicklung  der  Motive  160-163 

Abb.  35.  Thonteller  aus  Rhodos  (Hektar 
und  Menelaos  über  Euphorbos  kämp- 
fend.) Gegen  600  v.  C.  London.  \q\ 
„  36.  Poseidon  mit  dem  Dreizack. 
M ünze von Paestum.  Endedes  6.  Jahr- 
hunderts v.  C.                                                 163 

Taf.  83  rechts.  Krieger  von  Dodona. 
Bronzestatuette  des  6.  Jahrh.  v.  C. 
Berlin.  163 

„  83  links.  Zeus  Blitz  schleu- 
dernd. Bronzestatuette.  Endedes 
6.  Jahrh.  v.  C.     Berlin.  164-165 

Abb.  37.  Herakles  angreifend.  Bronze- 
statuette um  500  v.  C.     Paris.  166 

Taf.  84.  85.  Die  Tyrannenmörder 
Harmodios  und  Aristogeiton. 
Marmorkopien  nach  Kritios  und 
Nesiotes.     Neapel.  166-173 

EntstehungderEhrendenkmäleraus 

dem   Heroenkult.  168-169 

Abb.  38.    Wiederherstellungsversuch 
der  Tyrannenmörder.     Braun- 
schweig. 1 72 
„     86.  Vorkämpfer    aus    dem    Ost- 
giebel    des    A  ph  ai  atem  pels 
auf  Ägina.      Marmor.     Um    480 
v.  C.    München.                                     173-174 
„    87.  Kämpfender  Held.     Vielleicht 
Herakles.    Marmorkopie.  4.  Jahrh. 
v.  C.     Rom,    Konservatorenpalast.            174 
„    88.  Der    borghesische    Fechter 
des  Agasias.  Marmorstatue.  Um 
100  v.  C.     Paris                                     174-175 

Abb.  39.  Pygmäe  als  Faustkämpfer.  Hel- 
lenistische Bronzestatuette.  Dresden.  1 76 

Taf.  89.  Waffenläufer  (Hopli  todrom). 
Bronzestatuette.  Um  460  v.  C. 
Tübingen.  176-178 

„  90.  Ringkäm  pfer  al  s  Griffe  eines 
Bronzebeckens.  Etruskisch  nach 
griechischem  Vorbild  des  5.  Jahrh. 
v.  C.     Darmstadt.  178-179 

Abb.  40.   Bronzebecken    mit    Ringer- 

gruppenalsHandgriffen.  Boston.  179 


VII 


VIII 


BEWEGTE  STELLUNGEN.  RÜMPF,  GLIEDMASSEN 


TAH.  91      111 


Tal'.  91.  Zwei  Ringer.  Bronzestatuen 
aus  Herculanum.  Lysippisch. 
..  92.  93.  Jüngling  von  S  u  b  i  a  c  o. 
Marmorkopie  nach  einem  Werke 
des  5.  Jahrh.  v.  C.  Rom,  Ther- 
menmuseum. 

Krieger  zurücksinkend. 
Bronzestatuette.  Um  470  v.  C. 
Modena. 

Marsyas  des  Myron.  Mar- 
morkopie. Um  460  v.  C.  Rom, 
Lateran. 

77/ n  : t r  ä  uf  d e m  Eß tisch.  Etrus- 
kische  Statuette  strengen  Stils. 
Berlin. 

links.  Satyr  die  Doppelflöte 
blasend.  Hellenistische  Bronze- 
statuette. London, 
rechts.  Faus  t  kämpf  er ,  nudus 
talo  incessens,  Bronzestatuette 
aus  Autun  (Südfrankreich).  Paris. 
Der  Diskobol  des  Myron. 
Wiederherstellung  nach  der  Mar- 
morkopie aus  Laurentum  und  dem 
Kopf  Lancelotti.  Mitte  d.  S.Jahr- 
hunderts v.  C.  Rom,  Thermen- 
museum. 
„  98.  Derselbe.  Marmorkopie  von 
Laurentum.     Unergänzt. 

SCHREITEND. 


•• 

94 

" 

95 

Abb 

41. 

Taf. 

96 

r> 

96 

B 

97 

Spalte 

Taf. 

103 

1  TS)- 180 

104. 

ISO- 182 

»J 

105 

182-183 

Abb. 

46. 

Taf. 

105 

183-185 

Abb. 

47. 

184 

Taf. 

106 

>» 

106 

185 

» 

107. 

186 

» 

108. 

Taf. 

109. 

Künstle 

186-188 

186-188 

Entwicklung  der  Motive 

Taf.  99.  Apoll  von  Belvedere,  Leo- 
chares  zugeschrieben.  Mar- 
morkopie. Mitte  d.  4.  Jahrh.  v.  C. 
Rom,  Vatikan. 

„      100.   Hypnos,  der  Schlafgott.  Mar- 
morkopie. 4.  Jahrh.  v.  C.  Madrid. 

Abb.  43.  Derselbe.  Bronzierter  Abguß. 
Körper  in  Madrid,  Kopf  aus  Pe- 
rugia in  London. 

Taf.   101.    Laufender    Knabe.     Helleni- 
stische Bronzestatue.     Madrid. 
„      102.  TanzenderSatyr.  Aus  Pompeji. 
Hellenistische  Statuette.   Neapel. 

Abb.  44.  Satyr.  Bronzestatuette.  Angeb- 
lich aus  dem  Nildelta.  Moderner 
Nachguß.     Athen. 

RUMPF  UND  GLIEDMASSEN. 

Abb.  45.  Anatomie  des  Rumpfes.  Nach 
Kollmann. 

Taf.  103  links.  Torso  eines  Mannes, 
aus  Milet.  Jonisch,  vom  Ende 
des  6.  Jahrh.  v.  C.     Paris. 


IX 


189-190 


190-192 


192-194 


191 


193-194 


194 


194-196 


197 


197.202 


Spalte 

rechts.  Torso,  vielleicht  des 
Theseus.  Attisch,  vom  Ende  des 
6.  Jahrh.  v.  C.  Athen,  Akropolis.  197.202 
Rumpf  des  Harmodios  und 
des  Aristogeiton  (Taf. 84. 85).  199.204 
rechts.  Rumpf  des  Apollon 
„auf  dem   Omphalos."  199.204 

Der  sog.  Omphalos-Apollon. 
Marmorkopie.  Um460v.C.  Athen.    204-206 
links.    Rumpf   des    Kasseler 
Apollon.  199.206 

De r  Kasseler  Apollon.  Mar- 
morkopie.  Gegen  450  v.C.   Kassel.    206.208 
links.      Rumpf    des     Dory- 
phorosvon  Polyklet  (Taf.  47).    200.206 
rechts.    Rumpf  des   Apoxyo- 
menos  von   Lysipp    (Taf.  62).    200.207 
Oberkörper  des  Hermes  des 
Praxiteles  (Taf.  68).  200.210 

Dionysos   Farnese.    Sitzbild. 
Frühhellenistisch.     Neapel.  200.211 

Torso  ei  nes  Sa  ty  rs,  Marmor. 
Späthellenistisch.     Florenz.  200.211 

ri  sehe  A  nsc  hau  ung  und  Na- 
turvorbild. Entwicklung  der 
Rumpfbildung.  201-212 

KNIEE. 

Vereinfachung   des  Naturvorbildes  212 

Taf.  110.  Kniee  des  Apoll  von  Tenea 
(Taf.  37),  des  polykletischen  Dory- 
phoros  (Taf.  47),  desLysippischen 
Apoxyomenos  (Taf.  62).  212-213 

FÜSSE. 

Taf.  111.  1.  Fußd es  Apoll  von  Tenea 
(Taf.  37)  ;2.  einesVorkämpfers 
aus  dem  Westgiebel  von 
Ägina;  3.  des  Apollon  aus 
Pompeji  (Taf.  43);  4.  des  pra- 
xi t  e  1  i  s  c  h  e  n  Hermes  (Taf.  68) ; 
5.  des  lysippischen  Apoxyo- 
menos (Taf.  62).  213-216 

Abb.  47a.  Fuß  des  praxitelische n  Her- 
mes (Taf.  111,  4).  216 


BEKLEIDETE  FRAUEN. 

Wandel  der  Trachtideale  217-221 

Wesen  der  Trachtideale  221-222 

Griechische  Frauentracht  222-224 

Probleme  des  Gewandstils  224-227 

Ethos  der  griechisch  en  Frauentracht  227-228 

X 


BEKLEIDETE  ERAUEN 


TAE.  112     131 


Abb.    48. 


49. 


Terrakottastatuette  d.  5.  Jahr- 
hunderts v.  C.  Aus  Athen.  Pri- 
vatbesitz. 

Terrakottastatuette  d. 4. Jahr- 
hunderts v.  C.  Aus  Athen.  Pri- 
vatbesitz. 


Spalte 


217 


218 


ARCHAISCHER  GEWANDSTIL. 
600    480  v.  C. 

Abb.  50.  Frauenstatue  aus  Delos, 
Weihgeschenk  der  Nikandre  von 
Naxos.  Ende  des  7.  Jahrh.  v.  C. 
Athen. 
„  51.  Frauenstatue  von  Samos. 
Weihgeschenk  des  Cheramyes.  An- 
fang des  6.  Jahrh.  v.  C.     Paris. 

Taf.  112,  113,  114  rechts.  Mädchen- 
statuen (Korai)  von  der  Akro- 
polis  zu  Athen.  2.  Hälfte  des 
6.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 

„  114  links.  Athena  vom  Aphaia- 
tempel  auf  Ägina.  Um  480 
v.  C.     München. 

„  115.  Artemis.  Marmorkopie  aus 
Pompeji.     Um  480  v.  C.  Neapel. 

STRENGER  STIL. 
480—460  v.  C. 

Taf.  116.  Mädchenstatue.  Griechisches 
Marmororiginal.  Rom,  Museo 
Barracco. 
„  117.  Verhüllte  Frau  („Aspasia"). 
Zusammengesetzter  Abguß.  Um 
460  v.  C.     Berlin. 

Abb.    52.     Seitenansicht  der  vorigen. 

Taf.  118.  Hestia  Giustiniani.  Rö- 
mische Marmorkopie.  Um  460 
v.  C.     Rom,  Museo  Torlonia. 

MYRON   UND   PHIDIAS. 

Taf.  119.  Athena  des  Myron,  aus  der 
Marsyasgruppe.  Marmorkopie. 
Um  450  v.  C.    Frankfurt  a.  M. 

Abb.  53.  54.  55.  Ergänzungsversuche 
der  Marsyasgruppe  in  Mün- 
chen, Braunschweig  und  nach 
neuem   Vorschlag. 

Taf.  120.  A  thena  Lemnia  des  Phi  d  i  as. 
Zusammengesetzter  und  ergänzter 
Abguß. 

Abb.56a-c.  Zusammengesetzter  Abguß 
der  Lemnia  in  drei  A nsichten 
(Torso  Dresden,  Kopf  Bologna). 
„  57.  Athena  Parthenos  des  Phi- 
dias.  Marmorstatuette  vom  Var- 
vakion.     438  v.  C.     Athen. 


228-229 


229-231 


231-236 


236-237 


237 


238 


238-241 
240 


241-243 


243-247 


245-248 


247-251 


249 


247-251 


S>p»]ie 

IONISCHER  GEWANDSTIL. 
5.  Jahrhundert  v.  C. 

Wesen  des  Stils.    Einwirkung  auf  die 

Attiker  251-253 

Taf.  121,  122.  Nereiden  vom  sog.  Ne- 
reidenmonument inXanthos. 
Marmororiginale.  Vor  Mitte  des 
5.  Jahrh.  v.  C.     London.  253-256 

„  123.  Nike  des  Paionios  vonMende. 
Marmororiginal.  Mitte  des  S.Jahr- 
hunderts v.  C.     Olympia.  256-263 

Abb. 59.60.  Seitenansichten  der  vorigen.  257.  260 
„      61.     Herstellungsversuch  der  vori- 
gen.    Dresden.  261 

„  58.  Tänzerinnen.  Terrakottagruppe 
aus  der  Troas.  Ende  des  5.  Jahrh. 
v.  C.     Konstantinopel.  263 

Taf.  124.  Aphrodite,  vielleicht  nach 
AI  kam  enes.  Marmorkopie.  Mitte 
des  5.  Jahrh.  v.  C.     Paris.  263-265 

„  125.  Mädchenstatue  vom  Palatin. 
2.  Hälfte  des  5.  Jahrh.  v.  C.  Rom, 
Thermenmuseum.  265-266 

„  126.  Athena  Medici.  Hellenistische 
Marmorkopie  nach  Gold-Elfen- 
bein. Nach  Mitte  des  5.  Jahrh. 
v.  C.     Paris.  266-268 

Abb.  62.  Aphrodite  und  Eros.  Ausdruck 
einer  Thonform  des  5.  Jahrh.  v.  C. 
Bonn.  268 

Taf.  127.  Iris  aus  dem  Westgiebel  des 
Parthenon.  Um  435  v.C.  Lon- 
don. 269-271 

„      128.  Mädchenstatuette.     Marmor. 

2.  Hälfte  des  5.Jahrh.  v.  C.  Athen.  27 1 

„      129.  Karyatide  vom  Erechtheion. 

Ende  des  5.  Jahrh.  v.  C.  London.    271-274 

GEWANDSTIL  DES  4.  JAHRH. 

Übergang   und   Neubildung  273-275 

Abb.  63.  Leda  mit  Schwan.  Marmorko- 
pie, wahrscheinlich  nach  Timo- 
theos.  1.  Hälfte  des  4.  Jahrh. 
v.  C.     Rom,  Kapitol.  274-275 

Taf.  130.  Eirene  und  Plutos  nach  Ke- 
phisodot  d.  Ä.  Marmorkopie. 
Um  375  v.  C.     München.  275-277 

Abb.   64.     Musenreliefs   von  Mantinea. 

Werkstatt  des  Praxiteles.     Athen.    277-278 

Taf.   131.  Athena  praxitelischen  Stils. 

Bronzekopie.  Um 350 v.C.  Florenz.    278-279 

Abb.  65.  Frauenstatue  von  Ägion  (Ty- 
pus der  „kleinen  Herculanerinu). 
Athen.  279.  281 


XI 


XII 


BEKLEIDETE,  KURZBEKLEIDETE,  NACKTE  FRAUEN 


TAF.  132-152 


Spalte 

Abb.    66.     Modell    in    der   Gewandung 

der  „kleinen  Herculanerin".  280.  282 

Taf.  132.  Frauenstatue  aus  Hercu- 
lanum  („die  große  Hercula- 
nerin").  Marmorkopie.  2.  Hälfte 
des  4.  Jahrh.  v.  C.    Dresden.  280-282 

133.  Polyhymnia.  Schule  des  Pra- 
xiteles.   Marmorkopie.     Um  300 

v.  C.    Rom,  Vatican.  282-283 

134.  Statue  einer  Dichterin.  Mar- 
morkopie. Um  300  v.  C.  Rom, 
Konservatorenpalast.  283-284 


HELLENISTISCH. 
300—50  v.  C. 

Göttin,  vielleicht  Köre.  Perga- 
menisch  des  3. — 2.  Jahrh.  v.  C. 
Marmorkopie.  Rom,  Kapitol.  284-286 
Sog.  Pudicitia.  Römisches  Ideal- 
porträt nach  hellenistischem  Vor- 
bild. Rom,  Vatikan.  286-287 
Das  Mädchen  von  Antium. 
Nachfolge  des  Lysipp.  3.  Jahrh. 
v.  C.     Rom,  Thermenmuseum.       287-292 

Seitenansicht  der  vorigen.  288 

Polyhymnia,  Kopie  nach  Phi- 
liskos  von  Rhodos.  Um  200  v.  C. 
Berlin.  293-294 

Tänzerin.  Marmorkopie.  Früh- 
hellenistisch.    Berlin.  293 
Nike  von  Samothrake.  Wahr- 
scheinlich um  306  v.  C.    Paris.        295-297 

Ergänzungsversuch  derselb.    296-297 
Karyatiden     als     Dreifuß- 
stützen auf  einer  Pflanzen- 
säule.   Hellenistisch.     Delphi.      297-300 

Neuer  Ergänzungsversuch 
der  Pflanzensäule.  297 

Orest  und  Elektra.  Gruppe  der 
römischen  Kaiserzeit  nach  älteren 
Vorbildern.     Neapel.  300-302 

Mädchenstatue  Colonna. 
Marmorkopie  eines  späthellenisti- 
schen Werkes.  Rom,  Palazzo  Co- 
lonna. 301-302 


KURZBEKLEIDETE   FRAUEN. 

Vorkommen   der  kurzen  Bekleidung    303-304 

Taf.  142.  We  ttläu  fer  in.  Marmorkopie 
nach  Bronze.  Um  470  v.  C.  Rom, 
Vatikan.  304-305 


Taf. 

135. 

Abb. 

67. 

Taf. 

136. 

Abb. 

68. 

Taf. 

137. 

» 

138. 

» 

139. 

Abb. 

69. 

Taf. 

140. 

Abb. 

70. 

Taf. 

141. 

Abb. 

71. 

Taf.  143 — 145,  Drei  Amazonen.  Mar- 
morkopien nach  Bronzeorigina- 
len. Um  450  v.  C. 
143:  Kapitolinische  Ama- 
zone, Phidias  zugewiesen;  144: 
Berliner  Amazone,  polykle- 
tisch;  145:  Matteische  Ama- 
zone, Kresilas  zugewiesen. 

Abb.  71a.  Verwundeter  Krieger,  vielleicht 
nach  dem  vulneratus  des  Kresilas. 
Bronzestatuette.     St.  Germain. 

NACKTE   FRAUEN. 

Seltenheit  der  Darstellung  nackter 
Frauen    in    älterer    Zeit 

Maßhalten  in  den  Darstellungen  der 
jüngeren  Zeit 

Abb.  72.  Gelagerte  nackte  Frau.  Terra- 
kottastatuette. 2.  Hälfte  des  6. Jahr- 
hunderts v.  C. 

Taf.  146.  Aphrodite.  Bronzene  Spiegel- 
stütze aus  Hermione.  6.  Jahrh. 
v.  C.     München. 

Abb.   73.     Der  ganze  Spiegel. 
„      74.     Schmausende   Hetären.     Von 
einem  Thongefäß  des  Euphronios. 
Um  500  v.  C.     Petersburg. 
„      75.     Gauklerin.   Terrakottastatuette. 
5.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 

Taf.  147.  Flötespielendes  Mädchen. 
Marmorrelief  von  einem  Altar- 
aufsatz (Tafel  280—282).  Um 
470  v.  C.  Rom,  Thermenmuseum. 
„  148.  Die  Taucherin  Hydna.  Mar- 
morkopie. Gegen  470  v.  C.  Rom, 
Konservatorenpalast. 
„  149.  N  i  ob  i  de.  Aus  einer  Giebelgruppe. 
Um  450—440  v.  C.     Mailand. 

76.  Dieselbe  Statue. 

150.  Mädchenmit  Haube.  Bronze- 
statuette aus  Makedonien.  2.  Hälfte 
des  5.  Jahrh.  v.  C.     München. 

77.  Kopf  der  Statuette. 

„  78.  Glaspaste  mit  badendemMäd- 
chen.     Berlin. 

Taf.  151.  Weiblicher  Torso.  Marmor- 
kopie.    5.  Jahrh.  v.  C.     Neapel. 

Abb.  79.  Derselbe  Torso.  Seitenansicht. 
„  80.  Aphrodite  mit  der  Binde.  Mar- 
morkopie. 5.  Jahrh.  v.  C.  Paris, 
Sammlung  de  Clercq. 

Taf.  152.  Aphrodite  mit  dem  Apfel. 
Bronzestatuette.  4.  Jahrh.  v.  C. 
Dresden. 


Spalie 


Abb 
Taf. 


Abb. 


305-310 


309-310 


311-312 
312-314 

312.  315 


314-315 
314 


316-317 
317-319 

318-320 

320-322 

322-326 
324 

326-327 
326 

326 

327-329 
328 

329-330 

329-331 


XIII 


XIV 


NACKTE  FRAUEN.  SITZENDE.  GELAGERTE 


TA  F.  153-172 


Taf.  153.  Aphrodite  das  Haar  trock- 
nend. Marmorstatuette.  Helle- 
nistisch, nach  älterem  Vorbild. 
München,  Slg.  Pringsheim. 
„  154.  Aphrodite  mit  dem  Schwert. 
Marmorkopie.  4.  Jahrhundert  v.  C. 
Florenz. 

Abb.  81.  Aphrodite  das  Halsba nd  um- 
legend. Bronzestatuette.  4.  Jahrh. 
v.  C.     London. 

Taf.  155.  Knidische  Aphrodite  des 
Praxiteles.  Marmorkop.  4.  Jahrh. 
v.  C.  Nach  zusammengesetztem 
Abguß  (Körper  Vatikan,  Kopf  aus 
Tralles).     München. 

Abb.  82.  Dieselbe.  Unveränderter  Abguß 
der  vatikanischen  Replik. 

Taf.  156.  Venus  von  Medici.  Schule 
des  Praxiteles.  Anfang  des  S.Jahr- 
hunderts v.  C.    Florenz. 

Abb.    83.     Aphrodite   von  Ostia.     Mar- 
morkopie.    Nachfolge   des  Praxi- 
teles.   London. 
„      84.     Aphrodite.  Marmorkopie.  Spät- 
hellenistisch.    Syrakus. 
Rückseite  der  Vorigen. 
Kapitolinische   Aphrodite. 
Römisch.     Rom. 

Seitenansicht  der  Vorigen. 
Aphroditetorso.  Griechische 
Kopie  nach  Praxiteles.  Athen. 
Derselbe.  Seitenansicht. 
Aphrodite  von  Arles.  Rö- 
mische Marmorkopie  nach  Praxi- 
teles.   Paris. 

Aphrodite.  Hellenistische  Mar- 
morkopie. London. 
Die  Charitinnen.  Späthelle- 
nistisch. Marmorkopie.  Siena. 
Aphrodite  Kallipygos. 
2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  v.  C.  Mar- 
morkopie. Neapel. 
„  163.  Paniskin  mit  Flöten.  Hel- 
lenistisch. Marmorkopie.  Rom, 
Villa  Albani. 

Abb.  87a.  Aphrodite  die  Sandalen  lö- 
send. Hellenistische  Bronzesta- 
tuette.    Ehemals    bei    Tyskiewicz. 


Spalte 


Taf. 

157 

" 

158 

Abb. 

85. 

Taf. 

159 

Abb. 

86. 

» 

87. 

Taf. 

160 

» 

161. 

Taf. 

162 

349 


351-354 


SITZENDE  GESTALTEN. 

Leitgedanken 

Abb.    88.     Chare  s.  Archaische  Marmorstatue 

vom  Branchidenheiligtum  beiMilet. 

London.  352.  354 


Abb. 

HU. 

331 

» 

90. 

33 1 -332 

» 

91. 

» 

92. 

332-333 

Taf. 

164. 

Abb. 

93. 

333-337 

" 

94. 

336 

» 

95. 

338-339 

Taf. 

165. 

338-340 

)> 

166. 

340 

340 

Abb. 

96. 

340-342 
341 

Taf. 

167. 

342-344 
334 

» 

168. 

343.  345 

Abb. 

97.98 

344-345 

Taf. 

169. 

345-346 

» 

170. 

346-348 

» 

171. 

348-350 

Abb. 

wo. 

Spalte 

Athena.  Archaische  Marmorstatue, 
vielleichtvon  Endoios.  Athen,  Akro- 
polis.  355-356 

Z e  u  s  d e  s  Ph  idia  s.  Bronzemünze 
von  Elis.  356-357 

Thronender    Zeus.       Bronze- 
statuette des  4.  Jahrh.  v.C.  Berlin.  357.  360 
Sitzende  Athena.    Münze  des 
Königs  Lysimachus.  357-358 

DerDornauszieher.   Bronze- 
statue.  Um  460  v.  C.  Rom,  Kon- 
servatorenpalast. 357-359 
Derselbe.  Aufstellung  in  Erlangen.  358.  361 

Dornausziehe  r.     Renaissance- 
bronze. Ehem.  Sammlung  Dreyfus.  359.  364 
Dornausziehe  r    Castellani. 
Hellenistische    Umbildung.    Rom. 
Marmorkopie.    London.  358.  365 

Ares  Ludovisi.  4. Jahrh.  v.  C. 
Römische  Marmorkopie.  Rom, 
Thermenmuseum.  359-361 

Hermes  ausruhend.  Bronze- 
kopie nach  Lysipp.    2.  Hälfte  des 

4.  Jahrh.  v.C.     Neapel.  361-362 
Sitzender  Jüngling,    vielleicht 
Kephalos.    Bronzerelief.    2.  Hälfte 

des  4.  Jahrh.  v.  C.     Paris.  362-363 

Faustkämpfer.  Bronze.  Spät- 
hellenistisch. Rom,  Thermen- 
museum. 363-364 
Sitzende  Frauen  aus  dem 
Ostgiebel  des  Parthenon. 
440-430  v.  C.  London.  364.  373 
Sitzende  Göttin.    2.  Hälfte  des 

5.  Jahrh.  v.  C.  Römische  Marmor- 
kopie.    Boston.  364.  369 
Todesgöttinnen.     An  einem 
etruskischen  Grabmal  in  Perugia. 

2.  Jahrh.  v.  C.  374-375 

Nymphe  die  Sandale  anle- 
gend, aus  der  Gruppe  Abb.  32.  375.  150 
Sitzendes    Mädchen.      Helle- 
nistisch. Römische  Marmorkopie. 
Rom,  Konservatorenpalast.  376-378 

Tyche  von  Antio  cheia  am 
Orontes.  Bronzestatuette  nach 
Eutychides.  Paris,  Coli,  de  Clercq.  377 


GELAGERTE  GESTALTEN. 

Entwicklung  der  Motive  379-381 

Taf.  172  oben  und  Mitte.  Gefallene  aus 
dem  West-  u.  Ostgiebel  von 
Ägina.     München.  382 


XV 


XVI 


KNIEEN  UND  KAUERN.   KINDER 


TA  F.   172—188 


unten.  Sterbender  Niobide. 
Giebelstatue.  450-440  v.  C.  Ko- 
penhagen. 
102.  Gelagerte  aus  dem  Ost- 
giebel des  Zeustempels  zu 
Olympia.  380. 

104.    Gelagerte  Frauen   aus 
dem    Westgiebel  desselben. 

.  „Ilissos"  aus  dem  Westgiebel 
des  Parthenon.     London. 

.  SterbenderGallier.  Aus  den 
Weihgeschenken  Attalos'  I.  Mar- 
morkopie.    Rom,  Kapitol. 

.  EtruskischerThonsarkophag 
a  us  Cäre.  6.Jahrh.v.C.   London. 

.  „Theseus"  aus  dem  Ostgiebel 
des  Parthenon.     London. 

.  Die  „Tauschwestern*'  aus  dem 
Ostgiebel  des  Parthenon.  London. 

106.  Einzelheiten  von  den„Tau- 
schwestern." 

Nereide  von  Xanthos(Taf.  122). 
Seitenansicht. 

Schlafende  Ariadne.  Helleni- 
stisch. Marmorkopie.  Rom,  Va- 
tikan. 

,  Der  Barberinische  Faun. 
Hellenistisches  Marmororiginal. 
3.-2.  Jahrh.  v.  C.     München. 

.  Schlafender  Hermaphrodit. 
Späthellenistisch.  Rom, Thermen- 
museum. 


KNIEEN   UND   KAUERN. 

Entwicklung  der  Motive 

Abb.  109.  110.  Knabe  und  Mädchen 
knieend.  Aus  dem  Ostgiebel  des 
olympischen  Zeustempels. 

Taf.   180.  Bogenschießender  Herakles 
aus    dem    Ostgiebel    von    Ägina. 
München. 
„      181.  Der  Schleifer.    Pergamenisch. 

3.  Jahrh.  v.  C.     Florenz. 
„      182.  Badende  Aphrodite  des  Doi- 
dalses.   3.  Jahrh.  v.  C.  Marmor- 
kopie.    Rom,  Vatican. 

Abb.  111.  Badende  Aphrodite.  Variante 
der  vorigen.     Aus  Vienne.     Paris. 

Taf.   183.  Sog.  Ilioneus.    4.  Jahrh.  v.  C. 
Marmorstatue.     München. 
„      184.  R  inge  rgruppe.  Lysippisch.  An- 
fang des  3.  Jahrh.  v.  C.  Marmor- 
kopie.    Florenz. 


Taf. 

172 

Abb. 

101. 

m 

103. 

Taf. 

173 

» 

174 

9 

175 

»» 

176 

w 

177 

Abb. 

105. 

** 

107. 

n 

108. 

Taf. 

178 

■ 

179 

Spalte 

382 

384.  386 
383.  386 
387-389 

389-390 
390 
390 
390-391 
385-387 
388.  391 

391.  393 
391-392 


Taf.  185.  Kauernder  Knabe  aus  dem 
Ostgiebel  des  olympischen  Zeus- 
tempels. 

Abb.  112.  113.  Münzen  von  Naxos  (Si- 
cilien)  mit  kauer nden  Silenen. 
5.  Jahrh.  v.  C. 

Über  die  künstlerische  Auffassung 
der  olympischen  Giebel 

Abb.  114.  114a.  Ost- und  Westgiebel  des 
olympischen  Zeustempels. Wie- 
derherstellung von  Treu. 
„  115.  Die  trunkene  Alte.  Hellenisti- 
sche Marmorkopie  nach  Myron 
d.  J.     München. 


Schwieri 
Abb.   116. 

»       H7. 
„      118— 


392-394 

Taf. 

186. 

Abb. 

121. 

395-396 

» 

122. 

396-397 

• 

123. 

Taf. 

187 

397-398 

398 

» 

187 

399-400 

Abb. 

124. 

399 

Taf. 

188 

400-401 

« 

188 

401-402 

Spalte 

402-404 

403-404 
404-408 

405-408 

408-410 


KINDER. 

gkeiten,  sowie  Veranlassungen 
der  Kinderdarstellungen 
Eroten  in  Kindergestalt  als 
Handwerker.  Friesbildchen  in 
Pompeji.  Nach  hellenistischen  Vor- 
bildern. 

Attisches  Väschen  mit  krie- 
chendem Kind.  Ende  des  S.Jahr- 
hunderts v.  C.     Würzburg. 
20.  Proportionsdarstellung 
des  Neugeborenen,  des  zwei- 
jährigen Knaben,  des  erwach- 
senen Mannes.     Nach  Froriep. 
Plutosknabe  aus  der  Gruppe 
mit  Eirene  (Taf.  130).  Marmor- 
kopie aus  dem  Piräus.     Athen. 
Eirene  und  Plutos.    Bronzierte 
Wiederherstellung  nach  Brunn. 
Kopf  des  Dionysoskindes  aus 
der    praxitelischen    Gruppe     mit 
Hermes. 

Kopf  eines   Neugeborenen. 
Marmor.     Römisch.     München. 
links.     Sitzendes    Mädchen. 
Griech.  Marmororiginal.  4.  Jahrh. 
v.  C.     Athen. 

rechts.  Knäbchen  mit  Fuchs- 
gans. Hellenistisch.  Marmor- 
kopie aus  Ephesos.  Wien. 
Proportionsschema  des  ein- 
jährigen Knaben  nach  Scha- 
dows  „Polyklet." 

links.  Knäbchen  mit  Vogel. 
Hellenistisch.  Marmorkopie.  Rom, 
Villa  Borghese. 

rechts.  Schlafender  Fischer- 
knabe. Hellenistisch.  Rom,  Villa 
Albani. 


411-414 

412.  413 
412 

413-416 

416-417 

417 

418.  419 
418.  420 

420-421 

421-422 

421.  424 

422 

422 


XVII 


XVIII 


KOPFIDEALE.  UNBÄRTIGE   KOPFE 


TA  F.  189     205 


Taf.  189  oben.  Herakliskos  die  Schlan- 
gen wü  rgend.  Spät-hellenistisch. 
Florenz. 

„  189  unten.  Schlafender  Eros.  Hel- 
lenistisch-römisch. Aus  Tarsos. 
London. 

„  1 90.  Knabe  mit  der  Gans  nach 
Boethos.  2.Jahrh.  v.  C.  Mar- 
morkopie nach  Bronze.  München. 

„  191  links.  Mädc  hen  s  ta  tue.  Früh- 
hellenistisch. Bronze.  Rom,  Pa- 
lazzo  Grazzioli. 

„  191  rechts.  Mädchenstatuette. 
Hellenistisch.  Marmor.  Delphi. 
192.  Mädchen  mit  Schlange.  Hel- 
lenistisch. Rom,  Kapitol. 
Abb.  125.  Eroten  mit  Kampfhähnen.  Hel- 
lenistisch. Aus  Tarsos.  Konstan- 
tinopel. 

KOPFIDEALE. 

Abbildung:  Apoll on.    Münze.    Um  400  v.  C. 
Sehmöglichkeiten   in  der  Natur 
Wesen   des  Ideals 

Abb.   126.    Durchschnittsbild   von    449 
amerikanischen   Studenten 
(nach  Galton  und  Bowditch). 
Züge  der  griechischen  Rasse 
Geschichte  der  Gesichtsformen 
Abb.  127.   Apoll  von  Tenea.  Profil d. Kopfes. 
Geschichte  der  Augenbildung 
Taf.   193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit: 

1.  Apoll  von  Tenea. 

2.  Athenakopf.  Akropolisz. Athen 

3.  Zugreifender.      Ostgiebel  von 
Ägina. 

4.  Apollon  vom  olympischen 
Westgiebel. 

„     194.  Augenbildung  im  5.  Jahrh.: 

1.  Athena  des  Myron. 

2.  Sog.  Kasseler  Apollon. 

3.  Athena  Lemnia  desPhidias. 

4.  Kapitolinische  Amazone. 

5.  Doryphoros  des  Polyklet. 

6.  Perikles  des  Kresilas. 

„     195.  Augenbildung  im  4.  Jahrh.  und 
in  hellenistischer  Zeit: 

1.  Kriegerkopf  des  Skopas. 

2.  Hermes  des  Praxiteles. 

3.  „Schöner  Kopf"  von  Pergamon. 

4.  T  ri  to  n.     Vatikan. 


Spalte 

422 
423 

423-424 

424-425 

424-425 

426 

425-426 


428 

Taf. 

197. 

427-428 

429-430 

» 

198. 

429 

Abb. 

130. 

431 

» 

131- 

432-436 

433 

• 

134. 

436-444 

Taf. 

199. 

437-439 

Abb. 

135. 

437 

437.  438 

y> 

137. 

437.  438 

» 

139. 

437.  439 

Taf. 

200. 

437.  439 

437.  441 

437.  441 

n 

201. 

437.  441 

437.  441 
437.  441 

» 

202. 

437.  442 

437.  442 

» 

203. 

437.  442 

437.  443 

Abb. 

140. 

437.  443 

437.  443 

Taf. 

204. 

Spille 

Taf.   196.  Ohrbildung  im  5.  u.  4.  Jahr- 
hundert v.  C.:  444 

1.  Athena  aus  dem  Westgiebel  von 

Ägina.  444 

2.  Apollon    aus    dem    Westgiebel 

zu  Olympia.  444 

3.  Praxitelischer  Hermes.  444 

4.  Apoxyomenos  des  Lysipp.  444 
Haarbildung  444.446 
Geistiger  Ausdruck  446.44g 
Entstehung  der  Götterideale  448-450 
Physionomik  450-454 
Abb.   129.    Der  Stammtisch.  Zeichnung  von 

Oberländer.  452 

Abbildung.  Zeus  von  Dodona.    Münze  des 

Pyrrhos  von  Epirus.  453 


UNBÄRTIGE  KOPFE. 


Jünglingskopf  Rayet.  Attisch. 
2.  Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  v.  C. 
Kopenhagen.  455 

Bl  on  der  J  ünglingskopf.    Um 

470  v.  C.     Athen,  Akropolis.  456 

Derselbe.     Profil.  456 

-133.     Zwei   Köpfe   aus   dem 
Westgiebel  von  Olympia.        457-459 
Der  Wagenlenker  von  Delphi. 
Bronze.    Um  470  v.  C.  460 

Kopf  desselben.  459-461 

136.  Jünglingskopf  strengen 
Stils.  Halblebensgroß.  Athen, 
Akropolis.  461-463 

138.  Apollonkopf  strengen 
Stils.     Bronze.     Chatsworth.  461-464 

Kopf  des  Apollon  Choiseul- 
Gouffier  („Omphalos-Apollonu).  462.  465 
Kopfdes  myronischen  Dis- 
ko bol.   Replik  Lancelotti.   Bron- 
ziert. 463-467 
Apollonkopf.    Marmorwieder- 
holung des  Kasseler  Typus.    Flo- 
renz, Palazzo  Vecchio.                      467-468 
Jünglingskopf  mit  Binde.  Et- 
wa 450 — 440  v.  C.    Athen,  Akro- 
polis. 471 
Doryphoros   des  Polyklet. 
Bronzeherme    von    Apollonios. 
Neapel.                                                 471-472 
Kopf  der  Neapler  Marmor- 
kopie des  Doryphoros.                 471-472 
205.  Kopf  des  Idolino(Tf.  52).            472 


XIX 


XX 


UNBÄRTIGE,  BÄRTIGE  KOPFE 


TA  F.  206—237 


Taf. 

206 

» 

207 

» 

208 

Abb. 

141 

Taf. 

209. 

V 

210. 

Abb. 

143. 

Taf. 

211 

211 


Abb. 

M5. 

Taf. 

212. 

Abb. 

144. 

» 

146. 

Taf. 

213. 

» 

214. 

» 

215. 

» 

216 

» 

217. 

» 

218. 

» 

219 

n 

220 

>1W. 

147. 

Taf. 

221 

Abb. 

148. 

Taf. 

222 

Olympischer  Sieger.  Bronze- 
kopf aus  Benevent.  2.  Hälfte  des 
5.  Jahrh.  v.  C.  Paris. 
Jugendlicher  Faustkämpfer. 
Bronzekopf.  Ende  des  5.  Jahrh. 
München. 

Athlet  mit  dem  Schabgerät. 
Kopf  der  Bronzestatue  aus  Ephe- 
sos.     Wien. 

142.  Kopf  der  Marmorreplik 
dieses  Werkes.    Florenz. 
Kopf  des  Hermes  von  Anti- 
kythera  (Taf.  61). 
Kopf  des  Hermes  des  Praxi- 
teles (Taf.  68). 
Derselbe.    Profilansicht. 
rechts.  Kriegerkopf  des  Sko- 
pas.     Von  Tegea.     Athen, 
links.     Herme  des  Herakles 
mit   Pappelkranz.     Aus  Gen- 
zano.    Art  des  Skopas.     London. 
Meleager.   Art  des  Skopas.  Mar- 
morkopie im  Vatikan. 
Marmorreplik  des  Meleager- 
kopfes  in  Villa  Medici,  Rom. 
Derselbe  Kopf.    Vorderansicht. 
Apoxyomenos  des  Lysipp  (Taf. 
62).     Seitenansicht     der    ganzen 
Statue. 
Kopf  der  Statue. 

Kopf  eines  Ringers  (Taf.  91). 
Lysippisch.     Neapel. 

Kopf  des  bogenspannenden 
Eros  (Taf.  63). 

Dionysos.  Oberteil  einer  Kolos- 
salstatue aus  Tralles.  Um200v.C. 
Konstantinopel.  • 

Apollon.  Marmorkopf  aus  den 
Caracallathermen.  Hellenistisch. 
London. 

Jünglingskopf,  angebl.  Ale- 
xander, vielleicht  ein  Fluß- 
gott.   Au9  Alexandria.    London. 

Triton.  Marmorkopie  nach  helle- 
nistischem Vorbild.  Rom,  Vatikan. 

Kopf  des  barberi n i seh en 
Faun  (Taf.   178). 

Herakleskopf  aus  Aequum. 
Hellenistisch. 

Kopfdes  sterbenden  Galliers 
(Taf.   174).     Rom,  Kapitol. 

Derselbe. 

Gallierkopf.  Hellenistisches 
Original.     Kairo. 


Spalte 


472 


472-474 

» 

224. 

474-475 

473.  476 

B 

Taf. 

225. 

475.  476 

n 

226. 

479 

477 

479-480 

» 

227. 

479-480 

)) 

228. 

484 

Abb. 

151. 

479-480 
481 

Taf. 

229. 

480.  485 

» 

230. 

480-482 

» 

231. 

482 

482 

Abb. 

152. 

Taf. 

232. 

482-483 

» 

233. 

483 

Abb. 

153. 

483-484 

Taf. 

234. 

484-485 

» 

235. 

485-486 

486.  487 

Abb. 

154. 

Taf. 

236. 

486-491 

492 

Abb. 

155. 

486-491 

Taf. 

237. 

Spalte 
Abb.   149.    Gallierkopf.    London.  486.  489 

„  750.  Gallier  aus  demWeihgeschenk 
des  Attalos  in  Athen.  Marmor- 
kopie. Venedig.  486.  492 
Taf.  223.  Kopf  dieser  Statue.  486-491 
224.  Antinous  als  Dionysos  (Mon- 
d  r ago  n  e).  Kolossalkopf  aus  Mar- 
mor. Um  130  v.C.   Paris.                 491-492 

BÄRTIGE  KÖPFE. 

Kopf  Rampin.  1.  Hälfte  des 
6.  Jahrh.  v.  C.  Aus  Athen.  Paris.  493-494 
Behelmter  Kopf,  etwa  eines 
Feld  herrn  oder  Waffenläu- 
fers. Anfang  des  5.  Jahrh.  v.  C. 
Athen,  Akropolis.  494.  495 

Dionysos  (sogen.  Piaton). 
Bronzekopie  nach  einem  Werk 
um  460  v.  C.     Neapel.  495 

Bärtiger  Gott,  vielleicht 
Zeus.  Um  450  v.  C.  Marmor. 
Rom,  bei  Amelung.  495-496 

Zeus  des  Phidias.  Bronzemünze 
von  Elis.  493-496 

Zeus  oder  Asklepios.  Mar- 
morkopie nach  Phidias.  Um  440 
v.  C.  Dresden.  497-498 

Zeus   von  Mylasa.     Marmor- 
werk des  4.  Jahrh.  v.  C.    Boston.  498 
Asklepios  von  Melos.  Mar- 
mor.    Mitte   des   4.  Jahrh.  v.  C. 
London.                                                498-499 
Asklepios.  Marmorstatuette  aus 
Epidauros.    4.  Jahrh.  v.  C.  Athen.  497.  499 
Poseidon  aus  Porcigliano. 
Art  des  Lysipp.     Rom,  Vatikan.  499 
P  e  r  i  k  1  e  s.     Marmorherme  nach 
Kresilas.  Mitte  des  5. Jahrh.  v.C. 
London.                                                499-500 
Vornehm  er  Perser.  Kalkstein- 
kopf aus  Kypros.    5.  Jahrh.  v.  C. 
Konstantinopel.                                   500-50 1 
Bärtige  r  Ko  pf  vom  Mauso- 
leum zu  Halikarnaß.     Mar- 
mor.    London.                                    501-502 
Faustkämpfer.      Kopf    einer 
Bronzestatue.       Vielleicht     von 
Lysipp.     Aus    Olympia.     Athen.    502-503 
Profilansicht  desselben  Kopfes.  501 
Faustkämpfer.  Kopf  der  Statue 
auf  Taf.  167.  Rom.                            502-503 
Laokoon.    Marmorgruppe.     Um 
Mitte  d.  1  Jahrh.  v.  C.  Rom,  Vatikan.  504 
Kopf  des  Laokoon.                    503-504 


XXI 


XXII 


FRAUENKOPFE 


TA  F.  238    2tfl 


Taf. 

238 

w 

239 

Abb. 

156. 

Taf. 

240 

» 

241. 

i4M>. 

757. 

Taf. 

242 

Abb. 

158. 

n 

159. 

» 

160. 

Taf. 

242 

FRAUENKOPFE. 

Archaischer  Mädchen  köpf 
von  der  Statue  212  links. 
Kopf  einer  archaischen  Mäd- 
chenstatue. Athen,  Akropolis. 
Oberkörper  einer  archaischen 
Mädchenstatue.  Athen,  Akro- 
polis. 

Kopf  einer  M äd che n s ta t ue 
strengen  Stils.  Athen,  Akro- 
polis. 

Kopf  der  Athena  vom  West- 
giebel des  Aph  ai  a  te  m  pe  1  s 
aufÄgina.  München. 
Mädchenkopf  vom  Giebelakro- 
terion  des  Aphaiatempels  auf 
Ägina. 

links.  Kopf  der  Deidameia. 
Westgiebel  des  Zeustempels  von 
Olympia. 

Derselbe  Kopf. 

Deidameia  und  Kentaur.  Eben- 
daher. 

Kopf  einer  Lapithin.  Eben- 
daher. 

rechts.  Kopf  einer  Liegenden 
aus  der  linken  Ecke  dessel- 
ben Giebels. 
„  243.  Frauenbüste  von  Elche. 
Griechisch  -  iberisch.  Strenger 
Stil.     Paris. 

Abb.   161.    Dieselbe.    Schrägansicht. 

Taf.  244.  Kopf  der  Sphinx  von  Ägina. 
Marmor.     Um  460  v.  C. 

Abb.   162.    Die  Sphinx  von  Ägina. 
„     163.    Grabmal  Adolf  Furtivänglers 
mit    der    Sphinx    von    Ägina. 
Athen. 

Taf.  245.  Kopf  der  Athena  des  M  y  - 
ron.     Frankfurt  a.  M. 

Abb.  164.    Derselbe.    Replik  in  Dresden. 

Taf.  246.  Weiblicher  Kopf,  sogen. 
Amazone,  Kreis  des  Phi- 
dias.  Bronzeherme.  Neapel. 
„  247.  248.  Kopf  der  Athena  Lem- 
nia  des  Phidias.  Nach  Ab- 
guß und  nach  dem  Marmor.  Um 
450  v.  C.  Kopie  nach  Bronze. 
Bologna. 

Abb.  165.  Derselbe  Kopf.  Profil.  Nach 
Abguß. 

Taf.  249.  Der  Weber-Labordesche 
Kopf.  Aus  den  Giebeln  des 
Parthenon.     Paris. 


Spulte 


Abb. 

186. 

507-509 

Taf. 

250. 

507-500 

» 

251. 

505.  507 

507-509 

tt 

252. 

509.  510 

Abb. 

168. 

508.  510 

n 

169. 

510-513 

Taf. 

253. 

509 

510-512 

Abb. 

170. 

510-512 

Taf. 

254. 

510-512 

Abb. 

171. 

513-514 

Taf. 

255. 

516 

514-516 

» 

256. 

517 

»> 

257. 

520 

516-518 

» 

258. 

521 

Abb. 

172. 

518-522 

Taf. 

259. 

Abb. 

173. 

522-527 

Taf. 

260. 

524 

» 

261. 

527-529 

Spille 

167.  Athena  von  Leptis.  Kopf 
und  ganze  Statue.  Marmorarbeit 
aus  der  2.  Hälfte  des  5.Jahrh. 
v.  C.    Konstantinopel.  525.  529 

Mädchenkopf  mit  Haube. 
„Jonisch-attisch."  2.  Hälfte  des 
5.  Jahrh.  v.  C.     Paris.  529-530 

Frauenkopf  aus  Lerna.  Von 
einem  Hochrelief.  Marmororigi- 
nal  des  4.  Jahrh.  v.  C.     Athen.  530 

Kopf  der  Nike  von  Brescia. 
Bronzekopie  nach  einer  Aphro- 
dite aus  der  ersten  Hälfte  des 
4.  Jahrh.  v.  C.     Brescia.  531 

Nike  von  Brescia.    Ganze  Ge- 
stalt. 529 
Aphrodite  von  Capua.  4. Jahr- 
hundert v.  C.     Marmorkopie   ha- 
drianischer  Zeit.    Neapel.                  531-532 

Weiblicher  Kopf  vom  Süd- 
abhang der  athenischen 
Akropolis.  Art  des  Skopas. 
Marmor.     Athen.  531-533 

Römische  Kopie  desselben 
Kopfes.    Berlin.  531-533 

Knidische  Aphrodite  des 
Praxiteles.  Griechische  Mar- 
morkopie aus  Tralles.  Berlin, 
Kaufmann.  533-534 

Kopf  derselben  Statue.  Replik 
im  Vatikan.    Profil.  536 

Mädchenkopf  praxi telischen 
Stils.  Marmor.  4.  Jahrh.  v.  C. 
München.  534-537 

Aph  r  o  di  te  k  o  p  f     bei     Lord 
Leconfield.     Art    des    Praxi- 
teles.    Petworth.  537 
Das  Mädchen    von    Chios. 
Original  frühhellenistischer  Zeit. 
Boston.                                                   537-539 
Der   „schöne  Kopf  von  Per- 
gamon".     Hellenistisches    Mar- 
mororiginal.    Berlin.  539 
Aphrodite  von  Melos.  Helleni- 
stisches Marmororiginal.    Paris.       539-542 

Oberkörper  der  Aphrodite 
von  Melos.  539-542 

Artemis  köpf  von  Damophon 
von  Messene.  2.  Jahrh.  v.  C. 
Aus  Lykosura.    Athen.  542 

Kopf  einer   Göttin  aus  Er- 
zindschan.    Bronze.    Späthelle- 
nistisch.   London.  542-544 
Das  Mädchen   von    Antium. 
Kopf  der  Statue  auf  Taf.   136.      544.  545 


XXIII 


XXIV 


FRAUENKOPFE.  DAS  RELIEF. 


TA  F.  262-281 


Taf.  262.  „Medusa  Ludovisi",  wahr- 
scheinlich eine  schlafende  Erin- 
nys.  Kopf  einer  Kolossalgruppe. 
Marmor.    Hellenistisch.    Rom. 

Abb.  174.  Kopf  einer  Sphinx  von  dem 
sog.  lykischen  Sarkophag  aus 
Sidon.    Konstantinopel. 

DAS  RELIEF. 

Relief   und  Zeichnung.     Ihre  gemein- 
same Entwicklung 
T  i  e  f  e  n  e  n  t  wie  kl  ung  im  Relief 
Regeln  des  klassischen  Reliefs 
Das  landschaftliche  Relief 
Formbestimmung   durch   die  Technik 
Zusammenhänge  mit  der  Malerei 
Stein  stil 

Hoch-  und  Flachrelief 
Stuckstil  und  seine  Übertragung  in 

Stein 
Ausdruckswerte  des  menschlichen 

Körpers  im  Relief 
Erzählendes  Relief 
Abb.    175.   176.  177.  Münzen  von  Athen 
und  Syrakus. 
„     178.    Archaisches  Flachrelief  aus 

Kreta.    Zwei  Jäger.    Paris. 
„     179.    Grabrelief  von    Chrysapha. 

6.  Jahrh.  v.  C.    Marmor.    Berlin. 
„     180.    Grabrelief  des  Alkias.    Mar- 
mor.   4.  Jahrh.  v.  C.    Athen. 

GRABRELIEFS. 

Sterbender  Waffenläufer. 
Nach  Mitte  des  6.  Jahrh.  v.  C. 
Marmor.  Athen, 
er  Grabrel  i  e  f  k  unst 
Grabstele  des  Aristion.  Werk 
des  Aristokles.  Archaisch.  Athen. 
Grabstele  des  Lyseas.  Gemalt. 
Athen. 

links.  Grabstele  eines  Jüng- 
lings aus  Nisyros.  Strenger 
Stil.  Konstantinopel, 
rechts.  Grabstele  eines  Krie- 
gers, aus  Pella.  Mitte  des  5.  Jahr- 
hunderts v.  C.  Konstantinopel. 
Grabrelief  eines  Athleten 
als  Apoxyomenos.  Delphi. 
Grabrelief  eines  Jünglings, 
aus  Salamis.  Um  440  v.  C.  Athen. 
Grabrelief  eines  Jüngl  ings, 
vom  Ilissos.  4.  Jahrh.  v.  C.  Athen. 


Spalte 


Taf. 

263. 

Typ 

en  d 

Abb. 

181. 

» 

182. 

Taf. 

264 

„  264 

„  265. 

„  266. 

*  267. 


565-567 
567-570 

569 

569-570 

570.  571 

571 
571-572 

572 
572-573 


Taf. 

268. 

Abb. 

183. 

545.  546 

Taf. 

269. 

545 

» 

270 

547-549 

» 

270 

550 

551-552 

553-554 

» 

271. 

554-555 
555.  556 

» 

272. 

556-557 

558 

558-561 

Taf. 

W 
273. 

561-563 

563-565 

» 

274. 

548.  555 

» 

275. 

549.  565 

557 

» 

276. 

560.  556 

Grabmal    des     A  ristonautes. 

4.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 

Stehendes  Mädchen.    Krönung 

einer  Grabstele.     4.  Jahrh.   v.  C. 

Athen. 

Grabrelief  einer  Priesterin. 

4.  Jahrh.  v.  C.     Athen,   vor  dem 

Dipylon. 

links.  Grabrelief  der  Hegeso. 

2.  Hälfte  des  5.  Jahrh.  v.  C.  Athen, 

vor  dem  Dipylon. 

rechts.  Grabrelief  einer  Frau, 

aus  dem  Piräus.    4.  Jahrh.  v.  C. 

Athen. 

Grabreliefder  Ameinokleia. 

4.  Jahrh.  v.  C.     Athen. 
Grabrelief  einer  Familie  von 
Vater,  Mutter  u.  Tochter.  4.Jahr- 
hundert  v.  C.     Athen. 

WEIHRELIEFS  U.  VERWANDTES. 

Athena  am  Grenzstein  ihres 
Bezirks,  sog.  trauernde  Athena. 
Gegen  460  v.  C.  Athen,  Akropolis. 
Rasende   Mänade.     Mitte  des 

5.  Jahrh.  v.  C.  VomEsquilin.  Rom. 
Sandalenbindende  Nike.  Von 
der  Balustrade  am  Athena-Nike- 
Tempel.  Ende  des  5.  Jahrh.  v.  C. 
Athen,  Akropolis. 
Weihrelief  an  Echelos  und 
Basile.  Ende  des  5.  Jahrh.  v.  C. 
Athen. 

„  277  rechts.  Demeter  und  Köre 
bei  der  Aussendung  des  Trip - 
t  o  1  e  m  o  s.  Ende  des  5.  Jahrh.  v.  C. 
Athen,  Akropolis. 

„  277  links.  Weihrelief  an  Zeus, 
Hera  und  einen  Heros.  5.  Jahr- 
hundert v.  C.  Aus  Gortyn.  Paris. 

„  278.  Weihrelief  siegreicher  Fa- 
ckelreiter an  Artemis  Ben- 
dis.  4.  Jahrh.  v.  C.  Aus  dem 
Piräus.     London. 

„  279.  Weihrelief  an  ein  Götter- 
paar. 3.  Jahrh.  v.  C.  Angeblich 
aus  Korinth.     München. 

TEKTONISCHE  RELIEFS. 

Taf.  280.  Relief  mit  Aphroditegeburt 
vom  ludovisischen  Altarauf- 
satz. Um  470  v.  C.  Rom,  Ther- 
menmuseum. 
„  281^  Kopf  der  Aphrodite  von  die- 
sem Altar. 


Spalte 

573 

573-576 

574 

574 


574 


577-578 


578 


578-579 
579-580 

580-581 
581 

581-582 
582-583 

583-584 
584-585 


585-586 


585-586 


XXV 


XXVI 


DAS  RELIEF.     ZEICHNUNG  UNI)  MALEREI 


TAI".  282     30« 


Spalte 

Taf.  282.  Rechte  Nebenseite  dieses  Altars: 
Opfernde  Braut  (die  andere 
Nebenseite  auf  Taf.  147,  Sp.  318).    585-586 

„      283.  Orpheus  u.  Eurydike.  2.  Hälfte 

des  5.  Jahrh.  v.  C.     Neapel.  586-587 

„      284.  Paris  und  Helena,  von  Eros 
und     Aphrodite    überredet. 
Römisch,     nach    einem     Vorbild 
frühhellenistischer  Zeit.  587-588 

„  285.  „Alkibiades  unter  den  He- 
tären". Römisch,  nach  helle- 
nistischem Vorbild.  Neapel.  588-589 
Abb.  184.  Dio  nysos  und  Ariadne.  De- 
koratives Relief  hellenistischer  Er- 
findung.   Rom.    Vatikan.  589-590 

ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS. 

Verhältnis  desReliefs  zurArchitektur.    589-591 
Taf.  286.  Säulenreliefvom  Artemision 
in    Ephesos.      Um  350  v.  C. 
London.  591-592 

„  287.  Metope  vom  Heratempel  in  Se- 
linunt:  Zeus  u.  Hera.  Strenger 
Stil.     Palermo.  592 

„  288.  Zwei  Metopen  vom  Parthenon : 
Kentaurenkämpfe.  Um  440 
v.  C.    London.  593 

„  289,  290,  291.  Abb.  185.  Vom  Friese 
des  Parthenon  :  Reiter  v.  West- 
fries; Mädchen  mit  Opfer- 
kannen vom  Ostfries;  J  üng- 
linge  mitHydrien  vom  Nord- 
fries; Götterfries  der  Ost- 
seite; Heros  vom  Ostfries.  Athen 
und  London.  593-597 

„  292.  Friese  am  Theseion  in  Athen 
(Kampfszene)  und  vom  A  p  o  1 1  o n- 
tempel  zuBassaibei  Phigalia 
(Amazonenkampf).  Athen  und 
London.  597-598 

„  293.  Amazonenfries  vom  Maus- 
soleum  zu  Halikarnaß.  Um 
350  v.  C.     London.  597-598 

„  294.  Kampf  szene  auf  der  Nebenseite 
des  Alexandersarkophags  aus  Si- 
don.  Ende  des  4.  Jahrh.  v.  C. 
Konstantinopel.  597.  599 

„  295.  Köpfe  vom  Alexandersarko- 
phag. 597.  599 

„  296.  Gigantenfries  vom  großen 
Altar  in  Pergamon.  Um  180 
v.  C.    Berlin.  597.  599 

„  297.  Vom  Telephosfries  des  per- 
gamenischen  AI  tars  (Bau  der 
Arche  für  Auge).     Berlin.  599-601 


Taf.  298.  Stuckrelief  mit  Landschaft. 
Aus  einem  Hause  augusteischer 
Zeit  bei  der  Villa  Farnesina.  Rom, 
Thermenmuseum. 

„  299.  Landmann  mit  Ku  h,  Schmuck- 
relief augusteischer  Zeit.  Marmor. 
München. 
Abb.  186.  Dekoratives  Relief  nach  hel- 
lenistischem Vorbild:  Eros  läßt 
den  Panther  tanzen.  Rom,  Villa 
Albani. 

ZEICHNUNG  UND  MALEREI. 

Abb.  187.  Aphrodite  und  Pan  beim 
Fünf  steinspiel.  Deckel  eines 
Klappspiegels.  Ende  des  5.  Jahrh. 
v.  C.    London. 

Verhältnis  zur  Plastik 

Entwicklung  der  Malerei 

Landschaft 

Taf.  300.  Vorstürmender  Krieger.  Atti- 
sche Thontafel  vom  Anfang  des 
5.  Jahrh.  v.  C.  Athen,  Akropolis. 
„  301.  Etruskisches  Wandgemälde 
aus  derTomba  dei  vasi  di- 
pinti:  Der  Verstorbene  mit 
seiner  Familie  beim  Mahle.  Ar- 
chaisch.    Corneto  (Tarquinii). 

Abb.  188.    Zwei  Köpfe  aus  dem  vorigen 
Bilde. 
„     189.    Altjonische  Hydria  des  6. Jahr- 
hunderts v.  C.    Aus  Caere.    Wien. 

Taf.  302.  Herakles  erschlägt  den 
Busiris  und  die  Ägypter. 
Hauptbild  des  vorigen  Gefäßes. 
„  303.  Vier  Innenbilder  von  atti- 
schen Trinkschalen.  1,  3 
und  4  in  der  Art  des  Meisters 
Euphronios  (Jüngling  mit  Hasen, 
Jüngling  in  der  Palästra,  Schreib- 
lehrer); 2:  Zeichnung  des  Brygos 
(Gelageszene). 

Abb.  190.  Innenbild  einer  attischen 
Trinkschale  in  der  Art  des 
Euphronios  (Ringkampf).    Paris. 

Taf.  304.  Abb.  191.  Innenbild  der  Schale 
des  Sosias:  Achill  verbindet  den 
Patroklos.  Berlin. 
„  305.  Von  einem  attischen  Misch- 
gefäß rotfigurigen  Stils.  Or- 
pheus unter  den  Thrakern.  Um 
450  v.  C.  Berlin. 
„  306.  Attischer  Trinkbecher  aus 
Thon  mit  dem  Freiermord 
des  Odysseus.  Um  450  v.  C. 
Berlin. 


Spulte 


601-602 


602-604 


604 


605. 

642 

605 

-606 

607 

-610 

611 

612. 

615 

615-617 

613 

616.  617 

617-618 


618-620 


620 


620-623 


623-624 


626-627 


XXVII 


XXVIII 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


TA  F.  307—320 


Abb. 

196. 

n 

197. 

Taf. 

309. 

Spalte 

Abb.  192.    Abgerolltes  Bild  des  vorigen 

Gefäßes.  625 

Taf.  307.  Amazonenschlacht  und  Ken- 
taurenkampf von  einem  atti- 
schen Krater.  Nach  Polygnot. 
Gegen  450  v.  C.    New-York.  627-628 

Abb.  193.  Die  sog.  Ficoronische  Ciste. 
Toilettengerät,  gearbeitet  von  No- 
vius  Plautius  im  Anfang  des  4.  Jahr- 
hunderts v.  C.  Rom,  Museo  Kir- 
cheriano.  628-634 

Taf.  308.  Abb.  194.  195.  Die  abgerollten 
Gravierungen  der  vorigen 
Ciste:  Die  Argonauten  im  Lande 
der   Bebryker.  629-634 

Attisches  Trinkgefäß,  die  sog. 
Kodrosschale.  Nach  450  v.  C. 
Bologna.  633-637 

Die  abgerollten  Bilder  der 
vorigen  Schale.  636 

Der  Grabstein  desMnason. 
Zeichnung  auf  schwarzem  Kalk- 
stein :  Vorstürmender  Krieger. 
440  v.  C.    Theben.  637 

310.  Marmorgemälde  von  Ale- 
xandros  dem  Athener:  Leto, 
Niobe  und  ihre  Freundinnen  beim 
Knöchelspiel.  Kopie  nach  einem 
Bilde  des  5.  Jahrh.  v.  C.  Aus 
Herculanum.     Neapel.  637-639 

„  311.  Zeichnungen  auf  Elfenbein: 
Aphrodite  mit  Eros;  Hera;  ein 
Viergespann.  Vom  Ende  des  5. 
Jahrhunderts  v.  C.  Aus  Kertsch. 
Petersburg.  639-640 

Attische  Amphora  mit  Gi- 
gantenkampf. Um  400  v.  C. 
Aus  Melos.    Paris.  640-641 

Abgerolltes  Bild  der  vorigen 
Vase.  644 

Aphrodite  und  Pan.  Klapp- 
spiegel. London.  642.  605 
Frauenkopf  aus  einem  etrus- 
kischen  Wandgemälde  in  der 
Grotta  dell'  Orco.  Anfang  des 
4. Jahrh.  v.  C.  Corneto(Tarquinii.)  642.  645 
Abb.  201.    Hadeskopf  aus    demselben 

Grabe.  648 

„  200.  Handzeichnung  Michelange- 
los.   Kopf  mit  Hundsfellkappe.  645 


Abb.  202. 
Taf.  314. 

„     315. 

Abb.  203. 


Taf. 


Abb. 

198. 

n 

199. 

» 

187. 

Taf. 

312. 

Taf.  313.  Alexanderschlacht.  Fuß- 
bodenmosaik aus  dem  Hause  des 
Fauns  in  Pompeji.  Nach  einem 
Gemälde  um  300  v.  C.  Neapel. 
Die  Übergabe  von  Breda. 
Gemälde  des  Velasquez.  Madrid. 
Achill  entläßt  BriseTs.  Pom- 
pejanisches  Wandgemälde,  wahr- 
scheinlich nach  einem  Vorbild 
des  4.  Jahrh.  v.  C.  Neapel. 
Paris  und  Helena.  Wandge- 
mälde in  der  Casa  degli  Amori- 
ni dorati  in  Pompeji.  Nach  Vor- 
bild des  4.  Jahrh.  v.  C. 
Die  Aldobrandinische  Hoch- 
zeit. Wandgemälde  vom  Esquilin. 
Nach  einem  Gemälde  des  3.  Jahrh. 
v.  C.  Rom,  Bibliothek  des  Vatikan. 
316.  317.  Aphrodite  mit  der  Braut 
und  Hymenaios.  Aus  dem  vori- 
gen Gemälde. 

318.  Chariten. PompejanischesWand- 
gemälde  nach  der  Gruppe  Taf.  161. 
Neapel. 

319.  Nereide  auf  dem  Meer- 
panther. Wandgemälde  aus 
Stabiae.     Neapel. 

320.  3  Mumienbildnisse  in  en- 
kaustischer  Malerei  auf  Holz 
(junges  Mädchen;  ältere  Frau; 
bärtiger  Mann).  Aus  dem  Fajum. 
1.  u.  2.  Jahrh.  v.  C.  Ehemals  in 
Sammlung  Graf. 

austik   und   der  Impressio- 
nismus in  der  Antike 
Dichterin.     Idealporträt    auf 
einem    pompejanischen     Wandge- 
mälde.   Neapel. 


Spalte 

645-651 
650-651 

651-653 

653-654 

654-657 
654-657 
657-658 
658-659 


Die 
Abb. 


Enk 
204. 


659 
660-662 

661 

Nachweise  und  Nachträge  663-715 

Vergleichende   Übersicht    der    1.   und 

2.  Auflage  715-718 

Druckfehler  717-718 

Register  719  fg. 

1.  Kunstgeschichtliches   Register 

2.  Sachregister 

3.  Ortsregister 


XXIX 


XXX 


SCHLUSSBEMERKUNG. 


Bei  der  Abfassung  des  Werkes  ist  der  Grundsatz  der  ersten  Auflage  beibehalten 
worden,  den  Text  so  eng  wie  möglich  an  die  hier  vereinigten  Abbildungen  anzuschließen, 
ohne  in  der  Regel  die  Kenntnis  anderer  Werke  vorauszusetzen.  Doch  ließ  sich  dies 
bei  der  weiter  ausgreifenden  Betrachtungsweise  nicht  immer  vermeiden.  Da  der  Ver- 
fasser dabei  öfters  seine  persönlichen  Anschauungen  hervortreten  lassen  mußte,  ohne  sie 
immer  in  dem  gegebenen  Rahmen  näher  begründen  zu  können,  da  endlich  das  Werk  in 
seiner  neuen  Gestalt  nicht  nur  den  Genießenden,  sondern  auch  den  Lernenden  ein  wenig 
nützlich  zu  sein  hofft,  so  sind  „Nachweise  und  Nachträge"  angefügt  worden,  in  denen 
fast  für  jedes  besprochene  Werk  ein  Hinweis  gegeben  ist,  sei  es  auf  einen  Katalog  oder 
Museumsführer  mit  ausführlicher  Literaturangabe,  sei  es  auf  diejenigen  Werke  oder  Be- 
handlungen, die  dem  Verfasser  als  grundlegende  und  richtunggebende  erschienen. 

Ausführlichere  Nachträge  sind  da  gegeben,  wo  der  Verfasser  eigene  Beobachtungen 
zu  bringen  meint,  vorwiegend  aber  wo  er  über  entgegenstehende  Anschauungen  ver- 
dienter Forscher  nicht  ohne  weiteres  hinweggehen  zu  dürfen  glaubte.  Wenn  es  dabei 
in  dem  Hin  und  Her  der  Meinungen  nicht  immer  ohne  entschiedene  Gegensätze  abgeht, 
so  schwebt  uns  dabei  doch  allen  das  gemeinsame  Ziel  vor  Augen,  langsam  und  vielleicht 
auf  mühevollen  Umwegen  dem  Wiederaufbau  und  der  Erkenntnis  der  antiken  Kunst 
näherzurücken,  soweit  uns  das  Schicksal  noch  etwas  von  ihrer  kläglich  zerstörten  Schön- 
heit gegönnt  hat.  Falls  dadurch  auch  dem  Fernerstehenden  die  Methoden,  ebensogut  wie 
die  Schwierigkeiten  der  antiken  Kunstforschung  an  einzelnen  Beispielen  deutlich  werden, 
so  kann  das  nur  denjenigen  Gedanken  fördern  helfen,  der  dem  Herausgeber  Georg  Hirth 
bei  der  erfolgreichen  kunstschriftstellerischen  Tätigkeit  eines  langen  und  gesegneten 
Lebens  stets  vorgeschwebt  hat  und  der  auch  dem  Verfasser  bei  diesem  Werke  zum 
Leitstern  diente:  daß  alles  Schreiben  über  Kunst  nur  den  letzten  Zweck  haben  kann, 
dem  Suchenden  den  Weg  zum  Geheimnis  des  künstlerischen  Erlebens  zu  bahnen.  Und 
zwar  des  eigenen  Erlebens,  nicht  des  Erlernens.  Wenn  ihr's  nicht  fühlt,  ihr  werdet's 
nicht  erjagen. 


Während  des  lieferungsweisen  Erscheinens  des  Werkes,  das  sich  über  mehr 
als  anderthalb  Jahre  erstreckt  hat,  sind  kleine  Ungleichmäßigkeiten  in  der  Behandlung 
entstanden,  die  der  nachsichtige  Leser  entschuldigen  wolle.  Die  Zahl  der  Tafeln  ist 
gegenüber  der  im  Vorwort  ausgesprochenen  Absicht  auf  320  erhöht  worden,  um  den 
gesteckten    Zielen    möglichst   nahe    zu    kommen.      Außerdem    sind   die    Textabbildungen 

XXXI  XXXII 


stark  vermehrt  worden,  indem  nicht  nur  die  meisten  von  den  ursprünglich  verworfenen 
Tafeln  der  1.  Auflage  in  den  Text  gesetzt  wurden,  sondern  auch  zahlreiche  neue  Text- 
bilder zur  Erklärung  bestimmter  Entwicklungen  und  Gedankengänge  aufgenommen  sind. 
Ich  schulde  dem  verehrten  Herrn  Herausgeber,  sowie  dem  Geschäftsführer  des  Verlages 
Herrn  Posselt  den  herzlichsten  Dank  für  die  liebenswürdige  und  nie  versagende  Bereit- 
willigkeit, mit  der  alle  meine  Wünsche,  weit  über  den  anfänglichen  Plan  hinaus,  erfüllt 
worden  sind. 

Durch  Beschaffung  von  Vorlagen  haben  mich  freundlichst  unterstützt  das  K. 
Museum  für  Abgüsse  klassischer  Bildwerke  in  München  und  das  Kunstgeschichtliche 
Museum  der  Universität  Würzburg,  ferner  die  Herren  W.  Amelung,  P.  Arndt,  F.  Back 
(Darmstadt),  G.  Bariola  (Modena),  E.  Buschor,  L.  Curtius,  P.  Herrmann,  P.  J.  Meier, 
F.  Noack,  W.  M.  Flinders  Petrie,  E.  M.  Pridik,  J.  Sieveking,  G.  Swarzenski,  G.  Treu, 
P.  Wolters,  R.  Zahn,  denen  allen  hier  nochmals  gedankt  sei.  Für  viele  Beihülfe  nament- 
lich bei  der  Korrektur,  sowie  für  die  Herstellung  der  Register  bin  ich  Herrn  Dr.  W. 
Zillinger  zu  besonderem   Danke  verbunden. 

Für  den  Gebrauch  des  Werkes  in  Bibliotheken  und  Instituten,  die  die  Tafeln 
nicht  binden  lassen,  empfiehlt  sich  das  Aufziehen  der  Tafeln  auf  dem  dünnen  aber  zähen 
Manilakarton.     Die  Aufbewahrung  geschieht  dann  am  besten  in   Kastenmappen. 


Würzburg  den    17.  März    1912. 


Heinrich  Bulle. 


XXXIII  XXXIV 


VORWORT  ZUR  ZWEITEN  AUFLAGE. 


Der  vorliegende  Band  des  „Schönen  Menschen"  erscheint  in  völlig  veränderter 
Gestalt  und  mit  erweiterten  Absichten.  Die  begleitenden  Bemerkungen  der  ersten  Auf- 
lage suchten  in  Kürze  die  historische  Stellung  und  besondere  Eigenart  der  Denkmäler 
zu  umschreiben,  auf  Grund  landläufiger  kunstgeschichtlicher  Gesichtspunkte.  Wenn  das 
Werk  in  dieser  Gestalt  sich  Freunde  erworben  hat,  sodaß  es  seit  Jahren  vergriffen 
war,  so  war  doch  das  eigentliche  Thema,  wie  es  Georg  Hirth  gestellt  hatte,  damit  nur 
zum  Teile  erschöpft.  Gewiß  ist  stilkritische  Analyse  der  Einzelformen  und  Untersuchung 
der  formalen  Abhängigkeiten  der  Ausgangspunkt  für  jede  kunstwissenschaftliche  Betracht- 
ung. Man  wird  dem  einzelnen  Werke  nur  gerecht,  wenn  man  das  Früher  und  Später, 
seine  Vorstufen  und  Nachwirkungen  kennt.  Aber  um  in  die  Tiefe  seines  Wesens  zu 
dringen,  bedarf  es  mehr.  Es  bedarf  einmal  der  Frage,  worin  die  besondere  Kraft  dieser 
oder  jener  künstlerischen  Form  beruht.  Und  es  bedarf  des  Einfühlens  in  die  Menschen, 
durch  die  und  für  die  das  Werk  geschaffen  wurde.  Denn  stehen  nicht  hinter  dem  großen 
Schauspiel  der  Kunstentwicklung  allgemeine  Gesetze?  Und  wirkt  nicht  in  jeder  Einzel- 
form der  besondere  Wille  eines  Menschen,  eines  Volkes?  Insonderheit  diese  zweite  Frage 
muß  beantwortet  werden,  wo  es  sich  um  das  hohe  Lied  von  der  Körperschönheit  handelt. 

So  ist  versucht  worden,  in  kurzen  Einleitungen  die  seelische  Verfassung  der  alten 
Kulturvölker  zu  skizzieren  und  bei  dem  einzelnen  Werke  tiefer  in  sein  inneres  Leben 
zu  dringen.  Daneben  behält  natürlich  die  rein  formale  Betrachtung  ihr  Recht.  Aber 
auch  sie  ist  eindringlicher  zu  machen  versucht  worden,  namentlich  indem  innerhalb  der 
griechischen  Kunst  die  künstlerischen  Motive  einzeln  durch  die  ganze  Entwicklung  ver- 
folgt werden.  Denn  innerhalb  des  allgemeinen  Problems  der  Körperforrn  läßt  sich  an 
der  Geschichte  der  einzelnen  künstlerischen  Idee  der  Wandel  des  künstlerischen  Wollens 
und  der  seelischen  Stimmung  klarer  erkennen,  als  bei  der  üblichen  periodenweisen  Be- 
trachtung. Das  Werk  möchte  auf  diese  Weise  zu  einer  Geschichte  des  Körperideals  im 
Altertum  werden,  soweit  dies  in  dem  gegebenen   Rahmen  möglich  ist. 

Von  den  Tafeln  der  ersten  Auflage  sind  viele  unbedeutendere  ausgeschieden,  die 
wichtigsten  Funde  des  letzten  Jahrzehnts  sind  aufgenommen  und  die  Gesamtzahl  der 
Tafeln  ist  auf  300  erhöht  worden. 

Würzburg,  im  Juli   1910. 

Heinrich  Bulle. 


MEINER   FRAU 
ZUGEEIGNET 


EINLEITUNG. 


Alle  organischen  Formen  der  Natur  sind  wandel- 
bar. Die  Rose  ändert  ihre  Farbe  nach  dem  Boden, 
auf  dem  sie  wächst,  der  Wein  seinen  Duft,  das  Blatt 
seine  Form.  Eisbär  und  Polarfuchs  nehmen  das 
Weiß  des  ewigen  Eises  an.  Auch  der  Mensch  hat 
sich  in  der  Urzeit  gewandelt  je  nach  dem  Nährboden, 
auf  dem  die  großen  Rassengemeinschaften  erwuchsen, 
und  so  sind  die  Nordvölker  hell,  die  Südvölker  dunk- 
ler. Aber  es  besteht  ein  Unterschied  zwischen  der 
Art  dieser  organischen  Bildungen.  Das  Tier  geht  als 
ein  fertiges  aus  der  Hand  der  Natur  hervor,  und  wo 
sich  Wandlungen  an  ihm  vollziehen,  da  geschieht  es 
unter  dem  Druck  der  Not,  der  äußeren  Umstände, 
durch  geheimnisvolle  Vorgänge,  die  ihm  selbst  unbe- 
wußt bleiben.  Der  Mensch  aber  hat  das  Bewußt- 
sein, das  was  die  Natur  in  ihn  gelegt  hat,  ändern, 
entwickeln,  vervollkommnen  zu  können  —  oder  doch 
zu  wollen.  Er  macht  sich  Anschauungen,  ibiai,  nicht 
nur  von  dem  was  ist,  sondern  von  dem  was  sein 
könnte.  Er  erkennt,  daß  durch  Beschränkung  und 
Bezähmung  der  egoistischen  Triebe  tausend  kost- 
bare Kräfte,  die  das  Tier  zur  Lebenserhaltung  ver- 
braucht, frei  werden  für  höhere  und  edlere  Ziele. 
Die  menschliche  Gemeinschaft  stellt  ein  Ideal  auf, 
das  sie  allen  ihren  Mitgliedern  aufzwingt,  sei  es  durch 
Gewalt  und  Strafe,  sei  es  auf  dem  milderen  Wege 
der  Erziehung  und  des  Vorbildes.  Der  Wille  des 
einzelnen  wird  durch  dieses  Ideal  bewußt  oder  un- 
bewußt von  früh  auf  gelenkt.  Für  die  Welt  des 
Handelns  heißt  dieses  Ideal  gesellschaftliche  Ordnung, 
Sittengesetz,  Gewissen.  Aber  auch  für  die  Welt  des 
Fühlens  besteht  es.  Jede  Zeit  und  jede  Gemeinschaft 
hat  ihre  besondere  Art  des  Empfindens,  nicht  nur 
weil  die  jeweiligen  Lebensumstände  gleich  sind,  son- 
dern weil  selbst  für  das  scheinbar  Persönlichste  und 
Ursprünglichste  sich  Gemeinschaftsideale  bilden,  die 
von  starken  Persönlichkeiten  geschaffen  oder  ver- 
körpert werden.  Man  weiß,  wie  selbst  ungesunde 
und  überreizte  Stimmungen  eine  ganze  Epoche  er- 
greifen können,  es  sei  nur  an  die  Wertherzeit  er- 
innert: „Jeder  Jüngling  sehnt  sich  so  zu  lieben,  jedes 
Mädchen  so  geliebt  zu  sein."  Die  Mehrzahl  der 
Menschen  denkt  mit  anderer  Leute  Gedanken  und 
fühlt,    was   andere,    stärkere    ihnen  vorgefühlt  haben. 


So  tritt  auch  die  rein  physische  Natur  unter  den 
Zwang  eines  Ideals.  Das  Körpergefühl,  das  bewußte 
und  mehr  noch  unbewußte  Innewerden  unseres  Leibes, 
ist  die  Grundlage  für  unsere  Orientierung  in  der 
Welt.  Es  ist  aber  mehr.  Es  ist  der  geheime  Unter- 
ton selbst  bei  den  höchsten  und  zartesten  Schwin- 
gungen der  Seele.  Kunst  ohne  Körpergefühl  ist  un- 
denkbar. Sein  unmittelbarster  Ausdruck  andererseits 
ist  das  alltäglichste:  der  Gang,  die  Gebärde,  die  Klei- 
dung. Es  genügt,  das  Wort  „Mode"  auszusprechen, 
um  den  ganzen  Umfang  der  Wandlungen  anzudeuten, 
denen  die  Gefühlssphäre  der  körperlichen  Erscheinung 
unterworfen  ist.  Aber  es  ist  falsch,  diese  Sphäre  als 
etwas  Geringes  und  Törichtes  zu  verachten,  weil  dem 
oberflächlichen  Betrachter  ihr  Wesen  unstät,  sprung- 
haft, unberechenbar  erscheint.  Mögen  heutzutage  diese 
Eigenschaften  unter  dem  Einfluß  moderner  Geschäfts- 
berechnung stärker  hervortreten  als  früher,  dem  schär- 
fer Blickenden  offenbaren  sich  auch  hier  ganz  be- 
stimmte Gesetze,  deren  Wurzeln  bis  in  die  Tiefen 
des  Unbewußten  reichen.  Bei  Mode  und  Tracht  sind 
es  im  Grunde  ähnliche  Probleme  und  Fragen,  wie 
wir  sie  für  das  Wesen  der  hohen  Kunst  zu  lösen  ver- 
suchen und  .doch  mit  den  Gesetzen  des  Verstandes 
nicht  lösen  können.  Denn  die  Logik  des  Gefühls  ist 
eine  andere.  Sie  kann  nur  begriffen  werden,  indem 
man  sie  nachfühlt.  Und  sie  ist  nicht  eine  einfache. 
Denn  in  sie  verflochten  sind  alle  jene  zahllosen  und 
verschiedenen  menschlichen  Eigenschaften  und  Fähig- 
keiten, deren  besondere  Mischung  das  Wesen  einer 
Rasse,  eines  Volkes,  eines  Menschen  ausmacht.  Nur 
wenn  man  diese  alle  kennt  und  schildert,  kann  man 
ein  Einzelnes  aus  der  Welt  der  körperlichen  Er- 
scheinung erklären.  Ebenso  aber  kann  jede  Einzelheit 
ein  helles  Licht  werden  für  die  Zergliederung  und 
Erkenntnis  schwieriger  Gesamterscheinungen. 

Aber  das  Körpergefühl  schafft  sich  sein  Ideal 
nicht  nur  durch  das,  was  an  den  Körper  herange- 
bracht wird,  um  ihn  zu  bekleiden,  zu  schmücken, 
reizvoll  zu  machen.  Es  will  den  Körper  selbst  nach 
seinem  Willen  gestalten.  Die  Völker  und  Weltan- 
schauungen scheiden  sich  da  weit.  Am  einen  Ende 
steht  die  leidenschaftlichste  Verherrlichung  des  Kör- 
pers, am  andern    seine  Knechtung  und  Verdammung 


EINLEITUNG 


als  die  Grundursache  alles  Übels.  Wie  weit  die 
Pflanze  Mensch  durch  die  Arbeit  eines  ganzen  Volkes 
zur  Vollkommenheit  emporgezüchtet  werden  kann, 
zeigt  uns  die  griechische  Kunst;  wie  weit  sie  zum 
Verdorren  zu  bringen  ist,  die  religiöse  Askese,  neben 
der  christlichen  insonderheit  die  indische,  etwa  mit 
jener  Statue  eines  Büßers,  der  nur  noch  ein  Reis- 
korn täglich  genoß  und  schließlich  nichts  weiter  war, 
als  ein  hautüberzogenes  Skelett.  Auf  welcher  Seite 
die  größere  Kraft  und  Gesundheit  steht,  braucht  nicht 
gefragt  zu  werden. 

Zwischen  diesen  Grenzen  gibt  es  zahllose  Ab- 
stufungen, die  für  den  Kulturforscher  eine  Fülle  von 
Aufschlüssen  über  Wesen  und  Sinnesart  von  Menschen 
geben,  die  aber  auch  für  die  Kunst  von  grundlegen- 
der Bedeutung  sind.  Denn  zwischen  Kunst  und  Körper- 
ideal besteht  eine  starke  Wechselwirkung.  Die  Durch- 
arbeitung der  Körpererscheinung  gibt  der  Kunst  die 
kräftigsten  Anstöße.  Umgekehrt  aber  wirken  die  Voll- 
kommenheiten, die  die  Künstler  hinzustellen  versu- 
chen, als  Vorbilder  auf  das  Leben.  Denn  der  Künstler 
geht  bei  der  Körperdarstellung  in  der  Regel  über  die 
Wirklichkeit  hinaus.  Wenn  das  Wesen  der  Kunst  im 
allgemeinen  in  dem  Herausholen  des  Wesentlichen, 
in  der  Verständlichmachung  der  ewig  wechselnden 
Erscheinung  der  Wirklichkeit  besteht,  so  fällt  ihr  in 
der  Regel  bei  der  Körpererscheinung  noch  eine  zweite 
Aufgabe  zu :  den  Menschen  darzustellen  nicht  wie  er 
ist,  sondern  wie  er  sein  möchte  —  oder  wie  er 
sein  müßte,  wenn  die  Natur  einmal  einem  einzelnen 
die    Vollkommenheit  gestatten   würde   —  also   schön. 

Was  schön  oder  nicht  schön  sei,  beruht  zunächst 
auf  einem  Geschmacksurteil.  Der  Schönheitsbegriff 
südafrikanischer  Negerstämme  ist  anders  als  der  der 
Griechen,  und  beide  haben  für  ihre  Sphäre  Recht. 
Aber  dennoch  gibt  es  eine  Schönheit,  die  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  unabhängig  werden  kann  von  dem 
wechselnden  subjektiven  Urteil.  Vollkommene  Kör- 
perschönheit baut  sich  auf  auf  vollkommener  Ge- 
sundheit und  auf  der  vollkommen  gleichmäßigen 
Ausbildung  aller  der  Anlagen,  die  die  Natur  in  den 
menschlichen  Organismus  gelegt  hat.  Es  ließe  sich 
also  zunächst  theoretisch  wohl  eine  Körperschönheit 
denken,  die  gänzlich  unabhängig  wäre  von  jedem  zeit- 
lich oder  persönlich    begrenzten  Geschmack.     Allein 


dem  steht  im  Wege,  daß  die  Natur  nicht  so  einfach 
ist,  wie  unser  begriffliches  Denken,  daß  sie  überall 
ihre  Ziele  auf  verschiedenen  Wegen  erreicht,  und 
daß  somit  mehr  als  eine  einzige  Möglichkeit  der  Voll- 
kommenheit, mehr  als  eine  Ausbildungsart  in  den 
menschlichen  Organismus  eingeschlossen  liegt.  So- 
mit werden  für  weitgetrennte  Rassen  —  Neger,  Asia- 
ten, Europäer  —  immerdar  verschiedene  Rassenideale 
maßgebend  bleiben.  Innerhalb  dieser  größeren  Ge- 
meinschaften aber  kann  ein  begabtes  Kunstvolk  wohl 
erreichen,  daß  sein  Schönheitsbegriff,  sein  Ideal  in 
so  starke  und  überzeugende  Formen  gegossen  wird, 
daß  es  sich  allen  andern  aufdrängt,  sie  zwingt  ihre 
Schönheitsvorstellungen,  in  Widerstreit  mit  ihrer 
eigenen  tatsächlichen  Durchschnittserscheinung,  nach 
jenem  Vorbilde  einzurichten.  Solches  ist  den  Grie- 
chen in  der  Tat  gelungen.  Wenn  ein  Angehöriger 
der  europäischen  Völkerfamilie  heute  von  einem 
„schönen"  Menschen  spricht,  so  schwebt  ihm,  er  mag 
wollen  oder  nicht,  das  griechische  Ideal  vor.  Denn 
alle  spätere  Kunst  ist  in  diesem  Punkte  nicht  von 
den  Griechen  losgekommen,  und  die  Kunst  ist  es 
heutzutage  mehr  denn  je,  die  unsere  Körpervorstel- 
lung bildet  und  beeinflußt.  Die  Griechen  haben  also 
innerhalb  ihrer  Einflußsphäre  wirklich  ein  Schönheits- 
ideal geschaffen,  das  von  dem  wechselnden  Urteil  des 
Geschmacks  unabhängig  ist. 

Das  Werden  des  griechischen  Ideals  zu  erkennen, 
es  in  seinen  wechselnden  Erscheinungsformen  zu  ver- 
folgen, muß  daher  der  Hauptinhalt  dieses  Bandes  sein. 
Aber  gerade  um  seine  Eigenart  zu  verstehen,  bedarf 
es  des  Rückblicks  auf  das,  was  vorher  war.  Der 
Gegensatz  zu  Ägyptern  und  Orientalen  mit  ihrem 
rassenmäßig  und  künstlerisch  so  viel  beschränkteren 
Ideale  läßt  erst  ganz  empfinden,  daß  es  nicht  nur 
eine  äußerliche,  formal-künstlerische  Entwicklung  ist, 
die  in  der  griechischen  Körperschönheit  vor  uns  steht, 
sondern  daß  es  eine  im  eminentesten  Sinne  geistige 
Leistung  war.  Der  Körper  konnte  nur  aus  der  Starr- 
heit der  älteren  Kunst  gelöst  und  mit  lebendigem 
Gefühle  erfüllt  werden,  wenn  zugleich  auch  die  Seele 
befreit  ward  aus  der  geistigen  Dumpfheit  der  orien- 
talischen Welt.  Denn  seelisches  und  körperliches 
Leben  ist  untrennbar,  eine  Einheit,  die  nicht  unge- 
straft zerspalten  und  zerrissen  wird. 


Abb.  I.     Weibliches  Figiirchen  als  Griff  eines_Löffels.     Holz.     Neues  Reich,  um   1500  v.  Chr. 


ÄGYPTER. 


Um  den  Namen  Ägypten  webt  von  Alters  her 
der  Zauber  des  Seltsamen.  Zwischen  zwei  toten 
Wüsten  liegt  ein  schmaler  Streifen  Landes,  der  tot 
bliebe  wie  sie,  wenn  nicht  der  wunderbare  Strom  all- 
jährlich nach  der  Sommerernte  am  bestimmten  Tage 
zu  schwellen  begänne,  hundert  Tage  lang  steigend 
und  langsam  fallend  bis  es  wieder  Zeit  wird  zur  Aus- 
saat auf  den  von  neuem  fruchtbar  gewordenen  Fel- 
dern. Wo  die  Quellen  des  Stromes  sind,  warum  er 
gerade  in  der  trockensten  Zeit  zu  steigen  beginnt, 
da  er  doch  aus  den  heißesten  Gegenden  der  Welt 
kommt,  wo  die  Menschen  schwarz  gebrannt  sind  von 
der  Sonne,  niemand  weiß  es;  er  ist  ein  Geheimnis, 
ein  Geschenk  der  Götter.  Man  muß  die  Götter 
ehren,  wenn  man  in  diesem  Lande  fröhlich  leben  will. 
Aber  nicht  nur  fromm  und  fröhlich,  auch  fleißig 
muß  man  sein.  Denn  der  Segen  des  Nil  will  er- 
worben werden.  Dämme,  Kanäle,  Schöpfwerke  sind 
nötig  um  das  fruchtbringende  Naß  zu  verteilen.  Das 
kann  nicht  der  Einzelne  allein  für  sein  Feld,  das 
verlangt  Zusammenschluß,  gemeinsame  Arbeit,  Or- 
ganisation. So  ist  es  kein  Zufall,  dass  im  Niltal  die 
erste  Monarchie  großen  Stiles  entsteht,  die  die  euro- 
päische Hälfte  der  Welt  kennt,  das  „Alte  Reich" 
mit  der  Hauptstadt  Memphis,  das  ein  Jahrtausend 
lang,  etwa  3400 — 2475  v.  Chr.,  unter  sechs  Dynastien 
dem  Lande  eine  Blüte  bescherte,  die  ihren  Aus- 
druck in  den  größten  und  köstlichsten  Denkmälern 
findet,  die  überhaupt  auf  diesem  Boden  entstanden 
sind.  Das  war  zu  einer  Zeit,  wo  es  in  dem  andern 
alten   Flußgebiet,  in  Mesopotamien,  dessen  Kultur  an 


Alter  mit  der  ägyptischen  wetteifert,  zwar  auch  schon 
große  Reiche  gab,  Sumer  und  Akkad  und  wie  sie 
heißen,  die  aber  weniger  aus  innerer  Notwendigkeit, 
als  durch  starke  Persönlichkeiten  entstanden  waren, 
und  darum  rascher  sich  wandelten  und  vergingen. 
Das  ägyptische  Volk  aber  wurde  in  einer  Weise  in 
den  persönlichen  Dienst  seiner  Herrscher  gezwungen, 
die  vielleicht  einzig  in  der  Weltgeschichte  ist:  Königs- 
gräber wie  die  Pyramiden  haben  nirgends  ihres  glei- 
chen. Herodot  überliefert  uns,  daß  an  der  größten 
davon  100  000  Menschen  10  Jahre  lang  gearbeitet 
hätten,  und  moderne  Berechnungen  lassen  das  als 
durchaus  glaubhaft  erscheinen.  Es  ist  bemerkens- 
wert, daß  hier  nicht  die  Götterverehrung,  sondern 
die  Idee  vom  Leben  nach  dem  Tode  das  Treibende 
ist.  Die  Seele  des  Toten  ist  nur  glücklich  und  zu- 
frieden, wenn  der  Körper  erhalten  bleibt,  damit  sie  in 
ihm  wohnen  und  tägliche  Opferspende  empfangen 
kann.  Darum  wird  der  Leib  balsamiert  und  das  Grab 
so  fest  wie  möglich  gemacht,  darum  häufen  die 
Könige  schon  bei  ihrer  Lebzeit  die  schützenden  Berge 
der  Pyramiden  für  ihre  Leichen  auf,  freilich  ohne 
den  Zweck  ganz  zu  erreichen,  denn  da  man  der  Seele 
auch  alle  irdischen  Kostbarkeiten  mitgab,  so  fand 
schon  im  Altertum  die  Habgier  den  Weg  in  die  ver- 
mauerten Grabkammern.  Die  Sorge  für  den  Toten 
bleibt  in  der  ganzen  viertausendjährigen  Geschichte 
des  ägyptischen  Volkes  der  vorherrschende  Gedanke. 
Aber  man  irrt,  wenn  man  glaubt,  daß  dadurch  ein 
düsterer  Schatten  auf  das  Leben  gefallen  sei.  Denn 
die    Furcht    vor    dem    Totengericht    des    Osiris,    die 


8 


ÄGYPTER 


EINLEITUNG 


Schrecken,  die  die  Seele  auf  dem  Weg  zu  ihm  durch- 
zumachen hat,  sind  für  den  Ägypter  weit  mehr  ein 
memento  vivere  geworden.  Aus  dem  neuen  Reich 
berichtet  Herodot,  daß  man  nach  den  Gastmählern 
kleine  Abbilder  eines  Toten  herum  zu  zeigen  pflegte 
und  dabei  zum  Genuß  der  Stunde  aufforderte,  eine 
Sitte,  die  das  kaiserliche  Rom  sich  aneignete,  wo  man 
auf  silbernen  und  tönernen  Bechern  Menschenskelette 
mit  epikuräischen  Sprüchen  zu  sehen  liebte.  Auch 
die  ägyptische  Religion  selbst  hat  nichts  Unheimliches 
oder  Düsteres,  wie  man  wohl  behauptet  findet,  denn 
trotz  der  wunderlichen  und  schreckhaften  Misch- 
bildung mancher  Götter,  mit  ihren  Krokodil-,  Nil- 
pferd- oder  Sperberköpfen,  ist  diese  Götterwelt  gütig, 
hilfreich,  durch  Opfer  und  Gebet  leicht  zu  gewinnen, 
und  nirgends  findet  man  etwas  wie  den  schrecklichen 
Zorn  eines  Jahve  oder  die  Rachsucht  selbst  griech- 
ischer Götter.  Auch  das  gefürchtete  Totengericht  vor 
Osiris  ist  bei  näherem  Zusehen  nicht  so  erschreck- 
lich. Denn  der  Priester  kennt  die  Zauberformeln,  mit 
denen  man  auf  alle  Fragen  bestehen  kann  und  gibt 
sie  —  gegen  gute  Bezahlung  natürlich  —  auf  einer 
langen  Papyrusrolle  dem  Toten  in  den  Sarg  mit.  Die 
Menschen  des  alten  Reichs,  ohne  all  zu  viel  Kriegs- 
lärm in  gesicherten  agrarischen  Zuständen  lebend,  er- 
scheinen uns  so  auf  ihren  Bildwerken  als  eine  frische, 
kräftig-sinnliche,  nicht  allzu  verfeinerte  Rasse,  der 
es  zwar  an  Energie  nicht  gebricht,  die  aber  von  dem 
leidenschaftlich-düsteren  Ernst  der  alten  Mesopotamier 
weit  entfernt  ist.  Nur  die  Gesichter  der  Könige, 
wie  etwa  des  Chefren  Tafel  1,  2  haben  etwas  von 
der  unerbittlichen  Energie  aller  grossen  Tatmenschen. 

Auf  die  glücklichen  Zeiten  des  alten  Reichs 
folgen  verworrene  Zustände.  Die  Beamten  der  einzel- 
nen Provinzen  haben  sich  unter  schwachen  Königen 
zu  kleinen  Gaufürsten  ausgewachsen,  und  erst  gegen 
2000  v.  Chr.  fassen  neue,  kräftige  Herrschergeschlech- 
ter das  Reich  wieder  zusammen.  („Mittleres  Reich", 
1  1.  und  12.  Dynastie,  2160—1788  v.  Chr.).  Kunst  und 
Kultur  dieser  Zeit  sind  im  wesentlichen  eine  Fort- 
setzung der  älteren  Zustände.  Abermals  zerfällt  das 
Reich  in  neuen  Zeiten  der  Schwäche  und  nun  klopft 
zum  ersten  Mal  die  Außenwelt  an  die  Pforten  des 
Niltals.  Semitische  Hirtenstämme  aus  dem  Osten, 
die  Hyksos,  fallen  räuberisch  ein,  siedeln  sich  an  und 
stellen  ihrerseits  eine  Zeit  lang  die  ägyptischen  Könige. 
(17.  Jahrhundert  v.   Chr.) 

Damit  aber  erstarkt  das  Nationalgefühl,  und  gegen 
die  Mitte  des  zweiten  Jahrtausends  ersteht  das  dritte, 
das   „Neue  Reich"    mit   der  Hauptstadt  Theben,    das, 


im  Gegendruck  gegen  die  Fremdherrschaft  erwachsen, 
sich  unter  zwei  starken  Dynastien  zu  einer  ganz 
großen  Militärmacht,  zu  einem  Weltreich  entwickelt, 
dessen  Grenzen  zeitweise  von  Äthiopien  bis  an  den 
Euphrat  reichen.  Von  den  Königen  der  18.  Dynastie 
(1580  -1350  v.  Chr.)  ist  Thutmosis  III.  vielleicht  die 
erstaunlichste  Persönlichkeit  derägyptischen  Geschichte 
überhaupt,  der,  an  Tatkraft  mit  Naturen  wie  Alexander 
und  Napoleon  wetteifernd,  sie  nur  durch  die  längere 
Dauer  seiner  Schöpfungen  übertrifft.  In  19  Jahren 
führt  er  nicht  weniger  als  17  Feldzüge  durch  Syrien 
bis  zum  Euphrat,  und  nilaufwärts  bis  zum  Ende  der 
bekannten  Welt,  indem  er  das  von  seinen  Vorgängern 
begonnene  Werk  vollendet.  Er  hinterläßt,  als  er 
nach  54  jähriger  Regierung  stirbt,  Ägypten  nicht  nur 
nach  außen  mächtig  und  im  innern  gefestigt,  sondern 
auch  in  einem  bis  dahin  unerhörten  Wohlstand. 
Nubien  allein  mußte  ihm  600  —  800  Pfund  Gold  jähr- 
lich zinsen.  Dazu  erschloß  sich  die  große  Goldquelle 
des  Landes  Punt,  das  die  Juden  Ophir  nannten,  dies 
allerdings  auf  dem  friedlichen  Handelsweg  und  durch 
die  erste  große  Frau  der  Weltgeschichte,  die  Königin 
Hatschepsut,  die  Gemahlin  des  Thutmosis,  die  ihm 
nicht  nur  ebenbürtig,  sondern  überlegen  war,  indem 
sie  ihn  zeitweise  vom  Throne  verdrängte.  Von  dem 
Reichtum  Ägyptens  zeugen  unter  anderm  die  berühm- 
ten diplomatischen  Briefe  in  Keilschrift  aus  dem 
Palaste  Amenophis  III.  in  El-Amarna,  in  denen  sich 
die  Herrscher  Kleinasiens  und  der  Euphratländer  um 
die  Gunst  des  Pharao  bewerben.  Tuschratta,  ein 
König  von  Mitanni  (Nordsyrien),  der  eine  seiner 
Töchter  dem  Pharao  hatte  zur  Frau  geben  dürfen, 
bittet  ihn:   „Sehr,  sehr  gute  Freundschaft  wollen  wir 

miteinander  halten Und  möge  mein  Bruder  mir 

sehr  viel  Gold  senden,  unzählbar  viel  möge  mein 
Bruder  mir  senden.  Denn  es  gibt  im  Lande  meines 
Bruders  so  viel  Gold  wie  Sand". 

Der  Niedergang  beginnt  unter  einem  der  selt- 
samsten Herrscher,  die  je  auf  einem  Throne  gesessen, 
mit  Amenophis  IV.  (Echnaton),  einem  Träumer  und 
Religionsstifter,  der  über  den  Phantasmen  einer  neuen 
von  ihm  geschaffenen  Gotteslehre  die  Wirklichkeit 
aus  den  Augen  verliert.  Aber  unter  einem  frischen 
Herrschergeschlecht,  der  19.  Dynastie,  weitet  sich 
die  Macht  des  Ägypterkönigs  wiederum  bis  an  die 
alten  Grenzen,  und  diese  zweite  Glanzzeit  hat  bei 
den  Nachlebenden  fast  mehr  Eindruck  hinterlassen, 
als  die  erste  Weltherrschaft,  weil  ihre  Haupthelden 
Sethos  I.  (1313—1292  v.  Chr.)  und  Ramses  II.  (1292 
—  1225   v.    Chr.),    deren    Taten    in    der    Gestalt   der 


9 


10 


ÄGYPTER 


EINLEITUNG 


griechischen  Sesostris  zusammengeflossen  sind,  ihren 
Ruhm  in  riesigen  Schlachtenreliefs  verewigt  haben. 
Die  Menschen  dieses  Neuen  Reiches  erscheinen  auf 
den  Denkmälern  verfeinerter,  nerviger,  schlanker  als 
die  des  Alten  Reichs,  was  gewiß  nicht  nur  auf  die 
künstlerische  Darstellung  zu  schieben  ist.  Und  wenn, 
so  würde  gerade  dieser  Umstand  die  Wandlung  des 
Ideals  anzeigen.  Die  Menschen  sind  kriegerischer, 
weitblickender,  reicher  geworden,  und  so  sehen  wir 
gegenüber  den  derb-gesunden,  fast  brutalen  Köpfen 
des  Alten  und  Mittleren  Reichs  hier  feinknochige  Ge- 
sichter, mager,  zäh,  von  der  stählernen  Energie  einer 
hochgebildeten  Rasse,  aber  auch  von  der  geistigen 
Verfeinerung  und  von  jener  Genußsucht,  die  den 
Niedergang  einzuleiten  pflegt.  Wie  stark  aber  die 
Rasse  noch  war,  zeigt  das  Beispiel  Ramses  II.,  der, 
langlebig  wie  so  viele  ägyptische  Könige,  67  Jahre 
regierte  und  nahezu  200  Kinder  zeugte.  Darstellungen 
von  Festgelagen ,  Tänzen ,  Spielen  schmücken  die 
Wände  der  Gräber,  statt  den  Bildern  der  Feldarbeit 
und  des  ländlichen  Wohlstands  im  Alten  Reich,  und 
man  bekommt  den  Eindruck,  daß  nicht  oft  in  der 
Welt  fröhlicher  und  ausgelassener  gelebt  worden  ist, 
wozu  die  Klagen  und  Ermahnungen  von  Weisen  und 
Pädagogen  der  Zeit  aufs  beste  stimmen,  deren  uns 
mehrfach  in  Inschriften  erhalten  sind  (Erman,  Ägypten 
und  ägyptisches  Leben  im  Altertum).  Ein  so  geseg- 
netes Land,  mit  der  Milde  und  Gleichmäßigkeit  seines 
Klimas,  dem  Zauber  des  majestätischen  Stromes,  der 
köstlichsten  Vegetation ,  in  das  der  Reichtum  des 
großen  Weltverkehrs  einströmt,  ist  wie  geschaffen 
zum  üppigsten  Lebensgenuß,  und  das  Alexandrien 
der  römischen  Kaiserzeit  stand  jenen  alten  fröhlichen 
Zeiten  ebenso  wenig  nach,  wie  es  das  heutige  Kairo 
tun  soll.  In  einem  aber  sind  die  alten  Ägypter  ihren 
Nachfahren  zweifellos  überlegen  gewesen,  in  dem  ent- 
zückenden Geschmack  und  der  Eleganz  ihrer  Lebens- 
führung. Sie  trugen  das  feinste  weiße  Linnen,  in 
zierliche  Falten  gelegt  oder  eng  an  den  Körper  ge- 
schmiegt, und  ihre  Liebe  zur  Reinlichkeit  wurde  von 
Herodot  mit  einem  für  die  Griechen  nicht  gerade 
vertrauenerweckenden  Staunen  angemerkt.  Sie  trugen 
reichlichen  Gold-,  Silber-  und  Glasschmuck  von  zar- 
tester Arbeit  und  entzückenden  Farbenzusammen- 
stellungen. Sie  schmückten  ihr  Haupt  mit  den  zier- 
lichsten und  seltsam -wirkungsvollsten  künstlichen 
Haartouren,  und  trugen  Sandalen  von  feinstem  Bast- 
geflecht. Daß  die  Frauen,  besonders  um  die  Augen- 
form in  die  Länge  zu  ziehen,  sich  schminkten,  steht 
innerhalb  der  allgemeinen  östlichen  Gewohnheit,  die 


aber,  laut  glaubhafter  Zeugen,  auch  bei  gewissen 
westlichen  Kulturnationen  noch  nicht  ausgestorben 
sein  soll.  Endlich  sind  Möbel  und  Hausrat  von  so 
entzückendem  dekorativen  Geschmack,  so  klar  und 
gleichzeitig  reich  in  der  Form ,  mit  einer  solchen 
Grazie  der  Linie,  daß  moderne  kunstgewerbliche  Er- 
finder mit  Fug  dafür  schwärmen.  Im  Ganzen  bekom- 
men wir  das  Bild  einer  verfeinerten,  aber  innerlich 
durchaus  spannkräftigen  Kulturwelt,  die  genußfreudig 
ist  bis  zum  Leichtsinn,  heiter  bis  zur  Oberflächlich- 
keit, elegant  bis  zum   Raffinement. 

Nachdem  die  Glanzzeit  der  Ramessiden  zu  Ende 
gegangen,  folgt  eine  zwanzigste  Dynastie  (1200 — 1090 
v.  Chr.),  in  der  alle  Könige  zwar  Ramses  heißen,  aber 
von  der  Kraft  der  Vorfahren  nicht  viel  in  sich  haben. 
Dann  aber  bricht  die  große  Zeit  für  die  Euphrat- 
länder  an,  wo  nacheinander  Babylonier,  Assyrer  und 
Perser  aus  ihren  Grenzen  schreiten  und  die  begehr- 
lichen Hände  nach  dem  fetten  Syrien  und  nach  den 
süßen  Reizen  Ägyptens  ausstrecken.  Ägypten  schwankt 
wieder  und  wieder  zwischen  Niedergang  und  Auf- 
stieg, und  die  22.  und  26.  Dynastie  (945—745  v.  Chr., 
663 — 525  v.  Chr.)  bringen  noch  kraftvolle  und  weit- 
blickende Herrscher  hervor,  insonderheit  die  letztere 
in  Psammetich  und  Amasis,  die  zu  Sais  im  Delta 
residierten  und  uns  durch  griechische  Schilderungen 
so  gut  bekannt  sind.  Auch  ist  der  materielle  Wohl- 
stand nie  ernstlich  bedroht  gewesen.  Aber  das  Ende 
war  doch,  daß  das  stärkste  der  alten  Weltreiche, 
Persien,  das  Land  des  Pharao  zu  seiner  Provinz 
machte.  Kambyses  setzte  den  letzten  Psammetich 
ab  (525  v.  Chr.)  und  tötete  mit  eigener  Hand  den 
heiligen  Apisstier,  der  größte  Schimpf,  den  er  den 
Gefühlen  der  Ägypter  antun  konnte.  Seitdem  ist 
Ägypten  die  Beute  der  Fremden  geblieben.  Nach  den 
Persern  kamen  in  bunter  Reihe  Griechen,  Römer, 
Araber,  Franzosen,  und  zuletzt  das  ausdehnungsfähigste 
der  neueren  Kulturvölker,  das  schwerlich  vor  den  neu- 
esten schwachen  Regungen  eines  nationalen  Willens 
aus  diesem   Lande  weichen  wird. 

Wir  haben  noch  einen  Blick  auf  die  letzte  Nach- 
blüte des  selbständigen  Ägypten  unter  den  Herr- 
schern von  Sais  zu  werfen,  da  uns  die  Denkmäler 
dieser  Zeit  fast  deutlicher  als  die  früheren  den  tief- 
sten Grundzug  ägyptischen  Wesens  und  ägyptischer 
Kunst  enthüllen.  Das  ist  die  ungeheure  Beharrlich- 
keit im  einmal  gefundenen.  In  Ägypten  fehlt  so  ganz 
das,  was  uns  Heutigen  der  eigentliche  Sinn  des  Da- 
seins und  die  Richtlinie  des  philosophischen  und 
historischen    Denkens    scheint:  der    Begriff  der  Ent- 


11 


12 


ÄGYPTER 


ALTI-.S   Kl.KAi   TAE.   1     2 


wicklung.  Von  der  griechischen  Kunst  sind  wir  es 
gewohnt,  daß  jeder  junge  Tag  einen  Fortschritt  bringt, 
jeder  neue  Künstler  ein  frisch  gesehenes  Stück  Natur, 
jeder  Zeitabschnitt  eine  besondere  Wandlung  in  der 
Formen-  und  Gefühlswelt,  bis  schließlich  die  ganze 
Bahn  dieser  Kunst  wie  eine  geschlossene  Folge  künst- 
lerischer und  seelischer  Erlebnisse  vor  uns  steht,  von 
denen  eins  mit  Notwendigkeit  aus  dem  andern  her- 
vorgegangen ist.  Und  hält  man  Anfang  und  Ende 
-  den  Apoll  von  Tenea  und  den  Laokoon  ein- 
ander gegenüber,  so  sieht  auch  das  stumpfeste  Auge 
die  ungeheure  Arbeit,  die  da  geleistet  ward.  Stellt 
man  aber  die  Werke  des  Alten  Reichs  neben  die  der 
saitischen  Zeit,  so  bedarf  es  schon  eines  geübten 
Blicks,  um  die  Unterschiede  zu  erkennen.  Denn  im 
großen  gesehen  ist  diese  Kunst  sich  durch  Jahr- 
tausende gleich  geblieben,  ja  die  Spätzeit  hat  sich 
sogar  mit  vollem  Bewußtsein  die  ältere  Art  wieder 
ganz  angeeignet. 

In  der  ägyptischen  Kunst  wird  jede  organische 
Form  zu  Architektur.  Stereometrische  Vereinfachung 
ist  das  Grundprinzip.  Es  gibt  feste  unwandelbare 
Formen  für  wenige  Grundmotive:  der  stehende,  sit- 
zende, kauernde  Mann  u.  s.  w.  Es  bildet  sich  eine 
besondere  Art,  die  Umrisse  des  runden  Körpers  in 
feststehender  Anordnung  auf  die  Fläche  zu  zeichnen. 
Aus  der  Zeichnung  erwachsen  ganz  übereinstimmende 
Regeln  für  die  Modellierung  ins  flache  Relief.  Nach- 
dem dies  alles  bereits  in  der  Frühzeit  des  Alten 
Reiches  gefunden  ist,  kommt  kein  neuer  Versuch, 
keinerlei  neues  künstlerisches  Ausdrucksmittel  mehr 
hinzu.  Darum  behält  die  ägyptische  Kunst  durch  alle 
Zeiten  etwas  Sicheres,  Festgründiges,  Übersichtliches. 
Es  kann  kein  Fehler  gegen  den  Stil  vorkommen,  kein 
grobes  Verhauen  oder  Verzeichnen,  ja  nicht  einmal 
Nachlässigkeit  oder  Flüchtigkeit,  denn  alles  ist  Schule, 
wohlerworbenes  Können,  unverbrüchliche  Tradition. 
Wohl  ragen  einzelne  Werke  über  den  Durchschnitt 
empor  und  wir  spüren  den  Atemzug  der  persönlichen 
Genialität,  aber  das  kommt  unbewußt,  ist  fast  uner- 
laubt. Es  kann  keinen  bezeichnenderen  Umstand 
geben,  als  daß  kaum  je  ein  ägyptischer  Künstler 
das  Bedürfnis  gefühlt  oder  es  gewagt  hat,  seinen 
Namen  einzuzeichnen.  So  gab  es  auch  keinen  per- 
sönlichen Ehrgeiz,  keinen  Wettbewerb,  keine  „gute 
Eris"  des  Hesiod,  jene  Triebe,  die  in  den  Griechen 
so  über  die  Maßen  stark  entwickelt  waren  und  sie 
auf  allen  Gebieten  des  Daseins  zu  den  unerhörtesten 
Leistungen  getrieben  haben.  Der  Ägypter  gelangt  bis 
zu  einem  gewissen  Punkt  der  Klärung  bei  allen  Proble- 


men, so  gut  in  religiösen  und  philosophischen,  als  in 
künstlerischen  Dingen  —  und  dann  begnügt  er  sich. 
Es  sind  Lösungen,  die  gewiß  in  ihrer  Art  einheit- 
lich und  klar  sind,  aber  sie  halten  sich  an  das  Äußer- 
liche, sie  sind  nicht  tief  und  nicht  persönlich,  es 
ist  der  Ausdruck  eines  unter  glücklichem  Himmel 
rasch  befriedigten  Volkes.  Ägyptische  Kunstwerke 
können  ehrwürdig,  ernsthaft,  reizvoll,  heiter  sein, 
aber  sie  geben  uns  keine  Offenbarungen,  nicht  über 
die  Natur,  noch  über  die  Rätsel  des  Menschendaseins. 
Sie  reden  nicht  desto  mehr,  je  mehr  man  sich  in  sie 
hineinsieht,  sondern  werden  im  Gegenteil  eher  stum- 
mer, äußerlicher,  fast  möchte  ich  sagen  unverständ- 
licher. Sie  haben  keine  Geheimnisse,  keine  Tiefe, 
keine  Unergründlichkeiten  hinter  sich,  sie  bleiben  - 
so  schön  und  reizvoll  sie  sind  —  Oberfläche. 

ALTES   REICH. 

30.— 25.  Jahrhundert  v.  Chr. 

Tafel  1.  2.  Chefren,  der  vierte  König 
der  vierten  Dynastie  (2930—2750  v.  Chr.),  der 
Erbauer  der  zweitgrößten  Pyramide  von  Gise.  — 
Sitzstatue  aus  Diorit.  Höhe  1,68  m.  Gefunden  in 
dem  Totentempel  des  Chefren  bei  dem  großen  Sphinx 
von  Gise  bei  Kairo,  der  wahrscheinlich  ein  Bild  des 
gleichen  Königs  ist.  Jetzt  Kairo,  Ägyptisches  Museum. 

Der  König  sitzt  in  feierlich  gerader  Haltung  auf 
einem  Thron  mit  Löwenfüßen  und  senkrechter  Lehne, 
die  Unterarme  auf  die  Schenkel  gelegt,  die  Rechte 
geballt.  Der  rasierte  Kopf,  umrahmt  von  dem  ge- 
steiften Kopftuch  trägt  einen  künstlich  angesetzten 
Bart.  Der  heilige  Falke,  das  Symbol  oder  die  Ver- 
körperung des  Gottes  Horus,  umfaßt  mit  seinen  Flü- 
geln das  Haupt  des  Königs  und  nimmt  ihn  in  seinen 
Schutz. 

Zur  Zeit  der  4.  Dynastie  fließen  die  Begriffe 
Herrscher  und  Gott  noch  fast  zusammen.  Der  König 
ist  der  „gute  Gott",  dem  zu  gefallen  und  zu  dienen, 
von  dem  mit  schönen  Titeln  bedacht  zu  werden  der 
höchste  Ehrgeiz  ist.  Unnahbare  Hoheit,  überlegene 
Kraft  sprechen  aus  seiner  Haltung.  Das  starkknochige, 
vollsaftige  Gesicht  hat  einen  Ausdruck  von  Energie 
und  Klugheit,  aber  dabei  doch  etwas  wundervoll 
Naives,  Kindlich-Beschränktes,  wie  man  es  wohl  bei 
heutigen  Naturvölkern  beobachtet.  Die  Frische  und 
Kräftigkeit  der  Rasse,  die  allen  Werken  des  alten 
Reiches  eignet,  ist  hier  ins  wahrhaft  Königliche  gestei- 
gert. Sitzbilder  wie  Rahotep  (Taf.  3)  wirken  daneben 
schlichter,    menschlicher,    bescheidener,   obgleich  der 


13 


14 


ÄGYPTER 


ALTES  REICH  TAF.  3—5 


statuarische  Typus  derselbe  ist.  Man  vergleiche  bei 
dem  König  die  bestimmte  Ruhe  in  der  Gebärde  der 
Hände,  das  feste  Wollen  in  Mund  und  Blick,  das 
keinen  Widerspruch  duldet  —  bei  Rahotep  das  Au- 
genblickliche der  Armhaltung,  das  Aufschauende,  Fra- 
gende im  Kopf,  als  erwarte  er  einen  Ruf  oder  Wunsch 
seines  Königs.  Der  unbestrittene  Herrscher  und  der 
an  Gehorsam  Gewöhnte  —  der  Gegensatz  ist  wunder- 
voll getroffen. 

Die  Formensprache  am  Körper  ist  bei  aller  Mo- 
numentalität weich,  flächig,  an  den  Beinen  fast  un- 
bestimmt. Sie  hat  nichts  von  der  leidenschaftlichen 
Kraft  der  altbabylonischen  Statuen  (Taf.  27—29).  Sehr 
schön  sind  die  wundervoll  vereinfachten  Formen  des 
Falken,  in  denen  ein  fast  rührender  Ausdruck  liebe- 
vollen Beschützens  liegt.  Ein  feiner  Zug  ist,  wie 
dieses  Symbol  für  die  Vorderansicht  verborgen  bleibt. 

Tafel  3.  4.  Prinz  Rahotep  und  seine  Ge- 
mahlin Nefert,  Verwandte  des  Snofru,  des  ersten 
Königs  der  4.  Dynastie,  um  2900  v.  Chr.  —  Bemalter 
Kalkstein.  Höhe  1,20  m.  Gefunden  in  ihrem  Grabe 
bei  der  Pyramide  von  Medüm,  südlich  von  Kairo. 
Jetzt  Kairo,  Ägyptisches  Museum. 

Rahotep  trägt  den  weißen  Lendenschurz  und  ein 
Amulett  an  einer  Schnur  um  den  Hals,  Nefert  das 
kurze  unter  der  Brust  beginnende  Hemd,  von  dem 
nur  die  Achselbänder  sichtbar  sind,  darüber  das  weiße 
Obergewand,  endlich  einen  mehrfarbigen  Halsschmuck. 
Ihr  natürliches  Haar  ist  über  der  Stirn  sichtbar,  dar- 
über hat  sie  eine  schön  gelockte  Perücke,  von  einem 
Stirnreif  zusammengehalten.  Der  Körper  ist  beim 
Manne  braun,  bei  der  Frau  gelb  gemalt.  Die  Aug- 
äpfel sind  von  Quarz  eingesetzt,  die  Augensterne  aus 
durchsichtigem  Bergkristall,  hinter  dem  in  der  Tiefe 
die  Pupille  durch  einen  silbernen  Stift  angedeutet 
wird.  Die  Brauen  und  Wimpern  sind  durch  dunkle 
Striche  gegeben. 

Trotz  aller  Gebundenheit  der  Haltung  haben  die 
Gestalten  etwas  naiv  Lebendiges,  namentlich  im  Ober- 
körper. Die  Köpfe  sind  von  sprechender  Porträtähn- 
lichkeit, ja  einem  bestimmten  augenblicklichen  Aus- 
druck: Rahotep  aufmerksam,  fixierend,  Nefert  ge- 
spannt, fragend,  erwartungsvoll.  Der  Mann  derb- 
knochig, die  Frau  von  fülligen,  sinnlich-kräftigen  Zü- 
gen, eine  frische  unverbrauchte  Rasse. 

Künstlerisch  haben  wir  einen  naiven  Realismus 
vor  uns,  der  das  Charakteristische  der  Köpfe  im 
großen  ganzen  vorzüglich  trifft,  ohne  sich  auf  viel 
Einzelheiten  einzulassen.  Im  Körper  herrscht  mehr 
der    erlernte    Typus    und    die    feststehende    Formen- 


sprache, über  die  zu  Tafel  5  genaueres  zu  sagen  ist. 
Vergleicht  man  die  plumpen  ausdruckslosen  Unter- 
schenkel des  Rahotep  mit  der  Arbeit  des  Kopfes,  so 
wird  die  individuelle  Leistung  des  Künstlers  an  diesen 
Köpfen  klar.  Beim  Körper  der  Frau  ist  schon  hier 
das  Problem  sehr  klar  bewältigt,  die  weibliche  Ge- 
stalt eng  in  das  feine  Linnen  gewickelt  zu  zeigen,  so 
daß  alle  Linien  und  Rundungen  sich  reizvoll  hervor- 
heben. Das  ist  später  pikanter  und  raffinierter  ge- 
macht worden  (Tafel  18),  aber  kaum  je  wieder  mit 
so  liebenswürdiger  Einfachheit  und  Selbstverständ- 
lichkeit. 

Tafel  5.  Ranofer  und  Tepemankh,  zwei 
Vornehme  aus  der  Zeit  der  5.  Dynastie  (2750—2625 
v.Chr.).  Ranofer:  bemalter  Kalkstein,  Höhe  1,73  m. 
Tepemankh:  Holz,  Höhe   1,66  m.     Kairo,  Museum. 

Die  Tracht  der  beiden  ist  der  kurze  Schurz  der 
alten  Zeit,  der  bei  Ranofer  fein  plissiert  und  mit  einem 
schmalen  Gurt  versehen  ist.  Der  gestreifte  Fortsatz 
über  dem  Gürtel  ist  nicht  ein  Dolch,  wie  man  glaubte, 
sondern  gehört  zum  Verschluß.  Tepemankh  trägt 
eine  dicke,  gekräuselte  Perücke,  und  auch  das  steif 
abstehende  Haar  des  Ranofer  ist  wohl  als  solche  zu 
verstehen.  Bei  Ranofer  sind  die  Augen  aus  Quarz 
eingesetzt,  der  Körper  ist  bemalt. 

Hier  haben  wir  die  typische  Form,  wie  der  Ägyp- 
ter den  stehenden  Mann  zu  allen  Zeiten  darstellt:  das 
linke  Bein  vorgesetzt,  Oberkörper  und  Kopf  gerade- 
aus gewendet,  die  Arme  gesenkt  oder  den  einen  auf 
einen  Stab  gestützt.  Es  ist  die  Stellung,  die  auch 
den  Griechen  als  die  einfachste  erscheint,  um  alle 
Glieder  des  Körpers  gleichmäßig  gut  zu  zeigen  und 
die  sie  möglicherweise  bei  den  Ägyptern  kennen  ge- 
lernt haben.  Da  bei  den  ägyptischen  Gestalten  die 
Last  des  Oberkörpers  auf  die  weit  vor  einander  stehen- 
den Beine  gleich  verteilt  ist,  und  gewissermaßen  in 
der  Mitte  zwischen  ihnen  Halt  macht,  so  kommt  keine 
eigentliche  Vorwärtsbewegung  zu  stände,  wie  die  Sei- 
tenansichten der  Tafel  1 1  besonders  gut  zeigen,  aber 
auch  kein  recht  fester  Stand,  der  sich  mit  der  elasti- 
schen Straffheit  der  archaischen  griechischen  Werke 
vergleichen  könnte  (Taf.  37).  Der  Ägypter  dringt  mit 
seiner  künstlerischen  Empfindung  nicht  in  die  inneren 
Zusammenhänge  des  menschlichen  Organismus  ein, 
sondern  begnügt  sich  mit  einer  Wiedergabe  seiner 
Erscheinung,  die  überall  ungefähr  zutreffend,  nirgends 
ganz  richtig  ist.  Vor  allem  fehlt  das  Verständnis  für 
die  Rolle  der  Gelenke,  in  denen  der  wichtigste  Aus- 
druck der  Bewegungsmöglichkeit  sitzt.  Arme  und 
Beine  sind  oft  wie  Walzen  ohne  Knickfähigkeit,  und 


15 


16 


ÄGYPTER 


ALTES  REICH  TAI-.  «     10 


Hand-  und  Fußgelenke  wenig  herausgearbeitet,  wofür 
wiederum  die  Statue  Tafel  1 1  besonders  charakteri- 
stisch ist.  Die  Füße,  die  dem  Griechen  fast  zuerst 
von  allen  Einzelformen  gelingen,  sind  bei  den  Statuen 
der  Tafel  5  ganz  auffallend  schlecht.  Die  Breite  der 
Brust  wird  gegenüber  den  schmalen  Hüften  gern 
übertrieben;  schlanker  Rumpf  und  lange  Beine  sind 
das  Ideal,  doch  haben  die  Umrisse  der  Gestalten  in 
der  alten  Zeit  noch  etwas  Derbes  und  Kräftiges.  Erst 
später  wird  die   „elegante  Linie"  gefunden. 

So  mangelt  den  ägyptischen  Statuen  etwas  von  der 
wirklichen  Lebenskraft,  die  den  archaischen  griechi- 
schen trotz  viel  größerer  Verstöße  gegen  die  Natur 
von  Anfang  an  innewohnt.  Dagegen  sind  den  Ägyptern 
innerhalb  ihres  Schemas  mancherlei  feine  Einzelzüge 
gelungen,  so  die  fleischige,  weiche  Behandlung  der 
Bauchdecke,  die  schönen  Rundungen  an  der  Schulter 
und  ähnliches.  Sie  entdecken  im  menschlichen  Or- 
ganismus Linien  von  starkem  dekorativem  Reize,  die 
über  die  mangelnde  innere  Kraft  hinweghelfen.  Bei 
Steinstatuen  haben  die  Ägypter  es  nie  gewagt,  die 
Figuren  frei  auf  ihre  Knöchel  zu  stellen,  sondern  sie 
nehmen  eine  konventionelle  Rückwand  zu  Hülfe,  die 
die  Gebundenheit  des  ganzen  Schemas  verstärkt. 

Tafel  6.  7.  Ka-aper,  „der  Dorfschulze", 
ein  Aufseher  oder  Unterbeamter  aus  der  Zeit  der 
5.  Dynastie.  —  Höhe  1,10  m.  Holz,  ehemals  mit  be- 
maltem Stuck  überzogen.  Die  Augäpfel  sind  aus 
Quarz,  von  einem  Bronzerand  umgeben.  Füße  und 
Standplatte  sind  ergänzt.  Aus  einem  Grabe  bei  Sak- 
kärah  (Memphis).     Kairo,  Museum. 

Es  ist  das  wundervollste  Porträt,  das  die  ägyp- 
tische Kunst  geschaffen,  in  Kopf  und  Körper  gleich 
gut.  Ein  behäbiger  Herr,  ein  wackerer  Biertrinker  — 
das  die  Ägypter  bekanntlich  gut  und  in  vielerlei  Sor- 
ten zu  brauen  verstanden  —  aber  auch  ein  energi- 
scher selbstbewußter  Mann,  der  seine  Würde  und 
sein  Amt  hoch  hält,  zweifellos  grob  gegen  seine  Un- 
tergebenen, aber  doch  nicht  ohne  die  Gutmütigkeit 
des  Dicken.  Die  Araber,  die  ihn  ausgruben,  riefen 
„Schech-el-beled",  unser  Dorfschulze.  Man  kann  ihn 
nicht  besser  charakterisieren.  Im  Kopfe  haben  wir  die 
gleichen  Rasseeigentümlichkeiten  wie  beim  Chefren 
(Tafel  2):  dicke,  etwas  grobe  Lippen,  eine  kurze,  leicht 
gerundete  Nase,  sehr  kräftige  Backenknochen,  kluge, 
scharfblickende  Augen.  Im  Körper  hat  sich  der  Künst- 
ler zwar  an  das  feststehende  Schema  gehalten,  aber 
da  die  Kniee  unter  dem  Schurz  verborgen  sind,  so 
liegt  in  dem  Aufstapfen  dieser  stämmigen  Unter- 
schenkel mehr  Kraft  als  sonst.    Ganz  vortrefflich  sind 


der  behaglich  gerundete  Bauch,  der  kurze  Hals  mit 
dem  speckigen  Unterkinn,  der  feiste  Nacken.  Einen 
vornehmen  Herrn  vom  Hofe  oder  einen  hohen  Be- 
amten hätte  der  Künstler  wohl  kaum  so  familiär  cha- 
rakterisieren dürfen,  er  hätte  ihn  in  die  offizielle 
Idealgestalt  bringen  müssen.  Bei  diesem  biedern  „kö- 
niglichen Materialverwalter"  oder  was  er  sonst  war, 
konnte  er  seinem  künstlerischen  Triebe  freie  Bahn 
lassen  und  hat  uns  so  ein  Bildnis  beschert,  das  uns 
nicht  nur  den  Ägypter  zeigt,  wie  er  ist,  sondern  sich  in 
all  seiner  primitiven  Formgebung  neben  die  besten  Lei- 
stungen der  Bildniskunst  späterer  Zeiten  stellen  darf. 

Tafel  8.    Schreiber.   Zeit  der  5.  Dynastie.  - 
Kalkstein.     Die  Augen  eingesetzt  wie  bei  Tafel  5.  6. 
Höhe  0,51  m.  Aus  Sakkärah  (Memphis).  Kairo,  Museum. 

Das  Schreibwesen  spielte  schon  im  Alten  Reich 
eine  kaum  geringere  Rolle  als  heutzutage.  Das  vor- 
treffliche Schreibmaterial  des  Papyrus  hat  wohl  das 
seine  zur  Ausbildung  der  ägyptischen  Bürokratie  bei- 
getragen und  durch  die  Kunst  des  Schreibens  entstand 
früh  eine  „gebildete  Klasse".  Der  Mann,  den  unsere 
Statue  darstellt,  wird  kein  vornehmer  Herr,  aber  auch 
kein  untergeordneter  Schreiber  gewesen  sein,  sondern 
was  man  etwa  einen  „mittleren  Beamten"  nennt.  Nach 
orientalischer  Art  sitzt  er  mit  gekreuzten  Beinen  auf 
der  Erde,  die  Papyrusrolle  im  Schoß  und  in  der 
Rechten  den  Stift,  der  von  rechts  nach  links  geführt 
wird.  Der  Blick  ist  aufmerksam  erhoben  auf  jeman- 
den, der  vor  ihm  steht.  In  Körper  und  Kopf  haben 
wir  wieder  den  Idealtypus  des  alten  Reiches  wie  etwa 
in  Ranofer  (Tafel  5),  nur  in  der  Nase  und  den  Lip- 
pen ist  etwas  Persönliches.  Berühmter  als  dieser  ist 
der  Schreiber  des  Louvre,  ein  älterer  Mann  mit  schar- 
fen Porträtzügen  im  Gesicht  und  Körper. 

Tafel  9.  Statue  einer  Frau,  „die  Frau  des 
Dorfschulzen",  aus  demselben  Grabe  in  Sakkärah  wie 
jener.  —  Höhe  0,60  m.  Holz,  ehemals  mit  Stuck 
überzogen  und  bemalt.  Arme  und  Beine  waren  an- 
gesetzt.    Kairo,  Museum. 

Die  Frau  trug  um  den  Hals  den  bekannten  brei- 
ten Schmuck  und  von  der  Brust  an  abwärts  das  an- 
liegende Hemd,  dessen  Rand  durch  die  Rille  im  Holz 
bezeichnet  wird.  Die  Perücke  ist  wie  die  der  Nefert 
(Tafel  4),  nur  ohne  den  Reif.  Die  Gesichtszüge  sind 
jedoch  weit  gröber  und  konventioneller.  Besser  da- 
gegen ist  der  Körper,  der  namentlich  in  den  Haupt- 
linien und  an  den  Hüften  gut  gesehen  ist,  wenn  auch 
Brust  und  Schultern  übertrieben  breit  sind. 

Tafel  10.  Kornmahlende  Frau.  Altes  Reich. 
—  Kalksteinstatuette.     Florenz,    Museo  archeologico. 


17 


18 


ÄGYPTER.  .  MITTLERES   UND 


NEUES  REICH  TAF.  11  —  13 


Der  Tote,  wenn  er  ein  vornehmer  Herr  war, 
mußte  auch  die  gewohnten  Menschen  um  sich  haben 
und  es  gab  wohl  eine  Vorzeit  Ägyptens,  wo  der  Harem 
und  die  Sklaven  am  Grabe  geopfert  wurden.  In  Ab- 
lösung des  harten  Brauches  wird  schon  im  Alten  Reich 
dem  Toten  alles  im  Abbild  mitgegeben,  was  er  im 
Leben  hatte:  an  den  Wänden  gemalt  seine  Felder  und 
Herden  und  Jagdgründe,  in  kleinen  Steinfiguren  seine 
Sklaven  und  Dienerinnen.  Aus  den  Gräbern  von 
Memphis  stammen  zahlreiche  solche  Darstellungen  des 
Sklaven  mit  dem  Brotsack  oder  dem  Bierkrug,  der 
Frau  die  Teig  knetet,  Wäsche  walkt  u.  s.  w.  Die  Flo- 
rentiner Figur  zeigt  das  Mahlen  des  Korns,  das  auf 
einer  steinernen  Unterlage  mit  einem  flachen  Steine 
zerrieben  wird.  Das  Vor-  und  Rückwärtsfahren  des 
Oberkörpers  ist  vortrefflich  lebendig  gemacht  und  das 
ganze  Persönchen  allerliebst  beobachtet.  An  diesen 
Sklavengestalten  sehen  wir  noch  einmal  die  ganze 
Frische  des  Könnens  im  Alten  Reich,  von  deren  Typen- 
vorrat alle  spätere  ägyptische  Kunst  zehrt,  ohne  je 
die  Unmittelbarkeit  ihrer  Wirkung,  die  einfache  Groß- 
heit ihrer  Formen  zu  erreichen. 

MITTLERES  REICH. 

23.— 19.  Jahrhundert  v.  Chr. 

Tafel  11.  12.  Horfuabra,  Mitregent  König 
Amenemhats  III.  (1849—1801  v.  Chr.),  12.  Dy- 
nastie. —  Holz.  Höhe  1,35  m.  Aus  seinem  Grabe 
bei  der  Pyramide  von  Dahschür.     Kairo,  Museum. 

Die  Statue  war  völlig  bemalt.  Bei  der  Auffin- 
dung fiel  ein  dünner  grauer  Überzug  ab,  der  die  Far- 
ben getragen  hatte.  Viele  Teile  waren  mit  dünnen 
Goldblättchen  belegt,  so  Brauen,  Lider,  Bart,  Brust- 
warzen, Hand-  und  Fußnägel,  ferner  der  Halsschmuck 
und  die  Ränder  des  Kopftuches  an  Stirn  und  Brust. 
Ein  schmaler  Schurz  aus  Gold  umgab  die  Hüften. 
Die  eingesetzten  Augen  und  der  Bart  waren  abge- 
fallen und  sind  erst  bei  der  Aufnahme  auf  Tafel  12 
wieder  an  ihren  Ort  gebracht.  Auf  dem  Kopf  trug 
die  Statue  das  Hieroglyphenzeichen  Ka,  zwei  im 
Ellenbogengelenk  gebogene  Arme,  wodurch  sie  als  das 
„Doppelbild"  des  Prinzen  bezeichnet  wird,  in  dem  die 
Seele  wohnen  soll,  wenn  etwa  die  Mumie  zerstört  ist. 
Die  Linke  trug  einen  Stab  als  Herrscherzeichen. 

Im  ganzen  wirkt  die  Statue  außerordentlich  ge- 
fällig und  zierlich,  was  durch  das  Gold  und  die  Farben 
noch  verstärkt  gewesen  sein  muß.  Aber  es  fehlt  der 
Haltung  und  den  Gliedern,  wie  wir  schon  bei  Tafel  5 
besprochen   haben,    an    Saft    und    Kraft.      So    hübsch 


manche  Einzelformen  sind,  etwa  die  runden  Schultern 
oder  die  Bauchdecke  um  den  Nabel  herum,  so  wirken 
doch  Arme  und  Beine  fast  puppenhaft  steif,  weil  die 
Gelenke  fehlen.  Die  Eleganz  der  Oberfläche  kann 
hier  den  Mangel  des  inneren  Verständnisses  nicht 
verdecken.  Der  Kopf  hat  noch  manches  von  der  in- 
dividuellen Kraft  des  Alten  Reiches,  doch  beginnt  die 
Annäherung  an  einen  allgemeinen  Schönheitstypus. 
Tafel  13  links.  Kopf  eines  Königs  der 
12.  Dynastie.  —  Diorit.  Höhe  0,455.  Kopenhagen, 
Glyptothek  Ny-Carlsberg.  Dies  Bildnis  eines  Königs 
mit  Kriegshelm  ist  nicht  durch  Fundumstände  zeitlich 
gesichert,  sondern  wird  der  12.  Dynastie  durch  den 
Vergleich  mit  anderen  Köpfen  zugewiesen.  Es  ist 
von  fast  brutaler  Naturwahrheit  und  einer  außer- 
ordentlichen Energie  der  Formen.  Das  Mittlere  Reich 
ist  hier,  wenn  die  zeitliche  Ansetzung  des  Kopfes 
durch  die  Ägyptologen  richtig  ist,  von  noch  entschie- 
denerem  Naturalismus  als  das  Alte  Reich. 


NEUES  REICH. 

16. — 13.  Jahrhundert  v.  Chr. 

Tafel  13  rechts.     Horemheb,   der  letzte 
König  der  18.  Dynastie,  1350—1315  v.  Chr. 
Schwarzer  Granit.    Höhe  0,77  m.    Aus  Theben.  Kairo, 
Museum. 

Der  König  trägt  das  Kopftuch  mit  der  heiligen 
Uräusschlange  über  der  Stirn,  darüber  den  Kriegs- 
helm. Neben  dem  Helm  ist  das  Ende  eines  großen 
Szepters,  das  in  einen  Widderkopf  endigt. 

Der  Kopf  zeigt  das  Ideal  des  Neuen  Reichs: 
ein  feines  glattes  Gesichtsoval,  schmale  lang  gestreckte 
mandelförmige  Augen,  ein  feiner  Nasenrücken,  aber 
voll  geblähte  Nasenflügel,  ein  breiter  Mund  mit  vollen 
festgeschlossenen  Lippen,  deren  Ränder  fast  grade 
verlaufen  und  in  schmale  Mundwinkel  endigen,  so- 
daß  der  Gesamteindruck  des  Mundes  kein  grober  ist. 
Ins  Weibliche  verfeinert  haben  wir  die  Züge  an  dem 
Kopfe  der  Mutnosmit  (Tafel  16),  die  man  für  die 
Mutter  des  Horemheb  hält.  Fortan  ist  dieser  Schön- 
heitstypus herrschend.  Der  Vergleich  der  beiden 
Köpfe  auf  unserer  Tafel  macht  den  grundsätzlichen 
Unterschied  des  künstlerischen  Wollens  gegen  früher 
sichtbar.  In  den  Rassezügen  stimmen  sie  vollkommen 
überein,  aber  in  dem  jüngeren  Kopf  ist  alles  geglättet, 
vereinfacht,  geschönt  und  jede  individuelle  Falte  oder 
Runzel  fortgelassen,  sicher  nicht  weil  das  Vorbild  sie 
nicht  gehabt  hätte,    Aber  es  war  jetzt  mit  Bewußtsein 


19 


20 


ÄGYPTER 


NEUES  kkICH  .TAF.  14     15 


ein  „Schönheitsideal"  gefunden  und  diesem  mußten 
sich  die  sprödesten  Gesichtsformen   fügen. 

Tafel  14  links.  Ramses  IL,  1292  1225 
v.  Chr.,  19.  Dynastie.  —  Granit.  Lebensgroß.  Turin, 
Museo  delle  antichitä. 

Der  König  sitzt  in  voller  Bekleidung,  mit  Helm 
und  Krummstab  auf  dem  Thron.  Unten  zu  seiner  Rech- 
ten steht  in  kleiner  Gestalt  einer  seiner  zahlreichen 
Söhne  mit  einem  Wedel,  zur  Linken  (nicht  sichtbar) 
eine  weibliche  Gestalt.  Hier  haben  wir  die  ganze  Ele- 
ganz des  Neuen  Reiches!  Die  alte  Schurztracht  ist  ab- 
gelöst durch  ein  langes  Gewand  aus  feinstem  Linnen, 
das  künstlich  in  zahllose  Falten  gelegt  ist  und  vom 
Knie  ab  in  graden  Linien  absteht,  die  in  ihrer  schnei- 
dermäßigen Korrektheit  dasselbe  sind  wie  die  Bügel- 
falte des  modernen  Männerbeinkleids.  Der  Helm 
ist  von  einem  wundervollen  feinempfundenen  Schwung 
der  Linien  und  mit  sorgfältigster  Ziselierung  bedeckt. 
Die  Körperformen  sind  außerordentlich  schlank  und 
mager,  fast  zart;  in  der  Vorderansicht  tritt  auch  die 
ganz  schmale  Taille  hervor.  Das  Gesicht,  dessen 
in  Wirklichkeit  knochige  Energie  wir  aus  der  Toten- 
maske kennen,  ist  hier  von  konventioneller  Schönheit, 
Feinheit  und  Freundlichkeit  und  nur  die  etwas  ver- 
dickte Nase  ist  ein  besonderer  Zug. 

Tafel  14  rechts.  Echnaton(AmenophisIV.) 
1375 — 1358  v.  Chr ,  18.  Dynastie.  —  Statuette  in 
gelbem  Steatit.     Paris,  Louvre. 

Tafel  15.  Kopf  des  Echnaton.  —  Kalk- 
stein.    Paris,  Louvre. 

Die  sonderbarste  Episode  in  der  ägyptischen  Ge- 
schichte ist  die  Regierung  dieses  religiösen  Schwär- 
mers, der  neben  den  alten  Sonnengott  Re  einen 
neuen  setzen  wollte,  der  über  alle  andern  Götter  sein 
sollte,  Aton,  den  „Herrn  der  Sonne",  als  dessen  be- 
sonderen Schützling  er  sich  fühlte.  Darum  nannte  er 
sich  Echnaton,  „dem  Aton  angenehm".  Aton  wird 
dargestellt  als  Sonnenscheibe,  von  der  viele  Strahlen 
niedergehen,  die  in  Händen  endigen  und  den  König 
und  seine  Familie  liebkosen  oder  Gaben  ausstreuen. 
Die  erhaltenen,  vom  König  selbst  gedichteten  Hymnen 
feiern  Aton  als  den  Spender  aller  Lebenskraft.  Eine 
neue  Stadt  nördlich  von  Theben  ward  gegründet,  Achet- 
Aton,  „Umkreis  des  Aton",  das  heutige  Tell-el-Amarna, 
und  Echnaton  richtete  seine  ganze  Arbeit  auf  die  Ein- 
führung des  neuen  Gottesdienstes  und  die  Unterdrük- 
kung  der  alten  Götter,  nicht  etwa  weil  er  politisch  die 
Priesterherrschaft  brechen  wollte,  sondern  aus  wirk- 
lichem religiösem  Eifer,  wie  wir  aus  der  Innerlichkeit 
jener  Hymnen  schließen  dürfen.    Auch  aus  der  Innig- 


keit seines  Familienlebens,  das  er  mit  bisher  ungewohn- 
ter Offenheit  auf  Reliefs  darstellen  läßt,  sieht  man  daß 
er  eine  verträumte,  nach  innen  gerichtete  Natur  war. 
Aber  der  Maßstab  für  die  Wirklichkeit  ging  ihm  da- 
rüber verloren,  und  das  Weltreich,  das  seine  Vor- 
fahren geschaffen,  begann  unter  ihm  zu  zerbröckeln. 
Im  Innern  riß  Korruption  ein  und  seine  religiöse 
Schöpfung  zerfiel,  sowie  er  vom  Schauplatz  abgetreten 
war.  Die  Amonspriester  von  Theben  beeilten  sich, 
alle  Spuren  dieser  seltsamen  „Revolution  von  oben" 
zu  vernichten,  und  sorgten,  daß  der  Name  des  Ketzer- 
königs nur  mit  dem  Zusatz  weiterlebte  „der  Frevler 
von  Achet-Aton". 

Für  die  Kunst  scheint  diese  Episode  Ansätze  zu 
einer  kurzen  Befreiung  von  dem  Zwange  des  Her- 
kömmlichen bedeutet  zu -haben.  Wenigstens  finden 
sich  mehrfach  Spuren  eines  Wirklichkeitsinnes,  der 
vom  alten  Schema  loszukommen  sucht,  freilich  ohne 
irgendwie  mit  dem  gesunden  Realismus  des  alten 
Reichs  wetteifern  zu  können.  Insonderheit  ist  es  die 
Gestalt  des  Königs  selbst,  an  der  sich  die  naturali- 
stische Auffassung  versucht,  sodaß  wir  ein  lebendiges 
Bild  dieses  sonderbaren  Mannes  erhalten  und  viel- 
leicht auch  den  Schlüssel  zu  seiner  Psyche.  Die 
Pariser  Statuette  (Tafel  14  rechts)  zeigt  ihn  auf  dem 
Throne  sitzend,  aber  nicht  in  der  stolzen  Haltung 
des  Ramses  oder  gar  des  Chefren,  sondern  leicht  vor- 
gebeugt, die  Brust  eingesunken,  den  Bauch  vorge- 
trieben, mit  schlaffen  Hautfalten.  Im  Gesicht  ist 
nichts  Großes  oder  Kluges,  sondern  etwas  jugendlich 
Fragendes,  dabei  eine  gewisse  Mattigkeit,  fast  Stumpf- 
heit. Der  Kopf  sitzt  auf  einem  schmächtigen  Hals  und 
schiebt  sich  wie  suchend  (vielleicht  kurzsichtig?)  vor- 
wärts. Noch  stärker  tritt  dies  in  der  Pariser  Büste 
hervor  (Tafel  15),  die  die  charakteristische  Halslinie 
des  Königs  zeigt,  sein  dünnes  herabgezogenes  Kinn, 
die  sonderbare  Magerkeit  man  möchte  fast  sagen 
Durchsichtigkeit  aller  Formen.  So  eigenartig  reizvoll 
das  Kunstwerk  an  sich  ist,  so  kann  man  sich  des 
Eindrucks  nicht  erwehren,  daß  wir  es  mit  den  An- 
zeichen physischer  Dekadenz  zu  tun  haben.  Auf  dem 
Berliner  Relief  (Tafel  23  links),  wo  der  König  lässig 
und  ohne  alle  Spannkraft  auf  einen  Stock  gestützt 
dasteht,  ist  der  eingesunkene  Brustkorb,  der  über- 
mäßig dicke  Bauch  bei  der  Magerkeit  von  Armen  und 
Beinen  entschieden  krankhaft.  Diese  wunderlichen 
Formen  haben  sich  anscheinend  auch  auf  seine  Töchter 
vererbt,  wie  das  nebenstehende  Bildchen  zeigt  (Abb.  2), 
das  übrigens  in  seiner  preziösen  Zierlichkeit  ganz 
allerliebst    ist.     Auch    seine  Gattin    scheint   auf  dem 


21 


22 


ÄGYPTER 


NEUES  REICH  TAF.  16     17 


Berliner  Relief  etwas  nach  diesem  „Ideal"  gemodelt. 
So  erscheint  Echnaton,  wenn  wir  sein  Physisches  an- 
sehen, kaum  als  der  große  Prophet  und  zielbewußte 
Reformator,  wie  man  ihn  wohl  geschildert  findet, 
sondern  eher  als  ein  Schwächling,  der  sich  an  welt- 
fremden Ideologien  berauscht,  um  darüber  den  Mangel 
an  wirklicher  Herrscherkraft  zu  vergessen.  Sein  re- 
ligiöses Werk  starb  mit  ihm  und  die  größere  Frei- 
heit, die  die  Kunst  durch  ihn  erhielt,  hat  doch  kein 
wahrhaft  großes  Werk   hervorgebracht. 

Tafel  16  links.     Die  Königin  Teje,  Mutter 
des    Echnaton.  -      Bronze,    die  Augen    farbig  ein- 
gelegt.    In   der  Größe 
des   Originals   abgebil- 
det. Berlin,  im  Besitze 
von  James  Simon. 

Der  Kopf  ist  zwei- 
fellos das  wirkungsvoll- 
ste Werk  der  Echna- 
tonzeit  und  von  groß- 
artiger Unbefangenheit 
der  Formgebung.  Inder 
spitzen  Kinnbildung  ist 
offenbar  die  Mutter  dem 
Sohne  ähnlich,  im  Kno- 
chenbau aber,  in  den 
kräftig-sinnlichen,  fast 
negerhaften  Lippen, den 
robusten  Nasenflügeln 
ist  sie  von  anderer  phy- 
sischer Beschaffenheit.  Wenn  man  sie  mit  dem  Kopfe 
der  Mutnosmit  auf  der  gleichen  Tafel  vergleicht,  so 
möchte  man  glauben,  dass  sie  Negerblut  in  sich  habe. 

Tafel  16  rechts.  Mutnosmit,  Mutter  des 
Horemheb    (Tafel    14    rechts.)  Harter    Kalkstein. 

Höhe  0,24  m.     Aus  Theben.     Kairo,  Museum. 

Die  Königin  trägt  eine  Schuppenhaube  mit  der 
Uräusschlange,  darüber  einen  kronenartigen  Aufsatz. 
Das  Gesicht  hat  den  ganzen  Reiz  und  die  herbe  Grazie 
des  ägyptischen  Schönheitsideals,  wie  wir  es  zu  Tafel  13 
rechts  zu  schildern  versuchten.  Die  langgezogenen  leb- 
haften Augen  mit  den  hochgeführten  Brauenbogen,  die 
feine  Nase  mit  den  energischen  Nüstern,  der  streng  ge- 
schnittene, für  unsern  Geschmack  zu  breite  Mund 
mit  seiner  Mischung  von  Selbstbeherrschung  und 
Begehrlichkeit,  endlich  der  schlanke  Umriß  des  Ge- 
sichtes sind  alles  Zeichen  einer  Rasse,  die  schon 
weit  entfernt  ist  von  der  derben  Bauernkraft  des  alten 
Reiches,  geistig  beweglicher  und  vielleicht  berechnen- 
der,   körperlich    weniger    stark    aber    elastischer,    im 


chter  Echnatons. 
Oxford, 


Genuß  verfeinert  und  raffiniert,  aber  gewiß  nicht 
leichter  zu  sattigen  und  vielleicht  lasterhafter.  Man 
möchte  sich  Kleopatra  mit  solchen  Zügen  denken,  da 
wir  kein  wirklich  künstlerisches  Bildnis  von  ihr  be- 
sitzen. 

Tafel    17  links.     Die   Priesterin   Tui.   — 
Aus  der  Zeit  der  20. —22.  Dynastie,  um  1000  v.  Chr. 
-  Statuette  aus  hartem  Holz.    Aus  einem  Grabe  bei 
Gurna.      Paris,   Louvre. 

Tafel  17  rechts.  Amenerdis,  Schwester  und 
Gattin  des  Äthiopenkönigs  Pianchi,  der  um  720  v.  Chr. 
einige    Zeit    über    Ägypten    herrschte.  Alabaster. 

Höhe    1,67  m.     Kairo, 
Museum. 

Wir  haben  in  die- 
sen beiden  Frauensta- 
tuen das  schon  von  der 
Nefert  (Tafel  5)  bekann- 
te Problem :  die  Run- 
dungen des  weiblichen 
Körpers  durch  das  dün- 
ne Linnen  sich  hin- 
durchzeichnen zu  las- 
sen, als  habe  sich  der 
Stoff  gewissermaßen  an 
den  Körper  festgesaugt. 
Hieristesmitallem  Raf- 
finement der  jüngeren 
Zeit  gelöst.  Die  Breit- 
hüftigkeit des  weibli- 
chen Baues  ist  gut  beobachtet  und  man  scheint 
einem  klaren  Verständnis  des  Körpers  gegenüber- 
zustehen. Aber  die  wohlgeschwungenen  Linien  dür- 
fen uns  auch  hier  nicht  darüber  täuschen,  daß  von 
den  wesentlichen  inneren  Zusammenhängen  des  Kör- 
perlichen nichts  erfaßt  ist,  daß  gar  nicht  nach  ihnen 
gefragt  worden  ist.  Kann  man  sich  vorstellen,  daß 
diese  Körper  sich  in  der  Hüfte  biegen,  daß  die  hängen- 
den Arme  einknicken,  daß  sich  die  Kniee  bewegen 
können  ? 

Tui  trägt  in  der  Hand  ein  Musikinstrument,  das 
Menat.  Der  Reiz  ihres  pikanten  Gesichtchens  mit 
den  lustigen  Schlitzaugen  beruht  nicht  zum  kleinsten 
Teil  auf  dem  Kontrast  mit  der  riesigen  Perücke. 
Die  Äthiopin  hat  ein  gröberes  Gesicht,  ohne  daß  man 
einen  Versuch  von  persönlicher  Charakterisierung 
darin  zu  sehen  brauchte. 


\\  and»em;i!de 
Aluseum. 


3n  Tell-el-Amarna, 


23 


24 


ÄGYPTER.     SPÄTZEIT  TAF.  18 


RELIEF  TA  F.   19     20 


SAITISCHE   UND  SPÄTERE  ZEIT. 

712-525  v.  Chr. 

Tafel  18  links.  Apries  (Hophra),  König 
von  588  -  570  v.  Chr.,  26.  Dynastie,  Vorgänger  des 
Amasis  und  vorletzter  der  selbständigen  Herrscher 
Ägyptens.  — Schwarzer  Basalt.  London,  British  Museum. 

Der  König  hält  die  Nachbildung  eines  Tempel- 
chens auf  den  Knieen,  in  dem  die  Statue  des  Osiris 
mit  Doppelkrone,  Krummstab  und  Geißel  steht.  Die 
Kunst  der  sa'i'tischen  Zeit  knüpft  bewußt  an  die  Über- 
lieferung des  Alten  Reiches  an.  Wir  haben  hier  die 
einfache  Flächigkeit  am  Körper,  die  großen  schweren 
Formen  des  Gesichts  wie  bei  der  Chefrenstatue 
(Tafel  1),  nur  ist  alles  glatt,  leblos,  verbrauchte  For- 
mel geworden.  Die  gangbare  Vorstellung  von  der 
Düsterheit,  Starrheit  und  Einförmigkeit  der  ägyptischen 
Kunst  beruht  vor  allem  auf  den  Werken  dieser  Spät- 
zeit, die  in  großer  Anzahl  vorhanden  sind.  Aber  man 
tut  den  Ägyptern  Unrecht,  wenn  man  ihr  persönliches 
Wesen  oder  das  künstlerische  Können  ihrer  Rasse 
nach  dem  kraftlosen  Nachleben  in  einer  Epoche  be- 
urteilt, deren  Kunst  nicht  mehr  der  lebendige  Aus- 
druck der  Wirklichkeit  war. 

Tafel  18  Mitte.  Uabra,  ein  Vornehmer  aus 
der  Zeit  der  26.  Dynastie  (663  —  525  v.  Chr.).  — 
Grauer  Granit.     Höhe  0,95  m.     Paris,   Louvre. 

Er  kauert  auf  der  Erde  in  einer  Stellung,  die 
dem  Orientalen  als  der  vollkommenste  Ausdruck  der 
Ruhe  gilt.  Der  Körper  steckt  in  dem  enganliegenden 
Gewand  wie  in  einem  elastischen  Sack,  nur  die  rechte 
Hand  tritt  oben  etwas  heraus.  Die  ganze  Gestalt  ist 
zu  einem  Würfel  mit  fast  geraden  Flächen  gemacht, 
vielleicht  das  äußerste,  was  an  mathematischer  Stili- 
sierung des  menschlichen  Körpers  möglich  ist.  Die 
Züge  des  Gesichts  sind  nicht  ohne  Größe.  Der  Kopf 
gehört  zu  den  besten  Leistungen  der  saitischen  Kunst. 

Tafel  18  rechts.  Necht-har-heb,  König  von 
382 — 364  v.  Chr.,  einer  Zeit,  in  der  sich  Ägypten 
kurze  Zeit  von  Persien  unabhängig  machte.  —  Kalk- 
stein.    Höhe   1,39  m.     Paris,  Louvre. 

Die  Stellung  ist  die  gleiche  wie  bei  Apries  Tafel 
18  links  und  soll  wohl  die  Ehrfurcht  vor  dem  Gotte, 
ausdrücken,  dem  die  Statue  geweiht  ist.  In  Einzel- 
heiten, am  Hals,  den  Armgelenken,  den  Brustmuskeln 
und  dem  Nabel  erkennt  man  schon  Einflüsse  der 
griechischen  Kunst,  aber  sie  können  die  Leere  und 
Leblosigkeit  des  Ganzen  nicht  heben. 

Es  ist  das  Ende  einer  Kunst,  die  trotz  glänzen- 
der Anläufe  nie  zu  einem  eigentlichen  Fortschritt  ge- 


Abb.  3.     Hesire,  der  Vorsteher 
der  Schreiber. 


langt  ist,  weil  sie  sich  allzu  rasch  bei  leicht  erfaßten 
Formen  der  äußeren  Erscheinung  beruhigte,  ohne  je 
in  das  tiefere  organische  Wesen  der  Form  einzudringen. 

RELIEF. 

Tafel  19.  Hesire,  der 
„Vorsteher  der  Schrei- 
ber", der  „Verwandte  des 
Königs."  Aus  der  Zeit  der 
4.  Dynastie,  2930-2750  v.  Chr. 
—  Drei  Holztafeln  von  1,45  m 
Höhe,  die  dritte  schlechter  er- 
halten; der  Kopf  daraus  in 
Abb.  3.  Sie  waren  Füllungen 
in  der  „Scheintüre"  des  Gra- 
bes, durch  die  man  die  Seele 
aus-  und  eingehen  dachte.  Aus 

dem  Grabe  des  Hesire  in  Sakkärah  (Memphis).  Kairo, 
Museum. 

Der  hohe  Beamte  ist  sitzend  und  stehend  mit  Ab- 
zeichen seiner  Würde  dargestellt.  Die  Gesichtsformen 
sind  von  größter  Kraft  und  Bildnistreue,  es  sind  in- 
dianerbaft  häßliche  Züge  von  unerbittlicher  Strenge. 
In  den  Körpern  ist  das  spezifisch  ägyptische  Relief- 
bild der  menschlichen  Gestalt  bereits  mit  voller  Klar- 
heit durchgebildet.  Deutlichkeit  ist  erster  Grundsatz. 
Darum  wird  jeder  Körperteil  in  die  „wirksamste  An- 
sicht" gestellt,  die  Beine  und  der  Kopf  ins  Profil, 
aber  das  Auge  in  Vorderansicht;  die  Brust  in  Vorder- 
ansicht; der  Bauch  in  Dreiviertelansicht,  damit  von 
den  Hüften  zur  Brust  übergeleitet  und  der  Nabel  ge- 
zeigt werden  kann ;  die  Hände  so,  daß  alle  Finger 
sichtbar  werden.  Einzelheiten  wie  Schlüsselbein  und 
Kniee  sind  delikat  gearbeitet.  Aber  wie  wenig  Wert 
man  auf  völlige  Naturtreue  legt,  zeigen  die  Füße: 
sie  sind  stets  nur  von  der  Innenseite,  also  als  zwei 
linke,  gezeigt.  Bei  der  Energie  des  Umrisses  und 
der  Knappheit  der  flach  modellierten  Innenformen  be- 
kommt aber  das  Schema  hier  eine  große  Ausdrucks- 
kraft, etwas  wahrhaft  Gebietendes. 

Tafel  20.  Gazellenträger.  Relief  an  der 
Wand  des  Grabes  (Mastaba)  des  Sabu  in  Memphis 
(Sakkärah).     Altes  Reich. 

Dem  Toten  werden  von  seinen  Dienern  Gaben 
gebracht.  Der  Mann  hält  das  Tier  auf. seinem  Nacken 
und  obwohl  der  Unterkörper  im  Profil  steht,  ist  sein 
Oberkörper  samt  dem  Tier  in  Vorderansicht  gestellt, 
der  Kopf  aber  mit  einem  Ruck  wieder  ins  Profil.  Für 
den  linken  Arm  geht  es  nicht  ohne  einige  Verrenkung 


25 


26 


ÄGYPTER.     RELIEF  TAF.  21     24 


MALEREI  TAF.  25 


ab.  Die  Arbeit  ist  viel  gröber  als  an  den  Reliefs 
des  Hesire,  doch  zeigt  namentlich  der  Kopf  die  derbe 
Frische  des  Alten  Reiches. 

Tafel  21.  Sethos  I.  (1313—1292  v.  Chr.) 
weiht  dem  Osiris  ein  Bild  der  Wahrheits- 
göttin Ma.  Relief  im  Tempel  zu  Abydos,  der  von 
Sethos  I.  begonnen,  von  Ramses  II.  vollendet  wor- 
den ist. 

Die  Flachreliefs  der  Ramessidenzeit  sind  der 
künstlerische  Höhepunkt  dieses  Kunstzweiges.  Sie 
sind  von  wundervoller  Feinheit  der  Flächenbehand- 
lung und  von  elegantester  Führung  der  Umrisse,  Zeug- 
nisse eines  aufs  äußerste  kultivierten  dekorativen  Ge- 
schmacks. Der  Kopf  des  Königs  ist  wirkungsvoll 
überhöht  von  der  pikanten  Form  der  Krone  und  die 
Gesichtszüge  geben  das  vornehm-feine  Ideal  der  Zeit. 
Von  delikatester  Arbeit  sind  die  Binden  im  Nacken, 
der  Halsschmuck,  die  feinen  Fältchen  des  Schurzes. 
Aber  man  betrachte  nicht  im  Einzelnen  die  ausge- 
renkte linke  Schulter,  die  wurstartigen  Arme,  die 
knochenlosen  Hände  mit  vier  gleich  langen  Fingern, 
die  wie  ausgestopfte  Handschuhe  aussehen.  Sie  sind 
nicht  die  Schuld  dieses  Künstlers,  sondern  des  ägyp- 
tischen Charakters  überhaupt,  der  von  dem  was  hinter 
der  Aussenseite  liegt,  nichts  zu  erfassen  vermag. 
Man  denkt  an  das  alte  anatomische  Wahrwort:  „Es  ist 
nichts  in  der  Haut,  was  nicht  im  Knochen  ist." 

Tafel  22.  Gefangene  Asiaten  vor  den 
König  geführt.  Reliefs  aus  dem  Grabe  des  Horem- 
heb  (1350—1315  v.  Chr.),  des  letzten  Königs  der 
18.  Dynastie.  —  Museum  zu  Leiden. 

Die  Asiaten  haben  lange  Kaftane  und  große  Barte, 
und  werden  zu  zwei  und  zwei  gefesselt  herangeführt. 
Links  ist  eine  Frau  mit  mehrfachem  Rock,  die  ihr 
Kind  trägt.  Ganz  vortrefflich  charakterisiert  sind  die 
beleibten  Semiten  mit  ihren  schlaffen  Bewegungen 
und  der  schweren  Gewandung  im  Gegensatz  zu  den 
schlanken,  straffen,  leichtbekleideten  Ägyptern.  Die 
Verschiedenheit  des  Körper-  und  Rassegefühls  hat 
nicht  nur  dieser  Künstler  so  gut  empfunden.  Es  gibt 
aus  der  Zeit  der  ägyptischen  Weltherrschaft  zahlreiche 
Darstellungen  von  fremden  Völkern,  die  mit  wenigen 
treffenden  Strichen  so  gut  geschildert  sind,  daß  man 
ihre  Rasse  sofort  erkennt. 

Tafel  23  links.  Echnaton  und  seine  Gat- 
tin. Kleines  Kalksteinrelief,  bemalt.  —  Berlin,  Mu- 
seum.    Vgl.  das  zu  Tafel    15  bemerkte. 

Tafel  23  rechts.  Relief  aus  dem  Grabe 
des  Pthamai,  in  der  Nähe  der  großen  Pyramiden 
von  Gise.    18.   Dynastie.  —  Kalkstein.    Höhe   1,15  m. 


Oben  sitzen  PthamaV  und  seine  Frau  auf  Sesseln, 
zu  ihren  Füßen  zwei  Söhne.  Die  Schwester  des  Ver- 
storbenen, Ti,  reicht  ihm  einen  Opfertrank.  Hinter 
ihr  musizierende  Mädchen.  Im  unteren  Feld  meißelt 
ein  Arbeiter  an  einem  Sarkophag,  ein  Knabe  trägt 
einen  Korb  fort,  ein  Aufseher  steht  dabei.  Die  freie 
und  geschickte  Armhaltung  des  meißelnden  Arbeiters 
fällt  auf,  ebenso  die  Arme  des  Korbtragenden,  auch 
die  graziöse  Stellung  der  ersten  Musikantin  ist  sehr 
glücklich.  Wir  haben  hier  wahrscheinlich  den  Ein- 
fluß von   Echnatons  Wahrheitskunst. 

Tafel  24.  König  Ptolemaios  Philopator 
als  „Vereiniger  der  beiden  Länder".  Reliefs 
am  Horustempel  in  Edfu,  der  von  Ptolemaios  III 
Euergetes  237  v.  Chr.  begonnen,  von  seinem  Nach- 
folger Philopator  212  v.  Chr.  beendigt  wurde. 

Zwei  Göttinnen,  rechts  Necheb  mit  der  Geier- 
haube und  der  weißen  Krone  von  Oberägypten,  links 
Uati  mit  der  roten  Krone  von  Unterägypten  setzen 
dem  König  die  vereinigte  Krone  beider  Länder  aufs 
Haupt.  Wir  haben  hier  das  „eingeschnittene"  Relief 
(en  creux),  das  eine  Besonderheit  der  Ägypter  ist  und 
das  den  Ursprung  der  Relieftechnik  aus  der  Malerei 
noch  deutlich  erkennen  läßt.  Der  Reliefgrund  bleibt 
stehen,  die  Umrisse  werden  eingetieft  und  dann  die 
Innenformen  modelliert.  —  Man  sieht,  wie  sich  hier 
die  Herrscher  griechischen  Blutes  als  Ägypter  ge- 
bärden. Der  Stil,  von  griechischen  Einflüssen  ganz 
frei,  ist  eine  Fortsetzung  der  altägyptischen  Relief- 
kunst. Auch  hier  darf  man  keine  Einzelheiten  an- 
sehen, die  häßlichen  Brüste  und  den  höchst  un- 
wahrscheinlichen Nabel  der  Göttinnen,  ihre  über- 
mäßige Schlankheit  u.  s.  w.  Aber  die  alte  dekorative 
Kraft  hat  dieser  Reliefstil  sich  ungeschwächt  bewahrt, 
ja  sie  ist  durch  die  stark  schattengebende  Umrandung 
sogar  noch  gesteigert. 

MALEREI. 

Tafel  25.   Gastmahl  mit  Musik  und  Tanz. 

Wandgemälde  aus  einem  Grabe  bei  Theben.  Zeit  der 
18.  Dynastie  (16. —  H.Jahrhundert  v.  Chr.).  —  Lon- 
don, British  Museum. 

Im  oberen  Streifen  sitzen  die  Geladenen,  von 
nackten  Dienerinnen  bedient:  links  ein  Herr  und 
eine  Dame,  denen  eine  Dienerin  die  Schale  reicht 
(nur  diese  ist  erhalten);  dann  ein  zweites  Paar  mit 
einer  Dienerin,  die  Damen  auf  bequemen  Lehnstühlen; 
endlich  vier  Herren  auf  lehnenlosen  Stühlen,  zwei 
langgewandet  und  mit  langem  Haar,  zwei  im  kurzen 


27 


28 


ÄGYPTER 


MAI.kPI  I 


Schurz  und  kahlköpfig;  dieses  sind  Priester.  Im  un- 
teren Streifen  sitzen  vier  reichgeschmückte  Musikan- 
tinnen am  Boden,  von  denen  die  erste  die  Doppelflöte 
bläst  und  zwei  andere  mit  den  Händen  den  Rhythmus 
schlagen,  und  wohl  auch  singen.  Zu  dieser  Begleitung 
tanzen  rechts  zwei  nackte  Mädchen  in  beugenden  und 
hüpfenden  Bewegungen,  indem  sie  gleichfalls  mit  den 
Händen  klatschen.  Rechts  ist  ein  Aufbau  von  Wein- 
oder Bierkrügen,  die  in  dünnen  Dreifußgestellen  stehen 
und  mit  Blumen  und  gestickten  Bändern  geschmückt 
sind.  Wir  haben  ein  Bild  aus  dem  heiter  geselligen 
Leben  des  Neuen  Reiches,  wir  sehen  die  zierliche 
Etikette,  nach  der  sich  die  sorgfältig  gekleideten  Gäste 
richten,  die  reiche  Bewirtung,  die  fröhliche  Unter- 
haltung.   Auf  anderen  Bildern  geht  es  oft  gröber  zu, 


wenn  „das  Gelage  sich  verwirrt",  und  es  werden 
sogar  Damen  dargestellt,  die  von  zu  reichlich  genos- 
senem Weine  sich  auf  unästhetische  Weise  befreien 
müssen.  Aber  selbst  dann  noch  schwebt  über  diesen 
Darstellungen  dieselbe  spitzfingrige  Grazie  und  zier- 
liche Heiterkeit  wie  über  unserem  Gemälde.  Wir 
nehmen  von  diesen  schlanken,  beweglichen  und  fröh- 
lichen Menschen  Abschied  mit  dem  Bilde  eines  Mäd- 
chens (Abb.  4),  das  zur  Belustigung  der  Gäste  einen 
Purzelbaum  schlägt.  Die  Hände  stützen  sich  auf  einen 
Stein  und  sie  hat  sich  vorwärts  über  sich  selbst  ge- 
worfen, um  im  nächsten  Augenblicke  sich  wieder 
aufzurichten,  wobei  das  lange  Haar  den  Boden  fegt. 
Ein  gutes  Schlußbild  für  den  schlanken  und  feinglied- 
rigen  ägyptischen  Menschenschlag,  wie  er  noch  heute  ist. 


Abb.  4. 
Mädchen  purzelbaumschlagend.   Wandgemälde,  18.  Dynastie.  —  Turin 


29 


30 


BABYLONIER   UND  ASSYRER. 


Abb.  5.     Siegelzilinder  aus  der  Zeit  Sargons  von  Akkad,  um  2500  v.  Cbr. 

Der  Held  Gilgamesch  tränkt  den  Himmelsstier  mit  dem  Wasser  des  Lebens. 

Vgl.  unten  Spalte  34,  36. 


Wer  den  Boden  von  Konstanstinopel  betritt, 
der  hat  das  Gefühl,  an  der  Grenze  zweier  Wel- 
ten zu  stehen.  Europa  und  Asien,  Morgenland  und 
Abendland  —  das  sind  mehr  als  bloß  geographisch 
getrennte  Begriffe,  es  sind  nach  Sitte,  Religion  und 
Rasse  geschiedene  Sphären,  Gefühlswelten,  die  im 
kleinsten  wie  im  größten  so  anders  geartet  sind, 
daß  sie  sich  gegenseitig  nie  ganz  verstehen  wer- 
den. Das  heute  führende  Volk  des  Orients,  die 
Türken,  vereinigen  alle  Vorzüge  der  uralten  östlichen 
Art  in  sich,  die  tiefe  Religiosität  und  den  philosophi- 
schen Lebensernst,  den  Gehorsam  gegen  die  Obern 
und  die  Milde  gegen  das  Tier,  die  Reinheit  der  Fa- 
miliensitte, die  Genügsamkeit  der  persönlichen  Le- 
bensführung, die  unerschütterliche  Ruhe  des  äußeren 
Auftretens.  Daneben  aber  stehen  als  Schattenseiten 
die  Schwerfälligkeit  und  Ungelenkigkeit  des  Geistes, 
die  Scheu  vor  dem  Neuen  und  dem  Fortschritt,  der 
Haß  gegen  das  Fremde,  der  rücksichtslose  Despotis- 
mus der  Mächtigen  und  der  Mangel  an  Tatkraft  bei 
den  Massen.  Der  Europäer  erscheint  dem  Ostländer 
gierig  und  unruhig,  laut  in  seinem  Auftreten  und 
ungebildet  in  seinen  Bewegungen,  ein  unangenehmer 
Eindringling,  der  seine  Ruhe  stört.  Im  Altertum  ist 
dieser  Gegensatz  nicht  minder  stark  gefühlt  worden, 
auch  zu  den  Zeiten,  wo  der  Orient  noch  die  größere 
Stoßkraft  hatte  und  Europa  sich  erst  langsam  auf 
seine  weltgeschichtliche  Sendung  vorbereitete.  Für 
Herodot  ist  die  Feindschaft  zwischen   Asien  und  Eu- 


ropa der  selbstverständliche  Ausgangspunkt  seines 
historischen  Denkens,  umso  begreiflicher,  als  der  Ge- 
schichtsschreiber selbst  den  ungeheuren  Umschwung 
in  der  Kräfteverteilung  miterlebt  hat,  dessen  Eintritt 
sich  auf  die  Stunde  genau  bestimmen  läßt:  Der  Tag 
von  Salamis  hat  für  Jahrtausende  entschieden. 

Ein  kleines  Denkmal  von  ganz  einziger  Art  zeigt 
besser  als  die  einseitigen  griechischen  Nachrichten, 
wie  man  auch  von  dort  drüben  her  den  Gegensatz 
auffaßte.  Es  ist  ein  geschnittener  Stein  der  Samm- 
lung Arndt  (München),  den  ich  am  Ende  dieses  Bandes 
hoffe  abbilden  zu  können.  Er  gehört  zu  einer  be- 
kannten ziemlich  umfangreichen  Klasse  griechisch- 
persischer Gemmen,  die  von  ionischen  Künstlern  für 
die  persischen  Großen  nach  deren  Auftrag  und  Ge- 
schmack geschnitten  sind  und  die  sonst  nur  Jagd  und 
schöne  vollbusige  Frauen  darzustellen  pflegen.  Hier 
aber  sehen  wir  etwas  anderes,  Gewaltigeres :  der  Groß- 
könig hat  den  Griechen  niedergestochen,  der  hinter  ihm 
zusammenbricht,  eine  Vorausnahme  der  Zukunft,  die 
sich  nicht  erfüllt  hat.  Der  Stein  wird  damit,  wie  auch 
der  Stil  erweist,  in  den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  versetzt.  Und  welche  Charakteristik!  Der 
König,  in  langem  Gewand,  die  Krone  auf  dem  Haupt, 
wie  er  auch  auf  seinen  Münzen  erscheint,  stößt  mit 
beiden  Händen  dem  Feinde  die  Lanze  in  den  Leib,  in 
gelassener  Ruhe,  kaum  daß  durch  die  Vorbiegung  des 
linken  Beines  Erregung  in  die  Gestalt  kommt.  Da- 
gegen der  Grieche  ganz  Unruhe  und    zappelnde  Ela- 


31 


32 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


EINLEITUNG 


stizität.  Er  bricht  zusammen,  aber  er  stürzt  nicht. 
Das  eingeknickte  linke  Bein  hält  auf  den  Zehen  den 
ganzen  Körper  aufrecht,  das  rechte  streckt  sich  wage- 
recht aus.  Der  Kopf  wirft  sich  hintenüber  und  so  ist 
das  Bild  des  Besiegten  von  tausendmal  stärkerer  Spann- 
kraft erfüllt  als  das  des  Siegers,  der  gewissermaßen 
nur  durch  die  Wucht  der  Masse  triumphiert.  Und 
noch  ein  Gegensatz:  der  Orientale  ist  in  voller  schwe- 
rer Gewandung,  der  Grieche  nackt.  Damit  sind  wir 
bei  unserem  Thema. 

Denn  auch  im  Körpergefühl,  als  dem  unmittel- 
barsten Ausdruck  des  Persönlichen  ist  zwischen  Ost 
und  West  eine  unüberbrückbare  Kluft.  Der  Grieche 
hat  die  große  Leidenschaft  der  Nacktheit,  der  Orien- 
tale duldet  sie  nur  an  untergeordneten  Personen.  Dem 
Griechen  ist  die  Übung  des  Körpers  höchstes  Lebens- 
gefühl, dem  Orientalen  gilt  rasche  Bewegung  als  un- 
ziemlich, und  die  Fülle  des  Leibes  und  reiche  Be- 
kleidung allein  zeigen  den  Wohlgestellten  und  Vor- 
nehmen  an. 

Wenn  auf  wenigen  Tafeln  das  orientalische  Ideal 
vom  Körper  gezeigt  werden  soll,  so  gilt  hier  fast 
noch  mehr  wie  bei  den  Ägyptern,  dass  sich  früh  ein 
Typus  herausbildet,  der  durch  Jahrtausende  bestehen 
bleibt,  wohl  mit  einigen  äußerlichen  Wandlungen, 
aber  ohne  Entwicklung  im  Sinne  der  griechischen 
Kunst,  ohne  einen  Fortschritt  aus  innerer  Notwendig- 
keit. Mit  einigen  Stichproben  können  daher  die  Haupt- 
sachen gezeigt  werden.  Wir  greifen  die  Höhepunkte 
der  altbabylonischen  Kunst  des  3.  Jahrtausends  v.  Chr. 
und  die  der  assyrischen  vom  Anfang  des  1. Jahrtausends 
heraus.  Auch  in  der  orientalischen  Kunst  stehen  die 
größten  Leistungen  am  Anfang,  und  auch  sie  zeugen 
von  einer  naiven  und  unbeirrten  künstlerischen  Kraft, 
die  sich  ungescheut  neben  jede  spätere  Kunst  stellen 
darf.  In  diesen  Frühzeiten  wird  auch  der  nackte  oder 
halbnackte  Körper  dargestellt,  was  später  fast  ganz 
vermieden  wird.  Auf  der  Siegesstele  Naramsins  (Tafel 
26)  hat  er  eine  Fähigkeit  des  Ausdrucks  und  zugleich, 
bei  aller  unverbrüchlich  gewahrten  Würde,  einen  le- 
bendigen Rhythmus,  der  das  Werk  fast  in  die  Sphäre 
einer  zeitlosen  Schönheit  emporträgt.  Mit  welcher 
Klarheit  die  Künstler  dieser  Zeit  das  Organische  zu 
erfassen  vermochten ,  lehrt  auch  der  Siegelcilinder 
eines  Beamten  Sargons  von  Akkad  (oben  Abb.  5),  auf 
denen  der  Held  Gilgamesch  knieend  den  Himmels- 
stier tränkt.  Welch  sehnige  Kraft  der  Beine  und 
Arme,  wie  richtig  die  Verhältnisse,  und  wie  glück- 
lich gelöst  die  schwierige  Drehung  des  Rumpfes,  um 
die  Brust  in  Vorderansicht  stellen  zu  können.     Wenn 


diese  Körper  sich  aufrichten  würden,  sie  träten 
ebenbürtig  neben  griechische  Athletengestalten.  Aber 
solche  höchste  Leistungen  sind,  soweit  wir  heute 
sehen,  vereinzelt  geblieben  und  die  spätere  Zeit  kennt 
überhaupt  nichts  Ähnliches. 

In  den  wenig  jüngeren  Statuen  des  Gudea  (Tafel 
27—29)  bekommt  das  orientalische  Körperideal  seine 
eigentliche  Prägung:  erhabene  Unbeweglichkeit  des 
verhüllten  Leibes,  eiserne  Ruhe  des  Antlitzes,  durch 
die  man  hier  freilich  noch  die  Leidenschaftlichkeit 
des  Willens  hindurchfühlt,  der  diese  Formen  geprägt 
hat.  Später  aber  wird  diese  Erhabenheit  zur  Kulisse, 
die  Ruhe  des  Gesichts  zur  Starrheit.  Wohl  gibt  die 
assyrische  Kunst  in  ihren  Reliefs  auch  lebhaft  be- 
wegte Szenen,  Kämpfe,  Jagden,  Handwerksszenen, 
aber  das  ist  alles  wie  ein  mechanisches  Schattenspiel, 
ohne  innere  Leidenschaft,  ohne  die  Kraft  eines  un- 
mittelbar überzeugenden  Ausdrucks,  höchstens  daß 
einmal  in  dem  verzweifelten  Niederwerfen  der  Ge- 
fangenen vor  ihrem  Besieger  eine  stärkere  Gebärde 
durchbricht.  Darstellungswürdig  für  diese  Kunst  war 
ja  immer  nur  das  eine  große  Thema:  die  Taten  der 
Könige  und  ihr  Verhältnis  zu  den  Göttern.  Und  sie 
stellt  das  alles  nur  dar  nicht  aus  Freude  an  der  Er- 
scheinung der  Dinge,  sondern  weil  das  Bild  erzählen 
soll,  berichten  von  der  Stärke  und  den  Siegen  des 
Königs.  Die  menschliche  Gestalt  ist  nur  Buchstabe, 
Hieroglyphe,  deren  man  so  und  so  viele  braucht,  um  die 
Stärke  des  Heeres,  die  Anzahl  der  Gefangenen  zu 
zeigen.  Das  eigentlich  Künstlerische  wird  in  den 
Schaffenden  erstickt  durch  die  Art  des  Auftrags, 
aber  vielleicht  auch  schon  durch  die  ganze  geistige 
Verfassung  des  Orientalen.  Der  Orientale  kennt  nicht 
das  Recht  und  den  Willen  der  einzelnen  Persönlich- 
keit, er  kennt  nur  Herrschende  und  Dienende.  Daß 
auch  der  Herrschende  ein  fühlender,  leidender,  zwei- 
felnder Mensch  ist,  sieht  er  nicht  oder  darf  er  nicht 
sehen,  denn  der  Große  verrät  nichts  von  seinem  In- 
nern. Er  zeigt  sich  nur  im  Glänze  seines  Herrscher- 
staates, umgeben  von  Trabanten  und  Zeremonie.  Der 
Dienende  aber  ist  nur  das  gehorsame  Glied  eines 
Ganzen,  das  ergebene  Werkzeug  des  Herrschers,  und 
sein  höchster  Ehrgeiz  ist  und  darf  nur  sein,  den 
Willen  des  Königs  zu  erfüllen  und  von  ihm  gelobt 
zu  werden.  So  erklärt  sich  die  Starrheit,  die  Ein- 
förmigkeit des  orientalischen  Menschenideals,  soweit 
die  Kunst  es  erfassen  konnte.  Daß  das  künstlerische 
Können  diese  Fesseln  vielleicht  hätte  sprengen  können, 
wenn  die  allgemeine  geistige  Verfassung  eine  andre 
gewesen  wäre,  zeigen  zwei  Umstände. 


33 


34 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


EINLEITUNG 


Auf  den  Denkmälern  Persiens,  in  der  etwas 
feineren  und  weicheren  Atmosphäre  dieses  Kultur- 
kreises, kommt  bei  der  höfischen  Gesellschaft,  die 
den  Großkönig  umgibt,  gelegentlich  ein  freieres  Regen 
vor;  die  würdevollen  Herren  wenden  sich,  berühren 
sich,  unterhalten  sich  trotz  der  strengen  Etikette 
(Perrot  et  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  fantiquite, 
V,  S.  798,  Abb.  472). 

Vor  allem  aber  ist  es  die  Darstellung  des  Tieres, 
in  der  die  Seele  des  Orientalen  künstlerisch  den  ein- 
zigen Weg  findet,  sich  zu  zeigen.  Wie  ungleich  viel 
lebendiger  und  natürlicher  in  Assyrien  und  Persien 
die  Tierdarstellungen  sind,  als  die  der  Menschen, 
ist  ja  oft  betont  worden.  Aber  es  handelt  sich  um 
mehr  als  ein  bloßes  schärferes  Erfassen  der  natür- 
lichen Formen.  Es  ist  das  wirkliche  Einleben  in  die 
Tierseele,  das  dem  Orientalen  wohl  auch  heute  noch 
weit  tiefer  möglich  ist  als  dem  allzu  intellektuellen 
Abendländer.  Man  muß  das  große  Mitleiden  mit  der 
Kreatur  haben,  wenn  man  den  Schmerz  der  ange- 
schossenen Löwin  mit  den  nachschleifenden  Hinterbei- 
nen so  darstellen  will  wie  auf  dem  berühmten  Relief  von 
Niniveh  (Perrot  et  Chipiez,  Band  II  S.  573,  Abb.  270), 
oder  wenn  man  die  Mutterliebe  und  die  Angst  um 
das  Junge  so  rührend  treffen  kann  wie  bei  der  ge- 
hetzten Stute  auf  der  Wildpferdjagd    von  ebendaher, 


Bilder,  die  unter  dem  vielen  Schematisch-Nüchternen 
in  den  assyrischen  Sälen  des  British  Museum  wie 
ein  frischer  Trunk  wirken. 

Der  altbabylonische  Siegelzilinder  der  Sargonzeit 
(oben  Abb.  5)  zeigt,  daß  diese  gute  Tierbeobachtung 
so  alt  ist  wie  die  orientalische  Kunst.  Die  prächtigen 
Stiere  recken  ihre  Hälse  mit  inbrünstiger  Begier  zu 
dem  erquickenden  Naß  empor. 

Die  ganze  Gebundenheit  des  orientalischen  Men- 
schen mag  ein  Fries  assyrischer  Bogenschützen  im 
Louvre  (Abb.  6)  zeigen,  und  zugleich  die  Schwä- 
chen dieser  Kunst.  Der  Rhythmus  des  Marsches  sollte 
diese  Gestalten  zusammenhalten,  aber  in  Wirklich- 
keit ist  nur  die  Gleichförmigkeit  der  Silhouette  das 
Bindende.  Vom  freien  Spiel  der  Glieder,  die  sich 
der  gewollten  Ordnung  unterwerfen,  kommt  nichts 
zu  Gefühl.  Schlaff  trotz  der  scheinbaren  Energie  des 
weiten  Schritts,  unwirklich  in  der  flachen  Auswalzung 
der  Körperformen  und  stumpf  ergeben  in  das  Schema 
ihres  Daseins  ist  diese  Schar. 

Man  vergleiche  eine  Darstellung  des  gleichen 
Problems  in  dem  Erntezug  von  Knosos,  der  auch  von 
gebundener  Formensprache  ist  (Tafel  36).  Aber  wel- 
ches sprühende  Leben  in  der  Bewegung  des  Ganzen, 
welche  Individualität  in  jedem  Einzelnen!  Das  ist 
Orient  und  Abendland. 


Abb.  6.     Assyrische  Bogenschützen.   —  Paris,  Louvre. 


35 


36 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


BABYLONIER  TAF.  26    27 


BABYLONIER. 

Tafel  26.  Siegesstele  des  Naramsin,  Königs 
von  Akkad,  etwa  2470—2440  v.  Chr.  —  Sandstein. 
Höhe  2  m.  Im  Altertum  aus  Agade,  der  Hauptstadt  des 
Königs,  nach  Susa  gebracht,  dort  bei  den  Ausgrabun- 
gen von  de  Morgan  gefunden,  jetzt  in  Paris  im  Louvre. 

Sargon,  der  Vater  Naramsins,  hatte  von  seinem 
Lande  Akkad  aus  ganz  Mesopotamien  vom  Persischen 
Golf  bis  zur  arabischen  Wüste  und  nach  Syrien  hin 
unterworfen  und  ein  erstes  großes  Reich  im  Euphrat- 
land  gegründet.  Er  nannte  sich  „Beherrscher  der 
vier  Weltteile".  Sein  Sohn  Naramsin  behauptete  und 
erweiterte  seine  Macht.  Unter  anderem  besiegte  er 
die  Lulubäer,  ein  Bergvolk  an  den  Abhängen  des 
Zagros-Gebirges  am  Nordrande  der  mesopotamischen 
Tiefebene  und  feierte  den  Sieg  durch  die  Errichtung 
der  erhaltenen  Stele. 

Da  ist  eine  Gebirgslandschaft  mit  Bäumen.  Ter- 
rassenförmig steigen  die  Bergketten  empor,  über  denen 
sich  hinten  ein  hoher  spitzer  Bergkegel  erhebt.  Bis 
zu  der  Paßhöhe  sind  die  Feinde  gejagt  worden  und 
hier  erlischt  ihr  Widerstand.  Der  letzte  Kämpfende, 
von  einem  Pfeil  des  Königs  in  den  Hals  getroffen, 
bricht  rücklings  zusammen  ;  ein  anderer,  fortschreitend, 
wendet  flehend  Hände  und  Kopf  zurück ;  zwei  Tote 
liegen  unter  dem  Fuß  des  Königs,  ein  dritter  stürzt 
kopfüber  in  den  Abgrund.  Rechts  auf  den  unteren 
Terrassen  stehen  zwei  Krieger,  die  zum  Zeichen  der 
Unterwerfung  ihre  Lanzen  abgebrochen  haben  und 
mit  der  Rechten  um  Gnade  flehen.  Von  links  drin- 
gen die  Sieger  heran,  rüstig  die  Stufen  des  Gebirgs 
erklimmend,  allen  voran  der  König  in  doppelt  großer 
Gestalt.  Seine  Krieger  tragen  wie  er  einen  kurzen 
Schurz  oder  Umwurf,  der  alle  Körperformen  erkennen 
läßt,  dazu  eng  anliegende  Helme  mit  Nackenschutz, 
in  den  Händen  Lanzen,  Streitäxte,  Bogen  und  zwei 
Feldzeichen.  Der  König  trägt  in  der  Linken  Bogen 
und  Streitaxt,  in  der  Rechten  hält  er  den  Pfeil  bereit. 
Sein  Helm  ist  durch  zwei  Hörner  geziert,  wie  sie 
sonst  nur  den  Göttern  als  Abzeichen  gegeben  werden ; 
auch  die  Inschriften  nennen  ihn  den  „Gott  von  Ak- 
kad". Ein  langer  Bart  fällt  bis  auf  die  Brust  herab, 
auch  dies  wohl  ein  Hoheitsvorrecht,  denn  die  Krieger 
tragen  nur  kurze  oder  gar  keine  Barte. 

Es  ist  eine  ganz  wunderbare  Verschmelzung  von 
abstrakter  Symbolik  und  naturwahrer  Schilderung.  Wie 
vortrefflich  ist  die  momentane  Stellung  des  vom  Pfeil 
Getroffenen,  wie  ausdrucksvoll  kläglich  der  Leichen- 
haufen, wie  unmittelbar  überzeugend  der  Sturz  in  den 


Abgrund.  Dem  gegenüber  ist  es  eine  starke  Abstrak- 
tion, den  König  in  doppelter  Größe  zu  sehen.  Aber 
die  Disharmonie  wird  doch  ausgeglichen,  denn  es  ist 
eben  nicht  nur  die  größere  Höhe,  es  ist  die  wahrhaft 
majestätische  Haltung,  die  den  König  zur  Hauptsache 
im  ganzen  Bilde  macht.  Es  ist  etwas  unwiderstehlich 
Vordringendes,  Sieghaftes  in  dieser  Gestalt,  wie  der 
linke  Fuß  auf  den  Leichenhaufen  tritt  und  die  linke 
Schulter  sich  gewissermaßen  unaufhaltsam  vorwärts 
schiebt,  während  die  rechte  Hand  den  Pfeil  gezückt 
hält.  Dabei  ist  nichts  Brutales,  nichts  Übertriebenes 
oder  Konventionelles  darin.  Nicht  wie  Pharao  schlägt  er 
hunderten  von  kleinen  Feinden,  deren  Haarschöpfe  in 
seiner  Hand  zusammenlaufen,  mit  einem  Hiebe  den 
Kopf  ab,  sondern  er  betritt  die  Höhe  des  Gebirgs 
und  der  letzte  Widerstand  stirbt !  Einfacher  und  vor- 
nehmer kann  man  das  Thema  kaum  behandeln.  Da- 
zu der  wundervolle  Umriß  der  Gestalt,  die  schlanken 
gut  getroffenen  Proportionen,  die  diskrete  Behandlung 
der  Muskulatur  —  es  ist  eine  Grazie  und  Vornehm- 
heit in  diesem  Werk,  die  in  ihrer  Art  einzig  ist.  End- 
lich die  steigenden  Krieger,  alle  in  gleicher  Bewegung, 
nur  daß  die  rechten  Hände  verschieden  sind ;  aber 
die  Wiederholung  wirkt  nicht  als  Schema,  sondern 
wie  ein  lebendiger  Rhythmus,  der  durch  die  Verviel- 
fachung eindringlicher  wird.  Alle  schauen  empor  und 
streben  ihm  nach,  ihm,  ihrem  Vorbild,  ihrem  Herrn, 
ihrem  Gott.  Sie  folgen  ihm  nicht  gezwungen,  son- 
dern aus  innerer  Überzeugung. 

Ich  glaube  nicht,  daß  ich  zuviel  aus  dem  Werke 
herausgelesen  oder  hineingelegt  habe.  Es  ist  in  den 
Kunstformen,  wie  in  der  Auffassung  der  Menschen 
ein  freierer  Hauch,  etwas  Liebenswürdiges  und  Sym- 
pathisches, das  weltenfern  ist  von  sonstigem  Orien- 
talischen. Wir  finden  von  dieser  Kunst  keinen  Weg 
zu  dem  trüben,  ernsten  und  schließlich  im  Konven- 
tionellen erstickenden  Wesen  der  späteren  Zeit.  Es 
ist  ein  frisches  Morgenrot,  dem  kein  heller  Tag  ge- 
folgt  ist. 

Tafel  27.  Kopf  des  Gudea,  des  Stadt- 
fürsten („Patesi")  von  Lagasch,  dem  heutigen 
Tello.  Um  2340  v.  Chr.  —  Schwarzer  Diorit.  Höhe 
0,24  m.     Paris,  Louvre. 

Lagasch  liegt  in  Sumer,  im  südlichen  Teile  des 
Zweiströmelandes  zwischen  Euphrat  und  Tigris  und 
wurde  von  Stadtfürsten  beherrscht,  deren  Oberherren 
möglicherweise  im  nördlichen  Teile,  in  Akkad,  saßen. 
Ein  Zusammenhang  mit  der  dortigen  etwas  älteren 
Kunst,  der  wir  die  Stele  des  Naramsin  verdanken, 
ist   äußerlich    nicht  nachweisbar  und  innerlich  gewiß 


37 


38 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


BABYLONIER  TAF.  28     29 


nicht  vorhanden.  Von  der  zarten  Formengebung  der 
Stele  kann  die  grobknochige  Kunst  Gudeas  nicht 
abgeleitet  werden.  Vielmehr  liegen  die  Wurzeln  dieser 
Kunst  in  Tello  selbst,  das  bereits  um  2700  v.  Chr. 
eine  hohe  Blüte  erlebt  hatte  und  uns  Werke  eines 
derben,  ja  brutalen,  aber  höchst  ausdrucksvollen  Archa- 
ismus hinterlassen  hat. 

Der  Kopf  des  Gudea  gehörte  zu  einer  Statue 
wie  die  auf  Taf.  28  und  auf  29  links.  Er  ist  bartlos 
und  trägt  eine  turbanartige  Mütze  mit  dickem  Rand, 
die  durch  reihenweis  gestellte  flache  Schneckenlinien 
gemustert  ist.  Man  hat  sie  auch  für  eine  Perücke 
gehalten.  Sicher  ist  sie  eine  künstliche  Kopfbedek- 
kung,  da  die  anderen  erhaltenen  Köpfe  des  Gudea 
in  Paris  und  Berlin  vollständig  kahl  sind.  Wir  werden 
eine  Festtracht  in  ihr  zu  sehen  haben. 

Die  Energie  der  Formen  ist  eine  außerordent- 
liche. Der  harte  Diorit,  ein  granitartiges  Gestein, 
veranlaßt  von  sich  aus  eine  möglichste  Vereinfachung. 
Der  künstlerische  Wille  geht  aber  auch  bewußt  auf 
ein  Herausheben  aller  aufbauenden  Teile:  ein  hartes, 
knochiges,  breites  Kinn,  stark  fühlbare  Backenknochen 
und  bei  anderen,  kahlköpfigen  Darstellungen  desselben 
Mannes  eine  außerordentlich  klare  Umgrenzung  des 
Schädels,  Linien,  die  hier  durch  die  mächtigen  tek- 
tonischen  Formen  der  Kappe  ersetzt  sind.  Mit  der 
gleichen  Entschiedenheit  sind  die  Weichteile  um- 
schrieben :  schmale  Lippen  mit  scharfen  Rändern,  aber 
von  guter  natürlicher  Schwellung  der  Flächen;  eine 
energisch  geblähte  Nüster  —  die  Nase  ist  nach  Analogie 
des  Berliner  Kopfes  gerade,  schmalrückig  und  mit  feiner 
Spitze  zu  ergänzen  — ;  Augäpfel  von  starker  natür- 
licher Wölbung,  von  dicken  ausdrucksvoll  geschwun- 
genen Lidern  umrahmt,  die  trotz  einer  gewissen  Über- 
treibung nicht  unnatürlich  wirken.  Die  Tränengrube 
ist  sogar  ganz  gut  beobachtet,  an  dem  äußeren  Augen- 
winkel freilich  ist  die  Überschneidung  der  Lider  nicht 
gelungen,  sondern  sie  klaffen  auseinander.  Am  stärk- 
sten stilisiert  sind  die  Brauen,  die  wie  ein  Fisch- 
grätenmuster den  scharfen  Brauenrand  einsäumen  und 
in  der  Mitte  tief  auf  die  Nasenwurzel  hinabsteigen, 
dies  zweite  wohl  ein  persönlicher  Zug  des  Vorbildes. 
Am  wenigsten  geglückt  sind  die  Formen  der  Ohr- 
muschel. Im  ganzen  wirkt  der  Kopf  weder  archaisch 
noch  naturalistisch,  sondern  hält  eine  eigentümliche 
Mitte  zwischen  wirklichem  Bildnis  und  vereinfachter 
Stilisierung.  Jedenfalls  ist  der  Künstler  frei  von  jeder 
Formelhaftigkeit.  Denn  wenn  auch  diese  Kunst,  wie 
schon  gesagt,  Vorgänger  hatte,  von  denen  uns  Werke 
wie   die    berühmte    Geierstele    des    Patesi    Eannatum 


von  Lagasch  (um  2700  v.  Chr.)  bekannt  sind,  so 
wirkt  doch  der  Gudeakopf  mit  jener  Unmittelbar- 
keit des  ganz  großen  Kunstwerks,  als  habe  der  Künst- 
ler das  alles  nur  aus  sich  und  aus  der  Natur  ge- 
schöpft. Was  er  von  Vorgängern  gelernt  hat,  ist 
restlos  in  dem  eigenen  Empfinden  aufgegangen. 

Lehrreich  ist  ein  Vergleich  mit  dem  ägyptischen 
„Dorfschulzen"  (um  2700  v.  Chr.)  (Tafel  7),  der  künst- 
lerisch auf  derselben  naiven  Mittelstufe  zwischen  Por- 
trät und  Stil  steht.  Bei  dem  Ägypter  ist  alles  weich, 
beweglich,  gefühlsmäßig,  bei  dem  Babylonier  ist  nichts 
als  starres  Wollen,  unerbittliche  geistige  Energie,  Beu- 
gung alles  Sinnlichen  und  Weichen  unter  die  Kraft 
des  Intellekts.  Diese  Unterschiede  gelten  sowohl  für 
das  künstlerische  in  den  beiden  Köpfen,  wie  für  ihre 
seelische  Stimmung  und  ihre  Rasse. 

Tafel  28.  Sitzbild  des  Gudea,  in  zwei  An- 
sichten.   Aus  Lagasch  (Tello).  —  Höhe  0,93.     Diorit. 

Tafel  29  links.  Standbild  des  Gudea.  Eben- 
daher. Höhe  1,40.  Aus  Diorit.  Paris,  Louvre.  Neun 
andere  sehr  ähnliche  Statuen  wurden  gleichzeitig  ge- 
funden. Sie  trugen  Köpfe  wie  der  auf  Taf.  27,  der 
aber  an  keine  der  Gestalten  anpaßt.  Eine  halblebens- 
große Statue  ist  seit  kurzem  mit  ihrem  Kopfe  wieder 
vereinigt,  doch  ist  diese  von  geringerer  Arbeit. 

In  der  ersten  Statue  sitzt  der  Fürst  auf  einem 
hölzernen  Stuhl  mit  schwach  geschweiften  Beinen, 
die  Füße  geschlossen  nebeneinander,  der  Oberkörper 
starr  aufgerichtet.  Auf  den  Knieen  hält  er  eine  Tafel 
mit  dem  Plane  eines  von  ihm  gestifteten  Tempels, 
nebst  einer  Meßelle.  Die  Inschriften,  die  ringsum- 
laufen, berichten,  daß  der  Gott  Ningirsu  ihn,  den 
Gudea,  zum  gesetzlichen  Hirten  im  Lande  erwählt 
habe.  Ningirsu  habe  für  den  Tempelbau  die  Wege 
von  dem  oberen  Meere  (d.  i.  dem  mittelländischen) 
zu  dem  unteren  (persischen)  Meere  eröffnet  und  alle 
Länder  und  Völker  hätten  auf  sein  Geheiß  die  und  die 
Baustoffe  zum  Tempel  geliefert  —  also  eine  Art  Bau- 
bericht, bei  dem  der  Ruhm  dem  Gotte  gegeben  wird 
und  der  Fürst  nur  der  Vollstrecker  seines  Willens 
ist.  „Patesi",  der  Titel  Gudeas,  heißt  ursprünglich 
wahrscheinlich  „Diener".  Diese,  wie  die  stehende 
Statue  Tafel  29  links  und  die  andereren  gleichartigen 
waren  Weihgeschenke  in  den  Tempel. 

Der  Fürst  trägt  in  beiden  Statuen  den  einfachen 
Mantel,  der  die  Tracht  der  Sumerer  war.  Sein  Wurf 
wird  an  der  Statue  Tafel  29  links  deutlich.  Der 
Stoff  geht  von  der  rechten  Körperseite  über  linken 
Arm  und  Schulter  nach  hinten  und  kommt  unter 
der    rechten    Achselhöhle    wieder    nach    vorn ,    sodaß 


39 


40 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


ASSYRER  TAI-.  2U     10 


der  Zipfel  an  der  Brust  fest  eingesteckt  werden 
kann  und  rechter  Arm  und  Schulter  frei  bleiben. 
So  einfach  die  Tracht  ist,  so  stark  ist  ihre  Monu- 
mentalität: große,  klare,  aber  keineswegs  tote  Flächen, 
die  z.  B.  am  Rücken  und  über  der  bedeckten  linken 
Schulter  von  verständigster  Führung  und  zwei- 
felloser Überzeugungskraft  sind.  Mit  höchst  glück- 
licher Verteilung  sind  nur  an  wenigen  Stellen  Falten 
gegeben,  besonders  am  Einschlupf  des  Mantelendes 
an  der  rechten  Brust,  als  an  dem  Haltepunkt  des 
ganzen   Umwurfs. 

Haltung  und  Geste  sind  von  derselben  großarti- 
gen Einfachheit.  Man  kann  sich  das  Wesen  dieser 
Hände  verschiedenartig  auslegen,  als  Ergebenheit  ge- 
genüber der  Gottheit,  als  feierliche  Unbewegtheit, 
als  Sammlung  und  Beherrschung  der  eigenen  Person, 
immer  wird  das  Zusammengefaßte,  das  Gebändigte, 
der  in  eine  Form  gezwungene  Wille  die  Grundstim- 
mung sein.  In  den  Einzelformen  der  Hände  bleibt 
etwas  Starres.  So  fein  die  Nägel  und  Fingerspitzen 
gesehen  sind,  so  steif  und  unbeweglich  sind  die 
Mittelglieder.  Und  das  ist  ein  springender  Punkt 
für  die  Erkenntnis  dieses  Künstlers.  Er  arbeitet 
alles  auf  den  Ausdruck  hin,  auf  die  Sichtbarmachung 
des  innerlich  Wichtigsten,  und  nur  die  Form,  die 
er  unbedingt  dazu  braucht,  ist  für  ihn  vorhanden. 
Und  gerade  durch  das  Auslassen  der  Mitteltöne,  der 
weichen  Übergänge  gelangt  er  zu  der  ungeheuren 
Monumentalität  seiner  Formensprache. 

Am  stärksten  ist  sie  wohl  in  den  nackten  Armen, 
besonders  der  stehenden  Statue  Tafel  29  links.  Das 
sind  Muskeln  von  steinerner  Härte  und  einer  Kraft, 
als  könnte  der  Arm  einen  Löwen  erdrosseln.  Bei 
näherem  Zusehen  sind  allerdings  die  Flächen  und 
Schwellungen  anatomisch  keineswegs  richtig.  Aber 
wir  erhalten  hier  eine  Lehre,  die  alle  große  „ar- 
chaische" Kunst  predigt:  daß  es  auch  im  Formalen 
eine  innere  Wahrheit  gibt,  die  unabhängig  ist  von 
der  äußeren  Richtigkeit  und  über  ihr  steht.  Nicht 
die  Richtigkeit,  sondern  die  Intensität  der  Form 
ist  das  Entscheidende.  Eindringlichkeit  der  Form 
aber  erreicht  nur  der  Künstler,  der  die  Form  mit 
leidenschaftlicher  Spannkraft  in  seinem  Innern  erlebt 
und  gefühlt  hat.  Und  so  sind  gerade  solche  Formen 
wie  an  den  Gudeas,  auch  am  Kopfe  auf  Tafel  27, 
trotz  ihrer  scheinbaren  Ruhe  und  Unbewegtheit  die 
Zeugen  für  ein  ungeheuer  leidenschaftliches  Tem- 
perament nicht  nur  des  Künstlers,  sondern  auch  seiner 
Rasse.  Sie  sind  das  Erzeugnis  eines  aufs  höchste  ge- 
spannten   künstlerischen    Willens    und    zugleich    des 


allerklarsten  künstlerischen  Intellekts,  der  mit  hc- 
wußtsein  alles  Nebensächliche  verwirft,  um  innerhalb 
des  Rahmens  seines  Könnens  die  höchste  Wirkung 
zu  erreichen.  Man  darf  die  Gudeas  neben  die  Monu- 
mentalwerke jeder  anderen  Kunst  setzen  und  sie 
werden   überall   ihre  Stelle  behaupten. 

Seelisch  endlich  sind  sie  der  reinste  Ausdruck 
des  uralten  orientalischen  Menschheitsideals,  wie  wir 
es  oben  schilderten.  Ruhe,  Gefaßtheit,  Feierlichkeit 
der  äußeren  Erscheinung,  lange  vornehm  verhüllende 
Gewandung,  äußerste  Sparsamkeit  in  der  Geste,  Scheu 
vor  jedem  überflüssigen  Wort,  scheinbare  Unbeweg- 
lichkeit  der  ganzen  Persönlichkeit.  Dahinter  aber 
ein  leidenschaftliches  Fühlen  und  Wollen,  eine  Span- 
nung von  Intellekt  und  Willen,  die,  wenn  sie  sich 
einmal  entlädt,  bis  zur  äußersten  Grenze  des  mög- 
lichen geht.  Ein  Zeugnis  davon  ist  die  schon  genannte 
Geierstele  des  Eannatum,  auf  der  das  siegreiche  Heer 
über  eine  Schicht  nackter  Leichname  dahin  marschiert 
und  wo  in  den  Lüften  die  Geier  die  Köpfe  und  Glieder 
der  erschlagenen  Feinde  davontragen.  Stärkere  Aus- 
drücke für  Haß  und  Triumph  hat  keine  andere  Kunst 
gefunden.  Unter  den  ruhigen  Flächen  aber  der  Gudea- 
statuen  fühlen  wir  je  länger  wir  uns  hineinsehen  desto 
mehr  diese  fast  bestialische  Urkraft  schlummern,  ein 
Löwe,  der  in  verachtender  Ruhe  daliegt,  solange  er 
nicht  gereizt  wird. 

Tafel  29  rechts.  Napir-asu,  Gattin  des 
Königs  Untas-gal  von  Elam  (Susa),  um  1500  v.  Chr. 
Bronze.     Paris,  Louvre. 

Das  weibliche  Gegenstück  zu  den  Gudeas,  wenn 
auch  aus  etwas  jüngerer  Zeit.  Grosse  Darstellungen 
der  weiblichen  Gestalt  sind  aus  dem  orientalischen 
Kreis  außerordentlich  selten.  Wir  sehen,  daß  das 
weibliche  Ideal  völlig  dem  männlichen  entspricht: 
volle  schwere  Körperformen,  würdevolle  Bekleidung, 
größte  Feierlichkeit  der  Erscheinung.  Wenn  die  Bronze- 
technik hier  zu  einer  größeren  Menge  von  Einzel- 
formen, besonders  im  unteren  Teile  des  Gewandes 
führte,  so  ist  dadurch  doch  die  ungeheure  Ruhe  des 
Ganzen  nicht  beeinträchtigt  worden.  In  der  Hand- 
haltung ist  dieselbe  strenge  Selbstbeherrschung  wie 
bei  Gudea. 

ASSYRER. 

Tafel  30.  Assur-nasir-pal,  König  von  As- 
syrien, 885 — 860  v.  Chr.,  aus  einem  Tempel  in 
Nimrud,  der  Hauptstadt  des  Königs.  Harter  Kalk- 
stein, Höhe  1,04  m.  Die  Statue  stand  auf  einem 
einfachen    rechteckigen    Kalksteinsockel    von   0,78  m 


41 


42 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


ASSYRER  TAF.  31—32 


Höhe,  auf  dem  sie  im  British  Museum  zu  London 
wieder  aufgestellt  ist. 

Der  König  steht  starr  und  unbeweglich  da,  die 
Arme  eng  an  den  Leib  gelegt,  in  der  einen  Hand 
einen  Krummstab,  in  der  anderen  eine  Keule  als 
Zeichen  der  Herrschaft.  Das  Gewand  ist  ein  langer 
Leibrock,  über  den  ein  fransenbesetzter  Mantel  ge- 
legt ist.  Das  Haar  fällt  weit  auf  die  Schultern  her- 
ab, der  Bart  ist  lang,  rechteckig  zugeschnitten  und 
mit  dem  Brenneisen  auf  das  sorgfältigste  gekräuselt. 
Die  Gesichtszüge  sind  groß  und  ernst  und  von  un- 
verkennbar semitischer  Prägung. 

Wenn  somit  die  Gesamterscheinung  oberflächlich 
betrachtet  der  der  stehenden  Gudeas  (Taf.  29  links) 
ähnelt,  so  ist  doch  sowohl  im  Menschlichen  wie  im 
Künstlerischen  ein  außerordentlich  großer  Unterschied. 
Das  Gewand  hat  nicht  mehr  die  primitive  Einfach- 
heit und  Größe,  sondern  es  ist  komplizierter,  ge- 
schmückter, aber  eben  dadurch  auch  kleinlicher.  In  der 
Körperauffassung  ist  nichts  mehr  von  der  Intensität 
der  Form  wie  bei  Gudea.  Man  betrachte  die  schwam- 
mige linke  Hand,  den  fetten  rechten  Arm,  die  leeren 
Flächen  des  Gewands  an  Brust  und  Bauch.  Der  alte 
feierliche  Typus  ist  äußerliche  Dekoration  geworden, 
wie  in  der  assyrischen  Kunst  überhaupt  die  Freude 
an  der  einzelnen  Schmuckform  die  wahre  Monumenta- 
lität überwuchert.  Auch  ist  dies  keine  wirklich 
plastische  Statue  mehr  wie  die  Gudeas,  die  von  allen 
Seiten  interessant  sind,  auch  nicht  eine  Statue  für 
Reliefansicht  im  Sinne  der  griechischen  Kunst,  son- 
dern hier  ist  alles  flach,  nur  Vorderansicht,  nur  Fas- 
sade, und  die  Schulterlocken  legen  ihre  gelockten 
Enden  mit  unverkennbarer  Absichtlichkeit  nach  vorn 
zur  Schau. 

Dieser  künstlerische  Charakter  mag  zu  einem 
Teil  daher  rühren,  daß  die  assyrische  Kunst  ihre 
Hauptaufgabe  im  erzählenden  Flachrelief  fand  und 
Rundstatuen  überhaupt  selten  sind.  Aber  das  wich- 
tigste ist  doch  die  Tatsache,  daß  jene  künstlerische 
Urkraft  des  3.  Jahrtausends  längst  erstickt  war  unter 
einem  Konventionalismus,  der  nicht  mehr  die  kraft- 
volle Körperlichkeit,  sondern  nur  die  Kulisse  der  Ge- 
wandung zu  sehen  vermochte,  der  nicht  mehr  das 
innere  Wesen  einer  bewegten  Fläche,  sondern  nur 
die  kleine  äußerliche  Schmuckform  zu  geben  ver- 
stand. Wir  haben  ein  ähnliches  Schauspiel  wie  in 
Ägypten,  wo  die  großen  Vorbilder  der  Frühzeit  nie 
überholt  und  nur  selten  erreicht  werden,  während 
der  große  Strom  des  Kunstbetriebes  im  unveränder- 
lichen   Bette    gesicherter    Formeln    dahinfließt.      Nur 


daß  die  Ägypter  im  Dekorativen  einen  außerordent- 
lichen Charme  haben,  während  die  Assyrer  nur  ernst- 
haft, nur  feierlich,  nur  korrekt  sind.  Für  den  Assyrer 
ist  das  höchste  Ziel  die  äußere  Wohlanständigkeit, 
die  Erfüllung  der  Etikette.  Die  künstlich  gekräusel- 
ten „Matratzenbärte"  und  die  gestickten  Fransenge- 
wänder sind  der  Inbegriff  dieses  Ideals.  Das  orien- 
talische Körpergefühl  erfährt  im  Assyrischen  seine 
starrste  und  äußerlichste  Ausprägung. 

Tafel  31  links.  Assyrischer  Priester. 
Kalksteinrelief  aus  Khorsabad,  dem  Palaste  König 
Sargons  von  Assyrien,  732—705  v.  Chr.    Paris,  Louvre. 

Tafel  31  rechts.  Assyrischer  Offizier.  Kalk- 
steinrelief aus  demselben  Palast.     Paris,  Louvre. 

Die  beiden  Gestalten  zeigen  die  typische  Haltung 
und  Tracht  der  großen  Relieffiguren,  mit  denen  die 
Assyrerkönige  die  Wände  ihrer  Paläste  zu  schmücken 
liebten.  Beide  tragen  den  Leibrock  mit  kurzen  Är- 
meln, der  die  Beine  vom  Knie  ab  frei  läßt.  Der 
Priester  hat  darüber  einen  Mantel  mit  Borte  und 
langen  Fransen,  hält  in  der  Linken  einen  Stengel  mit 
Mohnköpfen  und  erhebt  die  Rechte  zur  Begrüßung. 
Der  Krieger  trägt  volle  Bewaffnung:  Bogen,  Köcher, 
Keule  und  Schwert.  Beide  haben  reichen  Schmuck, 
Spangen  am  Oberarm  und  am  Handgelenk,  große  Ohr- 
ringe, der  Priester  zudem  eine  gedrehte  Kopfbinde 
mit  metallenen  Rosetten.  Die  Haar-  und  Barttracht 
ist  die  typische:  langes  Haar,  das  im  Nacken  in  zahl- 
reiche Reihen  kleiner  Schneckenlöckchen  gekräuselt 
ist,  einen  langen,  rechteckigen  Bart  mit  derselben  Kräu- 
selung. Die  Gesichtszüge  sind  besonders  in  Nase 
und  Nasenflügeln  von  ausgesprochen  semitischem  Typus. 

Der  Künstler  will  mit  allen  Mitteln  das  Stolze, 
Starke,  Männliche  zum  Ausdruck  bringen,  aber  er 
vermag  nur  die  Einzelformen  zu  häufen  und  zu  über- 
treiben. An  Waden,  Knieen  und  Unterarmen  sollen 
Muskeln  sein,  viele  und  starke  Muskeln,  aber  was 
wir  zu  sehen  bekommen,  sind  scharfe,  unsinnig  über- 
triebene Rillen  und  Wülste,  nicht  Steigerungen  oder 
Vereinfachungen  der  Wirklichkeit,  sondern  blutlose 
Formeln,  falsches  Pathos,  hinter  dem  kein  lebendiges 
Gefühl  steckt.  Die  Kraft,  die  hier  gezeigt  werden 
soll,  ist  nicht  glaubhaft,  und  statt  lebendiger  Menschen 
bekommen  wir  flache,  harte  Schemen.  Aber  die  dü- 
stere Würde,  die  über  allem  Assyrischen  liegt,  fehlt 
auch  hier  nicht. 

Tafel  32.  König  Assur-bani-pal  (668  bis 
626  v.  Chr.)  auf  der  Löwenjagd.  Alabasterrelief. 
Aus  dem  Nordwestpalaste  dieses  Königs  in  Kujund- 
schik.     London,  British  Museum. 


43 


44 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


ASSYRER  TAH.  33 


Es  ist  der  Teil  einer  großen  Jagddarstellung,  wie 
sie  neben  den  Kriegsschilderungen  die  Kraft  der  Kö- 
nige zu  verkündigen  dienen,  da  die  Jagd  vornehm- 
lich auf  die  stärksten  und  gefährlichsten  Tiere,  die 
Löwen,  geht.  In  früherer  Zeit  werden  Könige  und 
Helden  gern  dargestellt,  wie  sie  dem  Tier  unmittel- 
bar gegenüber  treten  und  es  womöglich  mit  der  bloßen 
Faust  erdrosseln.  Der  Assyrer  schildert  der  Wirk- 
lichkeit getreu  den  Kampf  vom  Kriegswagen  herab. 
Links  sind  die  Pferde,  rechts  fällt  der  Löwe  den 
Wagen  an.  Hier  tritt  noch  deutlicher  die  Sinnesart 
dieser  Menschen  und  das  Wesen  ihrer  Kunst  her- 
vor. Auch  in  dieser  aufregenden  Lage  bleibt  alles 
ruhig,  starr,  unbewegt.  Steif  wie  in  einer  Exerzier- 
übung werden  die  Lanzenstöße  geführt,  unbeweglich 
blicken  die  Köpfe  geradeaus,  grad  aufgerichtet  bleibt 
der  Körper  des  Königs.  Mitten  im  Kampfe  noch 
herrscht  die  Etikette,  das  Zeremoniell.  Auch  ist  na- 
türlich der  König  größer  als  die  übrigen  und  reicher 
geschmückt,  und  alle  die  kleinen  Äußerlichkeiten  sind 
dem  Künstler  das  Wichtigste,  fast  wie  gewissen  mo- 
dernen Historienmalern,  die  die  weltgeschichtliche  Be- 
deutung eines  Ereignisses  vor  allem  durch  die  Rich- 
tigkeit der  Uniformen  ausdrücken.  Bei  dem  Relief 
sind  nicht  nur  die  geliebten  Barte  wie  immer  aufs 
feinste  geringelt  und  gelockt,  sondern  auch  die  Ge- 
wänder sind  übersät  mit  zierlichsten  Einzelformen, 
Rosetten,  Schachbrett-  und  anderen  Musterehen,  und 
am  Wagen  sind  Stäbe,  Bänder,  Zugleine  gezeigt  mit 
einer  kühlen  Deutlichkeit,  die  immer  nur  das  Ein- 
zelne sieht,  nie  seinen  Zusammenhang  mit  der  Nach- 
barform und  dem  Ganzen.  Dadurch  entsteht  ein  de- 
korativer Reichtum,  eine  Erfüllung  der  Flächen  mit 
Schmuckform,  die  die  Schwächen  der  Gesamtanlage 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  verdeckt,  ja  aufhebt. 
Man  vergißt  fast,  wie  unglaubhaft  und  kraftlos  z.  B. 
der  rechte  Arm  des  Königs  ist  und  daß  wir  unter 
den  steifen  Linien  seines  verzierten  Wamses  keinen 
menschlichen  Körper  hindurchfühlen.  Endlich  sehen 
wir  hier  deutlicher  als  bisher  einen  letzten  Zug  des 
orientalischen  Körperideals,  die  Liebe  zum  Prunk. 
Die  Gewänder  sind  in  den  reichsten  Farben  gestickt 
zu  denken,  der  König  trägt  prachtvolle  dicke  Arm- 
spangen, und  in  die  Wirklichkeit  übersetzt  werden 
wir  uns  den  Eindruck  dieser  Menschen  mit  dem 
bläulichen  Schwarz  der  Barte,  der  bronzenen  Gesichts- 
farbe, dem  Reichtum  von  Gewandung  und  Schmuck 
nicht  bunt  und  prächtig  genug  vorstellen  können.  So 
ist  der  dekorative  Reichtum  der  Palastwände  ein  un- 
mittelbarer Ausdruck   der  Persönlichkeit  des  Königs 


und  in  dieser  inneren  Einheitlichkeit  liegt  die  Haupt- 
wirkung der  assyrischen  Kunst. 

Tafel  33  links.  Stelenkrönung  aus  der 
Zeit  des  Chamurrabi,  Königs  von  Babel,  1958 
bis   1916  v.  Chr.     Diorit.     Paris,  Louvre. 

Tafel  33  rechts.  Urkundenstein  des  Mar- 
dukbaliddin  II,  Königs  von  Babylon,  715  v.  Chr. 
Schwarzer  Marmor.  Höhe  0,46  m.  Berlin,  Kgl.  Museum. 

Diese  letzte  orientalische  Tafel  soll  zeigen,  wie 
der  König  dem  Gott,  der  Vasall  dem  König  gegen- 
übertritt. Das  Relief  zur  Linken  war  die  Krönung  einer 
hohen  Stele  ähnlich  der  Tafel  des  Chamurrabi  im 
Louvre,  auf  der  das  berühmte  bürgerliche  Gesetzbuch 
dieses  großen  Herrschers  eingegraben  ist.  Chamurrabi 
hatte  zu  Anfang  des  zweiten  Jahrtausends  ein  ausge- 
dehntes Reich  gegründet  —  die  ältere  babylonische  Ge- 
schichte bewegt  sich  zwischen  Gründung  und  raschem 
Zerfall  solcher  Reiche  —  und  hat  das  Verdienst,  Babel 
zur  Hauptstadt  gemacht  zu  haben,  das  dann  den  uns 
geläufigen  Namen  gab  für  die  ganze  südliche  Hälfte  des 
Zweiströmelandes,  von  da  ab  wo  Euphrat  und  Tigris  sich 
in  ihrem  mittleren  Laufe  am  nächsten  gekommen  sind. 
Chamurrabi  gehörte  nicht  der  alteingesessenen  Be- 
völkerung der  Akkadier  an,  sondern  einem  eingedrun- 
genen semitischen  Beduinenstamme.  Die  zahlreichen 
Inschriften  aus  seiner  Regierung  lassen  ihn  als  einen 
höchst  weisen  und  kräftigen  Herrscher  erkennen  und 
seine  Gesetzestafel  regelt  das  bürgerliche  Leben  bis 
in  alle  Einzelheiten.  Auf  dieser  ist  er  selbst  oben 
über  dem  Text  dargestellt,  wie  er  dem  Sonnengotte 
Samasch  gegenübertritt  und  die  Bestätigung  seiner 
Gesetze  erhält.  Unsere  Stele  zeigt  die  gleiche  Szene 
und  ist  in  ihrem  Stil  jener  so  ähnlich,  daß  möglicher- 
weise auch  sie  Chamurrabi  darstellt,  trotzdem  Bart- 
und  Haartracht  etwas  verschieden  sind.  Der  Sonnengott 
ist  gekleidet  in  das  Falbelgewand,  die  alte  Tracht  der 
'Akkadier,  die  ursprünglich  wohl  aus  einem  vielfach 
um  den  Leib  gewundenen  Streifen  Zeug  entstanden, 
hier  aber  als  ein  genähter  Rock  zu  verstehen  ist. 
Auf  dem  Haupt  hat  er  die  Mütze  mit  den  Hörnern, 
das  alte  und  langlebige  Götterzeichen,  in  der  Rech- 
ten streckt  er  dem  König  einen  Stab  und  einen  Ring 
oder  Kranz  entgegen,  wohl  das  Zeichen  der  Macht- 
verleihung. Der  König  tritt  aufrecht,  aber  bescheiden 
mit  ineinandergelegten  Händen  dem  Gott  gegenüber. 
Ähnliches  wird  häufig  auf  Siegelzilindern  geschildert, 
bisweilen  führen  Untergottheiten  den  Sterblichen  dem 
thronenden  höchsten  Gotte  zu.  Immer  ist  es,  wie 
hier,  ein  naiv  vertraulicher  und  vertrauensvoller  Ver- 
kehr,  anders  als  in   der  Bibel,    wo  Jahve    unsichtbar 


45 


46 


BABYLONIER  UND  ASSYRER 


ASSYRER  TAF.  33 


und  zürnend  aus  der  Wolke  oder  dem  feurigen  Busche 
spricht.  Diese  Herrscher  stehen  den  Göttern  nahe, 
aber  sie  bewahren  den  Abstand  von  dem  Höheren, 
so  wie  der  Vasall  von  dem  König.  Sie  lassen  sich 
jetzt  nicht  mehr  selbst  zum  Gotte  erheben,  wie  noch 
Sargon  von  Akkad  in  seinen  Inschriften  tat,  höchstens 
daß  sie  sich,  wie  Chamurrabi,  gelegentlich  als  Sohn 
eines  Gottes  bezeichnen. 

Im  Künstlerischen  unserer  Stele  steckt  noch  etwas 
von  der  naiven  Kraft  der  Gudeakünstler,  besonders  im 
Kopf  des  Sonnengottes  mit  dem  weichen  Gewell  seines 
langen  Bartes,  dessen  Einzelheiten  sich  nicht  so  vor- 
drängen wie  die  assyrischen  Barte.  Doch  ist  die  Ar- 
beit in  den  Hauptformen  etwas  schwer  und  plump, 
im  Einzelnen  ungleichmäßig  durchgeführt  und  in  der 
Gestalt  des  Königs  sogar  flüchtig.  — 

Als  Gegenstück  das  spätbabylonische  Relief  Ta- 
fel 33  rechts:  Mardukbaliddin,  einen  Vasallen  mit 
Städten  belehnend,  deren  Sinnbilder  im  oberen  Ab- 
schnitt dargestellt  sind.  In  den  beiden  Gestalten  offen- 
bart sich  die  echteste  orientalische  Wohlhäbigkeit. 
Gerundete  Bäuche,    von    breiten  Gürteln    zusammen- 


gehalten und  unter  langen  Kaftanen  verborgen.  Feier- 
liche Stäbe,  würdevoll  ruhige  Gebärden.  Und  dann 
wieder  die  Abstraktion,  daß  der  Fürst  um  Hauptes- 
länge größer,  dazu  auch  um  ein  Erhebliches  beleibter 
ist  als  der  Vasall.  — 

Ein  kurzer  Umblick  mag  die  Betrachtung  des 
Orients  schließen.  Gewiß  hat  das  Zweiströmeland 
zu  den  allgemeinen  Kulturgütern  der  Menschheit  vieles 
und  Dauerndes  beigetragen.  Sternenkunde,  Maß,  Zahl 
und  Gewicht,  Wasser-  und  Gewölbebauten  und  man- 
ches andere  Nützliche  haben  die  Abendländer  von 
dort  gelernt.  Aber  das  höhere  geistige  Leben,  das 
freie  Denken,  die  freie  Kunst,  sie  beginnen  erst,  als 
es  freie  Menschen  gab.  Der  Orient  verharrt  in  der 
Dumpfheit  der  despotisch  beherrschten  Massen,  in 
den  Fesseln  primitiver  religiöser  Formen,  in  Ge- 
bundenheit des  persönlichen  Fühlens.  Die  Erlöser 
sind  die  Griechen.  Sie  entdecken,  daß  es  ein  Den- 
ken gibt  aus  eigner  angeborner  Kraft,  ein  Menschen- 
tum um  seiner  selbst  willen,  eine  Körperschönheit, 
die  sich  erhebt  über  alle  Beschränkung  von  Ort  und 
Zeit. 


47 


48 


Abb.  7.  Springer.  Elfenbein.  Länpe 
0,287  m  —  Um  die  z.  T.  aus  Wachs  er- 
gänzten Hüften  lag  ein  wahrscheinlich 
goldener  Schurz.  Am  Kopfe  waren  lange 
Locken  aus  Bronze  eingesetzt.  Aus  Knosos. 
Museum  zu  Kandia.     Vgl.  Sp.  55. 


KRETA. 


2000-1200  v.  Chr. 


Die  altkretische  Kultur  des  zweiten  Jahrtausends 
v.  Chr.  war  ein  vergessenes  Blatt  der  Weltgeschichte. 
Die  Griechen  erinnerten  sich  nur  dunkel,  daß  lang 
vor  dem  trojanischen  Krieg  ein  mächtiger  König 
Minos  von  Kreta  die  Inseln  des  aegaeischen  Meeres 
beherrscht  und  sich  die  Küsten  Griechenlands  tri- 
butpflichtig gemacht  habe.  Er  hatte  einen  mißgestalti- 
gen Sohn,  den  Minotauros,  halb  Mensch  halb  Stier, 
der  im  Labyrinth  von  Knosos  hauste  und  alle  sieben 
Jahre  von  den  Athenern  den  Blutzins  der  sieben 
Jünglinge  und  Jungfrauen  erhielt,  bis  Theseus,  der 
Heros-Gründer  Athens,  ihn  erschlug  und  sich  aus  den 
unzähligen  Gängen  des  Labyrinths  mit  dem  Woll- 
knäuel wieder  herausfand,  das  ihm  die  kluge  und  ver- 
liebte Minostochter  Ariadne  gegeben. 

Daß  die  griechischen  Sagen  und  Mythen  nicht 
reine  Phantasien  seien,  hat  man  von  je  geahnt.  Aber 
wie  weit  sie  tatsächliche  Spiegelungen  der  älteren  ge- 
schichtlichen Zustände  sind,  lernen  wir  erst  in  den 
letzten  Jahrzehnten  durch  die  systematische  Durch- 
forschung des  antiken  Bodens  erkennen  und  abschät- 


zen. Das  überraschendste  vielleicht,  was  der  Erde 
wieder  entstiegen  ist,  ist  die  altkretische  Herrlichkeit. 
Man  hätte  eher  prähistorische  Zustände  oder  rohere 
Vorstufen  des  späteren  Griechentums  erwarten  dürfen, 
niemals  aber  eine  Kultur  von  solcher  Selbständigkeit, 
Reife  und  Schönheit,  wie  sie  die  Paläste  von  Knosos 
und  Phaistos  offenbaren.  Vorboten  waren  die  Aus- 
grabungen Schliemanns  in  Mykene  und  Tiryns  in  den 
siebziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts.  Und  man 
vermutete  schon  damals,  daß  die  wundervolle  Klein- 
kunst, die  „mykenischen"  bemalten  Tonvasen,  die 
kunstreichen  Gold-  und  Silberarbeiten  schwerlich  in 
der  Argolis  selbst  entstanden  seien,  und  ahnte  als  ihr 
Herkunftsland  Kreta.  Seit  den  letzten  12  Jahren,  wo 
Engländer  und  Italiener  in  Kreta  gegraben  haben,  ist 
durch  Tausende  von  Zeugnissen  belegt  worden,  daß 
diese  Insel  während  des  zweiten  Jahrtausends  ein 
blühender  Kulturmittelpunkt  war,  dessen  künstlerische 
Erzeugnisse  nicht  nur  nach  den  Inseln  und  Küsten  des 
aegaeischen  Meeres,  sondern  westlich  bis  Sizilien,  öst- 
lich bis  Ägypten  und  Cypern  verfrachtet  wurden.    Mit 


49 


50 


KRETA 


EINLEITUNG 


Ägypten  herrschte  ein  besonders  lebhafter  Verkehr.  In 
kretisch-mykenischen  Gräbern  findet  man  ägyptische 
Skarabäen,  Siegel  in  der  Form  des  heiligen  Mistkäfers 
mit  dem  Namen  ägyptischer  Könige,  und  in  ägyptischen 
Gräbern  liegen  nicht  nur  kretische  Tongefäße,  sondern 
an  den  Wänden  sind  die  „Kefto",  die  Kreter  selbst 
in  gutgetroffenen  Bildern  gemalt,  wie  sie  ihre  cha- 
rakteristischen Silber-  und  Goldwaren  als  Geschenke 
bringen.  Dadurch  besitzt  man  wertvolle  Anhaltspunkte 
für  die  Zeitansetzungen  innerhalb  der  kretischen  Kul- 
tur, für  die  man  sonst  keine  absoluten  Daten  haben 
würde.  Man  kann  drei  Hauptperioden  unterscheiden : 
von  etwa  2000 — 1700  v.  Chr.  die  sogenannte  Ka- 
mareszeit, genannt  nach  einer  buntfarbigen  Vasengat- 
tung, die  zuerst  in  einer  Grotte  Kamares  am  Südab- 
hang des  Ida  gefunden  wurde;  dann  etwa  1700 — 1500 
v.  Chr.  die  „ältermykenische"  Periode,  genannt  nach 
den  goldreichen  Schachtgräbern  der  Könige  von  My- 
kene ;  endlich  die  „jüngermykenische"  Periode  von 
etwa  1500  — 1200  v.  Chr.,  in  die  die  großen  Kuppel- 
gräber von  Mykene,  Orchomenos  u.  s.  w.  gehören. 
Feinere  Unterabteilungen  dieser  Zeiträume,  die  man 
gemacht  hat,  können  für  unsere  Zwecke  beiseite  blei- 
ben, da  die  ganze  kretische  Kultur  sowie  ihre  Ableger 
auf  dem  griechischen  Festlande  einen  im  wesentlichen 
einheitlichen  Charakter   haben. 

Die  Insel  Kreta  wird  gebildet  von  einem  lang- 
ausgestreckten steilabfallenden  Bergstock,  dessen  drei 
Hauptkämme,  der  Ida,  der  Diktys  und  „die  weißen 
Berge",  fast  unmittelbar  aus  dem  Meere  bis  zu  2500  m 
Höhe  aufsteigen  und  im  Norden  und  Süden  nur 
schmale,  aber  höchst  fruchtbare  Ebenen  frei  lassen. 
Die  Hauptebene  in  der  Mitte  der  Nordseite  wird  von 
Knosos,  eine  zweite  jenseits  des  Ida  an  der  Südseite 
von  Phaistos  beherrscht.  Es  müssen  frühzeitig  be- 
friedete Zustände,  Fleiß  und  Wohlstand,  ja  Reichtum 
auf  der  Insel  geherrscht  haben.  Denn  die  Könige, 
die  an  jenen  beiden  Orten  ihre  Wohnsitze  hatten, 
bauten  sich  Paläste  von  prächtigster  Ausstattung,  die 
sie  zu  befestigen  nicht  für  notwendig  hielten,  wie  es 
die  Herren  von  Tiryns  und  Mykene  mit  gewaltigen 
„kyklopischen"  Mauern  taten.  Um  einen  weiten  recht- 
eckigen Mittelhof  liegen  zahllose  Gemächer  und  Säle, 
z.  T.  an  langen  Korridoren  und  in  mehreren  Stock- 
werken, die  durch  Treppenhäuser  miteinander  ver- 
bunden sind,  Baugedanken,  wie  sie  sonst  in  der  Antike 
überhaupt  nicht  auftreten  und  die  erst  von  neueren 
Zeiten  ausgebildet  worden  sind.  Viele  der  Säle  sind 
auf  raffinierte  Weise  als  Zuflucht  vor  der  Sommer- 
hitze gestaltet,  indem  sie  durch  Vorhallen  nach  meh- 


reren Seiten  gegen  die  Sonne  geschützt  werden,  zu- 
gleich aber  sich  dem  frischen  Luftzug  öffnen  können 
dadurch,  daß  zwei  oder  drei  Wände  des  Saales  in 
lauter  nebeneinanderliegende  Türen  umgewandelt  sind. 
Die  Stuckwände  der  Säle  sind  mit  Gemälden  ge- 
schmückt, die  uns,  zusammen  mit  dem  wundervollen 
Hausgerät  der  Epoche,  ein  lebendiges  Bild  von  Wesen 
und  Treiben  dieser  hochkultivierten  Menschen  ver- 
mitteln. Man  besaß  sogar  ein  ausgebildetes  Schrift- 
system, dessen  Entzifferung  freilich  noch  eine  unge- 
löste Aufgabe  ist. 

Was  die  Rasse  dieses  Volkes  anlangt,  so  können 
zwar  bisher  nur  Vermutungen  darüber  geäußert  wer- 
den. Am  wahrscheinlichsten  ist  jedoch,  daß  sie  eines 
Blutes  sind  mit  den  Karern,  die  in  historischer  Zeit 
an  der  Südwestecke  Kleinasiens  sitzen.  Denn  Herodot 
und  Thukydides  wissen  davon,  daß  die  Karer  einst- 
mals auch  die  Inseln  des  aegaeischen  Meeres  bewohnt 
hatten,  und  es  finden  sich  sowohl  in  den  Ortsnamen 
wie  in  den  Kulten  Kretas  noch  in  historischer  Zeit 
manche  Beziehungen  zu  Karien.  Jedenfalls  haben 
wir  in  den  Altkretern  wohl  kaum  einen  früh  ent- 
wickelten griechischen  Stamm  zu  sehen,  sondern  eher 
etwa  einen  weitläufigen  Vetter  der  gleichen  Völker- 
familie. Gewißlich  aber  stehen  die  Altkreter  allen 
orientalischen,  durch  semitisches  Blut  oder  semiti- 
schen Einfluß  bestimmten  Kulturvölkern  in  Rasse, 
Sitte  und  Kunst  vollkommen  fern.  Ihr  Körpertypus 
stellt  sie  aufs  klarste  zu  den  Ariern. 

Die  Kunst  der  Altkreter  ist  eines  der  merkwür- 
digsten Phänomene  der  Kunstgeschichte.  Sie  nimmt 
eine  Art  des  künstlerischen  Sehens  voraus,  die  die 
griechische  und  die  neuere  Kunst  erst  in  späten 
Phasen  ihrer  Entwicklung  finden,  und  sie  hat  einzig 
in  der  japanischen  Kunst  eine  unmittelbare  Parallele. 
Zwei  Elemente  bestimmen  ihren  Charakter.  Sie  ist 
rein  dekorativ,  alle  figürlichen  Darstellungen  haften 
nur  als  Schmuck  an  einem  Gebrauchsgegenstand,  auch 
die  monumentalen  Wandgemälde  und  Stuckreliefs  haben 
bloß  diesen  Zweck;  es  fehlen  ihr  die  großen  Tempel, 
Götterstatuen  und  lebensgroßen  Menschenbilder,  an 
denen  die  griechische  Kunst  die  hohe  Schule  zur 
Monumentalität  gehabt  hat;  ihre  Aufgaben  sind  fast 
ausschließlich  die  Steigerung  und  Verfeinerung  des 
Lebensgenusses;  die  Religion,  die  große  Auftrag- 
geberin der  griechischen  Kunst,  ist  dies  hier  nur  in 
beschränktem  Maße.  Zweitens  aber  haben  die  Men- 
schen und  die  Künstler  dieser  Epoche  ein  Verhältnis 
zur  Natur,  wie  es  sich  außerdem  nur  in  Japan  findet, 
eine  leidenschaftliche  Liebe  für  Pflanze  und  Tier,  die 


51 


52 


KRETA 


EINLEITUNG 


sie  zum  feinsten  und  schärfsten  Erfassen  der  Natur- 
formen befähigt.  Sträucher,  Pflanzen  und  Blumen 
.und  darunter  besonders  die  Lilie,  Muscheln,  fliegende 
Fische,  Polypen  und  anderes  Seegetier,  Katzen,  Lö- 
wen, Vögel,  Rinder  und  vornehmlich  die  Stiere  wer- 
den mit  einem  so  genialen  Treffen  der  Linie  und  Be- 
wegung dargestellt,  daß  man  die  primitiven  Ausdrucks- 
mittel dieser  Kunst  fast  vergißt,  und  völlig  darüber 
hinsieht,  daß  die  sachliche  Richtigkeit  keineswegs 
überall  vorhanden  ist.  Wenn  wir  die  durch  und  durch 
geschulte  Kunst  der  Japaner  mit  dieser  primitiven 
in  Vergleich  stellen,  so  darf  natürlich  der  Unterschied 
in  der  Reife  nicht  vergessen  werden.  Gemeinsam 
ist  die  völlig  unbefangene  Auffassung  des  Gesehenen 
als  eines  Ganzen,  eine  Auffassung,  der  nicht  ein 
sachliches  Wissen  und  Studieren  der  Einzelheiten 
vorausliegt,  sondern  die  die  Erscheinung  als  solche 
wiedergibt.  Man  darf  hier  einmal  das  vieldeutige 
Wort  Impressionismus  anwenden.  Doch  haben  die 
Kreter  nur  die  Form,  nicht  wie  die  Japaner  zu- 
gleich die  Farbe  auf  diese  Art  erfaßt,  und  sie  sind 
jenen  gegenüber  wie  ein  kühner  und  genialer  Knabe, 
der  im  ersten  Anlauf  Aufgaben  zu  bewältigen  sucht, 
die  ganz  zu  lösen  die  Arbeit  eines  ausgereiften  Zeit- 
alters ist.  Grundverschieden  aber  von  der  Art  dieser 
beiden  ist  das  künstlerische  Wollen  der  Griechen,  die 
mit  dem  sauren  sachlichen  Studium  jeder  Einzelform 
beginnen  und  darum  erst  nach  Jahrhunderten  die 
Dinge  wiederzugeben  vermögen  nicht  nur  „wie  sie 
sind",  sondern  auch   „wie  sie  erscheinen". 

Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  die  Kreter  auch 
den  Menschen  mit  Eifer  dargestellt  haben.  Aber  sie 
bilden  ihn  nicht  wie  die  Griechen  gesondert,  als  Ein- 
zelwesen, um  sich  der  Eigentümlichkeiten  dieses 
schwierigen  Organismus  künstlerisch  zu  bemächtigen, 
sondern  geben  ihn  nur  im  Zusammenhang  mit  einem 
Vorgang,  in  Handlung  und  Bewegung.  Selbst  die 
nicht  zahlreichen  Statuetten,  die  wir  teils  als  Weih- 
geschenke, teils  vielleicht  als  Götterbildchen  auffassen 
müssen,  sind  stets  in  einer  lebhaften  Gebärde  dar- 
gestellt. Die  starre  Ruhe  ägyptischer  oder  altgriech- 
ischer Statuen  wäre  dem  Kreter  wohl  jedenfalls  lang- 
weilig und  tot  vorgekommen,  und  es  gab  anscheinend 
weder  in  seiner  religiösen  noch  in  seiner  mensch- 
lichen Gedankenwelt  einen  Anlaß  zu  solcher  Auf- 
fassung. Mit  inniger  Liebe  aber  schildert  er  sich 
selbst  und  sein  Leben,  den  feierlichen  Empfang  bei 
Hofe  und  die  fröhliche  Gesellschaft  plaudernder  Da- 
men und  Herren,  die  feierliche  Opferprozession  und 
den  religiösen  Tanz,    das   Zähmen   der  wilden  Stiere 


und  das  verwegene  Schauturnen  von  Jünglingen  und 
Mädchen  am  rennenden  Stier,  die  Heimkehr  von  der 
Ernte,  Ringer,  Jagd,  Krieg  und  vieles  andere.  Über- 
all ist  Kraft  und  Bewegung,  Aufregung  und  Lebens- 
lust. Nicht  für  die  Toten  oder  die  Götter  wie  in 
Ägypten,  nicht  zum  Ruhme  des  Königs  wie  in  Assy- 
rien, sondern  zur  Freude  der  Menschen  wird  das 
alles  gezeigt.  Darum  ist  überall  diese  jugendliche 
Fröhlichkeit  und  Spannkraft.  Alles  wirkt  wie  aus 
dem  Augenblick  geboren  und  auch  darin  ähnelt  die 
altkretische  Kunst  den  neuern  impressionistischen  Rich- 
tungen, daß  sie  nicht,  wie  die  ganze  übrige  Antike, 
feste  figürliche  Typen  schafft,  die  sich  vererben  und 
weiter  gebildet  werden.  Selbst  in  dem  handwerk- 
lichen Betriebe  der  Gefäßornamentierung  bleibt  eine 
viel  größere  Beweglichkeit  als  im  Ägyptischen  oder 
selbst  im  Griechischen. 

Dem  Charakter  der  Kreter  hat  das  Altertum 
Verschlagenheit,  Lügenhaftigkeit  und  Hitzköpfigkeit 
nachgesagt.  Unter  der  langen  Türkenherrschaft  der 
neueren  Zeit  haben  sich  diese  Eigenschaften  wahr- 
lich nicht  gemindert  und  heutzutage  scheint  den 
Kretern  ordentlich  etwas  zu  fehlen,  wenn  sie  nicht 
mehr  mit  Beginn  der  guten  Jahreszeit  einen  kleinen 
Aufstand  machen  und  mit  den  Flinten  in  die  Weißen 
Berge  steigen  können.  Europa  hat  in  seiner  Weis- 
heit glücklich  den  richtigen  Augenblick  verpaßt,  um 
der  Insel  durch  den  Anschluß  an  Griechenland  die 
äußere  politische  Ruhe  zu  geben,  und  es  wird  sich  viel- 
leicht wundern,  was  ihm  dieses  leidenschaftliche  Völk- 
chen noch  zu  tun  geben  wird.  Die  altkretischen 
Denkmäler  lehren  uns,  daß  der  Charakter  des  Volkes 
im  zweiten  Jahrtausend  v.  Chr.  keinesfalls  zahmer 
war.  Zwar  sind  kriegerische  Darstellungen  auffallend 
selten  (siehe  unten  Sp.  63,  Abb.  8)  und  es  erfüllt 
uns  mit  nicht  geringem  Respekt  vor  der  Klugheit  und 
Kraft  der  altkretischen  Könige,  daß  sie  ohne  Festungs- 
mauern unter  ihren  getreuen  Untertanen  wohnten. 
Aber  die  Vergnügungen  dieses  Volkes  lassen  an  Kraft 
und  Nervenspannung  nichts  zu  wünschen  übrig.  Neben 
Jagd,  Boxer-  und  Ringkampf  ist  es  vor  allem  das 
Bestehen  des  wilden  Stiers,  das  teils  als  Ernst  dar- 
gestellt wird  wie  auf  den  bekannten  Goldbechern  von 
Vaphio,  öfter  noch  als  athletisches  Schauspiel.  Ein 
großes  Wandgemälde,  das  leider  immer  noch  nicht 
in  einer  ausreichenden  Abbildung  zugänglich  ist,  stellt 
einen  rasenden  Stier  dar,  über  dessen  Rücken  ein 
Mann  sich  im  Saltomortale  überschlägt;  vorn  hat  ein 
Mädchen  in  kurzem  Schurz  die  gesenkten  Hörner  des 
Stiers  gepackt,  um  den  gleichen  Sprung  auszuführen 


53 


54 


KRKTA 


TA  F.  34 


und    hinten    steht  ein  zweites  Mädchen,    das  ihn  be- 
reits vollendet  hat. 

Das  Elfenbeinfigürchen  in  Abb.  7  stellt  einen 
solchen  Springer  dar,  der  im  Hechtsprung,  wahr- 
scheinlich quer,  über  den  Stier  hinwegsetzt,  wie  es 
auch  kleine  Wandbildchen  von  Knosos  und  Orcho- 
menos  zeigen.  Die  Gestalt  war  möglicherweise  an 
Drähten  vom  Gürtel  aus  aufgehängt  oder  auch  nur 
bestimmt,  zum  Betrachten  von  Hand  zu  Hand  zu 
gehen,  wie  es  die  Japaner  mit  ihren  kleinen  Bronzen 
machen.  Die  nervösen  zuckenden  Linien  dieser  Ge- 
stalt stehen  als  die  beste  Einführung  über  dem  Ka- 
pitel Altkreta.  Da  ist  alles  schlank,  sehnig,  spann- 
kräftig, biegsam.  Jede  Linie  drückt  Leben,  Energie, 
Gewandtheit  aus,  jede  Form  ist  unmittelbar  geschaute 
Natur.  Man  sehe  daneben  das  in  der  Haltung  nicht 
unähnliche  ägyptische  Figürchen,  das  als  Einleitung 
zu  Ägypten  abgebildet  ist  (Sp.  8).  So  hübsch  es  ist, 
ist  es  doch  ohne  alle  individuelle  Empfindung.  Der 
Vergleich  zeigt  den  ganzen  Unterschied  im  künst- 
lerischen Wollen  wie  im  Körpergefühl  der  Rassen. 
Dort  das  beschauliche  Beharren  im  Angenehmen  und 
Schönen,  hier  der  rastlose  Trieb  zur  Anspannung 
aller  Kräfte,  die  Freude  an  der  Anstrengung 
um  ihrer  selbst  willen.  Der  Orientale  handelt 
nur  zu  einem  Zweck.  Die  Lust  der  Kräfteübung 
und  die  jauchzende  Freude  an  der  eigenen  persön- 
lichen Leistung  kennt  nur  der  Abendländer.  In  dieser 
Hinsicht  sind  die  Altkreter  die  echten  Vorläufer  und 
eines  Geistes  mit  den  Griechen. 

Tafel  34.  Jüngling  mit  Trichter.  Wand- 
gemälde auf  Kalkstuck  aus  dem  Königspalaste  von 
Knosos.     Lebensgroß.     Museum  in  Kandia. 

In  dem  langen  Gange,  der  an  der  Westseite  des 
knosischen  Palastes  auf  einen  äusseren  Hof  mündet, 
waren  beide  Wände  mit  lebensgroßen  Gestalten  bemalt, 
die  den  Eintretenden  gewissermaßen  begleiteten,  oder 
ihm  entgegen  kamen,  da  ihre  Füsse  nur  wenige  Hand- 
breit über  dem  Boden  standen.  Auf  der  rechten  Seite 
vom  Eingang  schritten  drei  Jünglinge  auf  eine  reich- 
bekleidete Frau  zu,  hinter  der  sich  andere  langbe- 
kleidete Gestalten,  Männer  und  Frauen  befanden,  also 
etwa  eine  Festgesellschaft,  die  vom  König  empfangen 
und  von  den  Jünglingen  bedient  wird.  Vorhanden 
sind  von  ihnen  nur  noch  die  Füße,  an  denen  das  Ge- 
schlecht durch  Weiß  und  Dunkelbraun  unterschieden 
ist;  besser  erhalten  sind  die  Oberkörper  dreier  Jüng- 
linge, von  denen  Tafel  34  den  einen  zeigt.  Er  trägt 
einen  rotbraunen  Schurz  mit  breitem  blauem  Saum  und 


mit  roten  und  blauen  Tupfen,  dazu  blaue  (gläserne?) 
Schmuckbänder  um  den  Oberarm  und  ein  Armband 
mit  eingesetztem  Stein,  wohl  einem  Achat.  Das  spitze 
trichterartige  Gefäß,  hellblau  mit  roten  Längsstreifen 
und  rot  umrändertem  Henkel,  ist  aus  farbigem  Stein 
zu  denken.  Die  erhaltenen  Trichter  dieser  Art  haben 
regelmäßig  unten  ein  kleines  Loch,  doch  sind  sie 
z.  T.  so  reich  verziert,  —  einer  aus  Hagia  Triada 
mit  mehreren  Reihen  von  Reliefs  —  daß  sie  nicht 
nur  zum  praktischen  Gebrauch  beim  Umfüllen,  son- 
dern, indem  man  das  Ausflußloch  verschloß,  zum 
Auftragen  des  Weines  bei  Tafel  gedient  haben  müs- 
sen. Man  kann  sich  vorstellen,  wie  schwungvoll  die 
Mundschenken  beim  Einschenken  mit  diesen  großen 
schlanken  Geräten  hantiert  haben. 

Der  Körper  dieses  Jünglings  zusammen  mit  dem 
Springer  in  Abb.  7  zeigt  die  grundlegenden  Züge  des 
kretischen  Rassetypus:  lange  magere  aber  sehnige 
Beine,  feine  Gelenke  und  Knöchel,  einen  schlanken 
Rumpf  mit  außerordentlich  schmaler  Taille,  aber  kräf- 
tigem Brustkorb,  ein  im  Verhältnis  kleiner  Kopf. 
Noch  heute  sieht  man  in  Kreta  genau  dieselben  hoch- 
gewachsenen, langgliedrigen  Jünglinge,  die  sich  gerade 
so  mit  dem  breiten  Schurze  und  der  knappen  Weste 
die  Taille  zusammenschnüren.  Als  ich  einmal  in 
einem  Gebirgsdorf  am  Ida  die  Burschen  ihren  urein- 
heimischen Reigen  tanzen  sah,  einen  Tanz,  für  den 
schon  Dädalos  der  schönen  Ariadne  einen  Tanzplatz 
erbaut  hatte,  da  konnte  man  sich  um  dritthalb  tausend 
Jahre  zurückversetzt  glauben.  Das  waren  dieselben  leb- 
haften Bewegungen,  das  Vordrängen  des  Brustkorbes 
und  das  kokette  Biegen  in  der  Hüfte  wie  auf  altkre- 
tischen Tanzdarstellungen.  Das  altkretisch-„karische" 
Blut  ist  offenbar  das  vorherrschende  geblieben  trotz 
des  starken  Einstroms  von  griechischem  und  später 
von  italienischem.  Mit  dem  türkischen  hat  es  sich 
aus  Rassenhaß  niemals  gemischt. 

Das  edle  reingezogene  Profil  des  Jünglings  ist 
von  unverkennbar  arischer  Art  und  von  fast  grie- 
chischer Schönheit.  In  den  lebhaft  geöffneten  Lippen, 
dem  weich  gerundeten  Kinn  ist  atmendes  Leben. 
Nur  das  Auge  zeigt  die  Befangenheit  dieser  Kunst. 
Es  ist  nach  der  Kunstweise  aller  Primitiven  in  die 
Länge  gezogen,  als  sähe  man  es  in  Vorderansicht.  Auch 
sonst  sind  allerhand  Schwächen,  besonders  im  Greifen 
der  Hände  und  in  der  ungeschickten  Art,  wie  der 
rechte  Unterarm  hinter  der  Brust  herauskommt.  Aber 
man  fühlt,  daß  der  Künstler  hier  nicht  wie  der  Ägyp- 
ter nach  einem  festen  Schema  verfährt,  sondern  nach 
einem   frisch  empfangenen   Eindruck,    einem  raschen, 


56 


KRETA 


TAI:.  35 


glücklichen  Blick  für  alle  lebendigen  und  wesentlichen 
Linien. 

Andere  Wandgemälde,  die  leider  noch  nicht  in 
brauchbaren  Abbildungen  vorliegen,  zeigen  das  „im- 
pressionistische" Verfahren  der  Künstler  noch  deut- 
licher. Auf  zwei  kleinen  Miniaturbildern  mit  der 
„Hofgesellschaft  des  Königs  Minos"  sind  einmal  im 
Palasthof,  ein  andermal  „im  Park"  unter  drei  großen 
Ölbäumen  eine  Unzahl  von  Herren  und  Damen  dar- 
gestellt, sitzend  und  stehend,  sich  wendend  und  ge- 
stikulierend, redend,  ruhend  und  winkend,  ein  un- 
glaublich lebhaftes  Durcheinander  und  alles  ausge- 
drückt mit  den  einfachsten  und  sparsamsten  Kunst- 
mitteln, durch  die  nur  eben  grade  der  Eindruck 
einer  solchen  Versammlung  hervorgerufen  wird.  Man 
bewundert  ebensosehr  den  fröhlichen  Übermut  dieser 
Gesellschaft,  wie  die  Keckheit,  mit  der  der  Künstler 
sie  auf  die  Wand  gesetzt  hat. 

Tafel  35.  Links:  Kretische  Frau.  Bemalte 
Tonstatuette;  gelber  Grund,  schwarze,  ins  grünliche 
spielende  Bemalung.  Höhe  0,185  m.  Aus  einem  länd- 
lichen Heiligtum  von  Petsofä,  am  Ostende  von  Kreta. 
Kandia,  Museum.  Mitte:  Frau  mit  Schlangen 
(Kopf  fehlt).  Fayence.  Fleisch  weiß;  am  Gewand 
weisser  Grund  mit  rotbrauner  und  dunkelgelber  Be- 
malung. Höhe  0,20  m.  Aus  Knosos.  Kandia,  Mu- 
seum. —  Rechts:  Frau  mit  Turban  und 
Schlangen.  Fayence;  der  Grund  milchigweiß,  die 
Bemalung  schwarzbraun.  Höhe  0,342  m.  Aus  Knosos. 
Kandia,   Museum. 

Die  drei  Statuetten  gehören  der  älteren  kreti- 
schen Blütezeit,  der  sog.  „Kamaresperiode"  an  und 
zeigen  alle  eigentümlichen  Züge  der  kretischen  Frauen- 
tracht, die  in  den  jüngeren  Epochen  nur  in  unwesent- 
lichen Dingen  sich  ändert.  Die  Statuette  von  Pet- 
sofä (links)  gibt  die  einfachere  Form  des  Gewandes, 
eine  Art  weiten  Schlafrocks,  der  um  die  Hüften  von 
einem  langen  doppelten  Gürtel  gehalten  wird  und 
oberhalb  weit  offen  steht.  Bei  den  beiden  anderen 
Statuetten  ist  ein  sehr  zusammengesetztes  Modekostüm 
daraus  geworden,  bestehend  erstens  aus  einem  Rock, 
der  bei  der  mittleren  Statuette  mit  breiten  Volants 
besetzt  ist,  zweitens  einem  schürzenartigen  Überwurf, 
der  von  der  Taille  vorne  und  hinten  herabhängt,  end- 
lich einer  miederartigen  Jacke  mit  kurzen  Ärmeln, 
die  in  der  Taille  vorne  fest  zusammengeschnürt  ist, 
von  einem  dicken  doppelten  Gürtel  gehalten  wird  und 
die  Brüste  vollständig  frei  läßt.  Die  Kopftracht  scheint 
bei  der  linken  Statuette  aus  dem  natürlichen  Haar 
zu  bestehen,  das  in  einen  spitzen  Kegel   frisiert  und 


durch  Binden  zusammengehalten  ist.  Bei  der  rechten 
ist  es  eine  Art  Turban,  dessen  Form  sich  vielleicht 
im  Anschluß  an  jene  Haartracht  entwickelt  hat.  Die 
mittlere  Figur  trägt  eine  kleine  Schlange  in  der  Hand, 
die  andere  ist  von  drei  großen  Schlangen  mehrfach 
umwunden,  von  denen  ein  Kopf  am  Turban,  einer  auf 
der  linken  Hand  sichtbar  wird. 

Die  Bedeutung  der  Figuren  geht  mit  Wahrschein- 
lichkeit aus  den  Fundumständen  hervor.  Die  Statuette 
von  Petsofä  lag  in  einer  Grotte,  die  als  Heiligtum 
diente,  zusammen  mit  zahlreichen  anderen  Figuren, 
in  denen  Männer  und  Frauen  oder  auch  nur  einzelne 
Körperteile,  Arme,  Beine,  Rümpfe  usw.  dargestellt  sind. 
Es  waren  also  Weihgeschenke,  durch  die  man  sich  oder 
sein  bresthaftes  Körperstück  dem  Schutze  der  Gott- 
heit empfahl.  Die  beiden  Fayencefiguren  waren  in 
einer  der  vielen  Steinkisten ,  die  in  den  Magazin- 
räumen des  knosischen  Palastes  in  den  Boden  einge- 
lassen sind.  Dabei  lagen  kleine  Nachbildungen  der 
Gewandung  für  sich,  ganze  Roben  oder  auch  nur  der 
Gürtel  oder  die  Miederjacke,  die  man  ebenfalls  nur 
als  Weihgeschenke  deuten  kann,  sodaß  der  ganze 
Fund  als  der  abgeräumte  Inhalt  einer  Kapelle  aufge- 
faßt wird.  Die  Frauen  mit  den  Schlangen  stellen 
möglicherweise  eine  Göttin  dar,  die  durch  diese  Tiere 
etwa  als  Herrin  der  belebten  Natur  ähnlich  der  grie- 
chischen Artemis  bezeichnet  werden  soll.  Da  jedoch 
völlig  gesicherte  bildliche  Darstellungen  von  Göttern 
der  Altkreter  sehr  spärlich  sind,  so  ist  die  Deutung 
nicht  ganz  gewiß.  Man  kann  sie  auch  als  Priester- 
innen mit  gezähmten  heiligen  Schlangen  erklären,  die 
ihr  Abbild  geweiht  haben,  oder  hat  sogar  Gauklerin- 
nen in  ihnen  vermutet.  Jedenfalls  aber  ist  ihre  Tracht 
nicht  abweichend  von  der  allgemein  üblichen,  die  wir 
auf  zahlreichen  Denkmälern  sehen,  neben  den  Wand- 
gemälden besonders  auf  geschnittenen  Ringen  und 
Steinen  und  auf  tönernen  Siegelabdrücken. 

Das  Ethos  dieser  Tracht  zu  verstehen  ist  nicht 
schwierig.  Wenn  die  Männer  nur  beim  Opfer  oder  bei 
sonstigen  feierlichen  Gelegenheiten  lange  Gewandung 
tragen  und  im  übrigen  Leben,  besonders  bei  Krieg, 
Jagd  oder  Arbeit  nackt  gehen  bis  auf  den  Lenden- 
schurz, so  ist  das  in  dem  heißen  kretischen  Klima  nicht 
verwunderlich  und  kann  als  die  Fortsetzung  früherer 
Zustände  aufgefaßt  werden.  Die  Frauenkleidung  hin- 
gegen mit  ihrer  auffallenden  und  absichtlichen  Ent- 
blößung der  Brüste,  der  übertriebenen  Einschnürung 
der  Taille  und  der  komplizierten  Zusammensetzung  des 
Ganzen  ist  weit  entfernt  von  naiver  Unbefangenheit. 
Man    hat  boshaft  aber  nicht  unpassend   die    moderne 


57 


58 


KRETA 


TA  F.  36 


Hoftracht  damit  verglichen,  die  sich  aus  den  galanten 
Zeiten  des  Rokkoko  herschreibt.  Und  wenn  man  die 
lebhafte  Gesellschaft  auf  dem  mehrfach  genannten 
Miniaturbildchen  betrachtet,  so  ahnt  man,  daß  es  die- 
ser Zeit  nicht  an  gesellschaftlichem  Raffinement  ge- 
fehlt hat.  Gibt  es  doch  sogar  schon  etwas  wie  ein 
Theater,  nämlich  an  der  Außenseite  der  Paläste  von 
Knosos  und  Phaistos  große  gepflasterte  Plätze  mit 
breitstufigen  Treppen,  die  zu  nichts  anderem  gedient 
haben  können  als  für  die  Aufstellung  von  Zuschauern; 
in  Knosos  ist  in  einem  erhöhten  Aufbau  vielleicht 
schon  eine  „königliche  Loge"  zu  erkennen.  Diese 
Plätze  sind  ein  „Choros",  wie  ihn  nach  der  Erzählung 
des  homerischen  Dichters  Daidalos  für  Ariadne  er- 
baut hat.  Wir  haben  aber  nicht  nur  Tänze,  son- 
dern auch  die  Boxerkämpfe  und  die  nervenkitzelnden 
Stierspiele  hierher  zu  denken,  von  denen  oben  die 
Rede  war  (Sp.  54).  Und  nicht  nur  im  Lebensgenuß, 
auch  im  Komfort  haben  die  Altkreter  vieles  voraus- 
genommen. Ihre  Stühle  und  Sitze  sind  außerordent- 
lich bequem,  indem  die  Form  der  Sitzplatte  sich  auf 
ausgeklügelte  Weise  ihrer  Bestimmung  anschmiegt, 
und  in  Knosos  gibt  es  sogar  ein  regelrechtes  W.-C., 
dessen  Spülung  durch  das  Tagwasser  eines  Lichthofes 
besorgt  wird.  Gegenüber  dem  üppigen  und  raffinier- 
ten Dasein  dieser  Menschen  erscheint  das  Privatleben 
der  Griechen  in  den  älteren  klassischen  Epochen 
schlicht  und   primitiv. 

Tafel  36.  Erntezug.  Relief  auf  einem  Ge- 
fäße aus  Speckstein  (Steatit).  Höhe  des  Gefäßes  so- 
weit erhalten  0,58  m.  Höhe  des  Reliefstreifens  0,095, 
Länge  0,30  (abgebildet  nach  einem  abgerollten  Gips- 
abguß). Das  Gefäß  war  eiförmig,  die  untere  verlorne 
Hälfte  war  für  sich  gearbeitet.  Oben  ein  gedrehter 
knopfartiger   Deckel.  Gefunden   in   Hagia  Triada, 

einem  kleinen  Lust-  oder  Sommerschloß,  das  westlich 
von  dem  großen  Palaste  von  Phaistos  liegt  und  nach 
einer  modernen  Kirche  der  Heiligen  Dreieinigkeit 
benannt  wird.     Kandia,  Museum. 

Das  GeFäß  wird  für  köstliche  Salben  gedient 
haben.  Zum  Aufstellen  muß  ein  besonderer  Unter- 
satz dagewesen  sein.  Die  Darstellung  gehört  zum 
Allerlebendigsten,  was  wir  von  dieser  Kunst  besitzen. 
Ein  Trupp  Arbeiter  kehrt  heim.  Voran  in  fransen- 
besetztem Flausrock  schreitet  bedächtig  und  selbst- 
zufrieden der  Aufseher  mit  dem  Kommandostabe,  er 
allein  mit  dem  langen  Haar  der  Vornehmen.  Dann 
kommen  paarweise  die  Arbeiter,  im  knappen  Arbeits- 
schurz, der  nur  als  schmales  Band  vom  Gürtel  ab- 
wärts   geht    und    hinten    ein    fröhlich   nachflatterndes 


Ende  hat.  Auf  dem  Kopf  tragen  sie  runde  Kappen. 
Jeder  hält  sein  Arbeitsgerät  geschultert,  einen  langen 
Stiel,  an  dem  oben  drei  spitze  Stäbe  festgebunden 
sind ;  unterhalb  der  Gabelung  sitzt  ein  beil-  oder 
hackenartiges  Querstück,  das  aus  Metall  zu  denken 
ist.  Das  Ganze  ist  also  eine  Korngabel,  die  zugleich 
als  Hacke  dient  und  findet  seine  Erklärung  in  dem 
Umstände,  daß  man  noch  heute  in  Kreta  in  abge- 
legenen Gegenden  das  Korn  nicht  schneidet,  sondern 
mit  der  Wurzel  aushackt.  In  der  Mitte  des  Zuges 
ist  die  Musik,  ein  Alter  im  breiten  Schurz  mit  dickem 
Bauche,  den  Mund  weit  aufgesperrt  mit  der  Gewich- 
tigkeit des  Vorsängers.  Mit  einer  Metallklapper 
rasselt  er  den  Takt.  Drei  weitere  Sänger  mit  nicht 
minder  ausdrucksvollen  Mäulern  folgen,  man  kann 
zweifeln,  ob  Frauen  oder  Männer,  da  die  Körperfor- 
men sehr  abgekürzt  gegeben  sind.  Da  sie  aber  kur- 
zes Haar  haben,  sind  doch  wohl  Männer  gemeint ; 
die  hoch  getriebene  Brust  ist  dann  nur  eine  recht 
ausdrucksvolle  Darstellung,  wie  sie  „aus  voller  Brust" 
singen.  Hinter  der  Musik  drängen  sich  die  Paare 
dichter.  Und  hier  passiert  ein  kleiner  Zwischenfall. 
Einer  war  zurückgeblieben,  er  gehörte  offenbar  als 
zweiter  Mann  zu  dem  einzelnen,  der  bei  den  Sängern 
marschiert.  Aber  ehe  er  noch  seinen  Platz  wieder 
erreicht  hat,  strauchelt  er,  stürzt  und  hält  sich  in  der 
Not  am  Beine  eines  Kameraden.  Der,  wütend,  schaut 
sich  um  und  schimpft. 

Welche  Fülle  von  Bewegung,  Rhythmus  und  Stim- 
mung ist  in  den  27  Gestalten  auf  engem  Räume  zu- 
sammengebracht. Wie  werfen  die  Leute  ihre  Beine 
im  fröhlichen  Taktschritt,  wie  sind  sie  alle  erfüllt  von 
dem  Rhythmus  der  Musik,  der  sie  gewissermaßen  als 
ein  Ganzes  vorwärts  treibt  und  wie  individuell  ist 
doch  jeder  Einzelne.  Jeder  hält  und  trägt  sich  etwas 
anders  als  der  Nachbar  und  trotz  der  Kleinheit  der 
Formen  hat  jeder  sogar  seinen  besonderen  Gesichts- 
ausdruck; die  ersten  beim  Anführer  sind  brav  und 
aufmerksam,  das  zweite  und  dritte  Paar  schon  fröh- 
licher, der  letzte  vor  dem  dicken  Sänger  singt  mit. 
Bis  hierhin  halten  sie  den  vorgeschriebenen  Abstand. 
Hinter  der  Musik  gehen  sie  unordentlicher,  schieben 
sich  näher  aufeinander,  einige  lachen,  der  Gefallene 
macht  das  kläglichste  Gesicht  und  der  am  Bein  Ge- 
packte eine  höchst  entrüstete  Miene.  Wenn  dies, 
wie  wir  wohl  annehmen  müssen,  Sklaven  oder  doch 
Hörige  sind,  die  für  einen  großen  Herren  frohnden, 
so  ist  bewundernswert,  wie  der  Künstler  sie  doch  als 
fühlende  Menschen  erfaßt  hat.  So  kommen  noch 
heute    unsere    Soldaten    aus    dem    Manöver.     Welche 


59 


60 


KRETA 


ABB.  8 


Heiterkeit  liegt  über  dem  Ganzen.  Wie  fühlt  man 
die  köstliche  Stimmung,  daß  die  saure  Arbeit  getan 
ist  und  es  nun  heimgeht  im  fröhlichen  Gleichschritt, 
bei  Gesang  und  Musik,  zum  schönsten  Feste  des 
Jahres,  dem  Erntefest.  Die  Sänger  singen  bereits  das 
Danklied,  den  griechischen  Ailinos. 

Man  werfe  einen  Blick  auf  die  marschierenden 
assyrischen  Bogenschützen  Abb.  6  (Sp.  36).  Es  be- 
darf keiner  Worte  mehr,  um  den  Unterschied  im 
Menschlichen  wie  im  Künstlerischen  zu  schildern. 
Dort  die  schwere  und  starre  Formel,  hier  alles  Frei- 
heit und  Persönlichkeit! 

In  der  Körperdarstellung  wagt  der  Künstler  sich 
bis  in  ganz  schwierige  Einzelheiten.  Es  sind  die- 
selben schlanken  Bursche  mit  der  Wespentaille  wie 
sonst,  aber  wir  sehen  hier  deutlich  auch  die  Sehnen 
ihrer  Arme  und  Beine,  die  Rippen,  die  Muskeln  an 
Brust  und  Rücken  und  daran  ihre  ganze  zappelnde 
Gelenkigkeit.  Am  Alten  mit  der  Klapper  hat  der 
Künstler  sich  besonders  etwas  zugute  getan  und  wenn 
der  Dickbauch  ein  bißchen  an  Karikatur  streift,  so 
ist  doch  im  allgemeinen  nichts  übertrieben,  denn  jede 
Einzelform  geht  in  den  Gesamteindruck  auf.  Der 
naive  Impressionismus  ist  hier  auf  seinem  Höhepunkt. 
Wir  sehen  den  fröhlichen  Zug  leibhaftig  an  uns  vor- 
überziehen. Die  griechische  Kunst  hat  derartiges  for- 
mal vollkommener  dargestellt,  aber  niemals  mit  grö- 
ßerer Lebendigkeit. 

Zum  Instrument  des  Alten  ist  zu  bemerken,  daß 
es  der  Klapper  im  ägyptischen  Isiskult,  dem  Sistrum, 
gleicht.  In  einem  Metallbügel  sind  an  einem  einge- 
spannten Stäbchen  zwei  Scheiben  aufgehängt,  die  beim 
Schütteln  gegeneinanderschlagen.  Ob  die  Kreter  das 
Gerät  von  den  Ägyptern  übernommen  haben,  ist  nicht 
auszumachen,  doch  ist  es  bei  den  lebhaften  Bezieh- 
ungen der  beiden  Länder  nicht  unmöglich.  Eine  Be- 
trachtung läßt  sich  noch  daran  anknüpfen,  die  in  das 
berühmte  Kapitel  von  „Arbeit  und  Rhythmus"  gehört. 
Wir  sehen,  daß  ein  so  feinfühliges  Volk  wie  die  Kreter 
selbst  die  Feldarbeit  mit  Musik  begleiteten,  so  wie  die 
Griechen  die  Ruderarbeit  und  manches  andere  mit 
dem  Takt  der  Flöte. 


Daß  die  Kreter  den  Menschen  auch  im  Zusam- 
menhang mit  der  Landschaft  zu  sehen  vermochten, 
soll  Abbildung  8  zeigen.  Wir  haben  mehrfach  Dar- 
stellungen von  örtlichkeit,  auch  auf  größeren  Wand- 
gemälden, aber  diese  Scherbe  eines  getriebenen  Sil- 
berbechers   ist    hervorragend    dadurch,    daß    sie   eine 


ganze  ins  Weite  gesehene  Landschaft  gibt.  Rechts 
sind  die  Türme  und  Mauern  einer  Stadt,  auf  deren 
Zinnen  vollbusige  Weiber  winken  und  schreien,  um 
die  kämpfenden  Männer  anzufeuern.  Diesseits  der 
Mauern  liegt  ein  steiler  Hügel,  an  dessen  Abhängen 
die  Verteidiger  der  Stadt  zu  einem  Ausfall  ausrücken, 
voran  die  Schleuderer,  dann  knieend  die  Bogenschüt- 
zen. Hinten  schreiten  zwei  Bärtige  heran,  etwa  An- 
führer, in  kurzen  sonderbar  steifleinenen  Leibröcken, 
die  man  früher  irrtümlich  für  Schilde  hielt.  Rechts 
von  ihnen  ist  das  Bein  eines  knieenden  Bogenschüt- 
zen. Im  Vordergrunde  stemmt  sich  ein  behelmter 
Mann  auf  eine  Stange;  man  vermutet,  daß  er  ein 
Boot  abstößt,  und  wir  hätten  dann  vorne  das  Meer 
oder  besser  vielleicht  einen   Fluß  zu  denken. 

Es  ist  außerordentlich  zu  beklagen,  daß  uns  das 
übrige  verloren  ist,  die  Angreifer,  die  anderen  Teile 
der  Stadt,  vielleicht  die  Herden,  die  verteidigt  wer- 
den. Denn  so  primitiv  auch  hier  wieder  die  Einzel- 
formen sind,  im  ganzen  ist  es  ein  höchst  unmittel- 
bar geschautes  Bild.  Man  muß  sich  zum  Vergleiche 
an  ägyptische  und  assyrische  Landschaften  erinnern. 
Dort  werden  die  einzelnen  Teile  der  Örtlichkeit  aus- 
einandergelegt, übereinandergesetzt,  hinaufgeklappt, 
kurz  es  wird  auf  irgend  eine  verstandesmäßige  Weise 
gezeigt,  was  man  von  der  Wirklichkeit  weiß.  Hier 
ist  alles  die  Wiedergabe  eines  einmaligen  Eindrucks. 
Die  Stadt  ist  weit  hinten,  die  Frauen  erscheinen  ganz 
klein.  Der  Hügel  steigt  von  der  Stadt  aus  auf,  links 
ragt  ein  Mann  nur  halb  über  ihn  empor.  Wir  sehen 
den  diesseitigen  Abfall  räumlich  von  vorn  nach  hin- 
ten gegliedert  durch  drei  Staffeln  von  Menschen  — 
Bootsmann,  Bogenschützen,  Bärtige  — ,  zwischen  deren 
Standpunkten  der  Boden  ganz  glaubhaft  nach  hinten 
zurückweicht.  Endlich  sind  die  Figuren  des  Vorder- 
grundes weit  größer  als  die  Frauen.  Natürlich  ist  das 
noch  keine  wirkliche  und  richtige  Perspektive  und 
die  Verkleinerung  der  Gestalten  des  Hintergrundes  — 
die  ja  ihrerseits  zu  den  Mauern  in  falschem  Verhält- 
nis stehen  —  ist  keinesfalls  aus  bewußter  Kenntnis 
optischer  Gesetze  gemacht.  Auch  ist  der  Bootsmann 
vorne  etwas  zu  klein  geraten,  vielleicht  weil  der  ganze 
Vordergrund  von  oben,  von  jenseits  des  Tales  ge- 
sehen sein  soll.  Die  Ölbäume  im  Hintergrund  schwe- 
ben ziemlich  in  der  Luft.  Aber  die  Hauptsache  ist, 
daß  der  künstlerische  Wille  zur  Wiedergabe  der  Er- 
scheinung, das  Sehenkönnen  des  Ganzen  da  ist.  Bei 
den  Griechen  erwacht  dieser  Wille  und  dieses  Können 
in  bezug  auf  die  Landschaft  sehr  spät  und  ganz  all- 
mählich;  erst    die  Malerei    des  vierten  Jahrhunderts 


61 


62 


KRETA 


ABB.  8 


und    die   Plastik    der  hellenistischen  Zeit  wagen   sich      in  diesem  Punkte  die  Altkreter  die  kühnen  frühreifen 
mit  viel  geringerer  Kühnheit,  allerdings  auch  mit  grö-      Vorläufer, 
ßerer  Sicherheit  an  ähnliche  Probleme.    So  sind  auch 


n 


Abb.  8.     Verteidigte   Stadt.     Relief  auf  dem  Bruchstück   eines   Silberbechers. 

Links  plastisch   aufgesetzt  ein  vergoldeter  Schild    in    Form    einer  Acht.     Höhe 

0,096  m.     Aus   dem  vierten    der  von  Sehliemann    entdeckten   Königsgräber   in 

Mykene.     Athen,  Nationalmuseum. 


63 


64 


Abb.  9.     Waffentanz  (Pyrrhiche).     Neu  attisches  Relief,   etwa   aus   dem  Beginn    der   römischen   Kaiserzeit,    nach  älteren  Vorbildern. 

Aus  Palestrina.     Rom,  Vatikan. 


GRIECHEN. 


üdvxüjv  jfr/|i.dxa>v  jisipov  äv9poj7:oc. 
Protagoras. 


Der  Mensch  ist  das  Maß  aller  Dinge.  Es  ist 
kein  Zufall,  daß  ein  Grieche  diesen  Satz  ausgespro- 
chen hat.  Denn  stärker  und  bewusster  als  bei  irgend 
einem  anderen  Volke  ist  das  Denken  und  Empfinden 
des  Griechen  anthropomorph.  Alles,  was  es  im  Himmel 
und  auf  Erden  gibt,  verwandelt  sich  für  ihn  in  eine 
menschliche  Gestalt,  in  ein  menschenartiges  Handeln. 
Wenn  dies  nun  freilich  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
einer  jeden  naiven  Weltanschauung  und  Religion  eigen- 
tümlich ist,  so  kommt  bei  dem  Griechen  hinzu,  daß 
er  die  in  der  Welt  waltenden  Kräfte  nicht  nur  mensch- 
lich denkt,  sondern  sie  wirklich  so  schaut.  Die 
Anschauungskraft  dieses  Volkes  ist  ungeheuer.  Es 
sieht  seine  Götter  leibhaftig  unter  sich  wandeln,  es 
erblickt  sie  auf  den  Höhen  des  Olymp  in  ewiger 
Heiterkeit  thronen,  es  verwandelt  sich  jeden  Baum, 
jeden  Berg,  jede  Bucht  in  ein  menschliches  Wesen. 
Daher  bleiben  die  Griechen  auffallend  lange  blind 
für  die  Formen  der  unbelebten  Natur,  weil  ihre 
Phantasie,  trunken  von  der  Schönheit  der  mensch- 
lichen Gestalt,  sich  diese  überall  unterschiebt. 

Aber  es  ist  nicht  nur  die  äußere  Erscheinung 
des  Menschen,  es  ist  sein  seelisches  Wesen,  das  erst 
von  den  Griechen  recht  eigentlich  entdeckt  worden 
ist.  Wir  haben  oben  die  seelische  Gebundenheit  an- 
zudeuten versucht,  in  der  der  orientalische  Mensch 
verharrt.      Das    Empfinden    des    einzelnen    gilt    dort 


nichts.  Das  Lebensideal  ist  die  Unterordnung  unter 
die  großen  Mächte  Religion  und  Königtum.  Die 
Griechen  aber  haben  den  Begriff  des  freien  Menschen 
aufgestellt  und  haben  ihn  in  dem  großen  Entschei- 
dungskampfe gegen  den  Orient  verteidigt.  Sie  fühlen 
sich  frei  als  Staatsbürger,  denn  jeder  von  ihnen  hat 
das  Recht,  das  Schicksal  seines  Staates  mit  zu  be- 
stimmen. Sie  sind  frei  in  ihrem  Glauben,  denn  jeder 
darf  sich  den  Gott  wählen,  zu  dem  er  betet  und  es 
gibt  keine  religiöse  Intoleranz.  Sie  sind  frei  in  ihrem 
Denken,  denn  ihre  Philosophen  haben  sie  gelehrt, 
daß  der  menschliche  Geist  versuchen  kann  und  muß, 
die  Welt  aus  seiner  eigenen  Kraft  zu  verstehen.  Und 
so  werden  sie  auch  frei  im  persönlichen  Fühlen,  so- 
fern sie  nur  die  guten  Sitten  und  die  Gesetze  des 
Staates  nicht  verletzen.  Jeder  einzelne  fühlt  sich  als 
eine  Welt  für  sich,  die  ihre  Bestimmung  am  letzten 
Ende  nur  aus  sich  selbst  empfängt.  Wenn  noch  bei 
Homer  das  Leben  des  Menschen  durch  die  Moire, 
das  Schicksal,  voraus  bestimmt  ist,  so  erkennen  und 
lehren  die  Dichter  des  sechsten  und  fünften  Jahr- 
hunderts immer  eindringlicher,  daß  das  Schicksal  des 
Menschen  in  seiner  eigenen  Brust  beschlossen  liegt. 
Seine  Gesinnung  ist  seine  Moire.  Für  die  Dicht- 
kunst bedeutet  das  die  Entdeckung  eines  ganz  neuen 
Horizontes.  Nicht  die  Welt  des  Geschehens  ist  nun 
allein  mehr   ihr  Stoff,  die  Welt  des   inneren  Empfin- 


65 


66 


GRIECHEN 


EINLEITUNG 


dens  tritt  ebenbürtig  daneben.  Bei  den  Lyrikern  des 
sechsten  Jahrhunderts  werden  diese  Töne  zuerst  an- 
geschlagen, und  man  bedenke,  was  das  für  eine 
Neuerung  in  der  Welt  bedeutet :  Gesänge,  die  zum 
ersten  Mal  nicht  mehr  das  Lob  der  Götter  oder  der 
Könige  singen,  sondern  einzig  und  allein  die  Freude 
und  das  Leid  der  Menschenbrust. 

Mit  der  geistigen  und  seelischen  Entdeckung  des 
Menschen  als  eines  freien  Einzelwesens  geht  gleich- 
zeitig —  abhängig  von  jener  und  ohne  sie  undenk- 
bar —  die  Entdeckung  und  Erforschung  seines 
körperlichen  Organismus  einher.  Denn  nichts 
Geringeres  als  dies  war  es,  was  die  bildende  Kunst 
des  sechsten  Jahrhunderts  geleistet  hat.  Wir  haben 
bei  den  älteren  Kulturen  überall  nachdrücklich  be- 
tont und  dargelegt,  wie  der  Künstler  sich  mit  der 
Erfüllung  einer  bestimmten  Aufgabe  begnügt,  die 
durch  einen  außerkünstlerischen  Anstoß  —  Götter- 
dienst, Herrendienst,  Schmucktrieb  —  gegeben  war. 
Das  künstlerische  Arbeiten  aber  um  seiner  selbst 
willen,  die  Bewältigung  des  Sichtbaren  als  eines  reinen 
Formen-  und  Anschauungskomplexes,  der  unabhängig 
von  Zweck  und  Nutzen,  von  Intellekt  und  Willen  er- 
faßt werden  kann,  das  ist  griechisch.  Es  ist  der 
Überschuß  der  künstlerischen  Kraft,  der  den 
Schaffenden  über  die  Zweckerfüllung  in  seinem  Werke 
hinausreißt.  Wenn  von  der  Kunst  um  ihrer  selbst 
willen  gesprochen  wird,  so  darf  dies  aber  keineswegs 
im  Sinne  des  modernen  Schlagworts  l'art  pour  l'art 
aufgefaßt  werden  ;  jedes  griechische  Kunstwerk  hatte 
einen  sehr  bestimmten  Zweck,  erfüllte  eine  Aufgabe, 
befriedigte  ein  Bedürfnis.  Aber  eben  bei  der  Er- 
füllung der  Aufgabe  tritt  das  neue  hinzu,  das  darüber 
hinausgeht.  Man  könnte  es  den  „Willen  zur 
Form"  nennen.  Die  Form  soll  erfaßt  werden,  nicht 
andeutungsweise,  nicht  nur  in  der  ungefähren  Er- 
scheinung, nicht  bloß  im  allgemeinen  Zusammenhang. 
Sondern  in  ihrem  Wesen  und  in  ihrer  Wahrheit. 
Form  aber  ist  nichts  Willkürliches  und  Zufälliges, 
sondern  entsteht  durch  bestimmte  Notwendigkeiten, 
durch  innere  Gesetze.  Insonderheit  beim  mensch- 
lichen Organismus  ist  die  Form  der  reinste  Ausdruck 
der  Funktion.  An  dieser  wundervollen  Maschine  ist 
der  Sinn  und  die  Absicht  ihres  Baues  in  ihrer  äußeren 
Erscheinung  auf  das  reinste  ausgedrückt.  Diese  ihre 
Erscheinung  verstehen  heißt  also  zugleich  den  ganzen 
Organismus  verstehen.  Indem  die  griechische  Kunst 
die  Formenzusammenhänge,  den  Formensinn  dieses 
Organismus  künstlerisch  darstellt,  vollbringt  sie  eine 
wissenschaftliche    Leistung.      Oder    auch    umgekehrt, 


indem  sie  sich  das  Wissen  um  diese  Zusammen- 
hänge erwirbt,  schafft  sie  sich  eine  gesicherte  Grund- 
lage für  den  künstlerischen  Ausdruck.  Wenn  die 
besten  Künstler  der  älteren  Kulturen  bisweilen,  wie 
wir  sahen,  aus  persönlicher  Genialität  und  in  glück- 
lichem Treffen  die  menschliche  Gestalt  künstlerisch 
gemeistert  haben,  so  haben  sie  uns  doch  nie  ver- 
gessen machen,  erstlich  daß  ein  Rest  von  unver- 
arbeitetem Stofflichem  in  ihrer  Leistung  blieb  und 
zweitens  daß  die  Lösung  des  Problems  nur  für  diesen 
einen  Fall  gültig  war.  Zwar  ist  eine  höchste  künst- 
lerische Wirkung  möglich  ohne  vollkommene  sach- 
liche Richtigkeit,  indem  die  geschlossene  Formen- 
anschauung eines  starken  künstlerischen  Gehirns  sich 
selbst  an  die  Stelle  der  natürlichen  Formen  setzt  und 
durch  ihre  Intensität  sich  uns  aufzwingt.  Aber  der- 
artiges bleibt  in  der  Regel  persönliche  Leistung  und 
ohne  Nachfolge.  Darum  sind  Werke  wie  der  Dorf- 
schulze und  die  Gudeas  vereinzelt  und  darum  sind 
die  Leistungen  innerhalb  der  altkretischen  Kunst  so 
ungleich.  Das  Große  in  ihnen,  die  unmittelbare  An- 
schauung, ist  persönliches  Gut  und  läßt  sich  nicht 
vererben!  Vererben  aber  läßt  sich  außer  den  rein 
äußeren  Praktiken  das  Wissen  von  der  Form  als 
Grundlage  der  höheren  künstlerischen  Leistung.  Weil 
die  Griechen  nicht  bei  einem  oberflächlichen  Wissen 
stehen  geblieben  sind,  sondern  es  von  Generation 
zu  Generation  erweitert  und  vertieft  haben,  darum  ge- 
langt ihre  Kunst  zu  dieser  unaufhaltsamen  und  sicheren 
Entwicklung  und  zu  einer  nie  wieder  erreichten  Höhe 
der  Durchschnittsleistung.  Im  sechsten  Jahrhundert 
wird  für  den  menschlichen  Körper  die  Hauptarbeit 
getan.  Und  lange  bevor  der  Intellekt,  die  Wissen- 
schaft, die  Ärzte  den  menschlichen  Leib  zu  zergliedern 
begannen,  hatten  die  Künstler  sein  tiefstes  Wesen 
verstanden  und  klargelegt. 

Dem  Wissensdrange  der  Künstler  kam  das  Kör- 
pergefühl der  ganzen  Rasse  entgegen.  Oder  vielleicht 
weil  dieses  Körpergefühl  so  stark  war,  wurden  die 
Künstler  zu  so  ernsthafter  Erforschung  der  mensch- 
lichen Gestalt  gedrängt.  Jedenfalls  haben  Psycholo- 
gisches und  Künstlerisches  sich  unaufhörlich  gegen- 
seitig befruchtet  und  wir  haben  durch  den  ganzen 
Entwicklungsgang  der  griechischen  Kunst  hindurch  das 
wundervolle  Schauspiel,  daß  das  Empfinden  des  ganzen 
Volkes  eins  ist  mit  den  höchsten  Zielen  der  Kunst. 
Wie  selten  ist  das  später  der  Fall,  wie  oft  wenden 
sich  die  Künstler  nur  an  die  wenigen  Vorgeschrittenen 
oder  sind  gar  Einsame  in  ihrer  Zeit. 

Es  ist  oft  geschildert  worden,  wie  die  gymnasti- 


H7 


68 


GRIECHEN 


NACKTHEIT 


sehe  Erziehung  der  griechischen  Jugend  die  uner- 
schöpfliche Quelle  der  Anregung  für  die  Kunst  war 
und  es  braucht  hier  nicht  mit  Worten  gesagt  zu  wer- 
den, was  die  Tafeln  dieses  Werkes  besser  lehren. 
Aber  es  muß  auf  eine  Tatsache  eingegangen  werden, 
die  gewöhnlich  als  eine  gegebene  hingenommen  wird 
und  doch  dringend  der  Erklärung  bedarf:  daß  die 
Griechen  das  einzige  Kulturvolk  sind,  das  die  völlige 
Nacktheit  nicht  als  etwas  Schimpfliches  und  Erniedri- 
gendes ansieht,  sondern  im  Gegenteil  als  das  Edelste 
und  Vornehmste.  Man  überlege,  daß  man  in  archaischer 
Zeit  Statuen  nackter  Männer  auf  die  Gräber  stellt, 
daß  ein  Dichter  wie  Anakreon,  Herrscher  wie  Ale- 
xander und  seine  Nachfolger,  und  dann  in  der  hel- 
lenistischen Zeit  auch  gewöhnliche  Privatleute  sich 
vollständig  nackt  darstellen  lassen.  Die  gewöhnliche 
Auffassung,  daß  dies  eine  spielende  Nachahmung  der 
mythischen  Zeiten,  eine  „heroische"  Nacktheit  sei, 
ist  keineswegs  zutreffend.  Denn  grade  die  homerische 
Welt  kennt  die  völlige  Nacktheit  nicht.  Auch  daß 
der  Brauch  von  den  Athletenbildern  her  übertragen 
sei,  ist  eine  unzureichende  Erklärung.  Er  kann  nur 
ganz  aus  der  Tiefe  des  persönlichen  und  rassemäßigen 
Empfindens  verstanden  werden. 

Die  griechische  Nacktheit  ist  keine  naive  und 
ursprüngliche,  sondern  ist  im  Gegensatz  zu  älterem 
Brauche  eingeführt  und  von  den  Griechen  als  ein 
Adelstitel  gegenüber  den  Barbaren  empfunden  worden. 
Die  Chronik  der  Sieger  von  Olympia  berichtet,  daß 
im  Jahre  720  v.  Chr.,  in  der  15.  Olympiade,  der  Läufer 
Orsippos  von  Megara  aus  Zufäll  oder  um  leichter 
zu  laufen,  den  Lendenschurz  fallen  ließ,  daß  seine 
Mitkämpfer  sogleich  dasselbe  taten  und  daß  von  da 
an  die  völlige  Nacktheit  bei  den  Wettkämpfen  Vor- 
schrift wurde.  Auch  in  der  Palästra  bei  den  täglichen 
Übungen  waren  die  jungen  Leute  nackt,  und  so  selbst- 
verständlich war  dies  den  Griechen,  daß  das  Wort  für 
Körperübung,  yu|j,va^£iv,  wörtlich  nichts  anderes  heißt 
als  „nackt  sein".  So  ist  die  Gewöhnung  an  den  Anblick 
des  Nackten  aus  einem  vernünftigen  und  praktischen 
Zwecke  entstanden.  Aber  weit  entfernt,  daß  dies  zu 
allgemeiner  sinnlicher  Ausschweifung  oder  Überreiz- 
ung geführt  hätte,  haben  die  Griechen  vielmehr  einen 
höchsten  ethischen  Wert  darin  gefunden.  Der  klas- 
sische Zeuge  dafür  ist  Piaton,  dem  niemand  Neigung 
zu  Frivolität  wird  vorzuwerfen  wagen.  In  seinem 
Idealstaat  will  er  auch  für  die  Frauen  jeden  Alters 
die  nackten  Leibesübungen  eingeführt  wissen  und 
betont  im  voraus  den  Spöttern  gegenüber,  daß,  wenn 
jemandem    dabei    etwas   lächerlich    erscheinen    sollte, 


ein  Vernünftiges  in  Wahrheit  niemals  lächerlich  sein 
könne.  Am  ausführlichsten  schildert  das  Ethos  der 
Nacktheit,  wie  es  die  Griechen  den  Barbaren  gegen- 
über auffaßten,  der  sonst  so  spottreiche  Lukian.  Im 
Dialog,  der  nach  dem  Skythen  Anacharsis  benannt 
ist,  besucht  dieser  mit  einem  griechischen  Gastfreund 
die  Palästra  und  verwundert  sich  aufs  äußerste,  wie 
die  Knaben  und  Männer  sich  den  nackten  Körper 
mit  Öl  und  Sand  beschmieren,  dann  mit  den  Fäusten 
aufeinander  losgehen,  sich  gegenseitig  zu  Boden  wer- 
fen und  alle  möglichen  närrischen  und  ganz  zweck- 
losen Anstrengungen  machen.  Der  Grieche  aber  er- 
widert: So  wird  in  ihrem  Leibe  die  Spreu  vom 
Weizen  gesondert;  alles  Überflüssige  und  Schwere 
wird  durch  Schweiß  und  Anstrengung  herausgetrieben, 
bis  die  Körper  weder  zu  fett  noch  zu  mager  sind, 
sondern  „auf  das  richtige  Maß  umschrieben",  e:  x& 
a6[jL|ietpov  7i£pLyeypa|x|ji£vo'..  Daraus  entsteht  nach  Ari- 
stoteles (Politik  VIII  1  fg.)  Männlichkeit  und  Tüch- 
tigkeit, &v8pla  und  dpeiTj.  In  Xenophons  Anabasis 
läßt  Kyros,  als  er  sein  kleines  Griechenheer  zum 
Kampfe  gegen  den  Großkönig  entflammen  will,  ein 
paar  gefangene  persische  Krieger  entkleiden  und  wie 
die  Griechen  diese  weißen  „im  Schatten  gewachsenen" 
Körper  mit  den  eigenen  von  der  Sonne  braunrot 
gebrannten  vergleichen,  da  haben  sie  Mut  auch  ge- 
gen eine  Übermacht  solcher  „Weiber"  zu  kämpfen. 
Wenn  hier  vorwiegend  der  Nutzen,  die  Kraft,  die 
Gesundheit  betont  wird,  so  tritt  uns  die  höchste 
ethische  Wertung  in  der  Lehre  entgegen,  die  wieder- 
um im  Anacharsis  des  Lukian  dem  griechischen  Jüng- 
ling gegeben  wird:  Mache  deinen  Leib  durch  Übung 
so  vollkommen  und  so  schön,  daß  du  ihn  vor 
der  ganzen  olympischen  Festversammlung  mit  Stolz 
und  Freude  zeigen  kannst ! 

Hat  es  je  ein  großartigeres,  vornehmeres,  gesun- 
deres Körpergefühl  gegeben?  Es  kommt  ganz  aus 
den  geheimnisvollsten  Tiefen  der  Rasseempfindung 
und  steht  völlig  ebenbürtig  neben  jedem  anderen  sitt- 
lichen oder  geistigen  Ideal,  das  je  irgend  ein  Volk 
sich  gemacht  hat.  Aber  es  ist  nicht  etwa  ein  aus- 
schließendes, einseitiges  Lebensziel,  sondern  es  ist  nur 
ein  Teil  des  gesamten  griechischen  Lebensideals,  das 
die  geistige  und  ethische  Entwicklung  so  gut  wie  die 
körperliche  in  sich  begreift.  Die  letzte  Quelle  aber 
aller  dieser  Ideale  ist  die  Empfindung  des  Ich,  des 
Einzelwesens  als  einer  lebendigen  Einheit,  die  aus 
elementarer  Kraft  nach  Vollkommenheit  aller  ihrer 
Eigenschaften  drängt.  Diese  Vollkommenheit  aber  kann 
nur  gemessen  und  erkannt  werden  durch  Vergleichung 


69 


70 


GRIECHEN 


DIE  KÜNSTLER 


mit  anderen.  Darum  wird  dem  Griechen  alles  zum 
Wettkampf,  zum  Agon,  und  nicht  nur  die  Athleten 
und  Palastriten  messen  sich  aneinander,  auch  die 
Tänzer,  die  Sänger,  die  Dichter,  ja  die  Herolde  und 
die  Trompeter,  und  in  Athen  gab  es  sogar  einen  Agon 
der  Greisenschönheit. 

Zwei  Sprüche  standen  am  Eingang  zum  Tempel 
des  delphischen  Apollon,  des  ernstesten  und  ethisch- 
sten aller  griechischen  Götter:  yvwih  aauiov  und  httjSev 
ä-;äv.  Erkenne  dich  selbst  und  Halte  Maß.  Sie  bringen 
wie  in  einen  Brennpunkt  zusammen,  was  tatsächlich 
der  tiefste  Sinn  und  die  stärkste  Kraft  des  griechi- 
schen Lebens  gewesen  ist.  Erkenne  dein  Ich,  übe, 
leite  und  bilde  es.  Und  tue  in  nichts  zu  viel,  son- 
dern suche  das  Maß,  das  deine  innerste  Natur  und 
die  in  deinem  Wesen  beschlossenen  Notwendigkeiten 
dir  vorschreiben.     Sei  ein  Mensch ! 

Im  Leben  ist  dieses  Ideal  gewiß  nicht  überall 
und  immer  von  den  Griechen  erfüllt  worden.  Das 
ist  das  Schicksal  jedes  Ideals.  Aber  in  ihrer  Kunst 
haben  sie  es  in  tausendfältiger  Brechung  und  Man- 
nigfaltigkeit hingestellt  und  durch  diese  Kunst  sind 
und  bleiben  sie  die  ewig  jungen  Lehrer  des  reinen 
und  gesunden  Menschentums. 


Nur  bei  der  griechischen  Kunst  kann  man  ein 
Verfahren  einschlagen  wie  dieses:  die  etwa  zwei- 
hundert besten  statuarischen  Werke  anzuordnen  nicht 
nach  dem  Gegenstand  der  Darstellung,  nicht  nach  der 
zeitlichen  Zusammengehörigkeit,  sondern  ausschließ- 
lich nach  dem  künstlerischen  Motiv.  Wohl  gehen 
auch  in  der  neueren  Kunst  gelegentlich  Ideen  und 
Motive  von  Hand  zu  Hand,  aber  es  ist  die  Ausnahme. 
Die  neuere  Kunstgeschichte  merkt  es  fast  mit  einem 
Anflug  von  Tadel  an,  wenn  Michelangelo  im  Jüngsten 
Gericht  einige  Gestalten  des  Signorelli  benutzt  hat, 
und  in  neuerer  Zeit  haben  wir  Fälle  erlebt,  wo  sich 
Künstler  auf  diese  Weise  „bestohlen"  gefühlt  haben. 
Der  neuere  Künstler  seit  der  Renaissance  steht  grund- 
sätzlich auf  einem  anderen  Standpunkt  als  der  antike. 
Er  will  wohl  die  Kunstmittel  von  seinen  Vorgängern 
erlernen,  aber  er  will  nichts  schon  Gemachtes  wieder- 
holen, alles  soll  neu  aus  seinem  Geiste  entspringen 
und  die  „Originalität"  ist  ihm  oft  wichtiger  als  die 
Güte.  Daß  dennoch  geprägte  Formen  eine  unwider- 
stehliche Macht  haben,  lehrt  jede  Seite  der  Kunst- 
geschichte. 


Wenn  der  griechische  Künstler  trotz  des  unge- 
heuren Individualismus  der  Rasse  als  Schaffender  so 
viel  weniger  individualistisch  gesinnt  ist,  so  beruht  das 
auf  zwei  Ursachen.  Erstlich  sind  die  Aufgaben,  die 
ihm  gestellt  werden,  sehr  viel  gleichmäßiger  und 
treten  in  größeren  Massen  auf,  —  immer  wieder  wird 
ein  Bild  des  und  des  Gottes,  ein  Weihrelief  für  ihn,  ein 
Grabrelief  mit  einem  stehenden  Mann,  einer  sitzen- 
den Frau  bestellt.  Nur  etwa  in  den  Bauhütten  der 
gotischen  Kathedralen  findet  sich  eine  ähnliche  Gleich- 
mäßigkeit und  Massenhaftigkeit  der  Aufgaben  wieder. 
Zweitens  aber  hat  der  griechische  Künstler,  ganz 
wieder  wie  die  Steinmetzen  jener  Bauhütten,  sich 
nicht  als  einen  Schöpfer  gefühlt,  der  Offenbarungen 
zu  geben  hat,  sondern  wie  ein  Handwerker,  der  eine 
tüchtige  Arbeit  tun  will.  Als  Handwerker,  als  Ba- 
nausen hat  ihn  das  Altertum  stets  betrachtet,  selbst 
noch  im  2.  Jahrhundert  nach  Chr.  zur  Zeit  des  Lukian, 
der,  obwohl  er  selbst  ein  ganz  auf  moderne  Art  fein- 
fühliger Kunstfreund  ist,  doch  in  der  Erzählung  seines 
Lebens  berichtet,  daß  er  den  Beruf  des  Bildhauers, 
zu  dem  er  bestimmt  war,  als  niedrig  und  mißachtet 
verschmäht  habe.  Es  sind  die  Ausnahmen,  wenn 
Phidias  ein  naher  persönlicher  Freund  des  leitenden 
Staatsmannes  wird  oder  wenn  Praxiteles  und  Apelles 
in  fürstlichem  Reichtum  leben. 

Im  Grunde  will  jeder  griechische  Künstler  das- 
selbe machen  wie  seine  Vorgänger  —  nur  besser 
und  auf  seine  Art.  Denn  freilich  ist  der  persönliche 
Ehrgeiz  nichts  weniger  als  ausgeschlossen  und  auch 
hier  gibt  es  Wettkämpfe,  teils  rein  praktische  Kon- 
kurrenzen für  die  Erlangung  des  Auftrags,  teils  Wett- 
streit um  den  Ruhm  wie  in  den  allerdings  halb  anek- 
dotischen Geschichten  von  den  ephesischen  Amazo- 
nen, den  Schülern  des  Phidias  und  anderen.  Aber 
wie  grade  die  Amazonen  zeigen  (vgl.  unten),  han- 
delt es  sich  dabei  nur  um  Variationen  eines  bestimm- 
ten Motivs,  nicht  im  geringsten  um  „Originalität"  der 
Erfindung. 

Es  ist  die  ungeheure  Sparsamkeit,  die  eine  der 
Grundlagen  für  die  Größe  der  griechischen  Kunst 
ausmacht.  Ein  einmal  geglücktes  Motiv  wird  sogleich 
wiederholt,  selbst  von  der  konkurrierenden  Kunst- 
schule (vgl.  Taf.  51).  Und  es  wird  durch  Genera- 
tionen hindurch  fortgepflanzt,  abgewandelt,  durchge- 
arbeitet, bis  es  zu  seinem  stärksten  Ausdruck,  zu 
allen  Möglichkeiten  der  Entwicklung  gebracht  oder 
bis  schließlich  seine  Kraft  erschöpft  ist.  Mancher 
glänzende  künstlerische  Einfall  hat  keine  Möglichkeit 
der  Entwicklung  gehabt,  wie  der  Diskobol  des  Myron, 


71 


72 


GRIECHEN 


KOPIEN 


der  so  reif  und  fertig  ist,  daß  nie  wieder  sich  ein 
Künstler  daran  gewagt  hat,  wogegen  der  Marsyas  des- 
selben Künstlers  in  Um-  und  Abwandlungen  bis  zu 
einer  hellenistischen  Aktäonstatue  fortlebt.  Vor  allem 
aber  sind  es  die  einfachen  und  ruhigen  Motive,  das 
schlichte  Dastehen,  das  Sitzen,  Liegen,  Knieen,  die 
eine  jahrhundertelange  Geschichte  haben.  Und  hier 
kommt  das  Neue  so  vorsichtig  und  schrittweise,  so 
halb  verstohlen,  daß  man  ohne  jeden  äußeren  histo- 
rischen Anhaltspunkt,  rein  aus  der  Geschichte  der 
Formen  heraus,  die  Abfolge  dieser  Phänomene  finden 
kann.  Für  den  wissenschaftlichen  Aufbau  der  griechi- 
schen Kunstgeschichte  ist  das  ein  ungeheures  Glück. 
Denn  die  Statuen,  von  denen  durch  äußere  Zeug- 
nisse uns  Künstlername  und  Zeit  bekannt  sind,  sind 
fast  in  eines  Atems  Länge  zu  nennen  und  alles  übrige 
muß  sich  zwischen  diese  wenigen  festen  Punkte  ein- 
reihen. Im  ganzen  betrachtet  haben  wir  einen  mit 
innerer  Notwendigkeit  dahinrauschenden  Strom  und 
können  kaum  erkennen,  wo  die  neuen  Wasser  zu- 
strömen, die  sein  Bett  verbreitern  und  seinen  Spiegel 
verändern.  Mit  anderen  Worten :  den  Anteil  des  ein- 
zelnen Künstlers  an  der  Entwicklung  zu  bestimmen 
ist  die  schwierigste  und  umstrittenste,  aber  allerdings 
auch  reizvollste  Aufgabe  der  Forschung.  Denn  den 
schaffenden  Menschen  und  die  Genialität  des  Ein- 
zelnen aus  dem  großen  Schauspiel  herauszufühlen, 
ist  grade  für  den  modernen  Menschen,  der  noch  weit 
individualistischer  empfindet  als  der  Grieche,  ein  höch- 
stes Ziel  und  Bedürfnis.  Aber  wir  dürfen  uns  nicht 
darüber  täuschen,  daß  die  Mittel  zur  Lösung  dieser 
Aufgabe  einstweilen  sehr  unzureichend  sind  und  daß 
bei  jedem  Schritt  auf  diesem  Wege  das  subjektive 
Urteil  die  Lücken  füllen  muß. 

Ein  Umstand,  der  die  Aufgabe  erschwert,  muß 
zum  voraus  besprochen  werden.  Die  Mehrzahl  der 
erhaltenen  Statuen,  aus  denen  wir  die  persönliche  Art 
der  großen  Künstler  und  den  allgemeinen  Gang  der 
Kunstgeschichte  uns  klar  machen  können,  sind  nicht 
Werke,  die  unmittelbar  aus  der  Meisterhand  gekom- 
men sind,  sondern  Kopien  späterer  Zeiten.  Zu  den  er- 
haltenen Originalwerken  andrerseits  fehlen  uns  fast 
überall  die  Namen,  und  der  Fälle,  wo  wir  bezeugte 
eigenhändige  Werke  berühmter  Meister  besitzen,  sind 
verschwindend  wenig.  Wenn  wir  somit  die  Entwick- 
lung der  Kunstgeschichte  zu  einem  großen  Teile  aus 
dem  gebrochenen  und  verblaßten  Spiegelbild  der  Ko- 
pien herauslesen  müssen,  so  ist  die  Vorfrage,  wann, 
nach  welchem  Verfahren  und  nach  welcher  Auswahl 
diese  Nachbildungen  entstanden  sind.     Die  Frage  ist 


leichter  gestellt  als  beantwortet,  denn  sie  ist  noch  nie- 
mals in  dem  großen  Zusammenhang  untersucht  worden, 
wie  es  nötig  wäre,  sondern  man  hat  sich  mit  Ant- 
worten von  Fall  zu  Fall  begnügt.  Klar  ist,  daß  das 
Nachbilden  berühmter  älterer  Werke  aus  kunstge- 
schichtlichem Interesse  bereits  in  der  hellenistischen 
Zeit  beginnt.  Die  Herrscher  von  Pergamon  insbe- 
sondere, an  deren  Hofe  kunstgeschichtliche  Studien 
ganz  in  unserem  Sinne  betrieben  wurden,  Hessen  Ko- 
pien berühmter  Meisterwerke  anfertigen.  Aber  die 
in  der  Bibliothek  von  Pergamon  erhaltene  Nach- 
bildung der  Athena  Parthenos  des  Phidias  ist  nur 
eine  geniale  Skizze  in  hellenistischem  Kunstgefühl, 
nicht  eine  tatsächliche  Kopie.  Und  gradeso  verhält 
es  sich  mit  der  Mehrzahl  der  anderen  auf  grie- 
chischem Boden  gefundenen  Repliken  bekannter  Werke. 
Das  eigene  Stilempfinden  der  Zeit  schlägt  überall 
durch.  Anders  verfuhr  man  in  Rom.  Hier  sind  von 
den  großen  Encyklopädisten  die  Ergebnisse  der  grie- 
chischen kunstgeschichtlichen  Forschung  gesammelt 
worden  —  in  Plinius  vierzigbändiger  „Naturgeschichte" 
handeln  zwei  Abschnitte  von  den  Künstlern  in  Mar- 
mor und  denen  in  Bronze  —  und  es  steht  außer 
Zweifel,  daß  gebildete  Römer  sich  von  den  „nobilia 
opera  in  toto  orbe"  Wiederholungen  machen  ließen, 
von  denen  sie  größte  Stiltreue  verlangten.  Besonders 
in  augusteischer  Zeit  scheinen  solche  „guten"  Kopien 
entstanden  zu  sein.  Eine  zweite  Blüte  des  Kopisten- 
tums  erkennt  man  in  der  Zeit  des  griechenfreund- 
lichen Hadrian.  Daneben  aber  sind  massenhafte  Nach- 
bildungen griechischer  Werke  zu  rein  dekorativen 
Zwecken  entstanden,  zum  Schmuck  der  Paläste  und 
Parks,  der  Märkte  und  Bäder,  bei  denen  es  nicht  auf 
Genauigkeit,  sondern  nur  auf  die  allgemeine  Wirkung 
ankam.  Auch  werden  die  Kopisten  dieser  Art  nur 
selten  das  Original  selbst  oder  einen  Abguß  vor 
Augen  gehabt  haben,  sondern  sie  schufen  Kopien  von 
Kopien,  und  so  geht  das  Individuelle,  die  persönliche 
Handschrift  des  Meisters  natürlich  mehr  und  mehr 
verloren.  Um  diese  Kopien  jede  auf  ihre  Stellung 
zum  Original  und  somit  auf  ihren  Wert  für  die  Kunst- 
geschichte zu  beurteilen,  bedarf  es  eines  besonders 
geschulten  Blicks  und  großen  künstlerischen  Fein- 
gefühls und  es  begreift  sich,  daß  die  Urteile  der  For- 
scher vielfach  weit  auseinander  gehen.  Wenn  trotz- 
dem über  die  allgemeine  Entwicklung  der  griechischen 
Kunst  und  den  persönlichen  Anteil  der  großen  Künstler 
in  den  Hauptsachen  eine  ziemliche  Übereinstimmung 
besteht,  so  ist  dies  eben  in  ihrem  schon  geschilderten 
vorsichtigen  und  systematischen  Werdegang  begründet. 


73 


74 


GRIECHEN 


EPOCHEN 


DER  STEHENDE  MANN. 

Nirgends  läßt  sich  dies  wundervolle  Phänomen 
einer  ungestörten,  innerlich  notwendigen  künstlerischen 
Entwicklung  deutlicher  erkennen  und  beschreiben  als 
an  dem  Problem  des  nackten  stehenden  Mannes. 
Es  war  die  häufigste  Aufgabe,  die  gestellt  wurde. 
Oder  auch  umgekehrt:  die  Kunst  bot  für  eine  ganze 
Menge  von  Bedürfnissen  immer  wieder  diese  eine 
Lösung  an.  Das  ist  besonders  in  der  archaischen 
Zeit  der  Fall,  wo  man  Götter-  und  Heroenbild,  Sieger- 
statue, Weihgeschenk,  Grabmal  mit  Vorliebe  in  diese 
Form  brachte.  Aber  auch  jede  der  andern  großen 
Epochen,  in  die  wir  den  lebendigen  Fluß  der  Ent- 
wicklung zu  zerlegen  gezwungen  sind,  trägt  das  ihre 
zur  Förderung  dieses  Problems  bei  und  an  der  Ge- 
schichte dieser  einen  künstlerischen  Idee  können  wir 
zugleich  den  geschichtlichen  Rahmen  für  alle  übrigen 
Alotive  geben,  die  wir  zu  betrachten  haben. 

Die  archaische  Zeit,  vom  Ende  des  sieben- 
ten Jahrhunderts  bis  etwa  480  v.  Chr.  reichend,  ist 
die  eigentliche  Schul-  und  Lernzeit.  Die  Formen- 
sprache dieser  Epoche,  die  wir  als  altertümlich,  steif, 
hölzern  empfinden,  ist  nichts  weiter  als  die  Zurück- 
führung  der  Naturformen  auf  einen  vereinfachten, 
abgekürzten,  oft  auch  noch  unverstandenen  Ausdruck 
des  tatsächlich  Gesehenen  und  Vorhandenen.  Jede 
primitive  Kunst  nimmt  solche  Vereinfachungen  vor. 
Was  aber  der  griechischen  den  Vorrang  gibt,  sind 
zwei  grundlegende  Eigenschaften :  das  von  Anbeginn 
richtige  Erfassen  der  Proportionen  und  der 
Sinn  für  das  We sentliche  im  Mechanismus 
des  menschlichen  Körpers.  Um  die  unaufhörlich  sich 
verschiebenden  Formen  dieses  Mechanismus  erfassen 
zu  können,  wird  ein  Rahmen  geschaffen,  der,  gleich 
zu  Beginn  richtig  getroffen,  allmählich  mit  immer  rei- 
cherer und  richtigerer  Form  erfüllt  wird.  Der  Körper 
wird  in  eine  Ruhestellung  gebracht,  in  der  alle  seine 
Glieder  gleichmäßig  gespannt  sind,  also  in  der  mitt- 
leren Lage  zwischen  völliger  Entspannung  und  zweck- 
erfüllter Anspannung  der  Muskeln  (Taf.  37).  Das 
eine  Bein,  fast  durchweg  das  linke,  wird  um  einen 
kleinen  Schritt  vorwärts  gesetzt,  so  zwar  daß  sich 
beide  Kniee  durchdrücken  und  die  Last  des  Körpers 
gleichmäßig  tragen.  Der  Rumpf  steht  in  Vorder- 
ansicht, der  Kopf  gradeaus,  die  Arme  gesenkt  zu 
beiden  Seiten,  auch  sie  in  einem  mittleren  Maße  von 
Anspannung.  Die  Haltung  ähnelt  der  der  ägyptischen 
Gestalten  und  man  pflegt  anzunehmen,  daß  die  Grie- 
chen sie  von  dort  übernommen  hätten.  Es  ist  auch 
wohl    denkbar,    daß    wandernde    griechische    Künstler 


ägyptische  Statuen  gesehen  haben  und  daß  kleine 
ägyptische  Fayencefigürchen  u.  dgl.  nach  Griechenland 
gebracht  worden  sind.  Aber  das  Schema  ist  so  einfach, 
ergibt  sich  gewissermaßen  so  von  selbst,  daß  es  eben 
so  gut  von  den  Griechen  aus  sich  heraus  gefunden 
sein  kann.  Ein  tatsächlicher  andauernder  Ein- 
fluß der  ägyptischen  Kunst  auf  die  griechische  ist 
nicht  nachweisbar,  denn  sowohl  im  eigentlichen  Stand- 
motiv wie  in  der  Durchführung  alles  einzelnen  sind 
die  Griechen  von  Anfang  an  selbständig.  Die  ägyp- 
tischen Gestalten  schreiten  mit  weit  auseinander- 
gesetzten Beinen,  die  griechischen  stehen  in  „ver- 
sammelter" Stellung,  um  einen  militärischen  Ausdruck 
zu  gebrauchen.  Im  Anatomischen  hat  der  Grieche  von 
vorne  herein  das  Gefühl  für  den  Zweckinhalt  der 
Form,  für  Knöchel,  Gelenke  und  alle  bewegungs- 
wichtigen Elemente,  während  der  Ägypter  sich  mit  der 
oberflächlichen  Außenseite  begnügt.  Selbst  wenn  also 
das  ägyptische  Schema  in  den  ersten  Anfängen  für 
die  Griechen  einen  Anstoß  gegeben  haben  sollte,  so 
ist  diese  Anregung  sofort  völlig  verarbeitet  worden, 
ähnlich  wie  die  Griechen  die  wichtigsten  Lautzeichen 
des  Alphabets  zwar  den  phönikischen  nachgeahmt, 
aber  sie  sogleich  mit  einem  anderen  Leben  erfüllt  haben. 
Was  jedoch  den  Griechen  vor  allem  von  dem  Ägypter 
unterscheidet,  das  ist  das  sofortige  Hinausdrängen 
über  die  erste  Lösung.  Schritt  vor  Schritt  wird  der 
erste  Wurf  verbessert,  der  Zusammenhang  klarer  her- 
ausgeholt, die  Einzelform  reiner  und  richtiger  um- 
schrieben. Wir  besitzen  von  über  hundert  ganz 
gleichartigen  archaischen  Statuen  die  Reste  und  sie 
müssen  einst  nach  tausenden  gezählt  haben,  nicht  zu 
gedenken  der  unzähligen  kleinen  Bronzefiguren  von 
gleichem  Typus.  So  ward  bis  gegen  den  Anfang  des 
5.  Jahrhunderts  die  erste  Aufgabe  gelöst:  das  alte 
Schema  in  eine  Gestalt  von  Fleisch  und  Blut,  von 
Lebendigkeit  und  Naturtreue  umzuwandeln.  Die  nächste 
war,  den  Körper  aus  der  Starrheit  der  archaischen 
Haltung  zu  befreien. 

Eine  Übergangszeit,  der  sogenannte  strenge 
Stil,  der  begrenzt  ist  etwa  durch  die  Jahre  480  bis 
460  v.  Chr.,  bringt  diese  Erlösung,  und  zwar  durch 
einen  jener  glücklichen  Einfälle,  die,  wenn  sie  den 
Rückschauenden  lange  vorbereitet  und  fast  selbstver- 
ständlich erscheinen,  für  die  Mitlebenden  doch  eine 
Offenbarung,  einen  genialen  Ruck  nach  vorwärts  be- 
deuten. Die  Stellung  auf  beiden  gleich  belasteten 
Füßen  ist  eine  gezwungene,  niemand  stellt  sich  von 
selbst  so,  es  ist  eine  Schul-  oder  Rekrutenhaltung. 
Beim  natürlichen  Dastehen  pflegt  man  sich  mehr  auf 


75 


76 


GRIECHEN 


EPOCHEN 


das  eine  oder  das  andere  Bein  hinüberzuneigen  und 
die  eine  Fußsohle  vom  Boden  zu  lockern.  Mit  dieser 
Beobachtung  —  wir  wissen  den  Namen  des  Künst- 
lers nicht,  der  sie  zuerst  gemacht  —  war  der  Gegen- 
satz von  „Standbein"  und  „Spielbein"  gefunden,  der 
von  nun  an  die  Entwicklung  beherrscht.  Zunächst 
tritt  er  noch  zaghaft  auf.  Die  Künstler  des  strengen 
Stils  (Tafel  39  bis  43)  arbeiten  zwar  die  Beine  selbst 
aufs  sorgfältigste  durch,  sie  beobachten  die  durch  die 
Entlastung  entstehende  tiefere  Stellung  des  Knies, 
die  leichte  Senkung  der  Hüfte,  die  Verschiebung  der 
Glutäen,  aber  sie  wagen  noch  nicht  die  Folgerungen 
für  den  Rumpf  und  für  die  Schultern  zu  ziehen, 
sondern  lassen  diese  in  den  alten  herben  rechtecki- 
gen  Umrissen. 

Mit  einem  letzten  Schritt  zur  Befreiung  leitet 
sich  die  Blütezeit  des  fünften  Jahrhunderts 
v.  Chr.  ein  (460—400  v.  Chr.).  Auch  der  Rumpf  wird 
jetzt  ergriffen  von  der  Bewegung,  die  am  entlasteten 
Fuß  ihren  Ausgang  nimmt  und  in  der  Verschiebung 
der  linken  gegen  die  rechte  Körperhälfte  sich  wie 
eine  Welle  fortpflanzt  bis  an  die  Schultern,  um 
auszuklingen  in  einer  Wendung,  Biegung  oder  Neig- 
ung des  Hauptes.  Ruhig  und  doch  bewegt  stehen 
nun  die  Gestalten  da  (Tafel  44  fg.),  freie  Geschöpfe 
einer  Kunst,  die  eins  geworden  ist  mit  der  Natur, 
freie  Menschen,  die  mit  gesammelter  Kraft  in  sich 
selber  ruhen.  Das  Spiel  der  Arme  trägt  dazu  bei, 
diese  „Bewegung  in  der  Ruhe"  zu  verstärken.  Göt- 
tern werden  ihre  Abzeichen  gegeben,  die  Jünglinge 
bekommen  palästrisches  Geräte,  das  sie  handhaben, 
oder  sie  schmücken  sich  mit  einem  Symbol  des  Sie- 
ges, Motive,  die  sachlich  nicht  bedeutend  sind  und 
es  nicht  sein  wollen.  Denn  nicht  in  dem  was  ge- 
schieht, liegt  der  Sinn  des  Ganzen,  sondern  in  dem 
was  ist:  in  der  Stellung  des  blühenden  Leibes,  im 
Rhythmus  der  Glieder,  in  der  Schönheit.  Hier 
zuerst  dürfen  wir  das  Wort  aussprechen.  Das  Wer- 
den und  Wesen  dieser  Schönheit  zu  verstehen,  wird 
bei  der  Einzelbetrachtung  versucht  werden. 

Das  vierte  Jahrhundert  bedeutet  die  zweite 
grosse  Blütezeit.  Dies  Zeitalter  ist  weicher  und 
sanfter  gesinnt,  als  das  kriegerische  fünfte  Jahrhun- 
dert. Man  kann  es  fast  das  Jahrhundert  der  Frau 
nennen.  Lyrische  Stimmung,  Grazie  und  Anmut  be- 
herrschen die  Kunst  und  selbst  die  kräftigen  Jüng- 
lingsgestalten haben  weichere  Körper,  schwellendere 
Glieder,  lässigere  Haltung.  Das  ist  wieder  ein  zu- 
gleich psychologisches  und  künstlerisches  Moment. 
Wenn    man    im    5.  Jahrhundert    vor   allem   den    kno- 


chigen Bau,  den  straffen  Muskel,  die  prall  gespannte 
fettlose  Haut  des  athletischen  Körpers  beobachtete 
und  das  alles  mit  fest  umrissenen  Formen  wiedergab, 
so  sieht  man  jetzt  die  sanfteren  Rundungen  eines 
wohlgenährten  Körpers,  die  feinen  Übergänge,  mit 
denen  eine  fettreiche  Haut  zwischen  den  Muskel- 
gruppen vermittelt,  den  ganzen  Reiz  eines  „blühen- 
den" Fleisches.  Aber  man  entdeckt  auch,  daß  die 
Umrisse  des  Körpers  noch  zartere  Linien,  noch  wohl- 
lautendere Rhythmen  hergeben,  wenn  er  sich  biegt  und 
dehnt,  und  so  greift  man  —  wieder  mit  einer  jener 
genialen  Selbstverständlichkeiten  —  zu  einer  Berei- 
cherung des  alten  Rahmens  der  Standfigur:  man  lehnt 
den  Körper  an  eine  äußere  Stütze  an.  Dabei  bleibt 
die  einfache  Frontstellung  des  Körpers  gewahrt.  Aber 
die  Gesamterscheinung  ist  weicher,  süßer,  schmel- 
zender geworden. 

Doch  noch  das  4.  Jahrhundert  erlebt  ein  Gegen- 
spiel in  der  Stimmung  und  zugleich  eine  grundstür- 
zende künstlerische  Neuerung.  Hier  müssen  wir 
einen  Namen  nennen,  Lysippos  von  Sikyon,  den  „Hof- 
bildhauer" Alexanders  des  Großen.  Es  ist  einer  der 
größten  Glücksfälle,  daß  wir  seinen  Schaber  in  einer 
guten  Kopie  besitzen  (Tafel  62).  Denn  diese  Statue 
ist  der  Wendepunkt  zu  einem  neuen  plastischen  Ideal. 
Sie  will  nicht  mehr  allein  von  vorne  betrachtet,  nicht 
als  „Relief"  gesehen  werden  wie  alle  älteren  Stand- 
figuren, sondern  ihre  Linien  und  Formen  locken  nach 
rechts  und  nach  links,  und  man  fühlt,  daß  eine  aller- 
letzte künstlerische  Fessel  gefallen  ist.  Und  dieser 
Jüngling  selbst,  obwohl  er  so  ruhig  dazustehen  scheint, 
ist  doch  von  einer  geheimen  inneren  Beweglichkeit 
erfüllt.  Wir  meinen,  er  müsse  sich  nun  gleich  um 
seine  Axe  drehen.  So  ist  im  Laufe  der  Entwicklung 
immer  klarer  die  Aufgabe  begriffen  und  erfüllt  wor- 
den: in  das  ruhige  Standbild  den  höchsten  Ausdruck 
von   Bewegungsfähigkeit  zu  legen. 

Die  hellenistische  Epoche,  die  Zeit  der 
Nachfolger  Alexanders  des  Großen  (etwa  300 — 50  v. 
Chr.),  tut  den  letzten  Schritt,  indem  sie  nicht  nur 
die  Möglichkeit  dazu,  sondern  die  Bewegung  selber 
darstellt.  Der  Körper  der  Satyrs,  der  ruhig  aufrecht 
stehend  sich  um  seine  eigene  Axe  schraubt,  sodaß  die 
Brust  gegen  die  Füsse  um  einen  rechten  Winkel  ver- 
schoben ist  (Tafel  66),  bedeutet  den  Schlußpunkt  der 
Entwicklung  und  die  letzte  Möglichkeit  innerhalb  der 
Idee  der  ruhigen  Standfigur.  Fünf  Jahrhunderte  haben 
an  dieser  Idee  gearbeitet,  zahllose  geglückte  Lösungen 
sind  in  jeder  Epoche  gefunden  worden  und  haben  fried- 
lich   neben    den    anderen    weitergelebt.     Aber   immer 


77 


78 


STEHENDER  MANN 


ARCHAISCH  TAF.  37 


wieder  wird  der  Faden  weiter  gesponnen,  immer  wieder 
taucht  eine  neue  Möglichkeit  auf,  bis  auch  das  aller- 
letzte aus  dem  künstlerischen  Grundgedanken  heraus- 
geholt ist.  — 

Wie  ein  großer  vorbedachter  Lehrgang  ist  dieser 
Weg  vom  Apoll  von  Tenea  bis  zum  Satyr  Borghese. 
Für  die  Schaffenden  war  es  ein  Weg  von  einer  ver- 
einfachten und  gebundenen  Formenwelt  zu  einer  immer 
naturtreuer,  immer  lebendiger,  immer  mannigfaltiger 
werdenden.  Für  die  Genießenden  aber  ist  es  die 
Offenbarung  dessen ,  was  der  menschliche  Körper 
denn  eigentlich  ist.  Niemand  zuvor  hatte  ihn  so  ge- 
schaut, wie  ihn  von  nun  an  alle  Welt  sah.  Das  ist 
die  weltgeschichtliche  Tat  der  griechischen  Kunst.  — 

Das  Ideal  aber,  das  die  griechische  Kunst  auf- 
stellt, ist  keineswegs  ein  völlig  gleichförmiges.  So 
wenig  das  griechische  Volk  der  klassischen  Zeit  die 
Urform  einer  ungemischten  Rasse  ist,  so  wenig  ist 
jenes  Volk  von  Statuen  auf  einen  einzigen  Körper- 
typus hin  gestaltet.  Wir  finden  da  Kurzschädel  und 
Langschädel,  untersetzte  und  langbeinige  Gestalten,  ge- 
streckte und  „quadratische",  flache  und  runde  Rumpf- 
bildung, feingliedrigen  und  grobknochigen  Bau,  volle 
und  hagere  Muskeln.  Alles  was  an  Verschiedenheiten 
in  der  Rasse  steckt,  hat  die  Kunst  herausgeholt,  aber 
nicht  um  naturalistische  Nuancen  zu  suchen,  sondern 
immer  mit  der  Absicht  auf  die  typische  Form. 

Es  ist  für  die  verschiedenen  Künstler  und  Kunst- 
schulen nicht  ohne  Bedeutung,  welche  Körpertypen 
sie  bevorzugen.  Wir  sehen,  wie  im  5.  Jahrhundert 
die  Attiker  vorwiegend  Rundschädel  und  runde  Rumpf- 
und Gliederbildung  wählen,  die  Peloponnesier  ausge- 
sprochene Langschädel  und  untersetzten  flächigen  Kör- 
perbau, wie  später  Lysipp  langbeinige  Gestalten  mit 
kurzem,  rundem  Rumpfe  und  kleinem  Kopfe  liebt  und 
wie  dazwischen  eine  Fülle  von  Zwischenstufen  liegen. 
Niemals  aber  haben  wir  dabei  das  Gefühl  des  Zu- 
fälligen oder  Willkürlichen,  sondern  immer  erscheint 
die  Gestalt  wie  ein  Typus,  wie  ein  notwendiges  Ganze, 
in  dem  die  Bildung  jedes  kleinsten  Teiles  abhängig  und 
in  Übereinstimmung  ist  mit  allen  übrigen  Teilen.  Der 
Körper  wirkt  mit  der  überzeugenden  Sicherheit  eines 
mathematischen  Exempels  und  wir  wissen  ja  tatsäch- 
lich, daß  viele  griechische  Künstler  die  Grundlagen 
der  Körperschönheit  durch  zahlenmäßige  Rechnung 
festzulegen  versucht  haben.  Die  neuere  Wissenschaft 
hat  ihnen  hierin  noch  nicht  zu  folgen  vermocht  und 
für  die  Empfindung  der  Schönheit  ist  zweifellos  die 
Kenntnis  dieser  Gesetze  nicht  erforderlich,  ja  eher 
hinderlich.    Genug  daß  alle  diese  Varianten  der  Kör- 


perschönheit, die  die  Griechen  gefunden,  ihre  zwin- 
gende Kraft  heute  so  gut  auf  alle  Empfindenden  aus- 
üben wie  da  sie  aus  der  Hand  ihrer  Meister  hervor- 
gingen, ja  daß  sie  den  Spätgeborenen  das  zeigen,  was 
die  Wirklichkeit  selten  oder  niemals  bietet :  jede  ein- 
zelne Anlage  des  menschlichen  Organismus  ungestört 
und  im  Gleichgewicht  entwickelt  mit  jeder  andern. 
Schönheit  entsteht,  wenn  der  Wille  der  Natur  rein 
erfüllt  ist.  Auch  in  Griechenland  wird  das  kaum  je 
am  einzelnen  Körper  ganz  der  Fall  gewesen  sein.  Die 
Künstler  aber  haben  die  Gedanken  der  Natur  zu  Ende 
gedacht. 

ARCHAISCHE   ZEIT. 

Etwa  600—480  v.  Chr. 

Tafel  37.  Links:  Apollon  von  Volomandra 

in  Attika.  Gefunden  1900  auf  einem  ländlichen  Be- 
gräbnisplatz. Parischer  Marmor.  Höhe  1,79  m.  Athen, 
Nationalmuseum.  —  Rechts:  Apollon  von  Tenea. 
Parischer  Marmor.  Höhe  1,53  m.  Seit  1854  in  der 
Glyptothek  König  Ludwigs  I.  zu  München. 

Die  Statuen,  zwei  der  besten  Vertreter  des  ge- 
schilderten archaischen  Typus  (Sp.  75),  gehören  in  die 
1.  Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Sie  zeigen  das 
Schema  mit  gleicher  Härte  der  Umrisse,  aber  in  ver- 
schiedener Art  der  Ausführung.  Der  Apoll  von  Tenea, 
nach  Fundort  und  Charakter  ein  Werk  der  peloponne- 
sischen  Kunst,  behält  auch  neben  mehreren  bedeu- 
tenden neugefundenen  Statuen  gleicher  Art  den  ersten 
Platz  durch  die  Straffheit  und  Energie  der  Einzel  for- 
men. Ganz  vortrefflich  sind  die  Füße  mit  den  dün- 
nen langen  Zehen,  die  feinen  stark  heraustretenden 
Knöchel,  die  leicht  geschwungenen  Unterschenkel  mit 
der  charakteristischen  leichten  Krümmung  des  Schien- 
beins und  den  scharf  abgesetzten  Wadenmuskeln.  Hier 
ist  außer  einer  gewissen  Härte  der  Begrenzung  kaum 
ein  ernstlicher  Verstoß  gegen  die  Natur,  wie  auch 
nicht  in  den  gut  verstandenen  Armen.  Am  Knie  hat 
der  Künstler  trefflich  beobachtet,  daß  die  Kniescheibe 
als  ein  besonderes  Knochenstück  zwischen  sehnige 
Bänder  eingespannt  ist,  und  er  hat  sie  mit  allen  Mit- 
teln herauszuheben  versucht.  Aber  das  Bild  ent- 
spricht nur  annähernd  der  Natur.  Und  dennoch  ist 
grade  die  Ausdruckskraft  dieser  Teile  für  den  Ein- 
druck der  zähen  Spannkraft  in  der  ganzen  Gestalt  von 
entscheidender  Bedeutung.  Die  Oberschenkel  sind  in 
den  Massen  gut  angelegt,  jedoch  nicht  weit  durchge- 
führt. Beim  Rumpf  aber  versagt  die  Gestaltungs- 
kraft. Das  Ansetzen  der  Oberschenkel  ist  ganz  un- 
klar, ein  Bauch  ist  kaum  vorhanden,  fast  als  wolle  der 


79 


80 


STEHENDER  MANN 


ARCHAISCH     TAE.  38 


Künstler  diesem  noch  nicht  bewältigten  Problem  aus 
dem  Wege  gehen,  der  Nabel  ist  flach  wie  ein  Knopf- 
loch, der  Brustkorb  ist  nichts  als  ein  rundlicher  Stumpf 
ohne  Gliederung,  flau  und  unverstanden  sind  die  Brust- 
muskeln. Und  dennoch  hat  das  Ganze  eine  Kraft 
und  Energie,  auch  in  der  Rückenansicht  (Abb.  10), 
die  durch  den  Vergleich  mit  den  ägyptischen  Statuen 
noch  fühlbarer  wird.  Dort  waren  zwar 
die  Weichteile  des  Rumpfes  oft  zweifel- 
los viel  besser  gegeben,  aber  den  Glie- 
dern fehlte  alle  Spannkraft  und  Bieg- 
samkeit. Der  Grieche  abersieht  sogleich, 
wo  eigentlich  das  Wesentliche  in  die- 
ser Bewegungsmaschine  sitzt.  Es  sind 
die  Gelenke  und  die  Knöchel.  Indem 
er  diese  faßt,  hat  er  das  Leben,  und 
kann  den  Rest,  die  bessere  Durchbil- 
dung des  Rumpfes,  getrost  seinen  Nach- 
folgern überlassen. 

Das  attische  Werk  Tafel  37  links 
ist  in  den  Proportionen  wie  in  der  Aus- 
führung wesentlich  anders.  Es  hat 
höhere  Beine,  kürzeren  Rumpf,  hoch- 
stehende Schultern,  einen  kleinen  Kopf. 
Die  Kniee  und  Waden  sind  weicher, 
mit  flüssigeren  Übergängen.  Die  Köpfe 
zeigen  die  Gegensätze  noch  deutlicher. 
Am  Tenea-Apoll  drängt  sich  das  harte 
Knochengerüst  vor,  alles  ist  wie  mit 
mathematischer  Schärfe  und  Klarheit 
umschrieben.  Der  Apoll  von  Voloman- 
dra  hat  ein  volleres  fleischigeres  Ge- 
sicht und  das  starre  Lächeln  des  Mun- 
des bekommt  schon  einen  Anflug  von 
attischer  Grazie.  Es  sind  Unterschiede, 
die  uns  im  5.  Jahrhundert  noch  stärker 
begegnen  werden :  der  formenstrenge 
mathematisch  klare  Peloponnesier  und 
der  leichtblütigere  liebenswürdige  At- 
tiker. 

Die  Benennung  „Apollines"  für  die 
ganze  Reihe  dieser  Statuen  (Sp.  75)  ist  eingeführt, 
um  eine  gemeinsame  Bezeichnung  zu  haben.  Denn 
im  einzelnen  Falle  läßt  sich  nur  aus  Fundumständen 
oder  Inschriften  ihre  Bedeutung  erschließen.  Ein  Koloß 
auf  Delos  und  einzelne  Statuen  aus  einem  Apollon- 
heiligtum  auf  dem  Berge  Ptoon  sind  sicher  Apollon- 
bilder.  In  Delphi  hatten  die  Argiver  zwei  Statuen 
dieser  Art  als  Bilder  der  heroischen  Jünglinge  Kleobis 
und  Biton  aufgestellt,  die  ihre  Mutter,  die  Heraprie- 


Abb.   10.    Apollon  von    I  enea.    (Taf.  37.) 


Sterin,  auf  dem  Wagen  den  weiten  Weg  zum  Hera- 
heiligtum gezogen  hatten  und  zur  Belohnung  von  der 
Gottheit  einen  sofortigen  sanften  Tod  erhielten.  Von 
unseren  beiden  Statuen  endlich  ist  die  von  Volomandra 
sicher,  die  von  Tenea  wahrscheinlich  auf  einem  Grabe 
gefunden  worden.  Wir  dürfen  nicht  sagen,  „sie  stellen 
den  Verstorbenen  dar",  denn  es  sind  ja  Typen,  die 
je  nach  dem  Orte,  an  dem  sie  stehen, 
dieses  oder  jenes  besagen.  Auf  dem 
Grabe  sollen  sie  verkünden :  Der  hier 
liegt,  war  ein  Mensch.  Kann  es  etwas 
Charakteristischeres  für  die  Sinnesart 
der  Griechen  geben  als  die  Tatsache, 
daß  man  das  nackte  Bild  eines  voll- 
kommenen Menschen  auf  die  Gräber 
setzte  ? 

Tafel  38.  Links:  Jüngling. 
Bronzestatuette.  Höhe  0,27  m.  Weih- 
geschenk, gefunden  auf  der  athenischen 
Akropolis.     Athen,  Akropolismuseum 

—  Mitte:  Apollon.  Bronzestatuette 
Höhe  0,185  m.  London,  British  Museum 

—  Rechts:  Hermes  mit  dem  Wid 
der.  Bronzestatuette.  Höhe  0,25  m 
Gefunden  im  Peloponnes.  Boston,  Mu 
seum  of  fine  arts. 

Der  Jüngling  links  hielt  stabartige 
Gegenstände  in  den  Händen,  vielleicht 
Wurflanzen,  und  ist  als  das  Bild  eines 
siegreichen  Palästriten  aufzufassen,  der 
mit  dieser  Weihung  Athena  seinen  Dank 
abstattet.  Der  Apollon  trägt  auf  der 
Rechten  ein  Rehkalb,  die  Linke  hielt 
den  Bogen.  Dieselben  Attribute  trug 
das  große  eherne  Kultbild  des  Apollon 
Philesios  im  Tempel  des  Apollon  Di- 
dymaios  bei  Milet,  das  von  dem  Künst- 
ler Kanachos  von  Aegina  gearbeitet  war. 
Da  milesische  Münzen  eine  ähnliche 
Gestalt  zeigen,  ist  die  Statuette  wahr- 
scheinlich eine  Nachbildung  jenes  Wer- 
kes. Der  Hermes  endlich  ist  wieder  ein  Original- 
werk und  zwar  peloponnesischer  Kunst.  Er  trägt 
den  kurzen  gegürteten  Leibrock,  den  Filzhut  (Petasos) 
und  Schnürschuhe  mit  Flügeln.  Beide  Götter  haben 
langes  Haar,  das  in  feierlichen  langen  Locken  nach 
vorne  fällt.  In  der  Linken  trägt  der  Hermes  sein 
Opfertier,  einen  kleinen  Widder,  die  Rechte  hielt 
wahrscheinlich  einen  aufwärts  gewendeten  Herolds- 
stab   (Kerykeion).      So    wird    bei    diesen    Statuetten 


81 


82 


STEHENDER  MANN 


STRENGER  STIL     TAF.  39. 


nunmehr    durch    äußere  Kennzeichen  die  Bedeutung 
erläutert. 

Die  drei  Statuetten  zeigen  die  Fortentwicklung 
des  alten  Typus  durch  Loslösung  der  Arme  vom 
Körper  und  durch  bessere  Durchbildung  des  Rumpfes, 
wie  sie  etwa  bis  gegen  das  Ende  des  6.  Jahrhunderts 
vorgeschritten  war.  Noch  hat  die  Armhaltung  etwas 
Steifes  und  Eckiges.  Im  Rumpf  sind 
Brustmuskeln,  Rippenkorb  und  Bauch- 
muskulatur in  der  Hauptsache  richtig 
angelegt,  doch  ist  in  der  Behandlung 
des  Bauches  noch  die  alte  Vernach- 
lässigung fühlbar,  namentlich  bei  dem 
Jüngling.  Bemerkenswert  sind  die 
Verschiedenheiten  in  der  Proportio- 
nierung  und  Durchführung  der  drei 
Statuetten.  Der  attische  Jüngling  hat 
großen  Kopf,  sehr  breite  Schultern, 
mächtigen  Brustkorb,  langen  Rumpf 
und  im  Verhältnis  kurze  Beine ;  pracht- 
voll sind  die  dicken  Oberschenkel 
(Abb.  1 1).  Die  Einzelformen  sind 
von  fleischiger  Fülle  und  Rundlich- 
keit. —  Der  Apollon  hat  längere  Beine, 
einen  schmächtigeren  Rumpf,  einen 
sehr  kleinen  Kopf;  er  wirkt  knapper 
und  schlanker.  Obwohl  wir  in  Rech- 
nung ziehen  müssen,  daß  wir  kein 
Original  vor  uns  haben  und  der  Kopist 
das  Vorbild  vielleicht  eleganter  wieder- 
gegeben hat,  so  paßt  doch  die  ganze 
Erscheinung  gut  zu  dem,  was  wir  von 
äginetischer  Kunst  wissen.  Auch  die 
berühmten  Giebelfiguren  in  der  Mün- 
chener Glyptothek  unterscheiden  sich 
vom  Attischen  durch  die  größere 
Knappheit  und  Schärfe  in  Form  und 
Proportion.  —  Der  Hermes  endlich 
ist  ein  treffliches  Beispiel  altpelo- 
ponnesischer  Kunst.  Da  ist  wieder 
die  mathematische  Klarheit  aller  Linien :  wie  der 
Leibrock  durch  saubere  Horizontale  und  Senkrechte 
geteilt  wird  und  die  zwei  Schleifchen  am  Gürtel 
symmetrisch  abstehen,  um  den  Winkel  zwischen 
Gürtel  und  senkrechten  Falten  zu  füllen,  wie  die 
Locken  auf  beiden  Seiten  genau  im  gleichen  Winkel 
auseinandergehen,  wie  die  Kniescheibe  säuberlich  um- 
zirkt  ist,  wie  die  Hinterbeine  des  Widders  parallel 
hängen.  Überall  ist  Ordnung,  Sauberkeit,  Überlegung, 
dieselben    Eigenschaften,    durch    die    die    Kunst    von 


Abb.   11.   Jünglingsstatuette.    Athen.    (Taf.  38.) 


Argos  und  Sikyon  im  5.  Jahrhundert  ihre  großen 
Erfolge  erringt.  So  geben  uns  die  drei  Statuetten 
schon  innerhalb  der  altertümlichen  Gebundenheit  die 
Ahnung  des  Zukünftigen. 

Tafel  39  rechts.  Poseidon.  Unterlebensgroße 
Bronzestatue.  Höhe  1,18.  Gefunden  bei  Liwadhostro  an 
der  Nordseite  des  korinthischen  Golfes  an  der  Stelle 
des  alten  Kreusis,  des  Hafens  von 
Plataiai.  Die  Statue  lag  im  Wasser 
nahe  am  Ufer,  die  Reste  der  Basis 
waren  in  der  Nähe.  Sie  stand  also 
frei  am  Strande.  —  Augen  und  Brust- 
warzen waren  eingesetzt.  Am  Kör- 
per, namentlich  an  den  Beinen,  ist 
vieles  modern  ergänzt.  Athen, National- 
museum. 

An  der  Fußplatte-steht  in  böoti- 
schem  Dialekt  eine  Weihung  an  Po- 
seidon (xo;  UoxEiodovoq  locpoq).  Nach 
anderen  Darstellungen  zu  schließen 
hielt  der  Gott  in  der  vorgestreckten 
Rechten  einen  Thunfisch,  in  der  er- 
hobenen Linken  einen  geschwungenen 
Dreizack. 

Wir  stehen  hier  am  Ende  des 
Archaismus  und  müssen  das  Werk  in 
den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  setzen. 
Im  Rumpf  ist  alles  richtig  angelegt, 
die  Hüften  von  natürlicher  Breite, 
Bauchmuskeln,  Rippenrand,  Brust- 
muskeln klar  angedeutet.  Das  Scham- 
haar ist  scharf  umgrenzt,  eine  Ge- 
wohnheit der  jünger  archaischen 
Kunst,  die  sich  noch  weit  in  den 
strengen  Stil  hinein  fortpflanzt.  Das 
Standmotiv  scheint  auf  den  ersten 
Blick  das  alte,  denn  die  Füße  stehen 
noch  platt  aufgesetzt  voreinander. 
Aber  das  linke  Bein  ist  bereits  stärker 
belastet,  das  rechte  ist  leicht  geknickt 
und  das  Knie  drückt  sich  ein  wenig  nach  vorn.  Die 
Erfindung  des  Spielbeins  bereitet  sich  vor! 

STRENGER   STIL. 

480  —  460  v.  Chr. 

Tafel  39  links.  Jüngling  als  Gerätträger. 

Bronzestatuette.  Höhe  0,19  m.  Aus  Süditalien  (Ca- 
labrien).  —  Boston,  Museum  of  fine  arts. 

Ein  Ansatz    auf    dem  Scheitel    beweist,    daß   die 


83 


84 


STEHENDER  MANN 


STRENGER  STIL    TAH.  40 


Abb.    12.     Gerätträger.     (Tafel  39.) 


Gestalt  ein  Gerät  trug,  wohl  einen 
scheibenförmigenSpiegel,  der  durch 
ein  ornamentales  Zwischenstück 
etwa  in  Volutenform  befestigt  war, 
ähnlich  wie  bei  dem  Spiegel  von 
Hermione  (vgl.  Abschnitt:  Unbe- 
kleidete Frau).  Die  rechte  Hand 
könnte  an  dies  Zwischenstück  ge- 
rührt haben,  doch  ist  wahrschein- 
licher daß  sie  frei  erhoben  war, 
wie  um  zur  Sicherheit  bereit  zu 
sein.  Denn  die  ganze  Haltung 
drückt  auf  das  Feinste  das  Balan- 
zieren  aus. 

Hier  ist  der  große  Schritt  zur 
Lösung  aus  dem  Apollonschema 
auch  für  die  Beine  geschehen.  Das 
rechte  Bein  trägt,  das  linke  ist 
entspannt  und  leicht  vorgebogen, 
die  linke  Hüfte  sinkt  ein  wenig 
nach  abwärts.  So  ist  der  Körper 
Herr  seiner  Bewegung.  Rumpf 
und  Kopf  halten  sich  noch  steif, 
hier  müssen  sie  es  schon  des  Ba- 
lanzierens  wegen.  Aber  eine  leichte 
Einbiegung  in  der  rechten  Seite 
der  Taille  und  eine  schwache  Krüm- 
mung der  Mittellinie  des  Rumpfes 
mildern  die  Steifheit.  Allerliebst 
ist  das  kecke  Einstützen  der  Hand 
in  die  Hüfte,  ein  im  strengen  Stil 
sehr  beliebtes  Motiv.  Hier  dient 
es  aufs  beste,  um  die  leichte  Be- 
wegung  zu  unterstützen,   die  der 


Abb.   13.     Gerätträger.     Boston.    (Tafel  39.) 


muß,  damit  die  Scheibe  nicht  fällt 
und  Seitenansicht  (Abb.  12,  13)  ist  das  elastisch  Ge- 
spannte, das  Bereitsein  fast  noch  lebendiger.  In  den 
Umrissen  zeigt  sich  die  ganze  herbe  Natürlichkeit 
dieser  Epoche,  die  schon  frei  gestaltet,  aber  noch 
nichts  von  dem  Fluß  der  schönen  Linie  ahnt.  Ein 
Jahrzehnt  später  schon  hätte  man  die  Eckigkeit  des 
linken  Armes  nicht  mehr  ertragen. 

Tafel  40.  Knabenstatue.  Parischer  Marmor. 
Höhe  0,955  m.     Athen,    Museum  auf  der  Akropolis. 

Im  Jahre  480  v.  Chr.  haben  die  Perser  die  Tem- 
pel und  Denkmäler  der  athenischen  Akropolis  von 
Grund  aus  zerstört.  Dieses  Unglück  ist  für  die  Nach- 
welt ein  Glück  gewesen.  Denn  als  beim  Wieder- 
aufbau   der    Tempel    die    unregelmäßige    Fläche    der 


Oberkörper  zu  machen  bereit  sein 
In  der  Rücken-  Burg  geebnet  und  die  Mauern  weiter  hinausgerückt 
wurden,  hat  man  die  Trümmer  zur  Ausgleichung  des 
Bodens  benutzt  und  so  sind  zahlreiche  kostbarste 
Skulptur-  und  Architekturreste  erhalten  geblieben.  Zu- 
gleich gibt  die  Auffindung  im  „Perserschutt"  eine 
untere  Zeitgrenze  für  ihre  Entstehung.  Die  Knaben- 
statue auf  Tafel  40  ist  wohl  das  Schönste,  was  diesem 
Grabe  entstiegen  ist.  Sie  kann  ihrem  Stile  nach 
nicht  lange  vor  der  Katastrophe  aufgestellt  worden 
sein. 

Ein  Knabe  an  der  Grenze  zum  Jünglingsalter. 
Ein  Körper  von  edelstem  Gleichmaß.  Die  wohlge- 
rundeten Schenkel  tragen  ihn  leicht  und  frei.  Die 
linke  Hüfte,  stärker  belastet,  drängt  ein  wenig  nach 
außen.     Der  rechte  Oberschenkel,    loser  im  Gelenke 


85 


86 


STEHENDER  MANN 


STRENGER  STIL     TAF.  41 


hängend,  schiebt  sich  entlastet  vor  und  die  finke 
Hüfte  senkt  sich  um  ein  kleines  abwärts.  Im  übrigen 
aber  bleibt  der  Oberkörper  grade  und  unbewegt  (vgl. 
auch  Abb.  14,  da  die  Aufnahme  auf  Taf.  40  leider 
nicht  die  richtige  Ansicht,  genau  von  vorne,  gibt).  In 
der  Rückenansicht  (Abb.  15)  strammt  sich  der  linke 
Glutäus,  der  rechte  senkt  sich  und  geht  in  weicher 
Abflachung  in  den  Oberschenkel  über.  Auch  die  Linie 
der  Taille  geht  leicht  nach  rechts  abwärts,  die  Mittel- 
linie des  Rückens  biegt  sich  ein  wenig  durch  und  an 
den  Schultern  entsteht  die  erste  ganz  schwache  Ver- 
schiebung. Der  Kopf  endlich  wendet  sich  mit  einer 
freien,  wie  fragenden  Wendung  ein  wenig  zur  Seite. 
Das  ist  die  Befreiung  aus  dem  archaischen  Schema: 
Stand-  und  Spielbein  in  bewußter  Durchführung  und 
der  Kopf  erlöst  von  dem  starren  Gradausblicken.  Es 
ist  das  erste  große  Meisterwerk,  an  dem  dieser  Ge- 
danke auftritt  und  man  würde  gerne  den  Namen  seines 
Schöpfers  wissen.  Der  Kopf  mit  der  niedrig  begrenzten 
Stirn,  den  dicken  Lippen  und  dem  eigentümlich  langen 


und  starken  Kinn  ist  eng  verwandt  mit  dem  Kopfe 
des  Tyrannenmörders  Harmodios  (vgl.  später),  dessen 
Künstler  Kritios  und  Nesiotes  uns  bekannt  sind.  Doch 
hat  es  nur  den  Wert  einer  Vermutung,  wenn  man 
den  Namen  Kritios  bei  diesem   Knaben  ausspricht. 

Ein  bedeutender  Meister  aber  muß  es  gewesen 
sein,  der  diesen  wundervollen  Körper  gemeißelt  hat. 
Da  ist  jede  Form  aus  tiefster  künstlerischer  Anschau- 
ung, aus  stärkstem  Naturgefühl  geschöpft.  Wie  zurück- 
haltend und  doch  klar  umzeichnet  sieht  man  unter 
der  samtenen  Haut  die  Schlüsselbeine,  die  Brust- 
muskeln, den  Rippenrand.  Wie  fein  gewölbt  ist  die 
Bauchdecke,  wie  fleischig  das  Häutchen  über  dem 
Nabel  und  die  Teile  um  die  Scham.  Und  welche 
blühende  Jugend  in  dem  Ganzen,  welche  Rhythmik 
der  Glieder,  welch  vornehme  Ruhe  in  der  sicheren 
und  doch  bescheidenen  Haltung.  Es  ist  wohl  das 
Bild  eines  jugendlichen  Siegers  in  der  Palästra,  das 
zum  Dank  der  Athena  geweiht  worden  ist.  Wie  muß 
ein   solches   Bild    die    Kameraden   angefeuert   haben, 


Abb.   15.     Knabe.     Athen.    (Taf.  40.) 
Nach  dem  Abguss. 


sich  zu  üben,  um  zu  werden  wie  die- 
ser ist. 

Tafel  41.  Jünglingsstatue, 
gearbeitet  von  Stephanos,  Schüler 
des  Pasiteles.  Marmor.  Höhe  1,44  m. 
Ergänzt  sind  der  Oberkopf  und  die  Löck- 
chen  in  der  Stirn,  die  Nasenspitze,  der 
rechte  Arm,  die  untere  Hälfte  des  linken 
Arms,  die  Zehen  der  Füße.  —  Rom, 
Villa  Albani. 

Die  Inschrift  am  Stamme  sagt:  „Ste- 
phanos hat  mich  gemacht,  der  Schüler 
des  Pasiteles."  Pasiteles  lebte  zur  Zeit 
des  Pompejus  in  Rom,  die  Statue  wird 
also  nach  der  Mitte  des  1.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  in  Rom  entstanden  sein.  Es 
steht  außer  Zweifel,  daß  Stephanos  nichts 
weiter  als  ein  Kopist  war  und  daß  wir 
die  unveränderte  Wiederholung  einer 
Bronzestatue  aus  der  Zeit  des  strengen 
Stils  vor  uns  haben,  die  noch  in  meh- 
reren anderen  Nachbildungen  vorhanden 
ist.  In  den  Einzelformen  hat  der  Kopist 
das  Vorbild  verflaut  und  auch  den  Stamm 
als  Stütze  hinzugetan,  da  man  in  spä- 
terer Zeit  bei  Marmorstatuen  die  Last 
des  Körpers  nicht  mehr  auf  die  dünnen 
Knöchel  zu  stellen  wagte,  wie  die 
archaischen  Künstler  taten.  Auch  dies 
ist  das  Bild  eines  Athleten,  der  in  der 


Abb.   14.     Knabe.     Athen.     (Taf.  40.) 
Nach  dem  Abguss. 


87 


88 


STEHENDER  MANN 


STRENGER   STIL    TAF.  42 


Abb.   16.     Westgiebel  des  Zeustempels  zu  Olympia.     Nacli  Treus  Ergänzung  in  der  Skulpturensammlung  zu  Dresden. 


erhobenen  Linken  vielleicht  ein  palästrisches  Gerät 
hielt.    Die  Binde  im   Haar  bezeichnet  ihn  als  Sieger. 

Die  Standart  ist  die  gleiche  wie  bei  dem  Knaben 
von  der  Akropolis  (Tafel  40).  Der  Kopf  ist  stärker 
geneigt  und  die  Mittellinie  des  Rumpfes  leicht  gebogen, 
also  eine  kleine  Weiterentwicklung  gegenüber  dem 
Knaben,  weshalb  man  die  Statue  um  ein  Jahrzehnt 
jünger,  gegen  470  v.  Chr.  ansetzen  mag.  Die  Haltung 
des  Rumpfes  hat  etwas  Starres,  die  Linien  der  Schul- 
tern und  des  linken  Ellenbogens  sind  herb.  Auffallend 
ist  die  Kleinheit  des  Kopfes  im  Vergleich  zu  der 
breiten  Brust  und  den  langen  Beinen.  Wir  stehen  in 
einer  Zeit  des  Experimentierens  und  Suchens.  Man 
fühlt  in  den  Proportionen  wie  in  der  trotz  der  Ko- 
pistenhand noch  ziemlich  scharfen  Umgrenzung  der 
Einzelformen  einen  merklichen  Unterschied  gegen  das 
attische  Werk  auf  Tafel  40  heraus.  Es  ist  daher  mög- 
lich und  nicht  unwahrscheinlich,  daß  wir  hier  ein 
Werk  der  argivischen  Kunstschule  vor  uns  haben, 
der  großen  Rivalin  Athens,  deren  führender  Meister 
in  der  ersten  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts  Hageladas 
war,  den  die  Überlieferung  als  den  Lehrer  des  Poly- 
klet,  Myron  und  Phidias  bezeichnet. 

Tafel  42.  Apollon  aus  dem  Westgiebel 
des  Zeustempels  zu  Olympia.  Parischer  Mar- 
mor. Höhe  jetzt  noch  2,75  m,  ehemals  3,10  m.  — 
Olympia,  Museum. 

Auch  wenn  die  Einzelstatue  in  eine  größere  Grup- 
pierung einbezogen  wird,  fühlt  man  häufig  die  Herr- 
schaft geprägter  Typen  heraus.  In  dem  Westgiebel 
(Abb.  16)  des  olympischen  Zeustempels,  der  um  460 
v.  Chr.  vollendet  war,  hat  der  Künstler  mit  grossem 
Glück  eine  ruhige  Gestalt  mitten  in  das  aufgeregte 
Getümmel  eines  Kampfes  gestellt.  Die  Kentauren 
wollen  die  Frauen  der  Lapithen  rauben.  Links  und 
rechts  von  der  Mitte  holen  zwei  Lapithen  zum  ver- 
nichtenden Streiche  gegen  Kentauren  aus,  die  zwei 
Frauen  gepackt  haben.  Es  folgen  jederseits  ein  Knabe 
und  ein  Jüngling,  mit  Kentauren  ringend,  dann  zwei 


kunstvoll  gebaute  Gruppen,  in  denen  ein  Lapithe  den 
Kentauren  von  einer  Frau  fortzerrt.  In  den  Ecken 
liegt  jedesmal  eine  Frau  mit  ihrer  alten  Amme.  Mit 
unendlicher  Hoheit  ragt  zwischen  alledem  die  gewal- 
tige Gestalt  des  Gottes  empor,  der  mit  gebieterischer 
Geste  den  Arm  ausreckt.  Die  Herbheit  des  Stand- 
schemas gewinnt  hier  durch  den  Gegensatz  der  be- 
wegten Linien  ringsum  eine  besondere  Kraft  des  Aus- 
drucks. Die  Künstler  dieser  Giebel,  die  um  460  v.  Chr. 
vollendet  waren,  gehören  zu  keiner  der  festländischen 
Kunstschulen,  sondern  waren  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  Ionier.  Sie  legen  keinen  Wert  auf  die  scharfe 
Einzelform,  aber  man  tat  ihnen  Unrecht,  wenn  man 
sie  anfangs  für  grobe  Dekorateure  hielt.  Die  flächigen, 
breiten  Formen  ihrer  Gestalten  sind  vielmehr  mit 
kluger  und  sicherer  Berechnung  auf  Wirkung  in  die 
Ferne  angelegt.  In  ihrem  anatomischen  Wissen  sind 
sie,  wenn  sie  es  auch  nicht  nachdrücklich  zur  Schau 
stellen,  so  sicher  und  fortgeschritten  wie  ihre  Kunst- 
genossen auf  dem  Festland. 

Tafel  43.  Apollon  mit  der  Leier.  Bronze. 
Höhe  1,60  m.  Aus  dem  nach  ihm  genannten  „Hause 
des  Leierspielers"  in  Pompeji.  —  Neapel,  Museo 
nazionale. 

Aus  der  Stellung  des  linken  Armes  ergibt  sich, 
dass  der  Gott  eine  Leier  gegen  die  Hüften  stützte; 
die  gesenkte  Rechte  trägt  das  stabförmige  Schlagin- 
strument, das  Plektron.  Apollon,  in  dessen  Wesen 
sich  die  höchste  physische  Kraft  des  „fernhintreffenden 
Drachentöters"  mit  den  erhabensten  geistigen  Eigen- 
schaften, Sehergabe  und  Kunst  der  Musik  vereinigen, 
wird  in  der  Regel  nackt  dargestellt  wenn  er  den 
Bogen  führt,  hingegen  mit  dem  langen  Festtalar,  wenn 
er  als  Gott  des  Kitharspiels  und  Hymnengesanges 
gedacht  ist.  Somit  bedarf  es  einer  besonderen  Er- 
klärung, dass  er  hier  als  Kitharspieler  unbekleidet  auf- 
tritt. Nun  ist  bekannt,  dass  in  Sparta  an  den  Festen 
des  Apollon  Karneios  die  Knaben  nackt  ihre  Tänze 
aufführten    und   es    ist   eine    feine    Vermutung,    dass 


89 


90 


STEHENDER  MANN 


V.  JAHRHUNDERT     TA  F.-  44 


man  auch  den  Gott  selbst  deshalb  so  dargestellt  habe. 
Das  Original  unserer  Statue  wäre  dann  vielleicht  ein 
Kultbild  in  Sparta  gewesen.  Die  Kopie,  die  sich  der 
kunstverständige  Besitzer  des  pompejanischen  Hauses 
aufgestellt  hat,  scheint  das  Original  mit  grosser  Treue 
wiederzugeben,  wie  dies  bei  Bronzekopien  meist  der 
Fall  ist.  Denn  hier  gab  die  Technik  die  Möglichkeit 
des  unmittelbaren  Nachformens,  und  bloß  durch  die 
Saubermachung  und  Ziselierung  des  Gusses  werden 
die  Formen  vergröbert  oder  verflaut.  Da  eine  zweite 
Nachbildung  der  Statue  in  Marmor  vorhanden  ist 
(Museum  zu  Mantua),  so  kann  darnach  die  Güte  der 
pompejanischen  beurteilt  werden. 

Das  Werk  steht  an  der  Grenze  des  strengen 
Stils.  Hält  man  es  neben  den  Stephanos-Jüngling 
(Tafel  41),  so  sieht  man  den  Fortschritt  zum  Leich- 
teren und  Rhythmischeren.  Die  Ausgangspunkte  für 
den  veränderten  Aufbau  der  Gestalt  gibt  die  Stellung 
des  rechten  Fusses,  der  weiter  zur  Seite  gesetzt  ist. 
Dadurch  hängt  das  Spielbein  loser,  das  Knie  drückt 
sich  leicht  einwärts  und  die  Standbeinhüfte  wird  stärker 
nach  außen  gedrängt.  Die  Linie,  die  den  unteren 
Abschluß  des  Bauches  umrahmt  und  die  bei  allen 
griechischen  Statuen  stärker  betont  zu  sein  pflegt  als 
sie  in  der  Regel  in  der  Natur  ist,  steht  auf  der  Spiel- 
beinseite tiefer  als  auf  der  anderen;  denn  das  Becken 
stellt  sich  durch  die  Entlastung  der  rechten  Seite 
schräg.  Auch  im  oberen  Teile  des  Rumpfes  wirkt 
das  leise  nach;  die  linke  Körperhälfte  schiebt  sich 
ein  wenig  zusammen,  die  untere  Abschlußlinie  der 
Brustmuskeln  kommt  etwas  aus  der  Horizontalen,  die 
Mittellinie  des  Rumpfes  biegt  sich  durch.  Das  ist  der 
Anfang  eines  Liniensystems,  das  erst  von  Polyklet 
in  allen  Konsequenzen  durchgebildet  wird  (Tafel  47). 
Man  beachte,  wie  aber  schon  hier  der  Umriß  der 
Gestalt  mannigfaltiger,  flüssiger,  rhythmischer  ist. 
Noch  ist  nicht  alle  Herbheit  und  Strenge  geschwunden 
und  namentlich  die  Flächen  des  Rumpfes  mit  ihrer 
mathematischen  Gesamtanlage,  ihrer  sauberen  Um- 
grenzung, ihrer  Sparsamkeit  an  Einzelform  geben 
mehr  einen  ich  möchte  fast  sagen  wissenschaftlichen 
Begriff  des  Körpers  als  das  wirkliche  schwellende 
Leben.  Ich  halte  daher  den  Gedanken,  dass  der  Apoll 
das  Werk  eines  attischen  Künstlers,  des  Hegias, 
Lehrers  des  Phidias,  sei,  für  unzutreffend.  Hingegen 
wird  die  andere  Vermutung,  daß  das  Original  in  Sparta 
stand  und  ein  Werk  der  peloponnesischen  Kunst  war, 
durch  den  Formencharakter  des  Werkes  meines  Er- 
achtens  aufs  beste  bestätigt.  Ist  es  doch  in  allem 
wie  eine  unmittelbare  Fortbildung  des  Stephanosjüng- 


lings.  Und  es  ist  ganz  im  dorischen  Charakter,  daß 
auch  bei  dem  Gott  der  Kitharmusik  der  mächtige  Bau 
der  Schultern  und  des  Rumpfes  und  die  Kraft  der 
Schenkel  betont  ist.  Nur  in  dem  sinnenden  Neigen 
des  Hauptes  fühlt  man  das  geistige  Wesen  des  Gottes. 

BLUTEZEIT    DES    V.  JAHRHUNDERTS. 

460—400  v.  Chr. 

Tafel  44.     Hermes    als  Gott   der   Rede. 

Kopie  nach  einem  Original  um  450  v.  Chr.  Marmor. 
Höhe  1,83  m.  Ergänzt  der  rechte  Arm,  der  Stab  in 
der  Linken,  die  Nasenspitze,  die  Füße  mit  der  Stand- 
platte. —  Rom,  ehemals  in  der  jetzt  zerstörten  Villa 
Ludovisi,  nun  im  Museo  nazionale  delle  Terme  Dio- 
cleziane. 

Die  ungünstige  Ergänzung  des  rechten  Armes 
beeinträchtigt  leider  den  Gesamteindruck,  auch  hat 
der  Photograph,  wie  leider  so  oft,  nicht  die  richtige 
genaue  Vorderansicht  aufgenommen.  Im  Louvre  steht 
eine  Wiederholung  der  Statue,  der  der  römische  Ko- 
pist einen  Porträtkopf,  den  man  Germanicus  nennt, 
gegeben  hat.  (Abb.  17.)  Dort  ist  der  erhaltene 
rechte  Arm  im  Ellenbogen  stärker  gebogen,  sodaß  die 
Hand  mit  halbgeschlossenen  Fingern  bis  gegen  die 
Höhe  der  Schläfe  zu  stehen  kommt.  Es  ist  eine  Red- 
nergebärde, ein  taktmäßiges  Heben  und  Senken  der 
Hand,  die  gewissermaßen  die  Beweisstücke  mit  den 
Fingerspitzen  hält.  Der  krempige  Wanderhut  (Peta- 
sos)  an  der  Ludovisischen  Statue,  das  Mäntelchen, 
endlich  das  stabartige  Abzeichen,  das  die  Linke  ge- 
halten hat,  ein  Kerykeion  (unvollständig  ergänzt),  be- 
zeichnen die  Gestalt  als  Hermes.  Er  ist  als  Logios 
gedacht,  als  Gott  der  Rede,  wie  er  zu  einer  Ver- 
sammlung spricht,  mit  der  Ruhe  und  Selbstbeherr- 
schung, die  man  in  der  guten  Zeit  von  den  Rednern 
verlangte.  In  einer  jüngeren  Behandlung  des  Motivs, 
dem  Hermes  von  Antikythera  (Taf.  61)  ist  mehr  Leb- 
haftigkeit, aber  nicht  so  viel  seelischer  Ausdruck. 
Denn  diesem  Hermes  Ludovisi  sieht  man  die  geistige 
Arbeit  an.  Der  Körper  ruht  entspannt  und  selbst- 
vergessen in  sich  selbst,  der  Kopf  neigt  sich  in  inner- 
licher Konzentration  versonnen  nach  abwärts,  als  wolle 
der  Sprechende  durch  keinen  äußeren  Eindruck  abge- 
lenkt sein,  das  Mäntelchen  gleitet  unbeachtet  von  der 
Schulter.  Die  Vermutung,  daß  es  etwa  durch  das 
angelehnte  Kerykeion  gehalten  worden  sei,  war  nicht 
glücklich.  Grade  das  Augenblickliche,  Zufällige  des 
Motivs  macht  es  zu  einem  so  feinen  Mittel  der  Cha- 
rakterisierung. 


91 


92 


STEHENDER  MANN 


V.  JAHRHUNDERT     TAI.  45. 


Mehr  als  in  allen  bisherigen  Statuen  empfin- 
den wir  in  dieser  Statue  ein  Geistiges,  das  das 
Formale  zunächst  fast  vergessen  macht.  Das 
nimmt  nicht  Wunder,  wenn  wir  nun  aus  der 
Formenbeobachtung  lernen,  daß  wir  als  den  Künst- 
ler dieses  Werkes  keinen  Geringeren  als  Phidias 
vermuten  dürfen,  den  Götterschöpfer,  den  großen 
Vollender,  der  der  griechischen  Kunst  zur  Schön- 
heit des  Leibes  die  Seele  gegeben  hat.  Der  Kopf 
des  Hermes  ist  der  leibliche  Bruder  der  Athena 
Lemnia  (vgl.  später),  der  Körper  ist  eng  verwandt 
mit  dem  Anadumenos  (Tafel  50),  Werken,  die  mit 
an  Sicherheit  grenzender  Wahrscheinlichkeit  dem 
Phidias  gegeben  werden ;  das  Gewand  endlich 
findet  seine  engste  Parallele  auf  Metopen  des 
Parthenon.  Die  feine  Grazie  dieses  Werkes  ist 
aus  echt  attischer  Seelenzartheit  geboren. 

Im  Formalen  bedeutet  das  Werk  einen  wei- 
teren Schritt  in  der  Entwicklung  des  Standmotivs. 
Das  Spielbein  ist  so  stark  entlastet  wie  überhaupt 
möglich,  so  daß  das  Knie  weit  nach  vorn  tritt 
und  die  haltenden  Bänder  am  Rumpfe  ganz  locker 
werden.  Die  eigentümliche  senkrechte  Linie,  die 
vom  Umriß  des  rechten  Oberschenkels  zum  äus- 
seren schrägen  Bauchmuskel  emporsteigt,  erzeugt 
vor  allem  den  eigentümlichen  Eindruck  der  Locker- 
keit. Im  Rumpf  sind  leider  die  Formen  schon 
durch  den  Kopisten,  dann  durch  modernes  Putzen 
der  Oberfläche  unscharf  geworden,  aber  man  sieht 
doch  noch  unter  der  linken  Achsel  am  Rippen- 
korb, mit  welchem  Gefühl  für  weiche  Übergänge 
und  fleischige  Rundung  der  Künstler  arbeitete. 
Man  muß  sich  diese  Gestalt  bereits  mit  einem 
Teil  jener  vollen  Natürlichkeit  und  schwellenden 
Frische  ausgestattet  denken,  die  wir  an  den  Wer- 
ken aus  den  Parthenongiebeln  zu  bewundern  noch 
das  Glück  haben  (vgl.  später).  Da  wir  kein  be- 
zeugtes eigenhändiges  Werk  des  Phidias,  den  das 
Altertum  als  einen  seiner  allergrößten  gefeiert, 
besitzen,  so  müssen  wir  das  Formale  seines  Schaf- 
fens uns  mühsam  in  der  Phantasie  zu  rekonstru- 
ieren suchen.  Das  Geistige  seines  Wesens  aber, 
die  Feinheit  seiner  Charakterisierungskunst,  spricht 
sich  kaum  noch  in  einem  anderen  Werke  so 
deutlich  aus  als  in  diesem  Hermes  Ludovisi. 

Tafel  45.  Dionysos.  Bronzestatuette 
0,225  m.  Angeblich  aus  Olympia  stammend. 
Louvre. 

Die    Bedeutung    dieser    Gestalt    ist    nicht    ohne 
weiteres   klar.     Ein    jugendlicher  Mann,    nackt,    aber 


Höhe 
Paris, 


Abb.   17. 


Sogenannter  Germanikus. 
1.  Jahrh.  v 


Louvre.     Werk  des  Kleomenes. 
Chr. 


mit  hohen  Stiefeln,  die  bis  in  die  Mitte  der  Wade 
reichen,  vorne  geschnürt  sind  und  oben  einen  ge- 
lappten Rand  aus  Leder  oder  Pelzwerk  haben.  Diese 
Stiefel  scheinen  eine  nordische  Erfindung,  sie  ge- 
hören zur  Nationaltracht  der  Thraker,  aus  der  sich  die 


93 


94 


STEHENDER   MANN 


V.  JAHRHUNDERT    TAF.  46 


bei  den  Griechen  übliche  Reitertracht  entwickelt  hat 
(vgl.  später,  Parthenonmetopen);  ferner  werden  sie  von 
Jägern  und  Wanderern  getragen.  Unter  den  Göttern 
kommen  sie  vor  allem  dem  Dionysos  zu,  der  ja  aus 
Thrakien  stammt,  dann  dem  Botengott  Hermes.  Doch 
pflegt  dieser  den  Reisehut  dazu  zu  tragen.  Somit  ha- 
ben wir  am  wahrscheinlichsten  hier  Dionysos  zu  er- 
kennen, da  auch  die  lässig  bequeme  Haltung  gut  für 
diesen  Gott  paßt.  Das  abgebrochene  Attribut  in  der 
Rechten  könnte  wohl  der  Henkel  eines  Trinkbechers 
gewesen  sein ;  der  rechte  Arm,  der  nach  der  Stellung 
des  Schulterblattes  erhoben  war,  wird  dann  einen 
Thyrsos  aufgestützt  haben.  Wenn  die  Figur  tatsäch- 
lich aus  Olympia  stammt,  so  spricht  das  nicht  gegen 
die  Deutung,  da  in  Elis  ein  berühmter  Kult  und  auch 
in  Olympia  Altäre  dieses  Gottes  waren.  Das  Haar 
ist  noch  nach  der  Weise  des  strengen  Stils  gebildet, 
vom  Scheitel  aus  glatt  abwärts  gestrichen,  hinten  in 
eine  Rolle  aufgenommen,  um  Ohren  und  Schläfen  in 
einer  breiten  Lockenmasse  abwärts  hängend.  Auch 
die  Züge  des  Gesichts  sind  noch  ganz  nach  dem 
Ideal  des  strengen  Stils,  mit  niedriger  Stirn,  dicken 
Augenlidern,  vollen  flächigen  Wangen  und  einem  lan- 
gen Kinn.  Die  Arbeit  der  Figur  ist  nicht  fein  und 
ausgeglichen,  aber  von  kräftiger  Unmittelbarkeit,  ja 
Derbheit,  wie  sie  grade  bei  peloponnesischen  Bronzen 
öfters  vorkommt.  Wir  haben  hier  also  eine  Original- 
arbeit aus  der  Zeit  etwa  um  460  v.  Chr.  vor  uns, 
vielleicht  ein  Werk  der  argivischen  Schule. 

Kunstgeschichtlich  ist  es  von  besonderer  Be- 
deutung, weil  bereits  an  dieser  durch  ihren  Stil  sicher 
datierten  Bronze  die  berühmte  Standart  auftritt,  die 
durch  Polyklet  ihre  klassische  Fassung  erhält,  das 
sogenannte  „Schreitmotiv."  Das  Spielbein  ist  auf 
eine  neue  Weise  entlastet,  indem  nämlich  der  Fuß, 
nach  hinten  zurückgestellt,  nur  mehr  auf  den  Zehen 
ruht,  als  werde  in  einer  Schreitbewegung  plötzlich 
inne  gehalten.  Unsere  Statuette  bekommt  dadurch 
etwas  Lässiges  und  Freies,  was  nicht  übel  zum  Cha- 
rakter des  Dionysos  stimmt.  Doch  ist  das  neue  Motiv 
künstlerisch  noch  nicht  recht  durchgearbeitet.  Wir 
werden  uns  beim  Doryphoros  (Taf.  47)  näher  damit 
zu  beschäftigen  haben. 

Tafel  46.  Zeus  oder  ein  Heros.  Römische 
Kopie.  Marmor.  Höhe  2,37  m.  Ergänzt  sind  die 
Nase  und  beide  Unterarme  mit  dem  Schwertgriff  und 
der  Schwertscheide.     München,  Glyptothek. 

Auch  bei  dieser  Gestalt  sind  wir  infolge  des  Ver- 
lustes der  Attribute  —  die  Ergänzung  des  Schwertes 
ist  willkürlich   —  nicht  ganz  im  klaren  über  die  Be- 


deutung, obwohl  doch  die  ganze  Erscheinung  charak- 
teristische Züge  genug  aufzuweisen  scheint.  Wir  sind 
in  einer  Epoche,  wo  freilich  der  alte  Zustand  längst 
aufgehört  hat,  daß  man  einen  einzigen  Körpertypus 
für  jede  Aufgabe  bereit  hielt.  Aber  Gestaltungs- 
kraft und  Charakterisierungskunst  sind  doch  noch 
nicht  so  weit  vorgeschritten,  daß  man  an  seinem 
Haupte,  an  seinem  Körper  ohne  weiteres  Gott,  Heros 
oder  Mensch  erkennen  könnte,  wie  es  von  der  Mitte 
des  5.  Jahrhunderts  ab  fast  durchweg  der  Fall  ist. 
So  kann  man  bei  unserer  Statue  zweifeln,  ob  dieser 
reife  Mann  von  mächtigen  Körperformen,  von  wür- 
digem Antlitz  und  bewegter  Haltung  etwa  der  Götter- 
könig Zeus  oder  einer  jener  Könige  oder  Helden  der 
Vorzeit  sei,  deren  Bilder  vielfach  als  Weihgeschenke 
in  die  heiligen  Bezirke  gestellt  wurden.  Ich  glaube 
jetzt,  der  zweiten  Möglichkeit  den  Vorzug  geben  zu 
sollen.  Man  könnte  sich  etwa  Danaos,  den  alten 
König  von  Argos  so  vorstellen  oder  Agamemnon  oder 
Aegeus.  Für  Zeus  wäre  das  Augenblickliche  und 
Vorübergehende  in  der  Haltung  nicht  recht  begründet, 
gar  nicht  bei  einem  Tempelbild  und  auch  nicht  bei 
einem  Weihgeschenk.  Hingegen  wäre  die  Kopfwen- 
dung verständlich,  wenn  die  Statue  zwischen  anderen 
in  einer  jener  Reihenanatheme  stand,  deren  es  be- 
sonders in  Delphi  und  Olympia  zahlreiche  und  be- 
deutende gab. 

Die  Statue  ist  das  zweite  Beispiel  eines  vorpoly- 
kletischen  Schreitmotivs  und  darf  mit  großer  Sicher- 
heit der  argivischen  Schule  zugewiesen  werden.  Der 
flächige  Bau  des  Rumpfes,  an  dem  wieder  die  ein- 
zelnen Muskeln  sauber  und  ohne  Aufdringlichkeit,  aber 
auch  ohne  Gefühl  für  fleischige  Wölbung  umschrieben 
sind,  ist  ganz  im  Geiste  des  Apollon  auf  Tafel  43, 
und  andrerseits  wird  man  von  dem  Münchener  Heros 
leicht  eine  Brücke  finden  zu  dem  Doryphoros  des 
Polyklet.  Der  „quadrate"  Bau  des  Rumpfes,  in  dem 
alle  Form  in  die  Vorderansicht  gelegt  ist,  die  Maß- 
verhältnisse des  Kopfes  zur  Brust  und  die  Art  seiner 
Wendung,  endlich  eine  fast  bis  ins  einzelnste  gehende 
Übereinstimmung  der  Silhouette,  besonders  an  den  cha- 
rakteristischen Hüftenpartien,  lassen  den  Münchener 
Heros  als  den  unmittelbaren  Vorläufer  des  Doryphoros 
erscheinen.  Ja  man  könnte  die  Frage  aufwerfen,  ob 
wir  nicht  sogar  ein  frühes  Werk  des  Polyklet  selbst  in 
ihm  vermuten  dürften.  Aber  dies  ist  eine  der  Fragen, 
deren  Entscheidung  ganz  vom  subjektiven  Ermessen 
abhängt,  nämlich  wie  weit  man  den  Ausschlagswinkel 
einer  antiken  Künstlerpersönlichkeit  abstecken  und  ob 
man  in  dem  vorliegenden  Falle  den  Schritt  von  dem 


95 


96 


STEHENDER  MANN 


V.  JAHRHUNDERT     TAF.  47 


Heros  bis  zum  Doryphoros  noch  der  per- 
sönlichen Entwicklung  des  Polyklet  hinzu- 
legen will,  die  wir  abwärts  bis  zum  Diadume- 
nos  verfolgen  können.  Nach  der  Lebenszeit 
des  Polyklet,  der  schon  bald  nach  460  v.  Chr. 
tätig  ist,  wäre  es  durchaus  möglich,  da  der 
Heros  nach  seinem  Kopftypus  nicht  weit  vor 
der  Mitte  des  Jahrhunderts  angesetzt  werden 
muß.  Wie  immer  man  sich  entscheidet,  so 
bringt  diese  Überlegung  jedenfalls  die  Erkennt- 
nis, daß  von  dem  Heros  bis  zum  Doryphoros 
doch  noch  ein  gewaltiger,  ja  der  entschei- 
dende Schritt  zu  tun  war.  Das  wird  die 
Analyse  des  Doryphoros  lehren. 

Tafel  47.  Doryphoros  des  Polyklet. 
Römische  Marmorkopie  nach  Bronze.  Abb.  18 
gibt  einen  bronzefarbigen  Abguß  ohne  den 
Stamm  aus  der  Erlanger  Universitätssamm- 
lung. Höhe  1,99  m.  Aus  der  Palästra  in 
Pompeji.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Ein  kräftiger  jugendlicher  Mann  mit  dem 
Wurfspeer  über  der  Schulter,  wonach  ihm 
die  Alten  die  kurze  Benennung  „Der  Speer- 
träger" gegeben  haben.  Die  Statue,  ursprüng- 
lich das  Bild  eines  athletischen  Siegers,  das 
in  einem  heiligen  Bezirk  zum  Gedächtnis 
seines 'Sieges  aufgestellt  war,  ist  sehr  häufig 
kopiert  worden  und  die  Fundstelle  des  vor- 
liegenden fast  unversehrt  erhaltenen  Exem- 
plars beweist,  daß  man  sie  den  jungen  Pa- 
lästriten als  Muster  körperlicher  Vollkommen- 
heit vor  Augen  stellte.  Es  ist  die  erste  ganz 
reife  Ausbildung  des  athletischen  Körper- 
ideals. Aber  nicht  nur  im  Sachlichen  ist  sie 
ein  Vorbild.  Es  ist  überliefert,  daß  Polyklet 
an  einer  Statue,  die  man  Kanon,  Musterbild, 
nannte,  für  seine  Schüler  die  Grundverhält- 
nisse des  menschlichen  Körperbaues  gezeigt 
und  sie  in  einer  Schrift  gleichen  Namens  durch  Zah- 
len erläutert  habe.  Diese  kanonische  Statue  ist  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  mit  dem  Doryphoros  iden- 
tisch. Der  Umstand  ist  sowohl  für  die  Statue  wie  für 
die  Art  des  Künstlers  wichtig.  Schon  in  den  Werken, 
die  man  der  älteren  argivischen  Schule  zuschreibt,  ist 
eine  gewisse  trockene  Klarheit  angemerkt  worden. 
Hier  ist  sie  zur  ausgesprochenen  Lehrhaftigkeit  ge- 
worden. Die  Muskeln  dieses  gewaltigen  Leibes  sind 
als  wäre  jeder  für  sich  eine  Persönlichkeit,  deren 
Grenze  energisch  gegen  den  Nachbar  abgesetzt  ist. 
Man    kann    nirgends   besser   als  an  dieser  Statue  die 


Abb.   18.     Doryphoros  des  Polyklet.  (Taf.  47.) 
Abguss  in  der  Kunstsammlung  der  Universität  Erlangen. 

Grundformen  erläutern,  aus  denen  sich  die  Oberfläche 
des  Körpers  zusammensetzt.  Das  Verhüllende,  die 
Haut,  liegt  nur  wie  ein  durchsichtiger  Schleier  über  der 
aufbauenden  Form,  über  der  Masse  des  Muskels  als 
dem  tektonischen  Fundament  der  Gesamterscheinung. 
Und  diese  Muskeln  sind,  das  ist  wichtig,  nicht  in  der 
ganzen  möglichen  Kompliziertheit  ihrer  Umrisse  ge- 
geben, wie  es  etwa  bei  einer  der  spätesten  grie- 
chischen Statuen,  dem  Fechter  des  Agasias  von  Ephe- 
sos  geschieht  (siehe  später),  sondern  mit  größter  Ver- 
einfachung, mit  Rückführung  auf  das  Wesentlichste. 
Wir  werden  hierüber  im  Vergleich  mit  anderem  beim 


97 


98 


STEHENDER  MANN 


V.JAHRHUNDERT     TA  F.  47 


Abschnitt  über  „Einzelformen  des  Körpers"  näher 
zu  sprechen  haben.  Hier  mußte,  umgekehrt  zu  un- 
serer sonstigen  Betrachtungsfolge,  der  Charakter  der 
Einzelformen  zuerst  im  großen  gekennzeichnet  wer- 
den, um  die  Statue  als  Ganzes  zu  verstehen. 

Denn  hier  ist  nicht  mit  einem  Griffe  ein  Augen- 
blick des  Lebens  festgehalten ,  wie  etwa  in  dem 
attischen  Diskosträger  Tafel  54,  sondern  alles  ist 
Überlegung,  Wissen,  Aufbau,  Architektur.  Man  sagt 
gewöhnlich,  der  Doryphoros  wandelt  etwa  wie  eine 
Schildwache  und  hält  mitten  im  Schreiten  inne. 
Nichts  ist  falscher  als  das.  In  der  ganzen  Gestalt  ist 
nichts  von  Vorwärtsbewegung,  auch  nicht  der  Aus- 
druck eben  vollendeter  Bewegung,  sondern  vollkom- 
mene Ruhe,  Festigkeit,  Unerschütterlichkeit.  Wie 
eine  Mauer  steht  dieser  Rumpf.  Man  verdecke  die 
Beine  bis  zur  Mitte  der  Oberschenkel  und  frage  sich, 
ob  nur  ein  Atom  von  vorwärts  oder  rückwärts  mög- 
lich ist.  Kein  Mensch  wird  erwarten,  daß  sich  das 
linke  Bein  im  nächsten  Augenblick  nachzieht.  Der 
Sinn  des  „Schreitmotivs"  ist  also  kein  sachlicher, 
sondern  ein  rein  künstlerischer.  Es  ist  eine  Stellung 
—  eine  Pose  wenn  man  will  — ,  die  die  Möglichkeit 
aller  Funktionen  des  Körpers  zeigt ,  nicht  eine 
wirkliche  Funktion  oder  Bewegung.  Bei  dem  Mün- 
chener Heros  (Tafel  46)  hat  man  das  lebhafte  Ge- 
fühl, daß  er  eine  Bewegung  macht,  sich  aus  einem 
inneren  Antriebe  zur  Seite  wendet  oder  wenden  will. 
Der  Doryphoros   steht   da. 

Wenn  somit  zweifellos  der  Ausdruck  unmittel- 
baren Lebens  dieser  Gestalt  mangelt  —  vielleicht 
mangeln  sollte,  damit  das  Seiende,  die  Form  an  sich 
um  so  stärker  empfunden  werde  —  so  ist  sie  den- 
noch eine  der  großartigsten  Schöpfungen  der  Antike 
durch  diejenige  Eigenschaft,  die  wir  in  dem  Worte 
Rhythmus  zusammenfassen.  Dieser  Begriff  ist  be- 
reits von  den  alten  Kunsthistorikern  aufgestellt  wor- 
den. Sie  stellen  ihn  neben  und  in  Gegensatz  zu 
dem  bloßen  uiipov,  dem  Maß,  d.  i.  der  richtigen  Pro- 
portion und  Form,  und  rühmen  von  Pythagoras,  einem 
etwas  älteren  Zeitgenossen  Polyklets,  einer  uns  leider 
noch  nicht  klar  erkennbaren  Künstlerpersönlichkeit, 
daß  seine  Gestalten  zuerst  Rhythmus  gehabt  hätten. 
Metron  bedeutet  in  der  Poesie  den  nach  bestimm- 
ten Regeln  gebauten  einzelnen  kleinsten  Teil  eines 
Verses;  aus  der  Zusammensetzung  der  Teile  zu  einer 
Einheit  ergibt  sich  der  Rhythmus.  So  auch  werden 
am  Doryphoros  die  einzelnen  Teile  zusammengefaßt, 
zunächst  durch  durchgehende  Linien,  die  in  sich  einen 
ununterbrochenen,  innerlich  notwendigen  Verlauf  haben 


und  untereinander  in  einem  geheimnisvollen  inneren 
Verhältnis  und  Zusammenhang  stehen.  Wenn  wir  das 
Wort  Rhythmus,  das  sich  von  £eeiv  (püsiv),  fließen,  ab- 
leitet, mit  „Linienfluß"  übersetzen,  so  treffen  wir  aber 
nur  einen  Teil  seines  Wesens.  Denn  auch  alle  die 
Flächen,  die  dieser  Körper  bietet,  sind  unter  sich 
in  demselben  durch  ihr  tiefstes  Wesen  begründeten 
Zusammenhang,  den  unser  unmittelbares  Gefühl,  das 
Abtasten  mit  Auge  und  mitschwingender  Körperemp- 
findung, als  etwas  so  organisch  Notwendiges,  Selbst- 
verständliches und  zugleich  Beglückendes  hinnimmt, 
wie  das  naturgewollte  Fließen  eines  Stroms.  Auch 
im  Leben  hat  jeder  Körper  einen  Rhythmus,  beim 
Stehen,  beim  Schreiten,  beim  Laufen.  Aber  nur  beim 
geübten  Körper,  dessen  Muskeln  alle  gleich  leicht 
spielen  und  jede  Bewegung  mit  dem  mindesten  Kraft- 
maß zu  vollziehen  gelernt  haben,  kommt  jenes  Be- 
glückende, Freie,  Vollendete  hinzu,  das  der  Rhythmus 
des  polykletischen  Doryphoros  hat  und  das  nichts 
anderes  ist,  als  die  Erfüllung  des  Willens  der  Natur 
auf  die  sinngemäßeste  Weise.  Das  ist  die  große  Tat 
des  Polyklet,  daß  er  den  Rhythmus  des  Manneskör- 
pers   rein    dargestellt  hat. 

Wodurch  ihm  das  gelungen  ist,  wird  am  besten 
durch  den  Vergleich  mit  der  unmittelbaren  Vorstufe 
klar.  Der  Münchener  Heros  hat  gegenüber  dem  Do- 
ryphoros noch  etwas  Unausgeglichenes.  Der  Rumpf 
steht  nicht  in  einem  unmittelbar  als  notwendig  emp- 
fundenen Zusammenhang  mit  dem  Körper,  die  neue 
Beinstellung  ist  an  das  alte  rechteckige  Rumpfschema 
mehr  äußerlich  angesetzt;  man  könnte  ohne  viel  Scha- 
den den  Spielfuß  auch  auf  die  ältere  Art  zur  Seite 
gesetzt  denken.  Am  Doryphoros  hingegen  kann  man 
nicht  das  geringste  anders  denken  als  es  ist  —  jenes 
zwar  subjektive  aber  doch  immer  letzte  Prüfungs- 
mittel für  die  Vollkommenheit  eines  Kunstwerkes. 
Der  Ton,  der  durch  die  Stellung  der  Füße  ange- 
schlagen ist,  klingt  rein  und  ungebrochen  bis  zum 
Haupte  durch.  Verfolgen  wir  das  im  einzelnen.  Das 
Standbein  ist  wie  eine  unerschütterliche  Säule,  in  der 
Mitte  durch  die  wulstigen  Formen  des  Knies  wie  mit 
einem  Knauf  verstärkt,  der  doch  zugleich  die  Kraft 
des  Beugens  erkennen  lässt,  die  hier  ruht,  während 
am  Spielbein  dieselben  Kraftträger  in  entspanntem  Zu- 
stande sind.  Am  rechten  Bein  biegt  sich  die  Hüfte  weit 
nach  außen,  da  durch  die  Ausschaltung  des  anderen 
Beines  der  Schwerpunkt  weit  nach  dieser  Seite  hin- 
übergedrängt ist;  die  linke  Hüfte  schmiegt  sich  ent- 
sprechend nach  einwärts.  Aus  diesem  Unterbau  wächst 
nun    wie  eine  Blüte  auf  dem  gebogenen  Stengel   das 


99 


100 


STEHENDER  MANN 


V.JAHRHUNDERT     TAI-'.  4*     50 


Liniensystem  des  Rumpfes  heraus.  Die  Mittellinie  des 
Rumpfes  ist  die  unmittelbare  Fortführung  vom  Innen- 
kontur des  Standbeins;  oder  besser  gesagt  die  aufwärts- 
strebenden Flächen  dieses  Beines  setzen  sich  in  der 
rechten  Körperhälfte  in  einem  wundervoll  geschwunge- 
nen Zusammenklang  von  Flächen  fort,  der  zugleich 
höchste  Kraft,  Notwendigkeit  und  Schönheit  in  sich 
vereinigt.  Man  würde  zweifellos  die  begrenzenden 
Linien  des  Rumpfes  mathematisch  analysieren  und  ihre 
Kurven  berechnen  können  und  würde  finden,  daß  sie 
alle  in  sich  dieselbe  tektonische  Notwendigkeit  haben 
wie  etwa  die  Bogen  einer  Brücke  oder  die  Krümmung 
des  stürzenden  Wassers.  Denn  die  letzte  der  drei 
eben  genannten  Eigenschaften,  die  Schönheit,  hat  als 
innere,  meist  mit  dem  Verstand  nicht  faßbare  Elemente 
eben  jene  beiden  anderen:  Kraft,  geformt  durch 
eine  Notwendigkeit.  Oder  wenn  man  den  passiven 
Zustand  als  die  Folge  eines  Handelns  auffassen  und 
erkennen  kann :  Wille,  der  sich  gestaltet  hat.  Hier 
ist  der  immanente  Wille  des  menschlichen  Organis- 
mus durch  das  Medium  der  künstlerischen  Anschau- 
ung gestaltet  zur  reinsten  Form. 

Die  Bewegtheit  des  Rumpfes  geht  aber  nicht  nur 
im  vertikalen,  sondern  auch  im  wagerechten  Sinne. 
Wir  sahen  bei  dem  Knaben  von  der  athenischen  Akro- 
polis  (Tafel  40),  wie  die  Querlinie,  die  durch  die  En- 
den der  Leistenfalten  geht,  eine  erste  schwache  Schräg- 
stellung erfährt.  Beim  Doryphoros  haben  wir  den 
Schlußpunkt  dieses  Gedankens.  Vier  ausgesprochene 
Querachsen  teilen  den  Rumpf:  die  Linie  der  Schlüssel- 
beine, der  untere  Rand  der  Brustmuskeln,  die  „Taille", 
der  untere  Rumpfabschluß.  Verlängert  man  diese 
vier  Linien  nach  links,  so  laufen  sie  alle  in  einen  Punkt 
zusammen,  indem  die  Schlüsselbeine  horizontal  stehen, 
die  unterste  Linie  stark  aufwärts  steigt,  die  dazwischen 
liegenden  entsprechend  weniger.  Die  Schrägstellung 
dieser  Achsen  ist  die  notwendige  Folge  der  gebogenen 
Mittellinie.  Sie  macht  dem  Beschauer  die  Verschieb- 
barkeit des  Rumpfes  nach  seitwärts  fühlbar. 

So  könnten  wir  das  Schema  dieser  Gestalt  noch 
weiter  in  mathematische  Linien  auflösen.  Das  was 
wir  damit  aufdecken  ist  das  Lehrbare  in  Polyklets 
Kunst  gewesen.  Diese  Grundlinien  hat  er  aus  der 
Natur  herausgeholt  und  hat  sie  so  fest  geprägt,  daß 
die  Künstler  ein  Jahrhundert  lang  nicht  davon  los- 
gekommen sind.  Sie  konnten  wohl  das  gewaltige 
Gerüst,  das  Polyklet  ihnen  hingestellt,  mit  weicheren 
Formen,  mit  blühenderem  Fleische  umgeben,  aber 
seinen  Grundbau  vermochten  sie  nicht  zu  überwinden. 
Wir  hören  freilich  von  Versuchen  dazu.    Euphranor, 


ein  Maler  und  Bildhauer  zu  Anfang  des  vierten  Jahr- 
hunderts, hat  einen  neuen  Kanon  der  Proportionen 
geschaffen,  aber  er  hat  keine  Gefolgschaft  gefunden, 
und  die  Grossen  des  vierten  Jahrhunderts,  Skopas, 
Praxiteles,  Leochares  stehen  alle  im  Banne  der  poly- 
kletischen  Tradition.  Erst  ein  neuer  Argivo-Siky- 
onier  bedeutet  das  Ende  von  Polyklets  Nachwirkung, 
Lysippos. 

Tafel  48.  Pan  mit  Syrinx.  Bronzestatuette. 
Die  Augen  waren  besonders  eingesetzt.  Höhe  0,31  m. 
Paris,  Nationalbibliothek. 

Die  Statuette  ist  das  beste  Beispiel,  wie  stark 
der  Doryphorostypus  war.  Sie  stellt  Pan  dar,  den 
die  Athener  mit  Bocksbeinen,  die  Arkader  aber,  bei 
denen  sein  Kult  alteinheimisch  war,  als  schönen  Jüng- 
ling mit  Bockshörnern  dachten.  Durch  diese  Zutat, 
sowie  durch  die  Hirtenflöte  und  die  in  der  Linken 
zu  ergänzende  Wurfkeule  (Lagobolon),  mit  der  der 
Hirte  die  Hasen  trifft,  ist  hier  der  Doryphoros  in  den 
arkadischen  Hirtengott  umgewandelt,  ohne  dass  eine 
Linie  des  Vorbilds  geändert  wäre.  Nur  sind  die 
Formen  weicher  und  naturgemäß  bei  den  kleinen 
Abmessungen  weniger  durchgeführt,  auch  ist  der  Kopf 
feiner  und  schmaler.  Wegen  der  eingesetzten  Augen 
und  der  empfundenen,  wenn  auch  nicht  sehr  durch- 
ziselierten Arbeit  wird  die  Statuette  für  ein  griechisches 
Original  gehalten  und  wäre  dann  vielleicht  ein  Werk 
aus  der  unmittelbaren  Nachfolge  des  Polyklet. 

Tafel  49.  Diadumenos  Farnese,  vielleicht 
der  Anadumenos  des  Phidias.  Geringe  Marmor- 
kopie römischer  Zeit.  Höhe  1,48  m.  Ehemals  im 
Besitz  der  Farnese.     London,  British  Museum. 

Tafel  50.  Diadumenos  des  Polyklet.  Höhe 
1,86  m.  Marmorkopie  nach  Bronze  aus  hellenistischer 
Zeit,  gefunden  in  einem  Privathause  auf  der  Insel 
Delos.     Athen,  Nationalmuseum. 

Wiederum  haben  wir  die  Kopien  bronzener  Sieger- 
bilder vor  uns,  an  denen  diesesmal  der  Zweck  der 
Weihung  durch  die  Handlung  bezeichnet  ist:  der  Jüng- 
ling legt  sich  die  Siegerbinde  ums  Haupt.  Die  Kopien 
sind  sehr  verschiedenen  Charakters.  Die  Farnesische 
Statue  ist  eine  der  gewöhnlichen  römischen  Nach- 
bildungen, von  flauer  Arbeit  und  dazu  in  der  Ober- 
fläche durch  modernes  Putzen  geschädigt;  durch  den 
Palmstamm  hat  der  Kopist  einen  weiteren  Hinweis 
auf  die  Bedeutung  der  Gestalt  gegeben.  Der  Delische 
Diadumenos  hingegen  ist  eine  griechische  Kopie,  die 
in  einem  Hause  etwa  des  3.  oder  2.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  gefunden  worden  ist ;  sie  zeigt  die  flotte  und 
sichere  Art  der  griechischen  Kopien,  die  jedoch  leicht 


101 


102 


STEHENDER  MANN 


V.JAHRHUNDERT     TAF.  51 


zu  einer  etw;is  weicheren  Wiedergabe  der  älteren 
Stilformen  neigen.  Eine  Wiederholung  römischer  Zeit 
in  .Madrid,  die  aber  schlechter  erhalten  ist,  kommt  in 
ihren  präziser  umschriebenen  Einzelformen  dem  Vor- 
bild jedenfalls  näher.  Durch  den  Stamm,  über  den 
ein  Mäntelchen  und  ein  Köcher  gehängt  ist,  hat  der 
Kopist  die  Bedeutung  geändert,  indem  er  so  einen 
Apollon  daraus  machte.  Ein  geistreich  begründeter 
Versuch,  dies  als  die  ursprüngliche  Bedeutung  der 
Gestalt  nachzuweisen,  kann  nicht  als  geglückt  be- 
trachtet werden. 

So  ähnlich  die  beiden  Gestalten  auf  den  ersten 
Blick  erscheinen,  so  sind  sie  doch  im  Aufbau  wie  in 
der  Einzelform  ganz  wesentlich  verschieden.  Der 
Diadumenos  Farnese  steht  mit  beiden  Sohlen  auf  in 
der  Art  wie  der  Hermes  Ludovisi  Tafel  44.  Mit  ihm 
verbindet  ihn  auch  eine  gewisse  fleischig  zarte  Be- 
handlung der  Oberfläche,  die  trotz  der  geringen  Arbeit 
auch  bei  der  allzuscharfen  Oberlichtbeleuchtung  un- 
serer Aufnahme  zu  erkennen  ist,  besonders  am  Kopf. 
Die  Rechte  faßt  die  Binde  ziemlich  kurz  am  Kopf. 
Der  delische  Diadumenos  hingegen  hat  das  poly- 
kletische  Standmotiv  und  in  der  Madrider  Replik  auch 
polykletische  Formenhärte;  der  rechte  Unterarm  steht 
weiter  vom  Kopfe  ab.  Hier  erscheint  also  der  Grund- 
gedanke des  Bindens,  für  das  an  sich  eine  feste 
Körperstellung  die  geeignetere  ist,  absichtlich  künst- 
licher gemacht.  Da  eine  innere  Abhängigkeit  der 
beiden  Statuen  vorhanden  sein  muß,  kann  es  nicht 
zweifelhaft  sein,  daß  der  Diadumenos  Farnese  die 
einfachere  und  somit  erste  Fassung  des  Motivs  ist. 
Wir  wissen,  daß  es  von  Phidias  in  einer  Statue  be- 
handelt worden  war,  die  man  den  „  Anadumenos"  nannte. 
Da  nun  der  Charakter  der  farnesischen  Statue  völlig 
attisch  ist,  so  wird  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  eine 
Kopie  eben  dieses  Werkes  darin  vermutet.  Wir  wissen 
ferner,  daß  Polyklet  sich  in  Athen  aufgehalten  hat. 
Nichts  wahrscheinlicher  also,  als  daß  er  die  glückliche 
Idee  des  großen  Rivalen  aufgegriffen  und  in  seiner  eige- 
nen Weise  hehandelt  hat.  Aus  der  schlichten,  gesam- 
melten Haltung  des  Anadumenos,  in  der  wir  die  feine 
und  tiefe  Seele  des  Phidias  zu  fühlen  meinen,  wird  bei 
Polyklet  ein  anspruchsvolleres  Ausrecken,  ein  stolzes 
Ausbreiten  der  Körperschönheit.  An  Reichtum  der 
Linien  und  Lebhaftigkeit  der  Umrisse  hat  das  Werk 
zweifellos  gewonnen,  aber  an  innerer  Wahrheit  hat 
es  verloren.  Denn  niemand  wird  sich  von  selbst 
beim  Umlegen  der  Binde,  das  doch  eine  ruhige  Hal- 
tung erfordert,  im  „Schreitmotiv"  hinstellen,  es  sei 
denn    daß  er  sich  in  einer  „schönen"   Stellung   recht 


zeigen  will.  Wir  sehen  hier  noch  deutlicher,  wie 
Polyklet  jeden  Vorwurf  als  eine  architektonisch-mathe- 
matische Aufgabe  betrachtet,  als  ein  rein  formales 
Problem,  für  das  die  jeweilige  Handlung  fast  nur  der 
Vorwand,  nicht  der  Ausgangspunkt  der  künstlerischen 
Idee  ist.  Und  seine  Absicht  ist  wieder  und  wieder 
nur,  den  jugendlichen  Körper  in  ruhiger  Schönheit 
aufzubauen.  Es  finden  sich  tadelnde  Urteile  aus  dem 
Altertum,  daß  Polyklets  Statuen  „paene  ad  exemplum" 
gewesen  seien,  „fast  alle  nach  demselben  Muster" 
und  daß  er  sich  „nicht  über  glatte  Wangen  hinaus 
gewagt" ,  also  keine  bärtigen  Götter  und  ähnliches 
geschaffen  habe.  Das  große  Goldelfenbeinbild  der 
Hera  von  Argos  scheint  sein  einziges  Götterbild  ge- 
wesen zu  sein.  Und  soweit  wir  urteilen  können,  hat 
er  tatsächlich  mit  dem  Doryphoros,  den  wir  in  seine 
früheren  Zeiten  setzen  müssen,  den  grössten  Wurf 
seines  Lebens  getan.  Der  Diadumenos,  der  auch  in 
der  aufgelockerten  Behandlung  des  Haares  und  dem 
weicheren  Fluß  der  Umrisse  den  attischen  Einfluß 
verrät,  kann  sich  an  innerer  künstlerischer  Kraft  nicht 
mit  jenem  messen,  ja  wir  sind  fast  schon  versucht, 
das  Wort  Manier  bei  ihm  auszusprechen. 

Tafel  51.  Links:  Athlet,  sich  kränzend, 
nach  einem  früheren  Besitzer  der  Westmacottsche 
genannt.  Römische  Kopie.  Höhe  1,48  m.  London, 
British-Museum.  —  Rechts:  Athlet  in  gleicher 
Haltung.  Original  etwa  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
Höhe  1,05  m.    Aus  Eleusis.    Athen,  Nationalmuseum. 

Der  Kopf  des  Westmacottschen  Athleten  ist  ein 
leiblicher  jüngerer  Bruder  des  Doryphoros.  Im  Körper 
findet  sich  dieselbe  flächige  und  scharfumgrenzte  Mus- 
kelbehandlung wie  dort  und  die  Beine  stehen  im 
Schreitmotiv,  sodaß  wir  ohne  jeden  Zweifel  ein  wei- 
teres „exemplum"  der  Kunst  des  Polyklet  und  zwar 
aus  seiner  früheren  Zeit  vor  uns  haben.  Man  hat  es 
mit  der  Statue  des  jugendlichen  Siegers  Kyniskos  in 
Olympia  (460  v.  Chr.)  identifizieren  wollen,  von  der 
der  Sockel  mit  den  Standspuren  erhalten  ist,  doch  ist 
dies  nicht  überzeugend,  da  aus  Olympia  bisher  keine 
einzige  römische  Kopie  nachgewiesen  ist  und  Polyklet 
viele  Knabenfiguren  dieser  Art  gemacht  hat.  Endlich 
wäre  nicht  leicht  zu  verstehen,  wie  dann  ein  attischer 
Künstler  für  Eleusis  eine  Nachbildung  hätte  machen 
sollen. 

Denn  die  eleusinische  Statue  ist  tatsächlich  eine 
Wiederholung  der  polykletischen,  nur  ganz  in  den 
weichen  Formen  und  mit  den  vertriebenen  Übergängen 
des  attischen  Geschmacks.  Aus  dem  streng  ziselier- 
ten polykletischen  Haar  ist  ein  duftig  und  pastos  an- 


103 


104 


STEHENDER  MANN 


V.  JAHRHUNDERT     TA  F.  52     54 


gedeutetes  geworden,  wie  man  es  besonders  im  vier- 
ten Jahrhundert  v.  Chr.  findet.  Der  Fall  ist  lehrreich 
für  die  Art,  wie  man  in  dieser  Zeit  kopiert :  der  Auf- 
bau der  Figur  bleibt  in  jedem  Zuge  unverändert,  aber 
alle  Einzelform  wird  ohne  Bedenken  in  die  Formen- 
sprache übersetzt,  in  der  der  nachbildende  Künstler 
sonst  sich  auszudrücken  gewohnt  ist. 

Tafel  52.  53.  Der  Idolino.  Lebensgroße 
Bronzestatue.  Die  Augen  waren  eingesetzt,  die  Lippen 
vergoldet.  Höhe  1,48  m.  Gefunden  im  Jahre  1530 
in  Pesaro,  dem  alten  Pisaurum,  in  der  Nähe  von  An- 
cona.  Von  den  Dichtern  der  Renaissance  als  „das 
Götterbildchen",  Idolino,  gefeiert.  Florenz,  Museo 
archeologico. 

Weit  seltener  als  Marmororiginale  der  guten  Zeit 
sind  Bronzestatuen,  da  das  Metall  die  Habgier  bar- 
barischer Zeiten  erweckte.  Hier  haben  wir  eine  der 
wenigen  und  vielleicht  die  schönste.  Ein  kunstsinni- 
ger Römer  hatte  sie  in  die  abgelegene  Provinz  ge- 
schleppt und  ein  guter  Dämon  hat  sie  uns  ohne  jede 
Beschädigung  bewahrt.  Wie  der  Doryphoros  das  Ideal 
des  Mannes,  so  ist  dies  das  Urbild  der  Knabenschön- 
heit im  Übergang  zum  Jünglingsalter,  etwa  um  das 
15.  Jahr  herum.  Der  Jüngling  bringt  ein  Opfer;  die 
Rechte  hielt  die  flache  Schale,  mit  der  man  die  Spende 
gießt,  die  Linke  wahrscheinlich  die  Siegerbinde.  Das 
Denkmal  für  den  Sieg  ist  hier  also  veredelt  und  ver- 
tieft durch  eine  ethische  Idee,  den  Dank  an  die 
Götter.  Mit  feiner  Bescheidenheit,  mit  stiller  Samm- 
lung des  Gemüts  vollzieht  er  die  einfache  und  doch 
so  feierliche  Handlung,  ganz  ein  Bild  der  aibwc,,  der 
edlen  Schamhaftigkeit,  die  der  Grieche  von  einem 
wohlerzogenen  Knaben  erwartet.  Man  empfindet,  wie 
zu  dem  rein  physischen,  rein  formalen  Ideal  des  Poly- 
klet  etwas  Seelisches  hinzutritt.  Zwar  erinnert  der 
Kopf  durch  seinen  ausgesprochenen  Langschädel,  durch 
die  Flächigkeit  der  Wangen  und  die  Knappheit  der 
Haare  sehr  lebhaft  an  Polykletisches.  Im  Körper 
jedoch  ist  wenig  oder  nichts  von  dem  Geiste  dieses 
Meisters.  Die  Glieder  sind  schlanker,  geschmeidiger, 
von  feineren  Knöcheln  und  vor  allem  von  volleren, 
zarteren  Wölbungen.  So  tritt  der  Idolino  seelisch 
und  formal  immer  entschiedener  auf  die  Seite  der 
attischen  Art.  Er  behält  aber  auch  dort  seine  eigen- 
artige Stellung,  weil  die  Attiker  sonst  die  Rundschädel- 
formen bevorzugen  und  Werke  wie  etwa  der  Dis- 
kosträger Tafel  54  noch  weit  ausgesprochenere  flei- 
schig gerundete  Einzelformen  haben. 

Aber  einem  Werke  wie  diesem  gegenüber  ver- 
zichtet   man    am    liebsten    auf   eine    kunsthistorische 


Formel  wie  etwa  die,  daß  sein  Schöpfer  ein  Attiker 
gewesen  sei,  der  eine  Zeitlang  in  Polyklets  Schule 
gegangen,  oder  umgekehrt.  Es  ist  zu  voll  von  persön- 
1  icher  Schönheit  und  Charakteristik.  Wir  empfin- 
den hier  nichts  mehr  von  typischer  Formulierung, 
die  etwa  für  Spätere  hätte  bestimmend  sein  können, 
wie  beim  Doryphoros.  Hier  gehen  Gegenstand  und 
künstlerisches  Wollen  in  eine  vollkommene  Einheit 
auf:  ein  herber  Körper  an  der  Grenze  zweier  Alters- 
stufen und  darum  in  seinen  Proportionen  noch  nicht 
zur  Harmonie  der  neuen  Entwicklungsphase  ausgereift, 
die  Beine  etwas  zu  lang,  der  Rumpf  zu  schmächtig, 
die  Arme  ein  wenig  mager.  Und  dies  alles  künst- 
lerisch betont  durch  gewisse  Herbheiten  in  der  Linien- 
führung wie  das  etwas  zu  weit  gestellte  linke  Bein, 
das  eckige  Abstehen  des  rechten  Unterarms,  den  Knick 
am  linken  Handgelenk.  Man  kann  dem  mit  dem 
schwerfälligen  Wort  nicht  überall  nachkommen.  Aber 
je  mehr  man  sich  in  diese  Gestalt  hineinsieht  —  und 
man  entdeckt  Neues  mit  jedem  neuen  Sehen  darin 
—  desto  tiefer  empfindet  man,  daß  hier  ein  höch- 
stes Ziel  aller  Kunst  restlos  erreicht  ist:  ein  Leben- 
diges steht  vor  uns,  das  ganz  Natur,  ganz  persön- 
liches Einzelwesen  ist,  das  nur  ein  einziges  Mal  so 
existiert  hat  und  existieren  wird  —  und  das  dennoch 
zugleich  eine  Offenbarung  ist  über  das  Wesen  seiner 
ganzen  Gattung,  über  die  höchste  Form,  der  diese 
Gattung  nach  immanenten  Gesetzen  zustrebt,  ein  Ideal. 

Tafel  54.  Diskobol  zum  Wurfe  antretend. 
Römische  Marmorkopie.  Höhe  0,168.  Ergänzt  sind 
die  Finger  der  rechten  Hand.  Rom,  Vatikan,  Sala 
della  biga. 

Neben  der  Durchbildung  der  vollkommen  ruhigen 
Gestalt,  wie  wir  sie  nunmehr  bis  ans  Ende  des  5.  Jahr- 
hunderts verfolgt  haben,  gehen  einzelne  Versuche  ein- 
her, lebhaftere  athletische  Stellungen,  die  doch  keine 
eigentlichen  Bewegungen  sind,  im  Rahmen  der  Stand- 
figur festzuhalten.  Sie  haben  mehr  den  Charakter 
glücklicher  Einfälle,  nicht  den  von  typischen  Formu- 
lierungen mit  langem  Vor-  und  Nachleben.  Aber  sie 
sind  dadurch  um  so  reizvoller. 

Der  antretende  Diskobol  gehört  zu  den  geglück- 
testen dieser  Art,  neben  dem  berühmten  myronischen, 
den  wir  aber  unter  die  bewegten  Gestalten  einreihen 
müssen,  obwohl  er  dort  typologisch  eben  so  vereinsamt 
steht.  Der  antretende  Diskobol  nimmt  Stellung.  Er 
stellt  die  Beine  breit  und  krallt  sich  mit  den  Zehen 
des  rechten  Fußes  im  Sande  fest.  Die  Kniee  biegen 
sich  leicht  ein,  sie  müssen  beim  Hin-  und  Her- 
schwingen des  Armes  elastisch    federn.      Der  Rumpf 


105 


106 


STEHENDER   MANN 


V.JAHRHUNDERT     TA  F.  55 


wendet  sich  schräg,  der  Kopf  schiebt  sich  vor,  die 
rechte  Hand  hebt  sich  instinktiv,  alles  in  die  Richtung 
hinein,  die  der  Wurf  nehmen  soll.  Die  Scheibe  ruht 
in  der  linken  Hand  in  Bereitschaft.  Ein  Augenblick 
noch  und  sie  wird  in  die  rechte  Hand  gleiten,  der 
rechte  Arm  wird  rückwärts  sausen,  der  Körper  sich 
zusammenkrümmen,  der  linke  Fuß  sich  nachziehen 
und  alle  Spannung  und  Arbeit  wird  in  der  rechten 
Körperhälfte  sein,  so  wie  es  der  Diskobol  des  Myron 
zeigt  (vgl.  später).  Es  ist  ganz  wunderbar,  wie  diese 
starke  Bewegung  in  unserer  Statue  gewissermaßen  wie 
der  fertige  Schmetterling  in  der  Puppenhülle  liegt, 
alles  schon  vorhanden,  aber  noch  nichts  entfaltet. 
Das  Vorbereiten  einer  Handlung,  das  Innervieren  der 
Muskeln  durch  den  Willen  ist  niemals  unmittelbarer 
sichtbar  gemacht  worden.  Die  Lösung  des  Problems 
ist  schlechtweg  vollkommen.  Sie  konnte  so  wenig 
wie  der  Myronische  Diskobol  weiter  entwickelt  oder 
abgewandelt  werden,  sondern  höchstens   kopiert. 

Das  Standmotiv  ist  kein  typisches,  sondern  er- 
gibt sich  aus  der  Situation,  so  gut  wie  alle  übrigen 
Anordnungen  in  Rumpf  und  Gliedern,  die  neben  ihren 
Ausdruckswerten  das  höchste  an  köstlichem  Linien- 
spiel und  Flächenrhythmus  bieten.  Die  Statue  ist 
die  reinste  Verkörperung  des  attischen  Körperideals, 
wie  es  am  Parthenonfries  an  hunderten  von  Jüng- 
lingsgestalten in  reizvollen  Varianten  auftritt:  runde 
kurze  Schädelform,  gerundeter  Rumpf  mit  vollen 
schwellenden  Muskeln,  dabei  der  ganze  Wuchs  eher 
untersetzt  als  schlank.  In  den  Einzelformen  ist  alles 
füllig  und  gewölbt,  mit  weichen  Übergängen,  der 
stärkste  Gegensatz  zu  den  flachen  umzirkten  Formen 
polykletischer  Leiber.  Dort  wirkt  alles  wie  begriff- 
liche, durchdachte  Klarheit,  hier  ist  das  Leben  wie  es 
in  einem  glücklichen  Augenblick  vom  inneren  Auge 
rein  geschaut  wird.  Man  hat  unter  den  attischen 
Künstlern  gesucht,  welchem  man  dieses  Meisterwerk 
zuschreiben  könne,  und  hat  es  mit  einem  „berühmten" 
Athleten  (encrinomenos)  des  Phidiasschülers  Alka- 
menes  zu  gleichen  gesucht.  Das  ist  leider  unbe- 
weisbar und  vielleicht  falsch,  aber  seine  kunstge- 
schichtliche Stellung  wird  damit  sehr  treffend  be- 
zeichnet. Es  ist  ein  echt  attisches  Werk  aus  dem 
3.  Viertel   des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr. 

Tafel  55.  Oeleingießender  Athlet.  Römi- 
sche Marmorkopie.  Höhe  1,93  m.  Ergänzt  sind  der 
ganze  rechte  Arm,  der  halbe  linke  Unterarm  und  die 
Hand,  der  rechte  Fußknöchel  mit  Umgebung.  München, 
Glyptothek. 

Der  (schlecht  ergänzte)    rechte  Arm  ist  in  einer 


einfachen  Handlung  zu  denken;  nach  der  landläufigen 
Meinung  hielt  die  Hand  ein  kugeliges  Fläschchen, 
aus  dem  das  Öl  auf  die  Linke  tropfte,  die  es  sogleich 
am  Körper  verreiben  wird.  Das  Motiv  ist  unter  anderm 
aus  einer  gut  erhaltenen  polykletischen  Statue  bekannt 
(Abb.  19),  wo  der  rechte  Arm  in  lässig  eleganter 
Führung  bis  zur  Schulter  gehoben  und-  im  übrigen 
die  typische  polykletische  Haltung  beibehalten  ist. 
In  der  Münchener  Statue  ist  ein  ganz  neu  geschautes 
Motiv.     Die  Beine  stehen  grätschig  und  leicht  gebeugt 

—  auffallend  ähnlich  wie  beim  antretenden  Diskobol 

—  der  Leib  und  die  linke  Hüfte  drängen  gegen  die 
Hand  hin,  der  Oberkörper  reckt  sich  auf  der  rechten 
Seite  scharf  nach  oben,  der  Kopf  senkt  sich  weit 
vornüber.  Es  ist  eine  starke  Innervation  des  ganzen 
Körpers  mit  latenter  Bewegung,  aber  sie  hat  keines- 
wegs ein  so  kraftforderndes  Ziel  wie  beim  Diskobolen. 
Vielmehr  bleibt  ein  merkliches  Mißverhältnis  zwischen 
der  Handlung  und  der  aufgewendeten  Energie,  so- 
daß  man  zweifeln  kann,  ob  die  Ergänzung  als  Ein- 
gießen wie  sie  im  Braunschweiger  Museum  neu  ver- 
sucht worden  ist  (Abb.  20),  das  Richtige  trifft.  Eine 
kräftigere  Handlung,  etwa  das  Anspannen  eines  Faust- 
kämpferriemens, der  eben  um  die  linke  Hand  gewik- 
kelt  wird,  oder  sonst  ein  Auseinanderzerren  zwischen 
den  beiden  Händen  würde  jedenfalls  der  Spannung 
der  rechten  Körperseite  besser  gerecht  werden.  Wie 
dem  aber  sei,  auch  diese  Statue  steht  mit  ihrer 
Standart  und  den  teils  gestreckten,  teils  sperrigen 
Umrissen  etwas  abseits  vom  Strome  der  Typenent- 
wicklung. 

In  den  hageren,  sehnigen  Körperformen  ist  ein 
anderes  Empfinden  als  in  den  blühenden  Muskeln  des 
antretenden  Diskobols.  Im  Kopf  jedoch  haben  wir 
wieder  den  reinen  attischen  Rundkopf  und  auch  durch 
das  Vertreiben  der  Übergänge  zwischen  den  Muskel- 
gruppen steht  die  Statue  in  klarstem  Gegensatz  zu 
Polykletischem.  Wenn  man  unter  den  attischen  Künst- 
lern nach  einer  Anknüpfung  sucht,  so  bietet  sich  ohne 
weiteres  die  an  die  knappe  sehnige  Körperbildung 
des  Myronischen  Marsyas  (Tafel  95).  Auch  in  der 
Gespanntheit  der  Haltung,  ja  im  einzelnen  in  der 
Grätschstellung  der  Beine,  in  der  Armhaltung,  dem 
Umriß  des  Oberkörpers  ist  außerordentlich  viel  Ver- 
wandtes, nur  daß  natürlich  alles,  was  dort  durch  leb- 
hafte Handlung  begründet  ist,  hier  mehr  als  ungelöste 
innere  Spannung  wirkt.  Wenn  somit  die  Statue  im 
Geiste  Myronischer  Kunst  erfunden  ist,  kann  sie 
wegen  des  jüngeren  Kopftypus  kaum  dem  Meister 
selbst,    wohl   aber   einem    seiner  Söhne    und  Schüler 


107 


108 


STEHKNDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT     TAI:.  56 


Abb.   19.     Oeleingiesser.     Petworth  (England).     (Zu  Spalte  108.) 

aus    der    zweiten    Hälfte    des    5.  Jahrhunderts    zuge- 
wiesen werden,  etwa  dem  Lykios. 

VIERTES  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 
Tafel  56.     Apollon.     Römische  Marmorkopie 
aus    hadrianischer    Zeit.     Höhe    1,82   m.      Gefunden 


1780  in  der  römischen  Campagna  an  der  Via 
Labicana  bei  Centocelle,  von  wo  auch  eine  be- 
kannte Erosstatue  stammt.  Ergänzt  sind  die  Arme, 
das  rechte  Knie,  der  linke  Füll,  der  Baumstamm. 
Rom,  Vatikan,  Gabinetto  delle  maschere. 

Die  Statue  wurde  früher  Adonis  genannt, 
doch  finden  sich  bei  einer  Wiederholung  die  Attri- 
bute des  Apollon  am  Stamm,  sodaß  wir  auch  hier 
wohl  diesen  Gott  zu  sehen  haben,  etwa  mit  dem 
Bogen  in  der  Linken.  Eine  besondere  Charak- 
terisierung seines  Wesens  ist  jedoch  nicht  vor- 
handen, wie  überhaupt  die  ganze  Gestalt  etwas 
akademisch  Kühles  hat.  Sie  knüpft  in  Aufbau  und 
Proportionen  ganz  offenbar  an  etwas  älteres  an, 
nämlich  an  die  vielleicht  altargivische  Figur  des 
Stephanos  (Tafel  41).  Wenn  man  den  knappen 
herben  Wuchs  jenes  Jünglings  mit  volleren  Mus- 
keln und  weicherer  fettreicher  Haut  sich  umklei- 
det denkt  und  dem  Kopf  größere  Lockenfülle  gibt, 
so  haben  wir  unseren  Apollon.  Eine  solche  Ver- 
einigung strenger  und  weicher  Elemente  findet  im 
5.  Jahrhundert  nirgends  einen  Platz,  wohl  aber  in 
einer  Übergangszeit,  die  nachweislich  und  bewußter- 
maßen auf  frühere  Stufen  der  Entwicklung  zurück- 
gegriffen hat,  nämlich  in  den  ersten  Jahrzehnten 
des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr. 

Wir  müssen  diese  Zeit  als  eine  Art  Pause 
in  der  Entwicklung  betrachten.  Die  künstlerischen 
Probleme  waren  bis  zu  einem  bestimmten  Grade 
der  Reife  durchgedacht,  von  wo  nur  mit  ganz  neuen 
Anläufen  der  Weg  weiterführte.  Die  allgemeine 
Erschöpfung  des  griechischen  Lebens  am  Ende  des 
peloponnesischen  Krieges  mag  sich  auch  den  Künst- 
lern mitgeteilt  haben.  Seelisch  ist  das  4.  Jahr- 
hundert, bis  etwa  zum  Auftreten  Alexanders  des 
Großen,  erfüllt  von  einer  weichen,  weiblichen,  oft 
fast  müden  Stimmung.  Persönliches  Glücksgefühl 
und  sanfte  Heiterkeit  der  Sinne  verdrängen  die 
strengen  männlich-tatkräftigen  Ideale  von  Staat  und 
Agon,  die  das  5.  Jahrhundert  beherrschen.  Kephi- 
sodot  mit  seiner  madonnenhaft  gestimmten  Eirene, 
Praxiteles  mit  der  selbstgenügsamen  Lieblichkeit 
und  Schönheit  seiner  Gestalten  sind  die  besten 
Vertreter  des  veränderten  Geschmacks.  Kephisodots 
Eirene  (vgl.  später),  entstanden  wahrscheinlich  im  Jahre 
375  v.  Chr.,  ist  ein  gesichertes  Beispiel,  wie  man  sich 
im  Formalen  an  älteres  anlehnte ;  ihre  Gewandmotive  sind 
phidiasischen  Statuen  aus  derZeit  von  etwa  450-430  v.Ch. 
entlehnt,  während  in  der  Haltung  und  Stimmung  das 
neue  Fühlen  bereits  den  reinsten  Ausdruck  findet. 


109 


110 


STEHENDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TA  F.  57— 58 


In  gleicher  Weise  ist  der  Apollon  zu  beurteilen. 
Die  weiche  Fülle  des  Fleisches,  das  sanfte  Neigen 
des  Hauptes  sind  etwas  neues  für  diesen  kräftigen 
und  leidenschaftlichen  Gott,  dessen  breiter  und 
wuchtiger  Körperbau  aber  zu  dieser  sanfteren  Auf- 
fassung wenig  stimmen  würde,  wenn  nicht  die  woh- 
lige Rundung  aller  Formen  den  Gedanken  an  strenges 
Wollen  und  energisches  Handeln  kaum  aufkom- 
men Hesse. 

Tafel  57.  Herakles.  Originale  Bronze- 
statuette. Die  Augen  aus  Silber.  Höhe  0,33  m. 
Aus  Alt-Szöny,  dem  alten  Brigetio  in  Ungarn. 
Wien,  Sammlungen  des  Allerhöchsten  Kaiserhauses. 

Der  Gott  trägt  über  der  linken  Schulter  das 
gesondert  gearbeitete  Löwenfell ,  unter  dem  der 
Arm  vollständig  ausmodelliert  ist.  Die  Rechte 
schulterte  die  Keule,  die  Linke  trug  Pfeil  und 
Bogen.  Es  ist  ein  außerordentlich  fein  gearbeite- 
tes Originalwerk,  das  ein  römischer  Kenner  sich 
mit  in  die  Provinz  genommen  hatte.  Im  Formalen 
verrät  der  Körper  die  Errungenschaften  der  poly- 
kletischen  Schule,  nur  daß  auch  er  mit  fülligerem 
Fleische  umkleidet  ist.  Der  Kopftypus  hingegen, 
ein  ausgesprochener  Rundschädel,  liegt  auf  einer 
graden  und  sehr  klar  erkennbaren  Entwicklungslinie, 
die  von  dem  Münchener  Ölgießer  (Tafel  55)  zum 
Praxitelischen  Hermes  führt  (vgl.  später).  Im  Tem- 
perament ist  die  Statue  der  vorigen  nahe  verwandt. 
Das  ist  nicht  der  unwiderstehliche  muskelstrotzende 
Heros,  wie  ihn  eine  ältere  und  eine  jüngere  Zeit 
(Farnesischer  Herakles)  auffaßt,  sondern  ein  liebens- 
würdiger edler  Jüngling.  Das  feine  Werk  rindet 
also  von  selbst  seinen  Platz  in  der  zur  vorigen 
Tafel  geschilderten  Übergangsepoche. 

Tafel  58.  Jünglingsstatue.  Marmor.  Höhe 
0,73  m.     Boston,  Museum  of  fine  arts. 

Das  Standmotiv    ist    ähnlich   zu  ergänzen  wie 
die  vorige  Statue,  nur  daß  die  Seiten  umgetauscht 
sind    und    der   rechte  Arm    sich    etwas  weiter  ab- 
streckt.     Es     ist    ein    sehr    jugendlicher    Körper, 
noch  ohne  Schamhaar.     Die  Arbeit    läßt  ein  grie- 
chisches   Originalwerk    erkennen.      Wir   geben    es 
als   ein  Beispiel    der  wundervollen   attischen  Mar- 
morarbeit des  4.  Jahrhunderts,  die  einfach  ist  ohne 
trocken     zu     sein,     weich    ohne   Weichlichkeit,    und 
von  der  liebenswürdigen  Anmut,   die  über  allem  At- 
tischen   liegt.     Dabei  wird  es  kaum  das  Werk   eines 
besonders    berühmten    Meisters    gewesen    sein.     Vor 
Originalen  dieser  Art  ermessen  wir  erst,  wieviel  ver- 


Abb.  20.     Münchener  Oeleingiesser.     Ergänzung  in  Braunschweig.     fZu  Spalte  108.) 

loren  geht,  wenn  die  Hand  des  römischen  Kopisten 
solche  Formen  nachbildet.  Denn  der  Duft  des  Leben- 
digen, der  Hauch  von  Lieblichkeit,  der  über  dieser 
Haut  liegt,  schwindet  unter  der  fremden  Hand  un- 
wiederbringlich dahin. 


111 


112 


STEHENDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  59-60 


Tafel  59.  Poseidon.  Originale  Bronzestatuette. 
Die  Pupillen  und  Brustwarzen  waren  aus  Silber  ein- 
gesetzt. Die  rechte  Hand  ist  ergänzt.  Höhe  0,18  m. 
München,  Antiquarium. 

Die  stolze  Haltung  dieses  kräftigen  Mannes  weist 
auf  einen  olympischen  Gott.  Die  Linke  hielt  ein 
Szepter  oder  einen  Dreizack,  die  Rechte  eher  einen 
Delphin  als  einen  Blitz,  da  die  Handfläche  nach  oben 
gewendet  war  und  Zeus  den  Blitz  von  oben  zu  fassen 
pflegt,  so  wie  er  ihn  schleudern  kann ;  erst  in  spä- 
terer Zeit  trägt  er  ihn  mehr  wie  zur  Schaustellung 
auf  der  flachen  Hand.  Für  den  Meergott  paßt  der 
Charakter  der  Statuette  vortrefflich,  da  dieser  meist 
nicht  so  olympisch  und  übermächtig  dargestellt  wird, 
wie  sein  Bruder  Zeus.  Hier  ist  im  Neigen  des  Hauptes 
mehr  Weichheit  als  jener  zu  haben  pflegt.  Durch 
diese  Grundstimmung  reiht  sich  die  Statuette  den  vori- 
gen Werken  an.  Formal  ist  sie  auf  dem  polykletischen 
Kanon  aufgebaut,  aber  mit  der  für  das  4.  Jahrhundert 
charakteristischen  Milderung  aller  Übergänge.  Die  Ar- 
beit ist  von  sorgfältigster  Durchführung,  ein  vortreff- 
liches Originalwerk  aus  der  ersten  Hälfte  des  4.  Jahr- 
hunderts. 

Tafel  60.  Athlet  mit  dem  Schabeisen. 
Überlebensgroße  Bronzestatue.  Höhe  1,925  m.  Aus 
234  Stücken  wieder  zusammengesetzt;  nur  Kopf,  rechte 
Hand  und  rechter  Fuß  waren  ganz.  Neu  sind  Teile 
des  rechten  Oberarms,  drei  Finger  der  Linken,  Teile 
an  den  Beinen.  Das  Schabeisen  ist  alt,  aber  nicht  zu 
dieser  Statue  gehörig.  Gefunden  ist  sie  auf  dem  römi- 
schen Marktplatz  von  Ephesos,  in  der  Südwestecke, 
wo  sie  in  einer  großen  Wandnische  stand.  Wien, 
Sammlungen  des  Allerhöchsten  Kaiserhauses. 

Nach  dem  matteren  Intermezzo  der  Übergangs- 
zeit, die  formal  von  der  Vorzeit  zehrte,  kommen  gegen 
die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  in  der  Körperbildung 
wie  im  Gewandstil  die  glücklichsten  neuen  Anläufe. 
Es  zeigt  sich  nun,  daß  Polyklet  in  der  Verlebendigung 
der  Körperhaltung  keineswegs  das  letzte  Wort  gespro- 
chen, sondern  daß  es  auch  innerhalb  des  einfachen 
Stehens  —  ohne  die  Hilfe  einer  äußeren  Stütze  —  noch 
eine  neue  und  höchst  überraschende  Möglichkeit  gibt. 
Ihr  Vollender  ist  Lysipp.  Aber  auch  hier  sehen  wir 
das  Neue  nicht  fertig  wie  Athena  aus  dem  Haupte  des 
Zeus  emporsteigen,  sondern  wiederum  ist  es  etwas 
Erarbeitetes,  langsam  der  Natur  Abgerungenes.  Werke 
wie  die  auf  Tafel  60  und  61  sind  die  Vorversuche, 
aus  denen  Lysipp  mit  der  Sicherheit  des  großen  Mei- 
sters die  Resultate  zieht  (Tafel  62). 

Der  Athlet  von  Ephesos  ist  die  vortreffliche  Nach- 


bildung eines  berühmten  Originals,  das  außerdem  in 
einer  Florentiner  Statue  (Abb.  21)  in  gleicher  Größe, 
verkleinert  in  einer  Statuette  von  Frascati  in  Marmor, 
endlich  im  Schnitt  eines  Siegelsteins  in  vertieftem  Re- 
lief kopiert  worden  ist.  Die  ephesische  Statue  für 
das  Original  selbst  zu  halten,  wie  man  getan  hat,  ist 
wegen  der  derben,  kopistenmäßigen,  durchaus  nicht 
fein  empfundenen  Arbeit  der  Haare  ausgeschlossen,  da 
sichere  Originale  des  4.  Jahrhunderts  wie  der  wunder- 
volle Athletenkopf  von  Olympia  (Abschnitt  Bärtige 
Köpfe)  uns  den  Maßstab  für  das  Können  des  4.  Jahr- 
hunderts geben.  Die  Güte  der  Arbeit  am  Körper  erklärt 
sich  zur  Genüge  aus  der  Möglichkeit  der  Abformung 
des  Originals,  wodurch  die  Form  fast  unversehrt  er- 
halten wird,  während  bei  den  schwierigeren  Haaren  das 
Durchziselieren  nach  dem  Guß  die  größere  oder  ge- 
ringere Feinheit  der  Hand  deutlich  verrät. 

Das  Motiv  der  Statue  ist  wieder  einer  der 
kleinen  Vorgänge  in  der  Palästra,  bei  denen  der  Kör- 
per einige  Augenblicke  ruhig  steht  und  so  dem 
Auge  des  Künstlers  ein  rasch  erfaßtes  Gesamtbild 
gibt.  Der  Jüngling  reinigt  in  der  ephesischen  Statue, 
wie  aus  der  Haltung  der  Hände  mit  Sicherheit  zu 
schließen  war,  die  Oberseite  der  linken  Hand  mit  dem 
gekrümmten  Schabgerät,  der  Stlengis  oder  Strigilis. 
In  der  Statuette  von  Frascati  hingegen  faßt  er  mit 
dem  Daumen  der  Rechten  in  den  gekrümmten  oberen 
Teil  des  Instruments,  um  den  Schmutz  zu  entfernen. 
Die  Abweichung  ist  belanglos,  wie  ja  der  ganze  Vor- 
gang wieder  nur  den  künstlerischen  Anstoß,  nicht  den 
Zweck  der  Darstellung  bildet.  Doch  ist  mit  feiner 
Empfindung  das  Linienspiel  und  ganze  Bewegungs- 
system des  Körpers  wie  auf  diesen  Brennpunkt  hin 
zusammengeführt. 

Das  Standmotiv  —  das  in  Abbildung  21  besser 
erkennbar  ist  als  auf  der  leider  nicht  vom  richtigen 
Standpunkt  genommenen  Tafel  60  —  läßt  sich  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  von  einer  älteren  Stufe  ab- 
leiten, demMünchener  Eingießer  Tafel  55.  Die  grätschige 
Beinstellung  ist  gleich,  wobei  man  natürlich  zur  ge- 
nauen Vergleichung  sich  die  eine  der  Statuen  ins 
Spiegelbild  setzen  muß.  Nur  ist  aus  dem  fest  auf- 
gesetzten Spielbein  der  älteren  Statue  ein  leichteres 
Spielen  geworden.  Und  hier  eben  liegt  der  Keim  zu 
dem  Neuen,  wie  wir  nachher  sehen  werden. 

Auch  andere  Verbindungsfäden  führen  von  der 
Münchener  Statue  zu  der  ephesischen.  Schädel-  und 
Gesichtstypus  sind  gleich,  nur  daß  bei  der  ephesischen 
alles  voller,    reifer    und    das  Haar   aufgelockerter  ist. 


113 


114 


STEHENDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  61 


Wenige  Schritte  noch  und  wir  gelangen  zu  dem 

Kopfe  des  Praxitelischen  Hermes  (vgl.  später). 

Tafel  61.  Hermes  von  Antikythera. 

Bronze.  Höhe  1,94  m.  Gefunden  1900  bei 
der  Insel  Antikythera  an  der  Südostspitze 
des  Peloponnes  im  Meere  zusammen  mit  zahl- 
reichen anderen  Statuen.  Hier  war  in  römi- 
scher Zeit  ein  Schiff  gescheitert,  das  eine  Last 
Kunstwerke  nach  Rom  bringen  sollte.  Es 
scheinen  jedoch  meist  keine  Originalstatuen 
gewesen  zu  sein,  da  sich  Kopien  berühmter 
Werke,  wie  des  Farnesischen  Herakles  und 
anderer  darunter  befinden.  Auch  die  am 
besten  erhaltene  Hermesstatue  ist  nach  der 
derben  Arbeit  der  Haare  eine  Kopie.  Sie 
war  in  viele  Stücke  gebrochen.  Besonders 
am  Rumpfe  ist  vieles  und  nicht  alles  glück- 
lich   restauriert.     Athen,  Nationalmuseum. 

Die  Bewegung  des  rechten  Armes  hat  zu 
vielen  Vermutungen  Anlaß  gegeben.  Es  sollte 
Paris  mit  dem  Apfel,  Perseus  mit  dem  Haupt 
der  Medusa,  ein  Athlet  mit  einem  kugeligen 
Salbfläschchen  sein.  Tatsächlich  sind  in  der 
Hand  keine  sicheren  Ansatzspuren  eines  Ge- 
genstandes erkennbar.  Die  beste  Erklärung 
ist  vielmehr  die  als  Hermes  Logios,  des  Gottes 
der  Rede,  der  seine  Hörer  ganz  wörtlich  ge- 
sprochen zu  „packen"  sucht.  Die  Gesten  des 
etruskischen  Redners  in  Florenz  und  des  be- 
rühmten Augustus  von  Primaporta  sind  nahe 
verwandt.  In  der  gesenkten  Linken  wird  der 
Gott  ein  Kerykeion  getragen  haben. 

Das  Standmotiv  knüpft  letzten  Endes  an 
Polyklet  an,  wie  auch  die  breite  Schwere  des 
Rumpfes  seinen  Einfluß  verrät.  Aber  indem 
der  Spielfuß  nicht  nur  zurück,  sondern  auch 
weiter  nach  außen  gestellt  ist,  taucht  die  erste 
Ahnung  von  der  Beweglichkeit  der  lysip- 
pischen  Standart  auf.  Und  in  den  gestreckteren 
Beinen  und  dem  kleinen  Kopf  kündigt  sich 
das  Ringen  nach  einem  neuen  Proportions- 
ideal an.  Jedoch  liegt  das  alles  in  dieser 
Gestalt  noch  fast  unharmonisch  beisammen. 
Indem  der  Rumpf  ganz  die  polykletische  Form 
behalten  hat,  wirkt  der  Kopf,  so  schön  er  an  sich 
ist  (Abschnitt  Unbärtige  Köpfe),  entschieden  zu 


Abb.  21.     Athlet.     Römische  .Marmorwiederholung  nach  demselben 

Urbild   wie   die   Bronze   von  Ephesos  Tafel  60.   Florenz,  Offizien 

Falsch  ergänzt  sind  die  Unterarme  und  Hände,  die  statt  der  Vase 

ein  Schabeisen  halten  müssen.    (Zu  Spalte  114.) 


115 


116 


STEHENDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  62 


klein,  die  Arme  sind  zu  schmächtig,  die  Leichtigkeit  bedarf  eines  ganz  großen  Meisters,  um  sie  im  Feuer 
des  Spielbeins  teilt  sich  dem  Ganzen  nichf  mit,  ja  der  des  Genies  zur  unwidersprechlichen  Einheit  zusammen- 
stand  erscheint    fast    unsicher.     Denn    das   Spielbein  zuschweissen. 
drückt  durch  seine  energische  schräge  Linie  den  Körper  Tafel  62.    Der  Apoxyomenos  des  Lysipp. 


Abb.   22  a  b  c.     Apoxyomenos  des  Lysipp.     (Tafel  62.)     Wiederherstellungsversuch.     Erlangen,  Kunstsammlung  der  Universität. 


zu  stark  zur  Linken  hinüber,  ohne  daß  das  Standbein 
den  genügenden  Gegendruck  böte.  Auch  fehlen  im 
Gesamtbild  die  vorherrschenden  Linien,  durch  die  ein 
geschlossener  Rhythmus  zustande  kommt.  Die  Statue 
verhält  sich  zum  lysippischen  Apoxyomenos  genau  so 
wie  der  Münchener  Heros  (Tafel  46)  zum  Doryphoros 
des  Polyktet  (Tafel  47).     Die  Ideen  sind  da,  aber  es 


Gute  frührömische  Marmorkopie  nach  Bronze.  Höhe 
1,93  m.  Gefunden  1849  im  Trastevere  in  einem  an- 
tiken Privathause.  Ergänzt  sind  die  Finger  der  rechten 
Hand,  fälschlich  mit  einem  Würfel,  die  Spitze  des 
linken  Daumens,  die  Zehen.  Der  antike  Kopist  hat 
den  Stamm  hinzugefügt  und  zwischen  linkem  Hand- 
gelenk und  Rumpf  sowie  zwischen  rechter  Hand  und 


117 


118 


STEHENDER   MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  62 


Oberschenkel  Stützen  angebracht.  Rom,  im  Braccio 
Nuovo  des  Vatikanischen   Museums. 

Das  Original  dieser  Statue  hatte  Agrippa  vor  den 
von  ihm  erbauten  Thermen  aufgestellt.  Tiberius  liebte 
sie  so  sehr,  daß  er  sie  in  seinen  Palast  bringen  ließ. 
Aber  als  der  Kaiser  im  Theater  erschien,  murrte  das 
Volk  derartig,  daß  er  sie  an  ihren  alten  Platz  zurück- 
stellen mußte.  So  empfand  selbst  die  Menge,  die 
doch  in  Rom  Statuen  genug  hatte,  daß  hier  ein  Meister- 
werk von  allerhöchstem  Range  vor  aller  Augen  stand. 

Wir  besitzen  es  in  einer  Nachbildung,  die  in  jeder 
Hinsicht  vortrefflich  ist  und  bei  der  uns  auch  das 
Glück  einer  fast  unversehrten  Erhaltung  zuteil  wird. 
So  kann  man  versuchen  auch  das  letzte,  was  uns  fehlt, 
die  Wirkung  der  Bronze,  wieder  herzustellen,  indem 
man  die  Marmorstützen  entfernt  und  den  Abguß  bron- 
ziert. Die  Abbildungen  22  a  b  C  geben  eine  Wieder- 
herstellung aus  der  Erlanger  Universitätssammlung, 
bei  der  auch  ein  Sockel  in  antiker  Form  und  von 
der  vermutlichen  ehemaligen  Höhe  hinzugetan  ist. 
Nun  erst  spricht  das  Werk  rein  zu  uns,  nun  erst 
steigen  die  wundervollen  Formen  ganz  frei  und  leicht 
empor,  mit  der  selbstverständlichen  Schönheit  einer 
vollkommenen  Pflanze  und  doch  auch  mit  der  ganzen 
Spannkraft  eines  willensbegabten  Wesens. 

Worin  liegt  der  Zauber  dieser  Gestalt?  Die  letz- 
ten Elemente  der  künstlerischen  Vollkommenheit,  ge- 
heimnisvoll am  lichten  Tag,  entziehen  sich  dem  grü- 
belnden Verstand  und  das  Wort  ist  wie  ein  plumpes 
Tasten  an  dem,  was  nur  unmittelbar  gefühlt  werden 
kann.  Dennoch  lehrt  uns  Vergleich  und  Beschreib- 
ung wenigstens  schärfer  sehen.  Alles  Schwere,  Un- 
ausgeglichene des  Hermes  von  Antikythera  ist  ge- 
schwunden. Die  Gestalt  ruht  auf  dem  linken  Bein, 
aber  es  ist  kein  festes  unverrückbares  Ruhen  mehr. 
Denn  das  Spielbein,  weit  zur  Seite  gesetzt,  ist  seiner- 
seits mit  Spannkraft  erfüllt  und  es  bedarf  nur  eines 
leisen  Druckes  im  Fußgelenk,  eines  leichten  Straffens 
im  Knie,  um  den  Körper  zur  Linken,  oder  eines  kleinen 
Nachlassens,  um  ihn  zur  Rechten  zu  drehen.  Das  ist 
das  Neue.  Man  hat  es  sehr  glücklich  das  labile  Gleich- 
gewicht genannt.  Der  Gegensatz  ist  das  stabile  Gleich- 
gewicht der  polykletischen  Gestalt,  in  der  es  eines 
starken  Willensantriebs,  einer  Arbeit  aller  Körperteile 
bedürfte,  um  auch  nur  die  kleinste  Verschiebung  her- 
vorzurufen. Hier  jedoch  würde,  wie  der  Windhauch 
über  den  Wasserspiegel  läuft,  das  leiseste  Zucken  eines 
Willensnervs  im  Augenblick  den  ganzen  Körper  durch- 
zittern. In  der  polykletischen  Gestalt  fühlen  wir  die 
Bewegung  eingeschlossen  gewissermaßen  hinter  feste 


Dämme,  die  zu  durchbrechen  Arbeit  kostet;  hier  ist 
sie  so  lose  und  in  Bereitschaft  als  bedürfe  es  nur 
eines  Hauches,  um  den  Stein  ins  Gleiten  zu  bringen. 
Oder  es  ist  wie  ein  bis  über  den  Rand  gefülltes  Ge- 
fäß, in  dem  das  aufgewölbte  Wasser  nur  noch  durch 
eigene  Kohäsion  am  Überfließen  verhindert  wird.  So 
ist  das  Problem,  das  mit  der  Entdeckung  des  Spiel- 
beins zu  Anfang  des  fünften  Jahrhunderts  zuerst  auf- 
tauchte, nach  anderthalb  Jahrhunderten  durch  mancher- 
lei Stufen  und  mit  rastloser  Arbeit  zu  einer  schlecht- 
weg vollkommenen  Lösung  gebracht:  am  stehenden 
Körper  ohne  eine  tatsächliche  Handlung  das  äußerste 
Maß  von  lebendiger  Bewegung  zu  Gefühl  zu  bringen. 

Die  Einzelformen  verstärken  den  Eindruck.  Wenn 
bei  Polyklet  alle  aufbauenden  Teile  des  Rumpfes  in 
eine  scharf  umschriebene  Vorderansicht  gedrängt  waren, 
an  deren  Rändern  keine  Fläche,  keine  Linie  nach 
rückwärts  leitet,  so  ist  hier  das  Gegenteil  der  Fall. 
Alle  Formen  des  Körpers  sind  rund.  Die  Beine  sind 
wie  Walzen,  der  Rumpf  wölbt  sich  in  der  Mittellinie 
nach  vorn  und  seine  Flächen  führen  in  wohliger 
Rundung  den  Blick  nach  rückwärts.  Folgt  man  dieser 
„Tiefenanregung"  des  Auges  und  wechselt  körperlich 
den  Standpunkt,  so  entdeckt  man  abermals  ein  Neues. 
Diese  Statue  ist  nicht  wie  alles  Ältere  auf  die  eine 
Ansicht  von  vorne  gedacht,  sie  hat  mehrere  nahezu 
gleich  vollkommene  Ansichten  von  halbrechts  und  halb- 
links (Abb.  22  a,  c)  und  man  wird  sie  schließlich  um- 
wandeln, um  an  jeder  Stelle  das  köstliche  Spiel  der  Um- 
risse zu  genießen.  Weder  bei  Polyklet  noch  Praxiteles 
kann  man  dies  wagen,  dort  spricht  die  eine  Vorder- 
ansicht alles  aus.  So  wird  Lysipp  der  Schöpfer  eines  pla- 
stischen Gedankens,  der  in  der  Antike  auch  später  verein- 
zelt bleibt  und  selbst  in  der  neueren  Kunst  nicht  durch- 
weg und  keineswegs  immer  mit  Glück  verkörpert  wird, 
das  ist  die  Mehr-  und  Allansichtigkeit  der  Statue. 

Eine  letzte  Kühnheit  bleibt  noch  zu  besprechen. 
Die  Erzielung  der  „Reliefwirkung"  im  rundplastischen 
Werk,  die  die  Grundlage  aller  vorlysippischen  Kunst 
ist,  beruht  auf  einer  wesentlich  durch  den  Werk- 
vorgang am  Marmor  veranlaßten  Gesetzmäßigkeit : 
alle  Teile  der  Gestalt  sind  hinter  einer  vordem  Fläche, 
nämlich  der  ursprünglichen  Oberfläche  des  Steinblocks 
anzuordnen,  vor  die  nichts  heraustreten  darf.  Ly- 
sipp, der  Bronzekünstler,  der  die  Statuen  aus  Ton 
aufbaut,  durchbricht  die  Tradition  mit  dem  Arme  des 
Apoxyomenos,  der  um  seine  ganze  Länge  vor  die 
Hauptvorderfläche  hervorragt.  Auch  in  diesem  Punkte 
ist  der  Hermes  von  Antikythera  ein  Vorläufer  ge- 
wesen.    Aber   wie  hart,    wie  übergangslos  reckt  sich 


119 


120 


STEHENDER  MANN 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  03    «4 


sein  Arm  ins  Leere.  Wie  fein  dagegen  vermittelt  beim 
Apoxyomenos  der  linke  Arm  die  Verbindung  mit  dem 
Rumpf.  Auch  diese  Kühnheit  hat  in  der  Antike  nur 
wenig  Nachfolge  gefunden. 

Lysipp  hat  wie  Polyklet  den  Ruf  eines  großen 
Lehrers  gehabt,  er  ist  der  zweite  große  Meister  der 
argivisch-sikyonischen  Schule  und  so  nimmt  es  nicht. 
Wunder,  daß  er  auch  theoretisch  die  Grundlage  aller 
Bildhauerkunst,  die  Proportionslehre,  neu  begründet 
hat.  Der  Geschmack  hat  sich  geändert.  Der  wuchtige 
Ernst  des  großen  politischen  Zeitalters  ist  verdrängt 
durch  eine  leichtere  genußsüchtigere  Auffassung  des 
Lebens  und  wie  in  der  Architektur  die  Säulen  dünner 
und  höher,  in  der  Keramik  die  Gefäßformen  schlanker 
und  zierlicher  werden,  so  ist  auch  das  Ideal  des 
Körpers  ein  anderes.  Nicht  die  massive  Kraft  poly- 
kletischer  Schenkel,  nicht  seine  „vierschrötigen"  Lei- 
ber —  „quadrata"  nennt  sie  ein  schriftstellernder 
Schüler  Lysipps,  Xenokrates  —  gelten  mehr  als  die 
wahre  Schönheit,  sondern  der  gestreckte,  schlanke, 
bewegliche  Körper.  Der  ephesische  Athlet  (Taf.  60) 
und  der  Hermes  von  Antikythera  (Taf.  61)  geben  auch 
in  diesem  Punkte  schon  Teile  des  neuen  Ideals.  Lysipp 
erst  vollendet  es  zu  einer  Einheit.  Die  Beine  sind  lang, 
die  Arme  weniger  muskulös,  der  Rumpf  kurz,  schmächtig, 
der  Kopf  klein;  alle  Formen  nicht  mehr  rechteckig  und 
flächig,  sondern  rund  und  voller  Modellierung.  Für  die 
hellenistische  Zeitistdieserneue  Kanon  der  herrschende. 

In  einem  Punkte  aber  ist  Lysipp  ganz  anders 
wie  Polyklet,  obwohl  sie  beide  große  Lehrer  waren. 
Bei  Polyklet  empfinden  wir  in  jeder  Form  die  Arbeit 
des  Gedankens,  bei  Lysipp  sind  wir  in  unmittelbarer 
Nähe  der  Natur.  Eine  Anekdote  berichtet,  daß  Lysipp  als 
junger  Gießergesell  dem  berühmten  Maler  Eupomp  auf 
die  Frage,  welchen  Lehrer  er  sich  wählen  wolle,  kecklich 
geantwortet  habe :  die  Natur.  Wenn  die  moderne  Kritik 
das  Geschichtchen  auch  als  die  Erfindung  eines  spä- 
teren Kunsthistorikers  nachweisen  zu  können  meint,  so 
ist  es  jedenfalls  so  wahr  wie  nur  je  eine  erfundene 
Geschichte.  Denn  so  gewiß  der  Aufbau  des  Apoxyo- 
menos das  Ergebnis  der  heißesten  künstlerischen  Ge- 
dankenarbeit ist,  ein  Werk,  das  nur  einem  ganz  reifen 
Meister  nach  langer  Vorübung  gelingen  konnte,  so 
wenig  fühlen  wir  etwas  von  dieser  Arbeit.  Alles  ist 
mit  Natur  erfüllt,  mit  feinster  lebendiger  Schwellung 
der  Muskeln,  mit  elastisch  durchsichtiger  Spannung 
der  Haut,  mit  einer  Fülle  unmittelbar  gefühlter  Ein- 
zelform in  der  Oberfläche.  Die  Abbildungen  geben 
keinen  entfernten  Begriff  von  dem  Reichtum  der 
Formen,  den  Auge  und  Hand  am  Marmor  wahrnehmen. 


Und  noch  ein  letztes.  Alle  bisherigen  Athleten 
waren  vollkommene  Körperwesen,  jedoch  von  ihrer 
Seele  erfuhren  wir  nicht  viel.  Im  Antlitz  des  Apo- 
xyomenos aber  spielt  ein  feiner,  schmiegsamer,  reiz- 
barer Geist.  Wie  er  die  Krönung  des  ganzen  Werkes 
bildet,  werden  wir  bei  der  gesonderten  Betrachtung 
des  Kopfes  erkennen. 

Tafel  63.  Eros,  den  Bogen  spannend. 
Römische  Marmorkopie  nach  Bronze.  Höhe  0,60  m. 
London,  British-Museum. 

Die  Leichtigkeit  der  lysippischen  Standart  ist  hier 
auf  einen  knabenhaften  Körper  übertragen  in  einem 
Motiv,  das  den  Körper  selbst  wie  in  die  Krümmungs- 
linie eines  Bogens  zusammendrückt.  Der  Knabe 
stemmt  das  untere  Ende  der  Waffe  ans  Knie  und 
will,  indem  er  sie  mit  der  Linken  zusammenbiegt, 
am  oberen  Ende  die  Sehne  aufspannen,  was  die  Er- 
gänzung nicht  ganz  richtig  getroffen  hat.  Es  ist  ein 
Werk  von  so  feiner  und  interessanter  Rhythmik,  daß 
man  nicht  ungern  glauben  möchte,  daß  Lysipp  selbst 
es  geschaffen.    Im  Geiste  seiner  Kunst  ist  es  jedenfalls. 

Tafel  64.  Der  betende  Knabe.  Bronze. 
Höhe  1,28  m.  Ergänzt  sind  beide  Arme  und  die 
Augäpfel.  Die  Statue  war  in  der  zweiten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts  im  Besitz  eines  Oberintendanten  der 
Finanzen  Frankreichs,  Fouquet,  der  sie  aus  Italien 
erworben  hatte,  kam  1717  in  den  Besitz  des  Prinzen 
Eugen  von  Savoyen,  dann  in  die  Galerie  Lichtenstein 
und  endlich  an  Friedrich  den  Großen  (1747),  der  sie  auf 
der  Terrasse  von  Sanssouci  aufstellte.  Später  gelangte  sie 
ins  Berliner  Schloß  (1787),  wurde  1806  nach  Paris  ent- 
führt und  1812  zurückgebracht.  Berlin,  Königl.  Museen. 

Der  Knabe  hebt  beide  Arme  aufwärts  und  wendet 
den  Blick  nach  oben.  Doch  sind  die  Hände  nicht 
richtig  ergänzt.  Sie  müßten  mit  den  inneren  Flächen 
nach  außen  vom  Körper  abgewendet  sein,  in  der 
antiken  Gebärde  des  Gebets,  die  ursprünglich  ein  Ab- 
wehren des  Bösen  bedeutet.  Gewöhnlich  wird  nur 
eine  Hand  und  nur  bis  in  Brusthöhe  erhoben.  Diese 
seltenere  Art,  die  sonst  nur  noch  auf  geschnittenen 
Steinen  und  auf  einem  Relief  vorkommt,  ist  offenbar 
um  ihrer  künstlerischen  Schönheit  willen  gewählt 
worden.  In  wundervollen  Linien  steigen  die  Umrisse 
des  Körpers  empor  und  es  bleibt  immer  beklagens- 
wert, daß  wir  ihr  echtes  Ausklingen  nach  oben  nicht 
kennen.  Proportionen,  Oberflächenbehandlung  und 
Kopftypus  sind  ganz  lysippisch,  doch  ist  das  Werk 
für  den  Meister  selbst  kaum  bedeutend  genug.  Man 
vermutet  eine  Nachbildung  des  schriftlich  bezeugten 
„adorans"   seines  Schülers  Boedas  darin. 


121 


122 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT 


ANGELEHNT. 

Ehe  wir  die  Entwicklung  der  Standfigur  weiter 
in  die  hellenistische  Zeit  verfolgen,  müssen  wir  eines 
Nebenschößlings  gedenken,  den  dieser  Gedanke  ge- 
trieben hat.  Im  Suchen  nach  Bereicherung  der  Kon- 
ture  und  Belebung  der  Innenzeichnung  bot  sich  den 
Künstlern  ein  eigentümliches  Mittel,  den  Körper  in 
mancherlei  Dehnungen  und  Spannungen  zu  zeigen, 
ohne  ihn  doch  wirklich  zu  bewegen  —  das  ist  das 
Anlehnen.  Vom  leichten  Anstützen  an  einen  Gegen- 
stand bis  zum  schweren  Lasten  auf  einer  unterge- 
stellten Stütze  gab  es  eine  Fülle  von  Möglichkeiten 
und  jede  bedeutet  ein  neues  reizvolles  Linienspiel, 
zugleich  aber  auch  eine  ungeahnte  Bereicherung  des 
seelischen  Ausdrucks.  Die  Flächenkunst  hat  diese 
Motive  schon  im  5.  Jahrhundert  aufgegriffen  und 
mannigfach  durchgearbeitet,  aber  in  der  Rundplastik 
bleiben  sie  vereinzelt.  Nur  etwa  der  „Narkissos" 
des  polykletischen  Kreises  hat  schon  damals  sein 
Glück  gemacht.  An  ihn  anknüpfend  versucht  die 
Rundplastik  des  4.  Jahrhunderts  in  einer  Reihe  von 
Varianten  dem  Motive  alles  nur  denkbare  abzu- 
gewinnen. Im  Narkissos  (Taf.  65)  und  ähnlich 
in  dem  herrlichen  Frauentorso  in  Neapel  (Abschnitt 
Nackte  Frauen)  -  -  ist  gleich  eine  äußerste  Möglich- 
keit gefunden :  der  Körper  schiebt  sich  weit  auf  die 
unterstützte  Seite  hinüber,  wodurch  das  Spielbein 
fast  ganz  entlastet  wird  und  die  Linien  des  Rumpfes 
schräg  gegen  die  hochgedrückte  Schulter  hinstreben. 
Indem  der  Narkissos  seinen  Kopf  gegen  diese  Schulter 
senkt,  bekommt  das  Ganze  einen  Ausdruck  von  be- 
schaulichem Ausruhen.  Das  war  eine  Stimmung,  die 
dem  4.  Jahrhundert  besonders  sympathisch  war.  Nach 
den  aufregenden  heroischen  Ereignissen  des  5.  Jahr- 
hunderts folgt  ein  stilleres,  fast  etwas  müdes  Zeit- 
alter, dem  ein  behagliches  persönliches  Glück  mit 
geistigen  Genüssen  und  ungestörter  Sinnenfreude 
wichtiger  ist  als  Wettkampf  und  Krieg.  So  werden 
solche  ausruhenden  Gestalten  im  4.  Jahrhundert  ge- 
radezu ein  Lieblingsthema,  das  man  bisweilen  ver- 
schmilzt mit  einem  anderen  bevorzugten  Gedanken  der 
Zeit,  der  Sorge  für  kleine  pflegebedürftige  Menschen- 
kinder. Besonders  im  praxitelischen  Kreise  werden 
diese  Ideen  auf  das  glücklichste  behandelt. 

Wenn  wir  die  Gestalten  nach  formalen  Gesichts- 
punkten anordnen,  so  erkennen  wir,  wie  man  von 
anfänglich  herben  und  unausgeglichenen  Umrissen 
zu  immer  größerer  Linienschönheit  fortschreitet,  die 


freilich  in  der  nachpraxitelischen  Kunst  in  Süßlich- 
keit endet.  Der  Hermes  Kephisodots  d.  Ä.  (Abb.  24) 
ist  eine  unmittelbare  Fortsetzung  des  Narkissos.  Mit 
Ausnahme  der  Arme  stimmt  die  Haltung  fast  Zug 
für  Zug  überein,  nur  daß  der  Hermes  herber  und 
frischer  wirkt.  Die  Konturen  sind  härter,  eckiger, 
mit  raschen  und  unausgeglichenen  Übergängen ;  wenn 
auch  der  ganze  Aufbau  ererbtes  Gut  ist,  so  ist  die 
Statue  doch  in  der  Durchführung  frisch  aus  der  Natur 
herausgesehen.  Kephisodots  größerer  Sohn  Praxite- 
les übernimmt  wiederum  den  Aufbau  und  macht  mit 
geringen  äußeren  Änderungen  den  angelehnten  Satyr 
daraus  (Taf.  66,  Abb.  25),  den  man  sich  natürlich  zum 
genauen  Vergleich  ins  Spiegelbild  setzen  muß.  Aber 
welche  Veränderung!  Alles  Herbe  ist  verschwunden, 
weich,  fließend,  süß  sind  alle  Formen  und  Linien  und 
die  emporstehende  Schulter  ist  mit  einem  breit 
verhüllenden  Fell  abgerundet.  Ein  anderes  Werk  je- 
doch, das  sich  noch  enger  an  den  Narkissos  anschließt, 
der  sogen.  Adonis  in  Neapel  (Taf.  67),  hat  diese 
Härten  noch  nicht  vermieden.  Dann  aber  kommt  der 
olympische  Hermes  des  Praxiteles  und  nun  ist  jeder 
Hauch  von  Eckigkeit  verflogen.  Wieder  wie  schon 
bei  Polyklet  (Sp.  100)  und  Lysipp  (Sp.  119)  besteht 
die  Erreichung  des  Gipfels  nicht  in  einer  überraschen- 
den neuen  Erfindung,  sondern  wie  mit  der  Selbst- 
verständlichkeit eines  Naturgesetzes  wird  das  End- 
resultat aus  allen  früheren  Versuchen  gezogen.  Die 
geläuterte  Schönheit  steht  vor  uns.  Was  folgt,  ist 
teils  ein  Ausmünzen  des  Gefundenen,  teils  ein  Über- 
bieten, das  doch  nicht  gelingt.  Der  Künstler  des 
Florentiner  Apollino  (Taf.  69)  will  die  süßen  Linien 
noch  süßer,  die  weichen  Formen  noch  weicher  machen 
—  und  wird  dabei  weichlich  und  süßlich.  Nur  dem 
Meister  selbst  blieb  es  vorbehalten,  sich  selbst  zu 
übertreffen.  Der  Sauroktonos  des  Praxiteles  (Taf.  70) 
ist  das  Letzte,  was  aus  diesem  Motive  herauszuholen 
war,  das  Äußerste,  was  an  rhythmischem  Schwünge 
den  menschlichen  Gliedern  abzugewinnen  ist. 

Ganz  andere  Wege  geht  Lysipp.  Realistischer 
als  Praxiteles,  sind  ihm  nicht  die  lieblichen  Linien 
das  Endziel  der  Kunst,  sondern  ihre  Ausdrucksfähig- 
keit, ihr  inneres  Leben.  Der  Silen  mit  dem  Dionysos- 
knäbchen  (Taf.  71)  lehnt  sich  mit  der  sicheren  und 
gelassenen  Kraft  des  gereiften  Mannes  auf  den  Baum- 
stamm, um  desto  freier  mit  dem  kleinen  Pflegling 
scherzen  zu  können.  Und  welch  ungeheurer  Aus- 
druck in  dem  wuchtenden  Lasten  des  Farnesischen 
Herakles  (Taf.  72).  Die  Ermüdung  des  stärksten 
Mannes,    wie    konnte    man    sie    eindringlicher   zeigen 


123 


124 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT     TAH.  65-66 


als  durch  die  Schwere,  mit  der  die  ungeheuren  Mus- 
kelmassen dieses  Körpers  zwischen  Keule  und  rechter 
Hüfte  gewissermaßen  zu  hängen  scheinen.  Was  in 
den  beiden  lysippischen  Gestalten  die  Ausdruckskraft 
des  Stützmotivs  weit  stärker  macht  als  bei  den  praxi- 
telischen,  ist  die  Stellung  des  Spielbeins.  Dort  ver- 
schwindet es  nach  hinten,  hier  ist  es  vorgesetzt  und 
steht  lose,  fast  wie  überflüssig  zwischen  dem  tragen- 
den Rahmen  von  Standbein  und  Stütze.  Eine  an- 
scheinend geringe  formale  Neuerung  ist  die  Trägerin 
gesteigerten  inneren  Lebens. 

Eine  andere  Art  des  Ausruhens  im  Stehen,  das 
Aufstützen  eines  Fußes,  fügen  wir  hier  gleich  an. 
Auch  dies  Motiv  ist  in  der  Relief-  und  Zeichenkunst 
des  5.  Jahrhunderts  bereits  eifrig  behandelt  worden, 
findet  aber  ebenfalls  erst  im  4.  Jahrhundert  seine 
volle  Durchbildung  in  Rundplastik.  Doch  ist  es  nicht 
allzu  variabel  und  so  kann  das  eine  Beispiel  des 
Lateranischen  Poseidon  (Taf.  73)  für  alle  gelten.  Wie 
reizvoll  die  Linien  des  Körpers  bei  dieser  Zusammen- 
krümmung wirken,  bedarf  keiner  Erläuterung. 

Im  ganzen  zeigt  uns  die  Geschichte  der  Stütz- 
motive, die  im  4.  Jahrhundert  ihre  Blütezeit  erleben, 
wie  diese  neuen  formalen  Schönheiten  gleichzeitig 
eine  Fülle  von  seelischen  Ausdruckswerten  mit  sich 
bringen,  die  der  älteren  Epoche  ganz  fremd  waren, 
die  aber  für  den  zartgestimmten  feinfühligen  Sinn  des 
4.  Jahrhunderts  ein  entscheidendes  Kennzeichen  sind. 


selbst  oder  seiner  Schule  zuzuschreiben  sei.  Auch 
im  ganzen  Aufbau  wird  man  leicht  den  Weg  vom 
Doryphoros  bis  hierher  finden.  Das  „Schreitmotiv", 
die  herausgedrängte  Hüfte,  das  Konvergieren  der  Quer- 
axen  des  Rumpfes,  alles  erscheint  hier  wieder,  nur 
verstärkt  und  zugleich  ins  leichtere,  freiere,  jugend- 
liche übersetzt.  Das  Motiv  des  rechten  Arms  auf 
dem  Rücken  kommt  bei  einem  anderen  polykletischen 
Werke,  einem  der  gewöhnlichen  Atlethenbilder,  schon 
vor.  Somit  ist  die  Gestalt  wie  ein  letzter  Gedanke, 
der  aus  dem  polykletischen  Formensystem  herauszu- 
holen war  und  man  darf  sie  daher  mit  einiger  Zu- 
versicht dem  Meister  selber  geben.  Daß  sie,  ähnlich 
wie  der  Doryphoros,  von  späteren  Kopisten  und  Nach- 
bildnern mannigfaltig  abgewandelt  worden  ist  —  als 
Narkissos,  als  Hermes,  als  Jäger  —  kann  diese  Zu- 
weisung nur  stützen.  Mehr  noch  der  Umstand,  daß 
sich  auf  sie  die  ganze  Reihe  angelehnter  Gestalten 
des  4.  Jahrhunderts  aufbaut,  die  wir  oben  besprachen 
(Sp.   124). 

Es  lohnt  sich,  den  Vergleich  mit  der  Gruppe  des 
Hermes  mit  dem  Dionysoskind  von  Kephiso- 
dot  dem  Älteren,  dem  Vater  des  Praxiteles,  näher 
auszuführen.  Wir  besitzen  von  diesem  litterarisch 
bezeugten  Werke  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine 
Kopie  wenigstens  des  Hermes  in  einer  Statue  in  Ma- 
drid (Abb.  24).  Eine  andere  Wiederholung,  bei  der 
auch  das  Kind  erhalten  war,  ist  nur  aus  einem  alten 


Tafel  65.  Ausruhender  Knabe,  sogen. 
Narkissos.  Marmor.  Höhe  1,16  m.  Ergänzt  nach 
anderen  Kopien :  die  Beine  von  unterhalb  der  Kniee, 
der  linke  Arm  (die  Hand  müsste  jedoch  nach 
hinten  gedreht  sein),  der  Baumstamm  und  die  Stand- 
platte, endlich  die  Nase.     München,  Glyptothek. 

Ein  schöner  Knabe,  etwa  zwischen  12  und  14, 
stützt  sich  versonnen  auf  einen  Baumstamm.  Da  die 
Attribute  in  den  zahlreichen  Nachbildungen  und  Ab- 
wandlungen der  Gestalt  wechseln,  ist  ihre  ursprüng- 
liche Bedeutung  unsicher.  Dass  es  Narkissos  sei, 
der  sich  in  der  Quelle  spiegelt,  ist  ganz  unwahr- 
scheinlich. Die  glaublichste  Deutung  ist  die  auf  Adonis, 
den  schönen  Liebling  der  Aphrodite,  der  eines  frühen 
Todes  sterben  musste.  Die  leise  Trauer,  die  in  dem 
Neigen  des  Hauptes  liegt,  wäre  wie  eine  Vorahnung 
und  so  passt  die  Erklärung  auch  auf  den  seelischen 
Gehalt  des  Werkes  nicht  übel. 

Der  Kopf  und  der  flächige  Rumpf  zeigen  alle 
Merkmale  der  polykletischen  Kunst  so  klar,  dass  man 
höchstens  noch  fragen  kann,  ob  das  Werk  dem  Meister 


Abb.  23  Hermes  mit  dem  Dionysoskind.  Nach  Kephisodot  d.  Ae. 
Alter  Stich  einer  verschollenen  Gruppe,  einst  im  Palazzo  Farnese 
zu  Rom.  Der  Stecher  hat  die  Gruppe  unmittelbar  aul  die  Platte  ge- 
zeichnet, daher  erscheint  beim  Abdruck  die  Gestalt  im  Spiegelbild. 


125 


126 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT.     ABB.  23.  24. 


Kupferstich  bekannt  (Abb.  23),  in  dem  der  Zeichner 
den  Stil  etwas  entstellt  hat.  Dass  der  Aufbau  des 
Hermes  Zug  für  Zug  mit  dem  „Narkissos"  überein- 
stimmt, ist  schon  oben  gesagt.  Auch  die  flächige 
Anlage  des  Rumpfes  und  selbst  die  charakteristische 
Führung  einzelner  Linien  wie  der  Beckenlinie  sind 
völlig  gleich.  Neu  jedoch  ist  sowohl  die  Motivierung 
und  damit  innere  Beseelung    der  Haltung,    wie   auch 


die  Durchführung  der  Einzelformen.  Der  Gott  trägt 
das  Kind  auf  dem  Arm  und  blickt  wie  neugierig  oder 
erstaunt  herab,  gerade  als  stütze  er  sich  nur  auf,  um 
das  kleine  Wunder  recht  bequem  zu  betrachten.  Da- 
rum ist  hier  nichts  mehr  von  dem  „Ausruhen"  des 
Narkissos,  sondern  alle  Linien  sind  straff  und  gespannt. 
Im  Körper  haben  wir  statt  der  knabenhaften  die  kräf- 
tigen Formen  des  jugendlichen  Mannes  und  auch  dies 


Abb.  24.     Hermes   nach    Kephisodot   d.  A.       Aus   der  Gruppe   mit   dem 

Dionysoskind,      krgänzt    beide   Arme  und  die  Nase.      Madrid,   Museum 

des  Prado. 


Abb.  25.     Satyr.     Nach   Praxiteles.     München. 


127 


128 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  66-67 


trägt  sein  Teil  dazu  bei,  das  Werk  als  etwas  Neues  er- 
scheinen zu  lassen.  Es  ist  lehrreich,  wie  bei  so 
weitgehender  allgemeiner  Übereinstimmung  des  Motivs 
allein  durch  die  Ausführung  der  ganze  Charakter 
verändert  werden  kann. 

Tafel  66.  Angelehnter  Satyr.  Marmor. 
Höhe  1,70  m.  Ergänzt  die  Nase,  die  Finger  der  rechten 
Hand  mit  der  Flöte,  der  kleine  Finger  der  linken  Hand. 
München,  Glyptothek. 

Abb.  25.  Kopie  nach  dem  gleichen  Original. 
Marmor.  Höhe  1,71  m.  Der  Kopf  stammt  von  einer 
anderen  Kopie.  Ergänzt  die  rechte  Hand  mit  Flöte, 
der  kleine  Finger  der  linken  Hand  und  die  Schnauze 
des   Pantherfelles.     München,  Glyptothek. 

Die  Statue  ist  in  etwa  70  Wiederholungen  erhalten, 
die  im  Beiwerk  untereinander  abweichen  und  auch 
in  der  Arbeit  sehr  verschieden  sind.  Das  beste  Stück 
ist  eine  leider  sehr  verstümmelte  Kopie  ohne  Kopf  im 
Louvre,  die  auf  dem  Palatin  in  Rom  gefunden  ist 
und  die  man  sogar  als  das  Original  angesprochen  hat. 
Das  liebenswürdige  Werk  war  vortrefflich  zum  Schmuck 
von  Gärten  und  Villen  geeignet,  wie  überhaupt  Pra- 
xiteles durch  seine  liebliche  und  leichtverständliche 
Schönheit  der  offenbare  Liebling  der  römischen  Zeit 
war.  Dass  der  Satyr  seine  Schöpfung  sei,  kann  zwar 
nicht  litterarisch  belegt  werden,  doch  ist  der  Vergleich 
mit  dem  Hermes  von  Olympia  (Tafel  68)  und  anderen 
gesicherten  Werken  überzeugend.  Man  hat  vermutet, 
dass  es  eine  Nachbildung  desjenigen  Praxitelischen 
Satyrs  sei,  den  das  Altertum  „den  weitberühmten" 
nannte,  Periboetos,  doch  ist  das  nicht  beweisbar. 
Es  ist  kein  Gott,  sondern  einer  jener  Natur- 
dämonen, die  man  in  älterer  Zeit  als  halbtierische 
freche  Waldschratte,  später  als  leichtsinnige,  über- 
mütige und  ewig  fröhliche  Gefährten  des  Dionysos 
auffasste.  Das  vierte  Jahrhundert  lässt  ihnen  von 
ihren  dämonischen  Abzeichen  nur  noch  die  zugespitz- 
ten Ohren  und  ein  kleines  Schwänzchen  im  Kreuz. 
Praxiteles  im  besonderen  veredelt  sie  zu  so  sympa- 
thischen freundlichen  Wesen,  dass  wir  in  ihrer  träu- 
merischen Behaglichkeit  die  ganze  Poesie  eines  glück- 
lichen Naturzustandes  ohne  Kampf  und  Arbeit  zu 
empfinden  glauben.  Lässig  drängt  der  jugendlich 
blühende  Körper  gegen  den  Stützpunkt  hin,  aber 
ohne  alle  lastende  Schwere;  graziös  schiebt  die  Hand 
das  Fell    zurück  eine    feine    und    wohlberechnete 

Überschneidung  des  Rumpfes  —  und  stützt  sich  zier- 
lich auf  die  ausgeschwungene  Hüfte;  voll  und  rund 
wie  eine  reife  Frucht  sind  Leib  und  Glieder. 

Das  Anlehnen  ist  hier  ein  glückliches  Mittel  zur 


Charakterisierung  einer  Stimmung  und  wiederum  hat 
das  Motiv  einen  ganz  anderen  Ausdruck  bekommen 
als  es  in  dem  Werke  des  Kephisodot  hatte.  Aus 
Herbheit  und  Straffheit  ist  süsse  Behaglichkeit 
geworden,  wie  wir  schon  oben  ausgeführt  haben 
(Sp.    124). 

Tafel  67.  Jugendlicher  Gott,  sogenannter 
Adonis  von  Capua.  Marmor.  Höhe  2,32  m.  Er- 
gänzt die  Nase,  die  rechte  Hand,  der  ganze  linke 
Arm  samt  dem  Stamm  und  der  Standplatte,  das  ganze 
rechte  Bein,  das  linke  vom  Knie  ab.  Gefunden  im 
Amphitheater  zu  Capua,  von  wo  auch  die  „Venus  von 
Capua"  und  die  sogenannte  Psyche  in  Neapel  stammen. 
Neapel,  Museo  nazionale. 

Trotz  der  starken  Ergänzungen,  die  übrigens  in 
der  Hauptsache  das  richtige  getroffen  haben  werden, 
haben  wir  die  Statue  aufgenommen,  da  sie  entwick- 
lungsgeschichtlich wichtig  ist  als  ein  selbständig  neben 
den  Praxitelischen  Lösungen  stehender  Versuch.  Denn 
die  Statue  in  den  praxitelischen  Kreis  zu  setzen,  wie 
bisher  geschehen,  halte  ich  für  ganz  verfehlt.  Der 
Rumpf  ist  in  seiner  Grundanlage  die  unmittelbare 
Weiterentwicklung  des  Narkissos.  Geblieben  ist  die 
Hochdrückung  und  der  spitze  Umriß  der  linken 
Schulter,  das  Herausspringen  des  Rippenkorbes  an 
der  linken  Seite,  der  Knick  im  Umriss  der  rechten 
Seite  oberhalb  der  Hüfte,  endlich  die  breite  flächige 
Behandlung  der  Muskeln,  alles  Dinge,  die  von  praxi- 
telischer  Linieneleganz  und  Rundlichkeit  weit  entfernt 
sind.  Die  Verwandtschaft  des  Kopfes  mit  dem  praxi- 
telischen Satyr  Periboetos  ist  eine  ganz  äusserliche, 
die  ausschliesslich  in  der  Ähnlichkeit  der  Haartracht 
besteht.  Mir  scheint  es  ein  durchaus  von  Praxi- 
teles unabhängiger  Versuch,  das  Narkissosmotiv  in 
der  Weise  des  4.  Jahrhunderts  zu  behandeln,  indem 
die  einfachen  Flächen  des  polykletischen  Vorbildes 
durch  reiche  Modellierung  belebt  sind.  Diese  grössere 
Fülle  der  weichen  Einzelformen  steht  jedoch  in  einem 
gewissen  Missverhältnis  zu  der  Eckigkeit  der  Umrisse. 
Man  hat  mit  Recht  „ein  Defizit  zwischen  Gewolltem 
und  Vollbrachtem"  empfunden,  aber  wenn  man  den 
Schluß  zieht,  das  Werk  gehöre  darum  einem  Schüler 
des  Praxiteles,  so  ist  das  sicherlich  falsch.  Die  Rou- 
tine der  praxitelischen  Schule  sieht  anders  aus  — 
der  Apollino  (Tafel  69)  mag  als  ein  Beispiel  für  viele 
gelten  —  und  sie  verstösst  am  allerwenigsten  gegen 
die  Eleganz  der  Linie.  Gerade  aber  indem  wir  trotz 
aller  Flüssigkeit  der  Formen  in  dem  Adonis  einen 
Mangel  an  innerlichem  Rhythmus  empfinden,  lehrt  uns 
das  Werk  die  Bedeutung  des  Praxiteles  voll  erkennen, 


129 


130 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT.    TAF.  68 


dessen  höchster  Ruhmestitel   der   unübertroffene  Zu- 
sammenklang der  Formen  ist. 

Die  Bedeutung  der  Statue  bleibt  unsicher,  Bogen 
und  Köcher  sind  willkürlich  zugefügt,  und  die  popu- 
läre Benennung  Adonis  hat  wenig  Wahrscheinlichkeit. 
Man  möchte  eher  einen  Gott  darin  sehen,  zumal  die 
Statue  weit  über  Lebensgrösse  hat. 

Tafel  68.  Hermes  mit  dem*  Dionysos- 
kind, Werk  des  Praxiteles.  Parischer  Marmor. 
Höhe  2,15  m.  Gefunden  am  8.  Mai  1877  im  Hera- 
tempel zu  Olympia  an  der  Stelle  seiner  ursprüng- 
lichen Aufstellung.  Ergänzt  ist  der  rechte  Unter- 
schenkel außer  dem  Fuß,  der  ganze  linke  Unter- 
schenkel, der  unterste  Teil  des  Stammes.  Olympia, 
Museum.  —  Abb.  26  gibt  eine  Ergänzung,  die  in  der 
Dresdner  Skulpturensammlung  unter  Leitung  von 
Georg  Treu  ausgeführt  worden   ist. 

Hermes  bringt  das  Dionysoskindchen  zu  den  Nym- 
phen von  Nysa  zur  Pflege.  Der  Gegenstand  ist  auf 
älteren  Vasen  und  Reliefs  öfters  dargestellt,  wobei 
meist  die  Wanderung  oder  Ankunft  geschildert  wird. 
Der  Plastiker  macht  ein  Stimmungs-  oder  Situations- 
bild daraus,  indem  er  den  Gott  einen  Augenblick 
verweilen  und  mit  dem  Kleinen  spielen  läßt.  Lässig 
lehnt  er  sich  an  einen  Baumstumpf,  über  den  sein 
Mantel  herabhängt,  und  mit  der  Rechten  hebt  er  eine 
Traube  hoch,  die  er  gepflückt  hat.  Begehrlich  streckt 
das  Knäblein  die  Hand  danach,  indem  es  sich  mit 
der  anderen  an  der  Schulter  des  freundlichen  Pflegers 
festhält.  Es  ist  dieselbe  Komposition  wie  in  der 
Gruppe  des  Kephisodot  (Abb.  23.  24),  aber  wie  anders 
ist  sie  durchgeführt!  Wo  dort  eine  gewisse  Frische 
und  Herbheit,  unausgeglichene  Uebergänge,  eckige 
Brechungen  waren,  da  ist  hier  klassische  Abgeklärt- 
heit, süßester  Wohllaut  der  Linien,  weichster  Rhyth- 
mus der  Flächen,  vollkommene  Schönheit.  Praxiteles 
ist  ein  Vollender.  Wenn  wir  den  Weg  übersehen, 
der  bis  hieher  zurückgelegt  ward,  so  scheint  alles 
vorherige  wie  Vorarbeit,  Vorübung  für  das  Finden 
der  reinen  Schönheit.  Nun  steht  sie  vor  uns.  Aber 
dennoch  war  das  nicht  ein  automatischer  Prozeß,  wie 
etwa  das  Ersteigen  eines  Berges,  wo  jeder  Schritt 
gleich  dem  anderen  ist,  und  der  letzte  nicht  schwerer 
als  die  ersten.  Sondern  das  Ersteigen  des  Gipfels 
ist  die  entscheidende  Tat,  die  nur  der  höchsten  Be- 
gabung gelingt. 

Praxiteles  hat  die  großen  reifen  Schönheitslinien 
gefunden,  die  fortan  die  Kunst  beherrschen.  Mit 
wundervoller  Schwingung  lehnt  sich  der  kräftige  und 
doch  weiche  Körper  an,  jene  Schwingungen,  die  der 


Abb.  26. 


Hermes   des  Praxiteles   (Taf.  65).     Nach   dem    ergänzten  Abguss  in 
der  Skulpturensammlung  zu  Dresden. 


131 


132 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  m 


Künstler  auf  so  mannigfaltige  Weise  in  zahlreichen 
seiner  Gestalten  wiederholt.  Sie  bilden  den  groß- 
artigen Rahmen,  in  den  er  eine  Fülle  von  köstlichen 
Einzelformen  ergießt.  Es  war  einer  der  größten 
Glücksfälle ,  daß  uns  gerade  von  Praxiteles  ein  so 
trefflich  erhaltenes  Werk  der  eignen  Hand  wieder- 
geschenkt ist.  Denn  mehr  als  bei  den  meisten  an- 
deren Künstlern,  den  einzigen  Lysipp  etwa  ausge- 
nommen, drückt  sich  sein  Wesen  und  Wollen  gerade 
in  der  letzten  Vollendung  aus,  in  der  süßen  Schön- 
heit der  Oberfläche.  Keine  Photographie  allerdings 
und  kein  Abguß  vermag  sie  wiederzugeben,  diese 
leisesten  wohligen  Schwellungen,  das  köstliche  Auf 
und  Ab  der  Rundungen  und  Wölbungen,  die  von  sanf- 
tem Schimmer  durchleuchtet  sind  und  von  geheimnis- 
vollem Leben  durchflutet,  daß  sie  zu  zucken  scheinen 
und  man  fast  vergißt,  daß  sie  Stein  sind. 

Schönheit  ist  alles.  Gerne  nehmen  wir  es  darum 
in  Kauf,  wenn  der  weitere  Vergleich  mit  der  Gruppe 
des  Kephisodot  uns  erkennen  läßt,  daß  das  innere 
seelische  Leben  dieses  Kompositionsgedankens  nicht 
gewonnen,  sondern  fraglos  verloren  hat.  Bei  Kephiso- 
dot sind  Pfleger  und  Kind  in  engster  seelischer  Be- 
ziehung zueinander  gewesen,  soweit  sich  aus  dem 
Stiche  ein  Urteil  gewinnen  läßt,  und  jedenfalls  sehen 
wir  an  der  Eirene  desselben  Meisters  (vgl.  Ab- 
schnitt Bekleidete  Frauen),  mit  welch  madonnen- 
hafter Innigkeit  und  Zartheit  er  das  Thema  zu  be- 
handeln vermochte.  Beim  praxitelischen  Hermes  ist 
das  Kind  räumlich  so  stark  zurückgedrängt,  daß  man 
es  fast  durch  ein  Attribut  ersetzen  könnte,  ohne  dem 
Ganzen  allzuviel  Schaden  zu  tun.  Um  so  freier  bietet 
sich  dafür  die  satte  Schönheit  dieses  Götterleibes  dem 
Blicke  dar.  Ferner  lehren  uns  die  Mythologiekundigen, 
daß  die  Charakteristik  des  Gottes  selbst  keineswegs 
tief  oder  treffend  ist.  Es  ist  ein  schöner  kräftiger 
Mann,  aber  dieser  wohlhäbige  gutgepolsterte  Körper 
ist  nichts  Bezeichnendes  für  den  Gott  der  Palästra 
und  der  ewigen  Botengänge,  noch  das  liebenswürdig- 
gutmütige Gesicht  für  den  Beschützer  der  Diebe  und 
Kaufleute.  Nicht  hohe  geistige  Dinge  wie  die  großen 
Götterbildner  des  5.  Jahrhunderts  hatte  Praxiteles 
seiner  Zeit  zu  sagen,  sondern  was  sie  verlangte  und 
was  er  ihr  und  der  Folgezeit  gab,  war  eine  neue 
süße  sinnlichere  Schönheit.  Nicht  die  Freude  an 
göttlicher  Erhabenheit  oder  athletischer  Muskelkraft 
erregt  diese  Epoche,  sondern  der  Reiz  des  blühenden 
Fleisches,  der  schwellenden  Rundungen,  der  mattschim- 
mernden Haut.  Dem  Marmor  das  denkbar  höchste 
an  Ausdruck    dieser  Art  abgewonnen    zu  haben,  war 


der  höchste  Ruhm  dieses  Meisters  und  wir  fühlen 
ihn  unmittelbar  nach  an  seinem  Hermes.  Der  Blick 
wird  nicht  müde,  immer  wieder  diesen  Linien  und 
Flächen  zu  folgen,  von  denen  eine  die  andere  bedingt 
und  ergänzt  und  die  doch  jede  für  sich  eine  Lieb- 
kosung des  Auges  ist.  Auch  dies  sind  im  letzten 
Ende  Kraftlinien,  der  Ausdruck  innerer  organischer 
Notwendigkeiten,  aber  man  wird  hier  nicht  wie  beim 
polykletischen  Doryphoros  sich  versucht  fühlen,  sie 
mathematisch  zu  konstruieren.  Die  Gesetze,  nach 
denen  sie  geworden  sind,  sind  tief  verborgen  unter 
einer  Schönheit,  die  wie  eine  unmittelbare  Offenba- 
rung der  Natur  uns  ergreift  und  befriedigt,  ohne  die 
Arbeit  des  Intellekts  herauszufordern. 

Ein  letztes  dieser  Schönheit  freilich  ist  uns  ver- 
loren gegangen,  die  Belebung  durch  Farbe.  Reste  von 
Rotbraun  fanden  sich  an  Haaren  und  Sandale,  auch 
Lippen  und  Augen  sowie  das  Gewand  waren  zweifel- 
los bemalt.  Ob  der  Körper  leicht  gelblich  getönt 
war,  wie  man  annehmen  möchte,  ist  hier,  wie  für  die 
ganze  griechische  Kunst  seit  dem  Ende  der  archai- 
schen Zeit,  eine  offene  Frage.  Jetzt  hat  der  Marmor 
den  leicht  bräunlichen  Edelrost,  den  ihm  die  ver- 
witternden Eisenteilchen  gegeben  haben.  Wie  viel 
aber  Praxiteles  selbst  von  der  Hebung  der  plastischen 
Form  durch  die  Farbe  hielt,  erfahren  wir  durch  einen 
Ausspruch  von  ihm,  der  sich  in  ein  Kompliment  an 
einen  der  bedeutendsten  Maler  seiner  Zeit,  seinen 
Landsmann  Nikias  kleidet:  diejenigen  seiner  Statuen, 
sagte  Praxiteles,  halte  er  für  die  besten,  an  denen 
Nikias  die  Bemalung  gemacht  habe.  Vielleicht  findet 
hier  auch  ein  Umstand  seine  Erklärung,  der  manche 
moderne  Betrachter  gestört  hat,  daß  nämlich  zwischen 
Baumstamm  und  Hüfte  eine  Stütze  stehen  geblieben 
ist,  die  an  einem  Originalwerk  überrascht.  Man  könnte 
sie  sich  sehr  wohl  durch  eine  entsprechende  Bema- 
lung gewissermaßen  ausgelöscht  denken.  Doch  em- 
pfand andrerseits  die  Antike  nicht  so  naturalistisch 
wie  wir,  indem  sie  z.  B.  unter  bäumenden  Pferden 
fast  regelmäßig  eine  schräge  Bauchstütze  anbrachte. 
Und  tatsächlich  bemerkt  auch  heutzutage  ein  unbe- 
fangener Betrachter  diesen  ^neutralen  Querstreifen 
kaum. 

Tafel  69.  Der  Apollino.  Marmor.  Höhe 
1,40  m.  Ergänzt  die  untere  Hälfte  des  linken  Unter- 
arms und  die  Hand,  die  Nase,  Teile  an  Basis  und 
Stamm.     Florenz,  in  der  Tribuna  der  Uffizien. 

Heinrich  Meyer,  der  Herausgeber  von  Winckel- 
manns  Werken  und  künstlerische  Berater  Goethes, 
bemerkt    zu  diesem  jugendlichen  Apollo:    „Der  Fluß 


133 


134 


ANGELEHNT 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  70-72 


und  das  sanfte  Wallen  der  Umrisse  ist  bewunderns- 
würdig, die  Haupt-  oder  Mittellinie  der  Figur  kann 
unmöglich  mehr  Schwung  und  Eleganz,  mehr  edles 
und  reizendes  haben."  Neuere  hingegen  finden  die 
Statue  zu  weichlich.  Man  muß  sie  verstehen  als 
einen  letzten  Ausläufer  praxitelischer  Gedanken,  wie 
sie  die  Schüler  und  Enkelschüler  des  Meisters  fort- 
gesponnen haben.  Neben  den  Hermes  gehalten  treten 
die  Übertreibungen  hervor.  Die  Hüfte  biegt  über- 
mäßig aus,  das  linke  Knie  drängt  sich  geziert  nach  ein- 
wärts, die  Armhaltung  wirkt  affektiert.  Aus  Schönheit 
ist  Koketterie  geworden,  aus  Süße  Süßlichkeit.  Mit 
einem  Wort:  antikes  Rokkoko.  Es  ist  die  Durchführung 
einer  künstlerischen  Idee  bis  in  die  letzte  Möglichkeit. 

Tafel  70.  Apollon  Sauroktonos  des  Pra- 
xiteles. Marmorkopie  nach  Bronze.  Höhe  1,53  m. 
Ergänzt  Teile  am  Gesicht,  der  rechte  Unterarm,  drei 
Finger  der  linken  Hand,  das  rechte  Bein  von  der 
Mitte  des  Oberschenkels  ab,  das  linke  vom  Knie 
abwärts,  ein  Stück  des  Stammes  mit  dem  oberen 
Teil  der  Eidechse.  Die  Ergänzungen  sind  durch  eine 
ganz  erhaltene  Bronzewiederholung  in  Villa  Albani 
gesichert.     Rom,  Vatikan. 

Nichts  ist  bezeichnender  für  die  Sinnesart  des 
Praxiteles,  als  daß  er  den  Göttern  allen  Ernst  nimmt. 
Apollon,  der  strenge  rächende  Gott,  der  Drachen- 
töter,  wird  ihm  zu  einem  sechzehnjährigen  Knaben, 
der  im  Spiel  einer  Eidechse  auflauert,  um  sie  mit 
einem  Pfeile  zu  spießen.  Graziös  lehnt  er  sich  an 
den  Baumstamm,  daß  sich  sein  schlanker  Körper  wie 
ein  Bogen  zwischen  der  linken  Hand  und  dem  rech- 
ten Fuße  ausspannt,  ganz  Leichtigkeit,  ganz  Beweg- 
lichkeit. Denn  es  bedarf  nur  einer  kleinen  Drehung 
um  die  beiden  Stützpunkte,  daß  die  drohende  Hand 
ihr  Ziel  erreicht.  Damit  ging  der  Künstler  ganz  aus 
dem  Rahmen  der  bisherigen  Stützmotive  heraus,  die 
alle  ein  ruhiges  festes  Lehnen  waren.  Aber  dennoch 
wird  man  auch  hier  den  formalen  Weg  vom  Nar- 
kissos  über  den  Neapler  Adonis  zu  dieser  neuen 
Möglichkeit  erkennen,  in  der  der  Körper  durch  das 
äußerste  Auseinanderrücken  der  Stützpunkte  die  stärk- 
sten Schwingungen  hergibt,  die  denkbar  sind.  Der 
Linienkünstler  Praxiteles  feiert  hier  seinen  höchsten 
Triumph,  wobei  es  bezeichnend  ist,  daß  er,  obwohl 
Marmor  sein  bevorzugtes  Material  ist,  diesmal  zur 
Bronze  gegriffen  hat,  die  mit  ihrer  statischen  Leich- 
tigkeit, ihrer  geringeren  Flächenwirkung  diesen  ganz 
nur  als  Umriß  gefaßten  Gedanken  weit  besser  ver- 
wirklichen konnte.  Der  Marmorkopist  konnte  einer 
plumpen  Stütze  nicht  entraten. 


Tafel  71.     Silen  mit  dem  Dionysoskind. 

Marmor.  Höhe  1,99  m.  Ergänzt  am  Knaben  beide 
Arme,  das  linke  Knie,  der  rechte  Fuß,  am  Silen 
kleinere  Teile.     Rom,  Vatikan. 

Als  Gruppe  ist  dies  Werk  von  wundervoller 
Geschlossenheit  und  Ausdruckskraft.  Wie  der  Silen 
liebevoll  und  sinnend,  fast  möchte  man  sagen  an- 
dächtig den  jungen  Gott  in  Händen  hält  und  dieser 
ihm  zappelnd  und  strampelnd  entgegenjubelt,  das  ist 
formal  und  seelisch  gleich  vollendet.  Alles  Interesse 
vereinigt  sich  dabei  auf  den  obersten  Teil  der  Gruppe, 
wo  die  Linien  lebhaft  hin  und  her  gehen.  Das  übrige 
ist  nur  der  notwendige  Träger,  untergeordneter  Wert 
zweiten  Ranges.  Nirgends  ist  ein  Vordrängen  formaler 
Schönheit.  Wir  haben  auch  keine  Vorstufen  aufzu- 
zeigen, weder  für  die  Art  der  Gruppierung  noch  für 
das  Standmotiv,  das  durch  die  völlige  Entlastung  des 
linken  Beines  und  das  sichere  Aufruhen  des  Körpers 
auf  der  Stütze  so  unübertrefflich  zu  Gefühl  bringt, 
wie  der  würdige  Pfleger  ganz  ungestört  durch  statische 
Funktionen  das  göttliche  Kindlein  hätscheln  möchte. 
Es  ist  das  Werk  eines  Künstlers,  der  ein  kräftiger 
Realist  war  —  man  sehe  den  dicken  Bauch  und  die 
hageren  Beine  des  Silen  —  und  ein  Meister  der  Cha- 
rakterisierungskunst, Eigenschaften,  die  dem  Wesen 
des  Schönheitsuchers  Praxiteles  meilenfern  sind,  wes- 
halb es  unbegreiflich  ist,  daß  man  neuerdings  die 
Gruppe  ihm  wieder  hat  zuschreiben  wollen.  Hin- 
gegen ist  ganz  überzeugend  die  Zuweisung  an  Lysipp, 
bei  dem  wir  sogleich  an  seinem  ausruhenden  Herakles 
genau  dieselbe  seltene  Standart  wiederfinden  werden 
und  zu  dessen  männlich  kräftiger  Art  diese  frisch- 
geschaute  Szene  vortrefflich  paßt. 

Tafel  72.  Herakles  Farnese.  Marmor. 
Höhe  3,17  m.  Ergänzt  die  linke  Hand  mit  einem 
Teile  des  Unterarms,  die  Zehenspitzen.  Gefunden  1540 
in  den  Thermen  des  Caracalla.  Früher  im  Besitz  der 
Farneses.     Seit   1790  in  Neapel,  Museo  nazionale. 

Am  Felsen  unter  der  Keule  nennt  sich  Glykon 
von  Athen  als  Verfertiger  des  Werkes,  mit  demselben 
Ausdruck  iroxei,  den  jeder  Künstler  bei  einem  origi- 
nalen Werke  gebraucht.  Dass  Glykon  jedoch  nur  ein 
Kopist  war,  wird  durch  eine  kleinere  Wiederholung  der 
Statue  im  Palazzo  Pitti  zu  Florenz  bewiesen,  die  die 
museumsmäßige  Aufschrift  trägt:  „Werk  des  Lysipp". 
Es  unterliegt  also  keinem  Zweifel,  daß  wir  Kopien 
nach  diesem  Künstler  vor  uns  haben.  Nun  erscheinen 
allerdings  auf  den  ersten  Blick  die  Formen  der  Far- 
nesischen Statue  so  übertrieben,  die  Muskelberge  so 
barock,   daß    man  dies  dem  feinen    und  so  gar  nicht 


135 


136 


AUFGESTÜTZTER  FUSS 


IV.  JAHRHUNDERT.     TAF.  73 


pathetischen  Lysipp  nicht  hat  zuschieben  mögen,  son- 
dern es  für  Übertreibungen  des  Kopisten  gehalten  hat, 
etwa  bei  einer  Umsetzung  des  Originals  in  den  kolos- 
salen Maßstab.  Aber  erstlich  haben  wir  keinen  Grund, 
den  sogenannten  „neu-attischen"  Kopisten,  deren  uns 
aus  den  Kopien  der  römischen  Kaiserzeit  mehrere 
inschriftlich  bekannt  sind  und  denen  Glykon  wohl  zu- 
zuzählen ist,  so  selbständige  Leistungen  zuzutrauen. 
Zweitens  vergisst  man,  dass  Kolossalfiguren  ihre  eige- 
nen Gesetze  haben,  zumal  wenn  das  Vorbild  Bronze 
war,  was  so  gut  wie  sicher  ist,  da  Lysipp  nur  in 
diesem  Material  gearbeitet  zu  haben  scheint.  Denn 
bei  Bronze  wirkt  vermöge  der  starken  Reflexe  und  der 
dunklen  Farbe  die  Modellierung  sehr  viel  schwächer, 
als  im  Marmor.  Die  grossen  Flächen  eines  ehernen 
Kolossalbildes  müssen  daher  viel  stärker  durchmodel- 
liert werden  als  im  Marmor,  um  die  gleiche  Wirkung 
zu  erreichen  und  so  mag  es  gekommen  sein,  daß  durch 
gedankenlose  Übertragung  aus  dem  einen  Material  ins 
andere  die  übertriebene  Wirkung  des  Farnesischen 
Herakles  zu  stände  gekommen  ist.  Endlich  muss 
man  bedenken,  dass  der  Koloss  nicht  für  scharfes 
Museumslicht  und  nahe  Betrachtung  gemacht  war, 
sondern  irgendwo  im  Freien  weit  in  die  Ferne  wirken 
sollte. 

Als  psychologische  Studie  und  Stimmungsbild  ist 
das  Werk  eine  Meisterleistung.  Den  stärksten  aller 
Helden  ermattet  zu  zeigen,  um  die  Grösse  seiner 
Leistungen  daran  ermessen  zu  lassen,  ist  zwar  schon 
im  5.  Jahrhundert  versucht  worden,  aber  erst  die 
lysippische  Statue  schöpft  den  ganzen  Inhalt  dieses 
Gedankens  aus.  Schwer  wie  ein  Gebirge  legen  sich 
die  Muskelmassen  gegen  die  Stütze  hin  und  die  völ- 
lige Entlastung  des  vorgesetzten  linken  Beines  gibt 
uns  das  Gefühl  der  vollkommensten  Willensentspan- 
nung im  ganzen  Leibe.  Der  Kopf  neigt  sich  matt 
gegen  die  Schulter  und  der  Blick  geht  mit  jenem 
stumpfen  Ausdruck  ins  Leere,  der  für  die  höchste  kör- 
perliche Ermüdung  charakteristisch  ist.  Wenn  Praxi- 
teles im  Sauroktonos  das  grösste  Linienkunststück 
aus  der  Idee  des  Anlehnens  herausgeholt  hat,  so  ge- 
winnt ihm  hier  Lysipp  die  stärksten  seelischen  Ak- 
zente ab.  Und  damit  ist  die  Entwicklungsfähigkeit 
dieser  Motive  im  wesentlichen  zu  Ende.  Zwar  bringt 
die  Kleinkunst,  besonders  die  Tonplastik  in  der  helle- 
nistischen Zeit  noch  diesen  oder  jenen  neuen  Einfall, 
aber  in  Monumentalwerken  begegnen  wir  ihnen  kaum 
mehr.  Höchstens  bei  der  so  viel  umstrittenen  Er- 
gänzung der  Venus  von  Milo  werden  wir  seiner 
nochmals  zu  gedenken  haben. 


AUFGESTUTZTER  FUSS. 

Tafel  73.  Poseidon.  Marmorkopie  nach 
Bronze.  Höhe  2,01  m.  Ergänzt  die  Nase  und  einige 
Locken,  der  linke  Arm,  die  Hälfte  des  rechten  Unter- 
arms und  die  rechte  Hand  mit  der  Schiffsverzierung, 
beide  Unterschenkel,  das  Schiff  und  der  Delphin.  Rom, 
Lateranisches  Museum. 

Die  Ergänzungen  sind  durch  andere  Wieder- 
holungen gesichert  und  vortrefflich  ausgeführt.  Der 
Meergott  steht  ausruhend  am  Strande  und  blickt 
sinnend  und  ein  wenig  ermüdet  über  das  Meer  hin. 
Das  Aufstützen  des  Fußes  erscheint  hier  in  einer 
formal  wie  seelisch  außerordentlich  glücklichen  Fas- 
sung. Zahlreiche  Nachbildungen  und  Abwandlungen 
in  Groß-  und  Kleinkunst  beweisen,  daß  man  diese 
Haltung  als  den  besten  Ausdruck  für  das  Wesen  des 
Meergottes  empfunden  hat,  dessen  Stimmung,  wie  die 
seines  Elementes,  zwischen  äußerster  Erregung  und 
matter  Erschöpfung  hin-  und  herschwankt.  Man 
glaubte  früher,  in  der  Statue  eine  Nachbildung  des 
Isthmischen  Poseidon  des  Lysipp  zu  haben,  doch  ist 
ein  stilistisch  zweifellos  lysippischer  Poseidonkopf 
im  Vatikan  (vgl.  Abschnitt  Bärtige  Köpfe)  von  dem 
des  lateranischen  ganz  verschieden  und  auch  der 
Körper,  die  untersetzten  Proportionen,  die  flächige 
Rumpfbehandlung  sind  völlig  anders  als  die  lysippi- 
sche Art.  Ein  mit  Lysipp  etwa  gleichzeitiger  oder 
wenig  älterer  Künstler  wird  der  Schöpfer  sein. 

An  andere  Statuen  mit  dem  Motive  des  aufge- 
stützten Fußes  sei  hier  nur  erinnert,  den  sandalen- 
bindenden Hermes,  den  Alexander  Rondanini,  die 
vatikanische  Muse,  eine  Jünglingsstatue  im  Kapito- 
linischen Museum,  eine  Musenstatue  im  Vatikan  und 
andere.  Das  Motiv  hat  keine  so  vielfältige  und  konse- 
quente Durcharbeitung  erfahren  wie  das  Anlehnen  und 
so  können  wir  uns  hier  mit  der  Vorführung  einer 
der  reichsten  und  schönsten   Lösungen  begnügen. 


DER  STEHENDE  MANN. 
HELLENISTISCHE  EPOCHE 

300-50  v.  Chr. 

Wir  nehmen  den  Faden  der  Entwicklung  da  wie- 
der auf,  wo  wir  ihn  mit  den  lysippischen  Lösungen 
der  aufrechten  Standart  (Taf.  62 — 64)  verlassen  hatten. 
Lysipp  hatte  jene  bewundernswerte  Leichtigkeit  und 
Beweglichkeit    in  seine  Gestalten  gebracht,    die   dem 


137 


138 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAF.  74—75 


Geiste  der  hellenistischen  Epoche  ganz  besonders 
sympathisch  sein  mußten.  In  diesem  Zeitalter  der 
Vermählung  von  Orient  und  Okzident,  wo  das  Grie- 
chentum von  Persepolis  bis  Rom  die  Welt  geistig 
erobert,  wo  durch  die  Gründung  zahlreicher  neuer 
Städte  im  Osten  und  durch  die  Entstehung  von  Welt- 
städten die  Volkselemente  überallhin  durcheinander- 
fluten, tritt  die  griechische  Seele  aus  ihrer  Gelassen- 
heit heraus.  Es  kommt  eine  Unruhe  und  Reizbarkeit 
in  die  hellenische  Welt,  die  sich  einerseits  entlädt 
in  einem  gespreizten,  pathetischen  und  übertriebenen 
Gehaben,  andererseits  durch  die  Flucht  ins  Leichte, 
Spielende,  Tändelnde.  Götter-  und  Porträtbilder  wer- 
den ins  Pompöse  und  fast  Theatralische  gesteigert, 
daneben  aber  spielt  die  Phantasie  wie  zur  Erholung 
mit  allem  Leichten  und  Graziösen,  mit  Kinder-  und 
Erotengestalten,  oder  auch  drolligen  Zwergen,  komi- 
schen Fratzen  und  ähnlichem.  Vor  allem  aber  wird 
die  Monumentalkunst  nun  weit  mehr  als  früher  be- 
freit von  der  Einseitigkeit  der  religiösen  Aufträge. 
Neben  Tempelschmuck  und  Weihgeschenk  treten  in 
großen  Massen  die  rein  dekorativen  Kunstwerke,  die 
nur  zum  Schmuck  von  Garten  und  Park,  Haus  und 
Halle  gedacht  sind  und  die  darum  der  Phantasie  der 
Künstler  den  weitesten  überhaupt  denkbaren  Spiel- 
raum lassen.  Innerhalb  dieses  Kreises  ist  es  denn 
auch,  wo  die  letzten  Versuche  mit  der  Verlebendigung 
der  stehenden  Gestalt  gemacht  werden  (Taf.  78 — 80), 
nicht  ohne  daß  das  äußerste  Mittel  angewendet  wird, 
den  Körper  in  eine  wirkliche  Bewegung  zu  ver- 
setzen. Es  sind  Tanzmotive,  die  der  stehenden  Ge- 
stalt die  Glieder  lösen,  ohne  sie  doch  vom  Orte 
zu  entfernen,  und  Satyrn  sind  es,  die  ewig  beweg- 
lichen Geister  die  in  Wald  und  Busch  hausen,  an 
denen  man  diese  letzten  künstlerischen  Ideen  erprobt. 
Es  sind  keine  Schöpfungen  von  so  typischer  Kraft 
mehr,  wie  die  älteren,  aber  grade  weil  ihnen  die 
klassische  Ruhe  fehlt  sind  sie  von  einem  neuen  Reiz. 
Daneben  werden  die  alten  Standmotive  in  man- 
cherlei Art  fortgebildet,  ohne  daß  grundlegende  neue 
Gedanken  dazu  kämen.  Nur  wird  alles  verstärkt, 
unterstrichen,  übertrieben,  die  Hüfte  biegt  sich  weiter 
aus,  der  Arm  reckt  sich  höher  hinauf,  der  Kopf  wirft 
sich  stärker  empor  oder  senkt  sich  weicher  hinab  und 
in  der  seelischen  Stimmung  ist  entweder  gesteigerte 
Kraft  und  Erregung  oder  süßeres  weicheres  Sinnen 
und  Träumen.  Die  Spannweite  der  Empfindung  ist 
größer  und  die  Kunstformen  —  ein  nunmehr  ungeheures, 
durch  Jahrhunderte  stetig  vermehrtes  Kapital  —  sind 
bis  zur  Übersättigung  mit  Ausdruckskraft  erfüllt. 


Tafel  74.  Poseidon  von  Melos.  Griechische 
Originalarbeit  etwa  des  3.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Pa- 
rischer Marmor.  Höhe  2,45  m.  Aus  zwei  Stücken 
gearbeitet,  die  am  oberen  Rand  des  Gewandes  zu- 
sammengefügt sind.  Ergänzt  außer  Kleinigkeiten  am 
Gewand  nur  der  Dreizack.  Gefunden  1877  auf  der 
Insel   Melos.     Athen,  Nationalmuseum. 

Kein  Gott  konnte  die  hellenistische  Art  so  gut 
in  sich  aufnehmen  wie  Poseidon,  der  Herrscher  des 
ewig  unruhigen,  ewig  veränderlichen  Elements,  das 
bald  leidenschaftlich  aufbraust,  bald  in  majestätischer 
Ruhe  daliegt.  Mit  Herrschergebärde  reckt  er  in  der 
melischen  Statue  den  gewaltigen  Leib  zu  größter 
Breite  und  Höhe  empor,  stolz  wirft  sich  der  Korf 
in  den  Nacken  und  schüttelt  die  Lockenfülle,  gebie- 
tend geht  der  Blick  in  die  Ferne;  der  Gott  zeigt 
sich  den  erstaunten  Sterblichen  in  seiner  ganzen 
Schönheit  und  Kraft.  Die  Statue  ist  ein  Liebling 
des  heutigen  internationalen  Fremdenpublikums  in 
Athen,  sie  kommt  offenbar  mit  ihren  starken  Akzenten 
dem  modernen  Empfinden  weit  mehr  entgegen  als 
die  stillere  ältere  Kunst.  Aber  grade  gegenüber  den 
feinen  und  abgewogenen  Werken  des  vierten  Jahr- 
hunderts fühlt  man  hier  die  Übertreibung,  das  Gewollte. 
Das  ist  nicht  mehr  die  selbstverständliche  göttliche 
Hoheit,  es  ist  —  hart  ausgedrückt  —  theatralische 
Pose.  Formal  ist  das  weitergebildete  polykletische 
„Schreitmotiv"  sehr  glücklich  benutzt,  um  dem  be- 
kleideten Unterkörper  mehr  Breite  und  Fülle  zu  geben, 
der  eckige  Umriß  des  muskulösen  linken  Armes  ver- 
leiht den  Ausdruck  von  Kraft,  der  starke,  von  aller 
Liniensüßigkeit  weit  entfernte  Schwung  der  rechten 
Körperseite  findet  in  dem  aufgeworfenen  Kopf  seinen 
Ausklang  und  seine  Krönung. 

Tafel  75.  Hellenistischer  Herrscher.  Grie- 
chische Originalarbeit  etwa  des  3.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
Bronze.  Höhe  bis  zum  Scheitel  2,08  m,  bis  zum  Arm 
2,37  m.  Die  Augäpfel  waren  aus  farbiger  Masse  ein- 
gesetzt. Ergänzt  ist  der  Stab  und  einige  Kleinigkeiten. 
Gefunden  1884  in  Rom  beim  Bau  des  Teatro  nazio- 
nale.  Rom,  Museo  nazionale  delle  Terme.  —  Hier- 
zu Abb.  27. 

Ein  Fürst  der  hellenistischen  Zeit,  dessen  Name 
noch  nicht  hat  bestimmt  werden  können,  hat  sich 
hier  mit  jener  Mischung  von  Idealismus  und  Natur- 
treue darstellen  lassen,  die  für  die  griechische  Bild- 
niskunst charakteristisch  ist,  in  völliger  Nacktheit, 
aber  mit  einem  in  den  Hauptzügen  porträtgetreuen 
Kopf.  Die  Herrscherpose  ist  ganz  ähnlich  wie  beim 
Poseidon  von  Melos  (Taf.  74),  nur  daß  sie  hier  noch 


139 


140 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAF.  7« 


gewollter,  noch  aufdringlicher  wirkt.  Das  weit  zu- 
rückgesetzte, fast  nachschleifende  linke  Bein  (vgl. 
besonders  Abb.  27)  bringt  etwas  von  übersättigter 
Lässigkeit  in  die  Haltung  und  der  linke  Arm  niuß 
zum  guten  Teil  die  schweren  Körpermassen  tragen, 
deren  gewaltige  Muskulaturen  die  schlummernde  Kraft 
verraten.  Der  ungemein  energische  Kopf  erhebt  sich 
mit  einem  Ausdruck  von  unwirschem  Fragen  und 
mißtrauischer  Aufmerksamkeit,  so  recht  ein  Bild 
der  unruhigen  Zeiten  des  dritten  Jahrhunderts,  wo 
von  kühnen  Abenteurern  über  Nacht  große  Reiche 
ebenso  schnell  gegründet  wie  zerstört  wurden.  Im 
Formalen  ist  die  Statue  eine  reine  Fortsetzung  lysip- 
pischer  Gedanken.  Das  Spielbein  ist  die  Übertreibung 
des  Standmotivs  des  Apoxyomenos,  die  Rumpfmodel- 
lierung ist  Zug  für  Zug  die  Steigerung  der  dortigen 
und  auch  im  Kopf  mit  seiner  umwölkten  Stirn,  den 
etwas  gekniffenen  Augen  und  dem  nervösen  Zucken 
um  die  Nasenflügel  lebt  trotz  der  Porträthaftigkeit 
das  Schönheitsideal  des  Apoxyomenos  weiter.  Die 
Verwandtschaft  geht  so  weit,  daß  man  anfangs  das 
Werk  dem  Lysipp  selbst  zuschreiben  wollte.  Aber 
das  innere  Wesen  dieser  Formen  ist  durch  die  Über- 
treibung etwas  völlig  anderes  geworden,  es  entfernt 
sich  weit  von  der  großartigen  Vornehmheit  und  Ruhe, 
die  den  Lysipp  selbst  in  seinen  kräftigsten  Werken 
wie  dem  Farnesischen  Herakles  (Taf.  72)  niemals 
verläßt.  Ein  Schüler,  das  Kind  einer  leidenschaft- 
licheren Epoche,  hat  den  Meister  in  Form  wie  im 
Ausdruck  übertrumpfen  wollen. 

Tafel  76  links.  Dionysos.  Griechische  Ori- 
ginalarbeit des  3.  oder  2.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Mar- 
mor. Höhe  0,71  m.  Ergänzt  Knöchel  des  rechten 
Fußes,  der  linke  Fuß  mit  Ausnahme  der  Zehen.  Die 
linke  Hand  war  angesetzt.  Die  Standplatte  ist  die 
ursprüngliche.  Gefunden  bei  den  Ausgrabungen  des 
Berliner  Museums  in  einem  hellenistischen  Privat- 
hause in  Priene  (in  Kleinasien  gelegen,  gegenüber 
von  Milet).     Berlin,  Königliches  Museum. 

Dieser  zarte  Jüngling  mit  dem  weichen,  fast 
weiblichen  Kopf  ist  Dionysos,  wie  der  kleine  Panther 
zu  seiner  Rechten  beweist,  und  wonach  die  verlorene 
Linke  mit  einem  Becher  zu  ergänzen  sein  wird.  Aus 
der  Formensprache  des  Werkes  wäre  diese  Deutung 
kaum  zu  entnehmen  gewesen,  denn  nichts  bezeichnet 
weder  die  üppigen  noch  die  leidenschaftlichen  Züge, 
die  sich  im  Wesen  dieses  Gottes  vereinigen.    In  die- 


Abb.  27.     Hellenistischer  Herrscher.     (Tafel  75.)     Rom,  Museo  nazionale. 


141 


142 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAF.  76 


sem  Mangel  an  Charakteristik  sowohl  wie  in  der 
lieblichen  Grazie  des  ganzen  Werkes  fühlen  wir  das 
Nachwirken  der  praxitelischen  Art,  obwohl  im  Auf- 
bau wie  in  der  Einzelmodellierung  keine  direkten 
Ähnlichkeiten  herüberführen.  Vielmehr  ist  hier  ein 
neuer  eigenartiger  Rhythmus  gefunden,  der  nicht  auf 
dem  Zusammenfassen  durch  große  Umrißlinien  be- 
ruht, sondern  eher  in  einem  Auseinanderstreben.  Man 
beachte,  wie  stark  im  Oberkörper  alles  nach  der 
rechten  Körperseite  hinüberneigt  —  Blick,  Arm,  Ge- 
wand, —  und  wie  im  Gegensatz  dazu  das  Spielbein 
den  Blick  nach  links  und  hinten  führt.  Die  Linien 
vom  Kopf  zum  linken  Fuße,  und  von  der  linken 
durch  den  Gewandzipfel  stark  betonten  Schulter 
zum  rechten  Ellenbogen  hinüber  sind  die  ent- 
scheidenden. Statt  der  senkrechten  Linienführung, 
auf  die  Praxiteles  den  Rhythmus  aufbaute,  ist  hier 
eine  Bewegung  in  die  Breite  hineingebracht,  die  wir 
als  etwas  Neues  der  hellenistischen  Kunstempfindung, 
nur  in  deutlicherer  und  gröberer  Ausprägung,  schon 
beim  Poseidon  von  Melos  fanden  (Taf.  74).  Doch 
fühlt  man  hier  nichts  von  absichtlicher  Schaustellung 
wie  dort,  sondern  die  zerfließenden  Umrisse  geben 
der  Gestalt  etwas  von  unbewußter  und  träumerischer 
Grazie,  die  in  dieser  Epoche  nicht  allzu  häufig  ist. 
Welcher  Gegensatz  aber  zu  der  koketten  und  be- 
wußten Pose  des  Neapler  Dionysos  auf  der  gleichen 
Tafel ! 

Tafel  76  rechts.  Dionysos.  Bronze.  Höhe 
0,63  m.  Gefunden  in  Pompeji.  Neapel,  Museo  nazio- 
nale.  —  Hierzu  Abb.  28. 

Die  Statuette  hat  den  populären  Namen  „Narciss, 
der  auf  den  Gesang  seiner  Geliebten,  der  Echo, 
lauscht".  Aber  dies  ist  ein  Mißdeuten  der  Kopf- 
und  Handhaltung.  Der  Blick  ist  aufmerksam  auf  den 
Boden  gerichtet  und  die  rechte  Hand  erhebt  sich  mit 
wie  drohend  gestrecktem  Zeigefinger.  Die  sehr  glaub- 
liche neuere  Erklärung  ist,  daß  ein  Panther  am  Boden 
saß  oder  am  linken  Bein  emporsprang,  den  sein  Herr 
zum  Gehorsam  ermahnt.  Ein  ähnliches  Spiel  mit 
dem  Panther  findet  sich  auf  einem  reizenden  helle- 
nistischen Relief  wieder,  das  wir  im  Abschnitt  Reliefs 
bringen,  und  eine  ganz  analoge  Komposition  zweier 
Figuren  kennt  die  Terrakottaplastik  dieser  Epoche,  Aph- 
rodite, die  mit  der  Sandale  oder  Haarbinde  dem  knie- 
enden Eros  droht.  Der  Panther  muß  bei  unserer  Sta- 
tue verloren  gegangen  sein,  doch  war  er  schon  im 
Altertum  nicht  mehr  vorhanden,  da  die  Figur  mit  der 
jetzigen  runden  Standplatte  gefunden  worden  ist.  Es 
läßt  sich  aber  aus  der  Befestigungsart  erkennen,  daß 


es  nicht  die  ursprüngliche  Aufstellung  war.  Auch 
ist  übrigens  diese  Befestigung  nicht  ganz  richtig,  da 
hinten  unter  die  rechte  Sohle  ein  Keil  aus  Blei  ein- 
geschoben ist  (Abb.  28).  Der  rechte  Fuß  muß  viel- 
mehr vollständig  flach  auftreten,    während  die  Spitze 


Abb.  28      Dionysos.     (Tafel  76.)     Neapel    Museo  nazionale. 

des  linken  ein  wenig  vom  Boden  gehoben  war.  Dann 
kommt  auch  das  Standmotiv  noch  deutlicher  zum 
Ausdruck,  das  vollständige  äußerste  Hinüberlehnen 
auf  die  rechte  Hüfte.  Diese  Entlastung  des  linken 
Beines  erinnert  an  das  gleiche  Motiv  bei  dem  lysippi- 
schen  Silen  und  Herakles  (Taf.  71,  72)  und  auch  in  der 
straffen  Eleganz   der  Formen   dürften  wir  lysippische 


143 


144 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAH.  77     78 


Nachklänge  sehen.  Denn  trotz  aller  fast  weiblichen 
Fülle  des  Körpers,  die  den  jugendlichen  Weingott 
charakterisiert,  ist  hier  nichts  von  den  weichen,  ver- 
triebenen Wölbungen  und  Rundungen  der  praxiteli- 
schen  Art,  der  man  die  Statuette  bisher  zuwies.  Der 
Vergleich  mit  den  Nachklängen  praxitelischer  Kunst 
in  dem  Dionysos  von  Priene  bringt  dies  zur  Über- 
zeugung. Im  übrigen  ist  es  ein  echt  hellenistisches 
Werk,  in  dem  jeder  Zug  überlegt  und  berechnet  ist. 
Die  kunstvoll  verzierten  Stiefelchen,  das  überzierliche 
Fell,  das,  rein  zum  Schmuck,  sich  mit 
mageren  und  eckigen  Linien  um  den 
rundlichen  Arm  schlingt,  endlich  das 
reiche  kurzlockige  Haupthaar  mit  dem 
Beerenkranze  haben  die  künstlerische 
Aufgabe,  die  Weichheit  des  blühenden 
Fleisches,  das  Volle,  Pralle  seiner  Flä- 
chen zu  heben.  Ganz  und  gar  charak- 
teristisch aber  ist,  wie  sich  die  linke 
Hand  nicht  breit  und  natürlich,  sondern 
mit  höchst  elegant  gespreiztem  Daumen 
und  kleinem  Finger  in  die  Hüfte  stützt. 
Hier  ist  nichts  von  der  zerfließenden 
träumerischen  Stimmung  der  Figur  von 
Priene,  sondern  alles  ist  Spannung, 
Aufmerksamkeit,  leibliches  und  geisti- 
ges Gegenwartsbewußtsein. 

Tafel  77.  Singender  Neger- 
knabe. Bronze.  Die  Augen  sind  aus 
Silber  eingesetzt.  Höhe  0,20  m.  Ge- 
funden in  Chalon  sur  Säone.  Paris, 
Nationalbibliothek.  —  Hiezu  Abb.  29. 
In  der  rechten  Hand  trug  dieser 
schwarze  Schlingel  ein  Musikgerät,  — 
wahrscheinlich  das  Trigonon  oder  die 
Sambyke,  ein  dreieckiges  harfenartiges 
Instrument  an    dessen    Saiten    er 

zupft,  während  er  ein  schwermütiges 
Niggerliedchen  singt.  Alles  ist  Faulheit  an  dem 
Burschen :  wie  er  den  Ellenbogen  auf  die  Hüfte 
stützt,  um  die  leichte  Last  nicht  mit  den  Muskeln 
tragen  zu  müssen,  wie  er  mit  der  linken  Hand  an 
den  Saiten  herunterschlenkert,  wie  er  den  dicken 
Kopf  mit  melancholischem  Ausdruck  hintenüber  hängt. 
Kein  Muskel  ist  gespannt  ausser  den  notwendigsten. 
Dazu  die  wundervolle  Charakterisierung  des  Rasse- 
typus, angefangen  von  dem  Kraushaar,  der  hässlichen 
Stirn,  der  platten  Nase,  den  wulstigen  Lippen  bis  zu 
dem  vorstehenden  Bauch,  der  schwachen  Muskulatur, 
der  völligen  Wadenlosigkeit.     Es  ist    ein  ganz   frisch 


Abb.  29.    Negerknabe.    (Taf.  77.) 


gesehenes  Stück  Natur,  bei  dem  der  Künstler  sich 
frei  fühlte  von  aller  älteren  Rahmenform.  Denn  so 
ganz  aus  dem  Gegenstand  geholt  wie  das  Standmotiv 
ist  auch  die  Linienführung,  die  an  die  Herbheiten 
der  italienischen  Frührenaissance  erinnert.  Da  ist 
alles  mager,  eckig,  gezerrt  und  in  der  köstlich  drol- 
ligen Seitenansicht  Abb.  29  erscheint  alles  ausserhalb 
der  vernünftigen  Proportion.  Man  sieht  wie  ungeheuer 
frisch  die  künstlerische  Kraft  auch  in  der  hellenistischen 
Epoche  noch  war,  wie  sie  aber  trotz  allem  Realismus 
immer  wieder  dem  Typischen  zustrebt. 
Denn  was  da  vor  uns  steht,  ist  zwar 
für  unser  europäisches  Empfinden  kein 
Idealkörper,  aber  die  Art  der  fremden 
Rasse  ist  völlig  erfaßt,  also  ist  es  in 
seiner  Sphäre  auch  wieder  ein  Ideal, 
das  von  den  Zufälligkeiten  des  Einzel- 
falles gereinigt  ist.  Es  ist  wahrschein- 
lich, daß  das  kleine  Bildwerk,  obwohl 
in  Südfrankreich  gefunden,  entstanden 
ist  in  Alexandria,  denn  dort  vor  allem 
konnten  die  Künstler  solche  Kerlchen 
beobachten  und  ein  ganz  ähnliches, 
nur  bei  weitem  nicht  so  vollendetes 
Stück  ist  wirklich  aus  Alexandria  in 
das  athenische  Museum  gekommen. 
Tafel  78.  Satyr  von  Lamia. 
Pentelischer  Marmor.  Ergänzt  der  linke 
Unterschenkel.  Höhe  0,90  m.  Aus 
Lamia  in  Thessalien.  Athen,  National- 
museum. 

Der  Satyr  hielt  die  rechte  Hand 
erhoben,  so  etwa  dass  sie  die  Augen 
beschattete,  ein  Motiv,  das  in  vielen 
verwandten  Darstellungen  wiederkehrt 
und  das  zu  Beginn  der  hellenistischen 
Zeit  von  dem  Maler  Antiphilos  in  dem 
berühmten  Gemälde  eines  „ausschau- 
enden Satyrs"  (aTtoaxoTtsuwv)  behandelt  worden  war. 
Man  könnte  sich  also  unseren  Satyr  denken,  wie  er 
eben  aus  dem  Dunkel  des  Waldes  heraustritt  und  in 
die  Ferne  späht.  Aber  das  allein  würde  wohl  seine 
Haltung  nicht  erklären.  Die  Füße  heben  sich  auf 
die  Zehen,  die  Hüften  recken  sich  empor,  die 
rechte  Schulter  schiebt  sich  vor  und  der  Kopf  legt 
sich  weich  nach  der  Seite  über.  Dieser  Zug  vor  allem 
stimmt  gar  nicht  zu  einem  neugierig  Lugenden,  wie 
ihn  die  Vasenbilder  oft  darstellen.  Vielmehr  haben 
wir  es  hier  zweifellos  mit  einem  Tanzmotiv  zu  tun. 
Es  gab   einen  Tanz  Skopeuma  oder^Skopös,    der  wie 


145 


146 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAF.  79 


es  scheint  schon  in  einem  Satyrspiel  des  Äschylos  bereitet  und  der  in  der  hellenistischen  Zeit  zum  herr- 
vorkam. Wenn  er  von  dem  „Auslugen"  seinen  Aus-  sehenden  wird:  der  Freude  an  der  Verweiblichung 
gangspunkt  nahm,  so  werden  wir  ihn  nicht  lebhaft  der  jugendlichen  männlichen  Formen,  wie  wir  es  auch 
bewegt  zu  denken  haben,  sondern  mehr  als  ein  ruhiges  an  dem  Neapler  Dionysos  (Tafel  76  rechts)  beobachtet 
Gliederspiel  auf  ein  und  derselben  Stelle,  wie  es  noch  haben.  Diese  runden  Schenkel,  diese  vollen  Hüften, 
heute  die  Mehrzahl  der  orientalischen  Tänze  ist.    Das  dies  schwammige   Fleisch  sind   beinahe  weibisch  und 


rhythmische  Heben  des  Armes 
und  das  Emporrecken  des  Kör- 
pers wird  sein  Hauptinhalt  ge- 
wesen sein.  Und  eben  dieses 
sehen  wir  in  unserer  Statue. 
Man  kann  sich  gut  vorstellen, 
wie  die  Gestalt  sich  auf  den 
Zehen  hebt  und  wieder  nieder- 
läßt, sich  rechts  und  links  dreht, 
vielleicht  auch  mit  winzigen 
Schrittchen  sich  vor-  und  rück- 
wärts bewegt,  und  wie  durch 
das  weiche  Heben  und  Senken 
des  rechten  Armes  das  Auf 
und  Ab  des  Körpers  rhyth- 
misch verstärkt  wird.  Der  linke 
Arm  und  die  fließenden  Linien 
des  Pantherfelles  bilden  die 
Begleitung  zur  Hauptmelodie. 
Obwohl  die  Gesamterschei- 
nung dieser  Statue  noch  die 
alte  Geschlossenheit  und  Ruhe 
bewahrt,  so  sind  wir  doch  in 
der  Entwicklung  der  Standfigur 
nunmehr  an  den  Punkt  ge- 
langt, wo  die  bloße  Andeutung 
oder  Vorbereitung  der  Bewe- 
gung nicht  mehr  genügt.  Wollte 
man  über  die  ungeheuere  la- 
tente Beweglichkeit  des  Apo- 
xyomenos  hinauskommen,  so 
bliebnichtsübrigalseine  wirk- 
liche Bewegung,  die  doch  den 
Körper  nicht  von  der  Stelle 
rückt.  Derartiges  boten  aber 
gerade  Tänze  der  geschilder- 
ten Art.  Und  tatsächlich  wer- 
den aus  ihnen  die  letzten  Möglichkeiten  geschöpft, 
die  sich  innerhalb  der  künstlerischen  Idee  der  Stand- 
figur überhaupt  boten,  wie  uns  die  nächsten  Tafeln 
zeigen. 

Der  Körper  des  Satyrs  ist  das  Erzeugnis  eines 
Geschmackes,  der  sich  im  4.  Jahrhundert  an  Satyr- 
gestalten   wie   dem    praxitelischen   auf  Tafel  66    vor- 


Abb.  30.     Flöteblasender  Satyr.     Bronzestatuette. 
Neapel,  Museo  nazionale. 


es  bleibt  kein  großer  Schritt 
mehr  zum  völligen  Hermaphro- 
diten. Was  die  Künstler  bei 
diesen  Aufgaben  reizte,  war 
die  wunderbar  zarte  und  weich 
modellierte  Oberfläche  und  sie 
setzten  damit  unmittelbar  das 
fort,  was  Praxiteles  begonnen 
hatte  (vgl.  Sp.  29).  Auch  im 
Kopftypus  ist  der  Satyr  von 
Lamia  ein  unverkennbarer  Ab- 
kömmling jenes  praxitelischen 
Ideals  (Tafel  66).  Die  Arbeit 
der  Statue  ist  so  gut,  daß 
wir  wohl  ein  Originalwerk  der 
frühhellenistischen  Zeit  darin 
erblicken  dürfen. 

Tafe!  79.  Satyr  Bor- 
ghese.  Römische  Marmorko- 
pie nach  Bronze.  Höhe  2,06  m. 
Ergänzt  beide  Arme,  ein  Teil 
des  rechten  Unterschenkels, 
des  Stammes  und  des  Felles. 
Aus  Monte  Calvo  im  Sabiner- 
land.  Rom,  Villa  Borghese. 
Hierzu  Abb.  30. 
Die  Arme  sind  leider  falsch 
ergänzt,  sie  hielten  eine  lange 
Doppelflöte  an  den  Mund,  wie 
der  Vergleich  mit  der  ähn- 
lichen Bronzestatuette  in  Ab- 
bildung 30  zeigt.  Nach  der  Me- 
lodie des  Instruments  dreht 
sich  der  Satyr  in  feierlicher 
Haltungum  seine  eigene  Achse. 
Es  ist  vielleicht  das,  was  man 
den  Kreiseltanz ,  Strobilos 
nannte,  wenigstens  ließe  sich  das  Motiv  kaum  an- 
schaulicher umschreiben.  Wie  der  Kreisel,  so  steht 
der  Körper  aufrecht  und  ist  doch  in  immerwähren- 
der Bewegung.  Die  Verschraubung  der  Mittelachse 
ist  in  unserer  Statue  bereits  bis  zum  äußersten  Punkt 
gelangt.  Noch  ein  wenig  mehr  Drehung  und  der 
hintere  Fuß  wird  seinen  Platz  verlassen  müssen. 


147 


148 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAI-.  HO 


Daß  trotzdem  das  Motiv  noch  einer  Fortbildung 
fähigwar,  zeigt  die  Darstellungeines  jugendlichen  Satyrs 
im  Thermenmuseum  (Abb.  31.),  die  in  mehreren 
Wiederholungen  vorhanden  ist.  Die  Fußstellung  ist 
ähnlich,  aber  Oberkörper  und  Kopf  beugen  sich  ganz 
nach  hinten.  Man  hat  gemeint,  der  junge  Satyr  ent- 
decke zum  ersten  Male  sein 
Schwänzchen  oder  wolle  es 
haschen  wie  die  spielenden 
Katzen.  Aber  zweifellos  ist 
auch  dies  eine  Tanzbewegung, 
bei  der  die  möglichste  Ver- 
renkung bei  aufrechter  Hal- 
tung das  Ziel  war.  Für  die 
Künstler  bot  das  nicht  nur 
die  Möglichkeit,  alles  Dehn- 
bare und  Biegsame  am  Kör- 
per aufs  schönste  zu  zeigen, 
sondern  auch  die  glücklichsten 
und  überraschendsten  neuen 
Linien  zu  finden.  Man  muß 
Kopf  und  linken  Arm  in  der 
Phantasie  hinzufügen,  um  den 
Reiz  der  Erfindung  ganz  zu 
würdigen.  — 

Der  Satyr  Borghese  ver- 
tritt gegenüber  dem  weich- 
lichen Satyr  von  Lamia  die 
männliche  und  pathetische 
Seite  der  hellenistischen  Kunst. 
Der  durchgearbeitete  Kopf  mit 
dem  wilden  Haupthaar  und  dem 
buschigen  Bart  erinnert  an 
die  Gigantenköpfe  des  per- 
gamenischen  Altars,  nur  daß 
die  Stumpfnase  und  das  gut- 
mütige runde  Gesicht  dieses 
Dionysosdieners  ohne  alles 
Schreckhafte  sind.  Die  Ver- 
wandtschaft ist  aber  so  groß, 
daß    wir    das    Bronzeoriginal, 

das  dieser  sorgfältigen  und  belebten  Marmorkopie  zu- 
grunde liegt,  in  die  Blütezeit  der  pergamenischen 
Kunst  unter  den  Attaliden,  von  der  Mitte  des  3.  bis 
zur  Mitte  des  2.  Jahrhunderts,  werden  setzen  dürfen. 
Die  Einzelformen  des  Körpers  sind  groß  und  klar 
vorgetragen  und  halten  sich  noch  von  den  Übertrei- 
bungen frei,  die  die  späterhellenistische  Kunst  liebt. 
Aber  in  vielem  -  in  den  Sehnen  an  der  Kniekehle, 
den    bereicherten    Formen    des    Oberschenkels,    den 


Abb.  31.     Tanzender  Satyr.     Ms 
Schenkel  und  Fuss  ergänzt. 


Adern  am  Bauch  —  spüren  wir  schon  die  glänzende 
Kenntnis  der  anatomischen  Einzelheiten,  die  sich  die 
Künstler  in  der  hellenistischen  Zeit  durch  das  Sezieren 
von  Leichen  erwarben. 

Tafel    80.      Satyr    mit    der    Fußklapper 
(Krupezion).  Marmor.    Höhe  1,43  m.    Ergänzt  Kopf 

und  Hals,  beide  Arme,  kleinere 
Stücke  am  Körper.  Florenz, 
Offizien.  --  Hierzu  Abb.  32. 
Der  Satyr  tritt  ein  Instru- 
ment, das  für  gewöhnlich  zum 
Taktschlagen  beim  Chor  oder 
Orchester  dient.  Zwei  Hölzer 
sind  durch  ein  Gelenk  ver- 
bunden, von  denen  das  obere 
mit  dem  Fuß  an  einer  Schlinge 
gefaßt  und  auf  das  untere  auf- 
geschlagen wird.  Bei  unserer 
Statue  sind  dazwischen  noch 
zwei  metallene  Schallbecken 
der  im  Dionysoskult  beliebten 
Art,  sodaß  es  dadurch  zum 
Musikinstrument  wird.  Man 
hatte  schon  früher  erkannt, 
daß  diese  Satyrfigur  auf  einer 
Münze  von  Kyzikos  mit  einer 
Nymphe  gruppiert  ist,  die  wir 
ebenfalls  in  plastischen  Wieder- 
holungen besitzen,  von  denen 
eine  im  Abschnitt  , Unbeklei- 
dete Frauen'  gebracht  wird. 
Kürzlich  ist  nun  im  Prager 
archaeologischen  Museum  eine 
sehr  hübsche  Zusammenstel- 
lung und  richtige  Ergänzung 
vorgenommen  worden,  die  in 
Abb.  32  wiedergegeben  ist. 
Nymphe  und  Satyr  haben  nach 
anderen  Wiederholungen  ihre 
richtigen  Köpfe  bekommen , 
und  an  Stelle  der  zweifachen 
Klapper,  die  der  Satyr  in  der  Florentiner  Ergän- 
zung in  Händen  hat,  schnalzt  er  vergnügt  mit  den 
Fingern.  Es  ist  eine  „Aufforderung  zum  Tanz".  Das 
Nymphchen  legt  schnell  die  Sandalen  an  und  lacht 
dem  Burschen  schon  fröhlich  entgegen.  Der  aber 
klappt  und  schnalzt  bereits  die  Melodie,  nach  der  sie 
sich  sogleich  vor  ihm  drehen  wird.  Denn  so  müssen 
wir  es  verstehen,  nicht  etwa  als  werde  der  Satyr  sich 
mit   ihr   im  Reigen  schwingen,    die  Schöne  bliebe  ja 


rmorstatuette.     Rechter  Unter 
Rom.  Thermenmuseum. 


149 


150 


STEHENDER  MANN 


HELLENISTISCH.     TAF.  80 


sonst  ohne  Musik.  Allerdings  ist  auch  das  Klapper- 
treten wie  ein  Tanz  auf  der  Stelle,  bei  dem  sich  der 
Oberkörper  bei  jedem  Klappen  des  Fußes  rhythmisch 
nach  vorwärts  neigt  und  auch  das  linke  Knie  sich 
leicht  einbiegt.  Die  Arme  geraten  von  selbst  dabei 
in  ein  beständiges  Auf-  und  Abschwingen.  So  haben 
wir  mit  Hülfe  dieses  Tanzmotivs  eine  stehende  Figur, 
die  doch  in  lebhaftester  Bewegung  ist.  Es  ist  der 
Endpunkt  der  Reihe,  die  wir  hier  aufstellen  konnten. 
Um  den  Reiz  der  Gestalten  ganz  zu  empfinden, 
muß  man  sie  sich  in  einen  grünen  Park  versetzt 
denken,  zwischen  Buschwerk  und  Blumen  —  und 
wahrscheinlich  auch  räumlich  weiter  von  einander  auf 
getrennten  Sockeln.  In  ihrer  unverhüllten  lachenden 
Sinnlichkeit  sind  sie  derber  als  alle  früheren  Dar- 
stellungen dieser  Art,  das  Gegenspiel   eines  heiteren 


und  tändelnden  Geistes  gegen  die  Überspannung  des 
Pathos.  Wenn  somit  die  Gruppe  schon  ihrem  Wesen 
nach  gegen  das  Ende  der  antiken  Kunst  zu  gehören 
scheint,  so  wird  das  durch  die  Einzelformen  durchaus 
bestätigt,  sowohl  durch  den  bäuerischen  ganz  unedlen 
Kopf  des  Satyrs,  wie  vor  allem  durch  die  natura- 
listische Muskulatur  seines  Körpers.  Da  ist  jenes 
äußerste  Raffinement  der  anatomischen  Beobachtung, 
das  neben  den  großen  typischen  Grundlinien  eine 
Fülle  zufälliger  und  kleiner,  ja  kleinlicher  Formen 
wiedergibt  und  dadurch  in  die  Oberfläche  eine  Unruhe 
und  Abwechslung  bringt,  wie  wir  sie  ähnlich  nur  beim 
borghesischen  Fechter  des  Agasias  (Taf.  88)  und  dem 
Laokoon  wiederfinden  werden  (vergl.  später).  Mit 
solchem  Reichtum  an  Einzelheit  hat  die  Antike  ihr 
letztes  Wort  in  Sachen  des  Körperideals  gesprochen. 


Abb.  32.     „Aufforderung   zum  Tanz."    Wiederhergestellte  Gruppe 
im  archaeologischen  Museum  zu  Prag  (W.  Klein). 


151 


152 


STEHENDER   MANN 


KLASSIZISTISCH 


KLASSIZISTISCH. 
Wie  die  Lebenskraft  jedes  organischen  Wesens 
beschränkt  ist,  so  ist  auch  innerhalb  der  Rassenge- 
meinschaft die  einzelne  geistige  Triebkraft,  sei  es 
die  künstlerische,  dichterische  oder  philosophische, 
dem  Gesetz  von  Werden  und  Vergehen  unterworfen. 
Das  Griechentum  hatte  aber  als  Rasse  und  als  Bildungs- 
träger seine  Rolle  noch  lange  nicht  ausgespielt,  als 
mit  der  Unterwerfung  der  letzten  freien  Griechen- 
republik Rhodos  unter  den  römischen  Willen  im 
Jahre  42  v.  Chr.  sein  politisches  Dasein  völlig  zu 
Ende  war.  Ohne  hier  zu  untersuchen,  ob  und 
wie  weit  die  künstlerische  Schöpferkraft  durch  die 
allgemeinen  nationalen  Empfindungen  innerlich  be- 
dingt und  beeinflußt  wird,  ist  es  doch  ohne  weiteres 
klar,  daß  von  nun  an  die  griechische  Bildhauerkunst 
ein  anderes  Gesicht  hat.  Zwar  die  äußeren  Um- 
stände sind  ihr  günstiger  denn  je.  Der  Reichtum  und 
das  Wohlleben  steigen,  seit  Augustus  die  Welt  be- 
friedet hat,  und  der  Osten  und  der  Westen  wetteifern 
im  Prunk  der  öffentlichen  Bauten  und  dem  Luxus  der 
Wohnungen.  Aber  die  bildnerische  Phantasie  ist  er- 
schöpft. Gewissen  neuen  Aufgaben  gegenüber  aller- 
dings, die  die  römischen  Weltherrscher  stellen,  wird 
wohl  nach  neuen  Ausdrucksmitteln  gesucht,  wie  etwa 
in  den  erzählenden  historischen  Reliefs;  in  der  Por- 
trätkunst findet  man  mit  Hilfe  einer  realistischeren 
Weltbetrachtung  einen  neuen  Standpunkt;  auch  tritt 
vielfach  ganz  offenbar  neben  das  übermächtige  grie- 
chische ein  einheimisch  italisches  Kunstwollen.  Allein 
bei  allen  Aufgaben  der  freien  künstlerischen  Synthese 
taucht  kein  neuer  Gedanke  mehr  auf,  sondern  man 
hält  sich  an  das  Erbe,  das  man  überkommen  hat. 
Und  hier  erleben  wir  das  Schauspiel,  das  sich  in 
späteren  kunstschwachen  Zeiten  öfter  wiederholt:  nicht 
die  spätesten  Gedanken  und  Lösungen,  nicht  die  letzten 
Steigerungen  und  Effekte  erweisen  sich  als  tauglich 
zur  Wiederbenutzung,  sondern  man  greift  auf  die- 
jenigen Epochen  zurück,  die  als  die  Höhepunkte  einer 
nunmehr  abgeschlossenen  Entwicklung,  als  die  „klas- 
sischen" Zeiten  —  jetzt  erst  entsteht  dieser  Begriff 
—  empfunden  werden.  Jene  Wertabschätzung  tritt 
ein,  die  zum  Teil  ein  Erzeugnis  kritischen  Denkens, 
mehr  aber  doch  wohl  eine  instinktive  Auslese  ist. 
Denn  sie  wird  nicht  von  dem  Einzelnen,  sondern  von 
dem  Gesamtgeschmack  getroffen.  Ein  beruhigtes  und 
feinsinnig  genießendes  Zeitalter  wie  das  Augusteische 
liebt  vor  allem  die  repräsentative  Ruhe  und  die  vor- 
nehme Geste  des  fünften  Jahrhunderts,  und  man  hat 
das  unvergleichlichste  Zeugnis  für  augusteische  Kunst 


und  Gesinnung,  die  große  Prozession  auf  der  Ära 
Pacis  Augusti,  sehr  treffend  als  einen  Abkömmling 
des  Parthenonfrieses  bezeichnet.  In  der  Zeit  der 
Flavier,  die  wieder  kriegerische  Leidenschaft  kennt, 
steht  zu  den  Reliefs  am  Bogen  des  Titus  die  früh- 
hellenistische Kunst  Pate.  Für  die  Gewandlösung 
am  vornehmen  Frauenporträt  werden  praxitelische 
Gedanken  in  zahllosen  Abwandlungen  benutzt;  zum 
Ausdruck  dekorativer  Feierlichkeit  bietet  sich  am  be- 
quemsten die  Formensprache  der  archaischen  Kunst, 
für  andere  Zwecke  anderes.  Mit  Geschick  und  Ge- 
schäftigkeit wird  das  reiche  Kapital  der  alten  Kunst 
ausgemünzt  und  es  entstehen  dabei  Schöpfungen,  die 
zwar  in  ihren  Elementen  ohne  weiteres  als  ererbtes 
Gut  erkennbar,  in  ihrer  Gesamterscheinung  aber 
immerhin  eine  Art  Fortbildung  sind,  so  etwa  wie 
später  Thorwaldsen  und  Canova  am  Faden  der  klas- 
sischen Kunst  in  ihrer  Weise  weitergesponnen  haben. 
Das  Wesen  eines  solchen  „Klassizismus"  bleibt  sich 
immer  gleich :  Vorbilder  werden  aufgestellt,  Regeln 
abgeleitet,  bewährte  künstlerische  Gedanken  wieder- 
holt. Auch  auf  diesem  Wege  entstehen  hie  und  da 
sogar  bedeutende  Werke,  die  in  der  Regel  durch  die 
Feinheit  des  Geschmacks,  durch  Eleganz,  durch  Vor- 
nehmheit sich  auszeichnen.  Aber  eines  fehlt  ihnen  : 
das  eigne  Blut,  das  selbständige  Temperament,  das 
warme  Fühlen,  die  Überzeugungskraft.  Bei  der  älteren 
griechischen  Kunst  herrscht  gewiß  auch  überall  Schul- 
überlieferung und  der  strenge  Zwang  geprägter  For- 
men, und  wir  erfreuen  uns  an  Hunderten  von  Werken 
einfacher  Steinmetzen,  die  alles  Andere  als  Neu- 
schöpfer waren.  Aber  die  Art,  der  „Stil",  in  dem 
sie  schaffen,  war  ihnen  gewissermaßen  von  selbst 
zugewachsen,  war  ein  Stück  ihrer  eigenen  Natur, 
nicht  ein  gewähltes  Vorbild.  Der  Klassizist  dagegen 
kann  in  diesem  oder  jenem  Stil  arbeiten  —  der  Be- 
griff des  Stiles  ist  für  Schaffende  überhaupt  erst  dann 
vorhanden,  wenn  das  Schaffen  nicht  mehr  wie  eine 
natürlich  sprudelnde  Quelle  aus  ihrem  Innern  kommt, 
sondern  durch  Muster  und  Beispiele  genährt  und  an- 
gestachelt werden  muß.  Der  Klassizist  wird  —  das 
ist  das  Entscheidende  —  für  neue  Aufgaben  nicht 
ohne  weiteres  eine  Lösung  aus  sich  selbst  heraus 
entwickeln,  sondern  er  befragt  die  Früheren  nach 
ihren  Kunstmitteln  und  Ausdrucksformen  und  ver- 
wendet von  Diesem  dies,  von  Jenem  jenes,  um  seinen 
neuen  Zweck  zu  erreichen.  Auch  dies  Verwerten, 
Vereinigen,  Verschmelzen  ist  eine  Art  Schöpfungs- 
akt, aber  das  Verschmelzen  erfolgt  selten  so  völlig, 
daß    das  Gewordene    die  Selbstverständlichkeit   einer 


153 


154 


STEHENDER  MANN 


KLASSIZISTISCH.     TAF.  81.  82. 


organischen  Bildung  hat.  Der  Erdenrest  von  Ver- 
standesarbeit macht  selbst  bei  dem  Besten  von  dieser 
Art  sich  fühlbar  durch  eine  gewisse  Kühle,  Glätte, 
Korrektheit.  Und  so  wirken  klassizistische  Werke 
auch  nicht  fortzeugend  wie  die  älteren  Dinge,  deren 
jedes  seine  Ahnherren  und  Enkel  hat.  Sondern  sie 
sind  isoliert,  unfruchtbar,  selbst  wenn  sie  in  ihrer 
Art  eine  vollkommene  Leistung  sind.  Es  bleiben 
Bastarde,  die  die  künstlerische  Phantasie  nicht  von 
der  Natur  empfangen,  sondern  mit  dem  Verstände 
gezeugt  hat.  — 

Tafel  81.  Apollon.  Bronze.  Höhe  1,60  m. 
Ergänzt  sind  die  Füße.  Die  Augen  sind  aus  Silber 
eingesetzt.  Die  Rechte  trug  ein  Attribut,  wahrschein- 
lich einen  Bogen.  Die  Linke  war  leer,  zwischen  Dau- 
men und  Zeigefinger  ist  ein  Querstück  als  Schutz 
stehen  geblieben.  Gefunden  in  Zifteh  im  Nildelta. 
London,  British  Museum. 

Ein  Apollon  mit  der  ganzen  jugendlich-kräftigen 
Schönheit,  die  ihm  auch  die  ältere  Zeit  verleiht.  Im 
Körper  fühlt  man,  wenn  man  den  Aufbau  ins  Auge 
faßt,  die  Nachwirkung  des  polykletischen  Ideals.  Hin- 
gegen ist  die  Durchbildung-  der  Oberfläche  von  einer 
süßen  Weichheit  und  Glätte,  die  noch  weit  über  das 
hinausgeht,  was  in  den  ersten  Jahrzehnten  des  4.  Jahr- 
hunderts in  dieser  Hinsicht  geschah.  (Vergleiche  Tafel 
56—58.)  Der  Kopf  endlich  gibt  ein  hellenistisches  Ideal 
wieder,  dessen  krause,  zierliche,  etwas  künstlich  arran- 
gierte Locken  an  den  Neapler  Dionysos  erinnern  (Taf. 
76  r.),  während  das  übervolle  weiche  Gesichtsoval,  die 
glatten  vollgerundeten  Wangen,  der  winzige  Mund  an 
anderen  Köpfen  dieser  Epoche  wiederkehren.  So  trifft 
zweifellos  die  Ansetzung  der  Statue  in  das  erste  Jahr- 
hundert v.  Chr.  das  Richtige,  und  wir  verstehen  sie  als 
eine  erste  und  charakteristische  Leistung  der  klassi- 
zistischen  Richtung. 

Tafel  82.  Antinous.  Marmor.  Höhe  2  m. 
Ergänzt  die  Beine  von  unterhalb  der  Kniee,  beide 
Arme.  Aus  der  Sammlung  des  Hauses  Farnese. 
Neapel,  Museo  nazionale. 

Antinous,  ein  Jüngling  aus  Bithynien,  von  wunder- 
barer Schönheit,  war  der  Liebling  und  stete  Begleiter 
des  Kaisers  Hadrian  (117 — 138  n.  Chr.)  auf  seinen 
weiten  Reisen.  Er  starb  am  30.  Oktober  d.  J.  130 
n.  Chr.    einen    rätselvollen   Tod    in    den    Wellen    des 


Nils.  Man  sagte,  daß  er  infolge  eines  Orakelspruches 
an  Stelle  seines  Herrn  sich  freiwillig  geopfert  habe. 
Hadrian  ließ  ihm  die  überschwenglichsten  Ehren  er- 
weisen. Am  Orte  seines  Todes  wurde  zu  seinem  Ge- 
dächtnisse eine  Stadt  erbaut,  ein  Stern,  der  angeblich 
bei  seinem  Hinscheiden  erschienen  war,  wurde  als 
seine  verklärte  Seele  gedeutet,  zahllose  Bildsäulen 
an  allen  Orten  zeigten  ihn  entweder  als  Heros  oder 
in  der  Erscheinung  irgend  eines  Gottes. 

So  erhielt  die  Kunst  tatsächlich  eine  neue,  ihre 
letzte  reine  Idealaufgabe,  die  Schöpfung  eines  neuen 
Göttertypus.  Die  lange  Reihe  der  Antinousbilder  ist 
eine  Musterkarte  jenes  klassizistischen  Verfahrens, 
wie  wir  es  zu  schildern  versuchten.  Aus  der  Natur 
gegeben  sind  die  eigentümlichen  Gesichtszüge  des 
Bithyniers:  eine  niedrige,  von  vollen,  langen  Locken 
beschattete  Stirn,  scharf  geschnittene  Brauenränder 
mit  über  der  Stirn  zusammengewachsenen  Brauen, 
ganz  tiefliegende  schmale  Augen,  glatte  Wangen,  ein 
kleines  gerundetes  Kinn,  das  sich  gegen  die  üppigen 
Lippen  hindrängt.  Ferner  wird  von  der  körperlichen 
Erscheinung  des  Vorbildes  die  hochgetriebene,  aber 
doch  nicht  kraftvoll  gewölbte  Brust  übernommen. 
Im  übrigen  benutzen  die  Künstler  klassische  Formen 
und  Ausdrucksmittel,  vorwiegend  des  5.  Jahrhunderts. 
Die  in  Delphi  gefundene  Antinousstatue  ist  die  Ab- 
wandlung eines  phidiasischen  Vorbildes,  des  im  Tiber 
gefundenen  Apoll  (Rom,  Thermenmuseum).  In  der 
Neapler  Statue  ist  der  ganze  Aufbau  dem  polykle- 
tischen Doryphoros  entlehnt,  nur  ist  der  Körper  fern 
von  aller  athletischen  Straffheit,  ein  weicher,  glatter, 
wollüstiger  Leib.  Die  Haarbehandlung  lehnt  sich 
mehr  an  die  attische  Art  des  5.  Jahrhunderts  an.  So 
entsteht  ein  Idealbild.  Aber  wie  in  der  Persönlich- 
keit selbst,  die  hier  vergöttlicht  wird,  alles  Kräftige, 
Mannhafte,  Gesunde  fehlt,  so  ist  auch  das  Werk  in 
seiner  Formensprache  nicht  stark  überzeugend,  son- 
dern von  einer  süßlichen,  übersättigten,  wir  dürfen 
offen  sagen  perversen  Schönheit.  Es  ist  eine  Mischung 
von  edler  Schwärmerei  und  unverhüllter  Sinnlichkeit. 
Das  aber  war  ja  eben  die  Aufgabe,  und  so  hat  die 
griechische  Kunst  in  diesem  letzten  Typus,  den  sie 
auf  Grund  jahrhundertelanger  Erfahrung  erschaffen, 
ihren  inneren  Drang  zu  reiner  künstlerischer  Synthese 
noch  einmal  voll  5u  betätigen  vermocht. 


155 


156 


Abb.  33.     Fliegende  Nike.     Bronzestatueite    (hoch 

0,123  m)   vom   Rande   eines  GefaTses.     Ende  des 

6.  Jahrhundert  v.  Chr,     Athen,  Akropolis. 


BEWEGTE  STELLUNGEN. 


Weder  die  ägyptische  noch  die  assyrisch-baby- 
lonische Kunst  haben  sich  in  der  Rundskulptur  an  die 
Darstellung  bewegter  Körper  gewagt  oder  die  Ver- 
anlassung dazu  gehabt,  mit  Ausnahme  etwa  einiger 
Versuche  in  der  ältesten  ägyptischen  Kunst  (Taf.  10, 
Sp.  19).  Mit  wie  kühnem  Zugreifen  die  altkretische 
Kunst  hie  und  da  diese  Probleme  löst,  sahen  wir 
früher  (Sp.  49,  Abb.  7,  Sp.  55—60),  aber  das  waren 
schon  zu  Beginn  des  ersten  Jahrtausends  v.  Chr.  ver- 
gessene Dinge.  Für  die  griechische  Kunst  hat  man 
sich  früher  wohl  theoretisch  vorgestellt,  daß  aus  dem 
alten  Apollonschema  heraus  nach  und  nach  durch 
allmähliches  Lösen  der  Arme  und  Ausspreizen  der 
Beine  die  bewegten  Stellungen  gefunden  worden  seien. 
Das  ist  nicht  richtig.  Denn  vollkommen  selbständig 
stehen  neben  der  Entwicklung  der  Standfigur,  wie 
wir  sie  von  Tafel  37 — 80  überblickt  haben,  die  Reihen 
der  bewegten  Typen,  deren  Anfänge  nicht  minder 
weit  hinaufreichen.  Auch  ist  es  falsch  zu  denken, 
daß  ein  mäßig  bewegter  Körper  leichter  darzustellen 
sei  als  ein  stark  bewegter.  Im  Gegenteil,  für  eine 
primitive  Kunst  liegt  gerade  in  der  äußersten  Leb- 
haftigkeit, ja  in  der  Übertreibung  der  charakteristi- 
schen Merkmale  eine  ungemeine  Erleichterung  der 
Aufgabe,    wie  z.  B.  die   bekannten    Buschmannzeich- 


nungen uns  lehren,  ferner  die  altkretische  Kunst  und 
zahlreiche  Werke  der  archaisch-griechischen  Vasen- 
malerei. Außer  Zweifel  steht,  daß  der  griechischen 
Plastik  bei  dieser  schwierigen  Aufgabe  die  Schwester- 
kunst der  Malerei  wesentlich  vorgearbeitet  hat,  indem 
sie  durch  ihre  rein  zweidimensionale  Anordnung  der 
Körper  diejenigen  Linien,  die  den  Ausdruck  geben, 
leichter  zu  finden  vermochte  als  die  Plastik,  die  zu- 
gleich mit  den  statischen  Bedingungen  zu  kämpfen 
hat.  Aber  die  Plastik  ist  der  Malerei  auf  dem  Fuße 
gefolgt,  ja  sie  hat  gleich  in  den  Anfängen  schon  die 
kühnste  aller  Bewegungsarten  darzustellen  versucht, 
das  Fliegen. 

Die  Phantasie  des  griechischen  Volkes  in  der  Früh- 
zeit ist  ganz  erfüllt  von  göttlichen  und  dämonischen 
Gestalten,  deren  Macht  sich  darin  offenbart,  daß  sie 
über  die  Erde  hinschweben  können  wie  ihnen  beliebt. 
Herr  zu  sein  über  die  Erdenschwere,  die  den  Sterb- 
lichen an  die  Scholle  bannt,  das  gilt  allen  primitiven 
Menschen,  so  gut  wie  den  frühen  Kulturvölkern  als 
Zeichen  dämonischer  Kräfte.  Aber  Assyrer  und 
Ägypter  haben  in  der  Kunst  diesen  Gedanken  nur 
symbolisch  auszudrücken  vermocht,  indem  sie  ihren 
Dämonen  zwar  mächtige  Flügel  anheften,  sie  aber 
für  die  Anschauung  nicht  wirklich  vom  Boden  zu  er- 


157 


158 


BEWEGTE  STELLUNGEN 


AUSFALL 


heben  wagen.  Höchstens 
daß  der  Gott  Marduk  als 
Halhfigur  zwischen  einem 
riesigen  Flügelpaar  in  der 
Luft  hängend,  aber  nicht 
fliegend  gebildet  wird.  Die 
Griechen  dagegen,  sobald  sie 
einen  laufenden  Menschen 
darstellen  konnten,  haben  so- 
gleich auch  einen  fliegenden 
daraus  gemacht.  Aus  den 
Anfängen  der  griechischen 
Kunstgeschichte  ist  eine  der 
bestbezeugten  Tatsachen,  daß 
der  Marmorbildhauer  Archer- 
mos  von  Chios  etwa  um 
570  v.  Chr.  die  Sieges- 
göttin fliegend  dargestellt 
hat.    Eine  Marmorstatue  von 

der  Insel  Delos,  jetzt  in  Athen  (hoch  etwa  1  m),  gibt, 
wenn  sie  nicht  von  der  Hand  des  Archermos  selbst 
ist,  uns  jedenfalls  die  älteste  Ausprägung  dieses 
kühnen  Gedankens,  der  im  wesentlichen  unverändert 
fast  ein  Jahrhundert  lang  wiederholt  worden  ist,  teils 
in  Stein  für  den  Schmuck  der  Ecken  des  Tempel- 
dachs, teils  in  der  Kleinkunst  als  Gerätverzierung. 
Abb.  33,  eine  Bronzestatuette  von  der  athenischen 
Akropolis,  etwa  vom  Ende  des  6.  Jahrhunderts, 
mag  die  naiven  Mittel  der  archaischen  Kunst  er- 
kennen lassen.  Die  Nike  springt  mit  weiten  Schritten 
durch  die  Luft,  die  Beine  nach  dem  „Gesetz  der 
wirksamsten  Ansicht"  ins  Profil  gestellt,  Oberkörper 
und  Kopf  in  voller  Breite  dem  Beschauer  zugekehrt. 
Das  Gewand  fällt  tief  herab,  und  während  es  in 
Wirklichkeit  die  Gestalt  trägt,  dient  es  zugleich  durch 
die  rückwärts  gebogenen  Faltenzüge  zur  Verstärkung 
des  Vorwärtsstürmens.  Die  steigenden  Linien  der 
Flügel  aber  reißen  den  Blick  aufwärts  und  geben 
dem  Ganzen  soviel  Leichtigkeit,  daß  ein  naives  Auge 
wirkliches  Fliegen  empfinden  mochte.  Daß  die  zeich- 
nende Kunst  das  Problem  mit  weit  energischerem 
Ausdruck  zu  lösen  wußte,  mag  die  Vergleichung  mit 
der  fliegenden  Harpyie  der  Würzburger  Phineus- 
schale  zeigen  (Abb.  34).  Einzeln  genommen  sind 
es  dieselben  Elemente,  nur  daß  der  Lauf  gespreizter 
ist  und  die  für  den  Plastiker  unmögliche  Profilstellung 
des  vorgereckten  Kopfes  die  Vorwärtsbewegung  ver- 
stärkt. Zu  ganz  monumentalen  Schöpfungen  jedoch 
hat  das  Flugmotiv  mit  den  Mitteln  der  altertümlichen 
Kunst  nicht  gebracht  werden  können.    Erst  im  5.  Jahr- 


Abb.  34.  Fliegende  Harpyie,  aus  einer  Darstellung  der  Phineussage. 
Die  Harpyien,  die  dem  blinden  König  Phineus  die  Speisen  rauben, 
werden  von  Windgötlern,  den  geflügelten  Söhnen  des  Boreas,  über  das 
Meer  verjagt.  Von  einer  ionischen  Trinksehale  des  6.  Jahrh.  v.  Chr. 
Originalgröfse.  An  Gesicht  und  Brust  Beschädigungen.  Würzburg, 
Kunstgeschichtliches  Museum  der  Universität. 


hundert  werden  wir  in  der 
Nike  des  Paionios  seiner 
schlechtweg  vollendeten  Lö- 
sung begegnen. 

AUSFALLSTELLUNG. 

An  irdischeren  und  realeren 
Bewegungsvorgängen  hat  die 
archaische  Kunst  ihre  eigent- 
liche Schulung  in  den  be- 
wegten Stellungen  durchge- 
macht. Erhalten  sind  uns 
vorwiegend  Werke  der  Klein- 
kunst, dann  einzelne  große 
Figuren  aus  Giebeln.  Daß 
es  jedoch  auch  lebhaft  bewegte 
Freistatuen  gab,  lehrt  das  Ge- 
schichtchen von  Herakles, 
der  einst  auf  dem  Markte 
von  Elis  sein  eigenes  Bild  von  der  Hand  des  Daidalos 
bei  Nacht  für  einen  angreifenden  Feind  hielt  und  mit 
einem  Steine  zerschmetterte.  Unter  dem  Namen  die- 
ses halb  sagenhaften  Daidalos  faßte  die  antike  Kunst- 
geschichtsschreibung eine  Gruppe  ältester  Werke  zu- 
sammen, die  sich  durch  Lebhaftigkeit  der  Bewegung 
und  des  Ausdrucks  auszeichneten.  Aber  trotz  des 
Alters  der  daidalischen  Bildhauerei  werden  wir  auch 
für  die  Schreit-  und  Kampfstellungen  die  zeichnende 
Kunst  als  die  führende  anzusehen  haben. 

Ans  Ende  noch  des  siebenten  Jahrhunderts  ge- 
hört das  Bild  eines  bemalten  Tontellers  aus  Rhodos 
(Abb.  35),  das  den  Kampf  zweier  Helden  über  einem 
Gefallenen  darstellt,  wie  es  von  da  ab  in  unzähligen 
Abwandlungen  wiederkehrt.  Weit  ausschreitend  gehen 
die  Kämpfer  aufeinander  los,  mit  der  Rechten  zum 
Stoße  ausholend,  die  Linke  mit  dem  Schilde  vorge- 
streckt. Kopf,  Arme  und  Beine  kommen  dadurch 
in  die  Profilstellung,  der  Rumpf  aber  in  Vorderansicht, 
eine  Fechterstellung,  die  der  natürlichen  ungefähr 
entspricht.  Doch  ist  sie,  wie  das  ja  öfters  bei  mili- 
tärischen Exerzitien  verlangt  wird,  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  gegen  die  natürlichen  Bewegungsregeln 
des  menschlichen  Körpers.  Es  ist  ein  Gesetz  des 
statischen  Gleichgewichts,  daß  wir  bei  gleichmäßigem 
Vorwärtsschreiten  die  beiden  Körperseiten  über  Kreuz 
vorwärts  bewegen,  d.  h.  so,  daß  dem  vorgesetzten 
rechten  Bein  ein  Vorschieben  der  linken  Schulter 
nebst  Vorpendeln  des  linken  Arms  entspricht,  und  um- 
gekehrt. Brunn  hat  diese  kreuzweise  Bewegung  der 
Körperhälften  sehr  treffend  nach  der  Gestalt  des  grie- 


159 


160 


BEWEGTE  STELLUNGEN 


AUSFALL 


chischen  Chi  (X)  den  ,Chias- 
mus'  der  Körperfunktionen 
genannt.  Schiebt  man  dagegen 
rechtes  Bein  und  rechte  Schul- 
ter gleichzeitig  vor,  sodann 
beim  nächsten  Schritt  die 
ganze  linke  Körperhälfte,  so 
gibt  das  einen  steifen  und 
gekünstelten  Gang,  den  man 
früher  wohl  auf  der  Bühne 
zu  sehen  bekam,  als  noch 
der  Schauspieler,  nach  den 
Vorschriften  der  klassischen 
Theaterepoche,  stets  seine 
Vorderansicht  den  Zu- 
schauern zuzuwenden  be- 
strebt war.  Aus  ähnlichen 
Gründen  der  Deutlichkeit  hat 
die  archaische  Kunst  ihre 
Gestalten  unchiastisch  be- 
wegt und  auch  später  hat 
man  gern  Stellungen  bevor- 
zugt, bei  denen  durch  die  Handlung  das  Über- 
schneiden der  Gliedmaßen  vermieden  werden  konnte. 
Denn  so  wenig  wie  bei  dem  alten  blitzschleudern- 
den Zeus  (Tafel  83  1.)  empfindet  man  etwa  bei  dem 
myronischen  Marsyas  (Tafel  95)  oder  dem  Faust- 
kämpfer auf  Tafel  96  die  Haltung  als  unnatürlich. 
Hingegen  wird  man  bei  dem  Harmodios  (Tafel  85) 
und  anderen  infolge  des  mangelnden  Chiasmus  den 
Eindruck  einer  gewissen  Steifheit  und  Hölzernheit 
nicht  los,  da  der  Schwerthieb,  anders  als  der  Lanzen- 
stoß, nur  bei  natürlicher  Gleichgewichtslage  des 
Körpers  mit  voller  Kraft  geführt  werden  kann;  dem 
erhobenen  rechten  Arm  müßte  das  Vorsetzen  des 
linken  Beines  die  notwendige  breitere  Basis  geben. 
Aber  tatsächlich  war  zur  Zeit  der  Statue  jene  Regel 
der  Körpermechanik  überhaupt  noch  nicht  erkannt. 
Ihre  Entdeckung  etwa  um  das  Jahr  460  v.  Chr.  be- 
deutet einen  entscheidenden,  den  letzten  Schritt  zur 
vollständigen  Beherrschung  der  Naturformen.  Wir 
werden  zum  Tübinger  Hoplitodromen  (Tafel  89)  da- 
von zu  sprechen  haben. 

Die  Ausfallstellung  des  Lanzenkämpfers,  wie  wir 
sie  auf  der  alten  rhodischen  Malerei  zum  ersten  Mal 
kennen  lernen,  ist  für  die  archaische. Kunst  das  wich- 
tigste Bewegungsschema  geworden,  das  sie  öko- 
nomisch wie  immer  —  für  andere  Handlungen  einfach 
übernimmt.  Zeus  schleudert  so  den  Blitz  (Tafel  831.), 
Poseidon  schwingt  den  Dreizack  (Abb.  36),  Herakles 


Abb.  35.      Tonteller   aus    Rhodos.     Gegen    600   v.    Chr.      Hektor    und 
Menelaos  kämpfen    über    der    Leiche    des  Troers    Euphorbos.     Durch- 
messer 0,385  m      London,  British   Museum. 


die  Keule  (Abb.  37;,  Apol- 
lon  einen  Lorbeerzweig  (auf 
Münzbildern),  wobei  oft  auf 
den  vorgestreckten  linken 
Arm  so  gut  es  geht  ein  At- 
tribut an  Stelle  des  Schildes 
gesetzt  wird.  Doch  bildet 
ohnehin  der  vorgereckte  Arm 
das  durch  die  Körpermecha- 
nik bedingte  Gegengewicht 
gegen  den  ausholenden.  Die 
Langlebigkeit  des  Schemas 
übersieht  man  an  einigen  Bei- 
spielen auf  den  Tafeln  83 
bis  88.  In  den  Kampfgrup- 
pen der  Giebel  bleibt  es  un- 
entbehrlich (Tafel  86),  die 
Künstler  der  Tyrannenmör- 
der verarbeiten  es  zu  einer 
Freigruppe  besonderer  Art 
(Tafel  84/85),  in  der  jüngeren 
Zeit  erfährt  es  eine  über- 
raschende Verstärkung  seiner  Ausdruckskraft  (Tafel  87), 
doch  war  die  höchste  und  letzte  Steigerung  im  Fechter 
des  Agasias  (Tafel  88)  schließlich  doch  nur  durch  die 
Umsetzung  der  einseitigen  in  die  chiastische  Bewe- 
gung möglich. 

Abgewandelt  durch  veränderte  innere  Motivie- 
rung erscheint  derselbe  Grundgedanke  in  der  Reihe 
der  Tafeln  89  bis  92.  Der  Tübinger  Hoplitodrom 
(Tafel  89)  ist  das  älteste  Beispiel  für  bewußt  durch- 
geführten Chiasmus.  Die  Neapler  Ringer  (Tafel  91) 
lehren  uns  im  Vergleich  zu  dem  kapitolinischen 
Herakles  (Tafel  87),  wie  viel  mehr  lebendigen  Fluß 
und  Geschmeidigkeit  die  Überkreuzung  der  Glied- 
maßen mit  sich  bringt.  Und  das  Gleiche  zeigt  die 
Nebeneinanderstellung  des  harten  Ringerschemas  auf 
Tafel  90  mit  dem  wundervollen  Linienspiel  des  Jüng- 
lings von  Subiaco  (Tafel  92).  Alle  diese  Stellungen 
können  wir  als  Abwandlungen  und  Fortbildungen  des 
alten  Ausfallschemas  verstehen. 

Das  Gegenspiel  dazu  ist  das,  was  man  zusammen- 
fassend etwa  die  „Rückfallstellung"  nennen  könnte 
(Tafel  94  bis  96).  In  der  ersten  Hälfte  des  5.  Jahr- 
hunderts hat  man  in  Zeichnung  und  Plastik  sich  außer- 
ordentlich eifrig  mit  einem  Motiv  befaßt,  das  aus 
den  Kampfdarstellungen  herauswuchs:  den  Körper 
zurücktaumelnd  oder  völlig  zurücksinkend  darzustellen, 
oder  weiterhin  in  einem  Zwischenzustand  zwischen 
Vor-  und  Rückwärtsbewegung,  wobei  das  Rückwärts- 


161 


162 


AUSFALLSTELLUNG 


ARCHAISCH.     TAF.  83 


streben  bereits  klar  eingeleitet 
und  das  Stärkere  ist.  Auch  die 
jüngere  Kunst  hat  auf  diesem 
Wege  eigenartige  Schöpfungen 
gefunden  (Tafel  96)  und  man 
mag  wieder  einmal  bewundern, 
wie  sicher  und  konsequent  im 
Abb.  36.    Poseidon  mit  dem   Verlauf     der     Entwicklung     alle 

Dreizack.     Münze  von   Posei-  ...  .". 

donia  (Pacstum).   Ende  des   künstlerischen  Gedanken  solange 

6.  Jahrhunderts  V.  Chr.  .  ,  . 

durchgearbeitet  worden  sind,  bis 
sie  ihr  letztes  an  Ausdruck  hergegeben  haben. 

Als  lehrreicher  Einzelfall  findet  dann  der  Dis- 
kobol  des  Myron  (Tafel  97)  seine  Stelle,  der,  nach 
seinem  Motiv  betrachtet,  genau  die  Mitte  zwischen 
Ausfall-  und  Rückfallstellung  hält.  Typengeschichtlich 
steht  er  völlig  vereinzelt.  Es  ist  ein  ungemeiner  Ruhm 
für  seinen  Künstler,  dem  vielfältigen  Bewegungsspiel 
beim  Diskoswurf  sogleich  auf  das  erste  Mal  den  „frucht- 
barsten Moment"  für  die  rundplastische  Darstellung  ab- 
gewonnen zu  haben.  Das  Thema  war  damit  erschöpft, 
kein  Späterer  hat  sich  von  neuem  darangewagt.  — 

Tafel  83  rechts.  Krieger  von  Dodona. 
Bronzestatuette.  Höhe  0,14  m.  Berlin,  Antiquarium 
der  Kgl.  Museen. 

Das  Figürchen  könnte  sehr  wohl  das  Weihge- 
schenk eines  Kriegers  sein,  der  sich  damit  dem  dodo- 
naeischen  Zeus  empfehlen  oder  dankbar  erweisen 
wollte,  und  man  würde  diese  Erklärung  wegen  der 
außerordentlichen  Sorgfalt  der  Arbeit  gerne  annehmen. 
Jedoch  macht  der  gebogene  Umriß  der  dünnen  Stand- 
platte wahrscheinlich,  daß  der  Krieger  den  Rand  eines 
großen  Dreifußbeckens  oder  Mischkessels  schmückte, 
zusammen  mit  einem  gegen  ihn  anstürmenden  Gegner 
und  weiteren  ähnlichen  Kampfgruppen.  Die  Rüstung 
besteht  aus  einem  sogenannten  korinthischen  Helm 
mit  hohem  Busch,  aus  dem  Metallpanzer,  unter  dem 
der  kurze  Leibrock  hervorhängt,  aus  Beinschienen, 
Schild  und  Lanze,  die  verloren  ist.  Alles  ist  auf 
das  liebevollste  mit  ziselierten  Formen  belebt,  der 
Schild  mit  einem  Schuppenmuster,  der  Panzer  mit 
Spiralen,  die  die  Brustmuskeln  umzirken,  der  Ge- 
wandsaum und  der  Halter  für  den  Haarbusch  mit 
Zickzackmustern.  Die  Haare  des  Busches  sind  sorg- 
fältig nach  vorne  und  hinten  gestriegelt,  und  an 
den  Beinschienen  sind  die  Löcher  nicht  vergessen, 
in  denen  das  Futter  festgenäht  ist.  Auch  in  der 
Modellierung  des  Körperlichen  ist  die  Statuette  inner- 
halb ihres  Stils  von  der  höchsten  Vollendung. 

Der  Kämpfer  stürmt  mit  vorgehaltenem  Schild 
und  erhobener  Lanze  auf  den  Feind.     Es  ist  die  alte 


Fechterstellung,  wie  schon  auf  dem  um  ein  Jahr- 
hundert älteren  Teller  von  Rhodos  (Abb.  35).  Aber 
was  dort  nur  ein  ungefährer  Umriß  war,  ist  hier 
straffeste  Haltung,  leibhafte  Energie.  Wenn  man 
sich  die  Gründe  klar  machen  will,  warum  von  diesem 
Figürchen  eine  so  bewundernswerte  Kraft  ausströmt, 
so  wird  man  darauf  geführt,  daß  hier  eine  noch  ge- 
bundene Kunst  eine  Körperbewegung  darstellt,  die 
ihrerseits  in  sich  gebunden  ist,  denn  der  Wille  und 
die  Bewegung  des  Kämpfers  sind  nicht  frei,  sondern 
werden  geleitet  durch  zwei  äußere  statische  Faktoren, 
den  Schild,  der  in  einer  möglichst  unverrückten  Lage 
vor  den  Körper  zu  halten  ist,  und  der  Lanze,  die 
im  Gegensatz  dazu  mit  äußerster  Kraftanspannung 
vorwärts  gestoßen  werden  soll.  Zwischen  diesen 
Schwergewichten,  dem  bewegten  und  dem  unbeweg- 
lichen ist  der  Oberkörper  gewissermaßen  ausgespannt 
und    für    den    Augenblick    des   Ausholens    festgelegt. 

Während  so  die  eigentliche  Handlung  sich  im 
oberen  Teil  des  Körpers  vollzieht,  haben  die  Beine 
nur  die  Aufgabe  den  Oberkörper  als  Ganzes  nach 
Bedarf  vor  und  zurück  zu  schieben.  In  dem  Augen- 
blicke freilich,  wo  der  Stoß  wirklich  geschieht,  wird 
die  rechte  Schulter  der  stoßenden  Hand  nach  vorne 
folgen  müssen  und  das  rechte  Bein  wird  vortreten, 
um  der  schildbelasteten  linken  Schulter  das  Gegen- 
gewicht zu  halten.  Was  wir  an  der  Statuette  sehen, 
ist  zweifellos  die  schulmäßige  Stellung  des  Ausfalls, 
ein  vorgeschriebenes  Tempo,  wenn  man  Lanzenkampf 
übte,  und  ein  antiker  Falstaff,  wie  wir  in  Abb.  39 
einen  kennen  lernen  werden,  würde  uns  gewiß  grade- 
so  vormachen:  So  lag  ich  aus,  so  führte  ich  meine 
Parade.  Die  Gebundenheit  aber,  die  die  Handlung 
selbst  in  sich  trägt,  macht  uns  bei  dem  Krieger  von 
Dodona  die  Gebundenheit  des  künstlerischen  Stils 
nahezu  vergessen. 

Tafel  83  links.  Zeus  blitzschleudernd. 
Bronzestatuette  aus  Dodona.  Höhe  0,135  m.  Die 
Finger  der  linken  Hand  sind  verstümmelt  und  nach 
rückwärts  verbogen.  Berlin,  Antiquarium  der  Kgl. 
Museen. 

Der  Gott,  vollkommen  nackt  mit  schlicht  aufge- 
rolltem Haupthaar  und  kurzem  Vollbart,  schleudert 
seinen  Blitz,  einen  Donnerkeil  der  einfachsten  Form. 
Man  kann  sich  leicht  diese  Stellung  aus  der  vorigen 
entwickeln.  Es  ist  einen  Augenblick  später.  Das  Ge- 
schoß soll  die  größtmögliche  Schwungkraft  bekommen. 
Das  linke  Bein  knickt  ein,  um  sich  beim  Abwurf 
wieder  zu  straffen  und  seine  Federkraft  der  Wucht  des 
Armes  beizugesellen.    Andere  ähnliche  Darstellungen 


163 


164 


AUSFALLSTELLUNG 


STRENGER  STIL.    TAI 


des  Zeus,  deren  es  in  Statuetten  und  auf  Münzen 
zahlreiche  gibt,  lassen  den  Gott  in  demselben  Schema 
ausholen,  das  für  den  ausfallenden  Krieger  erfunden 
war,  und  geben  ihm  einen  Adler  auf  den  vorge- 
streckten Arm,  offenbar  um  den  Schild  durch  irgend- 
etwas zu  ersetzen.  Von  dieser  Tradition  hat  sich 
der    Künstler   unserer  Statuette   auf   das   glücklichste 


spräche  weit  mehr  vergessen,  als  es  die  ruhig  stehen- 
den Gestalten  vom  Ausgange  des  Archaismus  tun. 
(Vergleiche  etwa  Tafel   39  rechts.) 

Abbildung  37.  Herakles  angreifend.  Diese 
Bronzestatuette  zeigt  einen  weiteren  Versuch,  das 
alte  Ausfallschema  zu  verlebendigen.  Aber  hier  ist 
vielleicht  ein  Zuviel.     Zu  weit  schreitet  das  Bein  aus, 


Abb.  37.     Herakles,  mit  der  Keule  angreifend,  in  der  Linken  den  Bogen  (dessen  obere  Hälfte  fehlt).     Höhe 
0,135  m.     Bronzestatuette  vom  Ende  des  6.  oder  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.     Paris,    Cabinet  des 

medailles. 


oefreit,  denn  der  Adler  war  ein  äußerliches  Symbol 
und  ein  Hemmnis  für  den  lebendigen  Rhythmus  der 
Haltung.  Wir  vermissen  ihn  nicht,  weil  der  vor- 
gestreckte Arm,  als  das  unentbehrliche  Gegengewicht 
gegen  den  ausholenden  rechten,  keiner  weiteren  Be- 
gründung bedarf.  Durch  das  Einbiegen  des  Knies 
aber  ward  jene  stärkere  Wucht  erreicht,  die  die 
Handlung  forderte. 

So  ist  auch  dies  Werkchen  in  seiner  Art  voll- 
kommen und  macht  uns  gleichfalls  durch  die  Über- 
zeugungskraft der  Bewegung  seine  archaische  Formen- 


zu  stark  schwingt  die  Keule  nach  rückwärts.  Dabei 
ist  der  Bogen  in  der  Linken  doch  bloß  wieder  ein 
Attribut,  das  für  die  Handlung  selbst  wertlos,  ja 
störend  ist.  So  trefflich  die  Statuette  im  Körper  und 
namentlich  im  Kopfe  durchgearbeitet  ist,  wird  man 
ihr  doch  den  Zeus  vorziehen,  bei  dem  vielleicht  erst 
durch  den  Vergleich  die  wunderbare  Klarheit  der 
Umrisse  und  die  vornehme  Ruhe  der  Einzelformen 
ganz  empfunden  wird. 

Tafel  84.  85.    Die  Tyrannenmörder  Har- 
modios   und    Aristogeiton.      Römische   Marmor- 


105 


16ö 


AUSFALLSTELLUNG 


STRENGER  STIL.     TAF.  84.  85 


kopien  nach  den  Bronzestatuen  des  Kritios  und  Ne- 
siotes.  Höhe  gegen  2  m.  Ergänzt  sind  am  Harmo- 
dios die  Arme,  das  rechte  Bein  von  der  Hüfte,  das 
linke  vom  Knie  ab;  am  Aristogeiton  der  rechte  Arm 
und  die  linke  Hand.  Der  Kopf  des  Aristogeiton  ist 
antik,  aber  nicht  zugehörig.  Gefunden  in  der  Villa 
Hadrians  in  Tivoli.  Neapel,  Museo  nazionale.  Hierzu 
Abb.  38  a,  b,  c. 

Um  die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.  er- 
freute sich  Athen  eines  ähnlichen  glücklichen  Zu- 
standes  wie  Florenz  im  15.  Jahrhundert  unter  den 
Mediceern.  Der  „Tyrann"  Peisistratos,  gestützt  auf 
die  breite  Masse  der  freien  Bürger,  verwaltete  unter 
halb  demokratischen  Formen  die  Stadt  zu  ihrem 
Besten  und  war  ein  Beschützer  aller  Intelligenzen  und 
Künste.  Als  er  im  Jahre  528  gestorben  war,  setzten 
seine  Söhne  Hippias  und  Hipparch  das  Werk  des 
Vaters  fort,  aber  sie  verstanden  nicht  im  gleichen 
Maße,  die  tatsächliche  Herrschaft  unter  verbindlichen 
Formen  zu  verbergen.  Die  alten  Adelsgeschlechter, 
durch  die  Peisistratiden  aus  ihrer  führenden  Rolle 
verdrängt,  verfolgten  die  Tyrannen  mit  ihrem  Haß 
und  eine  zufällige  persönliche  Verwicklung  führte 
zur  Katastrophe.  Harmodios,  ein  Jüngling  aus  altem 
Geschlecht,  und  sein  älterer  Freund  Aristogeiton 
fühlten  sich  von  Hipparch  gekränkt,  als  dieser  dem 
Harmodios  vergeblich  nachgestellt  und  dann  aus 
Ärger  dessen  Schwester  von  der  Teilnahme  am  Pa- 
nathenäenzuge  zurückgewiesen  hatte.  Am  Morgen 
des  großen  Panathenäenfestes  des  Jahres  514 
sollte  die  Tat  geschehen.  Als  die  Teilnehmer  des 
Festes  bei  Sonnenaufgang  im  Kerameikos,  dem  Töpfer- 
viertel vor  dem  Dipylontor,  sich  zum  Zuge  ordneten 
und  hierbei  einer  der  Verschworenen  mit  Hippias 
vertraulich  sprach,  glaubten  die  andern  sich  verraten. 
Harmodios  und  Aristogeiton  stürzten  in  die  Stadt, 
trafen  in  der  Nähe  des  Marktes  den  Hipparch  und 
hieben  ihn  nieder.  Harmodios  fiel  sogleich  unter 
den  Streichen  der  Leibwache,  Aristogeiton  wenig 
später.  Hippias,  auf  die  Meldung  hiervon,  ordnete 
sogleich  die  Entwaffnung  aller  Bürger  an,  bei  denen 
Schwerter  gefunden  wurden.  Seine  Herrschaft  blieb 
unerschüttert,  aber  ängstlich  geworden  wurde  er  nun 
ein  wirklicher  Tyrann,  und  es  floß  viel  Bürgerblut.  So 
wuchs  der  Haß,  und  im  Jahre  510  v.  Chr.  erhob  das 
ganze  Volk  sich  gegen  ihn.  Hippias  floh  zum  Perser- 
könig und  Athen  ward  durch  den  Alkmeoniden  Klei- 
sthenes  in  eine  wirkliche  Demokratie  umgewandelt. 
Athen  aber  sah  in  jenen  beiden  Helden  seine  eigent- 
lichen  „Befreier"    und    ließ   an  dem  Wege,    der  vom 


Staatsmarkt  zur  Akropolis  hinaufführte,  ihre  Bildsäulen 
errichten,  Werke  des  Künstlers  Antenor,  die  fortan 
als  das  Zeichen  der  Volksfreiheit  galten,  ähnlich  etwa 
wie  die  Rolande  in  den  deutschen  Städten  des  Mittel- 
alters. Keinen  größeren  Schimpf  konnte  daher  Xerxes 
den  Athenern  antun,  als  er  im  Jahre  480  v.  Chr.  in  die 
von  den  Bürgern  verlassene  Stadt  einzog,  als  daß  er 
diese  Statuen  nach  Susa  entführte.  Sogleich  nach 
Vertreibung  der  Perser  errichteten  die  Athener  neue 
Bilder,  von  der  Hand  des  Kritios  und  Nesiotes,  und 
das  Ereignis  ward  als  so  wichtig  empfunden,  daß  eine 
griechische  Chronik  uns  das  Jahr  der  Einweihung 
bewahrt  hat,  477  v.  Chr.  Fast  zwei  Jahrhunderte 
später  dann,  als  Hellas  über  den  Orient  triumphierte, 
sandte  Alexander  der  Große  die  alten  Statuen  nach 
Athen  zurück,  und  sie  wurden  neben  den  jüngeren 
Bildern  aufgestellt. 

Auf  mancherlei  kleinen  attischen  Kunstwerken, 
Vasen,  Reliefs,  Münzen,  Bleimarken,  ist  uns  eine 
Gruppe  von  zwei  nackten  vorwärtsschreitenden  Män- 
nern erhalten,  und  dieselben  Gestalten  hat  man  in 
zwei  überlebensgroßen  Marmorstatuen  wiedererkannt, 
die  in  der  Villa  des  Kaisers  Hadrian,  des  leiden- 
schaftlichen Verehrers  griechischer  Kunst,  gefunden 
worden  sind.  Es  ist  kein  Zweifel,  daß  dies  die  „Ty- 
rannenmörder" sind.  Nur  ob  sie  Kopien  der  älteren 
oder  jüngeren  Gruppe  seien,  war  eine  Zeit  lang 
strittig.  Seit  jedoch  der  Boden  der  athenischen  Akro- 
polis eine  Frauenstatue  von  der  Hand  und  mit  der 
Namensbeischrift  des  Antenor  uns  wiedergeschenkt 
hat,  die  von  weit  altertümlicherem  Stile  ist,  gilt  es 
als  sicher,  daß  wir  die  jüngere  Gruppe,  das  Werk 
des  Kritios  und  Nesiotes,  besitzen. 

Wie  die  reine  athenische  Demokratie  etwas  Neues 
in  der  Weltgeschichte  war,  so  begegnet  uns  hier  auch 
in  der  Geschichte  der  Kunst  ein  völlig  neuer  Ge- 
danke. Plinius  ist  gewiß  im  Recht,  wenn  er  vermutet, 
daß  die  Tyrannenmörder  die  ersten  Bildnisse  waren, 
die  ein  Volk  als  Zeichen  der  öffentlichen  Dankbarkeit, 
als  Eh  ren- De  n  k  mal  e  r  errichtet  habe.  Es  braucht 
nur  angedeutet  zu  werden,  wie  fruchtbar  der  neue 
Gedanke  für  die  Kunst  geworden  ist,  ja  daß  er  in 
neueren  Zeiten  die  wichtigste,  oft  fast  die  einzige 
Quelle  für  eine  öffentliche  Monumentalplastik  wurde. 
Gibt  es  doch  schon  Orte,  wo  das  gedankenlose  Aus- 
spinnen des  schönen  Brauches  zum  Überdrusse  daran 
geführt  hat.  Es  lohnt  darum,  noch  einen  Augen- 
blick bei  seiner  Entstehung  zu  verweilen.  Wie  kein 
neuer  Formengedanke  in  der  griechischen  Kunst  ganz 
unvermittelt    auftritt,    sondern    dem    rückschauenden 


167 


168 


AUSFALLSTELLUNG 


STRENG  LR   STIL.     TAL.  84.  85 


Betrachter  wohl  vorbereitet  erscheint,  so  sind  auch 
die  gegenständlichen  Ideen  stets  in  einem  tiefen 
inneren  Zusammenhange  mit  der  ganzen  Welt-  und 
Lebensauffassung  der  Griechen.  Die  Ehrenbilder 
wachsen  heraus  aus  zwei  älteren  Bräuchen,  dem 
Kulte  der  Toten  und  der  Verehrung  der  Heroen,  die 
beide  wieder  ihren  gemeinsamen  Ursprung  in  dem 
allgemeinen  Glauben  an  das  Fortleben  der  Seele 
haben,  dem  frühesten  und  vielleicht  fruchtbarsten 
religiösen  Gedanken,  den  die  Menschheit  in  ihrer 
Jugendzeit  gehabt  hat.  In  Athea  mußte  der  Ober- 
feldherr, der  Polemarch,  alljährlich  an  den  Bildsäulen 
des  Harmodios  und  Aristogeiton  das  Totenopfer  voll- 
ziehen. Der  Athener  sah  in  ihnen  Heroen  von  der 
gleichen  Art,  wie  Theseus  gewesen  war,  und  Kekrops, 
Aigeus  und  die  andern  Helden,  von  denen  die  zehn 
athenischen  Stämme  (Phylen)  sich  herleiteten,  und 
deren  Statuen  nicht  weit  von  den  Tyrannenmördern 
am  Markte  standen.  Aber  weil  die  Heldentat  jener 
Beiden  etwas  Selbsterlebtes  und  unmittelbar  Fort- 
wirkendes war,  ein  Ereignis,  das  der  Bürger,  wenn 
er  an  den  Statuen  vorüber  zur  Volksversammlung 
schritt,  immer  von  neuem  nachempfand  als  den  Aus- 
gangspunkt seiner  politischen  Rechte,  so  traten  die 
alten  religiösen  Ideen  allmählich  zurück  hinter  den 
menschlich  unmittelbaren.  Totenpflege  und  Heroen- 
verehrung wichen  dem  alleinigen  Gefühle,  daß  hier 
der  freie  Staat  —  das  große  Idol,  dem  die  Griechen 
des  5.  Jahrhunderts  ihre  besten  Kräfte  geopfert 
haben  —  sich  sein  erstes  künstlerisches  Wahrzeichen 
geschaffen  hatte.  Und  so  ward  diese  Art  einer  rein 
menschlichen  Ehrung  vorbildlich  für  alle  Zeiten. 

Die  künstlerische  Phantasie  aber  hatte  in  der 
gleichen  naiven  Sicherheit,  mit  der  der  Grieche  aus 
der  einzelnen  Naturform  das  Wesentliche  herauszieht, 
den  Kern  des  Ereignisses  auf  eine  ganz  einfache 
Form  gebracht.  Nicht  ein  Abbild  der  Wirklichkeit 
sehen  wir,  nicht  eine  tumultuarische  Gruppe  mit  dem 
hinstürzenden  Tyrannen,  sondern  die  Helden  allein, 
nackt  wie  man  die  Heroen  dachte,  zum  Angriff  bereit. 
Nicht  eigentlich  die  Tat  selbst  ist  verkörpert,  sondern 
gewissermaßen  der  Wille  zur  Tat.  Harmodios  hebt 
das  Schwert  zum  ersten  Hiebe,  der  Freund  deckt  ihn 
mit  vorgehaltenem  Mantel  und  hält  die  Waffe  zum 
zweiten  Stoße  gezückt. 

Der  Aufbau  der  Gruppe  des  Kritios  und  Nesiotes 
ist  wahrscheinlich  der  gleiche,  wie  ihn  schon  Antenor 
gestaltet  hatte.  Denn  die  beiden  jüngeren  Künstler 
hatten  ja  nichts  Neues  zu  schaffen,  sondern  nur  einen 
Ersatz    für    das    verlorene  Werk,   das   jeder    Athener 


bis  ins  Einzelnste  im  Gedächtnis  hatte.  Wenn  man 
die  Gestalten  einzeln  betrachtet,  fühlt  man  eine  ge- 
wisse Steifheit  und  Härte  der  Bewegung  heraus,  die 
die  Kunst  nach  480  wohl  schon  hätte  überwinden 
können.  Der  äginetische  Krieger  auf  Tafel  86  er- 
scheint freier  und  rhythmischer.  Im  Aristogeiton  aber 
ist  das  alte  Exerzierschema  des  Kriegers  von  Dodona 
fast  unverändert  beibehalten.  Es  wirkt  jedoch  durch 
die  Senkung  des  rechten  Armes  nicht  ganz  so  über- 
zeugend, und  die  harte  Schulterlinie  gibt  ihm  etwas 
Starres.  Im  Harmodios  ist  das  gleiche  Motiv  durch 
das  Ausholen  des  rechten  Armes  zwar  dynamisch 
gesteigert,  aber  auch  hier  hat  man  ein  wenig  die 
Empfindung  von  Gestelltem,  absichtlich  Gespreiztem. 
Vielleicht  schadet  auch  die  nicht  ganz  geglückte  Er- 
gänzung des  rechten  Armes. 

Auf  jeden  Fall  erkennen  wir  wieder,  wie  auch 
in  dieser  Gruppenschöpfung  die  Macht  der  Typen 
unüberwindbar  ist,  trotzdem  die  Aufgabe  ganz  neu, 
wir  können  vielleicht  sagen  überraschend  war.  Eine 
freiplastische  Gruppe  von  zwei  Angreifern  in  gemein- 
samer, gleichartiger  Handlung,  das  ist  auch  später 
von  der  Kunst  nicht  wieder  verlangt  worden.  Daraus 
erklären  sich  vielleicht  zum  Teil  die  Schwierigkeiten, 
die  uns  bei  dem  Verständnis  der  Komposition  ent- 
stehen. Die  Gruppe,  wie  man  sie  auf  Grund  der 
kleinen  Nachbildungen  zusammenstellen  muß  (Abb. 
38  a,  b,  c*),  ergibt  nicht  eine  einzige  Hauptansicht, 
wie  wir  das  in  der  älteren  griechischen  Kunst  gewohnt 
sind.  Vielmehr  hat  sie  zwei  völlig  gleichwertige  An- 
sichten, je  von  einer  Seite  her  (Abb.  38  a,  c),  wobei 
aber  der  jeweils  hinten  stehende  Kämpfer  nahezu 
verdeckt  ist.  Die  Vorderansicht  hingegen  (Abb.  38  b) 
kann  sich  mit  den  Seitenansichten  nicht  messen, 
nicht  nur  wegen  der  merkwürdig  steifen  und  leblosen 
Umrisse,  sondern  weil  sie  auch  an  Verständlichkeit 
der  Handlung  und  unmittelbarer  Wirkung  der  Bewe- 
gung hinter  jenen  zurücksteht.  Ich  glaube,  daß  sich 
aus  der  ursprünglichen  Aufstellung  der  Gruppe  die  Er- 
klärung ergibt.  Sie  stand,  wie  wir  aus  antiken  Nach- 
richten wissen,  an  der  Süd-West-Ecke  des  athenischen 
Staatsmarktes  an  der  Einmündung  einer  Straße,  in 
einer    Gegend,    die    gesetzlich    weder   mit    Gebäuden 


*)  Der  Freundlichkeit  des  Herrn  P.  J.  Meier,  Direktors  des 
Herzoglichen  Museums  in  Braunschweig,  verdanke  ich  die  Abbil- 
dungen 38,  in  denen  er  mir  seinen  neuesten  Versuch  zur  Herstellung 
der  Gruppe  zu  veröffentlichen  gestattet.  Verbessert  ist  daran  gegen 
die  früher  von  ihm  gegebene  Wiederherstellung  die  linke  Hand  des 
Harmodios,  die  jetzt  auf  Grund  von  Vasenbildern  abgespreizt  ist, 
wodurch  sie  symmetrisch  zu  der  rechten  Hand  des  Aristogeiton 
angeordnet  erscheint. 


169 


170 


AUSFALLSTELLUNG 


STRENGER  STIL.     TAF.  84.  85 


noch  mit  Standbildern  besetzt  werden 
durfte.  In  einer  anderen  Nachricht 
(bei  Arrian)  wird  der  Standpunkt  so 
bezeichnet:  „da,  wo  wir  auf  die  Akro- 
polis  hinaufgehen,  ungefähr  gegen- 
über dem  Tempel  der  Göttermutter", 
der  ebenfalls  am  Markte  lag.  Wenn 
nun  die  Straße  zur  Burg,  wie  die 
athenischen  Topographen  annehmen, 
in  spitzem  Winkel  auf  die  Südseite 
des  Marktes  mündete  und  vielleicht 
nicht  ganz  in  der  Ecke,  so  konnte 
sich  leicht  ein  kleiner  dreieckiger 
Platz  ergeben,  der  eine  doppelansich- 
tige  Komposition  erforderte.  Vom 
Markt  her  sah  man  die  linke  Seite 
der  Gruppe,  wenn  man  von  der  Burg 
herunterkam  die  rechte,  während 
die  Vorderansicht  von  untergeord- 
neter Bedeutung  blieb.  Ist  diese  Ver- 
mutung richtig,  so  hätten  wir  das- 
jenige Verhältnis,  das  für  alle  antiken 
Statuen  gilt:  daß  nämlich  der  Be- 
schauer unmerklich  von  selbst  durch 
innere  wie  äußere  Umstände  den  Platz 
angewiesen  bekommt,  von  dem  er  das 
Kunstwerk  zu  betrachten  hat.  Und 
die  Komposition  der  Gruppe  wäre 
dann  völlig  aus  der  Örtlichkeit  heraus 
entwickelt  worden. 

Was  das  heldische  Ideal  anlangt, 
das  Kritios  und  Nesiotes  vor  Augen 
stellen,  so  sind  es  die  kräftig  gebauten 
Körper  junger  Männer.  Jedoch  ist 
Aristogeiton,  als  der  ältere,  breiter  in 
Schultern  und  Rumpf  und  etwas  härter 
in  der  Muskulatur.  Harmodios  ist 
von  schlankerem  Bau;  der  Rumpf  ist 
weicher  in  den  Übergängen  und  die 
Haut  scheint  zarter  und  fettreicher. 
Wer  an  die  Beziehungen  denkt,  die 
nach  griechischem  Brauch  zwischen 
den  beiden  Freunden  walteten,  wird 
eine  diskrete  Charakteristik  darin 
finden.  Der  Kopf  des  Aristogeiton 
ist  leider  verloren,  doch  stammt  aus 
Villa  Hadriana  ein  bärtiger  Kopf  (jetzt 
•in  Madrid,  mit  dem  willkürlichen 
Namen  Pherekydes  belegt),  der  im 
Stile  so  gut  zu  der  Gruppe  paßt,  daß 


171 


172 


AUSFALLSTELLUNG 


STRLNM.R  STIL.     TAI-\  W     HS 


man  ihn  zur  Wiederherstellung  hat  verwenden  können. 
Man  hat  sogar  aus  Fundumständen  wahrscheinlich  zu 
machen  versucht,  daß  er  tatsächlich  zu  der  Statue 
gehört  hat.  Der  erhaltene  Kopf  des  Harmodios  wird 
uns  später  beschäftigen. 

Tafel  86.  Vorkämpfer  aus  dem  Ostgiebel 
des  Aphaiatempels  auf  Aegina.  Höhe  1,47  m# 
Aus  feinstem  parischem  Marmor,  dem  sog.  Lychnites. 
Ergänzt:  das  linke  Bein,  ein  Teil  des  rechten  Ober- 
schenkels, der  Kopf,  (nach  dem  Gefallenen  des 
gleichen  Giebels,  siehe  später),  die  untere  Hälfte  des 
Schildes.     München,   Glyptothek    Nr.  86  (früher   56). 

Der  Krieger  dringt  auf  einen  Gegner  ein,  der  — 
nach  der  neuen  Ergänzung  der  Giebel  durch  Furt- 
wängler  —  bereits  entscheidend  getroffen  ist  und 
rücklings  hintenüber  sinkt,  .etwa  in  der  Haltung  der 
Statuette  auf  Tafel  94.  So  bedarf  der  Krieger  keiner 
Deckung  mehr;  er  wendet  den  Schild  seitwärts  und 
holt  mit  der  Waffe,  die  wohl  besser  als  Schwert 
statt  als  Lanze  zu  ergänzen  ist,  zum  Gnadenstoße 
aus.  Im  Vergleich  mit  dem  Krieger  von  Dodona 
(Taf.  83  r.)  fühlt  man,  wie  viel  freier  und  individueller 
der  Künstler  das  Kampfschema  gestaltet  hat.  Der 
Rumpf  steht  in  richtigerem  Verhältnis  zur  Bewegung 
der  Beine,  das  Vorwärtsdringen  ist  lebendiger,  die 
Arme  sind  weniger  schematisch  gestellt.  Dennoch 
bleibt  ein  Rest  von  altertümlicher  Gebundenheit,  von 
Rekrutenhaltung,  wie  es  Brunn  treffend  bezeichnet  hat. 
Der  Künstler  dieses  Giebels  steht  an  der  Schwelle 
zur  völligen   Freiheit  des  Könnens. 

Was  ihm  und  seinem  etwas  altertümlicheren 
Genossen  vom  Westgiebel  des  Aphaiatempels  einen 
hervorragenden  Platz  in  der  Entwicklungsgeschichte 
der  Kunstformen  sichert,  das  ist  der  ungeheure  Ernst 
und  die  zähe  Liebe,  mit  der  sie  allen  Problemen 
der  anatomischen  Einzelform  nachgegangen  sind. 
Mit  einer  bis  ans  Trockene  streifenden  Klarheit  ist 
jeder  Muskel  sauber  umzirkt  und  herausmodelliert, 
wie  eine  Persönlichkeit  für  sich.  Man  kann  an 
diesem  Rumpfe,  an  diesen  Armen  Zug  für  Zug  den 
inneren  Bau  des  menschlichen  Körpers  erläutern,  die 
breiten  Brustmuskeln,  den  Rippenkorb,  die  beiden 
geraden  Bauchmuskeln  und  ihre  Querteilungen,  die 
linea  alba  (d.  i.  die  kurze  Fortsetzung  der  Mittel- 
teilung des  Rumpfes  unter  den  Nabel  abwärts)  und 
alles  andere.  Die  Adern,  z.  B.  am  rechten  Oberarm, 
springen  scharf  heraus.  Es  ist  wie  eine  hohe  Schule 
des  anatomischen  Studiums,  eine  lehrhafte  Zusammen- 
fassung  alles  dessen,  was  die  griechische  Kunst  In 
ihrem   fast  pedantisch-vorsichtigen  Entwicklungsgange 


bis  hierher  sich  erobert  hat.  Und  niemals  später 
ist  das  anatomische  Wissen  wieder  mit  solcher  ein- 
fachen Sachlichkeit,  solch  rührender  Liebe  für  das 
Einzelne  vorgetragen  worden.  Dies  alles  mußte  ge- 
lernt sein,  damit  nun  die  großen  Meister  des  phi- 
diasischen  Zeitalters,  aus  dem  Vollen  schaffend,  der 
Darstellung  des  menschlichen  Körpers  das  Letzte 
verleihen  konnten,  was  noch  fehlte,  das  Feuer  der 
inneren   Beseelung. 

Tafel  87.  Kämpfender  Held,  vielleicht 
Herakles.  Römische  Marmorkopie.  Höhe  1,82  m. 
Ergänzt  Nase,  rechter  Fuß  und  Zehen  des  linken, 
Standplatte  mit  Stamm.  Gefunden  auf  dem  Esquilin 
an  der  Stelle  der  Gärten  des  Maecenas.  Rom,  Neues 
kapitolinisches  Museum  im   Konservatorenpalast. 

Hier  sehen  wir  das  alte  Kampfmotiv  mit  stür- 
mischer Kraft  beseelt  in  dem  Werk  eines  Meisters 
etwa  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Da  wirkt  das  ge- 
waltige Ausfallen  nicht  mehr  wie  Übertreibung,  son- 
dern wie  die  Wucht  eines  unwiderstehlichen  Angriffs. 
Da  reckt  und  biegt  sich  der  Rumpf  unter  der  Wucht 
des  Vorprallens;  da  strebt  der  Kopf  mit  finsterer 
Energie  gegen  das  Ziel.  Die  Größe  des  ganzen 
Wurfes  ist  unbezweifelbar,  und  wundervoll  ist  der 
klare  Umriß  des  Ganzen.  Wenn  wir  die  Statue  auf 
ihre  Bewegung  hin  untersuchen,  so  ist  sie  die  un- 
mittelbare Fortbildung  des  aeginetischen  Kriegers  und 
teilt  mit  ihm  auch  die  alte  Eigenschaft,  unchiastisch 
bewegt  zu  sein. 

Wie  die  Gestalt  zu  benennen  und  mit  welchen 
Waffen  sie  zu  ergänzen  sei,  ist  unsicher.  Der 
schmerzliche  Ausdruck  des  gealterten  Kopfes  legt 
die  Benennung  Herakles  nahe,  doch  könnte  es  auch 
ein  anderer  Held  sein.  Sehr  unglücklich  war  der 
Vorschlag,  Herakles  gegen  die  wilden  Rosse  des 
Diomedes  kämpfend  zu  denken.  Man  möchte  dem 
erhobenen  linken  Arm  den  Schild  geben,  unter  dem 
die  Rechte  die  lange  Lanze  nach  vorn  stößt. 

Tafel  88.  Der  Borghesische  Fechter. 
Werk  des  Agasias,  Dositheos  Sohn,  von  Ephesos,  um 
100  v.  Chr.  Höhe  1,55  m.  Marmor.  Aufnahme  nach 
Abguß.  Ergänzt  der  rechte  Arm,  das  rechte  Ohr. 
Gefunden  in  Antium,  dann  im  Besitz  des  Hauses 
Borghese.     Seit   1808  im   Louvre  zu  Paris. 

Ein  Angriff  gegen  einen  Reiter.  Der  Fechter 
trug  am  linken  Arm  den  Schild,  wie  der  angearbeitete 
Armbügel  und  die  Krümmung  der  Finger  beweisen, 
und  holte  mit  dem  Schwert  in  der  Rechten  zum  Stoß 
aus.  Der  Kopf  blickt  aufwärts  gegen  den  Feind. 
Der    realistische    Typus    des    Kopfes    —    zwar    nicht 


173 


174 


AUSFALLSTELLUNGEN 


HOPLITODROM.     TAF.  89 


ganz  „aus  der  gemeinen  Natur  entlehnt",  wie  ein 
älterer  Beurteiler  meinte,  sondern  die  Fortbildung 
eines  lysippischen  Ideals  —  paßt  immerhin  nicht 
besonders  für  einen  Heros  oder  Helden,  und  so  ist 
die  Statue  wohl  jenen  Schlachtdenkmälern  anzureihen, 
wie  sie  zuerst  Attalos  von  Pergamon  als  Weihgeschenk 
für  seine  Siege  über  die  Gallier  aufgestellt  hatte. 
Das  waren  nicht  Kampfgruppen,  sondern  Einzel- 
gestalten in  typischen  Stellungen.  Man  könnte  in 
dem  Borghesischen  Fechter  wohl  die  Verherrlichung 
eines  Sieges  von  Fußtruppen  gegen  eine  Reitermacht 
erkennen,  doch  läßt  sich  nichts  Näheres  nachweisen. 

Der  Verfertiger,  Agasias,  wird  schwerlich  als 
bloßer  Kopist  zu  betrachten  sein,  sondern  die  Durch- 
führung im  einzelnen  ist  gewiß  sein  Werk.  Die 
Buchstabenformen  der  Inschrift  werden  etwa  gegen 
100  v.  Chr.  angesetzt,  und  in  diese  Zeit,  an  das 
Ende  der  hellenistischen  Epoche  gehört  Stil  und  Aus- 
führung. Im  Anatomischen  ist  es  das  Raffinierteste, 
was  uns  die  Antike  hinterlassen  hat.  Die  Muskeln 
sind  mit  naturalistischen  Beobachtungen  der  Ein- 
zelheiten und  Zufälligkeiten  gegeben,  die  nur  durch 
das  Studium  an  der  sezierten  Leiche  erworben  sein 
können,  weshalb  auch  das  Werk  im  19.  Jahrhundert 
zum  eisernen  Bestand  in  den  nun  wohl  verflosse- 
nen „Gipsklassen"  der  Kunstakademien  zu  gehören 
pflegte.  Aber  als  die  Folge  des  allzuvielen  Wissens 
sehen  wir  ein  Zerreißen  der  Hauptformen  und  eine 
so  große  Unruhe  der  Oberfläche,  daß  gegenüber  der 
wundervollen  Geschlossenheit  der  älteren  Kunst  der 
Eindruck  des  Einzelnen  ans  Kleinliche  streift. 

Ganz  unübertroffen  dagegen  und  gewißlich  nicht 
das  alleinige  geistige  Eigentum  des  Agasias  ist  die 
Bewegung.  Da  ist  nichts  von  Gewolltem  und  Ge- 
stelltem. Der  schlanke  sehnige  Körper  reckt  sich 
bis  zum  äußersten  Maße,  und  die  Wucht  des  Schrei- 
tens  und  Stoßens  ist  von  sieghafter  Überzeugungs- 
kraft. Wir  können  durch  den  Vergleich  mit  dem 
kapitolinischen  Kämpfer  erkennen,  worauf  letzten 
Endes  diese  Wirkung  beruht:  daß  der  Körper  nicht 
mehr  einseitig  bewegt  und  in  einer  einzigen  Fläche 
ausgebreitet  ist,  sondern  daß,  während  rechter  Arm 
und  linkes  Bein  zurückbleiben,  die  beiden  andern 
vordrängend  sich  auf  beiden  Hälften  des  Körpers 
die  Wage  halten.  Daß  die  Anwendung  des  Chiasmus 
auf  unser  Motiv  erst  so  spät  erfolgt  sein  sollte,  ist 
durchaus  unwahrscheinlich.  Man  hat  auf  Grund  einer 
Statue  in  Dresden  die  Neuschöpfung  oder  besser  die 
endgültige  vollendete  Ausgestaltung  dieser  Ausfall- 
stellung   dem    Lysipp    zuzuschreiben     versucht,    und 


Abb.  39.     Pygmäe  als  Faustkämpfer.     Bronzestatuette. 
Höhe  0,06  m.    Griechische  Arbeit  hellenistischer  Zeit. 
Dresden,  Kgl.  Skulpturensammlung. 


diese  Tat  wäre  des  großen  Meisters  wohl  würdig  und 
seiner  Geistesrichtung  entsprechend.  — 

Als  heiteren  Abschluß  lassen  wir  die  Reihe 
gewaltiger  Kämpen  durch  einen  drolligen  Kauz  be- 
schließen (Abb.  39),  der  auf  kurzen  Stummelbeinen, 
mit  dickem  Bauch  und  schrecklichen  Muskelwülsten 
seine  Armchen  zur  heroischen  Faustkämpferpose 
ausreckt  —  ganz  wie  der  Borghesische  Fechter  — 
und  dabei  durch  die  Schwere  seines  dicken  Kopfes 
fast  aus  dem  Gleichgewicht  kommt.  Es  ist  ein 
Pygmäe,  wie  die  hellenistische  Kunst,  besonders  im 
fröhlichen  Alexandrien,  sie  gern  in  Bildern  und 
Statuetten  bei  mancherlei  Abenteuern  auftreten  ließ, 
als  Verspottung  und  groteskes  Gegenbild  all  der 
menschlichen  Wichtigtuerei. 

Tafel  89.  Waffenläufer  (Hoplitodrom).  Bronze- 
statuette. Höhe  0,16  m.  Ehemals  im  Besitze  von 
Tux.     Tübingen,  Universitätssammlung. 

Abwandlungen  der  alten  Ausfallstellung  sind  es, 
die  die  folgenden  Tafeln  bringen.  Für  eine  befan- 
gene, jugendliche  Kunst  ist  es,  wie  schon  bemerkt, 
weit  schwieriger,  eine  gemäßigte  Bewegung  darzu- 
stellen, als  eine  heftige  glaublich  zu  machen.  Denn 
die  heftige  läßt  sich  schon  mit  einigen  ungefähren 
kräftigen  Umrißlinien  andeuten,  jene  aber  erfordert 
ein  eindringendes  Verständnis  der  Muskelspannungen 
und  eine  genaue  Charakteristik  der  Einzelheiten.  So 
ist  es  kein  Zufall,  daß  erst  am  Ende  des  Archaismus 
eine  so  diskret  bewegte  Gestalt  auftritt,  wie  der 
Tübinger  Hoplitodrom.  Er  bedeutet  in  mehr  als  einer 
Beziehung  einen  Markstein  in  der  Entwicklung.    Denn 


175 


176 


AUSFALLSTELLUNGEN 


RINGER.     TAF.  90.  91 


er  ist  das  erste  uns  bekannte  Werk,  an  dem  der 
Chiasmus  der  Gliederstellung  nicht  bloß  erfaßt,  son- 
dern zur  köstlichsten  Belebung  und  Beseelung  der 
Haltung  benützt  worden  ist. 

Ein  bärtiger  Mann  mit  einem  attischen  Helm, 
bei  dem  man  den  hohen  Busch  hinzudenken  muß, 
steht  vorgebeugten  Leibes,  den  rechten  Arm  weit 
vorgestreckt,  mit  eingebogenen  Knieen.  Der  linke 
Arm  trug  einen  Rundschild,  wie  seine  eckige  Haltung 
und  technische  Anzeichen  beweisen.  Wir  haben  einen 
Hoplitodromen  vor  uns,  einen  Wettläufer  in  Waffen, 
wie  sie  auf  attischen  Vasenbildern  zahlreich  vor- 
kommen, darunter  häufig  in  dieser  eigentümlichen 
Stellung.  Es  ist  der  Augenblick  kurz  vor  dem  Zeichen 
zum  Ablaufen.  Die  Füße  stehen  nahe  beieinander 
an  der  Ablaufschwelle,  wie  es  Vorschrift  ist,  aber 
alles  andere  am  Körper  strebt  nach  vorwärts.  Rumpf, 
Kopf  und  Arm  strecken  sich  gierig  gegen  das  Ziel. 
Nur  der  linke  Arm  liegt  weit  nach  hinten,  damit 
das  schwere  Gewicht  des  Schildes  sogleich  nach 
vorne  geschleudert,  den  Ansprung  verstärken  kann. 
Die  ganze  Gestalt  ist  Spannung  und  Erwartung.  Im 
nächsten  Augenblick  wird  das  rechte  Bein  vorsprin- 
gen, das  bereits  weniger  belastet  ist  als  das  linke, 
da  der  Schwerpunkt  des  Körpers  schon  weit  nach 
vorn  gelegt  ist;  der  Schild  am  linken  Arm  wird  vor- 
sausen und  den  ganzen  Körper  mit  sich  reißen,  und 
in  langen  Sprüngen  wird  die  Gestalt  die  Bahn  durch- 
messen. Die  Beschreibung  deutet  an,  wie  auf  der 
kreuzweisen  Inanspruchnahme  der  beiden  Körper- 
seiten die  ungeheure  Lebendigkeit  des  Figürchens 
beruht. 

Es  muß  ein  ganz  bedeutender  Künstler  gewesen 
sein,  dem  dieser  Fortschritt  gelungen  ist,  und  man 
möchte  mit  der  bewußten  Auswertung  des  Chiasmus 
gerne  einen  der  großen  Namen  aus  der  Übergangs- 
epoche vom  Archaismus  zum  freien  Stil  verbinden. 
Von  Pythagoras  von  Rhegion  wird  gerühmt,  daß  seine 
Gestalten  zuerst  „Rhythmus"  gehabt  hätten.  Rhythmus 
aber  ist  undenkbar  ohne  die  Kenntnis  des  Chiasmus. 
Darum  pflegte  Brunn  eben  die  Tübinger  Bronze  zur 
Charakterisierung  des  Pythagoras  heranzuziehen,  von 
dessen  Werken  uns  eines,  der  hinkende  Philoktet, 
vielleicht  in  kleinen  Nachbildungen  auf  etruskischen 
geschnittenen  Steinen  erhalten  ist.  Der  kranke  Held 
schiebt  den  schmerzenden  linken  Fuß  vorwärts  und 
stützt  sich  dabei  mit  der  Rechten  auf  einen  kurzen 
Stock,  während  sich  der  Körper  schmerzvoll  zu- 
sammenkrümmt. Cicero  sagt  von  der  Statue,  daß 
der    Betrachter    den    Schmerz    mitzufühlen     glaube. 


Ähnlich  dürfen  wir  von  dem  Hoplitodromen  sagen: 
je  länger  man  sich  in  ihn  hineinsieht,  desto  stärker 
empfindet  man  die  Erregung  des  Augenblicks.  Nur 
Myron  noch  hätte  in  dieser  Zeit  ähnliche  Wirkungen 
vermocht.  Ganz  sicher  aber  darf  man  die  Tübinger 
Bronze  nicht  mit  der  äginetischen  Kunst  zusammen- 
bringen, wie  mehrfach  geschehen.  Welch  ein  Ab- 
stand ist  von  der  taktmäßigen  Hölzernheit  des  Ost- 
giebelkriegers (Taf.  86)  zu  der  schwingenden  Elastizität 
des  Hoplitodromen! 

Die  Einzelformen  der  Statuette  sind  von  sehr 
zurückhaltendem  Vortrag  und  bei  aller  Sehnigkeit 
und  Kraft  doch  weich  und  vertrieben  in  den  Über- 
gängen, auch  darin  in  stärkstem  Gegensatz  gegen  die 
Ägineten.  Besonders  fein  ist  die  leichte  Drehung 
des  Rumpfes  um  die  senkrechte  Axe,  dann  die  Ein- 
ziehung des  Bauches,  die  Vorwölbung  der  Brust.  Im 
Kopf  sind  noch  altertümliche  Nachklänge,  wie  der 
glatte,  keilförmige  Bart  und  die  Schneckenlöckchen. 
Aber  so  schlicht  die  Gesichtsformen  sind,  so  ist 
doch  auch  in  Augen  und  Mund  ganz  deutlich  dieselbe 
Erregung  und  Spannung,  wie  in  der  Haltung  des 
Körpers. 

Tafel  90.  Ringkämpfer.  Griff  eines  Beckens 
aus  Bronze.  Höhe  der  Ringer  0,075  m;  Gesamt- 
breite 0,145  m.  Gefunden  in  Borsdorf  bei  Nidda 
in  Oberhessen.  Darmstadt,  Landesmuseum.  Hierzu 
Abb.  40. 

Der  Griff  ist  eine  etruskische  Arbeit  des  5.  Jahr- 
hunderts und  nicht  von  besonderer  Feinheit  der  Aus- 
führung. In  der  Erfindung  jedoch  ist  es  ein  schon 
auf  attischen  Vasen  des  6.  Jahrhunderts  vorkommen- 
des und  in  der  Kleinkunst  nicht  seltenes  echt  grie- 
chisches Motiv.  Zwei  Ringer  haben  sich  gegenseitig 
an  den  Armen  gepackt  und  stemmen  die  Köpfe  gegen- 
einander. Das  Ausfallschema  ist  bis  zum  äußersten 
übertrieben,  indem  jeder  Körper  nur  durch  den  Ge- 
gendruck des  andern  in  der  Schwebe  gehalten  wird. 
Das  Einstehen  gleicher  Kräfte  gegeneinander  kommt 
nicht  übel  zum  Ausdruck,  wenn  auch  der  schematisch- 
symmetrische  Aufbau  etwas  starr  ist.  Aber  hier 
dürfen  wir  natürlich  nicht  den  Maßstab  der  Freifigur 
anlegen,  bei  der  das  Erfassen  der  natürlichen  Bewe- 
gung der  Ausgangspunkt  für  den  Künstler  ist,  während 
sein  eigentliches  Ziel  —  die  künstlerische  Anordnung 
der  Formen  zu  einer  einheitlichen  Vorstellung,  oder 
um  mit  A.  Hildebrand  zu  sprechen,  die  „Sichtbar- 
machung" der  realen  Form  —  dem  nicht  reflektieren- 
den Beschauer  überhaupt  verborgen  bleibt.  Sondern 
hier    ist    der    Standpunkt    auch    für    den    Betrachter 


177 


178 


AUSFALLSTELLUNGEN 


JÜNGLING  VON  SUBIACO.     TAF.  92.  93 


Abb.  40.     Bronzebecken.    Auf  dem  Rande  Ringergruppen  als  Handgriffe. 
Boston,   .Museum  of  ßne  ans. 


ein  anderer,  denn  er  sieht  die  menschliche  Gestalt 
in  einen  bestimmten  Dienst  gestellt.  Die  Griechen 
haben  in  unübertroffener  Weise  verstanden,  den  Kör- 
per zugleich  als  Zweckform  und  als  Schmuckform 
zu  verwenden,  ohne  einerseits  ihm  Gewalt  anzutun, 
und  andrerseits  die  praktischen  Notwendigkeiten  zu 
benachteiligen.  Angefangen  von  großen  architekto- 
nischen Lösungen  wie  den  Karyatiden  des  Erechtheions 
bis  herab  zu  den  zahlreichen  Griffen  an  Spiegeln, 
Pfannen,  Kannen  und  Becken  ist  stets  der  richtige 
Ausgleich  gefunden  worden.  Nimmt  man  ein  solches 
Gerät  in  die  Hand,  so  ist  man  immer  von  neuem 
erstaunt,  mit  welcher  Selbstverständlichkeit  sich  die 
Menschengestalt  als  Henkel  oder  Griff  in  die  Hand 
fügt.  Erst  in  der  jünger-etruskischen  und  der  unter- 
italisch-hellenistischen Kunst  finden  sich  bisweilen 
Spielereien  und  zweckwidrige  Wucherungen  der 
Schmuckformen,  wie  sie  die  Renaissance  und  die 
neuere  Kunst  so  zahlreich  kennen.  Bei  unserem 
Henkel  kann  man  es  selbst  an  der  Abbildung  emp- 
finden, wie  vorzüglich  sich  die  vier  tragenden  Finger 
auf  der  Rückseite  der  Gruppe  unter  die  Arme  und 
Achselhöhlen  der  Ringer  einfügen  und  an  die  Schul- 
tern anschmiegen,  wobei  die  höhere  Stellung  der  beiden 
äußeren  Finger  der  natürlichen  Einwärtswölbung  der 
Hand  entspricht.  Das  Bronzebecken  in  Boston  (Abb.  40) 
zeigt,  wie  die  Gruppen  am  Rande  befestigt  sind ;  es 
hat  wegen  seiner  Größe  auch  noch  zwei  gewöhnliche 
Handhaben. 

Tafel  91.  Zwei  Ringer.  Bronzestatuen.  Höhe 
1,18  m.  Aus  einer  Villa  in  Herkulanum.  Neapel, 
Museo  nazionale. 

Die  beiden  Statuen  sind  sich  völlig  gleich  und 
aus  derselben  Form  gegossen.  An  ihrem  Fundorte 
in  der  vornehmen  Villa  in  Herkulanum,  die  uns  neben 
zahlreichen  Bildwerken  auch  die  berühmten  herku- 
lanensischen   Papyri  beschert  hat,  waren  sie  zweifel- 


los als  Gegner  aufgestellt,  so  wie  es  die  Tafel  gibt. 
Da  aber  für  unsere  Begriffe  eine  gewisse  Geistes- 
armut darin  liegt,  dieselbe  Figur  genau  zu  wieder- 
holen, so  möchte  man  dies  am  liebsten  dem  Kopisten 
zur  Last  legen.  Doch  empfand  vielleicht  die  Antike 
anders.  Jedenfalls  hat  sich  auch  der  erfindende  Künst- 
ler wohl  zwei  Kämpfer  gedacht,  da  nur  so  das  Motiv 
ohne  weiteres  verstanden  wird.  Die  Jünglinge  gehen 
aufeinander  los,  indem  sie  den  Oberkörper  in  „ge- 
deckter" Stellung  gewissermaßen  vorwärts  schieben. 
Die  Unterarme  überkreuzen  sich,  damit  der  Gegner 
keinen  Untergriff  gewinnen  kann.  Gegenüber  der 
festen  Anspannung  aller  Kräfte  in  der  Gruppe  der 
vorigen  Tafel  ist  hier  alles  Beweglichkeit  und  Bereit- 
schaft, das  Lauern,  wie  der  Andere  am  überraschend- 
sten zu  packen  sei. 

Naturform  und  Linienrhythmus  der  Gruppe  sind 
von  gleich  vollendeter  Schönheit.  Das  Körperideal 
ist  das  wohlbekannte  lysippische :  lange  Beine  und 
schlanker  Rumpf,  entsprechend  übrigens  auch  dem 
Lebensalter  der  Jünglinge,  das  wir  auf  kaum  mehr 
als  16  Jahre  werden  schätzen  dürfen.  Ich  glaube 
aber,  daß  wir  nicht  nur  lysippische  Art,  sondern  ein 
Werk  des  Meisters  selbst  vor  uns  haben,  wie  bei 
der  Besprechung  der  Köpfe  näher  auszuführen  sein 
wird.  Die  Form  der  Ohren  nämlich  ist  von  derselben 
ganz  individuellen  Bildung  —  langgezogen  und  mit 
dickem  Ohrläppchen  —  wie  bei  dem  Apoxyomenos. 
Das  Gesicht  mit  den  halbgeöffneten  Lippen  ist  voll  des 
lebhaftesten  Ausdrucks  energischer  Spannung. 

Tafel  92.  93.  Jüngling  von  Subiaco. 
Parischer  Marmor.  Höhe  1  m.  Gefunden  1883  in 
einer  Villa  des  Nero  in  Subiaco.  Rom,  Museo  nazionale 
delle  Terme  Diocleziane. 

Der  Jüngling  ist  in  einer  vorwärtsstürzenden  Be- 
wegung. Der  rechte  Arm  streckte  sich  heftig  auf- 
wärts, der  Kopf  folgte  dieser  Richtung,  der  Ober- 
körper dreht  sich  einwärts.  Der  linke  Arm  muß  nahe 
über  das  rechte  Bein  hingestrichen  sein,  da  am  Knie 
die  Spur  einer  verbindenden  Stütze  ist.  Man  hat 
einen  Läufer  erkennen  wollen,  aber  die  heftige  Dre- 
hung des  Oberkörpers  fände  dabei  keine  Erklärung; 
einen  Lassowerfer,  aber  dieser  Brauch  ist  aus  dem 
Altertum  nicht  bezeugt;  einen  Ballspieler,  der  einen 
Ball  auffangen  will,  aber  dazu  müßten  die  Hände 
mehr  sich  einander  nähern;  man  könnte  glauben,  er 
strecke  die  Hände  in  der  antiken  Geste  des  um 
Gnade  Flehens  nach  Knie  und  Kinn  eines  Feindes 
aus,  aber  die  Standplatte  ist  vorne  unversehrt,  und 
die  zweite  Figur  könnte  bei  einer  so  engen  Beziehung 


179 


180 


AUSFALLSTELLUNGEN 


KRIEGER.     TAI  .  U\ 


unmöglich  auf  einem  getrennten  Sockel  gedacht  wer- 
den. Oder  es  sollte  Ganymed  sein,  auf  den  der 
Adler  von  oben  herabzuschießen  droht;  aber  der  Vogel 
würde  nicht  dargestellt  sein  können  und  darum  der 
Zusammenhang  unklar  sein.  Auf  jeden  Fall  bleibt 
als  stärkster  Eindruck  der,  daß  die  Ursache  dieser 
leidenschaftlichen  und  fast  verrenkt  zu  nennenden 
Bewegung  oben  in  den  Lüften  zu  suchen  ist.  Und 
da  ist  die  beste  und,  wie  ich  glaube,  ziemlich  über- 
zeugende Deutung  diejenige,  die  zuerst  aufgestellt,  dann 
aber  von  niemanden  mehr  verteidigt  worden  ist:  ein 
Niobesohn,  den  der  Pfeil  des  Apollon  getroffen  hat. 
Der  Körper  hat  freilich  keine  Wunde,  aber  an  mehre- 
ren der  erhaltenen  Niobiden  steckt  der  Pfeil  im  Halse. 
Und  das  kann  bei  der  Statue  vollkommen  möglich 
gewesen  sein,  wenn  wir  das  Geschoß  von  oben  in 
die  rechte  Halsseite  eingedrungen  denken.  Dann  er- 
klärt sich  mit  einem  Male  die  rätselhafte  Verdrehung 
des  Oberkörpers  nach  der  linken  Körperseite.  Der 
Jüngling  floh  in  eiligem  Lauf  vor  der  Gefahr,  da 
trifft  ihn  der  tödliche  Pfeil  von  oben  her  in  den 
Hals.  In  Schreck  und  Schmerz  wirft  er  die  Arme 
empor,  ganz  wie  einige  Gestalten  in  der  berühm- 
ten Florentiner  Niobidengruppe.  Der  Oberkörper 
wird  vom  Anprall  des  Geschosses  zur  Seite  geworfen, 
die  Kniee  versagen  den  Dienst,  und  im  nächsten 
Augenblick  wird  die  ganze  Gestalt  zu  Boden  stürzen. 
So  wird  auch  die  eigentümliche  Haltung  der  Beine 
verständlich,  die  weder  ein  Knieen  noch  gar  ein 
Laufen  ist. 

Typengeschichtlich  ist  es  eine  äußerste  Fort- 
bildung der  Ausfallstellung.  Aber  gegenüber  einem  so 
großartig  erdachten  Werke  mag  man  nicht  gern  von 
dem  trockenen  Entwicklungsschema  mehr  sprechen, 
das  wir  uns  zum  Verständnis  der  künstlerischen  Er- 
scheinungen zurecht  machen.  Denn  alles  an  ihm  ist 
individuell  und  persönlich,  so  sehr  persönlich,  daß 
ganz  auffallende  Schwankungen  auch  in  der  zeit- 
lichen Ansetzung  der  Statue  zu  verzeichnen  sind. 
Sie  ist  zweifellos  eine  römische  Kopie,  die  Profilie- 
rung der  Standplatte  beweist  es  und  ebenso  die  Stütze 
unter  dem  rechten  Bein,  die,  wie  noch  deutlich  er- 
kennbar, nachträglich  um  ein  erhebliches  dünner  ge- 
macht worden  ist.  Wegen  einer  leichten  Politur  der 
Oberfläche,  die  regelmäßig  an  Antinousstatuen  vor- 
kommt, setzt  man  sie  in  hadrianische  Zeit.  Auf  jeden 
Fall  ist  es  eine  vortreffliche  Arbeit.  Die  Entstehung 
des  Originals  jedoch  hat  man  im  5.,  im  4.  Jahrhun- 
dert, ja  sogar  in  hellenistischer  Zeit  gesucht.  Die 
weiche    Behandlung    der    Haut    und    die    wundervoll 


feinen  Übergänge  scheinen  zunächst  für  eine  jüngere 
Ansetzung  zu  entscheiden.  Aber  ein  sehr  feiner 
und  empfindender  Kenner  der  griechischen  Skulptur, 
August  Kalkmann,  hat  aus  manchen  Zügen  des  ana- 
tomischen Grundbaues  und  gewissen  Härten  im  Um- 
riß, wie  etwa  dem  des  linken  Beines,  eine  Ansetzung 
in  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  verteidigt,  die  mir 
je  länger  je  mehr  beachtenswert  erscheint,  ohne  daß 
dies  im  einzelnen  hier  ausgeführt  werden  könnte. 
Gestützt  und  ermuntert  wird  diese  Anschauung  jeden- 
falls durch  den  neuen  Fund  einer  Niobidengruppe 
des  5.  Jahrhunderts,  aus  der  wir  die  schönste  Ge- 
stalt in  der  Reihe  der  unbekleideten  Frauen  bringen. 
Das  Zusammenbrechen  im  Vorwärtsschreiten  ist  dort 
ganz  ähnlich  dargestellt;  das  Knie  berührt  noch  nicht 
den   Boden. 

Aber  genug  der  Vermutungen  und  Unsicherheiten, 
mit  denen  wir  den  Leser  vielleicht  zu  lange  aufge- 
halten haben.  Sie  sprechen  nicht  mit  für  den,  der 
sich  der  eigenartigen  Schönheit  dieses  rätselvollen 
Werkes  hingeben  will,  in  dem  sich  eine  reizvolle 
Herbheit  der  Linienführung  mischt  mit  wundervoller 
Zartheit  der  Körperauffassung. 

Tafel  94.  Krieger  zurücksinkend.  Bronze- 
statuette.   Höhe  0,12  m.    Modena,  Museo  Estense. 

Gegen  Ende  der  archaischen  Zeit  ist  sowohl  in 
der  zeichnenden  Kunst  wie  in  der  Freiplastik  mit 
eigentümlicher  Vorliebe  ein  Bewegungsvorgang  dar- 
gestellt worden,  der  theoretisch  betrachtet  zu  den 
undarstellbaren  gehört,  weil  das  Auge  den  flüchtigen 
Zwischenzustand  einer  raschen  Bewegung  in  der 
Wirklichkeit  kaum  wahrnimmt.  Und  tatsächlich  hat 
die  reife  Kunst  derartige  Motive  gemieden.  Wir 
mögen  sie  unter  der  Bezeichnung  , Rückfallstellung' 
zusammenfassen,  denn  sie  sind  das  Gegenspiel  der 
Ausfallstellung:  das  Zurücksinken  des  Besiegten. 

Besonders  häufig  sind  solche  Stellungen  auf  Vasen 
des  sogenannten  strengrotfigurigen  Stils,  der  in  den 
Jahrzehnten  vor  den  Perserkriegen  eine  wundervolle 
Höhe  der  griechischen  Zeichenkunst  bedeutet.  An- 
greifend dringt  der  eine  Held  im  gewöhnlichen  Aus- 
fallschema vor,  der  andere  sinkt  hintenüber,  sodaß 
die  Körperachse  in  einem  Winkel  von  etwa  45°  zum 
Boden  steht  und  der  Schwerpunkt  schon  weit  hinter 
die  Füße  gerückt  ist.  Dies  Fallen  ist  beinahe  ein 
transitorischer  Moment  im  Lessingschen  Sinne.  Man 
glaubte  früher,  daß  nur  die  Malerei  solches  gewagt 
habe,  bis  Furtwängler  zwei  Gestalten  des  äginetischen 
Ostgiebels  in  gleicher  Weise  wiederherstellte  und  das 
Motiv  auch  in  der  Statuette  in  Modena  nachwies,  die 


181 


182 


RÜCKFALLSTELLUNG 


MARSYAS.     TAH.  95 


Tafel  94  bringt.  Doch  ist  es  hier  schon  gemäßigter, 
indem  der  Oberkörper  weit  weniger  schräg  steht  als 
bei  den  Ägineten,  wo  eine  lange  Metallstütze  im 
Rücken  notwendig  wurde,  um  den  tatsächlichen  Halt 
zu  geben.  Man  sieht  an  dem  Krieger  von  Modena, 
welch  eigenartige  Linien  und  Überschneidungen  sich 
ergeben.  Die  Lebhaftigkeit  und  Natürlichkeit  des 
Eindrucks  wird  nicht  zum  wenigsten  durch  den  fein 
beobachteten  Chiasmus  bedingt,  den  auch  der  ägine- 
tische  Künstler  schon  kennt,  aber  nicht  mit  gleichem 
Nachdruck  durchgeführt  hat.  Der  Krieger  von  Mo- 
dena ist  darum  zweifellos 
jünger  anzusetzen,  etwa  um 
470  v.  Chr.,  und  auf  gleiche 
Entwicklungsstufe  mit  dem 
Tübinger  Hoplitodromen , 
mit  dem  man  die  Statuette 
auch  wegen  der  federnden 
Elastizität  der  Haltung  ver- 
gleichen mag.  Ob  ihre  Aus- 
führung von  griechischer 
oder  etruskischer  Hand  ist, 
kann  bei  dem  schlechten  Er- 
haltungszustand nicht  sicher 
gesagt  werden,  doch  ist  sie 
in  jedem  Fall  von  rein  grie- 
chischer Erfindung.  Am 
linken  Arm  ist  der  Schild 
zu  ergänzen,  in  der  Rechten 
das  Schwert. 

Tafel  95.  Marsyas 
des  Myron,  aus  der  Grup- 
pe mit  Athena.  Höhe  1 ,95  m. 
Marmorkopie  nach  dem 
Bronzewerk  auf  der  Akro- 
polis  zu  Athen.  Gefunden 
1823  auf  dem  Esquilin. 
Rom,  Museum  des  Lateran. 
—  Hiezu  Abbildung  41. 

Die  Sage  erzählt,  daß 
Athena  die  Flöten  erfunden 

habe.  Als  sie  aber  einstmals  beim  Blasen  im  Spiegel 
einer  Quelle  ihre  häßlich  aufgeblähten  Backen  ge- 
sehen hatte,  da  warf  sie  entrüstet  das  Instrument 
fort.  Der  Silen  Marsyas,  der  im  Busche  zugehört 
hatte,  sprang  eifrig  herzu,  um  es  aufzuheben.  Aber 
vor  der  strengen  Gebärde  der  Göttin  prallt  er  er- 
staunt und  erschreckt  zurück. 

Diese  Szene    hatte    Myron    auf   der   athenischen 
Akropolis  dargestellt  in  einer  Erzgruppe,  von  der  uns 


Abb.   41.     Tänzer    mit   bronzenen  Klappern    in    den  Händen,    auf  einem 

Efstisch    tanzend.     Etruskische  Statuette,    die   als  Träger   für  ein  Gerät, 

wahrscheinlich  eine  Lampe,  diente,  die  in  dem  blütenartigen  Fortsatz  auf 

dem   Kopfe    angebracht  war.     Berlin,    Antiquarium    des  Kgl.   Museum. 


verschiedene  Nachbildungen  auf  Münzen,  einer  Vase 
und  einem  Marmorrelief  erhalten  sind.  Danach  konnte 
man  die  Statue  des  Lateran  als  eine  Nachbildung  des 
Marsyas  erkennen,  und  auch  die  Athena  ist  kürzlich 
in  mehreren  Kopien  aufgefunden  worden.  Die  so 
wiedergewonnene  Gruppe  wird  als  Ganzes  bei  der 
Gestalt  der  Athena  zu  besprechen  sein  (Abschnitt 
„Bekleidete  Frauen"),  zunächst  handelt  es  sich  um 
das  Motiv  des  Marsyas.  Der  Ergänzer  hat  ihm  fälsch- 
lich Klappern  (Krotalen)  in  die  Hände  gegeben,  da  er 
ihn  als  tanzend  auffaßte.      Das  war  keineswegs  ganz 

töricht,  denn  tatsächlich 
kommt  seine  Haltung  einem 
Tanzmotiv  sehr  nahe.  Ein 
vortreffliches  etruskisches 
Figürchen  des  Berliner  Mu- 
seums (Abb.  41)  zeigt  einen 
Tänzer  auf  einem  Tisch , 
mit  Krotalen  in  den  Hän- 
den, der  im  Aufbau  ganz 
mit  dem  Marsyas  überein- 
stimmt, nur  daß  hier  alles 
zierlich  und  spielend  ist, 
was  beim  Marsyas  einer 
heftigen  inneren  Erregung 
entspringt. 

Die  Idee  sowohl  dieses 
Tänzers  wie  des  Marsyas  ist 
zweifellos  aus  jener  archai- 
schen Rückfallstellung  der 
Krieger  herausgewachsen , 
aber  wiederum  mildert  die 
reife  Kunst  das  Extreme, 
Übertriebene,  Konstruierte 
und  nähert  es  dadurch  der 
Natur.  Ein  wenig  von 
Gespreiztem  und  Absicht- 
lichem haftet  immerhin  dem 
Marsyas  noch  an  und  auch 
die  Einfügung  in  eine  Grup- 
pe brachte  eine  streng 
reliefmäßige  Ausbreitung  der  Gestalt  in  der  Ansichts- 
ebene mit  sich,  wobei  der  Chiasmus  vermieden  wurde. 
Dennoch  ist  das  Körpergefühl,  das  von  dieser  Gestalt 
ausströmt,  von  äußerster  Energie.  Nicht  ein  Zwischen- 
moment einer  heftigen  Bewegung  ist  es  wie  bei  den 
Sinkenden,  sondern  der  tote  Punkt,  wo  die  Bewegung 
sich  aus  dem  Vorwärts  ins  Rückwärts  umkehrt  und  durch 
die  Plötzlichkeit  der  Willensänderung  den  Muskeln  das 
Äußerste    an    gewaltsamer  Spannung  zugemutet  wird. 


183 


184 


RÜCKFALLSTELLUNG 


JÜNGERES.     TAF.  96 


Das  ist  zugleich  ein  Meisterstück  seelischer 
Charakteristik.  Denn  das  triebhaft  Zügellose  des 
Naturdämons  konnte  sich  nicht  besser  aussprechen 
als  in  dieser  heftigen  und  unvermuteten  Willensum- 
kehr, diesem  instinktiven  Zurückprallen  vor  der  vor- 
nehmen Ruhe  der  Athena.  Einen  ähnlichen  Ruhe- 
punkt zwischen  zwei  entgegengesetzten  Bewegungs- 
richtungen finden  wir  beim  Diskobol  des  Myron 
wieder  (Tafel  97),  aber  dort  ist  die  Umkehr  voraus- 
bestimmt und  durch  den  rhythmischen  Ablauf  der 
Handlung  bedingt.  Hier  entspringt  sie  aus  unge- 
zügelter Natur.  Auch  der  Körper  dieses  Waldteufels 
ist  von  sprechendster  Eigenart.  Da  sind  keine  wohl- 
geübten, athletisch  gezüchteten  Muskeln,  sondern  alles 
ist  hager,  sehnig,  unedel.  Man  denkt  an  die  zweck- 
mäßige Häßlichkeit  der  Bergziegen.  Nicht  minder 
charakteristisch  ist  der  Kopf.  Die  Stirn  rundlich  auf- 
getrieben mit  ängstlich  verzogenen  Brauen,  die  Augen 
klein  und  tiefliegend,  die  Nase  breit  und  gewöhnlich, 
der  Mund  mit  schmalen  Lippen,  von  einem  steifen 
Schnurrbart  wie  aus  Roßhaarsträhnen  überschattet, 
das  Haar  über  der  Stirn,  am  Kinnbart  und  an  der 
Scham  unfrisiert  und  struppig.  Es  ist  ganz  das  ar- 
chaische Silensideal,  eine  Verkörperung  der  triebhaften 
Naturgewalten,  die  erst  im  vierten  Jahrhundert  zu 
stiller  vegetativer  Schönheit  abgeschwächt  wird. 

Tafel  96  links.  Satyr,  die  Doppelflöte 
blasend.  Bronzestatuette.  Höhe  0,13  m.  London, 
British  Museum. 

Das  Motiv  des  Myronischen  Marsyas  war  ein 
außerordentlich  verwendbares,  das  mit  Leichtigkeit 
umgedeutet  und  abgewandelt  werden  konnte.  So 
wird  es  in  hellenistischer  Zeit  für  Aktaion  benutzt, 
wie  er  vor  seinen  Hunden  zurückschrickt,  die  ihn 
anspringen.  Vor  allem  blieb  es  für  die  ewig  beweg- 
lichen und  aufgeregten  Satyrn  beliebt.  Man  sieht,  mit 
wie  geringen  Änderungen  in  der  Londoner  Statuette 
ein  Flötenbläser  daraus  geworden  ist,  der  seine  Ab- 
kunft von  Marsyas  auch  in  vielen  Einzelheiten,  dem 
rundlichen  Leib,  der  Stirn-  und  Haarbildung  deutlich 
verrät.  Breitbeinig  und  wichtig  steht  er  da  und 
schaut  auf  die  Tänzer,  denen  er  Musik  macht,  aber 
man  sieht  ihm  an,  wie  ihm  das  Stillestehen  schwer 
fällt,  und  so  wiegt  er  sich  auf  dem  rechten  Bein 
rückwärts,  um  doch  ein  bißchen  seiner  inneren 
Spannung  Luft  zu  machen.  Die  Erfindung  des  Fi- 
gürchens  dürfte  in  die  hellenistische  Zeit  zurück- 
gehen; auch  trotz  der  geringen,  wohl  römischen  Aus- 
führung ist  es  durch  die  geschlossene  Klarheit  der 
Umrisse  recht  wirksam. 


Tafel  96  rechts.  Faustkämpfer  (Pankratiast;. 
Bronzestatuette.  Höhe  0,275  m.  Gefunden  in  Autun 
in  Südfrankreich.     Paris,  Louvre. 

In  der  athletischen  Kampfart,  die  man  Pankration 
nannte,  waren  alle  Mittel  erlaubt,  Faustschläge,  Fuß- 
tritte, Ringergriffe.  Die  Statuette  von  Autun  zeigt 
einen  bärtigen  Athleten,  der  mit  dem  linken  Fuße 
gegen  das  Bein  des  Gegners  stößt,  während  er  die 
Hände  zu  Faustschlägen  bereit  hält.  Es  ist  eine 
Umbildung  der  Rückfallstellung,  bei  der  der  ganze 
Oberkörper  auf  einem  Bein  in  der  Schwebe  ist. 
Geht  der  Tritt  fehl,  so  wird  der  Körper  vermutlich 
durch  die  Kraft  des  Stoßes  nach  vorn  gerissen;  trifft 
er,  ohne  daß  der  Gegner  stürzt,  so  wird  das  linke 
Bein  schnell  nach  rückwärts  zurücktreten  müssen, 
um  das  Gleichgewicht  herzustellen.  Es  ist  also  wieder 
ein  Zwischenpunkt  zwischen  zwei  Bewegungen  wie 
bei  Marsyas  und  Diskobol,  nur  daß  die  Entscheidung 
über  die  nächste  Bewegungsrichtung  unsicher  ist. 
Schon  Polyklet  hatte,  wie  es  scheint,  ein  derartiges 
Motiv  behandelt,  „einen  Nackten,  der  mit  der  Ferse 
angreift"  (nudus  talo  incessens).  Daß  jedoch  die 
Statuette  in  irgend  einer  Weise  davon  abhängt,  ist 
unwahrscheinlich.  Sie  ist  von  der  groben  natura- 
listischen Auffassung,  die  die  spätere  hellenistische 
Zeit  von  solchen  Dingen  hatte:  derbe  Muskeln,  unedle 
Proportionen,  realistisch  herbe  Umrisse.  Sehr  cha- 
rakteristisch ist  das  Mißverhältnis  des  kleinen  Kopfes 
zu  der  breiten  Brust  und  den  mächtigen  Oberschen- 
keln. Auf  dem  Kopf  sitzt  eine  enganschließende 
Kappe,  wie  die  Athleten  sie  benutzten,  ehe  das 
Scheeren  des  Kopfes  üblich  wurde.  Oben  ist  ein 
Ring  angebracht;  die  Statuette  war  also  zum  Auf- 
hängen hergerichtet,  ob  an  einem  Gerät,  etwa  als 
Laufgewicht  an  einer  römischen  Schnellwage,  oder 
sonstwie  zum  freien  Schmuck,  ist  nicht  auszumachen. 


Tafel  97.  98.    Der  Diskobol  des  Myron. 

Abguß  im  Museo  delle  Terme  in  Rom,  zusammen- 
gesetzt aus  den  erhaltenen  Teilen  verschiedener 
Marmorkopien,  nämlich:  1.  aus  einem  Torso  der 
Figur,  der  1906  bei  Castel  Porziano  an  der  Stelle 
des  alten  Laurentum  gefunden  wurde  und  jetzt  im 
Thermenmuseum  ist,  der  bestgearbeiteten  Kopie,  die 
wir  besitzen  (Taf.  98).  2.  aus  dem  Kopfe  der 
Replik  in  Palazzo  Lancelotti  in  Rom,  die  seit  einem 
Menschenalter  verschlossen  gehalten  wird,  von  deren 
Kopf  aber   ein   alter  Abguß   im   Louvre   ist.     3.  aus 


185 


186 


RUCKFALLSTELLUNG 


DISKOBOL.     TAF.  97.  98 


dem  rechten  Arm  mit  dem  Diskos,  der  sich  in 
Florenz  in  der  Casa  Buonarotti  befindet.  4.  aus  den 
Füllen  der  Kopie  im  British  Museum.  Frei  ergänzt 
sind  nur  die  Finger  der  linken  Hand.  Die  profilierte 
Fußplatte  ist  alt.  Der  Baumstamm  als  Stütze  ist 
vom  Marmorkopisten  hinzugefügt.  Das  Original  war 
Bronze.     Höhe  bis  zur  rechten  Schulter   1,53  m. 

In  einem  seiner  geistvollen  Dialoge  beschreibt 
uns  Lukian  von  Samosata,  ein  Zeitgenosse  des  Marc 
Aurel,  den  Myronischen  Diskobol  mit  folgenden 
Worten:  „Meinst  du  den  Diskoswerfer,  der  in  der 
Stellung  des  Abwurfs  zusammengekrümmt  ist,  nach 
der  Hand  mit  der  Scheibe  zurückgewendet,  mit  dem 
schlaff  eingeknickten  anderen  Bein,  und  der  so  aus- 
sieht, als  werde  er  nach  dem  Wurfe  ganz  empor- 
schnellen?" Quintilian,  der  berühmte  Theoretiker 
der  Redekunst  im  1.  Jahrhundert  n.  Chr.  führt  die 
Statue  als  Beweis  an,  daß  nicht  nur  das  Gerade  und 
Regelmäßige  in  der  Kunst  von  Wirkung  sei.  »Wo 
gibt  es  noch  etwas  so  Verschränktes  und  kunstvoll 
Ausgedachtes  (distortum  et  elaboratum)  wie  jenen 
Diskobolen  des  Myron?  Wenn  aber  jemand  das 
Werk  tadeln  wollte  als  allzuwenig  nach  der  gewöhn- 
lichen graden  Art,  würde  der  nicht  den  Sinn  der 
Kunst  ganz  verfehlen,  in  der  eine  solche  neue  und 
schwierige  Erfindung  ja  gerade  lobenswert  ist?" 

Man  sieht,  wie  das  Motiv  der  Statue  sich  dem 
Gedächtnis  einprägte.  Wir  können  hinzufügen,  daß 
es  einzig  in  seiner  Art  ist  und  daher  nicht  ohne 
Schwierigkeiten  in  unseren  Entwicklungsreihen  seinen 
Platz  fand.  Am  ehesten  schließt  es  sich  den  Rück- 
fallstellungen an,  da  die  Gestalt  wie  der  „mit  der 
Ferse  Angreifende"  tatsächlich  ganz  auf  einem  Beine 
ruht,  während  das  andere  mit  umgeknickten  Zehen 
nachschleift. 

Der  Diskuswurf  verlief  so,  daß  die  Scheibe  zu- 
erst mit  beiden  Händen  hoch  nach  vorne  emporge- 
hoben wurde,  wobei  der  linke  Fuß  vorne  stand. 
Dann  fuhr  die  rechte  Hand  mit  dem  Diskus  im 
Schwünge  nach  hinten,  indem  gleichzeitig  der  rechte 
Fuß  vortrat  —  der  Werfende  zog  also  gewissermaßen 
sich  zum  Diskus  hin  und  an  ihm  vorbei  nach  vorne. 
Beim  dritten  Tempo,  eben  dem,  dessen  Beginn  die 
Myronische  Statue  gibt,  übertrug  sich  der  so  vor- 
handene Schwung  des  Körpers  mit  auf  die  Scheibe, 
indem  nun  weiter  die  Rechte  nach  vorne  sauste,  zu- 
gleich die  ganze  rechte  Körperseite  sich  streckte  und 
die  Scheibe  endlich  schräg  aufwärts  durch  die  Luft 
flog.  So  versteht  man,  wie  bei  diesem  letzten  Tempo 
die  linke  Körperseite  und  der  Kopf  ganz  ausgeschaltet 


werden.  Der  linke  Fuß  steht  noch  an  der  Stelle, 
wie  bei  Tempo  eins  und  zwei,  aber  auf  die  Zehen 
gestellt;  die  linke  Hand  fährt  infolge  des  Vorwärts- 
schwingens des  Körpers  auf  die  rechte  Seite  herüber; 
der  Kopf  aber  wendet  sich  soweit  rückwärts,  daß  er 
die  ganze  Körperseite  überblicken  konnte,  was,  nach 
einer  Beschreibung  des  Diskuswurfes  bei  Philostratos 
zu  schließen,  die  Vorschrift  war.  Denn  es  kam  nicht 
auf  Zielen,  sondern  auf  Weite  des  Wurfes  an.  Man 
hat  die  Haltung  nicht  übel  mit  einem  gespannten 
Bogen  verglichen,  der  im  nächsten  Augenblick  auf- 
schnellen und  seine  Kraft  entladen  wird. 

Den  einzigen  Augenblick,  wo  in  der  raschen 
Handlung  eine  gedankenkurze  Rast  eintritt  und  wo 
alle  Kräfte  zur  letzten  Entscheidung  gespannt  sind, 
hat  Myron  mit  so  unübertrefflicher  Sicherheit  aus  der 
Natur  herausgeholt  oder  besser  aus  ihr  aufgebaut,  — 
denn  daß  es  nicht  durch  eine  einzige,  sondern  nur 
durch  die  Verarbeitung  zahlloser  Beobachtungen  ge- 
schehen konnte,  ist  klar  —  daß  der  künstlerische 
Gedanke  sogleich  fertig  und  unveränderbar  verkörpert 
dastand.  Er  hat  weder  Vorstufen  noch  Fortsetzungen 
oder  Abwandlungen.  Nur  kopieren  konnte  man  ihn 
oder  allenfalls,  wie  in  einer  Bronzestatuette  im 
Münchner  Antiquarium,  die  Einzelformen  des  Körpers 
ins  Realistische  umsetzen. 

In  dem  Myronischen  Werke  hat  der  Körper 
dieses  kräftigen  Jünglings  etwas  Stolzes,  Reines,  Un- 
nahbares. Diese  Formen  sind  wie  eine  Welt  für 
sich.  Mit  fast  geometrischer  Klarheit  gegeneinander 
abgegrenzt  und  doch  voll  tiefsten  inneren  Zusammen- 
hangs. Knapp  und  prall  jede  Einzelform  und  das 
Ganze  erfüllt  von  der  stärksten,  eminent  männlichen 
Lebensenergie.  Und  trotz  allen  Reichtums  eine 
wundervolle  Schlichtheit,  die  fast  an  Herbheit  grenzt. 
Man  fühlt,  daß  der  Künstler  dem  „strengen"  Stil,  ja 
dem  Ende  des  Archaismus  nicht  allzufern  steht. 
Ganz  lebendig  wird  diese  Empfindung,  wenn  man 
den  Diskobol  mit  den  gelagerten  Männern  der  Par- 
thenongiebel vergleicht.  Im  Diskobol  haben  wir  einen 
Auszug  aus  der  Natur,  dem  man  es  noch  anfühlt, 
daß  er  in  der  künstlerischen  Anschauung  geklärt  und 
gereinigt  worden  ist.  Am  Parthenon  ist  dieselbe 
Intensität  der  Formen,  aber  gemildert  zu  blühender 
Fülle,  zu  überzeugender  Naturkraft.  Auch  dort  ist 
die  Natur  nicht  minder  auf  ihre  Grundbegriffe,  auf 
ihr  eigentliches  Wesen  zurückgeführt.  Aber  wir 
merken  es  nicht,  wir  sind  überzeugt,  daß  jene  hohe 
Schönheit  die  Natur  selber  ist. 


187 


188 


SCHREITEND 


APOLL  VOM   BI  LVEDERE.     TA1:.  90 


SCHREITEND. 

Wiederum  ist  es  kein  Zufall,  daß  erst  in  ver- 
hältnismäßig später  Zeit,  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr., 
das  einfache  Vorwärtsschreiten  als  statuarisches  Ein- 
zelmotiv sich  verwendet  findet.  Es  liegt  zwischen  dem 
Stehen  und  dem  Ausfallen  oder  Laufen  in  der  Mitte  und 
diese  gemäßigte  Bewegung,  obwohl  die  natürlichste, 
ist  doch  für  den  bildlichen  Ausdruck  und  die  künst- 
lerische Anordnung  in  einer  Standfigur  schwieriger 
als  jene.  Um  sie  zur  Erscheinung  zu  bringen,  mußte 
man  weit  über  das  hinauskommen,  was  Polyklet  im 
sogenannten  Schreitmotiv  des  Doryphoros  gegeben 
hatte,  denn  dort  ist  eine  tatsächliche  Vorwärtsbewe- 
gung weder  vorhanden  noch  vom  Künstler  beab- 
sichtigt, wie  wir  zu  Taf.  47,  Sp.  99  sahen.  Vor 
allem  muß  die  Bewegung  den  Oberkörper  ergreifen, 
damit  das  Ganze  vorwärts  strebt.  In  dem  mächtigen 
Götterschritt  des  Apoll  von  Belvedere,  mit  der  stark 
chiastischen  Verschiebung  des  Rumpfes,  ist  es  über- 
zeugend gelungen  (Taf.  99).  Aber  das  hat  kaum  Nach- 
folge gefunden.  In  der  ungefähr  gleichzeitigen  Ge- 
stalt des  Hypnos  (Taf.  100)  wird  das  Schreiten  sogleich 
zum  äußersten  gesteigert  und  in  der  hellenistischen 
Knabenstatue  in  Madrid  (Taf.  101)  geht  es  wieder  in 
völliges  Laufen  über.  Oder  aber  es  wird  zum  Tanz- 
schritt, wie  in  der  Satyrstatuette  auf  Tafel   102. 

Der  Grund,  weshalb  die  griechische  Kunst  diese 
Stellungen  erst  so  spät  aufgegriffen  hat,  ist  nicht 
schwer  zu  finden.  In  die  reliefmäßige  Anordnung 
der  statuarischen  Einzelfigur,  wie  sie  das  5.  Jahr- 
hundert gewohnt  war,  wäre  ein  wirkliches  Vorwärts- 
schreiten nach  vorne  kaum  hineinzubringen  gewesen. 
Vielleicht  wäre  ein  solches  Vordringen  gegen  den 
Beschauer  für  die  Empfindung  des  5.  Jahrhunderts 
auch  zu  unruhig  gewesen.  Daß  selbst  im  4.  Jahr- 
hundert die  geniale  Lösung  im  Apoll  von  Belvedere 
keine  große  Nachwirkung  hat,  zeigt,  daß  sie  zu  per- 
sönlich war,  um  zu  einer  typischen  zu  werden. 
Wählte  man  dagegen  eine  Bewegung  quer  zur  Blick- 
richtung, wie  bei  den  Ausfallstellungen,  so  büßten 
die  Motive  ihre  beste  Kraft  ein,  weil  ruhiges  Schreiten 
in  der  Profilansicht  den  Körper  zu  wenig  ausbreitet. 
Somit  konnten  diese  Bewegungsformen  erst  zu  voller 
Ausdruckskraft  gebracht  werden,  als  der  Grundsatz 
der  Einansichtigkeit  der  Statue  überwunden  oder  doch 
nicht  mehr  der  alleinherrschende  war.  Der  Hypnos 
und  der  Madrider  Knabe  sind  am  reizvollsten  in  den 
verschiedenen  Schrägansichten,  sie  fordern  zum  Um- 
wandeln auf.  Diese  Motive  haben  denn  auch  ihr 
Glück  gemacht,  vorwiegend  allerdings    in    der   helle- 


nistischen Terrakottaplastik,  wo  sie  eine  lulle  von 
Abwandlungen  erfahren.  Aber  niemals  hat  die  Schreit- 
stellung so  viel  rein  formale  Macht  erlangt,  wie  etwa 
die  Ausfallstellungen  oder  gar  die  typischen  Formen 
der  Standfigur.  Vielmehr  bleibt  sie  für  größere 
statuarische  Werke  immer  nur  im  Dienste  einer  be- 
stimmten Charakteristik   verwendbar. 

Tafel  99.  Apollon  vom  Belvedere.  Marmor- 
kopie hadrianischer  Zeit.  Höhe  2,24  m.  Gefunden 
gegen  Ende  des  15.  Jahrhunderts.  1532  von  Mortor- 
soli,  einem  Schüler  Michelangelos,  ergänzt.  Neu  sind 
die  linke  Hand,  der  rechte  Unterarm,  das  runde 
Verbindungsstück  zwischen  Baumstamm  und  rechtem 
Unterarm.     Rom,  Vatikan,  im  Cortile  del   Belvedere. 

Die  Statue  gehört  zu  den  bekanntesten  Antiken. 
Sie  ist  schon  von  den  Renaissance-Künstlern  bewun- 
dert, von  Winckelmann  begeistert  gepriesen  und  im 
19.  Jahrhundert  in  zahllosen  Nachbildungen  verbreitet 
worden.  Gegen  Ende  des  19.  Jahrhunderts  aber  kam 
ein  Sturz.  Man  sah  nur  die  allzuglatte,  geleckte 
Oberfläche,  die  etwas  leeren  Formen  des  Gesichts, 
die  zu  trockene  Arbeit  der  Haare,  was  alles  der 
Kopist  verschuldet  hat,  dann  das  anscheinend  Thea- 
tralische der  Haltung,  schließlich  zu  viel  schlechte 
Nachbildungen  in  allen  Salons.  Unter  dem  Ein- 
druck der  damaligen  Schulmeinung  gesteht  der  Ver- 
fasser, die  Statue  von  der  ersten  Auflage  dieses 
Werkes  ausgeschlossen  zu  haben.  Aber  die  Schätzung 
stieg  wieder,  seitdem  ein  bedeutender  Künstlername 
des  4.  Jahrhunderts  mit  ihr  in  Verbindung  gebracht 
wurde.  Und  in  unserer  typologischen  Betrachtung 
nimmt  sie  sogar  den  Rang  eines  Chorführers  der 
schreitenden  Gestalten  ein. 

Der  Gott  schreitet  aus  der  Tiefe  nach  vorwärts, 
hoch  in  den  Hüften  emporgereckt.  Das  Überzeugende 
dieser  Bewegung  liegt  zunächst  in  der  Weite  des 
Schritts,  ebenso  sehr  aber  in  der  Drehung  des  Ober- 
körpers, indem  die  rechte  Schulter  zurück  ist,  die 
linke  vordrängt,  im  Gegenspiel  mit  der  Stellung  der 
Beine.  Der  linke  Arm  ist  weit  zur  Seite  gestreckt, 
und  da  der  Gott  den  Köcher  umgehängt  trägt,  kann 
er  nur  mit  dem  Bogen  gedacht  werden,  wie  der  Er- 
gänzer durch  den  Stumpf  in  der  Hand  richtig  an- 
deutete. Strittig  ist  die  Ergänzung  der  rechten  Hand. 
Da  der  Kopist  an  dem  Baumstamme  einen  Lorbeer- 
zweig mit  heiligen  Wollbinden  angebracht  hatte,  wie 
geringe  Reste  erkennen  lassen,  so  glaubte  man  dem 
Gott  diesen  Zweig  in  die  Hand  geben  zu  müssen. 
Das  macht  aber  Schwierigkeiten,  da  nach  den  er- 
haltenen Teilen  der  Zweig  nur  ganz  klein  sein  könnte 


189 


190 


SCHREITEND 


HYPNOS.    TAF.  100 


und  nach  hinten  gerichtet  gewesen  wäre.  Allerdings 
trägt  Apollon  in  zahlreichen,  aber  immer  ruhig 
stehenden  Darstellungen  Bogen  und  Lorbeerzweig 
als  Zeichen  seines  zugleich  rächenden  und  sühnenden 
Waltens.  Hier  dagegen,  wo  die  ganze  Gestalt  Leben 
und  Erregung  ist,  verdirbt  der  Lorbeerzweig  in  der 
Rechten  den  Sinn  des  Ganzen,  der  nur  der  sein 
kann:   Apoll  hat  geschossen,  scharf  schaut  er,  ob  das 


Abb.  43.     Hypnos.     Zusammengesetzter  und  bronzierter  Abguss.     Körper  in  Madrid,  Kopf 
(aus  Perugia)  in  London,  Arme  nach  kleineren  Wiederholungen  ergänzt. 


Ziel  getroffen  ist,  und  unaufhaltsam  weiterschreitend 
wird  er  Pfeil  auf  Pfeil  entsenden.  Nach  dem  Schusse 
hat  sich  die  rechte  Hand  gesenkt,  nichts  weiter  drückt 
sie  aus.  Der  Lorbeerzweig  in  ihr  würde  die  Haltung  des 
Bogens  zu  einem  leeren  theatralischen  Zeigen  der  schö- 
nen Waffe  machen.  Der  Ergänzer  hat  darum  das  Motiv 
der  rechten  Hand  gewiß  richtig  getroffen,  nur  müßte 
sie  ein  wenig  weiter  nach  vorn  sein  —  nach  Ausweis 
eines  Stützenrestes  —  und  nicht  so  steif  abgespreizt. 


Wir  dürfen  nicht  fragen,  auf  was  der  Gott  schießt, 
aber  es  mag  an  die  wundervollen  Eingangsverse  der 
Ilias  erinnert  werden,  als  er  den  Griechen  die  Pest 
bringt,  um  seinen  Priester  Chryses  zu  rächen: 

Schnell  von  den  Höh'n  des  Olympos  enteilet  er  zürnenden  Herzens, 
Auf  der  Schulter  den  Bogen  und  rings  verschlossenen  Köcher. 
Laut  erschollen  die  Pfeile  zugleich  auf  des  Zürnenden  Schulter, 
Als  er  einher  sich  bewegt'.     Er  wandelte  düster  wie  Nachtgraun, 

Setzte  sich  drauf  von  den  Schiffen  entfernt  und  schnellte 

den  Pfeil  ab, 

Und  ein  schrecklicher  Klang  entscholl  dem  silbernen 

Bogen. 

Nur  Maultier  erlegt  er  zuerst  und  hurtige  Hunde. 

Doch  nun  gegen  sie  selbst  das  herbe  Geschoß  hinwendend 

Traf  er.     Und  rastlos  brannten  die  Totenfeuer  in  Menge. 

Das  grandiose  dichterische  Bild,  Pfeil 
auf  Pfeil  in  unentrinnbarer  Folge,  konnte  der 
Plastiker  auf  keine  andere  Weise  aufnehmen, 
als  indem  er  den  Gott  in  unaufhaltsamer,  un- 
widerstehlicher Bewegung  zeigte.  Damit  aber 
gewinnt  er  ein  Charakterbild,  losgelöst  von 
einem  besonderen  Augenblick :  Apollon  den 
Fernhintreffer.  Der  stolze,  feurig-trotzige  Aus- 
druck des  Gesichtes  —  in  einer  andern  Wieder- 
holung des  Kopfes  besser  bewahrt  als  hier  — 
vollendet  den  Eindruck. 

Man  hat  das  Werk  dem  Leochares  zu- 
geschrieben, einem  attischen  Künstler  um  die 
Mitte  des  4.  Jahrhunderts,  von  dem  wir  in 
einer  schlechten  Kopie  eine  Darstellung  des 
Ganymed  besitzen,  der  vom  Adler  des  Zeus 
empprgetragen  wird.  Auch  ein  schöner  jugend- 
licher Alexander  in  der  Münchner  Glyptothek 
wird  ihm  zugewiesen.  Leochares  ist  keiner 
von  den  typenschaffenden  Künstlern,  aber  seine 
Werke  haben  einen  eigenartigen  Schwung  und 
einen  besonderen  Stimmungsausdruck,  ohne 
doch  pathetisch  zu  werden. 

Tafel  100.  Hypnos,  der  Schlafgott, 

den  Mohnsaft  über  die  Erde  träufelnd.  Rö- 
mische Marmorkopie  nach  Bronze.  Höhe 
1,43  m.  Nach  dem  Abguß  aufgenommen.  Madrid, 
Museum  des  Prado.     Hierzu  Abb.  43. 

Auf  leisen  Sohlen,  schwebenden  Ganges,  am 
Kopfe  die  Flügel  eines  huschenden  Nachtvogels,  so 
schreitet  der  Schlafgott  über  die  Erde  und  träufelt 
Mohnsaft  auf  die  Augen  der  Müden.  Eine  wunder- 
volle Bronzewiederholung  des  Kopfes  aus  Perugia 
(im  British  Museum)  hat  uns  die  Form  der  eigen- 
tümlichen Kopfflügel  bewahrt,  kleine  Bronzestatuetten 


191 


192 


SCHREITEND 


TAH.  101     102 


geben  die  Ergänzung  mit  Hörnchen  und  Mohnstengel, 
sodaß  das  Ganze  im  Abguß  wiederhergestellt  werden 
konnte  (Abb.  43).  Der  Leib  des  gütigen  Dämons  ist 
jugendlich  zart,  nicht  durch  Anstrengung  gestählt, 
sondern  fast  frauenhaft  voll  und  weich,  wie  in  süßen 
Träumen  aufgewachsen.  Der  Kopf  dagegen  ist  eher 
knochig  und  derb  im  Bau,  und  bei  aller  Milde  des 
Ausdrucks  doch  von  klarer  Willensbestimmtheit.  Denn 
wie  ein  fremder  Wille  ist  es,  wenn  der  Schlaf  über 
uns  kommt,  der  rätselvolle  Zwischenzustand  zwischen 
Leben  und  Tod.  Ein  machtvoller  Zauberer  ist  Hyp- 
nos,  wenn  er  seine  Gabe  über  die  Menschen  ausgießt, 
ob  sie  wollen  oder  nicht.  Aber  auch  als  Tröster  und 
Heiler  naht  er  und  so  stand  in  Sikyon  sein  Bild 
sinnvoll  im  Tempel  des  Asklepios. 

Unsere  Statue,  vielleicht  nach  jenem  Tempelbild 
kopiert,  ist  eine  wundervoll  poetische  Erfindung, 
ganz  im  Geiste  und  Sinne  des  4.  Jahrhunderts. 
Wegen  einiger  Ähnlichkeit  der  Haartracht  mit  dem 
Kopfe  des  Sauroktonos  hat  man  sie  dem  Praxiteles 
zuschreiben  wollen,  aber  dies  ist  eine  ganz  äußerliche 
Betrachtungsweise.  Alles  Grundlegende  in  der  Ge- 
stalt, die  tiefe  seelische  Charakteristik,  die  kraftvolle 
Führung  der  Umrisse,  die  originale  Erfindung  in  der 
Bewegung  sind  weit  ab  von  der  femininen,  auf  rein 
formale  Schönheit  gerichteten  Art  des  Praxiteles. 
Ob  sie  von  Skopas  stammt,  wie  vermutet  worden, 
läßt  sich  nicht  unmittelbar  beweisen,  wäre  aber  viel 
wahrscheinlicher.  Wie  glücklich  das  weite  Schreiten 
wirkt,  sowohl  formal  als  im  Ausdruck,  braucht  nicht 
im  einzelnen  dargelegt  zu  werden,  noch  auch,  daß 
die  chiastische  Bewegung  der  Glieder  für  diesen  über- 
irdisch leichten  Gang  die  notwendige  Grundlage  ist. 
Nur  darauf  mag  nochmals  hingewiesen  werden,  wie 
wenig  das  Motiv  trotz  seiner  Schönheit  als  ein  rein 
formales  erfunden,  wie  sehr  es  vielmehr  ein  Aus- 
druckswert innerlicher  Charakteristik  ist. 

Tafel  101.  Laufender  Knabe.  Bronze. 
Höhe  0,96  m.  Ergänzt  die  linke  Hand,  die  rechte 
hielt  ehemals  ein  stabartiges  Attribut.  Madrid,  Mu- 
seum des  Prado. 

Der  Kopf  mit  seinem  herben  Naturalismus  er- 
innert fast  an  Werke  des  Quattrocento.  Im  Körper 
haben  wir  das  verweichlichte  Ideal  vom  Knabenkörper, 
das  die  hellenistische  Zeit  sich  gebildet  hat.  Motiv 
und  Bedeutung  der  Gestalt  sind  nicht  ganz  aufgeklärt. 
Vielleicht  war  sie  nichts  weiter  als  eine  Schmuckfigur 
für  Garten  oder  Halle.  Eros  wird  gerne  in  dieser 
Weise  laufend  dargestellt. 

Man  sieht,   wie  die  Gestalt   eine  Steigerung  des 


Hypnosmotives  gibt,  indem  der  hintere  Fuß  sich 
ganz  vom  Boden  hebt  und  die  Arme  stärker  zur  Seite 
gespreizt  sind.  Aber  es  ist  nicht  eine  jener  innerlich 
notwendigen  Weiterbildungen  wie  in  der  älteren  Zeit, 
sondern  mehr  ein  Spielen  mit  dem  Grundgedanken, 
eine  Art  rein  formaler  Wucherung.  Da  bei  klein- 
asiatischen Tonfiguren  der  hellenistischen  Zeit  sich 
dieser  Vorgang  häufig  erkennen  läßt,  und  auch  ent- 
sprechende Bewegungsmotive  und  Haartrachten  dort 
beliebt  sind,  so  wird  man  die  Entstehung  der  Figur, 
die  für  eine  Originalarbeit  gehalten  wird,  am  besten 
nach  Kleinasien  verweisen.  Die  Übertreibungen  und 
Unterstreichungen  aller  Formen,  eine  gewisse  Breite 
und  Fülle  verbunden  mit  gesuchter  Zierlichkeit  und 
Pikanterie  der  Einzelheiten  würden  zu  dem  Lande 
nicht  übel  passen,  das  in  der  gleichen  Epoche  die 
schwulstige  und  zugleich  gezierte  asianische  Bered- 
samkeit geschaffen  hat,  die  Cicero  so  wenig  gefiel. 
Tafel  102.  Tanzender  Satyr.  Große  Bronze- 
statuette, Höhe  0,71  m.  Aus  dem  nach  ihr  be- 
nannten „Hause  des  Fauns"  in  Pompeji.  Neapel, 
Museo  nazionale. 

Die  formale  Voraussetzung  und  Vorstufe  für  diesen 
fröhlichen  Gesellen  ist  zweifellos  der  Apoll  von  Bel- 
vedere,  aber  was  dort  pathetischer  Götterschritt  ist, 
wird  hier  zu  einem  Hüpfen  und  Tanzen,  das  mit 
seinem  Zehengang  und  den  abgeknickten  Handgelenken 
nicht  ohne  Affektation  und  kokettes  Gespreize  ist. 
Die  Gestalt  geht  nicht  in  dem  fließenden  Rhythmus 
eines  Tanzes  auf,  wie  etwa  der  Satyr  Borghese 
(Tafel  79),  sondern  die  Bewegungen  wirken  gewollt, 
ungeregelt,  stoßweise.  Das  paßt  aber  vortrefflich  zu 
der  Natur  des  Satyrs,  der  hier  wieder  ganz  als  der 
rauhe  Naturdämon  aufgefaßt  wird  wie  in  älterer  Zeit, 
mit  struppigem  Haar,  Tierohren  und  sogar  Bocks- 
hörnern, die  in  der  hellenistischen  Zeit  vom  Pan  her- 
übergenommen werden.  Vor  diese  Epoche  ist  da- 
her die  Erfindung  dieses  Typus  keinesfalls  anzusetzen. 
Die  Ausführung  ist  sehr  sorgfältig,  doch  wird  man 
sie  wegen  einer  gewissen  trockenen  Schärfe,  beson- 
ders am  Kopf,  besser  nicht  vor  die  frührömische 
Zeit  setzen. 

Der  Abschnitt  möge  mit  einem  Problem  schließen. 
Abbildung  44  zeigt  einen  tanzenden  Satyr,  den 
man  typengeschichtlich  gerne  zwischen  Apoll  von 
Belvedere  und  Neapler  Satyr  einreihen  möchte.  Das 
rhythmische  Dehnen  des  Körpers,  das  wundervolle 
jauchzende  Emporstrecken  nach  oben  ist  von  ebenso 
starkem  inneren  Leben,  wie  es  ganz  von  antikem 
Linienflusse  erfüllt  scheint.    Wie  derb  und  realistisch 


193 


194 


SCHREITEND 


TAF.  102 


wirkt  der  Neapler  Tänzer  daneben!  Dennoch  ist  die 
Statuette,  die  von  Aegypten  ins  athenische  Museum 
gekommen  ist,  nach  allgemeinem  Urteil  keine  antike 
Arbeit.  Gewisse  flaue  und  stumpfe  Formen  an  Bart, 
Haar,  Glied,  Zehen  sprechen  eben  so  sehr  dagegen, 
wie  die  am  Gusse  noch  sichtbaren  Spuren  der  Wachs- 
modellierung. Aber  einem  modernen  Fälscher  mag 
man  so  viel  Schönheit  nicht  zutrauen,  auch  ließe 
sich  diese  Gestalt  keineswegs  aus  dem  Neapler  Satyr 


entstanden  denken.  So  ist  die  Vermutung  ausge- 
sprochen worden,  daß  sie  ein  Werk  der  italienischen 
Renaissance  sei.*)  Aber  für  mein  Gefühl  ist  nichts 
darin,  was  sich  aus  der  Formenwelt  der  Antike  ent- 
fernte. Weit  eher  möchte  ich  glauben,  daß  es  der 
Nachguß  eines  antiken  Werkes  ist,  das  sich  irgend- 
wo in  einer  Privatsammlung  verbirgt. 


*)   Ich  verdanke  diese  Mitteilungen  Hrn.  Prof.  G.  Karo  in  Athen. 


Abb.  44.     Satyr.     Bronzestatuette.     Höhe  0,45  m. 
Angeblich  in  Tanis  im  Nildelta  gefunden.     Athen,  Nationalmuseum. 


195 


196 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN. 


Abb.  45.  Die  vordere  Fläche  des  Oberkörpers  nach  Abnahme  der  Haut-  und  Fettschichten. 
Nach  Kollmann,  Plastische  Anatomie. 
1.  Brustmuskel.  2.  Schlüsselbeinteil  des  Brustmuskels.  3.  Brustmuskel.  4.  Deltamuskel.  5.  Spalt 
zwischen  Brustmuskel  und  Deltamuskel.  6.  Sägemuskel.  7.  Kapuzenmuskel.  8.  Breiter  Rückenmuskel. 
9.  Sägemuskel.  10.  Äufserer  schiefer  Bauchmuskel.  11.  Ecke  am  schiefen  Bauchmuskel.  12.  Gerader 
Bauchmuskel.  13.  Leistenband.  14.  Samenstrang.  15.  Innerer  schiefer  Bauchmuskel.  16,  16'  16".  Gerader 
Bauchmuskel  mit  den  drei  sehnigen  Querbändern  (Inskriptionen).  17.  Nabel.  18.  Schwertförmiger  Knorpel- 
fortsatz des  Brustbeines.  19.  Innerer  schiefer  Bauchmuskel.  20,  20'.  Hüftbeinkamm.  21.  Mittlerer  Ge- 
säfsrauskel.     22.  Schneidermuskel.    23.  Tensor  Fasciae.     24.  Kopfnieker. 

Tafel    103   links.     Torso  eines   Mannes,  vielleicht   Theseus.     Parischer   Marmor.     Höhe 

Marmor.     Lebensgroß.     Aus  dem  Theater  von  Milet.  0,63  m.     Athen,  Akropolis-Museum. 
Paris.    Louvre.    Ionische  Arbeit  vom  Ende  des  6.  Jahr-  Er  steht  strack  aufrecht   auf  beiden  Beinen,  der 

hunderts  v.  Chr.    Weiteres  Spalte  202.  rechte  Arm  war  hoch  erhoben,  der  linke  ging  schräg 

Tafel  103  rechts.    Torso  eines  Jünglings,  abwärts.     Auf  der  rechten.  Schulter   findet  sich   der 


197 


198 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAF.   104—109 


Rest  einer  rechten  Hand.  Zugehörig  ist  wahrschein- 
lich das  Bruchstück  eines  bärtigen  Kopfes,  den  eine 
linke  Hand  an  der  Kehle  packt.  Das  Ganze  war  also 
eine  Kampfgruppe.  Der  Gegner  war  hintenüber  ge- 
stürzt und  der  Jüngling  holte,  indem  er  ihn  am  Halse 
packte,  mit  der  rechten  Hand  zu  einem  letzten  Schlage 
aus.  Man  vermutet,  daß  Theseus  mit  Prokrustes  ge- 
meint war.     Weiteres  Spalte  202. 

Tafel  104.  Rumpf  des  Harmodios  und 
des  Aristogeiton.  Vgl.  Tafel  84,  85.  Weiteres 
Spalte  204. 

Tafel  105  rechts.  Der  sogenannte  Apol- 
lon  auf  dem  Omphalos.  Abb.  46.  Höhe  1,76  m. 
Griechische  Marmorkopie,  gefunden  im  Theater  des 
Dionysos  zu  Athen.     Athen,  Nationalmuseum. 

Eine  gleichzeitig  gefundene  Statuenbasis  in  Form 
eines  Omphalos,  (des  Erdnabels,  der  zu  Delphi  gezeigt 
wurde),  hatte  anfangs  als  zugehörig  gegolten,  wo- 
nach die  Statue  ihren  Namen  behalten  hat.  Eine 
Wiederholung  im  British  Museum,  der  sog.  Apollon 
Choiseul-Gouffier  (nach  einem  früheren  Besitzer)  gibt 
das  Vorbild  vergröbert  wieder,  und  hat  am  stützenden 
Stamm  einen  Faustkämpferriemen,  sodaß  der  Kopist 
die  Statue  als  einen  Athleten  betrachtet  hat.  Da  die 
Haartracht  jedoch  aus  einem  langen  Zopfe  besteht, 
der  um  den  Kopf  gewunden  ist,  und  Athleten  in  dieser 
Epoche  in  der  Regel  schon  kurze  Haare  haben,  so 
ist  die  ursprüngliche  Bedeutung  doch  wohl  die  eines 
Apollon.  Jedoch  ist  das  geistige  Wesen  dieses  Gottes 
noch  keineswegs  tiefer  charakterisiert.  Das  Werk 
wird  etwa  um  460  v.  Chr.  anzusetzen  sein.  Weiteres 
Spalte  204. 

Tafel  105  links.  Rumpf  des  Kasseler 
Apollon.  Abb.  47.  Überlebensgroße  Marmorkopie. 
Höhe  2  m.     Kassel,  Museum  Fridericianum. 

Dieser  Apollon  ist  eines  der  frühesten  und  groß- 
artigsten Götterideale  der  freien  Kunst.  Mit  unge- 
heurer, ins  Übermenschliche  gesteigerter  physischer 
Kraft  steht  er  vor  uns,  erhaben  und  ruhig  wie  ein 
Tempelbild.  Die  Linke  hielt  Bogen  und  Pfeil,  die 
Rechte  wahrscheinlich  den  sühnenden  Lorbeer.  Aber 
über  die  körperliche  Gewalt  weit  hinaus  geht  die 
Macht  des  durchgeistigten  Kopfes.  Die  Statue  ist 
gegen  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  entstanden,  und 
muß  das  Werk  eines  ganz  großen  Künstlers  sein. 
Nachdem  früher  andere  Namen  genannt  waren,  ist 
sie  neuerdings  dem  Phidias  zugeschrieben  worden, 
was  uns  später  bei  der  gesonderten  Behandlung  des 
Kopfes  beschäftigen  wird.  Für  den  Körper  siehe 
Spalte  206. 


Tafel  106.  Rumpf  des  Doryphoros  von 
Polyklet  (Tafel  47)  und  des  Apoxyomenos  von 

Lysipp  (Tafel  62).     Vgl.  Spalte  206,  207. 

Tafel  107.  Oberkörper  des  Hermes  des 
Praxiteles  (Tafel  68).     Vgl.  Spalte  210. 

Tafel  108.  Dionysos  Farnese.  Bruchstück 
eines  Sitzbildes  aus  griechischem  Marmor.  Über- 
lebensgroß. Höhe  1  m.  Die  Beine  waren  besonders 
gearbeitet  und  angesetzt,  ebenso  der  Sitz.  Die  linke 
Körperseite  stark  verwittert.  Ehemals  im  Besitze 
der  Farnese.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Die  langen  Locken  und  besonders  das  Ende  einer 
Kopfbinde  im  Nacken  legen  die  Deutung  auf  Diony- 
sos nahe,  wozu  auch  die  weiche  Behandlung  des 
Körpers  gut  stimmt.  Die  Arbeit  ist  von  höchster 
Empfindung,  sodaß  die  Statue  für  ein  griechisches 
Original  gehalten  wird.  Man  beachte  die  volle  Falte 
am  Hals,  die  Weichheit  des  Fleisches  an  der  rechten 
Achselhöhle,  die  Behandlung  des  Nabels  und  der 
Hoden.  Das  Werk  kann  frühestens  am  Ende  des 
4.  Jahrhunderts  entstanden  sein,  eher  wohl  in  früh- 
hellenistischer Zeit.     Weiteres  Spalte  211. 

Tafel  109.  Torso  eines  Satyrs.  Griechi- 
sches Marmorwerk.  Überlebensgroß.  Höhe  0,85  m. 
Florenz,  Offizien. 

Der  Satyr  scheint  in  halbliegender  Stellung  er- 
gänzt werden  zu  müssen,  etwa  auf  der  linken  Hüfte 
aufruhend,  sodaß  die  linke  Hand  sich  auf  den  Boden 
oder  das  Lager  stützte.  In  die  Rechte  hat  man  ihm 
ein  Trinkgefäß  geben  wollen,  sodaß  er  also  zum  Mahle 
gelagert  wäre,  doch  scheint  der  Rumpf  zu  gewaltsam 
verrenkt;  auch  spricht  dagegen  die  scharfe  Wendung 
des  Kopfes  zur  linken  Schulter,  die  an  dem  starken 
Herausspringen  des  rechten  Kopfnickers  deutlich  er- 
kennbar ist.  Ich  glaube  eher,  daß  der  Satyr  in  einem 
Kampfe  begriffen  war,  in  dem  er  zu  Boden  gestürzt 
ist.  Satyrn  in  Gigantenkampf  finden  sich  nicht  nur 
auf  den  pergamenischen  Altarreliefs,  sondern  auch  in 
einer  Einzelgruppe  im  kapitolinischen  Museum  in 
Rom.  Der  Kampf  würde  auch  die  ungeheure  pathe- 
tische Anspannung  der  Rumpfmuskulatur  vortrefflich 
erklären,  die  an  sich  für  einen  Satyr,  zumal  einen 
zechenden,  durchaus  nicht  charakteristisch  ist.  Die 
aufdringliche  Häufung  der  Einzelformen  und  ihre 
Übertreibung  weist  das  Werk  ganz  ans  Ende  der 
hellenistischen  Zeit.  Man  hat  es  mit  der  pergame- 
nischen Kunst  zur  Zeit  des  Eumenes  in  Verbindung 
bringen  und  sogar  ein  pergamenisches  Original  darin 
sehen  wollen.    Ich  glaube,  daß  wir  es  zeitlich  weiter 


199 


200 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAL   103 


herab  und  in  die  Nähe  des  Laokoon  rücken  müssen. 
Weiteres  Spalte  211. 


Man  könnte  eine  Grammatik  der  griechischen 
Kunstformen  schreiben,  in  der,  wie  in  der  Gramma- 
tik der  Sprache,  sowohl  die  Ausdrucksformen  einer 
jeden  Periode  für  sich,  als  auch  ihre  Veränderungen 
im  Laufe  der  historischen  Entwicklung  zu  schildern 
wären.  Diese  Systematik  und  Geschichte  der  Kunst- 
mittel und  künstlerischen  Ausdrucksformen  würde 
manche  historische  Zweifel,  die  uns  heute  plagen, 
wie  von  selbst  lösen.  Aber  auch  für  das  Problem 
des  Künstlerischen  als  solchen,  für  die  Erkenntnis 
des  künstlerischen  Schaffensprozesses  würde  viel 
gewonnen  werden,  sofern  nur  die  tausendfältigen 
Einzelheiten  stets  im  Hinblick  auf  das  künstlerische 
Ganze  untersucht  würden.  In  unserer  Zusammen- 
stellung kann  nur  ein  kleines  Fragment  einer  solchen 
Betrachtungsweise  gegeben  werden. 

Zwei  Dinge  bestimmen  den  künstlerischen  Schöp- 
fungsvorgang:  was  der  Künstler  in  der  Natur  sieht, 
und  auf  welche  Grundanschauungen  der  Natureindruck 
in  seiner  Seele  stößt.  Jedes  Kunstwerk  besteht  somit 
aus  einem  Stück  Tektonik,  d.  h.  aus  einem  in  der  An- 
schauung des  Künstlers  vorhandenen  Aufbau,  einem 
bewußt  oder  unbewußt  fertigen  Rahmen,  und  zweitens 
aus  dem  Stück  Natur,  das  in  diesen  Aufbau,  in  die- 
sen Rahmen  hineingearbeitet  wird.  Das  Verhältnis 
zwischen  den  beiden  Elementen  kann  sehr  verschie- 
den sein.  Die  großen  Stilisten  zwingen  die  Natur 
unter  ihre  Anschauungen.  Aber  auch  die  großen 
Realisten  und  sogar  die  neueren  Naturalisten  und 
Veristen  strengster  Observanz  bringen  etwas  Fertiges 
in  sich  mit.  Der  moderne  Landschafter,  wenn  er 
auch  theoretisch  vielleicht  behauptet  und  glaubt,  er 
schreibe  nur  ein  Stück  Natur  ab,  hat  in  der  Auswahl 
dieses  Stückes  bereits  seine  tektonischen  Grundan- 
schauungen geoffenbart.  Ein  neuerer  Musiker  hat 
einmal  gesagt,  man  könne  nur  solche  Musik  kompo- 
nieren, die  man  von  Anbeginn  in  sich  trage.  Das 
Gleiche  gilt  von  der  bildenden  Kunst. 

Bei  den  Griechen  ist  der  fertige  Rahmen  bei 
weitem  das  Stärkere.  Trotz  der  mancherlei  Modell- 
geschichten, die  überliefert  sind  —  einmal  soll  der 
Maler  Zeuxis  die  fünf  schönsten  Jungfrauen  der  Stadt 
Kroton  als  Vorbilder  für  die  Darstellung  der  nackten 
Helena  erhalten  haben,  und  an  Phryne  und  La'i's  mag 
erinnert  sein  — ,  so  wird  doch  der  antike  Künstler  nie- 
mals im  Sinne  mancher  Neueren  die  Formen  unmittel- 


bar aus  dem  Modell  übertragen  haben,  sondern  eher 
in  der  Art  von  Böcklins  Arbeitsweise  sie  auswendig 
gelernt  und  die  im  Kopfe  fertige  Anschauung  darge- 
stellt haben.  Jedenfalls  ist  in  allem,  was  wir  aus 
der  Antike  kennen,  das  Modell  restlos  überwunden. 
Alle  neugesehene  Natur  geht  in  geprägte  künstlerische 
Anschauungen  ein  und  gestaltet  dann  gewissermaßen 
von  innen  heraus  diese  Anschauungen  um  und  bildet 
sie  weiter.  Das  dürfte  die  psychologische  Grundlage 
für  den  vorsichtigen,  aber  unaufhaltsamen  Fortschritt 
der  griechischen  Kunst  sein. 

Am  Entwicklungsprozeß  der  Rumpfdarstellung 
mag  dies  in  Kürze  auf  eine  Strecke  überblickt  wer- 
den, wobei  das  anatomische  Schema  Abb.  45  den 
steten  Vergleich  mit  den  tatsächlichen  Formen  geben 
mag.  Wir  übergehen  die  frühesten  Unzulänglichkeiten 
im  alten  Apollontypus  (vgl.  Sp.  80/81)  und  beginnen 
da,  wo  das  anatomische  Wissen  aller  Einzelheiten  so- 
weit gefestigt  ist,  daß  nur  nach  der  künstlerischen 
Verlebendigung  gesucht  zu  werden  braucht,  d.  i.  am 
Ende  des  6.  Jahrhunderts. 

Ein  Torso  aus  Milet,  also  ein  zweifelloses 
Werk  der  ionischen  Kunst,  und  ein  Jünglings- 
körper von  der  athenischen  Akropolis,  beide 
etwa  auf  derselben  Entwicklungsstufe,  zeigen  die  tief- 
gehenden Verschiedenheiten  im  östlichen  und  westlichen 
Kunstkreis,  Temperamentsunterschiede  ebensowohl 
wie  solche  der  inneren  Anschauung  (Tafel  103).  Der 
milesische  Torso  ist  von  breiter  Wucht  des  ganzen 
Baues,  von  einem  sinnlich  vollen  Lebensgefühl,  einem 
anspruchsvollen  Reichtum  der  Form.  Aber  der  Aus- 
druck von  Kraft  ist  nicht  auf  gleicher  Höhe,  und  je 
tiefer  man  sich  in  die  Formen  hineinsieht,  desto  mehr 
verlieren  sie  an  Gewalt.  Wohl  sind  die  anatomischen 
Grundlagen  in  der  Hauptsache  richtig  und  selbst  die 
altertümliche  Schmalheit  des  Bauches  am  unteren 
Ende  ist  schon  überwunden,  die  in  der  attischen 
Gestalt  noch  nachwirkt.  Auch  sind  die  Muskeln  ein- 
zeln betrachtet  mit  aller  wünschenswerten  Fülle  ge- 
rundet und  offenbar  ist  angestrebt  worden,  die 
trennenden  Täler  zwischen  ihnen  nicht  als  Einschnitte, 
sondern  als  weiche,  fleischhafte  Überleitungen  zu 
geben.  Aber  vergleicht  man  damit  die  äginetische 
Lösung  dieser  Probleme  (Tafel  86),  wenn  sie  auch 
ein  wenig  jünger  ist,  so  empfindet  man,  worin  die 
Schwäche  der  ionischen  Art  liegt:  sie  sieht  wohl  viele 
Einzel  formen  und  sie  gibt  wohl  das  weiche  Gesamt- 
bild. Aber  im  einzelnen  fehlt  jene  absolute  mathe- 
matische Klarheit,  jene  unbeirrbare  Sicherheit  der 
äginetischen    Hand.     Und    im    ganzen    lebt    nicht  das 


201 


202 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TA  F.  104 


Zusammenhangsgefühl,  der  Ausdruck  der  inneren  Ab- 
hängigkeit der  einzelnen  Teile  von  einander,  den  be- 
sonders die  Attiker  niemals  verfehlen.  Es  ist  mehr 
ein  allgemeines  malerisches  Sehen  der  Form,  breit, 
kühn,  ohne  alle  Kleinlichkeit  und  Pedanterie,  aber  auch 
ohne  die  Gewissenhaftigkeit  der  festländischen  Kunst. 
Es  ist  der  vollste  Ausdruck  der  genial  draufgehenden 
ionischen  Art,  die  in  Leben,  Kunst  und  Philosophie 
sich  gleich  an  alle  schwersten  Probleme  macht  und 
dadurch  im  ganzen  sechsten  Jahrhundert  zur  Führerin 
und  Anregerin  auf  allen  Gebieten  wird. 

Mit  der  strengeren  Durcharbeitung  folgt  lang- 
samer und  vorsichtiger  das  griechische  Mutterland. 
Was  die  Attiker  von  früh  auf  als  ihre  beste  geistige 
Gabe  besitzen,  ist  das  tiefe  Zusammenhangsgefühl, 
das  sie  allen  Erscheinungen  des  Lebens  entgegen- 
bringen. Ihm  entspringt  der  gehaltene  Ernst  ihrer 
archaischen  Kunst,  die  vornehme  Ruhe  und  schlichte 
Hoheit  des  5.  Jahrhunderts,  und  überhaupt  die 
ganze  Charis,  die  unendliche  Anmut,  die  schon 
das  Altertum  allem  Attischen  nachrühmte.  Der 
Torso  von  der  Akropolis  ist  bei  aller  Gebundenheit 
schon  von  einer  zarten  Schönheit,  die  in  dieser  Epoche 
eben  nur  in  Attika  denkbar  ist.  Die  anatomischen 
Kenntnisse  des  Künstlers  sind  nicht  wesentlich  ge- 
ringer als  die  des  ionischen,  aber  er  drängt  sie  nicht 
vor,  er  verhüllt  sie  unter  dem,  was  ihm  die  Haupt- 
sache ist:  die  Formen  als  ein  lebendiges  Ganzes  zu 
erfassen.  Man  sehe,  wie  die  Wölbungen  der  graden 
Bauchmuskeln  unter  den  sehnigen  Querschnürungen 
hindurch  als  eine  Einheit  gefühlt  werden;  wie  die 
Brustmuskeln,  obwohl  weniger  deutlich  umrandet, 
viel  mehr  wirkliche  Arbeitskraft  zu  haben  scheinen 
und  wie  endlich  der  Blick  niemals  durch  Einzelheiten 
vom  Ganzen  abgelenkt  wird.  Manches  ist  noch  ar- 
chaischer als  an  dem  milesischen  Torso,  so  die  spitze 
Endigung  des  Bauches  und  seine  mangelhafte  Vor- 
wölbung, die  allzurunde  Führung  der  Brustkorblinie. 
Dennoch  wirkt  das  attische  Werk  zweifellos  viel  freier, 
flüssiger,  naturnäher.  Wenn  wir  noch  einmal  eine 
Gesamtcharakteristik  geben  sollen:  in  dem  ionischen 
Werk  ein  hochbegabtes,  frischdraufgehendes,  aber  fast 
sinnlich-brutales  Temperament,  in  dem  attischen  Torso 
strenge  Selbstzucht,  vornehme  Gehaltenheit  und  eine 
unendliche  Tiefe  des  Naturgefühls,  eine  zauberhafte 
Poesie  der  Empfindung;  in  dem  Ägineten  endlich  der 
ganze  Ernst  des  Forschers,  die  wundervolle  Klarheit, 
aber  auch  die  Pedanterie  des  Wissenden.  Die  Wesens- 
arten, die  wir  aus  diesen  Torsen  erkennen,  sind  die 
drei   Hauptströme,   aus  deren   Vereinigung  die    Kunst 


des  5.  Jahrhunderts  die  Kraft  und  Nahrung  für  ihre 
unsterblichen   Leistungen  schöpft. 

Schon  die  Tyrannenmörder  zeigen  ihre  Ver- 
schmelzung (Tafel  104,  84,  85).  An  der  anatomischen 
Richtigkeit  wird  man  kaum  mehr  irgendwo  zweifeln, 
nur  daß  die  Bauchdecke  immer  noch  nach  der  alter- 
tümlichen Art  zu  flach  und  auch  der  Abstand  vom 
Nabel  zur  Scham  noch  zu  gering  ist.  Gegenüber  den 
Ägineten  erscheint  das  Körperbild  bereichert,  nicht 
weil  mehr  Einzelheiten  eingetragen  sind,  sondern  weil 
sie  stärker  zusammengefaßt  erscheinen  durch  eine 
gewissermaßen  überall  mit  gleichmäßiger  Spannung 
darübergelegte  Haut.  Den  Nachklang  der  Mühen  je- 
doch, den  die  Eroberung  dieses  Bildes  gemacht  hat,  fühlt 
man  überall  durch:  jede  Einzelform  wird  mit  gleicher 
Wichtigkeit  vorgetragen.  Der  Künstler  kann  sich  noch 
nicht  entschließen,  von  dem  Erlernten  etwas  zu  opfern, 
das  Unwesentliche  zurückzudrängen,  es  beiseite  zu 
werfen  für  die  Zwecke  einer  höheren  stilistischen 
Wirkung.  Wie  sehr  es  ein  fest  Erlerntes  ist,  was 
der  Künstler  uns  zeigt,  ergibt  sich  aus  der  Gesamt- 
anlage: so  heftig  bewegt  die  Gestalten  sind,  ist  doch 
nur  das  Allernotwendigste  aus  dem  System  der  Ruhe- 
lage verschoben,  am  Harmodios  etwas  mehr  als  am 
Aristogeiton.  Beim  Harmodios  streckt  die  rechte 
Körperseite  sich  stärker,  der  Rippenkorb  drängt  sich 
ein  wenig  heraus  und  die  Rinne  zwischen  gradem 
und  schiefem  Bauchmuskel  verlängert  sich,  die  Mittel- 
linie des  Rumpfes  ist  leicht  gekrümmt  und  die  linke 
Hüfte  um  ein  geringes  eingebogen.  Aber  es  ist  wie 
ein  Schritt,  den  man  ungern  und  mit  äußerster  Vor- 
sicht tut.  Hingegen  wagen  die  Künstler  schon  eine 
deutliche  Charakterisierung  der  Altersstufen.  Am 
Harmodios  ist  im  Einklang  mit  den  schlankeren  Ver- 
hältnissen (vgl.  Sp.  171)  auch  die  Einzelform  jugend- 
licher, knapper,  flacher.  Im  Aristogeiton  ist  das 
Muskelrelief  höher  und  voller,  er  ist  der  fülligere, 
durchgearbeitete  Manneskörper  gegenüber  dem  Jüng- 
ling. Zum  Schlüsse  müssen  wir  daran  erinnern,  daß 
wir  nur  Kopien  vor  uns  haben.  Was  ihnen  im  Ver- 
gleich zu  dem  archaischen  Torso  Tafel  103  r.  an  un- 
mittelbarem Lebensgefühl  fehlt,  werden  die  Originale 
gehabt  haben,  und  unsere  Phantasie  muß  die  Kopien 
beleben  mit  der  gleichen  Wärme  und  Empfindung, 
die  uns  an  dem  wundervollen  Akropolisknaben  Taf.  40 
entgegenstrahlt. 

Einen  Schritt  weiter  führt  der  Apollon  Abb.  46, 
Taf.  105  rechts,  der  sogenannte  Omphalos-Apollon, 
auch  dies  nur  eine  Kopie.  Aller  Archaismus  ist 
überwunden,    der    Bauch    ist    von    kräftiger   Wölbung 


203 


204 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAI".   105 


Abb.  46.     Sogenannter  Omphalos-Apollon.     Griechische  Marmorkopie 

nach  einem   Bronzewerk  um  460  v.  Chr.     Athen,  Nationalmuseum. 

Vgl.  Spalte  205  und  Taf.   105  r. 


und  fast  auffällig  betont,  wie  in  Freude  über  die 
endliche  Bezwingung  dieser  Form,  die  der  älteren 
Kunst  so  viel  Mühe  machte.  Gegenüber  den  Tyrannen- 
mördern leitet  sich  hier  ein  Streben  ein,  das  fortan 
maßgebend  bleibt:  die  Zusammenfassung  zum  großen 
Stil,  zum  geschlossenen  Rhythmus.  Aber  vorerst 
spricht  es  sich  nur  durch  Vereinfachung  der  Einzel- 
form aus,  noch  nicht  in  ihrer  Verschmelzung.  Noch 
ist  jeder  Muskelteil  sauber  gegen  den  andern  abge- 
setzt. Der  Rippenkorb,  die  Herzgrube,  die  Säge- 
muskeln, die  graden  Bauchmuskeln,  sie  sind  alle  noch 
wie  Teile  für  sich.  Nur  ist  die  Form  gegen  früher 
in  sich  vereinfacht.  Zusammengehalten  wird  sie  durch 
die   große    rundliche  Wölbung   des   ganzen    Rumpfes. 

Der  Kasseler  Apollon  (Abb.  47,  Tafel  105  links) 
ist  eine  der  ersten  ganz  großen  Schöpfungen  der 
freien  Kunst.  Am  Rumpf  ist  alles  gewaltige  Zu- 
sammenfassung. Nichts  Einzelnes  drängt  sich  mehr 
vor  und  der  Nichtwissende  würde  Lagerung  und 
Gestalt  der  verschiedenen  Muskeln  und  des  Knochen- 
baues schon  schwerer  aus  ihm  lernen  können.  Die 
Querschnürungen  der  geraden  Bauchmuskeln  sind 
fast  unterdrückt,  dagegen  ist  der  ganze  Bauch  als 
eine  Einheit  behandelt,  die  nur  durch  die  Mittel- 
furche und  zwei  schmale  Längsfurchen  gegen  die 
schiefen  Bauchmuskeln  hin  gegliedert  wird.  Der 
Rippenrand  hebt  sich  als  feingeschwungener  erhöhter 
Streifen  ab  und  man  empfindet,  daß  diese  Erhebung 
in  ihrem  Wesen  verschieden  ist  von  den  Wölbungen 
des  Muskelfleisches.  Auch  ist  schon  fühlbar,  daß 
die  Spannung  von  Muskeln  und  Haut  über  dem 
Brustkorb  anders  geartet  und  straffer  ist  als  die  ela- 
stischere weichere  Dehnung  über  der  Bauchhöhle. 
Dieser  Rumpf  ist  in  seiner  erhabenen  Kraft  der  erste 
wirkliche  Götterleib,  den  die  griechische  Kunst  ge- 
schaffen hat.  Von  ihm  bis  zu  den  gelagerten  Ge- 
stalten des  Parthenongiebels,  die  uns  im  Abschnitt 
Gelagerte  Gestalten  beschäftigen  werden,  führt  eine 
grade  Linie,  und  der  Schritt  bis  zu  diesem  höchsten 
Idealstil,  der  je  für  die  Formen  des  menschlichen 
Leibes  gefunden  wurde,  ist  nicht  mehr  groß. 

Dem  Parthenonstil  gegenüber  bedeutet  Po  ly  kl  et 
(Tafel  106  1.;  47)  nicht  gerade  einen  Rückschritt, 
denn  man  soll  die  Großen  nicht  nach  einem  einzigen 
Maßstab  messen,  wohl  aber  eine  ganz  andere  Bahn 
der  Entwicklung.  Polyklet  ist  mehr  ein  Fortsetzer  der 
Aegineten.  Klare  Sachlichkeit  ist  die  Grundlage 
seines  Denkens.  Auch  die  rhythmische  Zusammen- 
fassung der  ganzen  Gestalt,  deren  Schilderung  zu 
Taf.  47  (Sp.  97  fg)  hier  nicht  wiederholt   zu  werden 


205 


206 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAF.  105.   106 


braucht,  hat  letzten  Endes  diesen  Ursprung.  Beim 
Anblick  des  Doryphoros  wird  das  Interesse  an  der 
Einzelform  wieder  weit  stärker  geweckt,  ja  das  Auge 
zur  Zergliederung,  zur  Rechenschaft  über  ihr  Wesen 
angeregt.  Die  verschiedenen  Abschnitte,  Brust,  Rippen- 
korb, die  graden ,  die  schiefen  Bauchmuskeln  sind 
wie  Provinzen  für  sich,  die  einzeln  zu  durchwandern 
die  Lust  erregt  wird,  und  wo  überall  eine  Fülle  des 
individuellsten  Lebens  herrscht.  Aber  beim  Über- 
gang in  ein  neues  Gebiet  muß  man  eine  Art  Grenze 
passieren.  Bei  den  Gestalten  des  Parthenongiebels 
hat  man  dieses  Gefühl  nicht.  Da  ist  man  wie  in 
einem  einzigen  weiten  Reiche,  dessen  Schönheiten 
sich  alle  auf  einmal  offenbaren  und  die,  so  sehr  sie 
einzeln  gesehen  auch  alle  ihre  Kraft  behalten,  sich 
doch  nur  als  dienende  Glieder  der  großen  Einheit 
geben. 

Lysipp  wäre  kein  rechter  Argiver,  wenn  die 
lehrhafte  Sachlichkeit  seines  großen  Vorgängers  sich 
nicht  auch  bei  ihm  wiederfände.  Tatsächlich  hat  der 
Rumpf  des  Apoxyomenos  (Tafel  106  r.;  62)  dieselben 
überzeugend  vernünftigen  Quer-  und  Längsteilungen, 
nur  daß  sie  etwas  anders  gelagert  sind.  Die  Muskel- 
formen sind  nicht  wie  beim  Doryphoros  durchweg 
mit  einer  gleichen  dicken  Haut  von  gleicher 
Spannung  überzogen,  sondern  zwischen  Muskeln 
und  Haut  liegt  weicheres  fetthaltiges  Gewebe,  das 
sich  an  einer  Stelle  mehr,  an  der  anderen  dünner 
angesetzt  hat.  Besonders  auffallend  ist  dies  oberhalb 
des  Nabels  an  der  „Taille",  wo  ein  eingetiefter  um- 
laufender Ring  einen  wirklichen  „Schnitt"  zwischen 
oberer  und  unterer  Rumpfhälfte  macht,  der  seine 
Ausprägung  eben  dieser  größeren  Fülle  der  Haut- 
schicht verdankt  (auf  Tafel  62  deutlicher  als  auf  106). 
Auch  am  Brustkorbrand  ist  eine  gewölbte  Schwellung, 
während  am  Doryphoros  die  geraden  Bauchmuskeln 
unter  den  Brustkorb  hineinschlupfen.  Wollte  man 
Muskellagerungen  am  Apoxyomenos  dozieren,  so  würde 
man  zwar  Schritt  für  Schritt  diese  Zwischenformen 
hinwegzudenken  haben,  aber  es  würde  dennoch  nicht 
schwer  fallen,  die  anatomische  Grundform  zu  er- 
schließen. Daß  innerhalb  derselben  Kunstschule  die 
Auffassung  der  Körperform  sich  so  stark  verändert 
hat,  ist  wohl  kaum  allein  der  inneren  Fortentwick- 
lung zuzuschreiben,  sondern  dem,  was  inzwischen  in 
der  attischen  Kunst  vor  sich  gegangen  war.  Die 
süße  Schönheit  einer  Kunstart,  deren  vollendeter  Ver- 
treter für  uns  der  praxitelische  Hermes  ist  (Taf.  107; 
68),  muß  auch  in  die  argivische  Kunst  hinübergewirkt 
haben,  denn  diese  Schönheit  ist  für  den  Zeitgeschmack 


Abb.  47.     Apollon.     Marmorstatue.     Nach  dem  Abgufs.     (Taf.   105   1.) 
Kassel,  Museum  Fridericianum. 


207 


208 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAE.  107 


des  4.  Jahrhunderts  überhaupt  die  tonangebende  ge- 
worden. Aber  was  bei  Praxiteles  in  Weichlichkeit 
auszuarten  droht,  das  ist  bei  Lysipp  mit  der  streng 
sachlichen  Formgesinnung  der  Argiver  zu  einer 
wundervollen  neuen  Einheit  verschmolzen.  Wenn 
Praxiteles  vor  allem  den  Schimmer  und  das  süße 
Wellenspiel  der  Haut  sah,  so  ließ  Lysipp  auch  die 
tatsächlichen  Grundlagen,  die  Gestaltung  der  Tiefe 
fühlbarer  bleiben,  durch  die  dieses  Wellenspiel  be- 
stimmt und  geregelt  wird.  Darum  hat  der  Apoxyo- 
menos  so  viel  mehr  männlich  Bestimmtes,  WiTlens- 
kräftiges,  Handlungsbereites  als  der  träumende  Hermes. 
Gegenüber  dem  Doryphoros  aber  ist  bei  Lysipp  das 
Lebensbild  des  menschlichen  Körpers  um  ein  Außer- 
ordentliches bereichert,  um  die  ganze  Fülle  der 
kleinen  und  feinen  Zwischenformen,  die  die  Ober- 
fläche eines  edelgezüchteten  und  zugleich  gut  ge- 
nährten Körpers  zu  bieten  vermag.  Der  Reichtum 
dieser  Feinheiten  kommt  an  unsern  Abbildungen  nicht 
entfernt  zum  Ausdruck.  Besonders  an  der  Hüfte,  da 
wo  die  Enden  der  Oberschenkelmuskeln  unter  den 
schrägen  Bauchmuskel  treten ,  sind  sie  von  ent- 
zückender Mannigfaltigkeit,  ohne  doch  irgendwie  sich 
aus  dem  Gesamteindruck  hervorzudrängen. 

Ein  letzter  Unterschied  und  Fortschritt  über 
Polyklet  hinaus  ist  schon  zu  Taf.  62  besprochen 
worden.  Das  ist,  neben  der  neuen  Proportionierung, 
die  andere  Gattung  von  Körper,  die  hier  gewählt  ist. 
Die  Natur  schafft  Leiber  von  flacher  breiter  und 
solche  von  völlig  runder  Grundform  und  zwischen 
diesen  äußersten  Typen  gibt  es  unzählige  Zwischen- 
stufen. Polyklet  wählte  den  flächigen  Typus,  in  Über- 
einstimmung mit  der  streng  reliefmäßigen  Anordnung 
der  künstlerischen  Elemente,  die  ihm  die  selbstver- 
ständliche war.  Lysipp  hingegen,  der  als  ausschließ- 
licher Bronzebildner  mit  diesem  Zwange  -der  künst- 
lerischen Tektonik  bricht,  gewinnt  damit  die  Freiheit, 
den  Körper  mit  aller  Rundlichkeit  und  stärkster  drei- 
dimensionaler Entfaltung  auszustatten,  die  nur  je  in 
der  Wirklichkeit  möglich  sind.  Im  ganzen  wie  im 
einzelnen  ist  in  dem  Rumpf  des  Apoxyomenos  das 
stärkste  Streben  ins  Runde,  in  die  Tiefe.  Die  Wahl 
des  Körpertypus,  die  an  sich  ja  auf  willkürlichen  Ge- 
schmack zurückgehen  könnte,  ist  also  hier  keines- 
wegs eine  zufällige.  Sondern  die  beiden  Grund- 
elemente des  Schaffensprozesses,  die  wir  oben  zu 
scheiden  versuchten,  die  innere  angeborene  Tektonik 
der  künstlerischen  Anschauung  und  die  Neubeobach- 
tung der  Natur,  erscheinen  uns  nun  in  ihrem  Wirken 
aufs  engste  verschwistert,  eine  durch  die  andere  be- 


dingt, eine  durch  die  andere  gestützt  und  gekräftigt. 
Der  Hermes  des  Praxiteles  (Tafel  107;  68; 
bedarf  kaum  noch  einer  gesonderten  Betrachtung,  da 
wir  sein  Wesen  zu  Tafel  68  und  soeben  im  Vergleich 
zu  Polyklet  und  Lysipp  zu  umschreiben  versucht  haben. 
Nur  darauf  sei  noch  hingewiesen,  daß  das,  was  hier 
als  eine  volle  reife  Blüte  von  wunderbarer  Schönheit 
vor  uns  steht,  alles  Eigenartige  und  Beste  dem  mütter- 
lichen Boden  verdankt,  auf  dem  sie  gewachsen  ist. 
Wie  gewisse  edle  Weine  nur  unter  den  Lebensbe- 
dingungen eines  ganz  bestimmten  Bodens  und  Klimas 
ihren  vollen  Charakter  und  ihre  feinste  Blume  er- 
halten, so  konnte  dieser  praxitelische  Körper 
nur  in  der  duftgetränkten  heiteren  und  doch  nicht 
weichlichen  Luft  Attikas,  in  dem  sinnenfreudigen 
aber  doch  nicht  ausschweifenden  Athen  des  4.  Jahr- 
hunderts entstehen.  Die  köstliche  Frische  des 
blühenden  und  schwellenden  Fleisches  haben  die 
Athener  seit  den  ältesten  Tagen  bewundert  und  ge- 
liebt. Von  den  noch  bäuerlich -rohen  derbfrischen 
Porosskulpturen  aus  Solons  Zeit  bis  zu  dem  herr- 
lichen Torso  der  Akropolis  (Tafel  103  r.)  und  dem 
„Kritios-Knaben"  (Tafel  40),  dann  über  die  Parthenon- 
skulpturen und  den  antretenden  Diskobol  (Tafel  54) 
bis  zum  praxitelischen  Hermes  geht  ein  ununter- 
brochener Strom  der  gleichen  künstlerischen  Emp- 
findung, eine  naive  Naturnähe  der  Anschauung,  die 
auch  innerhalb  der  griechischen  Kunst  nicht  ihres- 
gleichen hat.  Und  die  doch  weltenweit  entfernt  ist 
von'allem  Naturalismus  und  Verismus  oder  wie  immer 
man  es  bezeichnet,  wenn  das  Naturbild  durch  die 
künstlerische  Anschauung  nicht  so  weit  zu  einem 
neuen  einheitlichen  Ganzen  umgeknetet  und  durch- 
gearbeitet ist,  daß  die  Abhängigkeit  von  den  Zufällig- 
keiten der  Naturerscheinung  vergessen  wird.  Was 
wir  in  der  attischen  Entwicklung  sehen,  das  ist  das 
Werden  eines  Stils  im  höchsten  Sinn  des  Wortes, 
eines  Stils,  der  in  den  Parthenonskulpturen  und  dem 
Hermes  zwei  Höhepunkte  absoluter  Art  erreicht  hat, 
die,  gewissermaßen  aus  demselben  Bergmassiv  empor- 
ragend und  aus  demselben  Gestein  gebildet,  doch 
die  ganzen  Gegensätze  zweier  grundverschieden  ge- 
sinnter Zeitalter  bedeuten  und  darum  in  ihren  Aus- 
druckswerten weder  verglichen  noch  abgewogen,  son- 
dern nur  als  höchste  Offenbarungen  hingenommen 
werden  wollen.  Ähnlich  wie  wir  nach  einem  be- 
kannten Worte  Goethe  und  Schiller  nicht  wägen  und 
vergleichen  sollen.  Fast  könnte  man  den  männlicheren 
und  schwungvolleren  Stil  Schillers  neben  die  Parthe- 
nongiebel, Goethes    „frauenhaft  gesinnte"   Art   neben 


209 


210 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAF.  108—110 


den  Hermes  zu  stellen  sich  versucht  fühlen.  Freilich 
würde  das  Ausspinnen  des  Vergleiches  zu  bald 
an  Unvergleichbares  hinführen,  aber  der  allgemeine 
Kreis  typischer  Bildungen,  der  in  allen  Zeiten  und 
Völkern  in  den  Grundzügen  sich  gleich  bleibt,  wird 
doch  vielleicht  nicht  unzutreffend  dadurch  umschrieben. 

Die  zwei  verschiedenen  Strömungen,  [die  in  der 
Körperauffassung  vom  4.  Jahrhundert  in  die  helleni- 
stische Zeit  hinübergehen,  werden  durch  den  Dio- 
nysos Farnese  (Taf.  108)  und  den  Satyrtorso  der 
Uffizien  (Taf.  109)  veranschaulicht.  Wir  haben  die- 
selben Gegensätze  schon  auf  Tafel  76  in  den  beiden 
Dionysosstatuetten  aus  Priene  und  Pompeji  einander 
gegenübergestellt.  Von  Praxiteles  her  kommt  die 
Freude  an  der  weichen  fleischhaften  Oberfläche,  am 
sanften  Schimmer  leis  schwellender  Formen,  von 
Lysipp  die  scharfe,  immer  „veristischer"  werdende 
Beobachtung  aller  künstlerisch  irgendwie  faßbarer 
Einzelheiten.  Man  könnte  es  auch  als  die  Gegen- 
sätze des  Marmor-  und  des  Bronzestiles  umschreiben, 
denn  der  lichtsaugende  Stein  verlangt  jene  breiten  und 
fließenden  Flächen,  das  reflexreiche  Metall  hingegen 
den  lebhafteren  Wechsel  von  Hoch  und  Tief,  weil 
seine  spiegelnden  Glanzlichter  eine  bloß  schwach  ge- 
wellte Fläche  entweder  zerreißen  oder  zu  leer  er- 
scheinen lassen.  Aber  in  Zeiten  der  souverän  schal- 
tenden Kunst  ist  der  Schaffende  nicht  mehr  abhängig 
von  den  Bedingungen,  die  ihm  der  Stoff  aufdrängt, 
sondern  er  verfährt  eben  mit  diesen  Bedingungen  so, 
wie  es  die  in  ihm  lebende  Anschauung  fordert.  An- 
dererseits aber  stumpft  sich  bei  zunehmender  Virtu- 
osität das  Gefühl  für  die  besonderen  Wirkungen  des 
einen  und  des  anderen  Stoffes  ab ;  in  einem  Werke 
wie  der  Laokoon  sehen  wir  die  ganze  Schärfe  und 
Beweglichkeit  der  Bronzeformen  dem  Marmor  auf- 
gezwungen. 

Indem  wir  in  Tafel  108,  109  zwei  nicht  un- 
ähnlich bewegte  Torsen  nebeneinander  stellen,  die 
beide  für  griechische  Originalwerke  gehalten  werden, 
können  wir  auch  Einzelheiten  unmittelbar  vergleichen: 
wie  beim  Dionysos  auf  der  eingebogenen  rechten 
Körperhälfte  alle  Form  nach  innen  gedrückt  und  unter 
der  weichen  Einwölbung  der  Haut  verborgen  wird, 
während  am  Satyr  ein  schwerer  Hautwulst  über  dem 
Nabel  heraustritt ;  wie  beim  Dionysos  trotz  der 
Dehnung  der  linken  Rumpfhälfte  kein  Muskel  einzeln 
herausspringt,  keine  Rippe  sich  abzeichnet  und  doch 
das  Ganze  von  köstlicher,  diskreter  Belebung  ist, 
wogegen  am  Satyr  Schwellung  auf  Schwellung  ge- 
häuft wird  und  wir  die  laute  und  aufdringliche  Sprache 


einer  Kunst  vernehmen,  die  eine  Wirkung  um  jeden 
Preis  will,  selbst  auf  Kosten  des  feineren  Natur- 
gefühls.     Das  Ende  ist  Barock,  auch  in  der  Antike. 

KNIEE. 
Wenn  in  den  Bildungen  der  Natur  durch  die 
inneren  statischen  und  organischen  Notwendigkeiten 
ein  einheitlicher  Stil  der  Gesamterscheinung  entsteht, 
sodaß  der  Formcharakter  eines  organischen  Wesens 
sich  in  jedem  einzelnen  Teile  seines  Baues  wieder- 
spiegelt, so  ergibt  sich  bei  der  künstlerischen  Um- 
setzung eine  noch  strengere  Einengung  der  Formen- 
möglichkeiten. Denn  der  Künstler  vermag  die  Natur 
nie  ganz  zu  erfassen.  Er  kann  nur  das  aus  ihr 
herausholen,  was  ihm  für  seine  Anschauungsweise 
das  Wesentliche  zu  sein  scheint.  Und  so  wird  er 
alle  einzelnen  Teile,  Glieder,  Hände,  Füße,  genau 
nach  der  Formenanschauung  bilden,  die  sich  ihm  für 
das  Gesamtbild  aufgedrängt  hat.  Nur  dann  bleibt 
sein  Werk  lebensfähig  im  künstlerischen  Sinne.  Um- 
gekehrt wird,  wer  sich  in  die  Kunstart  eines  Meisters 
oder  in  einen  Zeitstil  hineingesehen  hat,  aus  losge- 
lösten einzelnen  Teilen  den  Charakter  des  Ganzen 
erschließen  können,  ein  für  die  antike  Kunstforschung 
unschätzbares  Verfahren,  da  sie  es  nur  allzuoft  mit 
Fragmenten  zu  tun  hat.  Wir  V geben  einige  Kniee 
und  Füße  aus  verschiedenen  Jahrhunderten  und  er- 
kennen auch  daran  den  Wandel  so  gut  des  formalen 
Könnens,  wie  der  tieferen  Auffassung.  Die  Hände, 
diese  gehorsamsten  Organe  des  menschlichen  Körpers, 
würden  noch  deutlicher  sprechen.  Aber  sie  sind  so 
spärlich  erhalten,  daß  wir  um  die  Aufstellung  einer 
historischen  Reihe  verlegen  sind. 

Tafel  HO,  von  oben  nach  unten:  Knie  des 
Apoll  von  Tenea  (Taf.  37),  des  polykletischen 
Doryphoros  (Taf.  47),  des  lysippischen  Apoxyo- 
menos  (Taf.  62).     Nach  den  Abgüssen. 

Drei  Jahrhunderte  sprechen  aus  diesen  Formen. 
An  dem  archaischen  Knie  ist  alles  knapp,  scharf 
umrissen,  übermäßig  gestrafft.  Daß  ein  scheiben- 
förmiges Knochenstück  deckelartig  vor  dem  Gelenk 
sitzt,  wird  deutlich  gewußt,  durch  Tasten  war  das 
ja  auch  leicht  zu  entdecken.  Aber  dies  Wissen  wird 
übertrieben  vorgetragen,  indem  die  Kniescheiben- 
gegend mit  einer  scharfen  Rille  umgeben  wird,  die 
namentlich  am  untern  Rande  bei  durchgedrücktem 
Knie  völlig  naturwidrig  ist.  Wir  sahen  aber  schon 
oben  (Sp.  80),  daß  die  starke  Betonung  des  Knies 
ein  wertvolles  Mittel  ist,  um  den  straffen  Stand  aus- 
zudrücken   und    zugleich    die    Bewegungsmöglichkeit 


211 


212 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAF.   111 


des  Ganzen  zu  Gefühl  zu  bringen.  So  wird,  was 
einzeln  gesehen  eine  Unzulänglichkeit  ist,  im  Zu- 
sammenhang doch  zu  einer  stilistischen  Stärke. 

Bei  Polyklet  sind  die  unteren  Enden  des  äußeren 
und  inneren  Oberschenkelmuskels  zu  dicken  Wülsten 
geworden.  Die  Kniescheibe  ist  innerhalb  ihrer  flei- 
schigen Einbettung  isoliert.  Das  Kniescheibenband, 
d.  i.  die  Sehne,  die  von  der  Kniescheibe  zum  Schien- 
bein hinabführt,  springt  klar  heraus.  Man  könnte 
hier  dem  Lernenden  das  Wesen  der  ganzen  Einrich- 
tung auf  das  bequemste  klar  machen,  der  „Kanon" 
bewährt  wiederum  seine  Lehrkraft. 

Bei  Lysipp  ist  der  tatsächliche  innere  Bau  weit 
weniger  durchsichtig,  indem  die  sekundären  Formen 
der  Oberfläche  weicher  und  verhüllender  sind.  Nur 
an  dem  gesenkten  Knie  fühlt  man  die  Kniescheibe 
durch.  Man  wird  weniger  zur  sachlichen  Analyse 
angereizt,  als  zu  einem  Genüsse  des  rhythmischen 
Wechsels  von  Licht  und  Schatten.  Gegenüber  der 
breiten  Bestimmtheit  der  polykletischen  Kniee  wirkt 
hier  eine  graziöse  Poesie  der  Formen,  die  holde 
Verschleierung,  die  die  Natur  über  die  „arbeitenden" 
Formen  legt,  wenn  ihre  Gebilde  zur  reinen  Blüte 
gelangen.  Lysipp  soll  gesagt  haben,  er  bilde  die 
Menschen  „nicht  wie  sie  sind,  sondern  wie  sie  er- 
scheinen". 

FÜSSE. 

Tafel  111.  1.  Rechter  Fuß  des  Apoll  von 
Tenea  (Taf.  37,  Sp.  80).  Nach  Abguß.  2.  Linker 
Fuß  eines  Vorkämpfers  aus  dem  Westgiebel  von 
Aegina.  München,  Glyptothek  Nr.  100.  3.  Linker 
Fuß  des  Apollon  aus  Pompeji  (Taf.  43,  Sp.  90). 
Nach  Abguß.  4.  Rechter  Fuß  des  praxitelischen 
Hermes  (Taf.  68,  Sp.  131  fg.).  5.  Rechter  Fuß  des 
lysippischen  Apoxyomenos  (Taf.  62,  Sp.  118  fg.). 
Nach  Abguß. 

Bei  dem  archaischen  Apollon  (1)  ist  alles  gestreckt 
und  von  gradelaufenden  Flächen  begrenzt.  Die  feinen 
Schwingungen,  an  denen  grade  der  Fuß  so  reich  ist, 
kommen  nur  unvollkommen  heraus.  Die  Zehen  sind 
sehr  sorgfältig  beobachtet,  die  Gelenke  gut  abgesetzt, 
die  Nägel  mit  besonderer  Liebe  behandelt.  Doch 
liegen  die  Zehen  zu  grade  und  gleich  geartet  neben- 
einander und  die  zweite  Zehe  ist  kürzer  als  die 
erste,  entgegen  der  Natur,  aber  auf  Grund  einer 
auch  heute  noch  verbreiteten  Vorstellung.  Der 
Knöchel  ist  sehr  nachdrücklich  herausgearbeitet.  Im 
ganzen  ist  das  Naturbild  ohne  größere  Fehler  ge- 
troffen, weit  besser  als  die  Rumpfteile  und  manches 
andere  an  der  Statue.  Der  Fuß  kommt  offenbar  infolge 


seiner  Übersichtlichkeit  und  Beweglichkeit  dem  Ver- 
ständnis seines  Organismus  mehr  entgegen,  sodaß 
seine  Erscheinung  am  frühesten  von  allen  Einzel- 
formen bewältigt  wird. 

Aeginet  (2).  Ein  Fuß  von  höchst  aristokratischer 
Bildung:  langgestreckte  Zehen,  feine  Gelenke,  ein 
sehr  hoher  Rist  von  prachtvoller  Wölbung.  Die 
Zehen  sind  außerordentlich  individualisiert,  jede  hat 
ihren  eigenen  Charakter  und  ihre  besondere  Schwin- 
gung. Sie  sind  so  ausdrucksvoll  wie  die  Finger  einer 
Hand.  Man  möchte  von  der  Intelligenz  dieser  Formen 
reden.  Niemals  sind  diese  Teile  wieder  mit  solcher 
Belebung  gebildet  worden.  Die  späteren  Füße,  ob- 
wohl in  der  rein  physischen  Form  gewiß  noch  voll- 
kommener, wirken  daneben  wie  seelenlose  Gewächse 
verglichen  mit  einem  willensbegabten  Organismus 
oder  etwa  wie  dienende  Sklaven  gegenüber  einem 
zielbewußten  Herrn. 

Apoll  von  Pompeji  (3).  Der  Rist  ist  sehr  niedrig 
und  flach,  Ferse  und  Ansatz  des  Wadenbeins  sehr 
mager,  sodaß  der  volle  runde  Knöchel  stark  hervor- 
tritt. Im  ganzen  ist  der  Fuß  ziemlich  gestreckt. 
Dagegen  sind  die  Zehen  kurz,  stark  gekrümmt,  dazu 
auffallend  voll  und  rundlich,  besonders  die  kleine 
Zehe  mit  dem  winzigen  Nagel  und  mit  dem  flei- 
schigen Ballen  darunter.  Das  gleiche  Streben,  eine 
zusammengehaltene  einfache  Fläche  plötzlich  und 
rundlich  abzuschließen,  kann  man  in  der  ganzen 
Statue  verfolgen  (in  der  Beleuchtung  auf  Tafel  43 
am  deutlichsten  an  der  linken  Rumpfseite).  Auch 
die  Hochschultrigkeit,  dieses  stumpfe  Abschließen 
des  Rumpfes  entspringt  demselben  Formengefühl,  des- 
gleichen das  Einbiegen  der  linken  Hand.  Der  Künstler 
will  überall  Zusammenschluß  nach  innen  und  ver- 
meidet jede  Form,  die  nach  außen  weist,  weil  sie  die 
Ruhe  der  großen  Flächen  stören  könnte.  So  klingt 
bis  ins  einzelnste  hinein  der  gehaltene  Ernst,  der  die 
Zeit  des  „strengen"  Stiles  auszeichnet. 

Hermes  des  Praxiteles  (4).  Ein  schönes  volles 
Gewächs  wie  eine  reife  Frucht,  umspannt  von  dem 
kräftigen  und  doch  zierlichen  Ledergeflecht  der  San- 
dale. Der  Rist  ist  hier  wieder  hoch,  der  Fuß  im 
ganzen  kurz,  die  Formen  von  der  schwellenden  Fülle, 
die  auch  der  Körper  hat.  Aber  der  Zweck  dieser 
Formen,  die  Arbeitsleistung,  die  von  ihnen  verlangt 
wird,  kommt  hier  weniger  als  bei  allen  übrigen  der 
hier  betrachteten  Füße  zu  Bewußtsein. 

Apoxyomenos  des  Lysipp  (5).  Wenn  man  den 
Körper  zu  diesem  Fuße  nicht  kennte,  so  könnte  man 
doch    leichter    als    bei    einem    der   anderen    auf   sein 


213 


214 


RUMPF  UND  GLIEDMASSEN 


TAF.  111 


Aussehen  schließen:  alles  müßte  gestreckt,  sehnig, 
beweglich  sein  und  trotzdem  von  einer  gewissen 
rundlichen  Fülle.  Denn  auch  der  Fuß  hat  diese 
eigenartige  Mischung  oder  Vereinigung  von  —  nennen 
wir  es  wieder  arbeitenden  oder  zweckbestimmten  — 
mit  vegetativen  Formen.  Der  Fuß  ist  sehr  lang, 
sowohl  im  Mittelteil  wie  in  den  Zehen;  ganz  auf- 
fallend gestreckt  sind  die   drei    mittleren  Zehen,    die 


so  beweglich  wie  Finger  aussehen.  Winzig  dagegen 
ist  der  kleine  Zeh,  der  neben  seinen  langgewachsenen 
Brüdern  fast  verkrüppelt  erscheint,  vielleicht  weil  er 
keine  rechte  Arbeit  mehr  mitzutun  hat.  Hinter  und 
unter  dem  Knöchel  läuft  eine  sehnige  Eintiefung, 
die  mehr  als  sonst  von  dem  innern  Bau  des  Fußes 
ahnen  läßt. 


Abb.  47  a.     Fuss  des  Praxitelischen  Hermes  (Tafel  111,  4). 


215 


216 


Abb.  48.    Terrakottastatuette.     Höhe  0,155  m. 
5.  Jahrhundert  v.  Chr.    Aus  Athen.    Privatbesitz. 


Abb.  49.     Terrakottastatuette.     Höhe  0,15  m. 
4.  Jahrhundert  v.  Chr.    Aus  Athen.    Privatbesitz. 


BEKLEIDETE  FRAUEN. 


Nicht  die  Verhüllung  des  Körpers,  sondern  seine 
Schmückung  ist  der  Grundgedanke,  aus  dem  sich  alle 
Trachtensitten  entwickeln.  Die  Kulturhistoriker  sind 
sich  einig,  daß  nicht  etwa  die  Not  oder  gar  ein  ab- 
straktes gesellschaftliches  Gefühl,  die  Scham,  es  waren, 
wodurch  primitive  Rassen  zur  Bekleidung  veranlaßt 
wurden,  sondern  der  Wunsch  des  Einzelnen  sich  aus- 
zuzeichnen, aufzufallen,  seine  besonderen  Vorzüge, 
Kräfte  oder  Erfolge  an  seinem  Körper  unmittelbar 
und  jedermann  zur  Anschauung  zu  bringen.  Die  un- 
terste Stufe  ist  das  Tättowieren,  das  von  den  Män- 
nern als  Ausdruck  kriegerischer  Tüchtigkeit,  von  den 
Frauen  im  Sinne  der  Liebeserregung  angewendet  wird. 
Die  weiteren  Zutaten  zum  Körper,  das  Behängen  mit 
Zweigen,  Muscheln,  Federn,  Fellen  und  anderen  schö- 
nen Dingen  entspringt  aus  den  gleichen  Trieben.  Erst 
darnach  wird  es  als  nützlich  erkannt,  den  Körper  oder 
einzelne  seiner  Teile  zu  schützen,  und  erst  mit  dem 


Vordringen  des  Menschen  aus  heißen  Klimaten  in  ge- 
mäßigte und  kalte  entsteht  daraus  auch  ein  Mittel, 
der  Natur  zu  trotzen.  Aber  selbst  auf  den  vorge- 
schrittensten Stufen  der  Menschheit  bleibt  der  ur- 
sprüngliche Anstoß  immer  erkennbar.  Denn  der 
Schmucktrieb  ist  bei  allen  sogenannten  zivilisierten 
Völkern  zum  mindesten  grade  so  stark  wie  bei  den 
Wilden,  und  auch  in  der  Wahl  der  Mittel  bedeutet 
es  keinen  großen  Unterschied,  ob  die  Schöne  sich 
mit  bunten  Muscheln  oder  mit  Diamanten  behängt, 
ob  der  Kriegerstand  sich  die  Federn  nach  Indianer- 
art unmittelbar  ins  Haar  flicht  oder  sie  auf  einem 
Generalshelm  befestigt.  Der  hochmütige  Europäer 
tut  unrecht,  über  den  Wilden  zu  lächeln,  statt  viel- 
mehr die  unausrottbare  Urkraft  primärer  Triebe  an- 
zuerkennen, die  ein  Mittel  der  Natur  zur  Erhaltung 
der  organischen  Bildungen  sind.  Wie  wenig  ferner 
selbst  bei  voll  bekleideten  nördlichen  Rassen  die  Ver- 


217 


218 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


WANDEL  DER  TRACHTIDEALE 


hüllung  als  eine  innere  Notwendigkeit  empfunden  zu 
werden  braucht,  zeigt  das  lehrreiche  Beispiel  der 
Eskimos,  das  Nansen  so  anschaulich  geschildert  hat: 
in  ihren  warmen  halbunterirdischen  Wohnungen  legen 
sie  ihre  Pelze  ab  und  tragen  nur  ein  schmales  Lenden- 
band, ohne  daß  darum  Sitte  und  Familienleben  schlech- 
ter wären  als  anderswo,  wie  denn  überhaupt  die  zu- 
nehmende Verhüllung  des  Körpers  alles  andere  ist 
als  gleichbedeutend  mit  zunehmender  Tugend  und 
Sittenstrenge. 

Was  nun  die  äußere  Notwendigkeit  anbelangt, 
die  Anpassung  an  Klima,  Beschäftigung  und  natür- 
liche Stoffe,  so  ist  dies  gewiß  ein  sehr  wichtiges  Ent- 
wicklungsmoment, dem  der  Mensch  in  viel  höherem 
Maße  nachgeben  kann  als  das  Tier.  Das  Tier  kann 
sich  veränderten  klimatischen  Bedingungen  nur  bis 
zu  einem  gewissen,  geringen  Grade  anpassen  durch 
Veränderungen  seines  Haarkleides,  die  nicht  von  sei- 
nem Willen,  sondern  nur  von  der  unbewußten  inneren 
Wandlungsfähigkeit  seines  Organismus  abhängig  sind. 
Der  Mensch  hingegen  findet  durch  Nachdenken  und 
Versuch  die  äußeren  Schutzmittel  für  seinen  Körper, 
durch  die  er  jedem  Wechsel  in  der  umgebenden  Natur 
zu  trotzen  weiß.  Aber  auch  im  schärfsten  Lebens- 
kampfe behält  er  noch  so  viel  überschüssige  Kräfte, 
daß  der  primäre  Schmucktrieb  sich  ungehemmt  zu  be- 
tätigen vermag,   ja   die  Leitung  und   Führung  behält. 

Neben  das  Ideal  des  harmonisch  entwickelten 
nackten  Körpers,  wie  es  die  Antike  für  die  euro- 
päische Völkerfamilie  als  ein  in  den  Grundzügen  kaum 
veränderbares  festgelegt  hat,  treten  also  die  wech- 
selnden Trachtideale  der  einzelnen  Völker  und  Epo- 
chen. Diese  Ideale  sind  in  einer  beständigen  Wand- 
lung begriffen,  deren  tiefere  Ursachen  zu  verstehen 
außerordentlich  schwierig  ist.  Äußere  und  innere 
Gründe^  sind  in  wechselndem  Verhältnis  daran  be- 
teiligt, wobei  keineswegs  die  „vernunftgemäßen" 
Gedanken  die  leitenden  sind.  Welch  unsinnige  und 
widernatürliche  Formen  sind  nicht  in  neueren 
Zeiten  [  dem  menschlichen  Körper  aufgezwungen 
worden!  Denn  alle  sachlichen  Bedürfnisse,  obwohl 
für  eine  oberflächlich  rationalistische  Betrachtung  die 
maßgebenden,  werden  immer  wieder  beherrscht  und 
geknechtet  von  dem,  was  wir  —  wiederum  ober- 
flächlich betrachtet  —  Mode  und  Geschmack  nen- 
nen. Aber  es  sind  mehr  als  Launen  und  Willkür- 
lichkeiten ,*  es  sind  Wandlungen  des  Formensinnes 
und  des  Körpergefühls,  die  letzten  Endes  aus  der 
geistigen  Grundfarbe  jeder  Epoche,  aus  der  Tiefe 
eines    unbewußten    Gesamtempfindens    wachsen    und 


wieder  vergehen.  Man  muß  die  Elemente  dieses 
Prozesses  zu  erkennen  versuchen.  Das  Ziel,  wie 
wir  schon  angedeutet  haben,  bleibt  sich  immer  gleich: 
Jeder  Einzelne  will  wie  in  der  Urzeit  durch  seine 
körperliche  Erscheinung  in  bestimmtem  Sinne  wirken, 
der  Mann  durch  Kraft,  das  Weib  durch  Schönheit, 
und  die  Tracht  bezweckt  in  erster  Linie  die  Stei- 
gerung oder  die  Vortäuschung  dieser  Eigenschaften. 
Auf  welchem  Wege  aber  die  Wirkung  zu  erreichen 
ist,  das  ist  die  Frage,  die  jede  Epoche  neu  beschäf- 
tigt. Das  Vorwärtstreibende  ist  dabei  das,  was  man 
das  Gesetz  der  Übersättigung  nennen  könnte.  Nichts 
was  heute  gefiel  und  reizte,  wird  dies  auch  morgen 
noch  tun,  weil  das  einmal  Bekannte,  das  Gestrige 
sogleich  an  Wirkungskraft  verliert.  Die  ehrgeizigen 
Individuen  beider  Geschlechter  suchen  also  nach  stär- 
keren Wirkungen,  und  da  das  Erfinden  von  völlig 
Neuem  nicht  so  leicht  ist,  so  werden  alle  Motive  und 
Einfälle  so  lange  gesteigert  und  übertrieben,  bis  keine 
weitere  Möglichkeit  bleibt.  Dann  aber  kommt  gern 
ein  Umschlag  in  ein  entgegengesetztes  Extrem  und 
die  neueren  Zeiten  scheuen  sich  dabei  nicht  vor  den 
stärksten  Gegensätzen.  So  durchläuft  die  Frauen- 
tracht innerhalb  zweier  Generationen  eine  Bahn  etwa 
vom  Reifrock  des  Rokoko  bis  zum  „griechischen"  Ge- 
wand des  Empire,  oder  vom  Cul  de  Paris  des  zweiten 
Kaiserreichs  bis  zu  dem  engstmöglichen  „Humpel- 
rock" von   1910. 

Immer  ist  es  im  Gebiete  der  Frauentracht  die 
Erotik,  die  den  geheimen  Leitfaden  bildet,  und  der 
männliche  Instinkt  folgt  willig  den  Anleitungen,  die 
ihm  die  Erfindungskunst  der  Frauen  gibt,  während 
diese  Erfindungskraft  selbst  triebmäßigen  verborgenen 
Gesetzen  gehorcht.  Der  Vorgang  läßt  erkennen,  wie 
bildsam  —  oder  verbildsam  —  die  Formvorstellungen 
vom  menschlichen  Körper  sind,  sobald  die  Kenntnis 
der  Wirklichkeit  durch  die  Sitte  so  weit  eingeschränkt 
oder  verhindert  wird  wie  in  den  neueren  Zeiten. 
Man  halte  nur  zwei  so  entgegengesetzte  Ideale  neben- 
einander wie  die  Frau  der  gotischen  Epoche  mit  dem 
vorgebogenen  Unterleib  und  die  heutige  Madame 
sans  ventre.  Die  Vernunft,  repräsentiert  durch 
Moralisten  und  Ärzte,  ist  machtlos  gegenüber  den 
Naturtrieben,  wenn  diese  sich,  abgeschnitten  von 
ihren  einfachen  und  natürlichen  Grundlagen,  durch 
alle  Verhüllungen  hindurch  Bahn  brechen,  und  dabei 
der  äußersten  Verkünstelung  und  Verdrehung  anheim- 
fallen. Die  Hauptschuld  daran  trifft  die  Moralisten, 
wenn  sie  statt  der  Veredelung  der  Naturtriebe  nur 
ihre  Unterdrückung  predigen,  ohne  zu  erkennen,  daß 


219 


220 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


WESEN  DER  TRACHTIDEALk 


sie  dabei  in  der  Regel  das  Gegenteil  erreichen :  statt 
gesunder  Natur  die  Pervertierung  des  Geschmacks, 
statt  vernunftgemäßer  Bändigung  die  ungesunde  Über- 
reizung. In  der  Männertracht  pflegt  das  erotische 
Element  geringer  oder  doch  weniger  deutlich  zu  sein, 
denn  sie  ist  in  erster  Linie  auf  die  Wirkung  gegen- 
über dem  eigenen  Geschlecht  berechnet,  auf  das  Be- 
haupten im  Lebenskampf.  Daher  erleben  wir  seit 
einem  Jahrhundert  die  Vereinfachung  der  Männer- 
kleidung auf  das  Notwendige  und  Praktische,  das 
neuerdings  sogar  in  der  Militäruniform  gesiegt  hat. 
Aber  es  bleibt  auch  innerhalb  der  enger  gezogenen 
Nützlichkeitsgrenzen  das  uralte  Streben  des  Mannes, 
schon  durch  die  äußere  Erscheinung  seine  gesellschaft- 
liche Stellung,  seinen  Reichtum,  seine  Zugehörigkeit 
zu  einer  geachteten  oder  gefürchteten  Klasse  oder 
Gemeinschaft  anzuzeigen.  Mit  wie  viel  stärkerer 
künstlerischer  Symbolik  dies  früher  geschah,  braucht 
hier  nicht  näher  ausgeführt  zu  werden. 

Für  den  Kunstforscher,  der  hinter  den  Kunst- 
werken nicht  nur  die  allgemeinen  psychologisch- 
künstlerischen Gesetze,  sondern  auch  die  Menschen 
selber  erkennen  will,  ist  die  Sprache  der  Tracht  so 
beredt  wie  das  geschriebene  Wort,  ja  vielleicht  noch 
deutlicher.  Sie  ist  in  allen  Epochen  der  unmittel- 
barste Ausdruck  der  Lebensgesinnung.  Denn 
sie  ist,  wie  wir  sahen,  stärker  von  halb  unbewußten 
Empfindungen  primärer  Art  abhängig.  Es  ist  noch 
keine  Philosophie  der  Tracht  geschrieben  worden, 
die  uns  die  ganze  Entwicklung  des  Menschen- 
geschlechts in  diesem  Spiegel  zusammenfaßte,  aber 
sie  würde  eine  lehrreiche  Ergänzung  der  allgemeinen 
Weltgeschichte  bedeuten,  und  würde  vielleicht  an 
manchen  Stellen  tiefer  in  die  Zusammenhänge  des 
Geschehens  hineinleuchten,  als  die  rein  intellek- 
tualistische  Betrachtung  vermag.  Daß  z.  B.  die 
kaftantragenden  semitischen  Völker,  die  vom  3.  vor- 
christlichen Jahrtausend  ab  in  der  heißen  mesopota- 
mischen  Tiefebene  sitzen,  ihre  Tracht  nicht  dort 
entwickelt,  sondern  aus  einer  bergigen  nördlicheren 
Heimat  mitgebracht  haben  müssen,  dürfte  ebenso 
einleuchtend  sein,  wie  das  Gegenbeispiel  von  Ägypten, 
wo  eine  seit  uralters  seßhafte  Bevölkerung  ihre 
Kleidung  ganz  im  Einklang  mit  den  klimatischen 
Verhältnissen  des  Landes  geschaffen  hat,  und  wo 
die  Zunahme  der  Verhüllung  in  der  jüngeren  Epoche, 
dem  Neuen  Reiche,  deutlich  im  Zeichen  des  raffi- 
nierter gewordenen  Schmucktriebes  steht.  Für  die 
neueren  Zeiten  könnte  man  über  jedes  Kapitel  der 
europäischen   Entwicklung  eine  charakteristische  Ge- 


stalt setzen:  den  stoffbehängten  schwerfälligen  By- 
zantiner über  das  erstarrende  Nachleben  der  Antike, 
den  knappgekleideten  Florentiner  des  15.  Jahrhun- 
derts mit  dem  elastischen  Beinkleid  und  der  kurzen 
Jacke  als  den  Anfang  des  modernen  Persönlichkeits- 
gefühls, den  deutschen  Landsknecht  des  16.  Jahr- 
hunderts mit  seinen  frechbunten  Farben,  den  breit- 
spurigen Puffen  und  Schlitzen  des  Wamses  als  Sinnbild 
für  das  Erwachen  des  germanischen  Selbstbewußt- 
seins, die  Allongeperücke  des  Sonnenkönigs  als 
Höhepunkt  der  französischen  Theatralik,  den  Reif- 
rock der  Rokokozeit  als  Symbol  raffinierter  Deka- 
denz und  endlich  den  modernen  Engländer  als  den 
reinsten  Ausdruck  der  Arbeitsideale  unserer  Zeit. 

Die  Stellung  des  Griechen  zu  diesem  Problem 
ist  leicht  zu  umschreiben.  Man  findet  ihn  hier  wie 
in  allem  auf  der  Seite  der  unverbildeten  Natur,  und 
die  praktischen,  wie  die  symbolischen  Zwecke  der 
Kleidung  werden  auf  dem  sparsamsten  Wege  er- 
reicht. Die  Männertracht  ist  der  kurze  ärmellose 
Leibrock  (Chiton),  dazu  für  die  Straße  ein  weiter 
Umwurf,  das  Himation.  Nur  ältere  Männer  tragen 
einen  langen  Leibrock,  der  auch  für  Personen  von 
würdevoller  Stellung,  Priester,  Sänger,  Könige,  üblich 
ist.  Bezeichnend  ist,  daß  man  für  die  Bühne  mit 
ihrer  Wirkung  in  die  Ferne  die  heimische  Tracht 
nicht  ausdrucksvoll  genug  fand,  und  die  langen  bunten 
Ärmelgewänder  der  Barbaren,  besonders  der  Perser 
herübernahm.  Der  Krieger  trägt  über  dem  Leibrock 
den  Metall-  oder  Lederpanzer,  dazu  Beinschienen 
und  Helm.  Nur  für  eine  besondere,  fremde  Waffe, 
die  Bogenschützen,  wird  zugleich  eine  Art  Uniform 
mit  übernommen,  die  eng  anliegende  Hose  und  die 
Ärmeljacke  der  Skythen. 

Die  Frauenkleidung  ist  ebenso  schlicht  wie  die 
Männertracht,  ja  für  die  dorischen  Gebiete  noch 
einfacher.  Der  dorische  Peplos  ist  ein  rechteckiges 
Stück  Wollenstoffes,  länger  als  der  Körper,  das  ein- 
mal zusammengefaltet  und  auf  den  Schultern  durch 
zwei  Heftnadeln,  später  durch  Knöpfe  gehalten  wird. 
Der  obere  Teil  des  Stoffes  wird  zuvor  umgeschlagen, 
so  daß  ein  Überschlag  über  Brust  und  Rücken  herab- 
hängt, der  je  nach  *Mode  und  Geschmack  bis  zur 
Hüfte  oder  bis  zu  den  Knieen  herabreicht.  Ein  Gürtel 
hält  das  Ganze  zusammen,  kann  aber  auch  fehlen. 
Häufig  wird  ein  Teil  des  Stoffes  über  den  Gürtel 
herausgezogen,  so  daß  in  der  Höhe  der  Hüften  ein 
kleiner  Bausch  entsteht.  Der  Peplos  kann  an  beiden 
Seiten  geschlossen  sein,  aber  auch  an  der  einen  offen 
bleiben,  wie  es  die  lakonischen  Mädchen  liebten,  die 


221 


222 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


GRIECHISCHE  FRAUENTRACHT 


von  ihren  verfeinerten  athenischen  Schwestern  dafür 
als  <pa*.voji.7)p:S£^;,  die  Schenkelzeigerinnen,  gehänselt 
wurden.  Die  Arme  bleiben  nackt.  Stärkere  Ver- 
hüllung bietet  scheinbar  die  jonische  Tracht,  die  aus 
zwei  Gewandstücken  besteht,  dem  langen  und  weiten 
Chiton,  aus  dessen  Stoffüberschuß  an  den  Schultern 
eine  Art  falscher  Ärmel  entsteht,  sodann  aus  dem 
weiten  Himation,  das  den  Körper  samt  dem  Kopfe 
zu  verhüllen  vermag.  Aber  diese  Kleidung  ist  eher 
pikanter  und  reizvoller  als  die  scheinbar  weniger 
bedeckende  dorische,  denn  jene  bestand  aus  grob- 
faltigem, steiffallendem  Wollenstoff,  der  jonische 
Chiton  hingegen  aus  feinstem  Linnen,  das  sich  eng 
anschmiegt;  das  Himation  aber  konnte  ganz  nach 
Wunsch  so  eng  und  kokett  um  die  Körperformen 
gezogen  werden,  wie  es  die  Trägerin  nur  immer  für 
gut  hielt.  Die  beiden  Trachten  zeigen  auf  das 
schönste  den  Unterschied  der  beiden  Stämme:  die 
Dorer  schwerer,  derber,  primitiver,  die  Jonier  leicht- 
beweglich, fortgeschritten,  raffiniert.  Athen,  zwischen 
beiden  Stämmen  in  der  Mitte  und  mit  einer  glück- 
lichen Bevölkerungsmischung,  zudem  allen  fremden 
Anregungen  leicht  zugänglich,  hat  die  Tracht  in  be- 
zeichnender Weise  gewechselt.  Bis  gegen  Mitte  des 
6.  Jahrhunderts  herrscht  das  dorische  Gewand.  He- 
rodot  erzählt,  daß  einmal  in  den  Kämpfen  gegen  die 
Handelskonkurrentin  Ägina  die  ganze  Mannschaft 
einiger  athenischer  Schiffe  umkam,  und  daß  die 
athenischen  Weiber,  im  Schmerz  über  das  Unglück, 
den  einzigen  Überlebenden,  der  die  Botschaft  heim- 
brachte, mit  den  langen  Heftnadeln  des  Peplos  erdolcht 
hätten,  worauf  ihnen  diese  gefährliche  Tracht  ver- 
boten und  die  jonische  eingeführt  worden  sei.  Daß 
dieser  Wechsel  mit  einem  stark  legendarisch  klin- 
genden historischen  Vorfall  verknüpft  werden  konnte, 
zeigt,  daß  er  ziemlich  plötzlich  gekommen  sein  muß. 
Gewiß  aber  hatte  er  tiefere,  nämlich  Geschmacks- 
gründe, die  uns  aus  der  geistigen  Bewegung  im  Athen 
des  6.  Jahrhunderts  vollkommen  verständlich  sind. 
In  steigendem  Maße  gewinnt  in  diesen  Zeiten  die 
fortgeschrittene  jonische  Welt  Einfluß.  Jonische 
Philosophen,  Dichter  und  Künstler  kommen  nach 
Athen,  Peisistratos  steht  mit  den  jonischen  Tyrannen 
Lygdamis  von  Naxos  und  Polykrates  von  Samos  in 
engster  Verbindung,  und  so  werden  wir  uns  den 
Austausch  auch  der  persönlichsten  Dinge  nicht  leb- 
haft genug  denken  können.  Die  ganze  Heiterkeit 
und  Sinnenfreude  des  jonischen  Wesens  hält  ihren 
Einzug  in  Athen.  Um  so  bemerkenswerter  ist  der 
Umschlag,  der  um  die  Zeit  der  Perserkriege  kommt. 


Die  mächtigen  seelischen  Erschütterungen  dieser 
Epoche,  die  Zerstörung  Athens  und  sein  rascher 
Aufbau,  die  beginnende  Ausdehnung  der  athenischen 
Macht  auf  die  Inseln,  die  steigende  Rivalität  Spartas, 
alles  bringt  einen  größeren  Ernst,  eine  Anspannung 
aller  Kräfte  auf  höchste  und  schwerste  Ziele  mit 
sich,  was  von  der  Kunst  getreulich  wiedergespiegelt 
wird.  Und  in  diesem  Spiegel  lesen  wir,  wie  sich 
etwa  seit  480  v.  C.  die  Frauentracht  von  der  Zier- 
lichkeit und  Pikanterie  der  jonischen  Mode  losmacht, 
obwohl  diese  natürlich  nicht  ganz  verschwindet.  Aber 
der  schlichte  dorische  Peplos  gewinnt  auf  Jahrzehnte 
wieder  die  Vorherrschaft  und  ist  namentlich  für  den 
Ausdruck  alles  Erhabenen  und  Großen  das  bevorzugte 
Mittel.  Später,  mit  Beginn  des  4.  Jahrhunderts,  tritt 
er  wieder  mehr  zurück,  bleibt  vorzugsweise  Mädchen- 
tracht, und  wird  endlich  in  hellenistischer  Zeit  so 
gut  wie  ganz  verdrängt. 

Ehe  wir  das  Ethos,  die  innerliche  Wesensart 
der  griechischen  Tracht  zu  umschreiben  versuchen, 
müssen  wir  ihre  Darstellung  in  der  Kunst  kennen 
lernen,  denn  eben  durch  die  Auslegung,  die  die 
Künstler  der  Tracht  geben,  bekommt  sie  erst  ihre 
eigentliche  Weihe  und  Vollendung.  Umgekehrt  aber 
werden  zweifellos  die  Kunstdarstellungen  auf  das 
Leben  selbst  zurückgewirkt  haben,  in  jenem  bestän- 
digen Wechselspiel,  von  dem  wir  schon  in  der  Ein- 
leitung sprachen  (Sp.  5).  Denn  wenn  je  im  griechi- 
schen Leben  Ideale  verwirklicht  worden  sind,  so  sind 
sie   es   durch   die    unmittelbare   Mitarbeit   der  Kunst. 

Für  die  griechische  Kunst  ist  der  bekleidete 
Körper,  und  zwar  der  Frauenkörper,  da  bekleidete 
Männer  seltener  dargestellt  werden,  das  zweite  ihrer 
Hauptprobleme,  das  in  der  älteren  Zeit  ganz  selb- 
ständig und  so  gut  wie  unabhängig  bleibt  von  dem 
andern,  der  Darstellung  des  nackten  Körpers.  Auch 
hier  geht  die  ältere  Zeit  zunächst  auf  eine  rationelle 
Vereinfachung  der  Aufgabe  aus,  indem  sie  eine  Grund- 
stellung annimmt,  alle  Einzelheiten  beiseit  läßt  und 
den  bekleideten  Körper  als  eine  geschlossene  räum- 
liche Erscheinung  zu  erfassen  versucht.  Zuerst 
werden  die  Flächen,  die  diese  Erscheinung  begren- 
zen, aufgesucht  und  nicht  ganz  ohne  Gewaltsamkeit 
auf  einfache  kubische  Formeln  gebracht.  (Abb.  50.) 
Auf  einer  zweiten  Stufe  werden  Einzelheiten  von 
außen  herangetragen  und  eingetieft,  die  diese  Flächen 
zwar  bereichern  und  gewissermaßen  in  ihrem  Wesen 
erläutern,  aber  ohne  ihr  mathematisches  Grundsystem 
aufzuheben.  (Abb.  51.)  Erst  in  einem  dritten  Sta- 
dium   beginnen    diejenigen    Formen    zu    leben,    die 


223 


224 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PROBLEME  DES  GEWANDSTILS 


hinter  diesen  Flächen,  diesen  Hüllen  sind,  und  der 
Beschauer  bekommt  nun  allmählich  die  Empfindung, 
daß  er  Dinge  sieht,  die  sich  wie  Kern  und  Schale 
zu  einander  verhalten,  ein  Inneres,  das  seine  herum- 
gelegte äußere  Hülle  in  bestimmter  Weise  formt  und 
beeinflußt.  Um  das  Verhältnis  dieses  Inneren  zum 
Äußeren  dreht  sich  die  weitere  Entwicklung.  Der 
Gewandstoff,  ein  Gewebe  von  bestimmter,  jeweils 
sehr  verschiedener  Dicke,  Dichtigkeit  und  Spannung, 
hat  seine  eigenen  Formgesetze.  Zwischen  zwei  Stütz- 
punkten lose  und  frei  aufgehängt  um  einen  ein- 
fachen Fall  zu  nehmen  bildet  er  durch  seine 
Schwere  bogenförmige  Linien,  rundliche  Grate,  die 
die  eigentlichen  Kraftträger  sind,  während  sich  die 
zwischen  ihnen  liegenden  Stoffmassen  locker  und 
entlastet  einwölben.  Oder  wird  der  Stoff  längs  seiner 
oberen  Begrenzung  mehr  oder  weniger  zusammen- 
geschoben und  auf  die  ganze  Breite  hin  festgehalten, 
so  bilden  sich  gerade  Längsrippen  mit  eingetieften 
Tälern  dazwischen.  Gibt  man  ihm  vorher  durch 
längsweises  Zusammenlegen  oder -pressen  gradlaufende 
Striche,  die  im  Gewebe  festbleiben,  so  werden  diese 
graden  „Eigenfalten"  bei  der  Aufhängung  in  Fall  I 
die  Bogenfalten  schneiden  und  mit  ihnen  in  Kon- 
kurrenz treten.  Stößt  das  aufgehängte  Gewand  unten 
auf  den  Boden  auf,  so  werden  die  Falten  in  ihren 
Endigungen  durch  den  entgegenkommenden  Druck 
aufgehalten,  abgelenkt,  umgebogen.  Endlich  bringt 
der  Wind  oder  die  Bewegung  der  tragenden  Gestalt 
ein  weiteres  kompliziertes  Leben  in  den  Stoff.  Alle 
seine  Linien  aber  folgen  einfachen  mathematischen 
Gesetzen.  Sie  drücken  ein  für  die  Anschauung  ohne 
weiteres  verständliches  Verhältnis  von  Kraft  und  Last, 
von  Druck  und  Zug  aus,  bestimmt  durch  die  Art  des 
Gewebes  und  die  Weise  der  Aufhängung.  Sie  sind 
das  Eigenleben  des  Stoffes  und  bieten  ein  unendlich 
abwandelbares,  immer  von  neuem  reizvolles  Spiel, 
um  so  reizvoller  je  feiner  das  Gewebe  und  je  reicher 
infolgedessen  ihr  Rhythmus  ist.  Man  erinnere  sich, 
mit  welcher  Liebe  z.  B.  Dürer  solche  „Draperien" 
studiert  hat.  Die  antiken  Künstler  werden  es  nicht 
weniger  eifrig  getan  haben.  In  der  Chlamys  des 
praxitelischen  Hermes  (Taf.  68)  haben  wir  einen  mo- 
numentalen  Beweis  dafür. 

Bei  der  gewandeten  Statue  tritt  nun  ein  zweiter, 
nicht  minder  starker  und  reicher  Rhythmus  in  diesen 
ersten  hinein,  das  Wellenspiel  der  Körperformen,  das 
seine  Rechte  mit  gleicher  Stärke  geltend  macht.  Die 
Entwicklung  seit  dem  Ende  der  archaischen  Kunst 
bis   etwa    in    die   Mitte    des  4.  Jahrhunderts    v.  Chr. 


sieht  sich  wie  ein  Kampf  zwischen  zwei  Prinzipien 
an.  Entweder  wird  dem  Gewände  sein  volles  Recht 
und  der  Körper  verschwindet  in  der  Hauptsache  hinter 
den  prächtigen  und  pompösen  Faltenmassen  dies 
die  Lösung,  die  Phidias  in  seinen  Athenastatuen  zur 
Vollendung  führt  oder  das  Gewand  wird  ein  nur 
dienendes  Element,  das  den  wundervollen  Bau  weib- 
licher Glieder  umspielen,  ihre  reizvollen  Flächen 
und  Wölbungen  durch  sein  Gekräusel  gewissermaßen 
erläutern  darf.  Die  jonische  Kunst  von  der  Mitte 
des  5.  Jahrhunderts  ab  leistet  hierin  das  Höchste 
(Taf.  121  — 123).  Die  Anfänge  für  beide  Systeme 
finden  sich  bereits  in  der  archaischen  jonischen  Kunst, 
wo  sie  hart  und  unvermittelt  nebeneinander  ange- 
wendet werden,  wie  etwa  bei  einigen  der  Mädchen- 
statuen von  der  athenischen  Akropolis  (Taf.  113,  1 1 4  r.) : 
von  der  Brust  hängen  die  langen  geplätteten  Falten 
des  Himations  herab  wie  eine  steife  Wand  vor  dem 
Körper,  an  der  Rückseite  aber  schmiegt  sich  der 
Stoff  wie  angeleimt  an,  obwohl  kein  natürlicher  Grund 
vorhanden  ist,  daß  das  Gewand  hier  weniger  starr 
sein  sollte  wie  vorn.  Im  5.  Jahrhundert  ist  dann 
ein  Ausgleich  gefunden  worden,  in  der  vollkommen- 
sten Weise  an  den  ruhenden  Frauen  des  Parthenon- 
giebels. Aber  trotz  aller  überwältigenden  Schönheit 
dieser  Gestalten,  lehrt  doch  die  spätere  Entwicklung, 
daß  diese  Gewandlösungen  nicht  in  enger  Fühlung 
mit  der  Natur,  sondern  mit  Hilfe  eines  ganz  unglaub- 
lichen stilistischen  Könnens  gefunden  worden  sind. 
Die  Intensität  der  künstlerischen  Anschauung  und 
Ausdruckskraft  ist  in  ihnen  so  stark,  daß  sie  den 
Vergleich  mit  der  Wirklichkeit  überhaupt  vergessen 
machen.  Sie  sind  „über  die  Natur  hinaus",  wie  man 
es  früher  auszudrücken  pflegte,  als  man  künstlerische 
Probleme  noch  vom  metaphysischen  Standpunkt  aus 
zu  verstehen  versuchte,  und  da,  wo  man  eine  aller- 
höchste Wirkung  empfand,  sie  als  eine  Offenbarung 
göttlicher  Wesenheit  deutete.  Aber  daß  dieser  hohe 
Stil  in  seinen  Fortsetzungen,  die  bis  in  die  Mitte  des 
4.  Jahrhunderts  hineinreichen,  verhältnismäßig  rasch 
zur  „Manier"  werden  konnte,  beweist,  daß  er  eben 
ein  hochgetriebenes  künstlerisches  System  war,  nicht 
eine  naturnahe  Anschauung. 

Man  würde  ein  solches  Urteil  nicht  zu  fällen 
wagen,  wenn  nicht  das  Gegenbild  vorhanden  wäre, 
-  man  vergleiche  die  Gegensätze  in  den  Figürchen 
Abb.  48  und  49  — ,  ein  System  der  Gewandlösung, 
das  eins  zu  sein  scheint  mit  der  Natur,  und  das 
durch  Jahrhunderte  hindurch  nicht  nur  lebendig,  son- 
dern   auch    fortzeugend   gewesen    ist,    so    zwar,    daß 


225 


226 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


ETHOS  DER  GRIECHISCHEN  FRAUENTRACHT 


aus  ihm  und  mit  seiner  Hilfe  noch  auf  italischem 
Boden  und  in  römischem  Geschmacke  späte  Blüten 
von  vollendeter  Feinheit  und  Eleganz  hervorsprießen. 
Um  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  ist  dieser  Stil  ent- 
standen, und  für  unsere  Kenntnis  war  es  der  Schön- 
heitsucher Praxiteles,  dem,  wenn  nicht  die  alleinige 
so  doch  die  wichtigste  Rolle  bei  dieser  Schöpfung 
zufällt.  Es  ist  eine  Verschmelzung  der  beiden  ge- 
trennten Elemente  Körper  und  Gewand  zu  einer 
selbstverständlichen,  vollkommenen  Einheit.  Welche 
ungeheure  Kunst  aufgewendet  ward,  das  Ziel  zu  er- 
reichen, wieviel  Takt  und  Feinheit  der  Naturbeob- 
achtung, welche  Grazie  des  Formengefühls,  all  das 
bleibt  für  den  ersten  Anblick  verborgen  und  ent- 
hüllt sich  erst  bei  der  Vergleichung  mit  anderen 
Stilen.     Denn  der  unmittelbarste  Eindruck  ist  um 

es  zu  wiederholen  -  als  habe  man  einfachste  und 
reinste  Natur  vor  sich.  Der  praxitelische  Gewand- 
stil ist  es  denn  auch,  der  den  späteren  Nachahmern  stets 
als  der  griechische  vor  Augen  steht,  ebenso  gut  der 
augusteischen  und  hadrianischen  Epoche  wie  den 
Thorwaldsen  und  Canova.  Wo  die  neuere  Kunst 
aber  andere  Lösungen  sucht,  wie  in  der  Renaissance, 
da  findet  sie  wohl  starke,  sprechende,  individuell 
lebendige  Ausdrucksmittel  —  so  Michelangelo 
aber  keine  von  solch  überzeugender  Wahrheit,  Klar- 
heit und   Reinheit. 

An  den  künstlerischen  Zielen,  die  sich  die  grie- 
chische Kunst  im  Gewandstil  gesteckt  hat,  tritt  nun 
auch  das  Ethos  der  griechischen  Frauentracht  rein 
hervor.  Wenn  die  feinste  Blüte  des  Gewandstils  in 
einer  idealen  Verschmelzung  von  Körper  und  Ge- 
wand erreicht  wird,  so  war  dies  nur  möglich,,  weil 
diese  höchste  Idee  eben  in  dem  Wesen  der  Tracht 
selbst  schon  steckte.  Die  Tracht  tut  dem  Körper 
nirgends  Gewalt  an,  nichts  Hartes,  Steifes,  keine 
fremde  Linie  wird  an  ihn  herangebracht,  kein  Körper- 
teil wird  aus  ungesunder  Erotik  übertrieben  oder 
zurückgedrängt.  Indem  die  Tracht  den  leichtverletz- 
lichen Frauenkörper  schützt  gegen  physische  Unbill 
so  gut  wie  gegen  unreine  Gedanken,  macht  sie  zu- 
gleich ein  neues  Ganzes  aus  ihm,  grundverschieden 
von  seiner  nackten  Erscheinung,  bereichert,  gesteigert, 
aber  doch  nicht  seiner  wahren  Natur  entrückt.  Nichts 
Wesentliches  von  seinem  Aufbau  bleibt  unter  dem 
schmiegsamen  Stoffe  verborgen.  Indem  sich  das  Ge- 
wand über  die  Körperformen  hinspannt,  beim  Schreiten 
in  unendlicher  Beweglichkeit  sie  umfließt,  wird  ihr 
Bau  und  Zusammenhang  zugleich  gewissermaßen  er- 
klärt   und   abgerundet.     Das    Spiel    der   Glieder   ver- 


vielfacht sich  in  gegenseitiger  Wechselwirkung  zwi- 
schen Bewegung  und  Gewand.  Und  so  entsteht  eine 
verfeinerte  und  veredelte  Erscheinung,  die  voll  des 
höchsten  Reizes,  der  süßesten  Schönheit  ist  und  doch 
alle  gröberen  Instinkte  zurückweist.  Wenn  die  Grie- 
chen in  vollen  Zügen  die  Wonnen  der  Sinnlichkeit 
genossen  haben,  so  haben  sie  sie  zugleich  aufs  höchste 
verfeinert.  Rohes  Genießen  stumpft  ab  und  zer- 
stört, Veredelung  der  Sinnenwelt  bändigt  und  mäßigt. 
Das  ist  die  große  Lehre  der  griechischen  Frauen- 
tracht. 

ARCHAISCHER  GEWANDSTIL. 

Zwei  Statuen,  die  ein  glücklicher  Zufall  uns  er- 
halten hat,  lehren  die  schlichte  Sachlichkeit  erkennen, 
mit  denen  man  in  den  Anfängen  der  griechischen 
Kunst  an  die  Darstellung  des  Frauenkörpers  heran- 
ging. Kein  größerer  Gegensatz  als  etwa  die  nackten 
breithüftigen  Astartebilder  der  orientalischen  Kunst 
oder  gar  die  sinnlich  feisten  Frauenfigürchen  unserer 
steinzeitlichen  Vorfahren  gegenüber  diesen  simplen 
Frauenbildern,  die  ohne  alle  Betonung  der  Geschlechts- 
reize nur  die  räumliche  Erscheinungsform  festhalten. 

Abb.  50.  Die  Statue  von  Delos  —  viel- 
leicht Artemis  darstellend,  vielleicht  nur  die  Sterbliche 
selbst,  Nikandre  von  Naxos,  die  dies  Weihgeschenk 
dem  Apollon  und  der  Artemis  gestiftet  hat  —  bringt 
das  Naturvorbild  auf  die  einfachsten  Formen.  Die 
Gestalt  ist  ganz  Vorderansicht;  von  der  Seite  ist  sie 
wie  ein  schmales  Brett.  Brunn  suchte  das  aus  der 
Einwirkung  einer  noch  älteren  Holzskulptur  zu  er- 
klären, in  der  durch  den  rein  handwerklichen  Vorgang 
solche  Formen  entstehen,  wenn  man  an  einem  Brett 
oder  Balken  nur  eben  das  Notwendigste  wegschnitzt. 
Dem  gegenüber  ist  betont  worden,  daß  auch  beim 
Brechen  des  Steines  plattige  Formen  und  rechteckig 
begrenzte  Blöcke  als  die  praktischsten  sich  wie  von 
selbst  ergeben,  zumal  beim  Marmor,  der  häufig 
schichtenweis  gelagert  ist.  Zweifellos  ist  die  Arbeits- 
sparsamkeit einer  befangenen  Technik  in  weitgehen- 
dem Maße  für  die  Formgebung  maßgebend.  Aber 
den  eigentlichen  Anstoß  zu  einer  solchen  Umsetzung 
der  Naturformen  kann  doch  nur  die  innere  künst- 
lerische Anschauung  gegeben  haben.  Der  Künstler 
muß  es  sich  zuvörderst  doch  an  dem  Naturvorbilde 
klar  gemacht  haben,  unter  welche  einfachsten  Flächen 
und  kubischen  Verhältnisse  sich  dieses  einbeschreiben 
lässt.  Dann  erst  konnte  er  die  Abmessungen  und 
Verhältnisse  des  Werkblockes  bestimmen,  aus  dem 
die  Statue  entstehen  sollte.  Und  erst  im  weiteren 
Verlaufe    mag    die    nun    einmal    vorhandene    flächige 


227 


228 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     ABB.  50.  51. 


Abb.  50.  Frauenstatue.  Naxischer  Marmor.  Höhe 
1,75  m.  Weihgeschenk  der  Nikandre  von  Naxos  an 
Artemis  und  Apol  Ion.  Ende  des  7.  Jahrhunderts  v.Chr. 
Gefunden  im  Apollonheiligum  auf  Delos.  Athen, 
Nationalmuseum. 


Gestaltung  des  Blockes  ihn  veran- 
laßt haben,  so  wenig  wie  möglich 
von  ihr  aufzugeben.  Das  Primäre 
also  ist  die  künstlerische  Absicht, 
die  weibliche  Gestalt  in  eine  ein- 
ansichtige  Fläche  von  ganz  ge- 
schlossenem Umriß  umzudenken, 
wobei  auf  die  Tiefe  vollständig 
verzichtet  wird,  ein  Vorgang,  der 
uns  in  der  älteren  Reliefkunst, 
insonderheit  an  einer  Gattung  hoch- 
archaischerBronzereliefs  vonKreta, 
wieder  begegnen  wird.  Bei  der 
Nikandre  konnte  nun  innerhalb 
der  großen  Vorderfläche  alles 
Wichtigste,  die  Füße,  der  Taillen- 
einschnitt, die  leichte  Schwellung 
der  Brüste,  dann  Arme,  Hals, 
Haar  und  Gesicht  in  genügender 
Klarheit  angedeutet  werden.  Damit 
war  für  den  Künstler  dieser  Stufe 
das  sachliche  Interesse  an  dem 
Naturvorbild  erschöpft  und  alle 
weiteren  Einzelheiten  werden  ihm 
nebensächlich  oder  störend  er- 
schienen sein,  höchstens  daß  noch 
die  großen  Flächen  des  Gewandes 
durch  aufgemalte  Muster  belebt 
wurden.  Wir  haben  keinen  Grund 
zu  zweifeln,  daß  den  Künstlern 
und  den  Beschauern  vom  Ende 
des  7.  Jahrhunderts  v.  Chr.  die 
Nikandre  nicht  als  das  Bild  eines 


1^^             ü  *'&*)&/ 

il  /!       *£l 

\    : 

.  -   i   i 

-Mm  i-M     98SM 

Hm  ifrl         HI 

K  B 1 1         ohB 

1  21  MI  *  1 r  ■•          bk  BMI 

Abb.  51.    Frauenstatue.    Naxischer  Marmor.    Weih- 
geschenk des  Cheramyes    an  die  Hera  von  Samos. 
Anfang  des  6.  Jahrhunderts  v.  Chr.     Gefunden  im 
Heraheiligtum  auf  Samos.     Paris,   Louvre. 


vollkommenen,  lebendigen  Menschen  erschienen  wäre. 
Keineswegs  war  es  für  sie  etwa  ein  abstraktes 
„Brettidol". 

Abb.  51.  Die  Statue  von  Samos,  Weih- 
geschenk eines  Cheramyes  an  die  Hera  von  Samos, 
wahrscheinlich  die  Göttin  selbst  darstellend,  ist  das 
uns  sehr  willkommene  Gegenbild  einer  völlig  anderen 
künstlerischen  Grundanschauung.  Hier  ist  Alles  von 
Anfang  an  rund  gesehen.  Von  der  säulenförmigen 
Gestalt  des  Werkblockes  ist  wieder  nur  das  Not- 
wendigste fortgenommen.  Brunn  hat  hierin  gemäß 
seiner  Theorie  die  Umwandlung  des  Baumstammes 
gesehen,  der  die  runde  Urform  bietet.  Andre  haben 
auf  die  eigentümliche  Behandlung  der  Falten  auf- 
merksam gemacht  —  rundlich  gewölbte  Flächen  zwi- 
schen scharf  eingetieften  Linien  — ,  die  zweifellos  an 
die   Treibe-    und  Gravier -Manier   der  Bronzetechnik 


erinnern,  wie  uns  der  Vergleich  mit  der  um  viele 
Jahrhunderte  älteren  babylonischen  Frauengestalt  auf 
Taf.  29  bestätigen  mag.  Auch  die  Grundform  der 
samischen  Hera,  ein  Zylinder,  ließe  sich  aus  der 
Metalltechnik  des  Hämmerns  und  Treibens  (Sphyre- 
laton)  herleiten.  Aber  dieselbe  Grundform  ergibt  sich 
wiederum  in  einem  anderen  künstlerischen  Stoff,  der 
in  den  Frühzeiten  eine  besonders  große  Bedeutung 
hat,  der  Thonplastik.  Rollt  man  einen  Thonklumpen 
zwischen  den  Händen,  so  ergibt  sich  die  rundliche 
Form  im  Augenblick  und  tatsächlich  existiert  ein  ganz 
entsprechender  Typus  von  zylinderförmigen  archai- 
schen Thonidolen.  Diesem  Überfluß  von  Erklärungs- 
möglichkeiten muß,  wie  bei  der  Nikandre,  entgegen- 
gehalten werden,  daß  bei  steinernen  Monumental- 
werken der  Künstler  doch  weit  weniger  durch  die 
Technik  geleitet  wird  als  etwa  beim  Metalltreiben  oder 


229 


230 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     TAF.  112—114 


gar  Thonmodellieren.  Sekundär,  für  die  Einzelbildung 
der  Falten,  mögen  bei  der  Hera  immerhin  die  in  der 
Bronzetechnik  gefundenen  Formen  -  Samos  war  in 
der  ersten  Hälfte  des  sechsten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
durch  seine  Erzbildner  berühmt  —  ihren  Einfluß 
geübt  haben.  Aber  für  die  Erfindung  des  Ganzen 
können  wir  wieder  nur  die  Grundanschauung,  das  tek- 
tonische  Gefühl  des  Künstlers  verantwortlich  machen, 
das  ihm  nicht  erlaubte,  das  Vorbild  flächig  zu  sehen, 
sondern  es  ihm  von  vorneherein  als  ein  dreidimen- 
sionales empfinden  ließ.  So  versuchte  er  nicht  etwa 
bloß  eine  Überleitung  von  einer  Haupt-  und  Vorder- 
ansicht zu  den  Nebenseiten,  sondern  gestaltete  alles 
von  Anbeginn  auf  das  vollkommene  Rund  hin,  und 
zwar  so  konsequent,  daß  es  zur  Übertreibung  wurde, 
wie  das  ja  in  den  Anfängen  mit  allen  Ideen  so  zu 
gehen  pflegt. 

Die  gleichen  Gegensätze,  rundliche  und  flache 
Körperstilisierung,  haben  wir  schon  früher  auf  hoch- 
entwickelten Stufen  der  griechischen  Kunst  kennen 
gelernt,  Gegensätze,  die  sich  uns  in  den  Namen 
Polyklet  und  Lysipp  verkörpern  (Sp.  209).  Wir  sahen 
darin  ein  „Auswählen"  der  Künstler,  das  sie  zum 
Teil  vielleicht  aus  persönlichem  Geschmack,  mehr 
noch  aus  der  ihnen  innewohnenden  künstlerischen 
Grundauffassung,  aus  einer  spezifischen  Disposition 
ihres  künstlerischen  Sehens  getroffen  haben.  Wenn 
ein  solches  Wählen  sich  noch  zu  Zeiten  bemerkbar 
macht,  wo  es  keine  äußeren  technischen  Schwierig- 
keiten mehr  gibt,  so  werden  wir  es  für  die  ringenden 
Anfänge  der  Kunst  mit  um  so  mehr  Recht  annehmen 
dürfen.  Daß  wir  die  Gegensätze  an  zwei  so  außer- 
ordentlich deutlich  sprechenden  archaischen  Statuen  er- 
kennen können,  ist  uns  methodisch  sehr  wertvoll.  Wir 
werden  sehen,  daß  diese  Gegensätze  nicht  nur  durch 
die  archaische  Kunst  weiter  wirken,  sondern  —  wie 
nach  dem  oben  Gesagten  natürlich  —  bis  ans  Ende  der 
griechischen  Entwicklung  immer  wieder  auftauchen, 
oft  abgeschwächt  oder  verhüllt,  niemals  ganz  ver- 
gessen. 

Tafel  112.  113.  114  rechts.  Mädchen- 
statuen (Korai)  auf  der  Akropolis  zu  Athen. 
Parischer  Marmor.  Höhen:  Taf.  112  1.  etwas  über 
1  m;  Taf.  112  r.  etwas  über  lebensgroß;  Taf.  113  = 
1,80  m;  Taf.  114  r.  =  0,80  m.  Athen,  Akropolis- 
museum. 

Nachdem  im  Jahre  480  v.  Chr.  Xerxes  die  Stadt 
und  Burg  der  Athener  von  Grund  aus  zerstört  hatte, 
stellten  die  zurückgekehrten  Bewohner  zunächst  eine 
neue  Stadtmauer  her    und   befestigten    die  Burg   von 


neuem.  Wie  Thukydides  auf  das  lebhafteste  schildert, 
bediente  man  sich  dabei  in  der  Eile  aller  Trümmer 
und  Bauglieder  und  schonte  auch  der  Kunstwerke 
nicht.  So  wurden  z.  B.  von  den  Begräbnisplätzen 
vor  dem  Dipylon  Grabsteine  und  Stelen  in  die  Stadt- 
mauer verbaut,  deren  man  einige  jetzt  wieder  hervor- 
gezogen hat.  Auf  der  Burg  wurden  Gebälkstücke 
und  Säulentrommeln  des  zerstörten  „Alten  Tempels" 
in  die  Nordmauer  eingesetzt,  den  Zwischenraum  zwi- 
schen dieser  Mauer  und  dem  schrägen  Felsabhang 
füllte  man  mit  den  zerschlagenen  Skulpturen,  ohne 
ängstliche  Pietät,  wie  wir  sie  heute  gegen  die  Reste 
früherer  Zeiten  hegen.  Denn  den  heiligen  Bezirk 
der  Athena  nach  dieser  Katastrophe  schöner  und 
reicher  denn  zuvor  wieder  herzustellen,  das  ist  in 
den  nächsten  Jahrzehnten  die  wichtigste  künstlerische 
Angelegenheit  des  athenischen  Volkes.  Uns  aber 
ist  aus  diesem  Massengrabe  der  Kunst,  „dem  Perser- 
schutt", die  ganze  archaische  Plastik  Athens  wieder 
erstanden,  angefangen  von  den  kräftig-derben  Poros- 
skulpturen  der  Solonischen  Zeit  über  den  zierlichen 
Archaismus  der  Pisistratischen  Epoche  bis  zu  der 
eben  aufbrechenden  Blüte  des  „strengen  Stils",  wie 
wir  sie  in  dem  Knaben  auf  Tafel  40  kennen  gelernt 
haben. 

Reihenweis  gebettet  lagen  die  Leiber  von  16  Mäd- 
chenbildern, dazu  viele  Bruchstücke,  z.  T.  noch  in 
frischen  Farben,  alle  mehr  oder  minder  beschädigt, 
aber  so,  daß  sie  mit  Geduld  und  Liebe  einigermaßen 
wieder  zusammengesetzt  werden  konnten.  Diese  zier- 
lichen Frauen  bilden  eine  geschlossene  Gruppe  für 
sich  und  gewähren  uns  einen  wunderbaren  Einblick 
in  Leben  und  Sinnesart  der  zweiten  Hälfte  des  6.  Jahr- 
hunderts. Was  sie  bedeuten  sollten,  kann  nur  mit 
allgemeinen  Worten  umschrieben,  nicht  mit  einer 
nüchternen  Benennung  bezeichnet  werden.  Es  waren 
keineswegs  Priesterinnen,  wie  man  anfangs  glaubte, 
auch  nicht  mythische  Wesen  wie  die  Thauschwestern, 
sondern  nichts  weiter  als  schöne  Mädchen,  xopat, 
die  man  der  Athena  geweiht  hatte.  Eine  von  ihnen 
ein  Monumentalwerk  von  über  Lebensgröße,  hat  der 
Töpfer  Nearchos,  aus  dessen  Werkstatt  auch  ein 
Thongefäß  mit  seinem  Namen  erhalten  ist,  der  Göt- 
tin gestiftet  als  „Erstlingsgabe  von  seiner  Arbeit", 
epy(ov  aTtapXfjv.  Wenn  nun  auch  die  Athena  als  Ergane, 
als  Schützerin  aller  kunstreichen  Arbeit,  die  fleißigen 
und  geschickten  Mädchen  besonders  liebt,  die  ihr  alle 
vier  Jahre  zum  großen  Panathenäenfest  einen  großen 
bunten  Peplos  weben,  so  können  doch  die  Statuen, 
wenn  sie  von  Männern    für  den  Schutz  ihrer  eignen 


231 


232 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     TA  F.   112     114 


Arbeit  geweiht  werden,  nicht  etwa  jene  Peplosweber- 
innen  oder  andere  dienende  Mädchen  sein.  Sondern 
der  Gedanke  ist  ein  ganz  weit  gefaßter:  man  schenkt 
der  Göttin  alle  schönen  Dinge,  die  auch  das  Herz  der 
Menschen  erfreuen,  Land,  Gold,  kunstreiches  Gerät, 
Gewandung  und  immer  so  weiter.  Und  so  bringt 
man  ihr  auch  das  Schönste  dar,  was  die  Kunst  der 
Zeit  zu  schaffen  vermag,  eben  die  schönen  Frauen- 
bilder. Darin  liegt  zugleich  ein  Kultus  der  Frau,  wie 
er  in  späteren  Epochen  nicht  in  so  zarter  Weise  her- 
vortritt. Wir  dürfen  schließen,  daß  er  aus  den  noch 
ganz  aristokratischen  Lebensverhältnissen  und  -an- 
schauungen  dieser  Epoche  hervorgewachsen  ist,  wesent- 
lich auch  unter  dem  Einfluß  der  jonischen  Welt,  in 
der  die  Frau  freier  und  geistig  lebendiger  war,  als 
je  in  Athen,  wobei  nur  an  Sappho  erinnert  sei.  Nur 
einmal  später,  mit  Aspasia,  tritt  eine  vereinzelte 
große  Frauengestalt  wieder  aus  der  östlichen  Welt 
in  den  attischen  Kreis. 

Wir  haben  schon  oben  (Sp.  223)  angedeutet,  wie 
eng  der  Hof  des  Peisistratos  mit  Jonien  geistig  ver- 
bunden war.  Die  preziöse  Zierlichkeit  der  Frauen- 
tracht, der  reiche  Schmuck,  das  höchst  kunstvoll  ge- 
ordnete Haar  zeigen  eine  Höhe  der  gesellschaftlichen 
Kultur,  wie  sie  nur  in  großem  Wohlstand  gedeihen 
kann.  Alles  das  wird  von  Jonien  herübergekommen 
sein.  Sicher  war  es  so  mit  der  hochentwickelten  Mar- 
mortechnik, die  sich  an  feinen  Unterschneidungen,  an 
freihängenden  Zipfeln,  an  angesetzten  Stückchen,  an 
überzierlichen  Linien  und  Formen  nicht  genug  tun 
kann.  Dafür  gibt  es  auch  äußere  Beweise.  Die  Mehr- 
zahl der  Statuen  besteht  aus  parischem  Marmor,  einem 
neuen  Material,  während  man  sich  in  Athen  bis  dahin 
vorwiegend  des  einheimischen  hymettischen  Marmors 
bedient  hatte;  an  einer  der  Statuen  ist  der  Körper  aus 
parischem,  der  eingesetzte  Arm  aus  pentelischem 
Marmor,  was  wie  eine  Ausbesserung  an  einem  fertig 
eingeführten  Stücke  aussieht;  endlich  haben  sich  auf 
der  athenischen  Akropolis  Inschriften  jonischer  Künst- 
ler wie  die  des  Archermos  gefunden.  Ob  dieser  zier- 
liche Gewandstil  auf  Chios,  der  Heimat  des  Archer- 
mos, entstanden  ist,  ob  und  wie  andere  östliche  Kunst- 
zentren mitgewirkt  haben,  kann  hier  nicht  näher  er- 
örtert werden.  Genug,  daß  wir  deutlich  zu  verfolgen 
vermögen,  wie  er  zugleich  mit  der  neuen  Frauen- 
mode seinen  Einzug  in  Athen  hält  und  der  einheimi- 
schen Kunst  einen  gewaltigen  Antrieb  nacfrvorwärts 
gibt.  Die  Athener  verarbeiten  ihn  und  geben  ihm 
bald  eine  Wendung  ins  Großartige,  Monumentale,  wie 
besonders   die    von    Nearchos   geweihte  Statue    zeigt, 


die  von  Antenor,  dem  Künstler  der  älteren  Tyrannen- 
mörder, gearbeitet  ist. 

Künstlerisch  und  in  der  Tracht  schließt  sich  die 
Statue  Taf.  112  links  am  meisten  an  Älteres  an. 
Sie  trägt  noch  den  dorischen  Peplos,  bereichert  jedoch 
um  einen  feinwelligen  jonischen  Chiton,  der  nur  um 
die  Füße  und  am  linken  Ellenbogengelenk  sichtbar 
wird.  Im  Aufbau  ist  noch  genau  wie  bei  der  Nikandre 
von  Delos  alles  in  einen  rechteckigen  Kubus  einbe- 
schrieben, dessen  Seiten  vollkommen  eben  sind.  Nur 
die  Armhaltung  ist  freier;  der  linke  Unterarm,  für 
sich  gearbeitet,  ragte  weit  nach  vorne  vor,  was  nur 
mit  Hilfe  der  Anstückungstechnik  möglich  war  (man 
sieht  noch  ein  Stück  des  Befestigungszapfens  in  dem 
Einsatzloch).  Der  Kopf  hat  etwas  naiv  Frisches,  Un- 
mittelbares. Man  hat  Grund  zu  glauben,  daß  dies 
ein  attisches  Werk  sei,  in  dem  die  jonischen  Ein- 
flüsse bereits  in  glücklicher  Weise  mit  altattischer 
Tradition  verschmolzen  sind. 

Tafel  112  rechts  und  113  zeigen  die  jonische 
Tracht  in  ihrer  typischen  Ausbildung  und  dem  be- 
sonderen Wurf  dieser  Zeit.  Der  dünne  Linnenchiton 
wird  nur  an  der  linken  Brust  und  Schulter  sichtbar 
als  ein  feingewellter  Stoff,  der  auf  der  Oberseite  des 
Armes  geknöpft  ist  und  hier  jenen  „falschen  Ärmel" 
bildet,  von  dem  oben  (Sp.  223)  die  Rede  war.  Das 
Obergewand  fällt  sehr  kompliziert.  Es  ist  auf  der 
rechten  Schulter  genestelt  und  hat  zwei  Teile,  einen 
langen,  bis  auf  die  Füße  gehenden,  der  gegürtet  ist 
und  meist  von  der  linken  Hand  angefaßt  wird,  sodann 
einen  kürzeren,  übergeschlagenen,  der  in  mehreren 
Zipfeln  herabhängt,  je  zweien  vor  und  hinter  der 
rechten  Hüfte  und  einem  rundlich  begrenzten  an  der 
linken  Seite.  Schräg  über  die  Brust  laufen  Quer- 
falten, über  die  sich  oben  volantartige  Fältchen  her- 
überlegen. Über  die  tatsächliche  Anordnung  dieser 
Gewandmassen  ist  viel  gestritten  worden  und  man 
glaubte  seine  Zuflucht  dazu  nehmen  zu  müssen,  den 
Überfall  mit  den  Zipfeln  und  Volants  als  ein  beson- 
deres, genähtes  Stück  zu  erklären.  Dies  ist  jedoch 
keineswegs  nötig.  Vielmehr  läßt  sich  durch  richtiges 
Raffen  am  Modell  genau  die  gleiche  Anordnung  wie 
an  den  Statuen  herstellen,  so  zwar,  daß  man  zunächst 
die  langen  Schrägfalten  von  der  rechten  Schulter 
zur  linken  Achselhöhle  durch  das  Herabhängen  des 
Stoffes  sich  von  selbst  bilden  läßt,  dann  dahinter  den 
Stoff  fältelt  und  ihn  an  der  linken  Brust  vorbei  heraus- 
zieht, so  daß  der  Volantüberfall  entsteht,  indem  man 
gleichzeitig  die  abwärts  freihängenden  Teile  durch 
Zusammenkneifen    der   Faltenkanten    festigt.     Durch 


233 


234 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     TAF.  112—114 


geschicktes  Herausholen  von  Stoff  über  die  Schräg- 
falten wird  unten  eine  genügende  Stoffmasse  weg- 
gezogen, um  den  spitzen  Einschnitt  am  Gürtel  ent- 
stehen zu  lassen.  In  Wirklichkeit  wird  man  diese 
kunstvolle  Anordnung  vielleicht  durch  einige  Stiche 
zusammengehalten  und  die  Falten  durch  Pressen  — 
wir  würden  sie  heute  „plätten"  —  festgelegt  haben, 
doch  ist  das  keineswegs  sicher.  Und  gewißlich  haben 
wir  es  nicht  mit  einem  geschneiderten,  d.  h.  im  Zu- 
schnitt bereits  auf  diese  Falten  berechneten  Gewand 
zu  tun,  da  das  gleiche  Himation  auch  in  ganz  anderen 
Anordnungen  vorkommt,  wo  es  sicher  ein  freier  Um- 
wurf  ist.  Die  Künstler  mögen  bei  der  Stilisierung 
aus  Freude  an  den  zierlichen  Falten  sie  immerhin 
ein  wenig  verändert,  die  Zipflichkeit  übertrieben,  die 
Masse  der  Volantfältchen  verringert,  kurz  ein  etwas 
regularisiertes  Bild  gegeben  haben. 

In  ihrem  Reichtum  an  Einzelformen  ist  die  Ge- 
wandung der  Korai  ein  vortrefflicher  Ausdruck  dieser 
auf  verfeinerten  Sinnesgenuß  gerichteten  Zeit.  Man 
hat  sie  mit  der  Rokokotracht  verglichen,  mit  Recht, 
wenn  man  nur  die  allgemeinen  Züge  einer  etwas  ge- 
zierten Lebenskunst  im  Auge  hat,  die,  von  den  Künst- 
lern noch  übertrieben,  bis  zu  einer  ans  Unwahre 
streifenden  Manier  der  äußeren  Erscheinung  sich  ent- 
wickelt. Das  süße  Lächeln  des  Mädchens  auf  Taf.  113 
redet  deutlich  von  der  Konvention  und  Wohlerzogen- 
heit dieser  aristokratisch  und  höfisch  denkenden  Welt. 

Künstlerisch  aber  ist  "nicht  zu  übersehen,  wie 
befangen  diese  Kunst  noch  ist  und  daß  sie  namentlich 
in  dem  Hauptproblem,  dem  Verhältnis  zwischen  Körper 
und  Gewand,  sich  noch  in  unsicherem  Tasten  be- 
findet. Was  zunächst  den  Gesamtaufbau  der  Gestalten 
angeht,  so  haben  wir  deutlich  die  Fortsetzung  der 
runden  Körperanschauung,  deren  Anfang  wir  in  der 
Hera  des  Cheramyes  erkannten.  Der  Vergleich  der 
beiden  Korai  auf  Tafel  1 12  zeigt  die  Gegensätze  genau 
so  stark,  wie  bei  den  beiden  alten  Statuen  Abb.  50 
und  51.  Auch  da,  wo  durch  die  große  Faltenwand 
des  Überschlags  (wie  bei  Tafel  1 13)  eine  starke,  gerade 
Fläche  in  die  Vorderansicht  kommt,  ist  die  Tiefen- 
führung des  Blickes  an  Schultern  und  Beinen  sehr 
bewußt  angestrebt.  Durch  das  leichte  Vorsetzen  des 
einen  Fußes  wird  diese  Wirkung  wesentlich  verstärkt. 

In  dem  Wettkampf  zwischen  Gewand  und  Körper 
ist  noch  keinerlei  Ausgleich  gefunden,  sondern  die 
Stilisierung  nach  zwei  ganz  verschiedenen  Gesichts- 
punkten gegeben,  wofür  besonders  Tafel  113  charak- 
teristisch ist.  Am  Überschlag  des  Himations  in  den 
zahllosen  senkrechten  Falten  mit  den  sorgfältigen  Zick- 


zackrändern überwiegt  die  Freude  am  Gewand,  das 
wie  eine  steife  Draperie  vor  dem  Körper  hängt, 
ohne  von  ihm  wesentlich  beeinflußt  zu  sein.  Um  den 
Unterkörper  jedoch  wird  der  Stoff  so  fest  angezogen, 
daß  er  kaum  einige  dünn  eingravierte  Fältchen  zu 
werfen  vermag,  hingegen  die  Modellierung  der  Beine 
so  deutlich  hervortritt,  als  klebe  der  Stoff  naß  an. 
Ganz  besonders  bezeichnend  ist  dann  die  Rückseite 
der  Figur  Tafel  114  r.  Nicht  nur,  daß  das  Gesäß 
sich  nach  demselben  System  herausmodelliert,  sondern 
hier  sollten  doch  oben  die  Steilfalten  des  Überschlags 
genau  so  frei  und  gerade  herabhängen,  wie  unter  der 
Brust.  Aber  sie  sind  gewaltsam  an  das  Kreuz  an- 
geklebt, damit  die  gewölbte  Form  des  Rückens  zur 
vollen  Geltung  kommt. 

Aus  allem  ist  fühlbar,  wie  konventionell  diese 
Kunst  in  ihren  Ausdrucksmitteln  ist  und  wie  groß  der 
Abstand  gegen  die  Natur.  Aber  noch  mehr.  Der  jonische 
Gewandstil  der  Epoche  war  durch  lange,  gleichmäßige 
Übung  zu  einer  Manier  geworden,  aus  der  heraus  es 
keine  Fortentwicklung  gab.  Wohl  steigerten  die  Jonier 
alle  Reize  der  Einzelformen  durch  immer  größeren 
Reichtum  und  Zierlichkeit;  wohl  suchten  die  Attiker 
umgekehrt,  ihn  durch  Vereinfachung  zu  monumen- 
talisieren.  Aber  dennoch  fiel  er  der  Verdorrung  an- 
heim,  wofür  uns  die  nächste  Tafel  (114  1.)  ein  reden- 
des Zeugnis  gibt.  Der  Fortschritt  aber  erwuchs  aus 
ganz  neuen  Anfängen  (Tafel  116  f.). 

Tafel  114  1.  Athena  aus  dem  Westgiebel 
des  Aphaia-Tempels  auf  Agina.  Parischer  Mar- 
mor. Höhe  1,68  m.  Ergänzt  sind  Nase,  rechte  Hand 
mit  Lanze,  Daumen  und  zwei  Fingerspitzen  der  linken 
Hand,  Stücke  an  Schild,  Aegis,  Helmbusch  und  Ge- 
wand.   Aufnahme  nach  Abguß.    München,  Glyptothek. 

So  groß  die  Aegineten  in  der  Darstellung  des 
Nackten  sind,  so  wenig  originell  oder  naturnahe  sind 
sie  in  der  Gewandung.  Die  Athena  des  Westgiebels 
ist  ein  Beispiel  für  die  Erstarrung  der  von  den  Joniern 
erfundenen  Manier.  Im  rein  Technischen  allerdings 
ist  sie  zum  äußersten  von  Virtuosität  gebracht,  indem 
die  dünnen  und  langen  Gewandenden  tief  unterschnitten 
und  ohne  alle  Stützen  frei  herausgearbeitet  sind.  Die 
Zipfel  des  Überschlages  sind  künstlich  um  zwei  klei- 
nere Zwischenzipfel  vor  der  Körpermitte  vermehrt, 
die  völlig  symmetrisch  und  schematisch  angelegt  und 
ohne  alle  Variation  und  Freiheit  im  Einzelnen  sind  ; 
die  breite  Falte  zwischen  den  Beinen,  die  mit  figür- 
lichen Ornamenten  bemalt  war,  hat  rechts  und  links 
von  sich  ein  ganz  gleiches  System  schmaler  Quetsch- 
fältchen    und    schräger    Faltengrate     auf    den    Ober- 


235 


236 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.    TAF.  116—117 


schenkein,  trotzdem  die  Beine  ganz  verschieden  ge- 
stellt sind  und  die  Gestalt  in  einer  zögernden  Schreit- 
bewegung begriffen  ist.  Mehr  wie  je  steht  hier  das 
Gewand  als  ein  Element  für  sich,  als  eine  steife 
Wand  vor  dem  Körper.  Verstärkt  wird  der  Eindruck 
durch  die  Aegis,  die  wie  eine  starre  Schale  die  Brust 
und  die  Hälfte  der  Rückseite  überdeckt.  Wenn  an 
einer  Stelle,  nämlich  der  linken  Wade,  ein  wenig  Re- 
sponsion  zwischen  Körper  und  Gewand  versucht  wird, 
so  macht  das  die  Leblosigkeit  des  übrigen  Gewandes 
nur  um  so  fühlbarer.  Vielleicht  oder  wahrscheinlich 
ist  die  feierliche  Steifheit  und  Symmetrie  dieser  senk- 
rechten Linien  absichtlich  übertrieben  worden,  um  der 
Mittelfigur  des  Giebels  die  größtmögliche  tektonische 
Ruhe  zu  geben  gegenüber  den  bewegten  Kampfstel- 
lungen rechts  und  links.  Aber  derselbe  Zweck  hätte 
sich  mit  naturnäheren  Formen  auch  erreichen  lassen 
und  so  wird  hier  ein  spürbarer  Mangel  von  Gefühl 
für  die  Wesenheit  des  Stoffes  zu  verzeichnen  sein, 
eine  sichtliche  Vernachlässigung  des  Gewandproblems, 
begreiflich  nur  dadurch,  daß  die  künstlerische  Energie 
dieser  Schule  vollkommen  durch  das  Interesse  für 
das  Nackte  aufgezehrt  wurde.  Daß  auch  die  Köpfe 
viel  archaischer  und  konventioneller  sind,  als  die 
Leiber,  ist  ja  eine  alte  Beobachtung,  die  uns  später 
noch  beschäftigen  wird. 

Tafel  115.  Artemis,  frührömische  Kopie  nach 
einem  Werke  um  480  v.  Chr.  Ergänzt  die  Finger  an 
beiden  Händen.  Höhe  1,16  m.  Gefunden  in  Pompeji  im 
Hause  des  Holconius,  wo  sie  auf  einer  mit  Marmor 
verkleideten  Basis  stand.  Dann  in  Portici,  jetzt  in 
Neapel,  Museo  Nazionale. 

Das  liebenswürdige  Werk  war  im  Beginne  der 
Kaiserzeit  als  Schmuck  von  Privathäusern  beliebt,  wie 
zwei  weitere  Marmorwiederholungen  zeigen  und  die 
Darstellung  auf  dem  Wandgemälde  eines  antiken  Hauses, 
gefunden  im  Garten  der  Villa  Farnesina  in  Rom  (jetzt 
im  Thermenmuseum).  Es  ist  die  in  der  Hauptsache 
getreue  Nachbildung  einer  Statue  von  etwa  480  v.  Chr., 
die  nur  im  Kopf  etwas  süßlich  und  weichlich  ausge- 
fallen ist.  Die  Göttin  ist  als  Jägerin  gedacht,  mit 
dem  Köcher  auf  dem  Rücken  und  in  der  Linken  ver- 
mutlich den  Bogen  haltend.  Mit  weiten,  raschen 
Schritten  eilt  sie  dahin,  indem  die  Rechte  zier- 
lich das  Gewand  rafft,  ganz  in  der  Art  der  jonischen 
Korai.  Auch  die  Tracht  "ist  dieselbe,  nur  daß  das 
Obergewand  an  beiden  Schultern  genestelt  und  anders 
gefaltet  ist,  sodaß  der  Überschlag  länger,  der  untere 
Teil  kürzer  wird.  Aber  in  den  Zickzackendungen  der 
Ränder  herrscht  der  gleiche  Geschmack,  freilich  ent- 


wickelter und  natürlicher  in  der  Durchführung.    Wir 
stehen    am    Ende    des    Archaismus,    dessen    zierliche 
Grazie  sich  hier  noch  einmal  offenbart. 
STRENGER    STIL. 

480-460  v.  Chr. 

Tafel  116.  Mädchenstatuette,  halblebens- 
groß, parischer  Marmor.  Höhe  0,75  m.  Aus  Grie- 
chenland. Rom,  Museo  di  scultura  antica,  Fondazione 
Barracco. 

Das  Werden  des  neuen  Stils  ist  deutlicher  in 
der  Kleinplastik,  besonders  an  figürlichen  Spiegel- 
stützen, zu  verfolgen  als  an  großen  Statuen,  an  denen 
wir  die  Ergebnisse  der  neuen  Anschauungen  so  gut 
wie  fertig  vorfinden.  Als  eines  der  wenigen  Über- 
gangsstücke in  Marmor  ist  die  kleine  Statue  der 
Sammlung  Barracco  wichtig.  Da  haben  wir  noch  die 
flachgepreßten  Längsfalten  des  Himations  mitsamt 
ihren  Zickzackenden,  aber  wie  einfach  und  natur- 
wahr sind  sie.  Da  ist  auch  der  feinfältige  Chiton 
um  die  Unterbeine,  aber  man  halte  die  zierliche  und 
kleinliche  Ausführung  bei  der  Artemis  von  Pompeji 
gegen  diese  schlichten  und  doch  mit  weit  mehr  Ge- 
fühl für  den  Stoffcharakter  gegebenen  rundlichen 
Faltenrücken.  Vor  allem  aber  ist  im  Eindruck  des 
Ganzen  schon  jene  große  Ruhe  und  Einfachheit,  jene 
Zusammenfassung,  durch  die  sich  die  hohe  Schön- 
heit der  Blütezeit  vorbereitet.  Auch  der  Ernst  dieses 
Gesichtes  verglichen  mit  dem  süßen  Lächeln  der 
Artemis,  die  schlichten,  nur  durch  Bemalung  belebten 
Haarmassen  gegenüber  den  zierlichen  Löckchen  bei 
jener,  die  einfache  Binde  hier,  das  geschmückte  Diadem 
dort,  alles  sind  Gegensätze  zweier  verschiedener  Zeit- 
alter. Die  geänderte  Grundstimmung  ist  umso  klarer 
erkennbar,  als  der  Typus  der  Gewandung  sich  noch 
nicht  geändert  hat.  Nicht  lange,  so  warf  man  die 
gekünstelte  Anordnung  des  jonischen  Oberkleides 
ganz  hinweg  und  suchte  auf  neuen  Wegen  eine  ver- 
einfachte Natur. 

Die  Statuette  Barracco  stammt  aus  Griechenland 
und  ist  eine  Originalarbeit,  aber  keineswegs  von 
erstem  Range.  Umso  deutlicher  zeigt  sie,  daß  selbst 
der  bescheidene  Steinmetz  sich  willig  dem  neuen 
Geiste  anpaßt,  wenn  er  auch  am  überlieferten  Typus 
noch  festhält. 

Tafel  117.  Verhüllte  Frau.  Höhe  1,97  m. 
Der  Abguß,  den  die  Tafel  wiedergibt,  ist  zusammen- 
gesetzt aus  zwei  römischen  Repliken  eines  griechischen 
Originals,  das  häufig  kopiert  worden  ist  und  vielleicht 
in  Rom  stand.  Im  Berliner  Museum  befindet  sich 
eine  ganz  erhaltene  Statue,    an  der  jedoch    der  Kopf 


237 


238 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.     TAF.  117 


zu  einem  römischen  Frauenporträt  umgearbeitet  ist, 
sowie  eine  sehr  gute  Wiederholung  des  Kopfes,  der 
im  Abguß  auf  jene  Statue  aufgesetzt  ist.  Der  Kopf- 
typus war  früher  unter  dem  willkürlichen  Namen 
„Aspasia"  bekannt,  weshalb  man  diese  Bezeichnung 
der  Bequemlichkeit  halber  beibehalten  mag.  Ergänzt 
sind  die  linke  Hand  mit  der  Blüte  und  einzelne  Stücke 
am  Gewand.      -  Seitenansicht  Abb.  52. 

Eine  Frauengestalt  von  erhabener  Größe  und 
Würde  steht  vor  uns,  ganz  eingehüllt  in  das  weite, 
schwerfaltige  Himation,  das  nur  über  den  Füßen  ein 
wenig  vom  Chiton  sichtbar  läßt.  Also  die  jo- 
nische Tracht,  aber  in  welcher  Veränderung!  Alles 
ist  neu  aus  der  Natur  herausgesehen,  eine  Gewand- 
studie von  höchster  Kraft  und  Wirkung.  In  wunder- 
voll einfachen  Linien  dehnen  und  senken  sich  diese 
mächtigen  Falten,  in  jeder  Einzelheit  klar  und  über- 
sichtlich, in  ihrem  Zusammenhang  groß  und  erhaben 
wie  Orgeltöne.  Der  Körper,  der  sie  trägt,  ist  nur 
das  Mittel  zum  Zweck.  Wo  man  Teile  von  ihm  er- 
kennt —  Schultern,  Brust,  Unterarm,  Knie  —  da 
sind  sie  nicht  um  ihrer  selbst  willen  gezeigt  und 
nicht  in  ihrem  Zusammenhang  mit  dem  Gesamtbau, 
sondern  wie  isoliert,  nur  damit  sie  den  Falten  Rich- 
tung, Spannung  und  Ziel  geben.  Die  ganze  Anord- 
nung ist  wie  eine  mathematische  Aufgabe  gelöst. 
Namentlich  in  der  Seitenansicht  ist  alles  wie  ein 
klares  Resultat  aus  wenigen  einfachen  Komponenten: 
aus  den  Stützpunkten  am  Körper,  der  Schwere  des 
Stoffes,  der  Spannung  des  Gewebes.  Alles  Neben- 
sächliche ist  fortgetan,  nur  die  Grundidee  eines  hän- 
genden Stoffes  ist  dargestellt. 

Wir  deuten  damit  schon  an,  wie  stark  hier  der 
Einschlag  von  künstlerischer  Berechnung  in  die  be- 
obachtete Natur  ist,  wie  groß  die  „reinigende"  Arbeit 
des  künstlerischen  Intellekts.  Und  es  ist  erstaunlich, 
wie  rasch  die  Kunst  sich  aus  dem  kleinlichen  und 
oberflächlichen  Formenüberfluß  des  Archaismus  zu 
einer  solchen  in  ihrer  Art  vollkommen  reifen  Lei- 
stung emporgeschwungen  hat.  Möglich  war  dies  nur 
durch  den  einstweiligen  Verzicht  auf  die  andere  Seite 
des  Problems,  auf  das  Zeigen  des  Körpers  in  seinem 
inneren  Zusammenhang.  Daß  dieser  Verzicht  be- 
wußt war,  zeigt  die  Entwicklung  der  nächsten  Jahr- 
zehnte. 

Von  wo  diese  grandiose  Gesinnung  ausgegangen, 
das  steht  zwar  nicht  ohne  weiteres  durch  äußere 
Zeugnisse  fest,  auch  wird  sie,  wie  es  mit  solchen 
großen  Bewegungen  geht,  an  mehreren  Orten  gleich- 
zeitig  gewachsen    sein.     Doch   ist   für   den   Aspasia- 


Abb.  52.    Verhüllte  Frau.  (Taf.   117.) 


239 


240 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.     TAF.  117—118 


Typus  wahrscheinlich  gemacht  worden,  daß  er  in 
Argos  oder  Sikyon  entstanden  sei,  weil  eine  stilistisch 
nahestehende  Gattung  von  bronzenen  Mädchengestalten 
als  Spiegelstützen  vorwiegend  in  dem  benachbarten 
Korinth  gefunden  worden  ist.  Zuverlässiger  sprächen 
die  inneren  Gründe  dafür.  In  dem  Vaterlande  Poly- 
klets,  des  großen  Theoretikers,  ist  diese  wundervolle 
Klarheit  über  die  Aufgabe,  diese  mathematische  Sauber- 
keit und  herbe  Gewissenhaftigkeit  in  der  Verarbeitung 
des  Geschauten  am  ehesten  zu  suchen.  In  seinen  künst- 
lerischen Zielen  ist  der  Künstler  der  Aspasia  ein  voll- 
kommener Gesinnungsgenosse  Polyklets.  Ein  Attiker 
würde  das  Wesen  des  Problems  nicht  so  energisch  ver- 
standesmäßig erfaßt,  noch  auch  so  sehr  alle  zarteren 
Reize  geopfert  haben.  Die  Beziehung  auf  Argos 
wird  endlich  bestätigt  durch  die  strengen  Formen  und 
den  hohen  Ernst  des  Kopfes,  der  so  völlig  im  Ein- 
klang ist  mit  der  Erhabenheit  der  Gesamterscheinung. 

Wir  haben  das  Wesen  dieser  großartigen  Statue 
vor  allem  nach  der  künstlerischen  Seite  hin  zu  ver- 
stehen und  zu  empfinden  versucht.  Die  sachliche 
Deutung,  für  die  durch  den  Verlust  der  linken  Hand 
jeder  Anhalt  fehlt,  kann  nur  aus  jenem  Verständnis 
heraus  gefunden  werden.  Die  Verhüllung  des  Hinter- 
hauptes war  für  den  Künstler  ein  unschätzbares  Mittel, 
um  die  strengen  Gewandlinien  nach  oben  ausklingen 
zu  lassen.  Man  denke  sie  sich  einen  Augenblick 
hinweg  —  der  Kopf  wird  wie  abgeschnitten  wirken. 
Sachlich  drückt  diese  Verhüllung  aus,  daß  die  Dar- 
gestellte Braut,  oder  Gattin  und  Mutter  ist.  Bei 
dem  Ernst  dieser  Epoche  wäre  es  nicht  ganz  ausge- 
schlossen, daß  eine  Sterbliche  sich  als  Weihebild  für 
eine  Gottheit  so  hätte  darstellen  lassen.  Doch  möchte 
man  bei  der  Großartigkeit  des  Werkes  eher  an  eine 
Göttin  denken  und  dann  am  liebsten  an  die  stillste, 
ernsteste  von  allen,  an  Demeter,  die,  ganz  Mutterliebe, 
durch  den  Verlust  der  Tochter  für  immer  einen  Zug 
ins  Gehaltene,  Versonnene,  Traurige  bekommen  hat. 
Wie  sehr  aus  diesem  Werke  einer  formal  gewaltig 
ringenden  Kunst  auch  die  hohe  Seele  seines  Schöp- 
fers hervorleuchtet,  das  braucht  dem  empfindenden 
Betrachter  nicht  erst  gesagt  zu  werden. 

Tafel  118.  Hestia  Giustiniani.  Römische 
Marmorkopie.  Höhe  1,93  m.  Nach  Abguß.  Ergänzt 
Nasenspitze,  Zeigefinger  der  linken  Hand.  Die  Linke 
hielt  ein  Szepter.  Die  Füße,  die  unter  dem  Gewand 
etwas  hervortraten,  fehlen.  An  einer  Wiederholung 
im  Städtischen  Antiquarium  in  Rom  sind  sie  erhalten. 
Ehemals  im  Palazzo  Giustiniani,  jetzt  im  Museo 
Torlonia  in  Rom. 


Während  die  „Aspasia"  eine  seltene  und  sehr 
persönlich  ausgestaltete  Art  der  Gewandlösung  bietet, 
ist  die  Hestia  Giustiniani  das  Glied  einer  langen 
Entwicklungskette.  Seit  etwa  480  v.  C.  hat  man 
immer  wieder  die  ruhig  stehende  Frau  im  dorischen 
Peplos  dargestellt,  den  Unterkörper  hinter  senkrechten 
Falten  mit  gerundetem  Rücken  verborgen,  oben  ein 
gerade  abschneidender  Überschlag  mit  einknicken- 
den Falten  am  Hals  und  mit  Bogenlinien  zwischen  den 
Brüsten.  In  unzähligen  Variationen  ist  dieser  Typus 
durch-  und  umgearbeitet  worden  bis  etwa  um  450 
v.  C.  Dann  greift  ihn  Phidias  auf,  um  ihn  in  der 
Athena  Lemnia  und  der  Parthenos  freier  zu  gestalten. 
Aber  noch  bis  zu  den  Karyatiden  des  Erechtheions 
fühlt  man  die  Nachwirkung  des  ursprünglichen  Ge- 
dankens. Man  kann  etwa  die  Entwicklung  des  dori- 
schen Tempels  vergleichen,  dessen  Grundform  schon 
in  den  Anfängen  feststeht  und  bei  dem  es  sich 
auch  immer  nur  um  die  erneute  Durcharbeitung  der 
Proportionen  und   Einzelformen  handelt. 

Die  Hestia  Giustiniani  setzen  wir  nach  unserer 
jetzigen  Kenntnis  etwa  um  460  v.  C.  an.  Sie  gehört 
noch  ganz  zu  der  strengen  ersten  Fassung  des  Pep- 
losmotivs.  Wie  die  Kanneluren  einer  dorischen  Säule 
umgeben  die  steilen  Falten  die  Beine,  und  obwohl 
der  linke  Fuß,  wie  hinten  sichtbar,  ein  wenig  zu- 
rückgesetzt ist,  so  zeichnet  sich  das  entlastete  Knie 
nicht  im  geringsten  ab.  Auch  in  Hüften  und  Ober- 
leib ist  keine  Spur  von  Gegensatz  zwischen  Stand- 
und  Spielbeinseite  und  die  Körperformen  verschwin- 
den, außer  an  der  Brust,  so  gut  wie  völlig  hinter  der 
Kostümwand.  Der  Überschlag  ist  in  einer  einzigen, 
unten  gerade  begrenzten  Fläche  zusammengehalten, 
die  durch  die  allersparsamsten  Faltengrate  belebt 
wird.  Dies  ist  zweifellos  ein  klug  berechneter  Ge- 
gensatz, darauf  angelegt,  die  Formen  des  Kopfes  mit 
seiner  reichen  Modellierung  von  einer  völlig  ruhigen 
Basis  abzuheben.  Den  gleichen  Zweck  erfüllt  das 
Kopftuch,  das  diese  Formen  seitlich  und  oben  zusam- 
menfaßt und  so  den  Blick  noch  stärker  hier  festhält. 
Von  feiner  Absicht  ist  ferner  der  schmale  Bausch, 
der  sich  unter  dem  Überschlag  hervordrängt,  damit 
die  unbarmherzige  Horizontale  nicht  zu  scharf  durch- 
schneidet und  eine  Vermittlung  zu  den  Senkrechten 
da  ist.  Dem  gleichen  Zweck  dienen  die  seitlichen 
Zipfel  des  Überschlages,  die  gewissermaßen  wie  Riegel 
den  oberen  Teil  mit  dem  unteren  verzapfen.  Endlich 
beachte  man,  wie  sehr  durch  die  eckige  Knickung 
des  rechten  Handgelenks  und  die  winkligen  Um- 
risse   der  Arme    die  Wirkung   erhöht   wird.     Wieder 


241 


242 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


MYRON.     TAF.  119 


sind  wir  versucht,  von  einem  mathematischen  Aufbau 
zu  reden,  in  dem  alles  nach  Ursache  und  Wirkung 
klar  geordnet  und  wohl  begründet  ist,  wie  in  einem 
Architekturwerk.  Einzig  der  Kopf  erlöst  uns  durch 
seine  sanfte  Wendung  ein  wenig  von  der  strengen 
Verständigkeit  und  bringt  eine  freiere,  voll  und  rund 
geschwungene  Linie  in  die  linke  Hälfte  des  Kopf- 
tuches. 

Den  Kopf  der  Hestia  hatte  man  schon  früher 
dem  der  „Aspasia"  nahegestellt  und  der  strenge 
Geist,  der  in  den  beiden  Gewandlösungen  waltet, 
läßt  es  wohl  glaublich  erscheinen,  daß  sie  Werke 
desselben  peloponnesischen  Künstlers  sind.  Der 
Name  Hestia,  den  die  Giustinianische  Statue  von 
alters  her  trägt,  paßt  für  das  moderne  Gefühl  nicht 
übel  zu  der  strengwaltenden  Göttin  des  häuslichen 
Herdes.  Das  eigentümliche  Kopftuch  der  Statue, 
ein  Kredemnon,  findet  sich  in  der  Tat  einmal  auf 
einem  Vasenbilde  bei  Hestia;  es  ist  derselbe  Schleier, 
den  Roms  Vestalische  Jungfrauen  tragen  und  aus 
dem  der  christliche  Nonnenschleier  geworden  ist. 
Doch  sind  Monumentalstatuen  der  Hestia  nicht  über- 
liefert und  sie  sind  nach  der  Art  ihres  Kultes,  der 
sich  am  häuslichen  und  am  Staatsherde  vollzog,  nicht 
eben  wahrscheinlich.  Für  andere  Erklärungen,  als 
Hera  oder  Demeter,  wie  man  vorgeschlagen,  bietet 
sich  gar  kein  Anhalt.  Hingegen  trägt  bisweilen  auch 
Aphrodite  jenes  eigentümliche  Kredemnon,  so  in 
einer  reizenden  Darstellung  auf  einer  Schale  des 
Hieron  im  Berliner  Museum,  wo  sie  von  vier  Eroten- 
knaben umflattert  wird.  Für  Aphrodite  würde  die 
hohe  Überlegenheit,  die  feierliche  Schönheit  unserer 
Statue  weit  eher  passen  als  für  die  farblose  Hestia. 
Es  wäre  Aphrodite,  nicht  als  die  Liebesgöttin,  die 
selbst  der  Liebe  begehrt,  sondern  als  die  Urania, 
die  stolze  Himmelsgöttin,  die  wenig  später  auch  von 
Phidias  in  einer  berühmten  Statue  dargestellt  wor- 
den ist. 

Niemand  aber  wird  es  wagen  —  worüber  wir 
bei  der  vorigen  Statue  noch  zweifeln  konnten  — , 
dies  Bild  für  eine  Sterbliche  zu  halten.  Mit  dem 
neuen  Gewandstil  hat  sich  die  Ausdruckskraft  der 
Kunst  rasch  zu  jener  Höhe  gesteigert,  wo  sie  auch 
in  die  einfachsten  Erscheinungsformen  der  mensch- 
lichen Gestalt  so  viel  Größe,  so  viel  Hoheit  legt, 
daß  wir  dem  Göttlichen  gegenüberzustehen  über- 
zeugt sind. 

MYRON  UND  PHIDIAS. 

Tafel  119.  Athena  des  Myron,  aus  der 
Gruppe  mit  Marsyas  (Taf.  95).  Marmor.   Höhe  1,73  m. 


Frankfurt  a.  M.,  Städtische  Skulpturensammlung. 
Dazu  Abb.  53—55. 

Eine  feine,  vornehme  Mädchengestalt,  kaum  eben 
erwachsen.  Der  schwere  Ernst  des  Peplosschemas 
ist  gemildert,  vereinfacht,  aber  nicht  aufgehoben. 
Der  zarte,  schlanke  Körper  wirkt  hauptsächlich  durch 
die  Umrisse.  Von  Einzelnem  machen  sich  nur  eben 
die  leise  schwellenden  Brüste  bemerkbar,  dann  das 
linke  Knie  und  der  Unterschenkel,  durch  deren  Stel- 
lung die  Steilfalten  aus  ihrer  Bahn  gebracht  werden. 
Die  Göttin  weicht  ein  wenig  zur  Seite  vor  dem  wil- 
den Walddämon,  der  herbeispringt  (vgl.  Sp.  183), 
indigniert,  aber  ohne  aus  ihrer  Ruhe  zu  kommen. 
Die  rasche  Wendung  des  Kopfes  vollendet  den  Ein- 
druck. Es  ist  bewundernswert,  mit  wie  wenig  äußeren 
Mitteln  der  alte  Typus  der  gradausblickenden  Peplos- 
frau  hier  mit  zartestem  innerem  Leben  erfüllt  wor- 
den ist. 

Wir  haben  das  Glück,  das  Ganze  wiederher- 
stellen zu  können,  freilich  nicht  ohne  die  Schwierig- 
keiten zu  empfinden,  die  die  Ergänzung  auch  nur 
des  kleinsten  fehlenden  Stückes  dem  modernen 
Künstler  bereitet.  Athenische  Münzen  geben  uns 
die  flüchtigen  Umrisse  der  Gruppe,  ferner  sind  von 
der  Frankfurter  Athena  die  rechte  Hand  und  ein 
Teil  des  Unterarmes  erhalten.  Zuerst  war  in  Mün- 
chen der  Versuch  gemacht  worden  (Abb.  53),  angeregt 
von  Furtwängler  und  nach  dessen  Tode  ausgeführt 
von  Sieveking.  Da  damals  das  besterhaltene  Frank- 
furter Exemplar  noch  nicht  abgegossen  war,  so  wurde 
eine  Wiederholung  des  Körpers  in  Paris  —  die  aber 
in  den  Falten  weniger  getreu  ist,  der  Kopist  hat  sie 
aus  Eigenem  bereichert  —  und  eine  Replik  des 
Kopfes  in  Dresden  mit  einander  vereinigt.  Die 
rechte  Hand  der  Athena  ist  hier  weit  vom  Körper 
abgestreckt.  Später  wurde  die  Beobachtung  gemacht, 
daß  bei  der  Frankfurter  Statue  an  der  rechten  Hüfte 
sich  der  Rest  einer  Verbindungsstütze  befindet,  der 
für  die  Haltung  der  Hand  maßgebend  ist.  Danach 
hat  P.  J.  Meier  in  Braunschweig,  dem  ich  wiederum 
für  die  Überlassung  seines  Versuches  zu  großem 
Danke  verbunden  bin  (Abb.  54),  eine  neue  Ergänzung 
des  rechten  Armes  vorgenommen,  durch  die  einer 
Nachricht  des  Pausanias  in  seiner  Beschreibung  der 
athenischen  Akropolis  besser  entsprochen  wird,  daß 
nämlich  die  Athena  den  Marsyas  schlagend  (rcat'ouaa) 
dargestellt  sei.  Aber  man  wird  sich  dem  Eindruck 
nicht  entziehen  können,  daß  die  schräge  Linie  der 
schweren  Lanze,  deren  große  Dicke  durch  das  er- 
haltene Stück  in  der  Hand  gesichert  ist,  in  höchst 


243 


244 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


MYRON.     TAF.  119 


Abb.  53.     Athenaund  Marsyas  des  Myron.  Ergänzung  im  Museum  für  Abgüsse 
in  München  nach  Angaben  von  J.  Sieveking,  galvanoplastisch  in  Bronze  aus- 
geführt für  das  Städtische  Museum  in  Stettin  (Dr.  Dohrn). 


ungünstiger,  ja  unerträglicher  Weise  die  feinen  Linien 
des  Gewandes  überschneidet.  Ich  glaube,  daß  sich 
ein  anderer  Ausweg  bietet,  der  nach  Versuchen  am 
Abguß  in  Abb.  55  flüchtig  skizziert  ist.  Bei  dieser 
senkrechten  Haltung  der  Lanze  wird  die  Stütze  be- 
rücksichtigt und  die  Waffe  erscheint  wie  zur  Drohung 
erhoben,  so  daß  Pausanias  sehr  wohl  ein  Schlagen 
oder  Schlagenwollen  darin  erblicken  konnte.  Die 
endgültige  Entscheidung  über  diesen  Vorschlag  kann 
allerdings  nur  durch  vollständiges  Ausmodellieren 
gegeben  werden. 

Eine  weitere  Schwierigkeit  ist  die  Haltung  der 
linken  Hand  der  Athena.  Mir  scheint,  daß  hier  die 
Sievekingsche  Lösung  den  Vorzug  verdient.  „Die 
Flöten  sollen  liegen  bleiben",  das  wird  sehr  gut 
durch  dies  wagrechte,  abwehrende  Ausstrecken  an- 
gedeutet, indem  zugleich  die  gewissermaßen  nach- 
schleppende Linie  des  ganzen  Armes  das  leichte 
Zurückweichen  der  Göttin  unterstreicht;  denn  die 
Armlinie  wiederholt  verstärkt  das  Motiv  des  linken 
Beins.  Hingegen  bedeutet  das  Abwärtszeigen  in  dem 
Braunschweiger  Versuch  eher  das  Gegenteil  und  vor 
allem  scheint  es  mir  formal  ungünstig,  fast  kleinlich 
zu  wirken.  Völlig  ungelöst  ist  noch  die  Frage  der 
Arme  des  Marsyas.  In  Braunschweig  ist  einstweilen 
und   vorläufig   die   Haltung   beibehalten   worden,   die 


der  Ergänzer  der  Lateranischen  Statue  gegeben  hat. 
In  der  Münchener  Ergänzung  sind  sie  stärker  ge- 
streckt. Aber  beides  stimmt  nicht  mit  den  Münzen 
überein,  von  denen  von  vornherein  anzunehmen  ist, 
daß  sie  an  den  Umrissen  der  Arme  ebensowenig  ge- 
ändert haben,  wie  sie  es  an  denen  der  Beine  getan. 
Danach  sind  die  Arme  auf  unserer  Skizze  ganz  wie 
auf  den  Münzen  weit  abgestreckt  und  ich  glaube,  daß 
die  Gestalt  damit  an  Ausdruckskraft  außerordentlich 
gewinnt.  Es  ist  der  naivste  Ausbruch  äußersten  Er- 
staunens, alle  Glieder  strecken  sich  plötzlich  ausein- 
ander. Damit  wird  also  das  Motiv  der  Beinhaltung 
im  gleichen  Augenblick  vor  und  zurück  in  den 
Armen  nicht  nur  wieder  aufgenommen,  sondern  in 
Verstärkung  wiederholt.  Der  rechte  Arm,  der  zu- 
greifen wollte,  fährt  aufwärts,  der  linke  leitet  die 
Rückwärtsbewegung  ein  und  bildet  so  das  formal  und 
sachlich  notwendige  Gegengewicht  gegen  das  rechte 
Bein.  Auch  hier  kann  natürlich  das  letzte  Wort  roir 
durch  den  Modellierversuch  gegeben  werden,  wobei 
man  sich  klar  sein  muß,  daß  wir  im  besten  Falle 
nur  Annäherungswerte  erreichen  werden,  während 
kein  Künstler  den  Rhythmus  der  verlorenen  Glieder 
ganz  wird  treffen  können.  Nur  neu  auftauchende 
Kopien  könnten  uns  helfen,  auf  die  zu  hoffen  nicht 
ganz  vermessen  ist. 

Das  Ganze  der  wiedergewonnenen  Gruppe  ver- 
dient noch  ein  Wort.  Im  Gegensatz  zu  den  Tyrannen- 
mördern ist  sie  gänzlich  reliefartig,  auf  eine  einzige 
Ansicht  hin  komponiert,  wiederum  im  Einklang  mit 
der  Örtlichkeit.  Denn  sie  stand  zur  Seite  des  Weges, 
der  von  den  Propyläen  zum  Parthenon  hinaufführte, 
und  hatte  wahrscheinlich  neben  sich  andere  Statuen, 
sodaß  ein  Herumwandeln  auch  räumlich  unmöglich 
war,  wie  es  innerlich  durch  die  strengen  Umrißlinien 
der  Gestalten  ausgeschlossen  wird.  Von  dem  Gegen- 
satz innerhalb  der  Gruppe,  von  der  stillen,  gebunde- 
nen Schönheit  der  Göttin  gegenüber  dem  rauhen, 
aufgeregten  Naturwesen,  braucht  nicht  viel  mehr  ge- 
sagt zu  werden,  denn  dies  alles  wird  unmittelbar 
fühlbar. 

Nur  von  der  Überraschung  mag  noch  gesprochen 
sein,  die  uns  die  neuerliche  Auffindung  der  Athena- 
statue  über  Myron  bereitet  hat.  Da  man  ihn  bis 
dahin  nur  aus  dem  Diskobol  und  dem  Marsyas  kannte, 
so  hielt  man  ihn  für  einen  Künstler  von  derber  Kraft 
und  von  vorwiegend  formalen  Interessen,  im  Einklang 
übrigens  mit  den  spärlichen  Urteilen  über  seine  Kunst- 
art, die  wir  aus  dem  Altertum  haben.  Daß  er  so 
wundervoll  zart  und  fein  charakterisieren  könne,  daß 


245 


24G 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PHIDIAS.     TAF.  120 


Abb.    54. 


er  der  vergeistigten  Idealschönheit  seines 
großen  Zeitgenossen  Phidias  so  nahe  gekom- 
men sei,  wie  es  uns  die  Athena  enthüllt,  das 
hätte  Niemand  erwartet.  Der  Fall  warnt  uns, 
die  Spannweite  bei  den  ganz  Großen  nicht  so 
eng  zu  stecken,  wie  es  uns  die  Trümmer- 
haftigkeit  des  Materials  nur  zu  leicht  nahe 
legt. 

Tafel  120.  Athena  Lemnia  des 
Phidias.  Höhe  2,00  m.  Nach  dem  Abguß, 
der  aus  zwei  verschiedenen  Marmornachbil- 
dungen zusammengesetzt  ist,  einem  Körper  in 
Dresden,  einem  Kopf  in  Bologna.  Die  Zu- 
sammengehörigkeit von  Kopf  und  Körper  ist 
gesichert.  Die  Arme  sind  ergänzt.  Ohne  Er- 
gänzung in  Abb.  56  a-C.  Das  Original  war 
in  Bronze  gearbeitet.  An  dem  Kopf  in  Bologna 
waren  die  Augen  aus  farbigem  Material  ein- 
gesetzt (vgl.  Abschnitt  , Weibliche  Köpfe'). 

Das  Werk,  das  in  mehreren  Kopien  vor- 
handen ist,  ist  von  Furtwängler  für  eine  Nach- 
bildung derjenigen  ehernen  Athena  des  Phi- 
dias erklärt  worden,  die  kurz  nach  450  v.  Chr. 
von  attischen  Ansiedlern,  die  nach  Lemnos  auszogen, 
auf  der  athenischen  Akropolis  geweiht  worden  war; 
sie  genoß  im  späteren  Altertum  besonderen  Ruhm. 
Obwohl  keine  unmittelbaren  äußeren  Zeugnisse  vor- 
handen sind,  ist  die  Identifikation  trotz  neuerer  An- 
zweifelung für  so  gut  wie  sicher  zu  halten.  Denn 
die  Statue  steht  den  Nachbildungen  der  phidiasischen 
Athena  Parthenos  (Abb.  57)  in  der  Gewandbehand- 
lung so  außerordentlich  nahe,  daß  wir  leibliche 
Schwestern  zu  sehen  meinen. 

In  beiden  Bildern  trägt  die  Göttin  den  schweren 
Wollenpeplos,  der  über  dem  langen  Überschlage  ge- 
gürtet ist  und  an  der  offenen  rechten  Seite  in  groß- 
zügigen Zickzackfalten  herabgeht  (Abb.  56  b).  Über- 
all ist  Ruhe  und  Einfach- 
heit, und  doch  gegen- 
über der  myronischen 
Gestalt  ein  gesteigerter 
Reichtum,  eine  leben- 
digere Fülle  der  Einzel- 
motive. Bei  der  Par- 
thenos ist  gemäß  der 
Anforderung  eines  ko- 
lossalen Kultbildes  von 
etwa  10  m  Höhe  alles 

Abb.  55.    Athena  und  Marsyas.    Neuer  geschehen,      Um      durch 

Ergänzungsvorschlag  (Skizze  von  , .      ..     „  „  ,. 

k.  Reichhold).   (Sp.  246.)  die  äußeren  Zutaten  die 


Athena   und   Marsyas.     Ergänzung  im    Herzoglichen   Museum   in  Braunschweig 
nach  Angaben  von  Direktor  P.  I.  Meier.     (Sp.  244.) 


Wirkung  der  menschlichen  Gestalt  ins  Gewaltige  zu 
steigern:  der  reich  verzierte  Helm  mit  drei  riesigen 
Büschen,  zur  Linken  der  mächtige  Rundschild  mit 
der  Schlange,  die  Nike  auf  der  Rechten  durch  eine 
Säule  gestützt,  dann  die  bewegten  Formen  der  kragen- 
artigen Ägis,  die  feierlichen  Locken,  die  auf  die  Brust 
herabfallen,  sie  dienen  zur  pompösen  Umrahmung, 
aus  der  die  klaren  Flächen  des  Kopfes  als  das  Ruhigste, 
Bedeutendste,  Höchste  hervorleuchten.  Das  ist  die 
Olympierin.  In  unnahbarer  Hoheit  und  Pracht  ver- 
langt sie  scheue  Anbetung. 

Die  Lemnia,  als  ein  privates  Weihgeschenk  das 
im  Freien  stand,  —  links  am  Wege  von  den  Propyläen 
zum  Erechtheion  —  ist  in  allem  Äusseren  auf  das 
sparsamste  ausgestattet.  Die  Aegis  ist  schärpenartig 
umgelegt,  das  Haar  schlicht  in  eine  Rolle  aufgenom- 
men und  von  einer  glatten  Binde  umfaßt,  der  Helm 
ruht  auf  der  Hand.  Freundlich  neigt  die  Göttin  das 
Haupt  dem  Kommenden  entgegen,  wir  können  uns  ihr 
gewissermaßen  persönlich  nahen.  Ihr  durchgeistigter 
Blick  zeigt  die  feinsinnige  Beschützerin  der  Künste 
an,  die  Freundin  der  Handwerker,  die  es  nicht  ver- 
schmäht, in  die  Werkstätten  zu  gehen  oder  die  Mäd- 
chen im  Weben  zu  unterrichten,  wie  es  die  Denk- 
mäler schildern.  Aber  noch  ein  zweites  hat  Phidias 
in  diese  Gestalt  gelegt.  Gegenüber  dem  zarten  Kopf 
ist  der  Körper  ungemein  kräftig,  von  beinahe  männ- 


247 


248 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PHIDIAS.     TAF.   120 


lichem  Bau  des  breiten  Brustkorbes,  von  einer  ge- 
drungenen Kraft  der  Umrisse.  Das  ist  die  Kriegs- 
göttin, die  Stadtbeschützerin,  die  Geleiterin  der  Hel- 
den. So  haben  wir  wieder,  wie  in  dem  Hermes  Ludovisi 


(Taf.  45,  Sp.  94),  ein  Werk,  an  dem  der  geistige  Ge- 
halt, das  Wesen  der  Persönlichkeit  alles  Interesse 
vorweg  gefangen  nimmt.  Nicht  wie  bei  der  myroni- 
schen  Athena  ist  es  die  glückliche  Schilderung  einer 


^ .  _s*->-"       M  * 

»■'  ....uz~~jk 

^^^^^^^^^^^^^^^■p^" 

249 


250 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCHER  GEWANDSTIL. 


Situation,  sondern  etwas  noch 
Schwierigeres  und  Höheres, 
die  Darstellung  eines  Charak- 
ters. Keines  der  späteren 
Athenabilder,  deren  uns  viele 
aus  dem  phidiasischen  Kreise 
erhalten  sind,  reicht  in  der 
Unmittelbarkeit  der  seelischen 
Wirkung  an  die  Lemnia  heran. 
Dies  ist  der  innerste  und 
stärkste  Grund,  weshalb  wir 
hier  den  Geist  des  großen 
Götterbildners  selbst  zu  spü- 
ren überzeugt  sind. 

In  zweiter  Linie  erst 
interessieren  die  formalen 
Mittel.  Das  Werk  war  Bronze 
und  wirkte  darum  wohl  ur- 
sprünglich, zumal  in  dem  zeh- 
renden Lichte  des  Südens, 
leichter  und  schlanker  als  im 
Marmor  oder  gar  im  stumpfen 
Gips,  nach  dem  wir  es 
wiedergeben  müssen.  Die 
Körperform  tritt  ganz  zurück 
hinter  der  feierlichen  Ge- 
wandung, in  der  das  Wesen 
eines  groß-  und  doch  weich- 
faltigen Stoffes  zu  reichster 
Schönheit  sich  entwickelt. 
Reichtum  und  Fülle  des  Ein- 
zelnen bei  ruhigster  Wirkung  des  Ganzen,  das  ist  das 
Kennzeichen  dieses  Meisters  auch  im  Formalen.  Er 
setzt  damit  denjenigen  ernsten  Gewandstil  fort,  dem 
wir  an  den  Peplosfrauen  des  strengen  Stils  zuerst  be- 
gegnet sind,  dem  aber  nun  nicht  mehr  die  leiseste 
Spur  von  Gewolltem,  von  verstandesmäßig  Geklärtem 
anhaftet.  Sondern  der  Künstler  verbirgt  seine  Kunst 
und  zeigt  uns  eine  überzeugende  Einheit  von  Natur 
und  Schönheit. 

JONISCHER  GEWANDSTIL. 

Ein  völlig  anderer  Gewandstil  war  unterdessen 
in  der  östlichen  Hälfte  der  griechischen  Welt  groß 
geworden.  Fortbauend  auf  jenem  zweiten  Grundge- 
danken der  archaischen  jonischen  Kunst,  die  Körper- 
formen um  jeden  Preis  unter  dem  Gewand  hervor- 
zuheben (Sp.  236),  war  man  etwa  um  die  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts  bereits  bei  den  äußersten  Möglich- 
keiten angelangt.  Das  Gewand  schmiegt  sich,  als  ob 
es  naß  sei,   um  jede  Rundung  des  Körpers  und  ein- 


Abb.  57.  Athena  Parthenos  des  Phldias.  Kleine  Marmorkopie. 
Höhe  1,05  m.  Nach  dem  Goldelfenbeinbilde  im  Parthenon. 
Gef.  am  Varvakion  in  Athen.    Athen,  Nationalmuseum.    (Sp.  247.) 


zelne  Gestalten  dieser  Art 
wirken  fast  wie  nackt.  Ist 
schon  dies  eine  Unnatur,  so 
offenbart  sich  die  Haupt- 
schwäche des  Stils  da,  wo 
nun  der  Übergang  des  an- 
liegenden Gewandstückes  zum 
freien  Faltenfall  notwendig 
wird.  Hier  geht  es  meist 
nicht  ohne  Gewaltsamkeit  ab. 
Es  bilden  sich  unnatürliche 
Faltengrate  und  Höhlungen, 
die  zwar  starke  dekorative 
Werte  haben,  aber  doch  das 
Absichtliche ,  Gewollte  der 
Maniernicht  vergessen  machen. 
Dennoch  hat  diese  Art 
den  Attikern  ausserordentlich 
imponiert.  Während  sie  selbst 
vorsichtig  und  gewissenhaft 
im  Sinne  der  strengen  pelo- 
ponnesischen  Art  weiterge- 
sucht hatten,  kamen  hier  auf 
einmal  Gewandlösungen  von  so 
kühnem  Schwung,  von  so  glän- 
zender Phantasie,  daß  sie  sich 
zweifellos  mit  ihren  schlich- 
ten Peplosfrauen  schwerfällig 
und  befangen  daneben  vor- 
kamen. Bezeichnend  ist  nun, 
wie  die  Attiker  mit  diesen 
Eindrücken  fertig  wurden.  Zunächst  scheint  es  bis- 
weilen zu  einem  äußerlichen  Kompromiß  gekommen 
zu  sein.  Wenigstens  haben  wir  ein  bedeutendes 
Werk,  an  dem  die  beiden  Arten  ohne  inneren  Aus- 
gleich mit  einander  verbunden  sind.  Die  Athena 
Medici  (Taf.  126)  trägt  einen  Peplos  strengster  Ob- 
servanz, darunter  aber  einen  Linnenchiton  und  das 
rechte  Bein  tritt  aus  dem  Schlitz  des  Peplos  heraus, 
eng  umschmiegt  von  rieselnden  Falten ,  so  daß 
attische  und  jonische  Gewandlösung  ganz  hart  und 
unvermittelt  nebeneinander  stehen.  Aber  so  etwas 
kann  nur,  man  möchte  fast  sagen  in  der  ersten  Be- 
stürzung geschehen  sein.  Sehr  bald,  schon  bei  den 
Giebelfiguren  des  Parthenon,  haben  die  Attiker  die 
neue  Art  sich  angepasst  und  sie  vollständig  ver- 
arbeitet. Und  nun  gelingen  ihnen  in  der  Verschwis- 
terung  der  beiden  Grundanschauungen  und  Erfahrungen 
Werke  von  so  hoher  Vollendung,  so  vollkommen  ein- 
heitlichem  Stil ,   daß   jedes   Fragen   nach   den    Kunst- 


251 


252 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH.     TAH.   121      122 


mittein,  jedes  Analysieren  verstummen  möchte  vor 
der  überwältigenden  Schönheit  dieser  Gestalten.  Auch 
das  alte  Peplosschema  selbst  wird  aufgelockert  und 
gewissermaßen  durchleuchtet  durch  den  Glanz  dieser 
neuen  Formen,  wie  an  den  Karyatiden  des  Erech- 
theions  (Taf.  129),  wo  aber  bei  aller  Schönheit  der 
Ausgleich  doch  nicht  so  vollkommen  gelungen  ist, 
um  den  Entstehungsprozess  ganz  vergessen  zu  machen. 

Tafel  121. 
122.  Nereiden 
vom     sogenannten 

Nereidenmonu- 
ment in  Xanthos 
(Lykien).  Marmor. 
Höhe  1,42  m  und 
1,43  m.  London, 
British  Museum. 

Lykien,  die  ber- 
gige Landschaft  an 

der  Südostecke 
Kleinasiens ,  war 
zwar  von  Barbaren 
bewohnt,  doch  er- 
scheint sie  bereits 
im  6.  Jahrhundert 
ganz  mit  griechi- 
scher Kultur  durch- 
tränkt und  aus  dem 
5.  Jahrhundert  sind 
uns  hochbedeuten- 
de Denkmäler  grie- 
chischer Kunst  dort 
erhalten  geblieben, 
neben  einem  He- 
roenbezirk in  Gjöl- 
baschi  -  Trysa  vor 
allem  ein  monu- 
mentales Grabmal 
in  Xanthos,  ein 
Fürstenmausoleum, 
dessen  Formen  später  in  noch  prunkvollerer  Weise 
wiederholt  werden  am  Mausoleum  von  Halikarnass, 
das  der  ganzen  Gattung  den  Namen  gegeben  hat. 
Der  Xanthische  Bau  bestand  aus  einem  hohen  recht- 
eckigen Sockel,  der  von  mehreren  Reliefstreifen  um- 
faßt war.  Oben  stand  ein  jonischer  Tempel,  dessen 
Cella  das  Grab  enthielt.  Außer  dem  üblichen  Skulp- 
turenschmuck an  Fries,  Giebel  und  Dach  fanden  sich 
zwischen  den  Säulen  lebensgroße  Statuen,  Mädchen 
darstellend,  die  in  eiligem  hüpfendem  Laufe  mit  leb- 


Abb.  58.    Tänzerinnen.    Terrakottagruppe.     Ende  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr     Aus  der  Troas. 
Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum.     (Sp.  263.) 


haften  Armbewegungen  über  das  Meer  hineilen.  Die 
Füße  sind  dabei  ganz  oder  teilweise  in  der  Luft,  die 
materielle  Last  der  Gestalten  aber  wird  aufgenommen 
von  Meertieren,  Fischen  oder  Wasservögeln,  die  sich 
wie  zufällig  unter  ihnen  befinden.  Der  Sinn  dieser 
Statuen  ist  nicht  sicher  erklärt.  Neuere  Deutungen 
auf  Personifikationen  von  Schiffen  oder  auf  Wind- 
göttinnen   haben    nicht   mehr   für  sich  wie  die  ältere 

Erklärung  als  Ne- 
reiden, die  flinken 
Töchter  des  alten 
Meergreises  Ne- 
reus,  die  im  Grun- 
de nichts  weiter 
sind  als  die  poeti- 
sche Vergöttli- 
chung der  spielen- 
den und  tanzenden 
Wellen.  In  jedem 
Falle  werden  die 
Gestalten  auf  eine 
naheBeziehungdes 
verstorbenen  Für- 
sten zum  Meere, 
also    auf    Seesiege 

oder  glückliche 
Handelsfahrten  an- 
spielen sollen. 

Der    jonische 
Gewandstil  tritt 
hier     vollkommen 
fertig  und  auf  das 

konsequenteste 
durchgeführt  in  die 
Erscheinung.  Wir 
möchten  gern  etwas 
von  seiner  Entste- 
hung wissen,  aber 
unser  Material  läßt 
uns  vollkommen  im 
Stich,  denn  in  der  ganzen  ersten  Hälfte  des  5.  Jahr- 
hunderts haben  wir  aus  diesem  Gebiet  so  gut  wie 
gar  keine  Funde.  Wohl  aber  können  wir  aus  inneren 
Gründen  schließen,  daß  die  Nereiden  der  archaischen 
Zeit  noch  nicht  so  ferne  stehen,  wie  es  der  effekt- 
volle erste  Eindruck  vielleicht  glauben  macht.  Der 
Aufbau  der  Gestalten  hat  bei  aller  Lebhaftigkeit  der 
Bewegung  noch  etwas  Unfreies,  Gebundenes,  beson- 
ders deutlich  auf  Tafel  121.  Während  Brust  und 
Bauch    ganz    in    Vorderansicht   stehen,   schreitet   das 


253 


254 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH.     TAF.  121.  122 


linke  Bein  in  vollkommener  Profilstellung  vor  und 
der  Übergang  an  den  Hüften  ist  gewaltsam  und  un- 
vermittelt. Ferner  ist  z.  B.  der  Parallelismus  der 
Falten  unter  der  rechten  Brust  derselben  Gestalt  ein 
deutlicher  Nachklang  archaischer  Gewohnheiten.  Und 
endlich  hat  der  Rhythmus  der  Falten  noch  nicht  die 
schöne  Flüssigkeit  und  den  durchlaufenden  Schwung, 
den  reifere  Werke  dieses  Stils  wie  die  Nike  des 
Paionios  aufweisen.  So  möchte  ich  die  von  Furtwängler 
vorgeschlagene  Datierung  um  440  v.  Chr.  noch  um 
einiges  hinaufgeschoben  wissen,  bis  vor  die  Mitte 
des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr. 

Die  Gewänder  sind  bei  121  ein  Peplos  mit  lan- 
gem gegürtetem  Überschlag,  aber  von  dünnem  Ge- 
webe, bei  122  ein  Chiton  mit  kurzem  Überhang,  an 
den    Schultern     durch     Schnüre     zusammengehalten. 

121  spannt   ein  Mäntelchen   hinter  dem  Rücken  aus, 

122  trägt  es  über  dem  linken  Arm.  Der  Luftzug 
der  raschen  Vorwärtsbewegung  fährt  in  die  Gewänder 
hinein  und  treibt  sie  in  rauschend  geschwungenen 
Falten  nach  rückwärts.  Eng  preßt  sich  der  Stoff  an, 
sodaß  die  Beine,  die  Brust,  bei  122  auch  der  ganze 
Rumpf  in  voller  Rundung  sichtbar  werden.  Bei  122 
laufen  feine  Fältchen  wie  graviert  über  die  Körper- 
fläche hin,  bei  121  liegt  der  Stoff  zum  Teil  glatt  an, 
dazwischen  aber  schiebt  er  sich  zu  scharfen  Graten 
zusammen,  die  fast  unvermittelt  auf  der  Fläche  auf- 
sitzen. Der  kritische  Punkt  ist  nun  da,  wo  sich  die 
Falten  vom  Körper  loslösen.  Am  linken  Oberschen- 
kel von  121  folgen  die  Flächen  des  Stoffes  der 
Rundung  des  Beines  in  die  Tiefe,  die  Grate  aber 
laufen  unverändert  weiter  und  so  gibt  es  deutlich 
fühlbare  Disharmonien.  Ähnlich  hart  sind  neben  und 
unter  der  rechten  Brust  die  Falten  auf  den  Körper 
gesetzt.  Der  Stil  von  122  ist  zwar  etwas  reifer, 
aber  am  linken  Unterschenkel,  am  rechten  Ober- 
schenkel wirkt  die  Loslösung  der  freien  Massen  nicht 
weniger  herb.  Überall  fühlt  man  durch,  wie  der 
Künstler  den  Körper  sich  zuerst  nackt  gedacht,  man 
möchte  fast  meinen  ihn  nackt  modelliert  hat,  um  ihn 
dann  gewissermaßen  zur  Illustration  mit  Faltenlinien 
zu  verkleiden. 

Diese  Faltenzüge  haben  noch  ein  zweites  Ele- 
ment in  sich,  das  sie  von  den  Werken  ähnlicher  Rich- 
tung wie  Taf.  124  ihrem  Wesen  nach  unterscheidet. 
Sie  laufen  nirgends  gradlinig  aus,  sondern  schwingen 
und  biegen  sich  in  großen  Linien,  die  zum  Teil  viel- 
leicht der  Natur  abgelauscht,  zum  größeren  Teil  aber 
dekorativer  Art  sind  und  einem  Geschmacke  entspringen, 
der  in  jede  Naturbeobachtung  sogleich  tektonisch  wir- 


kungsvolle Schmuckformen  hineinsieht.  Dieser  starke 
synthetische  Einschlag  ist  es,  der  alle  Gewaltsam- 
keiten dieser  Schöpfungen  schließlich  doch  wieder 
vergessen  macht  über  der  Kühnheit  der  Gesamtkon- 
zeption. In  dieser  Synthese  lag  die  Stärke  des  Stils, 
die  ihm  zu  seiner  glänzenden   Laufbahn  verhalf. 

Ein  letztes,  was  die  Attiker  an  den  jonischen 
Werken  verblüfft  haben  muß,  ist  das  fabelhafte  tech- 
nische Können  in  der  Behandlung  des  Marmors.  Mit 
welcher  Kühnheit  ist  der  freigebauschte  Mantel  von 
121  aus  demselben  Block  mit  Körper  und  rechtem 
Arm  herausgearbeitet,  mit  welcher  Sicherheit  sind 
zwischen  den  Beinen  von  122  die  Faltenrippen  fast 
bis  auf  die  Dicke  des  wirklichen  Gewandstoffes  aus- 
gehöhlt, wie  dünn  ist  das  große  flatternde  Mantelstück 
unter  dem  linken  Arm.  Der  feurigen  Phantasie  dieser 
Künstler  steht  eine  ebenbürtige  Kühnheit,  ja  Frech- 
heit in  der  Behandlung  des  Steines  zur  Seite.  Die 
alte  Eigenschaft  des  jonischen  Stammes,  das  frische, 
phantasievolle  Draufgehen  gleich  auf  das  Schwierigste, 
bewährt  sich  auch  in  diesen  Meistern. 

Tafel  123.  Nike  des  Paionios  von  Mende. 
Abb.  59.  60.  Parischer  Marmor.  Höhe  2,90  m. 
Gefunden  bei  den  deutschen  Ausgrabungen  in  Olym- 
pia. Museum  in  Olympia.  Dazu  Ergänzung  in  Ab- 
bildung 61.  Vom  Kopfe  des  Originals  ist  nur  der 
obere  Teil  erhalten.  Danach  wurde  eine  römische 
Kopie  des  Kopfes  im  Besitze  von  Fräulein  Hertz  in 
Rom  aufgefunden,  die  zur  Wiederherstellung  des  Gan- 
zen verwendet  worden  ist.  Neben  dem  rechten  Fuße 
der  Göttin  ist  an  dem  Adler  noch  der  Flügel  hinzu- 
zudenken, dessen  Ansatzspuren  am  .  Original  sicht- 
bar sind. 

Neben  dem  Throne  des  Zeus,  so  singt  Bakchy- 
lides,  steht  Nike,  die  Siegesgöttin,  und  auf  den  Wink 
des  Gottes  schwebt  sie  zur  Erde  hinab  und  bringt 
den  von  Zeus  Erkorenen  den  Sieg.  So  ist  es  eine 
Huldigung,  ein  Dank  an  Zeus,  wenn  man  ein  Nike- 
bild in  seinem  Heiligtum  aufstellt.  Die  Statue,  die 
uns  die  deutschen  Ausgrabungen  wiedergeschenkt 
haben,  stand  einstmals  auf  einem  9  m  hohen  drei- 
eckigen Marmorpfeiler  schräg  gegenüber  der  Ost- 
front des  olympischen  Zeustempels.  Sie  war  errich- 
tet worden  von  den  Naupaktiern  und  den  bei  ihnen 
angesiedelten  Messeniern  „aus  der  Beute  von  den 
Feinden"  (olko  töv  7toAeu.uov).  Wie  häufig,  sind  auch  hier 
die  Feinde  in  der  Weihinschrift  nicht  benannt  und  so 
entgeht  uns  der  beste  Anhalt  für  die  zeitliche  An- 
setzung.  Schon  im  Altertum  war  sie  strittig.  Pau- 
sanias  berichtet,  daß  man  in  Olympia  selbst  die  Nieder- 


255 


256 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH.     TAF.  123 


Abb.  59.     Nike  des  Paionios  (Tafel  123). 

läge  der  Spartaner  auf  der  Insel  Sphakteria  (425  v. 
Chr.)  als  die  Veranlassung  ansehe.  Nach  seiner 
Meinung  aber,  die  sich  jedenfalls  auf  eine  gute  an- 
dere historische  Quelle  stützt,  sei  die  Statue  aus  Er- 
oberungszügen der  Naupaktier  und  Messenier  gegen 
Aitolien  und  dessen  Hauptstadt  Oiniadai  gestiftet 
worden,  Unternehmungen,  die  gegen  450  v.  Chr.  statt- 
gefunden haben.  Obwohl  die  allgemeine  Meinung 
augenblicklich  auf  die  jüngere  Datierung  geht,  lassen 
es  mir  die  stilistischen  Eigentümlichkeiten  der  Statue 
weitaus  glaublicher  erscheinen,  daß  sie  bereits  um 
die  Mitte  des  Jahrhunderts  entstanden  ist.  Nament- 
lich der  Kopf,  dann  auch  gewisse  Anordnungen  in 
der  Gewandung,  wie  das  einförmige  Parallellaufen 
der  Falten  unter  der  rechten  Brust,  am  Bauch,  am 
rechten  Oberschenkel,  sind  von  so  strenger  und  ein- 


facher Art,  daß  man  sie  unmöglich  nach  den  Giebel- 
skulpturen   des    Parthenon    entstanden    denken    kann. 

Der  Künstler  der  Nike,  Paionios,  stammt  aus 
der  Stadt  Mende  an  der  Küste  von  Thrakien.  Wir 
pflegen  die  nördlichen  Teile  des  ägäischen  Meeres 
und  seine  östliche  Hälfte  samt  den  angrenzenden 
Küstenlandschaften  als  eine  Einheit,  als  das  „jonische" 
Kunstgebiet  zu  betrachten,  obwohl  außer  den  Joniern 
dort  Aeoler  und  Dorer  und  gräzisierte  Barbaren,  wie 
die  Lykier,  Thraker  u.  a.  hausten.  Aber  so  weit  uns 
bisher  die  Funde  Auskunft  geben,  sind  die  hervor- 
ragendsten Leistungen  in  diesem  Gebiete  zur  archai- 
schen Zeit  und  im  5.  Jahrhundert  überall  durch  gleiche 
künstlerische  Grundauffassung  mit  einander  verwandt 
und  stehen  in  deutlichem  Gegensatz  zu  der  attischen 
und  peloponnesischen  Art.  Daß  es  kein  anderer  war 
als  der  regsame  jonische  Geist,  der  ihnen  das  ein- 
heitliche Gepräge  aufgedrückt  hat,  steht  außer  Zweifel. 
Wir  können  somit  den  Mendaier  Paionios  im  künst- 
lerischen Sinne  zu  den  Joniern  rechnen  ebensogut 
wie  die  für  Xanthos  arbeitenden  Griechen,  eine  kunst- 
geschichtliche Zusammenfassung,  bei  der  die  wirk- 
liche Abstammung  der  Künstler  —  ob  Nordgrieche, 
Aeoler,  kleinasiatischer  Dorer  oder  wirklicher  Jonier 
—  nebensächlich  bleibt. 

Die  Nereiden  von  Xanthos  und  die  olympische 
Nike  sind  Werke  eines  Geistes,  einer  Phantasie, 
einer  Technik.  Auch  bei  der  Nike  der  kühne  Auf- 
bau in  die  Luft  hinein,  das  Tragen  der  materiellen 
Lasten  durch  das  Nebensächliche.  Das  Gewand,  für 
die  Anschauung  ein  Hängendes,  Wehendes,  ist  tat- 
sächlich das  Tragende,  an  dem  der  ganze  Körper  frei 
in  der  Luft  schwebt.  Und  wiederum  ist  es  ein  Tier, 
der  Adler,  der  die  Verbindung  mit  der  Basis  her- 
stellt, indem  er  für  den  Blick  die  Loslösung  vom 
Boden  vollendet.  Endlich  dieselbe  technische  Kühn- 
heit in  der  Aushöhlung  des  bauschenden  Mantels 
(Abb.  59.  60),  in  der  tiefen  Einfurchung  und  Unter- 
schneidung der  wehenden  Falten  und  in  der  fabelhaften 
Dünne  der  freistehenden  Faltengrate.  Auch  der 
große  dekorative  Schwung  des  Gewandes  fehlt  nicht. 
Und  dennoch  welcher  Gegensatz  in  der  Gesamtwir- 
kung, welcher  Fortschritt  zu  harmonischer  Schönheit. 
Was  bei  den  Nereiden  stürmisch,  gewaltsam,  unreif 
wirkte,  das  ist  hier  zu  wundervoller  Ruhe  und  Ge- 
schlossenheit geklärt.  Nicht  mehr  die  sich  vor- 
drängende Freude  am  sausenden  Schwung  und  an 
der  effektvollen  Einzelheit,  nicht  mehr  die  Absicht- 
lichkeit im  Herauspressen  der  Körperform,  nichts 
mehr  auch  von  archaischer  Herbheit  in  den  Umrissen 


257 


258 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH.     TAF.  123 


und  in  der  Gliederstellung.  Sondern  wie  etwas^Selbst- 
verständliches  und  Naturnotwendiges  legt  sich  das 
Gewand  an  die  Glieder,  vom  wehenden  Luftzug  sanft 
angepreßt.  Es  braucht  nicht  mehr  naß  gedacht  zu 
werden,  um  so  anzuliegen.  Und  die  Falten  in  sich 
gehorchen  einfachen,  klaren  Gesetzen,  indem  sie  sich 
untereinander  zu  großen  Einheiten  zusammenfinden. 
So  hat  das  rechte  Bein,  der  Bauch,  die  rechte  Hälfte 
der  Brust  je  ein  Faltensystem  für  sich,  die  gegen- 
seitig nicht  zusammenhängen.  Daneben  stehen  dann 
als  gleichwertige,  aber  anders  geartete  Elemente  die 
nackten  Teile,  die  Brust,  das  linke  Bein.  Das  sau- 
bere Abtrennen  der  Untereinheiten  ist  für  diesen 
Künstler  das  wichtigste  Mittel  geworden,  einmal  den 
Körper  gewissermassen  in  jedem  einzelnen  Teile  sei- 
nes Baues  zu  zeigen,  zweitens  aber  die  große  Ruhe 
der  Gesamtwirkung  zu  erzielen,  die  die  Grundlage 
aller  vollkommenen  Schönheit  ist.  Wie  wird  bei  der 
Nereide  121  der  Körper  durch  die  Falten  zerschnitten, 
wie  ist  bei  122  der  Gesamteindruck  unruhig.  Es 
bedurfte  eben  mehr  als  des  bloßen  Anpressens  des 
Gewandes,  es  bedurfte  der  höheren  künstlerischen 
Ordnung,  die  in  der  Unterordnung  des  Einzelnen  be- 
steht. Bei  Paionios  fühlen  wir  den  Vorgang  dieses 
Ordnens  der  Erscheinung  durch  die  künstlerische 
Anschauung  noch  deutlich  heraus,  ja  wir  können  ihn 
fast  mit  dem  Finger  aufzeigen  an  den  scharfen  Gren- 
zen, die  die  Untereinheiten  von  einander  trennen. 
Das  eben  ist  es,  was  wir  trotz  aller  Schönheit  in 
seinem  Werk  noch  als  einen  Rest  von  Altertümlich- 
keit oder  doch  Befangenheit  empfinden.  Im  Stil  der 
Parthenongiebel,  an  den  Tauschwestern,  ist  auch  das 
überwunden.  Zwar  scheiden  sich  dort  die  großen 
Unterabteilungen  nicht  minder  klar.  Aber  zwischen 
ihnen  führen  einzelne  Elemente  hinüber  und  herüber, 
Verbindungslinien  sind  da,  Fältchen,  die  über  die 
Grenzen  ihres  Systems  hinausstürzen.  Um  die  strenge 
Ordnung  spielt  der  holde  Zufall,  der  wie  überall  diese 
Ordnung  doch  eigentlich  erst  erträglich  macht.  Paio- 
nios hat  in  den  etwas  wildgewachsenen  und  gähren- 
den  Gewandstil  der  älteren  Jonier  die  Abklärung  ge- 
bracht, aber  die  Attiker  erst  haben  ihn  zur  reifsten 
Blüte  entwickelt. 

Der  größte  Ruhm  des  Paionios  aber  ist  seine 
Lösung  des  Flugproblems,  die  das  ganze  Altertum 
hindurch  die  herrschende  geblieben  ist.  In  der  In- 
schrift am  Sockel  der  Messenier-Nike  sagt  er  aus, 
„daß  er  auch  mit  den  Akroterien  auf  dem  Tempel 
gesiegt  hat",  y.od  ziv-piüxifiia  iizl  xöv  vaov  tcoiöv  Ivtxa. 
Die   Figuren,    für  die  er   den  Wettbewerb  gewonnen, 


Abb.  60.     Nike  des  Paionios  (Tafel   123). 

sind  zweifellos  auch  Niken  gewesen,  die  bevorzugte 
Schmuckform  für  die  Dachecken  des  Tempels,  und 
wenn  der  Künstler  am  Messeniersockel  die  günstige 
Gelegenheit  benutzte,  auch  auf  sie  hinzuweisen,  so 
war  er  sich  doch  wohl  eines  besonderen  Könnens 
grade  bei  fliegenden  Gestalten  bewußt.  Aus  der 
archaischen  Unzulänglichkeit  des  Archermos- Typus 
(Abb.  33)  hatte  sich  die  Darstellung  des  Fluges  natür- 
lich längst  befreit,  wie  die  Vasenbilder  schrittweise 
verfolgen  lassen.  Aber  wie  viel  gebundener  und 
zahmer  ist  die  Lösung,  die  Phidias  in  dem  Nikefigür- 
chen  auf  der  Hand  der  Athena  Parthenos  (Abb.  57) 
gibt!  Dort  neigt  sich  die  Gestalt  ein  wenig  vorn- 
über und  das  Gewand  drückt  sich  leicht  gegen  den 
Körper,  das  ist  alles.  Bei  Paionios  haben  wir  das 
Gefühl  eines  sanften,  aber  unaufhaltsam  sicheren  Ab- 


259 


260 


BEKLEIDETE  FRAUEN  JONISCH.     TAF.  123 


Abb.  61      Nike  des  Paionios.     Herstellung  In  der  Kgl.  Skulpturensammlung  zu  Dresden  (Bildhauer  O.  Rühm  unter  Leitung  von  G.  Treu). 
2<:  i  Der  Kopf  nicb  einer  römischen  Kopie  im  Besitze  von  Frl.  Hertz  (Rom).  262 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH-ATTISCH.     TAF.  124 


wärtsgleitens.  Ruhig  und  majestätisch,  wie  ein  großer 
Vogel  schwebt  die  Gestalt  dahin,  gehalten  und  getragen 
von  Flügeln,  Mantel  und  Gewand.  Die  Beine  sind 
in  der  Stellung  eines  leichten  Schreitens,  die  Glied- 
maßen sind  bemerkenswerter  Weise  unchiastisch  be- 
wegt. Eine  leichte  Schrägstellung  der  Schultern,  die 
sich  in  der  Flügel-  und  Armstellung  verstärkt,  erin- 
nert an  das  schräge  Kreisen  großer  Raubvögel,  doch 
geht  die  Bewegung  in  der  Hauptsache  grade  auf  den 
Beschauer  zu.  Man  hat  neuerdings  behaupten  wollen, 
daß  Paionios  diese  Komposition  aus  der  Malerei  ge- 
schöpft habe.  Das  ist  so  falsch  wie  möglich.  Die 
Malerei  dieser  Epoche  war  noch  gar  nicht  fähig,  eine 
Bewegung  von  so  starker  räumlicher  Tiefe,  ein  so 
energisches  Vorwärtsdrängen  gegen  den  Beschauer 
darzustellen.  Jeder  Zug  an  der  Nike  ist  von  Anfang 
an  plastisch  gefühlt.  Es  ist  eine  ganz  äusserliche 
Anwendung  des  Begriffes  , malerisch',  wenn  man  wegen 
der  Lebhaftigkeit  der  Bewegung  annehmen  zu  müssen 
glaubt,  daß  sie  zuvor  auf  der  Fläche  hätte  ausprobiert 
sein  müssen.  Wir  werden  zudem  später  sehen,  wie 
sehr  die  Plastik  im  5.  Jahrhundert  der  Malerei  vor- 
aus geeilt  war  und  wie  sie  längst  alle  ihre  Kunst- 
mittel spielend  beherrschte,  während  jene  noch  bis 
gegen  den  Schluß  des  Jahrhunderts  mühsam  um  die 
Eroberung  der  ihrigen  rang. 

Abb.  58.  (Sp.  253).  Tänzerinnen.  Terrakotta- 
gruppe. Höhe  0,26  m.  Aus  dem  Grabe  einer  Frau 
bei  Intepe  in  der  Troas.  Konstantinopel,  Ottomanisches 
Museum. 

Diese  Gruppe,  die  gegen  das  Ende  des  5.  Jahr- 
hunderts anzusetzen  sein  wird,  zeigt  die  Fortbildung 
des  jonischen  Gewandstiles  in  seinem  Heimatlande. 
Alle  Herbheiten  der  Nereiden  sind  überwunden,  rund 
und  voll  schmiegen  sich  die  Faltenbogen  um  die  zarten, 
schlanken  Körper  der  Mädchen,  aber  die  Freude  am 
phantasievollen,  dekorativen  Schwung  ist  dieselbe  ge- 
blieben, ja  noch  gesteigert.  In  den  berühmten  Reliefs 
von  der  Nikebalustrade  in  Athen  (Abschnitt  „Reliefs") 
haben  wir  das  attische  Gegenstück  aus  dergleichen  Zeit. 

Die  Tanzbewegungen  unserer  Gruppe  gehen  von 
hinten  nach  vorne,  ein  leichtes,  zierliches  Schreiten 
mit  Biegen  der  Hüften  und  Neigen  des  Kopfes.  Sehr 
fein  sind  die  beiden  Figuren  gegen  einander  unter- 
schieden, die  links  schlanker,  leichter  bekleidet,  mäd- 
chenhafter, mit  gehaltener  Bewegung  und  sinnend  ge- 
neigtem Kopf,  die  andere  voller  und  frauenhaft  reif,  mit 
ekstatisch  zurückgeworfenem  Kopf  und  breiterer  Geste. 

Tafel  124.  Aphrodite.  Römische  Marmor- 
kopie, gefunden  angeblich  in  Frejus  in  Südfrankreich. 


H.  1,65  m.  Ergänzt  Hals,  linke  Hand  mit  den  Äpfeln, 
rechte  Hand  nebst  dem  Gewandzipfel.    Paris,  Louvre. 

Dies  ist  die  erste  Darstellung  der  Aphrodite,  in 
der  ihr  Wesen  im  Sinne  der  jüngeren  Zeit  zum  Aus- 
druck kommt  —  nicht  die  strenge  kosmische  Urania, 
sondern  die  verführerische  Göttin  der  Liebesfreude. 
Sie  trägt  ein  dünnes  Untergewand,  in  dem  man  eine 
Art  Brauthemd  hat  erkennen  wollen.  Es  gleitet  von 
der  linken  Schulter  herab  und  umrahmt  wirkungsvoll 
die  Brust.  Mit  der  Rechten  zieht  sie  das  Mäntelchen 
nach  vorn,  das  im  Rücken  und  über  dem  linken  Unter- 
arm hängt.  Die  Pracht  der  mächtigen  Glieder  enthüllt 
sich  und  wird  mehr  gehoben,  als  daß  sie  durch  das 
Gewand  verborgen  würde. 

Bei  soviel  Reiz  und  Schönheit  bedarf  es  genaue- 
ren Zusehens,  um  gewisse  ältere  Züge  in  dem  Werke 
zu  entdecken,  durch  die  es  bis  vor  die  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts  hinaufgewiesen  wird.  Der  Kopf  ist 
sichtlich  noch  vom  Schönheitsideal  des  strengen  Stils 
abhängig  und  findet  seine  nahen,  nur  wenig  älteren 
Verwandten  in  der  ,Aspasia'  und  Hestia  Giustiniani 
(Taf.  117,  118).  In  den  kräftigen  Schultern  und  dem 
breiten  Brustkorb  gegenüber  der  zwar  vollen,  aber 
keineswegs  breit  gebauten  Hüfte,  macht  sich  die  Ein- 
wirkung des  männlichen  Körperideals  bemerkbar,  wo- 
von wir  bei  der  Betrachtung  der  nackten  weiblichen 
Gestalt  noch  zu  sprechen  haben.  In  den  Falten  ist 
ein  gewisser  Parallelismus  und  vor  allem  wieder  jene 
Abgrenzung  der  einzelnen  Körperteile,  wie  wir  sie 
bei  der  Paioniosnike  beobachteten,  nur  daß  die  Härten 
hier  stellenweise  noch  größer  sind.  Das  rechte  Bein 
wird  durch  die  steil  und  scharf  niedergehenden  Mittel- 
falten fast  abgeschnitten  und  das  linke  ist  zwischen 
zwei  scharfe  Senkrechte  wie  eingespannt.  Über  die 
Flächen  der  Schenkel  aber  laufen  Querfältchen,  die 
sich  teils  nach  unten,  teils  nach  oben  bauschen  und 
ohne  jeden  Zusammenhang  mit  den  Längsfalten  sind. 
Das  Bedürfnis,  diese  Körperteile  durch  die  Falten- 
linien rund  modelliert  erscheinen  zu  lassen,  hat  dem 
Künstler  weit  mehr  als  eine  aus  der  Natur  gezogene 
Anschauung  die  Hand  geführt. 

So  erkennen  wir  die  engste  Verwandtschaft  mit 
dem  jonischen  Stil,  eine  völlige  Übereinstimmung  im 
Bildungsprinzip  des  Gewandes.  Nur  ist  das  Tempera- 
ment ein  anderes,  ein  ruhigeres.  Die  Freude  am  de- 
korativen Schwung,  das  Prunken  mit  effektvoll  geführ- 
ten Linien  fehlt  gänzlich.  Das  Gewand  stößt  unten 
gradlinig  auf  den  Boden  und  selbst  über  dem  linken 
Fuß,  wo  ein  Bauschen  und  Aufstülpen  sich  leicht  er- 
geben hätte,  ist  alles  angeschmiegt.    Es  ist,  als  ob  eine 


263 


264 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH-ATTISCH.     TAF.  125.  126 


etwas  üppig  wuchernde  Pflanzenart  auf  einem  ge- 
mäßigten Boden  schlichtere,  aber  vielleicht  eben  darum 
noch  reizvollere  Blüten  zu  treiben  beginne. 

Mit  dieser  stilistischen  Bestimmung  läßt  sich 
eine  ziemlich  allgemein  angenommene  Vermutung 
sehr  wohl  vereinigen,  ja  stützen,  daß  nämlich  dieser 
Aphroditetypus  ein  Werk  des  Phidiasschülers  Alka- 
menes  sei:  die  im  späteren  Altertum  mehrfach  er- 
wähnte „Aphrodite  in  den  Gärten",  iv  x^toi£,  d.  h.  in 
dem  Gartenviertel  Athens,  das  sich  am  Ilissosufer 
hinzog.  Allerdings  gibt  es  keine  andere  äußere 
Stütze  dafür,  als  daß  einerseits  das  Aphroditebild 
des  Alkamenes  neben  der  phidiasischen  Aphrodite 
Urania  in  Elis  das  berühmteste  seiner  Zeit  war,  und 
daß  andererseits  die  zahlreichen  Kopien  unserer 
Aphrodite  in  Marmor,  sowie  die  Nachbildungen  in 
Terrakotta  ihre  Berühmtheit  beweisen.  Alkamenes 
war  neben  Agorakritos  der  bedeutendste  Schüler  des 
Phidias.  Er  wird  zwar  meist  als  Athener  betrachtet, 
aber  spätantike  Lexikographen  nennen  ihn  Lemnier, 
was  eine  tatsächliche  Grundlage  haben  muß,  da  diese 
Quellen  nur  ältere  Schriftsteller  ausschreiben.  Wenn 
etwa  Alkamenes  in  jungen  Jahren,  aber  innerlich 
schon  „ausgelernt",  in  die  Schule  des  Phidias  kam 
und  vielleicht  bald  das  athenische  Bürgerrecht  er- 
hielt, so  begreift  es  sich,  wie  seine  Herkunft  halb 
vergessen  werden  konnte.  Andererseits  würden  die 
Eigentümlichkeiten  der  Aphroditestatue  sich  auf  keine 
Weise  besser  erklären  als  so,  daß  ihr  Künstler  zwar 
die  jonischen  Grundanschauungen  vom  Gewandstil 
fertig  mitbrachte,  aber  in  der  klärenden  attischen 
Luft  sich  jene  Mäßigung  aneignete,  die  das  hervor- 
stechendste Kennzeichen  des  attischen  Wesens  ist.  Ob 
nun  die  Verknüpfung  mit  dem  Namen  des  Alkamenes 
das  Richtige  trifft  oder  nicht,  so  viel  bleibt  sicher, 
daß  die  Aphrodite  von  Frejus  eine  Mittelstellung 
zwischen  Attischem  und  Jonischem  einnimmt.  Sie 
ist  das  erste  Verbindungsglied  der  bis  hierher  ge- 
trennten Kunstwelten. 

Tafel  125.  Mädchenstatue.  Marmor.  Le- 
bensgroß. Gefunden  1862  auf  dem  Palatin.  Rom, 
Museo  Nazionale  delle  Terme. 

Diese  herrliche  Statue,  die  man  nach  der  Fein- 
heit der  Arbeit  fast  für  ein  Original  halten  könnte, 
ist,  wie  man  sogleich  sieht,  der  vorigen  außerordent- 
lich ähnlich,  nur  daß  in  der  Haltung  der  beiden 
Körperseiten  Rechts  und  Links  vertauscht  ist.  Ferner 
hielt  die  gesenkte  Hand  kein  Attribut,  sondern  zog 
das  Obergewand  am  rechten  Oberschenkel  nach  vorn, 
und  auf  die  Schultern  fielen  Locken  herab,  von  denen 


Spuren  erhalten  sind.  Auch  diese  Gestalt  ist  öfters 
in  der  Kleinkunst  kopiert  worden.  Bei  aller  Ver- 
wandtschaft aber  welche  Unterschiede!  Sie  ist  schlan- 
ker, mädchenhafter;  die  Hüfte  ladet  stärker  aus,  der 
Oberkörper  ist  schmächtiger.  Und  wie  verändert  ist 
das  Gewand.  Da  führen  große  wundervoll  geschwun- 
gene Linien  in  einem  Zuge  von  oben  bis  unten 
durch  man  vergleiche  im  einzelnen  nur  etwa  die 
auf  der  Höhe  der  bedeckten  Brust  ansetzenden 
Falten  ,  und  all  das  kleine  querlaufende  Zeug  ist 
fort.  Wie  viel  großartiger  und  ruhiger  wird  dadurch 
der  Gesamteindruck.  Es  ist  wie  die  reife  Vollendung 
der  gleichen  Idee,  der  in  der  Aphrodite  noch  manches 
Unentwickelte  anhaftete. 

Schwierig  ist  die  Frage,  wann  und  wie  diese 
Umwandlung  des  älteren  Typus  sich  vollzogen  hat. 
In  der  Durchführung  der  Einzelheiten,  besonders  in 
der  sehr  starken  effektvollen  Eintiefung  der  Falten- 
täler, meinte  man  bei  dem  Mädchen  vom  Palatin 
Gewohnheiten  der  hellenistischen  Kunst  wiederzu- 
finden und  sah  daher  eine  hellenistische  Weiterbildung 
in  ihr.  Aber  es  ist  doch  alles  zu  ruhig,  zu  vornehm, 
zu  gehalten  für  diese  erregte  jüngere  Epoche,  auch 
mag  es  fraglich  erscheinen,  ob  eine  spätere  Zeit  so 
vollkommen  die  Gedanken  einer  älteren  zu  Ende  zu 
denken  vermag.  Ich  glaube  daher,  daß  die  Statue 
im  unmittelbaren  Anschluß  an  das  ältere  Werk  ge- 
schaffen sein  muß,  am  ehesten  doch  wohl  von  dem- 
selben Meister,  der  in  reifen  Jahren,  mit  geläutertem 
Schönheitsgefühl  einen  Gedanken  seiner  Jugendzeit 
wieder  aufgegriffen  haben  mag.  Daß  das  für  unsere 
Vorstellung  von  Alkamenes,  wie  sie  zur  vorigen 
Statue  entwickelt  wurde,  vortrefflich  passen  würde, 
liegt  auf  der  Hand.  Das  attische  Schönheitsgefühl 
hätte  ihn  hier  ganz  durchdrungen.  Doch  mag  alles 
dieses  nur  als  Frage  und  Anregung,  nicht  als  end- 
gültige Antwort  gelten. 

Die  Deutung  der  Gestalt  ist  wohl  im  Kreise  der 
Aphrodite  zu  suchen,  doch  wird  es  wegen  der  mäd- 
chenhaften Formen  kaum  die  Göttin  selbst  sein 
können.  Wenn  wir  ihr  den  Namen  Charis  geben, 
so  werden  wir  ihr  Wesen  jedenfalls  richtig  umschrei- 
ben. Denn  es  gibt  unter  allen  Werken  der  jonischen 
und  jonisierenden  Kunst  keines,  das  so  erfüllt  wäre 
von  vollendeter  Anmut. 

Tafel  126.  Athena  Medici.  Hellenistische 
Marmorkopie,  wahrscheinlich  nach  einem  Goldelfen- 
beinbilde. Höhe  2,45  m.  Ehemals  in  Rom  in  Villa 
Medici.  Paris,  Ecole  des  Beaux-arts.  Aufnahme  der 
Verlagsanstalt  Bruckmann. 


265 


260 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


JONISCH-ATTISCH.     TAF.  126 


Die  Statue  ist  in  zwei  weiteren  Kopien  in  Se- 
villa (Casa  dei  Pilatos)  vorhanden.  Wiederholungen 
des  Kopfes  allein  befinden  sich  in  Rom,  London  und 
Wien.  Von  der  Wiener  Kopie  sind  auch  die  Füße, 
soweit  sie  aus  dem  Gewände  heraustreten,  erhalten. 
Sie  sind  an  der  Hinterseite  nicht  gebrochen,  sondern 
flach  abgearbeitet,  woraus  man  erkennt,  daß  sie  zu 
einer  sogenannten  akrolithen  Statue  gehört  haben, 
bei  der  der  Körper  aus  vergoldetem  Holz,  die  Fleisch- 
teile aus  Marmor  bestanden.  Dies  war  ein  wohlfeiler 
Ersatz  für  die  schwierige  Goldelfenbeintechnik.  Das 
Original  wird  also  aus  jenen  kostbaren  Stoffen  be- 
standen haben  und  das  Kultbild  eines  Tempels  in 
Athen  gewesen  sein.  Daß  es  in  Athen  stand,  be- 
weisen Nachbildungen  auf  attischen  Münzen  und 
Reliefs,  mit  deren  Hilfe  man  das  Ganze  hat  wieder- 
herstellen können.  Die  Göttin  trug  einen  großen 
Helm  mit  drei  Büschen  wie  die  Parthenos  (Abb.  57), 
dazu  an  dem  rechten  Arm  den  Schild,  in  der  Linken 
die  Lanze. 

Für  unsere  gewandgeschichtlichen  Betrachtungen 
ist  dies  Werk  von  höchster  Bedeutung.  Wenn  wir 
in  der  Alkamenes-Aphrodite  das  Werk  eines  Joniers 
erkannten,  der  sich  attikisiert  hat,  so  haben  wir  hier 
einen  Attiker,  der  der  jonischen  Art  Zugeständnisse 
macht.  In  fast  äußerlicher  Weise  sind  beide  Ge- 
wandsysteme vereinigt.  Der  schwere ,  gegürtete 
Peplos  hängt  ganz  in  den  strengen ,  nur  etwas 
mannigfaltiger  gewordenen  Steilfalten  der  Parthenos 
und  Lemnia,  und  mehr  wie  je  ist  der  Bau  des  Kör- 
pers hinter  dieser  feierlichen  und  monumentalen 
Wand  verborgen,  sodaß  man  nicht  einmal  die  Schwel- 
lung der  Brüste  mehr  sieht.  Im  vollsten  Gegensatz 
dazu  aber,  hart  und  unvermittelt,  tritt  das  rechte 
Bein  aus  dem  Peplos,  umhüllt  von  einem  jonischen 
Chiton  und  durchmodelliert  mit  allen  den  Kunst- 
griffen, die  wir  bei  den  xanthischen  Nereiden  zum 
ersten  Male  antrafen  und  die  hier  nur  verfeinerter 
und  natürlicher  zur  Wirkung  kommen.  Es  ist,  als 
fühlten  wir  an  dieser  Statue  ganz  unmittelbar  die 
Kämpfe,  die  die  beiden  grundverschiedenen  Anschau- 
ungsarten des  Gewandproblems  in  der  Seele  der 
Künstler  geführt  haben,  als  um  die  Mitte  des  5.  Jahr- 
hunderts in  Attika  sich  die  beiden  Ströme  berührten 
und  mischten. 

Wer  der  Künstler  war,  der  das  Urbild  der  Athena 
Medici  geschaffen,  ob  wir  einen  der  überlieferten 
Namen  hier  einsetzen  dürfen  -  -  etwa  den  von  Phi- 
dias'  Lieblingsschüler  Agorakritos  —  das  kann  nur 
in  größerem  Zusammenhang  erörtert  werden.    Genug, 


Abb.  62.  Terrakottaausdruck  einer  Thonform  des 
5.  Jahrhunderts   v.  Chr.     Höhe  0,10   m.     Bonn, 
Akademisches  Kunstmuseum. 


daß  die  Athena  Medici  uns  den  Ausgangspunkt  liefert, 
von  dem  aus  die  höchsten  und  reifsten  Lösungen  des 
Gewandproblems,  die  dem  5.  Jahrhundert  gelungen 
sind,  die  Giebelfiguren  des  Parthenon,  psychologisch 
und  historisch  verständlich  werden. 

Abb.  62.  Aphrodite  und  Eros.  Ein  be- 
scheidenes Denkmal  mag  ihre  Betrachtung  einleiten. 
Der  moderne  Ausguß  einer  jetzt  verschollenen  grie- 
chischen Tonform,  deren  man  sich  zur  Herstellung 
von  Reliefgefäßen  bediente,  zeigt  eine  Aphrodite  mit 
verschleiertem  Hinterhaupt,  die  sich  an  einen  Pfeiler 
lehnt.  Eros,  knabenhaft,  mit  großen  Flügeln  schmiegt 
sich  an  sie  an  und  faßt  ihre  Rechte,  die  auf  seiner 
Schulter  ruht.  Die  Blicke  senken  sich  ineinander. 
Die  Gruppe  ist  von  derselben  rührenden  und  doch 
starken  Stimmung,  wie  das  bekannte  Orpheusrelief. 
Die  Gestalt  der  Aphrodite  geht  auf  ein  statuarisches 
Vorbild  des  phidiasischen  Kreises  zurück,  das  in 
mehreren  kleinen  Nachbildungen  erhalten  ist. 

Im  Stil  steht  dieser  Aphroditetypus  den  liegen- 
den Frauen  aus  den  Parthenongiebeln  zu  allernächst. 
Ein  schwereres  Gewand  umhüllt  die  Beine ,  ein 
dünner  Chiton,  gegürtet,  spielt  um  den  Oberkörper. 
Die  Plastik  aller  Formen  hebt  sich  hervor,  ohne 
daß  sie  sich  aufdrängt,  das  Gewand  aber  hat  ein 
reiches  und  besonderes  Eigenleben.  Beide  Ele- 
mente sind  harmonisch  miteinander  verschmolzen. 
Was  uns  bei  der  Bonner  Thonform  und  der  ganz 
ähnlichen  Statuette  oben  Abb.  48  im  Spiegel  der 
Kleinkunst    erscheint,    das   werden  wir    im   Abschnitt 


2G7 


2(>8 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PARTHENONSTIL.     TAF.  127 


.Gelagerte  Gestalten' bei  den  „Tauschwestern"  (Taf.  177) 
in  seiner  monumentalen   Urform  wiederfinden. 

Tafel  127.  Iris  aus  dem  Westgiebel  des 
Parthenon.  Parischer  Marmor.  Höhe  1,26  m. 
London,  British  Museum.   Hiezu  vgl.  auch  Taf.  168.  177. 

Im  Westgiebel  des  Parthenon  standen  in  der 
Mitte  in  erregten  Stellungen  Athena  und  Poseidon, 
um  das  attische  Land  streitend.  Ihre  Gespanne  stehen 
wartend  hinter  ihnen,  daneben  eilen  zwei  Gestalten 
der  Mitte  zu,  die  Götterboten  Hermes  und  Iris.  Unser 
Torso  ist  die  Iris.  Große  Flügel  waren  im  Rücken 
angesetzt,  die  Rechte  wird  den  Heroldsstab  gehalten 
haben. 

Hier  haben  wir  nun  endlich  die  vollkommene 
Läuterung  der  jonischen  Gewandmanier  zu  ihrer  klas- 
sischen Höhe.  Die  eilende  Bewegung  preßt  den 
dünnen  Stoff  gegen  die  wunderbaren  Glieder  der 
Göttin,  daß  jede  Schwellung  und  Wölbung  sichtbar 
wird.  Dieser  Stoff  selbst  aber  hat  einen  Reichtum 
von  eigener  innerer  Form  und  Bewegung,  der  uner- 
hört ist.  Niemals  ist  die  Natur  selbst  so  reich  und 
so  klar,  niemals  von  so  wunderbarem  Rhythmus,  so 
fließender  Fülle.  Und  dennoch  ist  nichts  von  den 
tausendfältigen  Einzelheiten  aufdringlich,  sie  ordnen 
sich  willig  der  Gesamtheit  unter.  Es  ist  nicht  leicht, 
das  Wesen  dieser  Falten  im  einzelnen  zu  beschreiben. 
Sie  sind  teils  scharfkantig,  teils  rundrückig;  sie  er- 
heben sich  plastisch  und  verfließen  wieder,  oft  aber 
sind  sie  nur  flach  geschnitten  oder  graviert;  bald 
liegen  sie  dicht  wie  gleichgeartete  Geschwister  neben- 
einander, dann  wieder  kommen  große  glatte  Flächen, 
die  von  ihnen  umrahmt  werden.  Es  ist  als  wenn 
der  Künstler  in  jedem  Augenblick  seine  Mittel 
wechselte,  um  den  jeweils  nächsten  Zweck  vollkommen 
zu  erreichen.  Nichts  ist  nach  einem  Schema  ge- 
macht, das  sich  wiederholte.  Wenn  der  Blick  von 
einer  zur  andern  Stelle  fortrückt,  ist  er  jedesmal 
neugierig  und  aufs  neue  überrascht,  wie  es  nun  weiter 
geht.  Es  wäre  ungeheuer  schwer,  diese  Formen  aus- 
wendig zu  lernen  und  die  Einzelheiten  im  Gedächtnis 
zu  behalten,  wie  es  etwa  bei  der  Parthenos  des 
Phidias  und  auch  wieder  bei  der  Köre  des  Erech- 
theions  bei  einiger  Übung  unschwer  gelingt.  Ein 
Gewandstück  dieses  Stils  ohne  mechanische  Hilfe  zu 
kopieren,  würde  eine  außerordentliche  Anstrengung 
erfordern  und  vielleicht  nie  vollkommen  glücken. 
Jedenfalls  hätte  es  kein  antiker  Kopist  ganz  gekonnt. 

Man  hat  gesagt,  daß  die  Falten  dieses  Stils  „wie 
in  atemloser  Hast"  geschaffen  seien,  und  meinte 
weiter,  für  ihre  Erklärung  etwas  Besonderes  gefunden 


zu  haben  in  dem  Nachweis  eines  „laufenden  Bohrers", 
mit  dem  lange  Faltentäler  besonders  leicht  herzu- 
stellen wären.  Was  den  zweiten  Punkt  anbelangt, 
so  haben  mich  Bildhauer  versichert,  daß  gerade  das 
lebhafte  kleine  Faltengeriesel  ausschließlich  mit  dem 
Meißel  gearbeitet  ist.  Auch  ist  es  wahrlich  bei  dieser 
Höhe  des  Könnens  vollkommen  gleichgültig,  welcher 
Instrumente  sich  die  Hand  bedient,  denn  die  Intuition, 
das  geniale  innere  Schauen  ist  es,  das  hier  souverän 
der  Materie  seinen  Willen  aufprägt.  Abhängigkeit 
vom  Instrument,  vom  technischen  Zwange  oder  Vor- 
teil ist  erkennbar  und  von  Bedeutung  in  archaischen 
Zeiten  und  bei  Manieristen  ohne  eigene  künst- 
lerische Anschauungskraft.  Beim  Parthenon  ist  das 
Handwerkliche  so  selbstverständlich  und  nebensäch- 
lich wie  das  Fundament  eines  Bauwerks,  und  man 
versündigt  sich  an  seinen  Künstlern,  wenn  man  ihren 
Stil  aus  der  „Freude  am  Bohren"  ableitet. 

Was  aber  den  ersten  Punkt  der  genannten  Er- 
klärungsweise, das  „atemlose"  Schaffen,  betrifft,  so 
wird  dabei  der  Schöpfer  mit  der  Wirkung  verwech- 
selt, die  von  seinem  Gebilde  ausströmt.  Gewiß 
sind  diese  genialen  Arbeiter  mit  einer  unglaublichen 
geistigen  Spannkraft  bei  ihrer  Arbeit  gewesen,  da 
ist  kein  Augenblick  der  Ermüdung  oder  des  nur 
routinemäßigen  Weitermachens ,  sondern  in  jedem 
Meißelstrich  ist  ein  Gedanke  lebendig,  eine  gerade 
für  diesen  einen  Zweck  und  für  diese  eine  Sekunde 
frisch  geformte  räumliche  Anschauung.  Auch  rasch 
und  mit  jenem  glücklichen  Fieber  der  Schöpfer- 
freude werden  sie  gearbeitet  haben.  Aber  „atem- 
lose Hast"  des  Schaffens  ist  das  nicht.  Was  man 
damit  zu  charakterisieren  versuchte,  kann  nur  von 
der  Wirkung  gelten.  Tatsächlich  wird  man,  je  länger 
man  die  Formen  dieser  Falten  zu  durchdringen  ver- 
sucht, in  immer  größere  Erregung,  ja  in  atemlose 
Spannung  geraten.  Ein  unerhörter  Zwang  des  Mit- 
erlebens geht  von  ihnen  aus,  und  weil  sie  so  mannig- 
faltig erscheinen,  so  wechselnd,  so  immer  neu  kaum 
daß  man  den  Blick  weggewandt  hatte,  so  wird  die 
Betrachtung  eigentlich  niemals  ersättigt.  Das  aber 
ist  die  höchste  Probe  auf  das  Kunstwerk,  die  nur 
von  den  ganz  Großen  bestanden  wird:  daß  seine 
Wirkung  niemals  weder  durch  Übersättigung  noch 
durch  den  Wechsel  der  Stimmung  stumpf  wird. 

Das  letzte  Geheimnis  der  Parthenonfrauen  ist, 
wie  nun  bei  aller  überquellenden  Fülle  und  Unruhe 
der  Einzelheiten  doch  der  große  ruhige  Gesamtein- 
druck zu  Stande  kommt.  Eine  verstandesmäßige  Formel 
dafür  wird   sich   kaum   finden    lassen    oder    in    allge- 


269 


270 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


NACHPARTHENONISCH.     TAF.  128.  129 


meinen  Umschreibungen  stecken  bleiben,  und  keinen- 
falls  würde  sie  zum  unmittelbaren  Verständnis  dieser 
Phänomene  etwas  hinzutun.  Vielleicht  aber  kann 
ein  Vergleich  uns  etwas  sagen.  Diese  Werke  sind 
wie  das  griechische  Drama.  Auch  dieses  ist  voll 
bedrängender  Fülle,  voll  der  stärksten  inneren  Span- 
nungen ,  der  furchtbarsten  Erregungen.  Aber  als 
Ganzes  ist  es  von  der  erhabensten  Ruhe,  von  den 
großartigsten,  einfachsten  Umrissen.  Und  trotz  seiner 
oft  bis  ans  Gräßliche  gehenden  Einzelheiten  fühlen 
wir:  das  ist  Schönheit.  So  eint  die  Kunst  das  Aus- 
einanderstrebende, das  sich  Bekämpfende,  daß  es  uns 
erscheint  als  eine  geschlossene  höhere  Notwendigkeit 
und   Einheit. 

Tafel  128.  Mädchenstatuette.  Marmor. 
Höhe  0,25  m,     Athen,  Akropolis. 

Den  Abglanz  des  Parthenonstils  zu  verfolgen  bei 
den  Meistern,  die  im  Banne  der  Großen  standen,  ist 
eine  höchst  reizvolle  Aufgabe,  nicht  nur  weil  man 
überall  auf  eine  ungemeine  Höhe  des  Durchschnitts- 
könnens trifft,  sondern  weil  da  soviel  liebenswürdige 
Bescheidung,  soviel  Takt  inbezug  auf  das  Erreichbare 
und  Angemessene  waltet.  Die  kleinen  Weihgeschenke 
wollen  nicht  die  Monumentalwerke  kopieren,  ge- 
schweige denn  ihren  Wirkungen  nahekommen.  Sie 
passen  die  großen  Kunstmittel  dem  verminderten  Maß- 
stabe, dem  beschränkteren  Können  an.  Und  während 
wir  Werke  wie  die  Parthenonfrauen  in  höchster  Er- 
regung bewundern,  können  wir  diese  kleinen  lieben. 
Wie  fein  und  lieblich  ist  das  Figürchen  unserer  Tafel, 
wie  zurückhaltend  im  Gewandeffekt,  wie  duftig  und 
scheinbar  flüchtig  modelliert  im  Kopf.  Das  ist  echt 
attische  Grazie. 

Tafel  129.  Karyatide  vom  Erechtheion. 
Pentelischer  Marmor.  Höhe  2,31  m.  London,  British 
Museum. 

Die  menschliche  Gestalt  als  architektonischen 
Träger  zu  benutzen  ist  ein  alter  Gedanke  des  Orients, 
dem  aber  erst  die  Griechen  durch  die  Form,  die  sie 
ihm  gaben,  zur  Unsterblichkeit  verholfen  haben.  Seine 
klassische  Lösung  hat  er  gegen  Ende  des  5.  Jahr- 
hunderts gefunden  in  den  Mädchengestalten,  die  am 
Erechtheion  auf  der  athenischen  Akropolis  das  Ge- 
bälk einer  kleinen  Vorhalle  tragen.  Wir  nennen  sie 
Karyatiden  mit  einem  durch  Vitruv  überlieferten  tech- 
nischen Ausdruck,  der  ursprünglich  etwas  anderes, 
nämlich  Tänzerinnen  im  Dienste  der  Artemis  von 
Karyai  bedeutete  (vgl.  Taf.  140).  Die  Athener  nannten 
sie  Korai,  Mädchen  schlechtweg.  Wahrscheinlich  trugen 
sie  Kannen   und  Schalen  oder  Binden  in  den  Händen, 


Geräte  für  den  Opferdienst  am  Grabe.  Denn  unter 
der  Süd-West-Ecke  des  Erechtheions,  da  wo  man  durch 
diese  Vorhalle  eintritt,  lag  das  Grab  des  mythischen 
Königs  Kekrops  und  die  Mädchen  sind  die  Verkör- 
perung der  immer  gegenwärtigen ,  immer  wachen 
Sorge  für  den  Grabeskultus. 

Wie  beim  kleinen  Gerät  (Sp.  179),  so  wird  auch 
in  den  Ernst  einer  großen  Architektur  der  mensch- 
liche Körper  mit  einer  Freiheit  und  Leichtigkeit  ein- 
gespannt, die  in  der  Geschichte  der  Kunst  nicht  wieder 
ihresgleichen  gehabt  hat.  Die  Karyatiden  des  Erech- 
theions sind  bis  auf  die  neuesten  Zeiten  unzählige 
Male  nachgeahmt,  niemals  übertroffen  worden.  Die 
Künstler  der  Hochrenaissance  und  des  Barock  ver- 
suchten wohl,  von  dem  Grundgedanken  loszukommen 
oder  vielmehr  ihn  zu  steigern,  indem  sie  ihre  gebälk- 
tragenden Gestalten  mit  strotzenden  Muskeln,  in  auf- 
geregten Gebärden,  mit  vor  Anstrengung  verzerrten 
Gesichtern  sich  gegen  die  Last  stemmen  und  drücken 
lassen.  Aber  die  Überzeugung,  daß  sie  die  Last  wirk- 
lich zu  tragen  vermögen  —  worauf  es  doch  ankommt  — 
wird  uns  dadurch  nicht  gestärkt,  sondern  eher  ge- 
mindert. Die  Mädchen  des  Erechtheions  erfüllen  ihre 
Pflicht  ruhig,  gemessen,  sicher,  aber  ohne  daß  sie 
aufhörten,  freie  Geschöpfe  zu  sein.  Brunn  hat  sehr 
feinsinnig  bemerkt,  daß  man  noch  heute  im  Süden 
jeden  Tag  wandelnde  Karyatiden  sieht,  die  Mädchen, 
die  den  schweren  Wasserkrug  auf  dem  Haupte  nach 
Hause  tragen.  Damit  die  bewegliche  Masse  nicht 
herausspritzt,  halten  sie  den  Kopf  stets  in  gleicher 
Höhe,  indem  sie  die  Hüfte  beim  Gehen  stärker  heraus- 
biegen als  sonst.  So  stehen  auch  die  Karyatiden  da,  Fuß 
und  Knie  der  einen  Seite  leicht  vorgeschoben,  Ober- 
körper und  Kopf  gerade  aufgerichtet,  Freiheit  und  Not- 
wendigkeit zu  eins  verschwistert. 

Ihr  Kleid  ist  der  Peplos,  dessen  Tendenz  zu 
senkrechten  Falten  aufs  glücklichste  die  tektonischen 
Linien,  die  tragenden  Senkrechten  verstärkt.  Aber 
wie  ist  das  Wesen  dieses  Gewandes  gegen  früher 
verändert!  Das  ist  nicht  mehr  die  steife  Wand,  die 
alles  verbirgt,  sondern  so  dünn  wie  ein  Chiton  schmiegt 
er  sich  gegen  die  Glieder  und  selbst  am  Standbein 
fühlen  wir  in  den  Faltentiefen  die  Rundung  der  Formen 
hindurch.  Die  jonische  Art  hat  vollkommen  gesiegt 
auch  über  diesen  altheiligen  Typus.  Aber  die  Lösung 
des  Gewandproblems  will  uns  hier  nicht  mehr  so 
vollkommen  und  unwidersprechlich  erscheinen,  wie 
an  den  Parthenongiebeln.  Manches  erscheint  zu  stark 
kontrastiert,  so  der  ganz  glatte  Oberschenkel  gegen- 
über den  Steilfalten.    In  anderem  fühlen  wir  wieder  zu 


271 


272 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


4.  JAHRHUNDERT 


deutlich  die  Absicht  heraus,  mit  den  Gewandlinien 
die  Körperform  zu  umschreiben  —  am  linken  Unter- 
schenkel, an  der  Brust.  Und  wir  lernen,  daß  es  auf 
den  bisherigen  Wegen  nur  der  höchsten  persönlichen 
Genialität  gelingen  konnte,  den  vollen  Ausgleich  in 
dem  Kampfe  zwischen  Gewand  und  Körperform 
zu    finden.     Leise    kündigt    sich    in    den    Koren    des 


Erechtheions  das  Schicksal  an,  dem  dieser  Gewandstil 
am  Ende  des  fünften  und  in  den  ersten  Jahrzehnten 
des  vierten  Jahrhunderts  verfällt.  Er  wird  zu  einer 
Manier,  die  weiter  und  weiter  von  der  Natur  abrückt 
und  die  darum  ihre  Kunstmittel  wohl  übertreiben, 
aber  nicht  weiterentwickeln  kann. 


GEWANDSTIL  DES  4.  JAHRHUNDERTS  v.  Chr. 


Abb.  63.     Leda   mit  dem  Schwan.     Römische   Marmorkopie.     Art  des 

Timotheos  (1.   Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr  ).     Ergänzt  Hals  und 

Kopf  des  Schwanes,    kleinere  Stücke   an  Armen    und   Gewand.     Rom, 

Kapitolinisches  Museum. 


Wie  in  der  Entwicklung  der  nackten  Standfigur 
(Sp.  110),  so  bringen  die  ersten  Jahrzehnte  des  4. 
Jahrhunderts   auch    im    Gewandproblem    nicht   gleich 


entscheidende  Fortschritte,  wenn  sich  auch  manches 
Neue  deutlich  vorbereitet.  In  der  Hauptsache  jedoch 
zehrt  man  vom  Erbe  der  früheren  Zeit.    Der  , jonische' 


273 


274 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


4.  JAHRHUNDERT.     TAF.  130 


Gewandstil  verfallt  einer  Erstarrung,  die  ihn  völlig 
von  der  Natur  entfernt,  ohne  daß  er  dabei  freilich 
seine  glänzenden  dekorativen  Eigenschaften  einbüßte. 
Von  dem  BilJhauer  Timotheos,  einem  der  vier,  die 
um  die  Mitte  des  Jahrhunderts  das  Mausoleum  von 
Halikarnaß  ausschmücken,  sind  uns  in  Epidauros 
einige  Werkstattfiguren  vom  Tempel  des  Asklepios 
erhalten.  Mit  ihrer  Hilfe  kann  ein  Typus  der  Leda 
dem  Timotheos  zugeschrieben  werden  (Abb.  63),  an 
dem  alle  Pikanterien  des  Stils  auf  das  Äußerste  ge- 
trieben sind.  Das  völlige  Ankleben  des  dünnen 
Stoffes  und  daneben  der  lebhafte  Wechsel  zwischen 
hellen  Flecken  und  tiefen  Schattenfurchen  ist  eine 
letzte  Möglichkeit  dieser  Gewandauffassung,  die  nicht 
mehr  zu  überbieten  war. 

Auch  die  phidiasische  Gewandlösung  erstreckt 
ihre  Wirkung  bis  weit  in  das  4.  Jahrhundert  hinein. 
Bei  der  Eirene  des  Kephisodot  (Taf.  130)  beruht  die 
Grundanordnung  des  Gewandes  vollständig  auf  der 
Parthenos  und  Lemnia.  In  der  Durchführung  jedoch 
werden  wir  bereits  das  Wehen  des  neuen  Geistes 
verspüren. 

Gegen  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  aber  tritt 
der  neue  Gewandstil  in  der  Monumentalskulptur  als 
etwas  völlig  Fertiges  in  die  Erscheinung.  Es  wäre 
jedoch  auffallend  und  gegen  alle  Erfahrung,  wenn  er 
gewissermaßen  über  Nacht  entstanden  wäre.  In  der 
Tat  können  wir  in  der  Kleinkunst  deutlicher  als  in 
der  Monumentalskulptur  die  Vorbereitung  des  Neuen 
beobachten  und  auch  vereinzelte  Marmorwerke  möchte 
man  hier  einreihen.  Nur  fehlen  für  diese  einstweilen 
gesicherte  Anhaltspunkte  zur  Datierung  und  die  Klein- 
kunst istnoch  zu  wenigdurchforscht,umin  Kürze  darüber 
reden  zu  können.  Genug  daß  die  neue  Schönheit  in 
ihrer  vollen  Reife  mit  dem  Namen  eines  der  größten 
Meister  dieser  Epoche  verknüpft  ist:    des    Praxiteles. 

Tafel  130.  Eirene  und  Plutos  von  Kephi- 
sodot d.  A.  Römische  Marmorkopie  nach  Bronze- 
original. Pentelischer  Marmor.  Höhe  1,99  m.  Ergänzt 
an  der  Göttin  der  rechte  Arm,  die  Finger  der  linken 
Hand  und  die  Vase;  an  dem  Knäbchen  beide  Arme, 
der  linke  Fuß  und  die  vordere  Hälfte  des  rechten,  der 
Hals.  Der  Kopf  ist  alt,  aber  nicht  zugehörig.  Eine 
im  Piräus  gefundene  Wiederholung  der  Knabenfigur 
bringen  wir  indem  Abschnitt , Kinder' (Taf.  186).  Früher 
in  Villa  Albani  in  Rom,  dann  von  Napoleon  nach  Paris 
gebracht  und  dort  1816  für  die  Münchener  Glyptothek 
erworben. 

Die  Friedensgöttin  als  Pflegerin  des  kleinen  Gottes 
Reichtum.  Das  ist  nicht  eine  frostige  Allegorie,  sondern 


Eirene  war  eine  wirkliche  Göttin  so  gut  wie  Nike 
oder  Athena.  Im  Jahre  375  v.  Chr.  wurde  ihr  an 
Staatsmarkte  zu  Athen  ein  Altar  errichtet.  Die  Statue 
des  Kephisodot  stand  wahrscheinlich  als  Kultbild  hinter 
diesem.  Der  kleine  Gott  hielt  ursprünglich  ein  Füll- 
horn, von  dem  an  der  genannten  Replik  in  Athen 
ein  Stück  erhalten  ist.  In  der  rechten  Hand  der 
Göttin  muß  man  ein  Szepter  ergänzen.  (Vgl.  Text- 
abbildung zu  Taf.  186.)  Die  ganze  Gruppe  ist  auf 
einigen  athenischen  Münzen  wiedergegeben. 

Eine  wundervolle  Wärme  und  Innigkeit  strömt 
von  diesem  Werke  aus.  Wie  das  Haupt  der  göttlichen 
Pflegerin  sich  herabneigt,  wie  ihr  das  Knäbchen  die 
Hand  entgegenstreckt,  wie  die  Blicke  sich  finden,  das 
ist  alles  schlichte  und  liebliche  Natur,  stiller  und 
einfacher,  als  wir  es  in  der  phidiasischen  Gruppe  von 
Eros  und  Aphrodite  sahen  (Abb.  62).  Es  ist  das 
einzige  Mal  in  der  Antike,  daß  der  Madonnengedanke 
einen  Ausdruck  gefunden  hat,  der  sich  mit  der  neueren 
Kunst  messen  könnte.  Reiner  und  stärker  als  in 
irgend  einem  anderen  Werke  spricht  sich  hier  die 
seelische  Grundstimmung  des  4.  Jahrhunderts  aus, 
das  weiche  Mitfühlen,  die  milde  Menschlichkeit.  Die 
Gottheit  hat  nicht  nur  die  Unnahbarkeit  verloren,  sie 
selbst  ist  bis  zum  Letzten  mit  menschlichen  Empfin- 
dungen erfüllt. 

Aber  in  der  körperlichen  Erscheinung  ist  durch- 
aus die  breite  Würde  der  älteren  Zeit  gewahrt.  Der 
Bau  der  Göttin  ist  matronenhafter  als  an  irgend  einem 
Werke  des  5.  Jahrhunderts  und  die  Gewandung  hat 
ganz  den  feierlichen  Ernst  der  phidiasischen  Kult- 
bilder. Sie  scheint  auf  den  ersten  Blick  mit  ihnen 
in  allen  Hauptsachen  übereinzustimmen,  in  der  An- 
ordnung von  Bausch  und  Überschlag,  in  den  Steil- 
falten am  Standbein,  in  der  graden  Falte  am  rechten 
Knie.  Man  hat  darum  den  Künstler  des  Altertümeins, 
des  „Archaisierens",  beschuldigt  oder  gar  die  Statue 
ins  5.  Jahrhundert  hinaufrücken  wollen,  beides,  wie 
ich  glaube,  nur  deshalb,  weil  man  das  neue  Leben 
nicht  erkannt  hat,  das  sich  hier  zu  regen  beginnt. 
Vergleicht  man  ernsthaft  die  Eirene  mit  der  Lemnia, 
so  empfindet  man,  daß  das  alte  Gewandprinzip  hier 
schon  überwunden  ist.  Da  hängt  der  Stoff  nicht  mehr 
wie  eine  selbständige  Wand  vor  dem  Körper,  sondern 
er  steht  überall  in  lebendiger  Wechselbeziehung  zu 
den  Gliedern.  Er  schmiegt  sich  weich  und  natürlich 
um  die  Brüste,  er  folgt  der  linken  Hüfte  unauffällig 
bis  zum  Tailleneinschnitt,  er  umschmiegt  ohne  merk- 
liche Aufdringlichkeit  das  Spielbein.  Noch  fühlt  man 
nicht  alle  Zusammenhänge  des  Körperbaues  durch.  Aber 


275 


276 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.     TAF.  131 


12  3  4  5  6 

Abb.  64.     Musenreliefs  von  Mantinea.     Werkstatt  des  Praxiteles.     Marmor.     Höhe  0,98  m  ;  Breite  jeder  Platte   1,36  m.     Athen,  Nationalmuseum. 


in  dem  eigentlichen  Problem,  dem  Verhältnis  zwischen 
Körper  und  Gewand,  ist  Kephisodotauf  der  Suche  nach 
dem  Neuen,  wenn  er  auch  die  Äußerlichkeiten  des 
Aufbaus  von  Phidias  übernommen  oder  beibehalten 
hat.  Denn  wir  müssen  uns  jetzt  fragen,  ob  es  sich 
wirklich,  wie  ich  es  oben  Sp.  1 10  im  Anschluß  an 
die  allgemeine  Meinung  darstellte,  um  ein  bewußtes 
Zurückgreifen  auf  das  phidiasische  Schema  handelt, 
oder  ob  nicht  dieser  Gewandtypus  in  ununterbroche- 
ner Folge  bis  hierher  weitergelebt  und  sich  gewandelt 
hat,  unabhängig  neben  jener  anderen  Richtung,  der 
„Jonisierung"  des  Peplostypus  wie  in  der  Köre  des 
Erechtheions.  Das  näher  zu  untersuchen  ist  nicht  die- 
ses Ortes.  Genug  daß  wir  erkennen,  daß  nicht  nur 
der  Geist  des  kephisodotischen  Werkes  das  neue  Jahr- 
hundert verkündigt,  sondern  daß  sich  in  ihm  auch 
die  größte  Schöpfung  dieser  Epoche,  der  praxitelische 
Gewandstil,  vorbereitet. 

Abb.  64.  Musenreliefs  von  Mantinea.  Pen- 
telischer  Marmor.  Höhe  0,98  m.  Breite  1,36  m. 
Athen,  Nationalmuseum. 

Die  Reliefs  befanden  sich  nach  allgemeiner  An- 
nahme an  dem  Sockel  einer  Kultgruppe  von  Apoll, 
Artemis  und  Leto,  die  Praxiteles  in  Mantinea  er- 
richtet hatte.  An  ihrer  Basis  sah  Pausanias  die 
Geschichte  vom  Marsyas,  der  sich  vor  den  Musen 
mit  Apoll  in  den  musikalischen  Wettstreit  einläßt. 
Apoll  und  Marsyas  sind  auf  einer  dritten,  hier  nicht 
abgebildeten  Platte  dargestellt.  Die  vierte  Platte  mit 
den  drei  letzten   Musen  ist  verloren. 

Die  Arbeit  zeugt  von  einer  ungemein  leichten 
und  sicheren  Hand,  die  die  Einzelheiten  nicht  eben 
fein    ausarbeitet,    sondern    sie  mit   ziemlich  kräftigen 


und  einfachen  Strichen  gibt,  was  man  ähnlich  auch 
an  anderen  Basisreliefs  des  5.  und  4.  Jahrhunderts 
beobachtet.  Der  nebensächliche  Schmuck  soll  sich 
unterordnen  und  nicht  von  der  Hauptsache  ablenken, 
andererseits  aber  erfordert  die  schwache  Beleuchtung 
des  Tempelinneren  eine  scharfe  Heraushebung  des 
Wichtigen.  Wenn  auch  die  Reliefs  kaum  von  Praxi- 
teles' eigener  Hand  sind,  sondern  Werkstattarbeit, 
so  geben  sie  jedenfalls  seinen  Stil  aufs  getreueste 
wieder  und  bilden  eine  unschätzbare  Grundlage  für 
das  Wiedererkennen  seiner  Werke.  Man  hat  fast  jede 
der  Gestalten  in  der  Großplastik  aufgefunden  und 
ferner  die  starke  Wirkung  festgestellt,  die  diese  Typen 
auf  die  Terrakottakunst,  besonders  die  tanagräische 
des  4.  und  3.  Jahrhunderts,  geübt  haben.  Der  Lieb- 
reiz, die  schlichte  Natürlichkeit  dieser  Mädchengestal- 
ten spricht  für  sich  selbst.  Ihren  Stil  analysieren 
wir  bei  den  nächsten  Tafeln. 

Tafel  131.  Athena  praxitelischen  Stils. 
Römische  Bronzekopie.  Lebensgroß.  Neu  der  rechte 
Arm,  der  nicht  vorgestreckt  war,  sondern  eine  Lanze 
aufstützen  müßte ;  große  Stücke  am  Unterkörper, 
diese  sehr  gut  ergänzt  nach  Ausweis  anderer  Wieder- 
holungen in  Marmor.  Die  Augen  waren  eingesetzt. 
Florenz,  Museo  Archeologico. 

Die  Göttin  ist  hier  wieder  das  jugendfrische 
Mädchen  wie  in  der  myronischen  Marsyasgruppe. 
Aber  wie  viel  freier  und  leichter  steht  sie  da,  mit 
einem  gewissen  kecken  Selbstbewußtsein  und  in  der 
vollendeten  Sicherheit  natürlicher  Grazie.  Und  doch 
liegt  trotz  allen  rein  menschlichen  Reizes  in  der 
stolzen  Haltung  des  Kopfes  göttliche  Hoheit. 

Die  Gestalt  stimmt  in  der  Gewandanordnung  fast 


277 


278 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.     TAF.  132 


völlig  überein  mit  der  Muse  3  auf  Abbildung  64. 
Der  Chiton  verhüllt  mit  dichten,  aber  nicht  sehr  regel- 
mäßigen Falten  die  Unterschenkel.  Das  Himation  ist 
um  Oberschenkel  und  Hüften  fest  angezogen,  sein  Stoff- 
überschuß bildet  unter  der  Brust  einen  faltenreichen 
Wulst  und  bedeckt  auch  die  linke  Schulter  und  den 
Arm.  Also  eine  völlige  Verhüllung.  Und  doch  emp- 
finden wir  den  bei  aller  Schlankheit  kräftigen  Körper- 
bau überall  durch  die  Hülle  hindurch,  denn  diese 
selbst  beschreibt  ihn  gewissermaßen :  die  linke  Hüfte 
ist  durch  die  eingestemmte  Hand  betont,  die  Rundung 
der  rechten  Hüfte  tritt  frei  heraus;  vom  Ansatz- 
punkt dieser  Hüfte  gehen  Bogenfalten  zur  linken,  zum 
Schenkelansatz,  zum  linken  Knie.  Das  Knie  ist  noch- 
mals durch  die  absteigende  Steilfalte  des  Untergewandes 
betont.  So  hat  jede  Falte,  obwohl  anscheinend  ganz 
natürlich,  ihren  geheimen  Zweck.  Aber  wir  bemer- 
ken ihn  nicht,  oder  doch  erst  bei  genauerem  Zusehen. 
Denn  der  Stoff  spannt  sich  überall  mit  vollkommen- 
ster Natürlichkeit.  Meisterhaft  ist,  wie  der  große 
Querbausch  den  Tailleneinschnitt  zu  Gefühl  bringt, 
obwohl  er  ihn  verbirgt.  Denn  weil  durch  die  reichen, 
ineinandergeschlungenen  Faltenzüge  der  Stoff  hier 
dicht  und  massig  wirkt,  so  fühlen  wir  unbewußt,  da- 
rum aber  umso  stärker  die  Einziehung,  die  uns  durch 
die  einbiegende  Linie  an  der  rechten  Hüfte  sugge- 
riert wird.  Wie  dann  der  linke  Arm  durch  das  Ge- 
wand zugleich  verborgen  und  gezeigt  wird,  wie  sich 
die  Ägis  über  die  sanftgeschwellten  Brüste  legt,  das 
sind  wieder  andere  Kunstmittel.  Dieser  Stil  ist  un- 
erschöpflich in  immer  neuen  Anpassungen  an  die  Auf- 
gabe. Das  Wundervolle  aber  bleibt,  daß  die  Kunst- 
mittel nicht  im  geringsten  als  solche  empfunden 
werden,  sondern  daß  alles  wie  selbstverständlich  aus- 
sieht. Hier  stehen  wir  an  dem  Punkte  der  Entwick- 
lung, wo  das  alte,  heißumrungene  Problem  tatsächlich 
gelöst  ist,  restlos  gelöst:  Körper  und  Gewand, 
beide  gleichberechtigt,  sind  eine  Ein- 
heit  geworden. 

Abb.  65  (Sp.  281).  Frauenstatue  von  Aegion. 
Pentel.  Marmor.  Höhe  1,69  m.  Athen,  Nationalmuseum. 

Die  Statue  stand  einst  auf  einem  Grabe  als  Ideal- 
bild der  Verstorbenen.  Es  ist  eine  griechische  Arbeit, 
nicht  genauer  datierbar,  aber  wohl  aus  einem  der 
letzten  vorchristlichen  Jahrhunderte.  Sie  gibt  den 
praxitelischen  Musentypus  Abb.  64,  No.  5  mit  geringen 
Veränderungen  wieder.  Eine  Wiederholung  dieses 
Typus,  jetzt  in  Dresden,  war  der  erste  Fund  an  der 
Stelle  des  alten  Herculanum  (vgl.  zu  Taf.  132).  Die 
Motive  im  einzelnen  zu  besprechen  ist  kaum  mehr  nötig. 


Lehrreich  aber  ist  der  Vergleich  mit  der  Natur- 
aufnahme Abb.  66.  Bei  den  älteren  Gewandstilen 
wird  man  kaum  in  die  Versuchung  kommen,  sie  im 
Modell  nachzuahmen.  Für  den  jonischen  wäre  es 
ebenso  unmöglich,  wie  bei  den  Parthenonfrauen,  und 
höchstens  dem  phidiasischen  Gewandtypus  könnte  man 
vielleicht  einigermaßen  nahe  kommen.  Die  Natürlich- 
keit des  praxitelischen  Stils  aber  scheint  dazu  zu  ver- 
locken. Denn  das  Bildchen  66  habe  ich  vor  Jahren 
zufällig  im  Handel  gefunden.  Es  scheint  nach  der 
,kleinen  Herculanerin'  gestellt  zu  sein,  und  zwar  mit 
viel  Geschick.  Wie  weit  aber  bleibt  der  Eindruck  an 
Klarheit  hinter  dem  Kunstwerk  zurück!  Die  Natur 
gibt  zu  viel,  zu  Gleichwertiges.  Der  Künstler  läßt 
fort,  was  nicht  , spricht'.  Er  hebt  einzelne  Falten  als 
Dominanten  heraus,  die  anderen  werden  untergeordnet. 
Und  so  können  wir  diesen  so  oft  besprochenen  Vor- 
gang des  „Auswählens",  die  Grundlage  aller  künst- 
lerischen Verarbeitung  der  Natur,  hier  einmal  durch 
eine  Gegenüberstellung  ganz  augenfällig  machen. 

Tafel  132.  Frauenstatue  aus  Hercula- 
num. Parischer  Marmor.  Höhe  2,12  m.  Gefunden 
zusammen  mit  zwei  lebensgroßen  Mädchenstatuen  bei 
Portici  zwischen  1706  und  1713  bei  Grabung  eines 
Brunnens,  durch  den  man  die  Stelle  des  i.  J.  79 
n.  Chr.  mit  Pompeji  zugleich  verschütteten  Hercu- 
lanum auffand.  Zuerst  im  Besitz  des  Prinzen  Eugen 
von  Savoyen,  1736  von  König  August  III.  von  Sachsen 
für  6000  Taler  erworben.  Dresden,  K.  Skulpturen- 
sammlung. 

Das  ausgezeichnet  erhaltene  Werk  stellt  eine 
römische  Dame  dar,  aber  in  jener  völlig  idealisierten 
Auffassung,  die  die  erste  Kaiserzeit  mit  Vorliebe  von 
den  Griechen  übernahm.  Es  ist  nichts  weiter  als  die 
getreue  Nachbildung  eines  Werkes  des  4.  Jahrhunderts, 
höchstens  daß  der  Kopist  von  sich  aus  einzelne  kleine 
Zwischenfalten  in  die  Hauptflächen  gebracht  hat,  wie 
das  oft  dem  römischen  Geschmacke  zu  liebe  vor- 
kommt, der  an  die  stoffreiche  Toga  gewöhnt  ist.  Im 
Kopftypus  hat  man  lysippische  Züge  zu  finden  ge- 
glaubt, und  in  der  Tat  sind  Augen  und  Mund  dem 
Apoxyomenos  ziemlich  verwandt.  Da  wir  aber  keine 
gesicherte  Gewandstatue  des  Lysipp  besitzen ,  so 
fehlen  weitere  Anhaltspunkte.  Immerhin  halte  ich 
die  Zuweisung  für  sehr  glaublich,  da  das  Werk  zwar 
auf  den  Grundgedanken  des  praxitelischen  Stiles  auf- 
gebaut ist,  aber  eine  Größe  und  Hoheit  des  Aus- 
druckes erreicht,  die  den  praxitelischen  Typen  nicht  in 
dem  Maße  eignet.  Es  ist  eine  Steigerung  der  mensch- 
lichen   Erscheinung,    die    doch     innerhalb    der    rein 


279 


280 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.     TAF.  133 


Abb.  65.     Grabstaiue  von  Aegion.     Athen,  Nationalmuseum. 


Abb.  66.     Mädchen  in  der  Gewandung  der 
„kleinen   Herkulanerin." 


menschlichen  Sphäre  bleibt.  Keine  Göttin,  sondern  eine 
hohe  Frau.  Das  aber  wäre  ganz  im  Sinne  Lysipps,  den 
Menschen  und  Heroen  mehr  interessierten  als  Götter. 
Von  je  hat  die  Schönheit  und  Vornehmheit  dieser 
Gestalt  entzückt.  An  sie  anknüpfend  hat  Winckelmann 
sein  berühmtes  Wort  von  der  edlen  Einfalt  und  stillen 
Größe  geprägt,  als  er  in  seiner  Erstlingsschrift  „Ge- 
danken über  die  Nachahmung  der  griechischen  Werke 
in  der  Malerei  und  Bildhauerkunst",  dem  Barock- 
geschmack seiner  Zeit  den  Krieg  erklärte.*)  Noch 
ehe  Winckelmann  Rom  gesehen,  empfand  er,  daß 
die  drei  herkulanischen  Frauenbilder  einen  Gipfel- 
punkt der  alten  Kunst  bedeuten.  „Die  Draperie 
der    Vestalen"  für     die    er    sie    hielt    —     „ist 

*)    1755.   Winckelmanns  Werke,  Donauesch.  Ausgabe  I,  S.  25  ff. 


in  der  höchsten  Manier:  die  kleinen  Brüche  ent- 
stehen durch  einen  sanften  Schwung  aus  den  größten 
Parthien,  und  verlieren  sich  wieder  in  diesen  mit  einer 
edlen  Freiheit  und  sanften  Harmonie  des  Ganzen, 
ohne  den  schönen  Contur  des  Nackenden  zu  ver- 
stecken. Wie  wenig  neuere  Meister  sind  in  diesem 
Teile  der  Kunst  ohne  Tadel!"  Das  ist,  mit  etwas 
anderen  Worten,  dieselbe  Analyse  des  Stils,  wie  wir 
sie  oben  zu  geben  versuchten. 

Tafel  133.  Polyhymnia  aus  der  Nachfolge 
des  Praxiteles.  Marmor.  Lebensgroß.  Ergänzt 
Nase,  Unterlippe,  Stücke  am  Kranz  und  am  Mantel. 
Gefunden  1774  in  einer  antiken  Villa  bei  Tivoli  mit 
sechs  anderen  Musenstatuen.  Rom,  Vatikan,  Saal  der 
Musen. 


281 


282 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  134—135 


Die  wundervoll  graziöse  Gestalt  gehört  zu  einer 
Gruppe  von  Musen,  die  man  auf  Praxiteles  selbst 
hat  zurückfuhren  wollen,  die  aber  zweifellos  erst  in 
seine  Schule  und  in  den  Beginn  der  hellenistischen 
Zeit  gehören.  Sie  zeigen  die  reine  Fortbildung  praxi- 
telischer  Gedanken  und  die  sogenannte  Polyhymnia  ist 
wie  eine  nachgeborene  Schwester  der  Mantinea-Muse 
Abb.  64  Nr.  5,  und  der  kleinen  Herculanerin  (vgl. 
Abb.  65).  Jedoch  ist  die  Masse  des  Stoffes  vermindert, 
und  das  feine  Gewand  schmiegt  sich  nun  wieder  so  eng 
an  die  jugendlichen  Glieder,  wie  bei  den  jonischen 
Mädchen  des  5.  Jahrhunderts  (Tafel  121).  Aber  wel- 
cher Unterschied  in  der  Wirkung!  Bei  der  Muse 
haben  wir  nicht  das  leiseste  Gefühl  von  Gewolltem, 
sondern  wir  empfinden:  so  muß  es  aussehen  Das 
beruht  eben  auf  jenem  kunstvollen,  überlegten  Aus- 
spannen der  Falten  zwischen  den  tektonischen  Punk- 
ten des  Körpers.  Man  prüfe  wieder  das  feine  Linien- 
system, das  von  der  linken  Hüfte  ausstrahlt,  und  be- 
achte, wie  auch  die  rechte  Hüfte  durch  einen  Falten- 
stern betont  ist,  der  hier  allerdings  etwas  absichtlich 
unter  den  linken  Unterarm  geschoben  erscheint.  Vom 
linken  Unterarme  hängen  schwere  ,tote'  Falten  herab, 
deren  Fülle  den  schlanken  Bau  der  Glieder  reizvoll 
kontrastiert. 

Tafel  134.  Statue  einer  Dichterin.  Rö- 
mische Marmorkopie.  Höhe  1,44  m.  Ergänzt  der 
rechte  Arm,  die  linke  Hand  mit  dem  Globus,  der 
vordere  Teil  des  linken  Fußes,  Stücke  am  Gewände. 
Gefunden  1874  in  Villa  Caserta  in  Rom,  bei  dem 
sog.  Odeon  des  Mäcenas.     Rom,  Konservatorenpalast. 

Diese  reizende  jugendliche  Gestalt  von  jung- 
fräulicher Schlankheit  ist  keine  Muse,  wie  der  Er- 
gänzer annahm,  sondern  wird  durch  die  reichver- 
schnürten Sandalen  und  das  Häubchen  als  Sterbliche 
bezeichnet.  Den  Mantel  trägt  sie  als  einziges  Klei- 
dungsstück umgeschlagen,  eine  Art  „Idealtracht  des 
täglichen  Lebens",  die  ähnlich  z.  B.  bei  der  bekannten 
Sophokles-Statue  im  Lateran  wiederkehrt.  Eine  Stütze, 
sowie  Ansatzspuren  über  der  linken  Hüfte  machen  es 
wahrscheinlich,  daß  sie  in  der  Linken  eine  Lyra  trug 
und  in  der  Rechten  dann  wohl  das  Plektron.  Der 
Schrein  für  Buchrollen  neben  dem  Fuße  bezeichnet  sie 
als  Dichterin.  So  sehr  die  Züge  des  Gesichtes  ideali- 
siert sind,  so  ist  doch  in  Körper-  und  Kopfhaltung 
etwas  Frisch-natürliches  und  Individuelles.  Die  Ge- 
stalt ist  der  vorigen  Muse  aufs  engste  verwandt,  sie 
muß  in  der  zweiten  Hälfte  des  vierten  oder  im  An- 
fange des  dritten  Jahrhunderts  entstanden  sein,  sicher 
im    Kreise    der    Praxiteles  -  Schule.      Neben    anderen 


Statuen  von  Dichterinnen  sind  aus  dieser  Zeit  von 
Kephisodot  d.  J.,  dem  Sohne  des  Praxiteles,  die  Bilder 
der  Myro  von  Byzanz  und  der  Anyte  von  Tegea 
überliefert.  Es  wäre  gut  möglich,  daß  wir  eine  der 
beiden  vor  uns  haben.  Das  Werkchen  zeigt  den  pra- 
xitelischen  Charme  mit  jener  kleinen  Steigerung  ins 
Pikante,  die  uns  an  den  Venusgestalten  der  nach- 
praxitelischen  Zeit  wieder  begegnen  wird. 


HELLENISTISCH. 

Tafel  135.  Göttin,  vielleicht  Köre  (Perse- 
phone).  Marmor.  Überlebensgroß.  Ergänzt  der  rechte 
Fuß,  beide  Arme,  die  Nasenspitze.  Rom,  Kapitolini- 
sches Museum,  im  Zimmer   des  Sterbenden  Galliers. 

Der  Zug  ins  Monumentale,  der  mit  der  lysippi- 
schen  Herkulanerin  in  die  praxitelischen  Grundideen 
kam,  steigert  sich  in  der  hellenistischen  Zeit,  die  wie 
in  allem  so  auch  hier  nach  stärkeren  und  stärksten 
Wirkungen  sucht.  Auf  den  ersten  Blick  erscheint 
diese  Gestalt  voller  verhüllt  als  die  praxitelischen. 
In  schweren  Massen  hängt  das  Gewand  um  den  Unter- 
körper. Dennoch  sind  auch  hier  die  tektonischen 
Punkte  aufs  entschiedenste  betont:  gegen  die  linke 
Hüfte  hin  laufen  die  Linien  energisch  zusammen; 
wenn  die  rechte  Rumpfhälfte  ganz  verdeckt  ist,  so  tritt 
dafür  das  Spielbein  wieder  hervor  und  läßt  seinen 
Ansatzpunkt  erraten,  und  das  rechte  Knie  bekommt 
durch  zwei  scharfe  Falten  von  links  und  rechts  seine 
Betonung.  Oben  und  unten  ist  dann  die  Körperform 
durch  das  Anliegen  des  Chitons   völlig  sichtbar. 

So  ist  die  Einheit  der  Erscheinung  von  Körper 
und  Gewand  gewahrt  wie  bei  Praxiteles.  Aber  etwas 
völlig  Neues  ist  hinzugekommen,  der  Kontrast.  Der 
dicke  massige  Stoff  um  die  Körpermitte  einerseits, 
die  dünnen  schmiegsamen  Falten  des  Untergewandes 
andererseits  sind  nicht  nur  ihrem  Wesen  und  ihrer 
Struktur  nach  weit  stärker  voneinander  verschieden 
als  bei  der  Athena  Taf.  131  und  der  Herculanerin 
Taf.  132,  sondern  auch  in  den  künstlerischen  Werten 
sind  es  vollkommene  Gegensätze :  das  Obergewand 
hat  große  Flächen  und  Wölbungen,  die  nur  schwach 
durch  schmale  Faltenrippen  gegliedert  und  zur  Be- 
lebung mit  flachen  Furchen  durchzogen  sind,  wie  sie 
durch  das  Zusammenlegen  sich  dauernd  dem  Stoffe 
eindrücken.  Das  Untergewand  hingegen  ist  wie  zer- 
schnitten von  tiefen  schwarzen  Faltentälern,  durch 
die  der  rascheste  Wechsel  von  Hell  und  Dunkel  ent- 
steht.    Neben  die  ruhigen  Flächen  der  Mitte  tritt  so 


283 


284 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.    TAH.  135. 


das  unruhige  Wechselspiel  der  Lichtwerte  oben  und 
unten.  Das  eben  ist  der  charakteristische  Geschmack 
der  hellenistischen  Zeit,  eine  aufgeregte  Grundstim- 
mung, die  ganz  dem  modernen   Barock  entspricht. 

Trotzdem  aber  bleibt  die  Gesamterscheinung  von 
vollkommenster  Ruhe  und  Monumentalität.  Niemals 
hat  die  Antike  in  der  beklei- 
deten Standfigur  jene  Erregtheit 
der  Umrisse,  jene  zappelnden 
Gesten  und  verschrobenen  Stel- 
lungen gewagt  wie  der  Barock. 
Solche  Gestalten  wären  unver- 
einbar mit  den  einfachen  Linien 
der  griechischen  Architektur  ge- 
wesen. Denn  wir  dürfen  nie 
vergessen,  daß  die  antike  Statue 
stets  in  irgend  einem  Zusam- 
menhang mit  einem  Bauwerk 
gedacht  ist,  ob  sie  nun  unmit- 
telbar für  eine  Säulenhalle,  eine 
Nische,  ein  Tempelinneres  be- 
stimmt war  oder  ob  sie  nur  von 
weitem  in  einem  heiligen  Be- 
zirk, einem  Park,  auf  einem 
öffentlichen  Platz  mit  den  Bau- 
werken zusammenklingen  sollte. 
Daher  drängt  die  hellenistische 
Zeit  alle  Erregtheit,  die  sie  aus- 
drücken will,  innerhalb  des  ge- 
schlossenen Konturs  zusammen, 
den  zu  verlassen  ihr  wohl  auch 
die  jahrhundertelange  Tradition 
schwer  oder  unmöglich  machte. 
Die  Ansetzung  unserer  Statue 
in  hellenistische  Zeit  wird 
durch  die  Funde  ganz  stilgleicher 
Frauenfiguren  in  Pergamon  ge- 
sichert, die  in  die  Glanzzeit  des 
Attalos  und  Eumenes,  also  in 
das  Ende  des  dritten  und  den 
Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts 

v.  Chr.,  fallen.  Vielleicht  ist  sie  sogar  eine  Original- 
arbeit jener  Epoche.  Unzweifelhaft  ist  eine  Göttin 
dargestellt.  Da  der  Kopf  trotz  der  reifen  und  vollen 
Formen  des  Körpers  etwas  Jugendliches  und  Zartes 
hat,  so  haben  wir  wahrscheinlich  Persephone  vor 
uns,  die  immer  mädchenhaft  bleibende  Gattin  des 
Unterweltsgottes  Hades,  die  man  als  Tochter  der 
Demeter  auch  schlechtweg  Köre,  das  Mädchen,  zu 
nennen  liebte. 


Abb.  67.     Sog.  Pudicitia.     Idealporträt  einer  Römerin  (Kopf 
neu),  nach  hellenistischem  Vorbild.     Rom,   Vatikan. 


Hier  bietet  sich  noch  eine  überraschende  Ver- 
knüpfung mit  den  Anfängen.  Wie  wir  sahen,  ging 
die  archaische  Zeit  von  zwei  ganz  verschiedenen 
Grundanschauungen  aus,  indem  sie  den  Körper  ent- 
weder als  ganz  flaches  oder  als  zylindrisches  Ge- 
bilde auffaßte  (Abb.  50.  51,  Sp.  229).  Trotz  aller 
unendlichen  Fortschritte  be- 
stehen diese  Gegensätze  noch 
jetzt.  Der  Körper  der  kapito- 
linischen Göttin  läßt  sich  völlig 
in  einenZylinder  einbeschreiben 
—  natürlich  abgesehen  von  den 
Armen  —  und  über  dem  Boden 
biegt  sich  das  Gewand  noch 
genau  so  nach  außen  wie  an 
der  Hera  des  Cheramyes.  In 
den  praxitelischen  Typen  dage- 
gen, besonders  deutlich  an  der 
Athena  Taf.  131,  ist  alles  eine 
einzige  Fläche  und  Vorderan- 
sicht. „Ältestes  bewahrt  mit 
Treue ,  freudig  aufgefaßtes 
Neue".  Auf  vielen  Wegen  ne- 
beneinander hat  die  griechische 
Kunst  die  Vollendung  gesucht, 
aber  einen  jeden  ist  sie  konse- 
quent bis  zum  Ende  gegangen. 
Abb.  67.  Sog.  Pudi- 
citia. Marmor.  Höhe  2,08  m. 
Ergänzt  Kopf,  rechte  Hand , 
Teile  am  Gewand  und  an  den 
Zehen.  Rom,  Braccio  nuovo 
des  Vatikan. 

Auch  dieser  Gewandtypus  ist 
wie  der  der  Herkulanerin  außer- 
ordentlich beliebt  für  Frauen- 
porträts gewesen,  auch  das  vati- 
kanische Exemplar  stellte  sicher 
eine  vornehme  Römerin  dar.  Die 
moderne  Benennung  Pudicitia 
ist  natürlich  willkürlich,  um- 
schreibt aber  nicht  übel  die  Stimmung  der  Statue, 
die  ganz  aus  Reserviertheit  und  Distanzgefühl  besteht. 
Die  Motive  zeigen  alle  hellenistischen  Kunstmittel 
aufs  Äußerste  getrieben.  Der  Kontur  ist  völlig 
geschlossen,  man  könnte  das  Ganze  in  einen  Kegel 
einbeschreiben.  Im  Innern  dagegen  das  lebhafteste 
Linienspiel,  das  sich  vom  Kopf  aus  strahlenförmig 
nach  unten  verbreitert  und  einen  raschen  Wechsel 
zwischen  Hell  und  Dunkel  aufweist.    In  aparter  Weise 


285 


286 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  136 


steht  dieses  Faltensystem  im  Dienst  eines 
eigentümlichen  hellenistischen  Körperideals 
das  in  Terrakqtten  und  auf  pompejanischen 
Wandgemälden  häufig  begegnet:  größte 
Schmächtigkeit  des  Oberkörpers  bei  starker 
Ausladung  der  Hüften.  Das  hat  der  Künst- 
ler so  weit  getrieben,  daß  darüber  die 
rechte  Schulter  und  Brust  fast  ganz  zu 
fehlen  scheinen,  gewiß  kein  „Verhauen", 
wie  man  gemeint  hat,  sondern  die  hart- 
näckige Durchführung  des  Grundgedankens, 
die  Gestalt  nach  oben  so  weit  wie  möglich 
zuzuspitzen.  In  wunderbarer  Welse  wird 
das  verstärkt  durch  den  langen  dreieckigen 
Gewandzipfel  vor  der  Körpermitte,  durch 
den  der  Blick  nach  oben  hin  gewissermaßen 
zusammengezogen  wird.  Wir  empfinden 
hier  wieder  stärker  die  künstlerische  Kon- 
struktion. Auf  der  Höhe  jener  vollkom- 
menen Natürlichkeit  der  praxitelischen 
Frauenbilder  hat  sich  die  Kunst  nicht 
lange  halten  können.  Schon  bei  der  breiten 
Pracht  der  kapitolinischen  Göttin  fühlt  man 
viel  Absicht  heraus,  bei  der  Pudicitia  müs- 
sen wir  fast  schon  von  einem  artistischen 
Kunststück  sprechen.  Die  praxitelischen 
Frauen  dürften  sich  bewegen,  ohne  daß 
wir  für  die  Grazie  ihrer  Erscheinung  be- 
sorgt werden  möchten.  Bei  der  Pudicitia 
würde  die  geringste  Verschiebung  ihrer 
Haltung  das  ganze  schöne  System  um- 
werfen. So  erscheint  uns  die  Pudicitia  als 
der  Endpunkt  einer  Entwicklung,  die  zwar 
von  der  praxitelischen  Art  ihren  Anstoß 
erhielt,  aber  durch  Steigerung  der  Effekte, 
malerische  Häufung  der  Stoffmassen  und 
pathetische  Stimmung  sich  weit  von  ihrem 
Ausgangspunkte  entfernt  hat.  Da  der  Typus 
in  Kleinasien  auf  Grabsteinen  des  2.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.  häufig  als  Bild  der  Ver- 
storbenen benutzt  ist,  so  wird  er  in  jener 
Zeit  und  Gegend  entstanden  sein. 

Tafel  136.  Abb.  68.  Das  Mäd- 
chen von  Antium.  Parischer  Marmor. 
Die  rechte  Schulter  und  der  Kopf  sind 
besonders  gearbeitet,  der  Marmor  ist  von 
etwas  feinerer  Sorte  als  am  Körper.  Höhe 
1,70  m.  Gefunden  in  Antium  in  einer 
römischen  Villa  aus  der  ersten  Kaiser- 
zeit.     Die    Statue    stand    auf    einer    auf- 

287 


Abb    68.     Das  Mädchen  von  Antium  (Tafel  136). 


288 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


MÄDCHEN  VON  ANTIUM.     TAH.  13Ö 


gemauerten  Basis  in  einer  Nische,  die  oben  in 
Muschelform  endigte.  Im  Dezember  1878  schwemmte 
das  Meer  in  einer  stürmischen  Nacht  den  Schutt 
fort,  der  vor  der  Nische  lag.  Die  Statue  war  lange 
in  Anzio  in  der  Villa  Sarsina  des  Fürsten  Chigi  auf- 
gestellt. Von  dort  erwarb  sie  i.  J.  1909  der  italienische 
Staat  für  450000  Lire,  wohl  den  höchsten  Preis,  der 
bisher  für  eine  einzelne  antike  Statue  bezahlt  worden 
ist.     Rom,  Thermenmuseum. 

Das  Werk  ist  eines  der  persönlichsten,  das  uns 
aus  der  Antike  erhalten  ist.  Es  läßt  sich  weder  im 
Gegenstand  noch  im  Stil  ohne  weiteres  in  eine  be- 
stimmte Typenfolge  einreihen,  und  so  nimmt  es  nicht 
wunder,  daß  die  Anschauungen  darüber  noch  weit 
auseinandergehen.  Dennoch  können  wir  im  gewand- 
geschichtlichen Zusammenhange  die  Entwicklungs- 
linie ziemlich  sicher  bestimmen,  auf  der  es  liegt,  so- 
fern wir  nur  den  Blick  auf  die  grundlegenden  Dinge 
gerichtet  halten.  Daß  die  naturnahe  Auffassung  des 
Gewandproblems,  wie  sie  mit  Praxiteles  auftritt,  die 
unumgängliche  Voraussetzung  bildet,  ist  natürlich 
klar,  ebenso  sicher  aber,  daß  wir  keine  Spur  von 
dem  besonderen  graziösen  Stil  dieses  Meisters  und 
seiner  Fortsetzer  finden.  Vielmehr  stellt  sich  die 
Statue  durchaus  zu  denjenigen  eben  besprochenen 
hellenistischen  Werken,  die  in  Häufung  der  Stoff- 
massen und  in  effektvoller  Licht-  und  Schattenwirkung 
die  Steigerung  suchen.  Auch  dadurch  steht  es  ihnen 
ganz  nahe,  daß  es  völlig  auf  das  Rund  komponiert 
ist  (vgl.  Abb.  68),  so  sehr,  daß  man  die  allein  rich- 
tige Hauptansicht  (Taf.  136)  keineswegs  gleich  heraus- 
gefunden hat.  Neu  und  überraschend  aber  ist  der 
Rhythmus  der  Gewandung,  der  nicht  das  geringste 
von  den  gewohnten  Schönheitslinien  enthält,  sondern 
vielmehr  lauter  unruhige,  ja  sich  widerstreitende  Ele- 
mente. Wie  wirkt  der  untere  Umriß  auf  der  linken 
Körperseite  zerfetzt,  wie  willkürlich  ist  das  Licht- 
und  Schattenspiel  in  den  hängenden  Falten  um  das 
Standbein*),  wie  sonderbar  schneiden  sich  über  der 
Mitte  des  Gürtels  die  Linien  in  spitzen  Winkeln. 
An  dem  kleinen  Obergewand,  das  shawlartig  um  rechte 
Hüfte,  Rücken  und  linke  Schulter  geschlungen  ist, 
sind  die  Formen  teils  von  merkwürdigem  Parallelis- 
mus, teils  wulstig  und  wirr  zusammengedreht.  Kurz- 
um, das  ganze  Gewand  besteht  eigentlich  aus  lauter 
Dissonanzen.  Man  muß  es  „häßlich"  nennen,  wenn 
man    den    gewöhnlichen    Schönheitskanon   vor  Augen 

*)  Bei  der  jetzigen  Aufstellung  im  Thermenmuseum  ist  leider 
dies  ganze  reiche  Leben  fast  ausgelöscht,  da  eine  gekünstelte  doppelte 
Beleuchtung  die  Gegensätze  aufhebt. 


hat.  Es  ist  fast,  als  fehlte  hier  die  klärende  und 
läuternde  Arbeit  des  künstlerischen  Intellekts,  die 
sonst  das  Zufällige,  Unklare,  Nebensächliche  aus- 
scheidet. Aber  so  zu  urteilen  wäre  natürlich  voll- 
kommen falsch.  Denn  das  alles  ist  Absicht  eines 
hochbedeutenden  Künstlers,  sei  es,  daß  er  eben  die 
Natur  auf  diese  Weise  zu  sehen  sich  gezwungen  fühlte, 
was  bei  einem  Griechen  nicht  gerade  wahrschein- 
lich ist,  sei  es  daß  er  diese  Formen  wählte  zur  be- 
sonderen Charakterisierung  der  dargestellten  Person. 
Mit  dieser  haben  wir  uns  daher  zu  beschäftigen,  ehe 
wir  einen  kunstgeschichtlichen  Schluß  ziehen. 

Ein  hochgewachsener  Körper  mit  langen,  kräf- 
tigen Beinen  und  starken ,  derbknochigen  Füßen. 
Arme  mit  tüchtiger  Muskulatur;  eine  feste,  energisch 
modellierte  Schulter.  Es  ist  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  begreiflich,  daß  aus  der  Betrachtung  dieser 
Formen  die  Meinung  entstehen  und  geistreich  verfoch- 
ten werden  konnte,  daß  wir  es  überhaupt  mit  einem 
männlichen  Wesen  zu  tun  hätten,  das  aus  bestimm- 
ten Gründen  Frauengewandung  trägt.  Die  Brust  ist 
so  schwach  entwickelt,  daß  sie  keine  Entscheidung 
gibt.  Zu  der  sonstigen  gesunden  Natur  dieses  Mäd- 
chenkörpers schiene  sie  nicht  gut  zu  stimmen,  wäh- 
rend andererseits  in  der  Antike  häufig  die  männlichen 
Brustmuskeln  sich  auffallend  stark  unter  dem  Gewände 
wölben,  so  daß  z.  B.  die  große  Apollonstatue  der 
Münchener  Glyptothek  lange  unter  dem  Namen  der 
„Barberinischen  Muse"  ging.  Auch  am  Kopf  mit 
seiner  ganz  besonderen  Haartracht  kommen  die  Zwei- 
fel nicht  zur  Ruhe.  Der  runde,  volle  Hals  jedoch 
mit  den  weichen  Einschnürungen  auf  der  linken  Seite 
(Abb.  68)  spricht  wieder  für  Weiblichkeit.  Während 
so  über  der  Betrachtung  der  Einzelheiten  das  Urteil 
selbst  bei  Künstlern  hin  und  her  schwanken  konnte, 
hat  man,  wie  ich  glaube,  zu  sehr  den  Blick  für  die 
Gesamterscheinung  verloren,  die  denn  doch  eine  ent- 
scheidende Sprache  spricht.  Es  ist  völlig  unmöglich, 
einen  männlichen  Körper  mit  so  breitem  Becken  und 
so  massig  entwickelten  Hüften  zu  denken,  wie  diese 
Statue  hat  (vgl.  besonders  Abb.  68).  Wir  haben  also 
sicher  eine  Frau  vor  uns,  nicht  allzu  jung  wie  ich 
glaube,  kräftig  in  der  ursprünglichen  Anlage,  eine 
Art  Virago,  bei  der  das  spezifisch  Weibliche,  die 
Brust,  nicht  stark  entwickelt  ist,  ein  Zug  übrigens, 
der  auch  sonst  bisweilen  bei  Mädchen  der  hellenisti- 
schen Zeit  sich  findet  und  also  bis  zu  einem  gewis- 
sen Grade  dem  Zeitgeschmack  entspringt.  Hier  je- 
doch wird  ihm  eine  besondere  Bedeutung  zuzumes- 
sen sein. 


289 


290 


BEKLEIDETE   FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  136 


Auf  dem  linken  Arm  trägt  das  Mädchen  eine 
flache  Schüssel,  wie  sie  beim  Opfer  zum  Herbei- 
bringen kleiner  Gegenstände  benutzt  wird.  Auf  dem 
erhaltenen  Teile  befinden  sich  ein  Lorbeer-  oder  Öl- 
baumzweig?  dann  eine  Rolle  entweder  Schriftrolle  oder 
heilige  Binde  ,  endlich  zwei  kleine  Löwenfüßchen 
von  einem  Gerät,  das  ein  Kästchen  für  Weihrauch  ge- 
wesen sein  kann  oder  ein  kleines  Kohlenbecken,  eine 
Schüssel  oder  dergleichen.  So  viel  jedenfalls  ist  sicher, 
daß  das  Mädchen  in  einer  religiösen  Handlung  be- 
griffen ist,  indem  sie  diese  Geräte  herbeibringt  und 
mit  der  rechten  Hand  etwas  hinzutut  oder  daran 
ordnet.  Die  Haltung  ist  dabei  lässig  und  wie  selbst- 
vergessen. Der  linke  Ellenbogen  stützt  sich  zur  Er- 
leichterung auf  die  Hüfte  und  das  rechte  Bein  wird 
lässig  nachgeschleift.  Die  Schwierigkeiten  beginnen 
bei  der  näheren  Bestimmung  des  Vorgangs  und  der 
Persönlichkeit.  Es  ist  die  Vermutung  aufgestellt  wor- 
den und  ich  habe  sie  selbst  früher  vertreten,  daß 
der  eigentümliche  Umriß  der  Statue  nach  rechts  eine 
Ergänzung  fordere,  entweder  eine  zweite  Gestalt,  wie 
einen  Priester,  oder  etwa  einen  Altar.  Äußere  Gegen- 
gründe ständen  nicht  im  Wege,  da  die  Standplatte 
zum  Einlassen  bestimmt  ist  und  also  rechts  eine  zweite 
Statue  auf  derselben  Basis  gestanden  haben  könnte. 
Aber  je  mehr  man  sich  in  das  Werk  hineinsieht, 
desto  mehr  wird  man  überzeugt,  daß  bei  dem  übrigen 
eigentümlichen  Wesen  der  Dargestellten  auch  der 
herbe,  gewissermaßen  unvollendete  Umriß  ein  Mittel 
mehr  zur  Charakterisierung  bedeutet.  Auch  wäre 
es  nicht  eben  wahrscheinlich,  daß  der  feine  römische 
Kenner  nur  einen  Teil  der  Gruppe  nach  Antium  ge- 
bracht hätte. 

Man  würde  sich  nun  gewiß  mit  der  Deutung 
auf  eine  gewöhnliche  Opferdienerin  zufrieden  geben, 
dergleichen  häufig  auf  Wandgemälden  dargestellt  sind, 
wenn  nicht  durch  die  ganze  Stimmung  der  Statue 
der  Eindruck  des  Ungewöhnlichen  erweckt  würde. 
Eine  einfache  Dienerin,  ein  kräftiges  Landmädchen, 
das  Tempeldienst  tut,  würde  kaum  mit  so  vernach- 
lässigter Tracht  und  Frisur,  in  so  versonnener  Hal- 
tung seine  Pflicht  erfüllen  dürfen.  Sie  tut  es  ge- 
wissermaßen nur  mechanisch.  Innerlich  dagegen  ist 
sie  wie  von  starken  Gedanken  bewegt,  nicht  nur  in 
diesem  Augenblick,  sondern  wir  dürfen  annehmen 
ihr  ganzes  Leben  hindurch.  So  kommt  es,  daß  sie 
nichts  hält  auf  schönes  Raffen  des  Gewandes.  Acht- 
los hat  sie  den  Chiton  an  der  linken  Hüfte  unter 
den  Gürtel  geschoben,  damit  er  den  Schritt  nicht 
hindert;    das  Obergewand    ist   zusammengedreht    und 


fest  umgelegt,  nur  damit  es  aus  dem  Wege  ist  und 
keine  Aufmerksamkeit  beansprucht.  Das  Haar,  in 
schmucklosester  Weise  nach  vorne  gestrichen,  ist  über 
der  Stirn  nachlässig  in  eine  Schleife  geschlungen , 
lauter  Züge  vollkommener  Selbstvergessenheit.  Dem 
antiken  Beschauer  werden  zur  Vollendung  der  Cha- 
rakteristik die  Gegenstände  auf  der  Schüssel  stärker 
gesprochen  haben  als  sie  uns  sprechen  würden,  selbst 
wenn  sie  alle  erhalten  wären.  Und  er  wird  wohl 
sogleich  in  dieser  mächtigen  Gestalt  eine  jener  Jung- 
frauen erkannt  haben,  die  in  Mythos  und  Geschichte 
eine  so  große  Rolle  spielen:  eine  Seherin.  Dies 
scheint  mir  der  Kreis,  in  dem  die  Deutung  zu  suchen 
ist.  Ob  es  dann  eine  Sibylle  war  oder  eine  Pythia 
oder  Kassandra,  das  ist  einstweilen  von  geringerer 
Bedeutung.  Jedenfalls  passen  zu  diesen  stark  geistigen 
Frauen  am  ehesten  die  männlichen  Züge  in  der  kör- 
perlichen Erscheinung,  die  so  ganz  allem  aphrodisi- 
schen Wesen  entgegengesetzt  ist.  Man  erinnere  sich, 
daß  ein  Hauptzug  im  Charakter  der  Kassandra  der 
ist,  daß  sie  die  Liebe,  sogar  eines  Gottes,  verschmäht. 

Gegen  diese  Erklärung  könnte  man  einwenden, 
daß  wir  im  Kopfe  mehr  Leidenschaft,  mehr  über- 
legene Intelligenz  erwarten  müßten.  Ich  erkenne  den 
Einwurf  an  und  möchte  betonen,  daß  das  letzte  Wort 
über  die  geheimnisvolle  Statue  noch  nicht  gesprochen 
ist.  Aber  entgegenhalten  möchte  ich,  daß  die  helle- 
nistische Zeit  in  höherer  geistiger  Charakterisierung 
nichts  erheblich  Neues  geleistet  hat,  sondern  meist  bloß 
die  überlieferten  Typen  zu  steigern  versteht  und  sie 
dabei  nur  zu  oft  veräußerlicht.  So  kann  es  sehr  wohl 
gekommen  sein,  daß  ein  Künstler  bei  einem  eigen- 
artigen neuen  Thema  zwar  alle  virtuosen  äußeren 
Mittel  findet,  um  den  Gedanken  zu  gestalten,  daß 
aber  beim  geistigen  Ausdruck  des  Kopfes  seine  Kraft 
versagt. 

Der  Künstler  ist  zweifellos  in  der  Nachfolge  des 
Lysipp  zu  suchen,  worauf  bei  der  Besprechung  des 
Kopfes  („Weibliche  Köpfe")  zurückzukommen  ist. 
Furtwängler  hat  an  die  überlieferte  Statue  des  Lysipp- 
schülers  Phanis  erinnert,  die  man  kurzweg  die  „Op- 
fernde" nannte,  eTufruouaa,  die  aber  sehr  wohl  eine 
Gestalt  des  Mythus  gewesen  sein  kann.  Beweisen 
läßt  sich  die  Vermutung  nicht.  Aber  daß  in  dem 
Mädchen  von  Antium  die  leidenschaftliche  Natur- 
beobachtung weiterlebt,  die  Lysipp  eigen  war,  das 
zeigt  jede  Falte  ihres  Gewandes.  Nur  daß  dem 
Schüler  die  vornehme  Ruhe  des  Meisters  fehlt  und 
er  so  zu  einer  Leistung  gelangt,  die,  wir  wiederholen 
unsere    Eingangsworte,    in    ihrem    herben    Realismus 


291 


292 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  137 


einen  persönlicheren  Charakter  hat  als  irgend  etwas 
sonst  in  der  Antike. 

Tafel  137.  Polyhymnia  des  Philiskos 
von  Rhodos.  Höhe  1,50  m.  Ergänzt  Kopf,  Hals, 
rechte  Hand  mit  einem  Teil  des  Unterarms,  linke 
Hand,  linker  Fuß,  Stücke  am  Gewand.  Der  Kopf 
ist  falsch  ergänzt:  er  muß  gradeaus  blicken  nach 
Ausweis  einer  fragmentiert  erhaltenen  verkleinerten 
Wiederholung.  Es  gibt  eine  ganze  Anzahl  von  Kopien, 
doch  sind  die  übrigen  noch  schlechter  erhalten  als  die 
Berliner.  Gefunden  bei  Frascati  in  einer  römischen 
Villa,   angeblich  des  Marius.     Berlin,  K.  Museen. 

In  Rom  stand  bei  der  Porticus  der  Octavia  eine 
berühmte  Musengruppe  des  Künstlers  Philiskos  von 
Rhodos,  der  gegen  Ende  des  dritten  oder  im  An- 
fang des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  lebte.  Es  ist 
wahrscheinlich,  daß  mehrere  Gestalten  der  Gruppe 
auf  dem  bekannten  Relief  des  Archelaos  von  Priene 
mit  der  Vergötterung  Homers  kopiert  worden  sind, 
unter  denen  sich  auch  der  Typus  dieses  angelehnten 
Mädchens  befindet.  Die  Komposition  der  Statue  in  ein 
rechtwinkliges  Dreieck  ist  sehr  eigentümlich  und  erin- 
nert an  die  des  Mädchens  von  Antium.  Bei  der  Poly- 
hymnia ist  aller  tektonische  Ausdruck  in  die  schöne 
Rückenlinie  gelegt,  von  der  aus  alle  Faltenzüge  schräg 
aufwärts  führen.  Zu  den  zarten  organischen  Formen, 
die  wir  durch  die  Hülle  hindurchfühlen,  steht  die 
neutrale  Masse  der  Steilfalten  in  der  Mitte  der  Kom- 
position in  demselben  Gegensatz  wie  bei  der  praxi- 
telischen  Polyhymnia  Tafel   133. 

Auf  überraschende  Weise  aber  ist  jetzt  das  Ei- 
genleben des  Gewandes  bereichert.  Denn  durch  das 
schleierartige  Obergewand  hindurch  zeichnen  sich 
nicht  nur  Arm  und  Schulter  ab,  sondern  deutlich 
auch  die  Längsfalten  des  derberen  Untergewandes, 
sodaß  ein  entzückendes  Spiel  dreifach  sich  mischen- 
der Elemente  entsteht.  Etwas  völlig  Neues  ist  dies  je- 
doch nicht.  Allerdings  war  es  auf  einer  sehr  frühen  Stufe 
der  Entwicklung,  daß  schon  einmal  Ähnliches  versucht 
wurde,  nämlich  bei  den  jonischen  Koren  des  sechsten 
Jahrhunderts  v.  Chr.  Dort  pflegt  auf  der  rechten 
Schulter,  wo  das  Himation  aufliegt,  der  Ärmel  des 
Chitons  mit  seinen  Knöpfchen  und  den  Strahlen- 
fältchen,  die  davon  ausgehn,  sich  durch  das  Ober- 
gewand hindurch  vollständig  abzuzeichnen  oder  viel- 
mehr sich  selbst  an  die  Stelle  des  Himationstoffes 
zu  setzen  (leider  auf  Taf.  113  nicht  erkennbar).  Ein 
wirkliches  Durchscheinen  vermag  freilich  der  Künstler 
hier  noch  nicht  auszudrücken.  Ob  dieser  Einfall  seit 
der  archaischen  Zeit  weiter  gelebt   hat  in  uns  unbe- 


kannten Zwischengliedern,  ob  er  in  der  hellenistischen 
Zeit  neu  entstanden  ist,  vermögen  wir  einstweilen 
nicht  zu  entscheiden.  Jedenfalls  war  derartiges  erst 
überzeugend  durchführbar,  nachdem  überhaupt  die 
volle  Natürlichkeit  des  Gewandstiles  gefunden  war. 
Dann  aber  mußte  es  eigentlich  mit  Notwendigkeit 
kommen,  wenn  wir  uns  erinnern,  mit  welcher  Schärfe 
bereits  Praxiteles  an  der  Chlamys  seines  olympischen 
Hermes  das  Eigenleben  des  Stoffes  studiert  hat. 
Philiskos  erscheint  uns  also  als  der  eigentliche  Fort- 
setzer des  Praxiteles  und  dabei  ein  Bewahrer  seiner 
Grazie,  Feinheit  und  Naturliebe.  Die  rhodischen  Mu- 
sen dürfen  sich  denen  von  Mantinea  als  jüngere,  zartere 
und  etwas  raffiniertere  Schwestern  würdig  anreihen. 
Sie  bedeuten  in  der  Entwicklungsgeschichte  den  End- 
punkt einer  zweiten  Reihe,  die  sich  bewußt  fern  hält 
von  der  breiteren  und  malerischeren  Wirkung  der  per- 
gamenischen  Kunst  (Taf.   135  und  Abb.  67). 


Eine  dritte,  von  ganz  anderen  Voraussetzungen 
ausgehende  Strömung  des  hellenistischen  Gewand- 
stiles werden  wir  im  folgenden  zu  betrachten  haben. 

Tafel  138.  Tänzerin.  Parischer  Marmor. 
Höhe  1,25  m.  Ergänzt  der  linke  Fuß.  1874  aus 
Rom  erworben.     Berlin,  K.  Museen. 

Eine  Tänzerin  in  rascher,  leidenschaftlicher  Be- 
wegung, hoch  auf  den  Zehen  schreitend,  die  Hüfte 
herausgedrängt,  den  Oberkörper  herumgeworfen.  Die 
Arme  standen  vom  Körper  ab,  der  linke  Unterarm 
war  gegen  den  Kopf  zurückgebogen,  wie  der  Ansatz 
einer  Verbindungsstütze  beweist.  Man  hat  die  Hände 
mit  Doppelflöten  ergänzen  wollen,  doch  scheint  da- 
für die  Bewegung  viel  zu  gewaltsam.  Man  vergleiche, 
wie  vorsichtig  sich  der  Borghesische  Satyr  Tafel  79 
bei  seinem  Flötentanz  dreht.  Weit  glaublicher  sind 
Krotalen,  die  kastagnettenartigen  Klappern,  deren  der 
Kopist  ein  Paar  an  dem  Stamme  aufgehängt  hat.  Ihr 
harter,  scharfer  Ton  stachelt  und  begleitet  die  ruck- 
weisen Wirbelbewegungen  des  Körpers. 

Über  die  starke  Wirkung  des  Werkes  braucht 
kein  Wort  verloren  zu  werden.  Die  Arbeit  ist  so 
vortrefflich,  daß  man  an  ein  originales  Werk  glauben 
würde,  wenn  nicht  die  störende  Stütze  wäre.  Man 
setzt  die  Statue  meist  in  den  Anfang  der  helleni- 
stischen Zeit,  doch  könnte  sie  sehr  wohl  bis  gegen 
die  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  hinaufgehören. 
Über  ihren  Stil  sprechen  wir  im  Zusammenhang  mit 
der  folgenden  Tafel  auf  Sp.  295. 


293 


294 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  139 


Tafel  139.  Abbildung  69.  Nike  von  Sa- 
mothrake.  Parischer  Marmor.  Höhe  des  Erhal- 
tenen gegen  2  m.  Gefunden  1858  im  Heiligtum  der 
großen  Götter  auf  Samothrake.     Paris,   Louvre. 

Die  Statue  ist  ein  grandioses  Weihgeschenk,  den 
„Großen  Göttern"  von  Samothrake  als  den  Beschützern 
der  Seefahrt  dargebracht  wahrscheinlich  von  Demetrios 
Poliorketes  bald  nach  306  v.  Chr.  für  seinen  Seesieg 
bei  Kypros  über  Ptolemaios. 
Auf  Münzen  des  Deme- 
trios erscheint  ein  getreues 
Abbild  der  Statue  mitsamt 
ihrer  eigenartigen  Basis,  von 
der  große  Stücke  gefunden 
sind  und  wonach  die  Er- 
gänzung in  Abb.  69  gemacht 
ist.  Die  Siegesgöttin  steht  auf 
dem  Vorderteil  eines  Schnell- 
seglers. Mit  weiten  Schritten 
eilt  sie  zum  Bug,  erhebt  die 
Trompete  und  verkündet  aller 
Welt  den  Sieg  ihres  Schütz- 
lings. Im  Arm  hält  sie  ein 
leichtes  Holzkreuz,  das  Ab- 
zeichen des  Admiralsschiffs, 
wie  heute  der  Wimpel.  Man 
sieht,  der  alte  fromme  Ge- 
danke, daß  Nike,  vom  Himmel 
herabschwebend,  im  Namen 
des  Zeus  den  Sieg  verleiht, 
ist  hier  ins  Menschliche,  ja 

fast  Prahlerische  abgewandelt.    Aber  der  große  Wurf 
des  Ganzen  macht  das  schnell  vergessen. 

Eine  riesige-  Frauengestalt  von  gewaltigen  Glie- 
dern, umhüllt  mit  dünnen  Gewändern,  die  vom  Luft- 
zug gegen  den  Körper  gepreßt  in  rauschenden  Falten 
nach  hinten  wehen.  Eine  ungeheure  Erregung  ist  in 
allem,  ein  quellender  und  sprudelnder  Reichtum  der 
Erfindung,  eine  Bravour  des  Könnens,  die  außer- 
ordentlich ist.  Nach  echt  hellenistischer  Art  ein 
raschester  Wechsel  zwischen  hellen  Flächen  und 
dunklen  Faltentiefen.  Aber  mit  dem  oben  bespro- 
chenen pergamenischen  Gewandstil  hat  dieses  Werk 
nichts  zu  tun,  wie  uns  die  Untersuchung  seiner 
Wesensart  sogleich  zeigen  wird. 

Mit  den  beiden  Statuen  138  und  139  sind  wir  noch- 
mals in  den  Beginn  der  hellenistischen  Zeit  zurück- 
gekehrt, mit  der  Tänzerin  kommen  wir  vielleicht 
sogar  bis  ins  vierte  Jahrhundert  hinauf.  Die  Gewand- 
lösungen stehen  im  stärksten  Gegensatz  zu  der  praxi- 


Abb.  69.     Nike  von  Samothrake,  Ergänzungsversucb  (Taf.  139). 


telischen  und  der  auf  ihr  fußenden  „malerischen" 
hellenistischen  Art.  Nichts  Geringeres  haben  wir 
vor  uns  als  ein  Wiedererstehen  des  alten  jonischen 
Gewandgedankens.  Es  ist  dieselbe  Art,  den  Körper 
nackt  zu  sehen  und  die  Gewandlinien  schwungvoll 
und  phantastisch  über  ihn  hin  zu  führen.  Man  be- 
trachte, wie  bei  der  Tänzerin  die  geschlängelten  Linien 
über  die  Körpermitte  zwischen  den  Beinen  hinablaufen, 

wie  Wellen,  die  in  einem 
Flußbett  zwischen  den  Ufern 
hin  und  her  geworfen  wer- 
den. Bei  der  Nike  andrer- 
seits ist  die  Vorderansicht 
kreuz  und  quer  überschnitten, 
indem  zwei  Diagonalströme 
sich  genau  in  der  Körpermitte 
treffen,  wovon  der  stärkere 
nach  abwärts  und  hinten 
rauscht,  während  das  rechte 
Bein  von  kleineren  Strömen 
im  Zickzack  überschnitten 
wird.  Bei  der  Tänzerin  also 
das  Umrahmen,  bei  der  Nike 
das  Zerschneiden  der  großen 
Körperflächen,  genau  wie  wir 
das  eine  bei  der  Nike  des 
Paionios  (Tafel  123),  das  an- 
dere bei  der  Nereide  Tafel  1 2 1 
gefunden  haben.  Zwischen 
den  Graten  und  Wülsten  des 
Stoffes  aber  klebt  das  Gewand 
vollständig  an,  belebt  durch  zahllose  kleine  Fältchen  von 
höchstem  Raffinement.  Denn  in  den  Einzelheiten  ist  nun 
alles  von  größter  Naturnähe,  von  schärfster  Beob- 
achtung des  Stoffcharakters,  kurzum  voll  von  derselben 
Grundgesinnung,  von  der  auch  die  Art  des  Praxi- 
teles ausgeht.  So  steht  dieser  Stil  als  etwas  ganz 
Neues  vor  uns,  ein  Ergebnis  aus  kühnster  Erfindung 
und  hochgesteigertem  Naturgefühl.  Es  führen  keine 
Fäden  von  den  Ausläufern  des  früheren  jonischen 
Stils  —  Timotheos  Abb.  63  —  zu  diesen  jüngeren 
Werken  herüber.  Sondern  wir  werden  den  Vorgang 
so  zu  denken  haben,  daß  die  neue  „praxitelische" 
Art  des  Sehens  eine  Weile  alle  Kräfte  in  Anspruch 
nahm,  bis  schließlich  doch  die  dekorative  Phantasie 
mit  Macht  wieder  durchbrach  und  so  auf  dem  Boden 
der  alten  Grundanschauung  eine  neue  Blüte  er- 
wuchs. Daß  das  Hauptwerk  dieser  Richtung  auf 
Samothrake ,  also  im  —  kunstgeschichtlich  gespro- 
chen   —    jonischen    Kreise    sich    gefunden    hat ,    ist 


295 


296 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.    TAF.  140 


* 


\  v 


-  •    f. 


w 


kein  Zufall,  sondern  bestätigt  die 
alte  und  oft  gemachte  Erfahrung, 
daß  künstlerische  Anschauungs- 
weisen bodenständig  sind,  ein 
Erbteil  der  Rasse  und  der  Um- 
welt. Über  die  Anfänge  wie 
über  die  Entwicklung  dieser  Stil- 
art sind  wir  noch  nicht  überall 
im  klaren,  wie  denn  überhaupt 
diese  Fragen  für  die  helleni- 
stische Zeit  noch  ungenügend 
durchforscht  sind.  Nur  andeu- 
tungsweise möchte  ich  ausspre- 
chen,daß  mirdieNiobidengruppe 
in  Florenz,  sowie  ein  verstüm- 
meltes Reiterbild  vom  Mauso- 
leum in  Halikarnass  und  Ver- 
wandtes die  Anfangsstufen  die- 
ses Stiles  zu  seinscheinen.  Dort 
findet  sich  eine  feinstudierte, 
ganz  naturwahre  Gewandlösung, 
die  von  der  praxitelischen  völlig 
unabhängig  ist  und  andererseits 
die  Keime  zu  der  dekorativen 
Auffassung  in  sich  birgt,  die 
in  der  Nike  so  energisch  sich 
vordrängt.  Mit  Niobiden  und 
Mausoleum  aber  ist  der  Name 
eines  Joniers  verknüpft,  des 
Skopas  von  Paros,  des  Zeit- 
genossen und  großen  Rivalen 
des  Praxiteles.  So  wird  sich 
vielleicht  die  Beweiskette  schlie- 
ßen lassen,  daß  es  der  jonische 
Geist  ist,  der  hier  wieder  auf- 
flammt. Doch  muß  das  Nähere 
einem  anderen  Orte  überlassen 
bleiben. 

Tafel  140.  Drei  Karya- 
tiden auf  der  Pflanzen- 
säule. Marmor.  Höhe  etwa 
2  m.  Abbildung  70  gibt  eine 
Ergänzung  der  Säule  nach  Skizze 
von  K.  Reichhold,  an  der  die 
Gestaltung  des  Schaftes  ge- 
sichert, die  nicht  erhaltene  Form 
des  Fußes  nach  der  französi- 
schen Veröffentlichung  über- 
nommen ist.  Neu  ist  die  Ergänzung  des  Dreifußes. 
Höhe    des  Schaftes  8,65  m,  des  Ganzen  etwa   12  m. 


/,i- 


liJV 


:v! 


:tr""  "Uii||||ii;,i/|i!il 


ll'^.'iii'iii'JI 


Abb.  70.  Pflanzensäule  mit 
Dreifufs  und  Karyatiden  da- 
runter. Delphi.  Erganzungs- 
skizze  von  K.  Reichhold. 
(Vgl.  Taf.  HO) 


Das  delphische  Heiligtum  liegt  an  einem  steilen 
Abhang,  an  dem  die  heilige  Straße  in  scharfen  Win- 
dungen zu  der  großen  Terrasse  emporführt,  auf  der 
der  Apollontempel  steht.  An  diesem  Wege  liegen 
zahlreiche  kleine  Schatzhäuser,  tempelartige  Gebäude 
zur  Aufnahme  kostbarer  Weihgaben.  So  waren  die 
Raumverhältnisse  für  die  Aufstellung  von  Statuen 
schon  in  früher  Zeit  ziemlich  ungünstig  geworden. 
Man  wählte  daher  für  monumentale  Weihgeschenke 
statt  breiter  gern  möglichst  hohe  Formen,  so  an  dem 
berühmten  vergoldeten  Dreifuß,  der  von  den  Griechen 
für  die  Schlacht  von  Platää  gestiftet  wurde.  Als 
Sockel  bevorzugte  man  hohe  Pfeiler  oder  Säulen, 
durch  die  sich  der  geweihte  Gegenstand  über  seine 
Umgebung  erhob.  Unter  den  erhaltenen  Werken 
dieser  Art  ist  die  Säule  Abb.  70  eine  besonders 
hübsche  Erfindung:  ein  gerippter  Pflanzenstengel  mit 
Kränzen  von  breiten  Blättern  wohl  des  Akanthos. 
Solche  Säulen  findet  man  teils  als  Träger  von  Drei- 
füßen, teils  in  architektonischer  Verwendung  seit 
dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  bis  in  die  römische 
Kaiserzeit. 

Der  Pflanzenstengel  trägt  oben  drei  Mädchen, 
die  sich  an  einen  dünneren,  blätterbedeckten  Schaft- 
teil anlehnen,  indem  sie  die  Arme  in  leichtem  Tanz- 
schritt rhythmisch  heben  und  senken.  Auf  den  Köpfen 
tragen  sie  Kronen  aus  spitzen  Schilfblättern.  Dies 
sind  die  wirklichen  Karyatiden,  von  denen  wir  schon 
Sp.  271  sprachen,  lakonische  Mädchen,  die  alljähr- 
lich zu  Karyai  im  Dienste  der  Artemis  Tänze  auf- 
führten. Die  Kunst  hat  sich  dieser  Gestalten  schon 
im  fünften  Jahrhundert  bemächtigt  und  bis  in  die 
römische  Kaiserzeit  sind  ihre  graziösen  Tanzmotive 
immer  wieder  verwendet  worden.  Die  delphische 
Säule  zeigt,  wie  das  Wort  Karyatide  die  Bedeutung 
einer  architektonischen  Stützfigur  hat  annehmen  kön- 
nen. Große  Weihedreifüße  haben  stets  in  der  Mitte 
des  Kessels  eine  Stütze  nötig,  die  meist  aus  einer 
dorischen  Säule  besteht,  bisweilen  jedoch  durch  andere 
besondere  Einfälle  ersetzt  wird.  Bei  dem  großen 
Dreifuß  für  Platää  waren  es  drei  zusammengedrehte 
Schlangen,  deren  Reste  heute  noch  auf  dem  Atme'i'dan 
in  Konstantinopel  stehen,  wohin  sie  in  spätantiker 
Zeit  gebracht  waren.  In  unserem  Denkmal  treten 
nun  die  Mädchen  unter  die  Mitte  des  Beckens,  nicht 
eigentlich  als  Tragende,  denn  es  würde  ihrer  Tanz- 
bewegung widersprechen,  wenn  wir  die  erhobenen 
Hände  an  den  Kessel  angelegt  dächten.  Vielmehr 
sind  die  Mädchen  nur  ein  lebendiger  Schmuck,  der 
die    Stütze    umkleidet.     Aber   es  ist  begreiflich,   wie 


297 


298 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  141 


von  solcher  und  ähnlicher  Verwendung  an  Pfeilern 
das  Wort  Karyatide  zur  Gattungsbezeichnung  tragen- 
der Frauengestalten  werden  konnte. 

Der  Dreifuß  selbst  war  aus  Bronze.  Auf  den 
ausgebogenen  oberen  Blättern  des  Schaftes  sind  noch 
die  Einsatzlöcher  für  seine  Füße  und  oberhalb  der 
Mädchenköpfe  erkennt  man  das  Auflager  für  die  Bau- 
chung des  Kessels.  Die  bisherigen  Ergänzungen  haben 
dem  Dreifuß  die  graden  Beine  und  strengen  Linien 
gegeben,  die  das  Gerät  im  fünften  Jahrhundert  hat, 
weil  man,  wie  ich  glaube  mit  Unrecht,  das  Denkmal 
etwa  um  400  v.  Chr.  ansetzte.  Statt  dessen  haben  wir 
die  geschweiften  Linien  von  Dreifüßen  der  hellenisti- 
schen Zeit  benutzt,  und  ich  denke,  daß  die  Weichheit 
und  Geschlossenheit,  die  nun  die  Krönung  bekommt, 
schon  an  sich  für  die  Richtigkeit  der  Ergänzung  spricht. 

Die  Arbeit  der  Statuen  macht  es  unmöglich,  sie 
früher  als  in  das  dritte  Jahrhundert  v.  Chr.  zu  setzen. 
In  einer  eigentümlich  trockenen  Art  sind  die  dünnen 
Falten  des  Chitons  rillenartig  gebildet,  mit  leichten  Rau- 
heiten und  Zackungen,  aber  ganz  ohne  die  Flottheit  etwa 
des  Parthenonstils  oder  den  weichen  Charme  attischer 
Grabreliefs  des  vierten  Jahrhunderts.  Eine  zeitlich  ge- 
sicherte und,  wie  mir  scheint,  ganz  schlagende  Pa- 
rallele bietet  dagegen  die  große,  wohlerhaltene  The- 
misstatue,  die  in  Rhamnus  in  Attika  gefunden  und 
von  einem  Künstler  Chairestratos  gearbeitet  ist,  der 
nach  den  Charakteren  seiner  Inschrift  im  dritten 
Jahrhundert  v.  Chr.  gelebt  hat.  Bei  Chairestratos 
haben  wir  die  trockene  Routine  in  der  Einzelform,  die 
überhaupt  für  die  attische  Kunst  des  dritten  und  zwei- 
ten Jahrhunderts  v.  Chr.  bezeichnend  ist.  Ein  etwas 
jüngerer  Meister  dieser  Art  ist  Eubulides,  von  dem 
wir  zwei  Köpfe  eines  größeren  Denkmals  in  Athen 
besitzen,  die  mit  denen  der  Karyatiden  ganz  verwandt 
sind.  Hier  wie  dort  schöne  Idealformen,  aber  mit 
glatten  und  etwas  leeren  Flächen,  dazu  ein  leichtes 
süßes  Lächeln  um  den  Mund,  jedoch  kein  ursprüng- 
liches Leben  mehr,  kein  eigenes  Temperament.  An 
den  Karyatiden  beachte  man  noch,  wie  leblos  und 
unwirklich,  wie  nüchtern  stilisiert  das  Haar  ist,  was 
allein  schon  vor  der  Ansetzung  in  ältere  Zeit  hätte 
bewahren  sollen.  Wenn  somit  die  Karyatiden  aufs 
deutlichste  sich  an  die  attische  Kunst  der  helleni- 
stischen Zeit  anschließen,  so  lassen  sie  uns  zugleich 
deren  Wesen  erkennen.  Die  attische  Kunst  ist  aka- 
demisch geworden.  Sie  hat  die  besten  Überliefe- 
rungen, zehrt  vom  alten  Ruhme  und  behauptet  ihn 
durch  die  unübertreffliche  Grazie,  die  ihr  niemals  ab- 
handen   kommt.      Aber  etwas  wesentlich    Neues  und 


Fortschrittliches  trägt  sie  zur  hellenistischen  Ent- 
wicklung nicht  bei  und  gegenüber  der  effektvollen 
kleinasiatischen  Kunstart  vertritt  sie  wieder  das 
wohltemperierte  Mittelmaß.  Legt  man  einerseits  die 
xanthischen  Nereiden  neben  die  Parthenonfrauen, 
andererseits  die  Nike  von  Samothrake  neben  die 
delphischen  Karyatiden,  so  haben  wir  eine  vollkom- 
mene Gleichung.  Was  bei  den  Joniern  beweglich 
und  unruhig  war,  erscheint  bei  den  Attikern  ge- 
mäßigt und  gedämpft,  und  das  stürmische  Feuer  jener 
ist  hier  abgeklärt  zu  ruhiger  Schönheit  oder  stiller 
Grazie.  So  erhalten  die  Karyatiden  ihren  gesicherten 
Platz  in  der  Entwicklung  und  enthüllen  uns  gleich- 
zeitig die  Tatsache,  daß  in  der  jüngeren  Zeit  sich 
im  wesentlichen  die  Verhältnisse  der  älteren  wieder- 
holen. Künstlerische  Grundcharaktere  bleiben,  auch 
wenn  die  Ausdrucksmittel  der  Kunst  noch  so  mannig- 
faltig sich  entwickeln  und  wandeln. 

Tafel  141.  Orestes  und  Elektra.  Mar- 
morgruppe.   Höhe  1,44  m.    Neapel,  Museo  Nazionale. 

Die  eine  Hälfte  dieser  Gruppe,  der  Jüngling, 
ist  uns  aus  der  Kopie  des  Stephanos,  Schülers  des 
Pasiteles,  bereits  bekannt  (Tafel  41)  und  wir  werden 
auch  dies  Werk  in  dieselbe  Zeit  und  Schule,  also 
in  die  zweite  Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
setzen  dürfen.  Sehr  geschickt  ist  mit  dem  Jüngling 
eine  Frau  vereinigt,  die  den  Arm  vertraulich  um 
seine  Schultern  legt,  und  in  ihrer  machtvollen,  breiten 
Körperlichkeit  als  die  ältere,  bedeutendere  der  beiden 
Personen  erscheint.  Die  landläufige  Bezeichnung  als 
Orest  und  Elektra,  obwohl  nicht  unmittelbar  beweisbar, 
trifft  darum  den  Stimmungsgehalt  der  Gruppe  sehr 
gut.  Die  Vereinigung  der  beiden  Geschwister  er- 
scheint so  ungezwungen  und  sinnvoll,  daß  man  erst 
bei  näherem  Zusehen  bemerkt,  wie  merkwürdig  der 
Künstler  verfahren  ist.  Auch  die  Frau  nämlich  ist 
offenbar  nichts  weiter  als  die  Kopie  einer  Einzelstatue, 
deren  ursprüngliche  Abmessungen  der  Künstler  nicht 
ändern  mochte;  um  sie  aber  in  die  gewünschte  Stel- 
lung zu  bringen,  hat  er  den  Boden  unter  ihren  Füßen 
um  mehrere  Zentimeter  höher  machen  müssen.  Der 
Gewandstil  weist  auf  das  Ende  der  hellenistischen  Zeit, 
wie  wir  sehen  werden.  Da  jedoch  ein  Kopf  dieser 
vorgerückten  Epoche  zu  den  strengen  Gesichtszügen 
des  Jünglings  wenig  gestimmt  haben  würde,  so  hat 
der  Bildhauer  einfach  einen  aus  älterer  Zeit  aufgesetzt, 
den  Kopf  des  Apollon  aus  Pompeji  (Taf.  43),  wobei  nur 
die  Schulterlocken  fortblieben.  Die  Herbheit  dieser 
männlichen  Züge  wäre  wieder  ein  ganz  gutes  Mittel 
zur  Charakteristik  der  leidenschaftlichen  und  kummer- 


299 


300 


BEKLEIDETE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     ABB.  71 


vollen  Elektra,  wenn  diese  Bezeichnung  das  Richtige 
trifft.  Es  ist,  wie  gesagt,  erstaunlich,  wie  bei  einem 
so  völlig  äußerlichen  Ver- 
fahren ein  so  glückliches  End- 
ergebnis entstehen  konnte, 
und  es  spricht  nicht  wenig  für 
die  Kraft  der  griechischen 
Typik,  daß  sie  auch  bei  so 
mechanischer  Verkoppelung 
ihre  Wirkung  nicht  einbüßt. 
In  anderen,  auf  gleichen  Wegen 
entstandenen  Gruppen  ist  der 
Erfolg  nicht  so  günstig,  so  in 
der  Gruppe  von  Ildefonso  in 
Madrid,  wo  ein  polykletischer 
und  ein  praxitelischer  Jüng- 
lingskörper zusammengestellt 
sind.  Noch  weniger  gut  wirken 
der  ,Orest  und  Pylades'  des 
Louvre.  Bei  der  Neapler 
Gruppe  hat  also  offenbar  ein 
besonders  glücklicher  Stern 
diesen  sonderbaren  Klassi- 
zisten  geleitet. 

Der  Stil  der  Elektra  findet  sich 
wieder  bei  dem  Kolossalbild 
der  sogenannten  Flora  Farnese 
in  Neapel,  die  in  den  Thermen 
des  Caracalla  stand,  und  an 
einigen  anderen  Statuentypen, 
von  denen  wir  einen  in  Ab- 
bildung 71  geben.  Diese 
Statue  im  Palazzo  Colonna 
erinnert  zwar  an  die  Gestal- 
ten des  fünften  Jahrhunderts, 
die  wir  mit  dem  Namen  des 
Alkamenes  in  Verbindung 
bringen  (Taf.  124,  125),  aber 
nur  bei  oberflächlicher  Betrachtung.  Denn  sie  ist 
in    ihren  Grundlagen    völlig   anders   und  eine  unver- 


Abb.  71.  Mädchenstatue  Colonna.  Römische  Marmorkopie  eines 
späthellenistiscben  Werkes.  Höhe  1,75  m.  Ergänzt  Nase,  Hals, 
Kinn,  Unterlippe,  Mantelstück  auf  der  rechten  Schulter,  rechter 
Unterarm  und  Hand  mit  Rolle,  linker  Unterarm  mit  Hand, 
Mantel  und  Flöte.     Rom,   Palazzo  Colonna. 


kennbare  Schöpfung  hellenistischen  Geschmacks.   Das 
zeigt  ebenso  deutlich  der  weiche  Umriß  des  Körpers  mit 

seinen  überbreiten  Hüften  und 
dem  ganz  schmalen  Brustkorb, 
wie  der  Kopf  mit  den  gezierten 
Löckchen  an  Stirn  und  Schläfen, 
endlich  aufs  deutlichste  die 
Durchführung  des  Gewandes. 
Die  Fältchen,  die  über  die 
Flächen  der  Beine  hinlaufen 
und  von  oben  herab  unter  den 
Gürtel  schlüpfen,  sind  in  ihrer 
feinen  Natürlichkeit  die  Fort- 
setzung derjenigen  Art,  die  wir 
in  der  Nike  von  Samothrake  von 
einem  genialen  und  feurigen 
Meister  durchgeführt  sahen. 
Hier  freilich  ist  alles  matter, 
gedämpfter,  wie  auch  die  Stim- 
mung des  Kopfes  eine  fast 
trübe  ist. 

An  der  Elektra  erscheinen 
nun  alle  Elemente  dieses  Stiles 
vergröbert  und  vereinfacht  wie- 
der, nur  daß  der  Künstler  durch 
den  breiten  Oberkörper  offen- 
bareinenZugdes älteren  Schön- 
heitsideals aufgenommen  und 
übertrieben  hat,  ein  Verfahren, 
das  bei  diesem  Eklektiker  nicht 
weiter  wunder  nimmt.  Die 
Statue  Colonna  aber,  als  die  ge- 
treueKopie  einerErfindungdes 
zweiten  oder  ersten  Jahrhun- 
derts v.  Chr.,  mag  den  eigent- 
lichen Beschluß  dieser  Betrach- 
tungen bilden.  Sie  und  ihre  Ver- 
wandten sind  die  letzten  selb- 
ständigen Regungen  des  jonischen  Geistes  am  Ende 
der  hellenistischen  Zeit. 


301 


302 


KURZBEKLEIDETE  FRAUEN. 


Als  Anhang  zu  den  Gewandstatuen  und  als  Über- 
leitung zur  nackten  Darstellung  des  Frauenkörpers 
schieben  wir  eine  Gruppe  kurzbekleideter  Gestalten 
des  fünften  Jahrhunderts  ein,  ohne  dabei  auf  syste- 
matische Betrachtung  der  Typen  auszugehen ;  wir 
müßten  sonst  die  zahlreichen  Artemisbilder  der 
jüngeren  Zeit  und  anderes  heranziehen,  was  zu  weit 
abführen  würde. 

Im  wirklichen  Leben  ist  die  kurze  Bekleidung 
vorgekommen  zu  rein  praktischen  Zwecken  etwa  bei 
Sklavinnen  und  Arbeiterinnen,  dann  im  Götterdienst, 
wofür  wir  bereits  das  Beispiel  der  Artemistänzerinnen 
von  Karyai  kennen  (Taf.  140),  endlich  vor  allem  in 
der  Gymnastik,  an  der  im  dorischen  Gebiete  auch 
die  Mädchen  einen  ausgedehnten  Anteil  hatten.  Bei 
Plutarch,  in  der  idealisierten  Beschreibung  der  alt- 
spartanischen Zustände,  trifft  Lykurg  die  weise  Maß- 
regel, daß  die  Mädchen  sich  durch  Ringen,  Wett- 
lauf, Diskosschleudern  u.  s.  w.  üben  müssen,  damit 
ihr  Körper  gesund  und  zum  Gebären  tüchtig  werde. 
Ähnliches  wollte  ja  auch  Plato  in  seinem  Ideal- 
staat einführen,  wie  wir  schon  sahen  (Sp.  69).  In 
Olympia  fand  alle  vier  Jahre  am  Herafest  ein  Wett- 
lauf der  Jungfrauen  statt,  der  aber  in  ein  anderes 
Jahr  fiel  als  die  Wettkämpfe  der  Männer.  Sie  trugen 
dabei  ein  kurzes  Gewand,  wie  es  Taf.  142  zeigt.  Es  ist 
nicht  sehr  verschieden  von  dem  kurzen  Männerchiton. 
Dieselbe  Tracht  ist  für  die  Amazonen  beliebt,  die  ja  wie 
männliche  Krieger  auftreten,  oder  für  Jägerinnen  wie 
Atalante.  Es  wird  auch  auf  Göttergestalten  übertragen, 
so  auf  Iris,  die  schnelle  Botin,  endlich  auf  Artemis 
selbst.  Bis  um  die  Mitte  des  fünften  Jahrhunderts 
erscheint  Artemis  noch  durchweg  lang  bekleidet  als 
die  große  olympische  Göttin,  die  Gebieterin  über  alle 
Kreatur,  die  schreckliche  Herrin  über  Leben  und  Tod. 
Durch  die  poetische  Ausgestaltung  der  Göttercharaktere 
in  der  Kunst  wird  aber  eine  besondere  und  liebens- 
würdigere Seite  ihres  Wesens  mehr  und  mehr  hervor- 
geholt, die  vornehmlich  in  ihren  arkadischen  Kulten 
zu  wurzeln  scheint,  Artemis  als  die  rasche  pfeilfrohe 
Jägerin,  die  im  hochgeschürzten  Gewand  durch  die 
Berge  eilt.  Das  Vorbild  dafür  waren  sicher  die  frischen 
lakonischen    Mädchen    im    kurzen    Turnrock    und    im 


karyatischen  Tanzkleidchen.  So  wirkt  das  Leben  auf 
Religion  und  Kunst  fortgestaltend,  um  seinerseits 
die  Ideale  zurückzuempfangen,  nach  denen  sich  die 
Jugend  bildet. 

Tafel  142.  Wettläuferin.  Römische  Marmor- 
kopie nach  Bronze.  Höhe  1,56  m.  Neu  die  Spitze 
der  Nase,  beide  Arme  von  der  Mitte  der  Oberarme 
an;  der  rechte  Arm  wird  richtig  ergänzt  sein;  der 
linke  Unterarm  war  nicht  gehoben,  sondern  ging  eben- 
falls schräg  abwärts,  wie  der  Rest  einer  Stütze  be- 
weist.    Rom,  Vatikan,  Galleria  dei  Candelabri. 

Pausanias  beschreibt  folgendermaßen  die  Tracht 
der  Mädchen,  die  am  Herafeste  in  Olympia  in  drei 
Altersklassen  zu  laufen  pflegten:  „Das  Haar  hängt 
ihnen  lose  herab,  der  Chiton  reicht  bis  etwas  ober- 
halb des  Kniees;  die  rechte  Schulter  bis  unter  die 
Brust  lassen  sie  sichtbar."  Das  stimmt  mit  der  Statue 
im  Vatikan  überein,  außer  daß  der  Chiton  um  etwa 
eine  Hand  breit  kürzer  ist  als  nach  der  Beschrei- 
bung zu  erwarten  wäre.  Die  Statue  ist  allgemein 
als  die  Nachbildung  eines  olympischen  Siegerbildes 
angesehen  worden,  wenn  auch  Pausanias  nur  von 
Gemälden  spricht,  die  die  Siegerinnen  am  Heratempel 
aufhängen  durften ,  wo  man  an  den  Säulen  noch 
die  Einlaßspuren  für  solche  Tafeln  gefunden  hat. 
Neuerdings  jedoch  hat  man  die  Deutung  auf  eine 
Läuferin  angefochten  und  sie  für  eine  Tänzerin  erklärt. 
Die  kleine  Stufe  unter  dem  rechten  Fuß  sei  eine 
Zutat  des  Kopisten.  Das  Mädchen  tanze,  indem  es 
abwechselnd  von  dem  einen  Fuß  auf  den  anderen 
hüpfe.  Nun  kommen  in  der  Kleinkunst  und  auf 
Vasenbildern  allerdings  solche  Tanzstellungen  vor, 
aber  dort  ist  es  überall  eine  ganz  lebhafte  Bewegung, 
bei  der  der  Spielfuß  weit  vom  Boden  gehoben  ist. 
Auch  ist  es  meist  nur  ein  naives  Hüpfen  in  Freude 
oder  Weinlaune,  nicht  ein  kunstvoller  Tanz.  Nimmt 
man  bei  der  vatikanischen  Statue  die  Stufe  unter  dem 
Fuß  fort,  so  kann  man  bestenfalls  sagen,  sie  laufe 
auf  der  Stelle.  Wenn  so  schon  aus  inneren  Gründen 
die  neue  Erklärung  verfehlt  ist,  so  haben  wir  in  dem 
Palmblatt  am  Stamme  den  äußeren  Beweis,  daß  jeden- 
falls der  Kopist  die  Gestalt  als  eine  Siegerin  ansah. 
Da  er  das  Werk  für  Rom  kopiert  hat,  also  nicht  zu 


303 


304 


KURZBEKLEIDETE  FRAUEN 


AMAZONEN.     TA  F.  143     145 


einem  bestimmten  Zweck,  sondern  wegen  seines  künst- 
lerischen Reizes,  so  ist  nicht  abzusehen,  weshalb  er 
die  Bedeutung  geändert  haben  sollte.  Daß  er  die  rich- 
tige nicht  gekannt  hätte,    ist   noch  weniger  glaublich- 

Gegen  die  ursprüngliche  Bedeutung  als  Wett- 
läuferin  ist  ferner  eingewendet  worden,  daß  eine  runde 
Stufe,  wie  die  unter  dem  rechten  Fuß,  als  Ablauf- 
vorrichtung im  antiken  Stadion  nicht  bekannt  sei.  Wo 
Stadien  erhalten  sind,  wie  in  Olympia,  Delphi,  Priene 
u.  s.  w.,  liegt  an  der  ganzen  Schmalseite  der  Bahn 
eine  breite  steinerne  Schwelle  im  Boden,  mit  zwei 
Längsrillen  auf  der  Oberseite,  damit  der  Fuß  beim 
Abstoßen  festen  Halt  hat.  Die  erhaltenen  Rennbahnen 
stammen  jedoch  alle  aus  hellenistischer  oder  römischer 
Zeit,  und  wir  wissen  nicht,  ob  derselbe  Zweck  früher 
nicht  auf  andere  Weise  erreicht  wurde.  Eingelassene 
runde  Steine  für  jeden  Läufer,  wie  bei  der  vatikanischen 
Statue,  wären  das  einfachste  Mittel. 

Vor  allem  aber  ist  deshalb  an  der  alten  Deutung 
festzuhalten,  weil  sich  so  und  nur  so  die  Haltung  des 
Körpers  wirklich  verstehen  läßt.  Seine  Längsachse 
ist  leicht  vornüber  geneigt  und  der  Schwerpunkt  nach 
vorne  verschoben.  Eine  Senkrechte  von  der  Hals- 
grube abwärts  fällt  an  die  Spitze  des  linken  Fußes, 
nicht  in  dessen  Mitte,  wie  bei  normalem  Stand.  Der 
rechte  Fuß  stemmt  sich  mit  den  Zehen  auf  den  Stein, 
um  den  Abstoß  zu  geben.  Es  ist  die  Erwartung  und 
Bereitschaft  zum  Ablauf,  freilich  nicht  in  so  starker 
Spannung,  wie  bei  dem  Tübinger  Hoplitodromen 
Tafel  89.  Aber  die  stillere  Haltung  geziemt  sich  für 
ein  Mädchen  besser  als  jene  wilde  Energie. 

Das  Original  muß  etwa  um  470  v.  C.  entstanden 
sein,  in  der  Epoche  des  sog.  strengen  Stils.  Gewand 
und  Haar  sind  ganz  schlicht  angelegt  und  einfach  ge- 
wellt. •  Die  Stirn  ist  niedrig,  die  Wangen  glatt,  das 
Kinn  kräftig.  Das  Mädchen  wird  kaum  viel  älter  sein 
als  vierzehn,  die  Brüste  sind  erst  schwach  entwickelt, 
aber  die  Schenkel  sind  rund  und  stark.  Die  Gebunden- 
heit und  Strenge  der  künstlerischen  Mittel  steht  in 
wunderbarem  Einklang  mit  der  Herbheit  dieses  jugend- 
lichen Körpers. 

Die  Entstehung  des  Werkes  muß  im  dorischen 
Kreise  gesucht  werden.  Auch  in  Sparta  und  in  seiner 
Enkelkolonie  Kyrene  gab  es  Wettläufe  der  Mädchen. 
Will  man  also  die  Beziehung  auf  das  olympische 
Herafest  nicht  annehmen,  so  mag  es  eine  echte 
Lakonerin  sein. 

Tafel  143  145.  Drei  Amazonen.  Marmor- 
kopien nach  Bronzeoriginalen.  143:  Rom,  Kapito- 
linisches Museum.  Höhe  1,84  m.  Ergänzt  der  rechte 


Arm,  der  linke  Unterarm,  die  Hand  und  das  Gewand- 
ende darin,  die  Spitze  der  Nase  und  kleinere  Teile. 
144:  Berlin,  K.  Museen.  Höhe  2,02  m.  Ergänzt 
Basis,  Pfeiler,  Füße,  der  linke  Unterarm,  der  rechte 
Arm.  145:  Aus  Villa  Mattei.  Rom,  Vatikan, 
Galleria  delle  Statue.  Höhe  2,11  m.  Ergänzt  beide 
Arme,  Hals;  der  Kopf  ist  alt,  gehört  aber  zu  einer 
Kopie  des  kapitolinischen  Typus  Tafel    143. 

Im  Heiligtume  der  Artemis  zu  Ephesos  standen 
vier  Amazonenstatuen,  von  denen  Plinius  berichtet, 
daß  sie  „im  Wettstreit"  von  Phidias,  Polyklet,  Kresilas 
und  Phradmon  gemacht  seien.  Die  Künstler  hätten 
abgestimmt,  welche  Statue  ein  jeder  nächst  der  sei- 
nigen für  die  beste  halte.  Polyklet  habe  den  Preis  da- 
vongetragen, dann  folgten  Phidias,  Kresilas,  Phradmon. 
Nun  besitzen  wir  drei  oft  kopierte  Amazonentypen 
des  fünften  Jahrhunderts,  die  einander  sehr  ähnlich 
sind.  Die  naheliegende  Annahme,  daß  es  Nachbil- 
dungen der  ephesischen  Statuen  seien,  ist  neuerdings 
auf  das  schlagendste  bestätigt  worden,  indem  sich  in 
Ephesos  auf  einem  kleinen  dekorativen  Relief  eine 
Nachbildung  der  Berliner  Amazone  fand. 

Die  Sage  erzählt,  daß  die  Amazonen  sich  ver- 
wundet aus  der  Schlacht  in  das  Heiligtum  der  Artemis 
flüchteten  und  daß  sie  die  ersten  waren,  die  das  berühmte 
Asylrecht  des  Tempels  in  Anspruch  nahmen.  Die  Sta- 
tuen sind  also  gewissermaßen  monumentale  Zeugnisse 
für  dieses  wichtige  Recht,  und  werden  in  diesem  Sinne 
wohl  von  der  Priesterschaft  selbst  errichtet  worden 
sein,  nicht  als  beliebige  Weihgeschenke  Privater.  Dann 
versteht  man,  wie  die  klangvollsten  Namen  des  fünften 
Jahrhunderts  sich  hier  vereinigen  konnten.  So  reizvoll 
nun  die  Aufgabe  ist,  die  drei  erhaltenen  Werke  an 
die  Künstler  zu  verteilen,  so  schwierig  ist  sie.  Eine 
Einigung  ist  noch  nicht  erzielt.  Wenn  ich  eine 
Benennung  versuche,  so  kann  dies  hier  nur  in  aller 
Kürze  geschehen,  indem  ich  die  Begründung  sogleich 
in  die  Beschreibung  einflechte. 

Übereinstimmend  sind  die  Amazonen  als  hoch- 
gewachsene Frauen  aufgefaßt,  mit  vollentwickelten 
weiblichen  Formen  und  starken  Gliedern,  in  einem 
kurzen  Chiton ,  der  von  einem  Gürtel  gehalten 
und  durch  ein  zweites,  verdecktes  Band  zu  einem 
Bausch  gerafft  wird.  Die  eine  Brust  und  Schulter  sind 
entblößt.  Die  kapitolinische  Statue  143  trägt  dazu 
einen  Mantel,  der  vor  der  Halsgrube  genestelt  ist 
und  über  den  Rücken  hinabhängt.  Zwei  der  Frauen, 
143  und  144,  sind  neben  der  rechten  Brust  ver- 
wundet, bei  der  dritten  ist  keine  Wunde  plastisch 
angegeben. 


305 


306 


KURZBEKLEIDETE  FRAUEN 


AMAZONEN.     TAF.  143—145 


Die  kapitolinische  Statue  143  stützt  sich,  wenn 
man  sie  nach  Maßgabe  einer  Gemme  richtig  ergänzt, 
mit  der  erhobenen  Rechten  auf  eine  Lanze.  Vor- 
sichtig zieht  sie  das  Gewand  von  der  verwundeten 
Stelle,  schmerzlich  neigt  sich  der  Kopf,  und  auch  aus 
dem  matten  Nachschleifen  des  rechten  Beines  spricht 
die  Erschöpfung.  Ein  starker  seelischer  Ausdruck 
liegt  in  dem  Werk.  Wir  können  fast  sagen,  wie 
Cicero  von  dem  verwundeten  Philoktet  des  Pytha- 
goras,  daß  der  Beschauer  den  Schmerz  der  Wunde 
mitzufühlen  scheint.  Alle  Wirkung  ist  nach  innen 
zusammengedrängt,  der  Umriß  der  Gestalt  ist  ganz 
geschlossen  und  schlicht,  die  wagerechte  untere  Ab- 
schlußlinie des  Chitons  wirkt  fast  hart.  Das  Gewand 
ist  sehr  einfach  behandelt.  In  graden,  schmalen,  unter 
sich  fast  gleichen  Falten  geht  es  vom  Gürtel  abwärts. 
Der  Bausch,  in  drei  Teilen  herausgezogen,  rundet 
sich  mit  vollster  Natürlichkeit. 

Die  Berliner  Amazone  144,  ebenfalls  ermattet 
lehnt  sich  auf  einen  Pfeiler,  wobei  das  Spielbein  in 
der  eleganten  Haltung  des  polykletischen  Schreit- 
motivs zurückgesetzt  ist.  Der  rechte  Arm  legt  sich 
über  den  Kopf,  der  sich  mit  graziöser  Wendung  zur 
Seite  neigt.  Aber  an  eben  dieser  Seite,  dicht  hinter 
der  rechten  Brust,  ist  von  einem  Schwertstoß  eine 
breite  Wunde,  deren  Ränder  durch  das  Halten  des 
Armes  auf  das  schmerzhafteste  auseinandergezerrt 
werden  müssen.  So  schön  also  in  der  Gesamthaltung 
eine  gewisse  Mattigkeit  liegt,  so  wenig  ist  das  Ganze 
aus  dem  Motiv  der  Verwundung  heraus  erdacht.  Man 
meint  zu  fühlen,  daß  den  Künstler  weit  mehr  die 
Schönheit  der  Umrisse  interessiert  habe,  als  der  tiefere 
seelische  Ausdruck.  Diese  Statue  ist  ganz  auf  den 
Kontur  komponiert,  und  während  die  kapitolinische 
ebensogut  für  den  Marmor  mit  seiner  reichen  Innen- 
modellierung erfunden  sein  könnte,  ist  die  Berliner 
durch  und  durch  für  Bronze  gedacht.  Ihr  Gewand 
ist  zierlicher.  In  der  Mitte  ist  der  Stoff  unter  dem 
Gürtel  emporgezogen,  sodaß  der  Bausch  auf  der  rech- 
ten Hüfte  fülliger  wird  und  schöngeschwungene  Bogen- 
falten  über  die  Oberschenkel  hinlaufen.  Aber  der 
Charakter  des  Stofflichen  kommt  bei  dieser  elegan- 
ten Anordnung  weit  weniger  zum  Ausdruck. 

Die  „Matteische"  Amazone  muß  auf  grund 
einer  Gemme  ergänzt  werden,  auf  der  sie  mit  beiden 
Händen  den  Speer  neben  der  linken  Körperseite  auf- 
gestützt hält,  sodaß  man  an  der  vatikanischen  Kopie 
nur  die  Verbindungslinie  der  beiden  Hände  hinzuzu- 
denken braucht.  Der  nicht  zugehörige  Kopf  ist  falsch 
aufgesetzt,  er  müßte  nach  links  abwärts  gewendet  sein. 


Das    Verständnis     dieser    Gestalt    muß     vom    linken 
Beine  ausgehen,  das  in  ganz  merkwürdiger  und  einzig- 
artiger Weise  locker  nach  vorn  gesetzt  ist,  sodaß  sich 
das  Knie  nach  innen  einbiegt.     Die  Zehen  berühren 
nur  eben  den  Boden,   alle  Muskeln   des  Beines  sind 
völlig  entspannt.    Die  Erklärung  ergibt  sich  aus  zwei 
engverwandten     Darstellungen,     einem    verwundeten 
Aeneas     auf    einem     pompejanischen    Wandgemälde, 
der   am  Schenkel  verbunden  wird,    und    der  Bronze- 
statuette  eines    Kriegers    aus    Bavai    (Südfrankreich), 
jetzt  im  Museum  von  St.  Germain-en-Laye  (Abb.  71a), 
der  Zug    für  Zug   mit    der    Amazone    übereinstimmt. 
Auch    die    Amazone    muß     eine    Wunde    am    Ober- 
schenkel   gehabt    haben.      Sie    findet    sich    allerdings 
nicht    plastisch   angegeben,    weder  hier    noch    an   der 
zweiten    Replik    im    kapitolinischen    Museum,    wäh- 
rend bei  einer  dritten  in  Trier  das  Bein  nicht  erhalten 
ist.     Außer   dem    bereits  Gesagten    kommt   aber   die 
absichtliche  Entblößung  des  Oberschenkels  hinzu,  um 
die  Annahme  notwendig  zu  machen,  daß  an  den  Kopien 
ursprünglich    eine  Wunde    durch  Malerei    angedeutet 
war.    Auf  diesem  Wege  erhalten  wir  nicht  nur  eine 
vollkommen  klare  Deutung,   sondern   die  Gestalt  ge- 
winnt auch  ganz  überraschend  an  bewegter  Schönheit 
und  innerem   Leben  gegenüber  der  einzigen  anderen 
Deutung,  die  vorgebracht  worden  ist,  daß  nämlich  die 
Amazone  sich  mit  der  Lanze  auf  das  Pferd  zu  schwingen 
im  Begriffe  sei.     Diese  Erklärung  ist    sachlich  völlig 
unmöglich.    —    Das    Gewand    ist   hier   weit    kompli- 
zierter  als    an    den  beiden  vorigen.     Der  Bausch  ist 
künstlich  so  gerafft,  daß  die  Stoffmenge,  die  über  dem 
Oberschenkel    fortgezogen    ist,    in    breiter  Masse   auf 
die    rechte    Hüfte    hinabfällt,    wodurch    die    andere, 
schmerzende    Körperhälfte    für    das   Auge    gewisser- 
maßen noch  mehr  entlastet  und  erleichtert  wird.   So 
fein   dieser  Zug  ist,    so  hat   das  Gewand    doch  nicht 
die  schlichte  Natürlichkeit  des  ersten  Typus.     Es  ist 
berechneter,    raffinierter.    Individuell    charakteristisch 
an  dem  Gewandstil  ist  die  Gleichförmigkeit  des  Ge- 
samteindrucks,  die   auf   einer  weitgehenden    dynami- 
schen Gleichheit  aller  einzelnen  Falten  beruht. 

Stellen  wir  nun  die  Frage  nach  den  Künstlern, 
soistdiekapitolinischeAmazone  formal  am  streng- 
sten und  altertümlichsten;  man  kann  die  untere  Hälfte 
des  Chitons  beinahe  noch  mit  der  vatikanischen  Wett- 
läuferin  vergleichen.  Dieser  Meister  muß  also  der 
älteste  von  den  dreien  sein.  Seelisch  ist  er  der  tiefste, 
indem  er  ohne  jede  Künstelei  seine  Statue  aus  dem 
einen  Gedanken  der  Verwundung  aufbaut  und  keinerlei 
Zugeständnisse  an  Linienschönheit  und  formale  Werte 


307 


308 


KURZBEKLEIDETE  FRAUEN 


AMAZONEN.     TAF.  143     145 


macht.  Darnach  kann  es  mir  nicht  zweifelhaft  sein, 
daß  dies  die  Amazone  des  Phidias  ist.  Ihr  Kopf 
mit  dem  lebendig  gewellten  Haar  läßt  sich  aufs  beste 
mit  der  Lemnia  vereinigen,  nur  daß  er  vielleicht  um 
ein  weniges  älter  wirkt. 

Der  Meister  der  Berliner  Amazone  ist  ein 
Schönheitsucher.  Er  opfert  dem  rhythmischen  Um- 
riss  die  innere  Wahrscheinlichkeit,  aber  er  erzielt 
eine  so  reiche  und  starke  formale  Wirkung,  daß  wir 
es  begreifen  würden,  wenn  die  alten  Künstler  diesem 
Werke  den  Preis  gegeben  hätten.  Wie  sehr  dieser 
Grundcharakter  zu  Polyklet  paßt,  braucht  nicht  aus- 
geführt zu  werden.  Es  kommen  uns  aber  auch  Einzel- 
umstände zu  Hilfe:  das  Spielbein  steht  im  ganz  kor- 
rekten polykletischen  Schreitmotiv  und  der  Kopf  ist 
in  der  flächigen  Auffassung  der  Grundformen,  in 
Stirn-  und  Wangenbildung  dem  Doryphoros  nächst- 
verwandt. Für  diesen  Typus  ist  denn  auch  von  der 
Mehrzahl  der  Urteilenden  der  Name  Polyklet  ange- 
nommen. 

Für  die  Matteische  Amazone  bleibt  dann  Kre- 
silas.  Sie  ist  im  Gewandstil  zweifellos  am  jüngsten 
und  entwickeltsten,    im    Motiv  ist    etwas    Neues    und 


Kühnes  gewagt.  Unsere  Kenntnis  des  Kresilas  geht 
von  dem  Porträt  des  Perikles  aus  (Abschnitt  , Bärtige 
Köpfe').  Mit  Hilfe  einer  Besonderheit  in  der  Augen- 
bildung hat  man  ihm  eine  ganze  Reihe  von  Werken  mit 
ziemlicher  Sicherheit  zugeschrieben.  Darunter  be- 
findet sich  auch  die  , Pallas  von  Velletri'  im  Louvre, 
an  deren  Untergewand  sich  in  auffallender  Weise  das 
Grundprinzip  wiederfindet,  das  wir  an  der  Amazone 
beobachteten:  die  gleiche  Wertigkeit  der  einzelnen 
Falten.  Ferner  ist  die  Bronzestatuette  eines  verwun- 
deten Kriegers  in  St.  Germain  (Abb.  71  a)  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  die  Nachbildung  eines  berühmten 
Werkes  des  Kresilas,  des  , ermatteten  Verwundeten' 
(vulneratus  deficiens).  Die  kapitolinische  Amazone 
für  Kresilas  in  Anspruch  zu  nehmen,  wie  bisher  zu- 
meist geschehen,  wobei  dann  die  , Matteische'  für  Phi- 
dias übrig  bliebe,  dafür  finden  sich  weder  innere  noch 
äußere  Gründe,  wogegen  bei  unserer  Verteilung  sich 
die  Gründe  gegenseitig  stützen  und  ergänzen.  Von 
der  vierten  Amazone  des  sonst  unbekannten  Phrad- 
mon  wissen  wir  nichts,  vielleicht  sind  nur  die  Sta- 
tuen mit  den  berühmten  Namen  kopiert  worden. 


Abb.  71a.  Verwundeter  Krieger,  vermutlich 
römische  Kopie  nach  dem  Vulneratus  deficiens 
des  Kresilas.  Broniestatuette.  Höhe  0,34  m. 
Aus  Bavai.  Museum  zu  Saint-Germainen- 
Laye. 


309 


310 


Abh    72      Nackte  Frau,  zum  Mahle  gelagert.     Terrakottasiatuette.     2.   Hälfte  des  6.  Jahrh.  v.  Chr. 


NACKTE  FRAUEN. 


Für  die  ältere  griechische  Kunst  ist  der  nackte 
Frauenkörper  von  weit  geringerer  Bedeutung  als  der 
männliche.  Diese  merkwürdige  Tatsache  hat  vielerlei 
und  tiefwurzelnde  psychologische  Gründe.  Am  wenig- 
sten hängt  sie  wohl  mit  der  Sitte  zusammen.  Denn 
in  der  orientalischen  Kunst  z.  B.,  wo  doch  im  Leben 
die  strengste  Verhüllung  herrschte,  sehen  wir  schon 
sehr  früh  den  Typus  eines  völlig  nackten  Götter- 
bildes, gewöhnlich  Astarte  genannt,  auftreten,  bei 
dem  die  Weiblichkeit  abstoßend  betont  ist.  Auch 
bei  den  Ägyptern,  wo  völlige  Nacktheit  allerdings 
überhaupt  nicht  vorkommt,  hat  schon  die  Kunst 
des  Alten  Reiches  mancherlei  fast  nackte  Frauen- 
darstellungen geschaffen.  Die  Griechen  haben  sich 
nun  keineswegs  etwa  zu  irgend  einer  Zeit  vor  die- 
sem Stoffe  gescheut.  Nur  ward  in  der  älteren 
Zeit  von  Seiten  der  Auftraggeber  wenig  oder  keine 
Gelegenheit  geboten.  Im  Götterdienst  findet  sich 
selten  die  rohe  Deutlichkeit  der  orientalischen  Kulte 
und  das  Leben  verlangte  wenig  danach,  teils  viel- 
leicht weil  die  Erotik  in  der  älteren  Zeit  stark  nach 
der  männlichen  Seite  hin  gezogen  wird,  teils  weil 
erotische  Anstöße  in  der  Monumentalkunst  überhaupt 
noch  von  geringer  Bedeutung  sind.  Daneben  hat 
zweifellos  die  künstlerische  Sparsamkeit  mitgespro- 
chen, die  nicht  vor  der  Zeit  Probleme  aufgreift,  deren 
Bewältigung    nicht  dringend    ist.     So  kommt  es,   daß 


die  wenigen  archaischen  Darstellungen  nackter 
Frauen  das  merkwürdige  Schauspiel  bieten,  daß  sie 
nach  Bau  und  Umriß  männliche  Körper  sind, 
an  denen  nur  die  äußeren  Merkmale  geändert  werden. 

Dieser  Ausgangspunkt  der  nackten  Frauendarstel- 
lungen wirkt  noch  das  ganze  fünfte  Jahrhundert  hin- 
durch nach.  Schon  bei  den  bekleideten  Gestalten  be- 
obachteten wir,  wie  erst  in  der  zweiten  Hälfte  dieses 
Jahrhunderts  die  besondere  weibliche  Bildung  des 
Beckens  bemerkt  wird  (Sp.  264,  266).  Nackte  Frauen 
sind  auch  in  der  Plastik  des  fünften  Jahrhunderts 
noch  selten.  Man  glaubte  früher,  daß  sie  überhaupt 
gefehlt  hätten,  erst  Praxiteles  habe  mit  seiner  baden- 
den Aphrodite  den  Bann  gebrochen.  Neuere  Funde, 
von  denen  fast  jeder  eine  Überraschung  bedeutete,  haben 
uns  eines  besseren  belehrt.  Doch  sind  wir  bei  ihrer 
Beurteilung  oft  noch  etwas  unsicher,  da  die  Ent- 
wicklung der  Probleme  sich  nicht  so  schrittweise 
verfolgen  läßt,  wie  bei  dem  männlichen  Körper. 

Erst  seit  dem  vierten  Jahrhundert  wächst  die 
Zahl  nackter  Frauenbilder  und  manche  Museen  sind 
erfüllt  mit  Aphroditetorsen  großen  und  kleinen  For- 
mats, die  meist  von  bemerkenswerter  Einförmigkeit 
sind  und  nicht  entfernt  das  Interesse  auf  sich  ziehen, 
wie  die  bekleideten  Frauen  und  die  männlichen  Nack- 
ten. Auch  in  der  jüngeren  Zeit  nämlich  gibt  es  in 
diesem  Punkte  viel  weniger  Probleme,  und  man  wird 


311 


312 


NACKTE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     TAI-.  14h 


höchstens  vielleicht  ein  Dutzend  Grundtypen  zu- 
sammenbringen, auf  die  die  große  Menge  jener  Ge- 
stalten zurückgeht.  Das  hat  zweierlei  Ursachen.  Ein- 
mal eine  künstlerische.  Der  weibliche  Körper  bietet 
nicht  entfernt  jenen  Reichtum  formaler  Möglichkeiten 
wie  der  männliche.  Denn  alle  „tätigen"  Formen  sind 
an  ihm  verhüllt  durch  mehr  vegetative.  Sind  diese 
einmal  in  ihren  Grundlagen  verstanden,  so  bieten  sie 
verhältnismäßig  wenig  Spielraum  zu  einer  künst- 
lerischen Weiterentwicklung,  da  der  griechische 
Künstler  ja  nur  nach  der  typischen  Erfassung,  selten 
nach  individueller  Durchdenkung  des  Einzelfalles  strebt. 
Der  zweite  Grund  ist  ein  psychologischer.  So  frei 
der  Grieche  in  allen  Dingen  des  Sinnenlebens  fühlt 
und  denkt,  und  so  wenig  er  an  manchen  Orten  vor 
dem  Deutlichsten  zurückschreckt  Besucher  Pom- 
pejis und  des  Neapler  Museums  wissen,  was  man  alles 
an  den  Wänden  der  Schlafgemächer  und  in  der  Kleinkunst 
darzustellen  liebte  — ,  so  bleibt  doch  die  große  Kunst 
fast  unberührt  von  niedrigem  und  unreinem  Sinnen- 
kitzel. Die  Form  adelt  alles.  Die  Heiligkeit  des 
Frauenleibes,  die  Keuschheit  des  Nackten  ist  niemals 
eindringlicher  gepredigt  worden  als  durch  die  Aphro- 
diten des  Praxiteles.  Erst  die  hellenistische  Zeit 
bringt  Dinge,  die  vielleicht  an  die  Grenzen  streifen, 
die  aber  auch  in  ihrem  Äußersten  noch  weltenweit 
entfernt  sind  von  der  Lüsternheit,  die  die  neuere 
Kunst,  z.  B.  die  französische  des  19.  Jahrhunderts, 
bisweilen  in  ihre  Plastik  hineinträgt,  nicht  zu  reden 
von  den  süßlich-sinnlichen  Akten  mancher  neueren 
Deutschen.  Um  nur  eines  zu  nennen,  so  hat  die 
griechische  Kunst  niemals  ein  nacktes  Weib  schrei- 
tend dargestellt.  Vergleicht  man  damit  manche  „Dia- 
nen" der  französischen  Kunst,  so  wird  man  fühlen, 
was  das  bedeutet. 

Dieses  innere  Maßhalten  ist  es  letzten  Endes, 
was  dem  Griechen  auch  bei  der  Darstellung  des 
nackten  Weibes  jene  vornehme  Überlegenheit,  jene 
klassische  Ruhe  gibt,  durch  die  er  seine  Art  zu 
sehen,  seine  Vorstellung  von  der  Schönheit  allen 
kommenden  Jahrhunderten  aufgedrängt  hat.  Und  das 
ist  kein  Unglück.  In  Zeiten  und  unter  Weltanschau- 
ungen, die  die  Nacktheit  als  verwerflich  und  Teufels- 
werk verdammen,  ist  es  ein  Trost,  daß  die  Mehrzahl 
der  Gebildeten  ihre  Vorstellungen  davon  durch  so 
große  und  reine  Lehrmeister  vermittelt  bekommt.  Denn 
so  wenig  sich  die  Natur  in  einer  ihrer  wichtigsten 
Angelegenheiten  ertöten  läßt,  so  viel  Unheil  kann 
durch  Unterdrückung  und  Mißleitung  geschehen.  Das 
Natürliche    rein    anzuschauen    und    das  Sinnenleben 


Abb.  73.  Spiegelstütze  aus  Hermionc  (Taf.  1W>). 


zu  veredeln  — diese 
große  Lehre  immer 
von  neuem  aus  der 
griechischen  Kunst 
zu  schöpfen,  das  ist 
für  das  Glück  und 
die  Zukunft  der  euro- 
päischen Rassen  eine 
Lebensfrage. 

Tafel  146.  Ab- 
bildung 73. 
Aphrodite.  Spie- 
gelstütze. Bronze. 
Höhe  0,20  m.  Gefun- 
den in  Hermione  in 
der  Argolis.  Mün- 
chen,   Antiquarium. 

Eine  nackte  Göt- 
tin, auf  einen  zusam- 
mengerollten Löwen 
tretend,  in  der  Hand 
eine  Blüte,  Sandalen 
an  den  Füßen,  einen 

Schmuck  um  den  Hals.  Durch  einen  diademartigen 
Aufsatz  auf  dem  Kopf  und  durch  zwei  Ranken,  die 
in  große  Blüten  auslaufen,  wird  die  Gestalt  mit  einer 
runden  Scheibe  verbunden,  deren  Vorderfläche  als 
Spiegel  poliert  war.  Auf  den  Blüten  sitzen  Vögel 
mit  Frauenköpfen,  die  eine  zweite  Verbindung  mit 
der  Scheibe  herstellen.  Der  schlanke  Frauenkörper 
bildet  den  Griff,  den  die  Hand  wohlig  umfassen  kann, 
um  den  Spiegel  dem  Gesichte  zu  nähern.  So  dient 
die  Gestalt  wiederum  aufs  beste  dem  tektonischen 
Zweck,  indem  sie  zugleich  ein  beziehungsreicher 
Schmuck  ist. 

Daß  Aphrodite  mit  dieser  nackten  Frau  gemeint 
sei,  ist  wegen  des  Löwen  und  der  Sirenen  wahr- 
scheinlich. Der  Löwe  wird  großen  Göttinnen,  be- 
sonders der  Artemis,  als  Symbol  ihrer  Macht  über 
die  Kreatur  beigegeben.  Die  Sirenen  sind  ursprüng- 
lich Abbilder  der  Seelen  in  Vogelsgestalt.  Aphrodite 
wird  auch  sonst  als  die  große  Herrin,  nicht  nur  über 
das  Werden,  sondern  auch  über  das  Vergehen  ge- 
dacht. Nackte  Darstellungen  der  Göttin  sind  jedoch 
in  der  archaischen  Zeit  äußerst  selten.  Außer  einigen 
ähnlichen  Spiegelstützen  gibt  es  nur  ein  steinernes 
Kultbild  der  Aphrodite  in  Orvieto,  das  dort  in  der 
etruskischen  Gräberstadt  aufgestellt  war  -  auch  hier 
also  Aphrodite  als  Herrin  der  Toten  -,  das  aber  wohl 


313 


314 


NACKTE  FRAUEN 


ARCHAISCH.     ABB.  72.  74 


sicher  griechische  Arbeit  ist.  Da  die  Spiegelstützen, 
soweit  ihre  Herkunft  bekannt  ist,  aus  dem  Peloponnes 
stammen,  so  werden  wir  auf  einen  vereinzelten  dori- 
schen Kult  zurückschließen  dürfen,  in  dem  die  Aphro- 
dite nackt  verehrt  wurde.  Die  Spiegel  können  zum  Teil 
als  Weihgeschenk  für  diesen  Kult  gearbeitet  gewesen 
sein.  Es  ist  kein  Zufall,  daß  sich  eine  nackte  Göttin 
nur  in  dorischem  Gebiete  findet.  Im  jonischen  dürf- 
ten wir  sie  kaum  erwarten,  außer  sie  wäre  dort  ein 
Ableger  der  nackten  orientalischen  Göttin.  Denn  die 
Jonierinnen  dachten  anders  über  die  Nacktheit  als 
die  Dorerinnen.  Während  die  lakonische  Aristokra- 
tin es  als  ein  Vorrecht  ihrer  Kaste  betrachtet,  sich 
an  den  großen  Götterfesten  nackt  vor  aller  Welt  zu 
zeigen,  ist  uns  von  den  Jonierinnen  bei  Plutarch 
(249  B,  Über  Frauentugend)  folgendes  Geschichtchen 
überliefert.  In  Milet  war  einmal  eine  Manie  des 
Selbstmords  unter  den  Frauen  ausgebrochen.  Da 
man  des  Übels  nicht  Herr  werden  konnte,  so  wurde 
bestimmt,  daß  jede  Selbstmörderin  nackt  über  den 
Markt  getragen  und  so  beerdigt  werden  sollte,  worauf 
kein  einziger  Fall  mehr  vorkam. 

Künstlerisch  zeigt  die  Statuette  von  Hermione 
alle  Züge  der  älteren  archaischen  Kunst,  man  kann 
sie  stilistisch  unmittelbar  neben  den  Apoll  von  Tenea 
stellen  (Tafel  37),  was  uns  aller  weiteren  Worte  über- 
hebt. Zugleich  erkennt  man,  daß  nur  das  Äußerliche 
am  männlichen  Kanon  abgeändert  ist,  damit  ein  Frauen- 
bild entsteht. 

Abbildung  72  (Sp.  31 1).  Nackte  gelagerte 
Frau.  Terrakottastatuette.  Im  Kunsthandel  Photo- 
graphien.    Ort  unbekannt. 

Die  Frau  ist  wie  zum  Mahle  gelagert,  der  Ellen- 
bogen stützt  sich  auf  ein  Polster  und  nach  Analogie 
ähnlicher  männlicher  Typen  werden  wir  ihr  ein  Trink- 
gefäß in  die  Hand  zu  geben  haben.  Daß  es  keine 
Göttin  sei,  ist  ohne  weiteres  klar.  Für  die  Nackt- 
heit sterblicher  Frauen  bietet  sich  nun  eine  ganze 
Reihe  von  Erklärungsmöglichkeiten.  Zunächst  könnte 
man  an  eine  Aphroditedienerin  denken,  eine  He- 
täre, die  ihr  eigenes  Bild  als  Weihgeschenk  in  das 
Heiligtum  gestiftet  hat.  Doch  stammen  die  meisten 
Terrakotten  der  älteren  Zeit  aus  Gräbern ,  was 
daher  auch  für  diese  Statuette  wahrscheinlich  ist. 
Man  muß  also  weiter  fragen,  ob  nicht  andere  reli- 
giöse Beziehungen  dahinter  stecken.  Manche  My- 
sterienkulte versprechen  ihren  Gläubigen  ein  seliges 
Leben  nach  dem  Tode,  das  vielfach  wie  das  Paradies 
der  Mohammedaner  ausgemalt  wird,  mit  ewigen 
Schmausen,  Tänzen   und  Liebesfreuden.     Dann    wäre 


dies  eine  selige  Schmauserin.  In  ähnlicher  Richtung 
liegt  es,  wenn  man  dem  Toten  die  Abbilder  von 
schönen  Frauen  mitgibt  als  Gefährtinnen  der  Seele, 
die  im  Tode  dasselbe  fordert  wie  im  Leben.  Sodann 
lehren  uns  die  attischen  Vasen  des  sog.  geometrischen 
Stiles,  daß  im  achten  und  siebten  Jahrhundert  bei  der 
Totenklage  die  Frauen  nackt  auftraten,  ein  später  ab- 
gekommener Brauch.  Auch  bei  den  Zauberriten  spielt 
die  Nacktheit  eine  große  Rolle,  worüber  man  die  er- 
götzlichen Schilderungen  in  des  Apuleius  Reiseroman 
„Die  Metamorphosen"  oder  „Der  goldene  Esel"  nach- 
lesen mag.  Endlich  haben  wir  schon  mehrmals  die 
nackten  Kulttänze  der  Lakonerinnen  erwähnt.  In  den 
drei  letztgenannten  Fällen  soll  die  Nacktheit  offenbar 
die  Wehrlosigkeit,  die  Unterwürfigkeit,  das  Preis- 
geben an  den  Willen  einer  höheren  Macht  ausdrücken. 
Für  die  Terrakottastatuette  ist  einstweilen  keine  ganz 
bestimmte  Entscheidung  zu  geben.  Doch  scheint  mir 
die  Deutung  als  selige  Schmauserin  die  wahrschein- 
lichste, weil  der  entsprechende  männliche  Typus  sicher 
diese  Bedeutung  hat. 

Stilistisch  gehört  das  Figürchen  in  die  zweite 
Hälfte  des  sechsten  Jahrhunderts,  und  man  kann  nur 
die  Bemerkung  wiederholen,  daß  hier  ein  völlig 
männlicher  Körper  mit  stark  entwickeltem  Brustkasten 
das  Vorbild  abgegeben  hat. 

Abbildung  74.  Schmausende  Hetären. 
Randbild  von  einem  Kühlgefäß  (Psykter)  aus  Ton,  ge- 
malt von  Euphronios  (Eucppovio?  sypccjiev)  etwa  um 
500  v.  Chr.   Petersburg,  Museum  der  Ermitage. 

Hier  betreten  wir  für  die  Erklärung  ganz  sicheren 
Boden.  In  den  Jahrzehnten  vor  den  Perserkriegen 
berichten  uns  die  Bilder  der  Wein-  und  Trinkgefäße 
ausführlichst  von  dem  lustigen  Treiben  der  reichen 
jungen  Leute  und  ihrer  Freundinnen.  Hier  haben 
einige  Hetärchen  für  sich  ein  fröhliches  Symposion 
veranstaltet.  Sekline  (ae  xXlve  mögen  gute  Philologen 
sich  selbst  übersetzen)  spielt  die  Flöte.  Palaisto,  die 
„Ringerin"  trinkt  aus  Becher  und  Schale  abwech- 
selnd. Smikra,  „die  Kleine"  spielt  Kottabos,  d.  h. 
sie  schleudert  die  Neige  des  Weins  aus  dem  Becher 
gegen  einen  (nicht  dargestellten)  hohen  Ständer 
aus  Bronze,  auf  dem  eine  Bronzescheibe  balanziert. 
Fällt  die  Scheibe  herunter,  so  geht  der  Wunsch  oder 
die  Frage  in  Erfüllung.  Die  Kleine  spricht:  „Dir, 
Leagros,  schleudre  ich  dies"  (tcv  ravSs  Xaiscaao)  Aiv.ypz). 
Das  Bildchen  ist  so  unmittelbar  aus  dem  Leben  ge- 
holt, daß  wir  zum  Glück  jeglicher  gelehrten  An- 
merkung überhoben  sind,  warum  wohl  diese  Däm- 
chen   sich    ihrer    Kleidung    entledigt    haben.      Außer 


315 


316 


NACKTE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.     TAI".  147 


Abb.  74.     Hetären  beim  Symposion.     RotHguriges  Vasenbild  von  einem   Kühlgefäss,  gezeichnet  von  Euphronios  um  500  v.  Cbr. 

Petersburg,  Museum  der  Eremitage. 


daß  wir  Rechenschaft  ablegen  müssen  über  eine  be- 
sondere Art  von  Schmuck,  den  die  eine  am  Oberarm, 
die  zweite  am  Handgelenk,  die  Kleine  am  Ober- 
schenkel trägt,  ein  dünner  Faden,  der  in  einen  Kno- 
ten geknüpft  ist.  Es  ist  ein  Amulett,  ein  geweihter 
Wollfaden,  der  mit  einem  Zauberspruch  in  einen  be- 
sonderen Knoten  gebunden  ist,  damit  er  Behexung 
fernhalte  und  alle  bösen  Dämonen,  so  die  des  Weins, 
wie  vielleicht  schlimmere.  Das  Fädchen  ersetzt  also 
den  Hetären  allen  sonstigen  Körperschutz,  den  die 
ehrbaren  Frauen  tragen,  und  dessen  sie  sich  im 
Dienste  ihrer  Göttin  entledigen  müssen. 

Euphronios  ist  für  seine  Zeit  ein  ganz  hervor- 
ragender Zeichner,  der  zwar  noch  in  mancherlei  ar- 
chaischen Gewohnheiten  steckt,  aber  doch  viel  Neues 
aus  der  Natur  herauszufinden  weiß.  Die  prachtvollen 
Schenkel  der  Mädchen  sind  gewiß  ganz  frisch  für 
diesen  Zweck  studiert.  Doch  verunglückt  auch  hie 
und  da  etwas,  wie  die  höchst  unwahrscheinliche  linke 
Brust  der  Palaisto.  Ein  wirkliches  Erfassen  des  weib- 
lichen Baus  ist  natürlich  auch  hier  noch  nicht  vor- 
handen. 

Abbildung  75.  Gauklerin.  Terrakottastatuette. 
Höhe  0,09  m.  Gefunden  in  einem  Grabe  bei  Chal- 
kis  auf  Euböa.     Athen,  Nationalmuseum. 

Das  kleine  nackte  Persönchen  geht  auf  den  Hän- 
den, um  die  Gäste  beim  Mahl  zu  erheitern.  Die 
Darstellung  findet  sich  öfters  auf  Vasen  des  fünften 
und  vierten  Jahrhunderts  und  zwar  meist  zwischen 
ringsum  aufgepflanzten  bloßen  Schwertern.  Plato  gibt 
in  dem  Dialog  Euthydemos  (294  E)  den  Ausdruck 
dafür:  &q  [i/nyalpaq  xußtcrtäv,  zwischen  den  Schwertern 
kopfstehen.   In  der  Terrakotte  ist  statt  dessen  ein  Teller 


oder  Reifen  mit  Zacken  am  Rande  vorhanden.  Da 
das  Figürchen  einem  Toten  ins  Grab  gegeben  war, 
so  bedeutet  das  offenbar,  daß  die  Seele  sich  weiter 
an  den  Künsten  dieses  Mädchens  erfreuen  soll.  Dem 
Stil  nach  gehört  die  Terrakotte  etwa  in  die  zweite 
Hälfte  des  fünften  Jahrhunderts.  Sie  ist  nicht  sehr 
fein  ausgearbeitet,  aber  vortrefflich  erfaßt  ist  das 
reizvolle  Motiv  des  über  sich  selbst  sich  stürzenden 
Mädchenkörpers.  Vergleicht  man  den  brillanten  ägyp- 
tischen Purzelbaum  in  Abbildung  4,  so  ist  an  dem 
griechischen  Werkchen  alles  derber,  kräftiger,  aber 
auch  naturtreuer. 

Der  Kreis  dieser  Gestalten  in  Abb.  72,  74  und 
75  hat  uns  nun  das  Verständnis  vorbereitet  für  eine 
der  schönsten  Schöpfungen  dieser  Art,  das  nackte 
Mädchen  auf  dem   Ludovisischen  Altar. 

Tafel  147.  Relief  eines  flötenspielenden 
Mädchens.  Parischer  Marmor.  Höhe  0,84  m.  Das 
Relief  ist  die  Nebenseite  eines  Altaraufsatzes,  der 
1887  bei  der  Zerstörung  und  Bebauung  des  Parks 
der  Villa  Ludovisi  in  Rom  gefunden  wurde.  Die 
anderen  Seiten  des  Stückes  bringen  wir  im  Abschnitt 
„Reliefs".  Zuerst  im  Museo  Boncompagni-Ludovisi, 
jetzt  im  Thermenmuseum  in  Rom. 

Auf  der  Hauptseite  dieses  Marmorwerkes  ist 
eine  Frau  dargestellt,  wie  auftauchend  aus  der  Tiefe 
und  hilfreich  umfaßt  von  zwei  anderen  Frauen.  Die 
wahrscheinlichste  Deutung  geht  auf  die  Geburt  der 
Aphrodite.  Auf  der  rechten  Nebenseite  sitzt  ein 
bräutlich  verhülltes  Mädchen,  das  Weihrauch  auf  ein 
Tragaltärchen  legt,  auf  der  linken  Seite  die  nackte 
Flötenspielerin.  Im  Gegensatz  zu  der  züchtig  ver- 
hüllten  Braut    kann    die  Nackte   nichts   anderes    sein 


317 


318 


NACKTE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.     TAF.   148 


als  die  Vertreterin  des 
freien  Aphroditedien- 
stes. Die  Übereinstim- 
mung mit  der  Hetäre 
Sekline  des  Euphro- 
nios  ist  nicht  nur  in 
der  Haltung,  sondern 
auch  in  Einzelheiten 
schlagend,  so  vor  al- 
lem im  Beiwerk:  Pol- 
ster und  Häubchen. 
Nur  handelt  es  sich 
hier  natürlich  nicht 
um  ein  privates  Ge- 
lage, sondern  das  Flö- 
tenspiel ist  Dienst  für 
die  Göttin,  in  dem 
Sinne  wie  die  tausend 
Hierodulen  zu  Ko- 
rinth  der  Aphrodite 
dienten.  Auf  diese  be- 
rühmten korinthischen 

Hetären  ein  Trinklied  zu  dichten  hielt  Pindar  nicht 
für  unter  seiner  Würde,  und  Simonides  verfaßte  ihnen 
ein  Epigramm  für  ein  von  ihnen  geweihtes  Dank- 
gemälde, nachdem  sie  um  den  Sieg  der  Griechen 
über  die  Perser  mit  hatten  beten  dürfen.  So  kann 
uns  die  Veredelung  der  Hetäre  auch  in  der  gleich- 
zeitigen bildenden  Kunst  nicht  wunder  nehmen.  Die 
Flötenspielerin  des  Altarreliefs  ist  wie  eine  schöne 
Blüte  der  Natur,  unbefangen  und  unbewußt  und  darum 
schuldlos,  so  wie  Pindar  die  Hetären  gefeiert  hat 
(fragm.  122.     Athenaeus  XIII  574  a): 

Gastfreundliche  Mädchen,  Dienerinnen 

Der  Peitho  ihr  im  reichen  Korinth, 

Die  ihr  die  gelben  Tränen  vom  grünenden 

Weihrauch 
Opfert,  zu  der  Eroten  himmlischer  Mutter, 
Auf  Aphrodite  wendend  den  Sinn. 
Jenseits  seid  ihr  aller  Verbote, 
Ihr  Kinder  ihr,  auf  lieblichem   Lager 
Von  süßer  Stunde  zu  pflücken  für  euch  die  Frucht. 
Gut  aber  ist,  was  notwendig  ist. 
(oi)V  0    v:rj.)v.'j.  -v:i  xaX6v). 

An  unserem  Relief  wird  die  Naivität  der  Auf- 
fassung aufs  beste  unterstützt  durch  die  plastische 
Formensprache.  Es  ist  die  Zeit  des  strengen  Stils, 
der  noch  ein  wenig  Mühe  hat,  die  schwierigen  Über- 
schneidungen der  Beine  zu  bemeistern,  und  der,  wo 


Abb.   75.     Gauklerin.     Terrakottastatuette.     2.   Hälfte  des  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
Aus  Chalkis  auf  Euböa.     Athen,  Nationalmuseum. 


es  geht,  nach  Verein- 
fachung und  Verflä- 
chung  der  Rundungen 
strebt.  In  der  Bildung 
des  Auges  ist  der  alter- 
tümliche Zug  beibe- 
halten, es  stark  nach 
hinten  zu  ziehen,  um 
es  deutlicher  mitspre- 
chen zu  lassen.  Im 
Ganzen  aber  herrscht 
eine  wundervolle  Gra- 
zie, die  mit  Worten 
nicht  zu  umschreiben 
ist.  Es  ist  das  originale 
Werk  eines  Künstlers, 
der  an  Feinheit  der 
Gesinnung  und  an 
Zartheit  des  Formge- 
fühls seinesgleichen 
nicht  hat.  Grade  weil 
ersichnicht  mitselbst- 
bewußter Sicherheit  vorträgt,  sondern  noch  mit  der 
Form  zu  ringen  hat,  bekommt  sein  Werk  diesen  Reiz 
des  Naiven,  die  Herbheit  des  Jugendlichen,  halb  Un- 
bewußten. 

Tafel  148.  Die  Taucherin  Hydna  (sog. 
Aphrodite  vom  Esquilin).  Römische  Marmor- 
kopie. Höhe  1,54  m.  Gefunden  1874  auf  dem  Es- 
quilin.    Rom,  Konservatorenpalast. 

Das  Mädchen  bindet  sich  das  volle  Haar  hinauf, 
indem  die  Linke  den  dicken  Schopf  festhält,  während 
die  Rechte  das  Band  anzieht.  An  den  Füßen  San- 
dalen. Neben  ihr  steht  ein  umgestürztes  Kästchen, 
mit  Rosen  gefüllt,  darauf  eine  Vase  ägyptischer  Form 
mit  einer  Schlange  als  Reliefschmuck.  Darüber  liegt 
das  abgelegte  Gewand.  Rosen  wurden  im  Kulte  der 
Isis  gebraucht,  und  da  auch  das  Gefäß  auf  Ägypten 
weist,  so  ist  das  Mädchen  als  Dienerin  dieser  Göttin 
zu  denken ,  bei  deren  Verehrung  die  rituelle  Ent- 
blößung vorkam.  Oder  es  könnte  Isis  selbst  damit 
gemeint  sein,  die  in  späterer  Zeit  oft  mit  Aphrodite 
gleichgesetzt  und  verschmolzen  wird. 

Alles  dieses  jedoch  ist  eine  Umdeutung,  die  der 
Kopist,  den  wir  etwa  in  der  frühen  Kaiserzeit  suchen, 
durch  die  Marmorstütze  einem  griechischen  Vorbild 
gegeben  hat,  das  aus  Bronze  gewesen  und  um  470 
v.  Chr.  entstanden  sein  muß.  Denn  auf  diese  Zeit 
weisen  aufs  deutlichste  die  einfachen  und  strengen 
Formen    des    Kopfes,    die    schlichte    Behandlung    der 


319 


320 


NACKTE  FRAUEN 


STRENGER  STIL.    TAI-.  149 


Haarsträhne  mit  den  regelmäßigen  Schneckenlöckchen 
über  der  Stirn,  sodann  die  Auffassung  des  Körper- 
lichen, wovon  nachher  noch  zu  sprechen  ist.  Jedoch 
machte  die  Deutung  einer  nackten  Frau  in  der  Epoche 
des  strengen  Stils  bisher  einige  Schwierigkeiten,  da 
man  ein  so  monumentales  Bild,  weder  der  Aphrodite 
noch  einer  Hetäre,  in  dieser  Zeit  nackt  denken  mochte, 
was  beides  erst  in  der  zweiten  Hälfte  des  fünften 
Jahrhunderts  vorkommt.  Somit  wirkte  es  wie  eine 
Erlösung,  als  ein  ganz  individueller  Fall  nachgewiesen 
wurde,  der  die  Aufklärung  zu  geben  scheint. 

In  Thessalien  lebte  um  die  Zeit  der  Perserkriege 
ein  berühmter  Taucher,  Skyllis  von  Skione,  der  auch 
seine  Tochter  Hydna  in  seiner  Kunst  ausgebildet  hatte. 
Als  nun  die  Flotte  des  Xerxes  bei  einem  Sturme  in  der 
Nähe  des  Pelion  vor  Anker  gehen  mußte,  tauchten 
die  beiden  ins  Meer  und  fügten  durch  Losreißen  der 
Anker  und  durch  Kappen  der  Taue  den  Feinden  viel 
Schaden  zu.  Zum  Danke  für  die  patriotische  Tat  wurden 
ihnen  von  den  Amphiktyonen  im  Heiligtume  des 
delphischen  Apollo  Statuen  errichtet,  von  denen  die 
der  Hydna  von  Nero  nach  Rom  entführt  wurde,  wie 
Pausanias  erzählt.  Da  nun  die  Ehrung  der  Hydna 
genau  in  die  Zeit  fällt,  in  der  wir  das  Original  der 
esquilinischen  Statue  nach  ihrem  Stilcharakter  ansetzen 
müssen,  so  hat  die  Vermutung  die  größte  Wahrschein- 
lichkeit, daß  sie  eine  Kopie  der  Taucherin  ist.  Das 
Motiv  wird  dann  völlig  klar.  Das  Mädchen  bindet 
sich  das  Haar  fest,  damit  es  sie  im  Wasser  nicht 
hindert.  Und  sie  behält  die  Sandalen  an,  damit  ihr 
der  rauhe  Meeresboden  nicht  die  Füße  verletzt,  wäh- 
rend für  das  gewöhnliche  Frauenbad  gerade  das  Ab- 
legen der  Schuhe  charakteristisch  ist. 

Auch  der  bei  aller  Weichheit  kräftige  Bau  des 
Körpers  findet  damit  seine  Erklärung,  und  die  Eigen- 
tümlichkeiten der  Stilstufe  fallen  wiederum  aufs 
glücklichste  zusammen  mit  dem  sachlichen  Sinn.  Die 
Hüften  sind  relativ  schmal,  der  Brustkorb  breit,  die 
Brüste  klein  und  weit  aussen  sitzend.  Die  Haltung 
hat  namentlich  in  der  Rückenansicht  einen  Anflug 
von  Härte  und  Starrheit,  der  auf  geübte  Muskeln  und 
Spannkraft  des  Willens  deutet.  Ganz  individuell  ist 
der  geschlossene  Stand  der  Füße  und  das  schämige 
Andrücken  des  Oberschenkels.  Überraschend  jedoch 
ist  für  ein  Werk  des  strengen  Stiles  die  feine  Durch- 
arbeitung der  Oberfläche,  besonders  die  weiche  Run- 
dung der  Schenkel,  die  Fülle  und  der  Formenreich- 
tum an  Hüfte  und  Bauch.  Das  kann  man  verschieden 
erklären.  Vielleicht  hat  der  römische  Kopist,  der  in 
jedem  Fall  keiner  von  den  gedanken-  und  gefühllosen 


war,  aus  Eigenem  hinzugetan.  Oder  aber,  was  bei 
der  geschlossenen  Schönheit  des  Ganzen  mich  weit 
wahrscheinlicher  dünkt,  der  alte  Künstler  hat  hier 
mehr  als  sonst  üblich  nach  dem  Modell  gearbeitet, 
weil  es  eine  durchgebildete  Typik  für  den  nackten 
weiblichen  Körper  noch  nicht  gab. 

Tafel  149.  Abbildung  76.  Niobide.  Pari- 
scher Marmor.  Höhe  1,49  m.  Gefunden  1905  in  Rom, 
bei  einem  Hausbau  in  der  Via  Collina.  Der  Besitz 
der  neuen  Statue  ist  zur  Zeit  zwischen  dem  italienischen 
Staate  und  der  Banca  Commerciale  Italiana  streitig, 
da  noch  nicht  entschieden  ist,  ob  die  Fundstelle  auf 
öffentlichem  Grund  oder  auf  dem  der  Bank  gehörigen 
gelegen  hat.  Einstweilen  ist  die  Statue  in  dem  Haupt- 
gebäude der  Bank  in  Mailand  aufgestellt. 

Eines  der  schönsten  Werke  griechischen  Meißels, 
das  fast  unversehrt  erhalten  ist,  kam  neuerdings  in 
Rom  in  einer  Gegend  zu  Tage,  wo  im  Altertum  die 
Gärten  des  Sallust  gelegen  haben.  An  der  gleichen 
Stelle  waren  einige  Jahre  früher  zwei  Statuen  von 
Niobiden  gefunden  worden,  die  in  die  Glyptothek 
Ny-Carlsberg  zu  Kopenhagen  gelangt  sind. 

Furtwängler  hatte  die  beiden  zuerst  gefundenen 
Werke,  deren  wir  eines  bei  den  liegenden  Gestalten 
bringen,  für  Teile  eines  Giebelschmuckes  erklärt. 
Der  Fund  der  dritten  Gestalt  bestätigte  seine  Ver- 
mutung auf  das  glänzendste.  Daß  es  griechische 
Originalwerke  sind,  geht  außer  aus  der  Güte  der 
Arbeit  aus  technischen  Umständen  hervor,  da  sich 
kleine  Teile  angestückt  finden  in  einem  noch  an 
den  Archaismus  erinnernden  Verfahren. 

Das  Mädchen  ist  von  dem  unbarmherzigen  Pfeil 
in  den  Rücken  getroffen  und  beide  Hände  fahren  in 
hilflosem  Schmerze  nach  der  verwundeten  Stelle. 
Sie  bricht  mitten  im  Lauf  in  die  Kniee.  Der  Peplos 
hat  sich  bei  der  raschen  Bewegung  der  Arme  gelöst, 
im  Rücken  halten  ihn  noch  die  Hände,  aber  die  Pracht 
des  Körpers  zeigt  sich  fast  unverhüllt.  Die  Lippen 
öffnen  sich  angstvoll,  und  wie  mit  leise  klagendem 
Laut  sinkt  der  Kopf  hinten  über.  Nur  einen  Augen- 
blick noch  und  die  stolze  Gestalt  muß  rückwärts 
niedersinken.  Die  berühmten  jüngeren  Niobiden- 
gestalten  sind  vielleicht  erregter  und  sprechender  in 
Haltung  und  Schmerzensausdruck,  aber  sie  reichen 
nicht  entfernt  an  die  vornehme  Würde,  an  die  un- 
endliche Ergebenheit  in  das  Schicksal,  die  aus  dieser 
Gestalt  spricht.  Eine  tragische  Größe  und  Schönheit 
von  äschyleischer  Kraft  und  Stimmung!  So  schickt 
Kassandra  sich  zum  Sterben  an : 


321 


322 


NACKTE   TRAUEN 


MITTE  5.  JAHRHUNDERTS.     TAE.  149 


323  Abb.  76.     Nicbide  (Tafel  149).    Griechische  Giebelsiatue.  450— 440  v.  Chr.     Mailand,  Im  Paläste  der  Banca  Coramerciale  Italiana,  324 


NACKTE  FRAUEN 


5.  JAHRHUNDERT.     TA  F.  150 


Ich  geh  zu  enden:  leiden  werd'  ich  dort  den  Tod! 
Dich,  Pforte,  grüß  ich,  Pforte  mir  ins  Schattenreich! 
Doch  fleh  ich  eins:    mich  treffe  gleich  der 

Todesstreich, 
Auf  daß,  wenn  mein  sanft  sterbend  Blut  zu 

Boden  fließt, 
Sich  ruhig  ohne  Todeskampf  mein  Auge  schließt! 

Äschylos  Agamemnon  v.   1291  — 1294. 

In  Schönheit  sterben.  Das  ist  wohl  niemals 
wieder   so   groß    und   so    schlicht  dargestellt  worden. 

Der  Wärme  und  Tiefe  der  Empfindung  ist  die 
formale  Schönheit  ebenbürtig.  Man  mag  nicht  viel 
mit  Worten  an  diesen  heiligen  Gliedern  herumtasten, 
vor  ihrer  keuschen  Schönheit  ziemt  sich  andächtiges 
Schweigen.  Wie  ruhig,  wie  milde  bei  aller  Energie 
sind  diese  Formen.  Wie  vereinigt  sich  die  Kraft 
und  Pracht  des  Aufbaus  mit  den  zartesten  Über- 
gängen, dem  sanften  Verfließen  der  Flächen  ineinander. 
Wie  malerisch  weich  steht  der  Kopf  im  Relief.  Man 
möchte  meinen,  der  Künstler  sei  fast  mehr  Maler 
gewesen  wie  Plastiker.  Suchen  wir  seine  zeitliche 
Stellung  zu  bestimmen,  so  empfinden  wir  zunächst 
noch  manches  Gebundene,  ja  Herbe.  Da  ist  im  Um- 
riß nichts  von  der  gesättigten  Schönheitslinie  der 
phidiasischen  Kunst,  sondern  die  Winkel  der  Kniee 
sind  hart,  die  grade  Linie  der  rechten  Körperseite 
fast  starr.*)  Im  Gewand  ist  noch  ein  Suchen.  Es 
hat  weit  mehr  Naturalismus  als  der  Parthenonstil. 
Man  könnte  es  ganz  von  der  Gestalt  loslösen  und 
würde  eine  wundervolle  unmittelbare  Studie  nach  der 
Natur  haben.  Besonders  wie  die  Falten  unten  auf 
den  Boden  stoßen  und  sich  in  rundlichen  Zügen  aus- 
breiten, das  ist  nicht  aus  der  Gesamtidee  der  Kom- 
position entstanden,  sondern  für  sich  studiert.  Es 
wirkt  hart,  wie  der  linke  Unterschenkel  von  dem  Ge- 
wände überschnitten  wird.  Eine  vollkommene  Ein- 
heit zwischen  Gewand  und  Körper  ist  nicht  gefunden, 
die  beiden  Elemente  streiten  noch  um  die  Herrschaft. 
Auch  in  der  schlichten  Haarbehandlung  fühlen  wir 
ein  letztes  Nachklingen  des  strengen  Stils. 

Andererseits  ist  so  viel  Reife  in  dem  Ganzen, 
daß  wir  keinenfalls  vor  die  Mitte  des  fünften  Jahr- 
hunderts hinaufgehen  können.  Abwärts  hat  Furt- 
wängler  die  Grenze  auf  etwa  440  v.  Chr.  gesetzt. 
Mit  Recht,  denn  neben  dem  glänzenden  Stile  der 
Parthenon frauen  hätte  sich  der  schlichtere  Naturalis- 
mus des  Niobidengewandes  wohl  kaum    mehr   halten 

*)  Unsere  Tafel  gibt  die  allein  richtige  Ansicht  wieder,  so  wie 
die  Statue  im  Giebel  stand.  Die  meisten  der  verbreiteten  Photographien, 
sowie  unsere  Abb.  7(>  zeigen  sie  weiter  von  links,  sodaß  zwar  mehr  von 
der  Kfirpermodellierung  sichtbar,  der  Gesamteindruek  aber  falsch  wird. 


können.  Ob  der  Künstler  ein  Attiker  war,  ist  nicht 
ohne  weiteres  sicher.  Die  meisten  Fäden  führen 
rückwärts  zu  den  Skulpturen  des  olympischen  Zeus- 
tempels, deren  Meister  denselben  Naturalismus,  die 
gleiche  malerische  Grundauffassung  des  plastischen 
Problems,  endlich  eine  ähnliche  seelische  Weichheit 
haben.  Man  denke  etwa  an  den  sinnenden  Greis 
des  Ostgiebels  oder  an  den  müden  Herakles  in  der 
Metope  mit  dem  nemeischen  Löwen.  Von  wannen 
diese  Künstler  kamen,  ist  noch  ein  Rätsel.  Nur  daß 
sie  weder  Attiker  noch  Peloponnesier  sind,  ist  sicher. 
Neuerdings  ist  der  Nachweis  versucht  worden,  daß 
sie  eng  mit  der  großen  nordgriechisch-jonischen  Maler- 
schule zusammenhängen,  deren  vornehmster  Name 
Polygnot  ist.  In  den  Bannkreis  dieses  Großen  wird 
auch  der  Niobidenkünstler  gehören. 


Abb.  77.     Kopf  dos  nackten  Mädchens  auf  Tafel   150. 

Tafel  150.  Mädchen  mit  Haube.  Bronze. 
Höhe  0,25  m.  Gefunden  bei  dem  antiken  Beroea  in 
Makedonien.  1909  für  das  Antiquarium  in  München 
erworben.     Hierzu  Abbildung  77  und  78. 

Die  Statuette  wird  nach  der 
Feinheit  der  Ziselierung  besonders 
an  Augen  und  Haar  von  ihrem  Ent- 
decker Sieveking  gewiß  mit  Recht 
für  eine  originale  griechische  Arbeit 
erklärt.  Sie  vermehrt  auf  das  will- 
kommenste die  kleine  Reihe  nackter 
Frauenbilder  des  fünftenjahrhunderts. 
Die  schlichte,  aber  präzise  Behandlung      Abb  78.  Glaspaste 

.        TI        ,  ,.  ,  ii  •    i  .  in    Berlin,    Aniiqua- 

der  Haube,  die  saubere  Umzirkung  der      rium  (/u  Taf.  150,. 


32; 


326 


NACKTE  FRAUEN 


5.  JAHRHUNDERT.     TAF.  151 


Haarlocken  (Abbildung  77)  machen  die  Datierung  in 
die  zweite  Hälfte  dieses  Jahrhunderts  sicher.  In  der 
Körperauffassung  läßt  sich  eine  große  Zurückhaltung 
in  der  Modellierung  bemerken.  Alles  ist  sehr  flächig 
gehalten,  die  Brüste  nur  wenig  gewölbt.  Auch  die 
Hüftlinie  lädt  nicht  allzu  stark  aus.  Immer  noch 
wirkt  die  archaische 
Auffassung  vom  weib- 
lichen Körper  nach. 

Die  Ergänzung  der 
Statuette  läßt  sich  nach 
einem  antiken  Glasab- 
druck eines  geschnitte- 
nen Steines  geben,  auf 
dem  sich  eine  ähnlich 
gestellte  nackte  Frau 
auf  ein  Statuenposta- 
ment stützt,  indem  sie 
auf  ein  Waschbecken  zu 
ihren  Füßen  herabblickt 
(Abbildung  78).  Für  die 
Statuette  ist  eine  Stütze 
an  der  linken  Seite  auch 
deshalb  anzunehmen, 
weil  sie  sonst  nicht  im 
Gleichgewicht  wäre. 
Das  Mädchen  wird  also 
als  Badende  zu  betrach- 
ten sein,  sicher  keine 
Göttin,  sondern  eine 
Sterbliche.  Und  hier 
werden  wir  denn  zum 
ersten  Male  die  Deutung 
auf  das  Weihebild  einer 
Hetäre  wagen. 

Die  Haltung  ist  ver- 
wandtmitdem  „Narziß" 
des  Polyklet  (Tafel  65) 
und  auch  die  flächige 
Behandlung  legt  es 
nahe,  das  Werkchen  in 
den  Kreis  der  argivi- 
schen  Kunst  zu  verwei- 
sen. Wir  gedenken  dabei  wieder  der  Nachbarstadl 
Korinth,  dessen  berühmte  Hierodulen  sich  als  die 
ersten  getraut  haben  mögen,  ihr  eigenes  nacktes  Bild 
von  der  Hand  eines  guten  Meisters  der  Göttin  dar- 
zubringen. 

Tafel  151.    Abb.  79.    Weiblicher  Torso. 
Marmor.     Höhe   1,04  m.     Neapel,    Museo  Nazionale. 


Abb.  79.     Weiblicher  Torso.     Neapel.     (Tafel  151.) 


Die  eigenartige  Schönheit  dieses  Torso  wird  uns 
historisch  erst  jetzt  verständlich,  nachdem  sich  durch 
die  neuen  Funde  der  Blick  dafür  geschärft  hat,  wie 
sich  die  ältere  Kunst  bis  zur  Mitte  des  vierten  Jahr- 
hunderts mit  dem  Problem  des  nackten  weiblichen 
Körpers  abfand.     Wir  erkennen  jetzt,  daß  es  vor  der 

knidischen  Aphrodite 
des  Praxiteles  zu  keiner 
eigentlich  typischen  Bil- 
dung gekommen  ist. 
Erst  diese  Schöpfung 
war  von  so  geschlos- 
sener Form  und  so  ge- 
fundenen' Schönheits- 
linien, daß  sie  kano- 
nische Geltung  gewann 
und  die  Folgezeit  nicht 
wieder  von  ihr  loskam. 
In  diesem  Sinne  bleibt 
die  alte  Anschauung 
durchaus  bestehen,  daß 
Praxiteles  der  eigent- 
liche Schöpfer  des  nack- 
ten Aphrodite-Ideals  ist. 
Alle  früheren  Versuche 
sind  mehr  individuelle 
Lösungen,  eine  Erledi- 
gung des  Problems  von 
Fall  zu  Fall.  Das  hängt 
bis  zu  einem  gewissen 
Grade  wohl  mit  der  ge- 
ringen Häufigkeit  sol- 
cher Aufträge  zusam- 
men. Die  tieferen  Grün- 
de aber  werden  sein, 
daß  einstweilen  die  all- 
gemeine geistige  Stim- 
mung für  dieses  Thema 
noch  nicht  reif  war  und 
daß  die  Künstler  ihrer- 
seits noch  durch  andere 
Probleme  in  Atem  ge- 
halten wurden. 
Der  Neapler  Torso  ist  nächst  der  neuen  Niobide 
die  größte  vorpraxitelische  Gestalt  dieser  Art.  Eine 
wunderbare  Flächigkeit  und  Einfachheit  der  Gesamt- 
anlage, dabei  aber  an  manchen  Stellen,  besonders  an 
den  Hüften,  naturalistische  Formen,  die  im  späteren 
Aphrodite-Ideal  undenkbar  sind.  Im  Grundbau  ladet 
die  breite  Hüfte  mächtig  aus  und  die  gewählte  Stellung 


327 


328 


NACKTE  FRAUEN 


5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR.     TAH.  151.  152 


verstärkt  das.  Aber  Taille,  Brust  und  Schultern  sind 
so  kräftig,  breit  und  flächig,  daß  wir  wiederum  fühlen, 
daß  das  männliche  Körperideal  noch  immer  nicht  ganz 
überwunden  ist.  Soweit  es  überhaupt  bei  naturge- 
treuer Darstellung  geht,  ist  hier  die  weibliche  Er- 
scheinung der  männlichen  angenähert. 

Für  die  Ergänzung  ist  wieder  die  Berliner  Paste 
(Abbildung  78)  wichtig.  Auch  der  Torso  muß  mit 
aufgestützter  Hand  gedacht  werden.  Durch  das  Gewand 
über  dem  linken  Unterarm  steht  er  der  Paste  noch 
näher  als  die  Münchener  Statuette.  Der  Kopf  war 
zur  linken  Seite  geneigt.  Ob  wir  aber  auch  hier  eine 
Sterbliche  erkennen  dürfen,  das  möchte  bei  der  Hoheit 
des  Werkes  fraglich  sein.  Für  eine  Aphrodite  er- 
scheinen die  Formen  vielleicht  zu  jugendlich-mädchen- 
haft. Ob  man  etwa  die  Chariten  um  diese  Zeit  schon 
nackt  dargestellt  hat,  wissen  wir  nicht. 

Sieveking  hat  für  die  kunstgeschichtliche  Datierung 
mit  Recht  eine  schöne  Statuette  der  Sammlung  Leclerq 
herangezogen,  in  der  Furtwängler  zuerst  ältere  und 
zwar  polykletische  Züge  erkannt  hatte  (Abbildung  80). 
Sie  hat  die  Stellung  des  polykletischen  Diadumenos. 
Ohne  diese  noch  wenig  geklärten  Fragen  hier  wirklich 
behandeln  zu  können,  glaube  ich  doch  in  Fortsetzung 
von  Sievekings  Untersuchungen  für  den  Neapler  Torso 
in  Kürze  aussprechen  zu  dürfen:  daß  wir  mit  seiner 
zeitlichen  Ansetzung  weit  ins  fünfte  Jahrhundert,  ja 
bis  in  die  Nähe  der  neuen  Niobide  hinaufgehen  müssen; 
daß  die  Übereinstimmung  seines  Standmotivs  mit  dem 
„Narziß"  seinen  Ursprung  im  polykletischen  Kreise 
zu  suchen  veranlaßt  und  daß  noch  entschiedener  die 
flächige  Behandlung  der  Formen  ihn  zu  Polyklet  stellt. 
Bei  diesem  Künstler  wäre  das  Hinneigen  zum  männ- 
lichen Körperideal  noch  besonders  begreiflich.  Zur  Probe 

auf  diese  Thesen  lege  man  den  Torso  neben  die  drei 

Amazonen.     Die  Formen   der  Brust   sind   bei  diesen 

charakteristisch    verschieden.     Bei   der   phidiasischen 

ist   sie  von   breiter  Basis  und  flach  gewölbt,   bei  der 

kresileischen    von    geringem    Durchmesser   und  spiz- 

zerem    Umriß,    bei    der    polykletischen    endlich    von 

mittelbreiter  Basis  und  fast  halbkugeliger  Form.    Am 

Torso,   als   an   einem   jugendlicheren  Körper,   ist   die 

Brust  weniger  voll.     Aber  in  der  Grundanlage  stellt 

sie  sich  ganz  deutlich  zu  dem  polykletischen  Typus. 
Tafel    152.     Aphrodite   mit   dem    Apfel. 

Bronzestatuette.     Höhe  0,15  m.     Ergänzt  der  Pfeiler. 

Dresden,  K.  Skulpturensammlung. 

Daß    hier   die    Göttin    selbst   gemeint   sei,   wird 

durch  den  Apfel  in  der  Linken  bewiesen.   Indem  sie 

sich    auf   einen    Pfeiler   lehnt    —    der   natürlich    von 


Abb.  80  a.     Statuette  Leclerq 
Paris. 


Abb    80  b. 


Statuette  Leclerq. 
Paris. 


besserer  Form  zu  denken  ist  als  in  der  Ergänzung  — , 
setzt  sie  den  linken  Fuß  im  polykletischen  Schreit- 
motiv zurück  und  faßt  mit  der  Rechten  eine  Haar- 
locke, ein  Zug,  der  den  Diadumenos  in  die  Erinne- 
rung ruft.  Der  Kopf  neigt  sich,  der  Blick  geht  ver- 
loren ins  Weite.  Die  Haltung,  so  schön  sie  ist,  ent- 
behrt ein  wenig  der  inneren  Begründung.  Dem  Künst- 
ler war  es  mehr  um  das  Ausbreiten  der  Schönheit 
zu  tun  als  um  unmittelbare  Natur.  In  die  Linien  des 
Körpers  hat  er  hineingelegt,  was  nur  immer  an  Ge- 
schmeidigkeit und  elegantem  Rhythmus  möglich  war. 
Die  Figur  ist  streng  in  Vorderansicht  aufgebaut,  die 
Einzelformen  sind  einfach  und  flächig  und  in  den  Run- 
dungen sehr  knapp.  Der  Kopf  ist  im  Verhältnis  zum 
Körper  ziemlich  groß.  So  stimmen  alle  Beobachtungen 
zu    dem    Schlüsse,    daß   wir   auch    hier    polykletische 


329 


330 


NACKTE  FRAUEN 


5.  u.  4.  JAHRHUNDERT.     TAF.  152—154 


Grundauffassung  vor  uns  haben.  Allerdings  sicher 
nicht  die  Art  des  Meisters  selbst,  sondern  eine  an 
ihn  sich  anschließende,  noch  stärker  auf  formale  Ele- 
ganz ausgehende  Richtung.  Denkt  man  sich  die  Sta- 
tuette ins  Spiegelbild,  so  stimmen  die  wesentlichen 
Teile  des  Aufbaus  mit  dem  Neapler  Torso  überein, 
nur  ist  dieser  im  Umriß  herber  und  in  der  Aus- 
führung naturalistischer.  Die  versuchte  Beziehung 
des  Torso  auf  Polyklet  wird  also  wesentlich  gestützt 
durch  die  Verwandtschaft  mit  diesem  jüngeren  Werk, 
das  wir  unabhängig  davon  als  eine  Fortsetzung  seiner 
Art,  etwa  im  vierten  Jahrhundert,  erkannt  haben.  Die 
Arbeit  der  Statuette  ist  sehr  fein,  so  daß  man  sie 
für  griechisch  halten  muß. 

Tafel  153.  Aphrodite  mit  Eros.  Marmor. 
Höhe  0,62  m.     München,  Sammlung  Pringsheim. 

Furtwängler  hielt  diese  Statuette  für  eine  Arbeit 
hadrianischer  Zeit,  geschaffen  in  Anlehnung  an  ein 
Werk  aus  der  ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts, 
etwa  des  Euphranor,  und  mit  Verwendung  des  Motivs 
der  Aphrodite  Anadyomene  auf  dem  berühmten  Bilde 
des  Apelles,  wo  die  Göttin,  aus  dem  Meeresbad  auf- 
steigend, sich  den  Schaum  des  Wassers  aus  den  Haaren 
preßt.  Sieveking  hat  jedoch  darauf  hingewiesen, 
daß  es  nicht  viel  anderes  ist  als  eine  Abwandlung  des 
Diadumenos-Motivs  der  Statuette  Leclerq,  und  daß  die 
auffallend  flächige  Anordnung  der  Gestalt  auf  das  fünfte 
Jahrhundert  zurückweist.  Demgegenüber  muß  betont 
werden,  daß  der  treffliche  Kopist,  der  die  reizende  Figur 
gearbeitet  hat,  in  der  Schmächtigkeit  des  Rumpfes 
und  der  Kleinheit  der  Brüste  vollständig  einem 
hellenistischen  Ideal  gefolgt  ist,  das  wir  nachher  in 
der  Gruppe  der  drei  Chariten  kennen  lernen  werden 
(Tafel  161).  Daß  er  von  sich  aus  ein  Vorbild  des 
fünften  Jahrhunderts  so  weit  abgewandelt  habe,  ist 
durchaus  unwahrscheinlich.  Ich  glaube  daher,  daß  aller- 
dings mit  Recht  hinter  dem  Aufbau  der  Figur  ein  altes 
Vorbild  des  fünften  Jahrhunderts  gesucht  wird,  daß  dies 
jedoch  in  hellenistischer  Zeit  in  allen  Einzelheiten 
umgearbeitet  und  dem  neuen  Geschmack  angepaßt 
worden  ist. 

Tafel  154.  Aphrodite  mit  dem  Schwert. 
Römische  Marmorkopie.  Höhe  1,23  m.  Ergänzt  die 
Standplatte  mit  der  Vase  und  dem  Gewand,  die  Füße, 
einige  Finger,  Teile  des  Schwertes  und  Schwertbandes. 
Der  Kopf  war  gebrochen,  ist  aber  zugehörig.  Florenz, 
Uffizien. 

In  einzelnen  alten  Kulten  war  Aphrodite  als 
strenge  Herrin  mit  Waffen  gedacht.  So  ist  z.  B.  in 
ihrem  Tempel    auf   Akrokorinth    das  Bild  einer  „be- 


waffneten" Aphrodite  bezeugt,  das  wahrscheinlich 
altertümlichen  Stiles  war.  In  der  Florentiner  Statue 
legt  sie  sich  nackt  das  Schwert  um.  Man  hat  ge- 
meint, das  sei  die  Waffe  des  Ares,  der  ja  in  manchen 
Kulten  als  legitimer  Gatte  mit  ihr  verbunden  ist. 
Aber  zweifellos  ist  es  nichts  weiter  als  die  spielende 
Abwandlung  des  alten  Gedankens  der  kriegerischen 
Aphrodite,  genau  so  wie  der  Drachentöter  Apollon 
schließlich  als  Sauroktonos  mit  der  Eidechse  spielt. 
Durch  diese  Parallele  werden  unsere  Gedanken  bereits 
in  den  praxitelischen  Kreis  gelenkt.  Nun  hat  der 
Kopf  der  Statue  im  Gesicht  und  Haar  eine  gewisse 
Verwandtschaft  mit  dem  Sauroktonos,  und  die  Haltung 
der  Beine  stimmt  völlig  mit  der  knidischen  Aphro- 
dite überein.  Ich  halte  es  für  möglich,  daß  wir  hier 
ein  Jugendwerk  des  Praxiteles  vor  uns  haben.  Jeden- 
falls bereitet  sich  hier  ein  wesentlicher  Fortschritt 
vor,  der  dann  in  der  knidischen  Aphrodite  voll  durch- 
geführt wird,  die  Komponierung  auf  das  Rund.  Alle 
bisherigen  Aphroditetypen,  einschließlich  der  nachher 
zu  besprechenden  von  Arles  (Abb.  87)  sind  streng  in 
der  Vorderansicht  entwickelt.  Im  Vergleich  zu  dem 
„Diadumenos-Motiv"  der  Pringsheimschen  und  der 
Dresdener  Statuette  wird  bei  der  Florentiner  Gestalt 
durch  die  Haltung  des  linken  Armes,  durch  die  Wendung 
des  Kopfes  und  vor  allem  durch  das  umlaufende 
Band  der  Blick  rings  um  die  Figur  herumgeführt. 
Die  starke  Tiefenbewegung  wird  unten  nochmals  auf- 
genommen durch  die  charakteristische  Stellung  des 
Kniees.  Auch  in  der  Einzelform  ist  alles  weit  mehr 
auf  Rundung  nach  hinten  als  auf  den  Umriß  der 
Vorderansicht  hin  angelegt.  Das  Körperideal  ist  dem 
der  Hydna  nicht  unähnlich,  voll,  rundlich,  aber  doch 
noch  ganz  mädchenhaft.  Die  Knidierin  ist  dagegen 
die  reife  Frau  mit  stärkeren  Hüften  und  durchgebil- 
deten Formen.  Jedenfalls  also  erscheint  uns  die 
Florentiner  Aphrodite  als  eine  künstlerische  Vorstufe 
zur  Knidierin,  in  der  sich  der  neue  Kompositions- 
gedanke vorbereitet,  durch  den  jene  ihre  sieghafte 
Schönheit  erlangt. 

Abbildung  81.  Aphrodite,  das  Hals- 
band umlegend.  Bronzestatuette.  Höhe  0,25  m. 
London,  British  Museum. 

Die  schöne  Statuette  ist  aufs  engste  verwandt 
mit  der  Florentiner  Aphrodite  auf  Tafel  154.  Wie 
jene  das  Schwert,  so  legt  diese  ein  (zu  ergänzendes) 
Halsband  um  mit  ungefähr  der  gleichen  Armhaltung, 
in  freierer  Fortbildung  des  alten  Diadumenosmotivs. 
Auch  der  Kopf  ist  eine  deutliche  Weiterbildung  des 
Florentiners.      Ganz   gleich    ist    die    Anordnung    des 


331 


332 


NACKTE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.     TAF.  155 


Haares  mit  einem  breiten  Bande  darin,  nur  ist  die 
Behandlung  weicher,  fast  schon  so  seidig  wie  bei  der 
Knidierin.  Endlich  bildet  der  Körper  eine  Über- 
leitung zu  dieser.  Er  ist 
bereits  frauenhafter  und 
durchgearbeiteter  als  bei 
der  Florentinerin,  abernoch 
nicht  ganz  von  der  Breit- 
hüftigkeit der  Knidierin. 
Die  Kniehaltung  ist  bei  allen 
dreien  gleich.  Wenn  sich  so- 
mit die  Figur  zwischen  eine 
mutmaßliche  und  eine  ge- 
sicherte praxitelische  Ge- 
stalt einreiht,  so  gewinnt  die 
Vermutung  große  Wahr- 
scheinlichkeit, daß  es  die 
Nachbildung  eines  litera- 
risch bezeugten  praxiteli- 
schen  Werkes  sei,  der  Pse- 
liumene,  d.  i.  der  „sich  Um- 
windenden" ((LeXioü)).  Mit 
was  sie  sich  umwindet,  geht 
aus  dem  Ausdruck  nicht 
hervor;  es  könnte  auch  ein 
Armband  gewesen  sein,  wo- 
rauf das  Wort  ^e^°öv  in 
der  Regel  geht,  ferner  ein 
Kranz  oder  ein  Busenband, 
endlich  eine  Halskette.  Da 
wir  nun  einen  so  aus- 
gesprochen praxitelischen 
Typus  mit  der  Halskette 
haben,  so  werden  wir  das 
4»eXioüv  mit  einiger  Zuver- 
sicht auf  ihn  beziehen 
dürfen. 

Tafel  155.  Knidi- 
scheAphroditedesPra- 
xiteles.  Höhe  2,05  m. 
Nach  dem  zusammengesetz- 
ten Abguß  im  Münchener 
Abgußmuseum.  Der  Körper 
ist  genommen  von  der  Mar- 
morkopie im  Vatikan  (Ab- 
bildung 82),  die  dort  ein 
modernes  Gewand  aus  mar- 

morfarben  bemaltem  Blech  um  den  Unterkörper  trägt. 
Aufgesetzt  ist  die  beste  der  erhaltenen  Wieder- 
holungen   des    Kopfes,    gefunden    in  Tralles,   jetzt  in 


Abb.  81.     Aphrodite,  das  Halsband   umlegend,  vielleicht  die  Pseliumene 
des  Praxiteles.     Bronzestametu.     London,  British  Museum. 


Berlin  in  der  Sammlung  von  Kaufmann  (siehe  Ab- 
schnitt , Weibliche  Köpfe').  Ergänzt  ist  an  der  vati- 
kanischen Replik  (außer   dem  Halse)  der  linke  Arm 

vom  Armband  bis  zur  Hand, 
ausschließlich  der  Finger- 
spitzen, Teile  der  Unter- 
schenkel, der  Untersatz  des 
Gefäßes  mit  Ausnahme  der 
obersten  Platte.  Neu  er- 
gänzt ist  in  München  der 
Unterarm  mit  der  rechten 
Hand.  Abbildung  82: 
Abguß  der  vatikanischen 
Kopie  mit  dem  nicht  rich- 
tig aufgesetzten  Kopf  und 
der  schlecht  ergänzten  rech- 
ten Hand. 

Die  Aphrodite  des  Pra- 
xiteles galt  für  das  schönste 
Werk  des  Meisters  und 
war  eine  der  berühmtesten 
Statuen  des  Altertums,  um 
derentwillen  man  eigens  die 
Reise  nach  Knidos  machte, 
wie  Plinius  sagt.  König 
Nikomedes  von  Bithynien 
bot  den  Knidiern  die  Til- 
gung ihrer  ganzen  sehr 
großen  Staatsschuld  an, 
wenn  sie  ihm  das  Kunst- 
werk überließen.  Die  Statue 
stand,  wie  Lukian  und  Pli- 
nius beschreiben,  in  einem 
Tempelchen,  das  auch  auf 
der  Rückseite  eine  Tür  hatte, 
so  daß  man  sie  von  allen 
Seiten    betrachten    konnte. 

Die     Epigrammendichter 
üben  ihren  Witz  an  ihr  in 
mannigfaltiger  Weise. 

Durch   das  Meer  nach  Knidos 

kam  einst  vonPaphosKythere, 

Dort  ihr  eigenes  Bild   war  sie 

zu  sehen  gewillt. 
Als  sie  ganz  es  beschaut  in  dem 
ringsumschlossenen  Räume, 
Rief  sie  verwundert:    Wo   sah 
mich  Praxiteles  nackt? 
Anthologie  I,  104,  9. 

Ein  anderes  lautet: 

Pallas  und  Hera  bekannten,  als  sie  die  Knidierin  sahen: 
Unrecht  taten  wir  einst,  daß  wir  auf  Paris  geschmält. 

Anthologie  I,  97,  9. 


333 


334 


NACKTE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.    TAF.  155 


Die  Stadt  Knidos  prägte  das  Bild  der  Statue  auf 
ihre  Münzen,  und  so  ist  das  Wiedererkennen  der 
Kopien  nicht  schwierig  gewesen.  Aber  unendlich 
viel,  das  Beste  ist  uns  verloren  gegangen.  Wir  sehen 
es  an  dem  olympischen 
Hermes,  mit  welch  un- 
sagbarem Leben  Pra- 
xiteles die  Oberfläche 
des  Marmors  erfüllte, 
und  daß  gerade  das 
Letzte  an  der  Arbeit, 
die  sanfte  Glättung  des 
Steines,  die  schwel- 
lende Fülle  der  Einzel- 
formen es  sind,  die 
des  Meisters  höchsten 
Ruhm  begründet  ha- 
ben. Die  Kopisten 
geben  uns  die  Formen 
flau  und  vergröbert. 
Wenn  zu  dem  Kopf 
aus  Tralles  der  Kör- 
per gefunden  wäre, 
hätte  uns  dieser  viel- 
leicht mehr  von  der 
verlorenen  Schönheit 
vermittelt.  So  müssen 
wir  versuchen,  vom 
olympischen  Hermes 
aus  all  jenen  zarten 
Reizen  der  Oberfläche, 
die  blühende  Fülle  des 
Lebens,  die  Feinheit 
der  Licht-  und  Schat- 
tenwirkung in  der 
Phantasie  auf  die 
Aphrodite  zu  über- 
tragen. 

Die  Göttin  rüstet 
sich  zum  Bade.  Das 
letzte  Gewand  legt  sie 
auf  den  Wasserkrug. 
Der  Blick  geht  träu- 
mend in  die  Ferne, 
die  Hand  deckt  un- 
bewußt    den    Schoß. 

Selbstvergessenheit,  keusche  Hoheit,  unnahbare  Rein 
heit.  Und  doch  die  Liebesgöttin,  das  zur  Liebe  ge 
borene,  nur  in  der  Liebe  lebende  Weib.  Alles  Nie 
drige    ist    fern.     Niemals    ist  das  Sinnenleben  so  ge 


Abb.  82.     Aphrodite  des  Praxiteles  (Tafel  155).     Abgufs  nach  der  Vatikanischen  Kopie  mit 
unrichtig  gewendetem  Kopf,  ohne  das  moderne  Blechgewand  um  den  Unterkörper. 


adelt  worden  wie  in  diesem  Leibe,  niemals  die  Liebe, 
die  ohne  Schuld  und  Sünde  ist,  so  rein  verkörpert 
worden.  Man  wird  an  den  feinsinnigen  Mythos  von 
Hera  erinnert,   die    mit   jedem   jungen  Jahr   ein  Bad 

in  den  Fluten  des 
Meeres  nimmt,  um 
jungfräulich  wieder 
emporzutauchen. 

Das  Körperideal 
ist  das  einer  vollkom- 
men reifen  Frau,  mit 
entwickelter  Brust, 
ausladender  Hüfte,  ge- 
rundeten Schenkeln, 
schlanken  Waden  und 
fein  gebauten  Knö- 
cheln. Alle  Formen 
sind  ins  Große  und 
Einfache  gesehen.  So 
wundervoll  weich  und 
reich  modelliert  wir 
uns  am  Original  die 
Oberfläche  zu  denken 
haben,  so  fehlt  doch 
alles  Kleinliche,  Nied- 
liche, das  ans  Lüsterne 
streifen  könnte.  Grade 
auf  dieser  Zurückhal- 
tung in  der  Einzel- 
form beruhtzum  guten 
Teil  der  Eindruck  der 
Hoheit. 

Das  formale  Pro- 
blem ist  bewußt  in 
derjenigen  Richtung 
vollendet ,  die  wir 
schon  an  der  Pseliu- 
mene  und  der  Floren- 
tinerin als  etwasNeues 
und  spezifisch  Praxi- 
telisches  erkannten : 
daß  gegenüber  der 
älteren  reliefhaften 
Anordnung  die  Ge- 
stalt auf  Mehr-  oder 
Allansicht  komponiert 
ist,  was  ja  auch  in  der  Aufstellung  in  Knidos  zum  Aus- 
druck kam,  die  gewiß  nach  Anordnung  des  Künstlers 
geschehen  war.  In  einem  Abkömmling,  der  Venus  von 
Medici,  werden  wir  diesen  Zug  noch  deutlicher  finden. 


335 


336 


NACKTE  FRAUEN 


PRAXITELISCH.     TAH.  156 


Bei  der  Knidierin  führt  der  rechte  Arm  gewisser- 
maßen um  den  Körper  herum  und  auch  die  Einzel- 
modellierung leitet  überall 
rund  in  die  Tiefe.*)  Ein 
besonders  feiner  Zug  der 
Komposition  ist  es,  daß  die 
Kniee  einander  so  genähert 
sind,  daß  die  Oberschenkel 
wie  zu  einer  runden  Säule 
zusammenwachsen.  Dies 
Standmotiv,  das  wir  bereits 
bei  den  beiden  vorigen  Sta- 
tuen fanden,  bleibt  fortan 
typisch.  Es  hat  aber  mehr 
als  bloß  formalen  Wert.  In 
dem  unbewußten  Zusam- 
menpressen der  Schenkel 
liegt  die  ganze  Schutzbe- 
dürftigkeit, die  Ängstlich- 
keit und  Zurückhaltung  des 
Weibes.  Und  so  erkennen 
wir  indem  Aphroditebildner 
Praxiteles  einen  viel  feine- 
ren Psychologen  als  wir  ihn 
in  seinen  männlichen  Sta- 
tuen fanden,  die  bisweilen 
eine  tiefere  Charakterisie- 
rung der  Persönlichkeit  ver- 
missen ließen  (Sp.  133). 
Wenn  wir  ihn  dort  als  den 
größten  Schönheitsucher 
der  Antike  gezeichnet  ha- 
ben, so  gibt  uns  seine  Aphro- 
dite Recht.  Denn  das  Thema 
vom  schönsten  Weibe  hat 
er  am  vollkommensten  ge- 
löst. Daß  er  diese  Schön- 
heit aber  nicht  als  eine 
bloß  körperliche  erfaßte , 
sondern  seiner  Göttin  zum 
schönen  Leibe  auch  die 
vornehme  Seele  gab,  das 
hebt  ihn  über  alle  antiken 
Künstler,  die  sich  nach  ihm 
an  dem  Probleme  versucht  . 
haben,  und  stellt  ihn  den 
Größten  aller  Zeiten  gleich. 


Abb.  83.     Aphrodite  von  Ostia.     Nachfolge  des  Praxiteles. 
London,  British   Museum. 


*)  Auf  Abbildung  82  läßt  sich  dies  in  der  allerdings  zu  harten 
Oberlichtbeleuchtung  besser  erkennen  als  bei  dem  seitlichen  Licht 
der  Tafel   155. 


Tafel    156.     Venus   von  Medici.     Marmor. 
Höhe   1,53  m.     Ergänzt  der  rechte  Arm,   die    Finger 

der  linken  Hand,  die  Nasen- 
spitze, am  Delphin  Schwanz 
und  linke  Vorderflosse.  Die 
Statue  war  mehrfach  ge- 
brochen und  ist  modern 
übergangen.  Die  Künstler- 
inschrift des  Kleomenes  an 
der  Standplatte  ist  modern. 
Früher  in  Villa  Medici  in 
Rom.  Florenz  in  der  Tri- 
buna  der  Offizien. 

Die  Göttin  will  zum 
Bade  ins  Meer  steigen , 
Eroten  spielen  auf  dem 
Delphin  zu  ihren  Füßen. 
Die  Hände  decken  Schoß 
und  Brust  und  der  Blick 
geht  in  die  Ferne  wie  bei 
der  Knidierin.  Aber  die 
Stimmung  ist  merkbar  ver- 
ändert. Das  ist  nicht  mehr 
das  träumende  Hinaus- 
blicken, sondern  eher  ein 
Aufmerken  und  Umschau- 
halten. Der  göttliche  Leib 
biegt  sich  zusammen  wie 
in  einem  kleinen  Schauder 
vor  der  Kühle  und  Feuchte, 
aber  auch  als  wolle  er  sich 
durch  sich  selbst  decken 
vor  dem  Belauscher,  der 
doch  nicht  ganz  unwillkom- 
men wäre.  Man  hat  die 
Gestalt  geziert  und  kokett 
gescholten.  Die  Worte  sind 
zu  hart  und  zu  plump.  Aber 
tatsächlich  liegt  in  dem  Um- 
stände, daß  die  Göttin  sich 
der  Macht  ihrer  Schönheit 
so  deutlich  bewußt  ist,  der 
Anfang  des  Herabsteigens 
von  der  keuschen  Höhe  der 
Knidierin. 

Formal       setzt     diese 

Statue  alle  Grundgedanken 

der  Knidierin  fort.     Die  Kompositionsart   ins    Runde 

ist   gesteigert,    indem    nun   auch    der   linke  Arm   den 

Blick  um  die  Gestalt  herumführt    und  so  zusammen 


337 


338 


NACKTE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  157 


mit  dem  rechten  gewissermaßen  eine  Hülle  um  den 
Körper  bildet,  eine  Art  ideeller  Wand,  besonders 
deutlich  bemerkbar  in  der  Aufnahme  Tafel  156  links, 
wo  die  Anregung  des  Auges  zur  Komplettierung  der 
Rundfläche  durch  das  vortretende  Knie  aufgenommen 
und  verstärkt  wird.  Der  gesteigerte  Reiz  in  der 
Linienführung  des  Ganzen  ist  ohne  weiteres  fühlbar. 
Er  ist  aber  auch  in  der  Einzelform  verstärkt.  Da  ist  alles 
praller,  gerundeter,  reicher  modelliert.  Und  dies  ist 
nicht  ohne  Berechnung,  ist  nicht  ohne  das  Mitschwingen 
erregter  Sinne  entstanden. 

Kunstgeschichtlich  ist  damit  die  Stellung  der  Me- 
diceerin  im  allgemeinen  bestimmt. 
Wir  wissen,  daß  die  Kunstart  des 
Praxiteles  sich  in  einer  fruchtbaren 
Schule  weit  in  die  hellenistische  Zeit 
hinein  ununterbrochen  fortgesetzt  hat. 
Ob  wir  aber  die  Mediceerin  den  lite- 
rarisch bezeugten  „Söhnen  des  Pra- 
xiteles" oder  seinen  Enkelschülern 
zuteilen  sollen,  dafür  fehlen  einst- 
weilen sichere  Anhaltspunkte.  Doch 
möchte  man  bei  dem  unleugbaren 
Raffinement  der  Auffassung  lieber 
bis  in  die  zweite  Generation,  also 
etwa  die  ersten  Jahrzehnte  des  drit- 
ten Jahrhunderts  v.  Chr.  hinabgehen. 
Die  Arbeit  der  Statue  ist  so  vortreff- 
lich, daß  man  sie  vielfach  für  ein 
Original  gehalten  hat,  zumal  der 
Stamm  mit  dem  Delphin  so  ganz  in 
die  Komposition  einbezogen  ist,  daß 
er  nicht  wie  eine  gewöhnliche  Ko- 
pistenzutat wirkt.  Doch  ist  infolge 
der  modernen  Überarbeitung  und  Glät- 
tung ein   sicheres  Urteil   unmöglich. 

Abbildung  83.     Aphrodite 
von  Ostia.   Römische  Marmorkopie 
von  guter  Arbeit.  Ergänzt  beide  Arme.   Gefunden  1775 
in  einem  römischen  Bade  in  Ostia.     London,  British 
Museum. 

Dies  feine  Werkchen  praxitelischen  Charakters 
schließt  sich  in  der  Körperbildung  eng  an  die  Medi- 
ceerin an,  steht  aber  im  Kopf  der  Knidierin  noch  näher. 
Leider  sind  die  Arme  nicht  erhalten,  doch  wirkt  die 
Ergänzung  sehr  überzeugend.  Wenn  die  Göttin,  wie 
der  Ergänzer  annahm,  ihr  Gesicht  im  Spiegel  be- 
trachtete und  mit  der  anderen  Hand  nach  dem  Gewand 
griff,  das  zugleich  von  den  Schenkeln  gehalten  wird,  so 
ist  das  wieder  ein  Augenblick  völliger  Unbefangenheit. 


Abb.  84.     Aphrodite  in  Syrakus  (Tafel   157). 


Doch  ist  immerhin  das  stärkere  Anpressen  der  Schenkel 
nicht  ohne  einige  sinnliche  Wirkung,  und  eine  leichte 
zierliche  Koketterie  liegt  über  dem  Ganzen. 

Tafel    157.     Abbildung   84.      Aphrodite. 
Marmor.     Überlebensgroß.     Syrakus,  Museum. 

Wie  man  den  sinnlichen  Reiz  der  Aphrodite- 
bilder weiter  zu  steigern  vermochte,  das  läßt  beson- 
ders deutlich  die  Aphrodite  von  Syrakus  erkennen. 
Die  Mediceerin  ist  hier  um  ein  Gewand  „bereichert", 
das  von  der  Linken  vor  dem  Schöße  zusammengehalten 
und  von  einem  neckischen  Windstoß  nach  beiden  Seiten 
auseinandergeweht  wird.  Aus  der  selbstverständlichen 
Nacktheit  wird  eine  plötzliche  Ent- 
blößung. Diese  pikante  Erfindung 
muß  spät- hellenistisch  sein.  Die 
Statue  ist  von  guter  Arbeit,  beson- 
ders der  Rücken  ist  wundervoll  durch- 
geführt und  zeigt,  wie  liebevoll  man 
sich  mehr  und  mehr  in  alle  Einzel- 
reize der  weiblichen  Formenwelt  ver- 
tiefte. 

Tafel  158.  Abbildung  85. 
Kapitolinische  Aphrodite.  Rö- 
mische Kopie.  Marmor.  Überlebens- 
groß. Ergänzt  Zeigefinger  der  linken 
Hand,  alle  Finger  der  rechten  Hand, 
Nasenspitze.  Rom,  Kapitolinisches 
Museum. 

Die  Göttin  ist  in  dieser  Statue 
weit  mehr  irdisches  Weib  als  in  den 
vorigen.  Die  Arme  legen  sich  enger 
und  ängstlicher  an  den  Körper,  die 
Beine  drängen  sich  näher  und  ab- 
sichtlicher zusammen,  und  so  bekommt 
die  Haltung  etwas  Kleinliches  und 
Gedrücktes.  Es  fehlt  die  großartige 
Unbefangenheit  der  Knidierin  so  gut 
wie  die  selbstsichere  Freude  an  der 
eigenen  Schönheit  bei  der  Venus  von  Medici.  Der 
Körper  ist  weit  naturalistischer  durchgeführt  als  bei 
jenen.  Besonders  die  Rückseite  wird  von  Kennern 
geschätzt,  wie  man  sich  vor  dem  Original  bei  der 
Beobachtung  der  Museumsbesucher  überzeugen  kann, 
denen  ein  satyrhaft  grinsender  Kustode  durch 
eifriges  Drehen  des  Sockels  die  verborgenen  Schön- 
heiten nicht  vorenthält.  Auffallend  sind  einige  indi- 
viduelle Züge  im  Körperbau,  die  die  Statue  durchaus 
von  der  großen  Schar  der  sonstigen  nackten  Aphro- 
diten scheiden :  die  Oberschenkel  sind  schmächtig 
und  erscheinen  relativ  kurz,   die  Hüften    laden  nicht 


339 


340 


NACKTE  FRAUEN 


RÖMISCH.    TAH.  158.  159 


stark 
sehr 


Abb.  85.     Kapitolinische  Aphrodite. (Tafel  158). 


aus,    die  Brüste  sitzen  tief,    sind   an  der  Basis 
breit    und    runden    sich  weit    nach   außen.     Der 


Kopf  ist  zwar  ein  Idealkopf,  aber  von  ziemlich  flauen 
und  kleinlichen  Zügen.  Im  Gegensatz  zu  dem  schlich- 
ten Haar  der  Knidierin  ist  eine  hochgetürmte  Haar- 
schleife da,  hinten  fallen  von  einem  Knoten  zwei 
Schöpfe  auf  die  Schultern. 

Wegen  der  gekünstelten  Frisur  und  des  Natura- 
lismus im  Körperlichen  hat  man  die  Entstehung  des 
Originals  bisher  in  die  hellenistische  Zeit  gesetzt. 
Neuerdings  ist  ein  Kopf  in  die  Münchener  Glypto- 
thek gelangt,  der  in  Haartracht  und  Maßen  genau 
übereinstimmt,  aber  vollkommen  andere  Gesichtszüge 
zeigt,  die  in  das  vierte  Jahrhundert  zu  weisen  scheinen. 
Darnach  hat  Sieveking  das  Urbild  unserer  Statue 
neben  die  knidische  Aphrodite  gesetzt  als  eine  unab- 
hängige gleichzeitige  Schöpfung,  die  wegen  der  Haar- 
frisur etwa  in  die  Nähe  von  Leochares  und  Skopas 
gehöre.  Der  Realismus  des  Körpers  sei  von  einem 
„neuattischen"  Künstler  nachträglich  hineingebracht, 
der  auch  das  Gesicht  zur  flauen  Eleganz  umgearbeitet 
habe.  Wie  wir  gesehen,  handelt  es  sich  aber  bei 
dem  „Realismus"  keineswegs  um  kleine  äußere  Züge, 
etwa  um  die  pikante  Durcharbeitung  der  Einzelheiten, 
sondern  vielmehr  um  den  ganzen  Aufbau  der  Gestalt. 
Dieses  „Umarbeiten"  wäre  also  gleichbedeutend  mit 
Neumachen.  Die  Statue  entbehrt  nun  so  völlig  des 
großen  Zuges,  des  vornehmen  Wurfes  der  älteren 
Zeit,  daß  ich  überhaupt  nichts  weiter  als  eine  ängst- 
lich am  Modell  klebende  späte  Schöpfung  darin  zu 
erblicken  vermag,  zu  deren  Kopf  der  Künstler  von 
einem  älteren  Typus  die  Äußerlichkeiten  benutzt  hat. 
Ich  kann  sogar  den  Verdacht  nicht  unterdrücken,  daß 
wir  es  hier  gar  nicht  mit  einer  wirklichen  Aphrodite 
zu  tun  haben,  sondern  mit  etwas  ganz  Irdischem, 
einer  Römerin  als  „neuer  Venus".  Wie  naiv  sich 
die  schönen  Damen  der  Kaiserzeit  auf  diese  Weise 
porträtieren  ließen,  zeigen  gewisse  Statuen,  so  in 
Neapel,  wo  auf  einem  Venuskörper  ganz  realistische 
Porträts  von  Römerinnen  sitzen.  Der  Kopf  der  kapi- 
tolinischen Venus  wäre  dann  das  „Idealporträt"  einer 
Römerin,  ähnlich  wie  die  Hera  Ludovisi  und  Ver- 
wandte. Wenn  er  dabei  etwa  in  den  kleinen,  ge- 
kniffenen Augen  und  den  langgezogenen  Wangen  den 
Zügen  der  Dargestellten  angenähert  wäre,  so  bekäme 
die  Umarbeitung  des  zugrunde  liegenden  älteren 
Typus  einen  plausibleren  Grund. 

Tafel  159.  Abbildung  86.  Aphrodite- 
torso. Parischer  Marmor.  Höhe  0,68  m.  Der 
Unterkörper  und  der  Arm  waren  aus  besonderen 
Stücken  gearbeitet  und  angesetzt.  In  die  ovale  Ver- 
tiefung  am    Armband    war    eine    Gemme    eingesetzt. 


341 


342 


NACKTE  FRAUEN 


HALBBEKLEIDET.    PRAXITELISCH.     TAF.  159.  160 


Gefunden  in  Athen  beim  Lysikratesdenkmal.  Athen, 
Nationalmuseum.  Abbildung  87.  Aphrodite  von 
Arles.    Marmor.  Höhe  1,94  m.    Gefunden  in  Arles  in 

Südfrankreich. 

Ergänzt   der 
rechte  Arm,  die 

linke    Hand. 
Paris,  Louvre. 
Das  Urbild 

dieser  beiden 
Repliken  führt 
uns  nochmals  in 
den  praxiteli- 
schen  Kreis  zu- 
rück. Keiner 
von  allen  Aphro- 
ditetypen steht 
der  Knidierin  so 
nahe  wie  dieser. 
Der  Kopf  hat  die 
gleiche  Haaran- 
ordnung und  die 

gleichen  Ge- 
sichtszüge, nur 
ist  alles  etwas 
knapper,  gebun- 
dener, weniger 
malerisch-weich. 
Das  Gewand  hat 

alle  Kennzei- 
chen der  praxi- 
telischen     Art , 
doch  ist  es  eben- 
falls  von    einer 

gewissen 
Schlichtheit.  So 
darf  man  wagen, 
diesen      Typus, 
der    sicher    vor 

der  Knidierin 
entstanden    ist, 
als  ein  früheres 
Werk  des  Meisters  anzusehen. 

Die  Göttin  hielt  in  der  Linken  den  Spiegel,  die 
Rechte  muß  zum  Haar  hinaufgegriffen  haben,  um 
etwas  zu  ordnen.  Wieder  überrascht  uns  die  Unbe- 
fangenheit der  Haltung. 

Während  wir  in  der  Statue  von  Arles  nur  eine 
allerdings  gute  römische  Kopie  haben,  ist  der  athe- 
nische Torso   eine   ganz  vortreffliche  Arbeit   gutgrie- 


Abb.  86.     Aphroditetorso  in  Athen.    (Taf.  159.) 


chischer  Zeit.  Man  beachte,  wie  fein  das  Armband 
sich  in  das  weiche  Fleisch  einpreßt.  Dennoch  erreicht 
die  Behandlung  der  Oberfläche  nicht  die  lebensvolle 

Wärme  des 
olympischen 
Hermes,    sodaß 
der  Gedanke  an 
Praxiteles'  eige- 
ne Hand  ausge- 
schlossen ist. 
Aber  die  ganze 
Größe  und  Vor- 
nehmheit seiner 
Auffassung    der 

weiblichen 
Schönheit  kön- 
nen wir  hier  un- 
getrübt genie- 
ßen. 
Tafel  160. 
Aphrodite. 
Parischer  Mar- 
mor. Römische 
Kopie.  Höhe 
2,12  m.  Gefun- 
den 1776ineiner 
Therme  in  Ostia. 
Ergänzt  der  lin- 
ke Arm ,  der 
rechte  Unterarm 
mit  dem  Ge- 
wandstück darü- 
ber, die  Nasen- 
spitze und  einige 
kleinere  Stück- 
chen. London, 
BritishMuseum. 
Die  Statue  ist 
der  Aphrodite 
von  Arles  in  Ge- 
wandung und 
Haltung  mitVer- 
tauschung  der  Seiten  sehr  ähnlich.  Aber  sie  ist  von 
ganz  anderem  Geiste  beseelt.  Die  Stellung  ist  un- 
ruhiger und  lebhafter  geworden,  namentlich  durch  die 
Kopfwendung  nach  oben.  Sie  entbehrt  ganz  der  stillen 
Hoheit  der  Aphrodite.  Wenn  zudem,  wie  zu  vermuten 
ist,  die  Linke  einen  Spiegel  hielt,  so  wirkt  das  wie  ein 
selbstbewußtes  Betrachten  der  eigenen  Schönheit,  wäh- 
rend jene  nur  um  ihr  Haar  zu  ordnen  hineinschaut.  Ist 


343 


344 


NACKTE  FRAUEN 


KALLIFYGOS.    TAF.  101.  102 


Abb.  S7.     Aphrodite  von  Arles  (Tafel   159). 

somit  die  ganze  Erscheinung  weniger  göttlich,  aber 
menschlich  reizvoller,  so  war  es  eine  bestechende 
Vermutung  Furtwänglers,  wenn  er  hier  Phryne  zu 
sehen  glaubte,  die  berühmte  Freundin  des  Praxiteles, 
die  ihr  eigenes  Bild  von  der  Hand  des  Meisters 
nach  Delphi,  ein  anderes  in  ihre  Vaterstadt  Thespiä 
neben  den  berühmten  praxitelischen  Eros  gestiftet 
hatte.  Dennoch  ist  die  Vermutung  kaum  haltbar. 
Denn  im  Gewand  sind,  sowohl  in  der  Anordnung 
wie  im  Einzelnen,  so  viele  realistische,  ja  kleinliche 
Züge,  daß  wir  damit  weit  in  die  hellenistische  Zeit 
herabrücken  müssen.  Der  Kopf  zeigt  dieselbe  Fort- 
bildung ins  Süße,  die  auch  bei  der  Aphrodite  von 
Medici  zu  beobachten  ist.  Wie  jene,  stammt  also 
auch  wohl  das  Original  dieser  Aphrodite  aus  der 
hellenistischen  Nachfolge  des  Praxiteles. 

Tafel  161.  Die  Chariten.  Marmor.  Höhe 
1,28  m.  Gefunden  1460  in  Rom,  von  Pius  II.  nach 
Siena  geschenkt.     Siena,  Dombibliothek. 

Die  Schönheit  des  Weibes  verdreifacht.  Die 
Gruppe  hat  ihr  Glück  gemacht,  nicht  nur  als  An- 
regerin späterer  Schöpfungen  in  der  Renaissance 
und  im  neueren  Klassizismus.  Auch  im  Altertum 
werden  wir  ihr  bei  der  Malerei  wieder  begegnen  als 
einem    beliebten    Motiv    der    pompejanischen    Wand- 


maler und  von  den  Gemmenschneidern  wird  sie  mit 
besonderer  Vorliebe  kopiert.  Erfunden  ist  sie  aber 
gewiß  in  der  Bildhauerkunst,  denn  dies  enge  Zu- 
sammendrängen der  Körper  in  eine  Reliefebene  ist 
ein  rein  plastischer  Gedanke.  Wundervoll  ist  dabei 
die  Verschlingung  der  Arme,  die  wie  eine  wellen- 
förmige Horizontale  über  den  strengen  Senkrechten  der 
Körper  schwebt  (vgl.  dazu  das  Gemälde  im  Abschnitt 
, Malerei').  Das  Körperideal  ist  hier  dasjenige  spät- 
hellenistische, von  dem  wir  schon  zu  Tafel  153 
sprachen  :  ganz  schmächtige,  jugendschlanke  Mädchen- 
leiber mit  schmalem  Brustkorb  und  kleinen  Brüsten. 
Die  Köpfe  sind  durch  die  hohen  Frisuren  in  ihrer 
Massenwirkung  verstärkt.  Von  dem  ursprünglichen 
Reiz  der  Gruppe  gibt  die  schlechte  und  sehr  zerstörte 
Sieneser  Kopie  natürlich  keine  ausreichende  Vor- 
stellung. 

Tafel  162.  Aphrodite  Kallipygos.  Marmor. 
Höhe  1,52  m.  Gefunden  in  Rom,  angeblich  im  Gol- 
denen Hause  des  Nero.  Vortrefflich  ergänzt  von  dem 
Bildhauer  Albacini  sind  der  Kopf  mit  rechter  Schulter 
und  Brust,  der  linke  Arm  mit  dem  Gewandstück,  der 
rechte  Unterarm,  der  rechte  Unterschenkel  mit  dem 
Fuß.  Ehemals  im  Besitz  der  Farnese.  Neapel,  Mu- 
seo  Nazionale. 

In  Syrakus  erzählte  man  sich  folgende  Geschichte : 
„Ein  Bauer  hatte  zwei  schöne  Töchter.  Die  stritten 
einmal  mit  einander  über  ihre  Schönheit  und  stellten 
sich  an  die  Landstraße,  damit  die  Vorübergehenden 
entschieden,  welche  von  ihnen  den  schöneren  Hin- 
teren habe.  Als  nun  ein  junger  Mann  vorbeikam, 
der  Sohn  eines  reichen  alten  Vaters,  zeigten  sie  sich 
auch  diesem.  Der,  nachdem  er  sie  betrachtet,  ent- 
schied sich  für  die  Ältere.  Dabei  verliebte  er  sich 
in  sie,  und  als  er  wieder  in  die  Stadt  kam,  wurde 
er  vor  Liebe  so  krank,  daß  er  zu  Bett  liegen  mußte. 
Da  vertraute  er  sich  seinem  jüngeren  Bruder  an. 
Der  ging  sogleich  ins  Feld  hinaus,  und  als  er  die 
Mädchen  gesehen  hatte,  verliebte  er  sich  auch  seiner- 
seits, aber  in  die  Jüngere.  Der  Vater  der  jungen 
Leute,  als  er  sie  nicht  dazu  bringen  konnte,  auf  vor- 
nehmere Heiraten  zu  denken,  führte  ihnen  schließ- 
lich die  Landmädchen  zu,  nachdem  er  mit  deren 
Vater  gesprochen,  und  verheiratete  sie  mit  seinen 
Söhnen.  In  der  Stadt  aber  nannte  man  sie  ,die  mit 
den  schönen  Hinteren',  wie  auch  der  Jambendichter 
Kerkidas  von  Megalopolis  sie  besingt: 

Ein  schönbehintert  Paar  gab's  einst  in  Syrakus. 
Sie   nun,    da    sie    so   ihr  Glück   gemacht,    errichteten 
der  Aphrodite    ein  Heiligtum    und  riefen    sie  als  die 


345 


346 


NACKTE  FRAUEN 


KALLIPYGOS.     TAF.  162.   163 


mit  schönem  Hinteren  an,  KtxXXiTzuyoq,  wie  auch  Ar- 
chelaos in  seinen  jambischen  Gedichten  erzählt" 
(Athenaeus,  XIII,  80;  554  C). 

Man  muß  sich  die  ganze  köstliche  Unbefangen- 
heit der  Griechen  in  körperlichen  Dingen  gegenwärtig 
halten,  um  dies  Geschichtchen  richtig  zu  verstehen. 
Es  hat  bei  Athenaeus  die  Form  einer  Novelle.  Wahr- 
scheinlich ist  es  aber  eine  sog.  aetiologische  Legende, 
erfunden  um  die  Besonderheit  eines  alten  Kultbei- 
namens historisch  zu  erklären.  Von  den  beiden 
Dichtern,  die  Athenaeus  zitiert,  gehört  Kerkidas  in 
die  zweite  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts,  Archelaos 
in  das  dritte  Jahrhundert.  Ein  anderer  hellenistischer 
Dichter,  Nikandros,  gebraucht  das  gleichbedeutende 
Kz/JSylouToq.  Wann  und  wie  der  Beiname  entstanden, 
der  Kult  gegründet  ist,  kann  man  nicht  unmittelbar 
erkennen,  doch  wird  er,  wie  manche  andere  naive 
Dinge  im  antiken  Götterdienst,  sehr  alt  sein.  Eine 
Spur  läßt  sich  vielleicht  auffinden.  Aus  der  griechi- 
schen Vorzeit  haben  wir  eine  ganze  Klasse  von  nack- 
ten marmornen  Frauenbildchen,  Inselidole  genannt, 
da  sie  vorwiegend  auf  den  Kykladen  gefunden  werden. 
Unter  diesen  weisen  einige  diejenige  auffallende  Ent- 
wickelung  der  Rückseite  auf,  die  man  ethnologisch  als 
Steatopygie  bezeichnet.  Es  ist  vollkommen  denkbar,  daß 
eine  solche  Besonderheit  des  Schönheitsgeschmackes, 
die  bekanntlich  heute  noch  bei  den  Hottentotten  zu 
finden  ist,  aus  den  griechischen  Urzuständen  sich  in 
einen  klassischen  Aphroditekult  eingeschlichen  hat, 
wodurch  dann  der  Beiname  der  Göttin  entstand, 
während  die  grobe  Veranlassung  vergessen  oder  doch 
ganz  in  den  Hintergrund  getreten  ist. 

Daß  die  Neapler  Statue  auf  das  Bild  in  dem 
syrakusanischen  Kulte  zurückgehe,  ist  früher  allge- 
mein angenommen,  neuerdings  aber  bestritten  worden. 
Man  wollte  vielmehr  das  Bild  einer  Hetäre  sehen. 
Es  ist  sogar  vorgeschlagen  worden,  es  am  Rande 
eines  Wasserbeckens  aufgestellt  zu  denken,  sodaß  die 
Hetäre  sich  bespiegele  und  zugleich  dem  Beschauer 
ihre  Reize  verdoppelt  zeige.  Tatsächlich  kommen  auf 
Vasenbildern  Hetären  und  Mänaden  in  ähnlichen 
Stellungen  vor.  Aber  man  tut  der  Statue  Unrecht, 
wenn  man  mehr  Frivolität  in  sie  hineinsieht  als  darin- 
liegt.  W.  Riezler  hat  auf  den  feinen  Unterschied 
aufmerksam  gemacht,  daß  bei  jenen  Hetärendarstel- 
lungen Zuschauer  zugegen  sind,  in  der  Statue  aber 
die  Göttin  allein  und  unbefangen  an  sich  hinab- 
schaut, ein  Betrachten  der  eigenen  Schönheit,  das 
nach  griechischer  Empfindung  für  die  Liebesgöttin 
durchaus    nichts    Entwürdigendes    oder    Frivoles    hat. 


Ich  möchte  weitergehen  und  sagen,  daß  man  das 
Monumentalbild  einer  Hetäre  ■-  es  müßte  doch  wohl 
ein  Weihgeschenk  in  einem  Tempelbezirk  gewesen 
sein  —  viel  weniger  in  einer  solchen  Stellung  er- 
tragen hätte  als  die  Göttin  selbst.  Was  bei  der  Göttin 
aus  der  Natur  ihres  Wesens  entspringt,  wäre  bei  der 
Sterblichen  eine  Verletzung  der  Sitte.  Denn  daß  die 
Hetären  in  der  Gesellschaft  und  in  der  Öffentlichkeit 
durchaus  auf  äußeren  Anstand  hielten,  lehrt  uns 
mehr  wie  eine  Stelle  in  Lukians  Hetärengesprächen 
und  Alkiphrons  Hetärenbriefen.  Somit  wird  die  alte 
Vermutung  das  Richtige  treffen,  daß  die  Neapler 
Statue  ein  Bild  der  Syrakusanischen  Kallipygos  ist, 
vielleicht  ein  jüngeres  Kultbild,  das  neben  einem 
alten  Idol  aufgestellt  war. 

Die  Zeit  der  Statue  zu  bestimmen,  ist  nicht  leicht. 
Daß  man  wegen  der  „Frivolität"  des  Motivs  nicht 
von  vorneherein  an  die  hellenistische  Zeit  zu  denken 
braucht,  geht  aus  dem  Gesagten  hervor.  Der  Ge- 
wandstil läßt  nur  erkennen,  daß  die  große  Wendung 
zum  entschiedenen  Naturalismus  schon  geschehen  war, 
womit  die  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  sich  als 
obere  Grenze  ergibt.  Die  strengen  Senkrechten  des 
Gewandes  entspringen  aus  der  besonderen  Absicht,  die 
Kurven  des  Körpers  um  so  stärker  sprechen  zu  lassen. 
Die  Komposition  der  Figur,  obwohl  für  Ansicht  von 
allen  Seiten  berechnet,  ist  doch  keineswegs  rund 
angelegt,  sondern  ganz  in  einer  Ebene  gehalten.  Auch 
ist  die  spiralige  Verdrehung  des  Körpers  durchaus 
nicht  von  der  hochgesteigerten  Art,  wie  etwa  bei 
den  tanzenden  Satyrn  (Tafel  79,  Abbildung  30,  31) 
und  verwandten  Gestalten.  Da  die  Ruhe  und  Ge- 
haltenheit der  Umrisse,  die  flächige,  durchaus  nicht 
pikante  Behandlung  des  Nackten,  endlich  die  Unbe- 
fangenheit der  Stimmung  hinzukommen,  so  wird  man 
mit  der  Datierung  sogar  bis  ins  vierte  Jahrhundert 
hinaufgehen  können.  Zum  Gegensatze  denke  man 
sich  etwa  aus,  mit  welcher  Koketterie  die  Venus  von 
Medici  sich  in  dieser  Stellung  zeigen  würde.  Es 
wäre  gar  nicht  unmöglich,  daß  die  erste,  allerdings 
wohl  spottende  dichterische  Erwähnung  des  Kallipy- 
gos-Motivs  bei  Kerkidas  durch  die  Errichtung  dieses 
neuen  Kultbildes  angeregt  worden  wäre,  wobei  man 
schließlich  sogar  dem  Geschichtchen  von  den  beiden 
Bauernmädchen  zu  historischer  Geltung  verhelfen 
könnte,  wenn  man  das  Bild  von  ihnen  gestiftet  sein 
läßt.  Doch  damit  stehen  wir  an  der  Grenze  des 
Wißbaren. 

Tafel  163.    Paniskin  mit  Flöten.    Marmor 
Höhe  0,94  m.     Ergänzt  der   linke  Unterarm  mit  der 


347 


348 


NACKTE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  163 


Flöte,  die  jedoch  gesichert  ist,  die  rechte  Hand,  der 
linke  Unterschenkel  von  unterhalb  des  Knies,  die 
untere  Hälfte  des  rechten  Unterschenkels,  die  frei- 
stehenden Teile  der  Hörner.     Rom,  Villa  Albani. 

Pansweibchen  und  Panskinder  sind  keine  mytho- 
logisch berechtigten  Gestalten,  sondern  Ausgeburten 
der  bildnerischen  Phantasie.  Die  Griechen  haben 
häufig  die  Gedanken  des  echten  Götter-  oder  Dämonen- 
glaubens weitergesponnen,  um  Naturstimmungen  in 
menschlichen  Formen  zu  schildern  oder  menschliche 
Charaktere  in  mythischer  Verkleidung  recht  drastisch 
vor  Augen  zu  stellen.  In  der  albanischen  Statuette 
geschieht  beides  zugleich.  Ein  Hirtenmädchen,  ewig 
kletternd  und  springend  wie  ihre  Herde,  naiv  wie  ein 
Kind,  lustig  wie  ein  flötender  Singvogel  -  -  mir  ist  in 
den  sizilischen  Bergen  einmal  ein  solches  Ding  unver- 
mutet auf  den  Weg  gesprungen,  dürr  wie  eine  Ziege, 
neugierig  lugend.  Mit  einem  zweiten  Satz  war  sie  den 
Abhang  hinunter,  aber  das  Bild  der  Paniskin  stand  leib- 
haftig an  ihrer  Stelle.     Die  jungfräuliche  Einsamkeit 


der  südlichen  Berge,  die  klare  Heiterkeit  der  Luft,  die 
schwingenden  Töne,  wenn  die  Sonne  auf  die  Steine 
brennt,  der  Duft  von  tausend  starken  Kräutern  und 
Sträuchern,  aber  auch  die  Rauheit  und  Unwegsam- 
keit der  Gebirgswelt,  das  niedrige  Gestrüpp,  das  so 
zäh  ist  wie  die  Tiere,  die  hier  hausen,  das  Meckern 
einer  Ziege  und  das  rauhe  Blaffen  eines  Hirtenhundes 
aus  alle  dem  zusammen  hat  die  Phantasie  dies 
wunderbare  Geschöpfchen  geboren,  halb  Ziege,  halb 
Menschenkind  mit  festen,  aber  erst  knospenden  For- 
men. Wie  die  Hirtenpoesie  die  letzte  dichterische 
Schöpfung  der  Griechen  ist,  so  beschließt  die  Paniskin 
die  Reihe  künstlerischer  Offenbarungen,  die  ihr  bild- 
nerischer Trieb  uns  über  das  Thema  Weib  zu  geben 
hat.  Nachdem  alle  Sensationen  der  Hoheit,  der 
Schönheit,  des  Sinnenreizes  durchgekostet  sind,  bleibt 
als  das  letzte:  sich  zu  erholen  und  zu  erfreuen  an 
der  Einfachheit  ursprünglicher  Lebenszustände  und  an 
der  Unschuld  kindlicher  Formen. 


Abb.  87a.     Aphrodite  die  Sandale  lösend. 

Hellenistische  Bronzestatuette,  ehemals  in 

Sammlung  Tyskiewicz. 


349 


360 


Abb.  t8.     Chares  von  Teichiussa.     6.  Jahrh.  v.  Chr.  (Sp.  354.) 


SITZENDE  GESTALTEN. 


Für  die  sitzenden,  liegenden  und  knieenden  Ge- 
stalten muß  sich  unsere  Betrachtungsweise  ändern. 
Aufrecht  ist  der  menschliche  Körper  an  so  bestimmte 
Gesetze  der  Statik  und  des  Gleichgewichts  gebunden, 
daß  seine  Haltungen  und  Bewegungen,  obwohl  natür- 
lich in  Wirklichkeit  unbegrenzt  mannigfaltig,  sich 
für  die  typisierende  griechische  Kunst  zu  einer  An- 
zahl von  Hauptmotiven  verdichten,  die  uns  durch 
die  Fülle  der  Erscheinungen  hindurchleiten.  Mit  dem 
Verlassen  der  aufrechten  Haltung  aber  wachsen  die 
Möglichkeiten  ins  Unübersehbare.  Man  erinnere  sich 
einen  Augenblick  an  die  Sibyllen,  Propheten  und 
Sklaven  der  Sixtinischen  Kapelle.  Welche  Fülle  for- 
maler Verschiedenheiten,  welche  Unendlichkeit  des 
seelischen  Ausdrucks  allein  durch  die  Haltung.  Die 
Antike  hat  diese  Gedanken  nicht  entfernt    so    bis  in 


die  letzten  Möglichkeiten  auszubeuten  versucht  wie 
Michelangelo.  Dennoch  würde  es  den  Rahmen  un- 
serer Betrachtungen  sprengen,  wenn  wir  für  die  Ent- 
wicklung der  antiken  Sitzmotive  auch  nur  die  Haupt- 
linien ziehen  wollten.  Noch  mehr  gilt  das  für  die 
liegenden  Gestalten,  wo  mit  dem  breiteren  Auflagern 
das  Spiel  der  Glieder  sich  ins  Unendliche  steigert. 
Immerhin  können  wenigstens  einige  künstlerische 
Grundgedanken  aufgesucht  werden,  die,  als  gemein- 
sames Eigentum  aller  Epochen,  die  Wandlungen  und 
Steigerungen  erkennen  lassen,  denen  sowohl  die 
äußere  Ausprägung  wie  die  innere  Ausdrucksfähigkeit 
der  Motive  unterworfen  ist. 

Zwei  Leitgedanken  bieten  sich  an.  Zuerst  ein 
formaler.  Sobald  der  Körper  mit  einer  Unterlage  in 
Berührung   tritt,    ist   es    kaum    oder   nur   mit   Zwang 


351 


352 


SITZENDE 


FORM  UND  AUSDRUCK 


noch  möglich,  sein  kubisches  Gesamtbild  in  einer 
Fläche  auszubreiten  und  alle  wichtigen  Teile  in  eine 
reine  Vorderansicht  zu  bringen.  In  den  Giebelwerken 
der  archaischen  Kunst  wird  das  zwar  versucht,  jedoch 
durchaus  auf  Kosten  der  Natürlichkeit.  In  der  Frei- 
plastik aber  zeigen  schon  die  ältesten  Werke  eine 
bewußte  Tiefenwirkung  der  Erscheinung  (Abb.  88,  89). 
Und  der  entwickelte  Stil  komponiert  so  völlig  „drei- 
dimensional," daß  eines  der  Hauptwerke  des  fünften 
Jahrhunderts,  der  Dornauszieher  (Taf.  164),  innerhalb 
der  künstlerischen  Grundanschauungen  des  fünften 
Jahrhunderts  vielen  unerklärlich  erschien,  weil  er 
eine  so  hervorstechende  Ausnahme  von  der  üblichen 
, Reliefanordnung'  der  Freistatue  bildet.  Unerklär- 
lich ist  er  nun  keineswegs,  wenn  man  nur  nicht 
von  einseitiger  Betrachtung  der  Standfigur  her  sich 
ein  Entwicklungsschema  zurecht  macht,  das  eben 
unter  veränderten  Voraussetzungen  nicht  gültig  ist. 
Ist  der  menschliche  Körper  stehend  durch  eine 
einzige  Umrißlinie  erfaßbar,  so  greift  er  beim 
Niedersitzen  und  Liegen  so  stark  in  die  dritte  Di- 
mension über,  daß  eine  nach  plastischer  Wahrheit 
ringende  Kunst  wie  die  griechische  ihn  von  vorne- 
herein nur  kubisch  komponieren  kann.  Bei  dem 
großen  thronenden  Götterbilde  allerdings  geschieht 
dies  stets  mit  einer  gewissen  Beschränkung,  aber  was 
Wunder,  daß  ein  Realist  wie  der  Künstler  des  Dorn- 
ausziehers  schon  am  Ende  des  strengen  Stils  die 
Einheit  der  Vorderansicht  lieber  opfert,  um  der  Natur 
näher  zu  kommen.  Alle  Späteren  folgen  ihm  darin, 
sobald  sie  eine  nicht  durch  den  Rahmen  der  Tempel- 
zelle vorausbestimmte  Sitzfigur  geschaffen  haben.  So 
wird  die  Mehrzahl  dieser  Statuen  von  vorneherein 
vielansichtig  und  ihre  Schrägansichten  sind  in  der 
Regel  die  reizvollsten  (Taf.   165—167). 

Der  zweite  Leitgedanke  führt  uns  in  die  Seele 
des  Kunstwerks.  Schon  im  Leben  spricht  sich  Charak- 
ter und  augenblickliche  Stimmung  bei  einem  sitzenden 
Menschen  merkbar  deutlicher  aus.  Wieder  denken 
wir  an  Michelangelos  Sibyllen  und  Propheten,  die 
uns  die  wundervollsten  Abstufungen  von  höchster 
geistiger  Anspannung,  stiller  Betrachtung,  tiefster 
Melancholie  offenbaren.  Wenn  die  Antike  in  der 
Standfigur  erst  etwa  mit  Lysipp  zu  einem  individu- 
ellen und  augenblicklichen  Stimmungsausdruck  ge- 
langt, so  haben  wir  bereits  in  den  sitzenden  Göttern 
des  Parthenonfrieses  eine  Charakterschilderung,  die 
noch  heute,  bei  aller  Zerstörung,  so  lebendig  zu  uns 
spricht,  dass  wir  jeden  dieser  göttlichen  Menschen  oder 
menschlichen  Götter    persönlich    zu  kennen    meinen. 


Der  Umriss  des  Rückens,  die  Haltung  des  Kopfes, 
die  Stellung   der   Glieder  alles   ist    unmittelbarer 

Ausdruck  des  innersten  Wesens.  Wie  ähnlich  ferner 
sind  die  vier  Statuen  Tafel  164  167  im  formalen 
Aufbau  und  wie  unendlich  verschieden  in  der  ethi- 
schen Stimmung:  der  Dornauszieher  ganz  sachlicher 
Eifer;  der  Ares  lässig  ausruhend,  aber  durchdrungen  von 
göttlicher  Würde;  der  Hermes  sprungbereit  in  immer 
wacher  Energie;  der  Athlet  endlich  breit  und  plebe- 
jisch hingepflanzt,  ermüdet,  aber  in  dem  heraus- 
fordernden Blick  die  Brutalität  des  Kraftmenschen. 
Die  Reihe  der  Frauen  Tafel  168  171  führt  uns  vom 
würdevollen  Thronen  bis  zum  koketten  Räkeln  auf  der 
Kante  des  Stuhles.  — 

Vorweg  ein  Wort  von  der  feierlichsten  Weise  des 
Sitzens,  dem  Thronen  der  Götter  und  Herrscher. 
Von  den  bedeutendsten  Denkmälern  dieser  Art, 
den  großen  Kultbildern  der  Tempel,  ist  nichts  er- 
halten, das  uns  eine  volle  Vorstellung  ihrer  künst- 
lerischen Wirkung  geben  könnte.  Vereinzelte  späte 
und  schlechte  Kopien,  dann  vor  allem  Werke  der 
Kleinkunst  bieten  die  Anhaltspunkte.  Nur  wie  die 
archaische  Kunst  das  Problem  bewältigte,  können  wir 
an  erhaltenen  Originalen  erkennen. 

Abbildung  88.  (Sp.  352.)  Chares,  der 
Herrscher  der  Stadt  Teichiussa  in  Karien.  Parischer 
Marmor.  Höhe  1,47  m.  Vom  Branchidenheiligtum 
bei  Milet.     London,  British  Museum. 

An  der  rechten  Seite  des  Thrones  steht  die  In- 
schrift: „Ich  bin  Chares,  des  Kleisis  Sohn,  Teichiussas 
Herr.  Ein  Weihbild  für  Apoll."  Die  Statue  stand 
mit  mehreren  ähnlichen  in  einer  Reihe  längs  des 
berühmten  heiligen  Weges,  der  vom  Hafen  Panormos 
zum  Heiligtum  des  Apollon  Didymaios  führte,  dem 
Bezirk,  in  dem  das  Geschlecht  der  Branchiden  die 
erbliche  Priesterwürde  innehatte.  Chares,  dessen  Stadt 
Teichiussa  im  Milesischen  liegt,  war  wahrscheinlich 
einer  der  kleinen  Tyrannen,  die  nach  dem  Sturze  des 
Kroisos  sich  auftaten  (546  v.  Chr.).  Die  Gestalten 
neben  dem  Chares  werden  ähnliche  Potentaten 
gewesen  sein,  die  durch  ihre  Weihebilder  sich  dem 
Schutze  des  Apollon  und  vor  allem  seinen  mächtigen 
Priestern  empfohlen  hatten. 

Das  Problem  des  Sitzens  ist  hier  auf  eine  sehr 
einfache  kubische  Formel  gebracht:  die  Gestalt  be- 
steht aus  fast  lauter  rechtwinklig  aneinander  stoßen- 
den Flächen.  Daß  dies  jedoch  nicht  etwa  ein  Zeichen 
orientalischen  Einflusses  ist,  wie  man  behauptet  hat, 
geht  zur  Genüge  daraus  hervor,  daß  alle  Sitzbilder 
auf  griechischem  Boden    und    die    ganze   Terrakotta- 


353 


354 


SITZENDE 


ARCHAISCH.     ABB.  88—90 


kleinkunst  des  sechsten  Jahrhunderts  v.  Chr.  dieselbe 
Lösung  haben.  Es  ist  die  gleiche  Reduktion  des 
menschlichen  Körpers  auf  ein  übersichtliches  Flächen- 
system wie  bei  den  bekleideten  Frauen  (Sp.  228  f.). 
Auch  in  der  Einzelform  ist  bei  dem^Chares  die  Fläche 
streng  gewahrt.  Die  Fal- 
tentäler sind  nichts  als 
schwach  eingetiefte  Rillen, 
genau  wie  bei  der  Hera 
des  Cheramyes  (Abb.  51). 
Der  Gesamteindruck  ist 
schwer,  massig,  eben  so, 
wie  es  dem  Orientalen  als 
Würde  erscheint.  In  die- 
ser Hinsicht  dürfte  aller- 
dings ein  Einschlag  öst- 
lichen Wesens  und  asia- 
tischer Körperauffassung 
zu  erkennen  sein,  wie  wir 
sie  in  Sp.  33  f.  zu  schil- 
dern versuchten.  Denn 
die  Breite  und  Wucht  der 
Proportionen,  der  Mangel 
jeglicher  Spannkraft  im 
Körper  unterscheiden  Sta- 
tuen von  der  Art  des  Cha- 
res  erheblich  von  den  ähn- 
lichen Werken  des  griechi- 
schen Mutterlandes.  Inner- 
halb der  gemeinsamen 
künstlerischen  Grundauf- 
fassung kommt  ein  ganz 
verschiedenes  Körperge- 
fühl zum  Ausdruck. 

Abbildung89.  Athe- 
na,  vermutungsweise  dem 
Künstler  Endoios  zuge- 
schrieben. Inselmarmor. 
Höhe  1,49m.  Athen,  Akro- 
polis. 

Einen  gewaltigen  Schritt 
weiter  führt  uns  dies  lebensprühende  Werk  eines 
athenischen  Künstlers  vom  Ende  des  sechsten  Jahr- 
hunderts v.  Chr.  Man  möchte  sagen,  daß  die  Ge- 
stalt buchstäblich  vor  unseren  Augen  die  Fesseln 
des  alten  kubischen  Schemas  sprengt.  Die  Arme 
drängen  seitwärts  heraus,  die  Unterschenkel  sind 
aus  der  Parallelstellung  erlöst,  der  rechte  Fuß  tritt 
zurück,  als  wolle  die  Gestalt  im  nächsten  Augen- 
blick   aufspringen.       Es    ist    ein    ganz    einzigartiger 


Abb.  89.     Athena,  vermutungsweise 
Inselmarmor. 


Versuch,  in  die  natürliche  Ruhelage  der  Glieder  ein 
äußerstes  Maß  von  Spannung  zu  bringen,  da  der 
Künstler  durch  einfache  Natürlichkeit  der  Haltung 
noch  nicht  die  gewünschte  Belebung  zu  erreichen 
vermochte.  So  unruhiges  Sitzen  findet  sich  bei  mo- 
numentalen Göttertypen 
erst  gegen  die  hellenisti- 
sche Zeit  wieder. 

Pausanias  berichtet  von 
einersitzenden  Athena  des 
archaischen  Künstlers  En- 
doios auf  der  athenischen 
Akropolis.  Danunsitzende 
Athenabilder  an  sich  selten 
sind  und  nur  vereinzelte 
altertümliche    Werke    die 

Perserkatastrophe  heil 
überstanden  haben  werden, 
so  ist  es  nicht  ohne  Wahr- 
scheinlichkeit, daß  diese 
(nicht  im  Perserschutt  ge- 
fundene) Statue  das  Werk 
des  Endoios  ist. 

Abbildung  90.  Der 
ZeusdesPhidias.  Bron- 
zemünze von  Elis,  geschla 
gen  unter  Kaiser  Hadrian, 
dessen  Kopf  auf  der  Rück- 
seite ist.  Andere  Münzen 
dergleichen  Epoche  zeigen 
das  Haupt  des  Zeus  (Ab- 
schnitt „Bärtige  Köpfe"). 
Diese  ärmlichen  Umrisse 
sind  die  einzigen  bildli- 
chen Zeugen,  die  uns  von 
dem  berühmtesten  Kult- 
bild des  Altertums  geblie- 
ben sind.  Für  den  Aufbau 
können  wir  daraus  wenig- 
stens die  Grundlinien  ent- 
nehmen :  ein  hochlehniger 
Thron  von  streng  rechtwinkligem  Bau,  der  Gott  grade 
aufgerichtet,  in  der  Linken  das  Szepter,  auf  der  Rechten 
die  Nike.  Die  fließenden  Umrisse  des  Körpers  wer- 
den wirkungsvoll  zusammengefaßt  von  den  strengen 
Graden  des  Throns,  die  ihrerseits  zu  den  Säulen  des 
Tempelinneren  die  Überleitung  bildeten.  Wiederum 
wie  bei  der  Parthenos  ist  zunächst  durch  äußere 
Mittel  das  Möglichste  getan,  um  die  Wirkung  der 
menschlichen  Gestalt  ins  Übermenschliche  zu  steigern. 


dem  Künstler  Endoios  zugeschrieben. 
Athen,  Akropolis. 


355 


356 


SITZENDE 


GÖTTERBILDER     ABB.  90    92.  -  TAF.  164 


Worauf  die  ungeheuere  geistige  Wirkung  des  Werkes 
beruhte,  wird  beim  Kopfe  zu  besprechen  sein. 

Abbildung  91.  Thronender  Zeus.  Bronze- 
statuette. Höhe  0,09  m.  Die  Augen  waren  aus  far- 
bigem Stoffe  eingesetzt.  Aus  Antium.  Berlin,  Kgl. 
Museen. 

Diese  sehr  fein  gearbeitete  Statuette  gibt  einen 
Zeustypus  des  vierten  Jahrhunderts  wieder,  der  im 
Aufbau  dem  phidiasischen  Zeus  ähnelt,  nur  daß  die 
Nike  in  der  Rechten  durch  einen  Blitz  ersetzt  ist. 
Die  Haltung  ist  ein  wenig  lebendiger  und  weicher, 
von  besonderer  Feinheit  ist  die  leichte  Durchbiegung 
des  Rückens.     Ein    Gegenbild    aus   jüngerer  Zeit    ist 

Abbildung  92,   eine   Münze    des   Königs 
Lysimachos,  eines  der  Nachfolger  Alexanders  des 
Großen,    die    gegen    Ende    des   vierten  Jahrhunderts 
geschlagen    ist.     Sie   gibt  an- 
scheinend    ein    Kultbild    der 
Athena    wieder,    die    wie    der 
phidiasische    Zeus   eine    Nike 
auf  der  Hand  trägt.    Aber  wie 
ist  Haltung  und  Ausdruck  ge- 
ändert!   Nichts  von  repräsen- 
tativer   Hoheit,    sondern    die 
Göttin  streckt  bequem  das  Bein 
von  sich  und  lehnt  auf  ihrem 
Schild,    lässig   in   der   Sicher- 
heit des  Starken.     Selbst    in   der  strengen  Form  des 
Kultbildes    ist    die    Gottheit    aus    ihrer    olympischen 
Unnahbarkeit  gelöst  und  mit  menschlicher  Stimmung 
erfüllt.  — 

Tafel  164.  Der  Dornauszieher.  Bronze. 
Höhe  0,80  m.  Wahrscheinlich  griechische  Original- 
arbeit aus  der  Zeit  um  460  v.  Chr.  Die  Augen 
waren  eingesetzt.  Rom,  Konservatorenpalast  auf  dem 
Kapitol. 

Ein  Werk  voller  Handlung  und  Spannung.  Wie 
der  Knabe  den  Dorn  in  der  Fußsohle  sucht,  das  ist 
nicht  der  bloße  Vorwand  zur  rhythmischen  Bewegung 
der  Gliedmaßen  wie  etwa  bei  den  Schabermotiven  und 
ähnlichen,  sondern  es  ist  ein  wirklicher  Vorgang,  darge- 
stellt mit  der  allergrößten  Unmittelbarkeit  und  Frische. 
Der  biegsame  Rücken  krümmt  sich  zusammen,  der 
Kopf  duckt  sich  weit  herab,  das  linke  Knie  steht 
eckig  heraus.  Die  dünnen  Ärmchen  des  Zwölfjährigen 
sind  in  nichts  verschönt.  Nichts  ist  einer  angenehmen 
Linie  zu  Liebe  zurechtgeschoben  und  in  gar  nichts 
ist  die  geheiligte  „Reliefanordnung"  befolgt,  wie  wir 
bereits  besprachen  (Sp.  353).  Nur  im  Kopf  gibt  dieser 
große  Naturalist  seiner  Epoche,  was  ihr  gebührt.    Das 


Abb.  90.     Zeus  des  Phidias. 


strenge  Haar,  die  niedere  Stirn,  die  vollen  Wangen 
nebst  dem  starken  Kinn  —  Züge  des  Schönheitsideals 
um  460  v.  Chr.  Da  um  diese  Zeit  ein  so  großes 
plastisches  Werk  als  Genrebild,  geschaffen  nur  als 
Schmuck  und  aus  reiner  Freude  am  Gestalten  noch 
nicht  denkbar  wäre,  so  wird  es  das  Siegerbild  eines 
jugendlichen  Wettläufers  sein,  der  trotz  der  hemmen- 
den Verwundung  den  Sieg  errungen  und  sich  darum 
so  hat  darstellen  lassen. 

In  der  jetzigen  Aufstellung  des  Originals,  wo  der 
Kopf  ungefähr  in  Augenhöhe  des  Betrachters  ist,  wie 
auf  Tafel  164,  ergeben  sich  gewisse  Härten,  die  denn 
doch  vielleicht  von  dem  Künstler  nicht  gewollt  sind. 
Die  Verkürzung  des  Oberschenkels  ist  zu  stark  und 
das  Knie  sticht  gewissermaßen  gegen  den  Beschauer 
heraus.  Nun  entsprechen  aber  die  modernen  Gewohn- 
heiten der  Aufstellung  keines- 
wegs den  antiken.  Von  der 
^0>.        B^^.  archaischen     Zeit    bis    gegen 

Ende  des  4.  Jahrhunderts  hin 
hat  man  die  Statuen  entweder 
sehr  niedrig  aufgestellt ,  auf 
stufenförmigen  Basen  von  ein 
bis  zwei  Fuß  Höhe,  oder  aber 
sehr  hoch  auf  Säulen  und 
Pfeilern.  Erst  mit  dem  Ende 
des  4.  Jahrhunderts  wird  eine 
mittlere  Sockelhöhe  üblich.  Man  muß  also  durch 
praktisch^  Versuche  für  jede  einzelne  Statue  die 
richtige  Aufstellungsart  zu  finden  suchen.  Für  den 
Doryphoros  hat  sich  die  niedrige,  für  den  Apoxyo- 
menos  eine  hohe  Sockelform  als  die  richtige  ergeben 
(Abb.  18,  22).  Für  den  Dornauszieher  glaubte  ich 
früher  theoretisch  die  hohe  Aufstellung  empfehlen 
zu  sollen,  praktische  Proben  jedoch,  die  zuerst  in 
München  von  Furtwängler  und  Sieveking  angestellt 
wurden,  ergaben  das  Gegenteil.  Danach  habe  ich  die 
Statue  in  der  Erlanger  Kunstsammlung  auf  einer 
1  '/4  Fuß  hohen  Rundbasis  von  antiker  Form  auf- 
gestellt (Abb.  93,  Sp.  361)  wobei  die  Linien  tat- 
sächlich weniger  hart  wirken,  und  die  Rundform  zum 
Umwandeln  einlädt. 

Wie  für  den  myronischen  Diskobolen,  so  gibt  es 
auch  für  dieses  Werk  keine  Vorläufer.  Auch  keine 
Weiterbildungen  hat  es  gefunden,  nur  Nachahmungen, 
aber  diese  um  so  zahlreicher.  Sie  beginnen  in  der  helle- 
nistischen Zeit,  wo  man  die  edlen  Züge  des  jungen  Aristo- 
kraten in  einen  ungekämmten  Gassenbuben  mit  Stumpf- 
nase und  dicken  Lippen  umsetzt  (Abb.  95,  Sp.  365). 
Die  römische  Kaiserzeit  kopiert  die  Statue  häufig  in 


Abb.  92.     Athena. 


357 


358 


SITZENDE 


4.  JAHRHUNDERT.     TAF.  165 


Marmor.  Die  Renaissance  verwendet  das  Motiv  sehr 
gerne  für  ihre  Kleinbronzen  und  es  ist  lehrreich 
zu  sehen,  wie  die  Künstler  dabei  in  der  Linien- 
führung und  in  der  Einzelform  sich  in  der  Richtung  auf 
einen  noch  stärkeren  Realismus  vom  Originale  entfer- 
nen (Abb.  94,  Sp.  364).  Das  Original  selber  wirkt  nur  so 
lange  naturalistisch,  als  wir  es  neben  die  typisierenden 
Werke    seiner    eigenen    Epoche    halten.      Neben    den 

individualisierenden 
Nachahmungen  der  Re- 
naissance   hat  es  eben 
doch     die     „klassische 
Linie." 

In  Bezugauf  seinen 
Künstler  wollen  wir  es 
halten  wie  bei  dem  Ido- 
lino  und  den  Leser 
nicht  mit  langatmigen 
Vermutungen  plagen. 
Die  alte  Formel,  daß 
das  lebendige  Motiv  des 
Dornausziehers  ganz 
„im  Geiste  des  Myron" 
sei,  ist  zwar  insofern 
noch  immer  brauchbar 
als  sie  die  Richtung 
weist,  in  der  wir  suchen 
müssen.  Doch  haben 
uns  die  neuen  Niobiden 
(Taf.  149,  172  u.)  eine 
weitere  naturalistische 
Strömung  in  dem  Jahr- 
zehnt vor  der  Mitte  des 
fünften  Jahrhunderts 
kennen  gelehrt  und  die 
Frage  kompliziert  sich. 
So  mag  es  genug  sein, 
zu  wiederholen,  daß 
die  ungemeine  Frische 

und  Naturnähe  das  Werkchen  aus  seiner  Zeit  heraus- 
hebt, dieselben  Eigenschaften,  die  es  auch  heute 
noch  zu  einem  Liebling  des  Publikums  machen.  Die 
Italienreisenden  schleppen  es  alljährlich  in  Tausenden 
von  Kopien  nach  Hause,  in  allen  Größen  bis  herab 
zu  Daumenhöhe  und  in  allen  Qualitäten  bis  herab 
zu  den  denkbar  schlechtesten. 

Tafel  165.  Ares  Ludovisi.  Römische  Mar- 
morkopie. Höhe  1,56  m.  Ergänzt  am  Ares  die  Nase, 
die  rechte  Hand,  der  rechte  Fuß,  der  Schwertgriff; 
am   Eros  der  Kopf,   der  linke  Arm  mit  dem   Köcher, 


Abb.  91.     Thronender  Zeus.     Bronzestatuette.     4.  Jahrhundert  v.  Chr.     Berlin 


der  rechte  Unterarm,  der  rechte  Fuß.  Die  Reste  auf 
der  linken  Schulter  rühren  wahrscheinlich  von  einem 
modern  abgearbeiteten  zweiten  Eros  her.  Andere 
Wiederholungen  haben  diese  Zutat  nicht.  Die  Formen 
des  sitzenden  Eros  sind  in  der  hellenistischen  Art, 
wodurch  er  als  eine  Zufügung  des  Kopisten  erwiesen 
wird.  Ehemals  in  der  jetzt  zerstörten  Villa  Ludovisi. 
Rom,  Thermenmuseum. 

Da  die  Kulte  des 
Ares  nicht  zu  den  po- 
pulären gehören,  so  ha- 
ben sich  wenig  feste 
Typen  für  ihn  gebildet 
und  die  Künstler  be- 
hielten Spielraum  für 
besondere  Erfindungen. 
Mit  feinem  Takt  heben 
sie  in  der  Regel  nicht 
den  brutalen  Grundzug 
des  blutigen  Schlachten- 
gottes hervor,  sondern 
verfeinern  ihn  zu  einem 
schönen  und  starken 
jungen  Manne,  der  nur 
durch  unbekümmertes 
Gehaben  und  selbsti- 
sches Beschäftigtsein 
mit  eigenen  Gedanken 
sich  von  den  anderen 
Olympiern  unterschei- 
det. So  sitzt  er  im 
Parthenonfries  ein  we- 
nig vereinsamt,  aber 
recht  bequem  mit  hoch- 
gezogenen Knieen  da. 
DieLudovisischeStatue 
gibt  das  gleiche  Motiv 
in  Rundplastik.  Sie 
kopiert  gewiß  ein  Kult- 
bild, aber  gegenüber  der  repräsentativen  Feierlichkeit, 
etwa  der  thronenden  Zeusbilder,  ist  die  Haltung  höchst 
ungezwungen.  Und  dennoch  wird  man  keinen  Augen- 
blick zweifeln,  daß  es  ein  Gott  ist.  Denn  verglichen 
mit  den  völlig  frei  und  natürlich  sitzenden  Statuen 
der  beiden  folgenden  Tafeln  ist  die  Erscheinung  doch 
von  großer  Würde  und  Schönheit.  Vielleicht  ist  so- 
gar ein  klein  wenig  Pose  darin.  Denn  wenn  man  die 
Stimmung  der  Statue  genauer  ausdeuten  will,  kommt 
man  in  Verlegenheit.  Ein  Sinnen  auf  neue  Taten 
liegt  so  wenig  darin  wie  etwa  das  Ausruhen  von  voll- 


359 


360 


SITZENDE 


4.  JAHRHUNDERT.     TAH.  im 


brachten.     Sondern    es    ist  eben  nur    die    stolze    und 
schöne  Gelassenheit  einer  tatkräftigen   Natur. 

Der  römische  Kopist  hat  freilich  durch  den  oder 
die  hinzugefügten  Eroten  den  Gott  zum  „verliebten 
Leutnant"  gemacht,  wie  Brunn  ihn  zu  nennen  pflegte. 
Aber  daß  dies  ein  nachträglich  untergelegter  Sinn 
ist,  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  da  der  Eroskörper 
ausgesprochene  hellenistische  Formen  aufweist.  Das 
Original  des  Ares  ist  wegen  des  Kopftypus  mit  über- 
zeugenden Gründen  auf 
Skopas  bezogen  worden. 
Vielleicht  ist  es  eine  Nach- 
ahmung des  kolossalen 
ehernen  Ares  des  Skopas, 
der  in  Rom  in  einem  von 
Brutus  Gallaecus  gegen 
130  v.  Chr.  gestifteten 
Arestempel  beim  Circus 
Flaminius  aufgestellt  war. 
Tafel  166.  Hermes 
ausruhend.  Bronze. 
Höhe  1,05  m.  Der  Fel- 
sensitz, ferner  drei  der 
Fußflügel  sind  ergänzt. 
Von  dem  Heroldstab  (Ke- 
rykeion)  in  der  Linken  ist 
nur  ein  Stück  erhalten. 
Aus  Herculanum.  Neapel, 
Museo  Nazionale. 

Dies  ist  das  feinste 
Charakterbild  des  Hermes 
als  Götterboten,  das  wir 
besitzen.  Zu  flüchtigem 
Ausruhen  hat  er  sich  nie- 
dergelassen, der  Oberkör- 
per sinktein  wenigermüdet 
zusammen.  Aber  der  linke 
Fuß  ist  elastisch  aufge- 
stemmt und  die  Arme 
brauchen  sich  nur  zu 
straffen,  um  den  ganzen 
Körper  mit  einem  Ruck 
Bänder   der  Flügel  werden 


Abb.  93.     (Sp.  358.) 


emporzuschnellen.  Die 
unter  der  Fußsohle  von 
einer  Rosette  gehalten:  der  Gott  braucht  den  Boden 
nicht  zu  berühren,  wenn  er  auf  flinken  Zehen  durch 
die  Luft  eilt.  In  den  knappen  Formen  des  Kopfes 
liegt  Bereitschaft  und  Energie. 

Daß  das  Werk  in  den  Kreis  des  Lysipp  gehört, 
steht  nach  der  Körperbildung  außer  Zweifel,  und  es 
wäre  durch  seine  köstliche  Frische  und  Lebendigkeit 


durchaus  des  Meisters  selbst  würdig.     Als  Besonder- 
heit beachte  man  die  überlangen   Beine. 

Abbildung  96.  Sitzender  Jüngling  Höhe 
0,195  m.  Bronzerelief,  wahrscheinlich  zum  Schmuck 
eines  größeren  Gerätes  bestimmt.  Paris,  Biblio- 
theque  Nationale. 

Ein  Gegenbild  zu  dem  lysippischen  Hermes, 
höchst  lehrreich  durch  den  Unterschied  in  der  Auf- 
fassung   des    künstlerischen    Problems.      Denkt    man 

sich  die  Pariser  Bronze 
ins  Spiegelbild,  so  hat  sie 
in  den  Grundzügen  fast 
genau  die  Haltung  der 
Neapler  Statue.  Nur  daß 
dort  der  Körper  einen  ku- 
bischen Raumausfüllt,hier 
aber  Glieder  und  Rumpf 
sorgfältig  in  der  Relief- 
ansicht ausgebreitet  sind. 
Im  tektonischen  Rhyth- 
mus, in  der  Schönheit  der 
Linien  ist  die  Pariser  Figur 
zweifellos  stärker,  aber  an 
natürlicher  Lebendigkeit 
reicht  sie  nicht  entfernt 
an  die  NeaplerStatue  heran. 
Man  sieht,  wie  schwierig 
beim  Sitzproblem  die  re- 
liefhafte Anordnung  ist, 
und  versteht  nun  umso- 
mehr,  weshalb  die  sitzen- 
den Freistatuen  schon  in 
den  Anfängen  dreidimen- 
sional gedacht  wurden 
(vgl.  Sp.  353). 

In  dem  Pariser  Relief 
sitzt  ein  Jüngling  in  stiller 
Erwartung  auf  einem  Fel- 
sen, über  den  er  sein  Ge- 
wand gebreitet  hat.  Die 
schönen  Glieder  sind  in 
lässiger  Ruhe  gelöst,  nur  der  linke  Arm  und  die  linke 
Schulter  sind  zu  wirksamem  Kontrast  etwas  stärker  ge- 
spannt. Der  volle  Haarkranz  mit  der  Binde  ist  ganz 
verschieden  von  den  stets  kurz  geschorenen  Hermes- 
köpfen. Es  muß  ein  jugendlicher  Heros  sein,  nach 
einer  hübschen  Vermutung  vielleicht  Kephalos,  der 
schöne  und  leidenschaftliche  Jäger,  der  die  Nacht  in 
den  Bergen  verbringt,  um  mit  dem  Frührot  weiter 
zu    jagen,    wobei    ihn   Eos,    die  Morgenröte,    erschaut 


Der  kapitolinische  Dornauszieher. 
Erlanger  Kunstsammlung. 


Aufstellung    in  der 


361 


362 


SITZENDE 


HELLENISTISCH  TAF.  167.     PARTHENON  TAF.  168 


und  zu  ihrem  Geliebten  macht.  Auf  Münzen  der 
Insel  Kephallenia,  die  sich  nach  Kephalos  nennt,  ist 
der  Held  in  ähnlicher  Stellung  dargestellt.  Doch  ist 
bei  dem  Mangel  eines  Attributs  die  Entscheidung  für 
die  Pariser  Bronze  unsicher.  Der  Stimmung  des 
feinen  Werkchens  aber  wird  die  Deutung  jedenfalls 
gerecht.  Es  dürfte  auf  ein  Vorbild  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  zurückgehen. 

Tafel   167.     Faustkämpfer.    Bronze.    Höhe 

1,28    m.      Ergänzt     der  

Sitz.  Die  Augen  waren 
eingesetzt.  Gefunden  in 
Rom  1884  beim  Bau  des 
Teatro  Nazionale  in  der 
Via  Nazionale.  Rom , 
Thermenmuseum. 

Ein  Faustkämpfer  in 
einer  Gefechtspause.  Er 
hat  sich  schwer  und  er- 
müdet auf  einen  Sitz  fal- 
len lassen ,  stützt  die 
Unterarme  auf  die  breit- 
gegrätschten Beine  und 
schaut  mit  einem  plum- 
pen und  herausfordern- 
den Blick  um  sich,  ein 
Bild  unmittelbarsten  Le- 
bens. Der  Künstler  hat 
nicht  die  geringste  Ab- 
sicht, uns  irgend  etwas 
von  dem  Aussehen  eines 
rohen  Kraftmenschen  zu 
schenken,  weder  in  dem 
Körper  mit  der  haarigen 
Brust  und  den  einseitig 
auf     Kraft     gezüchteten 

Muskeln,  noch  in  dem  Kopf,  der  ebenso  gut  die  Ge- 
sinnung wie  die  äußeren  Spuren  seines  brutalen 
Handwerkes  zeigt  (Abschnitt  „Bärtige  Köpfe").  Das 
Ganze  ist  wie  eine  Verhöhnung  der  edlen  grie- 
chischen Athletik,  die  verderbt  und  ausgeartet  ist 
durch  die  berufsmäßigen  „starken  Männer",  die  ruhm- 
und  geldgierig  auf  allen  Festplätzen  herumziehen. 
Der  Athletjj  trägt  nicht  die  „weichen  Lederbänder" 
der  griechischen  Palästra  (\ieQ,:yoi  EpiccvTeg),  sondern 
den  „scharfen  Riemen"  (tu.ä?  o$ög),  bei  dem  durch 
dicke  Querstreifen  von  kantigem,  hartem  Leder  um 
die  Finger  die  Wucht  des  Schlages  bis  ins  Lebens- 
gefährliche gesteigert  wird. 

Das    Werk    muß    wegen    seines    rücksichtslosen 


Abb.  94.     (Sp.  359.)     Dornauszieher.     Renaissancebronze,  2.  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts.     Paris,   ehemals   in   der  Sammlung   Gustave  Dreyfus. 


Realismus  in  die  spätere  hellenistische  Zeit  gehören 
und  ist  bei  seiner  ungemein  sorgfältigen  Durchführung 
gewiß  ein  Original.  Im  künstlerischen  Aufbau,  in 
der  formalen  Problemstellung  hat  sich  seit  den  Tagen 
des  Dornausziehers  nichts  Wesentliches  geändert.  Nur 
der  Geist  ist  ein  anderer  geworden.  Wenn  der  feine 
Naturalismus  des  Dornausziehers  für  die  hellenistische 
Zeit  schon  so  klassisch  und  akademisch  war,  daß  man 
ihn  in  einen  Gassenbuben  umwandeln  mußte,  so  zeigt 

der  Faustkämpfer  -  auch 
er  sicher  ein  Siegerbild 
von  einem  der  berühm- 
ten Festorte  —  uns  erst 
in  voller  Klarheit  das 
Sinken  des  Geschmacks 
und  die  Verrohung  der 
Gesinnung.  — 

Tafel  168.  Sitzen- 
de Frauen  aus  dem 
Ostgiebel  des  Par- 
thenon. Pentelischer 
Marmor.  Höhe  gegen 
1,30  m.  London,  British 
Museum. 

Bei  den  sitzenden 
Frauengestalten  stehe  das 
feierliche  Thronen  voran. 
Die  Starrheit  des  archai- 
schen Schemas,  die  in 
der  Athena  des  Endoios 
zuerst  gelöst  war,  hat 
sich  bei  den  Parthenon- 
frauen zu  einem  vornehm 
freien  Dasitzen  gewan- 
delt. Die  Beine  sind  be- 
quem und  natürlich  ge- 
stellt, aber  ohne  daß  dieses  Sichgehenlassen  auch 
nur  einen  Schatten  von  Unedlem  hätte.  Durch  das 
Anlehnen  und  die  Haltung  der  Arme  wird  der  Ober- 
körper in  rhythmischen  Fluß  gebracht.  Das  Sitz- 
motiv konnte  bei  der  Fernwirkung  der  Giebel- 
statuen in  einer  Freiheit  entwickelt  werden,  die  der 
Einzelstatue  und  dem  Kultbilde  nicht  immer  gegönnt 
war.  Wenigstens  finden  wir  bei  diesen  häufig  eine 
Rücksichtnahme  auf  optische  Gesetze,  die  höchst  lehr- 
reich ist.  In  der  thronenden  Göttin  Abb.  97.  98 
(Sp.  369-372)  sind  die  Oberschenkel  eigentümlich  ver- 
kürzt und  absichtlich  steil  gestellt,  was  jedoch  nur  in 
der  Seitenansicht  auffällt,  in  der  Vorderansicht  hin- 
gegen günstig  wirkt:  denn  bei  erhöhter  Aufstellung  und 


363 


364 


Abb.  95.     (Sp.  358.)     Hellenistische   Umbildung    des    kapitolinischen    Dornausziehers  (Taf.   164).     Römische  Marmorkopie. 
Höhe  0,63  m.     Gefunden  auf  dem  Esquilin.     Ehemals  bei  Castellani.    Jetzt  London,   British  Museum. 


365 


366 


Abb.  96.    (Sp.  362.)    Sitzender  Jüngling,  vielleicht  Kephalos.    Tektonisches  Bronzerelief.    2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  v.  Chr. 

Paris,   Bibliotheque  nationale. 


367 


368 


Abb.  97.    (S.  364.)    Sitzende  Göttin.    Marmor.    Boston,  Museum  of  Fine  Ans.    Gute  römische  Kopie.    Der  Stil  ist  eine  Fortbildung 
des  Parthenonstils  in  der  2.  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.     Das  Original  dürfte  um  400  v.  Chr.  entstanden  sein. 


369 


370 


Abb.  98.     (Sp.  364.)     Sitzende   Göttin.     Seitenansicht  von  Abb.  97.     Die  vorgestreckte  Rechte   hielt   eine  Schale,   die  Linke   stützte  wahrscheinlich 
ein  Szepter  auf.     Der  Thron,  sowie  der  Kopf  waren  aus  besonderen  Stücken  gearbeitet. 


371 


372 


SITZENDE  FRAUEN 


HELLENISTISCH  -  ETRUSKISCH.     TAH.  im 


naher  Betrachtung,  wie  sie  die  räumlichen  Verhält- 
nisse des  Tempelinneren  mit  sich  bringen,  bleibt  nun- 
mehr genügende  Draufsicht  auf  die  Oberschenkel,  um 
ihre  Tiefe  ablesen  zu  können.  Den  gleichen  Zweck 
hat  das  Abwärtsstrecken  der  Füße.  Man  beachte  zum 
Vergleich,  wie  bei  der  linken  der  Parthenonfrauen 
auf  Tafel  168  infolge  des  zu  nahen  Standpunktes  des 
photographischen  Apparates  das  linke  Knie  sich  un- 
angenehm gegen  die  Brust 
hinaufschiebt  und  die  Gestalt 
rückwärts  hinunter  zu  sinken 
scheint,  was  natürlich  bei  der 
Fernansicht  im  Giebel  ver- 
schwand. Auch  bei  Sitzstatuen, 
die  man  im  Freien  auf  Säulen 
aufstellte,  was  besonders  in 
hellenistischer  und  römischer 
Zeit  beliebt  war,  hat  man  das 
gleiche  Mittel  der  Verkürzung 
und  Schrägstellung  der  Ober- 
schenkel angewandt.  Die  ganze 
Erscheinung  gehört  in  einen 
Kreis  von  künstlerischen  Aus- 
kunftsmitteln, die  wir  hier  nur 
streifen  können,  und  die  auf 
dem  Verhältnis  der  „Daseins- 
form" zur  „Wirkungsform"  be- 
ruhen. Der  Plastiker  ändert 
an  den  tatsächlichen  sachlichen 
Verhältnissen,  um  dadurch  im 
Zusammenhang  des  Ganzen 
die  Formen  „richtig"  erschei- 
nen zu  lassen  und  wichtige 
Formen  auch  da  anzudeuten, 
wo  sie  in  der  Wirklichkeit  un- 
klar und  unsichtbar  bleiben 
würden.  Die  Kunst  geht  also 
souverän  mit  der  Wirklichkeit 

um,  um  eine  höhere  Wahrheit  zu  schaffen.  Daß  die 
Alten  sich  dieses  Verfahrens  auch  theoretisch  schon 
früh  bewußt  waren,  zeigt  eine  Anekdote  aus  dem 
Kreise  des  Phidias,  die  aus  einer  allerdings  späten 
Quelle,  dem  Byzantiner  Tzetzes,  stammt.  Phidias 
und  Alkamenes  schufen  „im  Wettstreit"  zwei  Athena- 
statuen,  die  auf  hohen  Säulen  stehen  sollten.  In  der 
Nähe  betrachtet  war  an  der  des  Phidias  alles  über- 
trieben, die  Lippen  geöffnet,  die  Nasenlöcher  gebläht 
u.  s.  w.,  sodaß  das  Volk  ihn  heftig  tadelte.  Aber  als 
die  Statuen  an  ihrem  Orte  standen,  da  war  er  der 
Sieger.     Daß  auch  die  Architekten  des  fünften  Jahr- 


Abb.  99. 


hunderts  nach  solchen  optischen  Gesichtspunkten  ar- 
beiteten, zeigen  die  berühmten  Aufwärtskrümmungen 
an  den  Stufen  des  Parthenon,  durch  die  in  dem 
zehrenden  Lichte  des  Südens  ihre  Linien  in  Wirk- 
lichkeit grade  erscheinen.  —  Zum  Gewandstil  der 
Parthenongiebel  vgl.  das  Sp.  269  fg.  Gesagte. 

Tafel  169.  Todesgötiinnen.  Von  dem  Grab- 
mal des  Etruskers   Arnth   Velimnas  Aules,   lateinisch 

Aruns  Volumnius  (Abb.  99). 
Kalkstein(Travertin),  mit  Stuck 
überzogen  und  bemalt.  Höhe 
des  Ganzen  nebst  dem  in 
Abb.  99  fehlenden  Sockel 
2,23  m;  Höhe  der  sitzenden 
Figuren  gegen  0,70  m.  Im 
Familiengrab  der  Volumnier 
in  Perusia  (Perugia). 

Die  Etrusker  waren  ein 
wohlhabendes  Volk  und  ganz 
auf  moderne  Art  „gebildet", 
d.  h.  sie  kannten  und  bezogen 
das  Beste  und  Neueste  an 
Kunst  und  Künstlern  von  aus- 
wärts, das  jeweils  zu  haben 
war,  da  ihre  eigene  Kunst  in 
schöpferischem  Sinne  unpro- 
duktiv war.  Im  siebenten  Jahr- 
hundert importieren  sie  phöni- 
kische  Waren,  seit  Beginn  des 
sechsten  jonische,  von  der 
Mitte  des  sechsten  bis  Ende 
des  fünften  Jahrhunderts  in 
ungeheueren  Mengen  die  schö- 
nen bemalten  attischen  Ton- 
gefäße u.  s.  w.  Daneben  neh- 
men sie  griechische  Künstler 
in  Dienst,  die  die  Wände  ihrer 
großen  unterirdischen  Grab- 
kammern ausmalen  und  die  Sarkophage  und  Aschen- 
urnen verzieren,  wobei  sich  die  Fremden  natürlich  dem 
Geschmack  der  Auftraggeber  im  Stoff  und  auch  ein 
wenig  im  Stil  anpassen  müssen.  Zugleich  lernen  aber 
die  heimischen,  keineswegs  unbegabten  Handwerker 
alles,  was  die  Griechen  ihnen  vormachen  und  so  ent- 
steht seit  dem  sechsten  Jahrhundert  eine  eigenartige 
„etruskische  Kunst",  ein  gebrochenes  Spiegelbild  aller 
Phasen  der  griechischen,  manchmal  barbarisiert,  oft 
jedoch  auch  in  eigentümlich  italischer  Weise  fortge- 
bildet. Erst  mit  dem  Ende  der  hellenistischen  Zeit 
verliert  das  etruskische  Kunsthandwerk  alle  Eigenart 


Grabmal  des  Aruns  Volumnius  in  seinem  Familiengrab 
in  Perugia. 


373 


374 


SITZENDE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     TAF.  170.  171 


und  ist  nur  noch  eine  Unterabteilung  der  griechisch- 
römischen   Kunst. 

Die  Denkmäler  in  den  großen  Grabkammern 
der  Volumnier  stammen  aus  der  letzten  Zeit  der 
national-etruskischen  Kunst,  dem  zweiten  Jahrhundert 
v.  Chr.  Das  vornehmste  Stück  (Abb.  99)  zeigt  nach 
alter  etruskischer  Weise  den  Toten  auf  dem  Deckel 
seiner  Aschenurne  zum  fröhlichen  Mahle  gelagert, 
so  wie  er  und  die  Seinen  sich  den  Zustand  im  seli- 
gen Jenseits  ausmalen.  Sein  Kopf  ist  ein  charak- 
teristisches Porträt.  Unten  sitzen  zwei  geflügelte  weib- 
liche Todesdämonen  als  Wächterinnen  des  Grabes. 
Zwischen  ihnen,  in  einem  Bogenfeld,  sind  vier 
schattenhafte  Menschengestalten  gemalt  (auf  Ab- 
bildung 99  nicht  erkennbar),  ein  Blick  in  die  Pforte 
des  Jenseits. 

Uns  interessieren  die  sitzenden  Flügelfrauen. 
Es  sind  Furien  mit  Schlangen  im  Haar  und  Fackeln 
in  den  Händen  (bei  der  linken  zu  ergänzen),  in  einer 
besonderen  Tracht,  die  die  Brüste  frei  läßt  und  um 
den  Gürtel  einen  doppelten  Bausch  bildet.  Die  Ge- 
sichtszüge sind  nicht  mehr  häßlich  verzerrt  wie  in 
der  älteren  etruskischen  Kunst,  sondern  von  der  pathe- 
tischen Schönheit  der  hellenistischen  Zeit.  Die  Furien 
haben  also  dieselbe  Wandlung  durchgemacht  wie  die 
griechische  Medusa.  Die  Gewandbildung  ist  von  dem- 
jenigen hellenistischen  Stil  abhängig,  den  wir  auf 
den  Tafeln  135,  136,  Abb.  67  vorgeführt  haben. 
Aber  die  Falten  sind  dicker,  derber,  gerundeter.  Auch 
die  Haltung  der  Gestalten,  obwohl  sie  ganz  unge- 
zwungen ist,  hat  etwas  Schweres  und  Wuchtendes. 
Schon  Früheren  ist  vor  diesen  und  ähnlichen  Wer- 
ken kein  Geringerer  als  Michelangelo  in  den  Sinn 
gekommen.  Im  Gewandstil  wie  in  der  Haltung 
und  Gebärde  ist  etwas  innerlich  Verwandtes  unver- 
kennbar. Daß  der  größte  Sohn  des  modernen  Tuscien 
altetruskische  Denkmäler  gesehen  und  gezeichnet  hat, 
steht  fest.  Ob  hier  aber  nicht  etwas  Tieferes  wirk- 
sam ist  als  eine  äußere  Beeinflussung,  nämlich  eine 
über  Jahrtausende  reichende  gleichartige  künstlerische 
Disposition,  das  kann  hier  nur  fragweise  angedeutet 
werden.  Es  hätte  nichts  Befremdendes  für  uns,  die 
wir  in  der  griechischen  Kunst  so  häufig  verschiedene 
Grundauffassungen  im  verschiedenen  Rassegefühl  wur- 
zeln sehen. 

Tafel  170.  Nymphe,  die  Sandale  anle- 
gend. Römische  Marmorkopie.  Höhe  1,02  m.  Er- 
gänzt der  Kopf,  der  aufwärts  gewendet  sein  müßte, 
die  rechte  Hand,  Finger  der  linken  Hand,  beide  Füße. 
Florenz,   Uffizien. 


Die  Statue  ist  eine  Wiederholung  aus  der  Gruppe 
mit  dem  krupeziontretenden  Satyr  (Tafel  80;  Abb.  32 
auf  Sp.  150),  ein  heiteres  Genrestück  späthellenisti- 
scher Zeit.  Die  naive  sperrige  Stellung  ist  ganz  ohne 
den  Zwang  einer  älteren  Typik  aus  der  Idee  heraus 
erfunden,  daß  das  Nymphchen  schnell  die  Sandale 
anlegt,  um  zum  Tanz  anzutreten.  Doch  setzt  sie  eine 
wesentliche  Neuerung  der  hellenistischen  Zeit  voraus, 
die  wir  zur  nächsten  Tafel  besprechen :  den  Kontra- 
post, d.  i.  die  Gegenbewegung  von  Ober-  und  Unter- 
körper. 

Tafel  171.  Sitzendes  Mädchen.  Marmor. 
Höhe  1,03  m.  Zahlreiche,  aber  gut  gemachte  Er- 
gänzungen: am  Kopf  die  Haarschleife  und  die  Nasen- 
spitze, am  Gewand  die  Falten  unter  der  rechten  Ach- 
selhöhle, sowie  um  das  rechte  Knie  und  an  der  linken 
Hüfte,  ferner  die  rechte  Hand  mit  einem  Teil  des 
Unterarms,  die  Hälfte  der  linken  Hand,  der  rechte 
Fuß  samt  dem  Gewandsaum,  die  Spitze  des  linken 
Fußes,  endlich  die  Ränder  des  Stuhlsitzes  samt  den 
Stuhlbeinen  und  der  Mittelstütze.  Gefunden  in  Rom 
1879  an  dem  Viale  Principessa  Margherita.  Rom, 
Konservatorenpalast. 

Das  reizende  Geschöpfchen,  zwischen  Kind  und 
Jungfrau,  sitzt  in  ungeniertester  Weise  auf  seinem 
Stuhl,  die  Beine  übergeschlagen,  Ellbogen  und  Hand 
aufstützend  und  den  Kopf  abwärts  geneigt,  als  schaue 
sie  auf  etwas  herunter.  Doch  braucht  man  kaum 
anzunehmen,  daß  unten  ein  Gegenstand  oder  ein  Tier 
war.  Es  ist  ein  rein  künstlerisches  Motiv,  wie  denn 
das  Ganze  zweifellos  eine  bloße  Schmuckfigur  für 
Garten  oder  Halle  ist:  eine  kokette  kleine  Pariserin. 

Die  Gegenbewegung  in  Ober-  und  Unterkörper 
ist  ein  neuer  formaler  Gedanke,  den  wir  zu  Beginn 
der  hellenistischen  Zeit  an  einer  berühmten  Statue 
zum  ersten  Male  voll  ausgebildet  sehen,  an  der  Stadt- 
göttin (Tyche)  von  Antiocheia  am  Orontes, 
einem  Werke  des  Lysippschülers  Eutychides.  Sie  muß 
um  300  v.  Chr.  entstanden  sein  und  ist  in  einer  ge- 
ringen Marmornachbildung  im  Vatikan,  sowie  in  hüb- 
schen Verkleinerungen  in  Bronze  erhalten.  Die  beste 
ist  eine  Statuette  der  Sammlung  de  Clercq  (Abb. 
100,  Sp.  377).  Die  Göttin  thront  auf  einem  Felsen, 
unten  taucht  der  Flußgott  Orontes  in  der  Haltung  eines 
Schwimmenden  halb  aus  den  Fluten.  Während  ältere 
Städte  in  der  Regel  eine  olympische  Gottheit  als  Stadt- 
beschützerin haben,  so  etwa  Athen  die  Athena  mit  dem 
Beinamen  Polias,  erhalten  die  neugegründeten  helleni- 
stischen Städte  ihre  eigene  Tyche,  eine  mit  der  Stadt 
untrennbar  verknüpfte  Gottheit,  die  aus  dem  weitver- 


375 


376 


SITZENDE  FRAUEN 


HELLENISTISCH.     Abb.  100 


zweigten  Geschlechte  der  Ortsnymphen  geboren  ist 
und  erst  mit  ihrer  Stadt  zu  größerer  Bedeutung  ge- 
langt. In  dem  künstlerischen  Bilde  der  Tyche  von 
Antiocheia  ist  zugleich  die  Lage  der  Stadt  ausgedrückt: 
hoch  am  Bergabhang  über  dem  Fluß.  Auch  ihre 
Haltung  spricht  nicht  übel  das  Gebundensein  an  den 
Ort  aus,    das  breite,  feste  Haften  an  der  Stelle. 

So  sehen  wir  auch  die  Entwicklung  der  sitzenden 
Gestalten  genau  da  enden,  wie  die  der  stehenden. 
Der  Körper,  im  archaischen  Schema  streng  in  seinen 


natürlichen  Achsen  aufgebaut,  dreht  sich  erst  wenig, 
dann  immer  stärker,  bis  das  Möglichste  an  seitlicher 
Verschiebung  erreicht  ist  und  die  stehende  Gestalt  sich 
schließlich  völlig  um  ihre  Längsachse  schraubt.  An  der 
sitzenden  Antiocheia  und  dem  kapitolinischen  Mädchen 
stehen  alle  Querachsen  des  Rumpfes  schräg  und  die 
Achsen  der  Beine  gehen  übers  Kreuz.  So  ist  auch 
hier  mit  der  vollständigen  Auflösung  der  natürlichen 
Grundstellung  das  Ziel  erreicht,  in  einer  ruhenden 
Stellung  die  größte  Beweglichkeit  auszudrücken. 


Abb.     100.      Tyche   von    Antiocheia    am    Oronws.      Bronzestaluette 

nach   dem  Werke  des  Lysippschülers  Eutychides. 

Paris,  Sammlung  de  Clerq. 


377 


378 


Abb.   101.    (Sp.  385.)     Gelagerter  aus  dem  Ostgiebel  des  Zeustempels  zu  Olympia.    (Abb.   114.) 


GELAGERTE  GESTALTEN. 


Für  das  Hinstrecken  des  Körpers  auf  dem  Boden 
oder  auf  einem  Lager  gilt  in  noch  höherem  Maße 
das  von  den  Sitzenden  Gesagte:  die  Möglichkeiten 
sind  unendlich.  Aber  leichter  doch  als  bei  jenen  fügt 
sich  der  gelagerte  Körper  in  die  reliefhafte  Auffas- 
sung. Die  archaische  Kunst  hat  sich  einen  Typus 
geschaffen,  der  nicht  viel  mehr  ist  als  ein  einfaches 
Umlegen  des  aufrecht  stehenden  Körpers  mit  ziemlich 
gewaltsamer  Abknickung  in  den  Hüften.  Ein  typisches 
Beispiel  für  diese  Art  ist  die  nackte  gelagerte  Frau  Ab- 
bildung 72  (Sp.  3 1 2).  Der  großen  Kunst  ist  das  Motiv  vor 
allem  für  die  Giebelfüllungen  wertvoll  geworden,  wo 
die  architektonische  Bindung  fast  den  Zwang  vergessen 
macht,  der  dem  Körper  angetan  wird  (Taf.  172 
oben).  Jedoch  strebt  am  Ende  des  Archaismus  die 
Entwicklung  energisch  über  die  reine  Flächenstellung 
des  Körpers  hinaus,  ja  ihre  Überwindung  bedeutet 
den  ersten  Schritt  in  die  Freiheit.  Das  lehrt  mit 
wundervoller  Deutlichkeit  der  Gefallene  des  ägineti- 
schen  Ostgiebels  gegenüber  dem  im  Westgiebel  (Taf. 
172  Mitte  und  oben),  ferner  alle  die  verschiedenen 
Versuche  in  den  Giebeln  von  Olympia.  (Abb.  101 
bis  104.)  Aber  merkwürdig,  je  reifer  und  sicherer 
die  Kunst  wird,  desto  mehr  nähert  sie  sich  wieder 
dem  archaischen  Grundgedanken.  Am  Kopenhagener 
Niobiden  (Taf.  172  u.),  dem  es  doch  gewiß  an  Natu- 
ralismus nicht  fehlt,  ist  das  Einlenken  schon  ganz 
deutlich.  Im  Ilissos  aber  des  Parthenongiebels  (Taf.  173) 
erleben  wir  das  erstaunliche  Schauspiel,  daß  die  ganz 
strenge    alte  Anordnung   wieder   vor  uns    steht,    nun 


aber  erfüllt  mit  dem  allerhöchsten  Lebensgefühl.  Es 
muß  ihr  also  doch  ein  ganz  besonderer,  nicht  nur 
künstlerischer,  sondern  auch  natürlicher  Ausdrucks- 
wert innewohnen. 

Vom  fünften  Jahrhundert  abwärts  ist  unser  Be- 
sitz an  Giebelwerken  zu  unvollständig,  um  über  die 
Weiterentwickelung  dieses  Gedankens  ein  Urteil  zu 
gestatten.  In  der  freistehenden  Plastik  taucht  er  in 
einer  sehr  wirksamen  späten  Fassung  auf,  in  dem  ster- 
benden Gallier  der  pergamenischen  Kunst  (Taf.  174). 
Man  sieht  leicht  und  es  ist  selbstverständlich,  daß 
hier  mit  der  Virtuosität  der  späteren  Zeit  die  Umriß- 
wirkung mit  einer  durchgebildeten  Tiefenwirkung  auf 
das  glücklichste  verschmolzen  ist.  Auch  hier  knüpft 
sich  das  Ende  wieder  an  den  Anfang:  der  Gallier 
stimmt  in  der  Anordnung,  soweit  sie  die  kubische 
Körperstellung  im  Raum  angeht,  fast  völlig  überein 
mit  dem  gefallenen  Aegineten  des  Ostgiebels.  Aber 
ich  möchte  hier  nicht  „verlorene  Zwischenglieder" 
annehmen,  durch  die  etwa  die  alte  Lösung  dem  späten 
Künstler  überkommen  wäre.  Das  wäre  eine  jener 
Übertreibungen  der  typengeschichtlichen  Betrachtungs- 
weise, der  man  heutzutage  in  der  archäologischen  Lite- 
ratur bisweilen  begegnet  und  für  die  jeder  neue  Gedan- 
ke immer  nur  ein  einziges  Mal  von  einem  Einzigen  gefun- 
den sein  kann.  Der  vorliegende  Fall  ist  vielmehr  ein 
Musterbeispiel,  wie  aus  der  Gleichheit  der  Aufgaben 
in  weitgetrennten  Zeiten  und  mit  grundverschiedenen 
Ausdrucksmitteln  ganz  ähnliche  Ergebnisse  entstehen. 

Eine  zweite  Entwicklungsreihe   bieten  Tafel   175 


379 


380 


GELAGERTE 


ENTWICKLUNG.     -  TAL.  172 


bis  177:  der  halbsitzend  gelagerte  Körper.  Mit  naivem 
Realismus  versucht  es  der  archaische  Künstler  (Taf. 
175).  Zu  klassischer  Größe  erhoben  ist  das  Motiv  am 
Parthenon  (Tafel  176,  177).  Es  ist  die  Stellung,  die 
man  in  Wirklichkeit  namentlich  auf  dem  Speiselager 
einnahm.  Indem  der  eine  Arm  sich  auf  das  Kopf- 
polster stützt,  während  der  andere  zum  Ergreifen  der 
Speisen  frei  bleibt,  kommt  der  Körper  von  selbst  in 
eine  wirksame  Dreiviertelansicht.  Das  Motiv  begegnet 
uns  so  gut  bei  den  fröhlichen  Symposien  der  Vasen- 
bilder wie  auf  den  Weihreliefs  an  die  Heroen,  die 
man  sich  in  stetem  seligem  Schmausen  dachte.  Spätere 
monumentale  Verwertungen  sind  die  großen  Fluß- 
götter der  hellenistisch-römischen  Zeit  und  die  ge- 
lagerten Quellnymphen,  wobei  der  Zusammenhang 
mit  den  Gelagetypen  sich  auch  dadurch  erweist,  daß  in 
der  Regel  der  linke  Arm  aufgestützt  wird,  außer  wenn 
die  Anordnung  als  Gegenstück  die  Umkehrung 
fordert. 

Wie  die  Kline  zugleich  Speisebett  und  Nachtlager 
ist,  so  leiten  uns  die  gelagerten  Typen  zu  den  Bildern 
der  Schlafenden  hinüber,  die,  in  der  älteren  Kunst 
selten,  seit  dem  vierten  Jahrhundert  immer  häufiger 
werden.  Auch  hier  können  wir  nur  einige  Haupt- 
punkte aus  den  ungemein  manigfaltigen  künstlerischen 
Lösungen  dieser  Probleme  herausgreifen.  Eine  der 
berühmtesten  Schläferinnen  ist  die  große  Ariadne  im 
Vatikan  (Abb.  108,  Sp.393),  wo  der  Künstler  den  Körper 
so  hoch  aufgerichtet  hat,  daß  er  seine  Pracht  in  voll- 
ster Reliefstellung  vor  uns  ausbreitet.  Auf  ganz  anderen 
Wegen  sucht  der  Künstler  des  Barberinischen  Faun 
(Taf.  178)  die  Lösung,  indem  er  die  Komposition  von 
vorneherein  auf  den  Kubus  anlegt,  ein  meisterhafter 
Aufbau,  der  der  Natur  ungleich  näher  bleibt  als  die 
Vatikanische  Ariadne.  Vollkommen  der  Natur  folgt 
der  Künstler  des  Hermaphroditen  (Taf.  179).  Aber 
er  fordert,  daß  man  nahe  an  sein  Werk  herantritt, 
um  es  von  oben  zu  überschauen. 

Es  böten  sich  in  der  hellenistischen  Kunst  noch 
zahlreiche  weitere  Beispiele  für  dies  Hin-  und  Her- 
schwanken zwischen  Naturalismus  und  ,Tektonismus', 
was  sich  ja  zur  Genüge  aus  der  sperrigen  Natur  der 
menschlichen  Glieder  erklärt,  die,  wenn  sie  durch 
den  Schlaf  gelöst  sind,  nach  allen  Seiten  auseinander- 
streben. Die  römische  Kunst  hat  besonders  auf  Sar- 
kophagdeckeln viel  Bedarf  an  Gelagerten  und  Schlafen- 
den. Hier  überwiegt  entschieden  der  Naturalismus. 
Diese  Gestalten  sind  eine  innere  und  vielleicht  auch 
unmittelbare  äußere  Fortsetzung  der  alten  Typen  der 
etruskischen   Kunst.  — 


Tafel  172  oben.  Gefallener  aus  dem 
Westgiebel   des  Aphaiatempels  auf  Aegina. 

Parischer  Marmor.  Höhe  0,47,  Länge  1,59  m.  Er- 
gänzt rechter  Unterarm,  rechte  Hand  mit  Pfeil,  Finger 
der  linken  Hand,  rechtes  Unterbein  außer  Knie  und 
Fuß,  an  dem  jedoch  Zehen  und  Ferse  neu  sind,  Zehen 
des  linken  Fußes.     München,  Glyptothek  Nr.  79. 

Tafel  172  Mitte.  Gefallener  aus  dem 
Ostgiebel  desselben  Tempels.  Parischer  Mar- 
mor. Höhe  0,64,  Länge  1,845  m.  Ergänzt  das  rechte 
Bein  von  über  der  Mitte  des  Oberschenkels  an;  der 
rechte  Fuß  stand,  wie  neugefundene  Fragmente  zeigen, 
nicht  auf  dem  Boden,  sondern  schwebte  in  der  Luft  und 
das  Bein  war  etwas  mehr  ausgestreckt.  Ferner  sind 
ergänzt  ein  Stück  an  der  linken  Hüfte,  der  Helm- 
busch, Teile  am  Schild.  Unter  der  rechten  Brustwarze 
ein  Loch  für  einen  Bronzepfeil  (auf  der  Tafel  grade 
noch  sichtbar).     München,  Glyptothek  Nr.  85. 

Tafel  172  unten.  Sterbender  Niobide 
aus  einem  Giebel.  Gefunden  in  Rom.  Zehen,  Finger 
der  Linken  und  die  rechte  Hand  waren  für  sich  ge- 
arbeitet und  angesetzt.  Höhe  0,62,  Länge  1,65  m. 
Kopenhagen,  Glyptothek  Ny-Carlsberg. 

Von  diesen  drei  Verwundeten  haben  die  Ägineten 
den  Pfeil  in  der  Brust,  der  Niobide  im  Nacken.  Der 
erste  Äginete  zieht  den  Pfeil  heraus,  der  zweite  sinkt 
über  ihm  zusammen,  der  Niobide  greift  mit  der 
Rechten  danach.  Wie  die  Lage  der  Körper  schrittweise 
sich  aus  dem  Flächenschema  in  Tiefenwirkung  um- 
wandelt, ist  mit  einem  Blicke  zu  übersehen.  Bei  dem 
ersten  Ägineten  steht  der  Rumpf  völlig  in  Vorderansicht. 
Bei  dem  zweiten  neigt  sich  die  rechte  Schulter  nach 
vorn,  während  die  rechte  Hüfte  nach  hinten  sinkt.  Der 
Brustkorb  dreht  sich  also  gegen  die  Beckenachse  ab, 
wodurch  der  Körper  einen  wundervollen,  ganz  momen- 
tanen Ausdruck  schmerzlichen  Windens  bekommt.  Das 
Vorübergehende  der  Haltung  wird  noch  deutlicher 
durch  das  bei  richtiger  Ergänzung  in  der  Luft  schwe- 
bende rechte  Bein,  sowie  durch  das  Herausrutschen 
des  linken  Armes  aus  den  Schildbügeln,  endlich  durch 
die  Spannung  des  rechten  Armes,  der  sich  keines- 
wegs auf  den  Boden  stützt,  sondern  mit  einer  letzten 
instinktiven  Anstrengung  das  Schwert  zu  heben  sucht. 
Der  erste  Äginet  ist  ein  gestelltes  lebendes  Bild,  der 
zweite  ein  eben  Hingestürzter,  der  in  dem  Augen- 
blick vor  dem  letzten  völligen  Zusammensinken  er- 
faßt ist.  Es  ist  eine  ähnliche  „unvollendete  Be- 
wegung" wie  in  den  Rücklingsstürzenden  desselben 
Giebels  (vgl.  Sp.  182  u.).  Der  stilistische  Fortschritt 
vom    äginetischen  Westgiebel    zum  Ostgiebel  ist  nir- 


381 


382 


383 


384 


LIEGENDE 


STRENGER  STIL  AHB.  101     104 


Abb.  105.     Von  der  liegenden  Thauschwester  auf  Taf.   177. 


gends  deutlicher  fühlbar  als  an  diesen  beiden  Ge- 
stalten. Dort  noch  archaische  Starrheit  der  Geste, 
hier  der  frische  Strom  neuen  Naturgefühls,  das  sich 
mit  gleicher  Klarheit  auch  in  der  wundervoll  flei- 
schigen Modellierung  von  Brust,  Schultern  und  Armen 
ausspricht  (vgl.  auch  Spalte   173). 

Der  Niobide  ist  rückwärts  niedergestürzt.  Die 
Beine  sind  aufeinandergelegt  und  die  Hüfte  steht 
senkrecht,  die  rechte  Schulter  jedoch  sinkt  nach  hinten, 
indem  die  Hand  den  ersterbenden  Versuch  macht, 
den  Pfeil  aus  der  Wunde  zu  ziehen.  Die  linke 
Schulter  wird  durch  den  aufgestützten  Arm  nach 
oben  gedrückt.  Es  ist,  als  wolle  sich  der  Verwundete 
vornüberwälzen,  um  auf  die  Kniee  zu  kommen  und 
sich  zu  erheben.  Aber  der  Oberkörper  hat  nicht 
mehr  die  Kraft  dazu  und  die  rechte  Rumpfhälfte 
sinkt  wieder  zurück.  In  merkwürdiger  Weise  klemmt 
sich  dabei  das  Gewand  zwischen  die  Beine,  zum  Aus- 
druck dessen,  daß  die  Bewegung  der  Beine  von  hinten 
nach  vorne  zu  denken  sei,  nicht  umgekehrt.  Wieder- 
um also  ein  nicht  vollendeter  und  fast  etwas  unklarer 
Zwischenzustand,  von  der  Art  wie  die  Übergangszeit 
zum  freien  Stile  sie  so  sehr  liebt. 

Die  Stellung  des  Niobidenkünstlers  haben  wir  schon 
bei  der  Besprechung  der  in  den  gleichen  Giebel  gehöri- 
gen Niobide  Tafel  149  (Sp.  325)  umschrieben:  ein  Na- 
turalist,   der   kurz  vor   der  Vollendung  zur  höchsten 


Schönheit  stehen  geblieben  ist.  Der  gezerrte  Über- 
gang von  dem  Brustkorb  zu  den  Hüften  mit  der  un- 
rhythmischen Einsenkung  an  der  rechten  Weiche 
des  liegenden  Niobiden  wäre  um  dieselbe  Zeit  im 
Kreise  des  Phidias  nicht  mehr  möglich  gewesen. 

Abbildung  101.  102,  (Sp.  380.  384.)  Zwei 
Gelagerte  aus  dem  Ostgiebel  des  Zeustem- 
pels zu  Olympia.  Länge  2,02  m  und  2,30  m. 
(Der  ganze  Giebel  Abb.   114  auf  Sp.  405.) 

Abbildung  103.  104.  (Sp.  384.)  Gelagerte 
Frauen  aus  dem  Westgiebel  desselben  Tem- 
pels. (Der  ganze  Giebel  Abb.  16  auf  Sp.  89  und 
Abb.  114a  auf  Sp.  408.)  Länge  2  m  und  2,50  m. 
Olympia,  Museum. 

Man  sieht,  wie  diese  Künstler  den  im  Ostgiebel 
von  Ägina  gefundenen  Gedanken  fortspinnen,  indem 
die  Drehung  des  Rumpfes  immer  mehr  fortschreitet. 
Bei  101  steht  die  Hüftachse  noch  senkrecht,  bei  102 
nicht  mehr  ganz,  bei  103  und  104  ist  sie  noch  stärker 
der  Drehung  des  Oberkörpers  nach  vorne  gefolgt. 
Die  Brust  steht  bei  101  noch  schräg,  bei  102  wird 
sie  durch  das  Aufstützen  des  linken  Armes  fast  ge- 
waltsam nach  vorne  gezogen,  wodurch  die  Muskeln 
stark  über  den  Rippenkorb  gezerrt  werden;  bei  103 
und  104  endlich  steht  der  Brustkorb  fast  völlig  in  der 
Längsachse.  Die  Figuren  haben  sich  also  aus  der 
Seitenlage  allmählich  in  die  Bauchlage  gewälzt,  die  bei 


385 


386 


LIEGENDE 


PARTHENON.     TAF.  173 


Abb.   106.     Von  der  sitzenden  Thauschwester  auf  Tafel   177. 

den  liegenden  alten  Frauen  desselben  Giebels  (Abb. 
114a)  vollständig  durchgeführt  ist.  So  haben  wir  an  dem 
einen  Denkmälerkomplex  die  verschiedenartigsten  Ver- 
suche mit  dem  gleichen  Motiv,  reizvoll  in  ihrer 
Mannigfaltigkeit,  lehrreich  für  das  Werden  des  höch- 
sten Stils.  Denn  dies  alles  erscheint  uns  nun  rück- 
blickend nur  wie  Vorübung  und  Versuch,  die  höch- 
sten und  wahrsten  Formen  zu  finden.  Für  die  per- 
sönliche Art  der  olympischen  Künstler  ist  noch  eines 
bezeichnend:  die  derbe  Wucht  der  Linien,  um  deren 
Ausdruck  man  ringt,  soll  ungebrochen  und  unge- 
mildert  zur  Wirkung  kommen.  Daher  liegt  das  Ge- 
wand wie  angeklebt  darauf,  mehr  um  die  Massen 
zusammenzuhalten  als  um  sie  zu  gliedern. 

Tafel  173.  „Ilissos"  aus  dem  Westgiebel 
des  Parthenon.  Höhe  0,72,  Breite  1,91  m.  London, 
British  Museum. 

Wir  stehen  auf  der  Höhe.  Niemals  wieder  ist 
von  einem  Künstler  der  Linienfluß  der  menschlichen 
Gestalt  so  berauschend  schön  und  zugleich  so  groß 
erfaßt  worden.  Und  auch  in  dem  lebendigen  Gefühl 
für  das  Wesen  des  menschlichen  Leibes  ist  dies  die 
höchste  Leistung  aller  Zeiten.  Die  Kunst  des  vierten 
Jahrhunderts  ist  vielleicht  in  äußerer  Wahrheit  stärker, 


in  der  Einzelbeobachtung  sogar  interessanter,  aber 
an  Großheit  der  Gesinnung  und  an  höchster  künst- 
lerischer Wahrheit  bleibt  sie  zurück.  Der  „Ilissos" 
ist  schlechtweg  ein  Ideal  des  Körpers,  so  wie  die 
Natur  ihn  schaffen  würde,  wenn  ihr  je  einer  ganz 
gelänge.  Der  Bildhauer  Dannecker  hat  von  ihm  und 
dem  „Theseus"  gesagt:  „Sie  sind  wie  auf  Natur  ge- 
formt und  doch  habe  ich  nie  das  Glück  gehabt,  solche 
Naturen  zu  sehen". 

Beim  „Ilissos"  schiebt  sich  durch  den  aufge- 
stützten Arm  der  Brustkorb  seitlich  empor,  die  wun- 
dervollen Rippen  wölben  sich,  daß  die  Haut  darüber 
straff  wird,  weiter  abwärts  aber  hängt  und  dehnt  sich 
die  Bauchdecke,  daß  man  die  Spannung  des  Gewebes 


Abb.  107.     Seitenansicht  der  Nereide  von  Xanthos  auf  Tafel  122. 


387 


388 


LIEGENDE 


HELLENISTISCH  TAF.  174.   175.     PARTHENON  TAF.  176.  177 


fühlt,  und  daß  man  im  Gegensatz  zum  Brustkorb 
empfindet,  wie  es  sich  hier  nicht  über  Festem,  sondern 
über  einer  Höhlung  und  weichen  Teilen  ausspannt. 
An  dem  rechten  Bein  hängen  die  entspannten  Mus- 
keln so  weich  und  lose  herab,  als  müßten  sie  einem 
Drucke  der  Hand  nachgeben.  Und  doch  ist  diese 
Natur  weltenfern  von  allem  Naturalismus.  Man 
braucht  nur  die  kleinliche  Naturtreue  des  sterbenden 
Galliers  auf  Tafel  174  danebenzuhalten,  um  die  ganze 
Idealität  dieses  Stiles  zu  fühlen.  Wenn  uns  bisweilen 
der  Begriff  „ideal"  durch  unentwegte  rhetorische  Ge- 
dankenlosigkeit und  schulmeisterlich  moralisierenden 
Mißbrauch  zum  Ekel  und  Ärgernis  gemacht  wird, 
so  kann  ein  Blick  auf  diese  Statue  uns  die  Seele 
wieder  reinigen.  Sie  getröstet  uns,  daß  in  kurzen 
glücklichen  Augenblicken  die  Menschheit  über  sich 
selbst  hinausgewachsen  ist. 

Tafel  174.  Sterbender  Gallier.  Kleinasi- 
atischer Marmor,  wahrscheinlich  zeitgenössische  Kopie 
nach  einem  Bronzewerk.  Ueberlebensgroß,  Höhe  0,73, 
Länge  1,85  m.  Neu  ist  das  linke  Viertel  der  Stand- 
platte mit  dem  Schwert  und  dem  Ende  des  Horns, 
das  fälschlich  als  Schalltrichter  statt  als  Mundstück 
ergänzt  ist,  ferner  die  rechte  Hand.  Der  rechte 
Arm  ist  angesetzt,  aber  sicher  antik,  nicht  von  Michel- 
angelo gemacht  wie  die  Kustoden  des  Museums  er- 
zählen. Neu  endlich  alle  Zehen  und  die  Nasenspitze. 
Rom,  Kapitolinisches  Museum. 

Der  Gallier  ist  mit  einer  Wunde  unter  der 
rechten  Brust  auf  seinem  Schilde  zusammengebrochen. 
Mühsam  hält  sich  der  rechte  Arm  noch  aufrecht,  der 
Kopf  sinkt  herab,  der  Tod  ist  nicht  ferne.  Die  galli- 
sche Rasse  ist  gekennzeichnet  durch  das  struppige 
Haar,  den  Schnurrbart,  endlich  die  Torques,  einen  ge- 
drehten metallenen  Halsschmuck,  den  die  Gallier  als 
nationales  Abzeichen  trugen.  Das  Original  der  Statue 
gehörte  zu  der  Reihe  großer  Bronzebilder,  die  Attalos  I. 
von  Pergamon  (24 1  —  1 97  v.  Chr.)  auf  seiner  Königsburg 
als  Dankesweihung  aufgerichtet  hatte  für  seine  Siege 
über  die  Galater,  die  in  Kleinasien  eingefallen  waren. 
Ein  anderes  Stück  der  Reihe  ist  die  Gruppe  des 
Galliers,  der  sein  Weib  getötet  hat  und  sich  selbst 
ersticht  (ehemals  in  Villa  Ludovisi,  jetzt  im  Thermen- 
museum in  Rom).  Da  der  Marmor  kleinasiatisch  ist, 
sind  es  wahrscheinlich  zeitgenössische  Kopien. 

Der  kapitolinische  Gallier  liegt,  wie  wir  schon 
sahen  (Sp.  380)  in  ganz  ähnlicher  Stellung  am 
Boden,  wie  der  Aeginet  aus  dem  Ostgiebel,  nur 
daß  durch  das  Vortreten  von  rechtem  Knie  und  linkem 
Arm    die    Tiefenanordnung    der   Glieder    energischer 


wirkt.  Auch  ist  bei  der  Freiskulptur  die  Ausdrucks- 
kraft des  Konturs  erhöht.  Der  Kopf  ist  ein  vor- 
treffliches Idealbild  der  gallischen  Rasse  (Abschnitt 
„Unbärtige  Köpfe")  und  ebenso  ist  der  Körper  ganz 
naturalistisch  aufgefaßt,  mit  virtuoser,  aber  etwas 
kleinlicher  Beobachtung  von  Muskeln  und  Hautfalten. 

Tafel  175.  Etruskischer  Thonsarkophag. 
Gebrannter  Thon,  reich  bemalt.  Höhe  1,73,  Länge 
1,27  m.  Aus  vielen  Stücken  wieder  zusammengesetzt, 
angeblich  ohne  erhebliche  moderne  Ergänzungen.  Ge- 
funden in  Caere  (heute  Cervetri),  zuerst  im  Besitz 
von  Castellani,  jetzt  London,  British  'Museum. 

Das  Paar,  das  in  dem  thönernen  Sarge  beigesetzt 
war,  ist  auf  dem  Deckel  in  sprechender  Lebendigkeit 
überlebensgroß  abgebildet.  Der  Mann  hat  wohl  in 
der  Rechten  eine  Trinkschale  gehalten,  die  Gattin 
wendet  sich  in  lebhafter  Unterhaltung  gegen  ihn  hin. 
Es  ist  eine  Mischung  von  altjonischer  Kunst  des  sechs- 
ten Jahrhunderts  mit  etruskischem  Realismus.  (Vgl. 
Sp.  274.)  Die  Köpfe  mit  ihren  schräggestellten  Schlitz- 
augen und  der  fliehenden  Stirn  entsprechen  ganz  dem 
archaischen  jonischen  Schönheitsideal.  Hingegen  sind 
der  hagere  Leib,  die  dürren  Arme,  die  überlangen 
Beine,  die  häßlichen  Füße  in  der  Hauptsache  wohi 
Eigentum  des  etruskischen  oder  etruskisierenden  Ar- 
beiters. Auch  in  der  Lagerung  des  Mannes  zeigt  sich 
kein  Versuch  einer  künstlerischen  Anordnung,  bei  der 
Frau  hingegen  die  bekannte  archaische  Abdrehung 
des  Oberkörpers  gegen  den  Rumpf.  Zwei  andere 
Sarkophage  gleicher  Art  im  Thermenmuseum  und 
im  Louvre  sind  im  Aufbau  wie  in  den  Einzelheiten 
viel  stärker  griechisch  stilisiert.  Aber  es  fehlt  ihnen 
der  unmittelbare  Ausdruck  des  Lebens,  der,  wenn 
auch  für  unser  Gefühl  ein  wenig  komisch,  doch  für 
die  archaische  Zeit  ganz  vortrefflich  ist. 

Tafel  176.  „Theseus"  aus  dem  Ostgiebel 
des  Parthenon.  Pentelischer  Marmor.  Höhe  1,21, 
Länge   1,73  m.     London,  British  Museum. 

Dieser  Gott  oder  Heros  —  sicher  nicht  Theseus, 
vielleicht  der  Berggott  Olympos  —  lagert  auf  einem 
Felsen,  über  den  ein  Fell  gebreitet  ist.  Links  in  der 
Giebelecke  taucht  Helios  und  sein  Viergespann  aus 
den  Wellen  empor.  Der  Gelagerte  hebt  die  Hand  wie 
zum  Gruße  der  aufgehenden  Sonne,  erhabene  Ge- 
lassenheit in  Haltung  und  Blick,  und  wieder  voll  von 
jener  unsagbaren,  lebendigen  Schönheit,  die  ganz  zu 
umschreiben  man  vergeblich  nach  Worten  sucht. 

Tafel  177.  Die„Thauschwestern"ausdem 
Ostgiebel  des  Parthenon.  Pentelischer  Marmor. 
Höhe   1,09,  Länge  2,67  m.    London,  British  Museum. 


389 


390 


LIEGENDE 


HELLENISTISCH.     TAF.  178—179 


Wir  haben  zu  der  Iris  des  Westgiebels  den  Par- 
thenonstil bereits  zu  schildern  versucht.  (Sp.  269  f.) 
Die  Teilaufnahmen  Abb.  105,  106  (Sp.  385  f.)  mögen 
Einzelnes  noch  deutlicher  erkennen  lassen.  Das  Höchste 
dieses  Stils  ist  gewiß  Brust  und  Leib  der  Liegenden. 
Wie  Wellen  rieseln  die  Falten  an  den  Brüsten  herab, 
bäumen  sich  an  dem  Wehr  des  Gürtels  und  fließen 
beruhigt  in  sanfterer  Fläche  weiter  (Abb.  105).  Es  ist 
die  herrlichste  Poesie  der  Gewandung,  die  je  ge- 
schaffen worden  ist.  Die  Seitenansicht  einer  xanthi- 
schen  Nereide  (Abb.  107,  Taf.  122),  an  der  alles 
viel  härter,  trockener,  nüchterner  ist,  mag  durch  die 
Vergleichung  den  unendlichen  Linienreichtum,  die 
Phantasie,  das  Lebensgefühl  der  Parthenongewänder 
erst  recht  zur  Wirkung  bringen.  — 

Abbildung  108.  (Sp.  393.)  Ariadne.  Römische 
Marmorkopie.  Höhe  1,60,  Länge  gegen  2,00  m.  Ergänzt 
am  Kopf  Nase,  Lippen,  rechte  Hand,  die  zwei  letzten 
Finger  der  linken  Hand ;  ferner  aus  Gips  das  ganze 
Lager,  das  kurz  herabhängende  Gewandstück  unter- 
halb des  Mittelteiles  des  Körpers  und  der  Gewand- 
zipfel unterhalb  des  linken  Ellenbogens.  Die  ursprüng- 
liche Lage  der  Gestalt  kann  nicht  wohl  anders  ge- 
wesen sein,  da  bei  flacherer  Lagerung  die  Falten 
unterhalb  des  linken  Knies  und  rechten  Fußes  nicht 
mehr  senkrecht  hängen  würden.     Rom,  Vatikan. 

Die  schlafende  Ariadne  ist  keineswegs,  wie  man 
gemeint  hat,  eine  „Illustration"  zu  dichterischen  Dar- 
stellungen der  Geschichte  vom  ungetreuen  Theseus, 
der  die  Geliebte  auf  Naxos  verläßt,  bis  Dionysos  die 
schöne  Schläferin  zu  seiner  Gattin  macht.  Sondern 
da  sie  die  rechtmäßige  Gemahlin  des  Gottes  ist,  so 
ist  das  Urbild  dieses  großen  Werkes  zweifellos  ein 
Weihgeschenk  in  einem  Dionysosheiligtume  gewesen. 
Umgekehrt  aber  hat  das  Bildwerk  die  Epigrammen- 
dichter angeregt: 

„Fremdling,  rühre  nicht  an  das  steinerne  Bild  Ariadnes, 
Daß  sie  empor  nicht  schreckt  und  ihren  Theseus  vermißt." 

Antholo;ia  Palatina  XVI    Nr.   146. 

Tafel  178.  Der  Barberinische  Faun.  Pari- 
scher Marmor  bester  Sorte  (Lychnites).  Höhe  2,15  m. 
Ergänzt  das  rechte  Bein  (der  Fuß  stand  wahrscheinlich 
etwas  mehr  vom  Körper  ab  und  tiefer,  da  wo  im 
Felsen  eine  ausgebrochene  Stelle  ist);  ergänzt  ferner 
am  linken  Bein  das  Knie  und  der  rechte  Fuß  außer 
der  Ferse;  der  linke  Unterarm;  der  hintere  Teil  des 
Felsens  mit  den  Gewächsen.  Die  Ergänzungen  sind 
zuerst  von  Bernini  in  Stuck  ausgeführt  worden,  dann 
von   Paccetti  um  1799  in  Marmor.  Gefunden  zwischen 


1624  und  1641  bei  der  Engelsburg,  dem  Grabmal 
Kaiser  Hadrians.  Doch  gehörte  der  Faun  sicher  nicht, 
wie  man  früher  vermutete,  zu  den  Statuen  auf  diesem 
Mausoleum,  die  nach  Prokop  im  Gothenkrieg  357  n. 
Chr.  auf  die  Köpfe  der  stürmenden  Barbaren  herab- 
geworfen wurden. 

Er  stand  wahrscheinlich  in  den  Gärten  der 
Domitia,  wo  er  als  Brunnenfigur  verwendet  war 
(ein  später  eingearbeitetes  Ausflußloch  unter  der 
Schnauze  des  Felles  ist  in  der  Aufnahme  mit  Gips 
geschlossen).  1813  von  Wagner  für  den  Kronprinzen 
von  Bayern  aus  dem  Besitz  der  Barberini  erworben, 
1819  nach  vielen  Schwierigkeiten  nach  München  ge- 
bracht.    München,  Glyptothek  Nr.  218. 

Ein  wilder  Geselle  ist  nach  vielem  Trinken,  Toben 
und  Lieben  auf  einem  harten  Felsen  in  Schlaf  ge- 
sunken, nicht  ohne  daß  er  sich  vorher  ein  Panther- 
fell untergebreitet  hätte.  Die  bleierne  Schwere  des 
Schlafes  hält  die  Glieder  auch  in  der  unbequemen 
Lage  gefesselt.  Die  Augen  sind  tief  in  die  Höhlen 
gesunken,  die  Nüstern  gebläht,  der  Mund  halb  ge- 
öffnet; man  meint  ihn  schnarchen  zu  hören.  Die 
Stirn  ist  abwärts  verzogen,  Mitfühlende  glauben  auf- 
ziehendes Kopfweh  zu  spüren.  So  grobe  Dinge  stellt 
die  Antike  mit  gutem  Feingefühl  nicht  an  der  edlen 
Menschengestalt  selbst  dar,  sondern  an  Wesen,  die, 
obwohl  unsterblich  und  göttlichen  Ursprungs,  doch 
nichts  weiter  sind  als  „ein  Bild  der  sich  selbst  ge- 
lassenen, einfältigen  Natur"  (Winckelmann).  Aber 
auch  die  Kunst  an  sich  schon  hebt  den  Gegenstand 
über  das  Gemeine  empor,  zumal  wenn  ihn  ein  Meister 
ersten  Ranges  wie  der  des  Barberinischen  Faun  ge- 
formt hat.  Die  Statue  ist  ohne  jeden  Zweifel  eine 
griechische  Originalarbeit,  eine  der  besten,  die  über- 
haupt aus  der  hellenistischen  Zeit  erhalten  sind. 

Tafel   179.     Schlafender  Hermaphrodit. 

Marmor.  Länge  1,47  m.  Gefunden  1879  in  Rom 
beim  Bau  des  Teatro  Costanzi  in  der  Via  Firenze, 
auf  dem  Viminal,  in  einem  reichen  antiken  Privat- 
hause des  zweiten  Jahrhunderts  n.  Chr.  Rom,  Ther- 
menmuseum. 

Ein  göttliches  Wesen,  das  Kraft  und  Abzeichen 
beider  Geschlechter  in  sich  vereinigt,  ist  ein  uralter 
Gedanke  des  semitischen  Religionskreises.  Ein  alter 
Kult  auf  Kypros  kennt  eine  männliche  Aphrodite. 
Von  dort  oder  aus  Kleinasien  kommt  im  vierten  Jahr- 
hundert der  Hermaphroditos  nach  Athen.  Die  aus- 
deutende spätere  Mythologie  erzählt,  daß  der  Sohn 
des  Hermes  und  der  Aphrodite  von  der  Quellnymphe 


39  t 


392 


LIEGENDE 


HELLENISTISCH.     TAH.  179 


Salmacis  in  Karien  geliebt  wurde.  Als  er  sie  ver- 
schmäht, zieht  sie  ihn  in  die  Tiefe  und  bittet  die 
Götter,  ewig  mit  ihm  vereint  zu  sein,  worauf  das  neue 
Zwitterwesen  entsteht.  Diese  Vorstellung  ist  seit  dem 
vierten  Jahrhundert  vor  allem  von  der  Kunst  fort- 
gebildet worden,  angeregt  vielleicht  durch  gewisse 
sonderbare  Naturspiele  der  Wirklichkeit  und  genährt 
durch  die  leidenschaftliche  Freude  am  menschlichen 
Körper,  an  dem  man  die  Schönheiten  beider  Ge- 
schlechter zu  vereinigen  sich  vermaß.  Doch  über- 
wiegt naturgemäß  in  der  Durchführung  entweder  der 
männliche  oder  der  weibliche  Charakter,  jener  bei 
einer  stehenden  Gestalt  des  Berliner  Museums,  viel- 
leicht einer  Nachbildung  des  ,Hermaphroditus  nobilis' 
des  Künstlers  Polykles  (viertes  Jahrhundert  v.  Chr.), 
dieser  bei  der  schlafenden  Gestalt  des  Thermen- 
museums. Vom  Rücken  gesehen  ist  sie  nichts  weiter 
als  ein  sehr  feiner  weiblicher  Akt,  erst  die  andere 
Seite  gibt  uns  Aufschluß,  welcher  Art  die  Träume 
sein  mögen,  in  denen  der  Schläfer  sich  unruhig  auf 
seinem   Lager  wälzt. 

Die  Verschiebungen    in    der  Rückenansicht,    das 


Strecken  des  rechten  Beins  und  die  Überschneidung 
durch  das  linke,  weiter  die  Reckung  der  rechten  Schulter 
und  die  Wendung  des  Kopfes,  das  alles  gibt  eine  Fülle 
reizvollster  Linien,  deren  Wirkung  erhöht  wird  durch 
die  raffinierteste  Durchmodellierung  des  Fleisches. 
Das  sinnliche  Moment  ist  hier  stärker  als  in  irgend 
einem  anderen  Werke  der  Antike  und  wird  nur  da- 
durch einigermaßen  gemildert,  daß  es  eben  ein  Schlä- 
fer ist,  den  wir  belauschen.  Die  Entstehung  der 
Statue  kann  nicht  vor  die  spätere  hellenistische  Zeit 
fallen.  Die  römischen  Genießer  schätzten  sie  offen- 
bar sehr,  denn  sie  ist  in  sieben  Wiederholungen  er- 
halten. Künstlerisch  bedeutet  das  Werk,  wie  wir 
Sp.  381  sahen,  eine  letzte  Möglichkeit  innerhalb  der 
Liegemotive,  indem  im  Gegensatz  zu  der  Ariadne 
auf  allen  tektonischen  Aufbau  verzichtet  und  die 
Natur  unmittelbar  wiedergegeben  wird.  Welch  emi- 
nente Charakteristik  aber  in  diesem  wollüstig  erregten 
Schlafe  liegt,  das  wird  vielleicht  erst  ganz  fühlbar, 
wenn  man  daneben  die  gelösten  Glieder  und  den 
unschuldigen  Kinderschlaf  des  kleinen  Eros  auf 
Tafel   189  betrachtet. 


Abb.   108.     Schlafende  Ariadne.     Rom,  Vatikan,  Galleria  delle  stalue. 


393 


394 


ss*5 


Abb.  109.     Knieender  Pferdebursch.     Ostgiebel  des 
olympischen  Zeustempels.    (Abb.  114,  Sp.  405.) 


*4&j*a»*S 


Abb.   1 10.     Dienerin  der  Sterope.     Ostgiebel  des 
olympischen  Zeustempels.     (Abb.  114,  Sp.  405.) 


KNIEEN  UND  KAUERN. 


Für  die  knieenden  Gestalten  gelten  ähnliche  Ge- 
sichtspunkte wie  für  die  liegenden.  Die  ältere  Kunst 
sucht  sie  in  reine  Flächenansichten  zu  zwingen,  und 
in  den  Olympiagiebeln  ist  dies  in  wunderbarer  Weise 
gelungen  (Abb.  109.  110),  nicht  ganz  so  glücklich 
vielleicht  in  dem  äginetischen  Herakles  (Taf.  180). 
Die  jüngere  Zeit  hingegen  (Taf.  181  — 184)  entwickelt 
die  Stellungen  bewußt  dreidimensional,  sodaß  das  ein- 
zelne Werk   eine  Fülle  glücklicher  Ansichten   bietet. 

Das  Kauern  oder  Hocken  am  Boden  dagegen 
widerstreitet  von  Anfang  einer  reliefhaften  Anord- 
nung und  ist  schon  bei  dem  Olympiaknaben  (Taf.  185) 
mit  reichster  Tiefenwirkung  ausgestattet,  wogegen  es 
im  wirklichen  Relief  mit  den  Mitteln  der  älteren 
Kunst  nicht  ohne  Gewaltsamkeit  verwertet  werden 
kann,   wie    die    an  sich  sehr  wirkungsvollen  Münzen 


Abb.  111,  112  zeigen.  Bei  dem  hockenden  Mädchen 
auf  Taf.  187  links  hat  nur  die  kindliche  Lockerheit 
der  Gelenke  einen  strengeren  flächigen  Aufbau  er- 
möglicht. Am  vollkommensten  läßt  sich  dieses  Mo- 
tiv durchbilden,  wenn,  wie  bei  der  Trunkenen  Alten 
(Abb.  115,  Sp.  409)  die  Aufstellung  sehr  niedrig  ist 
und  der  Beschauer  das  Werk  umwandeln  kann. 

Abbildung  109.  Knieender  Knabe.  Pari- 
scher Marmor.     Höhe   1,05  m. 

Abbildung  110.  Knieendes  Mädchen.  Höhe 
1,15  m.     Olympia,  Museum. 

Die  feierliche  Komposition  desOstgiebels(Abb.l  14, 
S.  405)  stellt  die  Vorbereitung  zum  Wagenrennen  des 
Pelops  und  Oinomaos  dar.  In  der  Mitte  Zeus,  rechts 
König  Oinomaos  und  seine  Gattin  Sterope,  links  Pe- 
lops und  in  gehalten  nachdenklicher  Stellung  Hippo- 


395 


396 


KNIEENDE 


ARCHAISCH  TAF.  180.     HELLENISTISCH  TAF.  181 


dameia,  die  Braut  um  die  der  Kampf  geht.  Es  fol- 
gen jederseits  die  Viergespanne,  um  die  sich  eine 
Anzahl  halb  oder  ganz  unbeschäftigter  Nebenpersonen 
reiht,  an  denen  die  Motive  des  Liegens,  Hockens  und 
Knieens  in  mannigfacher  Weise  angeordnet  sind.  Die 
Liegenden  sind  schon  besprochen  (Sp.  386,  Abb.  101, 
102),  die  Hockenden  werden  uns  zu  Tafel  185  be- 
schäftigen. Knieend  dargestellt  ist  der  Wagenlenker 
hinter  dem  linken  Gespann,  der  die  Zügel  ordnet,  so- 
wie sein  jugendlicher  Gehilfe  (Abb.  109),  ferner  das 
Mädchen  ganz  rechts  vor  dem   Liegenden. 

Die  Knieenden  Abb.  109,  110  sind  rein  ins  Profil 
gebracht,  das  jenseitige  Bein  hochgestellt,  sodaß  die 
Silhouette  von  sprechender  Klarheit  wird.  Besonders 
schön  ist  die  weiche  Haltung  des  Mädchens,  in  der 
sich  die  Demut  der  Dienerin  mit  jugendlicher  Spann- 
kraft aufs  schönste  vereinigt.  Über  die  Komposition 
des  Giebels  im  ganzen  vgl.  Sp.  404. 

Tafel  180.  Bogenschießender  Herakles 
aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaiatempels  auf 
Aegina.  Parischer  Marmor.  Höhe  0,79  m.  Ergänzt 
Nasenspitze,  linke  Hand,  rechter  Unterarm,  vordere 
Hälfte  des  rechten  Fußes,  der  linke  Unterschenkel, 
einzelne  Klappen  am  Panzer.  Auch  die  Stütze  unter 
dem  rechten  Knie  ist  ergänzt,  jedoch  nach  erhaltenen 
Spuren.  Die  linke  Körperseite  ist  stärker  verwittert 
als  die  rechte,  weshalb  die  Statue  in  die  rechte  Giebel- 
hälfte gehört.     München,  Glyptothek  Nr.  84. 

Bogenschützen  knieen  nieder,  um  den  Schuß 
sicherer  abzugeben  und  zugleich  gedeckt  zu  sein,  ein 
Brauch,  den  man  noch  heute  bei  Naturvölkern  beob- 
achten kann.  Jedoch  ist  es  kein  festes  Sichnieder- 
lassen, sondern  ein  elastisches  Hocken  auf  der  Ferse, 
wobei  das  Knie  etwas  über  dem  Boden  bleibt,  sodaß 
der  Körper  leicht  gehoben  oder  gesenkt  werden  kann, 
wie  es  das  Zielen  grade  erfordert.  Gegenüber  dem 
beschaulichen  Ruhen  der  olympischen  Gestalten  Abb. 
109,  110  ist  dieser  Körper  in  stärkster  Spannung, 
sein  Wille  in  höchster  Konzentration.  Nur  ist  leider 
die  „uninteressante"  Seite  uns  zugekehrt,  während 
die  an  Formen  und  Ausdruck  reichere  rechte  Körper- 
hälfte unsichtbar  bleibt.  Die  Gestalt  darf  aber  des- 
halb keineswegs  in  die  linke  Giebelhälfte  versetzt 
werden,  da  dort  eine  entsprechende  Gestalt  vorhanden 
war,  wie  erhaltene  Fragmente  beweisen ;  auch  würde 
dann  der  leicht  zur  Linken  gewendete  Kopf  des 
Herakles  gegen  die  Giebelwand  stehen;  ein  dritter, 
technischer  Grund  ist  schon  oben  genannt.  Der  Künst- 
ler war  eben  in  einer  Notlage,  da  er  den  Helden  nicht 
gut    zu    einem    Linkser    machen    konnte.     Umso    be- 


wundernswerter ist  es,  wie  trotz  der  Ungunst  der 
Aufgabe  die  Umrisse  der  Gestalt  zur  höchsten  Aus- 
druckskraft gebracht  worden  sind:  ungeheuer  die  Span- 
nung in  den  Horizontalen  der  Arme,  eisern  die  Festig- 
keit in  den  senkrechten  Linien  des  Rumpfes,  von 
höchster  Geschmeidigkeit  und  Beweglichkeit  der  Um- 
riß der  Beine.  Die  Modellierung  ist  von  der  ganzen 
wunderbaren  Klarheit  der  äginetischen  Kunst  (vgl. 
Sp.   173). 

Tafel  181.  Der  Schleifer.  Marmor.  Höhe 
1,06  m.  Ergänzt  Nasenspitze,  Griff  des  Messers  nebst 
Zeigefinger  der  rechten  Hand,  die  ersten  drei  Finger 
der  linken   Hand.     Florenz,  Tribuna  der  Uffizien. 

Die  Statue  gehört  zu  einer  Gruppe,  in  der  Apoll 
als  Sieger  im  musischen  Wettkampfe  dasitzt  und 
dem  Marsyas  die  Haut  abziehen  läßt,  der  be- 
reits mit  den  Händen  an  einem  Baume  aufgehängt 
ist.  Der  Skythe,  ein  Kerl  mit  sarmatischem  Schädel, 
breiten  Backenknochen  und  rohem  Maul,  zieht  lang- 
sam das  breite  Messer  auf  dem  Schleifstein  ab,  wäh- 
rend er  stumpfsinnig -interessiert  zu  seinem  Opfer 
emporschaut.  Die  Charakterisierung  des  Henkers  ist 
von  überwältigender  Kraft,  ein  Barbar  von  der  rohesten 
Sorte,  vielleicht  ein  begnadigter  Verbrecher  und  dann 
sicher  ein  schlimmerer  als  der  dumm-eitle  Marsyas. 
Wegen  der  vortrefflichen  Charakterisierungskunst  und 
dem  Realismus  des  Nackten  wird  die  Gruppe  der- 
selben pergamenischen  Kunst  unter  Attalos  I.  zuge- 
wiesen, die  uns  die  vortrefflichen  Darstellungen  der 
Gallier  hinterlassen  hat. 

Ganz  ähnlich  wie  der  äginetische  Herakles  hockt 
der  Schleifer  auf  der  Ferse,  aber  es  fehlt  alle  athle- 
tische Spannung.  Hier  ist  nichts  als  rohe  Naturkraft. 
Indem  die  Hände  nach  vorn  über  die  Kniee  greifen, 
schließt  sich  der  Körper  zu  räumlicher  Tiefe  zusam- 
men und  will  nicht  im  reinen  Profil,  sondern  am 
besten  über  Eck  gesehen  werden.  Die  Ansicht  un- 
serer Tafel  ist  die  reichste,  die  die  Statue  hat,  indem 
trotz  der  Überschneidungen  die  Glieder  in  allen  Teilen 
klar  sind  (der  rechte  Fuß  ist  in  der  Aufnahme  zu 
dunkel  geworden).  Die  drei  Statuen  der  Gruppe 
waren  wahrscheinlich  auf  getrennten  Basen  mit 
kleinen  Zwischenräumen  aufgestellt,  der  Apollon 
sitzend  links,  Marsyas  in  der  Mitte.  Stand  man 
diesem  grade  gegenüber,  so  hatte  man  von  dem 
Skythen  ungefähr  die  Ansicht  unserer  Tafel.  Die 
Arbeit  ist  so  vortrefflich ,  daß  man  sie  für  ein 
Original  gehalten  hat ,  doch  dürfte  es  eher  eine 
zeitgenössische  Kopie  sein,  wie  die  großen  Gallier- 
statuen. 


397 


398 


KNIEENDE 


HELLENISTISCH.     TAF.  182.  183 


Abb.    111.      Badende  Aphrodite.     Auf  dem   Rücken  Spuren  von  den   Händen 
eines  kleinen  Eros.     Marmor.     Lebensgrofs.    Aus  Vienne.     Paris,   Louvre. 


Tafel  182.  Badende  Aphrodite  des  Doi- 
dalses.  Römische  Marmorkopie.  Höhe  0,82  m. 
Ergänzt  der  Oberkopf,  der  rechte  Ellbogen,  die  Finger 
der  rechten  Hand,  ferner  die  Stütze  zwischen  rechtem 
Handgelenk  und  Schulter,  Teile  an  den  Fingern  der 
linken  Hand  und  die  Zehen,  endlich  die  Standplatte 
mit  der  irrtümlichen  Andeutung  von  Wasser;  das 
erhaltene  Stück  hinter  dem  linken  Fuße  ist  glatt. 
Auch  der  Sockel  mit  der  Künstlerinschrift  Bupalos 
ist  neu.  Die  Oberfläche  der  Statue  ist  modern  ge- 
glättet.    Rom,  Vatikan,  Gabinetto  delle  maschere. 

Die  Göttin  kauert  nieder,  um  das  Badewasser 
über  sich  schütten  zu  lassen,  indem  sie  es  wie  spie- 
lend mit  der  rechten  Hand  auffängt.  In  leichtem 
Schauer  drängen  sich  die  Glieder  zusammen,  eine 
wundervoll  geschlossene  Komposition  mit  den  reiz- 
vollsten Überschneidungen  und  der  graziösesten  Dre- 
hung des  Rumpfes.  Der  Vergleich  mit  der  ganz 
ähnlichen  Stellung  des  Schleifers  läßt  erkennen,  wie 
sehr  die  Aphrodite  auf  das  Rund  hin  komponiert  ist, 


sodaß    man    sie   sich    nur  auf  einem  zylindrischen 
oder  polygonalen  Sockel  denken  kann. 

Lehrreich  ist,  daß  dieselbe  Komposition  ein 
zweites  Mal  in  völlig  anderer  plastischer  Grund- 
auffassung vorkommt.  Bei  dem  Torso  von  Vienne 
(Südfrankreich)  im  Louvre  (Abb.  111)  steht  das 
rechte  Knie  etwas  höher  und  die  Profilansicht  ist 
die  wichtigste,  was  auch  durch  einen  kleinen  hinter 
ihr  stehenden  Eros  zum  Ausdruck  kam,  dessen 
Händchen  den  Rücken  der  Göttin  berührten. 

In  Rom  stand  in  der  Porticus  der  Octavia 
eine  sich  badende  Aphrodite  des  bithynischen 
Künstlers  Doidalses,  der  für  die  im  Jahre  264  v.  Chr. 
von  König  Nikomedes  von  Bithynien  neugegründete 
Hauptstadt  Nikomedia  gearbeitet  hat.  Mit  großer 
Wahrscheinlichkeit  wird  der  Typus  der  Kauernden 
auf  dieses  Original  zurückgeführt,  nur  fragt  es  sich, 
welche  der  beiden  Varianten  dem  Doidalses  gehört. 
Da  der  Torso  von  Vienne  die  fleischigen  Formen 
einer  überreifen  Frau  nach  Art  der  üppigen  Schö- 
nen des  Rubens  zeigt,  so  entscheidet  sich  Klein 
für  diese,  weil  sie  ganz  im  Geschmacke  eines  Künst- 
lers mit  Barbarennamen  sei,  der  in  einer  halborien- 
talischen Stadt  lebte.  Das  größere  und  reichere 
Kunstwerk  ist  aber  jedenfalls  die  vatikanische  Statue 
mit  ihrer  vornehmen  Geschlossenheit  der  Form. 
In  ihr  ist  der  künstlerische  Grundgedanke  bis  in 
die  letzten  Feinheiten  durchgearbeitet. 

Tafel  183.  Knieender  Knabe,  sog.  Ilio- 
neus.  Parischer  Marmor.  Höhe  0,89  m.  Die  Bohr- 
löcher in  den  Brüchen  von  Hals  und  Armen  rühren 
von  einer  modernen  Ergänzung  in  Gips  her,  die 
wieder  abgenommen  ist.  München,  Glyptothek  Nr.  270. 
Ein  Bedrohendes  kommt  von  oben.  Der  Knabe 
stürzt  auf  die  Kniee  und  wendet  Arme  und  Kopf 
abwehrend  oder  flehend  hinauf.  Wieder  wie  bei  dem 
Jüngling  von  Subiaco  (Sp.  180)  kann  man  etwa  an 
Ganymed  denken  oder  an  einen  Niobesohn.  Nach 
dem  jüngsten,  Ilioneus,  hat  die  Statue  ihren  Namen, 
doch  gehört  sie  in  keinem  Falle  zu  der  Florentiner 
Gruppe.  Der  Stil  weist  auf  ein  Original  des  vierten 
Jahrhunderts.  Das  blühende  Fleisch  des  Knaben- 
körpers ist  mit  liebevollem  Auge  bis  in  seine  fein- 
sten Schwellungen  durchmodelliert,  alle  Übergänge 
sind  von  der  höchsten  Zartheit  und  doch  ist  die 
Muskulatur  keineswegs  weichlich,  sondern  von  einer 
gewissen  Kraft  und  Prallheit.  Die  eigentümlich  flach 
gewölbten  Füße  mit  überlangen  Zehen  haben  mir 
stets  die  Füße  des  Apoxyomenos  ins  Gedächtnis  ge- 
rufen.    Auch    sonst,    wenn    man    unter    den    großen 


399 


400 


KNIEENDE.     KAUERNDE 


LYSIPPISCH  TAF.  184.     STRENChK  STIL  TAH.  185 


Künstlern  des  vierten  Jahrhunderts  sucht,  wird  man 
auf  den  lysippischen  Kreis  gewiesen,  so  durch  die 
Schwellung  des  Fleisches  über  dem  Rippenrand(Sp.  207), 
den  feinen  Realismus  am  Nabel  und  an  den  Haut- 
falten darüber.  Auch  der  schon  geschilderte  Cha- 
rakter der  Muskulatur,  die  mit  ihrer  männlichen  Spann- 
kraft trotz  aller  Feinheit  der  Übergänge  in  vollem 
Gegensatz  zur  praxitelischen  Weichheit  steht,  wäre 
des  Lysipp  nicht  unwürdig.  Weiter  ist  es  die  Durch- 
bildung für  allseitige  Betrachtung,  selbst  für  die  Rücken- 
ansicht, die  unsere  Gedanken  bei  diesem  Meister  fest- 
hält. Und  endlich  beachte  man,  welch  ungeheuere 
seelische  Charakterisierungskraft  sich  in  diesem  angst- 
voll zusammengekrümmten  Körper  ausdrückt.  Die 
Statue  wird  meist  als  ein  griechisches  Original  be- 
trachtet, doch  hat  Furtwängler  sie  mit  guten  Gründen 
für  eine  allerdings  ganz  vorzügliche  römische  Kopie 
erklärt. 

Das  Niederstürzen  auf  beide  Kniee  ist  ein  Motiv, 
das  ziemlich  vereinzelt  steht.  Es  scheint  wieder  einer 
der  seltenen  künstlerischen  Gedanken  zu  sein,  die 
fertig  dem  Haupte  des  Meisters  entspringen  und  einer 
Fort-  und  Ausbildung  weder  bedürftig  noch  fähig  sind. 

Tafel  184.  Ringergruppe.  Marmor.  Höhe 
0,98  m,  Länge  0,71  m.  Ergänzt  an  dem  oberen  Ringer 
beide  Arme;  an  dem  unteren  der  rechte  Unterarm 
und  wahrscheinlich  der  ganze  linke  Arm,  jedoch  außer 
der  Hand;  die  Standplatte.  An  den  Körpern  sind 
mehrfach  Brüche  ausgeflickt.  Die  Köpfe,  deren  Stel- 
lung richtig  ist,  sind  außer  den  Nasen  antik,  gehören 
aber  nicht  zu  der  Gruppe,  sondern  zu  Niobidenstatuen. 
Florenz,  Tribuna  der  Uffizien. 

Der  eine  Ringer  hat  den  anderen,  indem  er  ihn 
von  hinten  angriff,  vornüber  auf  die  Kniee  geworfen, 
wobei  er  mit  seinem  linken  Bein  das  linke  des 
Gegners  zusammenschnürt.  Zugleich  zieht  er  ihm 
den  rechten  Arm  so  nach  rückwärts,  daß  für  den 
Untenliegenden  jede  weitere  Bewegung  unmöglich 
scheint,  außer  wenn  er  sich  mit  Hilfe  des  rechten 
Beins  so  emporzuschnellen  vermöchte,  daß  er  sich 
auf  seine  linke  Körperseite  herumwälzen  könnte,  in- 
dem er  linkes  Knie  und  linken  Ellenbogen  als  Dreh- 
punkte benutzt.  Dann  müßte  der  Obere,  um  nicht 
selbst  auf  den  Rücken  geworfen  zu  werden,  das  linke 
Bein  des  Gegners  loslassen,  womit  die  Beiden  ver- 
mutlich ganz  auseinanderkämen  und  der  Gang  be- 
endigt wäre.  Hat  der  Untenliegende  aber  nicht  mehr 
die  nötige  Kraft,  um  im  nächsten  Augenblick  blitz- 
schnell die  genannten  Bewegungen  auszuführen,  so 
wird  ihm  der  Gegner  mit  seiner  freien  rechten  Hand 


den  rechten  Arm  bald  so  weit  zurückgebogen  haben 
daß  er  sich  geben  muß. 

Es  ist  also  ein  Augenblick,  in  dem,  nach  einer 
Fülle  verwirrend  schneller  Bewegungen,  der  Kampf 
zu  einem  plötzlichen  Stillstand  kommt  und  der  atem- 
lose Zuschauer  ungewiß  ist,  ob  der  Knäuel  der  beiden 
Menschenleiber  im  nächsten  Augenblicke  durch  eine 
ungeheuere  Kraftanstrengung  auseinandergesprengt 
werden  wird  oder  ob  er  matt  in  sich  zusammensinkt 
wie  erlöschendes  Feuer.  Der  ungeheueren  Kunst  dieser 
Komposition  und  ihrer  leidenschaftlichen  Anspannung 
ist  die  Ausführung  ebenbürtig.  Aber  in  diesen  herr- 
lichen geschmeidigen  Leibern  ist  nichts  übertrieben 
oder  aufdringlich,  sondern  alles  £g  zb  o6|i{ieTpov 
repiysypau^ilvcv,  „auf  das  richtige  Maß  entwickelt" 
(vgl.  Sp.  70).  Die  Körper  sind  den  Proportionen 
nach,  soweit  man  sie  in  dieser  Lage  beurteilen  kann, 
lysippisch,  und  ich  kann  mich  daher  Amelungs  An- 
setzung  des  Werkes  in  die  Schule  des  Lysipp  nur 
anschließen. 

Die  Frage  nach  einer  etwaigen  Vorgeschichte 
dieser  Motive  ist  schwierig  zu  beantworten,  da  sich 
in  der  Freiplastik  wenig  Ähnliches  findet.  Immerhin 
mag  die  Einreihung  hinter  dem  Ilioneus,  die  sich 
bei  der  Anordnung  der  Tafeln  ganz  von  selbst  ergab, 
uns  darauf  führen,  daß  in  jenem  Knieen  auf  beiden 
Beinen  der  Keim  zu  der  Ringergruppe  enthalten  sein 
könnte.  Die  Rückenansicht  des  Ilioneus  und  des 
oberen  Ringers  stehen  sich  jedenfalls  sehr  nahe.  Um- 
gekehrt wäre  dann  diese  Verwandtschaft  eine  weitere 
Stütze  für  die  Verweisung  des  Ilioneus  in  die  Nähe 
des  Lysipp.  Daß  die  Ringer  ein  eminent  plastisches 
Werk  im  Sinne  der  Allansichtigkeit  sind,  wenn  auch 
die  abgebildete  Ansicht  die  reichste  ist,  braucht  wohl 
kaum  betont  zu  werden.  — 

Tafel  185.  Kauernder  Knabe  aus  dem 
Ostgiebel  des  olympischen  Zeustempels.  Pa- 
rischer Marmor.     Höhe   1,10  m.    Olympia,  Museum. 

Die  griechische  Kunst  hat  für  das  Sitzen  am 
Boden  keine  so  festen  und  starren  Typen  geschaffen 
wie  die  ägyptische  (Taf.  8;  18  Mitte),  offenbar  weil 
im  ägyptischen  Leben  ein  starker  Abstand  war  zwi- 
schen dem  Vornehmen,  dem  der  Stuhl  zusteht,  und 
dem  Dienenden,  der  auf  dem  Boden  hockt  (Taf.  25), 
was  die  freiere  griechische  Sitte  nicht  kennt.  Auch  bei 
der  Arbeit  hat  der  griechische  Handwerker  oder  Sklave 
ein  Stühlchen  oder  Schemel.  Somit  bleiben  für  die 
griechische  Kunst  nur  die  gelegentlichen  Zufälle,  wo 
jemand  sich  niederkauert.  Die  Motive  dieser  Art 
sind  deshalb  meist  von  großer  Natürlichkeit.    In  der 


401 


402 


KAUERNDE 


OLYMPIAGIEBEL.     TAF.  185 


Regel  sind  es  Kinder  (vgl.  den  Abschnitt)  oder  halb- 
wüchsige Menschen,  auf  den  schönen  Münzen  der 
sizilischen  Stadt  Naxos  einmal  ein  Silen  (Abb.  112, 
113),  der  etwas  mühsam  in  die  Reliefebene  gezwängt 
ist  und  deshalb  schwerlich  für  die  Münze  erfunden, 
sondern  von  einem  plastischen  Werke  angeregt  sein 
dürfte.  Ganz  ähnlich  ist  die  Haltung  des  olympi- 
schen Knaben ,  für  dessen  Verständnis  wir  etwas 
weiter  ausholen  müssen. 

Auf  attischen  Grabreliefs,  z.  B.  dem  schönen 
von  Salamis  und  vom  Ilissos  (Abschnitt  „Reliefs") 
hat  der  vornehme  junge  Mann  in  der  Regel  einen 
kleinen  Sklavenbuben  bei  sich,  der  ihm  Salbfläschchen 
und  Strigilis  in  die  Palästra  trägt  und  stets  zu  seinen 
Befehlen  ist.  Diese  Bürschlein,  wenn  sie  nicht  grade 
durch  ihren  Herrn  in  Anspruch  genommen  sind, 
räkeln  sich  gerne  irgendwo  faul  herum  und  schlafen 
häufig  dabei  ein.  So  macht  es  der  Piccolo  des  Kastor 
mitten  in  dem  aufregenden  Faustkampf  auf  der  fico- 
ronischen  Ciste  (Abschnitt  „Ma- 
lerei"). Ganz  die  gleiche  Art  hat 
nun  der  kauernde  Knabe  des  Ost- 
giebels, der,  etwa  zehnjährig,  un- 
tätig und  bequem  dasitzt  und  mit 
der  linken  Hand  an  den  Fußzehen 
herumspielt.  Es  ist  der  Lauf- 
bursche des  reisigen  Pelops. 

Ohne  die  noch  immer  nicht  völlig 
gelöste  Frage  nach  der  Anord- 
nung der  Statuen  im  Ostgiebel  in 
ihrem  ganzen  Umfange  hier  aufrollen  zu  wollen,  muß 
ich  nur  soviel  sagen,  daß  mir  die  Treusche  Auf- 
stellung (Abb.  114)  noch  immer  als  die  glaublichste 
erscheint,  mit  einer  kleinen  Änderung.  Zwei  der 
Nebenpersonen  sind  in  ganz  jugendlichem  Alter  dar- 
gestellt, außer  unserem  Knaben  das  Mädchen,  das 
in  einer  völlig  ähnlichen  unbeschäftigten  Haltung  am 
Boden  hockt  (Abb.  110).  Bei  Treu  sitzt  sie  ganz 
vereinsamt  und  ohne  innere  Motivierung  in  der  rechten 
Giebelecke.  Sie  gehört,  wie  ich  seit  langem  über- 
zeugt bin,  vor  das  Viergespann  zu  Füßen  der  Sterope 
als  die  persönliche  Dienerin  der  Königin.  Hier  bildet 
sie  dann  sachlich  und  künstlerisch  das  vollkommenste 
Gegenstück  zu  dem  kauernden  Knaben.*)  Der  Bärtige, 

*)  Ich  freue  mich,  in  diesem  Vorschlage  mit  Löwy,  Griechische 
Plastik,  S.  17  zusammenzutreffen.  Nur  glaube  ich  nicht,  daß  das 
Mädchen  „der  Königin  die  Sandale  zurechtmacht",  wie  Löwy  will, 
selbst  wenn  die  Arme  bis  auf  den  Boden  herabreichen  könnten, 
was  mir  nicht  wahrscheinlich  ist.  Das  Motiv  wäre  zu  kleinlich. 
Es  ist  dieselbe  wartende  Haltung  wie  an  dem  Knaben,  nur  um 
eine  Nuance  belebter.  Einen  von  Treu  stark  abweichenden  Versuch 
der  Anordnung  gibt  Furtwängler,  Sitzungsberichte  der  Bayr.  Aka 
demie  der  Wissenschaften  Philol.-histor.   Klasse   1903,  S.  421. 


Abb.   112.     Münze  von 

Naxos  (Sizilien).      Um 

460  v.  Chr. 


der  bei  Treu  vor  dem  Gespann  sitzt,  muß  dann  die 
zweite  Stelle  von  rechts  einnehmen,  was  räumlich 
sicher  möglich  ist,  da  seine  Höhe  infolge  der  Er- 
gänzung der  oberen  Teile  nicht  ganz  feststeht.  Dieses 
ist  sicher  ein  zweiter  Seher,  der  Genosse  des  trüb- 
sinnigen anderen  hinter  dem  Wagen,  der  die  Zukunft 
bereits  weiß,  während  dieser  noch  nach  dem  Vogel- 
flug ausschaut.  In  der  Treuschen  Aufstellung  vor 
den  Pferden  ist  die  lebhafte  Haltung  dieses  Mannes 
unverständlich.  — 

In  bezug  auf  die  künstlerische  Auffassung 
der  olympischen  Giebel  hat  einer  unserer  feinsten 
Kenner  der  griechischen  Bildhauerkunst,  Emanuel 
Löwy,  in  einem  für  weitere  Kreise  bestimmten  Buche 
„Die  Griechische  Plastik"  (Leipzig  1911),  tiefgreifende 
Unterschiede  zwischen  den  beiden  Giebeln  aufzuzeigen 
versucht.  Der  Ostgiebel  (Abb.  114)  sei  von  einem  un- 
reifen, „wahllosen",  „stürmischen"  Impressionismus, 
der  Westgiebel  dagegen  (Abb.  114a  =  Abb.  16),  eine 
„reife"  Leistung  desselben  Künst- 
lers auf  einer  späteren  Entwick- 
lungsstufe, wo  er  „sich  zum  Her- 
gebrachten bekannt"  und  seine  Vor- 
bilder und  Grundsätze  wieder  im 
Archaismus  gesucht  habe.  Hier- 
gegen ist  zunächst  einzuwenden, 
daß  Köpfe  und  Gewänder  im  West- 
giebel genau  so  „impressionistisch" 
sind  wie  im  Ostgiebel,  man  nehme 
nur  etwa  das  „gemeine"  und  blöde 
Gesicht  des  Lapithen,  dem  der  Kentaur  in  den  Arm  beißt 
(Löwy  Fig.  76.  Unten  Abb.  132),  oder  die  prachtvoll- 
naturalistischen Kentaurenköpfe  selbst.  Demgegenüber 
sind  die  Gestalten  des  Ostgiebels  keineswegs  gemeiner 
und  es  klingt  fast  etwas  nach  vorgefaßter  Meinung, 
wenn  Löwy  von  unserem  hockenden  Knaben  Taf.  185 
sagt,  daß  „das  Stöbern  seiner  Hand  zwischen  den  Zehen 
gewiß  nicht  von  guter  Sitte  zeugt".  Der  Finger  geht 
gar  nicht  zwischen  die  Zehen  und  es  scheint  mir 
ein  ganz  manierlicher  Herrschaftsdiener  zu  sein. 
Wenn  es  ferner  von  dem  Gelagerten  des  Ostgiebels 
(Abb.  101)  bei  Löwy  heißt,  es  sei  „wie  ein  Kuhhirt 
im  Grase  hingelagert"  und  „von  unsagbar  gemeinem 
Typus",  „er  habe  im  Gesichtsausdruck  geradezu  etwas 
Blödes",  so  ist  das  zweifellos  zu  hart  und  jedenfalls 
ist  der  schon  genannte  Bursch  in  der  Beißergruppe 
des  Westgiebels  weder  gescheiter  noch  gebildeter. 
Wenn  Löwy  ferner  meint,  die  vielen  ordinären  Neben- 
personen im  Ostgiebel  seien  vom  Künstler  nur  aus 
Freude    an   der  gemeinen   Natur   dargestellt  worden, 


Abb.  113.  Münze  von 
Naxos  (Sizilien). 

2.  Hälfte  des  5.  Jahr- 
hunderts v.  Chr. 


403 


404 


OLYMHIAGIEBEL.     ABB.  114.  114a. 


Abb.  114.     Ostgiebel  des  Zeustempels  zu   Olympia.     Wiederherstellung  von  G.  Treu.     Dresden,  Kgl.  Skulpturensammlung. 


so  muß  man  fragen,  welche  „edlen"  Personen  er 
denn  hätte  auftreten  lassen  können,  wo  doch  die  ganze 
Handlung  durch  die  Gestalten  der  Mittelgruppe  bereits 
erschöpft  war.  Also  von  einem  stärkeren,  „wahllosen" 
Impressionismus  im  Ostgiebel  kann  ich  nichts  finden, 
vielmehr  ist  die  derb-naturalistische  Grundauffassung 
von  Formen  und  Charakteren  in  beiden  Giebeln 
völlig  gleich. 

Endlich  soll  sich  der  Künstler  im  Westgiebel  den 
hergebrachten  Regeln  von  Symmetrie  und  Rhythmus 
unterworfen,  im  Ostgiebel  sie  nach  Möglichkeit  ver- 
mieden haben.  Was  die  Symmetrie  anlangt,  so  ist 
sie  im  Ostgiebel  nach  der  Treuschen  Herstellung,  die 
ja  auch  Löwy  annimmt,  für  mein  Gefühl  weit  stärker 
und  aufdringlicher,  da  die  großen  Massen  der  Gespanne 
und  die  Senkrechten  der  Mittelgruppe  sie  so  viel 
unmittelbarer  zu  Gefühl  bringen.  Wenn  bei  den 
Sitzenden  des  Ostgiebels  in  der  Einzelhaltung  allerhand 
Abweichungen  sind,  so  ist  das  im  Westgiebel  in  den 
Flügelgruppen  mindestens  ebenso  stark  der  Fall.  Fer- 
ner sagt  Löwy,  nur  der  Westgiebel  mit  seinen  Hebungen 
und  Senkungen  habe  den  gewöhnlichen  Rhythmus, 
im  Ostgiebel  dagegen  „zwinge  uns  der  Künstler,  nur 
um  dem  Rhythmus  als  etwas  Unwahrem  zu  trotzen, 
zu  fünf  nebeneinandergestellten  senkrechten  Massen, 
an  welche  die  wagrechten  Pferdeleiber  hart  anstoßen". 
Hier  handelt  es  sich  um  den  Begriff  Rhythmus.  Man 
kann  ihn  etwa  definieren  als  den  inneren  Zusammen- 
klang wesensgleicher  Elemente.  Und  in  diesem  Sinne 
hat  der  Ostgiebel  gewiß  den  allerstärksten  Rhythmus. 
Um  einen  musikalischen  Vergleich  zu  nehmen :  wie 
mächtige  einzelne  Akkorde  stehen  die  fünf  Mittel- 
gestalten nebeneinander,  verbunden  nicht  durch  eine 
äußerliche  Überleitung  (eine  plastische  Geste),  sondern 
nur  durch  den  Zusammenklang  innerer  Wesensver- 
wandtschaft (die  gemeinsame  Idee  des  Vorgangs,  die 
in  jeder  Person  sich  in  besonderer  Weise  spiegelt). 
Rechts  und  links  aber  gruppieren  sich  an  zwei  weitere 


mächtige  und  grundlegende  Akkorde  (die  Gespanne) 
einige  erläuternde  und  das  Grundthema  umspielende 
Kadenzen  (die  Nebenpersonen),  die  nun  stärker  durch 
gefällige  Linien  untereinander  verknüpft  sind.  Ich 
gehöre  zu  denen,  die  das  alte  Vorurteil  gegen  den 
Ostgiebel,  er  sei  langweilig  und  einförmig,  so  sehr 
überwunden  haben,  daß  ich  in  ihm  vielmehr  eine  weit 
bedeutendere  künstlerische  Synthese  erblicke  als  im 
Westgiebel.  Der  Westgiebel  mit  seiner  erregten  Hand- 
lung mußte  zu  einer  Komposition  künstlich  verschlun- 
gener Bewegungen  herausfordern  —  zu  „Rhythmus" 
in  dem  begrenzteren  Sinne,  wie  ihn  Löwy  aufzu- 
fassen scheint  —  und  der  Künstler  hat  dies  mit  viel 
Phantasie  und  Geschick  gelöst,  aber  doch  nicht  ohne 
Gewaltsamkeiten  und  oft  recht  äußerlich.  Es  ist  ein 
Virtuosenstück  geblieben,  bei  dem  die  Natur  und  die 
unmittelbare  Empfindung  häufig  zu  kurz  kommen.  Das 
lag  am  Stoff,  am  Raumzwang  und  zuletzt,  aber  nicht 
zu  mindest  an  der  Entwicklungsstufe  des  Künstlers, 
der,  obwohl  überzeugter  Naturalist,  eben  doch  noch 
nicht  die  volle  Gewalt  über  alle  Ausdrucksmittel  hat. 
Im  Ostgiebel  dagegen  hat  er  eine  großartige  künst- 
lerische Erfindung  von  höchster  Reife  geschaffen. 
Das  Thema  lautete :  Wettrennen  zwischen  Pelops  und 
Oinomaos.  Überlegen  wir  einen  Augenblick,  wie  ein 
archaischer  Meister  das  gelöst  hätte:  sicher  mit  auf- 
geregten Gesten,  Pelops  schon  auf  den  Wagen  stei- 
gend und  umblickend,  die  Pferde  unruhig,  dann  etwa 
als  billiger  Gegensatz  Oinomaos  stolz  in  trügerischer 
Sicherheit  das  Opfer  vollziehend,  nach  dessen  Been- 
digung ihn  die  Sage  erst  abfahren  läßt.  Hier  nichts 
von  alle  dem,  keine  Aufgeregtheit,  keine  laute  Ge- 
bärde. Sondern  es  ist  die  Stille  vor  dem  Sturm,  die 
seelische  Spannung  vor  der  Entscheidung.  Jede  Per- 
son ist  mit  sich  und  ihren  Gedanken  beschäftigt,  die 
sich  deutlich  in  ihrer  Haltung  spiegeln:  Oinomaos 
und  Sterope  hochfahrend  und  selbstbewußt,  Pelops 
mit  gesenktem  Haupte,  bescheiden  und  still  sich  sam- 


405 


406 


OLYMPIAGIEBEL.     ABB.  114.  114a 


Abb.   114a  (-  Abb.   16,  Sp.  89).     Westgiebel  des  Zeustempels  zu  Olympia.    Wiederherstellung  von  Treu.    Dresden,  Kgl.  Skulpturensammlung. 


melnd,  Hippodameia  endlich  —  ein  Meisterstück  dis- 
kreter Charakteristik  —  bang  sich  in  sich  selbst  zu- 
sammenschließend vor  der  furchtbaren  Entscheidung 
zwischen  Eltern  und  Geliebtem.  Das  ist  Pindarische 
Größe.  Denn  auch  in  Pindars  Oden  werden  die  ge- 
waltigsten Dinge  nur  mit  ganz  Wenigem,  mit  einzel- 
nen großen  Worten  angedeutet  und  die  innere  Ver- 
knüpfung bleibt  dem  Hörer  überlassen.  Das  Wesen 
dieser  Lieder  versteht  man  nur,  wenn  man  sich  den 
feierlichen,  langsamen  Vortrag  zur  Kitharmusik  vor- 
stellt, mit  langen  musikalischen  Zwischenlagen,  bei 
denen  der  Hörer  gewissermaßen  auf  dem  Sinn  der 
Worte  ausruhen  kann.  So  wird  uns  auch  der  Ost- 
giebel erst  nach  langem  Einleben  in  seine  Größe 
verständlich.  Er  ist  eine  Leistung,  in  der  der  Künstler 
weit  über  alle  Äußerlichkeit  des  Archaismus,  über  das 
rein  formale  Auffassen  und  Lösen  einer  Aufgabe 
hinaus  das  Höchste  anstrebt,  das  es  für  die  Kunst 
gibt :  die  Beseelung  der  großen  Form  mit  innerem  Leben. 
Der  Westgiebel  dagegen,  darin  stimme  ich  Löwy 
durchaus  zu,  ist  weit  mehr  im  Archaismus  stecken 
geblieben,  wobei  man  sich  immerhin  gegenwärtig 
halten  muß,  daß  das  Kampfgetümmel  einer  seelischen 
Vertiefung  der  Aufgabe  größere  Schwierigkeiten 
bereitete  und  daß  sich  doch  andererseits  auch  An- 
sätze dazu  finden,  so  besonders  in  der  Haltung  der 
bedrohten  Mädchen,  in  dem  Knaben,  den  der  Kentaur 
anpackt  und  manchem  anderen.  Ganz  undenkbar 
aber  scheint  mir  die  Auffassung,  daß  ein  Künstler 
als  „Bekehrter"  sich  zur  archaischen  Äußerlichkeit 
zurückgewendet  habe,  nachdem  ihm  im  Ostgiebel  ein 
solcher  Anlauf  zur  höchsten  Monumentalität  gelungen 
war.  Vielmehr  dürfen  wir  umgekehrt  folgern,  daß  der 
Künstler  erst  an  der  Aufgabe  des  Ostgiebels  über 
sich  selbst  und  seine  Zeit  hinausgewachsen  ist.  Und 
diese  Tat  wirkte  fortzeugend.  Denn  kein  Geringerer 
als  Phidias  hat  den  Grundgedanken  des  Ostgiebels 
wieder  aufgegriffen  und  in  den  beiden  Parthenon- 
giebeln genau  nach  ihm  komponiert:  in  der  Mitte  ist 


die  eigentliche  Handlung  zusammengefaßt  und  wird 
rechts  und  links  begrenzt  durch  stark  abschließende 
Elemente.  Im  Parthenon -Ostgiebel  waren  es  sit- 
zende Götter,  wie  die  Spuren  im  Giebelboden  er- 
kennen lassen,  die,  im  Profil  der  Mitte  zugewandt, 
mit  ihren  senkrechten  Thronlehnen  das  Ereignis  der 
Athenageburt  einrahmten.  Noch  genauer  ist  die  Ana- 
logie des  Parthenon-Westgiebels.  An  die  Mittelgruppe, 
Zeus  und  Athena  um  das  attische  Land  streitend, 
schließen  sich  rechts  und  links  die  Gespanne  an,  die 
für  die  Handlung  keinerlei  Bedeutung  haben,  sondern 
nur  den  künstlerischen  Zweck  eines  starken  formalen 
Rahmens.  Was  dem  Olympiakünstler  durch  den  Stoff 
angeboten  wurde,  ist  hier  zu  einem  rein  künstleri- 
schen Element  geworden.  Die  auf  diese  Weise  ab- 
geschnittenen äußeren  Flügel  der  Parthenongiebel  sind 
wieder  mit  Nebengestalten  gefüllt,  Kauernden  und 
Liegenden,  die  je  weiter  nach  außen,  desto  weniger  in 
innerer  Beziehung  zur  Handlung  stehen.  Wie  im  olym- 
pischen Ostgiebel  ist  also  das  gewaltige  Thema  in  der 
Mitte  isoliert  und  wird  zu  beiden  Seiten  umspielt  von 
leichteren  Kadenzen,  die  nach  außen  hin  immer  mehr 
abfallen  und  ersterben.  Wir  dürfen  ruhig  behaupten, 
daß  der  olympische  Ostgiebel  für  die  Geschichte  der 
Giebelfüllung  der  große  Wendepunkt  ist,  die  uner- 
läßliche Voraussetzung  für  die  höchsten  Leistungen 
der  phidiasischen  Kunst.  Sein  vermeintlicher  „wahl- 
loser Impressionismus"  wandelt  sich  für  uns  also  um 
in  eine  der  wichtigsten  künstlerischen  Synthesen,  die 
die  griechische  Kunst  hervorgebracht  hat.  — 

Abbildung  115.  Die  trunkene  Alte.  Rö- 
mische Marmorkopie  eines  hellenistischen  Werkes. 
Höhe  0,92  m.  Ergänzt  am  Kopf  die  Nase,  ferner 
der  rechte  Arm  von  der  Mitte  des  Oberarms  an,  die 
linke  Schulter  mit  den  anschließenden  Teilen,  der 
Daumen  der  linken  Hand,  der  linke  Fuß,  dann  Teile 
der  Flasche,  an  der  die  obere  Hälfte  des  Halses  mit 
ausgebogenem  Rand  und  der  Henkel  hinzuzudenken 
sind.     München,  Glyptothek  No.  437. 


407 


408 


KAUERNDE 


HELLENISTISCH.     ABB.  115 


Den  Beschluß  der  edlen  Typen  mache  ein  ganz 
groteskes  Stück  Wirklichkeit.  Ein  altes  Weib  hat 
sich  auf  den  Boden  gekauert,  hält  eine  Weinflasche 
mit  Knieen  und  Armen  innig  umschlungen  und  scheint 
in  dionysischer  Begeisterung  —  nüchterne  Menschen 
nennen  es  Betrunkenheit  —  ein  Liedchen  zu  lallen. 
Es  gibt  gewiß  nichts  Häßlicheres  als  diesen  faltigen 
Kopf,  diesen  zahnlückigen  Mund,  den  verdorrten 
Hals,  die  vorspringenden  Schlüsselbeine,  den  schreck- 
lichen Busen.  Dennoch  schauen  wir  das  Greu- 
sal  vergnügt  an  und  lachen,  denn  die  Alte  selbst 
ist  ja  selig  und  fühlt  alle  Wonnen,  die  nur  der  Gott 
verleiht.  Wie  beim  Barberinischen  Faun  wird  wieder 
das  Häßliche  durch  die  Kunst  neutralisiert. 

Das  Werk    kann    natürlich    nicht    vor   der  helle- 


nistischen Zeit  entstanden  sein.  Es  ist  ein  reines 
Genrebild,  erfunden  als  Künstlerspaß  und  ausgeführt 
für  den  Park  irgend  eines  reichen  und  lustigen  Dio- 
nysosverehrers. Plinius  zählt  unter  den  Werken  des 
Myron  eine  trunkene  Alte,  anus  ebria,  auf,  die  in 
Smyrna  stand.  Da  ein  solcher  Stoff  in  der  Plastik 
des  fünften  Jahrhunderts  ganz  undenkbar  ist,  so  wird 
es  einen  zweiten  Myron  im  dritten  oder  zweiten  Jahr- 
hundert v.  Chr.  gegeben  haben,  auf  den  die  Münchener 
Statue  und  ihre  Repliken  zurückgehen.  Die  Terrakotta- 
plastik der  hellenistischen  Zeit,  die  immer  zu  über- 
mütigen Spässen  geneigt  ist,  hat  sich  dies  köstliche 
Vorbild  natürlich  nicht  entgehen  lassen  und  wir  be- 
sitzen mehrere  freie  Thonnachbildungen  des  Werkes. 


Abb.   115.     Trunkene  Alte.     Hellenistisch.     Kopie  nach  einem  Werke  des  jüngeren 
Myron.     München,  Glyptothek. 


409 


410 


p^ 

HF 

ir^^Bfcj>^H 

*  K               Jtf 

M 

^■B           ^^  f*"|| 

^  '       y^s 

B       »B 

*4S   %iT& 

r^.^ 

j 

Bf      ■ 

;V;^| 

E'^^BH 

■    ä  ^^^^^n  ,.BP 

WK&SS.1»         ./4 

Abb.   116.     Eroten  in   Kindergestalt  als   Handwerker  beim  Tuchfärben      Rechts   eine  Psyche   als  Aufseherin.     Friesbildchen    im   Hause  der  Vettier 

in  Pompeji.     Nach  hellenistischen  Vorbildern.     (Sp.  413.) 


KINDER. 


Das  ewig  neue  Wunder,  wie  ein  Kind  sich  ent- 
wickelt und  zu  einer  Persönlichkeit  wird,  hat  wohl 
alle  Zeiten  und  Völker  mit  gleichem  Interesse  erfüllt, 
auch  wenn  sie  nicht  so  viel  Geschrei  davon  gemacht 
haben  wie  die  neueste  Zeit.  Ebenso  hat  der  bild- 
nerische Trieb  sich  früh  des  Stoffes  bemächtigt,  be- 
sonders in  dem  unerschöpflichen  Thema  Mutter  und 
Kind.  Schon  primitive  Idole  einer  weit  entlegenen 
griechischen  Vorzeit  zeigen  eine  Frau,  der  ein  Kind 
in  naiver  Weise  auf  den  Kopf  gesetzt  ist,  da  die 
Kunstmittel  zu  einem  anderen  bildlichen  Ausdruck 
der  Zusammengehörigkeit  noch  nicht  reichten.  In 
entwickelteren,  aber  auch  noch  sehr  einfachen  Idolen 
der  kretisch-mykenischen  Epoche  trägt  es  die  Mutter 
im  Arm. 

Zu  den  Schwierigkeiten  einer  solchen  Gruppie- 
rung bringt  der  Stoff  noch  weit  größere  in  sich  selbst 
mit.  Der  Kinderkörper  mit  seinen  rundlichen,  schwer 
faßbaren  Formen  und  der  raschen  Proportionsände- 
rung während  des  Wachstums  läßt  sich  weit  schwerer 
als  der  nackte  Manneskörper  oder  die  bekleidete  Frau 
auf  eine  künstlerische  Formel  bringen.  Die  ältere  griechi- 
sche Kunst  hilft  sich  daher  sehr  einfach  mit  einem  ein- 
zigen Merkmal"  der  Kleinheit.  Auf  Vasenbildern,  vom 
geometrischen  Stil  bis  zum  schön-rotfigurigen  um  die 
Mitte  des  fünften  Jahrhunderts,  ist  das  Kind  nichts 
weiter  als  ein  kleiner  Mann  oder  eine  kleine  Frau, 
erkennbar  als  unerwachsen  nur  dadurch,  daß  es 
neben  den  Großen  steht  oder  von  ihnen  getragen 
wird.  Anlaß  zu  Kinderdarstellungen  geben  vor  allem 
die  Totenklagen,  wo  die  armen  Waisen  ein  gutes 
Motiv   zur  Verstärkung    der    Stimmung  sind,    sodann 


die  beliebten  Geschichtchen  von  den  Götterkindern : 
Hermes  zu  den  Nymphen  in  Pflege  gebracht,  Hermes, 
der  sich  schon  in  der  Wiege  als  Meisterdieb  erweist, 
der  erdgeborene  Erichthonios,  der  kleine  Herakles 
mit  den  Schlangen  u.  s.  w.  * 

Mit  der  freien  Kunst  des  fünften  Jahrhunderts 
erweitert  sich  der  Darstellungskreis  und  zugleich 
schärft  sich  die  Beobachtung.  Auf  kleinen  attischen 
Väschen  aus  der  zweiten  Hälfte  des  fünften  Jahr- 
hunderts sind  gerne  Kinder  in  allerhand  Spiel  und 
Scherz  dargestellt,  häufig  mit  kleinen  Kännchen  be- 
schäftigt. Diese  Vasengattung  steht  wahrscheinlich  in 
Zusammenhang  mit  dem  athenischen  Blumenfeste, 
den  Anthesterien,  das  im  Februar  gefeiert  wurde  und 
an  dessen  zweitem  Tage,  dem  „Kannentag"  (x°£?)>  ein 
großes  öffentliches  Trinken  stattfand,  wobei  die  Kinder 
das  Treiben  der  Großen  nachahmten.  Die  dicklichen 
Formen  der  kleinen  Leiber  und  das  täppische  Kriechen 
und  Greifen  sind  meist  «  . 
sehr  hübsch  erfaßt. (Abb. 
1 1 7.)  Weiterhin  stiften 
besorgte  Mütter  immer 
häufiger  ein  Bild  ihres 
Lieblings  in  die  Heilig- 
tümer, besonders  der  Ge- 
burtsgöttinnen und  des 
Asklepios,  sei  dies  eine 
gemalte  Tafel  oder  eine 
Statue.  Endlich  bringt 
der  Schmuck  der  Gräber 

d:„    _„:„u„*~  /"•„!„ —  u~.-i        Abb.  117.    Attisches  Väschen   vom 
ie  reichste  Gelegenheit      Ende  des  5.  Jahrh.  v.  Chr.    Höhe 

-...-       ir:~ j„_j„_^»„ii. 5,5cm.    Würzburg,  Kunstgeschicht- 

zur     Kinderdarstellung ,  ,iches  Museum. 


411 


412 


KINDER 


PROPORTIONEN 


Abb.  118.  Neugeborener  Knabe,  nach  Froriep,  Plastische  Anatomie 
für  Künstler.  Die  Zahlen  links  geben  die  Kopflängen  an;  der  Mafs- 
stab  rechts  die  Gesamthöhe  in  cm;  die  kleinen  Klammern  rechts  die 
Höhe  der  einzelnen  Teile  in  cm;  die  grofsen  Klammern  rechts  aufsen 
die  „Unterlange"  und  „Oberlänge"  in  cm,  d.  i.  das  Verhältnis  der  Beine 
zum  Oberkörper  (hier  2  :  3). 


in  Athen  besonders  die  im  fünften  und  vierten 
Jahrhundert  zur  höchsten  Blüte  gelangende  Grab- 
reliefkunst. Erst  in  der  hellenistischen  Zeit  tritt 
das  ein,  was  man  „künstlerische  Wucherung"  nen- 
nen kann,  d.  h.  es  entstehen  Kinderbildchen  rein 
aus  Freude  am  Motiv  und  zum  Schmuck  der  Privat- 
häuser. Einen  besonders  reichen  Stoff  bieten  jetzt 
die  Darstellungen  des  Eros,  der  seit  etwa  dem  Ende 
des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  als  Kind  gedacht  wird. 
Er  vervielfacht  sich  zu  einer  ganzen  Schar  geflügelter 
Putten,  die  wie  richtige  Kinder  alle  Verrichtungen 
der  Menschen  im  Spiele  nachahmen,  ein  heiteres  und 
graziöses  Abbild  der  Wirklichkeit  (Abb.  116). 

Für  die  Freiplastik  bekommt  der  Kinderkörper 
erst  seit  dem  vierten  Jahrhundert  Bedeutung.  Zuerst 
sind  es  die  kinderpflegenden  Götter,  dann  immer  zu- 
nehmend Grab-  und  Votivstatuen,  schließlich  in  der 
hellenistischen  Zeit  das  Genre,  woraus  ganz  neue 
Aufgaben  und  Möglichkeiten  erwachsen.  Bei  den 
ersten  Leistungen  dieser  Art  fühlen  wir  noch  eine 
gewisse  Unsicherheit  heraus,  besonders  in  der  Pro- 
portionierung.  Aber  bald  ist  das  überwunden  und 
namentlich  in  der  hellenistischen  Zeit  entstehen  die 
allerköstlichsten  und  drolligsten  Typen,  in  denen  alle 
Absonderlichkeiten  des  kleinen  Körperchens  und  der 
kindlichen  Seele  zum  Ausdruck  kommen.  Die  reifste 
Schöpfung  dieser  Art  ist  der  schon  im  Altertum  hoch- 
berühmte Ganswürger  des  Boethos  (Taf.  190),  den 
wir  schlechtweg  als  das  Ideal  der  antiken  Kinderdar- 


Abb.   119.     Zweijähriger   Knabe,   nach    Froriep.     Zahlenbedeutung   wie   bei 

der  nebenstehenden  Abb.    I  18.     Die  Körperlänge  ist  gleich    5  Kopflängen. 

Die   Unterlänge  verhält  sich  zur  Oberlänge  wie  rund   4  :  5. 


Stellung  bezeichnen  dürfen.  Die  neuere  Kunst  hat  durch 
das  Christuskind  zwar  von  früh  an  eine  beständige  An- 
regung zum  Studium  des  Kinderkörpers  gehabt,  aber 
das  Problem  war  zu  eng  auf  eine  repräsentative  und 
passive  Rolle  umgrenzt,  als  daß  das  eigentlich  Kind- 
liche ganz  zu  seinem  Rechte  hätte  kommen  können. 
Erst  etwa  bei  Rubens,  in  schwächerem  Maße  später 
bei  Feuerbach,  finden  wir  die  Aufgabe  wieder  in  ihrer 
Allseitigkeit  erfaßt  im  Sinne  der  Antike  und  unter 
ihrem  unmittelbaren  Einfluß. 

Für  das  Verständnis  des  Kinderkörpers  muß  man 
sich  zuvor  klar  machen,  daß  die  Verhältnisse  zwischen 
Kopf  und  Körper,  sowie  zwischen  Gliedmaßen  und 
Rumpf  während  des  Wachstums  in  einer  beständigen 
Verschiebung  begriffen  sind.  Beim  Neugeborenen  ist 
die  Gesamtlänge  des  Körpers  gleich  viermal  der  Länge 
des  Kopfes,  beim  Zweijährigen  gleich  fünfmal ;  der 
Erwachsene  hat  durchschnittlich  7l/4  bis  lxh  Kopf- 
längen. Bei  einem  Neugeborenen  von  50  cm  Körper- 
länge ist  der  Kopf  12  cm  lang,  bei  einem  Erwachsenen 
von  175  cm  Länge  24  cm.  Der  Kopf  wächst  also 
nur  um  das  Doppelte,  der  Körper  um  das  ß1^  fache. 
(Abb.  11 8-1 20.) 

Ebenso  verändert  sich  das  Verhältnis  der  Beine 
zum  Rumpfe.  Nimmt  man  als  Meßpunkt  die  Schoß- 
fuge (/  auf  Abb.  118-120),  so  ist  das  Verhältnis  der 
„Unterlänge"  zur  „Oberlänge"  beim  Neugeborenen  wie 
2  :  3,  beim  Zweijährigen  annähernd  4  :  5,  beim  Er- 
wachsenen rund  7  :  6  (die  genaue  Körpermitte  liegt 
beim    Erwachsenen    etwas    tiefer   als    die    Schoßfuge, 


413 


414 


KINDER 


PROPORTIONEN 


nämlich    am    Ansatz    der 
Scham).      Die  Beine  sind 
also    beim   Neugeborenen 
sehr  kurz.    Erst 
etwa  vom  zehn- 
ten Jahre  ab  ha- 
ben sie  die  end- 
gültige   Propor- 
tion, nur  daß  sie 
in  den  Knaben-  und  Jüng- 
lingsjahren     wegen      der 
Schmächtigkeit  des  Rum- 
pfes länger  wirken. 

Das  Verhältnisder  Arm- 
länge zur  Körperlänge 
bleibt  sich  auf  allen  Alters- 
stufen gleich :  die  Länge 
der  ausgestreckten  Arme, 
von  den  Spitzen  der  Mit- 
telfinger über  die  Brust 
gemessen,  ist  gleich  der 
Gesamtlänge  des  Körpers. 
Nur  ist  auch  hier  der  Ein- 
druck in  der  Wirklichkeit 
ein  verschiedener,  indem 
z.  B.  das  Kind  mit  seinen 
Händchen  nur  grade  über 
den  Kopf  reichen  kann, 
und  demnach  die  Arme, 
wenn  sie  mit  dem  Kopf 
zugleich   im    Gesichtsfeld 


Abb.   120.     Erwachsener  Mann,  nach   Froriep.     Für  die  Bedeutung  der  Zahlen  vgl.  Abb.   118. 
7V3  Kopflängen.     Unterlänge  zu  Oberlänge  wie  rund  7  :  6. 


der  grundlegen- 
den Frage ,  wie 
weit   sie    bei  der 

Kinderbildung 
der  Natur  nahe 
gekommen  sind , 
muß  man  jedes- 
mal die  Vorfrage 
stellen ,  welches 
Alter  sie  ungefähr 
haben  darstellen 
wollen.      Da    die 

Kenntnis  des 
kindlichen     Kör- 
pers    heutzutage 

vielleicht  noch 
schwieriger  als 
die  des  Erwach- 
senen zu  erwer- 
ben ist  —  außer 
etwa  für  viel- 
köpfige Familien- 
väter — ,  so  nimmt 
man  neben  neue- 
ren     plastischen 

Anatomien  am 
besten  des  alten, 
wackeren      Gott- 
fried Schadow 
„Polyklet  oder 
von    den    Maßen 
des    Menschen 


sind,    sehr    klein   wirken. 

Im  Kopfe  endlich  vollziehen  sich   ähnliche    cha-  nach    dem    Geschlecht    und    Alter"    zur    Hand,*)    wo 

rakteristische   Verschiebungen.     Beim    Neugeborenen  man    die  Proportionen    jeder    Altersstufe    mit    klaren 

ist    die    Hirnschale    sehr    groß,    der   Gesichtsschädel  Strichen  umrissen  findet.  (Vgl.  Abb.   124.) 
klein.    Mißt  man  am  gradausblickenden  Kopf  in  Pro-  Tafel   186,   vgl.  Tafel   130.     Plutosknabe 

jektion   von  der  Nasenwurzel  (ß  auf  Abb.  118 — 120)  aus  der  Gruppe  mit  Eirene,  von  Kephisodot  dem 

einerseits  aufwärts  bis  zur  Scheitelhöhe,  andererseits  Älteren.     Höhe  0,70  m.     Marmorwiederholung  römi- 

abwärts  bis  zum  Kinn,  so  sind  beim  männlichen  Kopf  scher    Zeit,    der    Marmor    angeblich    italischer.     Ge- 


diese  Teile  in  cm  (nach  Froriep): 

beim  Neugeborenen  ...       5:7 
beim  Zweijährigen      ...       9:9 
beim  Vierzehnjährigen   .     .      12:  11 
beim  Erwachsenen     .     .     .     13:  11 
Das   Verhältnis    kehrt   sich    also    nahezu    um.     Beim 
-weiblichen  Geschlecht  ist  der  Oberkopf  weniger  stark 


funden  1881  im  Piräus.  Athen,  Nationalmuseum. 
Abb. 117.  Ergänzung  der  Münchener  Eirene 
mit  dem  Plutos  in  Athen.  Nach  dem  bronzierten 
Abguß  im  Kunstgeschichtlichen  Museum  in  Würzburg. 

Tafel  107.  Abb.  121.  Dionysos  auf  dem 
Arm  des  Hermes,  von  Praxiteles.  Vgl.  Sp.  133. 

Tafel   71.     Dionysoskind    auf  dem   Arm 


entwickelt.     Das  Verhältnis   von   Gesichtsschädel    zu  des  Silen,  nach  Lysipp.    Ergänzt  an  dem  Knaben 

Hirnschädel  beträgt  bei  der  Geburt  4  :  8  cm,  bei  dem  beide  Arme,    das   linke  Knie,    der  rechte  Fuß.     Vgl. 

Erwachsenen   12  :  12  cm.  Sp.    136. 

Um    also    den    Künstlern    gerecht    ZU   werden    in  *)  Erschienen   1834,  Neudruck  bei  Wasmuth,  Berlin   1877. 


415 


416 


KINDER 


4.  JAHRHUNDERT  V.  CHR.     TAH.   \M.  107.  71 


Abb.   121.     Eirene  und  Plutos,  Wiederherstellung  in  bronziertem  Gips, 
nach   H.   Brunns  Angaben. 


Suchen  wir  zunächst  den  Plutos  des  Kephisodot 
nach  seinem  Alter  zu  bestimmen,  so  ist  es  etwa  ein 
Zweijähriger,  wenn  wir  die  Größe  des  Kopfes  im  Ver- 
hältnis zum  Rumpf  ins  Auge  fassen  (vgl.  Abb.  119). 
Doch  ist  der  Gesichtsschädel  gegenüber  dem  Ober- 
kopf wohl  schon  reichlich  ausgebildet  für  diese  Alters- 
stufe und  entschieden  erscheinen  die  Beine  zu  lang. 
Immerhin  ist  es  ein  in  den  Hauptzügen  durchaus 
überzeugendes  Bild  eines  zweijährigen  Knaben  und 
das  besondere  Kindliche  des  Gesichts,  die  dicken 
Pausbacken,  das  kleine  Kinn  mit  der  Fettwamme, 
die  unentschiedenen  Formen  an  den  Brauenbogen  sind 
gut  getroffen.  Etwas  zu  sehr  ausgebildet  sind  viel- 
leicht die  hübsche  grade  Nase,  sowie  die  starkbeton- 
ten Augenlider.    Die  Kopfwendung  und  der  kindlich- 


zutrauliche Ausdruck  des  Gesichtes  sind  reizend, 
wobei  man  sich  noch  gegenwärtig  halten  muß,  daß  die 
offenbar  allzu  getreu  aus  dem  Bronzeoriginal  über- 
tragenen Formen  im  Marmor  zu  hart  erscheinen.  In 
der  Bronzeherstellung  wirken  sie  nicht  so  aufdringlich 
(Abb.   121). 

Ein  ganz  ähnliches  Bürschchen  ist  der  stram- 
pelnde Dionysos  der  lysippischen  Gruppe  Tafel  71, 
bei  dem  nun  auch  die  Beine  ihre  richtige  Proportion 
haben.  Die  ergänzten  Arme  scheinen  etwas  zu  dünn 
und  zu  lang,  sind  aber  in  der  Bewegung  recht  gut 
ausgefallen.  In  beiden  Fällen  haben  die  Künstler 
also  eine  Altersstufe  gewählt,  in  der  die  Abweichung 
der  kindlichen  Proportionen  schon  etwas  weniger 
groß  ist  als  in  der  ersten  Kindheit.  Der  Gegen- 
stand ließ  ihnen  ja  die  Wahl  der  Altersstufe  ziem- 
lich frei,  da  auch  bei  dem  Silen  mit  dem  Dionysos 
der  Zeitpunkt  der  kleinen  Szene  beliebig  ist. 

Praxiteles  jedoch  hat  sich  streng  daran  gehalten, 
daß  es  der  eben  erst  im  Schenkel  des  Zeus  aus- 
getragene Sproß  der  toten  Semele  ist,  den  Hermes 
seinen  Pflegerinnen,  den  Nymphen  von  Nysa  über- 
bringt. Im  Kopfe  des  Kindes  wenigstens  hat  der  Künst- 
ler dies  mit  vollkommener  Deutlichkeit  ausgedrückt 
(Abb.  122).  Schädelbau  wie  Einzelformen  des  Diony- 
sos kommen  ziemlich  nah  an  die  Formen  der  ersten 
Monate  heran :  die  Stirne  ist  hoch  und  von  unbestimm- 
ter Rundung,  die  Brauenbogen  flau  ohne  feste  Rän- 
der, die  Nasenwurzel  breit  und  eingesenkt,  die  Augen 
von  verschwommenen  Umrissen  und  mit  einer  häß- 
lichen starken  Falte  unter  den  Unterlidern,  die  für 
die  erste  Zeit  besonders  charakteristisch  ist.  Ferner 
sind  die  Nasenflügel  und  der  Mund  tief  eingebettet, 
endlich  das  Kinn  klein  und  ziemlich  unentwickelt. 
Das  Ganze  ist  wie  eine  runde  Kugel  mit  flach  ein- 
modellierten, etwas  verschwimmenden  Formen.  Es  ist 
die  ganze  „Häßlichkeit  des  Neugeborenen".  Nur  im 
Haar  sind  die  Formen  ausgesprochener  und  wohl  an 
einem  etwas  älteren  Modell  studiert. 

Wir  können  diesem  Werke  ein  ähnliches  an  die 
Seite  setzen,  das  innerhalb  der  römischen  Kunst  fast 
ebenso  vereinzelt  steht,  wie  das  praxitelische  in  der 
griechischen,  das  Porträt  eines  römischen  Säuglings 
in  der  Münchener  Glyptothek  (Abb.  123).  Freilich 
ist  hier  alles  noch  weit  realistischer:  der  Schädel  eine 
kahle  Kugel  mit  vorgetriebener  Stirn,  das  Unterge- 
sicht, besonders  das  Kinn,  von  einer  erschreckend 
meskinen  Kleinheit,  dazu  in  Mund  und  Augen  ein 
abstoßender   Ausdruck   von  Blödigkeit.     Es   ist   viel- 


417 


418 


KINDER 


4.  JAHRHUNDERT  V.  CHR.     TAF.   187 


Abb.    122.     Köpfchen  des  praxitelischen  Dionysos  aus 

der  Gruppe   mit  Hermes.     (Taf    107.)     Nach    Abgufs 

in  Würzburg. 


Abb.   123.     Kopf  eines  Neugeborenen. 
Römisch!     München. 


leicht  das  Porträt  eines  frühgestorbenen  und  von 
Anbeginn  kränklichen  Geschöpfes. 

Der  Vergleich  lehrt,  wie  sehr  doch  schließlich 
Praxiteles  noch  idealisiert  hat.  Zudem  hat  er  seine 
realistische  Studie  im  übrigen  Körper  keineswegs  zu 
Ende  geführt.  Wir  wollen  nicht  davon  sprechen,  daß 
kein  Kind  in  den  ersten  Monaten  so  frei  und  aufrecht 
sitzen  kann,  denn  es  ist  ein  Göttersproß  und  die 
poetische  Freiheit  tritt  da  in  ihr  Recht.  Aber  der 
Körper  mit  den  langen  Beinen  entspricht  entschieden 
einer  viel  späteren  Entwicklungsstufe  und  ist  kaum 
sehr  verschieden  von  dem  des  Plutos.  Vor  allem  aber 
steht  er  in  dem  allerstärksten  Mißverhältnis  zum 
Kopf.  Dieser  wirkt  an  sich  schon  ganz  merkwürdig 
klein  und  man  muß  ihn  beim  Anblick  der  ganzen 
Gruppe  fast  suchen  (Taf.  68,  Abb.  26  auf  Sp.  132). 
Um  wie  viel  mehr,  wenn  wir  uns  das  richtige  Ver- 
hältnis ins  Gedächtnis  rufen. 

Der  eigentümliche  Versuch  mit  der  Darstellung 
eines  so  frühen  Alters  scheint  denn  auch  vereinzelt 
geblieben  zu  sein.  Um  seine  Ursachen  zu  verstehen, 
müssen  wir  uns  erinnern  (Sp.  133),  daß  Praxiteles, 
im  Gegensatz  zu  der  Kephisodotischen  Gruppe,  nicht  das 
innere  Verhältnis  zwischen  Pflegling  und  Pfleger  zum 
Ausgangspunkt  genommen  hat,  sondern  mehr  das  for- 
male Problem  eines  harmonisch  geschlossenen  Auf- 
baus, in  dem  das  Kind  eine  fast  attributive  Rolle 
spielt.  Offenbar  in  dem  Bestreben,  den  Kinderkörper 
möglichst  auf  die  Seite  zu  drängen,  hat  er  sich  des 
zarten  Alters  des  Dionysosknäbleins  erinnert,  was  ohne 
solche  künstlerischen  Absichten  vielleicht  nicht  der 
Fall  gewesen  wäre.     Der  „Realismus"  spielt  also  bei 


Praxiteles  [eine  eigentümliche  Rolle ,  indem  er 
gewissermaßen  zur  Aushülfe  herbeigezogen  wird, 
da,  wo  die  typenschaffende,  idealbildende  Kraft  nicht 
ganz  ausreicht.  Und  so  steht  das  Dionysosköpfchen 
in  dem  praxitelischen  Gesamtwerk  fast  wie  ein 
unausgeglichenes,  nicht  ganz  bezwungenes  Stück 
Natur. 

Tafel  187  links.  Sitzendes  Mädchen. 
Griechisches  Marmorwerk.  Höhe  0,41  m.  Athen, 
Nationalmuseum. 

Die  kleine  Statue  ist  in  Athen  jenseits  des  Ilissos 
in  dem  antiken  Stadtteil  Agrai  gefunden  worden  und 
zwar  zusammen  '  mit  drei  stehenden  Mädchen  ähn- 
lichen Stils  und  einem  säulenförmigen  Statuenposta- 
ment, dessen  Inschrift  besagt:  „Der  Eileithyia  hat 
Philumene,  des  Amphimachos  Frau,  (dies)  geweiht". 
Wir  befinden  uns  also  in  einem  heiligen  Bezirk  der 
göttlichen  Geburtshelferin  Eileithyia,  der  die  glück- 
lichen Mütter  Abbilder  ihrer  Kinder  stiften.  Unsere 
Kleine,  die  ein  bis  anderthalb  Jahre  alt  sein  mag, 
trägt  einen  langen,  dünnen  Chiton,  der  durch  einen 
nicht  sichtbaren  Gürtel  in  einen  kleinen  Bausch  ge- 
rafft und  außerdem  durch  Kreuzbänder  unter  den 
Schultern  festgehalten  wird.  Vor  der  Brust  werden 
die  Bänder  durch  eine  runde  Scheibe  oder  Kapsel 
gehalten,  ein  7t£ptau.|jta,  das  vielleicht  ein  Amulett 
gegen  Krankheit  oder  bösen  Blick  enthält.  In  der 
Rechten  hat  die  Kleine  eine  Taube,  wohl  ein  thönernes 
Spielzeug,  keine  lebendige.  Sie  hockt  mit  umge- 
schlagenem linkem  Bein  auf  dem  Boden  und  wir  mögen 
uns  fragen,  ob  sie  überhaupt  schon  laufen  kann.  Die 
kurzen  Beinchen  und   dicken  Ärmchen  sind  vortreff- 


419 


420 


KINDER 


HELLENISTISCH.     TAF.  187-  189 


lieh  beobachtet.  Der  Kopf  erscheint  ein  wenig  zu  reif 
für  den  unentwickelten  Körper,  ist  aber  von  großem 
Liebreiz. 

Die  Arbeit  ist  im  Gesicht  recht  fein,  das  Haar 
nur  duftig  angelegt  als  Untergrund  für  Bemalung 
und  das  Gewand  nur  flüchtig  ausgeführt,  aber  alles 
in  der  sicheren  und  flotten  Art,  die  wir  an  den  atti- 
schen Grabreliefs  des  vierten  Jahrhunderts  schätzen. 
In  diese  Zeit  wird  auch  die  Statuette  gehören. 

Tafel  187  rechts.  Knäbchen  mit  Fuchs- 
gans. Marmorkopie  römischer  Zeit  nach  einem  hel- 
lenistischen Original.  Höhe  0,55  m  ;  mit  der  Stand- 
platte 0,62  m.  Gefunden  1896  bei  den  österreichi- 
schen Ausgrabungen  in  Ephesos  in  der  Halle  des 
römischen  Marktplatzes,  nahe  bei  dem  Bronzeathleten 
Taf.  60.  Ergänzt  in  Gips  nur  Kleinigkeiten,  namentlich 
die  Finger  der  rechten  Hand  und  der  Kopf  der  Gans, 
dann  Hinterkopf  des  Kindes,  Ohren,  rechtes  Knie, 
Zehen  des  rechten  Fußes.  Wien,  Sammlungen  des 
Allerhöchsten  Kaiserhauses. 

Der  Kleine  kann  kaum  älter  als  ein  Jahr  sein, 
so  dick  ist  noch  sein  Kopf  im  Verhältnis  zum  Körper. 
Auch  Arme  und  Beine  stimmen  dazu,  wie  der  Ver- 
gleich mit  dem  Proportionsschema  Abb.  124  lehren 
mag.  Ganz  offenbar  kann  das  Bürschlein  noch  nicht 
laufen,  sondern  kriecht  auf  dem  Boden  herum  und 
hat  eben  mit  der  Gans  gespielt,  einer  Fuchs-  oder 
Nilgans,  die  nicht  viel  größer  ist  als  eine  Ente.  Grade 
in  diesem  Augenblick  tritt  jemand  heran  (der  Be- 
schauer), dem  das  Kerlchen  fröhlich  entgegenkräht 
und  begehrlich  den  Arm  zustreckt;  denn  es  möchte 
auf  den  Arm  gehoben  sein.  Im  Eifer  drückt  es  da- 
bei seinen  geflügelten  Spielgefährten  ganz  auf  den 
Boden. 

Hier  haben  wir  den  ersten  Fall,  wo  kindliche 
Formen  und  kindliches  Wesen  bis  ins  Letzte  hinein 
begriffen  und  mit  souveräner  Sicherheit  dargestellt 
sind.  Der  Kopf  ist  der  richtige  Posaunenengel,  wie 
nur  je  einer  von  Rubens  gemalt  worden  ist,  mit 
dickem,  rundem  Schädel  und  Backen  wie  Luftballons, 
zwischen  denen  das  Stülpnäschen  und  der  winzige 
Mund  ganz  ertrinken.  Das  kleine  Kinn  ist  von  einem 
Vorhang  von  Speck  eingefaßt,  der  Hals  überhaupt 
kaum  vorhanden,  und  so  geht  es  am  ganzen  Körper 
weiter  mit  lauter  wohlgestopften  Speckpolstern,  die 
zwischen  den  verschiedenen  Einschnürungen  heraus- 
quellen. 

Die  Statue  ist  wieder  mit  Sicherheit  als  das 
Weihgeschenk  einer  glücklichen  Mutter  anzusehen. 
In  einer   der   mimischen  Erzählungen    des  Herondas, 


eines  Dichters  des  dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  die 
ein  neuerer  Papyrusfund  uns  wiedergeschenkt  hat, 
sehen  zwei  wackere  Bürgersfrauen  in  dem  berühmten 
Heiligtume  des  Asklepios  auf  Kos  eine  ganz  ähnliche 
Statue,  ein  Knäbchen,  das  eine  Fuchsgans  „würgt" 
(TCvfyet).  Wenn  dieser  Ausdruck  nicht  so  bestimmt 
lautete,  würde  man  gerne  die  vorgeschlagene  Gleich- 
setzung mit  dem  ephesischen  Typus  annehmen.  Doch 
wird  dieser  eher  in  einem  Motiv  wie  dem  auf  Tafel  190 
zu  denken  sein. 

Tafel  188  links.  Knäbchen  mit  Vogel. 
Ergänzt  der  linke  Unterarm  nebst  dem  rechten  Flügel 
des  Vogels,  der  linke  Unterschenkel  bis  über  das  Knie, 
der  Stamm  und  das  Gewand  außer  dem  am  Ober- 
schenkel haftenden  Faltenrest.     Rom,  Villa  Borghese. 

Ein  etwa  dreijähriges  nacktes  Bübchen  mit  einer 
Binde  im  Haar  spielt  mit  einem  Vogel.  Die  Statuette 
.  schließt  sich  im  Motiv  ganz  den  vorigen  an  und  geht 
auf  ein  Weihgeschenk  ähnlicher  Art  zurück.  Wegen 
der  trefflichen  Beobachtung  der  kindlichen  Formen 
gehört  sie  in  die  hellenistische  Zeit. 

Tafel  188  rechts.  Schlafendes  Fischer- 
knäbchen.  Marmorstatuette.  Höhe  0,335  m.  Rom, 
Villa  Albani. 

Der  Kleine  trägt  ein  rundes  Filzhütchen  und  einen 
groben  Kittel  und  hat  am  linken  Arm  ein  Körbchen 
mit  Fischen  hängen,  die  er  offenbar  feilhalten  soll. 
Darüber  ist  er  auf  einem  Stein  am  Strande  einge- 
schlafen. Es  ist  das  alte  Motiv  der  Sklavenbuben 
auf  den  Grabreliefs  (vgl.  Sp.  403).  Aber  hier  haben 
wir  nun  auch  in  der  Erfindung  reines  Genre,  ein 
Schmuckfigürchen,  das  man  in  den  Gärten  der  Peri- 
style  an  einer  Säule  oder  im  Grünen  aufstellte,  wie 
es   uns  Pompeji  an  Hunderten  von  Beispielen   zeigt. 

Tafel  189  oben.  Herakles  die  Schlangen 
würgend.  Römische  Marmorkopie.  Höhe  0,70  m. 
Ergänzt  das  rechte  Bein  von  der  Mitte  des  Ober- 
schenkels ab,  der  rechte  Arm  mit  der  Schlange,  ferner 
der  Kopf  der  zweiten,  hinten  befindlichen  Schlange. 
Florenz,  Uffizien. 

Die  Sage  vom  Herakliskos,  dem  kleinen  Hera- 
kles, der  schon  in  der  Wiege  die  Schlangen  erwürgt, 
die  seine  Feindin  Hera  gesandt  hat,  ist  zwar  bereits 
von  der  älteren  Malerei  und  Reliefkunst  behandelt 
worden,  statuarisch  jedoch  anscheinend  erst  in  helle- 
nistischer Zeit.  Bei  der  Florentiner  Statue  sind  die 
kindlichen  Formen  ins  Heroische  gesteigert,  sodaß 
sie  fast  roh  wirken.  Man  beachte  besonders  die 
brutale  Energie  des  athletisch  kleinen  Kopfes.  Die 
Erfindung  dürfte  in  die  späthellenistische  Zeit  gehören 


421 


422 


KINDER 


HELLENISTISCH.     TAF.  189—191 


und  steht  in  ihrem  Geschmack  fast  auf  einer  Linie 
mit  dem  Athleten    des  Thermenmuseums   Tafel   167. 

Tafel  189  unten.  Schlafender  Eros.  Klein- 
asiatischer Marmor.  Länge  0,60  m.  Gefunden  in  Tar- 
sos (Kilikien).     London,   British   Museum. 

Der  kleine  Liebesgott  ist  an  einer  Quelle  ein- 
geschlafen. Unter  seinem  linken  Arme  liegt  eine  um- 
gestürzte Urne,  aus  deren  Mündung  Wasser  floß.  In 
der  Hand  hat  er  einen  Kranz,  wie  es  scheint  aus 
Lorbeerblättern,  in  welchen  Mohnköpfe  als  Symbol  des 
Schlafes  eingeflochten  sind.  Das  Motiv  dieses  schlafen- 
den Eros  kommt  mit  zahlreichen  Abwandlungen  des 
Beiwerks  vor.  Bisweilen  sind  ihm  Kopfflügel  gegeben, 
wie  sie  Hypnos  hat,  dann  die  Abzeichen  des  Herakles, 
Fell  und  Keule,  manchmal  spielen  Eidechsen  an  den 
Felsen  u.  s.  w.  Welches  die  ursprüngliche  Erfindung 
war,  ist  noch  nicht  sicher  erkannt.  Auch  die  Ver- 
wendung war  eine  vielseitige,  als  Gartenschmuck,  als 
Brunnenfigur  wie  hier,  vielleicht  auch  als  Grabmal. 
Das  Werk  muß  niedrig  aufgestellt  werden,  wie  so 
viele  der  hellenistischen  Genrestücke.  Die  Lage  des 
Knäbchens  ist  eine  ungemein  natürliche  und  die  Lieb- 
lichkeit der  Erfindung  spricht  für  sich  selbst. 

Tafel  190.  Der  Knabe  mit  der  Gans, 
nach  Boethos  von  Kalchedon  (Bithynien).  Rö- 
mische Marmorkopie  nach  Bronze.  Höhe  0,84  m. 
Ergänzt  an  der  Gans  der  Kopf  und  die  Spitzen  der 
Flügel,  am  Knaben  der  Schopf  über  der  Stirn,  die 
Nasenspitze,  Teile  der  Lippen.  Die  Stütze  unter  der 
Gans  wurde  erst  bei  der  Übertragung  in  Marmor 
nötig.  Schlechtere  Repliken  in  Rom  und  Paris.  Mün- 
chen, Glyptothek. 

Ein  Knabe  von  etwa  zwei  bis  drei  Jahren  hat 
eine  große  Gans  gefangen,  hält  sie  am  Halse  fest  und 
klemmt  ihr  dabei  den  linken  Flügel  ein  (in  der  Auf- 
nahme grade  noch  erkennbar).  Die  Gans  strebt  mit 
aller  Alacht  vorwärts,  der  Knabe  stemmt  sich  ebenso 
kräftig  rückwärts,  und  wir  wissen  nicht,  wie  die  Ge- 
schichte ausgeht.  Der  Gruppe  gebührt  die  Krone 
unter  den  antiken  Kinderdarstellungen.  Die  ganze 
Kinderlust  und  der  Übermut  der  wachsenden  Kräfte 
ist  darin,  dazu  ein  überlegener  Humor  und  die  lustig- 
sten kleinen  Übertreibungen  der  kindlichen  Formen. 
Diese  unglaublichen  Fettpolster  an  den  Beinen,  dieser 
dicke  Bauch  mit  der  wohligen  Speckfalte  an  der  Hüfte, 
der  Dickkopf  mit  den  Vollmondbacken  —  keine  Mut- 
ter kann  sich  ein  überzeugenderes  Ideal  eines  ge- 
sunden Bübleins  machen. 

Die  Gruppe  ist  wohl  von  vorneherein  als  Genre- 
figur  gedacht.     Sie  ist   zweifellos   identisch    mit  dem 


EJN  DAHR 
UM)  /AM 


>B   BC   f  D   DE     f  r„.,»s 


Abb.   124.     Einjähriger  Knabe.     Nach  Schadows  „Polyklet 


von  Plinius  gerühmten  Gänswürger  des  Boethos  von 
Kalchedon,  der  im  zweiten  Jahrhundert  v.  Chr.  lebte. 
Das  Original  war  in  Bronze  gearbeitet.  Ohne  die 
dicke  Stütze,  die  am  Original  fehlte,  muß  die  Be- 
wegung und  das  Einstehen  der  gegeneinanderstreben- 
den  Kräfte  noch  lebhafter  gewirkt  haben.  Von  der 
feinen  Ziselierung  des  Urbildes  gibt  die  Münchner 
Kopie  am  Gefieder  der  Gans  noch  eine  gute  Vorstel- 
lung. In  der  feinen  Durchführung  der  Einzelheiten 
wird  eine  weitere  Stärke  des  Werkes  gelegen  haben, 
da  Boethos  als  Goldschmied  noch  größeren  Ruhm 
genoß  wie  als  Plastiker. 

Tafel  191  links.  Mädchenstatue.  Höhe 
0,76  m.  Gefunden  1864  in  Rom.  Ohne  Ergänzungen. 
Die  Augen  waren  aus  farbigen  Stoffen  eingesetzt.  Rom, 
Palazzo  Grazioli. 

Tafel  191  rechts.  Mädchenstatue.  Marmor. 
Höhe  0,86  m.  Der  Kopf  ist  für  sich  gearbeitet  und 
eingesetzt,  auch  der  Arm  war  angestückt.  Gefunden 
1894  auf  der  Terrasse  des  Apollontempels  zu  Delphi. 
Delphi,  Museum. 


423 


424 


KINDER 


HELLENISTISCH.     TAF.  191.  192 


Von  diesen  zwei  kleinen  Mädchen  ist  das  linke 
vielleicht  vier  Jahr  alt,  das  rechte  nach  dem  Gesichts- 
ausdruck wohl  um  einiges  älter.  Die  delphische 
Statue  war  sicher  ein  Weihgeschenk.  Die  andere 
wird  dieselbe  Bedeutung  gehabt  haben,  denn  das 
künstlerische  Motiv  ist  an  sich  sehr  bescheiden :  die 
Kleine  hielt  offenbar  ein  Spielzeug  in  der  Hand,  das 
sie  vergnügt  betrachtete.  Das  delphische  Mädchen 
blickt  zu  dem  Beschauer  hinauf  wie  das  ephesische 
Knäbchen,  lächelt  ihn  freundlich  und  fragend  an  und 
streckte  ihm  offenbar  die  Hand  entgegen.  Beide  tragen 
den  langen  Chiton,  der  bei  der  römischen  Figur 
fürs  Hineinwachsen  recht  lang  gemacht  ist,  sodaß  er 
in  einen  tiefhängenden  Bausch  aufgenommen  werden 
muß.  Die  kleine  Delphierin  trägt  außerdem  einen 
Umwurf.  Dies  ist  offenbar  die  gewöhnliche  Tracht  für 
kleine  Mädchen  gewesen,  sobald  sie  keine  Wickel- 
kinder mehr  waren.  Da  wir  bei  diesem  Alter  an  kurze 
Kleidchen  gewöhnt  sind,  so  hat  die  gravitätische  Ge- 
wandung für  uns  etwas  Drolliges.  Daß  ab^r  auch 
die  antiken  Künstler  ein  wenig  so  empfunden  haben, 
zeigt  die  feierliche  und  vorsichtige  Geste,  mit  der 
die  kleine  Delphierin  ihren  Umwurf  hält.  In  beiden 
Statuetten  ist  der  Aufwand  an  künstlerischen  Ideen 
kein  großer,  sondern  es  sind  Durchschnittsarbeiten, 
wie  sie  zu  Tausenden  gemacht  wurden,  aber  die 
schlichte  und  frische  Auffassung  des  Gegenstandes 
ist  doch  höchst  erfreulich.  Die  Statuette  Grazioli 
könnte  wegen  der  einfacheren  Gewandmotive  noch 
bis  gegen  das  vierte  Jahrhundert  hinaufgehören,  die 
delphische  zeigt  die  flotte,  auf  Kontrast  arbeitende 
hellenistische  Art. 


Tafel  192.  Mädchen  mit  Schlange.  Lebens- 
große Marmorstatue.  Höhe  0,92  m.  Ergänzt  an  dem 
Mädchen  der  rechte  Arm,  die  Nasenspitze;  an  dem 
Vogel  der  Kopf,  an  der  Schlange  der  Kopf  und  obere 
Teil  des  Leibes.     Rom,  Kapitolinisches  Museum. 

Die  kleine  junge  Dame  hat  mit  ihrem  Täubchen 
gespielt,  da  zischelt  plötzlich  hinter  ihr  die  zahme 
Hausschlange  in  die  Höhe.  Vor  Schreck  fährt  sie 
mit  dem  Oberkörper  herum,  drückt  das  Tierchen 
an  sich  und  schaut  halb  ängstlich,  halb  böse  nach 
rückwärts.  Es  ist  die  gleiche  schraubenförmige  Ver- 
drehung der  Rumpfaxe,  die  wir  bei  den  Satyrn  der 
hellenistischen  Zeit  kennen  gelernt  haben.  (Taf.  79. 
Abb.  30.  31.)  Die  Figur  ist  ein  Meisterstück  von 
sprechender  Körperbewegung  und  man  wird  ein  wenig 
an  die  Athena  des  Myron  erinnert  (Taf.  119),  nur 
daß  in  dem  jüngeren  Werke  alles  lebhafter  und  aus- 
gesprochener ist.  Auch  in  den  Einzelheiten  ist  es 
von  höchstem  Reiz.  Die  Gewänder,  die  um  den  jungen 
Körper  hängen,  sind  noch  schwerer  und  voller  als  bei 
den  vorigen  Statuen,  aber  die  Sechsjährige  rafft  sie 
schon  mit  der  vollen  Sicherheit  der  großen  Dame. 
Die  Gewandmotive  sind  außerordentlich  reich,  aber 
doch  vollkommen  klar  und  durchdacht  und  ohne  jedes 
Virtuosentum.  Der  Gewandstil  gehört  in  diejenige 
hellenistische  Richtung,  die  wir  oben  durch  die  kapito- 
linische Persephone  (Tafel  135)  und  die  Pudicitia  (Abb. 
67)  vertreten  sahen,  mit  der  charakteristischen  Stoffülle 
und  dem  Ausbreiten  des  Gewandes  nach  unten.  Das 
kapitolinische  Mädchen  ist  jedenfalls  das  Werk  eines 
hochbedeutenden  Künstlers  und  das  würdige  weibliche 
Gegenstück  zum  Knaben   mit  der  Gans. 


Abb.  125.   Eroten  mit  Kampfhähnen.   Dekorative  Marmorgruppe. 

Hellenistisch.    Aus  Tarsos  (Kilikien).    Konstantinopel, 

Ottomanlsches.  Museum. 


425 


426 


Apollon.     Münze  von 
Amphlpolis.    Um  400  v.Chr. 


KOPFIDEALE. 


Alle  tiefere  Wirkung  der  Kunst  hat  zur  Voraus- 
setzung, daß  der  Beschauer  eine  Summe  von  Form- 
anschauung in  sich  hat  und  mitbringt,  die  ihm  durch 
das  Kunstwerk  geklärt,  ausgedeutet,  erweitert  wird. 
Ist  die  eigene  Anschauung  gering  oder  allzu  anders 
geartet,  so  wird  der  Rapport  zwischen  Kunstwerk 
und  Betrachter  schwach  sein  oder  ganz  ausbleiben. 
Das  beobachtet  man  am  deutlichsten  dann,  wenn  die 
Künstler  neue  Sehmöglichkeiten  entdecken,  denen 
sich  die  Menge  erst  allmählich  anpaßt.  Rembrandts 
Nachtwache  ist  von  den  Bestellern  beinahe  zurückge- 
wiesen worden  und  selbst  die  zeitgenössischen  Künst- 
ler verstanden  sie  kaum.  Wie  ist  in  den  achtziger 
Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  über  Böcklin  gelacht 
worden !  Wie  mühsam  —  und  das  ist  für  uns  viel- 
leicht das  lehrreichste  Beispiel  —  bricht  sich  die 
neueste  malerische  Anschauung  Bahn,  die  das  Natur- 
bild als  reinen  Farben-  und  Lichtwert  verstehen  will! 
Der  gleiche  Vorgang  spielt  sich  auch  in  der  Ge- 
schichte der  Musik  öfters  ab,  wo  der  späteste  Beet- 
hoven, Karl  Maria  von  Weber,  der  werdende  Wagner 
von  der  Mehrzahl  der  Zeitgenossen  als  Ende  und 
Untergang  der  Kunst  verschrieen  werden.  Die  Kunst 
fordert  überall  eine  bestimmte  Reife,  dort  der  Natur- 
beobachtung, hier  der  musikalischen  Feinhörigkeit 
und  Differenziertheit. 

Was  für  die  fortschreitende  zeitgenössische  Kunst 
gilt,  trifft,  obwohl  nicht  jeder  sich  darüber  Rechen- 
schaft gibt,  auch  für  die  alte  Kunst  zu.  Will  man 
sich  nicht  mit  kaltstaunendem  Besuch  begnügen  oder 
mit  der  Selbsttäuschung  angelesener  Begeisterung, 
so  kann  man  der  altitalienischen  so  gut  wie  der 
griechischen  Kunst  nur  durch  unablässige  Arbeit 
nahe  kommen.  Der  Abstand,  der  uns  in  Weltan- 
schauung und  im  persönlichen  Empfinden  von  früheren 
Epochen  trennt,  ist  überbrückbar  nur  mit  liebevollem 
Einleben  in  ihre  Formenanschauung  und  durch  ein 
Zweites:  das  immer  erneute  Versenken  in  die  Na- 
tur   als    die    gemeinsame    und    unveränderte    Quelle 


aller  Kunst.  Es  gilt,  in  der  Natur  die  Dinge  wieder 
zu  entdecken,  die  der  Künstler  hingestellt  hat.  Dann 
erst  schreiten  wir  von  kaltem  Staunen  zu  wirk- 
lichem Erleben  fort.  Ganz  lebendig  kann  die  grie- 
chische Kunst  nur  dem  werden,  der  in  Italien  und 
auf  den  griechischen  Inseln  unberührtes  Volkstum 
und  südliches  Wesen  gesehen  hat.  Nicht  —  um 
nicht  mißverstanden  zu  werden  —  als  ob  etwa  in 
dem  Prozeß  des  Vergleichens  der  Kern  der  künst- 
lerischen Wirkung  steckte,  das  wäre  eine  höchst 
äußerliche  und  nüchterne  Vorstellung.  Sondern  es 
ist  wie  mit  Goetheschen  Gedichten.  Erst  wenn  man 
sie  nacherlebt  hat,  ergießt  sich  die  eigene  Seele  in 
alle  feinen  Verzweigungen  ihres  Organismus  und 
nun  erst  ist  ihre  Schönheit  ein  persönliches  Besitztum. 

Während  sich  der  moderne  Mensch  für  den 
nackten  Körper  seine  Anschauungen  vorwiegend  durch 
das  Spiegelbild  der  Kunst  bildet  und  in  der  Kleidung 
sich  ihm  der  Begriff  der  Eleganz  an  die  Stelle  natür- 
licher Schönheit  gesetzt  hat,  ist  er  eigentlich  nur 
für  das  menschliche  Antlitz  ein  unbefangener  und 
selbständiger  Beobachter.  Wie  sehr  sich  für  den 
heutigen  Menschen  das  Wesen  einer  Persönlichkeit 
im  Anblick  des  Kopfes  zusammendrängt,  das  zeigen 
moderne  Porträtisten  wie  Lenbach ,  wenn  sie  alles 
übrige  fortlassen  oder  nur  andeuten,  um  die  in 
ihrem  Sinne  höchste  Wirkung  zu  erzielen.  Das 
Gleiche  lehrt  eine  kleine  Erfahrung  der  archäolo- 
gischen Praxis,  indem  die  Photographen,  allein  ge- 
lassen, eine  antike  Statue  unfehlbar  von  der  Blick- 
richtung des  Kopfes  her  aufnehmen,  was  in  der 
Mehrzahl  der  Fälle  nicht  die  richtige  und  Haupt- 
ansicht der  Statue  ist. 

Was  der  moderne  Betrachter  im  täglichen  Leben 
aus  einem  Kopfe  abliest,  das  ist  in  aufsteigender 
Linie  etwa  Individualität  und  Alter,  Familienähnlich- 
keit und  vielleicht  Berufsangehörigkeit,  endlich  Rasse 
und  Volkstum.  Bei  den  Erscheinungen  unserer  ver- 
trauten Umgebung  beginnt  die  Beobachtung  mit  dem 


427 


428 


KOPFIDEALE 


WESEN  DES  IDEALS 


Abb.  126.     Durchsehniltsbild  von  449  amerikanischen  Studenten, 

nach   Bjwditch.    (Die  Vorlage  verdanke  ich  der  Freundlichkeit 

G    Treus.) 


Anfang  dieser  Reihe,  mit  dem  Besonderen.  Unter 
fremden  Völkern  hingegen  sehen  wir  zuerst  die  all- 
gemeinen Eigentümlichkeiten,  und  zwar  je  fremder 
sie  uns  sind,  desto  mehr  das  Allen  Gemeinsame,  so 
etwa,  daß  alle  Japaner  oder  Neger,  ja  selbst  Eng- 
länder und  Amerikaner  uns  gleich  auszusehen  scheinen 
und  wir  erst  bei  größerer  Vertrautheit  bemerken, 
daß  die  individuellen  Unterschiede  grade  so  groß 
sind  wie  bei  uns.  Endlich  fallen  uns  Gesichter  von 
besonderer  Schönheit  auf.  Aber  kaum  je  wird  sich 
bei  einem  modernen  Beobachter  der  Drang  einstellen, 
über  die  individuelle  und  die  Volkseigentümlichkeit 
hinaus  sich  eine  vollendete  allgemeine  Vorstellung 
des  menschlichen  Kopfes  schlechtweg  zu  bilden.  Dies 
hat  auch  keine  Kunst  getan  außer  der  griechischen. 
Um  was  handelt  es  sich  bei  einem  griechischen 
Idealkopf?  Wodurch  ist  er  artlich  verschieden  von 
allen  Köpfen  der  übrigen  alten  und  der  neueren 
Kunst?  Die  ägyptische  und  assyrische  Kunst  schafft 
Typen ;  sie  begnügt  sich,  die  Rassenzüge  in  einem 
Durchschnittsbild  festzuhalten,  dem  sich  nur  bis- 
weilen individuellere  Momente  beimischen.  Es  sind 
Rassen-,  nicht  Menschheitsideale.  Die  neuere  Kunst 
hingegen,  soweit  sie  sich  nicht  an  die  griechische 
Antike  anlehnt,  behandelt  jeden  Kopf  als  einen 
Einzelfall.  Wir  haben  keine  florentiner,  venezianische 
oder  deutsche  Idealköpfe  wie  wir  griechische  haben. 
Daß  trotzdem  alle  Köpfe  einer  Periode  auch  in  der 
neueren  Kunst  offensichtlich   untereinander  verwandt 


sind,  beruht  nicht  auf  dem  Streben  nach  bewußter 
allgemeiner  Idealisierung,  sondern  auf  der  Geschmacks- 
gleichheit innerhalb  der  Epoche.  Je  stärker  aber 
die  Künstler  sind,  desto  weniger  sind  sie  dem  Zeit- 
geschmacke unterworfen,  desto  individueller  gestalten 
sie  ihre  Köpfe.  Es  wäre  unmöglich  zu  sagen,  wie 
der  Kopf  von  Michelangelos  David  aussehen  müßte, 
wenn  er  verloren  wäre.  Von  dem  Kopf  einer  poly- 
kletischen  Athletenstatue  trauen  wir  uns  das  wohl 
zu  wissen. 

Das  Wort  Ideal  muß  hier  genauer  umschrieben 
und  von  dem  Begriffe  Typus  getrennt  werden.  Typus, 
das  „Geprägte",  Feststehende,  entsteht  durch  die 
Vereinigung  aller  der  Formen,  die  sich  an  einem  be- 
stimmten Naturgebilde  als  die  seine  Wesenheit  be- 
stimmenden erkennen  lassen.  So  werden  auf  natur- 
wissenschaftlichem Wege  die  Typen  der  Menschen- 
rassen und  ebensogut  die  der  Pflanzen  und  Tiere 
festgestellt,  durch  rein  verstandesmäßiges  Zusammen- 
tragen der  Merkmale.  In  eigentümlicher  Weise  hat 
auf  empirischem  Wege  ein  amerikanischer  Physiologe, 
Bowditch,  eine  solche  Addierung  von  Merkmalen 
beim  menschlichen  Antlitz  vorzunehmen  versucht, 
indem  er  die  Gesichter  zahlreicher  Personen  der- 
selben Berufsklasse  in  genau  gleicher  Stellung  und 
Größe  photographierte  und  die  Negative  aufeinander- 
gelegt kopierte.  Abb,  126  zeigt  ein  solches  „Durch- 
schnittsideal" von  449  amerikanischen  Studenten.  Man 
wird  beobachten,  daß  dieser  Typus  eine  gewisse  An- 
näherung bietet  an  das,  was  wir  schön  nennen.  Aber 
weder  auf  diesem  mechanischen  Wege  noch  durch 
andere  verstandesmäßige  naturwissenschaftliche  Me- 
thoden kann  jemals  ein  Ideal  im  künstlerischen  Sinne 
entstehen.  Vielmehr  bedarf  es  dazu  eines  freien  Ein- 
fühlens,  einer  instinktiven  künstlerischen  Synthese, 
die  das  Geheimnis  des  Schaffenden  bleibt  und  deren 
Resultat  erst  die  wahre  „Schönheit"  ist.  Nun  stellt 
zwar  auch  die  neuere  Kunst  schöne  Menschen  dar 
und  jede  Epoche  und  jeder  Künstler  hat  bestimmte 
Schönheitstypen,  die  mit  Vorliebe  wiederholt  werden. 
Aber  diese  bleiben  immer  individuell  und  zeitlich  be- 
stimmte „Schönheiten",  während  die  Antike  eine  an- 
dere Art  von  Schönheit  sucht,  eine  allgemeingültige, 
die  wir  wohl  die  Schönheit  an  sich  nennen  dürfen. 
Dies  lautet  fast,  als  wollten  wir  nunmehr  im  Sinne 
der  älteren  philosophischen  Ästhetik  eine  absolute 
und  abstrakte  Schönheit  feststellen.  Das  sei  uns  ferne. 
Denn  niemals  ist  die  griechische  Schönheit  durch 
eine  blutlose  Formel  zu  bannen,  sondern  sie  bleibt 
immer   ein   gegenwärtiges,    nur   sinnfällig    erfaßbares 


429 


430 


KOPFIDEALE 


RASSENZUGE 


Gebilde  von  höchster  Lebensfülle.  Nur  darum  han- 
delt es  sich,  nach  Möglichkeit  ihre  Artverschieden- 
heit zu  umschreiben,  die  in  der  Mitte  steht  einerseits 
zwischen  dem  reinen  Typisieren  der  ägyptischen  und 
altorientalischen  Kunst,  andererseits  dem  Individua- 
lisieren der  neueren.  Was  die  griechischen  Künstler 
wollen  und  erreichen,  ist  dies:  die  Formen  des 
menschlichen  Kopfes  in  ihrer  reinen  Wesenheit  zu 
erfassen.  Nach  immanenten  Gesetzen  wirken  sich 
in  der  Natur  diese  Formen  aus,  aber  tausenderlei 
Hemmnisse  lassen  kein  Einzelwesen  zu  voller  Ent- 
faltung gelangen.  Hier  setzt  die  Divinatio,  das  Ahnen 
des  Künstlers  ein,  und  sieht  aus  der  Fülle  der  Einzel- 
fälle heraus  und  setzt  zusammen,  was  sich  ihr  als 
das  Wesen  offenbart.  Die  Anleitung  dazu  gibt  die 
Natur  selbst,  indem  sie  an  bevorzugten  Geschöpfen 
teilweise  oder  nahezu  das  Ziel  erreicht. 

Aber  dennoch  gelten  auch  für  diese  höchsten 
Schönheitsideale  Beschränkungen,  zeitliche  und  rassen- 
mäßige. Die  Natur  ist  zu  vielseitig,  um  einen 
Durchschnitt  zu  gestatten. 

Die  Griechische  Rasse  ist  eine  gemischte, 
in  der  lang-  und  kurzköpfige,  breit-  und  hochgesich- 
tige  Grundformen  nebeneinanderstehen,  nicht  zu  ge- 
denken der  hellen  und  dunklen  Hautfarben,  der 
blonden  oder  schwarzen  Haare,  die  sich  bei  der 
griechischen  Plastik  heutzutage  unserer  Beurteilung 
so  gut  wie  ganz  entziehen,  da  die  Bemalung  geschwun- 
den ist.  Die  Wahl  der  Schädel-  und  Gesichtsformen 
läßt  hie  und  da  einige  Gesetzmäßigkeit  erkennen, 
etwa  daß  im  5.  Jahrhundert  die  Peloponnesier  die 
Langschädel  bevorzugen,  die  Attiker  die  Rundschädel, 
daß  Skopas  quadraten  Gesichtsbau,  Praxiteles  lang- 
gestreckten liebt  u.  s.  w.  Doch  sind  diese  Gesetz- 
mäßigkeiten weder  grundlegend  genug  noch  vor  allem 
genügend  erforscht,  um  uns  hier  als  Leitfaden  zu 
dienen.  Wie  das  Griechentum  als  Ganzes,  so  ist 
auch  das  griechische  Kopfideal  uns  heute  nicht  mehr, 
wie  noch  für  Winckelmann,  ein  Einheitliches  und 
Einziges,  das  wir  als  ein  geschlossenes  System  auf- 
fassen und  darstellen  könnten.  Sondern  wir  sehen 
ein  stetes  Werden  und  Sichwandeln,  und  an  die  Stelle 
des  einen  „griechischen  Profils"  tritt  eine  lange  Reihe 
von  Formen,  die  von  Generation  zu  Generation  in 
immer  neuen  Mannigfaltigkeiten  sich  auswirken,  frei- 
lich alle  unter  sich  familienähnlich,  wie  die  Kinder 
derselben   Mutter. 

Auch  dies  ist,  wie  die  Entwicklung  der  Stand- 
motive und  der  Gewandstile,  die  Geschichte  einer 
Eroberung.     In  unermüdlich  erneuten  Anläufen  wird 


der  Natur  ihr  Wesen,  ihre  Wahrheit,  ihre  Wirkung 
abgerungen.  Bedächtig  wird  vom  Einfachen  zum 
Schwierigen,  vom  Schlichten  zum  Reicheren  fortge- 
schritten. Der  Vorgang  zerfällt  in  zwei  Parallelreihen, 
von  denen  die  eine  von  niederer,  die  andere  höherer 
Ordnung  ist.  Die  erste  ist  die  Bezwingung  der  äußeren 
Formen:  wie  der  Schädel  gebaut  ist,  wie  die  schwim- 
menden Formen  des  Auges,  die  malerischen  des 
Haares  darzustellen  sind  u.  s.  w.  Dies  in  seinem 
historischen  Werden  zu  erkennen  und  zu  schildern 
ist  nach  der  archäologischen  Arbeit  der  letzten  zwei 
Menschenalter  keine  schwierige  Aufgabe  mehr.  Weit 
schwerer  ist  die  Erkenntnis  der  höheren,  sich  inner- 
halb dieser  äußeren  Formen  abspielenden  Entwick- 
lung: wie  aus  der  altertümlichen  Befangenheit  der 
archaischen  Kunst  seit  dem  5.  Jahrhundert  der  Wille 
und  die  Kraft  zur  höchsten  Schönheit  herauswächst 
und  wie  zugleich  das  höchste  geistige  Vermögen  des 
Menschen,  die  Seele,  sich  in  der  äußeren  Form  offen- 
bart. 

Beginnen  wir  mit  der  Geschichte  dieser 
äußeren  Formen.  Die  archaische  Zeit  voll- 
zieht auch  am  Kopfe  jene  Vereinfachung  der  Ge- 
samterscheinung auf  ein  kubisches  Gebilde  von  mög- 
lichst wenig  Flächen,  die  wir  beim  Körper  und  Ge- 
wand schon  genugsam  geschildert  haben.  Wie  beim 
Körper  sieht  und  fühlt  sie  dabei  hinter  dieser  ver- 
einfachten äußeren  Erscheinung  bereits  das  Aufbau- 
ende, die  innere  Gestaltung.  Mit  beinahe  unbarm- 
herziger Härte  ist  bei  dem  Kopf  des  Apoll  von  Tenea 
(Taf.  37,  Abb.  127)  das  Knochengerüst  betont,  die 
Stirnknochen,  die  Wangenbeine,  das  Kinn.  Die  Weich- 
teile werden  dabei  ganz  oder  fast  ganz  vernachlässigt. 
Dadurch  entsteht  eine  Starrheit  und  Unbeweglichkeit 
der  Gesamterscheinung,  die  nur  durch  die  Festigkeit 
und  Klarheit  der  Formen  einigermaßen  ausgeglichen 
sind.  Rückschauend  erkennen  wir  die  Notwendigkeit 
dieser  sachlichen  Beschränkung  als  die  gesunde  Grund- 
lage für  die  fortschreitende  Belebung  des  Kopfes. 
Einen  kleinen  Anfang  zu  dieser  Belebung  versucht 
bereits  der  archaische  Künstler,  und  zwar  am  Munde 
als  dem  beweglichsten  Teile.  Die  Mundwinkel  wer- 
den stark  eingetieft  und  häufig  etwas  aufwärts  ge- 
zogen (Taf.  193,  1).  So  entsteht  ein  Ausdruck  von 
trockener  Freundlichkeit,  der  bisweilen  eine  Bei- 
mischung von  Komischem  für  uns  gewinnt,  wie  die 
ersten  unbehülflichen  Bewegungen  eines  Kindes.  Für 
die  Menschen  jener  Zeit  wird  es  immerhin  bereits 
ein  vollgültiger  Ausdruck  der  menschlichen  Seele 
gewesen    sein.     Noch    bis    zur   Stilstufe    der   ägineti- 


431 


432 


KOPFIDEALE 


FORMALES,  ARCHAISCH 


Abb.   127.     Apoll  von  Tenea.     (Taf.  37.) 

sehen  Giebel  wird  dies  Kunstmittel  bisweilen  ange- 
wandt (Taf.  193,  3),  und  das  „äginetische  Lächeln" 
hat  daher  noch  in  neuerer  Zeit  mancherlei  verfehlte 
Ausdeutungen  erfahren  etwa,  daß  es  der  Aus- 
druck heroischer  Seelenstärke  sein  solle,  indem  der 
Tapfere  selbst  in  Kampf  und  Wunden  sich  nichts  von 
menschlicher  Schwäche  dürfe  anmerken  lassen.  In 
Wirklichkeit  ist  es  nicht  viel  mehr  als  ein  Anachro- 
nismus und  bestätigt  unsere  Auffassung  der  ägineti- 
schen  Kunst,  die  alle  ihre  Kräfte  für  das  Einzelstu- 
dium der  Muskulatur  zusammenfaßt  und  verbraucht. 
Denn  in  der  gleichzeitigen  Kunst  anderer  Orte,  be- 
sonders Athens,  ist  dieser  archaische  Kunstgriff  längst 
überwunden. 

Schon  die  jüngere  Hälfte  des  Archaismus,  etwa 
seit  der  Mitte  des  6.  Jahrhunderts,  wächst  über  den 
herben  Tektonismus  des  Apoll  von  Tenea  rasch  hinaus. 
Die  Weichteile  werden  als  selbständige  Formwerte 
erfaßt,  die  in  ihren  Flächen  und  Wölbungen  klar  be- 
grenzt, jedoch  oft  allzu  hart  und  bestimmt  gegen  ein- 
ander abgesetzt  sind  (Taf.  197).  Das  feine  Vertreiben 
und  Überleiten  von  Schläfen  zu  Wangen,  von  Wan- 
gen zu  Kinn  und  Mund  lernt  sich  zuerst  am  weib- 
lichen Kopfe  (Taf.  238—240).  Aber  das  Gesicht  be- 
hält immer  noch  etwas  Unbelebtes,  Starres,  oft  Mas- 
kenhaftes. Man  fühlt  noch  nicht,  daß  die  Lippen 
sich  öffnen  können,  der  Mundwinkel  zucken,  das 
Auge  sich  schließen. 

Mit  der  Proportionierung  der  Köpfe  steht  es  in 
der  archaischen  Zeit  wie  mit  den  Verhältnissen  des 
Körpers:  es  gibt  noch  keine  theoretisch  durchdachten 
Systeme,  sondern  praktische  Lösungen  verschiedener 
Art  gehen  friedlich  nebeneinander  her.  Im  allge- 
meinen jedoch  kommen  die  Verhältnisse  des  Kopfes 


dem  Durchschnitt  der  natürlichen  Bildung  ziemlich 
nahe. 

Der  sogenannte  strenge  Stil  (etwa  480-460 
v.  Chr.)  macht  die  ersten  Versuche  zu  einer  systema- 
tischen Proportionierung,  die  zugleich  den  ersten 
Anlauf  zu  einer  Idealbildung  im  höheren  Sinne  be- 
deutet. Alle  Köpfe  dieser  Zeit  haben  eine  ausge- 
sprochene Familienähnlichkeit  durch  Besonderheiten, 
die  in  der  Natur  nur  vereinzelt  vorkommen:  eine 
auffallend  niedrige  Stirn,  schwere,  weit  vortretende 
Augenlider,  ein  sehr  langes  Untergesicht  mit  weit 
nach  unten  ausladendem,  vollem  Kinn  und  mit  dicken 
Lippen.  Während  in  der  Natur  die  drei  Strecken 
von  Haaransatz  bis  Nasenwurzel,  Nasenwurzel  bis 
unterem  Nasenrand  und  von  da  bis  unter  das  Kinn 
annähernd  gleich  sind,  wird  bei  den  Köpfen  des 
strengen  Stils  die  Stirn  so  niedrig  wie  möglich  ge- 
nommen, oft  auch  durch  Haar  oder  Binde  noch  be- 
schränkt, und  dafür  die  Länge  und  Masse  des  Unter- 
gesichts aufs  äußerste  übertrieben  (Taf.  198,  199). 
Die  Gesichter  bekommen  dadurch  etwas  Derbes  und 
zugleich  Gedrücktes,  das  sich  vom  Ausdruck  schwer- 
mütigen Ernstes  bis  zu  wirklicher  Roheit  steigern  kann 
(Abb.  131.  132).  Wie  und  wo  dieser  absonderliche 
Geschmack  zuerst  zur  Herrschaft  gelangt  ist,  läßt 
sich  nicht  erkennen.  Sicher  ist  nur,  daß  er  eine 
Reaktion  gegen  die  Überzierlichkeit  des  ausgehenden 
Archaismus  bedeutet,  so  gut  wie  im  Gewandstil  der 
grobfaltige  Peplos  gegenüber  der  ionischen  Fältelei 
(Sp.  238  fg.).  Aber  die  allgemeine  Geltung  dieses 
Kopftypus  zeigt  —  was  dann  durch  die  weitere  Ent- 
wicklung nur  bestätigt  wird  — ,  daß  der  Vorgang  doch 
mehr  ist  als  eine  Geschmackslaune,  nämlich  eben  der 
erste  Versuch  zu  einer  Idealbildung.  Ein  ganz  be- 
stimmter Zusammenklang  von  ungewöhnlichen  oder 
seltenen  Formen  wird  als  besonders  schön  empfun- 
den und  überall  durchgeführt.  Das  geht  bewußt  über 
die  archaische  Typik  hinaus,  die  in  ihren  Lösungen 
weit  mannigfaltiger  und  trotz  aller  Gebundenheit  des 
Könnens  individueller  war.  Wir  können  es  den  Wil- 
len zur  Schönheit  nennen,  der  jetzt  als  etwas 
Neues  in  die  Kunstentwicklung  eintritt,  um  freilich 
erst  in  der  nächsten  Generation  zur  Vollendung  zu 
gelangen. 

Die  phidiasische  Periode  —  wenn  wir  die 
Zeit  von  460  bis  etwa  400  v.  Chr.  mit  diesem  Worte 
zusammenfassen  —  ist  die  eigentliche  Schöpferin  der 
Schönheit.  Sie  stellt  zunächst  die  wunderlich  ver- 
schobenen Proportionen  wieder  richtig,  indem  sie  die 
einzelnen  Teile  des  Gesichts  unter  sich  und  im  Ver- 


433 


434 


KOPFIDEALE 


FORMALES,  SEIT  5.  JAHRHUNDERT 


hältnis  zum  Oberkopf  in  ihr  natürliches  Gleichge- 
wicht bringt.  Und  sie  findet  nun  diejenigen  Linien 
und  Flächenbegrenzungen  des  Gesichtes  heraus,  die 
als  harmonische  empfunden  werden,  nicht  nur  von 
jener  Epoche  selbst,  sondern  von  allen  späteren. 
Warum  diese  Ovale,  das  zarte  der  Lemnia,  das  kräftige 
des  Doryphoros  „schön"  sind,  ist  im  einzelnen  nicht 
zu  analysieren,  ja  kaum  zu  beschreiben.  Wir  müssen 
uns  mit  der  Empfindung  begnügen,  daß  hier  durch  die 
künstlerische  Synthese  ein  innerlicher  und  natürlicher 
Zusammenklang  aller  Teile  hergestellt  ist,  der  keinen 
Rest  übrig,  keine  Möglichkeit  frei  läßt,  daß  irgend 
etwas  daran  auch  nur  im  geringsten  anders  sein  könnte. 
Diese  innerliche  Notwendigkeit  ist  ja  der  Prüfstein 
für  alle  Kunst,  er  ist  es  aber  im  höchsten  Maße  für 
das,  was  wir  Schönheit  nennen. 

Dennoch  erschöpft  die  Kunst  des  5.  Jahrhunderts 
keineswegs  im  ganzen  Umfange  die  Schönheiten  des 
menschlichen  Antlitzes.  Sie  beschränkt  sich  vielmehr 
auf  die  großen  und  einfachen  Grundlagen.  Der  Schädel- 
und  Knochenbau  tritt  groß  und  klar  umschrieben  her- 
vor und  die  Fleischteile  lagern  sich  in  praller  und 
fester  Spannung  darüber,  geklärt  zu  Formen  von 
vornehmster  Einfachheit.  Darum  werden  Köpfe  des 
5.  Jahrhunderts  in  den  Kopien  leicht  leer  und  glatt, 
zum  Schmerz  aller  Klassizisten,  die  bei  der  Nach- 
ahmung der  im  Original  so  groß  und  stark  wirken- 
den Formen  leicht  alles  wirkliche  Leben  sich  unter 
den  Händen  entweichen  fühlen.  Der  Nachbildung 
fehlt  das,  was  wir  früher  einmal  die  „Intensität  der 
Form"  genannt  haben,  das  unmittelbar  Gefühlte,  jenes 
Geheimnis  des  Schaffenden,  über  das  er  selbst  keine 
verstandesmäßige  Rechenschaft  zu  geben  vermag.  Der 
Beweglichkeit  des  Gesichts  trägt  diese  Kunst  noch 
keine  Rechnung.  Die  feineren  kleinen  Wölbungen 
und  Senkungen,  dann  die  Hautfalten,  in  denen  sich 
die  Verschiebungen  der  Gesichtsteile  gegeneinander 
aussprechen  und  die  oft  zu  dauernden  Determinanten 
des  Ausdrucks  werden,  —  gewissermaßen  die  „Ge- 
lenke des  Gesichts",  wenn  der  Vergleich  erlaubt  ist 
—  werden  vollkommen  unterdrückt.  Alle  Formen 
werden  rein  plastisch  gesehen  und  darum  mit 
größter  sachlicher  Bestimmtheit  vorgetragen.  Das 
führt  bei  denjenigen  Teilen,  die  von  Natur  weicher 
sind,  so  beim  Auge  und  seiner  Umgebung,  oder  die 
mehr  durch  Farbe  und  Masse  als  durch  festum- 
schriebene Form  wirken,  wie  die  Haare,  notwendig 
zu  Stilisierungen,  die  zugleich  Verhärtungen  sind. 
Hier  ist  die  Grenze  des  Könnens  im  5.  Jahrhundert. 

Im  vierten  Jahrhundert  wird  das  Bild  mannig- 


faltiger. Das  große  einfache  Oval  ist  nicht  mehr  der 
ausschließliche  Grundtypus,  sondern  der  Umriß  des 
Gesichts  nähert  sich  häufig  mehr  dem  Rund  oder  dem 
Rechteck.  Sodann  wird  das  Verhältnis  zwischen 
Knochenbau  und  Weichteilen  ein  anderes.  Beide  ver- 
wachsen nicht  mehr  zu  einer  unveränderlichen  Ein- 
heit, wie  im  5.  Jahrhundert,  sondern  die  Haut  und 
ihre  Fettschichten  werden  als  ein  Selbständiges  em- 
pfunden, das  über  den  großen  Grundformen  des 
Knochengerüsts  ein  eigenes  Leben  führt,  für  sich 
blüht  und  wächst,  wie  etwa  am  Kopf  des  praxitelischen 
Hermes.  Oder  es  wird  mehr  die  Funktion  der  Weich- 
teile betont,  ihre  Verschiebbarkeit  und  Beweglichkeit, 
durch  die  sich  sekundäre  Spuren  dem  Gesamtbild  ein- 
prägen. Die  gefurchte  Stirn  des  lysippischen  Apoxy- 
omenos  mag  hierfür  als  Beispiel  dienen.  Im  Zu- 
sammenhang damit  endlich  kommen  die  malerischen 
Wirkungen  des  Kopfes  mehr  zur  Geltung,  besonders 
an  Augen  und  Haar,  für  die  wir  nachher  eine  be- 
sondere Betrachtung  anstellen. 

In  der  hellenistischen  Zeit  geht  diese  Ent- 
wicklung vor  allem  in  der  Richtung  auf  das  Malerische 
weiter  und  wir  finden  bisweilen  Auflösungen  der 
sachlich  plastischen  Formen  in  impressionistische, 
die  mit  dem  Impressionismus  Rodins  ihrer  Art,  wenn 
auch  nicht  dem  Umfang  nach,  auf  einer  Stufe  stehen. 
Auch  die  Differenzierung  der  Oberfläche  setzt  sich 
weiter  fort  und  das  Gesicht  wird  sprechender  und 
ausdrucksfähiger  sowohl  für  die  augenblickliche  Stim- 
mung wie  die  dauernde  seelische  Verfassung.  Die 
nervöse  Unruhe  dieser  Epoche,  die  sich  in  den  Por- 
träts so  deutlich  verrät  (vgl.  etwa  Tafel  75;  Sp.  140), 
dringt  selbst  in  die  Idealköpfe  ein,  wie  es  denn  ja 
begreiflich  ist,  daß  diese  übersättigte  Zeit  sich  nicht 
mehr  mit  der  schlichten  Größe  phidiasischer  Köpfe 
oder  selbst  nur  der  stillen  Heiterkeit  eines  praxiteli- 
schen Antlitzes  begnügen  konnte.  Endlich  kommt 
auch  ein  neuer  Naturalismus  auf,  der  namentlich  in 
der  Welt  der  Dämonen  selbst  die  gemeine  und  ab- 
stoßende Naturform  künstlerisch  so  zu  verarbeiten 
sucht,  daß  sie  in  ihrer  Art  ein  Ideal  wird.  Man  ent- 
deckt die  „Schönheit  des  Häßlichen".  So  ist  die 
ganze  Entwicklung  der  .Kopfideale  in  formaler  Hin- 
sicht ein  stetes  Erweitern  der  Möglichkeiten,  ein  un- 
unterbrochenes Neuentdecken  und  Finden.  Aber  nir- 
gends ist  dabei  etwas  Willkürliches  oder  Sprunghaftes, 
sondern  jeder  einzelne  Fortschritt  baut  sich  auf  Er- 
probtem auf.  — 

An  der  Geschichte  der  Augenbildung  mag 
dies  im  einzelnen  verfolgt  werden. 


435 


436 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  A  pol  Ion  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  Myron  (Taf.  119),  das  Auge 
nach  der  Replik  in  Dresden  (Abb.   163). 

2.  Sog.  Kasseler  Apollon  (Abb.  47),  Replik 
im   Palazzo  Vecchio  in   Florenz  (Taf.  201). 

3.  Athena  Lemnia  des  Phidias  (Taf.  120, 
Abb.  56;  Taf.  247,  248).  Die  Augäpfel  waren  aus 
farbiger  Schmelzmasse  eingesetzt. 

4.  Kapitolinische  Amazone  (Taf.   143). 

5.  Doryphoros  des  Polyklet  (Taf.  47,  Abb. 
18;  Taf.  203).  Das  Auge  nach  einer  Marmorreplik 
im  Louvre.     Aufnahme  nach  Abguß. 

6.  Perikles  des  Kresilas  (Taf.  233). 

Tafel  195.  Augenbildung  im  4.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  (1.  2)  und  in  der  helleni- 
stischen Zeit  (3.  4). 

1.  Kriegerkopf  des  Skopas.  (Taf.  211 
rechts.) 

2.  Hermes  des  Praxiteles  (Taf  68;   107). 

3.  „SchönerKopf'von  Pergamon(Taf. 258). 

4.  Triton,  Vatikan  (Taf.  219).  — 

Beim  Kopfe  des  Apoll  von  Tenea  (193,  1)  fühlt 
man  noch  deutlich,  wie  der  Künstler  bei  der  Arbeit 
von  außen  nach  innen,  von  einer  Vorderfläche  in  die 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn  bei  dem  Auge,  dessen  Bau 
ihm  im  einzelnen  noch  nicht  klar  ist,  macht  er  ge- 
wissermaßen zu  früh  Halt  und  läßt  es  viel  zu  weit 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.  Denn  in  der  Wirklichkeit 
ist  der  Augapfel  ein  malerischer  Wert,  kein  plasti- 
scher. Die  durchleuchtete  Wölbung  der  Linse  wird 
nicht  als  Form,  sondern  bloß  als  Glanz  empfunden, 
der  mit  den  Farbenwerten  von  Iris  und  Pupille  zu 
einem  einzigen  Eindruck  verschmilzt.  Die  Antike  hat 
diese  Farbenwerte  stets  naturgetreu  dargestellt,  sei  es 
durch  Bemalung,  oder  besonders  bei  Bronzen  durch 
eingesetzten  farbigen  Schmelz,  der  auch  die  Reflexe 
der  Wirklichkeit  wieder  zu  geben  vermag.  Die  leeren 
Augensterne,  die  wir  jetzt  sehen,  sind  Trug  und  be- 
rauben uns  des  besten  Teiles  der  seelischen  Wirkung, 
die  die  griechischen  Köpfe  durch  ihren  Blick  geübt 
haben.  Eine  Eigentümlichkeit  an  den  Augen  der  Athena 
ist  die  Schrägstellung  ihrer  Querachsen,  indem  der 
innere  Winkel  tiefer  herabgezogen  ist.  Das  attische 
Werk  ist  hierin  von  dem  jonischen  Schönheitsideal  des 
6.  Jahrhunderts  beeinflußt,  das  in  seiner  reinsten  Form 
in  einigen  Korai  der  athenischen  Akropolis  vor  uns 
steht  (Taf.  113;  dann  Taf.  1 12  r.;  239).  Im  übrigen  ist 
der  Kopf  von  einer  lebendigen  Fleischigkeit  der  For- 
men, einer  strotzenden  Fülle,  die  ihn  weit  von  den 
jonischen  Werken  trennt.  Der  volle  Mund  ist  wun- 
dervoll weich  eingebettet  und  die  leichte  archaische 
Zurück-  und  Hochziehung  der  Winkel  ist  hier  schon 
von  einem  ganz  natürlichen  Reiz. 

Der  äginetische  Kopf  (193,  3)  wirkt  fast  alter- 
tümlicher als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischcn  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht   in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    gequetscht    und    bekommt 


Giebel).     Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet   dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  hidi  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von   Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


icna  im  Gigantenkampf, 
:isistratischer  Zeit.  Nach 
then,  Akropolis. 


h   die   Bemalung   gegeben. 

,  3   sind   die    zu  stark  ge- 

,    die    verlorenen    antiken 

isse  wie  immer   bei  Groß- 

dieser  Stilstufe    noch   die 

i  Augapfels  beibehalten,  so 

sm  Kopfe   herauszuquellen 

Wir    haben   hier    also   in 

^**  Zuge    bereits    eine    Beob- 

"    Natur    des    Auges.     Die 

[   streckt   und   mandelförmig. 

schöne  Führung  der  Linien 

durchweg  nicht  sehr  groß, 

*?««mlich  nahe  über  dem  Ober- 

läußeren  Hälfte  des  Brauen- 

*lit  mit  einem  kleinen  Fett- 

P  j 

meinen  Charaktere  gibt  es 
"schiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur   selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugrei  fe  nder  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  Apollon  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  einj; 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  des 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.  Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 
1.     Kriegerkopf    c 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 

l'^m      r\]  qc  ti_ 


.«Urt_     \Y/Ä-* 


FOR   ALL  TIME 


IN  a  worhl  preoccupied  with  the  ravages  of  war  and  the  seething  unrest 
of  peace,  the  archaeologist  may  seem  to  have  forsaken  the  main  road 
of  progress  for  the  shaded  hypaths  of  history.  While  mankind  struggles 
to  meet  the  pressing  needs  of  survival,  of  what  significance  are  a  few  dusty 
potsherds  or  the  crumbling  eolunins  of  sonie  aneient  temple? 


rechts.) 
2. 
3. 
4. 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf  " 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  dt 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  ni 

wissermaßen  zu  früh  Halt  una  iam  es  vici  z.u  wen 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


Yet  heneath  the  surface  dust  that  eovers  the  rise  and  fall  of  civilizations. 
history  has  left  her  clearlydettered  signposts,  pointing  hoth  hackward  and 
forward  for  those  who  read  them  aright.  The  archaeologist,  prohing  the 
history  of  Greece  and  other  aneient  lands.  knows  that  the  prohlems  the 
world  faces  today  are  no  different  from  those  which  cast  their  shadows 
milleniunis  ago.  There  is  no  dividing  line  between  past  and  present;  all  is 
one  floodtide  sweeping  toward  the  future. 


tümlicher  als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischen  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht   in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    gequetscht    und    bekommt 


The  soil  of  Greece  is  rieh  in  relios  of  ancient  tyrannies  as  potent  as  any  we 
know  today  in  their  enslavement  of  the  minds  and  bodies  of  men.  And  in 
the  same  debris  the  archaeologist  lind-  eloquent  proof  that  the  despotisms 
of  old  eould  not  withstand  the  force  of  man's  free  spirit.  Besieged  from 
within  and  withoat,  each  passed  inevitably  into  oblivion.  The  seeds  of  free- 
dom  spring  from  the  harren  wastes  of  tyranny;  so  history  writes  her  mes- 
sage  of  hope  for  the  archaeologist  and  the  world  to  read.  As  it  has  always 
heen.  so  will  it  be  again. 


ACHILLES    AND   THETIS    MOSAIC    IN    VILLA    OF    GOOD    FORTUNE,    OLYNTHUS 


cna  im  Gigantenkampf, 
:isistratischer  Zeit.  Nach 
then,  Akropolis. 


h   die   Bemalung   gegeben. 

3  sind  die  zu  stark  ge- 
,  die  verlorenen  antiken 
sse  wie  immer   bei  Groß- 

dieser  Stilstufe    noch   die 

Augapfels  beibehalten,  so 
;m  Kopfe  herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge  bereits  eine  Beob- 
Natur  des  Auges.  Die 
itreckt  und  mandelförmig. 
;chöne  Führung  der  Linien 
durchweg  nicht  sehr  groß, 
llich  nahe  über  dem  Ober- 
ußeren  Hälfte  des  Brauen- 
t  mit  einem  kleinen  Fett- 


cui  iai.  i oo,  uuu  an  ancu  rvupren  uer  oiympiscnen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  di  asi  sehen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


aeinen  Charaktere  gibt  es 
mancnenei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur   selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf  Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  A  pol  Ion  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  eing 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  des 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.   Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 
1.     Kriegerkopf    d 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


LABORATORY 

OF    HISTORY 


CORINTHIAN   COIN 


The  American  School  of  Classical  Studies  at  Athens,  founded  in  1881  and  currently 
sponsored  by  60  leading  American  Colleges  and  universities,  has  during  the  past 
66  years  made  a  vital  contribution  to  our  knowledge  of  the  life  and  culture  of 
ancient  Greece. 


rechts.) 
2. 
3. 
4. 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf" 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  de 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  ni> 

wissermaßen  zu  früh  Halt  una  iani  e&  vici  *.u  wen 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


Its  fiele!  excavations,  averaging  three  yearly,  provide  a  training  ground  for  students 
of  art  and  the  classics,  who  are  enabled  through  American  School  fellowships  to 
gain  firsthand  experience  in  scientific  excavation  methods  and  to  broaden  their 
academic  learning  by  contact  with  the  land  and  its  people.  Marure  scholars, 
working  in  the  excavations  and  studying  the  material  from  them,  are  constantly 
uncovering  objeets  of  great  intrinsic  beauty  and  deep  historical  significance.  Their 
discoveries  and  interpretations  are  published  regularly  in  the  American  School 
Journal,  Hesperia. 


tümlicher  als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischen  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht   in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KÜPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apoll  on  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    gequetscht    und    bekommt 


RESTORING    THE    PAST 

Old  Corinth  was  selected  in  1896  for  one  of  the  first  large-scale  excavations  of  the 

American  School.  A  half  Century  of 

painstaking  labor  lias  uncovered  monu- 

ments  and  remains  of  continuous  habi- 

tation  extending  from  prehistoric  days 

well  into  the  Christian  era,  witib  many 

more  years  o£  excavating  required  to 

clear  the  entire  area  of  this  great  port 

citv  of  antiquity. 

The  visitor  to  Corinth  today  can 
walk  along  the  broad  marble-paved 
Lechaion  Road  lined,  as  it  was  in 
Greek  and  Roman  times,  with  small 
shops  and  houses.  He  can  inspect  the 
elaborate  water  System  which  sup- 
plied  the  citv.  and  take  bis  place  in  the 


CORINTH:   LECHAION  ROAD 


ena  im  Gigantenkampf, 
isistratischer  Zeit.  Nach 
hen,  Akropolis. 


i   die   Bemalung   gegeben. 

3  sind  die  zu  stark  ge- 
,  die  verlorenen  antiken 
sse  wie  immer  bei  Groß- 

dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge  bereits  eine  Beob- 
Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig, 
chöne  Führung  der  Linien 
durchweg  nicht  sehr  groß, 

lieh  nahe  über  dem  Ober- 

lßeren  Hälfte  des  Brauen- 

mit  einem  kleinen  Fett- 


aui  iai.  itro,  unu  an  anen  Gopten  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  d  i  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


leinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie   verwerten    dürfen.     Nur    selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreife  nder  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  Apollon  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in   Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  einj 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  de; 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im   Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.   Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 
1.     Kriegerkopf    c 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


orchestra  of  the  theatre  vvhich  echoed  to  the 
dramas  of  Aeschylus  and  Aristophanes.  To  re- 
capture  the  spirit  of  a  later  age,  he  can  mount 
the  massive  bema  on  which  St.  Paul  stood  when 
he  delivered  bis  message  to  the  luxury-loving 
Corinthians. 


DINING    BENCH    IN    ASKLEPIEION,    CORINTH 


rechts.) 
2. 
3. 
4. 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf  " 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  de 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  nii 

wissermaßen  zu  früh  Halt  und  läßt  es  viel  zu  weit 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


A  small  museum  near  the  excavations  houses 
objects  round  in  the  debris  of  the  ancient 
buildings  and  in  the  wells  and  graves  scat- 
tered  over  the  Corinthian  plateau.  Its  collec- 
tion  includes  many  examples  of  handsomely 
decorated  vases,  sculpture  fragments  and  the 
bronzes  whose  sheen  made  Corinthian  workmanship  famous. 

From  one  of  the  wells  excavated  during  the  past  summer  comes  amusing  testimonv 
to  the  kinship  of  the  ancient  and  modern  Corinthians.  The  well,  exhausted  in 
antiquity,  was  used  as  a  receptacle  for  the  debris  of  a  neighboring  tavern.  In  its 
fill  the  excavators  found  many  sets  of  "knucklebones",  a  game  populär  in  ancient 
times  which  is  still  played  in  Greek  taverns  today.  The  well  also  yielded  a  large 


Deräginetische  K  o  p  f  ( 1 93,  3)  wirkt  fast  alter- 
tümlicher als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischcn  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht    in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen    nach     vnmf     opnuotenht     „r,A     k~L-~~.~.- 


number  of  Fragments  of  the  ordinär)'  drinking  vessels  of  the  period,  some  marked 
with  the  names  of  long-dead  patrons  of  the  tavern  and  others  carrying  wishes 
for  health  and  prosperity.  On  one  cup  archaeologists  deciphered  the  salutary 
inscription  "Prävention  of  Hangover." 


Last  summer  the  American  School  completed  its  twelfth  excavation  season  in  the 
Athenian  Agora.  This  area,  extending  for  25  acres  below  the  northern  slope  of  the 
Acropolis,  was  the  public  Square  of  the  ancient  city  and  one  of  the  oldest  continu- 
ouslv  inhabited  places  in  the  world.  The  work  of  Clearing  and  excavating  the  terrain 
was  begun  in  1931.  During  the  five  war  years  Operations  stopped,  but  they  were 
resumed  in  1946  and  are  now  in  füll  progress. 

One  of  the  greatest  treasures  of  the  Agora  is  a 
large  collection  of  scratched  potsherds,  the 
writing-paper  of  the  ancient  world.  These  clay 
fragments  (ostraka),  marked  with  famous  names 
such  as  Themistocles,  Pericles,  Hippocrates  and 
Aristides.  represent  ballots  cast  by  Athenian 

OSTRAKON  WITH   NAME  OF   PERICLES 


cna  im  Gigantenkampf, 
isistratischer  Zeit.  Nach 
hen,  Akropolis. 


i   die   Bemalung   gegeben. 

3   sind    die    zu  stark  ge- 

die    verlorenen    antiken 

>se  wie  immer  bei  Groß- 

dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge    bereits    eine    Beob- 

Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig, 
chöne  Führung  der  Linien 
durchweg  nicht  sehr  groß, 
lieh  nahe  über  dem  Ober- 
ißeren  Hälfte  des  Brauen- 

mit  einem  kleinen  Fett- 


auf Taf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  d  i  asi  sehen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


_..ö~..ieinen  Charaktere  gibt  es 

mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur    selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugrei  fe  nder  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  Apollon  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde; 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im  Palazzo  Vecchio  in  Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  ein£ 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  des 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na> 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.  Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 

1.  Kriegerkopf  c 
rechts.) 

2. 

3. 

4. 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  eanz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf" 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  d( 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  nL„ 

wissermaßen  zu  früh  Halt  und  läßt  es  viel  zu  weit 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


Citizens  for  the  exile  of  those  whose  growing  power  threatened  the  democratic 
foundations  of  the  State.  By  this  check  and  Balance  System  Athens  safeguarded 
her  independence  against  tyrannical  aspirations  and  overcame  the  deadlocks  of 
conflicting  political  ambitions. 

From  the  historical  point  of  view  the  most  important  result  of  this  exca\  ation  has 
been  the  uncovering  of  the  great  temples,  colonnaded  stoas  and  public  buildings 
hallowed  by  their  association  with  Pericles,  Socrates  and  other  Athenian  immortals. 

Scholars,  with  the 
evidence  onlv  of 
foundation  cuttings 
and  fragments  of 
the  superstructure, 
have  been  able  to 
determine  the  orig- 
inal size  and  form 
of  these  buildings 
and  to  reproduce 
them    in    accurate 


CIVIC  BUILDINGS  OF  AGORA  AFTER    EXCAVATION 


Der  ä  g  i  n  e  t  i  s  c  h  e  K  o  p  f  ( 1 93,  3)  wirkt  fast  alter- 
tümlicher als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischcn  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht   in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    geauetscht   und    bekommt 


model  restorations  as  they  stood  20  or  tnore  centuries  ago. 


Among  the  oldest  remains  in  the  area  are  hve  Mycenean  tombs,  burial  Chambers 
of  the  royal  dvnastv  that  ruled  the  Acropolis  in  the  days  of  Theseus  and  the  Mino- 
taur.  These  tombs,  after  a  lapse  of  34  centuries,  still  contained  fine  examples  of  the 
graceful  potter)  .  bronze  weapons,  gold  leaf  rosettes  and  ivory  boxes  so  characteristic 
of  the  earlv  period  of  Greek  art.  Patient  care  in  joining  the  shattered  pieces  has 
restored  the  fragile  objects  in  all  their  original  beauty. 

Another  fixe  füll 
years  of  work  with 
adequate  resources 
will  complete  the 
excavation  of  the 
Agora  and  the  con- 
struction  of  a  per- 
manent museum  in 
which  all  its  art 
objects  can  be  seen 


MODEL    OF    CIVIC    BUILDINGS    IN   THE    2nd    CENTURY    A.    D. 


•na  im  Gigantenkampf, 
sistratischer  Zeit.  Nach 
len,  Akropolis. 


i   die   Bemalung   gegeben. 

3   sind   die    zu  stark  ge- 

die    verlorenen    antiken 

>se  wie  immer  bei  Groß- 

dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge    bereits    eine    Beob- 

Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig, 
chöne  Führung  der  Linien 
durchweg  nicht  sehr  groß, 
dich  nahe  über  dem  Ober- 
aßeren  Hälfte  des  Brauen- 
:  mit  einem  kleinen  Fett- 


auf Taf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  hidi  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


leinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur    selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.    Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  Apollon  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  einj 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  de; 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.  Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 

1.  Kriegerkopf  c 
rechts.) 

2. 

3. 

4. 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


and  studied.  After  that  the  area  will  be  landscaped  as  a  public  park,  affording  both 
tourist  and  scholar  a  clear  picture  of  the  civic  center  as  it  existed  through  the 
centuries  of  ancient  Greek  history. 


Hermes  des  Pr 

„SchönerKopf" 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  dt 
von  außen  nach  innen,  vo  pyLos  tableiT 

Tiefe  gegangen  ist.     Denn 

ihm  im  einzelnen  noch  ni       

wissermaßen  zu  früh  Halt  und  läßt  es  viel  zu  weit 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


Other  excavations  carried  out  under  the  auspices  of  the  American  School  include 
the  clearance  of  the  Macedonian  site  of  Olynthus.  There 
archaeologists  uncovered  the  ground  plan  of  the  city,  reveal- 
ing  at  the  same  time  the  best  preserved  houses  of  the 
Classical   Greek  period.    The   massive    Hon    monument   of 
Amphipolis,  one  of  the  most  imposing  of  war  memorials  sur- 
viving  from  ancient  times,  has  been  restored  and  re-erected. 
At  Pylos,  where  American  and  Greek  archaeologists  began 
work  in  1939  on  the  site  of  the  Palace  of  Nestor,  the  first 
excavation  trench  exposed  a  mass  of  bumed  clay  tablets 
written  in  a  Script  akin  to  the  Minoan.  Once  these  inscrip- 
tions    have   been   deciphered   and   the   palace   area   fully 
cleared,  the  discoveries  cannot  fail  to  throw  light  on  the  h'fe 
and  customs  of  Homeric  Greece. 


Der  äginetische  Kopf  (193,  6)  wirKt  rast  alter- 
tümlicher als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischcn  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht    in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    geauetscht    und    bekommt 


ARCHAIC    HEAD    OF    HERCULES 


: 


DRAWING  OF   8th  CENTURY  B.  C.  GRAVE 
SHOWING   BURIAl  VASES 


auf  Taf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  di  asi  sehen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von   Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


•na  im  Gigantenkampf, 
sistratischer  Zeit.  Nach 

len,   Akropolis. 


i    die   Bemalung   gegeben. 

3   sind    die    zu  stark  ge- 

die  verlorenen  antiken 
ise  wie  immer  bei  Groß- 
dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge    bereits    eine    Beob- 

Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig, 
chöne  Führung  der  Linien 
durchweg  nicht  sehr  groß, 
lieh  nahe  über  dem  Ober- 
ißeren  Hälfte  des  Brauen- 

mit  einem  kleinen  Fett- 

leinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur   selten    sind    die    Be- 


STATUE    OF    VICTORY 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf  Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  A  pol  Ion  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flo 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  ein| 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  des 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.  Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 

1.  Kriege  rkopf  d 
rechts.) 

2. 

3. 

4. 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


BUILDING    THE    FUTURE 

Never  has  the  American  School  faced  a  greater  challenge  than  today.  Its  activities 
are  directly  concerned  with  the  present  and  future  of  Greece  as  well  as  with 
her  past. 

Few  lands  have  suffered  devastation  comparable  to  that  inflicted  on  Greece  during 
the  past  seven  years,  and  few  lands  are  as  meagrely  endowed  with  the  resources 
of  rehabilitation.  If  Greece  is  to  survive,  the  material  needs  of  her  people  must  be 
filled,  their  morale  restored  and  the  national  economy  placed  on  a  firm  basis.  Tlien 
only  will  the  democratic  future  of  the  country  be  guaranteed. 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf  " 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  de 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  ni< 

wissermaßen  zu  früh  Halt  und  läßt  es  viel  zu  weit 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


The  School  is  doing  its  füll  share  in  advancing  these  three  reconstruction  objec- 
tives.  During  the  past  year  it  spent  approximately  $100,000  in  Greece,  practically 
all  of  it  in  salaries  to  Greek  employees.  As  a  result,  over  400  individuals,  who  would 
otherwise  have  been  dependent  on  charity  or  piece-meal  employment,  were  assured 
a  regulär  livelihood.  Small  as  the  sum  is  when  measured  against  the  overall  needs 
of  Greece,  it  means  self-respect  and  heightened  morale  for  those  families  directly 
affected. 


Deräginetische  K.  o  p  r  ( l  y>5,  ö)  wirst  rasr  alter- 
tümlicher als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischcn  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht    in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    geauetscht    und    heknmmt 


In  the  next  12  months  every  effort  will  be  made  to  expand  the  School's  program 
in  Greece.  It  is  hoped  that  constniction  will  Start  in  April  on  the  Agora  Museum, 
whose  cost  will  be  nearly  8300,000,  and  this  work  will  provide  additional  employ- 

ment  for  Greek  labor. 

Of  even  greater  importance  in  Greece's  long- 

term  economy  is  the  School's  contribution  to 
the  development  of  tourist  potentialities.  No 
countrv  in  Europe  has  greater  natural  beauty 
or  more  impressive  historical  monuments  than 
Greece.  Before  the  war  a  large  proportion  of 
the  national  revenue  was  derived  from  those 
who  came  to  visit  Greece's  unique  temples 
and  museums.  Even  more  travelers  will  come 
in  the  future  as  other  ancient  sites  and  art 
objects  are  revealed.  The  excavations  of  the 
American  School,  enhancing  as  they  do  the  tourist  assets  of  Greece  and  increasing 
the  attraction  for  visitors,  are  thus  aiding  materially  in  the  permanent  rehabilita- 
tion  of  the  countrv. 


TEMPLE  REMAINS  AT  CORINTH 


:na  im  Gigantenkampf, 
sistratischer  Zeit.  Nach 

ien,  Akropolis. 


i   die   Bemalung   gegeben. 

3   sind   die    zu  stark  ge- 

die    verlorenen    antiken 

»se  wie  immer   bei  Groß- 

dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge  bereits  eine  Beob- 
Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig, 
chöne  Führung  der  Linien 
iurchweg  nicht  sehr  groß, 
lieh  nahe  über  dem  Ober- 
ißeren  Hälfte  des  Brauen- 
mit  einem  kleinen  Fett- 


auf Taf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  d  i  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


_  leinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie    verwerten    dürfen.     Nur   selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.     Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf   Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  A  pol  Ion  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flc 

3.  Athena    Lemnia 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  ein} 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  de; 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  na 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Augei 

hundert  v.  Chr.  (1.  2) 
stischen  Zeit  (3.  4). 

1.  Kriegerkopf  c 
rechts.) 

2. 

3. 

4. 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 


The  problem  of  Cooperation  between  peoples  and  nations  has  never  in  history 
been  of  more  crucial  importance.  In  few  fields  of  human  endeavor  has  this  Coopera- 
tion been  more  clearly  demonstrated  than  in  archaeological  activities  in  Greece. 
From  its  inception  the  American  School  has  had  the  unfailing  support  of  suc- 
cessive  Greek  governments;  it  has  benefited  immeasurably  from  the  lovaltv  and 
devoted  interest  of  its  Greek  employees.  In  essence,  the  success  of  the  entire  School 
program  has  been  largely  due  to  the  ease  and  harmony  with  which  Americans  and 
Greeks  have  worked  together.  This  Cooperation  on  the  scientific  level  is  a  hopeful 
sign  that  in  time  mutual  good  will  will  erase  all  obstacles  to  international  unitv 
and  understanding.  By  forging  strong  ties  of  friendship  between  this  country  and 
Greece,  the  American  School  at  Athens  is  making  its  vital  gift  toward  the  goal  of  an 
enduring  peace. 


Hermes  des  Pr 

„Schöner  Kopf" 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apol 
man  noch  deutlich,  wie  de 
von  außen  nach  innen,  vo 
Tiefe  gegangen  ist.  Denn 
ihm  im  einzelnen  noch  nii 

wissermaßen  zu  früh  Halt  unu  mm  es  vici  *.u  wen 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


tümlicher  als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischen  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht    in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen   nach    vorne    gequetscht   und    bekommt 

FIVE    YEARS  -  $250,000 

/  nsettled  World  conditions  and  increased  operational  costs  have  today 
placed  the  American  School  in  a  critical  position.  For  the  first  time  it  is 
faced  uith  the  alternative  of  seeking  eontributions  from  friends  of  Greece 
in  the  Inited  States,  or  of  drastically  curtailing  its  activities.  At  least 
S250.000  uill  he  needed  dnring  the  next  five  years  to  complete  the  Agora 
excavations.  The  sunt  is  comparatively  small,  bat  it  can  be  raised  only  with 
the  help  of  those  interested  in  the  welfare  of  Greece  and  in  the  broader 
sphere  of  human  knotvledge. 

Your  gift.  large  or  small.  irr//  serve  a  threefold  purpose—the  advancement 
of  scientific  researeh,  the  rehabilitation  of  Greece  and  the  strengthening 
of  international  good  will. 


The  American  School  of  Classical  Studies 
Princeton,  New  Jersey 

Gentlemen:     Enclosed   please   find   my   remittance   to  help   with   the   work   of   the 
American  School  of  Classical  Studies  in  Greece. 


Name 


Address 


(Checka  should  be  n.ade  payable  t.,  the  American   School  of  Classical   -Studies.   Contributions  are 
deductible  Cor  income  lax  purposes  under  present  lavvs.  i 


;na  im  Gigantenkampf, 
sistratischer  Zeit.  Nach 
ten,  Akropolis. 


i   die   Bemalung   gegeben. 

3  sind  die  zu  stark  ge- 
die  verlorenen  antiken 
>se  wie  immer  bei  Groß- 
dieser  Stilstufe  noch  die 
Augapfels  beibehalten,  so 
m  Kopfe   herauszuquellen 

Wir  haben  hier  also  in 
Zuge  bereits  eine  Beob- 
Natur  des  Auges.  Die 
treckt  und  mandelförmig. 
:höne  Führung  der  Linien 
lurchweg  nicht  sehr  groß, 
lieh  nahe  über  dem  Ober- 
ißeren  Hälfte  des  Brauen- 
mit  einem  kleinen  Fett- 


auf laf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  hi  di  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


ieinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie   verwerten    dürfen.     Nur   selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     ARCHAISCH 


Tafel  193.  Augen-  und  Mundbildung  in 
der  älteren  Zeit.  (1—3  archaisch,  4  strenger  Stil.) 

1.  Apoll  von  Tenea  (Taf.  37  und  Abb.  127). 

2.  Athenakopf  von  einer  kämpfenden  Athena 
aus  dem  Giebel  des  „alten  Athenatempels"  auf  der 
Akropolis  zu  Athen.  Epoche  des  Peisistratos,  nach 
Mitte  des  6.  J.  v.  Chr.    Der  ganze  Kopf  in  Abb.  128. 

3.  Zugreifender  aus  dem  Ostgiebel  des  Aphaia- 
tempels   auf  Ägina.     München,    Glyptothek    Nr.  88. 

4.  Apollon  aus  dem  Westgiebel  des  Zeus- 
tempels zu  Olympia  (Taf.  42). 

Tafel  194.  Augenbildung  im  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Athena  des  My 
nach  der  Replik  in  Dresde 

2.  Sog.  Kasseler  A 
im   Palazzo  Vecchio  in  Flc 

3.  Athena    Lemnh 
Abb.  56;  Taf.  247,  248). 
farbiger  Schmelzmasse  ein; 

4.  Kapitolinische 

5.  Doryphoros  de 
18;  Taf.  203).  Das  Auge 
im  Louvre.     Aufnahme  m 

6.  Perikles  des  K 
Tafel    195.     Auge 

hundert  v.  Chr.  (1.  2 
stischen  Zeit  (3.  4). 

1.  Kriegerkopf  < 
rechts.) 

2. 

3. 

4. 


weite  Abstand  der  inneren  Augenwinkel;  auch  sitzt 
der  Augapfel  überhaupt  zu  weit  außen  in  der  Augen- 
höhle. 

In  der  Athena  des  pisistratischen  Giebels 
(193,  2;  Abb.  128)  ist  das  Auge  eminent  plastisch 
erfaßt,  ja  der  Künstler  tut  in  der  Freude  des  Findens 
fast  des  Guten  zu  viel.  Wie  ein  dicker  Knollen  wölbt 
sich  der  Augapfel  vor  und  die  Lider  legen  sich  als 
feste,  breite,  unnatürlich  scharf  begrenzte  Bänder  da- 
rum herum.  Hier  ist  die  reine  plastische  „Daseins- 
form" des  Auges  gegeben,  ein  Verfahren,  das  wenig 
Nachfolge  gefunden  hat  und  schon  im  strengen  Stil 
wieder  ganz  verschwindet.     Denn  in  der  Wirklichkeit 

-p-1     -:_     — -i~»:.> /•,!,<»„   Wort      hp'in    nlasfi- 


THE  AMERICAN    SCHOOL  OF    CLASSICAL   STUDIES 

Princeton,  New  Jersey 


William  T.  Aldrich 
Philip  R.  Allen 
John  Nicholas  Brown 
Ward  M.  Canaday 
Edward  Capps 


VH,1        LH         WVIl 


Hermes  des  Pi 

„Schöner  Kopf' 

Triton  ,  Vatikan 
Beim  Kopfe  des  Apo 
man  noch  deutlich,  wie  d 
von  außen  nach  innen,  v( 
Tiefe  gegangen  ist.  Dem 
ihm  im  einzelnen  noch  n 
wissermaßen  zu  früh  Hau  unu  mui  es 
vorne  im  Kopf  sitzen,  sodaß  die  Fläche  des  Aug- 
apfels fast  auf  gleicher  Höhe  mit  Brauenbogen  und 
Wangenbein  steht.  Der  Augapfel  ist  nicht  als  Kugel 
verstanden,  sondern  erscheint  wie  eine  flache  Ebene 
in  einem  knopflochartigen  Ausschnitt,  zumal  auch 
die  Lider  nicht  als  selbständige  Hautteile  erfaßt  und 
mehr  eingeritzt  als  modelliert  sind.  Die  Falte,  die 
unter  dem  Brauenbogen  durch  das  Aufklappen  des 
Oberlides  entsteht,  ist  weggelassen.  Das  Auge  könnte 
sich  also  in  Wirklichkeit  nicht  schließen,  weil  das 
Oberlid  zu  kurz  ist.     Eine  Besonderheit  ist  der  sehr 


TRUSTEES 

George  H.  Chase 
Arthur  V.  Davis 
Thomas  W.  Lamont 
Lincoln  MacVeagh 


\\  illiam  T.  Semple 
Spyros  P.  Skolras 
Edwin  S.  Webster 
A.  Winsor  Weld 
Lolts  E.   Lord,   ex  officio 


Chairman  of  Managing  Comraittee:  LOUIS  E.  Lord 
Director:   Rhys  Carpenter 


Acting  Director:  Oscar  T.  Broneer 
Director  of  Agora  Excavations:  Homer  A.  Thompson 


tümlicher  als  die  Athena.  Wie  der  Mund  (vgl.  Sp.  433) 
ist  auch  die  Grundform  des  äginetischen  Auges  rein 
archaisch.  Die  Lider  legen  sich  noch  fest  an  den 
Augapfel  an,  das  Oberlid  als  ein  gleichbreites,  nach 
oben  zu  gleichmäßig  abgesetztes  Band,  und  bei  dem 
etwas  manirierten  Schwung  der  Lider  blickt  das 
Auge  fast  wieder  wie  durch  ein  Knopfloch.  Doch 
kündigen  sich  auch  schon  Fortschritte  über  das  Ar- 
chaische hinaus  an.  Das  untere  Augenlid  ist  nicht 
mehr  scharf  von  der  Wange  abgetrennt,  wie  bei  der 
Athena,   sondern    geht    in  weichem   Schwünge  in  sie 


437 


438 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.     5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR. 


über.  Und  unter  der  äußeren  Hälfte  der  Brauen 
wölbt  sich  die  Haut  ein  wenig  nach  abwärts,  während 
bei  der  Athena  diese  Fläche  noch  glatt  und  leblos  ist. 
Der  olympische  Apollon  (193,  4)  vertritt 
uns  die  Art  des  strengen  Stils.  Der  wichtigste  Fort- 
schritt, der  wiederum  zuerst  zu  einiger  Übertreibung 
führt,  geschieht  durch  die  Erkenntnis  vom  wahren 
Wesen  der  Augenlider  als  selbständig  vortretender 
Hautteile.  Die  Lider  sind  bei  allen  Werken  dieses 
Stils  (vgl.  Taf.  198;  85)  übermäßig  dick  und  schwer, 
besonders  ist  das  untere  Lid  in  der  Regel  viel  zu 
stark.  Bisweilen  wird  dadurch  der  Augapfel  ge- 
wissermaßen nach  vorne  gequetscht  und  bekommt 
eine  plastische  Wölbung,  die  keineswegs  der  natür- 
lichen Rundung  entspricht.  Die  künstlerische  Absicht 
war,  daß  die  Bemalung  des  Augapfels  einiges  Licht 
auffangen  und  dadurch  stärker  leuchten  sollte.  Tat- 
sächlich wird  durch  die  aufgemalte  Iris  die  Un- 
natürlichkeit  der  Wölbung  so  gut  wie  unbemerkbar, 
was  man  an  dem  athenischen  Jünglingskopf  Taf.  198 
durch  Vergleichung  des  bemalten  und  des  erloschenen 
Auges  gut  erkennen  kann.  Ein  weiterer  wichtiger 
Fortschritt  ist  die  richtige  Einlagerung  des  Auges  in 
die  Tiefe  der  Augenhöhle,  in  den  Schatten  des  Brauen- 
bogens.  Denn  auch  bei  der  Athena  und  dem  Ägi- 
neten  liegt  das  Auge  als  Ganzes  noch  zu  weit  vorn. 
Somit  ist  bei  den  Werken  des  strengen  Stils  eine 
naturgetreue  Darstellung  des  Auges  in  der  Haupt- 
sache erreicht,  am  meisten  bei  dem  delphischen 
Wagenlenker  Taf.  199.  Doch  bleibt  noch  ein  kleiner 
Rest  von  Unverstandenem  in  der  Behandlung  des 
äußeren  Augenwinkels.  Da  das  obere  Augenlid  die 
Rolle  des  schließenden  Deckels  spielt,  so  greift  es 
an  seinem  äußeren  Ende  ein  wenig  über  das  Unterlid 
über  und  überschneidet  es.  Dies  ist  von  den  Künst- 
lern des  strengen  Stils  noch  nicht  erkannt  worden, 
denn  sie  lassen  die  Augenlider  an  dem  äußeren 
Winkel  stumpf  aneinanderstoßen  (besonders  deutlich 
auf  Taf.  198,  und  an  allen  Köpfen  der  olympischen 
Giebel).  Um  460  v.  Chr.  etwa  verschwindet  dieser 
letzte  Rest  von  altertümlicher  Manier. 

An  den  Augen  der  p  h  i  di  asischen  Epoche 
(Taf.  194)  sind  die  Weichteile  um  den  Augapfel  stets 
als  einzelne  Elemente  mit  gleicher  plastischer  Be- 
stimmtheit nebeneinandergesetzt,  ohne  Verwischung 
oder  Verschiebung  der  Grenzen.  Der  Augapfel  selbst 
quillt  nicht  mehr  zwischen  den  Lidern  hervor,  son- 
dern liegt  als  eine  wenig  oder  gar  nicht  gewölbte 
Fläche  zwischen  ihnen,  da,  wo  in  Wirklichkeit  die 
Ebene  von  Iris  und  Pupille  sich  befindet.    Die  Rich- 


Abb.   128.     Kopf  der  Athena  im  Gigantenkampf, 

aus  einer  Giebelgruppe  peisistratischer  Zeit.  Nach 

dem  Abgufs.     Athen,  Akropolis. 


tung  des  Blicks  wird  durch  die  Bemalung  gegeben. 
(Bei  dem  Doryphoros  194,  3  sind  die  zu  stark  ge- 
wölbten Augäpfel  modern,  die  verlorenen  antiken 
bestanden  aus  farbiger  Masse  wie  immer  bei  Groß- 
bronzen.) Hätte  man  auf  dieser  Stilstufe  noch  die 
archaische  Vorwölbung  des  Augapfels  beibehalten,  so 
würden  die  Augen  aus  dem  Kopfe  herauszuquellen 
scheinen  wie  Fischaugen.  Wir  haben  hier  also  in 
einem  sehr  wesentlichen  Zuge  bereits  eine  Beob- 
achtung der  „malerischen"  Natur  des  Auges.  Die 
Lidspalte  ist  meist  langgestreckt  und  mandelförmig. 
Besonderer  Wert  wird  auf  schöne  Führung  der  Linien 
gelegt.  Die  Augenhöhle  ist  durchweg  nicht  sehr  groß, 
sodaß  der  Brauenbogen  ziemlich  nahe  über  dem  Ober- 
lid hinstreicht.  Unter  der  äußeren  Hälfte  des  Brauen- 
bogens  senkt  sich  die  Haut  mit  einem  kleinen  Fett- 
polster ein  wenig  abwärts. 

Innerhalb  dieser  allgemeinen  Charaktere  gibt  es 
mancherlei  individuelle  Verschiedenheiten,  deren  Wert 
jedoch  für  die  Kunstforschung  dadurch  abgeschwächt 
wird,  daß  wir  nur  sehr  wenig  Köpfe  dieser  Zeit  im 
Original  besitzen,  wie  auch  die  auf  Taf.  194  sämtlich 
Kopien  sind.  Die  Kopistenhand  ändert  und  ver- 
schleift erfahrungsgemäß  den  Charakter  des  Vorbildes 
grade  bei  diesen  Formen  am  leichtesten.  Man  darf 
daher  niemals  auf  die  Augenbildung  allein  die  Zu- 
teilung eines  Kopfes  an  einen  bestimmten  Künstler 
begründen;  in  jedem  Falle  wird  man,  wo  es  sich 
um  Kopien  handelt,  dies  Argument  nur  in  zweiter 
Linie   verwerten    dürfen.     Nur    selten    sind    die    Be- 


439 


440 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG.    5.  JAHRH.  V.  CHR. 


Sonderheiten  so  groß,  daß  man,  wie  etwa  bei  den 
Augen  des  Perikles  (1 94, 6),  mangels  anderer  Hilfsmittel 
die  Rekonstruktion  einer  Künstlerpersönlichkeit  mit 
etwas  größerer  Zuversicht  auf  sie  aufbauen  kann. 

Die  Athena  des  Myron  (194,  1)  liegt  uns  in 
zwei  Kopien  vor  (Abb.  163  und  Taf.  245),  von  denen 
der  Dresdener  Kopf  die  Einzelformen  zweifellos  ge- 
treuer bewahrt  hat  (Abb.  163).  Das  Auge  ist  durch 
die  Dicke  der  Lider  nicht  ohne  Anklänge  an  den 
strengen  Stil,  ja  in  der  starken  Schweifung  des  Un- 
terlides erinnert  es  sogar  an  das  äginetische  Auge 
193,  3.  Aber  durch  die  diskrete  Behandlung  des 
Augapfels  und  die  weiche  fleischige  Wölbung  zwischen 
Braue  und  Oberlid  bekommt  es  eine  große  Lebendig- 
keit und  Natürlichkeit. 

Auch  der  Kasseler  A  pol  Ion  (194,  2)  ver- 
rät noch  einige  Nachwirkung  des  strengen  Stils, 
indem  das  obere  Lid  sehr  breit  vorspringt  und  mit 
einer  gewissen  Schwere  auf  dem  Augapfel  lastet. 
Die  Führung  der  Lider  ist  von  einer  herben  Kraft. 
Zwischen  dem  gradgezogenen  Brauenbogen  mit  seiner 
plötzlichen  Umbiegung  zur  Schläfe  und  zwischen  dem 
flachen  Bogen  des  Oberlides  besteht  eine  Art  Gegen- 
satz, der  das  Auge  stärker  aus  seiner  Umgebung 
heraushebt.  Bei  der  Lemnia  (194,  3)  ist  die  Mandel- 
form der  Lidspalte  schlanker  und  zarter,  das  Ober- 
lid weniger  breit,  das  Unterlid  leichter  geschwungen. 
Die  Linie  des  Oberlides  folgt  ungefähr  der  des 
Brauenbogens.  Durch  alles  dieses  ordnet  sich  das 
Auge  viel  unauffälliger  in  seine  Umgebung  ein  als 
beim  Apoll.  Die  Einzelformen  sind  hier  also  bereits 
ein  wesentliches  Mittel  zur  Charakterisierung,  dort 
des  strengen  ethischen  Gottes,  hier  der  klugen  und 
feinen  Jungfrau-Göttin.  Die  kapitolinische  Ama- 
zone (194,  4)  bietet  uns  gewissermaßen  ein  Normal- 
auge des  5.  Jahrhunderts  ohne  hervorstechende  Eigen- 
tümlichkeiten. Die  Führung  der  Linien  ist  außer- 
ordentlich ausgeglichen  und  alle  Teile  sind  in  einem 
wohlabgewogenen  Verhältnis  zu  einander,  schön  und 
harmonisch.  Wenn  wir  aus  gewichtigen  Gründen  die 
drei  genannten  Werke  auf  Phidias  zurückführen,  aller- 
dings auf  verschiedene  Perioden  seines  Schaffens 
(vgl.  Sp.  199;  247;  309;  zu  Taf.  247),  so  zeigt  der  Fall, 
wie  wenig  die  Einzelformen  des  Auges  hierbei  zu  helfen 
vermögen.  Ein  Meister  der  Charakteristik  bindet  sich 
nicht  an  eine  einmal  gefundene  Lösung,  er  macht 
auch  die  kleinsten  Züge  seinen  besonderen  Zwecken 
Untertan. 

Das  Auge  des  polykletischen  Doryphoros 
(194,  5)  zeigt  die  ganze   mathematische  Bestimmtheit 


der  argivischen  Art.  Das  Oberlid  und  das  Unterlid 
ist  jedes  für  sich  als  eine  zusammenhängende  Fläche 
aus  der  Umgebung  herausgeschnitten,  was  der  Kopist 
durch  die  scharfe  Rinne  unter  dem  Unterlid  wohl 
etwas  zu  stark  unterstrichen  hat.  Auch  der  Wulst  unter 
dem  Brauenbogen    ist    flächiger   behandelt   als   sonst. 

An  dem  Auge  des  Perikles  (1 94,  6)  fällt  zu- 
nächst die  eigentümliche  Umgrenzung  der  Lidspalte 
auf,  die  sich  einem  schmalen  liegenden  Rechteck  an- 
nähert. Der  Brauenbogen  ist  sehr  flach  geführt,  so- 
daß  in  der  Mitte  des  Auges  der  Abstand  zwischen 
Lid  und  Braue  gering  wird  und  das  Auge  stark  in 
die  Länge  gestreckt  erscheint.  Ferner  liegt  der  Aug- 
apfel ziemlich  tief  im  Kopf,  sodaß  er  etwas  eigen- 
tümlich Belastetes  und  Gedrücktes  bekommt,  ohne 
daß  der  Blick  etwa  so  trüb  und  schwermütig  würde, 
wie  bei  manchen  Köpfen  des  strengen  Stils.  Da  diese 
Besonderheiten  der  Augenbildung  zusammen  mit  einer 
eigentümlichen  Zusammenziehung  der  Stirn,  durch  die 
zwei  kleine  senkrechte  Fältchen  neben  der  Nasenwurzel 
entstehen,  an  mehreren  Werken  wiederkehren  (Pallas 
von  Velletri,  Medusa  Rondanini,  Münchener  Diomedes, 
einem  Herakopf  in  Florenz),  so  ist  hier  eine  erheb- 
liche Wahrscheinlichkeit  vorhanden,  daß  es  sich  um 
die  besonderen  Kennzeichen  eines  einzelnen  Meisters 
handelt,  wahrscheinlich  des  Kresilas  (vgl.  auch  Sp.  499). 

Das  vierte  Jahrhundert  (195,  1 ;  2)  stellt  das 
Auge,  indem  es  seine  malerischen  Elemente  hervor- 
kehrt, energischer  in  den  Dienst  bestimmter  Aus- 
druckswerte. Skopas  (195,  1)  nimmt  zunächst  mit 
den  plastischen  Formen  eine  vollkommene  Revolution 
vor.  Die  Augenhöhle  wird  größer  gemacht,  die 
Braue  in  hohem  Bogen  geführt  und  der  Rand  der 
Augenhöhle  nicht  scharf,  sondern  abgerundet  gebildet. 
Der  Augapfel  ist  klein,  stark  gewölbt  und  liegt  tief 
im  Kopf.  Das  Unterlid  beschreibt  einen  kurzen,  fast 
halbkreisförmigen  Bogen,  während  sich  das  Oberlid  im 
Gegensatz  dazu  flacher  und  längergestreckt  darüber- 
hinzieht.  Endlich  ist  der  Wulst  unter  dem  Brauen- 
bogen schwer  und  voll  gerundet,  sodaß  er  das 
äußere  Ende  des  Oberlides  fast  erdrückt  und  bei 
manchen  skopasischen  Köpfen  sogar  völlig  verdeckt. 
Durch  diesen  gesteigerten  Formenreichtum  liegt  ein 
tieferer  Schatten  über  dem  Auge  und  der  Blick,  so- 
bald ein  Glanzlicht  auf  die  Höhe  des  Augapfels  fällt, 
blitzt  wie  aus  geheimnisvollem  Dunkel  hervor.  Zu- 
sammen mit  der  Haltung  und  den  übrigen  Formen  des 
Gesichts  (Taf.  211)  ergibt  das  einen  Ausdruck  von 
Leidenschaftlichkeit,  der  ganz  das  persönliche  Eigen- 
tum des  Skopas  ist  (vgl.  Sp.  479).     Bei  Praxiteles 


441 


442 


KOPFIDEALE 


AUGENBILDUNG,  4.  JAHRH.  V.  C.,  HELLENISTISCH.    OHR.    HAAR. 


hingegen  (195,  2;  Taf.  107)  ist  bei  einer  ähnlichen 
Bereicherung  der  Einzelformen  das  Entgegengesetzte 
erreicht,  ruhige  Milde  und  gelassene  Heiterkeit  des 
Blicks.  Von  den  Augen  des  5.  Jahrhunderts  unter- 
scheidet sich  das  praxitelische  zunächst  dadurch,  daß 
Brauenbogen  und  Oberlid  nicht  mehr  in  derselben 
Ebene  verlaufen,  sondern  daß,  infolge  der  starken 
Eintiefung  des  inneren  Augenwinkels  und  des  Vor- 
tretens  der  Nasenwurzel  („griechisches  Profil"),  sich 
ihre  Linien  etwa  in  der  Mitte  des  Auges  überkreuzen. 
Die  Lidspalte  ist  langgestreckt,  die  Lider  sanft  ge- 
schwungen, der  Augapfel  wieder  flächig,  nicht  vor- 
gewölbt. Auch  hier  liegt  über  dem  äußeren  Augen- 
winkel ein  Wulst;  doch  ist  er  nicht  entfernt  so  dick 
und  lastend  wie  bei  Skopas.  Das  Unterlied  ist  ohne 
scharfen  Rand,  aber  von  einer  gewissen  Dicke,  fast 
als  sei  es  absichtlich  ein  wenig  nach  oben  gezogen. 
Bei  den  Aphroditeköpfen  des  Praxiteles  ist  dieser 
Zug  noch  verstärkt  und  gibt  dem  Auge  das  Schwim- 
mende und  „Feuchte",  von  dem  schon  die  Alten 
sprechen  (vgl.  zu  Tafel  254).  Sehr  wesentlich  ist, 
daß  bei  Praxiteles  die  Lidspalte  im  Verhältnis  zur 
Augenhöhle  viel  kleiner  ist  als  bei  den  Augen  des 
5.  Jahrhunderts.  Auf  all  diesem  zusammen  beruht 
beim  praxitelischen  Hermes  der  sanfte  Blick,  die 
Freundlichkeit  des  Auges,  das  so  garnichts  von  der 
vordrängenden  Energie  und  leidenschaftlichen  Gewalt 
der  skopasischen  Köpfe  hat. 

Die  hellenistische  Zeit  steigert  nach  Be- 
darf entweder  das  Malerisch-Weiche  (195,  3)  oder  das 
Pathetisch-Erregte  (195,  4).  Am  „schönen  Kopf"  von 
Pergamon  ist  die  Lidspalte  weit  geöffnet,  das  Ober- 
lid hoch  und  groß  geschwungen,  das  Unterlid  fast 
wagerecht  geführt.  Der  Brauenbogen  ist  von  wunder- 
voll gleichmäßiger  Rundung.  Seinen  eigentlichen  Cha- 
rakter aber  bekommt  dies  Auge  durch  die  feine  Ver- 
treibung aller  plastischen  Formen,  die  fast  ganz  in 
Licht-  und  Schattenwerte  umgesetzt  sind.  An  dem 
Mädchenkopf  von  Chios  (Taf.  257)  ist  das  Prinzip 
bis  aufs  äußerste  getrieben.  Im  Gegensatz  zu  dieser 
süßen,  träumerischen  Weichheit  ist  an  dem  Triton- 
auge (195,  4)  durch  Schärfe  und  Bestimmtheit  der 
Linien  der  Ausdruck  höchster  Leidenschaftlichkeit 
erreicht.  Die  grade  Brauenlinie  steigt  plötzlich  mit 
einem  scharfen  Knick  zur  Nasenwurzel  hinab.  Das 
Oberlid  bildet  einen  langgestreckten  S -Schwung,  in 
den  das  Unterlid  mit  einer  viel  kürzer  geführten, 
schwach  gekrümmten  Linie  ziemlich  weit  innen  ein- 
mündet, sodaß  der  sichtbare  Ausschnitt  des  Augapfels 
von  sehr  eigentümlicher  Umgrenzung  ist.    Der  Haupt- 


träger des  Ausdrucks  aber  ist  wieder  der  Wulst  über 
dem  äußeren  Augenwinkel,  der  hier  nicht  von  praller 
skopasischer  Rundung  ist,  sondern  wie  ein  halbent- 
leerter Sack  schwer  über  den  Augenwinkel  herab- 
hängt. Unter  diesen  drückenden  Formen  dringt  der 
Blick  wie  mühsam  und  suchend  hervor  und  das  gibt 
dem  Ganzen  den  Ausdruck  leidenschaftlicher  Sehn- 
sucht und  Unruhe,  der  für  solche  Meerwesen  gewollt 
ist  (vgl.  zu  Taf.  219).  — 

Als  Anhang  möge  die  Bildung  der  Ohren  an 
einigen  Beispielen  kurz  vorgeführt  werden. 

Tafel  196.  Ohrbildung  im  5.  und  4.  Jahr- 
hundert v.  Chr. 

1.  Ohr   der  Athena  aus   dem  Westgiebel  des 
Tempels  von  Ägina  (Taf.  241). 

2.  Apollon   aus  dem  Westgiebel   zu  Olym- 
pia (Taf.  42;  93,  4). 

3.  Praxi  telischer    Hermes   (Taf.    68;    107; 
195,  2). 

4.  Apoxyomenos    des    Lysipp    (Taf.    62; 
213). 

Die  beiden  Ohren  des  strengen  Stils  (196,  1 ;  2) 
sind  von  großer  Klarheit  des  Baus.  Man  wird  dem 
äginetischen  Ohre  nachrühmen,  daß  es  den  knorpeli- 
gen Charakter  dieses  Gebildes  vortrefflich  wiedergibt, 
während  das  olympische  Ohr  mehr  aufs  Großartige 
hin  stilisiert  ist.  Beide  bevorzugen  eine  weit  aus- 
ladende runde  Form.  Das  praxitelische  Ohr  (196,  3) 
ist  etwas  gestreckter.  In  seiner  weichen  Fülle  und 
dem  reichen  Schwung  seiner  Linien  ist  es  wieder 
ein  redendes  Zeugnis  für  die  Art  seines  Meisters. 
Ganz  individuell  ist  das  lysippische  Ohr  (196,  4),  so 
langgestreckt  wie  möglich,  mit  festen,  runden  Rändern, 
aber  im  Innern  merkwürdig  fleischig  und  mit  einem 
ganz  dicken  Ohrläppchen.  Auch  hier  bedarf  es  nur 
eines  Blicks  und  keiner  weiteren  Worte,  um  den 
inneren  Zusammenhang  dieser  Formen  mit  allem, 
was  Lysipp  ist  und  will,  fühlbar  zu  machen  (vgl. 
Sp.   119).  — 

Endlich  die  Haarbildung.  Wir  begnügen  uns 
hier  mit  kurzen  Andeutungen,  zu  denen  die  Einzel- 
besprechung der  Köpfe  die  Ergänzung  bringt. 

Für  die  archaische  Kunst  ist  das  Haar  ein, 
man  darf  fast  sagen,  unmögliches  Problem.  Um  diese 
weichen  flutenden  Massen  mit  den  lockeren  durch- 
sichtigen Formen,  den  leuchtenden  Reflexen,  dem 
feinen  Farbenwechsel  plastisch  auch  nur  einigermaßen 
naturgetreu  zu  erfassen,  dazu  ist  sie  mit  ihren  pri- 
mitiven Ausdrucksmitteln  zunächst  nicht  im  stände. 
Sie  hilft  sich  daher  mit  völlig  konventionellen  Formen, 


443 


444 


KOPFIDEALE 


HAARBILDUNG.     GEISTIGER  AUSDRUCK. 


die  der  Naturform  noch  mehr  Gewalt  antun  als  etwa 
bei  der  Muskulatur  oder  der  Augenbildung.  Doch 
sind  schon  im  Archaismus  die  zwei  grundsätzlich 
verschiedenen  Arten  der  Stilisierung  vorhanden,  die 
in  der  ganzen  späteren  Entwicklung  nebeneinander 
hergehen.  Die  eine  mögen  wir  die  malerische  oder 
impressionistische  nennen,  indem  sie  die  Haarmasse 
in  ihrer  Gesamterscheinung  erfaßt  und  nur  so  viel 
plastische  Einzelform  hineinträgt,  als  grade  unerläß- 
lich ist.  Die  stumpfen  Wellen  in  der  perückenartigen 
Haarmasse  des  Apoll  von  Tenea  sind  ein  vortreff- 
liches frühes  Beispiel  (Taf.  37  r.,  Abb.  127).  Bei 
dieser  Manier  dürfen  wir  die  starke  Mitwirkung  der 
Farbe  niemals  vergessen.  Das  andere  Verfahren 
geht  von  der  Beobachtung  der  einzelnen  Locke  oder 
Haarsträhne  aus  und  erreicht  den  Gesamteindruck 
durch  die  Addition  der  einzelnen  Elemente.  Die 
Farbe  ist  hier  von  geringerer  Bedeutung,  indem  die 
Licht-  und  Schattenwirkung  bereits  stärkeres  Leben 
bringt.  Doch  liegt  die  Gefahr  nahe,  daß  der 
Gesamteindruck  kleinlich  und  unruhig  wird,  ja  daß 
die  einzelnen  Elemente  fast  auseinander  zu  fallen 
scheinen.  Das  ist  z.  B.  bei  den  Koren  der  atheni- 
schen Akropolis  bisweilen  der  Fall  (Taf.  113),  ein 
Schulbeispiel  ist  der  Kopf  Rampin  Taf.  225. 

Der  strenge  Stil  überwindet  diese  Schwierig- 
keiten bereits  vollständig  und  zwar  stehen  jetzt  male- 
rische und  plastische  Lösungen  ganz  gleichberechtigt 
nebeneinander,  wie  die  Olympiagiebel  am  besten 
zeigen  (Abb.  auf  Sp.  457;  Taf.  242).  Die  phidiasische 
Epoche  verwendet  fast  ausschliesslich  die  plastische 
Lösung.  Das  Haar  der  Athena  Lemnia  darf  als 
Musterbeispiel  gelten  (Taf.  247.  248.  Abb.  164).  Die 
einzelnen  Haarsträhne  haben  jeder  für  sich  das  stärkste 
individuelle  Leben,  aber  doch  schieben  und  schlän- 
geln sie  sich  so  weich  und  schmiegsam  durchein- 
ander, daß  die  Gesamtmasse  der  tastenden  Hand  nach- 
geben zu  müssen  scheint.  Im  v  i  e  r  te  n  J  ah  rhun- 
dert  gewinnt  der  Impressionismus  die  Oberhand, 
obwohl  daneben  natürlich  die  plastische  Auffassung 
nicht  verschwindet,  sondern  reinen  Bronzekünstlern 
wie  Lysipp  unentbehrlich  bleibt.  Im  Marmor  je- 
doch,  und  am  vollendetsten  bei  Praxiteles,  setzt 
sich  an  die  Stelle  der  durchmodellierten  Einzelform 
eine  die  Massen  nur  ganz  locker  andeutende,  rein 
impressionistische  Behandlung,  die  zur  Vollendung 
der  Wirkung  wieder  der  Farbe  nicht  entraten  kann. 
Es  ist  nicht  ohne  Interesse,  daß  gute  Kenner  der  griechi- 
schen Kunst  das  Haar  des  praxitelischen  Hermes 
bei    seiner    Auffindung    so    „vernachlässigt"    fanden, 


daß  man  gar  nicht  gleich  an  ein  Original  glauben 
wollte.  Erst  im  Zusammenhang  des  Ganzen  kommen 
diese  Formen  zu  ihrer  Wirkung. 

Die  hellenistische  Zeit  endlich  setzt  die 
Richtung  auf  das  Malerische  fort  bis  zu  so  unsagbar 
feinen  und  duftigen  Gebilden  wie  dem  Haar  des  Mäd- 
chens von  Chios  (Taf.  257)  und  des  schönen  Kopfes 
von  Pergamon  (Taf.  258).  Wo  es  sich  aber  um 
derbere,  besonders  um  dekorative  Wirkungen  handelt, 
sowie  selbstverständlich  stets  bei  Bronzearbeit  bleibt 
die  plastische  Durchmodellierung  der  einzelnen  Locke 
in  ihrem   Recht.  — 

Nun  zum  geistigen  Ausdruck  des  Kopfes. 
Überschauen  wir  die  Entwicklung  im  Großen,  so 
bietet  sie  wiederum  das  Schauspiel  einer  zunehmen- 
den Differenzierung.  Schon  der  Archaismus  hat 
zwar  das  lebhafte  Bedürfnis,  in  seine  gebundenen 
Formen  ein  seelisches  Leben  zu  bringen,  aber  es 
wird  nicht  viel  mehr  daraus  als  ein  gezwungenes  und 
starres  Lächeln,  dem  man  die  Absicht  anmerkt. 
Immerhin  liegt  etwas  darin,  was  dem  Wesen  nach 
bereits  weit  über  das  reine  Typisieren  der  ägypti- 
schen und  assyrischen  Kunst  hinausgeht;  man  könnte 
es  den  „Willen  zur  Seele"  nennen,  den  Drang  nach 
bestimmter  Abgrenzung  der  Individualität  durch  Aus- 
druck einer  persönlichen  Empfindung.  Daß  und  wie 
dies  freilich  innerhalb  einer  ganz  konventionellen 
Formel  stecken  bleibt,  haben  wir  bereits  bei  der  Be- 
sprechung der  Mundbildung  kennen  gelernt  (Sp.  432). 
Diese  Formel  —  das  Zurück-  und  Hochziehen  der 
Mundwinkel  —  kann  so  gut  Lächeln  als  Schmerz 
bedeuten,  wie  uns  die  Gefallenen  der  äginetischen 
Giebel  lehren,  eine  Erscheinung  übrigens,  die  sich 
auch  in  anderer  befangener  Kunstübung  wiederfindet. 
Bei  den  klagenden  Gesichtern  auf  Giottos  Grablegung 
Christi  in  S.  Maria  delP  Arena  zu  Padua  streift  der 
Ausdruck  des  Schmerzes  nahe  an  verzerrtes  Lächeln. 

Der  strenge  Stil  geht  im  Widerspiel  zum 
Archaismus  in  das  entgegengesetzte  Extrem.  Mit 
merkwürdiger  Gleichmäßigkeit  haben  alle  Köpfe  die- 
ser Zeit  etwas  Ernstes,  Trübes,  fast  Melancholisches 
im  Ausdruck;  bestenfalls  liegt  immer  noch  eine 
seelische  Dumpfheit  über  ihnen,  wie  etwa  im  Ant- 
litz des  delphischen  Wagenlenkers.  Der  Zusammen- 
hang des  geistigen  Ausdrucks  mit  dem  Schönheits- 
ideal der  Epoche,  der  niederen  Stirn,  den  schweren 
Augenlidern,  dem  vollen  Untergesicht  ist  hier  be- 
sonders leicht  zu  erkennen.     Der  Hauptsitz  des  Aus- 


445 


446 


KOPFIDEALE 


AUSDRUCK.     GOTTERIDEALE 


drucks  ist  wieder  der  Mundwinkel,  der  nun  oft  nach 
vorn  gedrückt  oder  absichtlich  zusammengepreßt  er- 
scheint (Taf.  240;    198). 

Die  phidiasische  Epoche  verzichtet  auf  alles 
Augenblickliche  oder  Vorübergehende,  auf  jede  Art 
von  persönlicher  Stimmung,  um  die  Seele  in  abge- 
klärter Zuständigkeit,  als  reines  Charakterbild  zu 
erfassen.  Selbst  wo  bei  der  Darstellung  eines  Vor- 
gangs die  Gelegenheit  für  unser  Empfinden  zum 
Ausdruck  von  „Mienenspiel"  gradezu  herausfordert 
wie  etwa  bei  dem  Orpheusrelief  (Tafel  283),  gibt 
sie  nichts  als  unerschütterlich  ruhige  Züge  und  legt 
alles  Sprechende  ausschließlich  in  Haltung  und  Ge- 
bärde. Um  so  begreiflicher,  daß  die  Gesichter  der 
Statuen,  Menschen  wie  Götter,  wohl  voller  Hoheit 
und  Schönheit  sind,  aber  still  und  unbewegt  wie  der 
klare  Spiegel  eines  ruhigen  Wassers.  Aber  eines 
erringt  diese  Epoche  als  ein  Besitztum  für  immer: 
den  Ausdruck  höchster  geistiger  Kraft  und  seine 
Steigerung  zum  Göttlichen,  eine  Tat,  die  nachwirkt 
bis  auf  den  heutigen  Tag.  Diese  Entstehung  der 
„Götterideale"  müssen  wir  nachher  für  sich  besprechen. 

Das  vierte  Jahrhundert  gießt  sein  weicheres 
und  so  viel  persönlicheres  Empfinden  in  das  Antlitz 
und  wir  können  nun  schon  aus  den  Werken  auf  das 
individuelle  Temperament  und  auf  das  eigenste  Wesen 
der  Künstler  zurückschließen.  Der  leidenschaftliche 
Skopas,  der  sinnlich-heitere  Praxiteles,  der  schwär- 
merisch-ernste Leochares,  der  nervöse  Lysipp,  sie 
sind  uns  mit  ihrer  persönlichen  Gefühlssphäre  greif- 
bar nahe  in  den  Zügen  ihrer  Götter-  und  Athleten- 
bilder. 

Am  unverhülltesten  aber  offenbart  sich  d  i  e 
hellenistische  Zeit.  Alle  ihre  Unruhe  und 
Leidenschaftlichkeit,  ihre  nervösen  Kraftanspannung 
und  Zügellosigkeit,  die  Vergröberung  des  Empfindens, 
die  theatralische  Übertreibung  und  Veräußerlichung 
aller  Zustände  und  Gedanken,  endlich  die  Müdigkeit 
und  Übersättigung,  das  Zu-Ende-Gehen  einer  unerhört 
reichen  Kulturentwicklung,  aber  auch  das  letzte  feurige 
Aufflammen  einer  unglaublich  starken  Begabung, 
es  spiegelt  sich  in  unendlichen  Brechungen  in  den 
Götter-  und  Menschenköpfen  dieser  Epoche.  Der 
konzentrierteste  Ausdruck  des  hellenistischen  Wesens 
in  seiner  Geistigkeit  ist  wohl  der  Apollonkopf  des 
British  Museums  Taf.  217. 

Will  man  die  Wandlungen  mit  einem  Blicke  über- 
schauen, die  die  griechische  Seele  in  ihrem  Aufstieg 
und  ihrem  Niedergang  durch  fünf  Jahrhunderte  hin- 
durch erlebt   hat,   so    halte  man  einige   dieser  Köpfe 


nebeneinander:  den  Apoll  von  Tenea  und  den  athe- 
nischen Kopf  Taf.  107  für  das  jugendliche  Ringen 
mit  den  Äußerlichkeiten  der  Welt,  den  blonden  Jüng- 
lingskopf Taf.  198  für  das  erste  jünglingshafte  Ver- 
tiefen in  die  innerlichen  Probleme,  den  Zeus  Taf.  228 
und  die  Athena  Lemnia  Taf.  247  für  die  Zeit  der 
gereiften  Kraft,  die  innerlich  und  äußerlich  die  große 
Klarheit  und  Harmonie  gefunden  hat.  Dann  kommt 
im  vierten  Jahrhundert  schon  ein  leises  Niedergehen 
der  Kräfte:  ein  genießerisches  Sichgehenlassen  im 
Praxitelischen  Hermes  (Taf.  210),  ein  leidenschaft- 
liches Sichaufbäumen  bei  Skopas  (Taf.  211),  bei 
Lysipp  eine  innere  Unruhe,  die  nur  durch  die  Vor- 
nehmheit der  Rasse  noch  gebändigt  wird  (Taf.  213). 
Endlich  in  dem  letzten  Stadium  die  höchste  Ver- 
feinerung der  geistigen  Empfindung  —  Apoll  Taf.  217 

—  oder  das  Überwuchern  der  groben  Instinkte  — 
Faustkämpfer  Taf.  236  —  oder  endlich  das  letzte 
Aufpeitschen  der  übersättigten  Empfindung  durch  die 
äußersten  Mittel  —  Laokoon  Taf.  237.   — 

Die  Entstehung  der  Götterideale  ist  ein 
Teil  dieser  Entwicklung  und  zwar  der  wichtigste  und 
folgenreichste.  Die  höchsten  Ideen,  die  sich  die 
Menschheit  von  den  welterhaltenden  Mächten  macht, 
drängen  überall  von  früh  auf  zu  anthropomorpher 
Verdichtung  und  die  höchstentwickelten  Religions- 
formen können  einer  vorstellbaren  göttlichen  Persön- 
lichkeit sowenig  entraten  wie  die  primitivsten.  Aber 
in  der  tatsächlichen  Verbildlichung  gehen  die  Völker 
sehr  verschiedene  Wege.  Eine  weitverbreitete  pri- 
mitive Vorstellungsart,  der  sogenannte  Fetischismus, 
denkt  die  göttliche  Kraft  an  bestimmte    Gegenstände 

—  Steine,  Bäume,  Wasser  —  gebunden  oder  glaubt 
sie  durch  Zauberbräuche  in  solche  Dinge  hineinbringen 
und  für  praktische  Zwecke  nutzbar  machen  zu  kön- 
nen. Auf  einer  höheren  Stufe  schlagen  die  Ägypter 
und  der  alte  Orient  ein  Verfahren  ein,  das  man 
halbanthropomorph  nennen  könnte,  indem  die  Götter 
zwar  als  Menschen  gebildet,  aber  durch  Zutaten 
tierischer  Natur,  wie  Flügel,  Tierköpfe,  Tierkörper,  als 
übernatürlich  stark  und  mächtig  gekennzeichnet  werden. 
Wie  weit  eine  Religionsstufe  von  rein  tiergestalten 
Göttern  zu  Grunde  liegt  oder  ob  die  theriomorphen 
Anschauungen  von  je  neben  den  anthropomorphen 
hergingen  und  sich  mit  ihnen  gekreuzt  und  vermischt 
haben,  das  verbirgt  sich  uns  einstweilen  noch  im 
Nebel  der  Urzeit.  In  besonderer  Art  steigern  die 
Inder  die  menschliche  Erscheinung  zum  Göttlichen, 
indem  sie  durch  die  äußerlichste  Addition,  durch  Ver- 
vielfachung der  Arme  und  Beine  die  höhere  Kraft  aus- 


447 


448 


KOPFIDEALE 


GOTTER 


drücken.  Rassen  endlich,  die  für  abstraktes  Denken 
besonders  begabt  sind  wie  die  Juden,  dann  die  Ara- 
ber, gelangen  sehr  früh  dahin,  jede  sichtbare  Dar- 
stellung zu  verbieten. 

Von  alle  diesem  finden  sich  noch  Spuren  und 
Reste  in  der  griechischen  Religion  der  klassischen  Zeit: 
der  bildlose  Baumkultus  des  dodonäischen  Zeus,  die 
Fetischidole  des  Thespischen  Eros  und  der  Paphi- 
schen  Aphrodite,  die  stiergestaltigen  Wassergötter  und 
pferdeschwänzigen  Silene,  endlich  die  hundertarmigen 
Giganten  und  Riesen  der  hesiodischen  Theogonie. 
Aber  das  sind  Rudimente  älterer  Entwicklungsstufen, 
die  nur  im  niederen  Volksglauben  oder  in  verein- 
zelten örtlichen  Kulten  sich  erhalten  haben.  Die  reife 
griechische  Anschauung  hat  sich  zum  reinen  Anthropo- 
morphismus  durchgerungen  und  kennt  nur  Götter 
nach  dem  Ebenbild  des  Menschen.  Herodot  sagt,  daß 
Homer  den  Griechen  diese  ihre  Götter  geschaffen 
habe.  Das  ist  zwar  religionsgeschichtlich  falsch,  denn 
die  Götter,  die  in  den  Kulten  wirklich  verehrt  werden, 
sind  nicht  nur  unabhängig  von  den  Homerischen  Vor- 
stellungen, sondern  zum  Teil  höchst  verschieden  von 
ihnen,  und  der  Götterglaube  des  Volkes  ist  stets  seine 
eigenen  Wege  gegangen,  wohingegen  Homer  für  eine 
bereits  skeptisch  gewordene  Gesellschaft  dichtete.  Aber 
richtig  ist,  daß  die  poetischen  und  allgemeinen  Vor- 
stellungen der  Griechen  über  ihre  Götter  auf  das 
nachdrücklichste  durch  die  freie  Menschlichkeit  der 
homerischen  Olympier  bestimmt  worden  sind.  Und 
ganz  entscheidend  ist  der  Einfluß  des  Epos  auf  die 
bildende  Kunst.  So  wie  Homer  die  Götter  als  Per- 
sönlichkeiten von  ausgeprägter  menschlicher  Eigenart 
schildert,  so  wird  von  Bildhauern  und  Malern  ihre 
sichtbare  Gestalt  geprägt.  Die  Olympier  und  ihr  Ge- 
folge sind  eine  Reihe  von  Charakteren,  die  die  Haupt- 
typen der  menschlichen  Persönlichkeit  mit  kristallener 
Klarheit  wiederspiegeln:  den  starken  und  überlegen- 
stolzen Herrscher  und  Familienvater  Zeus,  die  ränke- 
volle und  mißtrauische  Gattin  Hera,  das  kluge  und 
energische  Mädchen  Athena,  die  kräftige  und  spröde 
Jungfrau  Artemis,  den  flotten  und  schlauen  jungen 
Mann  Hermes  und  so  fort  bis  zu  dem  groben  Hand- 
werksmann Hephäst  oder  dem  bäurischen  und  leicht- 
sinnigen Volk  der  Satyrn.  Bildende  Kunst  und  Poesie 
haben  sich  dabei  stetig  in  die  Hände  gearbeitet  und 
es  wäre  eine  der  reizvollsten  Aufgaben,  diesen  gegen- 
seitigen Befruchtungsprozess  und  das  Werden  der  my- 
thologischen Gestalten  aus  Glauben  zugleich  und  künst- 
lerischem Schauen  einmal  darzustellen,  ein  Gesichts- 
punkt, der  in  der  bisher  üblichen,  meist  mit  gelehrter 


Materialhäufung  zufriedenen  „Kunstmythologie"  kaum 
geahnt,  geschweige  denn  verfolgt  worden  ist. 

Die  Hauptfrage  für  uns  ist  nun  aber,  warum  denn 
diese  Gestalten  der  bildenden  Kunst  trotz  ihrer  reinen 
Menschlichkeit  als  mehr  wie  Menschen,  als  Götter 
und  Daemonen  erkannt  und  empfunden  werden.  Man 
könnte  mit  unseren  Tafeln  die  Probe  machen  und  einen 
unbefangenen  Betrachter,  sofern  er  nur  ein  lebendiges 
Gefühl  für  Form  hat,  die  Götterköpfe  aus  den  mensch- 
lichen Idealköpfen  heraussuchen  lassen.  Bei  den  ar- 
chaischen Werken  würde  der  Versuch  wohl  mißlingen, 
denn  hier  bedarf  die  Kunst  selbst  noch  der  unter- 
scheidenden Attribute.  Aber  der  Kassler  Apoll(Taf.201), 
der  Bostoner  Zeus  (Taf.  230),  der  Londoner  Asklepios 
(Taf.  231),  die  knidische  Aphrodite  (Taf.  254)  müssen 
auch  dem  ungeschulten  Auge  als  eine  Steigerung  des 
Menschlichen  über  menschliches  Maß  hinaus  erschei- 
nen. Eine  Steigerung  nicht  durch  rein  formale  Schön- 
heit, sondern  durch  die  Erhöhung  der  Form 
ins  Geistige.  Dies  ist  der  entscheidende  Punkt, 
den  wir  erörtern  müssen. 

Wir  beobachten  täglich  in  den  Gesichtern  un- 
serer Mitmenschen ,  ob  sie  müde  oder  geistig  ge- 
spannt sind,  ob  sie  von  träger  oder  lebhafter  Denkart, 
von  energischem  oder  schlaffem  Willen  sind.  Weiter 
meinen  wir  aus  ihrem  Antlitz  zu  lesen,  ob  ihr  Cha- 
rakter gut  oder  bösartig,  vornehm  oder  von  ge- 
meiner Natur  ist.  Und  endlich  glaubt  man  größere 
oder  geringere  Intelligenz  und  sogar  die  Spuren  des 
Genies  in  der  äußeren  Erscheinung  entdecken  zu 
können.  Aber  oft  sind  diese  Beobachtungen  trüge- 
risch, und  auch  die  systematische  Physiognomik  hat 
es  noch  nicht  zum  Range  einer  wirklichen  Wissen- 
schaft gebracht.  Schon  die  Alten  haben  die  Schwierig- 
keit dieser  Probleme  empfunden,  die  wie  es  scheint 
zuerst  im  Kreise  des  Sokrates  ernsthaft  erörtert  wurden. 
Ein  Physiognomiker  Zopyros  sollte  aus  den  Zügen  des 
Sokrates  seinen  Charakter  erkennen  und  er  erklärte 
den  kleinen  häßlichen  Menschen  mit  der  eingedrück- 
ten Nase,  dem  breiten  Munde,  den  kleinen  Augen 
und  der  unedlen  Stirn  für  beschränkt,  stumpfsinnig 
und  ausschweifend.  Bei  dem  allgemeinen  Gelächter 
aber  kam  ihm  Sokrates  selbst  zu  Hilfe,  indem  er 
sagte,  daß  seine  Anlagen  allerdings  von  Natur  ge- 
meine gewesen  seien,  daß  er  sie  aber  durch  den 
Willen  überwunden  habe.  Die  Entdeckung  der  Por- 
träts des  Piaton  und  Aristoteles  haben  uns  eine  nicht 
kleinere  Enttäuschung  gebracht,  denn  von  diesen 
beiden  umfassendsten  Geistern  des  Altertums  sieht 
Plato  mürrisch  und  philiströs  aus  und  Aristoteles  wie 


449 


450 


KOPFIDEALE 


PHYSIOGNOMIK 


Abb.  129.     Der  Stammtisch.     Zeichnung  von  A.  Oberländer.     (Mit  Genehmigung  des  Verlags  Bruckmann.) 


ein  schlecht  genährter  Pedant  und  Schulmeister.  Frei- 
lich ist  andrerseits  von  Sokrates  überliefert,  daß 
sein  Auge  einen  bezaubernden  Glanz  hatte,  und  das 
geistige  Feuer  des  Aristoteles  und  Piaton  wird  nicht 
minder  aus  ihren  Blicken  geleuchtet  haben.  Denn 
der  Blick,  wenn  wir  dem  Lebenden  gegenüber  stehen, 
trügt  selten  und  das  Auge  ist  der  einzige  wirkliche 
„Spiegel  der  Seele".  Die  festen  Formen  des  Ge- 
sichts hingegen  sind  teils  durch  Anlage  und  Ver- 
erbung, teils  durch  individuelle  Wachstumsstörungen 
so  beeinflußt,  daß  für  den  Einzelfall  keine  sicheren 
Regeln  der  Charakterdeutung  zu  geben  sind. 

Das  Altertum  hat  nun  auf  verschiedenen  Wegen 
die  Rätsel  des  Antlitzes  zu  lösen  versucht.  Einmal 
durch  Vergleiche  mit  niedrigeren  Rassen  wie  Äthio- 
pen,  Skythen  und  Thrakern,  indem  man,  wo  sich 
Ähnlichkeit  mit  einem  dieser  Rassetypen  zeigte,  sol- 
chen Menschen  Feigheit  oder  Leidenschaftlichkeit  oder 
Jähzorn  zuschrieb,  als  die  angeblichen  Grundcharakter- 
züge jener  Barbaren.  Dann  durch  Vergleich  mit  Tieren, 
indem  man  z.  B.  aufsuchte,  welchen  Tieren  beson- 
dere Tapferkeit  eigne,  um  dann  nach  gemeinsamen 
Zügen  ihres  Aussehens  zu  forschen  und  die  ähnlichen 
im  menschlichen  Gesichte  wiederzufinden.  Am  ernst- 
haftesten zu  nehmen  ist  die  von  Aristoteles  und 
vielen  späteren  Philosophen  gepflegte  Betrachtungs- 
weise, aus  den  Spuren,  die  das  Leben  selbst  dem 
Gesichte  eingräbt,  auf  den  Charakter  zu  schließen, 
und  diese  Methode  ist  auch  die  einzige,  die  in  neuerer 


Zeit  Anspruch  auf  wissenschaftliche  Begründung  er- 
heben kann. 

In  neuerer  Zeit  hat,  von  Lavaters  gefühlsseligen 
Phantasien  zu  schweigen,  bisher  jede  Physiognomik, 
die  von  den  festen  Formen  ausging,  zum  Absurden  ge- 
führt, von  Galls  Schädellehre  an,  die  an  den  äußeren 
Buckeln  und  Wölbungen  des  Kopfes  die  seelischen 
Vermögen  abtasten  wollte,  bis  zu  den  letzten  dilettan- 
tischen Versuchen  von  Möbius,  der  den  sogenannten 
Aeschyloskopf  des  kapitolinischen  Museums  auf  Archi- 
medes  deutet,  weil  sich  außen  am  linken  Brauen- 
bogen eine  Schädelverdickung  findet,  die  angeblich 
der  Sitz  des  mathematischen  Organs  sein  soll.  Wis- 
senschaftlich faßbar  dagegen  sind  die  Veränderungen 
des  menschlichen  Gesichts  durch  die  seelischen  Äus- 
serungen, die  Darwin  in  seinem  Buche  „Über  den 
Ausdruck  der  Gemütsbewegungen  bei  Menschen  und 
Tieren"  auf  das  Vortrefflichste  geschildert  hat.  Lehr- 
reich ist  ferner  das  Buch  von  Piderit,  Mimik  und 
Physiognomik  (Detmold  1867),  das  die  Einwirkungen 
der  vorübergehenden  Gemütsbewegungen  auf  den 
dauernden  Gesichtsausdruck  in  vorsichtig-methodi- 
scher, wenn  auch  nicht  sehr  tiefgreifender  Weise  unter- 
sucht. Wiederholen  sich  Reize  der  gleichen  Art  häufig, 
so  prägen  sich  die  entsprechenden  Muskelverziehun- 
gen als  dauernde  Spuren  ein.  „In  jedes  Menschen 
Gesichte  steht  seine  Geschichte." 

Aber  für  unser  Thema  helfen  uns  die  wissen- 
schaftlichen   Grundlagen    leider    wenig    oder    nichts. 


451 


452 


KOPFIDEALE 


GOTTER 


Mag  die  Anatomie  des  Gehirns  uns  noch  so  über- 
zeugend lehren,  daß  es  nicht  auf  die  Größe  des  Ge- 
hirns, sondern  auf  die  Feinheit  seiner  Windungen  an- 
kommt, so  wird  uns  doch  eine  hochgebaute  und  schön- 
gewölbte Stirn  immer  einen  größeren  geistigen  Aus 
druck  zu  haben  scheinen  als  eine  niedrige  und  ein- 
gedrückte. Denn  die  Entwicklung  der  Hirnschale  ist 
es,  die  den  Menschen  am  stärksten  von  allem  Tieri- 
schen unterscheidet.  Und  die  Größe  dieses  Teiles 
bleibt  uns  daher  gefühlsmäßig  ein  gesteigerter  Aus- 
druck des  Menschlichen.  Weitstehende  Augen  beim 
Menschen  erinnern  uns  unbewußt  an  die  Stellung  der 
Tieraugen  und  können  einen  Ausdruck  von  Blödig- 
keit verleihen,  der  im  Charakter  des  Betreffenden 
nicht  im  geringsten  begründet  zu  sein  braucht.  Ge- 
blähte Nüstern,  eine  zu  breite  oder  eingedrückte  Nase 
—  wie  beim  Tier  —  wirken  unedel.  Gekrümmte  Nasen 
erinnern  an  Vogelgesichter,  zu  dicke  Lippen  an  die 
Bulldogge.  Und  so  kann  man  in  einen  jeden  anorma- 
len Zug  des  menschlichen  Gesichtes  tierische  Ähnlich- 
keiten hineinsehen  oder  in  das  Tier  menschliche.  Ich 
kann  mir  nicht  versagen,  Oberländers  köstliche  Kari- 
katur eines  Stammtisches  zum  Beleg  hierherzusetzen 
(Abb.    129). 

Wir  können  also  den  Schluß  ziehen:  je  mehr 
im  menschlichen  Antlitz  jede  Verwandtschaft  und 
mögliche  Ähnlichkeit  mit  Tierischem  vermieden  ist, 
desto  „menschlicher",  desto  durchgeistigter  wird  es 
uns  erscheinen.  In  anderer  Weise  also  als  das  Alter- 
tum sehen  wir  in  der  Vergleichung  mit  der  Tierwelt 
einen  Weg,  auf  dem  uns  eine  Ahnung  über  die  Aus- 


drucksgesetze des  menschlichen  Kopfes  aufsteigen  kann. 
Aber  ganz  faßbar,  namentlich  in  den  Feinheiten,  auf 
die  es  gerade  ankommt,  dürften  sie  auch  durch  diese 
Methode  kaum  werden  und  so  müssen  wir  uns  auch 
hier,  wie  so  oft  in  den  höchsten  Dingen  der  Kunst, 
auf  den  rein  gefühlsmäßigen  Standpunkt  zurückziehen. 
„Wenn  ihr's  nicht  fühlt,  ihr  werdet's  nicht  erjagen." 
Die  Künstler  lehren  uns  kraft  ihrer  Intuition,  welches 
die  edelsten  und  geistigsten  Formen  des  menschlichen 
Antlitzes  sind  und  wissen  selbst  nicht  warum  es 
so  ist. 

Daß  aber  die  griechischen  Künstler  mit  ihren 
Götteridealen  nicht  nur  ihrer  Zeit,  sondern  der  Mensch- 
heit eine  Offenbarung  gegeben  haben,  das  lehrt  die  Ge- 
schichte der  Kunst.  Wo  immer  um  einen  höchsten  Aus- 
druck des  Unbegreiflichen,  des  Göttlichen  gerungen 
wird,  da  wirken  die  antiken  Vorstellungen  mittelbar 
oder  unmittelbar  nach,  und  wir  dürfen  es  zugespitzt  aus- 
sprechen, daß  es  ohne  die  antiken  Göttinnen  keine 
Sixtinische  Madonna,  ohne  den  Zeus  von  Otricoli 
keinen  Gottvater  Michelangelos  gegeben  hätte.  Furt- 
wängler  hat  sogar  die  Vermutung  aussprechen  kön- 
nen, daß  die  Urform  aller  späteren  Christusbilder, 
der  bärtige  Christus  der  byzantinischen  Zeit,  unmit- 
telbar vom  Zeus  des  Phidias  abhänge.  Und  auch  wir, 
die  Kinder  des  naturwissenschaftlichen  Zeitalters, 
können  in  unserer  Art  noch  an  jene  Götter  glauben. 
Denn  sie  geben  uns  eine  Erkenntnis  über  uns  selbst, 
indem  sie  uns  die  erhabenste  Form  des  geistigen 
Seins  zeigen,  dessen  die  Menschheit  fähig  ist. 


Der  Zeus  von  Dodona  mit 
Eichenkranz.  Münze  des  Pyr- 
rhos  von  Epirus  295-272  v.C. 


453 


454 


Abb.   130.     Blonder  Jünglingskopf.     (Tafel   198.) 


UNBÄRTIGE  KÖPFE. 


Tafel  197.  Jünglingskopf  Rayet.  Parischer 
Marmor.  Überlebensgroß.  Höhe  0,32  m.  Reste  von 
Rot  an  Haaren,  Augen,  Lippen.  Gefunden  in  Athen. 
Ehemals  im  Besitz  des  Archäologen  Rayet,  Paris. 
Jetzt  Kopenhagen,  Glyptothek  Ny-Carlsberg. 

Gegenüber  dem  Apoll  von  Tenea  (Abb.  127)  ist 
dies  ein  Werk  des  fortgeschrittenen  Archaismus  bald 
nach  der  Mitte  des  6.  Jahrhunderts,  aus  der  Zeit  der 
Herrschaft  des  Peisistratos.  Der  Kopf  ist  eng  ver- 
wandt mit  dem  der  Athena  aus  dem  Giebel  des  Alten 
Athenatempels  (Abb.  128),  namentlich  in  der  Augen- 
bildung. Der  Schädelbau  ist  von  großer  Kraft,  das 
Haar  malerisch  gesehen  wie  eine  massige  Kappe 
mit  eingegrabenen  Strähnen,  die  weichen  Teile  des 
Gesichts  sind  straff  gewölbt.  Die  Augen  stehen  ein 
wenig  schräg  und  dabei  weit  auseinander,  wodurch 
der  Blick,  zumal  beim  Fehlen  der  Bemalung,  etwas 
Blödes  bekommt.  Zusammen  mit  dem  archaischen 
Lächeln  des  Mundes  und  den  abgezirkelten  Bäckchen 
ergibt    sich    ein    Ausdruck    von    Verlegenheit.      Das 


Lächeln  der  ionischen  Mädchen  ist  im  Vergleich  zu 
diesem  attischen  Werke  weit  selbstbewußter  und 
sicherer  (Taf.  239,  113).  Die  Ohren  des  Jünglings 
sind  von  Schlägen  geschwollen,  was  ihn  als  Faust- 
kämpfer und  Athleten  kennzeichnet. 

Tafel  198.  (Abb.  130).  Blonder  Jünglings- 
kopf. Marmor.  Etwas  unter  Lebensgröße.  Im  Haar 
reichliche  Reste  goldblonder  Farbe.  Am  linken  Auge 
die  Iris  braun,  die  Pupille  schwarz;  am  rechten  nur 
noch  schwache  Spuren.  Die  Wimpern  sind  als  braun- 
schwarze Striche  auf  dem  unteren  Rand  des  oberen 
Augenlids  und  auf  das  Unterlid  aufgemalt,  die  Brauen 
durch  dunkle  Striche  angegeben.  Athen,  Museum 
der  Akropolis. 

Der  Kopf  stammt  von  einem  Weihgeschenk  auf 
der  athenischen  Akropolis  und  ist  eines  der  charak- 
teristischsten Werke  des  strengen  Stils,  dessen  Eigen- 
tümlichkeiten wir  nicht  zu  wiederholen  brauchen  (vgl. 
Sp.  434).  Ein  weicher  dumpfer  Ernst  liegt  über  den 
Zügen,   aber    auch   schon    die   ganze   attische  Grazie, 


455 


456 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


ABB.  131     133 


S 


Abb.  131.     Aus  dem  Westgiebel  von  Olympia  (Abb.  114  a). 


Abb.   132.     Aus  dem  Westgiebel  von  Olympia  (Abb.   114  a). 


457 


Abb.   133.     Vorkämpfer  aus  dem  Westglebel  von  Olympia  (Abb.   114a). 


458 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


STENGER  STIL.     ABB.  131  —  134.     TAF.  199 


besonders  im  Vergleich  zu  Köpfen  wie  dem  äußer- 
lich so  ähnlichen  olympischen  Apoll  (Taf.  42;  193,  4) 
und  seinen  Verwandten. 

Abbildung  131  —133.  Zwei  Köpfe  aus  dem 
Westgiebel  von  Olympia  (Abb.  114a,  Sp.  408). 
131,  132  ist  der  Kopf  des  Lapithen  aus  der  rech- 
ten Giebelhälfte,  der  im  Knieen  mit  dem  Kentauren 
ringt,  wobe-i  ihn  dieser  in  den  rechten  Arm  beißt. 
Es  ist  eines  der  derbsten  und  naturalistischsten  Stücke 
in  den  Giebeln,  ein  blöder  Bauernbengel  mit  niedri- 
ger, gefurchter  Stirn,  breiten  Nüstern  und  plumpem 
Munde;  vgl.  dazu  die  Ausführungen  Sp.  404.  Das 
Haar  ist  in  lauter  einzeln  geringelte  Locken  auf- 
gelöst, die  untereinander  ziemlich  ohne  Zusammen- 
hang sind,  ein  nicht  sehr  geglückter  Versuch  der 
rein  plastischen  Lösung  des  Problems.  Abb.  133, 
der  Kopf  des  Vorkämpfers  rechts  von  Apollon  zeigt 
das  Gegenbild:  das  Haar  ist  eine  dicke  Kappe  ohne 
jede  plastische  Form,  nur  durch  eine  Binde  etwas 
zusammengeschnürt.  Erst  die  Farbe  gab  ihm  für  die 
Fernwirkung  das  richtige  Leben.  Das  Gesicht  des 
Helden  ist  edler  und  klarer  als  das  jenes  Burschen, 
aber  es  hat  nicht  ganz  die  überlegene  Größe  und 
Vornehmheit  des  Apoll  aus  dem  gleichen  Giebel 
(Taf.  42,  dazu  Taf.  193,  4).  Man  sieht,  wie  ernst  diese 
Künstler  bereits  das  Problem  der  seelischen  Differen- 
zierung erfassen,  ohne  doch  über  die  Gebundenheit 
des  Zeitstiles  hinaus  kommen  zu  können. 

Tafel  199.  Abb.  134.  Wagenlenker  von 
Delphi.  Bronze.  Lebensgroß.  Höhe  der  ganzen 
Statue  1,80  m.  Die  Mäander  und  Kreuzchen  der 
Binde  waren  mit  Silber  eingelegt.  Die  Augensterne 
bestehen  aus  farbiger  Masse :  der  Augapfel  weiß,  die 
Iris  braun,  die  Pupille  schwarz.  Die  Wimpern  sind 
durch  eingesetzte  feine  Bronzeplättchen  hergestellt, 
die  in  ganz  dünne  Zacken  ausgehen.  Gefunden  bei 
den  französischen  Ausgrabungen  in  Delphi.  Delphi, 
Museum. 

Der  Wagenlenker  gehörte  zu  einem  großen  Vier- 
gespann, von  dem  sonst  nur  kleine  Teile  der  Pfer- 
de und  Reste  der  Zügel  noch  vorhanden  sind.  Eine 
in  der  Nähe  gefundene  Basisplatte  mit  Befestigungs- 
spuren für  Pferdehufe  trägt  ein  unvollständiges  Epi- 
gramm, in  dem  sich  Polyzalos,  der  Bruder  der  Ty- 
rannen Hieron  und  Gelon  von  Syrakus  (482 — 472 
v.  Chr.),  als  Stifter  nennt.  Das  Viergespann  ist 
wahrscheinlich  für  einen  Wagensieg  des  Hieron  nach 
dessen  Tode  von  Polyzalos  geweiht  worden,  etwa  um 
470  v.  Chr.  Der  Jüngling  trägt  den  langen  hemd- 
artigen Chiton,  das  übliche  Gewand  der  Wagenlenker, 


Abb.   134.     Wagenlenker  von  Delphi  (Tafel   199). 

dessen  weite  Massen  durch  den  breiten  Gürtel  und 
eine  auf  dem  Rücken  kreuzweis  laufende  Schnur  ge- 
halten werden.  Da  trotz  der  unbeweglich  starren 
Haltung  des  Körpers  sich  Brust,  Arme  und  Kopf  ein 


459 


460 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRHUNDERT  V.  CHR.     TAF.  200 


wenig  zur  Rechten  drehen,  so  ist  wahrscheinlich  rechts  von  ihm 
eine  zweite  Gestalt  zu  denken,  entweder  Hieron  selbst  oder  eine 
Siegesgöttin.  » 

Die  ganz  ungewöhnliche  Wirkung  des  Kopfes  beruht  in  erster 
Linie  darauf,  daß  die  Augen  und  der  Blick  erhalten  sind.  Man 
kann  sich  nicht  genug  diese  Lebendigkeit  des  Ausdrucks  einprägen, 
um  bei  schlechter  erhaltenen  Köpfen  sie  aus  der  Phantasie 
zu  ergänzen.  Über  dem  Mund  liegt  noch  ein  Hauch  von  jener 
Dumpfheit  und  Traurigkeit,  die  der  strenge  Stil  so  liebt,  aber  in 
den  Augen  ist  es  wie  ein  freudiges  Erwachen,  und  es  leuchten 
fester  Wille  und  klares  Denken  darin.  In  dem  glattgestrichenen 
Haar  des  Oberkopfes  ist  jede  Locke  für  sich  ziseliert  und  gleich- 
mäßig neben  die  andere  hingelegt;  an  den  Schläfen  krausen  sie 
sich  in  fröhlichem  Eigenleben.  Ein  leichter  Flaumbart  steigt  an 
die  Wange  herab.  Überall  fühlen  wir  die  lebendige  Frische  der 
Meisterhand. 

Abb.  135,  136.  Jünglingskopf.  Von  einer  halblebens- 
großen Bronzestatuette.  Höhe  0,10  m.  Die  Augäpfel  aus  farbiger 
Masse  eingesetzt.  Athen,  Akropolis.  —  Abb.  137,  138.  Apollon- 
kopf.  Von  einer  lebensgroßen  Bronzestatue.  Gesichtslänge  0,205  m. 
Aus  Smyrna.    Beim   Herzog  von  Devonshire,  Chatsworth  (England). 


Abb.   137.    Apollonkopf  strengen  Stils.    Chatsworth,  England.    (Abb.  138.) 


Abb.   135.    Jünglingskopf  strengen  Stils.     Bronze. 
Athen,  Akropolis. 


Abb.  139.  Apollon.  Kopf  einer 
Wiederholung  des  ,Omphalosapollon' 
Abb.  46  (Sp.  205)  in  London,  British 
Museum. 

Die  drei  Köpfe  stehen  am  Ende 
des  strengen  Stils  und  zeigen,  wie  sich 
bei  sehr  ähnlicher  formaler  Grundlage 
der  trübe  Ernst  des  Ausdrucks  allmäh- 
lich mildert.  Der  Kopf  in  Chatsworth 
ist  darin  am  meisten  fortgeschritten. 
Gemeinsam  ist  allen  die  altmodische 
Tracht  des  langen  Haares,  die  in  der 
archaischen  Zeit  auch  für  junge  Männer 
die  allgemein  übliche  war.  Bei  dem 
Köpfchen  der  Akropolis  ist  das  Haar 
vorn  um  einen  Reif  gerollt  und  hinten 
in  eine  Art  Haarbeutel,  einen  sogenann- 
ten Krobylos  aufgenommen.  Bei  dem 
Kopf  in  Chatsworth  sind  die  Haare 
nach  vorn  in  eine  Schleife  geflochten, 
hinten  ist  ein  krobylosartiger  Haarbeu- 
tel verloren  gegangen.  Der  Omphalos- 
apoll  endlich  trägt  einen  richtigen  Zopf, 
der  wie  eine  Binde  von  hinten  nach 
vorn  um  den  Kopf  gelegt  ist.  Diese 
Frisur  kommt  noch  einmal  beim  Kas- 
seler Apollon  vor  (auf  Taf.  197  nicht 
erkennbar)  und  bei  einem  älteren  Manne 
im  Parthenonfries,  dann  verschwindet 
die  lange  Haartracht  gänzlich. 


461 


462 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRHUNDERT.     TAF.  200 


Abb.   136. 


Jünglingskopf  sirengen  Stils, 
von  Abb.   135. 


Schrägansicht 


Dennoch  müssen  wir  das  Wesen  des  Kopfes  noch  anders  zu  ver- 
stehen suchen  als  bloß  von  der  Stilstufe  her,  die  seine  Formen 
bestimmt.  Es  ist  etwas  darin,  was  ihn  von  anderen  Werken  der 
Epoche  unterscheidet,  so  wie  auch  die  Statue  selbst  in  Motiv  und 
Aufbau  einsam  dasteht  (Sp.  187).  Der  Diskobolkopf  ist  ein  in  sich 
Fertiges  von  unbarmherziger  Bestimmtheit.  Er  läßt  weder  dem 
Formgefühl  irgend  etwas  auszudenken  oder  zu  ahnen  übrig,  noch 
führt  er  unsere  Empfindung  über  das  Sichtbare  hinaus  in  eine  see- 
lische Tiefe.  Gewiß  ist  auch  der  Doryphoros  (Taf.  203)  von  höch- 
ster Formenpräzision,  aber  er  verlockt  uns,  die  Sinnesart  dieses 
Mannes  sich  auszudenken  oder  eine  Frage  an  ihn  zu  richten.  Im 
Diskobol  dagegen  ist  eine  innerliche  Anspannung,  die  seine  Ge- 
sichtszüge undurchdringlich  macht  und  jeden  Frager  zurückscheucht. 
Aber  es  wäre  falsch,  das  etwa  aus  der  persönlichen  Eigenart  My- 
rons  erklären  zu  wollen,  der,  wenn  es  sich  gab,  die  zarteste  Seelen- 
verfassung auszudrücken  vermochte,  wie  sein  Athenakopf  (Taf.  245) 
uns  lehrt.  Sondern  aus  dem  Diskobolkopf  spricht  nur  die  äußerste 
Konzentration  auf  die  Aufgabe.  In  dem  Augenblicke  der  höchsten 
Anstrengung  —  und  im  Myronischen  Diskobol  ist  mehr  inner- 
liche Kräftespannung  als  in  irgend  einer  anderen  antiken  Statue  — 


Tafel  200,  dazu  Tafel  97.  98. 
Diskobol  des  Myron.  Der  Kopf  ist 
nach  einem  bronzierten  Abguß  der  Re- 
plik im  Palazzo  Lancelotti  gegeben. 

Die  Formenenergie  dieses  Kopfes 
ist  außerordentlich.  Ein  Eisenschädel 
von  stärkster  knochiger  Modellierung, 
die  unter  der  dünnen  Haarkappe  über- 
all fühlbar  ist  und  an  Stirn,  Brauen 
und  Schläfen  fast  unverhüllt  hervortritt. 
Die  Weichteile  des  Kopfes  sind  von 
straffster  Rundung,  wie  durch  innerliche 
Kraft  prall  aufgetrieben,  alle  Linien  stark 
und  energisch  geführt,  besonders  am 
Mund  in  wuchtig  geschwungenen  Kur- 
ven, alle  Flächen  klar  gegeneinander  ab- 
gesetzt. Das  Ganze  ist  ein  Bild  voll- 
endeter physischer  Kraft.  Wir  verste- 
hen, daß  die  Kunstgeschichtsschreibung 
der  hellenistischen  Zeit,  die  an  lysippi- 
sche  Bewegtheit  der  Züge  gewohnt  war, 
von  Myron  sagen  konnte,  dass  er  ,animi 
sensus  non  expressisse',  die  Regungen 
des  Lebens  nicht  ausgedrückt  habe.  Bei 
der  Behandlung  des  Haares  sei  die  ,rudis 
antiquitas',  die  altertümliche  Ungeschickt- 
heit bemerkbar;  auch  dies  begreiflich 
neben  wildgelocktem  lysippischem  Haar. 


Abb.   138.     Apollonkopf  strengen  Stils.     Chatsworth,   England.     (Abb.   137.) 


463 


464 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     ABB.  139 


Abb.   139.     Kopf  einer  Wiederholung  des  sogen.  Omphalosapollon  (Abb.  46,  Sp.  205),  der  sogen.  Apollon  Choiseul-Gouffler. 

London,  British  Museum. 


465 


466 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.      TAF.  200.  201 


weicht  jeder  seelische  Ausdruck,  jede  Möglichkeit  zu 
etwas  anderem  aus  den  Zügen  des  Gesichts  und  es 
bleibt  nichts  als  die  physische  Anspannung.  So  wird 
für  uns  der  „Mangel  des  Lebens"  aus  einem  Tadel 
vielmehr  bei  dieser  Statue  zu  einem  Lob,  und  Myron 
erscheint  uns  wieder,  wie  in  der  Athenagruppe  als 
derjenige,  der  das  Charakteristische  einer  Situation 
schärfer  erfaßt  als  irgend  ein  anderer. 

Ein  Wort  noch  über  die  eigentümliche  Schief- 
heit des  Kopfes.  Leichte  Ungleichheit  beider  Ge- 
sichtshälften ist  in  der  Natur  so  gut  wie  immer  vor- 
handen. Sie  fehlt  auch  bei  keinem  antiken  Kopfe, 
aber  nicht  in  Nachahmung  der  Natur,  sondern  aus 
bestimmten  künstlerischen  Absichten,  denselben,  über 
die  wir  bereits  zu  den  Sitzstatuen  (Sp.  314  ff.)  ge- 
sprochen haben.  Der  Kopf  muß  sich  innerhalb  des 
gewählten  Motivs  in  ein  bestimmtes  Verhältnis  zum 
Körper  setzen,  so  daß  er  in  allen  wesentlichen 
Teilen  seines  Baues  mitspricht.  Je  bewegter  die 
Stellung  ist,  desto  stärker  wird  die  Verschiebung, 
Der  Kopf  des  Borghesischen  Fechters  Taf.  88  er- 
scheint im  losgelösten  Abguß  auf  der  einen  Seite 
völlig  verschrumpft.  Am  Diskobol  ist  die  linke 
Wange  schmaler,  jedoch  gewölbter,  die  rechte  breiter, 
aber  ganz  flach.  Der  rechte  Mundwinkel  steht  höher 
und  ist  stärker  in  die  Wange  eingedrückt.  So  krümmt 
sich  die  ganze  Mittellinie  des  Gesichts  und  man 
würde  aus  dem  Kopfe  allein  schon  schließen  können, 
daß  er  zu  einer  heftig  bewegten  Gestalt  gehört. 

Tafel  201.  Apollonkopf.  Wiederholung  des 
Kasseler  Apollon  Abb.  47  (Sp.  208).  Die  Büste  neu, 
abgebrochen  die  auf  die  Schultern  fallenden  Locken, 
sonst  unversehrt.  Im  Haar  Reste  von  Dunkelrot  und 
Ockergelb ;  auf  dem  Augenstern  Spuren  der  aufge- 
malten Pupille.     Florenz,   Palazzo  Vecchio. 

Die  Arbeit  dieser  Kopie  ist  von  größter  Genauig- 
keit und  Treue  der  Einzelform,  sie  übersetzt  offen- 
bar ein  Bronzevorbild  ohne  Veränderung  in  Marmor. 
Daher  rührt  eine  gewisse  Schärfe  des  Einzelnen,  die 
auf  den  ersten  Blick  vielleicht  der  Gesamtwirkung 
abträglich  ist.  Denkt  man  sich  aber  die  Haarmassen 
durch  Farbe  stärker  zusammengehalten,  so  wird  man 
je  länger  desto  mehr  die  mächtige  geistige  Wirkung 
dieses  Kopfes  verspüren. 

Schon  zum  Text  der  ganzen  Statue  (Sp.  199;  206) 
haben  wir  ausgesprochen,  daß  dieser  Göttertypus  eine 
der  ersten  ganz  reifen  Idealbildungen  der  griechischen 
Kunst  ist  und  eine  ihrer  gewaltigsten  überhaupt.  Der 
Kopf  wird  dies  erst  ganz  zu  Bewußtsein  bringen. 
Apollon  als  der  ernsteste  unter  allen  Olympiern,  wie 


ihn  Aischylos  in  der  Orestie  schildert  als  den  strengen 
Rächer  der  Blutschuld,  der  den  Frevler  aber  nicht 
vernichtet,  sondern  ihm  den  Weg  weist  zur  Entsühnung 
durch  gute  Tat.  Der  Grundzug  des  Kopfes  ist  eine 
ungeheure  physische  Kraft :  die  Stirn  von  grandioser 
Knochigkeit,  weit  vorladend  und  mit  scharfer  Um- 
biegung  der  Brauenbogen  zur  Schläfe  ;  das  Kinn 
scharf,  daß  man  auch  hier  den  Knochen  durchfühlt ; 
der  Wangenumriß  von  herber  Schönheit;  die  Nase 
breitrückig  und  grade,  kräftig  vorspringend,  mit  ener- 
gisch aber  nicht  unedel  gespannten  Nasenflügeln. 
Mund  und  Augen  stehen  in  wundervoller  Harmonie 
zueinander.  Beide  sind  von  kräftigsten,  stark  ausladen- 
den Formen  mit  eindringlicher  Betonung  aller  Linien. 
(Zur  Augenbildung  vgl.  Taf.  194,  2  und  Sp.  441.)  Das 
Haar  umschattet  das  machtvolle  Antlitz  mit  einem 
vollen  Kranze  kurzer  Locken,  die  von  der  Mitte  aus 
in  kleinen  Wellen  über-  und  durcheinanderlaufen,  um 
sich  am  Ende  jeweils  zu  einem  kleinen  Ring  aufzu- 
rollen. Am  Oberkopf  ist  das  Haar  glatt  auseinander- 
gestrichen, von  hinten  gehen  zwei  Zöpfe  nach  oben 
um  den  Kopf,  die  für  die  Vorderansicht  hinter  dem 
Stirnlockenkranz  verschwinden.  Endlich  fielen  vom 
Hinterkopf  jederseits  großgedrehte  lange  Locken  auf 
die  Schultern  (vgl.  Abb.  47),  die  den  wirkungsvollen 
Rahmen  schließen. 

Aber  über  die  rein  physische  Gewalt  hinaus  ist 
ein  geistiges  Leben  in  den  Zügen,  dessen  Sitz  und 
Ursache  zu  ergründen  wir  uns  nicht  vermessen  wol- 
len. Wir  können  nur  versuchen  es  lebhafter  zu  Ge- 
fühl zu  bringen,  indem  wir  etwa  den  Apollon  von 
Chatsworth  Abb.  138  daneben  halten.  Auch  dieser 
ist  von  hoher  Energie  der  physischen  Formen,  aber 
es  ist  wenig  Seele  darin,  seine  Züge  sprechen  nicht. 
Im  Kopf  des  Kassler  Apoll  lesen  wir  die  Kraft 
und  Strenge  des  richtenden  Gottes,  aber  auch  die 
Hoheit  der  Gesinnung,  die  dem  reuigen  Frevler  Ent- 
sühnung verheißt.  Was  die  christliche  Religion  dem 
Wesen  Gottvaters  zuschreibt,  davon  liegt  auch  etwas 
in  diesen  Zügen  beschlossen.  Nur  daß  dem  griechi- 
schen Kopf  die  Überlegenheit  des  Alters  fehlt.  Er 
ist  mehr  in  Menschennähe,  ein  jugendlicher  Eiferer, 
der  bei  aller  Kraft  einen  leisen  Zug  des  Leidens  im 
Gesicht  trägt  vom  schweren  Ringen  der  Gedanken 
und  von  den  Mühen  des  Wollens. 

Daß  der  Schöpfer  dieses  Ideals  einer  der  Größten 
seiner  Zeit  war,  bedarf  keines  Beweises.  Wir  dürfen 
es  mit  wachsender  Sicherheit  glauben,  daß  der  Künst- 
ler kein  anderer  gewesen  sein  kann,  als  der  größte 
seiner  Epoche,  Phidias.     Die  Ähnlichkeiten  mit    der 


467 


468 


Abb.   140.     Doryphoros  des  Polyklet.     Kopf  der  Marmorkopie  in  Neapel  (Tafel  47). 


469 


470 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAH.  202     207 


Lemnia,  äußere  und  innere,  wachsen  bei  jeder  neuen 
Betrachtung. 

Tafel  202.  JUnglingskopf.  Marmor.  Höhe 
v.\2v<  m.     Athen,  Akropolis. 

Durch  die  Binde  im  Haar  wird  der  Kopf  als  der 
eines  Siegers  im  Kampfspiel  gekennzeichnet,  die  Sta- 
tue war  also  ein  agonistisches  Weihgeschenk.  Die 
Stilstufe  bestimmt  sich  durch  die  Ähnlichkeit  mit 
Köpfen  der  Parthenonmetopen,  die  besonders  in  der 
Augenbildung  und  der  Modellierung  von  Wange  und 
Mund  auffallend  ist.  Er  ist  also  etwa  in  die  Zeit  von 
450  440  v.  Chr.  anzusetzen.  Uns  ist  er  wertvoll 
als  Rest  einer  von  den  nur  spärlich  erhaltenen  Original- 
einzelstatuen dieser  Epoche.  Das  lebensvolle,  fein 
durchgearbeitete  Antlitz,  das  doch  die  ganze  seelische 
Ruhe  dieser  Epoche  hat,  muß  uns  den  Maßstab  da- 
für abgeben,  wieviel  Frische  und  Unmittelbarkeit  der 
Empfindung  uns  regelmäßig  bei  den  Kopien  verloren 
geht. 

Tafel  203.  Doryphoros  des  Polyklet. 
Bronzeherme.  Aus  einer  Villa  in  Herculanum. 
Die  Augäpfel  sind  modern  eingesetzt  und  haben  eine 
zu  starke  Wölbung  (vgl.  Sp.  440;  441).  Neapel,  Museo 
nazionale.  —  Abbildung  140.  Kopf  der  Neapler 
Marmorkopie  Taf.  47;  dazu  Sp.  97  fg. 

Die  Inschrift  am  Ansatz  des  Hermenschaftes  be- 
sagt, daß  „Apollonios,  des  Archias  Sohn,  der  Athener 
(dies  Werk)  gemacht  hat."  Apollonios  gehört  zum 
Kreise  der  sog.  Neu-attischen  Künstler,  die  in  der 
augusteischen  Zeit  in  Rom  tätig  waren  und  den  alten 
Ruhm  der  Vaterstadt  benutzten,  um  ihre  Arbeiten 
gesuchter  zu  machen.  Wie  Stephanos  und  die  andern 
aus  dem  Kreise  des  Pasiteles  (Sp.  88)  sind  es  vor- 
wiegend Kopisten,  die  offenbar  im  Gegensatz  zu  ge- 
wöhnlichen Dekorationsplastikern  ihren  Ehrgeiz  in 
eine  möglichst  getreue  Wiedergabe  der  Vorbilder 
setzen.  Bei  Bronze  ist  das  durch  die  Möglichkeit 
des  Nachgießens  besonders  leicht  zu  erreichen  und  die 
Arbeit  des  Kopisten  kann  sich  fast  bis  auf  die  Reini- 
gung und  Ziselierung  des  Gusses  einschränken.  Jeden- 
falls gibt  die  Neapler  Herme  eine  dem  Original  sehr 
nahe  kommende  Vorstellung,  nur  daß  die  Ziselierung 
der  Haare  etwas  trocken  und  hart  wirkt.  Wie  sehr 
dagegen  die  gewöhnlichen  Marmorkopisten  ein  Bronze- 
vorbild verflauen  und  verschleifen,  zeigt  die  an  sich 
gar  nicht  schlechte  Neapler  Marmorkopie  Abb.  140, 
besonders  wenn  man  die  Formen  von  Ohr  und  Haar 
im  einzelnen  durchvergleicht. 

Wie  der  Kassler  Apollon  das  erste  vollendete 
Götterideal,  so  ist  der  Doryphoros  das  erste  ganz  reife 


Idealbild  eines  Athleten  (Sp.  97  fg.).  Wenn  wir  im  Dis- 
kobol  des  Myron  (Taf.  200)  den  unmittelbarsten  Aus- 
druck der  physischen  Anstrengung  fanden,  so  ist  bei 
Polyklet  alles  Zuständlichkeit,  reines  Dasein.  Die  Züge 
des  Antlitzes  sind  nicht  nur  ohne  jede  augenblickliche 
Spannung,  sondern  sie  spiegeln  die  Gelassenheit  und 
Klarheit  einer  in  sich  selbst  ruhenden  Seele.  Das 
Lebensideal  des  dorischen  Aristokratismus  ist  niemals 
reiner  zum  Ausdruck  gebracht  worden :  körperlich 
die  höchste  Veredelung  der  Rasse  und  größte  Züch- 
tung der  individuellen  Kraft,  geistig  strengste  Selbst- 
beherrschung und  willige  Unterwerfung  unter  Regel  und 
Gesetz,  dabei  aber  äußerste  Stählung  der  Willens- 
kraft  und   der    angeborene    Instinkt    zum    Herrschen. 

Tafel  204,  205.  Kopf  des  Idolino  (Tafel 
52,   53.    Sp.  105  fg.). 

Dem  Doryphoros  als  dem  Ideal  des  eben  reif  ge- 
wordenen Mannes  steht  im  Idolino  der  höchste  Be- 
griff der  Knabenschönheit  gegenüber.  Was  uns  dort 
als  bewußte  Kraft  und  gebändigtes  Wollen  entgegen- 
tritt, ist  hier  noch  in  die  Dumpfheit  der  Entwicklungs- 
jahre gehüllt.  Ein  träumerisches  Gebundensein,  eine 
stillergebene  Erwartung  liegt  über  der  werdenden  Seele. 
Nur  um  die  Mundwinkel  ist  schon  der  feste  Zug,  der 
die  künftige  Kraft  verrät.  Seiner  Rasse  nach  ist  der 
Kopf  des  Idolino  durchaus  von  gleicher  Art  wie  der 
des  Doryphoros. 

Tafel  206.  Olympischer  Sieger.  Von  einer 
Bronzestatue.  Die  Augen  waren  eingesetzt.  Höhe 
0,33  m.  Angeblich  in  Benevent  gefunden.  Aus  der 
Sammlung  Tyskiewicz.      Paris,   Louvre. 

Der  Kranz  scheint  nach  den  erhaltenen  Resten 
vom  wilden  Ölbaum  (xoxivo?)  zu  sein  und  wäre  dann 
das  Siegerzeichen  von  Olympia.  Der  dargestellte  Jüng- 
ling ist  um  einiges  älter  als  der  Idolino.  Die  Ge- 
sichtsformen sind  ausgearbeiteter,  der  Ausdruck  fester 
und  eigenwilliger.  Um  den  Mund  liegt  es  fast  wie 
Trotz.  Man  hat  gemeint,  daß  der  Grundbau  des 
Kopfes  auf  polykletische  Art  zurückgehe,  jedoch  die 
lockeren  Haare  und  der  individuellere  Ausdruck  ein 
Einschlag  des  attischen  Wesens  seien.  Mit  Recht  ist 
eine  deutliche  Verwandtschaft  mit  der  Athena  Lemnia 
betont  worden.  Es  scheint,  daß  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten des  5.  Jahrhunderts,  in  die  der  Kopf  gehört, 
sich  die  Unterschiede  beider  Schulen  in  der  Kopf- 
bildung mehr  und  mehr  ausgleichen.  Seiner  so  stark 
ausgesprochenen  geistigen  Individualität  nach  gehört 
der  Kopf  jedenfalls  mehr  auf  die  attische  Seite. 

Tafel  207.  Jugendlicher  Faustkämpfer. 
Von  einer  Bronzestatue,  die    1730  bei  Neapel  angeb- 


471 


472 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  207.  208 


Abb.    141.     Kopf  des  Schabers  in  Florenz  (Abb.  21,  Sp.   116;  vgl.  Taf.  208) 


lieh  vollständig  gefunden,  aber  von  den  Findern  zer- 
schlagen und  eingeschmolzen  sein  soll.  Höhe  0,23  m. 
Die  Augen  waren  eingesetzt.  Die  Lippen  sind  ver- 
goldet; die  Ornamente  an  der  Binde  waren  ebenfalls 
aus  Gold  eingelegt.     München,  Glyptothek. 

Im  Thermenmuseum  zu  Rom  befindet  sich  eine 
Statue  aus  grünem  Basalt,  deren  Kopf  mit  dem  Mün- 
chener nahezu  übereinstimmt  und  die  einen  Faust- 
kämpfer darstellt,  dessen  linker  Unterarm  wahrschein- 
lich gegen  die  Brust  gehoben  war.  Ein  dritter  etwas 
kleinerer  Kopf  ganz  gleichen  Stils,  aus  dunklem  Ba- 
salt (als  Ersatz  für  Bronze),  ist  neuerdings  ins  Ther- 


menmuseum gelangt.  Daß  auch  der  Mün- 
chener Kopf  einen  Faustkämpfer  darstellt, 
zeigt  das  von  Faustschlägen  geschwollene 
Ohrläppchen. 

Der  junge  Sieger  ist  noch  knaben- 
hafter als  der  Idolino ,  wir  werden  ihm 
kaum  mehr  wie  zwölf  Jahre  geben.  Im 
Gesicht  ist  noch  ein  Ausdruck  kindlicher 
Reinheit  und  Unbewußtheit,  aber  doch 
auch  schon  viel  Willensbestimmtheit.  Die 
Formen  des  Gesichts  sind  voll  und  rund- 
lich,  sie  haben  mit  dem  polykletischen 
Typus  so  gut  wie  gar  nichts  besonderes 
gemein.  Das  Haar  liegt  wie  eine  dicke 
weiche  Haube  über  dem  Schädel,  in  die 
aber  die  Siegerbinde  nur  ganz  wenig  ein- 
schneidet. Sehr  schön  ist  das  Haar  mit 
den  beweglich  nach  verschiedenen  Seiten 
sich  windenden  Strähnen  und  Locken,  die 
sich  doch  alle  der  großen  welligen  Ge- 
samtfläche ein-  und  unterordnen.  Über 
dem  ganzen  Kopf  liegt  eine  merkwürdige 
Zartheit  und  Zurückhaltung,  sowohl  inbe- 
zug  auf  die  künstlerischen  Mittel,  wie  in 
der  Empfindung.  Auch  hier  hat  man  eine 
Mischung  attischen  und  argivischen  Stils 
finden  wollen,  doch  scheint  mir  die  Art 
dieses  Meisters  zu  persönlich,  um  sie  in  eine 
so  allgemeine  Formel  zu  fassen. 

Der  Kopf  ist  eine  griechische  Original- 
arbeit ersten  Ranges  und  die  Feinheit  der 
Flächenmodellierung  wie  die  Ziselierung 
am  Haar  sucht  ihresgleichen.  An  dem  Kopf 
von  Benevent  (Taf.  206),  der  ebenfalls  für 
ein  Original  gehalten  wird,  ist  alles  viel 
derber  und  gröber.  Vergleichen  können 
wir  dagegen  den  Idolino  (Taf.  205)  und 
den  delphischen  Wagenlenker  (Taf.  199), 
an  denen  auch  jede  Haarlocke  bis  in  die  äußerste 
Spitze  von  unmittelbarem  Leben  erfüllt  ist. 

Tafel  208.  Athlet  mit  dem  Schabeisen. 
Kopf  der  Statue  Tafel  60.  Aus  Ephesos,  Wien. 
Abb.  141.  142.  Kopf  der  Marmorreplik  derselben 
Statue   in   Florenz,  Abb.  21   (Sp.    116). 

Daß  die  ephesische  Statue  nicht  eine  originale 
Arbeit  des  4.  Jahrhunderts  ist,  wofür  sie  vielfach 
gehalten  wird,  geht  aus  der  Vergleichung  ihres 
Kopfes  Tafel  208  mit  den  vorhergehenden  Tafeln 
wohl  zur  Genüge  hervor.  Die  Haare  sind  grob  und 
plump    in   der    Einzelform    und    das    Gesicht    ist    an 


473 


474 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  208.  209 


allen  kritischen  Punkten,  wie  Brauen, 
Nasenflügeln,  Mundwinkeln  durchaus 
Hau  und  ohne  feinere  Empfindung 
modelliert.  Der  Typus  dieses  Kopfes 
mit  den  eigentümlich  aus  der  Stirn 
gewischten  Haaren,  den  wir  in  der 
Florentiner  Replik  (Abb.  141.  142)  ins 
Marmormäßige  übersetzt  sehen,  ist 
entwicklungsgeschichtlich  von  großem 
Interesse.  Von  dem  Kopf  des  an- 
tretenden Diskobol  (Taf.  54)  über  den 
Münchner  Öleingießer  (Taf.  55),  den 
ephesischen  Athleten  (Taf.  204)  und 
den  Hermes  von  Antiky thera  (Taf.  205) 
führt  zum  Hermes  des  Praxiteles  (Taf. 
210)  eine  ununterbrochene  Entwick- 
lungslinie, die  sich  fast  über  ein  Jahr- 
hundert hin  erstreckt.  Es  sind  stets 
dieselben  rundschädeligen  Köpfe  mit 
kurzem,  leicht  aufgelockertem  Haar, 
dieselben  rundlich  durchmodellierten 
Gesichter  mit  einem  feinen  Zug  ins 
Geistige.  Sie  zeigen  auf  das  beste 
die  zunehmende  Belebung  der  Ein- 
zelformen, von  der  wir  Sp.  446  spra- 
chen. Aber  weder  formal  noch  see- 
lisch haben  sie  die  klare  Bestimmt- 
heit der  argivischen  Art.  Wie  das 
Haar  den  Schädel  mehr  verhüllt  als 
zeigt  —  im  Gegensatz  zu  den  Köpfen 
Taf.  203—205  — ,  so  liegen  auch  die 
weichen  Teile  des  Gesichts  über  dem 
Knochenbau  wie  eine  deckende  Hülle, 
die  ein  reiches  eigenes  Formenleben 
in  sich  selbst  hat.  Dazu  kommt  etwas 
Liebenswürdiges  im  Ausdruck,  neben 
dem  der  gehaltene  Ernst  des  Dory- 
phoros  und  Idolino  ungleich  bedeuten- 
der und  inhaltreicher  wirkt.  Man  hat  dies  gerne  als 
eine  besondere  attische  Entwicklungsreihe  verstehen 
wollen,  doch  sind  seit  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts, 
wie  schon  zu  Tafel  206,  Sp.  472  bemerkt,  die  Gegen- 
sätze nicht  mehr  so  ausgesprochen,  sodaß  wir  uns 
an  diesem  Orte  eines  näheren  Eingehens  auf  die 
komplizierte  Frage  enthalten  müssen. 

Tafel  209.  Hermes  von  Antikythera.  Kopf 
der  Statue  auf  Tafel  61;  vgl.  Sp.   115. 

Diese  Kopie  ist  in  Haar-  und  Fleischmodellierung 
von  ungleich  größerer  Frische  als  der  ephesische 
Schaber    Tafel  208.      Das    erhaltene    Auge    und    der 


Abb.   142.     Kopf  des  Schabers   in   Florenz  (Abb.  21,  Sp.   116;  vgl.  Taf.  208). 


leicht  geöffnete  Mund  geben  einen  Ausdruck  von 
Spannung  und  Lebhaftigkeit,  der  vortrefflich  zu  der 
oben  angenommenen  Erklärung  auf  Hermes  als  Red- 
ner stimmt.  Das  Haar  ist  gleichmäßiger  gelockt  als 
an  dem  ephesischen  Schaber,  die  Stirn  gewölbter,  das 
Auge  liegt  tiefer,  die  Weichteile  des  Gesichts  sind 
gerundeter  und  harmonischer  —  wir  dürfen  in  dem 
Kopfe  einen  Höhepunkt  dieses  Schönheitstypus  er- 
blicken. Denn  der  ephesische  wirkt  ärmlicher  da- 
neben, im  praxitelischen  Hermes  aber,  obzwar  er 
an  Qualität  der  Arbeit  natürlich  unendlich  viel  höher 
steht,    ist    doch  vielleicht   gegenüber   der   klaren  und 


475 


476 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     ABB.   143 


Abb.   143.     Hermes  des  Praxiteles  (Tafel  (58.   107.  Abb.  26).     Olympia. 


477 


478 


UNBARTIC.F  KOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  210     213 


einfachen  Schönheit  des  Hermes  von  Antikythera  fast 
schon   etwas  zu   viel   von   Einzelform. 

Tafel  210.  Abb.  143.  Hermes  des  Praxi- 
teles. Kopf  der  Statue  auf  Taf.  68,  1 07,  Abb.  2(> ; 
vgl.  SP.    131    fg. 

Der  Charakteristik  der  ganzen  Statue  haben  wir 
für  den  Kopf  kaum  etwas  hinzuzufügen.  Ein  feines 
liebenswürdiges  Lächeln  ist  um  den  Mund,  das  eben- 
sosehr in  der  dargestellten  Situation,  wie  in  der  Em- 
pfindungssphäre des  Meisters  begründet  ist.  Um  den 
Kopf  lag  einst  ein  Kranz  aus  Bronze,  was  der  leichte 
Einschnitt  am  Hinterkopf  und  andere  Spuren  erkennen 
lassen.  Das  Haar  ist  in  der  duftig  malerischen  Art 
behandelt,  von  der  wir  Sp.  445  sprachen.  Obwohl 
an  Stirn  und  Kinn  ein  energisch  modellierter  Knochen- 
bau mitspricht,  beruht  die  Hauptwirkung  des  Kopfes 
doch  auf  der  Weichheit  und  den  zarten  Übergängen 
der  Fleischmodellierung.  Nasenspitze  und  Nasen- 
flügel sind  von  der  höchsten  Zartheit,  an  Mund  und 
Augen  ist  alles  sanft  gerundet  und  ohne  jede  scharf- 
gezogene Linie.  Das  Leuchten  der  Haut  kommt  auch 
auf  unserer  Tafel  ein  wenig  zur  Geltung.  Und  so 
ist  uns  dieser  Kopf  die  unschätzbare  Offenbarung 
über  das  Höchste,  was  die  Antike  in  der  sinnenhaften 
Belebung  des  Steins  vermocht  hat. 

Tafel  211  rechts.  Kriegerkopf.  Marmor. 
Lebensgroß.  Aus  Tegea.  Athen,  Nationalmuseum. 
Tafel  211  links.  Herme  des  Herakles,  im 
Haar  einen  Pappelkranz.  Marmor.  Höhe  0,30  m. 
Gefunden  bei  Genzano.  London,  British  Museum.  — 
Tafel  212.  Abb.  144.  Kopf  des  Meleager. 
Marmor.  Lebensgroß.  Auf  einer  nicht  zugehörigen 
Apollonstatue  im  Garten  der  Villa  Medici  zu  Rom. 
Abb.  145.  (Sp.  484.)  Statue  des  Meleager. 
Marmor.  Höhe  2,10  m.  Ergänzt  rechte  Hand,  Nasen- 
spitze, kleinere  Stücke.     Rom,  Vatikan. 

Zu  Tegea  in  Arkadien  stand  ein  Tempel  der 
Athena  Alea,  der  im  Jahre  395  v.  Chr.  abbrannte 
und  in  der  ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts 
durch  Skopas  von  Paros  neu  erbaut  und  mit  Bild- 
werken geschmückt  wurde.  Von  den  Giebelskulptu- 
ren, in  denen  die  kalydonische  Eberjagd  und  die 
Schlacht  am  Ka'i'kos  zwischen  Achill  und  Telephos 
dargestellt  waren,  sind  zwei  Männerköpfe  und  ein 
Stück  vom  Kopfe  des  kalydonischen  Ebers  erhalten. 
Sie  sind,  wenn  nicht  von  der  eigenen  Hand  des 
Skopas,  so  jedenfalls  Arbeiten  seiner  Werkstatt  und 
bilden  unsere  Grundlage  für  die  Kenntnis  dieses 
Meisters.  Schon  aus  manchen  seiner  litterarisch 
überlieferten   Werke,   unter   denen   sich   eine  rasende 


Mänade  befand,  die  in  trunkener  Begeisterung  dahin- 
stürmte, konnte  man  auf  ein  starkes  Temperament 
schließen.  Die  Köpfe  von  Tegea  zeigen  auch  in  der 
Verstümmelung  noch  das  Pathos  und  die  Leidenschaft- 
lichkeit dieses  Künstlers.  Der  Umriß  der  Köpfe  ist 
von  einer  gedrungenen  Energie,  kein  sanftes  Oval, 
sondern  eher  dem  Viereck  angenähert  —  dies  beson- 
ders deutlich  an  dem  zweiten,  leider  noch  schlechter 
erhaltenen  der  Tegeaköpfe.  Alle  querlaufenden  Linien 
des  Gesichts  sind  stark  betont.  Der  geistige  Aus- 
druck aber  beruht  vor  allem  auf  der  Bildung  des 
Auges,  die  wir  schon  Sp.  442  kennen  gelernt  haben : 
der  tiefliegende,  stark  gerundete  Augapfel,  der  von  den 
Wülsten  über  dem  äußeren  Augenlid  stark  belastet 
wird,  blitzt  mit  leidenschaftlichem  Feuer  aus  dem 
Dunkel  hervor. 

Mit  Hülfe  dieser  besonderen  Formen  hat  man 
eine  ganze  Reihe  anderer  Köpfe  sehr  zuversichtlich 
dem  Skopas  zuweisen  können.  Wir  geben  davon  die 
Heraklesherme  von  Genzano  (Taf.  211  links),  eine 
allerdings  ziemlich  trockene  Kopie,  in  die  man  sich 
das  geistige  Feuer  der  Tegeaköpfe  hineindenken  muß. 
Eine  ganz  vortreffliche  Arbeit  dagegen  ist  der  Mele- 
agerkopf  der  Villa  Medici,  Taf.  212  und  Abb.  144,  zu 
dem  man  sich  den  Körper  nach  vollständiger  erhal- 
tenen Wiederholungen  wie  die  Vatikanische  (Abb.  145) 
ergänzen  kann.  Der  Held  steht  im  polykletischen 
Schreitmotiv  und  ist  nicht  ganz  frei  von  Pose.  Im 
Körperlichen  scheint  Skopas  kein  großer  Neuerer 
gewesen  zu  sein,  da  auch  die  Flächenbehandlung 
des  Rumpfes  sehr  von  Polyklet  abhängig  ist.  In  der 
lebhaften  Wendung  des  Kopfes  jedoch  verrät  sich  sein 
Temperament,  und  der  Meleager  Medici  mit  dem 
leidenschaftlich-suchenden  Blick  und  dem  atmenden 
Munde  ist  eine  Erfindung  von  höchster  Kraft  und 
Schönheit. 

Tafel  213.  Apoxyomenos  des  Lysipp. 
Kopf  der  Statue  auf  Tafel  62,  Abb.  22;  vgl.  Sp.  118  f. 
Ergänzt  das  untere  Stück  der  Nase,  Teil  des  rechten 
Oberlids,  einzelne  Locken,  linkes  Ohr.  —  Abb.  146. 
Seitenansicht  von  Kopf  und  Statue.  (Sp.  485.) 
Rom,  Vatikan. 

Die  „bewegte  Ruhe"  der  Statue  ist  auch  im 
Kopf.  Keine  augenblickliche  Erregung,  aber  eine 
innere  Beweglichkeit  aller  Formen.  Auf  der  Stirn 
ist  eine  scharfe  Falte  stehen  geblieben,  um  die  Augen 
haben  sich  feine  Furchen  eingegraben  am  inneren 
und  äußeren  Augenwinkel,  zwischen  Unterlid  und 
Wange  —  und  die  Mundwinkel  sind  stärker  zurück- 
gezogen   als  gewöhnlich,    fast    mit  einem    Anflug  von 


479 


480 


ÜNBÄRTIGE  KOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAI-'.  213     216 


Abb.    144.     Meleager  des  Skopas  in  Villa  Medici  in   Rom  (=  Tafel  208). 


Schmerz.  In  diesem  Gesicht  haben  Gedanken  und 
Leidenschaften  gearbeitet,  es  ist  nervös.  Legt  man 
den  Kopf  des  Hermes  von  Antikythera  (Taf.  209) 
daneben,  so  erscheint  der  Apoxyomenos  wie  ein 
Bruder,  der,  obwohl  an  Jahren  kaum  älter,  sich  rascher 
verbraucht  hat.  Im  Grundbau  der  Köpfe  ist  große 
Ähnlichkeit,  wobei  daran  erinnert  sei,  daß  das  Stand- 
motiv des  Hermes  uns  oben  als  die  unmittelbare  Vor- 
stufe des  Apoxyomenos  erschienen  ist  (Sp.  117).  Aber 
wo  bei  dem  Hermes  alle  Formen  prall,  gespannt, 
jugendfrisch  sind,  da  sind  sie  beim  Apoxyomenos 
stärker  durchmodelliert,  differenzierter,  unruhiger. 

In  den  Einzelformen  hat  Lysipp  bestimmte  Eigen- 
heiten, die  das  Auffinden  anderer  seiner  Werke  er- 
leichtern. Die  Augen  sind  wenig  geöffnet  und  von 
länglicher  Form,  aber  im  Verhältnis  zur  Augenhöhle 
von  geringer  Breite,  sodaß  die  Entfernung  vom  äußeren 


Augenwinkel  bis  zur  Schläfe  ziemlich  groß 
ist;  der  Ausdruck  des  Auges  bekommt 
dadurch  einen  Anflug  von  Müdigkeit.  Die 
Haare,  als  sollten  sie  die  Unruhe  der 
Seele  widerspiegeln,  sind  ohne  bestimmte 
Ordnung  in  großen  Locken  hierhin  und 
dorthin  geworfen  und  auf  dem  Scheitel 
bäumt  sich  ein  Haarwisch  wie  eine  überstür- 
zende Welle  in  die  Höhe  (Abb.  146).  Das 
Ohr  ist  merkwürdig  in  die  Länge  gezogen 
(Taf.  196,  4;  Sp.  444).  So  steht  auch  das 
Kleinste  an  diesem  Kopf  mit  der  Grund- 
idee der  Statue  in  Einklang. 

Tafel  214.  Ringer.  Kopf  des  einen 
der  Ringer  auf  Tafel  91;   vgl.  Sp.   179. 

Haar  und  Stirn  zeigen  die  gleiche  Be- 
wegtheit wie  der  Apoxyomenos.  Nur  ist 
hier  das  Gesicht  in  höchster  Spannung, 
der  Mund  geöffnet.  Daß  dies  Werk  nicht 
nur  in  den  Kreis  des  Lysipp,  sondern  dem 
Meister  selbst  gehört,  wird  durch  die  eigen- 
artige Form  des  Ohres  bewiesen,  das  ganz 
mit  dem  des  Apoxyomenos  (Taf.  196,  4) 
übereinstimmt. 

Tafel  215,  Eros,  den  Bogen  span- 
nend. Kopf  der  Statue  auf  Tafel  63;  vgl. 
Sp.  122. 

Auch  dies  Knabenköpfchen  hat  eine 
feine  Beweglichkeit  in  seinen  kindlichen 
Zügen,  die  die  Zuweisung  der  Statue  in 
den  lysippischen  Kreis  stützt.  In  Auge 
und  Mund  ist  ein  glücklicher  Ausdruck 
von  Aufmerksamkeit  und  Spannung,  der 
vortrefflich  zu  der  Handlung  paßt.  Vgl.  auch  die 
Bemerkungen  zu  Taf.  261. 

Tafel  216.  Dionysos,  Marmor.  Höhe  0,82  m. 
Kopf  einer  Kolossalstatue  von  über  3  m  Höhe,  die 
nur  unvollständig  erhalten  ist.  Aus  dem  Theater  von 
Tralles  (Kleinasien),  das  um  200  v.  Chr.  erbaut  worden 
ist.  Die  Statue  wird  daher  in  dieselbe  Zeit  gehören. 
Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum. 

Der  Gott  stützte  sich  mit  der  linken  Hand  auf 
und  legte  den  rechten  Unterarm  über  den  Kopf,  in 
einem  Motiv,  das  zuerst  im  4.  Jahrhundert  bei  dem 
Apollon  Lykeios  des  Praxiteles  auftaucht.  Auch  im 
Kopf  zeigt  der  Dionysos  eine  Fortbildung  praxite- 
lischer  Gedanken.  Stirn,  Profil,  Mund,  Kinn  sind  der 
knidischen  Aphrodite  (Taf.  254)  in  den  Grundlagen 
verwandt.  Aber  aus  der  praxitelischen  Zartheit  ist 
eine  dumpfe  sinnliche  Schönheit  geworden,  ganz  wie 


4SI 


482 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  217—219 


es  dem  üppigen  Gesehmacke  der  hellenistischen  Zeit 
entspricht,  ein  träumerisches  Sichgehenlassen,  hinter 
dem  die  geistige  Bedeutung  des  Gottes  völlig  ver- 
schwindet. 

Tafel  217.  Apollon.  Marmor.  Höhe  0,30  m. 
Aus  den  Thermen  des  Caracalla  zu  Rom.  London, 
British   Museum. 

Im  Gegensatz  zu  der  Sinnlichkeit  des  Dionysos 
faßt  dieser  Apollonkopf  die  höchste  Geistigkeit  in 
sich,  deren  die  hellenistische  Zeit  fähig  war.  Aber 
es  ist  nichts  von  überlegener  Kraft  und  Hoheit  darin, 
wie  bei  den  alten  Götterbildern,  sondern  ein  Zug  des 
Leidens,  der  Schwäche,  des  Niedergangs.  Die  Ge- 
sichtsformen, obwohl  voll  und  fleischig,  sind  keines- 
wegs prall  vor  Gesundheit,  sondern  sehen  schwam- 
mig und  aufgedunsen  aus.  Die  Augen  haben  einen 
fast  schmerzlichen  Blick  wie  von  geheimen,  inneren 
Leiden  und  Kämpfen.  Schwer  lasten  die  dicken 
Wülste  auf  den  äußeren  Augenwinkeln  und  drücken 
das  Lid  abwärts.  Der  Blick  schießt  nicht  mit  Kraft 
darunter  hervor  wie  bei  Skopas,  er  fixiert  nicht, 
verrät  keinen  festen  Willen,  sondern  geht  ohne  Ziel, 
träumerisch,  wie  auf  innere  Stimmen  lauschend  in  die 
Ferne.  Das  Spezifische  dieses  Gesichts  trifft  man  am 
besten  mit  einem  Worte:  es  ist  ein  musikalisches 
Gesicht.  Die  nervöse,  im  eigenen  Gefühl  sich  er- 
erschöpfende Art  extrem  musikalischer  Menschen 
erscheint  hier  wunderbar  verkörpert.  Das  Haar 
ist  in  raffinierter  Weise  angeordnet,  um  den  Aus- 
druck der  Selbstvergessenheit,  der  Willensschwäche, 
des  Hin-  und  Hergerissenwerdens  von  den  eigenen 
Empfindungen  zu  steigern  :  eine  mächtige  Haarschleife 
auf  dem  Oberkopf,  unter  der  sich  dichte,  aber  mattge- 
schwungene Strähnen  schwer  auf  Stirn  und  Schläfen 
herabsenken.  Einzelne  Löckchen  lösen  sich  in  male- 
rischer Unordnung  los  und  steigern  das  Pathos,  das 
hier  im  Doppelsinne  des  griechischen  Wortes  zum 
Ausdruck  kommt:  Leiden  und  Leidenschaft.  Neben 
der  weit  größeren  Zahl  höchst  äußerlich  pathetischer 
hellenistischer  Götter  von  der  Art  des  Poseidon  von 
Melos  (Taf.  74)  steht  dieser  Apoll  als  einer  der 
letzten  großen  geistigen  Synthesen  der  griechischen 
Kunst. 

Tafel  218.  Jünglingskopf,  angeblicher 
Alexander.  Marmor.  Höhe  0,37  m.  Aus  Alexandria. 
London,   British   Museum. 

Mit  derberen  Mitteln  ist  in  diesem  Kopfe  eine 
ähnliche  seelische  Verfassung  ausgedrückt  wie  bei  dem 
Apollon,  eine  nervöse  Leidenschaftlichkeit,  die  hier 
allerdings  nicht  kontemplativ  verfeinert,  sondern  sinn- 


Abb     145.     Meleager  mit  dem   Kopf  des  kalydonischen   Ebers. 

Marmor      Höhe    2,10    m.     Ergänzt    Ohren    des    Hundes    und 

Nasenspitze  des  Meleager.     Rom,  Vatikan. 


lich-begehrlich  auftritt.  Das  hängende  Haar  gibt  fast 
einen  Ausdruck  von  Wildheit.  In  dem  „löwen- 
mäßig" angeordneten  Haar  und  dem  „schwimmenden" 
Auge  findet  man  Anklänge  an  das  Aussehen  Alexan- 
ders des  Großen.  Nun  hat  sich  allerdings  das  Ale- 
xanderporträt in  der  hellenistischen  Zeit  sehr  starke 
Abwandlungen  und  Idealisierungen  gefallen  lassen 
müssen.  Ob  dies  aber  so  weit  zum  Tritonhaften  hin- 
gegangen sein  kann,  ist  mindestens  zweifelhaft.  Ich 
möchte  eher  ein  Elementarwesen,  einen  Flußgott  oder 
dergleichen  darin  sehen  (vgl.  z.  B.  den  Orontes 
Abb.  100,  oder  Taf.  219).  Im  Künstlerischen  ist 
der  Kopf  wertvoll  als  eine  sehr  effektvolle  Original- 
arbeit hellenistischer  Zeit. 

Tafel  219.  Triton.  Römische  Marmorkopie 
nach  hellenistischem  Vorbild.  Höhe  1,10  m.  Er- 
gänzt der  Leib  vom  Nabel  abwärts,  Vorderteil  des 
rechten  Oberarms,  Nasenspitze,  Stücke  an  den  Haaren 
und  Ohren.     Rom,  Vatikan,  Galleria  delle  statue. 

Der  Körper  ging  unterwärts  in  einen  Fischleib 
aus,  die  tierischen  Ohren  und  das  Fell   vollenden  die 


483 


484 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.    TAH.  220    223 


Charakteristik  des  Meerdämons.  Der  Kopf  ist  in 
Haltung  und  Ausdruck  mit  einer  leidenschaftlichen 
Sehnsucht  und  einer  ans  Tierische  streifenden  Wild- 
heit erfüllt,  die  die  an  sich  keineswegs  unschönen 
Formen  des  Gesichts  verzerrt.  Die  Lippen  öffnen 
sich  wie  in  einem  Schrei,  die  Nüstern  sind  gebläht, 
das  Auge  voll  Unruhe  und  Begehrlichkeit.  Das  ge- 
fährliche Temperament  des  Meeres  ist  wunderbar  in 
diesem  Dämon  verkörpert.  Zur  Augenbildung  vgl. 
Taf.    195,  4  und  Sp.  443. 

Tafel  220.  Der  Barberinische  Faun.  Kopf 
der  Statue  auf  Tafel  178;  vgl.  Sp.  391.  München, 
Glyptothek. 

Ein  Gesicht  von  rohesten  Formen,  aber  das  Ideal 
eines  Naturburschen,  in  dem  die  physische  Kraft  durch 


Abb.     146.     Apoxyomcnos  des  I.ysipp   (Taf.  62.  213;   zu  Sp.   480). 


keinerlei  athletische  Übung  oder  geistige  Bildung  ver- 
edelt ist.  Der  Kopf  ist  knochig  und  eckig,  die  Stirn 
niedrig,  ein  Wisch  des  struppigen  Haares  wächst 
herein.  Der  Brauenbogen  steigt  gegen  die  Nasen- 
wurzel abwärts  und  beschattet  die  vom  Rausch  tief 
eingesunkenen  Augen.  Die  Nase  ist  zwar  schmal, 
verbreitert  sich  aber  zu  fast  tierischen  Nüstern.  Der 
Mund  ist  roh  geschwungen  und  läßt  ein  kräftiges 
Gebiß  sehen.  Die  mächtigen  Kinnbacken  und  die 
ausladenden  Wangenknochen  treten  unter  dem  ha- 
geren Fleisch  deutlich  heraus.  Aber  das  alles  ist 
mit  so  genialer  Meisterschaft  gegeben,  daß  man  statt 
der  Häßlichkeit  nur  noch  die  Großartigkeit  der  Form 
empfindet. 

Abbildung  147.  Herakleskopf.  Marmor. 
Überlebensgroß.  Aufnahme  nach  dem  Abguß.  Ge- 
funden an  der  Stelle  des  alten  Aequum  in  Dalmatien. 
Im   Franziskanerkloster  zu  Sinj,   Dalmatien. 

Der  Herakles  ist  ein  Beispiel  dafür,  wie  die  Ideale 
in  hellenistischer  Zeit  vergröbert  werden,  wenn  ihr 
Wesen  Anlaß  dazu  gibt.  Ohne  daß  eigentlich  die 
Formen,  einzeln  betrachtet,  besonders  roh  wären 
sie  bauen  sich  vielmehr  durchaus  auf  dem  älteren 
Heraklesideal  auf  —  ist  doch  der  Gesamtausdruck  des 
Kopfes  Brutalität  und  nichts  weiter.  Schuld  daran 
sind  wohl  in  erster  Linie  eine  Menge  kleinlich  na- 
turalistischer Züge,  die  an  Stirn,  Augen  und  Wangen 
eingetragen  sind  und  die  künstlerisch  nicht  interessant 
genug  wirken,  um  wie  beim  Barberinischen  Faun  den 
Gegenstand  selbst  gewissermaßen  neutral  zu  machen. 
Tafel  221.  Abbildung  148.  Sterbender 
Gallier.  Kopf  der  Statue  auf  Tafel  174;  vgl.  Sp.  387. 
-  Tafel  222.  Gallierkopf.  Marmor.  Höhe  ohne 
Hals  0,38  m.  Kairo,  Museum.  Abbildung  149. 
Gallierkopf.  Marmor.  Lebensgroß.  Ergänzt  Büste, 
Nase,  Stücke  am  Haar  und  an  den  Lippen.  London, 
British  Museum.  Abbildung  150,  Stürzender 
Gallier.  Marmor.  Halblebensgroß.  Kopie  nach  einer 
Statue  aus  dem  Weihgeschenk  des  Attalos  I.  auf  der 
athenischen  Akropolis.  Ergänzt  das  Schwert.  Venedig, 
Dogenpalast.  Tafel  223.  Kopf  der  vorigen 
Statue,  nach  dem  Abguß. 

Der  kapitolinische  Kopf  (Taf.  221)  ist  ein  Stück 
Studium  nach  der  Natur,  in  dem  alle  Rasseeigen- 
tümlichkeiten der  Gallier,  wie  sie  die  antiken  Hi- 
storiker schildern,  getreu,  aber  etwas  trocken  und 
kleinlich  nachgebildet  sind:  der  knochige  Schädelbau, 
das  strähnige  Haar,  durch  Salben  starr  gemacht,  der 
kurze  Schnurrbart,  endlich  der  Halsring.  Im  Ge- 
sicht ist  Finsterkeit  und  Zorn,  das  letzte  Anstemmen 


485 


486 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  223 


Abb.   147.     Herakles  von  Aequum  (Dalmatien).     Hellenistisch.    (Sp.  486.) 


gegen  den  Tod.  Aber  das  Problem  ist  rein  physisch 
erfaßt  und  wir  verspüren  wenig  von  dem  höheren 
Ethos  dieser  jugendfrischen  und  ungebändigten  Rasse, 
das  den  Alten  so  viel  Eindruck  gemacht  hat,  von  dem 
Stolz,  der  leidenschaftlichen  Tapferkeit,  dem  Todes- 
mut. In  weit  höherem  Maße  ist  dies  in  dem  Kopf 
in  Kairo  der  Fall,  der  zu  einer  kämpfenden  Gestalt 
gehört  hat.  Da  sind  alle  Mittel  der  hellenistischen 
Kunst  aufgeboten  —  man  beachte  besonders  die 
Augen  — ,  um  das  Feuer  und  die  gefährliche  Tat- 
kraft der  Barbaren  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Aber 
in  demselben  Maße  nähern  sich  allerdings  die  Formen 


wieder  einem  allgemeinen  Schönheitsideal  und  ver- 
lieren an  Rassentreue.  Dieser  Typisierungsprozeß  ist 
noch  weiter  fortgeschritten  in  dem  Kopf  in  London 
(Abb.  149),  bei  dem  man  fast  schon  zweifeln  könnte, 
ob  es  nicht  ein  griechischer  Held  sei  wie  etwa  der 
Menelaos  mit  dem  toten  Patroklos  in  der  Florentiner 
Gruppe,  wenn  nicht  die  Spärlichkeit  des  Kinnbartes 
den  Gallier  erkennen  ließe.  Endlich  gar  der  Kopf  des 
stürzenden  Galliers  in  Venedig  (Tafel  223,  Abb.  150) 
ist  mit  seinen  verzerrten  Brauen  und  dem  Ausdruck 
eines  allgemeinen  Pathos  kaum  sehr  verschieden 
von  dem   Laokoon  (Taf.  237),    und   die  Eigentümlich- 


487 


488 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.     ABB.  149 


wf         •ffM  *'  %.^^^^^^ ■■*  M £k  ^^Pmy^^^^E 

mffi^mF;  \&Ü^M 

I                                            Xj*A 1 

B                                      ^^LaS 

1  "tfKjsii  •;  .  ?*^ 

*                     ^v  iH 

>  .  ipji  2 

Kl                               5  j 

I 
I 

\   «I^B^B^B^H 

V^H 

-  J 

■k       ,                                                                .j£B9^I^E&fl(^£ 

Abb.   149.     Gallier  aus  den  Weihgeschenken  des  Attalos  I.     London,  British  Museum  (Sp.  488.) 


489 


490 


UNBÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  224 


keiten  von  Haar  und  Bart 
sind  zu  einem  rein  äußer- 
lichen Merkmal  geworden. 
Die  letztgenannte  Statue 
gehört  zu  der  jüngeren 
Reihe  von  Weihgeschen- 
ken, die  Attalos  I.  auf  die 
Akropolis  von  Athen  ge- 
stiftet hatte  und  in  denen 
sterbende  Giganten,  Ama- 
zonen, Perser  und  Gallier 
die  zeitgenössischen  Groß- 
taten des  Königs  in  Pa- 
rallele setzten  mit  allen 
älteren  Kämpfen  des  Grie- 
chentums gegen  die  Bar- 
baren. Man  sieht,  wie  die 
Pergamenischen  Künstler 
zuerst  zwar  den  neuen 
Stoff  mit  frischer  und  wil- 
liger Beobachtungsgabe 
aufgreifen,  aber  sehr  bald  einem  ganz  allgemeinen 
und  idealisierten  Ausdruck  von  Kampfstimmung  und 
Schmerz  zustreben,  was  in  diesem  Falle  kaum  die 
höhere  künstlerische  Leistung  war. 

Tafel  224.  Antinous  als  Dionysos.  Mar- 
mor. Kolossalkopf.  Die  Augen  waren  eingesetzt.  An 
dem  als  Kranz  umgelegten  Zweig  müssen  Wein-  oder 
Epheublätter   ergänzt  werden.     Gefunden  in  Frascati 


Abb.   148.     Kopf  des  kapitolinischen  Galliers  (Tafel  174.  217) 


und    zuerst   dort   in  Villa 

Mondragone  aufgestellt. 
Paris,  Louvre. 

Nach  all  den  aufge- 
regten Gesichtern  der  hel- 
lenistischen Zeit  beschlie- 
ßen wir  die  Reihe  der  Un- 
bärtigen mit  den  kalten 
klaren  Zügen  des  Antinous. 
Der  Stoff  hätte  gewiß  auch 
zu  einer  sinnlich-erregten 
Darstellung  herausfordern 
können.  Aber  der  Epi- 
gonenzeit liegt  so  etwas 
fern,  sie  sucht  sich  die 
Vorbilder  in  der  Zeit  der 
„klassischen"  Größe  und 
Ruhe.  Wäre  nicht  die  in- 
dividuelle Bildung  von 
Stirn  und  Augen,  die  dem 
Bithynier  eigentümlich  war 
(vgl.  Taf.  82  und  Sp.  155  fg.),  so  würden  wir  glauben,  in 
dem  Kopf  aus  Villa  Mondragone  die  Kopie  eines 
Werkes  um  450  v.  Chr.  vor  uns  zu  haben.  Nur  sind 
allerdings  die  drahtartigen  Formen  am  Haar  von  un- 
erträglicher Nüchternheit  und  Härte,  und  das  Gesicht 
ist  leer  und  glatt.  Grade  diejenigen  Formen  verlieren 
am  leichtesten  ihr  Leben,  die  die  Klassizisten  am 
liebsten  nachahmen  (vgl.  Sp.  435). 


Abb.   150.}   Gallier  aus  dem  Weihgesehenk  des  Attalos  in  Athen. 
Halblebensgrosse  Marmorstatue.     Venedig. 


491 


492 


Abb.  151.     Zeus  des  Phidias. 
Münze  von  Elis  (Sp.  496). 


BÄRTIGE  KÖPFE. 


Tafel  225.  Kopf  Rampin.  Inselmarmor.  Etwas 
unter  Lebensgröße.  Gesamthöhe  0,29  m.  Reste  von 
Rot  an  Haar,  Bart  und  an  der  Oberlippe,  wo  vielleicht 
ein  Schnurrbart  aufgemalt  war.  Der  Kopf  gehörte  zu 
einer  bewegten  Statue,  wie  die  Wendung  des  Halses 
zeigt.  1877  in  Athen  gefunden,  zuerst  im  Besitz 
eines  Gesandtschaftssekretärs  Rampin,  seit  1896  im 
Louvre  zu  Paris. 

Der  Kopf  zeigt  die  Hilflosigkeit  der  archaischen 
Kunst  gegenüber  dem  Problem  des  Haares.  Die 
Nackenhaare  sind  in  „Perlschnüre"  aufgelöst,  der  Bart 
in  „Körner",  die  Stirnlocken  in  geperlte  Schnecken. 
Aber  trotz  dieses  rührenden  Fleißes  wirkt  alles  wie 
ein  angeklebtes,  unruhiges  Ornament,  das  mit  dem 
Kopf  in  keinem  inneren  Zusammenhang  steht.  Auch 
die  Farbe  wird  an  diesem  Eindruck  nicht  viel  ge- 
ändert haben.  Da  war  der  einfache  Verzicht  auf  jede 
Einzelform  wie  beim  Apoll  von  Tenea  (Abb.  127)  bei 
weitem  das  Klügere.  Übrigens  ist  die  Stilisierungs- 
art des  Rampinschen  Kopfes  bei  Männern  seltener, 
wogegen  sie  sich  in  der  jüngeren  Hälfte  des  Archais- 
mus für  die  Frauenfrisur,  etwa  bei  den  athenischen 
Koren  Taf.  113;  238 — 240,  bei  einiger  Vervollkomm- 
nung als  sehr  brauchbar  erweist.  Die  altertümliche 
Auflösung  des  Haares  in  „Perlschnüre"  ist  jedoch 
nicht  für  den  Marmor  erfunden,  sondern  findet  sich 
zuerst  bei  den  altattischen  Skulpturen  aus  weichem 
Kalkstein,  dem  sog.  Porös,  wo  die  Weichheit  des 
Materials  diese  Stilisierung  begünstigt.  Der  Kopf 
Rampin  gehört  noch  in  die  erste  Hälfte  des  6.  Jahr- 
hunderts, wie  die  Augenbildung  beweist,  die  dem 
Apoll  von  Tenea  nächstverwandt  ist.    Der  Dargestellte 


trägt  einen  Kranz  im  Haar,  anscheinend  aus  Eichen- 
blättern. Da  ein  athletischer  Sieger  kaum  bärtig  zu 
erwarten  ist,  so  ist  vielleicht  ein  Priester  damit  ge- 
meint oder  ein  Teilnehmer  an  einer  religiösen  Fest- 
gesandtschaft, etwa  zum  Eichenhain  des  Dodonäischen 
Zeus. 

Tafel  226.  Behelmter  Kopf.  Bronze.  Höhe 
0,27  m.  Gefunden  auf  der  athenischen  Akropolis. 
Athen,  Akropolismuseum. 

Der  Helm  war  für  sich  gearbeitet  und  mit  Nä- 
geln befestigt,  der  Schädel  ist  trotzdem  rund  ausge- 
arbeitet, nur  daß  die  Haare  nicht  modelliert  sind.  Die 
Brauen  sind  als  besondere  Streifen  aufgesetzt,  die 
Augen  wie  üblich  aus  bunten  Stoffen,  die  Lippen 
waren  vergoldet,  der  Bart  ist  aufs  feinste  ziseliert. 
Der  Kopf  gehört  in  die  ersten  Jahrzehnte  des  S.Jahr- 
hunderts v.  Chr.,  wo  man  die  Barte  gern  in  diese 
feste  Keilform  brachte.  Sehr  kräftig  ist  der  Schnurr- 
bart. Die  Knappheit  und  Präzision  aller  Formen  er- 
innert an  die  äginetische  Kunst,  und  da  deren  zwei 
Hauptmeister  Kalon  und  Onatos  laut  aufgefundener 
Inschriften  um  dieselbe  Zeit  auf  der  athenischen 
Akropolis  gearbeitet  haben,  so  ist  die  äginetische 
Herkunft  des  Kopfes  nicht  unmöglich.  Die  Form  des 
Ohres  würde  nicht  widersprechen  (vgl.  Taf.  196,  1). 
Nur  wäre  freilich  dieser  Künstler  seinen  etwas  jün- 
geren Kunstgenossen  vom  Aphaiatempel  im  Seelischen 
weit  überlegen,  da  er  seinem  Kopfe  einen  überraschen- 
den Ausdruck  von  Energie  und  Schlauheit  gegeben 
hat.  Wahrscheinlich  handelt  es  sich  um  ein  Porträt, 
etwa  das  Weihgeschenk  eines  Feldherrn  oder  eines 
Waffenläufers,    der    sein    lebensgroßes    Bildnis    der 


493 


494 


BÄRTIGE  KOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  225—228 


Athena  gestiftet  hat.  In  der  leicht  höckerigen  Nase 
mit  der  abgerundeten  Spitze  kann  man  einen  indivi- 
duellen Zug  finden. 

Tafel  227.  Dionysos,  früher  fälschlich  Piaton 
genannt.  Bronze.  Lebensgroß.  Ergänzt  die  Augen- 
sterne.    Aus  Herculanum.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Die  folgenden  Tafeln  bis  232  bringen  eine  Reihe 
bärtiger  olympischer  Götter,  die  vom  strengen  Stil 
bis  gegen  das  Ende  des  4.  Jahrhunderts  führt  und 
einige  der  höchsten  Ideale,  wie  den  Zeus  des  Phi- 
dias,  in  sich  schließt.  Da  aber  grade  dieser  so  gut 
wie  verloren  ist,  so  handelt  es  sich  für  uns  darum, 
aus  den  übrigen  sein  Wesen  und  seine  Nachwirkung, 
so  gut  oder  vielmehr  so  schlecht  es  geht,  zu  er- 
schließen. 

Die  herculanensische  Bronzebüste  ist  allerdings 
insofern  kein  guter  Anfang  der  Reihe,  als  ihre  Deu- 
tung und  kunstgeschichtliche  Stellung  umstritten  ist. 
Doch  dürfen  wir  mit  einiger  Sicherheit  einen  Dionysos 
darin  sehen,  vor  allem  wegen  der  Binde,  die  hier 
nicht  das  Siegeszeichen,  sondern  eine  Tracht  ist,  die 
diesem  Gotte  besonders  eignet.  Auch  das  schwer- 
mütige Abwärtsblicken  paßt  am  besten  zu  Dionysos. 
Das  schlichtgestrichene  Haupthaar  und  die  sorgfältig 
gelegten  Löckchen  am  Bart  scheinen  den  Kopf  zu- 
nächst in  die  Zeit  bald  nach  Ende  des  strengen  Stiles, 
etwa  um  460 — 450  v.  Chr.,  zu  verweisen.  Da  aber 
die  losgelösten  Löckchen  am  Bart  und  die  „mouche" 
unter  dem  Kinn  sonderbar  affektiert  aussehen,  da 
ferner  die  Modellierung  von  Stirn  und  Wange  sehr 
durchgearbeitet  ist,  endlich  wegen  der  weichen  Ge- 
samtstimmung des  Kopfes,  hat  man  ihn  entweder  in 
die  Gegend  des  Kephisodot  setzen  wollen,  der  dann  im 
Haar  absichtlich  archaisiert  hätte,  oder  man  hat  auch 
das  Ganze  für  eine  eklektische  Zusammentragung 
älterer  Elemente  etwa  in  augusteischer  Zeit  gehalten, 
wie  es  die  „Elektra"  ist  (Taf.  300,  Sp.  141).  Für  die 
letztgenannte  Erklärung  scheint  mir  der  Kopf  zu  viel 
geistiges  Schwergewicht  zu  haben  und  da  die  stärkere 
Modellierung  des  Gesichtes  dem  Kopisten  zur  Last 
fallen  wird,  so  dürfen  wir  ihn  doch  wohl  als  ein 
Werk  aus  der  Zeit  kurz  vor  der  höchsten  Blüte  an- 
sprechen. Der  Künstler  hat,  wenn  unsere  Deutung 
das  Richtige  trifft,  die  Eigenart  eines  Olympiers  schon 
in  ergreifend  starker  Weise  zum  Ausdruck  gebracht, 
und  man  kann  den  Dionysos  als  Charakterbild  sehr 
wohl  dem  Kassler  Apoll  (Taf.  201)  an  die  Seite  setzen. 

Tafel  228.  Bärtiger  Gott.  Marmor.  Höhe 
0,17  m.  Ergänzt  die  Nase  und  einiges  am  Haar.  Im 
Besitze  von  W.  Amelung,  Rom. 


Aus  der  Zeit  um  450  v.  Chr.  gibt  es  eine  auf- 
fallend große  Zahl  von  Götterköpfen,  die  im  allge- 
meinen Charakter  dem  hier  abgebildeten  enge  ver- 
wandt sind.  Sie  haben  einen  würdevollen,  unten 
breit  endigenden  gelockten  Bart,  ein  Diadem  oder  eine 
Binde  im  Haar,  dazu  ruhige  breite  Gesichtszüge  und 
einen  ernsten,  aber  doch  milden  Blick.  Sehr  häufig 
sind  sie  als  Hermen  verwendet,  ferner  auf  Münzen 
zahlreich.  Eine  bestimmte  Deutung  ist  selten  mög- 
lich; außer  Zeus  kann  es  Poseidon,  Dionysos,  Her- 
mes, Asklepios  sein.  Soviel  sieht  man,  daß  es  eine 
der  wichtigsten  künstlerischen  Angelegenheiten  dieser 
Epoche  ist,  einen  Typus  für  den  mächtigen  olympi- 
schen Gott  zu  schaffen,  der  geistige  Machtfülle  mit 
erhabener  Güte  vereinigt.  Aus  all  diesen  Versuchen 
ist  dann  der  Zeus  des  Phidias  emporgestiegen.  Wir 
haben  nur  die  ärmlichen  Bronzemünzen  Abb.  151 
(Sp.  493)  und  Abb.  90  (Sp.  357)  als  letzten  sichtbaren 
Rest  dieses  Kultbildes,  das  dem  späteren  Altertum  als 
die  höchste  Offenbarung  des  Göttlichen  erschien.  Phi- 
dias habe  damit  der  überlieferten  Religion  etwas  hinzu- 
gefügt; niemand  der  es  gesehen  könne  je  wieder  ganz 
unglücklich  werden.  So  und  ähnlich  sucht  man  den 
überwältigenden  Eindruck  seiner  Erscheinung  in  Worte 
zu  fassen.  Es  ist  begreiflich,  daß  sich  die  neuere 
Zeit  danach  zunächst  etwas  Hochpathetisches  vor- 
stellte und  daß  die  vatikanische  Zeusmaske  von  Otri- 
coli  mit  ihrer  Löwenmähne  und  der  mächtig  gefurch- 
ten Stirn  lange  als  Nachbildung  des  phidiasischen  Ideals 
gehen  konnte.  Aber  abgesehen  davon,  daß  von  der 
Löwenmähne  leider  der  größte  Teil  moderne  Ergän- 
zung ist,  sind  dieser  und  die  verwandten  Typen,  wie 
der  Asklepios  von  Melos  (Taf.  231)  sicher  nicht  vor 
der  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  entstanden.  Der  Zeus 
des  Phidias  hatte  schlichtes  Haar,  das  ein  wenig  in  den 
Nacken  herabreichte,  und  einen  Bart  von  einfachem 
geschlossenem  Umriß.  Auch  die  Stirn  scheint  nicht 
hoch  gewesen  zu  sein  und  das  Volumen  des  Kopfes 
wurde  nur  durch  den  großen  Ölzweigkranz  gesteigert. 
Wir  müssen  versuchen,  in  Köpfe  wie  Taf.  228  u.  229 
etwas  von  der  geistigen  Größe  hineinzusehen,  die  uns  im 
Kopfe  des  Kassler  Apoll  (Taf.  201)  entgegengetreten  ist. 
Aber  dem  wirklichen  Eindruck  wird  man  damit  na- 
türlich niemals  nahe  kommen.  Höchstens  daß  wir  uns 
noch  gegenwärtig  halten  können,  wie  der  Reisende 
nach  langer  Wanderung  in  das  einsame  Tal  von 
Olympia  kam,  wo  die  Stille  und  Heiligkeit  des  Ortes 
seine  Seele  vorbereitete.  Dann  trat  er  aus  der  blen- 
denden Helle  des  Tages  in  die  enge,  dämmerige,  rings 
umsäulte  Cella,  an  deren  Rückwand  der  sitzende  Gott 


495 


496 


BÄRTIGE  KOPFE 


5.  UND  4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  229  -232 


Abb.   152.    Asklepios.     Marmorstatuette 

aus  Epidauros.     4.  Jahrhundert  v.  Chr. 

Athen,   Nationalmuseum. 


bis  zur  Decke  aufragte,  erdrückend  nahe  und  in  eine 
berauschende  Farbensymphonie  getaucht.  Der  Thron 
aus  schwarzem  Ebenholz,  aber  reich  geschmückt  mit 
Reliefs  und  Bildern ;  der  Unterkörper  des  Gottes  ver- 
hüllt mit  goldenem  Gewand,  in  das  mit  buntem  Schmelz 
Lilien  und  Zierat  eingestickt  waren ;  darüber  dann 
die  Brust  in  dem  matten  Schimmer  des  Elfenbeins, 
und  endlich  der  Kopf,  umrahmt  vom  goldenen  Kranze. 
Daß  dieser  Anblick  dem  griechischen  Wallfahrer  den 
Atem  versetzte  und  er,  der  so  ganz  in  Anschauung 
lebte,  eine  göttliche  Offenbarung  zu  sehen  glaubte, 
können  auch  wir  noch  ein  wenig  nachfühlen. 

Tafel  229.  Zeus  oder  Asklepios.  Kopf  einer 
etwas  überlebensgroßen  Marmorstatue.  Nach  dem  Ab- 
guß.    Dresden,  Kgl.  Skulpturensammlung. 

Die  Dresdener  Statue,  ein  ruhig  stehender  Mann 
mit  dem  Himation  um  den  Unterkörper  war  früher 
als  Asklepios  ergänzt.  Treu  suchte  in  ihm  einen  Zeus 
nachzuweisen,  indem  er  ihm  ein  Szepter  in  die  Rechte 
gab.  Der  Kopf  hat  in  Haarbildung  und  Profilführung 
die  größte  Verwandtschaft  mit  dem  Poseidon  im  Par- 
thenonfries (Taf.  497)  und  es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß 
es  eine  Kopie  nach  einem  Werk  aus  dem  Kreise  des 


Phidias  ist.  Für  Zeus  hat  der  Kopf  vielleicht  nicht 
genug  Überlegenheit  und  Kraft  im  Ausdruck,  die  Milde 
herrscht  vor,  und  Furtwängler  hat  daher  an  der  Deu- 
tung auf  Asklepios  festgehalten. 

Tafel  230.  Zeus  von  Mylasa.  Marmor. 
Höhe  0,48  m.  Gesichtslänge  26  cm;  danach  war  die 
ganze  Gestalt  etwa  2,5  m  groß.  Der  Hals  ist  zum 
Einsetzen  in  die  wahrscheinlich  sitzende  Statue  ge- 
arbeitet. Auf  dem  Oberkopf  Löcher  für  einen  Kranz, 
sowie  für  einen  zylindrischen  Aufsatz,  den  sogenannten 
Polos.  Gefunden  in  Mylasa  bei  Halikarnass  in  Karien. 
Boston,  Museum  of  Fine  Arts. 

Die  Herkunft  des  Kopfes  und  der  zu  ergänzende 
Polos  machen  es  wahrscheinlich,  daß  der  karische 
Zeus  Labraundos  dargestellt  ist.  Nach  der  Haarbe- 
handlung dürfte  es  eine  Originalarbeit  des  4.  Jahr- 
hunderts sein.  Der  Typus  ist  noch  von  der  Einfach- 
heit des  5.  Jahrhunderts,  nur  ist  die  geistige  Tem- 
peratur weicher  und  milder.  Man  hat  mit  großer 
Wahrscheinlichkeit  einen  späten  Nachklang  des  phi- 
diasichen  Zeus  von  Olympia  darin  gesehen. 

Tafel  231,  Asklepios  von  Melos.  Marmor- 
kopf, überlebensgroß.  Höhe  0,52  m.  Aus  Melos. 
London,  British  Museum. 

Um  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  setzt  in  der 
Götterbildung  eine  neue  Bewegung  ein,  die  die  schlich- 
ten älteren  Formen  durch  stärkere  und  pathetischere 
ersetzt.  Die  neue  Art  knüpft  sich  für  uns  an  den 
Namen  des  Künstlers  Bryaxis,  der  unter  anderem 
das  Bild  des  neugeschaffenen  Gottes  Sarapis  machte, 
dessen  Kult  als  ein  für  Griechen  und  Ägypter  ge- 
meinsamer von  dem  ersten  Ptolemäerkönig  in  Ale- 
xandria eingeführt  wurde.  Sarapis  trägt  ein  Scheffel- 
maß  auf  dem  Haupte  und  sein  Antlitz  ist  von  mäch- 
tigen fast  perückenhaften  Locken  umrahmt,  die  auch 
die  Stirn  tief  beschatten.  Dieser  neue  Grundgedanke, 
die  Mächtigkeit  des  Kopfes  durch  Haarfülle  zu  stei- 
gern, begegnet  uns  bei  dem  Zeus  von  Otricoli  und 
vielen  anderen  Götterköpfen  des  4.  Jahrhunderts.  Sie 
stehen  wahrscheinlich  in  engerem  oder  weiterem  Zu- 
sammenhang mit  der  Tätigkeit  des  Bryaxis,  der  an- 
scheinend im  4.  Jahrhundert  eine  ähnliche  Rolle  als 
Götterschöpfer  gespielt  hat  wie  Phidias  im  5.  Jahr- 
hundert. 

Auch  der  herrliche  Asklepios  von  Melos  gehört 
zu  dieser  Reihe.  Doch  hat  der  schöne  Haarkranz 
hier  nichts  Übertriebenes.  Die  hochgebaute  Stirn  ist 
gefurcht,  die  Augen  liegen  tief  im  Kopf,  die  Wangen 
sind  durchgearbeitet.  Die  vollen  Lippen  zeugen  von 
sinnlicher  Kraft,   aber  ohne  jeden  Anflug  von  Uned- 


497 


498 


BÄRTIGE  KOPFE 


IDEALISIERTE  PORTRÄTS.     TAF.  233 


lern.  Das  schönste  ist  der  strahlende 
klare  Blick.  Man  hatte  den  Kopf  früher 
für  Zeus  gehalten,  bis  Brunn  durch 
eine  wundervolle  Formenanalyse  ihn  als 
Asklepios  erkannte.  Eine  Statuette  aus 
Epidauros  hat  dann  die  Deutung  bestätigt 
(Abb.  152). 

Tafel  232.  Poseidon.  Marmor- 
kopie. Höhe  0,43  m.  Nach  dem  Abguß. 
Aus  Porcigliano.  Rom,  Vatikan,  Museo 
Chiaramonti. 

Auch  bei  diesem  Kopf  kann  man 
die  Deutung  mit  Sicherheit  aus  den 
Formen  finden.  Das  Gesicht  ist  nach 
allen  Richtungen  durchfurcht,  das  Haar 
wild  durcheinandergeworfen,  die  langen 
Strähne  hängen  wie  feucht  herunter: 
Poseidon  als  alter  Schiffskapitän.  Auch 
die  Fältchen  über  der  Nase  und  in  den 
Augenwinkeln  sind  charakteristisch  für 
den  verwitterten  Seebären,  der  bei  Sturm 
und  Regen  in  die  Ferne  schauen  muß. 
Die  Augen  ähneln  außerordentlich  denen 
des  Apoxyomenos  und  im  Barte  finden 
sich  so  unmittelbare  Analogien  zu  des- 
sen Haupthaar,  daß  der  Kopf  mit  allge- 
meiner Zustimmung  dem  Kreise  des 
Lysipp  oder  dem  Meister  selber  zuge- 
wiesen worden  ist. 

Tafel  233.  Perikles.  Marmor- 
herme mit  Inschrift.  Höhe  0,59  m.  Er- 
gänzt der  größere  Teil  der  Nase  und  die 
Spitze  des  Helms.  London,  British  Mu- 
seum. 

Den  Göttern  reihen  wir  einige  bär- 
tige Männerköpfe  aus  verschiedenenjahr- 
hunderten  an  und  beginnen  mit  einem 
inschriftlich  bezeugten  Porträt,  das  also 
streng  genommen  nicht  in  unsere  Be- 
trachtungen gehörte.  Aber  tatsächlich 
ist  es  so  gut  wie  ein  Idealkopf.  Denn  die  individuel- 
len Formen  sind  so  stark  dem  Schönheitsideal  der 
Zeit  angenähert,  daß  man  höchstens  in  dem  etwas 
breiten  Munde  und  der  eigentümlich  schiefen  Haltung 
des  Kopfes  etwas  Persönliches  heraus  fühlt.  Da  das 
einzige  literarisch  bezeugte  Bildnis  des  Perikles  von 
Kresilas  gearbeitet  war  und  wir  nur  einen  einzigen 
Periklestypus  in  mehreren  Kopien  besitzen,  so  ist 
die  Identifikation  so  gut  wie  sicher,  zumal  damit  auch 
ein  antikes  Kunsturteil  über  Kresilas  bestätigt  wird: 


Abb.   153.     Vornehmer  Perser.     Mitte  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum. 


Kalkstein.     Aus  Kypros. 


mobiles  viros  nobiliores  fecit',  er  hat  edle  Männer 
noch  edler  dargestellt.  Perikles  trägt  den  Helm  als 
Abzeichen  des  Feldherrnamtes,  von  dem  aus  er  jahre- 
lang die  athenische  Politik  leitete.  Die  Komiker  spot- 
ten über  ihn,  daß  er  einen  spitzen  Schädel,  einen 
Zwiebelkopf  habe,  und  das  mag  mitgesprochen  haben, 
daß  er  dem   Kresilas  im   Helme  saß. 

Abbildung  153.  Vornehmer  Perser.  Weicher 
Kalkstein.  Lebensgroß.  Aus  Cypern.  Konstantinopel, 
Ottomanisches  Museum. 


499 


500 


BÄRTIGE  KOPFE 


PORTRÄTS.     4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  234     23« 


Abb.  154.     Faustkämpfer  von  Olympia  (Tafel  231).     Athen,  Nationalmuseum. 


Wie  die  griechische  Kunst  ihren  Einfluß  bis  an 
beide  Enden  des  Mittelmeers  erstreckt,  lehrt  dieser 
kyprische  und  der  schöne  Frauenkopf  aus  Spanien 
Tafel  243.  In  Kypros  hat  schon  im  6.  Jahrhundert 
der  griechische  Einfluss  die  Nachahmung  ägyptischer 
und  assyrischer  Kunst  abgelöst,  ohne  daß  in  diesem 
Lande  der  reinen  Imitation  die  Qualität  der  Arbeiten 
damit  viel  besser  geworden  wäre.  Selten  erheben  sie 
sich  zum  Range  eines  wirklich  sympathischen  Kunst- 
werks wie  der  Perserkopf,  der  einen  Vornehmen  in 
der  bekränzten  Tiara  darstellt,  ein  Weihgeschenk 
in  einem  Götterbezirk.  Es  ist  eine  ähnliche  Art  der 
Idealisierung  wie  beim  Perikles.  Auch  zeitlich  wird 
der  Kopf  ungefähr  in  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts 
gehören. 

Tafel  234.    Bärtiger  Kopf.    Marmor.    Höhe 


0,39  m.  Vom  Mausoleum  zu 
Halikarnaß.  London,  British 
Museum. 

An  dem  Prunkgrabe,  das 
Artemisia,  Schwester  und 
Gattin  des  Königs  Maussolos 
von  Karlen  352  v.  Chr.  ihrem 
verstorbenen  Bruder  errich- 
ten ließ,  stand  das  Königs- 
paar selbst  auf  dem  pyrami- 
denartigen Dach  des  Gebäu- 
des auf  einem  Viergespann. 
Zwischen  den  Säulen  des 
tempelartigen  oberen  Teiles 
waren  Porträtstatuen,  wahr- 
scheinlich von  Verwandten 
oder  Vorfahren  des  Königs. 
Zu  einer  solchen  gehört  der 
schöne  Kopf  unserer  Tafel, 
ein  vollständig  idealisiertes 
Bildnis  wie  die  vorigen.  Das 
Auge  hat  die  lastenden  Wülste 
und  den  tiefen  Blick,  wie  wir 
es  von  Skopas  her  kennen, 
und  da  dieser  Meister  neben 
Timotheos,  Bryaxis  und  Leo- 
chares  am  Baue  arbeitete,  so 
wird  der  Kopf  seiner  Werk- 
statt entstammen.  Die  Haare 
zeigen  besonders  deutlich  die 
Manier  des  4.  Jahrhunderts, 
ein  kantiges  und  dabei  doch 
malerisch-weiches  Schneiden 
der  einzelnen  Locke. 
Tafel  235.  Abbildung  154.  Faustkämpfer. 
Bronze.  Lebensgroß.  Die  Augen  waren  eingesetzt. 
Aus  Olympia.  Athen,  Nationalmuseum.  —  Tafel  236. 
Faustkämpfer.  Kopf  der  Statue  auf  Tafel  167; 
vgl.  Sp.  363.     Rom,  Thermenmuseum. 

Der  olympische  Kopf  ist  eine  naturalistische 
Studie  von  höchster  Feinheit  und  Kraft.  Das  wilde 
Gelock,  die  finsteren  Augen,  die  eingedrückte  Nase, 
der  breitgezogene  Mund,  das  sind  alles  Züge  einer 
nicht  allzu  sympathischen  Persönlichkeit.  Aber  in 
den  gerunzelten  Brauen  und  dem  ganzen  Gesicht  liegt 
doch  der  Ausdruck  des  geschulten  Willens  und  der 
geistigen  Gewandtheit  eines  intelligenten  Fechters. 
Bei  dem  römischen  Kopfe  dagegen  ist  nichts  übrig 
geblieben  als  die  Blödheit  des  Stiers,  der  einzig  mit 
der  rohen  Kraft  draufgeht. 


501 


502 


BÄRTIGE  KOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  237 


In  der  künstlerischen  Arbeit  ist  der  olympische 
Kopf  von  allererstem  Range.  Die  Haare  sind  nicht 
nur  auf  das  lebendigste  und  mannigfaltigste  bewegt, 
sondern  auch  aufs  sauberste  durchziseliert.  Die  Fält- 
ehen unter  und  neben  dem  Auge,  die  Haare  der 
Brauen,  die  Kratzer  auf  der  Stirn  sind  mit  dem  aller- 
feinsten  Naturgefühl  gemacht.  Man  hat  vermutet, 
daß  der  Kopf  vielleicht  der  des  Athleten  Pulydamas 
sei,  der  sich  als  eine  Art  neuer  Herakles  gebärdete 
und  einen  Löwen  mit  den  Händen  erdrosselt  zu  haben 
behauptete.  Sein  Siegerbild  war  von  der  Hand  des 
Lysipp.  Bei  einem  so  naturgetreuen  Bilde  lassen  sich 
natürlich  keine  unmittelbaren  Vergleichspunkte  mit 
den  Idealköpfen  finden.  Aber  glauben  möchte  man 
es  gerne,  daß  wir  hier  die  Hand  des  größten  Bronze- 
bildners des  4.  Jahrhunderts  vor  uns  haben. 
Tafel  237.  Laokoon.  Kopf  aus  der  Vati- 
kanischen Gruppe  Abb.  155.  Marmor.  Lebens- 
große Figuren.  Ergänzt  der  rechte  Arm  des 
Vaters,  der  nach  Ausweis  einer  Ansatzstelle 
gegen  den  Hinterkopf  herabgebogen  war, 
wodurch  die  Gruppe  einen  dreieckigen  oberen 
Abschluß  bekommt;  ergänzt  ferner  der  rechte 
Arm  des  jüngeren  Sohnes,  der  kraftlos  herab- 
hängen müßte  und  die  rechte  Hand  des  älteren 
Sohnes.  Gefunden  1509  in  den  Thermen  des 
Titus.     Rom,  Vatikan. 

Die  berühmte  Gruppe  ist  von  den  Künst- 
lern Agesandros,  Athanodoros  und  Polydoros 
von  Rhodos  gearbeitet.  Durch  neuerlich  ge- 
fundene Inschriften  ist  erwiesen,  daß  diese 
Bildhauer  um  die  Mitte  des  1.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  gelebt  haben.  Ihr  Werk  ist  die  letzte 
große  Leistung  der  griechischen  Kunst.  Auch 
künstlerisch  bedeutet  es  einen  Endpunkt. 
Über  die  gräßliche  Tragik  dieser  Gruppe 
konnte  die  Antike  nicht  hinaus  gelangen  und 
auch  die  neuere  Kunst  hat  sie  kaum  über- 
boten. Wir  stehen  ihr,  wenn  wir  von  der 
älteren  griechischen  Kunst  herkommen,  mit 
geteilten  Gefühlen  gegenüber.  Die  Bewun- 
derung für  die  großartige  Konzeption  und  das 
Raffinement  der  Durchführung  macht  uns 
doch  nicht  vergessen,  daß  mehr  ein  ungemein 
klarer  und  erfahrener  Kunstverstand  an  der 
Arbeit  gewesen  ist  als  ein  unmittelbares 
Schaffen  aus  der  Tiefe  der  Empfindung.   Und 


so  bleibt  auch  unser  persönliches  Empfinden  stumm, 
das  bei  viel  unbedeutenderen  Werken  früherer  Epo- 
chen sich  warm  berührt  fühlt. 

Im  Kopf  des  Laokoon  ist  mit  allen  plastischen 
Mitteln  gearbeitet,  die  nur  immer  im  langen  Laufe 
der  früheren  Entwicklung  gefunden  worden  sind.  Das 
Haar  zerwühlt  und  durcheinander  geworfen,  die  Stirn 
verzogen,  daß  die  Spannung  der  linken  Braue  sich 
in  den  Stirnknochen  eindrückt,  die  Augen  mit  der 
höchsten  Steigerung  des  Tritonenpathos  erfüllt,  der 
Mund  geöffnet,  daß  man  die  klägliche  Bewegung  der 
Zunge  sieht.  So  bringt  uns  auch  der  Kopf  nicht 
etwa  noch  eine  letzte  künstlerische  Offenbarung,  son- 
dern nur  die  Steigerung  des  Längsterworbenen  bis 
in  die  letzte  Möglichkeit. 


Abb.   155.     Laokoon.     Um  die  Mitte  des  1.  Jahrhunderts  v.  Chr.     Rom,  Vatikan  (Tafel  237). 


503 


504 


FRAUENKOPFE 


ABB.  15« 


Abb.   156.     Archaische  Mädchenstatue.     Anfang  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.     Athen,  Akropolis  (Sp.  507). 


505 


506 


Abb.  157.     Mädchenkopf  von  dem  Giebelakroterion  des  Aphaiatempels 
von  Aegina.    Um  480  v.  Chr.    München. 


FRAUENKÖPFE. 


Tafel  238.  Archaischer  Mädchenkopf  von 

der  Statue  auf  Taf.  112  links.  Marmor.  Höhe  der 
Statue  1,21  m.  Reste  von  Rot  und  Grün  an  Haar, 
Augen  und  Gewand.  —  Tafel  239.  Mädchenkopf 
von  einer  halblebensgroßen  Statue.  Marmor.  Höhe 
des  Erhaltenen  0,80  m.  Reste  von  Violett  am  Chiton. 
—  Abbildung  156.  Oberkörper  einer  lebens- 
großen Mädchengestalt.  Marmor.  Reste  von  Be- 
malung am  Auge.  —  Tafel  240.  Kopf  einer  Mäd- 
chenstatue. Marmor.  Halblebensgroß.  —  Sämtliche 
Statuen  sind  im  „  Perserschutt "  (Sp.  231)  der  atheni- 
schen Akropolis  gefunden.  Athen,  Akropolismuseum. 
Die  Köpfe  stammen  aus  einem  längeren  Zeit- 
raum. Taf.  238  wirkt  in  Augenbildung  und  Ausdruck 
am  ältesten,  er  dürfte  in  die  Zeit  bald  nach  der  Mitte 


des  6.  Jahrhunderts,  die  Glanzzeit  des  Peisistratos 
zu  setzen  sein;  wir  haben  oben  (Sp.  234)  ein  attisches 
Werk  unter  jonischem  Einfluß  in  ihm  zu  sehen  ge- 
glaubt. Die  charakteristischste  Vertreterin  der  joni- 
schen Art  ist  die  Statue  Taf.  113,  deren  Kopf  mit  den 
schrägen  Schlitzaugen,  dem  süßen  Lächeln  und  den 
überzierlichen  Stirnlöckchen  das  Extrem  des  Stils  vor 
Augen  stellt.  Diese  Züge  sind  in  Tafel  239,  einem 
Stück  der  gleichen  Epoche,  zu  einer  feinen  und  gehal- 
tenen Liebenswürdigkeit  gemildert.  Erheblich  jünger 
ist  die  Statue  in  Abbildung  156,  mit  der  wir  in  den 
Anfang  des  5.  Jahrhunderts  kommen.  Die  Zierlich- 
keit des  Gesichts  hat  breiteren  und  festeren  Formen 
weichen  müssen,  der  Mund  ist  ernster,  der  Blick 
strenger.    Das  jüngste  Werk  ist  Tafel  240,  das  gegen 


507 


508 


FRAUENKOPFE 


STRENGER  STIL.     TAF.  241.  242 


Abb.  158.     Kopf  der  Deidameia  (Taf.  238,  Abb.  159).     Westgiebel  von 
Olympia  (Abb.  114  a). 


Wellen  der  archaischen  Zeit  gelegt,  während  es  im 
Nacken  schon  etwas  weicher  und  natürlicher  fällt. 
Von  diesem  Haar  gingen  drei  große  Locken  nach 
vorn,  wo  sie  auf  der  Brust  in  drei  Stiftlöchern  be- 
festigt waren.  Das  Gesicht  ist  in  der  Grundlage  voll- 
kommen archaisch,  knapp  und  scharf  in  Auge  und 
Mund,  nur  an  Kinn  und  Nasenflügeln  etwas  fülliger. 
Zur  aeginetischen  Kunst  vgl.  Sp.   173,  433,  438. 

Abbildung  157.  Mädchenkopf  von  Aegina. 
Marmor.  Höhe  0,245  m.  Er  gehörte  zu  den  Mädchen- 
statuen, die  auf  dem  Tempelgiebel  neben  den  hohen 
Rankenakroterien   standen.     München,  Glyptothek. 

Obwohl  die  Frisur  in  der  Anlage  noch  ganz  ar- 
chaisch ist,  sind  die  Haarsträhne  nicht  mehr  von  der 
konventionellen  Knittrigkeit  und  Kantigkeit,  sondern 
weicher  und  fließender.  Das  feine  Lächeln  des  Ge- 
sichts ist  wie  ein  Abschiedsgruß  des  Archaismus. 

Tafel  242  links.  Abbildung  158.  Kopf 
der  Deidameia  aus  dem  Westgiebel  des 
olympischen  Zeustempels.  —  Abbildung  159, 
Gruppe  der  Deidameia  mit  Kentaur,  ebendaher. 
—  Abbildung  160.  Lapithin  aus  der  linken 
Hälfte  des  Giebels.  Tafel  242  rechts.  Lie- 
gende Frau  aus  der  linken  Giebelseite.    Kopf  der 


480  v.  Chr.  anzusetzen  ist  und  in  Kinnbildung  und 
Gesichtsausdruck  schon  den  strengen  Stil  ankündigt. 

Die  Äußerlichkeiten  des  Stils  —  Standmotiv, 
Gewandanordnung,  Fältelung  der  Haare  u.  s.  w.  — 
sind  allen  diesen  Statuen  gemeinsam.  Aber  in  der 
Gesichtsbildung  herrscht  eine  überraschende  Man- 
nigfaltigkeit, denn  noch  gibt  es  keinen  Schönheits- 
kanon im  Sinne  der  entwickelten  Kunst. 

Tafel  241.  Athena  aus  dem  Westgiebel 
des  Aphaiatempels  auf  Aegina,  Kopf  der  Sta- 
tue auf  Taf.   114  links.     München,  Glyptothek. 

Die  Göttin  trägt  einen  Helm  der  sog.  attischen 
Form.  Es  ist  eine  festsitzende  Kappe,  die  meist 
Wangenklappen  hat  (vgl.  Taf.  86).  Der  korinthische 
dagegen  ist  ein  Visierhelm  mit  Augenlöchern,  der 
für  gewöhnlich  zurückgeschoben  getragen  wird 
(Taf.  233),  aber  im  Gefecht  das  Gesicht  völlig  be- 
deckt (Taf.  83  rechts).  Der  attische  Helm  hat  in 
der  Regel  einen  hohen  Helmbusch,  der  bei  der 
korinthischen  Form  seltener  ist.  Rand  und  Kappe 
des  Helms  waren  bei  der  aeginetischen  Athena 
mit  Bronzeornamenten  geschmückt.  Das  Haar  ist 
um   die  Stirn  noch    ganz   in  die  scharf  geknickten 


Abb.   160.     Kopf  einer   Lapithin  aus  dem  Westgiebel  von  Olympia  (Abb.   114a). 


509 


510 


FRAUENKOPFE 


STRENGER  STIL.     TAF.  242 


\ 


«t». 


Atf 


Abb.  159.     Deidameia  und_Kentaur.     Gruppe  aus  dem  Westgiebel  von  Olympia  (Abb.  114a). 


Statue  Abb.  103,  Sp.  383.  Der  ganze  Giebel  Abb.  114a, 
Sp.  408. 

Auch  in  den  Frauenköpfen  macht  der  Künstler 
des  Westgiebels  kennzeichnende  Unterschiede  zwi- 
schen der  vornehmen  Braut  (Taf.  242  1.  und  Abb.  158) 
und  der  gewöhnlichen  Lapithin  (Abb.  160).  Jene  hat 
die  ungemein  kleidsame  Häubchentracht,  und  die  Züge 
sind  so  schön  und  rein,  wie  sie  nur  immer  dieser  Epo- 
che gelingen  konnten.  Die  Kopfhaltung  (Abb.  159)  ist 
von  ausdrucksvoller  Grazie.  Die  Lapithin  ist  viel 
derber  im  Gesichtstypus  und  härter  in  der  Einzel- 
form und  das  drahtartige  Haar   ist   ohne  jeden  Reiz. 


Eine  lehrreiche  Vergleichung  bieten  die  Köpfe 
der  Tafel  242.  Das  Dach  des  Zeustempels  hatte 
häufig  durch  Erdbeben  gelitten.  Die  Löwenköpfe,  die 
als  Wasserspeier  an  den  Traufseiten  sitzen,  sind  viel- 
fach erneuert  worden  und  zwar  immer  im  Stile  der 
Zeit,  sodaß  man  eine  hübsche  Übersicht  der  Formen- 
entwicklung dieses  Motivs  bis  in  die  späthellenistische 
und  römische  Epoche  bekommt.  Auch  die  Ecken  des 
Westgiebels  sind  einmal  zerstört  gewesen,  und  die  vier 
liegenden  Frauen  sind  jüngere  Wiederherstellungen, 
wie  zunächst  der  andere  Marmor,  pentelischer  statt 
parischer,   beweist.      Der   jüngere    Künstler   hat    sich 


511 


512 


FRAUENKOPFE 


STRENGER  STIL.     TAF.  242-244 


in  der  Anlage  der  Gestalten  offenbar  genau  an  die 
Vorbilder  gehalten,  verrät  aber  in  jeder  Einzelform, 
daß  sein  eigenes  Stilgefühl  ein  anderes  ist.  Am 
Profil  des  älteren  Kopfes  (242  1.)  ist  die  Stirn  schwach 
gewölbt,  am  Auge  eine  Einsattelung,  die  Nasenspitze 
stumpf,  der  Mund  geschlossen,  das  Kinn  in  einer  ein- 
zigen runden  Linie  geführt.  An  der  Stirn  des  jün- 
geren Kopfes  (242  r.)  liegt  auf  der  Höhe  der  Brauen 
eine  Vorwölbung,  die  Nase  ist  länger  und  mit  feiner 
Spitze,  die  Lippen  sind  geöffnet,  das  Kinn  ist  mit 
einer  energischen,  winklig  geknickten  Linie  umgrenzt. 
Das  Auge  liegt  bei  dem  ersten  Kopf  weit  vorn,  das 
obere  Lid  überschneidet  das  untere  nicht;  bei  dem 
jüngeren  Kopf  ist  das  Auge  mit  seinem  inneren  Win- 
kel tief  eingesenkt,  das  Oberlid  geht  mit  einer  lang 
auslaufenden  Linie  über  das  untere  fort,  und  der  hau- 
tige und  fleischige  Charakter  der  Lider  ist  trefflich 
wiedergegeben.  Endlich  ist  das  Haar  des  jüngeren 
Kopfes  in  der  lockeren,  duftigen,  etwas  kantigen  Art 
des  4.  Jahrhunderts  geschnitten,  die  bei  den  alten 
Figuren  der  Olympiagiebel  nicht  vorkommt. 

Tafel  243.  Abbildung  161.  Frauenbüste 
von  Elche.  Weicher  Kalkstein,  bemalt;  Rot  an 
Lippen  und  Haube,  Spuren  von  Rosa  am  Gesicht. 
Die  Augen  waren  aus  farbigen  Stoffen.  Höhe  0,53  m. 
Gefunden  1897  bei  Elche  in  der  Nähe  von  Alicante 
(Spanien).     Paris,  Louvre. 

Während  uns  Abb.  153  an  das  östliche  Ende  des 
Mittelmeers  geführt  hat,  bringt  uns  diese  Büste  an 
die  westliche  Peripherie  der  griechischen  Welt,  in 
die  alte  Ibererstadt  Ilici,  heute  Elche,  an  der  spani- 
schen Ostküste,  ein  Gebiet,  an  das  schon  im  6.  Jahr- 
hundert von  Norden  her  griechische,  von  Süden  kar- 
thagisch-phönizische  Handelsniederlassungen  angrenz- 
ten. Schon  früher  waren  dort  merkwürdige  Skulpturen 
von  barbarisiertem  altgriechischem  Stil  gefunden  wor- 
den, bis  mit  dieser  Büste  ein  wirkliches  Kunstwerk 
besonderer  Art  zu  Tage  kam.  Ein  Gesicht  von  ein- 
fachen großen  Formen,  mit  niedriger  Stirn,  schmaler 
Nase,  sanften  mandelförmigen  Augen,  einem  festen 
etwas  vorgeschobenen  Mund.  Es  ist  unverkennbar,  daß 
dies  die  Formen  des  griechischen  strengen  Stils  sind, 
nur  in  dem  nachgiebigen  Kalkstein  ein  wenig  weicher 
und  vertriebener  ausgeführt,  als  wir  von  Marmor  und 
Bronze  her  gewöhnt  sind.  Das  ernste,  aber  merk- 
würdig lebendige  Gesicht  ist  eingerahmt  —  und  nicht 
unwirksam  —  von  einem  ungeheuren  Putz:  über  einer 
spitzen  Tuchhaube,  die  Haar  und  Hinterkopf  völlig 
bedeckt,  liegt  vorne  ein  Metallband  mit  drei  Buckel- 
reihen,   an    dem   zu  beiden  Seiten  riesige  radförmige 


Scheiben  hängen,  die  innen  zellenförmig  durchbrochen 
und  am  Rand  mit  Buckeln  und  Fäden  verziert  sind. 
Außerdem  sitzen  an  den  Ohren  volutenartig  verzierte 
Schmuckstücke,  von  denen  eine  Unmenge  von  Bom- 
meln auf  die  Schultern  herabgehen.  Der  Hals  ist 
behängt  mit  drei  dicken,  perlartigen  Ketten  mit  zahl- 
reichen Anhängern.  Ketten,  Räder  und  Ohrringe  sind 
offenbar  aus  getriebenem  Golde  zu  denken.  Die  Brust 
ist  von  einem  dünnen  Untergewand  bedeckt,  ein  schwe- 
rer Mantel  liegt  um  die  Schultern,  der  in  den  breiten 
Zickzackfalten  des  strengen  Stils  auseinanderschlägt. 
Schon  die  alten  Schriftsteller  haben  den  iberischen 
Frauen  nachgesagt,  daß  sie  sich  mit  übermäßigem 
Schmuck  behängen.  Bei  der  barbarisierten  Manier 
der  sonstigen  Skulpturen  von  Ilici  ist  es  hier  offen- 
bar ein  Grieche  selbst  gewesen,  ein  wandernder  Bild- 
hauer, der  es  wundervoll  verstanden  hat,  sein  reines 
Formengefühl  aus  der  barbarischen  Überladung  sieg- 
reich hervorleuchten  zu  lassen. 

Tafel  244.  Abbildung  162.  Sphinx  von 
Ägina.  Marmor.  Höhe  0,97  m.  Gefunden  1904 
bei  Furtwänglers  Ausgrabungen  am  Aphroditetempel 
auf  Ägina.     Ägina,  Museum. 

Die  Sphinx  ist  den  Griechen  ein  Todesdaemon,  der 
die  Seelen  der  Verstorbenen  davonträgt.  Ein  geflügel- 
ter Löwenleib  wird  mit  einem  Frauenkopf,  in  jüngerer 
Zeit  auch  mit  einer  Frauenbrust  vereinigt.  Ähnliche 
Wesen  sind  die  Sirenen,  Vögel  mit  Mädchenkopf  oder 
Mädchenbrust,  die  mit  ihrem  Gesang  die  Seele  fort- 
locken in  das  Haus  des  Hades.  So  werden  die 
Schrecken  des  Todes  gemildert,  hier  durch  süßen 
Gesang,  dort  durch  die  Schönheit.  Sphingen  und 
Sirenen  sind  darum  beliebte  Grabdenkmäler.  (Vgl. 
Abb.  174,  Sp.  545).  Für  die  auf  Ägina  gefundene 
Sphinx  ist  die  ursprüngliche  Verwendung  allerdings 
nicht  ganz  sicher,  da  sie  in  eine  byzantinische  Mauer 
verbaut  gefunden  wurde.  Wegen  der  Nähe  des  Aphro- 
ditetempels hat  Furtwängler  vermutet,  daß  sie  viel- 
leicht als  Eckakroter  auf  dem  Giebel  gestanden  habe, 
ähnlich  wie  die  Greife  auf  den  Ecken  des  äginetischen 
Aphaiatempels. 

Die  Sphinx  von  Ägina  ist  eine  der  ergreifendsten 
Schöpfungen  ihrer  Art  aus  der  Zeit  vom  Ende  des 
strengen  Stils.  Die  Haare  umrahmen  in  großen  schwe- 
ren Massen  den  Kopf,  die  Stirn  ist  hoch  und  klar,  die 
Augen  weit  geöffnet.  Im  Mund  liegt  auch  in  der  Zer- 
störung noch  ein  Ausdruck  von  weichem  Ernst.  Der 
Blick  hat  etwas  rätselhaft  Hoheitsvolles  und  Uner- 
gründliches. Er  ist  wie  das  Schicksal,  das  unerbittlich 
und  ernst,  aber  nicht  grausam  naht,  in  Notwendigkeit, 


513 


514 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  244 


Abb.   161.     Frauenbüste  von  Elche  (Taf.  243).     Griechisch-Iberisch.     Paris,   Louvre. 


aber  in  Schönheit.    So  viel  Tiefe  in  einen  Frauenkopf      daemon    ihn    selbst    befallen,    zu    früh    und    auf   der 


zu  legen,  ist  der  griechischen  Kunst  selten  gelungen. 
Furtwängler  hat  sich  von  allen  seinen  Erfolgen 
als  Ausgräber  über  die  Sphinx  am  meisten  gefreut. 
Drei  Jahre  nach  ihrer  Auffindung,  bei  der  Fortset- 
zung  der    Ausgrabungen    auf   Ägina    hat    der   Todes- 


Höhe  seines  Könnens  und  seines  Ruhmes.  Die 
griechische  archäologische  Gesellschaft  hat  ihm  auf 
sein  Grab  in  Athen  ein  bronzenes  Nachbild  der 
Sphinx  gesetzt  (Abb.    163,  Sp.  520). 

Tafel  245.     Athena  des  Myron.     Kopf  der 


515 


516 


FRAUENKÖPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TA  F.  245.  246 


Statue  Tafel  119,  Sp.  243.  Abb.  164.  Wieder- 
holung des  Athenakopfes,  in  Dresden,  K.  Skulp- 
turensammlung.    Marmor.     Höhe  0,32  m. 

Die  Göttin  trägt  einen  korinthischen  Helm,  unter 
dem  zur  Milderung  des  Druckes  ein  weiches  Leder- 
futter liegt,  das  in  dem  Ausschnitt  über  den  Ohren 
zwei  große  Falten  bildet.  Unter  dem  Helmrand 
kommt  das  Haar  in  großen,  langgewellten  Strähnen 
hervor  wie  ein  üppiger  schwerer  Kranz;  hinten  ist 
es  in  eine  dicke  Rolle  aufgenommen.  Die  Linien 
von  Helm  und  Haar  sind  bei  aller  Einfachheit  von 
großem  Reichtum  der  Bewegung  und  von  wunder- 
voller rhythmischer  Kraft. 

Das  Gesicht  ist  in  den  beiden  Kopien  merk- 
würdig verschieden.  Am  Dresdener  Kopf  sind  die 
Wangen  voll  und  haben  etwas  von  der  prallen  Ener- 
gie des  Diskobolkopfes  (Taf.  200).  Die  Augen  sind 
sehr  präzis  modelliert,  mit  plastisch  und  scharf  ab- 
gesetzten Rändern.  Der  Ausdruck  ist  kräftig  ernst, 
fast  brummig.  Am  Frankfurter  Kopf  sind  alle  Wöl- 
bungen weicher,  die  Augenlider  weniger  scharf,  das 
Oval  der  Wangen  zarter.  Die  Züge  sind  beweglicher, 
geistiger  und  haben  etwas  von  jener  Durchsichtigkeit, 
die  man    bisweilen   bei    nervös  veranlagten   Mädchen 


Abb.    162      Sphinx  von'Aegina  (Tafel  244). 


findet.  Im  Ausdruck  ist  nur  ein  Hauch  von  dem 
entschiedenen  Ernst  des  Dresdener  Kopfes,  gemildert 
zu  einer  feinen  Indignation. 

Wir  müssen  uns  fragen,  wie  wir  aus  diesen  zwei 
so  verschiedenen  Überlieferungen  die  Urschrift  her- 
zustellen haben.  Zweifellos  ist  der  Dresdener  Kopf 
im  Formalen  dem  Urbild  weit  näher,  wie  der  Ver- 
gleich mit  dem  Diskobolen  lehrt.  Aber  die  weit 
stärkere  geistige  Wirkung  geht  von  dem  Frankfurter 
Kopfe  aus.  Hat  ihr  Künstler  die  Verfeinerung  ganz 
aus  eigener  Erfindung  vollzogen?  Ich  glaube  nein, 
denn  dann  wäre  er  ein  Selbstschöpfer  gewesen,  der 
an  künstlerischer  Kraft  ein  ganz  Großer,  ja  dem 
Myron  hätte  überlegen  sein  müssen.  Wir  wollen 
uns  vielmehr  erinnern,  daß  von  Gesichtern  dasselbe 
gilt  wie  von  Büchern :  der  eine  liest  dies,  der  andere 
jenes  aus  ihnen  heraus.  Der  Künstler  des  Dres- 
dener Kopfes  gab  mit  Treue  die  tastbare  Form  des 
Bronzevorbilds,  aber  die  äußere  Treue  ist  hier  nicht 
auch  die  innerliche.  Denn  in  der  Bronze  wird  durch 
den  spiegelnden  Glanz  des  Metalls  die  Oberfläche 
aufgelöst  und  das  Volumen  der  Form  reduziert,  wäh- 
rend bei  der  gleichmäßigen  Durchleuchtung  des  Mar- 
mors die  Flächen  stärker  zusammengehalten  werden 
und  voller  wirken.  Der  Künstler  des  Frankfurter 
Kopfes  hat  zweifellos  weit  lebhafter  als  der  andere 
das  Wesen  des  Kopfes  gesehen  und  empfunden,  und 
so  weicht  er  im  Tastbaren  bewußt  vom  Vorbild  ab, 
um  in  der  Wirkung   ihm    um  so  näher  zu   kommen. 

Tafel  246.  Weiblicher  Kopf,  Amazone  ge- 
nannt. Bronzeherme.  Etwas  über  lebensgroß.  Höhe 
0,51  m.  Ergänzt  die  Augäpfel.  Gefunden  in  Hercu- 
lanum  zusammen  mit  der  polykletischen  Doryphoros- 
herme  Tafel  203.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Da  diese  Herme  scheinbar  als  Gegenstück  zu 
der  mitgefundenen  Doryphorosherme  des  Apollonios 
gedacht  ist  —  die  Ansätze  des  Hermenschaftes,  die 
sog.  yßlpz$,  haben  dieselbe  ungewöhnlich  lange  Form  — , 
so  wollte  eine  alte  Vermutung  die  Amazone  des  Poly- 
klet  darin  erkennen.  Aber  abgesehen  davon,  daß 
dieser  Kopf  sicher  nicht  von  der  Hand  des  Apollonios 
ist,  sondern  von  viel  geringerer  Arbeit,  warum  sollte 
man  nicht  ebensogut  ein  Werk  etwa  des  Phidias  als 
Gegenstück  gewählt  haben?  Furtwängler  glaubte  die 
Amazone  des  Phidias  darin  zu  erkennen,  indem  er 
sie  dem  Matteischen  Typus  (Taf.  145,  Sp.  306)  zu- 
schrieb. Aber  durch  den  praktischen  Versuch  mit 
den  Abgüssen  überzeugte  er  sich  von  der  Unmöglich- 
keit, weil  der  Kopf  für  diese  grazilste  von  den  drei 
Amazonen    viel    zu    schwer    und    zu    massig,    außer- 


517 


518 


Grabmal  Adolf  Furtwänglers.  Athen. 


519 


520 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  247.  248 


dem  nach  der  falschen  Seite  bewegt  ist.  Überhaupt 
schwebt  die  Deutung  auf  eine  Amazone  ganz  in  der 
Luft,  da  der  Kopf  gradesogut  Artemis  sein  kann.  Jeden- 
falls hat  er  mit  den  ephesischen  Amazonen,  soweit 
die  erhaltenen  Zeugnisse  ein  Urteil  zulassen,  gar 
nichts  zu  tun. 

Hingegen  scheint  mir  die  kunstgeschichtliche 
Stellung  des  Kopfes  sehr  klar.  Mit  Polyklet  hat  er 
nicht  die  geringste  Gemeinschaft.  Der  hervorstechendste 
Zug  ist  die  ungewöhnlich  stark  gebaute  Stirn  mit  den 
weitausladenden  Brauenbogen  und  dem  scharfen  Knick 
zu  den  Schläfen  hin,  denselben  Zügen  also,  die  beim 
Kassler  Apoll  (Taf.  201)  grundlegend  sind.  Auch  im 
Haar  ist  Verwandtschaft,  sowohl  in  der  Begrenzungs- 
linie um  die  Stirn  wie  in  dem  Charakter  der  ein- 
zelnen Haarwellen,  die  trotz  einer  gewissen  Gleich- 
mäßigkeit am  Ursprung  sich  gegen  die  Schläfen  hin 
immer  mehr  überschneiden  und  ineinanderschieben. 
Die  -  oberflächlich  betrachtet  -  ähnliche  Disposition 
bei  den  Haaren  der  polykletischen  Amazone  (Taf.  144) 
ist    in    ihrem    Wesen    ganz    anders,    indem    dort    ein 


*m 

1  H^'"               ^^B    '  vm^' 

vj^L.  |£*J 

[ 

i        -jra 

• 

. 

f 

- 

fWPri*'* 

Abb.  164.  Aihena  des  Myron.     Replik  in  Dresden  (Sp.  517.    Taf.   119.  245). 


strenger  Parallelismus  bis  zu  Ende  durchgeführt  ist. 
Ganz  übereinstimmend  ist  dagegen  die  Anlage  bei  der 
kapitolinischen  Amazone  (Taf.  143):  Parallelführung 
vom  Scheitel  aus,  dann  zunehmende  Verschlingung. 
Gegenüber  der  verstandesmäßigen  Klarheit  Polyklets 
hat  das  attische  Werk  wieder  die  reichere  Phantasie. 
Die  Fortsetzung  der  kapitolinischen  Amazone  aber  ist 
die  Lemnia,  wie  wir  sogleich  sehen  werden.  Der  Her- 
culanische  Kopf  stellt  sich  also  mit  Entschiedenheit 
in  die  Reihe  der  phidiasischen  Werke,  in  der  er  ein 
höchst  wichtiges  Bindeglied  vom  Kassler  Apoll  zur 
Lemnia  bildet.  Wenn  wir  nun  zwar  nicht  mit  Furt- 
wängler  die  ephesische  Amazone  des  Phidias  darin 
sehen  können,  so  stehe  ich  nicht  an,  sie  für  die 
leibliche  Schwester  des  Kassler  Apoll  zu  halten,  im 
kunstgeschichtlichen  Sinne  so  gut  wie  der  Bedeutung 
nach.  Die  Kraft  der  ursprünglichen  Konzeption  und 
die  Großheit  der  Gesinnung  haben  sich  auch  in  der 
Mittelmäßigkeit  der  Kopie  erhalten. 

Tafel  247.  248.  Abb.  165.  Athena  Lemnia 
des  Phidias.  Marmorkopf,  etwas  über  lebensgroß. 
Bologna,  Museo  civico.    Vgl.  Tafel  120  und  Abb.  56. 

Gehen  wir  vom  Haar  aus,  so  finden  wir  bei  die- 
sem Kopfe  ein  Kunstmittel,  das  zwar  seit  der  archai- 
schen Kunst  bekannt  ist,  aber  hier  zuerst  mit  vollem 
Bewußtsein  in  seiner  ganzen  Wirkungskraft  durch- 
geführt wird:  das  Gegenspiel  von  Haar  und  Binde. 
Der  Bandstreifen  schneidet  scharf  in  das  elastische 
Gefüge  des  Haares  ein,  sodaß  es  daneben  in  dicken 
Massen  überquillt,  die  nun  von  überzeugender  Locker- 
heit sind.  Ferner  ist  die  Binde  ganz  glatt  gelassen, 
damit  die  Haare  um  so  bewegter  erscheinen.  Man 
sehe,  wie  wenig  im  Vergleich  dazu  der  Künstler  des 
delphischen  Wagenlenkers  (Taf.  199)  oder  selbst  noch 
der  des  Amelungschen  Zeus  (Taf.  228)  aus  dem  Binden- 
oder Diademmotiv  einen  Kontrastwert  zu  machen  wuß- 
ten, ganz  zu  schweigen  von  den  archaischen  Köpfen 
(Taf.  238—240).  Bei  der  Lemnia  sind  die  Haare  von 
einem  graden  Scheitel  aus  zur  Seite  gestrichen,  auch 
dies  eine  Errungenschaft  der  phidiasischen  Epoche,  viel- 
leicht sogar  des  Meisters  selbst,  da  der  strenge  Stil  nur 
das  gleichmäßige  Verteilen  vom  Wirbel  aus  kennt.  In 
wundervollen  reichen  Schlängelungen  streben  die  ein- 
zelnen Haarsträhne  vom  Scheitel  abwärts,  um  unter 
die  Binde  zu  tauchen  und  dann  mit  anderer  Bewe- 
gungsrichtung in  noch  reicheren,  jetzt  kleineren  Wellen 
durcheinander  zu  schlüpfen.  So  etwas  kann  als  Ganzes 
niemals  in  der  Wirklichkeit  beobachtet  worden  sein. 
Es  ist  dieselbe  Art  der  künstlerischen  Gestaltungs- 
kraft,   der   synthetischen  Phantasie,    die   wir   an   den 


521 


522 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  247.  248 


Abb.  165.    Athena  Lemma  des  Phidias  (Taf.  247.  248.  120.  Abb.  56).     Nach  Abguss. 


Gewändern  der  Parthenonfrauen  bewundert  haben. 
Gemeinsam  ist  beiden  Lösungen  die  rein  plastische 
Auffassung  des  Problems.  Das  Haar  der  Lemnia  be- 
deutet innerhalb  dieser  Anschauungsart  den  Höhe- 
punkt. An  keinem  späteren  Kopf  des  5.  Jahrhunderts 
ist  das  Haar  weder  mit  solcher  Liebe,  noch  mit  solchem 
Gelingen  plastisch  behandelt  worden.  Das  Werden  und 
die  Vorstufen  dieses  Haarstils  haben  wir  zur  vorigen 
Tafel  bereits  besprochen  und  man  kann,  weil  es  sich, 
um  relativ  leicht  analysierbare  Einzelformen  handelt 
hier  deutlicher  als  sonst  die  schrittweise  Bereicherung 


der  Einzelheiten  übersehen.  Aber  auch  die  stetige 
Vertiefung  des  Gesamtproblems!  Denn  darin  liegt 
das  Große  in  der  griechischen  Kunstentwicklung,  daß 
aller  Fortschritt  in  der  Einzelform  nicht  etwas  äußer- 
lich Hinzugebrachtes  ist,  sondern  als  ein  innerlich  Not- 
wendiges herauswächst  aus  der  steigenden  Fülle  und 
Tiefe  der  künstlerischen  Gesamtkonzeption. 

Das  Antlitz  der  Lemnia,  bei  der  wir  so  glücklich 
sind  auch  die  Nase  unversehrt  zu  besitzen,  ist  die 
reinste  Schönheit,  so  wie  sie  das  5.  Jahrhundert  ver- 
stand.    Das  Gesicht  ist  als  ein  ausschließlich  plasti- 


523 


524 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  248 


Abb.  166.     (Sp.  529.)    Athena  von  Leptis.     Originalarbeit  aus  der  2.  Hälfte  des  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum  (Abb.  167). 


sches  Problem  erfaßt.  Im  Grundbau  sind  diejenigen 
Verhältnisse  gefunden,  die  wir  instinktiv  als  die  natur- 
gewollten  empfinden  (Sp.  431)  und  die  der  Künstler 
uns  geklärt  und  vereinfacht  vor  Augen  stellt.  Der 
Blick  wird  nicht  müde,  diese  Formen  zu  verfolgen. 
Es   ist   dieselbe  Art   von  Genuß,   wie  wenn  man   die 


Linien  eines  Ornamentes  oder  einer  Melodie  in  sich 
aufnimmt,  Formen,  die  besonders  für  den  Zweck 
erfunden  sind,  die  Empfindung  in  eine  geschlossene 
rhythmische  Bahn  zu  leiten.  Bei  einem  menschlichen 
Antlitz  aber  steigen  wir  dabei  auf  zu  Höherem,  zum 
Mitschwingen  jenes  unübersehbaren  Empfindungskom- 


525 


526 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  249 


plexes,  den  wir  unter  dem  Begriff  Seele  zusammen- 
fassen. Die  reine  Schönheit  ist  uns  eine  Offenbarung 
über  uns  selbst,  die  die  menschliche  Empfindung  in 
ihrer  Totalität  ergreift  und  erregt,  uns  ausfüllt  ohne 
Rest  und  für  Augenblicke  uns  von  uns  selbst  befreit.  Es 
ist  das  große  Mysterium  reiner  Anschauung,  nach  dem 
die  Menschheit  auf  zahllosen  Wegen  sucht  und  das 
sich  manchen  Seelen  und  Epochen  ausschließlich  in 
der  Religion  vollendet,  anderen  in  der  Kunst,  anderen 
in  der  Natur,  den  Griechen  in  alle  dem  vereinigt. 
Höchste  Naturform,  menschliche  Seele,  Göttlichkeit, 
das  liegt  in  den  Zügen  der  Lemnia  beschlossen. 

Für  den  modernen  Beschauer  haben  die  griechi- 
schen Götterideale,  besonders  die  des  5.  Jahrhunderts, 
zunächst  vielleicht  etwas  Unpersönliches.  Der  heutige 
Mensch  hat  zu  der  absoluten  plastischen  Form,  der 
zudem  die  vom  Künstler  gewollte  farbige  Differen- 
zierung verloren  gegangen  ist,  nicht  das  enge  Ver- 
hältnis wie  frühere  Zeiten.  Malerei  und  Musik  sind 
die  Künste,  in  denen  sich  das  moderne  Empfinden 
ausspricht  und  erschöpft.  Dennoch  hoffen  wir  durch 
Zusammenstellungen  und  Vergleiche,  wie  die  hier  ge- 
gebenen, den  Weg  ins  innere  Wesen  der  antiken  Plastik 
zu  ebnen.  Je  mehr  man  sich  nun  in  ein  Werk  wie  die 
Lemnia  vertieft,  desto  lebendiger  muß  das  eminent 
Persönliche  dieser  Schöpfung  werden.  Sie  ist  keines- 
wegs bloß  ein  harmonisches  Gesicht  von  einer  all- 
gemeinen abstrakten  Schönheit.  Sondern  es  ist  ein 
Charakter.  Entschlossenheit  und  fester  Wille  im 
Mund,  Klugheit  und  Klarheit  um  die  Augen,  und 
alles  das  auf  dem  Grunde  einer  starken  und  reinen 
Weiblichkeit.  Es  ist  jener  seltene  Typus  von  Frauen, 
die  ohne  aus  den  Grenzen  ihres  Geschlechts  zu  schrei- 
ten, doch  der  geistigen  Produktivität  des  Mannes  nahe 
zu  kommen  vermögen  und  ihm  dabei  in  der  Unmittel- 
barkeit ihrer  Empfindungen  und  Entschließungen  über- 
legen bleiben.  Solche  Mädchen  pflegen  für  das  Wesen 
ihres  Vaters  besonderes  Verständnis  zu  haben  und  ihm 
nahezustehen;  sie  sind  als  Kameradinnen  besser  wie 
als  Geliebte.  Das  ist  Athena,  die  Lieblingstochter  des 
Zeus,  die  kriegerische  Schützerin  der  geistvollsten 
Stadt  Griechenlands,  die  Freundin  der  Helden,  der 
Künstler,  Handwerker  und  der  kunstreichen  Mädchen. 

Tafel  249.  Weiblicher  Kopf  von  einer 
Giebelfigur  des  Parthenon ,  der  sogenannte 
Weber-Labordesche  Kopf.  Marmor.  Überlebensgroß; 
Höhe  von  Kinn  bis  Scheitel  0,33  m.  Ergänzt  Nase, 
Lippen  und  Kinn,  sowie  ein  Stück  des  Hinterkopfes. 
Bis  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  in  einem  Hause  der 
Familie  Sangallo  in  Venedig  eingemauert.    Aus  Athen 


mitgebracht  wahrscheinlich  von  Feiice  San  Gallo,  dem 
Sekretär  Morosinis,  des  Feldherrn  der  Venezianer, 
der  1687  die  Türken  in  Athen  belagerte.  Beim  Ab- 
bruch des  Hauses  kam  der  Kopf  in  die  Hände  von 
Bildhauern,  die  ihn  verarbeiten  wollten.  David  Weber, 
ein  in  Venedig  lebender  Kunstfreund,  der  sich  mit  Par- 
thenonstudien befaßt  hatte,  erkannte  ihn  an  der  Mar- 
morart (pentelischer  Marmor  mit  Glimmerschichten) 
und  am  Stil  als  Stück  vom  Parthenon,  und  kaufte  ihn 
um  ein  geringes.  1844  wurde  er  von  dem  Grafen  Leon 
de  Laborde  erworben  und  nach  Paris  gebracht,  wo  er 
sich   im  Besitz  der  Familie  de  Laborde  befindet. 

Trotz  der  Verwitterung  und  Ergänzung  hat  der 
Kopf  an  großartiger  Monumentalität  nichts  eingebüßt. 
Nur  hat  er  allerdings  dadurch  vielleicht  jene  Unpersön- 
lichkeit  bekommen,  die  uns  nicht  erlaubt,  sich  an 
seinen  Formen  festzusaugen  und  sie  ganz  zu  durch- 
dringen. Ein  wenig  liegt  das  aber  wohl  von  Anfang 
im  Wesen  des  Kopfes.  In  großen  Massen  sind  die  ein- 
zelnen Elemente  zusammengehalten  -  Haar,  Wangen, 
Hals  -,  ohne  stärkere  Gliederung  und  individuelles 
Leben.  Man  wird  keine  Benennung  der  Dargestellten 
wagen,  es  könnte  so  gut  eine  Nike  wie  eine  große 
Göttin,  Aphrodite  oder  Artemis  sein.  Die  „Venus- 
ringe" am  Hals  kennzeichnen  sie  nur  allgemein  als 
ein  schönes  Weib  in  der  Blüte  der  Jahre.  Der  ganze 
Formencharakter  erklärt  sich  aus  der  großen  Entfer- 
nung, aus  der  der  Kopf  gesehen  werden  sollte,  17  m 
über  dem  Boden.    Es  ist  wieder  ein  Beispiel  für  die 


Abb.   167.     Athena  von  Leplis  (Abb.   166). 


527 


528 


FRAUENKOPFE 


5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  250.  251 


Abb.  168.     Nike  von  Brescia  (Taf.  252). 

Berechnung  der  Fernwirkung,  der  wir  im  phidiasi- 
schen  Kreise  schon  öfters  begegnet  sind  (Sp.  373). 
Auch  der  Kopf  des  „Theseus"  (Taf.  176)  sowie  ein 
neuerkanntes  Bruchstück  eines  weiblichen  Parthenon- 
kopfes in  Stockholm  haben  die  gleiche  vereinfachte, 
im  höchsten  Sinne  „dekorative"  Stilisierung. 

Abbildung  166.  167.  Athena  von  Leptis. 
Marmor.  Höhe  1,12  m.  Gefunden  in  Leptis  (Afrika). 
Konstantinopel,  Kais.  Ottomanisches  Museum. 

Diese  Statue  von  zweidrittel  Lebensgröße  ist  eines 
der  nicht  seltenen  Originale  zweiten  Ranges  aus  dem 
5.  Jahrhundert,  an  denen  eine  gewisse  Derbheit  der 
handwerksmäßigen  Mache  unverkennbar  ist,  die  aber 
erfreuen  durch  die  Größe  und  Vornehmheit  des  Wurfs 
und  die  Sicherheit  der  ausführenden  Hand. 

Tafel  250.  Mädchenkopf  mit  Haube.  Mar- 
mor. Unterlebensgroß,  Höhe  des  Ganzen  0,215  m. 
Ergänzt  die  Nasenspitze.     Paris,  Louvre. 

Das  liebliche  Köpfchen  schließt  sich  in  Haar- 
tracht und  Gesichtstypus  an  die  ,Alkamenes'-Aphro- 
dite  (Taf.  124)  und  verwandte  Köpfe  aus  der  Mitte 
des   5.  Jahrhunderts  an,    ist  aber  im   Format  und  im 


Stimmungsgehalt  um  einiges  jünger,  sodaß  wir  es  in 
die  zweite  Hälfte  des  Jahrhunderts  herabrücken  müssen. 
Das  Häubchen  liegt  vorne  straff  über  der  Stirn,  hinten 
hält  es  die  Haare  wie  in  einem  Säckchen  oder  einer 
Schleuder  zusammen,  weshalb  diese  Art  von  Hauben 
acpsvo&vTj  oder  &ma&O0qpev86v)]  genannt  wird.  An  den 
Schläfen  dringt  das  Haar  in  lockeren  Strahlen  nach 
hinten  und  gibt  damit  dem  an  sich  langgestreckten 
Gesichtsoval  mehr  Wirkung  ins  Breite.  Die  weiche 
Kopfhaltung,  der  halbgeöffnete  Mund,  der  träumerisch 
ins  Weite  gehende  Blick,  endlich  eine  leichte  Schief- 
heit der  Nase  geben  etwas  Persönliches  und  den  Aus- 
druck einer  weichen,  sehnsüchtigen  Stimmung,  einer 
feinen  Sinnlichkeit,  die  im  5.  Jahrhundert  nicht  häufig 
ist.  Es  muß  ein  Wesen  aus  dem  Kreise  der  Aphro- 
dite sein  und  wir  könnten  uns  den  Körper  nicht  besser 
ergänzen  als  nach  dem  Vorbild  der  zarten  ,Charis'  im 
Thermenmuseum  (Taf.  125),  die  wir  als  eine  jüngere 
Entwicklung  der  ,Alkamenes'-Aphrodite  erkannt  haben. 
Diese  von  der  jonischen  Art  ausgehende  und  vielleicht 
dauernd  von  ihr  befruchtete  „jonisch-attische"  Kunst- 
richtung geht  mit  ihrem  Streben  auf  eine  weichere, 
sinnlichere  Schönheit  ziemlich  selbständig  neben  der 
so  viel  strengeren  und  monumentaleren  rein  attischen 
Art    her    und    ist   eine   glückliche  Ergänzung   zu  ihr. 

Tafel  251.  Frauenkopf  aus  Lerna.  Mar- 
mor. Höhe  0,38  m.  Von  einem  Hochrelief.  Ge- 
funden bei  Lerna  in  der  Argolis.  Athen,  National- 
museum. 

Dieser  Kopf  vertritt  eine  große  Klasse  von  Frau- 
enköpfen des  4.  Jahrhunderts,  die  in  den  Grundlagen,  in 
dem  breiten  vollen  Gesichtsoval,  dem  wellig  zur  Seite 
gestrichenen  Haar,  der  großen  und  einfachen  Behand- 
lung der  Wangen  ganz  die  Art  des  5.  Jahrhunderts 
fortsetzen.  Von  dem  Kopf  der  Köre  des  Erechtheions 
(Taf.  129)  führt  ein  gerader  Weg  zu  dem  von  Lerna. 
Besonders  häufig  findet  sich  der  Typus  an  den  atti- 
schen Grabreliefs  des  4.  Jahrhunderts.  Aber  der  Ver- 
gleich mit  dem  Karyatidenkopf  zeigt  auch,  wie  bei 
dem  Lernäischen  Kopf  die  plastische  Lösung  von  ma- 
lerischen Elementen  durchdrungen  worden  ist.  Die 
Haare  sind  nicht  so  präzis  in  einzelne  Strähne  zer- 
legt, die  Weichteile  nicht  so  prall  und  entschieden 
in  den  Wölbungen ,  die  Lider  weniger  scharf  um- 
rändert. Alle  Formen  verfließen  ineinander  und  die 
Grundstimmung,  formal  wie  seelisch,  ist  eine  weiche 
Fülle,  die  fast  schon  an  Üppigkeit  streift.  Es  waren 
Skopas  und  Praxiteles,  die  diese  malerischen  Elemente 
an  Kopftypen  wie  Tafel  253  und  254  ausgebildet  haben. 
Die  fortlebenden  Typen  aber  der  älteren  Zeit  haben 


529 


530 


FRAUENKOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  252.  253 


sich  willig  nach  diesen  neuen  Ideen  gewandelt,  ohne 
ihren  Grundcharakter  darum  aufzugeben. 

Tafel  252.  Abbildung  168.  Nike  von 
Brescia.  Bronze.  Überlebensgroß;  Höhe  1,95  m. 
Ergänzt  Helm,  Schreibgriffel.  Brescia,  Museo  civico. 
Abbildung  169.  Aphrodite  von  Capua,  im 
dortigen  Theater  gefunden,  Kopie  wahrscheinlich  ha- 
drianischer  Zeit.  Marmor.  Höhe  2,10  m.  Ergänzt 
die  Arme,  die  Nasenspitze  und  Stücke  an  den  Falten. 
Neapel,   Museo  nazionale. 

Die  Siegesgöttin  tritt  auf  einen  Helm  und  schreibt 
auf  einem  Schilde  die  Geschichte  des  Krieges  nieder. 
Auf  der  Trajanssäule  ist  eine  ganz  entsprechende  Ge- 
stalt in  der  Mitte  des  spiraligen  Reliefstreifens  ein- 
geschoben, da  wo  die  Darstellung  des  ersten  Daker- 
krieges  endigt  und  der  zweite  Krieg  beginnt.  Die 
Statue  von  Brescia  stammt  aus  etwas  früherer  Zeit; 
da  sie  an  einem  von  Vespasian  erbauten  Tempel  ge- 
funden worden  ist,  ist  sie  wahrscheinlich  gleichzeitig 
mit  ihm.  Die  Erfindung  geht  jedoch  auf  das  vierte 
Jahrhundert  v.  Chr.  zurück  und  zwar  war  es  ursprüng- 
lich eine  Aphrodite,  die  sich  im  Schilde  des  Ares 
spiegelte.  Die  Aphrodite  von  Capua  in  Neapel 
ist  eine  getreuere  Kopie  des  Urbildes,  das  von  Furt- 
wängler  dem  Skopas  zugeschrieben  wird,  ohne  daß 
seine  Gründe  eine  ganz  überzeugende  Beweiskraft 
hätten.  Bei  der  Neapler  Aphrodite  ist  der  Oberkörper 
nackt,  für  Nike  hat  der  römische  Künstler  ein  Unter- 
gewand von  eigener,  ziemlich  nüchterner  Erfindung 
hinzugefügt,  wie  er  auch  an  dem  Mantel  geändert  hat. 
Im  wesentlichen  ungeändert  ist  der  Kopf  der  Nike, 
ein  charakteristischer  Typus  aus  der  ersten  Hälfte 
des  4.  Jahrhunderts.  Was  zuerst  in  die  Augen  fällt, 
ist  die  nunmehr  streng  durchgeführte  Gradlinigkeit 
des  Profils.  Die  Stirn  geht  ohne  eine  merkliche  Ein- 
senkung  in  die  Nase  über,  während  bei  der  Lemnia 
z.  B.  diese  Teile  im  stumpfen  Winkel  zu  einander 
stehen,  wie  es  in  der  Natur  die  Regel  ist.  Der  Kontur 
von  Lippen  und  Kinn  ist  weicher  und  süßer.  Das 
Haar  dagegen  steht  der  rein  plastischen  Auffassung 
des  5.  Jahrhunderts  noch  nahe.  Das  gezierte  Löck- 
chen  vor  dem  Ohr,  eine  Mode  hellenistischer  Zeit,  ist 
Zutat  des  Kopisten.  Auf  eine  nähere  Analyse  der 
Formen  dürfen  wir  jedoch  nicht  eingehen,  da  wir  es 
mit  keiner  getreuen  Kopie,  sondern,  wie  die  Gewand- 
behandlung zeigt,  mit  einer  freieren  Nachbildung  zu 
tun  haben.  Jedenfalls  aber  ist  der  Kopf  ein  gutes  Bei- 
spiel für  vorpraxitelische  Köpfe  des  4.  Jahrhunderts. 

Tafel  253.  Weiblicher  Kopf.  Pentelischer 
Marmor.     Überlebensgroß;  Höhe  0,41   m.     Gefunden 


Abb.  169.     Venus  von  Capua.     Neapel. 

am  Südabhang  der  athenischen  Akropolis.  Athen, 
Nationalmuseum.  Abbildung  170.  Römische 
Kopie  desselben  Kopfes.  Marmor.  Aufnahme 
nach  dem  Abguß.  Ergänzt  Nasenspitze,  Teile  vom 
Haar  an  der  rechten  Seite.  Berlin,  Königl.  Museen. 
Der  athenische  Kopf  ist  ein  wundervolles  Ori- 
ginal aus  der  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Es 
liegt  ein  eigentümliches  Pathos,  ein  sehnsüchtiges 
Schwärmen  in  Mund  und  Augen,  das  aber  keineswegs 
weichlich  ist.  Denn  die  physische  Natur  des  Kopfes, 
der  starke  Knochenbau  an  Stirn  und  Kinn,  die  vollen 
straffen  Wangen  zeugen  von  großer  Kraft  und  ge- 
sunder Sinnlichkeit.  Die  Binde  im  Haar  weist  auf 
ein  Wesen  des  bakchischen  Kreises,  etwa  eine  Mä- 
nade  oder  besser  vielleicht  Ariadne.  Der  Fundort 
stützt  die  Deutung,  da  sich  am  Südabhang  der  athe- 
nischen Akropolis  der  Bezirk  des  Dionysos  mit  dem 
berühmten  Theater  befand.  Wegen  des  pathetischen 
Ausdrucks  und  wegen  der  Augenbildung,  an  der  sich 
die  Wülste  über  dem  äußeren  Augenwinkel  wieder- 
finden, hat  man  den  Kopf  dem  Skopas  zugewiesen. 
Der   Gesamtcharakter   ist    jedenfalls   ganz    im  Geiste 


531 


532 


FRAUENKOPFE 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  254.  255 


dieses  Meisters  und  die  Ausführung  ist  ersten  Ranges. 
Man  beachte  die  zarten  Schwellungen  am  Hals,  die 
Feinheit  der  Mundwinkel,  die  empfundene  Führung 
der  Augenlider  —  auf  unserer  Tafel  besonders  am 
Unterlid  des  rechten  Auges  deutlich,  -  endlich  die 
meisterhafte  Behandlung  des  Haares  mit  dem  ganz 
zarten  Ansatz  an  der  Schläfe.  Dies  ist  nun  vollent- 
wickelt die  neue  malerische  Art  des  4.  Jahrhunderts, 
die  nicht  zerlegt,  sondern  die  Haarmassen  mit  weni- 
gen kantigen  Schnitten  abteilt.  Sie  erreicht  eine  Duf- 
tigkeit und  seidige  Weichheit,  die  der  plastischen 
Manier  des  5.  Jahrhunderts  unerreichbar  war. 

Zu  unserer  besonderen  Belehrung  hat  der  Zufall 
eine  an  sich  sehr  gute  Kopie  dieses  Kopfes  aufbewahrt 
(Abb.  170),  der  einzige  Fall,  wo  wir  Original  und 
Nachbildung  vergleichen  können.  Grade  die  intimsten 
Schönheiten  hat  der  Kopist  nicht  festzuhalten  ver- 
mocht. Der  Mund  ist  derb  und  fast  blöde  geworden, 
die  Augenlider  sind  scharf  abgesetzt,  der  Haaransatz 
mit  einer  philiströs  deutlichen  Linie  markiert  und 
das  Haar  selbst  pedantisch  in  einzelne  Strähne  geteilt, 
damit  man  jede  Form  hübsch  einzeln  abtasten  kann. 
Alles  Vibrierende,  Weiche,  Schwimmende  ist  fort. 
Es  ist  als  ob  man  die  Stimmung  eines  Gedichtes  in 
Prosa  erzählen  wollte.  Man  kann  sich  das  Verhält- 
nis dieser  beiden  Köpfe  nicht  deutlich  genug  ein- 
prägen, um  danach  für  andere  Kopien  den  richtigen 
Standpunkt  zu  gewinnen. 

Tafel  254.  Knidische  Aphrodite  des  Pra- 
xiteles.  Marmor.  Aus  Tralles  im  Mäandertal  (Klein- 


Abb.  170.     Antike  Kopie  des  Kopfes  Tafel  253. 
Berlin,  K.  Museen. 


asien).     Berlin,    Privatbesitz   (von    Kaufmann).      Ab- 
bildung 171.     Kopf  der    Replik   im    Vatikan. 

(Abb.  82,  Sp.  336).     Ergänzt  Nasenspitze,  Hals. 

Der  Kopf  von  Tralles,  auf  griechischem  Kunst- 
gebiet gefunden,  ist  eine  der  wenigen  Kopien,  die 
dem  Geiste  des  Originals  nahe  kommen.  Wir  brau- 
chen von  dem,  was  uns  der  Skopasische  Kopf  der 
vorigen  Tafel  gelehrt  hat,  nur  wenig  hinzuzutun,  um 
die  süße  Weichheit  des  Urbildes  zu  ahnen.  Der 
Vergleich  der  beiden  Köpfe  ist  auch  für  ihre  Stim- 
mung lehrreich.  In  beiden  ist  Liebessehnsucht,  aber 
bei  jenem  erscheint  sie  mänadisch  stark,  hier  ver- 
hüllt, fast  unbewußt.  Dort  eine  robuste,  vollblütige 
Natur,  hier  alles  schmelzende  Zartheit  und  weiblichste 
Anmut.  Am  schönsten  ist  der  Blick,  dies  weiche, 
in  sich  selbst  versunkene  Hinträumen  in  die  Ferne. 
Die  Alten  nannten  es  das  uypov,  das  Feuchte  des 
Auges.  Das  Unterlid  ist  ohne  scharfe  Begrenzung, 
ganz  weich  gerundet,  gegen  die  Mitte  etwas  ver- 
dickt, nach  den  Winkeln  zu  flach  sich  verlierend  und 
man  meint,  es  sei  in  augenblicklicher  Spannung  ein 
klein  wenig  gehoben,  so  wie  es  bei  sinnlicher  Er- 
regung unbewußt  geschieht.  Auch  die  Lippen  sind 
ganz  weich  gerundet  (in  den  Mundwinkeln  leider  zwei 
entstellende  Kratzer),  und  an  Wangen  und  Kinn  sind 
die  feinsten  und  zartesten  Übergänge.  Die  Nasen- 
flügel sind  von  vornehmer  Schmalheit,  die  Nasen- 
löcher klein.  Der  Umriß  des  Kopfes  ist  das  vollen- 
detste Oval,  von  einer  süßen  Harmonie  der  Linien, 
die  nie  wieder  übertroffen  worden  ist.  Die  klare, 
reine  Stirn,  in  der  Mitte  vorgewölbt,  wird  von  dem 
Haar  im  Dreieck  umrahmt,  sodaß  sie  höher  erscheint 
als  sie  ist.  Das  Haar  löst  sich  von  der  Stirn  in 
ganz  feinen  seidigen  Strähnen  los,  die  in  schlichten 
Wellen  nach  hinten  streben,  zweimal  leicht  über- 
schnitten von  der  Binde  (Abb.  171).  Man  wird  es 
sich  nur  blond  denken  können.  Es  gibt  kaum  einen 
andern  Frauenkopf  der  Antike,  der  so  anspruchslos 
frisiert  wäre.  Und  dieses  ist  vielleicht  das  Größte, 
was  wir  an  der  Meisterschaft  des  Praxiteles  rühmen 
können,  daß  er  die  höchste  Schönheit  in  der  höch- 
sten Einfachheit  gesehen  hat.  Das  Absichtslose  ist 
es,  was  am  unmittelbarsten  wirkt. 

Tafel  255.  Mädchenkopf  praxitelischen 
Stils.  Parischer  Marmor.  Höhe  0,46  m.  Ergänzt 
Ober-  und  Hinterkopf,  die  Nase,  ein  Stück  des  Kinns, 
der  Hals  und  die  Büste.  Aufnahme  nach  dem  Ab- 
guß, in  dem  der  Kopf  nach  Brunns  Angaben  mit 
einer  leichten  Neigung  aufgesetzt  ist.  Bei  der  gra- 
den  Stellung    des  Originals    geht  die   feine  Modellie- 


533 


534 


FRAUENKOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  255 


Abb.  171.     Kopf  der  knidischen  Aphrodite  des  Praxiteles.     Von  der  Statue  im  Vatikan.     (Taf.  155.) 


rung    um     Nase    und     Lippen    verloren.      München, 
Glyptothek. 

Der  Kopf  war  ein  besonderer  Liebling  Brunns 
und  ist  daher  unter  dem  Namen  „das  Brunnsche 
Mädchen"  bekannt.  In  Kopfumriß  und  Stirnbildung, 
wie  in  der  Schlichtheit  der  eng  am  Scheitel  liegen- 
den Haare  —  es  ist  hier  die  sogenannte  Melonen- 
frisur —  stellt  sich  der  Kopf  nahe  zu  der  Knidierin. 
Es  ist  ein  jüngeres  Wesen,  mädchenhafter,  aber  doch 


wohl  schon  Frau.  Brunn  deutete  sie  auf  Persephone, 
die  Gattin  des  Unterweltsgottes,  die  aber  in  ihrem 
Fühlen  vor  allem  die  Tochter  der  Demeter  bleibt 
und  im  Kulte  den  Namen  Köre,  das  Mädchen,  be- 
hält (vgl.  Sp.  285).  Um  den  Mund  mischen  sich 
Liebenswürdigkeit  und  Ernst,  und  der  gesenkte  Blick 
hat  in  Brunns  Aufstellung  eine  leichte  Schwermut, 
Züge,  die  sich  vortrefflich  mit  dem  Wesen  der  Köre 
vereinigen.     Doch  ist  nicht  ganz  ausgeschlossen,  daß 


535 


536 


FRAUENKOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  256.  257 


es  das  Idealporträt  eines  jungen  Mädchens  ist  nach 
Art  der  „kleinen  Herculanerin"  und  der  Statue  von 
Ägion  (Abb.  65).  Der  Kopf  ist  griechische  Arbeit  des 
4.  Jahrhunderts,  obwohl  keine  von  erstem  Range. 
Aber  die  feine  Sicherheit  der  Hand,  besonders  in 
dem   duftigen  Ansatz  der  Haare,  ist  bewundernswert. 

Tafel  256.  Aphrodite.  Marmor.  Lebens- 
groß; Gesichtslänge  0,21  m.  Ergänzt  die  Nase  und 
ein  Teil  der  Oberlippe.  Im  Besitze  des  Lord  Lecon- 
field,  Petworth  (England). 

Dieser  Aphroditekopf  steht  in  der  Mitte  zwischen 
der  Knidierin  und  der  medizeischen  Venus.  Gegen- 
über der  Knidierin  sind  alle  Formen  kleiner,  nied- 
licher, und  das  Kinn  hat  sogar  schon  das  übertrieben 
süße  Grübchen  der  Medizeerin.  Das  Haar  ist  viel 
gebauschter  und  gelockerter  als  bei  der  Knidierin. 
Furtwängler  .  hat  in  der  ersten  Entdeckerfreude  ein 
neues  Original  und  zwar  von  des  Praxiteles  eigener 
Hand  in  dem  Kopfe  gesehen,  doch  wird  er  jetzt 
meist  nur  als  vortreffliche  Kopie  betrachtet,  worüber 
ohne  Kenntnis  des  Marmors  kein  sicheres  Urteil 
möglich  ist.  Jedenfalls  scheint  mir  die  Entwicklung 
ins  Süße,  ähnlich  wie  bei  der  vermeintlichen  Phryne 
(Tafel  160),  kaum  mehr  innerhalb  der  Persönlichkeit 
des  Praxiteles  zu  liegen. 

Tafel  257.  Das  Mädchen  von  Chios. 
Parischer  Marmor.  Lebensgroß.  Gefunden  auf  Chios. 
Boston,  Museum  of  Fine  Arts. 

In  diesem  Kopfe  vollendet  sich  eine  künstlerische 
Formenanschauung,  die  zuerst  bei  den  Frauenköpfen 
des  Praxiteles  stärker  hervortritt,  das  impressioni- 
stische Sehen.  Alle  scharfe  Begrenzung,  alles  sach- 
lich Tastbare  wird  aufgegeben,  der  Kopf  besteht  nur 
noch  aus  Licht-  und  Schattenwerten.  Die  Schwel- 
lungen und  Übergänge  sind  unsagbar  fein.  Es  ist 
dasselbe  fast  mystische  Weben  des  Lichts  wie  in  den 
Gesichtern  Lionardos,  nur  daß  zu  einer  Mona  Lisa 
das  Dämonische  fehlt.  Diese  Entwicklungsmöglich- 
keit des  plastischen  Problems  ist  in  der  Renaissance 
nur  von  wenigen  geahnt  worden,  in  unserer  Zeit  hat 
sie  einen  großartigen  Vertreter  in  Rodin  gefunden. 
Es  ist  begreiflich,  daß  für  Rodin,  der  überhaupt  ein 
großer  Kenner  und  Verehrer  der  griechischen  Plastik 
ist,  grade  dieser  Kopf  eine  Offenbarung  bedeutete, 
wie  er  selbst  gestanden  hat:  „Ce  buste  immortel  est 
entre  dans  mon  existence  comme  un  bienfait  des 
dieux  ....  L'auteur  de  ce  buste  etait  evidemment 
en  meme  temps  un  fort  et  un  sensible  d'une  sensi- 
bilite  exquise:  d'ailleurs  on  n'obtient  pas  la  gräce 
sans    avoir    la    force    profondement.     La    gräce  n'est 


qu'une  declinaison  de  la  vigueur."*)  (Le  Musee  1904, 
S.  298).  Es  ist  bezeichnend,  daß  dem  modernen 
Künstler  hinter  aller  nervösen  Zartheit  dieses  Kopfes 
doch  vor  allem  die  ungeheure  Kraft  und  Gesundheit 
entgegentritt,  die  die  Antike  niemals  verliert.  Das 
Sfumato  des  Mädchens  von  Chios  ist  durchaus  ein 
künstlerisch-formales,  kein  seelisches  Problem. 

Kunstgeschichtlich  steht  das  Mädchen  von  Chios 
auf  einer  Entwicklungslinie,  die  von  der  Knidierin 
herkommt,  und  zwar  sowohl  in  der  malerischen  For- 
menauffassung wie  im  Temperament,  weniger  im  Typus 
des  Gesichts.  Der  Ernst,  die  Vornehmheit,  das  Träu- 
merische ist  geblieben,  und  jede  Neigung  zum  Süß- 
lichen nach  Art  der  Medizeerin  und  schon  der  Aphro- 
dite Leconfield  ist  ferngehalten.  Gesteigert  ist  die  duf- 
tige Behandlung  des  Haars,  das  Schwimmende  des  Blicks 
—  wie  wenn  Wasser  im  Auge  steht  und  den  Kontur 
des  Unterlids  verschwommen  macht  — ,  die  Weich- 
heit der  Lippen,  die  schöne  Fülle  des  Halses.  Formal 
ist  der  Kopf  von  Chios  eine  Offenbarung,  denn  kein 
anderes  Werk  hat  die  wertvollste  Errungenschaft  des 
Marmorkünstlers  Praxiteles,  den  Zauber  des  durch- 
leuchteten Steins,  so  rein  und  stark  bewahrt  und  zu 
Ende  gedacht.  Für  eine  genauere  zeitliche  Anset- 
zung  fehlen  die  Anhaltspunkte.  Doch  wird  man  bei 
so  viel  Zartheit  und  Anmut  ungern  weit  in  die  helle- 
nistische Zeit  hinabgehen.  Was  den  Künstler  anlangt, 
so  darf  trotz  der  Gemeinsamkeit  der  künstlerischen 
Grundprobleme  keineswegs  übersehen  werden,  wie 
sehr  der  Kopf  in  den  Einzelformen  von  den  praxiteli- 
schen  Typen  abweicht.  Das  Gesichtsoval  ist  anders, 
indem  die  Stirn  stärker  nach  den  Seiten  auslädt  und 
die  Brauenbogen  kräftiger  sind;  die  Nasenwurzel  ist 
auffallend  breit,  der  Nasenrücken  verschmälert  sich 
jedoch  nach  unten  immer  mehr,  während  die  Nasen- 
flügel wieder  ganz  weit  ausladen  und  fast  so  breit  wie 
der  Mund  sind.  Bei  der  Knidierin  dagegen  ist  der 
Nasenrücken  von  gleichbleibender  Breite  und  die  Nasen- 
flügel sehr  schmal.  Auch  die  stärkere  Betonung  der 
Wangenbeine  weicht  von  der  praxitelischen  Art  ab.  Im 
Kopftypus  ist  dieser  Künstler  also  durchaus  selbst- 
ständig und  eigenartig.  Und  wenn  wir  mit  Recht  glau- 
ben, daß  die  vielgeschäftigen  Söhne  des  Praxiteles  in 
Werken  wie  der  Medizeischen  Venus  die  gangbarsten 
Werte   der  Künstlerschaft  ihres  Vaters  mit   Geschick 


*)  „Diese  unsterbliche  Büste  ist  wie  eine  Wohltat  der  Götter 
in  mein  Leben  getreten  .  .  .  Der  Schöpfer  dieser  Büste  war  offen- 
bar gleichzeitig  ein  Starker  und  ein  Feinfühliger  von  ausgesucht 
feiner  Empfindung:  übrigens  erreicht  man  Grazie  nicht  ohne  von 
Grund  aus  Kraft  zu  besitzen.  Die  Grazie  ist  nichts  als  eine  Er- 
scheinungsform der  Lebenskraft." 


537 


538 


FRAUENKÖPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  258.  259 


und  Berechnung  ausbeuteten,  so  wird  der  Schöpfer  des 
Kopfes  von  Chios  sicher  ein  Abseitsstehender  gewesen 
sein,  der  aus  innerem  Triebe  einem  schweren  künst- 
lerischen Probleme  auf  seine  Weise  bis  zum  Ende 
nachging. 

Tafel  258.  Frauenkopf,  der  sogen.  Schöne 
Kopf  aus  Pergamon.  Marmor.  Etwas  über  lebens- 
groß; Höhe  0,33  m.     Berlin,  Königl.  Museen. 

Auch  dies  ist  ein  wertvolles  Original  der  helle- 
nistischen Zeit.  In  Pergamon  blüht  neben  dem  Realis- 
mus der  attalischen  Weihgeschenke  (Taf.  174;  221  ff.) 
ein  auf  große  pathetische  Wirkung  gerichteter  Stil, 
der  seinen  Höhepunkt  im  großen  Altar  des  Eumenes  II 
erreicht  (Abschnitt  , Reliefs').  Auch  der  , schöne  Kopf 
hat  von  diesem  Pathos.  Aber  während  an  dem  Altar 
die  dekorative  Routine  zu  einer  etwas  äußerlichen  Auf- 
fassung der  Formen  verführt,  verbindet  dieser  Kopf  mit 
dem  feurigen  Temperament  der  pergamenischen  Kunst 
eine  Feinheit  der  impressionistisch  gesehenen  Form, 
deren  Poesie  zauberhaft  und  unerschöpflich  ist.  Mit 
ihm  verglichen  wirkt  bei  dem  Kopf  von  Chios  das  Sfu- 
mato  der  Formen  vorwiegend  als  artistische  Leistung, 
während  hier  „Inhalt"  und  „Form"  eins  geworden  sind. 
Es  ist  als  habe  das  sehnsüchtige  Verlangen  einer  hero- 
ischen Frauenseele  diese  weichen  und  doch  so  starken 
Züge  von  innen  heraus  gebildet.  Diese  Innerlichkeit 
wird  noch  lebendiger,  wenn  man  den  skopasischen 
Kopf  Taf.  253  daneben  hält,  der  ja  formal  eine  deut- 
liche Vorstufe  ist,  aber  weder  die  seelische  Tiefe 
noch  auch  die  geschlossene  Bilderscheinung  des  per- 
gamenischen Werkes  hat. 

Tafel  259.  Abbildung  172.  Aphrodite  von 
Melos.  Parischer  Marmor;  aus  zwei  Stücken  zu- 
sammengesetzt. Überlebensgroß;  Höhe  2,04m.  Ge- 
funden im  April  1820  auf  der  Insel  Milo  in  einer 
Nische,  die  wahrscheinlich  zu  einem  Gymnasion  ge- 
hört hat.  Von  dem  Marquis  de  Riviere,  damaligem 
französischem  Gesandten  in  Konstantinopel,  an  König 
Ludwig  XVIII  von  Frankreich  geschenkt  und  im 
Louvre  zu   Paris  aufgestellt. 

Die  berühmteste  Antike  ist  auch  die  umstritten- 
ste. Die  Bücher  und  Aufsätze  über  sie  gehen  in  die 
Hunderte,  aber  immer  noch  ist  das  Problem  ihrer 
Ergänzung  ungelöst  und  die  Zeit  ihrer  Entstehung 
ein  Gegenstand  des  Zankes.  Die  Franzosen  setzen 
sie  nach  wie  vor  in  die  Zeit  des  Phidias  oder  des 
Praxiteles  oder  zwischen  beide.  Von  den  Deutschen 
hat  Furtwängler  die  Ansetzung  in  hellenistische  Zeit 
aus  äußeren  und  inneren  Anzeichen  besonders  ein- 
dringlich begründet,  und  Klein  ist  ihm  in  seiner  Ge- 


Abb.  172.     Aphrodite  von  Melos  (Taf.  259). 

schichte  der  Griechischen  Kunst  in  der  Hauptsache 
gefolgt.  Nicht  ganz  entscheidend  ist  ein  verloren 
gegangenes  Plinthenbruchstück,  das  den  Namen  eines 
Künstlers  Agesandros  (oder  Alexandros)  von  Antio- 
chia  am  Mäander,  einer  erst  im  Anfang  des  3.  Jahr- 
hunderts gegründeten  Stadt  trägt.  Es  war  mitgefunden 
worden  und  wurde  von  dem  damaligen  Direktor  des 
Louvre,  dem  Comte  de  Clarac,  trotz  des  Widerspruchs 
anderer  als  an  die  Fußplatte  der  Venus  anpassend  be- 
trachtet, allerdings  als  eine  antike  Restauration.  Seit- 
her ist  es  aus  dem  Louvre  verschwunden,  sodaß  eine 
Nachprüfung  unmöglich  ist.  Aber  auch  ohne  dies 
äußere  Zeugnis  läßt  der  Stil  der  Aphrodite  über  die 
Entstehung  in  hellenistischer  Zeit  keinen  Zweifel  übrig 
für  alle  diejenigen,  die  nicht  in  Großartigkeit  der 
Formenauffassung  allein. ein  Ursprungszeugnis  für  das 


539 


540 


FRAUENKOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  259.  200 


5.  oder  4.  Jahrhundert  erblicken.  Im  Gegenteil  hat  ja 
gerade  die  hellenistische  Zeit  das  höchste  Bestreben 
nach  Monumentalität.  Allerdings  stammen  die  künst- 
lerischen Grundgedanken  zu  der  melischen  Aphrodite 
aus  dem  4.  Jahrhundert,  denn  der  Zusammenhang  mit 
der  ,skopasischen'  Aphrodite  von  Capua  (Abb.  169; 
vgl.  Sp.  532)  ist  unverkennbar.  Aber  neben  sie  ge- 
halten bedeutet  die  melische  Statue  eine  Steigerung 
ins  Heroische  und  doch  zugleich  eine  Annäherung  ans 
Menschliche.  Denn  neben  der  etwas  abstrakten  Schön- 
heit der  Capuanischen  hat  der  Kopf  der  melischen 
auffallend  individuelle  Züge:  eine  sehr  starke  Nase, 
eigentümlich  herabgezogene  Mundwinkel,  ein  zu  kleines 
Kinn,  wogegen  der  sehr  lange  Hals  ein  allgemeines 
Schönheitsmerkmal  des  hellenistischen  Zeitgeschmacks 
ist.  Wenn  somit  die  melische  Göttin  mehr  eine  Um- 
schöpfung  als  eine  Neuschöpfung  ist,  so  ist  doch  die 
Durchführung  eine  vollkommen  persönliche  Leistung 
des  Künstlers.  Die  Großartigkeit  und  Vornehmheit 
in  der  Auffassung  der  weiblichen  Formen  stellen  ihn 
seiner  Gesinnung  nach  ganz  nahe  zu  Praxiteles  (Sp. 
336).  Dieser  Künstler  war  an  lebendigem  Formgefühl 
den  Großen  der  älteren  Zeit  durchaus  ebenbürtig,  an 
seelischer  Differenziertheit  jedoch  und  an  Persönlich- 
keitsgefühl ihnen  überlegen.  Und  eben  dies,  daß  trotz 
aller  Hoheit  so  unendlich  viel  unmittelbar  Mensch- 
liches aus  den  Zügen  seiner  Göttin  spricht,  hat  seinem 
Werke  die  ungeheure  Wirkung  auf  die  heutige  Mensch- 
heit gesichert.  Nichts  kann  die  individuelle  Leistung 
dieses  Künstlers  besser  ins  Licht  setzen,  als  der  Ver- 
gleich mit  den  beiden  folgenden  konventionellen  Götter- 
köpfen  der  gleichen  Epoche  (Abb.   173.  Taf.  260). 

Über  die  verschiedenen  Ergänzungsversuche  der 
Venus  von  Milo  kann  nur  mit  zwei  Worten  berichtet 
werden.  Die  rechte  Hand  lag  an  dem  Gewand  vor 
dem  Schoß,  ohne  es  zu  berühren ;  der  linke  Ober- 
arm war  wagrecht  erhoben,  der  Unterarm  jedenfalls 
im  Winkel  gebogen.  Die  Linke  hielt  einen  Apfel, 
wenn  das  mitgefundene  Bruchstück  einer  Hand,  wie 
meist  angenommen  wird,  zugehörig  ist.  Sicher  ist, 
daß  kein  Ares  daneben  stand,  obwohl  man  in  römi- 
scher Zeit  diesen  Venustypus  mehrfach  so  gruppiert 
hat.  Allgemein  aufgegeben  ist  ferner  die  Ergänzung 
mit  dem  Schild  in  beiden  Händen  nach  Analogie  der 
Venus  von  Capua.  Unmöglich  ist  endlich  die  Tarrall- 
sche  Herstellung,  wo  auf  dem  angeschobenen  Plinthen- 
stück  mit  der  Agesandrosinschrift  eine  Herme  von 
halber  Höhe  der  Hauptfigur  steht,  sodaß  eine  pein- 
liche Lücke  bis  zu  deren  erhobenem  Arme  entsteht. 
Furtwängler  ließ  auf  dem  viereckigen  Einsatzloch  des 


Plinthenstücks,  das  auch  er  für  zugehörig  und  ur- 
sprünglich hielt,  einen  hohen  Pfeiler  emporgehen,  auf 
den  sie  den  linken  Arm  auflegte,  ähnlich  wie  bei 
der  Statuette  Taf.  152.  Da  die  lange  harte  Linie  des 
Pfeilers  aber  in  dem  großen  Maßstab  unerträglich 
wäre,  so  habe  ich  vorgeschlagen,  statt  dessen  einen 
halbhohen  Sockel  mit  einem  stehenden  Eros  zu  neh- 
men, dem  die  Göttin  den  Arm  über  die  Schultern 
legt,  was  ebenfalls  in  Terrakotten  und  Marmorstatu- 
etten vorkommt.  Aber  da  die  Zugehörigkeit  des  Age- 
sandrosfragments  mit  dem  Einsatzloch  wieder  unsicher 
geworden  ist  —  eine  alte  bei  der  Auffindung  angefer- 
tigte Zeichnung  gibt  es  mit  einer  Herme  vereinigt,  — 
so  bleiben  alle  Vorschläge  unbefriedigend.  Zum  Glück 
sind  die  Verstümmelungen  so,  daß  sie  der  künstleri- 
schen Wirkung  kaum  Eintrag  tun,  ja  man  hat  paradox 
behauptet,  ohne  die  Arme  wirke  die  Venus  gewiß 
schöner.  Sollte  aber  wirklich  einmal  durch  archäo- 
logische Arbeit  oder  neue  Parallelmonumente  das 
richtige  Motiv  gefunden  werden,  so  wäre  doch  kein 
Künstler  im  Stande,  das  Fehlende  wirklich  im  Geiste 
und  in  der  Empfindung  des  alten  Meisters  nachzu- 
schaffen. 

Abbildung  173.  Artemiskopf  von  Damo- 
phon  von  Messene.  Marmor.  Kolossalkopf.  Die 
Augen  waren  buntfarbig  eingesetzt.  Aus  Lykosura  in 
Arkadien.     Athen,  Nationalmuseum. 

Der  Kopf  gehörte  zu  einer  Artemisstatue,  die 
mit  Demeter,  Köre  und  dem  Ortsheros  Anytos  zu- 
sammen die  Kultgruppe  im  Demetertempel  zu  Lyko- 
sura in  Arkadien  bildete  und  von  dem  messenischen 
Künstler  Damophon  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  gear- 
beitet war.  Es  ist  dasselbe  runde  Gesichtsideal  der 
hellenistischen  Zeit  wie  bei  dem  pergamenischen  Kopf 
Tafel  258,  aber  wie  leer,  um  nicht  zu  sagen  dumm 
sind  hier  Formen  und  Ausdruck.  Die  Kunst  des 
griechischen  Mutterlandes  ist  in  der  hellenistischen 
Zeit,  wie  wir  schon  zu  den  delphischen  Karyatiden 
(Spalte  299)  sahen,  entweder  klassizistisch  oder  ganz 
von  den  großen  Vorbildern  der  ostgriechischen  Kunst 
abhängig. 

Tafel  260.  Kopf  einer  Göttin.  Bronze. 
Kolossal;  Höhe  0,375  m.  Gefunden  in  Sadagh  (Satala) 
bei  Erzindjschan  (Armenien).  London,  British  Museum. 

Auch  dieser  Götterkopf  ist  ein  Beispiel  für  die 
Veräußerlichung,  der  bei  steigender  Routine  in  der 
späterhellenistischen  Zeit  die  künstlerischen  Ideen 
verfallen.  Es  ist  der  Inbegriff  des  hellenistischen 
Schönheitsideals,  ein  rundes,  volles  Gesicht  mit  einem 
ganz   kleinen,   aber  nach  unten  in  runde  Fülle  über- 


541 


542 


FRAUENKOPFE 


HELLENISTISCH.     TAF.  261 


Abb.  173.     Artemis  des  DamophoiTvon  Messene.     2.  Jahrh.  v.  Chr.     Aus  Lykosura  in  Arkadien.     Athen,  Nationalmuseum. 


gehenden  Kinn  und  mit  kleinem  geschwelltem  Mund. 
Aber  trotz  aller  Üppigkeit  der  Formen  und  trotz  der 
effektvollen  Haltung  wirkt  das  Ganze  leer  und  starr 
und  alle  unmittelbare  Empfindung  ist  gewichen.  Die 
gezierten  Löckchen  an  Stirn  und  Schläfen  sind  ein 
hellenistisches  Lieblingsmotiv.  Bei  dem  Apoll  aus  den 
Caracallathermen  (Tafel  217)  sind  sie  in  den  Dienst 
einer  Idee  gestellt  und  zur  Verstärkung  des  Stimmungs- 
ausdrucks benützt.  Hier  haben  sie  sich  zu  konventio- 
nellen Schnörkeln  verflacht.  Der  Kopf  wird  an  das 
Ende  der  hellenistischen  Zeit  zu  setzen  sein.  — 

Wir   haben    damit    einige  Typen    überblickt,   die 
uns    als    bezeichnende    Vertreter    sich    auswirkender 


künstlerischer  Grundgedanken  erscheinen.  Mehr  ab- 
seits der  großen  Entwicklungslinien  stehen  die  beiden 
folgenden  Werke. 

Tafel  261.  Das  Mädchen  von  Antium. 
Kopf  der  Statue  auf  Tafel  136  (Sp.  287  fg.)  Rom, 
Thermenmuseum. 

Wie  der  Gewandstil,  so  hat  auch  der  Kopf  dieser 
merkwürdigen  Statue  wenig  unmittelbare  Analogien. 
Am  nächsten  verwandt  erscheint  der  Kopf  des  lysip- 
pi  sehen  Eros  Tafel  215  und  63  (Sp.  482  und  122). 
Die  Knappheit  der  Fleischmodellierung,  der  Schnitt 
der  Augen,  die  merkwürdige  Einziehung  an  der  Nasen- 
wurzel, die  Grundform  der  Lippen  sind  sehr  ähnlich. 


543 


544 


FRAUENKÖPFE 


HELLENISTISCH  TA  F.  262 


Auch  im  Haar  sind  die  Wirrheit  und  Unregelmäßigkeit 
in  der  Anordnung,  sowie  die  malerische,  man  möchte 
sagen  gewischte  Behandlung  der  Einzelform  so  über- 
einstimmend, daß  mir  die  Verwandtschaft  bei  jeder 
neuen  Betrachtung  zu  wachsen  scheint,  besonders 
wenn  man  die  noch  etwas  unbestimmt-kindlichen  For- 
men des  Eros  sich  einmal  ausgewachsen  vorstellt. 
Man  wird  daher  den  Eros  —  anders  als  Sp.  122  an- 
gedeutet —  demselben  Meister  aus  der  Nachfolge  des 
Lysipp  zuzuweisen  haben  wie  das  Mädchen. 

Was  aus  den  Zügen  des  Mädchens  von  Antium 
zu  lesen  —  oder  nicht  zu  lesen  —  ist,  haben  wir 
bereits  oben  besprochen  (Sp.  292). 

Tafel  262.  »Medusa  Ludovisi«,  wahr- 
scheinlich eine  schlafende  Erinnys.  Penteli- 
scher  Marmor.  Kopf  aus  einer  Kolossalgruppe,  irr- 
tümlich als  Relief  aufgesetzt.  Höhe  0,54  m.  Ergänzt 
die  Nase,  die  rechte  Hälfte  der  Unterlippe,  das  Büsten- 
stück mit  den  darauf  ruhenden  Lockenenden,  die 
Reliefplatte.  Ehemals  in  Villa  Ludovisi.  Rom,  Ther- 
menmuseum. 

Die  frühere  Deutung  auf  eine  sterbende  Medusa, 


bei  der  jedoch  die  Schlangen  im  Haar  nicht  fehlen 
dürften,  wurde  dem  Wesen  des  Kopfes  durchaus  ge- 
recht: ein  dämonisches  Weib  von  großartiger,  aber  er- 
schreckend kalter  Schönheit.  Jetzt  wird  vermutet,  daß 
der  Kopf  von  einer  Gruppe  zweier  Erinnyen  (Furien) 
stammt,  die  von  der  Jagd  auf  den  Verbrecher  ermattet 
eingeschlafen  sind,  die  eine  im  Schöße  der  anderen, 
so  wie  sie  ein  Vasenbild  des  5.  Jahrhunderts  darstellt, 
und  wie  es  in  der  aeschyleischen  Orestie  geschildert 
wird.  Die  Haare  kleben  wie  naß  von  Schweiß  am 
Gesichte,  das  Auge  ist  geschlossen,  die  Lippen  schür- 
zen sich  vor  Stolz  und  Verachtung.  Die  herben 
Formen  des  Mundes  stehen  im  Kontrast  zu  den  wei- 
chen, vielleicht  etwas  gedunsenen  Wangen  und  dem 
gerundeten  Kinn.  Der  Ausdruck  des  Dämonischen  be- 
ruht in  der  Hauptsache  auf  dem  Haar,  das  in  langen, 
an  sich  ganz  regelmäßigen  Locken  nach  vorne  fällt, 
aber  in  so  unheimlichen  Linien,  als  kröchen  Schlangen 
über  das  Gesicht.  Ihrem  ganzen  Wesen  nach  ist  diese 
psychologisch  so  starke,  formal  so  wirkungsvolle  Er- 
findung nicht  vor  der  hellenistischen  Zeit  denkbar. 


Abb.   174.     Kopf  einer  Sphinx.     2.  Hälfte  des  5.  Jahrh.  v.  Chr.     Von    dem  so- 
genannten  lykischen  Sarkophag  aus  Sidon.     Konstantinopel.      (Zur  Bedeutung 
der  Sphinx  am  Grabmal  vgl.  Sp.  514.) 


545 


540 


Abb.  175.  Arethusa.  Münze  von 
SvrakllS.      l'm  460  V.   Chr. 


Abb.   176.   Athena.   Münze 
von  Athen.  Um  500  v.Chr. 


Abb.  177.    Arethusa.  Münze,  ge- 
schnitten von  Kinion.  Svrakus. 
Um  400  v.  Chr. 


DAS  RELIEF. 


Relief  und  Zeichenkunst  sind  Geschwister.  Ein 
anmutiges  griechisches  Legendchen  drückt  das  so  aus: 
In  alter  Zeit  lebte  in  Korinth  ein  Töpfer  Butades 
aus  Sikyon.  Seine  Tochter  hatte  einen  Geliebten, 
der  auf  die  Wanderschaft  gehen  wollte.  Als  nun  die 
beiden  am  letzten  Abend  beim  Herdfeuer  beieinander 
saßen,  da  fiel  zufällig  der  Schatten  des  jungen  Mannes 
auf  die  Wand.  Das  Mädchen  fuhr  den  Umriß  mit 
Kohle  nach ,  der  Vater  legte  ihn  mit  Thon  aus, 
brannte  die  Platte  im  Ofen  und  das  Relief  war  er- 
funden. 

Relief  und  Zeichnung  sind  viel  stärkere  Abstrak- 
tionen der  Wirklichkeit  als  die  Freiplastik.  Denn 
die  dreidimensionale  körperliche  Erscheinung  wird 
hier  in  ein  einansichtiges  Gebilde  zusammengedrängt, 
indem  die  Realität  der  dritten  Dimension  ganz  oder 
fast  ganz  geopfert  wird.  Dies  ist  möglich  deshalb, 
weil  unser  Wahrnehmungsvermögen  ohnehin  niemals 
die  Totalität  einer  Erscheinung  auf  einmal  in  sich  auf- 
nimmt, sondern  sich  in  der  Regel  mit  bestimmten 
Merkmalen  begnügt.  Je  unentwickelter  und  kind- 
licher die  Wahrnehmung,  desto  weniger  Anzeichen 
genügen  zum  Wiedererkennen.  Von  Kindern  werden 
solche  Merkmale  oft  zusammenhangslos  oder  falsch 
aneinandergesetzt  und  doch  als  ein  Bild  der  Wirk- 
lichkeit genommen,  wie  in  systematischer  Weise  das 
vortreffliche  Buch  von  G.  Kerschensteiner,  Die  Ent- 
wicklung der  zeichnerischen  Begabung  (München  1905) 
lehrt.  Das  Fehlende  ergänzt  die  Phantasie.  Aber 
auch  das  ausgebildete  Auge  erkennt  aus  wenigen 
Strichen  ein  menschliches  Gesicht,  ja  seine  Stim- 
mungen, —  man  denke  an  die  bekannten  Künstler- 
scherze  — ,  sofern  die  charakteristischen  Grundlinien 


getroffen  sind.  Hierauf  beruht  auch  das  Wesen  der 
Karikatur,  indem  sie  die  Besonderheiten  einer  Er- 
scheinung herausholt  und  übertreibt. 

In  der  Entwicklung  von  Relief  und  Zeichnung 
kann  man  verschiedene  Stufen  unterscheiden.  Die 
erste  wird  in  dem  Geschichtchen  von  der  Tochter 
des  Butades  umschrieben.  Der  reine  Umriß  kann 
so  viel  Ausdruckskraft  haben,  daß  ihm  nicht  nur 
Porträtähnlichkeit  zukommt,  wie  bei  den  berühmten 
Silhouetten  der  Lavaterepoche,  sondern  auch  höhere 
künstlerische  Werte  darin  liegen,  wie  in  den  Schatten- 
spielen  des    Ostens   und    ihren    modernen   Ablegern. 

Eine  zweite  Stufe  ist  die  Erfüllung  des  Um- 
risses mit  Innenzeichnung,  die  zunächst  dem  Prinzip 
der  Silhouette  folgt,  d.  h.  es  werden  alle  charakteri- 
stischen Teile  so  in  die  Fläche  gelegt,  daß  die  Tiefen- 
dimension bei  den  Einzelheiten  ohne  Bedeutung  bleibt. 
Die  griechische  Zeichenkunst  hat  von  ihren  Anfängen 
im  8.  Jahrhundert  bis  gegen  das  Ende  des  6.  Jahr- 
hunderts auf  diesem  Standpunkte  verharrt.  Im  Relief 
haben  wir  sowohl  im  großen  Steinrelief,  wie  in  der 
Kleinkunst  bis  zum  Ende  des  6.  Jahrhunderts  in  der 
Hauptsache  dieselbe  Methode,  nur  daß  sich  einzelne 
Versuche  finden,  das  Prinzip  zu  durchbrechen,  so 
etwa  in  der  einen  Metope  von  Selinunt,  die  ein  Vier- 
gespann von  vorne  zeigt  und  also  eine  starke  Tiefen- 
führung des  Blickes  wagt.  Aber  es  wird  nichts  weiter 
daraus,  als  abgeschnittene  Vorderkörper  von  Pferden, 
die  mit  den  auf  dem  Reliefgrund  sitzenden  Hinter- 
beinen ohne  Zusammenhang  sind.  Der  verfrühte 
Vorstoß  wird  wohl  auch  von  den  Zeitgenossen  als 
mißlungen  empfunden  worden  sein.  Wo  sich  hin- 
gegen   der    Archaismus    innerhalb    des    Erreichbaren 


547 


548 


RELIEF 


ABB.  178 


Abb.  178.     Zwei  Jäger.     Bronzerelief  aus  Kreta.     Louvre. 

hält,  gelangt  er  bereits  zu  einer  Geschlossenheit  der 
Wirkung,  die  die  Abstraktion  von  der  Dreidimen- 
sionalität  weit  mehr  vergessen  macht  als  die  ägyp- 
tischen und  assyrischen  Malereien  und  Reliefs.  Wäh- 
rend dort  die  dekorative  Wirkung,  der  raumfüllende 
Wert  und  die  sachliche  Ausdruckskraft  des  Darge- 
stellten die  Vorherrschaft  behalten,  fühlt  man  im 
Griechischen  durch  die  tektonische  Hülle  hindurch 
überall  schon  den  unbezähmbaren  Drang  zur  Natur. 
Ein  so  primitives  Relief  wie  die  Bronze  von  Kreta 
Abb.  178  ist  in  den  künstlerischen  Mitteln  gewiß  viel 
unentwickelter  als  die  ägyptischen  Reliefs,  es  ist 
nicht  viel  mehr  als  die  ausgeschnittene  Silhouette 
des  Butades,  bereichert  um  flach  eingezeichnete  Innen- 
linien. Aber  dennoch  haben  diese  Beine  und  Arme 
bereits  die  ganze  Elastizität  des  Griechentums.  Auch 
versteht  sich  der  Grieche  niemals  zu  einem  so  greif- 
baren Verstoß  gegen  die  Natur  wie  der  Ägypter,  der 


der  wirksamsten  Ansicht  zu  liebe  einer  Gestalt  zwei 
linke  Füße  gibt  (Sp.  26)  oder,  wie  auf  Taf.  21,  an  den 
rechten  Arm  eine  linke  Hand,  an  den  linken  eine 
rechte  Hand  setzt. 

Sobald  die  Reliefkunst  über  den  Lebkuchenstil 
des  Butades  und  der  kretischen  Bronzeplatte  hinaus- 
strebt, tritt  zu  der  grundlegenden  Forderung  der  „wirk- 
samsten Ansicht  aller  Teile"  die  zweite  hinzu,  dem 
Silhouettenbild  eine  relative  Tiefe  zu  verleihen.  Dies 
kann  zunächst  durch  Rundung  der  Ränder  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  erreicht  werden,  dann  durch 
die  Wölbung  der  dazwischen  liegenden  Teile.  Hierzu 
bedarf  es  einer  Reduktion  der  tatsächlichen  Tiefen 
auf  geringere,  und  zwar  so,  daß  die  in  Wirklichkeit 
flache  Wölbung  im  Zusammenhang  des  Ganzen  eine 
stärkere  zu  sein  scheint.  Das  Auge  muß  „Tiefen- 
anregung" erhalten,  damit  es  willig  die  real 
geringe  Erhebung  als  eine  für  die  Anschauung 
starke  abliest.  Es  liegen  hier  zweifellos  bestimmte 
mathematische  Gesetze  zu  Grunde,  die  aber  wohl 
kaum  schon  systematisch  erforscht  sind  und  deren 
Formulierung  für  den  Künstler  ohne  Bedeutung  wäre, 
da  es  sich  für  ihn  nur  um  Synthese  nach  Gefühl 
und  Erfahrung  handeln  kann.  Die  Ägypter  haben 
schon  in  der  Zeit  des  alten  Reiches  in  ihrem  ele- 
ganten und  geschmackvollen  Flachreliefstil  eine  Lö- 
sung gefunden,  bei  der  sie  sich  im  wesentlichen  be- 
ruhigt haben  (Taf.  19 — 24).  Den  Griechen  haften 
die  Anfangsschwierigkeiten  noch  bis  zum  Ende  der 
archaischen  Zeit  an,  wie  wir  zu  Tafel  264  links 
sehen  werden. 

Eine  dritte  Stufe  wird  erreicht,  sobald  die  Ge- 
setze der  Tiefenverkürzung  so  weit  beherrscht  werden, 
daß  man  auch  breite  Teile  wie  die  Brust  in  Drei- 
viertel- oder  Seitenansicht  ins  Relief  zu  modellieren 
sich  getraut.  Dieser  Fortschritt  hängt  aufs  engste 
zusammen  mit  der  Bewältigung  des  gleichen  Pro- 
blems in  der  Zeichenkunst.  Hier  herrscht  bis  gegen 
das  Ende  des  6.  Jahrhunderts  der  einfache  Silhouetten- 
stil mit  Innenzeichnung  wie  im  Relief.  Dann  werden 
in  raschem  Anlauf  innerhalb  einer  Künstlergeneration 
die  Gesetze  der  Linienperspektive  für  den  mensch- 
lichen Körper  gefunden,  die  es  erlauben,  das  Bein 
von  vorn,  den  Unterschenkel  gegen  den  Beschauer 
verkürzt,  das  Gesicht  in  Dreiviertelansicht  zu  zeichnen. 
Der  Reliefstil  verwertet  diese  Errungenschaften,  aber 
nur  in  sparsamster  Weise  und  wo  es  nicht  anders 
geht,  indem  er  sich  ein  bestimmtes  System  der  Wöl- 
bungsverkürzung schafft,  das  im  Parthenonfries  seine 
höchste  Vollendung  erfährt. 


549 


550 


RELIEF 


REGELN  DES  „KLASSISCHEN«  RELIEFS 


Bis  um  die  Zeit  der  Perserkriege  geht  die  Ent- 
wicklung von  Relief  und  Zeichnung  gleichmäßig  vor- 
wärts, unter  steter  gegenseitiger  Beeinflußung,  wo- 
von wir  bei  der  Besprechung  der  technischen  Ver- 
fahren noch  zu  reden  haben.  Dann  trennen  sich  die 
Probleme.  Aus  der  flächig  kolorierten  Zeichnung 
wird  durch  Polygnot  eine  wirkliche  Malerei,  indem 
am  Körper  die  ersten  Versuche  mit  Licht-  und 
Schattenmodellierung  gemacht  und  die  Gestalten  in 
einen,  zunächst  durch  sehr  primitive  Merkmale  ge- 
bildeten Raum  hineingestellt  werden.  Für  das  Relief 
hingegen  kommt  die  Entdeckung  vom  formbildenden 
Werte  des  Schattens  nicht  als  neues  Ausdrucksmittel 
in  Betracht,  da  das  Relief  ja  unbewußt  stets  mit  den 
realen  Schatten  rechnet,  die  allein  für  es  Wert  haben. 
Inbezug  auf  den  Raum  aber  beläßt  die  Reliefkunst 
es  noch  für  lange  Zeit  beim  Alten,  da  sie  sachlich 
zunächst  nur  ganz  selten  vor  die  Notwendigkeit  einer 
landschaftlichen  oder  architektonischen  Tiefengestal- 
tung gestellt  wird. 

Den  Charakter  des  klassischen  griechischen  Re- 
liefs müssen  wir  aus  seinen  Aufgaben  verstehen 
lernen.  Es  dient  der  Architektur  —  als  Fries,  Me- 
topenfüllung,  Giebelrelief,  Wandschmuck  —  und  es 
erfüllt  bestimmte  Bedürfnisse  des  religiösen  und  pri- 
vaten Lebens,  bei  denen  der  Grieche  einen  bildlichen 
Ausdruck  verlangt  —  als  Weihrelief  für  die  Gott- 
heit, als  Grabmal  und  Grabschmuck,  als  Verzierung 
des  Geräts.  Für  alle  diese  Funktionen  weiß  man  sich 
keinen  lieberen  und  würdigeren  Gegenstand  der  Dar- 
stellung als  den  menschlichen  Körper.  Und  man  er- 
faßt ihn  so,  wie  man  ihn  auch  in  der  Freiskulptur  zu 
sehen  gewohnt  war,  als  ein  Element  für  sich,  los- 
gelöst von  jeder  unmittelbaren  Beziehung  zu  einem 
umgebenden  Räume.  Kaum,  daß  bei  freistehenden 
Reliefs  überhaupt  ein  Rahmen  nötig  ist.  Der  Jüng- 
ling von  Nisyros  (Taf.  264  links)  steht  fast  so  absolut 
im  realen  Räume  da,  wie  der  Apoll  von  Tenea. 
Wenn  aber  doch  eine  Umrahmung  gegeben  wird, 
dann  ist  sie  häufig  mit  Absicht  ignoriert  und  in  ihrer 
Kraft  gebrochen,  indem  sie  von  der  Darstellung  über- 
schnitten oder  stellenweise  verdeckt  wird  (Taf.  264 
rechts,  270,  271  und  öfter).  Aus  dieser  Grundauf- 
fassung des  Körpers  als  eines  absoluten  Kompositions- 
elementes ergibt  sich  für  das  „klassische"  Relief 
eine  Regel,  die  es  in  ihrer  unverbrüchlichen  Durch- 
führung grundsätzlich  vom  ägyptischen  und  orien- 
talischen scheidet:  Die  menschliche  Gestalt  muß 
stets  das  Feld  des  Reliefs  ganz  und  nach 
allen  Seiten  ausfüllen.     Auch  bei  jenen  herrscht 


allerdings  meist  der  horror  vacui  und  die  Fläche  muß 
möglichst  gefüllt  sein,  aber  das  kann  oberhalb  der 
Menschenköpfe  grade  so  gut  durch  Hieroglyphen, 
Symbole,  Tiere  oder  landschaftliche  Gegenstände  ge- 
schehen und  zur  Not  darf  auch  leerer  Luftraum 
bleiben.  Der  Grieche  dagegen  ist  so  konsequent,  daß 
er  die  Köpfe  stets  bis  an  den  oberen  Rand  des  Bild- 
feldes führt,*)  einerlei  ob  die  Gestalt  sitzt,  steht  oder 
reitet.  An  einem  alten  Friese  von  Assos  befinden  sich 
sogar  gelagerte  und  stehende  Menschen  in  demselben 
langgestreckten  Felde,  wobei  die  Gelagerten  riesen- 
groß, die  andern  wie  Puppen  oder  Kinder  aussehen. 
Am  Parthenon  dagegen  sind  die  Proportionsverschie- 
denheiten, wenn  stehende  und  reitende  Jünglinge  un- 
mittelbar nebeneinander  sind,  mit  so  großer  Ge- 
schicklichkeit verschleiert,  daß  der  Unbefangene  erst 
darauf  aufmerksam  gemacht  werden  muß.  Was  die 
Bewegung  anlangt,  so  wird  sie  in  der  Regel  in  der 
Reliefebene  geführt,  selten  daß  eine  Bewegung  in  die 
Tiefe  angedeutet  wird.  Leblose  Gegenstände  werden 
nur' dargestellt,  wenn  ein  Bewegungsmotiv  oder  die 
Sache  es  unbedingt  erfordert.  Der  Menschenleib  aber 
erhält  im  architektonischen  Zusammenhang  eine  rein 
tektonische  Funktion,  in  demselben  Sinne  wie  die 
Karyatiden,  nur  daß  natürlich  am  Schmuckrelief  seine 
Bewegungsfähigkeit  größer  bleibt.  Aber  man  könnte 
doch  alle  Gestalten  an  Metopen  und  Friesen  in  Or- 
namente umwandeln,  ohne  dem  Ganzen  Eintrag  zu 
tun.  Andrerseits  ist  grade  das  der  höchste  Ruhm 
der  griechischen  Kunst,  daß  sie  die  rein  künstle- 
rischen Funktionen  der  menschlichen  Gestalt  so  zu 
verbergen  weiß,  daß  der  Genießende  nur  ein  freies 
Naturspiel  zu  sehen  glaubt. 

Ueber  den  Rahmen  dieses  »klassischen«  Relief- 
stils hinaus,  —  den  man  auch  den  rein  plastischen 
nennen  könnte,  —  eröffnen  sich  nun  weitere  Mög- 
lichkeiten, die  eine  erneute  Annäherung  an  das  Pro- 
blem der  Malerei  bedeuten.  Die  Malerei  beginnt  erst 
gegen  das  Ende  des  5.  Jahrhunderts  zu  erkennen,  was 
ihre  eigentliche  Aufgabe  ist:  den  Raum  darzustellen. 
Aber  es  dauert,  soviel  wir  sehen  können,  bis  in 
das  vierte  Jahrhundert,  ja  vielleicht  in  die  helleni- 
stische Zeit  hinein,  ehe  sie  die  Darstellung  von  Land- 
schaft, Architektur  und  Innenraum  völlig  bezwingt. 
Um  dieselbe  Zeit  tritt  in  den  Reliefs  das  Bestreben 
hervor,  die  menschliche  Gestalt  mit  Luft  und  Raum 


*)  Der  im  Archäologenjargon  geprägte  Kunstausdruck  für 
dieses  Verhältnis,  „Isokephalie"  (=  Kopfhöhengleichheit,  wörtlich 
übersetzt  „Gleichköpfigkeit")  scheint  glücklicherweise  im  Aussterben 
zu  sein. 


551 


552 


RELIEF 


DAS  „LANDSCHAFTLICHE"  RELIEF 


zu  umgeben  und  sie  schließlich  in  einen  landschaft- 
lichen Hintergrund  hinein  zu  setzen.  Man  hat  den  Vor- 
gang häufig  so  erklärt,  daß  *  Gemälde  in  Stein  über- 
tragen! worden  seien  und  hat  den  Namen  »Reliefge- 
mälde« dafür  geprägt.  Aber  dies  ist  eine  ganz  äußer- 
liche Auffassung,  die  der  Sache  weder  historisch  noch 
gar  künstlerisch  gerecht  wird.  Zum  Glück  können 
wir  den  Verlauf  ganz  klar  erkennen.  Den  ersten 
Anstoß  gibt  ein  sachlicher  Zwang.  Die  Weihreliefs 
stellen  von  Alters  her  die  Götter  dar,  für  deren  Hülfe 
man  betet  oder  dankt.  Nun  kommt  vereinzelt  im  5. 
Jahrhundert,  durchgängig  im  vierten  der  Brauch  auf, 
einen  anderen  bildlichen  Ausdruck  des  Verhältnisses 
zur  Gottheit  hinzuzufügen,  der  bisher  selbständig 
neben  den  Weihreliefs  bestand,  nämlich  die  eigene 
Person  als  Weihebild.  So  treten  denn  die  Sterblichen 
den  Göttern  in  demselben  Relieffeld  anbetend  gegen- 
über. Daraus  ergab  sich  die  Notwendigkeit,  einen 
grundlegenden  äußeren  Unterschied  zwischen  den 
beiden  Arten  von  Gestalten  zu  machen.  Mit  Hülfe 
der  homerischen  Vorstellung  von  dem  höheren 
Wüchse  der  Götter  war  dies  nicht  schwer.  Aber  in- 
dem man  nun  die  Anbeter  in  kleinerer  Gestalt  dar- 
stellte, entstand  über  ihren  Köpfen  unbequemerweise 
das,  was  die  Reliefkunst  bisher  aufs  ängstlichste  ver- 
mieden hatte,  ein  leerer  Luftraum,  der  noch  dazu  von 
beständig  wechselnder  Größe  war,  da  die  Zahl  der 
Anbetenden  vom  Besteller  bestimmt  wurde.  In  dieser 
Zwangslage  wird  der  bisherigen  Wesenlosigkeit  des 
Reliefgrundes  ein  Ende  gemacht,  indem  man  nach 
einer  Füllung  sucht.  Es  bieten  sich  von  selbst  die 
Dinge,  die  in  einem  heiligen  Bezirk  vorhanden  sind, 
Bäume,  Pfeiler,  Statuen  auf  hohen  Postamenten,  end- 
lich der  Tempel.  Damit  ist  der  entscheidende  Schritt 
getan  und  das  Relief  hat  eine  räumliche  Tiefe  be- 
kommen. Um  die  Tiefenbewegung  schon  im  Vorder- 
grunde anzuregen,  wird  dann  oft  zwischen  Göttern 
und  Menschen  ein  viereckiger  Altar  über  Eck  gestellt. 
Aber  bei  dieser  »landschaftlichen«  Ausgestaltung 
des  Hintergrundes  ergibt  sich  eine  Schwierigkeit,  die 
die  Antike  mit  feinem  Takte  erkannt  und  vermieden 
hat.  Steht  eine  Gestalt  vor  einem  Tempel,  der  im 
Hintergrund  klein  dargestellt  ist,  so  würde  im  Sonnen- 
lichte, mit  dem  der  antike  Künstler  zu  rechnen  hat, 
ihr  Schatten  unmittelbar  auf  die  Architekturformen 
fallen  und  die  Empfindung  der  Tiefe  wäre  damit  höchst 
peinlich  gestört  oder  ganz  aufgehoben.  Man  schiebt 
daher  fast  regelmäßig  eine  Art  Kulisse  in  den  Mittel- 
grund, eine  Mauer,  einen  Vorhang,  oder  komponiert 
überhaupt  so,    daß  im  Mittelgrunde  unten  eine  Fels- 


grotte oder  dgl.  ist  und  die  Landschaft  sich  erst  oben 
weiter  nach  hinten  ausdehnt.  In  einer  besonderen 
Technik  endlich,  dem  Stuckrelief,  sind  Versuche  ge- 
macht worden,  eine  weite  Landschaft  mit  Bäumen, 
Flüssen,  Seeufer,  Häusern  und  Menschen  skizzenhaft 
in  die  Tiefe  zu  entwickeln.  Hier  allein  darf  man  eine 
unmittelbare  Anregung  des  Reliefs  durch  die  Malerei 
annehmen,  zumal  das  Aufspachteln  des  Stucks  (vgl. 
Taf.  298)  technisch  wie  in  der  künstlerischen  Vor- 
stellung mit  dem  Malen  eng  verwandt  ist.  Aber  im 
Steinrelief  ist  die  Entwicklung  eine  durchaus  selb- 
ständige, die  an  einer  bestimmten  Grenze  Halt  macht. 
Erst  die  Renaissance  hat  die  Möglichkeiten  des  Relief- 
stils weiter  gerückt,  indem  sie  von  Ghibertis  Bronze- 
türen bis  zu  Colins'  Grabmal  Maximilians  I.  in  Inns- 
bruck die  perspektivische  Formung  des  Raumes  durch 
Architektur  und  Berglinien  bis  zum  äußersten  ge- 
trieben hat.  Ohne  alte  Schlagworte  von  den  »Grenzen 
der  Künste«  hervorzuholen,  darf  man  doch  fragen, 
ob  dabei  dem  Relief  nicht  häufig  zu  viel  zugemutet 
worden  ist.  — 

Wenn  so  die  künstlerische  Anschauung  inner- 
halb des  Reliefstils  sich  in  einer  sehr  klaren  Linie 
vorwärts  bewegt,  so  hat  das  technische  Ver- 
fahren bei  dieser  Entwicklung  einen  weit  größeren 
formbestimmenden  Anteil  als  in  der  Freiplastik. 
Gewiß  können  wir  auch  dort  einen  Kalkstein-,  Marmor- 
und  Bronzestil  unterscheiden,  aber  doch  meist  nur 
durch  Züge  von  sekundärer  Bedeutung.  Im  Relief 
hingegen  wird  durch  Material  und  Werkvorgang  von 
Anfang  die  Formgebung  in  eine  bestimmte  Richtung  ge- 
wiesen. Bronze  z.  B.  kann  durch  Treiben  von  der  Rück- 
seite behandelt  werden,  wodurch  die  Hauptformen  von 
selbst  eine  runde  Reliefwölbung  erhalten,  die  dann 
durch  Ziselierung  von  vorn  ihre  feinere  Durchbildung 
erfährt,  ohne  daß  der  Grundcharakter  des  Heraus- 
getriebenen verwischt  würde.  Gegossene  größere 
Bronzereliefs  hingegen,  die  ein  fertiges  Thonmodell 
voraussetzen  und  somit  durch  die  Modelliertechnik 
bestimmt  wurden,  kennt  die  Antike  kaum  und  hat 
sie,  so  viel  wir  sehen,  nie  monumental  verwendet. 
Bei  Marmor  und  Kalkstein  ist  der  Ausgangspunkt 
eine  Platte  von  bestimmter  Dicke,  in  die  von  der 
Oberfläche  in  die  Tiefe  gearbeitet  wird.  Ist  das  Ma- 
terial weich  und  etwa  nicht  ganz  homogen,  wie  bei 
manchen  Kalksteinarten,  so  muß  die  Formgebung 
sich  in  größeren  Flächen  und  Rundungen  halten. 
Guter  Marmor  dagegen  ist  fest  und  in  der  Struktur 
gleichförmig,  jedoch  nicht  zu  hart,  um  nicht  der  feinsten 
Empfindung   der  Hand   nachzugeben.     Er  erlaubt  da- 


553 


554 


RELIEF 


FORMBESTIMMUNG  DURCH  DIE  TECHNIK 


her  die  Zusammendrängung  der  reichsten  Formen  in 
die  geringste  reale  Tiefe.  Das  Stuckrelief  entsteht 
auf  dem  umgekehrten  Wege,  indem  auf  eine  vorhan- 
dene Fläche  weiches  Material  aufgetragen  wird.  Ganz 
für  sich  endlich  steht  das  Schneiden  ins  Negativ,  das 
beim  Gemmenschnitt,  der  Herstellung  der  Münzstem- 
pel (Abb.  175  —  177),  endlich  bei  den  Formschüsseln 
der  roten  römischen  Topfware,  dem  sog.  arretinischen 
Geschirr,  in  Anwendung  kommt.  Diese  Arbeitsweise 
bringt  einen  besonders  feinen  und  weichen  Zusammen- 
hang kleinster  Formen  mit  sich. 

Schon  Michelangelo  hat  das  künstlerische  Ver- 
fahren in  zwei  grundverschiedene  Arten  eingeteilt. 
Die  eine  geht  vor  sich  »per  forza  di  levare,«  indem 
von  einem  vorhandenen  Block  fortgenommen  wird, 
wobei  man  nach  dem  bekannten  charakteristischen 
Ausspruch  des  Künstlers  nur  das  Überflüssige  weg- 
zuhauen braucht,  das  um  die  im  Steine  sitzende  Ge- 
stalt herum  ist.  Der  zweite  Weg  ist  »per  via  di 
porre«,  durch  Antragen  an  einen  Kern  oder  auf  eine 
Fläche.  Dies  gilt  —  außer  für  die  Malerei  —  sowohl  für 
die  Thonplastik,  wie  für  den  Bronzeguß,  der  von  ihr 
abhängig  ist.  Bei  der  Reliefarbeit  wachsen  also  das 
eine  Mal  die  Formen  von  vorn  nach  hinten  in  den 
Stein  hinein,  das  andere  Mal  von  der  Grundfläche 
nach  vorwärts.  Für  das  Steinrelief,  das  nach  der 
ersten  Methode  entsteht,  ergibt  sich  daraus  die  Folge, 
daß  kein  Punkt  des  fertigen  Reliefs  über  die  ur- 
sprüngliche Vorderfläche  vorstehen  kann,  ferner  daß 
man  alle  wichtigen  Formen  möglichst  gleichmäßig 
gegen  die  Vorderfläche  hin  verteilen  muß,  um  sie 
innerhalb  der  —  oft  geringen  —  Plattentiefe  unter- 
bringen zu  können.  So  bekommt  das  Relief  schon 
durch  seinen  Entstehungsprozeß  eine  außerordentliche 
Ruhe  und  Gleichmäßigkeit  der  tektonischen  Struktur. 
Von  Thorwaldsen  erzählt  man,  daß,  als  einmal  ein 
Schüler  auf  eine  Schiefertafel  ein  Relief  mit  willkür- 
lich und  schlecht  verteilten  Vorragungen  aufmodelliert 
hatte,  der  Meister  gelassen  mit  einem  Lineal  alle 
Spitzen  abschnitt  und  es  dem  Schüler  zu  neuer  Durch- 
arbeitung hinter  dieser  idealen  Vorderfläche  zurück- 
gab. In  neuerer  Zeit  hat  Adolf  Hildebrand  in  seiner 
epochemachenden  Schrift  über  »das  Problem  der  Form 
in  der  bildenden  Kunst«  uns  und  die  Künstler  das 
Wesen  des  Reliefs  richtig  verstehen  gelehrt. 

Verfolgen  wir  nunmehr  die  technische  Entstehung 
des  griechischen  Steinreliefs  im  einzelnen,  so  begegnen 
wir  in  den  Anfängen  dem  engsten  Zusammenhange 
mit  der  Malerei.  Wir  besitzen  zwei  archaische 
Grabstelen,    die    einen    stehenden    Mann    darstellen, 


einen  Krieger  und  einen  Bürger,  Aristion  und  Lyseas, 
(Abb.  181.  182;  Sp.  569).  Lyseas  ist  gemalt,  Aristion 
in  flachem  Relief  dargestellt,  das  mit  Farben  bedeckt 
war.  Von  weitem  wird  die  künstlerische  Wirkung 
der  beiden  kaum  sehr  verschieden  gewesen  sein,  nur 
daß  der  schwache  Schatten  der  Relieferhebung  den 
Umriß  besser  heraus  hob.  Hier  stehen  wir  noch  ganz 
dicht  an  der  Wiege  der  Reliefkunst.  Voraussetzung 
für  ihre  Entstehung  ist  eine  schon  einigermaßen 
entwickelte  Zeichenkunst,  denn  das  Relief  —  als 
Mittelding  zwischen  Rundplastik  und  reiner  Flächen- 
darstellung, man  könnte  es  auch  die  zweieinhalb- 
dimensionale  Kunst  nennen  —  ist  eine  stärkere  und 
daher  sehr  viel  schwierigere  Abstraktion  als  die 
Zeichnung.  Man  kann  sich  nun  sehr  gut  vorstellen, 
daß  der  Gedanke  zu  dieser  Abstraktion  zum  ersten 
Mal  dadurch  aufgetaucht  ist,  daß  man  das  Bedürfnis 
nach  einer  kräftigeren  Wirkung  der  Zeichnung  empfand. 
Man  ritzte  den  Umriß  ein,  um  ihn  sprechender  zu 
machen  und  der  nächste  Schritt  führte  zur  Vertiefung 
des  umliegenden  Grundes.  Wir  haben  tatsächlich 
noch  griechische  Reliefs  aus  späterer  Zeit,  die  nur 
durch  eingekerbte  Konturen  hergestellt  sind  wie  sich 
so  oft  im  griechischen  Leben  älteste  Formen  neben 
den  entwickelten  halten.  Auch  am  ägyptischen  Flach- 
relief kann  man  den  technischen  Ursprung  aus  der 
Malerei  aufs  deutlichste  verfolgen,  einmal  in  der 
ganz  parallelen  Verwendung  von  Malerei  und  Relief 
zur  Dekoration  großer  Wände  sowohl  in  den  dunklen 
Grabkammern,  wie  am  Tempel,  dann  in  der  eigen- 
tümlichen Gattung  des  Relief  en  creux  (Taf.  24, 
Sp.  28),  wo  der  Reliefgrund  hoch  bleibt,  der  Kontur 
stark  eingetieft  wird  und  die  Innenfläche  ganz  schwach 
modelliert  ist.  Kommen  die  Farben  hinzu,  so  kann 
man  auch  hier  sowohl  das  Relief  en  creux,  wie  das 
gewöhnliche  Flachrelief  schon  aus  geringer  Entfernung 
kaum  von  Malerei  unterscheiden. 

Der  Arbeitsgang  bei  der  Herstellung  eines 
griechischen  Reliefs  ließe  sich  theoretisch  ganz  sicher 
erschließen,  selbst  wenn  er  nicht  ohnehin  an  primi- 
tiven Reliefs  (Abb.  179)  und  an  so  eigentümlichen, 
halb  aus  Malerei,  halb  aus  Plastik  bestehenden 
Stücken  wie  Abb.  180  klar  zu  Tage  läge.  Auf 
die  Platte  werden  die  Hauptlinien  der  Gestalt  auf- 
gezeichnet, sodann  wird  überall  an  den  Umrissen 
in  die  Tiefe  gegangen  und  zwar  jeweils  so  viel, 
um  jeden  Teil  zu  dem  anstoßenden  in  ein  rich- 
tiges Verhältnis  zu  bringen.  Je  mehr  hintereinander 
liegt,  desto  weiter  muß  man  in  den  Stein  hinein- 
gehen.    An    dem    Relief  von   Chrysapha  Abb.   179 


555 


556 


RELIEF 


STEINSTIL 


Abb.    179.     Grabrelief  von  Chrysapha   bei  Sparta.     Die    Toten 

wie  Götter   thronend,    hinter    ihnen    die  Grabschlange.     Rechts 

opfernde    Hinterbliebene.     Marmor.     Höhe   0,87    m.      1.    Hälfte 

des  6.  Jahrb..  v.  Chr.     Berlin,   K.  Museen. 


kann  man  oben,  wo  die  Brust  zweier  Gestalten  und 
ihre  Arme  zu  zeigen  sind,  7  Lagen  hintereinander 
zählen,  während  links  unten  nur  3  aufeinander  folgen. 
Oben  beträgt  die  Relieftiefe  6,5cm,  unten  nur  1,7cm. 
Man  sieht  also,  daß  es  wohl  eine  ideale  Vorder- 
fläche, aber  keinen  durchgehenden  hinteren  Relief- 
grund gibt.  Auch  auf  der  höchsten  Entwicklungs- 
stufe, dem  Parthenonfries,  ist  dies  der  Fall,  nur  daß 
dort  die  Ungleichmäßigkeit  erst  bei  genauester  Messung 
bemerkt  wird.  Für  das  Auge  ist  natürlich  der  Relief- 
grund eine  Einheit,  was  noch  durch  die  Färbung 
unterstützt  wird.  Wo  man  sie  feststellen  kann,  ist 
es  häufig  ein  nicht  allzu  helles,  ziemlich  neutrales 
Blau,  etwa  wie  die  Farbe  des  südlichen  Himmels. 
Als  weitere  Folge  des  geschilderten  Arbeits- 
verfahrens findet  man  bei  archaischen  Reliefs  häufig 
eine  starke  Kantigkeit  der  Konturen,  am  deutlichsten 
wieder  bei  dem  Relief  von  Chrysapha.  Aber  auch 
im  5.  Jahrhundert  ist  vielfach  z.  B.  etwa  der  Kopf 
in  seiner  sichtbaren  Fläche  aufs  feinste  durchmodelliert, 
während  der  Umriß  noch  mit  einer  ganz  graden, 
senkrecht  gegen  den  Grund  abfallenden,  stegartigen 
Fläche  abschließt.  Auch  an  den  ältesten  Hochreliefs 
wie  den  Metopen  von  Selinunt  findet  sich  oft  diese 
Scharfkantigkeit. 


Hier  kommen  wir  auf  die  Frage,  ob  es  einen  prin- 
zipiellen künstlerischen  Unterschied  zwischen  Hoch- 
und  Flachrelief  gibt.  Sie  ist  zu  verneinen. 
Es  ist  nur  ein  Unterschied  des  Grades,  nicht  des 
Wesens,  und  die  Grenze  ist  ja  auch  ganz  fließend. 
Wohl  aber  wird  man  die  zweite  Frage  bejahen 
müssen,  ob  eine  der  beiden  Gattungen  die  frühere 
war.  Ist  unsere  Erklärung  von  der  Entstehung  des 
Reliefs  aus  der  Malerei  richtig,  so  kann  man  erst 
allmählich  aus  dem  flachen  zum  höheren  Relief  fort- 
geschritten sein.  Die  Veranlassung  dazu  können 
wir  erraten:  es  war  die  Verwendung  des  Reliefs  in 
der  Tempelarchitektur.  Solange  man  nur  Grab-  und 
Weihreliefs  hatte,  genügte  eine  flache  Erhebung. 
Aber  zwischen  den  wuchtigen  Formen  des  dorischen 
Triglyphons  und  als  Schmuckband  über  dem  Gebälk 
des  jonischen  Tempels  konnte  ein  Relief  sich  nur 
halten,  wenn  es  eine  ähnliche  starke  Schattenwirkung 
entwickelte  wie  der  Dachrand  und  das  Gebälk 
selbst.  Der  historische  Verlauf  bestätigt  die  Ver- 
mutung, daß  die  Erfindung  des  Hochreliefs  für  die 
besonderen  Verhältnisse  der  griechischen  Architektur 
gemacht  worden  ist.  Denn  das  Hochrelief  findet  sich 
in  der  älteren  Zeit  so  gut  wie  ausschließlich  am 
Tempel,  erst  sehr  viel  später  wird  es  in  der  Grab- 
reliefkunst und  sonst  angewendet.  Ferner  kennen 
die  älteren  Kulturvölker  des  Mittelmeers,  deren  vor- 
wiegend flächenhaft  arbeitende  Architektur  keine 
entsprechende  Gelegenheit  bietet,  ein  Hochrelief  im 
griechischen  Sinne  überhaupt  nicht.  — 

Die  zweite  Art  der  Reliefbildung  —  per  via  di 
porre  —  ist  sehr  viel  seltener.  Sie  findet  sich  zuerst  in 
der  altkretischen  Kunst  des  2.  Jahrtausends  v.Chr.  und 
entspringt  dort  wie  später  aus  der  Wanddekoration.  Die 
vorwiegend  mit  grobem  Material,  Lehmziegeln  und 
Bruchsteinen  gebauten  Paläste  von  Knosos  und  Phaistos 
bedürfen  einer  Veredelung  der  Innenwände,  die  mit 
einem  technisch  vortrefflichen  Kalkstuck  ausgeführt 
wird,  dem  Träger  der  berühmten  Wandmalereien. 
Es  war  nur  ein  Schritt,  den  bildsamen  Stuck  zur  relief- 
mäßigen Verstärkung  der  Malerei  auszunützen,  wie 
es  in  Ägypten  geschehen  war,  nur  im  umgekehrten 
Sinne,  durch  Auftragen  statt  durch  Einschneiden.  Wir 
haben  aus  Knosos  kostbare  Fragmente  eines  über- 
lebensgroßen Jünglings,  eines  Stiers  und  anderes  in 
flachem  Stuckrelief,  das  in  seiner  Formgebung  die 
Art  der  Entstehung,  das  Aufstreichen  der  weichen 
Masse  mit  breitem  Spachtel,  noch  deutlich  erkennen 
läßt.  Von  diesen  knosischen  Funden  hat  dann  auch 
ein    altehrwürdiges    Steindenkmal     Licht    empfangen, 


557 


558 


RELIEF 


STUCKSTIL 


das  bis  dahin  ziemlich  rätselhaft  und  ohne  allen  inneren 
Zusammenhang  an  den  Anfang  der  griechischen  Kunst- 
geschichte gesetzt  wurde,  das  Löwentor  von  Mykene. 
Jetzt  begreifen  wir  es  als  eine  einfache  Übertragung 
jenes  Stuckstils  in  Stein.  Seine  merkwürdig  hageren 
und  flachen,  aber  in  Einzelheiten  ganz  scharf  und 
strichig  modellierten  Formen  sind  nun  mit  einem  Male 
in  ihrem  Charakter  verständlich.  Die  aus  dem  Relief 
herausblickenden  Köpfe  der  Löwen  waren  für  sich 
gearbeitet,  aber  sicher  nicht  aus  Stein,  da  die  Ansatz- 
flächen ganz  ungleichmäßig  sind  und  die  einzelnen 
kleinen  Stifte,  für  welche  Löcher  vorhanden  sind, 
nichts  so  Schweres  wie  Stein  getragen  haben  können. 
Man  hat  daher  die  Köpfe  in  Holz  und  etwa  vergol- 
det gedacht,  was  jedoch  ganz  ohne  Beispiel  und  innere 
Wahrscheinlichkeit  wäre.  Ich  bin  überzeugt,  daß  sie 
aus  Stuck  angesetzt  waren,  ein  technisch  sehr  ein- 
faches Verfahren,  das  in  einer  späten  Epoche,  der  ale- 
xandrinischen  Kunst,  sehr  gewöhnlich  ist.  Das  Löwen- 
tor wird  durch  diese  technische  Eigentümlichkeit  nur 
noch  enger  mit  den  kretischen  Wandreliefs  verbunden. 

In  der  griechischen  Kunst  ist  das  figürliche  Auf- 
modellieren in  Stuck  erst  ziemlich  spät,  seit  der  au- 
gusteischen Zeit  in  Beispielen  erhalten.  Die  an- 
scheinend frühesten  derartigen  Reliefs  von  künstleri- 
scher Bedeutung  sind  die  herrlichen  Decken  aus  ei- 
nem Hause  augusteischer  Zeit  bei  der  Villa  Farnesina 
in  Rom  (Taf.  298),  dann  einige  römische  Grabkam- 
mern an  der  Via  Latina.  Später  wird  im  sogenannten 
vierten  pompejanischen  Stil  und  im  „Goldenen  Hause" 
des  Nero  (54—  68  n.  Chr.)  das  Stuckmodellieren  in 
die  Malerei  einbezogen,  indem  einzelne  Figuren  als 
Felderfüllung  eingetragen  werden.  Wir  können  aber 
mit  Sicherheit  zurückschließen,  daß  die  Manier  der 
Farnesinadecke  viel  älter  ist  als  die  augusteische  Zeit. 

Denn  von  je  ist  in  der  griechischen  Architektur 
die  Innenwand  des  Hauses  mit  Stuck  überzogen  worden, 
der  durch  Zusatz  von  gepulvertem  Marmor  allmählich 
immer  feiner,  härter  und  glänzender  hergestellt  wird. 
Neben  der  Bemalung  hat  man  jedenfalls  von  alters 
her  die  Einteilung  der  Wand  durch  leichte  Model- 
lierung des  Stucks  unterstützt,  der  in  den  Ecken 
schon  aus  praktischen  Gründen  zu  einer  Abgleichung 
mit  einem  Viertelstab  herausfordert.  Bei  dem  fast 
völligen  Mangel  älterer  griechischer  Privathäuser  haben 
wir  erst  in  den  hellenistischen  Häusern  von  Priene 
und  Delos  die  Zeugen  dafür,  daß  sich  seit  langem 
eine  sehr  delikate  und  geschmackvolle  Art  architek- 
tonischer Stuckmodellierung  ausgebildet  hatte.  Dort 
wird   an    der   Wand,    in    der  Regel    in    Hüfthöhe,  ein 


Abb.  180.  Grabrelief  des  Alkias,  der  über  einen  besiegten 
Feind  fortstürmt.  Die  senkrechten  Flächen  am  Rande  sind 
die  Enden  einer  geweihten  Binde,  die  um  die  Stele  ge- 
schlungen gedacht  ist.  Alle  unfertig  erscheinenden  For- 
men waren  durch  Malerei  belebt.  Marmor.  Höhe  0,74  m. 
4.  Jahrh.  v.  Chr.     Athen,  Nationalmuseum. 


flaches  spannenhohes  Band  entlang  gezogen,  das  den 
untern  Wandteil  als  Sockel  abschließt;  ferner  finden 
sich  über  Kopfhöhe  die  feinsten  kleinen  Gesimse  und 
Profile,  oft  mit  Zahnschnitt,  Eierstab  oder  anderen 
Zierformen  der  großen  Architektur,  schließlich  sogar 
mit  Säulchen  und  Giebeln  geschmückt,  eine  Art  die 
von  dem  sogenannten  ersten  pompejanischen  Stil 
(2.  und  1.  Jahrhundert  v.  Chr.)  fortgesetzt  wird.  Aus 
diesem  Verfahren  heraus  muß  sich  schon  in  helle- 
nistischer Zeit  auch  figürliche  Stuckdekoration  ent- 
wickelt haben,  und  es  kann  nur  Zufall  sein,  daß  noch 
keine  Beispiele  dafür  gefunden  worden  sind.  Denn 
—  und  das  ist  von  größter  Wichtigkeit  —  wir  können 
nun  deutlich  die  Einwirkung  eines  solchen  Stuckstils 
auf  die  Marmorplastik  erkennen.  Innerhalb  der  Re- 
liefs mit  landschaftlichem  Hintergrund  nämlich  taucht 
in  einer  bestimmten  Gattung  genrehafter  Schmuck- 
reliefs eine  Formengebung  auf,  die  aus  dem  Steinstil 
völlig  unerklärbar  wäre  (Tafel  299).  Die  Felsen 
sind  mit  kantig  aneinanderstoßenden  Flächen  wie  hin- 
gespachtelt, die  Bäume  krümmen  sich  aus  der  Relief- 
ebene nach  vorn,  biegen  sich  wieder  hinein,  breiten 
ihre  Äste  und  Blätter  flach  auf  dem  Hintergrund  aus 
und   sind    oft   mit   ihren    letzten  Verzweigungen  und 


559 


560 


RELIEF 


AUSDRUCKSWERTE 


Blattspitzen  nur  in  den  Hintergrund  eingeritzt.  Ein- 
zelheiten der  Architektur  sind  wie  eingestochen  und 
eingeschnitten.  Und  im  ganzen  ist  ein  malerisches 
Vor  und  Zurück,  ein  Herausquellen  von  hinten  nach 
vorn,  daß  man  unmittelbar  fühlt,  wie  die  hintere 
Ebene  der  Ausgangspunkt  der  künstlerischen  An- 
schauung war.  Eine  vordere  Idealebene  aber  ist  über- 
haupt nicht  vorhanden,  da  die  höchsten  Punkte  keine 
Einheit  untereinander  bilden.  Ähnliche  Erscheinungen 
hat  man  an  getriebenen  Silberbechern  und  -reliefs 
beobachtet  und  deshalb  eine  Einwirkung  der  Toreutik 
auf  die  Steinskulptur  mit  viel  wissenschaftlichem 
Aufwand  beweisen  wollen.  Nichts  war  falscher  als 
das,  denn  auch  der  Treibetechnik  sind  jene  Formen  ur- 
sprünglich fremd.  Die  gemeinsame  Mutter  für  beide  ist 
vielmehr  der  Stuckstil,  und  es  ist  gut,  daß  wir  das  durch 
ein  so  glänzendes  Beispiel  wie  die  Farnesinadecke 
beweisen  können.  Weitere  Parallelen  bietet  das  Ro- 
koko, dessen  köstliche  stuckornamentierte  Wände  so- 
wohl in  der  Grundidee,  wie  an  Phantasie  und  genialer 
Leichtigkeit  der  Ausführung  völlig  auf  einer  Stufe 
mit  der  Antike  stehen.  — 

Dem  menschlichen  Körper  steht  die  Re- 
liefkunst von  vorne  herein  anders  gegenüber  als  die 
Freiplastik.  Er  ist  für  sie  nicht  in  erster  Linie  der 
abgeschlossene  Organismus,  dessen  Bau  und  Be- 
wegungsgesetze als  eine  Welt  für  sich  ergründet 
werden  sollen,  sondern  er  ist  ihr  vor  allem  der  Träger 
von  Willen  und  Empfindung  und  somit  der  Aus- 
druck der  Beziehungen  der  Menschen  untereinander. 
Auch  wo,  wie  im  Grabrelief,  der  Mensch  zunächst 
als  einzelner  auftritt,  will  er  doch  eben  von  dem 
Wanderer  gesehen  sein,  will  ihm  sein  Schicksal  er- 
zählen im  Bild  und  oft  im  Wort  —  und  ihn 
schließlich  mit  einem  X°^P£>  sei  fröhlich,  entlassen. 
Nichts  ist  bezeichnender,  als  daß  in  der  attischen  Grä- 
berkunst des  5.  und  4.  Jahrhunderts  sich  die  ganzen 
Familien,  auch  die  noch  lebenden  Glieder,  in  trauter 
Gemeinschaft  darstellen  lassen,  um  für  immer  im 
Bilde  vereinigt  zu  bleiben,  ein  ergreifendes  Lied  von 
Liebe  und  Treue.  Also  nicht  das  Sein  an  sich  wie 
in  der  Plastik,  sondern  Beziehungen  und  Handlungen 
sind  das  vorwiegende  und  eigentliche  Thema  der 
Reliefs,  mag  es  sich  um  Menschen  oder  um  Götter 
handeln. 

Formal  bedeutet  das  einen  ungeheuren  Reich- 
tum und  eine  unermeßliche  Mannigfaltigkeit  der  Motive. 
Da  der  Körper  hier  von  den  statischen  Bedingungen 
der  Rundskulptur  gelöst  ist,  so  hat  er  Freiheit  für 
jede  nur  denkbare  Haltung  und  Lage.    Aber  die  grie- 


chische Kunst  macht  auch  hiervon  jenen  vorsichtigen 
und  sparsamen  Gebrauch,  durch  den  sie  sich  jeder- 
zeit innerhalb  der  Grenzen  ihres  Könnens  hält.  Auch 
hier  bilden  sich  Typen  und  traditionelle  Motive,  die 
man  geduldig  wiederholt,  bis  wieder  ein  Großer 
neuen  Reichtum  in  die  Entwicklung  hineinschüttet. 
Eine  Geschichte  der  griechischen  Reliefs  könnte  ver- 
folgen, wie  man  zuerst  die  einzelne  Gestalt  auf  ihren 
reliefhaften  Ausdruck  durchkomponiert,  dann  durch 
einfaches  Nebeneinanderstellen  mehrerer  eine  Be- 
ziehung ausdrückt,  bei  der  die  eigentliche  Handlung 
mit  den  kindlichsten  Mitteln  angedeutet  wird,  wie 
etwa  in  der  naiven  Metope  von  Selinunt  mit  der 
Enthauptung  der  Medusa,  bis  endlich  sprechende  Ty- 
pen für  Bewegung  und  Gruppierung  gefunden  wer- 
den. Am  frühesten  gelingt  dies  wieder,  wie  begreif- 
lich, bei  lebhafter  Handlung,  Kampf,  Verfolgung,  Wa- 
genfahrt und  dergleichen.  In  der  Zeit  der  freien 
Kunst  kommen  die  stilleren  nnd  gehalteneren  Be- 
wegungen hinzu,  das  feierliche  Schreiten,  das  An- 
lehnen, die  ruhige  Gruppe.  Das  Reiten  und  das 
Thronen  verwertet  schon  die  archaische  Kunst,  aber 
erst  seit  dem  5.  Jahrhundert  wird  es  mit  Stimmung 
und  lebendigem  Gefühl  erfüllt. 

Auch  seelisch  ist  der  Reichtum  des  Reliefs  un- 
gleich größer  als  der  der  Freiplastik.  Wir  müssen  uns 
dabei  gegenwärtig  halten,  daß  der  Südländer  ein  Aus- 
drucksmittel besitzt,  das  uns  nur  in  bescheidenem 
Maße  zur  Verfügung  steht,  die  redende  Geste.  Ein 
Nordländer  kann  eine  wichtige  Mitteilung  machen 
oder  eine  Rede  halten,  ohne  daß  Körperhaltung  und 
Handbewegung  in  einer  unmittelbaren  und  konstanten 
Beziehung  dazu  ständen.  Der  Südländer  dagegen 
spricht  von  Natur  aus  mit  Körper,  Händen  und  dem 
ganzen  Gesichte  wie  in  einer  ausgebildeten  Sprache. 
Zunehmende  „Zivilisation"  beginnt  das  heutzutage 
auch  im  Süden  bereits  zu  verschleifen.  Man  muß 
schon  bis  nach  Neapel  und  Sizilien  gehen,  um  einen 
Begriff  von  ungebrochener  antiker  Gebärdensprache 
zu  bekommen,  während  in  dem  slavisch  durchsetzten 
heutigen  Griechenland  das  Volkstemperament  viel  ge- 
mäßigter geworden  ist.  Das  griechische  Relief  hat  den 
Körper  und  seine  Glieder  zu  dem  ausdrucksvollsten 
Instrumente  gemacht,  mit  dem  sie  das  Lauteste  und 
das  Zarteste,  das  Höchste  und  das  Gewöhnlichste  aus- 
zusprechen vermag.  Die  taumelnde  Leidenschaft  der 
esquilinischen  Mänade  (Taf.  274)  und  die  gehaltene 
Trauer  des  Orpheusreliefs  (Taf.  283)  sind  Gegen- 
pole von  Stimmung.  Der  Parthenonfries  schildert  das 
Ethos  eines  ganzen  Volkes,  so  wie  es  sich  selbst  am 


5b  1 


562 


RELIEF 


ERZÄHLENDES  RELIEF" 


liebsten  sah,  die  Würde  der  Männer,  die  Zucht  und 
stille  Frommheit  der  Mädchen,  die  geschäftige  Ge- 
schicklichkeit der  Jünglinge,  und  den  Stolz  und  die 
Schönheit  der  Ritter  (Taf.  289.  290).  Aber  dies  ist  kein 
gedankenloses  Abbild  der  Wirklichkeit,  sondern  der 
Künstler  legt  alles  hinein,  was  in  den  Instinkten  seines 
Volkes  gut,  stark  und  gesund  ist.  Es  sind  nicht  die  Athe- 
ner wie  sie  wirklich  waren,  sondern  wie  sie  zu  sein 
wünschten.  Und  wenn  denn,  wie  wir  in  freudigem 
Optimismus  gerne  glauben,  das,  was  man  in  seinen 
besten  Stunden  will,  das  wahrste  Wesen  des  Menschen 
ausmacht,  so  hat  hier  der  Idealismus  der  griechischen 
Kunst  das  Wesen  eines  Volkes  reiner  erfaßt,  als  es 
vielleicht  je  irgend  wo  anders  mit  realeren  Mitteln 
geschehen. 

Man  kann  den  Parthenonfries  bei  aller  Idealität 
von  Form  und  Inhalt  als  eine  geschichtliche  Darstel- 
lung der  athenischen  Bürgerschaft  auffassen  und  die 
Zeitgenossen  haben  ihn  jedenfalls  so  verstanden.  Die 
Aufgabe,  große  historische  Zustände  oder  Ereignisse 
zu  schildern,  ist  der  Reliefkunst  oft  zu  teil  geworden 
und  es  lohnt  ein  kurzer  Umblick,  wie  verschieden 
man  dabei  die  Gattung  Mensch  behandeln  kann.  In 
den  alten  Monarchien  des  Ostens  ist  der  Einzelne  nur 
ein  Werkzeug  in  der  Hand  des  Herrschers  und  die 
großen  assyrischen  Kriegsreliefs  benutzen  die  mensch- 
liche Gestalt  wie  die  Worte  einer  Chronik:  um  allen, 
die  nicht  lesen  können,  von  den  Taten  des  Königs 
zu  erzählen.  Das  Problem,  große  Massen  von  Men- 
schen auf  einer  hohen  Fläche  zu  entwickeln,  wird  mit 
naivem  Geschicke  so  gelöst,  daß  man  das,  was  in 
Wirklichkeit  hinten  wäre,  staffelweis  höher  setzt.  Es 
kommt  ja  nicht  auf  die  Erscheinung  als  solche  an, 
sondern  auf  den  Inhalt.  Fast  noch  naiver  verfahren 
die  Aegypter,  indem  sie  in  Malerei  und  Relief  kon- 
sequent die  Regel  befolgen:  was  hinten  ist,  wird  oben 
gezeichnet.  Auch  hier  geht  das  Wissen  über  das 
Schauen.  In  den  ägyptischen  Reliefs  tritt  der  König 
mit  kindlicher  Prahlsucht  noch  mehr  hervor  als  in 
den  assyrischen,  indem  er  drei-  und  viermal  so  groß 
gemacht  wird  wie  seine  zahllosen  Feinde.  Das  griechi- 
sche Relief  hat  nur  im  Halbbarbarenlande  vereinzelt 
die  Aufgabe  gestellt  bekommen,  Kriegsszenen  in  ihrer 
Realität  wiederzugeben.  In  Lykien  findet  sich  in 
Gjölbaschi -Trysa  an  den  Mauern,  die  den  Bezirk 
eines  Königsgrabes  umgeben,  eine  Belagerung  dar- 
gestellt —  wir  wissen  nicht  sicher,  ob  sie  mythisch 
oder  historisch  ist  —  bei  der  die  Mauern,  Türme  und 
Häuser,  die  Stürmenden  und  Verteidiger  übereinander 
erscheinen,    ganz  in  dem  erzählenden  Sinne  und  ge- 


wiß unter  dem  Einfluß  der  orientalischen  Kunst.  Die 
Griechen  selbst  haben  für  das  Relief  solche  Stoffe 
vermieden  und  sie  der  Malerei  überlassen.  Schlachten 
aber  werden  für  das  Relief  dadurch  darstellbar  ge- 
macht, daß  man  sie  in  Einzelkämpfe  auflöst. 

Aus  der  erzählenden  Aufgabe  der  orientalischen 
Reliefs  ergibt  sich  ein  Prinzip  der  Anordnung,  das 
eine  weitere  starke  Abstraktion  bedeutet:  die  zeitlich 
aufeinanderfolgenden  Vorgänge  werden  nicht  durch 
äußere  Rahmen  getrennt,  sondern  reihen  sich  in  dem- 
selben Bildfeld  unmittelbar  aneinander.  Wickhoff  hat 
das  den  „kontinuierlichen"  Stil  genannt.  In  der  grie- 
chischen Kunst  müssen  wir  aber  weit  herabgehen,  um 
in  der  Monumentalkunst  etwas  Ähnliches  zu  finden. 
Erst  in  der  hellenistischen  Zeit  haben  wir  in  dem 
Telephosfries  am  Pergamenischen  Altar  ein  ver- 
einzeltes Beispiel,  daß  eine  Folge  von  Ereignissen 
durch  viele  Handelnde  mit  allen  Nebenumständen 
erzählt  wird.  Es  ist  die  Geschichte  des  mythischen 
Gründers  von  Pergamon,  Telephos:  wie  der  heimlich 
Geborene  im  Gebirge  ausgesetzt,  von  einer  Hindin 
gesäugt,  von  seinem  Vater  Herakles  gefunden  wird, 
wie  seine  Mutter  Auge  in  einem  Kasten  ins  Meer 
geworfen  wird  und  nach  Kleinasien  zum  König  Teu- 
thras  kommt,  wie  der  erwachsene  Telephos  selbst 
dorthin  gelangt,  beinahe  der  Gatte  seiner  Mutter  wird 
u.  s.  w.  Leider  ist  der  Fries  sehr  verstümmelt,  aber 
man  erkennt,  daß  die  Ereignisse  zu  einzelnen  Szenen 
mit  zahlreichen  Personen  zusammengefaßt  waren,  die 
mit  Tiefen-  und  Höhenentwicklung  im  Räume  verteilt 
sind  (Taf.  297).  Über  den  Köpfen  ist  hoher  Luftraum 
und  überall  ist  landschaftliche  Andeutung,  doch  tritt 
sie  nicht  so  stark  hervor  wie  bei  den  sogenannten 
Reliefbildern  (Taf.  299).  Die  Gruppen  folgen  ohne 
Abteilung  in  einem  fortlaufenden  Streifen  aufeinander, 
geschieden  nur  durch  kompositioneile  Mittel.  Die  rö- 
mische Kunst  hat  sich  dies  Prinzip  zu  Nutze  gemacht, 
als  sie  von  den  Kaisern,  ganz  nach  Art  der  assyrischen 
und  ägyptischen  Herrscher,  wieder  vor  die  Aufgabe 
gestellt  wurde,  nicht  bloß  eine  Schlacht,  sondern  einen 
Krieg  darzustellen.  Die  Spiralsäulen  des  Kaisers  Trajan 
und  des  Marcus  Aurelius  berichten  uns  die  Daker-  und 
Markomannenkämpfe  von  Anfang  bis  zu  Ende,  mit 
Auszug,  Seefahrt,  Flußübergang,  Lager,  mit  Patrouil- 
lengang, Scharmützel,  Schlacht  und  Belagerung,  mit 
Unterwerfung  und  Hinrichtung  der  Barbaren,  mit 
Lob  und  Lohn  des  Kaisers  an  sein  Heer,  alles 
Szene  für  Szene  getreu  nach  dem  Generalstabs- 
bericht, ein  Chronikbilderbuch  mehr  als  ein  Kunst- 
werk.   Auch  in  den  Kompositionsmitteln,  namentlich 


563 


564 


■RELIEF 


GRABRELIEFS.     TAF.  263 


in  der  Staffelung  der  zahllosen  Personen  in  die  Höhe 
berühren  sich  diese  römischen  mit  den  altorientali- 
schen Kriegsreliefs.  So  wird  im  Osten  und  im  Westen 
die  Reliefkunst  zur  Dienerin  der  Wirklichkeit.  Nur 
in  Griechenland  hat  sie  die  Wirklichkeit  innerlich 
überwunden  und  zur  höheren  Wahrheit  gestaltet.  — 

Abbildung  178  (Sp.  549).  Zwei  Jäger.  Bronze- 
relief, Beschlag  für  ein  hölzernes  Kästchen  oder  dgl. 
Höhe  0,185  m.     Aus  Kreta.     Paris,  Louvre. 

Der  jüngere  der  beiden  trägt  einen  erlegten  Stein- 
bock über  der  Schulter,  den  er  oben  und  an  den 
zusammengebundenen  Hinterläufen  festhält.  Der  Bär- 
tige faßt  mit  der  Rechten  den  Unterarm  des  anderen 
an,  sodaß  drei  Finger  diesseits,  der  Daumen  jenseits 
des  Unterarmes  sichtbar  sind.  In  der  Linken  trägt 
er  den  Bogen,  dessen  unteres  Ende  abgebrochen  ist. 
Die  Hand  scheint  gleichzeitig  das  Hörn  des  Stein- 
bockes zu  umfassen,  sodaß  man  einen  Streit  darge- 
stellt meinen  könnte.  Doch  sind  es  wohl  nur  Herr 
und  Diener  oder  älterer  und  jüngerer  Freund,  und 
die  Berührung  drückt  auf  naive  Weise  ihre  Zusam- 
mengehörigkeit aus.  Sie  tragen  beide  den  ganz  kurzen 
Chiton  mit  Fransen  an  den  Ärmeln,  einer  verzierten 
Borte  an  Hals  und  Schultern  und  mit  eingravierten 
Ornamenten.     Der  Bärtige    hat  eine  Binde   im  Haar. 

Von  dem  Wesen  dieses  primitiven  Silhouetten- 
stils ist  oben  gesprochen  worden  (Sp.  548).  Daß  das 
Stück  hochaltertümlich  ist  und  vielleicht  noch  ins 
7.  Jahrhundert  v.  Chr.,  spätestens  in  den  Anfang  des 
sechsten  gehört,  zeigt  besonders  die  naive  Zeichnung 
der  Köpfe:  das  Auge  viel  zu  groß,  Ober-  und  Hinter- 
kopf zu  klein,  das  Ohr  an  einer  ganz  unwahrschein- 
lichen Stelle.  Aber  trotz  mancherlei  Ungeschicks  hat 
das  Ganze  schon  die  köstliche  Lebhaftigkeit  des  grie- 
chischen Wesens. 

GRABRELIEFS. 

Tafel  263.  Sterbender  Läufer.  Relief  aus 
parischem  Marmor.  Höhe  1,01  m;  Breite  0,72  m. 
Der  obere  Abschluß,  der  für  sich  gearbeitet  und  auf- 
gestiftet war,  ist  wahrscheinlich  in  Palmettenform  zu 
denken.  Gefunden  vor  dem  Tore  Athens,  das  zum 
Piraeus  hinausführte.     Athen,  Nationalmuseum. 

Die  Darstellung  ist  von  einer  eigentümlichen 
Ausdruckskraft  und  doch  ist  die  Deutung  nicht  ganz 
leicht.  Der  Jüngling  ist  in  einer  halbknieenden  Stel- 
lung, durch  die  die  archaische  Kunst  Laufen  und  Fliegen 
ausdrückt  (vgl.  Abb.  33;  34;  Sp.  157  fg.).     Die  Hände 


liegen  an  der  Brust,  jedoch  mit  gelösten  Daumen,  und 
etwas  höher,  als  die  Dauerläufer  sie  zu  halten  pflegen. 
Der  Kopf  neigt  sich  nach  hinten  und  abwärts.  Das 
Auge,  das  leider  beschädigt  ist,  scheint  geschlossen. 
Es  ist  nur  als  eine  ovale  Erhebung  gebildet  und  die 
Lider  sind  nicht  plastisch  ausgearbeitet,  was  jedoch 
auch  für  geöffnete  Augen  öfters  in  der  altattischen 
Bildhauerei  vorkommt,  indem  die  Einzelformen  der  Ma- 
lerei überlassen  blieben.  Immerhin  hat  sich  bei  allen 
Betrachtern  stets  von  neuem  der  erste  Eindruck  be- 
stätigt, daß  es  ein  tot  zusammenbrechender  Läufer  sei, 
der  sich  im  letzten  Augenblicke  instinktiv  an  die  Brust 
faßt.  Man  hat  daher  den  berühmten  Läufer  von  Mara- 
thon in  ihm  erkennen  wollen,  der  nach  der  Schlacht  in 
voller  Rüstung  die  acht  Gehstunden  von  Marathon  nach 
Athen  rannte,  den  Sieg  ausrief  und  tot  zusammenbrach. 
Oder  es  sollte  der  ebenso  berühmte  Pheidippides  sein, 
der  vor  derselben  Schlacht  als  Eilbote  an  die  Spar- 
taner die  180  Kilometer  nach  Sparta  in  zwei  Tagen 
zurücklegte,  worauf  er  nach  einem  Rasttag  in  wieder 
zwei  Tagen  nach  Athen  zurücklief;  von  seinem  Tode 
ist  jedoch  nichts  überliefert.  Beide  Erklärungen  schei- 
tern sehr  einfach  daran,  daß  der  Stil  des  Reliefs  für 
das  Jahr  490  v.  Chr.  viel  zu  altertümlich  ist.  Die 
mangelhafte  Behandlung  des  Rumpfes,  besonders  des 
Bauches  ist  undenkbar  in  einer  Zeit,  die  dies  Pro- 
blem schon  so  verständnisvoll  lösen  konnte  wie  an 
den  Metopenreliefs  des  um  490  v.  Chr.  errichteten 
Schatzhauses  der  Athener  zu  Delphi.  Und  die  Stili- 
sierung der  Locken  ist  sogar  noch  steifer  und  härter 
als  bei  der  Mädchenstatue  des  Antenor,  des  Künst- 
lers der  älteren  Tyrannenmörder  um  510  v.  Chr. 
(Sp.  168).  Man  muß  mit  der  Datierung  bis  gegen 
die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts  hinaufgehen.  In  den 
friedlichen  Zeiten  der  peisistratischen  Herrschaft  aber 
ist  es  nicht  eben  wahrscheinlich,  daß  einer  jener  mi- 
litärischen Botenläufer,  ein  Dromokeryx,  durch  Über- 
anstrengung im  Dienste  erlegen  sei.  Es  bleibt  dann 
nur  die  durchaus  einleuchtende  Erklärung  auf  einen 
Hoplitodromen  übrig,  einen  Athleten  im  Waffenlauf 
(vgl.  Sp.  176),  der  im  Siege  starb  wie  später  der  be- 
rühmte Läufer  Ladas,  der  durch  Myrons  (uns  leider 
verlorene)  Statue  unsterblich  wurde.  Daß  dann  der 
Schild  mit  dargestellt  sein  müßte,  ist  kein  triftiger 
Einwand.  Der  Helm  und  die  Haltung  sprechen  deut- 
lich genug.  Und  wir  können  die  Gegenfrage  stellen: 
wie  hätte  überhaupt  dieser  Künstler  mit  seinen  un- 
entwickelten Mitteln  den  Schild  unterbringen  wollen, 
der  ihm  außer  dem  linken  Arm  auch  die  Schulter, 
die  Hälfte    des  Rumpfes    und    ein  Stück    vom    Ober- 


565 


566 


RELIEF 


GRABRELIEFS 


Schenkel,  also  die  wichtigsten  Linien  der  linken  Kör- 
perhälfte zugedeckt  hätte? 

In  seiner  Formgebung  zeigt  das  Werk  alle  Eigen- 
tümlichkeiten des  älteren  archaischen  Reliefstils.  Es 
ist  ausschließlich  auf  die  Umrisse  komponiert,  die 
Beine  im  Profil,  Brust  und  Arme  von  vorne,  der 
Kopf  wieder  im  Profil,  also  alles  in  die  „wirksamste 
Ansicht"  gestellt.  Die  Überleitung  von  der  Brust  zu 
den  Beinen,  die  hier  nicht  wie  bei  den  Nikebildern 
(Sp.  157  fg.)  durch  Gewand  und  Gürtel  erleichtert 
wird,  ist  sehr  naiv  und  summarisch  ausgefallen,  der 
Bauch  ganz  vernachlässigt.  Nur  an  dem  klar  und 
kräftig  modellierten  rechten  Bein  kann  der  Künstler 
seinem  Naturgefühl  nachgeben.  Bei  aller  Gebunden- 
heit der  Formen  aber  hat  das  Werk  eine  packende 
Kraft  des  Ausdrucks,  eine  individuelle  Wärme  der 
Empfindung,  die  es  aus  dem  Durchschnitt  der  älteren 
archaischen  Werke  heraushebt  und  die  vielleicht  in 
der  Besonderheit  der  Aufgabe  ihre  innere  Erklärung 
findet.  — 

Die  geläufigen  Typen  der  Grabrelief- 
kunst überblicken  wir  auf  den  Tafeln  264  —  272 
nebst  Abb.  181  — 183.  In  der  Frühzeit  scheint  die 
einfachste  Form  des  Grabmals  ein  Stein  gewesen 
zu  sein,  eine  aufgerichtete  Platte  oder  dgl.  Aus 
diesem  Grundgedanken  entsteht  die  Stele,  eine 
schmale  hohe  Tafel ,  die  in  der  einfachsten  Form 
nur  den  Namen  des  Toten  enthält  und  einen  oberen 
Abschluß  meist  in  Palmettenform  trägt.  Dann  hat 
man  ein  Abbild  des  Verstorbenen  daraufgesetzt,  zu- 
nächst wohl  in  Malerei,  dann  in  Flachrelief,  endlich 
in  jüngerer  Zeit  in  sehr  hohem  Relief.  Die  Form 
der  Stele  paßt  sich  dem  wechselnden  Inhalt  der  Bil- 
der an,  wird  nach  Bedarf  breiter  und  niedriger  und 
entwickelt  sich  für  das  Hochrelief  zu  einem  taber- 
nakelartigen Gehäuse,  einem  Naiskos.  In  dieser 
Entwicklung  zum  Hochrelief,  die  gegen  Ende  des 
5.  Jahrhunderts  beginnt  und  die  wir  besonders  inner- 
halb der  attischen  Kunst  des  4.  Jahrhunderts  an  zahl- 
reichen Beispielen  verfolgen  können,  verändert  sich 
das  Verhältnis  der  Gestalt  zum  Reliefgrund  vollständig. 
In  dem  Flachrelief  der  älteren  Zeit  ist  der  Hinter- 
grund neutralisiert  dadurch,  daß  die  Gestalt  den  tek- 
tonischen  Rahmen  an  einer  oder  mehreren  Stellen 
überschneidet,  also  sich  gewissermaßen  vor  ihm  be- 
findet (Taf.  264  rechts,  270,  271).  Wenn  noch  blaue 
Färbung  hinzukam,  so  stand  die  Gestalt  wie  gegen 
Luft.  Mit  der  zunehmenden  Relieftiefe  aber  muß 
sie  in  die  Umrahmung  wie  in  einen  realen  Raum  ein- 
treten (Taf.  268;  269)  und  es  gehört  viel  Geschick  und 


künstlerischer  Takt  dazu,  daß  das  nicht  wie  ein  Ein- 
sperren ins  Schilderhaus  aussieht.  An  manchen,  z.  B. 
dem  sehr  großen  Naiskos  der  Demetria  und  Pamphile 
am  Dipylon  in  Athen,  ist  diese  Gefahr  nicht  ganz 
vermieden.  Der  attische  Grabschmuck  des  4.  Jahr- 
hunderts war  schließlich  zu  solcher  Prunkhaftigkeit 
ausgeartet,  daß  er  bei  dem  sinkenden  Wohlstand 
Athens  wirtschaftlich  bedenklich  zu  werden  schien, 
sodaß  der  allzuvernünftige  Staatsmann  Demetrios  von 
Phaleron  im  Jahre  312  v.  Chr.  allen  figürlichen  Grab- 
schmuck verbot  und  nur  kleine  Säulchen,  Platten  und 
Becken  zuließ,  gewiß  zum  Heil  für  die  Haushaltungs- 
bilanz der  Spießbürger,  aber  zum  Schaden  für  die 
Kunst;  wir  hätten  gerne  erlebt,  was  die  hellenistische 
Kunst  mit  diesen  künstlerischen  Gedanken  weiter 
gemacht  hätte. 

Das  Bild  des  Toten  ist  niemals  ein  Porträt, 
ganz  selten  daß  einmal  dieser  oder  jener  indivi- 
duelle Zug  sich  einschleicht.  Anders  wie  die  Römer 
und  die  neuere  Zeit  —  man  denke  an  heutige  italie- 
nische Friedhöfe  —  braucht  der  Grieche  nichts  von 
den  Zufälligkeiten  und  Äußerlichkeiten  der  Wirklichkeit, 
sondern  er  will  nur  das  innerste  Wesen  und  die 
Wahrheit  in  ihrem  höchsten  Sinne.  So  erscheinen 
die  Verstorbenen  als  der  schöne  Jüngling,  der  tüchtige 
Palaestrit,  der  kriegerische  Mann,  als  spielendes 
Kind,  als  zarte  Jungfrau,  als  schöne,  junge  Mutter, 
die  Männer  hie  und  da  mit  Anspielungen  auf  ihren 
Beruf  oder  auf  eine  Liebhaberei,  die  Frauen  meist  in 
schlichten  Szenen  des  täglichen  Lebens,  spinnend, 
sich  schmückend,  zum  Ausgang  bereit,  mit  den 
Kindern  beschäftigt  u.  s.  w.  Die  Motive  sind  rein 
menschlich,  sie  stellen  das  Leben  dar,  so  wie  es 
war,  ganz  einfach  und  ohne  jede  Beziehung  zu  einem 
Jenseits.  Nur  außerhalb  Attikas  treten  die  Toten 
bisweilen  in  der  Erscheinung  und  Geltung  von  Heroen 
auf,  so  in  den  archaischen  Grabreliefs  von  Sparta  (ein 
Beispiel  Abb.  179,  Sp.  557)  und  auf  spätgriechischen 
Stelen  in  Makedonien.  In  Attika  aber  entspringt  aus 
dem  Grundgedanken  noch  eine  besonders  feine  und 
liebliche  Blüte,  das  Familienrelief.  Nicht  bloß  der 
eine,  soeben  Verstorbene  wird  dargestellt,  sondern 
der  Hausvater  läßt  Gattin,  Kinder  und  bisweilen 
andere  Anverwandte,  oft  auch  eine  treue  Dienerin 
mit  abbilden,  was  keine  Schwierigkeit  hat,  da  es 
sich  ja  nur  um  Typen  handelt.  Wer  nun  in  das 
Grab  eingeht,  dessen  Name  wird  über  die  Figur 
geschrieben,  die  ihm  entspricht.  Daher  fehlen  oft 
bei  einzelnen  Gestalten  die  Beischriften,  wenn  die 
Personen   anderswo    bestattet    wurden,    und    hie    und 


Ju- 


sos 


RELIEF 


ARCHAISCHE  GRABRELIEFS.     ABB.  181.  182 


da  findet  sich  auch  eine  Gestalt  nachträglich  zugefügt.  Die 
Gruppierung  bietet  eine  Fülle  reizvoller  Motive,  die  alle 
aus  dem  Gedanken  des  trauten  Beisammenseins  entsprungen 
sind,  ein  Anlehnen,  Hinneigen,  eine  zärtliche  Berührung 
des  Kinns,  ein  freundliches  Anschauen.  Häufig  reichen 
sich  zwei  Personen  die  Hände  (Taf.  272),  was  früher  aus 
modernem  Gefühl  heraus  mißdeutet  wurde,  als  Abschieds- 
gruß oder  Wiedersehen.  Aber  weder  könnte  man  im  ein- 
zelnen Falle  sicher  erkennen,  welches  der  von  dieser  Erde 
Abschiednehmende  sein  soll,  noch  wäre  es  möglich,  wie 
vorgeschlagen  wurde,  alle  diese  Szenen  als  das  Wieder- 
sehen in  Elysion  aufzufassen,  denn  die  Vorstellung  eines 
seligen  Jenseits  ist  zwar  von  den  Mysterienreligionen  ge- 
lehrt worden,  aber  niemals  allgemeiner  Volksglaube  gewe- 
sen. Der  Handschlag  ist  nichts  weiter  als  der  sichtbare 
Ausdruck  von  Liebe  und  Zusammengehörigkeit.  Noch 
heute  kann  man  in  Griechenland  plaudernde  Freunde  auf 
der  Straße  Hand  in   Hand  stehen   sehen. 

Abbildung  181.  Grabstele  des  Aristion,  Werk 
des  Aristokles.  Marmor.  Höhe  2,40  m.  Reichliche 
Reste  der  Bemalung  erhalten.  Auf  der  Helmkappe  war 
ein  Busch  besonders  aufgesetzt.  Oben  endigte  die  Stele 
wahrscheinlich  in  einen  Palmettenaufsatz.  Gefunden  in 
Velanidesa  im  östlichen  Attika.  Athen,  Nationalmuseum. 
Der  wackere  Kriegsmann  Aristion  steht  mit  der  ganzen 
Ehrenfestigkeit  und  Energie  des  Archaismus  da,  in  voller 
Rüstung  mit  Panzer,  Helm,  Beinschienen  und  Lanze.  Alles 
ist   mit   liebevoller  Sachlichkeit   und  Treue    teils  plastisch, 

teils  mit  Farbe  geschildert. 

Es    ist    die   Urform    der    Bildstele.     Das    Relief 

ist   sehr   flach,    aber   schon   mit   prachtvoller   Energie 

durchmodelliert.    An  Oberschenkeln,  Waden,  Knieen, 

kurz  überall   wo  man  größere   Tiefe   gewinnen  kann, 

kommt  alles  rund  und  voll  heraus.     Aber  der  rechte 

Arm    und    die    Hand   sind    wie    plattgewalzt   und   die 

Muskelschwellung    am    Unterarm    ist    an    eine    sehr 

unwahrscheinliche    Stelle    geraten.     Das   Relief   wird 

wie  Taf.  263  bis  gegen  die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts 

hinaufzurücken  sein. 

Abbildung  182.     Grabstele   des    Lyseas. 

Marmor.     Höhe    2,21  m.     Von    den    Farben    ist    nur 

Purpurrot  am  Mantel  erhalten.     Das  übrige  ist  stark 

verwittert,am  meisten  der  Hintergrund,  der  ursprünglich 

wahrscheinlich  dunkel  war.    Gefunden  bei  Velanidesa, 

nahe  der  Stele  des  Aristion.    Athen,  Nationalmuseum. 
Nichts  kann  den  geschwisterlichen  Zusammenhang 

von  Relief  und  Malerei  deutlicher  zeigen  als  die  Gegen- 
überstellung des  Lyseas  und  Aristion.  (Vgl.  Sp.  555.) 

Beim   Lyseas    ist    durch  Umrißzeichnung   und  Innen- 

ritzung  die  Gestalt  hingesetzt,  dann  ist  durch  dunkle 


Abb.  181.     Grabstele  des 
Aristion.     Athen. 


Abb.  182.    Grabstele  des  Lyseas. 
Athen. 


Tönung  des  Reliefgrundes,  sowie  durch  hellere  Innen- 
farben eine  ganz  ähnliche  Wirkung  erzielt  wie  im 
bemalten  Flachrelief.  Auch  sachlich  und  in  der 
Komposition  der  Figur  ist  die  engste  Verwandtschaft, 
nur  daß  Lyseas  im  bürgerlichen  Kleid  dargestellt 
und  durch  die  Zweige  als  Priester,  ferner  durch  den 
Kantharos,  den  großen  Trinkbecher,  genauer  als 
Dionysospriester  gekennzeichnet  ist.  Das  Bildchen 
des  predellenartigen  unteren  Streifens  mit  einem 
Reiterbuben  und  zwei  Pferden  soll  wahrscheinlich  die 
Zugehörigkeit   des  Lyseas  zum   Ritterstand  andeuten. 

Tafel  264  links.  Grabstele  eines  Jünglings. 
Parischer  Marmor.  Höhe  1,42  m.  Gefunden  auf  der 
Insel  Nisyros,  der  Nachbarinsel  von  Kos.  Konstantinopel, 
Ottomanisches  Museum. 

Ein  Werk  des  strengen  Stils  von  sonderbar  derbem 
und  ungeschlachtem  Naturalismus.  Rumpf  und  Arme 
sind  auffallend  lang,  die  kurzen  Beine  sehr  hart  im 
Umriß.  Gut  gelungen  ist  die  Stellung  des  Rumpfes 
in  Dreiviertelansicht,  während  die  rechte  Schulter 
noch  etwas  gewaltsam  in  die  Reliefebene  gepreßt 
ist.     Der    Kopf    ist    relativ    groß    (etwa    6  l/4    Kopf- 


569 


570 


RELIEF 


GRABRELIEFS  JUNGER  MÄNNER,  5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  264—267 


längen),  das  Haar  nur  malerisch  angedeutet.  Das 
Gesicht  hat  das  mächtige  Kinn  und  die  niedrige 
Stirn  der  Zeit  um  460  v.  Chr.  Die  Verwandtschaft 
mit  den  Giebelskulpturen  von  Olympia  ist  auffallend, 
sowohl  in  der  naturalistischen  Auffassung  wie  in  der 
Haarbehandlung.  Die  Meinung,  daß  die  Künstler  der 
Olympiagiebel  aus  dem  griechischen  Osten  stammen, 
wird  durch  das  Relief  wesentlich  gestützt. 

Taf.  264  rechts.  Grabstele  eines  jungen 
Kriegers.  Marmor.  Höhe  1,90  m.  Aus  Pella  in 
Makedonien.    Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum. 

Das  Motiv  des  stehenden  Mannes  hat  sich  hier  zu 
derjenigen  Freiheit  und  Leichtigkeit,  dem  Linienrhyth- 
mus und  der  Schönheit  durchgerungen,  die  wir  nach 
der  Mitte  des  5.  Jahrh.  am  Parthenonfries  bewundern. 
Nur  das  etwas  ängstlich  gelegte  Mäntelchen,  sowie  das 
Auge,  das  noch  nach  archaischer  Weise  weit  nach  hinten 
gezogen  ist,  wirken  ein  wenig  befangen.  Das  Mäntelchen 
hat  gewiß  auch  den  Nebenzweck,  die  schwierige  Schulter- 
gegend —  vgl.  die  vorige  Stele  —  liebevoll  zu  verdecken; 
versucht  man  den  Umriß  der  Schulter  unter  dem 
Gewand  durchzuzeichnen,  so  dürfte  sie  kaum  richtig 
sitzen.  Im  übrigen  aber  ist  der  Meister  vollkommen 
Herr  seiner  Mittel  und  seiner  Wirkung.  Vortrefflich 
ist  die  Schrägansicht  des  Rumpfes,  die  durch  die  Gegen- 
bewegung des  verkürzten  Schildes  ausgezeichnet  ge- 
hoben wird.  Der  Speer  war  in  seinem  oberen  Teile 
gemalt. 

Tafel  265.  Grabrelief  eines  Athleten.  Mar- 
mor.  Die  Gestalten  sind  lebensgroß.    Delphi,  Museum. 

Der  junge  Mann,  in  Vorderansicht  stehend,  streckt 
die  Arme  zur  Seite  und  reinigt  sich  mit  dem  Schaber, 
den  die  Rechte  hielt.  Neben  ihm  steht  der  Sklaven- 
bub, der  zu  seinem  Herrn  hinaufschaute,  indem  er 
die  Linke  bequem  auf  die  Schulter  legt.  Die  spitzen 
Finger  der  Rechten  hielten  wohl  das  Band,  an  dem 
das  runde  Oelfläschchen,  der  Aryballos,  getragen  wird. 
Zwischen  beiden  ein  Hund. 

Das  Relief  ist.  von  außerordentlicher  Großartig- 
keit der  Formenauffassung.  Es  ist  ein  kühnes  Problem 
gewagt:  der  vollen  Vorderansicht  des  Bauches  und 
der  Beine  wird  die  Abdrehung  von  Brust  und  Schulter 
gegenübergestellt.  In  überzeugter  Deutlichkeit  wird 
die  Anatomie  vorgetragen,  weniger  richtig  freilich  als 
bei  den  Aegineten  —  der  Sägemuskel  z.  B.  hat  zu  viel 
Zacken,  da  immer  nur  einer  an  je  eine  Rippe  angreifen 
sollte;  die  Wölbung  des  Biceps  am  linken  Arm  sitzt 
zu  tief  u.s.w.  — ,  aber  die  rhythmische  Klarheit  und 
Großheit  ist  wundervoll.  Die  Formengesinnung  des 
Künstlers    ist  es,    die  hier  vor  allem   auf  uns  wirkt, 


nicht  die  Korrektheit  des  Wissens  und  Könnens.  Den- 
noch ist  überall  im  Einzelnen  das  lebendigste  Natur- 
gefühl. Man  sehe  die  Weichheit  der  Bauchdecke,  die 
Adern  an  der  rechten  Hand.  Das  Schamhaar  andrer- 
seits ist  mit  einer  harten,  gekünstelten  Linie  um- 
grenzt, die  noch  ganz  altertümlich  ist.  So  haben  wir 
merkwürdige  Gegensätze  in  dieser  Gestalt,  erklärlich 
nur  aus  einer  Übergangszeit.  Das  Werk  steht  auf  der 
Grenze  vom  strengen  zum  freien  Stil,  etwa  zwischen 
460  und  450  v.  Chr.  In  dem  eigentümlichen  Lebens- 
gefühl neben  kleinen  Schwächen  des  Wissens  erkennen 
wir  das  Wesen  der  jonischen  Art.  Man  hat  nicht 
ohne  einleuchtende  Gründe  das  Relief  dem  Kreise  des 
Pythagoras  von  Samos  zugewiesen,  wobei  freilich  für 
unsere  Erkenntnis  kein  gesichertes  Werk  dieses  Mei- 
sters vorhanden  ist,  sondern  nur  versprengte  antike 
Nachrichten.  Doch  steht  in  diesen :  nervös  et  venas 
expressit,  er  hat  Sehnen  und  Adern  ausgedrückt,  und 
das  würde  vortrefflich  auf  die  in  der  Einzelform  so 
reiche  Anatomie  des  delphischen  Jünglings  passen. 

Tafel  266.  Grabrelief  eines  Jünglings. 
Pentelischer  Marmor.  Höhe  1,09  m.  Aus  Salamis. 
Athen,  Nationalmuseum. 

Der  Jüngling  trägt  das  Himation,  das  den  Ober- 
leib frei  läßt,  hält  in  der  Linken  ein  Vögelchen  und 
erhebt  die  Rechte  in  einer  schwer  deutbaren  Geste. 
Hinter  dieser  Hand  ist  ein  Vogelkäfig,  dessen  Gitter- 
werk gemalt  war.  Darunter  lehnt  sich  ein  kleiner 
Diener  mit  leicht  gesenktem  Haupte  an  einen  Pfeiler, 
auf  dem  eine  Katze  liegt,  man  weiß  nicht  ob  eine 
lebendige  oder  ein  Weihgeschenk.  Es  scheint,  daß 
auf  Tierliebhaberei  des  Verstorbenen  angespielt  werden 
soll,  der  außergewöhnlicherweise  auch  nicht  athletisch 
nackt  erscheint. 

Das  Relief  gehört  in  die  Schule  des  Phidias, 
Köpfe  und  Gewandbehandlung  haben  am  Parthenon- 
fries die  nächsten  Analogien.  Es  ist  ungewöhnlich 
sorgfältig  gearbeitet  und  hat  eine  um  diese  Zeit  beim 
Grabrelief  ebenfalls  noch  ungewohnte  große  Tiefe. 
Da  die  Naiskosform  noch  nicht  erfunden  war,  hat 
der  Künstler  sich  mit  einer  schweren  Kopfleiste  ge- 
holfen, die  durch  ein  zierliches  Band  von  Palmetten 
und  Lotosblumen  geschmückt  wird.  Das  Ganze  ist 
von  einer  ungemeinen  Noblesse  und  Schönheit.  Es 
ist  einer  der  besten  Vertreter  der  phidiasischen  Ideale, 
und  wohl  nicht  das  Werk  eines  gewöhnlichen  Stein- 
metzen, sondern  vielleicht  eines  führenden  Meisters. 

Tafel  267.  Grabrelief  eines  Jünglings. 
Pentelischer  Marmor.  Höhe  1,68  m.  Am  Ilissos 
gefunden.     Athen,  Nationalmuseum. 


571 


572 


RELIEF 


GRABRELIEFS  VON  FRAUEN,  4.  JAHR.  V.  CHR.     TAI-.  2SS    270 


An  einen  niedrigen  Pfeiler,  wie  sie  in  der  Pa- 
lästra  zum  Ablegen  der  Kleider  stehen,  lehnt  sich  mit 
übergeschlagenem  Beine  ein  junger  Mann,  indem  er 
die  Hände  auf  einen  kurzen  keulenartigen  Stab  stützt 
und  träumerisch  ins  Weite  schaut.  Die  Keule  ist 
keineswegs  die  mythische  des  Theseus,  sondern  ein 
modisches  Spazierstöckchen,  wie  es  auf  Vasen  des 
4.  Jahrhunderts  öfters  vorkommt  oder  eine  Wurfkeule, 
mit  der  man  Hasen  jagt.  Ein  Hund  schnuppert  am 
Bodefl.  Links  sitzt  das  Knäbchen  in  der  Haltung 
eines  Schlafenden,  aber  mit  offenen  Augen  (vgl. 
Sp.  403).  Gegenüber  endlich  steht  ein  bärtiger  Alter, 
auf  seinen  langen  Stab  gestützt,  die  Hand  am  Kinn 
und  den  Blick  wie  besorgt  oder  trauernd  auf  den 
Jüngling  gerichtet.  Es  ist  der  Vater  oder  Paedagog. 
Ringsum  sind  Pfeiler  und  Giebeldach  eines  Naiskos 
zu  ergänzen,  wie  ihn  Tafel  268  zeigt. 

Das  Relief  hebt  sich  durch  die  Sorgfalt  der  Ar- 
beit aus  der  Mehrzahl  der  Grabmäler  des  4.  Jahr- 
hunderts heraus,  doch  ist  es  bei  weitem  nicht  von 
der  künstlerischen  Vollendung  des  vorigen.  Die  Pro- 
portionen des  Jünglings  sind  nicht  eben  geglückt,  die 
Beine,  namentlich  die  Oberschenkel  erscheinen  über- 
mäßig lang.  In  der  Körpermodellierung  ist  mehr 
Fleiß  als  unmittelbare  Empfindung  der  Form.  Sehr 
fein  ist  die  leise  elegische  Stimmung  in  der  Haltung 
der  Personen,  wozu  man  das  zu  Taf.  270  rechts 
Gesagte  vergleichen  wolle. 

Tafel  268.  Grabmal  des  Aristonautes, 
Sohnes  des  Archenautes.  Pentelischer  Marmor.  Höhe 
2,85  m.  Ergänzt  linkes  Knie  und  Unterschenkel, 
rechter  Fuß  mit  einem  Stück  des  Bodens.  Gefunden 
in  Athen  vor  dem  Dipylon.     Athen,  Nationalmuseum. 

Hier  ist  die  Entwicklung  zum  Hochrelief  bis  zum 
äußersten  vollzogen,  die  Gestalt  steht  vollgerundet 
vor  dem  Hintergrund,  das  umrahmende  Tempelchen 
hat  eine  durchgebildete  Architektur  mit  Pfeilern,  Ge- 
bälk und  Giebel,  Aristonautes  stürmt  vollgewaffnet 
vorwärts  auf  ansteigendem  Boden,  wie  ein  Offizier, 
der  seiner  Truppe  voraneilt.  Seine  Züge  haben  um 
Augen,  Stirn  und  Mund  mehr  Individuelles  als  sonst. 
Die  Augenbildung  erinnert  etwas  an  die  skopasische 
Art.  Das  Ganze  ist  von  einer  prächtigen  und  großen 
Wirkung,  ohne  daß  es  doch  aufdringlich  wäre.  — 

Abbildung  183.  Stehendes  Mädchen.  Krö- 
nung einer  Grabstele.  Marmor.  Höhe  0,85  m.  Aus 
Trachones  in  Attika.     Athen,  Nationalmuseum. 

Mädchen  und  Frauen  werden  selten  so  hand- 
lungslos   hingestellt,    wie    es    in    diesem    singulären 


Stück  geschieht.  Es  ist  auch  nur  die  Bekrönung  einer 
vielleicht  im  übrigen  ungeschmückten  Stele,  ein  Akro- 
terion,  vor  dessen  aufsteigenden  Ranken  das  Mädchen 
in  stiller  Haltung  mit  gesenkten  Händen  den  fallen- 
den Mantel  faßt.  Die  Ausführung  ist  nicht  fein,  aber 
von  der  sicheren  Mache,  die  im  4.  Jahrhundert  auch 
an  den  geringsten  Werken  dieser  Art  erfreut. 

Tafel  269.  Grabrelief  einer  Priesterin. 
Marmor.  Höhe  1,77  m.  Der  giebelförmige  obere  Ab- 
schluß fehlt.  An  der  Gräberstraße  vor  dem  Dipy- 
lon in   Athen. 

Die  Verstorbene  trägt  in  der  Rechten  eine  Hy- 
dria,  den  Wasserkrug,  der  beim  Opfer  gebraucht  wurde. 
(Der  Hals  fehlt;  ein  kleiner  horizontaler  Henkel  war 
aus  Bronze  angesetzt.)  Die  Linke  ist  in  der  Gebärde 
der  Anbetung  erhoben.  Es  ist  also  eine  Opfernde 
oder  eine  Priesterin  gemeint.  Obwohl  auch  hier  die 
Ausführung  nicht  fein  ist,  hat  das  Ganze  eine  große 
Feierlichkeit  und  Würde. 

Tafel  270  links.  Grabrelief  der  Hegeso, 
des  Proxenos  Gattin  (oder  Tochter).  Marmor.  Höhe 
1,49  m.     An  der  Gräberstraße  am   Dipylon  in  Athen. 

Tafel  270  rechts.  Grabrelief  einer  jun- 
gen Frau.  Marmor.  Höhe  1,21  m.  Gefunden  im 
Piraeus.     Athen,  Nationalmuseum. 

Eine  schöne,  frühverstorbene  Herrin  mit  einer 
Dienerin,  die  ihr  das  Schmuckkästchen  bringt.  Es  ist 
beide  Male  dasselbe  einfache  Thema,  aber  wie  ver- 
schieden in  Stimmung  und  Ausführung!  Hegeso,  in 
vornehmer  Ruhe  aufrecht  sitzend,  faßt  mit  spitzen 
Fingern  ein  feines  (gemalt  gewesenes)  Kettchen  und 
blickt  es  an.  Die  andere  Frau  ist  in  sich  zusammen- 
gesunken und  hebt  die  Hand,  als  wolle  sie  den  Kopf 
stützen.  Der  Blick  geht  zwar  auf  das  Kästchen,  aber 
die  Dienerin  zaudert,  ob  es  der  Herrin  wohl  gelegen 
kommt,  daß  sie  einen  Schmuck  herausnimmt.  Dort  die 
stolze  und  stille  Zuständlichkeit  des  5.  Jahrhunderts, 
und  die  Gewänder  gegeben  in  dem  glänzenden  Stile  der 
Parthenonskulpturen.  Hier  der  ganze  feine  Naturalis- 
mus des  praxitelischen  Gewandstils  und  eine  weiche 
Stimmung  von  leiser  Melancholie.  Es  gibt  kaum  zwei 
andere  Werke,  an  denen  man  so  unmittelbar  die  äus- 
sere und  innere  Verschiedenheit  der  beiden  Epochen 
empfinden  könnte. 

Der  Zug  von  Trauer,  den  wir  auch  bei  dem  Jüng- 
ling vom  Ilissos  fanden  (Taf.  267),  ist  mit  zu  der 
Hypothese  benutzt  worden,  daß  alle  diese  Bilder 
Elysion  darstellen  sollten,  das  zwar  selige  Jenseits, 
in  dem  aber  doch  ein  wehmütiges  Rückerinnern  an 
die  schöne  Erde  herrsche.    Ist  dies  schon  ein  Wider- 


573 


574 


575 


Abb.   183.     Krönung  einer  Grabstele.     4.  Jahrh.  v.  Chr.     Athen,  Nationalmuseum. 


576 


RELIEF 


FAMILIENRELIEFS.     TAI".  271  -272 


spruch  in  sich,  so  ist  der  Gedanke  ganz  unhaltbar, 
wenn  man  die  Reliefs  in  ihrer  Masse  übersieht  in 
der  großen  Sammlung  der  »Attischen  Grabreliefs" 
von  A.  Conze.  Es  ist  die  Wirklichkeit,  wie  sie  war, 
nur  so  schön  und  ideal  gesehen,  wie  das  auch  die 
Künstler  des  Parthenonfrieses  taten.  Daß  sich  aber 
an  der  Stätte  des  Schmerzes  allmählich  leise  Züge 
von  Trauer  in  die  Darstellung  des  Lebens  einmischen 
wie  eine  Vorahnung,  das  ist  so  ganz  in  der  Art  des 
weichen  und  zartgestimmten  vierten  Jahrhunderts, 
daß  nur  ein  Mangel  an  künstlerischem  Einfühlen  es 
mißverstehen  konnte. 

Tafel  271.  Der  Ausgang  der  Ameino- 
kleia.  Attisches  Grabrelief  des  4.  Jahrh.  v.  Chr. 
Marmor.  Höhe  1,35  m.    Athen,  Nationalmuseum. 

Dies  ist  eine  der  lieblichen  Szenen  aus  dem 
Leben,  die  ohne  ungewöhnlichen  künstlerischen  Ideen- 
aufwand oder  besondere  Feinheit  der  Ausführung  an 
dem  Orte,  für  den  sie  bestimmt  sind,  etwas  unend- 
lich Rührendes  und  Ergreifendes  haben.  Ameinokleia, 
ein  junges  Mädchen,  denn  die  Inschrift  bezeichnet 
sie  als  Tochter  des  Andromenes,  hat  sich  zum  Aus- 
gang gerüstet.  Schon  ist  das  Himation  züchtig  über 
den  Kopf  gezogen.  Die  kleine  Dienerin  rückt  noch 
an  der  Sandale  und  die  Herrin  stützt  sich  graziös  auf 
ihren  Kopf.  Eine  ältere  Dienerin  hält  das  Schmuck- 
kästchen bereit.  Sehr  fein  sind  stets  die  Dienerinnen 
in  Haltung  und  Tracht  von  der  Herrin  unterschieden. 
Die  kleine  trägt  ein  thrakisches  Ärmelgewand,  wie 
auch  die  Dienerin  der  Hegeso ;  die  größere  ist  durch 
geschorenes  Haar  als  Sklavin  bezeichnet,  ebenso  wie 
das  Mädchen  auf  der  vorigen  Tafel  rechts.  Das  Unter- 
würfige, aber  auch  die  liebevolle  Dienstbereitschaft 
und  Anhänglichkeit  drückt  sich  wunderhübsch  aus. 
Zu  beachten  ist  noch,  wie  vortrefflich  auf  dem  Ameino- 
kleiarelief  die  drei  Personen  in  dem  engen  Raum  zu- 
sammenkomponiert sind.  Sie  überschneiden  dabei  die 
seitlichen  Pfeiler,  aber  das  wirkt  nicht  wie  ein  Her- 
ausquellen, da  der  Giebel,  einen  starken  Schatten 
werfend,  noch  weiter  auslädt  und  mit  der  unteren 
Leiste  zusammen  die  vordere  Fläche  so  kräftig  angibt, 
daß  alle  höchsten  Punkte  der  Figuren  dadurch  in 
diese  Ebene  gebunden  erscheinen.  Bei  dem  Hegeso- 
relief, so  schön  es  ist,  hat  der  Künstler  dies  Pro- 
blem nicht  ganz  so  rein  bewältigt;  der  Stuhl  wirkt  dort 
ein  wenig  wie  vor  den  Pfeiler  gesetzt  und  für  die  Run- 
dung der  Lehne  in  die  Tiefe  bleibt  dem  Gefühl  nicht 
genug  Spielraum.  Die  vollkommnere  Bewältigung  des 
Tiefenproblems  im  vierten  Jahrhundert  hängt  zweifel- 


los mit  der  zunehmenden  Fähigkeit  des  perspek- 
tivischen Sehens  in  der  Malerei  zusammen. 

Tafel  272.  Grabrelief  einer  Familie.  Pen- 
telischer  Marmor.  Höhe  1,45  m.  Gefunden  vor  dem 
Dipylon  in  Athen.     Athen,  Nationalmuseum. 

Vater,  Mutter  und  Tochter  sind  zu  einer  stillen 
feinen  Gruppe  vereinigt.  Der  liebevolle  Aufblick  der 
Mutter,  das  schmerzliche  Niederschauen  des  Vaters 
legen  den  Gedanken  nahe,  daß  die  Tochter  es  war, 
die  zuerst  hat  Abschied  nehmen  müssen  und  um 
derentwillen  man  das  schöne  Familiendenkmal  er- 
richtet hat.  Es  ist  wie  ein  letztes  wortloses  Bei- 
sammensein. Nur  liegt  das  weit  mehr  in  der  Hal- 
tung der  Personen,  besonders  des  Mädchens,  als  in 
dem  Gestus  des  Handschlags,  der  wie  oben  gesagt, 
eine  allgemeinere  Bedeutung  hat  als  wir  ihm  heutzutage 
beilegen.  Familienbilder  dieser  Art  sind  im  4.  Jahr- 
hundert sehr  häufig,  es  werden  bis  zu  6  und  8  Per- 
sonen in  den  engen  Rahmen  zusammengedrängt.  Eine 
Reihe  geläufiger  Typen  wird  dabei  nach  Bedarf  immer 
neu  gruppiert.  Auch  der  Steinmetz  unseres  Reliefs 
hat  aus  diesem  Vorrat  geschöpft,  sonst  wäre  ihm 
nicht  eine  so  ungünstige  Anordnung  untergelaufen 
wie  die  ganz  parallel  gelegten  Unterarme  der  beiden 
Eltern. 

WEIHRELIEFS  UND  VERWANDTES. 

Tafel  273.  Sog.  trauernde  Athena.  Weih- 
relief aus  Marmor.    Höhe  0,53  m.    Athen,  Akropolis. 

Die  Göttin  steht  mit  eingestützter  Rechten,  auf 
ihre  Lanze  gelehnt,  vor  einem  halbhohen  Pfeiler. 
Man  hat  mit  Unrecht  Trauer  oder  Melancholie  in 
der  Stellung  gesehen,  sie  erklärt  sich  völlig  aus  dem 
Niederblicken  auf  die  Stele,  die  ein  unentbehrlicher 
Bestandteil  der  Komposition  ist.  Deckt  man  die  Stele 
zu,  so  wird  die  Haltung  des  Kopfes  ganz  unver- 
ständlich. Leider  ist  die  Bedeutung  des  Pfeilers 
nicht  sicher  erklärt.  Man  meinte,  er  habe  ein  kleines 
Weihgeschenk  getragen ,  das  nur  gemalt  gewesen 
sei;  daß  aber  grade  die  Hauptsache  nur  gemalt 
wäre,  kommt  sonst  nicht  vor  und  ein  besonderer 
Grund  dafür  wäre  hier  nicht  einzusehen.  Ein  Ab- 
legepfosten, wie  er  in  der  Palästra  benutzt  wird, 
kann  es  deshalb  nicht  sein,  weil  Athena  zu  athle- 
tischen Übungen  nicht  die  geringste  Beziehung  hat. 
Auch  eine  Stele  mit  den  Namen  gefallener  Athener, 
über  die  die  Göttin  trauert,  war  es  gewiß  nicht,  denn 
das  wäre  ein  ganz  unantiker  Gedanke.  Ich  glaube 
eine  Deutung  vorschlagen  zu  können,  die  den  Gegen- 
stand wie  die  Haltung  der  Athena  einheitlich  erklärt. 


577 


578 


RELIEF 


WEIHRELIEFS  UND  VERWANDTES,  5.  JAHRH.  V.  CHR.  TAF.  273—275 


Es  ist  ein  Grenzstein,  an  dem  die  Göttin  Wache  hält. 
Ein  Pfeiler  genau  der  gleichen  Form  steht  heute 
noch  an  der  athenischen  Stadtmauer,  da  wo  das  Töpfer- 
viertel zu  Ende  ist,  und  trägt  in  großen  Buchstaben 
von  oben  nach  unten  die  Inschrift  cpoc,  Kspaueixoö, 
Grenze  des  Kerameikos.  Auch  sonst  haben  die 
Horossteine,  die  sich  besonders  an  den  Grenzen  der 
heiligen  Bezirke  finden,  die  Pfeilerform,  wenn  sie 
auch  meist  etwas  roher  bearbeitet  sind.  Welche 
Grenze  die  Göttin  hier  betrachtet,  kann  zunächst 
zweifelhaft  sein.  Vielleicht  die  Grenze  Attikas.  Aber 
das  kleine  Denkmal  ist  wohl  zu  anspruchslos,  um 
ihm  einen  so  weittragenden  politischen  Sinn  zuzu- 
trauen. Dann  also  die  Grenze  eines  heiligen  Be- 
zirkes, ihres  eigenen  auf  der  athenischen  Akropolis? 
Der  Stil  des  Reliefs  fällt  in  die  sechziger  Jahre  des 
5.  Jahrhunderts,  also  genau  in  die  Zeit,  da  Kimon 
die  von  Themistokles  begonnene  neue  Burgbefesti- 
gung durch  den  großen  südlichen  Mauerzug  voll- 
endete. Alles  würde  aufs  beste  passen,  wenn  das 
Relief  an  dieser  Mauer  angebracht  gewesen  wäre, 
etwa  als  eine  private  Weihung  der  Werkleute.  Der 
Gedanke  wäre:  das  Schutzwerk,  das  die  Menschen 
um  den  heiligen  Bezirk  errichtet  haben,  erhält  durch 
den  wachsamen  Blick  der  Göttin  erst  seine  Weihung 
und  wahre  Stärke. 

Künstlerisch  ist  das  Werkchen  von  großem  Reiz. 
Die  frische  und  individuelle  Stellung,  die  eigentüm- 
liche Neigung  des  Hauptes,  in  der  wir  Gnade,  nicht 
Trauer  sehen,  das  schmalhüftige  Körperchen  mit  den 
breiten  Schultern  unter  den  steifen  Falten  des  Pep- 
los  und  endlich  die  feinbewegten  rundlichen  Arme, 
das  alles  ist  jene  Mischung  von  Herbheit  und  Liebens- 
würdigkeit, wie  sie  uns  nur  in  der  Zeit  des  strengen 
Stiles  begegnet. 

Tafel  274.  Rasende  Mänade.  Marmor. 
Höhe  1,42  m.  Gefunden  auf  dem  Esquilin.  Rom, 
Konservatorenpalast. 

Das  Relief  gehörte  zu  einem  runden  Gegenstand, 
der  entweder  ein  Dionysosaltar  oder  eine  Statuen- 
basis gewesen  ist  und  der  von  einer  ganzen  Schar 
solcher  Mädchen  umtanzt  war,  die  in  anderen  Kopien 
in  Madrid  erhalten  sind.  Die  esquilinische  Mänade 
hat  ein  Böcklein  zerstückt,  mit  dem  sie  zum  Altar 
taumelt;  die  Rechte  hält  noch  das  Messer  und  zu- 
gleich den  Mantel.  Es  ist  die  Raserei  der  Mänaden, 
wie  sie  Euripides  in  seinen  Bakchai  schildert.  Sie 
zerreißen  die  Opfertiere  und  stürmen  in  ekstatischem 
Tanze  dahin,  sinnlos,  aber  des  Gottes  voll.  Das 
Relief   vertritt    uns    die    typische    Gewandlösung    des 


jonischen  Stils  in  vollendeter  Weise  (vgl.  Sp.  226, 
251).  Mit  wunderbarem  Schwünge  laufen  die  Falten 
um  und  über  den  schlanken  Mädchenkörper,  der  mit 
seinen  größeren  Linienwellen  kräftig  durch  sie  hin- 
durch dringt.  Es  ist  eine  künstlerische  Synthese  von 
höchster  Wirkung,  aber  man  fühlt  das  Konstruierte 
doch  stark  heraus.  Die  Gestalt  war  zu  dekorativen 
Zwecken  in  der  frühen  Kaiserzeit  sehr  beliebt,  wie 
sie  es  auch  heute  wieder  ist.  Wir  haben  aus  der 
sogen,  neu-attischen  Kunstschule  eine  Unzahl  von 
Wiederholungen  in  verschiedenen  Größen.  Das  es- 
quilinische Relief  ist  von  vielen  für  ein  Original  des 
5.  Jahrhunderts  gehalten  worden  und  auch  mir  hat 
sich  diese  Überzeugung  immer  wieder  bestätigt.  Grade 
gewisse  Ungeschicklichkeiten,  die  man  als  Gegengrund 
angeführt  hat,  wie  die  gewaltsam  ins  Relief  gelegte 
rechte  Hand  und  das  unklare  Zusammenlaufen  der 
Mantel-  und  Chitonfalten  hinter  dem  rechten  Bein 
hätte  ein  Kopist  bei  so  sorgfältiger  Arbeit  vermieden. 
Zeitlich  werden  wir  das  Werk  in  einen  erheblichen 
Abstand  von  der  Nikebalustrade  (Taf.  275)  bringen 
müssen.  Es  steht  genau  auf  der  Entwicklungsstufe 
der  Paionios-Nike  (Taf.  123)  und  so  wird  ein  Ansatz 
um  die  Mitte   des  5.  Jahrhunderts   das  richtige  sein. 

Tafel  275.  Nike.  Relief  von  der  Balu- 
strade am  Athena-Nike-Tempel  auf  der  Akro- 
polis zu  Athen.  Marmor.  Höhe  0,90  m.  Athen,  Akro- 
polismuseum. 

Rechts  wenn  man  zu  den  Fropylaeen  der  athe- 
nischen Akropolis  hinaufsteigt,  steht  auf  einem  turm- 
artigen Vorsprung  ein  jonisches  Tempelchen  der 
Athena  Nike,  das  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  5. 
Jahrhunderts  errichtet  worden  ist.  Der  enge  Platz 
um  den  Tempel  war  an  drei  Seiten  von  einer  meter- 
hohen Marmorschranke  umschlossen,  die  oben  Gitter- 
werk trug.  »An  den  zum  Tal  gewendeten  Außenseiten 
sah  man  in  Hochrelief  Athena  sitzen  und  vor  ihr 
eine  Schar  geflügelter  Siegesgöttinnen,  die  die  Opfer- 
kühe herbeibrachten  und  Siegeszeichen  aus  persischen 
und  griechischen  Waffen  errichteten.  Die  Göttin,  so- 
wie die  Hauptmotive  der  Niken  widerholten  sich  an 
jeder  Seite.  Eines  der  schönsten  Stücke  dieses  Frieses 
ist  unsere  Sandalenbinderin,  die,  im  Laufe  innehaltend, 
die  Bänder  fester  anzieht.  Das  Körperchen  balanziert 
graziös  auf  dem  linken  Fuße  und  die  mächtigen 
Schwingen  helfen  für  unser  Auge  das  Gleichgewicht 
halten.  Der  dünne  weite  Chiton  und  ein  schwereres 
Himation  um  den  Unterkörper  laufen  in  langen,  lieb- 
lich geschwungenen  Falten  um  die  Gestalt.  Alle  Ideen, 
die  bei  der  esquilinischen  Mänade  so  absichtlich  und 


579 


580 


RELIEF 


WEIHRELIEFS,  5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  275  -277 


durchsichtig  ausgesprochen  sind,  erscheinen  hier  un- 
aufdringlicher und  reifer  durchgeführt.  Es  ist  ein  äus- 
serstes  dekoratives  Raffinement,  mit  dem  die  dünnen 
Faltengrate  zur  Körperform  in  Beziehung  gesetzt  sind. 
Die  Nereiden  von  Xanthos  (Taf.  121;  122.  Abb.  58  ff. 
107)  sind  die  Vorfahren  und  es  führt  eine  unmittel- 
bare Entwicklungslinie,  unabhängig  vom  Parthenon- 
stil, zur  Nikebalustrade  (vgl.  auch  Sp.  253  ff.). 

Tafel  276.  Weihrelief  an  Echelos  und 
Basile.  Pentelischer  Marmor.  Höhe  0,76  m.  Ge- 
funden an  der  mittleren  langen  Mauer  von  Athen 
zum   Piraeus.     Athen,  Nationalmuseum. 

Die  gewöhnliche  Form  des  Weihreliefs  ist  die 
einer  kleinen  Platte,  meist  in  Breitformat,  die  mit 
einem  Zapfen  auf  einem  viereckigen  Pfeiler  von  1  bis 
1 '/»  m  Höhe  aufgestellt  oder,  wo  Gelegenheit  ist,  in 
die  Wand  eingelassen  wird.  In  älterer  Zeit  wird  meist 
nur  die  Gottheit  dargestellt,  allein  oder  mit  anderen 
Göttern  desselben  Kultkreises.  Gerne  nimmt  man, 
um  Handlung  zu  haben,  ein  Ereignis  aus  dem  Mythus 
des  Gottes.  Echelos  ist  ein  attischer  Ortsheros,  ur- 
sprünglich dem  Wesen  nach  wohl  ein  Unterweltsdämon, 
der  mit  Hades  auch  darin  verwandt  ist,  daß  er  seine 
Heroine  Basile,  die  »Königin«,  sich  gewaltsam  raubt, 
wie  es  das  Relief  zeigt.  Hermes  eilt  als  Geleiter 
voran.  Die  Entführung  zu  Wagen  ist  ein  stehender 
Typus,  der  für  Hades  und  Köre,  Pelops  und  Hippo- 
dameia,  die  Dioskuren  mit  den  Töchtern  des  Leu- 
kippos  und  ähnliche  Stoffe  angewendet  wird.  Unserem 
Reliefkünstler  hat  die  Staffelung  der  Pferde  einige 
Schwierigkeiten  gemacht.  Reizend  dagegen  ist  die 
Gruppe  des  Paares  auf  dem  Wagen:  sie  ein  wenig 
schüchtern  und  ängstlich,  er  mit  sicherer  Hand  zu- 
packend und  die  Geliebte  liebevoll-besorgt  anblickend. 
Es  ist  derselbe  feine  attische  Stil  vom  Ausgang  des 
5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  wie  in  dem  folgenden  De- 
meter-Kore-Relief. 

Tafel  277  rechts.  Weihrelief  an  Demeter 
und  Köre.  Marmor.   Höhe  0,73  m.  Athen,  Akropolis. 

Auf  diesem  feinen  und  vornehmen  Relief  war  dar- 
gestellt, wie  Demeter  dem  mythischen  Königssohne 
von  Eleusis,  Triptolemos,  die  Ähren  übergibt,  damit 
er  Ackerbau  und  Gesittung  in  die  Welt  bringe.  Links 
saß  Triptolemos  auf  einem  Wagen  mit  geflügelten 
Schlangen,  auf  denen  er  davonfährt  -  erhalten  ist  eine 
große  Schlangenwindung  -,  rechts  stehen  Demeter  und 
Köre  in  wundervoller  Gruppe,  diese  die  Hand  mit 
den  Ähren  vorstreckend  und  die  Linke  auf  ein  Szepter 
gestützt,  jene  leicht  an  die  Mutter  hingelehnt,  in  der 
gesenkten    Linken    ihr    Attribut,    die  Fackel    (die  aus 


Bronze  eingesetzt  war).  Sehr  schön  ist  die  Charakte- 
ristik der  Göttinnen,  die  zartere  Tochter  mit  still  ge- 
senktem Haupt,  die  vollweibliche  Mutter  mit  maje- 
stätischer Gebärde.  Es  ist  der  Stil  der  rein  attischen 
Schule  aus  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr., 
wie  er  sich  in  der  großen  Götterversammlung  am 
Friese  des  Niketempels  am  reifsten  entwickelt  findet. 
Die  Ausführung  ist  von  höchster  Feinheit  und  Zier- 
lichkeit, ohne  im  geringsten  kleinlich  zu  werden. 

Tafel  277  links.  Weihrelief  an  Zeus. 
Marmor.  Höhe  0,39  m.  Unten  ein  Zapfen  zum  Ein- 
lassen in  einen  Pfeiler.  Gefunden  in  Gortyn  auf 
Kreta.     Paris,  Louvre. 

Dies  Relief  vertritt  uns  die  im  5.  Jahrhundert 
beginnende  Weiterentwicklung  des  Weihreliefs  durch 
den  Zusatz  von  Betern,  die  in  etwas  geringerer  Größe, 
aber  stets  in  unmittelbarer  Beziehung  zur  Gottheit  dar- 
gestellt sind,  nicht  wie  die  Stifter  auf  mittelalterlichen 
Heiligenbildern  in  winziger  Gestalt  in  einer  Ecke.  In 
der  Regel  heben  sie  die  Rechte  in  der  Gebärde  der 
Anbetung,  die  Handfläche  nach  außen  (vgl.  Taf.  269; 
278;  279),  ursprünglich  eine  Abwehrbewegung,  denn 
Furcht  ist  der  Anfang  alles  religiösen  Bewußtseins. 
Auf  der  kretischen  Relieftafel  hält  der  Stifter  einen 
Gegenstand  in  der  Hand,  offenbar  die  Eingeweide 
des  Opfertieres.  So  drückt  das  Bild  mit  besonderer 
Deutlichkeit  aus,  was  überhaupt  der  Sinn  solcher 
Stiftungen  ist,  die  keinen  materiellen  Wert  besitzen: 
daß  der  Gott  dauernd  erinnert  werde  an  den  Stifter 
und  die  Opfergaben,  die  dieser  ihm  gebracht  hat. 

Der  thronende  Gott  mit  dem  Szepter  in  der 
Linken  ist  wohl  Zeus.  In  der  Rechten  hält  er  die 
Spendeschale.  Neben  ihm  steht  eine  Göttin  mit  der 
Opferkanne  in  der  Rechten,  weshalb  sie  gewöhnlich 
Hebe  genannt  wird.  Das  ist  falsch,  da  sie  durch 
die  Verhüllung  des  Hinterhauptes  als  Frau  gekenn- 
zeichnet ist;  auch  könnte  die  Dienerin  Hebe  nicht 
so  gleichberechtigt  auftreten.  Es  ist  vielmehr  Hera. 
Den  Gott  nennt  man  Apollo,  weil  dieser  in  Gortyn 
einen  bedeutenden  Kult  hatte.  Doch  kommt  Apollo  nie- 
mals mit  Lanze  und  Mantel  vor.  Dem  künstlerischen 
Typus  nach  ist  es  vielmehr  ein  Dioskur  oder  etwa 
ein  Ortsheros.  Die  göttlichen  Gestalten  werden  auf 
den  Weihreliefs,  ganz  wie  bei  christlichen  Heiligen- 
bildern, in  der  Regel  nach  den  besonderen  Wünschen 
der  Besteller  zusammengestellt,  wofür  uns  viele  atti- 
sche Stücke  Beweis  geben.  Der  Stil  weist  das  Relief 
in  die  zweite  Hälfte  des  5.  oder  in  die  erste  Zeit  des 
4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Es  ist  nicht  entfernt  so  fein 
gearbeitet,    wie    das    danebenstehende    attische,    aber 


581 


582 


RELIEF 


WEIHRELIEFS,  4.  UND  3.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  278-279 


mit  schöner  breiter  Sicherheit  und  einem  lebendigen 
Gefühl   für  die  Hauptsachen. 

Tafel  278.  Weihrelief  an  Bendis.  Pen- 
telischer  Marmor.  Höhe  0,5  Im.  Gefunden  im  Piraeus. 
London,  British  Museum. 

In  der  Einleitung  zu  Piatons  Buch  vom  Staate 
geht  Sokrates  mit  einem  Freunde  in  den  Piraeus,  um 
an  dem  neu  eingerichteten  Feste  der  thrakischen 
Göttin  Bendis  teilzunehmen.  Nachdem  die  Beiden 
gebetet  und  den  Festzug  der  Thraker  und  der  Ein- 
heimischen gesehen,  wollen  sie  in  die  Stadt  zurück- 
kehren, aber  man  sagt  ihnen,  sie  müßten  bleiben: 
„Wißt  ihr  denn  nicht,  daß  am  Abend  ein  Fackelspiel 
zu  Pferde  sein  wird  zu  Ehren  der  Göttin?  .  .  .  Sie 
haben  Fackeln  in  den  Händen,  reichen  sie  einander 
weiter  und  führen  so  einen  Wettstreit  zu  Pferde  aus." 
Wie  auch  bei  dem  gewöhnlichen  Fackellauf  wird  es 
sich  um  ein  rasches  Überbringen  der  Flamme  von 
einem  Ort  zum  anderen  gehandelt  haben,  wobei  die 
Sorge  für  die  Fackel  und  das  Streben  nach  Schnellig- 
keit ein  reizendes  Widerspiel  ergaben,  das  auch  So- 
krates sehenswert  fand.  Das  Londoner  Relief  zeigt 
uns  eine  siegreiche  Mannschaft,  die  geleitet  von  ihren 
beiden  Lehrern  —  wir  dürfen  sie  Gymnasiarchen 
nennen  --  der  Göttin  ihren  Dank  bringen.  Daß  der 
Künstler  die  Jünglinge  nicht  zu  Pferde  darstellte,  be- 
greift sich  aus  künstlerischen  Gründen,  hätte  aber 
auch  gar  nicht  in  der  Situation  gelegen.  Der  vor- 
dere der  beiden  Alten  und  der  erste  der  Jünglinge 
halten  gesenkte  Fackeln ;  an  der  einen  sieht  man 
einen  großen  Schutzteller  gegen  herabtropfendes  Pech. 
Gegenüber  steht  Bendis,  eine  mit  Artemis  gleichartige 
Göttin,  in  hohen  Jagdstiefeln  mit  Pelzbehang,  um 
den  Oberkörper  einen  kurzen  Chiton  und  ein  Tier-, 
wahrscheinlich  Rehfell,  im  Rücken  den  langen  thraki- 
schen Reitermantel.  Auf  dem  Kopf  hat  sie  die  asi- 
atische (sog.  phrygische)  Mütze,  die  die  Thraker  aus 
einem  Fuchsfell  machten  (vgl.  Taf.  283  und  Taf.  305). 
Die  Linke  stützt  die  Jagdlanze  auf,  in  der  Rechten 
ist  eine  große  Schale  zum  Ausgießen  der  Spende. 
Huldvoll  neigt  die  Göttin  das  feine  Köpfchen  gegen 
ihre  Verehrer. 

Acht  nackte  Jünglinge  hintereinander  aufmar- 
schieren zu  lassen,  ohne  langweilig  zu  werden,  war 
keine  ganz  leichte  Aufgabe.  Der  Künstler  hat  sie  ent- 
zückend gelöst.  Das  lebhafte  Gewimmel  der  Beine, 
die  ausdrucksvollen  Bewegungen  der  Arme,  die  le- 
bendig-verschiedene Haltung  der  Köpfe  bewirken,  daß 
jeder  der  Burschen  bei  aller  Skizzenhaftigkeit  der 
Ausführung  eine  Individualität  und  ein  Temperament 


ist.  Und  vortrefflich  sticht  die  Geschmeidigkeit  der 
Jugend  gegen  die  steife  Würde  der  Herren  Magister 
ab.  Über  den  Köpfen  entsteht  hier  der  Luftraum, 
von  dem  wir  oben  sprachen  (Sp.  553).  Das  Relief 
hat  die  ganze  Sicherheit  der  Tiefenbehandlung  und 
den  Charme  der  Flüchtigkeit,  die  für  Arbeiten  des 
4.  Jahrhunderts  so  charakteristisch  sind. 

Tafel  279.  Weihrelief  an  ein  Götterpaar. 
Pentelischer  Marmor.  Höhe  0,61  m.  Angeblich  aus 
Korinth.     München,  Glyptothek. 

Hier  haben  wir  die  Fortbildung  des  Weihreliefs 
ins  Malerische,  die  mit  Beginn  der  hellenistischen 
Zeit  energisch  einsetzt.  Über  den  Köpfen  ist  viel  freier 
Raum,  links  steht  ein  Pfeiler  mit  Statuen  und  ein 
großer  Baum,  umwickelt  mit  heiligen  Binden,  von 
dem  aus  ein  riesiger  Vorhang  nach  rechts  herüber- 
gespannt ist.  Der  Altar  steht  über  Eck  und  die  Men- 
schen umwandeln  ihn.  Der  Gott,  der  auf  dem  mäch- 
tigen Throne  mit  dem  bocksgehörnten  Löwengreif  sitzt, 
ist  nur  durch  ein  Szepter  gekennzeichnet,  ebenso 
die  Göttin,  die  sich  bescheiden  in  einiger  Entfernung 
an  einen  Pfeiler  lehnt.  Das  Verhältnis  der  beiden 
Gestalten  würde  gut  auf  Asklepios  und  Hygieia  pas- 
sen, doch  haben  diese  in  hellenistischer  Zeit  so  fest- 
stehende Attribute,  daß  man  Furtwänglers  Deutung 
auf  einen  Heros  mit  seiner  Gattin  oder  besser  noch 
auf  Götter  wie  etwa  Zeus  Philios  und  Agathe  Tyche, 
das  „gute  Glück",  vorziehen  muß.  Die  kleinen 
Statuen  auf  dem  Pfeiler  sind  wahrscheinlich  die  alter- 
tümelnden  Bilder  desselben  Götterpaares.  Am  Altar 
steht  der  Hausvater  und  greift  in  einen  flachen  Opfer- 
korb, den  sein  Sohn  ihm  hinhält.  Die  Mutter  hinter 
ihm  erhebt  die  Rechte  in  der  Gebärde  des  Betens. 
Es  folgt  ein  kleines  Mädchen  mit  einem  flachen  ver- 
hüllten Korb  auf  dem  Kopf,  ferner  ein  Knäbchen  mit 
einem  zu  opfernden  Vogel  und  das  ganz  eingewickelte 
Jüngste.  Den  Beschluß  machen  zwei  halbwüchsige 
Mädchen  in  der  hübschen  Ausgehtracht,  die  wir  von 
den  tanagräischen  Terrakottastatuetten  her  so  gut 
kennen ;  die  eine  hat  auch  den  dort  so  beliebten 
spitzen  Strohhut  auf  dem  verhüllten  Kopf.  Auch  sie 
hebt  die  Hand  zur  Anbetung.  So  ist,  gewiß  genau 
nach  Vorschrift  des  Bestellers,  die  ganze  Familie  im 
Bilde  beisammen;  wir  brauchen  nur  die  Kinder  in 
eine  Reihe  zu  stellen,  um  ihr  Alter  zu  erkennen, 
wobei  sich  die  Mädchen  links  anscheinend  als  Zwil- 
linge entpuppen.  Da  in  der  hellenistischen  Zeit  die 
Weihreliefs  sehr  viel  spärlicher  werden,  so  ist  dieses 
Stück  als  der  klare  Schlußpunkt  der  Entwicklung  von 
besonderem    Werte.     Sein    malerischer   Stil    ist    voll- 


583 


584 


RELIEF 


TEKTONISCHE  RELIEFS,  5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAH.  280    283 


ständig  aus  der  Marmortechnik  herausgewachsen,  wie 
die  ängstlich  zusammengehaltenen  Blätter  des  Baumes, 
seine  massigen  Äste  und  die  geraspelte  Rinde  deut- 
lich erkennen  lassen.  Der  Gegensatz  des  Stuckstils 
wird  uns  zu  Tafel  298  beschäftigen. 

Tafel  280,  281,  282,  147.  Reliefs  des 
Ludovisischen  Altaraufsatzes.    Vgl.  Sp.  318. 

Die  Hauptseite  280,  281  stellt  nach  der  vorwie- 
genden Meinung  die  Geburt  der  Aphrodite  aus  dem 
Meere  dar.  Durch  kleine  Kiesel  ist  der  Strand  an- 
gedeutet. Zwei  hilfreiche  Frauen,  die  Eileithyien, 
ziehen  die  Göttin,  die  den  Blick  sehnsüchtig  zum 
Lichte  wendet,  aus  der  Tiefe  empor,  indem  sie  hinter 
ihrem  Rücken  herum  ihr  unter  die  Schultern  fassen. 
Das  Tuch,  das  sie  halten,  ist  der  Mantel  der  Aphro- 
dite. Eine  andere,  sehr  geistvoll  und  energisch  ver- 
tretene Deutung  von  P.  Wolters  hat,  ausgehend  von 
der  eigenartigen  Anordnung  des  Tuches,  den  Nachweis 
versucht,  daß  es  sich  vielmehr  um  eine  im  Knieen 
Gebärende  handle,  ein  Brauch,  der  aus  dem  Altertum 
gut  bezeugt  ist.  Daß  unser  Gefühl  sich  gegen  diese 
Erklärung  eines  so  schönen  Werkes  sträubt,  würde 
nichts  auf  sich  haben.  Schwerer  wiegt  der  Einwand, 
daß  in  dem  kleinen  Räume  hinter  dem  Vorhang  kein 
Platz  für  den  Unterkörper  wäre,  wenn  man  ihn  auch 
noch  so  sehr  zusammendrängt;  ferner,  daß  der  Man- 
tel deutlich  noch  in  die  Tiefe  hinabgeht,  nicht  auf 
den  Boden  aufstößt.  Mir  scheint  sich  für  die  Erklä- 
rung des  Mantels  ein  außerordentlich  einfacher,  rein 
künstlerischer  Grund  zu  bieten.  Denken  wir  ihn 
weg,  so  wäre  der  Körper  an  den  Oberschenkeln  wage- 
recht abgeschnitten.  Abgesehen  von  der  Häßlichkeit 
dieser  Linie  würde  damit  jeder  Ausdruck  von  Auf- 
steigen fortfallen  und  man  könnte  grade  so  gut  glauben, 
die  Gestalt  würde  in  die  Tiefe  gesenkt.  So  aber 
führen  die  aufsteigenden  Linien  des  Mantels  den 
Blick  unmerklich  in  die  Höhe,  die  Arme  der  Frauen 
setzen  die  Bewegung  fort,  die  Aufreckung  des  Kopfes 
hilft  hinzu,  und  so  kommt  eine  wirkliche  Aufwärts- 
bewegung für  unser  Gefühl  zustande.  Zur  Deutung 
auf  Aphrodite  passen  auch  die  Seitenreliefs  vortreff- 
lich, die  beiden  Gegenpole  der  Liebe,  eine  züchtig 
verhüllte  Braut,  die  das  Weihrauchkorn  im  Räucher- 
altärchen  opfert,  und  die  fröhliche  Hetäre,  die  der 
Göttin   mit  Flötenspiel  dient  (Taf.  282  und    147). 

Es  ist  der  herbe,  aber  hier  mit  unendlicher  Süßig- 
keit gemischte  Stil  der  Übergangszeit  um  470  v.  Chr. 
In  den  Gewändern  ist  manches  archaisch  Harte  und 
künstlich  zur-echt  Gelegte,  z.  B.  wie  die  dünnen  Ärmel 


der  beiden  Frauen  auf  die  Arme  der  Aphrodite  fallen, 
wie  der  Kontur  der  zurückgesetzten  Beine  einge- 
schnitten ist,  wie  die  Steilfalten  ängstlich  parallel  ge- 
führt werden  und  vieles  andere.  Auch  im  Kopf  der 
Aphrodite  sind  altertümliche  Ungeschicklichkeiten;  der 
Abstand  von  Nase  zu  Ohr  ist  viel  zu  groß  und  das 
Ohr,  von  dem  nur  der  obere  Teil  sichtbar  ist,  sitzt 
falsch;  der  Oberschädel  erscheint  zu  sehr  in  die 
Länge  gezogen  und  der  Kontur  des  Hinterkopfes  steigt 
zu  tief  herab,  um  organisch  in  die  Halslinie  über- 
gehen zu  können,  und  ähnliches.  Aber  das  alles 
spielt  gegenüber  der  wundervollen  Ruhe  und  Ge- 
schlossenheit des  Ganzen  natürlich  keine  Rolle,  denn 
es  fügt  sich  organisch  in  das  ganze  Formensystem  ein. 
Anderes  ist  von  wundervoller  Naturnähe:  die  feinen 
zierlichen  Füße,  die  zarten  Wölbungen  am  Rippen- 
rand und  Bauch  der  Aphrodite,  ihr  seidig  weiches 
Haar  u.  s.  w.  Auch  seelisch  ist  dieser  Künstler  von 
unendlicher  Feinheit.  Wie  die  Braut  so  still  und 
gedankenvoll  den  Kopf  neigt  gegenüber  dem  sorglos- 
unbekümmerten Gesicht  der  Hetäre,  wie  im  Ant- 
litz der  Aphrodite  alles  sehnsüchtig  aufwärts  drängt, 
das  sind  Stimmungen  von  höchster  Feinheit  und  Zart- 
heit. Aber  wir  sehen  sie  nur  erst  wie  durch  einen 
Schleier,  wie  in  der  dünnen  Hülle  der  Puppe  den 
Schmetterling,  ehe  er  die  Schönheit  seiner  Flügel 
ganz  entfaltet. 

Tafel  283.  Orpheus  und  Eurydike.  Mar- 
morrelief. Höhe  1,18  m.  Ergänzt  am  Hermes  linke 
Hand,  rechter  Ellenbogen,  äußere  Hälfte  des  runden 
Hutes;  an  der  Eurydike  die  Nase;  am  Orpheus  der 
rechte  Unterarm,  die  Nase,  die  Spitze  des  Fußes. 
Die  Beischriften  der  Namen  gelten  für  antik,  sind 
aber  nachgefahren.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Eurydike,  durch  den  Gesang  des  Orpheus  aus 
der  Unterwelt  losgebeten,  ist  dem  Gatten  gefolgt. 
Aber  dieser,  von  Sehnsucht  bezwungen,  verletzt  das 
Gebot  und  wendet  sich  zu  früh  nach  ihr  um.  Da 
legt  der  Seelengeleiter  Hermes  Psychopompos  die 
Hand  auf  sie,  und  sie  ist  von  neuem  und  für  immer 
dem  Hades  verfallen.  Mit  unendlicher  Zartheit  ist 
die  Stimmung  dieses  letzten,  schmerzlichsten  Wieder- 
sehens ausgedrückt,  ohne  jeden  lauten  Ton,  nur  durch 
ein  sanftes  Berühren  der  Hände.  Eurydike  legt  die 
Linke  auf  die  Schulter  des  Orpheus,  der  Gatte  wagt 
nicht  sie  zu  ergreifen  und  berührt  sie  nur  mit  den 
Fingerspitzen  in  einer  ersterbenden  Bewegung  von 
unendlicher  Innigkeit.  Die  Blicke  senken  sich  ein 
letztes  Mal  in  einander.  Hermes  aber  hat  Eurydike 
am  Handgelenk  ergriffen,  zögernd  fast,  während  seine 


585 


586 


RELIEF 


TEKTONISCHE  RELIEFS,  HELLENISTISCH.     TAF.  284     285 


Rechte  sich  wie  verlegen  in  das  Gewand  schiebt. 
Aber  in  dem  harten  Knick  seines  linken  Handgelenks 
liegt  die  ganze  .Unerbittlichkeit  des  Schicksals,  das  er 
vollziehen  muß.  Die  wundervoll  abgewogene  Haltung 
der  drei  Körper  ist  die  weitere  Erläuterung  zu  dem  trau- 
rigen Inhalt  dieser  Gebärdensprache.  Des  Gesichtsaus- 
druckes,  selbst  wenn  er  schon  im  Stile  seiner  Zeit  ge- 
legen hätte,  kann  der  Künstler  entbehren.  Niemals 
sonst  ist  die  menschliche  Gestalt  so  zum  zartesten 
Instrument  des  seelischen   Ausdrucks  geworden. 

Die  ursprüngliche  Bestimmung  des  Reliefs  ist 
unsicher.  Es  kann  weder  Grab-  noch  Weihrelief  sein. 
Es  gibt  zwei  ähnlich  komponierte  Stücke  .gleichen 
Stils  —  die  Töchter  des  Pelias,  mit  Medea  den  Tod 
ihres  Vaters  vorbereitend  (Rom,  Lateran),  und  Theseus 
mit  Peirithoos,  von  Herakles  aus  der  Unterwelt  befreit 
(Rom,  Villa  Albani).  Man  meint,  daß  sie  vielleicht 
zusammen  den  Sockel  eines  Dreifußes  geschmückt 
hätten,  der  einen  im  Drama  oder  im  Chorgesang 
gewonnenen  Siegesdreifuß  trug.  Die  dargestellten 
Mythen  wären  der  Inhalt  der  Dichtungen  gewesen. 
Der  Stil  ist  der  der  Kunst  des  Phidias  in  ihrer 
Fortentwicklung  während  der  2.  Hälfte  des  5.  Jahr- 
hunderts, und  der  Meister  der  seelischen  Charakte- 
ristik hätte  sich  dieses  Schülers  wahrlich  nicht  zu 
schämen  brauchen. 

Tafel  284.  Paris  und  Helena.  Marmor- 
relief. Höhe  0,67  m.  Ergänzt  der  Kopf  der  Aphro- 
dite, der  linke  Teil  der  unteren  Leiste.  Aus  Rom. 
Neapel,  Museo  nazionale. 

War  das  Orpheusrelief  der  Inhalt  einer  Tragödie, 
so  haben  wir  hier  ein  Epigramm,  eine  Liebesgeschichte 
in  der  graziösesten  Zuspitzung:  Paris  und  Helena. 
Der  Helena  hat  sich  Aphrodite  auf  den  Schoß  gesetzt, 
legt  ihr  huldvoll  den  Arm  um  den  Nacken  und  deutet 
kaum  merkbar,  nur  eben  mit  einem  Finger  der  Linken, 
in  der  Richtung  des  künftigen  Geliebten,  während  ihr 
Blick  sich  fragend  auf  Helena  wendet.  Diese  ist  still 
in  sich  gekehrt.  Sie  schaut  zu  Boden  und  hebt  nur 
ein  wenig  die  Hand  wie  in  halb  unbewußter  Abwehr. 
Paris  steht  in  heroischer  Pose  auf  die  Lanze  gestützt, 
in  Reisestiefeln,  mit  dem  Schwerte  umgürtet,  vom 
Mantel  umrahmt.  Schmeichelnd  lehnt  sich  Eros  an 
ihn  und  blickt  ihm  neugierig  und  dringlich  ins  Auge. 
Keine  direkten  Beziehungen  sind  zwischen  den  Lie- 
benden. Ein  neuerer  Dichter  hat  seinerseits  ein  wit- 
ziges Epigramm  auf  diese  Szene  geschliffen:  man 
solle  die  beiden  nur  allein  lassen,  so  würden  sie  sich 
schon  geschwinde  finden.  Brunn  war  ernstlich  böse 
über  diesen  Scherz  und  in  der  Tat  fühlt  man   durch 


die  moderne  Bewitzelung  erst  recht  deutlich,  wie 
ernst  und  groß  die  Szene  im  Grunde  gedacht  ist: 
nicht    aus   eigener  Torheit  die  Götter,  wollen    es 

daß  die  beiden  freveln.  Oben  auf  einem  Pfeiler  sitzt 
auch  noch  Peitho  (inschriftlich),  die  Göttin  der  holden 
Überredung,  die  treue  Begleiterin  der  Aphrodite. 
Während  Aphrodite  in  verführerischem,  dünnem  Ge- 
wände erscheint,  ist  Peitho  voller  bekleidet  und  trägt 
ein  ehrwürdiges  und  altertümliches  Attribut  auf  dem 
Kopf,  den  Polos,  der  eigentlich  der  Aphrodite  gebührt, 
während  Peitho  sonst  nur  als  graziöses  junges  Mäd- 
chen gebildet  wird.  Sehr  sonderbar  ist  ferner,  daß 
sie  in  so  kleiner  Figur  dargestellt  ist.  Der  Pfeiler, 
auf  dem  sie  so  lässig  sitzt,  ist  von  der  Form,  wie  sie 
die  Statuenpostamente  haben  (vgl.  Tafel  279).  Und 
nun  wird  uns  mit  einem  Male  klar,  daß  die  Gestalt, 
die  der  Kopist  Peitho  zu  benennen  für  gut  befunden 
hat,  in  Wirklichkeit  ein  Aphrodite  bi  ld  altertümlicher 
Form  ist,  so  wie  es  in  jüngerer  Zeit  oft  in  kleiner 
Gestalt  neben  eine  „wirkliche"  Aphrodite  gestellt 
wird.  Sogar  das  alte  Götterbild  also  ist  über  der 
Wichtigkeit  des  Vorgangs  da  unten  lebendig  geworden 
und  ist  schon  halb  von  seinem  Platze  herunterge- 
sprungen um  mitzuhelfen.  Dies  ist  nun,  wenn  unsere 
Deutung  richtig  ist,  wirklich  eine  Art  Witz  des  Bild- 
hauers, den  aber  schon  der  Kopist  nicht  mehr  ver- 
standen hat.  Es  kommt  damit  eine  heitere  Note  in  die 
gedämpfte  Stimmung  der  Hauptpersonen.  Die  Erfin- 
dung wird  gewöhnlich  dem  4.  Jahrhundert  zugeschrie- 
ben. Doch  weist  die  hohe  Gürtung  der  Aphrodite 
und  der  „Peitho",  die  weichliche  Körperbildung  des 
Eros  und  manches  andere  entschieden  auf  hellenisti- 
sche Zeit. 

Tafel  285.  „Alkibiades  unter  den  He- 
tären." Marmorrelief.  Römische  Kopie  nach  hel- 
lenistischem Vorbild.  Höhe  0,45  m.  Ergänzt  an  dem 
Jüngling  und  dem  linken  Mädchen  die  Köpfe  und  die 
linken  Unterarme,  der  obere  Teil  der  Kithara,  an  den 
beiden  Mädchen  rechts  die  linken  Unterarme,  an  dem 
letzten  Mädchen  rechts  der  Hals,  endlich  verschiedene 
kleinere  Teile.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Daß  es  grade  Alkibiades  sei,  den  hier  die  ir- 
dischen Dienerinnen  der  Aphrodite  umschmeicheln, 
ist  nicht  ausgemacht,  aber  ein  graziöses  und  verfüh- 
rerisches Bild  des  griechischen  Hetärenlebens  ist  es 
gewiß.  Der  Jüngling,  der  eben  noch  die  Kithara  ge- 
spielt hat,  lehnt  sich  lässig  auf  das  bekleidete  Mäd- 
chen, während  das  zweite  leise  vom  Lager  herab- 
steigt, um  ihm  verstohlen  das  Instrument  wegzunehmen. 
Das    dritte    Mädchen    kniet    auf   der    Kline    und    will 


587 


588 


RELIEF 


TAH.  285.     ABB.   184 


hinter  dem  Rücken  der  Gefährtin  den  Jüngling  am 
Mantel  zu  sich  hin  ziehen.  Die  Bewegungsmotive 
sind  höchst  reizvoll.  Doch  ist  die  Arbeit  nicht  be- 
sonders und  die  Ergänzungen  störend.  Der  Zweck 
des  Reliefs  wird  ohne  weiteres  klar,  wenn  man  die 
Ausmalung  mancher  pompejanischen  Schlafzimmer 
gesehen  hat.  Das  Thema,  das  sich  die  Kleinstadt- 
philister so  eindeutig  dargestellt  wünschten  wie  es 
nur  möglich  ist,  hat  hier  ein  feinerer  Genießer  mit 
aller  Grazie  der  hellenistischen  Kunst  als  plastischen 
Wandschmuck  ausführen  lassen. 

Abbildung  184.  Dionysos  und  Ariadne. 
Kleines  dekoratives  Marmorrelief.  Höhe  0,25  m. 
Viele,  aber  sehr  geschickte  Ergänzungen:  Oberleib 
und  Kopf  des  Silen ;  am  Dionysos  Kopf,  beide  Arme, 
rechter    Fuß;    an    der    Ariadne    Kopf,    halber    rechter 


Unterarm,  vordere  Hälfte  des  rechten  und  Ferse  des 
linken  Fußes;  der  größte  Teil  des  Reliefgrundes. 
Rom,   Vatikan,  Galleria  delle  statue. 

Mit  diesem  reizenden  Kabinettstückchen  schließen 
wir  die  Reihe  der  freien  Reliefs,  wobei  freilich  dies 
und  das  vorige  schon  halb  zu  den  Architekturreliefs 
gehören,  da  sie  sicher  zum  Einlassen  in  die  Wand 
bestimmt  waren.  Das  merkwürdige  Lager  der  Gruppe 
ist  ein  großer  Wagen,  von  dem  die  übrigen  Teile 
fehlen;  die  Darstellung  gehörte  zu  einem  Triumphzug 
des  Dionysos.  Wunderhübsch  ist  die  Gegenbewegung 
der  beiden  ausgestreckten  Körper  und  sehr  wirksam 
der  zierliche  Rückenakt  der  Ariadne  mit  der  Über- 
schneidung durch  das  Busenband,  das  in  der  helleni- 
stischen Zeit  Mode  wird.  In  diese  Epoche  gehört 
auch  die   Erfindung. 


Abb.   184.     Dionysos  und  Ariadne  auf  einem  Triumphwagen.     Römische  Kopie  naeh  einer 
hellenistischen   Erfindung,     ttom,  Vatikan. 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS. 

Für  die  Ägypter  und  Assyrer  ist  das  Relief  ein  turen  auf  der  Wirkung  der  geschlossenen  Masse 
beliebiger  Schmuck  der  Architektur,  der  teppichartig  beruht  —  die  Säule  ist  fast  ausschließlich  Innenglied, 
über  die  Wände  gespannt  und  sogar  um  Säulen  ge-  nicht  Außenstütze  — ,  so  ist  der  Reliefschmuck  über- 
wickelt werden  kann.     Da  das  Wesen  dieser  Architek-'  all  eine  willkommene  Belebung  der  Oberfläche.    Der 


589 


590 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


ARCHAISCH.     TAF.  286.  287 


Grieche  dagegen  baut  auf  Struktur  nach  außen.  Die 
Bauglieder  teilen  sich  in  tragende  und  getragene. 
Zwischen  Säulen  und  Gebälk  bildet  das  Kapitell  eine 
Überleitung,  die  zu  keiner  von  beiden  Arten  gehört. 
Noch  mehr  neutral  sind  Flächen  wie  der  Innenraum 
des  Giebeldreiecks  und  die  Metopen  des  dorischen 
Stils,  (viereckige  Platten  zwischen  den  Triglyphen, 
den  ehemaligen  Balkenköpfen  des  alten  Holzstils). 
Diese  Flächen  sind  so  fest  umrahmt  und  jeder  tra- 
genden Funktion  entkleidet,  daß  sie  eine  Schwächung 
vertragen.  Denn  für  das  von  Grund  aus  tektonische 
und  mathematische  Empfinden  des  Griechen  bedeutet 
es  eine  Auflösung  der  Fläche,  ja  ihre  Zer- 
störung, wenn  sie  mit  Bildwerk  geschmückt  wird, 
daher  dies  auch  niemals  ohne  Umrahmung  zugelassen 
wird.  Eine  Ausnahme  scheint  der  jonische  Fries, 
das  Reliefband,  das  zwischen  Gebälk  und  Dach  liegt. 
Aber  sie  ist  nur  scheinbar,  denn  das  Friesband  ist 
wie  das  Kapitell  ein  gewissermaßen  federndes  Über- 
leitungsglied zwischen  Architrav  und  Dach.  Niemals 
dagegen  darf  der  Architrav  selbst  durch  Relief  auf- 
gelöst werden.  In  dem  weniger  streng  denkenden 
jonischen  Kunstgebiet  hat  man  allerdings  in  archaischer 
Zeit  Versuche  dazu  gemacht;  der  altertümliche  Tempel 
von  Assos  in  der  Troas  hat  unmittelbar  über  den 
Säulen  einen  Bildfries  und  darüber  ein  Triglyphon 
mit  skulpierten  Metopen.  Bei  seinem  Anblick  be- 
greift man  ohne  weiteres,  warum  den  Griechen  dies 
als  ein  Mißgriff  erscheinen  mußte:  die  Balken  tragen 
nicht  mehr  und  die  Figuren  drohen  zwischen  den 
Säulen  in  die  Tiefe  zu  sinken. 

Dem  architektonischen  Relief  erwächst  also  die 
Aufgabe,  neutrale  Flächen  mit  Ornamenten  in  Menschen- 
gestalt zu  füllen  (vgl.  oben  Sp.  552).  Wie  dies  ge- 
löst worden  ist,  lehren  die  nächsten  Tafeln.  Wir 
stellen  den  Metopen  und  Friesen  den  besonderen 
Fall  einer  geschmückten  Säule  voran. 

Tafel  286.  Säulenrelief  vom  Artemision 
in  Ephesos.  Marmor.  Höhe  2,25  m.  London,  British 
Museum. 

Der  berühmte  Artemistempel  in  Ephesos,  der  im 
6.  Jahrhundert  unter  Mithilfe  von  Kroisos  erbaut 
worden  war,  wurde  in  der  Geburtsnacht  Alexanders 
(356  v.  Chr.)  von  Herostrat  in  Brand  gesteckt.  Er 
wurde  sogleich  wieder  aufgebaut,  in  derselben  Größe 
und  Säulenordnung.  Unter  den  Säulenresten  vom 
alten  Bau  befindet  sich  ein  unterstes  Säulenglied  mit 
der  Weihinschrift  des  Kroisos,  an  dem  sich  ein  Fi- 
gurenfries rings  herumzieht.  Denselben  Schmuck 
haben    die    neuen   „columnae  caelatae"   erhalten,    von 


denen  die  eine  ziemlich  gut  erhalten  ist  (Taf.  286).  Der 
Zweck  des  Schmuckes  ist,  den  bei  großen  Abmes- 
sungen allzu  schlank  erscheinenden  Schaft  der  joni- 
schen Säulen  zu  verkürzen,  indem  durch  das  umge- 
legte Figurenband,  das  oben  und  unten  durch  ein 
kräftiges  Profil  umrahmt  war,  eine  Art  Sockel  abge- 
schnitten wird.  Die  Linien  der  Kanneluren  werden 
durch  die  stehenden  Figuren  nach  unten  fortgesetzt, 
indem  sie  gewissermaßen  nun  zu  breiteren  Bündeln 
zusammengefaßt  sind;  die  menschliche  Gestalt  ist 
hier  ganz  besonders  deutlich  ein  „lebendes  Ornament." 

Die  Darstellung  auf  der  ephesischen  Säulen- 
trommel scheint  eine  Rückführung  aus  der  Unterwelt 
zu  sein,  der  Alkestis  oder  der  Eurydike.  Links  steht 
eine  Frau,  die  sich  zum  Gehen  anschickt,  indem  sie 
den  Mantel  auf  der  Schulter  nesteln  will.  Hinter  ihr 
ein  geflügelter  Jüngling- Knabe,  Thanatos  oder  Eros; 
vor  ihr  Hermes  mit  einem  eigentümlichen  Blick  nach 
oben,  als  schaue  er  den  Weg  zur  Oberwelt  empor. 
Rechts  eine  matronenhafte  Frau  und  ein  sitzender 
Mann,  Persephone  und  Hades.  Die  Rückseite  fehlt. 
Von  besonderer  Schönheit  ist  die  ausdrucksvolle  Hal- 
tung des  Hermes.  Der  Gewandstil  ist  sehr  reich 
und  kräftig,  und  auch  das  Nackte  ist  mit  Schärfe  und 
Nachdruck  modelliert,  offenbar  im  Wunsche  nach 
einer  guten  Wirkung  in  die  Ferne.  Eine  der  Säulen 
war  nach  Plinius  von  Skopas  gearbeitet,  aber  wir 
können  kaum  hoffen,  daß  uns  grade  diese  erhalten 
sei,  obwohl  es  nach  Körper  und  Kopftypus  des  Her- 
mes nicht  ausgeschlossen  wäre.  — 

Tafel  287.  Zeus  und  Hera.  Metope  vom 
Heratempel  in  Selinunt.  Kalkstein;  jedoch  Kopf, 
Arme  und  Füße  der  Hera  aus  Marmor  eingesetzt. 
Die  übrige  Oberfläche  war  mit  Stuck  überzogen  und 
bemalt.     Höhe   1,72  m.     Palermo,  Museum. 

Die  viereckige  Fläche  der  Metope  erfährt  ihre 
Füllung  am  leichtesten  durch  zwei  Gestalten.  Eine 
der  reifsten  und  schönsten  Lösungen  des  strengen 
Stils  (um  470  v.  Chr.)  ist  die  heilige  Hochzeit  des 
Zeus  und  der  Hera.  Es  ist  nicht  die  bekannte  Szene 
in  der  Ilias  von  der  Berückung  des  Zeus  auf  dem 
Ida,  wie  man  früher  meinte,  sondern  die  alte  feier- 
liche, alljährlich  wiederholte  Kulthandlung  des  iepbq 
ya|j.os,  das  Abbild  der  in  jedem  Frühjahr  zu  neuer 
Zeugungskraft  erwachenden  Natur.  Zeus  sitzt  auf 
einem  Berg-  und  Felsensitz  und  zieht  sehnsüchtig 
zurückgelehnt  die  Gattin  zu  sich,  die  bräutlich  ver- 
hüllt und  sich  entschleiernd  vor  ihm  steht.  So  ge- 
bunden die  Formensprache  noch  ist,  so  liegt  doch 
eine  leidenschaftliche  und  tiefe  Empfindung  in  dieser 


5Ü1 


592 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


PARTHENON.    TAI-.  288    29! 


Gruppe,  halbverhüllt  freilich  noch  wie  in  der  Aphro- 
ditegeburt des  Ludovisischen   Altars  (Taf.  280). 

Tafel  288.  Kentaurenkämpfe,  Zwei  Me- 
topen  vom  Parthenon.  Pentelischer  Marmor. 
Höhe   1,26  m.     London,  British  Museum. 

Von  den  Metopen  des  Parthenon  sind  die  32 
der  Südseite  mit  Kentaurenkämpfen  geschmückt  und 
diese  häufige  Wiederholung  desselben  Gegenstandes 
bot  die  beste  Gelegenheit  für  eine  immer  voll- 
kommenere Durcharbeitung  der  räumlichen  Anord- 
nung, wie  sie  dem  griechischen  Künstler  so  recht 
lieb  war.  Man  kann  daher  in  Komposition  wie  Aus- 
führung die  größten  Unterschiede  in  dieser  Reihe 
erkennen,  die  sich  z.  T.  auch  daher  erklären,  daß 
ältere  und  jüngere  Künstler  daran  beteiligt  waren.  In 
der  oberen  der  abgebildeten  Metopen  ist  die  Bewegung 
steif  und  hart,  die  Haltung  der  Arme  eckig  und  die 
Rumpfbildung  noch  von  der  Starrheit  und  Unbieg- 
samkeit  des  strengen  Stils.  In  der  anderen,  einer 
der  geglücktesten,  geht  ein  wundervoller  Schwung 
durch  den  Körper  des  Jünglings,  der  sich  mit  der 
ganzen  Geschmeidigkeit  der  Jugend  aufs  äußerste 
nach  links  biegt,  während  der  Kentaur  nach  rechts 
davonsprengen  will.  Beide  Male  sind  die  Kräfte  der 
Kämpfenden  für  einen  Augenblick  im  Gleichgewicht, 
aber  bei  der  älteren  Metope  stehen  sie  wie  die  dürren 
Begriffe  eines  Rechenexempels  gegeneinander,  bei  der 
jüngeren  sind  sie  verhüllt  unter  dem  lebendigen 
Rhythmus  der  organischen  Natur. 

Tafel  289,  290,  291,  Abb.  185.  Vom 
Friese  des  Parthenon.  Pentelischer  Marmor.  Höhe 
1,06  m.  Relieftiefe  in  den  unteren  Teilen  der  Platten 
durchschnittlich  etwa  6  cm,  in  den  oberen  etwa  3,5  cm. 

289.  Reiter  vom  Westfries.  Athen,  am  Par- 
thenon. 

290.  Drei  Mädchen  vom  Ostfries.  London, 
British  Museum.  Vier  Jünglinge  mit  Hydrien  vom 
Nordfries.     Athen,  Akropolismuseum. 

291.  Götterfries  der  Ostseite.  Der  obere 
Streifen  in  London,  mit  Ausnahme  des  Kopfes  der 
Nike,  der  in  Athen  ist.  Von  dem  unteren  Streifen 
ist  die  mittlere  Platte  (Poseidon  bis  Artemis)  im 
athenischen  Akropolismuseum,  die  anderen  in  Lon- 
don. Die  athenischen  Stücke  auf  dieser  Tafel  sind 
nach  dem  Abguß  gegeben. 

Abb.  185.  Ein  Heros  aus  dem  Ostfries.  London. 

Der  Fries  umzieht  den  eigentlichen  Kern  des 
Tempels,  die  Cella,  und  zwar  oben  an  der  Außen- 
wand, an  einer  für  unsere  Begriffe  schlecht  sichtbaren 
Stelle,    da    die    umlaufende    Säulenhalle    nur   geringe 


Tiefe  hat.  Man  sieht  ihn  nur  stückweis,  wenn  man 
außen  an  den  Säulen  entlang  wandelt.  Aber  eben 
dies  wird  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ein  künst- 
lerischer Vorzug  gewesen  sein.  Das  endlose  Band 
wurde  dadurch  von  selbst  in  Abteilungen  zerlegt,  die 
sich  mit  einem  Blicke  umfassen  ließen.  Beim  Ein- 
tritt durch  die  Propylaeen  der  Akropolis  steht  man 
der  Westseite  des  Parthenon  gegenüber.  Man  muß 
an  der  Nord-  oder  Südseite  entlang  gehen,  um  den 
Tempel  von  Osten  her  betreten  zu  können.  Die  Ge- 
stalten des  Frieses  begleiten  hierbei  den  Wanderer. 
An  der  Westseite  sind  es  Nachzügler  der  großen 
Prozession,  die  noch  in  Vorbereitung  sind;  einige 
Reiter  zäumen  erst  die  Pferde,  andere  sind  eben  auf- 
gesessen, andere  setzen  sich  grade  in  Galopp  in  der 
Richtung  auf  die  linke  (nordwestliche)  Ecke  (Taf.  289). 
An  Nord-  und  Südseite  bewegt  sich  alles  gegen  Osten 
in  ganz  übereinstimmender  Verteilung :  Reiter,  in 
Reihen  zu  sechsen  formiert;  Rennwagen  mit  absprin- 
genden Gewappneten,  den  Apobaten ;  ältere  Männer; 
Musik;  Jünglinge  mit  Opfertieren  und  Opfergerät 
(Taf.  289  r.).  Dann  biegt  der  Zug  auf  die  Ostseite 
um:  Mädchen  mit  Opfergerät  (Taf.  290  1.),  die  von 
priesterlichen  Beamten  empfangen  werden.  Es  folgt 
jederseits  eine  Gruppe  von  älteren  Männern  (Abb.  185; 
Taf.  291  u.  rechts),  in  Gruppen  beisammen  stehend, 
auf  Stäbe  gestützt,  plaudernd;  es  sind  die  heroischen 
Könige  Athens,  Theseus,  Aigeus,  Pandion  u.  s.  w., 
nach  denen  die  Phylen  der  Stadt  ihre  Namen  haben. 
Sie  bilden  ein  Zwischenglied  und  die  Überleitung  zu 
den  Göttern,  die  in  zwei  Gruppen  rechts  und  links  der 
Mitte  auf  Stühlen  sitzen.  Alles  im  Friese  strebt  also 
der  Mitte  zu,  um  dann  den  Beschauer  zu  dem  Ein- 
tritt in  den  Tempel  zu  entlassen.  Die  Mitte  selbst  wird 
eingenommen  durch  die  Übergabe  des  Peplos :  der 
Priester  empfängt  von  einem  edlen  Knaben  das  rie- 
sige gestickte  Prunkgewand,  das  der  Göttin  alle  vier 
Jahre  an  den  großen  Panathenaeen  gestiftet  wird. 
Daneben  bringen  zwei  Mädchen  einer  Priesterin  Stühle 
für  die  Theoxenien,  den  Empfang  der  Götter,  der  sich 
—  für  die  Menschen  unsichtbar  —  daneben  bereits 
vollzogen  hat.  Diese  Mittelszenen  sind  künstlerisch 
am  schwächsten ;  der  Bildhauer  vermochte  dem  vor- 
geschriebenen spröden  Stoff  nichts  Besseres  abzu- 
gewinnen. 

Über  das  Ethos  des  Frieses  und  seine  formalen 
Werte  haben  wir  schon  gesprochen  (Sp.  562  fg.). 
Es  bedarf  daher  nur  noch  einiger  erläuternder  Worte 
zu  unseren  Tafeln. 

Tafel  289.  Die  Reiter  sind  in  verschiedenerlei 


593 


594 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


PARTHENON.     TA  F.  289     291.     ABB.   185 


Tracht.  Manche  sind  ganz  nackt,  andere  haben  ab- 
wechselnd Mäntelchen,  Chiton,  Panzer,  hohe  Stiefel. 
Immer  kommt  dabei  der  Körper  zu  voller  Geltung. 
Obwohl  in  den  hippologischen  Schriften  des  alten 
Reitergenerals  Xenophon  die  attische  Reiterei  nicht 
allzu  gut  wegkommt,  ist  der  Sitz  der  Parthenonjüng- 
linge unübertrefflich.  In  der  Zeit,  als  man  in  Lon- 
don den  Fries  zuerst  zu  sehen  bekam,  soll  ein  alter 
Reitlehrer  seine  Schüler  regelmäßig  erst  vor  diese 
Gestalten  geführt  haben,  ehe  er  sie  aufs  Pferd  setzte. 
Über  die  Rasse  der  Pferde  ist  von  Kennern  viel  ge- 
schrieben worden.  Es  ist  die  kleine,  kurzleibige, 
dickhalsige  Gattung  von  Bergpferden,  die  man  noch 
heute  in  Griechenland  hat.  Aber  wie  die  Menschen, 
so  ist  auch  das  Pferd  zum  Ideal  erhoben  und  seine 
ethischen  Eigenschaften,  Feuer,  Stolz,  Spannkraft,  sind 
mehr  betont  als  die  Besonderheiten  der  Rasse. 

Tafel  290.  Die  Mädchen  schreiten  züchtig 
verhüllt  mit  kleinen  Schritten  vorwärts.  Die  erste 
hält  einen  (fast  ganz  zerstörten)  schweren  ehernen 
Räucherkandelaber  in  der  Rechten  und  neigt  sich 
daher  etwas  nach  vorn,  die  andern  tragen  kleine  Kan- 
nen mit  Opferwein.  Die  Jünglinge  bringen  in  den 
großen  bronzenen  Krügen  (Hydrien)  das  Wasser  zum 
Reinigen  des  Altars  und  tragen  ihre  Last  mit  adeliger 
Kraft  und  Freiheit.  Der  letzte  von  ihnen  hebt  den 
Krug  eben  wieder  vom  Boden  empor. 

Tafel  291.  Die  Götter  thronen  in  gelassener 
Ruhe.  Hermes  mit  dem  Petasos  im  Schoß,  in  der 
Rechten  das  Kerykeion  (aus  Bronze  eingesetzt  ge- 
wesen), sitzt  mit  zurückgesetztem  Fuß  wie  zum  Auf- 
springen bereit.  An  ihn  lehnt  sich  Dionysos,  breit 
und  üppig,  der  einzige,  der  sich  auf  seinem  Stuhle 
herumgedreht  hat,  um  an  Hermes  eine  Stütze  zu 
bekommen.  Ihm  gegenüber  Demeter  mit  der  Fackel, 
in  sich  zusammengesunken,  die  immer  trauernde 
Mutter.  Es  folgt  Ares,  mit  hochgezogenem  Knie, 
den  anderen  Fuß  auf  die  Lanze  gelegt,  die  oben  an 
der  linken  Schulter  aufruhte  (in  Malerei  gegeben). 
Zu  einer  Gruppe  eng  verbunden  sind  die  drei  näch- 
sten Gestalten:  Zeus  in  gewaltiger  Majestät,  er  allein 
durch  einen  Lehnenthron  ausgezeichnet,  Hera  sich 
ihm  entschleiernd  wie  auf  der  Metope  von  Selinunt, 
endlich  Nike,  sehr  fein  die  Lücke  füllend,  indem  sie 
mit  einer  reizenden  Bewegung  nach  ihrem  Haarschopf 
greift;  da  die  Gestalt  lang  bekleidet  ist,  so  ist  es 
sicher  Nike,  nicht  Iris.  Jenseits  der  Mittelszene 
Athena,  schüchtern  jungfräulich  in  der  Haltung, 
mit  wunderfeiner  Nackenlinie.  Ihr  wendet  sich  plau- 
dernd  Hephaistos  zu,  der  etwas  derbe  Handwerks- 


Abb.   185.     Heroischer  König  aus  dem  Ostfries 
des  Parthenon  (Taf.  29U  unien  rechts). 


gott,  schwer  auf  seinen  Stab  gelehnt.  Dann  Poseidon, 
ein  wenig  konventionell  in  der  Haltung,  als  müsse 
er  sich  in  dem  gedämpften  Zeremoniell  dieses  Festes 
absichtlich  zusammen  nehmen,  da  er  in  seinem  un- 
ruhigen Element  anderes  gewohnt  ist.  Zu  ihm  spricht 
Apoll  mit  dem  ernsten  Blick,  aber  leicht  und  frei 
in  der  Haltung.  Dann  folgt  Artemis,  hier  nicht 
die  jungfräuliche  Jägerin,  sondern  so  wie  sie  als  Ar- 
temis Brauronia  auf  der  Akropolis  verehrt  wurde,  als 
Schützerin  der  Gebärenden  und  Wöchnerinnen;  da- 
her sie  selbst  im  Fries  etwas  matronenhaft  gebildet  ist. 
Von  der  Aphrodite,  die  lang  hingestreckt  dasitzt, 
sind  nur  Bruchstücke  erhalten,  zum  Glück  aber  das 
Reizendste  im  Fries  fast  vollständig,  der  schöne  Knabe 
Eros,  der  sich  an  ihr  Knie  lehnt,  während  sie  ihm 
den    nahenden   Festzug   weist  und  erklärt.     Für  sein 


595 


596 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


KAMPFFRIESE  DES  5.-2.  JHH.  V.  C.    TA  F.  292     2W 


zartes  Körperchen  hat  er  einen  großen  Sonnenschirm 
im  linken  Arm.  Weiterhin  leitet  die  stehende  Gruppe 
der  heroischen  Könige  zu  den  Sterblichen  über  (Taf. 
290  unten  rechts;  Abb.   185).  — 

Tafel  292.  Friesrelief  am  sog.  Theseion 
in  Athen.  Marmor.  Höhe  0,80  m.  Das  Relief  be- 
findet sich  in  der  Vorhalle  des  Tempels  über  dem 
Pronaos  der  Cella.  Zeit  der  Erbauung:  nach  der 
Mitte  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr. 

Fries  vom  Apollotempel  zu  Bassai  bei 
Phigalia  (Arkadien).  Marmor.  Höhe  0,63  m.  Der 
Bau  war  ein  Hypaethraltempel,  indem  das  Innere  mit 
Ausnahme  des  hintersten  Teiles  hofartig  geöffnet  war. 
Aus  der  Wand  traten  Pfeiler  vor,  die  vorne  mit 
jonischen  Halbsäulen  abgeschlossen  waren;  darüber 
befand  sich  der  Fries,  also  in  bester  Oberlichtbeleuch- 
tung. Erbaut  war  der  Tempel  von  Iktinos,  dem  Bau- 
meister des  Parthenon,  etwa  im  3.  Viertel  des  5.  Jahr- 
hunderts.    London,  British  Museum. 

Tafel  293.  Amazonenfries  vom  Mausso- 
leum  zu  Halikarnass.  Marmor.  Höhe  0,90  m. 
Der  Fries  saß  an  dem  riesigen  viereckigen  Sockel 
des  Grabbaues.  Um  350  v.  Chr.  London,  British 
Museum. 

Tafel  294.  295,  Kampfszene  und  Köpfe 
vom  Alexandersarkophag  aus  Sidon.  Marmor. 
Höhe  des  Reliefs  0,45  m.  In  der  Nekropole  der 
Könige  von  Sidon  sind  mehrere  große  skulpierte 
Marmorsarkophage  des  5.  und  4.  Jahrhunderts  ge- 
funden worden,  von  denen  der  sogen.  Alexander- 
sarkophag der  reichste  und  jüngste  ist.  Auf  der 
Hauptseite  ist  eine  Schlacht  Alexanders  gegen  Darei- 
os,  die  sich  auf  die  hier  abgebildete  Nebenseite  fort- 
setzt. Die  Rückseite  und  die  zweite  Nebenseite  zeigt 
die  Versöhnung  von  Orient  und  Okzident,  Perser 
und  Griechen  gemeinsam  auf  der  Löwenjagd.  Die 
Reliefarbeit  ist  von  höchster  Feinheit.  Unschätzbar 
aber  ist  der  Sarkophag  wegen  der  erhaltenen  Poly- 
chromie.  Die  Tafel  mit  den  Köpfen  gibt  eine  Vor- 
stellung von  der  Lebendigkeit,  die  die  Farben  der 
Plastik  verleihen.     Konstantinopel,  Ottoman.  Museum. 

Tafel  296.  Gigantenfries  vom  großen 
Altar  in  Pergamon.  Marmor.  Höhe  2,30  m.  Eu- 
menes  II.  von  Pergamon  (183 — 174  v.  Chr.)  hat  als 
Dank  für  die  endgültige  Niederwerfung  der  Galater 
dem  Zeus  und  der  Athena  Nikephoros  einen  riesigen 
Brandopferaltar  errichtet,  der  zu  den  sieben  Wun- 
dern der  Welt  gezählt  wurde.  Auf  einem  hohen 
viereckigen     Sockel,    der   an    einer    Seite    durch    eine 


breite  Treppe  zugänglich  war,  erhob  sich  an  den 
anderen  drei  Seiten  eine  Säulenhalle.  In  der  Mitte 
dieses  Platzes  lag  die  Opferstätte  und  der  eigent- 
liche Altar.  Außen  am  Sockel  befanden  sich  die 
großen  Reliefs  mit  der  Gigantomachie,  an  der  Innen- 
seite der  Halle  der  Telephosfries  (Taf.  297).  Berlin, 
Königliche  Museen. 

Bei  der  Mehrzahl  der  großen  Friesbänder  ist 
Kampf  das  Thema,  vom  Siphnierschatzhaus  in  Delphi 
bis  zum  pergamenischen  Altar.  Die  Schlacht  wird  in 
lauter  Einzelkämpfe  aufgelöst,  doch  schieben  sich  oft 
die  Gruppen  übereinander.  Fast  durchweg  wird  die 
Bewegung  genau  parallel  der  Reliefebene  geführt. 
Eine  bemerkenswerte  Ausnahme  macht  eine  Szene 
des  Th  eseion  frieses  (Taf.  292  oben),  wo  nackte 
Männer  -  die  Deutung  ist  unsicher  -  mit  Felsblöcken 
gegen  einen  Griechen  kämpfen.  Die  vier  sind  wie 
in  einen  Kreis  komponiert,  indem  der  Tote  nach  vorn 
fast  aus  dem  Bildfelde  herausstürzt,  der  mittlere  Steh- 
ende aber  hinter  ihm  in  die  Tiefe  zurückweicht.  Der 
Künstler  der  Theseionskulpturen  ist  ein  Naturalist, 
der  der  Art  der  neuen  Niobide  (Taf.  149)  nicht  fern- 
steht und  hier  einen  malerischen  Versuch  gemacht 
hat,  aber  ohne  Nachfolge  zu  finden.  —  Der  Phigalia- 
fries  (Taf.  292  unten)  ist  eine  außerordentlich  flotte 
Komposition  mit  mancherlei  originellen  und  gewagten 
Motiven  -  so  auf  unserer  Tafel  die  tote  Amazone,  die 
der  Grieche  von  ihrem  stürzenden  Pferde  herabwirft  -, 
aber  die  Ausführung  ist  sehr  ungleich,  bisweilen  grade- 
zu  roh.  Es  scheint,  daß  ein  glänzender  malerischer 
Entwurf  von  einheimischen  Steinmetzen  ausgeführt 
worden  ist.  —  Am  Maussoleum  von  Halikarnaß 
(Taf.  293),  obwohl  vier  der  berühmtesten  Künstler 
ihrer  Zeit  daran  gearbeitet  haben,  ist  die  Frieskom- 
position keineswegs  von  der  Frische  und  Kraft  der 
Erfindung,  die  wir  im  5.  Jahrhundert  gewohnt  sind. 
Trotz  der  Sorgfalt  der  Ausführung  zeigt  z.  B.  das 
Stück  Tafel  293  eine  dreimalige  Wiederholung  der  Aus- 
fallstellung, die  fast  ärmlich  und  jedenfalls  durch 
ihren  Parallelismus  ungünstig  wirkt.  Auch  an  innerer 
Lebendigkeit  können  sich  diese  Gestalten  nicht  mit 
denen  auf  Tafel  292  messen.  Das  weite  Auseinander- 
ziehen der  Figuren  und  Gruppen,  das  hieran  zum  Teil 
schuld  ist,  könnte  immerhin  mit  der  Absicht  auf  Fern- 
wirkung zusammenhängen.  Aber  es  scheint  doch,  als 
ob  das  ewige  Thema  der  Amazonenkämpfe  sich  etwas 
erschöpft  gehabt  und  den  Künstlern  wenig  Interesse 
mehr  abgewonnen  hätte.  Die  Alexanderzeit  bringt  der 
Kunst  frischen  Stoff  durch  den  erneuten  Kampf  zwi- 
schen  Asiaten  und  Griechen.    Der  Alexandersar- 


597 


598 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


TELEPHOSFRIES.     TAF.  297 


kophag  (Taf.  294.  295)  zeigt  die  Frische  und  Kraft 
des  wieder  zeitgenössisch  gewordenen  Themas,  das 
man  realistischer  anpackt  als  früher.  Die  Perser  sind 
in  ihrer  bunten  flatternden  Tracht  genau  nach  der 
Natur  geschildert,  nur  den  Griechen  läßt  man  gern  die 
gewohnheitsmäßige  heroische  Nacktheit.  Der  Künst- 
ler drängt  die  Gruppen  wieder  eng  zusammen,  so 
daß  man  bei  der  Hauptseite  der  Alexanderschlacht 
wie  in  ein  wirkliches  Kampfgetümmel  zu  blicken 
glaubt.  Alte  Motive  des  5.  Jahrhunderts  wie  der  Ge- 
fallene unter  dem  Reiter  (Taf.  294)  werden  kühner 
und  naturnäher  gestaltet,  und  ein  so  packendes  Bild 
der  Todesangst  wie  der  hinterrücks  Erstochene  (eben- 
da) ist  der  älteren  Zeit  kaum  gelungen.  —  Die  letz- 
te und  ungeheuerste  Leistung  dieser  Art  ist  der  G  i  - 
gantenfries  von  Pergamon  (Taf.  296).  Das  ganze 
gewaltige  Erbe  von  künstlerischen  Motiven  und  tech- 
nischem Können  wird  mit  einem  phänomenalen  deko- 
rativen Gefühl  von  neuem  durchgearbeitet  und  auf 
den  überwältigten  Beschauer  losgelassen.  Freilich  ist, 
wie  in  der  neueren  Barockzeit,  dieser  Reichtum  der 
Wirkung  nicht  gleichbedeutend  mit  seelischer  Tiefe. 
Während  der  Parthenonfries  uns  losgelöst  von  seinem 
Zweck,  und  selbst  in  jedem  kleinsten  Fragment  etwas  zu 
sagen  und  zu  offenbaren  hat  —  und  er  war  doch  auch 
nur  ein  Dekorationsstück  — ,  ist  der  pergamenische 
Fries  nur  verständlich,  ja  ertragbar  an  seinem  Orte 
selbst,  eingerahmt  von  kolossalen  Profilen,  im  grellen 
Tageslicht,  das  die  Formen  zusammenschmilzt,  und 
gesehen  über  den  weiten  Marktplatz  weg.  Er  ist  wie 
eine  ungeheuere  Orchestermusik.  Man  darf  nicht  zu 
nahe  an  sie   hingehen.  — 

Tafel  297.  Bau  der  Arche  für  Auge.  Vom 
Telephosfries  des  pergamenischen  Altars. 
Marmor.  Höhe  1,58  m.  Er  schmückte  die  innere 
Wand  der  Halle,  die  den  eigentlichen  Opferplatz 
umgab.     Berlin,  Königliche  Museen. 

.  Ganz  das  Gegenbild  des  ungeheuren  Spektakels 
am  äußeren  Fries,  der  den  Lärm  des  Marktes  über- 
tönen sollte,  ist  die  stille  feine  Melodik  dieses  Werkes, 
dessen  trostlose  Verstümmelung  weit  schmerzlicher  ist, 
als  wenn  der  Gigantenfries  schlechter  erhalten  wäre. 
Denn  während  jener  nur  die  höchste  Steigerung  alter 
Gedanken  bringt,  ist  hier  ein  künstlerisches  Leben 
von  einer  ganz  neuen  Schönheit.  Es  ist  die  glück- 
lichste dekorative  Idee  —  , dekorativ'  im  höchsten  Sinne 
genommen  — ,  die  die  hellenistische  Zeit  hervorgebracht 
hat.  Es  ist  nicht  damit  abgetan,  diese  neue  Komposi- 
tionsart „malerisch"  zu  nennen  und  etwa  aus  der 
Übertragung  wirklicher   gemalter  Bilder    zu  erklären. 


Denn  wir  stehen  vor  einer  ganz  neuen  plastischen 
Anschauung,  einer  Formungskraft,  die  mit  Sachen 
und  Menschen  im  Räume  spielt  als  trage  sie  schöne 
Blumen  zu  lieblichen  Haufen  zusammen.  So  viel 
man  erkennen  kann,  waren  die  einzelnen  Szenen 
—  von  deren  Inhalt  schon  Sp.  564  die  Rede  war  — 
nach  der  Mitte  zu  in  die  Höhe  gebaut  und  nach 
den  Seiten  rund  abfallend  begrenzt.  Dadurch  gewann 
man  die  Trennung  der  einzelnen  Vorgänge  ohne  jedes 
tektonische  Hilfsmittel.  Mit  den  Menschen  untermischt 
sind  Felshügel,  Bäume,  Säulen,  Pfeiler,  leichte  Archi- 
tekturen, dann  Vorhänge,  Möbel,  Geräte,  Schiffe,  Tiere. 
Man  kann  das  „Kompositionsprinzip"  nicht  auf  eine 
Formel  bringen,  weil  jede  Gruppierung  wieder  einen 
neuen  Einfall,  eine  überraschende  und  unerwartete 
Lösung  bedeutet.  Es  gibt  kaum  irgendwo  einen  Fa- 
den, der  zu  älteren  Werken  hinüberleitete.  Höch- 
stens daß  in  dem  Münchener  Weihrelief  (Taf.  279) 
die  ersten  Anfänge  zu  dieser  neuen  Raumanschauung 
liegen.  Aber  alle  unmittelbaren  Vorstufen,  die  doch 
wohl  bis  zu  einem  gewissen  Grade  vorhanden  ge- 
wesen sein  müssen,  sind  uns  verloren.  Dazu  kommt 
endlich  die  zarteste  Durchführung  der  Einzelform. 
Der  „Impressionismus",  den  wir  in  dem  Kopfe  von 
Chios  kennen  gelernt  haben  (Taf.  257),  feiert  hier 
seine  höchsten  Triumphe.  Keine  Form  ist  sachlich- 
tastbar durchmodelliert,  sondern  alles  ist  Andeutung, 
ist  bloße  Anregung  des  Auges,  aber  freilich  so,  daß 
die  Empfindung  in  ihrer  höchsten  Stärke  erweckt  wird. 
Ein  zitterndes  Leben  liegt  über  allen  diesen  Ge- 
stalten. Und  zugleich  eine  unendliche  Weichheit  und 
Grazie. 

Unsere  Tafel  stellt  den  Bau  der  Arche  dar,  in 
der  die  schuldige  Königstochter  Auge  ins  Meer  gesetzt 
werden  soll.  Es  sind  zwei  halbeiförmige  Schalen  aus 
Holz,  in  die  man  sie  einschließen  wird.  Die  Zimmerleute 
hämmern  daran,  einer  hält  einen  Drillbohrer.  Links 
steht  eine  würdevolle  Gestalt,  vielleicht  der  strenge 
Vater  der  Unglücklichen.  Sie  selbst  sitzt  oben  auf 
einem  Felsen,  verhüllt  und  ganz  in  sich  zusammen- 
gesunken. Zwei  Dienerinnen  sind  bei  ihr.  Die 
Platte  rechts  ist  wahrscheinlich  die  Fortsetzung  der 
Szene,  doch  fehlt  ein  Zwischenstück.  Unten  sieht 
man  einen  Kessel,  wahrscheinlich  zum  Sieden  des 
Pechs,  mit  dem  die  Arche  gedichtet  wird.  Er  hängt 
an  einem  Dreifuß ;  eine  Dienerin  mit  einer  Fackel 
entzündet  Feuer  darunter.  Auf  einem  Felsen  sitzt 
als  Zuschauerin  eine  Bergnymphe  oder  eine  ähnliche 
Ortsgottheit. 

Die  Felsen  und  Bäume  des  Telephosfrieses  lassen 


599 


600 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


STUCKSTIL.     TAI-.  208    2m 


deutlich  erkennen,  daß  ihre  Formgebung  rein  aus  dem 
Steinstil  erwachsen  ist,  wie  wir  ihn  schon  an  dem 
Münchener  Weihrelief  in  nüchternerer  Ausführung 
kennen  gelernt  haben.  Die  Blattformen  sind  meist 
dicht  zusammengehalten,  gleichmäßig  ins  Relief  gelegt 
und  plastisch  umgrenzt.  Die  Felsen  sind  ebenfalls 
in  mehr  rundlichen  als  kantigen  Flächen  gegeben. 
Der  Telephosfries  hat  also  mit  der  aus  dem  Stuck- 
stil entstehenden  Relieftechnik  der  hellenistisch-römi- 
schen „Reliefbilder"  (Taf.  298;  299)  nicht  das  ge- 
ringste zu  tun  und  übertrifft  sie  an  malerischer  Fein- 
heit unendlich.  Jene  wirken  neben  ihm  wie  kalte 
Virtuosenstücke,  während  hier  die  kleinste  Form 
voll  von   Poesie  und  malerischer  Empfindung  ist. 

Tafel   298.    Stuckrelief  mit  Landschaft. 

Von  der  gewölbten  Decke  eines  Korridors  in  einem 
Hause  etwa  augusteischer  Zeit  im  Garten  der  Villa 
Farnesina  in  Rom,  aus  dem  auch  viele  Wandgemälde 
des  sog.  zweiten  pompejanischen  Stils  stammen.  Rom, 
Thermenmuseum. 

Auf  den  geglätteten  und  geschliffenen  Stuck- 
grund von  warm  gelblicher  Farbe  ist  aus  derselben 
weichen  Stuckmasse  mit  Bossierholz  und  Spachtel 
eine  Landschaft  aufmodelliert,  deren  Konture  sich 
der  Arbeiter  vorher  eingeritzt  hatte,  wie  besonders  an 
den  Blättern  der  Palme,  den  Zweigen  der  Bäume  und 
an  abgefallenen  Teilen  der  Architektur  deutlich  ist. 
Überall  ist  die  Spur  der  Instrumente  sichtbar:  an 
den  wie  hingewischten  Blättern  des  Baumes  links,  an 
den  krausgedrückten  Blättern  rechts,  an  dem  kantig 
und  flach  geschnittenen  Felsterrain  unten,  am  meisten 
aber  links  unterhalb  der  Architektur,  wo  die  flache, 
gerundete  Spitze  des  Bossierholzes  sich  zwei  Dutzend- 
male nebeneinander  abgedrückt  hat.  Die  Folge  des 
technischen  Verfahrens  ist  das  Hervorquellen  der 
Formen  von  hinten  nach  vorn,  die  ungleichen  Hö- 
hen, das  zarte  Verlaufen  mancher  Formen  in  den 
Hintergrund,  was  alles  bereits  oben  besprochen  ist 
(Sp.  559  ff.).  So  entsteht  ein  malerisches  Gesamtbild 
von  reizender  Mannigfaltigkeit  und  lebhafter  Schatten- 
wirkung. Für  den  Korridor,  der  vermutlich  nur  von 
der  Tür  Licht  bekam,  war  diese  Technik  weit  besser 
geeignet  als  Malerei.  Die  Arbeit  selbst  hat  allen 
Reiz  einer  mit  freier  Hand  und  aus  reicher  lebendiger 
Anschauung  und  Phantasie  hingesetzten  Formenwelt. 
Es  waren  sicher  Griechen,  die  hier  gearbeitet  haben, 
wie  zum  Ueberfluß  durch  eine  an  einer  anderen 
Wand  des  Hauses  eingeritzte  Inschrift  SeXeöxog  inöe: 
bewiesen  wird. 


Die  Motive  der  Landschaft  finden  sich  alle  auch 
auf  Wandgemälden  häufig  und  sind  hellenistischen  Ur- 
sprungs. Ihre  immer  wiederkehrenden  Hauptbestand- 
teile sind  ein  heiliger  Pfeiler  mit  einem  Gefäß 
daneben  ein  Baum,  oft  mit  einer  Umhegung,  die 
hier  aus  vier  Säulen  mit  Gebälk  besteht  (rechts  auf 
der  Tafel);  ferner  ein  torartiger  Bau,  durch  den  ein 
Baum  hindurchwächst  (links);  ein  kreisrunder  Bezirk 
mit  einem  heiligen  Pfeiler  und  einem  Baum  (im 
Hintergrund;  vgl.  auch  Taf.  299);  ferner  Hermen, 
Statuen  auf  Postamenten,  Tempelchen  mit  Götter- 
bildern; endlich  Mauern,  zierliche  Landhäuser  mit 
Vorhallen  und  Loggien,  Türme,  Flußläufe,  Brücken. 
All  das  findet  sich  auf  anderen  Stücken  der  Farnesina- 
decke  noch  reicher  und  mit  größerer  Tiefenwirkung 
entwickelt,  doch  ist  das  hier  abgebildete  Stück 
künstlerisch  das  wirksamste.  Es  ist  eine  nicht  durch 
die  Gesetze  der  Perspektive  beschwerte  Phantasie,  die 
sich  hier  mit  japanischer  Leichtigkeit  und  Zierlichkeit 
auslebt. 

Tafel  299.  Landmann  mit  Kuh.  Schmuck- 
relief aus  Marmor.  Höhe  0,30  m.  Ergänzt  der  Kopf 
der  Kuh ;  am  Bauern  der  Kopf,  der  Stab  und  der 
Hasenkopf,  der  rechte  Unterarm  mit  Korb.  München, 
Glyptothek. 

Ein  Bauer  treibt  seine  Kuh  zu  Markt,  der  er 
zwei  Lämmer  übergehängt  hat.  Er  selbst  trägt  einen 
Hasen  und  ein  Körbchen  mit  Früchten.  Rechts  ist  ein 
Tor,  durch  das  ein  halb  kahler  Baum  hindurchwächst; 
im  Mittelgrund  ist  ein  kreisrunder  Dionysosbezirk, 
in  dem  auf  einem  geschnitzten  und  gedrechselten 
Pfeiler  das  Liknon  steht,  die  mystische  Getreide- 
schwinge des  dionysischen  Kultes,  mit  Fruchtbarkeit 
gefüllt.  Der  Rand  der  Mauer  ist  vorne  eingestürzt, 
hinten  sind  Fackeln  und  Tympana  darauf.  Links  die 
niedrige  Mauer  gleicher  Bauart,  mit  einer  Vase  darauf 
und  angelehnten  Fackeln  und  Thyrsos,  scheint  der 
Eingang  in  den  Bezirk.  Oben  endlich  grottenartiger 
Felsgrund  mit  einer  Kapelle  des  Priapos  in  Hermen- 
gestalt. 

Es  bedarf  keiner  weiteren  Worte,  um  den  Zu- 
sammenhang dieses  Reliefstils  mit  dem  Stuckrelief 
zu  beweisen.  Der  Augenschein  lehrt,  daß  es  eine 
unmittelbare,  beinahe  pedantische  Übertragung  der 
dort  gefundenen  Formen  in  Stein  ist.  Dies  ist  um- 
so erklärlicher,  als  auch  die  Marmorreliefs  dieser  Art 
keine  andere  Bestimmung  wie  die  von  Wandschmuck 
gehabt  haben.  Wann  diese  Übertragung  zuerst  erfolgt 
ist,  ist  noch  umstritten.  Sicher  ist  wohl,  daß  alle 
erhaltenen  Marmorreliefs  dieser  Art  —  die  glänzendsten 


(,('! 


G02 


ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 


MALERISCHER  STIL.      TAF.  299.  ABB.   1K6 


sind  die  Brunnenreliefs  aus  Palazzo  Grimani,  jetzt 
in  Wien,  mit  der  Darstellung  einer  säugenden  Löwin 
und  eines  Mutterschafs  erst  in  augusteischer  Zeit 
gearbeitet  sind.  Aber  die  Erfindungen  sind  ebenso 
zweifellos  nicht  erst  auf  italischem  Boden  ent- 
standen, sondern  hellenistischen  Ursprungs.  Betrachtet 
man  nun,  in  wie  ganz  anderer  Weise  und  wieviel 
materialechter  der  Telephosfries  das  malerische  Problem 
im  Steinrelief  löst,   so  wird   man  die  neuerdings  mit 


Geschick  vertretene  Ansicht  begreifen,  daß  „Relief- 
bilder" wie  das  Münchner  tatsächlich  erst  ein  Er- 
zeugnis der  frührömischen  Zeit  seien.  Nur  daß  wir 
sie  keinesfalls  als  eine  spezifisch  italische  Errungen- 
schaft zu  betrachten  haben,  wie  meist  von  den  Ver- 
tretern dieser  Anschauung  geschieht,  sondern  als  eine 
letzte,  einstweilen  nur  auf  italischem  Boden  erkenn- 
bare Nachblüte  der  hellenistischen  Kunst.  Doch  ist 
das  letzte  Wort  hierüber  noch  nicht  gesprochen. 


Abb.   186.     Eros  läfst  den  Panther  tanzen..    Bruchstück  eines  dekorativen  römischen   Reliefs  nach 
hellenistischem  Vorbild.     Marmor.     Rom,  Villa  Albani. 


603 


604 


Abb.   187.     Aphrodite~und  Pan  beim  Fünfsteinspiel.     Gravierung  vom  Hnde 
des  5.  Jahrh.     London,  British  Museum.     (Vgl.  Sp.  642.) 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI. 


Daß  die  griechische  Lyrik  und  die  griechische 
Malerei  so  gut  wie  untergegangen  sind,  ist  ein  nie 
zu  verwindender  Verlust.  Epos  und  Drama  und  die 
Plastik  zeigen  den  Menschen  in  seinem  Sein  und 
Handeln,  Lyrik  und  Malerei  geben  ihn  in  Stimmung 
und  Gefühl.  Wir  würden  den  Griechen  menschlich 
und  persönlich  noch  näher  kommen,  wenn  wir  von 
diesen  beiden  mehr  hätten  als  Fragmente  und  Schat- 
ten. In  der  Lyrik  besitzen  wir  wenigstens  einen 
Großen,  wenn  auch  den  unpersönlichsten,  Pindar,  und 
die  Epigramme  der  Anthologie  sind  immerhin  ein 
reizendes  Feuerwerk.  In  der  Malerei  dagegen  haben 
wir  nicht  einen  einzigen  Pinselstrich  eines  namhaften 
Meisters.  Nur  in  dem  getrübten  Spiegel  handwerk- 
licher Routine  können  wir  mühsam  nach  der  ver- 
lorenen Schöne  suchen.  Neben  den  dekorativen  Wand- 
malereien stehen  zum  Glück  noch  die  bemalten  Va- 
sen und  einiges  andere  aus  der  älteren  Zeit,  das  den 


Vorzug  der  ersten  Hand  hat,  wobei  die  Vasen,  ähn- 
lich wie  die  Epigramme,  unmittelbar  an  Mensch- 
liches, oft  Allzumenschliches  hinführen.  Die  antike 
Kunstgeschichtsforschung  endlich  hat  sich  für  die 
Malerei  fast  mehr  interessiert  als  für  die  Plastik, 
woraus  man  meines  Erachtens  mit  Unrecht  den  Schluß 
gezogen  hat,  daß  die  Malerei  die  eigentlich  „führende" 
Kunst  gewesen  sei.  Die  Langsamkeit  ihrer  Entwick- 
lung in  der  älteren  Zeit  spricht  entschieden  dagegen, 
und  selbst  als  sie  alle  ihre  Ausdrucksmittel  be- 
herrschte, wird  sie  nicht  selten  von  plastischen  Vor- 
stellungsformen stark  beeinflußt.  Daß  aber  auch  um- 
gekehrt die  Malerei  der  Plastik  Anregung  gespendet 
hat,  ist  selbstverständlich ;  wir  haben  über  ihre  enge 
Beziehung  zum  Relief  schon  gesprochen  (Sp.  555  f.). 
Auf  Grund  der  antiken  Nachrichten  hat  Brunn 
in  seiner  Geschichte  der  griechischen  Künstler  auch 
für  die  Malerei  mit  genialer  Intuition  die  Hauptlinien 


ö()5 


606 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


ENTWICKLUNG 


gezogen.  Aber  auch  die  erhaltenen  Denkmäler  nicht 
nur  philologisch-historisch,  sondern  mit  dem  Blick 
für  das  Künstlerische  zu  durchforschen,  hat  man  erst 
seit  kurzem  begonnen.  Den  Anstoß  zu  dieser  Be- 
trachtungsweise gab  Franz  Wickhoff,  der,  wenn  seine 
Resultate  auch  zu  einem  großen  Teil  unhaltbar  sind, 
doch  wie  ein  Sauerteig  in  der  archäologischen  For- 
schung gewirkt  hat. 

Versuchen  wir  einen  ganz  kurzen  Überblick  über 
die  Entwicklung  der  antiken  Malerei  und  Zeichen- 
kunst, soweit  sie  bis  jetzt  erkennbar  ist,  so  finden 
wir  bis  gegen  Ende  des  6.  Jahrhunderts  einen  reinen 
Flächenstil,  der  überall  die  sprechende  Silhouette  auf- 
sucht, die  Innenformen  ritzt  oder  zeichnet  und  die 
Flächen  mit  wenigen  ungebrochenen  Farben  anlegt. 
Gegen  Ende  des  6.  Jahrhunderts  taucht  die  erste 
Ahnung  der  Linien-  und  Körperperspektive  auf.  Von 
Kimon  von  Kleonae  wird  berichtet,  daß  er  zuerst 
katagrapha,  obliquas  imagines,  verkürzte  Bilder  ge- 
zeichnet habe,  und  es  ist  vielleicht  kein  Zufall,  daß 
dieser  Meister  in  demjenigen  Winkel  Griechenlands 
zu  Hause  ist,  von  wo  auch  in  der  Plastik  die  großen 
Theoretiker  kommen.  Kleonae  liegt  in  der  Mitte  zwi- 
schen Argos  und  Sikyon.  Die  Vasenmaler  machen 
sich  die  neue  Errungenschaft  bald  zu  nutze,  wie  die 
attischen  Trinkschalen  seit  500  v.  Chr.  zeigen  (Taf. 
303.  304).  In  den  siebziger  Jahren  des  5.  Jahrhun- 
derts kommt  aus  dem  jonischen  Kunstgebiet  ein  Maler 
nach  Athen,  dessen  Name  eine  Epoche  bedeutet,  Po- 
lygnotos  von  Thasos,  des  Aglaophon  Sohn,  der  als 
Freund  des  Kimon  der  leitende  Künstler  der  Stadt 
wird,  wie  es  später  in  der  Epoche  des  Perikles  Phidias 
war.  Die  Wandmalerei,  seit  alters  in  Übung,  wird 
durch  Polygnot  zu  einer  Monumentalkunst.  Die  Wände 
der  „bunten  Halle"  am  athenischen  Staatsmarkt  wer- 
den von  ihm  und  dem  gleichstrebenden  Athener  Mikon 
mit  Gemälden  bedeckt,  die  bis  ans  Ende  des  Alter- 
tums im  Mittelpunkte  des  Interesses  blieben.  Aristo- 
teles hat  den  Polygnot  besonders  geliebt,  er  nennt 
ihn  den  T^oypxcpog,  den  Charaktermaler.  In  Delphi 
hat  uns  der  Reiseschriftsteller  Pausanias  in  der  Le- 
sche,  d.  i.  Klubhalle,  der  Knidier  zwei  Gemälde  des 
Polygnot  Figur  für  Figur  beschrieben,  die  Unterwelt 
und  den  Untergang  Ilions,  wodurch  uns  sein  Kom- 
positionsgeheimnis offenbar  wird.  Auf  leicht  gezogenen 
Hügellinien  sind  die  zahlreichen  Gestalten  frei  im 
Räume  verteilt,  aber  unter  sich  zu  Gruppen  zusam- 
mengeschlossen. Ohne  eine  wirkliche  Perspektive  wird 
dadurch  das  Oben  als  ein  Hinten  empfunden,  und  die 
Malerei   war  aus  der  Knechtschaft  der   linearen   Auf- 


reihung befreit,  ohne  daß  doch  der  Raum  eigentlich 
dargestellt  worden  wäre.  Polygnot  malte  nur  mit  vier 
Farben,  Weiß,  Blauschwarz  (Rebschwarz),  Rot  und 
Ockergelb.  Da  das  Blau  fehlt,  so  gab  es  auch  kein 
Grün,  soweit  es  nicht  etwa  durch  die  Mischung  des 
Gelb  mit  dem  Blauschwarz  zu  erzielen  war.  Doch 
wurde  diese  Farbenskala  auch  später  keineswegs  als 
unvollkommen  empfunden.  Noch  die  Alexanderschlacht 
(Taf.  313)  ist  von  einem  Vierfarbenmaler  gemacht.  Man 
glaubte  früher,  daß  Polygnot  die  Körper  bloß  flächen- 
haft  koloriert  habe.  Doch  hat  man  neuerdings  auf 
attischen  Vasen  seiner  Epoche  merkwürdige  Versuche 
von  Schattengebung  gefunden  (Taf.  306),  sodaß  die 
erste  Entdeckung  der  Schattenwerte  gewiß  auf  Poly- 
gnot zurückgeht.  Auf  den  Vasenbildern  ist  es  ein 
Umfahren  der  Konture  mit  einer  Schattenlinie,  die 
den  Strich  weich  macht,  ohne  die  Form  eigentlich  zu 
modellieren;  ferner  werden  Faltentiefen  dunkel  ge- 
füllt. Jedoch  ist  es  schwierig,  sich  danach  eine  Vor- 
stellung zu  bilden,  wie  die  farbige  Schattierung 
Polygnots  ausgesehen  haben  mag.  Auf  einigen  jün- 
geren Lekythen  mit  bunten  Farben  wird  in  den 
Grundton  mit  der  gleichen  Farbe  der  Schatten  ein- 
schraffiert. 

Aber  es  dauert  bis  in  die  zweite  Hälfte  des 
5.  Jahrhunderts,  bis  diese  grundlegenden  malerischen 
Mittel  wirklich  entwickelt  werden,  eine  gewiß  auf- 
fallende Tatsache  gegenüber  dem  höchsten  Können 
der  Bildhauerei  schon  um  die  Mitte  des  Jahrhunderts. 
Grade  hier  erkennt  man,  wie  das  griechische  Auge 
zuerst  die  plastische  Form  als  tastbare  Körperform 
umfaßt  und  bezwingt,  und  dann  erst  ihre  Erscheinungs- 
form in  Licht  und  Schatten  empfindet.  Apollodor 
von  Athen,  der  zur  Zeit  des  peloponnesischen  Krieges 
lebte,  wird  von  den  Alten  der  Skiagraphos  genannt, 
wörtlich  der  Schattenmaler,  was  von  späten  Quellen 
gleichgesetzt  wird  mit  Skenographos,  Szenenmaler, 
also  Raummaler.  Vorgearbeitet  hatte  ihm  Agatharch 
von  Samos  durch  die  doch  wohl  perspektivisch  zu 
denkende  Bemalung  von  Bühnenhintergründen.  Durch 
eine  eindringende  Untersuchung  von  Pfuhl  ist  neuer- 
dings wahrscheinlich  geworden,  daß  wir  unter  Skia- 
graphie  außer  der  Schattenlehre  auch  die  Entdeckung 
der  Raumperspektive  zu  verstehen  haben.  Somit  wäre 
gegen  Ende  des  5.  Jahrhunderts  die  Malerei  als  raum- 
schöpfende Kunst,  soweit  sie  diese  Aufgabe  durch 
Linien  und  Körperformen  zu  erfüllen  vermag,  voll- 
endet gewesen. 

Es  fehlte  noch  die  Entdeckung  der  Farbe  als 
eines    reinen    Form-  und   Raumwertes.     Dieses    muß 


607 


608 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


ENTWICKLUNG 


in  der  ersten  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  geschehen 
sein  und  zwar  zusammen  mit  dem  Aufblühen  einer 
neuen  Technik,  der  Enkaustik  (näheres  zu  Taf.  320). 
Das  „Einbrennen"  von  Wachsfarben  hat  gegenüber 
der  mit  Kalkfarben  oder  Temperamitteln  arbeitenden 
älteren  Wandmalerei  denselben  Vorzug,  wie  die  moderne 
Oelmalerei  vor  der  Freskotechnik:  die  Leuchtkraft 
der  Farbe.  Und  wir  werden  nicht  fehl  gehen,  wenn 
wir  sie  aus  dem  Suchen  nach  dieser  Wirkung  entstanden 
denken.  Sikyon  ist  die  Heimat  der  großen  malerischen 
Fortschritte  dieser  Zeit,  die  durch  den  neuen  großen 
Theoretiker  Pamphilos  in  ein  wissenschaftlich  lehr- 
bares System  gebracht  werden,  dem  Gegenstück  zu 
der  Proportionslehre  des  Polyklet.  Aus  den  Nachrichten 
über  Pamphilos'  bedeutendsten  Schüler  Pausias  von 
Sikyon  bekommen  wir  eine  Vorstellung  von  dem 
Können  dieser  Epoche.  Pausias  handhabte  zuerst 
die  enkaustische  Technik  mit  Meisterschaft,  und  welche 
Wirkungen  er  mit  ihr  erreichte,  lehrt  die  Beschreibung 
seines  berühmtesten  Bildes  bei  Plinius,  eines  Stier- 
opfers, das  sich  später  in  Rom  befand.  Der  schwarze 
Stier  war  nicht  quer  gestellt,  sondern  von  vorne 
gesehen,  und  die  schwierige  Verkürzung  war  über- 
zeugend gelungen.  Plinius  fügt  hinzu  (naturalis  historia 
35,  127):  „Während  man  sonst  die  Teile,  die  heraus- 
treten sollten,  mit  heller  werdender  Farbe  machte, 
(candicanti  colore)  [d.  h.  helle  Reflexlichter  aufsetzte], 
die  zurücktretenden  Teile  aber  mit  dunkler,  malte  er 
den  ganzen  Stier  mit  schwarzer  Farbe  und  gab  d-em 
Schatten  Körper  aus  sich  selbst  (umbrae  corpus  ex 
ipsa  dedit),  [d.  h.  er  tönte  die  Lokalfarbe  ab],  indem 
er  mit  großer  Kunst  aus  der  gleichfarbigen  Fläche 
(ex  aequo)  alles  hervortreten  und  die  gebrochenen 
Verkürzungen  unter  sich  zusammenhängen  ließ  (et 
in  confracto  solida  omnia)."  Man  sieht  also,  daß 
Pausias  die  Abstufung  der  Lokalfarben  so  vollkommen 
beherrschte,  daß  er  ohne  helle  Glanzlichter  eine 
erhebliche  Tiefe  nur  durch  die  Farbe  modellieren 
konnte.  Als  Gegenstück  dieses  Stiers  wird  ge- 
wöhnlich auf  das  von  hinten  gesehene  Pferd  des 
Alexandermosaiks  (Taf.  313)  hingewiesen,  doch  hat 
hier  das  Hinterteil  hellfarbige  Glanzlichter.  Jeden- 
falls ist  die  sikyonische  Malerei  schon  in  der  ersten 
Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  mit  den  Gesetzen  der 
Farbenveränderungen  durch  Licht  und  Schatten  genau 
vertraut  gewesen. 

Die  zweite  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  erscheint 
als  die  eigentliche  Blütezeit  der  Malerei,  die  in  dem 
Namen  A  pell  es  gipfelt.  Aber  obwohl  wir  über  seine 
Werke,  seinen  Charakter  und  sein  Temperament  eine 


Menge  Nachrichten  haben,  erfahren  wir  daraus  über 
seine  malerischen  Mittel  so  gut  wie  nichts.  Zum  Er- 
satz haben  wir  aus  dem  Ende  dieses  Jahrhunderts  ein 
Denkmal  oder  doch  eine  Kopie  die  einzige  sicher  ge- 
treue eines  griechischen  Monumentalbildes,  nur  ver- 
härtet durch  die  besondere  Technik  in  der  sie  ausge- 
führt ist:  das  große  Mosaik  der  Alexanderschlacht 
aus  der  Casa  del  Fauno  in  Pompeji,  das,  wie  man  jetzt 
allgemein  annimmt,  mit  einem  litterarisch  überlieferten 
Bilde  des  Philoxenos  von  Eretria  identisch  ist.  (Taf.313.) 

Die  Analyse  dieses  Gemäldes  wird  uns  lehren 
(Sp.  645),  daß  diese  Epoche  bereits  über  dieselben 
Kunstmittel  verfügte  wie  das  erste  rein  malerische 
Genie  der  neueren  Zeit,  Velasquez.  Dies  gilt  nicht  nur 
von  der  Gliederung  des  Raumes  durch  kompositio- 
nelle  Kunstgriffe,  sondern  eben  so  gut  von  der  Zer- 
legung der  Lokalfarben  in  Licht-  und  Schattenwerte. 
Noch  deutlicher  erkennen  wiran  vielen  pompejanischen 
Wandbildern  und  an  den  enkaustischen  Portraits  aus 
dem  Fajüm,  daß  die  Antike  die  Auflösung  der  Lokal- 
farben in  Kontrastwerte  vollkommen  beherrschte,  ja 
völlig  im  modernen  Sinne  „impressionistisch"  zu  malen 
verstand,  d.  h.  durch  fleckenhaft  gesetzte  Farbwerte 
unter  Vernachlässigung  der  Konture  und  der  tastbaren 
Form.  Wann  der  „Impressionismus"  in  seiner  voll- 
kommenen Form  zuerst  auftritt,  ist  einstweilen  noch 
nicht  sicher  festgestellt;  doch  ist  es  durchaus  möglich, 
ja  wahrscheinlich,  daß  er  im  Zusammenhang  mit  der 
enkaustischen  Technik  bereits  eine  Errungenschaft 
des  4.  Jahrhunderts  v.  C.  war.     (Vgl.  Sp.  660.) 

Die  Vergleichung  der  Alexanderschlacht  mit  Ve- 
lasquez' Übergabe  von  Breda,  die  Sp.  649  näher  aus- 
geführt wird,  führt  uns  auch  auf  denjenigen  Punkt, 
in  dem  die  neuere  Malerei  sich  am  stärksten  von 
der  alten  unterscheidet:  ihr  Verhältnis  zur  Landschaft. 
Velasquez  stellt  die  Handlung  seines  Bildes,  das  eine 
so  überraschende  Ähnlichkeit  der  künstlerischen  Mittel 
mit  der  Alexanderschlacht  hat,  vor  einen  weiten  Hinter- 
grund, der,  wenn  er  auch  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  zur  Erläuterung  des  Vorganges  gehört,  doch 
nicht  unbedingt  mit  solchem  künstlerischen  Auf- 
wände hätte  geschildert  zu  werden  brauchen.  Die 
Landschaft  ist  dem  Künstler  bis  zu  einem  hohen 
Grade  Selbstzweck.  In  der  Alexanderschlacht  dagegen 
ist  das  wenige,  was  von  Naturgegenständen  darge- 
stellt wird,  reines  Kompositionsmittel  geblieben,  wie 
denn  überhaupt  eine  Landschaftsdarstellung  um  ihrer 
selbst  willen  der  Antike  fast  fremd  bleibt. 

Dies  liegt  nicht  mehr  ganz  in  unserem  Thema, 
aber  es  hängt    doch  wieder  eng    mit  ihm  zusammen. 


809 


610 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


ARCHAISCH.     TAF.  300 


Denn  der  Grund,  warum  die  Landschaft  erst  ganz 
spät  und  ziemlich  unvollkommen  von  den  Griechen 
entdeckt    wird  während    z.   B.    Ägypter   und    Alt- 

kreter sie  von  früh  an  geliebt  und  geschildert  haben  — 
ist  kein  anderer  als  der,  daß  das  hellenische  Denken 
und  Fühlen  so  übermäßig  auf  den  schönen  Menschen 
konzentriert  war.  Nichts  bezeichnender,  als  daß  in 
den  esquilinischen  Odysseelandschaften  den  ein- 
zigen aus  der  Antike  erhaltenen,  die  auf  Monumenta- 
lität Anspruch  machen  können  —  sich  der  Maler 
nicht  mit  der  Darstellung  eines  weiten  landschaft- 
lichen Prospektes  begnügt,  sondern  menschliche  Ge- 
stalten hineinlagern  und  ihnen  Bezeichnungen  als 
Aktai,  Skopeloi,  Leimones  —  Landzungen,  Klippen, 
Wiesen  -  beischreiben  muß,  als  den  lebenden  Ver- 
tretern der  sonst  für  ihn  toten  Glieder  der  Natur. 
Neuerdings  geht  ein  Streit  um  die  Frage,  wie  weit 
die  landschaftlichen  Elemente  und  die  Darstellung  von 
Architekturen  und  Innenräumen  in  den  auf  italischem 
Boden  gefundenen  Wandmalereien,  insonderheit  in 
Pompeji,  überhaupt  auf  ältere  griechische  Malerei 
zurückgehen,  und  ob  dies  nicht  vielleicht  erst  eine 
Errungenschaft  des  „italischen"  Kunstempfindens  sei. 
Es  kann  meines  Erachtens  kein  Zweifel  sein,  daß 
die  griechische  Malerei  bereits  im  vierten  Jahrhundert 
die  räumliche  Tiefe  und  die  Architektur,  wenn  sie 
sie  sachlich  brauchte,  mit  ganz  guter,  wenn  auch  naiv 
gefühlsmäßiger  Beherrschung  der  perspektivischen 
Gesetze  darstellen  konnte.  Daß  ferner  in  helleni- 
stischer Zeit  eine  dekorative  Landschaftsmalerei  auf- 
kommt, deren  Nachkömmlinge  auf  italischem  Boden 
wir  untrüglich  erkennen  an  ihrer  lebendigen  synthe- 
tischen Phantasie,  an  der  spielenden  Grazie  ihrer 
Motive,  endlich  an  der  nie  mangelnden  menschlichen 
Staffage.  Daneben  entwickelt  sich  dann  aus  dem 
„italischen  Wirklichkeitssinne"  heraus  allerdings  eine 
unstaffierte,  vom  Griechischen  relativ  unabhängige 
Landschaftsdarstellung,  die  die  von  den  Römern  so 
geliebten  Villen,  Parks,  Uferbauten  u.  dgl.  so  getreu- 
lich abschildert,  daß  man  die  Grundrisse  aufzeichnen 
kann.  Die  nüchterne  Sachlichkeit  dieser  Bilder  steht 
aber  meist  auf  einer  Stufe  mit  dem  geringen  Können 
und  läßt  uns  bestens  merken,  daß  mehr  der  Geschmack 
und  Wunsch  der  Besteller  als  ein  innerer  künst- 
lerischer Entwicklungsdrang  dahinter  steckt.  Die 
Landschaft  als  ein  selbständiges  künstlerisches  Element 
für  sich  zu  erfassen  und  in  allen  ihren  Tiefen  aus- 
zudeuten, blieb  der  germanischen  Kunst  vorbehalten. 


Tafel  300.  Vorstürmender  Krieger.  Be- 
malte Thontafel  (Pinax).  Grober  Thon  mit 
feinem,  gelblich  weißem  Überzug.  Darauf  ist  gemalt 
mit  Schwarz  (äußerer  Rahmenstrich,  Schurz,  Schuppen- 
muster am  Helm,  Körper  des  Silens),  Braun  (Körper 
des  Kriegers,  Lanze),  Weinrot  (innerer  Rahmenstrich, 
Schwanz  des  Silens,  Ränder  des  Helmbusches,  Schrift). 
Dicke  des  Pinax  0,06  m;  Breite  0,52;  Höhe  noch 
0,39  m.  Die  unbemalten  Flächen  oben  und  an  den 
Seiten  sind  auf  der  Tafel  fortgelassen.  Unten  ist 
Bruch.  Der  Pinax  war  im  Ganzen  mindestens  70  cm 
hoch.  Die  Seitenränder  sind  rauh,  der  obere  Rand 
dagegen  mit  einem  Flechtband  verziert,  die  Rückseite 
glatt.  Danach  war  der  Pinax  wohl  niedrig  aufgestellt 
und  vielleicht  von  beiden  Seiten  sichtbar.  Man  kann 
vermuten,  daß  er  als  Schranke  gedient  habe,  zu- 
sammen mit  weiteren  Thontafeln,  die  etwa  durch 
Holzpfosten  miteinander  verbunden  waren.  Doch  ist 
nicht  ausgeschlossen,  daß  es  ein  für  sich  bestehen- 
des Weihgeschenk  war.  Von  der  bei  der  Herstellung 
aufgemalten  Inschrift  Msya(/OX(fj)c;  xaX6?,  „Megakles  ist 
schön,"  ist  der  Name  ausgekratzt  und  in  hellerer 
roter  Farbe  durch  rAau(x)6(-)v]<;,  Glaukytes,  ersetzt 
worden.  Auch  dies  Wort  ist  zum  Teil  wieder  abge- 
rieben worden.  Gefunden  auf  der  athenischen  Akro- 
polis.     Athen,  Akropolismuseum. 

Von  Thontafeln  aus  archaischer  Zeit  ist  uns  eine 
ganze  Anzahl  erhalten,  so  die  sehr  alten  thönernen 
Metopen  vom  Apollontempel  in  Thermos  (Aetolien), 
dann  Platten  von  attischen  Grabbauten  mit  Darstellun- 
gen der  Bestattung  und  ähnlichem,  ferner  kleine 
Weihtäfelchen  an  Poseidon  aus  der  Nähe  von  Ko- 
rinth  u.  a.  Nur  die  Metopen  und  der  athenische 
Pinax  sind  verwertbar,  um  uns  die  Ausführung  und 
Wirkung  der  großen  Wandmalerei  in  farbiger  Technik 
für  die  ältere  Zeit  klar  zu  machen,  während  die 
attischen  und  korinthischen  Pinakes  in  der  gewöhn- 
lichen Vasentechnik  des  sogen,  schwarzfigurigen  Stils 
ausgeführt  sind.  Bei  der  athenischen  Thontafel  ist 
der  Hintergrund  von  der  gleichen  gelblich  weißen 
Farbe  wie  der  Wandstuck;  der  Körper  des  Kriegers 
ist  mit  warmem  dunklem  Braun  gedeckt,  Einzelheiten 
des  Bildes  sind  mit  Schwarz  und  Rot  gegeben.  Das 
Ganze  ist  kolorierte  Silhouettenmalerei.  Aus  diesen 
bescheidenen  Anfängen  hat  dann  Polygnot  durch  Bre- 
chung und  Mischung  der  Grundfarben  seine  monu- 
mentale Vierfarbenmalerei  entwickelt,  mit  bewußter 
Beschränkung,  da  es  an  Pigmentstoffen  für  Blau  nicht 
gefehlt  hätte,  wie  die  Polychromie  der  archaischen 
Skulptur   und  die  älteren  etruskischen    Wandgemälde 


fil  l 


(il  ■?. 


/ 


K 


613 


614 


MALEREI 


ARCHAISCH.     TAF.  301.  302 


beweisen.  Es  ist  offenbar  ein  absichtliches  Ver- 
schmähen von  naturalistischer  Wirkung,  das  noch 
bis  zum   Alexandermosaik  sich   fortsetzt  (Taf.  313). 

Dargestellt  ist  auf  dem  athenischen  Pinax  ein 
vorstürmender  junger  Krieger,  vom  Rücken  gesehen, 
der  auf  seinem  Schild  einen  Silen  mit  langem  rotem 
Pferdeschweif  als  Schreckbild  hat.  Wie  unzähligemale 
auf  attischen  Vasen  ist  ein  Name  mit  der  Bezeich- 
nung „der  schöne"  beigeschrieben,  ein  eigentümlicher 
Brauch,  der  sich  ein  zweites  Mal  nur  noch  auf  Fay- 
encen der  Renaissance  wiederfindet.  Im  Athen  des 
6.  und  beginnenden  5.  Jahrhunderts  werden  auf  diese 
Weise  die  jungen  Leute  der  aristokratischen  Kreise 
gefeiert,  die  wegen  ihrer  Schönheit  die  Lieblinge  ge- 
wissermaßen der  ganzen  Stadt  sind,  insbesondere  aber 
der  Töpfer,  weil  diesen  die  Symposien  der  übermütigen 
Jugend  reichlichen  Verdienst  geben.  Einzelne  der 
so  Gefeierten,  wie  Miltiades,  sind  später  historische 
Persönlichkeiten  geworden.  Von  dem  Megakles  un- 
seres Pinax  wissen  wir  nichts  Näheres,  ebensowenig 
warum  sein  Ruhm  dem  des  Glaukytes  hat  weichen 
müssen. 

Die  Zeichnung  ist  innerhalb  ihrer  Stilgrenzen 
von  außerordentlicher  Sicherheit  und  Feinheit.  Man 
beachte  besonders  die  lebendige  Führung  des  Profils 
mit  dem  energisch  zusammengepreßten  Mund.  Das 
Auge  ist  nach  dem  uns  vom  Relief  her  bekannten 
Brauch  aller  primitiven  Kunst  mit  voller  Vorder- 
ansicht in  den  Profilkopf  eingesetzt,  damit  es  stärker 
mitspricht.  Der  Pinax  ist  ein  noch  durchaus  archai- 
sches Werk,  aber  schon  erfüllt  mit  dem  starken 
Lebens-  und  Individualitätsgefühl,  das  uns  an  der 
Generation  der  großen  Thonmaler  zwischen  510  und 
480  v.  Chr.  immer  von  neuem  überrascht  und  erfreut. 

Tafel  301.  Abb.  188.  Der  Verstorbene 
beim  Mahle.  Etruskisches  Wandgemälde. 
Nach  Zeichnung  in  den  Monumenti  dellTstituto  di 
corrispondenza  archeologica.  In  der  „Tomba  dei  vasi 
dipinti"   in  Corneto,  dem  alten  Tarquinii. 

Der  Tote  lagert  auf  einem  Speise-  und  Ruhe- 
bett, über  das  eine  rote,  weißgesäumte  Decke  ge- 
breitet ist;  davor  ein  Speisetisch.  In  der  Linken  hält 
er  eine  riesige  Trinkschale,  weißgemalt  und  mit  Niet- 
köpfen, also  aus  getriebenem  Silber  zu  denken.  Neben 
ihm  lagert  die  Gattin,  der  er  zärtlich  ans  Kinn  faßt. 
Sie  trägt  eine  Haube  (tutulus)  und  große  Ohrringe, 
hat  das  Obergewand  über  den  Hinterkopf  gezogen 
und  hält  in  der  Linken  einen  Kranz.  Unten  liegt 
ein  Hund.  Rechts  kommt  der  kleine  Mundschenk 
und    bringt  zwei  gelbgemalte,    also   bronzene  Schöpf- 


löffel und  ein  Weinsieb.  Im  Hintergrund  hängen 
Kränze,  Halsketten,  ein  Schmuckkästchen.  Diese  in 
etruskischen  Gräbern  sehr  häufige  Darstellung,  die  uns 
auch  in  der  Thonplastik  schon  begegnet  ist  (Taf.  175), 
wird  hier  durch  einen  sehr  reizenden  individuellen 
Zug  bereichert.  Links  sitzt  ein  halbwüchsiges  Mäd- 
chen, voll  bekleidet,  in  roten  Schuhen,  und  ihr  auf 
dem  Schoß  ein  Knabe,  der  sie  anblickt  und  den  Arm 
um  sie  legt ;  in  der  Linken  hält  er  eine  Ente.  Es 
ist  offenbar  ein  Geschwisterpaar,  die  Kinder  der  Ver- 
storbenen. Auf  den  anderen  Seiten  der  Grabkammer 
setzt  sich  die  Szene  fort  mit  einer  großen  Kredenz, 
auf  der  Amphoren,  ein  Mischkrug,  Trinkschalen  stehen, 
dann  mit  Tänzern,  Tänzerinnen  und  einem  Flöten- 
spieler. Stilisierte  Bäumchen  trennen  die  einzelnen 
Personen  von  einander.  In  anderen  Gräbern  wird 
die  Darstellung  bereichert  durch  Gaukler,  Fechterspiele 
und  palästrische  Szenen.  In  der  Tomba  dell'  Orco, 
aus  der  wir  Taf.  312  und  Abb.  200  bringen,  sind 
die  Gelageszenen  mit  Unterweltsdämonen  untermischt, 
und  eine  Darstellung  des  Hades  und  der  Persephone 
reiht  sich  unmittelbar  an.  Wolkenartige  blauschwarze 
Gebilde,  die  die  Schmausenden  umgeben,  scheinen 
die  finstere  Unterwelt  anzudeuten.  Somit  gewinnt 
die  Meinung  eine  große  Wahrscheinlichkeit,  daß  die 
Mehrzahl  der  Gelagedarstellungen  ein  seliges  Jenseits 
vorführen  sollen,  ein  immerwährendes  Fortdauern  aller 
schönen  Dinge,  die  man  auf  dieser  Erde  genossen  hat. 

Bei  dem  Verluste  aller  älteren  griechischen  Wand- 
malerei sind  uns  die  etruskischen  Grabkammern  ein 
kleiner,  allerdings  sehr  unvollkommener  Ersatz.  Sie 
zeigen  die  griechische  Malerei  mehr  oder  minder  etrus- 
kisiert  und  für  die  besonderen,  ziemlich  beschränkten 
Ideen  dieser  Gräberkunst  zurechtgemacht.  Unter  den 
archaischen  Gemälden  ist  das  abgebildete  eines  der 
am  meisten  griechischen.  Durch  den  Vergleich  mit 
Vasenbildern  kann  man  feststellen,  daß  wahrschein- 
lich Vorbilder  der  jonischen  Kunst  zu  Grunde  liegen. 
Besonders  in  der  Führung  der  Profile  (Abb.  188) 
mit  den  fliehenden  Stirnen  ist  das  deutlich.  Doch 
muß  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  daß  die 
Gemälde  bei  der  Umzeichnung  durch  die  moderne 
Hand  abermals  eine  Einbuße  erlitten  haben,  sodaß  uns 
nicht  viel  mehr  als  ein  Schatten  griechischer  Schönheit 
bleibt. 

Tafel  302.  Abb.  189.  Herakles  und  Bu- 
siris. Altjonische  Hydria.  Bemalter  Wasserkrug 
aus  Thon.  Höhe  0,45  m.  Gefunden  in  Caere,  dem 
alten  Agylla,  heute  Cervetri.  Wien,  k.  k.  Österreich. 
Museum   für  Kunst  und  Industrie. 


615 


(51fi 


MALEREI 


ARCHAISCH.     TA  F.  302    303 


Abb.   189.     Altjonischer  Wasserkrug  (Taf.  302).     Aus  Caere.     Wien. 


Als  die  kleinasiatischen  Griechen  im  7.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  in  Handelsbeziehungen  zu  den  Ägyp- 
tern traten  und  an  den  Nilmündungen  Niederlassun- 
gen gründeten,  da  entstand  unter  der  Nachwirkung 
der  alten  Fremdenfeindlichkeit  der  Ägypter  die  Sage 
von  dem  bösen  Ägypterkönig  Busiris,  der  alle  Frem- 
den den  Göttern  opfert.  Auch  Herakles  kommt  in 
seine  Gewalt  und  läßt  sich  zunächst  geduldig  binden, 
am  Altar  aber  zerreißt  er  die  Fesseln  und  erschlägt 
den  König  und  seine  Leute.  Die  Darstellung  un- 
serer Vase  könnte  man  unterschreiben:  Sechse  auf 
einen  Streich.  Herakles,  ein  rotbrauner  Athlet  von 
kolossalem  Wuchs  und  riesigen  Schenkeln,  tritt  mit 
jedem  Fuße  einem  Ägypter  auf  die  Kehle,  zwei  wei- 
tere erdrosselt  er  mit  den  Ellbogengelenken,  dem 
fünften  drückt  er  mit  der  Rechten  den  Hals  zu,  daß 
er  seinen  letzten  Schrei  tut,  und  den  sechsten  schleu- 
dert er  am  Fuß  gegen  den  Altar.  An  dessen  Stufen 
liegt  der  König  Busiris,  kenntlich  an  dem  Kopftuch 
mit  der  Uraeusschlange,  die  Hände  auf  den  Rücken 
gefesselt.  Andere  retten  sich  auf  und  hinter  den 
Altar,  schreiend  und  um  Gnade  flehend.  Besonders 
der  Knieende  links  ist  ein  Bild  schlotternder  Angst. 
Auf  der  Rückseite  des  Gefäßes  (Abb.  189)  kommt 
im  Laufschritt  —  natürlich  zu  spät  —  die  nubische 
Knüppelgarde  herbei.  Das  Bild  ist  voll  naiver  Er- 
zählerkraft und  köstlichstem  Humor.  Der  nackte  mas- 
sige Kraftmensch  Herakles  mit  dem  dicken  Schädel  und 


dem  groben  Gesicht  steht  in  vortrefflichem  Gegensatz 
zu  der  Feigheit  und  Todesangst  der  dürren  Ägypter 
in  ihren  eleganten  weißen  Fransengewändern,  der 
Kalasiris.  An  den  Negern  der  Leibwache  ist  die  Rasse 
ausgezeichnet  beobachtet  und  bei  den  Ägyptern  wird 
sogar  der  Wirklichkeit  gemäß  ein  heller  und  ein 
dunkler  Menschenschlag  unterschieden.  Es  kann  kein 
Zweifel  sein,    daß  der  Maler  selbst    in  Ägypten   war. 

Es  gibt  noch  etwa  20  Gefäße  gleichen  Stils,  alle 
aus  Caere,  die  offenbar  derselben  Werkstatt  eines 
ungewöhnlich  begabten  Topfmalers  entstammen.  Nicht 
nur,  daß  er  ein  Schilderer  von  unübertrefflicher  Fri- 
sche ist.  Er  hat  auch  eine  hervorragende  Empfin- 
dung für  malerische  Farbenverteilung,  wie  der  Ge- 
samtanblick der  Busirisvase  zeigt  (Abb.  189),  und  er 
wagt  in  dem  ganz  natürlich  gesehenen  Lorbeerzweig 
auf  der  Schulter  des  Gefäßes  einen  ornamentalen  Na- 
turalismus, der  in  der  griechischen  Kunst  sich  erst 
spät,  auf  hellenistischem  Silbergerät,  wieder  hervor- 
wagt. Man  denkt  sich,  daß  der  Künstler  ein  wandernder 
Jonier  war,  der  schließlich  in  Caere  ansässig  geworden 
sei,  da  seine  Ware  nur  dort  gefunden  wird.  Der 
kühne  Übermut,  mit  dem  er  das  Busiristhema  angepackt 
hat,  ist  ein  Erbteil  des  jonischen  Stammes.  In  der 
lebhaft  malerischen  Auffassung  des  Bildes  dürfen 
wir  einen  Nachklang  der  alten  jonischen  Wandmale- 
rei spüren,  von  der  uns  zwar  nur  Spärliches  berichtet 
wird,  die  sich  aber  schon  im  6.  Jahrhundert  an  Stoffe 
wagte,  die  die  vorsichtigeren  Attiker  erst  im  5.  Jahr- 
hundert und  erst  unter  dem  Einfluß  eben  der  jonischen 
Kunst  wagten.  Bularchos  von  Samos  malte  die  Be- 
stürmung Magnesias  durch  die  Kimmerier,  Kalliphon 
von  Samos  die  Eroberung  Trojas  und  den  Übergang 
des  Dareios  über  den  Bosporus  bei  dem  Zuge  gegen 
die  Skythen  (514  v.  Chr.).  Die  Berührung  mit  dem 
Fremdländischen,  die  sich  in  diesen  Themen  aus- 
spricht, hat  gewiß  viel  zu  der  Frühreife  des  jonischen 
Wesens  beigetragen. 

Tafel  303.  Vier  Innenbilder  von  attischen 
Trinkschalen.  Bemalter  Thon.  Die  Figuren  sind  in 
der  Farbe  des  gelben  Thongrundes  aus  dem  schwarzen 
„Firniß"  ausgespart.  (Bei  3  und  4  ist  in  der  Zeichnung 
der  schwarze  Grund  fortgelassen,  bei  2  und  3  der 
Mäander  nicht  vollständig  gezeichnet).  Form  der 
Schalen  wie  Abb.  196  Sp.  633.  Durchmesser  der 
Schalen  0,23  —  0,24  m ;  bei  Nr.  2  jedoch  0,32  m. 
Größe  der  Innenbilder  1  =  0,165;  2  =  0,17;  3  =  0,17; 
4  — 0,14m.  Nr.  1  ehemals  in  der  Sammlung  van 
Branteghem  ;  Nr.  2  im  British  Museum  ;  Nr.  3  ehemals  in 
der  Sammlung  Bourgignon ;  Nr.  4  in  Berlin,  K.  Museen. 


617 


618 


MALEREI 


ARCHAISCH.     TAF.  304.     ABB.  190.  191 


Abb.  190.  Innenbild  einer  attischen  Trink- 
schale. Durchmesser  des  Bildes  0,175 ;  der  ganzen 
Schale  0,325  m.  Die  im  Halbton  gegebenen  Teile 
ergänzt.     Paris,  Cabinet  des  medailles. 

Die  Vasen  gehören  der  bedeutendsten  Epoche 
der  attischen  Vasenmalerei  an,  dem  Zeitraum  etwa 
von  510  —  480  v.  C,  aus  dem  uns  eine  ganze  Reihe 
scharf  umrissener  Künstlerindividualitäten  bekannt 
sind,  da  die  Zeichner  wie  die  Werkstattmeister  die 
Gewohnheit  haben,  die  besten  Stücke  mit  ihrem 
Namen  zu  bezeichnen,  indem  sie  hinzusetzen  s/pa-jiev 
oder  &itoirpe.\  „hat  (es)  gezeichnet",  „hat  (es)  ge- 
macht". Die  abgebildeten  Schalen  sind  allerdings 
ohne  Signatur,  doch  können  Nr.  1,  3,  4,  Abb.  190 
mit  Zuversicht  dem  Euphronios  zugewiesen  werden, 
dem  interessantesten  und  vielseitigsten  Meister  des 
Kreises,  Nr.  2  dem  Brygos.  Die  Zeichenkunst  die- 
ser Meister  ist  so  weit  vorgeschritten,  daß  sie  den 
Körper  in  Umriß  und  Bewegung  wie  auch  in  seiner 
Innenmuskulatur  trefflich  kennen,  nur  daß  alles  noch 
ein  wenig  eckig  und  hart  herauskommt.  Die  Zeichnung 
strebt  bereits  hinaus  über  die  einfache  Anordnung 
in  der  „wirksamsten  Ansicht",  und  räumliche  Ver- 
kürzungen einzelner  Gliedmaßen  werden  immer  häufiger 
gewagt  und  meist  auch  bewältigt.  Vortrefflich  ist 
stets  die  Anpassung  des  Bildes  an  den  Raum,  was  bei 
der  eigentümlich  gekrümmten  Außenseite  der  Schalen 
und  bei  der  Kreisform  der  Innenbilder  keine  leichte 
Aufgabe  war.  Hier  kam  den  Meistern  die  lange 
Tradition  und  Schulung  zu  gute.  Was  sie  Neues 
bringen,  ist  die  frische  und  oft  ganz  realistische 
Beobachtung    der  Natur. 

Nr.  1,  der  Jüngling  der  einen  Hasen  fangen 
will,  steht  mehr  als  gewöhnlich  unter  dem  Raumzwang. 
Aber  die  Herbheit  der  Gliederhaltung  ist  in  vor- 
trefflichem Einklang  mit  der  trockenen  und  klaren 
Zeichnung,  die  diese  Epoche  für  die  Innenmuskulatur 
liebt.  Nr.  2  zeigt  einen  Jüngling  beim  Gelage,  ein 
kleines  Mädchen  tanzt  ihm  vor.  Nr.  3:  Jüngling  in 
der  Palästra,  der  einen  Strick  hält.  Unten  eine  Hacke, 
rechts  zwei  Sprunggewichte  (Halteren).  Der  Körper 
ist  ganz  von  vorn  gesehen,  wodurch  am  linken  Fuß 
eine  schwierige  Verkürzung  entsteht;  Kopf  und  rechtes 
Bein  sind  etwas  gewaltsam  ins  Profil  gedreht.  Der 
Strich  ist  von  außerordentlicher  Sicherheit  und  Aus- 
druckskraft. Nr.  4  ist  ein  Kabinettstück  von  Charakte- 
ristik, ein  glatzköpfiger  Schulmeister,  der  eine 
Schreibtafel  (Diptychon)  auf  den  Knieen  hat  und  mit 
Eifer  und  Überlegenheit  doziert.  Die  Geste  der  rechten 
Hand  mit  dem  Schreibgriffel  ist  unübertrefflich.  Und 


Abb.   190.     Ringkampf.     Innenbild  einer  attischen  Trinkschale. 
Art  des  Euphronios.     Paris,  Cabinet  des  medailles. 


die  Hakennase,  die  gekrümmte  Haltung,  die  mageren 
Beine  lassen  merken,  daß  der  Künstler  unmittelbar  nach 
der  Natur  studiert  hat.  In  Abb.  190  (leider  schlecht 
erhalten)  ist  ein  weit  schwierigeres  künstlerisches 
Problem  versucht,  eine  Gruppe  mit  starken  Ver- 
kürzungen. Ein  Ringer  wirft  den  Gegner  über  sich 
selbst.  Der  rechte  Unterschenkel  des  Knieenden  ver- 
schwindet fast  ganz.  In  naiver  Weise  ist  der  rechte 
Fuß  des  Geworfenen  so  gezeichnet  als  stemme  er 
sich  gegen  den  Bildrand;  der  rechte  Arm  wird  ab- 
geschnitten. Trotzdem  hat  das  Ganze  eine  über- 
zeugende Lebendigkeit,  und  die  Bewegung  wird  aufs 
beste  gehoben  durch  das  Zurückweichen  des  Aufsehers 
mit  seiner  langen  Rute  nach  links. 

Tafel  304.  Abb.  191.  Achill  und  Patroklos. 
Innenbild  der  Trinkschale  des  Töpfers  Sosias. 
Tafel  304  nach  Photographie  von  R.  Zahn,  Abb.  191 
nach  Zeichnung  van  Gelderns.  Bemalter  Thon.  Form 
ähnlich  wie  Abb.  196.  Durchmesser  0,32  m,  Höhe 
0,10  m.     Durchmesser  des  Innenbildes  0,17  m. 

Patroklos  ist  am  Oberarm  durch  einen  Pfeilschuß 
verwundet,  der  Pfeil  mit  der  krumm  gebogenen  Spitze 
liegt  neben  ihm.  Er  sitzt  auf  seinem  Schild,  der 
einen  Dreifuß  als  Schildschmuck  hat,  die  linke 
Schulterklappe  des  Panzers  ist  hoch  gestellt,  auf 
dem  Kopf  hat  er  die  Filzkappe,  die  man  unter  dem 
Helm  trägt.  Sein  Freund  Achill  legt  ihm  einen 
kunstgerechten  chirurgischen  Verband,  wobei  der  Ver- 
wundeteselbst  die  Binde  halten  muß.     Vor  Schmerz 


019 


620 


ZEICHNUNG 


ARCHAISCH.     TAF.  304.     ABU   191 


wendet  Patroklos  den  Kopf  ab  und  zieht  die 
Luft  durch  die  entblößten,  fest  zusammengebissenen 
Zähne.  Seine  Stirn  furcht  sich  und  der  Beschauer 
glaubt    den    Schmerz    mitzufühlen.     Achill    ist    ganz 


die  unendliche  Geduld  dieses  Künstlers  ganz,  der 
jede  Kleinigkeit  am  Panzer,  jede  Hautfalte,  Sehne 
und  Muskelschwellung  mit  den  saubersten  und  eminent 
sicheren  Strichen  hinsetzt.     Dabei   ist   aber    der  Ge- 


Abb.   191   =  Taf.  304.     Achill  verbindet  den  Patroklos.     Schale  des  Sosias.     Berlin,  K.  Museen. 


sachliche  Aufmerksamkeit  und  Energie.  Das  Bild  samteindruck  des  Originals  alles  andere  als  kleinlich, 
ist  psychologisch  sehr  fein  und  in  der  Ausführung  Vielmehr  fließen  die  vielen  Einzelheiten  an  den 
das  sorgfältigste  und  liebevollste,  das  wir  besitzen.  Panzern  zu  einem  weichen'  und  malerischen  Gesamt- 
in der  Nachzeichnung    Abb.    191    erkennt    man    erst  eindruck    zusammen,    wie     die    vortreffliche    photo- 


621 


(522 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


POLYGNOTISCH.     TAF.  305 


graphische  Aufnahme  Tafel  304  erkennen  läßt.  Am 
Original  tritt  nur  das  aufgesetzte  Weiß  an  der  Binde 
und  den  Zähnen  des  Patroklos  noch  etwas  deut- 
licher hervor.  Der  Meister  wagt  wieder  eine  kühne 
Verkürzung  am  rechten  Bein  des  Patroklos,  wobei 
allerdings  die  Oberansicht  des  Fußes  nicht  ganz  über- 
zeugend geraten  ist.  Um  so  liebevoller  hat  er  die 
Sehnen  und  Hautfalten  gemacht,  wohl  unmittelbar 
nach  der  Natur.  Seine  Kunst  steht  auf  der  gleichen 
Stufe  wie  die  Bilder  der  vorigen  Tafel,  und  da  in  der 
Künstlerinschrift  Sosias  nur  als  Töpfermeister  mit 
enofqoev  zeichnet,  so  hat  man  vermutet,  daß  wir  auch 
hier  die  Hand  des  Euphronios  vor  uns  hätten,  des 
frischesten  und  beweglichsten  Beobachters  in  diesem 
Kreise,  von  dem  wir  oben  das  lustige  Hetärenbild 
kennen  gelernt  haben  (Sp.  317,  Abb.  74).  Aber  das 
Patroklosbild  steht  überhaupt  abseits  der  gewöhn- 
lichen Art  dieser  älteren  Vasenmaler,  denn  es  macht 
trotz  seiner  linearen  Mittel  einen  sonst  fast  nie  er- 
reichten malerischen  Eindruck.  Die  Außenbilder 
derselben  Schale  hingegen  —  eine  Versammlung  der 
Götter  im  Olymp  —  die  sicher  von  derselben  Hand 
sind,  haben  ganz  den  gewöhnlichen  Charakter  des 
Silhouettenbildes  mit  Innen -Zeichnung.  Ich  glaube 
daher,  daß  wir  hier  nichts  geringeres  als  ein  getreu 
nachgebildetes  Gemälde  vor  uns  haben,  sei  dies  ein 
Wandbild  gewesen  oder  ein  Weihepinax  wie  Taf.  300. 
Das  Verdienst  des  Zeichners  ist  es,  daß  er  die  am 
Vorbild  farbig  gedeckten  Flächen  durch  die  geschickte 
Musterung  so  differenziert  hat,  daß  die  Wirkung  dem 
Original  nahe  kam.  Einen  Beweis  dafür  sehe  ich 
in  der  Behandlung  der  Augen,  die  nahezu  naturwahr 
sind,  während  derselbe  Künstler  sie  an  den  Außen- 
bildern in  der  konventionellen  Knopflochform  wie  auf 
Taf.  303  bildet.  Die  einzige  künstlerische  Analogie 
zum  malerischen  Charakter  des  Patroklosbildes  ist 
der  Ringkampf  des  Herakles  und  Antaios  auf  einem 
Krater  des  'Euphronios  in  Paris,  wo  der  Silhouetten- 
charakter der  Nebenpersonen  ebenso  von  der  Haupt- 
gruppe absticht,  wie  hier  die  Außenbilder  vom  Innen- 
bild. Auch  dort  kann  das  wohl  nur  durch  unmittel- 
bare   Nachahmung    eines    Gemäldes   erklärt   werden. 

Tafel  305.  Orpheus  unter  den  Thrakern. 
Von  einem  attischen  Mischgefäße  rotfiguri- 
gen  Stils  (Krater  mit  Säulenhenkeln.)  Höhe  des 
Gefäßes  0,50  m;  des  Bildes  0,22  m.  Gefunden  in 
Gela  (Sizilien).     Berlin,  K.  Museen. 

Ein  wundervolles  Stimmungsbild.  Orpheus  singt 
zur    Leier,   den  Kopf  begeistert  und   selbstvergessen 


hintenüber  gelegt.  Um  ihn  stehen  vier  Thraker  in 
ihren  rauhen,  grobgemusterten  Wollmänteln  (die  £e£pa 
TO5wu7.T},  die  uns  Herodot  nennt),  auf  dem  Kopf  die 
Fuchsmütze  (aXwraxfj),  bei  der  Kopf  und  Balg  des 
Tieres  das  Haupt  bedecken,  der  Fuchsschwanz  in  den 
Nacken  hängt  und  eine  Oese  zum  Aufhängen  in 
die  Höhe  steht.  Die  rauhen  Krieger  sind  von  der 
Macht  der  Musik  bezwungen.  Am  wenigsten  gepackt 
ist  der  rechts  Stehende.  Ruhig  und  kritisch  schaut 
er  auf  den  Sänger  und  hüllt  sich  fest  und  beinahe 
abweisend  in  den  Mantel.  Der  zweite  beugt  sich 
vor,  indem  er  den  Fuß  hochsetzt  und  den  Sänger 
durchdringend  und  mit  höchster  innerer  Spannung 
anblickt,  als  fühle  er  durch  die  Musik  Wille  und  Tat- 
kraft in  sich  geweckt.  Der  erste  links  lehnt  sich  auf 
den  Gefährten,  ganz  hingeschmolzen  in  weichem  Ge- 
fühl. Der  letzte  endlich,  im  Innersten  erschüttert, 
stützt  sich  mit  beiden  Händen  auf  die  Lanze  und 
schließt  die  Augen.  Man  könnte  fast  glauben,  der 
Künstler  habe  die  „vier  Temperamente"  darstellen 
wollen,  wenn  diese  medizinisch-psychologische  Theorie 
schon  im  5.  Jahrhundert  populär  gewesen  wäre.  Der 
Reservierte  im  Mantel  wäre  der  Phlegmatiker;  der 
zweite  mit  der  elastischen  Körperhaltung  und  dem 
energischen  Blick  der  leicht  zum  Handeln  zu"reizende 
Choleriker;  der  am  linken  Ende  ist  der  rasch  hin- 
gegebene und  völlig  sich  selbst  verlierende  Sangui- 
niker; endlich  der  mit  den  geschlossenen  Augen  der 
Melancholiker,  den  große  Eindrücke  am  stärksten  mit- 
nehmen. Aber  auch  wenn  man  nur  ganz  allgemein 
eine  Abstufung  in  der  Macht  der  Musik  hier  er- 
kennen will  —  vom  kühlen  Zuhören  bis  zum  völligen 
Hingerissensein  — ,  so  hat  das  Bild  jedenfalls  eine 
psychologische  Tiefe  und  Feinfühligkeit,  wie  nicht 
vieles  aus  der  Antike.  Und  die  Wirkung  wird  er- 
reicht mit  ebenso  einfachen  und  diskreten  Mitteln, 
wie  bei  dem  Relief  mit  Orpheus  und  Eurydike 
(Taf.  283).  Daß  ein  gewöhnlicher  Töpfer  das  Bild 
erfunden  habe,  ist  wohl  ausgeschlossen.  Seinem  Stil 
nach  ist  es  gegen  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts 
v.  Chr.  entstanden,  also  in  der  Zeit,  wo  der  Einfluß 
der  Wandmalereien  des  Polygnot  der  vorherrschende 
war.  In  den  beiden  großen  Wandgemälden  Polygnots 
in  Delphi  sind  die  Gestalten  mehrfach  zu  Gruppen 
vereinigt  gewesen,  wie  hier  die  beiden  Jünglinge. 
Und  wenn  Aristoteles  sagt,  daß  Polygnot  vor  allem 
„Ethos,"  d.  i.  Charakter,  Wesensart,  dargestellt  habe, 
so  dürfen  wir  angesichts  des  Orpheusbildes  bei  diesem 
Worte  auch  „Stimmung"  und  „Temperament"  für  in- 
begriffen halten. 


Ü23 


624 


TA  F.  306.     ABB.  192 


Tafel  306.  Abb.  192.  Odysseus 
erschießt  die  Freier.  Attischer 
Trinkbecher.  Höhe  0,295.  Berlin,  K. 
Museen. 

An  einem  Speisebett  drängen  sich  drei 
der  Freier  zusammen.  Der  eine  ist  im 
Nacken  getroffen  und  in  einem  kühnen, 
wenn  auch  nicht  in  allem  überzeugenden 
Rückenakt  gezeigt.  Ein  zweiter  deckt  sich 
mit  dem  Speisetisch  wie  hinter  einem 
Schild.  Der  Dritte  will  vom  Lager  auf- 
springen, aber  von  Schrecken  gelähmt 
streckt  er  nur  flehend  die  Rechte  aus 
und  hält  das  Gewand  vor,  als  könne  es 
Schutz  gewähren,  ein  Bild  rührender  Hilf- 
losigkeit. Odysseus  spannt  den  Bogen. 
Elastisch,  fast  tänzelnd  schreitet  er  vor- 
wärts, den  Kopf  niedergeduckt  wie  ein 
Raubtier,  in  jeder  Linie  Energie  und  un- 
entrinnbarer Wille.  Hinter  ihm,  wie  ein 
Chor,  in  dessen  Seele  das  Schreckliche 
widerhallt,  stehen  zwei  Mägde.  Die  erste 
preßt  in  verhaltener  Angst  die  Hände  zu- 
sammen, die  zweite,  mehr  bedächtig  und 
bedenklich,   stützt  den  Kopf  in  die  Hand. 

Daß  diese  Komposition  auf  ein  Wand- 
gemälde Polygnots  zurückgeht,  ist  so  gut 
wie  gesichert.  In  Plataeae  hatte  Polygnot 
in  dem  aus  der  Beute  der  Schlacht  von 
479  v.  Chr.  errichteten  Tempel  der  Athena 
Areia  diesen  Gegenstand  gemalt.  Ähnliche 
Motive  wie  auf  unseren  Vasen  kehren  nun 
auf  andern  Denkmälern  wieder,  besonders 
in  dem  Relieffries  des  großen  Heroons 
von  Gjölbaschi-Trysa  in  Lykien,  sodaß 
eine  gemeinsame  berühmte  Quelle  wahr- 
scheinlich wird.  Natürlich  handelt  es  sich 
dabei  nur  um  Benutzung  von  Motiven  des 
Vorbildes,  nicht  um  eine  Nachbildung  von 
der  Art,  wie  wir  sie  für  die  bei  den  vorigen 
Vasen  glauben  annehmen  zu  dürfen.  Dem 
Urbild  des  Freiermords  eigen  war  aber 
wohl  jedenfalls  der  geniale  Einfall,  in  den 
Mägden  als  Zuschauern  den  Vorgang  sich 
spiegeln  zu  lassen.  Er  ist  eines  ganz 
großen  Meisters  würdig.  Denn  die  An- 
wesenheit der  Mägde  steht  im  Wider- 
spruch zur  Odyssee,  wo  sie  während  des 
Kampfes  eingesperrt  sind.  Der  Dichter 
hätte    sie    nur   wehklagend    oder   etwa   als 


02(5 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


POLYGNOTISCH.     TAF.  307 


Hindernisse  des  Kampfes  einführen  können.  Der 
bildende  Künstler  aber  braucht  gegen  das  ratlose 
Getümmel  der  Freier  ein  Gegengewicht  auf  der  Seite 
des  Odysseus.  Und  indem  er  dabei  im  Ausdruck 
wieder  jene  Zurückhaltung  walten  läßt,  die  seiner 
Zeit  eigen  ist,  bleibt  der  Beschauer  im  ungewissen, 
ob  die  Mägde  zu  den  getreuen  oder  zu  den  unge- 
treuen zählen,  ob  sie  um  ihren  Herrn  oder  um  die 
Freier  bangen.  Nicht  alles  zu  sagen  ist  aber  ein 
Kunstmittel,  an  das  sich  nur  die  ganz  echten  Künstler 
herantrauen. 

Tafel  307.  Amazonenschlacht  und  Ken- 
taurenkampf. Von  einem  attischen  Krater 
mit  Volutenhenkeln.  Höhe  des  Gefäßes  0,645;  Höhe 
des  Hauptbildes  0,26  m.  New-York,  Metropolitan 
Museum. 

Das  Gefäß  gehört  zu  einer  Gruppe  stilistisch  eng 
verwandter  Vasen,  auf  denen  man  wiederum  den  un- 
mittelbaren Einfluß  nicht  nur  der  polygnotischen  Ma- 
lerei überhaupt,  sondern  bestimmter  Bilder  als  Quelle 
nachgewiesen  hat:  für  das  Hauptbild  diejenige  Ama- 
zonenschlacht, die  Polygnots  attischer  Arbeitsgenosse 
Mikon  um  460  v.  Chr.  in  der  berühmten  „bunten 
Halle"  am  athenischen  Staatsmarkt  malte,  in  dem  Hals- 
streifen die  Kentaurenschlacht  im  Theseustempel  zu 
Athen,  gemalt  entweder  von  Mikon  oder  von  Polygnot 
selbst.  Die  Amazonenschlacht  hatte  nach  glaublicher 
Vermutung  an  die  100  Gestalten,  wie  die  in  derselben 
Halle  gemalte  Marathonschlacht  Polygnots,  und  die 
Vasenmaler  haben  diesen  Reichtum  natürlich  je  nach 
Begabung  und  Laune  sehr  verschiedenartig  ausge- 
beutet. Der  Künstler  unseres  Kraters  hat  sich  einige 
der  schwierigsten  Probleme  herausgesucht,  so  den 
Gefallenen  mit  den  starken  Verkürzungen  des  linken 
Beins,  des  Rückens  und  des  Schwertes  in  der  Rech- 
ten. An  der  linken  Fußsohle  versagt  er  sich  nicht, 
die  Hautfalten  und  den  Schmutz  des  Schlachtfeldes 
anzugeben.  Ganz  schwierig  und  ziemlich  mißlungen 
ist  die  Gruppe  rechts,  wo  der  Grieche  halb  hinter 
einer  Bodenwelle  steht.  Hinter  dem  ansteigenden 
Boden  sieht  man  Kopf  und  linken  Arm  einer  gefal- 
lenen Amazone.  Hier  haben  wir  die  Bodenlinien, 
durch  die  Polygnot  den  Raum  gliederte,  um  ohne  eine 
wirkliche  Perspektive  viele  Figuren  auf  der  Fläche 
zu  verteilen  (Sp.  607).  Unser  Maler  hat  die  Fülle  von 
Schmuckformen  an  Gewändern  und  Schilden  offen- 
bar auch  von  dem  Vorbild  übernommen,  sodaß  der 
Gesamteindruck  an  Reichtum  und  Buntheit  gewiß 
ähnlich  ist.  Auch  die  Anfänge  der  Schattengebung 
in    den   „Augen"  der  Gewänder   gehen   auf  das  Vor- 


Abb.  193.     Die  Ficoronische  Ciste  (Tafel  308.     Abb.  194.) 

bild  zurück.  Das  Erstaunlichste  aber  bleiben  immer 
die  Verkürzungen,  von  denen  die  an  den  schrägge- 
stellten Schilden  ohne  weiteres  gelingen,  während  die 
kühnen  Stellungen  der  Kentauren  im  oberen  Streifen 
über  die  Kräfte  dieses  Zeichners  gehen.  Eine  ganz 
besondere  Kühnheit  hat  er  nachträglich  bereut.  In 
der  Vorzeichnung  war  der  Kentaur  rechts  so  ange- 
legt, daß  er  sich  auf  den  Hinterbeinen  nach  rechts 
bäumte  und  mit  dem  Oberkörper  nach  links  zurück 
wandte.  In  der  Ausführung  trat  ein  konventionelles 
Vorwärtsstürmen  an  die  Stelle.  —  Die  Vasenmaler 
der  Zeit  von  470 — 450  v.  Chr.  werden  uns  so  zu 
den  wichtigsten  Zeugen  für  die  erste  große  Epoche 
der  verlorenen  griechischen  Monumentalmalerei.  Aber 
in  der  polygnotischen  Epoche  können  sie  ihren  Vor- 
bildern nicht  mehr  so  leicht  folgen,  wie  es  noch 
Euphronios  vermochte,  weil  die  Probleme  der  großen 


627 


628 


629 


630 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI 


POLYGNOTISCH.     TAF.  308.     ABB.   193-195 


Malerei  über  die  einfache  Flächendekoration  hinaus- 
gewachsen sind.  So  unschätzbar  für  uns  die  Begei- 
sterung der  Keramiker  für  Polygnot  und  die  Seinen 
ist,  von  den  Bedingungen  ihrer  eigenen  Kunst  haben 
sie  sich  zweifellos  —  nicht  zu  ihrem  Vorteil  —  ab- 
locken lassen. 

Tafel  308.  Abb.  193.  194.  195.  Die  Ar- 
gonauten im  Lande  der  Bebryker.  Gravie- 
rung einer  Bronzeciste  aus  Palestrina,  dem  alten 
Praeneste.  Höhe  der  Ciste  0,53  m,  Höhe  der  Zeich- 
nung 0,22  m.  Rom,  Museo  Kircheriano  im  Kolleg 
der  Jesuiten. 

Cylindrische  Bronzekästen  dieser  Art,  mit  ab- 
nehmbarem Deckel  und  meist  mit  Kettchen  an  den 
Seiten  zum  Tragen,  werden  in  Mittelitalien  und  be- 
sonders in  Etrurien  häufig  gefunden.  Es  sind  Be- 
hälter für  weiblichen  Schmuck  und  Toilettengegen- 
stände, wie  der  bisweilen  mitgefundene  Inhalt,  Spie- 
gel, Kämme,  Nadeln  beweisen.  Die  1745  von  einem 
gewissen  Ficoroni  dem  Jesuitenmuseum  geschenkte 
Ciste,  die  schönste  ihrer  Gattung,  hat  auf  dem  Deckel 
die  Inschrift :  „Novios  Plautios  med  Romai  fecid. 
Dindia  Macolnia  fileai  dedit."  „Dindia  Macolnia  hat 
(mich)  der  Tochter  geschenkt"  —  wir  dürfen  viel- 
leicht vermuten  zur  Hochzeit.  Die  Magulnier  waren 
ein  angesehenes  Geschlecht  von  Praeneste.  „Novius 
Plautius  hat  mich  in  Rom  gemacht."  Der  Künstler 
war  seiner  Orthographie  nach  Campaner  und  viel- 
leicht der  Freigelassene  eines  Mannes  aus  dem  alt- 
römischen Adelsgeschlecht  der  Plautii.  Nach  den 
Buchstabenformen  ist  die  Ciste  etwa  im  Anfang  des 
4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  entstanden.  Die  gegossenen 
Figuren  auf  dem  Deckel  und  an  den  Füßen  sind  von 
einem  weit  gröberen  Stil  als  die  Gravierungen,  die 
zwar  in  manchen  Einzelheiten  italische  Eigenart  ver- 
raten, aber  offenbar  von  einer  feinfühligen  Hand  einem 
griechischen  Vorbilde  ziemlich  getreu  nachgebildet 
sind.  Man  vermutet  mit  guten  Gründen,  daß  das  Ar- 
gonautenbild, das  Mikon  im  Heiligtum  der  Dioskuren, 
dem  Anakeion,  in  Athen  gemalt  hatte,  auf  der  Ciste 
in  der  Hauptsache  getreu  wiedergegeben  ist,  indem 
der  Künstler  in  einem  Musterbuche  etwa  über  Tarent 
die  Vorlage  bekommen  haben  konnte.  In  der  Haupt- 
gruppe (Taf.  308),  zu  der  auch  die  beiden  Gestalten 
rechts  auf  Abb.  194  gehören,  bindet  Polydeukes  den 
König  der  wilden  Bebryker,  Amykos,  an  einen  Baum, 
nachdem  er  ihn  im  Faustkampf  besiegt  hat.  Beide 
tragen  die  Unterarme  noch  mit  den  Riemen  um- 
wickelt. Der  Sieg  griechischer  Zucht  und  Gewandt- 
heit   über    die    rohe  Kraft   des  Barbaren  spricht  sich 


631 


632 


ZEICHNUNG 


PHIDIASISCH.     ABB.  196.  197 


in  Körper  und  Kopf  der  Kämpfer  deutlich  aus.  Un- 
ten am  Baum  ist  der  kleine  Diener  des  Polydeukes 
eingeschlafen,  trotz  allem  Kampflärm  und  begraben 
unter  den  Sachen,  die  er  für  seinen  Herrn  aufbe- 
wahren muß,  Mantel,  Sandalen,  ölfläschchen,  Schab- 
gerät. Neben  ihm  liegt  die  Hacke  zum  Lockern  des 
Bodens,  neben  Amykos  dessen  Schuhe  und  Mantel. 
Oben  fliegt  Nike  mit  Kranz  und  Binde  auf  den  Sieger 
zu,  in  ungriechischer  Weise  fast  nackt.  Zuschauer 
umgeben  diese  Szene,  rechts  Athena  und  zwei  grie- 
chische Helden,  von  denen  man  den  sitzenden  schö- 
nen mit  Schuhen,  Kranz  und  Armschmuck  wohl  als 
Jason,  den  Führer  der  Argonauten,  deuten  darf.  Der 
Sitzende  links  mit  der  rauhen  Brust,  der  aufgeregt 
und  als  müsse  er  gewaltsam  an  sich  halten  seinen 
Speer  aufstützt,  ist  ein  Angehöriger  des  besiegten 
Amykos,  vielleicht  sein  Bruder  Mygdon.  Hinter  ihm 
der  rauhe  Mann  mit  den  großen  Flügeln,  der  finster 
auf  die  Szene  schaut,  ist  nach  der  glaublichsten  Deu- 
tung Boreas,  der  Nordwind,  der  Schutzgott  des  nor- 
dischen Bebrykerlandes,  ein  Gegenstück  zu  der  Grie- 
chenbeschützerin Athena. 

Das  eigentliche  Ereignis  wird  umrahmt  von  Sze- 
nen genrehafter  Art,  in  denen  die  Zustände  der  See- 
fahrer nach  der  glücklich  erzwungenen  Landung  auf 
das  reizendste  geschildert  sind.  Man  sieht  das  Schiff 
(Abb.  195),  die  Leiter  und  einen  Jüngling,  der  mit 
einem  Kästchen  und  einer  Tasche  ans  Land  steigt, 
ein  zweiter  sitzt  unten.  Auf  Deck  liegt  ein  Schlafen- 
der, ein  anderer  wühlt  in  seinem  Mantelsack,  ein 
dritter  schaut  nach  der  Kampfszene  hinüber.  Weiter 
rechts  ist  die  Quelle,  um  derentwillen  man  gelandet 
ist.  Der  eine  Jüngling  löscht  seinen  Durst  aus  einer 
Schale.  Der  andere  aber  ist  so  erregt  und  begeistert 
über  den  Sieg  des  Polydeukes,  daß  er  sich  sogleich 
selbst  im  Faustkampf  weiterbilden  muß.  An  einem 
Baum  hat  er  den  schweren  Sandsack  aufgehängt  (xw- 
puxog),  an  dem  er,  als  wäre  er  in  der  heimischen  Pa- 
lästra,  die  kunstgemäßen  Faustschläge  übt.  Unten  aber 
sitzt  der  Quelldämon,  der  Silen,  lacht  unmäßig  über  dies 
verrückte  Beginnen  und  macht  es  nach,  indem  er  mit 
den  Fäusten  auf  den  eigenen  dicken  Bauch  trommelt. 
Auf  der  anderen  Seite  der  Mittelszene  hält  ein  Jüng- 
ling eine  gefüllte  Wasseramphora,  zwei  junge  Krieger 
plaudern  in  freundschaftlicher  Umschlingung;  oben  la- 
gert eine  unbeteiligte  jugendliche  Gestalt,  wahrschein- 
lich ein  Berggott.  So  ist  hier  das  heroische  Ereignis 
aus  dem  Bereich  des  rein  physischen  Vorgangs  erhoben 
zur  Schilderung  eines  Seelenzustandes,  dem  Gefühl 
nach  dem  Siege,  indem  die  letzte  abschließende  Hand- 


lung des  Siegers,  die  Fesselung,  umrahmt  wird  mit 
einer  Fülle  fein  beobachteter  psychologischer  Motive. 
Von  der  Seelenkunst  des  Polygnot  und  der  an  ihn  sich 
Anschließenden  bekommen  wir  so  durch  die  Hand 
unseres  Campaners  Novios  eine  neue  und  erweiterte 
Vorstellung.  Ganz  wie  hier  hatte  Polygnot  in  Delphi 
nicht  die  Zerstörung  Trojas  selber  dargestellt,  sondern 
den  Morgen  nach  der  Mordnacht,  wo  jeder  nach  seiner 
Charakterart  wieder  mit  sich  selbst  beschäftigt  ist. 


Abb.  196.     Die  Kodrosschale  (Abb.  197). 

Abbildung  196.  197.  Attische  Könige.  Atti- 
sche Trinkschale  aus  Thon,  die  sog.  Kodrosschale. 
Bologna,  Museo  civico. 

Ähnlich  wie  in  den  „heiligen  Unterhaltungen"  der 
christlichen  Heiligenbilder  —  sacre  conversazioni  — 
sind  auf  dieser  Schale  einige  mythische  Könige  und 
Helden  Athens  zusammengestellt:  auf  dem  Innenbild 
(unten)  Kodros,  der  für  sein  Land  den  Opfertod  starb, 
gruppiert  mit  einem  unbekannteren  Helden  Ainetos; 
auf  dem  einen  Außenstreifen  (Mitte  der  Abb.)  The- 
seus  mit  seinem  Waffengefährten  Phorbas,  ferner 
seine  Eltern  Aigeus  und  Aithra  und  seine  zeitweise 
Stiefmutter  Medea,  eine  Zusammenstellung,  die  weder 
ein  bestimmtes  Ereignis  bedeuten  soll,  noch  überhaupt 
einer  wirklichen  Situation  der  Sage  entsprechen  könnte, 
da  Aithra  niemals  nach  Athen  kommt,  Medea  dem 
Theseus  feindlich  ist  und  nach  einem  Giftmordver- 
such gegen  ihn  Athen  verläßt;  auf  der  anderen  Außen- 
seite (oben)  Aias  der  Salaminier,  der  trotz  der  alten 
Feindschaft  der  Insel  bis  zur  solonischen  Zeit  hier 
als  athenischer  Held  behandelt  und  von  Athena  und 
attischen  Ortsheroen  (Lykos,  Melite)  umgeben  ist. 

Der  Stil  der  Vase  zeigt  den  unmittelbarsten  Ein- 
fluß der  phidiasischen  Bildhauerei.  Die  Gestalten 
der  Medea  und  Athena  sind  der  Lemnia  aufs  nächste 
verwandt,  die  würdigen  Männer  im  Mantel  kehren 
auf  dem  Parthenonfries  wieder.  Die  Entstehung  der 
Vase  ist  danach  etwa  in  das  Jahrzehnt  von  450—440 
zu  setzen.  Die  Zeichnung  folgt  den  Vorbildern  mit 
einem  außerordentlichen  Verständnis  für  das  Große 
und  Einfache,  indem  sie  auf  alle  Mittel  und  Motive 
verzichtet,  die  dem  tektonischen  Charakter  des  Ge- 
fäßes und  der  spröden  Technik  der  Vasenmalerei  zu- 
widerlaufen. Es  ist  ein  vortrefflicher  Rückschlag  gegen 
die  allzustarke  Abhängigkeit  der  Thonzeichner  in  der 


633 


634 


ZEICHNUNG 


PHIDIASISCH.     ABB.  197 


Abb.  197.    Altische  Trinkschale,  die  „Kodrosschale".     Bologna,  Museo  civico  (Abb.  196), 


635 


036 


ZEICHNUNG 


PHIDIASISCH.     TAF.  309.  310 


polygnotischen  Epoche.  In  der  Auswahl  und  Auf- 
fassung der  Gegenstände  haben  die  Gefäße  der 
phidiasischen  Epoche  die  ganze  Ruhe  und  Vornehm- 
heit, die  diese  im  höchsten  Sinne  „klassische"  Zeit 
auszeichnet. 

Tafel  309,  Grabstein  des  Mnason.  Schwar- 
zer Kalkstein,  poliert.  Höhe  1  m,  Dicke  0,20  m.  Nach 
Zeichnung.  Gefunden  vor  dem  Thore  von  Theben  an 
der  Straße  nach  Thespiae.     Theben,  Museum. 

Die  Technik  dieses  Denkmals  ist  eine  sehr  eigen- 
artige, die  nur  an  zwei  oder  drei  anderen  Stücken  aus 
der  Nähe  von  Theben  und  an  zwei  Grabsteinen  früh- 
hellenistischer Zeit  aus  Chios  wieder  vorkommt.  Man 
kann  es  eine  gehämmerte  Zeichnung  nennen.  Der  tief- 
blauschwarze Kalkstein  ist  glattpoliert;  darauf  sind  die 
Linien  mit  einem  stumpfen  Spitzmeißel  eingehauen, 
jedoch  fast  ohne  Eintiefung,  z.  T.  nur  punktiert,  sodaß 
sie  ausschließlich  durch  die  in  Grau  veränderte  Farbe 
sichtbar  sind.  Das  Bildfeld  ist  mit  dem  Zahneisen 
leicht  gerauht  und  erscheint  ebenfalls  grau.  Daß  eine 
so  sorgfältige  Zeichnung,  die  bei  einem  zweiten  Stück 
in  Theben  bis  in  die  feinsten  Verzierungen  an  Ge- 
wand und  Schild  durchgeführt  ist,  nur  als  Unterlage 
für  Bemalung  gedient  habe,  wie  man  behauptet  hat, 
ist  ganz  unmöglich.  Vielmehr  ist  die  jetzige  eigen- 
artig diskrete  und  doch  malerische  Wirkung  offenbar 
die  gewollte. 

Die  Zeichnung  ist  von  vornehmer  Schönheit  und 
Einfachheit  und  entspricht  etwa  dem  Stile  der  atti- 
schen Vasenmalerei  um  440  v.  Chr.  Der  Kopftypus 
des  Mnason,  an  dem  in  Stirn  und  Nase  ein  schüch- 
terner Versuch  zur  Individualisierung  gemacht  ist, 
findet  seine  nächsten  Verwandten  im  Parthenonfries. 
Der  Wurf  der  Chitonfalten  mit  den  leicht  gebauschten 
Enden  ist  ähnlich  wie  am  Fries  von  Phigalia,  einem 
Werke  der  gleichen  Epoche.  Ein  anderes  Stück  dieser 
Technik,  der  Grabstein  des  Rhynchon  in  Theben,  zeigt 
den  etwas  jüngeren  Stil  des  Vasenmalers  Meidias  vom 
Ende  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  Diese  böotischen 
Grabsteine  sind  schätzenswert  als  die  einzigen  Werke, 
an  denen  wir  die  Zeichenkunst  des  5.  Jahrhunderts 
an  Originalen  von  etwas  monumentalerem  Maßstab 
kennen  lernen. 

Tafel  310.  Leto  und  Niobe  beim  Knöchel- 
spiel. Gemälde  auf  Marmor.  Höhe  0,42  m.  Ge- 
funden 1746  in  Herculanum.  Neapel,  Museo  nazionale. 

Im  Vordergrunde  knieen  zwei  Mädchen,  nach  den 
Beischriften  rechts  Hileaira,  links  Aglaie.  Hileaira 
hat  fünf  Spielsteine  in  Knöchelform  in  die  Höhe 
geworfen  und  drei  davon  mit  dem  Rücken  der  Hand 


aufgefangen,  während  die  anderen  zu  Boden  fallen. 
Sie  muß  nun  die  beiden  gefallenen  mit  derselben 
Hand  aufzunehmen  versuchen,  ohne  daß  jene  drei 
herunterfallen,  was  ihr  diesmal  kaum  gelingen  dürfte, 
da  die  Steine  zu  weit  vorn  auf  den  Fingern  liegen. 
Dies  Spiel,  das  uns  im  Wörterbuch  des  Gramma- 
tikers Pollux  (2.  Jahrh.  n.  Chr.;  beschrieben  wird, 
hieß  „Fünfsteinspiel"  (iteYzdX&a).  Welche  Regeln 
für  Gewinn  und  Verlust  galten,  erfahren  wir  nicht. 
Aber  anscheinend  hat  Hileaira  bereits  eine  Hand 
voll  Knöchel  gewonnen,  wie  die  aufwärts  gebogenen 
Finger  der  Linken  vermuten  lassen,  während  ihre 
Partnerin  Aglaie  den  letzten  Stein,  den  sie  besitzt, 
ängstlich  mit  dem  Daumen  auf  den  Boden  drückt. 
Sie  deutet  mit  den  Fingern  der  Linken  sich  auf  die 
Brust,  als  wolle  sie  sagen :  „Diesmal  sind  sie  für 
mich".  Drei  weitere  Knöchel  liegen  hinten.  Viel- 
leicht gehören  sie  den  beiden  Frauen  im  Hintergrund, 
die  aber  jetzt  des  Spiels  vergessen  haben.  Ihre  Namen 
würden  wir  ohne  die  Beischriften  nicht  erraten  können. 
Die  Große  links  ist  niemand  geringeres  als  Leto,  die 
zukünftige  Mutter  der  göttlichen  Geschwister  Apollon 
und  Artemis,  die  andere  ist  Niobe,  der  später  für  ihre 
Überhebung  gegen  Leto  ein  so  grausames  Geschick 
widerfahren  sollte.  Ein  bruchstückweise  erhaltener 
Vers  der  Sappho  sagt:  „Leto  und  Niobe  waren  der- 
einstmals  liebe  Gespielen".  Damit  haben  wir  die 
Erklärung  der  Szene.  Noch  sind  sie  Freundinnen, 
aber  wie  ein  Vorläufer  des  furchtbaren  späteren 
Zwistes  hat  es  eine  Verstimmung  gegeben.  Die  stolze 
Leto  ist  durch  ein  rasches  Wort  der  Niobe  verletzt 
worden.  Diese  wird  von  einer  anderen  Freundin, 
der  jugendlichen  Phoibe  gedrängt,  das  Unrecht  gut 
zu  machen.  Niobe  sucht  die  Hand  der  Leto  zu  er- 
greifen, aber  nur  langsam  wendet  diese  sich  ihr  zu 
und  vermeidet  noch  ihren  Blick.  Ein  feiner  Gegen- 
satz ist  zwischen  den  ganz  im  Spiel  aufgehenden 
Mädchen  unten  und  der  ernsten  vorahnungsvollen 
Stimmung  oben.  Wundervoll  ist  die  Charakteristik 
der  stolzen,  auch  körperlich  gewaltigen  dereinstigen 
Göttermutter  gegenüber  der  raschen  und  leichtherzigen 
Niobe,  die  von  der  zarten  Phoibe  mit  halbkindlichem 
Eifer  vorwärtsgeschoben  wird.  Das  ausdrucksvolle 
Spiel  der  Hände  erinnert  uns  an  das  Orpheusrelief 
(Taf.  283).  Wie  jenes,  wurzeln  auch  die  Gestalten 
dieses  Gemäldes  in  der  phidiasischen  Kunst.  In  den 
Gewandfalten  der  Knieenden  sehen  wir  die  Art  der 
Parthenongiebel,  und  das  Original  unseres  Bildes 
dürfte  in  den  dreißiger  Jahren  des  5.  Jahrhunderts 
entstanden  sein. 


637 


638 


ZEICHNUNG 


ENDE  DES  5.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  311 


Die  herkulanische  Tafel  ist  nur  eine  Kopie,  trotz- 
dem Alexander  der  Athener  sich  als  Maler  darauf 
nennt  ("A/icavSpc;  'A'Jtojvafos  ej'pacpsv).  Er  ist  zweifel- 
los nur  der  Kopist  gewesen,  wie  ja  auch  die  neu- 
attischen Bildhauer  des  1.  Jahrhunderts  v.  Chr.  nicht 
anders  signieren  als  die  Originalkünstler  (Sp.  471). 
Der  unsichere  und  etwas  kleinliche  Strich  verrät  deut- 
lich die  nachahmende  Hand.  Auch  sind  die  Propor- 
tionen der  hinten  stehenden  Frauen  etwas  mißglückt, 
indem  die  Unterkörper  zu  lang  sind.  Doch  hat  der 
Maler  uns  das  Beste  seines  Vorbildes,  den  tiefen 
Stimmungsgehalt,  treulich  überliefert.  Das  Gemälde 
gehört  zu  der  Gattung  der  Monochromata,  der  „Ein- 
farbigen". Die  Gestalten  sind  mit  rotbrauner  Farbe 
gezeichnet  und  die  Haare  und  einzelne  Teile  der 
Gewänder  mit  der  gleichen  Farbe  gedeckt.  Nur  an 
dem  Untergrund  der  Leto,  dem  Mantel  der  Niobe, 
ferner  an  Binden  und  Schuhen  scheint  eine  zweite, 
blaugraue  Farbe  verwendet  gewesen  zu  sein.  Schatten- 
gebung  ist  nirgends.  Das  Gemälde  war  in  Hercula- 
num  als  Schmuck  in  die  Wand  eingelassen. 

Tafel  311.  Zeichnungen  auf  Elfenbein: 
Aphrodite  mit  Eros;  Hera;  ein  Viergespann. 
Geglättete  Elfenbeinplatten  von  geringer  Dicke,  zum 
Aufleimen  auf  ein  Gerät  aus  Holz  bestimmt.  Wegen 
zweier  mitgefundener  Stücke  in  Volutenform  hat  man 
eine  Kithara  darin  vermutet,  jedoch  ohne  zureichenden 
Grund.  Sie  dürften  eher  zu  einem  Kästchen  gehört 
haben.  Die  Zeichnung  ist  mit  einem  scharfen  Stift 
eingeritzt,  die  Flächen  waren  leicht  mit  Farbe  ange- 
legt, wovon  noch  zahlreiche  Spuren  erhalten  sind. 
Unsere  Abbildungen  haben  Originalgröße.  Gefunden 
in  der  Krim  (Südrußland)  in  dem  Grabhügel  eines 
skythischen  Fürsten,  dem  sog.  Kul-Oba,  6  km  ent- 
fernt von  Kertsch,  der  alten  Griechenkolonie  Panti- 
kapaion.     Petersburg,  Museum  der  Ermitage. 

Diese  Stücke  gelten  mit  Recht  für  das  Schönste, 
was  von  griechischer  Zeichnung  erhalten  ist.  Die 
glatte  Fläche  des  Elfenbeins  macht  der  Hand  nicht 
so  viel  Schwierigkeiten,  wie  das  Zeichnen  auf  der 
gekrümmten  Vase  oder  gar  das  Hämmern  auf  Stein 
wie  beim  Mnasondenkmal,  und  so  sind  die  Linien 
von    höchster    Empfindung,    Freiheit    und    Sicherheit. 

Das  Viergespann  (das  vorderste  Roß  ist  größten- 
teils zerstört)  gehört  zu  einer  Szene,  von  der  noch 
die  Reste  zweier  laufender  Mädchen  erhalten  sind. 
Vielleicht  war  es  die  Entführung  der  Töchter  des 
Leukippos  durch  Kastor  und  Polydeukes. 

Die  beiden  Frauengestalten  stammen  von  einer 
Darstellung  des  Parisurteils,  von  der  auch  Teile  des 


Paris  und  der  Athena  noch  vorhanden  sind.  Links 
auf  der  Tafel  haben  wir  Aphrodite  mit  Eros,  neben 
der  links  Athena  stand.  Rechts  ist  Hera,  im  ein- 
fachen Peplos,  über  dem  bekränzten  Haupt  ein 
schleierartiges  Gewand,  das  sie  mit  der  gesenkten 
Hand  gefaßt  hält.  Ihr  Blick  geht  groß  und  voll  auf 
Paris,  der  ihr  gegenüber  war.  Alles  ist  Schönheit 
und  Hoheit,  aber  dabei  liegt  in  der  leisen  Neigung 
des  Hauptes  eine  gedämpfte  weibliche  Weichheit  und 
die  feine  Spannung  eines  wichtigen  Augenblicks. 
Aphrodite  ist  mehr  mit  sich  selbst  beschäftigt.  Der 
kleine  Eros  lehnt  sich  ihr  auf  die  Schulter,  der 
herrliche  Kopf  neigt  sich  ihm  zu,  ganz  Liebe  und 
Hingabe.  Die  volle  Gestalt  wiegt  sich  im  Gehen 
in  den  Hüften,  indem  die  linke  Hand  sich  leicht  in 
die  Seite  stützt.  Bei  aller  Grazie  ist  auch  in  ihr 
die  erhabene  Größe,  die  das  5.  Jahrhundert  seinen 
Göttergestalten  gibt. 

In  diesen  Zeichnungen  ist  noch  ganz  phidia- 
sischer  Geist,  aber  mit  einer  leichten  Neigung  ins 
Spielende  und  Zierliche,  wie  die  flatternden  Gewand- 
enden und  die  reichere  Verzierung  am  Gewand  der 
Hera  zeigen.  Aus  der  Plastik  kann  man  etwa  die 
Reliefs  an  der  Ostseite  des  Niketempels  auf  der 
athenischen  Akropolis  und  die  Fragmente  von  der 
Basis  der  Nemesis  des  Agorakritos  in  Rhamnus  ver- 
gleichen. Unter  den  Vasenbildern  steht  die  Gigan- 
tenvase aus  Melos  Abb.  199  im  Stile  nahe,  sowohl 
in  der  Verzierung  der  Gewänder  mit  Strahlen-  und 
Wellenmuster,  wie  namentlich  in  dem  freien  Flattern 
der  Gewandenden  mit  ihren  Zickzackfalten.  Auf- 
fallend übereinstimmend  mit  dieser  Vase  sind  auch 
die  Pferdeköpfe  und  ihre  Aufzäumung.  Die  melische 
Vase  gehört  zum  Kreise  der  Künstler  Meidias  und 
Aristophanes  (vgl.  Sp.  641),  die  man  früher  in  die 
Zeit  des  peloponnesischen  Krieges  setzte,  neuerdings 
erst  gegen  das  Ende  des  5.  und  in  den  Anfang  des 
4.  Jahrhunderts  v.  C.  In  dieselbe  Zeit  gehören  die 
Elfenbeinzeichnungen.  Es  ist  die  Epoche,  in  der 
Athen  durch  die  verunglückte  Unternehmung  gegen 
Sizilien,  sowie  infolge  seiner  Niederlage  am  Ende 
des  peloponnesischen  Krieges  seine  Märkte  im  Westen 
verloren  hatte.  Es  sucht  sich  dafür  mit  Glück  neue 
im  Osten,  im  Barbarenlande,  wie  die  reichen  Grab- 
funde in  Südrußland  erkennen  lassen ,  die  für  die 
attische  Kunst  seit  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts 
weit  lehrreicher  sind,  als  die  spärlich  werdenden 
Funde  im  Westen. 

Abb.  198.  199.  Gigantenkampf.  Attische 
Thonamphora.     Höhe  0,68  m.     Paris,  Louvre. 


639 


640 


ZEICHNUNG  U.  MALEREI 


5.  UND  4.  JH.  V.  C.     ABB.  187.   198-201.     TAF.  312. 


Abb.  198.     Gigantenvase  aus 
Melos  (Abb.  199). 


Die  Giganten,  rein  mensch- 
lich dargestellt,  nicht  mit  tier- 
ischen Körperteilen  wie  mehr- 
fach in  der  Pergamenischen 
Gigantomachie,  stürmen  mit 
Waffen ,  Feuerbränden  und 
Steinen  den  Olymp,  von  dem 
herab  die  Götter  sie  bekämp- 
fen: in  der  Mitte  Zeus  mit 
dem  Blitz,  neben  ihm  sein 
Viergespann,  von  Nike  ge- 
lenkt. Rechts  davon  Diony- 
sos auf  einem  Pantherwagen 
und  Poseidon  mit  dem  Drei- 
zack zu  Pferd.  Links  Apol- 
lon,  unterhalb  von  ihm  Ar- 
temis mit  zwei  Fackeln  und 
dem  Bogen.  Unten  stürmt 
von  der  Mitte  her  Athena, 
hinter  ihr  kniet  Herakles. 
Ganz  rechts  Hermes.  Die 
amazonenartige  Frau,  die  auf 
der  Seite  der  Giganten  kämpft  und  neben  dem  Geg- 
ner des  Zeus  getroffen  hintenüberstürzt,  ist  vielleicht 
Erythra,  die  kriegerische  Tochter  des  Giganten  Por- 
phyrion. Auf  der  Rückseite  der  Vase  setzt  sich  die 
Darstellung  fort. 

Es  ist  ein  gewaltiges  Auf-  und  Abwogen  des 
Kampfes  und  die  einzelnen  Motive  sind  von  einer 
Kraft  und  Großheit,  die  mit  Bestimmtheit  auf  Vor- 
bilder aus  der  Monumentalkunst  schließen  lassen. 
Man  hat  an  die  Gigantenschlacht  im  Inneren  des 
Schildes  der  Athena  Parthenos  erinnert.  Doch  hat 
der  Vasenzeichner  sich  von  einer  unmittelbaren  Über- 
tragung von  Vorbildern  viel  freier  gehalten  als  die 
Meister  der  polygnotischen  Epoche,  und  die  Gestalten 
und  Motive,  wie  die  Raumverteilung  sind  den  Be- 
dürfnissen und  Ausdrucksmitteln  der  Vasenzeichnung 
weit  besser  angepaßt.  In  der  reichen  und  klein- 
faltigen Gewandzeichnung  sucht  der  Meister  etwa 
dem  Stil  der  Parthenongiebel  zu  folgen.  Die  feinen, 
parallel  geführten  Faltenlinien  schmiegen  sich  um 
die  Körperformen,  um  sie  hervortreten  zu  lassen  — 
vgl.  besonders  die  „Erythra"  — ,  eine  Manier,  die 
von  dem  Meister  Meidias  aufs  feinste  und  zierlichste 
ausgebildet  worden  ist.  Meidias'  Hauptwerk  ist  die 
Hydria  mit  dem  Raub  der  Töchter  des  Leukippos  in 
London.  Dieser  Stil  hat  in  den  letzten  Jahrzehnten 
des  5.  Jahrhunderts,  und  im  Beginne  des  4.  Jahr- 
hunderts die  Vasenmalerei  beherrscht. 


Abb.187.  (Sp.  605).  Aphrodite  und  Pan  beim 
Fünfsteinspiel.  Deckel  eines  Klappspiegels 
aus  Bronze.  Durchmesser  0,184  m.  Die  Gravierung 
befindet  sich  auf  der  Innenseite,  so  daß  man  sie  bei 
der  Benützung  des  Spiegels  sah.  Außen  ist  ein 
flaches  Relief,  die  liebeskranke  Phaedra.  Gefunden 
in  Korinth.     London,  British  Museum. 

Auf  einer  Bank  sitzt  Aphrodite  und  neben  ihr 
kauert  Pan,  bocksbeinig  und  bockshäuptig.  Sie  haben 
„Fünfstein"  gespielt  (Sp.  638)  und  sind  offenbar  im 
Streit.  Pan  hebt  beschwörend  den  Finger,  sein  Ge- 
sichtsausdruck ist  höchst  ernsthaft  und  eindringlich. 
Aphrodite  verlangt  mit  einer  Handbewegung  die  Steine 
für  sich  und  der  kleine  Eros  unterstützt  lebhaft  ihre 
Behauptung.  Das  Bildchen  ist  von  reizendem  und 
im  Altertum  nicht  eben  häufigem  Humor.  Die  vor- 
nehme und  großartige  Gestalt  der  Göttin  steht  im 
schönsten  Gegensatz  zu  dem  zähen  Bockskerl.  Nach 
der  Gewandbehandlung  an  der  Aphrodite  wird  man 
den  Spiegel  in  die  letzten  Jahrzehnte  des  5.  Jahr- 
hunderts setzen  können. 

Tafel  312.  Abb.  201.  Frauenkopf  und  Kopf 
des  Hades.  (Sp.  648.)  Wandgemälde  in  einer 
etruskischen  Grabkammer,  der  sog.  Grotta  dell' 
Orco  oder  di  Polifemo  in  Corneto,  dem  alten  Tar- 
quinii.  Tafel  312  nach  Photographie,  Abb.  201  nach 
einer  Zeichnung.  Abb.  200.  Handzeichnung 
Michelangelos.    (Sp.  645). 

In  dem  aus  zwei  unregelmäßigen  Kammern  be- 
stehenden Felsgrabe  sind  in  dem  vorderen  Teile 
Gelagszenen  abgebildet  wie  die  auf  Taf.  301,  jedoch 
untermischt  mit  Todesdaemonen.  In  der  hinteren 
Kammer  thronen  Hades  und  Persephone,  vor  ihnen 
der  dreileibige  Geryones;  dann  folgen  Dämonen, 
Schatten  und  Seelen  und  endlich  wieder  ein  Büffet 
mit  Weinkrügen,  Kannen  und  einem  Mundschenk. 
Um  die  Gelagszenen  und  den  Hades  ziehen  sich  blau- 
schwarze wolkenartige  Gebilde,  die  man  wohl  mit 
Recht  auf  „das  neblige  Dunkel  des  Hades"  deutet 
(Homer  Ilias  XV  191:  'Afö-qq  S'IXaxe  Xfiyov  vjepoevxa. 
Vgl.  Sp.  616.)  Der  Kopf  Tafel  312  gehört  einer  der 
gelagerten  Frauen;  sie  trägt  das  Haar  in  einer  Haube 
und  ist  bekränzt.  Abb.  201  ist  der  Kopf  des  Hades 
mit  der  Hundsfellkappe  ("Al'Sog  7.uvey^),  die  unsichtbar 
machen  kann  wie  die  Tarnkappe.  Durch  den  Ver- 
gleich der  beiden  Abbildungen  kann  man  sehen,  wie 
sehr  durch  die  Hand  des  Zeichners  der  Charakter  des 
Originals  verändert  wird.  Der  Frauenkopf  aber  läßt 
uns  etwas  von  der  Schönheit,  der  vornehmen  Größe 
und   Einfachheit  der    griechischen    Wandmalerei    des 


641 


642 


643 


644 


MALEREI 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  313 


Abb.  200.     Handzeichnung  Michelangelos 
(zu  Abb.  201). 


5.  Jahrhunderts  ahnen.  Die  Malereien  dieses  Grabes, 
die  in  den  Beginn  des  4.  Jahrhunderts  gesetzt  werden, 
sind  gewiß  von  griechischen  Händen  ausgeführt  worden. 

Interessant  ist,  daß  sich  unter  Michelangelos 
Handzeichnungen  eine  Skizze  findet  (Abb.  200),  die 
ganz  offenbar  nach  einer  ähnlichen  Hadesdarstellung 
wie  Abb.  201   gemacht  ist.     Vgl.  Sp.  375. 

Tafel  313.  Alexanderschlacht.  Fußboden- 
mosaik aus  dem  , Hause  des  Fauns'  in  Pompeji. 
Breite  5,12m;  Höhe  2,71m.  Gefunden  am  24.  Ok- 
tober 1831  in  einem  auf  einen  großen  Säulenhof 
geöffneten  Saale  eines  sehr  vornehmen  Hauses,  dem 
der  Satyr  Tafel  102  den  Namen  gegeben  hat.  Ur- 
sprünglich hatte  man  es  Casa  di  Goethe  genannt,  da 
Goethes  Sohn  August  beim  Beginn  der  Ausgrabung 
zugegen  war.  Die  dunklen  Flecke  in  dem  Mosaik, 
die  aus  einer  braunen  Stuckmasse  bestehen,  waren 
bereits  bei  der  Auffindung  vorhanden.  Wahrschein- 
lich war  das  Mosaik  nach  dem  Erdbeben  des  Jahres 
63  v.  Chr.  auf  diese  Weise  ausgeflickt  worden. 
Neapel,  Museo  nazionale. 

Goethe  hat  noch  kurz  vor  seinem  Tode  eine 
farbige  Zeichnung  des  Alexandermosaiks  zu  Gesicht 
bekommen.  Er  schrieb  darüber  am  10.  März  1832  an 
den  Zeichner  Zahn:  „Mit-  und  Nachwelt  werden 
nicht  hinreichen,  solches  Wunder  der  Kunst  völlig 
zu  kommentieren,  und  wir  genötigt  sein,  nach  auf- 
klärender Betrachtung  und  Untersuchung,  immer 
wieder  zur  einfachen,  reinen  Bewunderung  zurück- 
zukehren". Die  Worte  der  ersten  Freude  und  Über- 
raschung bestehen  noch  zu  Recht.  Das  Alexander- 
mosaik ist  die  einzige  originalgroße  Kopie  eines 
griechischen   Monumentalgemäldes,   die  wir   besitzen. 


Das  mühsame  Aneinandersetzen  kleiner  Steine  hat 
freilich  die  weichen  Übergänge  der  Farben  nur  mit 
härteren  Abgrenzungen  wiederzugeben  gestattet.  Aber 
grade  das  Beschwerliche  und  Mechanische  der  Technik 
bietet  die  Gewähr,  daß  die  Kopisten  nicht  nach  Laune 
und  Einfall  von  der  Vorlage  abweichen  konnten. 
Einige  offenbare  Mißverständnisse  des  Vorbildes  be- 
stätigen das  nur. 

Von  links  stürmt  Alexander  an  der  Spitze  der 
makedonischen  Reiter  heran.  Er  durchbohrt  einen 
vornehmen  Perser,  sodaß  die  Lanzenspitze  an  der 
anderen  Seite  herausdringt  und  der  Getroffene  sich 
im  äußersten  Schmerze  windet.  Man  vermutet,  daß  es 
der  Bruder  des  Perserkönigs,  der  Feldherr  Oxathres 
sein  soll.  Jedenfalls  ist  Dareios  aufs  äußerste  er- 
regt über  dies  Unglück.  Vom  Wagen  aus  streckt  er 
angstvoll  die  Hand  aus,  ohne  helfen  zu  können. 
Diesseits  des  Wagens  ist  ein  Perser  vom  Pferde 
gesprungen  und  schaut  ebenfalls  erschrocken  auf  den 
Stürzenden.  Diesem  will  er  auf  den  Zuruf  des 
Königs  Hülfe  bringen,  und  sicher  nicht,  wie  gewöhn- 
lich gesagt  wird,  dem  Könige  sein  Pferd  zur  Flucht 
anbieten.  Denn  dieser  selbst,  echt  königlich,  denkt 
mehr  an  den  fallenden  Getreuen  als  an  die  eigene 
Sicherheit.  Der  Kutscher  aber  des  königlichen  Vier- 
gespanns holt  mit  der  Geißel  zu  einem  furchtbaren 
Schlage  aus,  und  obwohl  der  vorderste  Rappe  scheu 
gegen  den  Wagen  zurückdrängt,  haben  die  drei  an- 
deren Rosse  schon  Köpfe  und  Vorderbeine  zum  Ga- 
loppsprung gehoben.  So  sind  wir  sicher,  daß  der 
König  im  nächsten  Augenblicke  dem  Getümmel  ent- 
rückt sein  wird,  noch  ehe  Alexander  die  Lanze  zurück- 
gerissen haben  kann  und  über  seine  Waffe  und  seine 
Bewegungen  wieder  Herr  sein  wird.  Der  Feldherr  fällt 
also  nicht  umsonst  für  seinen  König.  Diese  vier  Ge- 
stalten und  ihre  Empfindungen  sind  der  psychologische 
Grundakkord  des  Bildes:  der  feurige  und  unwidersteh- 
liche Alexander,  der  Getreue,  der  für  seinen  Fürsten 
„einen  herrlichen  Tod"  stirbt,  der  hilfsbereite  Freund, 
und  endlich,  mit  großartiger  Geste  über  das  Unglück 
erhaben,  der  edelmütige  König.  Alles  andere  ist 
Begleitung  und  Ausmalung. 

Das  Schlachtgetümmel  aber  ist  nun  mit  allen 
Mitteln  der  höchsten  und  vollendetsten  Kunst  ge- 
schildert, mit  jenen  unauffälligen  und  scheinbar  zu- 
fälligen Mitteln,  die  zu  finden  die  Arbeit  vieler  hoch- 
begabter Künstlergenerationen  gewesen  ist.  Wie  von 
ungefähr  heben  sich  gegen  den  kühlen  grauen  Him- 
mel die  Äste  eines  kahlen  Baumes  ab.  Grade  hier 
aber,  auf  Zweidrittel  der  ganzen  Länge,  ist  die  Scheide 


645 


a    640 


Abb.  201.      Hades.     Etruskische  Wandmalerei  aus  der  Grotta  dell'Orco  hei  Corneto.     Anfang  des  4.  Johrh.  V.  Chr.     Nach  Zeichnung.      (Sp.  642.) 

017  648 


MALEREI 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAH.  313.     ABB.  202 


Abb.  202.     Die   Übergabe  von   Breda.     Gemaide  von  Velasquez  (1599 — 1660  n.  Chr.).     Madrid,  Museum  des  Prado. 


zwischen  Griechen  und  Persern.  Der  Griechen  sind 
nur  wenige,  aber  sie  sind  voll  unwiderstehlicher  Stoß- 
kraft. Die  Perser  sind  eine  ungeheure  Masse,  in  der 
es  vor-  und  zurückflutet :  erregte  Gesichter  unter 
Helmen  und  Mützen,  teils  vorwärts-,  teils  rückwärts- 
gewandt, dann  aufgeworfene  Arme,  Pferdeleiber  und 
-Köpfe  und  über  dem  allem  zahllose  Lanzen,  die  von 
den  Weichenden  über  die  Schulter  geworfen  scheinen. 
Diese  Lanzen  machen  das  Gefühl  der  ungeheuren 
Masse  erst  vollständig.  Vorne  aber,  damit  wir  auch 
die  Dicke  dieses  Menschenknäuels  empfinden,  wird 
das  Auge  zur  Bewegung  in  die  Tiefe  angeregt  durch 
umhergestreute  Waffen,  einen  umgeknickten  Lanzen- 
schaft, den  Stürzenden  unter  dem  Schild,  in  dem  sich 
sein  Kopf  spiegelt,  den  Kriechenden  rechts  davon 
tanter  dem  Wagen,  endlich  aber  durch  das  Meister- 
stück der  Raumvertiefung,  das  von  hinten  gesehene 
Pferd  (vgl.  Sp.  609).  So  glauben  wir,  selber  mitten 
in  der  Schlacht  zu  stehen  und  es  fehlt  nichts  zur 
Erzeugung  einer  vollkommenen   Illusion. 


Durch  ein  merkwürdiges  Zusammentreffen  kön- 
nen wir  es  Zug  für  Zug  beweisen,  daß  der  erste 
moderne  Maler,  der  nach  Illusion  strebt,  keine  an- 
deren Mittel  verwendet  hat  als  der  antike  Künstler. 
In  Velasquez'  Übergabe  von  Breda  (Abb.  202)  wie- 
derholt sich  in  der  Gruppierung,  wie  im  einzelnen 
die  Komposition  der  Alexanderschlacht,  wenn  auch 
natürlich  anders  in  der  Stimmung.  Links  der  kleinere 
Haufen,  diesmal  der  Besiegten,  die  aber  durch  per- 
sönlichere und  individuellere  Charakterisierung  um 
so  anziehender  gemacht  sind.  Rechts  das  gewaltige 
Heer  der  Spanier,  eine  geballte  Masse.  Und  wieder 
fehlt  nicht  im  Vordergrund  die  Tiefenanregung:  vorn 
Steine  und  Kräuter,  dann  der  lange  geschweifte  Pferde- 
leib im  Mittelgrund  rechts,  in  der  Tiefe  die  unendliche 
Zahl  der  spanischen  Lanzen.  Der  besiegte  Komman- 
dant übergibt  mit  demütiger  Gebärde  den  Schlüssel 
der  Festung,  der  spanische  Feldhauptmann  neigt  sich 
menschlich  vornehm  zu  ihm  herab  und  legt  ihm 
kameradschaftlich    die  Hand    auf   die    Schulter,    auch 


649 


650 


MALEREI 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  314 


eine  Geste  des  Edelmuts  wie  bei  Darius.  Nur  eins 
hat  der  moderne  Künstler  vor  dem  alten  voraus,  die 
Landschaft.  Zwischen  und  über  den  Anführern  sehen 
wir  die  abziehende  Besatzung,  weiterhin  die  Batterien 
der  Belagerer,  sodann  eine  Ebene  und  endlich  in  wei- 
ter Ferne  die  besiegte  und  brennende  Stadt.  Aber 
es  fragt  sich,  ob  das  Ausmalen  der  Realitäten,  die 
die  Phantasie  ohnehin  schon  aus  den  großen  Gruppen 
des  Vordergrundes  abliest,  eine  Verstärkung  der  Wir- 
kung ist.  Als  psychologisches  Ganzes  genommen  ist 
das  antike  Bild  zweifellos  das  stärkere,  grade  weil 
der  Mensch  und  nur  der  Mensch  es  ist,  der  hier  in 
einem  Augenblicke  unerhörtester  Konzentration  der 
Kräfte  alles  Interesse  für  sein  schreckliches  Wollen 
und  Leiden  gefangen  nimmt.  Bei  Velasquez  ist  die 
Handlung  nicht  stark  genug,  daß  sie  in  allen  Um- 
stehenden sich  widerspiegele  und  statt  eines  Menschen- 
dramas haben  wir  eine  repräsentative  Staatsaktion. 
Bei  Velasquez  überwog  der  Maler  den  Künstler.  In 
dem  alten  Meister  waren  beide  gleich  stark. 

Seinen  Namen  wissen  wir  nicht  sicher.  Alexan- 
derschlachten sind  häufig  gemalt  worden.  Neuerdings 
wird  unter  den  überlieferten  Namen  der  des  Philo- 
xenos  von  Eretria  bevorzugt,  der  nach  Plinius  für  den 
König  Kassander  von  Makedonien  (319-297  v.  Chr.) 
ein  proelium  Alexandri  cum  Dario  gemalt  hatte,  das 
sehr  berühmt  war.  Philoxenos  war  ein  Schüler  des 
Nikomachos  von  Theben,  der  von  den  Alten  unter 
die  Vierfarbenmaler  gerechnet  wird.  Auch  das  Ale- 
xandermosaik hat  kein  Blau,  sondern  nur  Schwarz, 
Weiß,  Gelb  und  Rot  und  was  für  Abtönungen  sich 
aus  diesen  Farben  gewinnen  lassen.  Entstanden  wäre 
dann  das  Bild  sehr  bald  nach  den  großen  Ereignissen, 
die  es  schildert,  und  es  begriffe  sich  auch,  weshalb 
das  Haupt  Alexanders  so  auffallend  realistisch  und 
noch  ganz  ohne  die  Idealisierung  dargestellt  ist,  der 
dieser  Kopf  in  der  hellenistischen  Zeit  mehr  und 
mehr  verfällt.  Das  Mosaik  ist  keinesfalls  in  Pompeji  ' 
selbst  gearbeitet.  Es  paßt  nicht  ganz  für  den  Raum, 
in  dem  es  gefunden  wurde,  sodaß  unten  ein  neutraler 
grauer  Streifen  angefügt  werden  mußte.  Ferner  ist 
am  Himmel  und  an  einzelnen  anderen  Stellen  in 
gröberer  Technik  ausgebessert  worden.  Man  schließt 
aus  der  Bauweise  des  Hauses,  daß  es  etwa  im  2.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  erbaut  worden  ist.  Aber  ob  der  erste 
oder  ein  späterer  Besitzer  das  kostbare  Werk  erwarb, 
ist  nicht  auszumachen. 

Tafel  314.  Achill  entläßt  Briseis.  Wand- 
gemälde aus  dem  „Hause  des  tragischen  Dichters" 
in   Pompeji.     Höhe  1,27  m.     Neapel,  Museo  nazionale. 


Vor  seinem  Zelte  thront  Achill.  Patroklos  hat 
die  weinende  Brise'i's  herausgeführt.  Achill  übergibt 
sie  mit  einer  großartigen  Gebärde  den  beiden  Herolden 
des  Agamemnon,  die  zu  seiner  Rechten  stehen.  Einen 
letzten  Blick  wirft  er  auf  die  Geliebte,  voll  Leiden- 
schaft und  Feuer  und  voll  heiligen  Zornes  über  das 
erlittene  Unrecht.  Der  Alte  hinter  ihm  ist  sein  väter- 
licher Freund  Phoinix,  der  mit  besorgter  Miene  auf 
den  leidenschaftlichen  Helden  herabblickt.  Fünf  Myr- 
midonen  halten  die  Wache  vor  dem   Zelt. 

Die  Stimmung  ist  von  großer  Kraft  und  Inner- 
lichkeit; je  mehr  man  sich  in  die  scheinbar  so  ruhi- 
gen Gestalten  hineinsieht,  desto  stärker  sprechen  sie. 
Der  künstlerische  Aufbau  des  Bildes  ist  schlechtweg 
meisterhaft.  Man  beachte,  wie  der  helle  Schild  hinter 
dem  Kopfe  des  Achill  den  Blick  zuerst  auf  diesen 
seelischen  Brennpunkt  der  Komposition  zieht,  wie 
dann  die  Köpfe  der  beiden  nächstwichtigen  Gestalten, 
des  Patroklos  und  der  Brise'i's,  ebenfalls  durch  Schilde, 
aber  weniger  hell  funkelnde,  abgehoben  sind  und  wie 
auch  Phoinix'  Kopf  isoliert  ist.  Als  Werte  dritter 
Ordnung  umstehen  Dienende  die  Handlung.  Aber 
mit  welchem  künstlerischen  und  persönlichen  Fein- 
gefühl sind  sie  behandelt.  Gegen  die  Mitte  zu  sind 
ihre  Gesichter  durch  Helme  und  Schilde  fast  ver- 
deckt. Die  weiter  außen  Stehenden,  auch  die  Herolde, 
blicken  absichtlich  bei  Seite,  um  durch  keinen  neu- 
gierigen Blick  unzart  zu  sein.  So  fühlt  der  Be- 
schauer sein  Interesse  auf  die  Erlebenden  gesammelt, 
und  doch  hat  er  die  Empfindung,  daß  das  Ereignis 
sich  mitten  in  der  bewegten  Welt  des  Heerlagers  ab- 
spielt. Wie  nahe  die  Gefahr  liegt,  daß  Nebenper- 
sonen das  Interesse  von  der  Hauptsache  ablenken, 
davon  mag  man  sich  an  der  Übergabe  von  Breda 
(Abb.  202)  überzeugen,  besonders  an  den  vier  Köpfen, 
die  aus  dem  Bilde  herausblicken  und  den  Betrachter 
gleichsam  auffordern,  ihnen  besondere  Aufmerksam- 
keit zu  schenken. 

Wie  wunderbar  auch  im  Formalen  die  Kompo- 
sition des  Briseisbildes  abgewogen  ist,  zeigt  die  Sicher- 
heit in  der  Blickführung  durch  Linien  und  Farben. 
Sessel  und  Zelt  sind  diagonal  gestellt,  um  Tiefenge- 
fühl zu  geben.  Die  Bewegung  der  Briseis  geht  aus 
der  Tiefe  schräg  nach  vorn.  Vom  rechten  Arm  des 
Patroklos  über  seine  und  des  Achill  Schulter  bis  zur 
rechten  Hand  des  Achill  führt  eine  Leitlinie  gegen 
die  Lücke  vor  den  Herolden,  wo  der  Aufbau  wieder 
in  den  Mittelgrund  zurückweicht.  Dieser  nach  vorne 
ausbiegenden  Bewegung  entspricht  der  Bogen,  den 
die   Helme    der   drei   Myrmidonen    vor    der  Zeltwand 


651 


652 


MALEREI 


4.  JAHRH.  V.  CHR.     TAF.  315     317 


nach  hinten  beschreiben.  Die  zwei  Köpfe  vor  dem  Zelt- 
eingang endlich  lassen  die  Tiefe  dieses  Innenraumes, 
der  Stätte  nun  vergangener  Freuden,  empfinden.  Auch 
die  Verteilung  der  Farbenwerte  unterstützt  das  Tiefen- 
gefühl. Dem  Dunkelviolett  des  Zeltes  entsprechen 
vorne  die  sattroten  Mäntel  des  Achill  und  Patroklos, 
während  im  Mittelgrund  rechts  und  links  ein  zartes 
Gelb  und  Blau  an  den  Gewändern  der  BriseTs  und 
der  Herolde  sich  die  Wage  hält  und  dazwischen  das 
helle  Waffengeschimmer  der  Krieger  die  Überleitung 
bildet. 

Bei  so  viel  Kunst  dürfen  wir  annehmen,  daß  der 
pompejanische  Maler  sich  recht  eng  an  ein  vortreff- 
liches Vorbild  gehalten  hat,  zumal  auch  die  Aus- 
führung zum  allerbesten  gehört,  was  überhaupt  in 
Pompeji  zu  finden  ist.  Die  Kunstmittel  des  Bildes 
sind  inbezug  auf  räumliche  Anordnung  die  gleichen 
wie  beim  Alexandermosaik,  sowohl  in  der  Gruppie- 
rung und  Überschneidung  der  Gestalten  wie  in  der 
sparsamen  Anwendung  eines  „Versatzstückes"  im 
Hintergrund.  Leider  ist  an  dem  Briseisbilde  der 
unterste  Teil  so  zerstört,  daß  er  nicht  mit  aufge- 
nommen worden  ist.  Auf  einer  älteren  Zeichnung 
sieht  man  noch  eine  leichte  Andeutung  von  welligem 
Boden,  den  über  Eck  gestellten  Schemel  unter  dem 
linken  Fuße  des  Achill  und  seinen  schräg  an  die 
linke  Thronseite  gelehnten  Schild,  durch  was  alles 
das  Tiefengefühl  genau  so  schon  im  Vordergrunde 
angeregt  wird  wie  bei  der  Alexanderschlacht.  Die 
Grundstimmung  des  Bildes  würde  in  ihrer  gehaltenen 
Ruhe  und  seelischen  Vertiefung  durchaus  dem  ent- 
sprechen, was  wir  aus  manchen  Bilderstoffen  und 
aus  Andeutungen  über  Gemälde  des  4.  Jahrhunderts 
erfahren.  Die  hellenistische  Zeit  hätte  schwerlich  das 
Thema  noch  mit  dieser  erhabenen  Einfachheit  aufzu- 
fassen vermocht.  So  dürfen  wir  hoffen,  auch  in  dem 
Brisei'sbilde  aus  dem  größten  Jahrhundert  der  grie- 
chischen Malerei   einen  Nachklang  zu  besitzen. 

Tafel  315.  Paris  und  Helena.  Wand- 
gemälde in  Pompeji,  in  der  Casa  degli  Amorini 
dorati. 

Die  Szene  spielt  in  der  Vorhalle  des  Palastes. 
Eine  schlechtere  Wiederholung  in  einem  anderen  pom- 
pejanischen  Hause  hat  die  säulenumrahmte  Tür  von 
doppelter  Manneshöhe  besser  erhalten,  wodurch  die 
Gestalten  zwar  klein  erscheinen,  die  Feierlichkeit 
der  Stimmung  aber  gesteigert  wird.  An  der  Tür  steht 
Eros.  Sein  weißes  Körperchen  läßt  die  dunkle  Tiefe 
noch  ernster  und  geheimnisvoller  erscheinen,  in  die 
er    mit    erhobener   Hand    die    Liebenden    hineinlockt. 


Paris  wendet  den  Blick  von  Helena  ab.  Er  sitzt  auf 
einem  Sessel,  lässig,  fast  unfreudig,  jedenfalls  unent- 
schlossen. Aphrodite  ist  hinter  ihn  getreten,  sie 
drängt  sich  an  ihn,  sie  faßt  nach  seinem  Arm,  als 
wolle  sie  ihn  vom  Sitze  aufheben.  Helena  steht  mit 
gesenktem  Haupte,  auch  sie  regungslos,  aber  doch  voll 
stärkerer  Erwartung  und  Bereitschaft.  Eine  Dienerin 
lugt  neugierig  hinter  ihr  hervor,  als  sei  sie  bereit  zu 
handeln,    sobald  es    schicklich  ist  es   kann    keine 

irdische,  sondern  nur  die  Dienerin  der  Aphrodite  sein, 
Peitho,  die  „Überrederin".  So  ist  wieder,  wie  bei  dem 
Paris-Helena-Relief  Taf.  284,  alles  auf  die  Götter  ge- 
schoben, auf  das  Schicksal.  Aber  während  dort  die 
Grundstimmung  heiter  und  graziös  bleibt,  liegt  hier 
ein  dumpfer  Ernst,  eine  drückende  Schwüle  über  dem 
Ganzen.  Man  denkt  an  die  Tragödie  und  an  jene 
schweren,  wühlenden  Stimmungen,  die  Euripides  zu- 
erst kennt,  in  denen  sich  der  Mensch  gegen  eine 
Leidenschaft  wehrt,  von  der  er  weiß,  daß  sie  sein 
Unheil  ist.  Ich  glaube,  daß  tatsächlich  bei  dem 
Helenagemälde  und  einer  Reihe  verwandter  Bilder 
mit  gleicher  Szenerie  die  Maler  von  der  Bühne 
die  lebhaftesten  Anregungen  empfangen  haben,  und 
zwar  nicht  nur  stofflich,  sondern  auch  in  der  räum- 
lichen Anordnung  und  den  Hintergründen.  Doch  sind 
augenblicklich  die  Meinungen  über  die  Vorbilder  der 
pompejanischen  Wandmaler  und  das  Maß  ihrer  selb- 
ständigen Fähigkeiten  so  ungeklärt,  ja  verworren,  daß 
ich  auf  diese  bisher  noch  gar  nicht  erkannten  Zusam- 
menhänge mit  dem  Bühnenbilde  nicht  eingehen  kann. 
Was  die  Entstehungszeit  des  Helenabildes  anlangt, 
so  können  selbstverständlich  seine  Motive  nicht  ins 
5.  Jahrhundert  hinaufgerückt  werden,  andererseits  er- 
scheinen sie  für  die  hellenistische  Zeit  zu  still  und 
gedämpft.  Am  verständlichsten  sind  sie  im  4.  Jahr- 
hundert, wo,  wie  in  der  Bühnendichtung  unter  der 
Nachwirkung  des  Euripides,  auch  in  der  Malerei,  so- 
weit die  Nachrichten  erkennen  lassen,  das  Individuell- 
menschliche immer  stärker  in  den  Vordergrund  tritt. 
In  unserem  Helenabilde  ist,  trotz  des  Aufgebotes  des 
ganzen  göttlichen  Personals,  doch  durch  die  starke 
Verinnerlichung  des  Vorgangs  in  der  Haltung  der 
Liebenden  ein  merkwürdiger  Ausgleich  von  wider- 
streitenden Weltanschauungen  gefunden.  Die  Götter 
sind  die  Treibenden  —  aber  dennoch  weiß  und  glaubt 
der  Mensch :  „In  deiner  Brust  sind  deines  Schicksals 
Sterne". 

Tafel  316.  317.  Abb.  203.  Die  aldobran- 
dinische  Hochzeit.  Wandgemälde,  gefunden 
1604    oder    1605    auf  dem    Esquilin    in    Rom.      Höhe 


653 


654 


MALEREI 


FRÜHHELLENISTISCH.     TAF.  316.  317.     ABB.  203 


Abb.  203.     Die  Aldobrandinische  Hochzeit  (Tafel  316.  317). 


0,92  m;  Länge  2,42  m.  Freskofarben  auf  Stuck.  Bis 
1818  in  der  Villa  Aldobrandini,  jetzt  in  der  Bibliothek 
des  Vatikans. 

Im  Mittelpunkte  des  Bildes  steht  ein  großes 
Brautbett.  Eine  verhüllte  Braut  in  Weiß  sitzt  da- 
rauf, den  Blick  wie  in  tiefem  Nachsinnen  gesenkt. 
Eine  göttliche  halbentblößte  Frau  hat  den  Arm  um 
ihren  Nacken  gelegt  und  redet  ihr  liebevoll  zu, 
Aphrodite,  die  der  eben  Vermählten  die  letzte  Scheu 
nimmt.  (Taf.  316.)  Ein  anderes  Wesen  göttlicher 
Art,  wohl  Peitho,  gießt  in  eine  Muschel  wohlriechende 
Essenzen,  um  die  Braut  damit  zu  besprengen.  Rechts 
auf  der  großen  Schwelle  sitzt  ein  Jüngling  (Taf.  317), 
den  feurigen  Blick  zur  Braut  erhoben.  Man  hat 
ihn  meist  für  den  Bräutigam  gehalten,  der  des  Winkes 
harrt,  das  Brautgemach  zu  betreten.  Doch  ist  seine 
Haltung,  noch  mehr  seine  Tracht,  endlich  der  Kranz 
auffallend.  Nach  einer  feinsinnigen  Deutung  Roberts 
ist  es  wohl  eher  Hymenaios,  der  Hochzeitsgott,  der 
die  Braut  bis  an  die  Schwelle  geleitet  hat  und 
nun  auf  den  rechten  Augenblick  wartet,  den  jungen 
Ehemann  herbeizurufen.  Während  so  die  Braut  nur 
von  göttlichen  Wesen  umgeben  ist,  durch  die  die 
Weihe  und  Heiligkeit  des  Augenblickes  eindringlich 
gemacht  wird,  vollzieht  sich  auf  den  Seiten  des 
Bildes  die  irdische  Geschäftigkeit.  Rechts  Teilnehmer 
des  Hochzeitszuges,  die  bis  an  das  Brautgemach  ge- 
folgt sind,  eine  Lyraspielerin,  eine  Sängerin  mit  einer 
eigentümlichen  Blattkrone  und  eine  Brautjungfer,  die 
von  dem  goldenen  Teller  in  ihrer  Rechten  wohl  ein 
Weihrauchkorn  auf  dem  Räucheraltar  geopfert  hat. 
Hier  sind  wir   im   Freien,    denn    die  Mädchen    heben 


sich  gegen  Hellblau  ab.  Dann  folgt  bis  zum  Hyme- 
naios eine  schräglaufende  Wand,  die  Vorhalle.  Das 
Brautgemach  selbst  ist  rechts  durch  einen  Pfeiler  und 
die  Schwelle,  links  durch  ein  vorspringendes  Mauer- 
stück begrenzt.  In  dieser  Tür  zu  einem  hinteren  Ge- 
mach steht  eine  verhüllte  Frau,  die  Brautmutter. 
In  das  Becken  auf  dem  Pfeiler,  an  dem  auch  ein 
Handtuch  hängt,  haben  Dienerinnen  gewärmtes  Wasser 
gegossen.  Die  Frau  hält  den  Rücken  ihrer  Hand 
hinein,  um  die  Wärme  zu  prüfen.  Ein  Fußbad  für 
die  Neuvermählten  beim  Eintritt  in  das  eigene  Haus 
ist  als  antike  Sitte  aus  Varro  bezeugt  und  um  dieses 
wird  es  sich  hier  handeln.  So  liegt  eine  einheitliche 
und  feierliche  Stimmung  über  dem  Ganzen,  die  stille 
Zurückhaltung,  die  die  Frauen  in  diesen  Dingen 
lieben.  Man  sollte  meinen,  daß  in  den  berühmten 
Brautliedern  der  Sappho  sich  ähnliche  Stimmungen 
hätten  finden  können,  und  ich  halte  es  für  möglich, 
daß  das  Gemälde  durch  einen  Hymenaios-Gesang 
angeregt  ist. 

Das  Bild  stammt  aus  einem  römischen  Hause 
der  frühen  Kaiserzeit,  in  dem  es  wohl  friesartig 
in  den  Wandschmuck  einbezogen  war.  Es  ist  sehr 
flott  und  sicher  gemalt,  wenn  auch  im  Einzelnen 
keineswegs  mit  besonderer  Empfindung.  „Der  Künstler 
hat  die  Figuren  in  mittleren  Farben  angelegt  und 
dann  mit  eilender  Hand  lichte  und  dunkle  Töne  auf- 
gesetzt in  Flecken  und  kräftigen  Strichen,  ohne  .  .  . 
die  Töne  in  allmählichen  Übergängen  ineinander  zu 
arbeiten.  Er  hat  vielmehr  die  verschiedenen  Töne 
über-  und  nebeneinander  unvermittelt  stehen  gelassen 
und  dadurch   eine  sehr    lockere    malerische    Formen- 


655 


656 


MALEREI 


POMFEJANISCHES.     TAF.  318     319 


gebung  und  eine  große  Lebendigkeit  und  Frische  der 
Gesamtwirkung  erreicht"  (Winter).  In  den  Seiten- 
gruppen und  im  Hintergrund  herrschen  goldig-bräun- 
liche Töne  vor,  der  Himmel  und  der  freie  Raum 
rechts  sind  hell-bläulich.  Der  Körper  des  Hymenaios 
ist  kräftig  braun,  sein  Gewand  tief  grünblau.  Diesen 
starken  Farben  hält  der  dunkelgrüne  Mantel  der 
Peitho  die  Wage.  Dasselbe  Dunkelgrün  bildet  an  der 
Zudecke  des  Bettes  die  Basis  für  die  Mittelgruppe. 
Das  Gewand  der  Aphrodite  ist  licht-violett,  das  Kleid 
der  Braut  weiß  mit  einem  leichten  Stich  ins  Bläuliche. 
So  ist  auch  die  Farbengebung  im  ganzen  wunderbar 
abgewogen  und  gegen  die  Mitte  zu  wirkungsvoll  ge- 
steigert. 

Bei  so  viel  Kunst  dürfen  wir  wieder  mit  Sicherheit 
annehmen,  daß  der  Wandmaler  ein  älteres  Vorbild 
in  allem  Wesentlichen  getreu  kopiert  hat.  Wann 
dieses  Vorbild  entstanden  sein  kann,  ist  schwer 
zu  sagen.  Ich  möchte  es  nicht  mit  der  Mehrzahl 
der  Fachgenossen  aus  dem  einzigen  Grunde  in  „vor- 
hellenistische" Zeit,  also  ins  4.  Jahrhundert,  setzen, 
weil  es  in  stiller  und  vornehmer  Stimmung  gehalten 
ist.  So  schematisch  lassen  sich  Gefühlswerte  dieser 
Art  nicht  zu  historischen  Fixierungen  verwenden, 
denn  hier  war  die  Stimmung  eben  durch  den  Gegen- 
stand gefordert.  Vielmehr  weisen  die  Gewandmotive, 
besonders  in  der  Mädchengruppe  rechts,  ferner  die 
Häubchentracht  des  Mädchens  am  Altar,  die  zierlichen 
und  gekünstelten  Formen  dieses  Altars,  dann  Haltung 
und  Motiv  der  Peitho  und  manches  andere  auf  jüngere 
Zeit.  Innerhalb  der  drei  Jahrhunderte,  die  wir  als 
hellenistisch  bezeichnen  und  in  denen  wir  kaum  erst 
im  Groben  Älteres  und  Jüngeres  kunstgeschichtlich  zu 
scheiden  vermögen,  mag  man  dann  immerhin  das 
Bild  in  die  ältere,  noch  weniger  übersättigte  und 
überreizte  Hälfte  dieser  Periode  weisen. 

Tafel  318.    Die  Chariten.  Wandgemälde 

aus  Pompeji.    Höhe  0,50m.   Neapel,  Museo  nazionale. 

Die  pompejanische  Wandmalerei  hat  nicht  selten 
sich  plastischer  Motive  bemächtigt,  doch  geht  man 
meines  Erachtens  neuerdings  zu  weit,  wenn  man  in 
jeder  ungefähren  Ähnlichkeit  mit  einer  plastischen  Ge- 
stalt oder  einem  Gewandmotive  die  Nachahmung  einer 
Statue  sehen  will.  In  sehr  vielen  Fällen  beruht  die 
Übereinstimmung  einfach  auf  der  Gemeinsamkeit  der 
künstlerischen  Grundgedanken  einer  Epoche.  Bis- 
weilen aber,  wie  bei  der  Sieneser  Gruppe  (Tafel  161) 
und  unserem  Bilde  der  Chariten  kann  kein  Zweifel 
über    den   Zusammenhang  sein.     Auch  daß    hier   der 


Maler  den  Bildhauer  kopiert  hat  und  nicht  umgekehrt, 
wird  jetzt  allgemein  anerkannt.  Bewiesen  wird  dies 
auch  dadurch,  daß  in  einer  anderen  pompejanischen 
Wiederholung  die  drei  Mädchen  enger  aneinander 
gedrängt  sind,  so  wie  sie  es  in  der  plastischen  Gruppe 
tun,  und  daß  der  Hintergrund  dort  eine  neutrale 
Fläche  ist.  Hingegen  hat  unser  Maler  mit  duftigen 
lichten  Tönen  ein  felsiges  Tal  angedeutet,  in  dem  ver- 
einzelte Blumen  blühen.  Ferner  hat  er  die  Körper 
lockerer  gestellt,  ihre  Haltung  weicher  und  biegsamer 
gemacht,  endlich  die  Akte  vor  der  Natur  von  neuem 
durchgearbeitet.  Während  das  andere  pompejanische 
Bild  eine  ziemlich  gleichgültige  zerstreute  Beleuchtung- 
aufweist, ist  hier  der  Lichteinfall  von  rechts  vorne 
in  Körper-  und  Schlagschatten  sorgfältig  durchgeführt, 
besonders  deutlich  an  den  Beinen  der  beiden  links 
stehenden  Mädchen.  Die  drei  Körper  sind  einiger- 
maßen individualisiert;  daß  der  Künstler  Modelle 
benutzt  hat,  zeigt  gegenüber  der  Sieneser  Gruppe 
die  Kurzbeinigkeit  seiner  Gestalten.  So  haben  wir 
in  dem  Ganzen  nicht  eine  einfache  Kopie,  sondern 
eine  malerische  Umsetzung  des  Vorbildes.  Man  hat 
angenommen,  daß  diese  Verarbeitung  zu  einem  Ge- 
mälde bereits  in  hellenistischer  Zeit  erfolgt  sei. 
Wäre  das  der  Fall  gewesen,  so  hätte  sie  sicherlich 
auch  der  andere  Maler  in  einem  seiner  „Muster- 
bücher" vorgefunden  und  hätte  die  Chariten  nicht  so 
trocken  vor  eine  kahle  Wand  zu  setzen  gebraucht. 
Somit  dürfen  wir  das  Verdienst  unseres  Bildes  mit 
Sicherheit  dem  ausführenden  Meister  selbst  zu- 
schreiben —  einer  der  seltenen  Fälle,  wo  wir  die 
persönlichen  Fähigkeiten  eines  solchen  Dekoratörs 
zu  erkennen  vermögen. 

Tafel  319.  Nereide  auf  dem  Meerpanther. 
Wandgemälde  aus  Stabiae.  Höhe  0,56  m;  Breite 
0,90  m.     Neapel,  Museo  nazionale. 

Ein  nacktes  Meermädchen,  eine  der  Töchter  des 
Nereus,  liegt  auf  einem  Panther  mit  Fischleib  und 
gibt  ihm  aus  goldener  Schale  Wein  zu  trinken.  Der 
Hintergrund  ist  leuchtend  rot,  der  Panther  meergrün, 
das  flatternde  Gewand  hell-grünlich,  der  Körper  des 
Mädchens  warm  gelblich,  alles  zusammen  ein  kolo- 
ristischer Effekt  ersten  Ranges.  Der  Rückenakt  des 
Mädchens  ist  von  großer  Schönheit  der  Linien  und 
von  sehr  weicher  und  fleischiger  Modellierung,  doch 
vermag  die  farblose  Abbildung  leider  die  Wirkung 
nicht  wiederzugeben.  Nereiden  auf  Meertieren  zu 
lagern  ist  ein  Einfall,  den  zuerst  Skopas  monumental 
ausgeführt    zu    haben    scheint,    in    einer    berühmten, 


657 


658 


MALliRLI 


ENKAUSTIK.     TAH.  320 


später  in  Rom  befindlichen,  vielfigurigen  Gruppe, 
der  Überführung  Achills  zu  den  Inseln  der  Seligen 
durch  Thetis  und  ihr  Meeresgefolge.  Motive  daraus 
vermutet  man  in  dem  Münchener  Fries  mit  dem 
Hochzeitszug  des  Poseidon,  der  einen  Altar  vor  dem 
Tempel  schmückte,  der  zwischen  35  und  32  v.  Chr. 
in  Rom  von  Gn.  Domitius  Ahenobarbus  dem  Poseidon 
errichtet  worden  war.  Doch  kann  es  sich  dabei 
höchstens  um  eine  ganz  freie  Benutzung  der  skopa- 
sischen  Gruppe  handeln,  da  die  Durchführung  des 
Frieses  alle  Eigentümlichkeiten  der  hellenistischen 
Kunst  aufweist.  Eine  Figur  dieses  Frieses  hat  mit 
unserem  Gemälde  sowohl  die  Rückenlage  wie  das 
Motiv  von  Kanne  und  Schale  gemein,  doch  ist  dort 
die  Anordnung  viel  bewegter  und  lockerer.  Die  strengen 
und  geschlossenen  Umrisse  der  Stabianer  Nereide 
legen  nicht  nur  den  Gedanken  an  ein  plastisches 
Vorbild  nahe,  sondern  würden  dann  auch  auf  eine 
ältere  Zeit  weisen.  Nicht  unmöglich  also,  daß  wir 
hier  tatsächlich  den  Nachklang  eines  skopasischen 
Einfalls  haben. 

Tafel  320.  Bildnisse  von  Mumien.  In 
enkaustischer  Technik  auf  Holz  gemalt.    Die 

Köpfe  sind  etwas  unter  Lebensgröße.  Gefunden  im 
Fayüm,  einem  Nebentale  des  Nil.  Aus  der  Sammlung 
Theodor  Graf. 

Die  Trockenheit  des  Wüstensandes,  die  uns 
durch  die  Bewahrung  von  Papyri  fortdauernd  so  viele 
geistige  Schätze  des  Griechentums  wiederschenkt,  hat 
wenigstens  an  einer  Stelle  auch  Zeugnisse  der  grie- 
chischen Malerei  aufbewahrt,  die  von  der  Technik 
dieser  Kunst  und  mehr  noch  von  der  Kraft,  die  ihr 
selbst  in  späteren  Zeiten  noch  innewohnt,  die  über- 
raschendste Kunde  gibt.  In  der  Nähe  der  griechisch- 
ägyptischen Hafenstadt  Kerke,  bei  den  heutigen  Orten 
Rabajät  und  Hawära  wurden  Ende  der  achtziger  Jahre 
des  vorigen  Jahrhunderts  über  100  Bildnisse  gefunden, 
die  auf  Sykomoren-  oder  Zypressenholz,  vereinzelt 
auch  auf  Leinwand  gemalt  sind. 

Ebers,  der  die  „Grafschen  Porträts"  zuerst  be- 
kannt machte,  wollte  die  besten  Stücke  bis  in  die  Pto- 
lemäerzeit  hinaufrücken.  Flinders  Petrie  jedoch,  der 
bald  nach  Graf  ähnliche  Funde  in  Hawära  machte, 
hat  unwiderleglich  bewiesen,  daß  sie  etwa  von  der  Mitte 
des  ersten  bis  zum  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts 
nach  Christus  entstanden  sind.  Es  sind  Bildnisse 
von  so  unmittelbarer  Lebensfrische  und  überzeugen- 
der Charakteristik,  daß  der  Betrachter  sich  Art  und 
Wesen  der  Dargestellten  von  selber  ausmalt.    Möglich, 


daß  manche  von  ihnen  schon  bei  Lebzeiten  entstari- 
den  sind  und  im  Hause  aufgestellt  waren.  Gefunden 
wurden  die  Bilder  in  den  Gräbern  und  zwar  lagen 
sie  auf  den  kunstvoll  in  Mumienbinden  gewickelten 
Leichen  an  der  Stelle  des  Kopfes,  so  zwar  daß  sie 
zwischen  den  Binden  sichtbar  blieben.  Die  Griechen 
hatten  also  die  ägyptische  Bestattungssitte  angenom- 
men, aber  in  ihrer  Weise  verschönert.  Gemalt  sind 
die  besten  der  Bilder,  so  auch  unsere  drei,  in  der 
enkaustischen  Technik,  manche  in  der  matteren 
Tempera,  einige  in  einer  Mischung  der  beiden  Ver- 
fahren. 

Die  Enkaustik  ist  die  Ölmalerei  der  Alten.  Sie 
ist  anscheinend  schon  im  5.  Jahrhundert  erfunden, 
aber  erst  im  4.  Jahrhundert  v.  C.  vollkommen  aus- 
gebildet worden.  Sie  verdankt  ihre  Entstehung  dem 
Bestreben,  Leuchtkraft  und  Wärme  in  das  Bild  zu 
bringen,  was  weder  in  der  Freskomanier,  noch  mit 
den  Temperamitteln  wie  Ei,  Leim  u.  dgl.  zu  erreichen 
ist.  Die  Farben  werden  mit  einem  Wachspräparat 
angerührt,  das  entweder  heiß  mit  Hilfe  eines  spachtel- 
artigen Instruments  aufgetragen  wurde,  oder  nach- 
träglich mit  einem  heißen  Instrument  „eingebrannt" 
werden  mußte.  Von  dieser  Heißbehandlung  rührt 
der  Name  der  „Einbrennmalerei"  her.  Die  zweite 
Methode  scheint  bei  der  Wandbemalung  angewendet 
worden  zu  sein.  In  der  erstgenannten  Weise  sind 
offensichtlich  die  enkaustischen  unter  den  Fayum- 
porträts  hergestellt.  Sie  bringt  neben  der  wunder- 
vollen Leuchtkraft  einen  weiteren  Vorteil  höherer 
Art  mit  sich:  da  die  Farben  auf  der  Malfläche  selbst 
nicht  mehr  gemischt  oder  ineinander  vertrieben  wer- 
den konnten,  sondern  mit  dem  spachtelartigen  In- 
strument, dem  Kestron  (cestrum),  pastos  nebeneinan- 
dergesetzt werden  mußten,  wie  es  auch  unsere  Tafel 
deutlich  erkennen  läßt,  so  lag  schon  im  technischen 
Verfahren  eine  Aufforderung  zu  jener  farbigen  Zerle- 
gung der  Tonwerte,  durch  die  die  Intensität  der  Farben 
so  außerordentlich  gesteigert  wird  und  die  die  heutige 
Kunst  so  virtuos  handhabt.  Der,,  Impressionismus"  ist 
also  nichts  Neues,  und  als  die  Fayumporträts  zum  ersten 
Male  ausgestellt  wurden,  sahen  die  modernen  Künstler 
nicht  ohne  erhebliches  Erstaunen,  wie  weit  die  An- 
tike in  der  Bezwingung  des  rein  malerischen  Problems 
schon  gekommen  war.  Wir  werden  annehmen  dürfen, 
daß  das,  was  der  griechischen  Handwerkskunst  der 
römischen  Zeit  so  geläufig  war,  nicht  erst  eine  späte 
Errungenschaft  gewesen  ist,  sondern  wahrscheinlich 
bis  auf  die  große  Blütezeit  der  Malerei  im  4.  Jahr- 
hundert   zurückgeht.     Soweit    die    harte  Technik  des 


659 


660 


MALEREI 


HNKAUSTIK 


Alexandermosaiks  einen  Rückschluß  auf  die  farbige 
Behandlung  des  Vorbildes  gestattet,  bestätigt  sie  das. 
Wären   Originale    des    Pausias    und    Apelles    erhalten 


geblieben,  so  hätte  die  neuere  Kunst  auch  in  der 
Malerei  unmittelbar  an  die  Griechen  anknüpfen  kön- 
nen. 


Abb.  204.      Dichterin.     Idealportrat  auf  einen)  pompeianijchen  Wandgemälde. 
Neapel,  Museo  nazionale. 


661 


662 


NACHWEISE  UND  NACHTRÄGE. 


ÄGYPTER. 

Spalte 
7  Allgemeines:  A.  Erman  Ägypten  und  ägyptisches 
Leben  im  Altertum,  2  Bde.  (Tübingen  1885).  G.  Mas- 
pero Ägyptische  Kunstgeschichte,  deutsch  v.  G.  Stein- 
dorf (Leipzig  1889).  G.  Maspero  Histoire  ancienne 
des  peuples  de  l'orient  classique,  3  Bde.  (Paris 
1895 — 99).  F. '  W.  von  Bissing  Denkmäler  ägypti- 
scher Skulptur  (München  Bruckmann  1906  fg.). 
W.  Spiegelberg  Geschichte  der  ägyptischen  Kunst 
im  Abriß  (Leipzig  1903).  Eduard  Meyer  Ägypten 
Zur  Zeit  der  Pyramidenerbauer  (Vortrag,  Leipzig 
1908).  Flinders  Petrie  Arts  and  crafts  of  ancient 
Egypt  (Edinburg  1909).  /.  H.  Breasted  Geschichte 
Ägyptens,  deutsch  von  H.  Ranke  (Berlin   1910). 

14  Taf.  1—10.  Statuen  des  Alten  Reichs  =  Ca- 
talogue  des  Antiquites  du  Musee  du  Caire  Bd.  53: 
L.  Borchardt  Statuen  von  Königen  und  Privatleuten 
I,  Nr.  14.  3.  4.  19.  154.  34.  36.  33.  Vgl.  zu  Taf.  10 
die  Nr.  110.  114.  115.  —  Taf.  1.  2=  von  Bissing 
Dkm.  Taf.  10.  —  Taf.  6  =  von  Bissing  11. 

19  Taf.  11.  12.  Horfuabra.de  Morgan,  FouillesäDah- 
chour  I  (1894)  Taf.  33  35.  Borchardt,  Cat.du  Caire, 
Statuen  Nr.  259.     von  Bissing  Taf.  40  A  links. 

20  Taf.  13  1.  König  der  12.  Dynastie.  Valdemar 
Schmidt  Ny  Carlsberg  Glyptotek,  den  ägyptiske 
Sämling  (Kopenhagen  1908),  S.  84,  E.  4.  von  Bissing 
Taf.  26  A. 

20  Taf.  13  r.  Horemheb  (18.  Dynast.).  Breasted- 
Ranke  S.  321   f.    Maspero  Hist.  de  l'orient  II  S.  348. 

21  Taf.  14  1.  Ramses  II.  von  Bissing  Taf.  48.  49. 
Breasted- Ranke  S.  348. 

21  Taf.  14.  15.  Abb.  2.  Echnaton-Amenophis  IV. 
O.  Rayet  Monuments  de  Part  antique  (1884)  Taf.  7. 
Benedite  Monuments  Piot  XIII  1906,  Taf.  1,  2,  S.  1  fg. 
von  Bissing  Taf.  45.  Breasted- Ranke  S.  293.  C.  Niebuhr 
Die  Amarnazeit  (=  Der  alte  Orient  Jahrg.  I,  2).  — 
Reliefs  mit  der  Sonnenscheibe  bei  Spiegelberg  S.  67, 
Abb.  62.     von  Bissing  Tf.  82. 

23  Taf.  16  1.  Teje.  L.  Borchardt  Porträtkopf  der  Kö- 
nigin Teje  (=  Ausgr.  der  Deutschen  Orientgesell- 
schaft in  Teil  El-Amarna  I,  1911).  Der  Kopf  ist 
nicht  aus  Bronze,  wie  irrtümlich  im  Texte  gesagt, 
sondern  aus  Eibenholz  (Taxus  baccata),  dessen  braune 
Farbe  ungefähr  die  Hautfarbe  wiedergibt.  Die  Augen- 
wimpern sind  aus  schwarzem  Ebenholz,  die  Augäpfel 


Spalte 

aus  weißer,  Iris  und  Pupille  aus  schwarzer  Masse. 

Das  Band  über  der  Stirn  ist  von  Gold.  Über  dem 
Kopf  liegt  ein  Kopftuch  aus  blassem  Goldblech,  das 
nur  über  der  Stirn  und  hinten  sichtbar  ist,  während 
es  vorne  zwei  goldene  Uräusschlangen  trug,  von 
denen  die  Schwänze  und  die  Befestigungslöcher  noch 
sichtbar  sind.  Über  dem  Kopftuch  eine  große  Perücke 
(Holz,  mit  harzgetränkter  Leinwand  überzogen),  die  mit 
kleinen  blauen  Ringperlen  aus  Glas  zur  Darstellung  der 
Haare  bedeckt  war  (Eindrücke  sichtbar,  auf  der  Ober- 
seite einige  Glasperlen  erhalten).  Oben  fehltein  hoher 
Kopfaufsatz  (Befestigungszapfen  erhalten).  Höhe  des 
Kopfes  0,107  m.  Gefunden  ist  der  Kopf  in  Medinet 
Ruräb  am  Eingang  des  Fayumtals,  in  einem  Keller 
zwischen  Holzkohlen  und  Holzstücken;  er  war  offen- 
bar zum  Verbrennen  bestimmt.  —  Der  Kopf  ist 
nach  Borchardt  S.  28  wahrscheinlich  gearbeitet  von 
Iwti,  dem  „Oberbildhauer"  der  Teje,  der  sich  selbst 
mit  zwei  Gehilfen  in  seiner  Werkstatt  dargestellt 
hat  auf  einem  Relief  im  Grabe  des  Huya,  Hofmar- 
schalls der  Teje,  zu  El-Amarna;  Borchardt  Abb.  42. 

23  Taf.  16  r.  Mutnosmit.  Ist  jetzt  nach  Borchardt 
(Porträtkopf  der  Teje  S.  23)  durch  den  Fund  einer 
Inschrift  als  „Göttin  Mut"  zu  erklären. 

24  Taf.  17  I.  Tui.  Maspero  Hist.  de  l'orient  II  S.  531. 
Monuments  Piot  II  1895,  Tf.  2—4  (Benedite). 

24  Taf.  17  r.  Amenerdis.  von  Bissing  Taf.  64.  Ma- 
spero III  S.  503—504,  Taf.  2.  Breasted  S.  424. 

25  Taf.  18  1.     Apries.    Breasted  S.  433—437. 

26  Taf.  19.  Reliefs  des  Hesire.    Maspero  I  S.  404. 

27  Taf.  21.  Relief  Set  hos'  I.    Breasted   S.   325    fg. 

-  Im  Text  hätte  noch  darauf  aufmerksam  gemacht 
werden  sollen,  dass  der  Künstler  die  Hände  nicht 
nur  sehr  schematisch  gemacht,  sondern  die  rechte 
Hand  an  den  linken  Arm,  die  linke  an  den  rechten 
gesetzt  hat,  offenbar  weil  er  auf  diese  Weise  an 
beiden  Händen  den  Daumen  bequemerzeigen  konnte. 

27  Taf.  22.  Relief  mit  gefangenen  Asiaten. 
Breasted  S.  264.     Abb.  116. 

27  Taf.  23  1.  Relief  des  Echnaton,  Berlin.  \on 
Bissing  Taf.  83. 

28  Taf.  25.  Wandgemälde  mit  Gastmahl.  Vgl. 
Erman  Äg.  Leben  S.  345  fg. 

29  Abb.  4.    Purzelbaum.    Petrie  Arts  and  crafts  S.  59. 


663 


664 


SPALTE  31—55 


TA  F.  26—34 


ABB.  5—7 


Spalte 


31 


31 


32 


37 


38 


42 


42 


BABYLONIERUND  ASSYRER. 

Allgemeines.  Eduard  Meyer  Geschichte  des 
Altertums  II2  307  fg.  Eduard  Meyer  Sumerier  und 
Semiten  in  Babylonien  (Abhandl.  der  Preuss.  Akad. 
der  Wissensch.  philol.-histor.  Kl.  1906,  III.)  Ueber 
orientalische  Sinnesart  J.  Lange  Darstellung  des 
Menschen  (1899)  S.  1     17. 

BABYLONIER. 

Abb.  5.  Siegel  zili  nder  aus  der  Zeit  Sargon  s. 
de  Clercq  et  Menant  Catalogue  de  la  collection  de 
Clercq,  1  Taf.  5,  46.  Furtwängler  Antike  Gemmen 
III  S.  3.        Maspero  Hist.  I  601. 


Abb.  205. 

Persisch-griechischer  Siegelstein  : 

Grosskönig  und  Grieche. 


Gemme  mit  Perserkönig  und  Griechen 
in  Sammlung  Arndt,  München.  Abb.  205  gibt  sie 
etwas  vergrößert  nach  Gipsabdruck.  Onyx.  Ge- 
funden in  Apollonia  am  Salbakos  (Karien).  Über 
die  Klasse  der  griechisch-persischen  Gemmen  siehe 
Furtwängler,  Antike  Gemmen  III  116  fg.  —  von  Duhn 
Sumbolae  in   honorem  Julii  de  Petra  (1911)    S.  25. 

Taf.  26.  Stele  des  Naramsin.  de  Morgan  De- 
legation en  Perse  I  S.  144,  Taf.  10;  II  S.  53,  Taf.  2; 
III  S.  40.  Maspero  Hist.  de  l'orient  III  S.  228.  £ 
Meyer   Abh.  Preuss.  Akad.  1906,  S.  11,  Tf.  4. 

Taf.  27—29.  Gu  deastatuen.  L.  Heuzey  Musee 
du  Louvre,  Catal.  des  antiquites  chaldeennes  (1902), 
Nr.  44—52.  de  Sarzec  und  Heuzey  Decouvertes 
en  Chaldee  (1884  f.).  Perrot  et  Chipiez  Histoire  de 
l'art  dans  l'antiquite  II  593  fg.  Maspero  Hist.  I  611  fg. 
Geierstele  des  Eannatum.  Abgebildet  Perrot 
et  Chipiez  Hist.  de  l'art  III  S.  590,  Fg.  283  f.;  Heuzey 
cat.  Nr.  10.  E.  Meyer  Abh.  Preuss.  Akad.  1906,  III, 
S.  83  f.    Maspero   Hist.   I  607. 

Taf.  29  r.  Napir-asu.  Höhe  1,29  m.  Massive 
Bronze;  Gewicht  1750  kg.  Der  Metallkern  ist  aus 
etwas  weniger  dichtem  Material  als  die  äußere 
Schicht,  de  Morgan  Delegation  en  Perse  VIII  (1905) 
S.  245  f.  (in  vier  Ansichten  abgeb.);  die  Inschrift 
ebenda  V  S.  2. 


49 


Spalte 

ASSYRER. 

42      Taf.   30.     Assur-nasir-pal.    [Budge]    Brit.  Mus. 

Guide  to   the    Babylonian    antiquities   (1900)   S.  22. 

Nr.  5  Taf.  I.  Perrot-Chipiez  Hist.  II   537,    Fig.  250. 

Maspero  Hist.  de  l'orient  III   184. 
44      Taf.Sl.Reliefs  aus  dem  Palaste  v.  Khorsabad. 

Botta  Decouvertes  ä  Khorsabad  (Paris  1845).    Vgl. 

Botta  und  Flandin  Monuments  de  Niniveh  I  Taf.  40; 

II  Taf.  105;  119  u.  a. 
44      Taf.  32.  Assur-bani-pal  auf  der    Löwenjagd. 

C.  Bezold  Ninive    und  Babylon  (1903)  S.   123;    133. 

46  Taf.  33  I.  Stele  aus  der  Zeit  des  Chamurrabi. 
de  Morgan  Delegation  en  Perse  X  (1908)  Taf.  1  c. 
Auf  der  berühmten  Gesetzestafel  des  Chamurrabi 
(Der  alte  Orient  4,4:  Winckler  Hammurrabis  Gesetze) 
findet  sich  eine  ganz  entsprechende  Darstellung 
(abg.    de   Morgan    Delegation    en    Perse    IV  Taf.  3, 

VII  Taf.  5,  teilweise  bei  E.  Meyer  Sumerier  und  Se- 
miten, Abh.  Preuss.  Akad.  1906,  III  Taf.  5). 

46  Taf.  33  r.  Urkundenstein  des  Marduk- 
Baliddin.  Ägyptische  und  Vorderasiatische  Alter- 
tümer aus  den  K.  Museen  zu  Berlin  Taf.  71. 
E.  Meyer  Abh.  Preuss.  Akad.  1906,  III,  Tf.  1,  2;  S.  8  f. 

KRETA. 

Allgemeines.  Fimmen  Zeit  und  Dauer  der  kretisch- 
mykenischen  Kultur  (1909).  Furtwängler  Antike 
Gemmen  III  13  fg:  Die  mykenische  Epoche.  E.  Reisch 
Die  mykenische  Frage  (Verhandl.  der  Philologen- 
Versammlung  in  Wien  1894,  S.  97  f.)  H.  Bulle 
Homer  und  die  mykenisch-kretische  Kultur,  Beilage 
zur  Allgemeinen  Zeitung  1907  Nr.  1 — 2.  A.  Reichet 
Studien  zur  kretisch-myken.  Kunst,  Jahreshefte  des 
Österreich,  archäol.  Instituts  XI  1908  242  f.  A.  Mosso 
La  Preistoria  (I:  Escursioni  nel  Mediterraneo  e  gli 
scavi  di  Creta  1907,  II :  Le  origini  della  civiltä  me- 
diterranea  1910)  mit  zahlreichen  Abbild.  R.  Burrows 
The  discoveries  in  Crete  (1907).  Perrot-Chipiez  Hist. 

VIII  (1894),  L'art  mycenien.  —  Die  Funde  von 
Knosos  sind  hauptsächlich  veröffentlicht  im  Annual 
of  the  British  School  at  Athens  VI  1899/1900  und 
folg.  (A.  Evans  u.  a.),  die  von  Phaistos  und  Hagia 
Triada  in  den  Monumenti  antichi  pubbl.  dall'  Ac- 
cademia  dei  Lincei  XII  1902  fg.  (Halbherr  u.  a.) 

Abb.  7.  Elfenbeinfigürchen  eines  Springers. 
Ann.  Brit.  School  VIII  Tf.  2,  3.  Vgl.  Wandgemälde 
aus  Orchomenos  und  Kreta  Bulle  Orchomenos  I  S.  79, 
Tf.  28,  8;  Abb.  38.  Über  die  kretischen  Stierspiele 
überhaupt  A.  Reichet  Athenische  Mitteil.  1909,  85  f. 

55  Taf.  34.  Jüngling  mitTrichter.  Über  die  Fund- 
stelle Evans  in  Ann.  Brit.  School  VI,  1899,  S.  12  f. 
Über  das  Gerät  Karo  Jahrb.  des  deutschen  arch. 
Instituts  26,  1911,  265  ff.  Zum  Stil  M.  Collignon  Ga- 
zette des  beaux-arts  1909  II  S.  29.  —  Über  die  kre- 
tische Wandmalerei  überhaupt  Wolters  Jahrb.  des 
deutschen    arch.   Instituts   IV    1889   Anz.   S.  121  f. 


49 


665 


666 


SPALTE  57     92 


TA  F.  35—44 


Abb.  8 


Spalte 
57       Inf.  85.     Frauenstatuetten.     Ann.  Brit.  Scliool 
IX  liX12  3  Tf.  8;  S.  74  fg.  Zur  Deutung  als  Schlangen- 
göttin S.  Ranach   Bulletin   de  corresp.   hellen.   30, 
1906,  S.  159.  H.  Thiersch  bei  Furtwängler  Aegina  372. 

63  Tar.  36.  Steingefäß  mit  Erntezug.  Savignoni 
Monum.  dei  Lincei  XIII  1903  Tf.  3  S.  77  (als  Zug 
von  Kriegern  gedeutet).  Die  richtige  Deutung  zu- 
erst gegeben  von  Bosanquet  Journ.  of  Hellenic 
Studies  22,  1902,  S.  389.  Eine  Ergänzung  des  Ge- 
fäßes bei  Karo  Jahrb.  d.  Inst.  26,  1911,  268. 

64  Abb.  8.  Silberscherbe  mit  belagerter  Stadt. 
Ephimeris  archaiolog.  1891  Tf.  2.  Vgl.  W.  Reichet 
Homerische  Waffen3  S.  13. 

GRIECHEN. 

65  Allgemeines:  J.  Burckhardt  Griechische  Kultur- 
geschichte. 4  Bde.  H.  Bulle  Griechentum  (Deutsche 
Rundschau  1911  S.  87-99).  Vgl.  die  Sammelschrift 
von  G.  Billeter  Die  Anschauungen  vom  Wesen  des 
Griechentums  (1911). 

67  Gymnastik  und  Nacktheit.  Furtwängler  Die 
Bedeutung  der  Gymnastik  in  der  griech.  Kunst  (in 
„Säemann",  Monatsschr.  für  pädagog.  Reform  1905). 
Walther  Müller  Nacktheit  und  Entblößung  in  der 
altoriental.  und  älteren  griechischen  Kunst  (Disser- 
tation Leipzig  1906). 

71  Zum  Wesen  der  griechischen  Künstler. 
H.  Brunn  Geschichte  der  griech.  Künstler  I  (1852) 
II  (1859)  (Neudruck  1889).  A.  Kalkmann  Nachge- 
lassenes Werk  (1910)  S.  1—54.  H.  Blümner  Lebens- 
und Bildungsgang  eines  griechischen  Künstlers 
(1887). 

73  Kopisten.  Furtwängler  Ueber  Statuenkopien  im 
Altertum  I  (Abh.  der  Bayer.  Akad.  XX  1896,  527 
bis  588).  F.  Hauser  Die  neu-attischen  Reliefs  (1889) 
S.  1  fg.     Flasch  Archäol.  Zeitung  1878,  119. 

75  Entwicklung  der  Menschendarstellung. 
Julius  Lange  Darstellung  des  Menschen  in  der  äl- 
teren griechischen  Kunst  (1899);  Die  menschliche 
Gestalt  in  der  Geschichte  der  Kunst,  von  der  2. 
Blütezeit  der  griechischen  Kunst  bis  zum  19.  Jahrh. 
(1903  aus  dem  Nachlaß  herausgegeben.) 

75  Griechische  Kunstgeschichte.  H.  Brunn 
Griechische  Kunstgeschichte  I  (1893).  II  (Nachge- 
lassene Teile  herausgeg.  von  A.  Flasch  1897).  R. 
Kekule  Die  griechische  Skulptur  (Handbücher  der 
Berliner  Museen)  2.  Aufl.  (1907).  A.  Furtwängler 
Meisterwerke  der  griech.  Plastik  (1893).  Springer 
Handbuch  der  Kunstgeschichte  I,  Altertum,  9.  Aufl. 
von  A.  Michaelis  (1911),  mit  Literaturnachweis  von 
A.  Koester.  M.  Collignon  Geschichte  der  griech. 
Plastik  2  Bde.  (Straßburg  1897.  1898).  W.  Klein 
Geschichte  der  griechischen  Kunst  3  Bde.  (1904  bis 
1907).  Perrot  et  Chipiez  Histoire  de  l'art  VI- IX. 
E.  Löwy  Die  griechische  Plastik  (1911). 


Spähe 

DER  STEHENDE  MANN,  ARCHAISCH. 

80  Taf.  37.  Apoll  vonTenea  u.  von  Volomandra. 
Furtwängler- Wolters  Beschreibung  der  Glyptothek 
Nr.  47.  Deonna,  Les  „Apollons  archaiques"  (1909) 
S.  187  und  133.  Brunn  Griech.  Kunstgesch.  II 
S.  115  fg.     Furtwängler  Meisterw.  712  fg. 

76      „Ägyptischer    Einfluß."     Brunn  Verschieden- 

81  heit  des  Bildungsprinzips  in  der  griech.  und  ägypt. 
Kunst  (=  Kunstgesch.  II  S.  95  fg.)  Deonna  Les  Apol- 
lons  S.  21  fg.  E.  Löwy  Typenwanderung  (Jahres- 
hefte des  österr.  arch.  Inst.  XII   1909)  S.  243. 

82  Taf.  38  1.  Bronzestatuette  eines  Jünglings. 
de  Ridder  Bronzes  sur  l'Acropole  d'Athenes  (1896) 
Nr.  740. 

82  Taf.  38  Mitte.  Apollonstatuette,  London. 
Walters  Catal.  of  Bronzes  in  the  Brit.  Mus.  (1899) 
Nr.  209.  Zum  Apollon  Philesios  des  Kana- 
chos  vgl.  Kekule  Sitzungsber.  Preuss.  Akad.  1904 
S.  786.  E.  Petersen  Neue  Jahrbücher  für  d.  klass. 
Altertum  1904,  599. 

84  Taf.  39  r.  Poseidonstatue,  Athen.  Philios 
Ephimeris  archaiolog.  1899  Taf.  6.  Bulle  Roschers 
Lexikon  der  Mythol.  III  2875,  Abb.  10. 

DER  STEHENDE  MANN,  STRENGER  STIL. 

84  Taf.  39  1.  Jünglingsstatuette  als  Gerät- 
träger, Boston.  Furtwängler  Neue  Denkmäler 
antiker  Kunst  in  Sitzgsber.  Bayer.  Akad.  1897,  124, 
Taf.  3;  4. 

85  Taf.  40.     Knabenstatue  im  Stil  des  Kritios. 

Furtwängler  im  50.  Berliner  Winckelmannsprogramm 
S.  150.  Furtwängler  Meisterwerke  82.  Schrader 
Archaische  Marmorskulpturen  im  Akropolismuseum 
(1909)  S.  58,  wo  der  hinzugefundene  linke  Unter- 
schenkel angesetzt  ist. 

86  Taf.  41.  Jünglingsstatue  des  Stephanos. 
Der  Nachweis,  daß  Stephanos  nur  die  Kopie  eines 
alten  Werkes,  nicht  eine  Um-  oder  Neubildung  ge- 
schaffen, ist  erbracht  worden  von  Flasch  Archäolog. 
Zeitung  1878,  119—130.  Zur  Inschrift  Löwy  In- 
schriften griech.  Bildhauer  Nr.  374.  Als  argivisch 
sucht  die  Statue  zu  erweisen  Furtwängler  50.  Ber- 
liner Winckelmannsprgr.  134  fg.;  Meisterwerke  S.  82. 

89  Taf.  42.  Apoll  aus  dem  Westgiebel  zu 
Olympia.     Olympia  Bd.  III  Taf.  22,  S.  69  (Treu). 

90  Taf.  43.  Apollon  mit  der  Leier.  Als  spar- 
tanisch erwiesen  von  Wolters  Jahrb.  des  d.  Instituts 
XI  1896,  1  fg.  Vgl.  Furtwängler  Meisterwerke  79. 
Guida  del  Museo  di  Napoli  (1908)  Nr.  831. 

STEHENDER   MANN,    5.  JAHRHUNDERT. 

92  Taf.  44.  Hermes  Ludovisi.  Heibig  Führer 
durch  die  Antikensammlungen  in  Rom:i  II  Nr.  1299. 
Die    Beziehung   auf   Phidias   zuerst    ausgesprochen 


667 


668 


SPALTE  93     115 


TAF.  45-61 


Spalte 

von  Graf  Aus  der  Anomia  S.  69,  nicht  angenom- 
men von  Furtwängler  Meisterwerke  86;  742.  In 
den  „Kreis  des  Phidias  und  Myron"  gesetzt  von 
Amelung  (Arndt-Amelung  Einzelaufn.  antiker  Skulp- 
turen III  Nr.  1127). 

93  Taf.  4f>.  Dionysos,  Bronzestatuette,  Louvre 
Heron  de  Villefosse  in  Monuments  Piot  I  1894  Taf. 
15—16,  fälschlich  als  Athlet  erklärt.  Die  Deutung 
auf  Dionysos  bei  Studniczka,  Kaiamis,  Abh.  Sachs. 
Ges.  d.  Wiss.  1907,  IV,  S.  78,  Taf.  7. 

95  Taf.  46.  Zeus  oder  Heros,  München.  Furt- 
wängler-Wolters,  Beschr.  Glyptothek'  Nr.  295. 

97  Taf.  47.  Doryphoros  des  Polyklet.  Erkannt 
von  Friederichs,  Doryphoros  des  P.,  23.  Berl.  Winckel- 
mannsprgr.  1863.  Am  Exemplar  Taf.  47  aus  Pom- 
peji in  Neapel  (Guida  Museo  Napoli  Nr.  146)  sind 
rechter  Arm  und  linke  Hand  ergänzt. 

102  Taf.  48.  Pan  mit  Syrinx,  Bronzestatuette,  Paris. 
Babelon-Blanchet  Cat.  des  bronzes  de  la  Bibl.  nat. 
Nr.  428. 

102  Taf.  49  r.  Diadumenos  Farnese,  der  „Ana- 
dumenos  des  Phidias."  A.  Smith  Cat.  of  sculpt. 
in  the  British  Museum  I  (1892)  Nr.  501.  Furtwängler 
Meisterwerke  444  fg. 

102  Taf.  50.  Diadumenos  des  Polyklet.  Furt- 
wängler Meisterwerke  435  fg.  Die  Deutung  des 
Diadumenos  als  eines  Apollon  und  des  Doryphoros 
als  eines  Achill  ist  versucht  worden  von  F.  Hauser 
Oesterr.  Jahreshefte  VIII  1905,  42;  IX  1906,  279; 
XII  1909,  100.  Dagegen  Löwy  Oest.  Jahresh.  VIII 
269;  X  329. 

104  Taf.  51  I.  Der  Westmaco  ttsche  Athlet.  A. 
Smith  Cat.  sculpt.  Brit.  Mus.  III  (1904)  Nr.  1754, 
wo  die  verschiedenen  Ergänzungsversuche  aufge- 
zählt sind.  Am  wahrscheinlichsten  ist  der  von 
Furtwängler  Meisterw.  453  vorgeschlagene  als  sich 
Kränzender.  Die  Identifikation  mit  dem  Kyniskos 
des  Polyklet  in  Olympia  wird  vertreten  von  Furt- 
wängler a.  a.  O.,  Collignon  Hist.  de  la  sculpt.  grecque 
I  S.  499,  Fig.  255,  Petersen  Römische  Mitteil.  VIII 
1893,  102,  E.  Gardner  Journ.  of  hell.  stud.  31, 
1911,  21   fg. 

104  Taf.  51  r.  Attische  Nachbildu  ng  des  West- 
macottschen  Typus.  Philios  Ephim.  arch.  1890, 
S.  207,  Taf.  6. 

105  Taf.  52.  53.  D  e  r  I  d  o  1  i  n  o.  Amelung  Führer  durch 
d.  Antiken  in  Florenz  (1897)  Nr.  268.  Kekule  Bronze- 
statue des  sog.  Idolino  (49.  Berl.  Winckelmannsprg. 
1889),  der  die  Statue  dem  Myron  zuschreibt.  Da- 
gegen Furtwängler  Meisterwerke  S.  500  f.,  der* ihn 
einem  von  Polyklet  abhängigen,  aber  selbständigen 
Meister  zuweist.  J.  Lange  Darst.  des  Menschen 
I  217. 

106  Taf.  51.  Antretender  Diskobol.  Die  Beziehung 
auf  den  Encrinomenos   des  Alkamenes    bei  Kekule 


Spalte 

Arch.  Zeitung  1866,  169.  Zustimmend  furtwängler 
Meisterw.  122;  298.  Eine  neuerdings  in  Rom  ge- 
fundene Kopie  iL.  Mariani  Bullet,  com.  di  Koma 
1911,  97  fg.,  Taf.  6  — 8)  hat  einen  sicher  zugehörigen 
Kopf,  der  mit  dem  auf  der  Vatikanischen  Statue 
sitzenden  gar  nicht  übereinstimmt.  Da  letzterer 
mit  einem  ergänzten  Halsstück  aufsitzt  und  auch 
etwas  klein  für  die  Gestalt  erscheint,  wird  er  nicht 
zugehörig  sein.  Mariani  nimmt  die  schon  von  Vis- 
conti ausgesprochene,  auch  von  Hauser  vertretene 
Hypothese  wieder  auf,  daß  dieser  nun  durch  fünf 
Wiederholungen  bekannte  Typus  der  litterarisch 
genannte  Diskobol  desNaukydes  sei,  des  jün- 
geren Bruders  des  Polyklet.  Vgl.  auch  Helbig- 
Amelung  Führer''  I  Nr.  324. 

107  Taf.  55.  Öleingießender  Athlet,  München. 
Furtwängler- Wolters,  Glyptothek2  Nr.  302. 

STEHENDER    MANN,   4.  JAHRH.  v.  CHR. 

1 09  Taf.  5G.  Apollon,  sog.  Adonis,  von  Cento- 
celle.  Furtwängler  Meisterwerke  S.  587  fg.  (auf 
Euphranor  bezogen).  Amelung  Skulpturen  des 
Vatikans  II  719  Nr.  443.  Heibig- Amelung  Führer 
durch  Rom3  I  Nr.  254.  —  Repliken  bei  Furtwängler 
a.  a.  O.  Die  Wiederholung  in  Sammlung  Cook, 
Richmond,  jetzt  abg.  bei  Cecil  Smith  Journ.  hell, 
stud.  28,  1908,  Taf.  5.  —  Wenn  Amelung  (Führer 
254)  der  älteren  Auffassung  dieses  Typus  als  einer 
klassizistischen  Schöpfung  aus  der  Schule  des  Pa- 
siteles  zuneigt,  so  scheinen  mir  dem,  außer  anderen 
Gründen,  auch  die  zahlreichen  Wiederholungen  zu 
widersprechen. 

113  Taf.  57.  Heraklesstatuette  von  Brigetio. 
R.  von  Schneider,  Jahrb.  der  Kunstsammlungen  des 
österr.  Kaiserhauses  IX  S.  135.  Furtwängler  Meister- 
werke 518. 

113  Taf.  59.  Bronzestatuette  des  Poseidon, 
München.  Die  Deutung  auf  Poseidon  stammt  von 
Brunn.  Vgl.  Bulle  in  Roschers  Lexikon  der  Myth. 
III  2885.  Furtwängler  zog  die  Deutung  auf  Zeus 
vor  (Meisterwerke  519;  Bedeutung  der  Gymnastik 
[Säemann  1905]  S.  10,  Abb.  1.  2.). 

1 13  Taf.  60.  AthletmitSchabeisen,von  Ephesos. 
Von  F.  Hauser  (Oesterr.  Jahresh.  V  1902,  214)  ver- 
mutungsweise als  ein  Originalwerk  des  Daidalos, 
Enkels  des  Polyklet,  angenommen,  wobei  Hauser  vor- 
aussetzt, daß  in  der  1.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  v.  C. 
die  attische  und  die  argivische  Art  nicht  mehr  so 
unterscheidbar  seien,  wie  im  5.  Jahrh.  —  Die  Sta- 
tuette von  Frascati,  die  das  Original  mit  einigen  Ab- 
weichungen wiedergibt,  abg.  von  Hartwig  Oesterr. 
Jahresh.  IV  1901,  152,  Taf.  5.  6.  Zur  Marmorreplik 
Amelung  Führer  durch  Florenz  Nr.  25.  Furtwängler 
Meisterwerke  470. 

115  Taf.  61.  Hermes  von  Antikythera.  Klein  Gesch. 
d.  gr.  Kunst  II  403  fg. 


669 


670 


SPALTE   118     129 


TA  F.  62—66 


ABB.  24 


Spalte 

118  Taf.  62.  Apoxyomenos  des  Lysipp.  Amelung 
Skulpt.  des  Vatikans  I  S.  86,  Nr.  67.  Heibig- Amelung 
Führer  durch  Rom  3  I  Nr.  23.  Die  Erlanger  Auf- 
stellung veröffentlicht  von  Bulle  Münchener  Jahrb. 
f.  bild.  Kunst  1906  S.  36.  —  Über  die  Kunsturteile 
des  Xenokrates  vgl.  Kalkmann,  Quellen  d.  Kunst- 
gesch.  des  Plinius  (1898)  S.  69  fg.  —  Die  Geschichte 
von  Eupomp  und  Lysipp  ist  im  Text  nicht  ganz 
zutreffend  erzählt,  indem  Eupomp  es  ist,  der  dem 
Lysipp  den  Rat  gibt,  die  Natur  als  Meister  zu  wählen. 
Die  Nachricht  geht  auf  Duris  von  Samos  zurück. 
Über  ihren  anekdotenhaften  Charakter  vgl.  Iex-Blake 
and  Seilers,  The  eider  Pliny's  chapters  on  the  history 
of  art,  Introd.  S.  48.  Hingegen  meint  Kalkmann 
(Quellen  der  Kunstgesch.  des  Plinius  S.  165),  daß 
der  Ausspruch  vielleicht  doch  aus  den  Schriften  des 
Eupomp  stamme.  —  Zur  antiken  Kunstge- 
schichtsschreibung überhaupt  vgl.  namentlich 
F.  Münzer  im  Hermes  30  (1895),  499  f.;  ders.,  Bei- 
träge zur  Kritik  der  Naturgeschichte  des  Plinius 
(1897).  K.  Robert  Archaeol.  Märchen  (1886)  S.  28  f. 
U.  von  Wilamowitz  -  Moellendorff  Antigonos  von 
Karystos  (1881). 

122  Taf.  63.  Eros  den  Bogen  spannend.  A.Smith 
Cat.  sculpt.  Brit.  Mus.  III  Nr.  1673.  Ergänzungen: 
Hals,  Arme,  linkes  Bein  bis  zum  Knie,  rechtes  Bein 
von  Mitte  des  Oberschenkels  ab,  Stütze,  Fußplatte. 
Die  Höhe  ist  1,27  m,  nicht  0,60  m,  wie  irrtümlich 
im  Text  steht.  —  Eine  sehr  gute  Wiederholung 
Monuments  Piot  13,  1906  Taf.  11.  —  Furtwängler 
(Roschers  Lexikon  I  1362)  führt  die  Statue  nach 
Viscontis  Vorgang  auf  den  in  Thespiae  stehenden 
Eros  des  Lysipp  zurück.  Der  Beziehung  auf  Lysipp 
stimmt  bei  Klein,  Praxiteles  S.  320;  Kunstgesch. 
S.  360.  Furtwängler  ist  später  (Meisterw.  645)  wieder 
zweifelhaft  geworden,  aus  Gründen,  die  mir  keines- 
wegs überzeugend  sind;  er  möchte  ihn  dem  Skopas 
zuweisen.  Mir  scheint  die  grazile  und  vibrierende 
Art  des  Eros  mit  dem  robusten  Temperament  des 
Skopas  ganz  unvereinbar.  Hingegen  weiß  ich  kaum 
ein  anderes  Werk,  das  dem  lysippischen  Apoxyo- 
menos seinem  inneren  Wesen  nach  so  verwandt 
wäre  wie  dieses.  Sehr  unsicher  scheint  mir  die 
Hypothese  von  Amelung  (Heibig- Amelung  Führer 
durch  Rom a  I  Nr.  776),  der  ihn  den  Söhnen  des 
Praxiteles,  Kephisodot  und  Timarchos  zuweist,  weil 
der  Kopf  des  Eros  mit  dem  Menanderporträt  dieser 
beiden  verwandter  sei,  als  mit  dem  des  Apoxyomenos 
(Bernoulli  Griech.  Ikonographie  II  S.  104  fg.  Tf.  14). 
Doch  finde  ich  in  der  nervösen  und  durchgeistigten 
Gesichtsbildung  des  Menander  ebensogut  auch  die 
engste  geistige  Verwandschaft  mit  dem  Apoxyome- 
nos. Und  formal  sind  in  Stirn,  Augen  und  Haaren  die 
größten  Ähnlichkeiten  zwischen  Apoxyomenos  und 
Menander.  Auch  für  Amelung  hat  der  Menanderkopf 
soviel  Lysippisches,  daß  er  zu  dem  Ausweg  greifen 
muß,  daß  die  Söhne  des  Praxiteles  ihren  ererbten 
Stil  mit  dem  des  Lysipp  verschmolzen  hätten!   Nun 


Spalte 

ist  zunächst  die  Beziehung  jenes  Porträttypus  auf 
den  Komödiendichter  Menander  keineswegs  ganz 
sicher,  so  geistvoll  sie  von  Studniczka  begründet  wor- 
den ist  (bei  Bernoulli  a.  a.  O.  103;  111  fg.).  Wenn 
aber,  so  schwebt  doch  die  weitere  Vermutung  ganz 
in  der  Luft,  daß  es  gerade  das  von  Kephisodot  und 
Timarchos  gearbeitete  Porträt  wäre,  von  dem  wir 
zufällig  durch  die  im  athenischen  Dionysostheater 
gefundene  Basis  mit  den  Künstlernamen  wissen. 
Vielmehr  scheint  mir  der  Schluß  unausweichlich, 
daß,  wenn  dieser  geistvolle  Kopf  Menander  ist,  der 
Dichter  außer  von  den  Praxitelessöhnen  auch  ein- 
mal von  dem  geistvollsten  Künstler  seiner  Zeit, 
Lysipp,  porträtiert  worden  ist.  Das  möchte  ich  weit 
eher  glauben,  als  daß  dieser  Kopf  den  Praxitelikern 
gehört,  die,  soweit  wir  eine  Vorstellung  von  ihnen 
gewinnen  können,  uns  eher  als  süße  Routiniers  er- 
scheinen wollen  (Sp.  135.  339).  Doch  wird  Amelungs 
nähere  Ausführung  seiner  Hypothese  abzuwarten  sein. 

122  Taf.  64.  Der  betende  Knabe.  Beschreibung 
der  ant.  Skulpt.  im  Berliner  Museum  Nr.  2.  Zum 
Gebetsgestus  mit  hocherhobenen  Händen  vgl.  das 
Relief  aus  Nemea,  Revue  archeol.  1903  II  S.  205 
(Lechat)  =  Jahrbuch  des  deutschen  Instituts  XIX 
1904  Anz.  75.  Eine  richtigere  Ergänzung  der  Arme 
versucht  von  Furtwängler  (Beilage  Allgem.  Zeitung 
1903  Nr.  277),  der  bereits  im  Jahrbuch  1886,  S.  217 
auf  Grund  einer  Berliner  Gemme  die  jetzige  Er- 
gänzung als  falsch  erkannt  hatte.  —  Über  den  tech- 
nischen Zustand  der  Statue  Pernice  Oest.  Jahresh. 
XI  1908,  223.  —  Zu  der  Rückführung  der  Statue 
auf  Boedas  Amelung  in  Thieme-Becker,  Lex.  d. 
bild.  Künstler  IV  187. 

ANGELEHNT. 

125  Taf.  65.  »Narkissos«.  Furtwängler-Wolters  Glyp- 
tothek2 Nr.  271  b.  Die  linke  Hand  ist  in  richtiger 
Haltung  erhalten  an  dem  Pariser  Exemplar  Monu- 
ments Piot  I  1886  Taf.  17. 

126  Abb.  24.  Hermes  mit  Dionysoskind  nach 
Kephisodot  d.  Ae.  Der  Zusammenhang  zwischen 
dem  Stich  und  der  Madrider  Figur  ist  entdeckt 
worden  von  Klein  (Praxiteles  S.  403  fg.),  der  aber 
die  Gruppe  einem  Schüler  des  Praxiteles  zuschreibt 
und  auch  neuerdings  daran  festhält  (Oesterr.  Jahresh. 
14,  1911,98  fg.),  obwohl  Furtwängler  (in  der  lesens- 
werten Anzeige  von  Kleins  Praxiteles,  Berl.  Philol. 
Wochenschr.  1898,  311)  und  Loeschcke  (Jahrb.  d.  Inst. 
19,  1904,  S.  24,  2)  längst  das  richtige  ausgesprochen 
haben,  daß  die  Madrider  Statue  vorpraxitelisch  ist. 
Ich  denke,  daß  die  in  Sp.  127,  131  gegebene  Analyse 
ihres  Rhythmus  dies  nachdrücklich  bestätigt.  Kleins 
Versuch,  die  Madrider  Statue  mit  einer  Kinderfigur 
im  Thermenmuseum  in  Rom  zu  ergänzen,  muß 
als  nicht  geglückt  gelten  (Oesterr.  Jahresh.  14,  1911, 
S.  101,  Fg.  103). 

1 29  Taf.  66.  Angelehnter  Satyr.  Furtwängler- Wolters 
Glypt. 2  Nr.  228.  229.  Furtwängler  Meisterwerke 
559  fg.     Klein  Praxiteles  204  fg. 


671 


672 


SPALTE  130—160 


TA  F.  67     82 


ABB.  31     35 


Spalte 

130  Taf.  67.  »Adonis«  von  Capua.  Guida  Museo 
Napoli  Nr.  270.  Herrmann  bei  Arndt-Amelung  Ein- 
zelaufn.  II  522.  523.    Klein  Praxiteles  427. 

131  Taf.  68.  Hermes  des  Praxiteles.  Treu,  in 
Olympia  III  S.  194  fg. 

134  Taf.  69.  Der  Apoll  in  o.  Amelung  Führer  durch 
Florenz  Nr.  69.    Klein  Praxiteles  158  fg. 

135  Taf.  70.  Apollon  Sauroktonos.  Heibig- Amelung 
Führer  durch  Rom3  I  Nr.  191.  Amelung  Vat.  Sk. 
II   S.  448. 

136  Taf.  71.  Silen  mit  Dionysosknaben.  Helbig- 
Amelung3  I  Nr.  4.   Vat.  Sk.  I  S.  16. 

136      Taf.  72.   Herakles  Farnese.  Guida  Museo  Napoli 

Nr.  280.  Löwy  Inschr.  griech.  Bildhauer.  Nr.  345.  — 
Die  Replik  in  Florenz  mit  der  Inschrift:  Amelung 
Führer  Florenz  S.  134;  Löwy  Inschr.  gr.  B.  Nr.  506. 

138  Taf.  73.  Poseidon  im  Lateran.  Benndorf  und 
Schöne,  Bildw.  d.  Later.  Mus.  (1867)  Nr.  287.  K.  Lange 
Motiv  des  aufgestützten  Fußes  (1879)  S.  31.  Gegen 
die  Beziehung  der  Statue  auf  das  Lysippische  Kult- 
bild des  Poseidon  Isthmios  Bulle  in  Roschers  Myth. 
Lex.  III  2888—92. 

138  Statuen  mit  aufgestütztem  Fuß:  Alexander 
Rondanini  (München,  Glyptothek  Nr.  298).  Sandalen- 
bindender Hermes  (Glypt.  Nr.  287;  Wiederholungen 
in  Paris  und  Lansdowne).  Jünglingsstatue  im  Kapitol 
(Furtwängler,  Meisterw.  525.  Heibig- Amelung  s  I 
Nr. 858).  Muse  im  Vatikan  (Helbig-Amelung3, 1  Nr.267). 

DER  STEHENDE  MANN,  HELLENISTISCH. 

140  Taf.  74.  Poseidon  von  Melos.  Kavvadias Skulpt. 
Nat.  Mus.  Athen  Nr.  235.  Collignon  Bulletin  de 
corresp.  hellenique   1889  S.  498  Tf.  3. 

1 40  Taf.  75.  Bronzestatue  eines  hellenistischen 
Herrschers.     Heibig  Führer3  II  Nr.  1346. 

142  Taf.  76  1.  Dionysos,  Marmorstatuette  aus 
Priene.     Wiegand-Schrader  Priene  (1904)   S.  368. 

143  Taf.  76  r.  Dionysos,  Bronzestatuette  aus 
Pompeji.  Guida  Museo  Napoli  Nr.  817.  Zur  rich- 
tigen Aufstellung  vgl.  Häuser,  Jahrb.  d.  Inst.  1889 
IV  S.  113. 

145  Taf.  77.  Singender  Negerknabe.  Babelon- 
Blanchet  Cat.  des  bronzes  de  la  Bibl.  nat.  Nr.  1009. 
Rayet  Monuments  de  l'art  antique  Tf.  58.  Andere 
aus  Frankreich  bei  S.  Reinach  Musee  de  St.  Germain, 
Bronzes  figures  (1894)  Nr.  199.  200  (daselbst  weitere 
Literatur).  Basaltstatuette  eines  singenden  Negers 
aus  Alexandrien  in  Athen  Schreiber  Athenische  Mit- 
teilungen X  1885  S.  383  Tf.  12.  —  Eine  vortreffliche 
Negerstatuette  aus  Carnuntum  in  Deutsch-Altenburg, 
R.  v.  Schneider,  Oesterr.  Jahresh.  IX  1906  S.  321  Tf.  3. 

146  Taf.  78.  Satyr  von  Lamia.  Athen  Nat.  Mus. 
Nr.  239.     Furtwängler   Satyr   aus  Pergamon    S.  15. 


Spalte 

148  Taf.7i>.  Satyr  Borghese.  Heibig  Führer*  II  1.564. 
Abb.  30.  Statuette  in  Neapel.  Bulle  bei  Arndt- 
Amelung  Einzelaufn.  Nr.  504.  Der  Kreiseltanz, 
axpäßiXoi,  erwähnt  bei  Athenaeus  XIV,  630  a. 

149  Abb.  31.  Tanzender  Satyr.  Heibig  Führer3 
II  1326.  Eine  Wiederholung  im  Vatikan,  Helbig-Ame- 
lung  Führer3  I  Nr.  357,  wo  die  ältere  Deutung  beibe- 
halten ist,  der  Satyr  betrachte  sein  Schwänzchen. 

150  Taf.  80.  Satyr  mit  der  Fußklapper.  Ame- 
lung Führer  durch  Florenz  Nr.  65. 

152  Abb.  32.  Aufforderung  zum  Tanz.  Die  Dar- 
stellung der  Gruppe  auf  der  Münze  von  Kyzikos  er- 
kannt von  Wolters  Jahrb.  d.  I.  VIII  1893,  175.  Über 
die  Zusammenstellung  und  Ergänzung  in  Prag  vgl. 
Klein,  Gesch.  d.  griech.  Kunst  III  235  fg. 

KLASSIZISTISCH. 

155  Taf.  81.  Apollon  von  Zifteh.  Walters  Cat.  of 
Bronzes  in  the  Brit.  Mus.  (1899)  Nr.  828.  Furt- 
wängler (Meisterwerke  585  mit  Abb.  der  Rückseite 
in  Figur  113)  will  ein  Werk  des  Euphranor  *in  helle- 
nistischer Nachbildung«  darin  sehen.  Mich  dünkt 
es  ein  besonders  charakteristisches  Beispiel  der  im 
Text  geschilderten  klassizistischen  Art,  wofür  auch 
der  Fundort  spricht.  Denn  aus  Aegypten  kennen 
wir  bisher  noch  kaum  eine  genaue  Kopie  berühmter 
Meisterwerke  und  dürfen  sie  auch  dort  weit  weniger 
erwarten,  als  an  Hauptsitzen  der  kunsthistorischen 
Interessen,  wie  Pergamon  und  Rom. 

155  Taf.  82.  Antinous.  Guida  Museo  Napoli  Nr.  983. 
Arndt- Bruckmann  Griech.  und  röm.  Porträts  Tf. 
525  —  527.  —  Die  Antinousstatue  in  Delphi  abg. 
Gaz.  des  beaux-arts  1894,  II,  S.  448.  Der  Tiber- 
apoll Röm.  Mitteil.  VI  1891,  Tf.  10;  Brunn-Bruck- 
mann  Denkm.  griech.  und  röm.  Skulpt.  Tf.  462. 
Vgl.  Heibig  Führer  durch  Rom3  II  Nr.  1336. 


BEWEGTE  STELLUNGEN. 

158  Flug  und  Lauf.  J.  Langbehn  Flügelgestalten  der 
ältesten  griech.  Kunst  (Münchener  Dissertation  1881). 
F.  Studniczka  Die  Siegesgöttin,  Gesch.  einer  anti- 
ken Idealgestalt  (Leipzig  1898).  —  E.  Curtius  Die 
knieenden  Figuren  der  altgriech.  Kunst  (29.  Berliner 
Winckelmannsprogr.  1869).  —  Für  die  photograph. 
Fixierung  der  Bewegungsvorgänge:  E.  J.  Marey  Le 
Mouvement  (1894).  Eadweard  Muybridge,  Human 
figure  in  motion  (London  1907). 

158  Abb.  33.  Bronzestatuette  einer  Nike,  de 
Ridder  Bronzes  de  l'Acropoled'Athenes(  1896)  Nr.  808. 

159  Abb.  34.  Würzburger  Ph  i  ne  u  s  schal  e.  Furt- 
wängler-Reichhold  Griech.  Vasenmalerei  I  S.  209  fg., 
Taf.  41. 

160  Abb.  35.  Euphorbosteller  aus  Rhodos.  Brunn 
Griech.  Kunstgeschichte  I  S.  142.  Salzmann  Necro- 
pole  de  Camiros  Taf.  53. 


673 


674 


SPALTE   162     183 


TA  F.  83—95 


ABB.  36—39 


Spalte 

lti-3  Abb.  36.  Pose  i  do  n  m  ii  n  z  e  von  Paestum. 
Gardner  Types  of  Greek  Coins  Taf.  I,  2. 

163  Inf.  S;{.  Krieger  und  Zeus  von  Dodona. 
Kekule  und  Winnefeld,  Bronzen  von  Dodona. 

UUi  Abb.  37.  Bronze  Statuette  des  angreifenden 
Herakles.  Collignon  Gesch.  der  griech.  Plastik 
I  Fig.  142.  Den  Bogen  in  der  Linken  des  Herakles 
hat  Mahler  (Oesterr.  Jahresh.  11  1899,  77)  als  ein 
Stierhorn  mißverstanden  und  will  die  Statuette  zu 
einer  Kampfgruppe  mit  dem  stierhörnigen  Flußgott 
Achelous  ergänzen,  was  nach  dem  Körpermotiv  des 
Herakles  wie  nach  der  Stellung  des  angeblichen 
Horns  gleich  unmöglich  ist.  Kurze  Bogen  dieser 
Art  sind  in  der  archaischen  Kunst  ganz  gewöhnlich. 

166  Taf.  S4.  85.  Ty  ran  n  en  m  ö  rde  r.  Graef  Athen. 
Mitt.  1890,  S.  1  fg.  Die  weitere  Literatur  bis  1896 
bei  Hit:ig-Bliimner  zu  Pausanias  I  8,  5.  —  Patroni 
Atti  Accademia  di  Napoli  XIX  1898,  2,  2.  Sauer 
Rom.  Mitt.  1900,  219  f.  Michaelis  Straßburger  An- 
tiken (1901)  S.  24  (Ergänzung).    Petersen  Rom.  Mitt. 

1901,  S.  97  f.  F.  Koepp  Neue  Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert. 

1902,  609  f.  Hauser  Rom.  Mitt.  1904,  S.  163  f. 
P.  J.  Meier  R.  M.  1906,  330  f.  Studniczka  Neue 
Jahrbücher  1906,  545  f. 

168  Die  Tyrannenmörder  als  die  ersten  bekannten 
Ehrenstatuen  Plinius  nat.  hist.     34,  17. 

171  Stelle  der  Tyrannenmörder  am  athenischen  Markt 
Judeich  Topographie  von  Athen  (1905)  S.  303. 

173  Taf.  8G.  Giebel  von  Ägina.  Furtwängler  Ägina, 
Das  Heiligtum  der  Aphaia  (1906)  S.  175  fg. 

174  Taf.  87.  Kämpfender  Held,  Rom,  Konser- 
vatorenpalast.    Heibig- Amelung  Führer3  I   Nr.  948. 

174  Taf.  88.  Der  Borghesische  Fechter.  Amelung 
in  Becker-Thieme,  Lex.  der  bild.  Künstler  I  113, 
dessen  Auffassung  der  Statue  als  einer  reinen  Ko- 
pie ich  nicht  zustimmen  kann.  Die  im  Text  aus- 
gesprochene Ansicht  auch  vertreten  von  Klein,  Gesch. 
d.  gr.  K.  III  265  f. 

176  Abb.  39.  Bronzestatuette  einer  Pygmäe. 
Herrmann  Jahrb.  d.  d.  Inst.  VI  1891  Anz.  S.  165,  4. 
Eine  Anzahl  ähnlicher  Pygmäenstatuetten  bei  Reinach 
Repertoire  de  la  statuaire  II  564  f. 

176  Taf.  89.  Tübinger  Waffenläufer.  Brunn 
Griech.  Kunstgesch.  II  249.  F.  Hauser  Jahrb.  d.d. 
Inst.  II   1887  95;  X  1895  182. 

178  Taf.  90.  Ringkämpfer,  Bronzegriff.  Adamy 
Archäol.  Sammlung  des  Grossh.  Hess.  Museums 
Darmstadt  (1897)  S.  21,  Nr.  19.  —  Der  Bostoner 
Griff  abg.  Reinach  Rep.  d.  1.  stat.  IV  318,  2.  Ähn- 
liche Stücke  Rep.  II  539,  2;  5;  6.  III   155,  3. 

179  Taf.  91.  Zwei  Ringer,  Bronzestatuen  aus  Her- 
culanum.  Guida  Napoli  861 ;  862.  Comparetti  e 
de  Petra  La  Villa  Ercolanese  dei  Pisoni  (1883) 
Taf.  15,  2;  3.     Daß   beide    Statuen    aus    derselben 


Spalte 

Form  sind,  ist  zuerst  beobachtet  worden  von  Hauser 
Jahrb.  d.  Inst.  IV  1889,  116,  8.  Vgl.  Benndorf, 
Österr.  Jahresh.  IV  1901,  172.  Auch  die  Köpfe 
stimmen  überein  mit  Ausnahme  kleiner  Abweichun- 
gen, die  beim  Nachziselieren  des  Gusses  entstanden 
sind.  Trotzdem  findet  Mahler  Polyklet  S.  18  „eine 
tiefgehende  prinzipielle  Verschiedenheit  im  Kopf- 
typus"; der  eine  gehöre  in  die  nachpraxitelische 
Zeit,  der  andere  sei  aus  einem  Typus  des  5.  Jahrh. 
entwickelt.  „Es  genügt  wohl,  den  Blick  der  beiden 
Kämpfer  zu  vergleichen,  uin  zu  erkennen,  daß  der 
eine  wirklich  kämpfte  und  der  andere  mit  dem 
schmachtenden  (sie!)  Blick  nur  so  tat."  (!)  Danach 
mag  man  ermessen,  was  von  der  Hypothese  dieses 
Autors  zu  halten  sei,  der  „nach  links  bewegte" 
Ringer  (auf  unserer  Taf.  91  rechts)  —  auch  Mahler 
spricht  immer  von  Ringern  —  sei  der  Läufer 
Ladas  des    Myron  „in    leichter  später  Umbildung." 

180  Taf.  92.  93.  Jüngling  von  Subiaco.  Heibig 
Führer  durch  Rom3  II  Nr.  1353.  —  Kalkmann 
hat  im  Jahrb.  d.  Inst.  X  1895,  46  fg.  die  Datierung 
ins  5.  Jahrh.  gegeben;  ihre  Richtigkeit  ist  mir  nach 
einer  erneuten  Untersuchung  des  Originals  zur 
Überzeugung  geworden.  Nur  wer  bei  dem  ober- 
flächlichen Kriterium  der  „Weichheit"  in  der  Körper- 
behandlung hängen  bleibt,  kann  den  fast  noch 
altertümlichen  Rhythmus  des  Gesamtaufbaus  über- 
sehen. —  Wie  ich  nachträglich  bemerke,  hat  auch 
Furtwängler  (Sitzber.  Bayer.  Akad.  1907  II  219) 
die  Statue  schließlich  ins  5.  Jahrhundert  gerückt 
und  zwar  in  die  Nähe  der  neuen  Niobidengruppe. 
—  Die  Deutung  auf  einen  Niobiden  hat  zuletzt  Brizio 
vertreten  (Ausonia  I  1906,  21),  aber  ohne  sich  da- 
bei auf  eine  Analyse  des  Motivs  zu  stützen.  Er 
vermutet  vielmehr,  daß  der  Jüngling  ursprünglich 
mit  einer  anderen  Gestalt  gruppiert  gewesen  sei 
und  daß  die  eigentümliche  Form  der  Fußplatte 
nachträglich  hergestellt  wäre.  In  Wirklichkeit  ist 
die  Arbeit  an  Basis  und  Gestalt  vollständig  dieselbe, 
hier  wie  dort  findet  sich  die  charakteristische  feine 
Politur.  Nur  an  der  Stütze  unter  dem  rechten  Ober- 
schenkel erkennt  man  eine  nachträgliche  Abarbei- 
tung, durch  die  der  Stamm  auf  fast  die  Hälfte  der 
ursprünglichen  Dicke  verkleinert  worden  ist,  wobei 
man  die  neu  entstehenden  Flächen  nicht  mehr  po- 
lierte. Dadurch  erreichte  man,  daß  die  Stütze  für 
die  Hauptansicht  (Taf.  92  r.)  völlig  verschwand. 
Hieraus  geht  auch  wohl  hervor,  daß  es  sich  um 
eine   sehr  sorgfältige   Kopie   nach  Bronze   handelt. 

RÜCKFALLSTELLUNG. 

182  Taf.  94.  Zurücksinkender  Krieger.  Bronze- 
statuette in  Modena.     Furtwängler  Ägina  S.  502. 

183  Taf.  95.  Marsyas  des  Myron.  Die  Entdeckung 
bei  Brunn  Annali  dell'  Istituto  1858  =  Kleine  Schrif- 
ten II  308.  Die  neuere  Literatur  bei  Heibig- Amelung 
Führer3  II   1179. 


675 


676 


SPALTE  184     193 


TAF.  96—101 


ABB.  41 


Spalte 

184  Abb.  41.  Tänzer,  etruskische  Bronzestatuette, 
Berlin.  Das  Tanzen  auf  dem  Tisch  kommt  auch  bei 
Terrakotten,  sowie  in  einer  archaischen  etruskischen 
Bronze  vor  (Babelon-Blanchet,  Cat.  Bronzes  Bibl. 
nationale  Nr.  958  =  Reinach  Rep.  II  401,  2).  Die- 
selbe Gestalt  an  einem  Kandelaberfuß  Daremberg- 
Saglio  Dict.  des  antiqu.  I  2  S.  872  Fig.  1088. 

185  Taf.  961.  Satyr  Doppelflöte  blasend.  Walters 
Cat.  of  Bronzes  Brit.  Mus.  (1899)  Nr.  1388. 

186  Taf.  96  r.  Faust  kam  pfer  (Pankratiast).  Bronze- 
statuette von  Antun.  Reinach  Rep.  d.  1.  stat.  II 
543,  4.  tffluser(Österr.Jahresh.XII  1909,  116)  glaubt, 
daß  der  literarisch  überlieferte  „talo  incessens", 
der  mit  der  Ferse  Angreifende,  des  älteren  Polyklet 
in  dem  Motiv  des  Pankratiasten  von  Autun  zu  den- 
ken sei;  ferner  daß  die  Erfindung  des  uno  crure 
insistere,  die  dem  Polyklet  zugeschrieben  wird,  nicht 
auf  das  Schreitmotiv  zu  beziehen  sei  (vgl.  oben 
Sp.  99),  sondern  eben  bloß  auf  die  eine  Statue,  die 
wirklich  auf  einem  Beine  stand.  Daß  der  talo 
incessens  in  der  Tat  vielleicht  so  dagestanden  haben 
könnte,  wie  die  Bronze  von  Autun,  wird  niemand 
leugnen,  der  die  Zusammenstellung  unserer  „Rück- 
fallmotive" betrachtet;  Polyklet  könnte  vielleicht 
wirklich  die  letzte  Konsequenz  schon  gezogen  haben, 
obwohl  wir  aus  der  kühlen  Ruhe  seiner  uns  be- 
kannten Statuen  nicht  eben  günstig  für  diese  Ver- 
mutung gestimmt  werden.  Ganz  unmöglich  aber 
ist,  daß  der  Ausdruck  uno  crure  insistere  sich  auf 
dies  Motiv  beziehe.  Denn  es  heißt  bei  Plinius 
nat.  hist.  34,  56:  proprium  ejus  est  uno  crure  ut 
insisterent  signa  excogitasse,  quadrata  tarnen  esse 
ea  tradit  Varro  et  paene  ad  exemplum.  „Es  ist  das 
Eigentum  Polyklets,  erdacht  zu  haben,  daß  die 
Standbilder  sich  ganz  auf  den  einen  Schenkel 
lehnen;  jedoch  sagt  Varro,  sie  seien  vierschrötig 
gewesen  und  beinahe  nach  einem  Muster."  Uno 
crure  insistere  bezieht  sich  also  auf  einen  allge- 
meinen Fortschritt  in  der  Ponderation  der  Stand- 
figur, nicht  auf  ein  einzelnes  besonders  kühnes  Mo- 
tiv. Sonst  müßte  Hauser  konsequenterweise  an- 
nehmen, daß  die  Mehrzahl  der  polykletischen  Statuen 
auf  einem  Bein  gestanden  hätte. 

186  Taf.  97.  98.  Diskobol  des  Myron.  Die  Kopie 
von  Laurentum  Brunn-Bruckmann-Arndt  Dkm.  gr. 
röm.  Sk.  Taf.  631,  632,  mit  Text  von  Rizzo.  Die 
Literatur  vgl.  bei  Heibig- Amelung  Führer1'  II  1363. 
—  Zum  Diskoswurf  Kietz  Agonistische  Studien 
(Dissert.  München  1892).  Jüthner  Antike  Turngeräte 
(Wien  1896)  S.  18  fg.  Pernice  Jahrb.  des  Inst.  23, 
1908,  94.  E.  N.  Gardiner  Journ.  hellen,  stud.  27, 
1907,  1  fg.,  Taf.  1—3.  Gardiner  Greek  athletic 
Sports  and  festivals  (1910)  S.  313  f. 

SCHREITEND. 

190  Taf.  9!).  Apoll  vom  Belvedere.  Die  Beziehung 
auf    Leochares     Winter   Jahrb.    d.    Inst.    VII    1892 


Spalte 

S.  164  fg.     Vgl.  Amelung  Vatikan.  Skulptur  II   256 
Nr.  92.     Heibig- Amelung  Führer5  I  Nr.  157. 

192  Taf.  100.  Hypnos.  Beziehung  auf  Skopas:  Furt- 
wängler  Meisterwerke  648.  Die  Wiederholungen 
aufgezählt  von  Klein  Praxiteles  133  fg.;  vgl.  Griech. 
Kunstgesch.  II  254,  wo  die  Verbindung  mit  praxi- 
telischen  Werken  auf  Grund  sehr  äußerlicher 
Ähnlichkeiten  (Haartracht)  versucht  wird.  —  Eine 
wundervolle  Analyse  der  in  Perugia  gefundenen 
Replik  des  Kopfesgiebtßrunn  Griech.  Götterideale  26. 
Vgl.  Walters  Cat.  Bronzes  Brit.  Mus.  Nr.  267. 

193  Taf.  101.  Laufender  Knabe,  Bronzestatue  Madrid. 
Brunn-Bruckmann-Arndt  Dkm.     Tf.  514.     Für   die 
Deutung  glaube  ich  jetzt  einen  Vorschlag  machen 
zu  können.    Wesen  und  Stellung  stimmen  am  besten 
zu  einem  Kairos,  dem  Dämon  des  „ rechten  Augen- 
blicks", der  flüchtig  am  Menschen  vorübereilt.  Kairos 
hatte  in  Olympia  einen  Altar,  neben  dem  des  Hermes 
Enagonios,   denn    vor   allem  der  Wettkämpfer  muß 
den  richtigen  Moment  erfassen.     Lysipp   hatte   ihn 
als  blühenden  Knaben  dargestellt,  auf  Zehen  laufend, 
Flügel    an    den    Knöcheln,    in    der     Rechten     ein 
Schermesser  als  Sinnbild  für  die  Schärfe  der   Ent- 
scheidung; das  Haupthaar  war  nach  vorne  gestrichen, 
hinten  war  der  Kopf  zwar  nicht   kahl,  hatte   aber 
nur   kurzes,  nicht  greifbares  Haar.     Man   muß  das 
Glück   an    der    Stirnlocke   packen.     Nach   weiteren 
Beschreibungen  stand  er  auf  einer  Kugel  und  hielt 
in    der   Linken    eine    Waage     (Brunn,    Gesch.   der 
griech.  Künstler  I  341 ;  367.   Overbeck  Schriftquellen 
zur  griech.   Kunstgesch.    1463—1467).   —    Daß   die 
Madrider  Figur   ursprünglich    auf   einer  Kugel   ge- 
standen hat,    ist   deshalb   wahrscheinlich,   weil   die 
ganze   Unterseite   des  linken  Fußes  offen   ist,   also 
ehemals  durch  die  Unterlage  verdeckt  war,  die  man 
sich     danach     kaum     anders    als    gewölbt    denken 
kann.     Die  rechte  Hand  könnte  sehr  wohl  zwischen 
Daumen  und  Zeigefinger  den   Rücken    eines    halb- 
kreisförmigen Schermessers  gehalten  haben,  sodaß 
der  Beschauer  in  der  Hauptansicht  die  Schärfe  der 
Schneide  sah.     Die    linke    Hand    ist    (nach    Arndt) 
modern,  also   die   Möglichkeit    für   die  Waage  vor- 
handen. Übrigens  wechseln  bei  den  meist  aus  später 
Zeit   erhaltenen    Kairosdarstellungen   die    Attribute 
(vgl.  Sauer  bei  Röscher  Myth.  Lexikon  II  899).   Es 
fehlen  an  der  Madrider  Statue  Fußflügel,   doch   ist 
nicht  ausgeschlossen,  daß  sie  einst  vorhanden,  je- 
doch besonders  gearbeitet  und  mit  Bronzebändern  an- 
gesetzt   waren   (vgl.   am    Neapler   Hermes  Tf.  166). 
Die  Einschnitte  über  dem  linken  Fuß  scheinen  sogar 
darauf  hinzuweisen.    Die  Frisur,  das  Vorwärtswehen 
der  Locken   trotz  der  raschen  Bewegung  paßt  sehr 
gut.     Und  ganz  und   gar  stimmt    die  Haltung  und 
Stimmung  des  Werkes  zu  dem  Begriff  des  „flüchtigen 
Augenblicks",  den   man    an    der   Stirnlocke   packen 
muß,   wenn    man  ihn  halten  will.     Es    scheint  mir 
daher    sehr    möglich,   ja    wahrscheinlich,   daß   wir 
hier    einen    Kairos,    vielleicht    eine    Nach- 


«77 


678 


SPALTE  193—222 


TA  F.  102-109 


ABB.  44—47 


Spalte 

bildungdesberühmten  ly sippischen  Werkes 
in  hellen  istischer  Umstilisierung  oder  doch 
eine  spätere  Fortbildung  desselben  vor  uns 
haben.  Eine  in  allen  Hauptzügen  übereinstimmende 
Darstellung,  die  nicht  anders  gedeutet  werden  kann 
als  auf  Kairos,  findet  sich  auf  einer  frührömischen 
Gemme,  Furtwängler  Gemmen  I  Taf.  30  Nr.  38. 

Benndorf  (Studien  zur  Kunstgesch.,  Festgabe  für 
A.  Springer  (1885)  255  fg.)  hatte  die  Vermutung  auf- 
gestellt, daß  der  talo  incessens  des  Polyklet 
(vgl.  Sp.  677  zu  Sp.  186)  nicht  ein  Angreifender  ge- 
wesen sei,  sondern  ein  „auf  einem  Knöchel  Schrei- 
tender". Wenn  der  Knöchel  auf  die  Schmalseite 
fällt  (vgl.  Taf.  310  und  Abb.  187),  so  ist  dies  der 
höchste  Wurf.  Die  Statue  auf  dem  Knöchel  sei 
ein  Kairos  gewesen,  weil  „die  Überraschung  des 
höchsten  Wurfes  als  sinnfälligste  Epiphanie  des 
Kairos"  gelten  könne.  Abgesehen  von  der  Frage, 
ob  talo  incessere  überhaupt  heißen  kann  „auf  dem 
Knöchel  stehen"  statt  „mit  dem  Knöchel  angreifen", 
so  ist  die  Hypothese  schon  deshalb  vollständig  un- 
haltbar, weil  das  Wesen  des  Kairos  nicht  das  ge- 
ringste mit  dem  Glücks  zufall,  dem  blinden,  von 
unserem  Willen  unabhängigen  Glück  zu  tun  hat. 
Sondern  xor.pd;  ist  der  glückliche,  d.  h.  der  günstige, 
der  richtige  Augenblick,  den  man  aus  eigener  Kraft 
und  Einsicht  erfassen  muß  und  nicht  versäumen 
darf.  „Zur  Belehrung  der  Menschen"  hat  daher 
Lysipp  den  Kairos  geformt  und  in  einer  Tempel- 
vorhalle aufgestellt,  nach  dem  Epigramm  des  Posei- 
dippos,  Anthologia  graeca  II  49,  13.  Der  Astragal 
als  Symbol  des  Zufalls  bedeutet  also  genau  das 
Gegenteil  vom  Kairos.  —  Für  die  in  Olympia  er- 
haltene Basis  in  Form  eines  Astragais  im  besten 
Wurf  scheint  mir  die  Deutung  vollkommen  auf  der 
Hand  zu  liegen,  obwohl  man  merkwürdigerweise 
beharrlich  am  Einfachsten  und  Richtigen  vorbeige- 
sehen hat  (Olympia  III,  55,  4,  5;  S.  212,  213,  4.). 
Sie  besagt  klar  und  deutlich:  der  Sieger  verdankt 
seinen  Sieg  der  Mitwirkung  des  Zufalls.  Er  war 
also  ein  icpsSpo;,  der  bei  ungrader  Kämpferzahl  ein- 
oder  mehrmals  als  überzählig  ausgelost  worden 
war  und  daher  unverbraucht  in  den  Endkampf  kam 
(vgl.  Pauly-Wissowa  Realencyklop.  des  klass.  Alter- 
tums V  2747).  Auf  die  falschen  Benndorfschen 
Vorstellungen  über  den  Kairos  haben  Mahler  und 
Klein  (griech.  Kunstg.  II  362)  mit  souveräner  Ver- 
achtung sämtlicher  literarischer  Nachrichten  die 
Vermutung  aufgebaut,  die  astragalförmige  Basis  in 
Olympia  habe  den  Kairos  des  Lysipp  getragen.  Die 
Statue  auf  dieser  Basis  stand  jedoch  nach  den  er- 
haltenen Spuren  mit  beiden  Füßen  fest  auf.  Aus- 
serdem befand  sich  der  Kairos  des  Lysipp  in  Sikyon. 

194  Taf.  102.  Tanzender  Satyr.  Bronzestatuette  aus 
Pompeji.     Guida  Museo  Napoli  Nr.  814. 

196  Abb.  44.  Tanzender  Satyr.  Bronzestatuette,  aus 
der  in  Alexandrien  entstandenen  Sammlung  Dimitriu. 
Stais  Marbres  et  Bronzes  du  Musee  nat.  d'Athenes 


Spalie 

(1910)  S.  353,  Nr.  7531.     Abg.    Ephim.   arch.    1885, 
227,  Taf.  6. 

RUMPF  UND  GLIEDMASSEN. 

197  Hilfsmitttel  für  das  Studium  der  plastischen 
Anatomie:  J.  Kollmann  Plastische  Anatomie  des 
menschlichen  Körpers  für  Künstler  und  Freunde 
der  Kunst,  3.  Aufl.  1910  (sehr  ausführlich  und 
wissenschaftlich).  Paul  Richer  Anatomie  artistique. 
Description  des  formes  exterieures  du  corps  humain, 
mit  110  Tafeln,  Paris  1890;  auch  in  deutscher 
Ausgabe,  übersetzt  von  Schmidt-Risse,  1907  (gute 
künstlerische  Zeichnungen).  A.  Froriep  Anatomie 
für  Künstler  (Leipzig  1890,  mit  sehr  klaren  Zeich- 
nungen). F.  Schider  Plastisch  anatomischer  Hand- 
atlas für  Kunstschulen  (1898).  Fritsch-Harless,  Die 
Gestalt  des  Menschen,  für  Künstler  und  Anthro- 
pologen dargestellt,  2.  Aufl.  1905;  darin  S.  168  f. 
eine  Bibliographie.  H.  Fetzer,  Einleitung  in  die 
plastische  Anatomie  für  Künstler  1911  (kurz  und 
übersichtlich).  A.  von  Zahn  Anatomisches  Taschen- 
büchlein, zur  Nachhilfe  beim  Studium  nach  Natur 
und  Antike,  7.  Aufl.  (29  Zeichnungen  mit  Benennung 
der  Muskeln  und  Knochen  M.  1.20).  —  Sehr  lehr- 
reich E.  Brücke  Schönheit  und  Fehler  der  mensch- 
lichen Gestalt,  Wien  1891.  —  Proportionen: 
A.  Dürer  Vier  Bücher  von  menschlicher  Proportion 
1528.  J.  G.  Schadow  Polyclet  oder  von  den  Maaßen 
des  Menschen,  Berlin  1834;  3.  Aufl.  1877.  Über 
antike  Proportionslehre:  A.  Kalkmann  Proportionen 
des  Gesichts  in  der  griech.  Kunst,  53.  Berl.  Winck. 
Progr.  1893,  S.  9  fg. 

197  Taf.  103  1.  Torso  aus  Milet.  Rayet  Milet  et 
le  Golfe  Latmique  Taf.  20.  L.  Curtius  zu  Brunn- 
Bruckmann.  Denkm.  Taf.  601  S.  12. 

197  Taf.  103  r.  Torso  des  „Theseus".  Schrader 
Marmorskulpt.  im  Akropolismuseum  S.  62  fg.  Fg.  52 
fg.,  mit  neu  hinzugefundenem  linkem  Unterschenkel. 
Dickins  Cat.  Akrop.  Mus.  I  (1912)  S.  100. 

204  Abb.  46.  Sog.  Omphalosapollon.  Athen  Nat. 
Mus.  Nr.  45.     Furtwängler  Meisterw.  115  fg. 

208  Abb.  47.  Kassler  Apollon.  Furtwängler  Meister- 
werke 371  fg.  Zur  Rückführung  auf  Phidias  vgl. 
L.  Curtius  bei  Brunn-Bruckmann,  Text  zu  Taf.  601. 

211  Taf.  108.  Dionysostorso  Farnese.  Guida  Museo 
Napoli  Nr.  295  Friederichs- Wolters  Gipsabg.  ant.  Bild- 
werke in  Berlin  (1885)  Nr.  1286. 

211  Taf.  109.  Satyrtorso  in  den  Uffizien,  Florenz. 
Amelung  Führer  durch  die  Ant.  in  Fl.  Nr.  153. 

BEKLEIDETE  FRAUEN. 

222  Griechische  Tracht.  J.  Boehlau  Quaestiones 
de  re  vestiaria  Graecorum  (Weimar  1884).  F.  Stud- 
niczka  Beiträge  zur  Geschichte  der  altgriech.  Tracht 
(Wien  1886).     A.  Kalkmann  Zur  Tracht  archaischer 


679 


680 


SPALTE  228—264 


TAF.   112     124 


ABB.  50—51 


Spalte 

Gewandfiguren  (Jahrb.  d.  deutschen  Inst.  XI  1896, 
248  fg.);  Nachgelassenes  Werk  S.  55.  W.  Amelung 
Gewandung  der  Griechen  und  Römer  (Leipzig  1903), 
als  Text  zu  Cybulski,  Tabulae  quibus  antiquitates 
Graecae  et  Romanae  illustrantur  Nr.  16  20;  ders. 
Artikel  Chiton,  Chlaina,  Chlamys  u.  s.  w.  in  Pauly- 
Wissowa,  Realencyklop.  d.  klassischen  Altertums. 
/.  H.  Holwerda  Tracht  der  archaischen  Gewand- 
figuren (Jahrb.  d.  Inst.  19,  1904,  10  fg.).  E.  Pernice 
in  Gercke-Norden,  Einl.  in  die  Altertumswiss.  (1910) 
II  33  fg.  Zur  Stilentwicklung  F.  Noack  Das  Ge- 
wandproblem in  d.  griech.  Kunstentwicklung  (Neue 
Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert.  23,  1909,  233  fg). 

ARCHAISCH. 

228  Abb.  50.  Weihge  schenk  der  N  ikand  re.  Kavva- 
dias  Katalog  Athen.  Nat.  Mus.  Nr.  1.  Homolle  Bullet, 
de  corr.  hellen.  1879  Taf.  1,  S.  3;  39.  Zum  Stil  Brunn 
Griech.  Kunstg.  II  82  (=:Kleine  Schriften  II   120). 

229  Abb.  51.  Weihgeschenk  des  Cheramyes  von 
Samos.  Girard  Bullet,  de  corr.  hellen.  1880,  483  fg. 
Winter  Jahrb.  d.  Inst.  XIV,  1899,  73.    Brunn  a.  a.  O. 

231  Taf.  112-114.  Mädchenstatuen  auf  der  athen. 
Akropolis.  Lechat  Au  Mus6e  de  l'acropole  d' 
Athenes  (1903);  ders.,  La  sculpture  attique  avant 
Phidias  (1904).  Perrot-Chipiez  Hist.  de  l'art  VIII 
(1903)  574  fg.  —  Tf.  112  links  =  Dickins  Cat.  Acrop. 
Mus.  I  Nr.  679.  -  Tf.  112  rechts  =  Dickins  Nr.  685 
S.  240;  Schrader  Marmorskulpt.  Akrop.  Mus.  S.  38 
Fg.  33  fg.  —  Tf.  1 13  =  Dickins  Nr.  682;  Schrader 
S.  20  Fg.  17  fg.  --  Tf.  114  rechts  =  Dickins  Fg. 
673.     Daselbst  weitere  Literatur. 

236  Taf.  1111.  Athena  von  Aegina.  München  Glyp- 
tothek Nr.  74.     Furtwängler  Aegina  S.  215. 

237  Taf.  115.  Artemis  aus  Pompeji.  Guida  Museo 
Napoli  Nr.  106.  Die  Statue  ist  in  zwei  weiteren 
Kopien  vorhanden  (Venedig  und  Florenz)  und  ko- 
piert worden  auf  einem  Wandgemälde  in  Rom  (Mo- 
numenti  dell'  Istituto  XII  29  i),  sowie  auf  Münzen 
des  Augustus.  Studniczka  (Rom.  Mitt.  III  1888,  277) 
versucht  nachzuweisen,  daß  das  Original  diejenige 
chryselephantine  Statue  gewesen  sei,  die  von  Men- 
aichmos  und  So T das,  Zeitgenossen  des  Kanachos 
von  Sikyon,  für  die  aetolische  Stadt  Kalydon  gear. 
beitet  war  und  von  Augustus  nach  Patras  über- 
führt wurde,  wo  sie  Pausanias  (VII,  18,6)  sah  und 
als  jagende  bezeichnete  (•frYjpe'jouaa).  Doch  ist  die 
Kombination  nicht  ganz  sicher.  Vgl.  Furtwängler 
Meisterw.  634,  der  zustimmt;  Einwände  bei  Hitzig- 
Blümner  Pausanias  Bd.  II  S.  813.  —  Interessantes 
Bruchstück  einer  schreitenden  archaischen  Frau  mit 
halb  entblößten  Beinen  bei  Schrader  Marmorskulpt. 
Akrop.  Mus.  S.  50,  Fg.  42. 

STRENGER  STIL. 
2.38       Taf.  Il(>.    Mädchenstatuette  Barracco.    Bruck- 
mann-Helbig   La   coli.    Barracco    Tf.   27.         Helbig- 
Amelung  Führer  d.   Rom  "  I  Nr.  1099. 


Spalte 

238  Taf.  117.  Verhüllte  Frau.  Amelung  Rom.  Mitt. 
XV  1900,  181  fg.  Tf.  3.  4.  Kekule  Die  griech.  Skulpt.2 
S.  143. 

241  Taf.  118.  Hestia  Giustiniani.  Friederichs- 
Wolters  Abgüsse  Berlin  Nr.  212.  Conze  Beitr.  z. 
Geschichte  der  griech.  Plastik  S.  18.  Furtwängler 
Meisterw.  38;  115.  Klein  Griech.  Kg.  I  390.  Eine 
Replik  neuerdings  in  Rom,  Antiquarium.  —  Die 
Deutung  auf  Aphrodite  dürfte  durch  den  Vergleich 
mit  dem  Bilde  der  Hieronschale  in  Berlin  gestützt 
werden.  (Furtwängler  Berl.  Vasensammlung  II  2291. 
Wiener  Vorlegebl.  A  Tf.  5). 

MYRON   UND  PHIDIAS. 

243  Taf.  119.  Die  Frankfurter  Athenakopie  nach 
Myron  ist  jetzt  sehr  schön  publiziert  von  Dragen- 
dorff  Antike  Dkm.  des  Inst.  III  (1912)  Tf.  9.  Vgl. 
zur  Wiederherstellung  d.  Gruppe:  B.  Sauer  Wochen- 
schrift klass.  Philol.  1907,  1204;  Jahrb.  d.  Inst.  23. 
1908,  125.  L.  Pollack  Oest.  Jahresh.  12,  1909,  154; 
Beiblatt  221.  J.  Sieveking  Jahrb.  23,  1908,  Anz.  341. 
P.J.  Meier  Neue  Jahrb.  klass.  Altert.  27,  1911,  553. 
W.  Klein  Kunstwart  1911  S.  210.  Ein  neuer  Ergän- 
zungsversuch Sievekings  Jahrb.  27,  1912,  Anz.  1  f. 

247  Taf.  120.  Athena  Lemnia  des  Phidias.  Die 
Benennung  begründet  von  Furtwängler  Meisterw. 
S.  1 — 43.  Die  Zuweisung  bekämpft,  jedoch  ohne 
durchschlagende  Gründe,  neuerdings  von  Amelung 
Oesterr.  Jahresh.  XI  1908,  200  fg.  Schrader  Oesterr. 
Jahresh.  XIV  1911,  60  fg. 

253  Taf.  121.  122.  Nereiden  von  Xanthos.  Über 
die  Deutungen  vgl.  A.  H.  Smith  Catal.  sculpt.  Brit. 
Mus.  (1900)  II  S.  34;  Nr.  909.  912.  Die  richtige 
Datierung  ins  5.  Jahrh.  zuerst  bei  Furtwängler  Ar- 
chaeol.  Ztg.  1882,  347;  359,  weiter  begründet  durch 
Wolters  in  Friederichs-Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  987  bis 
990.  Ebenso  Benndorf  Heroon  von  Gjölbaschi  243. 
Die  Hinaufrückung  um  440  v.  C.  bei  Furtwängler 
Meisterwerke  220,  4. 

256  Taf.  123.  Nike  des  Paionios.  Treu  Olympia  III 
182  fg.,  Tf.  46  f.  Die  römische  Kopie  des  Kopfes 
Amelung  Rom.  Mitt.  1894,  162  fg.,  wo  ebenfalls  die 
höhere  Datierung  vertreten  wird,  während  im  Olym- 
piawerk, sowie  von  Furtwängler  u.  A.  die  jüngere 
Ansetzung  für  richtig  gehalten  wird.  Hingegen  teilt 
mir  zu  meiner  Freude  W.  Judeich  mit,  daß  er  auch 
in  den  historischen  Umständen  entscheidende  Gründe 
dafür  findet,  daß  die  bei  Pausanias  mit  Sjiol  SoxsTv 
eingeführte,  aber  sicher  auf  einer  guten  historischen 
Quelle  beruhende  Angabe  über  die  Entstehung  um 
450  v.  C.  die  richtige  ist. 

264  Taf.  124.  Aphrodite  »von  Frejus«,  sog.  Gene- 
trix,  da  der  Typus  auf  augusteischen  Münzen  als 
Venus  Genetrix,  die  Stammutter  des  julischen  Hau- 
ses, erscheint.  Die  Zurückführung  auf  Alkamenes 
zuerst  ausgesprochen  von  Furtwängler  in  Roschers 
Lex.  der  Myth.  I  412,   48  fg.;   vgl.  Meisterw.  31,  s; 


681 


682 


SPALTE  265—288 


TAF.  125     136 


ABB.  62—65 


Spalte 

117.  S.  Reinach  Gazette  archeol.  12,  1887,  250;  271. 
Weitere  Litt,  bei  Gruppe  Griech.  Myth.  II  1370,  s.  — 
Die  Herkunft  aus  Frejus  ist  unsicher;  vgl.  Reinach 
Rep.  d.  1.  stat.  I  S.  XLVI,  172, s. «;  Tetes  antiques  S.90. 

265  Taf.  125.  Mädchenstatue  vom  Palatin.  Helbig- 
Amelung  Führer1'  Bd.  II  1341.  Amclung  bei  Arndt,  Ein- 
zelaufn.  II  Nr.  498,  wo,  wie  ich  nachträglich  sehe, 
die  Deutung  auf  Charis  schon  gegeben  ist;  auch 
von  A.  wird  das  Werk  dem  Alkamenes  selbst  zu- 
gewiesen. Als  eine  hellenistische  >Umschöpfungi 
betrachtet  es  Klein,  Griech.  Kunstg.  III  277.  Furt- 
wängler  (Meisterw.  117,  8)  nennt  es  eine  nicht  ge- 
naue Kopie  der  Genetrix,  bei  der  kleine  Motive 
hellenistischen  Geschmackes  hereingebracht  seien. 

266  Taf.  126.  Athena  Medici.  Amelung  (Oesterr. 
Jahresh.  XI  1908,  169  fg.)  hat  nachgewiesen,  daß 
das  Urbild  ein  chryselephantines  Werk  war.  Er 
schreibt  es  dem  Phidias  selbst  zu.  Nach  der  Stel- 
lung, die  das  Werk  innerhalb  der  Gewandentwick- 
lung einnimmt,  kann  ich  dem  nicht  zustimmen. 

268  Abb.  62.  Aphrodite  und  Eros.  Amelung  Bonner 
Jahrbücher  Nr.  101,  S.  153. 

269  Taf.  127.  Zu  den  Giebelskulpturen  des 
Parthenon.  Michaelis  Der  Parthenon  (1871  )- 
A.  H.  Smith  The  sculptures  of  the  Parthenon 
(Londor  1910).  M.  Collignon  Le  Parthenon  (Paris 
1910  fg.).  Zum  Stil  Puchstein  Jahrb.  des  Inst.  V 
1890,  79  fg.     Kekule  Griech.  Skulpt.2  85  fg. 

271  Taf.  129.  Karyatide  vom  Erechtheion.  A.H. 
Smith  Cat.  Greek  sculpt.  Brit.  Mus.  I  Nr.  407. 

GEWANDSTIL  DES  4.  JAHRH.  v.  CHR. 

273  Abb.  63.  Leda  mit  dem  Schwan.  Heibig- Amelung 
Führer5  I  Nr.  804.  Die  Beziehung  auf  Timotheos 
Winter  Athen.  Mitt.  XIX  1894  S.  160.  Zur  Deutung 
Furtwängler  Sammlung  Saburoff  I  Einl.  z.  d.  Vasen 
S.  9.  Ein  neues  Exemplar  in  München  (Furtwängler- 
Wolters  Glyptothek2  Nr.  283a). 

275  Taf.  130.  Eirene  des  Kephisodot.  Furtwäng- 
ler-Wolters   Glyptothek   Nr.  219.    wo   die   Literatur. 

277  Abb.  64.  Musen reliefs  von  Mantinea.  Kavva- 
dias  Kat.  d.  Ath.  Nationalmuseums  215—217.  Grund- 
legend für  unsere  Vorstellungen  von  praxitelischem 
Gewandstil  ist  die  Arbeit  von  Amelung,  Die  Basis 
des  Praxiteles  von  Mantinea  (1895).  Von  den  Ein- 
wänden gegen  den  praxitelischen  Charakter  der  Man- 
tinea-Reliefs  ist  kein  einziger  durchschlagend  (Klein, 
Praxiteles  S.  354  fg.  Svoronos  Athener  Nat.  Mus. 
S.  179  fg.,  wo  eine  ausführliche  Bibliographie).  Der 
Tadel  gegen  die  ^schlechte  Komposition«  geht  von 
falschen  Voraussetzungen  aus.  Für  die  Basen  großer 
Kultbilder  ist  das  parataktische  Nebeneinandersetzen 
grade  das  übliche,  wie  die  Basen  der  Athena  Parthe- 
nos  und  der  Nemesis  des  Agorakritos  lehren.  Die 
künstlerischen  Gründe  dafür  sind  im  Text  angedeutet. 


Spalte 

278  Taf.  181.  Athena  praxitelischen  Stils,  Florenz. 
Amclung  Führer  Nr.  248;  Basis  von  Mantinea  S.  16  fg. 

279  Abb.  65.  Frauenstatue  von  Aegion.  Athen  Nat. 
Mus.  Nr.  242.  Collignon  Les  statues  funeraires 
dans  l'art  grec  (1911)  S.  170.  Die  „kleine  Herku- 
lanerin"  Brunn-  Bruckmann  Dkm.  Taf.  558  (Text 
von  Arndt). 

280  Taf.  132.  Die  „große  Herkulanerin",  Dresden. 
Brunn-Bruckmann  Dkm.  Taf.  310.  Die  Rückführung 
auf  Lysipp  bei  Reinach  Rev.  arch.  1900.  II  S.  380  f.; 
Tetes  antiques  S.  174.  Zustimmend  Sievekingin  Arndt- 
Amelung  Einzelaufn.  V  S.  38,  zu  Nr.  1291.  Ab- 
lehnend Amelung  ebenda  S.  39  I.  Andere  Wieder- 
holungen Collignon  Statues  funer.  S.  168.  Hekler 
Rom.  weibliche  Gewandstatuen  (Münchener  Archaeol. 
Studien  1909)  S.  127. 

282  Taf.  133.  Polyhymnia,  Vatikan.  Heibig- Amelung 
Führer  durch  Rom3  I  Nr.  266,  S.  171   fg. 

283  Taf.  134.  Statue  einer  Dichterin.  Arndt-Bruck- 
mann  Griech.  u.  röm.  Porträts  Taf.  143,  144.  Helbig- 
Amelung  Führer'  I  Nr.  952.  Die  kleine  sehr  schlecht 
gearbeitete  Statuette  im  Louvre  aus  Philomelion  in 
Phrygien  (Klein  Praxitelische  Studien  S.  34,  Fig.  9), 
bei  der  der  Typus  durch  eine  Schlange  in  den 
Händen  zur  Hygieia  umgewandelt  ist,  beweist  für 
die  Bedeutung  des  Urbildes  nichts,  da  solche  Ab- 
änderungen und  Anpassungen  vorhandener  Typen 
für  besondere  Zwecke  ganz  gewöhnlich  sind.  Der 
auf  die  Pariser  Statuette  aufgesetzte  Kopf  (Hals- 
stück ergänzt)  kann  unmöglich  zugehörig  sein,  trotz 
gegenteiliger  Versicherungen,  da  er  für  den  schlanken 
Körper  um  mindestens  ein  Drittel  zu  groß  ist. 
Als  Dichterin  nehmen  die  kapitolin.  Statue  auch 
Klein  a.  a.  O.,  sowie  Furtwängler  Sammlung  Som- 
zee  S.  27,  wo  eine  leider  kopflose  weitere  Wieder- 
holung publiziert  ist.  Furtwänglers  Beziehung  auf 
die  Korinna  des  Silanion  kann  auch  ich  nicht  zu- 
stimmen. Ob  aber  die  inschriftlich  bezeichnete  Statu- 
ette der  Korinna  in  Compiegne  (S.  Reinach  Rev.  arch. 
1898  I  Taf.  5  S.  161)  wirklich  eine  Nachbildung  des 
von  Silanion  gearbeiteten  Porträts  dieser  Dichterin 
ist,  scheint  mir  zweifelhaft,  da  die  Gewandmotive 
(hohe  Gürtung,  an  der  linken  Hüfte  gekünstelte 
Raffung  einer  sich  nach  unten  verbreiternden  Falten- 
masse) eher  späthellenistisch  aussehen.  Doch  macht 
die  geringe  Arbeit  der  Statuette  es  ohnehin  zweifel- 
haft, ob  ein  älteres  Werk  getreu  kopiert  worden  ist. 


284 


HELLENISTISCH. 


Taf.  135.  Statue  einer  Göttin,  Kapitol.  Helbig- 
Amelung  Führer1 1  Nr.  883.  Klein  (Gr.  Kunstg.  III 275) 
hat  eine  gewisse  Ähnlichkeit  des  Kopfes  mit  dem 
der  Venus  von  Milo  richtig  beobachtet. 

288  Taf.  136.  Das  Mädchen  von  Antium.  Helbig- 
Amelung  Führer3  Bd.  II  1352,  wo  die  weitschichtige 
Literatur  'aufgezählt  wird.     Die  Beziehung   auf  die 


683 


684 


SPALTE  293-304 


TAF.   137     142 


ABB.  71 


Spalte 

Epithyusa  des  Phanis  Furtwängler  Münchener  Jahr- 
buch der  bild.  Kunst  1907  II  S.  1   fg. 

293  Taf.  187.  Polyhymnia  des  Philiskos.  Berliner 
Skulpt.  Nr.  221.  Amelung  Die  Basis  von  Mantinea 
S.  80.  Watzinger  Relief  des  Archelaos  von  Priene 
4  fg.;  daselbst  Abb. 2  die  kleine  fragmentierte  Wieder- 
holung mit  richtig  gewendetem  Kopf,  im  Besitz 
Amelungs.     Klein,  Griech.  Kunstgesch.  III  39. 

294  Taf.  138.  Tänzerin.  Berliner  Skulpt.  Nr.  208. 
Klein  Gr.  Kunstgesch.  III  241,  wo  die  Statue  viel 
zu  spät,  ins  Ende  des  2.  Jahrh.  v.  Chr.,  gesetzt 
wird. 

295  Taf.  139.  Nike  vonSamothrake.  Conze,  Hauser, 
Benndorf,  Neue  Archaeol.  Unters,  auf  Samothrake 
(1880)  S.  55  fg.  Die  Datierung  von  Klein  (zuletzt 
Griech.  Kunstg.  III  288)  in  späthellenistische  Zeit 
halte  ich  für  verfehlt.  Der  auf  starke  Effekte  hin 
angelegte  Gewandstil  findet  seine  Erklärung  in  dem 
großen  Maßstab  des  Werkes,  das  von  weitem  über 
ein  kleines  Tal  her  sichtbar  sein  sollte.  Es  ist 
einer  der  häufigsten  Fehler  bei  gewandgeschicht- 
lichen Untersuchungen,  daß  man  sich  die  Beding- 
ungen nicht  klar  macht,  die  die  Dimensionen  und 
die  Aufstellung  des  Werkes  mit  sich  bringen.  Ein 
schlagender  Parallelfall  sind  die  Statuen  vom  Mausso- 
leum  zu  Halikarnass  (Brit.  Mus.  Cat.  Sculpt.  Nr.  1000, 
1001,  Taf.  16).  Wären  diese  ohne  Zusammenhang 
mit  dem  Grabgebäude  von  350  v.  Chr.  gefunden 
worden,  so  würde  man  sie  wegen  der  tiefen  Unter- 
schneidungen,  der  starken  Licht-  und  Schatten- 
wirkungen, der  realistischen  Einzelheiten  (Liege- 
falten u.  dgl.)  unzweifelhaft  weit  in  die  hellenistische 
Zeit  herabrücken. 

297  Taf.  140.  Karyatische  Tänzerinnen  auf  der 
Pflanzensäule.  Zusammenfassend  behandelt  von 
Homolle  Bullet,  de  corresp.  hellen.  1908,  32,  205  fg. 
Keramopullos  hat  in  einer  sorgfältigen  Studie  (Journ. 
intern,  d'archeol.  numismatique  1907,  295  fg.)  nach- 
zuweisen versucht,  die  Säule  stelle  einen  Stengel 
der  berühmten  Arzneipflanze  Silphion  dar  und  sei 
das  literarisch  bezeugte  Weihgeschenk  der  Ampe- 
lioten,  der  Bewohner  einer  Stadt  in  der  Kyrenaika, 
deren  Wohlstand  auf  dem  Export  jenes  Medizin- 
krautes beruhte.  Aber  Keramopullos  muß  selbst 
anerkennen,  daß  die  Säule  den  sonstigen  Darstel- 
lungen des  Silphion  nur  annähernd  ähnlich  sieht: 
die  Blätter  seien  vielmehr  wie  die  des  adXivov  gebildet. 
Außerdem  gibt  es  anderswo  ganz  gleiche  Säulen 
sowohl  in  Marmor,  wie  auf  Vasendarstellungen. 
(Homolle  a.  a.  O.)  Somit  hätte  ein  antiker  Be- 
trachter unmöglich  einen  xauXös  otXtptou  in  dem  del- 
phischen Werke  erkennen  können.  Auch  wäre  es 
doch  ganz  sonderbar,  wenn  die  Ampelioten  dem 
Künstler  eine  so  wenig  wahrheitsgetreue  Darstellung 
durchgelassen  hätten,  obwohl  es  doch  ein  durch 
seine  Formen  „redendes  Denkmal"  sein  sollte. 
Zu     der     neuen    Datierung    vgl.    die    Themis    des 


Spalte 

Chairestratos  und  die  Köpfe  des  Eubulides  Brunn- 
Brackmann  Dkm.  Taf.  48  49;  476.  —  Ueber  den 
Namen  Karyatiden  Wolters  Zeitschr.  f.  bild.  Kunst 
N.  F.  IV  36  fg. 

300  Taf.  141.  Orestes  und   Elektra.     Guida   Museo 

Napoli  Nr.  110. 

301  Abb.7 1.  M'AdchenstatueColonna.Arndt-Amelung 
Einzelaufn. ant.  Sk.  I V  1 153-1 154.  Herckenrath  (Athen. 
Mitt.  30,  1905,  245)  will  diesen  Trachtentypus  als 
eine  Erfindung  der  Antoninenzeit  erweisen,  weil  er 
auf  einer  Anzahl  von  Denkmälern  dieser  Epoche 
verwertet  ist.  Das  beweist  aber  für  die  Entstehung 
gar  nichts,  sondern  bloß,  daß  man  damals  aus 
dem  großen  Vorrat  der  griechischen  Kunst  diese 
Motive  neu  hervorholte  und  zur  Mode  machte.  Wer 
die  Entwicklung  der  antiken  Kunst  einigermaßen  im 
Zusammenhang  überblickt,  kann  nicht  im  Zweifel 
sein,  daß  eine  Idealschöpfung  dieser  Art  im  2.  Jahr- 
hundert n.  Ch.  unmöglich  ist.  Aber  auch  äußerlich 
läßt  sich  Herckenraths  Anschauung  widerlegen. 
Denn  wir  müßten  sonst  die  Elektragruppe  aus  der 
Schule  des  Pasiteles  herauslösen  und  in  die  2.  Hälfte 
des  2.  Jahrh.  n.  Ch.  setzen.  Wie  die  Sarkophage 
aber  beweisen,  bestreitet  die  Antoninenzeit  ihren 
künstlerischen  Bedarf  so  gut  wie  ausschließlich 
mit  späthellenistischen  Motiven;  alles  Klassizieren 
im  Sinne  der  augusteischen  oder  auch  der  hadri- 
anischen  Zeit  liegt  ihr  vollkommen  fern,  und  es 
ist  ausgeschlossen,  daß  die  antoninische  Epoche 
abermals  den  Stephanosjüngling  hervorgesucht  und 
zu  Kontaminationen  benutzt  hätte.  Daß  die  Gewand- 
motive der  Elektra  in  hellenistischen  Terrakotten 
noch  nicht  nachgewiesen  sind,  fällt  nicht  ins  Gewicht, 
denn  ex  silentio  läßt  sich  bei  dem  Stande  unserer 
Denkmälererhaltung  niemals  argumentieren.  —  Un- 
beachtet gelassen  hat  Herckenrath  die  Hypothese 
von  Furtwängler  (Meisterw.  552,  Fig.  104),  daß  eine 
tiefgegürtete  Frauenstatue  des  Louvre  mit  der  In- 
schrift üpagneXyjg  ä^oirjoöv  eine  Kopie  nach  der 
koischen  Aphrodite  des  berühmten  Praxiteles  sei. 
Klein  (Praxiteles  296)  hat  diese  Vermutung  zwar  mit 
einer  diesmal  ganz  besonders  geistreichen  Wendung 
abgetan.  Aber  tatsächlich  ist  eine  auffallend  enge 
Verwandtschaft  mit  der  Artemis  von  Gabii  (Brunn- 
Bruckmann  Taf.  59)  vorhanden  und  auf  jeden  Fall 
beweist  diese  letztere  Statue,  daß  die  tiefe  Gürtung 
auch  schon  im  4.  Jahrhundert  gelegentlich  vorkommt. 
Über  das  Verschwinden  und  Wiedererscheinen  der 
spätantiken  Praxitelesinschrift,  das  Furtwängler  ganz 
richtig  beurteilt  hatte,  vgl.  Michon  Bull,  des  anti- 
quaires  de  France  1906,  125  fg. 

KURZBEKLEIDETE  FRAUEN. 

304  Taf.  142.  Wettläuferin,  Vatikan.  Heibig- Amelung 
Führer3  I  364,  wo  ebenfalls  gegen  ß.  Schröder 
(Rom.  Mitt.  1909,  24,  S.  109)  die  Erklärung  als 
Läuferin     beibehalten     ist.     —     Erhaltene     Ablauf- 


685 


686 


SPALTE  305—331 


TAF.   143—154 


ABB.  71  a— 75 


Spalte 

steine  im  Stadion:  Olympia  II  S.  64  Taf.  47,  4. 
Wiegand- Schröder   Priene    S.   262.    Kavvadias   Tö 

Espöv  xo5  'AoxXtjiuoö  £v  "E7u8<xupcp  (Athen  1900) 
S.  96  fg.  Im  delphischen  Stadion  entspricht  die 
Steinschwelle  ganz  der  in  Olympia. 

305  Taf.  143—145.  Drei  Amazonen.  —  Taf.  143. 
Kapitolin.  Museum.  Heibig- Amelung  Führer3  Nr.  852. 
Replik  Amelung  Vatik.  Skulpt.  I  Braccio  nuovo  44. 
—  Taf.  144.  Berliner  Skulpt.  Nr.  7.  Replik:  Amelung 
Vat.  Skulpt.  I  Br.  nuovo  71.  Wiederholung  auf 
einem  Relief  aus  Ephesos:  Österr.  Jahresh.  V  1902, 
Beibl.  S.  63.  Fg.  17.  —  Taf.  145.  Aus  Villa  Mattei. 
Amelung  Vat.  Skulpt.  II  Gall.  d.  st.  265.  Helbig- 
Amelung  Führer3  I  Nr.  192.  Bei  Amelung  überall 
die  neuere  Literatur.  Altere  orientierende  Zusam- 
menfassung: A.  Michaelis  Jahrb.  d.  Inst.  I  1886 
S.  14  fg. 

309  Abb.  71a.  Verwundeter  Krieger  von  Bavai. 
S.  Reinach  Gaz.  des  beaux-arts  1905  I  S.  193  fg. 
Für  die  Echtheit  Furtwängler  Chronique  des  arts 
(Suppl.  de  la  Gaz.  d.  b.  a.)  1905  S.  194. 

NACKTE   FRAUEN. 

314  Taf.  146.  Spiegel  aus  Herrn  ion  e.  Christ, 
Führer  durch  das  Münchener  Antiquarium  (1901) 
Nr.  671,  Taf.  6.  Über  die  Deutung  G.  Weicher  Der 
Seelenvogel  S.  26,  144.  Vgl.  über  nackte  Frauen- 
statuetten archaischer  Zeit:  G.  Körte  Altgriech.  Sta- 
tuette der  Aphrodite  aus  ....  Orvieto  in  Archäol. 
Stud.  H.  Brunn  dargebr.  (1893).  Das  dort  S.  24  ge- 
nannte nackte  Aphroditebild  auf  Münzen  von  Sikyon 
(Jmhoof-Blumer  und  Gardner,  Numism.  Comm.  on 
Pausanias  Taf.  H  15;  S.  30  Nr.  10)  ist  jedoch  kaum 
archaisch,  sondern  bloß  ein  vereinfachender  roher 
Stempelschnitt.  Auf  anderen  Münzen  derselben 
Serie  ist  deutlich  ein  Bild  im  Typus  etwa  der  Aphro- 
dite von  Medici  gemeint,  wie  schon  Imhoof-Blumer 
bemerkt.  —  Statuetten  ähnlichen  Stils  aus  Smlg. 
Loeser  Reinach  Rep.  d.  I.  stat.  IV  209,  5;  in  Trient 
Arndt- Amelung  Einzelaufn.  V  Nr.  1382  (Bulle);  wei- 
tere bei  W.  Müller  Nacktheit  S.  142.  Endlich  Furt- 
wängler Neue  Dkm.  antiker  Kunst  Sitzb.  Bayer. 
Akad.  1905,  265  Taf.  5,  der  ein  griechisches  Stück 
aus  Cypern  neu  publiziert  und  die  Exemplare  chrono- 
logisch ordnet.  Die  Deutung  auf  Aphrodite  lehnt 
er  ab.  Entstanden  denkt  er  den  Typus  im  Pelo- 
ponnes. 

315  Abb.  72.  Terrakottastatuette  einer  nackten 
gelagerten  Frau.  W.  Müller  Nacktheit  S.  156. 
Furtwängler-Reichhold  Griechische  Vasenmalerei  II 
S.  18  Abb.  8. 

316  Abb.  74.  Seh  mausend  e  H  etäre  n  von  dem  Pe- 
tersburger Psykter  des  Euphronios.  Furtwängler- 
Reichhold  Griech.  Vasenmalerei  II  S.  15,  Taf.  63. 
Zu  dem  Amulettfaden  vgl.  P.  Wolters  Faden  und 
Knoten  als  Amulett  (Archiv  f.  Religionswissenschaft 
VIII  Beiheft  S.  1   fg.). 


Spalte 

317  Abb.  75.  Terrakottastatuette  einer  Gauklerin. 
Philadelphevs    Ephimeris   arch.    1907,   S.   71    Fg.   5. 

318  Taf.  147.  Der  Ludovisische  Altaraufsatz. 
Heibig- Amelung  Führer3  Bd.  II  1286.  F.  Studniczka 
Jahrb.  d.  Inst.  26,  1911,  S.  50  fg.  97  fg.  —  Das  Epi- 
gramm des  Simonides  für  die  Hetären  steht  bei  Athe- 
naeus  XIII  573  d.  —  Zur  Nacktheit  J.  Heckenbach  De 
nuditate  sacra  (Religionsgesch.  Versuche  IX,  3;  191 1). 

320  Taf.  148.  Die  Taucherin  Hydna  (Aphrodite 
vom  Esquilin).  Die  im  Text  angenommene  Deutung 
stammt  von  Klein  (Oesterr.  Jahresh.  10, 1907  S.  141  fg.). 
Die  Einwände  von  Hauser  (Oesterr.  Jahresh.  12,  1909, 
S.  101,  2)  und  Heibig- Amelung  (Führer3  I  Nr.  939) 
scheinen  mir  nicht  durchschlagend.  Wenn  Amelung 
fragt,  wie  der  Kopist  darauf  verfallen  sein  sollte, 
die  Hydna  in  eine  Isisdienerin  umzuwandeln,  so 
ist  die  Antwort  leicht:  es  war  eben  eine  solche  bei 
ihm  bestellt  worden  und  die  pikante,  gewiß  ganz 
Rom  bekannte  Figur  aus  dem  Neronischen  Kunst- 
raub kam  ihm  dafür  sehr  gelegen.  Daß  die  Sanda- 
len ungeeignet  seien  für  einen  Taucher,  der  doch 
auf  dem  steinigen  Meeresgrund  dahinschreiten  muß, 
kann  ich  Hauser  nicht  zugeben.  Und  wenn  H.  sich 
die  Hydna  lieber  abspringend  vorstellt,  so  ist  zu 
bedenken,  daß  der  Vater  Skyllis  neben  ihr  aufge- 
stellt war.  Hätte  der  sich  auch  von  dem  Sockel 
herunterstürzen  sollen?  Für  Weihbilder  des  stren- 
gen Stils  ist  doch  eine  ruhige  Haltung  mit  nur  an- 
deutenden Motiven  weitaus  das  wahrscheinlichste. 
—  Daß  die  esquilinische  Venus  die  Kopie  eines 
strengen  Werkes  sei,  nicht  eine  eklektische  Schöp- 
fung (Amelung),  hat  entgegen  seiner  früheren  Ansicht 
auch  Furtwängler  ausgesprochen  (Sitzgsb.  Bayer. 
Akad.  1907,  216). 

322  Taf.  149.  Die  neue  Niobide.  della  Seta  Ausonia 
1907,  3  fg.  Furtwängler  Sitzungsber.  Bayer.  Akad. 
1907,  207  fg.  Sauer  Alte  und  neue  Niobiden  in 
Zeitschr.  f.  bild.  Kunst.     Bd.  22,  129  fg. 

326  Taf.  150.  Mädchen  von  Beroea.  Sieveking 
Münchener  Jahrb.   f.   bild.    Kunst  V    1910   S.  1  fg. 

327  Taf.  151.  Weiblicher  Torso.  Guida  Museo  Na- 
poli  294.  Furtwängler  Meisterwerke  592.  Sieveking 
Münch.  Jahrb.  V  1910,  5. 

329  Taf.  152.  Aphrodite  mit  dem  Apfel,  Bronze- 
statuette  in    Dresden.     Furtwängler  Meisterw.  622. 

331  Taf.  153.  Aphrodite  Pringsheim.  Furtwängler 
Helbings  Monatsber.  über  Kunstwiss.  I  1900,  178 
Taf.  2.  Hirths  Formenschatz  1908  Nr.  37.  Zu  ver- 
gleichen auch  die  Aphrodite  Colonna  bei  Arndt- 
Amelung  Einzelaufn.  IV  Nr.  1144;  Furtwängler  Hel- 
bings Monatsberichte  1,  1900,  S.  179. 

331  Taf.  154.  Aphrodite  mit  dem  Schwert.  Ame- 
lung Führer  durch  Florenz  Nr.  75.  Repliken  bei 
Bulle  in  Arndt-Amelung  Einzelaufn.  V  Nr.  1307. 
1308. 


687 


688 


SPALTE  332^357 


TAF.   155     164 


ABB.  81     92 


Spalte 

332  Abb.  81.  Aphrodite  Pseliumene.  Walters  Cat. 
Bronzes  Brit.  Mus.  Nr.  1084  Taf.  5.  Klein  Praxi- 
teles S.  286;  Gr.  Kunstg.  II  256.  Zur  Kritik  dieser 
Hypothese  vgl.  Furtwängler  in  der  Anzeige  von 
Kleins  Praxiteles,  Berl.  Philol.Wochenschr.  1898,  309. 

333  Taf.  155.  Knidische  Aphrodite  des  Praxi- 
teles. Literatur  bei  Heibig- Amelung  Führer  durch 
Rom3  I  Nr.  310. 

338  Taf.  156.  Venus  von  Medici.  Amelung  Führer 
durch  Florenz  Nr.  67. 

339  Abb.  83.  A  ph  rod  ite  v  o  n  Ostia.  A.  H.  Smith 
Cat.  Sculpt.  Brit.  Mus.  III  Nr.  1577.  Auf  Grund 
einer  Statuette  der  Sammlung  Dutuit  (Gaz.  arch. 
1880  Taf.  15  =  Reinach  Rep.  II  327,  6)  ist  eine 
andere  Ergänzung  vorgeschlagen  worden  (Friederichs- 
Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1470),  bei  der  die  rechte 
Hand  in  Brusthöhe  einen  Spiegel  halten  und  die 
Linke  mit  ausgestrecktem  Zeigefinger  das  Kinn  be- 
rühren soll,  da  wo  bei  der  Aphrodite  von  Ostia  eine 
kleine  Verletzung  oder  Ansatzstelle  ist.  Doch  weicht 
die  Statuette  Dutuit  in  der  Beinstellung  und  Ge- 
wandanordnung so  erheblich  von  der  Aphrodite  von 
Ostia  ab  und  das  Berühren  des  Kinnes  wirkt  dort 
so  ungünstig,  daß  sie  eine  ungeschickte  Umbildung 
des  graziösen  Originals  zu  sein  scheint  und  für  des- 
sen ursprüngliches  Motiv  nichts  Sicheres  ergibt. 

340  Taf.  157.  Abb.  84.  Aphrodite  von  Syrakus. 
Friederichs- Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1469.  Bernoulli 
Aphrodite  S.  255. 

340  Taf.  158.  Abb.  85.  Kapitolinische  Aphrodite. 
Fielbig- Amelung  Führer3  I  803.  Die  Replik  des 
Kopfes  bei  Sieveking  Münchener  Jahrb.  III  1908  1  fg. 
Amelung  will  in  dem  Kopfe  Verwandtschaft  mit 
Praxitelischem  und  im  Körpermotiv  den  Einfluß 
lysippischer  Kunst  sehen.  Die  Aphrodite  sei  eine 
Schöpfung  aus  der  Nachfolge  des  Praxiteles,  die 
neben  der  medicei'schen  Aphrodite  stehe.  Dem- 
gegenüber kann  ich  nur  an  dem  im  Text  Ausge- 
führten festhalten.  Daß  ein  „schöner  Naturalis- 
mus" in  der  früheren  Kaiserzeit  selten  sei,  ist  Ame- 
lung zuzugeben.  Er  selbst  nimmt  ihn  aber  z.  B. 
für  die  esquilinische  Aphrodite  an,  bei  der  auch  ich 
offen  gehalten  habe,  daß  manche  raffinierte  Fein- 
heit in  der  Oberfläche  von  dem  Kopisten  hinzuge- 
fügt sein  könnte.  Ein  sicheres  Beispiel  von  Akt- 
studium in  der  früheren  Kaiserzeit  ist  das  Chariten- 
gemälde Taf.  318  Sp.  658. 

342  Taf.  159.  Aphrodite-Torso.  Athen  Nat.-Mus. 
Nr.  227.     Friederichs- Wolters   Berl.   Abg.    Nr.    1456. 

343  Abb.  87.  Aphrodite  von  Arles.  Furtwängler 
Meisterw.  547  fg.  Amelung  Führer  durch  Florenz 
S.  109.     Klein  Praxiteles  293. 

344  Taf.  1G0.  Aphrodite  („Phryne").  A.H.Smith 
Cat.  Sculpt.  Brit.  Mus.  III  Nr.  1574.  Furtwängler 
Meisterw.  549  fg.,  wo  die  Deutung  auf  Phryne  ver- 
sucht ist. 


Spalte 

345  Taf.  161.  Chariten  in  Siena.  Vgl.  die  zu 
Taf.  318  genannte  Literatur. 

346  Taf.  162.  Aphrodite  Kallipygos.  Guida  Museo 
Napoli  Nr.  342,  wo  die  Aufstellung  an  einem  Brunnen- 
becken vorgeschlagen  wird.  Feinsinnige  Behand- 
lung des  künstlerischen  Motivs  durch  W.  Riezler 
zu  Brunn-Bruckmann  Dkm.  Taf.  578.  —  Steatopygie 
an  frühgriechischen  Idolen  Wolters  Athen.  Mitt.  16, 
1891,  52;  Perrot-Chipiez  Hist.  de  l'art  VI  741. 

348  Taf.  163.  Paniskin  Albani.  Friederichs- Wolters 
Berl.  Abg.  Nr.  1508.  E.  Braun  Ruinen  und  Museen 
Roms  S.  656,  43.  Zur  anthropomorphen  Natur- 
phantasie der  Griechen  vgl.  Amelung  Personifizie- 
rung des  Lebens  in  der  Natur  in  der  Vasenmalerei 
(Münchener  Dissert.  1888).  Brunn  Griech.  Götter- 
ideale 37;  68  fg. 

349  Abb.  87  a.  Aphrodite  Tyskiewicz.  Zusammen- 
stellung von  Statuetten  dieses  Typus  bei  Klein  Pra- 
xiteles S.  266  fg. 

SITZENDE  GESTALTEN. 

353  Über  die  Anordnung  plastischer  Tiefenformen  im 
Raum  vgl.  A.  Hildebrand  Problem  der  Form8  S.  48  fg. 
—  Über  Michelangelos  Sitzfiguren  W.  Henke  Die 
Menschen  des  Michelangelo  im  Vergleich  mit  der 
Antike  (in:  Vorträge  über  Plastik,  Mimik  und  Drama 
[1892]  S.  76  fg.). 

354  Abb.  88.  Sitzstatue  des  Chares.  Brunn 
Griech.  Kunstgesch.  II  104  fg.  A.  H.  Smith  Cat. 
Sculpt.  Brit.  Mus.  I  Nr.  14.  Die  Meinung,  daß 
die  Flächigkeit  in  der  Anordnung  dieser  Statue  auf 
orientalischen  Einfluß  weise,  steht  bei  Klein  Griech. 
Kunstg.  I  150. 

355  Abb.  89.  Athena  „des  Endoios."  Brunn 
Griech.  Kunstgesch.  II  111  fg.  Lechat  Au  Musee 
de  l'Acropole  (1903)  434.  Dickins  Cat.  Acr.  Mus. 
Nr.  625.    S.  Six  Revue  archeol.  3,  1904,  92—96. 

356  Abb.  90.  Zeus  des  Phidias.  Das  literarische 
Material  bei  Klein  Gr.  Kunstg.  II  55  fg.  Über  die 
farbige  Wirkung  Bulle  Klingers  Beethoven  und  die 
farbige  Plastik  der  Griechen  (1902)  S.  20  fg.  Zum 
Thron  des  Zeus  zuletzt  H.  G.  Evelyn-White  Journ. 
hell.  stud.  28,  1908,  49. 

357  Abb.  91.  Zeus  von  Antium.  Aus  dem  Berliner 
Museum,  R.  Kekule  1909  dargebracht,  Taf.  7.  Zwei 
nahezu  genaue  Repliken  in  New-York  (Furtwängler 
Neue  Dkm.  III  Sitzber.  Bayer.  Akad.  1905,  267  Taf.  6) 
und  Paris  (de  Ridder  Coli,  de  Clercq  III  Nr.  215 
Taf.  36). 

357  Abb.  92.  Münze  des  Lysimachos.  Vgl. 
Gardner  Types  of  Greek  Coins  Taf.  12,  12.  Head 
Historia  Numorum2  S.  284  Fg.  170. 

357  Taf.  164.  Der  kapitolinische  Dornauszieher 
Heibig- Amelung  Führer  durch  Rom3  I  Nr.  956.  Nach 


680 


690 


SPALTE  358     392 


TAF.  165—179 


ABB.  94-108 


Spalte 

erneuter  Untersuchung  des  Originals  glaube  ich 
nicht  mehr  annehmen  zu  dürfen,  daß  es  eine  grie- 
chische Originalarbeit  ist.  Der  Fels  ist  mit  der  Ge- 
stalt zusammengegossen,  während  es  der  älteren 
Art  entsprechen  würde,  daß  der  Sitz  aus  Stein  wäre. 

358  Abb.  94.  Dornauszieher,  Renaissancebronze 
aus  Sammlung  Dreyfus.  Monuments  Piot  16,  1908 
Taf.  12,  3.  Vgl.  Bode,  Bronzestatuetten  der  Renais- 
sance Taf.  87—90. 

358  Abb.  95.  Dornauszieher  Ca  stell  an  i.  A.  H. 
Smith   Cat.   Greek   Sculpt.  Brit.  Mus.  III    Nr.  1755. 

359  Tal".  Wo.  Ares  Ludovisi.  Furtwängler  Meisterw. 
525  fg.     Heibig- Amelung  Führer1  II  Nr.  1297. 

361  Taf.  166.  Ausruhender  Hermes.  Guida  Museo 
Napoli  Nr.  841.   Benndorf  Oesterr.  Jahresh.  1901,  186. 

362  Abb.  96.    Sitzender  J ün gl ing.    Rapp  bei  Röscher 
•;,;s       Myth.    Lex.  II   1103   Nr.   4.     Babelon-Blanchet  Cat. 

Bronzes  Bibl.  nat.  Nr.  802. 

363  Taf.  167  Faustkämpfer.  Heibig  Führer  durch 
Roirr  II  Nr.  1350.    Über  den  cjxäs  ögüg  (caestus)  vgl. 

Jüthner  Antike  Turngeräte  (1896)  S.  75  fg.  Hälsen 
Rom.  Mitt.  4,  1889,  S.  175  fg. 

364  Taf.  168.    Parthenonfrauen.   Siehe  zu  Sp.  269. 

364       Abb.  97.  98.  Thronende  Göttin  (Boston).    Abg. 
369      Hirth  Formenschatz  1908  Nr.  62.  63.    Unvollständig 

bei  Reinach  Rep.  d.  1.  stat.  III  204,  3.    Gefunden  in 

einer  Thermenanlage    in    der  Nähe  des  alten  Todi? 

heute    Vasciano,    in    Umbrien;    Pasqui    in    Notizie 

degli  scavi   1900,  253. 

374  Taf.  1(19.  Grabmal  des  Aruns  Volumnius 
in  Perugia.  Martha  L'art  etrusque  S.  352,  Fig.  242, 
wo  der  Vergleich  mit  Michelangelo  ebenfalls  aus- 
gesprochen ist.  Die  bisherige,  von  Martha  gegebene 
Datierung  ins  2.  Jahrh.  v.  Ch.  muß  ich  für  zu- 
treffender halten  als  die  von  G.  Körte  neuerdings 
versuchte  ans  Ende  des  4.  Jahrh.  v.  Ch.  (G.  Körte, 
Volumniergrab  von  Perugia.  Ein  Beitrag  zur  Chrono- 
logie der  etrusk.  Kunst.  Abh.  der  Gott.  Ges.  der 
Wiss.  XII  1909  Nr.  1).  Ohne  mit  einem  berufenen 
Kenner  der  etruskischen  Denkmäler  über  die  Da- 
tierung der  Schriftformen  rechten  zu  wollen,  die  üb- 
rigens nach  Körte  selbst  (S.  16)  keineswegs  schon 
mit  voller  Sicherheit  gegeben  werden  kann,  so 
scheinen  mir  doch  alle  Kunstformen  unter  dem  deut- 
lichsten Einfluß  der  hellenistischen  Entwicklung  zu 
stehen.  Man  kann  die  Funde  des  Grabes  jetzt 
noch  besser  als  in  Körtes  Abbildungen  an  den  vor- 
trefflichen Photographien  von  Alinari  studieren 
(Nr.  21302  21313).  Besonders  charakteristisch  sind 
die  Köpfe  unserer  Dämonen  und  der  zahlreich  vor- 
handenen Medusen,  deren  pathetische  Augenbildung 
(besonders  deutlich  Alinari  21310  =  Körte  Taf.  5,  2) 
etwa  mit  dem  Triton  unserer  Tafel  219  auf  einer 
Entwicklungsstufe  steht.  Auch  finden  sich  bei  allen 
Idealköpfen   die   charakteristischen    Schläfenlocken, 


Spalte 

eine  bekannte  Mode  der  hellenistischen  Zeit  (wie 
an  unserer  Taf.  260),  und  die  erregten  Wellen  des 
Haares  lassen  sich  am  nächsten  mit  der  Erinnys 
Ludovisi  (Taf.  262)  zusammenstellen.  Die  beiden 
geflügelten  Jünglinge  endlich,  die  als  Griffe  der 
beiden  Hängelampen  an  der  Decke  des  Grabes  dien- 
ten (Alinari  21303.  21307.  Körte  S.  11),  zeigen  in 
ihrer  weichlichen  Haltung  und  den  femininen  Kör- 
performen ganz  ausgesprochen  hellenistischen  Cha- 
rakter. 

375  Taf.  170.  Nymphe  Sandale  anlegend.  Amelung 
Führer  durch  Florenz  Nr.  84.  Vgl.  zu  Sp.  150, 
Taf.  80,  Abb.  32. 

376  Taf.  171.  Sitzendes  Mädchen,  Konservatoren- 
palast. Reinach  Rep.  d.  1.  stat.  II  686,  2.  Arndt 
bei  Brunn-Bruckmann  Dkm.  zu  Taf.  610,  Fig.  6. 

377  Abb.  100.  Tyche  von  Antiocheia.  Collection 
de  Clercq  (de  Ridder  III  Taf.  51  Nr.  326).  Arndt  bei 
Brunn-Bruckmann  Taf.  610,  Fig.  4. 

GELAGERTE    GESTALTEN. 

382  Taf.  172  oben,  Mitte.  Gefallene  vom  Aphaia- 
tempel  in  Aegina.  Furtwängler  Aegina  S.  224  N 
S.  228  A.  Vgl.  Furtwängler- Wolters  Glypt.2  S.  116, 
wo  durch  ein  neugefundenes  Fragment  festgestellt 
ist,  daß  bei  Taf.  172  Mitte  der  rechte  Fuß  nicht  auf- 
stand, sondern  etwas  über  dem  Boden  schwebte, 
wodurch  das  Augenblickliche  und  Vorübergehende 
der  Haltung  noch  gesteigert  wird. 

382  Taf.  172  nuten.  Sterbender  Niobide.  Ny  Carls- 
berg Glyptothek  Antike  Kunstvaerker  (1907)  Taf.  28 
Nr.  399.  Furtwängler  Sitzgsber.  Bayer.  Akad.  1899, 
279  fg.;  1902,  443.  Sauer  Alte  und  neue  Niobiden 
in  Zeitschr.  f.  bild.  Kunst  22,  S.  135. 

389  Taf.  171.  Sterbender  Gallier.  Heibig- Amelung 
Führer  durch  Rom3  I  Nr.  884.  von  Bienkowski  Dar- 
stellungen der  Gallier  in  der  hellenist.  Kunst  S.  1  fg. 
Vgl.  auch  zu  Sp.  486. 

390  Taf.175.  Etruskischer  Thonsarkophag.  Walters 
Cat.  Terracottas  Brit.  Mus.  B  630.  Murray  Terra- 
cotta  Sarcophagi  in  the  Brit.  Mus.  Taf.  9—11.  Ein 
ähnliches  Stück  im  Louvre,  ein  weiteres  im  Ther- 
menmuseum in  Rom  (Savignoni  Mon.  dei  Lincei 
VIII  1898,  S.  521,  Taf.  13.  14). 

391  Abb.  108.     Ariadne.     Heibig- Amelung  Führer  d. 
393      Rom3  I  Nr.  208.     Amelung  Vatik.  Skulpt.  II  S.  636 

Nr.  414;  S.  757.  Als  „Illustrationsplastik"  hatte 
Birt  Rheinisches  Museum  1895  S.  31  fg.  die  Statue 
aufgefaßt. 

391  Taf.  178.  Der  Barberinische  Faun.  Furt- 
wängler-Wolters  Glypt.'2  Nr.  218. 

392  Taf.  179.  Schlafender  Hermaphrodit.  Helbig- 
Amelung  Führer  d.  Rom3  II  Nr.  1362.  Ein  ähnlicher 
schöner   Rückenakt   an    einer   liegenden   Frau    aus 


691 


692 


SPALTE  398-423 


TAF.   181-190 


ABB.  115     122 


Spalte 


Magnesia    a.  M.,    siehe  Humatin   Magnesia    S.   196 
Fig.  195  (Watzingerj. 


KAUERNDE. 

398  Taf.  181.  Der  Schleifer.  Amelung  Führer  d. 
Florenz  Nr.  68. 

399  Taf.  182.  Badende  Aphrodite  des  Doidalses. 
Heibig- Amelung  Führer  durch  Ronr'  I  Nr.  248.  Klein 
Griech.  Kunstg.  III  54.  Zum  Namen  Th.  Reinach 
Gaz.  des  beaux-arts  1897  I  S.  314  fg. 

400  Taf.  183.  „Ilioneus."  Furtwängler- Wolters  Glypt.2 
Nr.  270. 

401  Taf.  184.  Ringergruppe.  Amelung  Führer  durch 
Florenz  Nr.  66.  E.  Petersen  Rom.  Mitt.  15,  1900, 
152  fg.,  bei  dem  ich  meine  Auffassung  des  dargestell- 
ten Augenblicks  bestätigt  finde.  Über  die  Ergänzungen 
H.  Lucas  Jahrb.  d.  Inst.  19,  1904,  128  fg.  Über  Ringer- 
regeln und  Ringergruppen  vgl.  N.  Gardiner  Journ. 
hell.  stud.  25  (1905)  31  fg.,  263  fg. 

402  Taf.  185.  Kauernder  Knabe.  Olympia  III  S.  59. 
Zum  Motiv  des  Kauerns  vgl.  altertümliche  Terra- 
kottastatuetten wie  Jahrb.  d.  Inst.  1890,  Anz.  S.  9; 
Mon.  dei  Lincei  IX  261;  Heubach,  Kind  in  d.  griech. 
Kunst  S.  27. 

408  Abb.  115.  Trunkene  Alte.  Furtwängler -Wolters 
Glypt.2  Nr.  437. 


KINDER. 

411  Allgemeines.  D.  Heubach  Das  Kind  in  der  griech. 
Kunst  (Heidelb.  Dissert.  1903).  —  Anatomisches: 
C.  H.  Stratz  Der  Körper  des  Kindes  (Stuttgart  1904). 
Liharzik  Das  Gesetz  des  Wachstums  und  der  Bau 
des  Menschen.  Proportionslehre  aller  Körperteile 
(Wien  1862).  J.  G.  Schadow  Polyclet  oder  von  den 
Maaßen  des  Menschen  nach  dem  Geschlecht  und 
Alter  (Berlin  1834,  Neudruck  1877). 

411  Idole  der  Kykladenkultur.  Kind  auf  dem  Kopf 
der  Mutter  E.  Gerhard  Ges.  akad.  Abhandlungen 
(1866/68)  Taf.  44,  3  =  Perrot-Chipiez  Hist.  de  l'art  VI 
740.  Im  Arm  der  Mutter  in  mykenischen  Thon- 
idolen  Perrot-Chipiez  VI  745.  Walther  Müller  Nackt- 
heit und  Entblößung  in  d.  alt.  griech.  Kunst  S.  59. 

412  Abb.  117.  Die  Kinder  am  Kannen  tag. 
Hiller  von  Gärtringen  bei  Pauly-Wissowa  Realen- 
cykl.  I  2373,  33.  Daremberg-Saglio  Dictionnaire  des 
antiquites  I  1128.  Archäol.  Zeitung  10,  1852,  Taf  37. 
Gazette  des  beaux-arts  4,  1878  Taf.  7;  5,  1879, 
S.  6  fg.    Furtwängler  Sammlung  Saburoff  I  Taf.  68,  3. 

416  Taf.  186.  Plutosknabe  aus  der  Gruppe  mit 
Eirene.  Kavvadias  Athen  Nat.-Mus.  Nr.  175. 
Replik  des  Kopfes  in  Dresden:  Gaz.  des  beaux-arts 
1897,  130. 


Spalte 

416  Abb.  122.  Dionysosköpfchen  aus  der  praxi- 
telischen  Gruppe  mit  Hermes  Eine  vor- 
treffliche künstlerische  Analyse  des  Köpfchens  bei 
E.  Sellers-Strong  Gaz.  des  beaux-arts  1897,  129  fg. 

420  Taf.  187  links.  Si  tze  n  d  es  Mädchen.  Kat.  Athen 
Nat.  Mus.  Nr.  695.  Furtwängler  Athen.  Mitt.  3,  1878, 
197.  Hadaczek  Oest.  Jahresh.  1901,  212.  Heubach 
Kind  S.  48. 

421  Taf.  187  rechts.  Knäbchen  mit  Fuchsgans 
ausEphesos.  R.  Herzog  Oesterr.  Jahreshefte  6, 
1903,  215  fg.  Vgl.  E.  Gardner  Journ.  hell,  studies 
1885,  S.  5,  Tf.  5. 

422  Taf.  188  links.  Knäbchen  mit  Vogel,  Villa 
Borghese.    Heibig  Führer  durch  Rom  *  II  Nr.  968. 

422  Taf.  188  rechts.  Schlafendes  Fischerknäb- 
chen,  Villa  Albani  Nr.  939.  Eine  Wiederholung  im 
Vatikan:  Amelung  Vat.  Skulpt.  I  S.  499  Nr.  287,  wo 
eine  weitere  im  Museo  delle  Terme,  eine  dritte  in 
Boston  genannt  ist.  Eine  vierte  in  Dresden  Clarac 
Musee  de  sculpt.  781,  1954. 

422  Taf.  189  oben.  Herakli  skos,  Florenz.  Dütschke 
Ant.  Bildwerke  in  Oberitalien  III  Nr.  529.  Die  Echt- 
heit angezweifelt  von  Jakob  Burckhardt  Cicerone1 
II  493  d  (10.  Aufl.  I  145  i),  jedoch  als  antik  aufgezählt 
von  Furtwängler  Roschers  Myth.  Lex.  I  2242.  Über 
Darstellungen  des  schlangenwürgenden  Herakles 
Heydemann  Archaeol.  Zeitg.  26,  1868,  33  fg.;  27, 
1869,  37  fg. 

423  Taf.  189  unten.  Schlafender  Eros.  A.H.Smith 
Cat.  Greek  sculpt.  Brit.  Mus.  III  1678.  Zum  Gegen- 
stand Furtwängler  Roschers  Mythol.  Lex.  I  1369. 
Friederichs-Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1584. 

423  Taf.  190.  Knabe  mit  der  Gans,  nach  Boethos. 
Furtwängler -Wolters  Glypt.  Nr.  268.  Furtwängler 
Der  Dornauszieher  und  der  Knabe  mit  der  Gans 
(=  Kleine  Schriften  I  S.  60  fg.).  Zu  Boethos  Robert 
in  Pauly-Wissowa  Realencykl.  III  604  Nr.  12.  —  Bei 
Plinius  nat.  hist.  34,  84  ist  in  den  Handschriften 
überliefert:  Boethi  ..  infans  sex  anno  (oder  sex 
annis)  anserem  strangulat.  Die  kursiv  gedruckten 
Worte  sind  allgemein  als  verderbt  anerkannt  und 
Klein  (Gr.  Kg.  III  159)  hätte  nicht  den  »alten  Kunst- 
richtern« zuschieben  dürfen,  daß  sie  den  Buben 
für  sechsjährig  gehalten  hätten.  Ein  solcher  ist 
im  Durchschnitt  1,20  m  groß.  Eine  Gans,  die 
fast  dieselbe  Höhe  hätte,  müßte  ein  Riesenvogel 
sein.  Die  Alten  kannten  die  Kinderformen  jeden- 
falls zu  gut,  um  diese  kurzen  Beine  und  den  dicken 
Kopf  für  mehr  als  dreijährig  zu  halten.  Die  beste 
Korrektur  der  verderbten  Worte  hat  Traube  gegeben 
(bei  Jex-Blake  and  Seilers,  The  eider  Pliny's  chap- 
ters  on  the  history  of  art  S.  70):  infans  amplex- 
ando  anserem  strangulat.  Von  allen  Besserungs- 
vorschlägen ist  dieser  paläographisch  am  einfach- 
sten und  leuchtet  sachlich  am  meisten  ein. 


693 


694 


SPALTE  424     463 


TA  F.  191  -200 


ABB.   125-138 


Spalte 

424  Taf.  191  links.  Mädchenstatue  Grazioli.  Arndt 
bei  Brunn-Bruckmann  Denkm.  T£  542. 

424  Taf.  191  rtu-hts.  Mädchenstatue  in  Delphi, 
Inv.  Nr.  1791.  Erwähnt  bei  Hadaczek  Oest.  Jhrsh. 
1901,  S.  211,  wo  ähnliche  Stücke  zusammengestellt 
sind. 

426  Taf.  192.  Mädchen  mit  Taube  und  Schlange. 
H eibig -Amelung  Führer  d.  Rom3  I  Nr.  876.  Doch 
kann  ich  nicht  mit  Amelung  finden,  daß  die  Be- 
wegung nur  ein  Schmollen  ausdrücke  und  deshalb 
statt  der  Schlange  eher  ein  Hündchen  oder  eine 
Katze  zu  ergänzen  sei.  Vielmehr  liegt  in  dem  weiten 
Schritt  und  der  heftigen  Drehung  des  Oberkörpers 
ganz  deutlich  ein  plötzliches  Zusammenfahren. 
In  den  gleichen  Kreis  von  Motiven  gehört  eine 
eigenartige  Statuette  der  Sammlung  Arndt,  Melan- 
ges  Perrot  (1903)  S.  205  (Joubin). 

425  Abb.  125.  Eroten  mit  Kampfhähnen.  Reinach 
Rep.  stat.  II  461,  6. 


KOPFIDEALE. 

430  Abb.  126.  Mechanische  Typenbilder.  Das 
Verfahren  ist  zuerst  für  Studien  über  Vererbung 
erfunden  worden  von  dem  englischen  Arzt,  For- 
schungsreisenden, Statistiker  und  Psychologen  Fran- 
cis Galton,  einem  Schwager  Darwins.  Vgl.  F.  Galton 
Inquiries  into  human  faculty  and  its  development 
(London,  Macmillan  1883.  Neuer  Abdruck  1907  und 
1911  zu  1  sh.),  S  6  fg.  Ferner  Galton  On  generic 
Images  (Proceedings  of  the  Royal  Institution  of  Great 
Britain  IX  1879-1881,  S.  161  mit  Tafel),  wo  er  aus 
Münzporträts,  z.  B.  von  je  6  Köpfen  Alexanders  und 
Napoleons,  Durchschnittsbilder  zu  gewinnen  sucht. 
Ferner  wurde  das  Verfahren  zur  Herstellung  typi- 
scher Krankeitsbilder  benutzt  und  in  diesem  Sinne 
von  dem  Physiologen  Henry  Bowditch  (Harvard- 
University,  Boston)  weitergebildet,  der  auch  Durch- 
schnittsbilder amerikanischer  Studenten  und  Stu- 
dentinnen herstellte.  Ober  einen  Vortrag  Bowditchs 
in  der  Berliner  archaeologischen  Gesellschaft  mit 
anschließenden  Ausführungen  Treus  über  den 
aesthetischen  Wert  dieser  Versuche  ist  berichtet 
im  Jahrb.  d.  Inst.  V  1890  Anz.  61  fg.  (=  Berliner 
Philolog.  Wochenschr.  1890,  742).  Bowditchs  Auf- 
nahmen sind  bisher  nicht  veröffentlicht  worden;  die 
Vorlage  zu  Abb.  126  verdanke  ich  der  großen  Lie- 
benswürdigkeit G.  Treus,  der,  wie  zu  hoffen  steht, 
die  Serie  dieser  Aufnahmen  herausgeben  wird. 

432  Ge  s  ich  ts  formen.  Kalkmann  Die  Proportionen 
des  Gesichts  in  der  griechischen  Kunst  (53.  Berl. 
Winckelmannsprgr.  1893). 

436  Augenbildung.  E.  Curtius  Das  menschliche  Auge 
in  der'griech.  Plastik  (Sitzungsber.  Berl.  Akad.  1891, 
2,  S.  691;  dazu  Waldeyer  ebenda  S.694;  1892  1,  S.45). 
A.   Conze    Darstellung   des    Auges    in    der   antiken 


Spalte 

Skulptur  (ebenda  1892,  47).  H.  Magnus  Darstellung 
des  Auges  in  der  antiken  Plastik  (Leipzig  1892)  mit 
Bibliographie  S.  VII.  W.  Henke  Der  Ausdruck  des 
Gesichtes,  insbesondere  des  Blickes  (Vorträge  über 
Plastik  u.  s.  w.,  S.  28  fg.). 

448  Götterideale.  H.Brunn  Griechische  Götterideale 
in  ihren  Formen  erläutert  (München  1893).  R.  Kekule 
Über  die  Entstehung  der  Götterideale  in  der  griech. 
Kunst  (Stuttgart  1877).  E.  Reisch  Entstehung  und 
Wandel  griech.  Göttergestalten  (Akademievortrag 
Wien   1909). 

450  Physiognomik.  C.Darwin  Der  Ausdruck  der  Ge- 
mütsbewegungen bei  Menschen  und  Tieren,  übers, 
von  Carus  (Stuttgart  1872).  Th.  Piderit  Mimik  und 
Physiognomik  (2.  Aufl.  Detmold  1886).  Möbius 
Zum  kapitolinischen  ,Aeschylos'  (Neue  Jahrbücher 
f.  d.  klass.  Alterum  V,  1900,  161   fg.). 

451  Antike  Physiognomik.  Scriptores  physiogno- 
mici  graeci  et  latini  recensuit  R.  Foerster  (1893). 
Vorarbeiten  hierzu :  R.  Foerster  De  Aristotelis  quae 
feruntur  physiognomicis  recensendis  (Kieler  Pro- 
gramm 1882);  Quaestiones  physiognomicae  (ebenso 
1890).  Zusammenfassende  Darstellung:  R.  Foerster 
Die  Physiognomik  der  Griechen  (akad.  Rede  Kiel 
1884).  —  Valentin  Rose  Die  Physiognomia  des  APU" 
lejus  nach  Polemon.  In  Anecdota  graeca  et  graeco- 
latina  (Berlin  1864)  I  S.  61  fg.  —  Über  den  Physio- 
gnomiker Zopyros  vgl.  Kekule,  Bildnisse  des  Sokrates 
(Abhandl.  Preuß.  Akad.  1908,  1  fg.). 


UNBÄRTIGE  KOPFE. 

455  Taf.  197.  Jünglingskopf  Rayet.  Glyptothek  Ny 
Carlsberg  Nr.  11.  P.  Arndt  La  Glyptotheque  de 
Ny  Carlsberg  pl.  1.  M.  Collignon  Gesch.  der 
griech.  Plastik  I  381  Fg.  183.  H.  Lechat  Au  Musee 
de  l'Acropole  359.  S.  Reinach  Recueil  de  tetes 
antiques  ideales  ou  idealisees  (Paris  1903)  Taf.  1.  2. 

456  Taf.  198.  Blonder  Jünglingskopf,  Athen,  Akro- 
polis.  Collignon  Gesch.  der  gr.  Skulpt.  I  S.  382 
Fg.  184;  daselbst  weitere  Literatur. 

460  Taf.  199.  Abb.  134.  Wagenlenker  von  Delphi. 
Homolle  Monuments  Piot  1897,  169  fg;  Taf.  15  fg. 
Pomtow  Sitzgsber.  Bayer.  Akad.  1907,  241  fg.,  wo 
die  ältere  Literatur.  Zur  Polyzalosinschrift  zuletzt 
Keramopullos  (Athen.  Mitt.  1909,  33)  und  Sundwall 
(Journ.  intern,  d'arch.  numism.  11,   1908,  233). 

461  Abb.  135.  136.  J  üngl  ings  köpf  aus  Bronze. 
de  Ridder  Bronzes  sur  l'Acropole  d'Athenes  (1896) 
Nr.  767.     Furtwängler  Meisterw.  80. 

461  Abb.  137.  138.  Apollonkopf  Chatsworth.  Furt- 
wängler Intermezzi  S.  1  fg.  Taf.  1.  2. 

463  Taf.  200.  Kopf  des  myronischen  Diskobols. 
F.  Studniczka  Festschrift  für  Benndorf  (1898)  163  fg. 
L.    Curtius    zu    Brunn-Bruckmann    Dkm.    Taf.    567. 


695 


696 


SPALTE  467—498 


TA  F.  201—230 


ABB.  144     150 


Spalte 

467  Taf.  201.  Apollonkopf,  Wiederholung  des 
Kassler  Typus,  Florenz.  L.  Curtius  zu  Brunn- 
Bruckmann  Dkm.  Taf.  601. 

471  Taf.  202.  Jünglingskopf,  Athen,  Akropolis. 
H.Lechat  Sculpture  attique  avant  Phidias  S.482,  Fg. 44. 

471  Taf.  203.  Bronzeherme  des  polykletischen 
Doryphoros.  Guida  Museo  Napoli  Nr.  854.  Furt- 
wängler Meisterw.  421.  Löwy  Inschriften  griech. 
Bildhauer  Nr.  341. 

472  Taf.  206.  Bronzekopf  „von  Benevent."  Monu- 
ments Piot  1894  Taf.  10.  Reinach  Tetes  Nr.  72. 
Kalkmann  Proportionen  des  Gesichts  S.  27.  Furt- 
wängler  Meisterw.  507. 

472  Taf.  207.  Bronzekopf  eines  jugendlichen 
Faustkämpfers.  Furtwängler -  Wolters  Glypt.2 
Nr.  457.  F.  Hauser  Rom.  Mitt.  10,  1895,  103  fg. 
H.  Schrader  Österr.  Jahresh.  1911,  74. 

479      Taf.  210.     Kopf  des  Hermes    von    Praxiteles. 

Kekule  Über  den  Kopf  des    praxitelischen    Hermes 

(Stuttgart  1881). 
479       Taf. 211  rechts.  Kriegerkop  f  des  Skopas.  Athen 

Nat.  Mus.  Nr.  180.     Treu  Athen.  Mitt.    1881  S.  393 

Taf.  14;  15. 
479      Taf.  211  links.   Skopasische  Heraklesherme. 

A.  H.  Smith  Cat.  Greek  sculpt.  Brit  Mus.  Nr.  1731. 

B.  Graef  Rom    Mitt.  4,  1889,  195  fg.  Wolters  Jahrb. 
d.  Inst.  1,  1886,  Taf.  5,  2. 

479  Taf.  212.  Abb.  144.  Kopf  des  Meleager.  Antike 
Dkm.  des  arch.  Inst.  I  (1889)  Taf.  40,  2  (Petersen). 
Graef  Rom.  Mitt.  4,  1889,  218  fg. 

479      Abb.  145.    Statue  des  Meleager.  Heibig- Amelung 

484       Führer  durch  Rom3  I  Nr.    128. 

482  Taf.  214.  Kopf  des  einen  der  Neapler  Ringer 
(Zu  Sp.  179).     Reinach  Tetes  Nr.  70. 

482  Taf.  216.  Dionysos  von  Tralles.  M.  Collignon 
Revue  archeol.  1888  II  289,  Taf.  14.  S.  Reinach 
Tetes  Nr.  192.  Amelung  bei  Brunn-Bruckmann  Dkm. 
zu  Taf.  593,  S.  4,  Fg.  4. 

483  Taf.  217.  Apoll  aus  den  Caracal  lathermen. 
A.  H.  Smith  Cat.  Greek  Sculpt.  Brit.  Mus.  III  1548. 
An  einer  Kopie  dieses  Kopfes,  dem  Apoll  Pourtales 
(oder  Giustiniani,  Brit.  Mus.  III  1547),  sind  alle  For- 
men von  Haar  und  Gesicht,  besonders  die  Augen,  in 
die  härtere  Art  des  5.  Jahrhunderts  übertragen,  ein 
höchst  lehrreicher  Fall  für  das  Verfahren  der  Ko- 
pisten. (Friederichs- Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1526. 
1527.  Furtwängler  Meisterw.  338).  S.  Reinach  Tetes 
242,  243;  247.  Eine  sehr  schöne  Analyse  der  geistigen 
Bedeutung  des  Apoll  Pourtales  bei  Brunn  Griech. 
Götterideale  84  fg. 

483  Taf.  218.  J  ünglingskopf ,  angebl.  Alexander. 
Smith  Cat.  Sculp.  Brit.  Mus.  III  1857. 

484  Taf.  21».  Triton.  Amelung  Vatik.  Skulpt.  II  S.  418 
Nr.  253.  Heibig- Amelung  Führer  I  Nr.  185.  Brunn 
Griech.  Götterideale  46  fg. 


Spalte 
486 


486 


486 


486 


491 


493 
494 

495 


497 


498 


Abb.  147.  Herakleskopf  von  Aequum.  R.  von 
Schneider  Archäol.  epigr.  Mitt.  aus  Oesterreich  IS85, 
57  Taf.  I.    S.  Reinach  Tetes  S.  116,  Fg.  14. 

Taf.  222.  Gallierkopf  in  Kairo.  Th.  Schreiber 
Gallierkopf  des  Museums  in  Gizeh  (Leipzig  1896). 
P.  v.  Bienkowski  Darst.  d.  Gallier  in  der  hellenist. 
Kunst  (1908)  S.  35,  Fg.  49.  A.  Reinach  Les  Galates 
dans  l'art  alexandrin,  Monuments  Piot  18,  1910,  69  fg. 

Abb.  149.  Gallierkopf  im  British  Museum. 
Smith  Cat.  Greek  Sculpt.  III  Nr.  1860.  Furtwängler 
Jahrb.  1891  Anz.  S.  141.  Bienkowski  Gallierdarst.  19, 
Fig.  25. 

Abb.  150.  Taf.  223.  Gallier  aus  den  kleinen 
attalischen  Weihgeschenken,  Venedig.  Brunn 
I  doni  di  Attalo  (Annali  dell'  Istituto  1870,  292  fg.  = 
Kleine  Sehr.  II  411  fg.)  Bienkowski  Gallierdarst.  40, 
Fg.  53.  —  Vgl.  auch  R.  Paribeni  Ausonia  2,  1907,  279. 

Taf.  224.  Antinous  Mondragone.  Friederichs- 
Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1661. 

BÄRTIGE  KÖPFE. 

Taf.  225.  KopfRampin.  S.  Reinach  Tetes  Nr.  3;  4. 

Taf.  226.  Behelmter  Kopf.  Ephimeris  archaiol. 
1887,  43,  Taf.  3.     S.  Reinach  Tetes  Nr.  5;  6. 

Taf.  227.  Dionysosbüste  aus  Herculanum. 
Guida  Museo  Napoli  857.  S.  Reinach  Tetes  125. 
Furtwängler  Meisterw.  148,  1.  —  In  einem  lehr- 
reichen Aufsatz  über  einen  Terrakottakopf  in  Frank- 
furt a.  M.  hat  Sieveking  (Münchner  Jahrb.  1911,  1, 
S.  1  fg.)  eine  Reihe  von  Werken  des  1.  Jahrh.  v.  C. 
zusammengestellt,  an  denen  Formen  älterer  Zeit 
mit  einer  gewissen  klassizistischen  Kühle  und  Leere 
verwendetwerden.  In  dieselbe  Klasse  gehörtauch  der 
von  H.  Schrader  Oesterr.  Jahresh.  14,  1911,  Taf.  1 — 3, 
S.  81  fg.  veröffentlichte  Wiener  Zeuskopf  aus  Bronze, 
aus  dem  deshalb  für  die  künstlerische  Eigenart 
des  Phidias  kaum  etwas  zu  gewinnen  ist.  Für 
den  Neapler  Dionysos  können  die  für  das  5.  Jahrh. 
etwa  befremdenden  Züge  —  die  gekünstelten  Locken 
am  unteren  Rand  des  Bartes,  die  affektierte  Form 
der  ,mouche'  u.  ä.  —  sehr  wohl  auf  Rechnung  eines 
„klassizistisch"  gestimmten  Kopisten  gesetzt  werden, 
ohne  daß  darum  das  alte  Vorbild  in  grundlegenden 
Zügen  verändert  zu  sein  brauchte.  Geistig  am  nächsten 
verwandt,  obwohl  etwas  jünger,  erscheint  mir  der 
Kopf  der  schönen  Asklepiosstatue  in  Florenz,  Amelung 
Führer  Nr.  95;  Arndt  Einzelaufn.  Nr.  92.  93;  Furt- 
wängler Meisterw.  396. 

Taf.229.  Zeus  oder  Asklepios,  Statue  in  Dresden. 
G.  Treu  Festschrift  für  Benndorf  (1898)  Taf.  1;  2, 
S.  99  fg.  Furtwängler,  Meisterw.  84,4.  H.  Schrader 
Oesterr.  Jahresh.  14,  1911,  77  fg. 

Taf.  230.  Zeuskopf  von  Mylasa.  Furtwängler 
bei  Brunn-Bruckmann  Dkm.  572,  3. 


697 


698 


SPALTE  498-539 


TA  F.  231     259 


ABB.   155-170 


Sp*     6 

49S 


499 


499 


501 


502 


503 


507 

507 

507 
505 

507 
513 
514 
516 

518 


522 


Taf.  281.  Asklepios  von  Melos.  Smith  Cat. 
Greek  Sculpt.  Brit.  Mus.  1  Nr.  550.  Brunn  Griech. 
Götterideale  96  fg.  Wolters  Athen.  Mitteil.  17,  1892, 
S.   1   f.,  Taf.  4. 

Inf.  'J.*J2.  Poseidon  Chiaramonti.  Heibig- Ame- 
lung  Führer  durch  Rom3 1  Nr.  106.  Bulle  in  Roschers 
Myth.  Lex.  III  2892. 

Taf.  23-3.  Perikles.  Smith  Cat.  Sculpt.  Brit.  Mus. 
I  549.  Furtwängler  Meisterw.  270.  Kekule  Bildnis 
des  Perikles  (Berl.  Winckelmannsprogr.  1901);  Stra- 
tegenköpfe   (Abh.    Preuß.    Akad.    1910,    S.    12   fg.) 

Taf.  234.  BärtigerKopfvom  Maussoleum.Smi'fft 
Cat.  Sculpt.  Brit.  Mus.  II  Nr.  1054. 

Taf.  235.  Faustkämpferkopf  von  Olympia. 
Olympia  IV,  S.  10,  Taf.  2  (Furtwängler).  Kekule 
(Sitzgsber.  Preuss.  Akad.  1909,  694). 

Taf.  237.  Abb.  155.  Laokoon.  Heibig- Amelung 
Führer3  1  151.  Amelung  Vatik.  Skulpt.  II  S.  181, 
Nr.  74.  Ueber  die  Zeit  der  Künstler  zuletzt  Blinken- 
berg  und  Kinch  Danske  Videnskabernes  Selskabs 
Forhandlinger  1905  S.  75  fg.  (französisch). 


FRAUENKOPFE. 

Taf.  238.  Archaische  Mädchenstatue,  Athen, 
Akropolis.  Farbig  abgebildet  Antike  Dkm.  des  In- 
stituts I  19,  2.    Lechat  Musee  de  l'Acropole  S.  325. 

Taf.  239.  Archaische  Mädchenstatue,  ebenda. 
Farbig  bei  Perrot-Chipiez  Hist.  de  l'art  VIII  Taf.  4. 
Lechat  S.  279. 

Abb.  156.  Oberkörper  eines  Mädchens.  Perrot 
VIII  S.  592.     Lechat  S.  367. 

Taf.  240.  Mädchenstatue,  ebenda.  Perrot  VIII 
S.  595.    Lechat  S.  367. 

Taf.  243.  Abb.  161.  Frauenbüste  von  Elche. 
P.  Paris  Monuments  Piot  4,  1897,  137  fg.,  Taf.  13.  14. 

Taf.  244.  Sphinx  von  Aegina.  Furtwängler 
Münchener  Jahrb.  1,  1906,  S.  1   fg.,  Taf.  1—4. 

Taf.  245.  Athenakopf  des  Myron.  Vgl.  zu 
Sp.  243.  Replik  in  Dresden  Brunn-Bruckmann 
Dkm.  Taf.  591.  Eine  Ergänzung  vgl.  bei  G.  Treu. 
Mitt.  a.  d.  Sachs.  Kunstsammlungen   1910,  1  fg. 

Taf.  240.  Weiblicher  Kopf,  sog.  Amazone. 
Guida  Museo  Napoli  Nr.  856.  Furtwängler  Meisterw. 
299  (die  dort  ausgesprochene  Vermutung,  der  Kopf 
gehöre  zu  dem  Typus  der  Amazone  Mattei  Taf.  145, 
hat  Furtwängler  nach  praktischen  Versuchen  fallen 
lassen).     S.  Reinach  Tetes  57. 

Taf.  247.  248.  Abb.  165.  Athena  Lemnia,  Kopf 
in  Bologna.  Furtwängler  Meisterw.  29  fg.;  Revue 
arch.  1896,  I,  1  fg.  (Nachbildung  auf  Gemmen); 
Sitzgsber.  Bayer.  Akad.  1897,  289  (Nachbildung  auf 
Relief). 


Spalte 

527  Taf.  249.  Kopf  vom  Parthenon.  B.  Sauer  Der 
Weber-Labordesche  Kopf  und  die  Giebelgruppen  des 
Parthenon  (Gießener  Programm  1903).  S.  Reinach 
Tetes  77.  —  Das  neue  Bruchstück  in  Stockholm  er- 
kannt von  J.  Six  Journ.  of  hell.  stud.  31,  1911,  65 
fg.,  Taf.  5;  6. 

529  Abb.  166.  167.  Athena  von  Leptis.  Furtwängler 
Originalstatuen  in  Venedig  (Abh.  Bayer.  Akad.  31, 
1898,  S.  281).     S.  Reinach  Tetes  132;  133. 

529  Taf.  250.  Mädchenkopf  mit  Haube,  Louvre. 
G.  Perrot  Monuments  Piot.  1,  1894,  129  fg.,  Taf.  18;  19. 

530  Taf.  251.  Frauenkopf  aus  Lerna.  Athen  Nat.- 
Mus.  Nr.  118.  Furtwängler  Athen.  Mitt.  8,  1883, 
198,  Taf.  10. 

531  Taf.  252.  Abb.  168.  NikevonBrescia.  Friederichs- 
Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  1453.  Abb.  169.  Venus 
von  Capua.  Guida  Museo  Napoli  Nr.  251.  Furt- 
wängler Meisterw.  629  fg.  Die  bessere  Wiederho- 
lung des  Kopfes  im  Palazzo  Caetani  in  Rom  abg. 
Brunn-Bruckmann  Dkm.  593  mit  Text  von  Amelung. 

531       Taf.  253.     Weiblicher    Kopf  vom    Südabhang 
der    Akropolis.     Athen    Nat.-Mus.    Nr.    182.     L. 
Julius  Athen.  Mitt.  1,  1876,  269,  Taf.   13. 
Abb.  170.  Replik  in  Berlin.     Beschr.  der  Berl. 
Skulpt.  Nr.  610.    Julius  a.  a.  O.  Taf.  14. 

533  Taf.  254.  Knidische  Aphrodite  des  Praxi- 
teles. Die  Replik  aus  Tralles  Ant.  Dkm.  d.  Inst. 
I,  41.     Die  Vatikan.  Replik  Heibig- Amelung  Führer3 

I  Nr.  310. 

534  Taf.  255.  Mädchenkopf  praxitelischen  Stils. 
Furtwängler- Wolters  Nr.  210.  Brunn  Kl.  Sehr.  111,333. 

537  Taf.  256.  Aphrodite  Leconfield.  Furtwängler 
Meisterw.  640  fg.  Löwy  Griech.  Plastik  S.  78,  Fig. 
167.     Klein  Praxiteles  278  fg. 

537  Taf.  257.  Das  Mädchen  von  Ch  ios.  J.  Marshall 
Jahrb.   d.  Inst.  24,    1909,  73  ig      Antike  Dkm.  d.  I. 

II  59.  Äußerungen  .moderner  Künstler  über  pla- 
stischen Impressionismus:  E.  Claris  De  l'impres- 
sionisme  en  sculpture,  Paris  1902  (Ergebnisse  einer 
Umfrage). 

539  Taf.  258.  Der  „schöne  Kopf"  von  Pergamon. 
Altertümer  von  Pergamon  VII,  1,  S.  117  fg.  (F.  Winter). 

539  Taf.  259.  Aphrodite  von  Melos.  Furtwängler 
Meisterw.  601  fg.  Ferner  Klein  Gr.  Kunstg.  III  267, 
wo  das  Problem  übersichtlich  behandelt  ist.  Der 
Vorschlag,  einen  Eros  auf  dem  Pfeiler  zu  ergänzen, 
bei  Bulle  Beilage  zur  Allg.  Zeitung  1897  Nr.  204. 
Für  die  Zähigkeit,  mit  der  die  französischen  For- 
scher an  einer  möglichst  hohen  Datierung  der  Sta- 
tue festhalten,  mögen  die  Worte  des  sonst  so  weit- 
blickenden Salomon  Reinach  dienen  (Tetes  Nr.  140. 
141):  „Je  considere  la  statue  colossale  dite  Venus 
de  Milo  comme  repr6sentant  une  Amphitrite  .  .  . 
II  me  semble   d'ailleurs  evident  qu'elle  a  ete  sculp- 


699 


700 


SPALTE  542     578 


TA  F.  260-273 


ABB.   173     183 


Spalte 

tee  avant  le  milieu  du  4.  siecle  et  qu'elle  marque 
comme  la  transition  entre  l'art  des  eleves  de  Phi- 
dias  et  celui  de  Praxitele  ....  L'opinion  de  M. 
Furtwaengler,  qui  y  voit  une  oeuvre  pseudo-classique 
voisine  de  l'an  50  avant  J.  -  C,  m'a  toujours  semble 
une  heresie  de  cet  illustre  archeologue;  je  ne  puis 
comprendre  qu'elle  ait  trouve'  et  qu'elle  garde  en- 
core  des  partisans." 

542  Abb.  173.  Artemiskopf  des  Damophon. 
Kastriotis  Kat.  der  Skulpt.  d.  Athen.  Nat.-Mus.  (1908) 
Nr.  1735.    Collignon  Gesch.  d.  griech.  Sk.  II  679  fg. 

542  Taf.  260.  Kopf  einer  Göttin,  aus  Satala. 
Walters  Cat.  Bronzes  Brit.  Mus.  (1899)  Nr.  266,  mit 
irrtümlicher  Datierung  ins  4.  Jahrh.  v.  Ch.  Ebenso 
S.  Reinach  Tetes  Nr.  139.  Collignon  Gesch.  d.  gr. 
PI.  II  514. 

545  Taf.  262.  „Medusa  Ludovisi."  Heibig- Amelung 
Führer3  II  1301. 

545  Abb.  174.  Kopf  einer  Sphinx,  von  dem  sog. 
lykischen  Sarkophag  aus  Sidon.  Hamdy-Bey  et 
Reinach  Une  necropole  royale  ä  Sidon  (1892)  Taf. 
12—17  S.  209;  221   fg. 

RELIEF. 

547  Zur  Geschichte  des  Reliefs.  Conze  Über  das 
Relief  b.  d.  Griechen  (Sitzgsber.  Preuß.  Akad.  1882, 
I,  525 ;  563  fg.)  —  Über  die  künstlerischen 
Prinzipien:  A.  Hildebrand  Problem  der  Form10 
S.  57  fg.  Hans  Cornelius  Elementargesetze  der  bild. 
Kunst  (1908)  S.  90  fg.  H.  Brunn  Über  tektonischen 
Stil,  KI.  Schriften  II  S.  99  fg. 

Formbestimmung  durch  die  Technik.  Brunn 
a.  a.  O.  122;  140  (Michelangelo).  Hildebrand  a.  a.  O. 
99  fg. 

Abb.  178.  Jägerrelief  von  Kreta.  A.  Milch- 
höfer  Annali  delP  Ist.  52,  1880,  213,  Taf.  T;  Anfänge 
der  Kunst  in  Griechenland  S.  169.  Collignon  Gesch. 
d.  gr.  PI.  I  104. 

Abb.  179.  Grabrelief  von  Chrysapha.  Beschr. 
Berl.  Skulpt.  Nr.  731.  Furtwängler  Smlg.  Saburoff 
Taf.  1. 

Abb.  180.  Grabrelief  des  Alkias.  E.  Löwy 
Athen.  Mitt.  11,  1886,  S.  150,  Taf.  5  (wo  die  Tänien 
als  unten  abgehauene  Pfeiler  mißverstanden    sind). 

Taf.  263.  Sterbender  Läufer.  Ephim.  arch. 
1903,  S.  43  Taf.  1  (Philios).  Svoronos  Athener  Nat. 
Museum  Nr.  1959,  Taf.  26.  Perrot-Chipiez  Hist.  de 
l'art  VIII,  648  fg.  Eduard  Schmidt  Der  Knielauf 
(Münch.  arch.  Studien  Zum  Andenken  Furtwänglers) 
254;  351   fg. 

567  Grabreliefs.  A.  Conze  Die  attischen  Grabreliefs 
Bd.  I  (1893),  II  (1900),  III  (1906).  Über  die  Be- 
deutung der  Darstellungen  auf  den  Grabreliefs  Furt- 
wängler Sammlung    Saburoff  Einleitung  S.  15—49. 


554 


549 

565 


557 


560 


565 


Spalte 

569  Abb.  181.  Grabstele  des  Aristion.  Athen 
Nat.-Mus.  Nr.  29.  Conze  Att.  Gr.  I,  Nr.  3,  Taf.  2,  2 
(farbig). 

570  Abb.  182.  Stele  des  Lyseas.  Athen  Nat.-Mus. 
Nr.  30.     Conze  I  Nr.  1  Taf.   1   (farbig). 

570  Taf.  261  links.  Grabstele  eines  Jünglings,  von 
Nisyros.  S.  Reinach  Rev.  arch.  1901,  II,  S.  158  Taf  .15. 

571  Taf.  264  rechts.  Grabstele  eines  Jünglings, 
aus  Pella.  L.  Heuzey  Bull,  de  corr.  hellen.  8,  1884, 
339.     Friederichs- Wolters  Berl.  Abg.  Nr.  37. 

571  Taf.  265.  G  rabreli  ef  ein  es  Athleten,  Delphi. 
H.  Pomtow  Beitr.  z.  Topogr.  v.  Delphi  Taf.  12  (noch 
unvollständig  abgebildet).  Homolle  Societe  des  anti- 
quaires  de  France,  Centennaire  (1804—1904)  Taf.  12. 
Vgl.  L.  Curtius  Text  zu  Brunn-Bruckmann  Denkm. 
Taf.  601,  S.  19. 

572  Taf.  266.  Grabrelief  eines  Jünglings,  aus 
Salamis.  Athen  Nat.-Mus.  Nr.  26.  Conze  Att.  Gr. 
II  Nr.  1032  Taf.  204.     Friederichs- Wolters  Nr.  1012. 

572  Taf.  267.  Grabrelief  eines  Jünglings,  vom 
Ilissos.  Athen  N.-Mus.  Nr.  869.  Conze  A.  G.  II 
Nr.  1055,  Taf.  211. 

573  Taf.  268.  Grabmal  des  Aristonautes.  Athen 
N.  M.  Nr.  738.     Conze  A.  G.  II   1151. 

573  Abb.  183.  Stehendes  Mädchen,  Stelenkrönung. 
Athen  N.  M.  Nr  744.   Conze  A.  G.  II  Nr.  852  Tf.  165. 

574  Taf.  269.  Grabrelief  einer  Priesterin.  Conze 
A.  G.  II  805  Tf.  152.  Zur  Aufstellung  vgl.  A.  Brueck- 
ner  Friedhof  am  Eridanos  (1909)  S.  71   Fg.  43. 

574  Taf.  270  links.  Grabrelief  der  Hegeso.  Conze 
A.  G.  I  68  Tf.  30. 

574  Taf.  270  rechts.  Grabrelief  einer  Frau,  aus 
dem  Piraeus.     Conze  A.  G.  I  69  Tf.  31. 

577  Taf.  271.  Der  Ausgang  der  Ameinokleia, 
Grabrelief.  Athen  N.  M.  Nr.  718.  Conze  A.  G.  II 
901  Tf.  177. 

578  Taf.  272.  Grabrelief  einer  Familie.  Athen 
N.  M.  Nr.  717.     Conze  A.  G.  I  322  Tf.  80. 

WEIHRELIEFS. 

578  Taf.  273.  Sog.  trauernde  Athen  a.  Von  An- 
fang an  richtig  beurteilt  hat  das  Relief  B.  Graef 
(Athen.  Mitt.  15,  1899,  22  fg.),  indem  er  sowohl  die 
»Schwermut«  ablehnte,  die  der  moderne  Beschauer 
in  die  Haltung  der  Göttin  hineinsieht,  als  auch  den 
Pfeiler  richtig  als  Inschriftpfeiler  erklärte.  Nur 
dachte  er  ihn  als  Urkundenträger,  wofür  er  offen- 
bar zu  schmal  ist,  während  er  mit  der  Form  eines 
Grenzsteines,  wie  einer  am  Kerameikos  erhalten  ist, 
genau  übereinstimmt  (Judeich  Topogr.  von  Athen 
S.  155,  Abb.  17).  Lechat  wollte  auf  der  Stele  in 
Malerei  eine  Erichthoniosschlange  denken  (Monu- 
ments  Piot  3,    1896,   5  fg.).     Dagegen    wendet   sich 


701 


702 


SPALTE  579-605 


TA  F.  274     299 


ABB.  184—186 


579 


580 


581 


Spalte 

mit  Recht  Fairbitnks  (Amer.  Journ.  of  archaeol.  6, 
1902,  410  fg.).  dessen  Deutung  auf  einen  Pallstra- 
pfeiler  aber  wegen  des  Wesens  der  Athena ,  die 
nichts  mit  der  Palästra  zu  tun  hat,  ganz  unwahr- 
scheinlich ist.  Etwas  verschwommen  ist  die  schon 
von  G.  M.  Hirst  (Amer.  Journ.  Archaeol.  14,  1910,324) 
bekämpfte  Erklärung  von  Florence  M.  Bennett  (Amer. 
Journ.  13,  1909,  431),  Athena  betrachte  her  own  ani- 
conic  image,  which  once  meant  'the  pillar  of  the 
house'.  Who  other  than  Athena  was  'the  pillar  of 
the  house'  of  Athens?«  Doch  scheint  hier  der  Sinn 
des  Ganzen,  Athena  als  Wächterin,  herausgefühlt 
worden  zu  sein. 

Taf.  274.  Rasende  Mänade.  Heibig- Amelung 
Führer3  I  Nr.  946. 

Taf.  275.  Nike  von  der  Nikebalustrade  in 
Athen.  Kekule  Reliefs  an  der  Balustrade  der 
Athena -Nike  (Stuttgart  1881).  Heberdey  Oesterr. 
Jahresh.  13,  1910,  Beiblatt  85  fg. 

Taf.  276.  Weihrelief  an  Echelos  und  Basile. 
Athen  Nat.  Mus.  Nr.  1783.  Kekule  Echelos  und 
Basile  (65.  Berl.  Winck.  Prgr.  1905).  Weitere  Lit- 
teratur  bei  Svoronos  Athener  Nat.  Mus.  Tf.  28,  i 
S.  120  fg. 

Taf.  277  rechts.  Weihrelief  an  Demeter  und 
Köre.  Sauer  Ephim.  archaiol.  1893,  S.  38  Tf.  8. 
Ein  ähnliches  Stück  aus  Rhamnus  München  Glyp- 
tothek Nr.  198. 

Taf.  277  links.  Weihrelief  an  Zeus,  aus  Kreta. 
Fröhner  Notice  de  la  sculpt.  du  Louvre  (1874)  Nr.  8. 

Taf.  278.  Weihrelief  an  Bendis.  Smith  Cat. 
Greek  sculpt.  British  Mus.  III  2155.  P.  Hartwig 
Bendis  (1897)  S.  13,  Tf.  2. 

Taf.  279.  Weihrelief  an  ein  Götterpaar. 
Furtwängler -Wolters  Glyptothek'  Nr.  20G.  Über 
landschaftliche  Elemente  im  Weihrelief  Amelung 
Rom.  Mi«.  9,  1894,  66  fg. 

Taf.  280-282.  Ludovisischer  Altaraufsatz. 
Vgl.  Litt,  bei  Sp.  318.  Die  Deutung  als  Geburt- 
szene:  Wolters  Ephim.  arch.  1892,  227  fg. 

Taf.  283.  Orpheusrelief.  Guida  Museo  Napoli 
Nr.  138.    Friederichs- Wolters  Berl.  Abg.  1198. 

Taf.  284.  Paris  und  Helena.  Guida  Napoli  268. 
Friederichs- Wolters  1873. 

Taf.  S8&.  >Alkibiades  unter  den  Hetären«. 
Guida  Napoli  578.     Friederichs-Wolters   Nr.  1894. 

Abb.  184.  Dionysos  und  Ariadne.  Amelung 
Vatik.  Skulpt.  II  S.  440  Nr.  261a.  Heibig- Amelung 
Führer  Rom1  I   190. 

ARCHITEKTONISCHE  RELIEFS 

591  Taf.  286.  Säulenrelief  vom  Artemision. 
Smith  Cat.  sculpt.  Brit.  Mus.  II  1206.  C.  Robert 
Thanatos  (39.  Berl.  Winck.  Prgr.   1879;  S.  37. 


581 

582 
583 

584 

585 

586 
587 
588 
589 


Spalte 

592  Taf.  287.  Zeus-Hera,  Metope  von  Selinunt. 
0.  Benndorf  Metopen  von  Selinunt  Tf.  8,  S.  54  fg. 
Klein  Griech.   Kg.  I  379. 

593  Taf.  288-291.  Rel  ie  fs  vom  Parth  e  n  o  n.  Vgl. 
die  zu  Sp.  269  genannten  Parthenonwerke.  Ferner 
J.  Lange  Darst.  d.  menschl.  Gestalt  I  S.  135  fg. 

593      Abb.  185.     Heroische  Könige   im  Parthenon- 

596  ostfries.  Die  Deutung  gefunden  gleichzeitig  von 
Weissmann  Hermes  41,  1906,  619  fg.  und  Arvanito- 
pullos  Athen.  Mitt.  31,  1906  38  fg. 

597  Taf.  292  oben.  Vom  Theseionfries,  ß.  Sauer 
Das  sog.  Theseion  und  sein  plastischer  Schmuck 
(1899).  Zur  Deutung  C.  Robert  Der  müde  Silen 
(23.  Hallisches  Winck.  Prgr.  1899)  S.  26  fg. 

597  Taf.  292  unten.  Vom  Phigaliafries.  Smith  Cat. 
Sculpt.  Brit.  Mus.  I  S.  270  fg.  Stackeiberg  Der 
Apollotempel  zu  Bassae  (1826). 

597  Taf.  293.  Amazonen  fr  ies  vom  Maussoleum. 
Smith  Cat.  Sculpt.  Brit.  Mus.  II  S.  95  fg.  Wolters 
und  Sieveking  Jahrb.  d.  Inst.  24,  1909,  171  fg.  Die 
Platte  Tf.  293  ist  nicht  an  Ort  und  Stelle  gefunden, 
sondern  stammt  aus  Genua.  Über  die  Zweifel  an 
ihrer  Zugehörigkeit  zum  Maussoleum  vgl.  Wolters- 
Sieveking  S.  183.  Doch  ist  mir  die  Zugehörigkeit 
durchaus  wahrscheinlich  (vgl.  Text  zu  Brunn-Bruck- 
mann  Dkm.  Taf.  649)  und  jedenfalls  ist  der  Stil 
völlig  gleich  mit  den  Mausoleumsplatten. 

597  Taf.  294.  295.  Alexandersarkophag  von  Sidon. 
O.  Hamdy-Bey  und  Th.  Reinach  Necropole  royale 
ä  Sidon  (1892)  S.  292  fg.  Studniczka  Jahrb.  d.  Inst. 
9,  1894,  239  fg.  F.  Winter  Jahrb.  9,  1894,  Anz.  15  fg. 
W.  Judeich  Jahrb.  10,  1895,  165  fg.  Furtwängler- 
Urlichs  Dkm.  gr.  u.  röm.  Skulpt.  Handausgabe3  (191 1) 
S.  116  fg. 

597  Taf.  296.  Pergamenischer  Gigantenfries. 
Altertümer  von  Pergamon  III,  2,  S.  13  fg.  {Winne- 
feld).  Brunn  Über  die  kunstgesch.  Stellung  d.  per- 
gamen.  Gigantomachie  (Jahrb.  der  preuss.  Kunst- 
sammlungen  1884  =  Kleine  Sehr.  II  430  fg.). 

599  Taf.  297.  Der  Telephosfries  von  Pergamon. 
Altertümer  von  Perg.  III,  2,  S.  157  fg.  (Winnefeld). 

601  Taf.  298.  Stuckreliefs  mit  Landschaft.  Monu- 
menti  dell'  Istituto,  Supplemento  (1881  —  1891)  Tf. 
32—36.    Heibig- Amelung  Führer3  II  1330. 

602  Taf.  299.  Landmann  mit  Kuh.  Furtwängler- 
Wolters  Glyptothek  a  Nr.  455. 

604  Abb.  186.  Eros  und  Panther.  Sieveking  bei  Brunn- 
Bruckmann  Dkm.  629  b. 


ZEICHNUNG  UND  MALEREI. 

605  Allgemeines.  H.Brunn  Gesch.  d.  griech.  Künst- 
ler II  (1859)  S.  1—316:  Die  Maler.  Franz  Wickhoff 
Die  Wiener  Genesis  (1895,  Neudruck  1911).  P.  Girari 


703 


704 


SPALTE  607-626 


TA  F.  300—306 


ABB.   190-192 


Spalte 

La  peinture  antique  (1891).  E.  Pfuhl  Die  griech.  Ma- 
lerei (Vortrag,  abgedr.  Neue  Jahrb.  f.  d.  klass.  Alter- 
tum 27.  Bd.  1911,  161  185).  Perrot  Hist.  de  l'art  IX 
La  Grece  archai'que  S.  175  fg.,  besonders  S.  187  fg. 
(Les  diflferentes  sortes  de  peinture).  C.  Robert  Hal- 
lische Winckelmannsprogramme :  16.  (1892)  Nekyia 
des  Polygnot;  17.  (1893)  Iliupersis;  18.  (1895)  Ma- 
rathonschlacht; 19.  (1895)  Votivgemälde  eines  Apo- 
baten;  21.  (1897)  Knöchelspielerinnen;  22.  (1898) 
Kentaurenkampf;  23.  (1899)  Der  müde  Silen;  24. 
(1903)  Niobe. 

607  Kimon  von  Kleonae.  Studniczka  Jahrb.  d.  Inst. 
2,  1887,  156  fg.  Hartwig  Meisterschalen  des  strengen 
rotfigurigen  Stils  (1893)  S.  154  fg.  R.  Zahn  Athen. 
Mitt.  23,  1898,  77  fg. 

607  Polygnot  von  Thasos.  C.  Robert  Nekyia; 
Iliupersis  des  Polygnot;  Marathonschlacht  und  wei- 
teres über  Polygnot  (16.  17.  18.  Hall.  Winck.  Prgr. 
1892.  1893.  1895).  Furtwängler  -  Reichhold  Vasen- 
malerei I   S.  134;   II   S.  250  fg.;  297  fg.   (Hauser). 

608  Apollodor  von  Athen.  Pfuhl  Apollodoros  6 
axiocfpÄtpog,  Jahrb.  d.  Inst.  25,  1910,  12  fg. 

609  Pamphilos.  Brunn  K.  G.  II  132  fg.  Six  Jahrb. 
d.  Inst.  20,  1905,  97  fg. 

609  Eukaustik  vergl.  zu  Sp.  659.  Pausias:  Brunn 
Gesch.  d.  gr.  K.  II  144  fg.  Six  Jahrb.  d.  Inst.  20, 
1905,  155  fg.  Kavvadias  Melanges  Nicole  (1905) 
S.  611. 

609  Apelles.  Brunn  K.  G.  II  202  fg.  Six  Jahrb.  d. 
Inst.  20,  1905,  169  fg.;  25,  1910,  147  fg.  E.  Maass 
Oesterr.  Jahresh.  11,  1908,  29  fg.  Sauer  in  Becker- 
Thieme  Lex.  d.  bild.  Künstler  II  23. 

611  Landschaft.  K.  Woermann  Die  Landschaft  in 
der  Kunst  der  alten  Völker  (1876);  ders.,  Die  an- 
tiken Odysseelandschaften  vom  Esquilin-Hügel  in 
Rom  (1876).  Nogara  Nozze  Aldobrandine  e  pae- 
saggi  con  scene  dell'  Odissea  (1907).  —  Die  Ideen 
von  G.  Rodenwaldt  (Komposition  der  pompejan. 
Wandgemälde,  (1909)  über  die  Ausbildung  einer 
Landschaftsmalerei  erst  in  römischer  Zeit  und  auf 
italischem  Boden  sind  nicht  haltbar  (vgl.  Pfuhl, 
Gott.  Gelehrte  Anzeigen  789  fg.).  —  Über  die  »ita- 
lischen« Landschaften  M.Rostowzew  Pompejanische 
Landschaften  und  römische  Villen,  Jahrb.  d.  Inst.  19, 
1904,  103  fg.  —  Hellenistisch-römische  Landschaften 
siehe  bei  Rostowzew  Rom.  Mitt.  26,  1911,  S.  1—185. 

612  Taf.  300.  Vorstürmender  Krieger.  Thonpinax, 
Athen,  Akropolis.  0.  Benndorf  Ephim.  archaiol.  1887, 

5.  115,  Taf.  6.    S.  Reinach  Repert.  des  Vases  I  513, 

6.  Klein  Lieblingsinschr.  auf  griech.  Vasen  S.  120. 
—  Thonmetopen  von  Thermos  Ant.  Dkm.  d.  Inst.  II 
50—52  (Sotiriadis).  —  Weihetäfelchen  an  Posei- 
don, bei  Korinth  gefunden,  Ant.  Dkm.  d.  Inst.  I  7; 
8.  II  23;  24;  29;  30;  39;  40.  Furtwängler  Berl. 
Vasens.  I  347—955.  Pernice,  Jahrb.  d.  Inst.  12,  1897, 
9  fg.  —  Thonplatten  von  attischen  Grabbauten  Ant. 


Spalte 

Dkm.  II  9     11;  andere  Ephim.  1885  Taf.  3,  1;  9,  12. 
1888,  11;   12,  2. 

615  Taf.  301.  Wandgemälde  aus  der  Grotta  dei 
vasi  dipinti,  Corneto.  Monumenti  dell'  Ist.  IX 
13  13c;  Annali  dell'  Ist.  1870  S.  8—14;  45  505 
72  (Heibig).  Dennis  Cities  and  Cimeteries  of  Etruria3 
(1883)  I  358  fg.  Martha  L'art  etrusque  (1889)  434. 
von  Stryck,  Studien  über  die  etrusk.  Kammergräber 
(Münch.  Dissert.  1910)  S.  49  fg.  —  von  Stryck 
sucht  die  seit  Heibig  uns  geläufige  Auffassung  zu 
widerlegen,  daß  die  häufigen  Darstellungen  von 
Schmausereien  als  im  Hades  befindlich  zu  denken 
seien  (S.  108),  ohne  jedoch  solche  Beispiele  wie  die 
Grotta  dell'  Orco  oder  die  tomba  Golini  bei  Orvieto 
(Stryck  S.  96)  zu  entkräften.  In  letzterer  sitzen 
Hades  und  Persephone  (inschriftlich)  unter  einer 
Schar  Schmausender;  dies  sei  aber  nur  das  Leichen- 
mahl, an  welchem  Hades  und  Persephone  an  Stelle 
der  Toten  teilnähmen.  Ich  kann  nur  sehen  —  wie 
Stryck  selbst  unmittelbar  vorher  sagt  — ,  daß  hier 
„im  Tartarus  ein  Festmahl  gegeben  wird."  Und  die 
Teilnehmer  können  dann  doch  keine  anderen  sein 
als  Tote.  Daß  außer  den  Jenseitsfreuden  auch 
Höllen  schrecken  dargestellt  werden  und  zwar 
bisweilen  unmittelbar  daneben,  zeigt  nur  von  neuem, 
wie  leicht  in  den  Jenseitsvorstellungen  scheinbare 
oder  wirkliche  Widersprüche  nebeneinander  bestehen 
können.  Uebrigens  sind  die  etruskischen  Denkmäler 
leider  noch  so  mangelhaft  durchforscht,  daß  sich  Ab- 
schließendes nicht  sagen  läßt. 

617  Taf.  302.  Herakles  und  Busiris.  Jonische 
Hydria  in  Wien.  K.  Masner,  Vasen  im  oesterr. 
Museum  für  Kunst  und  Industrie  (Wien  1892)  Nr.  217. 
Furtwängler-Reichhold  Griech.  Vasenmalerei  I  S.254, 
Taf.  51. 

618  Taf.  303.  1.)  Schale  Branteghem.  Hartwig 
Meisterschalen  des  strengen  rotfigurigen  Stils  (1893) 
Taf.  8  S.  102.  —  2.)  Schale  des  Brygos.  Hartwig 
a.  O.  Taf.  35,  1;  S.  319  fg.  Cecil  Smith  Cat.  Greek 
Vases  Brit.  Mus.  III  E  68.  —  3.)  Schale  Bourguignon. 
Hartwig*.  O.  Taf.  61,  S.  557.  —  4.)  Schale  in  Berlin. 
Hartwig  a.  O.  Taf.  46,  1 ;  S.  458. 

620  Abb.  190.  Schale  in  Paris.  Hartwig  a.  O.  Taf. 
15  S.   132;  137. 

620  Taf.  304.  Sosiasschale.  Furtwängler  Berl.  Vasen- 
sammlung II  Nr.  2278.  Furtwängler-Reichhold  Griech. 
Vasenmalerei  III  Taf.  123  S.  13  fg.  (Hauser). 

623  Taf.  305.  Orpheus  unter  den  Thrakern, 
Krater  in  Berlin.  Furtwängler  50.  Berliner  Winkelm. 
Prgr.  1890,  Taf.  2  S.  154  fg. 

626  Taf.  306.  Abb.  192.  Odysseus'  Freiermord. 
Skyphos  in  Berlin.  Furtwängler  Vasensammlung 
Nr.  2588.  Wiener  Vorlegebl.  D  12.  Vgl.  Benndorf 
Heroon  von  Gjölbaschi-Trysa  Taf.  7.  8.  C.  Robert 
Hermes  25,  1890,  422. 


705 


706 


SPALTE  627     653 


TA  F.  307—315 


ABB.  193     201 


Spalte 

627  Taf.  307.  Amazonenschlacht  und  Ken  tau  ren- 
kam pf.  Krater  in  Boston.  Furtwängler-Reichhold 
Vasenmalerei  IITaf.   116,  117  S.  297  fg.  (Häuser). 

631  Taf.  30$.  Abb.  19.1  195.  Ficoronische  Ciste. 
Die  beste  Publikation  der  Zeichnungen  in  Original- 
größe ist  E.  Braun  Ficoronische  Ciste  (1849). 
Neueste  zusammenfassende  Behandlungen  F.  Behn 
Die  Fic.  Ciste  (Rostock  Diss.  1907).  Heibig  Führer 
d.  Rom-  II  Nr.  1504. 

634  Abb.  196.  197.  Kod  ro  ssch  ale,  Bologna.  B.Graef 
Jahrb.  d.  Inst.  13,  1898,  65  fg.  (wo  zu  hoch  datiert). 
Pellegrini  Catal.  Vasi  antichi  Museo  civico  Bologna 
(1900)  S.  39  Nr.  273;  daselbst  die  weitschichtige 
Litteratur.     Zur  Deutung  Brunn  Kl    Sehr.  III   1   fg. 

637  Taf.  301).  Grabstein  des  Mnason  und  des 
Rhynchon.  W.  Vollgraff  Bull,  de  corresp.  hellen. 
26,  1902,  Taf.  7;  8,  S.  554  fg.  Ein  drittes  gut  er- 
haltenes Stück  ist  neuerdings  ins  Museum  von  Theben 
gekommen.  Vollgraffs  Anschauung,  die  gehämmerten 
Zeichnungen  hätten  als  Unterlage  für  Bemalung, 
und  zwar  enkaustische,  gedient,  ist  nicht  haltbar  an- 
gesichts der  bis  ins  feinste  ausgeführten  Einzel- 
heiten, besonders  am  Rhynchonstein.  Diese  ganze 
Sorgfalt  wäre  unter  den  pastosen  Farben  verschwun- 
den. Wie  die  Vorzeichnung  für  Malerei  auf  Stein 
in  Wirklichkeit  aussieht,  lernen  wir  zur  genüge 
an  Stücken  wie  der  Lyseasstele  (Abb.  179  Sp.  557) 
oder  dem  Marmordiskos  des  Arztes  Aineios  in  Athen 
(Jahrb.  d.  Inst.  12,  1897,  Taf.  I),  für  die  entwickelte 
Kunst  aus  Stelen  wie  Conze,  Att.  Grabreliefs  Taf.  13 
u.  a.  Beispielen.  Immer  werden  nur  die  Umrisse 
eingeritzt  oder  etwa  bei  Mäanderornamenten  u.  ä. 
die  allgemeine  Einteilung  angegeben,  niemals  Fein- 
heiten ausgeführt.  Bei  den  böotischen  Stelen  könnte 
man  höchstens  fragen,  ob  vielleicht  der  gerauhte 
Grund  zur  Aufnahme  etwa  von  roter  Farbe  bestimmt 
gewesen  sei.  Aber  auch  ohne  das  ist  die  Wirkung 
eine  lebhaft  malerische.  Damit  ist  auch  Vollgraffs 
weitere  Vermutung  hinfällig,  daß  die  Stelen  mit  dem 
thebanischen  Maler  Aristides  etwas  zu  tun  haben 
könnten,  dem  einige  die  Erfindung  der  Enkaustik 
zuschrieben.  —  Von  den  im  Text  genannten  jünge- 
ren Grabsteinen  von  Chios  ist  der  bessere  in  Berlin, 
Beschr.  d.  Skulpt.  Nr.  766  A;  der  andere  anschei- 
nend in  Chios  gebliebene  ist,  wie  jener,  veröffentlicht 
von  Studniczka  Athen.  Mitt.  13,  1888,  S.  195  fg. 
Abb.  16  fg.  Für  den  Hintergrund  nimmt  Treu  (Athen- 
Mitt.  14,  1889,  301)  eine  pastose  Deckfarbe  an.  — 
Von  etwas  anderer  Art  und  aus  später  Zeit  ist  das  Relief- 
bruchstück Berlin  Nr.  1358  (Furtwänglcr  Sammlung 
Saburoff  Vignette  zu  Taf.  38),  angebl.  aus  Thessalien, 
bei  dem  die  Figur  des  Poseidon  und  die  Ornamente 
gezeichnet,  der  Grund  aber  flach  eingetieft  ist.  Hier 
ist  eine  Füllung  des  Grundes  mit  farbigem  Stuck 
wahrscheinlich. 

637  Taf.  310.  Knöchelspielerinnen  des  Ale- 
xandros.     Guida  Museo  Napoli    1302.     C.  Robert 


Spalte 


639 


640 


642 


642 


645 


645 


650 


653 


Die  Knöchelspielerinnen  des  Alexandros,  21.  Halle- 
sches  Winck.  Prgr.  (1879)  S.  1  fg.  (farbige  Tafel). 
Zu  Alexandros  Sauer  in  Becker-Thieme  Allg.  Künst- 
lerlexikon I  269. 

Taf.  311.  Elfenbeinzeichnungen  in  Peters- 
burg. Bisher  nur  in  Zeichnungen  veröffentlicht, 
die  der  Schönheit  der  Originale  nicht  gerecht  wur- 
den: Antiquites  du  Bosphore  Cimmerien  (1854)  Tf. 
79.  80;  französische  Ausgabe  von  S.  Reinach  Paris 
1892.  Danach  Teile,  meist  schlecht,  wiederholt  bei 
Schreiber  Kulturhistorischer  Bilderatlas  Tf.  73,  4;  5. 
Semper  Stil2  II  S.  250.  Girard  La  peinture  antique 
S.  244,  Fg.  142.  C.  Robert  Votivgemälde  eines  Apo- 
baten  (19.  Hall.  Winck.  Prgr.  1895)  S.  1.  Die  Photo- 
graphien verdanke  ich  dem  Entgegenkommen  des 
Vorstandes  der  Antikenabteilung  der  Ermitage  Prof. 
Pridik.  —  Andere  Stücke  gleicher  Art,  aber  jünge- 
ren Stils:  Compte-rendu  de  la  commission  archeol. 
de  St.  Petersbourg  1866  Tf.  1;  2,  1—26.  Einige  ar- 
chaische Stücke  dieser  Technik  in  Würzburg,  Kunst- 
gesch.  Museum. 

Abb.  198.  199.  Gigantenvase  von  Melos. 
Gute  neue  Abbildung  Furtwängler-Reichhold  Vasen- 
malerei II  Tf.  96—97,  S.  193  fg. 

Abb.  187.  S  p  iege  1  kapse  1,  Aphrodite  und 
Pan.  Walters  Cat.  bronzes  Brit.  Mus.  289.  Über 
andere  griechische  Gravierungen  vgl.  Dumont  et 
Chaplain  Les  ceramiques  de  la  Grece  propre  (1890) 
II  Tf.  31,  S.  243.  J.  Six  Jahrb.  d.  Inst.  20,  1905, 
165  fg.  Furtwängler-Reichhold  Vasenmalerei  II  S.  42. 

Taf.  312.  Abb.  201.  Köpfe  aus  der  Grotta 
dell'  Orco.  Monumenti  dell'  Ist.  IX  14,  2—5; 
15  a  — e;  Ann.  1870,  16  fg.  (Heibig).  Dennis  Cities 
and  Cemeteries  of  Etruria  1 3  346.  von  Stryck  Etrusk. 
Kammergräber  93  fg.  —  Zur  Zeitbestimmung  der 
etrusk.  Wandgemälde  vgl.  G.  Körte  Jahrb.  d.  Inst. 
7,  1897,  65  fg.;  ders.,  Pauly-Wissowa  Realencykl. 
VI  764. 

Abb.  200.  Handzeichnung  Michelangelos, 
nachgewiesen  von  Petersen  Zeitschrift  f.  bild.  Kunst. 
1898  S.  294. 

Taf.  313.  Alexandermosaik.  Guida  Museo 
Napoli  999.  Die  beste  Veröffentlichung  (farbig) 
F.  Winter  Das  Alexandermosaik  (Strassburg  1909). 
Vgl.  G.  Welcker  Kleine  Schriften  (1844)  III  460  fg. 
Overbeck-Mau  Pompeji4  613  fg.  Hartwig  Rom.  Mitt. 
13,  1898,  399  fg.  G.  Körte  ebenda  22,  1907,  1  fg. 
Pernice  ebenda  22,  1907,  25  fg.  23,  1908,  11   fg. 

Taf.  314.  Achill  entläßt  Briseis.  Pompeji. 
Wandg.  Guida  Museo  Napoli  1277.  Heibig  Wand- 
gemälde der  vom  Vesuv  verschütteten  Städte  (1868) 
Nr.  1309.  Herrmann-Bruckmann  Dkm.  der  Malerei 
des  Altertums  Tf.  10,  wo  im  Text  eine  sehr  feine 
künstlerische  Analyse  gegeben  ist. 

Taf.  315.  Paris  und  Helena.  Wandgemälde  in 
Pompeji.     Herrmann-Bruckmann  Tf.  77;  vgl.  71. 


707 


708 


SPALTE  654 


TAF.  316—317 


ABB.  203 


Spalte 

654      Taf.  316.   317.     Abb.   203.     Aldobrandinische 
Hochzeit.      Beste   Publikation   Nogara    Le    nozze 
Aldobrandine  (Collezioni   dei    Palazzi  Apostolici  II, 
1907),  Taf.   1   fg.;   Taf.  7  des  Werkes   ist   eine  sehr 
gute  farbige  Reproduktion,  wogegen  die  Farbentafel 
bei  Springer-Michaelis   Handbuch  der  Kunstgesch.9 
(1911)   Taf.  11    mit   ihren   karminroten    Grundtönen 
ein  vollständig   falsches  Bild   gibt.     G.  Rodenwaldt 
(Komposition  der  pompejan.   Wandg.  (1909)  17  fg.) 
hat   vermutet,   daß    die    „Mauer"    im    Hintergrund 
nicht  dem  griech.  Original  entstamme,  sondern  von 
dem    römischen  Wandmaler  hinzugefügt  sei.     Dies 
vermutet  R.  teils  aus  seiner  Grundanschauung  her- 
aus,   daß    die  Ausgestaltung  der  Hintergründe   erst 
eine  Errungenschaft   der   „römischen"  Malerei    sei, 
teils    weil    das     Pfeilerkapitell    in    der    Mitte    des 
Bildes  dieselben  Formen    hat  wie  die  der  architek- 
tonischen Umrahmung.    Der  zweite  Grund  ist  von 
geringem    Gewicht,     denn    ebensogut    konnte    der 
Maler  diese  Form  von  dem  Bilde  aus  auf  die  Um- 
rahmung  übertragen;   außerdem    wissen    wir,    daß 
ein   antiker    Künstler  in  Einzelheiten  gern  frei  ko- 
piert.    Jene    Grundanschauung    Rodenwaldts    aber 
mußte,   wie    schon    zu  Sp.  611    bemerkt,    leider  als 
unhaltbar  zurückgewiesen  werden,  was  am  ausführ- 
lichsten geschehen  ist  von  Pfuhl  (Götting.  Gelehrte 
Anz.  1910,  824  f.).  Doch  haben  grade  Pfuhl  und  ihm 
folgend  —  wenn  auch  mit  einigem  Widerstreben  — 
Amelung  (-Heibig  Führen'  I  Nr.  416)   für  die  Aldo- 
brandinische Hochzeit  Rodenwaldts  Gedanken  aufge- 
griffen. Sie  halten  das  Bild  für  die  Schöpfung  „eines 
, neu-attischen'  Klassizisten,  der  die  mannigfachsten 
Anregungen,  auch  wohl  ganze   Figuren  aus  Schöp- 
fungen der  hellenistischen  Kunst  entnommen  haben 
mag."  Trotzdem  empfindet  Amelung  sehr  wohl,  daß 
die   ganze  Farben-    und  Lichtstimmung  wundervoll 
einheitlich    ist   und  daß   „die    Gruppenkomposition 
.  .  .  mit  diesem  Hintergrund  rechnet.    Man  müßte 
für  das  Original  einen  ganz  analog  konstruierten  und 
getönten  Hintergrund   voraussetzen."     Aber  warum 
da  dem  Kopisten   den  Umweg  zumuten,  daß  er  den 
ursprünglichen     Hintergrund     verwirft    und    einen 
neuen    erfindet?      Allerdings    hat    man    den    Sinn 
dieses  Hintergrundes  bisher  nicht  ganz  erkannt  und 
keinen  „Zusammenhang  dieser  vielfach  und  unregel- 
mäßig umbiegenden  kulissenartigen  Mauer  mit  dem 
dargestellten   Vorgange"   gefunden.  (Amelung)     Ich 
wiederhole    daher    die     im    Text    gegebene    Erklä- 
rung:   es    ist  eine   Art    Durchschnitt    des    Hauses. 
Rechts  hinter  den  drei  Mädchen  ist  das  Freie.    Von 
ihnen  bis  zum  Hymenaios  ist  die  Vorhalle.    Dieser 
selbst   sitzt   auf  der   Schwelle,    die   als  ein    in  der 
Hochzeitssymbolik  besonders  wichtiger  Gegenstand 
ausdrücklich  dargestellt  ist.    Dann  folgt  das  Haupt- 
gemach,  rechts    begrenzt    durch    den  Pfeiler,   links 
(im  Rücken  der  Peitho)  durch  eine  Wand,  die  senk- 
recht aus  der  Rückwand  vorspringt.    In  dieser  Wand 
befindet   sich    eine  Tür,    in    deren    breiter   Laibung 
die  Brautmutter  steht.     Ganz  links  endlich  ist  der 


Spalte 

654       Küchen-  oder  Wirtschaftsraum,  wo  sich  die  Diener- 
innen aufhalten,    die   eben    das   warme  Wasser  ge- 
bracht haben.    Freilich  ist  das  alles  nicht  realistisch 
und    naturgetreu    dargestellt.      Aber    wer,    der    die 
ältere  griechische  Kunst  kennt,  kann  daran  Anstoß 
nehmen?     Es  ist  die  unmittelbare  Fortsetzung  der 
Darstellungsweise,   die    wir  auf  den    Vasen    des  5. 
Jahrhunderts    kennen,   wo   eine   Tür   das   Haus  be- 
deutet,   eine    Säule    den    Tempel    oder    Palast,    ein 
kahler  Baumstamm  den  Wald.    Damit  erledigt  sich 
auch  Amelungs  verlegene  Frage:  „Steht  das  Lager 
der  Braut   unter   freiem    Himmel?"      Gewiß   nicht. 
Denn    der    Grieche     verlangt    solche    Dinge    nicht 
realistisch  dargestellt  zu  sehen,  und  der  Pfeiler  und 
die  Schwelle  sind  für  seine  ausdeutende  Phantasie 
genügende    Gewähr    für   die  Verschwiegenheit  des 
Brautgemachs.    Es  ist  dasselbe  künstlerische  Prinzip 
der  „Anregung"  statt  des  realistischen  Ausmalens, 
das  in  den  ersten  Jahren  des  Münchener  Künstler- 
theaters   mit    so    überzeugender    Schönheit    ange- 
wendet  worden    war.     Ich    halte   es    auch    bei   der 
Aldobrandinischen    Hochzeit    für  sehr   möglich,  ja 
wahrscheinlich,  daß  ihre  „Kulissen"  durch  Bühnen- 
hintergründe angeregt  worden  sind,   doch    muß  ich 
die  Ausführung    dieses,    auch   zu  Taf.  315    Sp.  654 
angedeuteten   Gedankens    an    anderer  Stelle  geben. 
-  Weitere,  hauptsächlich  von  Pfuhl  (S.  825)  für  die 
klassizistische  Natur  der  Aldobrandinischen  Hochzeit 
vorgebrachte  Gründe  erledigen  sich  leicht:  das  For- 
mat, ein    langer  Fries,    spreche  für  rein  dekorative 
späte  Entstehung.     Aber  was  wissen  wir  denn  von 
den  Formaten  älterer  griechischer  Bilder?    Das  ein- 
zige   Bild,   das   wir  sicher  kennen,    die   Alexander- 
schlacht,   hat   ebenfalls    langgestreckte    Abmessun- 
gen!    Ferner:  die   klassisch    ruhige  Stimmung  des 
Ganzen   stehe    im  Widerspruch    zu  dem   hellenisti- 
schen Charakter  der  Gewandmotive.    Kann  es  denn 
in  der  hellenistischen  Zeit  nur  aufgeregte  Gesten  ge- 
ben?    Ist    nicht    das    Helenarelief  Taf.    284    eben 
so     vornehm    wie    die    aldobrandinische    Hochzeit 
und    sind  nicht  viele   Idyllen  Theokrits  voller  Zart- 
heit  und  Stille?     Endlich:  das  berühmte   Gemälde 
Aetions ,    die     Hochzeit    Alexanders    mit    Roxane, 
stehe    mit    seinem    „fackelerhellten    Interieur    mit 
den  scherzenden  Putten  in  diametralem  Gegensatz" 
zu   unserem  Gemälde.    Selbst  wenn  das  zutreffend 
wäre,    kann   man    denn   eine  solche   Szene   nur   in 
einem  einzigen  Sinne  behandeln?    Aber  wir  wissen 
ja  gar  nicht,  wie  das  „Interieur"  des  Aetion  aussah. 
Wohl   aber   können  wir   aus  Lukians  Beschreibung 
merken,   daß   auch  dort  die  Haltung  der  Hauptper- 
sonen die  allerfeierlichste  Stimmung  spiegelte.    Die 
Eroten,  weit  entfernt  diese  Stimmung  zu  stören  oder 
ins  Burleske  zu  ziehen,  sind  mit  ihrem  kindlichen 
Übermut  das  feinste  Kontrastmittel,  um  den  gehal- 
tenen Ernst  der  Hauptpersonen  erst  recht  wirksam 
zu  machen  —  was  Sodoma  in   seinem  Gemälde  in 
der  Farnesina  vortrefflich  nachgefühlt  hat.    Ein  ganz 
ähnliches  Kontrastmittel    fanden  wir   bei  der  Aldo- 


709 


710 


SPALTE  657-659 


TA  F.  318—320 


Spalte 

brandinischen  Hochzeit:  die  triviale  Geschäftigkeit 
der  Außengruppen  gegenüber  der  göttlichen  Feier- 
lichkeit der  Mitte.  Je  länger  man  sich  in  die  aldo- 
brandinische  Hochzeit  vertieft,  desto  größer  und 
schöner  offenbart  sie  sich  als  ein  in  allen  Teilen 
durchdachtes  und  geschlossenes  Kunstwerk.  Eine 
neue  Stütze  dürfte  diese  Anschauung  durch  die 
herrlichen  Fresken  der  Villa  Gargiulio  finden  (Not- 
degli  scavi  1910,  139—145  m.  Abb.),  die  in  den 
Gewandmotiven  hellenistisch,  in  der  Grundauffas- 
sung aber  genau  solche  Situations-  und  Stimmungs- 
bilder sind  wie  die  aldobrandinische  Hochzeit. 

Die  Erklärung  des  sitzenden  Jünglings  als  Hy- 
menaios  hat  C.  Robert  (Hermes  35,  1900,  657  fg.) 
überzeugend  entwickelt.  Doch  kann  ich  seiner  An- 
schauung über  Ort  und  Zeit  des  Ganzen  —  es  sei 
der  Hochzeits  morgen  imjungfrau  engemach  — 
nicht  beistimmen.  Denn  dies  übergroße  Bett  im 
Mittelpunkt  des  Bildes  kann  nicht  im  ^apö-svwv 
stehen.  Es  kann  für  den  antiken  Beschauer  und 
nach  der  Typik  der  älteren  Hochzeitsdarstellungen 
nur  das  Brautbett  selbst  bedeuten,  den  Thalamos, 
den  lectus  conjugalis.  Wir  sehen,  um  es  zu  wieder- 
holen, denjenigen  wichtigsten  Augenblick  des  Hoch- 
zeitstages, der  auch  durch  das  Absingen  des  Epi- 
thalamiums  gefeiert  wird  und  den  der  fromme  Glaube 
mit  hundert  abergläubischen  Gebräuchen  gegen  die 
bösen  Daemonen  umgeben  hat,  nämlich  den  Ein- 
tritt der  Braut  ins  Hochzeitsgemach.  Auf  unserem 
Bilde  aber  wissen  wir  sie  im  Schutze  guter  Geister  und 
Götter.  Der  gleiche  Augenblick  ist  auf  den  schönen 
tarentinischen  Thonreliefs  des  5.  Jahrh.  dargestellt, 
die  zuletzt  Pagenstecher  Eros  und  Psyche  (Sitzber. 
Heidelberger  Akad.  1911,  9,  S.  30,  2  b,  c)  behan- 
delt hat. 

657  Taf.  318.  Drei  Chariten.  Guida  Museo  Napoli 
1375.  —  Die  Wiederholungen  zusammengestellt  bei 
0.  Jahn  Entführung  der  Europa  S.  34  Anm.  5  A— F 
(Denkschr.  d.  Wiener  Akad.  19,  1870).  Furtwängler 
in  Roschers  Myth.  Lex.  I  884.  Escher  bei  Pauly- 
Wissowa  Realencykl.  III  2167.  Herrmann-Bruckmann 
Dkm.  der  Malerei  Taf.  49;  vgl.  Taf.  50;  S.  62  fg.  — 
Die  alte  Frage,  ob  die  Gruppe  für  Plastik  oder  für 
Malerei  zuerst  erfunden  sei,  ist  von  Herrmann 
gegen  die  bisherige  Meinung  sehr  richtig  für  die 
Plastik  entschieden  worden.  Denn  es  war  ganz 
verkehrt  zu  sagen:  weil  die  drei  Gestalten  so  ganz 
für  eine  Ansicht  berechnet  und  in  eine  Fläche  ge- 
drängt sind,  muß  ein  Maler  diese  Komposition 
erdacht  haben.  Im  Gegenteil!  Der  Maler  hätte  die 
Figuren  mit  Leichtigkeit  gelöst  in  den  Raum  zu  stel- 
len vermocht.  Der  Bildhauer  hingegen  konnte  sie 
nach  dem  antiken  Reliefgefühl,  das  fast  die  ganze  alte 
Plastik  beherrscht,  gar  nicht  anders  zu  einer  Gruppe 
zusammenbringen  als  flach  nebeneinander  gereiht. 
Daß  aus  derNot  eine  Tugend  wurde  und  eine  der  wirk- 
samsten und  einprägsamsten  Gruppenkompositionen 
der  Antike    entstand,    war    also    eine    Frucht   jener 


Spalte 

künstlerischen  Konsequenz,  durch  die  die  alte  Kunst 
ihre  Überlegenheit  so  oft  bewährt.  —  All  zu  kurz 
scheint  sich  mir  Klein  Gr.  Kunstg.  III  341  mit 
dem  Problem  abzufinden.  Die  Gruppe  könne  ihren 
malerischen  Ursprung  nicht  verleugnen,  weil  — 
Raffael  sie  in  einem  Bilde  kopiert  hat  (dem  übri- 
gens recht  schwachen  Jugendbild  in  Chantilly  bei 
Paris;  Klassiker  der  Kunst  I,  Raffael  Taf.  3). 

658  Taf.  319.  Nereide  auf  Meerpanther.  Heibig 
Wandgemälde  Nr.  1036.  Museo  Borbonico  VI  Taf. 
34.  —  Der  Poseidonfries  Furtwängler-Wolters  Glyp- 
tothek1' Nr.  239.  Brunn-Bruckmann  Dkm.  Taf.  124. 
Furtwängler  Intermezzi  S.  36  die  Figur  a  rechts.  — 
Zu  der  skopasischen  Gruppe  vgl.  die  verständige 
Behandlung  der  Frage  bei  W.  Gang  Nereiden  auf 
Seetieren  S.  19  fg.  (Jenaer  Diss.  1907),  wo  sehr  viel 
einfachere  Motive  als  Nachklänge  derselben  betrach- 
tet werden,  wogegen  unser  Stabianer  Bild  als  eine 
hellenistische  Erfindung  angesehen  wird  (S.  43). 
Dies  scheint  mir  jetzt  auch  das  wahrscheinlichere. 

659  Taf. 320.  Mumienbildnisse  aus  dem  Faijüm. 
G.  Ebers  Antike  Porträts,  die  hellenist.  Bildnisse  aus 
dem  Faijüm  (Leipzig  1893).  R.  Graul  Die  antiken 
Porträtgemälde  aus  dem  Faijüm,  mit  Anhang  von 
O.  Donner  von  Richter  (Leipzig,  Seemann  1888, 
auch  in  Lützows  Ztschr.  f.  bild.  Kst.  1888.)  Die 
damals  von  dem  Verleger  E.  A.  Seemann  mit  Heyde- 
mann  zusammen  geplante  Gesamtveröffentlichung 
der  Grafschen  Sammlung  scheiterte,  als  Heyde- 
mann  die  Aufgabe  nicht  „in  Grafs  Sinne"  (d.  i.  mit 
Hinaufdatierung  in  die  hellenistische  Zeit)  zu  lösen 
bereit  war  (vgl.  Nachwort  des  Verlegers  in  der 
Schrift  von  Graul).  Leider  ist  es  dann  zu  einer 
wissenschaftlichen  Verarbeitung  überhaupt  nicht  ge- 
kommen. Im  Jahre  1903  ist  ein  „Katalog  zu  Theodor 
Grafs  Galerie  antiker  Porträts  aus  hellenistischer 
Zeit  (Wien  1903  Selbstverlag  des  Eigentümers)"  zu 
Verkaufszwecken  verbreitet  worden,  nachdem  die 
besten  Stücke  bereits  früher  verkauft  waren.  Gleich- 
zeitig wurden  auch  einzelne  Lichtdrucktafeln  —  wohl 
die  ursprünglich  für  die  Heydemannsche  Publika- 
tion bestimmten  —  mit  daran  gehefteten  Photo- 
graphien von  Ptolemäermünzen  versandt.  Jetzt 
scheint  die  Grafsche  Sammlung  gänzlich  aufgelöst. 
Da  leider  durch  das  ebenso  eigennützige  wie 
törichte  Verhalten  des  Besitzers  zur  richtigen  Zeit 
die  wissenschaftliche  Verarbeitung  dieser  unschätz- 
baren Reste  alter  Malerei  vereitelt  worden  ist,  so 
erwächst  nunmehr  die  viel  schwierigere,  aber  drin- 
gende Aufgabe,  das  überallhin  zerstreute  Material 
wieder  zu  sammeln  in  einer  Publikation,  die  mit 
den  heutigen  technischen  Mitteln  die  besten  Stücke 
farbig  bringen  müßte.  Zur  richtigenDatierung 
Flinders  Petrie  Hawara,  Biahmu  and  Arsinoe.  U. 
Wilcken  Jahrb.  d.  Inst.  4,  1889,  1  fg.     C.  C.  Edgar 

Journ.  hell.  stud.  25,  1905,  224  fg.  Neueste  Funde 
von  Hawara  bei  Flinders  Petrie,  Roman  Portraits 
(Egyptian  Research  Account  Bd.  17,  1911);  derselbe 


711 


712 


SPALTE  659—661 


TA  F.  320 


ABB.  204 


Spalte 


The  Hawara  Portfolio,  paintings  of  the  Roman  age, 
found  1888,  1911;  52  Farbentafeln  (London  1912.)  — 
Zur  künstlerischen  Beurteilung  W.  Weisbach  Impres- 
sionismus I  (1910).  —  Zur  e  nkaustischen  Tech- 
nik 0.  Donner  von  Richter  in  der  Einleitung  zu  Hel- 
bigs  Wandgemälden  der  campan.  Städte  (1868)  S.  X  fg; 
ders.,  Rom.  Mi«.  14,  1899,  119  fg.  C.  Robert  Votivg. 
eines  Apobaten  (19.  Hall.  W.  Prgr.  1895)  S.  10  fg. 
F.  Winter  Jahrb.  d.  Inst.  12,  1897,  Anz.  132  fg. 
Weitere    äitere    Literatur    bei    Rossbach    in    Pauly- 


Spaite 


661 


Wissowa  Realencykl.  V  2570.  Die  neueren  Unter- 
suchungen von  E.  Berger  Maltechnik  des  Altertums 
(Neue  Aufl.  München  1904)  sind  mehrfach  an- 
gefochten worden.  Vgl.  F.  Gerlich  Neue  Jahrb.  f.  d. 
klass.  Altertum  11,  1908,  127—147.  E.  Raehlmann 
Maltechnik  der  Alten  (1910).  0.  Breitschedel  Tech- 
nik der  röm.-pompej.  Wandmalerei  (München  1911,. 

Abb.  204.  [Dichterin,  Wandgemälde.  Heibig 
Wandg.  d.  camp.  Städte  Nr.  1422.  Museo  Borbo- 
nico  XIV  31 


Abb.  206.     Aphrodite   und    Eros.     Terrakotta  Statuette   aus  demselben  Frauengrabe  bei  Intepe 
in  der  Troas,  wie  Abb.  58.    Ende  des  5.  Jahrb..  v.  C.    Konstantinopel,  Ottomanisches  Museum. 


713 


714 


Vergleichende  Liste 

der  Tafeln  und  Abbildungen  der  1.  und  2.  Auflage. 


(Die  stehenden  Zahlen  bezeichnen  die  Tafeln,  die  kursiv  gedruckten  die  Textabbildungen.) 


Ta 

fein 

Ta 

fein 

Ta 

fein 

Ta 

fein 

Auflage 

2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

1 

19.  3 

35 

226 

71 

— 

107 

129 

2 

3 

36 

241 

72 

95 

108 

128 

3 

4 

37  1. 

157 

73 

164 

109 

166 

4 

5 

38 

172 

74 

95 

110 

202 

5 

8 

39 

173.  101 

75 

227 

111 

54 

6 

6 

40 

102.   104 

76 

46 

112 

55 

7 

7 

41 

193 

77 

228 

113 

21 

8 

9 

42 

303 

78  r. 

46 

114 

141.   142 

9 

— 

43 

280 

79 

139 

115 

47 

10 

20 

44 

282 

80 

— 

116 

140 

11 

11 

45 

116 

81 

— 

117 

110 

12 

12 

46 

— 

82 

43 

118 

49 

13 

— 

47 

273 

83 

137.   138 

119 

50 

14 

— 

48 

118 

84 

45 

120 

51 

15  r. 

23  r. 

49 

85 

85 

233 

121 

48 

16  1. 

16  r. 

50 

84 

86 

— 

122 

— 

16  r. 

13  r. 

51 

104 

87 

247 

123 

52 

17 

21 

52 

40.  14.  15 

88 

248 

124 

53 

18  1. 

14  1. 

53 

39.  12.  13 

89 

292 

125 

204 

18  r. 

1 

54 

198 

90 

288 

126 

205 

19 

17 

55 

130.  135.  136 

91  r. 

290  1. 

127 

207 

20 

18 

56 

42 

92 

289 

128 

— 

21 

24 

57 

141 

93 

176 

129 

206 

22 

25 

58 

142 

94 

177 

130 

191 

23  1. 

37  r. 

59 

159 

95 

127 

131 

197 

24 

111 

60 

148 

96 

249 

132 

192 

25  1. 

38  1. 

61  1. 

242  r. 

97 

124 

133 

199 

26 

— 

62  unten 

160 

98 

125 

134 

308 

27  1. 

83  r. 

63 

131-133 

99 

250 

135 

194 

28 

86 

64 

196 

100 

144 

136 

201 

29 

112 

65 

175 

101 

143 

137,  1 

36 

30 

115 

66 

301 

102 

145 

137,  2 

176 

31 

239 

67 

188 

103 

121 

137,  5 

112 

32 

114 

68 

153 

104 

61 

137,  6 

113 

33 

156 

69 

243 

105 

275 

137,  13 

175 

34 

225 

70 

161 

106 

58.  206 

137,  16 

Spalte  428 

715 


716 


VERGLEICHENDE  LISTE 

Tafeln 

Ta 

fein 

Taf 

el  n 

Abbild 

ungen 

1.  Auflage   2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

137,  17     777 

167 

73 

199 

262 

9 

56  r. 

137,26     92 

168  1. 

154 

200  r. 

173 

10 

— 

137,28    Spalte  453 

169 

63 

201 

190 

11 

59 

138  1.     174 

170 

215 

202 

167 

12 

60 

139       270 

171 

64 

203 

236 

13 

167 

140       183 

172 

96 

204 

77 

14 

196 

141       272 

173 

294 

205 

29 

15 

198 

142       269 

174 

295 

206 

222 

16 

193 

143       267 

175 

295 

207 

149 

17 

200 

144        130 

176 

151 

208 

174 

18 

— 

145       186 

177 

254 

209 

221 

19 

— 

146        56 

178 

171 

210 

223 

20 

145 

147        57 

179 

256 

211 

296 

21 

47a 

148        59 

180 

159 

212 

88 

22 

47a 

149       211 

181 

255 

213 

237 

23 

— 

150       165 

182 

160 

214 

82 

24 

152 

151        234 

183 

81.  83 

215 

224 

25 

45 

152       293 

184 

252 

216  1. 

320  r. 

26 

82 

153       286 

185 

139 

27 

87 

154 

186 

158 

28 

86 

155  1.      66 

187 

157 

Abbild 

ungen 

29 

168 

156        26 

188 

259 

30 

69 

157       210 

189 

285 

1.  Auflage 

2.  Auflage 

31 

85 

158        70 

190 

74 

32 

84 

159       231 

191 

75 

1 

16 

33 

27 

160       100 

192  r. 

76  r. 

2 

38 

34 

28 

161        92 

193 

108 

3 

40 

35 

— 

162        183 

194 

216 

4 

242  1. 

36 

148 

163        62 

195 

218 

5 

158 

37 

150 

164       213 

196 

219 

6 

114 

38 

155 

165        105 

197 

195 

7 

114a 

166       106 

198 

217 

8 

56 

Druckfehler. 


Sp.     16  Z.  10  v.  o.  lies  „Tafel  17u  statt  „Tafel  18". 

Sp.     24  Z.  18  v.  o.  lies  „Tafel  3"  statt  „Tafel  5". 

Sp.     33  Z.     5  v.  u.  lies  „dem"  statt  „denen". 

Sp.     71    Z.   10  v.  o.  lies  „ä;'av"  statt  „^otv". 

Sp.     93  Z.  12  v.  o.  lies  „Tafel  49"  statt  „Tafel  50". 

Sp.  95  Z.  2  v.  o.  lies  „Parthenonfries"  statt  „Parthenonmetopen' 

Sp.   106  Z.  21  v.  u.  lies  „1,68  m"  statt  „0,168  m". 

Sp.  231   Z.  10  v.  o.  lies  „ihn"  statt  „ihm". 

Sp.  250  Z.     1   v.  o.  lies  „Tafel  44u  statt  „Tafel  45". 

Sp.  329  .30,   Abb.  80,   a,  b    lies  „de  Clercq"  statt  „Leclercq' 

Sp.  404  Z.  19  v.  u.  lies  „Abb.  131"  statt  „Abb.  132". 


Sp.  404  Z.     9  v.  u.  lies  „er"  statt  „es". 

Sp.  416  Z.     9  v.  u.  lies  „Abb.  121"  statt  „Abb.  117". 

Sp.  416  Z.     6  v.  u.  lies  „Abb.  122"  statt  „Abb.  121". 

Sp.  437  Z.  15  v.  o.  lies  „Abb.  164"  statt  „Abb.  163". 

Sp.  441  Z.     6  v.  o.  lies  „Abb.  164"  statt  „Abb.  163". 

Sp.  443  Z.  15  v.  o.  lies  „Unterlid"  statt  „Unterlied". 

Sp.  444  Z.  17  v.  o.  lies  „193,4"  statt  „93,4". 

Sp.  445  Z.  18  v.  u.  lies  „Abb.  165"  statt  „Abb.  164". 

Sp.  481  Abb.  144  lies  „Tafel  212"  statt  „Tafel  208". 

Tafel  105  links  lies  „Abb.  47"  statt  „Abb.  46". 

Tafel  105  rechts  lies  „Abb.  46"  statt  „Abb.  45". 


717 


718 


REGISTER. 


Fette  Zahlen  bedeuten  die  Tafeln. 

Kursive       ,.  „  „     Textabbildungen. 

Stehende    B  „  „     Spalten. 

Alle  Spaltenzahlen  über  662  beziehen  sich  auf  die  Nachweise. 

Br.  St.  =  Bronzestatuette.  —  F.  O.  =  Fundort.  —  Terr.  St.  =  Terrakottastatuette. 


zg.  =  zugeschrieben. 


A.  KUNSTGESCHICHTLICH. 


I.   AEGYPTISCH. 

I.  Altes  Reich. 
Statuen:    1-10.  9.  14-1S.  22.  25.  40.  68. 
157.  603.     Reliefs:  19.  20.  3.  26.  664. 

2.  Mittleres  Reich. 
Statuen:  11.  12.  181.  19.  20.  663. 

3.  Neues  Reich. 

Statuen:  13-17.  1.  11.  20-24.  663-664. 

Künstler  I  wti  664  Reliefs:  21-2:}  22.  27. 

Vlaler ei:  25.  2.  1.  22.  30.  318.  664. 

4.  S  pät  z  e  i  t. 

Statuen:  18.  25.  064.     Relief:  24.  28. 

II.   BABYLONISCH. 

Statuen :  27-29.  38.  40.  43.  68.  665.   Re- 
liefs: 2«.  88.   ■.  33.  36-39.  42.  46.  665.  666. 

III.   ASSYRISCH. 

Statue:  30.  42.  43.  666.  Reliefs:  31.  32. 
35.  44.  666.  6.  36.  61. 

IV.   KRETISCH-MYKENISCH. 

Malerei:  Jüngling  mit  Trichter  34.  55. 
666.  Stierspiele  54.  666.  Miniaturbilder 
57.  59.  Bemalte  Vasen  50.  51.  in  aegypt. 
Gräbern  51.  Reliefs:  Erntezug  (Speck- 
steinvase) 3«.  36.  59.  61.  667.  Belagerte 
Stadt  (Silberbecher)  9.  61.  667.  Gold- 
becher von  Vaphio  54.  Steintrichter  von 
Hagia  Triada  56.  Löwentor  558. 
Kleinplastik:  Springer  ~.  55. 157.  Frauen- 
statuetten 35.  57. 

V.  GRIECHISCH. 

1.  Archaisch. 
a.  Statuen:  Da i dal  o  s,  Choros  für  Ari 
adne  59.  Herakles  160.  —  Apoll  von  Te 
nea  37  r.  B0.  315.  668.  10.  81.  127.  432 
1984-  437.  Apollon  von  Volomandra  37  1 
80.  068.  mit  Rehkalb  (Kanachosi  3s  m 
82.  668.  Torso  von  Milet  103  1.  197.  202 
680.  einesjünglings.  Akropolis  103r.  198 
202.  080.  Athlet,  ebenda  (Br.St.i  3s  l.  ;; 


82.  668.  Hermes  mit  Widder  (peloponn.) 
38  r.  82.  668.  Zeus  von  Dodona  (Br.St.) 
831.  161.  164.  075.  Krieger  desgl.  S3  r. 
163.  173.  675.  Herakles  angreifend  (Br. 
St.)  37.  166.  675. 

Nike  „des  Are  h  er  mos"  159.  Inschr.  auf 
der  Akropolis  233.  Nike  (Br.  St.)  33. 
159.  260.  674.  Nikandre  von  Delos  50. 
22S.  234.  286.  681.  Hera  des  Che- 
ramyes  51.  229.  235.  286.  355.  681. 
Chares  von  Teichiussa  88.  354.  690. 
Athena  „des  E  n  d  o  i  o s"  89. 355. 364. 690. 
Akropolismädchen  112-114  r.  231.  293. 
681.  Köpfe  238.  507.  099.  239.  508.  699. 
240.  508.  699.  Haar,  Mund  545.  547. 
Antenor,  Mädchenstatue  168.  234.  Ty- 
rannenmörder 168.  675.  Artemis  „des 
Menaichmos  und  S  o  'i  d  a  s"  115.  237. 
681.  Aphrodite  von  Hermione  (Br.St.) 
140.  73.  314.85.687.  Nackte  Gelagerte 
(Terr.  St.)  72.  315.  379.  687.  Ehepaar 
auf  etrusk.  Thonsarkophag  175.  390.  692. 

b.  Köpfe:  Rayet  197.455.696.  Rampin 
225.  493.  698.  Athena  vom  Alten  Tempel 
128.  193,  2  (Auge).  438.  Behelmter 
(Onatas)  226.  494.  698. 

c.  Reliefs:  Butades  als  Erfinder  547. 
701.  Zwei  Jäger  (Br.  St.)  1  78.  565.  701. 
Grabrelief  von  Chrysapha  1  79.  557.  701. 
des  Aristion,  W.  des  Aristokles  181. 
569.  702.  eines  Läufers  263.    565.   701. 

d.  Malerei,  fonisch:  Bularchos  von 
Samos618.  Kalliphon  von  Samos618. 
Euphorbos-Teller.J.5. 160.  164.  674.  Ge- 
lageszene, etrusk.  Wandg.  Corneto  301. 

188.  615.  706.  Würzburger  Phineus- 
schale  34.  159.  674.  Busiris-Hydria  302. 

189.  617.  706. 

e.  Malerei,  Attisch:  Thonpinax,  Krieger 
300.  612.  705.  Grabstele  des  Lyseas  182. 

02.  Kimon  von  Kleonä(Perspektive) 
607.  705.  Euphronios,  Hetären psykter 
71.  316.  087.  Antaioskrater623.  Schalen- 


Innenbilder  (zg.)  303,  1;  3;  4.  1.90.  619. 
706.  S  o  s  i  a  s ,  Schale  304. 191.  620.  706. 
Brygos  (zg.)  303,  2.  619.  706.  Hieron 
243. 

2.  Strenger  Stil. 
a.  Statuen:  Giebel  von  Aegina,  Ost 

86.  173.  178.  202.  675.  172  m.  382.692. 
180.  397.  193,  3.  438.  West  111,  2.  213. 
1141.  236.  681.  (Kopf  241. 509.  Ohr  196,1. 
404).  172  o.  382.  692.  Akroter  157.  510. 
und  die  attische  Skulptur  83.  Aegineten 
verw.  Krieger,  Modena94.  182.  173.  676. 
—  Kritios  und  Nesiotes,  Tyrannen- 
mörder 84.  85.  88.  161.  167.  246.  675. 
Rumpf  104.  99.  204.  Herstellung  38. 
167.  171.  Kritios  verw.  Knabenstatue 
40.  85.  88.  101.  204.   232.  668.  14.  15. 

87.  —  Hagelades  89  (zg.)  Stephanos- 
figur  41.  88.  91.  110.  300.  668.  —  Dio- 
nysos (Br.  St.)  45.  93.  669.  Gerätträger 
desgl.  39  1.  12.  13.  84.  85.  668.  Apoll 
Pompeji  (spartanisch)  43.  90.  91.  96.  668. 
Replik  Mantua  91.  Ringkämpfergruppe 
(Br.  St.)  90.  178.  675.  Bronzebecken  mit 
desgl.  40.  198.  Pythagoras  Rhyth- 
mus 99.  177.  Hinkender  Philoktet  177. 
Tübinger  Hoplitodrom  89.  161.  162. 176. 
177.  183.  305.  675.  Grabrelief  eines 
Athleten  (Delphi)  265.  571.  572.  702.  — 
Omphalosapollon  105  r.   40.    199.  204. 

680.  Choiseul-Gouffier,  Kopf  139.  199. 
462.  Wagenlenker  Delphi  199.  134.  459. 
696.  —  Mädchenstatue  Barracco  116. 238. 

681.  „Aspasia"  117.  52.  238.  264.  682. 
Hestia  Giustiniani  118.  241.  264.  682. 
Wettläuferin  142.  305.  686.  Esquilinische 
Venus  (Hydna)  148.  320.  688.  —  Giebel 
von  Olympia,  Ost,  Herstellung  111. 
403.405.  Einzelnes  101.102.  386.  109. 
110.  396.  185.  402.  693.  West,  Herstel- 
lung 16.  114  a.  89.  408.  Apollon  42. 
89.  668.  (Auge  193,4.  439.  Ohr  196,2. 
444).  Andere  Statuen  242. 158. 510. 103. 


719 


720 


KUNSTGESCHICHTLICHES  REGISTER 


A,  V,  2—4 


10  i.  386.  131-133.  459.  159.  100.  510. 

b.  Köpfe:  Jüngling,  blonder,  Akropolis 
198.  130.  456.  696.  Mit  Haarrolle  135. 
136.  461.  696  Apoll  Chatsworth  237. 
138.  461.  468.  696.  Dionysos  („Piaton") 
227.  495.  698.  Sphinx  Ägina  244.  IG 2. 
514.  699.  Frauenbüste  von  Elche  243. 
161.  513.  699. 

c.  Reliefs:  Metope  Selinunt  287.  592. 
704.  Ludovisischer  Altaraufsatz  147. 
280.  281.  282.  318.  585.  688.  703.  Grab- 
stele von  Nisyros  2641.  570.  702.  Sog. 
trauernde  Athena  273.  578.  702. 

d.  Malerei:  Polygnot  von  Thasos 
607.  705.  Schattengebung  551.  Vierfar- 
ben 612.  Gemälde  in  der  Bunten  Halle 
627,  im  Theseustempel  627  vgl.  307,  in 
Delphi  634,  in  Platää  626  vgl.  306.  Vasen 
unter  seinem  Einfluß:  Orpheuskrater 
305.  623.  706.  Freiermord  306.  192.  G26. 
706.  Kentauren-  und  Amazonenschlacht 
307.  627.  707.  Mikon,  Genosse  Poly- 
gnots  607.  Amazonenschlacht  vgl.  307. 
627.  707.  Kentauren  627.  Argonauten 
631. 

3.  Blütezeit  des  5.  Jahrhunderts. 

a.  Jonisch:  Nereiden  von  Xanthos 
121.  122.  107.  253.  267.  283.  296.  300. 
391.  682.  Nike  des  Paionios  von 
Mende  123.  59-61.  160.  256.  296.  682. 
Rasende  Mänade  (Rel.)  274.  579.  703. 
Tänzerinnen  von  Intepe  (Terr.-St)  58. 
263. 

b.  Attisch-jonisch.  Phigaliafries 
292.  598.  704.  Nikebalustrade  275.  580. 
703. 

c.  Myron.  Schüler  des  Hageladas  89. 
Beurteilung  in  hellenistischer  Zeit  463. 
Diskobol  97.  9S.  72.  106.  107.  163.  186. 
677.  (Kopf  200.  463.  696.)  Marsyas  95. 
73.  108.  161.  183.  245.  676.  Tänzer  in 
gleichem  Motiv  (Br.  St.)  41.  183.  677. 
Athena  der  Marsyasgruppe  119.  243. 
682.  53-55.  278.  426.  Kopfreplik  Dres- 
den 164.  517.  Auge  194,1.  441.  Ladas 
566.  Schule  und  Kreis:  Lykios  109. 
Münchener  Öleingießer  55.  107.  108. 
111.  114.  670.  Ergänzung  20.  108.  The- 
seionfries 292.  598.  704.  Dornauszieher 
104.  357.  690.  Aufstellung  93.  358.  Nio- 
bidin  Mailand  149.  76.  182.  322.  359. 
688.  Niobide  Kopenhagen  172  u.  382. 
692.  Jüngling  Subiaco  92.  93.  180.  676. 

d.  Phidias.  Schüler  des  Hegias  91. 
angebl.  des  Hageladas  89.  Freund  des 
Perikles  89.  Im  Wettstreit  mit  Alkame- 
nes   378.     Athena   Parthenos   57.   274. 


269.  356.    Pergamenische  Nachbildung 

74.  Athena  Lemnia  120.  56.  93.  242. 
247.276.682.  Kopf  247.  248.  164.  522. 
699.  Auge  194,3.  441.  Haar  445.  Zeus, 
elische  Münze  90.  356.  090.  151.  496. 
in  Dresden  229.  497.  698.  bei  Amelung 
228.  495.  Aphrodite  Urania  243.  265. 
Kapitolinische  Amazone  143.  309.  329. 
687.  Auge  194,4.  441.  Weiblicher  Kopf 
aus  Herculanum  246,  nicht  Amazone 
518,  aber  phidiasisch  522.  699.  —  Ana- 
dumenos  Farnese  49.  93.  102.  103.  669. 
Kasseler  Apoll  47.  680.  1051.  (Rumpf). 
199.  206.  468.  Kopf  Replik  Palazzo 
Vecchio  201.  467.  697.  Auge  194,2.  441. 
Hermes  Ludovisi  44.  92.  93.  103.  668. 
„Germanicus"  1  7.  92. 

e.  Alkamenes.  Schüler  des  Phidias 
72.  und  im  Wettstreit  373.  „Aphrodite 
in  den  Gärten",  von  Frejus  124.  264. 
265.  301.  682.  Mädchenstatue  vom  Pa- 
latin  125.  266.  301.  683.  Mädchenkopf 
Louvre  250.  529.  700.  Enkrinomenos, 
vielleicht  der  antretende  Diskobol  54. 
99.  105—108.  669. 

f.  Agorakritos.  Schüler  des  Phidias 

265.  Basis  der  Nemesis  in  Rhamnus 
640.     zg.  Athena  Medici  126.  266.  683. 

g.  Parthenon.  Ostgiebel  168.  269. 
364.  176.  390.  177.  105.  106.  390.  249. 
527.  700.  Westgiebel  127.  269.  300.  683. 
173.  387.  Metopen  288.  593.  704.  Fries 
289-291.  185.  593.  704.  Kurvatur  der 
Stufen  374.  Baumeister  Iktinos  597. 
h.  Kreis  und  Schule  desPhidias. 
Jünglingskopf  Akropolis  (Stil  der  Par- 
thenonmetopen)  202.  471. 697.  Mädchen- 
statuette ebenda  128.  271.  Karyatide  v. 
Erechtheion  129.  271.  683.  Aphrodite 
und  Eros,  Thonform  62.  268.  276.  683. 
Frau  an  Pfeiler  (Terr.  St.)  48.  226.  268. 
Orpheusrelief  283.  586.  703.  Weihrelief 
an  Demeter  und  Köre  277  r.  581.  703. 
an  Echelos  und  Basile  276.  581.  703. 
Grabrelief  eines  Jünglings,  von  Salamis, 

266.  572.  702,  der  Hegeso  2701.  574. 
702. 

i.  Unbestimmte  Schule.  Idolino 
52.  53.  105.  359.  669.  Kopf  204.  205. 
472.  Kopf  eines  Jünglings,  von  Bene- 
vent 206.  472.  697,  eines  Faustkämpfers, 
in  München  207.  472.  697,  eines  Per- 
sers, aus  Kypros  153.  500.  Athena  von 
Leptis  166.  167.  529.  700.  Nacktes 
Mädchen,  aus  Beroea  (Br.  St.)  150.  77. 
(Kopf)  326.  688.     Gauklerin   (Terr.  St.) 

75.  317.  688.  Grabstele  aus  Pella  264  r. 
571.  702.  Weihrelief  aus  Gortyn  277  1. 
582.  703.    Sphinxkopf  vom  „lykischen 


Sarkophag"  1  74.  545.  701.  Münzschnei- 
der Kimon  (Syrakus)  17 7.  548. 
k.  Kresilas.  Perikles  233.  4V.>.  699. 
Auge  194,6.  442.  Matteische  Amazone 
zg.  145.  309.  329.  687.  Pallas  von  Vel- 
letri  310.  Vulneratus  deficiens  (Krieger 
von  Bavai)  71a.  308.  310.  687. 

1.  Phradmon.  Amazone  306.  310. 
m.  Polyklet.  Schüler  des  Hagela- 
das 89.  Lehrer  und  Theoretiker  121. 
241.  Kanon  97.  Einansichtigkeit  120. 
Flächige  Körperformen  209. 231.  Schreit- 
motiv 95.  Desgl.  vorpolykletisch  45.  95. 
669.  46.  96.  99.  100.  117.  669.  —  Hera 
von  Argos  104.  Doryphoros  47.  95.  97. 
117.  134.  669.  Rumpf  106  1.  206.  Knie 
110  m.  212.  Kopf  140.  471.  203.  464. 
471.  697.  Auge  194,5.  441.  Aufstellung 
18.  358.  Pan  mit  Syrinx  (Br.  St.i  4v 
102.  669.  Diadumenos,  aus  Delos  50. 
102.  329.  330.  669.  in  Madrid  103.  Ber- 
liner Amazone  zg.  144.  309.  329.  687. 
Weiblicher  Kopf  ausHerculanum  fälsch- 
lich zg.  246.  518.  699.  Westmakottscher 
Athlet  (Kyniskos)  51  1. 104.  669.  Attische 
Wiederholung  aus  Eleusis  51  r.  72.  104. 
669.  Nudus  talo  incessens  186. 187.  677. 
679.  Schule:  Sog.  Narkissos  zg.  65. 
123.  125.  130.  135.  327.  329.  672.  Öl- 
eingießer Petworth  19.108.  Weiblicher 
Torso  Neapel  151.  79.  327.  331.  688. 
Aphrodite  de  Clercq  80  a.  b.  329.  331. 
desgl.  angelehnt,  Dresden  (Br.  St.)  152. 
329. 688.  Diskobol  „des  N a u ky  d e s" 670. 
n.  Malerei.  Agatharch  von  Samos 
608.  Apollodor  von  Athen  (Skeno- 
graphos)  608.  705.  Alexandros  von 
Athen  (Kopist)  310.  639.  707.  Zeu- 
xis  und  die  Modelle  von  Kroton  201. 
Elfenbeinzeichnungen  311.  639.  708. 
Grabstein  des  Mnason  309.  637.  707. 
Gravierter  Klappspiegel  187.  605.  642. 
Ficoronische  Ciste  308.  193-195.  631. 
707.  Kodrosschale  196.  197.  634.  707. 
Vasenmaler  Meidias  und  Aristo- 
phanes  640.  641.  Gigantenvase  von  Me- 
los  198.  199.  640.  641.  708.  Attisches 
Kinderväschen  117.  412.  693. 

4.  4.  Jahrhundert. 
a.  Übergangsmeister.  Kephi- 
sodot  d.  Ä.  Eirene  mit  Plutos  130. 
110.  133.  275.  683.  Plutosknabe,  Replik 
aus  dem  Piräus  186.  416.  693.  Ergän- 
zung der  Gruppe  177.  416.  Hermes  mit 
Dionysoskind  23.  24. 124. 126.  130.  131. 
133.  672.  Timotheos.  Figuren  von 
Epidauros  275.  Leda  63.  275.  683.  Maus- 
soleum  502.  Euphranor.  Kanon  101. 


721 


722 


KINSTGESCHICHTLICHES  REGISTER 


A,  V,  4—5 


■  74.  Po  1  y  k  1  e  s.  Hermaphroditus 
nobilis  393. 

b.  Meister  d.  1.  Hälfte  d.  4.Jahrh. 
Apollon  (Adonis)  von  Centocelle  56.  109. 
110.  070.  Adonis  von  Capua  67.  124. 130. 
135.  673.  Herakles  von  Brigetio  57.  111. 

Jünglingsstatue  Boston  68.  111. 
Athlet  mit  Schabgerät,  aus  Ephesos  60. 
113.  121.  670.  (Kopf  208.  474.)  Marmor- 
replik Florenz  21.  114.  (Kopf  141.  I  i:>. 
474.»  desgl.  von  Frascati  114.  auf  Gem- 
me 114.  Hermes  von  Antikythera  61. 
92.  115.  119-121.  670.  (Kopf  209.  475.) 
Hypnos  110.  43.  192.  Kämpfender  Held 
(Herakiest  s7.  174.  675.  „Kephalos" 
(Br.  St.)  96.  362.  691.  Poseidon  (Br.  St.) 
59.  113.  670.  Zeuskopf  von  Mylasa  230. 
498.  698.  Sitzende  Göttin  (Boston)  97. 

98.  364.  691.  Aphrodite  von  Capua  169. 
531.  Nike  von  Brescia  252  (Kopf).  168. 
531.  700.  Frauenkopf  aus  Lerna  251.  530. 
700.    Sitzendes  Kind  187  1.  420.  694. 

c.  Leochares.  Einfluß  Polyklets  102. 
Ganymed  192.  Apoll  vom  Belvedere  zg. 

99.  192.  194.  677.  Alexander  Rondanini 
zg.  192.    Maussoleum  502. 

d.  Bryaxis  und  Verw.  Maussoleum 
502.  Sarapis  498.  Zeusstatuette  von  An- 
tium  91.  357.  690.  Poseidon  Lateran 
73.  125.  138.  673.  Asklepios  von  Melos 
231.  498.  699.  von  Epidauros  1 52.  499. 

e.  Skopas.  Einfluß  Polyklets  102. 
Kriegerkopf  von  Tegea  211  r.  479.  697. 
(Auge  195,  1.  442).  Heraklesherme  von 
Genzano  211 1.  480.  697.  Meleager  143. 
480.  697.  Desgl.  Kopf  Medici  212.  144. 
480.  697.  Ares  Ludovisi  165.  361.  691. 
Weiblicher  Kopf  vom  Südabhang  der 
Akropolis  253.  532.  700.  Römische  Ko- 
pie dess.  /  70.  532.  Niobiden  297.  Maus- 
soleum 297.  Kopf  von  da  234.  502.  699. 
Reliefsäule  von  Ephesos  592. 

f.  Praxiteles.  Einfluß  Polyklets  102. 
und  Nikias  134.  Reichtum  72.  Einan- 
sichtigkeit  der  Statuen  120.  Schönheit 
110.  —  Hermes  mit  dem  Dionysoskind 
(Olympia)  68.  129.  131.  135.  335.  673. 
Kopf  210.  143.  479.  697.  Auge  195,2. 
443.  Ohr  196,  3.  444.  Haar  445.  Ober- 
körper 107.  210.  Fuß  111,4.  47a.  213. 
Chlamys  225.  Dionysoskind  107.  122. 
416.  Ergänzung  der  Gruppe  in  Dresden 
26. 131.  —  Apollon  Sauroktonos  70. 124. 
135.  137.  193.  332.  673.  desgl.  Lykeios 
482.  Angelehnter  Satyr  (Periboetos)  66. 
25.  129.  130.  147.  672.  Hypnos  fälsch- 
lich zg.  193.  —  Knidische  Aphrodite  155. 
82.  312.  328.  332.  333.  689.  Kopf  Replik 
Kaufmann  254.  534.  700.  vatikanischer 


171.  534.  Aphrodite  von  Arles  sV.  343. 
689.  Replik  Athen  (Torso)  159.  86.  343. 
689.  Aphrodite  mit  Schwert  154.  332. 
336.  688.  „Pseliumene"  (Br.St.)  81.  333. 
336.  689.  Aphroditekopf  Petworth  256. 
587.  700.  Brunnscher  Mädchenkopf 
(München)  255.  534.  700.  —  Kultgruppe 
in  Mantinea  277.  Musenreliefs  von  da 
64.  277.  683.  Athena  Florenz  131.  278. 
284.  286.  684.  Koische  Aphrodite  686. 
g.  Schule  des  Praxiteles.  „Kleine 
Herculanerin"  von  Aegion  65.  279.  684. 
Polyhymnia,  Vatikan  133.  282.  293.  684. 
Terrakottastatuette  45.226.  Kephiso- 
dot  d.J.  Dichterin,  Konservatorenpalast 
(Myro  von  Byzanz?)  134.283.284.684. 
und  Timarchos  671. 

h.  Lysipp.  Und  Eupomp  121.  671. 
Lehrer  u.  Theoretiker  121.  unabhängig 
von  Poiyklet  102.  neuer  Proportions- 
kanon 79.  runde  Körpertypen  209.  231. 
Vollender  des  Standfigurmotivs  113. 
Ausfallmotiv  175.  Mehransichtigkeit  78. 
120.  Stimmungsausdruck  353.  —  Apo- 
xyomenos  62.  146.  118.  142.  147.  480. 

671.  Kopf  213.  480.  Auge  196,4.  444. 
Rumpf  106  r.  207.  Knie  110.  212.  Fuß 
111,5.  213.  Aufstellung  22.  119.  358. 
Bogenspannender  Eros  63.  122.  671. 
(Kopf  215.  482.)  Ausruhender  Hermes 
166.  361.  691.  Zwei  Ringer,  aus  Hercu- 
lanum  91.  179.  162.  675.  (Kopf  214.  482. 
697.  Herakles  Farnese  72.  124.  136.  144. 
673.  Silen  mit  Dionysoskind  71. 124. 136. 
144.  416  (Kind).  673.  Poseidonkopf  Chia- 
ramonti  232.  499.  699.  Poseidon  im  La- 
teran fälschlich  zg.  73.  138.  673.  Faust- 
kämpferkopf aus  Olympia  (Pulydamas?) 
235.  154.  502.  503.  699.  Kairos  678.  — 
Art  des  Lysipp.  Ilioneus  183.  400. 
401.  693.  Ringergruppe  Florenz  184.401. 
693.  Große  Herculanerin  132.  280.  284. 
684. 

i.  Schule  des  Lysipp.  Eutychi- 
des,  Tyche  von  Antiocheia  100.  376. 
692.  Boedas,  Betender  Knabe  64.  122. 

672.  Phanis,  Epithyusa  (Mädchen  von 
Antium?)  292.  136.  68.  287.  685.  261. 
544.  Xenokrates,  Kunsturteile  121. 
671.  Hellenistischer  Herrscher,  Ther- 
menmuseum 75.  27.  140.  673. 

k.  Relief  d.  4.  Jahrh.  Grabrelief  des 
Alkias  (gemalt)  1 80.  556.  701.  des  Aristo- 
nautes  268.  573.  702.  eines  Jünglings, 
vom  Ilissos  267.  572.  702.  eines  Mäd- 
chens (Stelenkrönung)  183.  573.  702. 
der  Ameinokleia  271.  577.  702.  einer 
Frau,  aus  dem  Piräus  270  r.  574.  702. 
einer  Priesterin,  am  Dipylon  269.  574. 


702.  einer  Familie  272.  578.  702.  Weih- 
relief  an  Bendis  278.  583.  703.  Ama- 
zonenfries vom  Maussoleum  293.  598. 
704.  Säulenrelief  von  Ephesos  286.  591. 

703.  Seitenansicht  und  Köpfe  vom  Ale- 
xandersarkophag 294.  295.  599.  704. 

1.  Malerei.  Eupomp  121.  671.  Pam- 
philos  von  Sikyon  als  Theoretiker 
609.  Pausias  von  Sikyon,  Enkaustik 
609.  (Mumienbildnisse  320.  659.  712). 
Nikias  und  Praxiteles  134.  Antiphi- 
los,  Satyr  Aposkopeuon  146.  Niko- 
machos,  Lehrer  des  Philoxenos  651. 
Apelles  72.  331.  609.  Philoxenos 
von  Eretria  610.  650,  viell.  Meister 
des  Alexandermosaiks  313.  645.  650.  651. 
708.  Achill-Briseis  (pomp.Wg.)  314.  651. 
708.  Aetion  710.  Grotta  dell'  Orco 
(etrusk.)  312.  20 1.  642.  708.  —  Helle- 
nistisch: Aldobrandinische  Hochzeit 
203.  316.  317.  655.  709-711. 

5.  Hellenistisch. 

a.  Lysippische  Tradition.  Tyche 
des  Eutychides  100.  376.692.  Mäd- 
chen von  Antium  (P  h  a  n  i  s)  136.  68.  287. 
293.  375.  685.  (Kopf  261.  544.)  Herr- 
scher(Br.St)  Ib. 27.  140.673.  Laufender 
Knabe,  Madrid  (Kairos?)  101.  193.  678. 
679.  Dionysos,  Br.  St.  („Narkissos")  76  r. 
28.  143.  148.  155.  673.  Borghesischer 
Fechter  des  Agasias  88.  98.  152.  162. 
174.  675.  Poseidon  von  Melos  74.  140. 
143.  673. 

b.  Praxitelische  Tradition.  Aph- 
roditekopf Petworth  256. 537. 700.  Aphro- 
dite von  Ostia  („Phryne")  160.  345.  689. 
von  Medici  156.  338.  345.  689.  von  Ostia 
(kleine)  83.  339.  689.  von  Syrakus  157. 
84.  340.  689.  —  Apollino  69.  124.  130. 
134.  673.  Dionysos  von  Priene  (Statuette) 
761.  142.  145.  673. 

c.  Attisches  und  Verw.  Themis 
des  Chairestratos,  von  Rhamnus 
299.  686.  Karyatiden  auf  der  Pflanzen- 
säule, Delphi  140.  70.  297.  303.  685. 
Artemiskopf  des  Damophon  von 
Messe ne  173.  542.  701. 

d.  Kleinasiatisches.  Agesan- 
dros  von  Antiocheia  a.  M.  Künst- 
ler der  Venus  von  Milo  259.  172.  539. 
540.  700.  Doidalses,  Badende  Aphrodite 
182.  399.  693.  desgl.  Torso  von  Vienne 
111.  400.  Boethos,  Knabe  mit  Gans 
190.  423.  694.  Myron  d.J.  von  Smyrna, 
Trunkene  Alte  115.  410.  693.  Arche- 
laos von  Priene,  Homerrelief  293. 

e.  Pergamenisch.  Gallierstatuen: 
Sterbender  im  Kapitol    174.    389.    692. 


723 


724 


KUNSTGESCHICHTLICHES  REGISTER 


A,  V,  5-7.  VI. 


(Kopf  221.  148.  486.)  Stürzender  in 
Venedig  150.  488.  698.  (Kopf  228.) 
Kopf  in  Kairo  222.  487.  698.  in  London 
149.  488.  698.  -  -  Schleifer  aus  der 
Marsyasgruppe  181.  398.  693. 

f.  Rhodisch.  Polyhymnia  des  Phi- 
liskos  137.  293.  685.  Laokoongruppe 
(Agesandros,  Athanadoros,  P  o  - 
lydoros)  155.  503.  699.  (Kopf  des 
Laokoon  237). 

g.  Ge  wan  d  prob  lern.  Nike  von  Sa- 
mothrake  139.  69.  295.  300.  302.  685. 
Pudicitia  67.  286.  375.  „Persephone", 
Kapitol  135.  284.  287.  375.  684.  Tänzerin 
Berlin  138.  294.  685.  Grabmal  der  Vo- 
lumnier  (etrusk.  Todesgöttinnen)  99. 
169.  374.  691.  Flora  Farnese  301.  Mäd- 
chenstatue Colonna  71.  301.  Elektra 
(und  Orestes)  141.  301.  686. 

h.  Entwicklung  der  Standmotive. 
Negerknabe  aus  Chälons  77.  29.  145. 
673.  ähnlicher  aus  Alexandria  146.  673. 
Pygymäe  (Br.  St.)  39.  164.  176.  675. 
Satyr  mit  Fußklapper  80.  150.  674.  (aus 
Gruppe  32.  150.  376.  674).  mit  Doppel- 
flöte, in  London  90  1.  185.  677.  von 
Lamia  78.  146.  149  673.  Borghese  79. 
148.  194.  294.  348.  674.  flöteblasend, 
in  Neapel  (Br.  St.)  30.  148.  348.  tanzen- 
der, Thermenmuseum  31.  149.  348.674. 
desgl.  aus  Casa  del  Fauno  102.  194.  679. 
desgl.  in  Athen  (modern?)  44.  195.  679. 
Torso  eines  Satyrs  (Florenz)  109.  200. 
211.  680.  Aphrodite  sandalelösend  87  a.. 
350.  690.  Faustkämpfer  aus  Autun  96  r. 
161.  186.  677. 

i.  Sitz-  und  Liegemotive.  Faust- 
kämpfer Thermenmuseum  167.  263. 423. 
691.  (Kopf  236.  502.)  Dionysos  Farnese 
108.  200.  211.  680.  Nymphe  sandalen- 
anlegend 170.  375.  692.  Sitzendes  Mäd- 
chen 171.  376.  692.  Schlafende  Ariadne 
108.  391.  692.  Barberinischer  Faun  178. 
391.  692.  (Kopf  220.  485).  Schlafender 
Hermaphrodit  179.  381.  392.  692. 

k.  Körperideale.  Chariten  in  Siena 
161.  331.  345.  657.  690.  Aphrodite  Prings- 
heim  153.  331.  688. 

1.  Kopfideale.  Dionysos  von  Tralles 
216.  482.  697.  Apollon  Caracallathermen 
(Replik  Giustiniani)  217.  447.  483.  543. 


697. Jünglingskopf,  ang.  Alexander,  viell. 
Flußgott  218.  483.  697.  Triton  210.  484. 
C97.  (Auge  105,4.  443.)  Herakles  von 
Aequum  147.  486.  698.  Artemis  des 
Damophon  173.  542.  701.  Göttin  aus 
Satala  260.  542.  701.  Aphrodite  von 
Melos  250.  /;?.  539.  700.  Mädchen 
von  Chios  257.  537.  (Haar  446).  700. 
„Schöner  Kopf"  von  Pergamon  258. 
539.  (Auge  105,3.  443;  Haar  446).  Me- 
dusa Ludovisi  202.  515.  701. 

m.  Genre.  Dornauszieher  Castellani 
95.  358.  364.  691.  Knabe  mit  Gans, 
nach  Boethos  190.  493.  694.  Knäb- 
chen  mit  Fuchsgans,  von  Ephesos  187  r. 

421.  694.  mit  Vogel  18S  1.  422.  694. 
Schlafendes    Fischerknäbchen    188    r. 

422.  694.  Herakliskos  und  Schlangen 
189  o.  422.  694.  Schlafender  Eros  189 
u.  423.  694.  Eroten  mit  Kampfhähnen 
1 25. 425. 695.  Kinderstatue,  Delphi  191  r. 
424.  695.  Palazzo  Grazioli  191  1.  424. 
695.  Mädchen  mit  Schlange,  Kapitol 
192.  426.  695.  Aufforderung  zum  Tanz 
(Gruppe)  80.  32.  674.  170.  375.  692. 

n.  Reliefs.  Weihrelief  aus  Korinth  279. 
584.  703.  Paris-Helena  284.  587.  703. 
Dionysos-Ariadne  184.  589.  703.  „Al- 
kibiades   unter  den  Hetären"  285.  588. 

703.  Gigantenfries  Pergamon  296.  599. 

704.  Telephosfries  297.  599.  704. 

6.  Hellenistisches    in    Rom. 

Stuckrelief  mit  Landschaft  (Farnesina) 
298.  601.  704.  Landmann  mit  Kuh  299. 
602.  704.  Eros  und  Panther  186.  604. 
704. 

7.  Klassizistisch-Römisches. 

Eubulides  299.  686.  —  Pasiteles 
88.  471.  670.  Stephanos  (Jüngling) 
41.  8S.  668.  141.  300.  686.  -  Neu- 
attiker  137.  580.  709.  Apollonios, 
Kopist  der  Doryphorosherme  203.  471. 
697.  Glykon,  Kopist  des  lysippischen 
Herakles  Farnese  72.  136.  673.  Ale- 
xandros,  Kopist  der  Knöchelspieler- 
innen 310.  637.  707.  —  Apollon  von 
Zifteh  81.  155.  674.  Kapitolin.  Aphro- 
dite 158.  85.  342.  689.  Antinous  Far- 
nese 82.  155.  674.  Mondragone  224.  491. 
698. 


8.  Pompejanische  Wandmalerei. 
Achill-Briseis  314.  651.  708.  Chariten 
31s.  657.  711.  Dichterin  204.  661.714 
Nereide  auf  Panther  319.  658.  712.  Ero- 
fries 116.  413. 

VI.  NEUERE  KUNST. 
Albacini,  Ergänzer  der  Kallipygos 
162.340.690.  Bernini,  Ergänzer  des 
Barberinischen  Faun  17>».  891.  692. 
Böcklin  und  das  Modell  202.  Ca- 
nova  als  Klassizist  154.  Gewandstil 
227.  Colins  Reliefs  am  Grabmale 
Maximilians  I.  zu  Innsbruck  554.  Dan- 
necker über  die  Parthenonskulpturen 
388.  Dürer  Gewandstudien  225.  Feuer- 
bach Kinderdarstellung  414.  Ghi- 
berti  Bronzereliefs  am  Baptisterium 
zu  Florenz  554.  Giotto  Grablegung 
Christi 446.  Hildebrand  Kunsttheorie 
178.555.690.701.  Klingers  Beethoven 
690.  Lenbach  als  Porträtist  428.  Lio- 
nardo  de  Vinci  Frauenporträts  537. 
Michelangelo  über  die  Arten  des 
Reliefs  555.  Gewandstil  227.  und  die 
alt-etruskische  Kunst  375.  691.  Zeich- 
nung nach  etruskischem  Hadeskopf  200. 
645.  708.  Jüngstes  Gericht  71.  Sibyllen, 
Propheten  und  Sklaven  351.  353.  690. 
Gottvater  454.  Kopf  des  David  430. 
Ergänzung  des  Sterbenden  Galliers 
nicht  von  M.  174.  389.  Montorsoli, 
Erg.  d.  Apoll  vom  Belvedere  99.  190. 
677.  Oberländer,  „Der  Stammtisch" 
129.  453.  Paccetti,  Erg.  am  Barberi- 
nischen Faun  178.  391.  692.  Raphael, 
Sixt.  Madonna  454.  Gemälde  der  Cha- 
riten inChantilly345.  712.  Rembrandt 
Nachtwache  427.  Rodin  und  der  Im- 
pressionismus 436.  über  das  Mädchen 
von  Chios  537.  Rubens  Frauentypus 
400.  Kinder  414.  421.  Signorelli  und 
Michelangelo  71.  Sodomo  710.  Thor- 
waldsen  als  Klassizist  154.  Gewand- 
stil 227.  und  das  Relief  555.  Velas- 
quez  Übergabe  von  Breda  202.  610. 
649. 

Renaissancestatuette  des  Dornauszie- 
hers  94.  359.  691.  Fayencen  mit  Auf- 
schriften von  Personennamen  615.  Ka- 
ryatiden der  Renaissance  und  des  Ba- 
rock 272.  Rokokotracht  59.  235.  Japa- 
nische Kunst  52.  53. 


725 


726 


B.  ORT   DER   DENKMÄLER. 


ABYDOS. 
Tempel-Relief  Sethos  I.  vor  Osiris  21. 27. 

AEGINA. 
Sphinx  244.   162.  514. 

ATHEN. 
Akropolis-Museum. 
Statuen:  Athena  „des  Endoios"  89. 
:">-">.  Jüngling,  arch.  Bronzestatuette  38  1. 
82.  Torso  eines  Jünglings,  viell.  Theseus 
103  r.  198.202.  Knabe  strengen  Stils  40. 
II.  15.  85.  87.  Korai  112.  113.  114.  231. 
Oberkörper  einer  Köre  235).  508.  Mäd- 
chenstatue nachparthenonisch  128.  271. 

Köpfe:  Athena  vom  „Alten  Tempel" 
/  '.'s'.  193,2(Auge).  438. Jüngling  strengen 
Stils,  blond  198.  130.  456.  Desgl.  mit 
Haarrolle,  Bronze  135. 136. 461.  Desgl. 
Parthenonstil  202.471.  Behelmter, arch. 
Bronze  226.  494.  Von  arch.  Mädchen- 
statue 240.  508. 

Reliefs:  Sog.  trauernde  Athena  273. 
578.  Parthenon -Ostfries,  Götter  291. 
593.  Desgl.  Nordfries,  Jünglinge  mit 
Hydrien  290.  593.  Nike -Balustrade, 
Sandalenbinderin  275.  580.  Weihrelief, 
Demeter  und  Köre  277  r.  581.  Nike, 
arch.  Bronzestatuette  von  Gerät  33.  159. 
Bemalter  Thonpinax,  arch.  300.  612. 

National-Museum. 

Statuen:  Aphroditetorso  (Typus  Arles) 
168.  86.  343.  Apollon.  arch.  von  Volo- 
mandra  37  1.  80.  Desgl.  „auf  dem  Om- 
phalos"  105 r.  46. 199.  204.  Artemis  der 
Nikandre,  von  Delos  ~>0.  228.  Asklepios 
von  Epidauros  152.  199.  Athena  Par- 
thenos  (Varvakion)  57.  247.  Athlet,  poly- 
kletischer  Typus  Westmacott,  aus  Eleu- 
sis  51  r.  104.  Diadumenos  des  Polyklet, 
von  Delos  50.  102.  Frauenstatue  von 
Ägion  65.  279.  Hermes  von  Antikythera 
61.  115.  Sitzendes  Mädchen,  Weihgesch. 
an  Eileithyia  1S7  1.  420.  Nike  „des  Ar- 
chermos"  159.  Plutosknäbchen  aus  der 
Gruppe  mit  Eirene  186.  416.  Poseidon, 
arch.  Liwadhostro  39  r.  84.  desgl.  von 
Melos  74.  140.  Satyr  von  Lamia  78.  146. 
desgl.  tanzend,  aus  Tanis  modern?) 
iL  194. 

Köpfe:  Artemis  des  Damophon,  aus 
Lykosura  173.542.  Faustkämpfer,  aus 
Olympia  235.  154.  502.  Frauenkopf  aus 
Lerna  251.  530.    Desgl.  vom  Südabhang 


der  Akropolis  253.  532.  Krieger  des 
Skopas,  von  Tegea  211  r.  479.  (Auge 
195, 1.  442.) 

Reliefs:  Grabrelief  des  Alkias  180. 
556.  der  Ameinokleia  271.  577.  des  Ari- 
stion  181.  569.  des  Aristonautes  2(J8.  573. 
eines  sterbenden  Läufers  263. 565.  Grab- 
stele des  Lyseas  182.  569.  Grabrelief 
einer  Familie  272.  578.  einer  Frau,  aus 
dem  Piräus  270  r.  574.  eines  Jünglings, 
vom  Ilissos  267.  572.  desgl.  aus  Sala- 
mis 266.  572.  eines  Mädchens  (Stelen- 
krönung) aus  Trachones  183.  573.  Mu- 
senrelief von  Mantinea  64.  277.  Weih- 
relief an  Echelos  und  Basile  276.  581. 
Silberrelief,  mykenisch,  mit  Stadtbelage- 
rung 8.  61. 

Statuetten:  Gauklerin,  Terrakotta  75. 
317.  Negerknabe,  Bronze,  aus  Alexan- 
drien  146. 

Vor  dem  Dipylon. 
Grabrelief  der  Hegeso  270  I.  574.    einer 
Priesterin  269.  574. 

Am  Parthenon. 
Reiter  vom  Westfries  289.  593. 
Am  sog.  These  ion. 
Kampfszene  vom  Ostfries  292.  598. 

BERLIN. 

K.  Museen. 
Aegyptisches :    Relief   des    Echnaton 
(Amenophis  IV.)  231.  27. 

Babylonisches:  Urkundenstein  des 
Mardukbaliddin  IL  33  r.  46. 

Griechisches.  Statuen:  Amazone  144. 
306.  „Aspasia"  117.  52.  238.  Dionysos 
von  Priene  76 1.  142.  Hermaphrodit, 
stehender,  „desPolykles"393.  Betender 
Knabe  64.  122.  Polyhymnia  des  Philis- 
kos  137.  293.    Tänzerin  138.  294. 

Köpfe:  Kopie  des  weiblichen  vom  Süd- 
abhang der  Akropolis  170.  532.  „schö- 
ner" aus  Pergamon  258.  539.  dessen 
Auge  195,3.  443. 

Bronzestatuetten:  des  Zeus,  von  Do- 
dona  831.  164.  eines  Kriegers,  desgl. 
83  r.  163.  Thronender  Zeus,  aus  An- 
tium  01.  357. 

Vasen :  Trinkschale  des  Sosias,  Innen- 
bild 304.7  9 1. 620.  Desgl.  Art  des  Euphro- 
nios  303,4.  019.  Rotfig.  Krater,  Orpheus 
und  die  Thraker  305.  623.  Desgl.  Sky- 
phos  mit  Freiermord  306.  192.  626. 


Reliefs:  Grabrelief  von  Chrysapha 
1 79. 557.  Pergamenischer  Gigantenfries 
296.  599.   Desgl.  Telephosfries  297.  599. 

Glaspaste,  badende  Frau  78.  327.  329. 

Privatsammlungen. 
von   Kaufmann:    Aphroditekopf   von 
Tralles  155.  334.  254.  534.  James  Simon: 
Kopf  der  Teje  16  I.  23. 

BOLOGNA. 

Kopf  der  Athena  Lemnia  247.  248.  165. 
522.  Kodrosschale  196.  197.  634. 

BONN. 

Äkadem.  Kunstmuseum.  Ausdruck  einer 
Thonform,  Aphrodite  und  Eros  62.  268. 

BOSTON. 

Hermes  mit  Widder,  Bronzestatuette 
38  r.  82.  Jüngling  als  Gerätträger, 
strengen  Stils,  Bronzestatuette  39  1. 
84.  Jünglingsstatue,  4.  Jh.  58. 111.  Mäd- 
chen von  Chios,  Marmorkopf  257.  537. 
Sitzende  Göttin  97.  98.  364.  Zeus  von 
Mylasa,  Marmorkopf  230.  498.  Bronze- 
becken mit  Ringergruppen  als  Griff 
40.  178. 

BRÜSSEL. 
Ehemalige  Sammlung  van  Branteghem: 
Trinkschale,  Art  des  Euphronios  303,1. 
619. 

BRAUNSCHWEIG. 
Wiederherstellung    der    Athenagruppe 
des  Myron  54.  244.  des  Münchner  Öl- 
eingießers  20.  108.   der  Tyrannenmör- 
der 38.  167. 

BRESCIA. 

Nike  252.  168.  531. 

CHATSWORTH. 

Apollonkopf  strengen  Stils  137.  138. 
461. 

CORNETO. 
Grotta delV Orco.  Wandgemälde:  Frauen- 
kopf, Hadeskopf  312.  201.  642.  Tomba 
dei  vasi  dipinti.  Gelage  301.  188.  615. 

DARMSTADT. 

Bronzegruppe  von  Ringkämpfern,  Bek- 
kengriff  90.  178. 

DELPHI. 

Antinous  156.  Grabrelief  eines  Athle- 
ten 265.  571.  Karyatiden  auf  der  Pflan- 
zensäule 140.  70.  297.  Kinderstatue 
191  r.  424.  Wagenlenker  1 3  4. 199  (Kopf). 
459. 


727 


728 


ORTSREGISTER 


B 


DRESDEN. 

Aphrodite,  Bronzestatuette  152.  329. 
Athena  Lemnia  120.  56.  247.  des  My- 
ron  (Kopf)  164.  517.  Auge:  194,1.  441. 
Herkulanerin  132.  280.  Praxitelischer 
Hermes  (Ergänzung)  26.  131.  Nike  des 
Paionios  (Herstellung)  61.  256.  Olym- 
piagiebel (Herstellung)  Ost:  114.  403. 
West:  16.  114  a.  89.  408.  Pygmäe, 
Bronzestatuette  39.  17G.  Zeus  oder 
Asklepios  (Kopf)  220.  497. 

EDFU. 

Homstempel :  Relief  des  Ptolemaios 
Philopator  24.  28. 

ERLANGEN. 

Aufstellung  des  Apoxyomenos  des  Ly- 
sipp  22.  119.  des  Dornausziehers  93. 
358.     des  Doryphoros   7,9.  97. 

FLORENZ. 

Casa  Buonarroti:  Arm  des  myroni- 
schen  Diskobols  07.  187. 

Museo  Archeologico:  Athena  praxi- 
telischen  Stils  181.  278.  Idolino  52.  53. 
105.  Kornmahlende  Frau,  ägyptisch 
10.  18. 

Palazzo  Pitti:  Herakles  des  Lysipp 
136. 

Palazzo  Vecchio :  „  Kasseler"  Apollon 
(Kopf)  201.  467.  Auge:  194,2.  441. 

Uffizien:  Aphrodite  Medici  156.  338. 
desgl.  mit  Schwert  154.  331.  Apollino 
69.  134.  Athlet  mit  Schabgerät  21.  114. 
Herakles  schlangenwürgend  189  o.  422. 
Nymphe  sandalenanlegend  170.  375. 
Ringergruppe  184.  401.  Satyrtorso  109. 
200.  211.  Satyr  mit  Fußklapper  80.  150. 
Schleifer  181.  398. 

FRANKFURT  A/MAIN. 
Athena  des  Myron  119.  244. 

ST.  GERMAIN-EN-LAYE. 

Krieger  von  Bavai,  Bronzestatuette  71  a. 
308. 

GISE. 

Grab  des  Phthamai:  Familienrelief  23r. 
27. 

KAIRO. 

Amenerdis  17  r.  24.  Chefren  1.  2.  14. 
Dorfschulze  6.  7.  17.  „Frau  des  Dorf- 
schulzen" 9.  18.  Gallierkopf  222.  486. 
Hesire  (Reliefs)  19.  :>,.  Horemheb  13r. 
20.  Horfu-Apra  11.  12.  19.  Mutnosmith 
16  v.  23.  Rahotep  und  Nefert  3.  4.  15. 
Ranofer  und  Tepemankh  5.  16.  Schrei- 
ber 8.  18. 


KANDIA. 
Specksteingefäß  mit  Erntezug  36.  59. 
Springer  aus  Elfenbein  7.  55.  Thon- 
statuetten:  Frau  351.  57.  „Schlangen- 
göttinnen" 35m.u.r.  57.  Wandgemälde, 
Jüngling  mit  Trichter  34.  55. 

KASSEL. 
Apollon  47.  1051.  199.  206. 

KONSTANTINOPEL. 

Atmeidan:  Schlangendreifuß  298.  Otto- 
manisches  Museum:  Athena  von  Leptis 
166. 1 67. 529.  Dionysoskopf  aus  Tralles 
216.  482.  Eroten  mit  Kampfhähnen  12  7. 
425.  Grabstele  eines  Jünglings,  aus  Ni- 
syros  2641.  570.  eines  Kriegers,  aus 
Pella  264  r.  571.  Porträt  eines  Persers, 
aus  Kypros  153.  500.  Sarkophage  aus 
Sidon:  Alexander  294.  295.  599.  lyki- 
scher  (Sphinxkopf)  17 1.  545.  Tänzerin- 
nen, Terrakottagruppe  58.  263. 

KOPENHAGEN. 
Köpfe:  eines  Königs  der  12.  Dyn.  131. 
20.  Rayet  197.  455.   Sterbender  Niobide 
172  u.  382. 

LEYDEN. 
Aepypt.  Relief:  Gefangene  22.  27. 

LONDON. 

Statuen ;  Apries  18  1.  25.  Assurbani- 
pal  (Löwenjagdrelief )  32. 44.  Assurnasir- 
pal  30.  42.  Aegypt.  Wandgemälde  (Gast- 
mahl) 25. 28.  Aphrodite  von  Ostia,  „Phry- 
ne"  160. 344.  Aphrodite  von  Ostia  (kleine) 
83.  339.  Apollon:  Choiseul- Gouffier 
105  r.  46. 199.204.  (Kopf  1. 39.  462.)  von 
Zifteh  81.  155.  Athlet,  Westmakottscher 
511.  104.  Chares  88.  354.  Diadumenos 
Farnese  49.  102.  Dornauszieher  Castel- 
lani  95.  358.  Eros  bogenschießend  63. 
122.  schlafend  189  u.  423.  Karyatide 
vom  Erechtheion  129.  271.  Nereiden 
von  Xanthos  121.  122.  107.  253.  Par- 
thenon :  Ostgiebel :  Sitzende  Frauen  168. 
364.  „Tauschwestern"  177. 390. 1 05. 1 06 
(Teilaufnahmen).  „Theseus"  176.  390. 
Westgiebel:  „Ilissos"  173.  387.  Iris  127. 
269. 

Köpfe:  eines  Jünglings,  angebl.  Ale- 
xander 218.  483.  Apollon  (Caracalla- 
thermen)  217.  483.  Asklepios  (Melos) 
231.  498.  Bärtiger  (Maussoleum)  234. 
502.  Gallier  149.  486.  Göttin  (Satala) 
260.  542.  Heraklesherme  (Genzano) 
211 1.  480.  Hypnos  43.  192.  Perikles 
233.  499.  Auge:  194,6.  442. 

Reliefs:  von  Säule  des  Artemisions 
(Ephesos)  286.  591.  Amazonenfries 
(Maussoleum)    293.    598.     Phigaliafries 


292.  598.  Parthenon,  Ostfries:  Götter 
291.  593.  Heros  185.  593.  Mädchen 
290.  598.  Metopen  288.  593.  Weihrelief 
an  Bendis  278.  583. 

Bronzen:  Aphrodite  (Pseliumene)  81. 
332.  Apollon,  archaisch  mit  Rehkalb 
38IN.82.  Satyr  Doppelflöte  blasend  961. 
185.  Klappspiegel,  Aphrodite  und  Pan 
187.  605.  642. 

Vasen:  Teller  von  Rhodos  .','.;.  160. 
Trinkschale,  Art  des  Brygos  (Gelage) 
303,2.  619. 

Thonsarkophag,  etruskischer  175.  390. 

MADRID. 
Diadumenos  des  Polyklet  103.  Hermes 
mit  Dionysoskind  24.  120.  Hypnos  100. 
13.  (zsgs.  Abguß)  192.  Laufender  Knabe 
(Kairos)  101.  193.  Kopf,  bärtig  („Aristo- 
geiton")  171.  Velasquez,  Übergabe  von 
Breda  202.  610.  649. 

MAILAND.     • 
Niobide  149.  76.  322. 

MODENA. 
Kriegerstatuette  94.  182. 

MÜNCHEN. 

An  ti  q  uarium. 

Bronzestatuetten:  Aphrodite,  Spiegel- 
stütze von  Hermione  146.  73.  314. 
Myron.  Diskobol  188.  Mädchen  von 
Beroea  150.  77  (Kopf)  326.  Poseidon 
59.  113. 

Dr.  Arndt. 

Gemme,  Großkönig  u.  Krieger  205.  32. 

Glyptothek. 

Statuen:  Ägineten :  Ostgiebel:  Ge- 
fallener 172  m.  382.  Herakles  ISO.  397. 
Vorkämpfer  86.  173.  Zugreifender  (Au- 
gen) 193,3.  438.  Westgiebel:  Athena 
1141.  236.  (Kopf  241.  509;  Ohr:  196,1. 
444.)  Gefallener  172  o.  382.  Vorkämpfer, 
linker  Fuß  111,2.  213.  Mädchenkopf 
vom  Akroterion  157.  510.  —  Alexan- 
der Rondanini  192.  Apoll  (Tenea)  37  r. 
80.  Kopf:  127.  432.  Eirene  130.  275. 
Barberinischer  Faun  178.  392.  Ilioneus 
183.  400.  Knabe  mit  Gans  190.  423. 
Narkissos  65.  125.  Öleingießer  55.  107. 
Angelehnter  Satyr  66.  25.  129.  Trun- 
kene Alte  115.  408.  Zeus  oder  Heros 
46.  95. 

Köpfe:  Der  kapitolinischen  Aphrodite 
ähnlich  342.  Brunnscher  Mädchenkopf 
255.  534.  Jugendlicher  Faustkämpfer 
207.  472.  Neugeborner  123.  418. 

Reliefs:  Landmann  mit  Kuh  299.  602. 
Weihrelief  aus  Korinth  279.  584. 


729 


730 


ORTSREGISTER 


B 


Museum    für   Abgüsse. 
Knidische  Aphrodite,  zsgs.  Abguß  155. 
333.  Athena-Gruppe  des  Myron,  desgl. 
-'44. 

Sammlung  Pringsheim. 
Aphrodite  mit  Eros  153.  331. 

NEAPEL. 

Statuen:  Adonis  von  Capua  07.  130. 
Antinous  Farnese  82.  155.  Aphrodite 
von  Capua  KM».  531.  Kallipygos  162. 
34ti.  Apollon  aus  Pompeji  43.  90.  Ar- 
temis desgl.  11.*.  237.  Dionysos  Farnese 
108.  200.  211.  Dionysosstatuette  („Nar- 
kissos")  70  r.  28.  143.  Doryphoros  47. 
97.  Flora  Farnese  301.  Herakles  Far- 
nese 7*2.  136.  Ausruhender  Hermes 
108.  361.  Orest  und  Elektra  141.  300. 
Ringer,  Br.  St.  91.  179.  Tanzender  Satyr 
(Pompeji)  102.  194.  Tyrannenmörder  84. 
85.  167.    Weiblicher  Torso  151.  79.  327. 

Köpfe:  Weiblicher,  sog.  Amazone  246. 
518.  Bronzeherme  des  Doryphoros  203. 
471.  Dionysos  („Platon")  227.  495. 

Reliefs:  „Alkibiades  unter  den  He- 
tären" 285.  588.  Orpheus  und  Eurydike 
283.  586.     Paris   und  Helena  284.  587. 

Gemälde:  Knöchelspielerinnen  des 
Alexandros  310.  637.  Wandgem.:  Achill 
und  Briseis  314.  651.  Chariten  31S. 
654.  Dichterin  204.  661.  Nereide  319. 
658.  Mosaik :  Alexanderschlacht  313. 654. 

NEW-YORK. 

Attischer  Krater,  Amazonen  und  Ken- 
tauren 307.  627. 

OLYMPIA. 

Hermes  des  Praxiteles  08.  131.  (Einzel- 
heiten s.  Reg.  A  V  4  f.,)  Dionysoskind 
107.  122.  133.  416.  Nike  des  Paionios 
123.  59.  60.  256.  Zeustempel,  Ost- 
giebel: Kauernder  Knabe  185.  402. 
desgl.  Mädchen  110.  396.  Knieender 
Pferdebursch  1 09.  396.  Gelagerte  101. 
102.  386.  Westgiebel:  Apollon  42.  89. 
Augen:  103,4.  439.  Ohr:  196,2.  444.  Dei- 
dameia  und  Kentaur  2421.  159.  510. 
Gelagerte  Frauen  103.  104.  386.  Köpfe 
131-133.  459.  242  r.  160.  510. 

OXFORD. 

Ägypt.  Wandgemälde,  Töchter  Echna- 
tons  2.  22. 

PALERMO. 

Metope  von  Selinunt,  Zeus  und  Hera 
287.  592. 


PARIS. 
Lou  vre. 

Ägyptisches:  Amenophis  IV.  (Echna- 
ton)14r.  21.  Kopf  15.  21.  Nechtharheb 
ISr.  25.  Schreiber  18.  Tui  171.  24. 
Uabra  18  m.  25. 

Babylonisch  -  Assyrisches.  Statuen: 
Gudea,  Standbild  291.  40.  Sitzbild  28. 
40.     Kopf  27.  38.     Napir-asu   29  r.   42. 

Reliefs:  Stele  Naramsins  20.  37.  Ge- 
setztafel Chamurrabis  46.  Stelenkrö- 
nung gleicher  Zeit  331.  46.  Assyrische 
Bogenschützen  6.  36.  desgl.  Offizier 
und  Priester  31.  44. 

Griechisches.  Statuen:  Aphrodite,  von 
Arles  87.  343.  von  Frejus  124.  264. 
von  Melos  259.  172.  539.  badende, 
aus  Vienne  111.  400.  Athena,  Körper 
der  myronischen  244.  von  Velletri  310. 
Diskobolkopf,  Abguß  des  Massimischen 
97.  186.  Borghesischer  Fechter  88.  174. 
Sog.  Germanicus  17.  92.  Hera  des 
Cheramyes  51.  229.  Knabe  mit  Gans, 
des  Boethos  423.  Nike  von  Samothrake 
139.  69.  295.  Angelehnter  Satyr  129. 
Männlicher  Torso  aus  Milet  1031.  197. 
202. 

Köpfe:  Antinous  Mondragone  224.  492. 
Doryphoros,  Auge  194,5.  441.  Jüngling, 
von  Benevent  200.  472.  Frauenbüste 
von  Elche  243.  161.  513.  Mädchen  mit 
Haube  250.  529.  Rampin  225.  493. 
Br.  St.  des  Dionysos  (strengen  Stils) 
45.  93.  eines  Faustkämpfers,  aus  Autun 
96 r.  186.  Bronzerelief  aus  Kreta,  zwei 
Jäger  178.  565.  Weihrelief  an  Zeus, 
aus  Gortyn  277 1.  582.  Etruskischer 
Thonsarkophag  390.  Gigantenvase  aus 
Melos  198.  199.  640. 

Cabinet   des    medailles. 
Br.  St.,    Herakles   (archaisch)    37.   166. 
sitzender  Jüngling  96.  362.  Negerknabe 
77.  29.  145.  Pan  48.  102.    Trinkschale, 
Art  des  Euphronios  190.  620. 

Sammlung    de    Clercq. 
Aphroditestatuette  80.  329.  Tyche  von 
Antiocheia  100.  376. 

Sammlung    Dreyfus. 
Dornauszieher,  Renaissancebronze  94. 
359. 

Ecole    des    Beaux-Arts. 
Athena  Medici  120.  266. 

Sammlung    de    Laborde. 
Kopf  vom  Parthenon  294.  528. 

PERUGIA. 
Grab  der  Volumnier  109.  99.  374. 

PETERSBURG. 
Elfenbeinplättchen  311.  639.     Hetären- 
psykter  des  Euphronios  74.  316. 


PETWORTH. 

Aphrodite   Leconfield   250.   537.     Poly- 
kletischer  Öleingießer  19.  108. 

POMPEJI. 

Erotenfries  116.  413. 

PRAG. 

„Aufforderung  zum  Tanz"  3  2.  150. 

ROM. 

Vatikan. 
Amazone,  matte'ische  145.  306.  Aphro- 
dite, knidische  155.  82.  333.  badende, 
des  Doidalses  182.  399.  Apollon  vom 
Belvedere  99.  190.  von  Centocelle 
(„Adonis")  50.  109.  Sauroktonos  70 
135.  Apoxyomenos  02.  118.  Ariadne 
108.  391.  Diskobol,  antretend  54.  106 
Ganymed  des  Leochares  192.  Laokoon- 
gruppe  155.  503.  Kopf  des  Laokoon 
237.  503.  Meleager  145.  480.  Poly- 
hymnia  133.  282.  Poseidonkopf  Chia- 
ramonti  232.  499.  Pudicitia  67.  286. 
Silen  mit  Dionysoskind  71.  136.  das 
Kind  416.  Triton  219.  484.  Auge  195,4. 
443.  Tyche  von  Antiocheia  376.  Wett- 
läuferin  142.  304.  Relief:  Dionysos  und 
Ariadne  184.  590.  Wandgem.:  Aldobran- 
dinische   Hochzeit  310.  317.  203.  655. 

Kapitolinisches  Museum. 
Amazone,  kapitolinische  143.  305.  Mat- 
teischer  Typus  308.  Aphrodite  158.  85. 
340.  Knabe  mit  Gans  423.  Leda  mit 
Schwan  (Timotheos)  63.  215.  Ster- 
bender Gallier  174.  389.  Mädchen  mit 
Schlange  192.  426.  Göttin  (Persephone) 
135.  284. 

Konservatorenpalast. 
Dichterin  134.  283.  Dornauszieher  104. 
357.  Kämpfender  Held  (Herakles)  87. 
174.  Hydna  (esquil.  Venus)  148.  320. 
Sitzendes  Mädchen  171.  376.  Relief: 
Rasende  Mänade  274.  579. 

Lateran. 
Marsyas    95.    183.     Peliadenrelief   587. 
Poseidon  73.  138. 

Thermenmuseum. 
„Altaraufsatz'',  Ludovisischer  147.  318. 
280-282.  585.  Antinous  156.  Ares  Lu- 
dovisi  105. 360.  Basaltstatue  eines  Faust- 
kämpfers 473.  Kopf  desgl.  473.  Disko- 
bol des  Myron,  von  Laurentum  98.  186. 
Zsgs.  Abguß  97.  186.  Gallier  und  sein 
Weib  389.  Hermes  Ludovisi  44.  92. 
Hermaphrodit  179.  392.  Herrschersta- 
tue, hellenistisch  75.  27.  140.  Jüngling 
von  Subiaco  92.  93.  180.  Mädchen  von 
Antium  130.  68.  288.  vom  Palatin  125. 
265.  Medusa  Ludovisi  202.  545.   Satyr, 


731 


732 


ORTSREGISTER.     NAMEN-  UND  SACHREGISTER 


B.   C 


tanzend  31.  149.  Stuckrelief  mit  Land- 
schaft(Farnesina) 298. 601.  Etruskischer 
Thonsarkophag  390. 

Museo  Kircheriano. 
Ficoronische  Ciste  .'JOS.  193-195.  631. 

Museo  Barracco. 
Mädchenstatue  (streng)  11(5.  238. 

Museo  To  rlonia. 
Hestia  Giustiniani  118.  241. 

Palaz  zi. 
Colonna:  Mädchenstatue,  hellenist.  71. 
301.     Lancelotti:   Myron,    Diskobol   97. 
200.   186.  403.     Grazioli:   Kinderstatue 
191  1.  424. 

Villen. 
Albani:   Sauroktonos    135.      Fischer- 
knäbchen  188  r.  422.  Paniskin  168.  394. 
Stephanosjüngling  41.  88.  Relief:  Eros 
und  Panther  186.  604. 

Borghese:  Knäbchen  mit  Vogel  1881. 
422.     Satyr  79.  148. 
Mediä:   Meleagerkopf  212.    144.    480. 


Privatbesitz. 
Amelung:  Bärtiger  Gott  228.  495.  Hertz: 
Kopf  der  Paionios-Nike  Gl.  256. 

SAKKÄRAH  (Memphis). 
Gazellenträger,  Relief  20.  26. 

SIENA. 
Chariten  161.  345. 

SINJ  (Dalmatien). 
Herakleskopf  von    Aequum    117.  486. 

STETTIN. 
Myron.  Athenagruppe,  Herstellung  53. 
244. 

SYRAKUS. 
Aphrodite  1.57.  84.  340. 

THEBEN. 
Grabstein  des  Mnason  309.  637. 

TÜBINGEN. 
Hoplitodrom  89.  176. 

TURIN. 
Ramses  II.  14  1.  21.    Ägypt.  Wandgem. 
4.  30. 


VENEDIG. 

Attalischer  Gallier  1  r,(j.  480.  Kopf  22=$. 
488. 

WIEN. 

Hofmuseum:  Athlet  von  Ephesos  00. 
113.  Athena  Medici,  Replik  von  Kopf 
und  Füßen  207.  Brunnenrelief  Gri- 
mani  603.  Herakles  (Brigetio)  57.  111. 
Knäbchen  mit  Fuchsgans  1S7  r.  421. 

Museum  für  Kunst  und  Industrie: 
Caeretaner  Hydria  (Busiris)  302.  18'). 
317. 

WÜRZBURG. 

Kunstgesch.  Museum:  Attisches  Kin- 
derväschen 117.  412.  Eirene,  Ergän- 
zung nach  Brunn,  bronziert  121.  416. 
Harpyie  von  der  Phineusschale  3 1.  159. 

Privatbesitz:  Zwei  Terr.-St.  48.  t9. 
226. 

UNBEKANNTEN  ORTS. 
Nackte,     gelagerte     Frau,     archaische 
Terr.-St.  72.  315. 


C.    NAMEN-   UND   SACHREGISTER. 


Ablaufschwelle  (Stadion)  177. 

305.  687. 
Abort,  kretischer  59. 
Achelous  angebl.  675. 
Achilles  304. 1 0 1. 620. 314. 651. 
„  Adonis"  56. 110.  670.  «7.  130. 
Aegion  (F.  O.)  65.  279. 
Ägis  1141.  237.  120.  56.  248. 
Aeneas  308. 

Aequum  (F.O.)  147.  486. 
Aetion  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Agade  37. 

Agasias  s.  Reg.  A  V  5  a. 
Agatharchos  s.  Reg.  A  V  3  n. 
Agathe  Tyche  279.  584. 
Agesandros  von  Rhodoss.Reg. 

A  V  5  f . 
(Ages,andros  von  Antiocheia 

s.  Reg.  A  V  5  d. 
Agorakritos  s.  Reg.  A  V  3  f . 
Agrai  (F.O.)  1871.  420. 
Aias   196.  197.  634. 
Aigeus  196.  197.  634. 
Ainetos  196.  107.  634. 


Aithra  106.  10  7.  634. 
Aischylos  147.  325.  468.  546. 

ang.  Porträt  696. 
Akrolith  267. 
Albacini  s.  Reg.  A  VI. 
Aldobrandinische    Hochzeit 

316.317.  203.  654.  709-711. 
Alexander  d.  Gr.  218. 438. 313. 

646.  —  192.  597.  673. 
Alexandria  (F.  O.)  218.  483. 
Alexandros  (Maler)  s.  Reg.  A  V 

3n;  7. 
Alkamenes    s.  Reg.  A  V  3  e. 
Alkestis  286.  592. 
„Alkibiades"  285.  588. 
Alkias  180.  556. 
Alkiphron  348. 
Alopeke(Fuchsmütze)  305.624. 
Alt-Szöny  (F.O.)  57.  111. 
Amazone  143.  305.  144.  145. 

306.  246.  518.  292.  293.  598. 

307.  627.  72.  306.  308. 
Ameinokleia  271.  577. 
Amenerdis  17.  24.  664. 


Amenophis  IV  14. 15.  21.  663. 

664.  --  10.    Gattin   23.   27. 

Töchter  2.  24. 
Ampelioten  685. 
Amulette   15.  74.  317.  687. 
Amykos   308.  103-105.  631. 
Anatomie,    Kenntnisse    der 

Künstler  27.  41.  68.  75.  76. 

90.  150.  152.  173.  175.  197. 

neuere  Hilfsmittel  680.  693. 
Antenor  s.  Reg.  A  V  1  a. 
Anthesterien  412.  693. 
Anthologie  334.  391.  605. 
Antikythera  (F.  O.)  01.  115. 
Antinous  82.  155.  224.  491.  — 

156.  181.  674. 
Antiochiaa.O.,Tyche  100.316. 
Antiphilos  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Antium  (F.  O.)  88.  174.  —  13«. 

68.  287.  —  Ol.   357. 
Anyte  von  Tegea  284. 
Apelles  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Aphrodite    124.  263.  146.  73. 

314.  148.  320.  152.  329.  153. 


154.  331.  155.  82.  333.  156. 

338.  157.  84.  158.  85.  340. 

159.  86.  342.  160.  344.  162. 

346.182.  399.  252.  168.  531. 

254.  534.  256.  537.  250.  1  ?  .'. 

539.  280.  2S1.  585.  284.  587. 

588.  291.  596.  311.  639.  316. 

203.   654.  —  62.  268.  81. 

332.  83.  339.  87.  343.  87a. 

350.    111.    400.   160.    531. 

1 87.  642.  —  143.  243.  314. 

331.  392.  449. 
Apisstier  12. 
Apollodor  (Skenographos)   s. 

Reg.  A  V  3  n. 
Apollon  37.  80.  38.  82.  42.  89. 

43.  90.  5«.  109.  69.  134.  70. 

135.  81.   155.  99.   190.  105. 

46.    199.  204.  194,  2.  441. 

217.  483.  291.  596.  —  237. 

138.   461.    130.   462.    199. 

641.    Sp.    428.    —    81.   82. 

90.   91.   103.   162.   199.  277. 

398.  479.  482. 


733 


734 


NAMEN-  UND  SACHREGISTER 


Apollonios  s.  Reg.  A  V  7. 

Apries  18.  25.  664. 

Apulejus  316. 

Ära  Pacis  154. 

Archelaos  s.  Reg.  A  V  5  d. 

Archermos  s.  Reg.  A  V  1  a. 

Ares   16S.   859.   291.   595.   — 

360. 
Arethusa  1  75.  548. 
Argonauten    .'JOS.    193-195. 

631. 
Ariadne  108.  391.   184    589. 
Aristion   181.  569. 
Aristogeiton  84.  1GG.  171. 
Aristokles  s.  Reg.  A  V.  1  c. 
Aristonautes  368.  573. 
Aristophanes  (Maler)  s.  Reg. 

A  V  o  n. 
Aristoteles  70.  607.  624.  Por- 
trät 450. 
Arles  (F.  O.)  87.  343. 
Arnth  Velimnas  99.  374.  375. 
Arrian  171. 
Artemis  115.  237.  291.  596.  ö<9. 

228.  173.  542. 

199.   641.  —  58.   277.  313. 

314. 
Asklepios  221).  497.  231.  498. 

—  152.  499. 
Aspasia  233. 
„Aspasia"  117.  52.  238. 
Assos  (F.  O.)  552. 
Astarte  228.  311. 
Assur-bani-pal  32. 
Assur-nasir-pal  30. 
Astragal  (Basisform)  679. 
Athanadoros      s.    Reg.     A    V 

5  f. 
Athena  114.  236.  11».  243.  120. 

56.  247.  126.  266.  131.  278. 

198,2.   128.   438.  273.  578. 

702.  291.  595.308.  193-195. 

633.    311.  640.  —  57.  247. 

89.     355.    925.    37.    166. 

167.    529.    176.    17  7.  548. 

196.    197.   634.    199.  641. 
-  232.   269.  310.  376.  479. 
Athenaeus  319.  346. 
Augenbildung  437  ff. 
Auge,  Heroine  297.  600. 
Augustus  115. 
Aulus  Volumnius  s.  Arnth. 
Autun  (F.  O.)  9«.  186. 

Bakchylides  256. 

Bart,  künstlicher  14. 

Basile  276.  581. 

Basis  des  Assurnasirpal  42. 
Kyniskosl04.  von  Mantinea 
277.   der  Nike  des  Paionios 


256.    von  Samothrake  295. 

verschiedene    Höhen    358. 

in    Form    eines    Astragais 

679. 
Bavai  (F.  O.)  308. 
Bendis  278.  583. 
Benevent  (F.  O.)  206.  472. 
Bernini  s.  Reg.  A  VI. 
Beroea  (F.  O.)  155.  326. 
Böcklin  s.  Reg.  A  VI. 
Boedas  s.  Reg.  A  V  4  i. 
Boethos  s.  Reg.  A  V  5  d. 
Boreas  308.  633. 
Brigetio  (F.  O.)  57.  111. 
Briseis  314.  651. 
Bryaxis  s.  Reg.  A  V  4  d. 
Brygos  s.  Reg.  A  V  1  e. 
Bühnenhintergründe  710. 
Bularchos  s.  Reg.  A  V  1  d. 
Buschmannzeichnungen   157. 
Busiris  302.  617. 
Butades  s.  Reg.  A  V  1  c. 

Caere   (F.    O.)   175.    390.   — 

302.  617. 
Caestus  691. 
Canova  s.  Reg.  A  VI. 
Capua   (F.   O.)   130.   —   169. 

531. 
Caracallathermen   (F.  O.)   72. 

136.  217.  483. 
Centocelle  (F.  O.)  56.  110. 
Chairestratos    s.    Reg.    A    V 

5  c. 
Chamurrabi  46.  666. 
Chares  88.  354. 
Charis  125.  266.  683. 
Chariten   161.   345.  318.   657. 
Chefren  1.  2.  14. 
Chiasmus  161.  175.  177.  183. 

184.  263. 
Chios  (F.  O.)  257.  537. 
Christusdarstellungen        414. 

454. 
Chrysapha   (F.  O.)   179.  557. 
Cicero  177.  194.  307. 
Collins  s.  Reg.  A  VI. 

Daidalos  s.  Reg.  A  V  1  a. 
Daidalos,  Enkel  des  Polyklet 

670. 
Damophon  s.  Reg.  A  V  5  c. 
Dannecker  s.  Reg.  AVI. 
Darius  313.  646. 
Darwin  452.  696. 
Daseinsform  373. 
Delos    (F.    O.)    50.    102.    — 

50.  228.  —  159. 
Demeter   117.   241.  277.  581. 

291.  595. 


Demetrios  von  Phaleron  568. 

Poliorketes  295. 
Diadumenos  Farnese  49.  102. 

polykletischer  50.  102.  103. 
Dionysos  45.  93.  68.  131.  133. 

107.  416.   71.   136.  416.  76. 

143.     108.    200.     211.    216. 

482.  224.  491.227.495.  291. 

595.  —  33.  126.  184.  589. 

19 9.  641.  --  131. 
Diskobol    des  Myron   97.  98. 

186.    188.     antretender    54. 

106.  neue  Replik  670. 
Diskoswurf  187.  677. 
Dodona  (F.  O.)  S3.  163.  164. 
Doidalses  s.  Reg.  A  V  5  d. 
„Dorfschulze"  6.  7.  17.   Frau 

9.  18. 
Dornauszieher   164.   357.   94. 

9  >.  358.  359. 
Dreifüße  298.  299. 
Dürer  s.  Reg.  A  VI. 
Durchschnittsbild    126.    430. 

695. 
Duris  von  Samos  671. 

Eannatum,  Geierstele  42.665. 
Echelos  276.  581. 
Echnaton    s.  Amenophis   IV. 
Ehrenstatuen  675. 
Eileithyia  420.  585. 
Eirene  130.  275. 
Elche  (F.  O.)  243.  513. 
Elektra  141.  300. 
Elfeinbeinzeichnungen  311. 

639.  708. 
Endoios  s.  Reg.  A  V  1  a. 
Enkaustik  609.  660.  713. 
Enkrinomenos  107. 
Ephedros  679. 
Ephesos,  Amazonen  306.(F.O.) 

60.  113.  187.  421.  286.  591. 
Epidauros  (F.  O.)  152.  499. 
Epithalamium  711. 
Erinys  Ludovisi  262.  546. 
Eros  63.   122.  153.  331.   165. 

359.  189.  394.  423.  284.  587. 

286.  592.  291.  596.  311.  639. 

—  62.  268.  116.  413.  125. 

425.  186.  604.  —  449. 
Erythra  199.  641. 
Esquilin   (F.  O.)   87.    174.   95. 

183.  148.  320. 

274.  579.  316.  317.   654.  — 

95.  358. 
Eubulides  s.  Reg.  A  V  7. 
Eumenes  II  597. 
Euphorbos  35.  160.  674. 
Euphranor  s.  Reg.  A  V  4  a. 
Euphronios  s.  Reg.    A  V  1  e. 


Eupompos  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Euripides  579.  654. 
Eurydike  288.  586.  286.   592. 
Eutychides  s.  Reg.  A  V  4i;  5a. 

Fackellauf  583. 
Faden  als  Amulett  74. 317.687. 
Fajüm  (F.  O.)  320.  659. 
Farnesina,  bei  der  Villa  298. 

601. 
Fetischismus  448. 
Feuerbach  s.  Reg.  A  VI. 
Flora  Farnese  301. 
Flug  158.  159.  259. 
Fraskati  (F.  O.)  137.  293.  114. 
Frejus  (F.  O.)  124.  263. 
Fünfsteinspiel  638.  642. 
Furien  169.  99.  375. 
Fußbildung  17.  213  ff. 

Gallier    174.    387.   389.    221. 

486.  222.487. 149.  488.  i:>0. 

223.  488. 
Ganymed  181.  192.  400. 
Gargiulo,  Villa  (F.  O.)  711. 
Gebetsgestus  672. 
Gemmen    32.    114.    307.   346. 

665.  —  78.  327.   329.   205. 

32.  665. 
Germanicus  1  7 .  92. 
Gewandstil  224  fg. 
Ghiberti  s.  Reg.  A  VI. 
Gilgamesch  5.  33. 
Giotto  s.  Reg.  A  VI. 
Glykon  s.  Reg.  A  V  7. 
Goethe  3.  210.  428. 
Götterideale  448. 
Gothische  Bauhütten  72. 
Gortyn  (F.  O.)  277.  582. 
Grabgemälde  etruskische  706. 
Grabsteine,  gehämmerte  309. 

637.  707. 
Grafsche    Porträts    320.    659. 

712. 
Grenzstein  273.  578. 
Gudea  27-29.  39.  665. 
Gymnastik  69.  667. 

Haarbildung  444  fg. 
Hades  286.  592.  312.  642. 
Hageladas  s.  Reg.  A  V  2a. 
Halteren  303,3.  619. 
Harmodios  85.  166. 
Harpyie  34.  159. 
Hatschepsut  10. 
Hegeso  270.  574. 
Hektor  35.  160. 
Helena  284.  587. 
Helm,  attischer  86.  241.  509. 
korinthischer  83.   229.  509. 


735 


736 


NAMEN-  UND  SACHREGISTER 


Hephaistos  291.  595. 

Hera  287.  592.  291.  595.  811. 

639.   640.   —    51.   229.    — 

104. 
Herakult  303.  304.  336. 
Herakles  57.  111.  72.  136.  87. 

174.  ISO.  397.  18».  422.  211. 
480.  302.  607.  -■  37.  166. 
147.  486.  199.  641.  —  160. 
623. 

Herculanum   (F.  O.)   1)1.    179. 

132.  280.  166.  361.  203.  471. 

227.  495.  24«.  518.  310.  687. 
Hermaphrodit  17!).  392.  393. 
Hermes    38.    82.    44.    92.   öl. 

115.  08.  131.  166.  361.  283. 

586.  28«.  592.  291.  595.  — 

23.  24.  124.  126.  672.  199. 

641.  -   126.  269. 
Hermione  (F.  O.)  146.  314. 
Herodot  8.  9.  11.  31.  52.  223. 

449. 
Herondas  421. 
Hesiod  13.  449. 
Hesire  19.  3.  26.  664. 
Hestia  Giustiniani  118.  241. 
Hierodulen  319.  327. 
Hieron  s.  Reg.  A  V  1  e. 
Hildebrand  s.  Reg.  A  VI. 
Hipparch  und  Hippias  167. 
Homer  59.  66.  192.  449.  642. 
Hoplitodrom  89.  176.  263.  566. 

177. 
Horemheb  13.  20.  663. 
Horfuabra  11.  12.  19.  663. 
Hydna  148.  320.  688. 
Hyksos  9. 

Hymenaios    317.     203.    654. 
Hypnos  100.  192.  43. 192. 193. 

711. 

Jason  308.  633. 
Idealbildung  429.  430. 
Idolino  52.  53.  105.  669. 
Iktinos  s.  Reg.  A  V  3  g. 
Ildefonso,  Gruppe  von  301. 
Ilioneus  183.  400. 
Ilissos  173.  387. 
Impressionismus   53.   57.  61. 

404.  436.  445.  537.  600.  610. 

660.  700. 
Inschriften  :  Künstler-  88. 136. 

175.  233.  256.  259.  299.  316. 
471.  540.  631.  falsch  338. 
399.  Weih-  40.  84.  232.  354. 
459.  591.  Urkunden  37.  46. 
47.  579. 

Inselidole  347. 

Intensität   der   Form    41.   43. 
435. 


Intepe  (F.  O.)  58.  263. 
Jonisches  Kunstgebiet  258. 
Iris  127.  269.  291.  595. 
Isis  148.  320. 
Isokephalie  552. 
Iwti  s.  Reg.  A  I  :i. 

Ka  19. 

Kaaper  s.  Dorfschulze. 

Kairos  101.  193.  678. 

Kalasiris  618. 

Kalliphon  s.  Reg.  A  V  1  d. 

Kanachos  s.  Reg.  A  V  1  a. 

Kannentag  693. 

Karyatide  129.  271.  140.  297. 

685.  686. 
Kefto  51. 

Kentauren  89.  593.  627. 
Kephalos  96.  362. 
Kephisodot  d.  Ä.    s.  Reg.    A 

V  4  a. 

Kephisodot   d.  J.    s.    Reg.   A 

V  4  g. 

Kerameikos,   Grenzstein  579. 
Kestron  (Enkaustik)  660. 
Khorsabad  (F.  O.)  44. 
Kimon    von    Kleonae  s.  Reg. 

A  V  le. 
Kimon,  Münzschneider,  s.  Reg. 

A  V  3i. 
Klassizismus  153.  698. 
Kleobis  und  Biton  81. 
Kniebildung  212  ff. 
Knossos  (F.  O.)  34.  55.  35.  57. 

7.  55. 
Kodros  196.  197.  634. 
Konkurrenzen  72. 
Kontinuierlicher  Stil  564. 
Kontrapost  376. 
Kopien  73.  74.  102.  667. 
Korai  112.  113.  114.  231.  232. 

271. 
Korinna  684. 
Korinth  (F.  O.)  279.  584.  187. 

605.  642. 
Korykos  (Sandsack)  633. 
Kottabos  316. 
Kresilas  s.  Reg.  A  V  3  k. 
Kritios  s.  Reg.  A  V  2  a. 
Krobylos  462. 
Krupezion  150. 
Kujundschik  44. 
Kul  Oba  639. 
Kunstgeschichtschreibung, 

antike  671. 
Kyniskos  104. 

Lächeln,  äginetisches  433. 
Lagobolon  102. 
La'i's  201. 


Lamia  (F.O.)  78.  146. 
Landschaft    37.    61     68.    601. 

010.  611.  703.  70 
Langschädel  79. 
La'urentum  (F.  O.)  98.  186. 
Lavater  452. 
Leda  63.  275. 
Lenbach  s.  Reg.  A  VI. 
Leochares  s.  Reg.  A  V  4  c. 
Leptis  (F.O.)  166.  107.  529. 
Lerna  (F.O.)  251.  580. 
Leto  277.  —  310.  637. 
Liknon  602. 

Liwadhostro  (F.O.)  39.  84. 
Lionardo   da    Vincis.    Reg.   A 

VI. 
Ludovisische  Antiken  44.  92. 

165.  360.  262.  545. 
Lukian  70.  72.  187.   384.  348. 

420. 
Lykios  s.  Reg.  A  V  3  c. 
Lykosura  (F.O.)  173.  542. 
Lyseas  182.  569. 
Lysipp  s.  Reg.  A  V  4  h;  5  a. 

Mänade  274.  579. 
Malerei  605  ff. 
Mantinea  64.  277.  683. 
Marduk  159. 

Mardukbaliddin  IL  33.  46.  666. 
Marsyas    95.    183.    119.    243. 

398. 
Maussoleum    234.    502.    293. 

597.  —  253.  685. 
Medea  196.  634. 
Medusa  375.  545. 
Meidias  s.  Reg.  A  V  3  n. 
Meleager  212.  144.  145.  480. 
Melite  196.  634. 
Melos    (F.  O.)    74.    140.    231. 

498.    259.    539.    198.    199. 

640. 
Menaichmos  s.  Reg.  A  V  la. 
Menander,  Porträt  671. 
Michelangelo  s.  Reg.  A  VI. 
Mikon  s.  Reg.  A  V  2  d. 
Milet  (F.  O.)  103.  197.  202. 
Mnason  309.  637. 
Modelle  201.  280.  322.  658. 
Montorsoli  s.  Reg.  A  VI. 
Münzen  3  6.  161.  90.  356.  92. 

357.   112.   113.   403.    151. 

496.  1 75-177.  548.  Sp.  428. 

Sp.  XXXIV.    82.    150.   244. 

267.  276.  295.  335.  363. 
Mumienbildnisse320. 659. 712. 
Mundbildung  437. 
Musen  133.  282.  134.  283.  137. 

293.  64.  —  211.  293. 
Mut,  Göttin  664. 


Mutnosmit  l«r.  23.  664. 
Myro  von  Byzanz  284. 
Myron  s.  Reg.  A  V  :j,  c. 
Myron,  jüngerer,    s.    Reg.   A 

V  5d. 

Nacktheit    88.   69.    815.    667. 

688. 
Napir-asu  29.  42.  665. 
Naramsin  2«.  37.  665. 
„Narkissos"  «5.  125.  7«.  143. 
Naukydes  67'). 
Nechtharheb  18.  25. 
Nefert  4.  15. 
Neger  77.  145.  146.  673. 
Nereiden    121.  122.   253.  319. 

658. 
Nesiotes  s.  Reg.  A  V  2  a. 
Nikandre  50.  228. 
Nike  123.  160.  256.   139.  295. 

252.  581.  275.  580.  291.  595. 

308.   633.    —    33.   159.  57. 

260.  90.  356.  92.  357.  199. 

641.  —  159.  260.  295.    531. 
Nikias  s.   Reg.  A  V  4 1. 
Nikomachos  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Niobe  310.  687. 
Niobiden  92.  93.  181.  676.  1 19. 

322.  172.  382.  188.  184.  400. 

322. 
Nisyros  (F.  O.)  264.  570. 
Nymphe  170.371. 32. 150. 131. 

Oberländer  s.  Reg.  A  VI. 
Odysseus  306.  626. 
Öleingießer  55.  107.  670. 
Ohrbildung  444  ff. 
Olympia  (F.  O.)  45.  93.  OS.  131. 

123.  256.  235.  502. 
Onatas  s.  Reg.  A  V  1  b. 
Opisthosphendone  530. 
Orchomenos,    Wandgemälde 

aus  666. 
Orestes  141.  300.  301. 
„Originalität"  71. 
Orontes  376. 

Orpheus  283.  586.  305.  623. 
Orsippos  69. 
Osiris  9.  25.  27. 
Ostia    (F.    O.)    160.   344.    S3. 

339. 
Oxathres  313.  646. 

Paccetti  s.  Reg.  A  VI. 
Paionios  s.  Reg.  A  V  3  a. 
Palestrina  (F.  O.)  30S.  631. 
Palatin  (F.  O.)  129.  125.  265. 
Pamphilos  s.  Reg.  A  V  41. 
Pan  48.  102.  18  7.  642 
Paniskin  163.  349. 


737 


738 


NAMEN-  UND  ORTSREGISTER 


Pankration  186. 
Panathenäen  1G7. 
Paris  2*4.  587.  811.  640.  115. 
Pasiteles  s.  Reg.  A  V  7. 
Patroklos  304.  620.  314.    651. 
Pausanias  244.  256.  277.  304. 

321.  356.  607. 
Pausias  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Peisistratos  lt. 7. 
Peitho  2S4.  588.   203.  655. 
Pella  (F.  O.)  264.  571. 
Pentalitha  638.  642. 
Periamma  420. 
Perikles  238.  499.  699.  (Auge 

1!>4.(>.  442.) 
Persephone  185.  284.  2.">5.  536. 

277.  581.  2s<;.  592. 
Perserschutt  86.  232. 
Perspektive  8.  62.  —  607. 
Perücken  15.  16.  18.  24.  39. 
Petsofä  (F.  O.)  36.  57. 
Phädra  642. 
Phainomerides  223. 
Phanis   s.  Reg.  A  V  4i;  5a. 
-Pherekydes"  171. 
Phidias  s.  Reg.  A  V  3  d. 
Philiskos  s.  Reg.  A  V  5  f . 
Philostratos  188. 
Philoxenos  s.  Reg.  A  V  4  1. 
Phoinix  314.  652. 
Phradmon  s.  Reg.  A  V  3  1. 
Phryne  201. 

„Phryne"  160.  345.  689. 
PhthamaY  23.  27. 
Physiognomik,  antike  696. 
Pinax  300.  612. 
Pindar  319.  407.  605. 
Piaton  69.   303.  317.  583.   — 

Porträt  450.  angebl.  227. 495. 
Plinius  74.  168.  306.  334.  410. 

424.  500.  572.  592.  609.  651. 
Plutarch  303.  315. 
Plutos  130.  275.  186.  416. 
Polychromie  134.  597.  690. 
Polydoros  s.  Reg.  A  V  5  f . 
Polydeukes  308.  631. 
Polygnot  s.  Reg.  A  V  2  d. 
Polyhymnia  133. 282. 137.  293. 
Polykles  s.  Reg.  A  V  4  a. 
Polyklet  s.  Reg.  A  V  3  m. 
Polyzalos  459.  696. 
Pompeji    (F.   O.)   43.   90.   47. 

97.    7«.  143.  102.  194.   115. 

237.  213.  645. 
Porträt:  ägypt.  König.  13.  20. 

desgl.  SchreiberH.  18.babyl. 

König    33.    46.    Behelmter 

Grieche   22«.  494.  Diadoch 

75.  140.  Dichterin  134.  283. 

204.    661.    etrusk.    Ehepaar 


175. 390.  Bärtiger  vom  Maus- 
soleum  234.  502.  Neuge- 
borener 123.  418.  Perser 
/  "'>.  Ö00-  Römerin  als  Venus 
158.  342. 

Poseidon  39.  84.  59.  113.  670. 
73.  138.  673.  74.  140.  232. 
499.  291.  596.  —  36.  161. 
199.  641.  —  269.  612.  659. 

Praxiteles  s.  Reg.  A  V4f ;  1 ;  5b. 

Priapos  299.  602. 

Priene  (F.  O.)  7«.  142. 

Proportionen  414.  421.  680. 

Ptolemaios  Philopator  24.  28. 

„Pudicitia"  67.  286. 

Pulydamas  512. 

Pygmäe  39.  176.  675. 

Pythagoras   s.   Reg.  A  V  2  a. 

Quintilian  187. 

Rahotep  3.  15. 

Rampin  (Kopf)  225.  493. 

Ramses  II.  14.  21.  10.  11.  663. 

Ranofer  5.  16. 

Raphael  s.  Reg.  A  VI. 

Rasse  6.  431. 

Relief:  ägypt.  26.  27.  en  creux 
28.  assyr.  43.  Wesen  des 
griech.  547  ff.  701.  „Relief- 
gemälde" 553. 

Reliefanordnung  der  griech. 
Statue  43.  78.  120.  353.  357. 
711. 

Rembrandt  s.  Reg.  A.  VI. 

Rhamnus  (F.  O.)  299. 

Rhythmus  99.  177. 

Ringer  90.  178.  184.  401.  693. 

Rodin  s.  Reg.  A.  VI. 

Rubens  s.  Reg.  A  VI. 

Rückfallstellung  162. 182.  186. 

Rumpfbildung  197  ff. 

Rundschädel  79. 

Salamis  (F.  O.)  256.  572. 

Salmacis  393. 

Samasch  46. 

Sambyke  145. 

Samos  (F.  O.)  51.  229. 

Samothrake  (F.  O.)    139.  295. 

Sappho  233.  638.  656. 

Sarapis  498. 

Satyr  66.  78.  79.  124.  129.  78. 

146.  79.  148.  80. 150. 95.  183. 

96.  185.  102.  194.  109.  200. 

211.  178.  391.  —  30.  148. 

31.  149.  32.   150.  44.   194. 

—  146.  194.  200.  277. 
Schiller  210. 
Schläfenlocken  691. 
Schlangendreifuß  298. 
Schlangengöttin  57.  667. 


Schleifer  181.  398. 

Schreitmotiv  95.  96.  99. 

Seherin  292  . 

Selinunt  (F.  O.)  287.  592. 

Sesostris  11. 

Sethos  I.  21.  27.  10. 

Sidon  (F.  O.)  294.  295.  599. 
174.  545. 

Signorelli  s.  Reg.  A  VI. 

Silen  71.  136.  308.  633.  —  112. 
11 3-403.  184.  589. 

Silphion  685. 

Simonides  319.  688. 

Sirene  514. 

Sistrum  61. 

Skelette  9. 

Sklavenknaben  403.  195.  632. 

Skopas  s.  Reg.  A  V  4  e. 

Skopeuma,  Skopos  (Tanz)  146. 

Skyllis  321.  688. 

Skythe  181.  398. 

So'idas  s.  Reg.  A  V  1  a. 

Sokrates  (und  die  Physiogno- 
mik) 450. 

Sosias  s.  Reg.  A  V  1  e. 

Sphinx  244.  162.  163.  514. 
174.  545.  514. 

Sphyrelaton  230. 

Spielbein  (Erfindung  d.)  77.  87. 

Stabiae  (F.  O.)  319.  658. 

Stadion,  Ablaufsteine  177.  305. 
687. 

Standmotive  16.  75-78.  87. 

Steatopygie  347.  690. 

Stephanos  s.  Reg.  A  V  2a.  7. 

Stlengis  114. 

Strobilos  (Tanz)  148.  674. 

Strophion  590. 

Stützen  an  Statuen  134. 

Subiaco  (F.  O.)  92.  93.  162. 
180.  676. 

Talo  incessens  677.  679. 

Tanz,  kretischer  56.  Skopeuma  ( 
146.  Strobilos  148.  674.  auf 
dem  Tisch  41.  184.  677. 
angebl.  142.  304.  Aufforde- 
rung zum  80.  32.  150.  674. 
170.  375.  692. 

Tarsos  (F.O.)  189. 423. 2,2.5.425. 

Tauschwestern  177.  390. 

Tegea(F.O.)  211. 479. 195,1. 442. 

Teje  16.  23.  663. 

Tell-el  Amarna  (F.  O.)  2.  24. 
Stadt  des  Echnaton  21. 

Tello  (F.  O.)  27.  28.  29.  38-40. 

Tenea,  Apoll  von  37.  80.  668. 

Tepemankh  5.  16. 

Thanatos  286.  592. 

Themis  299. 

Theseus  103.  199.  202.  196. 
19  7.  634. 


„Theseus"  176.  390. 
Thorwaldsen  s.  Reg.  A  VI. 
Thukydides  52.  232. 
Thutmosis  III.  10. 
Tierdarstellung  5.  33.  35.  36. 

32.  45.  —  53.  54. 
Timarchos,  Sohn  des  Polyklet 

671. 
Timotheos   s.    Reg.   A  V  4  a. 
Torques  389. 

Trachones  (F.  O.)  1*3.  573. 
Tracht,    sumerische    40.    46. 

kretische     57.    griechische 

222  ff.  283.  680. 
Tralles  (F.  O.)  155.  333.  216. 

382.  254.  534. 
Trigonon  145. 
Triptolemos  277.  581. 
Triton  219.  484.  195,4.  443. 
Tui  17.  24. 
Tuschratta  10. 
Tutulus  615. 

Tuxsche  Bronze  89.  176. 
Tyche  100.  376. 
Typenbild  126.  430.  695. 
Typus  und  Ideal  430. 
Tyrannenmörder  84.  85.  166. 

675. 
Tzetzes  373. 

Uabra  18.  25. 

Uno  crure  insistere  677. 

Uraeuschlange    20.    23.    617. 

Varro  656. 

Velasquez  s.  Reg.  A  VI. 

Vienne  (F.  O.)  111.  400. 

Vinci,  Lionardo  da  s.  Reg.  AVI. 

Vitruv  271. 

Volomandra,    Apoll    von    37. 

80.  668. 
Volumniergrab  374. 
Waffenläufer  s.  Hoplitodrom. 
Wettläufe  d.  Mädchen  303-305. 
Wettläuferin  142.  304. 
Winckelmann  190.281.392.431. 
Wirkungsform  373. 
„Wucherung" ,   künstlerische 

413. 
Xanthos  (F.  O.)  121.  122.  253. 
Xenokrates   s.   Reg.  A    V  4  i. 
Xenophon  70.  595. 
Zeichnung  605  ff. 
Zeira  (Wollmantel)  305.   624. 
Zeus  46.  95.  83.  164.  229.  497. 

230.  498.  277.  582.  279.  584. 

287.  592.  291.  595.  296.  599. 
-  90.   356.  91.   357.  150. 

496.  199.  641.  449.  496. 
Zeuxis  s.  Reg.  A  V  3n. 
Zifteh  (F.  O.)  81.  155. 
Zopyros,  Physiognomiker  450. 

696. 


739 


740