Skip to main content

Full text of "Deutsche Klinik am Eingange des zwanzigsten Jahrhunderts 6.2 (1906) Geisteskrankheiten"

See other formats
































































DIE 


DEUTSCHE KLINIK 

AM EINGÄNGE 

DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS. 


VI. BAND, 2. ABTHEILUNG: 

GEISTESKRANKHEITEN. 






DIE 


DEUTSCHE KLINIK, 

AM EINGÄNGE 

DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS 

IN AKADEMISCHEN VORLESUNOEN 

HERAUSOEOEBEN VON 

D R - ERNST v. LEYDEN 

O. ö. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT BERLIN, OEH. MEDICINAL-RATH 

UND 

D* FELIX KLEMPERER 

PRIVATDOCENT AN DER UNIVERSITÄT BERLIN. 



VI. BAND, 2. ABTHEILUNG: 

GEISTESKRANKHEITEN. 


URBAN & SCHWARZENBERG 
BERLIN WIEN 

N., FRIEDRICHSTRASSE 105" I., MAXIMILIANSTRASSE 4 


1906. 








ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 







Verzeichnis der Mitarbeiter. 


I. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Fr. Ahlfold, Director der Frauen- | 

kliuik.I 

*J. Geh. Sanitiitsrath Dr. Em. Aufrecht, Director des stiidt. ^ 
Krankenhauses .j 

3. Prof. Dr. B. Basis, Director der med. Klinik. 

4. Geh. Med.-Rath Dr. A. Basr. 

5. Prof. Dr. AdolfBa^lnaky, Director des Kaiser und Kaiserin j 

Friedrich-Krankenhauses. f 

6. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Bätunlor, Director d. med. Klinik 

7. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. V. Behring 1 , Excellonz. Director d. | 

hygien. Instituts.j 

8. Prof. Dr. Karl Banda. 

9. Privatdocent Dr. B. Bendix. 

io. Prof. Dr. Bernhardt . 

II. Prof. Dr. Bier, Director der Chirurg. Klinik . 

12. Hofrath Prof. Dr. Otto Blnawangor, Director d. psychiatr. | 

Klinik.j 

13. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Bins, Director des pharmakolog. 

Instituts.j 

14. Privatdocent Dr. X«. Blomreioh. 

15. Prof. Dr. F. Blnmenthal. 

16. Dr.J. Boas. 

17. Prof. Dr. Bonhoeffsr, Director der psychiatrischen Klinik 

18. Prof. Dr. X«. Brauer, Director der med. Klinik .... 

19. Dr. A. Brlon, Assistenzarzt d. med. Klinik 

20. Privatdocent Dr. A. Bum . 

21. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. BmStBnmm, Director d. gynkkol. | 

Klinik./ 

22. Privatdocent Dr. BüOOhke . 

23. Ober-Stabsarzt Dr. Felix Buttersaok . 

24. Prof. Dr. de la Oamp, Director der med. Poliklinik . . 

2 r >. Prof. Dr. J. Oaspary, Director der dermat. Klinik . . . 

26. Prof. Dr. X«. Oasper. 

27. Privatdocent Dr. OaSSirer. 

28. Prof. Dr. G. Oornet . 

29. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Onrsohmann, Director der med. | 

Klinik.I 

30. Prof. Dr. Adalbert Oiemy, Director der Kinderklinik . . 

31. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. V. Czerny, Exctdlcnz, Director d. ^ 

chir. Klinik.j 

32. Goh. Med.-Rath Prof. Dr. W. Dönltz, Director des Instituts | 

für lufectionskrankht'itcu.j 

Deutsche Klinik. VI. Abrh.*2 


Marburg . . . 

Gynftkologlc. 

Magdeburg . . 

Innere Medicin. 

Tokyo .... 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Psychiatrie. 

Berlin .... 

Pädiatrie. 

Freiburgi. Br. 

Innere Medicin. 

Marburg . . . 

AUg. Therapie. 

Berlin .... 

Allg. Pathologie. 

Berlin .... 

Pädiatrie. 

Berlin . . . . 

Neuropathologie. 

Bonn .... 

Chirurgie. 

Jena .... 

Psychiatrie. 

Bonn ..... 

Allg. Therapie. 

Berlin . . . . 

Gynäkologie. 

Berlin . . . . 

Innere Medicin. 

Berlin . . . . 

Innere Medicin. 

Breslau . . . 

Psychiatrie. 

Marburg . . 

Innere Medicin. 

.Strassburg i. E. 

Innere Medicin. 

Wien .... 

Allg. Therapie. 

Berlin . 

Gynäkologie. 

Berlin . . . . 

Dermatologie. 

Metz . . 

Allg. Therapie. 

Marburg . 

Innere Medicin. 

Königsberg i. I’r. 

Dermatologie. 

Berlin . . . . 

Urologie. 

Berlin . . . . 

Neuropathologie. 

Berlin . . . . 

Innere Medicin. 

Leipzig. . . . 

Innere Medicin. 

Br«slau 

Pädiatrie. 

Heidelberg . . 

Chirurgie. 

Berlin . . . . 

Allg. Pathologie. 


1 ) 


6 i ■ 
































Verzeichnis der Mitarbeiter. 


88. Prof. Dr. v. DÜrlüf, Director der dermatol. Klinik . . 

84. Qeh. Med.-Rath Prof. Dr. W. EbfUin, Director d. med. Klinik 

86. Prof. Dr. Edlngsr. 

86. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Bhrlioh, Director de« Institute für 

experimentelle Therapie. 

67. Prof. Dr. Herrn. Blohhorat, Director der med. Klinik . . 

88. Prof. Dr. A. Frelh. v. SiMlfberg, Director der I. Chirurg. 

Klinik. 

89. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Th. Bll gelmann, Director des 

physn&ogischen Instituts. 

40. Geh. Rath Prof. Dr. W. H. Erb, Director der med. Klinik 

41. Prof. Dr. Baoherloh, Director der Kinderklinik. 

49. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. A. Eülsnburf. 

48. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Ewald, dirig. Amt am Augusta- 

Hospital. 

44. Prof. Dr. H. Falkenhelm, Director der ünir.-Kinder¬ 

poliklinik . 

45. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Fehling, Director d. gyn&kol. Klinik 


46. Professor Dr. Flnkelnteln . 

47. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Fleehaig, Director der psychiatr. 1 

Klinik . . .J 

48. Hofrath Prof. Dr. Fleiner . 

49. Prof. Dr. Fmenkel , Director des Stadt. Krankenhauses 1 

am Urban. J 

60. Dr. H. Fraenkel. 

61. Prof. Dr. Frankl Bitter v. Hoohwart. 

68. Prof. Dr. W. A. Freund. 

63. Prof. Dr. V. Frleoh. 

64. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Frlteoh, Director d. gynakol. Klinik 

66. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Färbrftnger. 

66. Hofrath Prof. Dr. Fürstner , Director der psychiatr. Klinik 

67. Prof. Dr. Oeigel . 

68. Prof. Dr. D. Oerhardt, Director der med. Poliklinik . . . 

69. Prof. Dr. Th. Oluok, Director der Chirurg. Abtheilnng des 1 

Kaiser und Kaiserin Friedrich-Krankenhauses . . . . j 

60. Priratdocent Dr. Rudolf Qöbell, Assistenzarzt der Chirurg. | 

Klinik zu Kiel./ 

61. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Ooldeohelder, Director des Rudolf ^ 

Virchow-Krankenhauses . . ) 

68. Prof. Dr. Brnet Grawltx, Oberarzt des Stadt. Krankenhauses ^ 
zu Charlottenburg. J 

68. Prof. Dr. B. Grunmaoh 

64. Privatdocent Dr. H. Outzmann. 

66. Prof. Dr. v. Hansem&nn . 

66. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. A. Hegar, Director d. gynäkolog. 1 

Klinik.j 

67. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Helferloh, Director der Chirurg. | 

Klinik.) 

•8 Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Henooh. 

69. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. O. Hertwlg, Director des H. ana- 1 

toroischen Instituts./ 

70. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Heubner, Director d. Kinderklinik 


Kiel .... 

Dermatologie. 

Göttiugen . . . 

Innere Medicin. 

Frankfurt a. M. 

Neuropathologie. 

Frankfurt a. M. 

Allg. Therapie. 

Zürich .... 

Innere M edle in. 

Wien .... 

Chirurgie. 

Berlin .... 

Allg. Pathologie. 

Heidelberg . 

Innere Medicin. 

Wien .... 

Pädiatrie. 

Berlin .... 

Neuropathologie. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

Königsberg i. Pr. 

Pädiatrie. 

Strassburg i. E. 

Gynäkologie. 

Berlin .... 

Pädiatrie. 

Leipzig . . . 

Psychiatrie. 

Heidelberg . . 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Innere Mediain. 

Wien .... 

Neuropathologie. 

Berlin .... 

Gynäkologie. 

Wien .... 

Urologie. 

Bonn a. Rh. . . 

Gynäkologie. 

Berlin .... 

Innere Medioin. 

Strassburg i. E. 

Psychiatrie. 

Würzburg . . 

Innere Medicin. 

Jena. 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Chirurgie. 

Kiel. 

Urologie. 

Berlin . . . . 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

Berlin . . . . 

Innere Medicin. 

Berlin . . . , 

Innere Medicin. 

Berlin . . . . 

Allg. Pathologie. 

Freibarg i. Br. . 

Gynäkologie. 

Kiel. 

Chirurgie. 

Dresden . . . 

Pädiatrie. 

Berlin . . . . 

Allg. Pathologie. 

Berlin . . . . 

Pädiatrie. 



































Verzeichnis der Mitarbeiter. 


71. Prof. Dr. 1 

72. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hirsohberg. 

73. PriYatdocent Dr. F. Hlrsohfeld. 

74. Prof. Dr. W. Eli, Director der med. Klinik. 

76. Geh. Hofrath Prof. Dr. A. Hoohe, Director d. psych. Klinik 

76. Dr. K. Hoehiinger.. 

77. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. A. Hoffe, Director d. Univ.-Poli¬ 

klinik f. Orthopädie. 

78. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Hoftnann, Director d. med. poli¬ 

klinischen Institute. 

79. Prof. Dr. A. Hoffmann , dirig. Arzt des Rothen Kreuz- 

Krankenhaases. 

80. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Max Hoftneier, Director der 

gynäkol. Klinik. 

81. Prof. Dr. Hoppe-Seyler, dirig. Anrtd. städt. Krankenhauses 

82. Prof. Dr. Hueppe, Director des hygienischen Instituts . . 

83. Prof. Dr. Jaoob. 

84. Prof. Dr. Eduard Jaoobi, Vorstand der Unir.-Klinik and 

Poliklinik für Haat- n. Geschlechtskrankheiten . . 

85. Prof. Dr. X. Jadassohn, Director der dermat. Klinik . . 

86. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. JaffÖ, Director d. pharm. Instituts 

87. Prof. Dr. Ritter V. Jakaoh, Director der med. Klinik . . 

88. PriYatdocent Dr. Jansen. 

89. San.-Rath Dr. K. Jaatrowits. 

90. Prof. Dr. Joaohlmathal. 

91. weil. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Jolly, Dir. d. psychiatr. Klinik 

92. Prof. Dr. Tb. V. Jürgenion, Director d. med. Poliklinik . 

93. weil. Hofrath Prof. Dr. Kaposi, Director d. dermatol. Klinik 

94. Prof. Dr. F. Karewekl. 

96. Prof. Dr. Kausoh, Director d. Victoria Luise-Krankenhauses 

96. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. H. Kehr. 

97. Dr. O. Keller. 

98. Prof. Dr. KiOüka, Director d. pharm&kol. Instituts . . . 

99. Geh. Ob.-Med.-Rath Prof. Dr. Klrohner. 

100. Prof. Dr. E. H. Klsoh. 

101. Privatdocent Dr. F. Klemperer. 

102. Prof. Dr. G. Klemperer, dirig. Arzt am städt. Kranken- 

hause Moabit. 

108. Dr. V. KUngmüller. 

104. Prof. Dr. A. Koblanok. 

106. Prof. Dr. Th. Kooher, Director der Chirurg. Klinik . . . 

106. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. König, Director der chir. Klinik 

107. Prof. Dr. A. KohtS, Director der Kinderklinik. 

108. Prof. Dr. Kolle, Director des hygien. Instituts. 

109. Geh. San.-Rath Prof. Dr. F. Körte, Director der Chirurg. 

Abtheilung des städt. Krankenhauses am Urban 

110. weil. Hofrath Prof. Dr. Freiherr y. Krafft-Ebing, Director 

der psychiatr. Klinik. 

111. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Krane, Director d. II. med. Klinik 

112. Prof. Dr. F. Krause, dirig. Arzt am Augusta-Hospital . . 

113. Prof. Dr. X«. Krehl, Director der med. Klinik. 

114. Prof. Dr. B. Kroenlg, Director der gynäkol. Klinik . . 

115. Prof. Dr. G. Kroenlg, dirig. Arzt am städt. Krankenhanse 

Friedrichehain. 


Berlin . 

Berlin . . 

Berlin . . 

Basel . . 

Freiburg i. Br. 
Wien . . 

| Berlin . . 

Leipzig. . 

► Düsseldorf 


Würzburg . 


:j 




Kiel . . . 

Prag . . 

Berlin . 

Freiburg i. Br. . 

Bern .... 
Königsberg i.Pr. 
Prag .... 
Berlin . . , . 

Berlin . . . . 

Berlin .... 
Berlin . . . . 

Tübingen . . . 

Wien . . . . 

Berlin . . . . 

Schöneberg,Berl. 
Halberstadt . . 

Berlin .... 
Jena . . . . 

Berlin . . . . 

Prag . . . . 

Berlin . . . . 

Berlin .... 

Breslau . . . 

Berlin .... 
Bern .... 
Berlin . . . . 

Strassburg i. E. 
Bern . . . . 

Berlin .... 

• Wien . . . . 

Berlin .... 
Berlin . . . . 

Strassburg i.E. . 
Freiburg i. B. 

Berlin .... 


Rhlnolaryngologie* 
Ophthalmologie* 
Innere Medieln. 
Innere Medieln. 
Psychiatrie. 
Pädiatrie. 

Chirurgie. 

Innere Medieln. 
Innere Medieln. 

Gynäkologie* 

Innere Medieln. 
Ailg. Pathologie. 
Innere Med lein. 

Dermatologie. 

Dermatologie* 

Al lg. Therapie. 

Innere Medieln. 

Otologie. 

Neuropathologie. 

Chirurgie. 

Psychiatrie. 

Innere Medieln* 

Dermatologie. 

Chirnrgle. 

Chirurgie* 

Chirurgie. 

Gynäkologie. 

Allg. Therapie. 

Al lg. Therapie. 
Innere Medieln. 
Innere Medieln. 

Innere Medieln. 

Dermatologie. 

Gynäkologie. 

Chirurgie. 

Chirurgie. 

Pädiatrie. 

Innere Medieln. 

Chirurgie. 

Pnychiatrie* 

Innere Medieln. 
Chirurgie. 

Innere Medieln. 
Gynäkologie. 

Innere Medieln. 

































Verzeichnis der Mitarbeiter. 


116. Prof. Br. Sroneoktr, Director de« H&llerianam .... Bern . . . 

117. Geh. Med. -Rath Prof.Dr.E. Küatar, Direct, d. Chirurg. Klinik. Marburg a. L. 

118. Prof. Dr. L&ndaa .Berlin . . . 

119. Prof. Br. O. LftlMT Berlin . . . 

120. Privatdocent Br. A. Ltxan&f.Berlin . . . 


Allg. Pntholofle. 
Chirurgie. 
Gjuftkoloffie. 
Dermatologie. 
Innere Medlcin. 


121. San.-Rath Prof. Br. J, Lasarns, dirig. Arzt am jüdischen 

Krankenhaus«. 

122. PrWatdocent Br. Paul LaZATUa. 

123. Prof. Br. Georg Ledderhoae. 

124. Br. R. Ledermann. 

125. Prof. Br. Hana Leo, Director der med. Poliklinik . . . 

126. Prof. Dr. Rdm. Leaaer, Director der derroatolog. Klinik 


Berlin . . . . 


Berlin . . . 

Strassburg i. K. 
Berlin .... 
Bonn . . . . 

Berlin .... 


127. Geh. Med-Rath Prof. Dr.W.V.Leube, Direct, d. med. Klinik 

128. Geh. Med.-Rath Prof. Br. Brnat V. Leyden, Director der 

I. med. Klinik.. 

129. Geh. Med.-Rath Prof. Br. Llohthelm, Director d. med. Klinik 

130. weil. Prof. Br. Oarl V. Llebermoiater, Director der med. 

Klinik. 


Würzburg . . 

| Berlin . . . . 

Königsberg . . 

| Tübingen . . . 


Innere Medlcin. 

Neuropathologie. 
Chirurgie. 
Dermatologie. 
Innere Medlcin. 
Dermatologie, 
innere Medlcin. 

Innere Medlcin. 
Innere Medlcin. 
Innere Medlcin. 


131. Prof. Br. Llepmann .Berlin . . 

132. Prof. Dr. K. Litten, ding. Arzt am städt. Krankenhaus« Berlin . . 

133. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Loeffler, Director d. hyg. Instituts Greilswald 


Psychiatrie. 
Innere Medlcin. 
Innere Medlcin. 


13». weil. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Löhleln, Director der gynä¬ 
kologischen Klinik. 


| Giessen 


Gynäkologie. 


135. Prof. Dr. H. Lüthje , Director des Stadt. Krankenhauses 

136. Prof. Br. A. Martin, Director der gynäkologischen Klinik 

137. Prof. Br. Martina, Director der med. Klinik. 

138. Prof. Dr. MatteratOOk, Director der med. Poliklinik . . 

189. Prof. Br. Mendel. 

140. Prof. Br. M. Mendeleohn . 

lti. Prof. Br. J. Freiherr V. Mering, Dir. d. med. Klinik 

142. PriTatdocent Dr. Leonor Mlohaella, Assistenzarzt der 1 

I. med. Klinik.[ 

143. Prof. Br. Max Mlohaella . 

144. weil. Geh. Med. Rath Prof.Dr. J. v. Miknlioz, Director ) 

der chir. Klinik ..! 

145. Prof. Br. W. D. Miller . 

140. Prof. Br. Mlnkowakl, Direktor der med. Klinik .... 

147. Oeh. Med.-Rath Prof. Br. Moell, Director der studt. Irren- ) 

anstalt.j 

148. Prof. Dr. A. Moeller, dirig. Arzt der Lungenheilstätte . . 

149. Prof. Br. A. Monti, Director der Allgemeinen Poliklinik . 

150. Prof. Dr. F. Moritz, Director der med. Klinik .... 

151. Br. Moaae, Assistenzarzt d. med. Poliklinik. 

152. Prof. Br. Fr. Müller, Director der med. Klinik .... 

153. Geh. Med.-Rath Prof. Br. Naunyn, Director der med. Klinik 

154. Geb. Med.-Rath Prof. Dr. A. Nelaser, Director der dermat. 

Klinik. .j 

155. Privatdocent Dr. H. Venmann. 

156. Hofrath Prof. Dr.E.V.Neuaaer, Director der n. med. Klinik 

157. Prof. Dr. A. Nikolaler . 


Frankfurt a. M. . 

Innere Medlcin. 

Greifswald 

Gynäkologie. 

Rostock . . 

Innere Medlcin. 

Würzburg 

Innere Medlcin. 

Berlin .... 

Psychiatrie. 

Berlin .... 

Innere Medlcin. 

Halle .... 

Innere Medlcin. 

Berlin .... 

Allg. Pathologie. 

Berliu .... 

Innere Medlcin. 

Breslau . . . 

Chirurgie. 

Berlin .... 

Chirurgie. 

Greifswald 

Innere Medlcin. 

Lichtenberg bei | 
Berlin . . . j 

Psychiatrie. 

Belzig b. Berlin 

Innere Medlcin. 

Wien . . . . 

Pädiatrie. 

Giessen . . . 

Innere Meiilcin. 

Berlin .... 

Innere Medlcin. 

München . 

Innere Medlcin. 

Strassburg i. E. 

Innere Medlcin. 

Breslau 

Dermatologie. 

Berlin .... 

Pädiatrie. 

Wien .... 

Innere Medlcin. 

Berlin .... 

Innere Medlcin. 


























Verzeichnis der Mitarbeiter. 


158. Prof. Dr. Kitze . 

159. Prof. Dr. Oarl V. Noorden, Directorder I. med. Klinik 

160. weil. Hofr. Prof. Dr. H. Nothnagel, Dir. d.I. med. Klinik 

161. Geh. Med.-Rath Prof. Dr.OlshAUSen, Director der gynäkol. 1 

Klinik ./ 

163. Prof. Dr. N. Ortner. 

168. Hofrath Prof. Dr. Oaer v Direotor d. Israel. Krankenhauses . 

164. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. PaMOW, Dir. d. Univ.-Klinik für 1 

Ohrenkrankheiten.) 

165. Prof. Dr. S. Pelper. 

166. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Pelmann, Director der psychiatr. 1 

Klinik.) 

167. Prof. Dr. Franz Penzoldt, Director der med. Klinik . . 

168. Dr. F.Pinkns. 

169. Prof. Dr. Posnor. . 

170. Hofrath Prof. Dr. Frlbram, Director der med. Klinik . . 

171. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Quinoke, Director d. med. Klinik 

172. Prof. Dr. B. Redlloh. 

178. Prof. Dr. X>. Rohn, dirig. Arzt am etädt Krankenhause . . 

174. Prof. Dr. Remak .... . 

176. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Renvers, Direct, d. städtischen | 
Krankenhauses Moahit.J 

176. Priyatdocent Dr. Pani Frledrloh Rlohter. 

177. weil. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Riegel, Dir. d. med. Klinik 

178. Prof. Dr. Gustav Riehl, Director der derraatolog. Klinik 

179. San.-Rath Prof. Dr. X.. Riese. . 

180. Prof. Dr. Romberg, Direotor der med. Klinik. 

181. Prof. Dr. O. Rosenbaoh. 

183. Prof. Dr. Th. Rosenheim. 

188. weil. Prof. Dr. Rosensteln, Director der med. Klinik . . 

184. Prof. Dr. Bosin. 

185. Reg.-Rath Priyatdocent Dr. B. Rost. 

186. Prof. Dr. V. Rosthorn, Director der gynäkolog. Klinik 

187. Priyatdocent Dr. Xax Bothmaan. 

188. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. M. Rnbner. 

189. Prof. Dr. Rnmpf. 

190. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. BalkOWSki, Vorstand des Chera. 1 

Laboratoriums am« patholog. Institut.j 

191. Priyatdocent Dr. Sohäffer. 

192. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. SohatZ, Director d. gynäk. Klinik 

198. Hofrath Prof. Dr. Pr. Sohauta, Director d. gynäk. Klinik 
194. Prof. Dr. Karl Sohleloh. 

196. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Sohmidt-Rimpler, Director der 1 
Augenklinik.j 

196. Prof. Dr. W. Soholtz, Director der Univ.-Hautklinik . . 

197. Hofrath Prof. Dr. X«. V. Schroetter, Dir. d. III. med. Klinik 

198. Staatsrath Prof. Dr. Sohnltze, Director der med. Klinik . 

199. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. B. 8. Sohnltze, Dir.d. Frauenkl. 

200. Priyatdocent Dr. P. Sohnster. 

201. Prof. Dr. A. Sohfltze, Assistenzarzt am Institut für Infec- | 

tionskrankheiten .I 


Berlin . . . . 

Urologie. 

Wien .... 

Innere Medicln. 

Wien .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Gynäkologie. 

Wien .... 

Innere Medicln. 

Wien . . . . 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Otologle. 

Greifswald . . 

Innere Medicln. 

Bonn .... 

Psychiatrie. 

Erlangen . . . 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Dermatologie. 

Berlin .... 

Urologie. 

Prag .... 

Innere Medicln. 

Kiel .... 

Innere Medicln. 

Wien .... 

Neuropathologie. 

Frankfurt a. M. 

Chirurgie. 

Berlin .... 

Neuropathologie. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Giessen . . . 

Innere Medicln. 

Wien .... 

Dermatologie. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Tübingen . . . 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Leiden .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Allg. Pathologie. 

Heidelberg . . 

Gynäkologie. 

Berlin .... 

Neuropathologie. 

Berlin .... 

Hygiene. 

Bonn .... 

Innere Medicln. 

Berlin .... 

Allg. Pathologie. 

Breslau . . . 

Dermatologie. 

Rostock . . . 

Gynäkologie. 

Wien .... 

Gynäkologie. 

Berlin .... 

Chirurgie. 

Göttingen . . . 

Ophthalmologie. 

Königsberg i. Pr. 

Dermatologie. 

Wien .... 

Innere Medicln. 

Bonn . . . . 

Innere Medicln. 

Jena .... 

Gynäkologie. 

Charlottenburg . 

Neuropathologie. 

Berlin .... 

Innere Medicln. 
































Verzeichnis der Mitarbeiter. 


202. Privatdocent Dr. W. Belüfter. 

208. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Senator, Director d. Universitäts- 
Poliklinlk. 

204. Prof. Dr. Biemerllllff, Director der psychiatrischen Klinik 

205 . Prof. Dr. Felix Skntsoh. 

206. Geh. Med.-R. Prof. Dr. Boltmann, Director d. Kinderklinik 

207. Prof. Dr. &. Sommer, Director der psychiatrischen Klinik 

208. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Sonnonburg, Director der chir. 

Abtbeilung des Krankenhauses Moabit. 

200. Hofrath Prof. Dr. E. StadolmaiUL, Director des städtischen 
Krankenhauses Friedrichshain. 

210. Prof. Dr. R. 8tarn, Director der Univ.-Poliklinik .... 

211. Hofrath Prof. Dr. Stintxlllg, Director der med. Klinik 

212. Privatdocent Dr. J. Straibvger. 

218. Privatdocent Dr. A. Btxmaser. 

214. Prof. Dr. F. Btraasmann. 

216. Prof. Dr. StraUM . .. 

216. Prof. Dr. Strübing, Director der med. Poliklinik .... 

217. Prof. Dr. Ad. V. Strümpell, Director der med. Klinik . . 

218. Dr. K. Toulon. 

210. Prof. Dr. Umber, dirig. Arzt am st&dt. Krankenhause . . 

220. Dr. F. G. Unna. 

221. Med.-Rath Prof. Dr. Unverrioht, Direct, d. städt.Krankenh. 

229. Prof. Dr. Vftotor Urbantaohltaoh. 

228. Prof. Dr. J.F. Veit, Director d. gynftkol. Klinik .... 
224. Prof. Dr. O. Vlerordt, Director d. med. Poliklinik . . . 

226. Prof. Dr. Verwom, Director des physiol. Institutes . . . 

226. Dr. G. Vogel. 

227. Dr. Vorkastner, Assistent a. der Univers.-Nervenklinik . 

228. Stabsarzt Dr. VOSS, Assistent d. Univ.-Ohrenklinik . . . 

229. Prof. Dr. VnlpltUI. 

230. Prof. Dr. W. Welntrand, Ob.-Arzt d. Inneren Abtheil, des 

st&dt. Krankenhauses. 

281. Geh. Med.-R. Prof. Dr. O. Wernloke, Director d. psychia¬ 
trischen Klinik. 

232. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. V.'Winokel, Director d. gynäko¬ 

logischen Klinik. 

233. Prof. Dr. Oskar Witzei. 

234. Dr. H. Wohlgemuth. 

236. Prof. Dr. Alfred Wolff, Director d. derraat. Klinik . . . 

236. Prof. Dr. Wollenberg, Director der psychiatrischen Klinik 
287. Prof. Dr. Th*Wyder, Director der gynäkologischen Klinik 
283. Privatdocent Dr. Jnllne Zappart. 

239. Prof. Dr. K. V. Zelual. 

240. Geh. Hofrath Prof. Dr. Ziegler, Director d. pathol. Institutes 

241. Geh. Med.-Bath Prof. Dr. Tb. Ziehan, Director der psychia¬ 
trischen Klinik. 

242. Prof. Dr. W. Zinn, dirig. Arzt der inn. Abth. des Kranken¬ 

hauses „Bethanien“. 

243. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Zweifel, Director d. gynäk. Klinik 


Berlih . . 

. . Psychiatrie» 

Berlin . . 

. . Innere Medici». 

Kiel . . 

. . Psychiatrie. 

Leipzig 

. . Gyndhologie. 

Leipzig 

. . Pädiatrie. 

Giessen 

. . Psychiatrie. 

Berlin . . 

. . Chirurgie. 

Berlin . . 

. . Innere Mediein. 

Breslau 

. . Innere Mediein. 

Jena . . 

. . Innere Mediein. 

Bonn . . 

. . Innere Mediein. 

Wien . . 

. . Innere Mediein. 

Berlin . . 

. . Gynäkologie. 

Berlin . . 

. . Innere Mediein. 

Greifswald 

. . Innere Mediein. 

Breslau . 

. . Innere Mediein. 

Wiesbaden 

. . Dermatologie. 

Altona . . 

. . Innere Mediein. 

Hamburg . 

. . Dermatologie. 

Magdeburg 

. . Innere Mediein. 

Wien . . 

. . Otologie. 

Halle . . 

. . Gynäkologie. 

Heidelberg 

• . Innere Mediein. 

Güttingen . 

. . Allg.Pathologie. 

Aachen 

. . Gynäkologie. 

Berlin . . 

. . Neuropathologie. 

Berlin . . 

. . Otologie. 

Heidelberg 

. . Chirurgie. 

Wiesbaden 

. . Innere Mediein. 

Breslau 

. . Neuropathologie. 

München . 

• . Gynäkologie. 

Bonn . . 

. . Chirurgie. 

Berlin . . 

. . Allg. Pathologie. 

Strassburg 

L E. Dermatologie. 

Tübingen . 

• . Psychiatrie. 

Zürich . . 

• . Gynäkologie. 

Wien . . 

. . PSdlatrfe. 

Wien . . 

• - Dermatologie. 

Freiburg i. 

Br. Allg. Pathologie. 

Berlin . . 

• • Neuropathologie. 

Berlin . . 

• • Innere Mediein. 

Leipzig 

• • Gynühologie. 


-O-'*, «5 




























Inhalt 


Seite 

1. Vorlesung: R. Sommer, Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten . . 1 

2. „ 0. Binsuanger, Die allgemeine progressive Paralyse der Irren 

(Dementia paralytica). 59 

3. „ R.v. Kr afft-Ebing, Ueber sexuelle Perversionen . 113 

4. „ C. Fürstner, Ueber hysterische Geistesstörungen.155 

.5. „ C. Pelman , Ueber die Behandlung der Geisteskranken.173 

6. „ A. Hocke, Das acute hallucinatorische Irresein (Ainentia).197 

7. „ A. Hocke, Ueber Dementia praecox.207 

8. „ A. Baer, Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung 225 

9. „ R. Sommer, Paranoia.297 

10. „ C.Moeli, Die Imbecillität.317 

11. „ E. Mendel, Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht.341 

12. „ E. Siemerling, Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten und 

chronischen Infectionskrankheiten.363 

13. „ E. Siemerling, Graviditäts- und Puerperalpsychosen.399 

14. „ M. Jastrowitz, Ueber Morphinismus.412 

15. „ W. Sei ff er, Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein 467 

16. „ R. Wollenberg, Die Melancholie. 493 

17. „ K. Bonhoeffer, Die alkoholischen Geistesstörungen.511 

18. „ H. Liepmann, Epileptische Geistesstörungen.541 

Register.561 




















1. VORLESUNG. 


Die 

klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 

Von 

R. Sommer, 

Giessen. 

Meine Herren! Geht man in naturwissenschaftlicher Weise 
an den Geisteskranken, dessen Zustand erforscht werden soll, heran, so ist 
derselbe zunächst wie jeder andere in der Natur vorkommende 
Körper in Bezug auf Ausdehnung, Form, Schwere, Oberflächenbeschaffen¬ 
heit, Constitution der Theile zu betrachten. 

Daraus folgt zunächst die Nothwendigkeit einer gründlichen körper¬ 
lichen Untersuchung, die auch bei Fällen, in denen scheinbar nur rein 
psychische Störungen vorliegen, nicht vernachlässigt werden darf. 

Hier werden die nahen Beziehungen ersichtlich, welche die psychi¬ 
atrische Diagnostik zur inneren Medicin im allgemeinen und zur 
Neurologie im besonderen hat. 

Nur auf dem Boden der allgemeinen medicinischen Wissen¬ 
schaft kann die klinische Psychiatrie gedeihen und zur diagnostischen 
Yerwerthung der Resultate gelangen, welche aus der psychopathologischen 
Analyse gewonnen werden. Die Anwendung der Untersuchungs- 
methoden, welche im Gebiet der inneren Medicin ausgebildet sind, 
ist eine Theilaufgabe der naturwissenschaftlichen Behandlung 
der Psychiatrie. 

Das naturwissenschaftliche Princip, das wir bei der psychiatrischen 
Diagnostik festhalten, erfordert, dass die Form und Constitution des 
Objectes, d. h. die äussere Erscheinung und körperliche Beschaffenheit 
des Geisteskranken, möglichst genau bestimmt und methodisch gemessen 
wird; dabei müssen praktisch vier Arten von Erscheinungen auseinander¬ 
gehalten werden. 

1. Die im wesentlichen unveränderlichen Formen des Baues, welche 
von der Anlage des Knochensystems abhängen. 

2. Die im geringen Grade veränderliche Beschaffenheit der 
äusseren Bedeckungen, welche von der Blut- und Säftefüllung, sowie 
dem Ernährungszustand der Haut abhängt. 


Dentsche Klinik. VI. Abth. 2. 


1 



2 


K. Sommer: 


3. Die rasch veränderlichen Erscheinungen, die durch willkürliche 
oder unwillkürliche Muskelspannungen zustande kommen. 

4. Die Constitution des Körpers und seiner Organe. 

Die nächste Beziehung zur körperlichen Medicin ist also schon 
durch das allgemein naturwissenschaftliche Princip der psychi¬ 
atrischen Diagnostik gegeben. 

Dem entsprechend müssen bei der Untersuchung zunächst die morpho¬ 
logischen Zustände eingehend berücksichtigt werden. Eine Anzahl von 
Streitfragen im Gebiet der Degenerationsanthropologie würden vermuthlich 
schon geklärt sein, wenn die Beobachter diesen Punkt gleichmässig be¬ 
rücksichtigt hätten. 

Auch dem Praktiker wird es möglich sein, wenn ihm auch zu 
genauen Körpermessungen keine Zeit bleibt, wenigstens einige Maasse 
betreffs Körperlänge und Schädelform zu nehmen, den Bau des Körpers, 
besonders des Schädels, in kurzen Zügen zu beschreiben. Wir müssen die 
morphologischen Methoden in einem gesonderten Capitel behandeln. 

Sodann ist die Beschaffenheit der Oberfläche, besonders der Er¬ 
nährungszustand der Haut genau zu beschreiben. Im Zusammenhang 
hiermit empfiehlt es sich, das Körpergewicht, wenn irgend möglich, fest¬ 
zustellen. Dieses spielt in der praktischen Psychiatrie eine vielleicht noch 
grössere Rolle, als in der inneren Medicin. Bei der Untersuchung der 
Körperoberfläche ist die Eigenschaft, welche bei der physikalischen Be¬ 
trachtung aller Körper von grösster Wichtigkeit ist, die Wärme, zu 
beachten. Es kommt dabei einerseits die Wärmeabgabe in Betracht, wie 
sie mit dem Thermometer am Kranken gemessen wird, andererseits die 
localen Differenzen, wie sie häufig als nervöses Symptom, vor allem an 
den Extremitäten, auftreten. Die Unterlassung genauer Temperatur¬ 
messung kann zu sehr schlimmen diagnostischen Irrthümern Veranlassung 
geben, besonders wenn es sich um Psychosen bei Infectionskrankheiten 
handelt, wobei manchmal Fieber einige Zeit das einzig wahrnehmbare 
Symptom der schweren körperlichen Krankheit ist. Auch kann die Fest¬ 
stellung des Fiebers bei einer ausbrechenden Tobsucht bei Ausschluss 
anderer körperlicher Krankheit auf die epileptische Natur der Störung 
leiten. Ferner macht sich bei Delirium tremens das Auftreten von Nieren- 
complicationen meist durch Abnormitäten der Temperatur (Te.-Steigerungen, 
gelegentlich von abnormal niedrigen Temperaturen unterbrochen) be- 
merklich. Sodann ist bei den als Delirium acutum bezeichneten und ge¬ 
fürchteten Fällen leichtes Fieber oft die erste Erscheinung, welche den 
Uebergang des zuerst scheinbar functioneilen Krankheitsbildes in die 
Periode rasch zunehmender Verwirrtheit, mit Prostration andeutet. 

Kurz die Temperaturverhältnisse können in der Diagnostik der Psy¬ 
chosen ebenso wichtig sein, wie bei vielen körperlichen Krankheiten, und 
sind in allen Fällen zu berücksichtigen. 

Bei der Untersuchung des Ernährungszustandes fallen oft vasomoto¬ 
rische Besonderheiten in das Auge. Der rasche Wechsel von Blässe und 
Röthe, scharf umschriebene Röthungen der Haut, Unterschiede der Haut¬ 
röthungen zwischen rechts und links, besonders am Gesicht, treten öfter 
hervor und sind als Zeichen starker Empfindlichkeit des vasomotorischen 
Systems zu bemerken. Diese Erscheinungen können gelegentlich in Ver¬ 
bindung mit anderen Zeichen nervöser Erregliehkeit als differential-dia- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 3 

gnostisches Moment für die hysterische oder epileptische Natur einer Psychose 
in Betracht kommen. 

Das Gleiche gilt für die reflectorisch nach Bestreichen der Haut 
auftretenden abnorm starken Contracturen oder andauernden Paresen der 
Blutgefässmuskulatur, die sich als intensiv weisse oder rothe Streifen geltend 
machen (Dermographie). 

Neben den vasomotorischen Erscheinungen lassen sich öfter secretori- 
sche Abnormitäten feststellen. Man achte besonders auf die Schweiss- 
absonderung. die als nervöses Symptom unabhängig von der Zimmer¬ 
temperatur auftreten kann. Dabei ist häufig ein partieller Charakter der 
Erscheinung ersichtlich. So sitzen z. B. die Schweissperlen gelegentlich nur 
an der Stirn oder an der Oberlippe, manchmal sind die Erscheinungen 
einseitig. Vor allem ist die Beziehung des Phänomens zu Affecten, be¬ 
sonders Angst im Auge zu behalten. In der Reconvalescenz von Angst¬ 
psychosen kommt es vor, dass sich leichte Rückfälle, die gelegentlich durch 
äussere Momente ausgelöst werden, sofort durch Schweissausbruch verrathen. 
Diese Erscheinung wird als Zeichen einer noch vorhandenen abnormen 
Reizbarkeit des Nervensystems praktisch und therapeutisch sehr beachtet 
werden müssen. 

Mit den secretorischen Anomalien, welche sich olfactorisch ver¬ 
rathen, ist bei Mangel an Untersuchungsmethoden in Bezug auf die Zu¬ 
sammensetzung des Schweisses diagnostisch nichts anzufangen. Immerhin 
verdient es erwähnt zu werden, dass sich manche Geisteskranke, anscheinend 
besonders solche, die mit Muskelspannungszuständen behaftet sind, selbst 
bei häufiger Behandlung mit Bädern durch einen eigenartigen Geruch 
auszeichnen. So sonderbar auch die Vorstellungen sind, welche sich in 
einem Seitengebiet der Psychologie über olfactorische Aeusserungen des 
Seelenwesens gebildet haben, so kann doch an der Thatsache solcher 
secretorischer, durch den Geruch wahrnehmbarer Anomalieen vom Stand¬ 
punkt der einfachen Erfahrung nicht gezweifclt werden. Jedenfalls gehört 
es bei Ausschaltung aller Hypothesen zur Vollständigkeit, derartige Er¬ 
scheinungen unbefangen zu regist riren. 

Bei einer Anzahl von Geistesstörungen, speciell Verblödungsprocessen, 
machen sich ferner Anomalien der Speichelsecretion bemerkbar, die 
ebenfalls noch ganz unerforscht sind, aber gerade deshalb im einzelnen 
Fall der Feststellung bedürfen. 

Nach Untersuchung der vasomotorischen und secretorischen Erschei¬ 
nungen ist die Aufmerksamkeit auf die Beschaffenheit der willkürlichen 
Innervationen zu richten. Wir müssen hier im allgemeinen auf die 
Wichtigkeit der gründlichen Untersuchung der Muskelzustände und 
Innervationsverhältnisse hinweisen. In der Entwicklubg der psychia¬ 
trischen Diagnostik spielt dieser Punkt eine bedeutende Rolle. Eine Anzahl 
von wichtigen Fortschritten z. B. in der Lehre von der fortschreitenden 
Paralyse sind lediglich der Entdeckung motorischer Erscheinungen, die 
vorher übersehen waren, zu verdanken. 

Es sollen zunächst, wie bei rein neurologischen Fällen, die verschie¬ 
denen Muskel- und Nervengebiete durchuntersucht werden. Besonders ist 
auf die Innervationsverhältnisse der Kopfnerven zu achten. Dabei ist in 
noch höherem Grade, als dort, die Symmetrie der Innervationen in Betracht 
zu ziehen. 



4 


R. Sommer: 


Ich mache schon hier für die psychiatrische Betrachtung auf einen 
Punkt.aufmerksam, der bisher wenig beachtet worden ist, nämlich das 
gleichzeitige Vorhandensein von Abnormitäten der Innervation 
und von morphologischen Abnormitäten speciell im Schädelbau auf 
der gleichen Seite derart, dass die schwächer entwickelte Seite auch 
die geringere willkürliche Innervation zeigt. Die Feststellung des gleich¬ 
zeitigen Vorhandenseins dieser Anomalien ist besonders in den Fällen 
wichtig, bei denen es sich um die Frage handelt, ob solche Differenzen 
der Innervation infolge leichter Parese einer Seite im späteren Leben 
entstanden sind. Das oben erwähnte Zusammentreffen deutet in solchen 
Fällen auf angeborene Verhältnisse und ist gegen die spätere Entstehung 
zu verwerthen. 

Den grössten Theil der dabei in Betracht zu ziehenden Unter¬ 
suchungsmethoden müssen wir hier als bekannt voraussetzen. Neben den in 
der Neurologie behandelten Paresen, Spasmen und klonischen Zuständen 
der einzelnen Nervengebiete kommen jedoch für die Psychiatrie noch eine 
Reihe von Muskelzuständen in Betracht, die eine gesonderte Behand¬ 
lung verdienen, da sie für die Diagnose gewisser psychischer Krankheits¬ 
formen wichtig sind. Wir wollen diese in einem besonderen Capitel be¬ 
trachten. 

Ebenso sind die reflectorischen Verhältnisse eingehend zu unter¬ 
suchen. Auch dieser Punkt verlangt im Hinblick auf die Schwierigkeit der 
Untersuchung bei Geisteskranken eine ausführliche Darstellung. 

Sodann ist die gründliche Untersuchung der inneren Organe mit 
den Methoden der physikalischen Medicin erforderlich. Dabei ist die Unter¬ 
suchung der Abscheidungen, speciell des Urins mit den üblichen Methoden 
vorzunehmen. Eine Anzahl von Fehldiagnosen bei Psychosen infolge von 
Autointoxication (Urämie, Diabetes) würden vermieden werden, wenn diese 
einfache Regel streng befolgt würde. Auch kann bei plötzlich auftretenden 
Tobsuchtsanfällen der Befund von Eiweiss im Urin auf die epileptische oder 
alkoholist ische Natur der Psychose leiten. 

Ebenso erweist sich zur Diagnose der mit Verwirrtheit verlaufenden 
Fälle von Typhus abdominalis und Meningitis cerebrospinalis die sorg¬ 
fältigste körperliche Untersuchung als Voraussetzung, da das gewöhnliche 
Bild dieser Krankheiten durch die Psychose sehr verwischt sein kann. 

Die Vollständigkeit der körperlichen Untersuchung gehört 
zu den ersten Voraussetzungen einer psychiatrischen Diagnostik, die wirk¬ 
lich naturwissenschaftlich sein will. Erst auf dieser Grundlage- kann 
die Analyse der psychischen Symptome einen wahrhaft klinischen 
Charakter bekommen. 

* * 

Dass die nahen Beziehungen zur Inneren Medicin und Neurologie 
sieh als nothwendige Forderungen ergeben, sobald man die Psychopatho¬ 
logie als Theil der Naturwissenschaft auffasst, ist soeben ausgeführt 
worden. 

Es ist weiter zu zeigen, welche Aufgaben der Psychopathologie 
im Hinblick auf die analytische Psychologie erwachsen und welche 
Bedeutung diese für die praktische Diagnostik hat. Dabei ergeben sich 
folgende principielle Forderungen: 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


5 


1. Die gesammten Erscheinungen und spontanen Aeusserungen 
der Geisteskranken sind mit allen Mitteln festzuhalten, zu registriren 
und zu messen. 

2. Methodische Untersuchungen werden am besten nach dem 
Princip eines physiologischen Experiments angestellt, indem sowohl 
Reiz als Wirkung genau bestimmt werden. Der physiologische „Reiz“ 
nimmt allerdings in der Psychopathologie oft sehr complicirte Formen an. 
So können z. B. akustische, beziehungsweise verbale Momente sehr 
verwickelter Art, z. B. Fragen, Aufforderungen, Rechenaufgaben, Reizworte 
für Associationsversuche u. s. f. oder optische Erscheinungen, z. B. Bilder, 
Gegenstände oder vorgeführte Bewegungen verwendet werden. Auch können 
die psychophysiologischen Reize in complicirten mechanischen Einwir¬ 
kungen, z. B. passiven Bewegungen, bestehen, so dass die einfachen Reize, 
wie sie zur Untersuchung von Reflexen verwendet werden, gar keine Aehn- 
lichkeit mehr damit zu haben scheinen. Trotzdem handelt es sich metho¬ 
disch um den gleichen Vorgang. Auch bei diesen Untersuchungen muss 
Reiz und Wirkung möglichst genau bestimmt werden. 

3. Zu diesen methodischen Untersuchungen sollen Reize gewählt 
werden, die sich auch auf Normale leicht anwenden lassen. Nur so kann 
die klinische Psychiatrie mit der experimentellen Psychophysiologie metho¬ 
disch in engste Verbindung gebracht werden. Ausserdem ist es nur dadurch 
möglich, die Grenzen des Normalen und Anormalen genauer zu be¬ 
stimmen. Bei den psychophysischen Paralleluntersuchungen soll besonders 
versucht werden, die natürliche Gruppirung der Beanlagungen zu¬ 
nächst in Bezug auf die einfachsten Reactionsarten zu finden. Nur da¬ 
durch kann allmählich eine für die Psychopathologie brauchbare Indivi¬ 
dualpsychologie gewonnen werden, welche es erlauben würde, den 
individuellen Factor in den Krankheitsbildern herauszufinden. 

4. Bei allen Untersuchungen sind die zeitlichen Verhältnisse in 
Betracht zu ziehen. Da die meisten geistigen Vorgänge sich als Reaction 
auf äussere Reize darstellen und infolge dessen das Reflexschema 
als typischer Ausdruck des Ablaufes gewählt werden kann, so sind die 
zeitlichen Verhältnisse der einfachsten psychophysiologischen Reflexe als 
Ausgangspunkt der vergleichenden Untersuchung zu wählen. Dabei muss 
der Einfluss veränderter Umstände auf den Ablauf des Vorganges 
studirt werden. Aber auch bei den Vorgängen, welche infolge grösserer 
Complicirtheit des Reizes und grösserer Verlangsamung der Wirkung dem 
Reflexvorgang kaum noch ähnlich erscheinen, ist der Versuch einer 
Messung der zwischen Reiz und Wirkung verlaufenden Zeit zu 
machen. Auch bei den spontanen geistigen Aeusserungen ist neben der 
Qualität derselben ihr zeitlicher Ablauf in Betracht zu ziehen. Das 
Gleiche gilt für den gesammten Ablauf der Krankheit. Es ist wichtig, 
die zeitliche Dauer bestimmter Symptome oder Symptomgruppen zu ver¬ 
merken, ferner auch die symptomatische Zusammensetzung eines 
Krankheitsbildes in bestimmten zeitlichen Zwischenräumen zu 
untersuchen. Stets ist neben der Qualität der Erscheinungen ihr 
zeitliches Verhältnis im Auge zu behalten. 

Die Anwendung dieser allgemeinen Grundsätze auf die einzelnen 
diagnostisch wichtigen psychischen Functionen führt uns zu der methodi¬ 
schen Untersuchung des psychischen Befundes und bedarf einer ausführ- 



6 


R. Sommer: 


liehen Behandlung. Hier sei zunächst nur der Grundsatz ausgesprochen, 
dass die Psychopathologie dann ihre Stellung im Rahmen der Natur¬ 
wissenschaft am besten bewahren wird, wenn sie die Beziehungen einer¬ 
seits zur inneren Medicin und Neurologie, andererseits zur analyti¬ 
schen und experimentellen Psychologie immer fester gestaltet. 

A. Die körperliche Untersuchung. 

Neben den in der Einleitung gegebenen Winken in Bezug auf die 
körperliche Untersuchung müssen wir vom psychiatrischen Standpunkt drei 
Arten von Erscheinungen in diesem Gebiet besonders hervorheben, wobei 
wir fortwährend die Art der Untersuchung und die diagnostische 
Verwerthung der Resultate im Auge behalten. 

Es sind dies: 

1. Die morphologischen Verhältnisse; 

2. die Muskelzustände; 

3. die Störungen der Reflexe, deren Beobachtung bei der Dia¬ 
gnose der paralytischen Zustände und der auf Grund von Neurosen ent¬ 
stehenden Geisteskrankheiten häufig den Ausschlag geben kann. 

L Untersuchung der morphologischen Verhältnisse. , 

Neben den Methoden zur optischen und plastischen Darstel¬ 
lung der Formen kommen hierbei die eigentlichen Körpermessme¬ 
thoden in Betracht. Hierbei kann man an die einfachen Manipulationen 
anknüpfen, die in einigen Gebieten des praktischen Lebens schon vor¬ 
handen sind, z. B. bei der Aushebung der zum Militär Tauglichen. Die 
blosse Messung der Körperlänge und des Brustumfanges genügt jedoch 
nicht für die Zwecke wissenschaftlicher Morphologie. Diese fordert Mes¬ 
sung der wesentlichen Theile des Gesammtkörpers, wobei man 
leicht zu bestimmende Punkte im Auge behalten muss. Es empfiehlt sich, 
folgende Maasse bei aufrechter Stellung des Untersuchten zu nehmen: 

1. Gesammtlänge. 

2. Entfernung von der auf die Messlinie projicirten Scheitelhöhe bis 
zum Kreuzbein. 

3. Entfernung vom oberen Rande des Sternums bis zum Processus 
xiphoides. 

4. Entfernung vom oberen Rande des Sternums bis zur Scham¬ 
beinfuge. 

5. Brustumfang über den Mammillen bei Inspiration und Exspiration. 

6. Länge beider Arme vom Acromion bis zur Spitze des Mittel¬ 
fingers bei nach innen gerichtetem Handteller und gestrecktem Arm. 

7. Länge der Unterarme bei gleicher Stellung vom Olekranon bis 
zur Spitze des Mittelfingers. 

8. Länge des Mittelfingers. 

9. Länge des zum Mittelfinger gehörigen Metacarpalknochens. 

10. Entfernung von der Spina anterior superior des Darmbeins bis 
zum oberen Rand der Kniescheibe. 

11. Entfernung vom Trochanter major bis zum Malleolus extemus. 

12. Entfernung vom Condylus externus des Femur bis zum Malleolus 
extemus. 

13. Länge der Füsse. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


7 


Diese Maasse ergeben ein ziemlich klares Bild von der Yertheilung 
der Körpermaasse im Raum und der relativen Grösse der ein¬ 
zelnen Theile, besonders vom Verhältnis der Extremitäten zum 
Rumpf. 

Die von Bertilion * angewendeten Maasse sind wesentlich vom Ge¬ 
sichtspunkt der Unveränderlichkeit und genauen Bestimmbarkeit 
ausgesucht, um die Identification crimineller Individuen zu erleichtern. Sie 
eignen sich daher zur morphologischen Charakteristik in dem oben ent¬ 
wickelten Sinne weniger. Andererseits wird dessen Messmethode ein Muster 
und eine Schule für jeden sein, der sich mit morphologischen Bestimmungen 
beschäftigen will. Ausser den oben genannten allgemeinen Körpermaassen 
ist es wichtig, eine Reihe von einfachen Messungen am Schädel zu 
machen. Dabei ist einerseits die leichte Auffindbarkeit der Messpunkte 
im Auge zu behalten, andererseits muss die Zusammensetzung des 
Schädels aus einzelnen Knochen, deren relative Grösse und Be¬ 
schaffenheit nach Möglichkeit bestimmt werden soll, berücksichtigt 
..-o»'rinn vinht i n der Vielheit der Maasse, sondern in der leichten 


Die 2. Abteilung des YI. Bandes 


enthält die 

Lieferungen 13—15, 

45, 73, 96, 109, 1 

L14, 158 und aus 

Lieferung 173—1 

7 L 

1 Titel, Inhalt 




V 


und Register. 


2924^0 


*** Vergl. Aurel r. Toeroek , Ueher die heutige Schädellehre. Internat. Monatsschr. 
f. Anat. u. Physiol. 1892, IX, Heft 2. — Die geometrischen Principien der elementaren 
Schädelmessungen und die heutigen kraniometrischen Systeme. 1. e. Heft 8 u. 9. 



6 


R. Sommer: 


liehen Behandlung. Hier sei zunächst nur der Grundsatz ausgesprochen, 
dass die Psychopathologie dann ihre Stellung im Rahmen der Natur¬ 
wissenschaft am besten bewahren wird, wenn sie dje Beziehungen einer¬ 
seits zur inneren Medicin und Neurologie, andererseits zur analyti¬ 
schen und experimentellen Psychologie immer fester gestaltet 

A. Die körperliche Untersuchung. 

Neben den in der Einleitung gegebenen Winken in Bezug auf die 
körperliche Untersuchung müssen wir vom psychiatrischen Standpunkt drei 
Arten von Erscheinungen in diesem Gebiet besonders hervorheben, wobei 
wir fortwährend die Art der Untersuchung und die diagnostische 
Verwerthung der Resultate im Auge behalten. 

Es sind dies: 

1. Die morphologischen Verhältnisse; 

2. die Muskelzustände; 

3. die Störungen der Reflexe, deren Beobachtung bei der Dia¬ 
gnose der paralytischen Zustände und der auf Grund von Neurosen ent¬ 
stehenden Geisteskrankheiten häufig den Ausschlag geben kann. 

_ 1 - ’ . 


13. Länge der Fiisse. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


7 


Diese Maasse ergeben ein ziemlich klares Bild von der Yertheilung 
der Körpermaasse im Raum und der relativen Grösse der ein¬ 
zelnen Theile, besonders vom Verhältnis der Extremitäten zum 
Rumpf. 

Die von Bertilion * angewendeten Maasse sind wesentlich vom Ge¬ 
sichtspunkt der Unveränderlichkeit und genauen Bestimmbarkeit 
ausgesucht, um die Identification crimineller Individuen zu erleichtern. Sie 
eignen sich daher zur morphologischen Charakteristik in dem oben ent¬ 
wickelten Sinne weniger. Andererseits wird dessen Messmethode ein Muster 
und eine Schule für jeden sein, der sich mit morphologischen Bestimmungen 
beschäftigen will. Ausser den oben genannten allgemeinen Körpermaassen 
ist es wichtig, eine Reihe von einfachen Messungen am Schädel zu 
machen. Dabei ist einerseits die leichte Auffindbark eit der Messpunkte 
im Auge zu behalten, andererseits muss die Zusammensetzung des 
Schädels aus einzelnen Knochen, deren relative Grösse und Be¬ 
schaffenheit nach Möglichkeit bestimmt werden soll, berücksichtigt 
•«anHjm- m ix'iut in dor Vielheit der Maasse, sondern in der leichten 


I 

Der nachfolgende Bogen 
gehört zu Band VI, 2. Abtlg. 
(Geisteskrankheiten). 


» 110 « 


*** Vergl. Aurel i\ Toeroek, Ueber die heutige Schädellehre. Internat. Monatsschr. 
f. Anat. n. Physiol. 1892, IX, Heft 2. — Die geometrischen Principien der elementaren 
Schitdelmessungen und die heutigen kraniometrischen Systeme. 1. c. Heft 8 u. 9. 


I 





€ 


R. Sommer: 


liehen Behandlung. Hier sei zunächst nur der Grundsatz ausgesprochen, 
dass die Psychopathologie dann ihre Stellung im Rahmen der Natur¬ 
wissenschaft am besten bewahren wird, wenn sie die Beziehungen einer¬ 
seits zur inneren Medicin und Neurologie, andererseits zur analyti¬ 
schen und experimentellen Psychologie immer fester gestaltet. 


A. Die körperliche Untersuchung. 

Neben den in der Einleitung gegebenen Winken in Bezug auf die 
körperliche Untersuchung müssen wir vom psychiatrischen Standpunkt drei 
Arten von Erscheinungen in diesem Gebiet besonders hervorheben, wobei 
wir fortwährend die Art der Untersuchung und die diagnostische 
Verwerthung der Resultate im Auge behalten. 


Es sind dies: 

1. Die morphologischen Verhältnisse; 

2. die Muskelzustände; 



13. Länge der Füsse. 


3 


I 







Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


7 


Diese Maasse ergeben ein ziemlich klares Bild von der Vertheilung 
der Körpermaasse im Raum und der relativen Grösse der ein¬ 
zelnen Theile, besonders vom Verhältniss der Extremitäten zum 
Rumpf. 

Die von Bertillon * angewendeten Maasse sind wesentlich vom Ge¬ 
sichtspunkt der Unveränderlichkeit und genauen Bestimmbarkeit 
ausgesucht, um die Identification crimineller Individuen zu erleichtern. Sie 
eignen sich daher zur morphologischen Charakteristik in dem oben ent¬ 
wickelten Sinne weniger. Andererseits wird dessen Messmethode ein Muster 
und eine Schule für jeden sein, der sich mit morphologischen Bestimmungen 
beschäftigen will. Ausser den oben genannten allgemeinen Körpermaassen 
ist es wichtig, eine Reihe von einfachen Messungen am Schädel zu 
machen. Dabei ist einerseits die leichte Auffindbarkeit der Messpunkte 
im Auge zu behalten, andererseits muss die Zusammensetzung des 
Schädels aus einzelnen Knochen, deren relative Grösse und Be¬ 
schaffenheit nach Möglichkeit bestimmt werden soll, berücksichtigt 
werden. Nicht in der Vielheit der Maasse, sondern in der leichten 
Vergleichbarkeit der einzelnen Resultate liegt der Schwerpunkt dieser 
einfachen Bestimmungen. Dabei ist vor allem auf Asymmetrien und auf 
den Zustand der Nähte zu achten. 

Ich habe bei den 50 Schädeln der Sammlung der psychiatrischen 
Klinik in Giessen ** folgende Maasse bestimmen lassen: 

1. Längendurchmesser (L. I).), gemessen von der Mitte zwischen den 
Arcus superciliares bis zur Protuberantia oceipitalis externa. 

2. Umfang (U.), gemessen in einer durch die gleichen Punkte be¬ 
stimmten Ebene. 

3. Sagittalbogen (S. B.), gemessen von den gleichen Punkten. 

4. Querdurchmesser (Q. D.), gemessen von den oberen Ansatzstellen 
der Ohrmuscheln, beziehungsweise von der Schnittstelle des darüber er¬ 
richteten Frontalbogens mit der Ebene des Umfanges. 

5. Frontalbogen (F. B.), gemessen von den gleichen zuletzt genannten 
Punkten bei horizontaler Einstellung des Längsdurchmessers. 

6. Distanz der Tubera parietaliae (T. P.). 

Neben diesen Maassen soll soweit als möglich das Grössenver- 
hältniss der einzelnen Schädelknochen bestimmt werden, wozu sich 
folgende, auch am Lebenden ungefähr zu ermittelnde Maasse eignen: 

7. Länge der Frontalnaht (F. N.). 

8. Länge der Pfeilnaht (P. N.). 

Es ist ersichtlich, dass man durch das Nebeneinander einer be¬ 
schränkten Zahl von bestimmten Schädelmaassen eine sehr wün- 
schenswerthe Vergleichbarkeit der Resultate erreichen kann. 

Wer weniger Gewicht auf die Vergleichbarkeit der Resultate legt, 
und vielmehr Vollständigkeit der einzelnen Messung im Auge hat, 
wird am besten aus den Arbeiten v. Toeroek's *** Anhaltspunkte gewinnen. 


* Vergl. Bertillon, Das anthropologische Signalement. II. Auflage. Uebcrsetzt von 
Sury. 1895. 

** Geschenk des Herrn Obermedieinalrathes r. Hoelder in Stuttgart. 

*** Vergl. Aurel r. Toeroek, Ueber die heutige Schädellehre. Internat. Monatsschr. 
f. Anat. u. Physiol. 1892, IX, Heft 2. — Die geometrischen Principien der elementaren 
Scliiidelmessungen und die heutigen kraniometrischen Systeme. 1. c. Heft 8 u. 9. 



8 


R. Sommer: 


Um eine Beziehung zu den anthropologischen Messungen zu erhalten, 
lassen sich auch die Schädelmaasse zugrunde legen, welche Benedikt * 
verwendet hat. 

Von Messinstrumenten ist neben dem Bandmaass und einfachen Zirkel 
ein Tasterzirkel nöthig, um Axenbestimmungen bei Körpern mit nicht 
ebener Oberfläche vorzunehmen. Von sonstigen Messinstrumenten weise ich 
besonders auf den v. Hoelder sehen Kraniometer ** hin. 

Während alle diese Methoden darauf hinauslaufen, bestimmte Schädel- 
maasse abzulesen und zu registriren. wird bei der Wiedersehen Projee- 
tionsmethode *** durch Uebertragung der einzelnen Umrisse auf ein Mess¬ 
blatt eine optische Reproduction der räumlichen Verhältnisse in einer 
Fläche gewonnen, so dass nachträglich eine genaue Messung der einzelnen 
Ebenen vorgenommen werden kann. Hier liegt das Muster einer combi- 
nirten Methode zur optischen Reproduction und Messung von 
räumlichen Verhältnissen vor. Dieselbe gestaltet sich im wesentlichen 
folgendermaassen: 

Nach genauer Fixirung und Einstellung des Schädels in einer bestimmten 
Ebene projicirt man zunächst den Umfang auf das Messblatt, indem vertical unter 
einer Spitze, mit welcher man an dem Object entlang gleitet, ein Schreibstift das 
Blatt berührt und den Umriss zeichnet. Sodann werden die verschiedenen Bögen 
über dieser Grundebene durch Bleidraht bestimmt und auf das Messblatt übertragen. 
Das Verhältniss von Länge, Breite und Höhe, sowie die Besonderheiten einzelner 
Schädelpartien, speciell Asymmetrien, kommen dabei sehr deutlich zum Vorschein 
und können nachträglich zahlenmässig ausgedrückt werden. 

Das gleiche Princip wurde von ltieger auch auf Messung am Le¬ 
benden übertragen. Dabei wird ein Kupferstreifen f um den Kopf ge¬ 
legt und sodann durch Bleidraht die Krümmung desselben auf das Mess¬ 
blatt übertragen. Dem entsprechend geschieht die optische Darstellung der 
anderen Ebenen und Umrisse. 

Während bei der Wic^er’schen Methode optische Projection und 
Messung zwei einander folgende Acte sind, kann man beide Momente 
photographisch noch enger vereinigen, wenn man mit dem Object einen 
Messapparat photographirt. Dieser kann entweder eine Scala zur blossen 
Längenmessung sein, oder man wählt ein Netzwerk von bestimmter Grösse 
der einzelnen Fächer. Man kann dann auf der Photographie, selbst wenn 
dieselbe ohne Notiz über den Grad der Verkleinerung aufgenommen ist. 
die wesentlichen Maasse ablesen und eine Reihe von wichtigen Bestim¬ 
mungen machen. 

Allerdings kann die Methode der Photographie mit Einschaltung 
eines Messsystems streng genommen nur bei ebenen Objecten Anwendung 
finden, da gekrümmte Oberflächen perspeetivische Verkürzungen ergeben, 
welche durch das projicirte Maasssystem nicht bestimmt werden können. 


* Benedikl, Kraniometrie und Kephalometrie. 1888. Zeichenapparat s. pag. löH. 

** Zu beziehen durch Mechaniker II. Strobel in Stuttgart. 

*** Bieter, Ein neuer Projections- und Coordinatenapparat für geometrische Auf¬ 
nahmen von Schädeln, Gehirnen und anderen Objecten. Centralbl. f. Nervenhk. u. Psy¬ 
chiatrie. 1886. 

f Früher w urden Gummiringe verwendet. Yergl. Biet/er, Eine exacte Methode der 
Kraniographie, pag. 26. 



Die klinische Cntersnchung der Geisteskrankheiten. 


9 


Man wird daher bei unregelmässig geformten Objecten diese Methode nur 
mit Vorsicht verwenden können. In solchen Fällen empfiehlt es sich, zur 
plastischen Nachbildung mit nachträglicher Messung zu greifen. 

Nach diesen methodischen Bemerkungen wenden wir uns zu den 
allgemeinen Gesichtspunkten, von welchen die morphologischen Ver¬ 
hältnisse, besonders die Abnormitäten der Form betrachtet werden müssen. 
Die wesentliche Aufgabe ist die, zu entscheiden, ob verschiedene mor¬ 
phologische Abnormitäten sich unter einem bestimmten Krank¬ 
heitsbegriff vereinigen lassen. Die blosse statistische Methode ist 
in diesem Gebiet unzureichend. Es handelt sich darum, die inneren 
Zusammenhänge von bestimmten morphologischen Abnormi¬ 
täten und ihre pathogenetische Wurzel zu finden. 

Geht man von diesem Princip an das Gebiet heran, so wird in vielen 
Fällen aus coordinirten „Degenerationszeichen“ eine Gruppe von Symp¬ 
tomen sich zusammensetzen, welche auf einen bestimmten Krankheitszustand, 
der das Individuum in seiner Entwicklung befallen hat, deuten. Gleichzeitig 
ändert sich der Werth der einzelnen Zeichen, indem die einen als wesent¬ 
lich, die anderen als accidentell erscheinen. So lassen sich aus den mit 
Abnormitäten behafteten Kopfformen mehrere herausgreifen, welche zu 
bestimmten Krankheitsgruppen zusammengehören. Ich nenne z. B. die 
hydrokephalisehen Kopfformen, welche sich durch Ausbuchtungen an 
den Scheitelbeinen und an der Stirn auszeichnen, oft durch Ausbuchtung 
des Orbitaldaches nach unten, wodurch eine Art von Protrusio bulborum 
entsteht; als Untergruppe die hydrokephalische Kopfform mit Ver¬ 
knöcherung einzelner Nähte, durch welche die Ausbuchtung des 
Schädels an dieser Stelle verhindert wird und ganz eigenartige Schädel¬ 
formen zustande kommen, z. B. Keilschädel mit hydrokephaliseher Aus¬ 
buchtung über den Ohren bei Verwachsung der Stirnnaht; ferner die 
cretinistischen Schädel, die bei normalen Grössenverhältnissen der ein¬ 
zelnen Knochen einen Mangel an Verwachsung und offene Fontanellen im 
späteren Lebensalter zeigen, analog den anderen Erscheinungen am Skelet, 
welche wie z. B. der Mangel an Verknöcherung der Epiphysen auf Still¬ 
stand der Entwicklung in einem früheren Zustand deuten; sodann die 
porenkephalischen Schädel, welche häufig durch starke Asymmetrie 
auffallen, indem die dem Herd entgegengesetzte Schädelhälfte entsprechend 
der Beschaffenheit der Extremitäten schwächer entwickelt ist. 

Auch in Bezug auf die Abnormitäten, die verschiedene Systeme des 
Körpers betreffen, gilt der gleiche Gesichtspunkt. Es muss versucht werden, 
ob sich die einzelnen Erscheinungen gruppenweise zusammenfassen 
und unter einen Krankheitsbegriff bringen lassen. Das einfachste Bei¬ 
spiel bilden die Abnormitäten bei Cretinismus. Hier sind das Knochen¬ 
system infolge von Stillstand der Entwicklung und das Hautsystem in 
Gestalt von Myxödem gleichzeitig gestört und bedingen bei ihrem Zu¬ 
sammentreffen die eigenartige Erscheinung der Cretinen, die besonders 
am Gesicht deutlich wird. Diese Abnormitäten treten als gleichzeitige und 
gleichwerthige Krankheitssymptome auf und bilden den wesentlichen Kern 
des Krankheitsbildes', während eine Reihe anderer Abnormitäten, z. B. 
Stellung des Brustbeines, Skoliose u. a.. nur unwesentliche oder zufällige 
Nebenerscheinungen sind. 



10 


R. Sommer: 


Ich stelle also als Leitmotiv für Betrachtung und Analyse der mor¬ 
phologischen Abnormitäten auf, die gesetzmässige Zusammengehörig¬ 
keit getrennter Erscheinungen zu finden und dieselbe aus der 
Genese, bezw. Pathogenese der Formen zu erklären. 

Nach Ausscheidung derjenigen Gruppen, bei denen sich bestimmte 
Krankheitsprocesse, z. B. Hydrokephalie, aus der Wirkung am Schädel 
erschliessen lassen, bleiben noch eine grosse Menge von Abnormitäten, die 
ohne besondere genetische Erklärung einfach als „Degenerationszeichen“ 
aufgefasst und bezeichnet werden. 

Auch für diese ist die Forderung zu erheben, dass das Verhältniss 
der einzelnen Abnormitäten zu einander und zu der Gehirnent¬ 
wickelung festgestellt werden soll 

Dabei müssen wir eine kurze principielle Erörterung anstellen. Jede 
Form als Gestalt ausgedehnter Materie ist im letzten Grunde das 
Resultat von Bewegungen. Diese bestehen bei den Knochen, welche die 
morphologische Erscheinung wesentlich bedingen, einerseits in den Wachs¬ 
thumsvorgängen, andererseits in der Einwirkung von mechanischen 
Kräften, die den wachsenden oder fertigen Knochen von aussen beein¬ 
flussen, mag dies nun durch die Schwerkraft, Last und Druck oder durch 
Muskelzug erfolgen. Die Kernfrage bei der physiologischen Betrachtung 
der sogenannten Degenerationszeichen lautet, ob und welche von diesen 
Bewegungsvorgängen vom Gehirn abhängen, so dass die Form 
des Schädels und seiner einzelnen Theile als Symptom eines 
gleichzeitigen oder in früherer Entwicklungsperiode vorhan¬ 
denen Gehirnzustandes aufgefasst werden kann. 

Es gibt nun drei Arten, wie das Gehirn den wachsenden Schädel 
beeinflussen kann: 

1. durch Druck von innen, wie das an den hydrokephalischen Kopf¬ 
formen in grober Weise hervortritt; 

2. durch Muskelzug, bedingt durch Muskelspannungen, z. B. des 
Sternocleidomastoideus oder des Temporalis, deren Innervation von be¬ 
stimmten Gehirntheilen abhängt, welche räumlich mit den vom Muskelzug 
getroffenen Schädelpartien nichts zu thun haben; 

3. durch nervösen Einfluss auf die Wachsthumsverhältnisse 
des Schädels. 

Von diesen drei Momenten scheint das dritte eine viel grössere Be¬ 
deutung zu haben, als bisher angenommen wurde. Es ist mir sehr wahr¬ 
scheinlich geworden, dass das Wachsthum der einzelnen Schädelknochen, 
welches an den Nähten geschieht, ganz feste Beziehungen zu bestimm¬ 
ten Gehirnstellen hat, dass Gehirntheile einen trophischen Einfluss auf 
Partien des Schädelknochens ausüben, deren Wachsthum nach Verletzung 
bezw. Erkrankung jener stillsteht. Und zwar scheint dieser Einfluss, genau 
wie es neben Entwicklungshemmung der Extremitäten bei Porenkephalie 
hervortritt, ein gekreuzter zu sein, derart, dass die linke Hirnhälfte die 
rechte Schädelseite und die rechte Hirnhälfte die linke Schädelseite trophisch 
beeinflusst. Dazu kommt die nachweisbare Thatsache, dass die Störung des 
Wachsthums an einer Naht das übrige Schädelwachsthum in gesetzmäs- 
siger Weise beeinflusst, so dass ganze Reihen von secundären 
Abnormitäten entstehen. Es lassen sich also Abnormitäten, die schein¬ 
bar gleiehwcrthig neben einander stehen, vom physiologischen Stand- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


11 


punkte in der Weise gruppiren, dass ein genetisches bezw. pathogene¬ 
tisches Grundmoment angenommen wird, von welchem sich die übrigen 
Erscheinungen als Folgen ableiten lassen. 

Diese Art der Betrachtung ist der rein statistischen, welche die 
Degenerationszeichen am einzelnen Individuum und bei Gruppen von Indi¬ 
viduen zählt, völlig entgegengesetzt. 

Liesse sich nachweisen, dass die elementaren Störungen, welche 
bestimmten Gruppen von Erscheinungen zugrunde liegen, abhängig 
von bestimmten Hirnpartien sind, indem diese einen trophischen 
Einfluss auf das Wachsthum an den Nähten während der Ent¬ 
wicklung der Schädelknochen ausüben, der durch Erkrankung der 
betreffenden Stellen verloren ginge, so wäre ein weiterer wichtiger Schritt 
in der Diagnostik cerebraler Zustände aus morphologischen Ab¬ 
normitäten gethan. Es spricht nun sehr viel dafür, dass ein solcher 
trophischer Einfluss einzelner Gehirnpartien auf das Wachsthum 
an den Schädelnähten der entgegengesetzten Seite wirklich existirt, 
dass also die dritte der oben angegebenen Arten cerebraler Beeinflussung 
einer Schädelform praktisch eine bedeutende Rolle spielt. Wenn man 
dieses Problem in Angriff nehmen will, muss vor allem die eigenthümliche 
ThatSache in das Auge gefasst werden, dass die morphologischen Zu¬ 
stände und die motorischen Functionen häufig eine überraschende 
Uebereinstimmung zeigen, indem stärkere Ausbildung einer 
Schädel- oder Gesichtshälfte mit einem Plus von Innervation auf 
der gleichen Seite zusammentrifft. 

Die Beachtung des Verhältnisses morphologischer und moto¬ 
rischer Erscheinungen am gleichen Individuum ist für die psychiatri¬ 
sche Diagnostik sehr wichtig, wenn auch die Verwerthung solcher Er¬ 
scheinungen für die Anüähme bestimmter cerebraler Störungen bisher nur 
in den seltenen Fällen der Porenkephalie möglich ist. Jedenfalls muss 
dieses Zusammentreffen zweier Gruppen von Erscheinungen, die offenbar 
auf eine gemeinsame cerebrale Ursache deuten, sehr hervorgehoben 
werden. 

Däfeei ist auf die weittragende Bedeutung der exacten Untersuchung 
von Porenkephalen hinzuweisen. Bei diesen Krankheitszuständen liegen 
gewissermaassen Naturexperimente vor, die in einer frühen Entwicklungs¬ 
periode geschehen sind und ein Licht auf die Abhängigkeit nicht nur der 
willkürlichen Innervation, sondern auch des Wachsthums der Knochen 
und der resultirenden Formen des Körpers vom Gehirn werfen. Thatsache 
ist, dass in vielen Fällen von Porenkephalie nicht nur die Extremitäten, 
abgesehen von der spastischen Lähmung, eine Entwicklungshemmung zeigen, 
sondern dass diese vielmehr auch Knochenpartien des Rumpfes, z. B. die 
Schulterblätter, den ganzen Schultergürtel, oder den Schädel an der dem 
Herd entgegengesetzten Seite betreffen kann. 

Praktisch sind im Hinblick auf die gemachten Ausführungen im wesent¬ 
lichen folgende Punkte im Auge zu halten: 

1. Die morphologische Beschaffenheit und die Maasse des gesammten 
Körperbaues, vor allem das Verhältniss der Extremitäten zu einander 
und zum Rumpf. Dabei ist die Frage der Symmetrie zu prüfen. 

2. Die Beschaffenheit und die Maasse des Schädels, unter Be¬ 
achtung des Zustandes der einzelnen Schädelknochen, soweit diese 



12 


R. Sommer: 


einer Betrachtung zugänglich sind. Dabei ist ebenfalls die Frage der Sym¬ 
metrie im einzelnen zu erörtern. 

3. Das Auftreten von gleichartigen Gruppen morphologischer 
Abnormitäten. 

4. Das Verhältnis von morphologischen und motorischen 
Erscheinungen, besonders das analoge Verhalten beider Momente auf der 
gleichen Seite. Dieses Thema ist am besten in Fällen von Porenkephalie 
zu studiren. 

5. Die Beziehung bestimmter Gruppen von morphologischen Ab¬ 
normitäten auf Krankheitsprocesse, welche das Individuum während 
der Entwicklung befallen haben. 

Durch Ermittlung und genaue Registrirung von Daten, welche sich 
auf diese Punkte beziehen, wird der Praktiker, abgesehen von der diagno¬ 
stischen Auffassung im einzelnen Fall, an der Entwicklung eines Theiles 
der Gehirnpathologie mitarbeiten. 

2. Untersuchung der Muskelzustände. 

Neben den morphologischen Zuständen sind bei Geisteskranken 
eine Anzahl von auffallenden Erscheinungen zu beobachten, welche durch 
Muskelspannungen oder Bewegungen bedingt sind. In der Entwick¬ 
lung der psychiatrischen Diagnostik hat man eine Reihe von derartigen 
Wahrnehmungen gemacht, die in bestimmten klinischen Begriffen, z. B. 
„kataleptiseh“, „katatonisch“ u.a. niedergelegt worden sind. Wir gehen jedoch 
hier nicht von diesen besonderen Bezeichnungen aus, sondern wollen ver¬ 
suchen, die Erscheinungen so darzustellen, wie sie uns bei systematischer 
Untersuchung ent gegentreten. 

Es muss zunächst die Stärke und der Spannungszustand der 
einzelnen Muskelgruppen vor allem an den Extremitäten durch Betasten 
und durch den Versuch, den Muskel vertical zur Längsachse zu verschieben, 
geprüft werden. Hierbei stellen sich die auffallendsten Unterschiede heraus. 
Muskeln mit grosser Masse können geringe Spannung haben und umge¬ 
kehrt Muskeln mit geringer Masse eine starke Spannung. Der Tonus 
eines Muskels erscheint bei vergleichender Untersuchung als ein gesondertes 
Moment, welches zu der eonstructiven Anlage hinzutreten kann. Dabei 
stellt sich öfters die Thatsache heraus, dass die Zustände verschiedener 
Muskelgruppen verschieden sind, dass z. B. die Muskulatur des Kopfes be¬ 
sonders am Nacken gespannt ist, während Arm- und Beinmuskulatur schlaff 
erscheint. Sodann ist die Spannung der Antagonisten zu prüfen, zu¬ 
nächst ebenfalls nur durch Betasten und seitliche Verschiebung der Muskel¬ 
masse, soweit diese einer Berührung zugänglich ist. 

Hat man sich in dieser Weise von den elementaren Construetionsver- 
hältnissen und Spannungszuständen der Muskulatur in vergleichender Weise 
überzeugt, so schliesst man am besten passive Bewegungen der von den 
untersuchten Muskeln bewegten Körperabschnitte, vor allem der Glieder, an. 

Hierbei stellt sich heraus, dass manchmal ein starker Widerstand 
auftritt, während man vorher die Muskeln schlaff gefunden hat, oder 
dass der Widerstand bei passiven Bewegungen ein geringer ist, während 
die Muskeln bei Betastung einen kräftigen Tonus gezeigt haben. 

Es tritt demnach bei passiven Bewegungen ein weiteres Moment 
hervor, das mit dem Muskeltonus nicht gleichzuachten ist und in vielen 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 13 

Fällen als psychomotorischer Widerstand gegen passive Bewe¬ 
gungen aufzufassen ist. 

An'dieser Stelle betreten wir das Gebiet der besonderstür psycho- 
pathologische Diagnosen wichtigen Muskelzustände. 

Prüft man bei dem Versuch, z. B. den Arm passiv zu beugen, in der 
oben beschriebenen Weise die Spannung der Muskulatur, so zeigt sich, 
dass die Ursache des Widerstandes eine starke Innervation der anta¬ 
gonistischen Muskelgruppe, im besonderen Falle des Triceps, ist, 
während der mit der passiven Bewegung im gleichen Sinne wirkende 
Muskel, im besonderen Falle der Biceps, relativ viel weniger gespannt ist. 

Kehrt man die Richtung der passiven Bewegung um, indem 
man z. B. den Arm passiv zu strecken sucht, so tritt auch in den 
Spannungsverhältnissen von Biceps und Triceps eine Umkehrung ein, indem 
der nunmehr antagonistisch wirkende Biceps stärker gespannt erscheint. 

Dieses muskelphysiologische Verhältnis ist nun von differential- 
diagnostischer Bedeutung im Gegensatz zu denjenigen Fällen, in denen sich 
bei passiver Bewegung ebenfalls starke Spannung und Widerstand zeigt, 
während die genaue Untersuchung eine gleichmässige Spannung aller bei 
der passiven Bewegung verkürzten oder verlängerten Muskeln herausstellt 

Die letztere Form des Widerstandes gegen passive Bewegungen wird 
öfter bei cerebralen Herdkrankheiten, besonders ausgedehnten Er¬ 
weichungen in der Umgebung der motorischen Hirncentren, beobachtet 
und kann bei ungenauer Untersuchung mit der oben beschriebenen Art, 
die besonders bei einer bestimmten functionellen Geisteskrankheit (Kata¬ 
tonie) vorkommt, verwechselt werden. 

Trotz scheinbarer Aehnlichkeit sind die beiden Zustände patho¬ 
genetisch völlig verschieden; in dem einen Falle handelt es sich um 
psychomotorische Gegenbewegung gegen passive Lageänderungen, 
im anderen Falle um pathologische Verstärkung des Muskeltonus in¬ 
folge organischer Hirnkrankheit, wodurch eine Hemmung meist nicht nur 
bei passiven, sondern auch bei activen Bewegungen bedingt ist. 

Man hat die willkürliche Gegenspannung kurzweg als Negativismus 
bezeichnet, indem man den auf dem sprachlichen Gebiet bekannten Begriff 
der Negation auf Muskelerscheinungen übertragen hat. Die Berechtigung. 
Bezeichnungen aus dem Gebiet der Worte auf die Innervationsverhältnisse 
anzuwenden, kann umsoweniger bestritten werden, als auch sonst bei 
psychisch Kranken weitgehende Analogien zwischen sprachlichen und all¬ 
gemeinen Muskelerscheinungen vorhanden sind. Wir werden auf diesen 
Punkt später noch eingehen. 

Trotzdem wäre es vom Standpunkt physiologischer Induction richtiger, 
erst einmal die Muskelzustände und Innervationsverhältnisse analytisch zu 
untersuchen, die Vorgänge ihrer physiologischen Beschaffenheit nach zu 
benennen und dann erst die Verhältnisse des viel complicirteren sprachlichen 
Gebietes mit den bei Analyse einfacher Muskelverhältnisse gewonnenen 
Grundbegriffen zu vergleichen. 

Im besprochenen Falle ist dies umsomehr nöthig, als durch die Ver¬ 
wechslung der Begriffe „negativ“ und „negativistisch“, welche trotz der 
gemeinsamen Wurzel sehr verschiedene Bedeutung angenommen haben, 
leicht Verwirrung entstehen kann. Während das Wort „negativ“ (z. B. der 
Kranke verhält sich negativ) nur die Abwesenheit einer Iteaetion aus- 



14 


H. Sommer: 


drückt, hat die Bezeichnung „negativistisch“ einen activen Nebensinn 
gerade durch die Wahrnehmung des willkürlichen Momentes der nega- 
tivistischen Bewegungen bekommen, bezeichnet also nicht blos die Ab¬ 
wesenheit einer Beaction, sondern eine positive Gegenbew r egung gegen 
eine passive Lageänderung. Mit dieser Beschaffenheit der Erscheinung 
hängt es zusammen, dass sich bei plötzlichem Loslassen des passiv be¬ 
wegten Gliedes die antagonistische Muskelspannung in Form einer ihr 
entsprechenden Bewegung des Gliedes verräth, die dann mehr oder weniger 
rasch gehemmt wird. Es ist dies gewissermaassen der experimentelle Be¬ 
weis für die psychomotorische Natur des Widerstandes. 

Abgesehen von der psychomotorischen Gegenwirkung, sind nun noch 
andere Muskelerscheinungen zu beobachten, die eine bestimmte Beziehung 
zu psychopathischen Zuständen haben. Es kommt nämlich vor, dass sich 
bei Betastung und seitlicher Verschiebung die Muskulatur stark gespannt 
zeigt, dass jedoch der passiven Bewegung kein wesentlicher Widerstand 
entgegengesetzt wird, während die Glieder oder anderen Körpertheile in 
der passiv ertheilten Stellung stehen bleiben. Diese Erscheinung 
(Muskelspannung ohne Widerstand gegen passive Bewegungen mit Verhar¬ 
rung in den ertheilten Stellungen) hat man mit einem Bild, welches aus 
einem rein mechanischen Gebiet hergeholt ist, als „wächserne Biegsam¬ 
keit“ bezeichnet. 

Wenn dieses Wort weiter nichts ausdrücken soll, als das Stehenbleiben 
in einer künstlich ertheilten Stellung, ist es annehmbar. Ein Fehler des 
Bildes liegt jedoch darin, dass Muskelzustände, bei denen sehr wahrschein¬ 
lich willkürliche Innervationen eine wesentliche Bedeutung haben, mit 
einer rein mechanischen Knetung von Formen aus einer halbstarren 
Masse verglichen werden. Es liegt hier ein Nebenbegriff vor, der die 
physiologischen Thatsachen erheblich entstellt und bei unbefangener Beob¬ 
achtung als ungerechtfertigt bezeichnet werden muss. 

Es ist nämlich anzunehmen, dass dieses „kataleptische“ Festhalten 
von künstlich ertheilten Stellungen auf einer willkürlichen Innervation 
beruht, die sich nur durch die Veranlassung und die Dauer und mög¬ 
licherweise durch Abwesenheit von Ermüdungsgefühlen von sonstigen 
willkürlichen Innervationen unterscheidet. In der Zeitdauer der Erscheinung 
liegt das wesentlich Pathologische des Zustandes, während sich das 
momentane Festhalten einer passiv entstandenen Stellung auch 
bei Normalen, besonders Kindern, die man ohne vorherige Mittheilung 
daraufhin prüft, mehrfach findet. Es scheint in diesen Fällen die Ertheilung 
einer Stellung als Befehl zu wirken, dem stark beeinflussbare Naturen 
leicht folgen. In pathologischen Fällen bleiben nun aber diese Haltungen 
abnorm lange unverändert, während ein Normaler längst durch Ermüdungs¬ 
gefühle gezwungen w-orden wäre, von der betreffenden Innervation abzulassen. 

Hier erhebt sich nun die psychophysiologisch wichtige Frage, ob es 
sich um eine Ausschaltung des Ermüdungsgefühls handelt oder um 
eine pathologische Hemmung derart, dass trotz des Vorhandenseins 
jener Empfindungen die willkürlichen Innervationen im Sinne der passiv 
ertheilten Stellung beibehalten werden. 

Untersucht man diese Frage methodisch, so stellt sich heraus, dass 
bei manchen kataleptischen Kranken nach langem Festhalten passiv er- 
theilter Stellungen deutliche Ermüdungserscheinungen auf treten, dass z. B. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


15 


der Arm allmählich sinkt, dass compensatorische Bewegungen gemacht 
werden, um die ermüdeten Muskeln durch andere Gruppen zu unterstützen, 
dass ferner physiognomisch deutliche Zeichen von Anstrengung auftreten, 
die sich mit Abnormitäten der Respiration verbinden. Trotz der schein¬ 
baren völligen Starrheit in einer Reihe von Fällen ist es also bei anderen 
sicher, dass Ermüdungsgefühle vorhanden sind, deren Wirkung auf die 
Innervationszustähde aber gehemmt ist. Jedoch ist nicht ausgeschlossen, 
dass es Zustände gibt, in denen eine völlige Ausschaltung der Er¬ 
müdungsgefühle besteht. Dies ist vor allem für die allgemeine Muskel¬ 
starre im hypnotischen Zustand wahrscheinlich, die vermuthlich auf 
willkürlicher Haltung bei Aufhebung der Schmerzempfindung und 
der Ermüdungsgefühle beruht. 

Man hat diesen Zustand auch mit dem Wort Katalepsie bezeichnet. 
Wahrscheinlich hängt der Name ähnlich wie bei dem Worte Epilepsie 
mit livsiv = fassen, ergreifen — zusammen und bedeutet mit der 
Partikel xatä einen Zustand des „Festgehaltenwerdens“. Das Wort ist also 
in der That geeignet, das stereotype Festhalten passiv ertheilter Stellungen 
kurz auszudrücken, vorausgesetzt, dass man das active Moment in die 
Willenssphäre der Untersuchten verlegt. Allerdings fehlt der physiolo¬ 
gische Begriff der Muskelspannung darin. Um diesen mit auszudrücken, 
ist in der Psychopathologie das Wort „katatonisch“, „Katatonie“ ange¬ 
wendet worden, welches sich allmählich auf die Bezeichnung einer Krank¬ 
heit sform eingeschränkt hat. 

Die Wurzel hängt mit Tifosiv-(„spannen“) zusammen, welches auch 
in den elektrophysiologischen Begriffen des Katelektrotonus und Anelektro- 
tonus zur Bezeichnung eines Spannungszustandes verwandt ist. 

Durch die Partikel xavi wird ganz wie in dem Wort Katalepsie das 
„Bef allen werden“ angedeutet. 

Katatonie bedeutet also ursprünglich das plötzliche Befallen¬ 
werden von einem Muskelspannungszustand. Die allmähliche Er¬ 
weiterung des Begriffes zur Benennung einer besonderen Krankheits¬ 
form wird später beschrieben werden. 

Hier handelt es sich nur um die muskelphysiologischen Grund¬ 
begriffe und ihren sprachlichen Ausdruck. 

Zweifellos ist die einen Spannungszustand bezeichnende Wurzel des 
Wortes „Katatonie“ besser geeignet, das physiologische Wesen des Zustandes 
zu bezeichnen, als das Wort „Katalepsie“, und es ist vom Standpunkt 
einer Terminologie, welche den Ausdruck der physiologischen Grund¬ 
zustände im Auge hat, zu bedauern, dass das Wort Katatonie allmählich 
sich ganz zur Bezeichnung einer bestimmten Krankheitsform eingeschränkt 
hat, obgleich „katatonische“ Haltungen zweifellos auch bei anderen Krank¬ 
heiten, z. B. progressiver Paralyse, Vorkommen. 

Man verliert durch diese Einschränkung für die allgemeine Sym¬ 
ptomatologie ein zum Ausdruck von psychomotorischen Spannungszuständen 
sehr geeignetes Wort, welches durch das ältere Wort „kataleptisch“ zwar 
vertreten, aber nicht inhaltlich aufgewogen wird. 

Eine Anzahl von Streitigkeiten über Katatonie kommen lediglich daher, 
dass der ursprünglich allgemein symptomatische Begriff des Katatoni¬ 
schen von den einen in dieser Bedeutung festgehalten, von den anderen zur 
ausschliesslichen Bezeichnung einer Krankheitsform eingeschränkt wird. 



16 


11. Sommer: 


Es ist im Sinne naturwissenschaftlicher Behandlung nöthig, ohne 
Rücksicht auf diese Streitigkeiten im einzelnen Falle durch genaue Unter¬ 
suchung die Art und das Auftreten 'dieser Spannungszustände von den 
dargestellten Gesichtspunkten aus zu beobachten und festzuhalten. Die Be¬ 
deutung derselben für die Diagnose bestimmter Krankheitsformen kann an 
dieser Stelle nicht erörtert werden. Hier handelt es sich zunächst nur um 
die Methode der Untersuchung. 

Zur Prüfung dieses Phänomens kann man die gleichen Versuche 
verwenden, wie sie zur Prüfung der passiven Bewegungen benutzt 
worden sind. 

Dabei ist es nothwendig, 

1. die Dauer dieser Haltungen, 

2. die Art des Ueberganges aus der festgehaltenen Stellung in 
eine andere, 

3. die manchmal vorhandenen Ermüdungserscheinungen zu be¬ 
achten und zu registriren. 

Neben den Muskelspannungen, wie sie in den negativistischen und 
kataleptischen Erscheinungen hervortreten, müssen die spontanen Bewe¬ 
gungen der Kranken beobachtet werden. Dabei stellt sich heraus, dass 
bei einer Gruppe von Kranken bestimmte Bewegungsreihen stereotyp 
wiederkehren. Diese Bewegungen können nun entweder den Anschein von 
zweckmässigen erwecken, indem sie ursprünglich aus einer bestimmten 
Absicht hervorgegangen und dann zu stereotypen Acten geworden sind. 
In diesem Falle ist die Unzweckmässigkeit und das Zwangsmässige nicht 
ohne weiteres aus der Art der Bewegungen, sondern nur aus ihrer viel¬ 
fachen Wiederholung unter ganz verschiedenen Umständen und nach Er¬ 
reichung des ursprünglichen Zweckes zu erkennen. 

Hierher gehören das Einnehmen von starren Stellungen im Sitzen 
oder Stehen, das automatenhafte Drängen zur Thür, das andauernde 
Kratzen an bestimmten Körperstellen, das vielfache Wiederholen von Hand¬ 
lungen des täglichen Lebens, z. B. Gehen zum Closet, das häufige Her¬ 
sagen bestimmter Sätze, die ursprünglich etwas Richtiges ausgedrückt haben, 
allmählich aber ganz maschinenmässig wiederholt werden, die häufige An¬ 
wendung bestimmter, bei früherer Gelegenheit angebrachter Phrasen in 
den Briefen, kurz alle jene Iterativ-Erscheinungen, die man im An¬ 
staltsleben bei Katatonischen so häufig sieht. 

Uder sie zeigen schon in der Art der Ausführung eine völlige Zweck¬ 
losigkeit und Zusammenhangslosigkeit, die man mit den Worten 
„seltsam, auffallend, manierirt“ u. a. auszudrücken sucht. 

Hierher gehören die sonderbaren Stellungen und Verdrehungen des 
Körpers, das fratzenhafte Spiel der Gesichts-, häufig auch der Stirnmuskeln, 
die vielfache Wiederholung von unsinnigen Worten oder Wortreihen in 
Sprache oder Schrift, wie sich dies alles ebenfalls besonders bei Katato¬ 
nischen findet. 

Man muss im einzelnen Falle versuchen, diesen allgemeinen Eindruck 
zu analysiren, indem man die Bewegungen sondert und ihre Be¬ 
ziehung zu den anderen Gruppen von Innervationen feststellt. 
Thatsächlich lassen sich diese Erscheinungen bei sorgfältiger Prüfung in 
vielen Fällen ebenso auflösen, wie man im Gebiet der reinen Neurologie 
z. B. eine Form von spastischer Lähmung oder von tonisch-klonischen 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


17 


Krämpfen in die physiologischen Componenten zerlegen kann. Allerdings 
muss man das Auge und die Aufmerksamkeit erst gewöhnen, ganze Be¬ 
wegungsreihen mit allen Nebenerscheinungen zu verfolgen. Die 
persönliche Uebung wird hier neben den mechanischen Methoden, von denen 
die Reihenphotographie und die Kinematographie hervorzuheben sind, prak¬ 
tisch eine grosse Bedeutung behalten. 

Ausser der Beschreibung kommen für die Untersuchung der Muskel¬ 
zustände die Methoden zur optischen Reproduction in Betracht, welche 
bei der Behandlung der morphologischen Zustände beschrieben worden sind. 

Um die Erscheinungen der Katalepsie, die Art des Ueberganges in 
eine andere Haltung, Ermüdungs- und Zittererscheinungen und andere' 
Muskelzustände genau zu registriren und messbar zu machen, kann 
man sich des Apparates zur dreidimensionalen Analyse von Bewegungen 
der Beine bedienen, den ich an anderer Stelle beschrieben habe *. 

Jedenfalls verdienen die Muskelspannungen und -Bewegungen 
der Geisteskranken mit allen zu Gebote stehenden Mitteln, mögen diese 
auf optische Reproduction und Darstellung in Curven durch mechanische 
Uebertragung hinauslaufen oder in objectiver Untersuchung und Beschrei¬ 
bung durch Worte bestehen, eine genaue Untersuchung. Durch die weitere 
Entwicklung der Untersuchungsmethoden und analytische Betrachtung 
werden diese Erscheinungen den gleichen Grad von wissenschaftlicher Be¬ 
greiflichkeit und diagnostischer Verwerthbarkeit erhalten, wie ihn im Gebiet 
der Neurologie bestimmte Formen von Lähmung und Spasmus schon er¬ 
langt haben. Es handelt sich darum, den Weg folgerichtig weiterzugehen, 
auf dem der Entwicklungsgang der Neurologie geschehen ist: Verdeut¬ 
lichung und Analyse der objectiven Vorgänge im Muskelsystem 
zum Zweck diagnostischer Verwerthung. 

3. Untersuchung von Reflexen. 

In der psychiatrischen Diagnostik spielt die Untersuchung bestimmter 
Reflexe eine viel grössere Rolle, als die rein psychologische Auffassung 
der Geistesstörungen voraussetzen würde. Es zeigt sich gerade in diesem 
Punkt, dass Psychiatrie und Neurologie einen untrennbaren Zu¬ 
sammenhang haben. Besonders sind die grossen Fortschritte, die in der 
Frühdiagnose der paralytischen Krankheiten und in der Erkenntniss ihres 
Wesens gemacht worden sind, wesentlich dadurch bedingt, dass die Auf¬ 
merksamkeit auf die Störungen bestimmter Reflexe gerichtet worden ist, 
welche bei dem Zusammentreffen mit Geisteskrankheiten die Menge der 
diagnostischen Möglichkeiten entweder erheblich einschränken oder den 
Ausschlag bei der Diagnose geben können. 

Im Hinblick auf die Bedeutung, welche das Studium bestimmter 
Reflexstörungen in der Entwicklung der psychiatrischen Diagnostik gehabt 
hat, muss im allgemeinen das Verhalten der Reflexe in allen Fällen von 
Geistesstörung genau beachtet und möglichst eingehend untersucht werden. 
Erweist die Untersuchung in dieser Richtung nichts, so ist es nothwendig, 
dies ausdrücklich namhaft zu machen. Dabei darf nicht nur geprüft werden, 
ob die Reflexe vorhanden sind, sondern es müssen feinere Abweichungen 
von der Norm, z. B. ängstliches Zusammenzucken, Widerstandsbewegungen, 
Muskelspannungen u. s. f. beachtet werden. 

* Yergl. Lehrbuch d. psychopath. Untersuchungsmethoden, pag. 181?. 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 


2 



18 


II. Sommer: 


Es wird nun häufig nicht beachtet, dass der Reizzustand des sen¬ 
siblen Endapparates, der sich reflectorisch auf Muskelapparate überträgt, 
nicht ohne weiteres dem mechanischen Moment entspricht, mit welchem 
man bei der Untersuchung jenen zu treffen sucht. Das mechanische Moment 
ist bei der Untersuchung des Kniephänomens durch den Schlag des Hammers 
auf die Sehne gegeben, bei der Prüfung des Pupillenreflexes durch eine 
Lichtquantität, welche in das zu untersuchende Auge eindringt. In beiden 
Fällen kann das mechanische Moment des Reizes vor seiner Einwirkung 
auf den sensiblen Endapparat eine Abschwächung erfahren, z. B. an der 
Kniesehne durch abnorm starke Fettschichten, welche gelegentlich der 
Sehne vorgelagert sind, oder durch Schwellungen infolge von Entzündung 
der Bursa praepatellaris; ferner am Auge durch starke Hornhauttrübungen 
oder Staarbildung in der Linse. In diesen Fällen wird das mechanische 
Moment des Reizes vermindert, so dass aus der Abschwächung des reflecto- 
rischen Vorganges ein Schluss auf Reflexstörung im eigentlichen Sinne nicht 
gemacht werden kann. 

Besonders bei der Untersuchung des Kniephänomens stösst man in 
dieser Hinsicht auf grosse Fehler, wenn z. B. die Reflexe geprüft werden, 
ohne dass die zu treffende Partie der Haut völlig von Kleidern entblösst 
ist. Findet man bei Beklopfen der Sehne durch die Kleider Kniephäno¬ 
mene, so kann man ihr Vorhandensein wohl behaupten, jedoch wird man 
wegen der Abschwächung des Reizmomentes eine vorhandene Steigerung 
oft übersehen, ganz abgesehen von den feineren Wahrnehmungen über die 
Muskelspannungsverhältnisse, die nur bei Entblössung der zu untersuchenden 
Partie gemacht werden können. Jedenfalls ist in allen Fällen die Frage zu 
prüfen, ob das mechanische Moment wirklich den sensiblen End¬ 
apparat mit voller Kraft trifft. 

Diese Vorsicht vorausgesetzt, muss vor allem, wenn Reflexunter¬ 
suchungen bei verschiedenen Individuen und bei dem gleichen Individuum 
zu verschiedenen Zeiten in vergleichbarer Weise gemacht werden 
sollen, die Einheitlichkeit des Reizes im Auge behalten werden. Jeder 
sorgfältige Praktiker gewöhnt sich selbst unwillkürlich daran, bei allen 
Einzeluntersuchungen den Reiz möglichst übereinstimmend zu machen. Bei 
der Untersuchung des Kniephänomens wird er die Haltung des Hammers, 
die Höhe der Hebung vor dem Schlag, die Kraft der Innervation bei dem 
Schlagen möglichst gleich wählen, um vergleichbare Resultate zu be¬ 
kommen. 

Nach der Besprechung des sensiblen Endapparates und der mechani¬ 
schen Momente, welche den reflectorisch zu übertragenden Reizzustand in 
diesem auslösen, kommen wir 2. zu der centripetalen Leitung im sen¬ 
siblen Nerven und weiter in den Leitungsapparaten bis zu den Zellgebilden, 
welche die Anfangsreihe der centrifugalen motorischen Reihe darstellen. 

Es muss bei jedem Reflex, der untersucht wird, überlegt werden, 
welche Nervenbahn in Betracht kommt, wobei die Möglichkeit im Auge 
zu behalten ist, dass ein Reflex durch Erkrankung des centripetal leitenden 
Nerven geschwächt oder aufgehoben werden kann, z. B. bei Druck durch 
Tumor oder starke Neuritis. Solche Fälle sind bei der Diagnose der para¬ 
lytischen Krankheiten auszuschalten, da es sich bei diesen wesentlich um 
die Frage dreht, ob neben einer Psychose eine tabische Rückenmarks¬ 
krankheit vorhanden ist, welche jener fast ausnahmlos den Stempel einer 
paralytischen aufdrückt. Es ist möglich, dass die Abschwächung der Knie- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


19 


Phänomene, welche man öfter bei Intoxicationen findet, mögen diese nun 
von aussen (z. B. durch Alkohol) oder von innen (z. B. bei Diabetes) 
kommen, öfter auf einer Erkrankung der peripherischen Nerven, speciell 
der sensiblen, welche die reflectorischen Reize centralwärts leiten, beruht, 
nicht aber auf Rtickenmarkserkrankung. Oefter tritt nach Intoxicationen 
infolge Beseitigung der Ursache (z. B. Abstinenz nach Alkoholmissbrauch) 
eine Rückbildung der Störung ein, indem die Kniephänomene sich allmäh¬ 
lich wieder einstellen. In solchen Fällen muss manchmal die Diagnose einer 
tabisch-paralytischen Erkrankung mit symptomatischem Alkoholismus in 
der Richtung der blossen Alkoholpsychose geändert werden. 

Jedenfalls muss der allgemeine Satz im Auge behalten werden, dass 
das Fehlen des Reflexes gelegentlich durch Erkrankung des 
sensiblen Nerven ohne Vorhandensein einer Rückenmarkskrank¬ 
heit bedingt sein kann. 

Wir verfolgen nun den Weg weiter, den die reflectorisch von der 
Quadricepssehne aus geleiteten Reize bei und nach Eintritt des betreffen¬ 
den sensiblen Nerven in das Rückenmark nehmen im Hinblick auf die 
Störungen, welche diese Leitung erfahren kann. Zunächst ist ersichtlich, 
dass die Eintrittsstellen der Rückenmarksnerven durch das Vorhandensein 
benachbarter Theile, welche relativ häufig von organischen Krankheiten 
befallen werden, wie dies besonders bei Wirbelcaries der Fall ist, ver- 
hältnissmässig sehr der Gefahr von Störungen ausgesetzt sind. Infolge von 
Druck auf diese Partien, z. B. durch Tumor, kann im Hinblick auf starke 
Schmerzen mit Fehlen eines Rückenmarkreflexes ein vollständig tabisches 
Bild vorgetäuscht werden. 

Die für die psychiatrische Diagnostik wichtigste Störung des Reflex¬ 
bogens kommt durch tabische Degeneration der Hinterstränge zu¬ 
stande. Auf eine solche darf aus dem Fehlen des Kniephänomens nur dann 
geschlossen werden, wenn eine Erkrankung der peripherischen Nerven, 
besonders infolge von Intoxicationen, Neuritis oder Tumoren z. B. der 
Wirbelsäule, ausgeschlossen werden kann. Dabei muss im Auge behalten 
werden, dass die tabische Degeneration der Hinterstränge in verschiedenen 
Höhen des Rückenmarks verschieden stark sein oder theilweise ganz fehlen 
kann. Das Fehlen des Kniephänomens deutet also, wenn nach Ausschluss 
peripherischer Störungen überhaupt auf den Sitz der Störung im Rücken¬ 
mark geschlossen wird, ausschliesslich auf Degeneration in der Höhe des 
Lendenmarkes. Umgekehrt kann bei normaler Beschaffenheit des Kniephä¬ 
nomens und Unversehrtheit des Lendenmarkes doch in anderen Abschnitten 
des Rückenmarkes tabische Degeneration der Hinterstränge vorhanden sein. 
Jedenfalls muss man in allen Fällen die anatomische Lage des Re¬ 
flexbogens genau beachten und darf nur dann aus dem Fehlen des 
Kniephänomens auf Erkrankung der Hinterstränge schliessen, 
wenn peripherische Ursachen an den zuleitenden Nerven und 
Störungen im absteigenden Ast von den motorischen Zellen in 
den Vorderhörnern des Rückenmarks an ausgeschlossen werden 
können. 

Ganz ähnlich liegt es mit der Verwerthung der Pupillenstarre für 
die Diagnose tabisch-paralytischer Krankheiten. Nur wenn nicht-tabische 
Störungen des sensiblen Endapparates und der centralwärts leitenden 
Nerven, z. B. Tumor an der Schädelbasis, aus der Diagnose ausgeschaltet 



20 


R. Sommer: 


werden können und es sich um isolirten Verlust der refleetorischen 
Bewegung bei Vorhandensein der accommodativen Mitbewe¬ 
gung der Iris handelt, kann das Vorhandensein von Pupillenstarre für 
die Diagnose einer progressiven Paralyse den Ausschlag geben. Dabei 
bleibt vorläufig unerörtert, ob die Leitungsunterbrechung zwischen dem 
Opticus und dem Oculomotoriuskem, die als Grundlage der tabischen 
Pupillenstarre gefordert wird, wirklich auf der Zerstörung eines anatomi¬ 
schen Bindegliedes beruht oder vielleicht als functionelles Hemmungs¬ 
phänomen zu erklären ist, wofür manche Beobachtungen sprechen. 

Es sind nun ferner die Störungen der Reflexe zu erörtern, die auf 
einer Erkrankung der centrifugalen Leitung von den motorischen 
Zellen der Vorderhörner, beziehungsweise des verlängerten Marks bis zu 
der Muskulatur beruhen. Zunächst ist bei jeder Reflexuntersuchung zu 
überlegen, wie die motorischen Nerven verlaufen und von welchen Zell¬ 
gruppen im Rückenmark oder der Medulla oblongata sie abhängen. 

Am schwierigsten zu beurtheilen sind die Verhältnisse an der Pupille. 

Die Pupillenweite (W) ist die Resultirende aus zwei Muskel¬ 
spannungszuständen, von denen der eine dem Oculomotorius- 
gebiet (o), der andere dem Sympathicusgebiet (s) angehört. Man 
kann diesen Innervationsantagonismus durch die Gleichung 

W = — 

S 

bezeichnen. 

Dieses Verhältniss muss bei allen Pupillenuntersuchungen im Auge 
behalten werden. Es ist z. B. denkbar, dass wegen starker Spannung im 
Sympathicusgebiet gelegentlich ein Lichtzuwachs bei völliger Intactheit der 
refleetorischen Uebertragung nicht zur Wirksamkeit kommt, so dass eine 
Reflexstörung im physiologischen Sinne vorgetäuscht wird. Dies trifft viel¬ 
leicht für die vorübergehende Trägheit der Pupillenbewegung zu, welche 
manchmal, jedoch keineswegs häufig im epileptischen Anfall beobachtet 
werden kann. In dieser Richtung ist es besonders wichtig, die Weite der 
Pupillen zu beachten. Sind dieselben in einem solchen Anfall abnorm weit 
und dabei starr oder träge, so muss die Möglichkeit einer Sympathicus- 
reizung als Ursache der scheinbaren Reflexstörung sehr in Betracht ge¬ 
zogen werden. Oft zeigt sich in solchen Fällen, dass eine Pupille, die bei 
mittlerem Licht nicht reagirt, bei stärkerem Licht sich sehr gut bewegt. 
Jedenfalls muss man gerade bei epileptischen Zuständen mit der Annahme 
völliger Pupillenstarre sehr vorsichtig sein und wird öfter in die Lage 
kommen, den oben ausgeführten Satz über das Zustandekommen der 
Pupillenweite als der Resultirenden aus zwei Kräften anzuwenden. 

Die Untersuchung wird nun im einzelnen Fall noch dadurch er¬ 
schwert, dass neben der refleetorischen Erregung des M. circularis iridis 
noch eine andere Art von Innervation in Betracht kommt, nämlich die 
Mitbewegung bei willkürlichen Aenderungen der Accommoda- 
tion. Dieses Moment kann bei der Diagnose auf progressive Paralyse, bei 
der manchmal die ganze Auffassung eines Falles an dem Urtheil über die 
Pupillenreaction hängt, grosse Fehler bedingen. 

Die vielen Täuschungen über Pupillenverhältnisse kommen wesentlich 
daher, dass ausser dem Lichtreiz noch ein anderes Moment eine Verände¬ 
rung der Pupillenweite verursachen kann, nämlich die Accommodation auf 
verschieden weit entfernte Gegenstände. Wenn ein Mensch, der notorisch 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


21 


lichtstarre Pupillen hat, im Augenblick des vermehrten Lichtreizes seine 
Augen auf einen viel näheren Gegenstand einstellt, so wird eine accom- 
modative Verengerung der Pupillen auftreten und das Vorhandensein einer 
reflectorischen Bewegung vorgetäuscht werden. Hieraus folgt der erste 
Satz, dessen Consequenzen für die Werthschätzung der Untersuchungs¬ 
methoden weitgehende sind: Eine Prüfung auf Pupillenstarre ist 
nur dann als einwandfrei anzusehen, wenn dabei die Accom- 
modationsbewegung der Iris mit Sicherheit ausgeschlossen 
werden kann. Nun ist von vornherein klar, dass bei psychisch abnormen 
Menschen dieser Ausschluss der Accommodationsbewegung viel schwieriger 
ist, als bei geistig gesunden Personen, denen man einfach sagt, dass sie 
die Augen nicht bewegen sollen. Denn die Innervation der Recti intemi, 
welcher die accommodative Mitbewegung der Iris associirt ist, steht unter 
der Willkür des Menschen, welche eben bei geisteskranken Personen mit 
gewissen Ausnahmen viel schwerer zu beeinflussen ist, als bei geistig ge¬ 
sunden. Daher müssen vom Psychiater mehrere Methoden völlig verworfen 
werden, welche man bei geistig gesunden Personen in der Praxis gern 
verwendet, z. B. das Verdecken der geöffneten Augen mit der Hand und 
plötzliches Wegziehen der letzteren. In diesem Falle wird ein geistig Ge¬ 
sunder wohl imstande sein, die Augen unbewegt zu halten, aber psychisch 
Gestörte werden meist nach Wegziehen der Hand ihre Augen auf den 
unmittelbar vor ihnen stehenden Beobachter einstellen und durch die 
accommodative Bewegung der Iris die auf reflectorische Pupillenstarre 
gerichtete Untersuchung stören. Entsprechend geschieht es oft, wenn man 
durch eine Convexlinse concentrirtes Licht schräg von vorn in’s Auge fallen 
lässt, dass die Geisteskranken die Augen auf den Gegenstand richten und 
dadurch Untersuchungsfehler veranlassen. Wo dies nicht der Fall ist, kann 
diese Untersuchungsmethode mit Linse und concentrirtem Licht entschie¬ 
den als eine der besten bezeichnet werden, besonders weil man bei der 
scharfen Beleuchtung die Bewegung der Iris am besten erkennt. Im 
Princip muss jedoch für die Pupillenuntersuchung bei Geisteskranken ver¬ 
langt werden, dass die zu Untersuchenden die Lichtquelle selbst 
dauernd fixiren und dass der Beobachter die fixirte Licht¬ 
quelle nach Belieben verstärken oder abschwächen kann. Er¬ 
fahrungsgemäss kann man die grösste Menge der Geisteskranken dahin 
bringen, dass sie einen bestimmten Gegenstand, also z. B. die Flamme 
einer Gaslampe, eine Weile fest ansehen, wobei man durch Auf- und 
Niederdrehen der Flamme die Variation der Lichtstärke bewirken kann. 
Natürlicherweise muss dabei alles stärkere diffuse Licht, also besonders 
das Tageslicht, ausgeschlossen werden. Nur unter strenger Berücksichti¬ 
gung dieser Sätze kann man bei Geisteskranken einwandfreie Resultate 
bekommen, während bei geistig Gesunden eine weniger schematische Me¬ 
thode meist ganz brauchbare Resultate liefert. 

Ebenso wie wir in Bezug auf den Reiz versucht haben, denselben 
abzustufen und zu messen, muss auch die motorische Wirkung nach 
Möglichkeit beobachtet und bestimmt werden. 

Experimentelle Methoden zu diesem Zweck werden für die Praktiker 
grösstentheils zu complicirt sein. Bei dem Kniesehnenreflex handelt es sich 
darum, durch Uebertragung des Ausschlages auf einen Schreibhebel an 
einer berussten Trommel eine Curve zu erhalten, aus welcher man die 
Höhe des Ausschlages und die Art des Ablaufes erkennen kann. 



22 


li. Sommer: 


Bei der Pupille muss man eine andere Art der Messung wählen, da 
es unmöglich ist, die Bewegung der Iris mechanisch übertragen zu lassen. 

' Eine vielfache Messung der Pupillenweite ist durch Anwendung eines 
optisch-mathematischen Principes durch den von mir an anderer Stelle dar¬ 
gestellten Apparat ermöglicht * 

Nachdem die Störungen erörtert sind, die in dem motorischen Theil 
der uns hier beschäftigenden Reflexapparate zustande kommen können, 
wenden wir uns zu der Frage, in welcher Weise der Ablauf eines Re¬ 
flexes, von anderen, besonders höher gelegenen Nervencentren aus beein¬ 
flusst werden kann. Im allgemeinen gilt der Satz, dass bei Leitungs¬ 
unterbrechung der motorischen Bahnen im Rückenmark die unter der ver¬ 
letzten Stelle das Rückenmark passirenden Reflexe gesteigert sind, wie 
dies bei Degenerationen der Pyramidenseitenstrangbahn, bei Querschnitts¬ 
myelitis, Blutungen im centralen Abschnitt der motorischen Bahn fast 
immer beobachtet wird. Man kann diese Erscheinung durch den Wegfall 
reflexhemmender Einflüsse erklären. Es kommen jedoch andererseits seltene 
Fälle vor, in denen besonders von den Hirnschenkeln aus ein Fehlen des 
Kniephänomens als länger dauernde Erscheinung verursacht werden kann, 
ohne dass der Reflexbogen im Rückenmark in anatomisch sichtbarer Weise 
gestört wurde. Demnach ist auch eine functionelle Hemmung eines 
Reflexes von anderen Centren aus denkbar. 

Es liegt nahe, diese Vorstellung, die für das Kniephänomen in dem 
erwähnten Falle zutrifft, versuchsweise auch auf das Phänomen der 
tabischen Pupillenstarre zu übertragen, nachdem die Versuche, eine ana¬ 
tomische Unterbrechung der Leitung vom Tractus opticus zum Oculo- 
motoriuskern zu finden, immer wieder gescheitert sind. Thatsache ist, dass 
in auffallend vielen Fällen von tabischer Paralyse, in denen Pupillenstarre 
vorlag, Degenerationen im Halsmark gefunden werden, durch welche viel¬ 
leicht die Püpillenstarre als functionelles Hemmungsphänomen ausgelöst sein 
kann. Wir lassen diese physiologisch sehr interessante Frage hier beiseite. 

Jedenfalls muss man bei den Reflexen die Art, wie andere Nerven¬ 
centren in den Ablauf des Vorganges eingreifen, sehr in Betracht 
ziehen. Bei dem Kniephänomen fallen hierbei jedem unbefangenen Beob¬ 
achter eine Reihe von Erscheinungen in das Auge. Die Spannung der 
Aufmerksamkeit, intellectuelle Thätigkeit, Affecte wirken deutlich auf die 
Art des Kniephänomens ein. Nervenpathologiseh handelt es sich dabei um 
Einwirkung bestimmter Nervencentren auf reflectorische Vorgänge, die an 
ganz anderer Stelle durch das Centralnervensystem hindurchgehen. 

Die genauere Untersuchung der verschiedenen Formen dieses 
Einflusses ist für den Fortschritt der neurologischen und psychopatho- 
logischen Diagnostik von grosser Bedeutung. Auch kann man schon in 
der einfachen Praxis eine Menge von wichtigen Wahrnehmungen machen. 
Die Art des Ausschlages und die Rückkehr zu dem Anfangszustand 
zeigen auffallende Verschiedenheiten. Manchmal schnellt der Unterschenkel 
ganz rasch und blitzartig in die Höhe und wird ebenso rasch zurück¬ 
gerissen. Untersucht man dabei mit Palpation, so fühlt man eine starke 
Innervation der Antagonisten. In anderen Fällen zeigen sich einige Aus¬ 
schläge hintereinander, die allmählich kleiner werden. Ferner bleibt der 
Unterschenkel manchmal nach dem Ausschlag auf einem erhöhten Niveau 

* Yenrl. I>ia<_rnostik tlor (ieistoskrankliciton, II. Aufl. patr. 57. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 

stehen und sinkt erst allmählich wieder in die Ausgangsstellung zurück. 
Oder es treten Mitbewegungen in anderen Muskelgruppen auf, öfter mit 
schreckhaftem Zusammenzucken des ganzen Körpers. Alle solche Varianten 
des Kniephänomens verdienen bei der Untersuchung beachtet und im 
Protokoll erwähnt zu werden, umsomehr, als die genauere experimentelle 
Untersuchung immer wiederkehrende Erscheinungen * gleicher Art aufweist, 
die sich in Gruppen zusammenfassen lassen und vermuthlich bestimmte 
psychophysiologische Bedeutung haben. 

Mit dem Vorstehenden hängt die Frage zusammen, wie weit die zeit¬ 
lichen Verhältnisse des Ablaufes in den Kreis der Untersuchung 
gezogen werden können. Bei der Untersuchung des Kniephänomens macht 
man manchmal die Beobachtung, dass nach dem Schlag auf die Quadriceps- 
sehne der Muskel einen wahrnehmbaren Moment ohne Innervation bleibt 
und sich dann erst in normaler oder gesteigerter Weise zusammenzieht. 
Dieses Phänomen habe ich in einem Fall, der nach der Fehldiagnose auf 
Hysterie sich immer deutlicher als Tumor der Lendenwirbelsäule erwies, 
sehr ausgeprägt gesehen. Auch kommt es vor, dass die Zusammenziehung 
des Muskels sehr träge ist und die Hebung des Unterschenkels auffallend 
langsam erfolgt. 

Alle diese Beobachtungen, die man gelegentlich machen kann, for¬ 
dern dazu auf, auch die zeitlichen Verhältnisse des Kniephänomens 
neben der Höhe des Ausschlages zu berücksichtigen. 

B. Entwicklung und Entstehung der Krankheit. 

Die Erhebung der Anamnese. 

Wenn ich erst jetzt am Schluss des Abschnittes über die körperliche 
Untersuchung der Geisteskranken auf die Erhebung der Anamnese 
eingehe, auf die praktisch ein so grosses Gewicht gelegt wird, so könnte 
dies als Ausdruck einer Geringschätzung dieses Hilfsmittels der Diagnostik 
erscheinen. 

In Wirklichkeit ist grosser Werth darauf zu legen, jedoch nur unter 
der Voraussetzung einer methodischen und kritischen Handhabung 
der anamnestischen Prüfung. 

Es ist klar, dass eine genaue Kenntniss des Vorlebens in vielen 
Fällen vorzüglich geeignet ist, um den bei der Untersuchung festgestellten 
Zustand im Zusammenhang eines ganzen Lebens zu begreifen oder Lücken 
der Untersuchung zu ergänzen; aber dieses Bestreben nach einer Klar¬ 
stellung der charakteristischen Züge des Individuums wird bei einer un¬ 
kritischen Behandlung der Anamnese sehr in Frage gestellt. Die Fehler¬ 
quellen liegen wesentlich in dem Subject der Referirenden, die häufig 
gar nicht imstande sind, aus eigener Anschauung über den Kranken zu 
berichten, oder wenn sie es können, alle die Mängel aufweisen, welche 
die Mehrzahl der Menschen bei der Beschreibung psychischer Erschei¬ 
nungen zeigt. 

Zu der reinen Darstellung von seelischen Vorgängen oder von Hand¬ 
lungen, in denen sich innere Zustände ausdrücken, gehört eine Schulung 
der Beobachtung, eine Ausscheidung von associirten Vorstellungen, eine Zu- 


* In meinem Lehrbuch der psychopathnlngischen Untersiiehungsniethoden bube icli 
eine Anzahl von solchen Phänomenen beschrieben. Vergl. pag. 40—82. 



24 


R. Sommer: 


rückhaltung von Schlüssen, wie sie nur durch methodische Hebung erreicht 
werden kann. 

Meist werden von den Personen, von welchen wir die Anamnese 
Geisteskranker erheben, Theile des Geschehenen weggelassen, andere zu 
stark betont, wieder andere associativ geändert oder ergänzt. 

Dieser Umbildungsprocess, welchem die Erinnerungen der meisten 
Menschen unterliegen, wird nun bei den Berichten über das Vorleben von 
Kranken noch besonders durch die Begriffe befördert, welche sich die 
Referenten in unzureichender Weise über die Ursachen der Krankheit 
machen, wodurch eine Menge von entgegenstehenden Beobachtungsthat- 
sachen oft einfach ausgeschaltet werden. 

Die Vermengung von Beschreibungen mit Urtheilen über die 
Entstehung ist ein sehr häufiger Zug in diesen Anamnesen. 

Das fortwährende Fragen nach den Ursachen, welches vom Stand¬ 
punkte der speculativen Psychologie ein Ausdruck eines tiefen intellectuellen 
Bedürfnisses der Menschen sein mag, ist praktisch der Grund zu vielen Fehl¬ 
schlüssen und zur unwillkürlichen Fälschung der einfachen Thatsachen. 

Oft wird eine zufällige chronologische Aufeinanderfolge zu einer Kette 
von Ursache und Wirkung ausgestaltet. Oft sind die Causalitätsschlüsse 
durch Vorurtheile oder Affectzustände beeinflusst. 

Sehr verbreitet ist die Neigung, bestimmte Menschen oder äus¬ 
sere Umstände für den Ausbruch von Krankheitszuständen verantwort¬ 
lich zu machen, welche für den Erfahrenen den endogenen Charakter 
deutlich an sich tragen. 

Die Erhebung einer Anamnese ist ein fortwährender Kampf mit 
den Denkfehlern der Referenten. 

Man muss sich andauernd vor Augen halten, wer den Bericht gibt, 
in welchem Verhältniss der Referent zu dem Kranken steht und welche 
Voreingenommenheit natürlicher Weise in Betracht kommen kann, wie 
viel von dem Bericht auf eigener Beobachtung beruht, ob in der Art der 
Erzählung eine bestimmte Auffassungsart typisch wiederkehrt, ob sich 
Lücken und Widersprüche in den Beschreibungen finden. Vor allem ist 
es nöthig, auf Grund der durch die eigene Untersuchung gewonnenen Ein¬ 
drücke führend in den Gang der Unterhaltung einzugreifen und die 
wesentlichen Punkte herauszuheben, in welchen die Anamnese den Befund 
zu bestätigen, zu ergänzen oder zu modificiren geeignet ist. 

Nur so kann aus den oft unklaren Erinnerungen, subjectiven Meinungen 
und vorzeitigen Urtheilen des Referenten ein brauchbares Material für 
die Erkenntniss des Vorlebens herausgestellt werden. Auch dieses ist jedoch 
oft noch so lückenhaft, dass es der Ergänzung durch andere Personen 
bedarf. Man erlebt hierbei öfters mit Ueberraschung, wie bei diesen sich 
das Vorleben eines Kranken völlig anders darstellt, als bei dem ersten 
Referenten, wie eine Menge von Zügen eine andere Beleuchtung ge¬ 
winnen, wie neue Thatsachen erscheinen, andere zurücktreten. 

Auch hier muss wieder die kritische Sichtung beginnen, ohne welche 
die Erhebung einer Anamnese nichts als die Wiederholung der subjectiven 
Meinung eines Menschen über einen Krankheitszustand sein würde. 

Die deutliche Herausstellung des Vorlebens eines Kranken ist also 
eine Aufgabe, die ebensoviel Sorgfalt verlangt, wie die Untersuchung 
selbst — die öfter bei mangelhafter geistiger Qualität der Referenten 
sogar noch schwieriger als jene sein kann. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


25 


Jedenfalls soll der Diagnostiker jede Gelegenheit wahrnehmen, um 
seine Kenntniss über das Vorleben eines Kranken zu vermehren und zu 
befestigen. Im Betriebe der Anstalt werden besonders die Besuche von 
Angehörigen nach dieser Richtung benützt werden. 

Ist die Nothwendigkeit der anamnestischen Forschungen schon in 
gewöhnlichen diagnostischen Fällen gegeben, so trifft dies noch in höherem 
Maasse zu, sobald es sich um Untersuchungen in Bezug auf den Geistes¬ 
zustand eines Menschen auf gerichtliche Anforderung handelt, wie sie 
auch an den praktischen Arzt herantreten können. 

Hierbei macht sich die Beschaffung urkundlicher Nachweise über 
die Leistungen in der Schule, späteres Verhalten im Dienst u. s. w. öfter 
erforderlich, wenn das Urtheil über das Vorleben mit genügender Sicher¬ 
heit gefällt werden soll. 

Bei allen diesen Nachforschungen ist der Befund der eigenen Unter¬ 
suchung vor allem im Auge zu behalten. 

Nur durch kritische Sichtung der erreichbaren Daten und durch 
Vergleichung des anamnestischen Materials mit dem Befund kann eine 
Anamnese entstehen, welche die Forderung einer objectiven Darstel¬ 
lung des Vorlebens erfüllt. ' 

Erforschung der Ursachen. 

Die Erforschung der Krankheitsursachen ist einer der wesent¬ 
lichsten Punkte bei Erhebung der Anamnese. Auf die Schwierigkeiten, 
die hierbei aus den Denkfehlern der Referenten entstehen, ist schon hin¬ 
gewiesen worden. Voraussetzung einer richtigen Causalitätsforschung ist 
die genaue Darstellung der chronologischen Verhältnisse. Es muss 
jedoch sorgfältig geprüft werden, ob aus der chronologischen Aufein¬ 
anderfolge ein Causalverhältniss abgeleitet werden kann; zu diesem 
Zweck muss gefragt werden, ob im allgemeinen bei dem Individuum be¬ 
stimmte Erscheinungen auf gewisse veranlassende Momente er¬ 
folgen. Es handelt sich darum, das Verhältniss von äusseren Reizen zu 
der durch innere Anlage bedingten Art der Reaction klarzustellen. 
Es ist hierbei zu ermitteln, ob bestimmte Dispositionen bei geringfügigen 
Reizen in übermässiger Weise zur Wirksamkeit kommen, z. B. Auftreten 
von Schrecken bei kleinen Anlässen, starke Ermüdung nach massigen 
Arbeitsleistungen, zornige Erregung nach kleinen Unannehmlichkeiten, 
übermässiger Aerger nach Zurücksetzungen. In allen diesen Fällen über¬ 
wiegt das innere Moment der Disposition, mag diese nun angeboren oder 
erworben sein, den Werth des äusseren Reizes völlig. 

Ebenso ist nach der Art der Reaction des Individuums auf 
bestimmte Genussmittel, besonders Alkohol zu fragen. Die Intoleranz 
gegen Alkohol, die strafrechtlich eine grosse Rolle spielt, lässt sich häufig 
bei genauer Anamnese durch charakteristische Erlebnisse nach Aufnahme 
geringer Alkoholquantitäten weit im persönlichen Leben zurückverfolgen. 

Mehrfach gibt die Feststellung über solche Reactionsarten, die bei 
einem Individuum schon vorhanden waren, bevor eine Reihe von Krank¬ 
heitserscheinungen auftrat, den Ausschlag, um in dem Ablauf einer Sym- 
ptomenreihe einem bestimmten Momente den Werth einer Ursache zu 
geben, oder auch um zu den Krankheitserscheinungen die richtige 
Ursache mit Wahrscheinlichkeit zu ergänzen. Wenn z. B. bei einer 
Person, die plötzlich mit Verwirrtheit und Tobsucht erkrankt, anamnestisch 



26 


1». Sommer: 


festgestellt ist, dass schon immer nach grösseren oder kleineren Alkohol¬ 
dosen nervöse und psychische Störungen geringerer Art anfallsweise auf¬ 
getreten sind, so wird man die Frage aufwerfen müssen, ob nicht auch 
die schwere Störung als Reaction auf Alkoholwirkung aufgefasst werden 
kann. Ebenso kann die anamnestische Feststellung über das leichte Auf¬ 
treten von Angst bei geringen Anlässen diagnostische Bedeutung gewinnen, 
um einen scheinbar melancholischen Erregungszustand im lichte eines 
psychogenen (hysterischen) Anfalles erscheinen zu lassen. 

Umgekehrt kann die Abwesenheit solcher Reactionen, in denen 
bestimmte Dispositionen zum Vorschein kommen, den Ausschlag geben, 
um ein Moment, das in der Einleitung einer Krankheit scheinbar eine 
grosse Rolle spielt, als ein ätiologisch unwesentliches erkennen zu 
lassen. Als Beispiel nenne ich die Fälle von fortschreitendem Schwachsinn 
mit starken Alkoholexcessen, die gelegentlich als Alkoholismus auf- 
gefasst werden, während eine genaue Anamnese herausstellt, dass die Be¬ 
treffenden früher keine Neigung zum Alkohol gehabt haben und dass 
schon eine Zeit vor dem Alkoholmissbrauch abnorme Züge aufgetreten sind. 
Hierdurch stellt sich der Alkoholismus dann lediglich als ein späteres 
Symptom der Krankheit heraus, die in manchen von diesen Fällen sich 
als eine paralytische erweist. 

Man darf also bei Causalitätsforschungen niemals die blosse Reihe 
von Krankheitssymptomen ins Auge fassen, sondern muss versuchen, die 
angeborene Disposition der Kranken durch unbefangene Prüfung des 
gesammten Vorlebens zu erforschen. In dieser Richtung ist gerade den 
praktischen Aerzten durch ihre nahe Beziehung zu den Familien ein viel 
weiteres Feld der Beobachtung eröffnet, als es die an den Anstalten an- 
gestellten Aerzte meist vor sich haben. Während diese in den meisten 
Fällen bei Erforschung der schon früher vorhandenen Anlage auf die 
Aussagen von Angehörigen angewiesen sind, kann der Hausarzt hierbei 
oft eine Reihe von eigenen Beobachtungen heranziehen. In dieser Richtung 
könnte gerade von den Praktikern der wissenschaftlichen Psychiatrie eine 
grosse Hilfe geleistet werden, vorausgesetzt, dass solche Beobachtungen 
nicht durch dogmatische und einseitig pädagogische Vorstellungen verdorben 
werden. 

Die weitere Aufgabe, die Art der angeborenen Disposition 
durch psychophysische Reactionen in Zahlen auszudrücken und 
allmählich die natürlichen Gruppen von Beanlagungen wissen¬ 
schaftlich herauszustellen, soll hier nur kurz angedeutet werden. 
Es kann dies vorläufig nur im bescheidensten Rahmen versucht werden, 
wenn auch die Bearbeitung einer exacten Individualpsychologie in 
diesem Sinne ausserordentlich wiinschenswerth wäre. Für den praktischen 
Arzt kommen diese Methoden zur Zeit noch nicht in Betracht, während 
ihm die unbefangene Beobachtung und das Charakterstudium 
eine Fülle von einfachen Resultaten bieten kann, die bei dem Ausbruch 
einer Psychose diagnostische Bedeutung erhalten können. 

Neben der Frage der angeborenen Disposition kommt andererseits 
die Summe von äusseren Verhältnissen und Reizen in Betracht, 
denen das Individuum ausgesetzt war. Hierbei wird nun ohne Rücksicht 
auf wissenschaftliche Forschung mit der Construction von Causalverhält- 
riissen oft sehr einseitig verfahren. Da man als mögliche Ursachen von 
Geistesstörung fast alle Momente aufzuzählen pflegt, welche dem natiir- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


27 


liehen Gefühl als etwas Unangenehmes erscheinen, gleiehgiltig ob sie 
eigentliche äussere Momente darstellen oder innere Dispositionen, die 
gelegentlich durch äussere Reize zur Wirksamkeit kommen, so liegt es 
nahe, wenn in der Anamnese einer Geisteskrankheit ein solches Moment 
vorkommt, dasselbe als das ätiologisch wesentliche zu betrachten. Gerade 
durch diese leichtfertige Annahme von Causalitäten ist die wissenschaft¬ 
liche Bearbeitung dieses Gebietes sehr gehemmt worden. 

So findet man gelegentlich Ueberarbeitung oder Schreck als 
Ursache einer Psychose bezeichnet, die sich als symptomatische Geistes¬ 
störung bei einer Nierenkrankheit erweist. Es werden Momente, die fast 
bei jedem Menschen vorhanden sind, z. B. Aufregungen, Sorgen u. s. f., 
einseitig betont und zur Ursache einer Psychose gemacht. Dasselbe gilt 
für Verletzungen, die öfter als Ursache von Psychosen angeschuldigt 
werden, während sie bei unbefangener Betrachtung manchmal nur neben¬ 
sächliche Bedeutung haben. Um ätiologische und diagnostische Fehler zu 
vermeiden, ist besonders auf die Nothwendigkeit gründlicher körperlicher 
Untersuchung dringend hinzuweisen, die oft Thatsachen auf deckt, denen 
gegenüber solche willkürliche Annahmen werthlos werden. Lässt diese im 
Stich und ist man in Bezug auf Verursachung lediglich auf die Kritik 
der Anamnese angewiesen, so muss geprüft werden, ob ein Moment vor¬ 
liegt, welches in einem den Durchschnitt an Intensität und Häufig¬ 
keit übersteigenden Maasse auf das Individuum eingewirkt hat. Dies gilt 
in körperlicher Beziehung von erschöpfenden Momenten, z. B. sehr 
schweren Blutungen, vielfachen Nachtwachen oder fortgesetzter Nacht¬ 
arbeit, besonders wenn ein nachheriges Ausruhen nur ungenügend statt¬ 
findet, ferner besonders vom Puerperium, in psychischer Beziehung 
von vielfachen Sorgen und schwierigen Lebensverhältnissen, beson¬ 
ders wenn sie mit dauernder Spannung der Erwartung verknüpft sind, 
sowie von plötzlichen Schreckwirkungen. Dabei wird man das chrono¬ 
logische Verhältniss der pathologischen Zustände zu diesen Umständen 
im Auge behalten. 

Auch w r enn ein solches äusseres Moment deutlich in den Vorder¬ 
grund tritt, muss man meist die gleichzeitige Bedeutung der „inneren 
Ursachen“ anerkennen, da andere Individuen unter den gleichen 
Verhältnissen gesund bleiben. Trotzdem wird man das äussere Moment 
in solchen Fällen mindestens als Conditio sine qua non der Krankheit be¬ 
zeichnen können. 

Schliesslich muss hervorgehoben w r erden, dass in der Physiologie eine 
so einseitige Causalität, wie der menschliche Verstand sie sich vorstellt 
und fordert, vielleicht nur selten vorkommt, dass vielmehr zu einer phy¬ 
siologischen Erscheinung eine Reihe von „Ursachen“ Zusammenwirken 
können. Immerhin ist es praktisch erlaubt, diejenige als Ursache zu be¬ 
zeichnen, der im Rahmen des Ganzen die wesentlichste Bedeutung 
zukommt. 

Nach diesen Betrachtungen über die Methode, eine Causalität nach¬ 
zuweisen, stelle ich die verschiedenen Arten von Ursachen zusammen. 
Dabei halten wir den Gedanken fest, dass die Krankheit, abgesehen von 
den Fällen, in denen sie rein auf angeborener Grundlage ausbricht, 
als Product aus innerer Beanlagung oder erworbener Disposition 
und äusserer Ursache betrachtet werden muss, wobei wir unter äusserer 
Ursache alle extracerebralen Momente verstehen. 



28 


R. Sommer: 


Aus dem Gebiete der angeborenen Disposition nenne ich z. B. 
abnorme Erreglichkeit der Nervensubstanz, leichte Auslösbarkeit 
von Angst. 

Von den äusseren Ursachen: 

1. Mechanische Störungen (Verletzungen, Erschütterungen, Cir- 
eulationsstörungen). 

2. Intoxicationen, a) durch Stoffe, die von aussen in den Körper 
gelangen: Alkohol, Blei. Cocain, Morphium; b) durch Stoffe, die in dem 
Körper entstehen bei Urämie und Diabetes, ferner im Zusammenhang mit 
dem Puerperium. 

3. Ernährungsstörungen (Entkräftung durch Blutungen, Ueber- 
arbeitung, Strapazen. Puerperium). 

4. Psychisch wirkende äussere Momente: Schreckhafte Er¬ 
eignisse. 

Während man in vielen Fällen die Krankheit als Product aus 
Disposition und äusserer Ursache betrachten kann, gibt es nun 
zweifellos in der Psychopathologie Fälle, wo die äussere Ursache ganz zu¬ 
rücktritt und das Moment der angeborenen Anlage eine entschei¬ 
dende Rolle spielt. Die Feststellung, dass es Geistesstörungen gibt, die 
ohne äussere Veranlassung, auch nachdem eine normale Lebensperiode 
vorausgegangen ist, lediglich auf Grund einer bestimmten Veranlagung 
ausbrechen können, ist einer der wichtigsten Fortschritte, den die Causa- 
litätsforschung in diesem Gebiet gemacht hat. Sie führt über die rein 
physiologische Betrachtung der angeborenen Anlage hinaus in das phylo¬ 
genetische Gebiet der Heredität. 

Feststellung der hereditären Belastung. 

Neben der auf die Entwicklung der Persönlichkeit gerichteten anam¬ 
nestischen Forschung ist es für die psychiatrische Diagnostik wichtig, die 
Stellung des Individuums in der Entwicklungsreihe der Familie zu 
betrachten. 

Dabei ist zunächst nothwendig, vom Gesammtbestand der Familie 
im physiologischen Sinne auszugehen, nicht von den noch erhaltenen 
Mitgliedern derselben, wie das manchmal geschieht. Häufig werden bei der 
Frage nach den Geschwistern nur die lebenden genannt, während ver¬ 
storbene Kinder und Fehlgeburten von den Eltern nicht erwähnt werden. 
Die Todesursache der Verstorbenen muss nach Möglichkeit festgestellt 
werden, wodurch man manchmal wichtige diagnostische Winke erhält. Es 
kommt z. B. in der Anamnese von Epileptischen auffallend oft vor, dass 
Geschwister in jugendlichem Alter durch Krämpfe zu Grunde gegangen 
sind. In Bezug auf die Fehlgeburten muss nach Möglichkeit die Zeit der 
Schwangerschaft und die Ursache festgestellt werden, wobei sich öfters 
unter Ausschluss mechanischer Ursachen (Fall, Heben) und anderer von 
aussen wirkender Momente (Syphilis) eine nervöse Disposition der Mutter 
(Schreck bei geringem Anlass u. a.) herausstellt. 

Sodann sind beide Componenten der Generation (Vater und 
Mutter) gleichmässig zu berücksichtigen. Die einseitige Betrachtung des 
väterlichen Stammbaumes, welche der Gewohnheit genealogischer Be¬ 
trachtung entspricht, ist zu vermeiden. Es muss nach Möglichkeit die 
gesammte Ahnentafel, d. h. das Verzeichniss derjenigen Personen, welche 
in der Generationsreihe direct oder indirect zu der Entstehung eines In- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


29 


dividuums beigetragen haben, durch wenigstens drei Glieder aufgestellt 
werden, ln diesem Punkte deckt sich das praktische Bedürfniss der Psy¬ 
chiatrie völlig mit den Anforderungen der wissenschaftlichen Genealogie.* 

Für die Psychopathologie kommt jedoch darüber hinaus das weitere 
Gebiet der Blutsverwandtschaft erheblich in Betracht. Es muss scharf 
betont werden, dass dieses weit mehr umfasst als die Ahnentafel, da 
von den einzelnen Personen durch Geschwister dieser Seitenlinien aus¬ 
gehen, deren Mitglieder nicht in die Generationsreihe des Individuums 
hineingehören und doch blutsverwandt mit demselben sind. Es entspricht 
den naiven Anschauungen über Vererbung, wenn für die Frage der erb¬ 
lichen Belastung zunächst die Beschaffenheit der Vorfahren, im engeren 
Sinn der Generationsreihe, in Betracht gezogen wird. Das unbefangene 
Studium lehrt jedoch, dass ein Individuum auch durch solche Blutsverwandte 
als erblich belastet erscheinen kann, die nicht in die Generationsreihe 
desselben gehören. 

Für die Beurtheilung der endogenen Geistesstörungen ist von grosser 
Wichtigkeit die Kenntniss dessen, was man kurz als Heredität bezeichnet. 

Unter Heredität im psychiatrischen Sinne ist weiter nichts zu ver¬ 
stehen, als die Thatsache, dass in der Blutsverwandtschaft eines bestimmten 
Menschen mehrere Fälle von psychischer Abnormität vorgekommen sind. 
Heredität ist also ein weiterer Begriff als „Vererbung“. Bei „Vererbung“ 
denkt man immer an die Fortpflanzung von Eigenschaften der Eltern in 
den Kindern, oder im weiteren Sinn an das nothwendige Product aus den 
Zeugungselementen der Eltern. Es können wahrscheinlich die Zeugungs¬ 
elemente , z. B. unter dem Einfluss von Intoxicationen, in einen Zustand 
versetzt werden, aus welchem in dem Gehirn des producirten Kindes endo¬ 
gene Geistesstörungen zustande kommen, ohne dass die Erzeuger selbst 
jemals psychopathisch gewesen wären. In diesem Fall kann eigentlich von 
„Vererbung“ nicht gesprochen werden, weil ja der psychopathische Zustand 
des Kindes gar nicht seine Quelle in einem psychopathischen Zustand der 
Eltern, sondern in einer exogenen Schädigung der Keimelemente hat. 
Immerhin ist hier doch wenigstens von der Hervorbringung eines Zu¬ 
standes im Kinde durch einen Zustand der Eltern die Rede, also von 
einem Causalitätsverhältniss. 

In dem psychiatrischen Begriff der Heredität ist jedoch von diesem 
Causalitätsverhältniss gar nicht mehr die Rede. Es kann z. B. jemand 
durch seine eigenen Kinder hereditär belastet erscheinen, wenn die Geistes¬ 
störung dieser nicht durch exogene Ursachen (Syphilis—Paralyse, Alkohol— 
Delirium tremens etc.) bedingt ist. Es verbirgt sich also eigentlich hinter 
dem Wort Heredität nur der allgemeine Schluss,' dass, wenn in einer 
Familie mehrere Fälle von nicht durch äussere Ursachen erklärbaren 
Geistesstörungen Vorkommen, wahrscheinlich auch noch andere Mit¬ 
glieder derselben zu Geistesstörungen disponirt oder determinirt sein werden. 
Es handelt sich hier nicht um Causalität in Bezug auf das Hervorbringen 
von Kindern mit Anlage zu Geistesstörung, sondern um den Wahrschein¬ 
lichkeitsschluss von einzelnen vorhandenen Fällen auf andere noch nicht 
vorhandene in einer Blutsverwandtschaft. 

Diesem Schluss liegt 'die Thatsache zugrunde, dass in manchen 
Familien eine auffallende Häufung von Geisteskrankheiten zu bemerken ist. 


* Verjrl. Lorenz, Lehrbuch der wissenschaftlichen Genealogie. 



Diese Thatsache der Häufung von Geisteskrankheiten in bestimmten Fa¬ 
milien ist nun im Sinne einer pessimistischen Weltauffassung zur Recht¬ 
fertigung der Decadence-Lehre verwendet worden. Man hat die Häufung 
von psychopathischen Zuständen in einer Familie als Ursache der völligen 
physischen und psychischen Entartung aufgefasst. Die schematische Dar¬ 
stellung dieser Auffassung der Hereditätsverhältnisse ist eine allmählich 
constant absinkende Curve. In der That gibt es Stammbäume, welche 
diesen fortschreitenden physischen und psychischen Zerfall klar kennzeichnen. 

Es ist aber durchaus falsch, dieses Schema als vollgiltigen Ausdruck 
der Hereditätsverhältnisse aufzufassen. Es ist Zeit, die Thatsache hervor¬ 
zukehren, dass aus einer Blutsverwandtschaft in der weiteren Nach¬ 
kommenschaft allmählich die Geistesstörungen wieder ver¬ 
schwinden können, wenn ein Zufluss von normalen Beanlagungen aus 
anderer Blutsverwandtschaft erfolgt. Der Thatsache der Degeneration, 
welche für die Literatur jahrzehntelang den wissenschaftlichen Hintergrund 
des Pessimismus bildete, muss die ebenso sichere Thatsache der Regene¬ 
ration im Laufe von Geschlechtern entgegengestellt werden. 

Der erste Punkt, welcher in dieser Beziehung hervorgehoben werden 
muss, ist der Umstand, dass sich die erbliche Anlage bei Kindern von 
Eltern, von denen der eine Theil dauernde, unheilbare Geistesstörung hat 
durchaus nicht in dauernder, unheilbarer Geistesstörung zu äussem braucht, 
sondern vielmehr sehr häufig in kurzen Anfällen mit sehr guter Prognose 
und völliger Wiederherstellung zu Tage treten kann. 

Nach der Antecipation der pessimistischen Decadence-Lehre, welche 
zum Theil auch in wissenschaftliche Publicationen eingedrungen ist, müsste 
die Geistesstörung eines erblich belasteten Kindes graduell mindestens 
ebenso schwer oder noch schwerer sein, als die Geistesstörung der oder 
eines der Ascendenten. 

Es wird sehr häufig der Begriff der erblichen Belastung als ein 
prognostisches Moment aufgefasst, derart, dass das Wort „hereditär“ 
den Nebenbegriff des „Unheilbaren“ bekommt. Diese Verwechslung ist 
durchaus zu verwerfen. Eine Menge von unzweifelhaft hereditär bedingten 
Geistesstörungen hat durchaus eine gute Prognose. Die Prognose ist 
immer nur aus der Beschaffenheit der Krankheitsform, nie aus 
der blossen Thatsache der Heredität zu stellen. 

In Bezug auf die Decadence-Lehre ist dieser Umstand der erste 
Gegenbeweis. 

Es kommen ferner Familien vor, in denen Geistesstörungen bei den 
Grosseltern und Urgrosseltern gewesen sind, ohne dass die Enkel noch 
besondere psychische Abnormitäten zeigen. Das „Abklingen“ von psycho¬ 
pathischen Familienanlagen zeigt sich z. B. darin, dass Kinder aus Familien 
mit einer Ascendenz, in welcher schwere Geistesstörungen gewesen sind, 
nur mit ganz leichten Abnormitäten (Zwangsgedanken, leichte hysterische 
Zustände etc.) davon kommen. 

Nimmt man grosse Zeiträume, so erscheinen die Hereditätsthatsachen 
nicht mehr als eine sich constant senkende Curve, sondern als ein Ab^ 
schwellen und Wiederansehwellen der normalen Beanlagungen. Nimmt man 
dagegen kleinere Zeiträume, so könnte man‘in der That auf die Lehre 
von der fortschreitenden Decadence geführt werden. 

Die Thatsache, dass es offenbar endogene Anfälle von Geistesstörung 
gibt, welche nach ihrem symptomatischen Charakter als prognostisch 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


31 


günstig aufgefasst werden müssen (Melancholie, Manie), gibt uns Veran¬ 
lassung, den Begriff des Degenerativen etwas einzuschränken. Oft werden 
die Worte „endogen“ und „degenerativ“ promiscue gebraucht. Es ist jedoch 
besser, das Wort degenerativ auf diejenigen endogenen, functioneilen Geistes¬ 
störungen einzuschränken, welche zu einem dauernden geistigen 
Schwächezustande führen. 

Wir müssen den Begriff der degenerativen Formen des Irreseins 
etwas genauer behandeln. Der Ausdruck „degeneratives Irresein“ enthält, 
wenn das Adjectivum „degenerativ“ darin nicht blos in dem ganz ver¬ 
waschenen Sinne gebraucht sein soll, dass dieses Irresein irgendwelche 
Beziehungen zur Degeneration hat, die Behauptung, dass es bestimmte 
charakteristische Züge gibt, welche eine Psychose als Ausdruck von De¬ 
generation erkennen lassen. Es muss also zunächst festgestellt werden, 
was unter Degeneration zu verstehen ist. Dabei kann man von dem Begriff 
des „Endogenen“ ausgehen. Es muss hierunter eine durch die Compo- 
nenten der Generation implicite bedingte, bis ins Pathologische gehende 
Abweichung vom normalen Zustand des Genus verstanden werden. Es 
fallen dadurch zunächst alle diejenigen Psychosen aus dem Begriff des 
endogenen Irreseins heraus, welche durch von aussen an eine gesunde Or¬ 
ganisation herangebrachte Schädlichkeiten entstehen, d. h. alle exogenen 
Geisteskrankheiten. Hierher gehören also zunächst alle durch grobe Gehirn¬ 
zerstörung bedingten Geisteskrankheiten (bei Paralysis progressiva, mul¬ 
tipler Sklerose des Gehirns, Hirntumoren, Porenkephalie etc.), ferner die¬ 
jenigen Fälle von Idiotie, welche durch cerebrale Erkrankung im fötalen 
oder kindlichen Leben bedingt sind. Ferner fallen a priori aus dem Begriff 
heraus alle durch Intoxication im weitesten Sinne bedingten Psychosen. 

Wir verstehen nun unter dem „degenerativen“ Irresein alle diejenigen 
klinisch ganz verschiedenen Formen von endogener Geistesstörung, welche 
zu dauernden Zuständen geistiger Schwäche führen. 

Hierbei sind folgende Krankheitsformen namhaft zu machen: 

I. Der angeborene, nicht durch organische Himerkrankung (Poren¬ 
kephalie, Hydrokephalie etc.) bedingte Schwachsinn. 

II. Der später ausbrechende „primäre“ Schwachsinn. 

III. Die originäre Paranoia. 

IV. Die Paranoia tarda. 

Die genauere Behandlung dieser Formen gehört in die specielle 
Diagnostik der Geisteskrankheiten. 

C. Die Untersuchung der psychischen Vorgänge. 

Die Unterredung mit dem Kranken. 

Während der Anstaltsarzt meist in der Lage ist, die Untersuchung 
eines Kranken über längere Zeit auszudehnen, und dadurch Gelegenheit 
erhält, bestimmte Methoden in gleichmässiger Weise anzuwenden, 
kommt der praktische Arzt oder der Amtsarzt, z. B. wenn er die Noth- 
wendigkeit der Aufnahme in eine Anstalt entscheiden soll, oft in die Lage, 
aus einer oder wenigen Untersuchungen sich ein Bild von einer psychiatri¬ 
schen Sachlage zu machen. Diese Aufgabe ist im Grunde schwieriger, als 
die des Anstaltsarztes und erfordert eine grosse Geschicklichkeit bei 
der Unterredung. 



Obgleich es kaum möglich erscheint, über dieses Moment, welches 
mehr zur persönlichen Kunst des Einzelnen gehört, bestimmte Regeln auf¬ 
zustellen, will ich doch hier eine Anzahl von praktischen Winken zu 
geben suchen. 

Es handelt sich darum, bei jeder Frage das diagnostische Ziel scharf 
im Auge zu behalten und doch bei der ganzen Unterredung den Anschein 
und die Tonart einer einfachen Unterhaltung zu bewahren. Eine 
pedantische Hervorkehrung des diagnostischen Charakters der Fragen ist 
in vielen Fällen geeignet, die Prüfung zu erschweren. Die einfachsten 
Fragen, welche die Orientirtheit über persönliche, räumliche und zeitliche 
Verhältnisse betreffen, weichen von der gewöhnlichen Art der Unterhaltung 
wenig ab. Dabei empfiehlt es sich, die schematische Reihe der Orien- 
tirungsfragen durch gelegentliche Zwischenreden oder Eingehen auf den 
Inhalt der Antworten zu unterbrechen. 

Die Hauptkunst der Unterredung besteht nun darin, schon bei diesen 
ersten Fragen Gesichtspunkte für die weitere Untersuchung zu ge¬ 
winnen. Bei den Antworten darf nicht nur im Auge behalten werden, ob 
Orientirtheit für alle Punkte oder einen Theil vorhanden ist, sondern es 
muss das gesammte physiognomische und sonstige Verhalten des Kranken 
berücksichtigt werden. Es ist zu beachten, ob der Kranke seine Aufmerk¬ 
samkeit ganz dem Fragenden zuwendet, ob er widerstrebend oder auf¬ 
fallend langsam antwortet, ob er auf alle oder einen Theil der Fragen 
ganz reactionslos bleibt. Ferner sind die falschen Antworten nicht ohne 
weiteres als Unorientirtheit zu bezeichnen, sondern es muss versucht 
werden, die besondere Eigenart der falschen Antworten wiederzugeben und 
zu bezeichnen. Dabei ist sowohl der Inhalt, als auch die Form der Ant¬ 
worten zu beachten. Abgesehen von den persönlichen Unterschieden der 
Bildung kommen Anomalien der Wortstellung vor, die Beziehungen zu be¬ 
stimmten Krankheitsbildern (z. B. Katatonie) haben. Auch der Klang der 
Stimme muss schon bei den ersten Fragen Gegenstand der Aufmerk¬ 
samkeit bilden. Eine eigenthümlich monoton vibrirende Sprechweise ist 
manchmal das erste Zeichen, welches den Untersuchenden auf die para¬ 
lytische Natur einer Störung hinweist. Ebenso sind die rhythmischen Ver¬ 
hältnisse der Sprache zu beachten. Der manierirte Charakter einer kata¬ 
tonischen Krankheit verräth sich manchmal schon bei den richtigen 
Antworten auf die einfachsten Fragen. 

Es handelt sich hier nicht darum, alle diese Störungen genau zu be¬ 
schreiben, sondern die Untersuchenden auf die Wichtigkeit dieser kleinen 
Beobachtungen hinzuweisen. Die Kunst der Untersuchung beruht wesentlich 
darauf, dass man diesen scheinbar geringfügigen Wahrnehmungen alsbald 
nachgeht und die zugrunde liegenden Störungen durch eine geeignete 
Methode gesondert herausstellt. 

Sehr wichtig ist bei der ersten Untersuchung die Beobachtung der 
morphologischen und physiognomischen Verhältnisse. Ohne den 
Kranken durch Betasten oder Messen scheu zu machen, empfiehlt es sich, 
schon bei den einleitenden Fragen die morphologischen Verhältnisse des 
Kopfes und die Innervationsverhältnisse des Gesichtes ins Auge zu fassen. 
Dabei muss man sich gewöhnen, analytisch zu betrachten, um sich über 
die besondere Beschaffenheit der einzelnen Theile des Gesichtes klar zu 
werden. Die relative Grösse des Kopfes im Verhältniss zum Gesicht, die 
Construction der Stirn, Eigenthümliehkeiten des Haaransatzes, Menge und 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


33 


Richtung der Stirnfalten, Bau der Arcus superciliares, Stellung der Augen¬ 
brauen, Weite der Augenhöhlen, Stellung und Weite der Lidspalten, Be¬ 
wegung der Augäpfel, Innervation der Lippen, vor allem Unterschiede 
der morphologischen und Innervationsverhältnisse zwischen rechts und links 
sind Momente, welche ein geübter Diagnostiker auch ohne umfangreiche 
und Widerspenstigkeit erregende Untersuchung sogleich auffassen muss. 

Selbstverständlich sind solche Wahrnehmungen nicht ohne weiteres 
als diagnostische Beweismittel zu vcrwerthen, wohl aber können sie den 
Ausgangspunkt für wichtige Feststellungen bei der weiteren Untersuchung 
bilden. Dabei ist der Gesichtsausdruck, besonders nach der Richtung von 
Affectzuständen, zu beachten, und zwar nicht nur im allgemeinen, sondern 
unter Beziehung auf den Inhalt der einzelnen vorgelegten Fragen. Unter 
anderem kommt es vor, dass der Gesichtsausdruck zum Inhalt der Antwort 
in gar keiner Beziehung steht, dass bei gleichgiltigen Fragen ein auf¬ 
fallend trauriger oder heiterer Ausdruck vorhanden ist. Ferner kann eine 
abnorme Gleichgiltigkeit oder Ablenkbarkeit sich schon bei den einfachsten 
Prüfungen physiognomiseh verrathen. Solche Wahrnehmungen müssen dann 
alsbald zum Ausgangspunkt weiterer Prüfung gemacht werden. 

Ebenso wichtig ist die rasche Auffassung von Zittererscheinungen 
nicht nur in der bei dem Sprechen betheiligten Muskulatur, sondern be¬ 
sonders auch an den Extremitäten. Man kann bei sorgfältiger Beobachtung 
schon in wenigen Minuten manchmal diagnostisch wichtige Beobachtungen 
über Zittern der Finger, periodischen Wechsel dieser Erscheinung, Unter¬ 
schiede zwischen rechts und links u. s. w. anstellen, welche die Unter¬ 
suchung in bestimmte Bahnen lenken. 

Ferner ist die allgemeine Körperhaltung bei den einzelnen Antworten 
zu beachten. Die Muskelspannungszustände der Katatonischen verrathen 
sich oft schon in der seltsamen Haltung bei inhaltlich richtigen Antworten. 

Die erste Aufgabe des Untersuchenden besteht also darin, schon bei 
der einfachsten Unterhaltung mit dem Kranken denselben als Gegen¬ 
stand einer wissenschaftlichen Analyse zu betrachten und aus kleinen 
Wahrnehmungen die Gesichtspunkte für die weitere Unter¬ 
suchung zu gewinnen. 


Prüfung der Sprache. 

Jede Unterhaltung mit einem Kranken enthält im Keim eine Sprach¬ 
prüf ung und kann gelegentlich Momente herausstellen, welche eine ge¬ 
nauere Untersuchung verlangen. Diese wird am besten unter Anschluss 
an die Methoden, welche bei Sprachstörungen infolge von Herdkrankheiten 
des Gehirnes ausgebildet worden sind, vorgenommen. Abgesehen von dem 
methodischen Vortheil, der sich dadurch bietet, weist das Gebiet der 
Geisteskrankheiten im engeren Begriff nahe Beziehungen zu den Sprach¬ 
störungen bei Herdkrankheiten des Gehirnes auf, z. B. können starke 
paraphasisehe Störungen bei Erkrankung des linken Temporallappens mit 
Verwirrtheit im Sinne einer functionellen Psychose verwechselt werden; 
bei epileptischen Dämmerzuständen kommen transitorische Störungen des 
Wortgedächtnisses trotz schon vorhandener Leistungsfähigkeit in anderen 
Gebieten vor; bei seniler Demenz kann das Wortgedächtniss Ausfalls¬ 
erscheinungen zeigen; bei Katatonie kommen Störungen vor, die ganz an 
Monophasie erinnern. Fenier lassen sich die complieirten Formen von Sprach- 

8 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 



34 


K. Sommer: 


Störung, z. B. bei Paralytischen, nur durch systematische Untersuchung der 
Theilfunctionen der Sprache richtig auflösen. 

Zur Einleitung ist der Zustand der zum Sprechen nöthigen Musku¬ 
latur zu untersuchen. Dabei geht man am besten von der Untersuchung 
des Facialis aus, der bei dem Sprechen die Lippenbewegungen regulirt. 
Neben gröberen Lähmungen oder Spasmen, deren Nachweis wir als be¬ 
kannt voraussetzen, ist auf die feineren unwillkürlichen Zuckungen zu 
achten, die besonders bei Paralytischen öfter Vorkommen und bewirken, 
dass richtig beabsichtigte Laute bei der articulatorischen Ausführung ver¬ 
dorben werden. Beachtenswerth sind ferner die starken Mitbewegungen im 
Facialisgebiet, die bei Paralytischen ebenso wie bei Stotterern oft Vorkommen. 

Sodann ist die Bewegung der Zunge zu prüfen, wobei zunächst Abwei¬ 
chungen nach der einen Seite und unwillkürliche Zuckungen in Betracht kommen. 
Es empfiehlt sich jedoch, zum Zweck genauer Sprachprüfung auch compli- 
cirtere Zungenbewegungen zu verlangen. Die Bewegung des weichen Gaumens 
wird abgesehen von der Inspection am besten durch Anlauten des Vocales a 
geprüft, wodurch gleichzeitig die Function der Stimmbänder berührt ist. 

Sehr wichtig ist die Untersuchung der Athembewegungen und 
der Mitwirkung der Athemmuskulatur bei dem Sprechen. Z. B. haben die 
Störungen der Zwerchfellinnervation abgesehen von der Pathogenese des 
Stotterns, wobei die krampfhaften Innervationen öfter von Angst begleitet 
oder ausgelöst sind, eine grosse Bedeutung bei hysterischen Erregungs¬ 
zuständen. Man kann manchmal hysterische Anfälle, bei denen inspirato¬ 
rische Dyspnoe als auslösendes Moment vorliegt, was sich in der schnap¬ 
penden, abgerissenen Sprechweise kundthut, oft rasch unterbrechen, wenn 
mau die Zwerchfellathmung wieder in Gang bringt. Man fordert den Kranken 
auf, so zu athmen, dass die Brust möglichst stillsteht und das Abdomen 
hervortritt. Ist das geschehen, so lässt man Vocale nachsprechen und kann 
dadurch die verlorene Coordination der Bewegungen manchmal rasch her- 
stellen. So gelingt es zuweilen, die dem Anfall zugrunde liegende dyspnoisehe 
Angst zu beseitigen. Jedenfalls muss in allen Fällen, in denen die Sprache 
abgerissen ist und ruckweise mit hastigen Inspirationen auftritt, Stand 
und Beweglichkeit des Zwerchfelles im Zusammenhang mit der anderen zum 
Sprechen nöthigen Muskulatur untersucht werden. 

Hat man sich von den motorischen Voraussetzungen des Sprachactes 
überzeugt, so folgt die Prüfung der feineren Innervation bei dem Nach¬ 
sprechen der Vocale, sodann der Consonanten. Bei den Vocalen ist auf 
die Art des Klanges zu achten, der zum Beispiel bei Paralytischen häufig 
etwas monoton Vibrirendes hat, was vermuthlich auf ganz minimalen 
Schwankungen der Tonhöhe beruht. Bei den Consonanten ist die Deutlichkeit 
und Energie der Articulation in das Auge zu fassen. Angeboren Schwach¬ 
sinnige zeigen oft eine Art Verwaschenheit der Sprache, was auch bei Paralyti¬ 
schen in Verbindung mit leichten Zuckungen im Facialisgebiet auftreten kann. 

Im Hinblick auf die elementaren Störungen des Laut- und Silben¬ 
gedächtnisses, welche oft Theilerscheinung der paralytischen Sprachstörung 
sind, schliesst man an die Prüfung des Alphabetes am besten gleich Laut¬ 
reihen an, z. B. sind die Reihen a—s—p—e—t—r—1—o—c—q oder 
i—b—h—x—q—o—z—d—n—g von mir oft verwendet worden. Es stellt 
sich bei Paralytischen mehrfach heraus, dass bei erhaltener Articulations- 
fähigkeit das Vermögen, die Lautreihe richtig zu behalten, fehlt. 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


35 

Hat man die Fähigkeit, die Grundelemente der Worte zu behalten, 
und die Reproduction von Lautreihen geprüft, so geht man systematisch 
zu ein-, zwei- und dreisilbigen Worten über. Als Beispiele lassen sich z. B. 
verwenden: I. Alp, Ring, Buch, Fass, Halm, Bein, Mast, Pferd, Thier, 
Frost; II. Handtuch, Tinte, Ufer, Echo, Stange, Schimmer, Grösse, Riemen, 
Dollar, Teufel; III. Klingenberg, Verständniss, Thätigkeit, Nachahmung, 
Perception. 

Bei dem Nachsprechen von mehr als dreisilbigen Worten kommt das 
Gedächtniss für Laut- und Wortreihen schon so lebhaft in Betracht, dass 
eine gründliche Voruntersuchung in dieser Richtung nothwendig ist. Man 
lasse daher Reihen aus den vorher nachgesprochenen Worten bilden, z. B. 
Ring—Alp—Buch—Thier—Frost, oder Halm—Fass—Mast—Bein—Pferd. 

Entsprechend kann man Zahlenreihen, z.B. 7—3—9—5—2—6—8—1—4 
oder 9—1—5—6—3—4—7—2—8 verwenden. Erst dann gehe man zu 
langen Worten über. Zur Feststellung der paralytischen Sprachstörung pflegen 
einige Worte benützt zu werden, z. B. dritte reitende Artilleriebrigade, 
deren isolirte Verwendung leicht Fehlschlüsse bedingen kann, da auch Nicht¬ 
paralytische dabei oft stolpern. Als weitere Beispiele lassen sich u. a. fol¬ 
gende verwenden: Reproductionsfähigkeit, Baugewerksberufsgenossenschaft, 
Dampfsägemühlconcurrenzactiengcsellschaft, Diäthylsulfondimethylmethan, 
sechshundertsechsundsechzigtausendsechshundertsechsundsechzig. 

Der wesentliche Erfolg der methodischen Untersuchung wird in vielen 
Fällen sein, dass man die verschiedenen Componenten einer complicirten 
Sprachstörung, z. B. die groben und feineren Störungen im motorischen 
Gebiet, die Anomalien des Klanges, die elementaren Störungen des Laut¬ 
gedächtnisses u. a. deutlich unterscheiden kann. Erst dann kommen die 
Störungen der spontanen Sprache in Betracht. Dabei ist sowohl die arti- 
culirte Sprache zu beachten, als auch die eigenartigen Laute, welche von 
Geisteskranken nicht nur als Affectäusserung oft hervorgestossen werden. 

Im Bereich der inneren Sprache sind neben den bekannten Arten 
der sensorischen Sprachstörung im Gebiet der Geistesstörungen vor allem 
folgende Erscheinungen zu beachten: 

1. Die Wiederholung von bestimmten Worten oder Sätzen an 
unpassender Stelle. Dabei kann es sich entweder um Wiederholung von 
Bestandtheilen der Frage handeln oder um Perseveration von Bestand- 
theilen einer an sich an ihrer Stelle richtigen Antwort. Diese Iterativ¬ 
erscheinungen spielen besonders bei Katatonischen eine grosse Rolle, 
kommen jedoch auch in Zuständen von epileptischer und paralytischer Ver¬ 
wirrtheit zur Beobachtung. Dabei ist zu erwägen, ob die oft wiederholten 
Redewendungen miteinander im Sinne eines bestimmten Affectes oder 
einer fixirten Idee zusammenstimmen. Die klinische Bedeutung des Sym¬ 
ptoms ist eine wechselnde je nach der Art der begleitenden Erscheinungen. 
Sprachliche Iterativerscheinungen bei starker Verwirrtheit oder starkem 
Affect sind viel weniger bedenklich, als wenn dieselben bei völliger Besonnen¬ 
heit wie eine Art von Zwangshandlung im sprachlichen Gebiet auftreten. 

2. Die Verlangsamung der sprachlichen Reaction bei richtigem 
Inhalt der Antwort. Es lassen sich schon mit der einfachen Secundenuhr 
diagnostisch werthvolle Feststellungen in dieser Richtung machen. Oft wird 
bei sprachlicher Hemmung der Fehlschluss auf Mangel an Vorstellungen 
gemacht, während diese richtig gebildet werden. Manchmal ist ein völ- 

3* 



36 


R. Sommer: 


liges Fehlen der sprachlichen Reaction vorhanden. Zu beachten ist, ob 
diese Hemmung bei allen Fragen oder nur bei einer bestimmten Gruppe 
derselben auftritt.* 

3. Die rasche Aufeinanderfolge von vielen Worten, welche mit 
der gestellten Frage in lockerem Zusammenhang stehen. Die Analyse 
dieser Erscheinung führt in das Gebiet der Lehre von den Associationen, 
deren genauere Prüfung durch diese sprachliche Erscheinung im einzelnen 
Falle veranlasst werden muss (Ideenflucht). 

4. Aenderungen des grammatikalischen Zusammenhanges. Es 
kann z. B. Auslassung der Bindeworte vorliegen, so dass die Worte ohne 
grammatikalischen Zusammenhang neben einander stehen. Diese Erscheinung 
ist mit der unter 3 genannten oft bei maniakalischen Zuständen vorhanden. 
Oder die grammatikalische Stellung kann in seltsamer und manierirter 
Weise verändert sein, wie das besonders bei Katatonischen vorkommt. 

5. Fehlen von einzelnen Worten oder Wortbestandtheilen bei im 
übrigen richtigem Satzbau. Diese Erscheinung findet sich öfter bei Paralytischen. 

Die Beobachtung dieser sprachlichen Erscheinungen geht zum Theil 
in eine Prüfung der Vorstellungen unmittelbar über. 

Bewusstsein, Selbstbewusstsein und Orientirtheit. 

Bei der genaueren Untersuchung der psychischen Zustände empfiehlt es 
sich, von den einfachsten Formen menschlicher Geistesthätigkeit auszugehen, die 
mit dem Wort Selbstbewusstsein zusammengefasst werden. Dabei müssen 
die Grundsätze festgehalten werden, welche in den einleitenden Betrachtungen 
über die Beziehungen der Psychiatrie zur Psychologie und Naturwissenschaft 
für die Prüfung der psychischen Functionen aufgestellt worden sind. 

Für die praktische Untersuchung kann man zwei Wege wählen. Ent¬ 
weder bezweckt man, durch eine möglichst eingehende Prüfung den Grad des 
Selbstbewusstseins und der Orientirtheit nach allen Richtungen hin ins Klare 
zu stellen, oder man beschränkt sich auf eine verhältnissmässig kleine Anzahl 
von Fragen und sucht durch die Vergleichbarkeit der Resultate das zu 
ersetzen, was an dem Umfang der Untersuchung scheinbar fehlt. Thatsäch- 
lich bietet die letztere Methode, wenn sie streng analytisch gehandhabt wird, 
einen viel rascheren Einblick als die umfangreichste Zusammenstellung. 

Ich habe nun auf Grund mehrfacher Versuche eine Anzahl von Fragen 
nach dem Princip des einheitlichen Reizes zusammengestellt, die zwar zu¬ 
nächst nur den Fall der Aufnahme in eine Krankenanstalt in das Auge 
fassen, sich jedoch von dem praktischen Arzte leicht in einer für seine 
Zwecke geeigneten Weise modificiren lassen. Das Wesentliche ist die Ver¬ 
gleichbarkeit der Antworten. 


Fragen betreffend Orientirtheit. 

Name: .. . Datum der Untersuchung: . .. Tageszeit:. . . 


1. Wie heissen Sie? 

2. Was sind Sie? 

3. Wie alt sind Sie? 

4. Wo sind Sie zu Hause? 

i>. Welches Jahr haben wir jetzt? 

(*. Welchen Monat haben wir jetzt? 

7. Welches Datum haben wir? 

8. Welchen Wochentag haben wir heute? 


9. Wie lange sind Sie hier? 

10. In welcher Stadt sind Sie? 

11. ln was für einem Hause sind Sie? 

12. Wer hat Sie hierher gebracht? 

13. Wer sind die heute Ihrer Umgehung? 

14. Wo waren Sie vor 8 lagen? 

lf>. Wo waren Sie vor einem Monat? 

Hi. Wo waren Sie vorige Weihnachten? 


* Genaueres vergl. Lehrbuch der psychopathologisehen Untersuchungsmethoden, 
pag. 235—208. 



I»ie klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


61 


Durch Vergleichung der zu verschiedenen Zeiten erhaltenen Reactionen 
auf die gleichen Reize lässt sich der Ablauf der Krankheit in einfachster 
Weise heraussteilen. 

Gedächtniss. 

Wir verstehen unter Gedächtniss die Fähigkeit, Eindrücke oder 
psychische Vorgänge, die früher in uns vorhanden waren, wieder vorzustellen, 
zu erinnern. Die Art, wie die Erinnerung früherer Vorgänge sich einstellt, 
ist eine verschiedene. Entweder kann im associativen Ablauf von Vor¬ 
stellungen gelegentlich die Reproduction früherer psychischer Vorgänge 
stattfinden, oder es kann durch einen äusseren Reiz veranlasst eine Er¬ 
innerung an ein früheres psychisches Erlebniss auftauchen. Eine bestimmte 
Art solcher äusserer Reize sind Fragen, die sich auf früher erworbene 
Wissenselemente oder auf die Lebensereignisse eines Menschen beziehen. 

In diesem Fall kann nun die Erinnerung entweder als fertig vor¬ 
gebildetes Wissen erscheinen, oder es bedarf eines Nachdenkens, das man 
sehr zutreffend als Besinnung bezeichnen kann, um das der Frage adä¬ 
quate Wissenselement wachzurufen. Das Gleiche kann gelegentlich auch 
im Denkzusammenhang veranlasst sein, wenn wir bei uns auf einen Mangel 
an Gedächtniss stossen und uns mit Anstrengung an etwas zu erinnern 
suchen. Hierbei geräth man gelegentlich in den gleichen Zustand von 
activem Suchen nach dem Gedächtnisselement, wie er in uns durch Fragen 
ausgelöst werden kann. Es zeigt sich also, dass die oben gemachte Unter¬ 
scheidung, ob eine Erinnerung in uns gelegentlich im Ablauf von 
Vorstellungen auftaucht, oder durch eine Frage veranlasst wird, 
nicht den psychologischen Kernpunkt trifft. Wir kommen vielmehr auf einen 
Grundunterschied in der Art der Reproduction, je nachdem diese im 
freien Ablauf von Vorstellungen oder als Resultat eines activen 
Nachdenkens auf tritt. 

Diese Unterscheidung ist besonders für klinische Zwecke erforderlich, 
z. B. ist bei Paralytischen die Fähigkeit, Erinnerungsbilder aus dem eigenen 
Leben gelegentlich zu reproduciren, oft noch eine überraschend grosse, 
während die Fähigkeit der besonnenen Reproduction, wie wir die 
andere Art der Erinnerung nennen wollen, schon sehr gestört ist. Oft 
gelingt diese active Reproduction auf eine Frage nicht, während die ge¬ 
legentliche auf associativera Wege mühelos zum Ziele führt. Manchmal 
scheint sogar das willkürliche Nachdenken das associative Auftauchen der 
Erinnerung zu hemmen. Andererseits kann man in der Genesung von 
Verwirrtheitszuständen beobachten, dass die gelegentliche Reproduction von 
Erinnerungsbildern aus der Krankheitsperiode ganz fehlt, während es dem 
activen Nachdenken der Betreffenden gelingt, Spuren der früheren psychi¬ 
schen Vorgänge sich in Erinnerung zu rufen. 

W T ir müssen hier die Momente, welche bei der Erinnerung in Betracht 
kommen, genau auseinanderhalten. Die Voraussetzung dazu besteht darin, 
dass von den früheren Vorgängen überhaupt irgend welche Spuren in 
dem psychophysischen Organismus des Gehirnes Zurückbleiben. Wie man 
sich diese denkt, ob man sie als materielle Aenderungen der Gehirn¬ 
substanz auffasst, oder als „unbewusste“ Gedanken, ist Sache der mehr 
materialistischen oder mehr spiritualistischen Theorie. Für die klinische 
Erfahrung genügt die Thatsache, dass sie vorhanden sind, und die An¬ 
nahme, dass die Gehirnbeschaffenheit, welche dem psychischen Eindruck 



38 


K. Sommer: 


entspricht, bei der Reproduction in irgend einer Weise wieder in Kraft 
treten muss. 

Diese Voraussetzung der Reproduction scheint bei einer Reihe von 
organischen Hirnkrankheiten, besonders bei Herdkrankheiten und Him- 
paralyse in späterem Stadium verloren zu sein. Hier handelt es sich um 
einen organischen Defect der materiellen Voraussetzungen zur Reproduction. 
Auch bei der Amnesie der Epileptiker scheint es sich um ein solches 
Verlöschen der Spuren von Vorstellungen zu handeln. Dabei ist bemerkens- 
werth, dass die Conservirung dieser Spuren im Gehirn durchaus nicht 
etwa von der Lebhaftigkeit der Vorstellungen abhängt. Es kommen in 
epileptischen Dämmerzuständen sehr lebhafte Vorstellungen vor, für welche 
später völlige Amnesie herrscht. Immerhin kann man annehmen, dass in 
diesen Fällen die Spuren des Processes verschwinden. 

Andererseits kann die organische Bedingung des Gedächtnisses er¬ 
halten sein, während doch eine Erinnerung nicht stattfindet, selbst wenn 
sie normaler Weise durch Association oder durch actives Nachdenken aus¬ 
gelöst werden müsste. Diese Erscheinung ist in ausgesprochener Weise 
bei hypnotischen Zuständen gegeben. Nach dem Erwachen daraus werden 
öfter Vorstellungen und Eindrücke nicht reprodueirt, während in einem neuen 
hypnotischen Stadium dieselben zur Erinnerung kommen. Danach erscheint 
die Fähigkeit der Erinnerung als eine psychophysische Leistung, welche zu 
der blossen organischen Voraussetzung der Reproduction hinzutreten muss. 

Diese Beobachtung könnte leicht zu der Auffassung führen, als ob 
das Gedächtniss ein gesondertes Vermögen sei, welches die erhaltenen 
Spuren der geistigen Vorgänge wachruft. Jedoch hat in diesem Punkte 
die naturwissenschaftliche Beobachtung die Voraussetzungen der specula- 
tiven Psychologie corrigirt. Bei der Prüfung des Gedächtnisses ist vor 
allem zu beachten, auf welche Gruppe von Vorstellungen sich dieselbe 
bezieht. Die Annahme eines Gedächtnissvermögens, welches gleichmässig 
in Bezug auf alle Theile des Vorstellungslebens wirksam wäre, hat sich 
als unhaltbar erwiesen. Die einzelnen Individuen unterscheiden sich durch 
die verschiedene Stärke des Gedächtnisses in Bezug auf verschiedene 
Vorstellungsgruppen, und dementsprechend ist im psychischen Leben des 
Individuums die Stärke des Gedächtnisses z. B. in Bezug auf die verschie¬ 
denen Sinnesgebiete eine ganz verschiedene. Die Thatsache des par¬ 
tiellen Gedächtnisses muss als Fundament aller klinischen Prüfung fest- 
gehalten werden. Es handelt sich darum, nachzuweisen, ob die Gedächt- 
nissleistungen in Bezug auf die verschiedenen wesentlichen Gruppen von 
Vorstellungen die gleichen sind. Wir heben aus der grossen Zahl von 
Partialgedächtnissen für klinische Zwecke nur folgende hervor: 

1. Im akustischen Gebiet das Wortgedächtniss. Es können die 
Namen von Gegenständen, deren Beschaffenheit und Bedeutung richtig 
gedacht wird, verloren gehen. Dies geschieht oft bei Herdkrankheiten des 
Gehirnes, speciell Zerstörungen im hinteren oberen Theil des linken Tempo¬ 
rallappens und vom Gyrus supramarginalis nach hinten. Entweder ist da¬ 
bei die Fähigkeit, zu Gesichtseindrücken die adäquaten Worte zu finden, 
verloren, oder die Störung tritt nur im Ablauf der Rede auf. Auch kann 
die Fähigkeit, Töne und Melodien zu reproduciren, verloren gegangen sein. 

2. Störung des optischen Gedächtnisses. Schon im Rahmen des 
Normalen ist die Fähigkeit, optische Eindrücke, besonders Farben zu re- 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


39 


produeiren, eine graduell ausserordentlich verschiedene. Für die Indivi¬ 
dualpsychologie liegt hierin ein wesentlicher Factor. In pathologischen 
Fällen, besonders bei Erkrankungen des linken Hinterhauptlappens, kann 
ein völliger Verlust von optischen Erinnerungsbildern vorhanden sein. 

3. Störungen des Gedächtnisses für Formen-, Raum- und Lage¬ 
verhältnisse. Dies ist z. B. bei der Art der Lese- und Schreibstörungen 
der Fall, welche auf Mangel an Erinnerungsbildern für die Druck- und 
Lesezeichen beruht. Diese Störung wird hauptsächlich bei Zerstörung in 
der Gegend des linken Gyrus angularis beobachtet, kann jedoch auch in 
epileptischen Zuständen als partielles Ausschaltungssymptom auftreten. 
Ferner ist praktisch der Mangel an räumlicher Orientirung sehr wichtig, 
welcher auf Verlust von Erinnerungsbildern beruht. Diese Erscheinung 
kommt nun nicht nur bei Herdkrankheiten des Gehirnes, sondern auch 
als Theilerscheinung von Verwirrtheitszuständen, z. B. bei Paralytischen, vor. 

Ebenso wie im Gebiet der Herdkrankheiten des Gehirns muss im 
Gebiet der Geisteskrankheiten im engeren Sinne versucht werden, die im 
einzelnen Fall zerstörten Partial-Gedächtnisse zu bezeichnen und 
wenn möglich die Organe des Gehirnes zu bestimmen, deren 
Störung die materielle Voraussetzung zu diesen Ausfallser¬ 
scheinungen bildet. 

Neben der Beziehung auf die verschiedenen Gruppen von Vor¬ 
stellungen sind die zeitlichen Verhältnisse der Gedächtnisselemente zu 
beachten. Die Fähigkeit, sich an längst Vergangenes oder kürzlich 
Erlebtes zu erinnern, ist auseinanderzuhalten. Im allgemeinen blassen 
Erinnerungen allmählich ab und machen dem neu aufgenommenen Vor¬ 
stellungsmaterial Platz. Oft zeigen sich jedoch alte Eindrücke lebendig, 
während neue vergessen werden. Dies tritt besonders bei senilen Gedächt- 
nissstörungen sehr hervor. Um diese Erscheinungen zu erklären, muss 
man die Art der Aufnahme untersuchen. Das Moment des Aufgreifens 
der äusseren Eindrücke, die Erwerbung des Gedächtnissmaterials, 
ist vermuthlich von grösster Wichtigkeit für die Erklärung einer Reihe 
von Erscheinungen in der Pathologie des Gedächtnisses. 

Schalkenntnisse. 

Einen praktisch wichtigen Theil des Gedächtnissmateriales bilden die 
Schulkenntnisse. Die Summe dieser wird natürlich bei verschiedenen 
Individuen je nach ihrem Bildungsgänge und ihrer persönlichen Beanlagung 
eine sehr verschiedene sein. Man muss daher bei solchen Prüfungen das 
Niveau der Lebensverhältnisse und Begabung im Auge haben. Auch kann es 
Vorkommen, das geistig normal beanlagte Individuen überhaupt keine 
Schulbildung bekommen haben. Die Zahl dieser ist bei den einzelnen Völkern 
entsprechend ihren Staatseinrichtungen eine verschiedene. 

Trotz dieser die Beurtheilung gelegentlich erschwerenden Momente 
ist die Untersuchung der Schulkenntnisse in vielen Fällen von diagnostischer 
Bedeutung. Vor allem gilt dies für den Nachweis des angeborenen oder 
in den ersten Lebensjahren erworbenen Schwachsinns. Bei diesem sind 
die Schulkenntnisse mehr oder weniger mangelhaft, während die später 
nach erworbener Bildung ausbrechenden Zustände von Schwachsinn, falls 
sie nicht paralytischer oder epileptischer Natur sind, die Schulkenntnisse 
fast immer in auffallender Weise ungestört lassen. 



40 


\[. iS o in in er: 


Bei der Untersuchung kann man zwei verschiedene Methoden wählen. 
Entweder man sucht das Gesammtinventar des in der Schule erwor¬ 
benen Wissens aufzustellen, oder man beschränkt sich auf eine verhältniss- 
mässig kleine Anzahl von Fragen, die in vergleichender Weise auf 
alle vorkommenden Krankheitsfälle angewendet werden. 

Erstere Methode ist deshalb schwer anzuwenden, weil es kaum 
möglich ist, im einzelnen Falle auch nur annähernd zu wissen, welche 
Wissenselemente von dem Untersuchten ursprünglich erworben worden sind. 
Die verloren gegangenen Theile lassen sich also kaum feststellen. Auch 
ist diese Art der Untersuchung sehr zeitraubend und schon deshalb von 
dem praktischen Arzt, der oft in die Lage kommt, rasch die wesentlichen 
Symptome feststellen zu müssen, nicht anwendbar. 

Die andere Methode gibt zwar kein vollständiges Bild von dem 
Gesammtmaterial an Schulkenntnissen, gewährt aber den grossen Vortheil 
der Vergleichbarkeit der Resultate und erlaubt ein bestimmtes Urtheil 
darüber, wie sich das zu untersuchende Individuum in Bezug auf eine 
bestimmte Summe von Anforderungen im Vergleich zu anderen Personen 
verhält. Praktisch kommt es darauf an, eine solche Auswahl aus der grossen 
Summe von Möglichkeiten zu treffen, dass die wesentlichen Gebiete der 
Schulkenntnisse durch einige Fragen getroffen werden. 

In Bezug auf die einzelnen Krankheitsformen lassen sich folgende 
Sätze festhalten: 

1. Der Nachweis erheblicher Lücken in den Schulkenntnissen ist für 
die Diagnose des angeborenen Schwachsinnes von Bedeutung. 

2. Ausgenommen sind die Fälle, bei"denen aus äusseren Gründen 
Schulbildung fehlt. Jedoch wird in solchen Fällen der relativ hohe Grad 
von Kenntnissen, die ausserhalb der Schule erworben werden können, z. B. 
geographischer Art, den Schluss erlauben, dass angeborener Schwachsinn 
nicht vorliegt. 

Bei progressiver Paralyse zeigen häufig schon im früheren Stadium die 
Schulkenntnisse, besonders die gedächtnissmässigen Reihen erhebliche Lücken. 

Im Gegensatz hierzu bleiben dieselben bei den nicht paralytischen 
Zuständen von Schwachsinn, welche nach erworbener Schulbildung aus¬ 
brechen, z. B. bei Dementia paranoides, Katatonie, auffallend erhalten. 

Neben dem wirklichen Mangel an Schulkenntnissen kommen Fälle 
vor, in denen dieser nur vorgetäuscht wird. Dies ist vor allem bei melan¬ 
cholischen Zuständen der Fall, indem die Antworten durch die ängstliche 
Erregung verhindert werden, ferner bei sprachlicher Hemmung, mag diese 
als Theil einer melancholischen Erkrankung oder als Symptom von Kata¬ 
tonie auftreten. Bei letzterer w ird ferner Mangel an Schulkenntnissen manch¬ 
mal durch Paralogie (absichtliches Danebenreden) vorgetäuscht. Etwas 
Aehnliches kann bei Simulation Vorkommen; die Prüfung der Schulkennt¬ 
nisse ist daher manchmal besonders bei Begutachtung von Unfallsverletzungen 
ein gutes Mittel, um Simulation nachzuweisen. Ferner kann Mangel von 
Schulkenntnissen bei Maniakalischen vorgetäuscht werden, indem das in 
der Frage liegende Element associativ weitergebildet wird, so dass schein¬ 
bar eine der Frage nicht entsprechende Antwort zustande kommt. 

Abgesehen von den Resultaten, welche die Frage nach dem Vor¬ 
handensein und dem Grade der Schulkenntnisse betreffen, bietet die Analyse 
der Antworten häufig einen Einblick in den sonstigen geistigen Zustand 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


41 


eines Kranken. Oft treten Reactionen auf, die mit Wahnvorstellungen Zu¬ 
sammenhängen oder die Grundeigenthümlichkeiten eines Zustandes geistiger 
Schwäche in Form von vergleichbaren Reactionen deutlich darstellen. 

Voraussetzung zur Verwerthung der Resultate ist, dass die gesammten 
Reactionen der Kranken mit allen Nebenerscheinungen im sprachlichen, 
physiognomischen und gesticulatorischen Gebiet genau verzeichnet werden. 

Rechenvermögen. 

Während sich in der Sprache der einheitliche Begriff eines „Rechen¬ 
vermögens“ ausgeprägt hat, führt die klinische Analyse immer mehr zu 
der Anschauung, dass bei dieser Leistung sehr verschiedene geistige 
Fähigkeiten in Betracht kommen. Zunächst ist die Art, wie die Rechen¬ 
fähigkeit erlangt wird, von Wichtigkeit. Das Product der elementaren 
Rechenübungen wird zum Theil als Bestandtheil des Wortgedächtnisses 
bewahrt Vor allem ist dies oft bei Multiplicationen der Fall, deren Reihe 
dann rein gedächtnissmässig reproducirt wird, ohne dass jedesmal ein 
Rechenact vollzogen wird. Auch bei Additionen spielt das Merken von 
Wortreihen, die in der Schule auswendig gelernt sind, eine grosse Rolle. 

Mit diesem einfachen Reproduciren von gedächtnissmässigen Reihen 
ist das Rechnen im eigentlichen Sinne mehr oder weniger verbunden. 
Auch nach Ausschaltung des blossen Gedächtnissmoments erscheint dieses 
nicht als einheitliches Vermögen. Die vier Species sind weder psychologisch, 
noch klinisch gleichwerthige Componenten. 

Auf Grund von diesen Ueberlegungen entstand nach vielen Versuchen 
folgendes 

Rechenschema. 


Name: 

Nr. : 

Datum : 

Kopfrechnen : 

Tageszeit: 

Schriftliches Rechnen: 

Aufgabe , Antwort j Zeit 

Bemerkungen 

Aufgabe 

Antwort 

Zeit 

Bemerkungen 

I. 



iii. ! 



1 X 3 = ? 



B — 1 = ? 




2x4 



8-3 




3X5 1 


13-5 

1 

| 


4xli 



18-7 

1 


5 X 7 



28 — 10 



<5X8 ; 


40 — 13 



7 Xi) , 


51 —16 

I 


8X10 1 


(52 — 1!) 

1 


9X11 1 


73 - 22 



12 X 13 | 


84 — 25 

1 


II. > 1 


IV. 



2 + 2= ? 1 


2 : 1 = ? 



3 + 4 ; : 


8 : 2 



4 + 6 i 1 


18 : 3 



5 + 8 ! 


32 : 4 



8+14 i 


50 : 5 


11+20 , 


18 : 6 


14 + 2(5 i 


35 : 7 


17 + 32 


5(5 : 8 


20 +38 


81 : 9 

1 

23 + 44 


110 : 10 

1 

i 









42 


R. Sommer: 


Dabei wurden noch zur Feststellung höherer Schulbildung im einzelnen Falle 
folgende Aufgaben aus dem Gebiet der Gleichungen hinzugefiigt: 

(x — 3 = 14), x = ? 

(x + 5 = 11), x = ? 

(x X 7 = 63), x = ? 

(x : 9 = 5), x = ? 

Der wesentliche Nutzen des für alle Fälle festgehaltenen Schemas 
liegt in der Vergleichbarkeit der Resultate. Es kommt bei der Analyse 
nicht nur auf das Procentverhältniss zwischen richtigen und falschen 
Antworten an, sondern auf die Vertheilung der richtigen Antworten 
innerhalb der einzelnen Species. Ferner springt bei der Zusammenfassung 
vieler Untersuchungsbögen bald in das Auge, dass in den falschen Ant¬ 
worten bestimmte Arten von Fehlern wiederkehren. Vergleicht man 
die Gruppirung der Fehler mit der Art der Erkrankung, so stellt sich 
heraus, dass verschiedene Arten von Fehlern bei bestimmten Krankheits¬ 
gruppen relativ überwiegen, so dass das häufige Auftreten einer bestimm¬ 
ten Art von Fehlern pathognomonisch für eine bestimmte Krankheit 
werden kann. 

Ich hebe zunächst folgende Erscheinungen hervor: 

1. Ueberwiegen der Leistung in einer Species. Z. B. können 
Paralytische gelegentlich noch Multiplicationsaufgaben sehr gut ausführen, 
während ihre Fähigkeit in den anderen Species sehr gestört ist. Der Grund 
liegt darin, dass bei den Multiplicationen das Wortgedächtniss eine wesent¬ 
liche Rolle spielt. Ebenso kann bei Idiotischen, welche Schulbildung ge¬ 
nossen haben, das Wortgedächtniss für Multiplicationsreihen vorhanden sein, 
während sie die anderen Species sehr schlecht beherrschen. 

2. Es treten falsche Resultate hervor, die einen Mangel an Auf¬ 
merksamkeit andeuten, z. B. Verrechnen um wenige Einheiten bei den 
Additionen, Verwechslung der Species bei mündlicher Stellung der Frage 
u. a. Diese Erscheinungen kommen schon im Gebiet des Normalpsycho¬ 
logischen vor. 

3. Es zeigt sich in den Antworten ein stereotypes Festhalten 
von Elementen der Frage oder von vorhergehenden Lösungen. Diese Er¬ 
scheinung ist sehr häufig bei Katatonischen, tritt aber auch bei epilepti¬ 
scher und paralytischer Demenz zu Tage. 

4. Es kommen Fehler vor, die zu der gestellten Aufgabe gar keine 
rechnerische Beziehung haben. Die Kranken produciren die erste 
beste ihnen einfallende Zahl. Diese Erscheinung ist bei angeboren Schwach¬ 
sinnigen sehr häufig, während die durch eine nicht paralytische Geistes¬ 
krankheit schwachsinnig Gewordenen meist gute Rechenleistungen auf¬ 
weisen. Wichtig ist die Thatsache, dass die Rechenleistungen bei Simu¬ 
lation von Geisteskrankheit die gleiche Art des Fehlers infolge willkürlichen 
Danebenredens aufweisen, während sich angeborener Schwachsinn meist 
ausschliessen lässt. Verwechslungen könnten dann nur mit Katatonie Vor¬ 
kommen, wobei sich ebenfalls Rechenfehler häufig als Paralogie (be¬ 
wusstes Danebenreden) erklären. 

Neben der Zahl und Art der Fehler ist das völlige Fehlen von 
Reactionen zu beachten. Dieses kommt bei Hemmungszuständen ohne 
wirkliche Störung des Rechenvermögens vor. Hierbei wird die Beachtung 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 43 

der physiognomisehen Nebenerscheinungen und der Muskelspannungen meist 
auf die Art der Störung leiten. 

Manchmal wird die Hemmung durch einzelne Reactionen unterbrochen, 
die dann durch ihre Richtigkeit beweisen, dass eine Störung der Rechen¬ 
function nicht vorliegt. Ausser dem Fehlen der Reaction kommen die 
Störungen der Reactionszeit in Betracht. 

Untersuchung der Schrift. 

Eine praktisch sehr beachtenswerthe Form motorischer Aeusserung 
bildet die Schrift. In vielen Fällen wird die Untersuchung der schrift¬ 
lichen Erzeugnisse eines Kranken entweder eine wichtige Ergänzung seiner 
sprachlichen Aeusserungen bilden oder sogar eher als diese geeignet sein, 
diagnostische Klarheit zu schaffen. 

Es ist daher nöthig, hier die allgemeinen Gesichtspunkte zu ent¬ 
wickeln, von welchen aus diese graphischen Phänomene betrachtet und 
analysirt werden können. 

Zunächst ist die Form der einzelnen Buchstaben zu unter¬ 
suchen. Die Ausdehnung derselben nach Höhe und Breite, die Lage zur 
Verticalen, das Verhältniss des über und unter dem Niveau der Schrift 
liegenden Bestandtheils, die relative Stärke des aufsteigenden und abstei¬ 
genden Striches, die Gleichheit oder Verschiedenheit wiederkehrender 
Zeichen, die Ausstattung derselben mit Zuthaten und Schnörkeln, ihre 
Verbindung mit den nächstfolgenden Buchstaben sind Momente, die mehr 
in das allgemein graphologische Gebiet gehören. Jedoch kommen schon 
in Bezug auf diese Punkte pathologische Erscheinungen vor. 

Ganz eigenthümliche Formveränderungen zeigen öfter die Schriftzüge 
bei Katatonischen. Sie weisen sonderbare Schnörkel auf, oder die Grösse 
der Buchstaben wechselt auffallend, indem z. B. in einer Zeile sehr gross, 
in der nächsten klein, in der dritten wieder gross geschrieben wird. Ferner 
sind die gröberen Störungen der Schriftzüge zu bemerken, die sich in 
Form von Zittererscheinungen oder ataktischen Ungenauigkeiten derselben 
darstellen. Solche elementare Aenderungen der normalen Form finden sich 
häufig bei Paralytischen, ferner bei seniler Demenz. Grosses Interesse 
bietet in dieser Hinsicht die Untersuchung der Schrift bei Alkoholpsychosen. 
Man kann den Ablauf des Processes in Bezug auf den motorischen Theil 
des Syndroms, wenn man z. B. nur den Namen an einer Reihe von Tagen 
schreiben lässt, sehr gut erkennen. 

Sodann ist die Zusammensetzung der Buchstaben zu Worten 
zu untersuchen. Hierbei muss man mit dem weitverbreiteten Moment der 
unorthographischen Schreibweise rechnen. Manchmal wird bei der 
Beurtheilung das allgemeine Bildungsniveau des Kranken den Ausschlag 
geben. Auffallend wird es erscheinen, wenn die Laute, beziehungsweise 
Buchstaben in falsche Reihenfolge gebracht werden oder an falscher Stelle 
wiederkehren. Auch für diesen Fall bieten die Briefe von Paralytischen oft 
Beispiele; dabei ist auf das Verhältniss der einzelnen Lautgruppen, die als 
Silben zusammengehören, zu achten. Manchmal sind die Silben als Ganzes 
verstellt. Ferner finden sich in dem einzelnen Wort oft ungehörige Laut¬ 
oder Silbenbestandtheile. 

Hat man die Beschaffenheit der einzelnen Buchstaben und Buch- 
stabencombinationen geprüft, so fragt es sich, in welcher Weise die 



44 


11. Sommer: 


Worte zu Sätzen vereinigt sind. Auch hier muss man das Moment 
der geringen Schulbildung sehr ira Auge halten, wenn man nicht gelegent¬ 
lichen Fehldiagnosen auf Schwachsinn ausgesetzt sein will. Manchmal 
kehren die einzelnen Worte, die an sich richtig geschrieben sein können, 
häufig wieder. Oder es folgen einem richtigen Wort eine Reihe von an¬ 
deren, die seltsame Umformungen und Lautverdrehungen des ersteren 
darstellen. Manchmal ist ein richtiges Grundwort, von dem die folgenden 
abgeleitet wären, gar nicht ersichtlich. Die zuletzt beschriebenen Er¬ 
scheinungen treten in Schriftproben von Katatonischen oft vereinigt her¬ 
vor. Dabei haben die Worte öfter mit den unmittelbar folgenden keinen 
Zusammenhang, so dass ein solcher Brief als Composition von wenigen 
vielfach wiederholten Wortelementen, die an sich richtig gestaltet sind, 
erscheint. 

Dies führt weiter zu den Störungen des grammatikalischen Zu¬ 
sammenhanges. Dieser kann in erheblicher Weise gestört oder ganz 
aufgehoben sein, z. B. bei den rein associativ weitergebildeten Wortreihen 
Maniakalischer, die ohne Satzbau oder mit lockeren Flickworten von einer 
Vorstellung zur anderen übergehen. Oefter kann man bemerken, dass die 
einzelnen hervorgebrachten Worte sich logisch in einen Satz bringen lassen, 
so dass es sich nur um eine Weglassung der grammatikalischen Form bei 
einem gegebenen Denkzusammenhange handelt. Es kommen jedoch auch 
Störungen vor, bei denen die producirten Worte gar keinen begrifflichen 
Zusammenhang mehr zu haben scheinen, so dass sie als Aneinanderreihung 
von ganz verschiedenartigen Worten auftreten. 

Hier handelt es sich um Störungen, welche kaum noch als graphische 
zu bezeichnen sind, da sie ebenso gut aus den gesprochenen W’orten 
erkannt werden können. Immerhin sind auch in dieser Beziehung schrift¬ 
liche Producte des Kranken oft sehr werthvoll, da die genaue Feststellung 
von gesprochenen Worten dieser Art gerade wegen der Zusammenhangs¬ 
losigkeit selbst mit Stenographie kaum möglich oder die Niederschrift 
mit starken Fehlern behaftet ist, während phonographische Aufnahmen 
sich nur mit grösseren technischen Mitteln machen lassen. 

Sehr wichtig ist die Erfahrung, dass Theile eines Briefes ganz 
normal sein können, während an anderen völlig pathologische Momente 
hervortreten. Es gilt das besonders für die Schriftstücke Paranoischer, 
Katatonischer und Schwachsinniger. Bei ersteren handelt es sich vor allem 
um die Aussprache von Wahnideen, die oft bei dem Versuch mündlicher 
Unterhaltung sorgfältig versteckt werden, während sie in heimlich ge¬ 
schriebenen Briefen ganz klar hervortreten. 

Bei Katatonischen ist es der auffallende Wechsel von inhaltlich nor¬ 
malen Sätzen mit ganz seltsamen Vorstellungen oder Wortbildungen, der 
den klinischen Charakter des Schriftstückes darstellt. 

In den Briefen der Schwachsinnigen tritt die relative Fähigkeit in 
den elementaren Gebieten des geistigen Lebens neben grosser Urtheils- 
losigkeit und Mangel an Begriffen oft deutlich hervor. 

Es sind dies nur wenige Beispiele für die Fülle von speciellen klini¬ 
schen Ueberlegungen, die sich bei der Analyse der schriftlichen Producte 
nach ihrer inhaltlichen Seite ergeben. 

Neben den Worten müssen auch die Interpunctionen beachtet 
werden. Jedoch hat dieser Punkt mehr für die graphologische Betrachtung 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 45 

Normaler Bedeutung, als für die Psychopathologie. Immerhin können einige 
Züge, z. B. Verdopplung oder Vervielfachung der Interpunction, decorative 
Ausgestaltung der einzelnen Zeichen, völliges Fehlen der Interpunction 
als Momente genannt werden, die bei einigen Gruppen von Geistesstörung, 
besonders bei manischen Erregungen öfter Vorkommen. Selbstverständlich 
kann aus einer solchen Erscheinung, wie sie als Eigenthümlichkeit mancher 
Menschen beobachtet wird, bei Abwesenheit anderer Symptome ein Schluss 
auf pathologische Beschaffenheit nicht gemacht werden. 

Abgesehen von den Störungen der Schrift und des Wortzusammen¬ 
hanges in den Briefen Geisteskranker tritt in seltenen Fällen eine eigen¬ 
artige Zeichensprache hervor, die entweder in den grammatikalischen 
Zusammenhang der normalen Worte verwebt ist oder als systematisches 
Gebilde neben dem Gefüge der normalen Sprache erscheint. Allerdings ist 
die Zahl der Fälle gering. Es handelt sich dabei wohl ausschliesslich um 
die eigenthümliche Form von Schwachsinn, die sich nach paranoischen 
Processen entwickelt. 

Sehr wichtig sind ferner die zeitlichen Verhältnisse der 
Schreibthätigkeit, die man mit der Secundenuhr meist gut verfolgen 
kann. Bei Hemmungszuständen kommt es vor, dass richtige Schrift¬ 
züge vorhanden sind, deren Hervorbringung jedoch ausserordentliche Zeit 
beansprucht. 

Von grösster Wichtigkeit ist es, die einzelnen genannten Punkte 
nicht nur gesondert zu betrachten, sondern die in den einzelnen Rich¬ 
tungen erhaltenen Resultate zu vergleichen; z. B. deuten völlig 
ruhige und formal richtige Schriftzüge, die keine Spur maniakalischer Er¬ 
regung tragen, bei grosser Verwirrtheit des Inhalts auf abgelaufene und 
in Schwachsinn übergegangene Krankheitsprocesse oder bei Vorhandensein 
von Wahnbildung auf Paranoia. Ferner erwecken manierirte Schriftzüge 
mit Wiederholung bestimmter Worte oder Sätze selbst bei im übrigen 
normalem Inhalt Verdacht auf katatonische Zustände. Grosse, im übrigen 
normale Schriftzüge mit Auslassung von Worten, Mangel an grammati¬ 
kalischem Zusammenhang und Mangel an Interpunction sind oft Ausdruck 
maniakalischer Erregung. Im Hinblick auf diese wenigen Beispiele erscheint 
es als eine Aufgabe der speciellen Diagnostik, aus der Zusammenfassung 
der in der Schrift hervortretenden Symptome Schlüsse auf die Natur des 
vorhandenen Krankheitszustandes zu machen, falls die anderen Unter¬ 
suchungsmethoden nicht schon Klarheit in die diagnostische Sachlage ge¬ 
bracht haben. 


Sinnestäuschungen und Wahnideen. 

Die Untersuchung von Sinnestäuschungen und Wahnideen ist 
in diagnostischer Hinsicht so eng verbunden, dass diese beiden Symptome 
hier zusammen behandelt werden müssen. Wir schicken nur wenige psycho¬ 
logische Bemerkungen voraus. 

Es ist auszugehen von dem Thatbestand der normalen Wahrneh¬ 
mung. Man thut vom psychophysiologischen und vom praktischen Stand¬ 
punkt aus gut, zu untersuchen, 

1. ob den Wahrnehmungen bestimmte Reize im sensiblen Leitungs¬ 
apparat zu Grunde liegen, und zwar entweder 

<0 äussere, d. h. durch bestimmte äussere Objecte ausgelöste oder 



46 


K. Sommer: 


b) innere, wobei einerseits selbständige Erkrankungen der Nerven- 
substanz, z. B. toxischer Natur, oder schädigende Einflüsse der Umgebung 
innerhalb des Körpers (Tumoren etc.) in Betracht kommen; 

2. ob diese Reize in der bei Normalen die Regel bildenden Weise 
in Wahrnehmungen umgesetzt werden. Es handelt sich hier um die Er¬ 
kennung der subjectiven Zuthaten, welche zu den von aussen veranlassten 
oder im Körper entstandenen Reizen oder vielmehr zu den diesen ent¬ 
sprechenden Sensationen gemacht werden. 

Die unter 1 angestellte Betrachtung ist besonders für die Analyse 
von Sinnestäuschungen wichtig, welche bei Intoxicationskrankheiten auf- 
treten, da hier toxische Reize der sensiblen Bahnen eine grosse Rolle 
spielen. Die meiste Aehnlichkeit mit den Trugwahrnehmungen, welche 
durch Reizung der sensiblen Leitungsbahnen veranlasst werden, haben die¬ 
jenigen, welche durch Reizung der sensiblen Endapparate im Gehirn zu¬ 
stande kommen. Diese decken sich ungefähr mit dem, was man im stren¬ 
geren Sinn Hallucination genannt hat. Hierher gehören wahrscheinlich 
die elementaren Sinnestäuschungen der Epileptiker, z. B. Wahrnehmung 
von Funken, Glockenläuten etc., wobei es sich offenbar um central bedingte 
Sensationen ohne gedankliche oder associative Auslösung handelt. Auch die 
Delirien bei manchen Intoxicationen und Infectionskrankheiten scheinen 
in diese Gruppe zu gehören. Sie zeigen den Typus einer bunten Reihe 
unzusammenhängender Wahrnehmungen elementarer Art. Es handelt sich 
dabei im allgemeinen um prognostisch günstige Verwirrtheitszustände. 

In einem Gegensatz hierzu stehen die Sinnestäuschungen, bei denen 
ein gedanklicher Zusammenhang unverkennbar ist, indem sich die 
Trugwahrnehmung in eine Gedankenkette eingliedert. Diese Art der Sinnes¬ 
täuschung, welche im übrigen mit Besonnenheit verbunden sein kann, hat 
eine wesentlich andere Bedeutung als die elementaren Sinnestäuschungen 
bei begleitender Verwirrtheit. Im Gegensatz hierzu ist jene fast immer 
prognostisch ungünstig und gehört klinisch in das Gebiet der paranoischen 
Processe. Trugwahrnehmungen sind also im allgemeinen prognostisch um 
so bedenklicher, je besonnener der Kranke dabei ist. Ausgenommen hier¬ 
von sind die Fälle, in denen die Vorstellungsbildung durch einen bestimmten 
Affect, z. B. in melancholischer Richtung, stark beeinflusst wird, ferner die 
durch toxische Substanzen ausgelösten Sinnestäuschungen, die gelegentlich 
ohne starke Störung des Sensoriums auf treten können. 

Hier sind wir an dem Punkt, an den sich eine Untersuchung auf 
Wahnvorstellungen anschliessen muss. Wir verstehen hierunter im all¬ 
gemeinen Vorstellungen, denen eine objective Wirklichkeit nicht entspricht, 
während der Betreffende von dieser überzeugt ist. Es ist in allen Fällen 
zu untersuchen, 

1. ob bestimmte Vorstellungen als Wahnideen aufzufassen sind, 

2. welcher Art dieselben sind, 

3. in welcher Weise sie sich mit anderen Symptomen ver¬ 
knüpft zeigen. 

Der erste Punkt bietet oft grosse Schwierigkeiten. Praktisch kann es 
ausserordentlich schwierig, wenn nicht unmöglich sein, die Unrichtigkeit 
von bestimmten Vorstellungen zu erkennen. Z. B. kommen Fälle von Paranoia 
vor, bei denen im Anfang die producirten Wahnvorstellungen, z. B. über 
Zurücksetzung im Amt, Veranlassung zur Eifersucht, sich völlig im Rahmen 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


47 


des Möglichen bewegen und zunächst aus ihrer Qualität gar nicht als 
Wahnideen erkannt werden können. Andererseits hüte man sich, bei solchen 
Erzählungen, selbst wenn sie von notorisch Kranken stammen, eo ipso 
alles für pathologische Erfindung zu halten. 

ln zweiter Linie ist die Art der Vorstellungen nach ihrer Zu¬ 
gehörigkeit zur Politik, Religion, Familie u. s. f. zu untersuchen. Dabei ist 
das besondere Gebiet, in welchem sie sich bewegen, zwar zu beachten, 
darf jedoch diagnostisch nicht überschätzt werden. Wichtiger ist der Grund¬ 
charakter der Wahnbildung. Vor allem sind die Typen des Verfolgungs¬ 
und Grössenwahns hervorzuheben. Dabei ist zu beachten, ob die Wahn¬ 
ideen stereotyp wiederkehren oder rasch wechseln, ob mehrere eine ge¬ 
schlossene systematisirte Gruppe bilden oder zusammenhangslos und wider¬ 
spruchsvoll nebeneinander stehen. Im Hinblick auf die Möglichkeit der 
einzelnen Ideen ist zu prüfen, ob sie an sich denkbar sind oder einen 
phantastischen Charakter haben. 

Diagnostisch sehr wichtig ist drittens das gleichzeitige Vorhanden¬ 
sein anderer Symptome. 

Vor allem ist zu achten, ob Sinnestäuschungen neben der Wahn¬ 
bildung vorhanden sind und in welchem Verhältniss die Wahnbildung 
hierzu steht. Manchmal kann man deutlich wahrnehmen, dass mit Steigerung 
der Sinnestäuschungen die Wahnbildung sich verstärkt, in anderen Fällen 
erscheint die Wahnbildung als das Wesentliche und die Sinnestäuschungen 
treten als Nebenerscheinungen im Ablauf von bestimmten Gedankenketten 
auf. Ferner können gleichzeitig Gedächtnissstörungen und Erinnerungs¬ 
täuschungen vorhanden sein, welche auf die Entstehung der Wahnvorstel¬ 
lungen ein Licht werfen. Manchmal erweisen sich Wahnideen als Resi¬ 
duen von Verwirrtheitszuständen und sind bei fortschreitender Genesung 
corrigirbar. Dies ist häufig im Ablauf des Delirium tremens zu beobachten. 

Wichtig ist die Prüfung, ob gleichzeitig Affectmomente vorhanden 
sind, welche die Vorstellungsbildung einseitig beeinflussen und Wahnideen 
bedingen können. Dies ist sowohl bei depressiven, als bei maniakalischen Zu¬ 
ständen möglich. 

Bei der Untersuchung kann man entweder von den spontanen 
Aeusserungen der Kranken ausgehen oder mit bestimmten Reizen 
an sie herantreten. Diese werden in den meisten Fällen nur in einer Reihe 
von Fragen bestehen, deren Beantwortung das Material zur Beurtheilung 
bieten soll. Im Zusammenhang mit dem zur Prüfung der Orientirtheit 
benützten Schema habe ich eine Anzahl von einfachen Fragen angewendet, 
welchen die obigen Ueberlegungen über die möglicherweise mit der Wahn¬ 
bildung gleichzeitigen wesentlichen Symptome zu Grunde liegen. Jeder Unter¬ 
suchende kann sich im Anschluss an die gegebenen Ausführungen eine 
Anzahl von solchen Fragen selbst zusammenstellen. In der That kann man 
dadurch in vielen Fällen wesentliche Resultate bekommen. 

Beeinflussbarkeit. 

Das Symptom der Beeinflussbarkeit spielt bei der Differential¬ 
diagnose verschiedener Arten von Geisteskrankheit eine bedeutende Rolle. 
Wir verstehen darunter die Eigenschaft eines Menschen, durch psychische 
Momente in bestimmter Weise stark beeinflusst zu werden. Ein gewisser 
Grad dieser Eigenschaft gehört zum Normalen. Das Zusammenleben der 



48 


R. Sommer: 


Menschen in den verschiedenen Gruppen des Staates und der Gesellschaft 
beruht wesentlich auf dieser psychischen Eigenschaft. Ohne Becinflussbar- 
keit der einzelnen Menschen wäre eine Verständigung zu gemeinsamem 
Handeln in vielen Fällen unmöglich. Bei der Beeinflussbarkeit als Begriff 
der allgemeinen Psychopathologie handelt es sich also um Steigerung einer 
schon normaler Weise vorhandenen Function. 

Psychophysiologisch kommen bei derselben zwei Vorgänge in Betracht: 

1. Starke Hervorhebung einer bestimmten Gruppe von Empfindungen 
oder Vorstellungen. 

2. Ausschaltung der hemmenden Empfindungen und Vorstellungen. 

Die starke Hervorhebung einer Vorstellungsgruppe ist häufig von 

einem affectiven Moment begleitet oder bedingt. Dies spielt bei der Beein¬ 
flussbarkeit der Hysterischen eine grosse Rolle. Die Ausschaltung kann 
verschiedene Gebiete des geistigen Lebens betreffen, z. B. bei der Hypnose 
das Selbstbewusstsein, beziehungsweise die Vorstellungen, welche dieses 
ausmachen. 

Mit der Einschränkung auf eine bestimmte Vorstellungsgruppe unter 
Ausschaltung hemmender Momente ist meist eine Steigerung der motorischen 
Wirkung der Vorstellungen verbunden. Diese kommt einerseits in unwill¬ 
kürlichen Ausdrucksbewegungen, andererseits in bewussten Handlungen, 
welche der speciellen Gruppe von Vorstellungen entspringen, zur Erschei¬ 
nung. So wird klinisch die Möglichkeit gegeben, die Wirkung von Vor¬ 
stellungen , welche von uns auf ein Individuum übertragen werden, zu 
studiren und den Grad der Beeinflussbarkeit zu bestimmen. 

Dabei ist zu beachten, in welchem besonderen Gebiet des seelischen 
Lebens diese sich zeigt. Bei der Behandlung der Muskelzustände haben 
wir eine Beeinflussbarkeit im elementarsten Gebiet der psychomotorischen 
Vorgänge, die Suggestibilität für passive und gesehene Bewegungen, kennen 
gelernt. Ferner machen manche sprachlichen Iterativerscheinungen, bei 
denen es sich um die Festhaltung eines in der Frage gegebenen Wort¬ 
elementes handelt, den Eindruck einer Einschränkung auf bestimmte Inner¬ 
vationen im sprachlichen Gebiet nach Art der kataleptischen Haltungen 
im allgemeinen Muskelgehiet. Vielleicht liegt dieser Erscheinung manchmal 
eine abnorme Beeinflussbarkeit im Gebiet elementarer Innervationsvorgänge 
zu Grunde. 

Vollständig verschieden hiervon sind die Erscheinungen, wenn es sich 
bei normaler Beschaffenheit dieser Functionen um abnorme Beeinflussbar¬ 
keit in der Sphäre der Vorstellungen und Begriffe handelt. Hier wird 
es wesentlich darauf ankommen, ob das vorhandene Vorstellungsmaterial 
durch psychische Momente leicht modificirt, ausgeschaltet und durch die 
neu auftretenden Vorstellungen ersetzt werden kann. 

Eine abnorme Steigerung in dieser Richtung ist das Charakteristische 
der hysterischen Beanlagung. Es kann jedoch gerade infolge dieser 
erhöhten Receptivität eine Vorstellungsgruppc besonders in den Vorder¬ 
grund treten, so dass zunächst gerade der Eindruck einer grossen Constanz 
erweckt wird. Trotzdem zeigt sich bei genauerer Prüfung, dass der Cha¬ 
rakter der Beeinflussbarkeit dabei deutlich vorhanden ist. Dieser Punkt 
ist differentialdiagnostisch von grosser Bedeutung. Schon im neurologischen 
(iel)iet ist der Nachweis der starken Beeinflussbarkeit. z. B. einer Lähmung, 
oft das Kriterium für ein hysterisches Moment in der Krankheit. Ebenso 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


49 


ist es im psychiatrischen Gebiet. Diejenigen Zustände von Gemüthsdepres- 
sion oder Wahnbildung, welche sich durch deutliche Beeinflussbarkeit 
auszeichnen, sind grösstentheils auf dem Boden der Hysterie erwachsen 
und haben eine andere, wesentlich günstigere Verlaufsart, als die scheinbar 
vorhandenen Krankheitsformen der Melancholie oder Paranoia. Sie zeichnen 
sich durch plötzliche überraschende Wirkung von psychischen Momenten, 
manchmal durch rasche Heilungen aus. 

Associationen. 

Association bedeutet im wörtlichen Sinne Verbindung, Vereinigung. 
Im psychologischen Gebiet müsste dementsprechend dadurch eigentlich 
ganz allgemein eine Verbindung von Vorstellungen ausgedrückt sein. Der 
Begriff hat sich jedoch auf diejenigen Vorstellungsverbindungen einge¬ 
schränkt, welche bei dem Ablauf der Vorstellungen wirksam sind. 

Es sind hierbei aus den Erscheinungen bei Normalen seit lange 
folgende Grundformen abgeleitet worden: Association 1. nach Aehnlich- 
keit, 2. nach Contrast, 3. nach räumlicher Coexistenz, 4. nach zeitlicher Folge. 

Dieses Schema, das schon zur Erklärung der Erscheinungen bei 
Normalen oft nicht ausreicht, hat sich für die Untersuchung der patho¬ 
logischen Fälle als unbrauchbar erwiesen. Es sind daher Versuche gemacht 
worden, das Schema fortschreitend unter Anpassung an die neu wahr¬ 
genommenen Erscheinungen zu erweitern. Dadurch ist allmählich eine 
solche Menge von Eintheilungen entstanden, dass es dem Praktiker kaum 
möglich sein wird, die einzelnen Fälle in dieses logische Fächerwerk ein¬ 
zureihen. Auch wissenschaftlich ist daraus zum Theil ein Schematismus 
hervorgegangen, welcher eine Rückkehr zum Boden des psychophysiolo¬ 
gischen Experimentes dringend verlangt. 

Man kann nun entweder untersuchen, welche Reihe von Vorstellungen 
von einem bestimmten Anfangsglied, das in einem äusseren Reiz bestehen 
kann, sich abwickelt, oder man prüft, wie auf eine bestimmte Reihe von 
Wortreizen reagirt wird, und untersucht dann, in welcher Beziehung die 
psychischen Wirkungen zu der in dem Reizwort gegebenen Ursache stehen. 

Die erstere Methode der fortlaufenden Association bietet oft einen 
guten Einblick, ist jedoch in vielen pathologischen Fällen nicht anwend¬ 
bar, da die Kranken zu einer solchen zusammenhängenden Art der Aeusse- 
rung nicht zu bewegen sind. Allerdings kann sie bei der Prüfung z. B. 
von Maniakalischen mit Vortheil angewendet werden. 

Um eine klare Uebersieht über die Erscheinungen bei verschiedenen 
Arten von Krankheit und einen Einblick in die verschiedenen Stadien einer 
Krankheit zu gewinnen, ist die zweite Methode mehr geeignet, da sie bei 
gleichen Reizen den grossen Vortheil der leichten Vergleichbarkeit 
der Wirkung bietet. Dabei war es nöthig, die verschiedenen Gebiete des 
geistigen Lebens durch Reizworte zu berühren. 

Von den verschiedenen Formen des associativen Zusammenhanges 
greife ich für klinische Zwecke folgende heraus: 

1. Reiz- und Associationswort stehen zu einander im Verhältniss von 
Ding und Eigenschaft, oder umgekehrt. Allerdings ist ein wesentlicher 
physiologischer Unterschied vorhanden, ob zu einem Eigenschaftsbegriff 
eine entsprechende Gegenstandsvorstellung, oder ob zu letzterer ein passen¬ 
des Eigenschaftswort associirt wird. Im ersten Falle wird aus einer sehr 

4 


Deutsche Klinik. VI Abth. 2. 



50 


1«. Sommer: 


grossen Zahl von Möglichkeiten eine bestimmte gewählt, während bei der 
Reaction mit einem Eigenschaftswort, welches zu dem Reizwort passt, die 
Zahl der Möglichkeiten eine mehr beschränkte ist. In ersterem Falle liegt 
die klinische Aufgabe in der Ermittelung der Ursache, welche bewirkt, 
dass bei der grossen Summe von Möglichkeiten gerade die eine Wirklich¬ 
keit auftritt. Die Ursache dieser Specialisirung kann dabei eine ganz 
äusserliche sein, indem zufällig kurze Zeit vorher ein Gegenstand, welcher 
die betreffende Eigenschaft hatte, dem Betreffenden zum Bewusstsein ge¬ 
bracht worden ist. Hierbei spielt also ein zufälliges äusseres (exogenes) 
Moment oft eine wesentliche Rolle. Im anderen Falle handelt es sich 
darum, welches Sinnesgebiet in einem Individuum von einer Gegen¬ 
standsvorstellung am meisten erregt wird. Dabei ist zu beachten, 
dass die Gegenstandsvorstellung in jedem Falle aus Elementen, die ver¬ 
schiedenen Sinnessphären angehören, zusammengesetzt ist. Die besondere 
Betonung einer bestimmten Eigenschaft aus dem Complex einer Gegen¬ 
standsvorstellung wird also wesentlich durch die besondere psychophysio¬ 
logische Organisation, durch ein endogenes Moment des Individuums 
bedingt sein. 

2. Reiz- und Associationswort beziehen sich auf die gleiche sinnliche 
Sphäre, in der sie entweder Antithesen (weiss-schwarz) oder coordinirte 
Qualitäten (grün-blau) darstellen. Im optischen Gebiet ist noch darauf zu 
achten, ob complementäre Farbenqualitäten, z. B. roth-grün, associirt werden. 

Dabei kommt in Betracht, ob die Reizworte optisch oder akustisch 
zur Wirkung gebracht sind. Im ersten Fall wird mit den gesehenen Schrift¬ 
zeichen meist durch Vermittlung eines gedachten Wortes die Empfindung in 
der bezeichneten Sinnesqualität associirt und von da zu der homosensoriellen 
Vorstellung weitergegangen. Im anderen Fall ist ein Gehörseindruck 
das Primäre. Dieser kann nun aber auch unabhängig von seiner Bedeutung 
rein als akustisches Element zur Wirksamkeit kommen und ähnliche 
Laut-, beziehungsweise Klangvorstellungen wachrufen. Daraus folgt, dass 
homosensorielle Reactionen im strengsten Sinne nur dann vorliegen, wenn 
der Reiz der in der Reaction angedeuteten Sinnesqualität entspricht, d. h. 
z. B. ein wirklich optischer ist, während das Reactionswort eine optische 
Qualität bedeutet. 

Das Auftreten von Klangassociationen ohne Beziehung auf die inhalt¬ 
liche Bedeutung des gehörten Wortes scheint bei Ermüdungszuständen 
sehr häufig zu sein. 

3. Reactionswort und Reizwort hängen durch ein nicht ausge¬ 
sprochenes Bindeglied zusammen. Dieses kann in vielen Fällen eine 
Eigenschaft sein, welche beiden Vorstellungen gemeinsam ist, z. B. 
Rad — [rund] — Sonne; oder die eine Vorstellung kann Theil eines 
Vorstellungscomplexes sein, der zusammen von dem Betreffenden auf¬ 
genommen worden ist. Dieses Moment ist durch die Umgebung und die 
besonderen Lebensverhältnisse eines Menschen wesentlich bedingt. 
Oft handelt es sich um ganz zufällig wahrgenommene Coinplexe. Diese Art 
von Associationen ist besonders bei einzelnen Schwachsinnigen ausgeprägt, 
deren Associationen ganz durch die besondere enge Umgebung eingeschränkt 
sind. Auch kann es sich um Reihen von Vorstellungen handeln, welche 
nacheinander in das Bewusstsein getreten sind. Es werden bestimmte 
Ereignisse in ihren einzelnen Phasen reproducirt. 



I)io klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


51 


4. Die Reactionen enthalten, abgesehen von der unter 1 hervorge¬ 
hobenen Betonung einer Eigenschaft, ein Urtheil über die Beschaffenheit 
der in dem Reizwort genannten Dinge. Oft zeigt sich dabei deutlich die 
Beziehung auf die eigene Person des Untersuchten. Diese egocentrischen 
Reactionen sind besonders bei epileptisch Kranken häufig. 

5. Das Reactionswort bedeutet eine logische Einordnung. Z. B. 
Pferd — Wirbelthier. Diese logischen Associationen fehlen bei ange¬ 
boren Schwachsinnigen meist. 

Neben diesen Reactionen, welche einen Zusammenhang mit dem Reiz¬ 
wort erkennen lassen, kommen solche vor, bei denen ein solcher nicht 
besteht oder nur hypothetisch construirt werden kann. Man hilft sich über 
diese Erscheinung leicht mit der Annahme hinweg, dass Mittelglieder 
zwischen Reiz- und Reactionswort ausgefallen sind und versucht damit den 
Begriff der Association zu retten, während das Auftauchen des Reactions- 
wortes ganz andere Quellen hat. Ganz ungeeignet ist es, hier das Wort 
„Fehlreactionen“ anzuwenden, als ob nur die nach dem gerade gütigen 
Schema erwarteten Reactionen richtig wären. 

Aus dieser Gruppe von Erscheinungen hebe ich folgende Fälle hervor: 

1. Das Reactionswort bildet zu einem vorher dagewesenen Reiz 
eine Association in einer der erwähnten Arten. Der neue Reiz bleibt 
also unwirksam, während ein früherer nachwirkt, z. B. 

Reaction 1 a weiss — 1 b schwarz 
„ 2 a grün — 2 b Warze. 

Hier ist 2 b eine Klangassociation auf 1 b, während 2 a ohne associative 
Wirkung gewesen ist. 

2. Das Reactionswort bildet die Wiederholung eines vorher schon 
vorhandenen gementes. Dieses kann nun entweder in dem Reizwort be¬ 
stehen, so dass eine Iterativerscheinung vorliegt, oder in einem früher 
schon aufgetretenen Element, mag dieses nun ein Reizwort oder ein Re¬ 
actionswort gewesen sein. Diese Perseveration von Wortelementen spielt 
in der Diagnose der Katatonie eine bedeutende Rolle. 

3. Das Reactionswort steht weder mit dem Reizwort, noch mit einem 
früheren in einem associativen Zusammenhänge, sondern stellt ein im Be¬ 
wusstsein des Individuums häufig anwesendes Element dar, welches 
sich infolge des Reizes ohne associative Beziehung auf diesen 
in den Vordergrund drängt. Es handelt sich um subjectiv präfor- 
mirte Reactionen. Diese spielen in der Pathologie eine viel grössere Rolle, 
als die normalen Associationen. Z. B. wird bei Depressionszuständen ohne 
Beziehung auf die besondere Qualität des Reizes mit Vorstellungen reagirt, 
welche ihre gemeinsame Wurzel in dem pathologischen Gemüthszustande 
haben. Das Wiederauftreten von adäquaten Reactionen auf Reizworte im 
Gegensatz zu den früheren, lediglich durch die depressive Stimmung be¬ 
dingten Aeusserungen bedeutet manchmal den Beginn einer Besserung. 

Aehnliches findet man bei hypochondrischen Zuständen, bei denen 
sich an Stelle der Associationen Vorstellungen aus der subjectiven Sphäre 
in den Vordergrund drängen. Ferner treten bei Epileptischen auf Reiz¬ 
worte hin plötzlich Vorstellungen in das Bewusstsein, welche mit dem ge¬ 
wöhnlichen Gedankenkreise der Betreffenden Zusammenhängen. Besonders 
wichtig ist bei Epileptischen das häufige Auftreten von egocentrischen Vor¬ 
stellungen im engsten Zusammenhang mit religiösen Ideen. Diese Ein- 

4 * 



52 


K. Sommer: 


Schränkung der Reactionen auf ein ganz bestimmtes Vorstellungsgebiet 
wirft ein Licht auf einige Arten von Schwachsinn. Allerdings kommt nicht 
nur die Thatsache der Einschränkung, sondern sehr wesentlich auch die 
Qualität der Vorstellungen, auf welche das Bewusstsein eingeschränkt 
ist, in Betracht. Zweifellos kann diese Einschränkung bei richtiger Be¬ 
schaffenheit der vorhandenen Begriffe eine Quelle bedeutender geistiger 
Leistungen werden, weil damit die Ausschaltung aller störenden Einflüsse 
gegeben ist. 

4. Als Reactionswort kann absichtlich ein möglichst unpassendes 
und fernliegendes gewählt werden. Es liegt dann im Grunde eine Art 
Paralogie (bewusstes Danebenreden) vor. Diese Erscheinung wird im 
Zusammenhang mit der oben unter 2. genannten oft bei Katatonie be¬ 
obachtet. 


Stimmungsanomalien. 

Bei der Untersuchung der Sinnestäuschungen und Wahnvorstellungen 
mussten wir mehrfach ein affectives Moment, nämlich die Gemüthsde- 
pression, als wesentlich bestimmend anerkennen. Dies führt uns weiter 
zu der klinischen Betrachtung der Stimmungsanomalien. 

Bleiben wir zunächst bei den Depressionszuständen. Vor allem 
muss hervorgehoben werden, dass nicht jede Gemüthsdepression als Melan¬ 
cholie bezeichnet werden darf. Gemüthsdepression kommt bei sehr ver¬ 
schiedenen Krankheitsformen, nicht nur bei functioneilen Geisteskrankheiten, 
wie Paranoia, Verwirrtheit u. a., sondern auch bei organischen Hirnkrank¬ 
heiten, wie progressiver Paralyse und Tumor cerebri, als Theilerscheinung 
vor, und ist deshalb ein Gegenstand der allgemeinen Psychopathologie. Da¬ 
gegen gehört der Begriff Melancholie in die specielle Psychopathologie und 
bezeichnet diejenige Krankheitsform, bei welcher die Gemüthsdepression 
die wesentliche und bestimmende Bedeutung hat. 

Um für die Auffassung der mit Gemüthsdepression einhergehenden 
Krankheitsfälle, welche symptomatisch eine grosse Verschiedenheit, zeigen, 
einen Maassstab zu gewinnen, müssen wir zunächst das Verhältniss von 
Gemüthsstimmung und Wahnbildung genauer betrachten. 

Schon bei den Verstimmungen, welche noch in der physiologischen 
Breite liegen, kann man bemerken, wie sich die Gedankengänge durch 
die bestehende Stimmungsanomalie beeinflusst zeigen. Es werden solche 
Vorstellungen gebildet oder aus den entstehenden ausgewählt, welche der 
vorhandenen Stimmung am meisten entsprechen, und diese wird dann 
nicht als Ursache, sondern als Folge der angeblich durchaus wahren 
(d. h. mit der Wirklichkeit übereinstimmenden) Vorstellungen aufgefasst. 
Ich kenne eine Reihe von geistig gesunden Menschen, bei welchen sich 
das primäre, von innen kommende Auftreten von Stimmungen mit ent¬ 
sprechender Bildung von Vorstellungen, die dann subjectiv manchmal als 
zureichender Grund der Gemüthsaffection aufgefasst werden, deutlich er¬ 
kennen lässt. Nun zeigt sich, dass dieses Auftreten von entsprechend ge¬ 
färbten Vorstellungen, von „Stimmungsdelirien“, wie man diese Art 
von Vorstellungsbildung nennen könnte, individuell sehr verschieden ist. 
Es gibt Menschen, die schon bei minimaler Intensität der Stimmung solche 
..Stimmungsdelirien“ zeigen, während andere ganz ausserordentliche Ge- 
müthsbewegungen durchmachen, ohne in ihrer Vorstellungsbildung sehr 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


5 3 


davon beeinflusst zu sein. Daraus folgt, dass „Stimmungsanomalie“ und 
..Stimmungdelirien“ zwar empirisch sehr häufig verbunden sind, aber 
durchaus kein gesetzmässiges Verhältniss zu einander zeigen, so dass das 
eine Phänomen das andere in sehr ungleicher Weise weit übertreffen kann. 
Ganz entsprechend verhält es sich mit der intercurrenten „Wahnbildung“, 
welche aus den „Stimmungsdelirien“ schon bei Menschen hervorgehen 
kann, welche noch durchaus kein Object der Psychiatrie im engeren Sinne 
sind. Andrerseits kann ein Gedankengang, der inhaltlich etwas Trauriges 
enthält, je nach der persönlichen Disposition des Einzelnen verschiedene 
Grade von Gemüthsdepression hervorrufen. Dieses je nach dem Individuum 
unproportionale Verhältniss zwischen Stimmungsanomalie und Wahnbildung 
ist ein wesentlicher Punkt bei Beurtheilung der als Melancholie bezeichneten 
Psychosen und überhaupt aller Geisteskrankheiten, bei denen Gemüths¬ 
depression vorkommt. 

Ein depressiver Zug kann manchmal als constitutionelle Anlage vor¬ 
handen sein und hat dann meist einen grossen Einfluss auf den Vorstellungs¬ 
ablauf der Betreffenden. Dieses Verhältniss liegt bei der als Neurasthenie 
und Hypochondrie bezeichneten Krankheitsgruppe oft vor. 

Es ist also bei der Analyse des einzelnen Falles stets eine Abwägung 
der beiden Componenten: Stimmungsanomalie und Wähnbildung noth- 
wendig. Dabei handelt es sich einerseits um eine WahnbUdung, welche aus 
der Stimmungsanomalie entspringt. Anderseits tritt Gemüthsdepression oft 
als Folgeerscheinung von bestimmten Vorstellungen auf, z. B. bei Paranoia, 
welche klinisch völlig von der Melancholie zu trennen ist. Es lässt sich 
zeigen, dass zwar die Symptomenbilder in einzelnen Zügen übereinstimmen, 
dass aber die pathogenetische Verbindung der Symptome eine ganz 
verschiedene ist, indem bei der Paranoia die Gemüthsverstimmung häufig 
gerade umgekehrt durch die Wahnbildung veranlasst ist. 

Aehnlich liegt es bei den hysterischen Depressionszuständen, bei 
denen sich der reactive Charakter der Depression in Bezug auf ver¬ 
anlassende Vorstellungen deutlich zeigt. Lässt sich bei einer Gemüthsver¬ 
stimmung bestimmt nachweisen, dass dieselbe im Anschluss an ein be¬ 
stimmtes äusseres Ereigniss eingetreten ist, so muss sorgfältig geprüft 
werden, ob nicht noch andere hysterische Erscheinungen vorhanden sind. 
Die Depressionszustände zeigen in diesem Falle meist eine Beeinfluss- 
barkeit durch psychische Momente, welche bei der eigentlichen Melancholie 
nicht vorhanden sind. Es ist also stets zu untersuchen, in welcher Be¬ 
ziehung die Gemüthsdepression zu den anderen Symptomen steht. 

Wir müssen hierbei als einen der wesentlichen Sätze der Psycho¬ 
pathologie folgenden aussprechen: Es kommt bei der Auffassung der 
Psychosen viel weniger auf den blossen Bestand von Symptomen, 
als auf die pathogenetische Abhängigkeit an. 

Im wesentlichen das Gleiche, wie für die Depressionszustände, gilt 
für die Euphorie. Man hat dieses Wort mit Vorliebe auf das sinnlose 
Wohlbehagen der Paralytischen angewendet, es ist jedoch richtiger, das¬ 
selbe im allgemeinsten Sinne zu fassen. Wie der depressive Gemüthszuständ, 
wirkt auch schon im normalpsychologischen Gebiet die Euphorie auf den 
Gang der Vorstellungen erheblich ein, indem diejenigen Vorstellungen 
ausgewählt und betont werden, welche zu der Stimmung passen. Diese 
kann ihrerseits ganz elementar als organischer Zustand auftreten oder 



54 


R. Sommer: 


durch äussere Ereignisse und Eindrücke veranlasst sein. Ebenso wie bei 
den depressiven Zuständen kann ein euphorisches Wesen constitutioneil 
infolge einer angeborenen Anlage auftreten. Manchmal findet man bei 
einem Menschen schon physiognomisch den Gemiithscharakter der Freude 
und Heiterkeit deutlich ausgeprägt, ebenso wie bei anderen sich ein depres¬ 
siver Zug andeutet. 

Andererseits kann abnorme Steigerung der Euphorie öfter als Theil- 
erscheinung von Krankheitszuständen auftreten. Dies ist vor allem bei der 
als Manie bezeichneten functioneilen Geisteskrankheit der Fall, bei der 
sich neben einem zügellosen Ablauf von Vorstellungen und motorischer 
Erregung oft abnorme Euphorie findet. Jedoch kann diese nicht als das 
Wesen der Krankheit angesehen werden, da bei dieser Krankheit oft auch 
zornige oder weinerliche Erregungen ohne sonstige Aenderung der Sym¬ 
ptome auftreten. Bei der Manie ist die Euphorie meist mit lebhaften 
Reden, starken Gesticulationen und Schlagfertigkeit verbunden, während 
zugleich lebhafte und wechselnde Grössenvorstellungen auftreten. Die Euphorie 
der Paralytischen zeigt mit Ausnahme von seltenen Fällen ganz andere 
Begleitsymptome. Abgesehen von den körperlichen Erscheinungen, welche 
häufig die paralytische Natur einer Geisteskrankheit wahrscheinlich machen, 
verräth meist der zusammenhanglose Charakter der gleichzeitigen Grössen¬ 
ideen, sowie die Gedächtnisssehwäche die paralytische Natur der Krankheit. 
Diagnostisch wichtig ist der Umstand, dass es Fälle von functioneller 
Geisteskrankheit mit Ausgang in Schwachsinn gibt, bei denen von vorn¬ 
herein ein stark euphorisches Wesen mit Grössenideen auftritt. Dieselben 
gehören zu der als Dementia paranoides bezeichneten Gruppe und können 
leicht mit progressiver Paralyse verwechselt werden. Sie unterscheiden 
sich von dieser meist durch den Mangel an Gedächtnissstörungen. In 
diesen Fällen ist die Euphorie offenbar ein Begleitsymptom der Wahn¬ 
bildung, ähnlich wie bei dem Verfolgungswahn starke Depressionszustände 
als Nebenerscheinung auftreten können. Jedenfalls muss im einzelnen Fall 
geprüft werden, in welcher Beziehung die Stimmungsanomalie zu den gleich¬ 
zeitig vorhandenen Symptomen steht, 

Störungen des Willens. 

Bei der klinischen Betrachtung der als Wille bezeichneten psychischen 
Function geht man am besten von den Beobachtungen über die Muskel¬ 
zustände aus. In der einfachsten Form ist der Wille eine auf die Her¬ 
vorbringung einer Muskelbewegung gerichtete Aufmerksamkeit. Der Selbst¬ 
wahrnehmung der willkürlichen Innervation entspricht normaler Weise 
eine Erregung der cerebralen Centren, von welchen die motorischen Nerven 
ausgehen. Mit diesem Gefühl des Wollens sind die Spannungsempfindungen, 
welche infolge der Muskelcontraction zustande kommen, so eng verknüpft, 
dass sie sich durch Selbstbeobachtung kaum auseinanderhalten lassen. Die 
klinische Erfahrung zeigt jedoch, dass die Selbstwahrnehmung des Wollens 
auch dann ungestört vorhanden sein kann, wenn wegen Unterbrechung 
der Leitungsbahnen ein Effect, aus welchem secundäre Empfindungen 
entspringen können, gar nicht vorhanden ist. Diese sind also eine indirecte 
Zuthat zu dem elementaren Zustand des Wollens. 

Somit erscheint dieser als eine besondere Art des psychischen Ge¬ 
schehens, mit welcher eine Erregung motorischer Apparate des Gehirnes 



Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


55 

verknüpft ist. Im physiologischen Sinne ist also Wille im eigentlichen Sinne 
diejenige Kraft, welche die cerebralen Anfangsglieder der motorischen 
Nerven in Erregung versetzt. 

Trotz der vielfachen Beziehungen, in welchen der Wille zu Vor¬ 
stellungen und Gefühlen steht, ist derselbe vom klinischen Standpunkt als 
gesonderte Function zu betrachten. Hierfür sprechen eine Anzahl von Be¬ 
obachtungen der Individualpsychologie. Einerseits kann bei sehr lebhaften 
Vorstellungen die Fähigkeit der Uebertragung auf motorische Apparate 
eine sehr geringe sein, andererseits gibt es Naturen, bei denen Vorstellungen 
sehr leicht zu willkürlichen Handlungen im Sinne derselben führen. Analog 
kommen im pathologischen Gebiet Zustände von Willenlosigkeit bei intacter 
Vorstellungsbildung vor, z. B. bei hysterischen Erkrankungen als Aus¬ 
schaltungserscheinung, ferner Hemmung des Willens bei melancholischen 
Krankheiten infolge des depressiven Affectes. Umgekehrt gibt es auch 
Steigerung der Erreglichkeit in der Willenssphäre, besonders bei maniaka- 
lischen, epileptischen und alkoholistischen Zuständen. 

Die Verwirrung in der psychologischen Lehre vom Willen wird 
wesentlich dadurch hervorgebracht, dass oft „Wille“ und „Richtung oder 
Constanz des Willens“ verwechselt wird. Hierbei wird die Erreg¬ 
lichkeit der Willenssphäre, welche das physiologische Grundphänomen dar¬ 
stellt, mit den verschiedenen Formen, welche dieselbe infolge Verschieden¬ 
heit der den Willen auslösenden Vorstellungen annimmt, verwechselt. Ist 
ein Mensch von einer bestimmten Vorstellungsgruppe eingenommen und 
ist zugleich eine Erreglichkeit seiner Willenssphäre vorhanden, vermöge 
welcher die Vorstellungen sich leicht in Handlungen umsetzen, so wird er 
gewöhnlich als ..willensstark“ bezeichnet, während sich die Erscheinung 
aus zwei sehr verschiedenen psychologischen Componenten zusammensetzt. 
Andererseits werden Menschen, die infolge starker Beeinflussbarkeit in 
ihrem Bestände von wirksamen Vorstellungen stark wechseln und dabei 
vermöge der gleichen Erreglichkeit der Willenssphäre ihren veränderten 
Vorstellungsgruppen leicht Ausdruck geben, gewöhnlich als „willensschwach“ 
bezeichnet, während die Schwäche lediglich in der Inconstanz der Vor¬ 
stellungsgruppen liegt. Dem entspricht die Thatsache, dass, wenn einmal 
bei solchen receptiven Naturen durch einen starken Einfluss bestimmte 
Vorstellungsgruppen zur völligen Herrschaft gelangen, wie es • im pa¬ 
thologischen Gebiet der Hysterie öfter vorkommt, solche Menschen eine 
ausserordentliche Rührigkeit in der Durchführung dieser Ideen zeigen 
können. 

Klinisch muss also die Beschaffenheit der Vorstellungsgruppen 
neben der elementaren Beschaffenheit der Willenssphäre genau 
in Betracht gezogen werden. Im Krankheitsbild der Manie zeigt sich die 
Erreglichkeit der Willenssphäre mit rasch wechselnden Vorstellungen ver¬ 
einigt, woraus die grosse Summe von lebhaften Ausdrucksbewegungen im 
physiognomischen und - gestieulatorischen Gebiet entspringt , welche diese 
Krankheitsform kennzeichnet. Bei epileptischen Zuständen ist neben hoch¬ 
gradiger Erregung der Willenssphäre oft eine Einschränkung des Bewusst¬ 
seins vorhanden, woraus die elementare sinnlose Tobsucht entspringt, welche 
die epileptischen Aequivalente meist charakterisirt. Bei alkoholistischen 
Delirien sind oft gleichzeitig mit der motorischen Erreglichkeit massen¬ 
hafte Visionen vorhanden, die sich in einer Unsumme von charakteristischen 



R. Sommer: 


f>6 

Ausdrucksbewegungen, z. B. im Haschen und Greifen nach den visionären 
Thieren. verrathen. 

Neben der Erreglichkeit der Willenssphäre kommt als wesent¬ 
liches Moment die Ausdauer im Festhalten einer bestimmten Inner¬ 
vation in Betracht. Diese ist normaler Weise stark von den Ermüdungs¬ 
gefühlen beeinflusst, welche infolge der Muskelcontraction zustande 
kommen und ein Ablassen von der Innervation bewirken. Fehlen dieselben, 
was z. B. als hysterische Ausfallserscheinung oder als Wirkung der Hyp¬ 
nose zustande kommen kann, so ist damit für die betreffende Innervation 
eine Ausdauer ermöglicht, welche das Normale weit übersteigen und erst 
in der wirklichen Erschöpfung ihre Grenze finden kann. Andererseits 
können, wie dies ebenfalls bei Hysterischen als hyperästhetisches Symptom 
vorkommt, die Ermüdungsgefühle so betont sein, dass sie die Leistung 
viel eher unterbrechen, als es dem Grade der Erschöpfung entspricht. 
Hieraus erklären sich manche dem Laien wunderbaren Heilungen, die bei 
Hysterischen nach scheinbarer völliger Erschöpfung zustande kommen. 

Wir müssen also den Unterschied von Ermüdungsgefühl und 
Erschöpfung als grundlegendes Moment für die Pathologie des 
Willens hervorheben. Die Voraussetzung, dass die Ermüdungsgefühle dem 
Grade der Erschöpfung, d. h. dem Verbrauch von Kräften im Nerven- und 
Muskelgebiet proportional sind, ist häufig nicht zutreffend. Die wirkliche 
Leistungsfähigkeit ist oft grösser, als sie nach dem raschen Auftreten von 
Ermüdungsgefühlen erscheint. Andererseits kommen wirkliche Erschöpfungen 
vor, während das Eintreten dieses Zustandes infolge von Ausschaltung der 
Ermüdungsgefühle nicht zum Bewusstsein kommt Dieses Moment spielt 
schon im Normalpsychologischen eine Rolle. Z. B. kann man bei aufregenden 
Ereignissen beobachten, dass überraschende Arbeitsleistungen geschehen, 
bei denen die Betreffenden keine Ermüdung spüren, bis plötzlich eine Art 
Zusammenbruch erfolgt. Bei den katatonischen Zuständen werden sehr 
complicirte Haltungen oft stundenlang festgehalten, während ein Normaler 
durch die Ermüdungsgefühle längst gezwungen worden wäre, dieselben 
aufzugeben. Auch bei maniakalischen Zuständen laufen eine grosse Menge 
von Bewegungen ab, ohne dass Ermüdungsgefühle eintreten. 

Abgesehen von den Ermüdungsgefühlen muss jedoch bei der Aus¬ 
dauer einer Innervation noch ein weiteres Moment wirksam sein, welches 
in der Spannung der Aufmerksamkeit am klarsten hervortritt. Bei 
dieser spielen Innervationsempfindungen, vor allem in der Stirnmuskulatur 
eine grosse Rolle, als deren objectives Correlat die Muskelspannungen in 
diesem Gebiet erscheinen. Interessant ist, dass bei den prognostisch 
ungünstigen Fällen von Dementia paranoides und Katatonie häufig ganz 
sonderbare Zustände der Stirnmuskulatur beobachtet werden. 

Das willkürliche Festhalten einer Innervation ist die einfachste Form 
der Ausdauer des Willens. Diese Fähigkeit ist oft bei angeboren Schwach¬ 
sinnigen gestört, deren Bewegungsart dann einen völligen Mangel an 
Festigkeit und Haltung aufweist, während ihre Muskulatur ausgezeichnet 
entwickelt sein kann. Andererseits kann das Festhalten von Bewegungen 
in pathologischem Grade gesteigert sein. Dies ist vor allem bei der als 
Katatonie bezeichneten Geistesstörung der Fall. Hier werden Haltungen 
oft auch dann im wesentlichen noch festgehalten, wenn das Vorhandensein 



I>ie klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 


57 


von Ermüdungsgefühlen durch das Auftreten von Zittern und leichten 
Lageveränderungen wahrscheinlich wird. Analoge Erscheinungen sind im 
sprachlichen Gebiet vorhanden, indem eine einmal geschehene Inner¬ 
vationsreihe constant wiederkehrt. Wir deuten hier nur kurz auf die Be¬ 
griffe der Stereotypie, Perseveration und der Iterativerscheinung hin. 

Praktisch wichtig sind die zwangsmässig auftretenden Antriebe 
zu bestimmten Handlungen. In einfachster Form sind diese als Tic con- 
vulsif in bestimmten Muskelgebieten bekannt. Dabei handelt es sich im 
eigentlichen Sinne stets um willkürliche Handlungen, die allmählich auto¬ 
matisch geworden sind. Ferner kommen Antriebe zu complicirteren Zwangs¬ 
handlungen vor. 

Mit diesen primären motorischen Antrieben werden oft die so¬ 
genannten Perversitäten des Trieblebens verwechselt. Hierbei kommt es 
jedoch vielmehr auf Fixirung bestimmter von der Norm abweichen¬ 
der Vorstellungsgruppen an, durch welche Antriebe, z. B. in sexueller 
Beziehung, ausgelöst werden. Der Trieb ist dann abhängig von dem Auf¬ 
treten der Vorstellungsgruppen, während die eigentlichen Zwangstriebe 
ganz elementar nach Art motorischer Reizerscheinungen auftreten. Der 
Begriff des Zwanges ist in so verschiedener Bedeutung gebraucht worden, 
dass wir denselben mit besonderer Hinsicht auf die sogenannten Zwangs¬ 
vorstellungen genauer behandeln müssen. 

Zwangsvorstellungen. 

Die Auffassung von psychischen Störungen als Zwang, welcher das 
Individuum befällt, ist uralt. Die Geisteskrankheit wird als ein dem 
Individuum Fremdes betrachtet, welches den Einzelnen bezwingt. In 
grober Form findet sich diese Auffassung unter anderem in den aber¬ 
gläubischen Vorstellungen von Besessenheit wieder, die abgesehen von der 
religiösen Färbung dieser Idee im Grunde das zwangsmässige Befallen¬ 
werden von einer Geisteskrankheit ausdrückt. 

Der Begriff ist jedoch allmählich sehr eingeschränkt worden und hat 
in dem Ausdruck „Zwangsvorstellungen“, der eigentlich alle zwingend auf¬ 
tretenden Vorstellungen umfassen müsste, eine ganz bestimmte enge Be¬ 
deutung angenommen, indem darunter nur solche Vorstellungen verstanden 
werden, welche als Zwang zum Bewusstsein kommen. Ein begriffs¬ 
geschichtlicher Rest der früheren Vorstellungen des Zwanges liegt noch 
in dem französischen Ausdruck „Obsession“ vor, welcher ursprünglich Be¬ 
sessenheit bedeutend nunmehr auf die Zwangsvorstellungen im engeren 
Sinne eingeschränkt worden ist. 

Wir beziehen uns hier nur auf die Zwangsvorstellungen im engeren 
Sinne, bei denen die auftauchenden Vorstellungen als Zwang zum Be¬ 
wusstsein kommen, und heben hierbei zunächst nur das für die allge¬ 
meine Diagnostik Wichtige hervor. Das psychologisch Wesentliche ist dabei 
die Spaltung der Persönlichkeit, indem ein in dem Individuum auf¬ 
tauchender Gedanke oder Antrieb als etwas Fremdes oder Zwingendes 
empfunden wird. 

Dabei ist häufig ein affectives Moment unverkennbar. Es tauchen 
solche Vorstellungen zwangsmässig auf, welche im Moment der Entstehung 
von einem starken Affect, z. B. Schrecken, begleitet waren. Hieraus ent¬ 
springen oft die Zwangszustände der Hysterischen. Dies kann jedoch nicht 



58 H. Sommer: Die klinische Untersuchung der Geisteskrankheiten. 

als allgemeines Erklärungsprincip gelten, sondern nur als eine Art der Ent¬ 
stehung. 

Bei einer anderen Gruppe lässt sieh ein solches affectives Moment 
nicht nachweisen. Es treten ohne bestimmte äussere Veranlassung Vor¬ 
stellungsreihen oder Triebe in das Bewusstsein, die mehr oder weniger 
als subjeetiver Zwang empfunden werden. Biese Art der Zwangstriebe, die 
ganz aus dem organischen Leben des Gehirns oder, wenn man sich 
im Sinne speculativer Psychologie ausdrücken will, aus dem Unbewussten 
aufzusteigen scheinen, finden sich oft bei epileptisch Beanlagten. 

Sehr wichtig ist, dass diejenige Gruppe von Vorgängen, bei denen 
das Zwangsmässige der Vorstellungen empfunden wird, in eine zweite, bei 
der ein solches Bewusstsein von innerem Zwang nicht mehr vorhanden ist, 
überfuhren kann. Manchmal werden bestimmte Antriebe eine Zeit lang 
noch als etwas Fremdes und Zwingendes empfunden, während später diese 
subjective Reaction fehlt und ein innerer Widerstand gegen den auf¬ 
tauchenden Antrieb nicht mehr geleistet wird. Dies findet z. B. bei den 
melancholischen Erkrankungen öfter statt, indem die melancholischen Vor¬ 
stellungen zuerst noch als etwas Ungerechtfertigtes angesehen und zurück¬ 
gedrängt werden, während allmählich der Widerstand bei pathologischer 
Steigerung des Affectes verloren geht. Ebenso ist in seltenen Fällen im 
ersten Beginn der Paranoia das Bewusstsein eines Denkzwanges in be¬ 
stimmter Richtung vorhanden, geht jedoch allmählich unter fortschreitender 
Wahnbildung verloren. 

Die klinische Grenze der „Zwangsvorstellungen“ ist im Hinblick auf 
diesen Uebergang von psychischen Zuständen noch enger zu ziehen, als es 
schon nach der allgemein diagnostischen Einschränkung nöthig ist. Erst 
dann, wenn ausgeschlossen werden kann, dass die Zwangsvorstellungen 
Theilerscheinung oder Prodromalsymptom einer anderweitigen Krankheit 
(vor allem Melancholie, Paranoia oder Hysterie) sind, kann die Diagnose 
„Zwangsvorstellungen“ im Sinne einer klinischen Krankheits¬ 
form gestellt werden. 

Schlusswort. 

W T ir haben versucht, in dem Rahmen eines klinischen Vortrages 
wenigstens die Grundzüge einer allgemeinen Diagnostik der Geistes¬ 
krankheiten zu geben. Wenn es auch unmöglich war, dabei alle einzelnen 
Symptome zu berücksichtigen, so wird doch klar geworden sein, wie sich 
die im Prineip verlangte Verbindung von analytischer Psychologie 
und klinischer Medicin methodich gestaltet. Nur auf dem festen 
Boden der klinischen Beobachtung kann die Naturwissenschaft das 
Gebäude exacter Psychopathologie errichten. 



2. VORLESUNG. 


Die allgemeine progressive Paralyse der Irren 
(Dementia paralytica). 

Von 

0. Binswanger, 

Jena. 

Meine Herren! Die Ivrankheitsform, mit der wir uns heute ein¬ 
gehender beschäftigen wollen, habe ich schon mehrfach in den Kreis 
unserer klinischen Erörterungen hineingezogen, wenn es sich darum 
handelte, differentialdiagnostische Betrachtungen anzustellen. Sie werden 
sich erinnern, dass wir sowohl bei den relativ einfacheren Krankheits¬ 
bildern der Manie, der Melancholie und der Hypochondrie, besonders wenn 
es sich um Krankheiten im mittleren Lebensalter handelte, als auch bei 
den complicirteren psychischen Krankheiten, welche in die ätiologisch¬ 
klinische Gruppe der Erschöpfungs-, Intoxications- und Infectionspsychosen 
eingereiht wurden, wiederholt die Frage discutirt haben, ob nicht hinter 
der Maske einer functionellen Psychose jene schwere organische Erkran¬ 
kung des Centralnervensystems sich vorläufig verbirgt, deren verhängniss- 
volle Bedeutung nicht nur in ärztlicher, sondern auch in socialer Hinsicht 
heute allgemein gewürdigt wird. Jeder Laie weiss, dass die ärztliche Fest¬ 
stellung der Diagnose der Dementia paralytica, „Gehirnerweichung“ *, im 
Volksmunde gleichbedeutend ist mit der Abgabe eines Todesurtheils für 
den unglückseligen Kranken. 

Noch dringender und unmittelbarer war die Nothwendigkeit, die De¬ 
mentia paralytica in den Bereich unserer diagnostischen Erwägung zu 
ziehen bei all jenen Geistesstörungen, welche auf psychischem und somati¬ 
schem Gebiete deutliche Ausfallserscheinungen darboten und dadurch ihre 
Zugehörigkeit zu den organischen Gehirnerkrankungen doeumentirten. Hier 
traten wiederum in den Vordergrund gewisse Formen der Infections- und 
Intoxieationspsychosen, vor allem die durch Syphilis und Alkohol bewirkten 


* Diese anatomisch durchaus unrichtige und irreführende Bezeichnung hat sich in 
allen Schichten der Bevölkerung, seihst in den gebildetsten Kreisen, so fest eingebürgert, 
dass alle Bemühungen von Seiten der fachwissenschaftlirhen Kreise, diesen Ausdruck 
nieder auszumerzen, als erfolglos angesehen werden müssen. 



60 0. Binswanger: 

Krankheitsfälle, sodann jene, welche auf dem Boden der Arteriosklerose, 
vornehmlich an der Grenze zwischen Mannes- und Greisenalter, sich ent¬ 
wickeln. Ich habe mich bemüht, Ihnen immer wieder vor Augen zu führen, 
welch wechselvolles und in prognostischer Beziehung trügerisches Bild be¬ 
sonders die Anfangsstadien der Dementia paralytica darbieten können. Um 
so zwingender ist die Aufgabe, Ihnen diese Krankheit in ihren verschie¬ 
denen Verlaufsstadien und Erscheinungsformen an einer grösseren Reihe 
von Krankheitsfällen vorzuführen und aus der fast erdrückenden Fülle und 
Mannigfaltigkeit der Krankheitssymptome diejenigen hervorzuheben, welche 
dem Leiden das specifische Gepräge verleihen und seine Diagnose sicher¬ 
stellen. Vor allem erwächst mir die Aufgabe, Ihnen eine Zusammenfassung 
der ätiologisch-klinischen und klinisch-symptomatologischen Gesichtspunkte 
zu geben, welche uns eine Abgrenzung dieser Krankheit von verwandten, 
ihr nahestehenden Gehirn- und Rückenmarksleiden ermöglichen. 

Die Dementia paralytica ist erst im zweiten Decennium des 19. Jahr¬ 
hunderts als eine selbständige Krankheit erkannt worden. Es war Bayle, 
welcher zuerst die Zugehörigkeit der fortschreitenden Lähmungssymptome 
zu einer klinisch-eigenartigen Geistesstörung erkannte, deren Endstadium 
die geistige Verödung war. Er kam zu dem Resultat, dass beide Reihen 
von Krankheitsvorgängen auf einem organischen Krankheitsprocess des Ge¬ 
hirns beruhten, welchen er als Arachnitis chronica auffasste. Diese Er¬ 
kenntnis wurde im Laufe der nächsten Decennien in klinischer Beziehung 
trotz mannigfacher Anfechtungen festgehalten und in pathologisch-anatomi¬ 
scher Richtung noch weiter ausgebaut. Schon in den Fünfzigerjahren war 
die Kenntniss der Dementia paralytica so weit fortgeschritten, dass von 
Falret u. a. der Versuch gewagt werden konnte, sie von nahestehenden 
unechten Formen einfachen Blödsinns mit Lähmung zu unterscheiden und 
sie auch pathologisch-anatomisch von anderen organischen Erkrankungen 
des Gehirns abzutrennen. Jahrelang waren die Forscher bemüht, die De¬ 
mentia paralytica sowohl in anatomischer, als in klinischer Richtung auf 
ein einheitliches, alle Krankheitsvorgänge umfassendes Schema zurückzu¬ 
führen. Der gleichen pathologisch-anatomischen Ursache sollten gleiche oder 
doch wenigstens nur in bestimmten engen Grenzen schwankende Krank¬ 
heitserscheinungen entsprechen. Es wurde so eine typische Paralyse mit 
bestimmter Verlaufsrichtung der psychischen Störung construirt, die man 
auf bestimmte pathologisch-anatomische Grundlagen zu basiren suchte. Je 
weiter aber die Forschungen der Psychiater sich nach beiden Richtungen 
hin erstreckten, desto klarer wurde es, dass diese Erkrankung einen viel 
grösseren Raum beanspruchen darf, als die ursprüngliche Zeichnung dies 
erkennen Hess. Man sah, dass die Reichhaltigkeit der psychischen Krank¬ 
heitserscheinungen eine viel grössere ist, als zuerst angenommen wurde, und 
man gelangte schliesslich zu der Ansicht, dass die Dementia paralytica, 
besonders in den ersten Stadien, alle möglichen functionellen und or¬ 
ganischen Nerven- und Geistesstörungen Vortäuschen kann. Es wurde all¬ 
mählich festgestellt, dass es bei der Mannigfaltigkeit und dem bunten 
Wechsel der psychischen Krankheitserscheinungen unmöglich ist, bestimmte 
klinische Krankheitstypen durch Verwerthung der vorherrschenden psychi¬ 
schen Krankheitserscheinungen zu eonstruiren. Alle Versuche, auf diesem 
Wege nicht blos gesetzmässige Phasen des Verlaufes, sondern sogar be- 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). (jl 

stimmte Krankheitsformen auffinden zu können, müssen als gescheitert 
betrachtet werden. Die alte typische Paralyse mit der gesetzmässigen Auf¬ 
einanderfolge a) des Stadium initiale mit unfertig entwickelten Krank¬ 
heitserscheinungen, b) des Stadium melancholicum s. hypochondriacum, c) des 
Stadium maniacale, d) des Stadium dementiae ist nur geeignet, den An¬ 
fänger irrezuführen und ihm das Wesentlichste der psychischen Krank¬ 
heitsvorgänge, nämlich den Intelligenzverfall, gewissermaassen als das End¬ 
glied einer langep Kette von Krankheitsvorgängen erscheinen zu lassen. 
Ebenso irrthümlich ist es, neben dieser typischen Krankheitsform eine Reihe 
anderer scharf begrenzter psychischer Krankheitsbilder aufstellen zu wollen. 
Wenn Sie die Literatur überschauen, so begegnen Sie den mannigfachsten 
Versuchen dieser Art. Es genügt die Aufzählung einer Reihe derartiger 
Varietäten, der agitirten, der depressiven, der einfach dementen, der circu- 
lären, der stuporösen, der katatonischen, der hallucinatorischen Form, um 
Ihnen zu zeigen, zu welcher Zersplitterung diese Bestrebungen geführt 
haben. Ich bitte festzuhalten, dass alle diese Versuche an dem gleichen 
Mangel leiden: Es werden äusserst variable Grössen der klinischen Diagnostik 
zu Grunde gelegt und andere, viel bedeutsamere, weil constantere Krank¬ 
heitserscheinungen in den Hintergrund gedrängt. 

Auf Grund ätiologisch-klinischer und anatomischer Erwägungen ist 
die Annahme gerechtfertigt, dass die Dementia paralytica zu denjenigen 
Krankheiten gehört, für welche unsere heutigen Daseinsbedingungen einen 
ausserordentlich günstigen Nährboden darbieten. Der verheerende Einfluss 
der gegenwärtigen culturellen und socialen Schädlichkeiten macht sich in 
erster Linie bei denjenigen Individuen geltend, deren Centralnervensystem den 
hochgradig gesteigerten Anforderungen an seine Leistungsfähigkeit den ge¬ 
ringsten Widerstand entgegensetzen kann. Diese ungenügende Widerstands¬ 
kraft kann angeboren oder erworben sein. Im ersteren Falle findet sie 
ihren Ausdruck entweder in einer morphologisch nachweisbaren Entwick¬ 
lungshemmung oder in leichteren Graden in einer functioneilen Schwächung 
einzelner oder aller Organsysteme. Es ist wohl unleugbar, dass diese con¬ 
stitutioneilen Schwächezustände bei den heutigen Anforderungen an die 
nervöse Leistungsfähigkeit hauptsächlich zu Schädigungen des Central¬ 
nervensystems führen. So erklärt sich auch die allgemeine Zunahme der 
Nerven- und Geisteskrankheiten überhaupt. Die während des individuellen 
Lebens erworbenen Schwächungen der nervösen Leistungsfähigkeit werden 
in erster Linie bedingt durch die Einwirkung von Schädlichkeiten, welche 
die nutritiven Vorgänge innerhalb der Centrainervensubstanz ungünstig 
beeinflussen, die Arbeitsleistung verringern und schliesslich zu schwereren 
destructiven Krankheitsvorgängen führen. Wirken beide Reihen dieser 
pathologischen Entstehungsbedingungen zusammen, so wird der verheerende 
Einfluss der Culturschädlichkeiten ein um so grösserer werden. Die beiden 
hauptsächlichsten Typen dieser nervösen Culturkrankheit sind 
auf dem Gebiete der functionellen Nervenkrankheiten die Neur¬ 
asthenie und auf dem Gebiete der organischen Erkrankungen 
des Centralnervensystems die Dementia paralytica. Beide Krank¬ 
heiten besitzen viele Berührungspunkte miteinander. 

Die Dementia paralytica umfasst eine Reihe von Krankheitsbildern, 
die sowohl hinsichtlich der Zahl und der Gruppirung der Symptome auf 
psychischem und somatischem Gebiet, als auch hinsichtlich des zeitlichen Ab- 



62 


0. Binswanger: 


laufs der Krankheitserscheinungen stark variiren. Alien gemeinsam ist der 
unaufhaltsam fortschreitende geistige und körperliche Verfall 
und der tödtliche Ausgang. Im Interesse einer übersichtlichen Darstellung 
dieser Krankheit ist es geboten, dieselbe nach ihrem Entwicklungsgänge und 
dem Verlaufe in vier Stadien einzutheilen: a) das Stadium prodromale (auch 
neurasthenisches Stadium genannt), b) das Stadium initiale, c) das Stadium 
acmes, d) das Stadium terminale. Die Aufgabe der klinischen Darstellung 
besteht nun darin, innerhalb dieser Stadien die gesammte Symptomatologie 
(die psychischen und somatischen Störungen zusammengenommen) zu be¬ 
schreiben und auf Grund einer genauen Analyse im einzelnen Falle dessen 
Eigenart zu beleuchten. Wir werden später sehen, dass^es auf diesem Wege 
möglich sein wird, einzelne Gruppen von Krankheitsfällen, die in der Ver¬ 
einigung bestimmter Symptome auf psychischem und somatischem Gebiete 
und vor allem durch Uebereinstimmung des Krankheitsverlaufes sich als 
zusammengehörig erwiesen, schärfer von einander zu trennen. Diese Ver¬ 
suche werden noch dadurch gestützt, dass jede einzelne Unterform der 
typischen Paralyse auch eine pathologisch-anatomische Eigenart zu be¬ 
sitzen scheint. 


1. Stadium prodromale. 

Die Krankheitssymptome des Vorläuferstadiums lassen sich in der 
überwiegenden Mehrzahl der Fälle auf viele Jahre zurückverfolgen. Sie 
erinnern sich des Patienten, den ich Ihnen vor kurzem vorgestellt habe. 
Es handelte sich um einen 34jährigen Mann, von schwächlicher Con¬ 
stitution, mit einer ausgeprägten Kyphoskoliose. Vor 10 Jahren hat er 
sich syphilitisch inficirt. Es traten damals nur leichte Secundärerschei- 
nungen auf, die durch eine Inunctionscur rasch und endgiltig schwanden. 
Vier Jahre später erkrankte er unter den ausgeprägten Symptomen 
der Neurasthenie. Er litt an Schlaflosigkeit, Kopfdruck, geistiger und 
körperlicher Ermüdung, Verdauungsstörungen, Herzklopfen und Schwindel¬ 
empfindungen. Durch eine Kaltwassercur und mehrmonatliche Entfernung 
von seinem Amte (er ist Gerichtsbeamter) war er anscheinend wieder 
völlig hergestellt. Er heiratete ein Jahr später. Der Ehe sind zwei ge¬ 
sunde Kinder entsprossen. Er arbeitete in seinem Berufe ohne jede 
Störung zur vollen Zufriedenheit seiner Vorgesetzten. Vor einem Jahre 
traten die neurasthenischen Symptome in gleicher Weise wie früher hervor 
und steigerten sich. Der Patient versah aber seinen Dienst weiter, bis jetzt 
vor drei Monaten sich weitere auffällige Symptome hinzugesellten, die seine 
Aufnahme in die Klinik nothwendig machten. Der Fall wurde zu dieser 
Zeit von den behandelnden Aerzten als Neurasthenie aufgefasst und erst 
durch die klinische Untersuchung die Diagnose der progressiven Paralyse 
festgestellt. Wir werden dieser Krankenbeobachtung nachher wieder be¬ 
gegnen, wenn wir das zweite Stadium des Leidens besprechen, da dieser 
Fall ein brauchbares Beispiel der „typischen“ Paralyse ist. Hier interessiren 
uns nur die neurasthenischen Voriäufersymptome, die nachweislich sechs 
Jahre zurückliegen. Wie sind dieselben aufzufassen und in welcher Be¬ 
ziehung stehen sie zu dem späterhin zum Ausbruch gelangten Leiden? Die 
Neurasthenie ist pathogenetisch betrachtet die Erschöpfungsneurose 
x.xt’ S'oy/'v, welche entweder neuropathisch veranlagte Individuen befällt 
oder bei völlig normaler geistiger und körperlicher Veranlagung und 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytiea). 6,‘i 

Entwicklung ausschliesslich durch die Schädlichkeiten hervorgerufen wird, 
welche den Menschen während seines individuellen Lebens treffen. Als 
die wichtigsten dieser Schädlichkeiten sind zu bezeichnen: Heftige, an¬ 
dauernde Gemüthserregungen, körperliche und geistige Ueberanstrengungen, 
Intoxicationen (Alkohol, Morphium, Blei, Arsen u. s. w.), Infectionen (In¬ 
fluenza, Typhus, Malaria, Syphilis u. s. w.). Es ist selbstverständlich, dass 
alle diese Schädlichkeiten verhängnisvoller werden und leichter und inten¬ 
siver die Neurasthenie hervorrufen, wenn sie auf neuropathisch prädisponirte 
Individuen einwirken. Wie die Erfahrung lehrt, genügen bei vielen con¬ 
stitutioneilen Schwächlingen schon relativ geringfügige Schädlichkeiten oder 
mittlere körperliche und geistige Leistungen, um den Zusammenbruch des 
nervösen Krafthaushaltes herbeizuführen. In unserem vorhin erwähnten 
Falle sind die ätiologischen Bedingungen nicht völlig aufgeklärt, welche 
die körperliche Entwicklung des Patienten beeinträchtigt haben; seine 
geistige Entwicklung soll vollauf normal gewesen sein. Die wesentliche 
schädigende Ursache ist hier sicher die syphilitische Durchseuchung. Mit 
dieser Feststellung berühren wir die brennendste Frage der ätiologisch¬ 
klinischen Paralyseforschung, zugleich aber auch die Schwierigkeiten der 
differentiellen Diagnostik zwischen Neurasthenie und Paralyse. Wir haben 
hier hauptsächlich die folgenden Erfahrungen zu berücksichtigen: Die 
syphilitische Infection schafft, abgesehen von allen localen 
Krankheitsäusserungen, die von den specifischen Wirkungen 
des syphilitischen Giftes auf die einzelnen Organe herrühren, 
noch andere Störungen, die in ihrer pathogenetischen Bedeu¬ 
tung noch mancher Aufklärung bedürfen, die aber klinisch seit 
langem wohl bekannt sind. Sie treten uns entgegen entweder 
als Störungen der Allgemeinernährung, die bis zu ausgeprägt 
kachektischen Zuständen führen können, oder als functionelle 
Schwächezustände, die nur einzelne Organe, respective Organ¬ 
systeme betreffen. Die nervösen Störungen, die auf diesem Bo¬ 
den erwachsen, sind früher als die Syphilishypochondrie be¬ 
zeichnet worden, ein Ausdruck, der jetzt der geläufigeren Be¬ 
zeichnung „Syphilisneurasthenie“ Platz gemacht hat. 

Sie wissen, dass ich aus praktischen Gründen der absoluten Ver¬ 
schmelzung dieser beiden Krankheitserscheinungen das Wort rede und 
dass gerade für viele Fälle von sogenannter Syphilisneurasthenie die 
alte Bezeichnung Hypochondrie mehr am Platze ist, da als psychische 
Krankheitserscheinungen schwere Affectstörungen und hypochondrische 
Wahnvorstellungen recht häufig im Vordergründe stehen. Wie Sie später 
sehen werden, ist die Syphilis auch die hauptsächlichste Quelle der de- 
structiven Erkrankung des Centralnervensystems, welche der Paralyse zu 
Grunde liegt. Bestehen nun bei dieser Gleichartigkeit der Krankheits¬ 
ursache engere Zusammenhänge zwischen der Syphilishypochondrie und der 
progressiven Paralyse, oder sind die pathologischen Vorgänge, welche beiden 
Krankheiten zu Grunde liegen, grundsätzlich von einander verschieden V Ich 
möchte die erstere Frage bejahen, und zwar aus folgenden Gründen. Nach 
meiner Ueberzeugung besteht kein prineipieller qualitativer Unterschied 
zwischen den Schädigungen der Nervensubstanz, welche den functioneilen, 
und denjenigen, welche den organischen Nerven- und Geisteskrankheiten zu 
Grunde liegen. Die functioneilen Neurosen und Psychosen beruhen, wie ich 



64 


0. Bi nswangcr: 


an anderer Stelle schon ausführlicher dargelegt habe, in letzter Linie 
auf nutritiven Störungen der functionstragenden Nervensubstanz und ins¬ 
besondere der centralen Nervenzelle. Diese nutritiven Störungen können 
sowohl in einer Schädigung der assimilatorischen, als auch der dissimilatori- 
schen Processe innerhalb der Nervenzelle beruhen. Bei einem Versuche, die 
neueren Forschungen über die Histologie der centralen Nervenzelle mit diesen 
pathophysiologischen Begriffsbestimmungen zu verknüpfen, gelangte ich zu 
der Anschauung, dass die ausgleichbaren functioneilen Störungen auf Partial¬ 
schädigungen der Nervenzelle beruhen, die' einer völligen Regeneration 
durch die physiologischen Stoffwechselvorgänge leicht zugänglich sind. Die 
leichtesten Grade derselben, die der Uebermüdung am nächsten kommen, 
beruhen höchst wahrscheinlich auf Partialschädigungen derjenigen Bestand¬ 
teile der Nervenzelle, die in den NmPschen Körpern aufgestapelt sind. 
Je weitergehend diese Art der Molecularschädigung ist, desto schwieriger 
und langwieriger wird auch der Ersatz, der erneute Aufbau dieser Zell- 
bestandtheile sein. Er wird ferner bei all denjenigen Individuen schwieriger 
und unvollkommener stattfinden, bei welchen, wenn ich so sagen darf, die 
moleculare Constitution der Nervenzelle schon vor der Einwirkung der 
schädigenden Ursachen eine geringerwertige gewesen ist. Aber auch 
dann wird der Ersatz ein ungenügender und unvollkommener sein, wenn 
das Verhältnis zwischen Assimilation und Dissimilation (Kraftvorrath, Kraft¬ 
verbrauch und Kraftersatz) durch andauernd erhöhte Ansprüche an das 
Centralnervensystem oder durch Verringerung, respective Verschlechterung 
des der Zelle zugeführten Nährmaterials für längere Zeit gestört ist. Es 
werden so fliessende Uebergänge stattfinden zwischen den völlig ausgleich¬ 
baren und den bleibenden functionellen Störungen, die ihren klinischen 
Ausdruck in den Begriffen der Dauerermüdung und der Erschöpfung ge¬ 
funden haben. Ob diese letzteren Störungen ebenfalls ausschliesslich auf 
einer Schädigung der Amf’schen Körper beruhen, oder ob hier nicht viel¬ 
mehr die functionstragende Nervensubstanz im engeren Sinne, das Neurosoma 
Hehls , in Mitleidenschaft gezogen ist, muss dahin gestellt bleiben. Jeden¬ 
falls kann es sich auch in diesem zweiten Falle, in welchem die nervöse 
Leistung zwar herabgemindert, nicht aber aufgehoben, respective dauernd 
vernichtet ist, nur um Tartialschädigungen handeln. In den Fällen, die uns 
hier interessiren, ist als die schädigende Einwirkung das Syphilisgift zu 
betrachten, und zwar handelt es sich nach den neueren Anschauungen höchst 
wahrscheinlich darum, dass auf die Nervensubstanz Toxine einwirken, welche 
durch die Stoffwechselvorgänge des hypothetischen organisirten Trägers 
der Syphilis erzeugt und den Gewebssäften zugeführt worden sind. 

Sind diese Toxinwirkungen intensiverer Art und treffen sie zusammen 
mit anderweitigen, die Ernährungsbedingungen und Leistungen der Nerven¬ 
zelle beeinträchtigenden Vorgängen, so ist ihr Einfluss um so verderb¬ 
licher. Der Krankheitsproeess verharrt nicht auf der Stufe der Partial¬ 
schädigung , vielmehr wird allmählich die ganze Nervenzelle von ihm 
ergriffen. Aus der Partialschädigung wird die Totalerkrankung, die ihren 
Abschluss findet in dem Untergang nicht nur der Xissl sehen Granula, 
sondern auch der functionstragenden Substanz im engeren Sinne. Dass 
diese Deductionen heutzutage auch eine wissenschaftliche Berechtigung 
besitzen, habe ich Ihnen durch histologische Demonstrationen erkrankter 
Nervenzellen der Grosshirnrinde und des Rückenmarks beweisen können, 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). (35 

welche wir in zwei Fällen von Delirium acutum auf infectiöser Basis (In¬ 
fluenza und Varicellen) aufgefunden haben. Sie konnten bei diesen acuten, 
tüdtlich verlaufenen Hirnerkrankungen mit schwersten psychischen Stö¬ 
rungen alle Stadien des Krankheitsprocesses von der einfachen Partial¬ 
schädigung der ATmTschen Körper bis zur völligen Vernichtung der Nerven¬ 
zelle genau verfolgen. 

Was lehren diese Befunde für die Aufhellung der pathogenetischen 
Beziehungen zwischen Syphilis, Neurasthenie und Paralyse? Zuerst muss 
hier hervorgehoben werden, dass im Gegensatz zu diesem stürmischen 
Verlauf des Delirium acutum sich die pathologischen Processe bei den 
erwähnten syphilitischen Erkrankungen ungleich langsamer, schleppender 
vollziehen. Die Syphilistoxine scheinen aus bislang unaufgeklärten Gründen 
sich nur in geringerem Maasse zu entwickeln und besitzen auch, soweit 
aus klinischen Thatsachen ein Schluss gezogen werden kann, eine weit 
schwächere Wirkungsweise. Die Schädigungen verharren in einer grossen 
Zahl von Fällen auf einer unfertigen Entwicklungsstufe und äussern sich dann 
entweder in ausgleichbaren oder unausgleichbaren functionellen Störungen, 
welche klinisch-symptomatologisch die verschiedenartigsten Krankheitsbilder, 
von der einfachen Neurasthenie bis zu complicirten Paranoiafällen, umfassen 
und nur durch die gemeinsame Ursache begrifflich zusammengehalten 
werden. Es ist bislang nicht geglückt, die anatomischen Veränderungen 
der Nervensubstanz, welche diesen Fällen zu Grunde liegen, nachzuweisen. 
Ich neige aber, wie Sie wissen, der Ansicht zu, dass sich durch genaue 
histologische Untersuchungen des centralen Nervensystems und der peri¬ 
pheren (visceral-sympathischen) Nerven auch hier, falls die Patienten in¬ 
folge von Syphiliskachexie zu Grunde gehen, Degenerationsprocesse nach- 
weisen lassen; wenigstens habe ich in zwei Fällen von schwerer visceraler 
Syphilis mit heftigen Angstzuständen und tödtlichem Ausgang (durch Suici- 
dium) degenerative Veränderungen in den Fasern des visceralen Nerven- 
plexus darthun können. 

Diese pathogenetischen Auseinandersetzungen, die schon ins ana¬ 
tomische Gebiet hinüberspielen, waren unerlässlich, um Ihnen die innigen 
Zusammenhänge zwischen den sogenannten functionellen und den organisch 
bedingten syphilitischen Erkrankungen des Centralnervensystems klar zu 
stellen. Sie zeigten uns, dass eine scharfe Grenze zwischen beiden nicht zu 
ziehen ist, indem es sich nicht um qualitative, sondern um quantitative 
Verschiedenheiten pathologischer Vorgänge handelt. Ja, die Frage wird 
noch verwickelter durch den Umstand, dass bei der langdauernden, wahr¬ 
scheinlich schubweise erfolgenden schädigenden Einwirkung der Syphilis¬ 
toxine auf das Centralnervensystem an einzelnen Stellen Partialschädi¬ 
gungen mit ausgleichbaren, an anderen Stellen solche mit unausgleichbaren 
Störungen der Nervenfunction stattfinden können, während an dritten 
Stellen Totalschädigungen mit Ausfall der Functionen Platz gegriffen haben. 
Es kommen dann jene klinisch so bedeutsamen und für die Diagnostik so 
schwierigen Krankheitsfälle zustande, in welchen neben bestimmten blei¬ 
benden Herdsymptomen andauernd nur die Krankheitsmerkmale einer 
mehr oder minder scharf ausgeprägten Neurasthenie vorhanden sind. 
Ich darf Sie hier nur an die Fälle erinnern, auf welche ich schon 
mehrfach aufmerksam gemacht habe, in denen ausgesprochene reflectorische 
Pupillenstarre bei friiherhin syphilitisch erkrankten, neurasthenischen 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. r. 



66 


0. Bin sw angor : 


Individuen vorhanden ist, ohne dass selbst bei jahrelangem Bestehen 
dieses Krankheitsbildes sich der paralytische Ivrankheitsprocess hinzu¬ 
gesellt. Sie sehen also, dass organische Läsionen im Gebiete des Licht¬ 
reflexcentrums mit neurasthenischen Krankheitserscheinungen sich ver¬ 
binden können, ohne dass diese letzteren die ominösen Vorboten einer 
organischen Allgemeinerkrankung des Centralnervensystems sein müssen. 
Ich habe Sie auf die Seltenheit derartiger Beobachtungen hingewiesen und 
Ihnen mitgetheilt, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle solche 
Befunde Theilerseheinungen der Tabes oder der Dementia paralytica sind. 
Das Gleiche gilt von dem frühzeitigen Auftreten des W esZ/JÄerZ'schen Zei¬ 
chens. Es kann nach syphilitischer Durchseuchung in seltenen Fällen‘als 
einziges Ausfallssymptom bestehen bleiben und sich mit Syphilisneur¬ 
asthenie combiniren. Wir werden auch in solchen Fällen immer den drin¬ 
gendsten Verdacht auf die spätere Entwicklung einer Tabes oder einer 
Paralyse haben, doch werden wir nicht berechtigt sein, mit positiver 
Sicherheit die Diagnose auf die Entwicklung eines dieser beiden Leiden 
oder beider zusammengenommen zu stellen, bevor nicht die anderen evi¬ 
denten Merkmale dieser Krankheiten hinzugetreten sind. In solchen Fällen 
müssen wir die grösste Vorsicht walten lassen; es ist die genaueste C’on- 
trole des Krankheitsfalles, die sich auf Jahre hinaus zu erstrecken hat, 
nothwendig, um die ersten Anzeichen einer Weiterentwicklung des Falles 
im Sinne einer diffusen organischen Erkrankung des Centralnervensystems 
feststellen zu können. 

Wir haben somit die Basis gewonnen, um das Stadium prodromale 
der Paralyse in seiner Bedeutung richtig zu würdigen. Es besteht, um es 
zu wiederholen, aus einer Reihe nervöser Erschöpfungssymptome 
auf psychischem und somatischem Gebiete. Es deckt sich klinisch mit 
den bekannten Bildern der Neurasthenie und gewinnt für uns eine verhäng¬ 
nisvollere Bedeutung, sobald wir festgestcllt haben, dass es auf dem Boden 
der syphilitischen Durchseuchung entstanden ist. Denn es sind die Fälle 
der luetischen Infeetion, aus denen die paralytische Erkrankung in etwa 
zwei Dritteln der Beobachtungen hervorgeht. Wir haben aber nicht die 
Berechtigung, jeden an Syphilisneurasthenie Erkrankten zum beginnenden 
Paralytiker zu stempeln, da die Krankheit in diesem Stadium der Ent¬ 
wicklung dauernd beharren oder sogar noch eine weit gehende Besserung er¬ 
fahren kann. Ja wir haben nicht einmal das Recht, die Diagnose der Paralyse 
auszusprechen, wenn sich zu diesem neurasthenischen Vorstadium ein einzelnes 
Ausfallssymptom hinzugesellt, welches auf eine umschriebene Totalschädigung 
eines der infracorticalen (basalen oder spinalen) Reflexcentren hinweist. 

Auf eine genauere Schilderung dieses neurasthenischen Vorstadiums 
darf ich hier wohl verzichten, da die einzelnen Krankheitsmerkmale in 
dem Capitel der Neurasthenie genügende Würdigung finden werden. Ich 
brauche blos darauf hinzuweisen, dass Sie all die verschiedenartigen 
Varietäten des Krankheitsbildes (entweder rein oder in Mischformen) vor¬ 
finden, die wir als klinische Typen der Neurasthenie kennen. Sie finden 
die Neurasthenie mit vorwaltend psychischen (affectiven und intellectuellen) 
Störungen, die motorische, die dyspeptische, die angioneurotische und die 
sexuelle Form. 

Ich habe mich absichtlich so lange bei diesen scheinbar bedeutungs¬ 
loseren, unsicheren Vorläufererscheinungen aufgehalten, weil nach meinen 



67 


Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 

persönlichen Erfahrungen hier die Wurzel mancher ärztlicher Missgriffe 
und Enttäuschungen zu finden ist. Bald schiesst der Anfänger über das 
Ziel hinaus und diagnostieirt die Paralyse, bevor sie da ist, bald verkennt 
er die verhängnissvolle Bedeutung der Vorläufererscheinungen und ist gegen 
das Hereinbrechen schwerer Katastrophen nicht gerüstet. 

Noch viel schwankender und unklarer ist die Bedeutung dieser neur- 
asthenischen Vorläufererscheinungen in all denjenigen Fällen, in denen 
eine syphilitische Durchseuchung mit Sicherheit ausgeschlossen werden 
kann. Hier kommen in erster Linie in Betracht jene hereditären Formen 
der Neurasthenie, welche die seltsamsten Verquickungen einfach neur- 
asthenischer und psychopathischer Krankheitszustände aufweisen. Hier treten 
in vollem Mannesalter unter dem Einfluss psychischer Schädlichkeiten oder 
alkoholischer Excesse oder infolge eines Traumas progressiv-organische Er¬ 
krankungen des Centralnervensystems gelegentlich hinzu, die wir klinisch 
der Paralyse zurechnen müssen und die den Satz erschüttern, dass diese 
Krankheit ausschliesslich syphilitischen Ursprungs sei. 

Und endlich gibt es eine relativ kleine Gruppe von Paralysefällen, 
in denen solche constitutionelle Schwächezustände überhaupt fehlen, der 
Patient angeblich bis wenige Monate vor seiner Erkrankung völlig gesund 
gewesen ist, keine syphilitische Durchseuchung erlitten hat, sondern unter 
dem Einflüsse der anderen vorhin erwähnten Schädlichkeiten in Paralyse 
verfallen ist. Hier lässt jede Vorhersage aus den Vorläufererscheinungen 
im Stich. 

2. Stadium initiale. 

Die Dementia paralytica wird offenkundig, wenn sich bestimmte so¬ 
matische und psychische Ausfallssymptome eingestellt haben, welche die 
Diagnose mit Sicherheit gewährleisten. Anatomisch gesprochen: Die De¬ 
mentia paralytica beginnt, wenn corticale Totalschädigungen klinisch 
nachweisbar sind. Sie müssen aber nicht glauben, dass diese scheinbar so 
einfache Feststellung der Schwierigkeit der klinischen Arbeit in diesem 
Krankheitsstadium auch nur einigermaassen gerecht wird. 

Die pathologisch-anatomische Begründung des Initialstadiums 
stützt sich auf die histologischen Befunde der Fälle, welche in diesem frühen 
Stadium zur anatomischen Untersuchung gelangt sind. Der jetzige Stand 
der mikroskopischen Technik gestattet uns, pathologische Veränderungen 
an Nervenzellen und markhaltigen Nervenfasern, an Blutgefässen und 
Neuroglia mit ziemlicher Sicherheit festzustellen. Dagegen ist es immer 
noch nicht gelungen, viele Axencylinderfortsätze und ihre Collateralen, sowie 
die Nervenendbäumchen, überhaupt den ganzen unendlichen Reichthum 
feinster Nervenfasern mit myelinfreier Markscheide innerhalb der Grosshirn¬ 
rinde an Schnittpräparaten mit den zur Verfügung stehenden Färbemethoden 
zur Darstellung zu bringen. Sowohl die ursprüngliche Golgi 'sehe Methode, als 
auch die neueren Verbesserungen derselben lassen gerade bei unseren patho¬ 
logischen Untersuchungsobjecten völlig im Stich, indem sie nur einzelne 
Nervenzellen und deren grössere Ausläufer (Axencylinderverzweigungen und 
Dendriten) hervortreten lassen. Die normal-histologischen, an Säugern aus¬ 
geführten Untersuchungen von Banion y Cqjal, Sahli, Weigert und Flechsig 
lehren uns, dass in dem Nervenfaserfilz der Rinde Nervenfasern mit myelin¬ 
haltiger Markscheide, Nervenfasern mit myelinfreier Markscheide und freie 



68 


0. Binswanger: 


Axencylinder enthalten sind. Wir sind deshalb keineswegs berechtigt , aus 
den n^ch der W etherischen oder Pal'sehen Methode durch Färbung der 
myelinhaltigen Markscheidenantheile gewonnenen Ergebnissen einen be¬ 
stimmten Schluss auf das Maass des Faserschwundes zu ziehen. Vielmehr 
ist es wahrscheinlich, dass schon in den frühen Stadien der Paralyse viel 
mehr leitende Substanz zu Grunde gegangen ist, als wir mittels dieser Me¬ 
thoden entdecken können. Es ist mir sogar wahrscheinlich, dass die ge- 
websschädigenden Toxine den günstigsten Angriffspunkt an diesen feinsten 
Bestandtheilen der leitenden Nervensubstanz besitzen und hier Zerstö¬ 
rungen verursachen, bevor Totalschädigungen der Nervenzellen erkenn¬ 
bar sind. 

Sie werden schon aus diesen kurzen Andeutungen selbst den Schluss 
gezogen haben, dass die Uebergänge zwischen ausgleichbaren Ernährungs¬ 
störungen und endgiltigem Untergänge functionstragender Nervensubstanz 
wissenschaftlich noch nicht sichergestellt sind und deshalb auf dem Ge¬ 
biete der pathologisch-anatomischen Erforschung der Paralyse die Fest¬ 
stellung der ersten Anfänge dieser Erkrankung noch zu den ungelösten 
Problemen gezählt werden muss. * 

Viel bedeutungsvoller für den Praktiker sind die klinischen Schwie¬ 
rigkeiten, welche der rechtzeitigen Erkenntniss des Initialstadiums der 
progressiven Paralyse entgegenstehen. 

Beginnen wir mit den psychischen Krankheitserscheinungen. Das her¬ 
vorstechendste, die Diagnose der Paralyse sichernde Symptom 
ist der intellectuelle Verfall, der langsam und unaufhaltsam 
fortschreitende Schwachsinn. Er entspricht dem eben erwähnten Unter¬ 
gang der nervösen Elemente der Grosshimrinde. So einfach die Feststellung 
des paralytischen Schwachsinns in ausgeprägten Krankheitsfällen ist, so müh¬ 
sam und irreführend ist der Versuch, die ersten Anzeichen intellectueller Aus¬ 
fallssymptome von cerebralen Erschöpfungszuständen mit ihren subjectiven 
Aeusserungen (Kopfdruck, Arbeitsunfähigkeit auf intelleetuellem Gebiet, 
affective Reizbarkeit, Schlaflosigkeit) zu unterscheiden. Vor allem müssen 
wir uns hüten, pathologische Affectvorgänge zur ausschliesslichen Grund¬ 
lage der Diagnose der beginnenden Paralyse machen zu wollen. Sie finden 
sowohl beim Neurastheniker, als auch beim beginnenden Paralytiker die 
gleiche reizbare, hypochondrische Verstimmung, welche aus einem gestei¬ 
gerten Krankheitsgefühl entspringt. Auch Angstgefühle und Angstanfälle 
oder heftige Zornausbrüche bei geringfügigen Anlässen, Hyperalgesie gegen 
periphere und innere Nervenreize sind beiden Krankheitszuständen eigen- 
thümlich. Man hat als unterscheidendes Merkmal angegeben, dass die ex¬ 
plosiven Affectausbrüche des Neurasthenikers in länger dauernde Unlust- 
affecte, Missstimmung, trübe, verdüsterte, verbissene Lebensauffassung 
u. s. w. überzugehen pflegen, während beim beginnenden Paralytiker eine 
derartige Nachwirkung fehlen soll. Es trifft dies aber nicht für alle Fälle 
zu und möchte ich daraus ein sicheres differentialdiagnostisches Moment 
nicht herleiten. Viel wichtiger erscheint mir der Umstand, dass die Zorn-, 


* Ich lasse hierbei die Streitfrage ganz unerörtert, ob die initialen pathologischen 
Processe als entzündliche oder degencrative zu deuten sind, da sie für die soeben unbe¬ 
stellte Betrachtung belanglos ist; es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass das 
anatomische Correlat der psychischen und somatischen Ausfallssymptome ausschliesslich 
in dem Untergang der functionstragenden Nervensubstanz zu suchen ist. 



l)ic allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytiea). 69 

Yerzweiflungs- und Angstausbrüche des beginnenden Paralytikers recht 
häufig einer auch nur annähernd befriedigenden Motivirung entbehren. 
Das Missverhältnis zwischen der auslösenden Ursache und der Affectent- 
ladung tritt besonders in den Fällen grell hervor, in welchen der Patient 
bei den geringfügigsten Anlässen in sinnlose Erregungszustände verfällt und 
dann nicht selten Selbstmordversuche begeht, die in ihrer Anordnung und 
Ausführung den intellectuellen Defect erkennen lassen. Bezeichnend ist der 
Fall eines hohen Diplomaten, welcher im Beginn der Paralyse in einem 
Anfall von Verzweiflung sich in einem öffentlichen Pissoir durch einen 
Revolverschuss verletzte. 

Auch das ausserordentliche Schwanken der Affectlage ist verdacht¬ 
erregend. Der Neurastheniker wird unter dem Einfluss fröhlicher Gesellig¬ 
keit und unter der Anregung von Alkoholicis ebenfalls Stunden erhöhter 
Freudigkeit, ja ausgelassener Lustigkeit darbieten können. Beim begin¬ 
nenden Paralytiker ist aber alles viel unmittelbarer, den Umständen weniger 
angepasst und vor allem weniger ausgearbeitet: deshalb auch leichter ein 
jäher, unmotivirter Umschlag der Stimmung. 

Sie sehen, meine Herren, die nahen Berührungspunkte beider Krank¬ 
heitszustände auf dem Gebiete der pathologischen Gefühlsreaction und haben 
sich davon überzeugen können, welch fein abgestufte Nüancirungen des 
Stimmungsbildes bei der Diagnose zu berücksichtigen sind. Nach meiner 
Ansicht ist das Ausschlaggebende in den Störungen der Urtheils- 
bildung des Patienten über seine eigenen Zustände zu suchen. 
Während der Neurastheniker ein scharfer, kritischer Beobachter und Be- 
urtheiler ist, der seinen Seelenzustand aufs Genaueste registrirt und analysirt, 
fällt beim Paralytiker schon in diesem frühen Stadium der Erkrankung der 
Mangel an feinerer Selbstbeobachtung und -beurtheilung auf. Entweder 
ignorirt der Paralytiker die Veränderung seiner Gefühlsreaction vollständig 
und ist überrascht, erstaunt und verletzt, wenn ihm Vorhaltungen über sein 
verändertes und auffälliges Gebaren gemacht werden, oder sein Urtheil ist 
grotesk, verändert und verzerrt, er macht unwahre, umgeänderte, phan¬ 
tastische Darstellungen der ihm zur Last gelegten Vorfälle und Scenen. 
Kurzum, sein Urtheil über seine inneren seelischen Zustände ist geschädigt. 
Auf gleicher Linie steht die ungenügende kritische Yerwerthung seines 
Empfindungsmaterials, besonders seiner Organerapfindungen. Er kommt zu 
den abenteuerlichsten hypochondrischen Vorstellungskreisen, die gar nicht 
selten auf psychischem Gebiete die Scene der krankhaften Vorgänge er¬ 
öffnen. Am bekanntesten sind die hypochondrischen Klagen über die ge¬ 
störte Darmthätigkeit. Wenn Ihnen ein solcher Kranker unter heftigstem 
Klagen und Jammern über seine Schmerzen im Leib versichert, dass er 
schon seit Wochen keinen Stuhlgang mehr gehabt habe und dass selbst 
trotz drastischer Mittel nichts entleert worden sei, so werden Sie sich den 
Fall genauer ansehen müssen, ob hinter der scheinbar einfachen Neur¬ 
asthenie, respective Hypochondrie nicht die Paralyse lauert. 

Am schwierigsten sind die Fälle zu erkennen, in welchen eine deut¬ 
liche Affectveränderung der vorstehend geschilderten Art überhaupt fehlt 
und nur eine eigentümliche Abstumpfung der gemüthlichen Reactionen, 
eine erhöhte Gleichgiltigkeit und Interesselosigkeit sowohl in Beziehung 
auf die Vorgänge der eigenen Persönlichkeit, als auch der nächsten Um¬ 
gebung das Krankheitsbild eröffnet. Dabei vollführen die Patienten an- 



70 


0. Bi n sw anger : 


scheinend ganz ungestört ihre täglichen Berufspflichten, der Beamte geht 
regelmässig auf sein Bureau, der Officier zu seinem Dienst, der Kauf¬ 
mann an die Börse. Alles verläuft im gewohnten Geleise, bis irgend eine 
der nachher zu schildernden Katastrophen der verständnislosen Umgebung 
die Augen über die Tragweite der psychischen Veränderung öffnet. Ich 
möchte Sie auf den Kranken hinweisen, welchen ich Ihnen vor 14 Tagen 
vorgestellt habe. Es handelte sich um einen subalternen Eisenbahnbeamten, 
der angeblich erst 3 Tage vor dem Eintritt in die Klinik erkrankt war. 
Die Ehefrau berichtete, dass der Patient seit etwa Jahresfrist stiller 
geworden sei; sein früher heiteres, geselliges Naturell habe sich verändert. 
Er klagte anfänglich über Müdigkeit und Mattigkeit in den Gliedern, 
Magenschmerzen, Trägheit des Stuhls und Schlaflosigkeit. Besonders auf¬ 
fällig war ihr die Gleichgiltigkeit gegen seine Kinder, an denen er früher 
zärtlich gehangen hatte. Er konnte wochenlang aus seinem Dienste nach 
Hause kommen, ohne irgend eine Notiz von denselben zu nehmen. Er 
setzte sich schweigend zu Tisch, „träumte vor sich hin“, äusserte sich nur, 
wenn er gefragt wurde, und erwachte dann wie aus einem Halbschlaf. 
Dabei fiel der Frau eine bedeutende Steigerung des Appetits auf, die mit 
den ständigen Klagen über Verdauungsbeschwerden in Widerspruch stand. 
Er unterliess seine gewohnten Spaziergänge, sass fast immer in einer 
Sophaecke und war zu allen ihm früher lieb gewordenen Zerstreuungen, 
Kartenspiel, Lectüre u. s. w. kaum zu bewegen. Wenn er keinen Dienst 
hatte und nicht ass, so schlief er. Sie erkundigte sich bei seinen Collegen; 
dieselben bestätigten die „Schlappheit“ des Patienten, berichteten aber, 
dass er seinen Dienst vollständig wie in früherer Zeit ausfüllte. Erst wenige 
Wochen vor der Aufnahme fiel eine zunehmende Vergesslichkeit auf. Er 
verlief sich, wenn er zum Bureau ging, in fremde Strassen und kam auf 
Umwegen erst verspätet dort an. Er konnte stundenlang unthätig an 
seinem Pulte sitzen und wurde mehrfach schlafend angetroffen. Wenn er 
befragt wurde, ob ihm etwas fehle, so war er sehr erstaunt. Er erklärte, 
dass er sich ganz wohl fühle. Einen ihm angebotenen Urlaub wies er als 
unnöthig zurück. Ein zugezogener Arzt erklärte dies für Nervenschwäche 
(Ursache: Influenza), die nach kurzer Ausspannung aus dem Dienst wieder 
behoben sein werde. Plötzlich änderte sich das Bild: Patient wurde leb¬ 
hafter, erregter, erklärte seiner Frau, dass er zur Pariser Weltausstellung 
fahren werde, dass er sich ein Reitpferd kaufen werde. Er lief in die 
Wirthshäuser, bestellte feines Essen und Wein, ohne die Mittel zur Be¬ 
zahlung bei sich zu haben. Die Frau veranlasste ihn, mich zu consultiren. 
Die Untersuchung ergab: lichtstarre Pupillen, Parese des linken Gaumen¬ 
bogens, plumpe, schwerfällige, näselnde Sprache mit deutlichem Silben¬ 
stolpern; Kniephänomene links abgeschwächt, Schmerzempfindlichkeit überall 
herabgesetzt, Berührungsempfindlichkeit erhalten. Der Gesichtsausdruck war 
gleichgiltig, stumpf, der linke Mundfacialis leicht paretisch. Patient gibt seine 
Lebensgeschichte noch ganz correct an, bestreitet aber, krank zu sein. Er 
macht noch ganz zutreffende Angaben über seine berufliche Thätigkeit, über 
gewisse ihm zur Zeit obliegende Arbeiten. Er berichtet sodann in affectloser 
Weise, dass er zu Pferd nach Paris zur Ausstellung reiten werde. Auf Be¬ 
fragen, ob er auch die Mittel dazu besitze, antwortet er: „Nun ja, 300 Mark.“ 
Ich nahm Gelegenheit, Ihnen den Patienten sofort vorzustellen und 
an diesem Beispiel Ihnen die Initialsymptome der Paralyse klar zu legen. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 71 

Ich machte Sie darauf aufmerksam, dass ich es natürlich nicht wagen 
würde, in Gegenwart des Patienten die für ihn verhängnissvolle Dia¬ 
gnose ausführlich zu erörtern und den weiteren Verlauf zu schildern, 
wenn ich nicht überzeugt wäre, dass dieser ganze Vortrag und die genaue 
Untersuchung des Patienten keine geistigen Spuren in ihm hinterlassen 
würden. Als ich ihn zum Schluss meines Vortrages fragte, was ich gesagt 
habe, antwortete er Lächelnd: „Sie haben von einem Mann gesprochen, der 
gehirnkrank ist.“ 

In dem anderen, früher skizzirten Fall mit länger dauerndem neur- 
asthenischen Vorstadium war der Ausbruch der Erkrankung offenkundig 
geworden ebenfalls durch eine auffällige Heiterkeit und Aufgeregtheit des 
Patienten, die sich innerhalb weniger Tage zu einer ruhelosen Geschäftig¬ 
keit gesteigert hatte. Patient wollte grosse Feste geben, mit seiner Frau 
und seinen Verwandten zur Weltausstellung nach Paris fahren, Extrazüge 
miethen u. s. w. Hier in der Klinik sprach er sich Ihnen gegenüber in 
schamlos prahlerischer Weise über seine geschlechtlichen Bedürfnisse und 
seine Leistungsfähigkeit aus. Da seine Frau nicht da sei, müsste er sich 
ein Mädchen nehmen, mit dem er schöne Kinder zeugen würde. Ich machte 
Sie hierbei aufmerksam, dass Sie hier die weitere schon offenkundige 
schwachsinnige Steigerung gewisser charakteristischer Krankheitserschei¬ 
nungen beobachten können, welche recht häufig die allerersten Anzeichen 
des sich vollziehenden geistigen Verfalles sind. Ich erläuterte Ihnen, dass 
die höchst stehenden geistigen Vorgänge, welche bei der indivi¬ 
duellen Entwicklung den Abschluss der geistigen Persönlichkeit 
darstellen, nämlich die ethischen, ästhetischen Gefühle und 
Vorstellungscomplexe, zuerst Schaden leiden. Das feinere Ver¬ 
ständnis für Anstand und gute Sitte, Hecht und Unrecht, moralische Ver¬ 
pflichtung gegen sich und andere geht verloren. Es wird, Venn ich so 
sagen darf, der Duft der Persönlichkeit abgestreift und es bleibt die grobe, 
menschliche Maschinerie mit nackten, egoistischen Regungen und Be¬ 
strebungen übrig. Sie werden diese Krankheitserscheinungen am besten 
studiren, wenn Sie in einer Reihe einschlägiger Fälle die Krankengeschichte 
nach rückwärts verfolgen. Lassen Sie mich einige Beispiele ganz kurz 
erwähnen. Von einem Offieier, der, angeblich erst seit wenigen Wochen, 
an ausgesprochener Paralyse erkrankt war, berichtete einer seiner Kame¬ 
raden, dass ihm erst jetzt einige Vorkommnisse verständlich würden, die 
schon V/o Jahre zurückliegen. Der früher peinlich saubere, ordnungsliebende 
und pflichtgetreue Compagnieführer kam in unordentlicher Kleidung und 
mit zunehmender Unpünktlichkeit zum Dienst. Einmal stellte er sich in 
einer Ruhepause breit vor seine Compagnie und urinirte. 

In einem anderen Falle hatte der Procurist eines grösseren Handels¬ 
hauses seinerzeit, als noch kein Mensch irgend eine Ahnung von dem 
Ausbruch der Erkrankung hatte, die Unterschrift seiner Chefs unter einen 
Wechsel gesetzt, den er zum Ankauf eines grösseren Werthgegenstandes 
ausfertigte. Darüber zur Rede gestellt, war er ganz überrascht, einen Fehler 
gemacht zu haben, und erklärte das ganze für ein Missverständniss. Erst 
ein Jahr später waren die paralytischen Krankheitserscheinungen voll 
ausgeprägt. 

In einem dritten Falle machte ein bislang durchaus ordentlicher, in 
sittlicher Beziehung tadelloser Kaufmann ein schamloses Attentat gegen 



72 


0. B i n s w a n g e r : 


ein junges Mädchen, das mit häuslichen Arbeiten in seiner Familie be¬ 
schäftigt war. Auf die Hilferufe des Kindes eilte die Frau des Patienten 
herbei und befreite dasselbe aus den Händen des Angreifers. Der Mann 
ging lächelnd über das Yorkommniss hinweg und konnte gar nicht be¬ 
greifen, dass „daraus eine solche Geschichte gemacht würde". 

Ich will mich auf diese Beispiele beschränken und nur hinzufügen, 
dass gesteigerte erotische Neigungen auch die Erklärung dafür geben, 
dass eine so grosse Zahl der beginnenden Paralytiker sich mit Heirats¬ 
plänen trägt, sich verlobt und Ehen schliesst. Es gehört sicher zu den 
peinlichsten Erlebnissen des Psychiaters, wenn diese unglücklichen Todes- 
candidaten mit ihren vor kurzem angetrauten Frauen oder mit ihren 
Bräuten zur Consultation kommen, meist nicht aus eigenem Antriebe, 
sondern weil dem sorglichen Auge der Begleiterin mancherlei Züge in dem 
Verhalten des Gatten oder Bräutigams aufgefallen sind, die Bedenken er¬ 
regen konnten. Sie werden dann, wenn Sie über die Diagnose keinen 
Zweifel erheben können, verpflichtet sein, die Wahrheit zu sagen. Ich em¬ 
pfehle in solchen Fällen den Ausdruck zu wählen, dass es sich um eine 
schwere organische Gehirnkrankheit handelt, worauf meist die angstvolle 
Frage folgt, ob es Gehirnerweichung sei. Man wird dann nicht umhin 
können, der Befürchtung Ausdruck zu geben, dass sich diese Krankheit, 
entwickeln werde, und den Rath hinzufügen, dass der Patient seine beruf¬ 
liche oder geschäftliche Thätigkeit nicht weiter fortführe. Zu recht gro¬ 
tesken Verwicklungen kann es kommen, wenn der beginnende Paralytiker, 
entsprechend seinem ethischen Defect, die Ehe mit einer übel beleumundeten 
Persönlichkeit, z. B. mit einer Prostituirten, schliesst. Hier sind es nicht 
die besorgten Gattinnen, sondern die entrüsteten Verwandten des Mannes, 
welche die ärztliche Entscheidung herbeifuhren. 

Aus dem Cardinalsymptom der Urtheilslosigkeit über den eigenen 
Zustand entspringt die Euphorie, d. h. das subjectiv erhöhte Wohl¬ 
befinden bei thatsächlich verringerter Leistungsfähigkeit auf geistigem 
und körperlichem Gebiete. Dieser Urtheilslosigkeit verdanken aber auch 
jene Krankheitszeichen ihren Ursprung, welche selbst dem Laien heutzu¬ 
tage den Ausbruch der Krankheit offenkundig machen, nämlich die plan¬ 
losen Selbstüberschätzungsideen, welche der Patient über seine persönliche 
Leistungsfähigkeit äussert und die bei üppigen Phantasiewucherungen schon 
frühzeitig in schwachsinnigen Grössenideen gipfeln können. 

Es tritt dies besonders dann auf, wenn sich affective Erregungszu¬ 
stände hinzugesellen, mit heiterer Gennithslage, beschleunigtem Ablauf der 
Vorstellungen und gesteigertem Thätigkeitsdrang. Das ist die Periode, in 
welcher die Patienten unsinnige Bestellungen und Anschaffungen machen, 
die weit ihre Verhältnisse überschreiten, sich in geschäftliche Speculationen 
einlassen, die binnen wenigen Wochen die Existenz der Familie vernichten 
können. Wie oft ist der ärztliche Sachverständige in der Lage, ein Gut¬ 
achten darüber abzugeben, ob dieses oder jenes Kaufgeschäft schon in die 
Krankheitsepoche fällt oder nicht! Aber auch der negative Grössenwahn 
(wie L. Meyer ihn treffend genannt hat) entspringt der gleichen Quelle. 
Es ist die schwachsinnige Beurtheilung der körperlichen Vorgänge, die 
schliesslich zu ausgesprochenem Kleinheitswahn, zu Vorstellungen von 
der Vernichtung einzelner Körpertheile resp. Körperorgane oder von der 
Vernichtung der Persönlichkeit führt. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 73 

Ueberall, sowohl bei den sogenannten maniakalischen, als auch bei den 
hypochondrischen und melancholischen Zustandsbildern der beginnenden Para¬ 
lyse, wird es Ihre Hauptaufgabe sein, den beginnenden Schwachsinn 
nachzuweisen, der, wie die vorstehende Ausführung zeigt, in erster Linie in 
einer SchwächungderUrtheilsbildung sich kundgibt (einfache Demenz). 
Ich betone dies hauptsächlich deshalb, weil noch vielfach das Hauptgewicht 
auf die Abnahme der Gedächtnissfunctionen gelegt wird. Meine Erfahrungen 
lehren mich dagegen, dass gröbere Gedächtnissstörungen in einer grossen 
Reihe von Fällen noch fehlen können, nachdem schon längere Zeit die 
Zertrümmerung oder wenigstens Lockerung oder Abschwächung der Urtheils- 
associationen in ihren feinsten, vollendetsten Ausarbeitungen sich vollzogen 
hat. Sind gröbere Gedächtnissstörungen durch den Ausfall ganzer Gruppen 
von Erinnerungsbildern nachweisbar, so beziehen sich dieselben meistens 
auf Vorgänge der jüngeren und jüngsten Vergangenheit, während die vor 
der Erkrankung gelegenen Erinnerungsbilder noch ganz gut erhalten sein 
können. 

Die erste auffällige Erscheinung dieser Gedächtnissstörungen ist die 
Unsicherheit der Reproduction des Erinnerungsmaterials, beson¬ 
ders in Beziehung auf Orts- und Zeitbestimmungen. Die einzelnen Vorkomm¬ 
nisse werden in der Erzählung anscheinend richtig wiedergegeben, doch ist 
die zeitliche Aufeinanderfolge der Ereignisse sehr oft unrichtig und wider¬ 
spruchsvoll, ohne dass dem Patienten diese Irrthümer zum Bewusstsein 
kommen. Erst wenn er darauf aufmerksam gemacht wird, corrigirt er 
seine unrichtigen Angaben. Hand in Hand damit geht ein Sinken der 
Aufmerksamkeit; die Patienten erlahmen schon nach kurzer Zeit, verlieren 
den Faden des Gesprächs, machen längere Pausen, versinken in ein eigen- 
thümliches Hinbrüten, aus dem sie durch erneute Fragen und Anknüpfungen 
wieder aufgestört werden. Zu diesen Störungen des Gedächtnisses und der 
Aufmerksamkeit tritt die mangelnde Orientirungsfähigkeit hinzu. Die 
Patienten finden sich in neuen Verhältnissen schwer zurecht. Eines der 
häufigsten Symptome ist, dass sie im Hotel oder im Krankenhaus sich 
über die Lage ihres Zimmers nicht mehr orientiren können, in falsche 
Corridore und Stuben gerathen. Selbst in den Strassen ihrer Heimatstadt 
verlaufen sie sich und finden sich nur mühselig, auf Umwegen wieder in 
ihre Wohnung zurück. 

Diese Erscheinungen treten nur bei Fällen mit initialen mania¬ 
kalischen Exaltationszuständen zurück und werden dann durch eine über¬ 
sprudelnde Geschwätzigkeit und sinnlose Geschäftigkeit verdeckt. Hier 
wird aber der beginnende geistige Verfall durch den Inhalt der reprodu- 
cirten schwachsinnigen, phantastisch aufgeputzten Vorstellungen offenkundig. 

Die differentielle Diagnose der Paralyse gegen die Manie ist relativ 
leicht, wenn wir bedenken, dass reine, uncomplicirte Manie in dem Alter 
von 30—45 Jahren, d. h. derjenigen Altersperiode, welche der Paralyse 
vornehmlich zufällt, äusserst selten ist. 

ln vielen Fällen wird die maniakalische Erregung rein und echt er¬ 
scheinen; trotzdem wird, falls durch die Vorgeschichte des Falles frühere 
analoge Erregungszustände oder ausgeprägt cyklische Geistesstörungen aus¬ 
geschlossen werden können, falls ferner Alkoholismus, der ähnliche Zustands¬ 
bilder zeitigt, ebenfalls fehlt, fast mit Sicherheit anzunehmen sein, dass der 
maniakalische Erregungszustand dem Initialstadium der Paralyse zugehört. 



74 


0. Binswangcr: 


Forschen Sie genauer nach, so werden Sie Beweismaterialien genugsam 
finden, dass die scheinbar unvermittelte, acute Geistesstörung nur eine 
paroxystisch auftretende Weiterentwicklung der „prämonitorischen“, als 
Vorläufererscheinungen von mir geschilderten centralen Erschöpfungszu¬ 
stände ist und den Beginn der Paralyse darstellt. Ist die syphilitische In- 
fection nachzuweisen, so schwindet jeder Zweifel. Ich sagte vorstehend ab¬ 
sichtlich, „falls Alkoholismus fehlt“, denn es ist mir ein Fall unvergess¬ 
lich, bei welchem die Diagnose grosse Schwierigkeiten bereitete. 

Am 22. Februar 1893 wurde ein 40jähriger Kaufmann in die 
Klinik aufgenommen, der von mütterlicher Seite erblich belastet war. 
Der Patient hat sich geistig und körperlich normal entwickelt. Im Jahre 
1882 oder 1883 infieirte er sich syphilitisch und wurde damals mit 
Sublimateinspritzungen behandelt. Er ist seit 7 Jahren verheiratet. Seine 
Frau abortirte im ersten Jahre der Ehe und gebar dann im Jahre 1891 
ein schwächliches Kind, das einige Wochen nach der Geburt einen rothen 
Ausschlag durchgemacht hat. Patient soll früher arbeitsam, solid und kein 
Gewohnheitstrinker gewesen sein. Seit Herbst 1892 war er verstimmt, seit 
Weihnachten 1892 trat ein Umschlag in lebhaft heitere Stimmung ein. 
Zahlreiche Trinkexcesse. Seit 3 Wochen zunehmende Erregung, lautes 
renommirendes Sprechen; Streitsüchtigkeit, Aeusserungen von Grössen¬ 
ideen. Er sei der grossartigste Mensch, er wolle noch das Abiturienten¬ 
examen machen, um Doctor der Philosophie zu werden. Er hält sich für 
sehr reich. Er braucht rohe Ausdrücke und findet darin auf Vorhalt 
nichts Auffälliges. Er singt gewöhnliche Lieder, pfeift im Hause und 
geräth beim geringsten Widerspruch in heftige Zornparoxysmen. Der 
Schlaf ist oft unterbrochen, ln ruhigen Zeiten klagt er über Mattigkeit. 
Appetit sehr gering. Bei der Aufnahme war er ausserordentlich erregt. 
Gesichtsausdruck heiter. Sehr gesprächig: Ich kann scharf denken, kann 
eine ganze Gesellschaft unterhalten; ich könnte jetzt alle Leute gern 
haben; mir ist sauwohl; ich muss blos einmal andere Menschen um mich 
sehen; in 8 Tagen gehe ich nach Leipzig auf die Messe; heute Abend 
gehen wir doch noch einmal aus zum Biere. Nachts unruhig, marschirte 
in der Stube umher, pfiff ein Liedchen. 

Aus dem körperlichen Status hebe ich Folgendes hervor: Gesicht und 
Conjunctiva normal geröthet, Arterien nicht rigid. In der linken Inguinal¬ 
gegend breite, lange Narbe. Grosse Narbe links vom Frenulum. Rechte 
Tibiafläche uneben. Eine pfennigstückgrosse Narbe 10 Cm. rechts vom Nabel. 
Urin sauer, eiweissfrei. Pupillen mittelweit, gleich; directe Lichtreaction 
beiderseits prompt und ausgiebig; indirecte: rechts normal, links weniger 
ausgiebig. Convergenzreaction normal. Stirn-, Augen- und Mundfacialis 
symmetrisch innervirt. Zunge gerade, ruhig vorgestreckt. Gaumenhebung 
symmetrisch. Leichter Tremor der gespreizten Hände. Kniephänomene beider¬ 
seits etwas gesteigert. Achillessehnenphänomene nicht erhältlich. Händedruck 
normal: dynamometrisch rechts 105, 110, links 110, 95. Gang normal. Kein 
Romberg. Stehen auf einem Bein sicher. Beinbewegungen nicht ataktisch, 
kräftig. Schmerzempfindlichkeit an den Unterschenkeln entschieden herab¬ 
gesetzt, sonst normal. Spracharticulation intact bis auf ganz vereinzelte 
Consonantenversetzungen, Schrift nichts Ungewöhnliches. 

23. März: Viel ausser Bett. Läuft im Hemd auf den Corridor. Trinkt 
viel Wasser. Will ins Weinhaus gehen. Verlangt 10 Mark. Will sich einen 





Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 75 

Sommerhavelock und eine rothe Paschamütze mit blauer Quaste kaufen. Die 
Erregung dauert noch 3 Tage an. Er wird dann ganz ruhig, geordnet, hat eine 
relative Krankheitseinsicht, indem er zugibt, sehr erregt gewesen zu sein. 

27. April: Achillessehnenphänomene ab und zu neuerdings erhältlich. 

1. Mai: Auffällige Euphorie. 

5. Mai: Beide Pupillen reagiren etwas träge. 

12. Mai: Beim Sprechen starkes Tremoliren der Vocale und gehäufte 
Wortwiederholungen. Briefe nach Hause auffällig inhaltsarm, aber leidlich 
stilisirt. 

16. Mai: Stärkere Hesitation beim Sprechen. Er verwechselt Namen. 
Gedächtniss für jüngst Vergangenes entschieden geschädigt. 

Vom 24. März an wurde eine Inunctionscur mit Hg durchgeführt. 

Patient, welcher noch im Frühjahr 1893 entlassen werden konnte, 
wurde am 22. Mai 1896 zum zweitenmale in die Klinik aufgenommen. 
Er hat seit seiner Entlassung sein Geschäft gut verwaltet und soll ganz 
geordnet gelebt haben. In den letzten Wochen war er gedrückt, still, 
menschenscheu. Seit einigen Nächten war er unruhig, schlaflos, die Er¬ 
regung steigerte sich rasch und er trat freiwillig in die Klinik ein. 

Status praesens: Pupillen weit, gleich, rundlich; Licht- und Convergenz- 
reaction prompt und ausgiebig. Augenbewegungen frei. Stirnrunzeln annähernd 
symmetrisch. Mundfacialisinnervation links überwiegend. Spracharticula- 
tion: bei schwierigen Worten leichtes Hesitiren, Mitbewegung der Gesichts- 
musculatur. Kniephänomene von mittlerer Intensität, beiderseits gleich. 
Achillessehnenphänomene: rechts von mittlerer Stärke, leicht erhältlich, 
links schwach. Ulnaris beiderseits etwas druckempfindlich. Schmerz¬ 
empfindlichkeit überall gering. Localisationsfehler eher vergrössert. Massiger 
statischer Tremor. Bei Dictatschreiben: „Konstinopel“ statt „Konstantinopel“. 
Wird aber beim Lesen sofort corrigirt. Leseverständniss intact. Die Er¬ 
regung ist entschieden geringer, als bei der ersten Aufnahme. Er ist 
völlig klar und geordnet, kennt die Aerzte und Wärter von früher her bei 
Namen, erinnert sich an die frühere Krankheit, weiss Datum, Zeit und 
Umstände seiner Einlieferung. Gibt prompte Auskunft über seine Geschäfts¬ 
verhältnisse. Er hat noch vor wenigen Wochen auf der Leipziger Messe 
seine Angelegenheiten vollständig correct besorgt. 

Am 24. Mai: Stärkere Erregung. Auffallend heiter, lebhaft, gesprächig. 
Erklärt sich für gesund. 

25. Mai: Plötzlicher Umschlag der Stimmung. Aengstlich. Bespiration 
vertieft, beschleunigt. Unbestimmtes Angstgefühl. 

8. Juni: Noch sehr ängstlich. Starker Schweiss. Hat eingenässt. Bei 
leichter Opiumbehandlung zunehmende Beruhigung. 

7. Juli: Kniephänomene beiderseits erhalten, links spurweise über¬ 
wiegend. Achillessehnenphänomene jetzt gleich, von mittlerer Intensität. 
Tremor manuum geschwunden. Mundfacialisinnervation fast symmetrisch; 
links beim Zähnefletschen leichter ermüdend. Rechenaufgaben werden ganz 
prompt gelöst 

21. Juli: Vollständig klare Krankheitseinsicht. Körperlicher Status: 
Nichts Abnormes, ausser leichtem Hesitiren bei schwierigen Worten. 

Im Laufe der letzten Jahre erstattete der Hausarzt des Patienten 
regelmässig Bericht. Patient befindet sich andauernd vollständig gesund 
und arbeitsfähig. Irgend welche nervösen oder psychischen Störungen sind, 



76 0. Binswanger: 

wie mir erst jetzt vor wenigen Wochen berichtet worden ist, nie wieder 
aufgetreten. 

Im vorstehenden Falle kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, 
dass die psychischen Krankheitserscheinungen in allen einzelnen Ztigen, 
sowohl hinsichtlich der Entwicklung, als auch des Symptombildes, zur Zeit 
der klinischen Behandlung vollständig mit dem Bilde der maniakalischen 
Exaltation der progressiven Paralyse übereinstimmten. Dazu kam die 
früher überstandene syphilitische Infection, das Lebensalter des Patienten; 
ferner konnten einzelne Innervationsstörungen, insbesondere der Sprache 
und der Sehnenphänomene, ebenfalls nur im Sinne der Paralyse gedeutet 
werden. Erst späterhin, nach dem zweiten Anstaltsaufenthalt, wurde mir 
bekannt, dass Patient von jeher beim raschen, lebhaften Sprechen eine 
explosive, leicht stotternde Spracharticulation gehabt hat. Der weitere Ver¬ 
lauf hat die anfängliche Diagnose nicht bestätigt. Wie ist der Fall zu 
deuten? Es wäre möglich, dass unsere ursprüngliche Diagnose trotz des 
seltsamen Verlaufes des Falles dennoch richtig ist, indem es sich um eine 
mit jahrelang dauernden Remissionen einhergehende Paralyse handelt, die 
späterhin wieder zum Ausbruch und zur Weiterentwicklung gelangen wird. 
Dass die progressive Paralyse bei dem Patienten besteht, ist selbstverständlich 
zunächst nur eine vage Vermuthung, die erst nach Jahren bestätigt oder 
widerlegt werden wird. Auffällig wäre, wenn wir an dieser Diagnose fest- 
halten wollen, dass die Remissionen so lange dauernd und weitgehend sind, 
so dass von einer fast völligen restitutio ad integrum gesprochen werden 
muss. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass hier auf dem Boden der 
syphilitischen Durchseuchung sich eine functioneile Psychose in dem früher 
erörterten Sinne entwickelt hat, die sich klinisch als cvklische Psychose 
doeumentirt. Dabei ist ebenfalls der Verlauf ein ungewöhnlicher, indem 
die Krankheit anscheinend nach dem zweiten Cyklus zum Stillstand gelangt 
ist. Die dritte Möglichkeit, dass es sich um eine auf dem Boden des 
Alkoholismus entstandene circulare Psychose gehandelt hat, wird durch die 
Anamnese nicht gestützt. Der Patient hat zur Zeit der Erregung Trink- 
excesse begangen, die das Krankheitsbild complicirten (Tremor manuum, 
gesteigerte Sprachstörung, ethische Schädigung), aber nicht als Ausgangs¬ 
punkt des Leidens bezeichnet werden können. 

Ein solches Beispiel lehrt Ihnen am allerklarsten, wie vorsichtig wir 
mit der Diagnose sein müssen und dass selbst bei schulgerechter Ent¬ 
wicklung und Gruppirung der Symptome ein Irrthum nicht ausgeschlossen ist. 

Schwierig gestaltet sich die Erkennung des Leidens auch dann, wenn 
sich dasselbe unter dem Bilde einer functioneilen Nerven- oder Geistes¬ 
krankheit verbirgt, welche mit ausgeprägtester Hemmung der gesammten 
psychischen Vorgänge, Benommenheit, Unorientirtheit, hallucinatorischer Er¬ 
regung einhergeht. Sind damit noch heftige motorische Entladungen ver¬ 
knüpft, so dass eine eingehendere somatische Untersuchung im Augenblick 
nicht möglich ist, und weist die Anamnese zugleich nach, dass ausge¬ 
prägte Krampfanfälle in den letzten Jahren oder Monaten vorhanden ge¬ 
wesen sind, so können Verwechslungen stattfinden. Wir heben schon hier 
hervor, dass eine bestimmte Form der Paralyse (die meningitisch-hydro- 
cephalische Form) unter Umständen für epileptische Geistesstörung 
gehalten werden kann. Aber auch die Verwechslung mit alkoholistischen 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytiea). 


77 


Geistesstörungen ist in diesem Stadium der Entwicklung sehr nahe¬ 
liegend, da ganz analoge Zustandsbilder (traumhafte Verworrenheit, motori¬ 
sche Erregung und Hallucinationen) auch hier Vorkommen. Insbesondere die 
acut oder subacut verlaufenden Paralysen mit Incohärenz, Unorientirtheit, 
Jactation des Vorstellungsinhalts, Tremor, choreiformen Bewegungen bieten 
Veranlassung zu Verwechslungen mit den deliranten Zuständen des chronischen 
Alkoholismus. Auf die naheliegende Verwechslung mit melancholischen 
und hypochondrischen Stimmungsanomalien, die mit motorischer und 
psychischer Hemmung einhergehen, habe ich im Vorstehenden genugsam 
hingewiesen. Es erübrigt noch, darauf aufmerksam zu machen, dass hier 
die Erhebung der Anamnese am meisten zur Klärung des Falles beiträgt. 
Ist Lues mit Sicherheit auszuschliessen, kommen also die geschilderten 
Uebergangsbilder zwischen Syphilis des Centralnervensysteras und Paralyse 
nicht in Frage, so neigt sich von vornherein die Waagschale zu Gunsten 
einfacher Neurasthenie. Auch die Fälle, in denen neurasthenische Krank¬ 
heitsmerkmale sich bis in die Kindheit zurückverfolgen lassen oder in der 
Pubertätszeit eingesetzt haben, sprechen meist gegen die Entwicklung der 
Paralyse. Wir dürfen aber dabei nie vergessen, dass diese hereditär-con- 
stitutionellen Neurastheniker gegen die Paralyse nicht gefeit sind. Im 
Gegentheil muss die Heredität, wie schon aus den einleitenden Ausführungen 
erkennbar ist, als ein wesentlich begünstigender Factor für das Zustande¬ 
kommen der Paralyse betrachtet werden. Wir haben stets zu berücksich¬ 
tigen, dass ungefähr 40—50% der Paralytiker eine deutliche hereditäre 
Belastung besitzen. 

Andere Schädlichkeiten als die Syphilis, vor allem der chronische 
Alkoholismus und Morphinismus, besitzen sicherlich ebenfalls eine 
grosse Bedeutung und erschweren die differentielle Diagnose, wenn sie 
sich der Neurasthenie hinzugesellen, da bei ihnen Schädigungen der intel- 
lectuellen Leistungen, insbesondere der höheren ästhetischen und ethischen 
Urtheilsbildungen und Gefühlsreactionen, in einer der Paralyse ganz ähn¬ 
lichen Erscheinungsform Vorkommen. Compliciren sich damit gewisse, 
durch die chronische Giftwirkung bedingte motorische und sensible Stö¬ 
rungen, so kann die Unterscheidung im Initialstadium geradezu unmöglich 
werden. Besonders die Fälle mit alkoholistischer peripherer Neuritis ( West- 
phaV sches Zeichen, Tremor, Ataxie, Sprachstörung) sind hierher zu rechnen. 

Auch die traumatisch bedingten Neurosen und Psychosen, 
welche gelegentlich Zustandsbilder mit psychischer Depression, Abstumpfung 
der geistigen Vorgänge, Schwindel, Tremor zeigen, bieten differentiell- 
diagnostische Schwierigkeiten dar, die erst durch den weiteren Verlauf des* 
Leidens beseitigt werden. 

Klinisch besonders interessant sind die relativ selteneren Fälle, in 
denen die Paralyse unter dem Bilde einer Paranoia beginnt ; sie geht dann 
mit systematisirten Wahnvorstellungen (Becintrüchtigungs-, Verfolgungs-, 
Grössenideen), unter Umständen auch mit hallucinatorischen Erregungs¬ 
zuständen einher. Hier hilft nur die genaueste Anamnese, insbesondere 
die Feststellung früherer syphilitischer Erkrankung und die gewissenhafteste 
körperliche Untersuchung. 

Wir gehen damit auf die somatischen Krankheitszeichen der 
Paralyse über. Dieselben sind geradezu unerlässlich, um die Diagnose zu 
sichern. Einzelne derselben können die Syphilisneurasthenie compliciren, ohne 



78 


0. Binswanger: 


dass dadurch die Entscheidung des Krankheitsfalles schon sichergestellt 
wäre. Bevor ich auf ihre Schilderung eingehe, möchte ich Ihnen als die Quint¬ 
essenz meiner Erfahrung hervorheben, dass das Initialstadium der Para¬ 
lyse erst dann mit Sicherheit und unzweideutig erkannt werden 
kann, wenn die somatischen und psychischen Ausfallssymptome 
der Dementia paralytica gemeinschaftlich vorhanden sind. Ich 
hob schon früher hervor, dass Sie in allen Krankheitsfällen, bei denen Sie 
den Verdacht der Paralyse aus der Vorgeschichte und dem psychischen Ver¬ 
halten schöpfen, die peinlichste körperliche Untersuchung vornehmen, ins¬ 
besondere den genauesten Nervenstatus erheben müssen. Ich betonte, dass 
die Innervationsstörungen, welche Sie in diesem relativ frühen Entwick¬ 
lungsstadium der Krankheit vorfinden, nur zu geringem Bruchtheil schon 
scharf ausgeprägt und unverrückbar feststehend sind, dass vielmehr die 
Mehrzahl derselben unbestimmt und hinsichtlich ihrer Intensität und Locali- 
sirung einem häufigen Wechsel unterworfen ist. Gerade diese noch weniger 
entwickelten Anzeichen bedürfen zu ihrer richtigen Würdigung und Er¬ 
kenntnis einer grossen Uebung des Arztes. Es ist aber ausserdem noth- 
wendig, dass Sie den Patienten längere Zeit unauffällig beobachten und 
seine Aufmerksamkeit möglichst wenig auf die Untersuchung lenken. Sie 
gehen am besten in der Weise vor, dass Sie sich dem Patienten gegen¬ 
über setzen, ihn seine Anamnese erzählen lassen und ihn dabei fortwährend 
auf das Genaueste beobachten. Sie werden dabei am besten über die Inner¬ 
vation seiner Gesichtsmuskulatur, über seine Augenbewegungen, Pupillen¬ 
weite und insbesondere über seinen sprachlichen Ausdruck sich ein Bild 
machen können, an das sich dann erst die genauere Untersuchung des 
Falles anschliesst. Auf diese Weise vermeiden Sie, den Patienten durch 
die Untersuchung befangen zu machen, und können jene durch gesteigerte 
Affecte bedingten Hemmungen oder Steigerungen motorischer Innervations¬ 
vorgänge verhüten, die bei der Untersuchung der Neurastheniker und 
Hypochonder schon zu manchen Täuschungen Anlass gegeben haben. Ausser¬ 
dem erwächst Ihnen der Vortheil, dass der Patient, der von dem Zweck 
Ihrer Untersuchung vorläufig nicht unterrichtet ist, sich nicht gewaltsam 
zusammennimmt und nicht für kurze Zeit durch erhöhte Willensanstrengung 
Krankheitserscheinungen unterdrückt, die er sonst darbietet, z. B. leichten 
Tremor, fibrilläre Zuckungen, Geh- und Sprachstörungen. Halten Sie daran 
fest, dass in allen derartigen Fällen eine kurze flüchtige Sprechstunden¬ 
untersuchung nicht genügt, dass Sie sich eingehend und in wiederholten 
Untersuchungen und Unterredungen über den psychischen und körper¬ 
lichen Zustand des Patienten unterrichten müssen, bevor Sie sich ein end- 
giltiges Urtheil gestatten. Bei der genaueren Besprechung der körper¬ 
lichen Symptome knüpfe ich an die Untersuchung des erwähnten Gerichts¬ 
beamten an. Ich will dabei denselben Weg einschlagen, den Sie bei Ihrer 
späteren ärztlichen Thätigkeit am besten verfolgen. Eine Gruppe von 
Cardinalsymptomen können Sie dabei einer anderen von mehr nebensäch¬ 
lichen Symptomen gegenüberstellen. Die Cardinalsymptome sind: I. Stö¬ 
rungen der Pupillarreaction, II. Störungen der mimischen Gesichts¬ 
innervation, der Sprache und Stimme und III. Störungen der Sehnen¬ 
phänomene. 

I. Bemerken Sie bei unserem Patienten: Die Augenbewegungen sind 
frei und ruhig, die rechte Pupille ist bei paralleler Augenstellung und 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


79 


gleicher Belichtung enger, als die linke. Die Lichtreaction ist dabei links 
prompt und ausgiebig, während sie rechts träge und sehr wenig ausgiebig • 
ist. Die Convergenzreaction ist beiderseits vollständig normal. Lassen Sie 
uns bei diesen Augensymptomen etwas länger verweilen, da mir meine 
Lehrthätigkeit seit einer Reihe von Jahren die Ueberzeugung gegeben 
hat, dass die genaue Beobachtung und richtige Beurtheilung dieser Stö¬ 
rungen vielfach gerade im Initialstadium der Paralyse dem Anfänger die 
grössten Schwierigkeiten bereiten. Zuerst müssen Sie feststellen, ob durch 
früher überstandene Augenerkrankungen, insbesondere durch Iritiden oder 
durch Augenverletzungen, die Beschaffenheit der einen oder der beiden 
Pupillen nicht schon früher krankhaft gewesen ist; ob die Pupillen sowohl 
hinsichtlich der Form, als auch der Weite und der Reaction Störungen dar¬ 
geboten haben; ferner ob durch Einwirkung von Arzneimitteln (innerlich 
oder äusserlich), z. B. durch Opium, Morphium, Atropin, Eserin, innerhalb 
kurzer Zeit vor der Beobachtung die Pupillarreaction eine künstliche Ab¬ 
änderung erfahren hat. Dabei müssen Sie immer dessen eingedenk sein, 
dass Differenzen der Pupillenweiten auch bei Individuen Vorkommen, die 
keinerlei Zeichen eines organischen Nervenleidens darbieten.* So finden 
Sie angeborene Asymmetrie der Pupillenweite, besonders in V erbindung mit 
ausgeprägten Asymmetrien der Gesichtsschädelentwicklung oder der Facialis- 
innervation, oder endlich in Verbindung mit unregelmässiger Fleckung oder 
ungleichartiger Färbung der Iris. Es ist dann der Schluss gestattet, dass 
diese Ungleichheit der Pupillen weite (bei völlig normaler Pupillarreaction) 
ein Zeichen der gestörten bilateral-symmetrischen Entwicklung ist (Dege¬ 
nerationszeichen). Sie wissen aus der Klinik, dass diesen Degenerations¬ 
zeichen nur dann ein gewisser ätiologisch-klinischer Werth beigemessen 
werden darf, wenn sie in grösserer Zahl bei ein und demselben Individuum 
sich vorfinden und wenn auch auf psychischem Gebiet die Züge einer 
krankhaften Entwicklung erkennbar sind. Für die Feststellung der Dia¬ 
gnose der Paralyse besitzen die Degenerationszeichen keinen Werth. Viel 
häufiger werden Sie bei den verschiedensten sogenannten functioneilen 
Nervenleiden (Neurasthenie, Epilepsie, Migräne) einer geringfügigen und 
in ihrer Intensität sehr schwankenden Pupillendifferenz begegnen, die 
höchst wahrscheinlich auf functioneile Störungen im Gebiete des Sympa- 
thicus zu beziehen ist. Auch sie ist für die Diagnose der Paralyse belang¬ 
los, so lange keine Störungen der Lichtreaction nachweisbar sind. Das 
Gleiche gilt von den individuellen Schwankungen der absoluten Pupillen¬ 
weite. Abnorme Weite der Pupillen finden Sie bei anämischen, nervös er¬ 
schöpften Personen, sowie bei der Hysterie sehr häufig. Abnorm verengte 
(stecknadelkopfgrosse) Pupillen sind, wenn wir von Arzneiwirkungen, z. B. 
bei Morphium, absehen, ausserordentlich selten. Wenn sie aber auftreten, so 
erwecken sie meist den Verdacht, dass sie Frühsymptome der Paralyse sind. In 
solchen Fällen werden Sie besonders genau die Lichtreaction zu prüfen haben. 

Sie sehen aus diesen Vorbemerkungen, dass das Hauptgewicht auf 
die Feststellung der Lichtreaction zu legen ist. Es entspringt dies der Er¬ 
fahrung, dass die rcflectorische Pupillenstarre eines der häufigsten und 
sichersten Frühsymptome der progressiven Paralyse ist. Dasselbe besteht 


* Die Prüfmur erfolgt' selbstverständlich hei mittlerer Stärke diffusen Tageslichts 
und bei gleicher Belichtung beider Augen. 



80 


0. Bins wanger: 


darin, dass die Pupillen sieh bei Lichteinfall gar nicht (oder im Beginne dieser 
.Störung) nur unvollständig verengern, während die Verengerung bei Accom- 
modation und Convergenz der Augenachsen ungeschädigt ist. Wie Ihnen 
aber der heutige Krankheitsfall zeigt, entwickelt sich diese Pupillenstörung 
durchaus nicht auf einmal, gewissermaassen über Nacht, vielmehr vollzieht 
sie sich äusserst langsam, und was in dieser Hinsicht das Wichtigste ist, 
auf beiden Augen ungleich. Das Vorstadium der reflectorischen Pupillen¬ 
starre ist die Pupillenträgheit, und zwar sowohl hinsichtlich der Ausgiebig¬ 
keit, als auch der Raschheit der reflectorischen Pupillarreaction. Auch 
müssen Sie mit der Thatsache rechnen, dass in den ersten Anfängen des 
Leidens diese Störungen der Pupillarreaction bezüglich ihrer Intensität 
grossen Schwankungen unterworfen sind, indem bald das eine, bald das 
andere Auge das Symptom der Pupillenträgheit in verschiedener Intensität 
darbietet; zu anderen Zeiten dagegen kann selbst bei sorgfältigster Unter¬ 
suchung ein eindeutiges Urtheil nach dieser Richtung hin nicht gewonnen 
werden. Ferner ist zu beachten, dass sowohl die Ausgiebigkeit, als auch 
die Promptheit der Pupillarreaction auch beim Gesunden die weitgehend¬ 
sten individuellen Verschiedenheiten darbietet. Während jugendliche, leicht 
erregbare (nervöse) Menschen die ausgiebigste und rascheste Reaction 
zeigen, besonders wenn die absolute Pupillenweite eine sehr grosse ist, 
besitzen andere schon in den mittleren Lebensjahren bei sonst völlig intacter 
Gesundheit eine wenig ausgiebige Pupillarreaction, w r enn nur bei diffusem 
Tageslicht geprüft wird. Ich rathe Ihnen, weniger auf die Ausgiebigkeit, 
als auf die Raschheit der Pupillarreaction das Hauptgewicht zu legen. In 
fortgeschrittenen Lebensjahren — schon jenseits des 45. — beginnt die 
Pupillarreaction überhaupt w eniger ausgiebig und auch langsamer zu werden. 
Ich habe dies vornehmlich bei Männern beobachtet, die starke Raucher 
sind, oder ganz regelmässig erheblichere Dosen von Alkohol zu sich nehmen, 
ohne im gewöhnlichen Sinne des Wortes Trinker zu sein. Es lässt sich 
deshalb aus einer auf beiden Augen gleichmässig vorhandenen geringen 
Trägheit der Pupillarreaction ein sicherer Schluss auf Paralyse nicht ziehen. 
Sie werden jetzt begreifen, warum ich oben den Ausdruck „eindeutiges 
Urtheil“ gebraucht habe. 

Ist aber die Pupillarreaction auf beiden Augen verschieden, dann 
gewinnt die Pupillenträgheit eine grössere Bedeutung und wird, falls noch 
andere erhebliche Verdachtsmomente für die Entwicklung der Paralyse vor¬ 
liegen, schwerer ins Gewicht fallen. Findet sich einseitige totale reflec- 
torische Pupillenstarre, so halte ich die Diagnose eines organischen Gehirn-, 
respective Rückenmarksleidens für ebenso gesichert, als wenn dieselbe 
doppelseitig vorhanden ist. Ich halte an dem in meinem Lehrbuche der Neur¬ 
asthenie ausgesprochenen Grundsätze fest, dass die reflectorische Pu¬ 
pillenstarre bei functionellen Nervenleiden nicht vorkommt. Ich 
habe aber auch schon dort auf die Schwierigkeiten aufmerksam gemacht, 
welche der Diagnostik aus der Verbindung abgelaufener umschriebener organi¬ 
scher Läsionen des Centralnervensystems mit der Neurasthenie entspringen, 
und habe Fälle citirt, in welchen als Residuum der vor vielen Jahren abge¬ 
laufenen syphilitischen Proeesse die reflectorische Pupillenstarre 
neben der Neurasthenie vorhanden war. 

Also kann auch dies Symptom für sich allein bestehend die Diagnose 
der progressiven Paralyse nicht mit absoluter Sicherheit gewährleisten. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). £1 

Dasselbe erweckt nur den Verdacht auf Paralyse und, wie ich gleich hin¬ 
zufügen will, auf Tabes incipiens. Schliesslich dürfen wir nicht übersehen, 
dass auch andere organische Erkrankungen des Centralnervensystems, vor 
allem die multiple Sklerose, sodann gewisse Herderkrankungen (Tumoren, 
Blutungen, Erweichungsherde) Pupillenträgheit und -starre aufweisen können. 
Ebenso Intoxicationen mit Alkohol, Morphium, Blei; hier ist aber bemerkens- 
werth, dass sich die Augenstörungen wieder verlieren, wenn die Giftwir¬ 
kung beseitigt wird. 

Nachdem wir so die diagnostische Bedeutung dieses Symptoms ge¬ 
nauer erörtert haben, bitte ich Sie, unter meiner Leitung eine Reihe para¬ 
lytischer Patienten auf etwa vorhandene Pupillarstörungen zu prüfen. Wir 
benützen hierzu bei diesem hellen Sommertage das diffuse Tageslicht. Auf 
die Fehlerquellen, welche durch ungleiche Belichtung beider Augen von 
vornherein entstehen müssen, habe ich schon früher hingewiesen. Ich bitte 
Sie, bei der Ausführung der Augenprüfung immer in ganz bestimmter und 
gleiehraässiger Art vorzugehen. Um Convergenz- und Accommodations- 
reactionen ausschliessen zu können, veranlassen Sie den Patienten, mit 
parallel gerichteten Augenachsen starr geradeaus zu sehen. Sie bezeichnen 
ihm am besten einen fernliegenden Punkt zur Fixation. Mit der einen 
Hand verdecken Sie ihm das eine Auge vollständig, aber ohne Druck aus¬ 
zuüben, während Sie den kleinen Finger der anderen Hand am oberen 
Orbitalrand des zu untersuchenden Auges fest anlegen und mit der Hohl¬ 
hand das Auge gegen die Lichtquelle abschliessen. Sie heben dann mit 
dem Daumen, ohne einen Druck auf den Bulbus auszuüben, das obere 
Augenlid leicht hoch und beobachten die Pupillarweite bei beschattetem 
Auge vom inneren Augenwinkel her. Durch Drehung der Hand nach oben 
ist es ein Leichtes, die Pupille freizulegen und das Licht einen Augenblick 
einwirken zu lassen. Sie constatiren dann die eintretende oder ausbleibende 
Lichtreaction und beschatten hierauf sofort wieder, um die nachfolgende 
Erweiterung controliren zu können. Diese Prüfung wiederholen Sie mehr¬ 
mals in kurzen Zwischenräumen, bis Sie sich ein genügendes Urtheil ge¬ 
bildet haben. An trüben Tagen ist es, um zu einem bestimmten Urtheil 
zu gelangen, unerlässlich, die Untersuchung im Dunkelzimmer mit künst¬ 
licher Lichtquelle mittels einer Sammellinse zu wiederholen. 

Dieser Untersuchung sehliessen Sie dann sofort die Prüfung auf 
Accommodations- und Convergenzreaction an, indem Sie eine Fingerkuppe 
Ihrer Hand von dem Patienten fixiren lassen und dieselbe langsam gegen 
die Nasenwurzel des Patienten hinbewegen. Auch diesen Versuch haben 
Sie mehrfach zu wiederholen, um die wechselnde Verengerung und Er¬ 
weiterung der Pupillen feststellen zu können. Ergänzt wird die Prüfung 
der Pupillarreaction durch die indirecte oder consensuale Lichtreaction, 
welche dadurch entsteht, dass bei Belichtung des einen Auges sich auch die 
Pupille des anderen Auges verengt. Das Ausfallen der indirecten Licht¬ 
reaction ist häufig das erste Zeichen der beginnenden reflectorischen 
Pupillenträgheit, respective -Starrheit. 

Aus Zweckmässigkeitsgründen verbinden wir mit diesen Uebungen, 
welche behufs Prüfung der Pupillarreaction angestellt werden, die Unter¬ 
suchung der Augenbewegungen, um zugleich Störungen in der Inner¬ 
vation der äusseren Augenmuskeln ermitteln zu können. Unter den 5 Kranken, 
die ich zu diesen Uebungen beordert habe, wird Ihnen der vierte Patient 

Deutsche Klinik. VI Abth. 2. ß 



82 


0. Bin s wanger : 


hierbei sofort auffallen, bei ddm das linke Auge einen deutlichen Strabismus 
convergens darbietet. Sie sehen aus der Anamnese, dass der 40jährige 
Patient sich vor 10 Jahren syphilitisch inficirt hat und vor 8 Jahren eine 
Abducenslähmung des linken Auges durchgemacht hat. In den folgenden 
Jahren soll er sich körperlich und geistig vollständig gesund befunden und 
seine Berufsgeschäfte tadellos ausgeführt haben. Seit einem halben Jahre 
klagt er über Abnahme des Gedächtnisses, Schwindelempfindungen, rheu¬ 
matoide Schmerzen in den unteren Extremitäten, Stolpern im Dunkeln. 
Seiner Ehefrau war seit 4 Monaten eine Aenderung seines Charakters be¬ 
merkbar, indem der früher gleichmässig ruhige, ordnungsliebende, gewissen¬ 
hafte Mann eine erhöhte Reizbarkeit mit jähem Stimmungswechsel zeigte, 
gedankenlos vor sich hin träumte, in Gesellschaften schlief und seine Berufs¬ 
geschäfte schliesslich nicht mehr ausführen konnte. Er verlor häufiger Geld, 
machte unzweckmässige Einkäufe, z. B. kaufte er für 4000 M. eine grössere 
Zahl künstlerisch werthloser Bilder, für 100 M. Kinderschuhe. Er begab 
sich freiwillig zur Behandlung seiner „Nervenschmerzen“ — seine geistige 
Veränderung ist ihm selbst nicht aufgefallen — in die Klinik. Sie finden 
auf dem rechten Auge eine absolute Pupillenstarre, links eine ausgesprochene 
Pupillarträgheit und ausserdem die jetzt noch nachweisbare Parese des 
linken Abducens. Es gelingt dem Patienten, bei der Blickrichtung nach links 
das linke Auge bis nahezu zum äusseren Winkel zu bringen; es treten 
dabei aber nystagmusartige Bewegungen auf. Bei Ruhestellung des Auges, 
respective beim Versuch, einen fernen Punkt zu fixiren, schnellt das linke 
Auge dem inneren Augenwinkel zu. Es treten auch undeutliche, in der 
Entfernung von zwei Fingern nebeneinanderstehende Doppelbilder bei 
Augenbewegungen nach links auf. Ich möchte Sie noch darauf aufmerksam 
machen, dass diese Augenmuskelprüfungen in Fällen, in welchen es sich 
anscheinend um Paralyse handelt, nicht verabsäumt werden dürfen. Aber 
auch die Prüfung der Sehschärfe haben Sie vorzunehmen, denn Sie 
werden später sehen, dass bei der Gruppe der Taboparalytiker die Opticus¬ 
atrophie gar nicht selten vorkommt. 

II. Störungen der mimischen Gesichtsinnervation, der 
Sprache und Stimme. Es handelt sich hier im Initialstadium der Para¬ 
lyse um motorische Störungen, welche durch ihre Unvollständigkeit und 
durch ihre wechselnde Localisation und Intensität die grössten diagnosti¬ 
schen Schwierigkeiten darbieten können. Denn es liegen keine groben, 
augenfälligen Lähmungserscheinungen bei den Patienten vor, sondern feine 
Coordinationsstörungen, welche wenigstens in diesem Stadium der Erkrankung 
nur selten (als Folgeerscheinung paralytischer Anfälle) zur Schädigung ein¬ 
facher isolirter Muskelbewegungen führen. Dieselben können vielfach erst 
dann erkannt werden, wenn zusammengesetzte Bewegungsformen ausgeführt 
werden, welche ein fein abgestuftes Zusammenwirken und eine gesetz- 
mässige, streng geordnete Aufeinanderfolge der Thätigkeit einzelner in 
den verschiedensten Innervationsgebieten gelegener Muskeln, respective 
Muskelgruppen erfordern. Diese Coordinationen finden in den motorischen 
Grosshirnrindenbezirken statt und sind von den verschiedensten Einwir¬ 
kungen schon beim gesunden Menschen beeinflussbar, vor allem von Affect- 
erregungen und von geistiger und körperlicher Ermüdung. Sind diese 
Coordinationsstörungen also nur in geringerem Maasse ausgeprägt und von 
flüchtiger Beschaffenheit, betreffen sie Menschen, die schon früher leicht 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralvtica). y;-> 

erregbar waren und unter dem Einfluss von Affectsteigerungen Störungen 
der motorischen Innervation dargeboten haben, so ist ihr diagnostischer 
Werth ein geringer, wenn andere paralytische Krankheitserscheinungen 
fehlen. Der Fall des Kaufmannes, den ich früher skizzirt habe, zeigt Ihnen 
am deutlichsten, wie irreführend diese Gruppe von Krankheitssymptomen 
sein kann. Nach diesen Vorbemerkungen kehren wir zur Untersuchung 
unseres Patienten zurück. Betrachten wir zuerst die Innervation der Ge¬ 
sichtsmuskulatur : Stirnrunzeln (im Stimfacialisgebiet) erfolgt symmetrisch. 
Die rechte Nasolabialfalte ist etwas flacher, als die linke. Bei mimischen 
Bewegungen, sowie bei den Lippenbewegungen während des Sprechens über¬ 
wiegen diejenigen der linken Gesichtshälfte. Die Zunge wird gerade heraus¬ 
gestreckt, zeigt aber stark wälzende und zuckende Bewegungen. An der 
Spitze der Zunge sehen Sie vereinzelt feinere Zitterbewegungen. Die Hebung 
des weichen Gaumens ist symmetrisch und ausgiebig. Lassen Sie in raschem 
Wechsel den Mund öffnen und schliessen, die Oberlippe hochziehen, die 
Zähne fletschen, den Mund spitzen, die Lippen rüsselartig vorstrecken (am 
besten im Anschluss an das Aussprechen eines langgedehnten O), so be¬ 
merken Sie nach wenigen Uebungen, dass sich, in der rechten Oberlippe 
feinste, fibrilläre Zitterbewegungen in die Bewegungen einschieben und 
ihnen nachfolgen. Werden die Uebungen 1—2 Minuten lang fortgesetzt, 
so wird die Parese des rechten Mundfacialis deutlicher durch leichtes 
Herabhängen des Mundwinkels und Tieferstehen der Nasolabialfalte. Bitte, 
beachten Sie bei allen diesen Prüfungen die Beschaffenheit der Zähne. Oft 
wird ein leichtes Herabsinken des Mundwinkels und ein Verflachen der 
Nasolabialfalte dadurch hervorgerufen, dass in der einen oder anderen 
Mundhälfte ein oder mehrere Oberzähne fehlen. Auch müssen Sie immer, 
wenn Ungleichheiten der mimischen Innervation bei Ruhestellung des Ge¬ 
sichtes in Frage kommen, an angeborene Asymmetrien der Facialisinner- 
vation denken. Hier wird Sie nur die genaueste Erhebung der Anamnese vor 
Irrthümern schützen. Wenn es sich dagegen um erworbene pathologische 
Innervationsvorgänge im Sinne paralytischer Coordinationsstörungen handelt, 
so wird dies, wie gesagt, erst bei feineren coordinirten Bewegungen erkannt 
und durch das Hinzutreten fibrillärer Zuckungen in den paretischen Muskeln 
sichergestellt. Sie haben vor allem auf den M. levator labii sup. alaeque 
nasi und auf den M. quadratus menti zu achten. Aber auch hier müssen 
Sie sich immer fragen, ob es sich nicht um motorische Entladungen patho¬ 
logischer Affecte in diesem Muskelgebiet handelt, oder ob Sie nicht einen 
Alkoholisten vor sich haben, bei dem die mimischen Innervationen ganz 
analoge zitternde und vibrirende Bewegungen im Gebiete der einen oder 
beider Gesichtsfaciales auslösen können. Da sich nun sowohl labile ge¬ 
steigerte Affecte im Beginne der Paralyse sehr häufig vorfinden, als auch 
Alkoholexcesse vom beginnenden Paralytiker recht häufig begangen werden, 
so kommen die mannigfachsten Mischbilder vor, welche es geradezu un¬ 
möglich machen, die diagnostische Bedeutung dieser Reizerscheinungen klar 
zu stellen. 

Viel gravirender sind die Störungen der Sprache. Denn die coordi¬ 
nirten Bewegungen der Kehlkopf-, Lippen-, Zungen- und Gaumenmuskeln, 
welche schon beim Aussprechen eines einzelnen Buchstabens (Litteralcoordi- 
nation), noch mehr bei der Verbindung der Buchstaben zur Silbe (Syllabar- 
coordination) und endlich bei der Verbindung der Silben zum W T orte (Verbal- 



84 


0. Binswanger: 


coordination) nothwendig sind, beanspruchen ein so mannigfaltiges und 
fein gegliedertes Zusammenwirken corticaler Erregungen im Gebiete der 
motorischen Sprachregion, dass schon die ersten Anfänge von Störungen 
dieser Coordinationen dem sachkundigen Untersucher auffällig werden. 
Freilich gilt auch hier der Satz: Je feiner das Instrument, desto empfind¬ 
licher ist es gegen schädigende Einflüsse aller Art. So erklärt es sich, dass 
schon bei geringfügigen Abweichungen von der geordneten psychischen 
Thätigkeit, z. B. infolge von Gemüthsbewegungen oder geistiger Ermüdung 
oder infolge von Giftwirkung verschiedenster Art (Alkohol, Morphium etc.) 
sich Störungen der Sprache bemerkbar machen können. Sowohl Ton- 
und Klangfarbe, als auch litterale, syllabäre und verbale Coordinationen 
zeigen dann die mannigfachsten Störungen in zahllosen Abstufungen. Ausser¬ 
dem haben wir aber in jedem einzelnen Falle jene dysphasischen und dys¬ 
arthrischen Krankheitserscheinungen, die als Stammeln und Stottern 
zusammengefasst werden (spasmodische und paralytische Fehler der Laut¬ 
bildung, Kussmaul ), zu berücksichtigen. Dieselben stellen sich bei neuro- 
pathischen Individuen, besonders in der Kindheit und in der Pubertäts¬ 
entwicklung, ein und bleiben in mehr oder weniger ausgedehntem Maasse 
auch späterhin bestehen. Erst nachdem wir alle Fehlerquellen der klinischen 
Untersuchung durch genaue Erhebung der Anamnese ausgeschaltet haben, 
werden wir die Bedeutung einer scheinbar noch so leichten Sprachstörung für 
die Diagnose der Paralyse vollauf würdigen können. Man unterscheidet bei 
der paralytischen Sprachstörung drei Gruppen krankhafter Erscheinungen: 

1. die einfache litterale Coordinationsstörung beim Aus¬ 
sprechen von C’onsonanten, welche den Anfang von Worten oder auch nur 
von Silben darstellen. Die Sprache erhält dadurch etwas Stockendes, Zö¬ 
gerndes, Abgerissenes (Hesitation); 

2. eine Art ataktischer Aphasie, die sich in der Versetzung, im 
Yerschleifen und Auslassen, in der Wiederholung einiger Con- 
sonanten kundgibt (Brrigrade statt Brigade, Dampfffschlifffpfahrt statt 
Dam pfschifffah rt); 

Ö. die gleiche ataktische Aphasie in Beziehung auf ganze Silben, z. B. 
Dampffftschepschart statt Dampfschiffschleppschifffahrt. Die beiden letzteren 
Aphasieformen zusammengenommen bedingen die klinische Erscheinung des 
Silbenstolperns. Die ersten Anfänge der paralytischen Dysphasie machen 
sich in Zeiten der geistigen und körperlichen Ermüdung geltend und unter¬ 
scheiden sich von den auch bei Gesunden als Ernnidungsphänomene zu be¬ 
obachtenden analogen Störungen nur durch ein häufigeres und intensiveres 
Auftreten. Auch ist die Steigerung der Störung durch geringfügige 
Affecterregungen ein sehr wichtiges Krankheitszeichen. Nach einiger Uebung 
werden Sie bei längerer Unterhaltung, schon während der Patient Ihnen 
seine Krankengeschichte vorträgt, auf einzelne dieser Sprachfehler aufmerk¬ 
sam werden. Auch dann, wenn Sie den Kranken ein Gedicht recitiren oder 
etwas aus der Zeitung vorlesen lassen, werden Sie diese Sprachfehler leicht 
erkennen können. Ich lege auf diese Formen der Beobachtung einen viel 
grösseren Werth, als auf das Yorsprechenlassen sehr complicirter, schwieriger 
Wortzusammenstellungen, von denen die ..dritte reitende Artilleriebrigade“ 
die gebräuchlichste ist. Empfehlenswerth ist ausserdem: ..Dampfschiffschlepp¬ 
schifffahrt“ und ..Infanteriereserveübung“. Bei all diesen Sprachproben merkt 
der Kranke die Absichtlichkeit und wird leicht geängstigt und erregt. Es 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


85 


summirt sich dann die Affectstörung zu der einfachen paralytischen Sprach¬ 
störung hinzu. Sehr häufig ist dem Patienten auch die Bedeutung einer 
solchen Spraehprüfung schon bekannt und gibt gerade in zweifelhaften 
Fällen, z. B. bei Neurasthenikern und Hypochondern, dem Gedanken, Para¬ 
lytiker zu sein, neue Nahrung. Es kann dann das durch die Krankheits¬ 
vorstellung verursachte Furchtgefühl schwerste Hesitation und Silbenstolpern 
bewirken und den Untersucher auf eine falsche Fährte führen. Auch treffen 
Sie auf Kranke, die schon vordem in gleicher Weise von anderen Aerzten 
geprüft worden sind und die sich auf diese Exercitien schon vorbereitet 
haben. Sie werden dann bemerken, dass die Patienten die Stichworte mit 
auffälliger Geläufigkeit reproduciren, während sie bei anderen, oft viel 
leichteren Wortcombinationen Schiffbruch leiden. Seien Sie also in der Ver¬ 
wendung dieser Paradigmata für paralytische Sprachstörungen vorsichtig 
und schlagen Sie deren Werth nicht zu hoch an. 

Die Störungen der Sprachcoordinationen werden bei einzelnen Kranken 
schon im Initialstadium verstärkt, indem auch bei den articulatorischen (wie 
bei den mimischen) Impulsen die vorstehend erwähnten fibrillären Zuckungen 
einzelner Muskelfasern und ausgedehntere Zuckungen ganzer Muskelbündel 
sich einstellen und dadurch die Sprache, besonders die Lippenlaute, einen 
eigenthümlich tremolirenden Charakter bekommen. Ich habe auf diese Stö¬ 
rungen schon jetzt aufmerksam gemacht, obgleich sie Ihnen viel häufiger 
bei der voll entwickelten Paralyse begegnen. Denn es gibt eine Gruppe von 
Patienten, bei welchen die paretisehen und Reizerscheinungen auf motorischem 
Gebiet allen anderen Krankheitserscheinungen vorauseilen können. Ich er¬ 
innere mich eines Patienten, der vor einer Reihe von Jahren mit seinem 
Hausarzt zu mir kam, um sich wegen seines Nervenleidens untersuchen zu 
lassen. Die Pupillarstörungen, die Parese des rechten Gesichtsfacialis, die 
zuckenden, stossenden Bewegungen der linksseitig paretisehen Zunge, vor 
allem aber die hochgradige Hesitation und das ausgesprochene Silben- 
stolpem und Buchstabenversetzen Hessen mir schon bei der flüchtigen 
Untersuchung keinen Zweifel darüber aufkommen, dass es sich im Hinblick 
auf die Anamnese des Patienten (luetische Infection, zwei paralytische An¬ 
fälle, Reizbarkeit, langsam fortschreitende Parese) um eine Paralyse handle. 
Bevor ich den Patienten genauer untersuchte, bat mich der College unter 
irgend einem Vorwand ins Nebenzimmer, um mir die Bitte vorzutragen, 
dass ich dem Kranken weder durch Miene, noch durch Worte verrathen 
möchte, was ich von seinem Krankheitszustand hielt; denn der Patient 
würde mich mit Scharfsinn und Ueberlegung während der weiteren Unter¬ 
suchung beobachten, um sich aus meinem Verhalten ein Urtheil über meine 
Meinung bilden zu können. Der College fügte hinzu, dass der Patient trotz 
seiner ausgeprägten motorischen Paralyseerscheinungen geistig noch kaum 
geschädigt wäre. Patient neigte zwar zu grösserer Reizbarkeit, zu ver¬ 
mehrten Zornausbrüchen, klagte öfters über Ermüdung bei geistiger Arbeit, 
er leitete aber seine zahlreichen Unternehmungen noch ganz selbstständig, 
soweit ihm dies bei seinem äusserst undeutlichen sprachlichen Ausdruck 
noch möglich wäre. Selbstverständlich kam ich dem Wunsche des Collegen 
nach. Vier Wochen später endete der Patient durch Selbstmord, indem er 
sich von den Rädern einer Dampfmaschine zermalmen Hess. 

Auch auf die relativ selteneren Veränderungen der Stimme als 
Frühsymptom der Paralyse möchte ich Sie der Vollständigkeit halber auf merk- 



86 


0. Binswanger: 


sam machen. Es liegen Beobachtungen vor, in denen schon frühzeitig eine 
tonlose, heisere, hohlklingende Stimme sich einstellte. In anderen Fällen 
trat ein eigentümlich meckerndes Sprechen (Aegophonie) auf. In einem 
von Westphal erwähnten Falle verlor der Patient schon ganz im Beginne 
der Erkrankung seine schöne Tenorstimme. 

Auf gleicher Linie stehen die Veränderungen der Schrift. Der 
Hausarzt des vorhin erwähnten Patienten mit der alten Abducenslähmung 
legte mir vier Schriftproben des Patienten vor, welche ein Gesuch um 
Enthebung vom Amte als Gemeinderath enthielten. Schon die Ueberschrift: 
„An den Herrn Vorsitzenden des Gemeinraths“ war misslungen. Er 
schrieb: „An den Herrn Vorsittenden“, „An den Herren den Vorsitzenden“ 
und „An den Herrn Vorsitzender der Gemeinderath“. Auch hier sind es 
vorwaltend Innervationsstörungen cortico-motorischen Ursprungs, unvoll¬ 
ständige und fehlerhafte Coordinationen der Schreibbewegungen. Hierzu 
treten aber auch beim schriftlichen Ausdruck Auslassungen von Silben und 
Worten, die auf ein Herabsinken der geistigen Leistungsfähigkeit, insbe¬ 
sondere der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses bezogen werden müssen. 
Man kann gar nicht selten aus den Briefen, welche die Patienten an den 
Arzt richten, um sich zur Untersuchung anzumelden, schon die Vermuthung 
schöpfen, dass sie beginnende Paralytiker sind. Die unordentliche und 
unsaubere Art der Briefstellerei, zahlreiche Tintenklexe, ausgestrichene 
und verwischte Worte, hakige, abgerissene, zitterige Züge von ungleicher 
Grösse, Wiederholung von Worten und von Endsilben sind derartig typi¬ 
sche Anzeichen der Krankheit, dass man nicht versäumen sollte, in allen 
zweifelhaften Fällen sich Schriftproben aus verschiedenen Zeitperioden, vor 
allem aus der jüngsten Vergangenheit zeigen zu lassen. Es ist dies natür¬ 
lich nur bei gebildeten, an correcten Schriftausdruck gewohnten Menschen 
von Bedeutung. Aber auch hier muss man sich vor Verwechslungen mit 
alkoholistischen Psychosen hüten, da bei diesen ganz ähnliche Störungen 
vorhanden sein können. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie auch auf eine eigentümliche 
Störung des Lesens aufmerksam machen, die ich gerade in diesen Tagen 
als ein Frühsymptom der paralytischen Erkrankung zu beobachten Gelegen¬ 
heit hatte: Ein 48jähriger Gymnasiallehrer, welcher vor 20 Jahren syphilitisch 
inficirt gewesen war, erkrankte vor einem Jahr unter neurasthenischen 
Symptomen, unter denen Kopfdruck, hochgradige geistige Müdigkeit, 
schlechter Schlaf, Schwindelempfindungen am meisten hervortraten. Verschie¬ 
dene Curen brachten keine dauernde Besserung. Patient stellte sich mir 
vor, um eine Verlängerung seines Urlaubs zu erreichen. Bei dieser Ge¬ 
legenheit berichtete mir seine Frau — er lebt in kinderloser Ehe — dass 
ihr bei ihrem Manne in den letzten Monaten ein auffälliges Nachlassen des 
Gedächtnisses und eine hochgradige Gleichgiltigkeit gegen alle äusseren 
Vorgänge bemerkbar geworden sei. Er zeigte keine Liebe mehr zu ihr, 
kümmerte sich nicht mehr um seine Freunde und Verwandten, war nur 
immer mit sich und seiner Krankheit beschäftigt, konnte stundenlang un- 
thätig, stumm vor sich hinstarren. Zeitweise sei er leicht ängstlich depri- 
mirt und spreche die Befürchtung aus, seinen Verstand zu verlieren. Zu 
anderen Zeiten sei er heiter, unbesorgt, könne sich über die geringfügigsten 
Dinge unbändig freuen. Am auffälligsten sei es, dass der Patient, welcher 
gewohnt war, ihr Abends vorzulesen, jetzt nicht mehr dazu imstande sei: 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). £7 

er beginne wohl mit der Vorlesung, aber schon nach 5 Minuten werde das 
Vorlesen unverständlich, indem er ganz unsinnige Worte einschiebe, die, 
wie sie sich oft überzeugt habe, mit dem Inhalt der Lectüre in keinerlei 
Zusammenhang stehen. Patient selbst habe davon nichts bemerkt, bis sie 
ihn darauf aufmerksam gemacht habe. Seitdem vermeide er es. vorzulesen, 
mit der Begründung, dass ihn das zu sehr ermüde. Bei der Untersuchung 
klagte Patient nur über Kopfdruck, Unfähigkeit zu dauerndem Denken, 
allgemeine körperliche und geistige Schlaffheit. Pupillarreaction beiderseits 
prompt und ausgiebig, Kniephänomen links etwas gesteigert, keine Facialis- 
und Zungenparese, Sprache langsam, müde, tonlos, aber nicht paralytisch 
verändert. Auf psychischem Gebiet keine groben Intelligenzstörungen, keine 
erheblichen Erinnerungsdefecte. Patient ist zeitlich und örtlich völlig orien- 
tirt, hat erhöhtes Krankheitsgefühl mit (durchaus begründeter) Furcht, jetzt 
an den Folgen seiner früheren Syphiliserkrankung zu leiden und unheilbar 
zu werden. 

Sie sehen, dass die differentielle Diagnose zwischen Syphilisneurasthenie 
und der paralytischen Erkrankung hier auf schwankenden Füssen steht. 
Im Hinblick auf die besondere paralytische Lesestörung ist nach meiner 
Ueberzeugung die Diagnose: Progressive Paralyse zu stellen. 

III. Störungen der Sehnenphänome. Am bedeutsamsten ist das 
Verhalten der Kniephänomene. Ich vermeide den gebräuchlicheren Aus¬ 
druck Patellarsehnenreflexe; denn derselbe kennzeichnet, wie ich schon 
an anderer Stelle auseinandergesetzt habe, die physiologischen Vor¬ 
gänge nur unvollständig, welche bei der Contraction des Quadriceps statt¬ 
finden. Dieselben beruhen in erster Linie auf der directen mechanischen 
Reizung der quergestreiften Muskelfasern. Weiterhin werden sie bestimmt 
durch den reflectorisch bedingten Spannungszustand des Quadriceps. Die 
centralen Mechanismen, welche diese Reflexthätigkeit vermitteln und 
unterhalten, sind bekanntlich im untersten Dorsal- und im obersten Lenden¬ 
mark gelegen. Der dauernde und völlige Verlust des Kniephänomens, ^West- 
^AaTsches Zeichen, kommt nur zustande, wenn der Reflexbogen selbst 
in toto oder in einzelnen Theilen zerstört ist. Es ist deshalb der dauernde 
Verlust des Kniephänomens eines der wichtigsten Unterscheidungsmerk¬ 
male zwischen functionellen, d. h. ausgleichbaren und organischen Läsionen 
des Centralnervensystems.* Vorübergehende Aufhebung des Kniephänomens 
kann ja auch bei functionellen Nervenkrankheiten, z. B. nach dem epi¬ 
leptischen Anfall, als Zeichen schwerer nervöser Erschöpfung beobachtet 
werden. Finden wir aber bei einem unserer Patienten, bei dem der Ver¬ 
dacht auf Paralyse erweckt ist, das If’esfpAa/’sche Zeichen in völlig ein¬ 
deutiger Weise, so ist dies eine der werthvollsten Stützen unserer Dia¬ 
gnose. Aber es ist nur eine beschränkte Zahl von Patienten, bei denen 
schon in den Anfangsstadien der Paralyse die Kniephänome ein- oder 
doppelseitig völlig geschwunden sind. In erster Linie kommen hier die 
Fälle in Betracht, in denen die Paralyse sich an eine schon bestehende 
Tabes anschliesst (Taboparalyse), sodann aber auch diejenigen, bei welchen 
schon in diesem frühen Entwicklungsstadium des Leidens ausser den de- 

* Wir haben hier die anderen Ursachen des W esfyjAa/’schen Zeichens nicht be¬ 
sonders hervorgehoben, welche bei der Erheb uni? des allgemeinen Status praesens natür¬ 
lich nicht ausser Acht gelassen werden dürfen (allgemeine Kachexie, periphere nouritische 
Processe nach Infectionen und Intoxikationen u. s. w.). 



88 


0. Bin s wanger : 


generativen Processen in der Grosshirnrinde sich analoge Degenerations¬ 
herde im Dorsal-, respective Lumbalmark entwickelt haben. Während in 
den ersteren Fällen die typische, systematische Hinterstrangerkrankung dem 
Westphal 'sehen Zeichen zu Grunde liegt, ist in den letzteren von einer 
solchen Ausdehnung und Anordnung des spinalen Krankheitsprocesses nicht 
die Rede. Wir werden im anatomischen Capitel sehen, dass bei der Mehr¬ 
zahl der Paralytiker das Rückenmark in verschiedenster Localisation. Form 
und Ausdehnung mitbetheiligt ist. Das Westphal ’sehe Zeichen wird aber 
bei den atypischen, asystematischen Rückenmarksaffectionen nur dann vor¬ 
handen sein, wenn gerade jener Bezirk ergriffen ist, der den centralen 
Reflexmechanismus für das Kniephänomen enthält. Dies trifft meist nur 
für die fortgeschritteneren Stadien des paralytischen Krankheitsprocesses 
in ausgedehnterem Maasse zu, während im Anfang der Erkrankung selbst 
bei Betheiligung des Lumbal- und Dorsalmarks die Degenerationsprocesse 
in demselben in ihrer räumlichen Ausdehnung und in ihrer Vertheilung 
auf beide Rückenmarkshälften zu geringfügig und zu unregelmässig sind, 
um einen völligen doppelseitigen Verlust der Kniephänomene herbeizu¬ 
führen. Wir finden deshalb im Initialstadium viel häufiger nicht einen 
völligen Verlust beider Kniephänomene, sondern nur eine Abschwächung 
derselben. Die diagnostische Verwerthung dieses Befundes kann recht 
schwierig werden. Um seine Bedeutung richtig zu würdigen, müssen Sie 
alle anderen Ursachen, welche ebenfalls das Kniephänomen herabmindern 
können, ausschliessen: atrophische Zustände der Quadricepsmuskulatur, 
frühere Verletzungen der Sehne, neuritische Processe, Giftwirkungen u. s. w. 
Sodann müssen Sie sich immer vergegenwärtigen, dass die Intensität der 
Kniephänomene sehr grossen individuellen Schwankungen unterliegt. Für eine 
organische Erkrankung spricht vor allem eine einseitige Abschwächung des 
Kniephänomens, wenn irgend welche peripherische Ursachen hierfür fehlen. 
Sie können, wenn Sie in der Lage sind, einen Patienten mit einem der¬ 
artigen Befunde längere Zeit zu controliren, bei weiterem Fortschreiten der 
Krankheit verfolgen, dass aus dieser einseitigen Abschwächung des Knie¬ 
phänomens allmählich das W 'estphal'sche Zeichen einseitig sich entwickelt 
und dass dann späterhin in gleicher Weise auch das andere Kniephänomen 
erlischt. Freilich geschieht dies gar nicht selten nicht in einer geraden Linie, 
sondern es finden sich zahlreiche Schwankungen in der Intensität des 
Kniephänomens vor, bald vorübergehende Besserungen, bald Verschlimme¬ 
rungen. So können Sie gelegentlich beobachten, dass bald das eine, bald 
das andere Kniephänomen abgeschwächt erscheint; das schliessliche End¬ 
resultat des völligen Verlustes im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit 
wird trotzdem kaum ausbleiben. 

Bezüglich der Technik der Prüfung des Kniephänomens will ich 
hier nur Folgendes hervorheben. Sobald es Ihnen unmöglich ist, ein 
Kniephänomen mittlerer Stärke bei dem Patienten zu erzielen, so haben 
Sie die Prüfung am entblössten Knie zu wiederholen. Der Fuss des 
Patienten muss vom Schuhwerk befreit sein, um eine abnorme Be¬ 
lastung des Unterschenkels zu vermeiden. Sie müssen sich genau über die 
Lage der Sehne durch Betasten orientiren. Ihre linke Hand ruht auf 
dem Quadriceps, um selbst die leiseste Contraction feststellen zu können. 
Die Aufmerksamkeit des Patienten muss durch anderweitige Dinge be¬ 
schäftigt sein (indem Sie sich mit ihm über einen gleichgiltigen Gegen- 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


89 


stand unterhalten) und sein Blick muss vom Knie abgelenkt werden. 
Sie haben selbstverständlich jede willkürliche Spannung der Quadriceps- 
muskulatur auszuschalten. Haben Sie unter Berücksichtigung dieser Cau- 
telen das Fehlen oder eine sehr beträchtliche Abschwächung eines oder 
beider Kniephänome festgestellt, so empfiehlt es sich, zur Controle Ihres 
Befundes die Prüfung nochmals unter Anwendung der Jcndrüssik 'sehen oder 
Schreiber’ sehen Hilfsmittel vorzunehraen. 

Viel häufiger als die Abschwächung, resp. das Fehlen, ist in den 
Anfangsstadien der Erkrankung die Steigerung der Kniephänomene. Der 
diagnostische Werth dieses Symptoms ist aber viel unsicherer, da bei den 
verschiedenen functionellen Nervenleiden, insbesondere bei der Neurasthenie 
und Hysterie, sehr erhebliche Steigerungen der Kniephänome beobachtet 
werden. Auch hier ist die Ungleichheit beider Kniephänome, also einseitige 
Steigerung viel bedeutender für unsere Diagnose. Verbindet sie sich mit 
ausgeprägten Spasmen in der betreffenden unteren Extremität und mit 
hochgradigem Dorsalklonus, so kann dieser Befund mit ziemlicher Sicher¬ 
heit zur Stütze der Diagnose einer organischen Erkrankung des Central¬ 
nervensystems dienen. Dieser Befund deutet auf Krankheitsprocesse in der 
Pyramidenbahn, die oberhalb des unteren Dorsal-, respective Lumbalmarks 
gelegen sind, hin. Es steht dies mit den anatomischen Erhebungen im 
Einklang, welche recht häufig Degenerationsherde im Hals- und oberen 
Dorsalmark, im Gebiete der Pyramidenseitenstrangbahn, schon im frühen 
Stadium des Leidens nachgewiesen haben. Auch bei den Fällen mit com- 
binirter Hinter- und Seitenstrangerkrankung geht im Initialstadium die 
Steigerung (ein- und doppelseitig) mit spastischen Phänomenen der Mus¬ 
kulatur dem Verluste der Kniephänomene vorauf. 

Dem Kniephänomen steht an diagnostischer Bedeutung das Achilles¬ 
sehnenphänomen (Fussphänomen) am nächsten. Meine klinische Erfahrung 
hat mich genugsam Fälle kennen gelehrt, in welchen zuerst Abschwächungen 
und Aufhebungen des Achillessehnenphänomens constatirt werden konnten, 
während die Abschwächung und der Verlust der Kniephänomene bedeutend 
später erfolgte. Die Technik der Untersuchung ist auch hier nicht leicht. 
Sie haben die gleichen Vorsichtsmaassregeln zu befolgen, die ich vorhin 
beim Kniephänomen erwähnt habe. Die Steigerungen des Achillessehnen¬ 
phänomens unterliegen ähnlichen diagnostischen Schwierigkeiten, wie die¬ 
jenigen des Kniephänoraens. Auch hier sind einseitige Veränderungen der 
Intensität werthvoller, als doppelseitige und werden durch einen ausge¬ 
prägten, starken Fussklonus besonders bedeutungsvoll. 

Das Anconäussehnenphänomen steht in seiner Bedeutung dem vorigen 
weit nach. Doppelseitige Steigerungen desselben besitzen keinen wesent¬ 
lichen diagnostischen W r erth. Bei einseitiger Steigerung werden Sie immer 
an überstandene Hemiplegie zu denken haben, besonders wenn das gleich¬ 
seitige Knie- und Fussphänomen ebenfalls gesteigert ist. 

Hoffentlich ist es mir gelungen, die Trias der im Initialstadium 
auftretenden somatischen Cardinalsymptome genügend zu be¬ 
leuchten. Es sind damit die Hilfsmittel der Diagnose keineswegs erschöpft, 
vielmehr erwächst mir die Aufgabe, Ihnen noch einige, freilich inconstante, 
Krankheitszeichen mitzutheilen, deren diagnostische Bedeutung recht 
häufig verkannt und unterschätzt wird. Es liegt dies vor allem daran, 
dass sie nur dann einen Wegweiser für die Diagnose darstellen, wenn 



00 


0. B i n s w a n jur e r: 


sie im Verein mit einem der vorstehend geschilderten Cardinalsymptome 
vorgefunden werden. Für sich allein bilden sie keine stricte Handhabe, 
um Erschöpfungs- und Ausfallssymptome mit Sicherheit auseinanderhalten 
zu können. Selbst der erfahrene Untersucher wird die Bedeutung einer 
solchen Krankheitserscheinung, die oft nur vereinzelt und rasch vorüber¬ 
gehend im Beginne der Krankheit vorhanden gewesen ist, erst dann 
in ihrer vollen Tragweite würdigen, wenn er in einem späteren Stadium 
der Krankheit gewissermaassen rückschauend sich die ersten Anfänge der 
Krankheit vergegenwärtigt. 

Es gilt dies vor allem für die paralytischen Anfälle, deren Be¬ 
deutung auf der Höhe der Erkrankung kaum zweifelhaft sein kann. Sie 
kommen auch im Initialstadium des Leidens zur Erscheinung; dann sind 
sie aber fast durchwegs von einer so geringen Intensität und so flüchtig, 
dass sie sowohl von dem Patienten als auch von dessen Angehörigen theils 
übersehen, theils wegen ihrer scheinbaren Bedeutungslosigkeit bald ver¬ 
gessen werden. Sie treten am häufigsten unter dem Bilde vasomotorischer 
Störungen, oder als Migräneanfälle, oder als abortive Schwindelgefühle, oder 
endlich bei stärkerer Ausprägung als Anfälle von Bewusstlosigkeit, oder als 
leichte Apoplexien mit rasch vorübergehenden Lähmungserscheinungen auf. 
Ist bei den von diesen leichten Attaquen betroffenen Patienten eine syphi¬ 
litische Infection durch die Anamnese festgestellt, so wird, so lange kein 
Intelligenzdefect (in dem früher erörterten Sinne) oder keines der '6 er¬ 
wähnten Cardinalsymptome festzustellen ist, der Untersucher ebenso sehr 
an die Entwicklung einer syphilitischen Epilepsie (s. str.) oder an eine 
syphilitische Erkrankung einzelner Hirngefässe oder endlich an umschrie¬ 
bene gummöse Processe in den weichen Hirnhäuten denken dürfen, als 
an die Paralyse. 

Lassen Sie mich noch einzelne Züge dieser paroxystischen Störungen, 
soweit sie als larvirte paralytische Anfälle des Initialstadiums in Frage 
kommen, in wenigen Sätzen beleuchten. Die vasomotorischen Störungen 
bestehen am häufigsten in plötzlich einsetzenden Congestionen zum Kopf 
mit momentaner Verdunklung des Bewusstseins, gelegentlich auch mit 
Flimmerskotom oder mit heftigem Ohrensausen verbunden. Bald schliessen 
sich brennende Empfindungen in der Haut der Extremitäten, unbestimmte 
Angstgefühle, Muskelunruhe, starkes Herzklopfen daran, bald klagen die 
Patienten über abnorme Kälte und Kribbelempfindungen in den Händen 
und Füssen (die Extremitäten blassen dann zugleich ab und sind kühl an-. 
zufühlen: peripherer Gefässkrampf); bald haben die Anfälle geradezu das 
Gepräge einer Angina pectoris vasomotoria mit ausstrahlenden Schmerzen 
im linken Schultergürtel und Arm. Ich erinnere mich des Falles eines an 
Paralyse zu Grunde gegangenen Officiers, bei dem viele Monate lang vor 
dem Ausbrechen der Erkrankung derartige vasomotorische Störungen als 
einziges Krankheitszeichen neben leichterer geistiger und körperlicher Er¬ 
müdbarkeit bestanden haben. Die Diagnose des behandelnden Arztes, eines 
anerkannten Neuropathologen, lautete auf vasomotorische Neurose. 

Daran reihen sich die migräneartigen Anfälle, von denen die 
Augenmigräne mit Flimmerskotom die häufigste ist. Es sind aber nicht 
immer die typischen Anfälle (Flimmerskotom mit oder ohne laterale 
Hemianopsie, hemikranische Zustände, Uebelkeit, Erbrechen). Vielmehr 
zeigen sich oft nur einfache Flimmerskotome mit stechendem Augenschmerz 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


91 


oder blitzartig auftauchende, leuchtende Zickzacklinien (in einem Gesichts¬ 
felde oder in beiden) oder auch radiär strahlende, leuchtende Linien 
mit nachfolgender Verdunkelung des Gesichtsfeldes, ohne dass ein eigent¬ 
licher Migräneschmerz sich daran anschliesst. Vereinzelt findet man aber 
auch beim Studium der Anamnese paralytischer Kranker, dass ausgeprägte 
Anfälle complicirter Augenmigräne die Krankheit eröffnet haben. Mir selbst 
sind drei typische Fälle dieser Art bekannt. Einer der Patienten, ein 
Architekt, zeichnete in der Klinik die eigenartigen Lichtfiguren an die 
Tafel, die diese Anfälle eröffnet haben. Die Anfälle waren dem Ausbruch 
der vollen Krankheit in diesem Falle ein halbes Jahr voraufgegangen und 
hatten sich 3mal wiederholt. 

Die schweren Anfälle von Augenmigräne zeichnen sich durch halb¬ 
seitige Störungen der Sensibilität und Motilität, durch Störungen der 
Sprache und epileptiforme, mit Verdunkelung oder momentaner völliger 
Aufhebung des Bewusstseins einhergehende Krämpfe aus. 

Ausser diesen larvirten paralytischen Anfällen des Initialstadiums 
bedürfen die einfachen, abortiven apoplekti- und epileptiformen 
Attaquen noch einer besonderen Erwähnung. Sie sind nur dann mit 
annähernder Sicherheit als paralytische Anfälle zu erkennen, wenn ein 
kürzer oder länger dauernder Bewusstseinsverlust, oder ein schweres, von 
Bewusstseinsverdunkelung begleitetes Schwindelgefühl mit motorischen Aus¬ 
fallserscheinungen verknüpft ist. Auch wenn die Zuckungen oder Paresen 
sehr flüchtig sind, auch wenn es nur einzelne wenige Muskelgruppen sind, 
welche davon ergriffen werden: die ominöse Bedeutung des Krankheits¬ 
bildes ist dann nicht zu verkennen, wenn die Symptome bei Patienten in 
den mittleren Lebensjahren ganz unvermittelt aus scheinbar völliger Ge¬ 
sundheit heraus auftauchen. 

Ein Patient kam, um ein Beispiel anzuführen, mit der Klage zu mir 
in die Sprechstunde, dass er in den letzten Wochen mehrfach eigenthüm- 
liche Zufälle gehabt habe. Plötzlich beim Schreiben habe er die Feder 
in der Hand nicht mehr gefühlt und die Herrschaft über die Bewe¬ 
gungen der Finger der rechten Hand verloren; dabei sei ein Gefühl 
von Schwindel aufgetaucht. Die Vorgänge hätten nur wenige Augenblicke 
gedauert. An Stelle der Buchstaben, die er gerade habe schreiben wollen, 
seien dann unregelmässige, zackige Linien gewesen. Eine andere Form 
dieser Zufälle habe darin bestanden, dass plötzlich der Daumen der rechten 
Hand mehrere zuckende Bewegungen machte, durch welche ebenfalls das 
Schreiben behindert wurde. Eine dritte Form solcher Zufälle war derart, 
dass Patient beim Treppensteigen plötzlich von einem Schwindel be¬ 
fallen wurde, so dass er sich am Treppengeländer festhalten musste. 
Zugleich hatte er das Gefühl, als ob der rechte Fuss in die Luft trete, 
trotzdem der Fuss auf eine Treppenstufe gesetzt wurde. Auch war es dem 
Patienten unmöglich, den rechten Fuss zu heben, da derselbe wie gelähmt 
war und ,.die Spitze desselben am Boden hängen blieb“. Es habe mehrerer 
Minuten bedurft, bis er, Patient, diese Schwäche überwunden habe. 
Da der Mann 12 Jahre vorher syphilitisch inficirt gewesen war, so war es 
am nächsten liegend, anzunehmen, dass eine umschriebene syphilitische 
Gefässerkrankung in der motorischen Rindenregion zu diesen Reiz- und 
Ausfallserscheinungen geführt hatte. Patient machte auf meine Anordnung 
eine energische Schmiercur durch, nach welcher sich die Anfälle ein halbes 



92 


0. Binswanger: 


Jahr lang nicht mehr wiederholten. Dann kam Patient wieder zur Sprech¬ 
stunde, klagte über Gedächtnisschwäche und erschwerte geistige Arbeit, 
besonders beim Rechnen. Es wurde damals eine Trägheit der Pupillar- 
reaction rechts festgestellt. Ein halbes Jahr später wurde Patient in einem 
heftigen Erregungszustand mit blühendem Grössenwahn in die Klinik 
eingeliefert. Es bestanden jetzt doppelseitige reflectorische Pupillenstarre, 
deutlich hesitirende Sprache, rechtsseitige Facialisparese und erhebliche 
Abnahme der motorischen Kraft der rechten Hand, deutliche Coordinations- 
störungen beim Schreiben und bei anderen feineren Fingerbewegungen. Nach 
1V* Jahren ging Patient unter gehäuften paralytischen Anfällen zu Grunde. 

•Dies Beispiel ist typisch für die Mehrzahl der hierher gehörigen 
abortiven paralytischen Anfälle des Initialstadiums. So lange keine anderen 
Krankheitszeichen mit Deutlichkeit nachweisbar sind, ist eine scharfe 
Trennung von den ganz gleichai’tigen Attaquen bei specifiseher Erkran¬ 
kung eines Himgefässes fast unmöglich. Das Gleiche gilt von den vor¬ 
übergehenden Anfällen motorischer und sensorischer Aphasie 
und Paraphasie, die entweder für sich allein, oder mit leichten Facialis- 
und Zungenparesen verbunden, sich im Beginn des Leidens einstellen. 
Wiederholen sich diese apoplekti- und epileptiformen Insulte mehrfach 
in den gleichen corticomotorischen Bezirken, respective in den ihnen 
zugehörigen Muskelgebieten, so sind sie fast immer von einer Parese in 
diesen Gebieten gefolgt, die nicht in einer erheblichen Abnahme der 
groben motorischen Kraft, vielmehr nur, wie dies der eben vorgetragene 
Krankheitsfall beweist, in einer Schädigung der feineren Coordinationen 
besteht. Man wird diese Coordinationen am besten prüfen, indem man 
complicirtere Bewegungen (auch hier sind, falls es sich um die rechte 
Hand handelt,. Schreibübungen sehr zweckmässig) mit und ohne Augen¬ 
schluss ausführen lässt. Die früher geschilderten Paresen sind überwiegend 
Folgeerscheinungen dieser Anfälle, freilich ohne dass die Patienten sich 
dieses Zusammenhanges bewusst sind; denn meistens haben sie die Insulte 
wegen ihrer Geringfügigkeit und flüchtigen Dauer vergessen. Aber auch 
noch andere, nicht minder wichtige Begleit- und Folgeerscheinungen dieser 
paralytischen Anfälle sind im Initialstadium zu verzeichnen, nämlich eigen¬ 
artige Parästhesien in bestimmten Gliedern, respective Gliederabschnitten, 
wie Kribbeln, Ameisenlaufen, Eingeschlafensein des Armes oder einzelner 
Finger der Hand u. g. w. Es ist hier naheliegend, an umschriebene Er¬ 
krankungsherde im oberen Scheitellappen zu denken. 

Wir begegnen endlich ganz gemischten Bildern, in denen abnorme 
Sensationen mit Paresen und Convulsionen sich vorfinden. Sie bilden die 
Uebergänge zu den ausgeprägten paralytischen Anfällen, die zwar 
im Initialstadium seltener Vorkommen, jedoch nicht ganz fehlen. Auch 
hier möchte ich Ihnen ein Beispiel anführen, das eine genauere Beschrei¬ 
bung der Anfälle selbst ersetzen kann. 

Im Jahre 1892 wurde ein BGjähriger Kaufmann in die Klinik auf¬ 
genommen, der, aus erblich nicht belasteter Familie stammend, im dritten 
Lebensjahre einen vereinzelten Krampfanfall gehabt, späterhin aber körper¬ 
lich und geistig eine völlig normale Entwicklung durchgemacht hatte. Er hat 
sein Jahr als Einjährig-Freiwilliger abgedient. Im 24. Lebensjahre ver¬ 
heiratete er sich, wurde Vater eines gesunden Kindes; ein anderes Kind starb 
3 4 Jahr alt an der „Ruhr“. Er war immer solid, vor allem kein Potator. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 93 

Im August 1891 erlitt er, ohne dass irgend welche ausgeprägte 
Krankheitserscheinungen voraufgegangen waren, anscheinend aus völliger 
Gesundheit heraus (syphilitische Infection bestreitet er aufs Entschiedenste) 
einen eigentümlichen Anfall. 24 Stunden nach einer heftigen geschäft¬ 
lichen Aufregung verlor er, während die Familie beim Mittagessen ver¬ 
sammelt war, plötzlich die Sprache für 10 Minuten. Dabei konnte er seinen 
Arm nicht aufheben; auch „waren ihm die Hände wie steif“. Seit dieser 
Zeit wurde eine geistige Veränderung bemerkbar. Er war erregter, 
reizbarer, zerstreuter, auch das Gedächtniss litt. Er machte eine sechs¬ 
wöchentliche Cur in einer Nervenheilanstalt durch, die ihm scheinbar 
eine ausgiebige Besserung brachte, und arbeitete in den folgenden Monaten 
ungestört und nach Angabe seines Vaters völlig correct im Geschäfte 
weiter. Am 19. Januar 1892 trat ganz unvermittelt ein zweiter Anfall auf, 
der von den Angehörigen geradezu als Schlaganfall bezeichnet wurde. 
Patient verlor das Bewusstsein für einige Minuten, war dann mehrere 
Stunden vollständig unfähig, zu sprechen und den rechten Arm zu bewegen. 
Sow r ohl die Sprachlosigkeit, als auch die Lähmungserscheinungen gingen in 
24 Stunden vollständig zurück. Patient versuchte wieder im Geschäfte zu 
arbeiten, doch waren seine schriftlichen Leistungen unordentlich, seine Ver¬ 
gesslichkeit recht auffallend. Am 21. Januar wurde er sehr erregt, sprach 
unaufhörlich zusammenhangslos und machte heftige Bewegungen mit Armen 
und Beinen. Die Erregung dauerte l x / 2 Tage. Sobald Patient transport¬ 
fähig war, wurde er in die Klinik gebracht, 

Status praesens: 

24. Januar. Mittelgrosser Mann, 155 1 /« Cm. Ohrläppchen leicht ange¬ 
wachsen, Zunge stark belegt, Gaumennarbe links. Keine Drüsenschwellungen. 
Temporalarterie rechts etwas stärker geschlängelt und etw'as rigid. Narben¬ 
verdächtige Stelle links vom Frenulum. Urin eiw r eissfrei, sauer. Pupillen 
etwas über mittelweit, rechts grösser als links. Leichter Strabismus diver- 
gens sinister. Pupillarreactionen intact. Nasolabialfalte links flacher. Linker 
Mundwinkel bleibt beim Sprechen und bei mimischen Bewegungen etwas 
zurück. Zunge spurweise nach links abweichend. Leichter, unregelmässiger 
Tremor der gespreizten Hände. Keine Ataxie. Geringe Steigerung der Knie¬ 
phänomene und Achillessehnenphänomene. Gang spurweise nach rechts 
überhängend. Feinste Berührungen werden an dem Rumpf und den Ex¬ 
tremitäten nicht empfunden. Ausgeprägte allgemeine Herabsetzung der 
Schmerzempfindlichkeit. Beim unbefangenen Sprechen häufig Hesitation, 
beim Nachsprechen schwerer zusammengesetzter Worte nur geringe Hesi¬ 
tation. Kein deutliches Silbenstolpern. Gesichtsausdruck heiter. Ueber Per¬ 
sonalien, Aufenthalt, Datum orientirt. Fühlt sich völlig gesund. „Hat ein 
Geschäft in Berlin, das ihm Millionen einbringt, ist Hauptmann der Re¬ 
serve“ u. s. w. Nachts schlaflos. Heftige motorische Erregungszustände. 

1. Februar. Heute ängstlich. „Sie haben meinen Kopf herunterge¬ 
hackt. — Ich war gestern ohne Besinnung. — Ich war im Himmel. — 
Gott hat gesagt: Du und deine Frau sind Christkinder“ u. s. w. 

1. März. Rechnet 7mal 18 falsch. 

15. März. Ab und zu unreinlich. 

23. März. Kennt den Namen des Wärters der Abtheilung noch nicht. 

Im April 1892 wurde Patient in eine andere Anstalt transferirt. 



94 


O. Binswanger: 


Wir haben hier, wenn wir der Anamnese Glauben schenken wollen, 
einen abortiven paralytischen Anfall als allererstes Zeichen des Einsetzens 
des organischen Gehirnleidens anzusehen, während ein zweiter vollent¬ 
wickelter apoplektiformer Insult die Krankheit rasch auf die Höhe der 
Entwicklung brachte. Viel häufiger gehen ausgeprägte, der genuinen Epi¬ 
lepsie symptomatologisch völlig gleichstehende epileptiforme Insulte dem 
Ausbruch des Leidens vorauf. Derartige Insulte können, wenn sie im Pro¬ 
dromalstadium schon mehrere Jahre vor dem Einsetzen der eigentlichen 
paralytischen Erkrankung auftreten, als gewissermaassen selbständige, auf 
dem Boden der „syphilitischen Dyskrasie“ sich entwickelnde Krankheitsvor¬ 
gänge aufgefasst werden. Die Paralyse tritt dann als eine weitere Folge¬ 
krankheit der luetischen Infection hinzu. Eine solche Annahme ist für die¬ 
jenigen Fälle geboten, in denen späterhin, nachdem die Paralyse offen¬ 
kundig geworden ist, typische epileptische Anfälle nicht mehr beobachtet 
werden. In anderen Fällen, die wir der hydrokephal-meningitischen Form 
zurechnen, gehören die vollentwickelten epileptiformen Anfälle mit tiefer 
Bewusstlosigkeit und mit allgemeinen und partiellen Convulsionen dem 
Krankheitsbilde der Paralyse direct an und sind charakteristische Merkmale 
während des ganzen Verlaufs derselben. 

Eine besondere Beachtung verdienen tabische Symptome (lancinirende 
Schmerzen, Gürtelgefühle, circumscripte und diffuse Analgesien der Extre¬ 
mitäten, Dissociation der Berührungs- und Schmerzempfindung, ataktischer 
Gang, tabische Krisen, Opticusatrophie u. s. w.) in allen den Fällen, in 
denen im Initialstadium der Paralyse ein grelles Missverhältniss zwischen 
den somatischen und psychischen Krankheitserscheinungen, sowie ein auf¬ 
fallend protrahirter, von zahlreichen Remissionen durchsetzter Entwicklungs¬ 
gang des Leidens den Verdacht auf eine Taboparalyse rechtfertigt. 

3. Stadium acmes. 

Der weitere Verlauf der Krankheit bietet diagnostisch keine Schwierig¬ 
keiten dar. Es mögen sich die Zeichen des fortschreitenden Untergangs 
der Hirnrindenelemente hinsichtlich des Auftretens der einzelnen psychi¬ 
schen und somatischen Krankheitserscheinungen, des Wechsels zwischen 
Reiz-, Hemmungs- und Ausfallssymptomen, des langsameren oder rascheren, 
des gleichmässig fortschreitenden oder intermittirenden Verlaufs noch so 
mannigfaltig gestalten: Zweifel an der Natur des Leidens werden auf 
der Höhe der Erkrankung in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle kaum 
mehr auftauchen können. Betrachten wir zuerst die im vorigen Abschnitt 
geschilderten psychischen Veränderungen, so besteht die weitere Aus¬ 
prägung des geistigen Verfalls hauptsächlich darin, dass alle Denkvor¬ 
gänge immer mehr der normalen Verknüpfung mit dem Complex der 
Ich-Vorstellungen verlustig gehen. Vielfach findet sich ein tief greifender 
Mangel, ja eine völlige Unfähigkeit der associativen Verknüpfung die¬ 
ser Vorstellungsgruppen untereinander, wodurch schliesslich eine totale 
Urtheilslosigkeit über die Beziehungen der eigenen Persönlichkeit zu 
den Vorgängen der Aussenwelt entsteht. Die Kranken sprechen und han¬ 
deln gewissermaassen wie im Traum, stehen anscheinend zu ihi'en Vor¬ 
stellungen und Willensacten nicht in persönlicher Beziehung, sind un¬ 
beteiligte oder wenigstens uninteressirte Zuschauer ihres tragischen Schick¬ 
sals. Bitte, achten Sie darauf, welch heiteren oder gleichgiltigen Gesichts- 



Pie allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 95 

ausdruck die in der Krankheitsentwicklung fortgeschritteneren Patienten 
während unserer praktischen Uebung und während meiner erklärenden 
Ausführungen zeigen, wie verständnislos die Patienten sind, trotzdem ich 
durchwegs gezwungen bin, auf die Tragweite der einzelnen Symptome und 
des Gesammtbildes der Erkrankung hinzuweisen. Es war dabei unver¬ 
meidlich, auf die funeste Bedeutung der Fälle wiederholt aufmerksam zu 
machen. Sie werden sich oft in Ihrem Inneren gewundert haben, dass 
ich in Gegenwart der Kranken so trübe Bilder entrollte, ohne auf ihre 
Gefühle Rücksicht zu nehmen. Sie wurden aber beruhigt, da Sie aus 
dem sich anknüpfenden Krankenexamen erkennen konnten, dass die 
Patienten den Sinn des Vortrags, vor allem aber die Beziehung zu ihrer 
eigenen Persönlichkeit absolut nicht verstanden haben. Sie erinnern sich, 
dass der eine gebildete Kranke mit annähernder Richtigkeit die haupt¬ 
sächlichsten Gesichtspunkte meines Vortrags wiedergab, desto verblüffender 
war es für Sie, dass er die so naheliegende, fast unvermeidliche Nutz¬ 
anwendung auf seinen eigenen Krankheitsfall nicht finden konnte. Ich 
mache Sie aber darauf aufmerksam, dass dieser Untergang der Fähigkeit, 
Beziehungsbegriffe und Urtheilsbildung über die eigene Persönlichkeit zu 
entwickeln, meist nur im Höhestadium vollkommen ausgebildet ist, dass wir 
also bei frischen Fällen in unseren Aeusserungen über die Krankheit behut¬ 
samer sein müssen. Ich liess deshalb die Patienten, welche sich noch im 
Initialstadium befinden, vor Beginn meines Vortrags abtreten. Der eben 
skizzirte Krankheitsvorgang ist eines der wichtigsten Symptome in den 
Fällen, welche die einfache paralytische Demenz olme affective Erregungen, 
ohne Wahnvorstellungen, ohne Hallucinationen darbieten. Eine andere Art 
pathologischer Umgestaltung der Urtheilsassociationen in Beziehung auf 
den Complex der Ich-Vorstellungen zeigen sowohl die hypochondrisch-melan¬ 
cholisch veränderten, als auch die maniakalisch erregten Patienten. 

Im Höhestadium finden Sie natürlich eine noch viel groteskere Aus¬ 
gestaltung der absurdesten Grössen- oder Kleinheitswahnvorstellungen, als 
im Initialstadium. Das Schwelgen in Millionen, das Gefühl unendlicher 
Stärke und Leistungsfähigkeit auf der einen Seite, die Vorstellung der 
Vernichtung einzelner Organe oder des ganzen Körpers und Geistes, oder 
die Idee der Verarmung auf der anderen Seite sind die typischen Belege 
für diese Störungen. Diese Schulbilder der älteren Autoren werden frei¬ 
lich, wie ich gleich einschalten will, immer seltener und treten gegen die 
einfache paralytische Demenz immer mehr zurück. Es mag dies zum 
Theil auch damit Zusammenhängen, dass die einfache paralytische Demenz 
früher oft verkannt und demgemäss eine grosse Zahl von Paralytikern, 
besonders in der Privatpraxis, unter anderen Krankheitsformen rubricirt 
worden ist. Eine weitere, besonders bei den rascher verlaufenden Krank¬ 
heitsfällen häufig vorkommende Form der geistigen Störung ist die völlige 
Dissociation der Denkvorgänge. Sie äussert sich klinisch unter dem Bilde 
des starren Versunkenseins mit Mutismus und katatonischen Erscheinungen 
oder in heftigen motorischen Erregungen, sowie in Jactation des in- 
cohärenten Vorstellungsinhalts und Verbigeration. 

Sehen wir von den subacut verlaufenden, stuporösen und agitirten 
Krankheitsbildern ab, so werden wir trotz der verschiedenen Gruppirung 
der Symptome ein gesetzmässiges Fortschreiten der Gedächtniss- und 
Urtheilsschwäche constatiren können. Schon das vorhin erwähnte charak- 



96 


0. Binswangcr: 


teristische Merkmal des Verlustes der Urtheile über die eigene Persönlich¬ 
keit weist Sie auf die besondere Art des geistigen Untergangs hin. Die 
feinsten und höchststehenden concreten und abstracten Vorstellungen und 
Urtheilsbildungen gehen verloren. Je allgemeiner ein Vorstellungseomplex 
ist, je zahlreicher die Partialvorstellungen, aus denen er gewissermaassen 
die Resultante ist, vorhanden sein müssen, desto sinnenfälliger und früh¬ 
zeitiger ist er dem Untergang geweiht. Ferner finden Sie übereinstimmend, 
dass der Einschmelzungsprocess der Erinnerungsbilder von der Peripherie 
zum Centrum fortschreitet, indem die zuletzt erworbenen zuerst ver¬ 
loren gehen. Für den Anfänger ist es immer am auffälligsten, dass 
solche Kranke die einfachsten Vorgänge, die wenige Stunden zurück¬ 
liegen können, z. B. Besuch von Angehörigen, Zusammensetzung der Mittags¬ 
mahlzeit u. s. w.. vergessen haben, während die aus gesunden Tagen her¬ 
stammenden Erinnerungsbilder oft noch ganz unversehrt erhalten sind. Es 
ist dies von praktischer Wichtigkeit, wenn die Frage an Sie gestellt wird, 
ob ein Paralytiker noch die Fähigkeit besitzt, einen letzten Willen aufzu¬ 
setzen. Hier werden Sie nicht selten von den betheiligten Angehörigen 
hören, dass mündlich schon lange bestimmte Abmachungen getroffen sind, 
die aus Nachlässigkeit nicht schriftlich niedergelegt wurden. Jetzt, wo nach 
dem Ausspruch des Arztes eine Katastrophe in kürzerer oder längerer Zeit 
unabweisbar ist, soll der begangene Fehler gut gemacht werden. Hier 
haben Sie genau zu ergründen, ob es sich um die schriftliche Fixirung 
von Urtheilen und Willensentschliessungen handelt, die aus der gesunden 
Zeit herstammen, oder ob dem Patienten zugemuthet wird, neue Urtheils¬ 
bildungen und Willenshandlungen zu vollziehen. Sie werden nur dann eine 
solche letztwillige Verfügung von Ihrem ärztlichen Standpunkte aus als voll- 
giltig anerkennen können, wenn Sie sich durch genaue Unterhaltungen mit 
dem Patienten überzeugt haben, dass ihm keine neuen Willenshandlungen zu¬ 
gemuthet werden und dass die Erinnerungsbilder an die aus der gesunden 
Zeit stammenden Willensentschliessungen intact sind. Für die Feststellung 
des Urtheils- und Gedächtnissdefects ist es oft zweckmässig, mit dem Kranken 
Kopfrechnungen anzustellen. Sie werden dann sehen, dass z. B. die Multi¬ 
plication zweistelliger Zahlen daran scheitert, dass Patient nicht mehr im¬ 
stande ist, eine ausgerechnete Zahl im Gedächtniss zu behalten, wenn er, 
um zu einem Abschluss zu gelangen, die Kopfrechnung noch weiter fort¬ 
zusetzen hat. Wenn z. B. 5 x 36 auszurechnen ist, so vergisst er, während 
er 5x6 ausrechnet, die Zahl 150, welche er zuerst ganz richtig gefunden 
hatte. Unter Umständen ersetzt Patient diese Zahl 150 durch eine ganz 
sinnlose Zahl. Es ist noch zu berücksichtigen, dass der Verlust der Erinne¬ 
rungsbilder individuell ganz verschieden sein kann, indem bei dem einen 
Patienten vornehmlich die optischen, bei dem anderen die Wortklangbilder, 
bei dem dritten die tactilen Erinnerungsbilder geschädigt sind. 

Die Urtheilsschwäche ist besonders dann deutlich, wenn die Ge- 
dächtnissdefecte noch relativ gering entwickelt sind, wenn also noch eine 
grössere Zahl von Erinnerungsbildern reproducirt wird, Patient aber nicht 
mehr imstande ist, dieselben zu den einfachsten Urtheilen zusammenzu- 
scldiessen. Dazu kommt gelegentlich das Auftreten von Phantasievorstel¬ 
lungen, die in schwachsinniger Weise mit den Erinnerungsbildern verbunden 
werden. Die Patienten können ganze Romane erzählen, von Jagden, Diners, 
Ausfahrten, die sie soeben mitgemacht haben. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralyticn). 


97 


Die acuter verlaufenden Fälle sind sehr häufig durch das Auftreten 
hallucinatorischer Erregungszustände, zum Theil mit traumhafter 
Verwirrtheit, ausgezeichnet. Aber auch bei den langsamer, chronisch ver¬ 
laufenden Fällen fehlen vereinzelte hallucinatorische Erregungen nicht. Auch 
groteske, illusionäre Umdeutungen pathologischer Empfindungen verbinden 
sich mit hypochondrischen und Grössenwahnvorstellungen. Die im Initial¬ 
stadium gekennzeichneten sittlichen Defecte werden immer sinnenfälliger 
und führen gelegentlich zum Verlust jedes Schamgefühls. Ferner sind die 
Affecterregungen auf der Höhe der Erkrankung noch motivloser und er¬ 
fahren eine schärfere Ausprägung (Heiterkeits-, Zornausbrüche, Depressionen 
mit maassloser Angst). Diese Affectstörungen können aber bei der einfachen 
Demenz oft ganz fehlen. Es besteht dann von Anfang an eine hochgradige 
Apathie oder eine gewisse schwachsinnige Zufriedenheit. Bezeichnend für 
den Schwachsinn der Patienten ist die erhöhte Suggestibilität derselben 
und die mit den suggerirten Vorstellungen gewissermaassen experimentell 
erzeugbaren Stimmungsschwankungen. Sie können einen Patienten in einem 
Athem lachen und weinen machen, wenn Sie ihm Heiteres und traurig 
Stimmendes in rascher Aufeinanderfolge vortragen. 

Von somatischen Störungen finden Sie eine bald langsame, gleich- 
mässig fortschreitende Steigerung der Ausfallserscheinungen auf moto¬ 
rischem und sensiblem Gebiet und hinsichtlich der Reflexvorgänge; bald 
eine schubweise Verschlechterung im Anschluss an vereinzelte oder ge¬ 
häufte paralytische Anfälle, die jetzt in ihrer vollsten Entwicklung die 
reinsten Bilder cortico-motorischer Hemmungs- und Erregungsentladungen 
darstellen. Sie können hier sehr schön verfolgen, wie sich aus einer um¬ 
schriebenen Erregungsentladung ein bald halbseitiger, bald allgemeiner 
Krampf der Körpermuskulatur entwickelt, und wie sich an den ursprüng¬ 
lich klonischen Rindenkrampf ein tonischer, ebenfalls umschriebener oder 
allgemeiner Krampf anschliesst. Sie sehen hier, wie der umschriebene 
Rindenkrampf ohne Bewusstlosigkeit, d. h. ohne diffuse Hemmungsentladung 
der Grosshirnrinde einsetzt, wie aber die weitere Entwicklung des para¬ 
lytischen Anfalls unabwendbar mit Bewusstlosigkeit verbunden ist. Sie sehen 
hier ferner die eigenartige Verquickung von Parese und Krampf, wie sie 
ebenfalls nur der primär-corticalen Störung eigenthümlich ist. Bemerkens¬ 
werth ist, dass neben diesen primär corticalen Krämpfen auch Anfälle auf- 
treten, die mit denjenigen der genuinen Epilepsie völlig identisch sind. 
Kurzum, die paralytischen Anfälle sind die besten Studienobjecte der mensch¬ 
lichen Pathologie, um einfache und zusammengesetzte Krampfbilder kennen 
zu lernen und hiermit die physio-pathologischen Erfahrungen des Thier¬ 
experiments in Parallele zu setzen. Hinter diesen allgemein als epilepti- 
forme Anfälle bezeichneten Attaquen treten die apoplectiformen auf dem 
Höhestadium der Krankheit an Häufigkeit eher zurück. Indem ich auf die 
frühere Schilderung dieser Anfälle verweise, füge ich hier noch ergänzend 
hinzu, dass vielfach eine Unterscheidung derselben von den apoplectischen 
Insulten anderer organischer Hirnerkrankungen im Anfalle selbst kaum 
möglich ist. Wir finden die gleiche Art der Entwicklung (unvermitteltes 
Zusammenstürzen mit völliger Bewusstlosigkeit) und der Symptome (bald 
einfache Hemiplegie, bald zusammengesetztere Bilder mit Hemiopie, moto¬ 
rischer und sensorischer Aphasie u. a. m.) hier wie dort. Nur die genaue 
Erforschung der Vorgeschichte des Krankheitsfalles wird Sie über die Be- 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 7 



98 


0. Binswanger: 


deutung dieses Insultes aufklären. Aber auch der weitere Verlauf deckt 
bald die Sachlage auf. Oft schon nach Stunden, meist nach einigen Tagen 
schwinden die bedrohlichen Symptome; nicht nur die Bewusstlosigkeit, 
sondern auch die Herderscheinungen bilden sich auffallend rasch zurück. 
Diese Rückbildung kann anfänglich, d. h. wenn diese Anfälle vereinzelt und 
in langen Zwischenräumen auftreten, eine vollkommene sein. Späterhin, be¬ 
sonders bei gehäuften Anfällen, treten die motorischen und sensorischen 
Ausfallsymptome nach jeder Attaque immer deutlicher hervor und sind 
mit mehr oder weniger scharf ausgeprägten Contracturen (Erschwerung 
der passiven Beweglichkeit) der hemiparetischen Glieder verbunden. 

Eine scharfe Trennung der apoplecti- und epileptiformen Insulte ist 
in der Mehrzahl der paralytischen Anfälle kaum statthaft. Bewusstlosigkeit, 
klonischer und tonischer Krampf, Mono- und Hemiplegie, Aphasie u. s. w. 
treten in mannigfacher und wechselvoller Combination in Erscheinung. 

Recht häufig werden Serien von paralytischen Anfällen beobachtet, 
welche sich durch langdauernde tiefe Benommenheit, in kurzen Intervallen 
wiederkehrende klonisch-tonische Convulsionen mit nachfolgenden sen¬ 
sorischen und motorischen Ausfallserscheinungen (u. a. Paresen der Rumpf-, 
Schlund-, Blasen- und Mastdarmmuskulatur) und erhebliche Temperatur¬ 
steigerungen auszeichnen. 

Die Patienten gehen in solchen bis zu 14 Tagen ausgedehnten Anfalls¬ 
serien nicht selten zu Grunde, indem Schluckpneumonien und pyelonephritische 
Processe sich hinzugesellen. Aber auch bei günstigem Ausgange erfolgt die 
Erholung aus dem tiefen stuporösen Zustande und der Verwirrtheit nur all¬ 
mählich und unvollkommen. Wenn schon der vereinzelte Anfall ein deut¬ 
liches Fortschreiten der Demenz bedingt, so ist dies bei diesen schweren 
protrahirten Attaquen in noch viel höherem Maasse der Fall. Sie sind gar 
nicht selten das Signal einer acut einsetzenden finalen Verblödung. 

Es ist kaum nöthig, jedes einzelne Symptom in seiner Weiterent¬ 
wicklung hier Ihnen nochmals vorzuführen. Vielmehr genügt es, Sie dar¬ 
auf hinzuweisen, dass das Krankheitsbild sich immer einheitlicher gestaltet, 
indem die Störungen der Sprache und Schrift reiner hervortreten, die 
Pupillenreaction endgiltig erlischt, die Coordinationsstörungen der Extre¬ 
mitätenmuskulatur zu ausgesprochenen Paresen werden und auch die spinal 
bedingten Erscheinungen (Verlust der Knie- und Fussphänomene, univer¬ 
seller Tremor, Muskelspasmen, Dorsalklonus u. s. w.) das Krankheitsbild 
vervollständigen. Dann ist die ganze Erscheinung der Kranken, ihr Ge¬ 
sichtsausdruck, ihre Körperhaltung, ihr Gang so charakteristisch, dass 
selbst dem Anfänger das Krankheitsbild als ein typisches, von anderen 
leicht unterscheidbares, imponirt. Dasjenige, was den Menschen in der 
phylogenetischen Reihe auf die höchste Stufe der Entwicklung stellt, ist 
hier unrettbar dem Untergang geweiht: der aufrechte Gang und die 
Sprache. Bitte, beachten Sie, wie sich oft schon frühzeitig, wenn sich eben 
die Krankheit schärfer ausgeprägt hat, der Nacken beugt, der Rücken 
krümmt; die Kranken erscheinen kleiner, nach vorn zusammengesunken. 
Es hängt dies sicher mit der anatomischen Veränderung in den motorischen 
Rindenfeldern der Rumpf- und Nackenregion zusammen. Gesellt sich hierzu 
die stockende, plumpe, oft unverständliche Sprache, der erstorbene, blöde 
Gesichtsausdruck, so ist die Vorstellung von dem Herabgleiten des Homo 
sapiens auf eine tiefere Stufe infolge der Zerstörung des functionstragen- 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 99 

den Gewebes des Vorderhirns fast unabweisbar. Die Patienten verlieren 
jedes Verständnis für Anstand, gute Sitte, Reinlichkeit. Sie essen mit un¬ 
sauberer gieriger Hast, beflecken ihre Kleider mit Speisen und verun¬ 
reinigen sich, da auch die Blasen- und Mastdarmfunctionen Schaden gelitten 
haben, mit Urin und Koth. 

Nur noch einige Worte über die Gehstörung auf dem Höhestadium. 
Man Unterscheidet einen paralytischen, einen spastischen und einen 
atactischen Gang. Diese Unterscheidung ist nur bei einer begrenzten Zahl 
von Fällen scharf durchzuführen. Viel häufiger ist eine gemische Gehstörung 
vorhanden. Der paralytische Gang kennzeichnet sich durch eine allgemeine 
Herabsetzung der motorischen Leistung. Er ist unsicher, unbeholfen, schwan¬ 
kend, plump, schlürfend, stolpernd. Auch gibt es Kranke, die breitspurig 
gehen oder beim Gehen in den Knien zusammensinken. Besonders bei 
plötzlichen Drehungen geräth der Patient ins Taumeln, stösst sich an 
Stuhl, an Tisch und Wand, schwankt nach vorwärts oder rückwärts und 
fällt auch gelegentlich zu Boden. Die Versuche der Patienten, einen Stuhl 
zu erklettern, scheitern an den plumpen, unbeholfenen, schwankenden Bein- 
und Rumpfbewegungen. Man kann die Patienten nicht mehr allein aus¬ 
gehen lassen, da sie, wenn sich Steine, Pfützen etc. auf dem Wege befinden, 
theils aus motorischer Unbeholfenheit, theils aus Unachtsamkeit leicht 
stürzen und ebenso durch Trottoirübergänge, Rinnsteine u. s. w. leicht zu 
Falle gebracht werden. Diese Störungen der Körperhaltung und des Ganges 
sind bei der Hälfte der Patienten scharf ausgeprägt. Besonders nach wieder¬ 
holten paralytischen Anfällen tritt das Ueberwiegen der cortico-motorischen 
Störungen auf einer Körperhälfte stark hervor. Die Patienten sind dann 
oft ganz nach der einen Seite zusammengesunken. 

Die ataktische Störung tritt vorwaltend in den früheren Stadien der 
Erkrankung rein hervor und weist dann schon auf einen Zusammenhang 
mit tabischer Erkrankung hin (Taboparalyse). In späteren Stadien, mit 
dem Fortschreiten der Paralyse, verwischt sich dieser Typus des tabisch- 
ataktischen Ganges; ausserdem tritt er in den Hintergrund, wenn sich schon 
im Initialstadium Exaltationszustände einstellen. Es kann der Gang dann 
vorübergehend eine auffällige Besserung zeigen; mit dem Sinken der 
Erregung geht er aber in die typisch-paralytische Gehstörung über. 

Der spastische Gang findet sich am häufigsten bei den Patienten, 
die man mit dem Ausdruck der Zitterparalytiker belegt hat. Bei diesen 
Kranken weisen Spasmen, statischer und Intentionstremor, gesteigerte 
Kniephänomene, Dorsalklonus u. s. w. auf die ausgedehnte Mitbetheiligung 
der Pyramidenseitenstränge des Rückenmarks hin. Doch können diese 
Gruppen der motorischen Reizerscheinungen auch ohne ausgedehnte Rücken- 
marksaffectionen als cerebrale (respective cerebellare ?) Symptome auf- 
treten. Gemischte spastisch-paretische Zustände auf der Höhe des Leidens 
deuten auf eine combinirte Systemerkrankung hin. Doch wird man sich 
auch hier hüten müssen, stricte Schlüsse aus klinischen Befunden auf die 
anatomische Diagnose zu ziehen, da systematische Erkrankungen hierbei 
auch fehlen können. Wir sind noch lange nicht in der Lage, aus der 
Gehstörung auf die Art und die Ausdehnung der paralytischen Spinalaffec- 
tionen eindeutige Folgerungen zu ziehen. 

Sensorische und sensible Störungen treten gegenüber den motori¬ 
schen ganz in den Hintergrund, soweit es sich nicht um localisirte Begleit • • 



100 


0. Binswanger: 


Symptome paralytischer Anfälle, Hemianopsie, sensorische Aphasie u. s. w. 
handelt Der Verlust der Schmerzempfindlichkeit und die schon im Initial¬ 
stadium hervorgetretene Incongruenz zwischen Berührungs- und Schmerz¬ 
empfindlichkeit treten immer auffälliger hervor. Die Patienten können auf 
der Höhe des Leidens, sobald ihre Aufmerksamkeit zu fesseln ist, noch 
mit ziemlicher Sicherheit feinste Berührungen erkennen und localisiren, 
während sie gegen Schmerzreize ganz unempfindlich geworden sind. Es 
braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden, dass dieser Verlust der 
Schmerzempfindlichkeit eine Theilerscheinung des geistigen Verfalles ist. 

Schon frühzeitig wurden die Störungen der allgemeinen Ernäh¬ 
rung beobachtet und durch Wägungen der Kranken genauer festgestellt. 
Die Uebergänge vom Initial- zum Höhestadium machen sich häufig durch 
ein rapides Zunehmen des Körpergewichts geltend (Stadium des Embon- 
points). Schon den älteren Autoren war die infauste Bedeutung dieses 
plötzlichen Fettwerdens und dessen ursächlicher Zusammenhang mit dem 
fortschreitenden geistigen Verfall bekannt. So gesetzmässig, wie dies früher 
wohl angenommen wurde, gestaltet sich das Verhältniss zwischen Körper- 
gewichtsab- und Zunahme indessen nicht. Sehr viele Fälle, besonders die 
agitirten Formen, zeigen niemals ein Stadium des Embonpoints und gehen bei 
gesteigerter motorischer Leistung und oft ungenügender Nahrungsaufnahme 
einem fortschreitenden Kräfteverfall unaufhaltsam entgegen. In anderen 
Fällen, besonders bei hochgradigen Depressionszuständen mit hypochon¬ 
drischen Wahnvorstellungen und Angstaffecten, ist eine ähnliche conti- 
nuirliche Abnahme der Ernährung bemerkbar. Drittens müssen wir Fälle 
einfacher paralytischer Demenz ohne wesentliche motorische Erregung 
oder Affectveränderung hier berücksichtigen, die selbst bei mittlerer Nah¬ 
rungsaufnahme immer einen mangelhaften Ernährungszustand darbieten; 
es sind dies Fälle, bei denen schon im Initialstadium schwere Verdauungs¬ 
störungen und heftigste viscerale Schmerzen das Krankheitsbild beherrscht 
haben. Wir glauben, dass in dieser dritten Kategorie die Fälle sich durch 
ausgedehnte Mitbetheiligung der peripherischen, sympathischen und cerebro¬ 
spinalen Visceralnerven (degenerativ-atrophische Processe) auszeichnen. Sie 
stehen vielleicht den Fällen von visceraler Syphilis am nächsten. 

Als trophische Störungen, abgesehen von denen der allgemeinen 
Ernährung, sind die Veränderungen in den epidermoidalen Gebilden, besonders 
umschriebener Haarausfall und rapides Ergrauen der Haupt- und Barthaare 
bezeichnet worden. Hierher gehören auch Atrophien der Cutis mit Pig¬ 
mentschwund, sowie pathologische Pigmentanhäufungen (Nigrities). 

Bei den taboparalytischen Fällen, sowie bei denjenigen mit peripher- 
neuritischen Processen ohne Tabes sind locale Dystrophien, z. B. Mal per- 
forant du pied, sowie umschriebene Muskelatrophien (Peronäusgebiet) be¬ 
schrieben worden. 

Auch der bei den Paralytikern so häufige Decubitus ist als trophische 
Krankheitserscheinung bezeichnet worden. Man muss hier unterscheiden 
zwischen dem Decubitus acutus, welcher sich an paralytische Anfälle inner¬ 
halb weniger Stunden anschliessen kann und schon auf dem Höhestadium 
des Leidens zu beobachten ist, und dem gew-öhnlichen, ich möchte sagen, 
landläufigen Decubitus, der friiherhin, als die sanitären Einrichtungen der 
Anstalten noch viel zu wünschen übrig Hessen, die Bilder der Paralyse 
•-.-fast; regelmässig beherrschte. Bei ersterem sind, wie dies Chnrcot auch 
‘jfür-analoge Beobachtungen im Anschluss an Apoplexie wahrscheinlich ge- 





Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


101 


macht hat, thatsächlich trophische Einflüsse zur Geltung gelangt. Bei den 
letzteren aber ist sicherlich unzweckmässige Pflege und mangelnde Rein¬ 
lichkeit die Hauptursache. 

Ob durch eine auffällige Brüchigkeit der Knochen und Knorpel das 
bei den Paralytikern so häufige Vorkommen von Rippenbrüchen, von Othäma- 
tomen und Rhinhämatomen erklärt werden kann, ist noch eine strittige 
Frage. Nach unserer Ueberzeugung sind in all diesen Fällen traumatische 
Schädigungen zweifellos vorausgegangen und wird man immer nachforschen 
müssen, ob Selbstverletzungen durch Stürzen, Fallen aus dem Bett oder 
rohe Behandlung durch das Wartepersonal u. s. w. den Anlass zu diesen 
Vorkommnissen gegeben hat. Trotz dieser Einschränkung glauben auch 
wir, dass ähnlich wie bei der Tabes gewisse pathologische Veränderungen 
an Knochen und Knorpeln bei den Paralytikern in den fortgeschritteneren 
Stadien sich einstellen und die erhöhte Brüchigkeit verursachen. Es soll 
sich hierbei um eine Vermehrung der organischen Bestandtheile auf Kosten 
der anorganischen (neurotrophischen Grundlage) handeln. Die Phosphate 
sollen sich dabei um 40% vermindern. 

Genaue Messungen der Körpertemperatur ergeben in einer 
nicht unerheblichen Zahl von Fällen auffällige Schwankungen von subnormalen 
und erhöhten Temperaturen, welche entweder auf eine periphere Störung 
der Wärmeregulirungscentren oder auf Einwirkungen pathologisch ver¬ 
änderter Gewebssäfte bezogen werden können. Am auffälligsten sind die 
plötzlichen jähen Temperaturerhöhungen, welche mit den paralytischen 
Anfällen verbunden sind und sich bis zu 40° und darüber steigern können. 
Sie sind ausser allem Verhältniss zu der Schwere der motorischen Reiz- 
und Ausfallserscheinungen. Die höchsten Steigerungen finden wir bei 
den gehäuften epileptiformen Anfällen (epileptiformer Status), welche recht 
häufig tödtlich enden. Aber auch ohne das Einsetzen paralytischer Anfälle 
findet man sehr weitgehende Temperatursteigerungen bei paroxystisch 
einsetzenden Erregungszuständen mit heftigster motorischer Agitation und 
absoluter Incohärenz. Es können sich dann beim Abfall der Erregungen 
schwerste Collapstemperaturen, 326—31*5 im Rectum gemessen, an- 
schliessen. 

Angioneurotische Symptome, die schon im Initialstadium in der 
Form von vasoparalytischen und vasoconstrictorischen Störungen verzeichnet 
wurden, sind auch auf der Höhe der Erkrankung noch nachweisbar. 
Hier wiegen die vasoparalytischen, meist umschriebenen oder halbseitigen 
Erscheinungen vor, die sich durch Röthung, locale Temperatursteigerung, 
profuse Schweisssecretion, in seltenen Fällen auch durch Blutschwitzen im 
befallenen Gefässgebiet äussern. Auch allgemeine erythematöse Hautaffec- 
tionen sind beobachtet worden. Der Puls zeigt keine gesetzraässigen Ano¬ 
malien, die Herzthätigkeit gelegentlich Arhythmie und Allorhythmie. 

Als secretorische Störungen sind sowohl pathologische Verminde¬ 
rungen, als auch Steigerungen der Speichelabsonderung zu nennen. Die 
methodischen Urinuntersuchungen gestatten bislang noch keine bestimmten 
Schlüsse über die Störungen des Stoffwechsels. Man findet sowohl inter- 
mittirende Albuminurie, als auch Glykosurie und Acetonurie, ferner auch 
Propeptonurie. Ich möchte Sie nur darauf aufmerksam machen, dass ich 
in neuerer Zeit eine ganze Reihe von Fällen zu beobachten Gelegenheit 
gehabt habe, bei welchen dem Ausbruch der Paralyse Monate hindurch 
Glykosurie vorausgegangen war. Es waren dies ausschliesslich Fälle von 



102 


0. Binswanger: 


ausgeprägter Arteriosklerose. Auch einfache Polyurie tritt gelegentlich 
im Initialstadium oder intermittirend auf der Höhe der Erkrankung auf. 

Schliesslich erwähnen wir die Störungen der sexuellen Func¬ 
tionen. Die im Initialstadium bei der Mehrzahl der Fälle gesteigerte Libido 
sexualis, die gelegentlich eines der markantesten Frühsymptome darstellt 
und infolge der ethischen Defecte zu groben sexuellen Excessen führen 
kann, findet auf der Höhe der Erkrankung manchmal noch eine weitere 
Steigerung. Doch beobachtet man in anderen Fällen ein rapides Sinken 
sowohl der Libido sexualis, als auch der Potenz. 

Den Verlust der Potenz habe ich unter den Frühsymptomen der 
Erkrankung in meinen Notizen recht häufig verzeichnet, wenn es sich um 
Fälle von Taboparalyse handelte. 

4. Stadium termmale. 

Zum Studium der Schlussbilder des paralytischen Krankheitsprocesses 
bitte ich Sie. mir auf die Krankenabtheilung zu folgen. Sie finden 
dort in dem Wachsaal für Unreinliche und körperlich Gelähmte eine 
Reihe schwer kranker Patienten vereinigt. Der Eindruck, den Sie von 
ihnen gewinnen, ist ein äusserst einförmiger. Die Kranken liegen stumpf, 
regungslos zu Bett. Active, sogenannte Willkürbewegungen sind kaum 
mehr wahrzunehmen. Der Blick ist stumpf, glanzlos, erstorben, der Ge¬ 
sichtsausdruck nichtssagend, leer. Der Versuch, mit den Patienten ein 
Krankenexamen anzustellen, ist rasch beendigt. Entweder wenden sie auf 
Anrufen den Kopf gar nicht mehr dem Fragenden zu, sie sind anscheinend 
von allen Vorgängen in ihrer Umgebung ganz unberührt, oder sie blicken 
den Fragenden verständnisslos an und antworten erst nach mehrmaligen 
Wiederholungen der Frage einzelne abgerissene Worte in einer plumpen, 
unbeholfenen, lallenden, meist ganz unverständlichen Sprache. Aufforde¬ 
rungen zu W T illkürbewegungen, z. B. den Arm oder das Bein zu heben, 
werden entweder gar nicht oder nur ganz unvollkommen befolgt. Es können 
auch bei dem Versuche activer Beugungen, Streckungen und Hebungen 
Zitterbewegungen auftreten. Passive Bewegungen sind meist leicht aus¬ 
führbar. Bei einer Gruppe von Kranken treten aber deutliche spastische 
Spannungen der antagonistischen Muskeln in den bewegten Gliedern auf. 
Die Sehnenphänomene sind bei den einen ganz erloschen, bei den anderen 
extrem gesteigert. Es besteht meist absolute Sphinkterenlähmung. Die 
selbständige Nahrungsaufnahme ist unmöglich, die Patienten müssen ge¬ 
füttert werden. Die Einflössung der Nahrung darf nur langsam und in 
kleinen Portionen erfolgen, da die Patienten infolge der bestehenden Schlund¬ 
lähmung nur mühsam schlucken und die Gefahr besteht, dass Speisetheile 
in den Kehlkopf dringen. Der tödtliche Ausgang erfolgt gar nicht selten 
durch Schluckpneumonien; bei unvorsichtiger Fütterung, aber auch schon 
zu einer Zeit, zu der die Patienten die Speisen noch selbst zum Munde 
führen können, besteht die Gefahr, dass grössere Speisetheile auf dem 
Kehldeckel liegen bleiben, denselben zudrücken und so zur Erstickung 
führen. Es ist deshalb eine längst bekannte praktische Regel, allen Para¬ 
lytikern im Endstadium, wenn man die Kranken in Asphyxie und Lebens¬ 
gefahr vorfindet, zuerst mit den Fingern in den Mund zu fahren und 
nach solchen Speiseresten zu suchen. Wenn nicht paralytische Anfälle 
das Leben beendigen, so sind es ausser den Schluckpneumonien besonders 
cystitische und pyelo-nephritische Processe im Anschluss an die Blasenläh- 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 


103 


mung oder die mit dem Decubitus verknüpften Infectionen. Werden 
diese Gefahren vermieden, so tritt der Exitus durch ein allmähliches 
Erlöschen der Lebensfunctionen ein. 

Diagnose. 

Die besonders im Prodromal- und im Initialstadium bestehenden 
Schwierigkeiten der Diagnose und diejenigen Momente, welche die Unter¬ 
scheidung der Paralyse von den ihr nahestehenden Zustandsbildern der 
Neurasthenie und Hypochondrie, sowie der Lues cerebri s. str. ermöglichen, 
habe ich in meinen bisherigen Ausführungen genügend gekennzeichnet. An 
dieser Stelle habe ich noch darauf hinzuweisen, dass die Paralyse von der 
postsyphilitischen Demenz, welche sich im Anschluss an abgelaufene 
cerebrospinale Lues entwickelt und symptomatologisch der paralytischen 
Demenz ausserordentlich verwandt sein kann, genau zu trennen ist. Hier 
ist das wesentliche unterscheidende Merkmal, dass die Paralyse ein exquisit 
progressives Leiden ist, während die postsyphilitische Demenz dieser Tendenz 
entbehrt und jahrelang in ganz unveränderter Weise fortbesteht. 

Ferner bieten die auf dem Boden der Arteriosklerose sich entwickeln¬ 
den, ebenfalls progressiv verlaufenden Degenerationsprocesse des Gehirns 
diagnostische Schwierigkeiten dar, indem dieselben zu psychischen Reiz- 
und Ausfallssymptomen führen können, welche stark an die Krankheits¬ 
erscheinungen der Paralyse erinnern. Es kommen hier vor allem die 
diffuse arteriosklerotische Gehirndegeneration und die Ence¬ 
phalitis subcorticalis chronica in Betracht. Ich muss darauf ver¬ 
zichten, ausführlicher auf diese Krankheitsformen einzugehen, begnüge 
mich vielmehr mit dem Hinweise, dass in der besonderen Gestaltung 
des Krankheitsbildes und nicht zum wenigsten in den anatomischen Be¬ 
funden die Kriterien der differentiellen Diagnose gelegen sind. 

Bei den juvenilen Formen ist die Unterscheidung der diffusen pri¬ 
mären Hirnsklerose nur durch den anatomischen Befund, und auch da 
nicht immer mit Sicherheit möglich. 

Die multiple Sklerose führt in denjenigen Fällen zu Ver¬ 
wechslung mit der Paralyse, in welchen zahlreiche kleinere und grössere 
sklerotische Herde im Grosshirn gelegen sind. Es lassen sich dann 
die psychischen und die somatischen Reiz- und Ausfallserscheinungen, ein¬ 
schliesslich der paroxystischen Krankheitssymptome, von denen der Para¬ 
lyse kaum trennen. Es gibt aber auch Fälle von Paralyse, die klinisch 
ganz die Bilder der multiplen Sklerose Vortäuschen können. Bei der Section 
werden dann nur die typischen Veränderungen der Paralyse aufgefunden. 

Vor Verwechslungen der Paralyse mit Herderkrankungen des 
Gehirns: Hirntumor, thrombotischen, embolischen Erweichungen, Hämor- 
rhagien, Abscessen u. s. w., schützt sowohl eine genaue Untersuchung, als 
auch besonders die Erforschung der Krankheitsentwicklung. 

Verlauf. 

Die Krankheit ist für die Mehrzahl der Fälle als eine exquisit chro¬ 
nische zu bezeichnen, die auf den verschiedensten Wegen zum tödtlichen 
Ausgang führt. Ob es überhaupt Paralysenfälle gibt, die zu einem end- 
giltigen Stillstand, resp. zu einer relativen Ausheilung mit grösserem 
oder geringerem Defect gelangen, ist noch eine strittige Frage. Nach 
meiner Erfahrung ist es nur eine, die sogenannte taboparalytische Form, 



104 


0. Binswanger: 


welche selbst jahrelange Stillstände schon in relativ frühen Zeiten der 
cerebralen Mitbetheiligung am Krankheitsprocess aufweist. Daneben finden 
sich noch vereinzelte Fälle, bei welchen gewisse somatische Ausfallssym¬ 
ptome der Paralyse sich mit acuten psychischen Erregungszuständen, 
Grössendelirien, Unorientirtheit, motorischer Erregung vergesellschaften. 
Nach Abklingen des Erregungsstadiums tritt völlige geistige Klärung ein. 
Die somatischen Ausfallssymptome, Verlust der Kniephänomene, reflecto- 
rische Pupillenstarre, bestehen fort, ohne dass ausgeprägte Tabes vorhanden 
ist. Auf geistigem Gebiete ist eine scheinbar völlige Restitutio ad integrum 
erreicht. Doch bemerkt der aufmerksame Beobachter, dass eine Abnahme 
der intellectuellen Leistungsfähigkeit, wenn auch geringeren Grades, zu¬ 
rückgeblieben ist, die sich durch rasche Ermüdbarkeit bei geistiger und 
körperlicher Anstrengung und eine Reihe dauernd bestehender neurasthe- 
nischer Beschwerden bemerkbar macht. Bei solchen Beobachtungen können 
immer frühere syphilitische Infectionen festgestellt werden. Ich selbst habe 
nur einen hierher gehörigen Fall beobachtet, der mit dieser Einschränkung 
in die Gruppe der geheilten Paralytiker eingereiht werden konnte. Es 
handelt sich um einen höheren Lehrer, der jetzt schon seit 15 Jahren 
wieder literarisch und praktisch thätig ist, allerdings ohne an einer öffent¬ 
lichen Schule zu wirken. In einem Schulzimmer kann er, angeblich wegen 
der schlechten Luft, zusammenhängend nicht eine Stunde unterrichten, 
ohne dass sich Kopfdruck und Schwindelempfindungen mit Flimmerskotom 
bei ihm einstellen. Bei dem Patienten besteht heute noch das Westphal 'sehe 
Zeichen, andere tabische Symptome fehlen. Es ist hier nur die Erklärung 
statthaft, dass sich die durch die syphilitische Erkrankung gesetzten Ge¬ 
websschädigungen auf wenige Herde im Centralnervensystem beschränkt 
haben, nachdem der acute Schub, welcher vielleicht durch Giftwirkungen 
oder durch vasomotorische Störungen bedingt gewesen war, abgeklungen 
ist. Ein endgiltiges Urtheil über den hier skizzirten Fall wird man aber 
nicht abgeben können, da natürlich heute noch die Gefahr des Wieder¬ 
ausbruches des Leidens besteht. Jedenfalls ist in der Mehrzahl der analogen 
Fälle, welche in der Literatur als geheilt aufgeführt worden sind, nach¬ 
träglich ein erneutes Wiederaufflackern der Krankheit erfolgt. 

Die mittlere Dauer der progressiven Paralyse ist auf 2 1 /*—3 Jahre 
berechnet worden. Im Einzelfalle schwankt sie zwischen wenigen Monaten 
und zwei Dezennien. 

Was das Lebensalter der Patienten anbelangt, so tritt die Paralyse 
als Frühform (juvenile Form) auf dem Boden der hereditären Lues seltener 
auf. Gewöhnlich ist sie eine Erkrankung derjenigen Lebensperiode, in 
welcher das Individuum seine Ausreifung erlangt hat und auif der Höhe 
seiner Leistungsfähigkeit steht. Gegen die senile Involutionserkrankung 
gibt es keine scharfe Grenze. Hier tauchen auch Uebergangsformen 
zwischen den einfachen präsenilen und senilen Demenzzuständen und den 
arteriosklerotischen Hirndegenerationen auf. 

Eine eigene Gruppe bilden die acuten, sogenannten galoppirenden 
und die subacut verlaufenden Fälle, welche sich durch einen stürmischen 
Verlauf auszeichnen. Es treten bei ihnen ausser der tiefer greifenden 
Dissociation der psychischen Vorgänge mit Hallucinationen und Illusionen 
vor allem die gewaltigen Reiz-, Hemmungs- und Ausfallssymptome hervor. 
Neue, den chronischen Krankheitsbildern fremde Erscheinungen findet man 
aber nicht, vielmehr liegt nur eine Häufung und Zusammenpressung der 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 105 

bekannten, vorerwähnten Krankheitssymptome vor. Pathogenetisch betrachtet 
legen sie immer den Gedanken nahe, dass neben den destructiven Processen 
in der functionstragenden Substanz und im Stützgewebe des Centralnerven¬ 
systems noch allgemeine Giftwirkungen, entweder durch Syphilistoxine oder 
durch giftige Zerfallsproducte des Centralnervensystems bedingt, die Schuld 
an dem stürmischen, deletären Verlaufe haben. 

Die chronisch verlaufenden Fälle bieten eine solche Reichhaltigkeit 
von psychischen und somatischen Krankheitserscheinungen in wechselnder 
Gruppirung und Aufeinanderfolge dar, dass aus den besonders hervor¬ 
stechenden Krankheitssymptomen ein Schluss auf bestimmte Verlaufsrich¬ 
tungen und auf bestimmte klinische Formen der Paralyse nicht gezogen 
werden kann. Die ursprüngliche, schematische Gliederung der typischen 
Paralyse in die drei Stadien des Grössenwahns, der raaniakalischen Erregung 
und des terminalen Blödsinns hat der fortschreitenden Erkenntniss nicht 
Stand gehalten. Es ist wegen der besonderen Art der paralytischen Er¬ 
krankung unmöglich, aus einzelnen psychischen und somatischen Symptomen 
die Eintheilung in bestimmt abgegrenzte Stadien abzuleiten. Die von 
uns vorgenommene Eintheilung in vier Stadien, zwischen denen in praxi 
scharfe Grenzen nicht bestehen, hat demnach einen vorwaltend didakti¬ 
schen Werth. 

Wohl aber besteht die Möglichkeit, innerhalb des Rahmens der 
Paralyse unter Berücksichtigung des gesammten Verlaufes und der 
Gruppirung der Symptome nicht nur nebeneinander gereihte Zustandsbilder, 
sondern bestimmte in sich zusammenhängende Unterabtheilungen der 
Krankheit zu unterscheiden. Von den hier in Frage kommenden Unter¬ 
formen lassen sich sowohl mit Rücksicht auf den Krankheitsverlauf, als 
auch auf den anatomischen Befund die folgenden von einander trennen: 

A. Die meningitisch-hydrocepliale Form. 

Klinisch-symptomatologisch betrachtet, zeichnet sie sich durch den 
typischen, remittirenden Verlauf, durch schwerste paralytische Anfälle 
mit allgemeinen und localisirten motorischen Reiz- und Läh¬ 
mungserscheinungen und durch gewaltige Erregungszustände 
mit totaler Benommenheit, Incohärenz und Unorientirtheit aus. 
In auffälligem Wechsel mit den paroxystischen Erscheinungen stehen im 
Initialstadium die weitgehenden intellectuellen Remissionen, die sich oft 
über Monate erstrecken und, dem Laien wenigstens, den Ausgang in Heilung 
Vortäuschen. Es können geradezu die Krankheitsbilder der idiopathischen 
Epilepsie mit postepileptischen Dämmer- und Erregungszuständen vor¬ 
getäuscht werden. Die Krankheit endigt entweder auf der Höhe des Leidens 
im Anschluss an einen heftigen paralytischen Anfall tödtlich, oder verläuft 
ganz langsam bis zur völligen Erschöpfung der Kräfte. Auch darin ähnelt diese 
Paralysenvarietät der Epilepsie, dass im Anschluss an die schweren epi- 
leptiformen Attaquen sich frühzeitig ein erheblicher Gedächtnissdefect ent¬ 
wickeln kann. 

Die Autopsie ergibt eine ausgeprägte diffuse, schwielige, schwartige 
Leptomeningitis, wenn der Tod im Schlussstadium erfolgt ist. Immerhin 
aber, auch bei frühzeitiger Beendigung der Krankheit, finden sich die 
Zeichen abgelaufener diffuser Arachnitis mit reichlicher Anhäufung seröser 
Flüssigkeit in den subarachnoidealen Maschenräumen vor. Der Cortex 



106 


0. Binswanger: 


cerebri ist ausserordentlich atrophisch. Ebenso ist das Marklager bedeutend 
reducirt; das Himgewicht ist um 200 Grm. und darüber verringert. In 
den Schlussstadien sind die Ventrikel ausserordentlich erweitert und mit 
seröser Flüssigkeit gefüllt Mikroskopisch fällt der enorme sub- und infra- 
corticale Faserschwund auf. Bei frühem tödtlichen Ausgang treten die 
degenerativen Veränderungen an den Nervenzellen an Ausdehnung zurück. 

B. Die hämorrhagische Form. 

Sie umfasst die Mehrzahl der subacut verlaufenden Fälle der Para¬ 
lyse und besitzt dann wenigstens in einem Theil der Fälle ein kurzes 
Prodromalstadium. Bei anderen Fällen aber findet man anfänglich das 
Krankheitsbild der einfachen paralytischen Demenz; die Abweichung von 
dem gewöhnlichen Verlauf tritt dann erst auf der Höhe der Erkrankung 
ein. Bei dieser Unterform treten die paralytischen Anfälle in den Hintergrund. 

Die acuten Krankheitszustände mit hochgradigster Dissociation der 
psychischen Vorgänge und heftigsten hallucinatorischen Erregungen er¬ 
halten ein charakteristisches Gepräge durch die besondere Art der motori¬ 
schen Reizerscheinungen. Bald ist es ein allgemeiner grober Schüttel¬ 
tremor, bald sind es ausgeprägte choreatische Zuckungen, welche 
die psychische Erregung begleiten. Diese Begleiterscheinungen haben in 
mehreren von mir beobachteten Fällen bis zum Ende angedauert. In einem 
anderen, jetzt noch in der Klinik befindlichen Falle dieser Art ist das 
Erregungsstadium nach 7 Wochen abgeklungen und besteht jetzt das vor¬ 
erwähnte einfache Bild des terminalen Blödsinns. Auf der Höhe der bei 
der hämorrhagischen Unterform auftretenden Krankheitsattaquen bestehen 
Aehnlichkeiten mit den toxisch-infectiösen Cerebralerkrankungen. 

Autoptisch lassen sich neben den bekannten diffusen makroskopisch 
und mikroskopisch nachweisbaren Veränderungen des Gehirns und Rücken¬ 
marks schon makroskopisch sichtbare grössere und kleinere Blutungen 
feststellen, welche in die Hirnsubstanz, sowie in die epicerebralen und sub- 
arachnoidealen Räume stattgefunden haben. Mikroskopisch findet man 
ausserdem noch zahlreiche miliare Blutungen innerhalb der Hirnrinde, 
des Marklagers und des Hirnstammes, bald frischen Ursprungs, bald nur 
in der Form von amorphen oder krystallinischen Blutpigmenten, bald in der 
Gestalt gelber kleiner, als Residuen älterer Blutungen anzusehender Pig¬ 
mentkörner. Ich bemerke hierzu, dass vereinzelte kleine Blutreste sich fast 
bei allen Paralytikern, welche im Initialstadium gestorben sind, in den 
cerebralen Lymplnäumen vorfinden. 

Die Besonderheit dieser hämorrhagischen Form besteht in dem früh¬ 
zeitigen Auftreten massenhafter miliarer und grösserer Blu¬ 
tungen. Als Ursache dieser Blutungen lässt sich eine ausgedehnte hyaline 
Degeneration der Capillaren, Arteriolen und kleinen venösen Blutgefässe 
nach weisen. Bemerkenswerth ist, dass in einem hierher gehörigen Falle 
noch eine floride Syphilis zur Zeit der paralytischen Erkrankung bestand und 
dass in einem zweiten Falle sich ausgedehnte Tuberculose nachweisen Hess. 

C. Die Taboparalyse. 

Klinisch-symptomatologisch gehören hierher nur diejenigen Fälle, 
bei welchen die paralytische Erkrankung sich zu einer schon bestehenden 
Tabes hinzugesellt hat. Sie kennzeichnen sieh durch einen exquisit chro¬ 
nischen Verlauf des paralytischen Krankheitsproresses, welcher die Folge 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 107 


langdauernder Stillstände des Leidens ist. Besonders auffällig ist der lang¬ 
same Fortschritt des Intelligenzdefects. Es zeigt sich hierbei eine ganz 
ungewöhnliche Spaltung der intellectuellen Schädigungen. Jahrelang können 
nur die feineren ethischen und ästhetischen Vorstellungen und Empfin¬ 
dungen eine sehr weitgehende Einbusse erfahren, während markante Ur- 
theilsstörungen nnd Gedächtnissdefecte nur gelegentlich nachweisbar sind. 

Die Neigung der Patienten zu Excessen in Venere, zum Lügen 
und Betrügen, zu rohen, gewaltthätigen Ausschreitungen ist oft das 
sinnenfälligste Zeichen der Charakterveränderung. Das Denken und Reden 
dagegen ist im allgemeinen logisch völlig correct und öfter mit einem 
geradezu scharfsinnigen Raisonnement verbunden. Häufig wissen die Patienten 
in geschicktester Weise ihre sittlichen Defecte zu vertuschen. Handelt es sich 
um intellectuell höher stehende Kranke, so können sie während der Re¬ 
missionen des Leidens ihre berufliche Thätigkeit noch ungestört fortführen. 

Im Prodromalstadium weist die Taboparalyse die typischen Befunde 
der Tabes auf; auch hier sind die reflectorische Pupillenstarre, das West- 
pAa/’sche Zeichen, Opticusatrophie, lancinirende Schmerzen, gastrische, 
laryngeale Krisen an der Tagesordnung. Es ist unnöthig, über die Frage, 
inwieweit diese Befunde der Tabes oder der Paralyse zur Last zu legen 
sind, zu debattiren. Denn wir sind nicht eher berechtigt, die Diagnose auf 
Taboparalyse zu stellen, als bis die übrigen charakteristischen Merkmale 
der Paralyse sich auf psychischem Gebiet entwickelt haben und auch an¬ 
dere der Paralyse zugehörige Störungen, besonders paralytische Anfälle 
oder intercurrent einsetzende und oft wochenlang währende hallucina- 
torische Erregungszustände, auftreten. 

Bei dem weiteren Fortschreiten der Krankheit findet man dann auch die 
typische Verallgemeinerung des Intelligenzdefectes und die charakteristischen 
Störungen der Schrift und Sprache. Sie haben einen solchen Fall in der 
Klinik gesehen, bei welchem die Paralyse nachweislich vor 15 Jahren be¬ 
gonnen hat, während von tabischen Symptomen lancinirende Schmerzen, 
Gürtelgefühle und eine leichte Gehstörung schon jahrelang vor Beginn der 
Paralyse bestanden hatten. 

Anatomisch finden wir ausser den tabischen Veränderungen des Rücken¬ 
marks einen ausgedehnten Faserschwund, der, soweit meine bisherigen Er¬ 
fahrungen einen Schluss zulassen, besonders im Kleinhirn und in den 
hinteren, jenseits der Centralwindungen gelegenen Rindenabschnitten viel 
ausgeprägter ist, als bei den anderen Paralysefällen. 

D. Die peripher-neuritisch bedingte, viscerale Form. 

Mit diesem Namen möchte ich eine vierte Varietät der Paralyse be¬ 
legen , welche ich mit aller Reserve anreihe. Sie zeichnet sich durch 
schwere, allgemeine und locale Ernährungsstörungen und durch einen bald 
rascher, bald langsamer sich vollziehenden Kräfteverfall aus, welcher mit 
schwersten visceralen Neuralgien, Parästhesien, brennenden und ätzenden 
Empfindungen in der Bauchhaut, dem Rücken und den unteren Extremi¬ 
täten verbunden ist. Die Kniephänomene sind zum Unterschied von der 
taboparalytischen Form im Anfang der Erkrankung noch ungeschädigt 
oder sogar gesteigert, gehen aber bei weiterem Fortschreiten des Leidens 
allmählich verloren. Auf psychischem Gebiet besteht eine einfache para¬ 
lytische Demenz. Häufig hört man von den Patienten hypochondrische, 
auf schmerzhafte Empfindungen sich beziehende Klagen. Man wird auch 



108 


0. Binswanger: 


hier rascher verlaufende Fälle, welche innerhalb eines Jahres nach dem 
Beginn der Erkrankung enden, und chronisch sich hinziehende unterschei¬ 
den können. Wenigstens deuten mehrere in diese Gruppe gehörige Fälle 
auf die Möglichkeit einer derartigen Unterscheidung hin. Einen Fall, in 
welchem die viscerale Form der Paralyse seit 6 Jahren besteht, habe 
ich Ihnen vorgestellt. Trotzdem die Demenz des Patienten weit fort¬ 
geschritten ist, tritt das Wimmern und Klagen über seine schmerzhaften 
Empfindungen noch anfallsweise auf. Zu anderen Zeiten liegt Patient 
stumpf und regungslos im Bett. Sein Körpergewicht nahm stetig zu. 
Gegenwärtig unterscheidet er sich kaum von den Fällen gewöhnlicher 
paralytischer Demenz. Sie erinnern sich aus der Anamnese des 
Falles, dass die Entwicklung der Krankheit eine ganz eigenartige ge¬ 
wesen ist. 

Die Krankheit begann mit schweren Angstzuständen, Oppressions- 
empfindungen in der Brust und Schwindelerscheinungen. Hieran schlossen 
sich vorübergehendes Doppelsehen und Flimmerskotome. Im Herbst des 
Jahres 1895 fiel Gedächtnissschwäche auf. Patient, der Buchhalter in einem 
Geschäfte war, verschrieb sich oft und musste wiederholt addiren, bis er 
das richtige Resultat hatte. Hieran schloss sich Schlaflosigkeit, Schwere 
in den Beinen, vom Knie abwärts, brennende, juckende Hautempfindungen 
in den Unterschenkeln, Blasenschwäche, heftigste Schmerzen im Abdomen, 
bis in die Urethra ausstrahlend. Die Kniephänomene waren bei der Aufnahme 
gesteigert, ebenso die Fussphänomene. Schmerzempfindlichkeit an den 
unteren Extremitäten herabgesetzt. Zahlreiche Schmerzdruckpunkte an der 
Wirbelsäule, an den Gesichtsnervenaustritten und im Verlaufe des Ischia- 
dicus, doppelseitig. Spracharticulation noch intact. Beide Pupillen sehr 
verengert. Lichtreaction doppelseitig deutlich abgeschwächt. Im Laufe der 
Beobachtung erlosch die Lichtreaction doppelseitig völlig. Ebenso schwanden 
die Kniephänomene. Patient wurde immer theilnahmsloser, gedächtniss- 
schwächer, klagte viel über Schmerzen und Angst. Er wäre wohl ein Ver¬ 
brecher und müsste ins Gefängniss wegen unsittlicher Handlungen. Ausser¬ 
dem Parästhesie in den Fusssohlen, Schmerzen im Mastdarm und im Leibe, 
Appetitlosigkeit. Oft hartnäckige Obstipationen, die gelegentlich zu Koth- 
stauungen mit Schüttelfrost und Fieber geführt haben. Gehäufte Klagen 
über Kopfschmerzen. 

Die anatomischen Untersuchungen über die hierhergehörigen Fälle 
haben noch nicht zu einem eindeutigen Ergebniss geführt. Man wird sich 
damit begnügen müssen, diese Fälle in anatomischer Hinsicht als Analoga 
der peripherischen Neurotabes zu charakterisiren. Klinisch würde man die 
vorliegende viscerale Form am besten als parästhetische und neuralgische 
Paralyse kennzeichnen. 

Es liegt mir fern anzunehmen, dass durch die Aufstellung der vier 
Unterformen das ausgedehnte Gebiet der progressiven Paralyse nach allen 
Richtungen hin genau abgegrenzt wird. Es bleiben vielmehr genugsam 
Fälle übrig, welche einen atypischen Verlauf nehmen und in eine der 
aufgestellten vier anatomischen Unterabtheilungen nicht genau hinein¬ 
passen, sondertt trotz des klinisch-atypischen Verlaufes den pathologisch¬ 
anatomischen Befund der gewöhnlichen Paralyse aufweisen. 

Es ist endlich noch zu erwähnen, dass sich die Krankheit meist nur 
im Anfangs- und Höhestadium individuell verschiedenartig gestaltet. Die 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). 109 

Schlussbilder sind in der Regel gleichartig und auch die anatomischen 
Besonderheiten haben sich im Schlussstadium vielfach verwischt.* 

Pathologische Anatomie. 

Wir werden bei der Darstellung der anatomischen Befunde am rasche¬ 
sten zum Ziele gelangen, wenn ich Ihnen die mikroskopischen Befunde an 
einer Reihe von Präparaten vorführe. Lassen Sie mich aber einige Vorbe¬ 
merkungen über makroskopische, der Paralyse eigenthümliche Leichen¬ 
befunde machen. Bei Fällen im Endstadium des Leidens bestehen die 
charakteristischen Befunde in Folgendem: Ausgedehnter Hirnschwund, der 
sich bei der Wägung durch eine Reducirung des gesammten Hirngewichts 
bis auf 1000 Grm. und darunter nachw r eisen lässt. Die Hirnwindungen sind 
verschmälert, riff- und kammartig zwischen den klaffenden Sulcis empor¬ 
ragend. Ihre Oberfläche kann ein unregelmässiges, unebenes, stellenweise 
höckeriges Aussehen dadurch gewinnen, dass die Atrophie nicht gleichmässig 
ausgebreitet ist. Die Verschmälerung ist am deutlichsten in den lateralen, 
medialen und basalen Abschnitten des Stimhirns erkennbar, während sie 
an der Rinde des Occipitallappens bei der gewöhnlichen Paralyse kaum an¬ 
gedeutet ist. Auf Durchschnitten tritt die Verschmälerung der Rinde noch 
deutlicher hervor. Dieselben zeigen an Stelle der grau-röthlichen eine grau- 
w’eissliche Färbung der Schnittflächen. Auch das Marklager ist entschieden 
verschmälert, sehr häufig ödematös geschwellt, weisslich glänzend, von 
teigiger Consistenz. Die Ventrikel sind stark erweitert (Hydrocephalus 
internus), ihr Ependym fein granulirt. Letzteres tritt besonders im vierten 
Ventrikel hervor, w r o in der Gegend der Alae cinereae die Oberfläche rauh 
und reibeisenartig erscheint Aber auch in der Gegend der Striae corneae, 
in der Umgebung des Foramen Monroi und im Infundibulum wird man 
in alten Fällen die Ependymitis granularis nur ausnahmsweise vermissen. 
Die innere Kapsel ist auf den Durchschnitten oft streifig grau verfärbt, 
dieselbe Art der Verfärbung zeigen die Hirnschenkel. Die weichen Hirn¬ 
häute sind in der Mehrzahl der Fälle, aber durchaus nicht constant, ver¬ 
dickt, theils in der Form schwieliger, plattenartiger Einlagerungen in die 
Arachnoidea, theils als weisse Stränge längs der Gefässe. Granulöse Ver¬ 
dickungen der Arachnoidea sind seltener. Die subarachnoidealen Maschen¬ 
räume enthalten eine grössere Menge seröser Flüssigkeit. In einem Theil 
der Fälle ist eine ausgesprochene Pachymeningitis haemorrhagica vorhanden. 
Bei der Entfernung der weichen Hirnhäute von der Oberfläche des Gehirns 
können die aus der obersten Gliahülle in die Pia einstrahlenden Gefässe 
so fest anhaften, dass sie theilweise mit weggerissen werden. In einer 
Reihe von Fällen sind flache, rostfarbene, von frischen Blutpunkten durch¬ 
setzte Auflagerungen unregelmässig über die basale Schädelgrube und die 


* Der Versuch, eine besondere symptomatologisch gegliederte Unterform der weib¬ 
lichen Paralyse aufzustellen, erscheint mir nicht gerechtfertigt, da nach meinen Er¬ 
fahrungen die Paralyse der Frauen, abgesehen von gelegentlichem protrahirten Verlauf, 
eine eigenthümliche Verlaufsrichtung eicht darbietet. Es ist auch behauptet worden, dass 
die weibliche Paralyse im Verhältniss weniger oft durch Lues verursacht sei, als die 
männliche. Diese Behauptung ist nach meinen Beobachtungen durchaus nicht zutreffend. 
Zuzugeben ist nur, dass die Paralyse beim weiblichen Geschlecht, gleichviel aus welcher 
Ursache sie entsprungen ist, weniger häufig vorkommt, als die Männerparalyse. Auf 
einen weiblichen Fall kommen nach den gegenwärtigen statistischen Feststellungen 2’5 
bis 3 männliche Fälle. In früheren Jahren hatten die Nachforschungen andere Ver- 
hältnisszahlen ergeben (1 W.: 9 M., respective 1 W.: 8 M.). 



110 


0. Binswanger: 


Convexität ausgebreitet, doch fehlen auch massige Blutansammlungeu, 
Hämatome der Dura mater nicht. 

Das Kleinhirn zeigt makroskopisch keine deutlichen Veränderungen, 
dagegen werden Degenerationsprocesse im Rückenmark kaum jemals vermisst 
werden. Dieselben sind oft unregelmässig auf den einzelnen Rückenmarks¬ 
querschnitten als streifige oder flächenhaft ausgedehnte graue Degenerationen, 
vorwaltend in den Hintersträngen und in den Pyramidenseitensträngen, 
erkennbar. Auch die Spinalwurzeln zeigen graue Streifungen. Daneben gibt 
es ausgeprägte einfache (typische Hinterstrang- oder Pyramidenseitenstrang¬ 
degenerationen), und combinirte Systemerkrankungen. 

Bei den frischen Fällen haben wir zu unterscheiden: a) die acut 
und subacut, b) die chronisch verlaufenden Fälle, bei denen aber der 
Krankheitsprocess in einem früheren Stadium des Leidens (wenn die 
Krankheit nachweislich erst bis zu einem Jahre gedauert hat) infolge 
intercurrenter Erkrankungen tödtlich verlaufen ist. Handelt es sich um 
acute oder subacute Fälle, so ist die Atrophie meist makroskopisch er¬ 
kennbar, wenn auch in geringerem Maasse und oft verdeckt durch öde- 
matöse Schwellungen oder starke Blutfüllungen sowohl der Rinde, als auch 
der Marksubstanz. Bei den sub b) bezeichnten chronischen Fällen kann 
makroskopisch oft jede deutliche Veränderung vermisst werden. Nur die 
Ependymitis granularis hat selten gefehlt. 

Lassen Sie uns jetzt zu den mikroskopischen Veränderungen über¬ 
gehen, die nach meiner Ueberzeugung viel beweiskräftiger sind. Sie haben 
hier an den aufgestellten Präparaten auseinanderzuhalten: a) die Ver¬ 
änderungen des functionstragenden Nervengewebes, b) die Gliasubstanz 
s. str. (ektodermale Antheile der Stützsubstanz), c) die Blutgefässe und 
das Saftbahnsystem. 

a) Die Veränderungen der Nervensubstanz betreffen wohl das 
ganze Neuron. Nach meiner Ansicht, die sich bislang freilich mehr auf 
Erwägungen, als auf beweisende Befunde stützen kann, sind sowohl die 
Axencylinderfortsätze und ihre Collateralen (marklose Fasern und freie 
Axencylinder), als auch die Dendriten frühzeitig in ausgedehntem Maasse 
an dem Degenerationsprocess betheiligt. Bekanntlich besitzen wir noch 
keine Methoden, um diese functionell so bedeutsamen Theile des Neurons, 
auf deren Integrität die intracorticale, resp. intercellulare Uebertragung 
von Erregungen beruht, auf Schnittpräparaten kenntlich zu machen. Noch 
viel weniger gelingt es, ihre pathologischen Veränderungen klar zu stellen.* 

Dagegen sind wir im Stande, die Veränderungen an den Nerven¬ 
zellen und markhaltigen Nervenfasern mit genügender Deutlichkeit und 
Sicherheit festzustellen. Ich mache Sie auf die grosse Verschiedenheit der 
Zelldegenerationen aufmerksam. 

Sie finden selbst bei alten, im Endstadium befindlichen Fällen noch 
intacte Zellen. Am meisten eignen sich zu solchen Zellstudien die grösseren, 
pyramidenförmigen Ganglienzellen. Daneben findet man Zellen mit par¬ 
tiellem und totalem Untergang der Nissl ’sehen Granula, ferner Kernver¬ 
änderungen mit Blähungen, Quellungen und völliger Auflösung. Die Kern¬ 
körperchen sind dann fragmentirt oder ganz verloren gegangen. Schliess¬ 
lich findet man auch geschrumpfte, sklerosirte, fortsatzlose Zellen. Auf 


* Die Gohji ’sehe Methode und die neueren Verbesserungen derselben sind zur 
Untersuchung der Paralytikergehirne noch nicht verwendbar. 



Die allgemeine progressive Paralyse der Irren (Dementia paralytica). Hl 


die Bedeutung der partiellen und totalen Zelldegenerationen habe ich Sie 
schon früher hingewiesen. Den Untergang der markhaltigen Nervenfasern 
können Sie am besten an den sog. Tangentialfasern (oberste Rindenschicht) 
feststellen. Er ist aber auch in den anderen Rindenschichten, besonders 
in der tieferen Radiärschicht, und ebenso in der Markleiste unverkennbar. 

b) Die Veränderungen der Gliasubstanz bestehen, namentlich in 
den alten Fällen, in einer auffälligen Vermehrung und Verdickung der Glia¬ 
fasern, besonders in den oberen Rindenschichten. Auch in der äusseren 
Gliahülle sind die Gliazellen entschieden vermehrt. Dies trifft auch für die 
frühen Stadien der chronisch verlaufenden Fälle zu. In den fortgeschrit¬ 
teneren Stadien wird die Gliavermehrung immer deutlicher. Bei den acut 
verlaufenden Fällen ist eine Vermehrung der Gliazellen durch die neue 
JTei^er/’sche Methode sichergestellt. Wenn chronische Fälle in späteren 
Stadien der Krankheit zur Untersuchung gelangten, sind ebenfalls karyo- 
kinetische Vorgänge an den Gliazellen beobachtet worden, die zu den 
lange bekannten Bildern der Spinnenzellen führten. Durch die Unter¬ 
suchungen der Glia ist festgestellt, dass auch die tiefer gelegenen Theile 
des Gehirns, Markleiste, Balken, Centrum semiovale, Thalamus opticus, an 
dem Krankheitsprocess in ausgedehntem Maasse betheiligt sind. 

c) Eine grosse Bedeutung beanspruchen die Veränderungen derBlut- 
und Lymphgefässe, die schon in frühen Stadien der chronischen Paralyse, 
vor allem aber bei den acut und subacut verlaufenden Fällen nicht fehlen. 
Die venöse Blutbahn ist überall erweitert und prall mit rothen Blut¬ 
körperchen gefüllt. Die Arteriolen und Capillaren zeigen in ausgedehntem 
Maasse regressive Veränderungen vom Charakter der hyalinen Degenera¬ 
tion. Die Endotheladventitia (insbesondere der kleinen Gefässe) ist verdickt; 
auch die übrigen Theile der Gefässwand zeigen, vornehmlich bei älteren 
Fällen, deutliche Proliferationsvorgänge, streifige Verdickung, Kernver¬ 
mehrungen. Sowohl im extra- als auch im intraadventitiellen Saftbahn¬ 
system, das, besonders in älteren Fällen, bald stark erweitert, bald durch 
mässige hyaline Einlagerungen stellenweise verengt ist, finden sich rothe 
und weisse Blutzellen, geronnene Lymphe, amorphes, scholliges und feines 
Blutpigment in wechselnder Menge. Sehr lehrreich ist auch das Studium 
der leptomeningitischen Veränderungen. Eine der ersten Veränderungen 
ist hier die Verdickung und Kemvermehrung der Endotheladventitia an den 
von der Pia in die Rinde einstrahlenden Gefässen. Ich habe Ihnen auch 
Präparate aufgestellt, an denen Sie deutlich Kernwucherungen innerhalb 
der Endothelmembran der Pia selbst vorfinden. An anderen Stellen sehen 
Sie partielle Obliterationen der epicerebralen Räume durch Verwachsungen 
der Gliahülle mit dem verdickten Piaabschnitt. Es ist leicht verständlich, 
dass durch diese Verlegungen der Abflussöffnungen des extravasculären, 
bezw. intercellulären Saftcanalsystems hochgradige Störungen der Lymph- 
circulation (Lymphstauungen) bewirkt werden. 

Was die Bedeutung der anatomischen Veränderungen betrifft, so 
dürfen wir zunächst als feststehend annehmen, dass der Untergang des 
functionstragenden Gewebes (in Gestalt von Neuronschädigungen) das 
Wesentliche und für den Ausfall der Functionen Maassgebende ist. Dagegen 
ist es zweifelhaft, ob die pathologischen Vorgänge an der functionstragen¬ 
den Nervensubstanz oder an der Glia oder endlich an den Blutgefässen 
die primären sind. Ich vermeide es, auf diese strittigen Punkte hier ein¬ 
zugehen, und möchte Ihnen nur meine auf ausgedehnten Studien beruhende 



112 


0. Binswanger: Die allgemeine progressive Paralyse etc. 


Ueberzeugung aussprechen, dass die Schädigung des Nervengewebes die 
primäre ist und dass sich erst späterhin die reparatorischen und exsu¬ 
dativen entzündlichen Vorgänge an diese Schädigung anschliessen. 

Therapie. 

Das wichtigste Capitel im Hinblick auf unsere ärztlichen Aufgaben 
ist leider bei dieser Krankheit das dürftigste. Da die Anfänge des 
Leidens noch vielfach in Dunkel gehüllt sind, so ist es auch nicht möglich, 
eine ausgiebige und erfolgreiche prophylaktische Behandlung mit sicherer 
Aussicht auf Erfolg einzuleiten. Wir können nur allgemeine Grundsätze 
aufstellen. Hat eine frühere syphilitische Durchseuchung stattgefunden, 
haben sich Zeichen der Syphilisneurasthenie oder -hypochondrie eingestellt, 
so werden wir dem Patienten die grösste körperliche und geistige Schonung 
anempfehlen müssen. Sind Zeichen specifisch-syphilitischer Krankheits- 
processe im Gebiete des Centralnervensystems vorhanden, so werden wir 
eine antisyphilitische Behandlung durchführen, da bekanntlich die Para¬ 
lyse sich häufiger der Syphilis hinzugesellt, resp. ihr nachfolgt. 

Wir werden die in Rede stehenden Krankheitsfälle einer stetigen 
Controle unterziehen und selbst die leichtesten psychischen Veränderungen 
zum Ausgangspunkt schärferer ärztlicher Maassregeln machen. Vor allem 
werden wir die geistige und körperliche Diätetik reguliren. 

Ist die paralytische Erkrankung festgestellt, so haben wir zunächst 
auf eine sorgfältige Pflege der Kranken Bedacht zu nehmen. Sodann haben 
wir die Patienten und deren Angehörige davor zu schützen, dass durch 
die Intelligenzschädigungen, durch Wahnvorstellungen und psychische 
Exaltationszustände materieller Ruin sich einstellt Auch werden wir dafür 
Sorge tragen, dass etwaige Sittlichkeitsdelicte oder andere strafbare Hand¬ 
lungen in ihrer ursächlichen Beziehung zu der Hirnerkrankung erkannt 
und die Patienten vor weiteren Ausschreitungen bewahrt werden. Um den 
civil- und strafrechtlichen Folgen der paralytischen Krankheitsäusserungen 
vorzubeugen, ist eine frühzeitige Entmündigung der Kranken nothwendig. 

Die einfache paralytische Demenz kann sehr wohl in der Familie 
verpflegt werden, wenn die socialen Bedingungen hierfür günstig sind. 
Erregte oder mit Selbstmordtendenzen behaftete Kranke bedürfen der An¬ 
staltsbehandlung. 

Ich kann versichern, dass die Pflege der Paralytiker auf der Höhe 
der Erkrankung und im Endstadium die grössten Anforderungen an die 
Aufmerksamkeit und die Geduld der Aerzte und des Pflegepersonales stellt. 



3. VORLESUNG. 


Ueber sexuelle Perversionen. 

Von 

R. v. Krafft-Ebing, 

Wien. 


Meine Herren! Es ist eine unbestrittene Erfahrung, dass zu allen 
Zeiten und bei den verschiedensten Völkern, ganz besonders aber bei den 
civilisirten, das Geschlechtsleben in seiner Betätigung Abweichungen von 
dem Zweck der Natur geboten hat, die, je nachdem, von Acten blosser 
Unsittlichkeit bis zu den ungeheuerlichsten und widerlichsten sexuellen 
Handlungen sich erstreckten. 

Insofern diese nach Umständen schwere Verletzungen der allgemeinen 
Moral und der öffentlichen Sittlichkeit involvirten, nicht minder Schädigungen 
der Gesundheit der Einzelnen bedeuteten, mussten sie die Aufmerksamkeit 
der Kirche und der Staatsgewalt erregen. 

Der Beurtheilung der Sociologen, Moralisten, Philosophen, Theologen 
und Juristen vergangener Zeiten erschienen diese Verirrungen des Ge¬ 
schlechtslebens einfach als Sünde, Laster, als zurechenbare Perversitäten 
und sowohl die geistliche, als die später an ihre Stelle tretende weltliche 
Gerichtsbarkeit bemühten sich, leider meist vergeblich, gegen die schlimmsten 
unter diesen Verirrungen, insbesondere gegen die sogenannte Sodomie 
(worunter man sexuale Acte cum bestia aut cum persona ejusdem sexus 
begriff) mit den härtesten Strafen, selbst mit Feuer und Schwert vorzugehen, 
um die bedrohten Interessen der allgemeinen Sittlichkeit zu schützen. Es 
dauerte bis tief in das 19. Jahrhundert hinein, dass die medicinische 
Wissenschaft, nach Ablegung einer durch nichts gerechtfertigten Prüderie 
diese „Verirrungen“ der Vita sexualis zum Gegenstand ihrer Studien 
machte. Die in den letzten Jahrzehnten allenthalben unternommenen wissen¬ 
schaftlichen Forschungen förderten überraschende Resultate zu Tage, indem 
sie den Nachweis erbrachten, dass eine Unzahl solcher Abweichungen von 
der Norm sexuellen Fühlens und Handelns auf pathologische Bedingungen 
in Gestalt seelisch-körperlicher Entwicklungsstörungen zuriickfiihrbar sind 
und damit der Domäne der Medicin und der Naturwissenschaft, speeiell 


Deutliche Klinik. VI. Abth. 2. 


8 



114 


R. v. Krafft-Ebing: 


der Biologie, Anthropologie, Neuro- und Psychopathologie angehörige Er¬ 
scheinungen darstellen. Die neuro- und psychopathologische Begründung 
derselben erschien um so nothwendiger, als sie in ihrer Kundgebung, in 
ihrem klinischen Bilde vielfach ganz gleichartig den thatsächlichen, auf 
willkürlicher Hingabe an das Laster beruhenden Perversitäten zu Tage treten, 
während sie doch in Wirklichkeit, in ihrem Wesen als tief in abnormen 
Einflüssen der Organisation begründete, dem freien W 7 ollen der von ihnen 
heimgesuchten Individuen entzogene Perversionen sich auswiesen. Mit 
diesen Nachweisen hat die medicinische Wissenschaft der Justiz einen 
grossen Dienst erwiesen und zugleich eine Ehrenrettung der Menschheit 
vollzogen, denn solche von sexueller Perversion Betroffene können nicht 
mehr als lasterhafte, sondern nur als abnorm geartete oder auch krankhaft 
entartete Mitmenschen angesehen und beurtheilt werden. 

Es erwächst nunmehr der Gesellschaft in Gestalt der öffentlichen 
Meinung, der Gesetzgebung und der Rechtsprechung die Pflicht, von den 
Erfahrungen medicinischer Forschung Kenntniss zu nehmen, falls sie nicht 
fortfahren wollen, Unschuldige und Schuldige zusammenzuwerfen und täg¬ 
lich Ehre, Freiheit, Leben von unzähligen unverantwortlichen, weil abnorm 
constituirten oder krankhaft gearteten Mitbürgern zu gefährden. 

Durch Fortsetzung ihrer Bestrebungen, solche Perversionen zu er¬ 
forschen, ihre Ursachen, ihre Erscheinungsweisen, ihre unterscheidenden 
Merkmale von blosser Perversität klar zu legen, erwächst der Medicin eine 
sociologisch, forensisch, humanitär und culturell dankenswerthe Aufgabe. 
Bei der enormen Häufigkeit, mit welcher in der heutigen Culturgemeinschaft 
solche abnorme sexuale Erscheinungen sich vorfinden, kann es keinem 
von Ihnen, meine Herren, erspart bleiben, sich in den Abgründen psycho- 
sexualer Entartung zu orientiren, denn sowohl in foro criminali, als auch 
in der Alltagspraxis können Sie täglich in die Lage kommen, derlei psycho- 
sexuale Anomalien beurtheilen zu müssen. Es kann die Frage an Sie heran¬ 
treten, ob im concreten Fall Perversion oder blosse Perversität vorhanden 
ist, inwieweit bei ersterer Alternative eine Verantwortlichkeit für strafge¬ 
setzlich verpönte Handlungen angenommen werden kann. Sie müssen in 
anderen Fällen Rath ertheilen, ob und mit welchen Mitteln eine Beseiti¬ 
gung der sexualen Perversion möglich sei, ob und wie der mit ihr Be¬ 
haftete seine Potenz hersteilen könne, eine Ehe eingehen dürfe u. dergl. m. 
In allen Fällen befinden wir uns aber als Aerzte individuellen pathologi¬ 
schen Situationen gegenüber, die zu dem Schwersten und Traurigsten ge¬ 
hören, was das Schicksal Menschen auf ihrem Lebensweg zufügen kann, und 
handelt es sich um die Beantwortung von Fragen, von deren richtiger 
Lösung die höchsten Güter individuellen Daseins in Gestalt von bürger¬ 
licher Ehre und Existenz abhängen. 

Gerne folge ich deshalb der Aufforderung der Herausgeber der „Deut¬ 
schen Klinik“, Ihnen in der heutigen Vorlesung eine dem derzeitigen Stand 
wissenschaftlicher Forschung entsprechende Darstellung der sexuellen Per¬ 
versionen zu geben. 

Ich werde dabei bemüht sein, wesentlich den Standpunkt des Klinikers 
einzunehmen und in erster Linie die Bedürfnisse des ärztlichen Praktikers 
zu berücksichtigen. Einige Vorbemerkungen über die Physiologie und 
Psychologie des Geschlechtslebens, soweit sie für das Verständniss 
der Pathologie unerlässlich sind, mögen mir gestattet sein. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


115 


Das Geschlechtsleben* ist an die Function der Geschlechtsdrüsen 
(Hoden, Ovarien) gebunden und äussert sich im allgemeinen nur so lange, 
als diese thätig sind, d. h. Sperma (beziehungsweise Ovula) produciren. 
Diesseits dieser individuell verschiedenen Zeitdauer gibt es Ahnungen 
(Kindesalter), jenseits Erinnerungen (Greisenalter). 

Man spricht von Geschlechtscharakteren, insofern männliche und 
weibliche Individuen anatomisch und functionell, körperlich und seelisch 
sich von einander unterscheiden. 

Man trennt diese Geschlechtscharaktere in primäre (Geschlechts¬ 
drüsen und Fortpflanzungsorgane) und secundäre. Die letzteren sind 
somatische und psychische. Sie entwickeln sich erst um die Zeit 
des Erwachens der Function der Geschlechtsdrüsen (Pubertät). Es gibt 
seltene Fälle von Präcocität der Entwicklung des Geschlechtslebens, gleich¬ 
wie solche von tardiver. Sie finden sich wohl immer auf der Grundlage 
abnormer evolutiver Bedingungen, und zwar bei neurotisch belasteten 
Individuen. 

Diese secundären Geschlechtscharaktere charakterisiren die beiden 
Geschlechter, stellen specifische männliche und weibliche Typen dar. Je 
höher die anthropologische Entwicklung einer Race, um so stärker sind diese 
Differentiationen ausgeprägt. Je tiefer die Entwicklungsstufe, um so weniger 
treten diese Unterschiede zwischen Mann und Weib zu Tage. Diese Diffe¬ 
renzen bilden seelische gegenseitige Anziehungspunkte für die verschiedenen 
Geschlechter (physiologischer Fetischismus). 

Wichtige somatische secundäre Geschlechtscharaktere sind Schädel, 
Skelett, besonders Becken, Gesichtstypus, Haarwuchs, Kehlkopf (Stimme), 
Mammae, Oberschenkel, proportionale Fett- und Muskelentwicklung u. s. w. 

Wichtige psychische secundäre Charaktere sind vor allem das Ge¬ 
schlechtsgefühl (Bewusstsein einer besonderen geschlechtlichen Individualität 
als Mann oder Weib), ein diesem congruenter Geschlechtstrieb ** und eine 
Reihe von auf Grundlage des Geschlechtsgefühls zur Entwicklung gelan¬ 
genden Charakterzügen, seelischen Dispositionen, Neigungen u. s. w. 

Diese Differenzirung der Geschlechter und die Herausbildung ge¬ 
schlechtlicher Typen ist offenbar das Resultat einer unendlich langen Reihe 
von Zwischenstufen evolutiven Geschehens. Die ursprüngliche Stufe war 
jedenfalls Bisexualität, Hermaphrodisie, wie sie heutzutage noch bei niederen 
Thieren und beim heutigen Menschen wenigstens in den ersten Fötal¬ 
monaten seiner Entwicklung angetroffen wird.*** Der Typus der heu¬ 
tigen Evolutionsstufe ist Monosexualität, und zwar eine den 
betreffenden Geschlechtsdrüsen empirisch zukommende con- 
gruente Entwicklung secundärer körperlicher und psychischer 
Geschlechtscharaktere. 


* Um dem Leser ein weiteres Eingehen auf die Wissensgebiete dieses Vortrages 
zu erleichtern, gebe ich in Fussnoten Hinweise auf die wichtigste Literatur und Casuistik. 
Ad Geschlechtsanlage und Geschlechtsunterschiede: Bardach, Die Physiologie als Er- 
fahmngswissenschaft, 1826—1840. — Bloss , Das Weib, 1891, 3. Auf]. — Havelock 
ElliSy „Mann und Weib“, deutsch von Kurelia, 1894. 

** A. Moll, Die conträre Sexualempfindung, 3. Aufl., pag. 3. — A. Moll, Unter¬ 
suchungen über die Libido sexualis, Berlin 1897—1898, I, 1, 2. 

*** Frank Lydston, Philadelphia med. and surg. Report. September 1888. — 
Kirnan, Med. Standard, November 1888. — Chevalier, L’inversion sexuelle. Paris 1893, 
pag. 408. 


8* 



116 


R. v. Krafft-Ebing: 


Aber Spuren der entgegengesetzten Sexualität bleiben zurück. Auf 
Grund allerdings noch unbekannter Störungen der Evolution * können diese 
„caracteres sexuels latents“ (Darwin) Bedeutung gewinnen. 

Der menschliche Geschlechtsapparat lässt sich in drei Abschnitte zer¬ 
gliedern **: 

1. Geschlechtsdrüsen mit zugehörigen Begattungsorganen; 

2. spinale Centren, die theils hemmend, theils erregend auf 1. 
einwirken und Vorgänge der Ernährung, Absonderung, Hyperämisirung, 
Erection, Ejaculation daselbst hervorrufen; 

3. cerebrale Gebiete, als Entstehungsort all der complicirten psy¬ 
chisch-somatischen Vorgänge, die man als Geschlechtssinn, Geschlechtstrieb, 
überhaupt als (sinnliches) Geschlechtsleben bezeichnet. 

Diese drei Abschnitte sind durch Nervenbahnen mit einander ver¬ 
bunden und in innigster functioneller Wechselwirkung. 

Da 1. und 2. bisexual veranlagt vorhanden sind, ist die Annahme 
gerechtfertigt, dass die embryonale Bisexualität auch ihre cerebrale Ver¬ 
anlagung haben mag, d. h. dass diejenige Gegend im Gehirn, wo alle 
Bahnen des Geschlechtsapparates Zusammenkommen und ihre centrale Ver¬ 
tretung finden (Centrum), sowohl männlich als weiblich vorgesehen sei. 

Ueber den gegenseitigen evolutiven Einfluss dieser verschiedenen 
Abschnitte des Sexualapparates auf einander weiss die heutige Wissen¬ 
schaft nur wenig Positives. 

Bekanntlich hat Entfernung oder Untergang der Geschlechtsdrüsen 
vor eingetretener Pubertät die Wirkung, dass die Entwicklung secundärer 
somatischer und psychischer Geschlechtscharaktere verkümmert. 

Umgekehrt bestehen aber keine Erfahrungen dafür, dass ein Einfluss 
centraler Gebiete, die erst um die Zeit der Pubertät sich geltend machen, 
auf die Evolution der peripheren Geschlechtsorgane stattfände. 

Ist der gesammte Geschlechtsapparat zur Entwicklung und Functio- 
nirung gelangt, so fällt die Ausbildung von den Geschlechtsdrüsen eon- 
gruenten psychischen Geschlechtscharakteren wohl ausschliesslich cerebralen 
Gebieten zu. Möglicherweise macht sich deren Einfluss auch bezüglich der 
physischen secundären Geschlechtscharaktere geltend. Man könnte hier an 
die Vermittlung eines subcorticalen, vielleicht spinalen Centrums denken, 
das als trophisches auch im Sinne der Regulirung der Thätigkeit der 
Generationsorgane wirksam sein könnte. Wie erwähnt, besteht auf der 
heutigen Stufe der sexuellen Entwicklung unter normalen Verhältnissen 
das Gesetz der monosexualen und der den zur Evolution gelangten Gene¬ 
rationsdrüsen congruenten körperlich-psychischen Artung des Individuums. 

Ist im Kampf der bisexuellen Kräfte um die Existenz von einer ge¬ 
wissen Zeit des Fötallebens ab die männliche Veranlagung (Hoden, aus 
den W'«///'sehen Gängen sich entwickelnde männliche Generationsorgane) 
siegreich gewesen, so verkümmert die weibliche Anlage (Ovarien, Müller- 
sche Gänge), entwickelt sich weiterhin unter Auftreten der congruenten 
secundären körperlichen und psychischen Geschlechtscharaktere die volle 
Männlichkeit und erstreckt sich ein etwaiges sexuelles Begehren auf die 

* Josef Müller f Geber „Garnnpliagie^. Stuttgart. 1802. 

** r. Krajft-Ebiny , Jahrbücher für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. XI11, 11. 1. 
Der conträr Sexuale vor dem Strafrichter. ISO.'). 2. Auil. 



lieber sexuelle Perversionen. 117 

Befriedigung am Weibe. Das Umgekehrte gilt für das Individuum, bei 
welchem die weibliche Anlage den Sieg davon getragen hat. 

Diese vollständige sexuelle Differenzirung ist aber nur da zu er¬ 
warten, wo die Evolution absolut keinen ungünstigen Einflüssen unter¬ 
worfen war. Dass diese evolutiven Störungen in centralen Abschnitten ge¬ 
sucht werden müssen, lehren die Erfahrungen bezüglich der Hermaphrodisie, 
deren Entstehung, wie Versuche von Pantvn, Dureste, Lombardini beweisen, 
ausschliesslich in die Entwicklung des Eies schädigenden Factoren ihre Er¬ 
klärung findet. 

Der Einfluss dieser Entwicklungsstörung der Keimdrüsen erstreckt 
sich aber nur auf die Gestaltung der Generationsorgane und bis zu einem 
gewissen Grade auf die Artung der secundären physischen Geschlechts¬ 
charaktere. Diese Thatsache lässt sich als eine Interferenzwirkung männ¬ 
licher und weiblicher Geschlechtsdrüsen deuten, von welchen aber bekannt¬ 
lich meist die weiblichen verkümmern, so dass es keinen vollentwickelten 
Hennaphroditismus (gleich ausgebildete männliche und weibliche Geschlechts¬ 
drüsen) gibt, vielmehr einen Pseudohermaphroditismus, und zwar aus obigen 
Gründen einen masculinus. Indem auch hier das Gesetz der Monosexualität, 
und zwar congruent den individuell dominirenden Geschlechtsdrüsen ge¬ 
wahrt bleibt, dominiren auch beim Pseudohermaphroditismus die männ¬ 
lichen psychischen und physischen secundären Geschlechtscharaktere. Höch¬ 
stens geschieht es, dass bei einigermaassen doch zur Geltung gelangenden 
weiblichen Keimdrüsen eine Interferenzwirkung im Sinne der Asexualität 
beobachtet wird. 

Die Störung der gesetzlichen Entwicklung zur Mono- und den Ge¬ 
schlechtsdrüsen entsprechenden Sexualität kann somit nur in das centrale 
Nervensystem schädigenden Einflüssen begründet sein. 

Welcher Art diese Schädigungen sein mögen und wie ihre Wirkung, 
ist eine offene Frage. 

Für die interessanteste und wichtigste, weil häufigste Perversion, 
nämlich diejenige, welche auf sogenannter Homosexualität beruht, lässt 
sich eine Störung evolutiver Vorgänge in der Erreichung der heute be¬ 
stehenden Organisationsstufe annehmen. 

Diese Störung wäre zu suchen in einer mangelhaften Hemmung der 
nach dem Gesetz der monosexualen Entwicklung zum Untergang oder 
mindestens zur Latenz verurtheilten Sexualität, deren Veranlagung im 
Kampf bisexueller Kräfte unterlegen war. Jene Anomalie unvollkommener 
Vernichtung einer gegensätzlichen bisexuellen Veranlagung wäre aber nur 
eine Ueberschreitung von Ueberbleibseln derselben, wie sie bei jedem 
Manne und Weib noch heutzutage Vorkommen und auf die ursprüngliche 
phylo- und ontogenetische Bisexualität hinweisen. 

Es sei in dieser Hinsicht nur verwiesen beim Manne auf den Utri- 
culus masculinus s. vesicula prostatica (als Ueberbleibsel der J/üVter‘sehen 
Gänge), beim Weib auf das Paroophoron, als Ueberbleibsel des Urnieren- 
theils des JFb^f’schen Körpers, und auf des Epoophoron, als Rest der 
Wo/#"sehen Gänge und als Analogon der Epididymis des Mannes. 

Nimmt man an, dass, als Ausdruck gestörter evolutiver Bedingungen 
zur Erreichung der Monosexualität, auch die ursprüngliche bisexuale Ver¬ 
anlagung, und zwar, neben der zur Entwicklung gelangten, auch die gegen¬ 
sätzliche cerebrale, wenn auch nur latent, virtuell fortbestand, so wird die 



118 


R. v. Kraf ft-Ebing : 


Erklärung ganz paradoxer Erscheinungen von Perversion ermöglicht. Es 
ist denkbar, dass in solchem Falle das der Geschlechtsdrüse correlate cen¬ 
trale Gebiet nicht seine Vollentwicklung findet, während das conträre dazu 
gelangt, damit einen dominirenden Einfluss auf die Entwicklung psychischer 
und auch physischer secundärer Geschlechtscharaktere gewinnt (psychische 
Hermaphrodisie) oder ganz das andere, eigentlich zur Herrschaft berechtigte 
verdrängt, und zwar schon von der Zeit des erwachenden Geschlechtslebens 
ab (sogenannte angeborene conträre Geschlechtsempfindung — Homo¬ 
sexualität). Es kann aber auch geschehen, dass das schlecht entwickelte 
oder veranlagte, der Geschlechtsdrüse congruente Centrum erst im Laufe 
seiner späteren Existenz durch erworbene Schädigungen (Neurasthenia ex 
masturbatione z. B.) insufficient wird und dass das bisher latente conträre 
Centrum die Herrschaft an sich reisst (erworbene s. tardive Homosexualität), 
so dass eine gegensätzliche Vita sexualis sich entwickelt und seelisch aus 
dem Manne ein Weib, aus dem Weibe ein Mann wird. 

Dass die Annahme einer fortbestehenden und nur latenten centralen 
Bisexualität ihre Begründung hat, ergibt sich aus Beobachtungen, wonach 
z. B. durch verfrühten Klimax bei Weibern oder artificiellen bei solchen 
eine neue Geschlechtsentwicklung im Sinne des bisher latenten conträren 
Sexualgebietes Platz griff, selbst mit einer nochmaligen Pubertätsentwicklung, 
und an die Stelle eines Weibes (mit allerdings schwach entwickelten weib¬ 
lichen psychischen und physischen Geschlechtscharakteren) eine männliche 
Persönlichkeit trat. * 

Bedingung für ein solches scheinbares Wunder dürfte in derartigen 
Fällen eine noch genügende Vitalität sein, um quasi eine sexuelle Neu¬ 
schöpfung zu bewirken, während sonst dem Klimacterium das Senium folgt. 
Ein Gegenstück ist die zuweilen beim Manne zu beobachtende Entwicklung 
weiblicher Geschlechtscharaktere nach Entfernung der Hoden. 

Die Annahme einer fortbestehenden bisexuellen centralen Anlage 
findet aber auch eine Stütze in vielen Beobachtungen des Alltagslebens, 
insofern man gar nicht selten Theilerscheinungen physischer und psychischer 
geschlechtlicher conträrer Artung in der Gesellschaft findet. 

Ich erinnere blos an Männer mit Faible für weibliche Beschäftigung 
(Stickerei, Toiletten u. dergl. m.), an Weiber mit Faible für männlichen 
Sport (ohne allen educatorischen Einfluss) und in beiden Fällen mit be¬ 
deutender Geschicklichkeit für gegensätzliche und auffallendem Ungeschick 
für eigentlich dem Geschlecht zukommende Beschäftigung. Hierher gehören 
Männer mit Castraten-, Weiber mit Bass- oder Feldwebelstimme und be¬ 
züglicher Kehlkopfbildung, mit engem Becken, Bartwuchs, Verkümmerung 
der Mammae, umgekehrt Männer mit Mammabildung (Gynäkomastie), 
überhaupt Erscheinungen des sogenannten Masculismus und Feminismus. 

Vom ätiologischen klinischen Standpunkt möge schon jetzt darauf 
hingewiesen werden, dass solche Abweichungen vom Typus einer bestimmt 
ausgeprägten Sexualität, gleichwie die wirklichen Perversionen überhaupt, als 
abnorme Artungen physisch-psychischer sexueller Entwicklung 
aufzufassen sind, Theilerscheinungen degenerativer Artung des 

* v. Krafli-Ebimjj Psychopathia sexualis. 11. Aufl., pag. 247 (Der denkwürdige 
Fall von Kaltenbach mit Entwicklung nicht hlos psychischer. sondern auch physischer 
(ieschlechtscharaktere des Mannes hei einem Weihe; ebenda lleob. 12(> von mir bei einem 
Weibe, aber nur Entstehung psychischer Charaktere). 



Ueber sexuelle Perversionen. 119 

Centralnervensystems, und zwar meist im Kähmen hereditär 
bedingter Entartung, darstellen. 

Diese Verletzung biologischer Gesetze bei Entarteten manifestirt sich 
vielfach auch in anderer Weise, wie z. B. in Präcocität oder Tardität 
evolutiver Vorgänge, Hemmungs-, Ausfalls- und abnormen Reactionserschei- 
nungen in wichtigen seelischen Functionen, anatomischen Degenerations¬ 
zeichen u. dergl. 

Unter den psychischen Geschlechtscharakteren ist nun eine der her¬ 
vorragendsten Erscheinungen das Geschlechtsgefühl, d. h. die besondere 
Rolle, Stellung, in welcher sich ein Individuum des einen Geschlechts zu 
Individuen des anderen fühlt. Nach den obigen Auseinandersetzungen über 
das Gesetz der Monosexualität, und zwar der sich den vorhandenen Keim¬ 
drüsen congruent entwickelnden, ist beim normal entwickelten heutigen 
Manne nur die Rolle einer männlichen Existenz dem Weibe gegenüber und 
umgekehrt möglich. 

Aus dem Geschlechtsgefühl entspringt die Anziehung, gegenseitige 
Sympathie (Contrectationstrieb, Moll), welche die Geschlechter auf einander 
ausüben, wobei (s. oben) physische und psychische secundäre Geschlechts¬ 
charaktere gegenseitig bestimmend sind. 

Aus mit der gleichzeitigen Thätigkeit der Geschlechtsdrüsen zu¬ 
sammenhängenden Vorgängen erwächst der Drang (Detumescenztrieb — 
Moll) zu geschlechtlichen Acten an und mit Personen des entgegengesetzten 
Geschlechts. 

Dieser Geschlechtstrieb kann, vermöge körperlich-seelischer, meist 
angeborener Dispositionen, sehr verschiedene Intensität haben. 

ln sehr seltenen Fällen fehlt er, trotz anatomisch intacter und normal 
functionirender Geschlechtsdrüsen, überhaupt (Asexualität, Anaesthesia 
sexualis); meist ist er mässig entwickelt, nicht die Dominante im Fühlen 
und Streben des Culturmenschen und nicht allzuschwer reprimirbar. Zu¬ 
weilen ist er übermässig entwickelt (Hypersexualität, Hyperaesthesia 
sexualis), eventuell nicht einmal mit dem vollzogenen Geschlechtsact 
temporär befriedigt (Nymphomanie beim Weib, Satyriasis beim Mann). 
Es können sich dann fatale Complicationen (s. unter Sadismus) ergeben. 

Beim Weibe ist der Geschlechtstrieb durch Züchtung und Sitte nicht 
so hervortretend, wie beim Manne. Der nicht hypersexuale Culturmensch 
wird nicht durch alle Personen des anderen Geschlechts sinnlich angezogen, 
sondern nur durch solche mit bestimmten, aber individuell verschiedenen 
physischen und psychischen secundären Geschlechtscharakteren (Fetischismus 
eroticus). Dadurch wird der monogamischen Geschlechtsvereinigung (Ehe) 
und damit wichtigen Zwecken der Natur, sowie der gesellschaftlichen Ord¬ 
nung Vorschub geleistet. 

Dieser physiologische Fetischismus scheint in Bezug auf sein 
Object erklärbar dadurch, dass mit einer ursprünglichen und mächtigen 
geschlechtlichen Erregung zufällig zeitlich die Begegnung mit einer Person 
des anderen Geschlechts zusammentraf, deren besondere physische oder 
auch psychische Eigenschaften die Aufmerksamkeit erregten, wobei die 
Wahrnehmung dieser in innige associative Verbindung mit dem Sexual- 
affect trat und dieser eine Steigerung erfuhr. Mit dem Wiederauftreten 
des einen oder anderen Elements dieser Association wurde jeweils dieselbe 
wieder hergestellt. Durch die häufige Wiederholung dieser festigte sich 



120 


11. v. Krufft-Ebiug: 


der Zusammenhang, wurde das geschlechtliche Fühlen und Vorstellen auf 
Personen determinirt, welche der originalen Begegnung entsprechen. 

Dieser psychologische Vorgang bleibt in den Grenzen des physio¬ 
logischen Gebietes, so lange der ihn Bietende nicht in dem Fetisch auf¬ 
geht, vielmehr dieser nur als Theilvorstellung zur Erschliessung der Ge- 
sammtvorstellung des Trägers des Fetischzaubers in allen ihren seelischen 
und physischen Eigenschaften dient und in derselben aufgeht, ferner wenn 
das Vorhandensein des Fetisch nicht conditio sine qua non der Potenz ist. 

Anderenfalls wird daraus ein pathologischer Fetischismus (s. unten). 

Bemerkenswerth ist, dass der physiologische Fetisch, ebensowenig als 
der pathologische, eine directe Beziehung zum Sexus, beziehungsweise zu 
den Sexualorganen hat. Er bewegt sich ausschliesslich in der Sphäre se- 
cundärer physischer und psychischer Geschlechtscharaktere und hat eine 
mehr weniger ästhetische Bedeutung in der Psyche des ihm Unterworfenen, 
keine direct sinnliche, wenn auch des Leibes Wohlgestalt, seine Jugend, 
Frische, Kraft u. s. w. als Gesammtvorstellung und unbewusst sinnlich er¬ 
regend wirken mögen. 

Der Fetisch hat zum Gegenstand vorzugsweise körperliche individuell 
wirksame Eigenschaften, nicht selten aber auch geistige. 

In ersterer Hinsicht sind besonders wirksam beim Manne Haar, 
Hand, Fuss des Weibes. Unterstützend kann zur Geltung kommen die 
natürliche, eventuell künstliche (Parfüm) Ausdünstung desselben. 

Mehr seelisch wirksam sind besondere psychische Eigenschaften, der 
Ausdruck des Auges, der Timbre der Stimme u. s. w. 

In analoger Weise, rautatis mutandis, wirksam erscheinen beim Weibe 
körperliche Geschlechtscharaktere des Mannes im Sinne der Grösse, Kraft 
(Athleten, Circusreiter u. s. w.), der Virilität (Barthaar); psychische als Muth, 
hervorragende Intelligenz, im übertragenen Sinne als hohe gesellschaftliche 
Stellung, Militärstand („zweierlei Tuch"), Zauber der Stimme (Sänger). 

Ich wende mich, nach Erwähnung dieser grundlegenden allgemeinen 
Thatsachen, zum eigentlichen Thema der Besprechung, der klinisch und 
praktisch wichtigen sexuellen Perversionen. Dieselben lassen sich in zwei 
grosse Gruppen eintheilen: 

I. Perversionen, bestehend darin, dass die Geschlechtsem¬ 
pfindung und der Geschlechtstrieb Personen des eigenen Ge¬ 
schlechtes zugewendet sind (Homosexualität s. conträre Sexual¬ 
empfindung). 

II. Perversionen, bestehend darin, dass trotz heterose¬ 
xualer Empfindung und Triebrichtung das sexuelle Gefühls-und 
Triebleben eine pathologische Artung erfährt, auf Grund von 
krankhaften Veranlagungen, Associationen und Gefühlsbetonun¬ 
gen (Sadismus, Masochismus, Fetischismus). 

I. Die conträre Sexualempfindung. 

Bei voller Ausprägung dieser Erscheinung fühlt sich der Mann als 
Weib und in der Befriedigung sexueller Triebe zu Personen des eigenen 
Geschlechts, und zwar in weiblicher Rolle, gedrängt. 

Umgekehrt fühlt sich das Weib in männlicher Position anderen 
Weibern gegenüber. 



lieber sexuelle Perversionen. 


121 


Diese abnorme Erscheinung ist uralt in der Völkergeschichte; ihr 
wissenschaftliches Studium datirt erst seit einigen Jahrzehnten. Die obige 
Terminologie, welche den Kern der Sache trifft, verdankt man Westphal. 
Synonym sind die Ausdrücke „Homosexualität", ,,Inversio sexualis“, „Ura¬ 
nismus“. 

Die Anomalie ist eine äusserst häufig vorkommende und wegen ihrer 
Beziehungen zum Forum und zur Gesellschaft eine überaus wichtige. 

Die Literatur über conträre Sexualempfindung ist eine jetzt schon 
sehr grosse und in den Werken von Moll (Die conträre Sexualempfindung, 
3. Aufl., 1899) und von mir (Psychopathia sexualis, 11. Aufl., 1901) leicht 
überschaubare. 

Ehe diese sexuelle Anomalie von dem Licht medicinischer Forschung 
beleuchtet wurde, galt sie allgemein für ein abscheuliches Laster, für das 
sich blos der Jurist, der Theologe, der Sociologe und allenfalls noch der 
Philologe zu interessiren vermochten, insofern jene in den Werken der 
griechischen und lateinischen Classiker vielfach Erwähnung fand und allge¬ 
mein in Hellas, gerade zur Zeit von dessen höchster Blüthe („griechische 
Liebe“) verbreitet war. Ganz besonders bekannt war sie unter dem Namen 
der „Päderastie“. 

Da es zu allen Zeiten und aus den verschiedensten Gründen Männer 
gab, welche, ohne dazu vermöge ihrer Organisation genöthigt zu sein, 
geschlechtliche Acte an Personen des eigenen Geschlechtes Vornahmen 
(nach Umständen auch Päderastie), da man nur die That und nicht die 
zu ihr führenden Motive würdigte, gelangte man erst so spät zu einer 
Trennung von Perversität und Perversion, von Laster und unverschuldeter 
abnormer Triebrichtung. Auch in der Gegenwart bedarf es oft eingehender 
wissenschaftlicher Untersuchung, um den concreten Fall von Sodomia 
ratione sexus richtig zu beurtheilen. 

An die Spitze jeder solchen Untersuchung muss die Forderung ge¬ 
stellt werden, dass die an und für sich perverse Handlung nur dann als 
Folge eines conträr sexualen Empfindens gelten kann, wenn der Thäter 
sich seelisch zu einer Person des eigenen Geschlechts hingezogen fühlt, 
Geschlechtsempfindung einer solchen gegenüber hat. 

Geschlechtliche Acte mit einer solchen im Stadium eines noch un- 
differenzirten Geschlechtsgefühls (präpubische Uebergangszustände), aus 
Eigennutz (männliche Hetären), aus sexuellem Kitzel bei geschädigter Potenz 
(verkommene Wüstlinge), aus übergrosser Libido geschlechtlich sonst nor¬ 
maler Personen bei Unmöglichkeit, sie am anderen Geschlecht zu befriedigen 
(Matrosen nach langer Seefahrt, Gefangene beiderlei Geschlechts, lüsterne 
Weiber, die Gravidität scheuen u. s. w.), all diese Fälle dürfen mit con- 
trärer Sexualität nicht verwechselt werden. 

Das Wesen dieser ist, dass ein Individuum auf Grund eines der 
Entwicklung seiner Geschlechtsdrüsen conträren Geschlechtsgefühls, das 
sich wieder auf psychische Geschlechtscharaktere, die dem anderen Ge¬ 
schlecht zukommen, beziehen lässt, zu einer Person des eigenen Geschlechts 
sich hingezogen fühlt. Diese conträre Sexualempfindung hat verschiedene 
Grad- bezw. Entwicklungsstufen. 

Auf der untersten Stufe, die ich psychische Hermaphrodisie 
genannt habe, fehlt nicht das Geschlechtsgefühl zu Personen des andern 
Geschlechts, aber das zum eigenen dominirt. Die Fähigkeit, mit beiden 



122 


K. v. Krafft-Ebing: 


Geschlechtern aus seelischer Neigung geschlechtliche Acte auszuführen, ist 
vorhanden, aber Libido, Potenz, Orgasmus und Befriedigung ist eine 
ungleich grössere beim sexuellen Verkehr mit Personen des eigenen 
Geschlechts. Es sind also hier im Sinne des früher Erwähnten beide ur¬ 
sprüngliche Geschlechtsveranlagungen zur Entwicklung gelangt, indem 
keine der beiden endgiltig den Sieg über die andere davongetragen hat, 
aber die secundären körperlichen Charaktere blieben davon unberührt und 
die psychischen sind nur insoweit betheiligt, als das Geschlechtsgefühl zum 
eigenen Geschlecht und somit die Attraetion zu diesem eine grössere ist, 
als zum andern. 

Eine weitere Stufe stellt die sogenannte Homosexualität dar. 
Hier ist nur das conträre Geschlechtsgefühl entwickelt, das normale fehlt 
gänzlich. Den Mann vermag das Weib sinnlich nicht zu reizen, selbst nicht 
das schönste, dagegen wird das ganze Geschlechtsleben durch Personen 
des eigenen Geschlechts mächtig erregt. Geschlechtlicher Verkehr mit dem 
Weib ist meist unmöglich, da dasselbe nicht aphrodisisch wirkt, selbst 
Horror einflösst. 

Nur ausnahmsweise gelingt der Coitus cum muliere, indem dasselbe 
mehr männliches Aeussere hat oder indem der conträr sexuale Mann in 
seiner Phantasie einen geliebten Mann an Stelle des Weibes denkt. Secun- 
däre conträre physische Geschlechtscharaktere finden sich auf dieser Stufe 
noch nicht (der Betreffende imponirt in seiner äusseren Erscheinung durch¬ 
aus als Mann), psychische nur qua conträres Geschlechtsgefühl plus 
etwaiger, dem weiblichen Geschlecht zukommender seelischer Dispositionen 
und Neigungen. Die conträre Sexualempfindung bleibt aber unmotivirt, un¬ 
erklärt im Bewusstsein des ihr Unterworfenen. Er fühlt sich als Mann, 
bei etwaigen geschlechtlichen Acten mit einem anderen in keiner be¬ 
stimmten activen oder passiven Rolle. 

Als dritte Stufe erscheint nach meiner Eintheilung die Effeminatio 
(Mann) und Viraginität (Weib). Auf dieser Stufe ist das ganze ge¬ 
schlechtliche Fühlen, Denken und Streben weiblich beim Manne, männlich 
beim Weibe. Man kann hier geradezu sagen, dass eine weibliche Seele im 
männlichen Körper, eine männliche im weiblichen besteht. Hier sind alle 
secundären psychischen Geschlechtscharaktere conträr geartet. Der Be¬ 
treffende fühlt sich auch als Weib, bedauert als Mann geboren zu sein; 
umgekehrt ist es mit dem Weibe. Die Neigungen des effeminirten Mannes 
sind weiblich, er beschäftigt sich mit Vorliebe mit der Sphäre des 
Weibes zukommenden Dingen. Er interessirt sich für weibliche Kleidung 
und Schmuck, hat Geschmack und Verständnis für weibliche Toiletten, 
kann dem Drang oft nicht widerstehen, verstohlen weibliche Kleidung 
anzulegen, und empfindet dabei grosse Befriedigung. Sein Empfinden ist 
ein so tief weibliches, dass es ihm nicht schwer fällt, die Rolle des Weibes 
gesellschaftlich durchzufiihrcn und Unerfahrene über sein eigentliches Ge¬ 
schlecht zu täuschen. 

Er fühlt sich durchaus als Weib anderen Männern gegenüber, so 
auch bei geschlechtlichen Handlungen mit ihnen, wobei er die passive 
Rolle anstrebt. 

Er schwärmt für durch körperliche und geistige Vorzüge ausgezeich¬ 
nete Männer. 

Gerade umgekehrt ist es mit dem Weibe, das sich als Mann fühlt. 



Ueber sexuelle Perversionen. 12o 

Die höchste Entwicklungsstufe conträrer Sexualität stellt die Andro- 
gynie (Mann) und die Gynandrie (Weib) dar. 

Hier sind nicht blos die psychischen, sondern auch die körperlichen 
secundären Geschlechtscharaktere mehr weniger den Geschlechtsdrüsen 
conträr geartet. Das sind Scheinmänner, die vom Manne nur die Genitalien 
haben, umgekehrt Scheinweiber. 

Die Berechtigung, nach den Geschlechtsdrüsen das Geschlecht zu 
bestimmen, wird hier fraglich. Hier kommt der centrale Antheil des ge¬ 
schlechtlichen Apparates ausschliesslich zur Geltung. Anatomisch (Ueber- 
gänge zur somatischen, teratologisehen Hermaphrodisie kommen nicht vor) 
und physiologisch (die Geschlechtsdrüsen functioniren normal) hat. man 
Männer und Weiber vor sich, aber psychisch ist es umgekehrt. Die 
Schranken, welche Gesetz und Sitte solchen Existenzen ziehen, werden 
von ihnen als eine drückende Last empfunden. Die Menstruation ist dem 
conträr sexualen Weibe ein Gräuel, das darunter moralisch unsäglich 
leidet. In mächtigen Sexualaffecten schwindet die Zurückhaltung und es 
erscheint der Mann öffentlich in der Tracht des Weibes, dieses in der 
Tracht des Mannes. 

Die männlichen psychischen Geschlechtscharaktere, unterstützt durch 
körperliche, befähigen das Weib, diese Rolle oft lange durchzuführen, ohne 
dass das wahre Geschlecht erkannt würde. 

So hat es Weiber gegeben, die Ehen mit anderen Weibern zu 
schliessen vermochten, die sich in männlicher Rolle (als Soldaten, Arbeiter 
und so weiter) in der Welt zu behaupten wussten. 

Bei der Geltendmachung ihrer sexuellen Bedürfnisse am eigenen 
Geschlecht bieten sich diesen conträr Sexualen dadurch Schwierigkeiten, 
dass ihre Genitalien ganz normal geartet sind. Sie laufen damit Gefahr, 
in ganz naturwidriger und anstössiger Weise ihre Libido zu befriedigen, 
während an und für sich dieser homosexuale Drang nicht als naturwidrig 
bezeichnet werden kann, vielmehr dem geschlechtlichen Empfinden dieser 
Stiefkinder der Natur durchaus adäquat ist 

Leider macht sich bei der grossen Mehrzahl dieser Menschen der 
Geschlechtstrieb abnorm stark und oft auch verfrüht geltend. 

Selbst unter diesen gibt es einzelne geistig und sittlich hochstehende 
Individuen, welche sich zu beherrschen vermögen, freilich um den Preis, 
physisch und moralisch schwer zu leiden und ein verfehltes Leben durch¬ 
zuschleppen, denn die conträre Sexualempfindung ist ein vollkommenes 
Aequivalent der normalen. 

Man denke sich in die Lage eines normalen, mit lebhaftem Ge¬ 
schlechtstrieb von der Natur versehenen Mannes, dem die Aussicht auf 
Liebe, Ehe, Zeugung von Nachkommen durch physische, moralische, gesetz¬ 
liche Hindernisse zeitlebens versagt wäre! 

In günstiger Position sind noch die wenigen conträr Sexualen mit 
minimer Libido und dadurch möglicher Enthaltung von einem sonst so 
mächtigen Naturtrieb. 

Die ungeheuere Majorität dieser Unglücklichen wird von ihrem über¬ 
mächtigen Sexualtrieb zur Befriedigung hingerissen und empfindet diese 
überdies als ihrer Natur angemessen und wohlthätig. 

Sie leidet nur darunter, dass diese Befriedigung, soweit sie beischlaf¬ 
artige Handlungen darstellt, unter Strafe gestellt ist und in den Augen 



124 


R. v. Krafft-Ebing: 


des nicht bis zur wissenschaftlichen Erkenntniss vorgedrungenen Mit¬ 
menschen als schimpfliches Laster dasteht. Feinfühlige conträr Sexuale 
empfinden es als kaum erträglich, diesen abnormen Naturtrieb verheim¬ 
lichen zu müssen, durch Markirung normaler Empfindung und Libido zu 
maskiren und der Befriedigung desselben nur unter den grössten Gefahren 
und in aller Heimlichkeit sich hingeben zu können, während für die normal 
Organisirten jede Art geschlechtlicher Befriedigung, selbst die abscheulichste, 
an Personen des anderen Geschlechtes ausgeführt, vom Gesetz und der 
öffentlichen Meinung tolerirt sind, sofern der bezügliche Act nicht öffent¬ 
lich ausgeübt wird, nicht erzwungen ist und unter geschlechtlich Mündigen 
stattfindet. Es gibt Gesetzgebungen, welche so naiv sind, das Debet der 
Sodomia ratione sexus nur bei Männern zu kennen, nicht aber inter fe- 
minas begangen. Logischerweise müsste, wenn überhaupt der homosexuelle 
Verkehr, unter den auch für Heterosexuale geltenden Bedingungen aus¬ 
geführt, strafrechtlich verfolgt werden sollte, auch der überaus häufige 
weib-weibliche Geschlechtsumgang unter Strafe gestellt werden, denn auch 
hier handelt es sich doch um das Gleiche wie inter mares — Befriedigung 
des Geschlechtstriebes an einer Person desselben Geschlechtes. 

Weil das Weib keinen Penis hat und man bei Schöpfung des Ge¬ 
setzes (z. B. in Deutschland) sich die Art der Befriedigung unter Männern 
nur als active oder passive Päderastie dachte, unterblieb die Strafdrohung 
dem Weibe gegenüber. 

Nun sind aber Weiber ebensogut fähig, sich untereinander zu be¬ 
friedigen, als Männer, indem sie Cunnilingus treiben oder Frictrices sind. 
Physiologisch kommt es doch nur darauf an, dass durch irgend einen 
sexualen Act Orgasmus, sowie Ejaculation und damit Befriedigung er¬ 
zielt wird. 

Auch beim Weibe kann es auf der Höhe sexueller Erregung zu 
einem der Ejaculation des Mannes analogen Act und dadurch zur ge¬ 
schlechtlichen Befriedigung kommen. 

Eine weitere Inconsequenz begehen die Strafrichter, indem sie die 
Art der Ausführung des sexuellen Actes (der doch physiologisch gleich- 
giltig ist) als entscheidend für die Strafbarkeit der sexuellen Handlung 
ansehen. 

So concedirt der deutsche Richter dem conträr sexualen Mann die 
mutuelle Masturbation, straft aber in allen Fällen, in welchen „beischlaf¬ 
ähnliche“ Handlungen constatirt sind (z. B. stossende Bewegungen des 
membrum ad corpus alterius, Coitus inter femora, in os.) 

Wenn viri inter se Masturbation treiben, indem der eine penem 
alterius in manu tali modo recipit, ita ut quasi vagina amplexus sit, so 
ist das doch auch ein beischlafähnlicher Act in antro viri artificiali, aber 
nicht strafbar, ebensowenig als zwei Weiber, welche durch Tribadie ein¬ 
ander befriedigen! 

Die Art der Befriedigung conträr sexualer Männer ist meist 
masturbatio mutua oder imitatio coitus inter femora. Bei solchen mit reiz¬ 
barer Schwäche des Ejaculationscentrums genügt schon Amplexus viri 
dilecti, eventuell Tactus oder Osculatio zur Ejaculation. 

Bei Effeminirten findet nicht selten Fellatio statt, zuweilen auch 
passive Päderastie. Im allgemeinen finden sich die grossen Cyniker aber 
mehr auf Seiten der nicht conträr Sexualen. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


12f> 

Bei conträr sexualen Weibern findet man Osculatio, Amplexus laseivus, 
Cunnilingus oder auch Tribadie. Viragines und Androgene bedienen sich 
zuweilen eines membrum artificiale. Das sind wesentlich die sexuellen 
Praktiken dieser bedauernswerthen Individuen. 

In der ungeheuren Mehrzahl der Fälle ist die eonträre Sexualität 
eine primäre und spätestens um die Zeit der Pubertätsentwicklung auf¬ 
tretende Erscheinung. Sie entwickelt sich physio-psychologisch in ganz 
derselben Weise wie die normale Sexualität, als deren Aequivalent. 

Die Factoren, welche die psychische Sexualität der conträr Sexualen 
bedingen, scheinen sich sehr früh, wahrscheinlich noch im Fötalleben geltend 
zu machen im Sinne einer den conträren Sexualcentren zum Siege ver¬ 
helfenden stärkeren Veranlagung und grösseren Funetionstüchtigkeit dieser. 
Man ist deshalb berechtigt, die eonträre Sexualempfindung als eine ein¬ 
geborene Anomalie zu bezeichnen. 

Thatsächlich zeigen sich zuweilen schon vom 5. Lebensjahre ab vor¬ 
zeitige Regungen dieser conträren Sexualität, also zu einer Zeit, wo von 
äusseren determinirenden Einflüssen auf dieser Stufe des kindlichen, einer 
Sexualität, und gar einer besonderen, sonst noch gar nicht sich bewussten 
Seelenlebens nicht die Rede sein kann. 

Dieser Regel stehen Ausnahmen gegenüber in Gestalt einer erst 
lange Zeit nach der Pubertät aufgetretenen conträren, ursprünglich normal 
sich geäussert habenden Sexualität. 

Man spricht dann von erworbener, richtiger wohl tardiver, con- 
trärer Sexualempfindung, im Gegensatz zur eingeborenen (originären). 

Die Thatsache einer tardiven conträren Sexualempfindung hat ein¬ 
zelne Forscher zu der Annahme geführt, es gäbe keine angeborene Ver¬ 
anlagung eines bestimmten Geschlechtstriebes überhaupt und damit auch 
keine angeborene eonträre Sexualenipfindung. Nach diesen Gelehrten wird 
die Richtung des Geschlechtstriebes zur Zeit seiner Entfaltung durch psy¬ 
chologische Factoren, durch äussere und zufällige Anlässe bedingt. 

Treffen in der Zeit beginnender geschlechtlicher Regungen mit 
solchen sinnliche Eindrücke, ausgehend von Personen, zusammen, so bilden 
sich Associationen im Vorstellen, die mit sich häufender Wiederkehr und 
zeitlich zusammenfallend, immer fester werden und den bisher undiffe- 
renzirten Geschlechtstrieb nach einer bestimmten Richtung drängen, 
eventuell auf Personen desselben Geschlechtes, wenn Repräsentanten des¬ 
selben mit den ersten geschlechtlichen Regungen in associative Beziehungen 
treten. 

Das ganze Geschlechtsleben wird also nach solchen Anschauungen 
durch psychologische Vorgänge (Associationen) determinirt. 

Zugegeben wird nur, dass bei conträr Sexualen eine neuropathische 
Belastung bestehe, welche dem Haften von Associationen, selbst wenn 
deren Inhalt ein sexuell perverser sei, Vorschub leisten möge, und dass 
solche associirte Ideen die Bedeutung von Zwangsvorstellungen für das 
übrige Vorstellen und das Handeln des ihnen Unterworfenen gewinnen 
könnten. So erkläre es sich auch, dass eventuell durch künstlichen Eingriff 
(suggestiven Einfluss in Hypnose) ein auf widernatürliche Bahnen gerathener 
Geschlechtstrieb in normale Geleise zurückgebracht werden könne. 

Dieser psychologische Erklärungsversuch der conträren Sexualempfin¬ 
dung scheint mir absolut unannehmbar. Er macht erstens nicht verstand- 



126 


R. v. Krafft-Ebing: 


lieh das Auftreten von conträr sexualem Fühlen bei Kindern, die noch 
gar kein Bewusstsein von Sexualität haben. Er berücksichtigt zweitens 
nicht die Erfahrung, dass bei unseren Sitten und Erziehungseinrichtungen 
die ersten geschlechtlichen Regungen bei beiden Geschlechtern mit dem 
Anblick und Contact gleichgeschlechtlicher Individuen in der Regel zu¬ 
sammenfallen und dass Knaben die Knaben, Mädchen ihre Geschlechts- 
genossinen über sexuelle Dinge aufzuklären pflegen, nicht die Eltern oder 
Erzieher, die sich scheuen dies zu thun. Nach obiger Theorie müssten die 
homosexualen Individuen die Regel, die heterosexualen die Ausnahme sein, 
was aber glücklicherweise in der Erfahrung nicht zutrifft Selbst da, wo 
die stärkste Einwirkung in Gestalt von sexuellem Verkehr unter Knaben, 
sowie unter Mädchen in der Zeit des sich regenden Geschlechtstriebs 
(Pubertät) stattgefunden hat, ist die Zahl dieser Jünglinge und Mädchen, 
welche conträr sexual werden, eine verschwindend kleine — ein deutlicher 
Hinweis darauf, dass es sich in solchen Fällen um eine besondere Disposi¬ 
tion, um eine eingeborene Veranlagung handeln muss. Andernfalls findet 
sofort mit der vollen Entfaltung der Geschlechtsreife der Geschlechtstrieb 
und seine Richtung, congruent der Art der Geschlechtsdrüsen, seine Aus¬ 
gestaltung durch Entwicklung entsprechender psychischer Geschlechts¬ 
charaktere. Sobald dies geschehen, kehrt sich aber das mit normaler Ge¬ 
schlechtsempfindung und entsprechendem Geschlechtstrieb versehene In¬ 
dividuum von den bisherigen homosexualen Verirrungen ab und fühlt sich 
zu Personen des anderen Geschlechts hingezogen. Drittens: Es ist überhaupt 
zu bezweifeln, dass bei normal veranlagten Menschen zu irgend einer Zeit 
ihres Lebens eine Person des eigenen Geschlechts sinnlich eine Attraction 
üben könne. 

Dass bei jungen Leuten, meist hypersexualen, die geschlechtlich faute 
de mieux miteinander verkehren, sich mehr entwickle, als eine gewisse 
Anhänglichkeit an den Spender geschlechtlicher Genüsse, müsste erst be¬ 
wiesen werden. Der jugendliche Sünder mag an dem Tactus und dem 
warmen Körper des Socius Gefallen haben, das ihn den mutuellen dem 
solitären Act vorziehen lässt, aber er fühlt dabei doch, dass diese Art der 
Befriedigung nicht das Richtige ist, und, w r enn schon gereifter, wird dabei 
ihm das Bild eines weiblichen Körpers vorschweben oder wenigstens ein 
Sehnen nach etwas anderem den Act begleiten. 

Geht man auf Grund solcher Erfahrungen an die Untersuchung so¬ 
genannter erworbener Fälle von conträrer Sexualempfindung, so finden sich, 
neben einer neuropathischen Constitution, die auch die Gegner anerkennen, 
zunächst vielfach Hinweise darauf, dass die conträre sexuale Sphäre, wenn 
auch latent, doch nicht ganz ausser Spiel war. So habe ich Fälle von 
tardiver conträrer Sexualität gesehen, bei welcher in der Zeit der Ge¬ 
schlechtsentwicklung die Geschlechtsempfindung ungewöhnlich lange zu 
ihrer Consolidirung brauchte, förmlich im Schwanken und in der Schwebe 
w r ar, bei Jünglingen nach masturbatorischem Excess oder nach einer Gonorrhoe 
dem Weibe gegenüber stumpf wurde, episodisch Personen des eigenen 
Geschlechts eine „unerklärliche“ Anziehungskraft gewannen, Freunde in die 
lasciven Traumbilder anlässlich von nächtlichen Pollutionen verwoben w r aren. 
Einzelne dieser Personen waren auffällig durch Andeutungen von Feminis¬ 
mus, überhaupt durch vereinzelte, dem weiblichen Geschlecht zukommende 
körperliche oder auch psychische secundäre Geschlechtscharaktere, Mangel 



Ueber sexuelle Perversionen. 


127 


einer festen und männlichen Individualität an und für sich. Es geschah 
zuweilen in psychischen Ausnahmszuständen (Rausch, epileptischer Dämmer¬ 
zustand), dass solche Leute, natürlich ohne die Personen zu verkennen, auf 
männliche geschlechtliche Angriffe machten, während sie im normalen 
Bewusstsein durchaus heterosexual sich verhielten und ihre sexuelle Ent¬ 
gleisung nicht begreifen konnten. Das weist doch auf fortbestehende 
bisexuale Veranlagungen hin, und dass mindestens im unbewussten Dasein 
„caractöres sexuels latents“ eine Rolle spielten. 

Nur bei dergestalt prädestinirten Individuen ist es möglich, dass eines 
Tages durch ein psychologisches Ereigniss eine Function, die normaliter 
so fest begründet ist, wie die Geschlechtsempfindung, und durch vieljährige 
Bethätigung noch weitere Fundirung fand, in ihr Gegentheil invertirt 
werden kann. 

Aber damit dieses psychologische Moment zur Wirkung gelangen 
kann, bedarf es erfahrungsgemäss noch einer ganzen Reihe von physischen 
und psychischen vorbereitenden Einflüssen. 

Bei der grossen Wichtigkeit des Gegenstandes in prophylaktischer 
Hinsicht will ich versuchen, Ihnen dieselben klarzulegen. 

Gewöhnlich handelt es sich um hypersexuale Menschen, die dadurch 
früh in Gefahr kommen, mit ihren Genitalien Missbrauch zu treiben, meist 
durch solitäre Masturbation, eventuell durch mutuelle. Dadurch kommt es 
aber bei neurotisch belasteten Individuen meist bald zu Neurasthenie. 
Diese hat schädigende Wirkung auf Körper und Geist. Sie führt zu psychischer 
Impotenz oder auch zu physischer, mit der Gefahr der Blamage dem Weib 
gegenüber; sie schädigt Orgasmus und Wollustgefühl beim Coitus, dessen 
Schädigung bis zu Anaphrodisie sich erstrecken kann und den Coitus cum 
muliere immer reizloser erscheinen lässt. Zuweilen trägt auch eine erlittene 
Infection zur Abkehr vom Weibe bei. Der Kranke, von Natur abnorm 
geschlechtsbedürftig, hilft sich mit Masturbation oder sucht wegen seiner 
Impotenz eventuell neuen Reiz und Vermeidung von Blamage im Verkehr 
mit Kindern u. s. w. 

In allen Fällen erkennt eines Tages der physisch und moralisch 
herabgekoramene Neurastheniker als die Ursache seines ganzen Jammers 
die Masturbation. Er versucht sie zu meiden. Es treten massenhaft Pollu¬ 
tionen auf und verschlimmern noch seinen Zustand, während doch seine 
Libido fortbesteht. Die normale geschlechtliche Empfindungsweise ist auf 
dem Nullpunkte. Nun vermag das bisher latente Centrum conträrer Se¬ 
xualität zur Geltung zu gelangen. 

Es entwickelt sich im geselligen Verkehr mit Gleichgeschlechtlichen 
das Geschlechtsgefühl zum eigenen Geschlecht. In dieser Verfassung erfolgt 
eines Tages Verführung durch einen Mann. Sie findet ein wohlvorbereitetes, 
widerstandsloses Opfer. Im Verkehr mit Personen des eigenen Geschlechts 
wird die frühere normale Sexualität latent, eine neue hat sie verdrängt 
und verschafft Ruhe und Befriedigung. 

Insofern stimmen also die beiden Theorien überein, als äussere Ein¬ 
flüsse den Geschlechtstrieb determiniren können, aber die psychologische 
Theorie lässt diese Möglichkeit unter allen Umständen zu und übersieht 
die mannigfachen originären, dauernden und temporären Bedingungen, die 
leiblich und seelisch krankhafte Verfassung, auf Grund welcher allein eine 
solche Inversion möglich ist. 



128 


R. v. Krafft-Ebing: 

Nur auf solcher Grundlage vermag sich wirkliche contra re Sexual¬ 
empfindung zu entwickeln, während bei Leuten ohne solche Veranlagung 
und geschaffene körperlich-seelische Dispositionen eine etwaige homosexuelle 
Entgleisung nur eine Episode darstellt, in welcher es sich quasi um Acte 
der Onanie in corpore alterius handelt, ohne alle seelische Befriedigung, 
weil blosse Perversität und nicht Perversion besteht. 

Bei solchen Fällen kann man sicher sein, dass unter günstigen Ein¬ 
flüssen von selbst die Norm der Vita sexualis wieder erstrebt und er¬ 
reicht wird. 

Beweisend für die Richtigkeit der obigen Erklärung der tardiven 
conträren Sexualität ist die Erfahrung, dass diese auch durch ärztliche 
Kunst vielfach einer Remedur zugänglich ist, aber nur dann, wenn die 
temporären Dispositionen, speciell die psychisch-somatischen Störungen, 
welche die Neurasthenie schufen, und die accessorischen Ursachen (Milieu 
und so weiter) aus dem Wege geräumt werden konnten. 

Auf diese Angelegenheit werde ich, wenn wir die Therapie besprechen, 
zuriickzukommen haben. 

Interessant und beweisend sind jedenfalls auch die Fälle von con- 
trärer Sexualempfindung, w r o jeweils mit der Wiederkehr der oben erwähnten 
schädigenden Einflüsse (Verschlimmerung der Neurasthenie) die conträre 
Sexualität neuerlich auftritt, um mit der Beseitigung jener zu schwinden, 
bezw. normaler Sexualität zu weichen. 

Ohne die Annahme einer Bisexualität und (unter normalen Verhält¬ 
nissen) einer Vernichtung der conträren Veranlagung, von welcher nach 
Umständen noch entwicklungsfähige Residuen persistiren, lassen sich die 
Thatsaehen der tardiven Homosexualität nicht erklären. 

Bleibt diese sich selbst überlassen, so beschränkt sie sich in der 
Regel auf die Stufe der Homosexualität, d. h. an die Stelle heterosexualer 
Geschlechtsempfindung ist dauernd die homosexuelle getreten. 

Zuweilen kommt es übrigens zu einer interessanten Weiterentwick¬ 
lung im Sinne der Effeminatio. 

Von nicht geringer Bedeutung ist die Diagnose der uns beschäf¬ 
tigenden Anomalie in klinischer und namentlich in forensischer Hinsicht. 
Sie werden sich überzeugt haben, meine Herren, dass der Standpunkt der 
Laien, welcher hier nur Laster und willkürliche Hingabe an dasselbe sieht, 
ein ganz unannehmbarer ist. Hier handelt es sich um die Verletzung eines 
empirischen Naturgesetzes unter allerdings noch unklaren Bedingungen, und 
dieser wissenschaftlichen Annahme stehen phylo- und ontogenetische That¬ 
saehen im Sinne einer bisexuellen Veranlagung zu Gebot. 

Wir stehen hier einer Naturerscheinung gegenüber, auf welche der 
Wille des Individuums keinen Einfluss hat. Wollte man eine Anklage er¬ 
heben, so könnte sie nur gegen die Natur, nicht aber gegen den unschul¬ 
digen Träger dieser Anomalie gerichtet sein. Man kann hier auch nicht 
von Krankheit sprechen, sondern nur von einer Anomalie, d. h. von einer 
Abweichung von der Norm der sexuellen Entwicklung. 

Unter allen Umständen ist diese Anomalie mit geistiger Gesundheit 
verträglich. 

Wenn solche Unglückliche Neuropathiker sind, auch nicht selten zeitweise 
oder dauernd psychisch erkranken, so liegt dies zum Theil in den seelischen 
Conflicten, in welche sie auf Grund ihrer geschlechtlichen Perversion ge- 



lieber sexuelle Perversionen. 


121) 


rathen müssen, zum Theil in der unvollkommenen oder perversen (Onanie) 
Befriedigung geschlechtlicher Bedürfnisse, wesentlich aber darin begründet, 
dass die Träger dieser Anomalie fast ausschliesslich belastete, und zwar 
erblich belastete Individuen sind. Auch ihre nicht seltene Minderwertig¬ 
keit (namentlich auf ethischem Gebiet — moralische lmbecillität) ist nur 
eine der gleichen Quelle (Belastung, degenerative Veranlagung) wie die 
conträre Sexualität entstammende Störung von cerebralen Entwicklungs¬ 
vorgängen. 

Dass vielfach solche conträr sexuelle Personen auch charakterologisch 
eigenartig sind, nicht recht Mann und nicht Weib, vielmehr Mischlinge mit 
secundären psychischen und körperlichen Charakteren des einen und des 
anderen Geschlechts, erklärt sich wohl aus den interferirenden Einflüssen einer 
fortbestehenden bisexualen Veranlagung. Wenn also die Ausbildung eines 
decidirten und festen Charakters auf Schwierigkeiten stösst, so kann ich 
doch nach meiner Erfahrung von einer besonderen Verlogenheit und anderen 
schlimmen Eigenschaften innerhalb der ersten zwei Gradstufen der con- 
trären Sexualität, die von manchen Beobachtern behauptet wird, nichts 
berichten. Auch in dieser Hinsicht haben diese Menschen vor den Hetero¬ 
sexualen nichts voraus. Wie auch ohne conträre Sexualität auf dem Ge¬ 
biete der erblichen Belastung überwerthige Persönlichkeiten Vorkommen, 
so geschieht dies auch bei conträr Sexualen. In Moll’s* Werk finden Sie 
illustre Namen von Männern der verschiedensten Zeiten und Völker, die 
als Fürsten, Staatsmänner, Dichter, Künstler u. s. w. der Stolz ihrer Nationen 
sind und nachweislich conträr sexual waren. 

Diese Abnormität darf aber auch deshalb nicht für eine Krankheit 
oder gar für ein Laster gehalten werden, weil die Entfaltung der Vita 
sexualis (der conträr Sexualen) mit ihrer Wirkung auf das Gemüth und 
den moralischen Sinn ebenso harmonisch und befriedigend sein kann, wie 
beim sexual normal Veranlagten. Auch daraus lässt sich erkennen, dass 
die conträre Sexualität ein Aequivalent der Heterosexualität sein muss. 

Wären diese conträr Sexualen nicht unvollkommene Männer und 
Weiber, so wäre an ihnen nichts auszusetzen. So aber sind sie Zerrbilder 
der Schöpfung — geistig Weib und körperlich Mann und umgekehrt. 

Es ist von grossem Interesse zu erforschen, wie sich im Bewusstsein 
dieser Anomalen ihre Abnormität wiederspiegelt. Logisch und intellectuell, 
bei ihrer Selbstvergleichung mit normal gearteten Mitmenschen, erkennen 
sie allerdings dieselbe vollkommen; ethisch und mit dem Gefühl empfinden 
sie die aus ihrer abnormen Geschlechtsempfindung entspringenden Triebe 
als natürlich und berechtigt. Gibt es doch solche, welche für die sociale 
Gleichberechtigung ihrer perversen Geschlechtsempfindung mit derjenigen 
der in dieser Hinsicht normal fühlenden Menschen plädiren und nichts 
Geringeres als die gesetzliche Anerkennung ihrer Anomalie in Gestalt der 
Ehe unter Urningen forderten — eine naive, aber logische und die Tiefe 
und Natürlichkeit der conträr sexualen Empfindung bekundende Forderung. 
Für ethisch Vollsinnige ist diese Anomalie eine schwer zu tragende Lebens- 
biirde und der Conflict zwischen sexueller Empfindungsweise und socialer 
Pflicht zuweilen ein so tragischer, dass im Selbstmord seine Lösung ge¬ 
sucht und gefunden wird. Hypersexuelle und noch dazu ethisch Minder- 


* Moll, Conträre Sexiinlempfindunir. 8. Auf]., patr. 110—148. 


Deute'h* 1 Klinik. VI. Abth. 2. 



130 


R. v. Krafft-Ebing: 


werthige werden die Sklaven ihrer perversen Triebe und sind nach Um¬ 
ständen arge Cyniker, die sich über alle Schranken des Gesetzes hinwegsetzen. 

Die specielle Diagnose hat mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass 
die Symptome der conträren Sexualempfindung wesentlich subjective und 
psychische sind, und dass die sexuellen Handlungen mit solchen aus blosser 
Perversität sich decken können. 

Der Schwerpunkt für die Beurtheilung ist damit in die Untersuchung 
der Abstammung, der seelischen und speciell der sexuellen Ent¬ 
wicklung gelegt, ferner in die Ergründung der treibenden Motive zu 
sexuellen Handlungen. 

Der Nachweis einer Belastung, anatomischer und functioneller Ent¬ 
artungszeichen, neuro- und psychopathologiseher Erscheinungen ist werth¬ 
voll, weil er auf besondere Dispositionen hinweist, auf Grund welcher auch 
conträre Sexualempfindung vorkommt Nur in seltenen Fällen wird eine 
familiäre oder speciell hereditäre Belastung sich hier nicht erweisen lassen, 
dafür eventuell aber der individuell belastende Einfluss von fötalen Ge¬ 
hirnkrankheiten, Rachitismus u. s. w. Von grosser Bedeutung ist natürlich 
die Ermittlung der sexuellen Entwicklungsweise im concreten Falle. 

Verschiedene Collegen haben meinen Krankengeschichten so ziemlich 
allen Werth abgesprochen, da ich mich von den Betreffenden hätte an¬ 
schwindeln lassen. Ich hätte nicht gedacht, dass mich jemand für so 
kritiklos und ungeschickt halten könne, muss es aber überhaupt bezweifeln, 
dass jemand in einem empirisch so klaren und durchsichtigen Erscheinungs¬ 
gebiet, wie es die conträre Sexualität darstellt, mit allen ihren Rückwir¬ 
kungen auf Seele und Körper den erfahrenen Arzt täuschen könnte. Von 
der Simulation des Ganzen sehe ich natürlich gänzlich ab. 

Man muss sich sein Urtheil bilden an conträr Sexualen, die an ihrer 
Existenz verzweifeln, auf Selbstmord sinnen und als letztes Refugium sich 
an den Arzt wenden; ferner an solchen, die einer gerichtlichen Unter¬ 
suchung entgegensehen, oder die durch die Verhältnisse zum Heiraten ge¬ 
zwungen sind und an ihrer Potenz zweifeln. Solche haben ein dringendes 
Interesse, die Wahrheit zu bekennen, im Gegensatz zu jenen Effeminirten, 
die zudem nicht selten ethisch und intellectuell minderwerthig sind und die 
Wissenschaft mit ihrer „interessanten Krankengeschichte“ bereichern wollen. 

Wichtige Hinweise aus dem sexualen Entwicklungsgang sind die schon 
bei Besprechung der Vorläufer tardiver conträrer Sexualempfindung er¬ 
wähnten Thatsachen, besonders aus der Zeit des sich entwickelnden Ge¬ 
schlechtslebens, ferner die Bevorzugung des Onkels statt der Tante seitens 
kleiner Knaben, wenn sie auf dem Schosse sitzen dürfen, ihre Vorliebe für 
Mädchenspiele und Mädchengesellschaft, für weibliche Beschäftigung mit 
auffallendem Geschick für Nähen, Sticken u. dergl., ihre Inclination für 
weibliche Toilette, ihre Seligkeit, einmal ein Kleidungsstück aus weiblicher 
Garderobe anlegen zu dürfen, bei einer theatralischen Aufführung oder 
«iner Maskerade in weiblicher Rolle und Costümirung zu erscheinen, die 
Leichtigkeit, sich in eine solche Rolle zu finden, und all das in umge¬ 
kehrtem Sinne bei Mädchen. 

Wichtig ist ferner die Präcoeität der Entwicklung des Geschlechts¬ 
lebens bei beiden Geschlechtern, das Auftreten von anderweitigen Per¬ 
versionen der Vita sexualis (Fetischismus, Masochismus, Sadismus) neben 
dem Zeichen conträrer Sexualität. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


131 


Von grösstem Werth für die Diagnose ist die Entwicklung der Vita 
sexualis im Schlaf- und Traumleben. Hier zeigt sich die wahre Natur 
der geschlechtlichen Empfindungsweise anlässlich Pollutionen, die bei psy¬ 
chischer Hermaphrodisie überwiegend, bei allen weiteren Stufen der Ano¬ 
malie ausschliesslich im Sinne der conträren Sexualempfindung betont sind, 
von der Stufe der Effeminatio (Viraginität) ab sogar von Traumbildern 
begleitet sind, welche die decidirt passive (beim Manne) oder active (Weib) 
Rolle beim Geschlechtsact markiren. 

Von Bedeutung kann der Nachweis von conträren physischen und 
psychischen Geschlechtscharakteren sein, aber solche Funde sind nur im 
Zusammenhalt mit den anderweitigen Symptomen zu verwerthen, denn sie 
finden sich häufig als offenbare partielle Hinweise fortbestehender bisexualer 
Artung auch bei nicht conträr Sexualen, so z. B. Gynäkoraasten, Frauen 
mit Bartentwicklung u. s. w. 

Bei der eingeborenen conträren Sexualempfindung ist das primäre 
und vielfach abnorm frühe Auftreten dieser Anomalie sehr wichtig, bei der 
tardiven die Aufdeckung der Umstände (s. oben), durch welche die Inversion 
erfolgt ist. Entscheidend ist in jedem Fall, dass die Person des eigenen 
Geschlechts eine seelische Reizwirkung auf das conträr sexuale Individuum 
ausübt, und dass dieses durch einen sexualen Act an jener, eventuell durch 
einen sogar recht widerwärtigen, seelisch befriedigt wird, während das¬ 
selbe für die von einer Person des anderen Geschlechts ausgehenden Reize 
ganz unerregbar ist, eventuell geradezu Horror Sexus alterius hat und 
trotz aller Versuche, diesen zu überwinden, dem anderen Geschlecht gegen¬ 
über impotent ist. 

Die Prognose der conträren Sexualempfindung wird sehr von dem 
guten Willen und der Erkenntniss des ihr Unterworfenen mitbedingt. In- 
tellectuell und besonders ethisch Minderwerthige bieten im allgemeinen 
eine schlechte Prognose. Sittlich Vollsinnige, welche bisher ihren conträren 
Trieben zu widerstehen vermochten, auch ihre eventuelle Masturbation zu 
unterdrücken und sich vom Alkoholgenuss fernzuhalten imstande sind, 
überdies in noch jugendlichem Alter stehen, geben eine viel bessere Pro¬ 
gnose. Aussichtsvoller ist unter allen Umständen die Bekämpfung der 
tardiven, als die der eingeborenen conträren Sexualempfindung.j Innerhalb 
dieser ist die unterste Stufe derselben in Gestalt der psychischen Herma¬ 
phrodisie prognostisch günstiger, schon deshalb, weil hier physisch und 
psychisch Grundlagen für die Entwicklung normaler Geschlechtsempfindung 
und Triebrichtung vorhanden sind, während bei der Stufe der Homosexua¬ 
lität der Werth latenter normaler Veranlagung sich nicht abschätzen lässt. 
Dass aber selbst bei Effeminatio Erfolge möglich sind, lehren instructive 
dankenswerthe Erfahrungen von v. Sehrenck-Notzing * u. A. 

Die Therapie der conträren Sexualempfindung hat die Aufgabe, die 
der conträren Geschlechtssphäre entstammenden Empfindungen und An¬ 
triebe zurückzudrängen und durch der normalen Vita sexualis angehörige 
zu ersetzen. Die bezügliche Behandlung zerfällt in eine physische und 
psychische. 


* v. Schrenck-Xotzini/, I>ic Suggestionstherapie bei krankhaften Erscheinungen 
des Geschlechtssinnes. 181(2. — Fuchs, Die Therapie der anomalen Vita sexualis. Stutt¬ 
gart 1899. 


9* 



132 


R. v. Kraff t-Ebing: 


Die erstere hat vor allem die so wichtige Neurasthenie und ihre 
häufigste Ursache in Gestalt der Masturbation zu bekämpfen durch frugale 
Lebensweise, Tonica, Hydro- und Elektrotherapie u. s. w. nach bekannten 
Regeln. 

Eine wichtige Aufgabe ist daneben die Bekämpfung der Hypersexua¬ 
lität — durch ernste geistige ablenkende Thätigkeit, körperliche Arbeit, 
absolute Enthaltung von Alkohol und durch antiaphrodisische Mittel (Brom¬ 
salze, Monobromkampfer u. s. w.), auf deren Leistung aber kein sicherer 
Verlass ist. 

Die psychische Behandlung ist eine wesentlich suggestive. Da Sug¬ 
gestionen im wachen Zustande in der Regel erfolglos sind, versucht man 
sie in dem der Hypnose. Diese Behandlung ist meist eine mühsame und 
langwierige. 

Erfahrungsgemäss können schon niedere Grade der Hypnose (blosses 
Engourdissement) zum Erfolg genügen. Die Directiven für eine Suggestiv¬ 
behandlung sind Abkehr des conträr Sexualen von seinem abnormen Ideen- 
und Gefühlskreis, indem man ihm sexuelle Unerregbarkeit durch Personen 
des eigenen Geschlechts, weiterhin Unlust gegen den Verkehr mit solchen 
suggerirt, geschlechtlichen Verkehr mit ihnen als eine Verirrung, Natur¬ 
widrigkeit, Gefahr hinstellt, den Umgang und besonders den intimen Ver¬ 
kehr mit Personen des eigenen Geschlechts verbietet, Masturbation unter¬ 
sagt u. s. w. 

Ist es gelungen, den conträr Sexualen neutral gegenüber Personen 
des eigenen Geschlechts zu machen, so mag man versuchen, ihm ästheti¬ 
sches Interesse für das andere Geschlecht zu erwecken, ihm Neigung für 
Personen desselben einzuflössen, ihm die Reize solcher vorzustellen, ihm 
den ausschliesslichen Verkehr mit ihnen als den Gesetzen, der Moral, der 
guten Sitte entsprechend zu suggeriren, ihm durch Gebot der Annäherung 
an durch Gemüth und weibliche Anmuth hervorragende Persönlichkeiten 
die Reize des anderen Geschlechts zugänglich zu machen, durch Verwei¬ 
sung auf hervorragende Frauengestalten der Dichtung und entsprechende 
Lectüre ihn anzuregen, auf eventuelle seelische Befriedigung neben der 
sinnlichen durch ein eheliches Bündniss mit einem Weibe hinzuweisen, 
und wenn dazu die W T ege vollkommen geebnet sind, ihn seiner Potenz 
zu versichern. Weiter sollte meines Erachtens der suggestive Einfluss 
des Arztes sich nicht erstrecken. Ich glaube nicht, dass derselbe das 
Recht hat, einen Clienten zum ausserehelichen sexuellen Umgang zu be¬ 
stimmen. 

Häufig wird dem conträr Sexualen schon dadurch eine grosse Wohl- 
that erwiesen, dass man ihn auf suggestivem Wege, unterstützt durch 
diätetische (Alkoholabstinenz), medicamentösc und physikalische Behand¬ 
lung sexuell neutral macht. Man gibt ihm dadurch seine seelische Ruhe 
wieder, schützt ihn vor den Gefahren des Chantago und der gerichtlichen 
Verfolgung. 

Vielfach gelingt aber auch die Ersetzung der conträren Sexualempfin¬ 
dung durch normale Gefühle und Triebe. Diese Behandlung ist eine müh¬ 
same. Durch jede Verschlimmerung des Allgemeinbefindens, durch Rück¬ 
fälle in Masturbation, zufälliges neuerliches Zusammentreffen mit ehemaligen 
Verführern ist eine Entgleisung von der normalen Bahn zu befürchten; 
Geduld des Arztes bei dieser psychischen Behandlung, Ernst und guter 



lieber sexuelle Perversionen. 


133 


Wille des Behandelten sind wichtige Hilfen. Auch da, wo die normale 
Sexualität hergestellt ist, bedarf es zeitweiliger Auffrischung der Sugges¬ 
tionen. Die dauernde Befreiung von conträrer Sexualempfindung ist durch 
v . Schrenck-Notzing u. a. erwiesen. Kann man in 'solchen Fällen von einer 
Heilung sprechen? Praktisch mag dies der Fall sein, aber wesentlich 
handelt es sich doch nur darum, dass Hemmnisse, welche der Entwicklung 
normaler Sexualität im Wege stehen, beseitigt und Gefühlen und Stre¬ 
bungen, welche normaliter aus einer mono- und heterosexualen Anlage sich 
entwickeln, zum Durchbruch verholfen wird. Das letztere vermag that- 
sächlich die Suggestionstherapie; aber das sind durch fremden Willen an¬ 
geregte und entwickelte psychische Vorgänge, die allerdings allmählich sozu¬ 
sagen in Fleisch und Blut des behandelten Individuums übergehen und 
praktisch die Bedeutung von Autodirectiven gewinnen können. 

Immerhin wird der Erfolg nur den Werth eines Artefacts, einer 
künstlichen Hervorrufung psychischer Geschlechtscharaktere haben, im 
besten Fall einer künstlichen Erschliessung latenter Energien und einer 
Conservirung derselben. Nur bei psychischer Hermaphrodisie und bei tar- 
diver conträrer Sexualempfindung lässt sich annehmen, dass mit der Zeit 
die in schwachem Maasse vorhandene, oder in geschwächter Verfassung 
erhaltene normale Sexualität so erstarke, dass sie dauernd den Sieg über 
das conträre Geschlechtsgebiet aus sich selbst behauptet. Im grossen und 
ganzen ist aber der Erfolg der Suggestivbehandlung nur eine künstliche 
Niederkämpfung der conträren und eine künstliche Schöpfung der normalen 
Geschlechtsempfindung — eine psychische Dressur, eine bewundernswerthe 
Leistung psychischer Kräfte in Gestalt hypnotischer Beeinflussung. Zur 
Selbstbeobachtung fähige Individuen empfinden es auch deutlich*, dass sie 
unter fremdem Willen normal sexual fühlen und streben, dass all dies nur 
Artefact ist. Beweis dafür ist auch die Thatsache, dass im unbewussten 
Geistesleben (Traum u. dergl.), wo der eingepflanzte fremde Wille bedeutend 
an seiner Macht einbüsst, vielfach bei „Geheilten“ sich noch Empfindungen 
und Dränge im Sinne conträrer Sexualität zeigen, die in wachem Zustande 
nicht mehr Vorkommen oder wenigstens vollkommen beherrscht werden. 

Wiederholt ist die Berechtigung zu Heilversuchen an conträr 
Sexualen durch Aerzte in Zweifel gezogen worden. Man hat diesen Un¬ 
glücklichen gerathen, sich mit ihrer Anomalie abzufinden und auf homo¬ 
sexualen Verkehr zu verzichten, was wenig Libidinösen und sittlich Hoch¬ 
stehenden zuweilen gelingen mag. Man hat jene damit zu trösten gesucht, 
dass es noch andere, nicht minder schreckliche Leiden (z. B. Trigeminus¬ 
neuralgien, maligne Neubildungen) gibt, die der Mensch tragen müsse. 

Diese Anschauung involvirt eine ganz mangelhafte Kenntniss von 
der Bedeutung und Schwere der conträren Sexualempfindung, die eine 
hoffnungslose Existenz, ein Leben ohne Liebe, ein unwürdiges Comödie- 
spielen den Mitmenschen gegenüber, ein moralisches und physisches Siech¬ 
thum, wenn diesem Rathe gefolgt wird, anderenfalls den eventuellen Ver¬ 
lust socialer Stellung, bürgerlicher Ehre und Freiheit bedeutet 

Man hat solchen Unglücklichen gerathen, sich castriren zu lassen, 
obwohl — abgesehen von der fraglichen Berechtigung zu einer solchen 
Operation an und für sich — dadurch doch nur die Libido sexualis her¬ 
abgemindert, nicht aber die Geschlechtsempfindung mit ihren seelischen 
Qualen beseitigt werden kann. 



134 


R. v. Kraff t-Ebing : 


Ganz ungeheuerlich ist der Vorschlag, solche Leute, wenn sie ihrem 
abnormen geschlechtlichen Drang nicht widerstehen können, ins Irren¬ 
haus zu sperren, wozu eine Berechtigung und Verpflichtung doch nur in 
den seltenen Fällen bestünde, wo der conträr Sexuale zugleich an einer 
Psychose leidet, wegen welcher an und für sich derselbe einer Intemirung 
bedürfte. 

Man hat auch gegen Heilversuche eingewendet, dass damit dem ein¬ 
zelnen zwar ausnahmsweise geholfen werden könnte, der Gesellschaft aber 
Schaden zugefügt würde, indem solche Individuen dadurch in die Möglich¬ 
keit versetzt werden, ihre eigene degenerative Existenz auf andere Wesen 
fortzupflanzen. Ein solcher Einwand berührt komisch in einer Culturge- 
meinschaft, welche weder den erblich Entarteten, noch den Säufer hindert, 
eine Ehe einzugehen und Kinder zu zeugen. Ich habe den Eindruck ge¬ 
wonnen, dass die conträr Sexualen im allgemeinen durchaus nicht die 
schlimmsten Typen der Degenerescenz darstellen. Auch soweit ich die Des- 
cendenz von conträr Sexualen untersuchen konnte, bot sie keine besonders 
schweren Erscheinungen von neuropathischer Constitution und Belastung. 

Als familiäres Uebel und in gleichförmiger Vererbung ist die eonträre 
Sexualempfindung entschieden nicht sehr häufig anzutreffen. 

In teleologischer Betrachtung möchte man meinen, die eonträre 
Sexualempfindung sei eines jener Mittel (Sterilität, Selbstmord), deren sich 
die Natur bediene, um degenerative Elemente der menschlichen Gesell¬ 
schaft zu amortisiren. 

Von solchen Anschauungen schien Schopenhauer geleitet, als er er¬ 
klärte, die Neigung zum eigenen Geschlecht sei ein Tric der Natur, um 
zum Zeugen nicht Geeignete davor zu bewahren, dass sie Schaden stiften. 
Er wähnte nämlich, die eonträre Sexualempfindung komme nur bei älteren 
Männern vor und bestehe in Päderastie. Dadurch sollten diese auf un¬ 
schädliche Wege abgelenkt werden! Diese Anschauung des grossen Philo¬ 
sophen ist ein eclatantes Beispiel dafür, welche Irrthümer mangelhafte 
Kenntniss von Naturerscheinungen und eine teleologische Deutung solcher 
herbeiführen kann. 

Die Zahl der „geheilten“ Fälle von conträrer Sexualempfindung wird 
immer eine beschränkte sein, denn viele dieser Unglücklichen scheuen sich, 
selbst dem Arzt in so delicater Angelegenheit sich anzuvertrauen. Andere 
zweifeln an dem Erfolg solcher Curen, wieder andere, welche homosexuell 
verkehren und darin volle Befriedigung finden, scheuen sich, für ihre jetzige 
Empfindungsweise etwas Ungewisses einzutauschen, was sie eventuell nicht 
befriedigen und bereuen lassen würde. Einzelne tragen Bedenken, potent 
zu werden, um nicht eventuell solche unglückliche Geschöpfe, als welche 
sie sich selbst fühlen, zu zeugen. Bei manchen sind seelische Hindernisse 
unüberwindlich oder sie sind unfähig, in Hypnose zu gelangen, oder unge¬ 
nügend suggestibel, so dass die Behandlung nicht reussiren kann. 

Wenn aber ein conträr Sexualer aus ethischen, socialen oder sonst 
welchen Gründen eine solche Behandlung verlangt, so kann ihm dieselbe 
nicht versagt werden. Es ist heilige Pflicht des Arztes, jedem Hilfesuchen¬ 
den nach Kräften Rath und Hilfe zu gewähren. Jeder Mensch hat das 
Recht, sich vor Unlust und Leiden thunlichst zu bewahren und an dem 
Gastmahl des Lebens (Shakespeare) theilzunehmen. Das Wohl des Clienten 
muss dem Arzt immer viel höher stehen, als das der Gesammtheit. Diese 



Ueber sexuelle Perversionen. ^35 

vermag er reichlich für möglichen Schaden, den er im Einzelfalle ihr zu¬ 
fügt, zu entschädigen, indem er Hygiene und Prophylaxe übt. 

Oft genug ist der conträr Sexuale schon zufrieden, wenn er blos 
sexuell neutralisirt werden kann. Hier dient die Kunst dann dem Indi¬ 
viduum und zugleich der Gesammtheit. 

Ich kann schliesslich nicht umhin, bei der Wichtigkeit der Sache 
einige Worte der Prophylaxe der conträren Sexualempfindung zu widmen. 
Ohne Belastung keine solche. Nur selten werden Ehen unter Beirath des 
Arztes eingegangen. Wer es vermeiden will, conträr Sexuale zu zeugen, 
sollte in der Wahl seiner Lebensgefährtin vorsichtig sein und selbst frei von 
Degenerescenzerscheinungen. Ob die Nachkommen von Alkoholisten häufig 
conträr sexual sind, sollte Gegenstand der Forschung werden. Oftmals 
entsteht freilich der Alkoholismus aus einer bereits vorhandenen degenerativen 
Veranlagung. Unter allen Umständen besteht die Gefahr, dass Nachkommen 
degenerativer Eltern sexuell pervers werden. In welchen Proportionen dies 
wirklich stattfindet, ist noch unbekannt. Da man die besonderen Bedingungen 
für die Entstehung angeborener conträrer Sexualempfindung nicht und die für 
tardive nur einigermaassen kennt, lässt sich vorläufig nur im allgemeinen 
sagen, dass die Ueberwachung des sich entwickelnden Geschlechtslebens bei 
belasteten Kindern eine überaus wichtige Aufgabe des Hausarztes, der 
Eltern und Erzieher ist. Die gefährlichste Klippe ist die Zeit der Pubertäts¬ 
entwicklung, aber, wie wir gesehen haben, kann die Vita sexualis bei be¬ 
lasteten Kindern schon in sehr frühen Lebensjahren sich regen und auf 
Abwege führen. Es ist nicht zu leugnen, dass veranlagten 1 naben und 
Mädchen der intime und ausschliessliche Verkehr mit Personen desselben 
Geschlechts gefährlich werden kann. Solche Individuen gehören nicht in 
Pensionate, Knaben speciell nicht in Convicte, Militärinstitute, die so häufig 
Brutstätten der Masturbation und homosexualer Acte sind. Lehrer, Auf¬ 
seher, Erzieher müssen die Thatsachen und Erscheinungen der conträren 
Sexualempfindung kennen und ihnen Rechnung tragen. Erwiesene conträr 
Sexuale sind aus solchen Anstalten unbedingt auszuschliessen. Verwerflich 
ist auch im Eltemhause das gemeinsame Schlafen der Jungen. Auch das 
Baden in öffentlichen Badeanstalten gemeinsam mit den anderen ist ge¬ 
fährlich. Alles, was die Entwicklung der Vita sexualis fördern kann — 
unter anderem langes Schulsitzen, Genuss geistiger Getränke —. ist zu 
meiden. Die Pädagogen sind zumeist von unglaublicher Naivetät und 
mangelhafter Beobachtungsgabe, so dass sie den sexuellen Unfug der ihnen 
anvertrauten Knaben, der selbst während des Unterrichts getrieben wird, 
gar nicht bemerken. In seltenen Fällen werden sie sogar die Verführer 
der Jugend. Ein conträr sexual veranlagtes Kind sollte nicht isolirt von 
einem Hofmeister oder Privatlehrer erzogen werden. Oft ist gerade Gegen¬ 
stand der ersten Liebe ein solcher. Das Schossnehmen und Liebkosen von 
belasteten Kindern seitens gleichgeschlechtlicher Personen ist bedenklich. 
Flagellatio ad podicem sollte streng verpönt sein. Für conträr sexual ver¬ 
anlagte Kinder passt gemeinsamer Unterricht in der gemischten Schule. 
Die oft früh schon zu Tage tretende Neigung, sich mit Beschäftigungen und 
Sport des anderen Geschlechts zu befassen, sollte nicht begünstigt, belacht, 
sondern reprobirt und verhindert werden. Der Masturbation ist bei beiden 
Geschlechtern die grösste Aufmerksamkeit zu schenken. Zeigen sich deut¬ 
liche Zeichen von conträrer Sexualempfindung, so ist Wachsuggestion, even- 



136 


R. v. Kraff t-Ebing: 


tuell selbst hypnotische Behandlung angezeigt und in so frühem Stadium 
des Uebels gewiss aussichtsvoller, als nachdem die Persönlichkeit längst im 
Sumpfe der conträren Sexualempfindung steckt und sie viele Jahre hin¬ 
durch bethätigt hat. 

Ein weiterer Beweis dafür, dass die conträre Sexualempfindung ein 
Aequivalent der heterosexualen ist, lässt sich darin finden, dass gewisse 
anderweitige Perversionen, auf die ich bald zu sprechen komme, bei beider¬ 
lei Empfindungsweisen Vorkommen. 

Nur einer dieser Perversionen mag schon hier gedacht werden, näm¬ 
lich der Beeinflussung gewisser Perverser in ihren Attractionen ausschliess¬ 
lich durch Individuen, die einer bestimmten Altersclasse angehören. Diese 
eigentümliche Art von Fetischismus (s. unten) des Alters findet sich 
häufiger bei Heterosexualen, als bei Homosexualen. Man kann sie in eine 
geschlechtliche Attraction ausschliesslich zu schon mehr senilen Individuen 
(Gerontophilia), die ich bisher nur bei conträr Sexualen gefunden habe, 
und in eine solche ausschliesslich zu noch impuberen (Paedophilia ero- 
tica) scheiden. 

Nur auf Grund dieser complicirenden Perversion wird der conträr 
Sexuale der Jugend gefährlich, denn seine abnorme Geschlechtsempfindung 
ist ja ein Aequivalent der normalen, und er vermag ebensowenig an und 
für sich Neigung für das Unreife zu bieten, als der sexuell normal geartete 
und geistig gesunde Mann. Diese Pädophilie* ist wie jeder andere Fall 
von Fetischismus, auf associativem Wege schon in der Zeit des sich ent¬ 
wickelnden Geschlechtslebens entstanden, zuweilen aber eine episodische 
Erscheinung auf Grund von neurasthenischer Impotenz bei lebhafter Libido 
auf dem Wege der sich entwickelnden tardiven Conträrsexualität. In letzterem 
Falle dürfte es sich aber nicht um echte Pädophilie handeln. 

Diese Factoren spielen auch die Hauptrolle bei jener Pseudopädo¬ 
philie, die neuerlich häufiger bei blosser Perversität angetroffen wird, und 
zwar als bedauerliche Geschlechtsverirrung bei geschlechtsinvaliden Wüst¬ 
lingen, namentlich libidinösen impotenten Greisen, als gelegentliche Er¬ 
scheinung bei hypersexuellen Imbecillen, denen jede Befriedigung des Ge¬ 
schlechtstriebes recht ist, die ohne Mühe und Widerstand sich erzielen 
lässt, endlich bei Fällen von erworbenem moralischen und intellectuellen 
Schwachsinn, wie er bei Alkoholismus, Paralysis progressiva, Epilepsie, Lues 
cerebri, im Gefolge von Apoplexie oft zu finden ist. 

Die Paedophilia vera ist dadurch von der Perversität des Wüstlings 
leicht zu unterscheiden, dass sie primär auftritt und dass diese Pädophilen 
unerregbar durch Reize des erwachsenen Individuums sich erweisen, an 
welchem sexuale Acte nur faute de mieux und ohne alle seelische Be¬ 
friedigung vollzogen werden. Dagegen übt der Körper des Unreifen die 
grösste Attraction, und die sexualen Acte an demselben (meist nur unzüchtige 
Betastung, Onanisirung) rufen die grösste Befriedigung bei dem Pädophilen 
hervor, während dasselbe Opfer der Lüste, sobald Zeichen der Pubertät an 
ihm sich zeigen, absolut keinen Reiz mehr bietet. 

Ohne ethischen oder intellectuellen Defect habe ich aber ebenso wenig, 
als beim Heterosexualen, bei conträr Sexualen eine Bethätigung solcher 
perverser pädophiler Antriebe beobachtet. 

* r. Krafft-Ebin;/, Friedreich's Blätter f. sreriehtl. Med. ISttö und Arbeiten aus 
dem Gesaimntirebiet der Psychiatrie und Neuropathologie. , pag.‘.II. 



Uebcr sexuelle Perversionen. 


137 


n. Sexuelle Perversionen (vorwiegend) bei Heterosexualen. 

Meine Herren! Auch bei heterosexualer Artung der Vita sexualis 
können mancherlei Abweichungen von der Norm geschlechtlicher Empfin- 
dungs- und Aeusserungsweise sich ergeben. 

Ihre sociale, forensische und klinische Bedeutung ist eine viel geringere, 
als das Gebiet der conträren Sexualität. Immerhin bieten sie aber so inter¬ 
essante Erscheinungen und wissenschaftliche Probleme, entbehren auch 
nicht des praktischen Interesses, dass Ihnen eine übersichtliche Darstellung 
dieser Anomalien nicht vorenthalten werden darf. 

Die ätiologische Grundlage für alle diese Erscheinungen ist eine 
psychisch-physische degenerative Veranlagung und Verfassung des centralen 
Nervensystems, die in Gestalt von neurotischen und psychischen Abnormi¬ 
täten , Insufficienzen, abnormen Reactionen u. s. w. noch viel mehr sich 
manifestirt, als bei den conträr Sexualen. 

Es kommt hier zwar an und für sich nicht zu einer Schädigung des 
empirischen Naturgesetzes im Sinne monosexualer und den Geschlechts¬ 
drüsen gleichartiger Entwicklung, wohl aber durch den Einfluss abnormer 
und offenbar veranlagter Associationsbildungen im Gebiet des Fühlens und 
Vorstellens, durch perverse Betonung solcher mit Lustgefühlen, durch Ver¬ 
kümmerung oder einseitige Entwicklung secundärer psychischer Geschlechts¬ 
charaktere, durch abnorme Intensität des Geschlechtstriebes, zu oft ganz 
eigenartigen Abweichungen von der normalen Gefühls- und Triebrichtung. 

Die hier zu besprechenden Anomalien sind der sogenannte Sadismus, 
der Masochismus und der pathologische Fetischismus. 

Aus der psychisch degenerativen Grundlage erklärt es sich, dass hier 
besonders häufig Neurosen und Psychopathien, anatomische und functionelle 
Degenerationszeichen Vorkommen, dass Vorstellungen abnorme Intensität 
und Dauer gewinnen können (Zwangsvorstellungen), dass sie perverse und 
allzu intensive Betonung mit Lustgefühlen finden, dass Antriebe zu sexuell 
perversen Acten vielfach periodisch zu Tage treten und selbst ganz impulsiv 
sich entäussem können. 


1. Sadismus.* 

In der Tiefe der menschlichen Seele stösst man auf Gefühls- und 
Vorstellungsgebiete, die nach Umständen individuell überaus leicht sich 
miteinander associiren und damit eine innere verwandtschaftliche Beziehung 
erkennen lassen. Diese seelischen Gebiete sind Libido sexualis und Lust, 
anderen wehe zu thun, in ihrer schärfsten Ausprägung, Wollust und 
Mordlust Dass diese Association leicht eintreten kann, hängt vielleicht da¬ 
mit zusammen, dass bei den Urahnen, wie noch heutzutage bei einzelnen 
wilden Völkern, die Liebeswerbung des Mannes und die Besitzergreifung 
des Weibes in Form brutaler Gewaltacte stattfand. Auch der Umstand, 
dass Sadismus fast ausschliesslich beim Manne vorkommt, dessen Rolle ja 
heutzutage noch eine active, selbst aggressive beim intersexualen Acte ist, 
deutet auf uralte, durch die Cultur nur abgeschwächte secundäre psychische 
Geschlechtscharaktere der männlichen Vita sexualis hin, die unter pathologi¬ 
schen, entschieden degenerativen Bedingungen ins Maasslose, Monströse ge- 


* Moll, Contrüre Sexualpnipfindunir, 3. Aufl., pag. 309; r. Krafft-Ebiny, Psychop. 
sox., patf. 60 und r Arbeiten“, IV, pa.tr. 106. 



138 


K. v. Krafft-Ebing: 


wachsen sind. Unter allen Umständen lassen sich die sexuelle und die psycho¬ 
motorische Sphäre als verwandte Gefühls- und Triebgebiete bezeichnen. 

Der Sadismus, namentlich wenn man seine rudimentären Kund¬ 
gebungen mitberücksichtigt, stellt sich dar als die Empfindung von sexuellen 
Lustgefühlen bis zum Orgasmus bei dem Sehen oder Erfahren von Grausam¬ 
keiten und Züchtigungen zunächst an einem Weib und als der dadurch 
geweckte eigene Drang, um der Hervorrufung und Potenzirung solcher Ge¬ 
fühle willen der Consors Demüthigung, Leid, selbst Schmerzen und Wunden 
widerfahren zu lassen. Dass diese Perversion seelisch tief begründet ist 
und ein determinirtes Geschlechtsgefühl nicht zur unbedingten Voraus¬ 
setzung hat, geht daraus hervor, dass in nicht seltenen Fällen auch das 
Leiden eines menschlichen Wesens überhaupt, z. B. einer Person desselben 
Geschlechtes, eines Kindes, ja sogar eines Thieres (Thierschinderei) wol¬ 
lüstige Gefühle wecken kann, auch ohne alle Beziehungen zur conträren 
Sexualempfindung, Pädo- oder Zoophilie. 

Der Ausdruck „Sadismus“ knüpft an die von derartigen wollüstig 
grausamen Phantasien triefenden Schriften eines dem 18. Jahrhundert an- 
gehörigen psychisch degenerativen sexualperversen Mitgliedes der französi¬ 
schen Aristokratie — des Marquis de Sade* an. 

Der Sadismus kann, gleichwie die conträre Sexualempfindung und der 
Ihnen im Folgenden zu schildernde Masochismus, nur als eine in originären 
Veranlagungen wurzelnde Anomalie auf gefasst werden, als eine Störung 
oder Deviation in der Evolution psychosexualer Vorgänge auf dem Boden 
psychischer Degeneration. Nur so ist es begreiflich, dass sadistische Gefühle 
und Strebungen vielfach schon zu einer Lebenszeit auftreten, wo eine sexuale 
Betonung seelischer Vorgänge normaliter überhaupt noch nicht vorzu¬ 
kommen pflegt, und dass jene aus ihrer Latenz durch Wahrnehmungen ge¬ 
weckt werden, die beim normal organisirten Menschen niemals eine derartige 
(sadistische) Betonung erfahren würden. 

Hier handelt es sich nicht um zufällig associirte Gefühls- und Trieb¬ 
richtungen im Sinne moderner und für das Gebiet des noch physiologi¬ 
schen Fetischismus auch anzuerkennender Associationslehren, sondern um 
die Weckung von durch krankhafte Veranlagung ab origine bestehenden 
Dispositionen aus bisheriger Latenz; sonst wäre es nicht begreiflich, dass 
der Anblick eines gezüchtigten Kindes oder eines misshandelten Thieres, 
der beim normalen Menschen abstossend oder Mitleid erregend wirkt, Wol¬ 
lust hervorruft und dass ein solches Ereigniss das ganze fernere sexuale 
Leben beeinflussen kann. Der daraus resultirende sadistische Drang kann 
anfangs blos innerlich sich abspielen, nach aussen beherrscht werden. Mit 
Erlahmung ethischer und ästhetischer Gegenmotive, mit wachsendem Drang 
und immer versagender Befriedigung durch den normalen Geschlechts¬ 
act kann allmählich die Perversion zum Durchbruch gelangen, aber den 
Schein einer erworbenen Perversion Vortäuschen. So gestand mir ein Sadist, 
dessen Perversion erst im gereiften Alter damit zum Durchbruch gelangte, 
dass er Zuschauer war, wie eine vornehme Dame ihre 14jährige schöne 
Tochter mit Ohrfeigen traktirte, es habe schon in jungen Jahren zu seinen 
liebsten wollüstigen Phantasien gehört, er introducire extremitatem supe- 


* Yonrl. Diihrcn , „Der Marquis de S;ide'\ Studio zur Geschichte des menschlichen 
Geschlechtslebens. ( harlottenbuni. 



Ueber sexuelle Perversionen. UJJ) 

riorem in vaginam feminae cujusdam usque ad scapulam und wühle in 
deren Innerem. 

Vergleicht man mit den Handlungen des degenerativen Sadisten die 
noch physiologischen (atavistischen V) Regungen wollüstig grausamer Asso¬ 
ciationen, so sind sie oft recht unbedeutende und flüchtige. 

Es geschieht zuweilen, dass die ersten Aeusserungen der Vita sexualis 
mit der Lectüre von Indianergeschichten (Skalpirungen), Kampf- oder Mord- 
scenen zusammenfallen, oder anlässlich kriegerischer Knabenspiele, Ring¬ 
kämpfe u. dergl. auftreten. Längst bekannt ist die Thatsache, dass im Blut- 
vergiessen des wirklichen Krieges wollüstige Dränge auftauchen können, 
dass den Schrecken einer Erstürmung und Plünderung eines Ortes vielfach 
sich Schändung der Frauen seitens der Sieger hinzugesellte. Die Menschen¬ 
opfer barbarischer Völker sind oft mit wollüstigen Mysterien und Orgien 
verbunden. 

Dass im intersexualen Verkehr im höchsten Moment der Wollust es 
zu Puffen, Schlagen und selbst Heissen der Consors seitens Hypersexualer 
kommen kann, ist nicht allzu selten beobachtet worden. Auf der Grenze zum 
pathologischen Gebiet stehen die Fälle, wo Knaben, mit den ersten Regungen 
des seines Zweckes und Zieles noch nicht bewussten Sexualtriebes mitein¬ 
ander raufen und es darauf anlegen, einander Schmerzen und Wunden zu¬ 
zufügen oder — in Ermangelung eines Objectes — den eigenen Körper 
peitschen, zwicken, besonders ad genitalia, selbst schwache, aber wollüstig 
betonte Antriebe zur Selbstvernichtung empfinden. 

Maasslose Ausschreitungen bis zu den monströsesten Acten der Grau¬ 
samkeit finden sich auf pathologischem Gebiete vor. Sie haben dann 
vielfach noch weitere Kennzeichen psychischer Degeneration an sich, inso- 
ferne sie impulsiv und in periodischer Wiederkehr erscheinen können. 

Gesellen sich dazu noch perverse Lustbetonungen von Geschmacks¬ 
und Geruchsvorstellungen, die bei fehlendem moralischen Sinne keine Com- 
pensation durch Gegenvorstellungen finden können oder indem solche in 
dem übermächtigen Sexualaffeet untergehen, so können die sadistischen 
Acte monströse werden und sich bis zur Anthropophagie erstrecken. 

Die mildeste Form des Sadismus ist diejenige, wo er nur in der Phan¬ 
tasie in Scene tritt, z. B. in Gestalt von den masturbatorischen Act oder 
den Vorgang der Pollution begleitenden sadistischen Phantasien, beziehungs¬ 
weise Traumbildern (ideeller Sadismus). Die originalen bezüglichen Vor¬ 
stellungen können durch eigene Züchtigung in Schule und Haus, durch den 
Anblick der Züchtigung von Kameraden, der Tödtung von Thieren, des 
Schlagens von Pferden, des sich Abmühens von Zugthieren ursprünglich 
geweckt sein. Es gibt Sadisten, bei welchen ganz besonders der Anblick von 
Blut eine mächtig sexuell erregende Wirkung hat. In Schlachthäusern findet 
man Amateurs, welche augenscheinlich am Anblick der Qualen und des 
Todeskampfes von Schlachtthieren sich weiden. Die erregende Wirkung des 
Anblickes von Blut bot einer meiner Patienten, ein sonst ganz gutmüthiger 
Junge, der schon mit 10 Jahren durch die Vorstellung von Blut wollüstig 
erregt, sich öfters in seine Finger stach oder schnitt, um dieses Anblickes 
theilhaftig zu werden. Als er zufällig eines Dienstmädchens ansichtig w-urde, 
das aus einem Finger blutete, wurde seine Wollust mächtig erregt. Müh¬ 
sam beherrschte er den Drang, nicht selbst Mädchen zu stechen. Er 
half sich mit Masturbation, wobei er sich blutende Frauenzimmer vorstellte, 



140 


R. v. Krafft- Ebing: 


ferner mit Phantasien blutigen Inhaltes, die Orgasmus und selbst Ejacula- 
tion hervorriefen. Sogar rother Corallenschmuck konnte ihn geschlechtlich 
erregen. Gelegentlich schwelgte er auch in grausamen Phantasien, wie er 
als Tyrann auf das Volk mit Kartätschen schiessen liess, als Zuschauer sah, 
wie Feinde eine Stadt überfielen, Jungfrauen schändeten und tödteten. 

Das Ideellbleiben des Sadismus kann dadurch bedingt sein, dass Ge¬ 
legenheit oder Muth zur Realisirung fehlen oder dass eine intacte Ethik 
davon abhält, sadistische Phantasien zu realisiren, oder dass, bei reizbarer 
Schwäche des Ejaculationscentrums, schon die lebhafte Phantasievorstellung 
genügt, um Ejaculation und damit Befriedigung zu erzielen. 

Eine grosse Rolle spielen in den Phantasien der Sadisten Flagellations¬ 
situationen und bezügliche Gelüste. Sie lauern förmlich auf Gelegenheiten, 
solche Situationen in Schulen und an öffentlichen Plätzen, wo Knaben sich 
tummeln, zu erleben. Dasselbe kann im Sinne der Misshandlung von Thieren 
geschehen. Solche Leute spielten als Jungen gern mit Knaben und Mädchen 
Lehrer und Schüler, um in der Rolle des ersteren sadistischen Gelüsten 
fröhnen zu können. Gleich zum Prügeln bereite Lehrer dürften sadistisch 
veranlagt sein. Man könnte hier von einem larvirten Sadismus sprechen. 

Es bestehen Gründe zu vermuthen, dass bei sadistischer Gefühlsweise 
ein Reiz darin liegen mag, gerade die Frau oder Geliebte eines Freundes 
oder überhaupt eine Ehefrau zu verführen. 

Zweifellos ist Sadismus im Spiel, wo der Coitus maritalis unter für die 
Frau peinlichen Umständen, selbst Gefahren und unter Gewaltanwendung 
durchgeführt wird. 

Hieher gehört jedenfalls der schwer belastete. Ehemann einer distin- 
guirten Dame, der im Ehebett frigid und wenig potent, seine Frau auf 
einsamen Spaziergängen förmlich überfiel, auf ihr Weigern gewaltsam 
niederwarf und dann mit auffälliger Potenz und Brunst den maritalen Act 
an ihr ausübte. Analog geschah es an Orten, wo Gefahr bestand überrascht 
zu werden, also loco indebito, z. B. im Eisenbahncoupe, Abort eines Restau¬ 
rants u. dergl. 

Zweifellose Sadisten sind auch Männer, welche ante coitum mit der 
Consors ohne allen Grund Streit beginnen, selbst bis zu Thätlichkeiten, 
theils um damit eine sadistische Scene zu markiren und den folgenden 
Act genussreicher zu machen, theils auch um durch einen dergestalt künstlich 
provocirten gemischten Zorn-Lustaffect ihrer havarirten Potenz aufzuhelfen. 

Im Lupanar gehen dem sexuellen Act gut bezahlte Prügelscenen vor¬ 
aus und einzelne Sadisten, besonders solche, die Blut sehen müssen, um 
potent zu sein, opfern erhebliche Summen, um sich das Recht zu erkaufen, 
an den bedauemswerthen Opfern ihrer Lüste Misshandlungen ausführen zu 
können, sie verletzen zu dürfen, so dass Blut fliesst. 

Eine Variante stellen Sadisten dar, die als präparatorisches Mittel 
zur Potenz oder Befriedigung ihrer Libido Thiere martern und tödten oder 
derlei ante actum von der Phryne vornehmen lassen. 

Ein bezeichnendes Beispiel der Verbindung von Wollust und Mordlust 
wurde von Mantegazzci beigebracht, nach welchem entartete Chinesen einen 
Sport darin finden, Anseres zu sodomisiren und ihnen tempore ejaculationis 
den Hals abzusäbeln! 

In den Fällen, wo reizbare Schwäche des Ejaculationscentrums besteht, 
und damit Impotenz, kann es geschehen, dass die vorhin erwähnten prä- 



lieber sexuelle Perversionen. 


141 


paratorischen Acte bereits genügen, um Ejaculation hervorzurufen und 
damit Befriedigung, welche auf den eigentlichen Sexualact verzichten lässt. 
Eventuell kann dies schon durch Erregung der Phantasie in Form sadisti¬ 
scher Vorstellungen geschehen. Diese Thatsachen der reizbaren Schwäche 
und der Impotenz bringen das Verständniss für perverse Acte von Sadisten, 
die auf den ersten Blick keine sexuale Beziehung zu haben scheinen, gleich¬ 
wohl aber durch sadistische Betonung der Situation sie besitzen und geradezu 
Aequivalente des aus Feigheit, Impotenz oder sonst welchen Motiven un¬ 
möglichen Coitus darstellen. 

Ich rechne dahin zunächst die sogenannten Mädchenstecher*, welche 
junge Mädchen, am liebsten in die Nates, stechen oder schneiden und im 
Moment der Verletzung unter grösster Wollust ejaculiren. 

Eine läppische und feige Parallele bieten diejenigen Sadisten, welche 
Mädchen mit Schmutz, eventuell selbst mit dem eigenen Urin besudeln 
(Besudler**). 

In weiterer Verfolgung dieser monströsen Sadisten stösst man auf 
gewisse Leichenschänder, bei denen eine an und für sich Grauen er¬ 
weckende Vorstellung mit Lustgefühlen betont wird und offenbar der An¬ 
blick des Todes, als Endglied einer grausam wollüstigen Gedankenreihe 
sadistisch wirkt. Daran reihen sich endlich die Würger und gewisse Lust¬ 
mörder, die, auf Grund von perverser Lustbetonung von Geschmacks- und 
Geruchsvorstellungen, das Aeusserste an psychisch-sexueller Degeneration in 
Gestalt von Vampyrismus und Anthropophagie leisten können. 

Diese letzteren sind, im Gegensatz zu den wohl immer impotenten 
und mit der Ejaculation sexuell erschöpften Mädchenstechern, Besudlem, 
Würgern, hypersexuale und hyperpotente Individuen, deren Libido mit dem 
vollzogenen Geschlechtact noch lange nicht gestillt ist und nur durch Mord 
des Opfers, selbst Misshandeln, Zerstückeln und Durchwühlen der Leiche, 
Verzehren von Theilen derselben gestillt werden kann. 

Im grossen und ganzen kann man annehmen, dass die Art der sadi¬ 
stischen Acte von individuellen Dispositionen, zufällig den Sadismus geweckt 
habenden Ereignissen, von dem Fehlen oder Vorhandensein ethischer Ge¬ 
fühle und Vorstellungen, die als Gegenmotive wirken können, von der 
Intensität des geschlechtlichen Triebes, von der Beschaffenheit der Potenz, 
wobei auch etwaige Unerregbarkeit durch normale geschlechtliche Reize 
in Betracht kommt, abhängig ist. 

Zeitlich kann der sadistische Act erscheinen als Vorbereitung zum 
Coitus (bei relativer psychischer Impotenz), als Begleiterscheinung des Ge¬ 
schlechtsactes (im überschäumenden Sexualaffect), als Aequivalent desselben 
(bei Anaphrodisie gegenüber normalen Reizen und reizbarer Schwäche des 
Ejaculationscentrums — ejaculatio praecox) oder als Nachspiel (ex libidine 
insatiata). 

Es begreift sich aus dem Vorausgehenden, dass der Sadismus mannig¬ 
fache Beziehungen zum Criminalforum hat, insofeme Thierquälerei, Miss¬ 
handlung von Kindern und Erwachsenen bis zu Nothzucht und Lustmord 
hier möglich sind. Es ist eine P^hrenrettung der Menschheit, dass die 


* Psychop. sex. Peob. 25, 
xualis“, pag. 500. 

** Psychop. sex. Peob. 31. 


2(5, 27, 2S, 29; Moll , Untersuchungen über 


„Libido se- 



142 


R. v. Krafft-Ebing: 


Wissenschaft die psychopathologische Bedeutung solcher monströser Fälle nach¬ 
zuweisen in der Lage war. Es sind moralisch defecte, hypersexuale, psychisch 
degenerative Persönlichkeiten, welche solche unerhörte, alles menschliche 
Empfinden tief verletzende Handlungen zu begehen imstande waren, bei 
denen der sadistische Trieb überdies vielfach in periodischer Wiederkehr 
und impulsiv oder in Gestalt von durch Zwangsvorstellungen vermittelten 
impulsiven Acten sich entäusserte. Solche Scheusale gehören zeitlebens in 
eine Verwahrungsanstalt, nach Umständen in ein Verbrecherasyl. 

Prägnante Fälle sind der des Zastrow in Berlin, conträr sexual, pä¬ 
dophil, hypersexual und Sadist, der seine Wollust durch Beissen, Testikel- 
abschneiden, Drosseln u. s. w. an Knaben befriedigte; ferner die in meiner 
Psychopathia sexualis pag. 66—72 und pag. 360—363 berichteten von 
Leichenschändem und Lustmördern. Daran reihen sich aus der neuesten 
Literatur Fälle von Garnier* (Ohrabschneiden von Kindern) und von 
Lacassagne (Fall Vacher). 

Auch das Forum civile kann der Sadismus beschäftigen, insofeme 
honette Ehefrauen die Misshandlungen des Mannes ante oder inter actum 
nicht dulden mögen und auch die Ehe mit einem sonst Impotenten nicht 
weiterführen wollen. In einem solchen Falle aus meiner Clientei, wo der 
Ehemannn (Podexfetischist und Sadist) nur durch Verberation der Nates 
uxoris temporär potent war, gelang übrigens die Aufrechterhaltung der 
Ehe durch entsprechende Therapie. 

Klinisches Interesse bietet der Sadismus nur insofeme er zu (psychi¬ 
scher) Impotenz Anlass gibt. 

Die Therapie wird die Beseitigung der Hypersexualität anzustreben 
und gegen die Perversion als solche eine Suggestivbehandlung durchzu¬ 
führen haben. 


2. Der Masochismus.** 

Das Wesen des Masochismus besteht darin, dass im Bewusstsein 
eines Mannes die Vorstellung oder Thatsache, in der Gewalt eines Weibes 
zu sein, mit Wollust gef iihlen betont wird, dass er demgemäss, wenn sexuell 
erregt oder um sexuelle Befriedigung zu erzielen, solche Vorstellungen 
oder auch Situationen absichtlich herbeiführt, sei es um zum sexuellen Act 
potent zu werden oder denselben befriedigend zu gestalten, sei es, im Falle 
der reizbaren Schwäche des Ejaculationscentrums (Impotenz), um durch 
Erweckung von Orgasmus und Herbeiführung von Ejaculation ein Aequivalent 
für den Coitus zu erlangen. Diese höchst sonderbare Betonung einer Vor¬ 
stellung mit ihr an und für sich nicht zukommenden Lustgefühlen weist 
auf secundäre weibliche Geschlechtscharaktere hin, insofeme von jeher bis 
auf gesittete Zeiten das Weib der eroberte besiegte Theil im Drang nach 
geschlechtlicher Befriedigung war. Geschieht es doch noch heutzutage, dass 
in manchen Ländern das Weib aus niederem Stande sich nicht eher geliebt 
weiss, bevor es nicht vom Consors handgreifliche Beweise seiner Herrschaft 
in Gestalt von Prügeln bekommen hat. Besteht doch sogar beim Cultur- 
weib der höheren Stände eine starke Vermuthung dafür, dass ein keckes 


* Garnier, Le Sadifetichisme, Annales il'Hygiene publique. 1 ‘H H). Februarlieft. 

** Moll. Contrüre Sexualonipfimliing, pag. 27(5- 300: l’sychop. sexual., pag. 74 bis 
171; m. r Arbeiten“, pag. 127—150. 



lieber sexuelle Perversionen. 


143 


Vorgehen des Mannes in der Liebeswerbung von der Dame angenehm em¬ 
pfunden wird und dass ein stürmisches, selbst gewalttätiges Vorgehen 
desselben beim sexuellen Act geeignet ist, das Wollustgefühl des Weibes 
zu fördern. 

Der Masochismus lässt sich somit als eine rudimentäre Form der 
conträren Sexualempfindung deuten — beim Manne als eine partielle 
Effemination. Thatsächlich finden sich auch bei Masochisten oft genug 
Gefühlsqualitäten und Charakterzüge, die sonst dem Weibe* zukommen, 
und nicht selten ist auch Masochismus eine Begleiterscheinung der conträren 
Sexualempfindung.** Umgekehrt kommen da und dort Andeutungen männ¬ 
licher psychischer Charaktere bei den selteneren Fällen von Masochismus 
des Weibes*** vor, die die Wissenschaft bisher kennt. 

Für die Bedeutung des Masochismus als rudimentäre conträre Sexual¬ 
empfindung sprechen auch folgende Thatsachen. Der Masochist fühlt sich 
in weiblicher Rolle dem Weibe gegenüber, das er in seiner Phantasie mit 
männlichen Attributen ausgestaltet — so physisch als Mannweib mit robuster 
Gestalt, knochig, mit derben Händen, psychisch als rücksichtslose, vor keiner 
Gewaltthat zurückschreckende Herrin, in gebietender Pose mit Peitsche oder 
Knute. Selbst bezüglich des Costüms werden die Attribute des Herrscher¬ 
thums (Hermelin- oder Sammtmantel) und des männlichen (hohe Stiefel 
mit Absätzen) angedichtet. (Ich werde ihnen beim Fetischismus [s. unten] 
zu erwähnen haben, dass der Fussfetischismus vielfach larvirter Masochis¬ 
mus ist.) 

Auch der conträr sexuale Masochist fühlt sich zuweilen in weib¬ 
licher Rolle. 

Die phantastischen wollüstigen Schwelgereienf des Masochisten drehen 
sich um Acte der Erniedrigung vor dem Weibe. Je besser die Illusion ge¬ 
lingt, um so grösser ist die Befriedigung des Betreffenden. Er denkt sich 
als Sklave der Gebieterin, zu den niedrigsten Dienstleistungen gezwungen, 
grausam für das geringste Versehen bestraft mit Fusstritten, Schlägen, 
Fesselung in Ketten, Einsperrung u. s. w. durch die „Herrin“, welche als 
stolzes, üppiges, starkes Weib gedacht wird und deren Ideal eine Sadistin 
ist. Ein zartes weibliches Geschöpf vermag die Sinnlichkeit des Masochisten 
niemals zu erregen. 

Das herrische Weib muss ihn en Canaille behandeln, mit Hunger und 
Schlägen traktiren, ihn mit „Du“ anreden. Es benutzt ihn als Zug- und 
Lastthier. Fusstritte, Ohrfeigen von ihr sind dem Masochisten Seligkeit. 

Den Terminus „Masochismus“ habe ich dem bekannten Romanschrift¬ 
steller Sacher-Masoch ft) entlehnt, der selbst mit dieser Anomalie behaftet 
und in seinen Romanen unermüdlich in der Schilderung masochistischer 
Scenen war. 

Von anderen Forschern wurde diese Perversion passive Algolagnie 
(Schmerzgeilheit) genannt, weil nach ihrer Ansicht das Wesen des Maso- 


* Psychop. sex. Beobacht. 50 (weibliche psychische Charaktere); Beobacht. 49 
(Patient bezeichnet sich selbst als weiblich). 

** Psychop. sex., paff. 302 und meine „Arbeiten“, IV, paff. 145. 

*** pgychop. sex. Beobacht. 82, 83; Moll, Intern. Centralbl. f. d. Physiol. u. Patli. der 
Harn- und Sexualorffane, IV, Heft 5. 

f Gute Beispiele, meine „Arbeiten“, IV, paff. 140. 
ff Meine „Arbeiten 4 *, IV, paff. 131; Psychop. sex., paff. 139. 



144 


R. v. Kraf f t-Eb ing: 


chismus in der durch körperlichen Schmerz (besonders Geisselung ad nates) 
hervorgerufenen wollüstigen Erregung begründet sei. 

Thatsächlich ist Prügelbekommen eines der stärksten Ausdrucksmittel 
der Macht eines Menschen über den anderen, aber dass diese Terminologie 
und Deutung von Thatsachen nicht berechtigt ist, dass es dem Masochisten 
nicht auf Erleiden von Schmerz, auch nicht auf blossen Hautreiz überhaupt 
(wie beim simplen Flagellantisten, der dadurch seine Potenz verbessern will), 
sondern auf eines der vielen Mittel ankommt, mit welchen er den be¬ 
züglichen und wollüstig betonten masochistischen Vorstellungskreis schaffen 
will, lehren folgende Thatsachen. Der meist Züge von Effeminatio auf¬ 
weisende Masochist scheut den Schmerz und lässt es in der Regel nicht 
dazu kommen. Wenn er sich durch Prügel nicht die Illusion der Abhängig¬ 
keit von der Consors zu verschaffen vermag, so rufen bei ihm jene nur 
Schmerz, nicht aber Wollust hervor. Es gibt zahllose Fälle, wo die Illusion, 
schrankenlos in der Gewalt eines Weibes zu sein, durch Prügel ausschliessende, 
phantastisch ausgedachte, bestellte comödienhafte Situationen herbeigeführt 
wird. Man könnte hier von einem ideellen, symbolischen Masochismus 
sprechen. Kommt es aber zu Prügeln, so hat diese Procedur wesentlich 
symbolische Bedeutung, selbst da, wo wirklich recht grausame und an und 
für sich schmerzhafte Proceduren begehrt werden. In diesen seltsamen 
Fällen wird aber der physische Schmerz nicht empfunden, weil er durch 
Wollustgefühle übercompensirt wird. 

Gute Belege für symbolischen Masochismus sind die Beobacht. 63 
meiner Psychop. sex., wo ein Herr in Paris als Pseudograf in der Wohnung 
eine» sich dazu hergebenden Frau, die ihn als Pseudomarquise in Balltoilette 
empfängt, folgende bestellte Comödie aufführt. Er wird zudringlich, will der 
Dame einen Kuss auf die Schulter drücken. Diese spielt die Entrüstete, 
zieht die Kingel, worauf ein eigens gemietheter Diener erscheint und den 
„Grafen“ hinauswirft. Dieser zieht sehr befriedigt ab und zahlt am anderen 
tage reichlich die handelnden Personen dieser masochistischen Comödie. 
Nicht weniger charakteristisch ist folgender von Cuirara (Arch. di Psich., 
XIX, 4) mitgetheilter Fall. Er betrifft einen Ingenieur, 38 Jahre alt, 
Familienvater, der von Zeit zu Zeit mit einer instruirten Prostituirten als 
Präliminare des Coitus folgende Comödie aufführt: Sobald er bei der Puella 
erschienen, muss diese ihn bei den Ohren nehmen, ihn an denselben durch 
das Zimmer ziehen, scheltend: „Was thust Du da, warum gehst Du nicht 
zur Schule.“ Sie ohrfeigt ihn, bis er niederkniet, um Verzeihung bittet. Nun 
gibt sie ihm ein Körbchen mit Brot und Obst für die Zwischenstunde, zerrt 
ihn an den Ohren in die Höhe und ermahnt ihn eindringlich, zur Schule 
zu gehen. X. spielt solange den Renitenten unter dem Stimulus des Ohren- 
zerrens, Schlagens, Scheltens der Puella, bis er zum Orgasmus gelangt. In 
diesem Moment ruft er „ich gehe, ich gehe“ und vollzieht nun den Coitus. 

Bei solchen bestellten masochistischen Scenen hängt es ganz von dem 
schauspielerischen Talent des betreffenden Weibes ab, ob dem Betreffenden 
die Illusion gelingt und er damit den beabsichtigten Effect (Potentwerden 
und Befriedigung durch den Coitus oder auch äquivalente wollüstig betonte 
Ejaculation) erzielt. Man sieht aus diesem Beispiel, dass, analog wie beim 
Sadismus, die masochistische Scene blosses Vorspiel, eventuell Vorbedingung 
des Coitus sein kann, gleichwie jene auch Begleitung des sonst reizlosen 
Actes sein mag oder ein Aequivalent desselben ermöglicht. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


145 


Der Masochismus dürfte eine ziemlich häufig zu findende Perversion 
sein, denn die Zahl der in der Literatur gesammelten Beobachtungen ist 
trotz der kurzen Zeit, in welcher man ihn kennt, schon eine ziemlich grosse. 
Auch die Häufigkeit, mit welcher Zeitungsannoncen in den Tagesblättern 
auftauchen des Inhalts, dass „Sklave Herrin sucht 1 ', die Beliebtheit, welcher 
sich Sacher-Masoch's Schriften erfreuen, und gewisse Erfahrungen der 
Lupanarien, in welchen man mit Knute und Peitsche für solche nicht seltene 
Gäste eingerichtet ist, sprechen zu Gunsten dieser Annahme. 

Ich halte den Masochismus, gleichwie den Sadismus, für eine origi¬ 
näre Anomalie, die nicht durch äussere Vorkommnisse gezüchtet, sondern 
durch solche nur aus seiner Latenz geweckt werden kann. Dieser Durch¬ 
bruch kann nach Umständen erst spät erfolgen und die Perversion für 
einen oberflächlichen Beobachter dann die Bedeutung einer erworbenen 
Störung der Vita sexualis gewinnen. In einem Fall gelang mir der Nach¬ 
weis, dass schon mit 6 Jahren er in Gestalt von wollüstig betonten Träumen 
des Geprügeltwerdens durch ein Weib sich mauifestirte. Ganz gewöhnlich 
ist bei masochistisch veranlagten Knaben das Schwärmen für ältliche, stolz 
und herrisch auftretende, vornehm gekleidete Damen, die Sehnsucht nach 
Flagellation durch eine derbe Frauenhand ( wofür auch Rousseau als Knabe 
schwärmte), die eventuelle Autoflagellation ad podicem mit Hinzudichtung 
des erforderlichen masochistischen Beiwerkes als Surrogat für die versagte 
Züchtigung durch Damenhand. Bei eonträr sexualen Knaben ist natürlich 
der Wunsch da, vom Lehrer gestraft, eventuell gezüchtigt zu werden, und 
zuweilen geschieht es, dass der Knabe es förmlich darauf anlegt, um der 
höchst angenehm empfundenen Strafe theilhaftig zu werden. 

Vor der Pubertät, d. h. solange das Geschlechtsgefühl noch undifferenzirt 
ist, kann das masochistische Sehnen sowohl männlichen als weiblichen Per¬ 
sonen zugewendet sein. Später ist bei heterosexualer Entwicklung nur für 
das Weib, bei conträrcr nur für den Mann Interesse vorhanden. 

Eine recht fatale Erscheinung im Rahmen des Masochismus ist die 
von mir Koprolagnie* ** genannte. Sie beruht darauf, dass, analog wie 
beim Sadisten, auf Grund perverser Betonung von Geschmacks- und Ge¬ 
ruchseindrücken mit Lustgefühlen, Ausschreitungen bis zum wollüstigen Be¬ 
tasten und Beriechen von Eingeweiden des Opfers der Lüste bis zu Anthro¬ 
pophagie Vorkommen, beim Masochisten selbst normaliter ekelerregende Se- 
und Excrete des weiblichen Körpers unter dem Einfluss des masochistischen 
Gefühlskreises Betonung mit Wollustgefühlen finden und den Drang hervor- 
rufen — zugleich als extremer Ausdruck der Selbstdennithigung — mit 
derlei sich zu besudeln oder besudeln zu lassen. So gibt es Masochisten, 
die sich getrieben fühlen, der Consors sudorem pedum, cunnum et podicem 
lambere, urinam aut sanguinem menstrualem bibere, stercus devorare oder 
sich von derselben mit ejus lotium aut stercus besudeln zu lassen, wobei 
sie die höchste Wollust empfinden und zu ejaculiren pflegen. Es sind dies 
fast ausnahmslos schwere Fälle von Masochismus, in welchen psychische 
Impotenz infolge der Perversion besteht und der ekle Act ein Aequivalent 
für den unmöglichen natürlichen bildet. Nur höchst selten hat die koprolag- 
nistische Scene präparatorische Bedeutung für einen Coitus. 5 * 

* Psychop. sex., pasr. 136. 

** Vf*rj/1. Psychop. sex., Poobarlit. 79. 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 


10 



146 


R. v. Krafft-Ebing: 


Die praktische Bedeutung des Masochismus ist eine geringe, denn 
klinisch kann sie nur darin bestehen, dass der masochistische Gefühls¬ 
und Ideenkreis impotent macht und Remedur verlangt wird. 

Forensisch wären Beziehungen möglich, insofern bei der Ausübung 
masochistischer Handlungen schwere Verletzung oder gar der Tod erfolgen 
würde, oder auch, indem Erpressungen, Einschränkungen der persönlichen 
Freiheit über das Maass des vom betreffenden Concedirten hinaus den 
Thatbestand bilden würden. 

Therapeutisch handelt es sich um Bekämpfung von Neurasthenie 
und suggestive Beseitigung masochistischer Gefühls- und Gedankenkreise. 
Die Thatsache, dass corporelle Züchtigung vielfach Masochismus bei Veran¬ 
lagten weckt, lässt es wünschenswerth erscheinen, dass jene in Schule und 
Haus gemieden werde. 

3. Der pathologische erotische Fetischismus.* 

Die Betrachtung des pathologischen Fetischismus hat an die Mit¬ 
theilungen anzuknüpfen, die ich Ihnen über physiologische Fetischerschei¬ 
nungen als die Bedingungen einer Individualisirung der Liebe, als wichtige 
Einrichtungen der Natur zur Erzielung von den Individuen, sowie der 
Nachkommenschaft und damit auch der Gesellschaft dienlichen monogami¬ 
schen Verbindungen zwischen Mann und Weib gemacht habe. Dieser 
physiologische Fetischismus, das Resultat eines associativen Vorganges, des 
Zusammenfallens einer Wahrnehmung von individuell eine Attraction bil¬ 
denden physischen oder psychischen Eigenschaften einer Person des anderen 
Geschlechts mit einer Regung der Vita sexualis, ist das vermittelnde 
psychische Element für eine Reihe weiterer seelischer Vorgänge, die zur 
synthetischen Zusammenfassung aller von dem Gegenstand der Verehrung 
ausgehenden Reize in dem Gefühl der Liebe führt, in deren Fluth das 
ursprüngliche Localzeichen verschwindet. 

Anders ist es mit dem pathologischen Fetischismus. Hier erhebt 
sich das Bewusstsein nicht zur Synthese, sondern bleibt an dem Theilein- 
druck von dem Gesammtbild der Person des anderen Geschlechts haften, 
welcher Theil derart alles sexuelle Interesse auf sich concentrirt, dass alles 
andere indifferent bleibt. Ein solcher pathologischer Fetischismus vermag 
niemals zur wahren Liebe im Sinne der ausschliesslichen Werthschätzung 
und des Begehrens einer bestimmten Persönlichkeit auf Grund der indi¬ 
viduell als solche erscheinenden Gesammtvorziige einer solchen vorzudringen. 
Der ihm Unterworfene liebt nur den Theil und steht in Gefahr, wo immer 
und bei welcher Person immer dieser Fetisch von ihm bemerkt wird, dessen 
Attractionskraft zu erliegen. 

Während der normale Liebende, dessen Bewusstsein vom Gesammt¬ 
bild der geliebten Persönlichkeit erfüllt ist, nicht unbedingt durch dasselbe 
sinnlich erregt wird, höchstens dadurch, dass Ivörpertheile, die eine directe 
Beziehung zum Sexus haben (z. B. Mammae), ihm in die Augen fallen, 
wirkt auf pathologischem Gebiete ausschliesslich das Theilanschauungsbild 
(Fetisch) oder auch das blosse Erinnerungsbild auf die Sexualsphäre. Auf¬ 
fallend bleibt immerhin, dass in der Sphäre des Pathologischen bisher 


* M. „Arbeiten“, IV, pag. 104-178; Psychopath, sex., pag. 104—205; Moll, Con- 
träre Sexualempfinduiig, pag. 200—270. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


147 


niemals, soweit es sich um Körpertheilfetischismus handelte, der Fetisch 
einen Theil des Körpers betraf, der directe Beziehung zum Sexus hat. 
Schon dadurch erweist sich die Neigung des Fetischisten als eine paradoxe, 
perverse, unnatürliche. Eine perverse Erscheinung ist weiterhin die Mannig¬ 
faltigkeit der Objecte, welche im Rahmen des Pathologischen zum Fetisch 
werden können. Der pathologische Fetischismus folgt in seiner Entwicklung 
denselben empirischen Gesetzen der associativen Knüpfung von Wahrneh¬ 
mungen und Sexualempfindungen, wie der physiologische; aber dass unter 
pathologischen Bedingungen das Anschauungsbild, welches eine Association 
mit einem Sexualgefühl eingeht, gar 'keine Beziehung zur Sexualsphäre zu 
haben braucht und gleichwohl eine feste Association schafft, die nach Um¬ 
ständen das sexuale Empfinden und Streben zeitlebens determinirt, das be¬ 
weist das Vorhandensein krankhafter originaler Veranlagungen, seelischer 
Dispositionen, abnormer Associations- und Reactionsvorgänge. 

Thatsächlich findet sich der Fetischismus nur auf der Grundlage 
einer besonderen pathologischen Constitution, die ätiologisch wieder ihre 
Begründung in einer psychischen Degeneration findet. 

So wird es weiter verständlich, dass solche pathologische Fetischisten 
vielfach anatomische und functioneile Degenerationszeichen, anderweitige 
abnorme Reactionserscheinungen des Centralnervensystems bieten, an 
Neurosen kranken, psychopathische minderwerthige Existenzen sind und 
dass ihre fetischistischen Vorstellungen häufig die Bedeutung von Zwangs¬ 
vorstellungen gewinnen und die Verwirklichung dieser oft in Form von 
Zwangshandlungen sich vollzieht. 

Der Fetisch des Mannes (der weibliche Fetischismus als pathologische 
Erscheinung ist ein noch ganz unbekanntes Gebiet) kann einen Theil des 
weiblichen Körpers betreffen, ein Stück der weiblichen Kleidung oder ein 
bestimmtes weibliches Costüm sein, ein bestimmter Stoff, der nicht einmal 
ausschliesslich der Toilette des Weibes zu dienen braucht, ja selbst ein 
ganz zufällig in Beziehung zum Körper eines Weibes stehendes Object. 
Endlich kann er sogar Eigenschaften eines Thieres zum Gegenstand haben. 

Der Körpertheilfetischismus hat nur das mit dem physiologi¬ 
schen gemeinsam, dass auch hier Auge, Hand, Fuss, Haar des Weibes be¬ 
vorzugt werden, aber nicht als Theil des Körpers, der ursprünglich das 
Interesse für das betreffende Weib wachrief und von dieser Theilvorstellung 
zur Gesammtvorstellung sich erhob. Der (pathologische) Fetischist bleibt 
vielmehr haften an dem Fetisch, neben dem alle sonstigen Reize des be¬ 
treffenden Weibes verblassen. Dieser besondere Fetisch wirkt ausschliesslich 
aphrodisisch, aber er gelangt zur Geltung bei jedem Weib, das ihn auf weist. 

Seine Gegenwart und Wirksamkeit ist Grundbedingung der Potenz 
des ihm Unterworfenen, höchstens dass in leichteren Fällen die Phantasie 
ihn ersetzen kann. In schweren Fällen (Kleidungs-, Stofffetischismus) fehlt 
überhaupt die directe Beziehung zum Körper des Weibes. Der Betreffende 
ist ganz unerregbar durch den Anblick eines Weibes, er abstrahirt ganz 
davon, wäre auch gar nicht potent. Der Fetisch bildet den ganzen Inhalt 
seiner Vita sexualis. Manipulationen an dem Fetisch führen zur Ejaculation 
und ersetzen den Coitus mit einem Weibe. 

Im Rahmen des Körpertheilfetischismus lassen sich in der Erfahrung 
unterscheiden: Hand-, Fuss-, Mund-, Ohr-, Nasen- und Haarfeti- 
sehisten. 


io* 



148 


R. v. Krafft-Ebing: 


Contemplation, Adoration, Tactus dieser Körpertheile ist solchen Lieb¬ 
habern unsägliche Wollust, die Bedingung für die Ausführbarkeit des se¬ 
xuellen Actes und für die Befriedigung durch einen solchen. 

Die Verehrer der Hand oder des Kusses des Weibes z. B. suchen 
diese Körpertheile zu küssen, zu betasten, zu drücken, an ihnen zu saugen 
und favente muliere ad genitalia propria zu führen. Der Handfetischis¬ 
mus mag Beziehungen zu früher mit anderen Knaben getriebener mutueller 
Masturbation haben, und das dergestalt ursprünglich geweckte Interesse 
für die Hand eines Knaben, nach beendeter und normal abgelaufener Ge¬ 
schlechtsentwicklung, auf die des Weibes übertragen sein. In gewissen 
Fällen von Fussfetischismus mag die betreffende, zum Fetischismus 
führende Association durch tiefer gehende Anomalien der Vita sexualis im 
Sinne des Masochismus fundirt und erleichtert sein. 

Der Mund-, Ohr-, Nasenfetischismus kann darin seine Entstehung 
finden, dass mit erwachendem Geschlechtsleben die Vorstellungen von den 
weiblichen Genitalien noch recht unvollständig sind, nur den vagen Begriff 
einer Oeffnung am Körper umfassen und so eine Association mit einer 
sichtbaren Körperöffnung (Mund, Ohr, Nase) sich entwickelt und dergestalt 
den Geschlechtstrieb auf diese partes corporis hinlenkt. * 

Der Haarfetisehismus findet seine natürliche Erklärung in der 
Annahme, dass anlässlich des Berührens von Frauenhaar, des Wühlens in 
demselben, eine ursprüngliche und lebhafte Erregung der Geschlechtssphäre 
stattfand und damit der Geschlechtstrieb determinirt wurde. 

Aus gleichem Grunde können auch Körperfehler zum Fetisch werden. 
So sind Fälle bekannt, wo die erste brünstige Liebe von Männern hinkende oder 
schielende Mädchen zum Gegenstand hatte und in der Folge nur Personen, 
welche das gleiche Gebrechen aufwiesen, Anwerth hatten. Lydston hat sogar 
einen Fall mitgetheilt, in welchem nach einem Liebesverhältnisse mit einem 
amputirten Weib das Gleiche sich ereignete — ein Fall von negativem Fetisch! 

Einen Schritt weiter auf der Bahn fetischistischer sexualer Entartung 
stellt der Costümfetischismus dar. Hier wirkt ein Weib nicht als solches, 
sondern durch ein bestimmtes Costüm, dann aber unwiderstehlich. Auch 
hier ist die Ursache eine zufällige Begegnung mit einer besonders costii- 
mirten Frauensperson zur Zeit einer ungewöhnlich intensiven oder auch 
erstmaligen geschlechtlichen Erregung. Dass ein Costüm, namentlich wenn 
es Reize am weiblichen Körper enthüllt oder auch verdeckt, eventuell 
sogar körperliche Geschleehtsqualitäten outrirt (Corset u. s. w.), auch physio¬ 
logisch die Geschlechtslust erregen mag, ist eine geläufige Thatsache der 
All'tagserfahrung, die auch von den Weibern bewusst oder unbewusst ver- 
werthet wird. Auch hier zeigt sich der Gegensatz des pathologischen Feti¬ 
schismus zum physiologischen, insofern das Costüm an und für sich gar 
nichts die Sinne Reizendes an sich zu haben braucht (gewöhnliche Salon¬ 
toilette, Costüm einer Nonne u. dergl.). Diese Form des Fetischismus scheint 
häufig, denn in grossen Lupanarien soll eine förmliche Garderobe für die 
Bedürfnisse derartiger Besucher gehalten werden. 

Während bei dieser Gruppe doch noch ein beliebiges Weib ein be¬ 
stimmtes Costüm zu repräsentiren hat und auf Coitus nicht verzichtet 
wird, erscheint in den folgenden der Fetisch losgelöst vom Körper eines 


* Beweisend für die Richtigkeit dieser Annahme Beob. 8f> in Psych. sex. 



Ueber sexuelle Perversionen. 


149 


Weibes und nur noch insofern ein ideeller Zusammenhang mit einem 
solchen, als der Fetisch ein Stück der Kleidung eines Weibes repräsentirt 
— Gegenstandsfetischismus. 

Der Fetisch beherrscht die ganze Vita sexualis, wirkt an und für sich 
aphrodisisch und löst, indem an oder mit ihm manipulirt wird, Orgasmus 
und Ejaculation aus, dadurch das Weib und den Coitus mit einem solchen 
ersetzend. Man kann hier einen Kleidungsfetischismus und einen 
Gegenstandsfetischismus im engeren Sinn unterscheiden. Im ersteren Falle 
repräsentirt der Fetisch doch wenigstens noch intime Beziehungen zum 
anderen Geschlecht, stellt sozusagen ein artificielles, conventioneiles Ge¬ 
schlechtsmerkmal dar, wie z. B. Corset, Unterrock, Frauenhemd und 
Beinkleid, Strumpfbänder. Verehrer derartiger Objecte weiblicher Toi¬ 
lette verschaffen sich solche, um mit denselben zu manipuliren, dieselben 
anzulegen und dadurch in wollüstige Erregung bis zur Ejaculation zu ge¬ 
langen. Sie schwelgen im Anblick solcher Gegenstände in den Schaufenstern 
von Confectionsläden, in Modejournalen, legen sich förmliche Sammlungen 
von weiblichen Toilettestücken an. Schon entfernter von sexuellen Bezie¬ 
hungen erscheinen die Schürzen- und Taschentuchfetischisten. Bei 
den letzteren mögen übrigens natürliche oder künstliche (Parfüm) Gerüche 
eine aphrodisische Rolle spielen. Solche Leute sind durch den Anblick von 
Schürzen, Taschentüchern geradezu fascinirt, gezwungen, Personen, welche 
diesen Anblick gewähren, endlos auf den Strassen nachzulaufen. 

Nahe stehen ihnen die Schuhfetischisten, auf die der Anblick 
eines eleganten Damenschuhes unwiderstehlich wirkt, namentlich wenn er 
aus Lackleder gefertigt ist und mit hohen Absätzen versehen. 

Der häufigen Determination auf den Schuh oder Stiefel des Weibes 
auf Grund eines larvirten Masochismus habe ich schon Erwähnung gethan. 
Es gibt aber auch echte Schuhfetischisten (..Stiefelfreier“), deren Vita 
sexualis durch Zusammentreffen einer erstmaligen oder mächtigen sexuellen 
Erregung mit dem Anblick von Damenstiefletten entschieden wurde.* 

Manipuliren mit solchen, eventuell Appositio calceoli ad genitalia pro- 
pria genügt zur Ejaculation. Schon das Hören, Lesen vom Fetisch, sein 
Anblick in Schuhläden kann Orgasmus hervorrufen und zum sofortigen 
masturbatorischen Act hinreissen. 

Als Uebergangsfälle zur folgenden Gruppe erscheinen Fälle in der 
Erfahrung, in welchen jegliche Beziehung des Fetisch zum Sexus vermisst 
wird, der ursprünglich zum Fetischismus führende Associationsvorgang, 
beziehungsweise die mit einem Sexualaffect associirte Vorstellung nur in 
der lockeren Knüpfung zeitlicher Coincidenz erscheint. Dahin gehört z. B. 
ein Kranker von Charcot und Magnan**, der zufällig mit einer erstmaligen, 
offenbar mächtigen Regung seiner Vita sexualis einen Onkel eine Nacht¬ 
mütze aufsetzen sah, seither durch jede Nachtmütze sexuell erregt wurde 
und ohne Anblick oder Vorstellung einer solchen impotent war. 

Hierher gehörige Fälle von Ring-und von Trauerflorfetischismus 
habe ich***, einen sehr interessanten von Rosenfetischismus hat 
Moll f veröffentlicht. 


* Psych. sex., Ileob. 110, 111. 

** Psych. sex., Bcob. 112. 

*** „Arbeiten*, IV, pag. 172. 
f Centralbl. f. d Krankh. d. Harn- u. Sexualorgane, V, 3. 



150 


R. v. Krafft-Ebing: 


Ich habe Ihnen weitergehend die Kategorie der Stofffetischisten 
zu erwähnen, d. h. Individuen, zu deren sexueller Erregung und eventueller 
Befriedigung vermöge einer besonderen seelischen Disposition oder Idio¬ 
synkrasie es genügt, mit einem bestimmten Stoff, z. B. Pelzwerk, Sammt, 
Seide, in Berührung zu kommen. 

Eine eigenthümliche Untergruppe in dieser Kategorie stellen die 
Verehrer des vom Körper abgetrennten, also todten Frauenhaares 
dar. Im Gegensatz zum erotischen Haarcultus des physiologischen Lebens, 
wo die „Locke, die sie ihm gab“, Gedenkzeichen, Reliquie ist, die an und 
für sich nicht sexuell erregend wirkt, handelt es sich hier um einen ex¬ 
quisiten Fetischismus, der von sich aus und meist ausschliesslich die ganze 
Vita sexualis dominirt und mächtig erregt, aber nicht — wie beim Ver¬ 
ehrer des lebenden Haares, wo neben Tastvorstellungen auch Geruchs¬ 
empfindungen, überhaupt Beziehungen zu einem lebenden Wesen eine 
aphrodisische Rolle spielen mögen — als Theil eines weiblichen Körpers, 
sondern rein als Stoff, wobei allerdings die Phantasie sexuelle Nebenvor¬ 
stellungen hinzudichten mag. Die Art, wie diese Verehrer des Frauen¬ 
haares als Stoff dazu gelangen, ist meist eine widerrechtliche, indem sie 
Mädchen die Zöpfe abschneiden. Der Besitz gekauften Frauenhaares hat 
für sie kaum einen Anwerth. Sie manipuliren mit den geraubten Zöpfen 
analog wie die Taschentuch- und Schürzenfetischisten, indem sie daran 
saugen, sie küssen, kämmen, in denselben wühlen, damit ihre Genitalien 
berühren, dabei ejaculiren oder Masturbation treiben. 

In seltenen Fällen bilden den Gegenstand des Fetischismus die 
Crines pubis. Garnier * hat einen Mann beobachtet, dessen grösster 
Genuss es war, solche mit den Zähnen auszureissen. Er sammelte derartiges 
Haar und hatte neuerliche Befriedigung, indem er es zerbiss. Dass es ihm 
nur um das Haar als Stoff zu thun war, geht daraus hervor, dass er 
Hotelbedienstete bestach, damit sie ihn in den Betten von Damen auf die 
Suche nach abgestreiften Haaren des Mons veneris gehen liessen. Bei 
dieser Suche gerieth er in heftige sexuelle Erregung und war überglück¬ 
lich, wenn er seine Mühe belohnt fand. 

Reine Stofffetischisten sind die Pelz-, Seiden-, Sammtver- 
ehrer. Hier sind es offenbar mit einer sexuellen Erregung ursprünglich in 
Association getretene, individuell angenehm empfundene Tastempfindungen, 
welche zu dieser seltsamen Form des Fetischismus führten. 

Die Betonung der durch Pelz** u. dergl. geweckten Vorstellungen 
ist eine rein sinnliche und hat mit ästhetischen Empfindungen an und für 
sich nicht das Mindeste zu thun. So begreift es sich auch, dass das Mani¬ 
puliren mit solchen Stoffen, besonders Tactus genitalium durch sie die weit¬ 
gehendsten Wirkungen hat. 

Mit dem Effect des Pelzes verwandt und in derselben Weise erklär¬ 
bar sind die seltenen Fälle von Thierfetischismus***, d. h. die aphro¬ 
disische Wirkung des Thierfells auf manche Menschen. Sie erklärt vielleicht 
die zuweilen bestehende Vorliebe für Hunde und Katzen bei sexuell Per¬ 
versen. Um Bestialität handelt es sich hier sicher nicht, sondern um die 


* Garnier, op. cit. 

** Prägnante Beispiele in Psych. sex., Bcob. pag. 113 —118. 

*** Psych. sex., Beob. ‘J7, 103. 



Ueber sexuelle Perversionen. 151 

eigenartige, wollüstig betonte Erregung, welche hier das Thierfell auf die 
Endorgane der Hautnerven ausübt. 

Ein ganz eigenthümliches Beispiel von Stoff- (Leder-) Fetischismus, 
der in ledernen, womöglich schmutzigen, fettigglänzenden, verschwitzten 
Damenhandschuhen* seinen Ausdruck fand und alles seelisch aufweist, 
wessen man sich von einem Fetisch versehen kann, habe ich mitgetheilt. 

Dieser Fetischismus eroticus hat wichtige Beziehungen zum Forum, 
insofern es nicht selten geschieht, dass der ihm Unterworfene dem Drange 
nicht widerstehen kann, sich unrechtmässig in den Besitz eines auf ihn 
als Fetisch wirkenden Gegenstandes zu setzen. Dahin gehören die Diebe 
bezw. Räuber von Frauenwäsche**, Frauenschuhen***, von Seiden¬ 
stoffen!, Pelzff u. dergl., sowie die Zopfabschneider, fff 

Derartige Handlungen müssen als Sexualdelicte aufgefasst werden, 
nicht als gewöhnliche Diebstähle und Raubattentate. 

Die criminellen Handlungen des gewöhnlichen Fetischisten werden 
sich um Diebstahl oder Raub von den Fetisch repräsentirenden Objecten 
drehen. Es gibt aber seltene Fälle von mit Fetischismus sich combiniren- 
dem Sadismus („Sadifetischismus“ — Garnier ), wo der Fetisch, statt 
ein Object sorgsamer Bewahrung und Verehrung zu sein, Gegenstand der 
Zerstörung von Seiten des mit solcher Anomalie Behafteten wird. Dies 
erklärt sich einfach daraus, dass der Fetisch und das Manipuliren mit 
demselben directe Beziehungen zur sexuellen Sphäre hat, an Stelle eines 
Weibes und des Coitus mit einem solchen steht. Gleichwie nun im 
Rahmen des Sadismus die Misshandlung bis zur Tödtung des Weibes sich 
mit dem geschlechtlichen Act verbinden, eventuell an dessen Stelle treten 
kann, ist es beim Sadifetischisten möglich, dass er an seinem Fetischobject 
destructiv, quasi grausam handelt und damit seine sexuelle Befriedigung 
steigert Solche Individuen, der Gruppe der Stofffetischisten angehörig, 
wurden wiederholt betreten, wie sie mit Messern und Scheeren im Gedränge 
Damen, deren Sammt- oder Seidenkleider Fetisch für jene waren, die Toiletten 
zerfetzten oder zerschnitten.* 

Hierher gehören auch in gewissem Sinne die Zopffetischisten, in¬ 
dem das Abschneiden der Zöpfe mitten unter den grössten Gefahren ihnen 
einen Moment der höchsten Wollust gewährt und mit dem Augenblicke 
des Abschneidens vielfach Ejaculation eintritt. 

Dass auch die „Besudler“ Sadifetischisten sind, wird durch neuere 
Erfahrungen immer deutlicher. Schon vor Jahren hatte ich die Vermuthung 
ausgesprochen, dass gewisse Fälle von Schädigung der Kleidung weiblicher 
Personen (z. B. Bespritzen mit Schwefelsäure, Tinte u. s. w.) in der Be¬ 
friedigung eines perversen Sexualtriebes wurzeln. Ein kürzlich von A. Moll** 
mitgetheiltes Gutachten über einen sexuell Perversen mit Besudlungsdrang 
lässt keinen Zweifel darüber, dass es sich hier um Sadifetischismus han- 


* Psvch. sex., Beob. 108. 

*♦ Psych. sex., Beob. 102, 103, 107, 109, 222. 
*** Psych. sex., Beob. 77, 109, 111. 
f Psych. sex., Beob. 116. 
ff Psych. sex., Beob. 223. 
fff Psych. sex., Beob. 97, 98, 99. 

* Psych. sex., Beob. 116. 

** Zcitschr. f. Medicinalbeamte. 1900, Heft 13. 



152 


R. v. Krafft-Ehing: 


(leite. Der Betreffende, natürlich schwer belastet, wurde im 17. Jahre im 
Verkehr mit den Freundinnen seiner Schwester Wäschefetischist und 
schwärmte nur für helle Kleider. Als er mit 25 Jahren Zuschauer war. 
wie ein hellgekleidetes Mädchen mit Strassenkoth beschmutzt wurde, ge¬ 
riet h er in heftige sexuelle Erregung, hatte von nun an den Drang, solche 
Kleider zu besudeln (Liquor fcrri sesquichlorati, Tinte) oder auch sie zu 
zerknittern und zu zerreissen, wobei es zu Orgasmus und Ejaculation kam. 
Auch seine Schlafpollutionen fielen mit entsprechenden Träumen zusammen. 

Einen analogen Fall hat Garnier * in Paris mitgetheilt. Herr von 
31 Jahren, seit es ihm denkt, Fetischist (Damen mit weissen oder blauen 
Kleidern, besonders aber in blauen mit weisser Schürze), gelangt ursprüng¬ 
lich dazu, weiblichen Personen die Schürze zu rauben, daheim in dieselbe 
zu masturbiren und sie dann zu verbrennen unter neuerlicher Ejaculation. 
Später genügte es ihm, weisse oder blaue Kleider mit Schwefelsäure und 
Tinte zu besudeln, oder auch Löcher in solche mit brennender Cigarre zu 
verursachen, wobei er in höchster Wollust ejaculirte. 

Hinsichtlich der Zurechnungsfähigkeit solcher Attentäter muss 
vorweg betont werden, dass sie unter allen Umständen schwer belastete, 
meist noch mit anderweitigen psychischen Anomalien behaftete, sexual tief 
entartete Menschen sind, denen mildernde Umstände im weitestgehenden 
Maasse zugebilligt werden müssen. 

Vielfach haben diese Delicte aber noch weitere krankhafte Züge, 
indem sie ganz impulsiv zustande kommen oder die Bedeutung von durch 
Zwangsvorstellungen vermittelten Zwangshandlungen gewinnen. 

Die impulsiven sexuellen Acte dor Entarteten sind durch lebhafte 
geschlechtliche Gefühle bei habitueller Hyperaesthesia sexualis vermittelt, 
die in Statu nascendi bereits, ohne zu einer deutlich bewussten Vorstellung 
sich zu erheben, selbst mit Ausschaltung der Bewusstseins- und Willens¬ 
sphäre, zu einem mächtigen Sexualaffect plötzlich anschwellen und unmittel¬ 
bar, psychisch reflectorisch, quasi als psychische Convulsion, sich in einen 
sexualen Gewaltact umsetzen. Alkoholgenuss, sowie längere Abstinenz von 
sexuellen Acten vermögen bei gewissen Entarteten jederzeit solche mächtige 
Sexualaffecte zu provociren. 

Besonders häufig** sind sie bei psychisch Entarteten mit epileptischer 
und hysterischer Neurose oder auch Alkoholismus. Die entsprechenden Ge¬ 
waltacte sind wesentlich solche der Nothzueht. *** 

Viel wichtiger forensisch sind die auf dem Boden constitutioneller 
degenerativer Neurasthenie sich entwickelnden Zwangsvorstellungen, 
die leicht in eine Zwangshandlung sich umsetzen. Der Kranke ist sich 
zwar seiner Zwangsvorstellung und ihrer Bedeutung bewusst, gleichwohl 
aber ausser Stande, sich von der auf ihm lastenden Idee (z. B. Besudelung, 
Zopfabschneiden) zu befreien, ausser durch die erlösende That. Dieser 
Zwang wird von ihm äusserst peinlich empfunden. Es erhebt sich ein 
mächtiger Affect der Angst. Dieser wird abnorm vertieft durch gewaltige 
somatische, besonders vasomotorische Begleiterscheinungen, psychisch durch 
das Bewusstsein einer unerträglichen Behinderung des freien Denkens bis 

* Annales d"liVLri«*no publique et de med. legale. 11XXJ, Märzlieft. 

** l’sych. sex., pair. 31il, 320, Heob. ISS, 172 —174, 183. — Chcralirr, Inversion sex. 
18113. paif. 31)2. — IVrr, Les epil.. pag. 81. 

*** l*s\ eli. sex., lleol». 187, 23. 



Uebcr sexuelle Perversionen. 


153 


zur Phobie, darüber den Verstand zu verlieren, mit dem Gefühl der Un¬ 
zulänglichkeit des Willens und der zum Kampfe aufgerufenen ethischen 
Contrastvorstellungen, gegen die Zwangsvorstellung siegreich zu bestehen. 
So geschieht es eventuell, dass der Kranke, zwar bewusst seiner That 
und ihrer Bedeutung, aber ohnmächtig, sie zu hindern, auf Grund seines 
angst- und verzweiflungsvollen Gemüthszustandes im Bewusstsein des Ver¬ 
sagens seiner Associations- und Willensenergie, dem unerträglichen Ge- 
müthszustand ein Ende macht, indem er — als psychologisch einzig mög¬ 
lichen Ausweg — die Zwangsvorstellung zur That werden lässt. Die Handlung 
ist hier zwar eine psychisch vermittelte, eine That, aber erzwungen durch 
einen zu unerträglicher Höhe gediehenen Bewusstseinszustand, sie ist eine 
wahre Zwangshandlung, der Thäter der Sklave der ihn treibenden Idee. 
In seinem Bewusstsein erscheint die Situation als eine organische Nöthigung, 
als ein Zwang, aus einer unerträglichen Lage, einem Nothstand, in welchem 
sogar seine Existenz in Frage steht, zu entrinnen. Thatsächlich tritt auch 
sofort mit der Begehung der That die wohlthätig empfundene Befreiung 
von der Zwangsidee und damit die Lösung jenes entsetzlichen Spannungs¬ 
zustandes ein. 

Diese Erleichterung ist charakteristisch. Der Kranke findet sich 
resignirt in die Sachlage, indem er sich bewusst ist, ohne seine Schuld 
unterlegen zu sein. 

Die Zwangsvorstellung entwickelt sich aus der emotiven Grundlage 
eines Sexualaffectes, und zwar plötzlich. Sie tritt paroxystisch auf, eventuell 
unter denselben wiederkehrenden Gelegenheitsursachen (Alkoholgenuss, An¬ 
fall von Neurasthenie u. s. w.) und selbst periodisch. 

In vielen Fällen führt die Zwangsvorstellung nicht zur That, indem 
der Kranke, wenn ihm seine eigene Widerstandsfähigkeit nicht zu genügen 
scheint, flieht, sich einschliessen lässt u. dergl. Da, wo es zur Katastrophe 
kommt, pflegt es sich um charakterschwache Individualitäten zu handeln, 
deren ethische und intellectuelle Begabung und Leistung minderwerthig 
ist. In anderen Fällen ist es längere Abstinenz von geschlechtlichen Acten, 
welche den sexualen Affect besonders heftig werden liess und eine Ueber- 
compensation des mit der Zwangsvorstellung verbundenen peinlichen Affectes 
durch Wollustgefühle im Hinblick auf die zur That treibende Vorstellung 
bewirkte. 

Auch der complicirende Einfluss des nicht blos erogen wirkenden, 
sondern auch gleichzeitig die sittliche Widerstandsfähigkeit herabsetzenden, 
zudem vom Degenerirten oft schlecht tolerirten Alkohols kann die Kata¬ 
strophe herbeiführen helfen. 

Ist die Zwangshandlung und die Machtlosigkeit des Kampfes gegen 
dieselbe erwiesen, so kann von einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit 
nicht mehr die Rede sein, denn der Thäter befand sich zur Zeit seiner 
That in einem peinlichen, von heftigen körperlichen Vorgängen (geänderter 
Blutdruck, Tachykardie u. s. w.) getragenen Affectzustand, der hemmend, 
lähmend auf seinen Willen einwirkte, diesen erdrückte, überwältigte. Der 
Fall passt in Deutschland unter den Zustand des im § 52 St. G. B. vorge¬ 
sehenen „unwiderstehlichen Zwanges“. Der Gesetzgeber hat dabei wohl 
nur an physischen, nicht an psychischen Zwang gedacht, aber die Zwangs¬ 
handlung ist ein Beweis dafür, dass der unwiderstehliche Zwang auch ein 
psychisch bedingter sein kann. 



154 R. v. Krafft-Ebing: Ueber sexuelle Perversionen. 

Derartige Unglückliche können nur vom Standpunkt der Gemein¬ 
gefährlichkeit aus beurtheilt werden. Der richtige Ort für sie ist eine 
Heilanstalt, zumal die Enthaltung von Alkohol, entsprechende Behandlung, 
eventuell auch hypnotische, wiederholt schon Genesung gebracht hat. Aus 
der häufigen Erfolglosigkeit selbst der rationellsten ärztlichen Bemühungen 
mag aber die Festigkeit der fetischistischen Associationen ermessen werden. 
Diese Thatsache erhellt auch aus dem Umstand, dass das sexuale Traum¬ 
leben ganz vom Fetisch beherrscht wird. 

In klinischer Hinsicht ist der Fetischismus nicht unwichtig als 
Ursache von (psychischer) Impotenz. In leichten Fällen hilft sich der Be¬ 
treffende, indem er vor oder während des sexualen Actes sich seines 
Fetisch versichert. In einem Falle gelang es dem Betreffenden, sich durch 
Autosuggestion* von seinem Fetisch zu befreien. 

In schweren Fällen bedarf es einer mühsamen ärztlichen (Suggestiv-) 
Behandlung, nebst der Bekämpfung meist bestehender Masturbation und 
Neurasthenie. 


* t’sych. sex., Bcob. 70. 



4. VORLESUNG. 


Ueber hysterische Geistesstörungen. 

Von 

C. FUrstner, 

Strassburg i. E. 


Meine Herren! Zu den Factoren, die in der Aetiologie der Psychosen 
eine wirksame Rolle spielen, rechnen wir bekanntlich die Neurosen, vor allem 
die Chorea, die Epilepsie, die Hysterie, über deren mehr oder minder 
häufiges und vielseitiges Uebergreifen auf das psychische Gebiet wir frei¬ 
lich bisher zuverlässiges statistisches Material nicht besitzen. Bei ersterer 
beschränken sich die nervösen Symptome, trotzdem in vielen Fällen die 
Erkrankung zweifellos den Charakter einer allgemeinen Infection trägt, 
auf ein verhältnissmässig kleines Gebiet, und ebenso treten die die Neu¬ 
rose complicirenden psychischen Symptome schon infolge des Lebensalters, 
in dem die grosse Mehrzahl der Kranken steht, und des dem letzteren 
entsprechenden Status des Seelenlebens unter Formen auf, die auch bei 
Einwirkungen anderweitiger Schädlichkeiten im Kindesalter prävaliren, als 
Melancholie oder noch häufiger als Manie, während von einzelnen psychi¬ 
schen Anomalien übermässige Labilität der Stimmung unter dem Bilde 
einer krankhaften Launenhaftigkeit, andererseits Störungen der formalen 
Denkthätigkeit in der Gestalt von Zerstreutheit und Fahrigkeit, endlich 
ein Uebermaass von wechselnden Willensimpulsen, als krankhafte Viel¬ 
geschäftigkeit, erkennbar sind. Wie die Chorea durch die Mitbewegungen, 
so erhält die Epilepsie ihr charakteristisches Gepräge durch die sympto- 
matologisch freilich beträchtlich variirenden Krampfanfälle, zu denen 
wiederum in engster Beziehung stehen Psychosen von mehr oder weniger 
transitorischem Verlauf und ausserdem krankhafte Züge des Seelenlebens, 
früher oder später sich herausbildend, mehr oder weniger vollzählig, die man 
in ihrer Gesammtheit wohl als „epileptischen Charakter“ zu bezeichnen 
pflegt. Unter denselben nimmt, wenn auch nicht constant, ein allmählicher 
Rückgang der Intelligenz eine besonders wichtige Stelle ein. An dritter 
Stelle endlich würden functionelle Psychosen verschiedener Art zu nennen 
sein, die bei Epileptikern sich entwickeln können. Weitaus mannigfacher, 



156 


C. F ii r s t n e r : 


als bei diesen beiden Neurosen, ist die Aeusserungsweise der Hysterie, 
über deren Frequenz sich unsere Ansichten wesentlich geändert haben, 
seitdem wir wissen, dass das Kindesalter gegen sie keineswegs immun ist, 
dass zu ihr das männliche Geschlecht ein erhebliches Contingent stellt; ich 
brauche nur an die grosse Zahl von hysterischen Erkrankungen trauma¬ 
tischen Ursprungs zu erinnern. Auch im Verlaufe der Hysterie treten 
symptomatologisch variable Anfälle auf; daneben gibt sie sich aber mit 
letzteren vereint oder ausschliesslich kund durch eine grosse Zahl nervöser 
Symptome, die den verschiedensten Gebieten des Nervensystems angehören. 
Ebenso wie die nervösen Symptome treten aber auch die Veränderungen 
des Seelenlebens bei der Hysterie weitaus vielseitiger auf, als ‘bei der 
Chorea und Epilepsie. Einmal knüpfen sich unmittelbar an die Anfälle 
transitorische psychische Störungen, weiter können sich neben und unab¬ 
hängig von denselben, ebenso wie neben den zahlreichen neurotischen 
Einzelsymptomen sowohl Psychosen entwickeln, als eine Reihe von psychi¬ 
schen Eigentümlichkeiten, die man unter der Bezeichnung „hysterisches 
Temperament“ zusammenfassen kann. Handelt es sich um Fälle, wo die 
Neurose nicht besonders stark entwickelt ist, so können sich auch die psy¬ 
chischen Begleiterscheinungen leicht der Cognition entziehen, ebenso sind 
nicht immer alle Züge erkennbar, die dem typischen Bilde des hysterischen 
Temperaments zukommen. Dauert die Neurose aber schon einige Zeit, hat 
sie sich in einer frühen Lebensperiode eingestellt, so wird auch die Mit¬ 
betheiligung des Seelenlebens kaum vermisst werden. 

Bei der grossen Wichtigkeit, welche die Kenntniss des hysterischen 
Temperaments gerade für den praktischen Arzt besitzt, die ihm die 
Behandlung der körperlichen, namentlich nervösen Symptome erleichtert, 
die ihm werthvolle Fingerzeige gibt für die Gestaltung der therapeutischen 
Bestrebungen gegenüber den psychischen Anomalien, die ihm das ge- 
sammte Wesen derartiger Kranken erst verständlich macht, möchte ich 
auf die verschiedenen Componenten des Temperaments etwas näher ein- 
gehen, besonders auch weil einzelne derselben den Boden darstellen, auf 
dem sich später Psychosen in typischer Form entwickeln können. Der 
Grundton im hysterischen Temperament wird gegeben durch die anomale 
Reaction in der affectiven Sphäre, die sich durch übermässige Labilität 
der Stimmung, durch unmotivirte oder zu starke Schwankungen nach der 
depressiven oder exaltirten Seite kund gibt, die sich gelegentlich auch 
durch Aeusserungen der Freude oder Trauer erkennbar macht, die im 
schroffen Gegensatz zu der jeweils vorliegenden Situation und ebenso zu 
der Reaction des gesunden Menschen stehen. Im ganzen überwiegt bei 
Hysterischen die depressive Stimmungslage, sie erscheinen niedergeschlagen, 
moros, unzufrieden, zu Klagen geneigt, und zwar ergibt sich der Stoff für 
letztere einmal aus der Beschäftigung mit den Vorgängen, die im Bereich 
des ganzen Körpers oder einzelne Organe desselben sich abspielen, also 
in der Form eines objectiv nicht begründeten Krankheitsgefühles, nicht 
minder aber aus den Betrachtungen und Grübeleien, die über frühere Er¬ 
lebnisse, über die momentane, über die zukünftige Position angestellt 
werden, endlich aus deu Wechselbeziehungen, die zwischen! dem Kranken 
und seiner Umgebung, respective mit der gesammten Aussenwelt sich er¬ 
geben. Wird bei zahlreichen Hysterischen lediglich durch übermässige 
Beobachtung der normalen, im Körper sich abspielenden Vorgänge ein 



Ueber hysterische Geistesstörungen. 


157 


unmotivirtes Krankheitsgefühl geweckt und weiter genährt, so kommt der 
pathologische Charakter desselben bei anderen Patienten zum Ausdruck 
in dem Missverhältnis, das zwischen etwaigen Störungen und Schätzung 
derselben seitens der Kranken besteht, in einer kleinen Gruppe endlich 
ist das Krankheitsgefühl zurückzuführen auf Täuschungen, namentlich auf 
Illusionen im Bereiche der Sinnesorgane, von denen der Tastsinn in erster 
Linie betheiligt ist. Vergleicht man das Krankheitsgefühl der Hysterischen 
mit dem der Hypochonder, so sind bei mancher Uebereinstimmung gewisse 
Differenzen wohl erkennbar; trotz der Lebhaftigkeit, mit der es Hyste¬ 
rische der Umgebung gegenüber äussern, erscheint es doch weniger an¬ 
haltend und die Kranken beherrschend; wie oft verstummen z. B. die 
Klagen traumatisch Hysterischer, sobald der Arzt das Zimmer verlassen 
oder eine anderweitige Aenderung in der Umgebung stattgefunden hat, 
ohne dass man berechtigt wäre, deshalb an dem Bestehen der Empfindung 
überhaupt zu zweifeln, wie oft macht andererseits ein schweres Krank¬ 
heitsgefühl unvermittelt Platz der Empfindung bedeutender Leistungsfähig¬ 
keit, wie oft folgt Monate dauernder, in erster Linie durch das Krankheits¬ 
gefühl bedingter Unthätigkeit fast unvermittelt energische Arbeit. Noch 
häufiger wird aber umgekehrt das Krankheitsgefühl erst geweckt durch 
einen Vorgang, durch ein Wort, das bei den Gesunden völlig wirkungslos 
bleibt. Sucht auch der Hypochonder gern Zuhörer für seine Klagen, so 
macht sich doch bei den Hysterischen das Bestreben, näher und ferner 
Stehende für die vorhandenen Beschwerden zu interessiren, die eigene Person 
immer mehr in den Vordergrund zu drängen, viel intensiver bemerkbar. 
Im engsten Zusammenhang damit steht dann auch die Neigung, die Epi¬ 
theta möglichst krass zu wählen, um auf das Schwere, um auf das Uner¬ 
hörte bestehender Leiden hinzuweisen, und nicht minder die Uebertreibung 
vorhandener Beschwerden, endlich aber auch die bewusste Vortäuschung 
anderer, die raffinirte Darstellung von medicinischen Ungeheuerlichkeiten, 
die es oft genug nur sorgfältigster Ueberwachung bei Tag und Nacht als 
Täuschungen klarzustellen gelingt. Noch in einer anderen Beziehung endlich 
unterscheidet sich das Krankheitsgefühl der Hysterischen von dem der 
Hypochonder, es vermag in viel höherem Grade, und zwar wohl nur theil- 
weise unter Vermittlung von Vorstellungen, die Function einzelner Körper¬ 
teile, z. B. des Muskelsystems, zu beeinflussen, es vermag psychogene 
Reiz- und Ausfallsymptome, Krämpfe und Lähmungen zu erzeugen ; ich 
brauche nur an gewisse Krampfzustände in den Augen, Kehlkopf und 
Respirationsmuskulatur zu erinnern, die wir bei den Hypochondern trotz 
gleichartigen Krankheitsgefühles überhaupt nicht oder höchstens ange¬ 
deutet beobachten, Störungen, in deren Genese uns ein genügender Ein¬ 
blick bisher überhaupt fehlt. * Verstärkt wird die Unzufriedenheit der 
Kranken oftmals durch die Meinung, die Umgebung würdige nicht ge¬ 
nügend die schweren Störungen, es geschehe nicht alles, was zu ihrer 
Pflege oder zu ihrer Beseitigung nöthig sei. Die auffallend geringe, schwer 
verständliche Werthschätzung der gesetzlich gesicherten Vortheile, die wir 
bei Trägern der traumatischen Hysterie so oft constatiren, fehlt auch bei 
anderweitigen Hysterischen nicht, soweit es sich etwa um Anerkennung 

* Die Lehre von dem psychogenen Ursprung mancher Symptome steht noch auf 
recht schwachen Füssen, wie sollen z. ß. bei Kindern auf dem Wege der Vorstellung 
seltene Symptome zu Stande kommen? 



158 


C. Fürst ner: 


der schweren Opfer handelt, welche die Familie bereitwillig im Interesse 
der besonders anspruchsvollen Verpflegung oft Jahre hindurch gebracht 
hat; oder um Aeusserungen der Dankbarkeit gegen den Arzt oder die 
Personen, an deren Sorgfalt und Geduld die grössten Anforderungen ge¬ 
stellt wurden. Neben dem Krankheitsgefühl ist es weiter die oft unbe¬ 
rechtigte Unzufriedenheit mit den persönlichen Verhältnissen, mit der 
Lebenslage, welche die Verstimmung immer von neuem nährt. Zu Ueber- 
schätzung ihrer Leistungsfähigkeit geneigt, vermissen die Kranken beson¬ 
ders schmerzlich die genügende Anerkennung derselben seitens anderer 
und erblicken darin nur zu gern absichtliche Schädigung und Verletzung 
ihrer berechtigten Ansprüche. Mit ausgeprägtem Egoismus, mit weitgehen¬ 
den Wünschen für die eigene Person verbindet sich das Unvermögen, die 
Verdienste anderer anzuerkennen, begründete Ansprüche derselben zu er¬ 
füllen. Selbst in hohem Grade empfindlich, vermögen die Kranken oft 
genug nicht dem Reiz zu widerstehen, andere mit Wort oder That zu 
kränken, zu verletzen. Vom Krankheitsgefühl gequält, unzufrieden mit 
ihrer Position, die eigene Schuld oft ungünstig gestaltet hat, die Zukunft in 
den dunkelsten Farben sich ausmalend, begehen dann Hysterische nicht selten 
Suicidiumversuche, die ebenso bemerkenswerth zu sein pflegen wegen 
der Wahl in ihrer Wirkung unsicherer Mittel, wie durch die möglichst 
auffallende, den Erfolg vereitelnde Inscenirung. Wiederholte Versuche und 
noch häufigere Androhung derselben sind besonders geeignet, die Auf¬ 
merksamkeit des Arztes und Pflegepersonals einzuschläfern, die trotz des 
mangelnden Ernstes, mit dem der Kranke zur That schreitet, um so nöthiger 
sind, als oft der Zufall bei derselben eine verhängnissvolle Rolle spielt. 
Das Bestreben, Aufsehen zu erregen, die eigene Person in den Vordergrund 
des Interesses zu rücken, gibt sich dann weiter kund in der Neigung 
mancher Hysterischen, zu fabuliren, romanhafte Geschichten zu produciren, 
Intriguen anzuzetteln, in denen sie mit Vorliebe als Gegenstand der Zurück¬ 
setzung der Anfeindung erscheinen, Darstellungen, die in erster Linie be¬ 
stimmt sind, auf das Mitleid der Umgebung zu speculiren, die dem Kranken 
selbst einen unverkennbaren Reiz gewähren. Die geschickte Mischung von 
wirklichen Vorkommnissen mit ganz erdichteten oder wesentlich umge¬ 
stalteten wird gewiss oftmals begünstigt durch eine den Kranken eigen- 
thümliche Art der Auffassung, die es mit sich bringt, dass manche Erleb¬ 
nisse sich überhaupt nicht oder nur bruchstückweise dem Gedächtniss ein¬ 
prägen, dass die Kranken dann diese Lücken, ohne sich dessen bewusst 
zu sein, mit frei Erfundenem ausfüllen; andererseits macht sich auch hier¬ 
bei eine Neigung bemerkbar, die gerade in jüngster Zeit viel discutirt 
worden ist, die Neigung zu krankhaftem Lügen. Jedenfalls erweisen sich 
derartige Erzählungen Hysterischer um so gefährlicher für die oft ganz 
Unbetheiligten, denen doch eine mehr oder weniger bedenkliche Rolle in 
ihnen zugewiesen wird, als die gewandte Dialektik, die reiche Erfindungs¬ 
gabe der Kranken die Feststellung der Wahrheit ungemein erschweren 
kann. Die Erfahrung, dass es in diesen Erzählungen sich oft um sexuelle 
Vorkommnisse handelt, dass Personen der Umgebung, dass der Arzt sexueller 
Attentate beschuldigt wird *, veranlasst mich, eine vielfach discutirte Frage 


* Praktisch empfiehlt es sich, Genitaluntersiichiingen hei Hysterischen nicht ohne 
Gegenwart von Zeugen vorzunohmen. 



Ueber hysterische Geistesstörungen. 


159 


zu erörtern: Gehört zu denZügen des hysterischen Temperaments 
auch eine gesteigerte sexuelle Begehrlichkeit? Wenn diese Frage 
vielfach bejahend beantwortet, wenn auf Grund dieser Meinung von Laien 
und auch von Aerzten in der Ehe noch immer ein Heilmittel für die Neurose 
erblickt wird, so spielt hierbei offenbar die besonders tiefwurzelnde Auf¬ 
fassung mit, dass die Nichtbefriedigung sexueller Erregung oder krank¬ 
hafte Veränderungen im Sexualapparat häufig die Basis für die Hysterie 
abgeben, eine Meinung, die durch gewisse therapeutische Modeströmungen 
begünstigt, zu mehr oder weniger energischer gynäkologischer, vor allem 
auch zu operativer BehandlungJJysterischer geführt hat, während anderer¬ 
seits oft genug von der Verheiratung ein Erfolg erwartet wird. Holen 
doch weitaus die Mehrzahl Hysterischer den Rath des Nervenarztes erst 
ein, nachdem sie vorher kürzere oder längere Zeit wegen oft recht proble¬ 
matischer Leiden des Unterleibes behandelt worden sind, überrascht doch 
oft geradezu die Bereitwilligkeit, mit der die Mütter hysterischer junger 
Mädchen in gynäkologische Untersuchung und Behandlung willigen, wäh¬ 
rend die blosse Andeutung, dass etwa eine geistige Störung vorliegen 
könne und nach dieser Richtung hin therapeutische Bestrebungen ange¬ 
zeigt seien, mit der mangelnden Einsicht widersprochen wird, die der 
Heilung so mancher Geisteskranken verhängnisvoll wird. 

Was die Wirkung der Verheiratung angeht, so ist dieselbe zunächst 
in den ziemlich zahlreichen Fällen wenig günstig, wo unverkennbare, wenn 
auch nicht sehr mannigfache körperliche Symptome der Neurose vorliegen, 
wo aber viel ausgeprägter die Labilität der Stimmung und anderweitige 
Züge sind, die dem hysterischen Temperament zukommen, die man irr¬ 
tümlicher Weise mit den Erregungen des Brautstandes leicht erklären zu 
können meint. Durch eine besonders ungünstige Prognose sind dann ferner 
jene nicht allzu seltenen Fälle ausgezeichnet, wo unmittelbar nach der 
Hochzeit eine Psychose zum Ausbruch kommt, die entweder die Merkmale 
einer hysterischen Melancholie oder Paranoia trägt. Bei derartigen post- 
connubialen Erkrankungen werden dann dem Arzte gern verschwiegen Er¬ 
krankungen in der Ascendenz, nicht minder Symptome, die schon vor der 
Verheiratung bestanden, die auch den Angehörigen der Braut gelegentlich 
nicht entgingen, die aber in ungenügender Weise gewürdigt und vor allem 
vor dem Bräutigam verborgen gehalten wurden. 

Nach meiner Ansicht sind nun beide hier in Betracht kommenden 
Meinungen unerwiesen. Einmal ist bei der Mehrzahl der Hysterischen 
eine gesteigerte sexuelle Erregbarkeit keineswegs vorhanden; steht 
doch in offenkundigem Widerspruch zu dieser Ansicht schon die tag¬ 
täglich zu bestätigende Thatsache, dass bei den hysterischen Männern, 
vor allem auch bei der Gruppe von Kranken, wo der Ursprung der 
Neurose ein traumatischer ist, fast regelmässig eine beträchtliche Ab¬ 
schwächung des sexuellen Triebes und damit Hand in Hand oft eine 
Schwächung der Potenz sich entwickelt, dass gerade bei den schweren 
weiblichen Hysterischen die Geschlechtsreife sich oft erst verspätet 
einstellt, dass andere Mal ein pueriler Status des Genitalapparates 
übermässig lange fortbesteht, der sich auch in Störungen der Menstruation 
äussert. In demselben Sinne sprechen aber die oft genug von Männern 
hysterischer Frauen zu hörenden Aeusserungen über auffallende Kälte der 
letzteren beim geschlechtlichen Verkehr, ganz zu schweigen von den Fällen, 



IGO 


C. Fiirstner: 


wo wegen Vaginismus oder anderweitiger Störungen ein normaler Beisc hlaf 
überhaupt unmöglich ist und perhorrescirt wird. Ich muss aber auch der 
Meinung widersprechen, dass bei Hysterischen pathologische Zustände im 
Genitalapparat constant eine Rolle spielten oder gar regelmässig als Ur¬ 
sache der Neurose anzusehen seien. Wenn auch der Operationseifer, der 
aus den genannten Lehren erwuchs, angesichts der recht zahlreichen Fälle, 
wo der Erfolg nicht nur ausblieb, sondern wo, wenn die Beobachtung nur 
die Zeit der Suggestivwirkung überdauerte, erhebliche Verschlimmerung des 
nervösen Zustandes zu eonstatiren war, beträchtlich abgekühlt worden ist, 
so wird doch durch anderweitige Localtherapie bei Frauen und Mädchen 
noch genug gesündigt, um den Hinweis gerechtfertigt erscheinen zu lassen, 
dass bei schwer Hysterischen ein durchaus normaler Sexualapparat vor¬ 
handen sein kann, dass in noch zahlreicheren Fällen neben wirklich nach¬ 
weisbaren mehr oder weniger bedeutenden Veränderungen in der Genital¬ 
sphäre anderweitige, weitaus wichtigere angeborene oder erworbene Fae- 
toren mit im Spiele sind und einen Einfluss üben, der weder durch ope¬ 
ratives Vorgehen, noch durch Ausspritzungen und locale Proceduren para- 
lysirt werden kann, dass aber durch letztere erst oft genug Empfindungen 
angeregt werden, welche die Aufmerksamkeit der Kranken übermässig auf 
diese Sphäre lenken und auf das Seelenleben rückwirkend Schaden stiften. 
Gewiss spielen der lebhaften Phantasie entsprechend auch sexuelle Vor¬ 
gänge bei manchen Hysterischen eine bevorzugte Rolle, gewiss werden die¬ 
selben gelegentlich in Wort und Schrift zun» Ausdruck gebracht — dass dies 
aber für die Majorität der Kranken zuträfe, muss ich ebenso bestreiten, 
wie die Folgerung, dass eine wirkliche Steigerung der sexuellen Erregung 
damit Hand in Hand ginge. Wie bei Hysterischen überhaupt, so wirken 
auch in dieser Beziehung äussere Eindrücke, Lectüre, sexuelle Darstellung 
in verschiedener Form wesentlich mit, Schädlichkeiten, die namentlich bei 
jungen Mädchen keineswegs immer mit dem nöthigen Ernst fern gehalten 
werden. Besonders möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Ivenntniss 
sexueller Vorgänge, die in den vorhin erwähnten Erzählungen über an¬ 
gebliche geschlechtliche Angriffe hervortreten, keineswegs immer durch 
eigene Erfahrungen gewonnen sind, dass sie vielmehr oft genug aus 
Büchern, aus Unterhaltungen und anderweitigen Darstellungen stammen. 
Bei der Production derartiger Anschuldigungen tritt die Gewandtheit der 
Hysterischen, wirkliche Vorkommnisse mit Erdichtetem zu vermengen, die 
vorgebrachten Beschuldigungen mit anscheinend unanfechtbarem Material 
zu stützen, besonders deutlich hervor, nicht minder aber auch die Befriedi¬ 
gung, die den Kranken das Anzetteln derartiger Intriguen und die Schädi¬ 
gung anderer gewährt. Auch hierbei macht sich übrigens eine gewisse 
Schwäche des Erinnerungsvermögens insofern bemerkbar, als die Kranken 
nach mehrfachen Wiederholungen ihrer Anklagen nicht mehr im klaren 
darüber sind, welche Angaben den Thatsachen entsprechen, welche als Um¬ 
gestaltungen oder freie Erfindungen anzusehen sind. Bei diesen krank¬ 
haften Lügereien macht sich endlich auch, wie bei anderen Vorkommnissen, 
das verhültnissmässig tiefe Niveau der ethischen Empfindungen fühlbar, 
das vielen Hysterischen eigen, das oft genug, wie bei der typischen moral 
insanity, auf einem von Haus aus bestehenden Defect beruht, dass andere 
Mal aber, mehr oder weniger begünstigt durch das Milieu, in dem die 
Kranken leben, sich erst herausgebildet hat. 



Ueber hysterische Geistesstörungen. 


161 


Was nun die Intelligenz der Hysterischen angeht, so ist die Gefähr¬ 
dung derselben durch Anfälle oder durch anderweitige Symptome der Neurose 
weitaus geringer, als bei der Epilepsie. Gedächtniss und Urtheil können voll¬ 
kommen intact bleiben, es kann selbst eine gewisse Schärfe und Unverfroren¬ 
heit des letzteren, ebenso eine bemerkenswerthe formale Gewandtheit bestehen, 
während in anderen Fällen trotz einer gewissen Geriebenheit die Schwäche 
der Kritik nicht verborgen bleibt. Ueber eine mehr partielle Insufficienz des 
Erinnerungsvermögens, die vielen derartigen Kranken eigen ist, habe ich mich 
schon vorhin geäussert. Zu erwähnen bleibt endlich noch das Auftreten von 
Zwangsvorstellungen. Bei vielen Kranken spielen dieselben gegenüber den 
anderweitigen Zügen des hysterischen Temperaments nur eine untergeordnete 
Rolle, sie tragen höchstens zur weiteren Steigerung des depressiven Affectes 
bei, in anderen Fällen aber belästigen sie durch die Häufigkeit des Auf¬ 
tretens und ihren Inhalt die Kranken in hohem Grade, es verknüpfen sich 
mit ihnen auch Impulse zu dem Inhalt entsprechenden Handeln, denen die 
Kranken nur mühsam in stetem Kampfe Widerstand zu leisten vermögen. 
In der Willenssphäre endlich fällt zunächst der unvermittelte Wechsel 
zwischen Schwäche und erheblicher Kraftleistung auf. Nach einzelnen Rich¬ 
tungen hin, z. B. religiösen Uebungen, Krankenpflege, leisten oft genug 
dieselben Hysterischen Erstaunliches, die noch kurz zuvor und auf anderen 
Gebieten sich zu jeder Thätigkeit unfähig erwiesen. Unter diesem Mangel 
an Ständigkeit der Willensimpulse leiden bekanntlich auch die therapeuti¬ 
schen Bestrebungen, die auf Besserung, respective Heilung Hysterischer 
abzielen; ständiger Wechsel der Aerzte, der Medicamente, der Curmethoden, 
Vernachlässigung der gegebenen Vorschriften sind ebenso regelmässige 
Consequenzen der Willensschwäche, wie der Mangel an Erfolg, der, bei den 
gegebenen Verhältnissen durchaus verständlich, nicht der eigenen Person, 
sondern anderen zur Last gelegt wird. Dieser Wirkungslosigkeit aller mög¬ 
lichen Behandlungsm ethoden Stehengegenüber die bekannten Wundercuren, 
die unter Mitwirkung religiöser Momente, die andere Male von Curpfuschern 
jeder Art in Scene gesetzt, die mit bemerkenswerther Energie von den 
angeblich Geheilten weiter colportirt und gepriesen werden. Trotz verein¬ 
zelter Kraftleistungen prävalirt aber bei den Hysterischen Schwäche des 
Willens, die in erster Linie mit dem depressiven Äffect in Form des Krank¬ 
heitsgefühles im engsten causalen Zusammenhang steht. Diese Schwäche 
des Willens ist es auch hauptsächlich, die bei vielen Hysterischen, die 
darauf angewiesen sind, ihr Brot zu verdienen, einen ständigen Wechsel 
der Stellung zur Folge zu haben pflegt. 

Ich habe das hysterische Temperament besonders ausführlich ge¬ 
schildert, weil die Kenntniss desselben für das Verständniss und die Be- 
werthung der Reden und Handlungen vieler Kranken unentbehrlich ist. In 
der Mehrzahl der Fälle wird sich dasselbe ebenso, wie die Symptome der 
Neurose, sei es dass sich dieselbe durch Anfälle oder durch anderweitige 
nervöse Symptome äussert, auf einem von vornherein degenerirten Boden 
entwickeln; es kann aber nicht zweifelhaft sein, dass dasselbe auch er¬ 
worben werden kann. Angesichts der ersteren Entstehungsweise werden wir 
uns nicht wundem dürfen, gelegentlich schon im Kindesalter das hysterische 
Temperament wohl ausgebiklet zu treffen. Im übrigen können sich die 
nervösen und die psychischen Symptome in durchaus wechselnder Stärke 
und Anordnung miteinander vereinen. Bei Kranken, bei denen die Neurose 

DonUche Klinik. VI. Abth. 2. 11 



162 


C. Fürstner: 


nur rudimentär besteht, können die Züge des hysterischen Temperaments 
besonders vollzählig und ausgeprägt sein; aber auch die entgegengesetzte 
Gruppirung ist zu treffen. 

Wende ich mich nun zu den eigentlichen Psychosen, so können bei 
Kranken, welche die Symptome der Neurose mehr oder weniger vollzählig 
aufweisen, und ebenso bei solchen, wo die Anfälle das einzige Symptom 
sind, wohl alle Formen der functionellen Geistesstörung auftreten; immer¬ 
hin werden zwei Gruppen psychischer Störung besonders häufig zu treffen 
sein, Geistesstöi ungen, die neben den Symptomen der Neurose auftreten, 
und zweitens solche, die in directer Beziehung zu den Anfällen stehen. In 
der ersten Gruppe prävalirt die Hypochondrie, die Melancholie und Para¬ 
noia; für alle drei ist im hysterischen Temperament der Boden vorbereitet, 
alle drei werden sich durch gewisse Züge von den gleichen Formen unter¬ 
scheiden, die auf anderer ätiologischer Basis entstanden sind. Wenn ich die 
Hypochondrie besonders anführe, so geschieht es vor allem, um die an 
Frequenz immer mehr anwachsenden Fälle zu berücksichtigen, wo im An¬ 
schlüsse an Traumen Krankheitsbilder entstehen, in denen Symptome der 
Hypochondrie und Hysterie neben einander bestehen, Fälle, auf die noch 
am ehesten die Bezeichnung „traumatische Neurose“ zutrifft, trotzdem 
auch bei ihnen die psychischen Abnormitäten im Mittelpunkt des Krankheits¬ 
bildes stehen. Es sind jene Fälle *, wo der depressive Affect in der Gestalt 
eines unmotivirten oder übermässig starken Krankheitsgefühles zum Ausdruck 
gelangt, bei denen ausserdem eine Reihe von körperlichen Erscheinungen, vor 
allem im Bereich der von dem Trauma direct betroffenen Körperpartien, zu con- 
statiren sind, die auch im Verlaufe der Hysterie zur Beobachtung kommen, 
bei deren Entstehung wiederum psychische Vorgänge mitgespielt haben 
können. Bei der Zurechnung derartiger Fälle zur Hypochondrie oder zur 
Hysterie oder endlich zur Neurasthenie geht es oft nicht ohne eine 
gewisse Willkür ab. Das Gemeinsame für alle Fälle ist jedenfalls das Krank¬ 
heitsgefühl, die Begleitsymptome werden beträchtlich variiren können. Prä¬ 
valirt in diesen traumatischen Hysterien das krankhafte psychische Element, 
so werden sie oftmals der Hypochondrie entsprechen, mit gewissen Ab¬ 
weichungen, auf die ich schon hingewiesen habe. Bei einer weiteren Gruppe 
von Fällen dieser Art finden wir Combinationen der Hypochondrie mit der 
zweiten bei Hysterischen besonders häufigen Psychose, mit der Melancholie, 
und zwar gibt sich diese Verbindung weniger kund in der Production von 
Selbstvorwürfen neben den hypochondrischen Wahnideen vor allem des 
Inhalts, dass der Kranke selbst glaubt, seine Leiden verschuldet zu haben, 
als vielmehr in der Gleichartigkeit der Affect- und Willensstörung. 

Die Melancholie tritt einmal bei Fällen auf, wo die Symptome der Neu¬ 
rose Hysterie schon seit Jahren bestanden, im Gegensatz dazu aber auch bei 
solchen, wo nur vereinzelte Erscheinungen den Verdacht rechtfertigen, dass 
eine hysterische Basis bestände, so Globusgefühl, gelegentliche Ohnmächten, 
Schreckhaftigkeit, Hyperästhesie im Bereich der Sinnesorgane, Zittern. Bei 

* Ueberwiegend worden hierbei Männer in Betracht kommen, und es wird zu 
der Beantwortung der Frage Anlass gegeben sein, inwiefern unterscheidet sich die 
Hysterie der Männer von der der Frauen. Die Züge des hysterischen Temperaments, 
das ich oben geschildert habe, werden sich viel vollzähliger und typischer bei der Frau, 
als beim Manne constatiren lassen. Ueberhaupt gibt sich meiner Erfahrung nach die 
Hysterie beim Mann mehr auf dem nervösen, als psychischem Gebiete kund. 



lieber hysterische Geistesstörungen. 


16:5 


beiden Gruppen entwickelt sich die Melancholie spontan oder unter Mit¬ 
wirkung weiterer Schädlichkeiten; besonders wirksam erweisen sich depres¬ 
sive Gemüthsbewegungen, die Menses und endlich das Klimakterium. Der 
Form nach prävaliren die Melancholia Simplex und die Melancholia agitata. 

Vergleicht man nun derartige Fälle mit andern, wo die hysterische 
Basis fehlt, so ergibt sich zunächst eine Differenz bezüglich des Affects. 
Trotzdem derselbe in oft stürmischer Weise zu Tage tritt, in beständigem 
Jammern und Wehklagen sich kund gibt, kann man sich des Eindruckes 
nicht verwehren, dass er die Kranken nicht völlig beherrscht, dass er bei 
geringen Anlässen in die entgegengesetzte Stimmungslage Umschlägen kann. 
Damit stimmt die weitere Erfahrung überein, dass die Kranken Fremden 
gegenüber sich in einer Weise zu beherrschen vermögen, wie es anderen 
Melancholikern nicht gelingt, eine Wahrnehmung, die wiederum die Um¬ 
gebung, die Familie dazu verleitet, das monotone Wehklagen mehr für 
Bosheit, als für Krankheit anzusehen. Raptusartige Zustände kommen ver- 
hältnissmässig oft vor, die während derselben executirten Gewaltthätigkeiten, 
sei es dass dieselben gegen die eigene Person oder gegen die Umgebung 
gerichtet sind, lassen ein Maass von Berechnung erkennen, das bei ander¬ 
weitigen Melancholikern oft vermisst wird. Häufig kommt es ferner zur 
Nahrungsverweigerung, welche Sondenfütterung erfordert Bei den ersten 
Fütterungen sträuben sich wohl die Kranken mit grosser Energie, dann 
verhalten sie sich aber apathischer, öffnen den Mund und lassen sich 
Wochen hindurch ohne jede Reaction ernähren. Dabei wird aber immer 
damit zu rechnen sein, dass die Kranken plötzlich, in wohlüberlegter Weise, 
erneuten Widerstand leisten und damit den Fütterungsact direct gefähr¬ 
lich gestalten können. Ganz besondere Aufmerksamkeit erheischen die 
suicidialen Impulse bei den Melancholien Hysterischer. Dem Lebensüber¬ 
druss wird von einzelnen Kranken, namentlich in Anwesenheit anderer 
Personen, immer wieder Ausdruck verliehen, tagtäglich wird die Umgebung 
durch Drohungen geängstigt, Vorbereitungen werden zu Versuchen getroffen, 
die der Umgebung nicht entgehen können, Taschentücher, Scheeren ver¬ 
schwinden, die in den Betten der Patienten oder anscheinend sorgfältig in den 
Kleidern versteckt, sich wiederfinden, oder es werden Versuche gemacht, 
die nicht zum Ziele führen können: Die Kranken bringen sich oberfläch¬ 
liche Verletzungen bei, sie machen Strangulationsversuche in Momenten, 
wo sie des Hinzukommens anderer Personen sicher sind, toxische, medi- 
camentöse Stoffe werden in ungenügender Dosis getrunken, kurz die 
Kranken ergehen sich in Spielereien mit Selbstmordversuchen, durch die 
sie das erhöhte Interesse für ihre Person bei der Umgebung erzwingen, 
durch welche sie bei letzterer aber auch leicht eine Unterschätzung der 
Gefahr fordern. Derartige Hysterome^ncholische sind auch in den Anstalten 
um so mehr gefürchtet, als sie auf andere Patienten ganz besonders in- 
ficirend wirken und namentlich bezüglich der Selbstmordversuche zur Imi¬ 
tation reizen.* Im Gegensatz zu dieser Gruppe von Kranken tritt bei einer 
anderen der Impuls zum Suicidium ganz plötzlich auf, oft ausgelöst durch 
unbedeutende Vorkommnisse — Ausbleiben eines Besuches, Versagen eines 
Wunsches, oder bei Anlässen, die den normalen Menschen eher freudig 


* Auch das r in Schönheit sterben“ dürfte oftmals zu den Wünschen Hysterischer 
gehören. 



164 


C. F ü r s t n e r: 


zu stimmen pflegen, z. B. Weihnachtsbescheerung — und wird mit grosser 
Energie, mit kluger Berücksichtigung der äusseren Umstände in erfolg¬ 
reiche Handlung umgesetzt. Die Wahnideen entsprechen den bei andern 
Melancholien beobachteten; solche mit religiös sexuellem Inhalt sind be¬ 
sonders häufig. Was den Verlauf dieser Gruppe von Melancholien angeht, so 
ist derselbe durch eine gewisse Inconstanz, durch ein Auf- und Abschwanken 
der Erscheinungen ausgezeichnet. Dies trifft zu für die Symptome der Neu¬ 
rose und Psychose allein, dies gilt aber auch für die Gestaltung beider zu 
einander. Entwickelt sich bei einer Hysterischen mit Anfällen eine Melan¬ 
cholie, so treten die ersteren oft ganz zurück oder sie stellen sich während 
der Psychose noch ganz vereinzelt ein, um dann ganz zu cessiren. Dieselbe 
Minderung kann für die sonstigen Symptome der Neurose zutreffen, ebenso 
weisen aber auch die psychischen Symptome bezüglich ihrer Intensität er¬ 
hebliche Schwankungen auf. Um den verschiedenartigen Antheil der Neu¬ 
rose und Psychose an dem Krankheitsbild kenntlich zu machen, kann man 
wohl von einer Hysteromelancholie und einer Melancholie mit hy¬ 
sterischen Zügwi sprechen. 

Ebenso wie nun diese Geistesstörung im „hysterischen Tempera¬ 
ment“ in ihren ersten Anfängen vorgebildet ist — ich erinnere nur an 
die Stimmungslage — so entwickelt sich auf derselben Basis oft die 
Paranoia, und zwar kommen, was die Entwicklung und Beziehungen 
zur Neurose angeht, zwei Typen besonders häufig zur Beobachtung; 
entweder entstehen infolge des Krankheitsgefühles, infolge der zahl¬ 
reichen Missempfindungen, zunächst hypochondrische Wahnideen und 
daran sich anschliessend Beeinträchtigungsideen, beide in immer innigerem 
Connex zu einander tretend; oder die Empfindung, benachtheiligt, in seinen 
Leistungen nicht genügend anerkannt, bezüglich des körperlichen Wohl¬ 
befindens geschädigt zu werden, wächst direct zu der Wahnidee aus, der 
Gegenstand von Nachstellungen und Angriffen zu sein, unter denen dann 
wiederum Schädigungen und Attentate sexueller Art eine bevorzugte Rolle 
spielen. Der Weiterausbau der Wahnideen wird dann häufig durch Sinnes¬ 
täuschungen gefördert, anderseits können aber die Bausteine für diese hallu- 
cinatorische Paranoia in die luciden Intervalle herübergenommene Residuen 
aus acuten, den Anfällen folgenden Erregungszuständen sein. Sind in den 
früheren Stadien dieser hysterischen Paranoia Beeinträchtigungsideen mit 
sexueller Färbung, die Vorstellung, geschlechtlich missbraucht, geschwängert, 
an den Gesehlechtstheilen malträtirt zu werden etc., häufig, so prävaliren 
in späteren Perioden gern Wahnideen mit religiöser Färbung oder solche, 
in denen das sexuelle und religiöse Element gleichzeitig zum Ausdruck 
kommt (geschlechtliche Beziehungen zu Christus, zu dem heiligen Geist etc.). 
Hysterische Paranoien schwererer Art, namentlich solche, bei denen die Sym¬ 
ptome der Neurose deutlich ausgeprägt und auch auf psychischem Gebiet 
ernstere Erscheinungen, namentlich Sinnestäuschungen vorhanden sind, 
werden für die Beurtheilung kaum Schwierigkeiten bieten; anders steht 
es dagegen mit gewissen Fällen, wo mit vereinzelten Wahnideen, vor allem 
Beeinträchtigungsideen von den durchaus besonnenen, über ein scharfes 
Raisonnement verfügenden Kranken eine Reihe von Behauptungen ver¬ 
knüpft werden, die Anklagen und Beschuldigungen näher oder ferner 
Stehender enthalten, die durch krankhafte, die aber auch durch bewusst 
falsche Deutung und Verarbeitung realer Wahrnehmungen und Vor- 



lieber hysterische Geistesstörungen. 


165 


kommnisse bekräftigt werden, wo neben den Wahnideen ein Gespinnst von 
Lügen und Zettelungen producirt wird, in denen Dichtung und Wahrheit 
auf das Engste vermischt ist, an deren Zustandekommen die vorhin er¬ 
wähnte Neigung der Hysterischen zu phantastischer Ergänzung wirklicher 
Vorkommnisse, aber auch zu direct lügnerischer Gestaltung besonders deut¬ 
lich zu Tage treten. Ebenso wie die mündlichen und schriftlichen Aeusse- 
rungen derartiger Kranken ein eigenthümliches Gemisch von Krankheit 
und ethischer Degeneration aufweisen, so sind auch die Handlungen der¬ 
selben bald auf Wahnideen oder Sinnestäuschungen, bald aber auf mora¬ 
lisch schlechte Impulse zurückzuführen. Der Nachweis, dass in derartigen, 
häufig forensen Fällen doch beiderlei Antriebe pathologischem Boden ent¬ 
stammen, wird oft genug mit grossen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. 
Erst in späteren Stadien treten in diesen Fällen die Symptome der Pa¬ 
ranoia unverkennbar hervor, die Beeinträchtigungsideen mehren sich, sie 
werden mit einander verknüpft und damit gewinnt auch die Auffassung 
der realen Vorgänge bei den Kranken immer mehr pathologischen Cha¬ 
rakter. Jedenfalls können Kranke der letzteren Kategorie in den Anstalten 
und ausserhalb derselben die unangenehmsten Objecte für ärztliche Be¬ 
handlung und Begutachtung abgeben. 

Ich möchte hier noch einer, praktisch recht wichtigen Gruppe 
von Fällen gedenken, deren Beginn in die Zeit der Pubertät oder 
einige Jahre später zu fallen pflegt, wo zunächst Symptome der Chlorose 
und der Neurose Hysterie eng mit einander verknüpft, den Beginn der 
Psychose verdecken, wo sich zunächst nur allmählich eine Zurückhaltung, 
eine Verstimmung gegenüber gerade den nächsten Angehörigen, vor 
allen den Eltern bemerkbar macht, die in Aeusserungen: „Ihr versteht 
mich nicht, Ihr beurtheilt mich falsch, Ihr unterdrückt mich“ zum Aus¬ 
druck gelangen; wo sich dann allmählich Beeinträchtigungsideen entwickeln, 
die insofern bemerkenswerth sind, als gerade die nächsten Angehörigen, 
die in der Erziehung eher zu nachsichtig, die von übergrosser Liebe 
zum Kinde sich leiten Hessen, als Feinde bezeichnet werden, wo mit zu¬ 
nehmenden Klagen über die angeblich erlittene Unterdrückung und Knech¬ 
tung immer dringender das Verlangen geäussert wird, aus der angeblich 
unwürdigen Umgebung, aus dem Eltemhause herauszukommen; wo auch 
die zweite Gruppe von Wahnideen, die der Paranoia eigen, die Grössen¬ 
ideen sich insofern äussern, als die Kranken ihre Leistungen überschätzend, 
vermeinen, dank eigener — an und für sich geringer — Begabung und 
Talentirung sich erhalten, ja eine glänzende Position erringen zu 
können. Erst nach jahrelangem schmerzlichen Kämpfen der Eltern mit dem 
Kinde, erst nach den mannigfaltigsten therapeutischen Versuchen, pflegt 
in solchen Fällen an eine psychische Erkrankung gedacht zu werden, meist 
erst dann, wenn die Paranoia voll entwickelt, wenn die Hoffnung auf Bes¬ 
serung höchst gering ist. In einem Bruchtheile dieser Fälle ist die in- 
tellectuelle Ausstattung der Kranken von Hause aus eine dürftige, es be¬ 
steht ein gewisser Grad von Schwäche, über den die für ihr Kind nur zu 
sehr eingenommenen Eltern sich selbst und andere gerne täuschen; die¬ 
selbe pflegt sich auch kundzugeben in der Unfähigkeit der Kranken, sich 
ernst und erfolgreich zu beschäftigen; regelmässig ist diese Coraplication 
mit angeborener Schwäche aber nicht zu constatiren. Gerade in derartigen 
Fällen könnte nun meiner Ueberzeugung nach prophylaktisch durch ein 



166 


C. Fürstner: 


frühzeitiges Eingreifen des Arztes der weiteren Entwicklung der Psychose 
vorgebeugt werden. Freilich genügt hier nicht ein Badeaufenthalt, um die 
angebliche Chlorose zu bekämpfen, es genügt nicht eine Kaltwasser¬ 
behandlung, sondern es wird eine zielbewusste, psychische Behandlung, 
von einem sachverständigen Arzt geleitet, erforderlich sein, daneben eine 
völlige Trennung von der bisherigen, schädlichen Umgebung, Forderungen, 
die meist nur durch Verbringung in eine Anstalt zu erfüllen sein werden. 
Dass dieser Vorschlag aber heute, schon um äusserer Vortheile nicht ver¬ 
lustig zu gehen, z. B. etwaiger späterer Verheiratung der Kranken oder 
ihrer Geschwister, bei den Angehörigen auf um so lebhafteren Widerstand 
stossen wird, als die Kranke in ihrem Denken und Sprechen formal zunächst 
keinerlei Störung aufzuweisen braucht, ist leider nicht zu verkennen. 

Eine wichtige Gruppe von Geistesstörungen steht nun bei der Hysterie 
in directem Zusammenhang mit den Anfällen. Schon an anderer Stelle 
habe ich darauf verwiesen*, dass unsere Kenntnisse über die hysterischen 
Psychosen überhaupt, dass insbesondere aber unser Wissen über die 
Psychosen, die sich an hysterische Krampfanfälle schliessen, sich nicht auf 
so umfangreiches und vielseitig bearbeitetes Material stützen kann, wie 
bei der Epilepsie. Während bei letzterer die Krankheitsbilder, unter denen 
die Neurose uns entgegentritt, wenig zahlreich sind, während die schwereren 
derselben, die wiederum besonders häufig Psychosen auslösen, für einen 
erheblichen Procentsatz der Betroffenen Behandlung, resp. Verpflegung in 
Anstalten erheischen, und so dem ärztlichen Studium leichter zugängig 
werden, sind die schweren hysterischen Insulte seltener, sie kommen vor¬ 
zugsweise in den grossen Verkehrscentren zur Beobachtung, während eine 
beträchtliche Zahl von Fällen, wo die Hysterie sich durch mannigfache ner¬ 
vöse Einzelsymptome äussert, oder solche, wo die Anfälle nur vereinzelt 
oder in grossen Intervallen und ausserdem unter leichteren Symptomen 
auftreten, überhaupt nicht oder ganz vorübergehend in Krankenhäuser 
oder Anstalten gelangen, und damit auch die Beobachtung etwaiger com- 
plicirender psychischer Anomalien in hohem Grade geschmälert wird. 
Während wir neben den grossen classischen auch kleinere Anfälle, das 
petit mal, periodisch auftretende Absenzen als Beweis für das Bestehen 
von Epilepsie erachten, steht noch nicht fest, ob auch auf Grund gewisser 
leichterer Symptoraencomplexe allein auf das Bestehen von Hysterie sicher 
geschlossen werden darf; vor allem ist aber das Bild des hysterischen An¬ 
falles ein ungemein variables. Die Merkmale, die man früher bei der 
Differentialdiagnose zwischen epileptischem und hysterischem Insult ver¬ 
wendete, haben sich zum grossen Theil als nicht zuverlässig ergeben. Be¬ 
wusstlosigkeit, Bewusstseinstrübung, Mangel der Pupillenreaction können 
bei beiderlei Anfällen Vorkommen, die Qualität der Zuckungen ist gleich¬ 
falls nicht constant; um der Thatsache gerecht zu werden, dass gewisse 
hysterische Anfälle von den epileptischen Anfällen kaum zu trennen sind, hat 
man sie als hystero-epileptische bezeichnet, und schon a priori durfte 
die Annahme gerechtfertigt sein, die ich nach meinen persönlichen Er¬ 
fahrungen nur als zutreffend erachten kann, dass gerade diese Art von 
Anfällen auch besonders häufig schwerere transitorische Psychosen auszulösen 


* Fürstner, Die Zurechnungsfähigkeit der Hysterischen. Archiv für Psychiatrie, 

Bd. 31. 



lieber hysterische Geistesstörungen. 


167 


pflegen. Dies gilt vor allem für die psychischen Störungen, die nach den 
Anfällen auftreten. Die Uebereinstimmung zwischen den postepileptischen 
und postparoxysmalen Psychosen bei der Hysterie kann in der That so 
gross sein, dass eine sichere differentielle Diagnose ohne Kenntniss der 
Anamnese kaum möglich ist. Zunächst kommt auch nach hysterischen In¬ 
sulten ein Krankheitsbild vor, das dem postepileptischen Stupor entspricht. 
Nachdem die Zuckungen cessirt haben und höchstens noch Tonus — in 
einzelnen Körpergebieten — in der Brust, der Arm- oder Beinmuskulatur 
erkennbar ist, oder noch stossweise Schüttelbewegungen auftreten, besteht 
die Trübung des Sensoriums bei den Kranken fort. Mit starren Gesichts¬ 
zügen, die Augen auf einen bestimmten Fleck gerichtet, liegt der Kranke 
da, auf Fragen erfolgt keine Antwort, auch auf intensive Reize keine 
Reaction; spontan geschehen einzelne Aeusserungen, zusammenhangslos, oft 
mit religiöser Färbung: „ich komme in den Himmel, mein lieber Heiland, 
oh, wie lieb’ ich dich“; bei Berührungen steigert sich der Tonus, bei Ver¬ 
suchen, dem Kranken Nahrung beizubringen, werden die Zähne energisch 
aufeinandergebissen, vereinzelt bestehen auch unverkennbar Sinnestäu¬ 
schungen, namentlich des Gesichts, Geruchs oder in der Tastsphäre. Dieser 
Zustand kann Stunden und länger anhalten, allmählich lässt der Tonus 
nach, die Muskeln erschlaffen, der Kranke geräth in tiefen Schlaf, aus 
dem er klar erwacht und meist einen partiellen Erinnerungsdefect auf¬ 
weist, der sich auch auf einzelne Ereignisse vor dem Anfall erstrecken 
kann. Zwischen Stupor und Anfall kann sich ein kurzes raisonnirendes 
Stadium einschieben, in dem bei wesentlich geringerer Bewusstseinstrübung 
der Kranke dem Arzt Vorwürfe macht, auf die Umgebung schimpft, Vor¬ 
gänge berichtet, die rein fabulirt sind, oder die in wesentlich anderer Art 
sich unmittelbar oder länger vor dem Anfall abgespielt haben. 

Viel stürmischer verläuft dann jene Form der Geistesstörung, die 
direct dem grand mal intellectuel entsprechen würde. Sind in einzelnen 
Fällen ganze Serien von hysterischen Anfällen voraufgegangen, so ist 
andere Male das auslösende Moment lediglich ein besonders schwerer Insult, 
wie sie besonders oft nach langen freien Intervallen auftreten. Unmittelbar 
nach dem Anfall folgt ein kurzdauernder Stupor und erst an ihn schliesst sich 
eine transitorische Psychose, die durch Trübung des Sensoriums, massen¬ 
hafte Sinnestäuschungen, Delirien, hochgradige allgemeine motorische Er¬ 
regung oder durch krankhafte Einzelhandlungen sich kundgibt; den 
Schluss der Psychose bildet auch hier meist ein tiefer Schlafzustand, 
beim Erwachen besteht ein ausgedehnter Erinnerungsdefect. Wie bei den 
Trägern des epileptischen grand mal intellectuel, bietet auch bei der 
gleichen Form der Hysterischen schon das Aeussere der Kranken gewisse 
Eigenthümlichkeiten, die Gesichtszüge sind meist gespannt, starr bei blasser, 
oft leicht cyanotischer Hautfarbe des Gesichts, andere Male machen sich in 
den Muskeln, namentlich der Wangen und Lippen, leichtes Vibriren, ver¬ 
einzelte Zuckungen, namentlich auch Schmatzbewegungen bemerkbar. Die 
Augen sind starr auf einen Punkt gerichtet, die Pupillen weit, die Extre¬ 
mitäten fühlen sich kühl an, der Puls ist klein und beschleunigt. Die 
Trägerinnen dieser Form von Geistesstörung werden meist frühzeitig in 
Anstaltspflege gelangen, bei einem Theil wird sogar dauernde Anstaltspflege 
sich als nöthig erweisen, besonders bei häufiger Wiederkehr derartiger 
Psychosen und Fortbestehen krankhafter Symptome auch während der 
Intervalle. 



108 


C. Fiirstner: 


Auf gewisse Eigentümlichkeiten bei diesem, wenn ich so sagen darf, 
hysterischen grand mal intellectuel möchte ich nicht unterlassen hin¬ 
zuweisen. Zunächst sind die Delirien wie die Sinnestäuschungen oft religiösen 
Inhaltes, sie werden mit einem gewissen Pathos vorgetragen. Als weitere 
Eigenthümlichkeit der Psychosen sind aber die Schwankungen zu nennen, 
welche die Tiefe der Bewusstseinsstörung aufweist; an Stunden und Tagen, 
wo die Kranken völlig getrübten Sensoriums sind, schliessen sich andere, 
wo sie auf den Unerfahrenen fast den Eindruck der Lucidität machen, wo 
sie neben durchaus klaren Aeusserungen im Zusammenhänge Beschuldigungen 
gegen die Umgebung Vorbringen, sich in Drohungen, Verleumdungen er¬ 
gehen, wo sie obscöne, cynische Bemerkungen machen. Wenn die Gewalt¬ 
tätigkeit der Epileptiker während derartiger Psychosen wegen der rück¬ 
sichtslosen Brutalität, mit der sie ausgeführt werden, mit Recht gefürchtet 
sind, habe ich mich oft nicht des Eindrucks erwehren können, dass bei 
Hysterischen ein gewisser Grad von Ueberlegung, ja von Raffinement sich 
geltend macht, der die Handlungen der Kranken als absichtlich erscheinen 
lassen kann, während sie doch zweifellos einem getrübten, krankhaft ver¬ 
ändertem Bewusstseinsinhalt, einem Traumzustande ihren Ursprung ver¬ 
danken. Sind es, wie nicht selten, strafbare Handlungen, die begangen 
werden, war während der Ausführung derselben die Bewusstseinstrübung 
geringer, so werden sie ganz oder theilweise in der Erinnerung der 
Kranken haften bleiben können; die Art und Weise, wie die letzteren 
sich dann zu exculpiren bemühen, die Gewandtheit, mit der sie den 
Verdacht der Thäterschaft auf andere zu lenken sich bemühen, wird die 
Umgebung und den Richter noch mehr in der irrthiimlichen Annahme 
bestärken, dass es sich um wohl überlegte Delicte handle. 

Ich habe an anderer Stelle schon darauf verwiesen, dass, namentlich 
bei jugendlichen Hysterischen, im Anschluss an leichtere Anfälle ein Krank¬ 
heitsbild zur Beobachtung kommt, das am besten als Moria bezeichnet w erden 
kann. Als wesentlichste Symptome desselben ergeben sich kindisch lustige 
Stimmung, albernes Wesen, die gelegentlich zu den thatsächlichen Verhält¬ 
nissen in schroffstem Widerspruche stehen, (z. B. gelegentlich der Beerdigung 
des Vaters, sich bemerkbar machten), anhaltendes Schwatzen bei gezierter 
Redeweise, Verbigeration und Wiederholung desselben Wortes, daneben 
starke motorische Erregung, die in zwecklosem Herumlaufen, Grimassiren, 
blindem Zerstörungsdrang, aber auch in vereinzelten Handlungen sich kund¬ 
gibt, die moralisch ganz besonders verwerfbar oder direct strafbar sind. 
Als wichtigstes Symptom kommt aber auch hier eine Bewusstseinsstörung 
in Betracht, die fast immer nur geringgradig ist, die den Kranken selbst 
bei der Verarbeitung sinnlicher Eindrücke der Aussenwelt wenig behindert, 
die aber bei Ablauf der Psychose den verlebten Zustand doch als traum- 
artig erscheinen lässt, aus dem nur einzelne Vorkommnisse und diese nicht 
einmal präcis im Zusammenhang wiedergegeben werden können. 

Sind die Ansichten der Autoren bezüglich der psychischen Aequiva¬ 
lente bei der Epilepsie noch in mancher Hinsicht different, so ist erst recht 
noch nicht die Frage genügend geklärt, ob auch bei der Hysterie transitorische 
Psychosen Vorkommen, welche einen Ersatz der Anfälle darstellen. Auf Grund 
meiner eigenen Erfahrungen muss ich das Vorkommen derartiger Zustände 
bestätigen, immerhin scheinen sie mir recht selten zu sein; ich habe sie 
nur vereinzelt bei Patientinnen gesehen, die seit längerer Zeit an hyste- 



Ueber hysterische Geistesstörungen. 


169 


rischen Anfällten litten, bei denen auch Psychosen nach den Anfällen 
wiederholt aufgetreten waren. Sie decken sich symptomatologisch durchaus 
mit den „Dämmerzuständen“, die bei Hysterischen mit und ohne Anfälle 
auftreten können, und zwar mit Vorliebe um die Zeit der Menstruation herum. 
Das Erkennen dieser Zustände wird besonders schwer, wenn die Störung 
des Bewusstseins sehr geringfügig, wenn neben einer Reihe correcter Aeusse- 
rungen und Handlungen andere vorliegen, die dem normalen Bewusstseins¬ 
inhalt in keiner Weise entsprechen, die vielmehr auf dem Boden eines 
Traumzustandes entstanden sind; die dem Kranken selbst als fremdartig 
und unbegreiflich erscheinen, wenn er sich ihrer überhaupt erinnert. Diese 
Zustände, oft nur Stunden andauernd, können sich unvermittelt in die normale 
Geistesthätigkeit einschieben; andere Male gehen ihnen Prodromalsymptome 
voraus. Die begleitenden somatischen Symptome, Aenderung der Hautfarbe, 
des Gesichtsausdruckes sind so gering, dass sie der Beobachtung entgehen 
können, oder sie fehlen wohl ganz. Bemerken möchte ich, dass ich eine 
leichte Störung der Articulation während dieser Zustände wiederholt con- 
statiren konnte. 

Es ist in jüngster Zeit ja die Frage nach der Zurechnungsfähigkeit 
der Hysterischen vielfach discutirt und darauf verwiesen worden, dass 
der § 51 für eine Reihe von Fällen nicht anwendbar sei, während es doch 
andererseits nicht an Momenten fehle, welche die Handlungsweise der 
Kranken in milderem Lichte erscheinen lassen müssen.* Schon das 
Bestehen des hysterischen Temperamentes wird oft genug Zweifel an 
der vollen Zurechnungsfähigkeit berechtigt erscheinen lassen. Es wird Auf¬ 
gabe des Sachverständigen sein, dem Richter eine Darstellung der bestehen¬ 
den psychischen Veränderungen, für die meist schon das Vorleben der An¬ 
geklagten Beweise gibt, zu entwerfen und die Beziehungen klar zu legen, 
die zwischen ihnen und der incriminirten Handlung bestehen. Bei der 
wechselnden Stärke der psychischen Abnormitäten, die.in derartigen Fällen zu 
berücksichtigen sind, kommen wir in der Praxis nicht ohne eine verminderte 
Zurechnungsfähigkeit aus. Ich kann auch auf Grund meiner persönlichen 
Erfahrungen nur die Bereitwilligkeit anerkennen, mit der die Richter durch 
eine der Würdigung der psychischen Anomalien entsprechende Milderung der 
Strafe den Standpunkt bekundeten, dass eine stricte Trennung zwischen 
strafbarer und nicht strafbarer Handlung bei den Hysterischen, wie bei 
gleiehwerthigen Zuständen, nicht durchführbar ist. Dass aber auch bei der 
Gestaltung des Strafvollzuges der Eigenart der Hysterischen Rechnung ge¬ 
tragen werden sollte, wird sich vor allem, wenn auch nicht ausschliesslich, 
gerechtfertigt erweisen, wenn es sich um jugendliche Personen handelt. Be¬ 
sondere Schwierigkeiten werden sich bei der criminalrechtlichen Beurtheilung 
Hysterischer ergeben können, wenn es sich um jene bereits erörterten Zu¬ 
stände von leichter Bewusstseinstrübung handelt, die mit vereinzelten anderen 
krankhaften Symptomen sich abspielen, die erfahrungsgemäss auch ganz 
besonders oft zu strafbaren Handlungen die Anregung geben können. 

Nach meinen Erfahrungen möchte ich rathen, gerade bei diesen 
Fällen mit der Annahme von ausschliesslicher Simulation, zu der manche 

* Fürstner, Die Zurechnungsfähigkeit der Hysterischen. Wollenberg , Die foren¬ 
sische Beurtheilung der Krampfkranken, namentlich der Hysterischen. Neur. (,’cntral- 
blatt, XYIU. Wollenberg , Die Grenzen der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit bei 
psychischen Krankheitszuständen. Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie, Bd. 56. 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 


12 



170 


C. Fürstner: 


offenbaren Lügen der Angeschuldigten leicht verleiten können, vor¬ 
sichtig zu sein, und nicht ausser Acht zu lassen, dass die Zahl der Ab¬ 
weichungen, welche gerade diese Krankheitsbilder zeigen können, eine un- 
gemein grosse ist. Endlich möchte ich noch erwähnen, dass auch in den 
Anfangsstadien mancher Fälle von hysterischer Paranoia die Beurtheilung 
der Zurechnungsfähigkeit erschwert werden kann durch die Combination 
von Wahnvorstellungen, namentlich Beeinträchtigungsideen, mit Beschuldi¬ 
gungen näher oder ferner Stehender, die wider besseres Wissen erhoben 
werden, und solchen, bei deren Entstehung eine mehr oder weniger larvirte, 
krankhafte Fühlweise mit in Anrechnung gebracht werden muss. In civil- 
rechtlicher Beziehung wird die Begutachtung Hysterischer gleichfalls Schwierig¬ 
keiten bereiten können, so vor allem bezüglich der Ehescheidung. Ich 
habe schon erwähnt, dass häufig genug Ehen geschlossen werden, lediglich 
in der Erwartung der Angehörigen eines Partners, dass dieselbe günstig auf 
die Neurose Hysterie wirken würde. In der Mehrzahl der Fälle erweist sich 
diese Erwartung als trügerisch, und bald genug treten die Störungen auf 
psychischem Gebiete in einer Weise auf, die das Zusammenleben geradezu 
unerträglich macht. Diese unerquickliche Situation wird dann weiter oft 
genug noch verschärft durch die Geschicklichkeit, mit der sich die Hyste¬ 
rischen der Aussenwelt gegenüber als die Verkannten, als die Betrogenen, 
als die Verletzten hinzustellen verstehen. Dazu kommen dann unsinnige 
Forderungen in materieller Beziehung, Unfähigkeit, ein Hauswesen in 
geordneter Weise zu führen, ständiges Kränkeln ohne ernstes Bemühen, 
den ärztlichen Verordnungen nachzukommen, weitgehendste Ansprüche an 
die Opferwilligkeit des Ehepartners, kurz eine Reihe von Momenten, 
welche die Ehe unglücklicher gestalten können, als es schwerere psychische 
Störungen thun. Trotzdem wird es oft nicht gelingen, den Richter für 
die Ueberzeugung zu gewinnen, dass die geistige Gemeinschaft bei der¬ 
artigen Eheleuten für die Zukunft ausgeschlossen sei, und ebensowenig 
wird bei der Neigung der Hysterie, mit Exacerbationen und Remissionen 
zu verlaufen, der Nachweis zu erbringen sein, dass die Krankheit ununter¬ 
brochen 3 Jahre anhielt und die Merkmale der Unheilbarkeit erkennen 
lässt. In zahlreichen Fällen wäre die Entmündigung durchaus gerecht¬ 
fertigt; auch diese wird erschwert durch das Auftreten von erheblichen Re¬ 
missionen und gleich hindernd wird die Fähigkeit der Kranken wirken, sich 
dem Richter gegenüber zusammenzunehmen und Krankheitserscheinungen 
zu dissimuliren. An Einsetzung einer Pflegschaft wird aber erst recht 
nicht zu denken sein, da die Hysterische, schon um den Ehegatten 
zu ärgern, die Einwilligung dazu nicht geben wird. Auch die Testirfähig- 
keit so mancher Hysterischer wird nur schwer anfechtbar sein, trotzdem die 
getroffenen Bestimmungen unverkennbar einem krankhaften Empfinden 
und Vorstellen entsprungen sind. 

Was nun die Prognose der hysterischen Seelenstörungen an¬ 
geht, so wird dieselbe begreiflicherweise besonders ungünstig sein, wo die 
Neurose auf einer von Haus aus krankhaften Veranlagung erwuchs, wo sich die 
ersten Symptome schon im frühen Lebensalter zeigten, wo dementsprechend 
auch auf psychischem Gebiete um die Zeit der Pubertät herum oder gar noch 
früher Störungen hervortreten. Die Melancholien und die Paranoia, die bei 
derartigen Kranken entstehen, weisen von vornherein Schwankungen auf, 
die zu einem protrahirten, oft ungünstigen Verlaufe führen; aber selbst 



lieber hysterische Geistesstörungen. 


171 


Melancholien, die nur vereinzelte hysterische Züge aufweisen, pflegen sich 
prognostisch weniger erfreulich zu gestalten, als die typischen Melancholien. 
Die acuten Störungen, die in engem Connex mit den Anfällen stehen, werden 
ja in den meisten Fällen nur transitorische sein, immerhin wird aber die 
Gefahr bestehen, dass gewisse Residuen in das Intervall mit hinüberge¬ 
nommen werden, und andererseits wird die Frequenz derartiger postparoxys¬ 
maler Psychosen von wesentlichem Einflüsse sein auf die Entwicklung und 
Aeusserungsweise des hysterischen Temperaments. 

Die Behandlung dieser Gruppe von Geistesstörungen wird ja in vielen 
Richtungen die gleiche sein, wie die der Geistesstörungen überhaupt, nur 
tritt bei ihnen die Bedeutung eines Factors ganz besonders hervor, der frei¬ 
lich auch bei der Behandlung anderer Geisteskranker sich oft genug von Ein¬ 
fluss enveist, die Entfernung der Kranken aus schädlich wirkender 
Umgebung. Schon an anderer Stelle habe ich darauf verwiesen, wie über¬ 
raschend günstig bei hysterischen Kindern die Trennung von der Familie 
wirkt, wie dieses Vorgehen oft allein — wenn auch nicht dauernd — 
Symptome zu beseitigen vermag, die in der Häuslichkeit allen möglichen 
Einwirkungen trotzten. Aber auch bei Kranken, die bereits im Spitale unter¬ 
gebracht sind, leistet in der Beseitigung oder Abschwächung einzelner Sym¬ 
ptome Isolirung mehr, als die meisten anderen Mittel. Ebenso, wie oft 
genug die hysterischen Anfälle, die durch ihre grosse Frequenz, durch 
ihre stürmische Gestaltung die Angehörigen in gleichem Maasse ängstigten, 
mit einem Schlage cessiren, wenn der Kranke in die Anstalt aufgenommen 
und isolirt verpflegt wird, so treten auch manche psychische Symptome 
schnell zurück, wenn die mannigfachen Reize ausgeschlossen werden, die 
auf die leicht beeinflussbare Psyche stimulirend wirkten. Gerade bei hyste¬ 
rischen Kindern verführt aber dieser schnelle Erfolg die Angehörigen oft 
dazu, die Kranken zu frühzeitig in die Häuslichkeit zurückzunehmen, wo¬ 
durch dann erneuerte Steigerungen des Krankheitszustandes hervorgerufen 
werden, deren nochmalige Beseitigung erheblich schwerer zu sein pflegt. Es 
kann nicht eindringlich genug davor gewarnt werden, durch eine vorzeitige 
Rückversetzung von Hysterischen in die frühere Umgebung, sei es dass die 
Symptome der Neurose, sei es dass die psychischen Störungen überwiegen, 
therapeutische Erfolge aufs Spiel zu setzen und eine wesentliche Erschwe¬ 
rung des Krankheitszustandes hervorzurufen. 

Auf der anderen Seite ist aber bei Hysterischen, namentlich jungen 
Mädchen, nicht selten die Erfahrung zu machen, dass eine Gewöhnung an 
die bequemen Anstaltsverhältnisse, die der Kranken die ständige Hilfs¬ 
bereitschaft des Arztes, aufmerksame Bedienung, Zerstreuung sichert, statt¬ 
findet, die gleichfalls von übler Wirkung ist, die vor allem bei jedem Versuch, 
die Rückkehr in die früheren Verhältnisse herbeizuführen, die Kranke mit 
erneuten Symptomen reagiren und die Chancen für die Andauer der er¬ 
zielten Besserung von vornherein gering erscheinen lässt. So kann die 
richtige Bestimmung des Entlassungstermines oft eine recht schwierige 
Aufgabe für den Anstaltsleiter und die Angehörigen abgeben. Ebenso wird 
aber auch den übertriebenen Ansprüchen, welche Hysterische in der An¬ 
stalt nur zu geneigt sind , zu machen, entgegengetreten werden müssen, 
damit nicht bei Rückkehr in die Familie Conflicte unausbleiblich sind. 
Die Ausschaltung schädlicher familiärer Einflüsse wird aber auch in pro- 
phyl aktiseher Beziehung von grosser Bedeutung sein, vor allem in den 

12* 



172 


Fiirstner: Uobcr hysterische Geistesstörungen. 


Fällen, wo durch überzärtliche, zu nachgiebige Erziehung, durch zu ängst¬ 
liches Beachten des körperlichen Befindens, durch zu lebhafte Anregung 
der Phantasie seitens schwacher oder direct nervöser Eltern, die neben 
vereinzelten somatischen Symptomen im Bereich des Nervensystems sich 
kundgebenden frühesten Aeusserungen des hysterischen Temperaments in 
ihrer Fortentwicklung unliebsam begünstigt werden. Fortfall der genannten 
schädlichen Momente, Durchführung eines kräftigenden körperlichen und 
psychischen Regimes würde, verbunden mit zweckmässiger Behandlung ner¬ 
vöser Störungen, gewiss in so manchem Falle die Entwicklung einer 
Psychose hindern, für deren Beseitigung wenige Jahre später geringe Aus¬ 
sicht vorhanden ist. Dieses Ziel wird aber nur zu erreichen sein, wenn 
der Arzt und durch ihn die Laien immer mehr lernen, psychische Aeusse¬ 
rungen, die zweifellos krankhafter Natur sind, richtig zu bewerthen und 
dieselben nicht lediglich als Laune und Unarten zu betrachten. Dieser 
nur zu oft verhängnisvolle Irrthum wird aber wohl bei keinen psychi¬ 
schen Störungen so häufig begangen, wie bei den Hysterischen. Selbst zu 
Zeiten, wo die Krankheit schon deutlich ausgeprägt ist, wollen oft genug 
die Angehörigen noch nicht an sie glauben und sind ebensowenig geneigt, 
Schritte zu thun, die auf ihre Bekämpfung hinzielen. Bei Laien und be¬ 
dauerlicherweise auch bei manchen Aerzten besteht heute noch die Mei¬ 
nung fort, dass die hysterischen Krankheitssymptome lediglich willkürlich 
producirte Erscheinungen seien; der Spott und die moralische Verurthei- 
lung, mit denen man den Klagen der Hysterischen infolge dieses Irrthums 
begegnet, stellen sich von vornherein den therapeutischen Bestrebungen 
in hohem Grade hindernd in den Weg. 



5. VORLESUNG. 


Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 

Von 

C. Pelman, 

Bonn. 


Meine Herren! Wenn ich es unternehme. Ihnen hier eine Vorlesung 
über die Behandlung der Geisteskranken zu halten, so trete ich an diese 
Aufgabe nicht ohne eine gewisse Befangenheit heran. Ich weiss, dass Ihre 
klinischen Lehrer Sie bei jeder Gelegenheit darauf hingewiesen haben, dass 
wir keine Krankheiten, sondern Kranke zu behandeln haben, und dass es 
die Vertiefung der Behandlung an dem einzelnen Individuum, die jeweilige 
Anpassung an die betreffende Individualität sei, welche die Wissenschaft 
der Therapie zur Kunst erhebt. Die Heilkunde aber ist eine Kunst, und 
unsere grossen Lehrer waren zu gleicher Zeit grosse Künstler, und Sie 
werden nur dann Erfolge im Leben zu verzeichnen haben, wenn Sie ihnen 
auf diesem Wege folgen und die Wissenschaft zur Kunst entwickeln. 

Wenn Ihnen aber die Nothwendigkeit des Individualisirens überall 
entgegentritt, so ist dies bei den Geisteskranken ganz besonders der Fall. 
Die Geistesstörung ist eine Krankheit des Individuums in seiner Totalität, 
und ebensowenig wie sich das äussere Spiegelbild der Seele, die Gesichts¬ 
züge, bei zwei Personen absolut gleich gestaltet, so wenig wird dies bei 
zwei Psychosen der Fall sein. Eine jede trägt ihr eigenes Gepräge, ein 
jeder Geisteskranke verlangt seine eigene Behandlung, und wie sich für die 
Kunst keine allgemeinen Kegeln entwickeln lassen, so kann dies auch nicht 
für die Behandlung geschehen, und weil wir dies nicht können, darum 
meine vorhin erwähnte Befangenheit. 

Hierzu tritt die weitere Erwägung, dass die Geisteskrankheit an sich 
an der physiologischen Ileaction des Individuums gegen therapeutische Ein¬ 
griffe wohl kaum etwas ändert, und der Geisteskranke folglich nicht aus 
dem Grunde eine andere medicamentöse Behandlung erfordert, als der 
Geistesgesunde, weil er eben geisteskrank ist. So selbstverständlich Ihnen 
dies erscheinen mag, so ist es doch nicht immer der Fall gewesen, und 
es bedarf keineswegs des Zurückgreifens auf längst vergangene Zeiten, um 
hierfür die Belege beizubringen. 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2 . 


13 



174 


C. Pelm a n : 


Die Systeme der Therapie sind von einer ganz besonderen Rasch- 
lebigkeit, und es ist recht schade, dass Ihre Zeit Ihnen nicht gestattet, 
etwas eingehendere Studien nach dieser Richtung zu machen. Sie würden 
nicht am wenigsten darüber erstaunt sein, eine wie kurze Spanne Zeit Sie 
von Ansichten und Curmethoden trennt, von denen Sie keine Ahnung mehr 
haben. Dies gilt vor allem von der Behandlung der Geisteskranken, und 
ich glaube den Grund hierfür darin suchen zu sollen, dass in ihrer Be¬ 
handlung jeder Irrenarzt eigentlich sein eigener Lehrmeister war. 

Psychiatrische Kliniken gibt es erst seit verhältnissmässig kurzer Zeit, 
und was man bis dahin auf der Universität von Psychosen sah und lernte, war 
so gut wie nichts. Der Geisteskranke lief umher oder er kam in die Irren¬ 
anstalt, um dort, in möglichster Isolirung von der Welt und ihrem Ge¬ 
triebe, bis zu seiner Genesung oder seinem Tode zu bleiben. 

Wenn hier, in der einseitigsten Beschäftigung mit den Geisteskranken, 
und bei der Abgeschiedenheit der örtlichen Lage unter vielem Guten auch 
manches Sonderbare in die Erscheinung trat, so kann uns dies nicht weiter 
wundem, und damals wenigstens wäre es mir leichter geworden. Ihnen von 
einer Behandlung der Geisteskranken zu reden, als dies jetzt der Fall ist. 

Der Arzt des 18. Jahrhunderts war Psycholog und Philosoph und er 
stützte sein Heilverfahren auf den ganzen Menschen, nicht auf innerhalb 
desselben nachweisbare pathologisch-anatomische Veränderungen. Der techni¬ 
schen Hilfsmittel gab es nur wenige, und was ihm daran abging, suchte 
er durch verschärfte Beobachtung und liebevolles Umfassen der ganzen 
Persönlichkeit zu ersetzen. Auf diese Weise konnte ihn seine philosophische 
Bildung verleiten, in den Entäusserungen der Krankheit psychische Eigen¬ 
tümlichkeiten des Kranken zu sehen, Unarten, denen man auf dem einen 
oder dem anderen Wege entgegen treten könne, und wenn wir diesem 
Bestreben die Ausbildung der psychischen Therapie zu verdanken haben, 
wo die Individualität zur vollen Geltung kommen und die Wissenschaft 
sich zur höchsten Kunst entfalten konnte, so sehen wir doch auf der anderen 
Seite manches Sonderbare mit unterlaufen. Selbst ein Pinel, mit dessen 
Namen die Befreiung der Kranken von den bis dahin üblichen Ketten auf 
immer verbunden ist, konnte den Rath geben, die Seele der Kranken durch 
die moralischen Grundsätze der alten Philosophen zu stärken, und er war 
der Ansicht, dass die Schriften Platon’s, Plutarch’s, Seneca’s, die Tusku- 
lanen Cicero’s und anderes der Art sich von mehr Einfluss erweisen würden, 
als etwa Tonica und Antispasmodica. 

Gewiss hat nicht jeder der alten Irrenärzte in dem Kranken einen 
Sünder gesehen, der Strafe verdiene, aber dass er sein verkehrtes Benehmen 
und seine krankhaften Ideen bessern könne, wenn er nur ernstlich wolle, 
von dieser Vorstellung war man doch mehr oder weniger beherrscht, und 
von ihr liess man sich in der Behandlung leiten. Strafe und Zwang bildeten 
lange Zeit einen wesentlichen Theil der Behandlung, und der galt als der 
beste Irrenarzt, der dem Treiben seiner Kranken mit den vollkommensten 
Zwangsmitteln entgegentrat. 

Dank dem Einflüsse einsichtsvoller Männer liegen jene Zeiten hinter 
uns. Aber gerade weil Sie keine Gelegenheit mehr haben, die persönliche 
Bekanntschaft jener Zwangsmittel zu machen, wird sich ein kurzes Ver¬ 
weilen bei ihnen rechtfertigen lassen. Man erblickte, wie schon bemerkt, 
in der Unruhe und Verkehrtheit des Kranken psychische Vorgänge, die 



Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 


175 


er unter Umständen und bei einigermaassen gutem Willen auch lassen 
konnte. Aufgabe des Arztes war es deshalb, diesen Entäusserungen ent¬ 
gegen zu treten und dem Kranken begreiflich zu machen, dass er dies 
oder jenes zu unterlassen habe. Das einfachste Mittel hierfür war, wenn 
man ihn an der Ausübung seines Thatendranges hinderte, und das er¬ 
reichte man am besten durch die Zwangsjacke, deren Anwendung auch 
heute noch unter Umständen gerechtfertigt ist. Der Unterschied von da¬ 
mals und heute liegt nur darin, dass sie damals direct als therapeutisches 
Mittel in Anwendung kam, dass sie ein Kampfmittel war, dem unabweis- 
lich andere und schwerere folgen mussten. Der Zwang forderte selbstver¬ 
ständlich den Widerstand heraus, der Widerstand musste durch neue Er¬ 
findungen gebrochen werden, und so kam man immer weiter auf der ab¬ 
schüssigen Bahn, der Zwangsjacke folgte der Zwangsstuhl auf dem Fusse, 
der Kranke wurde am Tage an die Wand, in der Nacht an das Bett ge¬ 
fesselt, und wenn er seinem Thätigkeitsdrange Luft machen wollte, ver¬ 
blieb ihm nur der Mund, den man ihm nicht verbieten konnte, und von 
dem er den ausgiebigsten Gebrauch machte. 

Was ist nicht alles erdacht und erfunden worden, um die einzelnen 
Krankheitssymptome wirksam zu bekämpfen! Wenn auch die phantasti¬ 
schen Vorschläge Beil’s nicht zur Ausführung kamen, die er allen Ernstes 
in seinen Rapsodien gemacht hatte, und worin er die traurigen Kranken 
durch Musik und Tanz erfreuen, die übermüthigen durch Kettengerassel 
u. dergl. einschüchtern und die unbeweglichen durch plötzlich hervor¬ 
stürzende Löwen zur Flucht anregen wollte, so hat es doch an Versuchen 
ähnlicher Art nicht gefehlt. Der Director der Charitö, Horn, theilt uns in 
seinem Rechenschaftsbericht (Berlin 1818) Abbildungen derartiger Ma¬ 
schinen mit, die damals zum Instrumentarium einer modernen Anstalt 
gehörten, und in denen stets dieselbe Idee zum Ausdruck kommt. Man 
steckte stuporöse oder, wie wir jetzt sagen würden, katatonische Kranke 
in grosse Treträder und zwang sie zu Bewegung, indem man jene in Um¬ 
drehung versetzte, oder man liess Tobsüchtige in demselben Tretrade bis 
zur Erschöpfung laufen, schnallte sie auf rasch rotirende Balken, bis sie 
im vollsten Schwindelgefühle alle Viere von sich streckten, und man war 
stolz auf jede neue Erfindung, in der man eine Bereicherung des Arznei¬ 
schatzes erblickte. 

Die medicamentöse Behandlung entsprach der mechanischen. Eine 
Hauptrolle spielte der Brechweinstein, der auf den äusserlichen wie inneren 
Menschen angewendet wurde. Es war die Zeit der ableitenden Methode, 
und Haarseile, Blasenpflaster, Einreibung mit Tart. stib. auf Bauch und 
Kopf waren an der Tagesordnung. 

Dass man den vorhin erwähnten stuporösen Kranken unter anderem 
die Krätze einimpfte, um sie durch das Jucken zu einer motorischen Be- 
thätigung, dem Kratzen, zu zwingen, war noch verhältnissraässig harmlos, 
bei anderen dieser Heilmethoden spielte das Moment des Schmerzes eine 
ganz andere Rolle. 

Vom Zwang zur Strafe war nur ein Schritt, und wenn man sie 
auch hier und da verschämt in die Hülle einer therapeutischen Maass¬ 
regel einzukleiden versuchte, so ist der Douche, dem Spritzbade und 
ähnlichen Vorrichtungen doch bis heute das Odium eines Strafmittels 
verblieben. 


13* 



176 


C. P e 1 irt a n : 


Gleich im ersten Bande der Annal. medico-psych., des Organes der 
französischen Irrenärzte, finden Sie den Aufsatz eines damals viel ge¬ 
nannten Irrenaztes 1Macario, worin er diese Art der Heilmethode als die 
beste empfiehlt. Er heilte seine Kranken meist unter der Douche, indem 
er ihnen ihr Sündenregister vorhielt und so lange kaltes Wasser über 
sie laufen liess, wie sie noch ein Wort von ihren Wahnideen für wahr 
hielten. 

Vielleicht dürfte es sich empfehlen, hier ein Wort über das Bestrafen 
von Kranken in Anstalten zu sagen. Unsere Wirksamkeit ist in erster 
Linie eine erziehliche, und die Entscheidung, ob Erziehung ganz ohne 
Strafmittel durchführbar sei, liegt nicht in unserer Hand. Es kommt nur 
darauf an, was Sie unter Strafmittel verstehen. Wenn ein Kranker die 
Erlaubniss zum freien Ausgange missbraucht, so werde ich sie ihm ent¬ 
ziehen, benimmt er sich bei einer geselligen Vereinigung schlecht, so wird 
er an die Luft befördert und das zweite Mal ausgeschlossen, und hat er 
sonst eine Vergünstigung, so kann diese bei schlechter Führung aufgehoben 
werden. Damit sind unsere Mittel so ziemlich erschöpft, und darüber hin¬ 
aus wird man jetzt nicht gehen. Wenn Sie dies Strafe nennen wollen, dann 
strafen wir auch heute noch, ich wüsste aber wirklich nicht, wie man es 
anders machen sollte. 

Damals aber war es anders. Selbst ein so human denkender Mann 
wie der alte Ideler, glaubte seinen Kranken die Wahnidee vermittels der 
Douche austreiben zu können, und andauernde Unreinlichkeit trug dem 
Sünder unweigerlich in steigender Folge Douche, Spritzbad und endlich 
wohl auch Prügel ein. Nun, diese Zeiten liegen glücklich hinter uns, und 
wenn auch jeder für sich den Anspruch erheben wird, das Richtige zu 
thun oder wenigstens zu beabsichtigen, so glaube ich doch, und zwar mit 
Recht behaupten zu dürfen, dass wir auf einem anderen, und zwar auf 
einem besseren Boden stehen. 

Wir fassen die Seelenstörungen auf als das geistige Geschehen 
unter veränderten körperlichen Bedingungen, und die Geisteskrankheit 
ist uns nichts anderes, als ein Symptom einer allgemeinen körperlichen 
Erkrankung. Damit ergibt sich für unser Handeln die Folgerung, dass bei 
den Geisteskranken keine anderen Grundsätze zur Geltung kommen, als wir 
sie bei den körperlichen Erkrankungen gelernt halten, keine andere Wirk¬ 
samkeit der Medicamente, und was wir dort als erfolgreich erkannt haben, 
wird uns auch hier nicht im Stiche lassen. 

Es ist Ihnen von allen Seiten immer wieder und wieder zur Pflicht 
gemacht, und Sie sind belehrt worden, dass es Ihre erste Sorge sein müsse, 
jedes erkrankte Organ vor weiteren Schädlichkeiten zu bewahren und 
wenn irgend möglich zur Ruhe zu bringen. 

Das Organ des Geistes ist das Gehirn, und daher die Forderung der 
Ruhe für das Gehirn. Bei der Besprechung der Aetiologie haben Sie ferner 
gehört, dass es ausser angeborener Anlage die äusseren Verhältnisse seien, 
die zum Ausbruche einer Geistesstörung führen und meist die nächste Ver¬ 
anlassung abgeben, und je geringer unser Einfluss auf die angeborene 
Anlage ist, umsomehr Aufmerksamkeit werden wir jenen äusseren Ver¬ 
hältnissen zu schenken haben. Hier wie überall gilt als erster Grundsatz 
für unser therapeutisches Handeln das primum non nocere, und da wir 
uns nur’selten in der Lage befinden werden, an jenen äusseren Verhält- 



l'ebcr die Behandlung der Geisteskranken. 


177 


nissen etwas zu ändern, so bleibt uns nicht anderes übrig, als den Kranken 
ihrem Einflüsse zu entziehen und ihn in eine weniger schadenbringende 
Umgebung zu bringen. 

Und damit wären wir bei der Hauptfrage angelangt, die Sie sich in 
einem jeden Falle vorzulegen haben, so wie Sie zur Behandlung eines 
Geisteskranken herangezogen werden: Kann dieser Kranke ohne Nachtheil 
für sich und seine Umgebung zu Hause verbleiben, oder muss er einer 
Anstalt übergeben werden? 

In weitaus den meisten Fällen wird Sie der Kranke dieser Entschei¬ 
dung überheben, er wird das entscheidende Wort, selber sprechen und 
seine Umgebung durch sein Verhalten zwingen, ihn so bald als möglich 
von Hause fort zu thun. Die Psychosen entwickeln sich vielfach unter mehr 
oder weniger stürmischen Erscheinungen, und unsere häuslichen Verhält¬ 
nisse sind nicht dazu angethan, lärmende Kranke auf die Dauer im Hause 
zu behalten. Dies gilt durchweg für die Städte und ihre Miethswohnungen, 
aber auch auf dem Lande wird sich diese Nothwendigkeit oft genug 
geltend machen. Hierzu gesellt sich als ein weiterer Grund der Entfernung 
die Erwägung, dass es gerade die häuslichen Verhältnisse sind, die den 
Ausbruch der Erkrankung veranlasst haben, die als stets neue Reize wirken 
und den Kranken hindern, zur Ruhe zu kommen. Des weiteren endlich 
hat uns die Erfahrung gelehrt, dass die Heilbarkeit der Psychosen in einem 
geraden Verhältnisse zur Schnelligkeit steht, womit der Kranke einer An¬ 
stalt übergeben wird, und dass die baldige Ueberführung somit im Interesse 
des Kranken gelegen ist. 

Bei alledem möchte ich indes nicht so weit gehen, Ihnen nun in 
jedem Falle die Ueberführung des Kranken in eine Irrenanstalt zur Pflicht 
zu machen. Bei allen schönen Reden sind wir heute noch nicht soweit, um 
die Irrenanstalt in der Meinung der grossen Menge dem gewöhnlichen 
Krankenhause einfach gleichzustellen. 

Vorurtheile sind nun einmal schwer zu beseitigen, und noch wirkt 
die Vorstellung von jenen Anstalten, wie ich Sie Ihnen vorhin geschildert, 
in der Erinnerung unserer Zeitgenossen störend nach. Sie werden es sich 
daher wohl zu überlegen haben, bevor Sie die Ueberführung in eine An¬ 
stalt zum Vorschläge bringen und mit Ihrer ärztlichen Autorität decken. 
Manche Psychosen gehen rasch vorüber, andere verlaufen ohne besondere 
Erregungen und werden der häuslichen Pflege keine Schwierigkeiten ent¬ 
gegensteilen, und wenn demnach die häuslichen Verhältnisse danach an¬ 
gethan sind, können diese Kranken ohne jeden Nachtheil zu Hause ver¬ 
bleiben. Bei anderen dagegen werden sich grosse Bedenken erheben, und 
Sie würden jede Verantwortung für ein längeres Verweilen zu Hause ab¬ 
zulehnen haben. Es gilt dies zumal für alle Fälle, wo in dem Zustande des 
Kranken eine Gefahr für ihn und seine Umgebung gelegen ist. 

Selbst bei einer ununterbrochenen Aufsicht, wie sie in einer geord¬ 
neten Irrenanstalt die Regel bildet, vergeht selten eine Woche, wo nicht 
ein Kranker in plötzlich auflodernder Erregung auf seine Umgebung los¬ 
stürzt, sie bedroht und wohl auch misshandelt. Es sind das Kranke mit 
plötzlich auftretenden Sinnestäuschungen, sei es, dass sie eine Stimme ver¬ 
nehmen, die ihnen befiehlt, auf diesen oder jenen loszugehen, oder dass 
sie sich von ihrer Umgebung beschimpft glauben. Etwas ähnliches werden 
Sie in allen Fällen von Delirien zu befürchten haben, d. h. in Zuständen. 



178 


C. Pelman: 


die mit Bewusstseinsstörungen und zahlreichen Sinnestäuschungen einher¬ 
gehen, welche meist von einem Gefühle der Angst begleitet sind. Der 
Kranke sieht, wie er von seiner Umgebung bedroht wird, wie sie sich an¬ 
schickt, auf ihn loszuschlagen, und er sucht nach den Regeln der Strategie 
diesem Angriffe durch einen Angriff von seiner Seite zuvorzukommen. 
Tritt hierzu noch die aussergewöbnliche Reizbarkeit, wie sie den Epilepti¬ 
kern zu eigen ist, dann haben Sie es mit den gefährlichsten Kranken zu 
thun, die es überhaupt gibt, und es wäre vermessen, wenn sie derartige 
Kranke zu Hause verpflegen wollten. Damit ist die Liste der anstaltsbe¬ 
dürftigen Kranken noch nicht erschöpft. In ähnlicher Weise gefährlich oder 
zum mindesten doch bedenklich erweisen sich die Alkoholiker und die 
Kranken mit Beeinträc.htigungsideen, zumal dann, wenn diese noch von 
lebhaften Affecten begleitet sind, oder wenn der Kranke eine bestimmte 
Person als den Urheber seiner Verfolgung bezeichnet. Dass ein Paralytiker 
im Stadium der Erregung nicht zu Hause bleiben kann, brauche ich Ihnen 
bei Ihrer Kenntniss von dem Wesen dieser Kranken nicht erst zu sagen. 
Der Unruhe, Rücksichtslosigkeit und zumal der Kauflust solcher Kranken 
würde unter Umständen das grösste Vermögen nicht standhalten, anderer 
strafbarer Handlungen nicht zu gedenken. 

Aber nicht nur die erregten Kranken bedürfen der Anstaltspflege, 
auch jeder Melancholiker kann unter Umständen seine Entfernung vom 
Hause nothwendig machen. Bei der Beurtheilung der Melancholie werden 
Sie daran denken müssen, dass hinter jeder Melancholie die Gefahr des 
Selbstmordes verborgen ist und Sie keinem Melancholiker trauen dürfen. 
Diese Mahnung gilt besonders dann, wenn das Gefühl der Angst in den 
Vordergrund tritt und Zustände der Erregung die schmerzliche Ver¬ 
stimmung durchbrechen. Es ist mir jedesmal im höchsten Grade unan¬ 
genehm, wenn ich einen melancholischen Kranken davon reden höre, dass 
er das Leben nicht mehr ertragen könne und sich den Tod wünsche. 
Vielleicht ist es ihm damit nicht einmal so ernst, und die Angehörigen 
sind stets mit der Entschuldigung bei der Hand, dass er oder sie gar 
nicht den Muth habe, sich etwas zu thun. Und trotzdem w r erden Sie eines 
frühen Morgens mit der Nachricht überrascht, dass sich Ihr Kranker das 
Leben genommen habe. Die anfängliche Redensart setzt sich im Kopfe 
fest, sie verbindet sich mit anderen Gedanken, sie tritt im Augenblick 
der Erregung als fertiger Entschluss in den Vordergrund und wird zum 
Ausgangspunkte der That, noch bevor eine entgegenstehende Erwägung in 
Kraft treten kann. Darin erblicke ich die Gefahr des Redens vom Selbst¬ 
mord, und ich rathe Ihnen dringend, derartige Reden nicht leichten Sinnes 
zu überhören, sondern als eine Warnung aufzufassen, die Sie zum 
raschen Einschreiten zwingt. Noch nach einer anderen Seite können die 
Melancholiker Sie zur Anstaltsbehandlung zwingen, wenn sie nämlich die 
Nahrung verweigern, da Sie eine Zwangsfütterung in Privatverhältnissen 
auf die Dauer nur schwer durchführen können. 

Aus alledem werden Sie entnehmen, dass cs verhältnissmässig nur 
wenige Kranke sind, die sich für die häusliche Behandlung eignen, und 
dass Sie sich in weitaus den meisten Fällen für die Anstaltsbehandlung zu 
entscheiden haben. 

Welche Anstalt sollen Sie nun in Vorschlag bringen, d. h. sollen Sie 
sich für eine öffentliche oder für eine Privatanstalt aussprechenV 



Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 


179 


Was ich vorher von den Vorurtheilen gesagt habe, tritt uns hier 
aufs neue entgegen, und Sie werden vielfach bei den Angehörigen einem 
Misstrauen gegen die privaten Anstalten begegnen, wofür bei unseren 
deutschen Anstalten wenigstens keine Spur der Berechtigung vorliegt. Da¬ 
gegen bieten sie den wohlhabenden Classen manche Vortheile, die sie in 
den grossen öffentlichen Anstalten nicht oder doch nicht in diesem Maasse 
finden werden. 

Ich halte die Wahl hauptsächlich für eine Frage, die sich nach der 
Grösse des Geldbeutels entscheidet, und ich würde für höhere Ansprüche 
unbedenklich eine Privatanstalt empfehlen. 

Und wenn Sie alles dies durchberathen und entschieden haben, dann 
tritt die weitere Frage an Sie heran: Wie bekommen wir den Kranken 
dort hin, wie richten wir den Transport am besten, am unauffälligsten ein ? 

Meine Herren! Lügen ist unter allen Umständen keine lobenswerthe 
Handlung, und darum sollte man dem Kranken mit der vollsten Offenheit 
entgegentreten, und dies umsomehr, als man durchweg damit am weitesten 
kommt. Der Fehler, den Sie bei dem Vortäuschen eines falschen Vorwandes 
begehen, ist der, dass Sie den Kranken über- oder unterschätzen. Nun 
gebe ich zu, dass es nicht leicht ist, jemanden, den man bisher nur als 
verständigen Menschen gekannt hat und den man gewohnt war, vorher 
um seine Ansicht, um seinen Willen zu befragen, plötzlich als einen willen¬ 
losen Kranken zu betrachten, über dessen Wohl und Wehe ohne weiteres 
verfügt wird. In der Wirklichkeit aber kommen Sie damit am besten zu Recht, 
und Sie werden sich wundern, wie leicht die so gefürchtete Ueberführung 
meist von Statten geht. Sehr oft hat der Kranke eine, wenn auch vielleicht nur 
dunkle Einsicht in seinen Zustand, er hat zum wenigsten die Empfindung, 
dass er von anderen für geisteskrank gehalten wird. Die Idee der Anstalt 
liegt ihm daher nicht so fern, er hat sie in den Bereich der Möglichkeit 
gezogen und bei sich erwogen, und er wird ihr keinen Widerstand ent¬ 
gegensetzen, wenn Sie ihm mit Entschiedenheit entgegentreten und auf 
seine Entfernung von Hause bestehen. 

Andere Kranke, wie die Melancholiker, sind einfach willenlos und 
nicht imstande, einen Entschluss zu fassen. Sie erst lange zu fragen, heisst 
sie nutzlos quälen, und dem fest ausgesprochenen Willen gegenüber folgen 
sie, wenn auch unter Thränen. Und erst die Paralytiker! Bei ihnen langt 
es überhaupt nicht mehr zu einer Gegenvorstellung. Sie besteigen den 
Wagen, ohne zu fragen, wohin er sie bringen wird, und sie begrüssen 
den neuen Aufenthaltsort mit derselben Freude, womit sie den alten ver- 
liessen. 

Unter allen Umständen also kommen Sie mit der Wahrheit am 
weitesten, und der Kranke wird Ihnen, wenn er genesen zurückkehrt, eine 
douce pression gerne verzeihen, während er es Ihnen nie vergessen wird, 
wenn Sie ihn durch List und Nothlüge in die Anstalt gelockt haben. 

Und da wir nun einmal beim Lügen sind, möchte ich Ihnen an dieser 
Stelle wiederholt ans Herz legen, in Ihrem Verkehre mit Geisteskranken 
sich nie und unter keinen Umständen einer Unwahrheit, einer sogenannten 
Nothlüge zu bedienen. Bedenken Sie, dass Ihre Worte für den Kranken 
ein Ereigniss bilden, das fest in seinem Gedächtnisse haftet, und dass 
dieses Gedächtniss bei manchen Formen von Seelenstörungen gesteigert 
ist. Worte, die Sie längst vergessen, werden Ihnen lange nachher von dem 



180 


C. Pelm an: 


Kranken mit Tag und Datum vorgehalten, und wehe Ihnen, wenn er Sie 
auf einem Widerspruche, auf einer Unwahrheit ertappt. Mit der Rück¬ 
sichtslosigkeit des Kranken wird er Ihnen Ihre Sünde bei jeder Gelegenheit 
Vorhalten, und Ihre Autorität und damit die Möglichkeit, ihn mit Erfolg 
zu behandeln, ist rettungslos dahin. 

Sicherlich wäre es nicht verständig, wollten Sie seinen Ideen schroff 
entgegentreten und sie kurzer Hand als Verrücktheit bezeichnen. Sie 
würden dadurch nur reizen, ohne eine Spur zur Besserung beizutragen. 
Die Wahnvorstellungen bilden einen integrirenden Theil der Ueberzeugung 
und sie sind als solche keiner Widerlegung fähig. Der Kranke weiss, dass 
er Recht hat und dieses Wissen werden Sie durch keine Logik, durch 
kein Raisonnement erschüttern. Wohl aber würden Sie den Kranken da¬ 
durch nöthigen, die bisher vielleicht unklaren Vorstellungen zu festeren 
Gebilden zusammenzufügen und seine Wahnideen auszuarbeiten, und Sie 
würden gerade das Gegentheil davon erreichen, was Sie zu bezwecken 
beabsichtigten. Selbstverständlich wäre es noch verkehrter, wollten Sie ihm 
Recht geben und ihn in diesen Ideen bestärken, aber zwischen beiden gibt 
es doch einen Ausweg, den zu betreten ich Ihnen anrathe. Sagen Sie dem 
Kranken, der Sie mit seinen Wahnideen unterhält, ruhig und freundlich, 
dass Sie darüber anderer Ansicht seien. Sie hielten seine Ideen für ver¬ 
kehrt und ihn für krank und deshalb wäre es besser, wenn Sie überhaupt 
nicht darüber redeten und jedem seine Meinung Hessen. Dieselbe Offen¬ 
heit wird Sie stets am weitesten führen. 

Wenn ich den Brief eines Kranken nicht an seine Adresse befördere, 
so werde ich es ihm stets unter Angabe der Gründe sagen, selbst auf die 
Gefahr hin, dass eine momentane Erregung die Folge wäre. Behandelt 
uns doch auch das Leben nicht anders, und wir müssen uns daran ge¬ 
wöhnen, die Unannehmlichkeiten zu ertragen, die uns nun einmal nicht 
erspart bleiben können. 

Kehren wir nach dieser Abschweifung zu der Anstalt zurück, der Sie 
Ihren Kranken anvertraut haben. Denn wenn Ihre Fürsorge damit auch 
vorläufig ihren Abschluss erhalten hat, so muss es für Sie doch von In¬ 
teresse sein, über die Anstalten und ihre Einrichtungen etwas 
Näheres zu erfahren, und dies umsomehr, als sie im Laufe der letzten 
Jahrzehnte eine bedeutende Umwandlung durchgemacht haben, und zwar 
nicht nur in ihrer baulichen Anordnung, sondern mehr noch ihrem ganzen 
inneren Wesen nach. 

Der Anstoss hierzu war gegeben, als der Kampf mit den vorher 
erwähnten Zwangsmitteln entbrannte und mit ihrer gänzlichen Abschaffung 
endigte. Das no restraint, wie man die zwanglose Behandlung nach eng¬ 
lischem Vorbilde benannte, war nicht eine blosse Art der Behandlung, es 
war mehr, ein System, und es drängte seiner ganzen Natur nach zu immer 
freieren Formen der Behandlungsweise. Die bis dahin geschlossene Anstalt 
von vielfach monumentalem Bau, langen Corridoren, mit Hallen und Sälen, 
löste sich in eine Reihe einzelner Pavillons auf, die sich über immer 
grössere Flächen vertheilten, so dass eine moderne Anstalt aus 30 und 
mehr getrennten Gebäuden besteht, die unter einander in keiner directen 
Verbindung stehen. Die moderne Anstalt ist demnach ein ganz anderes 
Gebilde, als ihre meist verflossenen Vorgänger waren, sie ist ein weit 
vollkommeneres Instrument, als es jene je gewesen sind, und doch würde 



l'ebor die Behandlung der Geisteskranken. Jgl 

man ihnen ein bitteres Unrecht zufügen, wollte man ihre Thätigkeit des¬ 
halb geringer anschlagen. 

Als man zu Beginn des vorigen Jahrhunderts zu der Erkenntniss 
kam, dass die Irren im Grunde Kranke und wie solche zu behandeln seien, 
während man sie bis dahin einfach eingesperrt hatte oder herumlaufen 
liess, und als man dementsprechend zur Einrichtung besonderer Irrenan¬ 
stalten überging, da waren es hauptsächlich freistehende Klöster und der¬ 
gleichen Gebäude, die man mit möglichst geringen Mitteln dem neuen 
Zwecke anzupassen suchte. 

Eine derartige, in den Räumen einer früheren Abtei eingerichtete Anstalt 
war Siegburg bei Bonn, und baulich liess sich eigentlich nichts Mangelhafteres 
denken, als es das alte Siegburg war. Auf dem beschränkten Plateau eines vul¬ 
kanischen Hügels eingeengt, in- und übereinander geschachtelt, mit seinen 
langen dunklen Corridoren und den engen Höfen, sprach es jeder modernen 
Forderung einfach Hohn, und wenn es trotzdem auf eine ruhmvolle Ver¬ 
gangenheit zurückblicken kann, wie kaum eine andere Anstalt, dann ergeht 
daraus, dass die bauliche Vollkommenheit des Instrumentes nicht allein 
seine Güte bedingt. Wie ich Ihnen schon hervorgehoben habe, waren die 
alten Psychiater vornehmlich Philosophen. Sie horchten weniger auf die 
Veränderungen des Körpers, als dass sie den Eigenheiten der Psyche mit 
eingehendem Verständnisse nachforschten, und was die individuelle Be¬ 
handlung anbetrifft, die liebevolle Vertiefung in die Erkrankung und ihre 
Ursachen, da waren sie von je unsere Lehrer und Meister. 

Es lag im Beginne der Irrenfürsorge nahe, dass man sich zunächst 
nur der voraussichtlich heilbaren Kranken annahm. Die ersten Anstalten 
waren reine Heilanstalten, und die unheilbaren Fälle wurden Pflege¬ 
anstalten überwiesen und dort unter weit einfacheren Verhältnissen ver¬ 
pflegt, Nach und nach gab man diese Trennung als unzweckmässig auf, 
und die neueren Anstalten werden durchwegs als Heil- und Pflege¬ 
anstalten errichtet. Auch über den Umbau vorhandener Gebäulichkeiten 
ist man zur Tagesordnung übergegangen. 

Die Anforderungen der Neuzeit sind ganz andere geworden, und wo 
früher die ganze Rheinprovinz mit dem einen und kleinen Siegburg aus¬ 
kam, genügen heute kaum 6 Anstalten mit einer mehr als lömal höheren 
Belegungsziffer. 

Ich will dahin gestellt sein lassen, ob heute mehr Menschen geistes¬ 
krank werden, wie vor 15 Jahren, obwohl ich dieser Ansicht bin. Von an¬ 
derer Seite sträubt man sich gegen diese Annahme, deren statistisch un¬ 
bestreitbarer Beweis allerdings noch aussteht. Was sich aber nicht bestreiten 
lässt, ist die bedeutend höhere Aufnahmebedürftigkeit. 

Unser modernes Leben kann keine extrasocialen Elemente unter sich 
dulden, für sie ist kein Platz mehr, und wer in der Gesellschaft nicht 
mitmachen kann, muss sie verlassen. Nehmen Sie hierzu die sociale Ge¬ 
setzgebung, die Verpflichtung der Krankenkassen zur Behandlung ihrer 
Mitglieder, der Drang nach den grossen Städten und so vieles andere, 
dann werden Sie es begreiflich finden, wie man einen Geisteskranken kaum 
noch ausserhalb der Anstalt verpflegen kann. Damit wuchs im gleichen 
Maasse die Nothwendigkeit einer Vergrösserung, und Anstalten wie Sieg¬ 
burg mit seinen 200 Kranken wird man nicht mehr bauen. Mag man 
noch so viel gegen eine Ausdehnung auf 1000 und mehr einzuwenden 



182 


C. Pelm an: 


haben, die finanzielle Erwägung drängt dazu, und damit zu jenen aus¬ 
gedehnten und eine weite Fläche bedeckenden Anstalten. 

Ein Betrieb dieser Anstalten ist ohne eine ausreichende Zahl von 
Pfleglingen, d. h. von ungeheilten Kranken, nicht denkbar und die Noth- 
wendigkeit, diese Pfleglinge zu behalten und ausgiebig zu beschäftigen, 
führte weiterhin zu allerhand Einrichtungen, wie sie jetzt das Wesen einer 
modernen Anstalt ausmachen. 

Von jeher hatte man in der Arbeit ein Hauptheilmittel ge¬ 
funden und so wie man zu einigermaassen sachgemässeren Anschauungen 
durchdrang, hatte man die Anstalten aus den Städten heraus und in mehr 
ländliche Verhältnisse verlegt, wo die Beschaffung eines grösseren Terrains 
und damit die Möglichkeit der ländlichen Arbeit zu erreichen w r ar. 

Für den chronisch Geisteskranken gibt es nichts Vernichtenderes, als 
den Müssiggang, nichts, was ihm den Rest seiner Vernunft besser erhält, 
als die Arbeit, und unter allen Arten von Arbeit wieder am ersten die 
Arbeit im Freien, im Feld und Garten. 

Sie werden daher keine moderne Anstalt finden ohne Ackerwirth- 
schaft, ohne weite Felder, auf denen nach allen Regeln der Landwirtschaft 
gebaut, gepflügt und geerntet wird. 

Es war daher nur ein weiterer Schritt in der Entwicklung der An¬ 
stalten, wenn man wirkliche Ackerbaucolonien errichtete, wo die land¬ 
wirtschaftliche Bearbeitung als Hauptzweck galt und die Behandlung der 
Kranken gewissermaassen in ihr aufging. Anfangs verband man diese 
Colonien mit bestehenden Anstalten, bis man mit Alt-Scherbitz den ersten 
Versuch machte, den Spiess sozusagen umzudrehen und die Colonie in den 
Vordergrund zu stellen. 

Dass dieser Versuch gelungen ist, muss ohne weiteres zugegeben 
werden und ebenso, dass es nicht ganz dasselbe ist, ob ich die Colonie 
als einen Adnex der geschlossenen Anstalt, oder umgekehrt die Anstalt 
als eine Ergänzung der Colonie ansehe. In dem ersten Falle geschieht die 
Auslese unter den Kranken der Anstalt, und die zur Entscheidung kom¬ 
mende Frage ist die, wer eignet sich von diesen für die Colonie, während in 
letzterem umgekehrt aus den Kranken der Colonie eine Auswahl von solchen 
getroffen wird, die für die Colonie nicht verwendbar und daher der Anstalt zu 
tiberweisen sind. Dass die Zahl der Colonisten in diesem letzteren Falle eine 
bedeutend grössere und der Charakter der ganzen Anstalt ein anderer sein 
wird, liegt auf der Hand, und ebenso bedingt die Art der Beschäftigung auf 
dem freien Felde, das Wohnen in den einzelnen, vielfach abgelegenen Ge¬ 
bäuden eine ganz andere Art der Freiheit, als dies bis dahin üblich war. 

Dem Kranken, der in der Woche mit dem Ochsen, dem Fuhrwerk 
geht, kann man Sonntags nicht wohl den freien Ausgang versagen, und 
da jede Arbeit ihres Lohnes werth ist, wird man ihm auch seine Arbeit 
zu vergüten haben. Sollte er wirklich den freien Ausgang hin und wieder 
dazu missbrauchen, um draussen länger im Wirthshaus zu verweilen, als 
es gerade wünschenswerth gewesen wäre, im ganzen und grossen hat die 
Erfahrung für die Vorzüge der freien Behandlung entschieden, die somit 
als ein fester Bestand der Irrenbehandlung eingereiht ist. 

Auch hierbei ist man nicht stehen geblieben. 

Schon vor Hunderten von Jahren hatte sich in einem Dorfe unseres 
Nachbarstaates Belgien eine eigenartige Industrie entwickelt, die, auf re- 



Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 


183 


ligiösem Gebrauche fussend, zu einer immer grösseren Ausdehnung gelangt 
war. Mit dem Namen der heiligen Dymphna verbunden, finden wir schon 
im 8. Jahrhundert den Gebrauch, Geisteskranke an das Grab dieser 
Heiligen in Gheel zu führen, um dort durch Gebet und Exorcisirung 
geheilt zu werden. Da diese Heilung nicht immer sofort eintrat, mussten 
die Kranken längere Zeit in Gheel verweilen, und es fanden sich immer 
mehr Kranke ein und damit Einwohner dieses Ortes, die sich mit der 
Pflege der Kranken befassten. Jetzt ist der religiöse Theil der Behandlung 
mehr in den Hintergrund getreten, die Familienbehandlung dagegen 
hat beständig an Ausdehnung zugenommen und ist zur Zeit in einer durch¬ 
aus entsprechenden Weise geregelt. 

In dem etwa 6000 Einwohner zählenden und sich über eine sehr 
weite Fläche ausdehnenden flämischen Dorfe Gheel werden an 2000 Geistes¬ 
kranke in der Weise verpflegt, dass sie zu 1 oder 2 den einzelnen Familien 
zugetheilt und ganz wie ein Mitglied dieser Familie gehalten werden. Soweit 
sie dazu imstande sind, nehmen sie an den häuslichen oder Feldarbeiten theil, 
aber auch arbeitsunfähige und hilflose Kranke sieht man dort am Herde 
umherhocken, und man kann gerade nicht behaupten, dass man in der 
Auswahl der Kranken besonders ängstlich zu Werke ginge. Die einzelnen 
Kranken werden von besonderen Aufsehern und von Zeit zu Zeit von den 
Aerzten des Dorfes besucht, die nachlässigen Pfleger durch Entziehung 
ihrer Pfleglinge bestraft, und etwaigen Mängeln wird nach Kräften ab¬ 
geholfen. 

Gheel hat von jeher eine Menge von Federn in Bewegung gesetzt, enthu¬ 
siastische Bewunderung erregt und herben Tadel hervorgerufen. Im ganzen 
aber sah man in dem eigenartigen Orte mehr ein Curiosum, und selbst 
seine Bewunderer neigten zu der Ansicht,. dass man dem geschichtlichen 
Entstehen Gheels Rechnung tragen müsse und eine Wiederholung an einem 
anderen Orte voraussichtlich misslingen werde. Seither haben die Belgier 
selber dieses Experiment gemacht, und siehe da, es ist gelungen. 

Jahrhunderte lang hatte kein Mensch daran gedacht, dass sich ein 
wallonischer Kranker in dem flämischen Gheel nicht wohl fühlen könne. 
Mit dem Aufleben der Sprachenfrage wurde dies anders, und was bis¬ 
her ohne Anstand gegangen war, wurde plötzlich ein Stein des Anstosses, 
der schliesslich dazu führte, dass man in dem wallonischen Lierneux ein 
zweites Gheel für die französisch redenden Kranken errichtete, das sich in 
rascher Folge entwickelt hat. 

Die Versuche, die man mit der Familienpflege in anderen Ländern 
und auch bei uns angestellt hat, sind an Ausdehnung weit hinter jenen 
Vorbildern zurückgeblieben, haben aber den Beweis erbracht, dass eine 
derartige familiale Verpflegung auch ausserhalb des historischen Gheel 
durchführbar sei. Am bekanntesten und wohl auch am ausgedehntesten ist 
dies in Ilten (Hannover) geschehen, wo zahlreiche Kranke in Verbindung 
mit einer geschlossenen Anstalt in den umherliegenden Ortschaften bei 
einzelnen Familien untergebracht werden; die Stadt Berlin verpflegt etwa 
300 ihrer Kranken auf diese Weise, und die Provinz Sachsen schickt sich 
an, einen weiteren Versuch in grösserem Maassstabe zu machen. 

Die Vorzüge dieses sogenannten familialen Systems dürften 
namentlich auf der finanziellen Seite zu suchen sein. Die Unterbringung 
muss eine billigere sein, wenn man überhaupt zu ihr übergehen soll, denn 



184 


C. Pelman: 


dass es der Kranke in der Anstalt materiell meist weit besser hat, darüber 
ist wohl nicht zu streiten. Eine andere Frage aber ist, ob er sich in der 
Familie nicht am Ende behaglicher fühlt, ob er hier nicht das bitter ent¬ 
behrte Gefühl der Freiheit wieder findet, und diese Frage möchte ich be¬ 
jahen. Dass demnach die familiale Verpflegung ihre Berechtigung hat und 
wohl auch behalten wird, glaube ich gewiss, wenn ich auch bezweifeln 
muss, dass sie je die Anstaltspflege in den Hintergrund drängen oder gar 
beseitigen wird. 

Eine weitere Errungenschaft der neueren Zeit ist die Bettbehand- 
lung. Dass man Geisteskranke blos auf Grund ihrer psychischen Störung 
in das Bett zu legen habe, fiel bis vor kurzem niemand ein. Die alte 
Psychiatrie steckte die Tobsüchtigen in die Zwangsjacke, die neuere 
liess sie ohne Jacke umherlaufen und hoffte eine Besserung von dem Aus¬ 
toben, in das Bett aber legte man sie nur dann, wenn sie auch 
körperlich krank oder aus bestimmten anderen Gründen wirklich bett¬ 
bedürftig waren. 

Mittlerweile hatte das Bestreben nach einer freieren Behandlung auf 
die bauliche Einrichtung der Anstalten in der Art eingewirkt, dass man 
auch nach aussen den Anschein des Zwanges nach Möglichkeit zu ver¬ 
meiden und ohne vergitterte Fenster, verschlossene Thüren, ummauerte 
Gärten u. dergl. m. auszukommen suchte. 

Da indes die Natur der Kranken im wesentlichen die alte geblieben 
war, und man vielfach mit Individuen zu rechnen hatte, die für diese 
humanen Bestrebungen nicht immer das richtige Verständniss besassen. so 
drängte die Auflassung des äusseren Zwanges nach einem Ersatz, den man 
je nach Neigung in dem inneren Zwange der Narcotica oder in einer ver¬ 
mehrten Aufsicht suchte. Des weiteren trat hierzu das Bestreben, die Irren¬ 
anstalt auch in ihrer äusseren Erscheinung den übrigen Krankenhäusern 
möglichst gleich zu stellen, und beiden Absichten glaubte man dadurch zu 
entsprechen, dass man die Kranken dauernd zu Bett legte. Diese Bettbe¬ 
handlung hat sich überall rasch eingebürgert, und eine Anstalt olme sie 
würde sich dem Vorwurfe aussetzen, nicht mit der Zeit fortgeschritten zu 
sein. Und in der That hat sie, nach der Abschaffung des Zwanges, den 
entscheidendsten Einfluss auf die ganze äussere und innere Gestaltung der 
modernen Anstalten ausgeübt. Die Bettbehandlung erfordert dauernde Auf¬ 
sicht, diese Aufsicht einen entsprechenden Raum, und so sehen wir überall 
in den Bauplänen der Anstalten die Wachsäle in den Vordergrund treten, 
zu besonderen Wachabtheilungen anwachsen und einen grossen Theil der 
Krankenräume für sich in Anspruch nehmen. 

Der günstige Einfluss auf die Ruhe einer Anstalt lässt sich nicht 
verkennen. Wenn schon durch die Abschaffung der Zwangsmittel die 
schwersten Formen der Manie, der Schmierer, Zerstörer und Zerreisser, 
zum guten Theil obsolet geworden sind, so bringt die Bettbehandlung die 
letzten Reste der motorischen Unruhe meist rasch zum Verschwinden, und 
es ist in der That wunderbar, nicht so sehr, dass sich der erregte Kranke 
im Bette beruhigt, als dass er überhaupt tage- und wochenlang darin ver¬ 
bleibt. Vor allem hat die Sicherheit des Dienstes durch die Möglichkeit 
einer beständigen Ueberwachung ausserordentlich zugenommen, und die 
Zahl der Selbstmorde ist geringer geworden. Und wer da weiss, wie schwer 
diese Gefahr auf dem Verantwortlichkeitsgefühle des Anstaltsarztes lastet. 



l'eber die Behandlung der Geisteskranken. 


185 


der würde allein schon aus diesem Grunde der Bettbehandlung das Wort 
reden. Ausser der Depression sind es vornehmlich Zustände der motori¬ 
schen Erregung, Schwächezustände, Delirien toxischer und hallucinatorischer 
Natur, die hier in Betracht kommen. Der frisch zur Aufnahme gelangende 
Kranke wird seine weitere Bestimmung stets im Bette zu erwarten haben, 
und wenn es auch nur aus dem Grunde geschähe, um ihm die Ueberzeugung 
nahezulegen, dass er thatsächlich krank sei und der Bettruhe bedürfe. Aus dem¬ 
selben Grunde werden Sie gut thun, jeden Kranken Ihrer Privatpraxis, bei dem. 
sich psychische Störungen zeigen, kurzer Hand ins Bett zu legen. Meist wird 
er dies ohne Widerstreben thun, und sollte er sich anfänglich dazu nicht be¬ 
quemen, dann wird er seinen Widerstand fast stets aufgeben, wenn sie ihn 
einwickeln und ihm auf diese Weise die nöthige Ruhe verschaffen. Einen 
Nachtheil können Sie ihm durch diese Behandlung jedenfalls nicht zufügen. 

Weniger sicher bin ich darin, ob dies nicht durch die unterschiedslose 
und langandauernde Bettbehandlung geschieht, wie sie zur Zeit in 
einzelnen Anstalten ausgeübt wird. Es will mir zum wenigsten bedünken, 
als ob die Ruhe, die durch sie in die Anstalten eingezogen ist, manchmal 
etwas gar zu intensiv und geradezu unheimlich sei. Das Vorwiegen stu- 
poröser Formen, das auffallend rasche Verblöden einzelner Kranken bei 
andauernder Bettbehandlung sollte zur Vorsicht mahnen, und wenn auch 
die Bettbehandlung einen Gewinn in der Behandlung der Kranken be¬ 
deuten wird, so werden wir uns doch wohl einzelne Abstriche gefallen 
lassen und strengere Indicationen dafür aufstellen müssen. 

Vielleicht kehrt man alsdann wieder mehr zur Arbeit zurück, die bei 
der extensiven Bettbehandlung naturgemäss mehr in den Hintergrund 
treten musste. Von dem Nutzen der landwirtschaftlichen Beschäftigung 
haben wir schon gesprochen, und das Gleiche gilt mehr oder weniger von 
jeder Art der körperlichen Beschäftigung, vorausgesetzt, dass sie eine nutz¬ 
bringende ist und dem Kranken an sich eine Befriedigung gewährt. Ob 
Beschäftigungsspiele, Heilgymnastik oder geistige Arbeit imstande sind, 
das Gleiche zu leisten, möchte ich bezweifeln. Kranke der besseren Stände 
erheben oft Schwierigkeiten gegen das Ansinnen einer körperlichen Be¬ 
schäftigung, und so wird man ihnen wohl oder übel nachgeben müssen. 
Hier erweist sich das Erlernen einer fremden Sprache, dort Holzschnitze¬ 
reien und die Schnitzelbank von Nutzen, und in manchen Anstalten hat 
man eigene Lehrer für Elementarunterricht, Singen und Instrumentalmusik 
angestellt. Im allgemeinen hält es schwer, Kranke aus den besseren Ständen 
zu beschäftigen, und daher ist die Mitwirkung gesunder Personen nicht so 
ohneweiters von der Hand zu weisen, wie es wohl mit dem Einflüsse der 
Geistlichen in manchen Anstalten geschieht. Voraussetzung für ihre er- 
spriessliche Mitwirkung ist selbstverständlich, dass der Geistliche nebenbei 
ein verständiger Mensch sein und den Anordnungen des Arztes Folge 
leisten muss. Aber der Exorcismus hat längst aufgehört, eine Form der 
theologischen Psychotherapie auszumachen, und frische Kranke wird man 
im allgemeinen dem religiösen Zuspruche zu entziehen haben. Im Stadium 
des Abklingens dagegen kann die Mithilfe eines verständigen Laien nur 
erwünscht und die Theilnahme eines Anstaltsgeistlichen an der erstarkenden 
Psyche des Kranken eine förderliche sein. 

Bisher habe ich Ihnen vorzugsweise von der Anstalt gesprochen und 
insofern mit Recht, als sie das Hauptmittel unserer Behandlung ausmacht. 



186 


C. Pelm an: 


Dass aber auch ein wenig vollkommenes Instrument in der Hand des 
Meisters Grosses leisten kann, haben Sie an dem Beispiele von Siegburg 
gesehen, und so wird es immer wieder der Arzt sein, dessen Persönlichkeit 
den Geist der Anstalt zum lebendig wirkenden Wesen erhebt, und von 
dem in letzter Instanz das Wohl und Wehe der Kranken abhängt. 

W T ollen Sie auf die Psyche eines Menschen ein wirken, dann müssen 
Sie ihr vor allem ein volles Verständniss entgegenbringen. Der Kranke 
muss das Gefühl haben, nicht nur dass Sie ihn verstehen, sondern mehr 
noch, dass Sie Wohlwollen und Mitgefühl für ihn empfinden. 

Unsere ganze psychiatrische Thätigkeit ist in erster Linie eine sug¬ 
gestiv erziehliche. Der Kranke muss Sie als einen Halbgott verehren, und 
nur dann können Sie ihm helfen und seine verkehrten Ideen durch richtige 
ersetzen, wenn er die volle Ueberzeugung hat, dass Sie nur in seinem 
Interesse handeln, und alles, was Sie thun, ihm befehlen oder verbieten, 
nur den einen Zweck hat, ihn zu heilen. Aus diesem selben Grunde muss 
die höchste Autorität in der Anstalt vom Arzte, und zwar von ihm allein 
ausgehen. Alle Zweitheilung wäre von Uebel und würde nur dazu führen, 
diese Autorität und damit die Möglichkeit einer ärztlichen Beeinflussung 
überhaupt zu vernichten. 

Wie verkehrt aber in dieser Beziehung verfahren wird, und zu 
welchen vernichtenden Folgen ein solch verkehrtes Verhalten führen kann 
und logischer Weise führen muss, mag Ihnen ein Beispiel beweisen. 

Mit der Behandlung eines königlichen Kranken war zwar ein Arzt 
mit unbeschränkter Gewalt betraut worden, gleichzeitig aber wurde dem 
Kranken sein ganzer Hofstaat belassen, der nach wie vor seinen Befehlen 
zu gehorchen hatte. Waren diese nun derart, dass ihre Ausführung mit 
den anderweitig gegebenen Anordnungen im Widerspruche stand, so musste 
der Arzt antreten und dem Kranken bedeuten, dass seinen Befehlen aus 
ärztlichen Gründen nicht willfahrt werden könne. Befahl der Prinz z. B. 
um Mitternacht sein Diner, so mussten Adjutant, Koch und Lakaien an¬ 
treten, die Tafel musste gedeckt und die Vorbereitungen zur Mahlzeit ge¬ 
troffen werden. Gleichzeitig aber wurde der Arzt geweckt. Er trat ein, 
hiess die Hofchargen ab- und seine Lazarethgehilfen antreten, und er 
hatte dem Prinzen zu bedeuten, dass er aus Gesundheitsrücksichten nichts 
zu essen erhalten und sich allerhöchst in das Bett verfügen werde. Dass 
es hierbei ohne erregte Scenen nicht abging, versteht sich von selbst. Die 
unausbleibliche Folge war Abneigung des Kranken gegen den Arzt, den 
er als seinen natürlichen Feind ansehen musste, die Unmöglichkeit für 
diesen, auf seinen Kranken einen Einfluss auszuüben, und für den Kranken 
der Uebergang in Blödsinn. 

Wir söllen heilen und nicht schaden, und sehe ich, dass mein Anblick 
einen Kranken reizt, so habe ich diese Schädlichkeit ebenso von ihm ab¬ 
zuhalten, wie jede andere, und es wäre verkehrt, wollte ich ihm meine 
Gegenwart mit Gewalt aufdrängen. 

Soll ich Ihnen überhaupt das ganze und grosse Geheimniss einer er¬ 
folgreichen Behandlung von Geisteskranken verrathen, so besteht es in der 
jedesmaligen Erwägung, wodurch ich dem Kranken am wenigsten schade, 
in dem beständigen Compromisse, den ich zwischen meinem ärztlichen 
Handeln und dem Kranken eingehen muss. Was ich will, steht fest und 
ist in jedem Falle gegeben; ich will dem Kranken nützen und jeden 



Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 


187 


Schaden vermeiden. Was aber nicht fest steht, was ich nicht weiss, und 
sich in jedem Augenblick anders gestalten kann, das ist die Persönlichkeit 
des Kranken, und ihr muss ich Rechnung tragen. 

Und da habe ich mir in jedem Falle die Frage vorzulegen: Wodurch 
schadest du am wenigsten — wenn du den ärztlichen Eingriff erzwingst oder 
wenn du ihn bleiben lässt? 

Schon früher habe ich Sie auf das Bedenkliche der Nothlüge auf¬ 
merksam gemacht. Sie würden mit einem Schlage den Nimbus der Gott¬ 
heit verlieren und auf die Stufe eines gewöhnlichen Sterblichen herab¬ 
sinken. Diese gleiche Erwägung muss Sie davon abhalten, arzneiliche An¬ 
ordnungen etwa durch List und hinter dem Rücken des Kranken zu 
erschleichen. Ist eine ärztliche Maassregel unbedingt nothwendig und 
sträubt sich der Kranke dagegen, so muss sie unter Umständen mit Gewalt 
durchgeführt werden, andernfalls lässt man sie sein. Kann es z. B. etwas 
Verkehrteres geben, als die Verordnung eines Bades zur Beruhigung, dessen 
Anwendung nur mit Gewalt zu erzwingen und vielleicht erst durch eine 
regelrechte Balgerei zu erreichen wäre ? 

Gleicher Weise halte ich es für durchaus bedenklich, Arzneimittel 
ohne Vorwissen des Kranken den Nahrungsmitteln beizumischen. Der ohne¬ 
hin misstrauische Kranke würde darin eine Bestätigung seiner Beeinträchti¬ 
gungsideen sehen und unter Umständen die ganze Nahrung verweigern, 
was er bisher nicht gethan hatte. Also auch hier dieselbe Offenheit und 
lieber Zwang, als List. 

Noch von einer anderen Art der Psychotherapie möchte ich* Ihnen 
hier reden und meiner Ausführung die Worte StrümpelTs voransetzen, 
dass der richtige Arzt die ganze Natur für seine Kranken in Bewegung 
setzt, der Stümper nur die Apotheke. 

Und da möchte ich Ihnen ans Herz legen, dass Sie die Verpflichtung 
haben, jedes Mittel anzuwenden, von dem Sie sich Heilung versprechen. 
Unter allen Mitteln aber ist das idealste der Glaube, denn er bewirkt 
dort noch Heilung, wo alles andere versagt, und dies Mittel einem Kranken 
blos deshalb vorenthalten zu wollen, weil ich nicht daran glaube, halte ich 
für absurd. 

Charcot hat uns hierin, wie in so manchem anderen, den richtigen 
Weg gewiesen, indem er uns Einsicht in den Mechanismus des Glaubens 
und der Wunder verschaffte und den Satz aufstellte, dass jedes thera¬ 
peutische Wunder seine Erklärung habe und seine Gesetze uns nach und 
nach bekannt würden. Charcot lehrte uns die Elemente des Wunders zu 
studiren, und wenn er dadurch auch mit dem Uebernatürlichen des Wunders 
aufräumte, so kann unsere Bewunderung über die Macht des Geistes auf 
körperliche Zustände durch eine eingehendere Beschäftigung mit dieser 
Art der therapeutischen Einwirkung nur gewinnen. In dieser Weise müssen 
Sie die Heilungen an Wallfahrtsorten und bei Heiligenbildern auffassen 
und erklären, und Sie werden in der That Wunder erleben. Allerdings 
wird dies nur dort der Fall sein, wo sich der Einfluss des Geistes auf den 
Körper geltend macht, aber dieser Einfluss ist stärker, als Sie gemeiniglich 
annehmen, und er ist so stark, dass er Krankheiten heilen kann. Grund¬ 
bedingung hierfür ist eine individuelle geistige Verfassung des Kranken 
und eine bestimmte Krankheit. Es kommt somit nicht darauf an, wie Sie 
über die Heilkraft dieses oder jenes Heiligen denken, sondern ob dies 



188 


C. Pelman: 


Ihr Kranker thut, und ebensowenig werden Sie an den Heiligen das An¬ 
sinnen stellen, ein amputirtes Glied in seiner früheren Schöne herzustellen, 
einen Beinbruch zu heilen und andere derartige Dinge zu thun. Bei rich¬ 
tiger Fragestellung dagegen, und zwar besonders bei trophischen Störungen 
hysterischer Natur, bei Lähmungen, die auf Vorstellungsanomalien beruhen, 
und dergleichen Erkrankungen mehr wird Ihnen die erwünschte Antwort 
zutheil werden, und ihr Kranker wird den Vortheil davon haben, wenn 
auch die Heilungen nicht immer so plötzlich zustande kommen, wie Sie 
dies in den Berichten auf gezeichnet finden. An den Wunderorten unter¬ 
sucht man die Reflexe nicht, was Charcot that. Er fand nun, dass bei der 
hysterischen Contraction zwar die Rigidität aufhörte, wohl aber Störungen 
der Sensibilität und eine Steigerung der Sehnenreflexc zurückblieb. Durch 
die Besserung der Ernährung wurde die Heilung eingeleitet, und wenn 
auch die Gefahr eines Recidivs so lange zu befürchten ist, als jene Stei¬ 
gerung der Sehnenreflexe bestehen bleibt, so war doch der Anfang ge¬ 
macht. 

Ich habe Ihnen ferner gesagt, dass unsere Thätigkeit zum grossen 
Theile in einer suggestiven Einwirkung bestehe, und ich möchte diese Be¬ 
hauptung aufrechterhalten, wenn ich Sie auch bitten muss, diese Art der 
Psychotherapie nicht als gleichbedeutend mit der Hypnose aufzufassen. 
Psychotherapie soll der Arzt stets treiben, sie ist überall am Platze und 
erfordert ausser dem Tacte in erster Linie Menschenkenntniss und Talent. 
Die Hypnose dagegen ist stets ein Experiment mit der mensch¬ 
liche il Seele und daher nur dort anzuwenden, wo alles andere versagt 
hat; sie als ein Universalheilmittel aufzufassen, wäre thöricht. Im Gegen- 
theil steht ihrer therapeutischen Anwendung nur ein eng umgrenztes 
Gebiet offen, und zu diesem Gebiete gehören die Psychosen nicht. 

Selbst die entschiedensten Anhänger dieser Heilmethode sind, soweit 
sie nicht alle Kritik verloren haben, darin einig, dass die Hypnose an der 
Schwelle der Geisteskrankheiten ihren Dienst versage. Soll sie 
überhaupt Erfolg haben, so muss der Kranke an die Versicherung des 
Hypnotiseurs glauben und von dem Krankhaften seines Zustandes überzeugt 
sein, sowie den lebhaften Wunsch haben, zu genesen. Kurz das psychische 
Organ muss gesund sein, wenn die Hypnose es wirksam beeinflussen soll, 
und da dies bei den Geisteskranken nicht der Fall ist, so thun Sie besser, 
bei ihnen derartige Experimente zu unterlassen. 

Auch von der Anwendung der Elektricität ausserhalb der ihr über¬ 
haupt gestellten Indicationen haben Sie bei Psychosen nichts zu erwarten. 
Anders verhält es sich dagegen mit den Bädern oder der Wasserbehand¬ 
lung im allgemeinen, und es wird wohl kaum eine Irrenanstalt geben, wo 
nicht von ihr*der ausgiebigste Gebrauch gemacht würde. 

Sie können daher in leichteren Fällen Ihre Kranken unbedenklich 
in die Wasserheilanstalt schicken, vorausgesetzt, dass deren Leiter mit der 
Behandlung psychischer Kranker vertraut sind und nicht in beschränkt 
einseitiger Weise alles Heil vom Wasser erwarten, wie dies z. B. von der 
Kneippcur gelten würde — vor allem nicht von dem kalten Wasser. Es 
gab eine Zeit, wo man von der Paralyse wenig wusste und die Paralytiker 
den Kaltwasseranstalten überwies, die sie unterschiedslos ins kalte Wasser 
steckten. Ich war damals Arzt in einer Privatirrenanstalt Schlesiens, und 
ich erinnere mich, dass wir nahezu alle unsere Paralytiker aus den 



l’ebcr die Behandlung der Geisteskranken. 1^9 

Thüringer Kaltwasseranstalten erhielten und in welchem Zustande der 
Erregung! 

Nervenleidende ertragen eine Entziehung von Wärme meist schlecht, 
und dies müssen Sie wissen, wenn es sich um die Bestimmung eines See¬ 
bades handelt. Das Seebad bei Nervösen ist stets eine schwer zu berech¬ 
nende Grösse. Schon die Luft wirkt erregend und viele Kranke schlafen 
an der See schlecht; ich habe mehrfach gesehen, wie eine lang schlummernde 
Erregung an der See innerhalb weniger Tage in eine volle Manie über¬ 
ging. Senden Sie daher Ihre Kranken lieber in den Wald, als an die See, 
was ich stets für bedenklich halte. 

Von den warmen Bädern dagegen können Sie den ausgiebigsten Ge¬ 
brauch machen und sie nöthigenfalls mit feuchtwarmen Einwickelungen 
verbinden, während von den früher so beliebten kalten Douchen das 
vorhin über die Anwendung kalter Bäder Gesagte gilt. 

Neuerdings ist man vielfach zu warmen Dauerbädern übergegangen, 
und man will bei Erregungszuständen und bei acuten functionellen Psy¬ 
chosen eine besonders beruhigende Wirkung davon gesehen haben. Da sie 
indess besondere Einrichtungen erfordern, werden sie für die Privatbehand¬ 
lung kaum in Betracht kommen. 

Wenn ich mich vorhin gegen die Anwendung der Kälte ausgesprochen 
habe, so möchte ich doch nicht dahin missverstanden werden, als ob ich 
darunter auch die kühlen Abreibungen verstanden hätte. Es ist dies 
nicht der Fall. Bei diesen rasch ausgeführten Abreibungen kommt weniger 
die Kälte als die anregende, kräftigende Wirkung des Hautreizes in Betracht, 
und Sie werden sie daher überall da ohne Bedenken zur Anwendung 
ziehen, wo Sie eine anregende Wirkung für angezeigt halten. Zur Be¬ 
ruhigung somit laue Bäder, deren Dauer Sie nach Bedarf beliebig aus¬ 
dehnen können, zur Anregung kühle Abreibungen, am besten des Morgens 
unmittelbar nach dem Aufstehen, und bei Erregungszuständen feuchte Ein¬ 
wickelungen, die von den Kranken durchwegs gern ertragen und mit 
Humor aufgenoramen werden. 

Wie überall in der Behandlung der Kranken die Diät eine grosse 
Rolle spielt, so thut sie dies auch bei den Geisteskranken. Nicht sowohl bei 
den chronisch gewordenen, den abgelaufenen Fällen, wo Körper und Geist 
gewissermaassen einen Compromiss geschlossen haben und der Mensch oft 
auf die Stufe einer verdauenden Maschine herabgesunken ist. Wohl aber 
im Beginn, wo die frisch einsetzende Psychose fast stets von körperlichen 
Störungen begleitet oder von Wahnideen beeinflusst ist und der Kranke 
in unüberwindlicher Abneigung gegen jede Nahrung oder in der Idee der 
Vergiftung die Nahrung verweigert. Da ist guter Rath oft theuer, und 
wenn wir auch durch die Hungerkünstler belehrt worden sind, dass der 
Mensch recht lange ohne Nahrung am Leben bleiben kann, ganz kann er 
sie trotz Tanner und Genossen nicht entbehren. 

Zudem haben wir in den Psychosen vielfach Ernährungsstörungen des 
Gehirnes zu sehen, die durch das Hungern gewiss nicht besser werden. 

Hier gilt es nun mit Ernst und Vorsicht vorzugehen, die Gelüste 
des Kranken zu belauschen und immer wieder den Versuch zu machen, 
ihn zum Essen zu bewegen. Bleiben alle unsere Ueberredungskünste um¬ 
sonst, dann werden Sie zur Sonde zu greifen und die Zwangsfütterung 
einzuleiten haben, die meist nach kurzer Zeit den Kranken davon über- 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. J4 



190 


('. Pelman: 


zeugt, dass sein Widerstand umsonst ist und der natürliche Vorgang bei 
der Nahrungsaufnahme vorzuziehen sei. — In zweiter Linie kommen Nähr- 
klystiere, oder die Einspritzung einer physiologischen Kochsalzlösung in die 
subcutanen Lymphräume in Betracht. 

Dass Sie den Ausleerungen eine gleiche Aufmerksamkeit zuzuwenden 
haben, versteht sich von selbst. Bei den Depressionszuständen gehen die 
Absonderungen des Körpers ohnehin langsam von statten und die Bett¬ 
behandlung thut dazu wohl auch das ihrige. Kurz, die Verstopfung ist 
ein Vorkommniss, mit dem Sie um so mehr zu rechnen haben, als der be¬ 
nommene Kranke seine natürlichen Bedürfnisse vielfach unbemerkt lässt 
und unreinlich wird. 

Nun kann man zwar durch Aufmerksamkeit und Wachsamkeit sehr 
vieles verhindern, und die moderne Bettbehandlung mit ihrer ständigen 
Ueberwachung hat den Procentsatz der Unreinlichen stark herunterge¬ 
drückt. Auch die Schmierer sind, wie so manches andere Kunstproduct 
der Zwangsbehandlung, mit dem Fortfall der früher gebräuchlichen stän¬ 
digen lsolirung so ziemlich obsolet geworden, aber sie ganz zu beseitigen 
ist ein frommer Wunsch. Hier müssen Ausspülungen des Darmes zu Hilfe 
kommen und unter Umständen allabendlich vor dem Schlafengehen wieder¬ 
holt werden, bis der Verständige nachgibt und der Kranke seine Unrein¬ 
lichkeit bleiben lässt. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein Wort über Abführmittel hin¬ 
zufügen. Wie überall, so ist die regelmässige Entleerung des Darmes auch 
bei den Geisteskranken von grosser Wichtigkeit, und oft bessert sich nach 
einem reichlichen Stuhlgange der Zustand zusehends. Trotzdem möchte 
ich vor der Anwendung eigentlicher Drastica warnen. Meist haben wir es 
mit Zuständen von Gehimanämie zu thun und stürmische Entleerungen 
des Darmes würden diese Anämie nur verstärken. Zudem wird die Ver¬ 
stopfung vielfach durch eine Contraction des Darmes verursacht und daher 
sind lösende Mittel, wie Belladonna und dergleichen, eher am Platze. Immer 
aber versuchen Sie mit einem milden Mittel auszukommen, bevor Sie zu 
dem stärkeren greifen. 

Wenn wir uns nun nach allen diesen allgemeinen Betrachtungen zu 
den medicamentösen Mitteln wenden, so werden wir uns zunächst, 
der Natur unserer Kranken entsprechend, mit den Beruhigungsmitteln zu 
befassen haben. 

Die Unruhe ist das hervorragendste und jedenfalls das störendste Sym¬ 
ptom, das uns in der Behandlung der Geisteskranken entgegentritt, sei es 
nun, dass der lärmende Uebermuth des Maniakalischen oder die sich in 
Jammern und Wehklagen ergehende Angst des Melancholikers unsere 
Hilfe in Anspruch nimmt und unser thätiges Eingreifen erforderlich macht. 

Zum Glücke besitzen wir von altersher ein gar gewaltiges Mittel, 
das uns seine Hilfe selten versagen wird, wenn wir es nur in richtiger 
Weise verwenden wollten. Dieses Mittel ist das Opium. Nicht das Mor¬ 
phium, das für unseren Zweck als Beruhigungsmittel weniger in Betracht 
kommt, so wenig wir ihm auch die Palme als schmerzstillende Panacee 
streitig machen wollen. Daneben aber kommt dem Morphium eine erregende 
Wirkung zu, die wir für unseren Zweck nicht brauchen können und die 
uns veranlasst, uns mehr des Opiums zu bedienen. 



Ueber dio Behandlung der Geisteskranken. 


191 


Welche Hoffnungen dürfen wir auf das Opium stellen und wo und 
wann uns von seiner Anwendung einen Erfolg versprechen? Lange Er¬ 
fahrung lässt mich überall da einen Erfolg erwarten, wo es sich darum 
handelt, die Reizbarkeit des Gehirnes herabzusetzen, mithin in allen Fällen, 
wo wir Veranlassung haben, die bestehende Unruhe auf eine abnorm ge¬ 
steigerte Erregbarkeit des Centralorganes zurückzuführen und eine Herab¬ 
setzung dieser Erregbarkeit für angezeigt zu halten. Unruhe an und für 
sich würde somit noch lange keine Indication für Opium sein, wohl aber, 
wenn sich mit der maniakalischen Erregung eine gewisse Reizbarkeit ver¬ 
bindet, eine Neigung besteht zu Ausbrüchen von Heftigkeit und Zorn, und 
wenn sich die ängstliche Unruhe des Melancholikers mit psychischem 
Schmerz und einer leichteren Verletzbarkeit verbindet. Ob Sie in solchen 
Fällen das Opium innerlich oder subcutan geben, sich des Extr. op. aq. 
oder der Tinct. op. bedienen wollen, ist von weniger Belang, als dass Sie, 
der Gewöhnung des Kranken an das Mittel folgend, mit der Dosirung 
steigen, bis die erwünschte Beruhigung eingetreten ist. 

Lässt diese zu lange auf sich warten und scheint es Ihnen, als ob 
das Mittel die Wirkung für diesmal versage, so setzen Sie es im all¬ 
mählichen Herabgehen mit der Dosirung aus, um den Versuch nach einiger 
Zeit aufs neue zu wiederholen. Allzugrosse Dosen werden Sie zu vermeiden 
haben, wenn sie auch meist ohne nachweisbare Beschwerden ertragen 
werden, wie Sie ja ähnliches von dem Morphinismus her wissen. 

Fangen Sie mit 0 03 Op. an Morgens und Abends je eine Gabe und 
steigen Sie, wenn erforderlich, bis auf 0 3 pro dosi. 

Eine anfängliche Verstopfung weicht meist bald von selbst oder auf 
einfache Mittel hin, viel eher kann eine Diarrhoe störend wirken und zum 
Aussetzen des Opiums nöthigen. 

Bei heftigen Erregungszuständen und namentlich bei starker mo¬ 
torischer Unruhe haben Sie gesehen, dass wir uns des Hyoscin und des 
Duboisin bedienten. So wirksam diese Mittel sind, so wenig werden Sie 
sich ihrer in der Privatpraxis bedienen. Wohl aber würde dies von dem 
Bromkalium zu gelten haben, dessen Sie sich erinnern könnten, falls das 
Opium einmal versagen oder, wie es zuweilen vorkommt, von dem Kranken 
nicht vertragen würde. Auch das Bromkali setzt die Erregbarkeit des Ge¬ 
hirnes herab, und Sie wissen, welche hervorragende Wirkung es bei der 
Behandlung einer ganzen Reihe von nervösen Reizerscheinungen und unter 
diesen wieder bei der Epilepsie hat. 

Bei den Psychosen ist das nicht in gleicher Weise der Fall, und es 
steht hier in seiner Wirkung gegen das Opium weit zurück. Es scheint 
mir dies in seiner einseitigen Wirkung auf die Rindensubstanz zu beruhen, 
während ich dem Opium mehr eine Wirkung auf das ganze Gehirn zu¬ 
schreiben möchte. Bezeichnend hierfür ist die Verschiedenheit des Erfolges 
beider Mittel bei den sogenannten Zwangsvorstellungen, während es gerade 
bei ihnen nahe lag, von dem Bromkali eine lindernde Wirkung zu er- 
warten. Thatsächlich ist dies nicht der Fall. 

Die Zwangsvorstellungen, als Gebilde der unbewussten Thätigkeit des 
Gehirns, bleiben in alter Stärke bestehen, während die von der Rinde aus¬ 
geübte Controle und Kraft der Bekämpfung herabgesetzt wird, und mehr¬ 
fach haben mich solche Kranke dringend gebeten, von der weiteren An¬ 
wendung des Bromkali abzustehen. 


14* 



192 


C. I’c 1 man : 


Bemerkenswerther Weise übt die Hypnose eine ähnliche Wirkung 
aus. Die in ihrer selbständigen Thätigkeit herabgesetzte Rinde kämpft auf 
Grund des suggerirten Befehles mit gebundenen Armen gegen den alten 
Zwang an, und vermehrte Angst, erhöhtes Unbehagen sind die unabweis- 
lichen Folgen des unzweckmässigen Verfahrens. 

Eine andere, kaum weniger grosse Aufgabe erwächst Ihnen in der Be¬ 
kämpfung der Schlaflosigkeit. Es will mir scheinen, als ob die Klagen 
über Schlaflosigkeit mit jedem Jahre häufiger würden, und wenn Sie die 
Reihe der Schlafmittel in Erwägung ziehen, die Jahr für Jahr auf den 
Markt geworfen werden, so können Sie auch hieraus einen Schluss auf die 
Grösse des Bedürfnisses ziehen. 

An Mitteln zur Bekämpfung des Uebels fehlt es somit nicht, und 
doch könnten Sie nichts Verkehrteres thun, als kritiklos in den grossen 
Topf dieser sogenannten Schlafmittel zu greifen oder sie gar der Reihe 
nach durchzuprobiren. Würden uns die Physiologen über das Wesen des 
Schlafes die längst ersehnte Aufklärung geben, so wären wir jedenfalls dem 
Probleme der Schlafmittel etwas näher gerückt, aber auch so werden wir 
uns in jedem Falle die Frage vorzulegen haben, auf welcher Ursache die 
Schlaflosigkeit beruhe. Denn so viel wenigstens ist uns bekannt, dass der 
Schlaf nur bei normalem Ablaufe der Hirncirculation eintritt, und jede 
Störung nach oben oder unten, Hyperämie oder Anämie, auch eine Störung 
des Schlafes nach sich zieht. Der Ursachen gibt es daher fast ebenso 
viele, wie es schlechte Schläfer gibt, und zudem ist das Schlafbedürfniss 
bei den verschiedenen Menschen ein sehr verschiedenes, und man kann zur 
Noth mit recht wenig Schlaf auskommen. 

Alles dies haben Sie zu beachten, bevor Sie in die Behandlung einer 
Schlaflosigkeit eintreten. 

Sehr oft sind es körperliche Schmerzen und Beschwerden, die uns 
am Schlafen hindern. Wollten Sie hier ein Schlafmittel verordnen, so 
würden Sie keine besondere Ehre mit Ihrer Verordnung einlegen, da sich 
Chloral, Trional und wie sie alle heissen, gegen Schmerzen machtlos er¬ 
weisen. Hier wird das Morphium seine volle Wirksamkeit entfalten, so 
wenig es an sich als Schlafmittel gelten kann. In anderen Fällen werden 
Sie einen Zustand der Erregung feststellen und daher beruhigend zu 
wirken suchen. Da, wo Sie mit physikalischen und diätetischen Mitteln 
auskommen können, verdienen diese sicherlich den Vorzug. Leider ist ihre 
Wirksamkeit oft eine langsame und der Kranke drängt trotz lauer Bäder, 
trotz Senffussbäder, Massage u. dergl. nach Schlafmitteln. Auch hier gilt, was 
ich Ihnen vorher von dem Compromisse gesagt habe. Absolut indifferente 
Schlafmittel dürfte es wohl kaum geben, und Sie werden sie daher nie 
ohne Noth verordnen. Andererseits ist eine Reihe schlafloser Nächte eben¬ 
falls nicht ohne Bedenken, und Sie werden sich daher stets die alte Frage 
aufs neue vorzulegen haben, auf welcher Seite die geringere Schädlichkeit, 
der grössere Nutzen gelegen sei, Schlafmittel und Schlaf, oder Schlaflosig¬ 
keit ohne Mittel. Als das in seiner Wirkung sicherste gilt immer noch 
Chloralhydrat, und wenn Ihnen daran gelegen ist, dem Kranken zu be¬ 
weisen, dass Sie ihm Schlaf verschaffen können, dann werden Sie sich am 
besten des Chloralhydrats bedienen. Leider stehen seiner-Anwendung eine 
ganze Anzahl von Contraindicationen entgegen, und vor allem verbietet 
sich sein anhaltender Geltrauch. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen 



l.'cber die Behandluug der Geisteskranken. 


193 


die Warnung mit auf den Weg geben, niemals ein Schlafmittel, und 
was es auch sein möge, schablonenmässig und andauernd zu geben. 
Setzen Sie das Mittel stets nach einer oder mehreren guten Nächten aus, 
da die Natur zuweilen von selbst wieder in die alten Bahnen einlenkt, 
wenn ihr erster Widerstand gebrochen ist, und sollte dies nicht der Fall 
sein, dann wechseln Sie zweckmässiger mit dem Mittel, als dass Sie bei 
dem einen verbleiben. Am längsten wird noch das Paraldehyd vertragen, 
und ich habe es jahrelang ohne den geringsten Nachtheil in Dosen 
von 100 und mehl - täglich gebrauchen sehen. Seiner allgemeinen Anwen¬ 
dung setzt sich leider der abscheuliche Geruch entgegen, der den Kranken 
für seine Umgebung wenig angenehm macht. Aus der Menge der anderen 
Schlafmittel hebe ich nur Trional und das neuerdings viel empfohlene 
Dormiol hervor, ohne Sie indess in der Anwendung der anderweitig 
angepriesenen Mittel beschränken zu wollen. 

Im Gegensätze zu dieser Erregung stehen die Zustände mit vor¬ 
wiegender Anämie des Gehirns, wo Ihre Aufgabe nicht in einer Herab¬ 
setzung des Tonus, sondern vielmehr in seiner Erhöhung bestehen wird. 
Und hierher wären alle diejenigen Fälle zu rechnen, bei denen die Domäne 
der Alkoholica beginnt. 

Es gehört heutzutage zum guten Ton, auch in der Mediän, gegen 
den Genuss der Alkoholica zu Felde zu ziehen und sie, wenn es irgend 
ginge, selbst aus der Reihe der therapeutischen Mittel herauszudrängen. 
Meines Erachtens würde man hiermit das Kind mit dem Bade ausschütten. 
Seien Sie bei ihrer Anwendung vorsichtig, entfernen Sie sie aus der Be¬ 
handlung der Neurastheniker und aus der Kinderpraxis ganz und gar, 
denn beiden sind die geistigen Getränke Gift, und dass es auch ohne sie 
geht, dafür können die Beweise ohne Uebertreibung erbracht werden. Eine 
Uebertreibung aber, und eine schädliche Uebertreibung wäre es, in ihrer 
Anwendung auch dort ein Unrecht zu sehen, wo sie sich nachweislich be¬ 
währt haben. Und das ist bei vielen acuten Psychosen der Fall. Bei Puer¬ 
peralmanien, Collapsdelirien und ähnlichen Zuständen, wo der in beständiger 
Bewegung befindliche Kranke keine Zeit zum Essen findet, die Lippen 
sich mit Fuligo bedecken und der Puls immer kleiner wird, wird ein Glas 
Sherry oft geradezu Wunder thun und das ganze Krankheitsbild mit einem 
Schlage zum besseren verändern. 

Und ebenso werden Sie oft in einem Glase kräftigen Bieres das 
beste und gewiss auch das relativ harmloseste Schlafmittel finden, zumal 
bei Frauen, die weniger als wir an den Genuss geistiger Getränke ge¬ 
wohnt sind; bei Männern müssten Sie das Bier schon mit einem alkohol¬ 
haltigeren Getränk, mit einem Schlummerpunsche ersetzen, wenn Sie schlaf¬ 
bringend wirken wollen. 

Ich möchte diese Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne einem 
Vorurtheile entgegenzutreten, dem man auch unter den Aerzten begegnet, 
dem nämlich, dass es nicht unbedenklich sei, den Trinkern den gewohnten 
Genuss plötzlich zu entziehen. Es können ja Verhältnisse eintreten, wo Sie 
die Gefahr eines Collapses und damit den Ausbruch eines Delirium tremens 
zu befürchten hätten, wie dies bei fieberhaften Erkrankungen und bei 
Knochenbrüchen der Fall ist, und wo Sie den Weitergebrauch des Giftes 
für weniger bedenklich halten, als seine plötzliche Entziehung. Ueberall 
anders aber brauchen Sie die auf einen Schlag durchgeführte Enthaltsam- 



194 


C. P e 1 m a n : 


keit nicht zu scheuen. Der in den Trinker- oder Irrenanstalten angenom¬ 
mene Gewohnheitssäufer, leide er nun am Delirium tremens oder an einer 
anderen Geistesstörung, erhält mit dem Augenblicke seines Eintrittes in 
die Anstalt keinen Tropfen alkoholischer Getränke mehr, ohne dass Sie 
das mindeste dabei zu besorgen hätten. Dass er nach seiner Entlassung 
meist weiter trinkt, ist eine andere Sache. 

Auf die Behandlung einzelner und oft recht unangenehmer Symptome 
einzugehen, wie sie die Neigung zur Masturbation, zum Selbstmord u. a. 
abgeben, würde uns hier zu weit führen. 

Wohl aber dürfte es sich empfehlen, einige Worte über eine specifisch 
gynäkologische Behandlung zu sagen. Wenn Sie in Betracht ziehen, 
dass wir in den Seelenstörungen die Veränderungen des Seelenlebens unter 
veränderten körperlichen Bedingungen vor uns haben, und andererseits die 
Rolle erwägen, welche die geschlechtlichen Functionen im Seelenleben des 
Weibes einnehmen, dann werden Sie keinen Augenblick darüber erstaunt 
sein, wenn sich die Störungen des einen mit Störungen des anderen ver¬ 
binden. Und in der That sind Unregelmässigkeiten in der Menstruation, 
Aussetzen der Regeln u. a. m. ziemlich gewöhnliche Begleiterscheinungen 
einer Psychose. Soll man deshalb sogleich dagegen Vorgehen? 

Der Thatendrang früherer Specialisten hat uns gründlich darüber 
belehrt, dass Nervenkranke und noch mehr Geisteskranke gynäkologische 
Eingriffe nur schwer ertragen und dass wenig Gutes dabei herauskommt, 
und da uns ferner die tägliche Erfahrung zeigt, wie oft sich diese Stö¬ 
rungen bei zunehmender Gesundung von selber wieder einrichten, so thun 
wir besser, sie der Heilkraft der Natur zu überlassen. 

Ich möchte jedoch nicht dahin von Ihnen missverstanden werden, 
dass deshalb jeder gynäkologische Eingriff während der Dauer einer Psy¬ 
chose zu unterbleiben habe. Ist er geboten und verträgt er keinen Auf¬ 
schub, dann muss der Eingriff stattfinden und unsere Bedenklichkeit vor 
der Nothwendigkeit zurücktreten. Aber selbst dann wird es sich empfehlen, 
es möglichst bei einem einmaligen Eingriffe zu belassen und keine lang¬ 
atmigen Curen einzuleiten, und es ist mit Dank anzuerkennen, dass die 
heutigen Gynäkologen mit uns der gleichen Ansicht sind. 

Noch über einige andere Maassnahmen werden wir uns zu ver¬ 
ständigen haben, die an Sie herantreten, wenn es sich um die Entlassung 
des Kranken handelt, um seine Behandlung in der Reeonvaleseenz 
und der Genesung. 

Die Anstalt wird oft genug nicht in der Lage sein, den Kranken bis 
zu seiner völligen Herstellung zu behalten oder, richtiger ausgedrückt, der 
Kranke ist nicht in der Lage, so lange in der Anstalt zu verbleiben. Viel 
häufiger müssen wir uns damit begnügen, die Besserung eingeleitet zu haben, 
und der Kranke wird in der Erwartung entlassen, dass es zu Hause mit ihm 
besser gehen und er dort vollständig genesen werde. In dieser Rückkehr liegen 
an sich gewisse Gefahren, die zumeist auf den Unverstand der Umgebung 
zurückzuführen sind. Uebertriebene Angst auf der einen, übertriebene Für¬ 
sorge auf der anderen Seite sind oft dazu angethan, den leicht verwund¬ 
baren Menschen zu verletzen und zu erregen und den Erfolg der Anstalts¬ 
behandlung aufs neue in Frage zu stellen. 



Ueber die Behandlung der Geisteskranken. 


195 


Hier gilt es aufklärend und vermittelnd einzugreifen und den Ange¬ 
hörigen klar zu machen, dass der Heimgekehrte zwar wie jeder Recon- 
valescent mit Schonung zu behandeln, der erhöhten Empfindlichkeit aber 
mit doppeltem Vertrauen zu begegnen sei. 

Sie werden dabei finden, dass der wirklich Genesene sich der 
Anstalt und seiner dortigen Beziehungen gerne erinnert und davon 
spricht, und dass Sie daher durchaus keine Vorwürfe zu befürchten haben, 
obwohl Sie damals zur Ueberftihrung in die Anstalt hilfreiche Hand ge¬ 
leistet hatten. 

Eine weitere Frage, die hin und wieder an Sie heran tritt, ist die, 
ob ein genesener Geisteskranker heiraten darf. Es führt uns dies 
in das Gebiet der Prophylaxe hinüber und bedarf der Wichtigkeit halber 
einer etwas eingehenderen Behandlung. 

Je mehr Geisteskranke Sie behandeln und je älter Sie in dieser Be¬ 
handlung werden, um so mehr sind Sie geneigt, die Hauptursache der Er¬ 
krankung in einer persönlichen Veranlagung zu suchen. Für eine ganze 
Anzahl von Psychosen wissen wir dies bestimmt, und für die anderen wird 
die Wahrscheinlichkeit eine immer grössere, dass sie sich nämlich nur 
auf dem Boden einer angeborenen oder frühzeitig erworbenen Anlage ent¬ 
wickeln können. Diese Anlage aber wird durch die Erblichkeit übertragen, 
und dass hierfür geisteskranke Eltern den günstigsten Nährboden abgeben, 
bedarf keines weiteren Beweises. Hieran können auch alle Erörterungen 
über die regenerative Kraft der Natur nichts ändern und wäre sie noch 
weit höher, als wir dies bisher angenommen haben. Ganz gewiss erkranken 
weitaus nicht alle Kinder geisteskranker Eltern an Geistesstörung, es ist 
dies vielmehr nur in einem verhältnissmässig geringen Procentsatz der Fall, 
belastet sind sie jedoch alle, und dass ihnen die Gefahr der Erkrankung 
näher liegt, als den nicht belasteten, wird niemand in Abrede stellen 
wollen. Man wird daher schon bei der Erziehung darauf Rücksicht zu 
nehmen und Schädlichkeiten von ihnen mit doppelter Sorgfalt fern zu 
halten haben. Solche Schädlichkeiten sind vor allem Ueberanstrengung in 
der Schule, frühzeitige Onanie und Alkoholgenuss, und gerade für diese 
Schmerzenskinder liegt in den Entwicklungsjahren eine Gefahr, die wir 
nicht hoch genug anzuschlagen haben. 

Es ist daher für Sie die möglichst frühzeitige Diagnose von der 
grössten Wichtigkeit, der Nachweis, ob Sie es in einem Falle erblicher 
Belastung auch mit wirklicher erblicher Entartung zu thun haben, mit 
anderen Worten, ob die angeborene Anlage bei dem betreffenden Kinde 
bereits zu bestimmten krankhaften Veränderungen des Nervensystems ge¬ 
führt hat. Dass hier in der Zucht der Schule eine besondere Gefahr liegt, 
jede Ueberbürdung mit der grössten Entschiedenheit fernzuhalten ist und 
in der Wahl des Berufes grosse Sorgfalt obzuw r alten hat, versteht sich 
von selbst. Bei Knaben tritt noch die Militärpflicht hinzu. Die starre Dis- 
ciplin des Militärdienstes wird von diesen, meist wenig im psychischen 
Gleichgewichte liegenden Individuen schwer ertragen, und die Gefahr eines 
Conflictes mit seinen Folgen liegt oft nahe genug. In diesen Fällen thun 
Sie gut, die abnormen Vorgänge im Laufe der Entwicklung Ihres Patienten 
genau zu registriren, um seinerzeit ein auf diesen Thatsachen beruhendes 
Zeugniss abgeben und seine Einstellung in den Militärdienst verhindern 



196 


Pclman: Uebcr die Behandlung der Geisteskranken. 


zu können. Es wäre daher sicherlich im Interesse der allgemeinen Volks¬ 
hygiene am gerathensten, wenn sich jeder, der einmal geisteskrank ge¬ 
wesen , des Heiratens oder doch der Fortpflanzung enthielte, und es unter¬ 
liegt keinem Zweifel, dass in der Ausdehnung der Erblichkeit auch die 
Ursache für die Zunahme der Geistesstörungen zu suchen ist. 

Werden Sie deshalb jedem, der einmal geisteskrank gewesen und der 
Sie um Ihren Rath fragt, von einer Heirat abrathen? Das beste wäre es 
unbedingt. Trotzdem bezweifle ich, dass wir so weit gehen werden. Auch 
hier werden wir zu unterscheiden und zu beachten haben, welcher Art die 
Geistesstörung war und ob sie auf eine bereits bestehende Veranlagung 
zuriickzuführen ist. Eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung wird der 
andere Theil spielen, und trifft die erste Voraussetzung nicht zu, und ist der 
andere Theil von tadelloser Gesundheit, dann werden Sie Ihre Zustimmung 
vielleicht widerwillig, aber dennoch geben müssen. Gleicherweise ist hier 
die Gefahr des Recidives mit in die Berechnung hineinzuziehen. Die Neigung 
der Psychosen zu einer periodischen Wiederkehr ist eine recht grosse und 
die Prognose in dieser Beziehung eine unsichere. Alles in allem wäre es 
daher schon das beste, wenn frühere Geisteskranke das Heiraten und 
Kinderkriegen den nicht Geisteskranken überliessen. 

Dass Sie Fragen, die in dieser oder einer ähnlichen Angelegenheit von 
anderer Seite an Sie gestellt werden, ohne bestimmte Erlaubniss der Be¬ 
treffenden nicht beantworten dürfen, versteht sich von selbst. Bin ich 
dagegen im Besitze dieser Erlaubniss, dann würde ich die gewünschte Aus¬ 
kunft in obigem Sinne und ohne Bedenken abgeben. Sie haben dann das 
Ihrige gethan und Ihre Pflicht erfüllt. 

In ein anderes Dilemma können Sie gerathen, wenn es sich um eine 
Operation handelt. Kann der unzweifelhaft Geisteskranke seine Zustimmung 
geben oder versagen, was so ziemlich der Frage gleichkommen würde, ob 
Sie überhaupt befugt sind, eine Operation an ihm vorzunehmen V Wo es 
sich um Lebensrettung und um einen unmittelbaren Eingriff handelt, 
werden Sie ja auch Geistesgesunde unter Umständen nicht erst um ihre 
Zustimmung fragen, in allen anderen Fällen aber thun Sie gut, sich der Zu¬ 
stimmung der Familie zu versichern und sich diese Zustimmung der Sicher¬ 
heit halber schriftlich geben zu lassen. Die Herren Juristen haben ihre 
eigenen Ansichten, und man erlebt heutzutage nach dieser Richtung hin 
merkwürdige Dinge. 

Das, meine Herren, wäre, was ich mir vorgenommen hatte, Ihnen 
über die allgemeine Behandlung der Geisteskranken zu sagen. Es ist mehr 
geworden, als ich gedacht, und trotzdem nur ein geringer Theil von dem, 
was zu sagen gewesen wäre. Hoffentlich wird Ihnen auch das Wenige die 
Möglichkeit gewähren, im gegebenen Falle das Richtige zu finden und 
dem Falschen aus dem Wege zu gehen. 



6. VORLESUNG. 


Das acute hallucinatorische Irresein (Amentia). 

Von 

A. Hoche, 

Strass borg i. E. 


Meine Herren! Während bei einer Gruppe von Geistesstörungen die 
Anomalien der Stimmung, bei einer anderen die quantitativen und quali¬ 
tativen Störungen der Verstandesthätigkeit das Krankheitsbild beherr¬ 
schen, kennen wir eine Reihe krankhafter psychischer Zustände, bei denen 
Trübung des Bewusstseins, Sinnestäuschungen und motorische 
Reizerscheinungen die charakteristischen und hauptsächlichsten Sym¬ 
ptome darstellen. Die klinische Beobachtung, vor allem unter dem Gesichts¬ 
punkte der Zusammenfassung des nach Ursache, Verlauf und Ausgang 
Zusammengehörigen, hat uns gelehrt, dass die im Groben durch die eben 
genannten Symptome gekennzeichneten Zustände im Einzelnen ausserordent¬ 
lich verschiedener Beurtheilung unterliegen müssen. Wir besitzen diagno¬ 
stische Handhaben, um Fieberdelirien, Delirium tremens, epileptische Delirien, 
deliriumartige Zustände bei progressiver Paralyse u. s. w. von einander mit 
genügender Sicherheit unterscheiden zu können. 

Schwieriger ist die differentialdiagnostische Unterscheidung der auf 
der gemeinsamen ursächlichen Grundlage der Erschöpfung durch irgend 
welche körperlichen Vorgänge erwachsenden hierhergehörigen acuten 
geistigen Störungen; die Auffassung, dass hier zwischen dem Collapsdelirium 
und dem acuten hallucinatorischen Irresein ein Unterschied nur in Bezug 
auf Stärke und Dauer der Erkrankung existire, drängt sich der unbe¬ 
fangenen Betrachtung überzeugend auf. 

Ein langer und langsamer Entwicklungsgang, den wir an dieser Stelle 
nicht in allen Einzelheiten verfolgen können, hat dem acuten hallucinato¬ 
rischen Irresein in der psychiatrischen Classification seine heutige Stellung 
angewiesen. 

Alte Beobachtungen von Emjuirol (1838), hei dem sich unter dem 
Sammelnamen „demence“ auch eine Beschreibung von Fällen acuter Ver¬ 
worrenheit findet, sind lange Zeit ohne Einfluss gewesen; die Geschichte 



198 


A. Hochc: 


der uns hier beschäftigenden Krankheitsform gehört erst den letzten drei 
Jahrzehnten an (Fiirstner, Mcyncrt, Fritsch, Wille u. a.). Der allmähliche 
Sonderungsprocess, der dabei unter mannigfachem Wechsel der Benennung 
zunächst die Abgrenzung gegen Manie und acute Verrücktheit, dann die 
Abscheidung der symptomatischen Zustände von acuter Verworrenheit im 
Laufe anderer Psychosen betraf, findet heute seinen consequentesten Ver¬ 
treter in Kruepelin, für den die reinen Fälle acuten hallucinatorischen 
Irreseins kaum seiner Aufnahmen ausmachen, eine Ziffer, deren Er¬ 

klärung darin zu suchen ist, dass Kraepelin einen grossen Theil der Fälle 
mit dem Symptomenbild der acuten hallucinatorischen Verwirrtheit dem 
circulären („manisch-depressiven“) und dem katatonischen Irresein zuweist. 

Im grossen und ganzen ist aber doch heute unter den Irrenärzten 
Einigkeit vorhanden über das, was als acutes hallucinatorisches Irresein 
zu bezeichnen ist; die Verschiedenheit der Namengebung (Amentia, acuter 
Wahnsinn, acute hallucinatorische Verworrenheit, acute Verwirrtheit u. s. w.) 
ist dabei nicht von principieller Bedeutung. 

Wir rechnen zu dem acuten hallucinatorischen Irresein Fälle, bei 
denen sich nach vorausgehenden nachweislichen körperlichen oder 
seelischen Schädigungen acut ein Krankheitsbild von traumhafter 
Bewusstseinstrübung mit lebhaften Täuschungen aller möglichen 
Sinnesgebiete und motorischen Rcizerscheinungen entwickelt, das 
in wenigen Monaten ablaufen kann, und trotz häufig bedeutender allge¬ 
meiner körperlicher Begleiterscheinungen, eine vorwiegend günstige 
Prognose bietet. 

Das acute hallucinatorische Irresein ist hauptsächlich eine Erkrankung 
des jugendlichen und mittleren Lebensalters und trifft in grösserer Häufig¬ 
keit das weibliche Geschlecht; bei Kindern kommt es kaum vor: jenseits 
der Lebenshöhe wird es seltener, fehlt aber auch bei senilen Individuen 
nicht ganz. Bei letzteren würden die auf organischen Hirnveränderungen 
beruhenden Fälle von Verwirrtheit mit Sinnestäuschungen nicht hierherzu¬ 
rechnen sein. 

Unter den Ursachen steht die Erschöpfung so sehr im Vorder¬ 
gründe, dass sie zur Umgrenzung des Krankheitsbegriffes herangezogen 
werden darf. Die erbliche Belastung spielt keine bedeutende Rolle, 
wenn auch natürlich stark hereditär disponirte Individuen der gleichen 
Schädlichkeit eher unterliegen werden, als solche, die diesen Einflüssen 
nicht unterstehen. Das acute hallucinatorische Irresein gehört demnach zu 
den erworbenen Geistesstörungen, eine Thatsache, die für die Vorbeugung, 
Behandlung und für die Heilungsaussichten von Bedeutung ist. 

Die das gemeinsame Endergebniss der Erschöpfung herbeiführenden 
Dinge* können im Einzelnen sehr verschiedener Art sein: Fieberhafte Er¬ 
krankungen, Blutverluste, Nahrungsmangel, ungenügender Schlaf, lang¬ 
dauernde Schmerzen u. s. w. Es ist ersichtlich, und die Erfahrung bestätigt 
es, dass das Wochenbett unter seinen Schädlichkeiten eine Reihe dieser 
Factoren besonders leicht gleichzeitig auf weisen kann, und es ist kein 
Zufall, dass die erste zusammenfassende Beschreibung des acuten halluci¬ 
natorischen Irreseins (Fiirstner) sich auf Beobachtung an Puerperalkranken 
stützte. Neben diesen rein körperlichen Ursachen sind nun gemüthliche 
Schädigungen als gleichwerthig zu betrachten; zum Theil wirken dieselben 



Das acute hallucinatorische Irresein (Amentia). 


190 


auf dem Umwege über körperliche Vorgänge, aus der Reihe der schon 
genannten, wie mangelnde Nahrungsaufnahme und Schlaflosigkeit; zum 
anderen Theil müssen wir ihnen einen selbständigen Einfluss zuschreiben. 
In Betracht kommen hauptsächlich Sorge, Gram, Reue, Liebeskummer, das 
dauernde nagende Missbehagen beim Leben unter drückenden oder krän¬ 
kenden Verhältnissen u. dergl. mehr. Einmalige, heftige Gemüthsbewegungen, 
namentlich Schreck oder Angst in Lebensgefahr (Feuersbrunst, Nothzuchts- 
versuch) können als auslösendes Moment wirken in der Weise, dass die 
schon längere Zeit vorbereitete Störung nun plötzlich zum Ausbruch 
kommt. Welcher Art die von den vorbereitenden erschöpfenden Ein¬ 
flüssen geschaffenen cerebralen Veränderungen sind, können wir heute 
nicht einmal vermuthen; das wesentliche wird vielleicht in den Ernährungs¬ 
verhältnissen der centralen nervösen Bestandtheile zu suchen sein (Störung 
des Stoffwechsels derselben durch giftige Bestandtheile im Kreislauf bei 
infectiösen Erkrankungen, Verbrauch von Substanz ohne Wiederersatz). 

In der Regel lassen sich beim Beginne der eigentlichen Erkrankung 
länger dauernde Vorboten feststellen, die allerdings häufig erst nachträg¬ 
lich diese ihre Bedeutung erhalten; dieselben sind zum Theil so unbe¬ 
stimmter Art, dass sie ebensowohl als einfache Begleiterscheinungen der 
vorausgehenden schädlichen Einflüsse gelten können, aus denen sich nicht 
mit Sicherheit eine Psychose entwickeln musste. Hierher gehören Gefühle 
von Mattigkeit und Unlust zu jeder Arbeit, Kopfdruck oder ausgesprochene 
Kopfschmerzen, unruhiger, unerquicklicher, mit schweren Träumen belasteter 
Schlaf, gedrückte Gemüthslage, ängstliche objectlose Verstimmung, „Ahnungen“ 
u. dergl.; bestimmtere Hinweise auf die nahende Geistesstörung geben dann 
einzelne psychische Anomalien: Ausgesprochene Angst, Hemmungen und 
Durchkreuzungen des Gedankenganges mit dem Gefühl des ..sich nicht mehr 
Zurechtfindens“, einzelne illusionäre Auffassungen oder Hallucinationen. 

Der eigentliche Anfang der „Geistesstörung“ kann von den An¬ 
gehörigen nicht selten auf die Stunde oder wenigstens Tageszeit angegeben 
werden. Aus dem Schlafe heraus oder ain Tage beginnen plötzlich in 
stürmischer Weise die psychisch abnormen Erscheinungen. Die Orientirung 
über die Umgebung geht verloren, Sinnestäuschungen auf allen Sinnes¬ 
gebieten treten auf, die sehr rasch zu wahnhaften Deutungen führen und 
damit lebhafte Affecte, Angst, Erregung erzeugen. 

Die Sinnestäuschungen sind meist unangenehmer, erschreckender 
Art; die Kranken hören bedrohliche Zurufe, die Tritte marschirender 
Soldaten, Schiessen, Donnern, Glockenläuten; sie sehen Fratzen, Schlangen, 
Hexen, Teufelsfiguren, Feuerschein, untergehende Schiffe, die Gebäude 
wanken und stürzen ein, die Erde geht unter; sie riechen Brandgeruch, 
Blut, Schwefel, Verw’esungsdiinste; sie fallen in unabsehbare Tiefen, schweben 
über Abgründen oder liegen gefesselt in unterirdischen Höhlen, zwischen 
Leichen, in Schneefeldern. Dazwischen schieben sich religiöse Bilder ein : 
der Himmel öffnet sich; blendender Glanz ergiesst sich; schwebende Figuren 
erscheinen. Der Inhalt dieser Täuschungen ist ein ausserordentlich reicher 
und in rascher Folge wechselnder; was die genesenden Kranken davon 
anzugeben wissen, ist nur der kleinste Theil des Erlebten, in ähnlicher 
Weise, wie es uns mit unseren Träumen ergeht. Die allgemeine Richtung 
der Sinnestäuschungen kann man häufig aus dem Verhalten der Kranken 
erschliessen, die entweder in starrem Schrecken passive Zuschauer der ge- 



200 


A. lloche: 


sehenen Greuel sind, oder Fluchtversuche. Abwehrbewegungen machen, 
gewaltthätige Handlungen begehen oder auch in religiöser Verzückung 
verharren. 

Die Wahnideen der Kranken erfahren keine festere Ausbildung 
zum Theil wegen des raschen Wechsels der grossentheils von den Sinnes¬ 
täuschungen abhängigen Vorstellungen, zum Theil auch wegen der gleich 
zu erwähnenden selbständigen Denkstörung; indessen gehen doch manch¬ 
mal einzelne wahnhafte Auffassungen und Deutungen (z. B. von Personen) 
als bleibende Bestandtheile durch die ganze Krankheitsdauer hindurch. 

Die Stimmung der Kranken ist eine sehr wechselnde, ängstliche, 
reizbare, öfters gehobene. 

Die motorische Erregung, die sich in der mannigfachsten Weise 
äussert, ist nur zum Theil eine Reaction auf Sinnestäuschungen oder Vor¬ 
stellungen unangenehmen Inhalts; zum grösseren Theil haben wir in ihr 
den selbständigen Ausdruck des krankhaften Gehirnprocesses zu sehen, 
also eine den übrigen Krankheitssymptomen coordinirte Erscheinung. 

Das Gleiche gilt von der Unfähigkeit zur Orientirung, der Verworren¬ 
heit, die nicht, wie man wohl hie und da angenommen hat, allein durch 
die verwirrende Fülle von Sinnestäuschungen zustande kommt. Die Ver¬ 
worrenheit ist unabhängig von Sinnestäuschungen, Stimmung und Erregung; 
in Zeiten ganz ruhigen und äusserlich geordneten Verhaltens ist sie ebenso 
zu beobachten, wie an den Tagen stürmischer, hallucinatorischer Erregung. 
Verschiedenes wirkt zusammen, um das Endergebniss der Verworrenheit 
zustande kommen zu lassen. Die Wahrnehmung der Vorgänge in der Aussen- 
welt ist ungestört; aber das Verständniss für das Wahrgenommene fehlt; 
die Identificirung mit den früheren Erinnerungsbildern findet nicht oder 
unvollkommen statt; die helfenden Associationen, die der einzelnen Wahr¬ 
nehmung ihre Stelle anweisen, treten nicht ein. Das Resultat davon ist, 
dass der Kranke seine eigene, ihm sonst völlig geläufige Umgebung 
nicht erkennt, die harmlosesten Vorgänge missdeutet, dass sich schliesslich 
ein Zustand vollkommener Rathlosigkeit entwickelt. Natürlich unterstützen 
illusionäre Deutungen diesen Vorgang. Daneben besteht eine andere Störung 
der Denkthätigkeit, die als „Ideenflucht“ in die Erscheinung tritt; die 
Kranken sind äusserst ablenkbar; zufällige Wahrnehmungen kreuzen den 
Gedankengang, in dem häufig, namentlich im Anfänge der Krankheit, Er¬ 
innerungen an gemüthlich erregende Vorgänge aus der Zeit vor der Psychose 
auftauchen. Klangähnlichkeiten, Alliterationen bestimmen das Auftreten 
störender Vorstellungen, so dass die Kranken selten zu zusammenhängenden 
Aeusserungen imstande sind. Diese letzteren psychischen Anomalien in Ver¬ 
bindung mit gehobener Stimmungslage und Bewegungsdrang erzeugen Krank¬ 
heitsbilder, die mit der manischen Flrregung eine sehr grosse, w’enn 
auch nur äusserliche Aehnlichkeit besitzen. 

(Fälle, in denen die Unbehilflichkeit der sprachlichen Aeusserung, die 
Unfähigkeit, Gegenstände zu benennen, der Gebrauch gewundener Um¬ 
schreibungen besonders deutlich war, hat Meynert mit dem Namen der 
„pseudaphasischen Verwirrtheit^ bezeichnet; eine principielle Be¬ 
sonderheit ist darin nicht zu erblicken.) 

Das von allen diesen Störungen beeinflusste Benehmen der Kranken 
ist nun auch ein sehr wechselndes: der Gesichtsausdruck spiegelt die je¬ 
weilige, rasch wechselnde Stimmung wieder: sie flüstern vor sich hin. 



Das acute hallueinatonschc Irresein (Amentia). 


201 


lachen plötzlich, werfen sich auf den Boden, nesteln an ihren Kleidern, 
singen oder tanzen; im nächsten Augenblicke vielleicht zeigt sich lebhafte 
ängstliche Erregung; sie verdecken die Augen, fliehen in die Ecke mit 
allen Zeichen des Abscheues oder der Angst. Die Personen ihrer Umgebung 
verkennen sie, legen ihnen in zärtlicher Weise die Namen von Ange¬ 
hörigen bei; der Arzt, der in die Zelle tritt, ist ihr Bruder, Christus, 
oder Faust, der zu Gretchen in den Kerker kommt, und wird entsprechend 
begrüsst. Dann wieder kommen plötzliche Gewaltthätigkeiten, Schlagen, 
Treten, Einschlagen von Fensterscheiben, Zerreissen des Bettes, der Kleider 
u. s. w. Der Schlaf leidet dabei regelmässig stark Noth; die Erregung ist 
häufig vom Beginn der Dunkelheit an am stärksten, und die Schlaflosigkeit 
kann, wenn die Behandlung nicht entsprechend eingreift, wochenlang an¬ 
dauern. Dazwischen schieben sich Stunden und Tage stummen, regungs¬ 
losen Verhaltens ein; die Kranken sitzen in einer Ecke, stehen mit ab¬ 
gewandtem Gesichte an der Wand, rühren sich nicht auf ihrer Lager¬ 
stätte. Das schliesst nicht aus, dass im nächsten Augenblicke eine lebhafte 
motorische Explosion die Scene total verändert. 

Einzelne Autoren beschreiben bei der acuten Verworrenheit ein Zu¬ 
standsbild länger dauernden völligen Stupors, mit statuenhafter Haltung, 
Widerstreben gegen jede passive Manipulation der Pflege, mit Flexibilitas 
cerea der Glieder u. s. w. Kraepelin stellt im Gegensatz dazu die Lehre 
auf, dass ein grosser Theil der landläufig zu Amentia gerechneten Fälle, 
nämlich die mit den katatonischen Symptomen des Negativismus, der 
Katalepsie, der Befehlsautomatie, nur symptomatische Aehnlichkeit mit der¬ 
selben zeigen, dass sie ihrem Wesen nach aber zu den Verblödungsprocessen, 
speciell zur Dementia praecox zu rechnen seien. Bei der Darstellung dieser 
letztgenannten Form wird auf diese Frage zurückzukommen sein. 

Eine besondere Form des acuten hallucinatorischcn Irreseins hat 
E. Beyer abzugrenzen versucht, die bei Frauen ira klimakterischen Alter 
auftritt, durch relativ kurze Dauer, geringere Ausbildung der Sinnes¬ 
täuschungen und gute Prognose gekennzeichnet ist, und nicht immer den 
ätiologischen Factor der Erschöpfung aufweist. 

Der Verlauf des acuten hallucinatorischen Irreseins ist regelmässig 
ein schwankender; der rasche, oft in Stunden sich vollziehende Wechsel 
zwischen vollkommener Verwirrtheit und klarer Auffassung ist charakteristisch 
für diese Form der Geistesstörung; den Unkundigen erfüllt eine solche 
rasche „Aufhellung“ mit einer, wie der weitere Verlauf sehr bald zu zeigen 
pflegt, trügerischen Freude. Die definitive Wendung zum Besseren pflegt 
keine plötzliche zu sein; im Gegentheil ist vielfach die psychische Ge¬ 
nesung eine äusserst protrahirte; wenn auch die stürmischen Erscheinungen 
abgelaufen sind, pflegt es noch lauge zu dauern, bis die Kranken die volle 
Orientirung über ihr Verhältniss zur Aussenwelt wieder gewinnen und 
bis die Stimmung gleichmässig und einigermaassen gefestigt wird. Es wird 
den Kranken, die sich beim Auftauchen aus dem Zustande der Verworren¬ 
heit in der Heilanstalt in einer ihnen völlig fremden Umgebung wiederfinden, 
während Erinnerungen aus der früheren gesunden Zeit mit den Resten der 
Wahnideen aus der Zeit der krankhaften Periode durcheinandergehen, sehr 
schwer, die volle Klarheit zu gewinnen, und es ist in vielen Fällen eine 
Abkürzung dieser Uebergangszeit, wenn man die Entlassung aus der An- 



'202 


A. H o c h e : 


staltsbehandlung zwar bis zur körperlichen Genesung, aber nicht bis zur 
vollen geistigen Wiederherstellung hinausschiebt. Erfahrungsgemäss wer¬ 
den die Kranken häufig in ihren gewohnten häuslichen Verhältnissen rascher 
klar, als in der Anstalt. Voraussetzung für eine solche therapeutische Ent¬ 
lassung muss natürlich sein, dass das körperliche Befinden, für das wir in 
dem Verhalten des Gewichtes einen wesentlichen Anhaltspunkt haben, ein 
günstiges ist, und dass keine Sinnestäuschungen mehr vorhanden sind. 
Uebrigens ist anzunehmen, dass bei dieser verzögerten geistigen Aufhellung 
nicht allein die äusseren Umstände eine Rolle spielen; die tiefe Störung 
des psychischen Mechanismus, vor allem der associativen Leistungen, be¬ 
darf augenscheinlich, auch nach Abklingen der lebhafteren Reizerscheinungen, 
einer längeren Zeit bis zu ihrer völligen Ausgleichung, die in ungünstigen 
Fällen jahrelang auf sich warten lassen kann. 

Die langdauernde Mischung von Klarheit und Verworrenheit, das 
Ideenflüchtige und Abspringende des Gedankenganges, die Einmengung von 
wahnhaften Erinnerungen spricht sich besonders in den Schriftstücken der 
Kranken aus. Nachstehend als Beispiel der Brief einer Kranken im Stadium 
der Genesung von acutem hallucinatorischen Irresein: 

„Liebe Eltern und Geschwister! Ich hätte auch einmal eine Bitte, denn ich 
möchte auch einmal wissen, wie es daheim bei Euch geht Seid Ihr alle gesund? 
und wie geht es in der neuen Werkstatt? wie geht es meiner kleinen Schwester 
Sophie, ist sie noch gesund und munter? Wann wird der Peter von Amerika 
kommen; ich möchte ihn auch gern einmal sehen; ich habe nämlich gehört, dass 
er der erste Consul in Amerika Uber Germania gesetzt sei. Ich seine Schwester 
sei vor Wahnsinn gestorben, noch lange nicht! Du kennst mein Herz noch lange 
nicht, noch lange; Du kennst mein Sinn, und Singverein, Nr. 42, Militärverein, 
roth, blau und grün. Ich wünsche Euch einen heiteren Frühling, dass Eure Arbeit 
gedeihen möge. Ich will mein Schreiben schliessen. Viele Grüsse an meine Freun¬ 
dinnen und Kameraden und von allen Ländern Soldaten und unseren lieben Gross¬ 
herzog von Karlsruhe, auch seinen jüngsten Bruder, Hermann I., deutscher Kaiser 
in Baden. Viele Grüsse Euch Allen; gute Nacht: schlafet wohl und gesund, bis 
ich wieder auch einmal komm, wann ich komm, wenn ich komm, wann ich wiederum 
komm, kehr ich mit meinem Schätzei auch einmal ein. Ade, ade, Scheiden thut weh." 


Unter den körperlichen Begleiterscheinungen sind regel¬ 
mässig vorhandene nervöse Symptome nicht zu verzeichnen; es findet sich 
wohl flüchtige Differenz in der Pupillenweite bei guter Reaction, Tremor 
in Zunge und Händen, leichte Veränderungen der reflectorischen Erregbar¬ 
keit u. dergl., ohne dass diese Dinge diagnostische Bedeutung hätten. Die 
sonstigen somatischen Veränderungen sind dieselben, die sich entweder in 
Zuständen getrübten Bewusstseins oder bei lebhafter motorischer Erregung 
vorfinden — Steigerung der Pulsfrequenz, Fötor ex ore, trockene Haut, 
leichte Temperatursteigerungen u. s. w. Die Bedeutung der gelegentlich 
vorkommenden Albuminurie ist nicht sicher. Einmal habe ich eine acute, 
vorübergehende Lungenblähung beobachtet; die Lungengrenzen waren in 
Zeiten starker Erregung mit tagelangem Schreien zwei Querfinger breit ab¬ 
wärts gerückt. Die Menses können während der Krankheitsdauer voll¬ 
kommen cessiren, ihre Wiederkehr, zusammen mit Gewichtszunahme darf 
gewöhnlich als ein prognostisch günstiges Zeichen gelten. 

Das Körpergewicht erleidet bei dem acuten hallucinatorischen Irre¬ 
sein bedeutende Veränderungen; Gewichtsschwankungen von im ganzen 



Das acute hallueinatorische Irresein (Amentia). 


203 


20—30 Pfund sind keineswegs eine Seltenheit. Meist ist das Gewicht der 
Kranken, wenn sie in klinische Beobachtung kommen, unter dem Einfluss 
der die Psychose vorbereitenden Schädigungen, schon unter dem gerade 
diesem Individuum eigenen Normalsatze. Die starke motorische Erregung 
in Verbindung mit Schlafmangel und unzulänglicher Nahrungsaufnahme 
wird dann Ursache rapiden Sinkens (vergl. die untenstehende Curve). Ent¬ 
sprechend den erwähnten lebhaften Schwankungen in den psychischen 
Ivrankheitserscheinungen zeigt das Gewicht ein gewöhnlich mehrfach wieder¬ 
holtes Auf und Nieder, bis dann schliesslich ein dauerndes Ansteigen ohne 
Schwankungen die Genesung begleitet. Die Erfahrungen über das Verhalten 
des Gewichtes bei Geistesstörungen überhaupt, nicht nur bei der uns hier 
beschäftigenden Form der Störung, nöthigen uns zu der Annahme, dass 
dasselbe nicht allein von dem Verhältniss zwischen Stoffaufnahme und Ver¬ 
brauch bestimmt wird, sondern dass dabei unbekannte centrale Einflüsse 
eine wesentliche Rolle spielen. So kann man bei der acuten Verworrenheit 


Fi*. 1. 



Curve des Körpergewichtes in einem günstig verlaufenden Falle von acutem hallucinatorischen 
Irresein. (Die Verticalon bezeichnen Wochenabschnitte.) 


beobachten, dass das Gewicht in den Zeiten anscheinender Besserung, die 
aber der weitere Verlauf doch als eingeschobene Remissionen kennzeichnet, 
trotz körperlich ruhigen Verhaltens und guter Nahrungsaufnahme nicht 
ansteigt, während andererseits prognostisch günstig zu beurtheilende Ge¬ 
wichtszunahmen eintreten, ohne dass in motorischer Erregung u. s. w. ein 
Nachlass eingetreten wäre. Diese Erscheinungen sind bei dieser Form so 
häufig, dass man daraus für die Vorhersage die Regel ableiten kann, 
Besserungen im psychischen Bilde nur dann zu trauen, wenn sie von Ge¬ 
wichtszunahme begleitet werden, und — wenigstens bei acutem Verlaufe 
— regelmässiges Steigen des Gewichtes als ein Zeichen dafür anzusehen, 
dass nun auch bald in den psychischen Symptomen eine Wandlung zum 
Besseren bevorsteht. Das mit der vollen Genesung erreichte Körpergewicht 
überschreitet häufig nicht nur das im Krankheitsbeginn vorhandene, sondern 
auch die durchschnittliche Gewichtshöhe aus früheren gesunden Tagen um 
ein Beträchtliches. Es kann Jahre lang dauern, bis allmählich das normale 
Gewicht wieder erreicht wird. 


























































204 


A. Hocho: 


Eine pathologische Anatomie des acuten hallucinatorischen Irre¬ 
seins existirt nicht; die makroskopischen Befunde am Gehirn sind incon- 
stant; wir wissen auch nicht, ob sie mit dem psychischen Krankheitsprocesse 
etwas zu thun haben. Auch die mikroskopische Untersuchung, speeiell die 
der Ganglienzellen (Nissl), die eine Zeitlang Erfolge zu versprechen schien, 
hat bisher keine sicheren Ergebnisse zu verzeichnen. Es ist auch kaum 
zu erwarten, dass darin in bestimmbarer Zeit Wandel eintreten wird. 

Was die Diagnose anhetrifft, so ist die Erkennung eines Zustandes 
von Verwirrtheit mit Sinnestäuschungen, wenn man sich mit dieser Fest¬ 
stellung begnügt, allerdings ziemlich leicht; schwerer ist die weitere diffe¬ 
rentialdiagnostische Scheidung der verschiedenen möglicherweise in Betracht 
kommenden Zustände. Collapsdelirium und hallucinatorische Verworrenheit 
unterscheiden sich wohl nur durch die Dauer; eine Differentialdiagnose ist 
daher ganz im Anfang der Erkrankung nicht möglich. Das Delirium 
tremens ist an seinen charakteristischen Merkmalen zu erkennen; für die 
Annahme eines symptomatischen Delirs im Verlaufe einer progressiven 
Paralyse ist in erster Linie der Nachweis der organisch-nervösen Symptome 
in Verbindung mit der Anamnese (vorausgehende psychische allmähliche 
Veränderung, Schwachsinn) entscheidend. Die Erkennung des epileptischen 
Charakters eines Zustandes von Verworrenheit mit Sinnestäuschungen wird 
erleichtert, wenn die Anamnese vorausgehende epileptische Anfälle in irgend 
einer Form ergibt, oder wenn die Untersuchung Spuren überstandener 
Anfälle erkennen lässt; letzteres Merkmal ist mit Vorsicht zu verwerthen in 
Anbetracht der grossen Häufigkeit, mit der auch Kranke mit acutem 
hallucinatorischen Irresein sich allerhand Verletzungen zuziehen. Die 
Möglichkeit, aus der Analyse der im Momente vorhandenen psychischen 
Erscheinungen heraus ein epileptisches Delirium von einer acuten hallu¬ 
cinatorischen Verworrenheit (resp. einem Collapsdelirium) zu unterscheiden, 
wird von den einen bestritten (z.B. von Sommer ), von anderen behauptet (z.B. 
von Kraepäin). Letzterer sieht unterscheidende Merkmale in dem Fehlen 
der Ideentlucht und dem nicht triebartigen, sondern durch Angstaffecte 
oder Vorstellungen bedingten Bewegungsdrang beim epileptischen Delirium. 
Auf das Verhältniss der acuten hallucinatorischen Verworrenheit zu den 
Erregungszuständen bei der „Katatonie“ wird in der Vorlesung über De¬ 
mentia praecox zurückzukommen sein. Schwierigkeiten kann auch die Ent¬ 
scheidung der Frage haben, ob ein manisches Zustandsbild der echten 
Manie, resp. dem circularen Irresein oder der Verworrenheit angehört. 
Die Unterscheidung hat davon auszugehen, dass bei der Manie die Störung 
der Auffassung und der Denkthätigkeit nicht den Grad erreicht, wie bei 
der acuten Verworrenheit, und dass bei letzterer motorische Erregung und 
Unfähigkeit zur Orientirung absolut nicht parallel laufen. Beim circulären 
Irresein finden sich auch periodisch wiederkehrende Zustände hallucina- 
torischer Erregung mit Bewusstseinstrübung, die dem Krankheitsbilde der 
Amentia durchaus ähnlich sein können; der anamnestische Nachweis des 
periodischen Charakters wird die Unterscheidung erleichtern. In allen 
Fällen fällt der nachweisbare Factor vorausgehender Erschöpfung durch 
irgend eine Ursache aus der Keihe der aufgezählten ins Gewicht zu Gunsten 
der Annahme, dass ein zweifelhafter Zustand von Verwirrtheit mit Sinnes¬ 
täuschungen, wenn er wochenlang besteht, zum acuten hallucinatorischen 
Irresein zu rechnen ist. 



Das acute hallucinatorisclie Irresein (Amentia). 205 

Die im ganzen günstige Prognose wird durch eine Reihe von Um¬ 
ständen im einzelnen Falle getrübt. 

Zunächst ist die Selbstmordgefahr zu beachten; wenn auch der Zustand 
des Bewusstseins ein planmässig angelegtes Suicidium nicht wahrscheinlich 
macht, so ist doch die oft sehr lebhafte Angst als ein immer zum 
Selbstmord disponirendes Moment anzusehen; wie absichtliche Selbsttödtung 
kann aussehen, was einfach ein Verunglücken ist, wenn z. B. Kranke wegen 
mangelnden Orientirungsvermögens aus dem Fenster stürzen oder in ähn¬ 
licher Weise um das Leben kommen. 

Ein ungünstiger Ausgang kann weiterhin durch den Zustand des 
Herzens verursacht werden, wenn es der Behandlung nicht mehr gelingt, 
den gesunkenen Ernährungszustand rechtzeitig zu heben oder die moto¬ 
rische, unausgesetzte Erregung zu beseitigen. Im übrigen disponirt das 
letztere Moment zu chirurgischen Complicationen, Phlegmonen, Häma¬ 
tomen u. s. w.; auch die Gefahr der Fettembolie ist nicht gering, wenn durch 
rücksichtslose motorische Bethätigung Unterhautfettgewebe zertrümmert 
wird und in den Kreislauf gelangt. 

Die quoad vitam im ganzen günstige Vorhersage gilt auch für die 
Wiederherstellung der geistigen Persönlichkeit, Wenn es auch jahrelang 
dauern kann, bis die letzten Spuren der schweren Geistesstörung in Gestalt 
von schweren Träumen, Empfindlichkeit gegen Hitze und Alkohol, labile 
Stimmung, geistige Ermüdbarkeit u. dergl. verschwinden, so ist doch auch 
in dieser Hinsicht der günstige Ausgang die Regel, wenigstens bei Fällen, 
die rechtzeitig die geeignete Behandlung erfahren haben. Es ist wohl 
sicher, dass Fälle, die den Ausgang in rasch eintretende Verblödung 
nehmen, der Amentia nicht zuzurechnen sind; es besteht dann die Wahr¬ 
scheinlichkeit, dass es sich von vorneherein um einen Verblödungs- 
process handelte, in dessen Verlaufe das symptomatische Bild einer 
acuten hallucinatorischen Verworrenheit auf getreten ist. 

Die Behandlung ist mehr wie bei vielen anderen geistigen Ano¬ 
malien in der glücklichen Lage, der causalen Indication gerecht zu werden. 
Zunächst handelt es sich darum, den fast ausnahmslos stark gesunkenen 
Ernährungszustand zu heben. Da die Nahrungsaufnahme nicht immer 
freiwillig stattfindet, selten aber eine regelmässige und gleichmässige ist, 
soll frühzeitig die Sondenfütterung in ihre Rechte treten. Man darf 
dieselbe nicht als ultima ratio betrachten; dauernd reichliche Ernährung, 
am besten Luxusernährung, ist das hauptsächlichste Heilmittel bei allen 
auf Erschöpfung beruhenden Geistesstörungen, und das ist, mindestens im 
Anfänge der Erkrankung, häutig nur durch Sondenfütterung zu erreichen. 
Man benützt zu derselben Milch, dicke Suppen, Eier, Zucker; Zusatz von 
Alkohol (Cognac) ist durchaus empfehlenswerth und wird in diesen Fällen 
auch von Anhängern strenger Abstinenz zugegeben. Gleichzeitig werden 
die eventuell zu verordnenden Arzneimittel beigefügt. Bei drohendem Collaps 
infolge Nahrungsverweigerung sind Kochsalzinfusionen unter die Haut ein 
sehr empfehlenswerthes Mittel, um die Herzkraft zu heben, bis die Wirkung 
der einzuleitenden künstlichen Ernährung eintreten kann. Neben der 
Ernährung handelt es sich darum, den Kräfteverbrauch auf das mögliche 
Mindestmaass herabzusetzen, Beruhigung herbeizuführen. Die in jedem 
Falle zu versuchende Bettbehandlung ist häufig nicht durchzuführen; 

15 


Deutsche Klinik. VI. Abth.2. 



2(16 


A. Hocke: Das acute hallucinatorischc Irresein (Amentia). 


Dauerbäder pflegen aber eine günstige Wirkung auszuüben. Solange es 
möglich ist, ohne Medicamente auszukommen, ist das natürlich vorzuziehen: 
Dosen, die die hohen Grade der Erregung zu beruhigen vermöchten, finden 
gewöhnlich doch in dem Zustande des Herzens eine Gegenindication. und 
kleine Gaben bleiben erfolglos. Wenn die starke Erregung nachlässt und 
das allgemeine körperliche Befinden sich hebt, können, bei gleichzeitiger 
guter Nahrungsaufnahme, Schlafmittel nützlich sein. Zu den Beruhigungs¬ 
mitteln gehört auch die Isolirung, die für die Kranken die Reibungsfläche 
der Aussenwelt gegenüber vermindert und ihnen eine ganze Menge von 
Sinneseindrücken (den Anblick von Mitkranken, therapeutische Proceduren 
an anderen u. s. w.) vorenthält, die in krankhafter Weise weiter verarbeitet 
werden würden und nicht selten zu neuen Erregungen Anlass geben. 

Zum Schlüsse ein paar Worte über die gerichtsärztliche Be¬ 
deutung des acuten hallucinatorischen Irreseins. Die häufig in hohem 
Maasse ängstliche Stimmung in Verbindung mit erschreckenden Sinnes¬ 
täuschungen bei gleichzeitig vorhandener Trübung des Bewusstseins bedingt 
bei den Kranken für die Umgebung eine nicht immer geringe Gefahr. 
Dieselbe wird dadurch vermindert, dass sie meist nicht lange besteht, weil 
gewöhnlich die Bedrohlichkeit des ganzen Zustandes sofort eine Verbringung 
in eine Anstalt nothwendig macht, und dass ausserdem die Körperkräfte 
der Kranken vielfach schon beim Auftreten der stürmischen psychischen 
Erscheinungen so zurückgegangen sind, dass sie verhältnissmässig leicht 
an gefährlichen Handlungen verhindert werden können. Die Begutachtung 
gegebener Fälle wird kaum jemals besondere Schwierigkeiten machen. 
Für die Zeit der ärztlicherseits feststellbaren Krankheitsdauer sind, ohne 
dass ein weiterer Nachweis im Einzelnen nothwendig wäre, die Voraus¬ 
setzungen des Strafgesetzbuches für die Unzurechnungsfähigkeit (§ 51) 
erfüllt; das Gleiche muss für die etwa nur stunden- oder tagelang 
andauernden Remissionen anerkannt werden und ebenso für die dem 
Auftreten des acuten hallucinatorischen Zustandes unmittelbar vorausgehende 
Zeit. Für eine That, die bei einem durch körperliche oder gemüthliche 
Schädlichkeiten erschöpften Gehirne kurz vor dem plötzlichen Ausbruch 
heftiger psychischer Störungen, wenn auch noch anscheinend in geistiger 
Gesundheit verübt wurde, ist nicht die Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass 
sie ohne Beeinflussung durch die bereits bestehenden krankhaften Bedin¬ 
gungen des Centralorganes erfolgt sei. Das Gleiche gilt, mutatis mutandis. 
für die seltenen Gelegenheiten, dass bei einem acut an hallucinatorisehcr 
Verworrenheit erkrankten Individuum eivilrechtliche Fragen zu entscheiden 
wären. 



7. VORLESUNG. 


Ueber Dementia praecox. 

Von 

A. Ho che, 

Strasburg i. E. 

Meine Herren! Der Name „Dementia" bezeichnet im Gegensatz zu 
„Imhecillität“ oder „Idiotie“, worunter man geringere und höhere 
Grade angeborenen Schwachsinnes versteht, einen Zustand erworbener 
geistiger Schwäche. Gegenüberder „Amentia“ bedeutet die „Dementia“ 
dauernde und in der Regel unheilbare geistige Ausfallserscheinungen. 

Demenz in diesem Sinne stellt bei einer Reihe von Krankheiten den 
gesetzmässigen Ausgang dar (Dementia paralytica, Dementia senilis), bei 
anderen kann sie eintreten oder ausbleiben. Die Dementia praecox, 
mit der wir uns heute hier beschäftigen wollen, ist ein erst in den letzten 
Jahren (Kracpelm) aufgestellter, vorläufig — wenigstens in Bezug auf die 
Ausdehnung — nicht allgemein anerkannter Krankheitsbegriff, der eine 
Anzahl geistiger Erkrankungsformen von einem einheitlichen Gesichtspunkte 
aus zusammenfassen will. Das Gemeinsame daran ist, wenn wir von den 
psychologischen Eigenthümlichkeiten zunächst einmal absehen, die Ent¬ 
wicklung der Krankheit in der ersten Lebenshälfte und der 
Ausgang in geistige Schwäche. Diese geistige Schwäche, diese De¬ 
menz erhält zur Kennzeichnung ihres Auftretens in einem Lebensalter, 
dem sonst noch eine Weiterentwicklung der geistigen Fähigkeiten eigen 
ist. und im sprachlichen Gegensatz zu den anderen genannten Formen von 
Demenz das Attribut „praecox" (vorzeitig). 

Das Gebiet der Dementia praecox ist zur Zeit in der klinischen 
Psychiatrie das vielleicht- am meisten umstrittene; es vergeht kaum eine 
grössere Versammlung von Irrenärzten, ohne dass der Widerstreit der Mei¬ 
nungen mit Lebhaftigkeit, ja oft mit Schärfe zum Ausdruck käme; die 
Veranlassung dazu gibt immer wieder der Umstand, dass der Begriff der 
Dementia praecox in dem neuerdings aufgestellten Umfange auch Krank¬ 
heitszustände umfasst, die man bisher in verschiedenen anderen Fächern 
unterzubringen gewohnt war: die N’othwendigkeit und Berechtigung der 
Neueinordnung dieser Krankheitsbilder wird von der einen Seite eben so 
energisch behauptet, wie von der anderen bestritten. 

1 f> * 



208 


A. Ho che: 


Das Vorhandensein so lebhafter aetiver Meinungsverschiedenheiten 
auf psychiatrisch-klinischem Gebiete kann nur derjenige bedauern, der die 
lange Zeit herrschende resignirte Bescheidenheit und Zufriedenheit in Be¬ 
zug auf die Classification der Geistesstörungen für einen wünschenswerthen 
Zustand ansieht. Ob der von Kracpdin aufgestellte Begriff der Dementia 
praecox mit seinen Merkmalen und gerade in dieser Abgrenzung dauern¬ 
der Besitz der Psychiatrie sein wird, ist zweifelhaft; jedenfalls kann der un¬ 
befangene Zuschauer die Thatsache nicht leugnen, dass die Bestrebungen, 
als deren eines Ergebniss die Dementia praecox erscheint, schon jetzt eine 
merkliche Belebung des allgemeinen Interesses an klinischer Psychiatrie 
hervorgebracht und auch solche Kreise zur Mitarbeiterschaft angeregt 
haben, die bisher in dem bequem eingefahrenen Geleise gewohnheitsmässiger 
Classification weiterzogen. Es ist bei den Erfahrungswissenschaften immer 
ein Zeichen des Fortschrittes, wenn scheinbar festliegende Grenzen unsicher 
werden und ein scheinbar sicherer Besitz unter den Händen zu zerfliessen 
droht. Angesichts der ungeheuren Complicirtheit der realen Verhältnisse 
hat jedes einfache und glatte Schema von vornherein den Verdacht gegen 
sich, dass es der Wirklichkeit nicht entspricht. Jede klinische Wissenschaft 
zeigt Belege dafür, dass ein Fortschreiten nur möglich ist um den Preis 
des Zertrümmems altgefügter Formen; auf dem neurologischen Nachbar¬ 
gebiete ist ein in dieser Hinsicht lehrreiches Beispiel die Entwicklung der 
Lehre von den Myopathien. Der Besitz fertig vorhandener Fächer lähmt 
erfahrungsgemäss leicht die klinische Weiterarbeit; die Bequemlichkeit ver¬ 
führt dazu, neue Beobachtungen mit Vernachlässigung ihrer kleinen Ab¬ 
weichungen unter den bereitliegenden Etiketten einzuordnen; wenn aber 
alles zu wanken scheint, wird auch der Bequeme genöthigt, selber zu prüfen. 
Von diesem historischen Standpunkte aus ist auch die Discussion über die 
Dementia praecox als ein glückliches Zeichen des Fortschrittes zu be¬ 
trachten. — Diese kurz skizzirte Sachlage erschwert aber andererseits eine 
Lehrdarstellung der Dementia praecox in hohem Maasse; es ist augen¬ 
blicklich nicht möglich, in dogmatischer Form darüber zu schreiben; die 
folgende Darstellung wird sich deswegen auf den Versuch beschränken, in 
kurzen Zügen die heutige Lage der ganzen Frage zur Anschauung 
zu bringen. 

Der Entwicklungsgang, der zur Aufstellung des Begriffes der Dementia 
praecox geführt hat, ist nicht ohne Vorbild in der Geschichte der Irren¬ 
heilkunde. Die wesentlichsten Fortschritte, welche die klinische Erkenntniss 
der Seelenstörungen zu verzeichnen gehabt hat, sind auf dem Wege zu¬ 
stande gekommen, dass man zwischen symptomatischen Zustandsbildern 
und in sich einheitlichen Krankheitsformen zu unterscheiden gelernt 
hat. Das classische Beispiel dafür, welches immer wieder zur Nachahmung 
anregt und auch bei der Aufstellung der Dementia praecox als Vorbild 
vorgeschwebt hat, ist die Entwicklung der Lehre von der Dementia para- 
lytica. Es gibt kaum eine Aeusserungsform geistiger Störung, die nicht, 
im Verlaufe eines Falles von progressiver Paralyse auftrcten könnte; wir 
kennen so melancholische Depressionen, manische Erregung, Delirien, Wahn¬ 
bildungen u. s. w. bei Paralyse, die trotz anscheinender symptomatischer 
Uebereinstimmung mit einfacher Melancholie, Manie u. s. w. unsere sichere 
Ueberzeugung nicht, erschüttern, dass wir in ihnen nur episodische Ereig- 



Uebcr Dementia praecox. 


209 


nisse und für die Gesammtdiagnose der Krankheit unwesentliche Verlaufs¬ 
abschnitte zu sehen haben. Körperlich nervöse begleitende Symptome und, 
im psychologischen Bilde, die Entwicklung einer fortschreitenden Demenz 
stellen die Diagnose sicher und lassen die genannten Zustandsbilder als 
nicht gesetzmässige Verlaufseigenthümlichkeiten erscheinen, die für das 
Wesen der Krankheit nicht von Bedeutung sind. Bestätigt wird dann 
unsere Annahme einer in sich geschlossenen Krankheitsform durch den 
allen Fällen gemeinsamen tödtlichen Ausgang und einen gesetzmässig 
wiederkehrenden pathologisch-anatomischen Befund. So günstige Verhält¬ 
nisse wie bei der progressiven Paralyse liegen nun für die pathogenetische 
Auffassung leider bei keiner anderen Form geistiger Störung vor. Sichere 
pathologisch-anatomische Befunde am Centralnervensystem sind uns nur in 
verschwindend kleiner Zahl bekannt, die Ausgangsmöglichkeiten sind viel 
mannigfaltiger, bestimmte begleitende körperliche Erscheinungen sind viel 
weniger regelmässige Bestandtheile des Krankheitsbildcs. So kommt es, 
dass sehr viele Stellen des klinisch-psychiatrischen Lehrgebäudes deswegen 
Gegenstand widerstreitender Erörterungen über die systematische Stellung 
der einzelnen Bilder geistiger Erkrankung sind, weil es eben jedem Beob¬ 
achter frei steht, welche Gesichtspunkte er als die für die Abgrenzung 
maassgebenden anerkennen will. 

Ein Blick in irgend ein Lehrbuch der Psychiatrie zeigt, mit welchen 
heute noch unlösbaren Schwierigkeiten jeder Versuch, die Geistesstörungen 
von einheitlichen Gesichtspunkten aus zu gruppiren, zu kämpfen hat. 
Bald ist das Gemeinsame für eine Anzahl von Krankheitsbildern die 
Aetiologie, z. B. der Alkoholismus oder die körperliche Erschöpfung, bald 
der periodische Verlauf, d. h. die scheinbar spontane oder doch ohne ent¬ 
sprechenden Anlass erfolgende mehrfache Wiederholung der Störung im 
Laufe des Lebens, bald die Abhängigkeit von Neurosen u. s. w. Den neue¬ 
sten Versuch einheitlicher Zusammenfassung bisher nicht für zusammen¬ 
gehörig gehaltener Krankheitsbilder auf Grund eines in den grossen Zügen 
übereinstimmenden Verlaufes, gemeinsamer psychologischer Merkmale und 
gleichen Ausgangs sehen wir in der Aufstellung der „Dementia praecox“ 
vor uns. 

Im Vergleiche mit der sicheren Stellung der Dementia paralytica 
bietet nun die Dementia praecox für eine ihre Existenzberechtigung be¬ 
streitende Erörterung viel mehr Angriffsfläche. Kein einheitlicher anato¬ 
mischer Befund, kein gesetzmässiger Ausgang zwingt zu der Anerkennung 
der Zusammengehörigkeit der Krankheitsbilder, die Kraepclin und seine 
Schule unter dem neuen Namen vereinigt haben; vor allem die auch von 
Kraepclin anerkannte Thatsache, dass an die volle Heilung heranreichende 
Wiederherstellungen Vorkommen, kann gegen die Zugehörigkeit solcher 
Fälle zu einer mit „Demenz“ bezeichneten Form ins Feld geführt werden. 

Ein Beispiel zeigt leicht, in welcher Richtung sich die schwebenden 
Differenzen bewegen, auf die wir unten im einzelnen ausführlicher zurückzukom¬ 
men haben. Am durchsichtigsten ist das Verhältniss der neuen zu der alten 
Auffassung bei manchen mit chronischer Wahnbildung einhergehenden Fällen 
geistiger Erkrankung im jugendlichen Alter, die des Wahnsystemes wegen 
bisher als Paranoia bezeichnet werden und des Endresultates wegen das 
Attribut erhalten: „mit Ausgang in geistige Schwäche“; die neue Auf¬ 
fassung hält das Erkranken im jugendlichen Alter und die schliessliche 



210 


A. Hoclie: 


Verblödung für das Wesentliche und Unterscheidende, und sieht in der 
Bildung von Wahnideen nur ein symptomatisches Element, das ebensogut 
durch etwas anderes, z. B. eine hallucinatorische Erregung, hätte ersetzt 
werden können, ohne dass dadurch an der Gesammtauffassung des Krank- 
heitsprocesses als einer Frühverblödung etwas geändert würde. Dort also 
ist der Fall eine Paranoia mit der zufälligen Verlaufsart des Verblödens. 
hier ein von vornherein zur Verblödung führender Process mit der zufälligen 
Verlaufsart der Bildung von Wahnideen. Die gleichen Differenzen treffen 
wir in der Bewerthung der unten genauer zu besprechenden katatoni¬ 
schen Symptome, die für eine Verlaufsform der Dementia praecox als 
charakteristisch gelten. 

Nach Kraepelin ist die Katatonie eine sehr häufige Krankheit; Ziehen, 
um einen schroff entgegengesetzten Standpunkt hier zu Worte kommen zu 
lassen, schrieb (1894) in seinem Lehrbuch der Psychiatrie über die Kata¬ 
tonie: „Die Krankheit ist selten. Wo katatonische stereotype Stellungen 
und Bewegungen auftreten, handelt es sich meist um Melancholia attonita 
oder Paranoia hallucinatoria oder irgend eine Form des Schwachsinnes.“ 
Nach neuer Lehre werden eben diese genannten Störungen durch den Be¬ 
sitz katatonischer Erscheinungen aus ihren symptomatischen Namensfächern, 
Melancholie, Paranoia u. s. w., herausgehoben und zur katatonischen Form 
der Dementia praecox hinübergeführt. 

Diese wenigen Beispiele mögen zunächst genügen, um zu zeigen, 
von welcher principiellen Art die Schwierigkeiten beschaffen sind, die 
der Anerkennung des Begriffes der Dementia praecox im Wege stehen; 
der eine hält für wesentlich und unterscheidend, was dem anderen als 
nicht gesetzmässige und diagnostisch bedeutungslose Verlaufseigenthümlich- 
keit erscheint. — Im ganzen muss man indessen die Thatsache feststellen, 
dass Kraepelin's Anschauungen über die Dementia praecox in der heutigen 
Psychiatrie allmählich an Boden gewinnen, wenigstens bei der jüngeren 
Generation; es wirkt dabei der Umstand mit, dass er als Autor eines in 
Tausenden von Exemplaren verbreiteten und vor allem eines vorzüglich 
geschriebenen Lehrbuches in wachsendem Maasse derjenige ist, der die An¬ 
schauungen der neu in die Psychiatrie Eintretenden inaassgebend beeinflusst. 

Bei Kraepelin selbst ist sein heutiger Standpunkt das Ergebniss eines 
langsamen Werdeprocesses, der in den verschiedenen Auflagen seines Lehr¬ 
buches leicht zu verfolgen ist. 

Kraepelin knüpft an eine von anderer Seite ausgehende Entwicklung 
an, deren Anfänge 30 Jahre zurückliegen, die aber dann lange Zeit keine 
weiteren Fortschritte gemacht hatte. 1871 hatte Hecker , wesentlich in 
Abhängigkeit von Kahlbaum ‘sehen Ideen, unter dem Namen der Hebephreuie 
(Jugendirresein) Fälle beschrieben, bei denen die geistige Erkrankung 
in der Pubertätszeit beginnt und unter wechselnden Symptomenbildern ver- 
hältuissmässig rasch zu einem definitiven Zustande geistiger Schwäche führt, 
während 1874 Kahlbaum’s Abhandlung über die Katatonie erschien, eine 
Krankheitsform, der lange Zeit hindurch, zum Theil wegen der zu weiten 
Fassung des Begriffes, allgemeines Interesse versagt blieb, bis sie Krae¬ 
pelin s eindringliche literarische Behandlung der hierhergehörigen Krank¬ 
heitsbilder zum Gegenstände lebhafter Discussion machte. 

Unter Dementia praecox verstand Kraepelin früher Fälle jugendlicher 
Verblödung, die sich zum Theil mit Hahrs Hebephreuie deckten, wäh- 



Leber Dementia praecox. 


211 


rend er daneben die Katatonie als eine besondere Krankheitsform beschrieb; 
neuerdings ist für ihn der Name Dementia praecox die Sammelbe¬ 
zeichnung für alle Fälle von Frühverblödung geworden, unter denen er 
je nach der Verlaufsart hebephrenische, katatonische und paranoide 
Formen unterscheidet, ohne indessen selber diese Eintheilung als eine end- 
giltige anzusehen. 

Am meisten Uebereinstimmung herrscht heute über die hebephreni- 
schen Formen, sehr viel weniger in Bezug auf die Bedeutung der kata¬ 
tonischen Krankheitsbilder, während in der neuerdings sehr ausgedehnten 
Hineinziehung gewisser Fälle von chronischer Paranoia in das Gebiet der 
Dementia praecox Kraepelin's Nachfolgerschaft nicht gross ist und auch 
voraussichtlich nicht werden wird. 

Er selbst gibt übrigens zu, dass vorläufig eine scharfe Abgrenzung 
der einzelnen Krankheitsbilder in dem grossen Gebiete der Dementia 
praecox nur künstlich dui’chführbar ist, weil zahlreiche Uebergänge von 
einer Form zur anderen hinüberleiten. Trotzdem glaubt er, in allen noch so 
verschiedenen Formen gemeinsame psychologische Merkmale mit genügender 
Sicherheit erkannt zu haben, um sie neben den Anhaltspunkten, die Ver¬ 
lauf und Ausgang der Störung bieten, für die Abgrenzung verwerthen zu 
können; die Bedeutung dieser Merkmale wird allerdings dadurch verringert, 
dass sie häufig erst in den Endzuständen, nach Ablauf der mannigfachen 
vorübergehenden Gestaltungen des Krankheitsbildes, am deutlichsten her¬ 
vortreten. 

Diese psychologisch wesentlichen Züge wollen wir hier ganz kurz 
durchgehen. 

Zunächst zeigt die genauere Beobachtung, dass die Kranken nicht in 
dem Maasse unorientirt sind, wie ihr Benehmen häufig glauben lassen könnte; 
die Auffassungsfähigkeit für die Vorgänge ihrer Umgebung kann wohl 
erhalten sein, wie plötzliche Aeusserungen gelegentlich in überraschender 
Weise zeigen. Gestört wird der Wahrnehmungsvorgang durch Sinnes¬ 
täuschungen, die allen Sinnesgebieten angehören können, sehr oft aber in 
Gestalt von „Sensationen“ die Tastsphäre bevorzugen. 

Eine Trübung des Bewusstseins gehört, abgesehen von den episodischen 
Ereignissen, wie Stupor* oder Erregungszustände, nicht zu den Zeichen der 
Krankheit; die Klarheit des Bewusstseins contrastirt oft seltsam mit dem 
verworrenen Inhalt der sprachlichen Aeusserungen; vorgetäuscht kann eine 
selbständige Bewusstseinsstörung werden durch die Herabsetzung der Auf¬ 
merksamkeit. Die Fähigkeit, neue Eindrücke zu registriren, neues Gc- 
dächtnissmaterial zu erwerben, die neuerdings mit dem treffenden Namen 
„Merkfähigkeit“ bezeichnet wird, geht dem Grade der vorhandenen Auf¬ 
merksamkeit parallel, kann also vollkommen aufgehoben werden in ein¬ 
geschobenen Zuständen von Erregung oder Stupor. Das Gedächtniss selbst, 
die Herrschaft über den alterworbenen Besitzstand an Vorstellungen, braucht 
gar nicht Noth zu leiden; diese Thatsache ermöglicht manchmal die Unter¬ 
scheidung eines activen Verblödungsvorganges von angeborenem Schwach¬ 
sinn, insofern als das vom Kranken reproducirte Vorstellungsmaterial 
den Schluss erlauben kann, dass sein geistiges Niveau früher einmal ein 
höheres gewesen sein muss als jetzt, da er sonst die Summe geistiger 
Anschauungen, von der sein Gedächtniss Proben liefert, nicht würde haben 



212 


A. Ho che: 


erwerben können. Auch hier wieder findet sich oft ein auffallender Contrast 
zwischen den aufblitzenden Spuren früherer geordneter geistiger Thätigkeit 
und dem augenblicklichen Zustand der Denkvorgänge, deren Störungen mit 
das am meisten charakteristische Merkmal der Erkrankung darstellen. 
KraepeUn bezeichnet die Art, in der das Denken des Kranken sich für den 
Beobachter objectiv darstellt, als „Zerfahrenheit“, die ein Product aus 
verschiedenen elementaren Vorgängen (erhöhte Ablenkbarkeit, Verlust des 
inneren Zusammenhanges der Vorstellungen, unvermitteltes Auftauchen von 
Einschiebseln u. dgl.) darstellt. Auch in anderer Richtung erfahren die 
Denkvorgänge eine krankhafte Störung, indem Wahnideen der mannig¬ 
fachsten Richtung zur Entwicklung kommen; wenn auch depressive Ideen 
hypochondrischer Färbung überwiegen, so fehlt es auch Dicht an Grössen¬ 
ideen. Allen Wahnideen bei Dementia praecox ist gemeinsam, dass sie 
häufig ein unsinniges Gepräge tragen und nicht zur Bildung eines com- 
plicirten festen Systemes neigen; sie bleiben meist wenig beständige 
wechselnde Gebilde, in deren Gestaltung sich gewöhnlich die sich entwickelnde 
geistige Schwache deutlich ausspricht. Diese geistige Schwäche erstreckt 
sich nun nicht nur auf das intellectuelle Gebiet in Form der sinkenden 
Urtheilsfähigkeit über eigene und fremde Dinge und deren Beziehungen, 
sondern wird auch deutlich in der Abstumpfung der höheren und ein¬ 
facheren Gefühlsregungen; als eine regelmässige Begleiterscheinung der 
geistigen Schwache treffen wir auch hier die Labilität der Stimraungslage. 
die den Kranken ermöglicht, in kürzester Frist und bei nicht entsprechendem 
oder auch ganz fehlendem Anlass von Ausgelassenheit in tiefe Depression 
überzugehen und umgekehrt. Heitere spontane Erregung in Verbindung 
mit den Zeichen der intellectuellen Verblödung zeigt die für manche 
Formen der Dementia praecox besonders charakteristischen Bilder der 
„Albernheit“ und des läppischen Wesens. 

Sehr deutliche Störungen erfährt die motorische Seite des Seelen¬ 
lebens. Hier sind zunächst von Interesse die sprachlichen Aeusserungen. 
Neben den Eigentümlichkeiten derselben, die blos die krankhaften Ver¬ 
änderungen des Gedankenganges (Ideenflucht, Verwirrtheit) widerspiegeln, 
treffen wir principiell die gleichen Anomalien, wie in den sonstigen 
motorischen Entäusserungen der Kranken, langdauernde Hemmung, plötz¬ 
liche Explosionen, monotone Wiederholungen u. dgl. m. Das Handeln der 
Kranken hat ein so eigenartiges Gepräge wie bei keiner anderen Form 
geistiger Störung, und gewisse Eigentümlichkeiten desselben sind, speciell 
für die katatonischen Formen, dasjenige gewesen, was als wesentlichstes 
Kennzeichen für die Abgrenzung entscheidend geworden ist. 

Auf diese „katatonischen“ Symptome kommen wir später aus¬ 
führlicher zu sprechen; aber auch bei den hebephrenischen und manchen para¬ 
noiden Formen zeigt das Benehmen regelmässig wiederkehrende krankhafte 
Züge. Hierher gehört eine allgemeine Herabsetzung der Initiative, ein 
Mangel an selbständigen Impulsen, infolgedessen die Kranken .untätig 
herumsitzen und sich oft zu den einfachsten täglichen Verrichtungen nicht 
aufzuraffen vermögen; es schliesst das nicht aus, dass diese anscheinende 
Passivität durch unberechenbare, plötzliche, äusserst energische Handlungen, 
Gewaltthätigkeiten gegen Mobiliar, Aufspringen, Davonlaufen u. dgl. durch¬ 
brochen wird. Andere Male besteht ein deutlicher Bewegungsdrang, der 
sich durch seine Planlosigkeit ebenso wie durch seine Beharrlichkeit aus- 



(Jeher Dementia praecox. 


213 


zeichnen kann; letztere äussert sich besonders in dem Kleben an be¬ 
stimmten gleichmässig wiederkehrenden Bewegungsformen, die deswegen 
als ,.stereotype“ bezeichnet werden. 

Auch in leichteren Fällen, in denen das Handeln der Kranken ein im 
Ganzen geordnetes und planvolles bleibt, kann diese Neigung zur Stereotypie 
sich äussern in den sogenannten „Manieren“ — „erstarrten krankhaften 
Abänderungen geläufiger Handlungen“ (Kraepdin). Während eine krankhafte 
Beeinflussbarkeit des Handelns (Befehlsautomatie, Echopraxie u. s. w.) bei 
allen Formen von Dementia praecox, wenigstens zeitweise vorhanden sein 
kann, sind die als Negativismus, Stupor und Katalepsie bezeichneten 
Störungen hauptsächlich den katatonischen Krankheitsbildern eigen. 

Von den einzelnen Erscheinungsformen der Dementia praecox 
sollen uns hier nun zunächst die sogenannten hebephrenischen be¬ 
schäftigen, über welche eine allgemeine Verständigung am ehesten zu er¬ 
warten ist, wenn man die Definition weit genug fasst und darunter alle 
diejenigen Fälle versteht, bei denen sich, in der Pubertätszeit beginnend, 
in langsamerem oder rascherem Verlaufe ein Zustand geistiger Schwäche 
entwickelt. Ob dieser Process in der einfachen Form stiller Verblödung, 
oder unter Begleitung symptomatischer Zustandsbilder von Depression, Er¬ 
regung u. dgl. vor sich geht, ob der Endausgang hochgradiger Blödsinn 
oder eine nur mässige Beeinträchtigung der geistigen Leistungsfähigkeit 
darstellt, bleibt für die Abgrenzung im Grossen zweckmässiger Weise ausser 
Betracht. Es finden sich in der That zwischen diesen genannten Möglich¬ 
keiten von Fall zu Fall zahlreiche Uebergänge und auch grosse Verschieden¬ 
heiten im Laufe der Erkrankung bei demselben Individuum. 

Es bestehen hier ähnliche Verlaufsverhältnisse wie bei der progres¬ 
siven Paralyse, bei der wir auch langsam und gleichmässig unter dem 
Bilde stiller Verblödung verlaufende Fälle und andere mit lebhaften psychi¬ 
schen Krankheitserscheinungen und eingeschobenen mannigfaltigen sympto¬ 
matischen Zustandsbildern antreffen. Weiter als auf diese ähnlichen Ver- 
laufsmögliehkeiten erstreckt sich allerdings der Parallelismus nicht, dessen 
Feststellung überhaupt nur den Werth eines brauchbaren didaktischen 
Mittels zur Veranschaulichung besitzt. 

Ein Theil der Fälle von Hebephrenie, und zwar diejenigen, die ohne 
begleitende auffällige Erscheinungen von „Geistesstörung“ verlaufen, wird 
von der Umgebung und auch von den Erziehern und dem Hausarzte mit 
grosser Häufigkeit in ihrer Bedeutung verkannt. Der Vorgang ist dabei 
in der Regel der, dass eine Anfangs vielleicht vielversprechende geistige 
Entwicklung in der Pubertätszeit anfängt, zu erlahmen, dass der Gymnasiast, 
Student , C’omptoirist, die Musikschülerin u. s. w. in ihren Leistungen erst 
einen Stillstand, dann aber einen deutlichen Rückgang erkennen lassen, 
den die Umgebung zunächst auf Trägheit, Ablenkung durch Nebeninteressen, 
bösen Willen u. s. w., oder auch auf körperliche Ursachen, und zwar mit 
Vorliebe bei Jünglingen auf Onanie, bei Mädchen auf die Entwicklungsvor¬ 
gänge zurückzuführen pflegt. Eine sachverständige Untersuchung des psychi¬ 
schen Zustandes zeigt schon früh, dass eine Reihe von psychischen Anoma¬ 
lien dabei zusammenwirkt: Unfähigkeit zur Concentration und allgemeines 
Sinken der Aufmerksamkeit, Mangel an Initiative, Abschwächung des Ur- 
theiles und der höheren Gefühle. Die gewohnten Arbeiten werden ange- 



214 


A. H o che: 


fangen, aber nicht vollendet, täglich wiederkehrende Verrichtungen ver¬ 
nachlässigt ; Vorwürfe werden passiv hingenommen, mit nichtigen Ausreden 
erwidert, oder mit stumpfer Widerspenstigkeit beantwortet. Manchmal be¬ 
steht subjectiv das Gefühl wachsender Unzulänglichkeit und dadurch eine 
gemüthliche Depression, andere Male wird der Defect vom Kranken selbst 
nicht wahrgenommen, der dann z. B., ohne sich des Contrastes bewusst zu 
werden, anstatt sich mit früher begonnenen wissenschaftlichen Arbeiten zu 
beschäftigen, in mechanischen Verrichtungen, Abschreiben u. dergl. eine 
genügsame Befriedigung findet. Die Bilder im einzelnen Falle sind sehr 
verschieden, je nachdem mehr oder weniger Initiative, eine grössere oder 
geringere Abstumpfung des Fühlens neben der zunehmenden Urtheilssehwäche 
vorhanden ist. Nicht selten ist es, dass die Kranken, denen ihre normalen, dem 
Alter und der Entwicklungsstufe entsprechenden Aufgaben unüberwindliche 
Schwierigkeiten bereiten, eine grosse Emsigkeit in der Beschäftigung mit 
viel zu hoher, für sie unverdaulicher Lectiire, oder in Ausarbeitung langer, 
faselnder Schriftstücke über die schwierigsten Probleme entwickeln. Dabei 
tritt gewöhnlich eine gewisse Vorliebe für geschraubte Redensarten, tönende 
Phrasen, Häufung fremdsprachlicher Ausdrücke u. s. w., wie sie dem Puber¬ 
tätsalter überhaupt eigen ist, auch in diesen Schriftstücken unverkennbar 
hervor. Sehr häufig wird der langsame Process des Sinkens des intellee- 
tuellen und gemüthlichen Niveaus von unbestimmten, allgemeinen nervösen 
Erscheinungen begleitet, wie z. B. Kopfschmerzen, gestörter Schlaf, hypo¬ 
chondrische Befürchtungen (speciell in Bezug auf frühere oder dauernd 
betriebene Onanie), Reizbarkeit, SchwindelgefUhR allgemeine Mattigkeit 
u. dergl. Ein Theil der jugendlichen Kranken wird auf Grund dieser Er¬ 
scheinungen für „Neurastheniker" gehalten und in Kaltwasser- oder Nerven¬ 
heilanstalten eingewiesen, bis der weitere Verlauf die Diagnose richtigstellt. 

Der Ablauf der Krankheitserscheinungen ist nun auch bei diesen ein¬ 
fachsten Formen nicht immer ein gleichraässiger; Remissionen und schub¬ 
artige Steigerungen, Stillstände und Beschleunigungen treten auf, ohne dass 
es bisher möglich wäre, beim Beginne darüber etwas Bestimmtes vorher¬ 
zusagen. Auch darüber lässt sich im Anfänge der Erkrankung auf Grund 
unserer bisherigen Erfahrungen keine sichere Angabe machen, ob der Pro¬ 
cess bis zu höheren Graden der Verblödung führen, oder auf einem Niveau 
nur mässig verminderter geistiger Leistungsfähigkeit Halt machen wird. 

Die Fälle complicirteren Verlaufes zeigen nun in der Art der 
Entwicklung geistiger Schwäche principielle Uebereinstimmung mit diesen 
einfachsten Krankheitsbildern; was bei ihnen dazukommt, ist eine viel 
reichere Ausbildung episodischer Zustände und das Vorkommen lebhafterer 
psychischer Störungen. deren Mannigfaltigkeit und Unbeständigkeit die 
Aufstellung einzelner Formen als ein willkürliches Unternehmen er¬ 
scheinen lässt. 

Zunächst ist der Beginn häufig ein stürmischer, so dass nicht das 
Sinken des geistigen Niveaus, sondern das symptomatische Bild irgend 
einer Psychose die Scene eröffnet. 

Neben starker gemüthlicher Depression mit Schlaflosigkeit, Angst, Selbst¬ 
vorwürfen, Selbstmordneigung sind häufig Anfangs Sinnestäuschungen 
das beherrschende Element. Dieselben können sich auf alle Sinnesgebiete 
erstrecken, erschreckenden, beleidigenden oder erhebenden Inhaltes sein; 



l'eber Dementia praecox. 


215 


bevorzugt sind die Täuschungen der Tastsphäre und hier wiederum Sen¬ 
sationen sexueller Richtung oder solche Empfindungen, die beim Aufbau 
hypochondrischer Befürchtungen als Material oder Stütze dienen. Coordinirt 
mit diesen Sinnestäuschungen, in Färbung und Richtung mit ihnen über¬ 
einstimmend, entwickeln sich Wahnideen, unter denen sich alle bekannten 
klinischen Modalitäten vertreten finden; an Häufigkeit überwiegen viel¬ 
leicht sexuell-religiöse Ideen bei weiblichen und hypochondrische Vorstel¬ 
lungen bei männlichen Kranken; wenn es, wie dies oft der Fall ist, zur 
Entwicklung von Grössenideen kommt, so lassen diese in der Regel die 
schon vorhandene intellectuelle Beeinträchtigung deutlich erkennen. 

Der den abnormen Gedankengängen parallel laufende Affect erfährt 
zeitweise besondere Steigerungen; so kommt es zur Entwicklung von Bildern, 
die wie eine Angstmelancholie oder eine Manie aussehen können, ebenso 
wie ein deutliches Hervortreten ausgebildeter Wahnideen Anlass werden 
kann, die Diagnose Paranoia zu stellen. Andere Male treten episodische Zu¬ 
stände von heftiger motorischer Erregung mit Bewusstseinstrübung auf, 
die einer acuten hallucinatorischen Verwirrtheit ähnlich sind. Das Vor¬ 
kommen solcher Perioden lebhafter psychischer Schwankungen schliesst nicht 
aus, dass die Kranken zu anderen Zeiten trotz Sinnestäuschungen und 
Wahnideen eine merkwürdige Gleichgiltigkeit und Stumpfheit gegenüber 
ihren subjectiven Erlebnissen zeigen. 

W r as die sonstigen psychischen Erscheinungen anbetrifft, so sei hier 
auf die oben gegebene kurze Darstellung der allgemeinen psychologischen 
Merkmale bei der Dementia praecox verwiesen; charakteristisch ist beson¬ 
ders das Erbaltenbleiben des Gedächtnissmateriales aus geistig rüstiger 
Zeit neben dem vollkommenen Mangel des Triebes zur Erwerbung neuer 
Vorstellungen, die Verwirrtheit und Zerfahrenheit der sprachlichen Aeusse- 
rungen bei Fehlen von jeder Trübung des Bewusstseins und von Erregung, die 
Stumpfheit, Theilnahmslosigkeit und motorische allgemeine Schwerfälligkeit 
neben der Neigung zum Auftreten plötzlicher impulsiver Handlungen, das 
unmotivirte Lachen, das Manierirte und Unfreie in Sprache, Schrift, Haltung 
und Benehmen. Einzelne von den ersten Beschreibern der Hebephrenie für 
charakteristisch gehaltene Erscheinungen, wie Albernheit, altkluges W'esen 
u. s. w., sind nicht regelmässige Bestandtheile und finden sich besonders gern 
dann, wenn schon im eigentlichen Pubertätsalter ein gewisser Grad geistiger 
Schwäche erreicht wird, die durch die diesem Lebensabschnitt schon nor¬ 
malerweise eigenen, krankhaft gesteigerten Züge ihr besonderes Gepräge 
erhält. Regelmässig wiederkehrende körperliche Erscheinungen fehlen bei 
der Hebephrenie; am häufigsten findet man noch Steigerung der reflec- 
torischen Erregbarkeit, auch am Gefässsystem, Secretionsanomalien (über¬ 
mässige Schweiss- und Speichelabsonderung) und dergleichen. 

Der schliesslich bleibende Zustand wird bei allen Fällen von Hebe¬ 
phrenie erst nach einer Reihe von Jahren erreicht; er ist ein sehr 
verschiedener in den einzelnen Fällen; Kracpdin rechnet bei den Fällen, 
die in die Irrenanstalt kommen, für 75% auf höhere Grade des Blöd¬ 
sinnes, für 17% auf massigen Schwachsinn, während 8% seiner Beob¬ 
achtungen eine an Genesung heranreichende Besserung erfahren haben. 
Der Procentsatz der mit mittleren und geringen Defecten ablaufenden 
Fälle ist natürlich weit grösser, wenn man die sehr zahlreichen, ausserhalb 
der Anstalten ablaufenden Fälle von Hebephrenie dazu rechnet, bei denen 



216 


A. H o c h c: 


zum Theil, wie schon besprochen, der krankhafte Charakter der Erschei¬ 
nungen gar nicht erkannt wird. Auch der schliesslich erreichte stabile Zu¬ 
stand stärkeren oder geringeren Schwachsinnes unterscheidet sich von an¬ 
geborenen Zuständen geistiger Schwäche durch bleibende psychische Eigen¬ 
tümlichkeiten aus der Reihe der mehrfach bereits erwähnten. Besonders 
auffallend sind dabei einmal die als „Manieren“ bezeiehneten äusseren 
Eigenthümlichkeiten, die alle Handlungen der Kranken kennzeichnen können 
und auch die geringeren Grade geistiger Schwäche begleiten, dann aber be¬ 
sonders die regelmässig vorhandene „Stumpfheit“ auf allen Gebieten des 
seelischen Lebens, die namentlich in der motorischen Sphäre deutlich her¬ 
vortritt und bewirkt, dass die Kranken, auch wenn sie zu mechanischen 
Verrichtungen brauchbar bleiben, doch der Fähigkeit selbständiger Arbeit, 
eigener Initiative ermangeln. Auch die höchsten Grade der Verblödung mit 
tierischem Hinvegetiren, Unreinlichkeit, Gefrässigkeit, zeigen im Lachen, 
im Grimassiren, im triebartigen Herumhantiren am eigenen Körper und in 
dem Auftreten plötzlich hervorbrechender motorischer Impulse noch Zeichen, 
die auf die besondere Entstehungsart des dauernden Defectes hinweisen. 

Auf viel weniger gesichertem Boden als bei den hebephrenischen 
Formen der Dementia praecox bewegen wir uns bei der katatonischen 
Verlaufsart derselben. Das Adjectiv katatonisch will die hauptsächlich 
charakteristischen Erscheinungen von Seiten des motorischen Apparates be¬ 
zeichnen. 

Das Vorkommen eigentümlicher, bestimmten Psychosen zugehöriger 
Spannungszustände in der willkürlichen Körpermuskulatur war schon 1867 
von Schule beschrieben worden. 

Die Krankheitsbezeichnung „Katatonie“, Spannungsirresein, stammt, 
wie bereits erwähnt, von Kahlbaum , der auf der Naturforscherversammlung 
1868 und im psychiatrischen Verein zu Berlin 1871 über die neu von ihm 
aufgestellte Krankheitsgruppe Mitteilungen gemacht hatte, die aber so 
gut wie spurlos an den Fachgenossen vorübergegangen waren. Drei Jahre 
später veröffentlichte er dann seine, damals im ganzen wenig beachtete, 
heute sehr viel mehr bekannte monographische Bearbeitung des Gegen¬ 
standes. Kahlhaum hat der Anerkennung seiner Lehre, wie mir scheinen 
will, selbst geschadet durch die Fassung, die er der Definition der Kata¬ 
tonie gegeben hat: „Die Katatonie ist eine Gehirnkrankheit mit cyclisch 
wechselndem Verlauf, bei der die psychischen Symptome der Reihe nach 
das Bild der Melancholie, der Manie, der Stupescenz, der Verwirrtheit 
und schliesslich des Blödsinnes darbieten, von welchen psychischen Ge- 
sammtbildern aber eines oder mehrere fehlen können, und bei der neben 
den psychischen Symptomen Vorgänge in dem motorischen Nervensystem 
mit dem allgemeinen Charakter des Krampfes als wesentliche Symptome 
erscheinen.“ Die Verfolgung des literarischen Schicksals der Katatonie zeigt, 
dass diese Definition vielfach missverstanden worden ist; die Aufzählung der 
Manie, Melancholie u. s. w. erweckte die auch heute immer wieder auf¬ 
tauchende Befürchtung, dass man der Aufstellung einer Einheitspsychose 
zutreibe, die alle Einzelformen zu verschlingen drohe, und man übersah, 
dass Kahlhaum keineswegs für jeden Fall die ganze aufgezählte Reihe 
von Verlaufsmöglichkeiten verlangte oder erwartete. An anderer Stelle 
seiner Monographie (pag. 24) spricht er es aus. dass alle Hauptarten der 



Ucber Dementia praecox. 217 

psychischen Zustandsformen und dass alle möglichen Variationen bei der 
Katatonie Vorkommen können. 

„Hierüber an diesem Platze Genaueres anzugeben, hat kein allgemeines 
Interesse, wenn man nur die Thatsache aufgenommen und erkannt hat, 
dass ausser der Melancholie auch die Manie und die Verwirrtheit und der 
Blödsinn eine Zeit lang den allgemeinen psychischen Habitus dieser Krank- 
hfeitsart bilden können, ebenso wie bei der paralytischen Seelenstörung, 
und dass daher die diagnostische Unterordnung in jede dieser alten Classen 
statthaben könnte.“ Die Parallele zur progressiven Paralyse, die Kahlbaum 
immer wieder mit Nachdruck betont, zeigt, worauf es ihm ankam, nämlich 
einen mit bestimmten motorischen Symptomen einhergehenden und zur 
Verblödung führenden Krankheitsprocess als solchen abzugrenzen und nach¬ 
zuweisen, dass die episodischen symptomatischen Zustandsbilder für die 
Diagnose des Krankheitsvorganges unwesentlich sind. Wenn man diesen 
Kern der Kahlbaum’ sehen Aufstellungen ins Auge fasst, sieht man, dass in 
der Discussion über die Katatonie seit 1874 in principieller Hinsicht keine 
wesentliche Verschiebung stattgefunden hat. 

Von wenigen Ausnahmen, wie Brosius, Xeisser u. a., abgesehen, haben 
die meisten psychiatrischen Autoren in den seit dem Erscheinen der Kahl¬ 
baum' sehen Arbeit verflossenen Jahrzehnten zu seinen Auffassungen nur 
widerstrebend, ablehnend oder auch gar nicht Stellung genommen; heute 
schwebt der lebhafte Widerstreit der Meinungen zwischen Kracpclin und 
seiner Schule einerseits und einem grossen Theile der übrigen Irrenärzte 
andererseits. In zwei für die 28. Versammlung der südwestdeutschen Irren¬ 
ärzte 1897 bestimmten Referaten über die Katatoniefrage, erstattet von 
Schäle und Aschaffenburg, kommt der Standpunkt der einen wie der 
anderen Seite scharf und bestimmt zum Ausdruck; eine fast zufällig aus- 
gelöste Discussion auf der Jahresversammlung deutscher Irrenärzte in 
Berlin 1901 hat das Bild der Sachlage noch um einige Züge bereichert. 
Ehe wir darauf eingehen, empfiehlt es sich, Kraepclin's Darstellung der 
Katatonie hier in kurzen Umrissen wiederzugeben. 

Kracpelin, der Kahlbaums klinische Begabung sehr hochschätzt, erkennt 
dessen Aufstellungen in der Hauptsache als richtig an; seine Umgrenzung 
des Begriffes der Katatonie ist aber etwas enger, als die ursprünglich von 
Kahlbaum gegebene. 

,.Es handelt sich,“ sagt er, „um das Auftreten eigenthümlicher, meist 
in Schwachsinn ausgehender Zustände von Stupor oder Erregung mit den 
Erscheinungen des Negativismus, der Stereotypie und der Suggestibilität in 
Ausdrucksbewegungen und Handlungen“; die Erwähnung der einzelnen 
Stadien des Verlaufes ist also aus der Definition ausgefallen. 

Die Psychose beginnt in der Regel subacut unter dem Bild einer psychi¬ 
schen Depression, die in unbestimmter Form und wechselnder Stärke 
eventuell monatelang dauern kann. Den eigentlichen Anfang der offen¬ 
kundigen Geistesstörung. bilden dann Sinnestäuschungen und Wahnideen in 
den mannigfaltigsten, theils phantastischen, theils erschreckenden, seltener 
erhebenden Formen; die Täuschungen können alle Sinne betreffen und 
ähneln inhaltlich denjenigen, wie sie bei dem acuten hallucinatorischen 
Irresein beobachtet werden; die Wahnideen werden Ursache zu frühzeitigen 
auffallenden oder unsinnigen Handlungen. Das Bewusstsein ist dabei etwas 



218 


A. Hocho : 


getrübt, der Gedankengang zerfahren, zusammenhanglos, das Gedächtniss. 
oft auch die Merkfähigkeit, gut erhalten; Erinnerungsfälschungen kommen 
vor. Die Stimmung ist ungemein wechselnd. In der Mehrzahl der Fälle 
geht dieser erste Abschnitt der Krankheit über in die für die Katatonie 
charakteristischen Zustände, den katatonischen Stupor und die katato¬ 
nische Erregung. 

Die charakteristischen Erscheinungen des katatonischen Stupors sind 
Negativismus und Befehlsautomatie. Erstere Bezeichnung fasst eine 
Reihe motorischer Aeusserungsformen zusammen, als deren Kern der grund¬ 
sätzliche Widerstand gegen äussere Beeinflussungen des Wollens und auch 
gegen eigene auftauchende Impulse anzusehen ist. Dieses Widerstreben zeigt 
sich auf allen Seiten motorischer Functionen, als Schweigen oder Verstummen 
auf Fragen, als Verweigerung der Nahrung, als Unreinlichkeit mit zurück- 
gehaltenem Koth und Urin, als Innervation der Antagonisten beim Versuche, 
passive Lageänderungen, z. B. mit den Extremitäten, vorzunehmen u. s. w.; 
das Benehmen der Kranken wird dadurch häufig in der absurdesten Art be¬ 
einflusst; in einförmiger Weise wird Stellung und Gesichtsausdruck fest- 
gehalten, u. s. w. 

Unter Befehlsautomatie versteht man eine erhöhte Beeinflussbar- 
keit der motorischen Vorgänge durch fremden Willen oder äussere Ein¬ 
drücke, die es bewirkt, dass passiv gegebene Stellungen kataleptisch beibe¬ 
halten, vorgemachte oder zufällig gesehene Bewegungen imitirt, fremde 
Aeusserungen nachgesprochen werden (Echopraxie, Echolalie). Negativismus 
und Befehlsautomatie gehen im Verlaufe der einzelnen Fälle regellos und 
in raschem Wechsel durcheinander. 

Die katatonische Erregung ist gekennzeichnet durch das Auf¬ 
treten von Triebhandlungen und stereotyp wiederkehrenden Bewegungen. 
Nach häufig vorausgehender Verstimmung beginnt plötzlich heftige Er¬ 
regung mit gewaltthätigen Handlungen, unaufhörlichen Bewegungen des 
ganzen Körpers, der Extremitäten, der mimischen Muskulatur, zwischen 
die sich unvermittelt Impulse zu seltsamen oder unsinnigen Handlungen, 
auch sexueller Richtung einschieben. Besonders charakteristisch für die 
Katatonie sind die sprachlichen Aeusserungen der Kranken. Neben den 
negativistischen Zeichen findet sich das als „Sprachverwirrtheit“ bezeichnete 
Symptom, die Mischung von Verständlichem und vollkommen Sinnlosem 
bei leichter und völlig fliessender Sprechweise, sowie die von Kohlbaum 
so genannte Verbigeration, ..bei welcher“, um die Originaldefinition hier 
anzuführen, „der Kranke bedeutungs- oder zusammenhangslose Worte und 
Sätze im scheinbaren Charakter einer Rede in Wiederholung vor sich aus¬ 
spricht“. Diese Verbigeration kann stundenlang, tagelang andauern in gleich¬ 
förmiger Wiederholung oder mit leichten Variationen, auch schliesslich in 
Form ganz sinnloser Aneinanderreihung von blossen Einzelsilben; sie findet 
sich auch in den Schriftstücken der Katatoniker deutlich erkennbar wieder. 

Während dieser Zustände ist das Bewusstsein nicht frei von Trübung, 
die aber häufig nicht stark ist, so dass eine, wenn auch unvollständige, 
Orientirung möglich, auch eine gewisse Krankheitseinsicht nicht ausge¬ 
schlossen ist; die Stimmung ist wechselnd, oftmals auffallend durch die 
Gleichgiltigkeit, mit der die Kranken äussere Eindrücke aufnehmen. 

Der Ausgang der Katatonie ist in einer nicht geringen Anzahl von 
Fällen der Tod, weniger oft infolge von Erschöpfung oder Verletzungen 



Ueber Dementia praecox. 


219 


im Stadium der Erregung, als infolge von Lungentuberculose bei regungs¬ 
losem Verhalten mit flacher Athipung und ungenügender Ventilation der 
Lungen. 

Im übrigen hatte Kraepelin bei 59% seiner Fälle als Endausgang 
einen erheblichen Grad von Blödsinn zu verzeichnen, der durch Stumpfheit, 
Willenlosigkeit, seltsame stereotype Manieren, Sprachverwirrtheit und epi¬ 
sodisch auftretende Erregungen ein besonderes Gepräge erhält. Bei 27% 
bleibt es bei leichteren Graden geistiger Schwäche, während 13% soweit 
als geheilt gelten durften, dass sie wieder imstande waren, ihre bürgerliche 
Stellung auszufüllen, wenn auch gewisse Eigenthümlichkeiten zurückgeblieben 
waren. Die „Heilung“ ist in solchen Fällen immer mit dem Vorbehalte 
zu verstehen, dass noch nach Jahren schwere Rückfälle eintreten können. 
Die Diagnose der „Heilung“ ist überhaupt principiell mit grosser Vorsicht 
zu stellen angesichts der Neigung der Katatonie zu langdauernden Remis¬ 
sionen. Sichere Anhaltspunkte für die prognostische Beurtheilung des ein¬ 
zelnen Falles fehlen vorläufig. 

In Bezug auf die pathologische Anatomie der Katatonie eröffnen 
Untersuchungen von Alzheimer die Hoffnung auf Gewinnung bestimmter 
Befunde an den Ganglienzellen und dem Gliagewebe der Hirnrinde. 

Für die differentialdiagnostische Abgrenzung der Katatonie gegen 
die lange Reihe der in Betracht kommenden anderen psychischen Erkran¬ 
kungsformen, die symptomatische Aehnlichkeit zeigen können, geben Kraepelin 
und Aschnffenburg ausführliche Anhaltspunkte. 

Gegenüber dem acuten hallucinatorisehen Irresein (Amentia). 
dessen Bild häufig das einleitende Stadium der Katatonie darstellt, liegt 
das hauptsächlich Unterscheidende in dem Vorhandensein von Negativismus 
und Stereotypie, sowie in der stärkeren Ausbildung der Befehlsautomatie, in 
der besseren Orientirtheit und gleichgiltigeren Stimmung der Katatoniker, 
abgesehen von dem fehlenden ätiologischen Factor der Erschöpfung. 

Für die Diagnose epileptischer Dämmerzustände gegenüber ka¬ 
tatonischer Verwirrtheit ist, neben Anamnese und Verlauf, bestimmend die 
stärkere Auffassungsstörung, die ängstliche Stimmung, die Motivirung der 
Handlungen durch Vorstellungen, die Abwesenheit des Triebartigen oder 
Negativistischen in den Handlungen. 

Die Schwierigkeit der Unterscheidung zwischen der einleitenden 
Depression bei Dementia praecox, speciell Katatonie, und der erst¬ 
maligen melancholischen Phase eines circularen Irreseins wird 
von beiden genannten Autoren betont. Frühzeitige Sinnestäuschungen und 
unsinnige Wahnvorstellungen bei gleichgiltiger Stimmung sprechen für 
Katatonie; die im Effecte ähnliche Herabsetzung der Willen stlüitigkeit der 
melancholisch Deprimirten beruht auf psychomotorischer Hemmung oder 
ängstlichen Vorstellungen, während das grundsätzliche Widerstreben, das 
plötzliche Rückgängigmachen normal begonnener Bewegungen u. s. w. die 
katatonische Bewegungsstörung kennzeichnen. Versuche experimenteller Ana¬ 
lyse der in Frage kommenden motorischen Leistungen geben, wie es scheint, 
die Hoffnung auf relativ leicht gewinnbare unterscheidende Merkmale. 

Für die Trennung der katatonischen Erregung von der Manie gilt, 
dass bei letzterer die Besonnenheit, stärker gestört, dass Erregung und 



220 


A. Ho che: 


eventuelle Verwirrtheit in den sprachlichen Aeusserungen parallel gehen 
(im scharfen Gegensatz zur Katatonie), dass trotz der Ablenkbarkeit die 
Aufmerksamkeit auf die Vorgänge in der Umgebung viel grösser ist, der 
Bewegungsdrang den stereotypen oder läppischen Charakter der katatoni¬ 
schen motorischen Erregung vermissen lässt. 

Für die Erkennung paralytischen Stupors oder paralytischer 
Erregung liegt der Schwerpunkt der Erkennung neben der Anamnese 
in dem Nachweise der specifischen paralytischen Symptome (Pupillen, Reflexe, 
Sprache); der Besitz dieser diagnostischen Handhaben ist um so werth¬ 
voller, als bei Paralyse katatonische Symptome keineswegs selten sind; 
geringe oder zweifelhafte Anomalien an Reflexen oder Pupillen dürfen 
allerdings nicht verwerthet werden, da sie auch bei Dementia praecox 
sich vorfinden. 

Hysterische Zustände können leicht mit Katatonie in Phasen der 
Erregung verwechselt werden; in Betracht kommt die psychische Schwäche der 
Katatoniker in ihren mannigfaltigen Aeusserungsformen, ihre gemüthliehe 
Stumpfheit, die Einförmigkeit und Ziellosigkeit ihres Handelns gegenüber der 
Schlauheit, Launenhaftigkeit und Hartnäckigkeit der Hysterischen. 

Auf Kraepelitis jetzige Stellung zur Paranoiafrage im allgemeinen 
kommen wir unten bei Besprechung der paranoiden Formen der Dementia 
praecox zurück; die Wahnbildungen der Katatonie unterscheiden sich von 
denen der chronischen Paranoia durch ihre Systemlosigkeit, Unsinnigkeit 
und den raschen Zerfall mit Uebergang in geistige Schwäche. Eine Ab¬ 
grenzung der Katatonie gegenüber der Melancholia attonita kommt 
für Kraepelin nicht in Betracht, da er das Bestehen einer solchen Krank¬ 
heitsform nicht mehr anerkennt. 

Die Unterscheidung des definitiven psychischen Zustandes der Dementia 
praecox vom angeborenen Schwachsinn haben wir oben schon er¬ 
wähnt. 

Dieses in den vorstehenden Blättern in den gröbsten Umrissen ge¬ 
zeichnete Krankheitsbild der Katatonie, wie es Kraepelin und seine Schule 
aufgestellt hat, wird nun von mannigfachen Gesichtspunkten aus angefochten. 

In consequenter literarischer Thätigkeit bestreitet seine Berechtigung 
in dem skizzirten Umfange vor allem Schule. Es ist kein Zufall, dass ge¬ 
rade dieser Autor der Hauptvertreter der Anschauungen ist, welche die 
weite Ausdehnung des Katatoniebegriffes bekämpfen. Für diejenigen Irren¬ 
ärzte, die in althergebrachter Weise an einer kleineren Anzahl Krankheits- 
bezeichungen ( Wer nicke's „grossen Töpfen“) festhalten, unter die sie die 
ihnen vorkommenden Fälle einordnen, bedeutet die Katatonie eine Ver¬ 
mehrung ihrer Classificationsmöglichkeiten. Schäle dagegen hat von jeher 
eine sehr viel reicher gegliederte Eintheilung der Geistesstörungen besessen 
und gelehrt und würde, wenn er sich die Kraepelin sehe Lehre von der 
Katatonie zu eigen machte, für sein Empfinden verarmen. Schule wirft 
den neuesten Bestrebungen vor, dass sie denselben Fehler machten, den 
sie tadeln, dass sie nämlich eine Symptomenreihe, eben die katatonische, 
zum Abgrenzungsprincip erhöben, in gleicher Weise wie dies mit Sym¬ 
ptomen wie Wahnideen, Stimmungsanomalien u. s. w. fälschlicherweise ge¬ 
schehen ist. Für ihn ist auch jetzt mit der Diagnose „Katatonie“ keines¬ 
wegs ein bestimmter eindeutiger klinischer Begriff umschrieben. Als Kata- 



Uebcr Dementia praecox. 


221 


tonie sollte man bezeichnen „nur die langsam verlaufenden chronisch 
degenerativen Processe, jene Fälle von eigenartigem primären Schwachsinn, 
welche bei einem mässig gestörten, relativ luciden Bewusstsein und vor¬ 
wiegendem Stimmungsmangel eine Gebundenheit der seelischen Functionen, 
speciell des Willens, ein allgemeines Gehemmtsein (verschieden vom melan¬ 
cholischen Druck!) und einen primären Zerfall der Intelligenz und der 
Persönlichkeit aufweisen, und bei denen die katatonen Acte eine gradweise 
Unabhängigkeit vom bewussten Vorstellen zeigen, „autonom“ sind. Alle 
anderen Fälle aber, in denen der genannte Symptomenverband (hier in 
der Regel alskatatoner Pseudostupor) nur andeutend oder vorübergehend 
vorkommt, resp. nur einen wohlcharakterisirten anderen psychischen Krank¬ 
heitsverlauf begleitet oder final abschliesst, wären auch fortan nach ihrem 
sonstigen und hauptsächlichsten klinischen Charakter zu benennen mit Bei¬ 
fügung jener nota specifica. Man würde somit neben dem substantiven 
klinischen Typus auch fernerhin noch von „katatonem Stupor“, „katatoner 
Manie“, „katatoner Melancholie“, „katatoner Verwirrtheit“, „katatoner 
Demenz“, „katatoner Paralyse“ sprechen. Dabei wird für die erste Gruppe, 
die der genuinen Fälle, resp. für die Katatonie *a.T ej-ojnjv, die klinische 
Diagnose manchmal schwanken und erst im Verlaufe Sicherheit gewinnen 
können“. Als ein für echte Katatonie verdächtiges Symptom erkennt Schule 
die Verbigeration an. Die Melancholia attonita will Schule nicht 
preisgeben: er hält daran fest, dass der Angstaffect Melancholischer, wenn 
er hochgradig genug ist, das Bild der Attonität hervorzubringen vermag. 
Des weiteren betont er gegenüber Kraepelin das Vorkommen echter und 
dauernder Heilungen bei Katatonie. 

Von allen diesen Differenzpunkten würde das Vorkommen katatoner 
Symptome bei progressiver Paralyse aus scheiden, da das von Kraepelin 
keineswegs geleugnet wird. 

Wernicke, der in classificatorischer Hinsicht besondere Wege geht, 
ist nicht geneigt, so sehr er Kahlbaum's Verdienste um den Ausbau der 
klinischen Psychiatrie anerkennt, sich seine „Katatonie“ in vollem Umfange 
zu eigen zu machen. Nur wo die Motilitätssymptome entweder allein oder 
ganz überwiegend das Krankheitsbild zusammensetzen, ist man berechtigt, 
eine besondere Krankheit von wesentlich motorischem Inhalte der Sym¬ 
ptome anzunehmen. Katatonische Symptome pflegen bei den meisten pro¬ 
gressiv verlaufenden chronischen Psychosen in irgend einer Phase der Krank¬ 
heit aufzutreten; durch die Beimischung solcher Symptome wird aber für ihn 
eine Krankheit noch lange nicht zur Katatonie im Kahlbaum' sehen Sinne. 

Im gleichen Sinne äusserte sich bei der erwähnten Berliner Discussion 
Fürst mr; Katatonie ist allerdings eine bestimmte Krankheitsform; katato¬ 
nische Symptome aber kommen bei den verschiedensten Erkrankungen vor. 

Gegenüber diesen Einwänden darf Kraepelin darauf hinweisen, dass 
sein Katatoniebegriff sich nicht mehr ganz mit dem Kahlbaum sehen deckt, 
und dass für ihn nicht nur der Besitz katatonischer Symptome für die 
Diagnose Katatonie als eine Form der Dementia praecox allein entscheidend 
ist, sondern daneben die Verlaufsart, d. h. die specifische Beschaffenheit 
der sich entwickelnden geistigen Schwäche und der Ausgang. 

Zur Zeit scheinen diese kurz skizzirten Gegensätze unversöhnlich; 
sie werden es nicht bleiben. Kraepelin selbst betrachtet seine Aufstellung 
der Dementia praecox in dem heutigen Umfange nicht als etwas Endgiltiges; 


Deutsche Klinik. VI. Al.fli. ‘1 



222 


A. Ho che : 


das Verdienst, die allgemeine Aufmerksamkeit für diese merkwürdigen 
Krankheitsbilder geschärft zu haben, werden ihm auch seine heutigen 
Gegner nicht bestreiten, und eben diese allgemeine klinische Mitarbeit wird 
das Material liefern, um die schwebenden Fragen zum Austrag zu bringen. 

Als dritte Verlaufsart der Dementia praecox stellt Kraepelin die 
paranoiden Formen auf. Es ist schon oben erwähnt werden, dass die 
Ausdehnung, in der Kraepelin chronische Erkrankungen mit Wahnbildung 
in das Gebiet der Dementia praecox einbezieht, bisher wenig Zustimmung 
gefunden hat. 

Das Vorkommen von Wahnbildung überhaupt findet sich allerdings 
sowohl bei der hebephrenischen wie bei der katatonischen Verlaufsart; 
unter paranoiden Formen würde man aber, ganz allgemein gesagt, solche 
zu verstehen haben, bei denen eine fortschreitende Entwicklung geistiger 
Schwäche von so ausgesprochenen und klinisch so hervortretenden Wahn¬ 
bildungen begleitet wird, dass das Symptomenbild einer Paranoia ent¬ 
steht. Darüber, dass die von Kraepelin schon früher so genannte und gleich 
näher zu beschreibende Dementia paranoides hierhergehört, wird eine 
Einigung leicht sein; Kraepelin hat aber neuerdings auch diejenige chro¬ 
nische Form der Paranoia der Dementia praecox einverleibt, die bisher 
als chronische, hallucinatorische Paranoia bezeichnet worden ist. Als chro¬ 
nische Paranoia erkennt er nur noch Fälle an, in denen sich ganz langsam 
ein dauerndes unerschütterliches Wahnsystem bei vollkommener Erhaltung 
der Besonnenheit und der Ordnung des Gedankenganges herausbildet. 
Diese Form ist im wesentlichen identisch mit der im Gegensätze zur hal- 
lucinatorischen, früher auch wohl als primär oder combinatorisch 
bezeichneten Form der Paranoia, und wird von Kraepelin dem Irresein der 
Entarteten zugewiesen. 

Die chronische hallucinatorische Paranoia wird an anderer 
Stelle dieser Sammlung ihre Darstellung finden; es muss hier genügen, 
auf die Stellung Kraepelin’s zu der Frage hingewiesen zu haben. 

Die Dementia paranoides als Verlaufsform der Dementia praecox 
ist ausgezeichnet durch eine nach kurzen einleitenden depressiven Sym¬ 
ptomen einsetzende und rasch fortschreitende, ungemein reichliche Wahn¬ 
bildung, die sehr bald die abenteuerlichsten und unsinnigsten Formen an¬ 
nimmt, während Sinnestäuschungen unterstützend und weiterbauend daneben 
einhergehen. Die Ideen sind zuerst theils hypochondrischen Inhalts, theils 
Vorstellungen feindlicher Beeinflussung mit den üblichen Consequenzen 
von Selbstmordversuchen, thätlichen Angriffen auf die Umgebung u. s. w.; 
bald aber beginnt die Entwicklung unsinniger Grössenvorstellungen, die in 
ihrer vollkommenen Kritiklosigkeit an Grössenideen von Kranken mit pro¬ 
gressiver Paralyse erinnern. 

Das Bewusstsein ist dabei nur mässig getrübt; Personenverkennung 
und Erinnerungsfälschungen erschweren aber die Orientirung. 

In raschem Verlaufe wird, eventuell schon nach Monaten, spätestens 
aber nach wenigen Jahren, ein dauernder Zustand schwachsinniger 
Verwirrtheit erreicht, der mit episodischen Schwankungen der Stimmung 
und mit Erregungszuständen einhergeht, in der Art der sprachlichen Pro¬ 
duction aber immer noch den Weg erkennen lässt, auf dem diese Ver¬ 
blödung zustande gekommen ist. 



Uebor Dementia praecox. 22;i 

Die Fälle von Dementia paranoides sind seltener, als die von Hebe- 
phrenie und Katatonie. 

Was nun das Vorkommen der Dementia praecox in einer ihrer 
kurz geschilderten Verlaufsarten anbetrifft, so scheint es, dass den Fällen, 
je früher sie beginnen, umsomehr die Neigung zur einfachen stillen Ver¬ 
blödung innewohnt, während die durch reichere Symptomeneombinationen 
gekennzeichneten später auftreten: eine von Kraepelin aufgestellte Statistik 
über 296 Fälle zeigt bei mehr als 60% der Fälle den Beginn vor dem 25. Le¬ 
bensjahre, von denen wiederum die Mehrzahl der hebephrenischen Verlaufsart 
zugehört; das Vorkommen von Fällen, die zur Dementia praecox im 
Kraepelin ’sehen Sinne gehören, reicht aber, wenn auch in rasch sinken¬ 
der Häufigkeit, bis in Altersstufen, die die Beifügung des Attributes 
„praecox“ kaum mehr als gerechtfertigt erscheinen lassen. 

Ueber die Ursachen des Erkrankens an Dementia praecox ist wenig 
bekannt; erbliche Belastung scheint in mehr als dem durchschnittlichen 
Maasse vorhanden zu sein. Von den auslösenden Ursachen spielen Ge¬ 
fangenschaft und, beim weiblichen Geschlechte, die Vorgänge des Fort¬ 
pflanzungsgeschäftes eine unverkennbare Rolle. 

Das Wesen der Erkrankung ist unbekannt; theoretische Erwä¬ 
gungen führten Kraepelin zu der Annahme, dass eine Art von Selbstver¬ 
giftung des Organismus, vielleicht in Abhängigkeit von irgend welchen Vor¬ 
gängen in den Geschlechtsorganen, eine wesentliche Rolle bei der Ent¬ 
wicklung der Dementia praecox spiele und in der Hirnrinde die ihrem 
Wesen nach noch unbekannten Veränderungen herbeiführe, beweise für 
diese Annahme fehlen zur Zeit noch vollkommen. 

Eine causale Indication ist bei der Behandlung, angesichts unserer 
ätiologischen Unkenntnisse, nicht zu erfüllen; bei der Mehrzahl der mit 
lebhafteren psychischen Symptomen verlaufenden Fälle handelt es sich nur 
um Unterbringung in einer Anstalt. 

Die Erörterung der Frage der späteren Versorgung der dauernd 
schwachsinnig gewordenen Kranken in Irrencolonien u. s. w. ist mehr eine 
interne psychiatrische Frage und würde den dieser Darstellung zuge¬ 
wiesenen Rahmen überschreiten. 

Bei den einfachen stillen Verblödungsprocessen eines Theiles der 
hebephrenischen Formen ist es für den Arzt zunächst die Aufgabe, den 
Charakter der langsamen Veränderungen zu erkennen und auf Grund der 
Einsicht, dass es sich um Krankheit handelt, die pädagogischen, oft mehr 
oder weniger harten Beeinflussungsversuche der Angehörigen abzuschneiden. 
Einem so erkrankten Gehirne ist, wenn man hoffen will, den Krankheits- 
process zum Stillstand zu bringen, vor allem Ruhe nöthig, die bei den ein¬ 
fachen hebephrenen Formen nicht immer schon blos in einer Anstalt zu 
suchen ist; völliges geistiges Ausspannen, Landaufenthalt unter günstigen 
hygienischen Verhältnissen, gute Ernährung und milde Wasserbehandlung sind 
diejenigen Heilfactoren, unter deren Einfluss so viel Besserung zu erwarten 
ist, als in den einzelnen gegebenen Fällen überhaupt möglich ist. Kommt 
der Process zum Stillstände, zu einer „Heilung mit Defect“, so handelt es 



224 


A. Ho ehe: roher Dementia praecox. 


sich darum, ein den geschwächten Fähigkeiten des Kranken entsprechendes 
Arbeitsgebiet zu finden, auf dem er sich in mechanischer Beschäftigung 
oder beaufsichtigter geistiger Arbeit noch nützlich machen kann. Den 
Eltern wird erfahrungsgemäss der Verzicht auf die von der Krankheit zu¬ 
nächst unterbrochenen und dann durch sie vereitelten höheren Pläne 
äusserst schwer, und der Arzt erweist den jugendlichen Kranken den besten 
Dienst, wenn er bei dieser schwierigen Wahl möglichst auf Herabsetzung 
der Ansprüche drängt. : 

Die gerichtliche Psychiatrie hat mit den an Dementia praecox 
Erkrankenden mannigfache Berührungspunkte. Die voll ausgebildeten 
katatonischen oder paranoiden Formen machen dabei in strafrecht¬ 
licher Hinsicht keine Schwierigkeiten, und auch civilrechtlich nicht, soweit 
es sich nur um die Entmündigung handelt. Für die Frage der Ehescheidung 
auf Grund des $ 1569 des bürgerlichen Gesetzbuches ist dagegen bei der 
Dementia praecox grosse Vorsicht am Platze angesichts der geringen An¬ 
haltspunkte, die wir heute noch in prognostischer Beziehung haben. 

Die klinische Prognose der ..Unheilbarkeit“ sagt nichts darüber aus, 
ob auch die Aussichten auf Wiederherstellung der geistigen Ge¬ 
meinschaft bereits geschwunden sind, und die Ivenntniss der Thatsache 
der mannigfachen Ueberrasehungen, die der Verlauf der Dementia praecox 
bieten kann, soll in jedem Fall Anlass zu vorsichtiger Aeusserung über 
diesen Punkt werden. 

' Viel mehr Schwierigkeiten als die Fälle mit stürmischer Verlaufsart 
bieten die stillen, langsamen, nicht die höchsten Grade erreichenden Ver- 
blödungsprocesse. Da ihr Beginn hauptsächlich in die Zeit fällt, in der das 
Individuum seine ersten selbständigen Berührungen mit der Welt hat, da, 
auch von Aerzten, der Krankheitsvorgang häufig nicht erkannt wird, kommt 
es bei der beginnenden Dementia praecox zu zahlreichen Conflicten, beim 
Militär, im bürgerlichen Dienstverhältniss, kurz überall, wo ein Verständnis 
für Ordnung, Pünktlichkeit und Zucht nothwendig ist. Besonderen Anlass 
zu strafrechtlichen Zusammenstössen geben die leichten Erregungszustände 
oder auch nur die abnormen motorischen Aeusserungen, wie z. B. Lachen 
oder Gesichterschneiden im Gliede beim Militär u. dergl. m. 

Diejenigen Fälle, bei denen der krankhafte Process Halt macht, um 
einen höheren Grad psychischer Schwäche zurückzulassen, stellen ein nicht 
geringes Contingent zu der Schaar der die Arbeitshäuser füllenden Vaga¬ 
bunden oder auch der Gewohnheitsverbrecher; ein Theil der Fälle von so¬ 
genanntem moralischen Irresein sind abgelaufene Fälle von Dementia 
praecox, bei denen neben einem massigen intelleetuellen Defect Mängel 
des sittlichen Fiihlens das am meisten hervortretende Symptom darstellen. 
Alle diese kurz erwähnten Momente zeigen, dass eine genauere Kenntniss der 
Dementia praecox für den Gefängnissarzt und den ärztlichen Sachverstän¬ 
digen bei forensischer Begutachtung von ganz besonderer, aber noch nicht 
genügend bekannter Wichtigkeit ist. 



8. VORLESUNG. 


Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und 
ihre Bekämpfung. 

Von 

A. Baer, 

Berlin. 


Meine Herren! Das Studium der Alkoholfrage hat in allen Cultur- 
staaten in den letzten Jahrzehnten eine vielseitige Vertiefung und die ein¬ 
gehendste Besprechung erfahren. In zahlreichen Vereinen, auf nationalen 
und internationalen Versammlungen wird ihr von Vertretern wissenschaft¬ 
licher Forschung und von Freunden socialer Werkthätigkeit fortgesetzt 
ein lebhaftes Interesse gewidmet. Eine Menge wissenschaftlicher Beweise 
und Ermittelungen sind in relativ kurzer Zeit gewonnen, um sie auf dem 
Boden positiver Thatsachen aufzubauen und ihr den Werth unwiderleg¬ 
barer Bedeutsamkeit zu verleihen. 

Die wichtigsten Bausteine zu dem Gefüge der Alkoholfrage, wie sie 
jetzt studirt und verstanden werden soll, hat die medicinische Wissenschaft 
durch das physiologische Experiment und die klinische Beobachtung herbei¬ 
gebracht. Der Kampf, welcher in der Neuzeit gegen die Schädigungen des 
Alkoholmissbrauches geführt wird, gegen den Alkoholismus, wie der Ge- 
sammtbegriff der individuellen und socialen Folgeerscheinungen desselben 
lautet, dieser Kampf findet seine besten Waffen und die zuverlässigsten Be¬ 
weismittel für die Nothwendigkeit und die Berechtigung seiner Bestrebungen 
in dem Nachweis der antihygienischen und antisocialen Wirkungen des 
Alkoholdämons. Zum Unterschied von der Kampfesweise aus früherer noch 
nicht gar zu langer Zeit weisen die modernen Alkoholgegner mit besonderer 
Betonung auf die Thatsaehe hin, dass der Alkohol das Leben und die 
Gesundheit grosser Menschenmengen zerstöre, das körperliche, geistige und 
sittliche Gedeihen grosser Volksmassen vernichte und die Gesammtcon- 
stitution weiter Bevölkerungskreise verschlechtere. Dem ärztlichen Stand und 
Beruf liegt wie keinem anderen die heilige und unentwegte Pflicht ob, das 
Wesen des Alkoholismus zu kennen, diesen in seinen Einzelheiten, in seinen 
Erscheinungen zu verfolgen und in seinen verderblichen Wirkungen zu 
bekämpfen. 


Deutsche 1 Klinik. VI. Abth. 2. 


17 



226 


A. Baer: 


Um den Kampf mit Erfolg aufzunehmen, ist es nothwendig, die 
physiologische und biologische Wirkungsweise des Alkohols in massiger 
Dosis, sowie die toxischen und pathologischen Wirkungen des Alkoholmiss¬ 
brauches zu kennen, die Ausbreitung der Trunksucht, ihre schweren Schädi¬ 
gungen für den Einzelnen wie für die Gesaramtheit zu wissen, und die 
Mittel kennen zu lernen, welche in Anwendung kommen können, um jenes 
Uebel zu bekämpfen. 

■* ->:* 

* 

Meine Herren! Der Alkohol, und wir meinen hier immer den Aethyl- 
alkohol, das Product der Vergährung von stärkemehlhaltigen Substanzen, 
wird von der Schleimhaut, von der serösen Haut des lebenden Körpers schnell 
resorbirt und in den Blutstrom gebracht. Die Aufsaugung geschieht durch 
die Einführung in den Magen, durch die Einspritzung in eine seröse Höhle, 
in ein Blutgefäss oder in das Unterhautzellgew r ebe, ferner durch den 
Contact mit Wundflächen, und auch von den Lungen aus, wenn er in 
Dampfform eingeathmet wird. 

Der resorbirte Alkohol gelangt mit dem Blutstrom in alle Organe 
und Gewebe; er wird in diesen in um so grösserer Menge gefunden, je 
gefässreicher diese Organe sind, so insbesondere im Gehirn, in der Leber, 
Milz und Nieren ( Schulinus , Arch. f. Heilk. 1866, pag. 97). Auch in den 
Secreten des Körpers wird er in kleinen Mengen gefunden, so im Harn 
und auch in der Milch. Nicloux hat, und diese Thatsache verdient besonders 
hervorgehoben zu werden, auch Alkohol im Blute des Fötus gefunden, 
nachdem er jenen in den Magen einer trächtigen Hündin eingeführt. Er 
fand ihn hier in gleicher Menge wie im Blute der Mutter (Societe de 
Biologie. Progr. medic., 1899, pag. 486). Auch in der Milch der Mutter hat 
er den Alkohol nach weisen können, und zwar ’/ 4 bis 1 Stunde nach der 
Aufnahme von alkoholischen Getränken. 

Die Aufnahme des Alkohols ins Blut geschieht auch vom Magen 
aus in sehr kurzer Zeit; Dmjiel hat ihn schon l l / 2 Minuten nach seiner 
Einführung im venösen und arteriellen Blut sowie in der Lymphe des Duct. 
thorac. nachweisen können. Grthant hat nach Einbringen von Alkohol in den 
Magen eines Hundes (5 Ccm. Alk. pro Kilo Körpergewicht) schon l / 2 Stunde 
nachher 0'4% im Blute gefunden, nach 1 Stunde 0r>%, nach 2 Stunden 
0 57%; nach 23 Stunden war aller Alkohol im Blute verschwunden. Nach 
1 Ccm. pro Kilo wird das Maximum von 0 09% im Blute und schon nach 
15 Minuten erreicht, nach f> Ccm. pro Kilo betrug es O f>% und nach 
8 - 4 Ccm. war das Maximum 0 - 88% (Compt. rend. de 1‘Acad. 1896 u. 1899; 
Hyg. Rundschau, 1900, pag. 802). Es braucht kaum daran erinnert zu werden, 
dass es sich hier um lntoxicationen handelt, die nur durch das Experiment 
erzeugt werden und beim Menschen in den seltensten Fällen nach sehr 
schweren acuten Vergiftungen kaum Vorkommen werden. 

Die Resorption des Alkohols ist wesentlich von seiner Concentration 
abhängig und von den jeweiligen individuellen Umständen des Consumenten. 
Er wird um so schneller resorbirt, je stärker der Alkoholgehalt in einem Ge¬ 
tränke ist und je weniger der Magen mit anderen Substanzen gefüllt ist, 
daher am schnellsten im nüchternen Zustande und um so weniger während 
den Mahlzeiten. Nach Lkbrnch gelangt der Alkohol mit Säuren, Zucker 
oder Kohlensäure gemischt schnell zur Resorption, langsam dagegen mit 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


227 


gerbsäurehaltigem Material. Deshalb sind auch die Effecte der Wirkung 
weit schneller bei weissem als bei rothem, hartem Weine, und noch schneller 
bei süssen und kohlensäurehaltigen Getränken, wie bei Champagner und 
Most (Encyklopädie der Therapie, 1896, Bd. I, pag. 96). 

Ueber den Verbleib des Alkohols im Organismus herrschten bis in 
die Neuzeit hinein auseinandergehende Anschauungen. Während schon 
Tiedemann und besonders Liebig die Ansicht vertraten, dass der Weingeist 
wegen seiner ungemein leichten Oxydirbarkeit im Organismus zu Kohlen¬ 
säure und Wasser verbrenne, während Duchek u. a. vor ihm durch Versuche 
an Thieren sogar die einzelnen Uebergangsstufen dieser Oxydationsproducte 
(Aldehyd-Essig-Oxal-Kleesäure) nachgewiesen haben wollen, glaubten Lalle- 
mand, Perrin und Duroy, dass der Alkohol in unveränderter Form aus dem 
Organismus durch die Lunge, Haut und Nieren ausgeschieden werde. Dahin¬ 
gegen haben Schuhnus, Anstie und Dupri, Subhotin, Parkes u. a. aus ihren 
Versuchen die Ueberzeugung gewonnen, dass der grösste Theil des Alkohols 
im Körper oxydirt und nur ein sehr kleiner Theil unverändert eliminirt 
werde. Die späteren Untersuchungen von Binz und seinen Schülern (Hcu- 
bach, A. Schmidt, Bodländcr, Fr. Strassmann) haben die Thatsache fest- 
gestellt, dass der Weingeist bis auf sehr kleine Mengen im Organismus 
oxydirt werde. Nach Bodländer wird wenigstens 90°/« des eingeführten 
Alkohols oxydirt und beim gesunden Menschen nur 3% nachweislich 
unverändert ausgeschieden, und zwar 16% durch die Lungen, 12% durch 
die Nieren und 014% durch die Haut (. Pflügers Arch. 1883). Nach Strass¬ 
mann werden durch die Lungen f>—6%, durch die Nieren 0*73 bis 2*43%, 
bei Athmungssteigerung bis auf 7 9% durch die ersteren, im ganzen bis 
10% Alkohol unverbrannt ausgeschieden (ibid. 1891). 

Mit dem Blute gelangt der Alkohol zu allen Organen des Körpers und 
übt eine vorübergehende und eventuell auch bleibende Wirkung auf die 
Functionen und die Gewebe derselben aus. Frühere Forscher haben geglaubt, 
dass der Alkohol zunächst auch auf das Blut nachtheilig einwirke dadurch, 
dass er die Zusammensetzung desselben und insbesondere die Beschaffen¬ 
heit der rothen Blutkörperchen verändere. Wie ausserhalb des Körpers 
sollte der Alkohol das Blut auch innerhalb desselben zur Gerinnung bringen, 
sollte er die rothen Blutkörperchen in ihrer Construction verändern. Ver¬ 
änderungen dieser Art werden jedoch nicht gefunden, dahingegen ist das Vor¬ 
handensein abnormer Mengen von Fettkugeln im Blut stark alkoholisirter 
Thiere vielfach beobachtet worden. 

Der Blutkreislauf wird von dem Alkohol derartig beeinflusst, dass 
durch mässige Alkoholdosen die Thätigkeit des Herzmuskels zunächst an¬ 
geregt und zu grösseren Arbeitsleistungen gesteigert, der Puls verstärkt 
und der Blutdruck erhöht wird, grosse Dosen hingegen die Zahl der 
Pulsschläge und die Energie des Herzmuskels herabsetzen. Der Blut¬ 
druck wird infolge der Spannungsabnahme der Arterien vermindert, der 
Puls voller und weicher. Die Erweiterung der Gefässe und die Blutüber¬ 
füllung in denselben geschieht durch eine vom vasomotorischen Nerven- 
centrum ausgehende Lähmung des Gefässtonus. Schmiedeberg und nach ihm 
besonders auch Bunge sprechen dem Alkohol jede excitirende Wirkung ab 
und erklären jede Functionsveränderung durch einen narkotisirenden, 
lähmenden, die Hemmungsthätigkeit ausschaltenden Einfluss, so dass die 
zunehmende Pulsfrequenz nicht von der Alkoholwirkung, sondern von der 

17* 



228 


A. Baer: 


Steigerung der Muskelbewegung, von dem lebhaften Gebahren des Versuchs¬ 
objects abhängt. In diesem Sinne haben auch in neuester Zeit einzelne 
Forscher (Wendelstaedt, Atwater, Rosenfeld) bei Vermeidung aller die Herz¬ 
action steigernden Einflüsse die Einwirkung des Alkohols auf den Puls als 
eine sehr unbedeutende, unwesentliche gefunden. Nach Rosenfeld (Der 
Einfluss des Alkohols auf den Organismus. Wiesbaden 1901, pag. 51) ist 
weder bei hohem, noch bei niedrigem Blutdruck eine Beeinflussung des 
mittleren Druckes durch Alkohol zu beobachten, so dass nach ihm sich eine 
fast gänzliche Bedeutungslosigkeit des Alkohols für die Circulation ergibt. 

Bei massigen Alkoholdo*en wird, wie Binz und seine Schüler er¬ 
wiesen haben, die Athmungsthätigkeit beschleunigt, die Athemgrösse 
gesteigert; nach grossen toxischen Dosen wird sie wesentlich verlang¬ 
samt. Die Menge der ausgeschiedenen Kohlensäure hat man immer als 
vermindert und den Verbrauch des Sauerstoffs als vermehrt angenommen. 
Nach den Versuchen von Geppert haben mässige und auch grössere Alkohol¬ 
dosen keine wesentliche Wirkung auf die Sauerstoffaufnahme, und wird die 
Kohlensäureausscheidung gar nicht beeinflusst. Wendelstaedt hat zahl¬ 
reiche Versuche bei nicht ermüdeten und bei ermüdeten Menschen ange¬ 
stellt. Er kommt zu dem Ergebniss, dass mässige Gaben Weingeist bei 
ersteren in den meisten Fällen die Athmung oft nur in geringem Grade, 
bei letzteren in allen Fällen und oft bedeutend steigerten. Bei letzteren ist 
die Wirkung des Weingeistes als eine centrale, vom Nervensystem ausgehende 
aufzufassen. Die einzelnen Athemzüge werden bei beiden in den allermeisten 
Fällen tiefer und nur in wenigen flacher ( Pflüger's Archiv, Bd. 86, 1899, 
pag. 223 ff.). 

Die allgemein verbreitete Meinung, dass alkoholische Getränke die 
Verdauungsthätigkeit begünstigen, wird durch das Experiment in keiner 
Weise bestätigt. Sicher ist, dass concentrirter Alkohol die physiologische 
Function des Magens vermindert oder ganz aufhebt (CI. Bernard , Frcrichs ); 
nur sehr verdünnter Alkohol vermag excitirend die Secretion zu steigern. 
Eine Verlangsamung derselben haben neue Versuche von Ogata, Gluzinski, 
Büchner erwiesen, und dasselbe haben auch Blumenau und Kretschy 
bei an Magentistel leidenden Personen gefunden. Nach anderen (Levin, 
P. Bert) wirken auch schwache Dosen direct auf die Magenschleimhaut un¬ 
günstig ein; auch diese verzögern Anfangs die Verdauung, aber in die Blut- 
masse aufgenommen, bewirken sie eine die Verdauung fördernde Nerven¬ 
erregung. Frerichs hat die Secretion des Magensaftes nach Alkohol vermehrt 
gefunden; andere (Blumenau, Wolf) sahen in der ersten Zeit eine Abnahme 
<ier Gesammtacidität und der Salzsäureproducte. L. Wolf hat beobachtet, 
dass Alkohol in kleinen Mengen die Salzsäureabsonderung erhöht, in grossen 
Dosen hingegen diese vermindert und auch die Peptonbildung hemmt. Dabei 
zeigt sich, dass nach wiederholtem Gebrauch von Alkohol die Magenschleim¬ 
haut auf den Reiz, den die gewöhnliche Nahrung ausübt, schwächer reagirte 
(Zeitsehr. f. klin. Med. 1889). Klempcrer glaubt, dass die Motilität des 
M agens durch Alkohol günstig beeinflusst werde, dass unter seiner Ein¬ 
wirkung viel mehr nach einer Zeiteinheit von dem Speisebrei in den Darm 
hinübergeführt werde als ohne ihn (ibid. 1890). Rosenfcld hält den Alkohol 
für ein psychisch vom Centralnervensystem aus wirkendes Stomachicum, 
und Bunge glaubt, die Verlangsamung der Verdauung durch Alkohol da¬ 
durch zu beweisen, dass er darauf hinweist, dass nach einer Mahlzeit, bei 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 229 

welcher alkoholische Getränke genossen werden, sich der Hunger viel später 
als bei gleichen alkoholfreien Mahlzeiten wieder einstelle (Lehrb. f. Physiol., 
pag. 134). 

Die Steigerung der Nierensecretion durch Alkoholaufnahme kann 
als eine unbestrittene Thatsache gelten. Aus diesem Grunde wird der 
Alkohol immer als ein zuverlässiges harntreibendes Mittel angewandt. 
Aeltere wie neuere Beobachter stimmen darin überein, dass die Harnmenge 
bei ihren Versuchen in den sogenannten Alkoholtagen eine grössere war 
als in den alkoholfreien. Diese Wirkung beruht nach Lehmann auf der 
beschleunigten Wasserresorption durch den Alkohol; es scheint sich eine 
acute Hydrurie einzustellen. Auch die diuretische Wirkung des Bieres 
und des Weines wird nach Mori durch den Alkoholgehalt allein bedingt, 
wenn auch der mit einzelnen Getränken genossenen Kohlensäure eine 
geringe Wirkung zukommt. Die Ausscheidung der Harnsäure, des End- 
products der oxydirten Eiweisssubstanzen, ist nach den Versuchen von 
Herrmann, v. Jaksch, Eies, Lamjner, Leber herabgesetzt, nach anderen 
zeigt sich kein Einfluss auf den Eiweissstoffwechsel. 

Die Thätigkeit der Schweissdrüsen wird durch Alkohol vermindert: 
Wershoven hat an sich selbst die Menge der Wasserausscheidung durch 
die Haut verringert gesehen, und diese Thatsache wird bekanntlich zur 
Einschränkung der übermässigen Schweisssecretion bei Phthisikern thera¬ 
peutisch verwerthet. 

Mit der Milch wird ein sehr geringer Theil des nicht im Körper oxy¬ 
dirten Alkohols ausgeschieden. Nur nach grossen Mengen kann er dort 
nachgewiesen werden ( Klingemann, Virchow's Archiv, 1891). Nach R. Rose¬ 
mann hat die Alkoholzufuhr auf die Absonderung der bekannten Milchbe- 
standtheile keinen Einfluss; bei massigen Alkoholdosen geht kein Alkohol 
in die Milch über, bei grösseren nur ganz geringe Mengen, höchstens 
0 2—0'6% des eingeführten Alkohols {Pflüg. Arch., LXXVII). Nach einigen 
Beobachtern soll die Absonderung der Milch durch Alkoholzufuhr vermehrt, 
aber gleichzeitig die Qualität derselben abgeändert, und zwar soll der Fett¬ 
gehalt vermehrt werden (Stumpf). 


Wenn der Alkohol zum allergrössten Theil im Organismus oxydirt 
wird, so lässt sich annehmen, dass er bei seiner leichten Verbrennbarkeit 
Kohlehydrate oder Eiweiss, die mit den Nahrungsmitteln eingeführt und 
durch deren Oxydation Spannkräfte zur'Erhaltung des Körpers erzeugt 
werden, ersetzen und somit selbst als Nahrungs- oder Sparmittel gelten 
kann. Eine grosse Menge von Stoffwechselversuchen sind von vielen 
Seiten dahin gemacht worden, ob der Alkohol den Stoffwechsel beeinflusst 
und einen Nährwerth überhaupt (Bodländcr, Zuntz und Geppcrt) habe, ob 
er Fett- oder Eiweisssubstanz ersetzen, resp. sparen kann (Munk, Ries, 
Rubner , Voit, Keller, Stammreich, Miura, v. Noorden, Kayser, Strassmann, 
Neumann, Klemperer, Rosemann , Chotzen, Offer, Atuater u. a.). 

Nach Munk's Versuchen an Hunden zeigt sich, dass mittlere Alkohol¬ 
dosen, die nur eine erregende, keine betäubende Wirkung ausüben, den 
Eiweisszerfall verringern, dass erst sehr grosse Mengen, die zu Schlaf und 
Benommenheit führen, die Eiweisszersetzung steigern. Die neuesten Vor- 



suche von Rosemann über den Einfluss des Alkohols auf den Eiweissstoff¬ 
wechsel sprechen dafür, dass er wohl imstande ist, die äquivalente Menge 
Kohlehydrat und Fett zu ersetzen, und dass er hierdurch thatsächlich 
eiweisssparend wirke. Dasselbe bestätigt auch Öfter nach dem Ergebniss 
seiner Versuche (Centralbl. f. Stoffwechsel- und Verdauungskrankheiten, 
1901, Nr. 22) und ebenfalls Clopatt nach seinen Versuchen (Berliner klin. 
Wochenschr. 1902, pag. 911). Nach Rosenfeld's Ausführungen sind einige 
Thatsachen ganz sichergestellt, die im Urtheil über die Bedeutung des Alko¬ 
hols auf den Stoffwechsel als feste Grundlage dienen können. Seine Schluss¬ 
sätze lauten: „1. Es ist sicher, dass der Alkohol im Körper zu mindestens 
90% verbrennt. 2. Es ist sicher, dass nach Alkohol die Kohlensäure- 
und Sauerstoffmengen gar nicht oder nur unerheblich steigen; grössere 
Differenzen beruhen auf der Muskelunruhe, resp. Muskelruhe (Schlaf). 
3. Damit ist erwiesen, dass der Alkohol für einen Körperbestandtheil oder 
einen Nahrungsstoff sparend eintritt. 4. Es ist sicher, dass der Alkohol 
immer Fett spart. 5. Es ist sicher, dass der Alkohol Eiweiss sparen kann/ 
Wir werden noch später auf die ungemein wichtige Frage zurückkommen, 
ob und welchen Werth dem Alkohol als Nahrungsmittel zuerkannt wer¬ 
den kann. 

Schon ältere Thierversuche von Nasse, Dumenil und Detnarquay, 
von Walther und Richardson , von Binz und seinen Schülern haben ein 
Sinken der Körpertemperatur nach Alkoholzufuhr gezeigt. Bei gesunden 
Menschen gelingt die Herabsetzung der Eigenwärme nur in einem ge¬ 
ringen Grade. Das Gefühl der gesteigerten Wärme nach Alkoholgenuss 
beruht auf der Reizung der in der Magenschleimhaut befindlichen Nerven¬ 
endigungen und auf der vermehrten Blutzufuhr nach der äusseren Haut. 
Letzteres geschieht vornehmlich durch eine vasomotorische Lähmung der 
kleinen Blutgefässe. Da durch diese eine gesteigerte Wärmeabgabe an die 
Aussenluft stattfindet, so tritt nach grösseren Alkoholdosen erfahrungs- 
gemäss ein beträchtliches Sinken der Eigenwärme ein, die bei Betrunkenen 
bis auf 26° und 24° R. beobachtet ist, 

-/c -*f 

-X- 

Man hat bis in die Neuzeit hinein in dem Alkohol, da er ungemein 
schnell und leicht im Organismus oxydirt und insbesondere die respira¬ 
torischen Nahrungsmittel, Fett und Kohlenhydrate, zu sparen und zu ersetzen 
geeignet ist, eine Quelle für die mechanische Arbeitsleistung gesehen 
und geglaubt, dass er von günstiger Wirkung auf die Muskelthätigkeit sei. Die 
tägliche Erfahrung hat jedoch schon gezeigt, dass der Alkohol die an¬ 
dauernde Muskelarbeit nur nachtheilig beeinflusse (Bergsteigen, Sport¬ 
training etc.). Und die Experimente von Frey, Destree, Schefter, von Kraepelin 
und seinen Schülern haben die Richtigkeit dieser Erfahrung erwiesen und 
erklärt, 

Frey hat gefunden, dass der nicht ermüdete Muskel nach Alkohol¬ 
genuss, wie das Sinken und Steigen der Curven am AAmo’schen Ergo- 
graphen zeigt, sowohl nach der Einzelleistung wie nach der Gesammtarbeit 
hinter der Normalleistung ohne Alkoholzufuhr zurückbleibt. Anders ist die 
Wirkung des Alkohols beim ermüdeten Muskel. Hier war die Einzelleistung 
eine gesteigerte und auch die Gesammtleistung eine grössere und zwar 
hauptsächlich durch Steigerung der Ausdauer. Die Wirkung tritt sehr 



Ucber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 2H1 

schnell nach der Alkoholaufnahme (1—2 Minuten) ein und dauert längere 
Zeit an. Nach Frey wirken kleine Alkoholdosen lähmend und zugleich 
neue Spannkräfte zuführend. Beim nicht ermüdeten Muskel kommt nur 
die erste Eigenschaft zur Geltung, da er noch Arbeitskraft genug besitzt 
und diese nicht mehr gesteigert werden kann; beim ermüdeten Muskel 
tritt nur die arbeitssteigernde Wirkung ein, weil die Arbeitskraft bei 
diesem verbraucht ist. Andere Experimentatoren, wie DestrSe, Kraepelin, 
Scheß'er, haben modificirte Ergebnisse beobachtet, ein kurz andauerndes 
Steigen der Muskelarbeit mit baldiger Erschlaffung sowohl beim ermüdeten 
wie nicht ermüdeten Muskel (Destree ), eine nach der Alkoholzufuhr ein¬ 
tretende Steigerung der Leistung mit einer Ausdauer von 10 Minuten 
beim nicht ermüdeten und von nur f> Minuten beim ermüdeten, mit einem 
sehr starken Sinken unter die Norm bei letzterem. Schefer hat bei 
Selbstversuchen eine ähnliche Vermehrung der Arbeitsleistung mit einer 
darauffolgenden Herabsetzung beobachtet. Aus allen Versuchen geht mit 
Sicherheit hervor, dass durch den Alkohol eine kurzandauernde Steigerung 
der Muskelarbeit mit einem baldigen Sinken unter die Norm erzielt 
werden kann. 

Schon nach sehr mässigen und kleinen Alkoholmengen zeigt sich eine 
auffallende Einwirkung auf das centrale Nervensystem. Unmittelbar 
nach der Aufnahme macht sich ein Gefühl allgemeiner Behaglichkeit 
und von Gehobensein des Gemeingefühls geltend, ohne dass störende 
Einflüsse auf die Function des Gehirns bemerkbar werden, obwohl 
diese bei einer genauen Analyse auch jetzt schon wahrzunehmen sind. 
Schon nach ganz kleinen Dosen, bei denen psychische Störungen gar nicht 
in die Erscheinung treten, machen sich nach den Beobachtungen von 
Kraepelin und seiner Schüler (Smith, Fiirer u. a.) psycho - physische 
Beeinflussungen geltend (Ueber die Beeinflussung einfacher psychischer 
Vorgänge durch einige Arzneimittel, Jena 1892). Die Auffassung des 
Sinneseindruckes, der sensorische Theil der Empfindung, wird, wie 
Kraepclhi erwiesen hat, schon nach kleinen Dosen erschwert, während die 
Auslösung dieser durch eine Bewegung, d. i. die Reactionszeit oder 
der psychomotorische Vorgang erleichtert wird. Die Fähigkeit, Vorstel¬ 
lungen im Bewusstsein zu verbinden, die Associationsthätigkeit, wird er¬ 
schwert, insofern die Zeit, innerhalb welcher jene sich vollzieht, ver¬ 
längert wird. „Es macht sich eine rasch eintretende und meist nach kurzer 
Zeit wieder verschwindende Verlangsamung der intellectuellen Vorgänge 
geltend." Bei Additionsversuchen zeigte sich eine Abnahme der Leistungs¬ 
fähigkeit, die individuell sehr verschieden war, und beim Auswendig¬ 
lernen von Zahlen war die Lerngeschwindigkeit bei den einzelnen Posten 
sehr verschieden; bei Leseversuchen zeigte sich zunächst eine Vermehrung 
und sehr bald eine Verlangsamung der Lesegeschwindigkeit. Bei den Zeit¬ 
abschätzungsversuchen zeigte sich, dass die Schätzungswerthe immer zu 
kurz angegeben werden. Es zeigte sich bei allen psychischen Leistungen 
mit Betheiligung der intellectuellen, sensorischen und psychomotorischen 
Function eine Erleichterung, die nur kurze Zeit, höchstens HO Minuten, 
nach der Alkoholaufnahme andauert, da alsdann diesen Vorgängen eine 
Erschlaffung folgt. Ist die Alkoholdosis eine grössere gewesen (HO Grm. 
abs. Alkohol), so tritt diese lähmende Erscheinung sofort ohne Erleichterung 



232 


A. Baer: 


ein und bei sehr kleinen Dosen (6—8 Grm.) nur eine Erleichterung. Schon 
ganz kleine Dosen rufen eine Erhöhung des Lust- und Gemeingefühls und 
neben dieser Euphorie gleichzeitig auch eine Verringerung des Hunger- 
und des Ermüdungsgefühls hervor. 

Nach Fürer’s Versuchen zeigte sich, dass schon ein sehr geringer 
Rausch die geistige Leistungsfähigkeit auf 24—36 Stunden beeinträchtigt 
und Jt-üdin hat beobachtet, dass die Auffassungsfähigkeit nach einer Rausch¬ 
dosis (100 Grm. abs. Alkohols) schon nach 7—19 Minuten nach der Aufnahme 
erheblich erschwert und 4—12 Stunden andauert. Aehnliche Wirkungen 
haben auch Smith, Kürz bei ihren Versuchspersonen festgestellt. 

Bei der Zufuhr grösserer Mengen werden Erscheinungen der lntoxi- 
cation, Erscheinungen des Alkoholrausches je nach der individuellen 
Toleranz früher oder später sowie mehr oder minder intensiv sichtbar. 
Zunächst scheinen alle Functionen, die vom Nervensystem beherrscht 
werden, in ihrer Leistungsfähigkeit erhöht. Es tritt eine Steigerung der 
Associations- und Denkthätigkeit, eine expansive Stimmung, eine erhöhte 
Thätigkeit der Sinnesorgane, endlich auch eine gesteigerte Muskelagitation, 
wie lautes Sprechen und lebhafte Gesticulationen auf. Diesen Stadien 
der Excitation folgt das der Depression. Denken und Empfinden werden 
im intensiven Rauschzustände träge, Sprache und Gang undeutlich, schwer¬ 
fällig, ungeordnet; das moralische Gefühl ist vermindert, das Bewusstsein 
benommen und auch ganz aufgehoben, so dass bei voller Unempfindlichkeit 
gegen äussere Sinneseindrücke sich Schlaftrunkenheit einstellt, die bis zum 
Aufgehobensein aller Motilität und Reflexerregbarkeit zu komatösem Schlaf 
und unter allmählicher Lähmung der Herz- und Athmungsthätigkeit selbst 
zum Tode führen kann. 

Diese Anschauung, dass der Alkohol wie die anderen narkotischen 
Substanzen zuerst erregend und dann lähmend wirke, ist in der neueren 
Zeit aufgegeben. Mit Schmiedeberg schreiben Bunge, f dehne u. a. dem 
Alkohol nur eine lähmende Wirkung zu; was als Erregung erscheint, ist 
nur die Folge davon, dass gewisse Hemmungsfunctionen ausfallen, herab¬ 
gesetzt oder gelähmt sind. Die erhöhte Agitationsthätigkeit, das gesteigerte 
Selbstgefühl ist nur die Folge der mangelhaften Coordination, des Auf¬ 
gehobenseins des richtigen Urtheils und der Beherrschung des Gemein¬ 
gefühls. Die psychische Erregung ist nur eine Lähmungserscheinung, weil 
das Urtheil, die Kritik, die Hauptfunction des Gehirns geschwächt ist. 
Es prävalirt das Gemiithsleben, die emotive Sphäre, daher die Offenherzig¬ 
keit, die Mitteilsamkeit; dahingegen wird das Schamgefühl betäubt und 
vor allem der psychische Schmerz, die Sorge, der Kummer, daher die 
heitere Stimmung; die Gesticulation wird lebhaft, weil die hemmende 
Wirkung fehlt, und mit dieser hängt, wie schon oben angedeutet, die zu¬ 
nehmende Pulsfrequenz zusammen. 

Die Rauschwirkung tritt bei verschiedenen Individuen nach Zeit und 
Art verschieden ein. Bei vielen Personen reicht schon eine relativ geringe 
Menge hin, um schwere Rauschzustände hervorzurufen, und zwar bei solchen, 
die mit einer angeborenen oder erworbenen Schwäche des Nervensystems 
(erbliche Belastung, neuropathische Constitution, Epileptiker, nach einem 
Trauma, nach schweren Krankheiten) behaftet sind. Solche Personen haben 
eine sehr geringe Resistenz gegen Alkohol, sie sind intolerant gegen diesen. 
Auf die Intensität des acuten Rauschzustandes hat auch die Qualität des 



Feber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 233 

Alkohols einen Einfluss. Je concentrirter und je mehr verunreinigt das al¬ 
koholische Getränk ist, desto schneller und intensiver tritt jener auf. Es ist 
erwiesen, dass die einzelnen Alkohole mit ihrem Gehalt an Kohlenstoff 
und mit der Höhe ihres Siedepunkts an Toxicität zunehmen, so dass der 
Butylalkohol mit 107° Siedepunkt bedeutend toxischer wirkt als der Aethyl- 
alkohol (785°), und dass der Amylalkohol (131'4°) am giftigsten wirkt 
(Cros, Rabuteau, Richardson, Dujardin-Beaumetz und Audiye). Der Amyl¬ 
alkohol, der wesentlichste Bestandteil des Fuselöls, wirkt nach Rabuteau 
lömal activer als Aethyl- und 3—4mal activer als Butylalkohol. Die tödt- 
liche Dosis pro Kilo beträgt nach den Versuchen von Dujardin-Beaumetz 
und Audiye für 

Aethylalkohol.8'0 Grm. 

Propylalkohol.29 ,. 

Butylalkohol.20 .. 

Amylalkohol.l - 7 ,, 

Fe re hat bei seinen Versuchen über den Einfluss des Alkohols auf 
die Entwicklung des Hühnerei-Embryos gefunden, dass der Aethylalkohol 
lange nicht so viel anomale missgestaltete todte Embryonen hervorbringe 
und auch nicht so viel kurzlebige Junge als die höherwerthigen Alkohole 
(Compt. rend. de la Societ. de Biol. 1898 und 1899). — Besonders intensiv 
und schnell tritt schon nach der Aufnahme ganz geringer Mengen dieser 
Alkohole das Stadium der Depression ein, und wenn auch in den gebräuch¬ 
lichen alkoholischen Getränken, selbst in dem concentrirtesten derselben, 
in dem Trinkbranntwein, die Mengen dieser Verunreinigungen ungemein 
gering sind, so ist ihre Anwesenheit bei grösseren und häufigeren Dosen 
sicher nicht ohne Bedeutung. Strassmanu hat gefunden, dass bei einem 
Zusatz von 3% Amylalkohol die Wirkung sehr bedeutend und erst bei 
1° o diese nicht wesentlich gesteigert ist, und nach G. Bacr ist bei der 
Gegenwart von 4% eines hohen Alkohols im Aethylalkohol die Giftigkeit 
beträchtlich und erst bei 1% ganz unbedeutend erhöht. 

Viele Beobachter stimmen darin überein, dass der durch Fuselöl 
verunreinigte Branntwein durch den während vieler Jahre fortgesetzten 
Genuss, wie es bei der Gewohnheitstrunksucht beim Menschen der Fall 
ist, die schweren degenerativen Erscheinungen der Organe erheblich beför¬ 
dert. Nicht nur dass Beimengungen von Amylalkohol die acuten Intoxi- 
cationserscheinungen in einer viel stürmischeren Art hervorrufen, es ist 
auch an Thierversuchen erwiesen, dass durch lange fortgesetzte Einver¬ 
leibung von Alkohol mit Beimengungen von Amylalkohol die fettige 
Degeneration und Infiltration der Zellen der Leber und des Gehirns sowie 
der Grad des Degenerationsprocesses sehr bedeutend verstärkt werde 
(Afanassijew, Beitr. zur pathol. Anatomie. Von Ziegler , pag. 443, Bd. 8, 1890). 
Wenn es auch richtig ist, dass die Gefahren des Alkoholismus durch den 
unmässigen Genuss des in allen berauschenden Getränken (Branntwein, Bier, 
Trauben- und Obstwein) enthaltenen Aethylalkohols allein verursacht werden, 
so ist doch ebenso sicher, dass jene um so grösser werden, je mehr diese 
Getränke mit fuselartigen und anderen gesundheitswidrigen Beimengungen 
verunreinigt sind. In neuester Zeit (1896) hat auch eine von der Academie 
de Medecine in Paris eingesetzte Commission in einer Resolution erklärt: 
„Die Gefahr (sc. des Alkoholismus) wird grösser sowohl durch das Vor- 



234 


A. Baer: 


handensein von Unreinigkeiten, von schlechtem oder gar nicht rectificirtem Al¬ 
kohol, von Furfurol, von Fusel etc., oder durch Hinzuthun von künstlichen Bou¬ 
quets, von Essenzen und Oelen, von Substanzen, welche wirkliche Gifte sind.“ 

Wie gross die tödtliche Dosis von Aethylalkohol beim Menschen ist. 
ist nicht mit Bestimmtheit anzugeben. Wie die Erfahrung zeigt, bleiben 
bisweilen erstaunlich grosse Mengen mit einem Male aufgenommen ohne 
tödtliche Wirkung (V» Flasche Brandy, */« Liter Branntwein, a /\ Liter Rum). 
Dort, wo infolge grosser Mengen sehr concentrirten Alkohols der Tod 
nach Art einer acuten Intoxication eintritt, findet man bisweilen Ulcera- 
tionen und Corrosionen im Magen und im Darmtractus. Bei weniger 
concentrirtem Alkohol sind in den Intestinalorganen keine Veränderungen 
vorhanden, dafür aber (nach Morgagni, Caspar, Maschke ) constant Hyper¬ 
ämie in den Lungen, im Herzen und vor allem in den Hirnhäuten und 
im Hirn selbst. Der Tod erfolgt, auch wenn der Alkohol in verdünnter 
Form genommen war, durch die Einwirkung auf das cerebrospinale Nerven¬ 
system unter den Erscheinungen tiefen Comas. 

* * 

* 

Wie an andere giftige Stoffe kann der menschliche Organismus 
sich ohne scheinbare Schädigung seiner Gesundheit auch an den Alkohol 
gewöhnen. Die toxischen Wirkungen treten bei massigen und kleinen 
Mengen weniger intensiv auf, und in immer kürzeren Intervallen macht 
sich das Bedürfniss nach neuer Zufuhr geltend. Wodurch die Gewöhnung 
geschieht, ist bis jetzt noch nicht klar gelegt. Die einen nehmen an, 
dass der Alkohol mit der häufigeren Zufuhr schneller im Organismus oxydirt 
und nur sehr kurze Zeit als solcher mit den Gewebszellen in Berührung 
bleibt; andere meinen, dass der Alkohol an die toxophoren Seitenketten 
der Hirnsubstanz gebunden, und dass nach der Ehrlich 'sehen Seitenketten¬ 
theorie eine gewisse Immunität hergestellt wird. Marmaldi hat gefunden, 
dass das Serum von Hunden, welche durch steigende Dosen von Alkohol 
gegen diesen unempfindlich gemacht sind, eine starke neutralisirende 
Wirkung auf grosse Alkoholdosen auszuüben vermögen. — Indessen lehrt 
die Erfahrung, dass die häufig eingeführten kleinen Dosen, an die der Or¬ 
ganismus sich scheinbar gewöhnt hat, nichtsdestoweniger eine wesentlich 
schädliche Wirkung ausüben. Es tritt hier, wie bei anderen Giften, eine 
Cumulativwirkung ein durch die Fortdauer der Reizwirkung, auch wenn 
der Alkohol schon aus dem Organismus entfernt ist, bis zur Setzung des 
neuen Reizes. Noch bevor die Störung des ersten Reizes ausgeglichen ist, 
wirkt der neue Reiz ein. Auch wenn der Alkohol oxydirt oder ausge¬ 
schieden ist, hält seine schädliche Wirkung auf die Zelle noch lange 
Zeit an. Es handelt sich hier nicht, w'ie Strümpell betont, um eine Sum¬ 
mation des toxischen Stoffes selbst, sondern um ein andauerndes Nach¬ 
bleiben der durch die chronischen Wirkungen desselben einmal eingetretenen, 
an sich auch noch so geringen Veränderungen in dem Gewebe selbst. 
Diese Veränderungen wachsen allmählich immer mehr und mehr, bis sie 
schliesslich in den dauernd krankhaften Zustand übergehen. Auf diese 
Weise kommt es. dass bei der andauernden Zufuhr von kleinen Dosen 
Alkohol je nach den begleitenden äusseren Umständen und nach der indi¬ 
viduellen Disposition alle Organe und Gewebe des Organismus krankhafte 
Veränderungen erleiden. 



Ucber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 

Als locale Reizwirkungen des Alkohols machen sich schon sehr früh 
■die Katarrhe des Rachens und des Magens geltend. Sie treten um 
so früher auf, je concentrirter derselbe eingeführt wird. Die Entzündung 
und die Veränderung der Magen-Darmschleimhaut führt erfahrungsmässig 
schwere Störungen der Verdauungsthätigkeit und der Gesammternährung 
herbei (chronische Gastritis und Enteritis bis zur congestiven Hämorrhagie; 
Erbrechen, Durchfall, Dyspepsie mit schweren Ernährungsstörungen). 

In der Leber, in welche der Alkohol vom Magen aus mit dem Blute 
zunächst gelangt, bringt er sehr häufig weit verbreitete Veränderungen 
hervor. Es kommt hier in fast specifischer Weise zunächst zu sehr starker 
Blutüberfüllung mit Vergrösserung, Schwellung des Organs mit Ablagerung 
von Fett zwischen die Leberzellen (Fettleber) mit anfänglicher Vergrösse¬ 
rung und späterem Schwund des Organs. Die Fettleber, glaubt man, 
entstehe bei Trinkern durch die mangelhafte Oxydation der Kohlenhydrate 
und der Fette, da der Alkohol selbst für sie verbrenne, ferner infolge 
■der Verlangsamung des Stoffwechsels durch den Alkohol und endlich 
auch dadurch, dass aus dem Blute, das bei chronischen Trinkern viel 
Fett enthält, sich dieses in der Leber ablagere. Die Entstehung der Fett¬ 
leber bei Trinkern scheint mit der allgemeinen Fettleibigkeit derselben 
zusammenzuhängen. Das Fett lagert sich in den Leberzellen selbst ab, zuerst 
in der Peripherie der Acini und dann nach dem Centrum hin fortschreitend. 
Die Leber ist schwerer und vergrössert, der Leberrand abgerundet, die 
Oberfläche glatt und von blasser Farbe. Wenn es auch nicht gelingt, bei 
Thieren durch Alkoholfütterung immer starke ausgeprägte Fettleber her¬ 
vorzurufen, so ist doch ihr häufiges Vorkommen bei Menschen nach langem 
habituellen Alkoholmissbrauch ausser allem Zweifel. — Von dieser einfachen 
Fettinfiltration ist die fettige Degeneration der Leber wesentlich zu 
unterscheiden; bei dieser ist die Leberzelle selbst erkrankt. Sie zeigt sich 
zuerst körnig getrübt (parenchymatöse Hepatitis) und später finden sich 
in ihrem Innern eine Menge kleiner Fetttröpfchen. Diese Krankheit wird 
nur selten oder kaum durch Abusus spirit. bedingt. 

Von viel grösserer Bedeutung ist die Leberschrumpfung, die Leber¬ 
zirrhose, die eigentliche specifische Säuferleber. Durch die Wirkung des 
Alkoholreizes entsteht eine Vermehrung und Verdickung des Bindegewebsge- 
rüstes, das von dem Ueberzuge der Leber, der Glisson' sehen Kapsel, aus¬ 
gehend, alle Gefässe, Nerven und Gallengänge begleitet und zuletzt die 
Leberläppchen umgibt. Durch die Wucherung des Bindegewebes ist die 
Leber zuerst in ihrer Gesammtheit vergrössert, später aber bedingt das 
neugebildete und schrumpfende Bindegewebe einen Schwund der Leber¬ 
zellen, sowie eine Compression der Blutgefässe und der Gallengänge, so dass 
die Gallenseeretion und die Blutcirculation erheblich gestört werden. Die 
Leberobertiäche wird ungleich, halt, knollig; es entsteht Bauchwasser¬ 
sucht, Gelbsucht, nicht selten Blutbrechen, Abmagerung mit tödtlichem 
Ausgang des langsam verlaufenden Leidens. — Die Lebercirrhose kommt 
nicht zu häutig bei Trinkern vor, weil sie sich nur nach sehr langem 
Alkoholmissbrauch entwickelt, und jene schon früher anderen Erkrankungen 
erliegen. Die Lebercirrhose kommt am häufigsten bei Schnapstrinkern 
vor (Gin-liver, Hobnail-liver der Engländer). Sie wird in den eigent¬ 
lichen Schnapsländern am häufigsten gesehen, so in den Seestädten 
Norddeutschlands und Englands (M. Ums, Hmhf, lUrkinson, Frcrirhs). In 



236 


A. Baer: 


neuester Zeit will man die Entstehung der chronischen interstitiellen 
Hepatitis (Lebercirrhose) bei Alkoholisten in der Weise erklären,, 
dass der Alkohol eine Gastroenteritis erzeugt und diese wieder zu abnormen 
Zersetzungen, zur Bildung von Fettsäuren, Indol etc. führt, und endlich zur 
Aufnahme dieser Zersetzungsproducte, vielleicht auch von Bakterien in das 
Pfortaderblut und damit in die Leber (Hoppe-Seyler). — Ein nicht gar 
zu seltenes Vorkommniss bildet die Lebercirrhosis bei Kindern im 
frühesten und späteren Alter, denen Alkohol in habitueller Weise gereicht 
wird (Barlow, Bemme, Banke, B. Weber u. a.). 

Zu erwähnen ist noch, dass in neuerer Zeit Strümpell, Krehl nach 
Genuss grosser Mengen von Bier vorübergehend eine alimentäre Glyko- 
surie bei Trinkern nachweisen konnten. Es scheint diese von der Beschaffen¬ 
heit des Biers, von dessen Gehalt an Zucker und Kohlenhydrat abhängig 
zu sein: indessen trägt der Alkoholgehalt allein nach Krehl''s Ansicht sehr 
viel zur alimentären Glykosurie bei. Strümpell weist auf den Bierdiabetes, 
wie er ihn kurzweg bezeichnet, als eine mit dem Alkoholismus zusammen¬ 
hängende Form von Diabetes melitus hin, die bei Fettleibigen und be¬ 
sonders bei Studenten in vorgerückten Semestern, vorzugsweise bei über¬ 
mässigem Biertrinken im Verein mit sonstigen ganz typischen alkoholischen 
Erkrankungen (Polyneuritis) vorkommt. 

Auch bei der schwersten Form der Nierenerkrankung, bei der Nieren¬ 
schrumpfung, bildet der übermässige Alkoholgenuss eine der wichtigsten 
Gelegenheitsursachen. Schon nach der Zufuhr einmaliger grosser Alkohol¬ 
dosen hat man bei Thieren (Nicloux, Pentzoldt) und bei Menschen (Glaser) 
im Harn Leukocyten und Eiweiss, sowie hyaline Cylinder auftreten sehen, 
Erscheinungen, die einer acuten Nephritis zukommen. Fürstner hat 
bei Alkoholisten im Delir, tremens und auch nach einer Attaque von Epi¬ 
lepsie Eiweiss im Harn gefunden, und schon lange haben ältere Beobachter 
die chronische Nierenentzündung mit dem Ausgang in granulöse Degene¬ 
ration (Morb. Brightii, Schrumpfniere) allein oder zum grossen Theil 
dem Alkoholmissbrauch zugeschrieben (Bright, Christinsen, Huss, Habnsten, 
Frcrichs). Die typische Granularatrophie der Nieren, die zur allgemeinen 
Wassersucht mit tödtlichem Ausgang führt, wird nicht allein bei Schnaps-, 
sondern auch bei Biertrinkern beobachtet. 

Die schwersten Schädigungen erleidet das Herz und das Gefäss- 
system. Durch den Alkohol wird der Herzmuskel zu stärkerer Action ange¬ 
regt, und mit der Vermehrung der Arbeitsleistung nimmt der Herzmuskel 
und zunächst der linkel Ventrikel an Masse und Volumen zu. Diese Hyper¬ 
trophie wird um so grösser, je mehr Widerstand das Herz zu überwinden 
hat durch Störungen in dem Blutkreisläufe, die sich hier leicht und häufig 
in der Lunge, Leber, Nieren einstellen. Auf die Vergrösserung des 
Herzmuskels folgt später bei fortgesetzter gesteigerter Arbeitsleistung 
eine Erschlaffung und eine Erweiterung der Herzkammern und 
schliesslich ein Nachlass der Leistungsfähigkeit des Herzens mit schweren 
Störungserscheinungen in den Körperorganen, die zu vielen Krankheits¬ 
erscheinungen (Dyspnoe, Katarrhe der Luftwege, Wassersucht etc. etc.) 
führen.— Eine erhebliche Störung der Herzthätigkeit macht sich bei Potatoren 
schon relativ frühzeitig bemerkbar dadurch, dass bei diesen an verschiedenen 
Organen und auch auf dem Herzen und zwischen den Muskelbündeln des¬ 
selben eine Ablagerung von Fett statttindet, dass auch ausser dieser einfachen 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


237 


Fettauflagerung und Fettinfiltration durch einen vom Endokard ausgehenden 
entzündlichen Process die Herzmuskelfasern schliesslich einen fettigen Zer¬ 
fall erleiden. Durch diese Veränderungen der Structur der Muskelfaser wird 
der Mechanismus und die Function des Herzens wesentlich beeinträchtigt; 
es treten Herzpalpitationen, asthmatische Beschwerden mit mannigfachen 
Kreislaufstörungen als die unausbleiblichen Folgen ein. — Besonders häufig 
finden sich ausgedehnte Herzhypertrophien mit allgemeiner Dilatation 
bei starken Biertrinkern. Hier kommt ausser der Reizwirkung des Alkohols 
hauptsächlich die grosse Menge von Flüssigkeiten, die täglich dem Körper 
zugeführt werden — ein starker Biertrinker nimmt jahrelang täglich 8—10 
Liter Bier zu sich, d. i. 16—20 Pfund Flüssigkeit — in Betracht, da diese 
unmässigc Belastung des Kreislaufes mit Erhöhung des Blutdruckes eine 
Ueberarbeit des Herzens verursacht, die zunächst zur Hypertrophie und 
dann zur Erlahmung des Herzmuskels führt, ln diesem Verhalten hat 
BoUinger die Ursache der in München so häufig vorkommenden idiopathi¬ 
schen Herzvergrösserung gefunden und diese selbst mit dem Namen „Bier¬ 
herz“ belegt. 

Die Herzthätigkeit wird endlich auch beim chronischen Alkoholgenuss 
durch eine gleichzeitige Erkrankung des Gefässsystems betroffen, und zwar 
sowohl der grösseren als der kleineren Gefässe. Die letzteren erleiden durch 
die gesteigerte Herzthätigkeit und durch den von dieser ausgehenden er¬ 
höhten Blutdruck eine Erweiterung ihres Volumens, die noch durch die 
vasomotorische Lähmung seitens der Gefässnerven vermehrt wird. In den 
grossen Arterien werden durch den beständigen Alkoholreiz von der Intima 
ausgehend entzündliche Processe hervorgerufen, die einen fettigen Zerfall 
der Gewebselemente, der Gefässwandungen, mit einer Hyperplasie und mit 
einer Ablagerung von Kalksalzen zur Folge haben. Nach Grossmann wirkt 
der Alkohol zunächst auf die Parenchymzellen der Niere, Leber etc., und 
diese Schädigung der Parenchymzellen bringt ein toxisches Moment hervor, 
indem die Function dieser Organe verändert und die Entgiftung des Organis¬ 
mus mangelhaft wird, und erst jetzt tritt die arteriosklerotische Verände¬ 
rung der Gefässe ein. Durch diesen Krankheitsvorgang (atheromatöse 
Degeneration, Arterio-Sklerose) verlieren die grossen Gefässe ihre 
Elasticität, und in den starren erweiterten Röhren wird das Blut lang¬ 
samer fortbewegt, so dass rückwirkend der Herzmuskel einen grösseren 
Kraftverbrauch aufwenden muss, um diesen Widerstand zu überwinden. 

Es ist bereits oben erwähnt, dass bei Trinkern der Magen und Darm- 
tractus zu früher Zeit schon schwere Veränderungen erleidet. Durch den 
häufigen Reiz des Alkohols wird gleichzeitig die Schleimhaut der Mundhöhle 
und des Rachens in einen entzündlichen Zustand versetzt, so dass Schwel¬ 
lung, Röthung und vermehrte Absonderung reichlichen zähen Schleimes mit 
quälendem Räuspern, Husten, mit Trockenheit im Halse und Kitzelreiz, Brech¬ 
neigung (chronische Pharyngitis) hier fast niemals fehlen. Dasselbe ist auch 
der Fall in den ersten Luftwegen. Vom Rachen aus pflanzt sich der 
katarrhalische und entzündliche Process auf den Kehlkopf fort, so dass die 
rauhe und heisere Stimme ein charakteristisches Zeichen der fortgeschrittenen 
Trunksucht bildet. Hin und wieder wird die Schleimhaut durch warzenartige 
Auflagerungen und Wucherungen an den Stimmbändern derartig verdickt, 
dass sie eine Pachydermie darstellt (R. Virrhow , Pachydermie des Larvnx 



238 


A. Baer : 


bei Trinkern. Berl. kl. Woeh. 1883, pag. 321). Vom Kehlkopf aus geht der 
katarrhalische Zustand auf die Bronchialschleimhaut über; je mehr 
die feineren Luftwege und in je ausgedehnterem Maasse diese ergriffen 
werden, und je länger jener andauert, desto grösser sind die Destructions- 
processe iu dem Respirationsapparat, desto vielgestaltiger und quälender 
die Krankheitserscheinungen. Infolge des chronischen Bronchialkatarrhs 
kommt es zu Lungenemphysem, zu Bronchiektasien, zu quälendem Husten, 
Kurzathmigkeit und asthmatischen Beschwerden. Diese Affectionen im Re¬ 
spirationsapparat werden in dem späteren Stadium der Trunksucht noch 
mehr gesteigert, wenn sich die Folgen der Stauungserscheinungen seitens 
der Leber, Nieren, des Herzens geltend machen. 

Frühere Beobachter haben bereits auf den ursächlichen Zusammenhang 
zwischen Trunksucht und Phthisis (Clark, Richardson, Lancereaux, 
Charcot) und in neuester Zeit ist vielfach auch in Deutschland (Strümpell, 
Bollinyer , Mosler, Thieron, Büdingen, A. Baer, Hoppe, Liebe, Bonne u. a.) 
auf das häufige Vorkommen von Phthisis bei Potatoren hingewiesen worden. 
Durch genaue statistische Nachweise ist sichergestellt, dass Personen, die 
berufsmässig mit alkoholischen Getränken beschäftigt sind, wie Sehank- 
und Gastwirthe, Brauer und besonders die Bediensteten in diesen Berufs¬ 
arten (Kellner) weit häufiger an Phthisis sterben, als andere Personen in 
demselben Alter in anderen Erwerbsarten. Wenn die Sterblichkeit an 
Phthisis bei allen Todesursachen gleich 100 ist, so ist sie nach Dr. Tatham 
(Registral General) bei Brauern 198, bei den Schank- und Gastwirthen in 
England 168. Unter 1000 Todesfällen der Gesammtbevölkerung kommen 
nach Dr. Ogle im Alter von 25—65 Lebensjahre auf Phthisis 220, bei den 
Brauern hingegen 334, bei den Schankwirthen 295. Auf die Tuberculose 
kommen 1884—1893 in Preussen 246% der Todesfälle bei den ver¬ 
storbenen Gastwirthen, 25'2% bei Schankwirthen, 53'90% bei Kellnern. 
Immer mehr wird die Ueberzeugung allgemein, dass neben der directen 
Infection durch den Tuberkelbacillus, den R. Koch als den Krankheitserreger 
kennen gelehrt hat, zur Entwickelung der Krankheit eine gewisse Dispo¬ 
sition und ein empfänglicher Nährboden gehört. „Diese Disposition schafft 
aber, wie wir an einer anderen Stelle ausgeführt (Baer, Bericht über den 
Congress zur Bekämpfung der Tuberculose als Volkskrankheit, Berlin 1899, 
pag. 634), der Alkoholmissbrauch in einem hohen Grade dadurch, dass er 
die gesammte Constitution des Trinkers und seine Widerstandskraft herunter¬ 
bringt, so dass die Infection mit dem specifischen Virus sehr erheblich 
erleichtert wird. . . . Der ursächliche Zusammenhang zwischen Alkohol und 
Lungentuberculose kann als ein inniger auch deshalb und vielleicht um 
so mehr angesehen werden, als bei Trinkern die ersten und weiten Luft¬ 
wege sehr häufig den Sitz örtlicher krankhafter Veränderungen bilden und 
einen günstigen Nährboden für den Tuberkelbacillus abgeben.“ $trä»ipelt 
meint, dass durch die Schädigung, welche der Organismus durch den 
chronischen Alkoholmissbrauch erleidet, vielleicht die Disposition, die Em¬ 
pfänglichkeit für Tuberculose sich steigert; ein grosser Theil der Gründe, 
warum Trinker besonders häufig an Tuberculose erkranken, ist auch darin 
zu suchen, dass sie sich der Infectionsgefahr durch das Sitzen in den 
schlecht ventilirten Räumen, in der vielfach mit Tuberkelbacillen beladenen 
Luft aussetzen (Münch, med. Woehensehr. 1890, pag. 153). In diesem Sinne 
hat auch auf dem letzten Tuberculose-Congress (1901) in London Brouardel 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 239 

die grosse Gefahr des Alkoholismus für die Ausbreitung der Tubercu- 
lose mit besonderem Nachdruck hervorgehoben. „Es ist, meint er, sicher, 
dass die Trunksucht der Erkrankung an Tuberculose den Boden vor¬ 
bereitet.“ 

Bei der fast specifischen Affinität des Alkohols zum Nerven¬ 
system sind die Veränderungen, die dieses durch die chronische Alkohol- 
intoxication erleidet, ungemein mannigfach. Schon der Gehirnschädel des 
Gewohnheitstrinkers nimmt ein besonderes pathologisches Gepräge an. Durch 
Hypertrophie und Hypersklerose wird die äussere und innere Knochentafel 
verdickt und die Diploe durch concentrische Neubildung von Knochengewebe 
um die Markcanäle dick und hart. Die Hirnschale ist schwerer als sie sonst 
zu sein pflegt; an der Innenfläche sind die Gefässfurchen tief ausgeprägt 
und auch viele grubenartige Vertiefungen für die Pacchionischen Drüsen 
vorhanden. Die durch active Fluxion und passive Stase, die durch athero- 
matöse Erkrankung der kleinen Gefässe und deren Erweiterung bedingte 
Blutüberfüllung innerhalb der Schädelhöhle führt zu Entzündungen und 
Verdickungen der harten Hirnhaut (Pachymeningitis interna chro¬ 
nica), zu Trübungen und Verdickungen der Pia mater und der Arachnoidea, 
zu den zahlreichen Pacchionischen Wucherungen und zur Verwachsung der¬ 
selben mit der Hirnoberfläche (chronische diffuse Periencephalitis). 
Die chronische centrale Hyperämie führt zu apoplektischen Er¬ 
güssen in und zwischen die Hirnhäute, in die Hirnsubstanz und auch in 
die Himhöhlen, zu entzündlichen Processen der Hirnsubstanz selbst, zu 
Encephalitis mit dem Ausgang in Hirnschwund (Hirnatrophie). Neben 
diesen makroskopischen Veränderungen sind besonders diejenigen hervor¬ 
zuheben, welche die Ganglienzellen der Grosshirnrinde treffen. Fettige 
Entartung, Vacuolenbildung mit Schwellung und Zerfall sind im Ganglien¬ 
körper, sowie in den Fortsätzen desselben und in der Neuroglia von zu¬ 
verlässigen Beobachtern sowohl beim Menschen als bei Thierversuchen ge¬ 
sehen worden (J)ehio, Nissl). 

An den Häuten des Rückenmarks finden sich Entzündungs¬ 
erscheinungen derselben Art, Trübungen, Verdickungen und Verwach¬ 
sungen , wie am Gehirn, und in neuerer Zeit ( Vas , Zur Kenntniss der 
chronischen Nikotin- und Alkoholvergiftung. Arch. f. exp. Pathologie, 1899, 
pag. 141) gelang es auf experimentellem Wege, in den Ganglienzellen 
des Vorderhorns Degenerationserscheinungen durch Alkohol zu erzeugen. 
Anderweitige Veränderungen in den einzelnen Theilen des Rückenmarks 
sind bis jetzt weder in der acuten, noch in der chronischen Alkohol- 
intoxication mit Sicherheit festgestellt worden, doch dürfte das Vorhanden¬ 
sein von mannigfachen anderweitigen degenerativen Erscheinungen auch 
hier zu vermuthen sein. 

Genauer bekannt sind die pathologischen Veränderungen, welche die 
peripheren Nerven im chronischen Alkoholismus erleiden. Entzündliche 
Vorgänge bringen im langsamen Ablauf einen degenerativen Zerfall der 
Nervenfasern sowie eine Schwellung der Nervenscheide und des Binde¬ 
gewebes, das die einzelnen Nerven umgibt, hervor. In den meisten Fällen 
verschwindet der Achsencylinder in der Nervenfaser und löst das fein¬ 
maschige Netzwerk der Nervenzelle auf, so dass die Nervenzelle mit Fett¬ 
körnchen angefüllt ist. und schliesslich Schwund der Markscheide mit Ver¬ 
dickung des Neurilemms zurückbleibt. 



240 


A. Baer: 


Auch kann infolge des Abus. spirit., wie neuere Beobachter (Siemerliny. 
Thomsen, Oppenheim u. a.) gezeigt haben, das Muskelgewebe an der 
entzündlichen Erkrankung theilnehmen und schwere Schädigungen erleiden. 
Es kommt in den Muskeln selbst zur Wucherung des interstitiellen Binde¬ 
gewebes mit Schwund der Muskelfaser und partieller Hypertrophie (Siemer- 
ling), zur Vermehrung der Kerne und der Fasern (Oppenheim), und selbst 
bei intacter Beschaffenheit der Nerven kommen alleinige Veränderungen 
des Muskelgewebes vor (Eichhorst). 

Mit diesen Veränderungen im centralen wie peripheren Nervensystem 
im engsten ursächlichen Zusammenhang stehen die vielen Krankheitser¬ 
scheinungen, von welchen Potatoren heimgesucht werden, und zwar so¬ 
wohl zu einer Zeit, in welcher die Nervenelemente nur eine functioneile 
und reparable, noch keine bleibende Störung, als in dem Stadium, in 
welchem sie bereits organische und irreparable Veränderungen erlitten 
haben. Von der Entzündung einzelner oder mehrerer Nerven zu gleicher 
Zeit (Polyneuritis, multiple Neuritis) hängen eine Reihe sensibler 
und motorischer Störungen ab, die bei Trinkern in charakteristischer 
Weise auftreten. Zu den ersteren sind die vielen neuralgischen Be¬ 
schwerden zu rechnen, die reissenden, ziehenden Schmerzen in den Glied- 
maassen, das Kriebeln, Ameisenlaufen, das Gefühl von Kälte und Taub¬ 
sein (Hyper-Par-Anästhesien); zu den letzteren auch die mehr oder minder 
ausgeprägten Paresen und Paralysen einzelner Muskelgebiete, wie der 
Zunge, des Rumpfes, der Arme und der Beine. In letzterem Falle wird, 
besonders wenn gleichzeitig heftige sensible Erscheinungen vorhanden sind 
(lancinirende Schmerzen etc.), nicht selten das Bild der Tabes vorgetäuscht 
(Pseudo-Tabes). 

Zahlreicher noch sind die Krankheiten, welche durch die Verände¬ 
rungen im centralen Nervensystem bedingt werden, und deren Erschei¬ 
nungen sich auf dem psyeho-sensoriellen Gebiet äussern. In erster Reihe 
ist die schon früh auftretende Degeneration des Gesammtcharakters 
zu nennen, der Verlust des sittlichen Gemeingefühls, der Willens- und 
Thatkraft. Hierher gehören die beim chronischen Alkoholismus auftreten¬ 
den und vorübergehenden acuten hallucinatorischen Delirien (Delirium 
tremens), sowie die infolge der oben genannten krankhaften Vorgänge 
an den Gehirnhäuten, und ebenso infolge der chronischen Hyperämien ent¬ 
stehenden apoplektischen, capillären Blutungen mit den nachfolgenden Er¬ 
weichungsherden, den sich ausbildenden V er blöd ungserscheinungen, die Al¬ 
koholparalyse und der Alkoholblödsinn; hierher gehört der Alkohol- 
wahnsinn mit den fluchtartigen, sehr wechselnden Wahnvorstellungen; 
und endlich auch die allgemeine Verrücktheit mit Verfolgungs¬ 
und dem fast specifischen, charakteristischen Eifersuchtswahn. Bekannt 
ist, dass im Verlaufe der chronischen Alkoholintoxication sich Anfälle 
von ausgesprochener Epilepsie, von allgemeiner Neurasthenie, von 
Schwäche- und Erschöpfungszuständen des centralen Nervensystems einstellen 
und auch Erscheinungen allgemeiner Hysterie (Hemianästhesie, hystero- 
epileptisehe Krampf- und Dämmerzustände [Charcot, Maynmi]). Zu er¬ 
wähnen ist noch die von Korsakow zuerst beobachtete Geistesstörung bei 
Trinkern, die sich dadurch kennzeichnet, dass das Gedächtniss für die 
jüngste Vergangenheit in einem auffallend hohen Grade herabgemindert 
ist, dass die Kranken sehr ausgeprägte Erinnerungsdefecte zeigen und 



Leiter die Trunksucht, ihre l-’oltreu und ihre Bekämpfung. 


241 


sich euphorisch, nur selten erregt und deprimirt verhalten. Diese Störung 
soll besonders häufig mit der Polyneuritis alcoholica zusammen Vor¬ 
kommen. 

Von der zerstörenden Wirkung der chronischen Alkoholintoxication 
bleiben die Gehirn-, insbesondere auch die Sinnesnerven (Vagus, Facialis, 
llypoglossus und Abdueens) nicht verschont. Veränderungen der Seh¬ 
nerven (Neuritis optica) mit schweren Sehstörungen, Farbenblindheit. 
Amblyopie und Amaurose sind schon früher von Galezowski und be¬ 
sonders von Uhthoff in grosser Zahl bei Trinkern beobachtet (Blässe der 
temporalen Papillenhälfte, Trübung des Augenhintergrundes, Retinal¬ 
blutungen). Auch Augenmuskellähmungen (Ophthalmoplegia alcoholica) 
mit gänzlicher oder aber fast gänzlicher Unbeweglichkeit des Auges sind beob¬ 
achtet worden (Thomsen, Wer nicke). Auch der X. acusticus soll allerdings 
in sehr seltenen Fällen betroffen werden (Neuritis acustica bei Poly¬ 
neuritis alcoholica); perverse Gehörsempfindungen (Ohrensausen, Ohren¬ 
klingen) mit fortschreitender Schwerhörigkeit bis zur completen Taubheit 
soll die Folge dieser Affeetion sein (Triquct, Strümpell). Bei habituellen 
Trinkern werden auch vielfache Erkrankungen der Haut (Urticaria. 
Furunkel, Sklerodermie, Erythromelalgie, schmerzhafte Röthung der Finger 
und Zehen, umschriebenes Hautödem) beobachtet und als Störungen des 
trophisehen und vasomotorischen Systems gedeutet. 


Zum Schlüsse dieses Abschnittes sei noch darauf hingewiesen, dass 
man bei Trinkern eine Reihe von Krankheiten relativ häufig beobachtet, 
deren Entstehung wesentlich darauf zurückzuführen ist, dass durch den 
Alkohol der allgemeine Stoffwechsel herabgesetzt, und durch die Anhäufung 
der unvollständig oxydirten Stoffgemenge abnorme Ablagerungen in ein¬ 
zelnen Organen zustande kommen, die zu allgemeinen Erkrankungen 
führen. Man weiss schon lange, dass durch reichlichen Alkoholgenuss be¬ 
sonders bei einer luxuriösen Lebensweise typische Gicht und sonstige 
gichtische Ablagerungen Vorkommen. Der Alkohol hemmt die vollständige 
Oxydation der Eiweissstoffe und deshalb der Ueberschuss von Harnsäure 
im Blute (Blasenstein, Harngries). — Des Vorkommens von Zucker bei 
Biertrinkern (alimentäre Glykosurie) {Strümpell's Bierdiabetes) ist schon 
oben gedacht worden, aber auch bei Branntweintrinkern, insbesondere 
bei Deliranten, haben neuere Beobachter (Strauss) Zucker im Urin nach- 
weisen können. Endlich ist schon frühzeitig und von vielen Seiten auf die 
allgemeine Fettleibigkeit der Trinker hingewiesen und dieselbe mit dem 
abnorm reichen Fettgehalt des Blutes in Zusammenhang gebracht worden. 
Auch die übergrossen Ablagerungen von Fett im Unterhautgewebe, in 
den Bauchdecken, im Netz und in den Organgeweben lassen sich als 
Producte des gesammten Stoffwechsels erklären, weil durch die Ver¬ 
brennung des Alkohols das abgelagerte Fett nicht verbraucht wird, das Fi- 
weiss nur zu Fett zerfällt und nicht weiter oxydirt wird. Nach Uosenfehl 
entsteht die Fettleibigkeit der Trinker lediglich durch den Nahrungsüber¬ 
schuss, weil der Alkohol nach Maassgabe seiner Calorien einen Theil der 
Kostcalorien spart und Fett, sowie auch Eiweiss zum Ansatz bringt. 

I)»ut(«ch^ Klinik. VI. ABth. 2. jS 



•242 


A. Daer: 


Die Fettleibigkeit der Trinker ist nach ihm eine einfache Mästungs¬ 
erscheinung. 

* 

Die pathologischen Veränderungen, welche in den einzelnen Organen 
durch den gewohnheitsmässigen Alkoholmissbrauch entstehen, und die 
Krankheitserscheinungen, welche bei dem Trinker zur Geltung kommen, 
sind keineswegs an eine gesetzmässige Reihenfolge ihres Auftretens, 
weder nach Zeit, noch nach der Oertlichkeit der Affection, gebunden. 
Von der individuellen Toleranz und Reactionsfähigkeit, von der Art des 
consumirten alkoholischen Getränkes und nicht minder von den hygienischen 
Verhältnissen, in welchen der Trinker sonst lebt, wird es nicht zum 
kleinen Theil abhängen, welche Organsysteme zuerst und in welcher 
Intensität sie erkranken. Der Alkoholismus zeigt sich in den sog. Schnaps¬ 
ländern nicht unwesentlich anders, als in den Bier- und Weinländern. 
Während der Branntweintrinker meisthin zuerst an den Affectionen des 
chylopoetischen, des Respirationssystems und relativ schon früh und vor¬ 
zugsweise an hochgradigen Intoxicationswirkungen des Nerven- mit der 
consecutiven Degenerescenz des psychischen Systems leidet und wohl auch 
nach einer nicht zu langen Andauer zu Grunde geht, tritt bei dem Bier- 
und Weintrinker in der Regel die Erkrankung des Circulationsapparates 
zuerst in den Vordergrund und langsam verlaufend stellen sich Com- 
plicationen seitens der anderen Systeme ein, die meist erst spät zum letalen 
Ausgang führen. Die klinischen Wahrnehmungen am lebenden Trinker und 
der weitere Befund durch die Autopsie lehren, dass niemals ein Organ 
allein bei dem chronischen Alkoholisten verändert ist; es zeigt sich vielmehr 
regelmässig, dass bei demselben Individuum ein weit verzweigter Complex 
mannigfaltiger, tiefer Schädigungen der verschiedensten Gewebe und 
Organe gleichzeitig vorkommt. 


Meine Herren! Aus den bisherigen Ausführungen ist festgestellt, dass 
schon eine einmalige grosse Dosis Alkohol dem Organismus schwere Gift¬ 
erscheinungen zufügt, Giftwirkungen, die der Körper erst nach längerer 
Zeit und häufig nicht mehr ganz auszugleichen vermag. Es kann weiter¬ 
hin als sichergestellt gelten, dass auch mässige und kleine Mengen 
Alkohol häufig und gewohnheitsmässig in den Körper eingeführt durch 
die cumulative und irritirende Wirkung früher oder später alle Organe 
desselben krankhaft zu verändern und selbst zu zerstören geeignet sind. 
Man hat vielfach von einer sog. physiologischen Alkoholdosis gesprochen, 
d. h. von einer Alkoholdosis, welche ohne jede Schädigung dem Organismus 
einverleibt werden kann, so dass sie innerhalb des physiologischen Effects auf 
den Organismus verbleibt und keine pathologische Erscheinung in demselben 
hervorruft. Als solche haben frühere Beobachter diejenige Dosis bezeichnet, 
welche in 24 Stunden genossen im Organismus vollkommen oxydirt und in 
keiner Spur im Urin mehr nachgewiesen werden kann (Parkes und Wollowicz). 
In dieser W r eise hat man 30 bis 45 Grm. absoluten Alkohols als das Maximum 
angesehen, das ein gesunder Mensch innerhalb 24 Stunden zu sich nehmen 
darf (gleich 1 2 Liter Rheinwein, 1 Liter Bier). Nach unserem Dafürhalten 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


243 


ist diese Dosis als tägliche Menge schon keine physiologische mehr. 
Ununterbrochen in dieser Menge genossen, bildet sie eine Gefahr für die 
leibliche Gesundheit des Menschen. Wir können auch hier nur wiederholen, 
was wir schon an anderer Stelle mehrfach hervorgehoben haben. „Auch der 
geringste fremdartige Reiz bleibt nicht ohne Wirkung und ohne Folgen 
für den Organismus, wenn er sich Tag für Tag gleichmässig wiederholt. 
Er wird leicht eine Gefahr und ist bereits eine solche, wenn eine physio¬ 
logische Function ohne seine Mitwirkung nicht mehr in exacter Weise vor 
sich gehen kann, d. h. wenn ohne den gewohnten Alkohol z. B. der Appetit, 
der Schlaf sich nicht einstellt. ... Für die Erhaltung der körperlichen und 
geistigen Gesundheit des Menschen ist der Alkohol in keiner Beziehung 
nothwendig.“ Nur ganz kleine Mengen, selten genossen, bleiben ohne nach¬ 
theilige Wirkung für den Organismus. 

Man hat den Alkohol lange Zeit als ein werthvolles diätetisches 
Nahrungsmittel betrachtet, und gerade diese Anschauung war es, die am 
meisten dazu beitrug, seinem Consum die ausgedehnteste Verbreitung zu 
verschaffen. Allerdings wird durch seine schnelle und leichte Oxydation, 
durch die Umsetzung seines Moleküls in Wärme und lebendige Kraft 
dem Organismus der Zerfall eines Theils seiner vorhandenen Componenten 
erspart. Der Alkohol hat eine Verbrennungswärme von 7T, d. h. das 
Volumen von 10 Grm. Alkohol liefert soviel Wärme, dass damit 71 Liter 
Wasser um TO 0 C. erhöht werden kann; es geben mithin 100 Grm. abso¬ 
luten Alkohols (1 Liter guter Rheinwein) 710 Grm. Wärmeeinheiten 
(Calorien). Da der gesunde erwachsene Mensch 2200 Calorien täglich 
braucht, so liefern die 100 Grm. Alkohol ca. ein Drittel dessen, was der 
Organismus bei gemischter Kost produciren kann. Allerdings kann der 
Alkohol durch seine Verbrennung eine bestimmte Menge von Eiweiss, 
Fett oder Zucker ersetzen und sparen (1 Grm. Alkohol ca. 1 Grm. Fett), 
„allein die Verbrennung der eigentlichen Nahrungsstoffe, meint der Physio¬ 
loge Fick, hat nicht die Wärmeerzeugung zum wichtigsten Zweck, son¬ 
dern die Erhaltung der Leistungen .der Muskelfasern, der Nerven und der 
Drüsenzellen, mit einem Worte der thätigen Gewebselemente des Körpers“. 
Ein Nahrungsmittel wird sich für den Organismus nur dann als ein ge¬ 
eignetes und nützliches erweisen, wenn es auch bei anhaltendem und 
langem Gebrauch den Aufbau des Körpers, die Bestandtheile seiner Or¬ 
gane nicht schädigt und zerstört. Mit der Verbrennung des Alkohols ist 
aber immer eine Zerstörung des lebenden Protoplasmas verbunden und 
bei langem Gebrauche eine krankhafte Veränderung aller Gewebsbestand- 
theile, ganz ähnlich der Wirkung einer Reihe von schweren Giften (Ar¬ 
senik). Dieser Umstand allein macht es, dass der Alkohol kein geeignetes 
Nahrungsmittel sein kann und auch nicht ist, abgesehen davon, dass er 
als Erzeuger von Wärme auch im Preise viel theurer zu stehen kommt, als 
ein wirklich guter Nährstoff. Mit Recht, weist Kassoicitz darauf hin, dass 
eine Substanz nicht ein Gift und ein Nahrungsmittel zugleich sein kann 
(Deutsche med. Wochenschr. 1900). Und Rubner meint: Die Wirkungen 
des Alkohols sind zum allerkleinsten Theile jene eines Nahrungsstoffes; 
wegen seiner Nebenwirkungen auf dem Gebiete des Nervensystems wird 
man ihn überhaupt nicht mit dem Namen Nahrungsstoff bezeichnen dürfen 
(Lehrb. f. Hyg. IV. Aufl., pag. 438). 


18* 



Auch als Heiz- und Genussmittel in dem Sinne, dass er durch 
seine erregende und belebende Einwirkung auf das Nervensystem den Orga¬ 
nismus zu verstärkter Leistungsfähigkeit befähigt, kann der Alkohol nur 
in beschränkter Weise sich eignen. Er vermag wohl das Gefühl allge¬ 
meiner Erschlaffung und Ermattung momentan zu beseitigen, die er¬ 
lahmende Muskelkraft zu neuer, ungewohnter und ungewöhnlicher Leistung 
zu steigern und zu befähigen; er vermag dies jedoch ohne Schädigung 
des Organismus nur dann, wenn es sich darum handelt, eine die vor¬ 
handene Leistungsfähigkeit übersteigende Arbeit auf kurze Zeit zu über¬ 
winden. Wie der Peitschenhieb das Pferd, das unter der Wucht einer 
schweren Last zu erliegen scheint, rafft der Alkohol den ermatteten Ar¬ 
beiter zur Entfaltung übergrosser Kraftanstrengung und zur Ueberwin- 
dung einer Mehrleistung auf. Diese letztere aber ist nur das Ergebniss 
eines vorübergehenden Anreizes, der eine Krafterzeugung vortäuscht. Je 
häufiger der Alkohol beim Manco wirklicher Nahrungsmittel in Anwendung 
kommt, desto eher geht der Körper an Erschöpfung zu Grunde, zumal 
dieser intensiven Erregung eine gleich grosse Erschöpfung folgt. „Der 
Unterschied zwischen dem gewöhnlichen nützlichen Nahrungsmittel und 
dem stimulirenden Alkohol ist, dass das erstere anregt und nährt, der 
letztere anregt und erschöpft/ In der That sehen wir denn auch, dass 
die Ueberwindung grosser andauernder Strapazen in den nordamerika¬ 
nischen und britannischen Kriegen nach dem Urtheile der bewährtesten 
Führer (im Kaffem-, Ashantee-, Krimkrieg) am besten vor sich ging, wenn 
der Alkohol aus der Verpflegung ganz verbannt war, dass sie von den 
Abstinenten am besten vertragen wurden. — Und dasselbe zeigte sich 
auch in früheren und neueren Seekriegen, in arktischen und Polarexpe¬ 
ditionen. Wer denkt hier nicht an die schweren Verwüstungen, die der 
Alkohol in der grossen Armee Napoleons in Russland angerichtet hat ? 
Die grosse Nordlandsreise Nansen's ist ohne Alkohol in der Verpflegung 
der Schiffsmannschaft ausgeführt worden, und die tapfere Ausdauer der 
Buren in dem letzten Kriege wird zum nicht geringsten Theile ihrer 
grossen Nüchternheit zugeschrieben. 

Auch heute noch glauben Eltern und Aerzte gut zu thun, den Kin¬ 
dern im zartesten und späteren Alter womöglich täglich alkoholische 
Getränke (Wein, Bier, Cognac, Branntwein) zu verabreichen, um vermeint¬ 
lich die Ernährung zu heben, den Organismus zu stärken und zu kräftigen. 
Zahlreiche Erfahrungen haben die grossen Nachtheile dieses Reizmittels 
auf die körperliche und insbesondere auf die geistige Entwicklung des 
Kindes erwiesen. Das kindliche Gehirn, das in den ersten Lebensjahren 
in relativ schnellem Wachsthum die Entwicklung des übrigen Organismus 
überwiegt, reagirt auf die toxische Wirkung des Alkohols nicht selten mit 
gefahrdrohenden Erscheinungen (Convulsionen, Meningitis) und stört die 
normale Entwicklung des Geistes wie des Körpers. Der habituelle Genuss 
von Alkohol hemmt, wie //. Dnnnir an seinem grossen klinischen Material 
im Berner Kinderhospital in seiner viel citirten Rectoratsrede gezeigt 
hat (Leber den Einfluss des Alkohols auf den Organismus des Kindes. 
Stuttg. 1 SOI), das Längenwachsthum des Kindes durch Begünstigung und 
Beförderung der rhaehitisrhen Knochenerkrankung. Er ruft im kindlichen 
Organismus grosse Störungen auf dem Gebiete des Nervensystems hervor. 



l'eber die Trunksuelit, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


245 


wie Chorea, Epilepsie, und erzeugt eine Schwächung der allgemeinen Willens¬ 
und Widerstandsfähigkeit, die die Grundlage für einen späteren Defeet des 
moralischen Lebens und für eine allgemeine Nervenschwäche vorbereitet. 
Vielfach sind nach dem gewohnheitsmiissigen Genuss starker alkoholischer 
Getränke bei Kindern Delirium tremens, Lebercirrhose und andere schwere 
Organerkrankungen mit tödtlichem Ausgang beobachtet worden (cf. Alkoho¬ 
lismus im Kindesalter. Von Prof. Kassowitz, 18112). „Nach dem Alkohol, 
haben wir an einer anderen Stelle schon hervorgehoben, geräth das an sich 
schon empfindliche und leicht reizbare Gehirn des Kindes in einen Zustand 
übermässiger Lebhaftigkeit und Aufgeregtheit mit einer bald darauf folgen¬ 
den starken Erschlaffung sämmtlicher Geistesfähigkeiten. Dieser abwechselnde 
Erregungs- und Erschlaffungszustand bedingt aber, dass die Leistungs¬ 
fähigkeit der Kinder schwankend und ihre Denkfähigkeit herabgesetzt 
wird.“ Die Untersuchungen von Kraepelin haben überzeugend dargethan, wie 
hemmend auch schon kleinere Alkoholmengen auf die Aufmerksamkeit, 
Ausdauer und Energie der geistigen Arbeit.einwirken. Diese Kinder werden 
für die Anforderungen der Schule untauglich, eine Thatsache, auf die in 
neuester Zeit besonders von praktischen und viel bewährten Pädagogen 
hingewiesen worden ist (Trüpcr, Scliuschny, Bui/r u. a.). Im späteren Kindes¬ 
alter, im Beginn der Pubertätsentwickelung kann jeder Alkoholgenuss einen 
Erregungszustand der sexuellen Sphäre hervorrufen, der zu perversen Nei¬ 
gungen führt, zu einer Ausschweifung und Abirrung der Phantasie, die der 
ruhigen Entwickelung verderblich wird. Für gesunde Kinder sind alkoholische 
Getränke nicht nur überflüssig, sondern geradezu schädlich, wie ein Gift. 

Im Greisenalter soll der Alkohol sich nützlich erweisen, soll er 
die sinkende Lebenskraft stützen, das Leben erhalten und verlängern. Mit 
der absteigenden Linie der Altershöhe nehmen schrittweise alle Lebens¬ 
vorgänge einen verlangsamten Rückgang an. Es tritt physiologisch ein 
retrograder Nachlass aller Lebensverrichtungen bis zum vollen Erlöschen 
derselben ein. Das Absinken der Lebensenergie im Greisenalter geht um so 
naturgemässer und um so ungestörter und langsamer vor sich, je mehr die 
Lebensweise des Greises den Bedürfnissen seines Stoffumsatzcs und seiner 
Lebensbedingungen angepasst ist. Kann der Alkohol die mangelnde Assi¬ 
milation der Nahrungsstoffe ersetzen, die Schwäche der Sinnesorgane, die 
senile Atrophie des Gehirns, die sinkende Thätigkeit des Herzmuskels be¬ 
seitigen? Der Alkohol kann die Lebensthätigkeit momentan, die Herzens¬ 
schwäche vorübergehend anregen, er wird das aber um so sicherer bewirken, 
je seltener er in Anwendung kommt, je weniger er das schwache Herz zur 
übergrossen Anstrengung reizt. Im Greisenalter kann der Alkohol nur mit 
grosser Vorsicht sich wohlthätig erweisen; in übermässiger und ungeeigneter 
Weise genossen, wird er den glimmenden Lebensfunkeu um so schneller 
erlöschen, da er zu stark anregend auf die brüchigen Blutgefässe und sogar 
lähmend auf die Herzthötigkeit einwirkt. 


Der Alkohol und besonders der Branntwein wurde in früheren Jahr¬ 
hunderten als ein Heilmittel hoch gepriesen. Arnold de Villanom, dem 
die Darstellung des Weingeistes (1240) zugeschrieben wird, versichert: „Die 
Menschheit ist gealtert, sie ist schwach geworden, darum gab ihr Gott den 



•246 


A. B a e r : 


Branntwein, damit sie sich wieder verjünge: der Branntwein wird die 
Quelle sein zum neuen Leben der Menschheit und deshalb ist sein Name Aqua 
Vitae!“ Noch im 16. Jahrhundert sagt ein deutscher Schriftsteller Theoricu >• 
von ihm: „Der Branntwein hält das Greisenalter auf; er stärkt die Jugend, 
er befördert die Verdauung, verscheucht das Phlegma, zerstreut die Melan¬ 
cholie; er erfreut das Herz, erleuchtet den Verstand, beseelt den Geist: 
er heilt die Wassersucht und die Harnstränge, zermalmt die Blasen-, 
Nieren- und Gallensteine, treibt den Blasengries aus und führt die 
Blähungen ab; er schützt und bewahrt den Kopf vor Schwindel, die Augen 
vor Blindheit, die Zunge vor Lispeln, den Mund vor Stammeln, die Zähne 
vor Klappern und den Schlund vor Röcheln; er schützt die Luftröhre vor 
Erstickung, den Magen vor Erbrechen und das Herz vor Anschwellung: 
er bewahrt vor Händezittern, vor Nervenzuckungen, vor Zerreissungen der 
Adern, vor Knochenschmerz und Erweichung des Markes.“ Nichts hat der 
Verbreitung des Alkohols mehr Vorschub geleistet als diese Verherrlichung 
und Lobpreisung, er ward das unfehlbare Mittel, welches unterschiedlos in 
Anwendung kam. Vom hochgepriesenen Heilmittel sank es zum gewöhn¬ 
lichen Haus- und später zum viel missbrauchten Genuss- und Berauschungs¬ 
mittel herab. 

ln der neueren Zeit hat die Anwendung des Alkohols am Kranken¬ 
bett einen ausgedehnten Aufschwung genommen dadurch, dass man ihn 
nach der Lehre von Broun und Todd in England bei allen acuten Ent¬ 
zündungskrankheiten und ganz besonders bei solchen mit asthenischem 
und advnamischem Charakter als Stimulans in grossen Dosen schon beim 
Beginn der Krankheit und während der ganzen Andauer derselben un¬ 
unterbrochen anwandte, weil man von der Entzündung eine zu grosse 
Consumption von Nervenkraft fürchtete, weil der Alkohol neben seiner 
günstigen Einwirkung auf das Herz auch eine solche auf das Nerven¬ 
system ausiibt, und er die Prostration zu verhüten und zu bekämpfen 
imstande ist. So ist die therapeutische Anwendung des Alkohols bei den 
Infectionskrankheiten, insbesondere beim Typhus, eine allgemeine geworden, 
vielfach auch bei der Pneumonie und anderen Entzündungskrankneiten. 
und vornehmlich im kindlichen Lebensalter wegen seiner antipyretischen 
und stimulirenden Einwirkung. Von vielen Seiten wird er auch jetzt hei 
Krankheiten mit schwerem und besonders mit septischem Fieber als das 
einzige fast speeitische Heilmittel geschätzt und gebraucht, so bei allen 
Fällen von Prämie, bei Puerperalfieber, bei Ervsipel, bei allen septischen 
Zuständen. Gegen den unzeitigen und excessiven Alkoholgebrauch beim 
Typhus und anderen Infectionskrankheiten sind in England schon früh¬ 
zeitig Stimmen laut geworden (Murchison, C/iainbers u. a.), ebenso wie in 
anderen Ländern gegen die irrationelle, schablonenhafte Alkoholtherapie 
bei anderen acuten i.Pneumonie) und chronischen Krankheiten (Lungen- 
phthisis). ln jüngster Zeit ist von Luitinm unter C. Frankel in Halle 
(Zeitschr. für Hygiene und Infectionskrankh.. Juli l'.too) durch den Thier¬ 
versuch erwiesen, dass der Alkohol gegenüber Milzbrand, Diphtherie und 
Tuberkelbacillen unter allen Umständen eine deutliche und erhebliche Steige¬ 
rung der Empfänglichkeit und der Disposition für die Infection zu Wege 
bringt, sei es. dass er nur vor oder nur nach, oder vor und nach Bewerk- 
stolligung der letzteren, sei es. dass er in wenigen grossen oder in zahlreichen 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


247 


kleineren Dosen verabfolgt wird, sei es, dass es sieh um acute oder chro¬ 
nische Infection handelt. Die alkoholisirten Thiere sterben durch die In- 
feetion, während die Vergleichsthiere unbeeinflusst bleiben; der verhängnis¬ 
volle Ausgang hat bei jenen eine mehr oder mindere Beschleunigung er¬ 
fahren. Die Verwendung des Alkohols bei der Behandlung infectiöser 
Erkrankungen der Menschen findet in diesen Thatsachen keine Stütze, viel¬ 
mehr einen sehr grossen Widerspruch. Auch beweisen diese Thatsachen, 
was schon auf rein empirischem Wege erwiesen war, dass der Alkohol 
kein prophylaktisches Mittel gegen eine Infections- oder eine epidemische 
Krankheit ist. Die Thatsache jedoch, dass der Alkohol in mittleren Dosen 
auch beim gesunden Menschen den Zerfall des Eiweisses herabsetzt und 
ihm ein respiratorischer Nährwerth unzweifelhaft zukommt, die Thatsache 
ferner, dass der Alkohol die gesteigerte Körpertemperatur im fieber¬ 
haften Zustande in nicht geringem Grade herabzusetzen vermag, und dass 
er durch seine stimulirende Wirkung die Herzthätigkeit bei drohendem 
Sinken und Erlahmen derselben ganz besonders anregt und steigert, diese 
Thatsachen machen den Alkohol zu einem der wichtigsten und einem 
hä ufig lebensrettenden Heilmittel. Gewiss beseitigt und heilt er nicht 
den pathologischen Zustand als solchen (Nothnagel), gewiss ist er kein speciti- 
sches Heilmittel gegen die Krankheitsursache, gegen die Krankheitserreger 
selbst (Jaksch), aber er vermag den Krankheitsvorgang in seiner consu- 
mirenden Wirkung auf den Gesammtorganisraus zu mildern, seinen stürmi¬ 
schen Ablauf zu verlangsamen und vor allem den drohenden Collaps, das 
Stocken und Erlahmen der Herzarbeit zu verhüten. Nach Bunge sind es 
gerade seine lähmenden Eigenschaften, die ihn als Arzneimittel sehr 
werthvoll erscheinen lassen. Er ist ein mildes Anaestheticum und wirkt 
beruhigend durch Herabsetzung der gesteigerten Reflexerregbarkeit (Lehrb. 
1901, pag. 136). Bei den Versuchen, die Dr. Kogler im Wiener hygie¬ 
nischen Institut anstellte, hat sich, wie Gruber mittheilt, der Alkohol 
als ein ausgezeichnetes Mittel erwiesen, um bei Thieren den drohenden 
Collaps (Lähmung des Athmungs- und Kreislaufscentrums) zu verhindern, 
beziehungsweise den schon beginnenden Collaps wieder zu beseitigen und 
so die Thiere mindestens für viele Stunden und Tage über den Tod der 
Controlthiere hinaus am Leben zu erhalten. Diese Versuche, meint er, 
stehen also mit den ärztlichen Erfahrungen in vollem Einklänge (VIII. 
intern. Congress gegen den Alkoholismus, Inhaltsangaben, Wien, pag. 10). 
Die Anwendung des Alkohols ist daher in der modernen Klinik (Jürgensen, 
Liebermeister, v. Legden, Nothnagel, Jaksch, Gerhardt) indieirt, wo es darauf 
ankommt, das Herz so lange als möglich leistungsfähig zu erhalten und 
die drohende Herzlähmung, die häutigste und bedenklichste Gefahr bei 
allen schweren acuten Krankheiten, hinzuhalten, so im geeigneten Stadium 
der Krankheit bei Typhus, Pneumonie, Prämie, Erysipel etc. Der Al¬ 
kohol erweist sich bei dieser Anwendung als ein Heilmittel von unüber¬ 
troffen wohlthätiger Wirkung. „Für Fieberkranke, meint E. v. Legden, ist 
der Alkohol ein unschätzbares Nährmittel, weil er leicht und meist gern 
genommen, stets ohne Beschwerde zur schnellen Resorption gelangt. Ausser¬ 
dem ist der Alkohol ein vorzügliches Excitans und Tonicum für das 
Nervensystem und besonders für das Herz“ (Therap. d. Gegenwart. 1800. 
pag. 7 |. Derselbe Kliniker empfiehlt den Alkohol auch bei der Lungen- 



*248 


A. Ba o r : 


entziinduDg. „Jedoch, meint er. ne quid nimis. Man soll auch nicht in die 
entgegengesetzten Schrullen der Temperenzler verfallen .... Warum soll 
man dem Patienten ein so wohlthuendes Mittel entziehen, nur weil vielleicht 
andere zu viel davon trinken V (sc. in acuten Krankheiten).“ 

l)ie therapeutische Verwendung • des Alkohols ist deshalb nur mit 
Vorsicht zulässig bei allen chronischen Krankheitszuständen, da er bei 
diesen voraussichtlich lange Zeit genommen wird und alsdann die Energie 
und Widerstandsfähigkeit des Gesammtorganismus schädigt und herabsetzt 
(Phthisis, chronische Malaria). Er ist absolut contraindicirt bei allen Geistes¬ 
und Nervenkrankheiten, wo seine specilisch erregende und lähmende Ein¬ 
wirkung sich stets nachtheilig erweist. Nur nach streng individualisirender 
Indication ist er bei Herzkrankheiten in Anwendung zu bringen. Den 
Alkohol grundsätzlich aus der Therapie ganz zu verbannen, lediglich um 
seine vollkommene Entbehrlichkeit im Sinne der Abstinenztheorie zu 
erweisen, ist vom wissenschaftlich medicinischen Standpunkte aus mindestens 
einseitig und auch irrationell. Der Alkohol war ursprünglich ein Heilmittel, 
und wäre diese seine Verwendung streng und recht gewahrt geblieben, 
dann gäbe es keine Trunksucht und wäre kein Kampf gegen die Trunk- 
suchtsfolgen vorhanden. Der Alkohol ist ein vorzügliches Heilmittel, das 
in geeigneten Fällen immer mit bestem Erfolg angewendet, und das unter 
bestimmten Umständen in der Heilkunst gar nicht entbehrt werden kann. 

* 

-X- 

Meine Herren! Den Wirkungen des Alkoholmissbrauches auf das 
Einzelindividuum entsprechen schwere Schädigungen, die er dem gesammten 
Volkskörper zufügt. Je mehr die Trunksucht in weiten Kreisen der Be¬ 
völkerung verbreitet ist, desto grösser sind die Zerstörungen, welche der 
sociale Organismus in seiner leiblichen, geistigen und sittlichen Wohlfahrt 
erleidet. „Die Trunksucht verschlechtert die gesammte Constitution des 
Menschen, sie setzt ihn in seiner Leistungsfähigkeit herab, sie vermin¬ 
dert seine Lebensenergie und verschlechtert seine körperliche und geistige 
Individualität, l’eberall, wo das Volk dem unmässigen Genüsse berauschen¬ 
der Getränke ergeben ist, zeigt sich eine Abnahme seiner psychischen 
Kraft und eine Verschlechterung seiner Art. Nicht nur dass der Trinker 
sich selbst an Leib und Seele schädigt und vernichtet, er verleiht auch 
seiner Nachkommenschaft den Charakter grosser Hinfälligkeit, den der 
allgemeinen Degeneration." Wie andere somatische und psychische Fehler 
und Gebrechen, wird die degenerirte Gesammtconstitution des Trinkers 
auf seine Nachkommenschaft übertragen. Den Kindern der Trinker wird, 
wie eine vielfältige Erfahrung zeigt, eine Schwäche angeerbt, die sich 
nicht selten wieder in einer Neigung zum Trünke kundgibt, in einer 
krankhaften Strebung, durch ein berauschendes Getränk das vorhaudone 
Unlust- und Schmerzgefühl zu beseitigen, den Mangel inneren Gleichge¬ 
wichts auszugleichen. Die Kinder von Trinkern, meinte schon Arist»te/< 
würden auch Trinker (ebrii gigant ebrios). Infolge der Abstammung und der 
inneren Organisation, meint l’itrrish, sind manche Personen mit einer Nei¬ 
gung geboren, die sie prädisponirt. nach einer Anregung zu suchen, wie 
sie der Alkohol gewährt. Die andauernde Einwirkung des Alkohols ruft 
ausserdem im Gehirn des Trinkers Veränderungen und Abweichungen 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekrnnpfung. 041 ) 

hervor, die sich auf die Nachkommenschaft vererben und als prädisponiren- 
des Moment zu mannigfachen Erkrankungen zum Ausdruck kommen. Aeltere 
und neuere Beobachter stimmen darin überein, dass die Kinder von Trin¬ 
kern vielfach an Idiotie und Imbecillität, an Epilepsie und C'onvulsionen. 
sowie an anderen Defecten des Nervensystems, an psychopathischen Zu¬ 
ständen, sowie an perversen Instinkten leiden. Hier ist an die schon oben 
erwähnten Versuche von Fere zu erinnern, welcher durch Einwirkung 
der verschiedenen Alkohole (durch Injection, Dampf etc.) nicht nur sehr 
anomale, missgestaltete, todte, sondern auch weniger lebensfähige und oft 
missgestaltete kurzlebige Embryone (Hühnereiembrvone) hervorbrachte. 
Ft're glaubt, dass man nach diesen Experimenten einen Schluss auf die 
Beschaffenheit des menschlichen Eies durch das kreisende, alkoholhaltige 
Blut der Mutter ziehen darf (Compt. rend. de Biol., 26. März und 1. Oct. 
1898, 21. Oct. 1899). Zu ähnlichen, höchst belangreichen Ergebnissen sind 
Ballot und Faure bei den Versuchen an Hunden u. s. w. gekommen (L’Alcool, 
1. e. 1902, Nr. 8). 

Auch der physischen Organisation der Nachkommenschaft verleiht die 
Trunksucht der Eltern einen hohen Grad von Minderwerthigkeit. Kinder 
von Trinkern kommen häufig kränklich und schwächlich zur Welt, mit 
Anlagen zu Erkrankungen, die sie schon früh dem Tode oder dem Siech¬ 
thum zuführen. Die Zahl der Todtgeburten und derjenigen Kinder, die 
infolge angeborener Lebensschwäche schon frühzeitig sterben, ist, wie be¬ 
hauptet wird, in Ländern mit excessivem Alkoholconsum ein grösserer, 
als die Kindersterblichkeit im allgemeinen sein soll. Allerdings darf hier¬ 
bei nicht ausser Acht gelassen werden, dass die elenden, häuslichen und 
wirthschaftlichen Verhältnisse selbst die Kindersterblichkeit ungemein stei¬ 
gern. Sehr verhängnissvoll scheint, wie in neuerer Zeit Sullivan (Influence 
of maternal inebriety on the offspring. Journ. of ment. sc. 1899, July) 
nachgewiesen hat, die Trunksucht der Mutter für die Lebensfähigkeit und 
die Entwicklung der Nachkommenschaft zu sein, eine Thatsache, die in 
voller Uebereinstimmung mit den oben angeführten Experimenten von 
Xicloux sein würde, welcher den Uebergang des Alkohols von der Mutter 
in das Blut des Embryos nachgewiesen hat. 

Die Verschlechterung der physischen Constitution grosser Volks¬ 
kreise und selbst ganzer Volksstämme durch die Zunahme der Trunksucht 
zeigt sich, wie ältere und neuere Feststellungen gezeigt haben, in der 
Zunahme der Militärunbrauchbarkeit in denjenigen Bezirken, in denen die 
Bevölkerung dem Alkoholismus verfallen ist. In einzelnen Theilen Frankreichs, 
der Schweiz, Norddeutschlands, Oesterreichs und früher in Schweden wurde 
die physische Degeneration der zum Militärdienst unbrauchbar befind¬ 
lichen Jugend vornehmlich auf die in der Bevölkerung herrschende Trunk¬ 
sucht zurückgeführt. Mit der Einfuhr des Branntweins oder des Feuer¬ 
wassers in neu erworbene Colonien wird, wie bekannt, die eingeborene 
Rasse derartig schnell und verderblich degenerirt, dass sie in absehbarer 
Zeit der vollen Vernichtung und Ausrottung geweiht ist. 

Die Trunksucht steigert die Erkrankungs- und die Sterblichkeits¬ 
häufigkeit in weiten Volkselassen dadurch, dass Trinker den Krankheits¬ 
ursachen weniger Widerstand zu leisten vermögen und ihren Einwirkungen 
häufiger erliegen als lebenskräftige und gesunde, nüissig und nüchtern 



250 


A. Baor: 


lebende Menschen. Die epidemischen Krankheiten (Cholera, Typhus. 
Ruhr etc.) finden die schnellste und intensivste Ausbreitung in den¬ 
jenigen Volksclassen, die dem Alkoholmissbrauch am meisten ergeben sind. 
Der alkoholisirte Organismus besitzt, wie Laitinen und C. Fravnkel bei 
ihren Thierexperimenten gezeigt haben, gegen den Infectionserreger eine 
geringere Immunität, als der nicht alkoholisirte. — Die grösste Zahl 
der Choleraerkrankungen tritt erfahrungsmässig in der Zeit unmittel¬ 
bar nach den Sonn- und Festtagen auf, zu einer Zeit, wo den alkoho¬ 
lischen Getränken am intensivsten zugesprochen wird {Buer, Der Alkoho¬ 
lismus, 1878, pag. 269). Auch die endemischen Krankheiten finden den 
günstigsten Nährboden in denjenigen Bezirken eines Landes, in denen der 
Alkohol-, resp. der Branntweinconsum in excessiver Weise vorherrscht. Und 
endlich erliegen Trinker, wie jeder Arzt zu aller Zeit beobachtet, allen 
fieberhaften Krankheiten ungleich mehr als nüchterne Menschen, weil die 
lebenswichtigen Organe und insbesondere das geschwächte Herz den 
Krankheitsprocess nicht zu überdauern vermögen. Auch wenn der Umstand 
in Anschlag gebracht wird, dass mit der Trunksucht schlechte Ernährung 
und noch andere gesundheitswidrige Verhältnisse die Krankheit nach¬ 
theilig beeinflussen, so bildet der vorhandene Alkoholismus doch die Grund¬ 
lage, welche das Krankheitsbild beherrscht , von welcher der unheilvolle 
Ausgang allein abhängig wird. 

Der degenerirende Einfluss des Alkoholmissbrauches bildet einen 
sehr wesentlichen Factor für die Morbidität und Mortalität weiterer 
Volksclassen, einen Factor, der zu gering geschätzt wird aus dem Grunde, 
weil er sich nur indirect geltend macht und deshalb in numerischer 
Weise keinen Ausdruck findet. Seine deletäre Wirkung auf die allgemeinen 
physischen und psychischen Lebensbedingungen und nicht minder auf die 
sittlichen Zustände der Bevölkerung kann jedoch niemals genug gewürdigt 
werden. Mit Recht wird neben der Tuberculose und der Syphilis der 
Alkoholismus als der grösste Feind der gedeihlichen Entwicklung der 
Volksgesundheit angesehen und als der grösste Widersacher der fort¬ 
schreitenden öffentlichen Wohlfahrt. 

Die Trunksucht, ist in einem erheblichen Grade direct an der Er- 
krankungs- und Sterblichkeitshäufigkeit betheiligt, weil sie selbst zu 
einer Unzahl von Erkrankungen führt, weil sie sehr häufig als die einzige 
und unmittelbare Ursache anzusehen ist, die auf acutem und chronischem 
Wege Krankheit und Tod herbei führt. Es braucht nur angedeutet zu 
werden, dass sie eine Reihe von Erkrankungen und Todesfällen durch 
Delirium, durch Herz-. Leber- und Nierenerkrankungen, durch Selbstmord. 
Verunglückungen etc. herbeiführt. 

* 

Man weiss schon lange, dass Trinker eine kürzere Lebensdauer haben 
als Nichttrinker, dass sie erheblich früher sterben als diese. Diese That- 
sache lässt sich in exart statistischer Weise allerdings nicht erweisen au< 
dein einfachen Grunde, weil bis jetzt eine auf wissenschaftlicher Basis ge¬ 
gründete und berechnete Absterbeordnung von Trinkern, Mässigen und 
Enthaltsamen fehlt. Eine solche kann auch nicht angefertigt werden, weil bei 
der Anzahl von Personen. die als Trinker oder als Mässige gestorben sind. 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung 


251 


dasjenige Moment, welches der Absterbeordnung zu Grunde gelegt werden 
muss, nicht genau angegeben werden kann, d. i. der Zeitpunkt ihres Lebens, 
von welchem an sie als Trinker, als Massige und eventuell auch als Enthalt¬ 
same im strengen Sinne des Wortes bezeichnet werden können. Wir müssen 
der Anschauung von Emminghaus beistimmen, wenn er behauptet, „dass 
es seines Wissens keine exacte Untersuchung über den Verlauf der Sterb¬ 
lichkeit genügend grosser Massen von gänzlich Alkoholenthaltsamen gibt, 
auch keine Untersuchungen über den Verlauf der Sterblichkeit solcher 
Personen, welche Alkohol überhaupt in gewissen geringen oder grösseren 
Quantitäten gemessen“ (Der Alkoholismus. Vierteljahrschr., I. Jhrg. 1901, 
pag. 38). Aber auch ohne diesen streng exacten Nachweis darf man nach 
der vieljährigen Erfahrung besonders englischer Lebensversicherungsgesell¬ 
schaften, sowie anderer aus dem Sterberegister der im Alkoholgewerbe 
beschäftigt gewesenen Personen im Vergleiche zur Sterblichkeit der Ge- 
saramtbevölkerung gemachten Ermittlungen, wie sie früher von Neison, in 
neuerer Zeit von Whytc, Drgsdnle, Ogle, Tatham, Lunicr, A. Buer, Sendtncr 
u. a. ausgeführt sind, mit voller Ueberzeugung behaupten, dass Trinker 
eine geringere Lebensdauer haben als Mässige und Enthaltsame. In der 
United Kingsdom Temperance and General Provident Institution, einer 
Lebensversicherungsgesellschaft, in welcher seit 1840 eine besondere Ab¬ 
theilung für abstinent Lebende vorhanden ist, und eine andere, aus welcher 
nur notorische Trinker ausgeschlossen sind, zeigt sich, dass von 1866—1898 
die erstere Section 28 - 9% weniger Todesfälle hatte, als nach der Berech¬ 
nung hätten eintreten sollen (5725 Todesfälle gegenüber 8048), während sie 
in der anderen Abtheilung, in der die Massigen sind, nur 3’7% weniger 
ausmachten (10.469 gegenüber 10.869). Im Jahre 1901 traten in der ersten 
48’54 n o der erwarteten Todesfälle ein (58 von 106), in der zweiten 81’82% 
(117 von 143). Aehnliche Ergebnisse geben Berechnungen von anderen 
Gesellschaften, von Vereinen und Sterbecassen der Rechabiten (Abstinenten) 
und Oddfellows {Hoppe, 1. c. pag. 188). 

Nur ein Theil der durch die Trunksucht direct und indirect be¬ 
dingten Erkrankung.«;- und Sterbefälle wird ermittelt und bekannt, der 
vielleicht grössere Theil derselben bleibt unbekannt, so dass selbst bei sorg¬ 
samsten Ermittlungsversuchen und auch bei gesetzlich vorgeschriebener 
Leichenschau die statistischen Angaben weit hinter der Wahrheit Zurück¬ 
bleiben. Nur bei den in die öffentlichen Krankenanstalten zugegangenen 
Kranken wird der Alkoholismus als einzige oder als begleitende Krank- 
heits-, resp. Todesursache angeführt,' bei den Krankhcits- und Todesfällen 
im Privatleben, besonders in den wohlhabenden Volkskreisen, wird jener 
geflissentlich nicht vermerkt, aus Rücksicht für die Hinterbliebenen ab¬ 
sichtlich verschwiegen. Das amtliche statistische Material lässt keinen 
sicheren Rückschluss auf die Grösse des Alkoholismus in einem Landes¬ 
bezirke zu, weil die Krankenhauspflege in ärmeren Districten gar oft 
sehr lückenhaft und spärlich ist. Aus diesem Grunde lässt dieses Material 
auch keine Vergleichung zwischen den einzelnen Landesgegenden zu über 
die in ihnen herrschende Trunksucht und deren Folgen. So wenig vollständig 
dasselbe auch ist, so werthvoll wird es trotzdem dadurch, dass es eine 
relative Schätzung zulässt über die Grösse des Alkoholismus und über 
seine Zu-, resp. Abnahme in denselben Landestheilen. 



A. Baer: 


•> 


•> 


Wir werden uns beschränken, nur wenige Daten aus den Einzel¬ 
staaten Deutschlands und ganz besonders aus dem preussischen Staate 
nach den neuesten statistischen Ermittelungen (Rahts, Georg Heimann, 
J. Waldschmidt) anzuführen. 

In die allgemeinen Krankenhäuser des Deutschen Reiches sind zu¬ 
gegangen an Alkoholismus und Säuferwahnsinn in der 3jährigen Periode: 


:5jiihrige Periode 

I 

Deutsches 
| Reich 

i 

Preussen j 

_ j 

Bayern 

Such sc n 

i 

j Wiirttem- 
1 herg 

Baden 

1877 79 

' 12.863 

8.672 

804 

740 

j 

139 1 

217 

1880-82 

j 13.340 

8.083 

524 

700 

105 

220 

1883-85 * 

i 20.354 

1 20.308 

729 

1 1075 

230 

23 S 

1886—88 

34707 ! 

! 28.137 

870 

1087 

272 

289 

1 188«)—91 

33.065 

j 28.149 j 

(188 

! 720 

240 

292 

i 1892—94 

35.73‘> ! 

29.378 

787 

910 

313 

405 

1895-97 

40.702 ! 

1 32.810 

1053 

| 1359 

| 437 

OOS 


Es sind von 1886—1895 in den allgemeinen Heilanstalten des 
preussischen Staates durchschnittlich jährlich 10.479 an Alkoholismus und 
Säuferwahnsinn behandelt worden; 1895:10.983,1896:12.455.1897:12.256, 
1898 :12.816 und 1899:14.386. Es waren durchschnittlich 94% männliche 
und nur 6% weibliche Kranke, die an Alkoholismus erkrankt waren, während 
unter den gesammten Kranken sich 65% Männer und 35% Frauen be¬ 
fanden (1895 :10.237 M„ 746 Fr.; 1899 :13.610 M. und 776 Fr.). 

Es waren ausserdem in die Irrenanstalten an Delirium potatorum 
zugegangen: 



ln Preussen 

im Deutschen 

1s 7 7—-79 .... 

. . 2343 

2856 

1 880—82 .... 

. . 3017 

37>74 

1883 -85 .... 

. . 3772 

4245 

1886-88 .... 

. . 3645 

4485 

1889—91 .... 

. . 2946 

8809 

1892—94 .... 

. . 3286 

4454 

1895—97 .... 

. . 8873 

5250 


ln die Irrenanstalten sind in Preussen 1886—95 jährlich im Durch¬ 
schnitt an Delirium tremens aufgenommen 1169 Personen (1895:1255). 


Auf die Zahl der Einwohner berechnet, zeigt sich in Preussen wie 
auch im übrigen Deutschland in den letzten Jahren eine nicht unerheb¬ 
liche Abnahme der Zahl der an Alkoholismus wie an Delirium tremens 
in den allgemeinen Heil- und in den Irrenanstalten behandelten Personen 
(1886 waren in den Irrenanstalten im Deutschen Reiche 1614 solche Kranke 
zugegangen, d. i. 14 - 1% des (iesammtzuganges, 1890 :1260 = 9-8° 0 . und 
189:1—94 1386 = 9-4%). 


* Es ist zu bemerken, dass die Nach Weisungen dieser Krankheitsfälle von 1SS3 
al> erheblich genauer und deshalb auch zahlreicher werden, weil von diesem Jahre ab die 
Gewohnheitstrinker auf Erlass des Unterrichtsministers in Preussen auf allen statistischen 
Zählkarten durch ein „P" vermerkt werden müssen. 













l'elier die Trunksucht. ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 




Gestorben sind in Preussen: 


1877—79 . 

in den Heilanstalten 
an Alkoholismus 
und Säuferwahnsinn 

.960 

in den Heil- und 
Irronheilanstalten 
an Del. trem. 

31)17 

1880—82 . 

.910 

3529 

1883—85 . 

.985 

3998 

1886—88 

.1072 

3024 

1889—91 . 

.805 

1847 

1S92—94 . 

. 790 

1827 

1895—97 . 

.819 

1115 


In den Jahren 1895/97 sind gestorben in den Irren- und allgemeinen 
Krankenanstalten an Alkoholismus und Säuferwahnsinn in Deutschland 
1572 und davon in Preussen 1115. Auf je 100 Krankheitsfälle, welche zur 


Anstaltsbehandlung gekommen waren, entfielen in den 3 Jahren 
auf chronischen Alkoholismus und Delirium tremens: 

1895 97 

im Deutschen Reiche . . 

1-4 

in Bavern . 

. 0*3 

in Ostpreussen .... 

21 

., Sachsen. 

. 0*9 

.. Westpreussen .... 

27 

.. Württemberg. . . 

. 0*3 

.. Berlin. 

20 

.. Baden. 

. 0*5 

.. Brandenburg .... 

f)\S 

.. Hessen. 

. 0*4 

.. Pommern. 

o. »1 

;> o 

.. Mecklenburg . . . 

. 0*7 

.. Posen. 

27 

.. Oldenburg .... 

. 0*7 

.. Schlesien. 

2*7 

.. Braunschweig. . . 

. 0*6 

.. Sachsen. 

1*4 

.. Anhalt. 

. 1*2 

., Schleswig-Holstein . . 

2*8 

.. Sachsen-Weimar. . 

. 0*7 

.. Hannover. 

1*5 

.. Lübeck. 

. 1*8 

.. Westfalen. 

1*3 

.. Bremen. 

. 1*3. 

,. Hessen-Nassau . . . 

0*8 

.. Hamburg .... 

. 2*0 

.. der Rheinprovinz . . 

1*0 

„ Elsass-Loth ringen . 

. 0*4 


Diese Zahlen gewähren ein Vergleichsmoment hinsichtlich der In¬ 
tensität der Trunksuchtsfolgen in den einzelnen Theilen des Deutschen 
Reiches. Sie entsprechen zum Theile, wenn auch nicht durchgehends der 
Grösse des Alkoholconsums in den betreffenden Landestheilen und in 
einem gewissen Grade auch der Art des consumirten Getränkes. 

Ein nicht geringer Theil der nicht tödtlich und auch der tödtlich 
verlaufenden Verunglückungen ist dem Alkoholmissbrauch zuzuschreiben. 
Auch hier sind die vorhandenen Angaben wenig zuverlässig. Nur aus 
früheren Jahren sind spärliche Angaben vorhanden. In den fünf Jahren 
1869—1873 waren 33.321 Personen durch Verunglückung mit tüdtlichem 
Ausgang verzeichnet, und unter diesen 1554 als durch Trunksucht der 
Verunglückten bedingt, d. i. 4*66%. Bei der stetig zunehmenden Zahl der 
Unfälle und Verunglückungen bildet diese Ursache sicher einen nicht 
zu vernachlässigenden Factor dieser Sterblichkeitsrubrik. Schon die That- 
saehe, dass erwiesenermaassen die meisten Verunglückungen sich am Montag 
oder auf den dem sonst üblichen Lohntag fallenden Arbeitstag ereignen. 























254 


A. B a e r: 


weist darauf hin, dass die Nachwirkungen der Trunkenheit oder der Trunk¬ 
sucht hier von erheblichem Einfluss sind. Auch die Erfahrung, dass am 
Sonntag und noch mehr am Montag die grösste Zahl der Aufnahmen in die 
Krankenhäuser wegen Verletzungen nothwendig werden, spricht für diese 
üble Wirkung des Alkohols. Und wie viele Menschen sind nicht schon das 
Opfer der Trunkenheit eines oder mehrerer Bediensteten oder der Beamten 
geworden bei Eisenbahnunfällen, bei Schiffsverunglückungen? 

* * 

* * 

Wir haben schon oben gesehen, wie der vorübergehende und der 
gewohnheitsmässige Alkoholmissbrauch auf das Nervensystem einwirkt, wie 
er durch degenerative Veränderungen desselben schwere functioneile und 
organische Störungen bedingt, die die Grundlage bilden für eine Anzahl 
von heilbaren und unheilbaren Geisteskrankheiten. Wir haben 
gesehen, wie der Alkohol nicht allein das acute Säuferdelirium, sondern mehr 
noch jene grosse Anzahl von Psychosen, von der beginnenden Intelligenz¬ 
schwäche bis zur vollendeten Dementia, von paralytischem und epileptischem 
Irrsinn zu Wege bringt. Und da der Alkohol durch seine toxische Wirkung 
allein ohne Unterschied in allen berauschenden Getränken diese mannig¬ 
fachen Formen der psychischen Degeneration verursacht, so ist es unbe¬ 
stritten, dass mit der Zunahme der Trunksucht auch die Häufigkeit der 
Geistesstörungen zunehmen muss und thatsächlich auch zunimmt. Diese 
Thatsache hat sich in fast allen Culturstaaten in eminenter Weise gezeigt. 
Was Lunier vor Jahrzehnten für Frankreich nachgewiesen, kann mehr 
oder minder überall festgestellt werden. Er hat gezeigt, dass die Zahl der 
Geistesstörungen mit der Zunahme des Alkoholconsums gleichmässig sich 
gesteigert hat (1831 war in Frankreich der Alkoholconsum pro Kopf 109 
und das Procent der Alkoholisten unter der Gesammtzahl der Geistes¬ 
störungen 7 64; 1841: 149 und 7 83 ; 1851: 174 und 8 89: 1861: 2 2 3 und 
10 22); er zeigte ferner, dass die Zahl der durch Alkohol bedingten Geistes¬ 
störungen in denjenigen Departements um so grösser war, in denen mehr 
Branntwein und weniger Wein consumirt wird. Aehnliche Wahrnehmungen 
und Ermittelungen sind in Oesterreich, Italien, Belgien, Holland und auch 
in einzelnen Theilen des Deutschen Reiches gemacht worden. 

Es ist schon oben darauf hingewiesen, wie gross die Zahl der wegen 
Säuferwahnsinns in die preussischen Irrenanstalten aufgenommenen Kran¬ 
ken ist; noch mehr überraschend ist das Verhältniss der durch Trunksucht 
entstandenen Geisteskranken zur Gesammtzahl der Geisteskranken über¬ 
haupt. In den Jahren 1875 und 1876 waren in den preussischen Irren¬ 
anstalten unter 100 aufgenommenen männlichen Irren 13 69 Alkoholisten 
und 1878 und 1879 wird unter den männlichen Aufnahmen, bei denen 
die Krankheitsursache ermittelt war, in 27% die Trunksucht als solche ange¬ 
geben. In den Jahren 1886—1888 waren in die preussischen Irrenanstalten 
32.008 Personen aufgenommen; bei 12.288 von diesen ist die Erkrankungs¬ 
ursache und bei 2836, d. h. bei 23% von diesen ist der Alkoholismus als 
solche ermittelt. Viel grösser ist die Zahl der Alkoholisten, wenn nur die 
Männer in Betracht kommen. Von 6982 männlichen Irren waren 2594 durch 
die Trunksucht in den Irrsinn verfallen. Während noch 1880—1883 die 
Zahl der Säufer unter 100 Geisteskranken sich auf 30—32 belief, war 



l'eber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


255 


diese Zahl 1886: 35, 1887: 36 und 1888: 40. Sieht man von den Fällen 
der angeborenen Geistesstörung und von der Idiotie ab, so beläuft sich 
die Zahl der Alkoholisten unter den männlichen Irren 1886 auf 40 4° 0 , 
1887 auf 423% und 1888 auf 44'5%. In einzelnen Anstalten, in denen 
ein besonderes Gewicht auf die Ermittelung der Erkrankungsursache gelegt 
ward, war schon früh die Zahl der Alkoholisten als eine besonders grosse 
gefunden. So fand Nasse in Siegberg bei 27 2% der Männer den Alko¬ 
holismus als Ursache der Geisteserkrankung, Jung in Lebus bei 25% aller 
Aufnahmen, Pelman in Grafenberg bei 22% der männlichen Kranken, und 
Finkeinberg nahm an, dass in den norddeutschen Irrenanstalten bei min¬ 
destens 25% der männlichen Irren die Trunksucht als bedingende Ursache 
anzunehmen sei. Obschon die Zahl der Deliranten in der neueren Zeit 
nachweislich abzunehmen scheint, wird die Zahl der Alkoholisten unter den 
Irren auch jetzt immer grösser und dies besonders in den Grossstädten, 
ln den Berliner Irrenanstalten betrug die Zahl der Alkoholisten in Herz¬ 
berge und in Dalldorf: 


1895— 1896 . . . 44-9% M. 

1896— 1897 . . . 49 7% M. 

1897— 1898 . . . 48-3% M. 

1898— 1899 . . . 53-0% M. 


— 27‘7% M. 2 - 2% Fr. 

5'9% Fr. 35*5% M. 3 9% Fr. 

5- 3% Fr. — — 

6- 2% Fr. 44-7% M. 8-4% Fr. 


In Dalldorf waren im Jahre 1900/1901 unter 1000 M. und 487 Fr. 314 M. 
(= 314%) und 6 Fr. (= 1'3%) Alkoholisten (acut und chronisch). Unter 
den männlichen Alkoholisten waren 67 bereits zum zweitenmal aufge¬ 
nommen, 29 zum drittenmal, 15 zum viertenmal, 10 zum fünftenmal, 21 
zum sechsten- bis zehntenmal, 2 zum zwölftenmal, 3 zum sechzehntenmal. 
In der Anstalt für Epileptiker zu Wuhlgarten betrug die Zahl der Alko¬ 
holisten unter dem Zugang 1893: 27*5%; 1896/1897: 28 - 3%; 1898/1899: 
551% bei den Männern und 12 4% bei den Frauen. Wie sehr der Al¬ 
koholismus als Ursache der Geistesstörung zugenommen, ersieht man auch 
aus einem Vergleiche der Ermittelungen im Charite-Krankenhause. Mocli hat 
unter den in die Charitö aufgenommenen männlichen Geisteskranken noch 
für die Jahre 1880—1883 neben einer sehr starken Steigerung der Delir. 
trem.-Kranken (um 60% innerhalb 3% Jahren), 12 5% als die Minimal¬ 
zahl der wegen Geistesstörung zur Anstalt gebrachten Männer aus der 
weniger bemittelten Bevölkerung Berlins gefunden, bei welchen der Alkohol¬ 
missbrauch als Ursache der Geistesstörung festgestellt werden konnte, und 
in den letzten 1% Jahren (1882—1883) befanden sich unter 1774 Auf¬ 
nahmen überhaupt 695 Kranke, die als zweifellose Alkoholisten zu bezeichnen 
waren, d. i. 35 5% (574 Del. trem., 45 Krampfanfälle und 76 Geisteskranke) 
(Charite-Annalen, IX. Jhg.). Und nach Siemerling hat 1888 die Zahl der 
Alkoholisten in der Charite unter der Gesammtaufnahme 43 3%; 1889: 
519%; 1890: 453% betragen. Er fand die Procentzahl der an Geistes¬ 
störung leidenden Alkoholisten mit 14 - 4% (Del. trem. mit 67 - 7%, Alkohol¬ 
epilepsie mit 15 2%, Alkohol, ehr. mit 14 - 4%) (Charite-Annalen, XVI. Jhg.). 
In der Irrenanstalt Friedrichsberg (Hamburg) war die Zahl der männ¬ 
lichen Alkoholisten in den Jahren 1882—1893 im Durchschnitt 218%, 
1894—1896: 23 2%; in Bremen 1876—1885 bei den Männern 49 2% 
und bei den Frauen 5'4%; in Dresden im Durchschnitt der 11jährigen 



Periode 1*90—19oo bei den männlichen Geisteskranken 33° „ (per 20'7 n „ 
und 39'8%). In Frankreich nimmt man jetzt |37—40% Alkoholisten unter 
den männlichen Irren an; ihre Zahl soll in 15 Jahren um 59% zugenommen 
haben. In der Wiener Landes-Irrenanstalt betrug 1871—18*2 die Zahl der 
wegen Alkoholismus aufgenommenen männlichen Pfleglinge 25‘3° „ der Ge- 
sammtaufnahme; 18*5—1896 dagegen 31'4% und 1894—1895 sogar 40 - 2° 0 . 
In England hat man als Ursache für die Entstehung der Geisteskrankheiten 
in den 5 Jahren 1*<>0—1897 berechnet, dass auf die Erblichkeit 20'4° „ M. 
und 25'9° o Fr. kommen; auf Alkoholismus 22'0%, M. und 9'1% Fr., 
auf Syphilis 131° „ M. und 2 8% Fr. 


Unter den Motiven zum Selbstmord wird dem Alkohol ein er¬ 
heblicher Antheil zugeschrieben. Auch hier wollen einige zwischen der Zu¬ 
nahme der Selbstmordhäufigkeit und der Zunahme des Alkoholeonsums 
einen unmittelbaren Zusammenhang annehmen. Ein solcher ist nach unseren 
Untersuchungen allerdings nicht direct festzustellen. Bei der Vielfältigkeit 
der Selbstmordmotive an sich, sowie bei dem gleichzeitigen Vorkommen 
mehrerer ursächlicher Einwirkungen in demselben Einzelfalle ist ein solcher 
häufig wahrscheinlich. Jedenfalls muss zugegeben werden, dass durch die 
Einwirkung des Alkohols und unter seinem Einfluss ein ansehnlicher Bruchtheil 
der Selbstmorde zu Wege gebracht wird. Die Ursachen der Trunksucht selbst 
sind auch oft die des Selbstmordes. Je nach Stand, Beruf und Individualität 
wird der eine durch Verlust des Vermögens, der Ehre, des häuslichen 
Glückes, durch verletztes Ehrgefühl zum Selbstmörder, der andere zum 
Trinker, und häufig endet auch diese Trunksucht mit dem Selbstmorde. 
Zahlreicher noch ist der Selbstmord bei Trinkern, die von Stufe zu Stufe 
gesunken, nach langem Elend und ebenso langer Trunksucht mit eigener 
Hand ihrer jammervollen Existenz ein Ende machen. 

Von 1869—1*75 waren in Preussen unter 21.001 Selbstmorden in 
* - 5% der Fälle (1787) Trunkenheit und Trunksucht die Ursache zur 
Selbstentleibung (bei Männern in 10'4° 0 und bei Frauen in l’*6 # /o)- Von 
1874—1*7* waren unter 19.2*9 Selbstmorden 1943 durch Trunksucht 
bedingt = 1007%. Von 1*69—1873 betrug die jährliche Durchschnitts¬ 
zahl der durch dieses Motiv bedingten Selbstmordzahl 231 (bei 2929 Selbst¬ 
morden überhaupt), von 1874—1878 hingegen 381 (bei 401* Selbstmorden). 
Im ersten Jahrfünft betrug die Selbstmordzahl aus Trunksucht und Trunken¬ 
heit 6 7—7'6%, der gesummten Selbstmordfrequenz, indem zweiten hingegen 
9 5—10'3°„. Die Zahl der Selbstmorde wegen Trunkenheit und Trunksucht 
war im jährlichen Durchschnitt: 


1*60- 

-1*72 . . 

. . 217 

1SS;>—l«S8f> . . 

. 506 

1*73 

1*76 . . 

. . .'127 

1S<)<) . . 

. 46* 

1*77- 

-1*82 . , 

. . 457 

11HJ0 . . 

. . 523 


Nach l'rimui'i (Trunksucht und Selbstmord, Leipzig 1*95) ward 
1**3 -1*90 in Preussen unter 47.1*2 Selbstmorden in 460* Fällen — 
9 - N% Laster als Ursache, in 4247 Fällen = 9% Trunkenheit und 
Trunksucht ermittelt.-—In Württemberg war von 1*73—1**0 Trunk¬ 
sucht und andere Exrosse als Motiv in 23\»%, ermittelt, 1**1 - 1*90 in 
15T>"/ 0 aller Selbstmorde: nach der offieiellen Statistik waren von 1*73 



l'eber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


257 


bis 1892 durch Trunksucht bedingt 18'6% aller Selbstmorde, von 1893 
bis 1895 12*4%- — In Sachsen war nach Bohnert von 1847—1870 
unter 17.694 Selbstmorden in 1728 Fällen die Ursache in Trunksucht 
und unsittlichem Lebenswandel, d. i. in 9*77°/o zu finden, von 1847 
bis 1882 in 9*34% (11*28% bei Männern und 1*55% bei Frauen); 1888 
in 9° o- In Oldenburg betrug dieses Motiv des Selbstmordes 1854 — 1863 
l6*4°/ 0 und 1861—1880 16*21 %; im Grossherzogthum Hessen innerhalb 
10 Jahren 17*8% ; in Baden 1852—1861 hingegen nur 4*1%. — In 
Kiel fand Professor Heller 1899 unter 300 secirten Selbstmördern bei 
47*6% Zeichen des Alkoholismus, und Bockendal gibt schon früher an, 
dass fast die Hälfte aller Selbstmörder in Schleswig-Holstein nachweislich 

dem Trünke ergeben gewesen seien. 

* * 

* 

Nicht minder betrübend ist die Wirkung des unmässigen Alkohol¬ 
genusses auf das sittliche Leben. Aeltere und neuere Untersuchungen 
haben unwiderleglich erwiesen, dass ein enger Zusammenhang zwischen 
Trunksucht und Verbrechen besteht, dass erstereeine der wichtigsten 
Ursachen für die Entstehung und Beförderung der Verbrechen überhaupt 
und ganz besonders für die Zunahme gewisser Arten von strafbaren Hand¬ 
lungen und auch für die Rückfälligkeit bilde. Man hat diesen Zusammen¬ 
hang nicht anerkennen wollen, weil sich die Ab- und Zunahme der Crimina- 
lität in einem und demselben Lande nicht der Ab- und Zunahme des 
Alkoholconsums gleich verhält, und weil sich die Criminalität in einzelnen 
Ländern bei gleichem Alkoholconsum ganz verschieden gross und auch 
verschieden geartet zeigt. Ein solcher Parallelismus zwischen Trunksucht 
und Verbrechen ist auch niemals behauptet worden und wird auch niemals 
behauptet werden können, wenn man daran denkt, welche Menge von Fac- 
toren individueller und socialer Art bei der Entstehung der generellen 
und specifischen Criminalität Zusammenwirken. Was jedoch von allen 
Sachkundigen, Criminalisten und Strafvollzugsbeamten behauptet und durch 
statistische Nachweise immer von Neuem belegt wird, ist die Thatsache, 
dass die Unmässigkeit eine sehr ergiebige Quelle für die Vermehrung der 
Verbrechen und der Verbrecher abgibt, und das aus dem Grunde, weil 
sie alle Momente, die zum Verbrechen führen, in einem extremen Grade 
hervorruft und mitbedingt. 

Wenn auch zwischen Alkoholunmässigkeit und Criminalität kein un¬ 
mittelbarer Zusammenhang vorhanden ist, so zeigt doch die Criminaljustiz 
aller Länder, dass mit der Zunahme der Alkoholisten — was nicht immer 
identisch ist mit der Zunahme des Alkoholconsums im Allgemeinen — die 
Zahl der Verbrecher und der Verbrechen, insbesondere die der Gewalt- 
thätigkeit und gegen die Person, zunimmt. Sowohl die acute wie die chro¬ 
nische Alkoholintoxieation ist geeignet, zu gesetzwidrigen Handlungen zu 
führen. „Ira Rausche“, sagten wir an einer anderen Stelle, ..ist die Selbst¬ 
bestimmung des Menschen geschwächt; die Neigungen und Triebe treten 
stärker hervor, ohne durch Urtheil und Ueberlegung gemässigt oder gar 
bekämpft zu werden. Zanksucht und Rechthaberei, gesteigerte Empfind¬ 
lichkeit führen zu schnellerem Handeln, zu sofortiger Ahndung und Rache, 
die um so roher ist, je wüster der Rausch und je roher der Betrunkene 

ist“-„Im Zustande der Trunkenheit werden viele Verstösse und Vergehen 

gegen die Sittlichkeit verübt. Während die Gewohnheit strenger Pfiu lit- 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2 . 


10 



258 


A. 13 a e r: 


erfüllung, die Achtung vor dem Gesetz und die Regungen des Gewissens sonst 
jeden Gedanken verbrecherischer Art niederhalten und ersticken, folgt jetzt 
dem auftauchenden verbrecherischen Reiz schnell die That, zuweilen selbst 
der Diebstahl, der Raub“ .... „Dem habituellen Trinker geht allmählich das 
Gefühl für Ehre, Pflicht, Anstand und gute Sitte verloren und zuletzt 
auch das für Gesetz und Recht. Mit der Gefühls- und Gemüthsstumpfheit 
geräth er in Müssiggang und Rathlosigkeit, wird er Bettler, Landstreicher 
und zuletzt noch Dieb.“ — Eine von uns in den Jahren 1875—1876 in 
120 Gefangenen- und Strafanstalten in den Einzelstaaten des Deutschen 
Reiches ausgeführte Ermittelung hat ergeben, dass von 32.867 Gefangenen 
13.706 (41'7%) ihr Verbrechen unter dem Einfluss des Alkohols begangen 
hatten. Unter den männlichen Gefangenen (30.041) waren 53*6% Gelegen- 
heits- und 46 - 8% Gewohnheitstrinker; unter den weiblichen Gefangenen 
(2796) 39% und 61%. Besonders gross war dieser Einfluss bei Vergehen 
und Verbrechen wider die Person, bei den Roheits- und Gewaltsdelicten, 
und hier ist wieder der Gelegenheitstrunk stark hervortretend. Es zeigt 
sich in den Zuchthäusern, dass von 100 Mordfällen 461 unter dem Ein¬ 
flüsse des Alkohols geschehen waren; von den Mördern waren 586 Ge- 
legenheits- und 414% Gewohnheitstrinker; beim Todtschlag waren 
es 63-2%; Raub 688% (571 und 42’9%); Körperverletzung 74‘5% 
(727 und 27’3°/ 0 ); Brandstiftung 476% (480 und 520%); Noth¬ 
und Unzucht 602% (612 und 388%); in den Gefängnissen: Wider¬ 
stand gegen die Staatsgewalt: 765% (89 - 0 und 110%); Haus¬ 
friedensbruch 54 - 2% (942 und 58%); Vergehen gegen die Sitt¬ 
lichkeit 77'0% (73*3 und 26*7%); Aufruhr und Landfriedens¬ 
bruch 529% (666 und 334%). Unter 3227 Gefangenen im Straf- 
gefängniss Plötzensee waren 1174 Trinker = 36*5%. Unter dem Ein¬ 
flüsse der gelegentlichen Angetrunkenheit w r aren verübt Körperverletz¬ 
ungen 51*5%, Widerstand gegen die Staatsgewalt 70*10%, Hausfriedens¬ 
bruch 55 2%, Sachbeschädigung 551%, Verbrechen gegen die Sittlichkeit 
66 0%, Unterschlagung 18 8%, Diebstahl 16 5%. — Unter 1079 in der 
Landes-Arbeits- und Correctionsanstalt 1874—1875 Aufgenommenen waren 
470 (43 6%) schwere Trinker, von denen 31% zum ersten-, 261% zum 
zweiten- und 49 0% zum dritten «Male und darüber zur Correctionshaft 
verurtheilt waren. 

Nach einem Nachweise des P. Schröter waren unter 2178 wegen 
Körperverletzung und Todtschlag Verurtheilten 716 (32*4%), w r elche ihre 
Strafthat am Sonntag, 1271 (584%) am Samstag Abend, Sonntag oder 
Montag begangen, während die übrigen 907 Fälle (41*6%) auf die anderen 
Wochentage fallen; von den Verbrechen gegen die Sittlichkeit fielen 210 
(22 6%), von Landfriedensbruch und Aufruhr 60 (35%), von 816 Brand¬ 
stiftungen 143 (17*5%), von 807 Raubanfällen 160 (20%) auf den Sonntag. 
Aehnliche Ergebnisse haben die Gefängnissgeistlichen Heinersdorf und 
c. Kohlinski gefunden. — Die Reichs-Criminalstatistik für die Jahre 1898 
und 1899 zeigt in einer graphischen Darstellung die Vertheilung der 
Körperverletzungen auf die einzelnen Wochentage. Die Maximalhöhe 
mit 254 kommt auf den Sonntag, 125 auf Montag, 103 auf Sonnabend, 69 
auf Dienstag, 62 auf Mittwoch und Donnerstag, die Minimalzahl mit 48 
auf Freitag. Hier lässt sich die Wirkung des Alkoholconsums in seiner 
Zusammengehörigkeit mit der Lohnzahlung unschwer erkennen. Oerfel hat 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 259 

die unter dem Einflüsse des Alkohols im Jahre 1900 im Dresdener Land¬ 
gerichtsbezirk verübten Strafthaten auf die Wochentage vertheilt gefunden: 
Sonntag: 28 - 0%, Montag: 17'9%, Dienstag: 121 %, Mittwoch: 9'7%. 
Donnerstag: 9' 1 %, Freitag: 8’7 0 / 0 , Sonnabend 15-2%. „Von den Verbrechen 
gegen Leib und Leben,“ meint der bekannte Gefängnisskundige Dr. Krohmc 
(18855), „sind die einfachen und schweren Körperverletzungen sämmtlich, 
die fahrlässigen Körperverletzungen fast sämmtlich, Todtschlag mit wenigen 
Ausnahmen auf den Branntwein zurückzuführen. Die Verbrechen gegen das 
Eigenthum haben ihre weiteste Ursache fast ausnahmslos in einer momen¬ 
tanen oder dauernden materiellen Noth. Und die Ursache dieser Noth ist 
fast regelmässig der Branntwein. Die Verbrechen gegen die Sittlichkeit, 
mögen sie Nothzucht, Unzucht mit Erwachsenen oder Kindern heissen, 
haben fast ausschliesslich ihre Ursache im Branntwein. Dies ist meine 
Erfahrung seit 20 Jahren in Oldenburg, in Schleswig-Holstein, in Hessen, 
in Brandenburg. — 70% aller Verbrechen oder Vergehen stehen mehr 
oder weniger im ersichtlichen Zusammenhang mit dem Branntwein.“ 

Director Streng vom Zellengefängniss in Nürnberg hat 187S 
unter den in diesem Jahre zugegangenen 222 wegen Körperverletzung 
Bestraften 147 gefunden, welche diese in Wirthshäusern verübten, oder 
auf dem Heimwege vom Wirthshause. Und Dr. Fuld hat 1885 unter den 
im Grossherzogthum Hessen wegen desselben Verbrechens 12551 Verur¬ 
teilten 5505 ermittelt, die bei der That angetrunken waren, und 5571, die 
dasselbe nach vorhergegangenem Genuss geistiger Getränke verübt hatten. 
„Nächst dem Müssiggang,“ sagt Director Sichart (1890), „ist die Trunk¬ 
sucht eine der ergiebigsten Quellen der Verbrechen, einzelne Arten von 
Delicten, wie solche gegen die Sittlichkeit, Meineid, Brandstiftung, scheinen 
durch übermässigen Genuss geistiger Getränke in noch höherem Grade, 
als durch das Laster der Arbeitsscheu begünstigt und gefördert zu wer¬ 
den.“ Und die amtliche Criminalstatistik führt 1895 aus: „Nicht nur 
sogenannte Affectverbrechen, wie Körperverletzung, Todtschlag, Vergehen 
gegen die Sittlichkeit, sondern auch Diebstahl und Betrug, selbst Brand¬ 
stiftungen werden im Zustande der Trunkenheit ausgeführt, oder es fliessen 
die letztgenannten Verbrechen aus der mit der Trunksucht meist Hand 
in Hand gehenden Arbeitsscheu und den nächsten Folgen.“ 

Wie sehr der Alkohol die Crirainalität beeinflusst, zeigt auch nach¬ 
stehende amtliche Feststellung aus der jüngsten Zeit. In die preussischen 
Zuchthäuser waren zugegangen (Statistik der unter dem Ressort des Minist, 
des Innern in Preussen stehenden Straf- und Gefangenanstalten, 1897—1901, 
Berlin): 


1 

Jahr | 

Zu^anff über¬ 
haupt 

Unter diesen waren Gewohn¬ 
heitstrinker 

War die That in der Trunken¬ 
heit bedangen 

1 Männer 

Frauen 

Männer 

l '/o 

* Frauen 

% 

Mäuner 

% 

Frauen 

0- 

/r> 

1895/1896 | 

5945 

1072 

1225 

21-30 

107 

10-78 

1145 

19-90 

50 

4 60 

1896/1897 i 

5490 

978 

1110 

20-20 

89 

910 

1258 

22 90 

60 

610 

1897/1898 ! 

4694 

924 

935 

1990 

86 

9*30 

1076 

2290 

46 

490 

1898/1899 

4954 

872 

971 

I960 

93 

1000 

1204 

2430 

55 

6-30 

1899/1900 1 

4506 

1 818 

880 

18-80 

| 90 

| 1100 

1227 

27 20 

47 

6-00 

1900/1901 

4748 

1 760 

1 

922 

i 

1940 

90 

12 40 

1299 

1 27-40 1 

38 

500 


19* 





260 


A. B a e r : 


Wir müssen uns versagen, die hochwichtigen Ergebnisse privater 
und amtlicher Untersuchungen, welche in älterer und neuerer Zeit in 
anderen Culturstaaten unternommen sind (cfr. die Ermittelungen in neuerer 
Zeit von Ascha/Jcnburg, Oertel , Günther in Deutschland, Marauhat in 
Frankreich, S. Wicsehjren in Schweden, Lang in der Schweiz), um die 
Ursachen des Verbrechens zu ergründen und zu verhüten, auch nur an¬ 
deutungsweise anzuführen. Alle kommen darin überein, dass die Alkohol- 
unmässigkeit im engsten Zusammenhänge steht mit der Criminalität, und 
dass mit der Bekämpfung jener auch diese wirksam bekämpft wird. 

Es mag auch darauf hingewiesen werden, dass die Unmässigkeit 
das Verbrecherthum indirect befördert dadurch, dass sie, wie kein anderes 
sociales Uebel, die materielle und sittliche Wohlfahrt der Familien unter¬ 
gräbt und vernichtet, dass sie eine der Hauptursachen wird für die Ver¬ 
wahrlosung der Nachkommenschaft. Viele von den jugendlichen Verbrechern 
in den Gefangen- und Erziehungsanstalten stammen aus Familien, in denen 
die Trunksucht die gedeihliche Erziehung der Kinder unmöglich macht. 
Aus der Zusammenstellung nachstehender amtlicher Zahlenangaben ist 
dieser Zusammenhang erwiesen (Statistik, ibid.>. In die staatliche Zwangs¬ 
erziehungsanstalt für Jugendliche sind zugegangen in Preussen: 




Zugang til 

H’rliaupt 

J bi roh 

Schuld 1 


Trnnkfällitf war 



| 

- - — 

- — 

clor i 

Kit »Tn 1 





Ja 

1 j r 



verw: 

ihrlost 

dr*i 

r Vater 

' di«'* 

M utt er 



männlich 

weiblich 

- 

— — . . 


- 

1 ’ “ 



i 



maiinl. 

weibl. 

mann 

1. weibl 

. männl 

Veibl 

181)1! 

1897 

591 

61 

! ;>04 

54 

91 

! 12 

7 

i 1 

1*07 

1S9S 

151 

15 

! 107 

10 

24 

2 

3 

1 

18118, 

1899 

213 

35 

; leg 

26 

52 

11 

12 

2 

181)'.)' 

191)0 

2S4 

82 

178 

59 

49 

16 

s 

10 

11)1)0 

1901 ■ 

219 1 

60 

i;>3 

36 

i 

35 

1 7 

1 7 

1 

Die 

Erfahrun 

g“ lehrt. 

dass in 

den Familien, 

in 

denen 

die Trunk.su 


der Eltern Ordnung und Sitte, Zucht und Sittsamkeit verbannt und zer¬ 
stört hat. die Knaben dem Miissiggang, der Liederlichkeit und schliesslich 
dem Verbrechen und die Mädchen der Prostitution anheimfallen. 

Die Trunksucht ist der böseste Feind für das Erblühen und das 
Fortbestehen des Familienglückes. Wie viel Elend und Missgeschick, wie 
viel Unglück, Streit und Zank erleiden die Familie, Weib und Kinder 
unter den rohen Misshandlungen des trunkenen und trunksüchtigen Ehe¬ 
gatten und Vaters V Die Zahl der Ehescheidungen, in welchen Trunksucht 
als Scheidungsgrund vom Richter anerkannt wird, gewährt nicht den 
geringsten Ausdruck für die Grösse des in Wirklichkeit vorhandenen 
Trunksuchtsungliicks. Im Jahre 185« war in Preussen unter 1906 Ehe¬ 
scheidungen Trunksucht 56mal die Ursache ( 2'49%). 1850 unter 1810 Ehe¬ 
scheidungen 5;’> (20.'>° 0 ) und istio unter 1614 Ehescheidungen OTmal 
1 2';’>9° „). Diese Zahlen geben nicht annähernd die Summe des Elends 
und Unglückes wieder, das die Trunksucht dem Familienleben zufügt. 




261 


Ueber die Trunksucht. ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 

Es ist viel darüber gestritten, ob die Trunksucht die Ursache 
oder die Folge der Armuth ist. Die Entscheidung dieser Frage bietet 
sicher ein hochwichtiges, aber mehr theoretisches Interesse; aus der prakti¬ 
schen Erfahrung des täglichen Lebens und ganz besonders aus unserem Be- 
iufsleben als Arzt und langjährigem Gefängnissarzt glauben wir die Ueber- 
zeugung aussprechen zu dürfen, dass die Trunksucht viel häufiger die Ursache 
ist, die zur Einzelarmuth führt als umgekehrt. Die Angewöhnung zum Trunk 
geschieht ebenso unter guten und nicht allein unter schlechten wirtschaft¬ 
lichen Lebensverhältnissen. Sehr viele, fleissige und willenskräftige Menschen 
aus den armen Volksdassen und dem Proletariat kämpfen einen schweren 
und ehrsamen Kampf für ihren und der Ihrigen Lebensunterhalt, ohne 
sich der Unmässigkeit zu ergeben; es ist aber auch erwiesen, dass die 
Trunksucht zu Zeiten allgemeiner Prosperität, zu Zeiten blühender allge¬ 
meiner ökonomischer Verhältnisse ungewöhnlich zunimmt. Es ist festge¬ 
stellt, dass die Ausgaben der Arbeiter für geistige Getränke oft in schäd¬ 
lichem Verhältnisse zu ihrem Einkommen stehen, und dass die Gefahren 
des Alkoholismus bei den Arbeitern in einem viel grösseren Maasse sich 
zeigen, weil sie zu viel für alkoholische Getränke verwenden, erheblich 
mehr als für ihren anderen Haushalt zukommt. Die Ernährung der Arbeiter 
wird durch diese irrationelle Vergeudung minderwerthig und die Sterb¬ 
lichkeit besonders an Schwindsucht sehr gross. Der Trunk, hebt Herkncr 
hervor, ist oft gerade da besonders verbreitet, wo die mangelhaften 
Löhne ihn am ehesten verbieten sollten. ( Herlmrr, Alkoholismus und Arbeiter¬ 
frage.) — Sicher ist, dass sehr viele Personen, die sich dem Trünke er¬ 
geben, früher oder später der Armuth verfallen. Die Trunksucht führt der 
Armuth immer neue Opfer zu und bildet ein Haupthinderniss für die 
Beseitigung der Einzel- und Massenarmuth. Dass die Trunksucht durch¬ 
aus nicht als Folge der Armuth anzusehen ist, wie die einseitige sog. 
Verelendungstheorie immer behauptet, beweist der Umstand, dass es auch 
in den reichsten und wohlhabendsten Gesellschaftsclassen viele, recht viele 
Trinker gibt. Die Meinung, dass der Alkoholismus nur durch die Ueber¬ 
arbeit und die Unterernährung des Proletariats bedingt ist, meint 
auch der bekannte Emil Vandervdde, steht im vollen Widerspruch mit 
der Thatsache, dass alle Gassen der Gesellschaft von dem Uebel er¬ 
griffen sind und auch Völker aller Civilisationsstufen. (Die Neue Zeit, 
1001— 02, Nr. 24.) 

Der Zusammenhang des socialen Elends mit der Trunksucht zeigt 
sich als schreiendes Schreckensgespenst, wenn ein trunksüchtiges Proletariat, 
von Armuth und Nahrungsmangel geschwächt, zur Zeit von Misswachs 
und Missernten von schweren Seuchen, von Cholera, Hungertyphus 
heimgesucht und massenhaft hinweggerafft wird. „Ueberall, wo die 
Unmässigkeit herrscht, folgt Armuth und Elend bald nach, wie der 
Schatten dem Körper — an dem Tage, wo die Trunksucht verschwun¬ 
den sein wird, wird mehr als die Hälfte des Pauperismus verschwunden 
sein“ (Picard). 

„Alles, was leibliches Elend fördert, schafft sittliches und geistiges 
Siechthum. Hier liegt die grosse Breite, auf der sich die einzelnen Glieder 
der socialen Misere unlösbar aneinanderreihen, so dass es schwer wird, 
nachzuweisen, welches das bedingende Erste und welches das bedingte 



262 


A. Baer: 


Zweite ist. Pauperismus und Unwissenheit, Unwissenheit und lasterhaftes 
Leben, lasterhaftes Leben und Verbrechen, sie wuchern auf dem reich ge¬ 
düngten Boden des socialen Elends dicht neben- und nacheinander. Und 
einer der wichtigsten Factoren für die Förderung dieses Zustandes ist der 
Alkoholismus.“ 

-X- -X- 

Die Erscheinungen des Alkoholismus, die in den obigen Abschnitten 
angedeutet sind, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Ver¬ 
brauch der alkoholischen Getränke. Wo der Consum dieser Getränke ein 
grosser und in steigender Zunahme begriffen ist, werden auch jene immer 
stärker wahrnehmbar. Dieser Zusammenhang~wird um so deutlicher, je 
genauer der Alkoholverbrauch sich in denselben Landesdistricten und in 
denselben Bevölkerungskreisen vergleichsweise bestimmen lässt. Es ist 
schon wiederholt darauf hingewiesen, dass die Folgen der Trunksucht 
nicht allein durch den Missbrauch des Branntweins bedingt werden, son¬ 
dern in gleich verderblicher Weise auch dort auftreten, wo der Consum 
von Bier, und zwar der in der Neuzeit fast allein gebräuchlichen schweren 
untergährigen Bierarten, ein abnorm grosser wird, und nicht minder 
auch dort, wo der W’ein als Volksgetränk in zu grossen Mengen ge¬ 
nossen wird. 

Wenn auch jetzt noch in einzelnen Landestheilen klimatische und 
wirtschaftliche Verhältnisse, Gewohnheiten und Herkommen, den Gebrauch 
des alkoholischen Getränkes vorzugsweise bestimmen, und man im allge¬ 
meinen auch heute noch wie früher von Branntwein-, Bier- und Wein¬ 
ländern sprechen kann, so haben doch in der Neuzeit Technik und Ver¬ 
kehr auch auf diesem Gebiete derartig nivellirend und verschiebend ge¬ 
wirkt. dass es sich in diesem Landestheile um ein Mehr von Branntwein und 
um ein Weniger von Bier und Wein, und in dem andern umgekehrt um ein 
Mehr von Bier und Wein und um ein Weniger von Branntwein handelt. That- 
sächlich hat in den letzten Jahrzehnten in den Branntwein producirenden 
Ländern der Bierconsum erheblich zugenommen und in noch bedauerlicherer 
Weise der Branntweinverbrauch in den eigentlichen Bier- und Weinländem. 
Der Branntwein hat sich durch seine übergrosse Production und durch 
seine Billigkeit überallhin verbreitet, und hat dazu beigetragen, die Schäden 
des Alkoholismus dort hervorzurufen, wo sie unbekannt, und dort zu ver¬ 
mehren, wo sie nur in geringem Umfang vorhanden waren. 

Man hat immer ein grosses Gewicht, darauf gelegt, die Grösse des 
Alkoholeonsums in einem Lande zu ermitteln, festzustellen, wie viel 
Alkohol aus dem Verzehr von Branntwein, Bier und Wein auf den Jahres¬ 
gebrauch der Gesammtbevölkcrung eines Landes und vergleichsweise an¬ 
nähernd auf den Kopf der Bevölkerung entfällt. Dieses zahlenmässige 
Consumquantum entspricht nicht immer der Grösse der ermittelten schäd¬ 
lichen Alkoholwirkung, weil es im wesentlichen darauf ankommt, in 
welcher Weise sich der Consum in dem betreffenden Lande vertheilt. Wenn 
die consumirte Alkoholmenge auch eine relativ geringe ist, und diese sich 
auf einen kleinen Kreis von Consumenten beschränkt, so wird beispiels¬ 
weise die Zahl der durch sie verursachten Sterbe- und Irrsinnsfälle hier 
eine viel grössere sein als dort, wo der Alkoholconsum ein erheblich grösserer 
ist und sich auf eine viel grössere Zahl von Consumenten vertheilt. 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 

Es gestaltet sich alsdann das Verhältnis derartig, dass dort bei wenigen 
Consumenten ein jeder einzelne ein grosses Quantum und hier bei vielen 
Consumenten jeder einzelne ein kleines Quantum verbraucht. Von diesem 
Verhältnis allein hängt der wirkliche Zusammenhang von Alkoholcon- 
sum, Grösse und Art der Trunksuchtsfolgen ab; aus ihm und der Ver¬ 
schiedenartigkeit der consumirten alkoholischen Getränke erklärt es sich 
zum grossen Theile, warum bei gleichem Alkoholconsum die Trunksuchts¬ 
folgen in den einzelnen Ländern und selbst in demselben Lande zu ver¬ 
schiedenen Zeitepochen quantitativ und qualitativ so sehr verschieden 
gestaltet sind. Die Grösse des Alkoholconsums allein bildet nur einen 
allgemeinen Maassstab für die Beurtheilung des bestehenden Alkoholismus, 
sowie auch für dessen Zu- und Abnahme, und aus diesem Grunde nur 
ist ihre Feststellung von gewichtiger, werthvoller Bedeutung. 

Die Grösse des Branntweinconsums im Reichssteuergebiet und in 
Preussen lässt sich mit annähernder Sicherheit erst aus neuester Zeit an¬ 
geben. So lange man die Menge des verbrauchten Trinkbranntweins aus 
der Grösse der Spiritussteuer und diese nicht nach dem wirklichen 
Fabrikat, sondern allein nach dem Maischraum, in welchem das zur 
Destillation gebrauchte Material angestellt war, berechnete, so lange 
war die ermittelte Consummenge eine unsichere, weil aus dem fixirten 
Maischraum je nach dem Material und nach der Brennereitechnik eine 
viel grössere Spiritusmenge producirt wurde, als der gesetzliche Steuersatz 
angenommen hatte. Die berechnete Productionsziffer war von Jahr zu 
Jahr hinter der wirklichen Production zurückgeblieben, so dass eine Ver¬ 
gleichung zwischen Productions- und Consumgrösse immer unzutreffender 
wurde. Aus diesem Grunde ist es nur in einem beschränkten Grade zu¬ 
lässig, aus dem ermittelten früheren und jetzigen Branntweinconsum auf 
eine Zu-, resp. Abnahme desselben schliessen zu wollen. Die Spiritus- 
production hatte von der Mitte des vorigen Jahrhunderts an eine unge¬ 
meine Steigerung erfahren. Es wurde an Branntwein producirt 

1849 . . . 180.740 Hektoliter zu 100°,/„ 

1851 . . . 140.736 . 

1861 . . . 175.100 . 

1871 . . . 260.750 . 

1881/82 . . 3,913.176 ., .. ,. 

Nach der officiellen Berechnung aus der Branntweinsteuer war das 
Consumquantum pro Kopf der Bevölkerung im preussischen Staate: 
1831: 8'1 Quart (1 Quart = 1*1.45 Liter); 1842: 5*93; 1855: 5*16: 1865: 
637; 1871: 6 29. Die Production hatte eine kolossale Steigerung er¬ 
fahren. Noch schwieriger wird die approximative Consumtion in den 
einzelnen Provinzen des preussischen Staates; alle Berechnungen von 
1831 bis jetzt zeigen, dass die östlichen Provinzen in Betreff der Pro¬ 
duction bei weitem die westlichen überragen. In absteigender Linie 
folgen hier die Provinzen Brandenburg, Posen, Sachsen, Pommern, Preussen. 
Schlesien, Hannover, Westfalen, Schleswig-Holstein, Hessen-Nassau, Hohen- 
zollern. 

Man kann annehmen, und die Erfahrung bestätigt diese Annahme, dass 
mit der Grösse der Production auch die Grösse der Consumtion annähernd 
gleichen Schritt hält. Cerstfdd berechnete, dass in den Jahren 1875, 70 bis 





A. ti a e r: 


204 


1877/78 im reichsrechtlichen Branntweinsteuergebiet* mindestens 200 Mil¬ 
lionen Liter Alkohol zu 100% consumirt werden, d. h. 6 Liter pro Kopf der Be¬ 
völkerung oder 15 Liter Branntwein ä 40%. Von den 34 Millionen Bewohnern 
des Reichssteuergebietes sind wenigstens, wie er ausführt, 34% Kinder im 
Alter von weniger als 15 Jahren und ebenso viel Frauen, d. h. also 70° „ 
abzurechnen. Für die übrigbleibenden 30% der Einwohner männlichen 
Geschlechts über 15 Jahre, d. h. für 10 Millionen Einwohner, verbleibt also 
ein jährliches Quantum von 200 Millionen Liter oder 20 Liter pro Kopf 
reinen Alkohols von 100% oder 50 Liter geniessbaren Schnapses, d. h. 
1 Liter Schnaps pro Woche oder täglich mindestens 4 Schnäpse. Grosse 
berechnet für 1879 pro Kopf der Einwohner 8 57 Liter (750 Millionen 
Liter) und auf die männlichen Individuen über 15 Jahre, nach obiger 
Weise berechnet, 71 Liter trinkbaren Branntweins, und Löwenherz be¬ 
rechnet den Consum pro Kopf der Gesammtbevölkerung im Reichssteuer¬ 
gebiet im Durchschnitt der Jahre 1877—1879/80 auf 8'1 Liter ä 100% = 
20 Liter Trinkbranntwein (ä 40%) ohne Unterschied des Alters und Ge¬ 
schlechts. Nach dem kaiserlichen statistischen Amt war der muthmaass- 
liche Alkoholconsum ein viel geringerer; er betrug im 11jährigen Durch¬ 
schnitt 1870—1880/81 nur 45 Liter ä 100%, für 1872—1879/80 52 Liter. 
Im Jahre 1881 kamen 154 Millionen Liter ä 100% auf 35,662.000 Ein¬ 
wohner. Berechnet man auch hier nur die Gonsumtion auf die männlichen 
Personen über 15 Jahre, so entfallen auch hier 36 Liter Branntwein auf 
jedes Individuum. Viel genauer und zuverlässiger wird die Berechnung 
des Branntweinconsums seit 1887, seit der Abschaffung des Maischraumes 
und der Einführung der Consumsteuer. Mit der gleichzeitigen erheblichen 
Erhöhung der letzteren von 16 auf 70 Mark pro Hektoliter tritt eine 
starke Abnahme des Branntweinconsums ein. Dieser letztere sinkt von 
6 91 Liter ä 100% pro Kopf im Jahre 1885/86 auf 3 6 im Jahre 1887/88 
und bleibt sich mit geringen Schwankungen auf 4 5 Liter von 1888 89 bis 
1898 99 constant gleich. 

Es wurde nach officieller Angabe an reinem Alkohol 1899/1900 in den 
freien Verkehr (zum Consum) gebracht 2,449.758 Hektoliter, im Jahre 
1900/1901 2,417.375 Hektoliter. Bei einer Bevölkerung von 55,792.000 
entfällt auf den Kopf der Bevölkerung 4'39 oder rund 4'4 Liter ä 100% 
oder 8 8 Liter ä 50%- Von den 1900/1901 erzeugten 4,051860 Hektoliter 
reinen Alkohols entfallen auf: Preussen 3,383.580 Hektoliter (auf Ost- 
und W ? estpreussen: 466.009; Brandenburg: 685.295; Pommern: 505.771 ; 
Posen : 773.520; Schlesien: 606.805; Sachsen: 184.236; Hannover: 104.569: 
Westfalen: 238.499, Rheinland etc. 145.876): auf Bayern: 194.970; Sach¬ 
sen: 169.251; Württemberg: 42.853: Baden: 70.992; Mecklenburg: 
49.641; Anhalt: 42.564; Elsass-Lothringen: 24.520; übrigen Bezirke: 
73.489. Der Reinertrag an Branntweinsteuer betrug im ganzen 189-': 
151,764.330 Mark; 1900: 151.719.604. (Statistisches Jahrbuch des Deut¬ 
schen Reiches etc. etc.) 


* Der Maischsteucr-Yerband oder llrausteuer-Verein bestand bis 18t>t> aus Preussen, 
xaehsen und den thüringischen Ländern; isr>f, trat Uraunschweig. 18t>7 Oldenburg’, 
Hannover, Kassel und Sclileswig-Holstein hinzu : lXbX Mecklenburg. 18t>0 Grossherzo'j- 
Thum Hessen, 1X74 Klsass-Lothringen. Gegenwärtig umfasst das Branntweinstcuergebiot 
das ganze deutsche Beichsgehiet mit Ausnahme von Luxemburg. 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


265 


Neben diesem Branntweinconsum, der in den letzten Jahren ziem¬ 
lich constant geblieben, hat der Bierverbrauch in ungemein gesteigerter 
Weise zugenommen. Und nicht allein die Consumgrösse, sondern auch 
die Art des consumirten Bieres hat eine wesentliche Veränderung er¬ 
fahren. Während es im Jahre 1831 im preussischen Staate 15.573 Bier¬ 
brauereien gab, war diese Zahl 1875 auf 9435 gesunken bei einer kolos¬ 
salen Steigerung der Productionsmenge. Die Zahl der kleinen Brauereien 
hat ab- und die Zahl der Grossbetriebe zugenommen. Mit letzteren hat 
die Production der untergährigen, nach bayerischer Art gebrauten alkohol¬ 
schweren Biere in Norddeutschland immer mehr an Ausdehnung gewonnen 
und den Consum der leichten Biere verdrängt. Während es im Brau¬ 
steuergebiet (Zollgebiet ausschliesslich Bayern, Württemberg, Baden, Eisass- 
Lothringen und Luxemburg) noch im Betrieb gewesene Brauereien 1880 
gab: 11.564, ist diese Zahl heruntergegangen 1885 auf 10.365, 1890 auf 
8969, 1895 auf 7847 und 1899 auf 7083, und während derselben Zeit 
ist der Bierverbrauch gestiegen im gesammten Brausteuergebiet in nach¬ 
stehender Weise (in 1000 Hektoliter) : 


i 

! Jahr 

| Braustouer- 
j gebiet j 

1 (Nord¬ 

deutsch Iand)i 

I '1 

Bayern 

Württem¬ 

berg 

_ _ I 

Baden 

1 Eisass- 
Lothri ngen 

■ Zollgebiet 

1 

i 1880 . i 

21.198 

11.115 

3352 

1204 

j 840 

37.783 

! 1885 . 1 

24.479 

11.324 

2870 

1207 

700 

40.719 

; 1890 . J 

33.769 , 

12.332 

3522 

1688 

i 1021 

52.433 

1 1805 . 

39.720 | 

13.821 

3929 

1900 

1 1292 

60.595 

i 1899 . ij 

i 45.505 ! 

15.042 

i 

4139 

3091 

i 1)50 

69.449 


und auf den Kopf der Bevölkerung fällt ein Verbrauch (in Litern): 


Jahr 

|j gebiet 
|. (Nord¬ 
deutschland) 

I 1 .. 

Bayern 

Württem¬ 

berg 

Baden 

Elsasa- 

Lothringen 

Zollgebiet 

1 1875 . 


678 

243*0 

190-8 | 

76*5 

1 39*8 

93-3 

; 1880 . . 

. ! 

62 2 

217*7 

170*1 1 

76*8 

53 7 

84*6 

1 1885 . 


690 

209*1 

143*8 : 

792 

I 44*7 

88*8 

1 1890 . 


87-8 

221*2 

1730 | 

103*2 

63*7 

105*8 

| 1895 . 

1 

• ,1 

i. 

• l! 

97'1 

235*0 

188*9 | 

110*7 

78*8 

1 115 7 

1899 . 

104*3 

247*5 

1930 ! 

i 

169*5 

; 85*3 

| 124*9 


Es bedarf keines weiteren Commentars, um die Steigerung dieses 
Consums, namentlich in Norddeutschland, zu erkennen, wenn man in Er¬ 
wägung zieht, dass hier der Biergenuss bei Frauen und Kindern noch 
immer ein geringer ist gegenüber dem des Erwachsenen männlichen Ge¬ 
schlechts. 

Nur in Bayern, der alten Stätte der Biertrunksucht, und in Württem¬ 
berg war der Biereonsum mit geringer Schwankung ziemlich gleich ge¬ 
blieben. In München erreicht derselbe fast unglaubliche Dimensionen. 



















266 


A. B a e r : 


Hier war er in Litern pro Kopf 1879:510, 1889:566, 1892:426, 1895: 
425, 1898: 400. Das Heruntergehen in den letzten Jahren will man den 
antialkoholischen Bestrebungen daselbst zuschreiben. Immerhin nimmt, wie 
Hoppe ausrechnet, auch jetzt noch jeder Münchener Einwohner (Frauen 
und Kinder einschliesslich) l 1 /« Liter = fast 4 Seidel Bier per Tag zu sich, 
d. i. das Bier zu 4% gerechnet 150 Grm. = V 2 Seidel Trinkbranntwein 
(ä 36 l / 3 %). In Bayern kommt pro Kopf der Bevölkerung eine jährliche 
Ausgabe von 58 M. 62 Pf. ausschliesslich für Bier. 

Im Königreich Sachsen hat sich der Bierverbrauch in der Zeit von 
1*49—1889 mindestens vervierfacht , während sich die Bevölkerung von 
1*49—1885 von 1,894.461 auf 3,182.006 vermehrt hat. 

In Berlin war der Bierconsum 1886: 159, 1887: 152, 1888: 182. 
1896: 269 Liter per Kopf. Es genügt des Vergleiches wegen zu erwähnen, 
dass im preussischen Staate nach IHetnci die Production von Bier betrug 
pro Kopf der Bevölkerung 1861: 1519 Quart (1 Quart =r 1145 Liter): 
1845: 12-29, 1853: 924, 1866: 1625, 1870: 15'74, 1875: 606 Liter. 
In den einzelnen Provinzen war 1899 die Bierproduction am geringsten 
in Posen (66 Liter), Westpreussen (52), Pommern (53), Ostpreussen (61). 
Hannover (64), Schlesien (72), Rheinland (103), Sachsen (106), Schleswig- 
Holstein (108), Westfalen (114), Hessen-Nassau (118), Brandenburg (168). 
Hohenzollern (209). 

Nur einen geringen Einfluss übt der Weinverbrauch auf den all¬ 
gemeinen Alkoholconsum in Deutschland aus. Der Wein ist in dem aller¬ 
grössten Theil des Reichssteuergebietes ein Luxusgetränk, das von den 
wohlhabenden Gassen der Bevölkerung häufig, von den mittleren Classen 
selten und von ärmeren arbeitenden Classen ganz ausnahmsweise und 
meist gar nicht genossen und gekannt wird. Nur in Württemberg, Baden, 
Elsass-Lothringen, in der Rheinprovinz und in Hessen-Nassau wird er 
stellenweise das Volksgetränk. Er wird auch hier immer mehr und mehr 
vom Bier und Branntwein verdrängt und bleibt ein sehr geringer Con- 
sumartikel, wenn die Weincreseenz eine minder gute gewesen. In Württem¬ 
berg ist der Weinverzehr gewesen 1880 — 1884: 208, 1885—1889: 
24‘ 1, 1890—1894: 215 und 1895: 27 6. In ganz Deutschland wurde ver¬ 
braucht durchschnittlich 1*78: 7 76, 1885: 8*77, 1891: 2’81; 1885 bis 
1895 pro Kopf der Bevölkerung 5*7 Liter Wein, 1898: 3 5, 1899: 4 7. 
Er vertheilte sich nach Laves früher — und auch jetzt wird dasselbe 
annähernd richtig sein — derartig, dass auf Norddeutschland sein Consum 
ein minimaler, kaum calculirbarer ist; dass weiterhin entfällt pro Kopf ein 
jährlicher Verbrauch in Litern in Elsass-Lothringen 79, Hessen 14, Rheiu- 
provinz 8, Baden 41, Bayern 9 und in Württemberg 26. 

Im Ganzen gestaltet sich auch jetzt noch der Verbrauch der alko¬ 
holischen Getränke im Deutschen Reiche in sehr ungleicher Weise. Im 
Osten und Nordosten (Posen, Schlesien. Ost- und Westpreussen, Pommern. 
Brandenburg) wird viel Branntwein und wenig Bier, im Westen und Nord¬ 
westen (Hannover, Oldenburg, l’rov. Sachsen. Westfalen, Thüringen, Mecklen¬ 
burg, Künigr. Sachsen. Schleswig-Holstein) relativ viel Bier und auch viel 
Branntwein verzehrt, in einigen Bezirken (Rheinprovinz. Hessen, Elsass- 
Lothringen) weniger Branntwein, aber sehr viel Bier (Bayern) und auch 
grosse Mengen Wein (Baden. Württemberg). 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 267 

Berechnet man sämmtliche alkoholische Getränke nach dem wirk¬ 
lichen Alkoholgehalt (Jules Denis, Hoppe), so zeigt sich der Consum im 
Deutschen Reiche pro Kopf in folgenden Grössen: 


II 

.1 a h r ( 

Bier 
* 4% 

Wein 
| lü'Yo 

Spiritus- 
Alkohol 

A 100% 

1 Alkohol in 
' Bier 

p & 100% 

Alkohol in 
Wein 

A 100% 

Im Ganzen 
Alkohol , 
A 100% ! 

1877 . j 

887 | 

773 

4-3 

3*55 

0*77 | 

8452 1 

i 1880 . : 

I 846 1 

6*57 | 

4-3 

338 

066 

834 1 

i 1885 . 

88-8 

1 3*82 ! 

6-91 

3*55 

0*38 

1 10-84 j 

1890 . 

105-8 

7* 1.4 

47 

423 | 

071 

| 9-64 

1894 . i 

108-5 

— 

4-4 

4*34 

— j 

- | 

i 1897 . 

1231 

6T 

4-2 

, 492 

061 ! 

! c. 9-7 

1 1899 . 

- 1250 

1 

— 

— 

I 7-5 | 

— | 

e. 9-8 ' 


Es zeigt sich, dass in Deutschland der Gesammtalkoholconsum in 
der letzten Zeit nicht in der Zu-, sondern mehr in der Abnahme be¬ 
griffen ist, dass es bei einer Vergleichung mit den anderen Ländern un¬ 
gefähr die Mitte einnimmt. Es zeigt sich ferner mit Bestimmtheit , dass 
der Branntweinconsum auch in den eigentlichen Branntweinländern abge¬ 
nommen und der Bierverbrauch eine erhebliche Steigerung erfahren hat 
und noch immer erfährt. Es ist anzunehmen, dass der sehr grosse Bier- 
consum weite Volkskreise dem gewohnheitsmässigen Branntweingenuss 
immer mehr entzieht, dass der noch erheblich grosse Branntweinconsum 
sich auf einen immer kleineren Volkstheil beschränkt, und dass die Folgen 
des Alkoholismus sich in diesem in einer desto grösseren Ausdehnung 
und Wirkung zeigen. 

Der Verbrauch an Wein, Bier und Branntwein in den bedeutendsten 
Staaten per Kopf der Bevölkerung gestaltet sich in neuester Zeit annähernd 
wie nachstehend (Deutscher Reichsanzeiger 1902, 16. Mai) in Litern: 



ii 

;l 

| 



Gep&mmtxumtne 

L a n d 

i 

J ah r 

Wein | 

Bier 

Branntwein 

100" 0 

des Alkohols 
in allen Ge¬ 
tränken 



___ 



Volnmperc. 

Deutsches Reich . . . 

. ,1899/1900 
1900 

1 

0 (5 : 

1249 

44 

10*75 

Grossbritannien . . . 

1-8 1 

144 0 

255 

10*28 

Russland. 

. , 1898 

3'3(Y) 

4 0 

246 

3 04 (V) 

Schweden. 

1899 

0 ‘ 4 (V) 

500 

43 

6-60 

Norwegen 

1899 

10(0, 

232 

1455 

2*80 

Dänemark. 

. 1899 ! 

1-2(V) 

1000 

7*9 , 

11*12 | 

Holland. 

1899 

18 | 

340 

44)5 

0*10 

Belgien. 

1900 ■ 

4-1 

2190 

48 j 

15*8 | 

Frankreich. 

. 1 1900 

117-0 f 

284.) 

4*0 

19 90 

Schweiz. 

1899 

67-0 

700 

305 

14 24 

Italien. 

1900 , 

8S-0 

04) 

0*58 

124)4 

Oesterreich-Fngarii . . 

1899 

150 

404) 

5*5 

9*37 

Vereinigte St. Amerika 

1900 

i 

l-r, 

000 

2*4 

1 

5 5S 


Es ist auch daran zu erinnern, dass in Deutschland 1898 nach 
ßodt ’s Berechnung noch immer auf den Kopf und Jahr vertrunken wird 
i:i-2 Liter Branntwein (zu 6 4 Liter Wein und 117 Liter Bier, das 

macht eine jährliche Ausgabe pro Kopf von 50—60 Mark, auf eine 

















Durehschnittsfamilie 250—300 Mark, auf das ganze Deutsche Reich ca. 
3 Milliarden Mark. Dazu kommt, dass die Herstellung und der Betrieb 
dieser Getränke ein Fünfzehntel des deutschen Ackerlandes und ein Vier¬ 
zehntel der deutschen Arbeitskraft verbraucht, und ausserdem unberechen¬ 
bare Opfer an Gesundheit und Sittlichkeit, Arbeitskraft und Leben erfordert. 

* * 

Nur in sehr beschränktem Umfange ist es gestattet, hier auf die 
Ursachen des Alkoholismus einzugehen, obschon die Darlegung der¬ 
selben die wichtigste und gleichzeitig auch die interessanteste Seite der 
Alkoholfrage bildet, ln der Werthschätzung dieser Ursachen liegt allein 
die rationelle und mögliche Lösung dieses hochwichtigen Problems. 

Zu den Ursachen, die zur Trunksucht führen, rechnet man nicht mit 
Unrecht die Erblichkeit. Die Trunksucht der Eltern ruft, wie schon oben 
angedeutet, eine allgemeine Schwäche des Nervensystems bei den Nach¬ 
kommen hervor, die unter gewissen Lebensbedingungen wieder zum miss¬ 
bräuchlichen Alkoholgenuss führt. Nach Prof. Anton verändert die stetige 
Alkoholwirkung das Nervenplasma derart, dass dadurch eine Degeneration 
der Nachkommenschaft bewirkt wird, ähnlich wie bei andern Giften (Blei. 
Quecksilber). (Psych. Wochenschr. 1901, Nr. 4.) Dieses endogene psychopa¬ 
thische Moment bildet jedoch nur in einem sehr geringen Maasse die wirk¬ 
liche Ursache zur allgemeinen Volkstrunksucht, nicht viel mehr als der 
triebartige Zwang, der in gewissen Stadien von typischer Geistesstörung oder 
in der Dipsomanie zum Alkoholgenuss führt. 

Die Neigung zu alkoholischen Getränken soll gewissen Rassen und 
Völkern mehr eigenthümlich sein als anderen. Volksstämme, die mit 
den Gewohnheiten der Völker moderner Cultur niemals in Berührung ge¬ 
kommen sind, wissen sich Reiz- und Genussmittel zu bereiten, die sie 
in einen Zustand von Betäubung und Berauschung versetzen. Schon 
in den ältesten Perioden der Menschengeschichte haben die derzeitigen 
Völkerschaften Kenntnisse besessen, sich aus den verschiedenartigsten 
Erzeugnissen des Pflanzenreiches berauschende Getränke herzustellen. Die 
Neigung zu den Rausch- und Betäubungsmitteln scheint dem Menschenge¬ 
schlecht überall nach Art eines Instinctes eigen zu sein. Wie schnell und 
zu welchem Verderben finden die Rauschmittel den weitesten Eingang bei 
den Eingeborenen neuentdeckter Weltgegenden, so dass Maassnahmen ge¬ 
troffen werden müssen, um ihren Genuss bei jenen zu beschränken, um 
sie vor einem zu schnellen Untergang zu bewahren. Alle diese Wahr¬ 
nehmungen berechtigen jedoch nicht, dieser oder jener Rasse diese Neigung 
als eine besondere biologische Eigenschaft zuzuschreiben. Die alkoholischen 
Getränke breiten sich in der Jetztzeit auch in Ländern aus, wo sie früher 
selten oder gar nicht gebraucht wurden, und Völkerschaften, bei denen die 
Massigkeit eine angestammte Tugend war, fallen durch modernere Lebens¬ 
bedingungen der Trinkgewöhnung mehr und mehr anheim. 

Es wird immer mit einer fast dogmatischen Sicherheit behauptet, 
dass der Alkohol in kalten Klimaten nothwendig und hier einem 
nachweisbaren Bediirfniss entspreche. Aeltere Beobachter, wie Fnlkonvr, 
Montcsquiru u. a. haben die Abhängigkeit der Trinkgewohnheit von dem 
Klima als ein Naturgesetz anerkannt. Und Boirditch hat in dem sog. 
Kosmischen Gesetz der Unmüssigkeit diese Ansicht in folgender Form 



Uebcr die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 269 

ausgedrückt: „Die Unmässigkeit ist über der ganzen Welt verbreitet, je¬ 
doch in sehr geringem Grade und sehr selten am Aequator. Die Trunk¬ 
sucht nimmt mit den Breitegraden zu, sie wird constant häutiger, brutaler 
und in ihren Wirkungen auf den Elinzeinen, wie auf die Gesellschaft um 
so verderblicher, je mehr wir uns den nördlichen Regionen nähern.“ In¬ 
dessen kann von einer gesetzmässigen Thatsächlichkeit hier kaum die 
Rede sein. Die hochnordischen Völkerstämme consumiren grosse Mengen 
leicht verbrennbarer Substanzen, grosse Mengen Fett, um viel Spannkraft 
ira Organismus umzusetzen. Der Alkohol würde diesem Zwecke leicht und 
ausgiebig dienen, aber seine narkotisirende Wirkung macht ihn gerade in 
den arktischen und subarktischen Regionen zu einem schwer gefähr¬ 
lichen Mittel, so dass er thatsächlich dort relativ wenig consumirt wird. 
Allerdings wird er in den kälteren Regionen der gemässigten Zonen auch 
heute missbräuchlich gebraucht und auch mit scheinbar grösserer Toleranz. 
— aber auch hier ist er nicht nothwendig, sondern angewöhnt und ent¬ 
behrlich. Und wenn auch mit den Kältegraden der Alkoholgenuss zu- 
nirnmt, so beweisen doch die Erfahrungen in neuerer Zeit seine Entbehr¬ 
lichkeit dadurch, dass grosse Theile der nordischen Völker sich selbst von 
dem althergebrachten excessivcn Alkoholgenusse zu ihrem besten Gedeihen 
zu befreien vermocht haben (Schweden, Norwegen). 

Eine der wichtigsten Ursachen für die Ausbreitung und die Zunahme 
der Erscheinungen des Alkoholismus bildet unzweifelhaft der Zustand der 
Elrnährung und der gesammten Lebenslage der breiten Schichten der 
Bevölkerung. Dort, wo die grossen Volksmassen sich in einer physischen 
und moralischen Nothlage befinden, findet die Trunksucht den ergiebigsten 
Nährboden. Je kärglicher und schlechter die Ernährung, je mühevoller und 
freudenloser die Existenzbedingungen, desto grösser wird die Sucht nach 
dem Mittel, das über das bewusste oder unbewusste Unlustgefühl auf kurze 
oder längere Zeit hinweghilft und hinwegtäuscht. So sehr dieses ursächliche 
Verhältnis.? auch der Wahrheit entspricht, so darf doch keineswegs aner¬ 
kannt werden, dass die Trunksucht gemeinhin immer in der sog. Verelen¬ 
dung der grossen Volksmassen den Grund hat. Die wirthschaftliche Lebens¬ 
lage wird gar häufig nicht nur durch die Trinkgewohnheit verschlechtert, 
sondern direct hervorgerufen. Der gewohnheitsmässige Trunk bildet auch 
häutig die wirkliche Ursache und nicht die Wirkung der Nothlage. 

Die wichtigste Ursache zum missbräuchlichen Alkoholgenuss' bildet 
in allen Volksdassen die Nachahmung, jener in der menschlichen Natur 
liegende unbewusste Beweggrund für so viele gute und auch so viele 
schlechte Handlungen. Mit suggerirender Kraft wirkt die Nachahmung auf 
die immer zunehmende Zahl der Alkoholfreunde und der werdenden Trink¬ 
genossen. Die angenehm empfundene Alkoholwirkung yegt zu heiterer Mit¬ 
theilsamkeit an und wird das gewöhnlichste und gangbarste Mittel zur 
Steigerung und Erweckung der geselligen Unterhaltung und ETeudigkeit 
unter E'reunden und Genossen. Mit der Gewöhnung an seine Anregung 
und seinen erheiternden Einfluss wird der Alkoholgebrauch jedoch häufig 
der Anfang zu ausschweifenden Gelagen und Trunksuchtsausbrüchen. Er 
wird schliesslich als Selbstzweck gepflegt und macht sich in allen Phasen 
der Lebensgewohnheiten als Trinksitte geltend. Das Eindringen der Trink¬ 
gewohnheit in Haus und Familie, die Verallgemeinerung des Trinkzwanges 
im geselligen Kreise bei E’est- und Trauergelegenheiten, im alltäglichen 



270 


A. Baer: 


Verkehr und besonders im Gast- und Wirthshaus bringt die Anschauung 
hervor, dass der Alkoholgenuss zu den unentbehrlichsten Lebensgewohn¬ 
heiten gehört, dass er für berechtigt und nothwendig angesehen wird. 

In diesen im Volksleben eingewurzelten Trinkgebräuchen und Trink¬ 
gewohnheiten findet der Kampf gegen die Trunksucht den hartnäckigsten 
Widersacher. Und hier ist noch an die grosse Anzahl derjenigen zu 
denken, welche dem Alkohol treu anhängen und blind ergeben sind, an 
die grosse Zahl derjenigen, deren Lebensstellung mit der Erzeugung 
und dem Vertriebe der alkoholischen Getränke aufs engste verbunden 
sind, welche in jeder Auflehnung gegen ihren Gebrauch aus gewinn- 
und eigensüchtigem Interesse den Angriff auf ihre Existenz, auf ihr Recht 
und ihren Besitzstand erblicken, und darum allen alkoholfeindlichen Be¬ 
strebungen den heftigsten Widerstand entgegensetzen. Und nicht zuletzt ist 
hier auch an den Staat selbst zu denken, der aus dem Consum der alko¬ 
holischen Getränke eine Einnahme zieht, die in manchen Ländern eine 
erschreckende Höhe erreicht und für den Staatshaushalt kaum entbehrlich 
scheint. Der Kampf gegen die Trunksucht scheint macht- und erfolglos, 
weil die Ursachen, welche sie zum grossen Theil bedingen, schwer oder 
gar nicht zu beseitigen sind. Aber so gut es gelingt, Seuchen und Krank¬ 
heiten einzudämmen und zu verhüten, so gut es möglich ist, sittliche 
Schäden und Gebrechen des Gesellschaftskörpers zu vermindern, ebenso 
gut kann und muss es gelingen, die Trunksucht, an deren Folgeübel die 
Gesellschaft tief krankt, immer mehr und mehr einzuschränken und zu mildern. 

•X- * 

* 


In dem Kampf gegen den Alkoholismus erweisen sich, wie bei 
allen Volksübeln sittlicher Art, die vorbeugenden, verhütenden Maassnahmen von 
einem nachhaltigeren und sichereren Erfolge, als es Strafgesetze und Strafver¬ 
bote vermögen. Jene haben den Vorzug, die Volksanschauungen erzieherisch 
aufzuklären, sie allmählich umzugestalten und die Einsicht fürdieNothwendig- 
keit des gesetzgeberischen Einschreitens heranzubilden. Der Werkthätigkeit 
der Gesellschaft liegt es ob, alle Verhütungs- und Abwehrmaassnahmen, die 
sich gegen das Trunksuchtsübel richten, zu fördern, der Staat hingegen 
ist verpflichtet, diesen Kampf eindringlich und andauernd zu unterstützen. 

Die Aufgaben, welche dem Staate in diesem Kampfe zufallen, be¬ 
schränken sich darauf, die Bedingungen zu beseitigen, welche die Trunksucht 
begünstigen. Sie erstreben in erster Reihe die Verminderung des 
Alkoholconsums. Und wenn in erster Reihe das Hauptaugenmerk auf die 
Verminderung des Branntweinverzehrs gerichtet sein muss, da von diesem 
die augenfälligsten und meisten Schäden ausgehen, so werden bei der 
unmässigen Zunahme des Consums der anderen alkoholischen Getränke 
und besonders des Bierverbrauches auch auf diese die Maassnahmen ausge¬ 
dehnt werden müssen. 

Von der Einschränkung der einheimischen Spiritusproduction glaubte 
man einen besonderen Einfluss auf den Alkoholconsum erwarten zu können. 
Dies ist aber nur zu ermöglichen, wenn der Import von ausländischem 
Spiritus gleichzeitig einer so hohen Steuer unterworfen wird, dass der in 
den Consum gelangende Spiritus ungemein vertheuert wird. Von besonderem 
Werth hat sich die Unterdrückung der sog. Hausbrennereien er- 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 271 

wiesen; sie wurde überall dort als unerlässlicher Schritt zu einer ernsten 
Bekämpfung der Trunksucht angesehen, wo es allen kleinen Grundbesitzern 
in Stadt und Land gestattet war, für den häuslichen Bedarf aus den eigenen 
Landesproducten Spiritus bis zu einer gewissen Menge steuerfrei herzu¬ 
stellen. In dem schwach bevölkerten Schweden gab es 1830 nicht weniger 
als 173.000 Brennereien, und der erste Schritt zur Bekämpfung der herr¬ 
schenden grossen Alkoholpest war hier gethan, als es der Staatsregierung 
nach langen Kämpfen gelungen war, durch das Gesetz von 1855 diese 
kleinen Hausbrennereien zu unterdrücken. Dadurch, dass gesetzlich eine 
relativ hohe Fabrikatsteuer eingeführt und die Fabrication nur mittels 
Dampfapparaten zugelassen wurde, sank die Zahl der Brennereien schrittweise 
bis auf 442 im Jahre 1870. Die kleinen Hausbrennereien, die überdies ein 
fuselhaltiges, unreines Fabrikat produciren, sind die Hauptquellen für 
die Verbreitung der Trinkgewohnheiten in der allerverderblichsten Weise. 
Dies ist auch in der neuen Zeit in der Schweiz erkannt und ausgeführt 
worden. Wo diese zahlreichen Hausbrennereien noch zulässig sind, wie 
in Frankreich (bouilleurs du cru), in Elsass-Lothringen u. s. w., bilden 
sie ein gewichtiges Hinderniss zur Beseitigung der Trunksucht. 

In einer extrem radicalen Weise hat man in einzelnen Staaten 
Nordamerikas versucht, den Alkoholismus dadurch zu bekämpfen, dass 
man die Herstellung und den Handel, jeden Verkauf und Ausschank von 
berauschenden Getränken verboten hat. Schon 1851 hat die mächtige Ab¬ 
stinenzpartei im Staate Maine ein Prohibitivgesetz durchgebracht, 
nach welchem jeder Handel mit diesen Getränken untersagt wurde mit 
Ausnahme derjenigen Mengen, welche zu ärztlichen und gewerblichen 
Zwecken gebraucht und in Apotheken sowie in eigenen staatlichen 
Agenturstellen verkauft werden durften. In 17 Einzelstaaten (Minnesota, 
Indiana, Michigan, Ohio, Maine, Rhode-Island, Kentucky, New-York, Dela¬ 
ware, Massachusetts etc.) war die Prohibition als Gesetz eingeführt, aber 
in den meisten wegen seiner Undurchführbarkeit früher oder später wieder 
aufgegeben worden. Jetzt besteht dieses Gesetz noch in 6 Staaten (Maine, 
New-Humpshire, Vermont, Jowa, Kansas, Nord-Dakota und Alaska). In vier 
von diesen ist es sogar in die Landesverfassung aufgenommen. Es wird 
angenommen, dass unter diesem Gesetze die öffentliche Trunkenheit und 
der Alkoholconsum erheblich abgenommen, und dass eine allgemeine Ver¬ 
besserung der wirthschaftlichen Verhältnisse in den Arbeiterfamilien ein¬ 
getreten sei. Das Gesetz soll in den ländlichen Districten sich mit erheb¬ 
lichem Erfolg bewährt haben, viel weniger jedoch in den Städten und in 
den stark bevölkerten Handels- und Industriecentren. Da das Gesetz nur 
die Production, den Import von Spiritus nicht verbietet, so ist dem Consum 
auf diese Weise keine radicale Schranke gesetzt. Ausserdem werden die 
spirituösen Getränke unter den verschiedensten Namen und Bezeichnungen 
als Heilmittel öffentlich und als Schmuggelwaare heimlich massenhaft ver¬ 
kauft und überdies vielfältig mit Farbstoffen und Fuselölen verfälscht. Auch 
sollen in den Städten die Staatsagenturen grosse Mengen Spirituosen ver¬ 
kaufen, und existiren neben den offenen Schankstellen (Hotels, Speisehäuser, 
Drogenhandlungen, Apotheken) eine Menge heimlicher Schenken in Cigarren- 
und Confectläden, in Kellern und anderen heimlichen Gelassen. Das Gesetz 
wird mit und ohne Wissen der Polizeiorgane umgangen, und da die ganze 
Temperenzgesetzgebung eine lediglich politische Parteisache geworden ist, so 



272 


A. B a e r: 


hat sie, wie angegeben wird, bei der Methode ihrer Ausführung corrum- 
pirend und deraoralisirend gewirkt, weil sie einen grossen Theil der Be¬ 
völkerung zu Bestechung, Meineid, Schmuggel und unehrlichen Handlungen 
zwingt und verleitet. Auch Kowntree und Sherwell (The Temperance Problem 
and Social Reform, London 1899) weisen nach, dass dieses System in städti¬ 
schen Centren unbedingt fehlgeschlagen, während es in ländlichen Districten 
von Erfolgen gekrönt ist. Der beste Beweis für das Misslingen der Pro¬ 
hibition in den Städten zeigt sich in der Thatsache, dass nach 50 Jahren 
praktischer Erfahrung die Frage, ob das Gesetz mit Gewalt aufrecht zu 
erhalten sei oder nicht, bei den Gemeindewahlen in den wichtigsten Städten 
in Maine noch immer die Hauptfrage bildet. Auch in Canada haben 1898 
bei dem jüngsten Plebiscit die ländlichen Districte mit grosser Majorität 
zu Gunsten der nationalen Prohibition gestimmt, während die Städte dem 
Vorschläge eine nachdrückliche Negation entgegensetzten. Das radicale Pro¬ 
hibitivsystem wird in grossen reichbevölkerten Staaten, wie wir schon an 
einer anderen Stelle ausgeführt haben, mit Anhäufungen von Massen¬ 
bevölkerungen in Industrie- und Fabriksgegenden schwerlich jemand für 
durchführbar halten. (Liquor Legislation in the United States etc, by 
E. J. Fanshmve , London 1892. — A. Bacr, Die Alkoholgesetze in den nord¬ 
amerikanischen Staaten und ihre Erfolge. Zeitschr. für Staatswissenschaft, 
Bd. I, 1898.) 

Die Verminderung der Zahl der Schankstellen wird als ein 
sehr wirksames Mittel angesehen, um die Trunksucht zu vermindern und ihre 
Ausbreitung zu bekämpfen. Von vielen Seiten wird dieser Maassnahme jeder 
Erfolg abgesprochen, weil der Trinker, wie behauptet wird, auch den Weg 
nach einer entfernten Schankstelle nicht scheuen wird, und weil die wenigen, 
aber sehr grossen Schankstellen mehr Alkohol in den Consum bringen 
können, als sehr viele kleine Verkaufsstellen mit einer geringeren Kund¬ 
schaft. Man hat darauf hingewiesen, dass vielfach gerade in denjenigen Län¬ 
dern der Alkoholismus am grössten war und zum Theil noch ist, wo die Zahl 
der Schankstellen am geringsten war, weil in diesen Ländern der Haus¬ 
trunk sich einnistet und die schlimmsten Formen der Gewohnheitstrunk¬ 
sucht hervorbringt. Wir müssen zugeben, dass die Reduction der Schank¬ 
stellen allein nicht imstande ist, den Alkoholismus zu beseitigen, und 
müssen darauf verzichten, eine eingehende Widerlegung dieser Behauptung 
an dieser Stelle zu versuchen; dass ihr aber eine hervorragende, hochbedeut¬ 
same Wirksamkeit zuzuschreihen ist, beweist schon die empirische Thatsache, 
dass in allen Culturstaaten, in denen ein ernster Kampf gegen die Trunk¬ 
sucht unternommen wird, das Hauptaugenmerk stets auf die Regulirung des 
Schankgewerbes und auf die Verminderung der Zahl der Schankstellen ge¬ 
richtet ist. Diese Maassnahme hält freilich den bereits Trunksüchtigen 
vom Trünke nicht mehr ab, sie ist aber geeignet, viele von der An¬ 
gewöhnung zum habituellen Alkoholgenuss abzuhalten. Je grösser 
die Zahl der Srhankstcllen. je stärker die Coneurrenz, je versteckter der 
Betrieb, desto mehr wird der Eigennutz und die Gewinnsucht der vielen 
Schankwirthe darauf gerichtet sein, eine Kundschaft zu werben und diese 
mit allen Mitteln der Verführung festzuhalten. Diese Schankstellen ent¬ 
wöhnen den Consumenten von der Häuslichkeit und bilden die grössten 
Feinde des Familiensinnes und des Familienlebens. Je geringer die Zahl 
der Schankstellen, desto geringer der Anreiz und die Versuchung für das 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


273 


immer sich von neuem bildende Heer der Trinker. Man meint von gegne¬ 
rischer Seite, dass nur so viel Schankstellen da sind als Trinker, dass sie nur 
einem vorhandenen Bedürfniss entsprechen. Das Bediirfniss nach alkoholischen 
Getränken kann jedoch unbegrenzt gesteigert werden; hier richtet sich 
das Angebot nicht nach der Nachfrage, sondern umgekehrt das Angebot 
schafft sich die Nachfrage. Je grösser die Zahl der Trinkstellen, desto 
grösser wird der Kreis der Consumenten. 

Nach sehr verschiedenem System wird der Verkauf der alkoholischen 
Getränke geregelt, verschieden nach den Landesverhältnissen und nach 
den beabsichtigten Zielen. In demjenigen Staate, in dem die Temperenz- 
partei einen wichtigen Factor in der Gesetzgebung bildet, die Prohibition 
aber nicht allgemein durchgeführt werden kann, ist es den einzelnen Ge¬ 
meinden überlassen, durch Abstimmung der steuerzahlenden Bürger fest¬ 
zustellen, ob der Kleinhandel mit alkoholischen Getränken zulässig sein 
soll oder nicht. Nur wenn die Majorität der Bürger sich für die Zulässig¬ 
keit desselben ausspricht, wird eine beschränkte Anzahl von l.ieenzen auf 
eine bestimmte Zeit ertheilt. Dieses Princip des Orts-Vetos oder der Orts- 
Wahl (L ocal-Option oder Local-Veto) ist in einzelnen Staaten Nord¬ 
amerikas mit sehr verschiedenem Erfolg ausgeführt worden (Pennsvlvanien, 
Indiana. Kentucky, New-Jersev, Maryland). Die Abstimmung wird auf den An- 
trag einer bestimmten Wählerzahl gewöhnlich alle 2—4 Jahre oder häufiger 
vorgenommen, ln anderen Staaten wird eine Licenz nur ertheilt, wenn das 
Gesuch um eine solche von der Majorität der Stimmberechtigten in dem 
Bezirke befürwortet ist. Dieses System hat auf dem Lande gute Erfolge 
gehabt; es schliesst aber keineswegs den illegalen Ausschank aus, besonders 
in den Städten. Nachtheilig ist jedenfalls die Wandelbarkeit des Systems, 
da mit dem Wechsel der Majorität der aufgehobene Handel wieder zuge¬ 
lassen wird und umgekehrt. In Canada hat dieses System, das nach der 
Temperance-Act 1878 zulässig ist, ebenfalls sich nur in ländlichen Districten, 
aber nicht in den Städten aufrecht erhalten. 

In der neuesten Zeit ist auch in Norwegen nach dem neuen Brannt¬ 
wein-Ausschankgesetz (1 SPG) dieses Princip eingeführt, und von 1895—1899 
ist in 50 Städten über die Zulässigkeit der dort vorhandenen Branntwein- 
Ausschankgesellschaften (Samlags) abgestimmt worden, und zwar mit sehr 
wechselndem Erfolge. Bei den ersten alle 5 Jahre stattfindenden Abstim¬ 
mungen — und hierbei haben auch Frauen das Stimmrecht vom Gesetz 
erhalten — haben sich 23 Städte gegen jeden Ausschank ausgesprochen, 
während in den späteren Wahlperioden wieder viele Ortschaften von jenen 
sich für den Handel erklärt haben. Nicht wenig hat dazu beigetragen, dass 
in den Orten, wo die Samlags verboten wurden, sich ein Handel mit sehr 
alkoholreichem, fuselhaltigem unreinem Getränke einstellte, das unter dem 
Namen „Wein“ (Laddevin) feilgeboten und nicht verboten werden konnte. 
Der Consum dieses schlechten Getränkes soll in diesen Städten gerade ein 
besonders grosser geworden sein und die Ursache für die Zunahme der 
öffentlichen Trunkenheit gebildet haben. (1891 —1894 war der durchschnitt¬ 
liche Import von Wein pro Jahr 2,320.300 Liter, 1896: 4,943.500 Liter und 
1898: 5,876.750 Liter, d. i. eine Zunahme von 67% ) 

Die Zahl der Schankstcllen wird vermindert in beliebiger Zahl, wenn 
der Ausschank monopolisirt ist, entweder in den Händen des Staates 
oder in denen einzelner Gesellschaften. Das erstere sehen wir in der 

Deutsche Klinik. VT. Abtli. 2. 


20 



t 


274 A. Baer: 

neuesten Zeit in Russland, das letztere seit Jahrzehnten bereits in Schweden, 
Norwegen und Finnland ausgeführt. 

In Russland hat von 1826—1864 das System der Branntweinver¬ 
pachtung bestanden. Einzelne Gesellschaften hatten den Branntweinhandel 
für gewisse Bezirke vom Staate gepachtet und diese verpachteten den 
Kleinverkauf an weitere Hände, so dass der Handel mit Branntwein gegen 
eine jährliche Pacht, die die Grosspächter erhoben, zulässig war. Ausser¬ 
dem wurde noch eine Branntweinsteuer, die Accise, von dem Producenten 
und eine Schank-Patent-(Schankgewerbe-)Steuer von den Kleinhändlern 
erhoben. Die Steuer wurde wiederholt erhöht, um die kolossale Einnahme 
für das Staatsbudget zu erzielen, und obschon die hohe Steuer den Brannt¬ 
wein sehr vertheuerte, nahm der Consum nicht ab. Die Zahl der Schank¬ 
stellen war eine enorm grosse, ebenso die Menge des eingeschmuggelten 
Spiritus, die Defraudation und der heimliche Handel. Der verbrauchte 
Branntwein war mit giftigen Surrogaten verunreinigt, um den geringen 
Alkoholgehalt zu verdecken. 

Schon im Jahre 1881 war seitens des Staates eine Commission ein¬ 
gesetzt, um Maassnahmen zur Verminderung der Trunksucht auszuarbeiten. 
Man hatte schon damals erkannt, dass die wichtigste Maassregel zunächst 
darin bestehen müsse, die Zahl der Schankstellen zu vermindern. Von 
einer praktischen Thätigkeit dieser Commission war jedoch niemals etwas 
bekannt geworden. Die vielfach erhöhte Branntweinsteuer hat die Menge 
des consumirten Branntweins nicht verringert, sie hat blos die Staats¬ 
einnahmen vergrössert und dazu beigetragen, das Volk mit noch schlech¬ 
terem Branntwein als vorher zu vergiften. In allerneuester Zeit ist in Russ¬ 
land das Staats-Spiritus-Monopol eingeführt, 1894 als Versuch in vier 
östlichen Provinzen, von 1896 an im ganzen europäischen Russland und 
voraussichtlich auch bald in Sibirien. Das System will von dem Spiritus¬ 
handel die grösstmöglichste Einnahme für den Staatssäckel gewinnen und 
gleichzeitig hygienischen sowie moralischen Zwecken dienen, die Trunk¬ 
sucht vermindern. Der Staat hat den Kleinhandel mit Branntwein für sich 
occupirt, nicht den von Bier oder Wein. Die Branntweinbrennereien stehen 
unter amtlicher Ueberwachung; von den Fabrikanten kauft die Regierung 
das gewonnene Destillat, rectificirt und verkauft es in versiegelten Flaschen 
durch Beamte. Die Branntweinsteuer ist um l / 8 der früheren erhöht, und 
der Spiritus-Grosshandel in Privathänden verblieben. Dahingegen wird der 
Kleinhandel nur durch die Regierung betrieben in Regierungsläden und 
Niederlagen. In den Staatsläden ist der Verzehr an Ort und Stelle nicht 
gestattet. Nur in versiegelten Flaschen, auf denen der Preis und die 
Alkoholstärke verzeichnet sind, ist der Branntwein erhältlich; in den Gast¬ 
wirtschaften 1. Classe, in den Städten und auf Eisenbahnstationen ist 
der Verkauf in Gläsern zulässig. Ueberall wird die Zahl der Branntwein¬ 
schänken erheblich vermindert und auch die Zahl der Bierläden. Den 
Schänkwirten wird eine Entschädigung gewährt in den Fällen, wenn die 
Schankconcession als alte Schankgerechtsame auf dem Grund und Boden 
als Propriationsrecht ruht. — In den Schankläden soll kein Branntwein 
auf Borg und auf Pfand verabfolgt werden; der Branntwein selbst ist von 
besserer Qualität und von 40%iger (Vol. Proc.) Alkoholstärke. Dadurch, 
dass der Zwischenhandel ganz ausgeschlossen ist, erzielt der Staat sehr er- 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 275 

hebliche Vortheile; schon bei den 4 Provinzen (Perm, Oufa, Samara und 
Orenburg) stieg die Einnahme 1895—1897 auf 56,237.000 Rubel gegen 
37,700.000 vor dem Monopol. 

Seitens des Staates sind, wie angeführt wird, sehr beträchtliche Summen 
ausgesetzt, um den Alkoholismus zu bekämpfen durch Aufklärung und Be¬ 
lehrung des Volkes, durch Unterstützung von Vereinen, welche Thee-, 
Speisehäuser, Bibliotheken, Unterhaltungs- und Theatervorstellungen für das 
Volk errichten, öffentliche Vorträge halten und Trinkerheilstätten sowie 
Trinkerasyle eröffnen sollen. In den Bezirken, in denen die Branntwein¬ 
reform eingeführt ist, sind (1894) Mässigkeits-Curatorien ins Leben ge¬ 
rufen, welche diese Maassnahmen einrichten und ausführen sollen. Auch 
werden Privatvereine zu diesem Zweck, Mässigkeits- und Nüchternheits¬ 
vereine in ihrer Thätigkeit unterstützt und gefördert. 

Ueber die Folgen dieses Monopols sind sichere Ergebnisse noch nicht 
anzugeben. Die allgemeine Befürchtung, dass das Monopol, welches dem 
Staate grosse Einnahmen verschaffen solle, sich mit der Aufgabe, den Alkohol- 
consum zu vermindern, nicht vereinbaren lassen könne, scheint vollkommen 
berechtigt. Im Jahre 1898 war das Monopol bereits in 35 Gouvernements 
mit 51 Millionen Einwohnern eingeführt (in diesen gab es 1318 Brennereien, 
252 Destillationen, 357 Niederlagen und 17.052 Verkaufsstellen) und der 
Branntweinconsum soll trotzdem überall zugenommen haben; es wurden pro 
Kopf der Bevölkerung in diesen Gouvernements ca. 6'5 Liter Branntwein con- 
sumirt, nur war die augenfällige Trunkenheit seltener geworden. Auch in der 
neuesten Zeit wird versichert (Borodin), dass der Branntweinverb rauch nicht 
abgenommen, dass die Trunksucht aus der Schänke in die Familie ge¬ 
trieben sei. Man weiss, wie in Russland gut gemeinte Maassnahmen von dem 
Heere der Aufsichtsbeamten ausgeführt werden, und dann werden jene 
Palliativmittel das russische Volk nicht von der demoralisirenden Trunksucht 
befreien, so lange der Hauptgrund zu dieser noch vorhanden ist und das 
ist „die entsetzliche Unwissenheit des Volkes, der niedere Stand seines 
sittlichen Bewusstseins, die zur Verzweiflung treibende Beamtencorruption 
und der unerträgliche Steuerdruck, der auf ihm lastet“. 

Ein Monopol ähnlicher Art besteht seit 1892 in einigen Staaten 
Nordamerikas (Nord- und Süd-Carolina, Georgia und Alabama). Der Staat 
lässt durch eine Commission Spiritus ankaufen und ihn rein und un¬ 
verfälscht in versiegelten Gebinden von 1 / i Pint an bis 5 Gallonen durch 
Localagenten verkaufen. Diese müssen genau nachweisen, an wen und 
wieviel sie verkauft haben. Von 613 Verkaufsstellen im Jahre 1892 sind 
in Charleston 1898 nur noch 92 geblieben. Es sollen jedoch viele heim¬ 
liche Schankstellen vorhanden sein. In den einzelnen Verkaufsstellen darf 
an Ort und Stelle Nichts consumirt werden; der Verkauf findet nur von 
Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang statt. Eine Agentur kann nur durch 
Zustimmung der Gemeindewahlen zugelassen werden. Die Zahl der Schank¬ 
stellen hat erheblich abgenommen, ebenso die Zahl der wegen öffentlicher 
Trunkenheit Arretirten. Dieses strenge Monopol (Dispensary-System) 
wird in grösseren Staaten kaum durchführbar sein, und sind die Erfolge 
desselben überhaupt sehr zweifelhaft. 

Ein anderes Monopolsystem ist in der Schweiz seit dem 27. Mai 1887 
in Kraft. Das Alkoholgesetz von 1885 lässt die Fabrieation und den Im- 


2U* 



276 


A. B a e r: 


port von Spiritus allein dem Bunde zu, nur der Import, von Qualitäts¬ 
spirituosen stellt gegen eine Monopolgebühr den Privaten frei. Der Bund 
sorgt für das Vorhandensein des zum Consum nothwendigen Spiritus theils 
durch Inlandsproduction (’/«) und dann durch Import (*/«) von ausländi¬ 
schem Product und überlässt den genügend gereinigten Spiritus zu Trink¬ 
zwecken in Mengen von 150 Litern an Wiederverkäufer mit einem 
Verkaufsgewinn gegen Barzahlung. Das Hausieren mit Branntwein, der 
Kleinhandel mit diesem in den Brennereien, sowie der Ausschank in 
den gewöhnlichen Geschäften ist verboten; die Monopolverwaltung unter¬ 
wirft allen zum Consum bestimmten Spiritus einer Rectification bis 
höchstens 1*5°, ,, 0 der alkoholischen Verunreinigungen. Das Alkoholgesetz 
(Art. 31 der Bundesverfassung) überlässt den einzelnen Cantonen die Re¬ 
gelung des Wirtschaftsgewerbes und die Beaufsichtigung desselben; der 
grösste Theil der Cantone legt der Concessionsertheilung die Bedürfniss- 
frage zu Grunde, und wird die Wirthschaftslicenz in den meisten derselben 
einer erhöhten Steuer unterworfen. Mit der Verteuerung des Branntweins 
sollte eine Verbilligung der gegohrenen Getränke einhergehen dadurch, 
dass die cautonale Besteuerung derselben, die sogenannten Ohmgelder, auf¬ 
gehoben und der Grosshandel bis zum Minimum von 2 Litern ganz frei 
gegeben wurde. Der Branntweinconsum selbst ist durch das Monopol 
allerdings nur in einem geringen Maasse vermindert; er bewegt sich 
innerhalb der letzten Jahre in derselben Grenze zwischen 5 77—5'03 
(1892—1899). Die Alkoholverwaltung nimmt 6—€>’/.> Liter 50gradigen 
Alkohols pro Kopf als das Durchschnittsquantum an. Das Monopol hat 
günstig gewirkt dadurch, dass es die grosse Zahl der kleinen Brennereien 
mit ihrer unberechenbaren Ueberschwemmung des Landes mit schlechtem, 
unreinem Branntwein beseitigt und den Consum auf eine gleichbleibende 
Stufe reducirt hat „Man wollte, meint Millict, der Director der schweize¬ 
rischen Alkoholverwaltung, vor 15 Jahren vor allem den Branntwein¬ 
verbrauch durch Förderung des Verbrauches gegohrener Getränke ein¬ 
schränken. Dieses Ziel ist über alles Erwarten hinaus erreicht wor¬ 
den.“ Recht günstig wirkt die Gesetzesbestimmung, dass VlO des Monopol¬ 
gewinnes zur Bekämpfung des Alkoholismus in seinen Ursachen und 
Wirkungen verausgabt werden soll. In den 9 Jahren (1887/98) belief 
sich diese Summe jährlich auf 450.000 Francs; von dieser wurden neben 
Ausgaben für Trinkerheilung und für Förderung der Massigkeit auch 
solche für Volkswohnungcn, für Corrections-, Kranken-, Irrenanstalten und 
für gemeinnützige Zwecke bestritten. Von 1889 bis inclusive 1900 wur¬ 
den 5,954.364 Francs auf solche Weise verwendet. Vom Alkoholzehntel 
des Jahres 1900 haben die Cantone zur Bekämpfung der Trunksucht 
762.552 Francs verausgabt. Zürich verwendete 1900 den Alkoholzehntel 
im Betrage von 76.269 77 Francs zur Besserung der Jugend, zur Fürsorge 
für schwachsinnige und epileptische Kranke, zur Versorgung armer Schul¬ 
kinder mit kräftiger Nahrung und für Unterstützung der Feriencolonien, 
zur Belehrung des Volkes über die verheerenden Wirkungen des Alkohols 
und zur Gründung und Unterstützung von Trinkerheilanstalten, Mässig- 
keitsvereinen, für Zwangs- und Besserungsanstalten, Naturalverpflegung 
armer Durchreisender. Die anderen Cantone trafen analoge Verwendungen. 
Von vielen Seiten wird besonders darüber geklagt, dass durch die steuer¬ 
freie Zulassung der Getränke im Handel bis zu 2 Liter der Consum der- 



Uobcr die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 277 

selben ungemein begünstigt wird und ebenso die Zufuhr ausländischer Getränke 
durch Verkehrserleichterung, so dass jetzt weniger Branntwein, aber un- 
verhältnissmässig mehr Bier-, Wein- und Obstwein-Alkoholisten in der 
Schweiz vorhanden sind. 

Auf ganz anderen Grundsätzen hat sich zuerst in Schweden und 
später in Norwegen ein Monopol entwickelt, das nach dem Ort seiner 
ersten Anwendung das Gothenburg’sche System genannt wird. Hier 
erkannte man in der Gemeindeverwaltung, dass die grosse Zahl der Schank¬ 
stellen den allergrössten Antheil an der Verbreitung der Trunksucht habe 
und viel Elend und Nolhstand unter der Bevölkerung verbreite. Um 
diesem Uebel abzuhelfen, bildete sich 1865 eine Gesellschaft aus ange¬ 
sehenen und edelgesinnten Bürgern zu dem Zweck, die neuen Schank¬ 
gerechtsame, die alle 3 Jahre von den Behörden neu vergeben, resp. ver¬ 
pachtet werden, sowie auch alte Gerechtsame an sich zu bringen, den 
Verkauf des Branntweins zu regeln, und zwar derart, dass der Gewinn 
aus diesem Handel nach Abzug von 5% für das Gesellschaftscapital zum 
grössten Theil der Gemeindecasse überwiesen und zu einem Theil zu ge¬ 
meinnützigen Zwecken verwendet werden soll. Diese Ausschankgesell¬ 
schaft (Bolag), die von der Gesetzgebung gern gefördert worden, hat bis 
1868 nach und nach sämmtliche Schanksteilen an sich gebracht: sie liess viele 
von diesen ganz eingehen, und hatte schon 1885 bei einer Bevölkerung von 
83.000 Einwohnern nur 19 in Betrieb. In gesunden, reinlichen Localen wird 
nur gut gereinigter Branntwein verkauft ; hier ist die Verkaufszeit stark be- 
schiänkt und wird nicht auf Borg, nicht an Personen unter 18 Jahren ver¬ 
kauft; hier wird von den Geschäftsverwaltern, die mit festem Gehalt ange¬ 
stellt sind, mit grossem Interesse der Verzehr von Kaffee, Thee, Bier, Mineral¬ 
wasser angestrebt, weil sie nur von diesen einen Gewinnantheil erhalten. 
Die Verkaufsräume sind gleichzeitig Speisewirthschaften und in ihnen 
sind Leseräume mit reichem Vorrath von Zeitschriften und Büchern an¬ 
gebracht. So ist es gekommen, dass in Gothenburg auf 2798 Einwohner 
1 Schankwirthschaft kommt, dass von 1875 bis 1899 der Verbrauch pro 
Kopf von 12 99 Liter auf 5'95 sank, d. i. um 54°/ 0 . In derselben Zeit hat 
allerdings der Bierconsum von 17 2 auf 45 Liter pro Kopf zugenommen 
und diesem Umstande soll eine Steigerung der Arretirungen wegen öffent¬ 
licher Trunkenheit von 39°,« 0 auf 58%o der Einwohner in 1879—1888 
zu Grunde liegen. Der Gewinnantheil, der in Gothenburg an die Gemeinde 
gezahlt wurde, betrug 1897 73.980 Mark (Wimhjrcn). Die Vorzüge dieses 
Systems waren so glänzende, dass es 1896 in 92 Städten Schwedens mit 
einer Einwohnerzahl von 1,006.666 eingeführt war, und dass in ganz 
Schweden der Branntwein 1861/65 durchschnittlich von 10’6 Liter (50%) 
1897 auf 7 - 5 Liter gesunken war. 

Dasselbe Princip des Gesellschafts-Ausschankmonopols ist unter ge¬ 
ringer Modification auch in Norwegen eingeführt. In Norwegen sind 1896 
bereits 40 solche Gesellschaften (Samlag) in allen grösseren Städten 
thätig gewesen, und hier zeigte sich eine Abnahme des Branntwein- 
consums von 5 3 Liter (50%) auf 2 6 Liter pro Kopf der Einwohner von 
1871 bis 1898 bei einer Steigerung von 12 3 Liter Bier auf 216 Liter 
in derselben Zeit. Im Jahre 1896 haben diese Gesellschaften einen Netto¬ 
gewinn von 1,281.640 Mark erzielt und an die Gemeinden wurden 
617.760 Mark abgeliefert. Die grosse Abstinenzpartei in Norwegen wollte 



278 


A. Baer: 


1894 die Zahl der Schankstellen durch ein Local-Optiongesetz noch mehr 
reduciren. Der Ausfall dieser Abstimmung war jedoch, wie schon oben 
angeführt, in neuester Zeit diesem Bestreben nicht günstig; in vielen 
Städten, die früher für die Prohibition stimmten, wurde diese jetzt auf¬ 
gegeben. Dass bei diesem Ausschankmonopol der Kampf allein gegen den 
Branntwein gerichtet ist, zeigte sich insofern als ein grosser Fehler, als 
auch hier wie in Schweden in letzter Zeit ein Kunstproduct von Branntwein 
und Wein stark in Consum kommt und vielen Schaden anstiftet. 

Dem System ist von vielen Seiten der Vorwurf gemacht, dass der 
grosse Gewinnantheil, der der Commune zufällt, an vielen Stellen ein grosses 
Interesse am Branntweinconsum unterhält, und dadurch der Verminderung 
des Branntweinconsums Widerstand geleistet wird. Das Gesetz von 1894 hat 
in Norwegen schon eine Aenderung der Vertheilung des Gewinnes herbei¬ 
geführt, und sicher wird demnächst das Monopolprincip sich auch auf den 
Bier- und Wein-Kleinhandel ausdehnen. Nirgends hat ein System soviel dazu 
beigetragen, die Trunksucht zu bekämpfen, als in den skandinavischen 
Ländern, und wenn auch der grossen Ausdehnung der Abstinenz- und Mässig- 
keitsvereine (in Norwegen gibt es allein 853 solcher Vereine mit 100.000 
Mitgliedern) ein gut Theil des grossartigen Erfolges zugeschrieben werden 
muss, so muss doch das Princip, das dem Monopol zu Grunde liegt, als 
der wirksamste Factor angesehen werden. „Das Gesammtresultat muss als 
ein überaus günstiges angesehen werden,“ meint eine gewichtige Stimme 
aus Norwegen, „ein Volk, welches vor 100 Jahren als ein versoffenes 
Volk galt, gewinnt jetzt den Ruf, eines der nüchternsten Völker der 
Erde zu sein. Und eine grossartige materielle und geistige Hebung hat 
mit dieser Ernüchterung Schritt gehalten.“ ( Bergmann, VIII. internat. 
Congress, Wien.) 

Das Princip, das dem skandinavischen (Gothenburger) System zu 
Grunde liegt, ist ein ungemein glückliches, einfaches und nachahmens- 
werthes. Es bietet den grossen Vortheil, dass es in mannigfacher Weise 
abgeändert, den localen, sowie den socialökonomischen Verhältnissen an¬ 
gepasst zur Anwendung gelangen kann. Die grosse Bewegung, welche in 
neuester Zeit in England für die sogenannte Gastwirthsreform vor sich 
geht (von Lord Grey ausgehend) und auch in Deutschland (Dr. Bode, Eggers 
und v. Diergardt) Anklang findet, beruht ganz auf der Basis jenes erprobten 
Systems. Es ist unzweifelhaft die geeignetste Maassnahme, die einen nach¬ 
haltigen Erfolg verspricht. 

In denjenigen Staaten, in welchen in der übergrossen Anzahl von 
Schankstellen die Hauptquelle für die Ausbreitung und Erhaltung der 
Trunksucht gesehen und in denen eine Monopolisirung des Getränke¬ 
handels nicht für zulässig erachtet wird, hat man die Zahl jener dadurch 
einzuschränken gesucht, dass eine hohe Besteuerung der Schanklicenz 
(High Licence) eingeführt wurde oder auch dadurch, dass die Schankerlaub- 
niss immer nach einem bestimmten Verhältniss zur Zahl der Einwohner 
eines Bezirkes oder einer Gemeinde gewährt werden dürfte (Limitation). 

Die hohe Besteuerung der Schanklicenz war namentlich in ein¬ 
zelnen Staaten Amerikas vielfach in Anwendung gekommen (Massa¬ 
chusetts, Pennsylvania, Minnesota, Missouri, Nebraska und New-York). Je 
nach der Grösse der Stadt und je nach der Lage der Schankstelle in 
dieser war die Besteuerung in verschiedene Gassen getheilt von 75 bis 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


279 


500 Dollars, in grösseren Städten sogar bis zu 2000 Dollars pro Jahr. Man 
rühmt diesem System nach, dass es den Getränkehandel auf eine geringe 
Anzahl von Ausschankstellen concentrire, dass eine sehr grosse Anzahl 
kleiner und schlechter Locale, die wirklichen Höhlen des Lasters und des 
Verbrechens, eingehen, dass es eine strenge Ueberwachung der Schank¬ 
locale leicht ermöglicht, und in den licenzirten Schanklocalen bessere 
hygienische Maassnahmen, grössere Ordnung und Sauberkeit gewährleistet, 
und endlich dass die Schankwirthe wegen ihrer geringen Anzahl eine viel 
geringere Macht in der Gemeinde- und Staatspolitik bilden, als bei einer 
grossen Anzahl dieser Schankstellen. Allerdings hat sich vielfach gezeigt, 
dass der geheime Ausschank unter Anwendung der verschiedensten un¬ 
sittlichen Mittel bei dieser hohen Licenzsteuer blüht, so dass eine Ver¬ 
minderung der Trunksucht durch dieses System nicht erzielt würde. Nach 
zuverlässigem Urtheil soll jedoch diese Wirkung davon abhängen, wie 
die Reduction der Schankstellen ausgeführt wird, ob sie in langsamem 
Tempo oder plötzlich schnell vor sich geht — und ganz besonders davon, 
wie es überwacht und ausgeführt wird. Im allgemeinen ist man darin 
einig, dass dieses System ausserordentlich viele Vortheile bietet und sich 
wohl eignet, unter gewissen Umständen die Trunksucht erheblich zu ver¬ 
mindern. Dieses ist besonders der Fall, wenn die hohe Schanksteuer mit 
der Festsetzung der Zahl der Schankstellen in einem limitirten Verhält- 
niss zur Zahl der Einwohner combinirt wird, wie dieses in einzelnen 
Staaten ausgeführt wird. 

Dieses letztere Princip ist für sich allein zur Grundlage des viel¬ 
genannten Niederländischen Schankgesetzes gemacht worden. Nach 
dem Gesetz von 1881 war der Klein verkauf von spirituösen Getränken nur 
nach einer Erlaubniss der Behörde des Ortes, in dem der Schankbetrieb aus¬ 
geübt werden soll, gestattet. Diese dürfte aber nicht gewährt werden, wenn 
eine bestimmte Anzahl von Schanklocalen überschritten wird, und zwar sollte 
in Gemeinden von mehr als 50.000 Einwohnern 1 Schankstelle auf 500 Ein¬ 
wohner kommen, in Ortschaften von 20.000—50.000 Einwohnern 1 Schank¬ 
stelle auf 300, und in den übrigen 1 auf 250 Einwohner. Die Schank- 
licenz wird nur auf 1 Jahr ertheilt und gegen eine Abgabe von 5—12 fl. 
für jede 50 fl. Miethe. Von den im Jahre 1881 in den Niederlanden vor¬ 
handen gewesenen 43.000 Branntweinverkaufsstellen hätten an 30.000 
unterdrückt werden müssen, wenn das Gesetz nach seinem Wortlaut so¬ 
fort ausgeführt wurde. Es wurden deshalb für die bereits vorhandenen 
Betriebe viele Erleichterungen in grösseren Uebergangszeiten vorgesehen 
und neue Concessionen über die Maximalzahl hinaus nur in sehr erschwe¬ 
render Weise zugelassen. Das Gesetz hatte strenge Maassnahmen für den 
Wirth vorgesehen (Verbot, Getränke an Angetrunkene und Minderjährige zu 
geben, Verbot gegen den unerlaubten Handel, gegen Trunksucht auf öffent¬ 
licher Strasse u.s.w.). Die Zahl der Schankstätten war auch in den ersten 
Jahren beträchtlich gesunken von 43.000 im Jahre 1881 auf 27.975 im Jahre 
1885 und auf 24.000 im Jahre 1899. Allein die Hoffnung, dass das fixirte 
Minimum bis 1902 eingetreten sein würde, hat sich durch die vielen zulässig 
gewordenen Ausnahmen und, wie es scheint, durch eine wenig strenge Hand¬ 
habung des Gesetzes nicht erfüllt. Und was die Abnahme der Trunksucht 
anbetrifft, so ist thatsächlich nur das erreicht worden, dass der Brannt- 
weinconsum in den ersten Jahren eine geringe Abnahme erfahren hat (1880 



230 


A. Baer: 


pro Kopf 9'87 Liter ü 50%, 1887: 901. Liter, 1899: 8‘5 Liter) und später 
in diesem Maasse gleich geblieben ist. 

In Deutschland ist der Kleinhandel mit Branntwein nur gegen eine 
von der Behörde (von der Polizeiverwaltung in Uebereinstimmung mit der 
Gemeindeverwaltung) ertheilte Erlaubniss, die auf unbeschränkte Zeit er- 
theilt wird, abhängig, und zwar muss der Schankwirth hinsichtlich seiner 
sittlichen Qualität, sowie das Local, in welchem der Schankbetrieb ausgefübrt 
werden soll, hinsichtlich der hygienischen Beschaffenheit gewissen An¬ 
sprüchen genügen, und endlich muss ein Bedürfniss nach der neuen 
Schankstelle vorhanden sein. Leidergibt das Gesetz keinen sicheren und 
genauen Maassstab an, nach welchem die Bedürfnissfrage geprüft werden 
kann und soll, so dass die Beurtheilung des Bedürfnisses nicht selten sehr 
ungleichmässig und nach subjectiver Anschauung sehr verschiedenartig be¬ 
messen wird. Indessen hat, wie sich thatsächlich nachweisen lässt, auch bei 
diesem System der Schankconcessionirung in den einzelnen Staaten Deutsch¬ 
lands die Zahl der Schankstellen eine sichtliche Iteduction und nirgends eine 
sonderliche Steigerung erfahren. 

Man hat von vielen Seiten, wie schon oben erwähnt worden ist, be¬ 
hauptet, dass die Zu- und Abnahme der Trunksucht, resp. des Alkoholcon- 
sums in gar keinem ersichtlichen Zusammenhänge mit der Anzahl der 
Schankstellen stehen, weil sich erweisen lässt, dass die Folgen des Alko¬ 
holismus in Ländern mit einer geringen Anzahl von Schankstellen erheb¬ 
lich grösser seien, als in Ländern mit einer übergrossen Zahl von Schank¬ 
stellen. Dieser Parallelismus zwischen Alkoholconsum, zwischen den Folgen 
des Alkoholismus und der Zahl der Schankstellen ist auch niemals behauptet 
worden; ein solcher wird sich auch niemals constant erweisen lassen, weil 
die Trunksucht von vielen Factoren verursacht wird und nicht allein von 
der Zahl der Schankstellen. Nur das darf und kann behauptet werden, dass 
mit der Zahl der Schanksteilen die Gelegenheit und die Versuchung zum 
Alkoholconsum gegeben ist, und dass das abnorme Anwachsen jener eine 
ergiebige und verderbliche Quelle für die Ausbreitung der Trunksucht 
bildet. In Ländern, in denen das Schankgewerbe freigegeben oder sehr 
leicht zugänglich war, wie z. B. in Frankreich und in Belgien, ist die Zahl der 
Schankstellen derartig angewachsen, dass jede Maassnahme gegen die über¬ 
hand nehmende immense Trunksucht erfolglos bleibt. In Frankreich ist 
nach Aufhebung des Schankgewerbegesetzes vom 29. December 18f>l im 
Jahre 1880 die Zahl der Schankstellen von 306.000 auf 422.000 im Jahre 
1892 gestiegen. Nach Franck gibt es jetzt in Frankreich 533.272 Gasthöfe, 
Speise- und Wirthshäuser, ausserdem verkaufen 300.000 Händler Wein und 
Branntwein. Nach Luden Mat/et gab es in Frankreich Schankstellen 1855: 
291.244, 1880: 356.863, 1899: 435.628; auf 1 Schankstelle kamen Ein¬ 
wohner 1875: 109, 1895: 88: der Alkoholconsum betrug in Litern (ä 100%) 
1830: 112, 1870: 232, 1880: 364, 1899: 4*59. — In Belgien ist die 
Zahl der Schankstellen bei der vollständigen Gewerbefreiheit von 53.093. 
im Jahre 1850 auf 140.00t» im Jahre 1886 (1 Schankstelle auf 44 Per¬ 
sonen) gestiegen und jetzt gibt es fast 200.000, von denen 129.OO0 nur 
Branntwein feilbieten. In Belgien will man in neuerer Zeit zum entgegen¬ 
gesetzten System, zum Staatsmonopol, übergehen. In anderen Staaten, wie 
in Bremen, hat man die Schankgewerbefreiheit in neuester Zeit wieder auf- 
heben müssen. 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


2K1 


„Die Verminderung der Zahl der Verkaufsstellen von Branntwein", 
haben wir an einer anderen Stelle ausgeführt, „ist mit der gleichzeitigen 
hohen Besteuerung das wirksamste Mittel, welches der Staat zur Nieder¬ 
haltung und Beseitigung der Trunksucht anwenden kann.“ Es verdient 
hervorgehoben zu werden, dass gerade in denjenigen Ländern, in denen 
die gewerbliche und politische Freiheit am höchsten geschätzt wird, die 
strengsten Maassnahmen gegen den Branntwein-Kleinhandel in Anwendung 
sind. Wir müssen jedoch nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte 
hinzufügen, dass die Beduction der Zahl der Branntweinverkaufsstellen 
allein für die Abnahme der Trunksucht und ihrer Folgen keine Gewähr 
bieten kann, wenn der Verkauf von Bier und Wein im Kleinhandel keiner 
merklichen Beschränkung unterworfen, vielmehr gern gesehen und be¬ 
günstigt wird. Nicht nur, dass neben dem Bier und Wein in jedem 
Schanklocale meist auch Spirituosen mit und ohne Erlaubnis verab¬ 
folgt werden, es sind insbesondere die jetzigen modernen Bierarten ge¬ 
eignet, dieselben schweren Folgen des Alkoholismus zu erzeugen wie der 
Branntwein. 

Je grösser die Alkoholproduction und je billiger der in den Verzehr 
gelangende Trinkbranntwein wird, desto grösser wird zweifellos der Ver¬ 
brauch desselben und in unausbleiblicher Folge auch der Trunksuchtsschaden. 
Die hohe Besteuerung des Branntweins kann aus diesem Grunde sich 
erheblich wirksam erweisen, um den Alkoholismus zu vermindern. Vielfach 
ist diese Maassnahme jedoch ohne jeden Erfolg in Anwendung gekommen. 
Sie hat sich stets ohne Wirkung erwiesen, wenn sie nur zu fiskalischen 
Zwecken zur Ausführung kommt, d. h. um dem Staat grössere Steuermittel 
einzubringen, ohne dass gleichzeitig andere Maassnahmen zur Verminderung 
der Trunksucht unternommen wurden. Sehr hohe Branntweinsteuern ver¬ 
mögen, wie sich das vielfach gezeigt hat, das Gegentheil herbeizuführen, 
weil sie zur Schmuggelei, zum Betrüge, zu heimlichen Manipulationen ver¬ 
leiten und zu schwerer Demoralisirung führen. Geringe Erhöhungen der 
Branntweinsteuer werden wiederum den Consum nicht vermindern, weil 
die Preissteigerung zu gering, und im Kleinhandel auf künstliche Weise 
(Verminderung des Alkoholgehalts, Zusätze allerlei fremder scharfer Stoffe) 
für den Consumenten unfühlbar gemacht wird. Dass eine den Verhältnissen 
eines Landes wohl angepasste Steuererhöhung den Alkoholconsum und 
den Alkoholismus zu reduciren vermag, beweist die im Deutschen Deiche 
mit dem neuen Branntweinsteuergesetz 1887 eingetretene Erhöhung des 
Trinkbranntweinpreises. Der Consum des Trinkbranntweins hat sich um 
mindestens Vs vermindert; von 6'91 Liter ä 100% P r( > Kopf ist er all¬ 
mählich zurückgegangen, um in den letzten Jahren auf 47) fast constant 
zu bleiben. Mit dieser Abnahme des Branntweinconsums sind nach offi- 
ciellen Ermittelungen auch die Erscheinungen des Alkoholismus zurück¬ 
gegangen. ' 

Mit der Erhöhung der Branntweinsteuer muss, wie allgemein verlangt 
wird, gleichzeitig eine Verminderung der Steuer auf unschädliche Genuss¬ 
mittel einhergehen, welche den breiten Volksschichten als billiges und ge¬ 
sundes Anregungs- und Ersatzmittel dienen können. Hierher gehört eine 
Steuerverminderung oder Steueraufhebung auf Thee, Kaffee. Chocolade, 
Cacao etc. Als ein vorzügliches Mittel im Kampfe gegen die Trunksucht 
hat sich nach der Erfahrung aus früherer Zeit das Bier erwiesen, 



282 


A. Baer: 


und zu diesem Zwecke hat man allgemein eine sehr geringe Besteuerung 
desselben verlangt, event. sogar die volle Steuerfreiheit für dasselbe. In¬ 
dessen kann diese Forderung nur für die ganz leichten, obergährigen, 
für die zum sogenannten Haustrunk gebrauten Bierarten, für Biere, 
welche höchstens einen Alkoholgehalt von l - 5—2'0°/ 0 aufweisen, gelten. 
Die in neuerer Zeit in excessiv missbräuchlicher Weise consumirten alko¬ 
holreichen Biersorten sind nicht minder gesundheitsschädlich und der 
öffentlichen Wohlfahrt nachtheilig, als der Branntwein. 

Bei der gesetzlichen Regelung des Kleinhandels muss der Staat ver¬ 
langen, dass der Schank- und Gastwirth keinen anderen als reinen, von 
Fuselöl und sonstigen gesundheitsschädlichen Stoffen freien Branntwein 
verabreichen darf. Wenn auch in den berauschenden Getränken der reine 
Aethylalkohol das unbedingt schädliche und giftige Princip ist und wenn 
auch jeder noch so reine Branntwein, in missbräuchlicher Menge genossen, 
die Intoxication verursacht, so glauben wir mit vielen anderen doch, dass 
der mit Fuselbestandtheilen verunreinigte Branntwein die Schäden des 
Alkoholismus in- und extensiv fördert. In den neuesten Schankgesetzge¬ 
bungen vieler Länder wird die Reinheit des Trinkbranntweins gesetzlich 
gewährleistet. 

Dem Schankwirth muss aus eminent prophylaktischen Gründen 
unter Strafandrohung verboten sein, einer angetrunkenen Person alko¬ 
holische Getränke zu verabfolgen, und auch nicht an jugendliche Per¬ 
sonen unter 16 Jahren zum Genuss an Ort und Stelle, sowie auch nicht 
an Kinder, welche für andere Personen solche zu holen beauftragt sind. 
Der Schankwirth soll geistige Getränke und insbesondere Branntwein nicht 
ausserhalb einer festgesetzten Zeit (Polizeistunde) verabreichen. Auch 
muss es ihm verboten sein, geistige Getränke zum Genuss an Ort und Stelle, 
von Nothfällen abgesehen, auf Borg zu verabfolgen. Zechschulden 
dieser Art sollten, wie schon der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die 
Bekämpfung der Trunksucht vom 15. Februar 1892 ausdrücklich verlangt 
hat, weder eingeklagt, noch in sonstiger Weise geltend gemacht werden 
können. 

* * 

* 

Die Bestrafung der öffentlichen Trunkenheit wird von vielen 
Seiten als ein unentbehrliches Mittel angesehen, das der Staat im Kampfe 
gegen die Trunksucht in Anwendung bringen muss. Der Trunkene ist 
im Zustande der Trunkenheit sich und anderen gefährlich; die Herbei¬ 
führung eines solchen verschuldeten Zustandes muss im Interesse der öffent¬ 
lichen Sicherheit verboten werden. Die öffentliche Trunkenheit ist eine Be¬ 
leidigung des allgemeinen Sittlichkeitsgefühles, und aus diesem Grunde muss 
sie als eine strafwürdige Handlung bezeichnet werden. Freilich haben ältere 
und neuere Gesetzesbestimmungen dieser Art gar keinen oder nur einen 
sehr geringen Einfluss auf die Abnahme der Trunksucht ausgeübt, so insbe¬ 
sondere das bekannte Gesetz vom 3. Januar 1873 in Frankreich, das von 
1881 in den Niederlanden, von 1887 in Belgien etc. Indessen ist ein solches 
wohl geeignet, sich überall wirksam zu erweisen, wo der Trunksucht mit 
strengem Ernst entgegengetreten, und wo es mit gleicher Strenge, nicht 
allein gegen den Branntweintrinker, energisch durchgeführt wird. Die 
Bestrafung der öffentlichen Trunkenheit ist im Kampfe gegen die 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


283 


Trunksucht unerlässlich nothwendig, damit dieser der Makel der unsitt¬ 
lichen Handlung anhafte, damit sie von dem Gesetz als solche gebrand¬ 
markt werde. 

Die im Zustande der Trunkenheit begangene verbrecherische Hand¬ 
lung wird je nach dem Grade der ersteren vom Strafrichter verschieden 
beurtheilt und geahndet. Aber auch das in sinnloser Trunkenheit verübte 
Verbrechen, bei welcher die freie Willensbestimmung des Thäters aus¬ 
geschlossen werden muss, darf nicht ganz straffrei ausgehen. Ist die 
Handlung auch nicht als eine vorsätzliche anzusehen, so hat der Thäter 
sich doch dadurch, dass er sich in diesen Zustand versetzt hat, der 
öffentlichen Rechtsordnung gefährlich und aus diesem Grunde strafwürdig 
erwiesen. Als erschwerendes Moment muss noch in Betracht gezogen wer¬ 
den, wenn die Trunkenheit als eine häufig wiederkehrende oder gar als 
gewohnheitsmässige sich erweist. Die Bestrafung selbst soll, wie es auch in 
dem deutschen Gesetzentwurf von 1881 normirt war, eine Milderung darin 
erfahren, dass der Thäter nicht in einem für gewöhnliche Verbrecher be¬ 
stimmten Strafort, sondern in einer zur Heilung oder Verwahrung von 
Trunksüchtigen eigens eingerichteten und bestimmten Anstalt die Straf¬ 
zeit verbüsst. Auch in den anderen Fällen von im Zustande gelegent¬ 
licher Trunkenheit begangener Strafthaten, bei denen eine geminderte Zu¬ 
rechnungsfähigkeit und eine Strafmilderung eintritt, sollte im Anschluss 
an die gewöhnliche Strafverbüssung eine Verbringung in eine solche 
Specialanstalt stattfinden. 

Wir sind uns der grossen Schwierigkeit der strafrechtlichen Auf¬ 
fassung und Beurtheilung dieser Frage wohl bewusst und wissen, wie viel¬ 
fach dieselbe discutirt und wie verschieden sie von autoritativen Crimina- 
listen beurtheilt wird. Wir glauben, dass dem allgemeinen Rechtsbewusst¬ 
sein gebührend Rechnung getragen werden muss dahin, dass strafrechtlich 
die Trunkenheit nicht als ein Grund angesehen werde, welcher die Strafe 
für ein begangenes Verbrechen ausschliesst; — wir verlangen in allen Fällen 
eine Bestrafung des Uebelthäters, und zwar für das Debet der Trunken¬ 
heit. Wir wünschen jedoch eine Strafmilderung in diesen Fällen dahin, 
dass durch die Strafverbüssung in besonderen Anstalten eine Heilung des 
Bestraften erstrebt und erreicht werde. 

* -* 

* 

Die Schaffung von Anstalten für die Unterbringung und Hei¬ 
lung von Trinkern wird aber nicht allein zur Bestrafung crimineller 
Trinker, sondern in einem viel höheren Grade nothwendig als eine ge¬ 
meinnützige und socialwohlthätige Einrichtung. Unter den Gewohnheits¬ 
trinkern gibt es bekanntlich eine grosse Anzahl, welche durch den Alkohol 
selbst oder durch eine andere Ursache effectiv geisteskrank gewesen oder 
geworden sind und in einer Irrenanstalt untergebracht werden müssen. 
Viel grösser aber ist die Zahl derjenigen Trinker, die nicht geisteskrank, 
aber durch den lang fortgesetzten Alkoholmissbrauch von dem Drang 
zum Trunk derartig beherrscht werden, dass sie in einen Zustand von 
Willens- und Intelligenzschwäche, von Gemüthsstumpfheit und Rohheit, von 
Gleichgiltigkeit und Rücksichtslosigkeit gegen Familie, Anstand und Sitte 
gerathen, dass sie sich und der Gesellschaft zur Last fallen, thatsäch- 
lich gemeinschädlich und gemeingefährlich werden. Diese Trinker ruiniren 



ihre materielle und moralische Existenz, sie entziehen sich allen Pflichten 
gegenüber der Familie, der Gemeinde und dem Staate. Hat nicht der 
Staat das Recht und die Aufgabe, die schutzlose Frau und die unmün¬ 
digen Kinder vor den Misshandlungen des trunksüchtigen Gatten oder 
Vaters, vor dem materiellen Verfall zu schützen? Soll dem Trinker die 
Freiheit seines unglückseligen Gebahrens so lange gewahrt bleiben, bis 
er ein Verbrechen begangen oder irrsinnig geworden, bis er nach einer 
Gefangen- oder Irrenanstalt gebracht wird? 

Diesem schweren Uebelstande kann nur abgeholfen werden durch 
die zwangsweise Unterbringung des Trinkers in eigens eingerichteten An¬ 
stalten, in denen nach einem genügenden Aufenthalt (9—12 Monate), bei 
einer geeigneten Disciplin, bei einer entsprechenden medicamentösen und 
diätetischen Behandlung, bei voller Enthaltsamkeit und geeigneter Beschäfti¬ 
gung die Heilung ermöglicht werden kann. Schon jetzt kann der Säufer 
(§361, Abs. f> D. St. G. B.), ..wenn er sich dem Trünke solchergestalt er¬ 
gibt, dass er in einen Zustand geräth, in welchem zu seinem Unterhalt oder 
zum Unterhalten derjenigen, zu deren Ernährung er verpflichtet ist, durch 
Vermittlung der Behörde fremde Hilfe in Anspruch genommen werden 
muss", mit Haft bestraft und nachher einem Arbeitshaus überwiesen wer¬ 
den mit der Befugniss, ihn zu seiner Bestrafung und Besserung bis zu 
zwei Jahren dort zu behalten und zu gemeinnützigen Arbeiten zu ver¬ 
wenden. Die Verbringung in ein Arbeitshaus geschieht jedoch immer viel 
zu spät, sie kann erst bei der äussersten Verarmung und Verwahrlosung 
eintreten, und die Verwahrung in Gemeinschaft mit Verbrechern, Vaga¬ 
bunden und Bettlern kann den Trinker wahrlich nicht von seiner krank¬ 
haft gewordenen Neigung heilen. 

Eine Besserung und Heilung des Trinkers ist nach Uebereinstimmung 
aller Sachverständigen und nach der Erfahrung der letzten Jahrzehnte 
nur in eigenen Anstalten, in sogenannten Trinker-Sanatorien, in An¬ 
stalten für Alkoholkranke zu erreichen. 

Anstalten dieser Art sind vom Staat und Gemeinde zuerst in ein¬ 
zelnen Staaten von Amerika errichtet worden (Washington Home of Boston 
1867, N’ew-York State Inebriate Asylum 1867, Chicago-Washington Home 
und viele andere in den Einzelstaaten). Der Eintritt in diese Anstalten ist 
dort ein freiwilliger oder ein zwangsweiser; letzterer nur auf richterlichen 
Urtheilsspruch und für die Zeit von 3—12 Monaten, nachdem zwei Aerzte 
und zwei angesehene Bürger erklärt haben, dass „der Betreffende ein 
Trinker sei, seine Selbstbeherrschung verloren habe und durch den Trunk 
unfähig sei. seine Geschäfte zu versehen, und in der Freiheit gefährlich sei“. 
Diese Anstalten stehen unter strenger staatlicher Aufsicht und werden 
theils durch Privatmittel, zum grössten Theile durch Staatsunterstützungen, 
meist 10—12 Procent der Steuer von den alkoholischen Getränken, unter¬ 
halten. Nach zuverlässigem ärztlichen Bericht wird die Zahl der Geheilten 
auf -•>."> Procent, von einzelnen sogar auf 60—70 Procent angegeben. In 
einzelnen dieser Anstalten sind später mannigfache Misserfolge zu ver¬ 
zeichnen. und zwar in solchen, welche unter der Oberleitung von Nichtärzten 
standen, und in denen ohne rationelles Verfahren unwissenschaftliche An¬ 
schauungen die Verwaltung beherrschten. 

In England ist auf den eifrigen Betrieb der ärztlichen Parlaments¬ 
mitglieder Dr. Jt<ilri/mi>[(! und später von Dr. Cuhutoh seit 1880 ein Gesetz 



lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 285 

in Kraft (The Inebriates Act 1879), nach welchem eine Person in eine vom 
Staate concessionirte Anstalt freiwillig eintreten und dort für eine angege¬ 
bene Zeit zwangsweise zurückbehalten werden kann, wenn zwei Personen 
vor zwei Friedensrichtern erklären, dass die betreffende Person ein Ge¬ 
wohnheitstrinker ist, und dass dieselbe die Folgen dieser Aufnahme zu 
beurtheilen vermag. Nach dem englischen Gesetz ist ein Gewohnheits¬ 
trinker „eine Person, welche gesetzlich nicht geisteskrank, doch infolge ge- 
wohnheitsmässigen Missbrauches geistiger Getränke zeitweise sich selbst 
oder anderen gefährlich und unfähig ist, sich selbst zu leiten und seine 
Geschäfte zu versehen“. Dieses Gesetz ist 1889 und besonders 1898 erheblich 
abgeändert worden, und zwar dahin, dass gesetzlich der Eintritt nicht nur 
ein freiwilliger, sondern auch ein zwangsweiser sein kann und auf den Antrag 
von Angehörigen zulässig ist. Nach der ,.Habitual Inebriates Act 1889“ 
gibt es sogenannte Retreats und Reformatories. In den ersteren ist 
der Eintritt stets ein freiwilliger, jedoch auf eine bestimmte beliebige 
Zeit. In die letzteren, in die Reformatories, wird nach dem Gesetze, und 
zwar bis zur Dauer von drei Jahren derjenige verbracht, welcher in der 
Trunkenheit ein mit Gefängniss- oder Zwangsarbeitsstrafe zu bestrafendes 
Verbrechen begangen hat, falls er ein notorischer Trinker ist. Solche 
Anstalten sind staatliche oder communale Einrichtungen; in den letzten 
Jahren sind fünf solche Anstalten errichtet worden (vier für Männer und 
eine für Frauen) und drei weitere stehen in Aussicht. — In den 
Besserungsanstalten (Reformatories) kann auch ein crimineller Alkoholist, 
der zum viertenmal innerhalb eines Jahres zur Verurtheilung kommt, 
ebenfalls auf die Dauer bis drei Jahre untergebracht werden. (Journ. 
of ment. Sc., 1900. October.) Und ganz besonders wichtig ist, dass Per¬ 
sonen, die in einem Jahre wiederholt sich der öffentlichen Trunkenheit 
schuldig gemacht, in ein solches Staats-Trinkerasyl gebracht werden können, 
um daselbst geheilt zu werden. Es gibt jetzt ca. 20 licenzirte Retreats. Die 
Anstalten sind fast sämmtlich von Vereinen (die grösste und beste ist 
das „Dalrvmple Home“ in Rickmansworth unweit London) oder von Privaten 
als Erwerbsquelle erbaut und unterhalten. Die meisten von diesen sind 
staatlich concessionirt und werden von einem Staatsinspector sorgsam 
überwacht. In allen britischen Golonien bestehen Anstalten und Gesetze 
zur Aufnahme und Heilung von Gewohnheitstrinkern (Canada, Ontario, 
Neu-Seeland, Quebec). 

Schon seit langer Zeit bestehen in Norwegen (Ilemdal), in 
Schweden (Bie und Tornäs) und in Finnland (Türva) und ebenso in 
der Schweiz Anstalten dieser Art, von denen ein Theil als Privat¬ 
unternehmungen für die wohlhabende Classe, ein anderer auf Kosten von 
gemeinnützigen Vereinen, insbesondere von Mässigkeitsvereinen, er¬ 
richtet sind. In der Schweiz werden diese Anstalten staatlicherseits 
von dem einen Zehntel des Steuereinkommens durch das Branntwein¬ 
monopol unterstützt, und ist unter diesen die von Ford ins Leben ge¬ 
rufene Anstalt in Ellikon bei Zürich wegen ihrer guten Erfolge einer 
besonderen Erwähnung werth. In der Schweiz gibt es 10 Anstalten zur 
Aufnahme von Gewohnheitstrinkern. In vielen Cantonen ist die zwangs¬ 
weise Unterbringung durch Gesetz zulässig und nach dem nachahmens- 
werthen Beispiel des Gesetzes von St. Gallen (29. Juni 1891), um dessen 
Entstehen sich Sou(iiny</cr besonders verdient gemacht, geregelt. Nach 



286 


A. Baer: 


diesem Gesetze können Personen, welche sich gewohnheitsmässig 
dem Trünke ergeben, in eine Trinkerheilanstalt verbracht werden, nach¬ 
dem vorausgegangene amtliche Warnungen fruchtlos geblieben 
sind. Die Dauer der Unterbringung beträgt in der Regel 9—18 Monate 
und im Rückfälle findet eine zweckentsprechende Verlängerung der Frist 
statt. Die Versetzung in eine solche Anstalt kann nur auf Grund eines 
amtsärztlichen Gutachtens beschlossen werden, und steht die 
unfreiwillige Versorgung dem Gemeinderath, resp. dem Ortsverwal- 
tungsrath zu mit Zustimmung des Regierungsrathes. Dieser letztere 
kann die Versorgung allein beschliessen in allen Fällen, in denen die 
Unterbringung dringend geboten erscheint und die Gemeindebehörde eine 
solche verweigert. Die erwachsenen Kosten trägt im Vermögensfalle der 
Trinker selbst, im Unvermögensfalle werden sie nach Maassgabe der be¬ 
stehenden gesetzlichen Vorschriften von dem Armenwesen erhoben. Während 
der Dauer der Versorgungsfrist kann für die betreffende Person interimi¬ 
stisch ein Vormund bestellt werden, und dies kann geschehen vor der 
Unterbringung, sobald durch ein amtsärztliches Gutachten eine 
erhebliche Willensschwäche infolge des übermässigen Gebrauches 
alkoholischer Getränke nachgewiesen ist. — In der neueren Zeit sind in 
Holland in Eede bei Erveningen und auch in Russland Anstalten zur 
Heilung von Trinkern von Privatvereinen geschaffen und haben in 
Niederösterreich, Frankreich (hier ist das Asyl in Ville-Ervard mit 
700 Betten zur Behandlung der Alkoholisten aller Art im Seine-Departe¬ 
ment bestimmt) und Belgien wiederholt in den gesetzgebenden Kör¬ 
perschaften Verhandlungen stattgefunden, Trinkerasyle auf Staatskosten zu 
erbauen. 

In Deutschland und namentlich in Preussen besteht eine grosse 
Anzahl von Anstalten zur Heilung von Trunksüchtigen. In Deutschland gibt 
es deren 24 mit 380 Betten für Männer und 50 für Frauen, zusammen 
430 Betten. Die älteste und grösste derselben ist die in Lintorf bei Düssel¬ 
dorf, schon 18f>l errichtet (von der rheinisch-westfälischen Diakonenanstalt 
zu Duisburg) und von P. Hirsch lange Zeit vortrefflich verwaltet und 
auch jetzt von reichen Erfolgen begleitet. In allen preussischen Provinzen 
sind, theils in Anlehnung an die segensreich wirkenden v. Bodelsckwin;/ sehen 
Arbeitercolonien, von den Vereinen für innere Mission, theils von den Vereinen 
gegen den Missbrauch geistiger Getränke gegründet (z. B. die Anstalt 
„Waldfrieden“, durch den Berliner Verein gegen den Missbrauch geisti¬ 
ger Getränke [J)r. Waldschmidt /), Trinkerheilanstalten vorhanden, die nur 
freiwillig Eintretende aufnehmen. Eine staatliche Fürsorge für Trinker 
ist bisher nicht vorhanden, sie ist aber mit Sicherheit zu erhoffen, da 
bereits der Gesetzentwurf für das Deutsche Reich von 1881 (betreffend 
„die Bestrafung der Trunkenheit“) von der Unterbringung crimineller 
Trinker in eine zur Heilung oder Verwahrung von Trunksüchtigen be¬ 
stimmte Anstalt handelt. Diese letzte Anregung fand schon damals viel¬ 
seitige Zustimmung. „Ich halte es in der That“, meinte schon damals 
der Abg. I)r. Yirchow (Sitzung am 6. April 1881), „für erwünscht, dass 
dem Gedanken, welchen die Regierung nach dem Vorgänge namentlich 
der englischen Gesetzgebung in § 5 zum Ausdruck gebracht hat, nämlich 

Asyle für Gewohnheitstrinker einzurichten, näher getreten wird. 

Es muss irgend eine Form gefunden werden, wie es möglich ist. der- 




lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


287 


artige Personen in einer Anstalt unterzubringen, damit sie wenigstens 
gezwungen werden, eine längere Zeit hindurch ein geregeltes Leben zu 
führen. Dazu gehört aber, dass ihnen eine gewisse Beschränkung 
des Freiheitsgebrauches auferlegt wird.“ In dem zehn Jahre 
später eingebrachten Gesetzentwurf (15. Januar 1892) betreffend „die Be¬ 
kämpfung der Trunksucht“ bestimmt §.11, dass derjenige, „welcher 
infolge von Trunksucht seine Angelegenheiten nicht zu besorgen ver¬ 
mag oder sich und seine Familie der Gefahr des Nothstandes aussetzt 
oder die Sicherheit anderer gefährdet, entmündigt werden kann. Der 

Entmündigte, heisst es ibid. al. 3, erhält einen Vormund. 

Der Vormund kann den Bevormundeten mit Genehmigung der Vormund¬ 
schaftsbehörde in einer Trinkerheilanstalt unterbringen.“ Sind diese 
beiden Gesetzentwürfe auch nicht Gesetz geworden, so hat das jetzt 
geltende bürgerliche Gesetzbuch die Entmündigung des Gewohnheitstrinkers 
und dessen Unterbringung in einer Trinkerheilanstalt durch den Vormund 
(§§ 6, 1896 und 1631) ausdrücklich zugelassen. Es wird nicht ausbleiben, 
dass der Staat oder ein anderer Verband (Provinz, Gemeinde) Anstalten 
zur Aufnahme dieser Trinker errichten, dass der Staat die gemeinnützigen 
privaten Anstalten concessioniren und überwachen wird. Er wird im Sinne 
einer heilsamen Prophylaxe gesetzlich zulassen müssen, dass der Gewohn¬ 
heitstrinker in eine solche Anstalt schon vor der Entmündigung 
zwangsweise gebracht werden kann, und dass Trinker, welche freiwillig in 
eine solche Anstalt eintreten oder zwangsweise in diese gebracht werden, 
daselbst mit Zwang zurückbehalten werden können. Diese Anforderungen 
werden in Erfüllung gehen müssen, wenn diese Anstalten sich wirklich 
erfolgreich erweisen sollen. 

Die Leitung und Verwaltung von Trinkerheilanstalten kann, wie wir 
an dieser Stelle in Uebereinstimmung mit der grossen Mehrheit der 
Sachkenner, insbesondere auch der Irrenärzte und im Gegensätze zu 
anderen (cfr. Hygiene des Alkoholismus von Dr. A. Delbrück, 1891, pag.54) 
hervorheben wollen, nur einem Arzt anvertraut worden. Der Alkoholist 
hat wie der Morphinist durch eine chronische Intoxication seinen krank¬ 
haften Zustand herbeigeführt. Der Gewohnheitstrinker bietet durch die 
lange andauernde Intoxication stets eine Reihe von krankhaften Verän¬ 
derungen in den einzelnen Organen und eine so tiefe Degeneration des 
Gesammtorganismus, dass derjenige, der den Trinker heilen soll, diese 
Veränderungen kennen und eingehend berücksichtigen muss. Ist auch bei 
der Heilung der Trunksucht die Enthaltsamkeit von allen berauschenden 
Getränken die unentbehrliche Grundlage des Heilverfahrens, so ist doch 
mit der Abstinenz allein noch nicht die Aufgabe des Heilregimes gelöst. 
Die Ueberwachung der hygienischen Maassnahmen in der Anstalt, die diä¬ 
tetischen und medicamentösen Verordnungen, die Berücksichtigung des 
individuellen Zustandes und die Ueberwachung des Kranken in den ein¬ 
zelnen Stadien der Anstaltsbehandlung, die Handhabung einer rationellen, 
progressiv sich verschieden gestaltenden Disciplin in Gemeinschaft mit der 
Ausübung einer psychisch-suggestiven Therapie und ihrer wohlthätig wirk¬ 
samen Einwirkungen, alles das sind Agentien, die in einer Trinkerheilanstalt 
in Anwendung kommen müssen. Und dieses Verfahren bildet etwas mehr, 
als die gewöhnliche Empirie einer schablonenhaft ausgeübten Abstinenz. 

* * 

* 




288 


A. Baer: 


Dem Staate steht ausser den bisher angeführten Maassnahmen noch 
eine Reihe von Mitteln zu Gebote, die er in präventivem Sinne mit grossem 
Erfolg in Anwendung bringen kann, um den Alkoholismus zu bekämpfen. 
Es soll nur andeutungsweise darauf hingewiesen werden, wie erfolgreich der 
Staat für die Ausbreitung der Massigkeit und für die Unterdrückung der 
üblen Trinksitten unter dem grossen Heere seiner Unter- und Oberbeamten 
wirken kann. Jedes noch so geringe Vergehen im Amte, dessen Ursache 
auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen ist, müsste schwer bestraft, jede An¬ 
gewöhnung zur Trunksucht rücksichtslos geahndet werden. Nichts kann 
den Beamten, welcher Art auch immer, in der öffentlichen Meinung mehr 
herabsetzen, ihn zur treuen, unparteiischen und gerechten Ausführung der 
amtlichen Obliegenheiten ungeeigneter machen, als der Hang zum Alkohol- 
genuss, als die Trinkgewohnheit. Welch ein gutes Beispiel und welch eine 
ergiebige Quelle für die Nachahmung würde die Nüchternheit und Massig¬ 
keit der in die weitesten Volkskreise verzweigten Schaar der Staats- und 
Gemeindebeamten abgeben! Ganz besonders muss die bedeutsame Wichtig¬ 
keit der Nüchternheit für den Beamten im öffentlichen Verkehrs¬ 
wesen hervorgehoben werden. Welche Unmenge schweres Unglück über 
Reisende oder deren Familien kann die Angetrunkenheit eines Eisen¬ 
bahnbeamten in Ausübung seines Dienstes verschulden? Nicht allein, 
dass jeder Alkoholist aus diesem Dienste, dem das öffentliche Interesse 
in unbegrenzt hohem Maasse anvertraut ist, zu entfernen ist, den Beamten 
dieses Dienstzweiges müssen fürsorglich alle Versuchungen und Gelegen¬ 
heiten zum Alkoholgenuss während der Ausübung des Dienstes aus dem 
Wege geräumt, ihnen müssen während desselben Mittel und Wege zur 
Aufnahme von ausgiebiger Nahrung, von unschädlichen Erfrjsehungs- 
und Anregungsmitteln in geordneter Weise vorgesehen werden. 4 Die in 
Preussen und in den anderen deutschen Einzelstaaten in allemeuester 
Zeit dahingehenden Verordnungen der Behörden sind mit Dank anzuer¬ 
kennen. , 

Reichen Erfolg für die Erziehung des Volkes zur Massigkeit kann 
der Staat erzielen dadurch, dass er jede Unmässigkeit in der Armee und 
Marine streng untersagt und unduldsam ahndet, und das nicht nur bei 
der Mannschaft, sondern auch in den Kreisen der militärischen Vorge¬ 
setzten in allen Graden. Die Armee rühmt sich mit Recht, die .reife Aus¬ 
bildung des grössten Theiles der männlichen Bevölkerung zu körperlicher 
Rüstigkeit und zum geistig-sittlichen Charakter zu vollführen, neben der 
physischen Kraft auch das sittliche Element zu heben und zu fördern. 
Sicher kann die Armee die Bildung des Volkes, das durch den allgemeinen 
Schulzwang zur allgemeinen Wehrpflicht herangebildet wird, ergänzen 
und vollenden zum Nutzen der Gesellschaft, wenn der Soldat während 
seiner Dienstzeit soviel Tugend erwirbt und in das Leben mit hinein¬ 
nimmt. dass er ein ebenso guter Bürger wird, als er ein guter Soldat 
war. Eine der nothwendigsten Tugenden eines jeden Soldaten ist aber 
Nüchternheit und Massigkeit; der trunksüchtige Soldat kann nimmer den 
Grad von Pflichttreue und Gehorsam, von Ordnungssinn und Aufopferungs¬ 
fähigkeit erwerben und besitzen, wie es die militärische Zucht und das 
Vaterland verlangt. ..Nichts gefährdet mehr die Disciplin, den frischen 
Mutli, die freudige Hingebung und alle die hohen Eigenschaften eines 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung, 


289 


braven Soldaten, nichts stumpft mehr die heiligen Gefühle der Begeisterung 
für Gott, König und Vaterland ab als der Alkohol. Sittlicher Verfall ist 
mit seinem zunehmenden Gebrauch unausbleiblich, und stets haben die 
nüchternen Truppen den Preis der tüchtigsten und tapfersten Soldaten 
davongetragen.“ 

Schon lange haben in den Armeen in Amerika, in England, insbesondere 
in den Colonien und in den Tropen, die grossen Mässigkeitsgesellschaften 
mit vielen Erfolgen ihre Lehren verbreitet und zahlreiche Anhängerschaft 
in den einzelnen Regimentern gefunden. Und was ein nüchternes Heer 
zu leisten vermag, haben die Kriegsscharen der Boeren in jüngster Zeit 
zu ihrem Ruhm bewiesen. Von einsichtsvollen Armeeführern wird in 
neuester Zeit die Massigkeit mit anerkennenswerthem Eifer gefördert. Auch 
in der deutschen Armee tritt dieses dankenswerthe Bestreben durch das 
Vorgehen des Generaloberst v. Haeseler (XVI. Armeecorps) und in der 
jüngsten Zeit durch das des commandirenden Generals des VI. Armeecorps 
(des Erbprinzen von Meiningen) in ihren Tagesbefehlen hervor. Möchte es 
weiterhin überall Nachahmung finden, damit unserer Armee zu den anderen 
vielen Tugenden auch die der Massigkeit und Nüchternheit zugezählt 
werden kann. 

Und das allerwichtigste Mittel, das der Staat zur Erziehung des 
Volkes zur Massigkeit und Nüchternheit mit überaus grossem Erfolg an¬ 
wenden kann, ist die Mitarbeit der Schule. Die Mitwirkung der Schule 
im Kampfe gegen das Laster der Trunksucht ist in vielen Culturstaaten 
als dasjenige Mittel anerkannt worden, das den reichsten und besten 
Erfolg verspricht. Nach langen, über ein Jahrhundert andauernden Be¬ 
mühungen der grossen und zahlreichen Temperenzgesellschaften ist man 
in neuester Zeit nach hartem, schwerem Kampfe in allen Staaten der 
Union dahin gekommen (und hier ist das Verdienst einer edlen Frau 
hervorzuheben, der Mrs. Hunt) , dass durch Landesgesetz in allen öffent¬ 
lichen und höheren Schulen die Unterweisung der Jugend über das Wesen 
und die Wirkung des Alkohols zum obligatorischen Unterrichtsgegenstande 
gemacht worden ist, so dass gegenwärtig an 18 Millionen Kinder über 
den Alkol >1 gründlich aufgeklärt werden. Mit besonderem Eifer wird in 
jüngster Zeit auch in Belgien, zuerst auf die Anregung des Schulinspectors 
Rohyns und jetzt auf Befehl des Unterrichtsministers (SchoUaert) in dieser 
Weise vorgegangen und nicht minder energisch auch in Frankreich. In 
Schweden, Finnland, Holland und England wird die Belehrung der Kinder 
in den öffentlichen und auch in den Sonntagsschulen von staatlicher und 
privater Seite geflissentlich betrieben. In dom jüngst von Graf Douylus 
im preussischen Landtag eingebraehten Gesetzentwurf (1. Mai 1902) wird 
verlangt, dass die Jugend in der Schule besonders im Wege des Anschauungs¬ 
unterrichtes über die schädlichen Folgen des übertriebenen Alkoholgenusses 
aufgeklärt werde (Nr. 5). Es wird gleichzeitig verlangt, dass die Lehrer¬ 
schaft bei ihrer Ausbildung in den Seminarien eine genügende Vorbildung 
in der allgemeinen Gesundheitslehre und auch auf dem Gebiete der Alkohol¬ 
frage erhalte und dass erstere wie letztere zu einem besonderen obligatori¬ 
schen Unterrichtsgegenstande gemacht werde. Auch ist mit Dank zu er¬ 
wähnen, dass die preussische Unterrichtsverwaltung in neuester Zeit durch 
einen besonderen Erlass vom Bl. Januar 1902 ibetr. ..Maassnahmen zur 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 


21 



290 


A. Baer: 


Bekämpfung der Trunksucht“) die Lehrerschaft auffordert, die Jugend 
bei jeder geeigneten Gelegenheit auf die Gefahren der Trunksucht hin¬ 
zuweisen. 

* * 

* 

Die Maassnahmen, welche staatlicherseits zur Unterdrückung der 
Unmässigkeit in Anwendung kommen, bleiben, wie Erfahrung und Ge¬ 
schichte lehren, ohne nachhaltigen und ergiebigen Erfolg, wenn die 
weiten Volksmassen nicht durch Bildung und Einsicht, durch Selbst¬ 
zucht und Eigenwillen befähigt sind, den hergebrachten Trinkgewohnheiten 
zu entsagen, den Kampf gegen die verderblichen Trinksitten selbst auf¬ 
zunehmen und zu führen. Nur wenn die öffentliche Meinung und das 
Volksbewusstsein die Nothwendigkeit und Nützlichkeit dieses Kampfes ein¬ 
sieht und zur Mitbethätigung in demselben erzogen ist, kann ein sicherer 
und reicher Erfolg erwartet werden. 

Zur andauernden Mitarbeit und Mithilfe zu diesem grossen Ziele ist 
die Privatgesellschaft berufen und verpflichtet. Mehr als staatliche Vor¬ 
stellungen und gesetzliche Maassnahmen vermag sie durch gemeinnützige 
Werkthätigkeit die sittliche und materielle Wohlfahrt unter den grossen 
Volksmassen zu fördern, durch Einrichtungen social-philanthropischer Art 
das Volk von den Trinkgewohnheiten abzulenken, zur Nüchternheit und 
Massigkeit zu erziehen. 

Alle Maassnahmen, die dem allgemeinen Volkswohle dienen und die 
Hebung des Volkes auf eine höhere, bessere Stufe menschenwürdigen Da¬ 
seins bezwecken, bilden mittelbar die wirksamsten Waffen gegen die 
Trunksucht. Alles, was die Volkserziehung veredelt, was die Jugend und 
die Kinder insbesondere der armen und arbeitenden Classen vor Ver¬ 
wahrlosung und Verrohung schützt, von Arbeitsscheu und ungeordnetem 
Leben abhält, zum Fleiss und reinen Lebenswandel, zur Sparsamkeit 
führt: die Schaffung von Kinderheimen und Kinderschulen, von Jugend- 
und Kinderbibliotheken, Turn- und Sportvereinen, von Spiel- und Fort¬ 
bildungsschulen für die reifere Jugend — alle diese bedeutsamen Volks¬ 
erziehungsmittel helfen indirect und in unabsehbar reichem Maasse auch 
die Massigkeit zu fördern. 

Die in der Neuzeit allerseits empfundene Nothwendigkeit, den minder 
wohlhabenden Volkskreisen menschenwürdigere, billige und gesundeWoh- 
nungen zu schaffen, darf als eines der besten und wirksamsten Mittel zur 
Bekämpfung der Unmässigkeit bezeichnet werden. Je behaglicher sich der 
Arbeiter in der Familie fühlt, je mehr Anziehungskraft ihm sein Heim 
bietet, desto seltener wird er die Schankstube, das Wirthshaus auf¬ 
suchen. Häufig verlässt er nach angestrengter Tagesarbeit die Familie, 
weil er in dem engen, überfüllten, ungesunden Wohnraum kein Wohlbe¬ 
finden und keine Erholung findet. 

Ungemein wirksam und wohlthätig erweisen sich in dieser Richtung 
die von gemeinnützigen Gesellschaften zuerst in England und später auch 
an zahlreichen Orten in Deutschland gegründeten Volkskaffeehäuser. 
In einfachen, wohlig eingerichteten Räumlichkeiten, für Männer und Frauen 
getrennt, werden den minder begüterten Volksclassen vorzügliche Stärkungs- 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


291 


und Erfrischungsmittel, Kaffee, Thee, Chokolade, Cacao, Milch u. s. w., in 
vielen derselben auch einfache, gut zubereitete, gesunde Speisen gegen 
billigen Preis dargeboten. Hier soll der Besucher ohne Trinkzwang einen 
angenehmen Aufenthalt, eine Auswahl von Zeitungen und Unterhaltungs¬ 
schriften finden, sich mit Freunden unterhalten können, ohne den Gefahren 
der berauschenden Getränke ausgesetzt zu sein. In England haben grosse 
Actiengesellschaften (National - Coffee - Tavem- Association) mit grossem 
Capitalsfonds in allen grösseren Städten zahlreiche »Volkskaffeehäuser 
(Public-Coffee-Houses) geschaffen, welche als Actienge$ellschaft neben dem 
grossen öffentlichen Nutzen den Antheilbesitzern eine Dividende bis zu 
10% einbringen. Die grossartige Entwicklung dieser Institute wird sicher 
aneifern, die schon erwähnte mit vielem Eifer betriebene Gasthausreform 
nach gleichen gemeinnützigen Gesichtspunkten zu verwirklichen. In Deutsch¬ 
land hat Lammers, der sehr verdienstvolle Mitbegründer und erster Ge¬ 
schäftsführer des deutschen Vereines gegen den Missbrauch geistiger 
Getränke, die Gründung solcher Kaffeehäuser in vielen Orten angeregt, so 
dass von Mässigkeits- und anderen Vereinen viele derselben in allen 
grossen Städten Deutschlands eingerichtet sind. Hier ist besonders der 
vorzüglichen Volkskaffee- und Speisenhallen-Gesellschaften, die von dem edlen 
Menschenfreund Minlos in Hamburg und in Berlin geschaffen sind, zu er¬ 
wähnen. Solche Anstalten sind in Bremen, Hannover, Hamburg, Kiel, 
Dresden, Köln, Kassel, Königsberg, Stettin, Strassburg, Wiesbaden, Görlitz, 
Gotha etc. etc. vorhanden, ebenso in Oesterreich, Dänemark, Schweden, 
Norwegen, Russland (Theehäuser), Frankreich, Belgien (Cafe de tempö- 
rence) und in der Schweiz. 

Einem gleich edlen und sittlich-erzieherischen Zwecke dienen die an 
vielen Orten in der Neuzeit von besonderen Vereinen eingeführten „öffent¬ 
lichen Sonntagsunterhaltungsabende“, in denen anziehende, be¬ 
lehrende Vorträge, Gesangs- und Theateraufführungen den minder wohl¬ 
habenden Volksclassen ohne jede oder nur gegen sehr geringe Bezah¬ 
lung dargeboten werden. Der Beifall, den diese Unterhaltungsabende 
finden, und der grosse Zudrang zu denselben sind die beredtsten Be¬ 
weise für das Bedürfniss und die Bedeutung dieser nachahmenswerthen 
Veranstaltungen. 

Die Privatgesellschaft kann auch zur Bekämpfung der Trunksucht 
durch Errichtung von Volksküchen, von gemeinnützigen Speise¬ 
anstalten (Frau Lina Morgenstern-Berlin, Frau Orelli-Zürich) bei¬ 
tragen, um den ärmeren Classen billige und gesunde, rationell zubereitete, 
kräftige Nahrung zu gewähren. „Je schlechter die Nahrung ist, desto 
geringer ist die Arbeitskraft, und weil der Arbeiter mit seiner schlechten, 
unzureichenden Nahrung die verausgabte Muskelkraft nicht zu ersetzen 
vermag, weil er unter dem anstrengenden Kraftaufwande ermüdet und 
erlahmt, greift er zu dem Branntwein, der ihm für den Augenblick 
über den Mangel an Kraft hinweghilft. Unter diesen Verhältnissen er¬ 
scheint der Branntwein ihm als ein Wohlthäter, der jedoch in trügerischer 
Weise seine verausgabte Kraft nicht wie ein geeignetes Nahrungs¬ 
mittel zu ersetzen vermag, seine Arbeitsfähigkeit dagegen untergräbt.“ 
Je geringwerthiger die Ernährung, je geschmack- und reizloser sie zu¬ 
bereitet, desto näher ist die Versuchung und auch das Bedürfniss, zu 

21* 



292 


A. Baer: 


dem billigen und überall feilgebotenen Branntwein zu greifen. Die Bildung 
von Vereinigungen, welche den Arbeitern als Bezugsquelle billiger und guter 
Nahrungsmittel dienen (Consumverein), die Einrichtung von sogenannten 
Haushaltungsschulen, in welchen Frauen und Mädchen aus den Fabriken 
und den Arbeiterkreisen eine gute und praktische Zubereitung der ge¬ 
wöhnlichen Speisen, die Führung des Haushaltes und Küchenwesens lernen, 
die Verabreichung von Kaffee, von Milch u. s. w. in den Fabriken seitens 
der Arbeitgeber, alle diese Einrichtungen dienen als vorzügliche Mittel 
im Kampfe gegen den Alkoholismus. 

Es ist schon angedeutet, welche grossen Verdienste sich die private 
Gesellschaft um die Trinkerrettung erwirbt und erwerben kann durch die 
Errichtung von Sanatorien für Alkoholkranke (Trinkerheilanstalten). 
Noch ist der Sinn und das Verständniss für diese Liebesthätigkeit in der 
öffentlichen Meinung und in weiteren Kreisen leider viel zu gering. 

Die wichtigste Aufgabe, welche der Gesellschaft im Kampfe gegen 
die Trunksucht zufällt, liegt in der Bethätigung derjenigen Grundsätze, 
welche unmittelbar die bestehenden Trinksitten und Trinkgewohnheiten 
bekämpfen, in der strengen Befolgung eigener Massigkeit im Ge¬ 
nuss aller berauschenden Getränke, in der Förderung dieser Grund¬ 
sätze in der Familie und ganz besonders in der Bildung von Vereinen, 
deren einziger Zweck es ist, durch alle geeigneten Mittel der Sache der 
Massigkeit zu dienen. 

Schon zu Anfang des vorigen Jahrhunderts haben sich in Amerika 
die ersten Gesellschaften zur Unterdrückung der Unmässigkeit, zur Be¬ 
seitigung des Missbrauches der spirituösen Getränke gebildet (1808 in 
Saratoga. 1813 in Boston), welche sich sehr bald als American Tempe- 
rance Society in zahlreichen Vereinigungen über alle Staaten der Union 
verbreiteten. Die Bildung solcher Vereine fand die ausgedehnteste Nach¬ 
ahmung in England in den grossen Nationalgesellschaften (United King¬ 
dom Alliance, British Temperance League, Scottish und Irish 
Temperance League; National British Women Temp. Associat.) 
und in seinen Colonien. Auch auf dem Continent bildeten sich in 
fast allen Staaten Mässigkeitsvereine, besonders nachdem Robert Baird 
von Amerika aus sein Propagandawerk (1830 bis 1835) über alle Länder 
Europas ausgedehnt hatte, ln Schweden waren schon 1830 mehrere Vereine 
gebildet zur Bekämpfung des Branntweingenusses, und 1837 hat der 
Probst Beter Wiesclgren in Gothenburg die grosse schwedische 
Nüchterngesellschaft ins Leben gerufen. In der Schweiz, in Däne¬ 
mark, Holland, Russland und auch in Deutschland, besonders in den 
nördlichen Landestheilen, wurde der Kampf von Mässigkeitsvereinen 
in neuerer Zeit mit Eifer aufgenommen. In Frankreich entwickelt nach 
der alten „Association francaise contre Tabus des boissons alcooliques“ 
(Lunier, Rohyns) die in neuerer Zeit unter Legrain’s Leitung stehende 
„Union francaise contre Tusage des boissons spiritueuses“ eine aus¬ 
gedehnte und erfolgreiche Thätigkeit. Nicht minder erfolgreich wirkt in 
Belgien die vorzüglich organisirte „Ligue patriotique contre TAlcoolisme“ 
(Minister Jeune). 

In den meisten dieser Länder war der Kampf lediglich gegen den 
Branntwein gerichtet und am heftigsten dort, wo er am meisten producirt 



293 


Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 

und consumirt wurde. In Preussen förderte König Friedrich Wilhelm III. 
die Bildung dieser Vereine mit andauernder Fürsorge, und in den einzelnen 
Provinzen waren Geistliche ( Libetrut, Vetter, der Franciskanermönch Fieteck, 
P. Brzozowski ), einzelne Äerzte ( Laroche, Lorinser ), sowie hohe Beamte 
(v. Gracvenitz, Witt, v. Doering) bemüht, das Volk zur Entsagung anzu¬ 
spornen und aufzuklären. Zahlreiche „Vereine zu voller Enthaltsamkeit 
von allem Branntweingenuss“ waren gebildet, und Hunderttausende von 
Menschen, Männer und Frauen, Jung und Alt, waren in Posen, Preussen, 
insbesondere in Schlesien zur Nüchternheit bekehrt. Gleich wunderbare 
Erfolge waren in Hannover (Kaplan Seling, P. Böttcher, Oberbürgermeister 
Stiiwe ), in Sachsen (Kronprinz, später König Johann , Leibarzt Carus) und 
auch in Oldenburg der Enthaltsamkeitssache gewonnen. Die Erfolge dieser 
mit Feuereifer um sich greifenden Mässigkeitsbewegung waren jedoch 
Ende der Vierziger Jahre hauptsächlich durch die grosse politische Be¬ 
wegung, die alle Volksclassen ergriffen hatte, wieder verflogen. Die Be¬ 
strebungen dieser Vereine hatten den Boden im Volke verloren, und nur 
wenige derselben haben bis in die Neuzeit hinein ein kümmerliches Dasein 
gefristet. Erst 1883 beginnt in Deutschland mit der Gründung des 
„Deutschen Vereines gegen den Missbrauch geistiger Getränke“ ( Lamtners, 
AVj6-.se -Bonn, SfrwcÄ;maww-Hildesheim) eine neue Kampfesbewegung gegen 
den Missbrauch nicht nur des Branntweins, sondern gegen alle alkoho¬ 
lischen Getränke. 

In der neuen, wieder aufblühenden Mässigkeitsbewegung macht sich 
in Deutschland wie in anderen Ländern zur Zeit eine Entwicklungsphase 
geltend, die ihrer Wichtigkeit wegen nicht unerörtert bleiben kann. Schon 
früh hat sich in den Grundsätzen, welche der Wirksamkeit dieser Vereine 
zu Grunde liegen, eine grosse und sehr wesentliche Umänderung vollzogen, 
und zwar wiederum von den ältesten amerikanischen Vereinigungen aus¬ 
gehend. Der Erfolg der Gesellschaften, die den Alkoholmissbrauch unter¬ 
drücken wollen, war im Beginn der Bewegung ein wenig ersichtlicher und 
ein nur geringer. Es drängte sich daher Vielen die Ueberzeugung auf, dass 
man überhaupt und vorzugsweise unter den ungebildeten Ciassen nur da¬ 
durch Erfolge erreichen würde, wenn man die vollständige und absolute 
Enthaltung von allen alkoholischen Getränken zum Grundsatz annehme. 
„Der mässige Genuss“, meinte man, „sei der nächste Weg zum unmässigen; 
die gänzliche Enthaltsamkeit von allen geistigen Getränken sei das alleinige 
Mittel, das die Unmässigkeit mit allen ihren Folgen auszurotten vermag.“ 
Durch dieses Princip wollte man es dahin bringen, dass nach dem Er¬ 
löschen der gegenwärtigen Generation von Säufern kein einziger Trinker 
mehr gefunden werden sollte. Der Grundsatz der Totalabstinenz 
wurde alsbald von den schon bestehenden und den später gegründeten 
Gesellschaften angenommen, und dem Vorgänge der amerikanischen Ge¬ 
sellschaften folgten alsbald die in England und auch viele in den an¬ 
deren Ländern. Und so zeigt sich, dass in Amerika und in England schon 
seit vielen Jahrzehnten der Kampf gegen den Alkoholismus ganz allein 
von „Enthaltsamkeitsgesellschaften“ geführt wird, weil hier nur Vereine 
dieser extremen Richtung vorhanden und Vereine mit anderen Grund¬ 
sätzen, „Mässigkeitsgesellschaften“, seither ganz unbekannt sind. In Schweden, 
Norwegen, Dänemark, in Holland haben die Abstinenzgesellschaften die 



294 


A. Baer: 


älteren, seit lange bestehenden Mässigkeitsgesellschaften beseitigt und auch 
in Deutschland wird gegenwärtig ein wenig erfreulicher Kampf zwischen 
Mässigkeits- und Enthaltsamkeitsprincip geführt. Die Abstinenzsache hat 
einen besonderen Aufschwung genommen durch das immer weitere Vor¬ 
dringen des Gut-Templer-Ordens, eines in Amerika 1851 gegründeten 
Ordens (Right Worthy Grand Lodge of Good Templars), der von hier aus 
allmählich sich in alle Welttheile und Länder ausbreitet. Diesem Orden 
muss das grosse Verdienst zuerkannt werden, dass er mit glänzendem Er¬ 
folg die Lehren der vollen Enthaltsamkeit in die unteren Gesellschafts¬ 
schichten, in die Kreise der Handwerker- und der Arbeiterclassen hinein¬ 
trägt, seine Anhänger gerade in denjenigen Kreisen zu gewinnen weiss, 
in welchen den Bestrebungen der anderen Vereinigungen durch unbeug¬ 
sames Misstrauen jeder Zugang unmöglich war. Mit besonderem Erfolg 
sucht er eine segensreiche Thätigkeit in der individuellen Trinkerpflege 
zu entfalten, seine Wirksamkeit auf die Rettung von Trinkern auszuüben. 
Dieser Orden ist seit 1888 in Deutschland thätig. „Durch mysteriöses 
Logengepränge nach freimaurerischem Ritus, durch ernste und heitere, 
unterhaltende Versammlungen übt er viel Anziehungskraft auf seine An¬ 
hänger aus und führt gleichzeitig durch strenge Ordensregeln viele Tausende 
von Trinkern der vollen Nüchternheit zu.“ Zahlreiche Logen sind von ihm in 
den letzten Jahren auch in Deutschland gegründet worden. Er besitzt hier 
zwei Grosslogen mit 429 Tochterlogen und 14.348 Mitgliedern (August 
1901). — Neben diesen wirkt auch mit etwas modificirten Principien 
der Verein zum „Blauen Kreuz“, der, von der Schweiz (P . Bovet und 
Rochat ) sich ausbreitend, auch in Deutschland vielfach Eingang und An¬ 
erkennung gefunden hat (P. Martins). Am 1. September 1900 zählte dieser 
Verein in Deutschland im ganzen 18.262 enthaltsame Mitglieder und 
10.382 Anhänger. In neuester Zeit haben sich neben einem sehr radi- 
calen Alkoholgegnerbund auch Abstinentenvereinigungen unter 
den verschiedensten Berufskreisen, den Aerzten, Kaufleuten, Eisen¬ 
bahnbeamten und, was ganz besonders werthvoll ist, auch unter den 
Arbeitern gebildet. 

Die Anhänger der Totalabstinenz haben überall, wo sie mit dem 
ihnen eigenen Eifer in den Kampf eingetreten sind, viele und zahlreiche 
Kampfgenossen und auch grosse sichtliche Erfolge erzielt. „Die Ent¬ 
haltsamkeitsgesellschaften haben durch die Enthaltsamkeit vieler Hundert¬ 
tausender ihrer Anhänger aus allen Ständen und Berufsarten gezeigt, dass 
der Alkohol unter den schwierigsten Verhältnissen und Lebenslagen voll¬ 
kommen entbehrlich ist ... Sie waren und sind ein Experiment im ge¬ 
waltigsten Styl, das aller verbreiteten Anschauung zuwider den unmittel¬ 
baren Beweis liefert, dass der Alkohol für die gedeihliche Existenz des 
menschlichen Organismus durchaus nicht nothwendig ist.“ 

So sehr auch die Anzahl der Enthaltsamkeitsgesellschaften und die ihrer 
Anhänger in den letzten Jahren — und wir denken hier vornehmlich an Deutsch¬ 
land — zunimmt, und so gross auch der Erfolg zu sein scheint, so 
wenig halten wir das Enthaltsamkeitsprincip für dasjenige, welches ge¬ 
eignet ist, die Trunksucht in einem Lande dauernd zu beseitigen oder 
auch nur wesentlich zu vermindern. Gewiss ist die Massigkeit, wie die 
Abstinenten immer hervorheben, der erste Schritt zur Unmässigkeit. Ge- 



Ueber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


295 


wiss ist für viele, für sehr viele Menschen das Maasshalten eine Ver¬ 
suchung, an der sie straucheln, und zweifellos ist die volle Enthaltsamkeit 
der sicherste Schutz vor jeder Unmässigkeit. Aber soll man deshalb den 
massigen Alkoholgenuss verbieten, weil der unmässige schädlich und ver¬ 
derblich ist? Gewiss ist die Enthaltsamkeit von allen berauschenden Ge¬ 
tränken ein grosser Vortheil für die körperliche und geistige Gesundheit, 
aber auch der mässige Alkoholgenuss ist für viele Menschen ohne jeden 
Nachtheil (Binz, Fick, Mosler, Pelmann, Strümpell, Tuczek und sehr viele 
Andere) und auch von unleugbarem Werth in verschiedenen Lebensver¬ 
hältnissen und im Kampf im modernen Leben. Gewiss ist es edel und 
grossmüthig, selbst das Beispiel der Enthaltsamkeit zu geben, um die Mit¬ 
menschen zu gleichem Thun zu veranlassen, um sie vor Verderben zu 
schützen. Aber diese Fürsorglichkeit braucht sich nicht auf solche Personen 
zu erstrecken, welche sittlich und geistig stark genug sind, sich selbst zu 
schützen und Willenskraft genug besitzen, um sich zur richtigen Zeit 
Selbstbeschränkung aufzuerlegen. Gewiss würde dem Menschengeschlecht 
viel Unglück und Verderbniss erspart werden, wenn es gelänge, den 
Alkohol von der Erde zum Verschwinden zu bringen. Aber glaubt man 
wirklich, dass es gelingen kann, auch bei der noch so grossen Zunahme 
der Enthaltsamen, die alkoholischen Getränke aus den jetzigen Lebensge¬ 
wohnheiten auszurotten? „Wie das Menschengeschlecht derzeitig sich 
entwickelt und entfaltet hat, meint ein bewährter Hygieniker (Pappen¬ 
heim, Die Sanitätspolizei, 2. Aufl., Art. Alkohol), sind die alkoholischen Ge¬ 
tränke ein Bedürfniss geworden für alle Stufen des Vermögens und der 
Bildung aller Alter und Geschlechter ... Wo die alkoholischen Getränke 
erfunden worden sind, scheinen sie für die Dauer des Menschengeschlechts 
erfunden zu sein.“ Die absolute Abstinenz ist uns ein Ziel, das für die 
Dauer bei der Constitution unserer socialen Zustände nicht zu erreichen, und zu 
erhalten ist. Auch mit dem grössten Erfolge der Abstinenz wird es nicht 
gelingen, den Alkohol als Genussmittel aus der menschlichen Gesellschaft 
zu beseitigen. Nur darauf kann es ankommen, diesen Genuss innerhalb 
der Grenzen des Mässigen und Unschädlichen zu halten, das Volk und die 
grossen Massen zur Massigkeit zu erziehen. Und dieses Ziel vermögen die 
weniger radicalen Mässigkeitsvereine besser zu erreichen, als die Enthalt¬ 
samkeitsgesellschaften. Durch Belehrung und Aufklärung wollen die Mässig¬ 
keitsvereine das Volk zur Selbstzucht erziehen, es befähigen, wie gegen¬ 
über anderen sittlichen Lebensaufgaben, auch hier Selbstbeschränkung aus 
eigenem Pflichtgefühl zu üben. Diese Vereine sind es, welche die öffent¬ 
liche Meinung und Gesetzgebung zur Umgestaltung der hergebrachten 
Trinksitten anrufen, welche unaufhörlich bemüht sind, die eingewurzelten 
Anschauungen über den Nutzen und den Werth der berauschenden Ge¬ 
tränke umzuändern, die Trinkgewohnheiten und Trinksitten umzugestalten 
und zu beseitigen. 

Im Kampfe gegen die Schäden des Alkohols sind die Mässigkeits- 
wie die Enthaltsamkeitsvereine von unschätzbarem Werthe; sie sollen 
eingedenk ihrer grossen Ziele in einträchtiger Gemeinschaft sich ihren 
Aufgaben widmen. In dem schweren Kampfe gegen die Trunksucht sind 
sie werthvolle Bundesgenossen von hoch bedeutsamer Wichtigkeit. Die 
Bildung und Unterstützung dieser Vereinigungen ist aufs Eindringlichste 



296 A. Baer: lieber die Trunksucht, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. 


und Nachdrücklichste zu empfehlen, ihr Vorhandensein ist als eine Grund¬ 
bedingung zum Erreichen auch der geringsten Erfolge in diesem Kampfe 
anzusehen. 

Aus dem ärztlichen Berufe sind diesen Vereinigungen von jeher die 
gewichtigsten und einflussreichsten Kampfgenossen erwachsen. Je idealer 
der Beruf des Arztes aufgefasst wird, je mehr dieser sich als Beschützer 
und Förderer des Gesundheitswohles am Volkskörper verpflichtet fühlt, 
desto mehr muss es ihm obliegen, das Volk vor dem Feinde „Alkohol“ 
zu warnen und es vor drohendem Verderben zu bewahren. 

Ueberall, wo die Mässigkeitssache bleibende Erfolge erzielt hat, waren 
die Aerzte die bewährtesten und auch die gesuchtesten Genossen in dem 
mühevollen Kampfe. Dem Aerztestand fällt auch hier die grosse Aufgabe 
zu, Licht und Wahrheit zu verbreiten, belehrend und erziehend auf das 
Volk zu wirken, das entscheidende Wort in dieser die Volksgesundheit 
und die Volkswohlfahrt betreffenden Frage zu sprechen. 



9. VORLESUNG. 


Paranoia, 

Von 

R. Sommer, 

Giessen. 


Meine Herren! Das Wort Paranoia bedeutet als Derivativum von „voO; 
der Verstand“ mit der Präposition „wapi neben“ eigentlich das „Daneben¬ 
denken“, ein Denken in verfehlter Richtung. 

Dasselbe ist geeignet, die längst bekannte Gruppe von Geistesstö¬ 
rungen zu bezeichnen, bei denen bestimmte Wahnbildungen von chro¬ 
nischem Verlauf das Krankheitsbild beherrschen. 

In der älteren Literatur finden wir ungefähr die gleichen Krank¬ 
heitszustände, die wir zur Zeit unter dieser Bezeichnung verstehen, aller¬ 
dings unter sehr verschiedenen Benennungen. Das Wort Paranoia hatte 
dabei bis in das 18. Jahrhundert eine wesentlich allgemeinere Bedeutung 
und wurde fast in gleichem Sinne wie der neuere Begriff Geisteskrankheit 
gebraucht. 

So sagt der Florentiner Arzt Chiarugi in der „Abhandlung über den 
Wahnsinn überhaupt und insbesondere“, welche 1795 in deutscher Ueber- 
setzung erschienen ist, bei der „Kritik der Nosologie des Wahnsinns über¬ 
haupt“ (§ 809): „In der That legen die Schriftsteller keiner von den 
lateinischen Benennungen, welche Wahnsinn (Pazzia) ausdrücken, einerlei 
Sinn unter. Das Wort Dementia drückte die Sache vielleicht am besten 
aus; indess ist die griechische Benennung Paranoia gleichbedeutend; 
und amentia, vecordia, imbecillitas der Lateiner sind Synonymien davon.“ 
Jedoch sind schon bei den Vorgängern Chiarugis Einschränkungen in der 
Verwendung des Wortes bemerkbar. Er selbst erwähnt, dass zu den Geistes¬ 
krankheiten, welche er im allgemeinen als Wahnsinn (Pazzia) bezeichnet, 
„der grösste Theil der Paranoiarum des Vogel “ gehört. 

Chiarugi rechnet allerdings die Fälle, welche wir zur Paranoia zählen 
würden, in seiner Eintheilung, welche das ganze Gebiet in 3 Gruppen: 
Melancholie, Manie und Blödsinn theilt, zu der ersteren. Seine Aus- 



298 


R. Sommer: 


führungen beweisen jedoch, dass er bei dem Wort Melancholie unter 
anderem an Zustände denkt, welche wir jetzt als Paranoia bezeichnen 
würden. Er sagt in der „allgemeinen Eintheilung des Wahnsinns“ (§ 48): 
„I. Kann ein partielles falsches Urtheil stattfinden, welches sich auf einen 
irrigen, zum Grund des Urtheils angenommenen Satz stützt, auf welchen 
der Mensch, wie auf einen Mittelpunkt alle übrigens richtig geleiteten Ur- 
theile zurückbringt, die aber irrig sind, weil der Grundsatz, aus dem sie 
herfliessen, der Wahrheit nicht entspricht. Uebrigens stimmen die Hand¬ 
lungen und Urtheile, welche mit diesem Grundsatz in keiner Verbindung 
stehen, mit den Begriffen der Vernunft und den Zeugnissen der Sinne 
überein.“ 

Wenn also Chiarugi sagt: 

„Die Melancholie ist demnach ein partieller Wahnsinn, der immer 
auf einen oder nur wenige Gegenstände eingeschränkt ist“, so gibt er 
eine Definition, welche unsere gegenwärtige Gruppe der Melancholie und 
Paranoia umfasst. Der Grund hierfür liegt einerseits darin, dass öfter mit 
der Entstehung der Wahnbildungen, falls diese sich im Sinne der Ver¬ 
folgung bewegen, Gemüthsdepressionen verknüpft sind, so dass es auch in 
der Gegenwart oft schwer ist, die Krankheitsformen, welche ganz ver¬ 
schiedene Prognose haben, im Anfang auseinander zu halten. Andererseits 
lässt sich geschichtlich zeigen, dass das Wort Melancholie, welches ur¬ 
sprünglich einen Zustand von Trauer und Furcht infolge von „Schwarz¬ 
galligkeit“ bedeutete, seinen Begriffsinhalt sehr erweitert hatte. Es zeigen 
sich nun schon bei dem genannten Autor Ansätze zu der später immer 
deutlicher vollzogenen Trennung dadurch, dass bei einer Gruppe der von 
Chiarugi sogenannten Melancholie das Bestehen von fixirten Wahn¬ 
bildungen auch ohne depressiven Affect hervorgehoben wird. 

In der Betonung bestimmter Wahnbildungen, mit welchen Ge- 
müthsdepression einhergehen kann, jedoch nicht nothwendigerweise ver¬ 
bunden sein muss, liegt der Ausgangspunkt für die Lehre von der Paranoia 
im gegenwärtigen Sinne. 

Die weitere Entwicklung ging nun in der Weise von statten, dass 
der Begriff des Partiellen, Einseitigen von Esquirol unter dem Wort 
Monomanie noch schärfer hervorgehoben wurde. Je nachdem diese Ein¬ 
seitigkeit sich in dem Gebiet des Denkens, Fühlens oder Wollens zeigte, 
unterschied Esquirol eine intellectuelle, affective und instinctive 
Monomanie. Davon ist die erstere der Kern der später als partielle 
Verrücktheit hervorgehobenen Gruppe, für welche sodann der Name 
Paranoia zur besonderen Bezeichnung wird. 

Diese Weiterentwicklung von dem Esquirol 'sehen Standpunkt aus ist 
besonders von Griesinger vollzogen worden. Griesinger* unterscheidet neben 
der Gruppe der acuten Psychosen (Melancholie, Manie und Wahnsinn) als 
Hauptgruppe die Verrücktheit und theilt diese in die partielle und 
allgemeine ein; davon ist die Gruppe „partielle Verrücktheit“ inhalt¬ 
lich ungefähr identisch mit dem, was wir Paranoia nennen, wobei aller¬ 
dings zu beachten ist, dass Griesinger sowohl die partielle als die allge¬ 
meine Verwirrtheit als secundäre Zustände nach den primären Erkran¬ 
kungen (Melancholie, Manie und Wahnsinn) auffasst. Man thut gut, diese 


* Vergl. Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten. 3. Auflage, 18G7- 





Paranoia 299 

theoretische Anschauung auszuschalten, wenn man Griesinger's Ausführungen 
in Krankheitsbilder umsetzt. 

Griesinger sagt in Bezug auf die „partielle Verrücktheit“: „Wir be¬ 
greifen hierunter jene secundären Zustände von Irresein, wo auch mit 
bedeutender Abnahme und nach gänzlichem Erlöschen des ursprünglichen 
krankhaften Affectes das Individuum nicht genesen, sondern in der Weise 
erkrankt geblieben ist, dass es nun am auffallendsten in einzelnen fixen 
Wahnvorstellungen, die mit besonderer Vorsicht gepflegt und stets wieder¬ 
holt geäussert werden, delirirt, immer also eine secundäre, aus der 
Melancholie oder Manie herausgebildete Krankheit.“ 

Dabei ist zu beachten, dass Griesinger die partielle wie die allge¬ 
meine Verrücktheit unter die Gruppe B als psychische Schwächezustände 
einreiht. 

Hier taucht der psychiatrische Begriff der psychischen Schwäche, 
der sich seitdem zu dem Begriff des Schwachsinnes ausgebildet hat, auf. 

Damit ist eine Discussion eröffnet, in der wir uns noch jetzt be¬ 
finden. Die Frage kann ungefähr so formulirt werden: 

Inwieweit zeigen die mit fixirten Wahnvorstellungen behafteten 
Kranken psychische Schwäche? 

Griesinger hat sich sehr deutlich hierüber ausgesprochen (pag. 329): 
„Die Kranken sind jetzt — nicht etwa die vorigen Menschen plus einige 
lrrthümer oder einzelne Wahnvorstellungen; sie sind durch und durch andere 
geworden. Diese durchgreifende Veränderung, welche natürlich da am 
deutlichsten sich zeigt, wo der allgemeine melancholische Schmerzzustand, 
die allgemeine maniakalische Exaltation nunmehr gänzlich erloschen ist, 
besteht wesentlich in Abstumpfung und Schwäche aller psychischen Reactionen, 
in Gemüthsleere, Gleichgiltigkeit und verminderter Energie des Willens.“ 
„Nur von einer Seite kann der psychische Tonus noch immer schnell be¬ 
stimmt und verändert, können Gemüthsaffecte und Willensreactionen noch 
immer schnell hervorgerufen werden: man berühre ernstlich den fixen 
Wahn, man trete seiner Aeusserung mit Raisonnement, seiner Geltendmachung, 
mit Gewalt entgegen, sogleich wird der Kranke zornig, heftig werden; man 
schmeichle dem Wahne und er wird sich freuen.“ Diese Stellung Griesinger's 
hat schon frühzeitig Anfechtungen erfahren, auf welche er in der II. Auflage 
des Buches eingeht (pag. 324): „Dass ich schon in der ersten Ausgabe die 
Verrücktheit zu den Schwächezuständen stellte, hat einzelne Anfechtungen 
erfahren. In der That gehört sie nirgends anders hin. In der ausgebildeten 
Verrücktheit mit vollkommen stereotyp gewordenen Wahnvorstellungen 
haben wir eine entschieden gesunkene Energie des Seelenlebens, eine 
psychische Decrepidität, ein Wrack nach verbraustem Sturm.“ 

Letzteres Bild ist der Ausdruck für Griesinger's Lehre von dem 
secundären Auftreten dieser Zustände nach Melancholie und Manie. 
Das Wesentliche ist, dass er die partielle Verrücktheit als geistigen 
Schwächezustand auffasst. Hiermit lässt sich jedoch die Anschauung 
vereinigen, dass dieser primär auf tritt. Es muss also auch hier zwischen 
den beiden Componenten der Griesinger' sehen Anschauung, erstens Auffas¬ 
sung der Verrücktheit als eines secundären Zustandes, zweitens Auffassung 
derselben als eines psychischen Schwächezustandes scharf unterschieden 
werden, wenn auch in Griesinger's Darstellung beide Lehren völlig ver¬ 
flochten sind. 



300 


R. Sommer: 


Mag nun auch die Griesinger sehe Anschauung, dass die fixirten 
Wahnbildungen sich stets aus acuten Störungen gewissermaassen als Rest¬ 
zustände bei ausbleibender Heilung entwickeln, unhaltbar sein, so war doch 
durch Griesinger's Auffassung ein wichtiges Problem aufgestellt, mit dessen 
Lösung die Forschung bis in die Gegenwart beschäftigt ist, nämlich das 
Studium des Ablaufes. 

Machte man im Gegensatz zu Griesinger die Beobachtung, dass in 
manchen Fällen die Wahnbildungen sich ohne ausgeprägtes melancholisches 
oder maniakalisches Vorstadium selbstständig entwickelten, so musste im 
Gegensatz zu dem chronologischen Moment der Griesinger sehen Lehre 
der Begriff der primären Verrücktheit in den Vordergrund treten. 
Trotz des darin enthaltenen Gegensatzes zu Griesinger ist dessen Lehre 
hierbei zum mindesten der Gegenstand der Beziehung gewesen. Ebenso 
gehen die Discussionen über die Frage der geistigen Schwäche bei chro¬ 
nischen Wahnbildungen partieller Natur im wesentlichen auf Grvsinger's 
Stellung zu der Frage zurück. 

Dass das Wort Paranoia nach der am Eingang gegebenen Wort¬ 
ableitung im Gegensatz zu seiner früheren, sehr allgemeinen Bedeutung 
sehr geeignet war, nun als besondere Bezeichnung für die allmählich her¬ 
ausgehobene Gruppe der partiellen Verrücktheit verwendet zu wer¬ 
den, ist verständlich. Dies geschah durch Mendel. 

Seitdem hat sich dieses Wort überall Eingang verschafft. 

Eine weitere Verfolgung der Geschichte der Paranoia würde uns 
zu tief in die Kritik gegenwärtiger Lehren führen, so dass wir sie hier 
übergehen wollen. Wir begnügen uns damit, dass aus der dargestellten 
Begriffsentwickelung die wesentlichen Probleme deutlich hervortreten. 

Als solche lassen sich folgende Punkte hervorheben: 

1. die Frage, ob die Wahnbildungen eine Beziehung zu Depres¬ 
sionszuständen haben; 

2. die Frage des partiellen Charakters der Störung; 

3. die Frage der geistigen Schwäche bei bestehenden Wahn¬ 
ideen ; 

4. das Problem des Ablaufes. 

Dazu kommt noch folgendes Problem: 

5. die Rolle der Sinnestäuschungen bei der Entstehung von chro¬ 
nischen Wahnbildungen. 

Unter Bezug auf diese wesentlichen Fragen gebe ich folgende Dar¬ 
stellung der paranoischen Störungen: 

Bei den ausgeprägten Formen beherrschen Wahnbildungen, 
meistentheils Verfolgungsideen, öfter auch Grössenideen das Krank¬ 
heitsbild, welches einen durchaus chronischen Verlauf hat. Dabei sind 
die Kranken im Höhestadium der Krankheit, abgesehen von dieser ver¬ 
fehlten Richtung ihres Denkens, besonnen, haben gutes Gedächtniss, ver¬ 
stehen dabei häufig mit grosser Gewandtheit die Richtigkeit ihrer Wahn¬ 
ideen zu vertheidigen, bewahren auch oft noch lange ihre erlernten Kennt¬ 
nisse und Fähigkeiten und urtheilen in Punkten, welche ihre Wahnideen 
nichts angehen, richtig, so dass sie nicht ohne weiteres als geistesgestört 
auffallen. Die Krankheit hat in den typischen Fällen einen über lange 



Paranoia. 301 

Jahre erstreckten Verlauf und endet fast immer in Schwachsinn mit 
Resten der früheren Wahnideen. 

In manchen Fällen sind diese Wahnbildungen längere Zeit System a- 
tisirt, jedoch liegt hierin nicht das ausschlaggebende Kriterium für die 
Diagnose der Paranoia, da eine grosse Menge von Fällen vorkommt, in 
welchen derartige Wahnbildungen mit chronischem Verlauf ohne strenge 
Systematisirung verlaufen. Allerdings ist erklärlich, dass jene kleine Gruppe 
verhältnissmässig früh die Aufmerksamkeit der psychiatrischen Beobachter 
erregt hat. Die paranoischen Systeme sind Ausdruck einer besonderen intellec- 
tuellen Eigenart der von der Krankheit betroffenen und bilden im ein¬ 
zelnen Fall nur ein Stadium im Ablauf der Krankheit, welche trotz des 
Systematisirten Charakters der Wahnbildungen allmählich in Schwachsinn 
mit unklaren Wahnbildungen übergeht. 

Die Verfolgungsideen können sich in verschiedenen Richtun¬ 
gen bewegen. Je nachdem der Gegenstand derselben in der eigenen 
Familie, in der engeren und weiteren Bekanntschaft, im Berufskreise, im 
grösseren Kreise der nationalen und allgemeinen menschlichen Gemein¬ 
schaft, zum Beispiel in politischer Richtung oder im religiösen Gebiet liegt, 
können im einzelnen sehr verschiedene Bilder zustande kommen, ohne 
dass der zu Grunde liegende Vorgang der Wahnbildung wesentliche Unter¬ 
schiede zeigte. 

Innerhalb der Familie bildet oft das Verhältniss von Mann und 
Frau z. B. im Sinne des Eifersuchtswahns ein Object der Wahnbildung, 
häufig knüpfen sich dabei an die Nahrungsaufnahme Vergiftungsideen, ln 
Bezug auf die Umgebung der Familie sind es in erster Linie die Nach¬ 
barn, welche leicht in die Wahnbildung einbezogen werden. 

Im beruflichen Leben wendet sich diese oft gegen Vorgesetzte, deren 
Absichten alsdann in paranoischer Weise umgedeutet werden, andererseits 
auch öfter gegen Untergebene, in deren Benehmen Spott, Verachtung, 
absichtlicher Widerstand, Feindseligkeit gefunden wird, bis ausgeprägte 
Verfolgungsideen auftreten. 

Die Verfolgungsideen im socialen, politischen und religiösen Gebiet 
sind oft von Interesse, weil sich in ihnen zeitgeschichtliche Verhältnisse 
spiegeln. 

Falls sich dieselben auf einzelne Personen beziehen, sind sie meist 
leicht als Wahnbildungen zu erkennen, manchmal wenden sie sich jedoch 
mehr gegen grössere Gruppen von Menschen und sind dann zeitweilig 
von fanatischen Parteimeinungen schwer zu unterscheiden. 

Die Richtung der Wahnbildung hängt also wesentlich von der Um¬ 
gebung und den geistigen Interessen des Individuums ab. 

Daneben ist die verschiedene Form der Verfolgungsideen von 
Bedeutung. 

Auch in dieser Richtung zeigt sich eine grosse Menge von Erschei¬ 
nungen. 

Viele Kranke bewegen sich im Anfang meist in Grenzen, welche 
über den Begriff der krankhaften Empfindlichkeit kaum hinausgehen. 
Sie fühlen sich nicht genug beachtet, scheel angesehen, verspottet. Deut¬ 
licher wird der paranoische Charakter der Störung, wenn Behauptungen 
auftreten, dass die Leute den Betreffenden auf der Strasse höhnisch an- 
sehen, über ihn reden, ihn durch Bewegungen beschimpfen. Leicht erkenn- 



302 


R. Sommer: 


bar ist der Verfolgungswahn meist, wenn Behauptungen über Mordver¬ 
suche durch Vergiftung u. s. w. auftreten, ohne dass irgend welche Ver¬ 
anlassungen in dieser Richtung vorliegen. In allen Fällen ist jedoch bei 
der Diagnose darauf zu achten, dass nicht wirkliche Vorgänge als Wahn¬ 
bildung aufgefasst werden. Es empfiehlt sich daher, bei der Erklärung, 
dass Paranoia vorliegt, sehr vorsichtig zu sein und dieselbe nur auf Grund 
einwandfreier Feststellungen abzugeben. 

Bei Fällen, in denen es sich um die Frage der Gemeingefährlichkeit 
handelt, ist zur Feststellung der Thatsachen oft Mitwirkung von Behörden 
erforderlich. Jedenfalls ist die Frage, ob Wahnbildung vorhanden ist, 
genau zu beachten. 

Von Bedeutung ist das Verhältniss von Verfolgungs-und Grössen¬ 
ideen. 

Meist sind letztere später als erstere, sie können jedoch auch schon 
im Anfang der Störung auftreten, während die Verfolgungsideen gleich¬ 
zeitig vorhanden sind oder sich erst später einstellen. 

Es läge bei einseitig psychologischer Betrachtung der Geistesstörun¬ 
gen nahe, die erstere Verlaufsart so aufzufassen, dass gewissermaassen als 
Erklärung für die eingebildete Thatsache der andauernden Verfolgungen 
allmählich die Vorstellung einer ausserordentlichen persönlichen Bedeutung 
entsteht. 

Ohne zu bestreiten, dass in manchen Fällen eine derartige Ideen¬ 
verbindung die beiden Symptomgruppen verknüpft, sehen wir in der an¬ 
deren Verlaufsart. bei welcher Grössenideen von Anfang an auftreten, 
dass eine solche Erklärung als allgemeines Princip nicht gelten kann, 
dass vielmehr Grössenwahn und Verfolgungswahn gleichwerthige 
Symptome sind, die in verschiedener Reihenfolge bei paranoischen Pro¬ 
cessen auftreten können. 

Praktisch wichtig ist die Thatsache, dass diejenigen Paranoiafälle, 
bei denen Grössenideen von Anfang an im Vordergrund stehen, verhält- 
nissmässig rasch in Schwachsinn verlaufen, während bei ausgeprägtem 
Verfolgungswahn oft ein ausserordentlich verzögerter Verlauf mit langem 
Erhaltenbleiben der Intelligenz vorkommt. 

Der Grössen wahn kann ebenso wie der Verfolgungswahn sehr ver¬ 
schiedene Erscheinungsformen haben. 

Es kommen alle Stufen von der einfachen Selbstüberschätzung, 
die noch in den Rahmen der Charakterfehler passt, bis zu ausgeprägten 
Grössenideen vor. 

Dabei ist die Beziehung der einzelnen Idee zu den Standes- und 
Lebensverhältnissen zu beachten. In ausgesprochenen Fällen werden be¬ 
sonders Besitz, Rang, Bedeutung in der menschlichen Gesellschaft und im 
religiösen Gebiet im Sinne des Grössenwahnes verwerthet, zum Theil 
durch Ueberschätzung des Wirklichen, zum Theil durch völlig wahnhafte 
Behauptung in dieser Beziehung. Auch hier ist die besondere Art der 
Vorstellungsbildung durch die Lebensverhältnisse, die Bildung und, soweit 
eine solche vorhanden ist, durch die Weltanschauung des von der Krankheit 
Betroffenen bedingt. 

Wir betrachten also die fortschreitende Wahnbildung als das 
Wesentliche der Paranoia, ohne die Bedeutung der sonst noch bei dieser 
Erkrankung auftretenden Symptome, besonders der Sinnestäuschungen 



Paranoia. 


303 


und der Stimmungsanomalien zu verkennen. Die ersteren können dabei 
fast in allen Sinnesgebieten auftreten, jedoch sind sie vorwiegend akusti¬ 
sche r, speciell verbaler Natur. In den meisten Fällen handelt es sich 
um das innere Lautwerden von Stimmen im Sinne der wahnhaften Ge¬ 
dankengänge. Man kann sich diesen Vorgang am einfachsten als eine 
Erregung centraler Sinnessphären von den bei dem Denkact betheiligten 
Hirncentren aus denken, während die elementaren Sinnestäuschungen, 
z. B. bei Epileptischen, mehr den Eindruck von primären Erregungen der 
Sinnescentren machen. 

Die vielfachen sonstigen Auffassungen, welche an dieses Gedanken¬ 
lautwerden angeknüpft worden sind, übergehen wir hier, da es sich für 
uns um praktisch diagnostische Zwecke handelt. 

Von Bedeutung ist die Frage, ob eine Beziehung der Wahnbildungen 
und Sinnestäuschungen zu einem primären depressiven Affect mit 
gespannter Erwartung besteht. Thatsache ist, dass eine Anzahl von 
Paranoia-Fällen ein Prodromalstadium von ängstlicher Verstimmung mit 
Erwartungsaffecten zeigt. Man könnte dann die Worthallucinationen als 
Erwartungstäuschungen auffassen, als Erregung centraler Sinnesflächen 
infolge angespannter ängstlicher Aufmerksamkeit. Jedoch ist dieser Befund 
nur bei einer Gruppe von Fällen vorhanden. Bei anderen spielt depressiver 
Affect überhaupt keine Rolle, oder dieser ist neben Wahnbildungen vor¬ 
handen, auch ohne dass Sinnestäuschungen auftreten, oder der Affect tritt 
erst nach und infolge von Wahnideen auf. Man kann also die pathoge¬ 
netische Erklärung der ganzen Krankheitsgruppe in einer allmählichen 
Veränderung des Vorstellungslebens durch depressiven Affect nicht suchen, 
ohne ganze Gruppen von klinischen Erscheinungen auszuschalten. Immerhin 
kann das Vorhandensein einer Anzahl von Fällen mit depressiver Grund¬ 
stimmung, Verfolgungsideen und Gedankenlautwerden nicht geleugnet 
werden, wenn man auch alle dogmatischen Folgerungen über die primäre 
und auslösende Bedeutung des Affectes ablehnt. 

Bevor wir uns zur Betrachtung der verschiedenen Gruppen wenden, 
müssen wir die diagnostisch sehr wichtige Thatsache betonen, dass Wahn¬ 
bildungen auch bei einer ganzen Reihe von anderen Krankheiten Vor¬ 
kommen, wobei sie oft rein transitorischen Charakter haben. Die 
Diagnose Paranoia darf erst gestellt werden, wenn alle anderen, 
mit Wahnbildung mehr oder weniger regelmässig verknüpften 
Krankheitsformen auszuschliessen sind. Am wichtigsten sind in 
differential-diagnostischer Beziehung folgende Punkte: 

1. Bei Epilepsie treten öfter als Theilerscheinung eines vorüber¬ 
gehenden Dämmerzustandes Sinnestäuschungen und Wahnbildungen im 
Sinne der Verfolgung auf. Eine grosse Zahl der als acute Paranoia be¬ 
schriebenen Fälle sind als solche transitorische Störungen auf epi¬ 
leptischer Basis aufzufassen. Differentialdiagnostisch sind folgende Mo¬ 
mente zu beachten. Bei epileptischen Bewusstseinsänderungen dieser Art 
sind fast immer Züge von Verwirrtheit gleichzeitig vorhanden. Diese 
braucht keine vollständige zu sein. Selbst wenn nur einzelne Momente von 
zeitlicher oder örtlicher Unorientirtheit neben den Sinnestäuschungen 
und Wahnbildungen vorhanden sind, ergibt oft der sonstige Befund und 
die Anamnese deutliche epileptische Züge, so dass es unrichtig ist, die 
Diagnose auf Paranoia im Sinne einer chronisch fortschreitenden Wahn- 



bilduiig zu stellen. Wichtig ist dabei vor allem die Beachtung der körper¬ 
lichen Symptome, da bei Epilepsiefällen, selbst wenn ausgeprägte Krampf¬ 
anfälle nicht vorliegen, fast immer starke motorische Reizerschei¬ 
nungen (lebhafte Reflexe, Fussklonus, Zittern besonders der Extremitäten, 
einzelne Muskelzuckungen u. s. f.) vorhanden sind und der Urin manchmal 
Eiweiss enthält. Den Ausschlag bei der Diagnose gibt öfter die Beob¬ 
achtung von amnestischen Zügen bei dem allmählichen Verschwinden 
der Wahnbildungen. 

Neben diesen acuten Wahnbildungen, welche sich als Theilerscheinung 
eines Dämmerzustandes darstellen, ist bei Epileptischen zu beachten, dass 
sie oft einen misstrauischen Zug haben, der an den Beginn von Paranoia 
erinnert. Dieses Moment kann sich auch ohne Bewusstseinstrübung ge¬ 
legentlich in impulsiver W T eise steigern, so dass momentan der Zustand 
von der Erregung eines Paranoikers kaum zu unterscheiden ist. Auch 
kommt es vor, dass bei fortschreitender epileptischer Verblödung dieses 
paranoische Moment stark in den Vordergrund tritt, so dass die Unter¬ 
scheidung kaum mehr zu treffen ist. Jedenfalls muss praktisch das Vor¬ 
kommen von paranoischen Erregungen transitorischer Natur auf epi¬ 
leptischer Grundlage im Gegensatz zu den chronisch verlaufenden Fällen 
eigentlicher Paranoia sehr im Auge behalten werden. 

Beispiel: Georg Z. aus L., 21 Jahre alt, aufgenommen am 23. April 1902. 

Ausgesprochene genuine Epilepsie, jede Woche ein bis zwei schwere 
Anfälle ohne Aura. Der Patient stürzt plötzlich wie vom Blitz getroffen mit 
einem durchdringenden Schrei zu Boden. Bis zum 15. Lebensjahr frei von An¬ 
fällen. Die Krankheit hat in den 6 Jahren ihres Bestehens zu sehr hochgradiger 
Demenz geführt. Seit diesem Jahre treten Verfolgungsideen bei ihm auf, die ihn 
auch in der anfallsfreien Zeit mehr und mehr beherrschen. Anfangs redete er, 
man wolle ihm etwas thun, ihn schlagen: er habe doch „nichts gesagt“. Dann 
glaubte er öfter, die Leute wollten ihn umbringen. In der Klinik kommt es häutig 
auf Grund von Sinnestäuschungen zu sehr heftigen Erregungszuständen mit aus¬ 
geprägt, paranoischer Färbung. Glaubt, die PHeger wollten ihn erschiessen. 
Hält den Thürdrücker, den sie in der Hand haben, für eine Pistole. Auf diese 
Weise kommen Attaquen auf das Pflegepersonal zustande; er schlägt und wirft 
nach ihnen. Dazwischen Perioden, in denen er frei von paranoischen Vorstellungen 
ist. Zur Zeit befindet er sich in einer solchen. Es vergeht aber jetzt kaum mehr 
ein Tag, an dem er frei von Anfällen ist. Häutig hat er sogar mehrere an 
einem Tage. 

Abgesehen von den ausgeprägten Epilepsieanfällen mit transitorischen 
Erregungen von paranoischer Färbung kommen solche auch bei Hydro- 
cephalisehen mit leichteren epileptoiden Störungen periodischer Art vor. 
Es kann also gelegentlich die Beachtung der hydrocephalischen Kopf¬ 
form bei acut paranoischen Erregungen differentialdiagnostische Bedeu¬ 
tung haben. 

Als Beispiel gebe ich folgenden Fall: 

August T. aus W., 31 Jahre alt, aufgenommeu am 4. October 1901. Eine 
Schwester hat Krämpfe gehabt. 

Wird vom Krankenhaus L. gebracht. Hat dort getobt , ist mit dem Kopf 
gegen die Wände gerannt. — Ist zeitlich und örtlich orientirt. Hat Erinnerung 
an die ganze letzte Zeit trotz der schweren Sinnestäuschungen, die ihn verfolgt 
haben. Erzählt seine scheinbaren Erlebnisse, seine Verfolgungen durch „Karl“ und 
«Wilhelm“ bis ins Kleinste. 



Paranoia. 


äOn 

Körperlich hervorzuheben: Leichter Hydrocephalus. Durchmesser an den 
Tuh, parietalia 19*5 Cm., Abstand der Tub. frontalia 7 5, Umfang 57. Uebermässig 
starke Augenbrauen; sehr grosse Ohren; schmaler hoher Gaumen. Keine Herz Ver¬ 
breiterung. 60 Pulsschläge bei Angstaffect. Kein Tremor. Hemmung des Knie- 
phänomens; nur selten ist der Reflex angedeutet. 

In der Klinik dauernd akustische Sinnestäuschungen. Im Kranken¬ 
haus zu L. sah er angeblich Thiere und sonstige sich bewegende Erschei¬ 
nungen. Verfolgung durch „Karl“ und „Wilhelm“. Bildet sich förmlich ein System: 
Sein Arbeitgeber stehe im Dienste der „Justiz“ und bekomme von dieser für 
hohen Lohn den Auftrag, alle Vagabunden und Taugenichtse, wie er einer sei, zu 
lynchen. Der habe nun also den Karl und Wilhelm mit seiner Ermordung beauf¬ 
tragt. Auch seine Familie sei zugleich dem Verderben verfallen. Seine Schwestern 
seien schon getödtet (Sinnestäuschung in L.), jetzt komme er daran. — Spricht 
ganz ruhig und ergeben von seinem Schicksal. — Es wird durch genaue Anamnese 
herausgebracht, dass am Tage des Ausbruchs der Krankheit für eine kurze Zeit 
Amnesie besteht. 

Bei der Diagnose wurden die hydrocephale Kopfform, die epileptoiden Züge 
(frühere Wuthparoxysmen etc.), die Amnesie, der acute Ausbruch, die motorischen 
Reizerscheinungen (Zucken im Facialisgebiet, am Daumen etc.) gegen Paranoia 
angeführt. Gegen typisches Alkoholdelirium spricht das Fehlen von Tremor und 
Albuminurie. Resumö: „Bei dieser Sachlage ist es wahrscheinlicher, dass der 
Symptomencomplex, der als acute Paranoia mit alkoholistischen und epileptischen 
Nebenzügen bezeichnet werden muss, nicht eine Periode im Ablauf einer chro¬ 
nischen Paranoia darstellt, sondern als transitorische Störung bei einem früher mit 
Hydrocephalus behafteten Mann, ausgelöst durch mehrwöchentliche Alkoholexccsse, 
aufzufassen ist.“ Bis Ende November — also 8 Wochen im ganzen — dauern 
Sinnestäuschungen und Erregungen, exacerbirend und remittirend, an. Völlige 
Heilung. Geheilt entlassen am 8. März 1902. 

2. Alkoholistische Geistesstörungen treten manchmal unter dem Bilde 
des acuten Verfolgungswahnes auf. In den meisten Fällen ist trotz¬ 
dem die Diagnose bei einiger Vorsicht leicht, da der Tremor der Finger, 
Albuminurie und in psychologischer Beziehung gleichzeitige Visionen von 
bewegten Gegenständen, besonders Thieren, in Verbindung mit der Anam¬ 
nese das Krankheitsbild als alkoholistisch erkennen lassen. Immerhin können 
bei einseitiger Beachtung der Sinnestäuschungen und Wahnbildungen 
Verwechslungen geschehen. Interessant ist, dass auch bei typischem Delirium 
tremens manchmal in der Reconvalescenz eigenartige W T ahnbildungen, welche 
auf Erinnerung an visionär erlebte Vorgänge beruhen, bei schon ziemlicher 
Klarheit des Bewusstseins noch einige Tage oder Stunden festgehalten werden, 
die wieder völlig verschwinden. Neben diesen scheinbar paranoischen Mo¬ 
menten der acuten Alkoholpsychosen ist noch zu beachten, dass im Ablauf des 
chronischen Alkoholismus der Eifersuchtswahn eine bedeutende 
Rolle spielt und manchmal in einer Weise ausartet, welche sich von eigent¬ 
licher Paranoia kaum noch unterscheiden lässt. Bemerkenswerth ist, dass 
Systematisirung und Grössenwahn hierbei auch bei sehr langem Bestehen wohl 
nie auftreten, dass ferner der dabei bestehende Schwachsinn durch das Moment 
motorischer Erregbarkeit die alkoholistische Entstehung verräth, während 
anderseits so hochgradige Zustände von sprachlicher Verwirrtheit, wie sie bei 
Paranoia manchmal als Endstadien beobachtet werden, nie Vorkommen. 

Beispiel: Philipp T. aus 0., 36 Jahre alt, aufgenommen am 17. Januar 1902. 

Keine Heredität. Alkoholmissbrauch. Beginn der Krankheit Ende Deccmber 
1901 mit Verfolgungsideen und Depression. Hatte sich vorher Uber angeblich unver- 

22 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 



306 


R. Sommer: 


diente Entlassung schwer geärgert. Glaubt sich von der Polizei verfolgt wegen 
Unterschlagung, Brandstiftung etc. Beschuldigt sich selbst, diese Verbrechen be¬ 
gangen zu haben. Hört rufen: „Das ist der T., der ist fluchtverdächtig, der 
muss verhaftet werden!“ Soll die letzten Tage stumpf und theilnahmslos vor sich 
hingebrütet haben. Kein Suicidversuch. 

Körperlich: Leichter Tremor der Finger. Belegte Zunge. Kein Eiweiss. 
Gesteigerte Reflexe. Schwanken bei geschlossenen Augen, Ataxie 
beim Kehrt machen. Angeblich herabgesetzte Sensibilität. 

Verlauf: Akustische Sinnestäuschungen, Verfolgungsideen, Depression. 
Gibt noch zu, dass er in 0. auch Gesichtshallucinationen gehabt habe. Alles er¬ 
schien in Bewegung, es waren keine Thiere, überhaupt nichts Bestimmtes. Zeit¬ 
lich und örtlich völlig orientirt. Spricht spontan nichts, antwortet mit leiser 
Stimme. Die Stimmen nennen ihn Schuft, Hund, Hurer etc. Er solle sich doch auf¬ 
hängen, da er zu nichts nutz sei. Die Intensität der Stimmen nimmt langsam ab, 
die Depression bleibt. Seit Ende Januar — also im ganzen nach 4 Wochen — 
keine Stimmen mehr. Mitte Februar schwindet auch die Depression. Sieht das 
Krankhafte ein und zeigt neuen Lebensmuth. Vom Anfalle geheilt. Bleibt frei¬ 
willig noch in der Anstalt. Später ein starker Trinkexcess mit mehrtägiger 
Depression. 

In Betracht kamen bei der Aufnahme Melancholie, Paranoia, alko¬ 
holische Psychose. Letztere Annahme aus dem Ablauf sichergestellt. 

3. Sehr schwierig ist oft die Unterscheidung der Paranoia von 
Melancholie. Wenn man unter letzterem Wort Psychosen versteht, bei 
welchen ein Zustand von Gemüthsdepression das Wesentliche ist. 
während man die dabei oft vorkommenden Wahnbildungen als Folge 
dieser auffasst, die wegfällt, sobald ihre Ursache, nämlich der zu Grunde 
liegende Gemüthszustand, sich bessert, so ist diese Abgrenzung gegen die 
primär entstehenden Wahnbildungen der Paranoia zwar theoretisch ein¬ 
leuchtend, aber praktisch oft sehr schwer zu vollziehen, da auch die Wahn¬ 
bildungen bei paranoischen Processen häufig mit depressivem Affect ein¬ 
hergehen. Es wird dadurch verständlich, dass geschichtlich sich die Lehre 
von der Paranoia erst allmählich aus dem alten Begriff der Melancholie 
entwickelt hat. Auch werden dadurch die Rückfälle begreiflich, welche 
in der Paranoialehre immer wieder in dem Sinne erfolgen, dass ein de¬ 
pressiver Affect das Auslösende der Wahnbildungen sein soll. Jedoch er¬ 
gibt sowohl die anamnestische Forschung als die Analyse der Symptome, 
dass sich Melancholie mit paranoischen Zügen von Paranoiafällen mit de¬ 
pressivem Affect fast immer wohl unterscheiden lässt. 

Zunächst kommt in Betracht, dass bei Melancholie häufig früher 
schon Perioden von Depression mit nervösen Symptomen vorausge¬ 
gangen sind. Ferner ist die Reihenfolge der Symptome zu beachten, 
da bei Melancholien stets eine Prodromalperiode zu beobachten ist, in 
welcher die Gemüthsverstimmung meist mit nervösen Erscheinungen im 
Vordergrund steht, während Wahnbildungen erst später hinzutreten. Dabei 
zeigen diese fast immer eine von den Paranoiafällen verschiedene Wendung 
in Bezug auf die Stellung der eigenen Person, wenn sie auch in einzelnen 
Zügen mit jenen ganz übereinstimmen. Bei der echten Paranoia wird die 
vermeintliche Verfolgung stets als etwas Ungerechtes, als Feindseligkeit 
empfunden, während bei den paranoiaähnlichen Melancholiefällen stets 
Ideen des eigenen Unwerthes vorhanden sind, im Sinne derer das an¬ 
geblich drohende Unheil als etwas Gerechtfertigtes aufgefasst wird. 



Paranoia. 


307 


Dabei kann das Ereigniss selbst, z. B. Gemartert- und Umgebrachtwerden, 
bei Paranoia und Melancholie in gleicher Weise vorgestellt werden. Die 
praktische Regel lautet also: In den Fällen, in welchen der Verfolgungs¬ 
wahn mit Versündigungsideen verknüpft ist, muss die Frage erwogen 
werden, ob nicht ein Depressionszustand das auslösende Moment ist, 
bei dessen Abblassen auch die Wahnbildungen schwinden werden. Die 
Fälle von sogenannter geheilter Paranoia, welche nach Ausschluss des 
acuten Verfolgungswahnes auf epileptischer und alkoholistischer Grundlage 
bleiben, bedeuten grösstentheils Verwechslungen mit Melancholie, welche 
symptomatisch eine paranoische Färbung haben kann. 

Erschwert wird die Unterscheidung dadurch, dass im Ablauf von 
melancholischen Anfällen, anscheinend durch ängstliche Spannung ver¬ 
mittelt, Sinnestäuschungen schreckhafter Art auftreten können, welche die 
grösste Aehnlichkeit mit denjenigen Paranoischer haben. Auch hier wird 
das gleichzeitige Vorhandensein von Versündigungsideen vor Verwechslungen 
mit Paranoia schützen. 

Entscheidend in letzterer Richtung kann das Auftreten von Grössen¬ 
ideen werden, welche bei gutartigen Depressionszuständen ausgeschlossen 
sind. Stimmungsschwankungen sind viel weniger zu der Abgrenzung brauch¬ 
bar, weil es Depressionszustände mit dem Charakter starker Beeinflussbar- 
keit gibt, bei denen momentan unter irgend einem Reiz das depressive 
Moment zurücktritt und einer scheinbar heiteren Stimmung Platz macht, 
während der depressive Grundcharakter bald wieder hervortritt. 

Jedenfalls kann die Unterscheidung eines Depressionszustandes mit Ver¬ 
folgungswahn, welcher eine ebenso gute Prognose in Bezug auf den einzelnen 
Anfall hat wie die einfache Melancholie, in Bezug auf die Abgrenzung von 
der prognostisch unheilvollen Paranoia grosse Schwierigkeiten machen. 

4. Viel leichter als diese Unterscheidung ist das Erkennen der Grund¬ 
krankheit bei denjenigen Wahnbildungen, welche gelegentlich als Symptom 
von progressiver Paralyse, multipler Sklerose und anderen organischen 
Hirnkrankheiten auftreten. 

Speciell bei Paralyse kommen gelegentlich Prodromalstadien vor, 
welche durch Depression, Misstrauen, Verfolgungswahn zunächst an Paranoia 
erinnern, während der Nachweis von Intelligenzdefecten, Gedächtniss- 
störungen, intercurrenter Euphorie oder Apathie, oft in Verbindung 
mit körperlichen Symptomen (Fehlen eines oder beider Kniephänomene, 
Pupillenstarre, tabischen Krisen, Augenmuskelstörungen, Sehnervenatrophie 
etc.) die Diagnose Paralyse sicherstellt. 

5. Diagnostisch interessant ist die Abgrenzung der Paranoia von 
katatonischen Processen. Bei letzteren, die sich durch Muskelspannungen, 
stereotype Haltungen und Bewegungen, Negativismus u. a. auszeichnen, finden 
sich zunächst im sprachlichen Gebiet eine Anzahl von Erscheinungen, 
welche leicht Wahnideen vortäuschen können. Es handelt sich um die 
als Paralogie bezeichnete Störung, bei welcher auf eine Frage sonderbare, 
gesuchte, oft phantastische Antworten gegeben werden, welche im ersten 
Augenblick manchmal an Verfolgungs- oder Grössenideen erinnern. 

Z. B.: Was sind Sie? Der König von Indien. 

Untersucht man weiter, so zeigt sich, dass oft schon nach wenigen 
Minuten ganz richtige Antworten betreffend die eigene Person erfolgen, 



308 


R. Sommer : 


so dass jene Aeusserungen viel mehr als barocke Einfälle erscheinen. Das 
Gleiche gilt für die scheinbaren Personenverkennungen, welche sich 
durch richtige Anreden oft nach wenigen Minuten als sprachliche Spielereien 
verrathen. 

Z. B.: Wer bin ich? Herr R . . . . aus A . . . Herr Doctor . . . (wobei in 
dem Zusatz der Arzt richtig bezeichnet wird). 

Neben diesen Pseudowahnideen scheinen bei Katatonie als vorüber¬ 
gehende Episode öfter Wahnbildungen aufzutreten, welche sich durch 
ihre sonderbare, phantastische Art und ihre Zusammenhangslosigkeit aus¬ 
zeichnen. Die eigentlichen katatonischen Symptome überwiegen jedoch in 
diesen Fällen nach Abblassen dieser paranoiaähnlichen Erregungen durch¬ 
aus, so dass es unzulässig erscheint, aus dieser Gruppe von Fällen eine 
Unterart der Paranoia mit dem Zusatz „katatonica“ zu machen. Vielmehr 
erscheint es richtiger, die Diagnose Katatonie zu stellen und die para¬ 
noischen Züge als Nebensymptome zu betrachten. Diese Unterscheidung 
ist praktisch nicht unwichtig, weil bei katatonischen Processen stets mit 
der Möglichkeit weitgehender Remission gerechnet werden muss, während 
die Diagnose Paranoia, wenn sie unter Ausschaltung aller Fälle sympto¬ 
matischer Wahnbildung gestellt ist, im Sinne unserer Auffassung eine 
völlig ungünstige ist. 

Die Unterscheidung wird noch dadurch erschwert, dass bei Paranoia¬ 
fällen infolge von Sinnestäuschungen gelegentlich starre Haltungen 
zur Erscheinung kommen, welche mit katatonischen Spannungen eine ge¬ 
wisse Aehnlichkeit haben, während sie Ausdrucksbewegungen bei hallucina- 
torischen Zuständen darstellen. Ebensowenig, wie man aus einem ausge¬ 
prägten Katatoniefall wegen des intercurrenten Auftretens einiger Wahn¬ 
bildungen eine Paranoia machen darf, ebensowenig erscheint es statthaft, 
Paranoiafälle, bei denen infolge von Sinnestäuschungen einige Haltungs¬ 
anomalien Vorkommen, zu dem Gebiet der Katatonie zu rechnen. Fasst 
man nicht blos ein momentan hervortretendes Symptom, sondern den ganzen 
Symptomencomplex und die Reihenfolge der Erscheinungen ins Auge, 
so wird sich die Unterscheidung in den meisten Fällen machen lassen. 

6. Eine klinisch sehr wichtige, aber noch nicht geklärte Frage ist 
die, ob es neben den mit Sinnestäuschungen einhergehenden paranoischen 
Processen, welche in Schwachsinn endigen, eine selbständige Form von 
hallucinatorischer Psychose ohne Verwirrtheit mit Ausgang in völlige 
Heilung gibt. Eine Verwechslung mit dem als hallucinatorische Verwirrt¬ 
heit bezeichneten Krankheitsbild kommt dabei nicht in Betracht, wenn 
auch bei diesem oft vielfache Wahnbildungen auftreten, da das wesentliche 
Symptom, die Verwirrtheit, kaum übersehen werden kann. Es kommeu 
nur die Fälle in Frage, bei welchen Sinnestäuschungen meist des Gesichts¬ 
und Gehörssinnes mit Wahnbildungen ohne Störung des Selbstbewusst¬ 
seins und der Orientirtheit auftreten, während die Stimmungslage 
entsprechend den Sinnestäuschungen bald traurig, bald heiter ist. In diesem 
Stimmungswechsel je nach dem Inhalt der Sinnestäuschungen liegt das 
differentialdiagnostische Moment gegenüber den mit ängstlichen Sinnes¬ 
täuschungen einhergehenden Melancholiefällen. Man könnte für diese Gruppe 
den Namen hallucinatorischer Wahnsinn festhalten, worin prognostisch 
im Gegensatz zu der infausten Prognose der Paranoia etwas relativ Gün¬ 
stiges, wenigstens die Möglichkeit der Genesung ausgedrückt sein soll. 



Paranoia. 


309 


Es erweist sich jedoch ein grosser Theil der Fälle, welche in diesem 
Sinne diagnosticirt werden, schliesslich doch als paranoisch, d. h. mit chro¬ 
nischen Wahnideen behaftet, während es sich nur um zeitweilige Steige¬ 
rungen der Sinnestäuschungen gehandelt hat. Andererseits stellt sich bei 
den Kranken dieser Art, welche nicht in Paranoia verfallen, manchmal 
eine toxische Grundlage der Sinnestäuschungen heraus; besonders kann 
Alkoholismus, speciell acuter Alkoholmissbrauch bei nervös Disponirten 
dieses Krankheitsbild bedingen. Schaltet man auch diese toxisch bedingten 
Formen des hallucinatorischen Wahnsinns aus, so bleibt zahlenmässig nur 
ein geringer Rest. Immerhin kann nicht geleugnet werden, dass, wenn auch 
sehr selten, Psychosen Vorkommen, die in Bezug auf Sinnestäuschungen 
und Wahnbildung durchaus eine Paranoia darstellen, während sie zur 
völligen Heilung führen. 

Zu beachten ist dabei Folgendes: Lässt sich in der Anamnese dieser 
Kranken das Vorkommen von einem oder mehreren Anfällen von De¬ 
pression oder anderer Art von Geistesstörung ermitteln, so kann ein 
solcher Zustand von Sinnestäuschungen mit Wahnbildungen als eine Art 
Aequivalent im Ablauf einer periodischen Störung aufgefasst werden. 
Ferner ist die Art des Beginnes zu beachten. Bei der Paranoia geht 
stets eine Periode von Misstrauen und Eigenbeziehung voraus, während 
bei der erwähnten kleinen Gruppe die Sinnestäuschungen von Anfang an 
das wesentliche Symptom darstellen, von dem alles andere abhängt. Dabei 
ist die Abwesenheit aller Züge von Schwachsinn bemerkenswerth. 

Praktisch kommt diese Beobachtung in Betracht bei der Frage der 
Unheilbarkeitserklärung. Diese sollte bei dieser klinischen Sachlage 
nur erfolgen, wenn neben Sinnestäuschungen und Wahnideen schon Zeichen 
von Schwachsinn vorhanden sind. 

Aus diesen differentialdiagnostischen Betrachtungen ist zunächst unsere 
Stellung zu der Frage der acuten Paranoia ersichtlich. Je genauer man 
untersucht, desto mehr schrumpft die Zahl der für diese Gruppe brauch¬ 
baren Fälle zusammen. Fast immer lässt sich ein epileptischer, alko¬ 
holischer oder sonstiger toxischer Grund ermitteln. Bei dem Rest der 
Fälle erweist eine längere Beobachtung, dass es sich bei den acuten Er¬ 
regungen um Steigerungen von langsam sich entwickelnden Wahnbildungen 
handelt, welche im Laufe von Jahren zu ausgeprägter Paranoia führen. 
Genauere Prüfung erweist ferner, dass die scheinbare Genesung öfter 
durch Dissimulation von Wahnideen vorgetäuscht wurde, welche in ver¬ 
deckter Weise doch noch geäussert werden. 

Ferner kommt in Betracht, dass Paranoische bei einem Aufent¬ 
haltswechsel zeitweilig viel ruhiger sind, weil zunächst die frühere para¬ 
noisch betrachtete Umgebung beseitigt ist. Allmählich wird aber durch 
die unaufhaltsame Wahnbildung die neue Umgebung ebenfalls in das Netz 
des Verfolgungswahnes verstrickt. 

Bei dem Rest, der von der acuten Paranoia nach Abzug der sympto¬ 
matischen Erregungen bei Epilepsie und Alkoholismus scheinbar bleibt, 
handelt es sich, wenigstens nach meiner Erfahrung, fast immer um Fehl¬ 
diagnosen, indem die acute Erregung sich schliesslich als Episode eines 
chronischen Processes darstellt. 

Wir betrachten also die Paranoia als einen chronischen Process, dessen 
wesentliches Moment in der fortschreitenden Wahnbildung besteht, und 



zwar darf die Diagnose im strengen Sinne nur dann gestellt werden, wenn 
die Auffassung, dass die Wahnbildungen Theilerscheinung einer anderen 
Krankheit sind, ausgeschlossen ist. 

Nach diesen Ausschaltungen kommen wir zur Darstellung der einzelnen 
klinischen Gruppen, wobei wir Fälle herausgreifen, bei denen die wesent¬ 
lichen Symptome scharf hervortreten. 

Praktisch sehr wichtig ist zunächst der chronische Verfolgungswahn. 
Meist entwickelt sich dieser sehr langsam, so dass lange Zeit eine ausge¬ 
prägte Krankheit nicht zu erkennen ist. Misstrauen, Reizbarkeit, starr¬ 
sinnige Durchführung von wirklichen oder eingebildeten Rechtsansprüchen 
bilden die Einleitung. 

Ueberall werden Chicanen und Feindseligkeiten gefunden. Es beginnen 
nun die bei Paranoischen sehr häufigen Abwehrhandlungen. Bei manchen 
Fällen bestehen diese zunächst in umfangreichen Eingaben an^die Behörden, 
Beschwerdeschriften, öffentlichen Aufrufen. Man pflegt in solchen Fällen 
von Querulantenwahn zu sprechen, erweckt jedoch damit den Anschein, 
als ob dieser eine selbständige Krankheitsgruppe wäre. In vielen Fällen 
ist derselbe nichts als ein Vorstadium der Paranoia, während in anderen 
Fällen es sich um angeborenen Schwachsinn, epileptische Charakterver¬ 
änderung oder andere klinische Formen handelt. Jedenfalls bedingt der 
Beginn der Paranoia oft einen ausgeprägt querulirenden Zustand. 

Sodann treten Ideen auf, dass die Leute die Betreffenden scheel 
ansehen, Bemerkungen gegen sie machen, sie verspotten. Sie fühlen sich 
überall beobachtet, von Spionen und Verfolgern umgeben. Oefter explodirt 
der schon lange im Stillen genährte Verfolgungswahn in Vergiftungs¬ 
ideen. Manche Paranoische machen in diesem Stadium weite Reisen, die 
zum Theil das Motiv der Flucht haben. Dabei wirken die Collisionen mit 
der jedesmaligen Umgebung begünstigend in Bezug auf den Ortswechsel. 

In diesem Zustand können die Kranken Jahre lang bei scheinbar 
ungetrübter Intelligenz verharren, während genauere Untersuchung zeigt, 
dass schon eine grosse Menge uncorrigirbarer Wahnideen besteht. 
In manchen Fällen werden diese systematisirt. Die einzelnen Momente 
werden in Beziehung gebracht, überall w r erden Verbindungen der ver¬ 
schiedenen Verfolger gefunden, die Personen einer neuen Umgebung werden 
allmählich damit in Beziehung gesetzt. 

Dabei spielen Sinnestäuschungen, besonders akustischer Art. 
eine Rolle. 

Nach mehr oder weniger langen Jahren zeigen sich die Spuren des 
Schwachsinns. Oft wird dieser durch stärkere Grössenideen einge¬ 
leitet, Allmählich wird die Verknüpfung der paranoischen Vorstellungen 
loser, die einzelnen Aeusserungen halten sich immer weniger in den 
Grenzen des Möglichen oder Wahrscheinlichen, die Begründungen werden 
immer mangelhafter. Dabei zeigt sich eine zunehmende Gleichgiltigkeit 
gegen alles, was nicht mit dem Wahn Zusammenhänge Damit geht ein 
Mangel an Uebung der Intelligenz und Auffassungsfähigkeit einher. Das 
Fehlen des Interesses veranlasst bei Prüfungen auf Intelligenzfunctionen 
oft noch schlechtere Resultate, als sie eigentlich zu erwarten wären. 

Manchmal geht aus dem systematisirten Wahn eine Geheimsprache 
hervor, die immer verworrener wird. Schliesslich kommt dabei eine ganz 



Paranoia. 311 

eigenartige sprachliche Verwirrtheit zustande, in der geheimsprachliche 
Sonderbarkeiten sich mit Resten von Wahnideen verbinden. 

Ich gebe zunächst einen Fall, in welchem Eigenbeziehung und 
Gehörstäuschungen im Vordergrund stehen. 

Peter C., 30 Jahre alt, aufgenommen in die psychiatrische Klinik in Giessen 
am 6. Mai 1901. 

Keine hereditäre Belastung. Seit l 1 /* Jahren zunehmende Reizbarkeit und 
Nervosität. Glaubte, sein Chef zöge andere vor. Man chicanire ihn. Auf der Post 
sei ein Beamter, der seine Briefe öffne, um ihn beim Principal zu denunciren. Von 
der Nachbarschaft werde er mit Operngläsern und Fernrohren beobachtet, um 
jenem zu hinterbringen, was er treibe. Auch die Buben auf der Strasse verfolgten 
und beobachteten ihn. Im übrigen ganz geordnet, guter Arbeiter. Im Mai 1900 
kam es durch die Verfolgungsideen zu einem Streit mit dem Chef, in dem er 
diesem mit Todtschiessen drohte. 

Auch gegen die Frau paranoisch. Will sich scheiden lassen, glaubt sich von 
ihr betrogen. — Dies alles wird später dissiraulirt. Er zeigt Gedankenlaut¬ 
werden. Bei der Unterhaltung glaubt er Fragen des Arztes zu hören, die dieser 
nicht gestellt hat: „Was haben Sie da von Fangen gesagt?“ — „Haben Sie nicht 
eben von Fallenstellen gesprochen?“ Dann sagt er: Eben haben Sie gesagt: „Das 
ist der grösste Fehler, den Sie machen können!“ Das wird bestritten: „Ich weiss 
es ganz bestimmt, ich muss darauf bestehen. Erklären Sie mir, was Sie damit 
gemeint haben!“ Wird erregt gegen den Arzt. — Hallucinationen des Ge¬ 
fühls: Wird an beiden Armen elektrisirt von einem, der sich verborgen habe; 
ruft: „Ich fordere Sie auf, hervorzutreten! zum ersten, zum zweiten, zum dritten 
Male!“ Im Verlauf viele akustische und optische Hallucinationen. Glaubt, 
dass Patienten und Pfleger über ihn Bemerkungen machen. 

In diesem Fall ist der Verfolgungswahn neben den Sinnes¬ 
täuschungen das Wesentliche. Züge von Schwachsinn sind noch nicht 
da, werden aber allmählich hervortreten. — Im folgenden Falle spielt von 
vornherein der Grössen wahn eine wesentliche Rolle. 

August T., 25 Jahre alt, aufgenommen am 6. September 1901. 

Keine erbliche Belastung. Beginn vor 4 Monaten mit Beziehungs-, Ver- 
folgungs- und Grössenideen. Vornehme Herren interessiren sich für ihn. Er er¬ 
fährt seine hohe Abstammung theils durch Andeutungen einflussreicher Persönlich¬ 
keiten, theils durch „Stimmen“. Man verfolgt ihn auch deswegen, sucht ihn ins 
Gefängniss und ums Leben zu bringen, droht ihm mit Gift und Revolver. Aber er 
brauche nur mit seinen Beziehungen zu S. M. dem Kaiser hervorzutreten, dann 
haben alle Angst und thun ihm nichts mehr. In Giessen wird er in Haft genommen, 
da er auf dein Bahnhof einen Auflauf durch das Verlangen verursacht, einen 
Extrazug nach Berlin gestellt zu bekommen. Die Grössenideen treten immer mehr 
in den Vordergrund, der Schwachsinn nimmt zu. 

Der Fall zeichnet sich durch raschen Verfall in Schwachsinn aus. 
Bemerkenswerth ist manchmal das Anknüpfen der ersten Wahn¬ 
bildungen an äussere Ereignisse. 

Margarethe K., 51 Jahre alt, aufgenommen am 2. Mai 1901. 

Vater starb durch Suicid. Beginn angeblich vor 1 Jahr nach dem gewalt¬ 
samen Tode ihres Hundes. Sie sei an dem Tod des Thieres schuld, alle Menschen 
tadelten sie ob ihres Verhaltens. Sie hört auf der Strasse: „Das ist die Frau! u 
„Habt ihr sie jetzt verklagt?“ etc. Misstrauen gegen eine Mitbewohnerin des 
Hauses, dass die den Hund beiseite geschafft habe. Die habe ihr auch Quittungen 
gestohlen und wolle sie jetzt verklagen, die Rechnungen noch einmal zu bezahlen. 
Fürchtet, jeden Augenblick von der Polizei abgeholt zu werden. „Und das alles 
wegen dem Hund!“ Vorübergehendes Abblassen der Sinnestäuschungen und Yer- 



312 


R. Sommer: 


folgungsideen in anderer Umgebung. Nach einigen Wochen ist es auch an anderem 
Orte wieder das Gleiche. In der Klinik schon am vierten Tag wieder Gehörstäu¬ 
schungen. Ihr Sohn sei unten, sie höre seine Stimme, er sei krank. Nach einiger 
Zeit absolute Dissimulation. 

Der Fall zeichnet sich abgesehen von der scheinbaren Art der Ent¬ 
stehung durch die vorübergehenden Remissionen bei Ortswechsel aus, 
während nach einiger Zeit die Sinnestäuschungen wieder auftreten. 

Während hier der äussere Anlass nur ein zufälliges Zusammentreffen 
mit dem Beginn der Paranoia bedeutet, knüpft sich die Entwickelung dieser 
manchmal an stärkere Gemüthsbewegungen an. 

Katharine H., 47 Jahre alt, auf genommen am 6. Juni 1901. 

Beginn vor 6 Jahren nach dem Tode der Mutter angeblich mit „Verwirrt¬ 
heit“. Dann von Zeit zu Zeit Aufregungszustände, schrie und schimpfte. In der 
letzten Zeit häufiger, auch wenn sie allein war und des Nachts. Jetzt kam die 
Krankheit zur weiteren Kenntniss durch einen Auflauf, den sie auf der Strasse 
verursachte. Ursache der Erregung war die Wahnidee, dass ihr vor 15 Jahren 
gestorbener Vater gar nicht todt sei, sondern er sei damals „geölt, geleimt und 
gefirnisst“ worden und habe sich jetzt in den in der Nähe wohnenden Metzger N. 
verwandelt. Der sei jetzt ihr Vater. Dieser Vorgang sei „durch die elektrische 
Spannung“ möglich. Stark ablehnendes Verhalten. Hallucinationen werden dis- 
simulirt, sind aber sicher vorhanden. Sie lacht und spricht vor sich hin, sitzt 
lauschend da. 

Hier ist in der verworrenen Art der Wahnbildung der schon weit 
vorgeschrittene Schwachsinn unverkennbar. 

Eine grosse Rolle spielen öfter imperativische Sinnestäuschungen 
wie im folgenden Falle. 

Georg J., geb. 1805, aufgenommen in die psychiatrische Klinik in G. am 
11. Juni 1896. 

Bruder der Mutter gemüthskrank, endete durch Suicid. 

Patient ist Lehrer, leidet seit seinem 6. Jahr an Kopfschmerzen. Erste Zeichen 
der Erkrankung 1890. Verfolgungs- und besonders Beziehungsideen. Glaubt sich 
von den Leuten schief angesehen, weil er angeblich ein paar Glas Bier in einer 
Wirtschaft nicht bezahlt hätte; man spreche in der Kneipe über ihn und be¬ 
urteile ihn abfällig. Nach V-Jährigein Aufenthalt zu Hause konnte er wieder 
17a Jahre Dienst tun, doch will er immer noch „Zeichen“ bemerkt haben. Seit 
4 Jahren thut er keinen Dienst mehr, „da er seinen Eingebungen nachkommen 
müsse“. Er habe eine „wunderbare Stimme“ im Kopf, die ihm Aufträge gäbe, 
z. B. er solle in einen Brunnen springen. Einmal wollte er sich auf eine solche 
„Eingebung“ hin ertränken. Ein andermal hieb er sich den linken Zeigefinger ab, 
wozu er durch Zeichen, die ihm aus der Umgebung zukamen, aufgefordert wurde. 
Er sei durch diese Zeichen und Stimmen von Gott begnadet. System ist complet und 
wird hartnäckig festgehalten und weitergesponnen. Einen Versuch, mit einem kleinen 
Mädchen geschlechtlichen Umgang zu pflegen, erklärt er ebenfalls aus „Aufträgen“, 
die ihm geworden, und durch deren Ausführung er sich „zum Beruf“ aus¬ 
bilden wolle. 

Hier bilden die imperativischen Sinnestäuschungen eine fort¬ 
währende Gefahr für den Kranken und seine Umgebung. 

Bemerkenswerth ist in manchen Fällen das Vorwiegen von Halluci¬ 
nationen des Gemeingefühls. 

Adam N., 27 Jahre alt, aufgenommen am 29. Juni 1898. 

Erblich nicht belastet. Anfang Juni 1898 zeigten sich Sinnestäuschungen 
hauptsächlich in der Gefühlssphäre. Er bekomme eine elektrische Kugel ins Genick 



Paranoia. 


313 


geschossen, dass ihm die Luft vorne herauskäme. Seine Lungenflügel würden in 
die Höhe gehoben, man halte ihm sein Geblüt fest, die Kopfhaut würde ihm 
heruntergezogen, die Hirnschale nach vorwärts gedrückt, die Kinnbacken ver¬ 
schoben. „Während ich mit Ihnen spreche, pappein Sie mir in die Fusssohlen 
hinein, es ist alles eiskalt.“ Ferner selbstgebildete Wörter: körperliche Aus¬ 
dehnungskraft, Gedächtnissprocession, Stinksärge, Schnapsherzschlagstickfluss. Dabei 
auch Stimmen und optische Sinnestäuschungen. 

Hier zeigt sich in sprachlicher Beziehung der beginnende Schwach¬ 
sinn. 

Noch mehr treten die sprachlichen Sonderbarkeiten in folgendem 
Fall hervor. 

Emil T., 24 Jahre alt, aufgenommen am 10. November 1900. 

Bruder des Grossvaters „verrückt“ und tobsüchtig, starb in einer Anstalt. 
Zeigt ein deutliches System mit eigenthümlichen Wortdefinitionen: 

Normaler Zustand — unbeeinflusstes Denken, 

Gebet = eine kleine Anwandlung von Wahnsinn, 

Andacht = grosse Anwandlung von Wahnsinn, 

Religion = Geisteskrankheit, 

Orthodoxie = höhere Stufe von Geisteskrankheit, 

Fanatismus = höchste Stufe von Geisteskrankheit. 

Dabei mischen sich psychiatrische Vorstellungen in seinen Wahn: 

Es bestunden bei ihm „Erinnerungsperioden“ und „Vergessenheitsperioden“. 
Die beste Periode seines Lebens sei eine „Vergessenheitsperiode“ gewesen, die 
7 Jahre gedauert habe. Augenblicklich könne er alles sagen, da er in einer Erinne- 
rungsperjode sei. Er verfüge über eine „unmittelbare Geistesanschauung“. 

Der starke Grössenwahn und die Spracherscheinungen deuten den 
Uebergang in Schwachsinn an. 

In diesen Fällen sind die Symptome von Schwachsinn verschieden 
stark und in verschiedenen Stadien des Ablaufes aufgetreten. Es führt 
nun, wenn man den Gesammtbestand von paranoischen Störungen ver¬ 
gleicht, eine ununterbrochene Kette klinischer Erscheinungen von 
der Paranoia im eben entwickelten Sinne zu der Gruppe des primären 
Schwachsinns, welche man wegen der gleichzeitig vorhandenen Wahn¬ 
bildungen als Dementia paranoides bezeichnet hat. Diese Bezeichnung 
umfasst die immer aus endogener Quelle entspringenden geistigen Schwäche¬ 
zustände, bei welchen eine Zeit lang paranoische Züge, auch Sinnes¬ 
täuschungen neben den ausgeprägten Symptomen von Schwachsinn auf- 
treten, jedoch rasch in dem Bilde des letzteren verschwinden. Trotz dieser 
klinischen Uebergänge erscheint es erlaubt, die Fälle, in denen längere 
Zeit Wahnbildungen überwiegen, als Paranoia von der Dementia para¬ 
noides abzusondern, wenn auch die Paranoia ebenfalls allmählich zu geistigen 
Schwächezuständen führt. 

Dabei ist im Auge zu behalten, dass die Dementia paranoides meist 
in dem früheren Lebensalter von der Pubertät bis in die Mitte der Zwanziger¬ 
jahre auftritt, während die langsam sich entwickelnde Paranoia, besonders 
der chronische Verfolgungswahn, mehr dem mittleren und späteren Lebens¬ 
alter angehört. Man könnte daher versucht sein, die Unterschiede der Ver¬ 
laufsart mit dem Lebensalter bei dem Ausbruch in Verbindung zu 
bringen und einen Vergleich mit den epileptischen Erkrankungen anzu¬ 
stellen, bei denen ebenfalls der Verfall in Schwachsinn desto langsamer 
sich vollzieht, je später ein Individuum von der Krankheit betroffen worden 

23 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 



314 


R. Sommer: 


ist. Allerdings gibt es Ausnahmefälle, bei denen relativ junge Individuen 
verhältnissmässig lange reinen Verfolgungswahn zeigen, während gelegent¬ 
lich auch im mittleren Lebensalter Paranoiafälle Vorkommen, welche sich 
durch einen sehr raschen Verfall in Schwachsinn auszeichnen, so dass sie 
ganz an die Dementia paranoides erinnern. 

Man thut also gut, praktisch die Unterscheidung der beiden Krank¬ 
heitsgruppen festzuhalten, wenn auch manches für eine nahe Verwandt¬ 
schaft derselben spricht. 

Bei der angedeuteten Auffassung würde die Dementia paranoides 
das Bindeglied zwischen der eigentlichen Paranoia und der sogenannten 
originären Verrücktheit bilden. Letztere Bezeichnung umfasst die Er¬ 
krankungen, bei welchen schon sehr zeitig, meist in den ersten Schul¬ 
jahren Wahnbildungen auftreten, die sich meist auf die Abstammung 
beziehen, und zwar vorwiegend im Sinne des Grössenwahns. Manchmal 
kann bei Kindern ein derartiger Gedankengang impulsiv als eine Art Ein¬ 
fall auftreten und wieder verschwinden, ohne dass eine Weiterbildung im 
paranoischen Sinne erfolgt. Meist treten jedoch darauf allmählich die Züge 
originärer Paranoia hervor, die wohl immer mit einem erheblichen Grad 
von Schwachsinn einhergeht. 

Ueberblickt man die Gesammtheit der Paranoiafälle vom Standpunkt 
der Aetiologie, so ist ihr wesentlich endogener, beziehungsweise im 
Hinblick auf die schlechte Prognose degenerativer Charakter unver¬ 
kennbar, d. h. sie brechen auf Grund angeborener Anlage aus und führen 
zu unheilbaren Zuständen geistiger Schwäche. Bei den scheinbaren 
äusseren Ursachen handelt es sich in Wirklichkeit fast immer nur um das 
Hervortreten der Prodromalsymptome bei zufälligen Gelegenheiten. Selbst 
bei den paranoischen Erkrankungen, bei denen infolge wirklicher An¬ 
feindungen Gemüthserregungen vorausgegangen sind, ist das Ueberwiegen 
des endogenen Moments deutlich erkennbar, da eine grosse Menge von 
Menschen unter gleichen oder ähnlichen Verhältnissen nicht paranoisch 
werden, während sie den Kampf gegen die thatsächlichen Anfeindungen 
entschlossen durchführen. 

Dieser Bedeutung der angeborenen Disposition entsprechend findet 
sich häufig bei Paranoischen eine verhältnissmässig starke erbliche Be¬ 
lastung in dem Sinne, dass in der Blutsverwandtschaft schon Fälle von 
Geistesstörung vorgekommen sind. Ferner lässt sich dieselbe meist auch 
vom Standpunkt der Individualpsychologie erkennen, indem sich 
psychopathische Züge bei dem betreffenden Individuum bis weit vor 
den Beginn der paranoischen Erkrankung zurückverfolgen lassen. 

Allerdings kommt es vor, dass in einer scheinbar normalen Bluts¬ 
verwandtengruppe vereinzelt ein Paranoiafall vorkommt, der zunächst vom 
Standpunkt der Hereditätslehre nicht begreiflich ist. Geht man jedoch den 
individualpsychologischen Momenten bei den Ascendenten genauer 
nach, so finden sich fast immer bei einzelnen Mitgliedern Sonderbarkeiten 
oder starke nervöse Züge, welche im symptomatischen Sinn Uebergänge 
zu der Psychose des Descendenten darstellen. Der geringe Rest von Fällen, 
bei welchen sich dies nicht nachweisen lässt, kann als endogene Variation 
in pathologischer Richtung bei einer bis dahin normalen Blutsverwandt¬ 
schaft aufgefasst werden, darf keinesfalls als ein ernstliches Argument 



Paranoia. ;Jlf> 

gegen die endogene, beziehungsweise de generative Beschaffenheit der 
Paranoia gelten. 

Was die Therapie betrifft, so kann bei der Natur der Krankheit 
von einer solchen scheinbar überhaupt keine Rede sein. Es ist jedoch 
praktisch sehr zu beachten, dass neben der eigentlichen Paranoia bei den 
oben erwähnten Krankheitsgruppen Wahnbildungen als Symptome von 
anderweitigen Grundkrankheiten auftreten, welche zum Theil, wie z. B. 
Alkoholismus und Epilepsie, einer Behandlung zugänglich sind. Es fragt 
sich nun, ob nach Ausschaltung dieser Fälle bei der Paranoia im engeren 
Sinne wenigstens einige Symptome Gegenstand einer Behandlung sein 
können. Dies ist in Bezug auf den wesentlichen Vorgang, die Wahn¬ 
bildung, nicht der Fall, da alle medicamentösen und psychotherapeutischen 
Mittel versagen. Der Versuch, die Wahnbildungen durch Zureden, Ablenkung 
oder logische Beweise zu beseitigen, ist völlig aussichtslos. Man sieht oft, 
wie besonders die Angehörigen vergeblich bestrebt sind, im Beginn der 
Krankheit auf die Wahnbildungen einzuwirken. 

Differentialdiagnostisch kann ein solcher Versuch von Bedeutung 
sein, um psychogene Zustände, welche den Charakter der Beeinfluss¬ 
bark eit haben, von paranoischen zu trennen. Bei letzteren ist alles Zu¬ 
reden nutzlos, wobei allerdings zu beachten ist, dass manchmal Paranoische 
auf das andauernde Einreden gegen ihre Wahnideen dadurch reagiren, 
dass sie dieselben dissimuliren. 

Auch eine Herabsetzung der hallucinatorischen Erregungen durch 
irgend welche medicamentöse Mittel ist, abgesehen von der Erzielung von 
Schlaf, kaum möglich, während symptomatisch ganz ähnliche Zustände, 
wenn sie auf Grund von anderen Krankheiten, z. B. Epilepsie, zustande 
kommen, durch regelrechte Behandlung, z. B. Brom, wesentlich beeinflusst 
werden können. Dabei kommt die paranoische Abneigung gegen Medi- 
camente auf Grund von Vergiftungsideen praktisch sehr in Betracht. 

Ebensowenig ist der Verfall in Schwachsinn durch irgend eine 
Methode aufzuhalten. Es tritt eben in allen wesentlichen Punkten auch in 
der Verlaufsart des einzelnen Falles das endogene Moment in den Vorder¬ 
grund. Dass z. B. Demenzprocesse unter Bettbehandlung rascher von statten 
gehen als ohne diese, ist ebenso wenig erwiesen wie die Annahme, dass sich 
der Verfall in Schwachsinn bei Verfolgungswahn durch irgendwelche Mittel 
verzögern lässt. 

Nur ein Moment scheint im Ablauf der Paranoia die Symptome 
vorübergehend etwas bessern zu können, nämlich Wechsel des Aufenthalts¬ 
ortes. Oefter sieht man auch bei ausgeprägten Fällen unter veränderter 
Umgebung die Wahnbildung zeitweilig etwas zurücktreten. Nach einiger 
Zeit bricht jedoch die unaufhaltsame Wahnbildung wieder hervor und 
zieht auch die neue Umgebung wieder in ihren Kreis. Es handelt sich 
also hierbei nur um Episoden im Ablauf des degenerativen Processes. 

Aus dieser Betrachtung ergibt sich, dass die Anstaltsbehandlung 
bei der Paranoia nur ein Nothbehelf sein kann, zu dem erst gegriffen werden 
darf, wenn das Leben in der freien Gemeinschaft durch die für die Umgebung 
gefährlichen Aeusserungen der Krankheit unmöglich geworden ist. Nicht 
in der Wahnbildung als solcher, sondern in ihrer gemeingefährlichen Wen¬ 
dung liegt bei Paranoia die Indication zur Anstaltsbehandlung. Dieser Satz 
ist für die Prodromalstadien von manchen Fällen von Verfolgungswahn 

23* 



R. Sommer: Paranoia. 


316 

wichtig, bei denen die frühe Verbringung in eine Anstalt mit der Tren¬ 
nung von den Angehörigen, dem Beruf und der bürgerlichen Freiheit eine 
Härte bedeuten würde, wenn dieselbe nicht durch Bedrohung der Um¬ 
gebung unvermeidlich wird. 

In der Anstalt selbst ergibt sich die schwierige Aufgabe, den Para¬ 
noischen noch so viel Freiheit zu lassen, als mit der Sicherheit der Um¬ 
gebung irgendwie verträglich ist. Dabei handelt es sich darum, Streit mit 
anderen Kranken, welcher infolge paranoischer Wahnbildungen leicht mög¬ 
lich ist, zu vermeiden. Man muss dabei die Gruppirung der Kranken in 
den einzelnen Stationen sehr beachten und durch Verlegungen innerhalb 
der Anstalt den Ausbrüchen paranoischer Abneigung vorzubeugen suchen. 
Dabei sollen die Arbeitskräfte des Kranken, soweit dieselben nicht in dem 
fortschreitenden Schwachsinn untergehen, zur Anwendung gebracht werden, 
da durch Beschäftigung wenigstens zeitweilig eine Ablenkung von den 
Wahnideen stattfindet. 

Zweifellos ist das Capitel der Paranoia das trostloseste in dem dunklen 
Gebiet der Geistesstörungen, da aus dem degenerativen Charakter der 
Krankheit die völlige Machtlosigkeit der Therapie entspringt und wir 
Aerzte gezwungen sind, im wesentlichen nur Zuschauer des unaufhaltsam 
fortschreitenden Processes zu sein. 

Nichtsdestoweniger ist die ärztliche Wissenschaft in diesem Gebiete 
durchaus nöthig, nicht nur um die Diagnose der Krankheit rechtzeitig zu 
stellen, sondern auch um bei der Behandlung alles zu vermeiden, was der 
eingebildeten Anfeindung eine wirkliche Qual für den Kranken hinzufügen 
könnte. 



10. VORLESUNG. 


Die Imbecillität. 

Von 

C. Moeli, 

Berlin. 

Meine Herren! Die Kranken, welche Sie in den letzten Stunden 
gesehen haben, boten ein Gemeinsames. Sie waren theils noch in jugend¬ 
lichem Alter, theils über die Pubertät hinaus gelangt, bei allen aber Hess 
sich das Bestehen von Abweichungen auf psychischem Gebiete bis in die 
Jahre der Entwicklung zurück verfolgen. 

Es handelt sich um die sog. Imbecillität*, eine Abweichung in der 
Entwicklung der seelischen Thätigkeit. 

Der Name „angeborene Geistesschwäche“ ist für die Erkrankung 
weniger zutreffend. Er umfasst nicht alle Formen, denn die Störung 
braucht nicht gerade schon vor oder von der Geburt an zu bestehen, 
sondern kann sich auch noch später einstellen. 

Ebenso liegt nicht immer eine mangelnde Entwicklung vorzugsweise 
auf intellectuellem Gebiete — etwa in einem Gegensätze zur Gemüthsthätig- 
koit — vor, vielmehr ist letztere stets und manchmal in ausschlaggebender 
Weise betheiligt. 

Sie wissen, dass tiefgreifende Fehler in dem Aufbau des Gehirns 
klinisch als Idiotismus zu Tage treten. Häufig sind dabei Störungen der 
Sinnesorgane, der Bewegungen, namentlich auch der Sprache vorhanden. 
Missbildungen des Schädels und anderer Körpertheile, Verkrüppelung der 
Extremitäten und ähnliches finden sich in zahlreichen Fällen. Der Idiotis¬ 
mus ist in mehrfacher, besonders auch in pathologisch-anatomischer Hinsicht 
ein Gegenstand von hohem Interesse. Klinisch aber tritt seine Bedeutung 
ausserordentlich zurück gegenüber der Krankheitsform, wo die in der Ent¬ 
wicklung eintretende Schädlichkeit zwar ebenfalls dauernde, aber weniger 
tiefgreifende Veränderungen des Gehirns herbeiführt. Diesen Personen ist 
nicht, wie meist den Idioten, schon äusserlich sichtbar der Stempel des 
Unvollkommenen aufgedrückt. 

Auch für die Entstehung solcher weniger auffälligen Abnormitäten 
müssen wir im grossen und ganzen Vorgänge verantwortlich machen, wie 
sie dem Idiotismus zu Grunde liegen. 

* Imbeeillus: angeblich der eines Stabes (Bacillus) Bedürftige. 

Deutache Klinik. VI. Abth. 4 J. 


24 



318 


C. Moeli: 


Es sind dies: erbliche Belastung, Alkoholismus, Lues und andere 
chronische Vergiftungen und Krankheiten der Erzeuger, besonders der Mutter 
in der Schwangerschaft. Dann Schädigungen des Kindes durch Verlängerung 
der Geburt und durch Asphyxie, weiterhin Kopftraumen, schwere Ernährungs¬ 
störungen und Infectionskrankheiten des frühen Kindesalters. Direct benach- 
theiligend wirken Meningitis und Herderkrankungen des Gehirns. 

Die Krankheit kann sich nicht nur in gradweiser Abstufung, sondern 
auch in ihren einzelnen Formen verschieden zeigen, wie Ihnen die vor¬ 
gestellten Kranken bewiesen haben und wie nun ein Rückblick auf sie 
uns deutlich machen wird. 

Zunächst wollen wir uns den Gang des normalen geistigen Wachs¬ 
thums wenigstens in grossen Zügen vergegenwärtigen. 

Das neugeborene Kind ist entsprechend der Unvollkommenheit der 
Grosshirnrinde ohne Bewusstsein. Erst allmählich bildet es aus Anlass 
von Empfindungen Vorstellungen. Das Begriffsleben erwächst aus der 
Sinnesthätigkeit: Erregungen von der Netzhaut, Bewegungs- und Stellungs¬ 
empfindungen, namentlich von Glieder- und Augenmuskeln ausgehend, 
Gehörs- und Hautgefühlseindrücke wirken zusammen. Meist sind Wahr¬ 
nehmungen von verschiedenen Sinnesgebieten aus zur Begriffsbildung er¬ 
forderlich. Das taube oder blinde Kind vermag daher nicht in der Aus¬ 
bildung des Geistes mit dem unversehrten Genossen Schritt zu halten. 

Von allen Begriffen, die das Kind bildet, ist der wichtigste der der 
eigenen Persönlichkeit, des „Ich“, als Gegensatz zur Aussenwelt. Er ent¬ 
steht durch die Wahrnehmung von Unterschieden bei der Sinneserregung 
aus dem eigenen Körper und der durch fremde Gegenstände erzeugten. 
Namentlich aber gehen die Gefühle der Lust und Unlust sehr innige Ver¬ 
bindungen mit den Allgemeingefühlen und den sonstigen Empfindungen 
von dem eigenen Körper ein. Ganz allmählich bildet sich so die Vor¬ 
stellung: „Ich bewege, ich fühle“ u. s. w. 

Dieses Ich des ersten Kindesalters ist ein aus verhältnismässig ein¬ 
fachen Erregungen hervorgegangenes Gebilde. Man hat das Kind in diesem 
Abschnitt parasitär genannt, jedenfalls sind alle psychischen Processe 
wesentlich an Lust- und Unlustgefühle einfachster Art gebunden, Hunger, 
Wirmebedürfnis und sonstige Empfindungen lösen auf lange hinaus trieb¬ 
artig die Bewegungen aus. 

Wenn wir nun die Weiterentwicklung einerseits nach der intellee- 
tuellen, andererseits nach der gemüthlichen Seite hin uns ansehen, so muss 
ich dabei von vornherein darauf hinweisen, dass solche Betrachtung auf 
einer künstlichen Trennung beruht. In der natürlichen Entwicklung voll¬ 
zieht sich der Fortschritt auf beiden Gebieten in inniger Verbindung. 
Wir werden bald bemerken, dass die normale Weiterbildung sogar zu 
einer völligen Verschmelzung intellectueller und gemüthlicher Erregungen 
bei den höheren Begriffen und den wichtigsten psychischen Leistungen 
führt und dass das voll entwickelte Vorstellungsleben geradezu auf ausgiebi¬ 
ger und richtiger „Gefühlsbetonung“ beruht. 

Lediglich um die Betrachtung zu vereinfachen, wollen wir kurz unser 
Augenmerk zunächst erst auf die eine, dann auf die andere Reihe der 
Vorgänge, auf die Begriffs- und die Gefühlsausbildung richten. 

Die Bildung der Begriffe geschieht grüsstentheils durch Unter¬ 
scheidung, welche durch das ganze Lehen hindurch fortschreitend, aus den 



Die Imbecillität. 


31 {» 

wenigen früh vorhandenen Massenbegriffen allmählich immer mehr Ein¬ 
zelbegriffe abspaltet. Ob das Kind aus „Onkel“ und „Tante“ (als Be¬ 
griff für grob unterschiedene Gattungen) allmählich die einzelnen er¬ 
wachsenen Individuen seiner Umgebung erkennen lernt oder ob wir später 
erfahren, welche Thiergattungen runde, ovale, kernhaltige Blutkörperchen 
haben oder wie sich die chemische Zusammensetzung dieser oder jener 
Zuckerart verhält, der Vorgang bleibt wesentlich derselbe. Er kann nicht 
stattfinden ohne Gedächtnis, welches der neuen Wahrnehmung ein Er¬ 
innerungsbild oder Begriff als Anhalt und zum prüfenden Vergleiche dar¬ 
bietet. Ist aber Gedächtnis und Wahrnehmung gegeben, so kann der 
Process einsetzen, welcher die Zahl der Begriffe vervielfältigt, oder durch 
Erregung einer grossen Zahl von Theilbegriffen bei einem Gegenstand 
ihn weiterhin zu einem zusammengesetzten bald mehr mit dieser, bald 
mehr mit jener Seite im Bewusstsein hervortretenden Begriffe macht. 

Die Wahrnehmung eines Gegenstandes (oder die Begriffserregung 
durch das Wort), z. B. „Blut“, erregt nur wenige Vorstellungen beim 
Kinde und beim Naturmenschen, sie kann das vielfache anregen bei dem 
Physiologen und — durch die in der Sprache erfolgte Uebertragung 
anderer Begriffe auf denselben Wortklang — bei jedem Gebildeten. 

Neben der Begriffsbildung durch Unterscheidung kommt auch eine 
solche durch Zusammenfassen verschiedener Begriffe nach Uebereinstimmung 
der Eigenschaften u. s. w. zu einem gemeinsamen, einem Ordnungsbegriff 
vor: Schaf, Kuh, Pferd zum „Thier“. 

So entstehen die Begriffe nach einander, aber immer durch Verbin¬ 
dung mit einander. Die Voraussetzung einer richtigen Begriffsbildung ist 
die genügende Beziehung zu bereits vorhandenen und festgegründeten. 

Nur diese Anfügung und Verschmelzung sichert Richtigkeit und 
< lenauigkeit der Vorstellungen. 

Zum Begriff des Eies gehört der des Huhns, zum Begriff des 
Baumes (weiterhin) der des Holzes mit seinen unzähligen Nebenbeziehungen 
als Feueriings-, Arbeitsstoff, als Gegensatz zu Stein und Metall. 

Es gibt einen von anderen ganz unabhängigen Begriff überhaupt 
nicht, denn nur aus Gegensatz oder Uebereinstimmung oder in irgend 
einem Verhältnisse kann er entstehen. Eine gute Fassungsgabe ordnet 
also das W T ahrgenommene an richtiger Stelle und mit richtiger Bedeutung 
für die Vorstellungsverbindung ein oder unter. 

Hierzu gehört aber eine gewisse Dauer des Vorstellens, die beim 
Auftauchen eines neuen Begriffes oder bei weiterem Anklingen seine 
Stellung im Gesammtdenken festlegt und ihn zu einem brauchbaren Ele¬ 
mente des Vorstellens macht. 

Nun sehen wir schon bei diesem einfachen Vorgänge die uns be¬ 
schäftigende Störung einsetzen. 

W T ährend beim Idioten immer eine Verminderung der Zahl, u. U. 
selbst der einfachsten Vorstellungen und namentlich der abstracten Begriffe 
vorliegt, ist bei dem Imbecillen die Zahl der geläufigen Begriffe nicht 
oder wenigstens nicht wesentlich beschränkt. 

Wo letzteres trotz guter Lerngelegenheit in deutlichem Maasse her¬ 
vortritt, wo also nicht die Dinge des gewöhnlichen Lebens, entsprechend 
der Bildungsstaffel der Person wenigstens äusserlich bekannt sind, wo 
namentlich Zahlenverständnis und ähnliches beeinträchtigt ist, können wir 

24 * 



320 


C. Moeli: 


immer nur von Idiotismus sprechen. Dagegen überwiegt beim Imbecillen 
über die Beschränkung der Zahl bei weitem der Mangel in der richtigen 
Verbindung der Begriffe. 

Nach dem Gesagten ist dies kein Gegensatz, vielmehr bedingt Er¬ 
schwerung der Verbindung auch Begriffsmangel. Die Vorstellungsthätigkeit 
genügt aber doch, um von den meisten Gegenständen des täglichen Lebens 
Begriffe zu erwerben. Stetigkeit und Höhe der Erregung reichen aber nicht 
aus, die Gedankenreihen in der Vollständigkeit zum Ablauf zu bringen, 
dass durch mehrfache Verbindungen und sich logisch entwickelnde Schlüsse 
eine gründliche, nicht einseitige Auffassung des Gegenstandes erreicht 
wird. Hierfür ist der geistig schwach Entwickelte nicht dauernd genug 
bei der Sache und bleibt in der Genauigkeit der Begriffe und in der 
Leichtigkeit und Vollständigkeit der Verbindung beschränkt. Die Erschwe¬ 
rung des Anklanges vermindert ihre Verwendbarkeit. 

Meine Herren! Von allen Arten dieser Verbindung der Begriffe — 
„Association“ — ist die wichtigste — wichtiger als die nach gleichzeitigem 
Eintreten oder durch Erregung des Gegensatzes — die von Ursache und 
Wirkung, das „Warum?“, die Causalität und das „Wozu?“, die Frage nach 
dem Zwecke. 

Diese Associationen bedingen vornehmlich den geistigen Fortschritt 
beim Kinde wie beim Erwachsenen, sind die Quelle der Neugier wie des 
Wissensdranges. Sie würden aber diese Rolle nicht spielen, wenn nicht ein 
eigenthümliches Gefühl sich mit ihnen verbände, eine Art von Spannung, die 
im Ablaufe der Vorstellungsreihe gelöst wird. Man sollte die manchmal 
ermüdenden Fragen des Kindes gern über sich ergehen lassen angesichts 
der Beziehung der Intelligenz zu diesem wichtigen Gefühle. Es ist das 
„Interesse“, das so wesentlich in die Ausbildung der Vorstellungs¬ 
thätigkeit eingreift. 

„Wissbegierde“ setzt sich aus Bezeichnungen für Denk- und Gefühls- 
processe zusammen. Und, gehen wir der Sache noch weiter nach, so finden 
wir als Voraussetzung für die Entstehung associativer Thätigkeit über¬ 
haupt, also auch für das Interesse bei den Fragen nach Warum? und 
Wozu? einen anderen Zustand: die Aufmerksamkeit. 

Was das Fehlen solcher Gefühlsregungen für ein sich entwickelndes 
Geistesleben bedeutet, das können Sie kaum hoch genug anschlagen. 

Nehmen Sie ein recht grobes Beispiel: Ein geistesschwacher, aber mit 
normalen Sinneswahrnehmungen versehener Mensch hört einen Schuss. Er 
nimmt ihn als solchen wahr, unterscheidet ihn von anderen Geräuschen, aber 
damit ist seine geistige Thätigkeit aus Anlass dieses Sinneseindruckes 
beendet. 

Der Geistesgesunde dagegen muss sich fragen, wo der Schuss ge¬ 
fallen ist, wozu er gedient hat, er wird — je nach den Verhältnissen der 
Umgebung — sich umsehen und umhören, Ueberlegungen verschiedener 
Art anstellen, in ihrer Bedeutung prüfen und abweisen. Um das ihm zur 
Lösung der entstandenen Spannung in ein Gefühl des Ausgleichs nöthige 
Urtheil zu erlangen, wird er vielleicht nach der Richtung des Schusses 
hingehen, jedenfalls seine Wahrnehmungen vermehren und Erwägungen 
in ganz anderem Umfange als der Schwachsinnige geistig verarbeiten. 

Dadurch prägt sich ihm der Vorfall in seinen Einzelheiten ein. 
durch seine „Aufmerksamkeit“ nimmt er nicht nur unmittelbar mehr 



Die Imbecillität. 


321 


waihr, sondern er fügt «och io dem Bedürfnis nach Aufklärung Gedanken 
und Vermuthungen in die Wahrnehmungen ein und behandelt das Ganze 
vom Standpunkte seiner Erfahrung derart, dass dieser Schuss für ihn zu 
einem Erlebnis wird. 

Damit enviiht er Erinnerung nicht nur für Zeit und Ortsumstände, 
sondern auch für seine inneren Vorgänge, den Ablauf seiner Vermuthungen, 
für seine schliessliche Meinung. Und nur wenn im weiteren Leben frühere 
Deokprocesse wieder angeregt und verwandt werden, kann er erkennen, 
ob er richtig oder unrichtig urtheilt. 

Nur so kann er für die Zukunft Nutzen von solchen Vorfällen haben 
uüd in Auffassung und Urtheil sich vervollkommnen. Der geistig Schwache da¬ 
gegen sieht und hört zwar, wird aber nicht durch Gefühl zum Nachdenken 
getrieben, er verarbeitet die Wahrnehmungen nicht, erfasst deshalb die 
Dinge nicht genauer bezüglich der Entstehung, der Folgen, des Zusammen¬ 
hanges und so bleibt ihm oft gerade das Wichtigste unbekannt. 

Natürlich ordnet er die lose verknüpften Gegenstände in seinem 
Gesammtwissen nicht richtig nach Beziehung und Werth ein, sie treten 
nicht in Wechselwirkung mit den schon vorhandenen Begriffen, vervoll¬ 
ständigen sie nicht durch neue Verknüpfungen, werden auch ihrerseits nicht 
wachgerufen, wenn die älteren Begriffe ins Bewusstsein treten. Er vermag 
also nicht allgemeinere Erfahrungen zu sammeln, in seinen Anschauungen 
zu reifen und einen gesicherten Standpunkt durch Erkenntnis des inneren 
Zusammenhanges zu erlangen. Er kommt auch nicht zur Bildung eines 
Charakters, der nach bestimmten Grundsätzen und nach in ihrer Stärke 
der Wirklichkeit entsprechenden Motiven sein Handeln gegenüber äusseren 
Anlässen regelt. Daher ist er unzuverlässig, unselbständig, in seinen Ent¬ 
scheidungen vom Zufälligen, Nebensächlichen abhängig. 

Die Schwierigkeit für den Schwachentwickelten, andere als sehr 
leichte Associationen zu bilden, merken wir bei schweren Fällen manch¬ 
mal schon aus der Art, wie er langsam, oft durch Wiederholung der Frage 
Zeit und den Reiz des nochmaligen Hörens und des Nachsprechens in- 
stinctiv gewinnend, uns antwortet. Keine Frage und Antwort stellt dabei 
im Bewusstsein die nächstliegenden Begriffe bereit. 

Gegenüber dem Gesunden, der bei jeder Frage denkt: warum fragt 
der so? oder der in seiner Antwort oft schon den Gedankengang des 
Fragenden und damit erst beabsichtigte Fragen berücksichtigt, werden im 
wesentlichen nur die unmittelbar zugehörigen Vorstellungen wach. Das 
erkennen wir auch aus der Verständnislosigkeit des Schwachentwickelten 
für Ironie. Jeder weiss, wie häufig sehr dumme Menschen in dieser Weise 
aufgezogen werden. Bei der Ironie wird den Worten ausnahmsweise der 
dem gewöhnlichen entgegengesetzte Sinn untergelegt und die Möglichkeit, 
dies zu thun, bildet den Reiz bei der Anwendung. 

Der Geistesschwache kann diesen versteckten Sinn nicht heraus¬ 
finden, er nimmt alles nach dem gewöhnlichen Wortlaute, weil sein Urtheil 
zu schwach ist, um von dieser nächstliegenden, hier aber nach Lage der 
Sache unrichtigen Auffassung ihn abzuhalten. 

Die geringe Ausbreitung der Vorstellungsthätigkeit führt zur Leicht¬ 
gläubigkeit und der ausserordentlichen Beeinflussbarkeit durch Einreden 
seitens anderer. Auch der gewöhnliche Urtheilsmangel kann eine Art von 
Leichtgläubigkeit sein. Das am deutlichsten zu Tage Tretende einer Situation 



gibt ohne weiteres den Ausschlag, ebenso wichtige, aber äusserlich weniger 
eindrucksvolle Eigenschaften werden nicht appercipirt. In dem schon wieder 
anderweit abgelenkten Denken fehlt zur Berichtigung des mangelhaften 
Urtheils der Zweifel und so unterbleibt die Erkenntnis des Wesentlichen. 
Die Auffassung ist um so eher verfehlt, je mehr ein Urtheil erfordert 
wird, das von einer Erkenntnis der inneren Verwandtschaft, nicht der 
äusseren Aehnlichkeit ausgehen muss und daher Gedankenerregung bis in 
fernere Gebiete erfordert. Sind nun gar Wünsche oder Begierden im 
Spiel, so ist von Für und Wider überhaupt keine Rede. Die Gegenvor¬ 
stellungen sind, zumal bei der geringen Tiefe der Aufmerksamkeit, zu 
schwer beweglich; erst wenn ein anderer helfend eingreift oder der Miss 
erfolg sie erregt, also öfter nachträglich, aber nicht vor dem Handeln, 
erweisen sie überhaupt ihr Dasein. 

Auf mangelhaftem Hervortreten der wichtigen Associationen beruhen 
auch die unrichtigen, ja entstellenden Angaben solcher Kranken. Zur 
Lüge fehlt die mala fides, nur Ungenauigkeit der Auffassung, daher Schwäche 
der Erinnerung liegen vor. Zur Lüge wird aber die unrichtige Angabe 
leicht, häufig schon durch den Wunsch, dem Frager jedenfalls zu ant¬ 
worten, um nicht Tadel oder Mühe zu haben (wobei kein Gefühl der Ver¬ 
antwortlichkeit auftaucht) oder durch die Absicht, sich in ein vortheil- 
haftes Licht zu setzen. • Mit letzteren Vorgängen sind wir aber schon an 
Züge im Bilde des Schwachentwickelten gelangt, die wir nicht mehr ohne 
Würdigung der Gefiihlsthätigkeit betrachten können. Immerhin ist es 
uns jetzt klar geworden, wie irrthümlich es wäre, den Umfang der Geistes- 
thätigkeit nur nach Leistungen zu bemessen, wofür eine mechanische Be¬ 
nutzung des in das Gedächtnis aufgenommenen Stoffes genügt. Nicht auf 
das eingelernte Hersagen auf gewohnte Fragen kommt es an, sondern auf 
die geläufige Verwendbarkeit des Vorstellungsinhaltes, auch in neuen Ver¬ 
bindungen. Einfache Vorstellungen, allgemeine Wahrheiten und Grundsätze 
müssen auf gewöhnliche Reize hin auftreten, gewissermaassen zu einem 
Theil des Heranwachsenden werden und mühelos, wie ein Glied des Körpers 
gewohnte Bewegungen ausführt, zu Gebote stehen. Wir werden bei Be¬ 
sprechung der Diagnose nochmals zu erwähnen haben, wie auf Grund einiger 
Antworten auf Fragen nach auswendig gelernten Kenntnissen die geistige 
Thätigkeit des Kranken oft weit überschätzt wird. Es geschieht dies um 
so leichter, als das Gedächtnis für gewisse Dinge in vielen Fällen von 
mässiger Imbecillität nicht geschwächt ist. Ist es doch erwiesen, dass manche 
ausgesprochen geistesschwache Personen ein besonders umfassendes Wort- 
und Datumgedächtnis haben, einzelne sogar als Rechenkünstler auftraten. 

Meine Herren! Wir hatten gesehen, dass alle Begriffe zunächst aus 
den Sinneserregungen hervorgehen (daher auch die übertragene Bedeutung 
des „Begreifens“). Später als diese Empfindungen entwickeln sich die höheren 
Gefühle und so kommt es, dass die hiermit zusammenhängenden Vorstel¬ 
lungen später gewonnen, aber auch für das Leben besonders wichtig sind. 

Ursprünglich können sich Lust- und Unlustgefühle nur an rein sinn¬ 
liche Erregungen anscbliessen. Es ist Aufgabe der Erziehung, Lust und 
Unlust, Spannung und ähnliches mit anderen als den elementaren Trieben 
entsprechenden inneren Vorgängen zu verbinden. Man unterscheidet be¬ 
kanntlich zwischen egoistischen und altruistischen Gefühlen. Durch Er¬ 
weckung von Mitgefühl wird die Berücksichtigung des fremden Wohles 



Die Imbecillität. 323 

mit stärkeren Lustgefühlen versehen als die unbedingte Befriedigung eines 
niederen egoistischen Triebes. 

Der Egoismus wird also auf eine höhere Bahn gelenkt, wenn das 
Kind etwas abgibt, weil die Befriedigung bei dieser Handlung die Unlust 
der Entsagung überwiegt. So kommt es zum „Geben ist seliger denn 
Nehmen“, zur Nächstenliebe u. s. w. 

Es gibt eine Reihe von Vorstellungen (namentlich auch abstracten), 
zu deren voller Erregung eine gleichzeitige Gefühlsbewegung dieser Art 
gehört. Im Begriffe der Eltern z. B. liegt mehr als die Vorstellung der 
Eigenschaften, durch welche die Eltern äusserlich oder als hilfreiche, er¬ 
haltende Personen von anderen sich unterscheiden. Gefühle für Ehre, 
Vaterland, Freiheit, Menschlichkeit und ähnliche bestimmen das Handeln 
des Vollentwickelten und lassen die Rücksichten auf materielles Wohler¬ 
gehen, ja auf die Erhaltung der Existenz überwinden. Weil das Wollen 
wesentlich von der Gefühlsbetonung der Vorstellungen abhängt, werden 
die so veränderten Strebungen dazu führen, dass sociales Zusammenleben, 
Verbindung zu gemeinsamer Vervollkommnung möglich wird. 

Die Veredelung der Gemtithsthätigkeit, welche eine solche Um- 
werthung der Begriffe und Bestrebungen herbeiführt, ist aber nur möglich 
bei einem nicht zu niederen Grade von Bildungsfähigkeit des Gehirns. 

Ein Kind kann in den ersten Jahren durch Furcht vor Strafe oder 
durch eine über das Maass des Verzichtes hinausreichende Belohnung 
zunächst zur Zurückdrängung unsocialer Handlungen gebracht werden. 
Bleibt es jedoch bei diesem Vorgänge, so wird nur ein der Abrichtung 
der Thiere ähnlicher Standpunkt erreicht, der nicht genügt, das Handeln 
auch dort richtig zu gestalten, wo die Furcht vor üblen Folgen oder der 
unmittelbare Nutzen nicht die niedrig eigensüchtigen Begehrungen zurück¬ 
halten, oder wo das gewohnheitsmässig richtige Verhalten wegen verän¬ 
derter äusserer Umstände ins Schwanken geräth. 

Viele schwach Entwickelte, meine Herren, bleiben auf so einem 
Dressurstandpunkte stehen, sie kommen über das „lass dich nicht er¬ 
wischen“ des ungezogenen Kindes nicht hinaus. Beim voll sich Entwickeln¬ 
den dagegen wird die Beziehung der höheren Gefühle zu den Handlungen 
eine immer ausgedehntere. Die ethischen, religiösen, moralischen Erregungen 
gewinnen allmählich den Haupteinfluss und die sie begleitenden Lust- und 
Unlustempfindungen verbinden sich mit dem lchgefühl in der Art, dass 
nur bei richtigem Handeln das letztere ungestört, als subjective Befriedi¬ 
gung, mitklingt. 

Die höheren Gefühle bilden also gewissermaassen Schutzvorrichtungen 
für das gehobene Ich; indem durch ihre Verletzung ein Unlustgefühl ent¬ 
steht („schäme dich“), wirken sie vorbeugend wie der körperliche Schmerz 
bei unrichtigem Verhalten des Kindes. Ausserdem aber treten an Stelle 
der Befriedigung mehr thierischer Bedürfnisse auf dem Boden dieses Ge- 
müthslebens positive Impulse auf Handlungen im Sinne des bessern Ich 
hervor, die, unabhängig von der Frage des Nutzens oder Schadens, be¬ 
stimmend eingreifen. * 

Daher fühlt der richtig Erzogene nicht allein Unlust bei Handeln 
gegen die Grundsätze des Rechts, sondern es führen weitere Gefühle, An¬ 
hänglichkeit, Menschenliebe und ähnliches, über das durch die staatliche 
Festsetzung des Rechtes gebotene Verhalten noch hinaus. 



324 


C. Moeli: 


Das Staatsgesetz stellt nur die zum Zwecke socialen Lebens unver¬ 
meidliche Einschränkung des egoistischen Strebens des Einzelnen dar. 
Daneben aber bestehen die Gebote der Bildung, des Taktes, des Anstandes, 
der Gesellschaft, die — mit oder ohne Zugehörigkeit zu bestimmten Ständen 
— auf Erfüllung der Forderungen eines erhöhten Selbstgefühles (im guten 
Sinne) wirken, so dass unsere Handlungen nicht nur gesetzlich zulässig, 
sondern auch ehrenhaft und rücksichtsvoll, anständig, fair sein müssen. 

Diese Ueberlegungen, meine Herren, ergeben, dass der sociale Werth 
des Heranwachsenden nicht weniger von der Gemüths- als von der Ver¬ 
standesentwicklung abhängt. Ohne Verlegen der Lustgefühle auf höheren 
Boden, ohne Mitgefühl u. s. w. ist die Sicherung für richtiges Handeln eine 
unvollkommene. Für gewöhnlich muss beim voll Entwickelten das Wollen 
auch ohne lange Ueberlegung, mehr unbewusst vermittelst der Gefühls¬ 
betonung, sozusagen automatisch, ins richtige Gleis gelenkt werden. 

Jedenfalls haben die Ihnen gezeigten Beispiele dargethan, wie das 
Gemüthsleben immer — und häufig in ganz besondererWeise — betheiligt 
war und wie gerade die wichtigsten Fälle die Störung vorwiegend auf ge- 
müthlichem Gebiete darbieten können. 

Wenn Sie nun, meine Herren, in den Anstalten für Geisteskranke 
und namentlich unter den Ihnen hier vorgestellten Kranken verhältnis¬ 
mässig viele Personen mit mangelnder Entwicklung vorwiegend nach der 
Seite der Gemüthsthätigkeit hin finden, so müssen Sie deshalb nicht 
glauben, das sei der häufigste Typus des von Jugend auf Geistesschwachen. 
Diese Fälle wurden hervorgehoben, weil sie zum Theil schwieriger zu er¬ 
kennen und wegen gewisser Eigenschaften für die Gesammtheit bedeu¬ 
tungsvoller, auch in gewisser Weise hilfsbedürftiger als die übrigen sind. 

Bei der grossen Menge der Schwachentwickelten bleibt das Ver¬ 
standes- und das Gefühlsleben ziemlich gleichmässig zurück. 

Die Stimmung ist gleichgiltig oder sehr oberflächlich, schwankt 
leicht hin und her zwischen Befriedigung und Missmuth. Feste Bezie¬ 
hungen zwischen dem Vorstellungsinhalte und den Affecten sind nur in 
den eigenen Interessen einfacher Art geknüpft. Ehrgefühl, Schamgefühl 
zeigen geringen Einfluss, Freude am Aesthetischen, Lustempfindung an 
Lösung geistiger Aufgaben, Gehobensein durch die Eindrücke von Kunst¬ 
werken, stimmungsvollen Landschaften, Anregung von Idealen durch 
die Poesie tritt nicht auf. Solche wenig erregbare Schwachentwickelte 
entbehren der geistigen und gemüthlichen tieferen Bewegung. Aber damit 
fehlt auch die Quelle vieler Ansprüche und manchen Verlangens und bei 
Fernbleiben von Noth und Verführung werden die unversuchten Kranken 
bei einem beschränkten Wirkungskreise und in einfachen Verhältnissen 
dahinleben, im allgemeinen gutmüthig, ohne Ueberschreiten der gesetz¬ 
lichen Schranken. 

Selbst bei diesen wenig erregbaren Kranken aber ist das oft nur 
fremder Fürsorge zu verdanken. Sie erinnern sich des jetzt 30jährigen 
Menschen, gelernten Buchbinders, der infolge günstiger Schul- und Fami¬ 
lienverhältnisse ein nicht unbedeutendes Begriffsmaterial erworben hatte. 
Dabei zeigte sich jedoch dieser Vorstellungsschatz nur unter den leich¬ 
testen Bedingungen verwendbar, ein Zahlenbegriff, z. B. bei Addition, blieb 
aus, wenn nicht die unmittelbare Anregung durch Nennen der Zahlen in der 
Frage gegeben war und wenn der Begriff mit einem anderen verbunden 



Die Imbecillität. 


325 


werden musste. Der Kranke wusste also wohl 18 und 21 zu addieren, aber 
nur schwierig das Datum drei Wochen nach dem 18. des Monats zu finden 
und Jahreszahlen zurQckzurechnen. 

Stark trat die Gleichgiltigkeit gegen die Angehörigen hervor, die 
der Kranke gern besucht, ohne jedoch die nöthigen Empfindungen von 
Pflicht und Selbstgefühl auch in dem Verhältnis zu ihnen zu entwickeln. 

Zweimal entlassen und in dem von ihm leidlich erlernten Handwerk 
beschäftigt, hat er weder in dieser noch in einer anderen Thätigkeit aus¬ 
gehalten. Er war eigensinnig, „faul“, liess die Arbeitsstoffe verderben, 
bedrohte schliesslich seine Schwägerin, als sie ihn zur Rede stellte u. s. w. 
In der Anstalt, fern von Anregungen zum Herumbummeln und mitlaufend 
in der Menge der anderen Kranken, geht es gut. Zweierlei aber erschwert 
den Verbleib ausserhalb, die ausserordentliche Zornmüthigkeit bei gering¬ 
fügigen Anlässen, welche wegen Gefährdung seiner Umgebung schon zu 
seiner ersten Aufnahme führte, und das Fehlen der Selbstachtung und 
daher des Bedürfnisses, etwas zu leisten, zu arbeiten, um zu seiner Er¬ 
haltung beizutragen. Hätte der Kranke nicht den Anhalt an seinen Ge¬ 
schwistern, was würde er anders sein können als ein Vagabund? 

Bei der einfachen Beschränkung der geistigen und gemüthlichen 
Thätigkeit geht es meist gut bis zu dem Zeitpunkte, wo ein selbständiges 
Handeln, die Erfüllung grösserer Aufgaben oder die Anpassung an etwas 
schwierigere Verhältnisse verlangt wird. 

Erst dann enthüllt sich die Bedeutung der Schwäche, die bis dahin 
noch die Aufnahme einfacherer Denkobjecte in das geistige Inventar und 
die Nachahmung von leicht verständlichen Handfertigkeiten oder Be¬ 
schäftigungen gestattete. 

Wird jetzt mehr verlangt, so versagt der Kranke und verfällt bei 
ungünstigen Verhältnissen nicht selten in anderweitige psychisch abnorme 
Zustände. So geht es z. B. manchen Schwachentwickelten im Militärdienste, 
dessen Anforderung nicht nur an die Fassungs-, sondern auch an die Ent¬ 
schlussfähigkeit, an Selbstbeherrschung und Willenskraft sein Können über¬ 
steigt. Andere, namentlich auch weibliche Kranke kommen, wenn ungün¬ 
stige Erwerbsverhältnisse, Uebermaass der Arbeit, mangelnde Nachtruhe, 
gemüthliche Schädlichkeiten (getäuschte Liebe) oder andere üble Verhält¬ 
nisse ihr Befinden verschlechtern, zu Verwirrtheiten, Angstzuständen etc. 
und erfahren damit eine weitere Schädigung ihres Geisteszustandes. 

Es liegt aber nicht immer an besonderen äusseren Einwirkungen, 
dass erst nach dem Uebergang in die Pubertät die bis dahin nicht offenbar 
gewordene Schwäche deutlich wird. Es wird das Zurückbleiben hinter den 
Gesunden naturgemäss mit dem Alter grösser und ein noch merklicher, in 
einzelnen Richtungen vielleicht sogar noch deutlicher Fortschritt hört 
zum Beispiel mit dem zwölften Jahre auf; das Missverhältnis zwischen 
dem Ziele und den Kräften wird erst jetzt ganz unzweideutig. 

Wichtiger noch ist ein anderer Umstand dafür, dass bei einem Theile 
der Kranken die Abweichungen überhaupt nicht im Kindes-, sondern erst 
im Jugendalter Bedeutung gewinnen, nämlich die Unmöglichkeit, die sich 
steigernden Ansprüche an ein richtig ausgebildetes Gemüthsleben zu 
erfüllen. 

Wo eine grössere Erregbarkeit im Gemüthsleben besteht, wird mit 
zunehmendem Alter die Betonung der eigenen Person mehr und mehr sich 



326 


C. Moeli: 


geltend machen, ohne dass doch bei der psychischen Schwäche des Kranken 
die Interessen in eine höhere Sphäre übertragen worden sind. 

Mit dem Wachsthum des Körpers und dem Hinaustreten in das ge¬ 
schäftliche Leben mehren sich die Begehrungen und Ansprüche, ohne dass 
ein tieferes Gemüthsleben die richtigen Motive liefert. Der Imbecille ist noch 
mehr als in der Ueberlegung und Erkenntnis in den affectiven Strebungen 
auf einer niederen Entwicklungsstufe stehen geblieben, in seinen Ansprüchen 
aus mehr elementaren Trieben aber über die unschuldigen Wünsche und 
in seinen Mitteln zur Befriedigung über die Ungefährlichkeit des Kindes¬ 
alters hinausgewachsen. In diesem Missverhältnis liegt das „antisociale“ 
Wesen vieler Imbecillen begründet. Es äussert sich in bald mehr, bald 
weniger bedrohlicher Weise. 

Auch die für gewöhnlich willigen und fügsamen, in beschränktem 
Kreise verwendbaren, harmlosen „torpiden“ Imbecillen gelangen dann unter 
die Landstreicher, wenn sie in ihrem Erwerbe trotz geringer Ansprüche 
nicht mehr fortkommen können, weil Beschäftigungsmangel durch die 
Jahreszeit oder Verringerung der Arbeitsgelegenheit eintritt. Die gutmüthige 
Beschränktheit dieser Personen ermöglicht aber meist die Rückführung in 
geordnete Verhältnisse, ohne dass grösserer Schaden geschieht. Ganz anders 
liegt es mit den Imbecillen massigeren Grades, die eine vermehrte Be¬ 
weglichkeit und Unruhe des Wesens zeigen und zu allerlei Unternehmungen 
und Ansprüchen geneigt sind. Aufgeblasen und ohne jede Ausdauer, gleicht 
der häufige Wechsel ihrer Verhältnisse den Vortheil der besseren Begabung, 
den sie vor den gleichgiltigen Imbecillen haben, mehr als aus. Sie wollen 
meist gar nicht ernsthaft und regelmässig arbeiten, vermögen noch weniger 
sich zu fügen und anzupassen. So gelangen sie bald unter die Landstreicher, 
in den Städten unter Bummler (auch Zuhälter), nachdem sie den Anhalt 
und die Hilfe der Familie verloren und einige dumme Streiche hinter sich 
haben. Aus dieser Lage kommen sie später kaum wieder ganz heraus. 
Zwar lässt in reiferen Jahren das zerfahrene, unstete Wesen manchmal 
etwas nach, aber sie bleiben dann zum Theil im gewohnten Gleise, zumal oft 
zum Beginne einer anderen Lebensführung jetzt eine mehr als durchschnitt¬ 
liche Arbeits- und Willenskraft gehören würde. Die gelegentlichen kleinen 
Strafen können sie natürlich nicht umformen. Schlimm wirkt auf die 
Haltung solcher Kranken der Alkoholgenuss, der für das schlecht entwickelte 
widerstandslose Gehirn meist besonders gefährlich ist und schon bei mässigen 
Mengen abnorme psychische Zustände vorübergehender Art hervorrufen kann. 

Der erregbare schwach Entwickelte ist — wie schon der Dumme 
— oft zur Selbstüberschätzung geneigt. In gewissem Sinne ist auch dies 
ein berechtigter Zug im Kindesleben. Auch das Kind zeigt bei seinem 
Spiel die Bethätigung der Phantasie zu Gunsten der eigenen Persönlichkeit, 
welche in diesem Alter noch unbefangen im Bewusstsein vorherrscht. Es 
leistet etwas in seiner Einbildung: als Soldat mit dem Papphelm, die Lust 
am Schaffen lässt es aus Sand Burgen bauen, es fühlt sich betheiligt an 
den Thaten der Helden seiner Kriegs- oder Reisegeschichten. Die jugend¬ 
lichen Durchbrenner versuchen die Romantik besonderer Thaten in die 
Wirklichkeit umzusetzen. Der Idiot (der Abgesonderte) besitzt zum Spiel 
meist nicht genug Phantasie, der Imbecille spielt oft gewissermaassen weiter 
in das Leben hinein, in die Zeit, wo für andere wesentlich nicht mehr das 
Spiel der Phantasie, sondern die Wirklichkeit die Aufmerksamkeit und das 



Die Imbecillitüt. 


327 


Gedankenleben beschäftigt. Der erregbare Geistesschwache gefällt sich leicht 
in erdichteten Rollen, er sieht sich stets in günstigem Lichte. Die Auf¬ 
fassung der eigenen Person, schon bei den Vollentwickelten von dem stets 
wachen Selbstgefühl leicht missleitet, ist hier eine ganz unreelle, durch die 
wirkliche Leistung ganz und gar nicht berechtigte. Für seine Umgebung 
wird er so ein Gegenstand des Spotts, für ihn kann die Hingabe an eitle 
Einbildungen zu schwerer Gesetzwidrigkeit führen. Beispiele haben Sie 
genug gesehen. 

Zunächst harmlosere: der junge Mensch, der sich Karten auf den 
Namen Graf W. anfertigen Hess und im herrschaftlichen Wagen fahrend 
in den ersten Geschäften zahlreiche Bestellungen auf Uniformen, Pelze 
und ähnliches machte. Er suchte dabei keinen Vermögensvortheil, denn er 
nahm die bestellten Dinge nie ab. Einerseits das Vergnügen, die phanta¬ 
stische Erhebung der eigenen Person auch an der Haltung anderer zu 
erkennen, anderntheils die Genugthuung über die gelungene Täuschung, 
nicht Sucht nach Gewinn, trieb ihn zu seinen Schwindeleien. — Sie sahen 
einen zweiten jungen Menschen, der sich, um den Anschein eines Studierenden 
zu erwecken, Risse über das Gesicht beigebracht hatte und ebenfalls in 
dem Auftreten in verschiedenen Rollen (Doctor) und dem so aus der 
Täuschung anderer fliessenden Selbstgefühle seine Befriedigung fand. Es 
wird berichtet, dass er, in mehreren Berufen gescheitert, schliesslich von 
seinem Onkel auf Reisen mitgenommen war. Hierbei tischte er den mit 
ihm verkehrenden Geschäftsleuten so krasse Lügen ohne jeglichen ersicht¬ 
lichen Zweck auf, dass der Onkel ihn schleunigst entfernte, um nicht 
geradezu Nachtheile von dieser Handlungsweise seines Begleiters zu haben. 

Wie die sogenannten pathologischen Lügner, sind auch solche patho¬ 
logische Schwindler, die den Schwindel in erster Linie um seiner selbst 
treiben (neben den Zügen sogenannter Degeneration), nicht selten geistig 
schwach entwickelt. Gewöhnlich ist dabei das intellectuelle Untermaass nicht 
gerade auffällig, doch kommt auch das vor, und die Erklärung des Erfolges 
liegt dann meist in dem frechen Auftreten des Kranken und der Dumm¬ 
heit der anderen. 

Die Sucht, vor den Bekannten zu prahlen, grosse Geldausgaben oder 
Geschenke zu machen, führte den sehr bescheiden und nicht ohne Gewandt¬ 
heit auftretenden jungen Mann, der früher nur die väterliche Kasse, später 
aber das Geschäft durch Entnahme von Stoffen und Abgabe an leichtsinnige 
Mädchen geschädigt hat, vor Gericht. Für solche Menschen ist das Alter, in 
dem — bei noch ausstehender Anerkennung für Leistungen — auf Aeusser- 
liehkeiten, „patentes Auftreten“ Werth gelegt wird, das kritische Alter; 
für sie kann man sagen: juventas ipsa morbus. — 

Ebenso kam es bei einem jetzt schon 24jährigen Kranken zur Fest¬ 
stellung des Geisteszustandes, weil er mit einer auf den Namen des 
Vaters hin erschwindelten Summe das Weite gesucht hatte. Auch hier 
war während der Schulzeit nur wenig aufgefallen. Dann aber machte sich 
die Unstätheit bei der beruflichen Ausbildung, der häufige Wechsel der 
Stellen bemerklich. Bald nachher, im Militärdienste, beginnt eine Reihe 
von Verstößen — auch Desertion — hervorgehend aus Mangel an Ver¬ 
ständnis für die gestellten Aufgaben und Pflichten, aus Patzigkeit und Hoch¬ 
näsigkeit, Empfindlichkeit gegen entsprechenden Tadel und Abwehr. Nach 
Bestrafung eine Zeit lang ordentliche Haltung. Schliesslich grosser Aerger 



328 


C. Moeli: 


über die nach Lage der Sache nicht ungerechtfertigte Aufsicht und Be¬ 
schränkung von Seiten des Vaters und im Missmuth hierüber: „Jetzt soll 
auch alles schief gehen,“ die grobe gesetzwidrige Handlung. Bei dem 
Kranken ist ein Ausfall in den geläufigen Vorstellungsreihen nicht vor¬ 
handen. Trotzdem zeigt das ganze Bild neben grundlosem Schwanken in 
den Affecten und der Unfähigkeit, in der gewiesenen Bahn bis zum Ziele 
auszuharren, eine oberflächliche Betrachtung seiner Lage, einen ent¬ 
schiedenen Mangel an Einsicht. Für das Schuldenmachen z. B. kommt 
eine andere Beziehung als die zur — allerdings wohl zu weit gehenden 
— Knappheit des väterlichen Zuschusses gar nicht in Betracht. Jetzt 
lässt sich, wenn auch der geringe Ernst des Wesens unverkennbar ist, 
an dem äusseren Benehmen nichts aussetzen. Nach solcher vorübergehenden 
Haltung dürfen Sie aber die Kranken nicht beurtheilen, weil ausserhalb 
der künstlich geregelten Verhältnisse des Anstaltslebens andere und schwie¬ 
rigere Bedingungen für eine richtige Lebensführung vorliegen. — Oft ist 
der Verlauf der Erscheinungen kein ganz gleichmässiger. In einzelnen 
Fällen können sich hysterische Züge dem Zustande beimischen. Häufiger 
tritt eine mehr oder weniger lang dauernde Erregung hinzu, welche 
den Befallenen in deutlicher Steigerung zu einem unruhigen, hefti¬ 
gen, schliesslich in einzelnen Richtungen ganz unsinnigen Benehmen fort- 
reisst und dabei nicht selten auch zum Rechtsbruche (durch schwindel¬ 
haften Kauf werthvoller Dinge, ganz haltlose Unternehmungen) führt. In 
einem derartigen Erregungszustände konnte einer unserer Kranken eben 
noch abgehalten werden, eine Prostituirte, die er bei seinem lotterigen 
Leben kennen gelernt und zu reformieren unternommen hatte, zu heiraten. 
Sexuelle Vergehen sind bei diesen Kranken weniger häufig, namentlich 
solche, wie sie bei Idioten aus der Zurückweisung seitens des anderen 
Geschlechts und begünstigt durch den vorzugsweisen Umgang mit uner¬ 
wachsenen Menschen sich entwickeln. Viel zahlreicher als solche Vergehen 
und die gelegentlich vorkommenden Brandstiftungen sind die Diebstähle 
und Betrügereien. Hierbei ist begreiflicherweise der oben geschilderte Zu¬ 
sammenhang mit alberner Eitelkeit nicht der einzige. Auch ohne der¬ 
artige Erregungen aus falschem Selbstgefühl ist der Imbecille leicht zu 
Falle gebracht, wenn die Noth oder eine ungünstige Umgebung ihn zu 
Eigenthumsverletzungen treibt. Die Noth aber stellt sich bei ihm leicht 
ein, weil er meist in seiner Erwerbsthätigkeit Ausdauer und Streben nach 
Vervollkommnung vermissen lässt. Er springt schon in seinem Lehrgang 
leicht ab, weil er oft unzufrieden, anspruchsvoll oder theilnahmslos ist, und 
die Eltern schelten dann meist auf den Lehrherrn. 

Ist so die Leistungsfähigkeit öfter unter dem Durchschnitt, so vermag 
der Geistesschwache auch nicht wie der Gesunde günstige Conjuncturen 
auszunützen. Wir haben schon erwähnt, wie er bisweilen auf Grund seiner 
Unstätheit und Unruhe eine mühsam erworbene gesicherte Lage, einem 
Drange nach Veränderung folgend, urtheilslos über das Maass seiner Kräfte, 
die bisher nur in engbegrenzten Kreisen unter wohlwollender Rücksicht¬ 
nahme ausgereicht haben, aufgibt und dann vielleicht durch unregelmässige 
Lebensweise und Spirituosengenuss rasch eine Verschlechterung erfährt. 

Neben dem Einflüsse einer Nothlage wirkt oft bestimmend die Um¬ 
gebung. Der unselbständige schwach Entwickelte strauchelt in schlechter 
Umgebung, in der Grossstadt, wo Vergnügungen locken und die belebte 



Die Imbecillität. 


329 


und nichtbelebte Verführung winkt, leicht, namentlich, wenn sein Selbst¬ 
gefühl wachgerufen wird. Beim Fehlen jeder moralischen Gesinnung ist 
er zuweilen gar noch stolz auf ein Durchbrechen der gesetzlichen Schranken. 
Auch hierbei kommt oft das Verharren der Affecte und Strebungen auf 
der niederen Stufe zum Ausdruck, der Reiz des Verbotenen oder die 
Befriedigung, etwas zu thun, weil damit eine gewisse Gefahr verbunden 
ist, wirkt antreibend und weckt eine Art von Ehrgeiz. So sagte einer 
unserer Kranken stolz: „Ick mache alles.“ In seinen gesetzwidrigen Hand¬ 
lungen zeigt sich aber nicht der richtige Muth, der in begründetem Ver¬ 
trauen auf die eigene Kraft, im Gefühl des Rechts und zur Wahrung 
höherer Interessen der Gefahr die Stirne bietet, sondern die Aeusserung 
eines Kraftgefühls mehr kindlicher Art und die Gleichgiltigkeit, die nichts 
zu verlieren hat, weil sie überhaupt keine gemüthlichen Güter besitzt, 
die gefährdet werden können, keine Empfindung, die durch schlechte 
Handlungsweise verletzt werden kann. 

Statt derartiger unverhüllter Gefühlsstumpfheit findet man bei an¬ 
deren ein phrasenhaftes Wesen oder eine mit poetischen Floskeln ge¬ 
schmückte Redeweise, zuweilen sogar eine gefühlvoll sentimentale äussere 
Haltung. Die Kranken sprechen viel von ihrer Liebe zu den Eltern, von 
neuem Leben, um nach der Entlassung sofort in ihr früheres Treiben 
zurückzufallen. Ihre Aeusserungen sind lebhaft, die Gefühle selbst fehlen, 
die oft beobachtete Neigung zur Anwendung von Sprüchen, Gedichten 
(eigenen und fremden) zeigt nur die Oberflächlichkeit und Eitelkeit, 
lässt höchstens noch das Vorhandensein eines guten mechanischen Gedächt¬ 
nisses erkennen, den Widerspruch zwischen dem Reden und dem Handeln 
des Kranken aber noch mehr hervortreten. Auch eine selbstgefällige 
Idealisierung der Diebstähle findet man, wobei einige splendide Acte, 
welche die Kranken nach dem Grundsätze: leben und leben lassen sich 
leisteten, aufgebauscht werden. Ein Kranker sagte, er fühle den Drang 
durchzugreifen und auszugleichen, wo er Elend und Ungerechtigkeit sähe 
und begründete die unbehinderte Ausführung so vieler Diebstähle: „Gott 
war mit mir, er hielt seine Hand über mir.“ Zwischen diesen beiden 
Grenzen, einem phrasenhaften Bedauern des Geschehenen oder salbungsvollem 
Vorheucheln scheinbarer Gemütbstiefe und der cynischen Ablehnung jeder 
Theilnahme kommen alle Abstufungen vor. 

Für den Bruchtheil der Fälle mit nur leichtem Intelligenzmangel 
(die manchmal auch als „Debile“ abgesondert werden), wobei die Entwick¬ 
lungshemmung im höheren Gefühlsleben ganz besonders sich bemerklich 
macht, wendet man oft die Bezeichnung „moral insanity“ an. Ich empfehle 
Ihnen diesen Ausdruck nicht, man kann jedenfalls für unsere Kranken 
ohne ihn auskommen. Es handelt sich dabei nicht um eine auf Mangel 
richtiger oder Einfluss übler Einwirkung beruhende Verbildung oder 
gar um eine erst durch Herabsinken von erreichter Stufe entstandene 
Verrohung des Gemüthslebens, vielmehr ist der Nachdruck darauf zu 
legen, dass trotz Anwendung aller Hilfsmittel der Erziehung in Familie 
und Schule eine Ausbildung nach der ethischen Seite sich unmöglich 
gezeigt hat und dass Neigung zu Bosheit, Thierquälerei u. s. w. bis 
in die Kindheit zurückreicht. Die intellectuelle Schwäche ist — wie 
bemerkt — bei dieser Gruppe des schwach Entwickelten durchaus nicht 
in gleichem Grade auffällig wie die Gemüthsstumpfheit, öfter ist vielmehr 



330 


('. Modi: 


nicht nur keine Beschränkung in der Zahl der Einzelbegriffe, sondern 
auch nur eine theilweise in den Begriffsbeziehungen vorhanden. 

Solche Menschen wissen daher auch ganz genau, was gut und böse, 
was strafbar und erlaubt ist, aber das, meine Herren, wissen auch geistig 
sehr viel schwächer Entwickelte. Letzteres ersahen Sie an dem schon 
dem Idiotismus nahestehenden Kranken, der, um sich einige Mark an¬ 
zueignen, seine Mutter durch einen Schlag mit dem Zuckerbeil getödtet 
hatte. Der 18 jährige Bursche w r ar seinerzeit durch die Schule — wenn 
auch nicht bis zur höchsten Klasse — gelangt und war eingesegnet Dann 
wurde er als „Lehrling“ in einem kleinen Kaufmannsgeschäft verwandt. 
Er erschlug die Mutter, die ihn stets liebevoll behandelt hatte, um sich 
das Geld zu einer Reise nach der Schweiz und nach Italien zu verschaffen, 
„dorther kommen die schönen Südfrüchte“, mit denen er ein selbst¬ 
ständiges Geschäft unternehmen wollte. Da aber der Raub nicht genügte, 
ihn über die Grenzen der Provinz Brandenburg hinauszubringen, kehrte 
er bereits am folgenden Abende nach der Wohnung zurück. Dieser Fall 
gehört nicht zur sogenannten „moral insanity“, insofern der Begriffsmangel 
sich hier sogar auf die in der Schule zu erwerbenden Kenntnisse ver¬ 
breitet, nur Rechnen geht leidlich. Aber den Mord der Mutter nennt auch 
er eine „schlechte Handlung“. Warum? Weil es „verboten“ sei, „auch 
gesetzwidrig“. Zu erwähnen ist noch, dass er auf die ersten Vorhaltungen 
über seine That entschuldigend bemerkte, dass es damals dunkel ge¬ 
wesen sei. 

Die Auffassung auch viel höher entwickelter Kranken haben Sie 
ja kennen gelernt. Ein Dieb weiss nur zu sagen: „Man wird bestraft, 
weils doch nicht sein soll.“ — Ein anderer erklärte: „In dem ,Momang* 
habe ich nicht die richtige Ueberlegung.“ Er erläutert das aber dahin: 
„Ich denke immer, es sieht's keiner.“ — Häufig kommt erst nach der 
That oder gar dem gerichtlichen Einschreiten nicht nur das Verbotene, 
sondern auch die Folgen der Handlungsweise deutlicher zum Bewusstsein. 
So sagte Ihnen ein oft Bestrafter in nachträglich richtiger Beurtheilung 
seiner Thaten selbst kopfschüttelnd: „Wenn einer anfing, ich war dabei.“ 
— Leider wird solche Erkenntnis der üblen Folgen kaum genügen, wenn 
der Kranke draussen gegenüber bösen Einflüssen fest bleiben soll. Sonst 
könnte man sich ja vom Standpunkte der öffentlichen Sicherheit mit 
diesem Erfolge als „Specialprävention“ gegen Gesetzwidrigkeit begnügen 
und auf Erwecken einer besseren Gesinnung verzichten. 

Wo die affective Thätigkeit des Seelenlebens nach der ethischen 
Seite hin ganz darnieder liegt, kann naturgemäss keine Reue entstehen. 
Selbst nach vollzogener That fehlen die auf die Gemüthslage wirkenden 
Empfindungen für das Schlechte der Handlungsweise (Gewissen). Daher 
bringen auch intellectuell viel besser als der Muttermörder ausgestattete 
Personen es nicht zu einem eigentlichen Schuldbewusstsein, sondern sie 
kommen höchstens zu einem Bedauern ihrer zum Theil unheilvollen Thaten. 
Wenn nun auch das Andern zugefügte Unrecht sie nicht kümmert, kein 
Mitleid für den Beschädigten sich regt, so war keiner auch der recht 
Schwachen doch jemals wirklich darüber im Unklaren, dass er mit seinen 
Diebstählen, Betrügereien eine strafbare Handlung beging. Die vielfachen 
Aeusserungen, wie: „man macht mal einen dummen Streich“ oder „ich bin 
ja noch jung“, „ich bin nur mitgelaufen“ bestätigen dies nur. Mit der 



. Die lmbecillitiit. 331 

Kenntnis des Strafbaren ihrer Handlungsweise verbindet sich aber nicht 
das Gefühl für das Schlechte derselben. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich kurz daran erinnern, dass der 
§ 56 unseres Strafgesetzbuchs bestimmt, dass ein (nicht geisteskranker) 
jugendlicher Angeschuldigter (zwischen dem 12. und 18. Lebensjahre) frei¬ 
zusprechen ist, wenn er bei Begehung einer strafbaren Handlung „die 
zur Erkenntnis ihrer Strafbarkeit erforderliche Einsicht nicht besass“. 
Die „Einsicht in die Strafbarkeit“ blos als Kenntnis, dass für die sich 
aufdrängende Handlung eine gesetzliche Strafe zu erwarten ist, wird bei 
den meisten Rechtsverletzungen, bei allen, die nicht sehr verwickelte 
(politische und ähnliche) Verhältnisse betreffen und wo kein Affect oder 
fremder Einfluss hineinspielt, dem gesunden Jugendlichen zukommen. 
Was wäre das für eine Erziehung und Bildung, die bis dahin nicht mit 
Grundsätzen, wie sie zum Theil in den 10 Geboten über Stehlen und 
Tödten ausgesprochen sind, die Kinder bekannt machte! Die Erkenntnis 
der Strafbarkeit ist bei ihnen allerdings insofern eine unvollständige, als 
die Bedeutung der Verurtheilung und Bestrafung in ihren fernerliegenden 
inneren und äusseren Folgen für das spätere Leben kaum vollständig 
gewürdigt werden kann. 

Neben der Kenntnis, dass etwas gesetzlich bestraft wird, muss aber 
auch eine genügende Gemüthsthätigkeit zur Entwicklung gelangt sein, damit 
aus dem Persönlichkeitsgefühl heraus Hemmungen eintreten können und 
so ein innerer Widerstand gegen die Umsetzung von Antrieben schlechten 
Inhalts in Handlungen ein untrennbarer Theil des Ich werde. Neben Hinaus¬ 
rücken der unteren Grenze der bedingten Strafmündigkeit wird daher vor 
allen Dingen auch ein anderes Merkmal für die Verantwortlichkeit als die 
zur Erkenntnis der Strafbarkeit nöthige Einsicht im gewöhnlichen Sinne 
des Wortes gefordert werden müssen. 

Meine Herren! Dass bei manchen der mässig Schwachsinnigen, die 
Sie gesehen, der ethische Defect so auffällig wurde, ist dadurch bedingt, 
dass die Kranken handelnd auftreten. Passive Naturen können vollkommen 
ebenso gemüthskalt und verständnislos für Recht und Unrecht sein, ohne 
dass diese Eigenschaft praktische Bedeutung gewänne, ein erregbares 
Temperament bringt den Mangel voll ans Licht. 

Bei unseren Kranken können wir also nicht ein Zurückbleiben nur auf, 
sondern vorzugsweise auf moralischem Gebiete nach weisen. Freilich ist zunächst 
oft nur die Gemüthsstumpfheit deutlich, die gleichzeitige intellectuelle Schwäche 
dagegen wird durch ein nicht unbeträchtliches Maass von Erlerntem, durch 
äussere Gewandtheit in der Benutzung der Rede- und Verkehrsformen, 
verdeckt. 

Das mechanische Gedächtnis kann dem Kranken eine Masse von 
Phrasen und Wendungen zu Gebote stellen, deren geläufiger Benutzung 
durchaus nicht eine wirkliche Erkenntnis und eine selbständige und 
von Verantwortlichkeit getragene Willensbildung entspricht. Dazu kommt, 
dass manche Kranke durch die äusseren Verhältnisse des Lebens ihre 
Thätigkeit auf bestimmte Kreise haben beschränken können und — weil 
sie hierin eine gewisse Leistung erkennen lassen — als allgemein urteils¬ 
fähig zu Unrecht angesehen werden. 

Wir brauchen hier die Frage nicht erschöpfend zu erörtern, in welcher 
Weise ein auffallender Defect nach der Seite der moralischen Empfindungen 



332 


C. Moeli: 


hin sich noch bei anderen Formen von Geistesstörung, namentlich bei der 
sogenannten degenerativen Psychose, zeigen kann. Solche Kranke können 
nach plötzlichen, sie ganz beherrschenden Einfällen, aus disharmonischem 
Affectleben entsprungen, handelnd, jede Rücksichtnahme auf die Angehörigen, 
guten Ruf u. s. w. vermissen lassen. Oder es liegt eine mit genügender, 
wenn auch oft entschieden einseitiger Begabung verbundene vorwitzige, 
eingebildete, auf rücksichtsloses Geltendmachen der eigenen Persönlichkeit 
drängende Charakteranlage vor. Auch hier braucht keine Schwäche der 
intellectuellen- Entwicklung im engern Sinne hervorzutreten. Ueberblickt 
man aber das Leben im ganzen, so bieten die Kranken allerdings oft eine 
geringe Leistung, aber das erklärt sich mehr aus der Unstätheit ihres 
Charakters, der gesteigerten und leicht nachlassenden Erregung, aus dem 
Mangel an Anpassungsfähigkeit und Ausdauer, als dass die einzelnen Denk- 
processe Ausfälle erkennen liessen. Jedenfalls ist also die Betheiligung 
der lntelligenzstörung bei Personen, die einen Mangel des moralischen 
Empfindens als dauernde Eigenschaft von Jugend auf zeigen, eine sehr 
verschiedene. 

Wie die ethischen Gefühle im Gange der psychischen Reifung sich 
zuletzt einstellen, gewissermaassen die Blüte der seelischen Entwicklung 
bildend, und wie sie bei Hemmung der letzteren am ehesten mangelhaft 
bleiben, so werden sie auch am leichtesten geschädigt, wenn eine schwere 
Hirnerkrankung das Seelenleben verändert. Bei der progressiven Paralyse, 
bei manchen Fällen von Alkoholismus tritt vor tiefgreifender Störung der 
Intelligenz und des Gedächtnisses ein Verlust an Takt, an Anstand ein. 
Die Häufigkeit unsittlicher Handlungen bei Senilen gehört zum Theil hierher. 
Die Neigung zu heftigen Zomausbrüchen, wobei die richtige Haltung, die 
Rücksichtnahme auf die Umgebung leichter als früher verloren geht, ist 
Folge schwerer Kopfverletzungen oder von Erschöpfungszuständen des 
Nervensystems. Bei manchen Fällen manischer Erregung — besonders 
periodischer — wird eine gewisse Schadenfreude, Verleumdungssucht und 
boshaftes Wesen des Kranken offenbar, das mit dem Rückgänge des 
Leidens sich verliert. 

Es ist gelegentlich schon erwähnt, dass manche schwach Entwickelte 
leicht in Aerger, ja in Wuth gerathen, wenn der Kreis ihrer oft nur niedrig 
liegenden Interessen berührt wird. Alkoholgenuss führt dann leicht zu 
störendem Benehmen. Auf Grund geringfügiger Vorkommnisse (Versagen 
eines Wunsches) gelangen sie auch zu Selbstmord oder Selbstmordver¬ 
suchen. In anderen Fällen zeigen sie sich rachsüchtig. Wichtig ist auch, 
dass sie aus ihrer Urtheilsschwäche heraus sich in eine an Wahnbildung 
heranreichende, sogar zu allerhand Andeutungen fortschreitende falsche 
Auffassung ihrer Umgebung verirren können. Dies kann namentlich auch 
während der Verbüssung einer Haft sich einstellen. Es können — brauchen 
aber nicht immer — damit Sinnestäuschungen verschiedener Art sich ver¬ 
binden. Seltener treten expansive Ideen auf, wie bei jenem Kranken, der 
sich mit seinen albernen Vorschlägen an den Kaiser gewandt hatte. Die 
schwächliche Vorstellungsthätigkeit lässt meist eine gründliche Durcharbei¬ 
tung und vollkommene Systematisierung der Wahnbildung vermissen. Die 
Ideen sind mehr oberflächliche Einfälle und haben nicht die lange Dauer 
paranoischer Systeme, selbst dort nicht, wo sie ohne Sinnestäuschungen 
aus der geistigen Schwäche und einer gewissen Erregung entspringeriT 



Die Imbecillität. 


333 

Dass solche Vorstellungskreise Klarheit und lange Dauer gewinnen, 
kommt wohl nur da vor, wo der Grad der Imbecillität ein besonders 
leichter ist. 

Bei der grundlegenden Bedeutung, welche die abnorme Selbst¬ 
empfindung meiner Ansicht nach für die Paranoia hat, wies ich aber in 
einem Falle darauf hin, wie deutlich das schon früher bemerklich gewordene 
„egocentrische“ Denken oder Fühlen, das bei Schwäche der psychischen 
Entwicklung leicht aus dem relativen Ueberwiegen der eigenen Persönlich¬ 
keit im Bewusstsein entsteht, zu dem Wahne hoher Abkunft die Grund¬ 
lage bot. So führen mehrfache Verbindungen von der Imbecillität zu anderen 
Krankheitsformen hinüber. 

Die nahe Verwandtschaft einzelner Fälle mit der degenerativen Psychose 
ist bereits erwähnt. Das letztere Element ist um so deutlicher, je mehr 
die einseitig phantastische Thätigkeit, das Ueberspannte, die abnorme Ge¬ 
fühlsbetonung einzelner Vorstellungen, die mangelnde Maassbeziehung zwi¬ 
schen dem äusseren Eindruck und der affectiven Reaction über die kaum 
merkliche Einschränkung der Auffassung und des Urtheils überwiegt. 
Weiter muss auf die Entwicklung hypochondrischer Zustände (manchmal 
in Verbindung mit Masturbation) aufmerksam gemacht werden. 

Wir können uns überhaupt nicht darüber wundern, dass bei vielen im 
Beginn des dritten Deecnniums an Psychosen anderen Charakters Erkrankten 
die Anamnese uns den Hinweis auf eine mangelhafte geistige Entwicklung 
liefert. Der Fehler war nicht so ausgesprochen, dass er seinen Träger im 
Fortkommen vollständig gehindert hatte, aber wir werden annehmen dürfen, 
dass die zu Grunde liegende Gehirnbeschaffenheit für die spätere aus wei¬ 
teren Schädlichkeiten entstehende Psychose nicht ohne Bedeutung war. 

Dies gilt auch für manche Fälle der als Dementia praecox bezeich- 
neten Erkrankung. 

An einem anderen Kranken suchte ich Ihnen den Einfluss besonderer 
Umstände auf den Inhalt des Vorstellungslebens bei ungenügender psy¬ 
chischer Entwicklung zu erweisen. Der Ende der Zwanziger stehende Mann 
war aufgenommen, weil er allerhand spiritistische Gaben zu besitzen glaubte 
und durch seine Behauptungen, was er alles im Trance erkennen und 
ausführen würde, seine Angehörigen beunruhigt und schliesslich durch 
heftiges Bekämpfen ihres Widerspruchs gegen sein Treiben in die grösste 
Angst versetzt hatte. Im ersten Augenblick schien der Kranke mif inhalt¬ 
lich falschen Vorstellungen erfüllt, ja es waren einzelne Sinnestäuschungen 
wahrscheinlich. Aber die sofort ausgesprochenen Zweifel daran, dass es 
sich hier um eine länger dauernde Wahnbildung handle, haben sich voll¬ 
kommen bestätigt. Der urtheilsschwaehe und äusseren Einflüssen leicht 
unterworfene Mensch ist in der That durch übertriebene Theilnahme an 
den Sitzungen eines spiritistischen Vereins zu seinem krankhaften Zustande 
gekommen. Seine Leichtgläubigkeit und Eitelkeit wirkten zusammen bei 
seiner Ueberwältigung durch die albernen Einbildungen, die ihm einge¬ 
pflanzt waren, die aber nach wenigen Tagen von ihm abfielen, als er 
dem Einflüsse der Umgebung entzogen war. Aehnlich liegt es bei manchen 
Uebertragungen von Wahnideen von Seiten einer erkrankten und geistig 
überlegenen Person auf eine nahestehende geistig schwächer beanlagte 
(folie imposee). Auch hier genügt manchmal die Trennung von dem ac- 
tiven Theile, um die abnormen Vorstellungen zu beseitigen. (Eine ähnliche 


Deutsche Klinik. VI. Abtli. 2. 


2;> 



334 


C. Moeli: 


Beeinflussung kommt übrigens auch bei nicht geistesschwachen nächsten 
Angehörigen vor, wenn die Unselbständigkeit des Urtheils durch die Partei¬ 
nahme gesteigert wird.) 

Die letzten Bemerkungen haben uns schon auf das Gebiet der Dia¬ 
gnose geführt: 

Die Art der psychischen Abweichungen, ihr Umfang und ihre Entstehung 
noch während der Entwicklung bestimmen die Erkenntnis des Einzelfalles. 

Beginnen wir mit der Hauptfrage, so ist der Zeitpunkt des Eintritts 
des Leidens in manchen Fällen mit völliger Sicherheit nicht zu erkennen. 
Dies gilt natürlich vorzugsweise für die ersten Lebensjahre, wo die gei¬ 
stigen Leistungen an sich sehr beschränkt sind. 

Es wird dann besonders häufig seitens der Angehörigen das Zurück¬ 
bleiben des Kindes auf einen Fall oder eine Erkrankung geschoben. Für 
das ganz jugendliche Alter ist die genaue Feststellung des Krankheits¬ 
beginnes aber auch eher entbehrlich, weil die auf das Kind erziehlich 
und belehrend wirkenden Kräfte noch nicht die erheblichen Unterschiede 
wie in späterer Zeit herbeiführen können. Mit den Jahren wird der Ein¬ 
fluss der Umgebung grösser und es kann das Mehr oder Weniger von An¬ 
regung und von Ausbildung auch bei gut beanlagten Individuen eine 
geringere Ausbildung, anderenteils die Verhüllung einer schwachen An¬ 
lage durch besondere Belehrung zur Folge haben. 

Als obere Grenze für die Entstehung der Imbecillität wird man 
etwa das zwölfte Lebensjahr bezeichnen können. Bei einem bis dahin 
wirklich zu richtiger Entwicklung gelangten Kinde müssen wir einer jetzt 
einsetzenden Psychose einen anderen Charakter zuschreiben. Von nun an 
wird nicht mehr ganz vorzugsweise das weitere Wachsthum gehemmt, 
sondern wesentlich auch ein bereits erworbenes Maass geistiger Leistungs¬ 
fähigkeit beeinträchtigt oder dauernd vermindert. 

Bezüglich der für die Diagnose wichtigsten einzelnen Symptome ist 
hervorzuheben, dass nur bei den hochgradigen, an die Idiotie grenzenden 
Fällen auffällige Stumpfheit, die Unmöglichkeit dauernder Aufmerksam¬ 
keit, die Verzögerung und Unvollkommenheit der Sprachentwicklung, der 
Sensibilität, lange Unsauberkeit, das Fehlen der Anschlussfähigkeit und 
der Erweckung des Verständnisses für selbst einfachen Zusammenhang 
auch sMion vor der Schulzeit eine bestimmte Anschauung über den 
Umfang des Leidens zulässt. Je geringer aber ein seit frühester Ju¬ 
gend bestehender Mangel ist, desto eher werden die ersten Stufen 
des geistigen Fortschrittes noch erreicht und es kommt zu einer ge¬ 
naueren Einsicht erst dann, wenn die Stellung grösserer Aufgaben, 
namentlich die Prüfung beim systematischen Unterrichte den Vergleich 
mit normaler Ausbildung gestattet. Bei befriedigendem Gedächtnisse und 
Anstelligkeit werden die Minderleistungen in ihrer vollen Bedeutung erst 
in noch späterem Lebensalter zur Zeit der Pubertät ganz ersichtlich. Ja 
auch jetzt noch wird in einfacheren Verhältnissen der über eine geringe 
Begabung hinausgehende Mangel als krankhafte Beschaffenheit oft nicht 
erkannt. Erst das Hinzutreten anderweitiger Krankheitszeichen oder das 
Scheitern im Berufe, im Militärdienste stellt dann die Bedeutung der 
Wahrnehmungen aus früherer Zeit völlig klar, nämlich als die weiter zu- 
riiekverfolgbaren Beweise für die fehlerhafte Gehirnentwicklung. 



Die Imbecillität. 


335 


Uebrigens ist der anamnestische Nachweis, dass ein im jugendlichen 
Alter stehender Mensch in den Kinderjahren bereits sich von anderen un¬ 
terschieden hat, nur für die nicht ausgesprochenen Fälle der Erkrankung 
nothwendig. 

Für gewöhnlich nämlich macht schon die Art des Ausfalles auf 
geistigem Gebiete die Erkennung leicht. Wo nicht mangelnde Entwick¬ 
lung, sondern ein Herabsinken von einer bereits erreichten, der normalen 
gleichkommenden Bildungsstufe vorliegt, sind die Ueberreste aus der frü¬ 
heren, besseren Zeit noch bemerklich. Aus dem gleichgiltigen, von den 
Anregungen der Jetztzeit kaum bewegten Wesen der Kranken kann un¬ 
vermittelt eine eingehende Kenntnis bestimmter Dinge hervorragen oder 
eine treffende Bemerkung, ja sogar eine ironische Abweisung hervor¬ 
springen, die nur auf Grund grösserer Fassungsgabe, tiefer greifender 
Ueberlegung entstehen können, als sie der jetzige Zustand erwerben lässt. 

Gegenüber diesen ungleichmässigen Leistungen ist der Imbecille viel¬ 
leicht in einem nicht unbeträchtlichen Grade mit gedächtnismässig Erlerntem 
ausgestattet, aber zu selbständigem, originellem Erfassen oder gar zu schlag¬ 
fertigen Urtheilen und zur Einnahme eines höheren ästhetisch sittlichen 
Standpunktes gegenüber den Ereignissen im allgemeinen nicht befähigt. 

Hierin liegt der Unterschied zwischen verminderter Entwicklung und 
eingetretener Verblödung, zwischen Imbecillität und Demenz. 

Die Abgrenzung der Imbecillen gegenüber der Gruppe der Schwach¬ 
befähigten ist naturgemäss eine ganz fliessende. 

Niemand wird die Leistungen in der Schule allein zur Unterlage des 
Urtheiles machen und durch leidliches Gedächtnis über Erschwerung der 
tieferen Auffassung und den Mangel in Urtheils- und Schlussprocessen sich 
täuschen lassen. 

Wenn auch begabte Kinder vorübergehend mangelnde oder ungleich- 
mässige Fortschritte in der Aneignung des Lehrstoffes wegen fehlenden 
Eifers und geringen Interesses an einzelnen Gegenständen zeigen, schreitet 
doch ihre Entwicklung im ganzen fort und der langsamere Erwerb nach der 
Seite des Gedächtnisses wird bekanntlich häufig durch eine Inanspruchnahme 
nach anderer Richtung bedingt. Auch der mit den Erkrankungen des Jugend¬ 
alters oft verbundene vorübergehende Nachlass der geistigen Spannkraft 
(Infectionskrankheiten, Chorea) wird sich unterscheiden lassen. 

Manchmal bedarf es allerdings einiger Zeit, um zu erkennen, ob eine 
Ungleichmässigkeit im Gange der Entwicklung eines bis dahin ungestört 
fortgeschrittenen Kindes eine ernste-Bedeutung hat oder ob sie im weiteren 
Wachsthum ausgeglichen werden wird. Ausser der bisher nur der Beob¬ 
achtung entgangenen und jetzt der Umgebung auffällig werdenden leichten 
Schwäche kommen cerebrale Processe, wie Tumoren, Epilepsie, hydrocepha- 
lische Veränderungen, in Frage, auch an hereditäre Lues ist zu denken. 

Als Ursache unrichtiger Handlungen wird bei massiger intellectueller 
Schwäche nicht selten anfänglich grober Leichtsinn oder Unbesonnenheit 
der Jugend erscheinen. Erst die Verbindung mit Zurückbleiben des ge- 
müthlichen Seelenlebens, trotzdem die Umgebung eine gute ist und die 
Hilfsmittel der Erziehung in reichem Maasse zur Anwendung gekommen 
sind, gibt der bis dahin wenig beachteten intellectuellen Abweichung ihre 
wahre Bedeutung. Ein Normalpunkt für die Höhe des Gemüthslebens, in 
Rücksichtnahme, Ehrgefühl, Gerechtigkeitsliebe, ästhetischer Empfindung. 

25* 



ist uns nicht gegeben. Die Bevölkerungsklassen, die verschiedenen Volks¬ 
stämme zeigen so erhebliche Abweichungen, dass jeder Mensch nur durch 
Vergleich mit unter denselben Bedingungen Lebenden beurtheilt werden 
kann. Deshalb wird auch die gemlithliche Stumpfheit eines aus den ge¬ 
bildeten Ständen stammenden jungen Menschen eher an Krankheit denken 
lassen, als die des aus elenden Verhältnissen, aus zerrütteten Familien¬ 
leben, verbrecherischen Kreisen hervorgegangenen. Namentlich bei den jugend¬ 
lichen in Besserungsanstalten, Fürsorgeerziehung Gebrachten ist eine man¬ 
gelhafte Anlage häufig mit dem Einflüsse schlechter Umgebung so innig 
verflochten, dass die Erkenntnis des Krankhaften sich vorzugsweise auf die 
Unfähigkeit eines weiteren Ausbaues sowohl in intellectueller als in ge- 
müthlicher Hinsicht auch jetzt noch — bei besonderen erziehlichen Be¬ 
mühungen — stützen muss. 

Bei der Prüfung im einzelnen untersucht man, statt nur nach Daten 
und Zahlen zu fragen, die Fähigkeit zur richtigen Auffassung von hypothe¬ 
tischen Verhältnissen — in der dem Bildungsstandpunkt des Kranken 
entsprechenden Begrenzung — und zur richtigen Entscheidung in solchen 
Lagen. Auch die Anschauung über frühere Vorgänge, die Genauigkeit der 
Erkenntnis, wenn auch der nachträglichen, ihres inneren Zusammenhanges 
und die Art der Darstellung ist wichtig. 

Der Gesunde wird ausser dem allmählich Angelernten, ihm täglich 
Wiederkehrenden noch Interesse für allgemein bekannte ihm zugängliche 
Dinge: für besondere Tagesereignisse, für politische oder seine Beschäfti¬ 
gung betreffende Gegenstände haben, er muss nicht nur seine eigene Lage, 
sondern auch seine nähere und weitere Umgebung beurtheilen können, je 
nach Herkunft, Stellung und Lebensgewohnheiten. Immerhin haben diese 
Feststellungen noch mehr Bedeutung im negativen Sinne für die Diagnose. 

Die Fähigkeit, aus verschiedenen Begriffen Gemeinsames zu abstra- 
hiren, die Auffassung bisher nicht bekannter Verhältnisse mit Gründen 
zu belegen, der Nachweis, dass eine selbständige Lebensführung mit An¬ 
passung an die Erwerbs- und Umgangsverhältnisse aus richtigem Verständ¬ 
nis und aus eigener Kraft erreicht war, machen höhere Grade von Im- 
becillität unwahrscheinlich. Das Umgekehrte, das Scheitern der Bestrebungen, 
beweist ohne Weiteres nicht viel, weil, wie für die Aneignung von Wissen, 
so auch für Aufmerksamkeit, für Ausnutzung der Empfänglichkeit gegen¬ 
über den Eindrücken der Aussenwelt und für den Erfolg im praktischen 
Leben sehr viel auf die äusseren Verhältnisse ankommt. Auch hier ist 
Anregung und Uehung nicht zu entbehren, manches ist Glückssache. 

In summarischer Weise lässt öfter die Wiedergabe von Erzählungen 
oder Gesprächen nicht nur die Merk- und Gedächtnisfähigkeit, sondern 
namentlich auch an der Betonung des Wichtigen, der Pointe, die Urtheils- 
fähigkeit abschätzen. Völlig beweisend wird schliesslich auch hier die wäh¬ 
rend der Beobachtung ermittelte Unfähigkeit sein, aus der systematischen 
Beschäftigung, aus längerer Unterweisung zu lernen, Vorstellungen anzu¬ 
nehmen und auszubilden. 

Abweichungen in der körperlichen Beschaffenheit, Schädelmissbildung 
u. s. w., kommen bei den uns beschäftigenden Graden der Entwicklungs¬ 
schwäche kaum in solchem Maasse vor, dass sie für die Diagnose ins Ge¬ 
wicht fallen. Ist doch sogar für die tiefergreifende Hemmung des Idio¬ 
tismus ein Zusammenhang mit Srhüdolmisshiklung an sich nur dann un- 



Die Imbecillität. 


337 


zweifelhaft, wenn letztere zu erheblichen Raurabeschränkungen führt oder 
hochgradige Aenderungen des Raumverhältnisses zwischen Gehirn und 
sonstigem Schädelinhalt beweist. Auch mit der cerebralen Kinderlähmung 
besteht keineswegs eine nothwendige Verknüpfung oder ein Parallelismus 
in der Schwere der Lähmungen und der psychischen Veränderung, eher 
ist dies schon beim regelmässigen Auftreten allgemeiner epileptischer An¬ 
fälle zu erwarten. 

Vorkommen von Geistesstörung, Alkoholismus, Lues, Verbrechen in 
der Ascendenz ist zu unregelmässig, um von erheblicher Beweiskraft für die 
Diagnose des Einzelfalles zu sein, eine besondere Häufung psychischer 
Abweichungen, namentlich bei den Geschwistern, verliert deshalb nicht ihre 
Bedeutung. 

Wir können die Besprechung der Diagnose nicht schliessen, ohne 
nochmals des Umstandes zu gedenken, dass bei vorhandener massiger 
Schwäche der Entwicklung, namentlich um oder vor dem Beginn des 
dritten Decenniums, nicht selten weitergehende Krankheitsformen auftreten, 
dass insbesondere mehr oder weniger rasch zur Demenz führende Processe 
bei Personen getroffen werden, die erst durch die nachträgliche Prüfung 
des Vorlebens aus Anlass der schweren Erkrankung als bereits in der 
Jugend etwas Zurückgebliebene sich enthüllen. 

Bei dem fliessenden Uebergange der Imbecillität zu der schwachen Bega¬ 
bung kann die forensische Beurtheilung der leichteren Form zu den schwie¬ 
rigsten Aufgaben des Psychiaters gehören. Nach dem eben Gesagten werden 
Sie sich hüten, zu viel zu verlangen, vielmehr immer den grossen Unvoll¬ 
kommenheiten der Bildung und Erziehung bei breiten Volksklassen, dem 
Aberglauben und Vorurtheile, den als natürliche Folgen unverstandener 
politischer und socialer Gedanken verbreiteten Thorheiten Rechnung 
tragen. Aber auch umgekehrt werden Sie nicht das Hersagen des Ein¬ 
maleins oder von Sprüchen oder die Beherrschung von wohlklingenden 
Phrasen für einen Beweis normaler Geistesbildung halten. 

Vor allem kann der Schwachentwickelte auch nicht allein aus seiner 
Haltung in der Anstalt oder der Haft beurtheilt werden, sondern nur nach 
seiner Fähigkeit, draussen im Leben, in richtiger Ueberlegung und nach 
Motiven aus wirklich in die Persönlichkeit eingewachsener sittlicher Ge¬ 
sinnung selbständig und verantwortlich sich zu bewegen. 

Daher muss für die strafrechtliche Verantwortlichkeit im Einzelfall 
auch beachtet werden, ob die Gesetzwidrigkeit mit Affecten, mit Anregung 
durch die Umgebung, mit einer besonderen Situation zusammenhing, Um¬ 
ständen, denen gegenüber die Stärke der normalen Motive versagte. 

Die Prognose ergibt sich aus dem Gesagten. Ein eigentlicher Rückgang 
der psychischen Beschaffenheit ist in uncoraplicirten Fällen nicht zu erwarten, 
nur stärkeres Hervortreten der Unzulänglichkeit mit dem zunehmenden 
Alter ist anzunehmen. Bezüglich der äusseren Haltung hatten wir vor 
allen Dingen auf eine grössere affective Erregbarkeit in bestimmter Rich¬ 
tung Gewicht gelegt. Die oberflächliche, zerfahrene, unaufmerksame Ge- 
dankenthätigkeit führt zu erheblichen Schwierigkeiten, wenn sich Hand¬ 
lungsimpulse aus dem wenig verfeinerten affectiven Leben damit verbinden. 
Da es sich dabei meist um die Pubertätszeit handelt, muss man versuchen, 
die Kranken hierüber hinwegzubringen. 



338 


C. Moeli: 


Ich habe mehrere Beispiele zu verzeichnen, wo jugendliche Imbecille 
nach wiederholten Eigenthumsvergehen und ganz unfähig zur richtigen 
Reaction auf die Strafe, aus der Haft zugingen und wo dann die Unter¬ 
brechung, weiterhin die Mässigung der freien Bewegung in Verbindung 
mit den sonstigen Einflüssen der Anstaltsbehandlung sich soweit heilsam 
erwies, dass die Kranken — älter und stetiger geworden — seit vielen 
Jahren ungestört bürgerlichen Berufen nachgehen. 

Es ist nicht sowohl ihre intellectuelle Schwäche, als die Abweichung 
auch in der affectiven Sphäre gewesen, welche ihre Einpassung in geord¬ 
nete Verhältnisse gehindert hat. 

Im übrigen können die ärztlichen Maassregeln bei der Imbe- 
cillität sich von vornherein nur in bestimmten Grenzen bewegen und wirk¬ 
sam zeigen. 

Nach dem Gesagten sind wir, abgesehen von den seltenen Fällen 
der Lues cerebralis (kaum von Schilddrüsendefecten) zu einer Beseitigung 
des Grundleidens im allgemeinen unfähig. Dies bezieht sich auch auf et¬ 
waige körperliche Lähmungserscheinungen, die jedoch nur selten uns in 
Anspruch nehmen gegenüber den Forderungen aus der geistigen Anomalie. 
Wir können nicht durch systematische Uebung das Gehirn in seinen ein¬ 
zelnen Theilen vermehren, wie wir andere Organe durch Arbeit zu stärkerer 
Entwicklung gelangen sehen. 

Lediglich die bei der gegebenen Entwicklungsstufe überhaupt erreichbare 
Höhe der Function zu gewinnen, kann der Zweck der Behandlung sein. Mit 
Rücksicht auf die gleichzeitige Vermeidung jeder Schädigung des schwachen 
Organs muss der einzelne Fall sorgfältig auf seine Bearbeitungsfähigkeit 
geprüft werden. Der Unterricht verlangt Anpassung bezüglich des Wieviel 
und des Wie. Er ist im einzelnen Aufgabe des Pädagogen. Hier sollen nur die 
vom ärztlichen Standpunkte wichtigsten Grundzüge kurz berührt werden. 

Bei der Bedeutung, die der Entwicklung des Gemüthslebens zu¬ 
kommt, ist mit dem Anlernen nicht viel gethan, vielmehr muss das Ge¬ 
botene vor allem auf die Anregung der richtigen Gefühle hin ausgewählt 
werden. Die Antreibung soll beim Lernen Maass halten, nicht zu viel ver¬ 
langen, lieber auf grösseren scheinbaren Fortschritt verzichten, als das 
glücklich erweckte Streben nach Lösung der gestellten Aufgabe durch zu 
hohe Ansprüche und folgendes Versagen ertödten. 

Mehr als auf Belehrung kommt es auf Erziehung an. In vorsichtiger 
Weise muss der Einfluss der Umgebung geprüft und abgemessen, besonders 
wenn die Begehrungen erwachen, Aufsicht geübt werden (Sexuelles, Alkohol). 

Alle solche Anforderungen lassen sich in der eigenen Familie oft 
schwer durchführen. Auch fällt das Kind damit aus dem gewöhnlichen 
Schulgange heraus. Die Imbecillität wird meist erst in den ersten Schul¬ 
jahren in ihrem Umfange deutlich, bis dahin haben sich auch die Idioten, 
mit denen wir uns hier nicht beschäftigen, absondern lassen. Ist nun Zurück¬ 
bleiben aus Seh- oder Hörschwäche, selten aus allgemeiner Erkrankung, 
Blutarmuth, Scrophulose u. s. w., ausgeschlossen, so kommt der Unterricht 
in den Hilfsclassen für Schwachbegabte in Frage. Wir haben ja davon 
gesprochen, dass die Abgrenzung hierbei eine willkürliche ist. Nun sind 
die Hilfsklassen eine vorzügliche Einrichtung, um durch Verringerung der 
Stundenzahl und Unterrichtszeit, des Klassenumfangs u. ähnl. die 
Aufnahme des Stoffes zu erleichtern und so die Kinder in sichererWeise 



Die Imbecillität. 


m 

bis zu einer etwas geringeren Stufe der Ausbildung als die Gesunden zu 
bringen. Es fragt sich aber noch, inwieweit die Methode des Unterrichts 
zu ändern ist, ob sie ohne Umwandlung in Tages-Internate auch für 
wirklich imbecille Kinder vollen Nutzen gewähren kann. 

Bei Auftreten der unangenehmen Eigenschaften auf gemüthlichem 
Gebiete kommt für das Leben in der Familie auch die üble Beeinflussung 
der übrigen Kinder in Betracht. Meist ist das Kind dann weiter in die Schul¬ 
jahre gelangt. Es ist üblich, solche Kinder in Privatanstalten oder auch in 
fremde Familien zu Aerzten, Lehrern, Pastoren aufs Land oder in kleinere 
Städte zu geben. Trifft man den richtigen Mann, so ist dies zweifellos ein 
gutes Verfahren. Man muss nur die Väter manchmal erst über die Sachlage 
belehren, weil sie es nicht immer leicht verstehen, dass Jemand von so gutem 
äusseren Verständnis anders als aus Nachlässigkeit und Liederlichkeit sich 
so benehmen könne, und weil sie oft in Strenge das einzige Heil sehen. 

Dadurch werden solche Individuen aber mehr und mehr trotzig und 
schon aus diesem Grunde ist oft eine Entfernung wünschenswerth. 

Womöglich soll die Erziehung in Anlehnung an die Gesellschaft an¬ 
derer Kinder, aber ohne die Aufsicht zu verlieren oder gar gegenseitige 
Verschlechterung zu ermöglichen, stattfinden. 

Zweckmässige Anstaltsbehandlung ist oft Bedürfnis, aber für Be¬ 
sitzende leichter zu beschaffen als für Unbemittelte. Nur für erstere ist 
durch tüchtige Institute genügend gesorgt. 

Die Anstalten für Geisteskranke können für schwach Entwickelte im 
Kindesalter gar nicht in Frage kommen. Es fehlt die systematische Be¬ 
lehrung und Erziehung. Auch für die etwas älteren Kranken sind sie nicht 
immer geeignet. Zwar kann auf Beschäftigung, Weckung des Interesses 
und ähnliches noch hingearbeitet werden. Aber die bereits öfter zu Gesetz¬ 
widrigkeiten gelangten Kranken dieser Art können hier zum Theil nicht 
so kurz gehalten werden wie es erwünscht ist, weil die Regel der Anstalt 
für Geisteskranke möglichste Vermeidung von Zwang ist und Ausnahme¬ 
maassregeln für Einzelne immer misslich sind. Manche der mehrfach mit 
dem Gesetze in Conflict Gerathenen werden so schliesslich immer tiber- 
müthiger und widerspenstiger, laufen aus den offenen Abtheilungen immer 
wieder weg, bummeln und stehlen, nicht selten mit dem ausgesprochenen 
oder inneren Gedanken, dass ihnen dafür ja nichts geschehen könne. Man 
wird schliesslich zur Festhaltung gezwungen und damit zu Maassregeln, 
die sich schwierig mit Anregung, Weckung des Interesses an Beschäftigung, 
an ordentliche Lebensführung vereinbaren lassen. 

Trotzdem würde man schliesslich nur als Nothbehelf die Abgabe der 
Kranken in Sonderanstalten für Geisteskranke mit besonders antisocialen 
Neigungen, wenn solche allmählich geschaffen werden, ansehen dürfen. Denn 
es sollte eigentlich die richtige Erkenntnis des Zustandes den Kranken viel 
früher, noch während der Kinderzeit, in Behandlung gelangen lassen, später 
wird der Erfolg sehr zweifelhaft. Bei den nicht erregbaren schwach Ent¬ 
wickelten fallen diese Schwierigkeiten grösstentheils weg, sie sind sogar 
zum Theil schon in passender Familienpflege leicht unterzubringen. 

Die Idiotenanstalten können sich brauchbar für unsere Kranken im 
jugendlichen Alter erweisen, sie müssen jedoch richtig eingetheilt oder er¬ 
weitert werden. Der besondere methodische Anschauungsunterricht, das 
stete Rückgreifen auf Sinneserregung bei Begriffsverwendung, die be- 



?A0 


C. Moeli: Die Imbecillität. 


schränkende Auswahl in den zu erfassenden Vorstellungen, die Hantirung 
mit Gegenständen von bestimmter Form und Farbe, Zahlenübungen u. s. w. 
sind für die bildungsfähigen Idioten hervorragende Hilfsmittel. Bei den 
uns beschäftigenden Imbecillen leichter Form, von denen die Gegenstände 
ohne besondere Hilfsmittel erfasst werden, sind sie im grossen und ganzen 
entbehrlich. Die Uebung der Aufmerksamkeit dagegen, namentlich auch 
die ausdauernde Beschäftigung mit einer Frage bis zur Lösung, die Schu¬ 
lung des Denkens im Zusammenhänge bleibt eine umfängliche Aufgabe. 
Das wichtigere der beiden Mittel, die besondere Erziehung, muss recht 
frühzeitig zur Anwendung gelangen, damit nicht schon Verlogenheit, Stehl¬ 
sucht, sexuelle Unarten sich festsetzen. Gemeinsame Spiele und Arbeiten 
werden Anschluss und Rücksichtnahme auf andere fördern und dabei Ge¬ 
legenheit zur gemüthlichen Betonung zweckmässiger Regungen verschaffen. 
Streit muss vermieden, Wetteifer mit äusserem Lohne sehr vorsichtig an¬ 
gewandt werden u. s. w. Dazwischen schiebt sich die Ausbildung durch 
Unterweisung in Handwerken und Fertigkeiten — namentlich auch in 
gärtnerischen, landwirtschaftlichen — wenn auch zunächst nur stunden¬ 
weise. Hier kommt es vorläufig nicht sowohl auf Gewinn der Fähigkeit 
zum ausreichenden Erwerbe an, als auf die Gewöhnung an Arbeit, das 
Hervorrufen eines Bedürfnisses nach Betätigung und Erfolg in dieser 
Hinsicht. Kann man dabei den zukünftigen Beruf, der je nach dem Einzel¬ 
falle zu wählen ist, berücksichtigen, um so besser. Alle diese Bestrebungen 
hängen wesentlich von der persönlichen Einwirkung ab. Da es nicht ge¬ 
lingen kann, das höhere Gemüthsleben zu einer dem Gesunden gleichen 
Wirksamkeit auszubilden, muss umsomehr durch unausgesetzte Ueber- 
wachung und sorgfältige Beachtung auch bezüglich aller Kleinigkeiten, 
welche zu unrichtigen Handlungen Anlass geben können, letzteren vorge¬ 
beugt und durch die ganze Ordnung der Umgebung auch in den Einzel¬ 
heiten eine mehr automatische Gewöhnung an das richtige Benehmen bei 
dem Schwachentwickelten hervorgerufen werden. Dies gelingt natürlich 
nur, wenn noch keine üblen Eigenschaften sich entwickelt haben und das 
Kind noch der Autorität bedingungslos folgt. Bemittelten Eltern gelingt es 
in gut eingerichteten Anstalten, diese äusserlich richtige Haltung den 
Kindern anerziehen zu lassen. Aber es ist nicht immer leicht, sie nachher 
im Leben noch möglichst lange, bis ins gesetztere Alter vor der Verschlechte¬ 
rung durch üble Einflüsse zu bewahren. Der Umgang mit anderen, auch 
nicht verdorbenen Genossen im Berufe führt oft zu Unzuträglichkeiten oder 
Schädigungen. 

Schwieriger noch ist die Aufgabe der Ausbildung Schwachentwickelter 
aus den unbemittelten Volksclassen. Ihre Lösung durch besondere Form 
der Erziehung ist jedoch hier erst recht in Angriff zu nehmen. Ein Theil 
der Schwachentwickelten gelangt sonst mit den Pubertätsjahren, ja schon 
früher, auf die Bahn des Bummler- oder Verbrecherthums und kann durch 
seine Lebensweise eine erhebliche Steigerung seiner socialen Untauglichkeit 
oder Gefährlichkeit erleiden. 

Sie sehen daraus, dass die richtige Erkenntnis der Imbecillität in 
möglichst früher Zeit und die zweckmässige Fürsorge für solche Kranke 
eine Wichtigkeit auch für die Forderung der Gesittung besitzt. 



11. VORLESUNG. 


Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 

Von 

E. Mendel, 

Berlin. 


Meine Herren! Die psychiatrische Wissenschaft hat sich erst nach 
langen und schweren Kämpfen einen gesicherten Datz in der Beurtheilung 
zweifelhafter geistiger Zustände in foro erworben. 

Obwohl schon Paulus Zachias in seinen Quaestiones medico legales (Rom 
1621—1650) die Zuziehung von Aerzten im Strafprocess forderte, haben 
in den folgenden Jahrhunderten mancherlei Gegner die gerichtsärztliche 
Thätigkeit, soweit sie die Geisteskrankheiten betraf, befehdet und er¬ 
schüttert. 

War es doch unter anderen kein Geringerer als Kant, welcher in 
dem § 49 seiner Anthropologie forderte, dass, wenn jemand vorsätzlich ein 
Unglück angerichtet hat, und ausgemacht werden muss, ob er damals 
verrückt gewesen sei oder nicht, das Gericht ihn nicht an die medicinische, 
sondern an die philosophische Facultät verweisen müsste. Der Ausspruch 
von Dr. Coste , welchen der Advocat Reynault im Jahre 1828 vertrat, dass 
es nämlich keinen Menschen von gesundem Menschenverstand gibt, welcher 
nicht ebenso tüchtig wäre, in der Frage, ob zurechnungsfähig oder nicht, 
zu urtheilen wie Pind und Esquirol, und welcher nicht ausserdem vor 
diesen den Vorzug hätte, frei von jedem wissenschaftlichen Vorurtheil zu 
sein, hat noch jetzt nicht blos unter den Laien und in der Presse, sondern 
auch unter hervorragenden Juristen, wie die Discussionen der allerletzten 
Zeit gezeigt haben, seine Vertreter. 

Ob jemand einen Knochenbruch erlitten, ob er blind oder taub sei, 
das zu entscheiden überlässt ohne Widerstreben der Richter dem sach¬ 
verständigen Urtheil der Aerzte, ob eine Geisteskrankheit vorhanden ist 
oder nicht, dazu gehört nach Ansicht Vieler nur der sogenannte „gesunde 
Menschenverstand “. 

Man muss allerdings anerkennen, dass auf der einen Seite die 
psychiatrische Wissenschaft lange hinter den übrigen Disciplinen der Me- 



342 


E. Mendel: 


dicin zurückgeblieben ist. dass die Schwierigkeit der Diagnose in einer 
Reihe von Fällen, ob geisteskrank oder nicht, grösser ist als die Frage, 
ob krank oder gesund, in Bezug auf die meisten übrigen körperlichen 
Organe, dass ferner die psychiatrische Klinik bis in die neueste Zeit 
hin gewissermaassen abseits von dem medicinischen Studium lag — auf 
der andern Seite aber liegt doch die Schuld an der mangelnden Anerkennung 
psychiatrischer Gutachten seitens der Gerichte nicht selten in den be¬ 
gutachtenden Aerzten selbst, vor allem darin, dass sie sich auf Wege 
begeben, welche ihrer Wissenschaft fremd sind, dass sie sich mit der 
Lösung psychologischer Fragen, auch wohl psychologischer Räthsel in Bezug 
auf die That des Angeschuldigten, mit dem freien Willen und dessen 
Ausschluss beschäftigen, lauter Dinge, in deren Beurtheilung der Richter, 
welcher auch Psychologie gehört hat, und der Geschworene, welcher eben¬ 
falls sein System „über den freien Willen“ hat, sich mindestens für ebenso 
competent halten als der ärztliche Sachverständige. 

Die Erfahrung lehrt, dass es leider nicht überflüssig ist, an die 
Spitze einer Besprechung der psychiatrischen Begutachtung vor Gericht 
den Satz zu stellen: 

Das psychiatrische Gutachten muss ein medicinisches sein, 
d. h. es darf nur auf die sicheren Erfahrungen der psychiatri¬ 
schen Wissenschaft aufgebaut werden und muss rein psycho¬ 
logische Betrachtungen und Schlussfolgerungen durchaus ver¬ 
meiden. 

In dem Augenblick, in welchem der ärztliche Sachverständige das 
medicinische Gebiet verlässt, kommt er nur zu häufig in ein Kreuzfeuer 
zwischen Ankläger und Vertheidiger, in welchem der Arzt, in der unge¬ 
wohnten Situation der gerichtlichen Verhandlung beengt, nur zu leicht in 
Widersprüche verwickelt wird, welche in weiterer Folge auch den medi¬ 
cinischen Theil seines Gutachtens zu erschüttern geeignet sind. 

Die psychiatrische Begutachtung kann eine Frage des Strafrechts 
oder eine des bürgerlichen Gesetzes betreffen..Wir beginnen unsere Be¬ 
sprechung mit dem Strafrecht und hier mit der Frage 

der Zurechnungsfähigkeit. 

Einer Person, auf welche die Voraussetzungen des § 51 des D. St. G.B. 
zutreffen, wird eine an und für sich strafbare Handlung nicht zugerechnet, 
die Person bleibt straffrei. 

Der § 51 lautet: 

Eine strafbare Handlung ist nicht vorhanden, wenn der 
Thäter zur Zeit der Begehung der Handlung sich in einem 
Zustande von Bewusstlosigkeit oder krankhafter Störung der 
Geistesthätigkeit befand, durch welchen seine freie Willens¬ 
bestimmung ausgeschlossen war. 

Ist der Sachverständige beauftragt worden, ein Gutachten darüber 
abzugeben, ob im concreten Falle die Voraussetzungen dieses Paragraphen 
vorhanden sind, so beginne er seine Thätigkeit damit, die Acten zu stu- 
diren. In der Regel wird er das Ersuchen stellen, die Acten ihm in seine 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 343 

Wohnung zur Einsicht zu senden, wenn der Aufforderung, ein Gutachten 
abzugeben, die Acten nicht schon beigefügt sind. 

(§ 80 der Strafprocessordnung: Dem Sachverständigen kann zur 
Vorbereitung seines Gutachtens gestattet werden, die Acten einzu¬ 
sehen.) 

Sodann folgt die persönliche Untersuchung des Angeschuldigten, 
welche nach den Grundsätzen der Klinik stattzufinden hat, und auf Acten- 
inhalt und Ergebnis dieser Untersuchung muss das Gutachten aufgebaut 
werden. Dasselbe wird in der Regel aus drei Theilen zu bestehen haben: 
der Vorgeschichte nach dem Acteninhalt und den Angaben des Unter¬ 
suchten, dem Ergebnis der eigenen Untersuchung, resp. Beobach¬ 
tung und den Schlussfolgerungen aus dem Vorangegangenen, dem eigent¬ 
lichen Gutachten. 

Die Vorgeschichte wird die hereditären Verhältnisse, den 
Entwicklungsgang des Individuums in der Schule, in seinem Beruf (auch 
die Frage, ob derselbe Soldat gewesen, eventuell warum nicht, ist zu be¬ 
antworten), die Lebensgewohnheiten (Alkohol, Tabak, anderweitige In- 
toxicationen), beim weiblichen Geschlecht Menstruation, eventuell Geburten 
und Aborte zu erörtern, sodann etwa überstandene körperliche (auf syphi¬ 
litische Infection, wie auf etwa vorangegangene epileptische Zustände ist 
besonders Rücksicht zu nehmen) oder geistige Krankheiten, frühere Con- 
flicte mit der Polizei oder dem Strafgesetz aufzunehmen haben. 

Sodann ist die That, welche den Gegenstand des eingeleiteten Straf¬ 
verfahrens bildet, nach der Angabe der Acten zu schildern und endlich, 
soweit ärztliche Gutachten bereits vorliegen, das Wesentliche derselben 
mitzutheilen. 

Das Ergebnis der Untersuchung hat mitzutheilen, ob der Unter¬ 
suchte orientirt über Ort und Zeit ist, wie die Auffassung seiner Persön¬ 
lichkeit ist, ob er erregt oder deprimirt oder apathisch erscheint, ob er 
Wahnvorstellungen hat, expansive, depressive, paranoische mit Verfolgungs¬ 
vorstellungen, combinirte (Verfolgungs- und Grösseuwahn), systematisirte 
(d. h. ein System, in welches die verschiedensten Wahnvorstellungen ein¬ 
gefügt werden), ob Sinnestäuschungen und eventuell in welchem Sinne 
(Gesicht, Gehör, Geruch, Geschmack, cutane Hallucinationen und solche 
im Temperatur- oder Muskelgefühl oder kinästhetische Hallucinationen 
und solche des Organgefühls) bestehen. Der Zustand des Gedächtnisses 
und der Intelligenz wird besonders zu berücksichtigen sein. 

Bei der Feststellung und Abwägung der letzteren psychischen Fähig¬ 
keiten ist die genossene Schulbildung wie die sociale Stellung des Unter¬ 
suchten ganz besonders zu berücksichtigen. 

Sodann wird ausführlich mitzutheilen sein, wie der Angeschuldigte 
sich zu den Angaben der Zeugen, der Anklage über seine That verhält. 

Hier wird in erster Reihe die Frage zu beantworten sein, ob der 
Angeschuldigte sich der That erinnert, voll oder theilweise; auf welche 
Zeit sich die angebliche Amnesie erstreckt, wie und wo er sich vor und 
wie und wo er sich nach der That befand. 

Wenn der Angeschuldigte der That sich erinnert und dieselbe zu¬ 
gesteht, so ist dann weiter das etwaige Motiv, die Einsicht in das Un- 



'.44 


E. Mendel: 


recht, das er begangen, die etwaige Reue zu erörtern und dabei der Zu¬ 
stand der ethischen und religiösen Gefühle in Betracht zu ziehen. 

Der Bericht über die körperliche Untersuchung hat das Verhalten 
der Sprache, der Pupillen, der Sehnen- und Hautreflexe, die Motilität und 
Sensibilität zu verzeichnen. Ferner ist auf den Zustand der Zunge (Narben?), 
auf die Zeichen des chronischen Alkoholismus (Gefässsystem, Zittern der 
Zunge und Hände, Leber) zu achten. Die Beschaffenheit des Urins muss 
verzeichnet werden. 

Endlich ist die Form des Schädels, das Vorhandensein oder Fehlen 
von sogenannten Degenerationszeichen an Ohren, Augen, Zähnen, Gaumen 
u. s. w. zu erwähnen. 

In einer gewissen Zahl von Fällen wird sich ohne Schwierigkeit auf 
Grund der Vorgeschichte, wie auf Grund der Ergebnisse der Unter¬ 
suchung in dem nun folgenden Gutachten die psychiatrische Diagnose 
ergeben. Unter kurzer und präciser Zusammenfassung der wesentlichen 
Symptome wird diese Diagnose bald auf eine Entwicklungshemmung des 
Gehirns und einen dadurch bedingten geistigen Schwächezustand (Imbe- 
cillitas, Idiotie) oder auf einen später secundär entstandenen Blödsinn 
(nach einer primären functionellen Psychose, nach Epilepsie, nach den 
verschiedensten Intoxicationspsychosen) oder auf einen eine organische 
Hirnkrankheit begleitenden Zustand von Demenz (progressive Paralyse, 
senile Demenz) zu lauten haben. 

Oder es kann ein Zustand von chronischer Paranoia mit ihren Wahn¬ 
vorstellungen (ohne oder mit Hallucinationen) bei nicht wesentlich einge¬ 
schränkter Intelligenz oder ohne überhaupt nachweisbaren Intelligenzdefect 
bestehen. Es muss der Beschreibung der speciellen Krankheiten überlassen 
bleiben, ihre besondere forensische Bedeutung zu 'erörtern. 

Die Natur der Krankheit, die in den Acten befindlichen Zeugenaus¬ 
sagen, die ärztlichen Atteste über den früheren geistigen Zustand des 
Angeschuldigten lassen sehr oft dann keinen Zweifel, dass jener krank¬ 
hafte Geisteszustand bereits zur Zeit der Begehung der Handlung be¬ 
standen hat. 

Besondere Schwierigkeiten erwachsen bei der forensischen Beur¬ 
teilung nicht allzu selten in Fällen von Imbecillität mit besonderer Nei¬ 
gung zu unsittlichen Handlungen (sogenannter moralischer Blödsinn).* 

Es ist zuweilen recht schwer, den Richter von der krankhaften 
Natur eines geistigen Zustandes zu überzeugen, bei welchem weder Wahn¬ 
vorstellungen noch Sinnestäuschungen vorhanden sind, bei welchem die 
gewöhnlichen Fragen gut beantwortet, das Gedächtnis keine nennenswerthe 
Lücke zeigt, wohl auch die Strafbarkeit der begangenen Handlung zuge¬ 
geben wird, der dieselbe verbietende Paragraph des Strafgesetzbuches oder 
das betreffende göttliche Verbot dem Thäter bekannt ist. 

Die Schwierigkeit wird vergrössert, wenn der Entwicklungsgang- 
des Menschen, sein Verhalten in der Schule und in der Lehre nicht 
genügend aufgeklärt ist oder die Anamnese im Wesentlichen durch das 
Verzeichnis der bereits verbiissten Strafen ausgefüllt wird und die 


* Das Nähere ist in der Vorlesung über Imbecillität pag. 317 zu sehen. 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 345 

begangene strafbare Handlung anscheinend mit grosser Schlauheit aus¬ 
geführt wurde. 

Ein Beispiel möge dies erläutern. Ein 32jähriger Mann, der auf 
■dem Lande geboren, dort von Kindheit an nur mit Hüten von Schafen 
beschäftigt wurde, stand wegen Einbruchs vor einer Strafkammer in Berlin. 
Er war dreimal bereits wegen Einbruchs, zuletzt mit 2Va Jahren Zuchthaus 
bestraft und hatte den neuen Einbruch sogleich nach Entlassung aus 
jenem begangen. 

In den Acten befand sich ein Bericht aus dem Zuchthaus, in welchem 
er als der schlaueste Verbrecher bezeichnet wurde. Bei der öffentlichen 
Verhandlung antwortete er dem Vorsitzenden überhaupt nicht. Als ich ihn 
sodann wegen dieses seines Verhaltens bei meiner Untersuchung im Unter¬ 
suchungsgefängnisse zur Rede stellte, sagte er: „Er hätte bei der Ver¬ 
handlung aus dem Fenster gesehen und dort den Gang der Pferdebahnen 
vor dem Gerichtsgebäude in Moabit beobachtet. Das hätte er noch nie 
gesehen und ihn so amüsirt, dass er für das Andere kein Interesse hatte.“ 
Die weitere Untersuchung ergab neben einer grossen Reihe körperlicher 
Degenerationszeichen die unzweifelhaften Zeichen eines Mangels jedes sitt¬ 
lichen Gefühles, Gleichgiltigkeit gegen die begangene That wie in Bezug 
auf die zu erwartende Strafe, dabei einen Mangel an Intelligenz, welcher 
nicht allein durch den Mangel jeder Schulbildung erklärt werden konnte. 

Der Angeschuldigte wurde entsprechend meinem Gutachten auf Grund 
•des § 51 freigesprochen. 

Da, wo eine genaue Geschichte des Lebens vorliegt, wird der 
Sachverständige nach eingehender Untersuchung meist auch ohne Be¬ 
obachtung in einer Irrenanstalt zu einer Entscheidung kommen können, 
andernfalls wird jene auf Grund des § 81 der Strafprocessordnung zu 
beantragen sein. 

Auch Zustände von chronischem Alkoholismus, welche zu einer gei¬ 
stigen Schwäche geführt haben, können in ähnlicher Weise der Fest¬ 
stellung Schwierigkeiten bereiten, da für die oberflächliche, nicht ärztliche 
Betrachtung nur der „Säufer“ der Beurtheilung, resp. Verurtheilung unter¬ 
liegt, nicht die chronische geistige Störung in Erwägung gezogen wird, 
welche durch das Gift hervorgebracht wird. 

In einzelnen derartigen Fällen ist man zu der Diagnose einer 
Vermischung der Verbrechernatur mit Geisteskrankheit gekommen. Eine 
Discussion darüber mag ein theoretisches Interesse haben, für die prak¬ 
tische Lösung des Falles genügt der Nachweis der Krankheit. 

Nach Stellung der Diagnose wird es Aufgabe des Sachverständigen 
sein, die Entstehung der ineriminirten Handlung, so weit es möglich, aus 
dem krankhaften Zustand zu erläutern, das Benehmen des Thäters während 
und nach derselben und sein jetziges Verhalten bei der Vorhaltung der¬ 
selben mit dem krankhaften Zustand in Zusammenhang zu bringen. Es 
ist jedoch zur Anwendung des § 51 nicht nothwendig, einen directen 
Zusammenhang zwischen Geisteskrankheit und That zu erweisen. 

Die ursprüngliche Fassung des § 51 (§ 49 des Entwurfs) verlangte 
den Ausschluss der freien Willensbestimmung ..in Bezug auf die Handlung“, 
das „in Bezug auf die Handlung“ wurde jedoch später gestrichen. 



346 


E. Mendel: 


Bei der Betrachtung der Bntstehungsweise der \Handlung hat man 
wohl zu berücksichtigen, dass in einer sehr erheblichen Zahl der von 
Geisteskranken begangenen strafbaren Handlungen das Zustandekommen 
und die Ausführung derselben viel weniger aus der Macht des krankhaften 
Anreizes als vielmehr durch die Schwäche jener contrastirenden Vor¬ 
stellungen sich erklärt, welche als Product der Erziehung, als moralisches 
Gefühl, als Furcht vor Strafe einen auftretenden Impuls zu einer straf¬ 
baren Handlung in ihrer Entstehung hemmen oder in ihrem Verlauf 
unterdrücken. 

Kommt der Sachverständige zu einem die Geisteskrankheit bejahen¬ 
den Urtheil, so wird der Schlusssatz des Gutachtens zu lauten haben: 

Der Angeschuldigte ist geisteskrank. Derselbe hat sich auch 
zur Zeit der Begehung der Handlung in einem Zustande krank¬ 
hafter Störung der Geistesthätigkeit im Sinne des § 51 des 
deutschen Strafgesetzbuches befunden. 

Die meisten Gerichtsärzte sagen „krankhafte Störung der Geistes¬ 
thätigkeit, durch welche seine freie Willensbestimmung ausgeschlossen 
war“; die wissenschaftliche Deputation des Medicinalministeriums wie ich 
selbst lehnen es ab, sich über die freie Willensbestimmung auszu¬ 
sprechen. 

Ich selbst thue es, einmal weil der in den Motiven zum Strafgesetz¬ 
buch ausgesprochene Wille des Gesetzgebers die Entscheidung über die 
Frage nach dem Ausschluss der freien Willensbestimmung dem Richter 
Vorbehalten wissen will, andererseits weil der freie Wille und demnach 
auch der Ausschluss der freien Willensbestimmung kein medicinischer oder 
psychiatrischer Begriff ist und ich mit der Erklärung über den Ausschluss 
freier Willensbestimmung aus meinem speciell sachverständigen Gebiete 
herausgehe. 

Ich setze aber zu der „krankhaften Störung“ „im Sinne des § 51“ 
hinzu, weil nicht jede krankhafte Störung der Geistesthätigkeit straffrei 
machen soll. Eine unerhebliche Zwangsvorstellung, eine leichte hypochon¬ 
drische Angst ist z. B. eine krankhafte Störung der Geistesthätigkeit; man 
wird aber mit solchen oder anderen nicht erheblichen Abnormitäten Be¬ 
haftete nicht für zurechnungsunfähig erklären wollen. Es muss die krank¬ 
hafte Störung eine gewisse Erheblichkeit haben, sie muss vor Allem wie 
die Geisteskrankheit ihrer Natur nach und wegen ihrer Erheblichkeit 
geeignet sein, einen Einfluss auf das Handeln auszuüben. 

Wenn, wie häufig, besonders die Staatsanwälte auf der Beantwortung 
der Frage nach dem Ausschluss der freien Willensbestimmung beharren, 
so lehne der Sachverständige dies trotzdem aus den oben angeführten 
Gründen ab, eventuell berufe er sich auf die wissenschaftliche Deputation 
des Ministeriums. 

In einer anderen Reihe von Fällen ergibt die Untersuchung zwar 
das augenblickliche Bestehen einer Geisteskrankheit, aber die Art der¬ 
selben, die Anamnese und die gerichtliche Beweiserhebung lassen eine 
geistige Störung des Angeschuldigten zur Zeit der That nicht erkennen 
(es kann z. B. geistige Erkrankung während der Untersuchungshaft, durch 
dieselbe bedingt, eingetreten sein). 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 347 

In solchen Fällen hat der Sachverständige zu begutachten, ob der 
Angeschuldigte verhandlungsfähig ist. 

Verhandlungsunfähig ist derjenige, welcher nicht im Stande ist, 
dem Gange einer Verhandlung zu folgen, in derselben in angemessener 
Weise sein Recht zu wahren, seine Vertheidigung in verständiger 
und verständlicher Weise zu führen (Reichsgerichtsentscheidung vom 
8. Januar 1897). 

Das Gericht kann in dem Falle, dass der Angeschuldigte nach der 
That in Geisteskrankheit verfallen ist, die vorläufige Einstellung des Ver¬ 
fahrens beschliessen (§ 203 der Strafprocessordnung). 

Es kommt drittens nicht allzu selten vor, dass der Thäter zur 
Zeit der Begehung der Handlung geisteskrank war, jetzt aber ge¬ 
sund ist. 

Er kann zur Zeit der Handlung an einer Melancholie oder Manie 
gelitten haben, von welcher er jetzt geheilt ist, er kann in einem Anfall 
einer periodischen Geisteskrankheit sich befunden haben, jetzt aber gesund 
sein, er kann in dem Zustande einer Intoxicationspsychose (speciell alko- 
holistischen) die That begangen haben. 

Die Feststellung wird durch die Vorgeschichte, die Zeugenaussagen, 
die Schilderung des Angeschuldigten, soweit sie einwandsfrei ist, zu ge¬ 
schehen haben. 

Besteht oder bestand eine der oben bezeichneten Krankheiten nicht, 
so wird die weitere Frage die sein, ob sich der Thäter zur Zeit der That 
in einem Zustande von Bewusstlosigkeit befunden hat. Unter Bewusst¬ 
losigkeit ist Aufhebung des Selbstbewusstseins zu verstehen. 

In einem Zustande von Bewusstlosigkeit, einem Zustande, welcher mit 
der Aufhebung jedes geistigen Vorganges verbunden ist, wie z. B. bei dem 
unbeweglich daliegenden, von einer Apoplexia cerebri getroffenen oder 
bei dem mit allgemeinen Krämpfen im classischen epileptischen Anfall 
sich befindenden Individuum, kommt es überhaupt zu willkürlichen Hand¬ 
lungen nicht; höchstens kann hier der Körper des Kranken als physika¬ 
lische Masse die Schädigung eines anderen herbeiführen. (Z. B. ein Kind 
wird erstickt durch die in demselben Bett liegende, in Krämpfen auf das 
Kind fallende Mutter.) 

Unter Selbstbewusstsein verstehen wir die Thatsache, dass das Ich, 
die Persönlichkeit, die augenblicklichen oder soeben vorhanden gewesenen 
Vorgänge des Bewusstseins in Verbindung oder in Gegensatz zu der 
Aussenwelt bringt. 

Aus der Geschichte der Entstehung des § 51 lässt sich ferner er¬ 
kennen, dass mit dem Zustande von Bewusstlosigkeit ein vorübergehender 
Zustand gemeint ist, nicht jene andauernde Aufhebung des Selbstbewusst¬ 
seins, welche die Endstadien vieler Geisteskrankheiten begleitet. 

Soweit aber die Zustände von Bewusstlosigkeit, welche zur Zeit der 
Begehung der Handlung vorhanden waren, Theilerscheinungen einer an¬ 
dauernden, auch zur Zeit der Untersuchung bestehenden Geisteskrankheit 
sind, wie z. B. die epileptoiden Anfälle der Paralytiker, der Dementia 
senilis, der chronischen epileptischen Geisteskrankheiten u. s. w., erscheint es 
praktischer, den in Frage kommenden Zustand nicht unter die „Bewusst- 



348 


E. Mendel: 


losigkeit“, sondern unter die krankhafte Störung der Geistesthätigkeit 
einzureihen. 

Dagegen werden sich nicht hierunter einreihen lassen: 

1. Zustände von Bewusstlosigkeit durch acute Intoxicationen, unter 
welchen der Alkoholrausch (sinnlose Trunkenheit) wegen seiner Häufigkeit 
die erste Stelle einnimmt. Solche bewusstlose Zustände werden auch bei 
Vergiftungen durch Absinth, Opium und seine Präparate, Cocain, Colchi¬ 
cum, Hyoscyamus, Aether sulf., Chloroform beobachtet. 

2. Zustände von Bewusstlosigkeit bei Epileptikern, welche im Uebrigen 
noch nicht als geisteskranke Epileptiker bezeichnet werden können. 

Kurzdauernde, in wenigen Augenblicken oder Minuten verlaufende 
Anfälle nennt man epileptoide, länger dauernde, selbst stunden- und 
wochenlang anhaltende Dämmerzustände. Treten in diesen letzteren Hallu- 
cinationen auf, so kann man von Traumzuständen sprechen und endlich 
werden solche Anfälle mit pathologisch gesteigertem Thätigkeitsdrang als 
epileptische Tobsucht bezeichnet. 

Derartige Anfälle können als Aequivalente des classischen epilep¬ 
tischen Anfalles auftreten, sie können dem epileptischen Anfall unmittelbar 
vorangehen (präepileptischer Dämmerzustand) oder ihm unmittelbar folgen 
(postepileptischer Dämmerzustand). 

3. Aehnliche Zustände werden bei der Hysterie und Hysteroepilepsie 
beobachtet, hierher gehören auch die Fälle von Somnambulismus, soweit 
sie nicht epileptischer Natur sind. 

4. Die Bewusstlosigkeit der Gebärenden. 

5. Die bei heftigen Affecten, sei es infolge acut einwirkender psy¬ 
chischer Traumen, sei es infolge von körperlichen Schmerzen, wobei in 
der Regel die individuelle pathologische Veranlagung (Hereditarier, Neu¬ 
rastheniker) mit in Rechnung zu ziehen sein wird. 

6. Die bei fiebernden Kranken. 

7. Die im Zustande von Schlaftrunkenheit (Somnolentia). Dass dieser 
intermediäre Zustand zwischen Schlafen und Wachen so lange dauert, dass 
in demselben strafbare Handlungen sich vollziehen können, wird in der 
Regel nur dann möglich sein, wenn individuelle Anlage oder dem Schlaf 
unmittelbar vorangegangene schädigende Momente den letzteren zu einem 
besonders schweren machen. 

Um den Nachweis zu führen, dass zur Zeit der That. ein Zustand 
von Bewusstlosigkeit vorhanden gewesen ist, wird in erster Reihe zu 
erörtern sein, ob eine der erwähnten Ursachen, welche Bewusstlosig¬ 
keit hervorzurufen im Stande sind, vorhanden gewesen ist (Intoxication. 
Epilepsie u. s. w.), oder für einzelne andre Ursachen (4, 5, 7), ob eine 
besondere nervöse Disposition vorhanden ist oder war. 

In zweiter Reihe wird das eventuell durch Zeugen nachzuweisende 
Verhalten des Thäters während und unmittelbar nach der That zu er¬ 
örtern sein. 

Die Plötzlichkeit und Unmotivirtheit. die sinnlose Ausführung der 
That. die völlige Rücksichtslosigkeit auf Ort und Umgebung wird ebenso, 
wie ein etwa nach der That ruhiges Hinlegen und Schlafen an dem 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 349 

Orte derselben, ein eingetretener epileptischer Anfall oder ein zweckloses 
Umherlaufen die Diagnose der Bewusstlosigkeit unterstützen. 

Das Vorhandensein derselben wird dadurch nicht widerlegt, dass einzelne 
Zeugen angeben, dass der Thäter ihnen geantwortet, dass er anscheinend 
verständig gesprochen, da wir wissen, dass im Dämmerzustand solches Ver¬ 
halten trotz Aufhebung des Selbstbewusstseins vorkommt. 

Von entscheidender Bedeutung für eine voran gegangene Bewusst¬ 
losigkeit ist die für die Zeit derselben vorhandene völlige oder partielle 
Amnesie. Gerade für dieses Merkmal fehlt aber nicht selten der unzwei¬ 
deutige Nachweis. 

Häufig genug sagt der Thäter: „Ich weiss von nichts.“ Durch wieder¬ 
holte Untersuchung, durch geschickte Fragestellung lässt sich nicht selten 
das Unrichtige der Behauptung feststellen. 

Aber auch dann, wenn eine gewisse Erinnerung vorhanden ist, 
beweist sie nicht, dass ein Zustand von Bewusstlosigkeit nicht vor¬ 
handen war. 

Zuweilen ist der Defect der Erinnerung nur ein partieller, zuweilen 
hat der eine Simulation nicht beabsichtigende Thäter durch häufige 
Vernehmungen, Verlesungen von Protokollen, Zeugenaussagen u. s. w. so viel 
von seiner That und deren Einzelheiten gehört, dass schliesslich das, was 
er erzählt, nicht mehr aus seinem Erinnerungsvermögen für die That, 
sondern aus der Reproduction jener Vorhaltungen stammt, er selbst beides 
nicht mehr auseinanderhalten kann. 

Kommt der Sachverständige zu einem positiven Ergebnis, dann 
würde das Gutachten damit schliessen, zu sagen: 

Der Angeschuldigte befand sich zur Zeit der Begehung 
derHandlung in einem Zustande von Bewusstlosigkeit imSinne 
des §51 des D. St. G. B. 

Nicht allzu selten genügen aber Acteninhalt und persönliche Untersuchung 
nicht, um dem Sachverständigen ein sicheres Urtheil zu ermöglichen. 

In solchen Fällen hat der Sachverständige unter Darlegung der 
Umstände, welche eine Beobachtung des Angeschuldigten nothwendig 
machen, dieselbe auf Grund des § 81 der St. P. 0. zu beantragen. 

Zur Vorbereitung eines Gutachtens über den Geisteszustand des An¬ 
geschuldigten kann das Gericht auf Antrag eines Sachverständigen nach 
Anhörung des Vertheidigers anordnen, dass der Angeschuldigte in eine 
öffentliche Irrenanstalt gebracht und dort beobachtet werde. 

Die Verwahrung in der Anstalt darf die Dauer von sechs Wochen 
nicht übersteigen. 

Zu diesem Antrag auf Beobachtung wird der Sachverständige in der 
Regel auch geneigt sein, wenn er Simulation vermuthet. Längere Zeit 
durchgeführte Simulation von Geisteskrankheit ist sehr selten, man wird 
um so weniger dazu kommen, auf Grund einer einmaligen oder auch wieder¬ 
holter Untersuchung jene als sicher anzunehmen, da es öfters vorkommt, 
dass thatsächlich Geisteskranke einzelne Symptome simuliren. 

Ergibt sich weder aus den Angaben des Angeschuldigten, noch aus 
den Acten, noch endlich aus den Feststellungen der Untersuchung, eventuell 

Deutsche Klinik. VI. Ahtli. 2. 2(> 



auch nach der in einer Irrenanstalt geschehenen Beobachtung, dass derselbe 
jetzt geisteskrank oder zur Zeit der That bewusstlos oder geisteskrank 
war, dann wird das Gutachten dementsprechend zu lauten haben, dass 
der Angeschuldigte sich weder in einem Zustande von Bewusst¬ 
losigkeit noch in einem solchen von krankhafter Störung der 
Geistesthätigkeit zur Zeit der Begehung der Handlung befun¬ 
den hat 

In nicht seltenen Fällen wird jedoch der Sachverständige mit diesem 
Satz nicht zum Abschluss seines Gutachtens kommen. 

Wenn auch das preussische Obertribunal durch seine Erkenntnisse 
vom 4. April 1855 und 6. September 1861 seine Ansicht dahin präcisirt 
hatte, dass Zurechnungsfähigkeit und Unzurechnungsfähigkeit sich wechsel¬ 
seitig ausschliessen, dass ein Mischungsverhältnis beider Zustände und ein 
daraus hervorgehender gradueller Unterschied der Zurechnungsfähigkeit 
undenkbar sind, und wenn auch das deutsche Strafgesetzbuch eine ver¬ 
minderte Zurechnungsfähigkeit nicht kennt, so kann es doch vom ärzt¬ 
lichen Standpunkte aus nicht zweifelhaft sein, dass Uebergänge zwischen 
geistiger Gesundheit und Geisteskrankheit vorhanden sind, und 
dass es eine grosse Zahl von Menschen gibt, welche zwar für ihre Hand¬ 
lungen verantwortlich zu machen sind, deren Strafthaten aber doch milder 
beurtheilt werden müssen, als die geistig völlig normaler Menschen. 

In jene Kategorie gehört eine Reihe von Hereditariern, welche als 
geistig normal imponiren, in ihren Stellungen, ihrem Beruf durchaus nichts 
Krankhaftes zeigen, bei denen aber eine plötzlich durch äussere oder 
innere Einflüsse hervorgebrachte Aenderung der Gemüthslage, ein 
stärkerer Affect eine vorübergehende Verrückung des inneren Gleich¬ 
gewichtes, eine Störung im Ablauf der Vorstellungen hervorbringt. 

Die Handlung, welche sich daraus oft ganz plötzlich entwickelt, 
steht nicht selten in vollem Widerspruch zu dem Charakter des Thäters, 
man konnte sich einer solchen von ihm „nicht versehen“, die Schwere 
des Verbrechens steht in keinem Verhältnisse zu der Geringfügigkeit 
des Motivs. 

In ähnlicher Weise wie bei Hereditariern, werden derartige Zustände 
öfter bei Menschen, welche ein Trauma, speciell ein Trauma des Kopfes 
erlitten haben, ferner als Residuen einer schweren körperlichen Erkrankung, 
als Folgezustände lang anhaltenden seelischen Kummers gesehen. 

Zuweilen sind die genannten Erscheinungen auch Stigmata einer sich 
entwickelnden Geisteskrankheit. 

Verurtheilt, werden diese Individuen während des Beginns der Straf¬ 
haft unter den körperlichen und geistigen Schädigungen, welche dieselbe 
mit sich führt, nicht selten thatsächlich geisteskrank. 

Der Sachverständige hat unter den hier geschilderten Verhältnissen 
die Pflicht, den Richter auf jene Erfahrungen der Wissenschaft aufmerksam 
zu machen und ihm die Annahme mildernder Umstände nahe zu legen. 

Gerecht wird allerdings das Strafrecht der Besonderheit jener Thäter 
erst dann werden, wenn es die Strafvollstreckung in anderer Weise für 
dieselben regelt, als für die gewöhnlichen Verbrecher. 

Dem vermindert Zurechnungsfähigen durch die Strafe nicht einen 
Schaden zuzufiigen. welcher weit über die humanen Grenzen derselben 
hinausgeht, ist Aufgabe des Strafvollzuges. 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


351 


Eine Besprechung der Zurechnungsfähigkeitsfrage darf nicht ge¬ 
schlossen werden, ohne das wichtige Erkenntnis des 1. Strafsenats des 
Reichsgerichtes vom 23. October 1890 noch zu erwähnen. 

Dasselbe begründet des Näheren, dass dem Angeklagten die Zurech¬ 
nungsfähigkeit nachgewiesen werden muss, nicht etwa, dass die Straflosig¬ 
keit nur bei dem Nachweis der Unzurechnungsfähigkeit eintreten soll. 

„Entstehen daher nach dem Ergebnisse der Beweisaufnahme begrün¬ 
dete Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten, so hat der 
Richter zu prüfen, ob er gleichwohl noch die Ueberzeugung von dem Er¬ 
wiesensein jenes Schuldmerkmals erlangt hat, oder ob er wegen Nichter¬ 
wiesenseins (der Zurechnungsfähigkeit) freisprechen muss.“ 

Durch die Anwendung dieser Entscheidung wird der Richter im 
Stande sein, da noch sein Urtheil sprechen zu können, wo das sachver¬ 
ständige ärztliche Gutachten zu einem sicheren Ausspruch darüber nicht 
kommt, ob die Voraussetzungen des § 51 im vorliegenden Falle vorhanden 
sind oder nicht. 

Abgesehen von dem § 51, können Anklagen auf Grund des § 176, 2 
und auf Grund des § 224 des Strafgesetzbuches psychiatrische Begutach¬ 
tung nothwendig machen. 

In dem ersteren Falle handelt es sich darum, ob eine Frau, welche 
zum außerehelichen Beischlaf gemissbraucht worden, in einem willenlosen 
oder bewusstlosen Zustande sich befunden hat oder geisteskrank war, in 
dem letzteren darum, ob eine Körperverletzung Geisteskrankheit zur Folge 
gehabt hat. 

In beiden Fällen ist der Ausdruck „geisteskrank“ im weitesten Sinne 
zu fassen, die Einschränkung, welche im § 51 gegeben ist, existirt hier 
nicht, und es können sich demnach unter Umständen nur die ärztlichen 
Schwierigkeiten einer Diagnose überhaupt ergeben. 

Ich wende mich jetzt zu 

den Fragen des bürgerlichen Rechts. 

Wenn eine volljährige Person an einem geistigen Gebrechen leidet, 
dieselbe dadurch verhindert wird, einzelne ihrer Angelegenheiten oder 
einen bestimmten Kreis ihrer Angelegenheiten, insbesondere ihre Ver¬ 
mögensangelegenheiten, zu besorgen, so kann sie für diese Angelegen¬ 
heiten einen Pfleger erhalten (§1910 des Bürgerl. Gesetzbuches). 

Zur Stellung eines Antrages bei dem zuständigen Vormundschafts¬ 
gericht ist jeder berechtigt, welcher ein Interesse an der anzuordnenden 
Pflegschaft hat. 

Der Sachverständige wird zur Begründung des Antrages auf Stellung 
einer Person unter Pflegschaft in seinem Gutachten auszuführen haben, 
einmal dass jene geisteskrank ist, und dann dass die Krankheit sie hin¬ 
dert, bestimmte Geschäfte zu erledigen, wobei es sich in der Regel um 
die Vermögensverwaltung handelt. Nach dem citirten Paragraphen darf 
die Pflegschaft nur mit Einwilligung des Gebrechlichen angeordnet werden, 
es sei denn, dass eine Verständigung mit ihm nicht möglich ist. 

Diese Einwilligung wird ohne Schwierigkeit nur in einer begrenzten 
Zahl von Fällen gegeben werden (einzelne Schwachsinnige, ferner depres¬ 
sive Zustände verschiedener Art, sei es dass der Kranke sich wegen seines 



352 


E. Mendel: 


körperlichen oder wegen seines geistigen Zustandes, vielleicht in wahnhafter 
Weise, für unfähig hält). In einer Reihe von Fällen wird ohneweiters die 
Möglichkeit einer Verständigung auszuschliessen sein, z. B. bei Personen, 
welche infolge eines apoplektischen Insults aphatisch geworden sind (hier 
tritt besonders häufig die Nothwendigkeit der Bestellung eines Pflegers ein), 
bei delirirenden, tobsüchtigen Individuen. 

Schwierig wird die Beantwortung der Frage und führt öfter zu 
Dissensen, wenn der Kranke über den Zweck der Pflegschaft orientirt, 
wenn er aber die bestehende Krankheit, die Nothwendigkeit der Errichtung 
einer Pflegschaft nicht anerkennt. 

In solchen Fällen hat der Sachverständige dem Richter auseinander¬ 
zusetzen, weshalb bei dem vorliegenden Krankheitszustand eine Verstän¬ 
digung nicht möglich ist. Wenn ich mich mit jemandem über eine be¬ 
stimmte vorzunehmende Maassregel verständigen will, so gehört dazu vor 
Allem die beiderseitige Anerkenntnis der Thatsachen, wenigstens ihrer 
Hauptsache nach, welche zu jener Maassregel Veranlassung geben sollen. 
Der Geisteskranke negirt aber nicht selten das Vorhandensein jener That¬ 
sachen, obwohl dieselben auf das Unzweifelhafteste festgestellt sind, er ist 
über seine Persönlichkeit völlig unorientirt, hält sich für einen ganz An¬ 
deren, als er wirklich ist, oder jene Thatsachen werden durch Wahnvor¬ 
stellungen und Sinnestäuschungen umgedeutet, oder aber er stellt sie trotz 
ihrer Erheblichkeit in einem Lichte dar, dass sie ganz unerheblich er¬ 
scheinen müssten (besonders Schwachsinnige). 

Bei solchem Verhalten des Geisteskranken erscheint eine Verständi¬ 
gung ausgeschlossen ganz in derselben Weise, wie nach der Definition der 
Verhandlungsfähigkeit, welche vorhin gegeben wurde, in sehr vielen Fällen 
diese ausgeschlossen ist. 

Dazu kommt in einer Reihe derartiger Fälle, dass der Versuch einer 
Verständigung, der Versuch, dem Kranken seine Wahnvorstellungen aus- 
reden, seine geistige Inferiorität nachweisen zu wollen, wehe thut, ihm 
Schaden zufügt, indem er ihn erregt, die Krankheit verschlimmern, in 
heilbaren Fällen die Genesung erschweren, selbst gefährden kann. 

Es wird nach diesen Auseinandersetzungen in der Regel ein Hinder¬ 
nis für die Errichtung der Pflegschaft durch die Nichtanerkennung der 
Nothwendigkeit derselben seitens des Kranken nicht gegeben sein. 

Die Pflegschaft involvirt bei dem Geisteskranken, wie erwähnt wurde, 
immer nur eine besondere Fürsorge für einen bestimmten Kreis von 
Angelegenheiten; handelt es sich darum, eine allgemeine Fürsorge 
herbeizuführen, so muss die Vormundschaft geschaffen werden. Dies ist auch 
in allen denjenigen Fällen nothwendig, in denen eine Vertretung eines geistes¬ 
kranken Minderjährigen notlnvendig wird, da die Pflegschaft nur bei 
Volljährigen, die Entmündigung dagegen auch bei Minderjährigen möglich 
ist. Die Herbeiführung einer Vormundschaft erfordert ein contradictorisches 
Verfahren im Wege des Processes, dessen Durchführung immer eine gewisse, 
meist Monate lang dauernde Zeit in Anspruch nimmt. 

Um in dieser Zwischenzeit eine Gefährdung der Person und deren Ange¬ 
legenheiten, speciell auch des Vermögens derselben zu verhüten, hat das Gesetz 
die Möglichkeit einer vorläufigen Vormundschaft gegeben (£ 1906 B.G. B.). 

Diese vorläufige Vormundschaft ist eine provisorische Maassregel, 
welche bestimmt ist. in der Zeit zwischen dem Antrag auf Entmündigung 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 353 

und der Entscheidung über denselben Schaden abzuwenden, welcher dem zu 
Entmündigenden sonst erwachsen könnte. 

Der Antragsteller der Entmündigung wie der Staatsanwalt können 
die vorläufige Vormundschaft beantragen, das Vormundschaftsgericht, 
welches von dem Entmündigungsantrag, der bei dem Amtsgericht gestellt 
worden ist, Kenntnis erhalten muss,, kann die vorläufige Vormundschaft 
aus eigener Initiative anordnen. 

Immer ist nach dem Wortlaut des Gesetzes aber nothwendig, dass 
eine „erhebliche Gefährdung der Person oder des Vermögens“ des zu 
Entmündigenden ohne die Einrichtung einer vorläufigen Vormundschaft 
besteht. 

Der Sachverständige, welcher, von dem Antragsteller der Entmün¬ 
digung oder auch von den zuständigen Behörden aufgefordert, über die 
Nothwendigkeit einer vorläufigen Vormundschaft sein Gutachten abgeben 
soll, wird bei Erstattung desselben zu erörtern haben, ob in dem Einfluss 
der vorliegenden Geisteskrankheit auf das Handeln eine erhebliche Ge¬ 
fährdung liegt. 

In manchen Fällen, besonders in denen, in welchen erhebliche ver¬ 
mögensrechtliche Interessen auf dem Spiele stehen, wird das Vormund¬ 
schaftsgericht auch ohne weiteres ärztliches Gutachten die vorläufige 
Vormundschaft anordnen, nachdem die Geisteskrankheit aus den vorliegenden 
Thatsachen als nicht zweifelhaft anerkannt ist. 

Die vorläufige Vormundschaft endet, im Falle der Entmündigungs¬ 
antrag zur Entmündigung führt, mit dem Eintritt der ordentlichen Vor¬ 
mundschaft. 

Der Antrag auf Entmündigung ist bei dem zuständigen Amtsgericht 
zu stellen, er kann von dem Ehegatten, einem Verwandten oder dem¬ 
jenigen gesetzlichen Vertreter des zu Entmündigenden gestellt werden, 
welchem die Sorge für die Person zusteht. Gegen eine Person, die unter 
elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft steht, kann der Antrag von 
einem Verwandten nicht gestellt werden. Gegen eine Ehefrau kann der 
Antrag von einem Verwandten nur gestellt werden, wenn auf Aufhebung 
der ehelichen Gemeinschaft erkannt ist oder wenn der Ehemann die Ehe¬ 
frau verlassen hat, oder wenn der Ehemann zur Stellung des Antrages 
dauernd ausser Stande oder sein Aufenthalt dauernd unbekannt ist. 

Der Staatsanwalt des Vorgesetzten Landgerichtes ist ebenfalls zur 
Stellung des Antrags befugt (Civilprocessordnung 646). 

Es ist zweckmässig, sogleich mit dem Anträge ein ärztliches Zeugnis 
einzureichen, das die Geisteskrankheit des zu Entmündigenden bescheinigt 
und specielle Handlungen desselben anführt, welche die Stellung unter 
Vormundschaft erforderlich machen. Das Gericht kann die Beibringung 
eines solchen Zeugnisses anordnen (649 C. P. 0.). 

Hält das Gericht den Antrag auf Entmündigung für genügend 
begründet, so ernennt es einen oder mehrere Sachverständige zur Begut¬ 
achtung. 

Diese werden aufgefordert, einen oder mehrere Vorbesuche zu machen, 
und sodann findet die persönliche Vernehmung des zu Entmündigenden 
durch den Richter mit Zuziehung der Sachverständigen statt (Explorations¬ 
termin). Der Sachverständige kann am Schlüsse der geführten Unterredung 
sein Gutachten sofort zu Protokoll geben oder, wenn der Fall nicht von 



354 


E. Mendel: 


vorneherein völlig klar liegt, das Gutachten näher begründet werden soll, 
in ausführlicher Weise schriftlich erstatten. 

Das Letztere wird in der Regel dann zu erfolgen haben, wenn die 
Vernehmung durch den Richter überhaupt unterbleibt. Dies ist nur dann 
gestattet, wenn die Vernehmung mit besonderen Schwierigkeiten verbunden 
ist oder nicht ohne Nachtheil für den Gesundheitszustand des zu Ent¬ 
mündigenden ausführbar ist (§ 654 C. P. 0.). 

Dem Gutachten selbst ist die Frage zu Grunde zu legen: 

Vermag der zu Entmündigende infolge von Geisteskrank¬ 
heit oder von Geistesschwäche seine Angelegenheiten nicht zu 
besorgen? (§ 6 1 des bürgerl. Gesetzbuches). 

Das Gutachten hat sich in analoger Weise, wie früher bei der Be¬ 
sprechung der Zurechnungsfähigkeit ausführlich erörtert wurde, aufzubauen 
aus Anamnese, dem Ergebnis der angestellten Untersuchung, hier auch mit 
dem des eventuell stattgehabten Explorationstermines und den in dem 
eigentlichen Gutachten enthaltenen Schlussfolgerungen. 

Während aber dort den breitesten Raum die Erhebungen des Zu¬ 
standes des Thäters zur Zeit der That und sein Verhältnis zu dieser 
einnehmen, handelt es sich hier vielmehr um die Feststellung des augen¬ 
blicklichen Geisteszustandes des Exploranden und die Schlussfolgerungen, 
welche aus jenem auf seine Fähigkeit, in Zukunft seine Handlungen in 
geordneter Weise einzurichten, zu ziehen sind. 

Dabei wird allerdings die Analyse der Handlungen in der Ver¬ 
gangenheit und speciell derjenigen, welche zu dem Antrag auf Entmün¬ 
digung führten, nicht zu umgehen sein. 

In erster Reihe hat das Gutachten festzustellen, ob überhaupt eine 
geistige Störung vorliegt. Der erste Entwurf des bürgerlichen Gesetzbuches 
hatte die Zweitheilung der Geisteskrankheiten des Allgem. Landrechts in 
„wahnsinnig“ und „blödsinnig“ fallen gelassen und dafür in seinem § 28 
gesagt: „Eine Person, welche des Vernunftgebrauchs beraubt ist, kann 
wegen Geisteskrankheit entmündigt werden.“ In einer kritischen Be¬ 
sprechung dieses Entwurfs hatte ich ausgeführt, dass sich weder juristisch, 
noch medicinisch, noch philosophisch, noch nach dem ‘Sprachgebrauch des 
Volkes mit dem Ausdruck „Vernunft" in der Praxis etwas anfangen Hesse, 
und die Fassung: 

„Eine Person, welche wegen Geisteskrankheit nicht im Stande ist. 
für sich oder für ihr Vermögen zu sorgen, kann entmündigt werden“ 
vorgeschlagen. 

Dieser Vorschlag ist, wie der Vergleich mit dem § 6 des St. G. B. 
zeigt, im Wesentlichen angenommen worden. Dazu ist aber neben der 
Geisteskrankheit die Geistesschwäche getreten. 

Es ist nicht ohne Interesse zu wissen, auf welche Weise diese letztere 
Bezeichnung in den Entmündigungsparagraphen gekommen ist. 

Der erste Entwurf des bürgerlichen Gesetzbuchs hatte sich dahin 
ausgesprochen, dass „blosse Geistesschwäche, ungenügende Entwicklung der 
geistigen Kräfte im Gegensatz zum Mangel der Fähigkeit regelrechter 
Willensbestimmung" keinen Grund zur Entmündigung wegen Geistes¬ 
krankheit abgehen darf, und hatte für jene ..Geistesschwachen“ nach >: 1759 
des ersten Entwurfes eine Pflegschaft für ausreichend erachtet. 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


355 


In der kritischen Besprechung dieses ersten Entwurfs hatte ich aus¬ 
geführt, dass von allen Geisteskranken gerade die Geistesschwachen häufig 
am dringendsten der Vormundschaft bedürfen. 

Die Reichsjustizcommission hat meinen Argumenten die Berechtigung 
nicht versagt und neben der Geisteskrankheit die Geistesschwäche als 
Entmündigungsgrund hingestellt. 

Eine Definition der Geistesschwäche hat das Gesetz aber nicht ge¬ 
geben und die Auslegungen desselben von ärztlicher wie von juristischer 
Seite sind sehr verschieden gewesen. 

Im ärztlichen Sinne ist Geistesschwäche eine Form der Geistes¬ 
krankheit; die Geistesschwäche ist im Gesetze demnach ein juristischer 
Begriff. 

Nach der Entstehung desselben im bürgerlichen Gesetzbuche würde 
man annehmen können, dass darunter nur die krankhafte mangelnde Ent¬ 
wicklung der Geistesthätigkeit zu verstehen wäre (Imbecillitas, Idiotie). 
Hervorragende Juristen meinen jedoch, dass es sich bei der Geistes¬ 
schwäche um einen niederen Grad der Geisteskrankheit handelt, obwohl 
die Reichsjustizcommission ausdrücklich erklärt hatte, dass eine Scheidung 
der Geisteskrankheiten nach Graden und Formen bedenklich sei, und mit 
sich selbst also in Widerspruch getreten wäre, wenn sie schliesslich doch 
einen solchen Gradunterschied statuirt hätte. Sicherheit kann erst die 
Praxis, resp. die Entscheidung durch den obersten Gerichtshof bringen. 

Eine solche Entscheidung liegt vom 15. Februar 1902 vor. Dieselbe 
erfolgte in einem Falle, in welchem ich ein Gutachten über die Frage, 
ob Geisteskrankheit oder Geistesschwäche vorläge, erstattet habe, und hat 
sich im Wesentlichen meinen Ausführungen in Bezug auf den Unterschied 
zwischen Geisteskrankheit und Geistesschwäche angeschlossen. Danach ist 
die Geistesschwäche ein niederer Grad der Geisteskrankheit, bei welchem 
es möglich ist, dem Entmündigten noch gewisse Rechte in Bezug auf seine 
Handlungsfähigkeit zu lassen. 

„Bei der Feststellung, ob Geisteskrankheit oder Geistesschwäche vor¬ 
liegt, ist man im Wesentlichen darauf angewiesen, aus der Stärke der 
Wirkung auf die Stärke der Ursache zu schliessen und nach diesem 
Maassstabe zu bestimmen, ob das Denken, Wollen und Handeln des Kranken 
durch die Störung seiner Geisteskräfte in einem solchen Grade regel¬ 
widrig beeinflusst wird, dass er entweder wie ein Kind, gänzlich geschäfts¬ 
unfähig, oder nach Art eines Minderjährigen, der das siebente Jahr vollendet 
hat, nur in beschränkter Weise geschäftsfähig erscheint. In dem ersteren 
Falle entspricht es der Absicht des Gesetzgebers, wie sie aus den ent¬ 
sprechend normirten Rechtsfolgen erkennbar wird, die Entmündigung wegen 
Geisteskrankheit, in dem zweiten, sie wegen Geistesschwäche eintreten 
zu lassen. Diese Entscheidung ist daher mangels hierüber feststehender 
medicinischer Begriffe keine psychiatrische, sondern eine überwiegend 
thatsächliche, welche der Richter trifft, und die nur zum Theil auf dem 
ärztlichen Gutachten, das den Stoff zu seinen Schlüssen liefert, beruht.“ 

Die „beschränkte Geschäftsfähigkeit“ gewährt im Gegensatz zu der 
„Geschäftsunfähigkeit“ den Entmündigten noch mit Ermächtigung des 
gesetzlichen Vertreters nach Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes 
für gewisse Rechtsgeschäfte, für gewisse Dienst- oder Arbeitsverhältnisse 
unbeschränkte Geschäftsfähigkeit (ii 112 und 113 B. G. B.), gestattet dem 



356 


E. Mendel: 


Entmündigten, mit Bewilligung des Vormundes eine Ehe einzugehen (§ 1304), 
ein errichtetes Testament zu widerrufen (§ 2253), nicht aber ein neues 
zu errichten, einen Eid zu leisten (§ 473, Abs. 2 C. P. 0.). 

Ist eine Geistesstörung bei dem zu Entmündigenden nachgewiesen, 
dann wird der Sachverständige demnach zu erwägen haben, ob ihm trotz 
seiner Krankheit die Rechte der beschränkten Erwerbsfähigkeit gelassen 
werden können, ohne dass andere und er selbst geschädigt werden. 

Meiner Ansicht nach wird dies nur ausnahmsweise der Fall sein und 
man wird nach Verneinung der beschränkten Geschäftsfähigkeit zu dem 
Ausspruch kommen, dass der Explorat geisteskrank sei. 

Die Erörterung in Bezug auf die Handlungsfähigkeit, wie ich sie eben 
besprochen, schliesst gleichzeitig auch die Beantwortung der Frage in sich, 
ob die Geisteskrankheit oder Geistesschwäche überhaupt derartig ist, dass 
der Explorat seine Angelegenheit nicht zu besorgen vermag. 

Unter Angelegenheiten sind nicht blos Vermögensangelegenheiten, 
sondern auch die gesammten Lebensverhältnisse, z. B. auch die Sorge für 
die eigene Person, die Sorge für Angehörige, die Erziehung der Kinder 
u. dgl. zu verstehen. Die „Besorgung der Angelegenheiten“ wird sehr ver¬ 
schiedene Aufgaben je nach der socialen Stellung der in Frage kommenden 
Person enthalten und sie. muss selbstverständlich eine sachgemässe sein. 

Hervorheben will ich hier nur noch, dass die Entscheidung über die 
vorhandene oder nicht vorhandene Fähigkeit, seine Angelegenheiten zu 
besorgen, wesentlich thatsächlicher Natur ist, d. h. zum erheblichen Theil 
dem Richter zukommt, wenn es auch selbstverständlich ist, dass der Sach¬ 
verständige jenem das Material zu seinen Schlussfolgerungen bieten muss. 
Dies hat auch die oben erwähnte Entscheidung des Reichsgerichtes speciell 
ausgeführt. 

Ist im concreten Falle nachgewiesen, dass der Provocat im ärztlichen 
Sinne geisteskrank ist, dass diese Geisteskrankheit auf seine bürgerliche 
Handlungsfähigkeit in der Weise einwirkt, dass er nicht im Stande ist, 
die Rechte wahrzunehmen, welche das Gesetz den in der Geschäftsfähig¬ 
keit Beschränkten zugesteht, so wird der Schlusssatz des Gutachtens zu 
lauten haben: 

X. ist geisteskrank und vermag infolge davon seine An¬ 
gelegenheiten nicht zu besorgen. 

Hat der Sachverständige jedoch die Ueberzeugung gewonnen, dass 
der Provocat noch im Stande ist, die Rechte eines beschränkt Geschäfts¬ 
fälligen wahrzunehmen, dann wird das Gutachten lauten: 

X. ist im Sinne des bürgerlichen Gesetzbuches geistes¬ 
schwach und vermag infolge davon seine Angelegenheiten 
nicht zu besorgen. 

Der ärztliche Sachverständige kann aber auch zu dem Schlüsse 
kommen, dass zwar Geisteskrankheit vorliegt, dass jedoch die bürgerliche 
Handlungsfähigkeit durch jene nicht gestört wird. 

Es gibt Kranke mit Imbeeillität, besonders aber solche mit Paranoia 
simplex, welche trotz der vorhandenen Geisteskrankheit ihren Beruf er¬ 
füllen, sich ihr Brot verdienen, ihre Familie ernähren. 

Ist der Nachweis für diese letzteren Thatsaehen durch die richter¬ 
liche Feststellung gegeben, liegt in der vorhandenen Geisteskrankheit auch 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


357 


nicht eine begründete Befürchtung dafür vor, dass jene Verhältnisse der 
Vergangenheit und Gegenwart sich in der Zukunft ändern werden, dann 
wird der Sachverständige auszusprechen haben: 

X. ist trotz der bestehenden Geisteskrankheit vermögend, 
seine Angelegenheiten zu besorgen. 

Durch die Entmündigung würde in solchem Falle die wirthschaft- 
liche Existenz eines Menschen vernichtet werden, der bis dahin seine 
Angelegenheiten ohne besondere oder ohne irgend wesentliche Störung 
besorgt hat. 

Zuweilen sind es nur Differenzen in der Familie, welche zu dem Ent¬ 
mündigungsantrag gegen den Geisteskranken, welcher sonst nichts besonderes 
begangen hat, geführt haben, und wenn auch nach der vorhin gegebenen 
Erläuterung der Worte: „Besorgung seiner Angelegenheiten“ auch das 
Verhältnis zu Frau und Kindern oder den Angehörigen überhaupt bei der 
Entmündigung in Betracht kommt, so lehrt doch die Erfahrung, dass oft 
genug bei jenen Differenzen die Schuld nicht allein, zuweilen nur zu 
kleinerem Theil bei dem Geisteskranken liegt. 

Es soll ferner hier noch besonders hervorgehoben werden, dass eine 
Freisprechung auf Grund des § 51 (Zurechnungsunfähigkeit wegen Geistes¬ 
krankheit) noch nicht zur unmittelbaren Folge die Entmündigung zu haben 
braucht, auch dann nicht, wenn vor dem Criminalforum nachgewiesen ist, 
dass die Geistesstörung, welche zur Zeit der That bestanden hat, an¬ 
dauert. 

Dispositionsunfähigkeit und Zurechnungsunfähigkeit sind nicht blos 
nach dem Wortlaut der Definition im bürgerlichen Gesetzbuch und im 
Strafgesetzbuch, sondern auch ihrem Wesen nach zwei verschiedene 
Begriffe. 

(Ein Beispiel hierfür ist ein württembergischer Grossgrundbesitzer, 
welcher in der letzten Zeit viel von sich reden machte, den ich im Civil- 
forum für geisteskrank, aber auf Grund der thatsächlichen Feststellungen 
des Gerichtes für fähig hielt, seine Angelegenheiten zu besorgen, dessen 
Entmündigung infolgedessen aufgehoben, der aber im Criminalforum auf 
Grund des § 51 freigesprochen wurde.) 

In Fällen, in welchen der Geisteszustand des zu Entmündigenden 
trotz Acten und Untersuchung dem Sachverständigen zweifelhaft bleibt, 
kann derselbe bei dem Gerichte beantragen, dass der zu Entmündigende 
in einer Heilanstalt beobachtet werde. 

Das Gericht kann dies für die Dauer von sechs Wochen anordnen, 
wenn der Antragsteller der Entmündigung zustimmt und es ohne Nach¬ 
theil für den Gesundheitszustand des zu Entmündigenden ausführbar ist 
(§656 C. P.O.). 

Die Anstalt kann das Gericht nach freiem Ermessen auswählen, es 
ist bei der Auswahl nicht, wie im § 81 der Strafprocessordnung, an die 
öffentlichen Irrenanstalten gebunden. 

Wie bei der zweifelhaften Zurechnungsfähigkeit, so können auch 
bei der zweifelhaften Dispositionsfähigkeit besondere Schwierigkeiten in 
der Beurtheilung dann entstehen, wenn es sich um massige Grade von 
Imbecillität oder einer später erworbenen Demenz handelt, bei welch letz¬ 
terer ebenfalls, wie bei der Frage des § 51, die chronische Alkoholver¬ 
giftung häufig in Betracht kommt. 



358 


E. Mendel: 


Wenn es hier nicht gelingt, die Voraussetzungen des § 6, 1 des bür¬ 
gerlichen Gesetzbuches klar nachzuweisen, so kann der Zweck der Vormund¬ 
schaft in gewissen Fällen durch Anwendung des § 6, 2 (Entmündigung 
wegen Verschwendung) oder § 6, 3 (Entmündigung wegen Trunksucht) 
erreicht werden. 

Sind die Voraussetzungen des § 6 1 des bürgerlichen Gesetzbuches 
vorhanden, dann spricht das Amtsgericht die Entmündigung aus (Ent¬ 
mündigungsbeschluss) und theilt von Amtswegen dies der Vormundschafts¬ 
behörde mit, welche einen Vormund für den Entmündigten ernennt. 

Im Falle der Entmündigung wegen Geistesschwäche ist der Beschluss 
ausserdem dem Entmündigten selbst zuzustellen. 

Der Entmündigungsbeschluss kann im Wege der Klage bei dem Land¬ 
gerichte, sodann beim Oberlandesgerichte (Kammergericht) und im Wege 
der Revision beim Reichsgerichte angefochten werden. 

Ist der Entmündigte wieder gesund geworden, resp. fällt der Grund 
der Entmündigung fort (ist eventuell der Zustand des Kranken derartig 
geworden, dass er trotz des Bestehens der Geisteskrankheit, trotz der nicht 
völligen Heilung derselben seine Angelegenheiten zu besorgen vermag), dann 
erfolgt die Wiederaufhebung der Entmündigung durch Beschluss des Amts¬ 
gerichtes (675 C. P. 0.). 

Der oben bezeichnete Instanzenweg gegen den Entmündigungsbe¬ 
schluss kann nicht mit der Begründung verfolgt werden, dass der Ent¬ 
mündigte behauptet, jetzt geistig gesund zu sein, dabei aber die Krank¬ 
heit zur Zeit des Entmündigungsbeschlusses nicht bestreitet; in diesem 
Fall ist nicht gegen den Entmündigungsbeschluss zu klagen, sondern der 
Antrag auf Wiederaufhebung der Entmündigung zu stellen. 

Die Entmündigung, die ihr folgende Stellung unter Vormundschaft, 
sorgt für Gegenwart und Zukunft. 

Recht häufig hat sich aber der psychiatrische Sachverständige mit 
civilrechtlichen Handlungen, mit Willenserklärungen, welche in der Ver¬ 
gangenheit liegen und von einer Person ausgingen, welche zu jener 
Zeit nicht entmündigt war, zu beschäftigen und hat die Frage zu beant¬ 
worten, ob die Person zur Zeit der abgegebenen Willenserklärung 
in einem Zustand von Bewusstlosigkeit oder vorübergehender 
Störung der Geistesthätigkeit war (§ 105 B. G.) oder ob dieselbe 
in einem die freie Willensbestimmung ausschliessenden Zu¬ 
stande krankhafter Störung der Geistesthätigkeit sich befand, 
sofern nicht der Zustand seiner Natur nach ein vorübergehender 
war (§ 104, 2C.G.B.). 

Was zuerst die Bewusstlosigkeit des § 105 betrifft, so gilt für die 
Definition derselben, sowie für den Nachweis im eonereten Falle das, was 
über den Zustand von Bewusstlosigkeit bei Besprechung des § 51 gesagt 
worden ist, aus welchen Paragraphen auch die Fassung des bürgerlichen 
Gesetzbuches übernommen worden ist. Die Bewusstlosigkeit ist gleich Auf¬ 
hebung oder Trübung des Selbstbewusstseins. 

Der ^ 105 spricht ferner von einer „vorübergehenden Störung der 
Geistesthätigkeit“, nicht von einer krankhaften Störung und will damit 
hier auch jene Zustände einschliessen, bei welchen es sich um einen 
schnell vorübergehenden hochgradigen Affect handelt, wie er bei nervösen 
Personen, bei Hysterikern, Epileptikern. Hereditariern, unter Umständen 



Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


559 


bei Frauen zur Zeit der Menstruation auftreten kann, oder um leichte 
Formen von Trunkenheit u. s. w., bei welchen von einem Zustande von 
„Bewusstlosigkeit“ nicht die Rede sein kann. 

Alle diese unter den § 105 fallenden Störungen betreffen nur schnell 
oder ziemlich schnell vorübergehende Zustände. 

Der § 104 handelt von einem länger dauernden Zustand. Seine 
Fassung ist dem § 51 des deutschen Strafgesetzbuches entsprechend bei 
der zweiten Berathung der Commission festgestellt worden, nachdem ich 
gegenüber dem ersten Entwurf ausgeführt hatte, dass „meiner Ansicht 
nach kein Grund vorliegt, in den Fällen, in denen es sich um die Beur- 
theilung einzelner Willenserklärungen handelt, von der Fassung des § 51 
des Strafgesetzbuches abzuweichen“. 

Der Sachverständige wird demnach hier in ganz analoger Weise sein 
Gutachten zur Beurtheilung einer Willenserklärung abgeben, wie er es im 
Strafverfahren zur Beurtheilung einer an und für sich strafbaren Handlung 
abgibt. 

Auch hier wird man nicht von der Handlung als solcher auszugehen 
haben — ein Fehler, der oft gemacht wird — und die anscheinende 
„Verrücktheit“ der bezüglichen civilrechtlichen Handlung, resp. Willens¬ 
erklärung als Beweis für die krankhafte Störung der Geistesthätigkeit 
hinstellen. 

Mein Standpunkt in Bezug auf die Aeusserung des Sachverständigen 
über den Ausschluss der freien Willensbestimmung im § 104 ist der 
gleiche, wie ich ihn in Bezug auf denselben Ausdruck im § 51 erör¬ 
tert habe. 

Auch hier wird der Sachverständige nachzuweisen haben, welchen 
Einfluss die krankhafte Störung der Geistesthätigkeit auf das Handeln, 
speciell auf die Dispositionsfähigkeit haben musste, resp. hatte, und nur 
bei einer gewissen Erheblichkeit dieses Einflusses jene Art und jenen 
Grad von krankhafter Störung der Geistesthätigkeit annehmen, welche 
der § 104 als Voraussetzung der Geschäftsunfähigkeit betrachtet. 

Nach der Stellung des Reichsgerichtes zu der Frage, wer im Falle 
der Anwendung des § 6 des bürgerlichen Gesetzbuches darüber zu ent¬ 
scheiden hat, in welchem Grade der zu Entmündigende seine Angelegen¬ 
heiten nicht zu besorgen vermag, ist es (wie ich oben ausgeführt habe) 
mir nicht fraglich, dass dasselbe ebenfalls der Ansicht ist, dass in Bezug 
auf die Beurtheilung des Ausschlusses der freien Willensbestimmung 
der Sachverständige nur den „Stoff zu dem Schlüsse“ bringen soll. 

Die Schwierigkeiten über den Geisteszustand einer Person zu einer 
zuweilen sehr lange zurückliegenden Zeit ein Gutachten abzugeben, werden 
nicht selten unüberwindlich, wenn die in Frage stehenden Personen selbst 
bereits gestorben sind. 

Die Rechtsgiltigkeit eines Testaments eines Verstorbenen 
bildet öfter auf Grund des § 104 Gegenstand gerichtsärztlicher Beurthei¬ 
lung, ebenso wie andere civilreehtliehe Handlungen Verstorbener. 

Der Sachverständige ist hier auf die Angaben von Zeugen, Attesten 
von Aerzten, welche den Verstorbenen behandelt haben, angewiesen, eine 
Richtigstellung widersprechender Angaben durch die Person selbst, um die 
es sich handelt, ist nicht möglich. 



360 


E. Mendel: 


Die Entscheidung wird noch dadurch besonders erschwert, wenn die 
beeideten Zeugenaussagen, wie nicht allzu selten, den Zustand der Person 
zu der fraglichen Zeit in diametralem Gegensatz schildern. 

Bei der psychiatrischen Abwägung des Gewichtes solcher Aussagen 
wird in der Regel eine positive Angabe, nach welcher dieses oder jenes 
sicher krankhafte Symptom der Geistesbeschaffenheit beobachtet wurde, 
von grösserer Bedeutung sein, als die so häufig negative Bekundung, dass 
der Zeuge nichts von Geisteskrankheit bemerkt hat; diese kann bestehen, 
ohne dass sie äusserlich und besonders gerade zur Zeit der Beobachtung 
des Zeugen erkennbar ist. 

Oft genug wird man aber zu einem „non liquet“ kommen, d. h. der 
Acteninhalt ist nicht genügend, um die gestellte Frage nach der einen 
oder anderen Richtung hin mit Sicherheit zu beantworten oder auch die 
bisherigen Erhebungen haben keinen Beweis für die Behauptung gebracht, 
dass X zur Zeit der fraglichen Willenserklärungen im Sinne des § 104 
an einer krankhaften Störung der Geistesthätigkeit litt. 

Kommt das Gutachten zu einem bestimmten Schluss, dann hat das¬ 
selbe zutreffenden Falles zu lauten: 

X befand oder befindet sich in einem Zustande krank¬ 
hafter Störung der Geistesthätigkeit im Sinne des § 104 2 des 
bürgerlichen Gesetzbuches und dieser Zustand war, resp. ist 
nicht ein vorübergehender. 

Die Ausführungen, welche wir jetzt gemacht haben, betreffen, wie 
bereits angedeutet, in einer grossen Zahl von Fällen die Rechtsgiltigkeit 
einer besonderen Art von Willenserklärungen: die Testamente, d. h. die 
Geschäftsfähigkeit des Testirenden zur Zeit der Errichtung seines Testa¬ 
mentes. 

Ein Entmündigter, gleichgiltig ob die Entmündigung wegen Geistes¬ 
krankheit oder Geistesschwäche erfolgt ist, kann ein Testament nicht er¬ 
richten (§2229 b. G. B.). Von lichten Zwischenräumen, wie sie noch das 
allg. Landrecht, wenigstens für die Wahnsinnigen kannte, ist in dem 
bürgerlichen Gesetzbuche nicht mehr die Rede. 

Hat aber ein Entmündigter ein Testament errichtet, bevor der die 
Entmündigung aussprechende Beschluss unanfechtbar geworden ist, so 
kann das Testament doch giltig sein, wenn der Entmündigte noch vor 
dem Eintritt der Unanfechtbarkeit stirbt (§ 2230 b. G. B.). 

Soll das Testament für ungiltig erklärt werden, so müsste noch 
immer der Nachweis des Vorhandenseins der Voraussetzungen des § 104% 
d. h. der Geschäftsunfähigkeit zur Zeit der Errichtung des Testaments er¬ 
bracht werden. 

Neben der Giltigkeit eines Testaments ist es von den speciellen 
bürgerlichen Rechtssachen besonders die Ehescheidung, welche häufig 
die psychiatrische Begutachtung vor Gericht erfordert. 

Die Reichsjustizcommission hatte in dem ersten Entwurf des bürger¬ 
lichen Gesetzbuches Geisteskrankheit als Ehescheidungsgrund nicht .zuge¬ 
lassen. 

Diesem Standpunkt gegenüber erhob sich ein lebhafter Widerspruch 
von Juristen und Aerzten, speciell von Psychiatern. 



I>ie psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


3*51 

Ich selbst schlug vor, eine Bestimmung in das Gesetz aufzunehmen, 
nach welcher eine unheilbare Geisteskrankheit, welche drei Jahre bestanden 
und zu einer gleichmässig andauernden Vernichtung der Persönlichkeit 
geführt hat, Ehescheidungsgrund sein sollte. 

Die Commission hat in ihrem zweiten Entwurf die Geisteskrankheit 
als Ehescheidungsgrund zugelassen. 

Der § 1569 des Gesetzes lautet: 

Ein Ehegatte kann auf Scheidung klagen, wenn der 
andere Ehegatte in Geisteskrankheit verfallen ist, die Krank¬ 
heit während der Ehe mindestens drei Jahre gedauert und 
einen solchen Grad erreicht hat, dass die geistige Gemein¬ 
schaft zwischen den Ehegatten aufgehoben, auch jede Aus¬ 
sicht auf Wiederherstellung dieser Gemeinschaft ausge¬ 
schlossen ist. 

Der Sachverständige wird demnach in erster Reihe die Geistes¬ 
krankheit des betreffenden Ehegatten festzustellen haben. Da es sich hier 
immer nur um schwere Formen derselben von langer Dauer handeln 
kann, so wird diese Feststellung in der Regel besonderen Schwierigkeiten 
nicht unterliegen, denn wenn die Frage, ob geisteskrank oder nicht, schon 
zweifelhaft erscheint, dann wird von einem Nachweis der übrigen Requisite 
des § 1569 kaum die Rede sein können. 

Die dreijährige Dauer der Krankheit, wobei nicht gesagt ist, dass 
dieselbe erst in der Ehe entstanden sein muss, sondern nur während der 
Ehe drei Jahre bestanden haben muss, ist eine thatsächliche Feststellung. 

Es wird diese Voraussetzung nicht in Abrede gestellt zu werden 
brauchen, wenn in diesem Verlauf mancherlei Schwankungen, mancherlei 
Remissionen eingetreten sind, wie z. B. bei circulären Psychosen. Eine cir- 
culäre Psychose ist vorhanden, auch wenn der Kranke zur Zeit sich in 
einer intermediären Phase befindet, in welcher weder manische, noch de¬ 
pressive Symptome hervortreten. 

Schwierigkeit bietet und sehr verschiedenem Auslegen unterworfen 
ist der Ausdruck „die Aufhebung der geistigen Gemeinschaft“. 

Nicht zweifelhaft ist, dass hierunter Fälle gehören von hochgradigem 
Blödsinn, sei es, dass derselbe das Endstadium einer functionellen Psy¬ 
chose, einer chronischen Intoxieationspsychose, der Begleiter einer or¬ 
ganischen Hirnkrankheit, einer progressiven Paralyse oder senilen Demenz ist. 

Hier ist die Persönlichkeit vernichtet und damit auch selbstver¬ 
ständlich jede geistige Gemeinschaft aufgehoben. 

Es würde auch bei vorhandener Orientirungsfähigkeit des Kranken 
nicht zweifelhaft sein, dass auch paranoische Wahnzustände mit ausge¬ 
bildeten Verfolgungsvorstellungen, in welchen der Ehemann, die Angehö¬ 
rigen der Familie die dem Kranken feindliche Rolle übernommen haben, 
die geistige Gemeinschaft aufheben. 

Man wird dagegen im Allgemeinen chronische Zustände von Manie 
oder Melancholie, auch circuläre Formen von Geisteskrankheit, soweit bei 
diesen Zuständen nicht seeundäre Demenz in erheblichem Grade einge¬ 
treten ist, nur mit Schwierigkeit unter jene Voraussetzung zu bringen im 
Stande sein. Hier muss die Analyse des einzelnen Falles entscheiden. 

Endlich aber ist die Bedingung, dass auch jede Aussicht auf Wieder¬ 
herstellung der geistigen Gemeinschaft ausgeschlossen sein muss, nicht 



362 


E. Mendel: Die psychiatrische Begutachtung vor Gericht. 


ohne Bedeutung. Nicht die Aussichtslosigkeit der Genesung von der Krank¬ 
heit fordert das Gesetz, sondern nur die Aussichtslosigkeit jener Wieder¬ 
herstellung der geistigen Gemeinschaft, welche ja eintreten kann, obwohl 
der zu scheidende Ehegatte geisteskrank bleibt. 

Wenn die Erfahrung gelehrt hat, dass eine Anzahl Geisteskranker, 
deren Krankheit drei Jahre und länger gedauert hat, schliesslich genesen 
ist, so wird man um so vorsichtiger sein da, wo lediglich nur Besserungen 
im Verlaufe der Krankheit verlangt werden. 

Nichtsdestoweniger wird man ohne Bedenken nach dreijähriger Dauer 
der Krankheit die vorhin besprochenen Zustände von Blödsinn als einer 
Besserung bis zu dem Grade unfähig erachten, dass die geistige Gemein¬ 
schaft wieder hergestellt wird, umsomehr, als es sich dabei in der Regel 
um progressive Processe handelt. 

Auch bei der erwähnten Form der Paranoia kann zwar im weiteren 
Verlauf die Kraft und Macht der Wahnvorstellungen nachlassen, aber es 
geschieht dies auf Kosten der Stärke der Intelligenz und auch in dem 
geistesschwachen Paranoiker ist die Feindseligkeit gegen die Verfolger 
noch nicht begraben. 

Im Uebrigen wird der Psychiater bei aller Rücksicht auf die Inter¬ 
essen der Geistesgesunden und wenn er sich auch der Thatsache nicht 
verschliesst, welch grosser Schaden der ganzen Familie, nicht blos dem 
gesunden Ehegatten, sondern auch den Kindern dadurch erwachsen kann, 
dass der geisteskranke Ehegatte an den gesunden gekettet bleibt, doch 
nie das Interesse des Geisteskranken ausser Acht setzen, um ihn vor dem 
Unglück zu bewahren, dass er eines Tages zu der Erkenntnis kommen 
könnte, dass nicht blos die schwerste aller Krankheiten ihn getroffen, 
sondern dass sich auch das, was ihm das Theuerste auf der Welt war, 
von ihm losgesagt hat. 



12. VORLESUNG. 


Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten 
und chronischen Infectionskrankheiten. 

Von 

E. Siemerling, 

Kiel. 


Meine Herren! Dass körperliche Erkrankungen Veranlassung zum 
Ausbruch von psychischen Störungen geben können, ist eine schon dem 
Alterthum bekannte Thatsache. Besonders waren es die Delirien im 
Gefolge von erhöhter Temperatur, auf welche sich die Aufmerk¬ 
samkeit richtete. 

Erst Ende des 18. Jahrhunderts wies Esquirol auf den ursächlichen 
Zusammenhang zwischen acuten, fieberhaften Krankheiten und Psychosen 
im Allgemeinen hin. 

Vereinzelt waren allerdings schon lange bei gelegentlichen Epidemien, 
z. B. bei Influenza, Psychosen beobachtet. 

In einer Bearbeitung der Influenza vom Jahre 1836 citirt Schweich 
die Angaben eines Gewährsmannes über die Epidemie vom Jahre 1580: 
„Etliche bekamen ein heftig Bluten, etliche wurden irre und schwatzten 
ober den Berg, aber solches war gemeiniglich ein suaue Delirium.“ 

Aehnlich bekunden spätere Autoren, so Löw aus dem Jahre 1729, 
Cullens berichtet von der Epidemie des Jahres 1742, dass die Influenza 
im Kloster zu Sternberg mit Verstandsverwirrung einherging. Starck be¬ 
merkt 1782, dass „die Krankheitsmaterie sich öfter auf das Gehirn ge¬ 
worfen habe, woraus eine Art Blödsinn oder schwacher Verstand entstand“. 

1823 hob Sebastian das Vorkommen von Geistesstörungen beim 
Wechselfieber hervor, ein Zusammenhang, auf den allerdings schon früher 
Sydenhaw aufmerksam gemacht hatte. 

Trotzdem sprach Baillaryer Mitte des 19. Jahrhunderts die Meinung 
aus, dass Psychosen bei acuten Infectionskrankheiten nur Complicationen 
wären. Dieser Ansicht wurde aufs lebhafteste widersprochen und sie ist 
auch nicht zu allgemeiner Anerkennung gelangt. Ausführlichere Arbeiten 
über dieses Gebiet veröffentlichte dann 1857 Schlayer (Psychosen bei Ileo- 
typhus). Namentlich fördernd hat die Publication H. Wcber’s 1865 ge¬ 
wirkt (on the delir, or acute insanity during the dedine of acute diseases). 



364 


E. S i e m e r 1 i n g : 


dann Mugnier (1865) (De la folie consecutive aux maladies aigues. These, 
Paris), 1874 Simon (Psychosen bei acutem Gelenkrheumatismus), 1879 
Winter (Abdominaltyphus), 1881 Arbeiten von F. C. Müller, Kraepelin u. A. 

Ein ausführliches Literaturverzeichnis bis zum Jahre 1897 finden Sie 
in der umfassenden Zusammenstellung Adlers (Zeitschr. f. Psych., Bd. LIII, 
pag. 740), die neuere Literatur in den Referaten Gramer’s über diesen 
Gegenstand in dem Jahresbericht für Neurologie und Psychiatrie. Die im 
Gefolge des Typhus vorkommenden nervösen und psychischen Störungen 
sind von Friedländer monographisch zusammengestellt. 

Es gibt keine Infectionskrankheit, in deren Beginn oder weiteren 
Verlauf nicht einmal eine Psychose auftreten kann. Es sind aber ganz 
besonders einige, bei denen geistige Störungen häufig beobachtet werden: 
Typhus, acuter Gelenkrheumatismus, Influenza, dann bei jeder 
anderen: Pneumonie, Pleuritis, Malaria, Pocken. Rubeolen, Masern, Scharlach, 
Diphtherie, Erysipelas, Phthisis pulmonum, Pertussis, Parotitis epidemica, 
Cholera, Dysenterie, Lepra, Lyssa, Gonorrhoe, Ergotinismus, Pellagra. 

Nach einer statistischen Zusammenstellung von Müller verdanken 2% 
aller Geistesstörungen ihre Entstehung den acuten Infectionskrankheiten, 
das grösste Contingent liefert der Abdominaltyphus. Bei einer Typhus¬ 
epidemie in Königsberg wurden unter 176 Kranken 8 Fälle (4 - 5° 0 ) mit 
Geistesstörung beobachtet. 

Diese Zahlen entsprechen ungefähr denen anderer Statistiken, nach 
welchen sich in 3*5% der Psychosen Typhus als Ursache nachweisen lässt. 

In den von Malaria heim gesuchten Fiebergegenden Bulgariens fanden 
sich unter 5412 Malariakranken bei 100 (2%) Complicationen von Seiten 
der Psyche. 

Frauen werden im Ganzen häufiger ergriffen als Männer, aller¬ 
dings wird auch bei manchen Erkrankungen, z. B. Influenza, das Ueber- 
wiegen des männlichen Geschlechts hervorgehoben (Männer 56'4%, Frauen 
43‘6%). Jeweilige Schwere der Epidemie, örtliche Verhältnisse dürften 
dabei eine grosse Rolle spielen. 

Unter 1238 geisteskranken Frauen, welche von 1894 bis 1900 in 
die Tübinger Klinik aufgenommen wurden, waren es 18 (1*3%), bei denen 
eine Infectionskrankheit als Ursache der Psychose angesprochen werden 
konnte, bei 1270 Männern in demselben Zeitraum nur 4 Fälle (0*3%). 

Dieses immerhin seltenere Vorkommen, als man geneigt ist zu glauben, 
macht cs verständlich, dass der Einzelne nur über ein verhältnismässig 
geringes Beobachtungsmaterial verfügt. Es ist auch dabei in Rücksicht zu 
nehmen, dass bei der Flüchtigkeit vieler dieser Erkrankungen die davon 
Befallenen nicht in die Irrenanstalten oder Kliniken kommen, sondern in 
anderen Krankenhäusern oder zu Hause bleiben. 

Sehr strittig ist auch die Frage, ob ein schnell ablaufendes Fieber¬ 
delirium schon den Psychosen zuzurechnen ist. Würden alle diese Fälle, 
auch die geringen psychischen Abweichungen, den Psychosen zugezählt, 
dann würden sich ohne Zweifel höhere Zahlen ergeben. 

Das hauptsächlichste Alter fällt in die Zeit vom 20. bis 50. Lebens¬ 
jahre, jedoch gelangen auch im Greisenalter und im ganz jugendlichen 
Alter psychische Störungen nach Infectionskrankheiten zur Beobachtung. 

Es sind mehrfach Fälle mitgetheilt, wo die Befallenen im hohen 
Lebensalter standen. Kalisilur berichtet von einem Kinde im Alter von 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 3(55 


2 Jahren l 1 /* Monaten, bei welchen nach Influenza eine Psychose Anfangs 
manischen Charakters, dann mehr als acute Verwirrtheit mit Stupor ver¬ 
laufend auftrat. 

Locale und besondere Verhältnisse (Epidemien) werden ausserdem 
eine wesentliche Rolle spielen. Einige der Erkrankungen, wie Pellagra, 
Malaria, sind von regionären Verhältnissen abhängig. 

Man hat sich gewöhnt, die bei acuten Infectionskrankheiten auf¬ 
tretenden Psychosen nach ihrem zeitlichen Zusammenhang mit diesen zu 
sondern, und pflegt die Erscheinungen des infectiösen Irrsinns abzugrenzen 
in Fieberdelirien, Infectionsdelirien, infectiöse Schwächezu¬ 
stände, sucht dann weiter unter diesen wieder zu trennen die Initial¬ 
delirien, Collapsdelirien, Erschöpfungsstupor, Erschöpfungsamentia, acute 
Verwirrtheit u. s. w. 

Eine derartige Trennung ist nicht haltbar; Fieber-, Infections- 
und Erschöpfungspsychosen sind nicht abzugrenzen. Die klinischen 
Unterscheidungsmerkmale sind nicht ausreichend und die pathologische 
Anatomie, soweit wir überhaupt von einer solchen schon sprechen können, 
lässt uns ganz im Stich. Es gibt keine einheitliche, von den übrigen 
Psychosen durch besondere charakteristische Merkmale abzu¬ 
grenzende Infectionspsychose. 

Alle Bemühungen, welche darauf abgehen, das klinische Bild einer 
einheitlichen Infectionspsychose oder Erschöpfungspsychose abzugrenzen, 
sind als verfrüht anzusehen. Wir können gerade so wenig von einer solchen 
reden, wie von einer Autointoxicationspsychose; die Bemühungen Regi's, so 
dankenswerth sie auch sind, ein klinisches Bild dieser letzteren zu ent¬ 
werfen und aus der psychischen Störung heraus, aus dem delire onirique 
(d. h. eine Art somnambulen, aber sehr activen deliranten Traumzustandes) 
die Diagnose der vorliegenden körperlichen Krankheit zu stellen, können 
bisher nicht als zutreffend anerkannt werden. 

Der noch sehr unklare Begriff der Autointoxication soll heutigen 
Tages in der Aetiologie überall da aushelfen, wo für die Entstehungs¬ 
ursache sonst keine rechten Momente ausfindig zu machen sind. So hat 
man als Ursache für sehr schwere, gewöhnlich unter dem Bilde eines 
Delirium acutum verlaufende Psychosen die verschiedensten körperlichen 
Erkrankungen angeschuldigt, bei denen es auf dem Wege des veränderten 
Stoffwechsels zur Bildung von Toxinen kommen sollte (so Magendarm¬ 
erkrankungen, Koprostase, Herzleiden, Urämie, Icterus u. s. w.). 

Es soll keineswegs in Abrede gestellt werden, dass auf diesem Wege 
der sog. Autointoxication einmal bei einer Stoffwechselerkrankung eine 
Psychose zu Stande kommt, allein durchaus verfehlt ist es, in der Auto¬ 
intoxication allgemein eine ursächliche Aetiologie für die Psychosen über¬ 
haupt sehen zu wollen. Symptomatologisch reihen wir am besten die In- 
fectionspsychosen in die Intoxicationspsychosen ein. 

Die verschiedenen Bezeichnungen, welche für die Psychosen im 
Gefolge von Infectionskrankheiten vorgeschlagen und gewählt sind, lassen 
darauf schliessen, wie unsicher wir der Abgrenzung der einzelnen Formen 
gegenüberstehen und wie, je nachdem der eine oder der andere Beobachter 
mehr diesem oder jenem Symptom einen besonderen Einfluss beim Zu¬ 
standekommen der Psychose eingeräumt wissen will, z. B. der Infection, 
der Erschöpfung, dem Fieber, der Inanition, dem Collaps u. s. w., dieses 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 27 



366 


E. Siemerling: 


Moment als Bezeichnung für das Krankheitsbild gewählt wird. Man sollte 
sich immer darüber klar werden, dass alle diese Benennungen, ohne eine 
Aufklärung über das eigentliche Wesen der Erkrankung zu geben, uns 
nur einen rein äusserlichen oder zeitlichen Zusammenhang zum Ausdruck 
bringen. Wie dehnbar und wie fliessend ist allein schon der vielumstrittene 
Begriff der Erschöpfung? 

Thatsächlich kommen alle nur möglichen Formen vor, die sich in 
ursächlichen Zusammenhang mit den Infectionskrankheiten bringen lassen. 
Im Grossen und Ganzen ist richtig, dass in den gleichen Stadien annähernd 
die gleichen Formen in Erscheinung treten. Es ist natürlich vollkommen 
von den Psychosen abzusehen, welche als zufällige Complication während 
einer Infectionskrankheit auftreten oder deutlicher sich offenbaren, z. B. 
eine chronische Paranoia, eine progressive Paralyse. 

Vergleicht man die einzelnen Formen, welche sich bei Infections¬ 
krankheiten als in ursächlichem Zusammenhang mit diesen finden, be¬ 
züglich ihrer Hauptsymptome und ihrer ganzen Verlaufsweise, dann lässt 
sich vielleicht so viel sagen, dass die im Beginn auftretenden psychischen 
Störungen, namentlich die sog. Fieber- und Initialdelirien sich durch 
eine gewisse Flüchtigkeit der Symptome auszeichnen bei gleichzeitig 
tief ergriffenem Sensorium. Es kommt nicht leicht zur Bildung festsitzen¬ 
der systematisirter Wahnvorstellungen, nicht zu andauernden Stimmungs¬ 
anomalien. 

Im späteren Verlauf der Erkrankung, in den sog. Collapsdelirien, 
haben die Symptome schon etwas beständigeres, erst recht bei den in der 
Reconvalescenz auftretenden Psychosen, wo wir am häufigsten den aus¬ 
gebildeten Psychosen, wie Melancholie, Manie, der acuten Verwirrtheit. 
Katatonie u. s. w. begegnen. 

Immerhin sind die Uebergänge sehr fliessend. Wir sehen aus den 
Fieber-, resp. Initialdelirien die Infectionsdelirien hervorgehen; ein Infections- 
delirium kann sich in ein Collapsdelirium fortsetzen und aus diesem eine 
chronisch-nervöse Erschöpfung unter dem Bilde einer schweren Neurasthenie 
oder eine anderweitige Psychose, wie acutes hallucinatorisches Irrsein 
(Amentia), Katatonie, acute hallucinatorisehe Paranoia, Manie, Melancholie 
u. s. w. hervorgehen. 

Umgekehrt können auch diese letzteren Psychosen gleich von vorne- 
herein das Bild beherrschen. 

W'ie erwähnt, sind die Formen der Psychosen, welche zur Beob¬ 
achtung kommen, weniger abhängig von der Grunderkrankung, 
als von dem Stadium dieser, in welchem sie ausbrechen. 

Je acuter eine Infectionskrankheit mit Fieber und den sonstigen 
Begleiterscheinungen einsetzt, je plötzlicher die Gesammtwirkung auf den 
Organismus ist, desto intensiver ist auch oft der Ausbruch der psychischen 
Störung. Es hat nach grossen Zusammenstellungen den Anschein, als ob 
manische Zustände, acute Verwirrtheit mehr bei Pneumonie, Kopfrose und 
den acuten Exanthemen in Erscheinung treten, bei Typhus, Gelenkrheuma¬ 
tismus, Influenza mehr melancholische Depressionszustände, stupuröse 
Formen. Eine bestimmte Regel lässt sich aber nicht aufstellen. 

Die Mannigfaltigkeit und die Variationen der verschiedenen Krank¬ 
heitsbilder im Gefolge der Infectionskrankheiten sind in letzter Linie so 
zahlreich, die Reaction des Gehirns infolge der Individualität des Erkrankten 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 367 


und die Eigenartigkeit der zu Grunde liegenden Infectionskrankheit ist so 
wechselnd und vielgestaltig, dass jeder einzelne Fall wieder seine Besonder¬ 
heiten bietet und je nach dem Ueberwiegen des einen oder anderen psychischen 
Symptoms und den häufigeren und selteneren Begleiterscheinungen von 
Seiten des Nervensystems der ganze Verlauf des Falles als ein für sich 
charakteristischer erscheint. 

Aus der Fülle dieser psychischen Störungen, die auf den ersten Blick 
unentwirrbar erscheint, lassen Sie uns einige zusammenfassend betrachten, 
die durch die besondere zeitliche Zusammengehörigkeit mit gewissen 
Stadien der Infectionskrankheiten sich auszeichnen, ohne darum aus¬ 
schliesslich für dieses Stadium charakteristisch zu sein. 

Die Fieberdelirien gehen mit den Initial- und Infections- 
delirien so Hand in Hand, dass eine Trennung ganz ausgeschlossen ist, 
es sei denn, dass man die Bezeichnung Fieberdelirien für die Störungen 
wählen will, welche mit Ablauf des Fiebers schwinden. 

Typhus abdominalis und acuter Gelenkrheumatismus sind vielleicht 
als die Infectionskrankheiten anzusehen, welche mit den heftigsten und 
stürmischesten Delirien im Beginn oder während des Fiebers einhergehen, 
so dass sogar von einem Cerebrorheumatismus, Cerebrotyphus, 
einer Typhomanie gesprochen wird. 

Die Initialdelirien können ohne Fieber verlaufen oder die Fieber¬ 
psychosen können schon im Initialstadium beginnen. Es wird jedoch nicht 
ganz leicht sein, zu entscheiden, ob dem Ausbruch des initialen Deliriums 
nicht schon eine Temperatursteigerung vorausgegangen ist, da der Schluss 
auf Fehlen des Fiebers immer erst gemacht wird, wenn der Fall zunächst 
wegen seiner psychischen Störungen in Beobachtung gelangt zu einer Zeit, 
wo der erste Fieberanfall schon abgeklungen sein kann. Ist es doch nicht 
selten bei Beginn der Infectionskrankheiten, namentlich des Typhus, der 
acuten Exantheme, des Gelenkrheumatismus, dass das Fieber mit einer 
plötzlichen Steigerung für Stunden oder Tage wieder schwindet. 

Als Beispiel solcher Initial- oder Fieberdelirien mögen die nach¬ 
stehenden drei Fälle dienen, wo sich die Störungen im Beginn des Typhus 
und Gelenkrheumatismus entwickelten. 

Fall 1. Typhus. Heftiges Delirium im Beginn. Tod. 

St. B., Metzgerfrau, 23 Jahre. Aufgenommen 18. October 1898, gestorben 27.0c- 
tober 1898. Keine Heredität. Letzte Entbindung 8. September 1898 ohne Besonder¬ 
heiten. Seit 8. October Klagen über Mattigkeit und Kopfschmerzen, Abends heisser 
Kopf und Frost. Arbeitete wieder. Am 16. October Mattigkeit hält an. Temperatur 
408, Abends 39’6. In der Nacht kein Fieber. Aengstlich. stierer Blick. Zuerst Auf¬ 
nahme in der Frauenklinik. Uterus gut involvirt, beweglich, schmerzlos. Urin stark 
eiweisshaltig. 18. October Morgens 3 Uhr plötzlich Tobsuchtsanfall, schreit: „Der 
Teufel holt mich, er hat mich schon, bin ganz verloren.“ Stundenlang wiederholt 
sie diese Worte. Von 9 Uhr ab apathisch, Augon geschlossen. Am Nachmittag 
öffnet sie die Augen, gibt auf Fragen richtige Antworten (Ort, Namen, Tag der 
Aufnahme). 

Temperatur 17. X. 36 4, 18. X. 39 8. Bei der Aufnahme sehr matt, zunächst 
ruhig, schreit: „Ich bin fertig, komme ins Feuer, der Teufel holt mich, ich kann 
nichts essen.“ Verzweifelter starrer Gesichtsausdruck. Auf die Frage, weshalb in 
die Hölle: „Ich habe viele Sünden begangen, zu wenig gebetet und gearbeitet. 

97* 



368 


E. Siemerling: 


Der Teufel hat es mir gesagt, er ist mir erschienen, er sieht schwarz aus.“ Jammert 
und schreit fortwährend, sie komme ins Feuer, sie wolle nichts mehr essen, denn 
sie werde zu Asche. 

Dürftiger Ernährungszustand. Lippen trocken. Puls beschleunigt, 132. Tem¬ 
peratur 403. Reflexe gesteigert. Leib nicht druckempfindlich. Urin viel Eiweiss. 
Kein Zucker. Viele rothe Blutkörperchen, vereinzelte weisse. Wenig granulirte 
Cylinder. Verweigert Nahrung. Sondenfütterung. 

19. X. Temperatur 39*5 und 40*2. Nacht ruhig. Sehr traurig, sie sei ver¬ 
loren, habe so viel Sünden. Nimmt allein Nahrung. Puls dicrot, kräftig, beschleu¬ 
nigt, Urin: viel Eiweiss, Cylinder. Diazoreaction zweifelhaft. 

20. X. Temperatur 39*6 und 38*2. Verweigert Nahrung. Sondenfütterung. 
An den Bauchdecken Roseolen. Milz sehr vergrössert. Lippen trocken. Zunge dick 
schmutzig, belegt. Beim Besuch ihres Mannes schreit sie und jammert Nachher 
verwirrt, nennt die Oberpflegerin: liebe Mutter Gottes, den Arzt hält sie für den 
Herrgott. 

21. X. Temperatur 39*6 und 39*4. Kühle Bäder. Schreit monoton: „schreck¬ 
lich“. Stundenlang wiederholt. Nicht besonders benommen, zeigt Angst vor Bad 
und Fütterung. 

JFtdafsche Reaction (makroskopisch und mikroskopisch) deutlich positiv, 
ebenso Diazoreaction. 

22. X. Temperatur 39*1 und 40*4 (0*5 Phenacetin). Dann Schüttelfrost. Con- 
fluirendes Erythem auf beiden Wangen, Kinn, Nasennüstern, an Armen und Beinen, 
verschwindet in 2 1 / 2 Stunden. Nachts unausgesetzt geschrieen. 

23. X. Temperatur 40 9 und 40*4. Dreimal täglich 0*5 Lactophenin. Erythem 
am Kinn. Infiltrirte Schwellung am linken Unterarm. Roseolen verschwinden. Nachts 
sehr laut. Hat Stuhlgang unter sich gelassen. 

24. X. Temperatur 40*1 und 40*3. Kleiner Puls. Dreimal Stuhlgang, erbs¬ 
breiähnlich. 

25. X. Temperatur 39*1 und 40*4. Erkennt ihren Mann, spricht ruhig mit 
ihm, wünscht nach Hause. Jammert dazwischen, schreit: „grauenhaft“. Kampfer. 

26. X. Temperatur 39*9 und 40*1. Puls sehr klein. Kampfer. Ist nicht eigent¬ 
lich benommen, merkt, wenn man zum Füttern kommt, jammert dann. 

27. X. Nachts Collaps, Cheyne-Stokes. Temperatur 40*2. Morgens 27* Uhr 
Exitus. 

Section: Typhus abdominalis im Stadium der gereinigten Geschwüre, 
Lungenödem, Bronchialkatarrh, Lungenembolie. Parenchymatöse Schwellung der 
inneren Organe. Septische Phlegmone des linken Armes. In der Milz Hessen sich 
Bacillen und Streptokokken nachweisen (pathol. Institut Tübingen). 

Die mikroskopische Untersuchung (cfr. Dr. E. Meyer , Wesen und Bedeutung 
der Ganglienzellenveränderungen, insbesondere bei Psychosen, Berliner klin. Wochen¬ 
schrift, 1900, Nr. 32) ergab: Die Riesenpyramidenzellen der Centralwindungen sind 
zum Theil in Grösse, Form und Fortsätzen, sowie dem Verhalten der Granula 
intact. Eine beträchtliche Zahl von ihnen zeigen jedoch central nur feine Körnchen, 
peripher dickere Granula. Viele sind auch bald mehr, bald weniger abgerundet 
und fortsatzarm. Zugleich rückt meist der Kern an die Peripherie. 

Fall 2. Gelenkrheumatismus. 

II. II., 20 Jahre alt, Kellnerin. Keine Heredität. Vage Schmerzen in einem 
Oberschenkel. Kein Fieber. In einer Nacht heftige ängstliche Erregung. Wegen 
eines angeblichen Herzleidens einem Krankenhaus überwiesen. Hier schnelle Steige¬ 
rung der Unruhe, stürzt sich aus dem Fenster; Fractur des rechten Oberschenkels. 
Temperatur 38*2 und 38*7. Bei der Aufnahme auf die Irrenabtheilung Zeichen des 
Gelenkrheumatismus, eine Herzaffection. Unausgesetzt heftigste Delirien. Grosse 
Unruhe. Verkennt Umgebung. Unter Anstieg der Temperatur auf 43° erfolgte der 
Tod, 13 Tage nach dem Ausbruch der ersten Erregung. 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 369 
Fall 3. Gelenkrheumatismus. 

L. B., 21 Jahre, Arbeiterin. Keine Heredität. Wegen Gelenkschmerzen in 
die innere Klinik aufgenommen. Erhält 40 Grm. Natr. salicyl. in Lösung von 
10:2000. Nach diesem Tremor der Hände, Mattigkeit im Kopf, in den Gliedern. 
Darreichung von anderen Antirheumaticis (Antipvrin, Tinct. colchic., Propylamin) 
ohne Nutzen. Auftreten von lebhaften Sinnestäuschungen (sieht Engel, Thiere in 
der Luft, hört Stimmen). Leichte Erregung. Verlegung nach der Irrenabtheilung. 
Hier ruhig. Keine Sinnestäuschungen. Nach 14 Tagen geheilt. 

Die Hauptsymptome des ausgebildeten Fieberdeliriums 
sind Bewusstseinstrübung, Desorientirtheit, Sinnestäuschungen; dabei kann 
es zu einem mehr ruhigen Verlauf mit vereinzelten Wahnideen kommen 
oder es tritt eine lebhafte motorische Erregung auf, nicht selten einer 
Manie ähnlich mit Ideenflucht, Incohärenz, Bewegungsdrang. Oft stellen 
sich ängstliche Affectzustände oder ein Wechsel zwischen Zorn und Angst- 
affecten ein. Die leichte motorische Unruhe kann sich steigern zu schweren 
Jactationen. Nicht selten wird die Erregung durch stupuröse Zustände 
unterbrochen. 

Alle diese Symptome können eine Steigerung in verschiedenen 
Phasen erfahren, wie solche von Liebermeister bei den Wirkungen der 
febrilen Temperatursteigerung beschrieben ist. 

Im ersten Stadium keine Störung des Bewusstseins: Ein gewisses 
unbestimmtes Gefühl von Unruhe, Unbehagen, Bedrücktsein, leichte Reiz¬ 
barkeit und Empfindlichkeit, Unlust. Der Schlaf ist unruhig, durch be¬ 
ängstigende Träume gestört. Bei Remissionen oder Verschwinden des 
Fiebers weichen diese Störungen sofort. 

Im zweiten Stadium treten stärkere elementare Störungen des Be¬ 
wusstseins, der Apperception, des Vorstellens ein: Unruhe wechselt mit 
Apathie ab, die Wahrnehmung verfälscht sich durch Illusionen und Hallu- 
cinationen. Diese sind meist flüchtig, selten traumhaft, zeichnen sich selten, 
wie im Delirium tremens, durch Plasticität und Lebendigkeit aus. 

Auch diese Störungen können sich mit Schwinden des Fiebers schnell 
zurückbilden. 

Stärkere andauernde Benommenheit, resp. Bewusstseinstrübung tritt 
im dritten Stadium auf: Die Kranken sind schwer besinnlich, schlafsüchtig, 
liegen mit geöffneten Augen da, sprechen halblaut vor sich hin. Neben 
den ruhigen mussitirenden Delirien auch furibunde Erregungszustände mit 
aggressivem Vorgehen gegen ihre Umgebung, Selbstverletzungen, Selbst¬ 
verstümmelungen, Flucht vor vermeintlichen Verfolgern durch Sprung aus 
dem Fenster. 

Dieses Stadium hält in der Regel mit Nachlassen des Fiebers länger an. 

Im vierten Stadium tiefer Sopor, blande mussitirende Delirien, Flocken¬ 
lesen, zielloses Greifen, oft Coma. Tod. 

Nur selten sind diese Stadien derartig abzugrenzen, meist verwischen 
sie sich ohne deutlich abzugrenzende Uebergänge. 

Was die Besonderheit des Ausbruches der Delirien bei einzelnen 
Formen anlangt, so ist zu bemerken, dass bei Malaria die psychischen 
Störungen meist erst ausbrechen, wenn diese chronisch geworden ist. 

Bei Intermittens sollen nach Griesinger Geistesstörungen als 
Aequivalente der Fieberparoxysmen auftreten können oder es zeigen sich 
von vorneherein an Orten, wo Wechselfieber endemisch sind, intermittirende 



o70 E. Siemerling: 

Anfälle von Geistesstörung, ohne dass es zu einem Intermittensanfall 
kommt. 

Unter den Pneumonien gehen die Spitzenpneumonien am häufig¬ 
sten mit Psychosen einher. Bei den Pocken ist der Zeitraum zwischen 
Eruption und Suppurationsstadium der günstigste für den Ausbruch der 
Delirien. 

Beim acuten Gelenkrheumatismus habe ich mich in einigen 
Fällen nicht des Eindruckes erwehren können, dass die Darreichung von 
Salicyl für das Zustandekommen von Gehörstäuschungen sehr förderlich wirkte. 

Die eben skizzirten Krankheitsbilder, welche wir im engeren Sinne 
als Fieber oder Infectionsdelirien benennen, können, allerdings viel seltener, 
erst auf der Acme der Erkrankung auftreten, ohne dass sie dadurch irgend¬ 
wie in ihren Symptomen oder in ihrer Verlaufsweise sich anders verhalten. 

Jedenfalls gehen Höhe des Fiebers und psychische Störungen nicht 
Hand in Hand. Es wird von verschiedenen Autoren {Liebermeister, Fräntzel, 
Gerhardt, Curschmann u. A.) beim Typhus hervorgehoben, dass schwere 
cerebrale Störungen gerade hier mit niedrigen Temperaturen Zusammen¬ 
kommen. 

Gerhardt weist besonders auf die mitten im Verlauf des Darm¬ 
typhoids zuweilen eintretende mehrtägige Fieberlosigkeit hin, die mit 
schweren Hirnstörungen einhergeht. „Das alles endet mit einem Schlage, 
während die Körperwärme gleichzeitig zu gesetzmässigem Fieberverlaufe 
sich erhebt.“ 

Viel häufiger begegnen wir den psychischen Störungen im Stadium 
decrementi und in der Reconvalescenz. Es ist der weitaus überwiegende 
Theil von Psychosen, welcher in diesen Stadien zur Entwicklung kommt. 

Neben den eigentlichen Geistesstörungen, wie Manie, Melancholie, 
acute Paranoia, sind es hauptsächlich die Delirien und Psychosen, für 
deren Zustandekommen dem Begriff der Erschöpfung ein weites Feld 
und eine ausschlaggebende Bedeutung beigelegt wird. Dass mit einem 
solchen schwankenden, vielseitigen Begriff, wie der der Erschöpfung ist, 
nicht viel gewonnen wird, liegt auf der Hand. In allen möglichen Variationen 
kehrt er bei den verschiedensten Bezeichnungen, welche für diese Zustände 
gewählt werden, wieder: asthenische Psychosen, resp. Delirien, Erschöpfungs- 
amentia, Collaps, Defervescenz-lnanitionsdelirien, Erschöpfungsneurasthenie, 
chronisch-nervöse Erschöpfung. Bei den einzelnen werden wieder ver¬ 
schiedene Grade der Intensität abgetrennt von der einfachen neurastheni- 
schen Verstimmung und Reizbarkeit bis zu schweren stupurösen Zuständen. 
Für letztere wird auch die Bezeichnung Delirium acutum oder Delirium 
acutum exhaustivum gewählt. Auch dieses wird noch nach Reiz- und 
Lähmungserscheinungen in del. ac. maniacale, melancholicum, anergeticum 
oder paralyticum (Schiile) zerlegt. 

So dankenswerth derartige Bemühungen auch sind, welche auf eine 
Trennung der mannigfaltigen Formen abzielen, so ist doch nicht zu ver¬ 
kennen, dass die Bezeichnungen nur gewählt sind diesem oder jenem 
Symptom zu Liebe, welches dem Beobachter besonders gravirend, klinisch 
besonders wichtig erschien. In den meisten Benennungen kommt das 
Bemühen zum Ausdruck, den verschiedenartigen Steigerungen, welche diese 
Psychosen aufweisen, gerecht zu werden. 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 37 1 

Nachstehende Krankengeschichten mögen die Reichhaltigkeit der 
psychischen Symptome, die begleitenden nervösen Erscheinungen illustriren. 

ln drei Fällen liegt Influenza zu Grunde, in drei Pneumonie, in vier 
acuter Gelenkrheumatismus, in einem Typhus, in fünf Phthisis pulmonum, 
in einem Masern, in zwei Gonorrhoe. 

Fall 4. Influenza. Im Verlauf heftiges Delirium mit melancholischer 

Färbung. Heilung. 

A. K., 48 Jahre, Postmeisterfrau. Aufgenommen 12. I. 1900, geheilt entlassen 
26. II. 1900. Keine Heredität Heiteres Temperament. Periode in den letzten 
Monaten unregelmässig. Keine Entbindung, keine Aborte. Am 23. December 1899 
Influenza. Kopfschmerzen, Unwohlsein; Fieber zwischen 38 und 40. In letzter Zeit 
zwischen 37*5 und 38 5. Körperlich sehr schwach. Sprechweise wurde etwas pathetisch. 
Am 1. I. 1900 äusserte sie, sie habe viele Sünden begangen, habe die Gnadenzeit 
verpasst, weil sie das Abendmahl nicht zu rechter Zeit genommen. Als ihr dieses 
gereicht war, sagte sie, sie habe den Heiland doch nicht gefunden, war unglücklich, 
jammerte. Macht sich Vorwürfe, sie sei nicht liebevoll genug gewesen. Sehr ängstlich, 
unruhig, schrie, jammerte, sprach von Selbstmord, sie habe nicht für ihre Kinder 
gesorgt. 

Bei der Aufnahme am 12. I. dürftiger Ernährungszustand. Zunge belegt, 
Herzthätigkeit beschleunigt, Druck auf Muskulatur schmerzhaft. Reflexe lebhaft. 
Kein Fieber. Schwitzt stark. Anfangs stumm, dann vereinzelte leise Antworten. 
Augen geschlossen dabei. Fortwährendes Zucken und Zittern in der Muskulatur 
am Mund und Kinn. Sprache verschwommen, oft undeutlich, nasaler Beiklang. 
Leidender, rathloser Gesichtsausdruck. Versinkt während der Fragen oft in Stumm¬ 
heit. Sie habe Angst. Geht einige Male mit rathlosem Gesichtsausdruck unsicher 
tretend aus dem Bett. Zupft und kramt im Bett umher, bewegt die Hände wie 
flockenlesend. Spontan sagt sie: „Das Weihnachtsfest“. Nacht unruhig. 

13. I. Am Morgen liegt sie wie in einem benommenen Zustand. Mund halb 
offen. Der ganze Körper, besonders die Gesichtsmuskulatur befindet sich in fort¬ 
währendem Vibriren. Gibt Hand, sagt guten Morgen. Spricht in abgerissenen, 
unzusammenhängenden Worten vor sich hin, ruft Anna, Karl, Marie. Verunreinigt 
sich mit Stuhl. 

14. I. An der Herzspitze hin und wieder systolisches Geräusch. Herzaction 
beschleunigt. Puls 100. Nichts auf den Lungen. 

15.1. Theilweise geschlafen. Am Morgen geordneter. Sie möchte ihren Mann 
um Verzeihung bitten für so viele Sünden. Sie verdiene keine Wohlthaten. Sprache 
ruhiger. Kein Vibriren mehr in der Mundmuskulatur. Zuweilen ein Zucken im 
linken Mundfacialis. Zittern hat sehr nachgelassen. Viel Versündigungsideen, sie 
habe schlechte Ausdrücke gebraucht, den Heiland nicht gesucht. 

16. I. Drängt fort, sie müsse heraus mit ihrer schlechten Seele. Sprache 
ohne Störung. Zittern fort. 

17. I. Habe Angst, weil sie eine grosse Sünderin sei: nicht gebetet, nicht 
zur Kirche gegangen, nicht fleissig. 

18. I. Fühle sich etwas besser. Sie wisse nicht, wohin sie gehöre, habe keine 
Heimat mehr. 

20. I. Sei ein Bündel, das mit Stroh ausgestopft sei. sie sei schon ver¬ 
dammt, lebe nicht mehr, alles an ihr sei Sünde, sie wäre der Teufel, ihr wüchse 
ein Horn, ihr Hals sei voller Sünden, sie sei nicht krank. 

22. I. Habe kein Herz und keine Seele, sei verdammt. 

25. 1. Sei Schuld an ihrer Erkrankung. 

27. I. Ruhiger. Das Vergangene komme ihr krankhaft vor. Sie habe das 
Gefühl gehabt, wie wenn sie verdammt wäre, wie wenn die Welt wegen ihrer 
untergehen würde. In den Tagen, wo sie so bewusstlos lag, habe sie das gedacht. 



372 


E. Siemerling : 


Sie hätte fleissiger beten sollen. Sie habe das Gefühl, als sei das Herz einge¬ 
trocknet. Sie führe jetzt ein Scheinleben. 

28. I. Spricht in einem Brief von Seelenijualen, hofft, dass der Heiland ihr 
den Sieg über Tod, Teufel, Hölle verleihe. 

30. I. Stimmung langsam besser. Schwankungen. Versündungsideen blassen ab. 

2. II. Ausser Bett. Noch sehr verzagt. Abends protrahirte warme Bäder. 

22. H. Fortschreitende Besserung. Weiss nicht, w f ie sie vom Hause kam. 
Sie habe das Gefühl, als hätte sie schwere Träume gehabt. Vom ersten Aufenthalt 
hier weiss sie auch nichts. Weiss nicht, wie sie zu ihren Versündigungsgedanken 
gekommen ist. „Die Gedanken kommen von den vielen Phantasien und der Angst. 4 “ 
Sie hatte Angst, dass sie eine grosse Sünderin sei. Sie sei überzeugt, dass es 
krankhafte Ideen waren. Stimmung jetzt heiter und zufrieden. Körpergewicht von 
59 auf 65 Kgrm. gestiegen. Niemals Fieber. 

Fall 5. Influenza. Im Verlauf ac. hallucinat. Verwirrtheit. Heilung. 

C. L., 42 Jahre alt, verheiratet. Aufgenommen am 25. IV. 1900, entlassen 
am 23. V. 1900. 10 Geburten: 6 in erster, 4 in zweiter Ehe, wovon eine Tod¬ 
geburt. Ende Februar 1900 Tod einer erwachsenen Tochter, worüber Pat. sich 
sehr grämte. Keine Heredität. Früher nie geistig erkrankt gewesen. Periode bis 
jetzt regelmässig. Mitte April Influenza mit heftigen Kopfschmerzen und geringem 
Fieber, seither verwirrt, schlaflos aufgeregt. Verkannte ihre Umgebung, verweigerte 
die Nahrung, hielt sich für verhext, zeigt grosse Angst und Misstrauen. 

25. IV. 1900. Patientin wird gebadet und ins Bett gebracht, fängt schon nach 
kurzer Zeit zu beten und singen an, speit Ref. an, fragt, ob er Christus sei, fordert 
ihn auf, ihr einen Kuss zu geben. Pat. kann im vorderen Saal nicht belassen 
werden, kommt in den mittleren Wachsaal, ist in beständiger Unruhe, springt aus 
dem Bett, auf das Closet, an das Fenster, schlägt minutenlang mit den Hand¬ 
flächen aneinander, lacht und weint. Im Aerztezimraer singt sie in eigenthümlicher 
monotoner Weise, verneint die Frage nach Nahrungsaufnahme, streckt mehrfach 
die Zunge hervor, singt: „Christi Blut und Gerechtigkeit und wenn die Welt voll 
Teufel wär u , hebt die Röcke in die Höhe, ist sehr widerstrebend und unruhig. 
Mitunter umarmt und küsst sie die Pflegerin, sucht Ref. ihre Geschlechtstheile zu 
zeigen. „Wie heissen Sie?“ — gibt keine Antwort, deutet auf die Stirne. „Sind 
Sie geisteskrank?“ „Ja!“ „Seit wann?“ — schlägt auf die Brust. „Wodurch ge¬ 
worden?“ — schlägt auf die Brust. „Können Sie nicht sprechen?“ „Ich muss 
denken da drinnen“ — deutet auf die Stirne — „ich kann nur sprechen, wenn 
ich kann, wenn ich kann. Jesus ist der Siegesheld, Jesus ist der Siegesheld. - 
„Haben Sie Hunger?“ —nickt. „Warum essen Sie nicht?“ — deutet auf die Stirne. 

Macht mehrfach blasende Bewegungen, a. V. — deutet sie auf die Stirne — 
patscht in die Hände, reibt mit den Füssen auf dem Boden umher. „Es klopfe 
ihr so im Kopf“ — springt auf und will aus dem Zimmer. 

Bei den meisten Fragen schaut sie Ref. rathlos an, gibt keine entsprechenden 
Antworten. „Ich will blos trinken, ich hab' so Durst“, trinkt in gierigen Zügen. 

Ref. hält sie für Herrn Dr. /L, sucht Ref. Wasser in das Gesicht zu 
speien, gibt auf keine Fragen mehr Antwort. Gesichtsausdruck rathlos, frage¬ 
suchend. Die Reaction auf Fragen besteht darin, dass Pat. sich auf die Stirne 
oder auf die Brust klopft oder die Zunge vorstreckt. Die Pflegerin sucht sie 
mehrfach in das Gesicht zu speien und zu schlagen. Eine genaue körperliche 
Untersuchung ist wegen der Unruhe und des Widerstrebens der Pat. augenblicklich 
nicht vorzunehmen. Pupillen gleich, R L. + R '(\ + AB. frei. Kniephänomene lebhaft. 
Auf Nadelstiche Abwehrbewegungen. Plantarreflexe vorhanden. Puls 86, regelmässig, 
mässig kräftig. An Abdominalorganen. Herz und Lungen zurZeit kein sicherer Befund 
zu erheben. Zunge gerade, belegt, frei beweglich. Sprache ohne Störung. Redu- 
cirter Krnährungs- und Kräftezustand. Erhöhte mechanische Muskelerregbarkeit. 
Gelbe Gesichtsfarbe. Grösse 1*59 Meter. Gewicht 56 Kgrm. Temperatur 37*5 Grad. 



Ueber Psychosen iin Zc .ammenhang mit acuten u. chron. Infektionskrankh. 373 


Ziemlich grosse Struma vorwiegend des rechten Lappens, circumscripte 
des mittleren Lappens. Patientin war Nachmittags sehr unruhig, ass spontan zu 
Abend, nahm 2*0 Chloral und schlief Nachts ruhig. 

26. IV. 1900. Begrüsst Ref. in der Frühe als Herr Doctor, frägt dann: „Bist 
Du Christus?“, springt anhaltend aus dem Bett, wirft das Bettzeug durcheinander, 
lacht und singt. 

28. IV. Sehr lebhaft, nicht zu fixiren, erotisch. Nahrungsaufnahme gut, nimmt 
auch Medicin. Ab und zu Klagen über Kopfschmerzen. Keine Temperaturstei¬ 
gerung. 

30. IV. Etwas ruhiger, Antworten erfolgen bald richtig, bald falsch. Auf¬ 
merksamkeit schwer zu fixiren. Schlaf und Appetit bessern sich. Stimmung sehr 
wechselnd. Menstruation vom 28. IV. bis 1. V. 

Patientin kommt in weinerlicher Stimmung ins Aerztezimmer. „Ich bin im 
Traum dahergekommen ? Jetzt sehe ich, dass es so schön ist. Ich weiss gar nicht 
mehr, wann ich gekommen bin. Ich weiss gar nicht, wo ich jetzt bin.“ Patientin 
gibt Monat und Jahr richtig an, über die Dauer ihres hiesigen Aufenthaltes ist 
sie nicht orientirt. Patientin glaubt, sie sei in Rottenburg im Zuchthaus und sie 
habe doch nichts angestellt. Auf diese Idee sei sie gekommen, weil sie so lange 
dableiben müsse. Sie sei hierhergekommen, weil eine barmherzige Schwester sie 
habe besuchen wollen. Zu Hause habe man sie fortgethan, weil es hiess, sie sei 
nicht mehr recht, ob das wahr sei, wisse sie nicht. Patientin weiss, dass sie an 
Influenza krank war, auch im Kopfe sei sie nicht recht gewesen. Patientin will 
noch nie geisteskrank gewesen sein; jetzt sei sie recht im Kopf. Es sei alles so 
gewesen wie im Traum, so sei sie auch hierhergekommen. Der Heiland sei ihr 
öfter erschienen, es sei ihr gewesen, als ob die ganze Freundschaft ihre goldene 
Hochzeit feiern wollte. Ref. habe sie wegen seines weissen Kleides für den Heiland 
gehalten. Gesteigerte geschlechtliche Aufregung gibt sie zu. „Meine Zunge ist 
ganz verdreht.“ Sonne, Mond mid Sterne habe sie auch gesehen. Ihr 20jähriger 
Bub’ sei ihr auch erschienen. Keine Versündigungsideen und Selbstvorwürfe. Sie 
habe vielerlei Stimmen gehört, dieselben hatten gesagt, wenn wir auch so wären, 
wie sie sind, dann wären wir in Jerusalem, dann kämen wir in den Himmel, Ref. 
hält sie für Herrn Dr. R. von Calw, welcher immer wieder hierher fahre, um 
nach ihr zu sehen. Zeitweise habe sie geglaubt, sie sei im Himmel, weil sie so 
weiss gewesen sei. Es sei immer so gewesen, als ob sie auf und nieder sich 
wiegen müsse. Die Stimmen hätten geschrieen, Altburg sei verbrannt. Das Essen 
habe einmal so gerauchelt, Katzen, Tauben, Schlangen habe sie hier gesehen, sie 
habe dann grosse Angst empfunden. Neben ihr dran sei ein Weib, das winsele so. 
das sei ihr Vater oder ihre Mutter, die gestorben sei. 

2. V. Wird ruhiger, in den vorderen Saal verlegt; noch unklar. 

5. V. Exploration. Patientin fühlt sich etwas besser, doch sei noch ein 
solches Getöse, sie sei so schreckhaft noch und ängstlich. Patientin glaubt, in Calw 
in einer Kirche zu sein, „ich schaue immer auf die Uhr, mein Vater ist durch ein 
Gewitter um das Leben gekommen. Ich bin ganz verwettert im Kopf. Bin ich im 
Spital oder so etwas?“ — weint. Ref. hält sie für den Dr. R. von Calw. 
Patientin gibt zu, krank gewesen zu sein, es habe ihr im Kopfe gefehlt, jetzt 
fehle es ihr nicht mehr im Kopf, aber es sei ihr zum Sterben so schwer — weint. 
„Ich weiss nicht, wo ich bin. bin ich in Calw oder Tübingen oder Rottenburg oder 
Ludwigsburg? Das ist nur so ein Traum gewesen, ich weiss nichts mehr.“ Die 
Dauer ihres hiesigen Aufenthaltes kann sie nicht angeben, sie sei gleich nach dem 
Osterfeste hierher gekommen. Monat? „Mai, weil es so schön blüht. Dann habe 
ich gesagt, ich warte noch, bis die Sonnenblume so schön blüht, dann lasse ich 
Sauerbrunnenwasser heraus.“ Jahr? „DUO.“ Datum, Wochentag w r eiss sie nicht 
Als Grund ihrer weinerlichen Stimmung: „Ich weiss nicht, darf ich es sagen?“, 
a. B., „Weil ich so Schläge gekriegt habe.“ Von wem? „Das weiss ich nicht mehr 
— wo ich hierher gekommen bin.“ Warum haben Sie immer zugeschlagen? 
„Weil ich nicht hinaus durfte.“ Gespieen? „Von dem weiss ich nichts, dass ich 



374 


E. Siemerling: 


jemand angespieen habe.“ Wie heissen Sie? „Mein zweiter Mann heisst Loercher. 
dann werde ich wohl auch so heissen.“ Warum hielten Sie Ref. für Christus? 
-Das weiss ich nicht, habe ich das gesagt oder gethan?“ Haben Sie Angst? 
„Ja freilich, weil es fort so poltert“ — es wird der Boden im Nebenzimmer auf¬ 
gerieben — „Ich habe blos gesagt, hier in diesem Rosengarten will ich auf meine 
Lieben warten.“ Was glauben Sie, dass Ihnen hier passirt? „Es ist mir eins, 
was mit mir gemacht wird,“ a. B., „Schlecht gehen kann es mir nicht.“ Warum 
nicht?“ „Weil ich beten kann.“ Haben Sie früher nicht beten können? „Die 
erste Nacht hab’ ich es können, die zweite aber nicht mehr.“ „Warum nicht 
mehr? „Die Sinne haben nicht mehr können.“ Glaubten Sie verhext zu sein? 
„Ja, so hat es mich gedruckt, wie wenn jemand was machen würde.“ 

Personalien gibt sie richtig an. Es sei immer so ein Gespringe um sie 
herum, so ein Marschiren im Saal. „Ich meine immer, ich sollte meine ganze 
Freundschaft da haben, dass ich singen und beten kann“, a. B., „da ist eben ein 
Mädle immer auf- und abgelaufen und die hatte ein gelbes Blümchen und darum 
habe ich sie gebeten. Das hat so gut gerochen und das hat mir so gut gethan.“ 
Am ersten Tage ihres Hierseins sei, als sie in das Licht gesehen habe, ein Engelein 
daraus hervorgekommen, Augenblicklich will sich Patientin frei von Sinnes¬ 
täuschungen fühlen, körperlich keine Beschwerden. 

1 4 X 8 — 38“! I 

a g _ % 2 u* ( 7 X 9 = ich kann mich nicht mehr besinnen. 

Sie habe geglaubt, sie bekommo Seifenwasser zu trinken, man wolle sie 
umbringen, daheim habe sie Gift im Essen vermuthet. Sie könne jetzt noch nicht 
essen, weil sie noch „störrig“ sei, sie könne noch nicht aufsitzen. Patientin fühlt 
sich noch recht müde und angegriffen und ist froh, dass das Schlimmste vor¬ 
über ist. 

Patientin ist bald orientirt, bald desorientirt; Stimmung trägt depressiven 
Charakter. Vorstellungsablauf verlangsamt. Grosse Ermüdbarkeit. 

7. V. 1900. 2. Paronychien. Patientin verlangt nach Hause, sie sei gesund 
und habe Heimweh nach ihren Kindern; verhält sich ruhig, ist körperlich ziemlich 
reducirt. 

8 . V. Es gehe ihr heute ordentlich. Nachts sei sie mehrfach aufgewacht, 
weil die Kranke neben ihr so gewinselt habe und weil ihr die Finger schmerzten. 
Erscheinungen stellt sie in Abrede. Im Kopf sei es ihr im Bett leichter, doch wenn sie 
aufsitze, dann werde es ihr schwindelig und übel. Die Vergangenheit komme ihr 
wie ein Traum vor, sie habe nicht gewusst, wo sie sei. 

9. V. Die Nacht vom 8./9. V. war nach Angabe der Pat. ordentlich. In der 
Frühe fragt Pat. den Ref. mit weinerlicher Stimme, ob sie ihm etwas zu Leid 
gethan habe, ob sie ihn um Verzeihung bitten müsse. Gegen die Pflegerin äussert 
sie, man habe ihr das „Kreuz“ abgeschlagen, das spüre sie daran, dass ihr alles 
weh thue. Ihr Schlaf sei kein natürlicher, sondern ein Dusel. Sie fühle sich noch 
sehr müde und angegriffen. 

15. V. Patientin ist meist in gedrückter Stimmung, äussert lebhaftes Heim¬ 
weh, sieht noch blass und elend aus. Schlaf und Appetit bessern sich. Pat. äussert. 
Krankheitseinsicht, ab und zu beklagt sie sich über den Lärm um sie herum und 
über körperliche Beschwerden: steht Nachmittags etwas auf. 

20 . V. Besserung macht langsame Fortschritte. 

23. V. Exploration. Patientin weiss nicht, wann sie hierher gebracht worden 
ist, wohl aber, dass ihr Mann und ihr Schwager sie hierher begleiteten. Sie habe 
nicht gewusst, wo sie war. Veil alles so schneeweiss gewesen sei, habe sie ge¬ 
meint, sie sei bei den Todten. Sie habe geglaubt, ihre jüngst verstorbene Tochter 
sei hier, und zu der habe sie immer gewollt. Patientin bricht hierbei in Thränen 
aus. Sie habe geglaubt, im Himmel zu sein. Ref. habe sie für den Dr. Ä. ge¬ 
halten, welcher immer zu ihrem Mädchen gekommen sei. In den Lampen habe 
sie Engel gesehen. Sie habe auch Hunde bellen hören und gemeint, es springen 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 375 


Hasen im Saale umher. Sie habe heftige Kopfschmerzen empfunden, es sei ihr 
gewesen, wie wenn der Kopf zerspringen wolle, die Bettlade sei mitunter im Kreis 
herumgegangen, sie habe heftigen Schwindel verspürt. Zuerst habe sie befürchtet, 
Gift im Essen zu bekommen. Das Essen habe manchmal so „dumm geschmeckt“; 
genauer vermag sie diese Empfindung nicht zu schildern. Die blasenden Be¬ 
wegungen habe sie deshalb gemacht, weil das ganze Bett voll Haare gewesen 
sei. Pat. weiss nicht, dass sie Ref. ins Gesicht gespieen hat. Ueber ihre Persön¬ 
lichkeit sei sie sich klar gewesen. Von gesteigerter geschlechtlicher Erregung 
und dem Einnehmen eigenthümlicher Bewegungen weiss Ref. nichts. Zeitlich 
und örtlich orientirt, ihren hiesigen Aufenthalt schätzt sie auf 5 Wochen (4 Wochen). 
Pat. hat Krankheitseinsicht, weiss, dass diese Erscheinungen krankhaft waren. 

Patientin gibt an, geisteskrank gewesen zu sein. 

Patientin ist der Ansicht, durch Influenza so krank geworden zu sein. 

Körperlicher Befund: Blasse, massig ernährte Frau, von gering ent¬ 
wickelter Muskulatur. Schädel symmetrisch. Scheitel auf Druck schmerzhaft. 
Pupillen gleich, mittelweit. R/L. + R/C. + A/B. frei. Punkte frei. Facialis symme¬ 
trisch. Zunge wird gerade vorgestreckt, ist frei beweglich Sprache ohne articu- 
latorische Störung. Innere Organe ohne pathologischen Befund. Reflexe lebhaft. Sen¬ 
sibilität und Motilität gehörig. Lebhafter Tremor der geschlossenen Lider. Geringes 
Schwanken bei Augenschluss. Haut und sichtbare Schleimhäute blass. Gering ent¬ 
wickeltes Fettpolster. Urin frei von pathologischen Bestandtheilen. 

Gebessert nach Hause entlassen. 

Die im November 1900 eingezogenen Erkundigungen ergeben, dass sie völlig 
gesund ist. 

Fall 6. Influenza. In Reconvalescenz ac. hallucinat. Verwirrtheit. 

Heilung. 

R. M., Frau, 50 Jahre alt. Aufgenommen am 16. III. 1899, geheilt entlassen 
6 . V. 1899. Keine Heredität. 1891 Genickstarre, im Anschluss daran Erregung, 
sang, schalt, betete. Dauer 1 / 4 Jahr. Seitdem gesund. Periode unregelmässig in 
letzter Zeit. Mitte Februar 1899 Influenza: sehr elend, abgemagert. 13. März: 
Kurzer Zustand von Benommenheit. Dann heftige Erregung: sprach viel von ihren 
früheren Stellen. Schlaf, Appetit schlecht. 

Bei Aufnahme sehr wechselnder Stimmung, Anfangs heiter singend, dann 
ängstlich, spricht viel: „Meine Schwester ist die gnädige Frau und meine Tochter 
hat ein so gutes Gewissen wie ihre Mutter. Ich will sie ja nur retten, ich habe 
so Angst, ich habe Gift bekommen.“ „Singt in leiter uns an der Hand bis ins 
Vaterland. Ich lass mir nicht sagen, ich sei liederlich, der Graf von Luxemburg 
hat all sein Geld verjuckt, mein Bruder, der Scherenschleifer, soll der gnädigen 
Frau die Hand reichen, jetzt gehts wieder nach Tirol, heute Nacht ist mir im 
Nachtstuhl was passirt.“ 

Ruft laut: ..Oh, ich bitte nicht, ich will heim.“ „Heute Nacht haben sie 
meinem Kinde das Leben genommen, weil ich so eine lustige Frau bin und bin 
in der Ritterburg zu Haus.“ „Es ist blos Aufregung, das Blut wallt.“ Fängt dann 
an zu jammern und zu singen: „Ich lass mir nicht mein Leben nehmen, ich bin 
so eine, wie nur alle auf der Welt.“ Sagt dann: „Es hat mir deutlich in die 
Ohren gesprochen, ich habe es deutlich gehört. Es hat gesagt: .Haben wir Dich 
endlich?'“ Fasst die Ohren an, sagt: „Man hat mir mein Gehör genommen. Hier 
sind ja Katzen, die mich quälen, die Nacht sind sie an mir gewesen in Wiesbaden. 
Ich will nicht Hund sein, ich will heim, ich will die gnädige Frau retten.“ Mehr¬ 
mals wendet sie sich um, ruft: „Was", als ob sie etwas gehört habe. 

Wo hier? „In Wiesbaden werde ich sein, Freudenstadt.“ Was für ein 
Name?“ «Ich weiss nicht, es wird mir immer ins Ohr geschwätzt. Anna Marie 
Kaiser hat so ein gutes Gewissen wie ihre Mutter. Ich habe so viel Medicin be¬ 
kommen, von der bin ich verrückt geworden.“ Name? ..Rosine Morloch.“ Ge- 



376 E. Siemerling: 

burtstag? „21. oder 22. December 1849.“ Die Stimmung ist oft und unvermittelt 
wechselnd. 

Status praesens: 

Schlecht aussehende Frau, mit gelber Gesichtsfarbe, sehr anämisch. Kopf: 
L. D. 17 Cm., Qu.D. = 14 1 /* Cm., Umfang 54 Cm. An den Lippen ausgedehnte Herpes¬ 
eruptionen. Pupillen mittelweit, rund, beiderseits gleich. Lichtreaction erhalten. 
Augenbewegungen frei. Zunge kommt gerade, zittert. Soweit eine Untersuchung 
der Lungen möglich, überall regulärer Lungenschall, vesiculäres Athmen mit ver¬ 
einzeltem Giemen. Herz ohne Besonderheiten. Rachenorgane geröthet. Leberdämpfung 
schneidet mit dem Rippenbogen ab. Kniephänomene vorhanden. Reflexe d. 0. E. 0. E. 
schwach. Sensibilität nichts. Die grossen Nervenstämme an den U. E. U. E. scheinen 
auf Druck empfindlich zu sein. Häufiges Zähneknirschen. Grösse 151% Cm. Ge¬ 
wicht 55 Kgrm. Temperatur 38*1 Grad. Urin frei von E. und Z. 

17. HI. Ist Nachts sehr laut, nimmt ihre Kissen heraus und wirft nach den 
anderen Patientinnen. Morgens sehr erregt, springt im Bett umher, verbeugt sich, 
schlägt gegen das Bett, hebt die Arme hoch, verdreht die Hände, legt sich hin, 
springt wieder auf, bläst in die Ecken, greift an ihrem Körper herum. Ruft ab¬ 
gerissene Worte wie: „Gnädige Frau. Gutes Gewissen. Wiesbaden. Wann sollte 
ich nach Berlin kommen. Mit gemacht. Suchet, so werdet ihr finden.“ Knüpft hin 
und wieder an Worte an, die sie aus der Umgebung hört. Klagt über Durst, 
trinkt viel. Temperatur 39*3 Grad. Auf der Lunge nichts nachweisbar. Hat nach 
0*0015 Dub. 2 Stunden geschlafen, war dann bis 3 Uhr Nachmittags ruhig. Jetzt 
wieder sehr unruhig, häufiges Zähneknirschen. Greift viel mit den Händen in der 
Luft umher. Singt und spricht: „Lieber will ich sterben als hier bleiben. Danket 
dem Herrn. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.“ Spricht bald laut, bald leise. Streckt die Zunge 
hervor, grimassirt. Greift an ihren Arm, als ob sie ihn abschneiden wolle. Auf 
an sie gerichtete Fragen antwortet sie gar nicht. 

18. III. Hat mit 0*002 Dub. und 0 01 Morph. Nachts bis gegen 2 Uhr ge¬ 
schlafen. Heute früh wieder grosse Unruhe. Läuft im Bett umher, stösst unarticu- 
lirte Laute aus. Erhebt wie beschwerend die Arme. Greift an der Bettstelle umher, 
als ob sie etwas w f egwischen wollte. 

19. III. Ist sehr unruhig, springt viel aus dem Bett, wälzt sich umher. Sucht 
auf ihrer Matratze umher: „Wenn ich meine Schwester nicht mehr gesehen habe, 
ich habe ein gutes Gewissen.“ Wo hier? „Stuttgart, Ulm.“ Nennt ihren Namen 
richtig, habe Läuten gehört und Stimmen auf der Eisenbahn. Sie wollte ihre 
Schwester retten. Es ist nicht möglich, dieselbe länger als auf einen Augenblick 
zu fixiren. 

20. III. Hat gestern Besuch ihres Mannes, begrüsst denselben, fängt dann 
an, heftig zu weinen. Nach einigen Augenblicken ist sie wieder vollkommen ver¬ 
wirrt. Gegen Abend wird sie sehr aufgeregt, muss isolirt werden. Hat in der Zelle 
wenig geschlafen, lief weinend umher, Morgens etwas ruhiger. Liegt im Bett. 
Kriecht unter die Bettdecke, grimassirt sehr lebhaft. Greift in eigentümlicher 
Weise mit den Händen im Bett herum. Spricht nur im Flüsterton: „Kanonen. 
Nun leb 1 w*ohl, du kleine Gasse. Einsperren, dass sie nicht mehr hinauskommen.“ 

Bei der Abendvisite etwas ruhiger und geordneter, glaubt aber, sie sei in 
Wiesbaden. Man solle sie jetzt in Ruhe lassen. Gibt zu, krank geworden zu sein, 
sie habe solches Fieber gehabt, es sei ihr ins Gehirn gezogen. Sie sei aus lauter 
Angst krank geworden. Sagt dann, sie habe immer ihre Woche selbst geschafft. 
Die Personen ihrer Umgebung verkennt sie. Weiss aber, wo sie zu Hause ist, 
nennt auch ihr Alter recht. 

21. III. Hat Nachts wenig geschlafen, Morgens ausserordentlich erregt, muss 
isolirt werden. Ist dann sehr ängstlich. Sie sei unschuldig, sie habe nichts gethan. 
die anderen sollten noch nicht sterben. Spricht andauernd vor sich hin, schüttelt den 
Kopf. Sie macht vollkommen den Eindruck, als ob sie sich mit Stimmen unterhielte. 

Abends etwas ruhiger, sagt, sie hört ihren Bruder rufen, es habe geschossen. 
Zeigt nach der Thür, da stehe der Feind. Man solle beten. 



lieber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 377 

23. III. Morgens immer noch sehr erregt und ängstlich, spricht von Wies¬ 
baden und der gnädigen Frau. An der linken Hand hat sich eine, sich auf den 
Unterarm erstreckende Röthung und Anschwellung gebildet. Druck auf dieselbe 
scheint von Patientin schmerzhaft empfunden zu werden. 

24. III. Nacht war verhältnismässig ruhig, Morgens wieder sehr erregt und 
ängstlich. Spricht von einem Handwerksburschen, der bei ihr gearbeitet habe. 
Dem habe sie Schnaps eingegossen und seitdem sei sie krank. Sie spricht voll¬ 
kommen unzusammenhängend, grimassirt fortwährend. 

25. III. Sehr müde und matt, schläft viel. Spricht nur noch leise, ganz un¬ 
verständlich vor sich hin. Aufgerichtet zur körperlichen Untersuchung, vermag sie 
sich nichk aufrecht zu halten, sagt selbst: „Ich bin zu schwach.* Untersuchung 
der Lungen und des Herzens ergibt keinen pathologischen Befund. Durch Pal¬ 
pation ist lediglich eine Vergrösserung der Milz nachweisbar. 

26. III. Hat nach Mitternacht wenig geschlafen, Morgens liegt sie ruhig im 
Bett, die Arme krampfhaft gebeugt, die Augen geschlossen, grimassirt dabei 
sehr lebhaft. Ist ängstlich, sagt, sie wisse nicht, wo sie hier sei. Man schreibe 
hier alles auf, damit es auf sie falle. „Meine älteste Tochter ist eine Prinzessin 
im nächsten Jahr.* Am linken Ohr Othämatom. 

27. III. Liegt sehr müde und apathisch zu Bett. Spricht nur leise vor sich 
hin. Auf Anrufen reicht sie die Hand. Greift dann mit den Händen auf der Bett¬ 
decke umher. Sehr lebhaftes Zähneknirschen. 

29. III. Die Anschwellung des linken Ohres ist wieder vollkommen zurück¬ 
gegangen. Pat. liegt vollkommen ruhig und apathisch da. Reagirt gar nicht auf 
Anrufen, bewegt nur leise die Lippen, nickt mit dem Kopfe und grimassirt 
Hin und wieder geht ein Zucken durch den ganzen Körper. Die Untersuchung 
der Lungen ergibt einen Katarrh mässigen Grades. Milz vergrössert. Rachen¬ 
organe sind nicht zu untersuchen. Kopf gut beweglich, Halswirbel anscheinend 
nicht druckempfindlich. 

29. III. Hat gestern Besuch ihrer Tochter, erkennt dieselbe, spricht aber 
nicht mit ihr. Sie verhält sich im Allgemeinen vollkommen ruhig. Sehr schläfrig 
und apathisch. 

8 . IV. Hat in den letzten Tagen sehr viel geschlafen, dann sehr apathisch. 
Heute gibt sie Antwort auf die Fragen, erkennt den Arzt. Sagt, sie wisse selbst 
nicht, was es gewesen sei. Sie habe so viel Stimmen gehört. Nach der gnädigen 
Frau gefragt, sagt sie, man müsse sie jetzt holen. „In der Ritterburg, wo wir jetzt 
sind, ist eine grosse Sägemühle.“ Wie man sie hierher gebracht, wisse sie nicht 
mehr, ebensowenig, wie lange sie hier ist. Dass sie gefüttert wurde, weiss sie. Dass 
sie nicht selbst gegessen, weiss sie anscheinend nicht. 

10. IV. Noch sehr müde und theilnahmslos. Schläft meist. Gibt heute auf 
Befragen an, dass ..es ihr noch immer in die Ohren blase“. Was das für Stimmen 
gewesen seien, wisse sie nicht mehr. Es könne wohl die Dame aus Wiesbaden 
gewesen sein. 

8 . IV. Ophthalmosk. (Dr. Grunerf) normal. Reaction träge. 

16. IV. 1899. Noch immer auffallend müde und schläfrig, liegt meist mit 
geschlossenen Augen im Bett. Von selbst spricht sie nicht, auf Anreden gibt sie 
richtig Auskunft über ihre Personalien. Wo sie ist und wie lange sie hier ist, 
kann sie nicht angeben. Sie wisse nicht, dass sie aufgeregt gewesen sei, nur dass 
sie schon lange nichts geschafft habe. Den Arzt nennt sie „Herr Doctor“. Abends 
noch etwas Fieber. 

18. IV. Wisse gar nicht, wo sie daran sei. Es sei im Kopfe noch unklar, 
aber nicht mehr so schlimm. Meint, es sei März oder April, Jahr? „1898 oder 
1899.“ Ueber ihre Familie gibt sie richtig Auskunft. Weiss, dass sie Influenza 
gehabt hat, was nachher gewesen und wie sie von Hause fortgekommen, könne 
sie gar nicht sagen. Stimmen habe sie wohl gehört und Glockenläuten, näheres 
könne sie aber nicht angeben. Dass sie so aufgeregt war etc., davon sei ihr gar 
nichts bekannt. Nahrungsaufnahme gut. 



E. Siemerling : 


378 


30. IV. Hat sich zusehends erholt. Ist täglich mehrere Stunden auf. Weiss 
von ihrer Erkrankung gar nichts, weiss auch nicht, dass sie ein anderer Arzt be¬ 
handelt hat. 

Ist jetzt völlig orientirt, gleichmässiger Stimmung. Will bald nach Hause. 

6 . V. 1899. Erinnerung ist nicht mehr zurückgekehlt. Geheilt entlassen. 

Das Körpergewicht betrug: 16. III. 55 Kgrm , 23. III. 52 Kgrm., 3a III. 

50 ! 4 Kgrm.. H. IV. 49 V 4 Kgrm., 13. IV. 48* 4 Kgrm., 20. IV. 49 l 4 Kgrm, 27. IV. 
51 Kgrm., 4. V. 51 Kgrm. 

Die Temperatur hielt sich in der ersten Zeit vom 16. III. bis 31. III. 
zwischen 37*8 und 39*8 Grad, zeigte dann vereinzelt geringen Anstieg bis auf 38*0, 
war vom 17. April ab normal. 

Fall 7. Pneumonie. Defervescenz. Heftige Verwirrtheit. Monate an¬ 
haltend, ganz gesund. 

E. D., 29 Jahre alt, Schneidersfrau. Aufgenommen am 5. V. 1898. entlassen 
15. X. 1898. Früher gesund. Periode seit 16 Jahren regelmässig. Zwei Entbindungen. 
Kinder leben. 23. April erkrankte sie an croup. Pneumonie des linken Unterlappens. 
Hohes Fieber, ln der Nacht vorn 28. (Abends noch hohes Fieber) zum 29. plötzlich 
sehr aufgeregt, schrie, sie müsse sterben, rief laut, der ganze Ort brenne, auch 
die Welt brenne, sie schmecke es ja, verlangte aus dein Bett, da es brenne. Sprach 
vorn Teufel, sie höre läuten, es blitze und glitzere. 29. IV. Morgens Teinp. 37*9. 
Dämpfung 1. h. u. Bronchialathmen, Rasseln. In den nächsten Tagen nahm die 
Erregung zu, kannte ihre Umgebung nicht mehr, sprach sehr viel, reimte oft, 
zählte fortwährend Heiligennamen auf, sang, bezeichnete den Pfarrer als Teufel. 
Sehr unruhig, fortwährend Bewegungen mit Armen und Beinen. Nahrungsauf¬ 
nahme gering. 

Wird in Zwangsjacke gebracht, kommt mit Geschrei und im Takt mar- 
schirend, schlägt mit den Beinen auf die Erde; auf die Frage nach Namen 
schüttelt sie den Kopf, schreit: „Die da." Auf die Frage nach Heimat antwortet sie 
durch Schreien einzelner Worte, wie „Nordis. Fu. Ha, Qua“. Der Gesichtsau>druck 
ist ineist ein heiterer, zufriedener; macht eigentümliche Bewegungen. 

Auf der Lunge 1. h. u. noch Dämpfung, Rasselgeräusch. Eine genaue 
Untersuchung bei der Unruhe nicht möglich. Die Pupillen reagiren prompt. Reflexe 
erhalten. Puls regelmässig von guter Spannung. Im Urin kein Eiweiss und Zucker. 
Wegen vollständiger, anhaltender Nahrungsverweigerung Sondenfütterung. 

7. V. Flüstert viel vor sich hin, macht eigentümliche Bewegungen mit den 
Händen und Fingern, vielfach in rhythmischer Weise. Grimassirt lebhaft. 

8 . V. Verunreinigt sich mit Stuhl und Urin. 

11 . V. Dämpfung 1. h. u., abgeschwächtes Atmen. Keine Rasselgeräusche. 

12. Y. Sei in der Hölle. Sohr laut, schlägt um sich. Drehende Bewegungen 
des Kopfes. Nicht fixiren. Häufig Abwehrbewegungen. Sprache laut, dann leise, 
flüsternd. Inhalt unzusammenhängend: „Meine liebe, liebe Rale, Trale, jetzt wenden 
alle meine Leute — mein lieber Vater — Kaschenvater — als ein einziges, und 
die und da, und da und sie, gutes Vater — als nicht eine einzige, einzige Mutter.“ 
Pupillen mittelweit. Lippen trocken, rissig. Trinkt etwas Milch. 

17. V. Hat Nachts gut geschlafen, Morgens im Ganzen ruhig. Spricht nur 
alliterirend: „Wieder, meine, kleine reine Rina“ und ähnlich. 

18. V. „Ich bin immer nicht. Ich bin immer weiss. Ich bin immer heiss. Ich 
bin lauter Leute. Ich bin lauter Leuchte.“ 

Ist dauernd unorientirt über Ort und Zeit. Warum essen Sie nicht? „Ich 
bin immer eins." Wie heissen Sie, Frau Dehner? „Dehner, mener, meiner, Kinder. 
Lena, liebe, liebe Sennerin." Wie alt? „Reich.“ Auf Aufforderung gibt sie Hand 
und streckt Zunge aus. 

22. V. Nachmittags im Garten, viel gesungen. Abends unruhig, spricht fort¬ 
während wirr. Es kommt viel „Vater, Mutter“ darin vor. Singt und schreit. 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 379 

Danach ruhig geschlafen. Morgens wieder sehr laut, spricht fortwährend meist 
unverständliche neugebildete Worte und Silben. Sehr heiter. „ Jetzt ist mein’ Mutter 
noch nicht aufgestanden, mein Vetter schreibt oft. 44 Bald sehr laut, bald leise. 
Reisst an Hemd und Jacke. Dann ausserordentlich erregt, redet fortwährend, so 
dass ihr Schaum vor den Mund tritt. Sträubt sich stark beim Füttern. Spricht 
vom Schlauch: schimpft sonst, Näheres nicht zu verstehen. 

26. V. Etwas weniger unruhig, spricht aber noch den ganzen Tag von 
„Vater, Mutter u , ohne dass man einen Sinn daraus verstehen kann. Wiederholt 
wie früher immer dieselben Worte. Abends mit Fütterung 2 Trion. und 1 Camph. 
Lässt Urin stets unter sich. 

28. V. Aus ihren Reden nur zu verstehen, dass sie zu ihren Kindern wolle. 
„Heim zu meiner Mene. 44 

1. VI. Oefter unrein. Sehr verwirrt, redet in einem fort. Auf Fragen nach 
Familie reagirt sie nicht. Vorgehaltene Gegenstände, z. B. Uhr, bezeichnet sie nicht. 

* 2. VI. Auf die Frage, wie es ihr ginge: „Sehr gut, aber ich will eine Fanny 

kennen. 44 Nennt fortwährend einzelne Vornamen, spricht häufig von ihrer Mena, 
auch vom Füttern. Zeigt immer auf ihre Zähne. Schimpft dann. Rechts hinten 
leichte Dämpfung. Mässig ausgedehntes Bronchialathmen. 

7. VI. Erkennt ihre Schwester, die als Patientin in die Klinik kommt. 

8. VI. Wie man ihr guten Abend bietet, sagt sie: „Guten Abend Herr 
Lehrer! Erlöser der Welt, Othmar. 44 Wie heisst ihr Mann? „Othmar. 44 Sonst 
spricht sie viel nach und flickt in ihre Aeusserungen ein, was um sie ge¬ 
sprochen wird. 

9. VI. Hat Mann und Kinder erkannt. Bald darauf wieder verwirrt; spricht 
von Verhexen und Caroussel. Immer unrein mit Stuhl und Urin. 

17. VI. Im Ganzen ruhiger, spricht aber ziemlich viel, meist dieselben Worte 
wiederholend; sehr viel von ihren Kindern, Manne, Mutter: Fragen, wie ihr Mann 
hiesse, wie viel Kinder sie habe, lässt sie unbeantwortet und spricht immer weiter. 
„Mene, dene 44 und ähnl. Erkennt ihre Schwester, ruft sie mit Vornamen. Nahrung 
lässt sie sich auch von ihr nicht geben. 

20. VI. Nimmt heute zuerst Nahrung. 

21. VI. Weiter keine Nahrung: sehr heiter, spricht viel, kein Fieber. Auf 
die Frage: Wer bin ich? Antwort: „Meine Hebamme. 44 Achtet mehr auf die Um¬ 
gebung. Wie jemand niest, sagt sie: „Prosit Herr Lehrer! 44 

22. VI. Ist fortwährend in grosser motorischer Unruhe, macht eigentümliche 
Bewegungen, bald die Hände, bald einzelne Finger erhebend, dabei geheimnisvoll 
ihre Umgebung atfsehend und ihr zunickend. Wenn man ihren Namen ruft, hört 
sie. Auf Fragen antwortet sie ohne Sinn. Zerreisst ihr Zeug fortwährend und 
spricht anschliessend an Worte, die in ihrer Umgebung gesprochen werden. Stetige 
Heiterkeit. Sie spricht jedoch so schnell, dass man .nichts verstehen kann. 

23. VI. Erkennt ihren Bruder, der sie besucht. 

28. VI. Vorgehaltene Uhr erkennt sie und gibt Zeit ungefähr richtig an. 
Schlüssel? „Himmelsschlüssel.“ Portemonuaie? „Mein Geldsäckle.“ Buch? „Mein 
Büchle.“ Zehnpfennigstück, Goldstück richtig: ebenso Bleistift. 

29. VI. Dauernd heiterer gehobener Stimmung, Ideenflucht und motorische 
Unruhe. Im Garten geht sie fortwährend vor sich hinredend umher. Namen ihres 
Mannes nennt sie richtig, gibt aber die Zeit nicht an. Schwer zu fixiren. Wie 
heissen ihre Kinder? ..Eierschale. 44 Auf die Frage, weshalb sie nicht esse, sagt sie. 
sie habe keinen Hunger. Woher? „Thanheim.“ Was Ihr Mann? „Schneider.“ 

2. VII. Dauernd heiterer Stimmung, bricht oft in lautes Gelächter aus, nur 
ganz selten weint sie ohne ersichtlichen Grund. Spricht fortwährend, ohne dass 
man Genaueres verstehen kann, offenbar alles sehr locker aneinander knüpfend 
und zwar meist von Haus, von Familie etc., sich oft wiederholend. Dabei macht 
sie oft Gesten, spricht nach der Erde hin und verschiedenen Richtungen, manch¬ 
mal laut, dann wieder geheimnisvoll leise, doch hat man im Allgemeinen nicht 
den Eindruck, als ob sie viel lmllucinire. 



380 


E. Si emerling: 


An das. was um sie her vorgeht, knüpft sie kaum an, spricht höchstens 
Worte, die in ihrer Umgebung gesprochen werden, nach. Auf Anrufen ihres Namens 
reagirt sie. 

. Wo? „Verheiratet in Rangendingen. u Fängt gleich an zu erzählen. 

Wie alt? „13 Jahre, andere Leute kommen mit 14 Jahren aus der Schule.“ 

Auf Frage, was der Arzt sei, sagt sie: „David, Vetter, Spinnele. a Knüpft 
nicht an die Frage an, sondern erzählt weiter. Auf die Frage wie ihr Mann 
heisse, sagt sie: David Dehner, Hugo D.“ Endlich spricht sie Othmar D. nach. 

Auf die Frage, wie es geht, sagt sie: „Ich wollte Eisenbahn fahre, aber ich 
kann nicht mehr herein, ich hatte nur noch 15 Pf. Erzählt dann immer weiter 
von Kirche, Kindertaufe, Frommwerden, der Othmar sagt, Ihr Leut’, meine Mutter. 
Wie hiess ihre Mutter? „Monika.“ Wann ist ihr Geburtstag? „Auf Kaisers Geburts¬ 
tag, da braucht man nur mein Zeugnis lesen. Nachher 12. April.“ Wo hier ? 
„Katholische Kirche. Beichtet ihr Leut! Nach Amerika, flatterhafte Christen.“ 

Wie heisst Ihre Schwester? (geheimnisvoll) „Ich habe gar keine gehabt.“ 
Weshalb essen Sie nicht? (lachend) „Weil ich keinen Hunger habe. 6x8 = 04, 
4X3 = 12,7X9 = ——.“ 

Wer bin ich? „Der Othmar, oh ihr dummen Kinder.“ Uhr? „Meine Uhr.“ 
Schlüssel? „Himmelsschlüssel.“ Becher richtig; ebenso Bürste. Flasche mit Flüssig¬ 
keit „Weihwasser.“ Etwas complicirtere Fragen beantwortet sie nicht. 

4. VII. Spricht Nachts sehr viel, sagt: „Guten Abend, Herr Lehrer. Wir 
gehen nach Constanz, Paris, kaufen uns ein schönes Haus, wie es Herr Dr. X. 
hat. Heute ist Constanzer Hochzeit! Ich bin in Paris, Constanz, Berlin gewesen: 
alles ist schön auf der ganzen Welt. Aujustin ist wüst.“ 

4. VII. Bekommt Besuch von ihrem Manne. Bei seinem Eintreten hat sie 
ihn erst wenig beachtet und sehr viel gesprochen. Dann hat sie ihn erkannt und 
in zusammenhängender Weise von ihrer Heimat gesprochen und gesagt, auf ein¬ 
mal sei ihr alles klar geworden. Hat richtig Namen ihrer Eltern etc. genannt. 
Nennt den Arzt „Herr Doctor“. Sagt zu ihm, es sei ihr alles klar. Erzählt, ihr 
Mann sei auf Uebung gewesen und sie sei krank geworden; wie ihr Mann zurück¬ 
gekommen sei, sei sie, sie wisse nicht, ob aus Freude, plötzlich verwirrt geworden. 
Von dem, was dann passirt sei, wisse sie nichts recht. Weiss, dass sie in Tübingen 
in der Klinik ist, aber nicht wie lange. Fängt ordentlich an zu essen. Macht 
z. Z. einen durchaus geordneten, nur etwas gesprächigen Eindruck. Sagt, sie habe 
so viel Heimweh, ihr Mann solle sie doch mitnehmen. Sieht jedoch die Richtigkeit 
eines längeren Aufenthaltes ein. 

5. VII. Wie ihr Mann fortgeht, macht sie einen vollkommen klaren Ein¬ 
druck, erzählt, dass er da gewesen sei, wie ihre Kinder hiessen. 

Beim Abendessen fängt sie an verwirrt zu reden, sie sei eine Fürstin, habe 
so viel erduldet. Scheint den Arzt nicht zu erkennen. 

Gegen Morgen sehr unruhig. Morgens spricht sie sehr viel durcheinander, 
..Ich kann nicht beten, ich muss ein eigenes Büchlein haben.“ Ist aber nicht mehr 
heiterer, sondern eher depriinirter Stimmung. Wer war ich? Antwortet nur ver¬ 
wirrt auf die Frage. „Ich bin wieder die eigene Eugenie, ich muss fliegen auf das 
Schloss.“ Der Teufel habe sie angeführt. Sie wäre keine Frau Dehner; sie wäre 
ein Kind. Sie wüsste nicht, ob sie getauft sei. Schilt sehr über ihren Mann, er 
sei ein Teufel. Muss wieder mit der Sonde gefüttert werden. Nachmittags wieder 
sehr heiter gestimmt. Grosse motorische Unruhe. Klatscht in die Hände, spricht 
viel und schnell, von katholischer Kirche, meistens unverständlich. 

6. VH. Erkennt einen Bekannten auf Besuch nicht. Mittags isst sie alles, 
was ihr gegeben wird. 

8. VII. Enorme motorische Unruhe; spricht fortwährend. Macht eigenthüm- 
liche Bewegungen, oft das Zeichen des Kreuzes. 

11. VII. Hat gestern Mutter und Schwester nicht erkannt. Stimmung wech¬ 
selnd. Heute traurig, weint etwas. 

18. VII. Hat Mann und Kinder nicht erkannt. Spricht von Fürstin Eugenie. 



Leber Psychosen im Zusammenhänge mit acuten u. chron. Infectionskrankh. ;-J81 


23. VII. Nennt den Arzt Doctor. 

30. VII. Hat in letzter Zeit von selbst gut gegessen. Immer vollkommen 
verwirrt und oft sehr aufgeregt; springt umher unter lebhaften Gestikulationen 
(choreatische Bewegungen). Spricht viel, schnell und wirr durcheinander. Auf ihren 
Namen hört sie. Auf sonstige Fragen antwortet sie nicht sinnentsprechend. 

25. VIII. Dauernd unverändert. 

5. IX. Hat Besuch von ihrem Mann. Erkennt ihn zwar, spricht aber ganz 
verwirrt. 

29. IX. Dauernd völlig verwirrt, in Ort und Zeit unorientirt. Nennt den 
Arzt „Vater“. Wer sind Sie? „Ich war die Kaiserin von Zollern, ich war in 
Amerika, auf der Weltausstellung in Chicago.“ 

Meist sehr heiterer, ausgelassen lustiger Stimmung, die plötzlich durch eine 
Kleinigkeit in heftigen Zorn umschlägt. Dann sehr gewaltthätig. Immer unreinlich 
mit Urin. Nahrungsaufnahme genügend. Schlaf oft unruhig. 

3. X. „Den 10. Mai bin ich geboren, — aber ich war doch schon mal in 
der Schlacht — ha, ich bin schon einmal hier gewesen vor 1000 Jahren.“ Wer 
bin ich ? Sind Sie vielleicht einmal Physicus gewesen ? Sind Sie schon mal Doctor 
gewesen? Ist vielleicht die Fürstin von Hohenzollern noch ledig oder ist sie schon 
verheiratet, ist sie 25 Jahre alt?“ 

Sind Sie die Fürstin? „Ja, ich bin die Fürstin selbst.“ 

Wie heissen Sie? „Eugenie von Edelmann.“ Kurz darauf: „Eugenie Dehner.“ 

„Ist dies die Apotheke oder ein Berg von Schull? Ich bin von Thauheira.“ 
Spricht viel von ihrer Familie. Stellt fortwährend Fragen: „Waren Sie schon in 
Amerika? Ich war schon in Chicago.“ „Haben Sie eine Stiefmutter? Ich war vor 
6000 Jahren schon da.“ In ihrer Art zu sprechen liegt etwas Geheimnisvolles. 
Fragendes und Zweifelndes zugleich. „Vielleicht bin ich schon einmal Kaiser ge¬ 
wesen.“ Sind Sie krank? „Nein, ich bin ganz gesund.“ Wo hier? „Ich weiss es 
nicht. Ich war schon einmal Kaiserin. Vielleicht war ich schon einmal betäubt“ 
Geboren? „Am 10. Mai. Ich weiss kein Wort Ottmar Dehner, Schneidermeister, 
weiter weiss ich nicht Oder ist das vielleicht Christus oder ist Christus 33 Jahre 
alt.** Welche Jahreszeit? „Ich weiss nichts.“ Weshalb hier? „Weiss ich nicht.“ 

Ueber Sinnestäuschungen nichts Sicheres festzustellen. 

„Sie sind der Kaiser selbst, ich war doch schon einmal in der Schlacht bei 
Leipzig, das blaue Husarenregiment ist doch mein Regiment“ u. s. w. 7 X 8 — 56, 
96 — 28= — —. Vollkommen verwirrt. Es macht nicht den Eindruck, als ob 
viele Hallucinationen beständen. 

15. X. Noch immer sehr verwirrt, doch gibt sie oft Zeichen davon, dass sie 
einzelne Personen ihrer Umgebung kennt. Erkennt ihren Mann. Vom Manne mit¬ 
genommen, der es gerne mit ihr zu Hause versuchen will. 

Ungeheilt entlassen. 

Die Temperatur stieg in der ersten Zeit wiederholt noch auf 38*8, hält 
sich mit 26. Juni zwischen 368 und 37*4. Behandlung: Bäder, Duboisin 0001, 
Trional, vorübergehende Isolirung. Das Körpergewicht stieg von 40 auf 47 Kgrm., 
bei einem Besuch am 3. April 1899 in der Klinik konnte Folgendes nachgetragen 
werden: Nach der Entlassung w*ar sie noch ganz verwirrt, kannte ihren Mann, 
schalt ihn aber sehr, behauptete, sie wolle einen anderen heiraten. In den ersten 
14 Tagen nannte sie sich noch Kaiserin Eugenie, Königin etc., das hörte dann 
auf. In der ersten Nacht Hess sie unter sich, seitdem nicht mehr. Anfang De- 
cember 1898 lief sie einmal fort, wollte wallfahrten nach Beuron, weil sie wieder 
gesund sei. Ganz allmählich wurde sie ruhiger. In der ersten Zeit war sie immer 
ins Wirthshaus gelaufen, hatte lange, verwirrte Gespräche geführt mit dem Bürger¬ 
meister etc. Anfangs liefen alle weg vor ihr, weil sie Angst hatten. Seit Weihnachten 
merkt der Mann keinen Unterschied mehr zwischen jetzt und der gesunden Zeit. 

Periode ist noch nicht wieder eingetreten, seit Weihnachten etwa ist Pat. 
in anderen Umstünden. Von den ersten Wochen ihres Aufenthaltes in der 

28 


Deutsch« Klinik. VI. Abth. 2. 



E. Siemerling: 


382 


Klinik weiss Pat. nichts, auch nicht, wer sie hergebracht hat. Dass sie gefüttert 
sei und so grosse Angst vor dem Schlauche gehabt habe, das wisse sie. Weshalb 
sie nicht gegessen habe, wisse sie nicht. 

Vom 4. Juli 1898 — wo sie mit dem Manne ganz klar sprach — wisse sie 
alles genau, was sie mit dem Manne gesprochen habe. Aus der nächsten Zeit 
wisse sie nichts, auch nicht, dass ihre Mutter hier war. 

Den Anfang der Erkrankung weiss Pat. ganz genau: als ihr Mann ge¬ 
kommen sei, da habe sie das Gefühl gehabt, als müsse sie ersticken. Seitdem habe 
sie nichts mehr recht gewusst, habe nur das Gefühl gehabt, als ob sie die ganze 
Hölle durchmachen müsste, unter ihr, glaubte sie, sei Feuer, ganze Regimenter 
Soldaten schossen, überall sah sie Gefahr. Oft habe sie viele Stimmen durch¬ 
einander gehört, was die aber sagten, wisse sie nicht. Sio wisse, dass sie isolirt 
war und gar nicht schlafen konnte. Das Ganze sei ihr wie ein Traum. Die Pfle¬ 
gerin, den Arzt etc. erkennt Pat. gleich wieder. Ueber ihre Grössenideen kann 
Pat. nichts angeben, weiss nichts davon. Habe viele Erscheinungen gehabt, Mutter 
Gottes, Engel, glaubte im Himmel zu sein, dann wieder Teufel und böse Geister. 
Genaues kann sie nicht angeben. Sie macht jetzt einen durchaus gesunden Eindruck. 

Eine Erkundigung Ende 1900 ergibt, dass sie vollkommen gesund ist. 

Fall 8. Pneumonie. Def ervescenz; kurze zw T ölftägige Erregung 

manischen Charakters. 

H. H., 31 Jahre, Stellmacher. Kein Trinker. Schon zweimal nach acuten 
Krankheiten Aufregungszustände. 23. August Lungenentzündung. 1. September. 
Kein Fieber mehr. Unruhig. Bei Aufnahme, 3. September, schreit Feuer, schreibt 
in die Luft. Verkehrte Antworten. Der rechte Arm sei ihm abgeschnitten, er 
müsse diesen bewegen, damit er frisches Blut bekomme. Spricht unausgesetzt, 
knüpft an das an, was er sieht und was er gefragt wird. Spricht oft in gereimten 
Trochäen. 14. IX. ruhig. Erinnert sich, dass er im Krankenhause war. An Krank¬ 
heit keine Erinnerung. 

Fall 9. Pneumonie. Im Verlauf ac. Verwirrtheit. Heilung, 4—5 Wochen. 

F. Sch., 59 Jahre, Weingartner. Aufgenommen 1. X. 1900, geheilt 30. X. 19(X). 
Keine Heredität. 9. September Klagen über Müdigkeit, Kurzathmigkeit. 13. Sep¬ 
tember Fieber 39*2. Unregelmässige Herzaction. Unruhig, sprach viel. Zuweilen 
Angst. Sinnestäuschungen. Bei Aufnahme Dämpfung r. h., Rasselgeräusche. Tem¬ 
peratur 38*2. 

Bei Aufnahme sehr verwirrt, spricht abgerissen. Verkennt. Wechsel im Ver¬ 
halten: ruhig, wie benommen, dann aufgeregt, wirft sich hin und her, schreit. Seit 
10. October ruhiger, fieberfrei. Er habe „Träume“ gehabt. Krankheitseinsicht. 
Geheilt. 

Fall 10. Gelenkrheumatismus. Melancholie in Reconvalescenz. 

Heilung. 

B. B., 23 Jahre, Dienstmädchen. Keine Heredität. Vor 5 Jahren einen Anfall 
von Gelenkrheumatismus gut überstanden. Neuer Ausbruch mit Fieber. Insufficienz 
und Stenose der Mitralis. In der Reconvalescenz still, theilnahmslos, zuweilen 
ängstlich. Selbstmordversuch durch Trinken von Oxalsäure. Ausgesprochene melan¬ 
cholische Depression. Heilung nach 7 Wochen. 

Fall 11. Gelenkrheumatismus. Reconvalescenz. A c. halluc. Verwirrt¬ 
heit. Stupuröser Zustand. Heilung. 

W. B., 30 Jahre, Maurer. Keine Heredität. Anfall von Gelenkrheumatismus 
verläuft gut. Ebenso ein Recidiv. Erholt sich schwer. Grosse Mattigkeit, Kopf¬ 
schmerzen, plötzlich verwirrt, phautasirte, in der inneren Klinik Biss in den Finger. 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. gg3 

Anhaltende, ängstliche Erregung (es war, als ob alles Umstürzen wollte, die Fenster 
hätten geschlagen; er habe nicht gewusst, wo er hin gehöre, es ging alles so 
eigentümlich um ihn her). Katatonische Erscheinungen (dreht sich auf einem 
Fleck mehrere Male herum, setzt die Beine, als ob er tanzen wolle, dreht den 
Körper in komischen Wendungen und Verrenkungen nach der Seite und rück¬ 
wärts, nimmt die Arme nach hinten, wie ein Gefesselter), stumm dabei, bewegt 
die Lippen, ist nicht zu verstehen. Gesichtsausdruck ängstlich verwirrt. Nach 
10 Monaten wieder hergestellt, geheilt. 

Fall 12. Gelenkrheumatismus. Ac. halluc. Verwirrtheit. Heilung. 

Chr. A., 46 Jahre. Heftiges, reizbares Wesen. Acuter Gelenkrheumatismus. 
Kein hohes Fieber. 3 Wochen nach Beginn: unruhig, viel Sinnestäuschungen. Eine 
klare Stimme sprach: „Mein lieber Sohn, ich bin stets in Dir, und Du bist stets 
in mir, Du darfst ruhig sein, ich werde Dich durch alle Wege führen/ Fürchtet, 
dass er vergiftet werden soll, dass seine Schwestern und der Arzt unter einer 
Decke stecken. Heftigste Unruhe mit Erregung, brüllt, schreit, schlägt um sich. 
Dann ruhig, hält Augen zu, schnüffelt, hält sich Ohren zu. Es war ihm, als ob 
er ein Verbrecher wäre, als ob der Boden schwankte, das Laken im Nebenbett 
sich bewegte. Nach 4 Wochen geheilt entlassen. 

Fall 13. Gelenkrheumatismus. Nach Ablauf: Heftiges Delirium. Starke 
motorische Erregung. Incohärenz. Viel Sinnestäuschungen. Lang¬ 
sames Abklingen in eine Phase mit lebhaftem Stimmungswechsel. 

Besserung. 

M. C., 30 Jahre alt, Buchbinderfrau. Aufgenommen 18. I. 1900, gebessert 
entlassen 11. III. 1900. Mutter nervös. Eine Schwester des Vaters geistesgestört 
gestorben. Seit 1890 verheiratet. Drei Wochenbetten gut überstanden. 1894 letzte 
Entbindung. Soll immer etwas „eigentümlich“ gewesen sein. Periode unregelmässig. 
Februar-März 1899 acuter Gelenkrheumatismus (Temp. bis 38*2). September Reci- 
div (Temp. 39*0). Anfangs Natr. salicyl. 2—5 Grm. pro Tag, dann 0*5 Phenacetin. 
Mitte November, als die Gelenkschwellungen vorüber, seit 8 Tagen kein Medica- 
ment mehr gegeben war, Ausbruch einer Erregung. Bei der Aufnahme im Bürger¬ 
spital Stuttgart 21. November 1899 total desorientirt, unruhig, delirirte viel. Stunden¬ 
lang sprach sie Bibelsprüche und Gesangbuchstrophen ohne Zusammenhang. Anfangs 
leichtes Fieber. Herz etwas nach rechts verbreitert, leises blasendes systolisches 
Geräusch an der Herzspitze. Im Urin Eiweiss, Epithel- und Blutkörperchencylinder, 
rotlie und weisse Blutkörperchen. Nahrungsverweigerung, Schlaflosigkeit. Nach 
10 Tagen fing sie an spontan zu essen. Unruhe hält an. 

18. Januar 1900 Aufnahme in Klinik Tübingen. Systolisches Geräusch an 
der Herzspitze, 2 P. T. verstärkt. Keine Gelenkschwellungen. Im Urin nichts Patho¬ 
logisches. Gehobene, heitere Stimmung, spricht viel in etwas affectirtem Tone. 
Personalien gibt sie richtig an. Ueber Zeit orientirt. Bei Fragen lacht sie viel. 
Lebhafter Stimmungswechsel. Entsinnt sich, dass sie Gelenkrheumatismus mit 
starken Schmerzen hatte. 

Nach dem Salicyl bekam sie furchtbares Ohrensausen. Einmal war es wie 
ein Knall im Kopf und wie ein Wasserfall in den Ohren; ein furchtbares Rauschen, 
Sausen und Klingen, als würde im Hause hin und her gerannt und als würden 
die Thüren zugeschlagen. Wenn sie aus dem Fenster sah, war es ihr, als ob sie 
viele schwarze Pudel sähe. Häufig kamen ihr Gedanken an Weltuntergang. Sie 
betete dann viel, damit Ruhe einkehre. Sie hatte das Gefühl, als ob ihre Sinne 
sehr geschärft wären. 

Bei anderer Gelegenheit gibt sie an, es wäre eine Art Wahnsinn im Beginn 
gewesen, im Zimmer sei es furchtbar heiss gewesen, der Arzt kam ihr sehr ver¬ 
ändert vor. 


28* 



384 


E. Siemerling: 


März. Im Ganzen viel ruhiger geworden, in ihrem Wesen viel Geziertes- 
in Briefen und Aeusserungen recht weitschweifig. Körperlich gut erholt. Gewicht 
von 57 auf 59 Kilo gestiegen. 

Am 11. III. 1900 gebessert entlassen. 

Fall 1 4. Typhus. Nach Abfall des Fiebers Psychose, hallucinatorisches 

Delirium. Völlige Genesung. 

Ch. S., 19 Jahre alt, Dienstmädchen Aufgenommen am 14.1. 1896, geheilt 
entlassen 24. III. 1896. Vater hat sich erhenkt, Mutter ist eine sehr aufgeregte 
Frau, eines ihrer Geschwister leidet an Veitstanz. Eine Tante von väterlicher Seite 
geisteskrank. 

13. October 1895 Erkrankung an Typhus. Benommenheit des Bewusstseins. 
Hohes Fieber. Trockene, borkige Zunge, Roseola, Milzvergrösserung, erbsenbrei¬ 
artiger Stuhlgang. Typhus verlief regulär. Nach Abfall des Fiebers Mitte November 
verändert: starrte vor sich hin, weint, wortkarg, macht sich Vorwürfe, sie sei 
schlecht gewesen. Zeitweilig unrnhig, geht aus dem Bett, jammert, weint. In den 
Nächten schlaflos, schrie, jammerte. Seit Ende December 1895 sehr wechselnde 
Stimmung: oft sehr heiter, vergnügt, lacht laut, zeitweilig gewaltthätig. Bei der 
Aufnahme ängstlich gespannt, starrte in bestimmter Richtung, sie sehe dort etwas, 
klammert sich an. Sie habe Angst. Dazwischen lächelt sie mit verklärtem Gesichts¬ 
ausdruck, schaut gegen die Decke, lauscht dann wieder. Plötzlich lautes Lachen. 
Massiger Ernährungszustand. Schwellung der Inguinaldrüsen. Urin enthält Spuren 
von Eiweiss, kein Zucker. Im Sediment viel Blasenepithelien, Lenkocyten, Tripel¬ 
phosphat, keine Cylinder. In den nächsten Tagen hält dieser traumhaft benommene 
Zustand an. Sie liegt oft ganz in sich versunken, lächelt, schaut sich um, horcht 
gespannt. 

18. I. Sehr unruhig, fortwährend aus dem Bett, lacht und weint abwechselnd. 

20. I. Ruhig, in sich versunken, zurückhaltend. Menses vom 19.—23. I. 

21.1. Freier. Fasst Fragen besser auf, gibt Auskunft über frühere Er¬ 
krankung. 

23.1. Mehr gespannt, lacht und weint vor sich hin, reagirt wenig auf Fragen, 
kümmert sich nicht um Verwandte. 

3. II. Freier. Liest. Gibt Auskunft: Habe viel Stimmen gehört, die geschimpft 
hätten, Frauenstimmen, die sich über sie unterhielten. 13.—18. II. Menses. Etwas 
gereizt, lacht oft ohne jeden Grund. 

März: Beschäftigt sich fleissig, ist sehr willig. Gleichmässige, ruhige Stimmung. 
Sie habe sich wirr im Kopfe gefühlt, gar nicht gewusst, wo sie sei und was man 
mit ihr vorhabe. Stimmen seien sehr zahlreich gewesen. Körperlich sehr erholt. 
Körpergewicht von 50 auf 56 Kilo gestiegen. 1896 am 24. III. geheilt entlassen. 
1896 October ganz gesund. 1898 März und 1899 April ergaben die Erkundigungen, 
dass sie vollkommen gesund wäre, im Dienst stände. 

Fall 15. Vorgeschrittene Phthisis pulmonum. Kurze hallucinatorische 
Erregung in Stunden vorüber. 

B. G., 39 Jahre alt, Kochmamsell. Aufgenommen 3. VI. 1888, entlassen 
16. VI. 1888. Vorgeschrittene Phthisis pulmonum. Erkrankt am 2. VI. plötzlich mit 
Erregung. Temperatur am 3. VI. 38’6. 

Bei ihrer Aufnahme gibt sie ihre Personalien richtig an, verkennt dann 
plötzlich, ihre Züge werden gespannt, horcht, faltet die Hände, schaut zum Himmel. 
Sieht nach hinten zurück, heftiges Zittern am ganzen Körper, sehr gespannt, steif. 
Plötzlich ruft sie: „In Gottes Namen“, springt auf. „Ich bin im Augenblick für 
Gott eingesetzt“, ruft: „Segen, Segen.“ Sie sei von Gott abgeschickt, die Welt 
glücklich zu machen. Am nächsten Tage ganz ruhig. Bleibt in der Folgezeit klar 
und ruhig. Es sei ihr gewesen, als ob sie viele Stimmen hörte. 



lieber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankli. 


Nach eingezogenen Erkundigungen ist sie kurz darauf an Phthise gestorben. 
Psychische Störungen sollen nicht wieder aufgetreten sein. 

Fall 16. Vorgeschrittene Phthisis pulmonum. Empyem. Manie. Ge¬ 
storben. 

K. B., 24 Jahre. Aufgenommen 9. III. 1899, gestorben 1. XI. 1899. Mutter 
gestorben an Phthise. 1898 Rippenfellentzündung. 1899 wegen Empyems in chir. 
Klinik. Jodoformtamponade. 

8. III. Heitere Erregung. Stimmungswechsel. Erregung steigt. Grosse moto¬ 
rische Unruhe. Stimmungswechsel. Ideenflucht. Vereinzelte Sinnestäuschungen. Mit 
Fortschreiten der Phthise ruhiger. Seit Mitte Juli ganz klar und bleibt es bis zum 
Ende. In letzter Zeit etwas euphorisch und gereizt. Hektisches Fieber zwischen 
37 2 und 399. 

Section: Phthisis pulmonum. Empyemfistel. Fettleber. Gehirnödem. Hydro- 
perikard. Darmgeschwüre. Decubitus. Macies. 

Fall 17. Phthisis pulmonum. Ac. Verwirrtheit. Gestorben. 

S. H., 35 Jahre, Witwe. Keine Heredität. Vergnügte Stimmung. Ideenflüchtig. 
Zornesmüthig. Vorgeschrittene Phthise. Tuberkelbacillen im Sputum. Temperatur zu¬ 
letzt 38*5 und 35 2. Stimmung sehr wechselnd. Spricht oft von Gift. Macht eigentüm¬ 
liche Bewegungen mit den Händen. Plötzlich heftige Erregung, schilt, wirft Gegen¬ 
stände ins Zimmer. „In zwei Stunden muss ich hebräisch lernen. u Dazwischen leicht 
benommen. 

Aufnahme 16. Juni 1898, gestorben 8. August 1898. 

Section: Phthisis pulmonum, Nephrit, parenchymatosa chron. 

Fall 18. Phthisis pulmonum. Manie. Gestorben. 

R. B., 18 Jahre. Erste Aufnahme 14. II. 1899, gebessert entlassen 3. IV. 1899; 
zweite Aufnahme 8. IV. 1899, ungeheilt entlassen 1. V. 1899. Vater gestorben an 
Phthise. Seit zwei Jahren Phthise, welche schnell fortschreitet. 3. II. 1899 plötzlich 
erregt, heiter, machte Albernheiten, sprach viel, schlaflos, wollte Clavierspielen, 
Radfahren. 

Bei Aufnahme maniakalische Exaltation, spricht viel, sehr gehobene Stimmung, 
meist vergnügt, motorische Unruhe. Stimmungswechsel, leicht gereizt, zornig. 
R. Dämpfung, Rasselgeräusche. Sputum Tuberkelbacillen. Gegen Rath entlassen. Zu 
Hause sehr erregt, sang. 

Bei der zweiten Aufnahme noch maniakalisch. Ara 1. Mai 1899 nach Rotten¬ 
münster überführt. Heiteres, zuweilen gereiztes Verhalten. Am 25. Juli 1899 ge¬ 
bessert entlassen. Weitere Beruhigung zu Hause. August 1899 psychisch gesund. 
1900 gestorben an Phthise. 

Fall 19. Phthisis pulmonum. Halluc. Del. Gestorben. 

M. G., 18 Jahre, Dienstmädchen. Aufgenommen 7. X. 1890, gestorben 
27. X. 1890. Vorgeschrittene Phthise. Im Krankenhaus erregt. Selbstmordversuch. 

Bei Aufnahme orientirt. Gedrückt, weint. Hallucinirt lebhaft, Stimmen, ver¬ 
wechselt Personen. Hört durchs Telephon sprechen. Unruhig, aus dem Bett. 

Section: Ulceröse Phthise. Sutura frontalis persistens. Empyema sinistrum. 

Fall 20. Kind. Masern. Erregungszustand. Geheilt. 

R. L., 7 Jahre. Aufnahme 4. VI. 1902, ungeheilt entlassen 22. VI. 1902. Vater 
Potator, sonst keine Heredität. Ein Jahr alt Lungenentzündung. April 1902 Masern, 



386 


E. Siemerling: 


Lungenentzündung. Hohes Fieber, eine Nacht sehr unruhig: wälzte den Kopf hin 
und her, setzte sich auf, staunte Mutter an. Nach zwei Tagen wieder ruhig. Dann 
Mandelentzündung und Mundfäule. Nach den Masern soll sie im Gegensatz zu 
früher sehr launisch und eigensinnig geworden sein. 

26. Y. 1902. Aufnahme ins städtische Krankenhaus. Dort sehr unruhig, 
klettert in andere Betten, auf die Fensterbank, schwer im Bett zu halten. Nach 
0-5 Brom und einem warmen Bad ruhiger. 

27. Y. Ruhiger. Beim Spielen mit anderen Kindern sehr gereizt, kratzte, 
schlug um sich. Abends sehr unruhig, steigt aus dem Bett, will in den Garten. 
Lässt sehr oft Urin, besonders wenn sie aufgeregt ist. 

4. VT. 1902 in die psychiatrische Klinik verlegt. Körperlich nichts Besonderes. 
Kenntnisse für ihr Alter entsprechend. Sehr lebhafter Stimmungswechsel. Wenn 
ein Wunsch nicht gleich erfüllt wird, wird sie sehr böse, schlägt, steckt Sachen ein. 

7. VI. Noch sehr lebhaft, will immer fort; als ihr der Wunsch, in den Garten 
zu gehen, nicht gewährt wird, äussert sie, man solle ihr den Kopf abschneiden 
und in den Garten werfen. 

10. VI. Entwendet Geld aus dem Zimmer einer Pflegerin. Nachts schläft 
sie sehr unruhig, geht zuweilen aus dem Bett. 

12. YI. Etwas ruhiger, auch am Tage. 

13. VI. Ist anzuleiten und zu beschäftigen mit Schreiben, Stricken. 

22. VI. Entlassen. 

Fall 21. Gonorrhoe. Endometritis. Acuter Stupor. Geheilt. 

S., Frau, 37 Jahre alt. Aufgenommen 2. IX. 1902, geheilt entlassen 8. X. 
1902. Keine Heredität, seit 1890 verheiratet, 2 Kinder leben, gesund, gestillt 
Menstruation bis vor einem Jahre regelmässig, setzte dann längere Zeit aus, kehrte 
erst im August wieder. Sie besorgte ihren Haushalt bis in die letzte Zeit, bot 
keine Anzeichen einer geistigen Störung. 

Am 1. IX. blieb sie zu Bett liegen bis Nachmittags, ging dann in den Garten, 
äusserte, sie hätte es nicht gethan, es sei nicht wahr. In der Nacht unruhig, rief 
Mann und Kinder immer. Am 2. IX. Morgens äusserte sie fortwährend: „Es ist 
nicht wahr, ich habe es nicht gethan. u Seit einem Jahr starker, weisser Ausfluss, 
Abmagerung. 

Bei Aufnahme sehr gehemmt, steif am Körper, antwortet nicht, zeigt leichtes 
Widerstreben. Nach wiederholtem Fragen antwortet sie auf einige Fragen leise. 

Körperlich: Blass, mager. Organe frei. Reflexe lebhaft. In der Harnröhre, 
im Vestibulum und in Vagiüa sehr reichliches, eiteriges Secret von grünlich-gelber 
Farbe. Uterus mittelgross. Mikroskopisch Gonokokken. Ausspülungen mit Lysol- 
und Chlorzinklösung. 

4. IX. Ganz unorientirt, verkennt Arzt, geht aus dem Bett. 

5. IX. Ganz stuporös, wehrt nicht die Fliegen am Auge ab, lässt Arme 
schlaff fallen. Keine sprachliche Reaction. 

6. IX. Stupor hält an. Sondenfütterung. 

7. IX. Beim Besuch des Mannes plötzlich gesprächig, nimmt Nahrung. 

8. IX. Isst allein, klar, ruhig, aber gedrückt, weint oft. 

1. X. Besserung fortgeschritten. Gleiehmässiges, ruhiges Verhalten. 

2. X. Will keine Erinnerung an die Vorgänge in der ersten Zeit hier haben. 
Erst vom Besuche ihres Mannes an habe sie gemerkt, wo sie war. Ausfluss 
wesentlich gebessert. Körpergewicht von 40\4 auf 43V 2 Kgrm. gestiegen. 

Fall 22. Gonorrhoe. Stupor. Delirien. Gestorben. 

M., 20 Jahre alt, Buchhalterin. Aufgenommen 2.1. 1902. gestorben 20.1.1902. 
Keine Heredität. Menstruation mit 14 Jahren ohne Störung, ln letzter Zeit Aerger. 
Aufregung. December 1901 Stirnkopfschmerz. 20,21. XII. wiederholtes Erbrechen. 



lieber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. clnon. Infectionskrankh. 


21. XII. verwirrt, delirirte. 22.—27. XII.: stilporös, reagirte zuerst nicht auf Ant¬ 
worten, dann durch Kopfnicken und Schütteln. Flüssige Nahrung geschluckt. 
Sprache kehrte langsam zurück. 1. I. 1902: unruhig, schrie, redete wirr. Tempe¬ 
raturerhöhung bis 380 schon in den letzten Wochen. Bei der Aufnahme am 
2. I. 1902 ruhig. Temperatur 37 7. Schmerzen im rechten Knie. Leicht benommen. 

5. I. Unruhig, schreit, lächelt dazwischen. Temp. 38 9. 

6.1. Kuhig. Rechtes Bein sehr schmerzhaft. Temp. 38‘2 Und 39'3. 

7.1. Benommen. Verwechselt Namen. Temp. 37 6 und 38 9. 

8. I. Diazoreaction negativ. 

9. I. Widalreaction negativ. Temp. 39 0. 

10. I. Schläft viel. 39 0. 

11. I. Temp. 370, 39 0. Dämpfung der rechten Seite. Pleuritischer Erguss. 

12.1. Laut gesprochen. 

15. I. Benommenheit geringer. Erinnerung an die letzte Zeit erhalten, weiss 
nichts von Aufnahme. 

20. I. Ruhiger, klar. Collaps. Tod. 

Section: Embolie der Pulmonalarterie. Thrombus im rechten Herzen. Abscess 
des rechten Oberlappens. Eiteriger Inhalt der Vagina. Eiterpfropf im Cervix. Die 
Untersuchung der Hirnrinde (Dr .Meyer) ergibt an den Zellen: Ziemlich zahlreiche 
zeigen centralen Zerfall, zum Theil sind sie etwas abgerundet mit randständigem 
Kern, andere bieten normales Aussehen. Keine Blutungen (in den Centralwindun¬ 
gen), keine Veränderungen an den Gefässen. Keine wesentliche Gliawucherung 
(Dr. Baecke). 

Abgesehen von den manischen und melancholischen Zuständen, ver¬ 
laufen die meisten Psychosen in diesem Stadium unter dem Bilde des 
acuten hallucinatorischen Irrseins (Amentia) und des Deferve- 
scenz- oder Collapsdeliriums. Bezüglich der ersteren verweise ich 
auf die in diesen Vorträgen gegebene Schilderung von Hocke (s. S. 197). 

Eine Trennung des acuten hallucinatorischen Irrseins von den Collaps- 
delirien ist nicht durchführbar, es sei denn, dass man alle kürzer verlau¬ 
fenden Psychosen als Collapsdelirien, die von längerer Dauer als acutes 
hallucinatorisches Irrsein benennen will; eine Unterscheidung, die kaum 
Berechtigung haben dürfte. 

Im Anschluss an kritischen Temperaturabfall, aber auch in der Re- 
convaleszenz sehen wir häufig das Collapsdelirium ganz acut entstehen. 
Hauptsymptome sind die traumhafte Verwirrtheit, zahlreiche, unzusammen¬ 
hängende Hallucinationen und Illusionen, einzelne Wahnideen, lebhafter 
Bewegungsdrang. Die Verwirrtheit — in vielen Fällen geben später die 
Kranken selbst an, dass sie das Gefühl gehabt hätten, es sei alles „ver¬ 
wirrt“, man habe sie „verwirrt“ gemacht — wird hervorgerufen durch 
formelle und inhaltliche Störung im Auffassungsvermögen und im Bereiche 
der Vorstellungen, die wieder ihrerseits bedingt ist durch primäre Inco- 
härenz (Ziehen) der Vorstellungen, zum Theil sicher mitbewirkt durch 
Massenhaftigkeit der Hallucinationen und Illusionen. 

In manchen Fällen sind die Auffassungsbehinderung, die Incohärenz 
und die Sinnestäuschungen als gleichwerthige Symptome primär entstanden 
infolge der zu Grunde liegenden Hirnschädigung anzusehen. 

Oft sind die Kranken im Beginn sehr ängstlich, äussern Selbstan¬ 
klagen, Versündigungsideen (es ist, als ob er Verbrecher war), die Angstzu¬ 
stände gehen mit grosser Erregung einher oder es treten frühzeitig stu- 
poröse Zustände auf. Stupor und Erregung wechseln oft in schneller Folge ab. 



Zahlreiche Hallucinationen und Illusionen mit entsprechenden Wahn¬ 
vorstellungen der Verfolgung, der Grösse kommen : sie sehen Todte, Engel, 
glauben Gift zu erhalten, blasen Haare fort, die ihnen zufliegen, glauben 
sich in der Hölle, im Feuer, im Schloß, sprechen mit Kaiser, hören Regi¬ 
menter schiessen, sehen Thiere, Hund, Pudel, Hasen, hören Wasser rau¬ 
schen, spüren ein Sausen, Klingeln. In ihren Vorstellungen kehren Gedan¬ 
ken an Gefahren, an Weltuntergang oft wieder. Ungemein stark sind die 
Störungen des Gemeinfühls: sie haben das Gefühl des Schwindels, des 
Schwankens, des Drehens (als ob alles „verkehrt“ sei, der Boden schwankte, 
das Laken, das Bett drehten sich). 

Es ist hervorzuheben, wie sehr oft dieses dunkle Gefühl, es müsse 
eine Veränderung sein, alles sei verkehrt, zugleich mit dem Bewusstsein 
der Krankheit (nicht recht im Kopf, „wirr im Kopf gefühlt“, es gehe 
durcheinander, die Gedanken verwirren sich, „es hat mich gedrückt“) 
gerade bei diesen Verwirrtheitszuständen zu beobachten ist. 

Die Sprachweise ist sehr wechselnd: Flüstern, Singen, Schreien 
folgen sich oft schnell, von Lachen und Weinen abgelöst. Sehr lebhaftes 
Geberdenspiel mit Schnüffeln, Fauchen, Blasen begleitet ihr Sprechen. 
Zuweilen alliteriren sie, sprechen in Reimen. Versen. 

Sie haben Neigung zu Klangassociationen, monotonen oder einzel¬ 
nen, sinnlosen Wortzusammenstellungen. Häufig tritt Ideenflucht passager 
oder länger anhaltend auf. 

Die Stimmung wechselt sehr jäh, in einem Augenblick sind sie heiter, 
vergnügt, erotisch; im nächsten zornig, gereizt, dann wieder traurig, 
ängstlich. 

Neben dem Bewegungsdrang treten noch eine Reihe von motori¬ 
schen Störungen auf: Zucken, Zusammenfahren des ganzen Körpers. 
Zittern, rhythmisch sich wiederholende Bewegungen mit dem Körper oder 
mit den Armen, eigenthümliche Verdrehungen und Verrenkungen, dämono¬ 
manische Stellungen und Haltungen, wie sie im Verlaufe anderweitiger 
Psychosen beobachtet werden. Heftige, unwillkürliche Bewegungen erinnern 
zuweilen am Chorea. 

Katatonische Erscheinungen kommen in allen Abstufungen vor: 
Stupor verschiedenen Grades, Mutismus, Negativismus, Stereotypie der 
Haltungen und Bewegungen, Flexibilitas cerea, Echolalie, Echopraxie. 

Nicht selten kommt es schon früh zu vorübergehenden Aufhellungen 
des Bewusstseins, es scheint zuweilen, als ob äussere Eindrücke (Besuch 
der Angehörigen, Versetzung in andere Umgebung) dabei eine Rolle spie¬ 
len. Anhaltender, leiten diese später meist die Reconvalescenz ein. 

Die Mannigfaltigkeit der Erscheinungen wird noch verstärkt durch 
das Auftreten von schweren, nervösen Begleiterscheinungen anderer 
Art. Hysterische, epileptische Krampfanfälle, ausgelöst durch die Infec- 
tionskrankheit, compliciren die Symptome, ganz abgesehen von den somati¬ 
schen Anzeichen der einzelnen zu Grunde liegenden Erkrankungen. Zu¬ 
weilen brechen sehr alarmierende Zustände aus. welche den Verdacht auf 
Meningitis n'ursrhmtiuu. B>n>hnr>lt u. a.). Sinusthrombose nahe legen. 

Bei Scharlach ist die Entwicklung der Psychose direct im Anschluss 
au urämische Krampfanfälle beobachtet iH>uo>:hi. 

Die Zitterbewegungen. Unsicherheit. Ataxie der Bewegungen im 
Verein mit einer deutlichen Artieulationsstörung. welche der paralytischen 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 389 

ähnelt, können Veranlassung geben zu Verwechslungen mit deliriösen 
Phasen im Verlauf der progressiven Paralyse, so dass manche Autoren 
bei den Infectionspsychosen mit derartigen schweren, nervösen Erschei¬ 
nungen von Pseudoparalyse, Pseudotabes gesprochen haben. Es erinnern 
diese Störungen entschieden an die von C. Westphal in der Reconvale- 
scenz der Pocken beschriebenen Erscheinungen: Störungen der Sprache, 
der Motilität, Ataxie, Tremor, Verlangsamung der Bewegungen. 

Bekannt ist, dass bei Ergotinismus, Pellagra, Lepra schwere, spi¬ 
nale Erkrankungen mit nachweisbaren Veränderungen im Kückenmarke 
auftreten. Ich erinnere nur an die schönen Untersuchungen von Tuczek 
über die Pellagra und Ergotinismus, der bei dem letzteren Hinterstrangs¬ 
degeneration nachgewiesen hat und bei der Pellagra combinirte Hinter- 
Seitenstrangserkrankung. 

Die Variationen, welche durch die Verschiedenartigkeit und den 
Wechsel der Symptome bedingt werden, sind ungemein grosse und lassen 
es verständlich erscheinen, dass immer neue Benennungen für die ein¬ 
zelnen Verlaufsarten gewählt werden. 

In manchen Krankheitsfällen kommt es gleich andauernd zur all¬ 
gemeinen Hemmung beim Fehlen von Reizerscheinungen, das sind Bilder, 
wie sie der sogenannten Stupidität, acuten Demenz, Anoia (Jolhj) zuzu¬ 
rechnen sind. 

Wo die Erscheinungen der chronischen Erschöpfung überwiegen, 
spricht man auch von lnanitionsdelirien. Eine Trennung dieser von 
Collaps- und Infectionsdelirien ist nicht möglich. 

Bei einzelnen können wir analog dem Verlauf in dem acuten hallu- 
cinatorischen Irrsein ein Abklingen der Psychose in Phasen constatiren 
(cfr. Fall 12 und 14). 

Raecke, welcher sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt hat, 
weist darauf hin, wie im Prodromalstadium allgemeine nervöse Beschwerden 
und Reizbarkeit vorherrschen. Der Ausbruch erfolgt mit schwerer Be¬ 
wusstseinstrübung, Sinnestäuschungen, Wahnvorstellungen, motorischer Er¬ 
regung, wechselndem Affect, ängstlicher Rathlosigkeit, primärer Incohärenz 
und Perseveration unterbrochen durch Remissionen. 

Im dritten Stadium kommt es zur Aufhellung wechselnd mit Verwirrt¬ 
heit, Unruhe. Merkfähigkeit noch gering. 

Im vierten Stadium Reizbarkeit, misstrauisch, oft Beziehungswahn. 

Im fünften Stadium Reconvalescenz: Orientirung kehrt wieder. Krank¬ 
heitseinsicht. Amnesie ist stark. 

Einige der mitgetheilten Beispiele illustriren sehr gut das Verhalten 
der Erinnerung und geben uns eine Erklärung für die Eigenarten 
im Verhalten der Kranken während ihrer Erregung (cfr. Fall 4, 5, 6, 7. 
11, 12, lö). 

Die Erinnerung ist oft nur eine ganz summarische, es verschwinden 
einzelne wichtige Vorgänge, so die Aenderung des Aufenthaltsortes, das 
Fortbringen von Hause, die Einwirkung der neuen Umgebung, ganz aus 
dem Gedächtnis. Zuweilen bleibt das Gefühl, eine schwere Kopfkrank¬ 
heit überstanden zu haben. So spricht die eine Patientin (Fall 4) von 
dem Gefühl schwerer Träume, von vielen Phantasien, grosser Angst. 
Die Patientin im Fall 5 berichtet uns von der Verkennung, respective 
phantastischen Umdeutung, respective Auslegung der Umgebung: alles sei 



E. Siemerling : 


390 

schneeweiss gewesen, sie habe geglaubt, im Himmel, bei Todten zu sein. 
Einzelne Sinntäuschungen sind haften geblieben: Bellen von Hunden, her¬ 
umspringende Hasen. Für manche Handlungsweise gibt sie eine plausibel 
erscheinende Erklärung. Die blasenden Bewegungen machte sie, weil das 
ganze Bett voll Haaren gewesen sei. Für die meisten Vorkommnisse fehlt 
die Erinnerung. Im 6. Falle ist die Erinnerung angeblich ganz erloschen; 
im 7. ist bis auf den Anfang der Erkrankung die Erinnerung nur eine 
sehr summarische: lebhaftes Erstickungsgefühl, als ob sie in der Hölle sei, 
Feuer, Schiessen von Regimentern, grosse Gefahr, viele Stimmen durch¬ 
einander, das Ganze wie ein Traum, viele Erscheinungen. Aehnlich sind 
die Berichte in den übrigen Fällen, die über ihre Erkrankung Auskunft 
geben konnten. Bei einzelnen hat man den Eindruck, dass die Amnesie 
sich auch noch auf Vorgänge in der gesunden Zeit erstreckt, eine retro¬ 
grade Amnesie besteht. 

Eine bedrohliche Steigerung der Bewusstseinstrübung, der Verwirrt¬ 
heit , der motorischen Erregung mit Fieber, schweren Ernährungsstörungen, 
wird gemeiniglich als Delirium acutum benannt. Ich fasse diese Be¬ 
zeichnung in Uebereinstimmung mit den meisten Autoren als einen klinischen 
Symptomencomplex auf, der unter verschiedensten Bedingungen gelegentlich 
einmal bei jeder Psychose sich bilden kann, besonders oft bei den uns 
hier beschäftigenden Störungen. Agitation, Verwirrtheit, Incohärenz er¬ 
reichen hier ihre höchsten Grade. 

In manchen Fällen sehen wir die Intensität der psychischen Er¬ 
scheinungen wechseln entsprechend dem Inhalt des Urins an Eiweiss. 

Es ist noch eine offene Frage, ob wir zum Zustandekommen dieser 
schweren Affection immer eine Infection oder Intoxication annehmen 
müssen. 

Zuweilen ist wohl eine Autointoxication die Ursache: Stoffwechsel¬ 
veränderungen und durch diese entwickelte Toxine. 

Ich sah Delirium acutum entstehen im Gefolge einer psychischen Störung 
bei Hydronephrose, bei Carcinom, bei Anämie nach Blutverlusten, bei Magen- 
Darmerkrankungen und verschiedentlich, gewissermaassen als Steigerung 
der Symptome bei Manie, Melancholie, acutem hallucinatorischen Irrsein, 
bei Wochenbettpsychosen, progressiver Paralyse, bei Hirnerkrankungen. 

Als besondere Verlaufsweise ist die von Korsakow beschriebene poly- 
neuritische Geistesstörung zu erwähnen, die nach Jolh/s Vorgang 
besser als Korsakow’scher Symptomencomplex zu bezeichnen ist. Im 
Vordergrund der Symptome steht eine eigenartigeGedächtnisstörung:alle 
neuen Eindrücke werden schnell vergessen, das Gedächtnismaterial aus 
früherer Zeit bleibt zum Theil zur Verfügung, oder der Kranke ersetzt es 
durch Bilder, welche er in seiner Phantasie, durch Hallucinationen, Illu¬ 
sionen, Träume unterstützt, erzeugt. 

Es resultirt daraus eine weitgehende örtliche und zeitliche Orienti- 
rungsstörung. Erinnerungstäuschungen und Erinnerungsfälschungen 
spielen eine grosse Rolle. Die Kranken fabuliren aufs lebhafteste, erzählen 
Geschichten, Erlebnisse ganz in der Weise, wie dieses bei Deliranten zu 
Tage tritt. Oft bildet die protrahirte Form des Deliriums den Ueberganir. 
.Stimmung ist meist ruhig, zufrieden, hat einen euphorischen Hintergrund. 

Von verschiedenen Autoren, namentlich von Guddcn, Jolly, Münkr- 
»lölhr und neuerdings von Mnjrr. ist darauf hingewiesen, das neuritische 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 391 

Erscheinungen keineswegs zum Krankheitsbilde gehören, dass dieser 
Svmptomcomplex als Begleiterscheinungen oder Vorläuferstadium einer 
Paranoia, der progressiven Paralyse, bei Hirnerkrankungen (Meningitis, 
Tumoren, Poliencephalitis acuta haemorrhagica sup.) nach traumatischen 
Verletzungen des Gehirns, bei Dementia senilis sich findet. 

Allerdings ist hervorzuheben, dass unter den veranlassenden Ursachen 
der Alkoholismus wohl die allergrösste Rolle spielt. 

Betrachten wir noch einige Besonderheiten, soweit sie nicht schon 
erwähnt sind, welche bei den Psychosen einzelner Infectionskrankheiten 
zum Ausdruck kommen. 

Acute Infectionskrankheiten, welche in den ersten Lebensjahren auf- 
treten, namentlich Scharlach, Variola, seltener Masern, setzen zuweilen 
eine dauernde Entwicklungshemmung: eine bleibende, geistige Schwäche 
bis zur Idiotie. Es verbindet sich diese oft mit Hysterie und Epilepsie, 
die dann gleichfalls ihre Entstehung der Infectionskrankheit verdanken. 

Am häufigsten sehen wir bei Kindern im Anschluss an die acuten 
Exantheme, nach Erysipel, Diphtherie, Parotitis epidemica, Influenza, Per¬ 
tussis im Reconvalescenzstadium Collapsdelirien auftreten, oft in Tagen 
ablaufende, zuweilen länger dauernde komatös-stuporöse Zustände mit Ver¬ 
wirrtheit wechselnd (nach Parotitis epidemica, Scharlach) oder schwere 
Erschöpfungspsychosen in Form der acuten Demenz, schlafähnliche Dämmer¬ 
zustände (nach Diphtherie, Influenza). Am seltensten sind bei Kindern rein 
manische und melancholische Zustände. Das wird auch von den Autoren 
hervorgehoben, welche Gelegenheit haben, sich mit den Psychosen bei 
Malaria zu befassen. Auch hier sind bei Kindern ausschliesslich komatös- 
stuporöse Zustände vorhanden. Bei Erwachsenen sollen bei den Fieber¬ 
anfällen die Melancholia agitata und hallucinatorische Erregungszustände 
überwiegen, während Manie zu den grössten Seltenheiten gehört. 

Bei der Malariakachexie treten die einfache Melancholie, stuporöse 
Zustände, Dementia acuta in Erscheinung. 

Charakterveränderungen andauernder Art mit Nachlass der gei¬ 
stigen Kräfte, stumpfem, melancholischem Wesen werden am meisten be¬ 
obachtet bei Lepra, Ergotinismus, Pellagra. Melancholische Stuporzustände, 
acute Demenz sind dabei häufig, seltener manische und hallucinatorische 
Erregungszustände. Epileptische Anfälle begleiten die Kriebelkrankheit 
nicht selten. Bei der Pellagra kommt es oft zur Demenz mit combinirter Hinter- 
Seitenstrangserkrankung, einem der Paralyse sehr ähnlichen Symptomcomplex. 

In einem Falle von Lepra tuberosa und Anästhesie der Beine, bei 
dem ein hallucinatorischer Wahnsinn sich entwickelte, traten die Hallucina- 
tionen im Gebiete der Hautempfindung auf. 

Beachtenswerth sind die ganz kurzen, episodisch auftretenden, in 
Stunden abklingenden Erregungszustände bei vorgeschrittener Phthise 
unter dem Bilde einer acuten hallucinatorischen Paranoia mit Stupor, wie 
Fall 15 zeigt. 

Bei der Phthise überwiegen, abgesehen von den Inanitionsdelirien, die 
heiteren Erregungszustände unter dem Bilde der Manie (Fall 16, 17,18). 
Von einer Folie tuberculeuse wird man gerade so wenig sprechen können, 
als von einer Folie typheuse. Zuweilen beobachtet man, wie mit dem Fort¬ 
schreiten der Phthise ein Nachlassen der Psychose, respective ein völliges 



392 


E. Siemerling: 


Verschwinden eintritt und wie dann auch in den höchsten Graden der 
Inanition keine psychischen Störungen mehr auftreten. 

Dieses Vorkommnis erinnert an die Erfahrung, welche vereinzelt 
beobachtet ist, dass eine Psychose im Verlauf eines Typhus, einer Influenza, 
eines Erysipels wesentliche Besserung, sogar Heilung aufweist. Man hat 
sogar geglaubt, daran therapeutische Hoffnungen knüpfen zu können und 
vorgeschlagen, künstliche Infection z. B. mit Erysipelkokken hervorzurufen. 

Fall 21 und 22 mögen als Beispiel von Psychosen im Gefolge von 
Gonorrhoe angeführt sein. 

Im Fall 22 führte die Erkrankung unter stuporösen Zuständen, De¬ 
lirien mit meningitischen Erscheinungen im Beginn zum Tode durch 
eine Embolie. In Fall 22 trat die Besserung ein mit Nachlassen der 
Gonorrhoe. 

Der absolut sichere ursächliche Zusammenhang der Psychose mit der 
Gonorrhoe in solchen Fällen wird schwer zu erweisen sein. 

Mit grosser Skepsis bringe ich die Angabe, dass nach Intermittens. 
Erysipel, Rheumatismus, Typhus progressive Paralyse entstehen soll. Es 
wird sich in derartigen Fällen wohl nur um ein Manifestwerden der bis 
dahin unbeachtet gebliebenen Psychose gehandelt haben. 

Prognose. 

Was zunächst die Dauer anlangt, so sind in den meisten Fällen, 
wie erwähnt, die Fieber- und Infectionsdelirien von kürzerer Dauer, 
vorausgesetzt, daß sie nicht Anfangsstadien anderweitiger psychischer Er¬ 
krankungen sind, oder in chronische infectiöse Schwächezustände über¬ 
gehen. 

Sonst laufen sie in Stunden bis Tagen ab, verschwinden mit Auf¬ 
hören des Fiebers. 

Länger dauernd sind im Großen und Ganzen die Collapsdelirien, 
schon weil an diese sich häufiger anderweitige Psychosen anschliessen. 

Gewiss gibt es auch hier Fälle, wo das Delirium in Stunden und 
Tagen, z. B. nach Masern, Scharlach abklingt, aber in der Regel nehmen 
sie einen protrahirten, auf Wochen und Monate sich erstreckenden Verlauf. 

Vereinzelt kann die Psychose die ursprünglich fieberhafte Erkrankung 
um viele Monate bis Jahre überdauern. 

Besonders hartnäckig sind die Störungen im Nachstadium der Pneu¬ 
monie. Snell berichtet von einem Falle, welcher nach neunjähriger Dauer 
noch zur Genesung gekommen ist. Sehr hartnäckig ist in der Regel der 
Korsakotc sehe Symptomencomplex. 

Verhältnismässig schnell endet das Delirium acutum, in der Regel in 
Tagen bis drei Wochen. 

ln unseren mitgetheilten Fällen braucht ein Initialdelirium bei Ge¬ 
lenkrheumatismus 14 Tage bis zur Heilung (Fall 3), zwei andere (Fall 1 und 3) 
nach Typhus und Gelenkrheumatismus enden letal nach 10, respective 
13 Tagen. 

Beim Collapsdelirium sehen wir eine Dauer von 12 Tagen bis 
10 Monaten. 

Interessant ist, dass auch hier in einem Falle die Erkrankung bei 
Pneumonie (Fall 7) einen sehr langen Zeitraum — 7 Monate — bis zur 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 393 

Genesung beanspruchte, zweimal (Fall 8 und 9) läuft die Erregung in 12 Tagen 
und 4 Wochen ab. Auch beim Gelenkrheumatismus (Fall 11) verzeichnen 
wir 10 Monate bis zur Genesung. Im Durchschnitt sehen wir die günstig 
ausgehenden Fälle in 3—4 Monaten verlaufen. 

Die Vorhersage der Fälle ist sonst abhängig von der Art und 
Schwere der erzeugenden somatischen Grunderkrankung, von der 
Form der psychischen Störung und der Gesammtverfassung 
des Befallenen. 

Auf den Grad der Bewusstseinstrübung ist der allergrösste Werth zu 
legen. Geht diese so weit, dass der Kranke dauernd nicht mehr zu fixiren 
ist, so ist die Prognose ungünstig. 

Handelt es sich um reine Fieberdelirien, so schwinden diese mit Auf¬ 
hören des Fiebers. 

Am günstigsten sind entschieden diejenigen Fälle, wo die Fieber-, 
resp. Infectionsdelirien keinen hohen Grad erreichen, sich mit Aufhören 
des Fiebers, in kürzester Zeit, ohne sonstige psychische Störungen zu hinter¬ 
lassen, zurückbilden. 

Es kann Vorkommen, dass eine vereinzelte Sinnestäuschung bestehen 
bleibt, resp. sich zu einer Wahnidee bildet und erst langsam sich aus¬ 
gleicht (conception delirante isolee). 

Man muss darauf gefasst sein, dass ein einmal ausgebrochenes Fieber¬ 
oder Infectionsdelirium schnell einen hohen Grad erreichen kann, wo 
es zur Ausführung von Selbstbeschädigungen, planlosen Handlungen, 
Tobsuchtsanfällen mit bedrohlichem Charakter kommt (cfr. Fall 2). 

Zweimal im Initialdelirium im Beginn eines Typhus habe ich ernste 
Selbstmordversuche beobachtet. Hüten sollte man sich, aus einem einzelnen 
Symptom im Beginn eines Deliriums, z. B. dem Flockenlesen, welches in 
der Regel erst im Endstadium in Erscheinung tritt und hier prognostisch 
ungünstig anzusehen ist, eine ungünstige Prognose zu stellen. Mehrmals 
habe ich mussitirende Delirien mit Flockenlesen gleich im Beginn gesehen, 
bei vollkommen gutem Ausgang. 

Sehr ernst ist die Prognose der schweren Initialdelirien bei Typhus, 
acutem Gelenkrheumatismus (Cerebrorheumatismus, Typhomanie), wo der 
Tod in wenigen Stunden unter heftigen Erscheinungen mit hoher Tempe¬ 
ratursteigung (41—44° C.) erfolgen kann. 

In der Hälfte der Fälle muss man mit diesem ernsten Ausgang 
rechnen. Am trübsten gestaltet sich die Prognose beim Delirium acutum, 
hier liegt fast immer die Befürchtung des letalen Ausgangs vor. 

Auch der Korsakowsche Symptomencomplex bei diesen Psychosen ist 
prognostisch ungünstig anzusehen. 

Günstiger liegen die Verhältnisse bei den Fieberdelirien der übrigen 
acuten Infectionskrankheiten, entschieden am günstigsten bei den in der 
Reconvalescenz auftretenden Collapsdelirien und den anderweitigen Psy¬ 
chosen dieses Stadiums. Hier sind die Delirien im Typhus und Rheu¬ 
matismus bei Complicationen des Herzens und der Lunge besonders ernst. 

Immer ist bei der Vorhersage zu bedenken, dass es sich in den 
meisten Fällen um schwere Infectionen des Gesammtorganismus handelt, 
die durch Erkrankungen des Herzens (Endokarditis u. s. w.), durch plötz¬ 
lichen Collaps, Phlegmone, Sepsis, Fettembolie das Leben sehr ernst ge¬ 
fährden können. 



394 


K. Siemerling: 


Ein nicht kleiner Theil der Fälle endet durch Selbstmord beim 
Mangel einer genügenden Beaufsichtigung. 

Zuweilen müssen wir auf einen remittirenden Verlauf gefasst sein, 
der sich Monate und Jahre bis zu günstigem Ausgange hinzieht. Schwere 
meningitische Erscheinungen, namentlich bei Kindern, sind nicht absolut 
ungünstig anzusehen. 

Auch choreatische Störungen, welche im Verlauf des Rheumatismus 
und gelegentlich einmal bei anderen Infectionskrankheiten beobachtet 
werden, trüben die Prognose nicht. 

Die erwähnten Störungen der Motilität, der Sprache, welche das 
Bild der Paralyse vortäuschen, sind nicht ungünstig (Fall 4). 

Forensisch beanspruchen die Psychosen infolge von Infectionskrank¬ 
heiten insofern Interesse, als plötzliche Selbstmordversuche, Selbstverstüm¬ 
melungen nicht selten sind, häufig kommt es zu Gewaltthaten, Mord. Es 
sind mehrfach in der Literatur derartige Fälle mitgetheilt, so in Delirien 
bei Malaria (Intermittens, Meyer), bei Pellagra ( Hajnal berichtet über eine 
Frau, die im Anfall von „transitorischer Manie“ ihr Kind zu ertränken 
versucht), bei Influenza (Ladame), bei Pocken (Zippe). Weitere Beispiele 
finden Sie in Maschka's gerichtlicher Psychopathologie. Diese Fälle gehen 
oft mit starker raptusartiger Angst einher. 

Selbstmordversuche durch Ertränken sollen bei der Pellagra beson¬ 
ders häufig sein, so dass man hier von einer Hydromanie gesprochen hat. 

Raynaud theilt einen Fall mit, wie ein Mann sich der Polizei stellt 
und ohne Spur einer Erregung erzählt, er habe seine Frau getödtet. Die 
Untersuchung ergab die Grundlosigkeit der Selbstanklage. Im Spital zeigten 
sich die deutlichen Symptome eines Typhus. 

Ueber Mordversuch und Selbstverstümmelung im Intermittensdelirium 
berichtet Erhardt, über Mord der Ehefrau im Typhusdelirium Maschka. 
Krafft-Ebing gibt das Gutachten eines Falles von Tödtung des Kindes im 
Delirium acutum ohne vorausgegangene Infectionskrankheit (Gerichtliche 
Psychopathologie). 

Die Dispositionsfähigkeit Delirirender ist zuweilen Gegenstand 
rechtlicher Entscheidung. Wohl nur die höchsten Grade des Deliriums sind 
im Stande, die V erfügungsfähigkeit aufzuheben. Vorübergehende Rückkehr 
der Besonnenheit ist selbst bei diesen nicht ausgeschlossen. Letztwillige 
Verfügungen können bei wechselnder Intensität der Delirien unter Um¬ 
ständen getroffen und als rechtsgiltig angesehen werden. 

Therapie. 

Bei der Behandlung ist dem Grundleiden Rechnung zu tragen. 

Die Hauptaufgaben bestehen in Sorge für genügende Bewachung, 
guter Ernährung, Bekämpfung der Unruhe, der Schlaflosigkeit. 
Wenn irgend möglich, Eisbeutel auf den Kopf. 

Das Fieber wird durch die üblichen Mittel bekämpft, am besten 
Lactophenin (0 5 mehrmals), bei Malariadelirien Chinin. 

V on der Hydrotherapie ist die ausgiebigste Anwendung zu machen 
in Form von protrahirten warmen Bädern mit kühlen Uebergiessungen, 
kühlen Bädern, Abreibungen, Einpackungen. 

Bei letzteren ist grösste Vorsicht zu üben, der Zustand des Herzens, 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 395 

der Lunge genau zu berücksichtigen. Auf alle Fälle setze man die Ein¬ 
packung nicht zu lange fort. 

Mit sehr gutem Nutzen wende ich bei heftigen Erregungen mit 
Sinnestäuschungen und grosser Reizbarkeit, aggressivem Verhalten die 
vorübergehende Isolirung unter der nöthigen Bewachung an. Es tritt oft 
schon nach kürzester Zeit ein Zustand der Beruhigung ein, der es ge¬ 
stattet, den Kranken wieder aus der Isolirzelle zu entfernen. 

Als Nahrung dienen breiige, flüssige Speisen, bei Nahrungsverwei¬ 
gerung zögere man nicht mit Anwendung der Schlundsonde, mit Nähr- 
klystieren. 

Die Bewachung sei von vornherein eine besonders sorgfältige, da 
plötzliche Steigerungen im Fieber, namentlich im Beginn mit Beschädi¬ 
gungen sehr häufig sind. Eventuell ist der Kranke in ein gepolstertes Kasten¬ 
bett zu legen. Dem drohenden Kräfteverfall ist vorzubeugen durch Koch¬ 
salzinfusionen, die Herzthätigkeit durch Alkohol, Kaffee, Kampfer zu 
heben. 

Von Schlafmitteln werden am zweckmässigsten gereicht Paraldehyd 
4—10 Grm., Amylenhydrat 2—4 Grm. 

Bei meningitischen Erscheinungen wäre unter Umständen an Lumbal- 
punction zu denken. 

Handelt es sich um Bekämpfung der chronischen Schwächezustände, 
nachdem die ersten bedrohlichen Erscheinungen vorüber, dann sind die 
zur Hebung des Kräftezustandes üblichen therapeutischen Maassnahmen, 
unterstützt von Massage, Elektricität, Bädern, in Anwendung zu ziehen. 

Differentialdiagnose. 

Ein sicheres Kriterium, um eine Infectionspsychose, besonders ein 
Fieber-, Infections- und Collapsdelirium in der Höhe ihrer Entwicklung 
rein aus den psychischen Symptomen heraus mit Bestimmtheit von den 
ähnlichen psychischen Störungen, welche nicht auf dem Boden der Infection, 
der Intoxication erwachsen sind, abzugrenzen, gibt es nicht. 

Wir können nicht einmal mit Bestimmtheit sagen, dass den Psy¬ 
chosen, bei welchen eine äussere greifbare Ursache vorliegt, ein charakte¬ 
ristischer Verlauf zukommt. Es gibt Krankheitsbilder mit sogenannter 
endogener Entstehungsursache, welche abgesehen von den für die Infections- 
erkrankungen charakteristischen Erscheinungen, wie Fieber u. s. w., ganz 
dieselben Symptome aufweisen, wie die geschilderten. 

Alle Versuche, welche darauf abzielen, bestimmte psychische Symptome 
als den Psychosen bei Infectionskrankheiten nicht zugehörig auszuschliessen, 
respective ihnen zuzuschreiben, muss ich bisher als verfehlt ansehen. 

Die Diagnose lässt sich einzig und allein nur stellen aus der ganzen 
Vorgeschichte, aus der ätiologischen Entwicklung. 

Es können natürlich einzelne Begleiterscheinungen den Verdacht er¬ 
wecken, dass hier eine derartig entstandene Psychose vorliegt, so die 
Temperatursteigerung oder subnormale Temperaturen, Herzschwäche, aber 
stichhaltig sind diese gerade so wenig als die psychischen Symptome. Ein 
einziger sicherer Befund, welcher für die Diagnose der Grundkrankheit 
bestimmend ist, z. B. die TFirfarsche Reaction bei Typhus, wiegt für die 
Stellung der Diagnose mehr, als alle psychischen Symptome. 



396 


E. Siemerling. 


Tremor, welcher als Unterscheidungsmerkmal für Delirium tremens von 
manchen Autoren angegeben wird, spricht absolut nicht gegen ein Collaps- 
delirium. Im Gegentheil, man wird oft überrascht durch die grosse Aehnlich- 
keit, welche die beiden Erkrankungen gerade in dieser Beziehung haben. 

Ich kann auch die Behauptung nicht als richtig anerkennen, dass im 
epileptischen Dämmerzustand die Ideenflucht fehlen soll und er sich dadurch 
unter Umständen von einem Infectionsdelirium unterscheidet Ideenflucht 
kommt, wie ich es mehrfach zu beobachten Gelegenheit hatte, wie auch 
kürzlich Raecke in seiner Arbeit über epileptische Psychosen betont hat, 
bei beiden Erkrankungen in derselben Weise vor. 

Auch der Zustand der Bewusstseinstrübung bei den Infections- und 
Collapsdelirien ist nicht ein so charakteristischer, um daraufhin andere 
Psychosen auszuschliessen. Er hat ja manches Eigenartige in dem Traum¬ 
haften, in der Benommenheit, Betäubung, in dem oft schnellen Wechsel 
mit Klarheit, aber das alles sehen wir auch bei anderweitigen Psychosen, 
die nichts mit Infection zu thun haben, z. B. bei Psychosen nach Trauma 
des Gehirns. Unter Umständen erweckt die Combination der Bewusstseins¬ 
trübung mit den geschilderten nervösen Erscheinungen den Verdacht auf 
eine infectiöse Grundlage. 

Von dem acuten hallucinatorischen Irrsein (Amentia) und der acuten 
hallucinatorischen Paranoia sind die Infections- und Collapsdelirien nicht 
zu trennen. 

Der schnelle Ausbruch der Psychose kann nicht ohne Weiteres ver¬ 
wendet werden zu Gunsten des Deliriums, denn dieser erfolgt auch sehr 
plötzlich bei der Amentia, der Katatonie. 

Auch für die Amentia lässt sich gegenüber der Manie kein absolut 
charakteristisches Unterscheidungsmerkmal angeben, wenn es auch zu¬ 
treffend ist, dass bei der Manie gewöhnlich Auffassung und Denkthätig- 
keit nicht so weitgehend gestört sind, als bei den Infectionspsychen. Auch 
aus dem verschiedenen Verhalten der Orientirungsfähigkeit und Erregung, 
die bei der Manie in der Regel Hand in Hand gehen, wird man keine 
bindenden Schlüsse ableiten können. 

Bei der Manie, die keinen zu hohen Grad erreicht, wo keine weit¬ 
gehende Trübung des Bewusstseins eintritt, lässt sich am ersten der an¬ 
haltend heitere Affect und der ungemein lebhafte Stimmungswechsel von 
Heiterkeit zu Zornmüthigkeit, von Lachen und Weinen, differential¬ 
diagnostisch verwerthen. 

Pathologische Anatomie und Pathogenese. 

Die Frage, ob es specifische anatomische Befunde gibt, welche uns 
das Zustandekommen der Psychosen bei den Infectionskrankheiten erklären 
können, ist bisher mit einem Nein zu beantworten. 

Die vorhandenen pathologisch-anatomischen Befunde sind nicht aus¬ 
reichend, um in ursächlichen Zusammenhang mit den klinischen Symptomen 
dergestalt gebracht zu werden, dass sie uns eine vollkommene Erklärung 
für das Auftreten dieser geben. 

Früher legte man grossen Werth auf die Anomalien der Blutfülle des 
Hirns, Hyperämie und Anämie, suchte z. B. die Collapspsychosen aus einer 
Anämie des Gehirns zu erklären. 



Ueber Psychosen im Zusammenhang mit acuten u. chron. Infectionskrankh. 397 

Weiter wurden beschrieben: Trübung der Pia, Verwachsung der Dura 
mit Schädeldach, Gehirnödem. Chemische Veränderungen der Hirnsubstanz, 
veränderter Wasser- und Fettgehalt bei Typhus (Buhl), grösserer oder 
geringerer Wassergehalt des Hirnes bei Typhus (Nobiling) wurden an¬ 
geschuldigt. Man legte dabei auch schon Nachdruck auf Veränderung der 
Zellen und Nervenfasern (Hoffmann, Emminghaus). 

Diese Zellenveränderungen haben in neuerer Zeit ein eingehendes 
Studium erfahren. Hauptsächlich sind diese Untersuchungen beim Delirium 
acutum angestellt, weil hier die gesammten klinischen Erscheinungen am 
ersten den Eindruck einer schweren Infection machten und Hoffnung er¬ 
weckten für greifbare anatomische Befunde. 

E. Meyer , der sich eingehend mit Zellveränderungen befasst hat, 
hat in einer sehr verdienstvollen Zusammenstellung über die pathologische 
Anatomie der Psychosen (Festschrift für Orth) die Ergebnisse der Unter¬ 
suchung einer Würdigung unterzogen. Auch die Bakterienbefunde im Gehirn 
finden Sie dort erwähnt. 

Als Resultat ergibt sich, dass bei den Fällen, die als Delirium acutum 
verlaufen, ziemlich regelmässig acute, meist schwere Zellveränderungen, 
Hyperämie und Blutungen in der Rinde nachweisbar sind, während die 
Glia keine stärkere Betheiligung erkennen lässt (acute Encephalomyelitis, 
Binswanger u. a.). 

Bei gewissen Formen (Intoxicationspsychosen) zeigt die Glia viele 
Mitosen (Alzheimer). 

Bakterienbefunde sind bei der ersteren Form häufig, aber nicht 
constant. 

Es liegen eine Reihe zuverlässiger, unzweideutiger Beobachtungen 
vor, so die bekannten Untersuchungen von Westphal, Wassermann und 
Malkhoff.\ welche bei acutem Gelenkrheumatismus mit Chorea und Psychose 
aus Blut, Gehirn, Herzklappe Mikroorganismen darstellten. Bei Thieren 
riefen diese Fieber und multiple Gelenkaffectionen hervor. 

Sander , welcher unter Controle des Ehrlich' sehen Institutes seine 
Untersuchungen anstellen konnte, gelangte zu dem Schluss, dass in ein¬ 
zelnen Fällen von Delirium acutum, in denen meist eine fieberhafte Er¬ 
krankung (Angina, Influenza) vorhergegangen ist, eine Allgemeininfection 
mit Bakterien, speciell Staphylokokken vorliegt. Die Blutinfection sei die 
Hauptsache, die Bakterienherde im Hirn der Ausdruck der Allgemeininfection. 

In zwei Fällen von Delirium acutum bei periodischen Psychosen fand 
Sander nur sehr geringe Veränderungen gegenüber der mehr idiopathischen 
Form und bei Infectionskrankheiten ohne psychische Störungen gleiche, 
nur quantitativ geringere Veränderungen. Binswanger und Berger konnten 
in ihren Fällen (Influenza mit Varicellen), die acute Degeneration von 
Fasern, Zellen, Hyperämie u. s. w. zeigten (Encephalomyelitis acuta), nicht 
sicher Bakterien nachweisen. 

Wir sind also noch weit davon entfernt, von einem Delirium acutum 
bacillare sprechen zu können. 

Verhältnismässig gering sind die Zellveränderungen, die in den beiden 
Fällen (Fall 1 Typhus, Fall 22 Gonorrhoe), wo eine Untersuchung nach 
dieser Richtung von Herrn Dr. Meyer vorgenommen wurde, sich fanden. 

Lässt die pathologische Anatomie mit ihren Befunden beim Versuch, 
das Zustandekommen der Erkrankung zu erklären, einstweilen noch im 


Deutsche Klinik. YI. Abth. 2. 


29 



398 


E. Siemerling : L eber Psychosen im Zusammenhang etc. 


Stich, so recurriren wir auf andere Momente, von denen wir annehmen, 
dass sie hier von Wirkung sind. 

Da begegnen wir einer Keihe von Umständen, die in der Eigen¬ 
artigkeit des Verlaufes und der Erkrankung selbst, sowie in der Indivi¬ 
dualität des Befallenen begründet sind. 

Beim Zustandekommen wird ihnen eine gewisse Bedeutung nicht ab¬ 
gesprochen werden können. 

Am wenigsten hat wohl die Schwere der Affection mit dem Aus¬ 
bruch der Psychose zu thun, wir sehen bei geringem Fieber schwere De¬ 
lirien, auf der anderen Seite sehr ernste Erkrankungen mit hohem Fieber 
ohne eine Spur psychischer Störung verlaufen. 

Jäher Wechsel in der Temperatur, in den Pulsfrequenz-Circulations- 
störungen sind oft wesentlich beim Zustandekommen des Collapsdeliriums. 

Die toxische Wirkung der Infectionsstoffe, respective Bakteriengifte, 
die natürlich nicht ohne Einfluss auf das Blut, Gehirn, den gesammten 
Stoffwechsel bleiben, erscheint bedeutungsvoll. Dabei müssen wir Tempe¬ 
raturerhöhung und Delirium als coordinirte Folge der Infection ansehen. 

Eine angenommene Idiosynkrasie der Hirnrinde gegen Toxine mancher 
Erkrankungen dürfte schwerlich geeignet sein, Aufklärung zu geben. 

Alle diese angeführten Momente, soweit sie Geltung haben, werden 
uns keine endgiltige Erklärung dafür geben können, warum das Nerven¬ 
system in einem Falle mit einer Psychose antwortet, im anderen Falle 
unter den gleichen äusseren Bedingungen, so weit diese zu controliren 
sind, nicht. 

Um uns das verständlich zu machen, recurriren wir auf die durch 
Prädisposition und Heredität gesetzte Individualität. 

Jüngere Menschen, Frauen, nervös Veranlagte neigen mehr zum Aus¬ 
bruch von Psychosen bei Infectionskrankheiten. 

Einzelne Autoren wollen in % bis % der Fälle eine ererbte oder 
erworbene psychische Disposition gefunden haben, sei es nur eine neuro- 
pathische Constitution auf erblicher Belastung oder erworbener Veran¬ 
lagung, wie Trauma, Excesse, Vergiftungen, Ueberanstrengungen, psychischer 
Shok, erschöpfende Krankheiten. 

Unter unserem Material liess sich in 20% Erblichkeit constatiren. 
Es sind das aber alles Momente, deren Auftreten kein constantes ist. In 
vielen Fällen können wir eine Reihe von Ursachen anschuldigen, in an¬ 
deren gibt uns selbst die genaueste Anamnese keine Anhaltspunkte für 
das Zustandekommen der Psychose. 

Wir werden also nach unseren bisherigen Erfahrungen uns bescheiden 
müssen, in den Infectionskrankheiten nur veranlassende Momente zu sehen, 
die schon als solche oder unter Umständen auf dem Boden einer vorüber¬ 
gehenden oder dauernden Schädigung ihre Wirkung in Form der Psychosen 
äussern können. 



13. VORLESUNG. 


Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 

Von 

E. Siemerling, 

Kiel. 


Meine Herren! Von Alters her haben die Psychosen im Zusammen¬ 
hang mit den physiologischen Processen beim Zeugungs- und Fort¬ 
pflanzungsgeschäft der Frau eine hohe Bedeutung beansprucht. Die grosse 
Rolle, welche Menstruation, Gravidität, Puerperium und Lactation 
beim Zustandekommen psychischer Störungen spielen, drückt sich schon in 
der üblichen Trennung und Bezeichnung der Psychosen nach diesem rein 
äusserlichen und zeitlichen Zusammenhang aus. 

Ganz besonders sind es die Vorgänge vor, bei und nach der Geburt, 
die wegen der Häufigkeit und Eigenartigkeit mannigfacher bei ihnen vor¬ 
kommender Psychosen die Aufmerksamkeit erregten. „Sowohl Wahnsinn 
als Tobsucht und Narrheit kann die Wöchnerin so gut und so leicht be¬ 
fallen, als sie vom Schlagfluss, Convulsionen und Epilepsie heimgesucht 
werden kann,“ äussert sich Schneider in seiner Abhandlung über Mania 
lactea in Nasse's Zeitschrift für Anthropologie 1823. Mania puerpe- 
ralis bleibt lange Zeit die Benennung für die im Puerperium vorkommen¬ 
den psychischen Störungen mit dem Charakter der Erregung. Es ist 
Färstners Verdienst, 1874 zuerst darauf hingewiesen zu haben, dass ein 
grosser Theil der Wochenbettpsychosen nicht unter dem Bilde der Manie 
verläuft, sondern unter den Erscheinungen eines acuten hallucinato- 
rischen Irrsinns. Interessiren Sie sich für die ältere Literatur bis zum 
Jahre 1833, so finden Sie in Friedrichs systematischer Literatur der ärzt¬ 
lichen und gerichtlichen Psychologie Anhaltspunkte. Ein Verzeichnis ein¬ 
schlägiger neuerer Literatur finden Sie am Schluss dieses Vortrages an¬ 
geführt. 

Als Grundlage für die vorliegende Besprechung der Graviditäts-, 
Puerperal- und Lactationspsychosen mögen die Krankheitsgeschichten von 
332 Fällen dienen, deren Verlauf ich während meiner Thätigkeit in Berlin 
an der Charite, in Tübingen und in Kiel beobachten konnte. 



400 


E. Siemerling: 


Unter den Psychosen beim weiblichen Geschlecht nehmen nach um¬ 
fassenden Zusammenstellungen früherer Beobachtungen (s. Weebers) die 
Schwangerschaftspsychosen 31%, die Puerperalpsychosen 98%, 
die Lactationspsychosen 4’9% ein. Die Zahl dieser Psychosen zusammen 
im Zeitraum von 1883 bis 1891 in der Charitd belief sich auf 4 8%, an¬ 
nähernd so viel waren 1894—1901 in Tübingen beobachtet, nämlich 4’5%, 
während ihre Häufigkeit in Kiel bisher einen viel geringeren Umfang hat, 
nämlich 2 2%. Ein sehr erhebliches Schwanken macht sich während der 
einzelnen Jahre in der Zahl der Charitdauf nahmen geltend von 2 5% im 
Jahre 1885 bis zu 8‘9% im Jahre 1889. Wenn wir von diesen jährlichen 
Schwankungen, wie sie beim Material eines grossen Krankenhauses nicht 
selten sind, absehen, so ist es doch bemerkenswert!), dass die grosse Stadt, 
wie Berlin, kaum mehr von diesen Fällen lieferte als der vorwiegend 
ländliche Aufnahmebezirk, aus dem sich das Material in Tübingen re- 
crutirte. 

Eigenartig ist es, dass wir in einer schnell wachsenden Stadt wie 
Kiel nur einer so kleinen Zahl dieser Psychosen begegnen. Wenn auch 
der Zeitraum der Beobachtung sich hier nur erst auf zwei Jahre erstreckt, 
so habe ich trotzdem den Eindruck gewonnen, dass die Zahl der Puer¬ 
peralpsychosen im Ganzen eine geringere geworden ist. Diese Beob¬ 
achtung deckt sich mit den Erfahrungen anderer Autoren, wie sie in der 
Discussion gelegentlich eines Vortrages von E. Meyer über Puerperalpsy¬ 
chosen zum Ausdruck gekommen sind. So berichten Hitzig, Knecht , Alt in 
Uebereinstimmung von einer nicht unerheblichen Abnahme der Puerperal¬ 
psychosen. Unbedingt richtig ist — Sie werden davon auch bei der Aetio- 
logie hören — dass gerade zum Zustandekommen dieser Erkrankungen 
äussere Umstände, vor Allem das Hebammenwesen, eine wichtige Rolle 
spielen. Die ohne Frage auf diesem Gebiete eingetretene Besserung der 
sanitären Verhältnisse, die Vermehrung, resp. die Schaffung eines besser 
geschulten geburtshilflichen Personals dürfte ohne Weiteres als Erklärung 
für diese Abnahme der Wochenbettpsychosen herangezogen werden. Es 
ist das eine Anschauung, welche ich mit hervorragenden Gynäkologen 
theile. 

Auf die einzelnen Abschnitte vertheile ich die Psychosen folgender- 
maassen: 86% Puerperal-, 10% Lactations-, 3% Graviditäts¬ 
psychosen. Diese Benennung der Geistesstörungen nach den rein äusser- 
lichen Phasen hat sich bis jetzt eingebürgert; die von Olshausen vorge¬ 
schlagene Eintheilung in Infections-, idiopathische und Intoxications- 
psychosen hat keine allgemeine Einführung gefunden. Olshausen benannte 
als Infectionspsychosen die von einer fieberhaften Puerperalerkrankung 
direct abhängigen Erkrankungen, als idiopathische die ohne körperlich 
fieberhafte Erkrankung. Hierher soll die grosse Mehrzahl der Schwanger¬ 
schafts- und Lactationspsychosen und ein Theil der eigentlichen Wochen- 
bettpsyehosen, bei denen gelegentlich besonders den Körper schwächende 
Momente, wie Blutverlust u. dgl., beschuldigt werden müssen, gehören. 

Die Intoxicationspsychosen entstehen im Gefolge von Eklampsie oder 
ausnahmsweise bei Urämie ohne Eklampsie. 

Mit gutem Grund ist gegen diese Eintheilung geltend zu machen, 
dass sich jnfection und Intoxication als ursächliche Momente für das Zu¬ 
standekommen meist nicht scharf trennen lassen. Vor Allem aber können 



Graviditäts- und Puerperalpsychoson. 


401 


beide Ursachen ganz dieselben Psychosen hervorrufen, die sich oft in 
nichts von den auf idiopathischem Wege entstandenen unterscheiden. Es 
ist auch aus praktischen Gründen Werth darauf zu legen, ob eine Psychose 
im Wochenbett oder in der Lactation entstanden ist. 

Die eigentliche Ursache für das Zustandekommen der Wochenbett¬ 
psychosen kennen wir noch nicht, das dürfen wir uns ni6ht scheuen, offen 
auszusprechen. Wir kennen nur eine Reihe von äusseren Schädlichkeiten, 
bei deren Vorhandensein als begleitenden Symptomen der Gravidität, des 
Puerperiums und der Lactation uns das Auftreten der Psychose erklärlich 
erscheint. In vielen Fällen bei normaler Geburt, beim Fehlen irgend einer 
Prädisposition, suchen wir oft vergebens nach einer greifbaren Ursache, 
welche uns den Ausbruch der Störung verständlich macht, recurriren nicht 
selten auf den vagen Begriff der Erschöpfung. 

Prüfen wir einzelne in Betracht kommende Schädigungen. 

Die Erblichkeit spielt keine erhebliche Rolle. Unter 308 Fällen Hess 
sich bei 81 (25'3%) erbliche Belastung nachweisen, bei 91 (29‘5%) war diese 
nicht vorhanden, bei dem Rest von 136 Fällen (45'2%) lagen keine ge¬ 
nügenden Erhebungen zur Entscheidung der Frage vor. Dabei habe ich 
Heredität nur gerechnet, soweit die nächsten Anverwandten.in Frage kommen. 

Schwere und Leichtigkeit der Entbindung sind gleichfalls ohne 
besonderen Einfluss, nur in 7‘2% ist die Entbindung als schwer zu be¬ 
zeichnen, die durch Vornahme einer Operation, Zange, Extraction, Wendung 
u.s.w. beendigt werden musste, in aUen übrigen Fällen ist sie als leicht 
bezeichnet, es fehlt darunter nicht an Sturzgeburten. Viel bedeutungsvoller 
ist die Entbindung, wenn sie mit grösserem Blutverlust, nachfolgender 
Anämie, grosser körperlicher Erschöpfung und schlechter Er¬ 
nährung einhergeht, wie sich in 16% constatiren lässt. 

Die grosse Bedeutung der Infection ist schon lange hervorgehoben. 
So unterscheidet bereits 1828 Bemdt in seiner Abhandlung: Bemerkungen 
über die Natur und Behandlung der Mania puerperalis in Hufelands Jour¬ 
nal die bei Endometritis, Phlebitis u.s.w. vorkommenden symptomatischen 
Psychosen von den Puerperalpsychosen im engeren Sinne. 

Mit Recht legen die meisten späteren Autoren, so besonders Ripjnng, 
Martin Schmidt, Olshuusen , Weebers, Knauer u. A. diesem Moment eine 
grosse Bedeutung zu. Puerperale Infection, mag sie sich als Metritis, Endo¬ 
metritis, Parametritis, Endokarditis, alsPyämie, Osteomalacie u.s.w. äussern, 
spielt eine erhebliche Rolle. In nicht weniger als 24% war Infection zu 
verzeichnen. Von hervorragender Wichtigkeit ist ferner die als Eklampsie 
sich documentirende Intoxication (16%). Beide, Infection und Intoxication, 
sind mit 40% vertreten. 

Dazu kommen noch 8%, bei denen sich eine fieberhafte oder 
anderweitige, mit dem Wochenbett zunächst nicht in ursächlichem Zu¬ 
sammenhang stehende Erkrankung, wie Herzfehler, Nephritis, Gelenk¬ 
rheumatismus, Typhus, Masern, Lungenerkrankung (Phthise, Pneumonie, 
Pleuritis) nachweisen lässt, die für den Ausbruch der Psychosen immerhin 
von Bedeutung scheinen. Diesen Zahlen gegenüber treten die in ihrer Wirk¬ 
samkeit viel schwerer abzuschätzenden psychischen Momente, wie 
Nahrungssorgen, Aufregungen, Angst vor Entbindung, Gewissensbisse, Furcht 
vor Schande u.s.w., mit nur 43% entschieden zurück. Auch Familien¬ 
stand und Lebensstellung der betreffenden Frauen fallen nicht beson¬ 
ders ins Gewicht. Die unehelich Geschwängerten und Puerperae über- 



402 


E. Siemerling: 


wiegen keineswegs in den verschiedenen Zusammenstellungen. So auch nach 
meinen Erhebungen: 747% Verheiratete gegenüber 23‘8% Ledigen. 
Puellae publicae waren unter den Letzteren drei Fälle. 

In wenigen Fällen ist eine schon früher aus anderen Ursachen ent¬ 
standene, abgelaufene oder noch existirende Nerven- oder Geisteskrankheit 
vorhanden, wie Epilepsie, Hysterie, Chorea, Paranoia, Melancholie, Imbe- 
cillität, die während des Puerperiums exacerbirte oder von Neuem ange¬ 
facht wurde. 

Bei der Bewerthung aller in Betracht kommenden Momente darf nicht 
vergessen werden, dass sie sich auf dem durch Gravidität, Puerperium und 
Lactation besonders vorbereiteten und prädisponirten Boden abspielen und 
ihre Wirkung entfalten. 

Ich brauche Ihnen hier nicht die einschneidenden Veränderungen, 
welche der mütterliche Gesammtorganismus in diesem Zeitraum, sei es in 
der Aenderung des Blutes, des Stoffwechsels, in dem Wechsel der Ernäh- 
rungs- und Constitutionsverhältnisse, in der plötzlichen Entleerung der 
Beckenorgane bei der Geburt (fast Vi« des mütterlichen Körpergewichtes 
wird die Abnahme geschätzt) erleidet, vorzuführen. Jedes Lehrbuch der Ge¬ 
burtshilfe gibt Ihnen über diese hochwichtigen puerperalen Vorgänge Auskunft. 

Das Zusammenwirken mehrfacher der oben angeführten ätiologischen 
Momente bei einem Fall, wie es häufig zu beobachten ist, wird uns auf 
diesem Boden erst recht verständlich erscheinen. 

Das grösste Contingent zu den Psychosen stellen die Erstgebären¬ 
den mit 40%, die Zahl sinkt bei den Zweit- und Drittgebärenden auf 
13%, resp. lö%, bei den Viertgebärenden auf 10%, bei sechs- und sieben¬ 
fachen Geburten auf 3% und 2%; je zweimal bricht die Erkrankung in der 
8. und 9. Entbindung aus, fünfmal in der 10. und einmal in der 14. In 
10 Fällen schliesst sich die Erkrankung an Aborte an, von denen 7 in die 
erste Hälfte der Schwangerschaft fielen. 

Wiederholungen, derartig, dass die Psychose im Wochenbett oder in 
der Lactation recidivirt, sind nicht häufig: im Ganzen 14 Fälle. Die 
Form der Psychose ist nicht immer die gleiche, so sah ich Melancholie 
mit hallucinatorischer Verwirrtheit abwechseln, ganz besonders häufig tritt 
die Wiederholung in der Lactationsperiode auf: hier sind es unter 29 Fällen 
8 mit Recidiven; einmal wurde hallucinatorische Verwirrtheit in der Lac¬ 
tation nach der 3., 5. und 7. Entbindung beobachtet. 

Die meisten Erkrankungen fallen in den Zeitraum vom 21.—2f>. 
und 26.—30. Lebensjahr,nämlich: 73 3% und 23%, vom 31.—35. Jahre 
19%, 36.—40. 9%, 41.—45. 4%; je einmal bricht die Erkrankung im 48. 
und 51. Jahre aus. 

Betrachten wir die Psychosen, welche zum Ausbruch kommen, so ist 
als fundamentaler Satz in Üebereinstimmung mit allen neueren Autoren, 
welche sich mit dieser Frage beschäftigt haben, vorauszuschicken, dass es 
eine specifische puerperale Psychose nicht gibt, ebensowenig 
als eine Lactations- und Graviditätspsychose. 

Dieselben Erörterungen, welche ich gelegentlich der Infectionspsv- 
ehosen angestellt habe, greifen hier Platz. 

Vorausnehmen möchte ich die psychischen Störungen, welche 
sich eng an den Geburtsact selbst ansehliessen und während dieses. 



Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 403 

meist mit Vollendung desselben schliessen. Ich selbst habe nicht Gelegen¬ 
heit gehabt, derartige Beobachtungen anzustellen. 

Dass transitorische, schnell, oft in Stunden verlaufende psychische 
Störungen unter dem Bilde eines Dämmerzustandes oder eines hallu- 
cinatorischen Deliriums Vorkommen, ist nach den einwandfreien 
Beobachtungen nicht in Abrede zu stellen, wenn auch von Allen ihre grosse 
Seltenheit hervorgehoben wird. Aeltere Beobachtungen finden Sie bei Jörg : 
„Die Zurechnungsfähigkeit der Schwangeren und Gebärenden (1837)“ und 
bei Mard: „Tratte de la folie des femmes enceintes (1858)“. 

Neuere Mittheilungen bringen Weiskorn, Roustan, Dörfler und Debus. 
Es handelt sich in diesen Fällen um kurz vorübergehende, nur Stunden 
anhaltende Zustände von hallucinatorischer Verwirrtheit, zuweilen auf 
hysterischer Basis, meist mit totaler Amnesie für die Vorgänge während 
der Geburt und die Geburt selbst. Hierher gehören auch die von Schwarzer 
und Krafft-Ebing mitgetheilten Fälle, bezeichnet als Mania puerperalis 
transitoria, transitorische Tobsucht oder die transitorischen Störungen des 
Selbstbewusstseins bei Gebärenden und Neuentbundenen. Auch hier sind 
es bald nach oder bereits während der Entbindung auftretende Tobsuchts¬ 
oder Verwirrtheitszustände von kurzer Dauer (nur Stunden meist) mit 
Trübung oder Aufhebung des Bewusstseins. Die häufige Neigung zu im¬ 
pulsiven Gewaltacten, welche sich nicht selten gegen das Neugeborene 
richten, verleihen diesen Störungen ein besonderes forensisches Interesse. 

Bei den in der Gravidität auftretenden Psychosen gehen die Mit¬ 
theilungen der Autoren übereinstimmend dahin, dass in der Gravidität die 
Melancholie die Ueberhand hat. Auch in unseren 8 Fällen gehört die 
Hälfte der Melancholie an, die andern vier verliefen als hallucinatorisches 
Irrsein. Bei den meisten bricht die Erkrankung in der zweiten Hälfte der 
Schwangerschaft aus. Die Melancholie erreicht oft eine erhebliche Stärke 
mit suicidalem Trieb. Zuweilen tritt mit Abort oder Entbindung Nach¬ 
lassen der psychischen Störung und schnelle völlige Wiederherstellung ein. 
Auf die deshalb ventilirte Frage, die Einleitung des künstlichen Abortes, 
komme ich bei der Therapie zu sprechen. 

Eine besondere Erwähnung verdient die Chorea gravidarum. In 
der Dissertation von Krona• (Berlin 1896) finden Sie 151 Fälle zusammen¬ 
gestellt. In den von mir beobachteten Fällen brach in einem die Chorea 
vier Wochen vor der Entbindung aus, in zwei weiteren einige Tage vor 
der Entbindung mit heftigster Erregtheit, Verwirrtheit, Hallucinationen. 
Alle drei Fälle endeten in kürzester Zeit letal. In dem 4. Falle, wo die 
Chorea seit 10 Jahren bestand, trat während der Gravidität eine Steigerung 
ein, die mit der Entbindung nachliess. 

Die Puerperalpsychosen im engeren Sinne, d. h. die im Puer¬ 
perium und in der Lactation entstehenden, werden nach allgemeinem 
Gebrauch so getrennt, dass alle bis zur sechsten Woche nach erfolgter 
Entbindung aufgetretenen Störungen dem eigentlichen Puerperium, die 
nach dieser Zeit der Lactation zugeschrieben werden. Es ist ohne Weiteres 
klar, dass die Trennung keine scharfe sein kann; ein nicht unbeträchtlicher 
Theil der Psychosen gehört beiden Phasen an. Vereinzelt lassen sich die 
Anfänge der Störung schon in der letzten Zeit der Gravidität nachweisen. 
Die meisten Geistesstörungen im Puerperium brechen in den ersten 
Tagen nach der Entbindung aus. 



404 


E. Siemerling: 


Es erscheint überflüssig, wegen der ungemein grossen Schwierig¬ 
keit einer genauen Fixirung des eigentlichen Beginnes eine Erhebung 
darüber anstellen zu wollen, an welchem Tage die Psychose wirklich ent¬ 
standen ist, meist können diese Bestimmungen nur das Manifestwerden 
oder die plötzliche Exacerbation der bis dahin in geringem Umfang be¬ 
reits vorhandenen oder sich vorbereitenden Psychose angeben. Es sei nur 
besonders hervorgehoben, dass die Hälfte aller Puerperalpsychosen in der 
ersten Woche nach der Entbindung sich entwickelt, und dass 60% der 
Erkrankungen in den ersten 14 Tagen ihren Anfang nehmen. 

Es unterliegt keinem Zweifel, dass bei den durch das Puerperium ge¬ 
setzten Schädigungen gelegentlich einmal jede Psychose entstehen kann. 
Ausserordentlich selten ist die Entstehung der progressiven Paralyse 
in ursächlichen Zusammenhang mit Gravidität, Puerperium und Lactation 
zu bringen, ein solcher Zusammenhang Hess sich nur einmal nach Puer¬ 
perium nachweisen. Dieser Befund stimmt mit den Ansichten anderer 
Autoren (Westphal, Mendel) über die Unwichtigkeit des Wochenbettes für 
die Entstehung der Paralyse überein. 

Ebenso selten ist die Entstehung einer chronischen Paranoia. 
Unter fünf Fällen meiner Beobachtung lässt sich nur einmal die Entwick¬ 
lung der Verfolgungsideen mit systematischem Charakter auf das Puer¬ 
perium zurückführen; bei den übrigen handelte es sich lediglich um Exa¬ 
cerbationen in Form von hallucinatorischen Erregungs- und Verwirrtheits¬ 
zuständen einer nachweislich schon jahrelang bestehenden chronischen 
Verrücktheit. 

Einmal sah ich einen hallucinatorischen Erregungszustand mit 
ängstlicher Färbung auf dem Boden einer beträchtlichen Imbecillität 
entstehen. Im Beginn der Erkrankung versuchte das 21jährige ledige 
Mädchen das Kind mit Spiritus zu verbrennen. 

Bei der Epilepsie (zwölf Fälle) und Hysterie (sieben Fälle) ist die 
Frage der ursächlichen Entstehung im Wochenbett nicht immer ganz leicht 
zu entscheiden. Bei genauer Feststellung aller in Betracht kommenden 
anamnestischen Daten darf doch die Möglichkeit nicht ausser Acht gelassen 
werden, dass früher schon einmal Anfälle, die unbeachtet geblieben sind, 
aufgetreten waren. Fünfmal Hess sich die Entstehung der Epilepsie auf 
das Puerperium zurückführen. Die Krämpfe treten wenige Stunden oder 
wenige Tage (am dritten Tage) nach der Entbindung auf, schliessen sich 
einmal unmittelbar an die Chloroformnarkose und Anlegung der Zange 
an. In allen folgt auf die Anfälle ein Verwirrtheitszustand mit Benommen¬ 
heit und Trübung des Bewusstseins, welcher ganz kurze Zeit (in der Regel 
eine Stunde) dauerte, einmal einen Zeitraum von 1% Monaten beanspruchte. 
In den Fällen, wo schon früher epileptische Krämpfe existirten, kam es 
auch einige Male zu länger dauernden postepileptischen Erregungszuständen 
und zu Dämmerzuständen, wie sie den epileptischen Aequivalenten eigen sind. 

Hysterische Anfälle wurden einmal während der Gravidität und 
nur während dieser Phase beobachtet ; die 29jährige Frau hatte während 
der drei beobachteten Schwangerschaften ausgesprochene hysterische 
Krämpfe mit Are de cercle, die nach den Entbindungen jedesmal ganz 
schwanden. Zu einer schweren Hysterie mit Parese aller Extremitäten, 
Sprachstörung, Clownismus, Tremor, Schreikrämpfen und Convulsionen 
kommt es einmal bei einer verheirateten 22jährigen Erstgebärenden, nach 



Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 405 

Verlauf von drei Monaten tritt Heilung ein. In den übrigen Fällen be¬ 
standen die hysterischen Anfälle schon längere Zeit. 

Eine Combination von hysterischen und epileptischen An¬ 
fällen wurde bei einem 31jährigen, an cerebraler Kindeslähmung leidenden 
schwachsinnigen Mädchen beobachtet. Sie stand unter der Anklage der 
Kindestödtung, wurde auf Grund des abgegebenen Gutachtens freigesprochen. 

Unter den am häufigsten im Wochenbett auftretenden Psychosen 
rangirt an erster Stelle das acute hallucinatorische Irresein (554%), 
dann die Melancholie (125%) und Manie (5%). Es treten dazu noch die 
Störungen, welche als Fieberdelirien (13%), Delirium acutum (4 5%), 
Chorea puerperalis (25%) verlaufen. Diese ebenso wie die im Gefolge 
der Eklampsie (54%) entstehenden Psychosen werden wir zweckmässig 
gesondert betrachten. 

Einzelne Autoren, so Peikert, Aschaffenburg, E. Meyer haben unter 
den Wochenbettpsychosen der Katatonie einen erheblich grösseren An- 
theil zuschreiben wollen, als es sonst zu geschehen pflegt. 

Es ist hier nicht der Ort, über die Berechtigung der Ausdehnung 
des Begriffs „Katatonie“ zu discutiren. Wenn ich absehe von dem Tübinger 
Material, unter welchem bei 51 Fällen 14 (27%) als zur Katatonie gehörig 
von E. Meyer gerechnet werden, mich beschränke auf die Berliner Fälle, 
dann ist die. Katatonie mit kaum 2% vertreten. Sehen wir ganz ab von 
dem subjectiven Moment, was bei der Stellung dieser Diagnose nicht gut, 
zu eliminiren ist, dann könnte man daran denken, in der erwähnten Ver¬ 
schiedenartigkeit der Provenienz des Materials, das eine Mal aus der grossen 
Stadt, das andere Mal aus ländlichem Bezirke, eine Erklärung für diesen 
Unterschied in der Verlaufsweise zu finden. Ob diese Vermuthung zu¬ 
treffend ist, dürfte schwer zu beweisen sein. Das ist keine Frage, dass 
unter dem Tübinger Material auffallend häufig Fälle zur Beobachtung 
kamen, welche sich der Katatonie einreihen Hessen. 

Auf der anderen Seite erscheint es mir nicht gerechtfertigt, aus dem 
gelegentlichen Auftreten katatoner Erscheinungen, wie sie namentlich bei 
allen acuten Psychosen sehr häufig sind, die Fälle ohne Weiteres der 
Katatonie zuzuzählen. Jedenfalls ist für die prognostische Beurtheilung des 
Falles nichts damit gewonnen, da die katatonischen Erscheinungen noch lange 
kein ausreichendes Criterium bilden, um eine sichere Prognose zu stellen, 
jedenfalls nicht ohne Weiteres die Prognose verschlechtern. Wir werden 
hören, dass über die Hälfte der Puerperalpsychosen in Genesung ausgeht. 

Die unter dem Bilde der Manie verlaufenden Fälle unterscheiden 
sich in nichts von den maniakalischen Erregungszuständen aus anderer 
Ursache. Bestimmend für die Zugehörigkeit zur Manie sind der durchwegs 
heitere Affect, zuweilen mit lebhaftem Stimmungswechsel ohne erhebliche 
Trübung des Bewusstseins, Bewegungsdrang, Beschleunigung des Vor¬ 
stellungsablaufes, resp. Ideenflucht, keine besonders hervortretenden Sinnes¬ 
täuschungen. Alle Fälle verlaufen bis auf einen, welcher an Complication 
von Nephritis zu Grunde ging, günstig. 

Die Entwicklung der manischen Exaltation erfolgt durchweg erst 
am Ende der ersten Woche nach der Entbindung. Die durchschnittliche 
Zeitdauer des Verlaufes beträgt 4—5 Monate. 

Die Melancholien zeichnen sich durch ihre besondere Schwere 
der Symptome aus. Meist in den allerersten Tagen (allein sechs schon 



406 


E. Siemerling: 


am ersten Tage nach der Entbindung) entstehend, setzen sie sofort mit 
den für Melancholie charakteristischen Symptomen der Depression mit hoch¬ 
gradiger Angst, ängstlichen Vorstellungen, Versündigungsideen ein. Bei 
nicht weniger als 13 Fällen (43%) kommt es gleich in den ersten Tagen 
zu ernsten Selbstmordversuchen (Erhängen, Sprung ins Wasser, Ver¬ 
letzungen durch Schnitte, Sturz aus dem Fenster, Erstickung durch qual¬ 
mende Lampe). Suicidale Neigungen werden im weiteren Verlaufe nur 
selten vermisst. Drei Mütter waren unter Anklage der Kindestödtung ge¬ 
stellt (Kind aus dem Fenster geworfen, Versuch zu erwürgen, mit dem 
Kind ins Wasser gesprungen). Der Verlauf beansprucht im Durchschnitt 
einen Zeitraum von sechs Monaten; einmal kommt die in der Lactation 
entstandene Erkrankung noch nach vierjährigem Bestehen zur Heilung. 
Bei 35 unter 41 Fällen (85%) ist ein günstiger Ausgang zu verzeichnen. 
Einige Male fällt der Beginn der Genesung mit dem Eintreten der 
ersten Menstruation nach der Entbindung zusammen. Selten (viermal) 
sind melancholische, resp. manische Phasen als Theilerscheinung des 
circulären Irrsinns beobachtet 

Als die wichtigste Gruppe ist in unseren Fällen das acute hallu- 
cinatorische Irrsein oder die acute Verwirrtheit (Amentia) zu ver¬ 
zeichnen. 

Sehe ich zunächst ab von den Störungen, welche sich im Gefolge 
der Eklampsie etabliren, und von denen, welche als Chorea puerperalis 
verlaufen, und wende mich zunächst dem dominirenden acuten hallucina- 
torischen Irresein zu. Die Hauptgruppe dieser Fälle ist ausgezeichnet durch 
den meist sehr acuten Beginn, die traumhafte Bewusstseinstrübung, 
durch lebhafte Sinnestäuschungen und durch mannigfache mo¬ 
torische Reizerscheinungen oft unter dem Bilde von katatonischen, 
besonders stupurösen Symptomen. Nicht selten begegnen wir dem von 
Fürstner gekennzeichneten klassischen Krankheitsbilde. Unter unbedeuten¬ 
den vagen Prodromen, wie Kopfschmerzen, Missmut, Verstimmung, setzt 
acut das erste Stadium ein: heftige, vorübergehend remittirende hallu- 
cinatorische Erregung mit progressiv sich steigernder Verworrenheit. In 
der zweiten Periode ein stupides, stummes, auf pathologischen Sensationen 
beruhendes Verhalten, Fortbestehen von Sinnestäuschungen, die einerseits 
die Kranke in gewissem Grade verwirren, sie zu gewaltsamen Handlungen 
fortreissen, andererseits nicht so vorherrschend sind, dass sie die Perception 
für äussere Vorgänge unmöglich machen. Den Schluss bildet die Recon- 
valescenzperiode: entsprechend einem schnelleren oder langsameren Cessiren 
und Schwinden der Sinnestäuschungen vollständige Lucidität: das normale 
psychische Verhalten kehrt zurück. Die stupuröse Phase im Krankheits¬ 
bild kanu fehlen, nach der hallucinatorischen Erregung leitet sich ohne 
diese Reconvalescenz ein. Mannigfaltig sind die weiteren Variationen: 
die stupurösen Pirscheinungen treten gleich von vorneherein in vorüber¬ 
gehenden, nur Stunden anhaltenden Anfällen auf. Stupor und Erregung 
können in schneller Folge abwechseln. In anderen Fällen treten die Sinnes¬ 
täuschungen sehr in den Hintergrund. Es ist hier vorherrschend primäre 
Inconärenz des Vorstellungsablaufes verbunden mit Rathlosigkeit, Un- 
orientirtheit und einer bald ängstlichen reizbaren, gehobenen, jedenfalls 
oft und schnell wechselnden Stimmung. Dazwischen schieben sich Anfälle 
mit Schreien, eigenartigen Stellungen und Verdrehungen des Körpers, oft 



Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 


407 


begleitet mit Schlagen und Singen, besonders manirirter und affectirter 
Sprechweise. Nicht selten treten schon in der ersten Zeit schnell vorüber¬ 
gehende Remissionen mit weitgehender Klarheit auf. Zuweilen sind Sinnes¬ 
täuschungen verknüpft mit Wahnvorstellungen in einer so bestimmten 
Richtung der Beeinträchtigung vorhanden, dass man direct von einer 
acuten hallucinatoriscben Verrücktheit sprechen kann. Der von Schule er¬ 
wähnte „Lactationseifersuchtswahn“ konnte auch in unseren Fällen 
einige Male (vier Fälle) bereits in der ersten Zeit des Puerperiums be¬ 
obachtet werden. Selbstmordversuche meist im Beginn der Erkrankung 
sind bei diesen Formen lange nicht so zahlreich als bei der Melancholie 
(nur sieben Fälle, d. h. 3 5%), nur zweimal wird ein Angriff auf das Leben 
des Kindes ausgeführt. 

Die Dauer des Verlaufes dieser Formen ist eine sehr verschiedene. 
Unter den Genesenen lässt sich direct nach der Länge der Erkrankung 
eine leichtere und schwerere Form abgrenzen. Erstere beansprucht im 
Durchschnitt eine Dauer von 33 Tagen. Vereinzelt, wie nach schwerem 
Blutverlust, klingt die heftige hallucinatorische Erregung schon in acht 
Tagen ab. 

Die schwerere Erkrankung erstreckt sich auf einen Zeitraum von 
3—4 Monaten. Drei viertel der Fälle gelangen zur Genesung. Die Zahl der 
Todesfälle ist gering (3%); es sind die wenigen, wo sich septische Erschei¬ 
nungen einstellten oder eine andere Complication, wie Phthisis pulmonum, vor¬ 
lag. Wo keine Wiederherstellung eintritt, geht die Erregung in ein chronisches 
Stadium über mit mehr oder weniger schnellem Verfall der Geisteskräfte. 

Bei der erwähnten Häufigkeit der zu Grunde liegenden Infection 
darf es nicht Wunder nehmen, dass so oft Fieberdelirien oder Krank¬ 
heitsbilder mit dem Charakter des Delirium acutum beobachtet werden. 
Die Schwere und Ausbreitung der Infection, die häufig unter dem Bilde 
der allgemeinen Sepsis verläuft mit Endokarditis, Perikarditis, Pleuritis, 
Nephritis, Pyelonephritis, Peritonitis u. s. w., ruft die heftigsten und wirrsten 
Fieberdelirien hervor, mit Jactation, grosser Unruhe, vollkommener Bewusst¬ 
seinstrübung. Das Delirium acutum schliesst sich mehrere Male unmittelbar 
an sehr schwere Entbindungen mit grossem Blutverlust an. Bei der Section 
sind Pacchvmeningitis haemorrhagica, Hyperaemia cerebri, kleine miliare 
Blutungen im Hirn vorhanden. Beachtenswerth ist die porstmortale 
Temperatursteigerung bei einigen Fällen, die l'/ 2 Stunden nach dem 
Tode von 40 c auf 43 2° gestiegen war. 

In diese Kategorie gehören auch die Fälle von Chorea puerperalis. 
Bei einer 35jährigen erstgebärenden Frau bricht die Chorea unmittelbar 
nach der Entbindung aus mit den Erscheinungen der allgemeinen Sepsis. 
Bei einer 31jährigen Frau kommt es zur Chorea im Anschluss an die 
Entfernung von Nachgeburtsresten einige Wochen nach der Entbindung. 
Im 3. Falle, bei einer 44jährigen Frau, handelt es sich um die manuelle 
Entfernung der Placenta nach Abort im 4. Monat. Die Chorea war hier 
besonders schwer. Die Section ergab ausser Perikarditis, Endokarditis, Pleu¬ 
ritis, Granularatrophie der Nieren Anaemia cerebria und Encephalomalacia 
pontis. Im letzten Falle zieht sich die Chorea nach leichter Entbindung 
einen Monat hin. Tod unter Erscheinungen der Sepsis. Auch hier Endo- 
carditis ulcerosa, Myokarditis, Nephritis, Dilatatio cordis. Im Gehirn makro¬ 
skopisch nichts. 



408 


E. Siemerling: 


Während alle diese Fälle, ebenso die des Delirium acutum, tödtlich 
verlaufen, sehen wir unter den Fieberdelirien doch einige zur Genesung 
kommen. Es sind die, wo keine allgemeine Sepsis, entweder nur Mastitis 
mit hohem Fieber, oder häufiger noch einseitige Parametritis vor¬ 
handen ist. 

Eine besondere Besprechung erfordern noch die Psychosen nach 
Eklampsie, zu deren Kenntnis die Veröffentlichung von Olshausen 
wesentlich beigetragen hat. Es sind im Ganzen 45 Fälle, über welche 
ich verfüge, darunter 13, bei denen im Anschluss an die Eklampsie nur 
ein ganz kurz dauerndes (Stunden) soporöses Stadium sich anschloss 
ohne stärkere Erregung und Verwirrtheit. 7 von diesen gelangten zur 
Heilung, 6 gingen zu Grunde unter gehäuften Anfällen und tiefem Koma. 
Wo Section ausgeführt, zeigt sich Nephritis parenchymatosa, Icterus (2 Mal) 
Hepatitis haemorrhagica, Fettembolie der Lungen. Im Urin sind stets 
Albumen und meist auch Cylinder nachgewiesen. 

In 32 Fällen von Eklampsie kommt es entweder zu einem kurzem, auf 
Tage (1—14 Tage) sich erstreckenden hallucinatorischen Delirium, welches 
sehr ähnlich ist dem, wie es nach epileptischen Anfällen beobachtet wird. 
Das stark aggressive Verhalten, wie es bei Epilepsie vorkommt, vermisste 
ich hier. 8 der Fälle enden tödtlich, 12 gehen in Genesung über, darunter 
einer, welcher mit Chorea complicirt war. Die Section ergibt bei allen neben 
anderen Veränderungen Nephritis parenchymatosa, im Hirn je einmal Pacchy- 
meningitis haemorrhagica, Blut im Hirn Ventrikel, Hydrocephalus, Hyperaemia 
cerebri. Die deliriösen Symptome erreichen in vielen dieser Fälle eine Aus¬ 
dehnung, dass es wohl berechtigt ist, sie als Delirium acutum zu benennen. 

In 12 Fällen schliesst sich an die Eklampsie eine länger dau¬ 
ernde hallucinatorische Verwirrtheit. Auch hier ist ein Fall mit 
Chorea combinirt. 

Die Eklampsie bricht in den Fällen, wo es sich feststellen lässt, 
neunmal kurz vor der Entbindung, einmal 3 Tage vorher, resp. vor dem 
Abort aus (zweimal im 8. Monat), zweimal während der Entbindung, dabei 
einmal beim Durchtreten des Kopfes, zwölfmal nach der Entbindung, ent¬ 
weder unmittelbar nachher oder bei dem Ausstossen der Placenta oder 
einige Stunden später, einmal 2 Tage nachher. Die Entbindungen sind 
zum Teil sehr schwer mit Placenta praevia, Ruptur der Scheide, zweimal 
kommt es zu septischen Erkrankungen mit Parametritis und universeller 
Peritonitis, ln der Regel sind starke Oedeme vorhanden, der Urin weist 
in der Mehrzahl starken Eiweissgehalt und reichliche Cylinder auf. Einmal 
entwickelt sich bei den Anfällen rechtsseitige Hemiplegie, die wieder zum 
Ausgleich gelangt, in einem anderen Falle wird vorübergehend Ptosis 
beobachtet. Die Psychose schliesst sich, wie wir das auch bei den epi¬ 
leptischen Anfällen sehen, entweder eng an den Anfall oder in der Regel 
an eine Serie von Krampfanfällen an, oder folgt erst einem soporösen 
Stadium, zuweilen tritt auch nach den Anfällen eine bis 2 Tage währende 
Lucidität auf und die Psychose entwickelt sich erst nach dieser. 

Ich stimme Olshausen durchaus bei, wenn er für die eklamptischen 
Psychosen den meist fieberfreien raschen Verlauf, den günstigen 
Ausgang hervorhebt. Nur zweimal sah ich die Psychose in ein unheilbares 
Stadium der Verwirrtheit übergehen. Der eine Fall ist in den Charite- 
Annalen Bd. 14 veröffentlicht. 



Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 


409 


In allen übrigen Fällen nimmt die Psychose nur einen durchschnitt¬ 
lichen Zeitraum von 2 Wochen in Anspruch (höchste Dauer 2 Monate). 
Nur einmal tritt im Verlauf eines vier Wochen bestehenden Erregungs¬ 
zustandes Tod an Bronchopneumonie ein. 

Im Vordergrund der psychischen Symptome steht das Bild der hallu- 
cinatorischen Verwirrtheit. Stupuröse Phasen sah ich nicht auftreten. 

So verläuft die Erkrankung bei einer 29jährigen Frau (2. Entbindung) 
in folgender Weise: Gravidität normal. Einige Stunden vor der Entbindung 
6 Anfälle. Nach der leichten Entbindung 17 Anfälle, 2 Tage später 4 An¬ 
fälle. Inzwischen soporös. Viel Albumen, reichlich Cylinder. Nach den letzten 
Krämpfen erregt, glaubt vergiftet zu werden, sieht Personen, verweigert 
Nahrung, spricht von Katzen, die sie geboren, hat Angst vor Hinrichtung, 
hört schimpfende Stimmen, sieht Fratzen, Köpfe, weint, jammert. Kurze 
Remission: es sei ihr wie ein Traum, sie habe sich eingebildet, dass sie 
Hunde und Katzen geboren. Erregung bricht wieder aus, sieht Prinzen mit 
gelb und schwarz gestreiften Hosen, die tanzen, ist weinerlich, beklagt 
sich über Stimmen, die gesagt, dass ihr Kind todt sei. Oft anhaltende 
Monologe, glaubt begraben zu sein. Sie müsse alles aussprechen, glaubt 
unverheiratet zu sein. Allmähliches Nachlassen der Verwirrtheit und 
Erregung, Heilung nach 2 Monaten. 

In ähnlicher Weise gestaltet sich der Verlauf in den übrigen Fällen. 
Wiederholt sind dabei Zustände von Ekstase (religiöse Exaltation) zu ver¬ 
zeichnen. 

Hier wie bei den Fieberdelirien kommt es vereinzelt zu Selbstmord¬ 
versuchen, meist bedingt durch schreckhafte Sinnestäuschungen und Ver¬ 
folgungsideen. Die Erinnerung an die Vorgänge ist meist getrübt. Die 
Amnesie ist oft so hochgradig, dass sie sich auf Geburt und die voraus¬ 
gehenden Ereignisse erstreckt. 

Ein periodisch gehäuftes Auftreten der Eklampsiepsychosen, wie Ols- 
hausen es beobachtet hat, konnte ich bestätigen; in die Zeit vom Juli 
des Jahres 1889 bis zum März 1890 fallen unter 32 allein 10 Fälle von 
Eklampsiepsychosen. 


Die Prognose der einzelnen Formen habe ich bereits bei diesen er¬ 
wähnt. Zusammengefasst für alle Formen des puerperalen Irrsinns ist die 
Prognose nicht schlecht. Die ungünstige Prognose der schweren Infections- 
psychosen, des Fieberdeliriums, des Delirium acutum wird aufgewogen durch 
die verhältnismässig gute des hallucinatorisehen Irrsinns, der Melancholie, 
Manie und der eklamptischen hallucinatorisehen Verwirrtheitszustände. Ins- 
gesammt kommt über die Hälfte der Fälle zur Genesung: 58% geheilt, 
resp. gebessert, 24% ungeheilt, 16% gestorben. Es stimmen diese Zahlen 
mit den Beobachtungen anderer Autoren überein. 

Unter den vielgestaltigen psychischen Symptomen, welche zur Be¬ 
obachtung gelangen, gibt es keines, dessen Vorhandensein oder Fehlen eine 
sichere Prognose zu stellen gestattet. Die Heilbarkeit oder Unheilbarkeit 
eines Falles ist in letzter Linie wohl weniger abhängig von den psychischen 
Symptomen als von den zu Grunde liegenden und sie begleitenden ander¬ 
weitigen Krankheitserscheinungen, welche durch die Eigenartigkeit des 
puerperalen Proeesses bedingt werden. 



410 


E. Siemerling: 


Die Therapie wird daher ihre Hauptaufgabe in der Bekämpfuu^ 
der zu Grunde liegenden infectiösen Vorgänge suchen. Für möglichst sorg¬ 
fältige Ueberwachung der Kranken ist Sorge zu tragen, um Schädigungen 
des eigenen Lebens und der Umgebung zu verhüten. Ich kann dabei ver¬ 
weisen auf das Capitel Puerperalfieber und die therapeutischen Hinweise 
bei den Infectionspsychosen. 

Zur Bekämpfung der Melancholie während der Gravidität ist eventuell 
an Einleitung der künstlichen Entbindung zu denken, wenigstens 
empfiehlt Jolly diese bei schwerer Melancholie mit heftigem suicidalem 
Trieb, dessen Bekämpfung, resp. Unterdrückung auch in einer geschlossenen 
Anstalt kaum erreicht werden könne. 

Die forensische Bedeutung der Puerperalpsychosen ist bereits 
bei den einzelnen Formen hervorgehoben und sind Beispiele angeführt. 

In Mnschkas gerichtlicher Psychopathologie,', in Krafft-Ebing's ge¬ 
richtlicher Psychopathologie und in Gramer's gerichtlicher Psychiatrie 
finden Sie weitere Fälle. 

Am häufigsten kommt es zu Conflicten mit dem Strafgesetz während 
der erwähnten kurzdauernden Störungen beim Gebäract selbst, im Ver¬ 
laufe der Melancholie, bei den eklamptischen Psychosen. Es ist bei den 
letzteren besonders zu berücksichtigen, dass Geburt und eventuelle Tödtung 
des Kindes in einem Dämmerzustand im Anschluss an die Eklampsie er¬ 
folgen kann. Es sind in der Literatur mehrfach Beispiele dafür nieder 
gelegt. Auch in dem von mir beobachteten, bereits citirten Fall ging die 
Entbindung während der Anfälle vor sich. Das Kind wurde todt mit durch- 
rissener Nabelschnur aufgefunden. 

Eine pathologischeAnatomie der Puerperal psychosen in dem Sinne, 
dass wir die im Hirn vor sich gehenden Veränderungen nachweisen könnten, 
gibt es nicht. Ich verweise auf die pathologische Anatomie der Infections¬ 
psychosen. 


Literaturverzeichnis. 

Alt, Abhandlung Fuerperalpsyehosen in Encyclopiidie der Geburtshilfe und Gynä¬ 
kologie. — Aschaffcnburg, lieber die klinischen Formen der Wochenbettpsychosen. Alicem 
Zoitsehr. für Psyeh., Bd. 58, pag. 337, 1901. — Arndt R., Puerperalpsychosen. Areh. für 
Gyniik., Bd. 17, Heft 3. — Rehr, Zur Aotiologic der Fuerperalpsyehosen. lief. Neurol. Cen- 
tralbl. Nr. 11, pag. f>22 u. Allgein. Zeitschr. für Psyeh. — Uarakoff-Dimitre , Du Hole 
des Troubles de la Nutrition dans la Fathogenie de la folic puerperale. These de Paris 
1902. -— Rrciomille Contrihution ä 1‘etude des psyebopathies puerperales. These de 
Paris 1901. — dis Colomhicrs /■., Essai sur la Ficvre dite de Lait. These de Paris 
1 80,3. — Discussion zu dem Vortrag von .1 leger über puerperale Psychosen. 

Jahresversammlung des Vereines der deutschen Irrenärzte. — Dörschlag Otto, Beitrag 
zu den Fuerperalpsyehosen. l.-l)., Berlin 1880. — Dcbus //., lieber Bewusstlosigkeit 
während der Geburt. I.-D., Tübingen 1 890. — i'iirstner, lieber Schwangerschafts- und 
Fuerperalpsyehosen. Areh. f. l’syeh.. 1874. — Oöttsche. Johann, lieber Psychosen nach 
Eklampsie, l.-l)., Kiel 1902. — Gourbnjrr Des Paralyses puerperales. Paris 1801 
E\tr. iles Memnir. de L'Acad. imper. de med. (Tome 2Ö). — Hallercordc.n, Zur Pathogenese 
der puerperalen Nervenkrankheiten und der toxischen Psychosen. Allgem. Zeitschr. für 
Psyeh., Bd. f>3, pag. 001. — llo/ihs . The role of wound-infeetion as factor in the cau- 
sation of insanity. Amer. Jourti. of ins.. Nr. 13, 1899. — Hirsch IV., Puerperal insanity. l'he 
med. I{ec. Yol. 37, 1900. — M/Ie. Ilern (Salome), Gontribution ä l’etude de la Grossesse 
Imaginaire. These de Paris 1890. — Iloche, lieber puerperale Psychosen. Areh. f. l’syeh.. 
Bd. 24, pag. 012. — llop/ic, Symptomatologie und Prognose der im Wochenbett ent¬ 
stehenden Geistesstörungen (zugleich ein Beitrag zur Lehre von der acuten hallueina- 
torischen Verwirrtheit). Areh. f. l’syeh., Bd. !ö, pag. 137 (gutes Literaturverzeichnis). — 



Graviditäts- und Puerperalpsychosen. 


411 


Jaisson, Les psychoses puerperales. These de Paris 1898; Rev. neurol. Nr. 25. — Jelly , Puer¬ 
peral insanity. Boston med. and surg. Journ., Bd. 144, 1901, pag. 271 u. 286. — Jolly, Die 
Indication des künstlichen Abortus bei der Behandlung der Neurosen und Psychosen. Ber¬ 
liner klin. Wochenschr., 1901, Nr. 47, pag. 194; Neurolg.Centralbl. 1901, Nr. 21, pag. 1022. — 
Jörg y Die Zurechnungsfähigkeit der Schwangeren und Gebärenden. Leipzig 1837. — 
Kroner, Chorea gravidarum. I.-D., Berlin 1896. — Knauer , Aetiologische Zeit- und 
Streitfragen bezüglich der sog. Puerperalpsychosen. Monatsschrift für Geburtshilfe und 
Gynäkologie, pag. 1897 ; Jahrb. 1879, pag. 1272. — Knauer , Ueber puerperale Psychosen. 
Monographie, Berlin. — Lane, Puerperal insanity. Boston med. Journ., Bd. 144, pag. 606 
und 614. — Marci, Traitö de la folie des femmes enceintes. Paris 1858. — Meyer E., 
Zur Klinik der Puerperalpsychosen. Berliner klin. Wochenschrift, 31, 1901. — Der¬ 
selbe, Die pathologische Anatomie der Psychosen. (Kritisches Referat für die seit 1895 
erschienenen Arbeiten.) Sonderabdruck aus der OrtK sehen Festschrift. — Macdonald C.F. f 
Puerperal insanity a coursory view of the general practitions. Med. Nr. 7, pag. 237. — 
Mayer Louis, Die Beziehungen der krankhaften Zustände und Vorgänge in den Sexual¬ 
organen des Weibes zu Geistesstörungen. Berlin 1870. — Olshausen , Beitrag zu den puer¬ 
peralen Psychosen, speciell den nach Eklampsie auftretenden. Zeitschr. f Geburtsh. u. 
Gynäk., Bd. 21, Heft 2. — Ortscheit A., Ueber die Beziehungen der Genitalleiden zu 
Neurosen und Psychosen beim weiblichen Geschlechte. I.-D., Strassburg 1888. — 
Poulsen Arne , Nogle bemärkningen om puerperal psychosen. Hosp. Tid. 4, Bd. VIII, 10. — 
Piraud A. M '. E., Etüde historique et clinique sur la Fievre de Lait. These de Paris 
1887. — Puerperalpsychosen. Discussion im Lancet, Centralblatt f. Gynäk., Juni 
1903. — Ripping, Die Geistesstörungen der Schwangeren, Wöchnerinnen und Säugenden. 
Monographie, Stuttgart 1877. — Rohe G. H., Lactational insanity. Ref. Journ. Amer. 
med. Assoc. September 1893. — Rohde , Ueber puerperale Psychosen. Deutsche Praxis 
Nr. 1 u. 2, 1898. — Roustan, De la Psychicitö de la femme pendant PAccouchement 
(Etüde de Responsabilitä). Thöse de Bordeaux, 1900. — Schramm , Zur Milchfieberfrage. 
Würzburg 1868. — Schmidt Mart., Beitrag zur Kenntnis der Puerperalpsychosen. I.-D., Ber¬ 
lin 1880. — Sander, Ein Fall von posteklamptischem Irrsinn mit Amnesie. Allgem. Zeitschr. 
f. Psych., Bd. 54; Jahresb., 1897, pag. 1273. — Siegenthaler, Beitrag zu den Puerperal¬ 
psychosen. I.-D., Wien 1898. — Schröck Otto, Ueber Chorea gravidarum. I.-D., Königsberg 
1898. — Siemerling , Kasuistische Beiträge zur forensischen Psychiatrie. Charite-Annal., 
Bd. 14. — Derselbe, Statistisches und Klinisches zur Lehre von der progressiven Para¬ 
lyse der Frauen. Charitö-Annai., XIII. Jahrg. — Westphal , Aetiologisches und Sympto- 
matologisches zur Lehre von der progressiven Paralyse der Frauen. Charite-Annal., 
XVIII. Jahrg. — Weebers W. Th. M., Over Puerperal-Psychosen. I.-D., Leiden 1897. 
(Sehr gute Monographie mit historischer Einleitung.) — Weiskorn Josef, Transitorische 
Geistesstörungen beim Geburtsact und im Wochenbett. I.-D., Bonn 1897. 



14. VORLESUNG. 


Ueber Morphinismus. 

Von 

M. Jastrowitz, 

Berlin. 


Meine Herren! Wer einmal eine acute Morphiumvergiftung gesehen 
hat und davon die Symptome abstrahiren wollte für die chronische Intoxi- 
cation mit Morphium, denn das ist der Morphinismus und seine Stei¬ 
gerung in dem steten Verlangen danach, die Morphiomanie oder 
Morphiumsucht, der würde ebenso fehl gehen, als wenn er von einer 
einmaligen Trunkenheit das Bild des chronischen Alkoholismus zu con- 
struiren unternähme. Die Symptome der acuten und chronischen Morphium¬ 
vergiftung gleichen sich nur in wenigen Punkten, vielmehr ist die Aehn- 
lichkeit der letzteren mit dem chronischen Alkoholismus ungleich grösser. 
Wie es keinen Alkoholisten gibt, der nicht zu Zeiten wenigstens nach 
Alkohol Verlangen trägt, so kenne ich auch keinen Morphinisten, bei dem 
nicht mindestens temporär der lebhafte Wunsch nach Morphium aufträte. 
Es ist daher überflüssig, so scharfe Unterschiede zwischen Morphinismus 
und Morphiumsucht oder Morphiomanie wegen des einzigen Symptoms der 
„Sucht“ zu machen und die Grenze dort zu setzen, wo die angenommene 
Nothwendigkeit gleichsam zum blossen Vergnügen wird. 

Nicht wenige Morphinisten werden darüber zwar empfindlich sein, 
ihren in ihrer Einbildung viel vornehmeren Hang mit gemeiner Trunk¬ 
leidenschaft verglichen zu sehen, welche doch auch häufig rein patho¬ 
logische Ursachen hat und, so wenig wie der Morphinismus, die bei uns 
Aerzten überhaupt übel angebrachte sittliche Entrüstung rechtfertigt. Den¬ 
noch haben beide Leiden gar manche stärkere und schwächere Analogien. 

Zunächst in der Aetiologie. 

Es wird gewöhnlich und in den meisten Fällen mit Recht ange¬ 
nommen, dass Hebung körperlichen und seelischen Wehes, der Schlaflosigkeit, 
allgemeinen Unbehagens, Ursachen, die ich nicht in ihrer Mannigfaltigkeit 
herzuzählen brauche, den Grund abgegeben habe für den Beginn des Morphium¬ 
gebrauches bei den weitaus meisten derartigen Patienten. So bringen den 
Alkoholisten zum Trunk oft seelische Leiden und körperliche Beschwerden. 



Ueber Morphinismus. 


413 


So wurde in früheren Jahrhunderten und noch während der ersten De- 
cennien des verflossenen selbst zur Betäubung der Schmerzen bei Am¬ 
putationen und anderen Operationen und hinterher und gegen Schlaf¬ 
losigkeit der Alkohol in starken Dosen angewandt. Wir haben seitdem im 
Aether und Chloroform, in den Alkaloiden des Opiums bessere und promptere 
Anästhetica und Schmerzstiller kennen gelernt. 

Seitdem Sertürner 1816 das Morphin darzustellen gelehrt hat und 
Wood 1853 die subcutane Anwendung desselben, besonders seitdem Pravaz 
1864 die Spritze zur subcutanen Injection angab, hat der zuerst in seinen 
Symptomen unbekannte Morphinismus als künstliche Krankheit sich ein¬ 
gefunden und er breitete sich schnell aus wegen der leichten und billigen 
Beschaffung, der leichten Handhabung und schnellen Wirkung des Morphiums, 
das subcutan in grösseren Mengen genommen werden konnte, ohne so 
starke Beschwerden zu machen, als wenn man es innerlich genoss. 

Wenn wir von der Opiophagie ausgehen, deren Symptome sich von 
denen des Morphinismus wenig unterscheiden, weil von den Basen des 
Opiums das Morphin als stärkste am meisten wirkt, so haben englische 
Forscher, Christison 1850, Fleming *) 1869, das Krankheitsbild uns bereits 
vollkommen scharf gezeichnet. Ueber den „Morphinmissbrauch“, wie sie 
es nannten, haben jedoch zuerst in Deutschland, wo er nach den grossen 
Kriegen stark um sich griff, H. Laehr -) 1871 und Fiedler *) 1874 einzelne 
Fälle publicirt. Darauf studirte E. Levinstein 4 ) den Morphinismus, den 
er als Krankheit sui generis erkannte, systematisch und stellte ihn in 
einer Monographie „Die Morphiumsucht“ dar, und er hat das Verdienst, 
das Krankheitsbild in voller Bedeutung erfasst und umgrenzt und wesent¬ 
liche neue Thatsachen beigebracht zu haben. Eine Fülle von Publicationen 
sind seitdem erschienen. Als für das Studium wichtig habe ich die Mono¬ 
graphie von A. Erlenmeyer 5 ) und andere seiner Publicationen darüber her¬ 
vorzuheben, die klinisch werthvolle Ergänzungen und reiche Literaturan¬ 
gaben brachten. Letztere sind von W. Deutsch 6 ), nicht immer richtig, er¬ 
gänzt worden. 

Meine Aufgabe, meine Herren, ist es, Ihnen eine abgerundete, mög¬ 
lichst vollständige Darstellung des Morphinismus und seiner heutigen 
Therapie zu liefern an der Hand der Beschreibungen und Forschungen, 
die über ihn in der Literatur niedergelegt sind, und aus meiner eigenen 
Erfahrung; soweit es möglich ist, auch Erklärungen zu geben seiner, in 
vieler Beziehung noch räthselhaften Symptome. 

Man hat die Aerzte als Urheber des Morphinismus angeklagt. Sie 
sollten Morphin leichtsinnig verordnet und es unzuverlässigen Händen an¬ 
vertraut haben. Es ist nicht zu leugnen, dass in der Freude über die 
neue Errungenschaft der subcutanen Anwendung des Guten zu viel ge¬ 
schehen ist, und dass die Spritze, ehe man ihre Gefahren kannte, sehr 
frei gewaltet hat. Was bleibt uns aber, seien wir namentlich auf dem 
Lande, oder in der Stadt, oder selbst in Hospitälern beschäftigt, bei mit 
grausamen Schmerzen verbundenen Leiden unserer Patienten, bei unheil¬ 
baren Krankheiten, wie Carcinom, Tabes, bei Steinleiden, bei den ver¬ 
schiedenen Sorten von Asthma, bei constitutionellen Neuralgien anderes 
übrig, als zur Spritze zu greifen. Wenn die Wirkung verfliegt, der Arzt 
nicht zur Hand sein kann und dem Wartepersonal oder den Angehörigen 

30 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 



414 


M. Jastrowitz: 


die Spritze überlassen muss, so war wahrlich auf ihn kein Stein zu werfen, 
als ,man die Gefahren des Morphinismus noch nicht kannte, und er ist 
heute, wo man sie kennt, falls er die ihn vertretenden Personen gehörig 
unterrichtet hat, ebensowenig zu verdammen. Wir Alle waren, ehrlich 
gestanden, einmal oder das andere Mal gezwungen, so zu handeln. Das 
Wartepersonal oder die Angehörigen besassen aber nicht das Urtheil und 
die moralische Kraft, dem Jammern der Kranken nach Schmerzlinderung 
zu widerstehen, wo die Möglichkeit, sie zu bewirken, so nahe lag. Das 
Morphin wurde immer häufiger und in steigenden Dosen gegeben, und nun 
stellte sich das ein, was man als Morphium sucht und als Morphio- 
manie bezeichnet: der Kranke hungerte förmlich darauf und verlangte 
das Mittel stürmisch, auch wenn er es nicht, oder nicht in einem Grade 
bedurfte, dass nach ärztlicher Abschätzung der Vortheil, den es brachte, 
die Nachtheile tiberwog. Das ist die Zahl der von den Aerzten zu Mor¬ 
phinisten gemachten Patienten, deren Zahl, wie die der Morphinisten, falls 
ich nicht irre, überhaupt, eher abgenommen als zugenommen hat, eine 
Annahme, in welcher die Herren Collegen, die in der Umgegend Berlins 
an freien Anstalten thätig sind, mich bestärkt haben. 

Allein es wird das Morphin auch aus anderen Gründen gebraucht, als 
um Schmerzen zu lindern. Das Opium und von seinen Alkaloiden gerade 
das Morphin hat ausser der schmerzbetäubenden Kraft noch eine zweite 
Eigenschaft, bekanntlich diejenige, ein gewisses Wohlgefühl, Seelenruhe. 
Wunschlosigkeit, kurz eine Euphorie zu erzeugen und ein Vergessen des 
eigenen Körpers, wie es völlig Gesunden eigen ist, zu bewirken. Ein chro¬ 
nisch Kranker, der an seinen siechen Leib stets erinnert wird, weiss das 
zu würdigen. 

Und doch ist es nicht die Kategorie der dauernd mit schmerzhaften 
Gebresten oder mit organischen Leiden Behafteten, die das Haupteon- 
tingent der Morphinisten stellt, sondern es ist das grosse, in unserer Zeit 
stetig anschwellende Heer der Neurastheniker und aller der Personen, 
welche aus irgend einem Grund über Schlaflosigkeit zu klagen haben. Diese 
suchen im Morphin den Schlafbringer, den Leidbrecher, genau wie viele 
Trinker im Alkohol. Krafft-Ebing 7 ) hat Dipsomanen beobachtet, die zur Be¬ 
ruhigung ihrer anfallsweisen Angstzustände, nicht wie sonst zum Alkohol, 
sondern zum Morphium griffen. Das Morphin liegt nur hierzulande nicht so. 
wie Opium und Haschisch im Orient, im Bereich des Volkes und es entfaltet 
zerstörende Wirkung früh und energisch. Weite Kreise würden sonst auch 
bei uns dem Opium- und Morphingenuss verfallen. Sehr interessant sind 
die Erhebungen der Royal Commission on Opium, verfasst von W. Roberts, 
welche L. Freyberger kurz referirt hat. 8 ) Danach sind 5—7% der Be¬ 
völkerung Indiens Opiophagen bis zu Dosen von 2‘5—6 Grm. täglich und. 
wie englische Aerzte taxiren, 60—90%(!) der Kinder bis zur Entwöhnung, 
welche dort erst nach dem 2. bis 5. Lebensjahre geschieht. Bemerkenswerth 
ist, dass das Opium auf den Eingeborenen euphorisch (auf den Europäer 
hypnotisch) vorwiegend wirkt, die Oekonomie des Körpers nicht beein¬ 
trächtigt und auch nicht die Lebensdauer, so dass die Versicherungs¬ 
gesellschaften bei massigem Genuss desselben dort keine erhöhte Prämie 
beanspruchen. 

Andererseits können tüchtige Menschen mit festem Willen, auch 
wenn sie lange gegen Schmerzen grosse Dosen Morphium gebraucht 



üeber Morphinismus. 


415 


haben, doch dasselbe sich abgewöhnen. Ich habe in einer Arbeit über 
Occipitalneuralgie 9 ) von einem Militär berichtet, der nach 4jähriger 
Dauer einer fürchterlichen Occipitalneuralgie, als diese keineswegs auf¬ 
gehört, sondern nur sich gemildert hatte, den heroischen Muth besass, 
die dagegen allein stets mit vorübergehendem Erfolg benutzte Morphium¬ 
einspritzung fortzulassen. Doch ist ein solcher Fall gewiss selten. Denn 
der fortgesetzte Morphiumgebrauch macht selbst ursprünglich gesunde 
und kräftige Menschen zu Neurasthenikern und es entsteht so ein Cir¬ 
culus vitiosus. Bei dem künstlich neurasthenisch Gemachten wächst der 
Morphiumhunger; er gebraucht mehr und länger Morphium und es wächst 
die Nervenschwäche. 

Bei manchen hysterischen und hystero-epileptischen Frauen, bei an¬ 
geboren leicht erschöpfbaren Constitutionen oder solchen, die durch Aus¬ 
schweifungen erschöpft sind, ist es merkwürdig, wie stark von vornherein die 
Toleranz gegen das Mittel ist, und wie sie die erste Spritze schon in einer 
Weise hinnehmen, als wäre die Wirkung ihnen längst bekannt, oder, falls 
Unbehagen eintritt, wie bald dieses von leidenschaftlicher Liebe dazu über¬ 
wunden wird. 

Daher sind manche Autoren zu der Ansicht gelangt, dass der Mor¬ 
phinist prädestinirt sei, ein solcher zu werden, und dass es quasi geborene 
Morphinisten gebe. 

Dass diese Ansicht aber nicht entfernt immer zutrifft, ist daran zu 
erkennen, dass man, wie Alkoholist, so auch Morphinist durch Verleitung 
werden kann. Einige, glaubhaft durch Neugierde entstandene Morphium- 
suchten habe ich selbst zu behandeln gehabt. So hat der Bruder eines 
Arztes, als er diesen wegen einer schmerzhaften Fingernarbe Morphin oft 
einspritzen sah, dies aus Neugier auch an sich versucht, kam aber nicht 
mehr los und ist durch Vergiftung damit nach schweren Schicksalen ge¬ 
storben. Das öftere Vorkommen des Morphinismus bei Ehegatten, Ge¬ 
schwistern, intimen Freunden und besonders Freundinnen entspringt ge¬ 
wiss nicht selten dem Nachahmungstrieb. Ich gebe aber zu, dass bei dem 
einen und anderen selbst dieser Fälle doch das nervöse Element sicher noch 
eine ursächliche Rolle spielen mag. Aber wo ist es heute nicht vorhanden? 

Wir haben hier in Deutschland Morphiomanen selten aus der 
Classe der Jeunesse doree, der unbeschäftigten Stutzer, Spieler, der Welt- 
und Halbweltdamen, welche in Frankreich häufiger sind und durch das 
Morphin sich über die Oede ihres gelangweilten und durch ungeregelte 
Lebensweise morsch gewordenen Daseins hinwegtäuschen, indem sie mit 
vielem Raffinement einem förmlichen Morphiumkultus huldigen. 10 ) 

Viel mehr müssen uns jene Morphinisten interessiren, die aus 
seelischen Ursachen allein, oder aus seelischen und körperlichen Ursachen 
zum Morphium greifen. Ich meine nicht die eigentlichen Geistes- und Ge¬ 
rn üthskranken. Diese verfallen ihm schwer, auch nach langem Gebrauch. 
Wir haben vor über 30 Jahren auf den Rath Wolff's Tobsüchtigen mehr¬ 
mals täglich in lebensgefährlichen Dosen Morphin in den Hals gespritzt, 
und bei aufgeregt Melancholischen, bei circulären Geistesstörungen wird 
es noch heute vielfach gebraucht, ohne dass dadurch die Kranken morphium- 
süchtig werden, auch wenn sie es vielleicht willig nahmen. 

Gemeint sind hier jene seelischen Leiden, welche der Kampf ums Dasein 
mit sich bringt, und diejenigen, welche die Leidenschaften erzeugen in heftigen, 

'30* 



416 


M. Jastrowitz: 


zuweilen selbst bedeutenden Charakteren. Oft combiniren sich verschiedene 
Gründe, Gelegenheit, Vertrautheit mit dem Mittel und dessen Wirkungen, 
um den unheilvollen Effect zu zeitigen. Wenn wir Aerzte durch Unkenntnis 
und Selbsttäuschung gegen die Menschheit sündigten, so haben wir schwer 
dafür zu büssen.* Notorisch haben unter der Geissei des Morphinismus 
der Stand der Aerzte in erster Linie und die affiliirten Stände der Apo¬ 
theker, Chemiker, Droguisten, Pfleger und Pflegerinnen am meisten zu 
leiden. Nach ihnen sind es die Officiere, Kaufleute, Beamte, welche die 
zahlreichsten Opfer liefern und, wie mir scheinen will, in neuester Zeit 
die colonialen Pioniere und die Weltbummler, von denen man schwer er¬ 
fährt, ob sie schon Morphinisten waren, ehe sie „Tropisten“ wurden. 

Von der Aerzteschaft ging mancher College zu Grunde, weil er ohne 
genügende geistige und körperliche Kraft den verantwortungsvollen Beruf 
ergriff, das Morphium sollte nachhelfen. Manche fanden herbe Enttäu¬ 
schungen und hatten mit materieller Noth zu kämpfen. Andere wurden 
darüber körperlich leidend und sollten doch den Anforderungen des 
Publicums gemäss, das gegen den Arzt anspruchsvoll bis zur Grausamkeit 
sein kann, stets nicht nur als leistungsfähig, sondern auch in guter, fester 
Stimmung sich präsentiren. Mancher ältere College hatte überdies die 
Concurrenz mit jüngeren Kräften zu bestehen, oder es hatten diejenigen 
unter uns, welche operativ thätig sein mussten, viel Aufregung zu be- 
meistern. Das führte sie Alle zum Morphium, sie gebrauchten es nicht 
nur als Beruhigungsmittel, sondern auch als Stärkungsmittel. 

Man ist, wie Sie wissen, über diese letztere Eigenschaft des Morphins 
nicht einig. Viele erfahrene Aerzte stehen für seine tonische Wirkung 
ein, über welche wir noch viel zu sagen haben werden. Man verordnete 
es z. B. auf Kupfer's Empfehlung geradezu als Tonicum bei Wehenschwäche 
und fehlenden Uterincontractionen. Aber gerade hier steht eine Ansicht 
von Keilmann n ) entgegen, welcher annimmt, dass es nur wirke, indem 
es durch Hebung der Schmerzen die volle Beihilfe der Bauchpresse beim 
Geburtsact ermögliche, und dass von einer tonischen Wirkung keine Rede 
sei. 0. Kosenbach ,2 ) , dem ich in Bezug auf die Annahme tonischer Wir¬ 
kungen, welche das Morphin auf das geschwächte Herz unter Umständen 
ausüben kann, die auch schon Sydenham vom Laudanum gelehrt hat, 
durchaus beistimme, erklärt diese Wirkung in einem dunkeln Aphorismus 
als „die interorganische Leistung des Herzens vermindernd, die intra¬ 
organische nicht behindernd“. 

Ich meinerseits halte dafür, dass das Morphin nicht nur durch Weg¬ 
räumung hemmender, die Leistung beeinträchtigender Schmerzen und Ge¬ 
fühle wirkt, sondern in kleineren Dosen direct tonisirende Kraft ent¬ 
faltet. Sehen wir aber von der theoretischen Erwägung zunächst ab, zumal 


* Wie naiv diese Selbsttäuschung gewesen ist, davon nur ein Beispiel. Als lRlö Oll 
die Cholera nahte, brachte das damals vornehmste medicinische Blatt Berlins, die „Med. 
Centralztg.“, 18(1.'), pag. ;V,KJ eine redactionelle Notiz, dass man der Seuche bewaffnet 
mit der I’ravazspritze eutgegentreten solle. Früher hätten die Mittel zur Beseitigung der 
Iharrhoe natürlich fehlschlagen müssen, da sie gleich ausgehrochen worden seien, jetzt 
aber werde es ganz, anders werden, ln der That wurden bei der Behandlung selbst von 
Männern wie r. Gräfe die subcutanen Injcctionen in der Choleraepidemie 1 Htjli bevor¬ 
zugt. er wandte solche von Strychn. nitr. an. Ich habe massenhaft solche und von 
Morphin in der Choleraabtheilung der kgl. Charite gemacht, bis meine Gläubigkeit, die 
ich als junger Arzt hegte, schwer durch die Misserfolge erschüttert wurde. 



Ueber Morphinismus. 


417 


wir die Natur der Hemmungen oft gar nicht kennen, und halten uns an die 
praktische Erfahrung, welche immer gleichsam ein krystallisirtes Gesammt- 
und Endresultat liefert. Manche Jockeys und Herrenreiter injiciren, wie 
ich von ihnen gehört habe, nicht nur sich, sondern auch ihren Pferden 
Morphin, um sich und die Thiere zu grösseren Leistungen zu befähigen. 
Von einem berühmten, auf dem Turf sehr heimischen Reitergeneral ist 
es bekannt, dass er aus solchem Grunde Morphinist geworden war und 
hernach bis zu solcher Höhe gewesen ist, dass, wenn er Inspectionsreisen 
machte, Aerzte und Apotheker regierungsseitig davor gewarnt wurden, 
ihm zu dem Mittel zu verhelfen. Wie Faust mitteilt, bewies ein Hund, 
den er zum Morphinisten machte, lebhafte Freude, wenn er mit der Spritze 
in der Hand den Käfig betrat, und Hess sich, frei stehend, die Injection 
mit grösstem Behagen gefallen. Es wird von Rednern berichtet und von 
Schauspielern, die erst auftreten konnten, wenn sie die Spritze hatten 
wirken lassen, und ich habe höhere Beamte und Gelehrte behandelt, welche 
mir sagten, dass sie zuerst, nur um besser arbeiten zu können, sich das 
Morphin als Sporn beibrachten. 

Es gibt Menschen, die bei mäßigem Alkoholgenuss selbst ein sehr 
hohes Alter erreichen. Das sind Individuen, deren Organismus befähigt 
ist, die Schädlichkeit leicht auszuscheiden oder deren Gewebstheile durch 
die Schädlichkeit vielleicht nicht so schnell und tief angegriffen werden, 
dass die Function sofort darunter leidet. Gemeinhin behalten solche Per¬ 
sonen guten Appetit, und es werden an sie gleiehmässige, nicht zu be¬ 
deutende Anforderungen bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit gestellt. Das 
sind dann jene Muster von Longaevität, die E. Pflüger ,3 ) gerade unter den 
Menschen auffand, welche regulär ihr Quantum Alkohol (Eau de vie!) ge¬ 
nossen. Die grosse Mehrzahl der Menschen ist aber minder kräftig und 
widerstandsfähig, und die pathologischen Veränderungen ihrer Organe 
reagiren mit Symptomen des Nerven-, des Gefäss-, des Verdauungssystems. 

Bis zu gewissem Grade scheint die Toleranz gegen das Morphin bei 
den verschiedenen Individuen derselben Race in Bezug auf das Quantum 
und die Dauer, wie lange es vertragen wird, gleichfalls sehr zu wechseln. 

Es sind Berichte über geradezu ungeheuerliche Dosen von Opium 
und Morphin in der Literatur angegeben, die einige Personen lange Zeit 
vertragen hättep. 

Ob der Selbstbericht des berühmten Hellenisten, Dichters und Na¬ 
tionalökonomen Thomas de Quincey 14 ), der Opium von seinen Jugendjahren 
an bis zu seinem im 75. Lebensjahre erfolgten Tode nahm, richtig ist, dass er 
angeblich 1000 Tropfen Tinct. Opii, was nach Fleming 320 englische Grains 
beträgt, also 17'28Grm., täglich getrunken habe, muss dahin gestellt bleiben. 
Deutsch™) citirt Pouchet, der Fälle mit Tagesdosen von 9,10 und 12 Grm. 
Morphin und Jacquet , der einen Fall gesehen hat, welcher täglich 14 Grm. Mor¬ 
phin und 1 Grm. Cocain nahm. Ich vermeide es, über diesen Punkt aus eigener 
Erfahrung Angaben zu machen, weil ich glaube, dass die Patienten, auf 
deren Berichte man hierbei angewiesen ist, sobald sie mit den Tages¬ 
dosen über 3—4 Grm. hinausgehen, jede genaue Selbstcontrole verlieren 
und sich Selbsttäuschungen hingeben, die meisten überdies die Ein¬ 
spritzungen in die hartgewordene, unverschiebliche Haut hinein in einer 
Weise ausführen, dass der grösste Theil verloren geht, ln Bezug auf 
Dauer und Lebensalter muss ich eine von mir behandelte Dame erwähnen, 



418 


M. Jastrowitz: 


die im 78. Lebensjahre starb und mindestens 12 Jahre zuvor täglich 0 3 
bis 0 5 Morphin von sachkundiger Hand einspritzen liess, bei der man 
deshalb genaue Controle hatte. Sie litt an Hysterie mit Astasie-Abasie 
und hat ihr Bett niemals verlassen. Die jüngsten Morphinisten möchten 
wohl diejenigen sein, welche schon im Mutterleibe zu solchen durch die 
Mütter werden, die während der Schwangerschaft Morphinistinnnen sind. 
Solche Fälle von Kindern, bei denen nach der Geburt Entziehungserschei¬ 
nungen sich zeigten, sind von FM, Winckel u. a. beobachtet worden. 

Auch die viele Jahre den Gebrauch des Morphiums aushielten, waren 
weit davon entfernt, es gut zu vertragen. Ihr immer nur relatives Wohl¬ 
befinden kann ausgedrückt werden durch eine Curve, welche unter dem 
Normalstand anhebt, nach jeder Injection ansteigt und nach verflogener 
Morphinwirkung absinkt, im grossen und ganzen aber gleichfalls absinkt 
bis tief unter den Beginn des Curvenanfangstheiles. Überdies haben sie 
„Morphinkrisen“, wie die alte, soeben erwähnte Dame es musste, durchzu- 
machen, von denen noch die Rede sein wird, die nothgedrungen zur Re- 
duction des Morphiums, wenn auch nur vorübergehend, führen. 

Am weitaus häufigsten sind die Fälle jedoch, bei denen nach 
meist kurzem euphorischen Stadium, das nur ein eingefleischter alter 
Morphinist leugnen kann, dessen Gedächtnis ihn für diese Zeit bereits 
verlassen hat, die Symptome der Morphiumsucht einsetzen, so dass der 
Kranke ohne dies Mittel nicht mehr auskommen und leben zu können vermeint. 

Die Klarlegung der Wirkungen des Morphins auf den Organismus 
geschieht am besten durch die Pathologie. Da wir es mit einem diffe¬ 
renten Mittel zu thun haben, so fällt die pathologische Wirkung mit 
der physiologischen zusammen. 

Meine Herren! Der Besprechung der Symptome des Morphinismus 
müssen wir daher eine Auseinandersetzung der Wirkungen des Morphiums 
auf den Organismus voranschicken. Wir müssen versuchen, die Erscheinungen 
der Krankheit in ihrer chronischen Form von der chronischen Einwirkung 
des Giftes herzuleiten, wie wir dies bei der chronischen Phosphor-, Arsen- 
und Bleivergiftung thun. Es muss gezeigt werden, wie es kommt, dass 
der Körper dabei sonst tödtliche Dosen verträgt, wie er aber solchen Ge¬ 
brauch des Morphiums doch nicht in infinitum fortsetzen kann, sondern 
schliesslich insufficient wird, die schädliche Wirkung zu überwinden, und 
weshalb er mit so eigenthümlichen Symptomen reagirt, wenn das gewohnte 
Gift ihm entzogen wird. 

Ungeachtet weite Lücken in unserer Kenntnis eine solche syste¬ 
matische Darstellung sehr erschweren, wollen wir sie doch möglichst inne¬ 
halten, weil sie die klare Einsicht fördert, und auch weil wir dadurch 
am besten inne werden, wo es noch fehlt. 

Alle Beobachter haben hervorgehoben, ein wie grosser Unterschied 
in der Wirkung des Morphins zu Tage tritt zwischen Mensch und Thier, 
zwischen Thieren verschiedener Gattung und der gleichen Species, zwischen 
Menschen verschiedener Racen, selbst verschiedener Berufe und verschie¬ 
denen Lebensalters. Das Kind verträgt es selbst nicht in entsprechend 
abgestufter kleiner Dosis. ,Beim Neger bewirkt es nach Buchheim Auf¬ 
regung und Muskelkrämpfe und wirkt auf den intelligenten geistigen Ar r 
beiter stärker als auf den stumpfen Bauer. Vögel sind dagegen sehr 
refraetär, und Hunde vertragen davon bei weitem mehr als Menschen. 



Ueber Morphinismus. 


419 


Abgesehen von anderen Unterschieden, die uns überhaupt verhindern, 
die durch das Thierexperiment gewonnene Erkenntnis ohne weiteres auf 
den Menschen zu übertragen, sind es diese Umstände, welche eine Ver¬ 
allgemeinerung der Beobachtungen und Experimente verbieten. Sind über¬ 
dies doch die meisten Thierexperimente acute oder subacute Vergiftungen 
durch Morphin. 

Dazu kommt der grosse Unterschied im Gebrauch grosser oder 
kleiner Dosen bei vorübergehendem oder bei längerem Gebrauch. Wir 
müssen daher bei der Verwerthung der experimentellen Ergebnisse mit 
grosser Vorsicht vorgehen und diese durch die klinischen Erfahrungen con- 
troliren, obgleich wir wissen, wie verschieden die Beobachter zu schätzen 
sind und dass Kritik am Platze ist. 

Begleiten wir das Morphin auf seiner Wanderung durch den Or¬ 
ganismus, um seine Wirkung in den einzelnen Geweben und Organen 
zu studiren. 

Es wird seine Aufnahme in das Blut schneller oder langsamer 
erfolgen, je nach dem Blutreichthum der zum Einstich gewählten Stelle, 
ob es in eine Vene oder in ein Lymphgefäss trifft, wobei unter leichten 
Collapserscheinungen, zuweilen unter Aufschiessen von Quaddeln die Auf¬ 
nahme lOmal so schnell erfolgt, oder ob subcutan, wie es soll, oder wie bei 
manchen, mit der linken Hand ungeschickt ausgeführten Selbsteinspritzun¬ 
gen, intracutan, oder selbst zu tief, intramusculär. Bei manchen Ein¬ 
spritzungen der letzteren Art bleibt das Medicament wie ein kleines Depot 
einige Zeit liegen und gelangt erst allmählich zur Resorption. 

Soviel bis jetzt bekannt, wird die Blutbeschaffenheit durch 
Morphin niemals direct, höchstens indirect beeinflusst, indem durch die 
herabgesetzte Ernährung Anämie sich ausbildet. Chemisch kann es die 
Blutbeschaffenheit nicht benachtheiligen, weil nach A. Loewtj 10 ) durch 
seine Einwirkung die Oxydationsvorgänge im Körper nicht geändert 
werden, und weil es nach E. Tauber 11 ) im Blute unverändert bleibt 

Nach Cloetta's eingehenden Untersuchungen 18 ) wird es, nicht wie 
das Chloroform in den Blutkörperchen, sondern im Blutserum transportirt 
und verschwindet bereits nach 20 Minuten aus dem Blute überhaupt, in¬ 
dem es aus diesem, dessen dissociirende Kraft Morphium gegenüber nur 
gering ist, von den alkalischen Geweben an sich gerissen und zersetzt wird. 

Ebensowenig hat man beobachtet, dass das Morphin bei längerem 
Gebrauch, wie etwa der Alkohol, die Gefässwände schädigt und sie ver¬ 
härtet. Das ist ein Hauptunterschied in der Wirkung des Morphiums 
und des Alkohols. 

Beim Herzen haben wir dessen complicirte physiologische Verhält¬ 
nisse zu berücksichtigen, Ansichten und Beobachtungen zu beurtheilen, 
die keineswegs übereinstimmen, und darunter die bestbegründeten und an¬ 
nehmbarsten zu wählen. Das genauere Eingehen hierauf und auf alle 
physiologischen Verhältnisse, die ich noch erörtern werde, hat einen prak¬ 
tischen Zweck. Aus den gewonnenen Anschauungen resultiren wichtige 
Maassnahmen für die Therapie. 

Grobe pathologische Veränderungen am Herzen von irgend welcher 
Constanz weist der Morphinismus nicht auf. Zwar hat E. Schweninger 19 ) 
mitgetheilt, dass er bei einer Anzahl von Morphinistensectionen, wie viele 
gibt er nicht an, prägnante Hypertrophie mit Dilatation der rechten 



420 


M. Jastrowitz: 


Herzkammer und markante Erweiterung der Arteria pulmonalis 
gefunden habe, während die linke Herzkammer concentrisch in 
massigem Grade hypertrophirt und die Aorta normal oder enger 
gewesen sei; er wollte aus diesem Befund sowie aus den überall vor¬ 
handenen, namentlich aber im kleinen Kreislauf bis zur infarctähnlichen 
Blutüberfüllung gehenden Stauungen, mangels anderer Ursachen, einen cha¬ 
rakteristischen Befund für den chronischen Morphinismus herleiten. Dieser 
Befund, nahm er an, komme dadurch zu Stande, dass mit dem Sinken 
des arteriellen Druckes der venöse steige, und da die Venen und Ca- 
pillaren stärkere Spannung hätten, so werde der rechte Ventrikel gedehnt 
und hypertrophirt, und in weiterer Folge auch der linke Ventrikel. Allein 
diese Anschauung ist in ihrer Grundlage, im pathologisch-anatomischen 
Befund, nicht bestätigt worden. E. Levinstein, Wittkowski, Erlenmeyer 
haben andere Befunde gehabt. Ich verfüge über drei Sectionen chronischer 
Morphinisten. Eine betraf einen 50jährigen Mann, der, mit Abscessen 
bedeckt und marantisch, in die Anstalt gleichsam zum Sterben eingeliefert 
wurde und, ohne dass etwas mit ihm vorgenommen werden konnte, nach 
zwei Tagen verschied. Die zweite war die eines Morphio-Cocainisten von 
42 Jahren, dessen Abmagerung wohl die extremste war, die ich je ge¬ 
sehen hatte; die dritte betraf einen Morphinisten (Trinker), ziemlich gut 
genährt, von 52 Jahren, der 12 und 11 Jahre zuvor bereits Entziehungs- 
curen durchgemacht hatte und in massigen Quantitäten Zucker ausschied. 
Bei der zweiten Entziehung hatte er in einem Urin von 1004 und 1006, 
ohne morphotische Elemente, drei Wochen hindurch auch reichlich Eiweiss 
ausgeschieden. Bei der dritten Aufnahme war der Eiweissgehalt des Urins 
gering, wieder keine Formelemente und kein Zucker vorhanden. Nur in 
dem letzten Falle war neben stärkerer Hypertrophie des linken Ven¬ 
trikels auch der rechte Ventrikel und der rechte Vorhof sehr mässig 
dilatirt, und der Befund erklärte sich aus der mittelstarken Nieren¬ 
schrumpfung, welche sich zeigte. Bei den beiden anderen Fällen habe 
ich die von Schweninger beschriebenen Befunde weder an den Herzen, 
noch an den Schlagadern constatiren können. Die Herzen waren gleich- 
mässig atrophisch und welk. Das Ausbleiben der excentrischen Hypertrophie 
der rechten Herzhälfte kann ich aber der allgemeinen Abmagerung hier 
nicht zuschreiben. Denn das Herz reagirt sehr fein unter allen Umständen 
auf länger bestehende Aenderung der Kreislaufsdruckverhältnisse und, wie 
wir glauben annehmen zu müssen, in einzelnen Fällen auch auf gewisse 
Aenderung der chemischen Blutbeschaffenheit. Ich habe z. B. bei der 
idiopathischen Herzhypertrophie der Epileptiker, auf welche ich als häu¬ 
figeres Vorkommnis die Aufmerksamkeit vor Jahren lenkte* 0 ), wenn ein 
solcher Epileptiker an einer zehrenden anderen Krankheit, an chronischer 
Phthise etc., starb, dennoch die linksseitige Hypertrophie trotz allgemeiner 
Volumsabnahme des Herzens, und dann um so prägnanter, gesehen. 

Die krankhaften Symptome, welche der Morphinismus von Seiten des 
Herzens producirt, können also lediglich functioneller Natur sein. 

Bim erklärt das Morphin geradezu als Herzgift. Erlenmeyer , der 
klinische und sphygmographisch eingehendere Untersuchungen über die Mor¬ 
phinwirkung auf das Herz angestellt hat, nahm schon bei Einzeldosen von 
Morphin Blutdruckerniedrigung und herzschwächende Wirkung wahr. Da 
er auch während langsam und vorsichtig durch geführter Entziehung Herz- 



Ueber Morphinismus. 


421 


schwäche mittelst des Sphygmographen nachweisen konnte, welche durch 
Zuführung kleiner Morphindosen prompt zum Verschwinden gebracht wurde, 
so erblickt er darin den Beweis, dass das gewohnheitsmässig zugeführte 
Morphin chronisch tonisirende Wirkungen auf den Herzmuskel ausübt. Pie 
Grenze zwischen chronischem Morphinismus und Morphiumsucht will er da 
festlegen, wo «die herzerschlaffende, die Contractionsenergie des Herzens 
herabsetzende Wirkung des Morphins, die Atonie, umschlägt in die herz¬ 
stärkende, in die den Herz- und Gefässtonus hebende, in Hypertonie, was 
bei chronischem Gebrauch doch einmal eintreten müsse. 21 ) 

Ich habe bereits erwähnt, dass Morphium unter Umständen, z. B. bei 
Herzerweiterung und Herzschwäche der Nephritiker, der Diabetiker, der 
Arteriosklerotiker fraglos als Tonicum wirken kann, gleichviel aus welchen, 
hier nicht zu erörternden Gründen. Bei normalen gesunden Menschen ge¬ 
schieht das aber nur, wenn es in kleineren Dosen angewandt wird und 
wenn der Gebrauch nicht zu lange ausgedehnt wird. 

Die von mir als Thatsache nicht angezweifelte Beobachtung Erlen- 
meyer’s , dass schon Morphineinzeldosen Blutdruckverminderung und herz¬ 
schwächende Wirkungen haben, bedurfte indess genauerer Angabe, bei welcher 
Höhe der Dosis und bei welchen Kranken er solche Wahrnehmungen machte. 
Wenn z.B. eine relativ grössere Morphingabe zur Beseitigung von Schmerzen 
und grösserer Beschwerden gemacht wurde, so lässt sich denken, dass der 
vorher durch den Schmerz erhöhte Blutdruck nach Beseitigung des Schmerzes 
erniedrigt wurde. Die Verallgemeinerung dieser Erlenmey er'sehen Beobach¬ 
tung würde schwer verständlich machen, weshalb bei chronischem Gebrauch 
des Morphins denn die Atonie in Hypertonie Umschlagen muss und weshalb 
die Hypertonie in Atonie zurückschlägt. Seine Erklärung, dass die Atonie 
auftrete als Ermüdungseffect, als physiologische Rückwirkung eines Reizes, 
der lange bestanden hat, kann kaum genügen. 

Der Gefässdruck ist eine complexe Grösse, die aus sehr variablen 
Factoren sich zusammensetzt und durch den Sphygmographen nur relativ 
zu bestimmen ist. Er resultirt aus der Contractionskraft des nach unseren 
heutigen, durch Enyelmann’s Forschungen geklärten Ansichten sich auto¬ 
matisch bethätigenden Herzmuskels in erster Linie; er ist abhängig vom 
Querdurchschnitt der Gefässe und von dem Widerstand, den der Blutstrom 
in denselben findet; er ist ferner abhängig von einer Menge variabler 
Momente, die das vasomotorische Centrum in der Medulla oblongata beein¬ 
flussen, wie Nahrungsaufnahme, Körperbewegung, psychische Erregung etc. etc. 
Zeigt der Sphygmograph also eine Blutdruckerniedrigung an, so ist zwar 
die Herzkraft als der grössere Factor wahrscheinlich am meisten betroffen, 
aber es fehlt die Gewissheit, und die Betheiligung der einzelnen Factoren 
ist nicht auseinanderzuhalten und einzeln zu bestimmen. 

Wir können die zu beobachtenden klinischen Erscheinungen am besten 
begreifen und erklären, wenn wir uns an die in den verschiedenen phar¬ 
makologischen Lehrbüchern vorgetragene Darstellung halten, wonach die 
Wirkung des Mittels sich in einer gewissen periodischen Reihenfolge ab¬ 
wickelt. 

Die erste Periode wäre die der leichten, allgemeinen Erregtheit, 
während welcher alle Functionen, besonders diejenigen des Nervensystems, 
erhöht (excitirt) sind. Auf diese folgt die zweite Periode der lähmungs¬ 
artigen Erscheinungen, beginnend im Gehirn, wo derWille, die willkürlichen 



422 


M. Jastrowitz: 


Bewegungen aufhören, das Bewusstsein schwindet und Schlaf eintritt Diese 
Lähmung schreitet fort im Rückenmark, wo die Reflexe erhöht werden, 
zu den Atmungscentren in der Medulla oblongata und den regulatorischen 
des Herzens. 

Das Excitationsstadium wird in Bezug auf die Psyche allgemein 
angenommen. 22 ) v. Bezold 23 ) lehrt klar: das Morphium erhöht im Anfang 
und vermindert späterhin die Thätigkeiten des muskuloraotorischen, regu¬ 
latorischen und excitirenden Nervensystems, welche Verminderung bei sehr 
starken Dosen schliesslich in allgemeine Lähmung übergeht. Das Gleiche 
geschieht mit den Centralorganen für die Gefässnerven und den Nerven 
für den Sphincter Pupillae. 

Nur L. Witkowski 24 ) ist gegen das primäre Excitationsstadium. Er 
bezeichnete auch den Einfluss des Morphiums auf den Kreislauf als gering 
und rasch vorübergehend und als irrig die Ansicht, dass die Wirkung des 
Mittels im Organismus ganz oder zum Theil auf Beeinflussung des Gefäss- 
nervensystems beruhe. 

Wenn auch diejenigen zu weit gehen, welche auf den verminderten 
Blutdruck alle Erscheinungen des Morphinismus womöglich zurückführen, 
so ist doch thatsächlich bei grösseren Dosen, vollends bei toxischen, 
Blutdruckerniedrigung vorhanden. Sie wird bewirkt durch Beeinflussung des 
regulirenden Gefässnervencentrums in der Medulla oblongata, von wo aus 
auch die Athmung, die Schweisssecretion, der Brechact durch das Morphin 
beeinflusst werden, vielleicht auch in etwas durch Wirkung auf die localen 
Gefässcentren. Und indem, wie Binz- 6 ) lehrt, das Gehirn in weiterer Folge 
jede Aenderung des Blutdruckes als Nachlass seiner Spannung, als positiven 
und negativen Reiz empfindet, antwortet das Herz auf jede Erweiterung 
der peripheren Blutgefässe mit Steigerung der Pulszahl. 

Dies alles beobachten w r ir indess nur bei Verabreichung grösserer Dosen. 
Spritzen wir aber z. B. einem apathischen Menschen, bei dem der kleine 
Vorgang an und für sich keine Beachtung, geschweige Erregung bewirkt, 
eine kleine Dosis von 0 01 bis selbst 0 010 ein, so erfolgt bald unter leichter 
Röthung des Gesichtes manchmal deutlich grössere seelische Lebhaftigkeit, 
die schon im Blick sich verräth, und vorübergehend Hebung des Pulses 
in Bezug auf Frequenz und Spannung, bis nach 1 / i —Vs Stunde Ruhe ein¬ 
tritt und der Puls wird, wie er vor der Einspritzung war. — 

Das Morphium wird vom Herzen aus durch das Blut allen Geweben 
zugeführt. Seine Hauptwirkung aber entfaltet es im Nervensystem. Darum 
ist es aber nicht ein reines Nervengift, wie etwa das Tetanotoxin, das nach 
den Untersuchungen von Meyer und Bansohoff 26 ) sich nur im Protoplasma 
der Nerven fortpflanzt und lediglich in den motorischen Theilen des Rücken¬ 
marks zur Geltung kommt. 

Wie macht die Wirkung des Morphins auf das Nervensystem sich 
geltend V 

Die gröbere pathologische Anatomie hat in Bezug auf die Beantwortung 
dieser Frage uns im Stich gelassen. Fände sich bei den Morphinisten selbst 
so constant im Gehirn, in der Rinde, eine Hyperämie, als bei acuten 
Vergiftungen mit Morphium in der That der Fall ist, es würde dadurch 
doch nichts erklärt. Und die Hyperämie ist nicht constant, man hat auch, 
wie ich in zwei meiner Fälle, Anämie gefunden, die nicht von der allge¬ 
meinen Blutarmuth abhängt, weil, wo Gründe, besonders zur localen Hirn- 



Ueber Morphinismus. 423 

hyperämie bei Anämischen vorhanden sind, diese auch bei ihnen, und im 
Contrast noch augenscheinlicher, sich vorfindet. 

Nach unserer heutigen Anschauung wirken die Medicamente durch 
chemische Verbindungen irgend welcher Art, welche sie mit dem Proto¬ 
plasma der Zellen eingehen. P. Ehrlich's 27 ) gewichtige Ansicht geht dahin, 
dass die Nervenwirkung der Alkaloide, also auch des Morphins, nicht auf 
einer Bindung derselben an die Nervenzellen beruht, sondern vielmehr auf 
einer lockeren Aufspeicherung in den Fettsubstanzen des Gehirns, den Ge¬ 
hirnlipoiden, dem Cholesterin und Lecithin, oder aber auf einer Art festerer 
Lösung, wie bei den alkalischen Farbstoffen. 

Da aus guten Gründen der Nachweis solcher chemischen Verbindungen 
noch lange ausstehen wird, so hat man sich bemüht, den morphologischen 
Ausdruck dafür in den Ganglienzellen, zunächst bei der acuten Vergiftung 
mit Morphin, nachzuweisen. 

Binz iS ) hatte die schlafmachende Wirkung durch eine Veränderung 
der Grosshirnganglien erklärt, welche er durch Behandlung von Präparaten 
derselben mit einer 0‘20%igen Lösung von Morph, sulfur. erhalten hatte. 
Diesen positiven Befund hat er jedoch in einer späteren Auflage seines 
Werkes modificirt und ausgesprochen, dass uns noch nicht verfolgbare 
protoplasmatische Störungen in den Zellen der Grosshirnrinde wohl die 
Hauptsache sei. 

Die Untersuchungen, welche v. Tschisch 29 ) im Laboratorium von 
v. Mierzejcii'ski nach älteren Methoden anstellte, haben ihm sehr erhebliche 
Befunde geliefert, und zwar nur in der grauen Substanz des von ihm 
allein berücksichtigten Rückenmarks, nicht in der weissen Sub¬ 
stanz. Es waren Zeichen der Hyperämie mit Extravasaten und Aus¬ 
schwitzung von Plasma in das Gewebe rings um die Gefässe bei acuter 
Vergiftung. Bei mehr chronischer — der Hund, welcher am längsten lebte, 
wurde nach 62 Tagen getödtet, nachdem ihm 14 Tage ä 5 Grm. und 15 Tage 
ä 3 Grm. Morphin injicirt worden war — fand sich das Gleiche, ausserdem 
aber waren die Nervenzellen, und zwar, wie schon v. Micrzejewski und Boss 
als allgemeine Regel gezeigt hatten, am stärksten die den Gefässen be¬ 
nachbarten, geschrumpft, an Zahl vermindert, fortsatzlos, blass und nahmen 
die Carminfärbung nicht an. Die Deutlichkeit der Contouren der Nerven¬ 
netze war verloren gegangen und die bei acuter Vergiftung noch gut er¬ 
haltenen Kerne waren grob degenerirt. Den ganzen Proeess bezeichnete 
v. Tschisch als Myelitis centralis chronica. 

Ein anderer russischer Autor, Merakowsky 3Ü ), hat bei acuter Vergif¬ 
tung mit Morphin beobachtet, dass die Nissl-Granulationen am peripheren 
Theil der Zelle schwinden und in der Nähe des Kerns Form und Grösse 
verändern und dass die Zellausläufer die Regelmässigkeit der Contouren 
ihrer chromatophilen Striae einbüssen, dass aber Nucleus und Nucleolus 
sich nicht verändern. Bei der chronischen Vergiftung waren schwerere Ver¬ 
änderungen vorhanden. Die Chromatinsubstanz löste sich in eine regellose, 
granulirte, staubförmige Masse auf und die Umrisse des Kerns und seine 
Gestalt wurden unregelmässig. 

Allein abgesehen davon, dass eine Veränderung der, wahrscheinlich 
mit den vegetativen Functionen der Zellen im Zusammenhang stehenden 
und überaus leicht beeinflussbaren Nissl-Granulationen nicht eben viel 
beweist, und dass Merakoivsky die nämlichen Veränderungen auch bei 



424 


M. Jastrowitz : 


anderen Vergiftungen gesehen hat, wie v. Tschisch auch beim Atropin 
die grobe Degeneration der Ganglienkerne, sie also nichts für Morpbin- 
vergiftung Charakteristisches bieten, so ist es nicht wohl denkbar, 
dass bei so starken Veränderungen, insbesondere auch der motorischen 
Ganglienkörper, doch die Bewegung und der Umfang der Muskeln noch 
so erhalten bleiben kann, wie es bei Morphinisten thatsächlich der Fall ist, 
und dass sie so schnell sich wiederherstellen sollen, wie der Morphinist 
nach wenigen Tagen der Entziehung seine motorische Schwäche überwindet. 

Weniger Schwierigkeit bieten für unsere Auffassung die Befunde von 
Arthur Frankel 3 >), der die Wirkung verschiedener Narkotica auf die mo¬ 
torischen Vorderhornzellen des Rückenmarks studirte und fand, dass die 
Annahme, es griffen die Narkotica die motorischen wie die sensiblen Rücken¬ 
marksganglien in gleicher Weise an, nicht richtig ist Vergiftete er Hunde 
und Kaninchen mit Krampfgiften, Strychnin, Brucin, Thebain, Pikrotoxin, 
so zeigten die nach Fissl untersuchten Vorderhornzellen stets deutliche 
Veränderungen. Bei Vergiftung dagegen mit Morphin, Chloralhydrat, Chloro¬ 
form und Aether waren die Vorderhornzellen des Rückenmarks voll¬ 
kommen gesund. 

So stark sind also die Widersprüche schon, wo es die Constatirung 
der Veränderungen im Rückenmark gilt. Einig sind allenfalls die Unter¬ 
sucher darin, dass sie in der grauen Substanz sitzen, und wahrscheinlich 
müssen sie dann in den sensiblen Partien sich vorfinden, obgleich 
sie hier ebensowenig als im Gehirn einwandsfrei nachgewiesen worden sind. 

Der kleine Kreislauf wird nach A.Loewy 32 ) schon deshalb beein¬ 
flusst, weil bereits nach einer Injection von 002—003 Morphin beim 
Menschen, durch Herabsetzung der Erregbarkeit des Athmungscentrums in 
der Medulla oblongata, die Athemgrösse vermindert wird. Es ist dies von 
Bedeutung für unsere Maassnahmen, wenn es gilt, Morphinisten 
zu behandeln, deren Respirationsorgane erkranken. Wo ohne 
andere auffindbare Ursache sichtbares Absinken der Athemfrequenz sich 
bemerkbar macht, besteht bei ihnen ausserdem der Verdacht einer acuten 
Vergiftung durch auf einmal genommene zu grosse Dosen. — 

Eine ungeahnte Bedeutung hat die Frage von den Schicksalen des 
Morphins im Digestionstractus gewonnen, nachdem es subcutan einver¬ 
leibt worden ist. Es drehen die Untersuchungen sich darum, wie Magen 
und Darm beeinflusst werden, ob durch Einwirkung auf die peripheren 
Muskel- und Nervenelemente, oder durch centrale Einwirkung auf Gehirn 
und Rückenmark, sodann um den Chemismus der Verdauung, in specie 
um die Absonderung der Salzsäure, endlich ob und inwieweit die Aus¬ 
scheidung des Morphins und seiner Umwandlungsproducte durch Magen 
und Darm geschieht. 

Das bei Menschen und Thieren häufige und auffällige Erbrechen 
nach Injectionen verlangte zunächst nach einer Erklärung, und von Pierce 
und Lalorde wurde das nach langem Stehen aus der Morphinlösung sich 
bildende Apomorphin als Ursache beschuldigt, bis Claude Bemard zeigte, 
dass das Erbrechen auch bei frischen, unverdächtigen Lösungen eintritt. 
Dieser grosse Forscher machte auf die Hemmung der Peristaltik durch 
Morphium aufmerksam, indem er durch Injectionen in den Kropf der Vögel 
diesen zum Stillstand brachte. L. Guinard nimmt an, dass Brechcentren 
durch Morphin gereizt werden. 33 ) 



Ueber Morphinismus. 


425 


Vor nicht zu langer Zeit stellte Kleine 3 *) Verzögerung der Magen¬ 
verdauung durch Morphin fest, dadurch soll Zersetzung des Mageninhaltes, 
Erkrankung der Magenschleimhaut und Verminderung des freien Salz¬ 
säuregehaltes nach längerem Gebrauch bei Morphinisten erfolgen. Ebenfalls 
hat Holsti 3i ) während des Morphingebrauches im Magen oft eine abnorm 
grosse Menge Flüssigkeit mit sehr niedriger Acidität gefunden und glaubt 
daher auch, es sei die schädliche Wirkung des Morphiums auf den Magen 
mehr der störenden Einwirkung auf seine Motilität als auf seine Secretion 
zuzuschreiben. 

Es scheint, wenn wir die Wirkungen des Morphins auf den Digestions- 
tractus studiren wollen, indess wiederum nothwendig, den Effect kleiner 
Dosen von dem grosser zu sondern, und die Effecte chronischer Einver¬ 
leibung des Mittels scheinen auch wiederum andere zu sein, als die acuter. 

Kleine Dosen und nicht zu grosse regen zuerst, wie wir uns oft 
überzeugt haben und jederzeit überzeugen können, die Magendarmbewe¬ 
gungen und die Absonderung des Magensaftes an, daher man nach solchen 
Injectionen öfters Gurren in den Gedärmen hört, und die Patienten bald 
Appetit empfinden. 

Damit stimmt Guinard überein 38 ), der beim Gebrauch kleiner Mor¬ 
phindosen Reizung der Darmperistaltik mit eventueller einmaliger Koth- 
entleerung und erst bei einsetzender Narkose Darmträgheit wahrnahm. 

J. Pal 37 ) hat aus seinen neueren Untersuchungen die Ueberzeugung 
gewonnen, dass Morphin nicht lähmend, sondern erregend auf die in der 
Darmwand gelegenen Ganglien wirkt und den Darmtonus erhöht. Er er¬ 
klärt daraus die von 0. Rosenbach erkannte excitomotorische Wirkung kleiner 
Opiumdosen auf den Darm bei Ileus, den durch sie herbeigeführten Nach¬ 
lass der bedrohlichen Symptome und die Stuhlentleerung. 

A. Hirsch 38 ) hat experimentell bei Thieren, denen er 0 01 Morphin 
pro Kilo injicirte, motorische Sistirung der Magenbewegungen bei fort¬ 
bestehender, zuerst geringerer, dann gesteigerter HCl-Secretion gesehen 
und bei Verabreichung grösserer Dosen den Eintritt von Pylorusverschluss. 
Er glaubt an eine centrale Einwirkung, die dann nur in der Vierhügel¬ 
gegend eingeleitet werden könnte, wo nach Openchoieski die motorischen 
und Hemmungscentren für die Magenbewegung sich befinden. 

Wenn Nothnagel 39 ) durch seine bekannten Experimente, bei denen 
er die locale aufsteigende Darmcontraction entdeckte, zu der Anschauung 
gelangt ist, Morphin wirke auf den Hemmungsnerven des Darmes, den 
Splanchnicus. wie Digitalis auf den Hemmungsnerven des Herzens, den 
Vagus, beide Mittel erregten die betreffenden Hemmungsnerven in kleinen 
und lähmten sie in grossen Gaben, so ist durch eine Reihe tüchtiger Ar¬ 
beiten von Spitzer* 3 ), Jacob]* 1 ), Pohl* 3 ) und ausser diesen noch durch 
eine, Jacob]'s Resultate bestätigende v. Vamossy's* 3 ) diese Nothnagel' sehe 
Ansicht widerlegt worden. Alle letztgenannten Autoren sind wesentlich der 
Meinung, dass das Morphin local auf den Darm wirkt durch Herabsetzung 
der Sensibilität, der Reflexerregbarkeit und durch Lähmung. Aber die dar¬ 
auf achteten, wie Pohl, lassen der lähmenden Wirkung eine kurzdauernde 
erregende vorangehen. 

Ich habe noch der Arbeit Riegel's**) zu gedenken, der nicht nur beim 
Hunde mit Pawlow' scher Fistel, sondern auch beim Menschen eine, wenn 
auch nicht sofort eintretende und nicht starke Erregung der Magen- 



420 


M. Jastrowitz: 


saftsecretion, niemals hemmende Einwirkung, beobachtet hat, freilich 
nur bei Versuchen mit acuter Zuführung des Mittels. 

Endlich noch der Beobachtung von R. Oeslreich 4B ), der bei zahl¬ 
reichen Sectionen sah, dass schon bei geringen, vor dem Tode genommenen 
Opium- und Morphingaben, der Dickdarm von der BaMÄi»’schen Klappe 
ab aufgetrieben und gelähmt war und diese Erscheinung durch eine be¬ 
sondere Anziehungskraft des Dickdarms für diese Mittel erklärte, welche 
durch den Verlauf der Gefässe und Nerven kaum begriffen werden 
könne. 

Alle diese Beobachtungen und Versuche zusammengefasst, gestatten 
die Annahme, dass das Erbrechen centralen Ursprung hat, wobei auch 
der Pylorusverschluss nach grossen Dosen zu berücksichtigen wäre, dass 
sicher durch kleinere Dosen die Motilität des Magens und des Darmes 
vorübergehend angeregt wird, ehe sie hernach sich verlangsamt, und dass 
die Absonderung des Magensaftes, insbesondere der Salzsäure, dadurch 
nicht wesentlich vermindert, vielleicht selbst angeregt wird. Bei langem 
Gebrauch von Morphin werden aber Motilität und Secretion wahrschein¬ 
lich beeinträchtigt werden. Nur der Dickdarm scheint insofern eine Aus¬ 
nahmestellung einzunehmen, als er schon durch kleine Dosen von Morphin 
von vornherein (?) gelähmt wird. 

Hitzig 16 ) hatte angenommen, dass durch Anacidität des Magens der 
Morphinhunger bedingt werde, und dass die relative Hyperacidität, welche 
nach Einstellung der Einspritzungen sich einfindet, die Entziehungs¬ 
erscheinungen hervorruft. Diese Annahme ist durch die bisherigen Befunde 
nicht gestützt worden und schon deswegen nicht plausibel, weil z.-B. bei 
genug fieberhaften Erkrankungen ein Wechsel von Anacidität zur relativen 
Hyperacidität stattfindet, ohne dass wir entfernt ähnliche Erscheinungen 
beobachten wie bei der Morphinentziehung. 

Von Wichtigkeit ist Hitzig's Beobachtung aber geworden, die den 
Ausgangspunkt seiner Theorie gebildet hat, dass er sah, wie das Er¬ 
brochene eines Hundes, dem Morphin injicirt war, von einem anderen 
Hunde aufgeleckt, auch diesem Brechen erregte. Er veranlasste Alt 47 ), 
Untersuchungen anzustellen über die Ausscheidung der subcutanen Morphin- 
Injectionen, und Alt hat die von Marme und Leineweber 48 ) sechs Jahre zuvor 
gefundene Thatsache bestätigt, dass diese Ausscheidung durch den 
Magen geschieht. Nach Alt beginnt sie bereits nach 2 1 /« Minuten, dauert 
eine halbe Stunde stark an, wird allmählich schwächer und hört nach 
f>0—60 Minuten auf. Das ausgeschiedene Morphinquantum kann bis zur 
Hälfte des einverleibten betragen. Bald darauf gab E. Tauber* 9 ) als Re¬ 
sultat seiner genauen Studien an, dass das Morphin keineswegs, wie man 
zuvor glaubte, durch den Harn, sondern durch diesen gar nicht oder 
höchstens in Spuren, aber durch die Magenschleimhaut zur Ausscheidung 
kommt und weiter durch die Fäces hinausgelangt. 

Der Umstand, dass Manne* 0 ) behauptet hatte, es lasse sich im Harn 
gesunder und kranker Menschen Morphin, wenn es in Dosen zu 0‘1 Grm. 
(und wie er eigenhändig in dem mir zugesandten Separatabdruck ver¬ 
bessert hat, 0 01 Grm.) intern oder subcutan einverleibt wird, in der Regel 
mit Sicherheit nachweisen, worin er von Lauäsberg**), Donath, Fleischer, 
Rurkart *-), Knlxrt, Schmied elxrg u. a. Widerspruch erfuhr, warseiner 
und Leinewebers wichtiger Entdeckung abträglich und liess auch seine. 



Ueber Morphinismus. 


427 


zuerst Aufsehen erregenden Angaben über die weiteren Schicksale des 
Morphins im Organismus verdächtig erscheinen und nicht durchdringen. 

Marmt wollte nämlich bei Untersuchungen, die er gemeinsam mit 
G. Dicdrich 63 ) angestellt hatte, aus Blut, Leber, Lunge und Nieren mit Mor¬ 
phin vergifteter Hunde eine Substanz dargestellt haben, die mit dem von 
Polstorf B< ) untersuchten Oxydimorphin übereinstimmte, das sich aus Mor¬ 
phin, resp. dessen Hydrochlorid in alkalisch-wässeriger Lösung unter dem 
Einfluss des atmosphärischen Sauerstoffs leicht bildet und daher bei 
chronischer Morphinvergiftung vor allem im Kreislauf der Lungen die gün¬ 
stigsten Bedingungen zu seiner Bildung fände. Das Oxydimorphin, das 
niemals Narkose bewirke und durch Harn und Fäces eliminirt werde, 
sollte allmählich in kleinen Dosen injicirt, bei Thieren ausgesprochene 
Abstinenzerscheinungen bewirken, und es sollte gelingen, dieselben durch 
die Einspritzung einer mittleren Gabe Morphins, ähnlich wie beim Men¬ 
schen in der Abstinenzperiode, zum Verschwinden zu bringen. 

Schon Donath™) hatte jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass die 
Froehde' sehe Reaction auf Morphin und Oxydimorphin gleich ausfalle, und 
wie noch heute unsere Kenntnis von den Oxydationsproducten des Mor¬ 
phins beschaffen ist, können Sie aus den Eingangsworten L. Knorrs 66 ), eines 
Hauptarbeiters auf diesem schwierigen Gebiete, zu einer von ihm ge¬ 
meinsam mit Fritz Asch jüngst verfertigten Arbeit: „Ueber Oxydations- 
producte des Codeins“ entnehmen. 

Es heisst dort: „Das Morphin ist als Phenol gegen Oxydationsmittel 
ausserordentlich empfindlich und liefert Oxydationsproducte, die zu weiteren 
Untersuchungen wenig einladen, so dass die zahlreichen Versuche, welche 
wir ausgeführt haben, die verschiedenen Oxydationsmethoden zur Aufklärung 
der Morphinconstitution heranzuziehen, bisher ganz erfolglos geblieben sind.“ 

Je enthusiastischer man die Oxydimorphintheorie als Lösung des 
Räthsels anfänglich begrüsst hatte, um so unheimlicher war die Stille, welche 
seit Jahrzehnten die ganze Frage nach der Umwandlung des Morphins im 
Organismus eingehüllt hat, und der Fortschritt unserer Erkenntnis auf 
diesem Gebiet gerieth ins Stocken. 

Die Angelegenheit wurde mit einer Arbeit von Edwin S. Faust 61 ) 
„Ueber die Ursachen der Gewöhnung an Morphin“ wieder in Fluss ge¬ 
bracht Da Harrimjton nochmals nachgewiesen hatte, dass die während 
eines Monats gesammelte Harnmenge einer Morphinistin, welche täglich 
1 Grm. subcutan nahm, weder das Morphium hvdrochlor. in Substanz, 
noch dessen Umwandlungsproducte enthielt, glaubte Faust, dass er den 
Harn gänzlich unberücksichtigt lassen könne. 

Nach Taubers 1890 publicirter Methode zur quantitativen Bestim¬ 
mung des Morphins vorgehend, gelangte er zu den Resultaten, dass er bei 
acuter Vergiftung über s / 5 der injicirten Menge im Verdauungstractus 
fand. Bei chronischer Vergiftung, die bei Hunden herzustellen leichter ge¬ 
lingt, weil sie an steigende Dosen sich gewöhnen, wurden nach 21tägigen 
Injectionen und während das Thier in den letzten drei Tagen l ö Grm. 
erhalten hatte, 0‘3022 = 26ö u /o Morphin im während dieser 3 Tage ge¬ 
sammelten Koth wieder gefunden. Bei bedeutend grösseren Dosen, deren 
rasche Steigerung den Tod des Hundes herbeiführten, 7'85°/o und 4'/ 2 °/o, also 
bedeutend weniger. In der Leber, Niere, Milz, im Magen, in der Darmwand 
war kein Morphium vorhanden, nur einmal Albuminurie, niemals Glykosurie. 



428 


M. J&strowitz: 


Das auffallendste Ergebnis aber der -Faws/'schen Untersuchungen war. 
dass nach lange Zeit fortgesetzten Injectionen auch im Koth 
kein Morphin sich mehr nachweisen liess. Faust schliesst daraus, 
dass es sich beim Morphinismus nicht handeln könne um eine Gewöhnung 
der Gewebe an das Morphium, um eine Abstumpfung der Gewebe gegen¬ 
über der Morphinwirkung, sondern um eine sich immer steigernde 
Fähigkeit des Organismus, das Morphium zu zerstören. 

Wo ein Gift der Zersetzung überhaupt nicht unterliegt, wie die Oxal¬ 
säure, deren gesammte eingeführte Menge wieder ausgeschieden wird, könne 
der Organismus keine neuen Factoren schaffen, um das Gift zu zerstören 
und er könne daran sich nicht gewöhnen. 

In der vor einigen Wochen erschienenen, bereits citirten Publication 
von Cloetta 18 ) in Zürich sind die Resultate mehrjähriger Arbeit über Morphium 
mit einer Fülle wichtiger Einzelheiten mitgetheilt worden, welche dieser 
bewundernswerth ausdauernde und scharfsinnige Forscher gewonnen hat. 
Bei dem Untersuchungsgang sind alle Möglichkeiten berücksichtigt, wie 
das Morphium im Organismus im weitesten Sinne verändert werden könne, 
durch Oxydation, durch Fermentwirkung und Autolyse, wie die einzelnen 
Organe, Gehirn, Leber, Lunge, Muskeln, daran betheiligt sein können, worin 
beim chronischen Gebrauch, der länger als ein Jahr ausgedehnt wurde, 
die Angewöhnung bestehe, ob z. B. Phagocytose der weissen Blutkörperchen 
dabei wirksam sei, wie Bcsredka bei der lmmunisirung gegen As gefunden 
hat, ob Receptorenschwuüd innerhalb der Zellen vorläge, die es sonst auf¬ 
nehmen, oder ob die alte Anschauung gelte, dass durch Angewöhnung 
an den Reiz lmmunisirung und dadurch keine Functionsstörung 
stattfände. 

Ich kann nur kurz die Resultate der vielen mühevollen Untersuchungen 
geben: Bei acuter Vergiftung fand Cloetta , dass das Gehirn aus 
dem Blutplasma das Morphium an sich reisst und dass es mit dessen Fett¬ 
substanzen eine sehr feste Bindung eingeht, welche einerseits die starke 
Functionsstörung der Gehirnzellen, andererseits eine Zerstörung des Mor¬ 
phiummoleküls zur Folge hat. Der nicht gebundene Teil des Morphiums 
wird anderwärts im Körper zersetzt und ausgeschieden. Bei der Zersetzung 
spielen die oxydativen Processe wohl die Hauptrolle; eine Fermentwirkung 
ist ausgeschlossen, denn Erhitzen auf 56° und Erfrierungen ändern am 
Bindungsvermögen des Hirns für das Morphin nichts. 

Bei chronischem Morphiumgebrauch ergab sich, in Ueberein- 
stimmung mit Faust , dass 48 Stunden nach der letzten Injection, bei seit 
8 Monaten an Morphin gewöhnten Thieren dasselbe aus deren Körpern 
verschwunden war. Ungeachtet sich aber Cloetta weiter zeigte, dass die 
Organe, und von diesen in erster Linie das Gehirn, im Verlauf der 
chronischen Morphinvergiftung die Fähigkeit gewinnen, das 
Morphium in höherem Grade zu zersetzen, so kommt er doch zu 
dem Schluss, dass für das Auftreten der Immunität bei Morphinisten dieser 
Umstand keine Bedeutung habe (1. c. pag. 479). Es sei auszuschliessen, dass 
das Wesen der Angewöhnung in innigem und causalem Zusammenhang mit 
der Zersetzung steht, weil trotz erworbener Immunität durch Angewöhnung 
für sonst letale Dosen, bei der Analyse ganzer Cadaver an Morphin ge¬ 
wöhnter Thiere, die nach der letzten Injection auf restirendes Gift unter- 



Ueber Morphinismus. 429 

sucht wurden, keine stärkere Zerstörung des Morphiums nachzuweisen ist 
(ibidem pag. 472).* 

Es hat sich überhaupt irgend welche Schutzmaassregel im Or¬ 
ganismus der chronisch vergifteten Thiere nicht nach weisen lassen. Wie 
Cloetta am Schluss seiner Arbeit ausführt, scheint es sich um eine 
allmähliche Angewöhnung des Protoplasma an die Giftwirkung zu handeln, 
besonders der hierfür mit lebhaftem Absorptionsvermögen ausgestatteten 
Hirnzellen. Die Angewöhnung tritt rasch ein und verliert sich auch rasch. 
Denn schon ein freies Intervall von 2 Tagen genügt bei immunisirten Ratten 
und Tauben, um sie wieder für die Morphinwirkung bedeutend empfind¬ 
licher zu machen. Cloetta ist der Meinung, dass bei der grossen Bindungs¬ 
fähigkeit, die das Gehirn normaler Weise für das Morphin besitzt, man 
auch annehmen müsse, dass mit der Gewöhnung auch die Bindungsfähig¬ 
keit zunehme und dass das Morphin aufhöre, für die Hirnlipoide ein fremder 
Bestandtheil zu sein. Die also vermehrte Verankerungsfähigkeit und die 
erhöhte Kraft zur Zerstörung des Giftes, welche als Folge davon das Ge¬ 
hirn gewänne, bedinge wahrscheinlich sogar ein gewisses Bedürfnis der 
Zellen nach diesem Stoff. Die Entziehung bedeute deshalb auch einen Aus¬ 
fall in der täglichen Function des Organs. 

So müssen wir also zur alten Anschauung von der Angewöhnung 
zurückkehren. Soviel Wichtiges Cloetta's Versuche uns auch gelehrt haben, 
die Kernfrage, worin die Angewöhnung, die Immunität bei chronischem 
Morphingebrauch besteht, bleibt vorläufig ungelöst. Denn wenn wir auch 
sagen, die Receptoren der Hirnzellen für das Gift hätten zugenommen, 
oder, da ihre Reizempfänglichkeit sich vermindert hat, die toxophore Gruppe 
des Morphins für die Hirnzellen habe abgenommen, so sind dies lediglich 
hypothetische Umschreibungen der in ihren Einzelheiten uns längst be¬ 
kannten Angewöhnung. 

Eine naheliegende Frage, deren Beantwortung vielleicht eher gelingt, 
ist diese: Wenn die Magenschleimhaut einen Theil, sei es die Hälfte oder 

* Die Meinung eines Forschers, wie Cloetta, muss, zumal bei solcher Arbeit, unter 
allen Umständen respectirt werden. Er hat das Recht, Resultate auch aus dem Allgemein¬ 
eindruck, aus der Summe seiner Versuche zu ziehen. Für den Leser aber, der den bis¬ 
herigen einzigen Anhalt für die Erklärung der Gewöhnung, nämlich die gewonnene 
stärkere Zerstörungskraft des Organismus, aufgebeu soll, hält es recht schwer, ihm darin 
zu folgen. Besonders angesichts so schlagender Versuche wie 16 und 49. 

In Versuch 16 wurde ein normales Kaninchen durch Verbluten getödtet, Gehirn 
und Leber fein zermahlen, mit Na CI aufgeschwemmt und 15 Minuten nach der Tödtung 
des Thieres in ein Wasserbad von 39° C. gethan. Zur Leber wurden 0 2 Grm., zum Ge¬ 
hirn 01 Grm. Morph, mur. zugesetzt. Die Lösung wurde dann, stetig umgeschüttelt, 
4 Stunden lang in einem schwachen Sauerstoffstrom gehalten. Nach Abbruch des Ver¬ 
suchs wurde sie sofort unter Säurezusatz aufgekocht. Die Analyse ergab ira Gehirn 
0056%, in der Leber 0*14%, in Summa 70% wiedergefundenes Morphin. Im 
Versuch 49 wurde ein seit 14 Monaten immunisirtes Kaninchen, das monate¬ 
lang zuvor täglich 0*3 Grm. Morphin erhalten hatte, auf dieselbe Weise getödtet, Hirn und 
Leber in ganz gleicher Weise behandelt, aber jedem Organ je 1 Grm. Morphin zugesetzt, 
und es ergab die Analyse: Im Gehirn gar kein Morphin, in der Leber quantitativ 
nicht zu bestimmende Mengen, circa 4—6 Mgrm. Angesichts so grosser, in die Augen 
fallender Differenzen möchte es scheinen, als bedeute der Umstand doch nicht so viel, 
dass bei den durch Gewöhnung immunisirten Thieren in toto nicht mehr Morphin zer¬ 
stört wird, als bei nicht immunisirten. Cloetta selber hat eruirt, dass auch bei chronischem 
Gebrauch des Giftes dessen Zersetzung vorwiegend durch Oxydation erfolgt, und wir 
wissen aus der angezogenen Aeusserung L. Knorr's , wie w^enig fassbar die Oxydations- 
producte des Morphiums sind. 


Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 


31 



430 


M. Jastrowitz: 


ein Drittel des eingespritzten Morphins durch den Magen ausscheidet, wie 
kommt es, dass der Organismus sich nicht schnellstens vergiftet, da doch 
der Morphinist fortgesetzt sich Injectionen macht, diese immer aufs Neue 
im Magen ausgeschieden werden, dabei die Peristaltik träg, Stuhlverstopfung 
gewöhnlich ist, und da die Resorption, wie die mit schönstem Erfolg be¬ 
nutzten Stuhlzäpfchen beweisen, noch im Rectum besorgt werden kann? 

Man könnte daran denken, und ist fast zu solcher Annahme ge¬ 
zwungen, dass das im Magen ausgeschiedene Morphin vielleicht nicht das 
injicirte, sondern dass es durch Umsetzung seiner Atome in eine isomere 
Verbindung übergeführt und, obgleich es chemisch sich als gewöhnliches 
Morphin gibt, doch ein anderes physiologisch geworden ist. Der physiolo¬ 
gische Versuch würde die Entscheidung fördern. Die Beobachtung Hitzig* s, 
dass das Erbrochene eines Hundes, dem er Morphin injicirt hatte, einem 
anderen, der es frass, gleichfalls Brechen verursachte, ist dazu nicht aus¬ 
reichend. 

Der Chemiker Baumert, der das im Magen ausgeschiedene Morphin 
der ^4/^schen Hunde untersuchte und bestimmte, bezeichnete es vorsich¬ 
tiger Weise als morphinähnlich. 68 ) 

Es ist schon auffallend, dass ein Hund das intensiv bittere Morphin, 
falls es solches war, ohne Anstand mit dem Erbrochenen aufleckte. Erst 
wenn durch ein solches, durch die Magenschleimhaut nach Injection wieder 
ausgeschiedenes Morphin einem anderen Wesen Schlaf, Analgesie, Blut¬ 
druckerniedrigung , Athemverminderung verursacht würde, kurz, wenn es 
alle die Wirkungen entfaltete, wie ein rechtes, echtes Morphium, so würde ich 
es dafür nehmeu, da es doch gleiche chemische Reaction zu haben scheint. 

Die Besprechung der gewöhnlichen chemischen Reactionen auf 
Morphin dürfen wir hier wohl übergehen. Nur so viel sei gesagt, dass die 
feinsten nicht unzweideutig und die unzweideutigen nicht scharf genug sind. 
Z. B. verlangt die schön königsblaue Reaction mit neutralem Fe» CI#, dass 
weder im Alkaloid noch im Reagens ein Ueberschuss an freier Säure sei. 
und sie ist doch nicht fein genug, während die feine Reaction mit Jod¬ 
säure (1:10'000) auch auf Eiweiss, Gerbsäure, Ptomaine und noch andere 
Stoffe reagirt. Das gleich feine Fröhde 'sehe Reagens, womit auch Cloetta 
gearbeitet hat, hat auch er für seine Zwecke erst modificiren müssen. 

Es ist schwer auszumachen, woran es liegt, dass ganz entgegen¬ 
gesetzte Resultate, z. B. im Urin, von Chemikern erhalten wurden, die man 
als gleich tüchtig ansehen möchte. 

Von den sonstigen abnormen Bestandtheilen, die sich bei Morphi¬ 
nisten im Harn unter Umständen finden, handeln wir besser später, eben¬ 
falls wollen wir Lähmungs- und Krampfzustände und die Veränderung in 
der Function der Generationsorgane in der Symptomatologie besprechen. 

Meine Herren! Die Resultate der physiologischen Untersuchungen 
über den Morphinismus, welche zahlreiche Forscher betrieben, sind keine 
imponirenden. Vergegenwärtigen wir uns dieselben noch einmal kurz, ehe 
wir fortfahren: 

Das Morphium entfaltet seine Hauptwirkung im Nervensystem, und 
zwar vorwiegend, wo das chemische Bindungsvermögen für dasselbe am 
stärksten ist, auf die grauen Massen, dort wo die Empfindungen hin¬ 
gelangen und die Reflexe ausgelöst werden. Es beeinflusst die Athmung 



Ueber Morphinismus. 


431 


und vermindert die Athemgrösse schon in kleinen Dosen. Aber es tonisirt 
in kleinen Dosen Herz wie Gehirn, setzt dagegen in grösseren den Blut¬ 
druck herab. Es erregt in kleinen Dosen zuerst vorübergehend Magen 
und Darm und fördert Motilität und Magensaftsecretion, dann setzt es 
den Digestionstractus zur Ruhe. Es kommt zu einem beträchtlichen Theil 
durch die Magenschleimhaut zur Ausscheidung, nicht, ausser bei sehr 
grossen, toxischen Dosen, durch den Urin. Bei längerem Gebrauch ver¬ 
schwindet es auch aus dem Verdauungscanal und lässt sich weder dort, 
noch sonst irgendwo im Körper nachweisen, und wir wissen nicht, wie es 
sich verwandelt hat, und wo es geblieben ist. 

Zwei Punkte habe ich als Correlate des Vorgetragenen noch hervor¬ 
zuheben : 

1. dass kleine Dosen mit ihrer tonisirenden, sodann beruhigenden 
Wirkung höchstens bis zum Beginn des oben schematisch angenommenen 
zweiten Stadiums reichen, also bis zum Schlafeintritt, wobei Puls und 
Respiration, wie beim Schlafen geschieht, ruhig und gleichmässig werden; 

2. dass das Gesetz der Angewöhnung, welches die ganze organische 
Natur beherrscht und das bei mit Nerven ausgestatteten Geschöpfen be¬ 
sonders stark ausgeprägt ist, laut welchem Reize, welche sich wieder¬ 
holen, abstumpfen, so dass zu einer beabsichtigten gleichen Wirkung alsdann 
stärkere Reize wie vorher, oder moditicirte Reize nothwendig werden, na¬ 
türlich erst recht für Morphinwirkung gilt. Dieser Satz steht nicht, wie es 
den Anschein hat, im Gegensatz zur Jawstschen Ansicht, dass der Körper 
sich nicht an Morphium gewöhne, sondern eine gesteigerte Fähigkeit ge¬ 
winne, sich desselben zu erwehren. Faust meint: die Fähigkeit des Or¬ 
ganismus zum Kampf gegen das Gift; wir: die Möglichkeit, eine be¬ 
stimmte Wirkung durch das Gift zu erzielen. Wir gewöhnen uns an 
adäquate und angenehme Reize leichter als an unangenehme, differente. 
Bei Morphinisten üben daher erst grössere Dosen dieselben tonisirenden 
Wirkungen aus, als bei gesunden Menschen, oder bei ihnen früher kleine 
Gaben thaten. 

* * 

* 

Meine Herren! Die Symptome des Morphinismus bieten ein sehr 
gemischtes Bild. Sie setzen sich*zusammen aus der physiologischen Wirkung 
des Morphins in kleineren Dosen, womit ja begonnen wird, also seinen 
tonisirenden Effecten, aus den durch den Missbrauch desselben erzeugten 
Vergiftungserscheinungen und den Reactionen des Organismus dagegen, 
und aus Entziehungssymptomen, welche häufig auch spontan auftreten. 
Dazu kommen diejenigen Entziehungssymptome, welche wir willkürlich 
herbeiführen, um den Kranken vom gewohnheitsmässigen Gebrauch des 
Alkaloids und seiner gefährlichen Neigung dazu abzubringen, endlich sein 
Verhalten nach durchgesetzter Entwöhnung. 

Ueber all das müssen wir sprechen. 

Die tonischenWirkungen bestehen in den auch experimentell fest¬ 
gestellten des sogenannten ersten Stadiums bis zur Erzielung des Schlafes. 

Nachdem geringes Unbehagen, Schwindel, leichte Uebelkeit, das bei 
manchen Personen auftritt, überwunden ist, stellt nach der lnjection sich 
ein Gefühl von Wärme ein unter manchmal ganz specifischen Empfindungen 
in einzelnen Körpertheilen, die oft bleibend, idiosynkrasisch verharren, 

31* 



432 


M. Jastrowitz: 


woran erkannt wird, dass wirklich Morphin und kein anderer Stoff die 
Blutbahn betreten habe. Es ist dies ein leicht bitterer oder saurer 
Geschmack im Munde B9 ), ein angenehmes Dröhnen und Ziehen im Körper, 
Jucken der Nase, geringes Belegt- und Tieferwerden der Stimme, Gurren 
im Magen und Appetitempfindung. Mit solchen parästhetischen Empfin¬ 
dungen steht das Morphin nicht allein. Nach dem Einnehmen von Anti- 
pyrin fühlen manche Personen, wie sie mir berichteten, charakteristisches 
Prickeln an allen Orificien, zuerst am Gaumen und Zäpfchen, sodann am 
Orificium urethrae et ani und zuletzt in den Ohren. 

Beim Morphin macht das Gefühl der Erleichterung, der Ruhe und 
Behaglichkeit, selbst heiterer Zufriedenheit alsbald sich geltend. Unter 
Röthung des Gesichts, geringem Schweiss, angenehmer Muskelerschlaffung 
werden die Kranken lebhafter, redseliger und liebenswürdiger. Ueber- 
schwänglich sind die Ausdrücke vieler späteren Morphinisten für diese 
erste Zeit ihres Genusses, ihrer Morphinflitterwochen, wie man es genannt 
hat, und sie ist von verschiedenen Autoren danach zu schön geschildert 
worden. Die Kranken erklären, erst dann zu leben, für alles Interesse zu 
bekommen und alles in lebhafteren Farben zu sehen, so dass sie nun erst 
ein menschliches Dasein zu führen, den ganzen Werth des Lebens zu er¬ 
kennen vermeinen, indem sie befähigt werden, zu denken und sich geistig 
zu concentriren. Wenn früher der Gedankenablauf träg stockte, so wird er 
jetzt leicht beschwingt, und die Phantasie beschäftigt sich, wie Homer™) 
von dem vjjrsvöi; aus Egypten rühmt, das wahrscheinlich Opium 

gewesen ist, „aller Uebel vergessend“, mit angenehmen Bildern. Wenn 
dies Gefühl wiedererwachter Kraft auch ein Scheingefühl ist, so hat es 
doch bedeutende Männer zu Leistungen befähigt, deren Werth nicht unter 
ihren früheren standen. Es ist auch gar nicht zu leugnen, dass selbst 
minder bedeutende Männer, welche der Ideen ermangelten, unter dem 
Einfluss des Morphins Arbeiten vollbrachten, die ideenreicher, flüssiger 
ausfielen und gleichsam über ihrer Naturanlage standen. 

Die geschilderte tonische Wirkung, welche von den kleineren Dosen 
abhängt, die anregend auf Gehirn, auf Herzaction und auf die Verdauung 
wirken, welche der Morphinist erstrebt, verlangt aber, nachdem sie ver¬ 
flogen ist, zufolge dem Gesetz der Gewöhnung, nach immer grösseren 
Dosen. Dem entgehen auch die widerstandsfähigen Naturen nicht, welche 
monate- und jahrelang arbeitsfähig bleiben, wobei es mehr auf die Kraft 
des Individuums, als auf die Höhe der Gaben anzukommen scheint. Es 
geht allen Morphinisten mit ihrem Nervensystem wie jemand, der eine 
elastische Saite überdehnt; er muss, um den gleichen Effect wie früher 
zu erzielen, immer schärfer anschrauben, weil sie den ursprünglichen 
Elasticitätsgrad nicht mehr wieder erlangt. So wird denn mehr und immer 
häufiger Morphin eingespritzt, so lange es geht. 

Es geht aber in den meisten Fällen nicht lange, denn es machen die 
toxischen Wirkungen sich geltend. Der Tag der Abrechnung kommt, 
und es beginnt jenes tragikomische Spiel, wobei, nach Constantin Schmtdt's 
Ausdruck, der Teufel lacht. Je krampfhafter der Morphinist auf der 
Dosenleiter in die Höhe klettert, um so tiefer stürzt er herab, um so 
tiefer sinkt das Niveau seines Befindens. 

Die Leiden betreffen von der Haut an jedes Organ, das Nerven¬ 
system jedoch in bevorzugtem Maasse. Wenn früher durch die Ein- 



Ueber Morphinismus. 433 

Spritzungen auf angenehmes Schwitzen Erschlaffung und Schlaf folgten, 
so bleibt die Haut jetzt meist trocken, verliert ihren Turgor, schilfert ab, 
wird fahl, gelbgrau, so dass die Kranken, zumal sie abmagern und faltig 
werden und ihr Blick matt ist, älter erscheinen als ihre Jahre bedingen. 
Zu anderen Zeiten brechen bald local, z. B. auf einer Körperseite (Hemi- 
hidrosis), bald allgemein, Schweisse aus. Letztere sind oft schon bei ge¬ 
ringen Körperanstrengungen überreichlich, so dass sie schwer belästigen und 
schwächen. Das Auftreten von ekzematösen, pustulösen Ausschlägen, am 
häufigsten von Urticaria, von Acne, Herpes Zoster, Furunkeln ist beobachtet 
worden, sowie ein frühzeitiges, locales und allgemeines Ergrauen der 
Haare, Ausfallen der Zähne, Absplittern der Nägel. Am häufigsten und 
beschwerlichsten sind die Hautinfiltrationen und Abscesse, welche durch 
nicht sorgfältige starke Injectionen die Morphinisten selber verschulden. 
Statt stramm die Hautfalte anzuziehen und an deren Basis, wie wir es 
thun, ein wenig parallel zur Hautoberfläche einzuspritzen, stechen sie 
cndermatisch ein aus Furcht, sich wehe zu thun oder schiessen über das 
Ziel hinaus, indem sie bis in die Muskeln Vordringen und dort entladen. 
Die irgend grössere Quantitäten gebrauchen, lassen die Spritze stecken 
und injiciren 3—4 und mehr Spritzen an derselben Stelle, wodurch eine 
starke Spannung des Unterhautgewebes und zweifellos eine Zerreissung 
des Zellcnzusammenhanges bewirkt wird. Wenn nun die Spritze nicht 
streng aseptisch gehalten wird, so sind kleine und grosse Abscesse, bis 
zur Apfelgrösse, und Narben die Folge. Blutungen, tagelang andauernde 
Schwellungen, Verfärbungen der Haut und lederartige Verdickungen können, 
auch ohne Eiterung, bei der beschriebenen Art der Injection erfolgen. 

Der Puls, der beweglichste und treueste Zeiger unseres Befindens, 
wechselt, je nachdem das Morphin wirkt, von dem der Kranke nunmehr 
völlig abhängt. Meist ist er beschleunigt, und es sind Klagen über hef¬ 
tiges Herzklopfen, Beklemmung und Angst gewöhnlich, zuweilen ist er 
arhythmisch und ungleich. Dass der Blutdruck absinkt, der Puls also kleiner 
und weicher werden muss, haben wir bereits ausgeführt. Zum Theil auf 
die schwächere unregelmässige Circulation, zum Theil auf die allgemein 
verschlechterte Constitution, vielleicht auch auf die Einwirkung des 
Morphins auf die peripher gelegenen, die Gefässe regulirenden Ganglien 
mögen die localen Oedeme zurückzuführen sein, die man im Gesicht, an den 
Knöcheln, sehr selten einmal auch an der Vorhaut der Morphinisten sieht. 

Der Morphinist fröstelt meist, zu anderen Zeiten klagt er über 
Gefühl von Hitze, das er dann meist längs des Rückgrates localisirt. Ob- 
jectiv lässt ein Absinken der Temperatur oder ein Ansteigen, trotzdem 
Gottlieb 01 ) bei Kaninchen durch nicht narkotisirende Gaben solche erzielt hat, 
sich nicht nachweisen. Wo wirklich Fieber vorhanden ist, ist es fast immer 
durch Complicationen bedingt. E. Levinstein 82 ) hat eine „Febris intermittens 
der Morphiumsucht“ geschildert, die bei besonders neuropathisch veranlagten 
Morphinisten in leichterer und schwererer Form als Febris erratica, als 
quotidiana und tertiana mit Paroxysmen von 4—10 Stunden Dauer auftritt. 
Diese Febris intermittens ist von anderen Autoren in Abrede gestellt 
worden. Ich habe Fieber in so umschriebener, intermittirender, bestimmter 
Form wie E. Levinstein nicht gesehen. Allein es kommen ohne nachweis¬ 
bare complicirende Erkrankungen bei ihnen leichte fieberhafte Zustände 
mit Kältegefühl und Schweissausbrüchen, mit nervöser Unruhe, Uebelkeit 



434 


M. Jastrowitz: 


und Diarrhoen vor, wobei die Temperatur, genau wie E. Levinstein be¬ 
schreibt, wenig über 38° ansteigt. Ich habe sie bei diesen Kranken, welche 
fast nur in der Privatpraxis zur Beobachtung kommen, als Zeichen der 
Sättigung des Organismus mit Morphin angesehen und gleichsam als 
„Selbstentziehung“ aufgefasst, weil grössere Dosen Morphins nichts halfen, 
bis die Diarrhoen eine Zeit lang, etwa einen Tag, angedauert hatten, wo 
dann eine kleinere Dosis das Befinden gegen die Phase vor dem Fieber 
bedeutend verbesserte, und weil endlich das ganze Krankheitsbild lebhaft 
an die Symptome der Entziehung erinnerte. 

Von dem physiologisch festgestellten herabmindernden Einfluss des 
Morphins auf die Athmung ist bei den Kranken höchstens bei sehr starken 
Dosen, sonst wenig zu bemerken, selbst während des Schlafes nicht, der sie 
unbesiegbar zu ungelegener Zeit oft plötzlich überfällt, während sie ihn zur 
Nachtzeit häufig vergeblich herbeisehnen. Der quälende Durst, der sie fast 
ausnahmslos plagt, ist wohl Folge gestörter Secretion und des Scbweisses. 
Guinard 63 ) hat bei seinen Thierexperimenten durch Morphium Verstärkung 
der Schweiss- und Speichelabsonderung erzielt, und zwar war das Verhalten, 
die Vermehrung des Schweisses wie beim Menschen, bei den Einhufern 
Pferd und Esel, während beim Rind, Ziege, Schaf, Schwein und Katze blos 
die Speichelabsonderung sich vermehrte. Er glaubt diese Erscheinungen 
auf centrale Einflüsse im Nervensystem zurückführen zu müssen. C4 ) 

Speichelfluss wird durch Morphiumgenuss beim Menschen nicht 
erzeugt. Im Gegentheil, es klagen die Kranken ganz gewöhnlich über 
grosse Trockenheit im Munde. Viele rauchen mit Leidenschaft, namentlich 
Cigaretten, deren zuweilen mit Opium geschwängertes Aroma ihnen be¬ 
sonders wohlgefällig ist und deren heissender Geschmack ihre Gefühls¬ 
und Geschmacksabstumpfung überwindet. 

Denn der Morphinist verliert wegen der Geschmacksabstumpfung den 
Appetit, und ebenfalls weil Absonderung und Peristaltik des Magens gestört 
ist. Er wird von Brechneigung geplagt. Er verabscheut die einfache und na¬ 
türliche Kost, namentlich Fleischgerichte, und begehrt nach pikanten Speisen, 
nach Süssigkeiten. Treffend beschreibt E. Lcvinstein die Unregelmässig¬ 
keiten des Appetits dieser Kranken, wie plötzlich Heisshunger sie befällt 
und schon nach wenigen Bissen gestillt ist, wie sie vor Hunger in der 
Nacht mit Nagen in der Magengegend erwachen, und wenn sie essen 
sollen, Widerwillen und Ekel empfinden. Fast immer besteht hartnäckige 
Verstopfung, und der Urin wird mühsam und krampfig entleert. 

Es ist mehr als zweifelhaft, ob die ganze Reihenfolge auftretender 
Innervationsstörungen, wie dies z. B. bei Blase und Darm viele Autoren 
annehmen, lediglich als unvollständige Lähmungen dieser Organe aufzu¬ 
fassen sind. Es scheint mir vielmehr durch das Morphium allent¬ 
halben die Regulirung des Organismus durch die Nerven ge¬ 
stört, gleichsam anders und falsch eingestellt. Deshalb wechseln 
regellos Krampf- und Lähmungszustände, Hyperämien, Stockungen, Blässe, 
Erröthen, Durst, alles regellos und zur Unzeit. Bei der Blase ist es nicht 
sowohl die Parese des Detrusor, als der Krampf des Sphincter, welcher das 
Unvermögen ordentlicher Entleerung bewirkt. Man fühlt bei der Einführung 
des Katheters diesen Widerstand, und nach Ueberwindung desselben wird, 
bei erfolgtem Eintritt des Instrumentes in die Blase, der Harn im kräftigen 
Strahle entleert. So mag auch die Verstopfung wohl zum Theil auf die 



Ueber Morphinismus. 


435 


krampfhafte Contraction der Darmmuskulatur zurückzuführen sein, wobei 
die mangelhaftere Absonderung der drüsigen Organe unter dem Einfluss 
des Morphins ausserdem in Betracht kommt. 

Die meist paretische Schlaffheit der willkürlichen Muskulatur im 
Allgemeinen, bei zuweilen krampfiger Zusammenziehung einzelner Muskeln, 
kann Ataxie vortäuschen. Auch die unwillkürlichen Muskeln, und von diesen 
gewöhnlich die Iris, sind krampfig contrahirt. Von anderen Augenstörungen 
kommt vorübergehende Diplopie bei extremer Blickrichtung vor, ferner Stö¬ 
rung der Accommodation, indem der Fernpunkt heranrückt, so dass für sie wenig 
Spielraum bleibt und Myopie eintritt (v. Gräfe). Die bei Morphinisten so 
häufig anzutreffende Verengerung der Pupille, bei unausgiebiger Reaction, 
wird am besten durch die Reizung des Oculomotorius erklärt, welche den 
gleichfalls gereizten Sympathicus, den Dilatatornerven, übertrumpft. Dass 
aber auch der Sympathicus durch Morphium gereizt, nicht gelähmt wird, 
müssen wir deswegen schliessen, weil unter dem Einfluss des Morphins 
Contraction der gleichfalls unter sympathischer Innervation stehenden Gefäss- 
muskulatur stattfindet. 

Obgleich nach Rosenthal 65 ) die Sensibilität je nach den verab¬ 
reichten Gaben von Morphin ein wechselndes Verhalten bietet, so dass 
z. B. Gaben von 0’03—(H)6 Grm., täglich durch mehrere Wochen genommen, 
neben psychischer und geschlechtlicher Erregtheit Verschärfung der Tast¬ 
empfindlichkeit bewirken, so ist sie doch bei Morphinisten, im Ganzen 
genommen, abgestumpft. Neuralgiforme Schmerzen, nicht Neuralgien, wie 
in Blase und Mastdarm, werden durch Krämpfe in diesen Organen bedingt. 

Sicher ist die Reflexerregbarkeit herabgesetzt, mit Ausnahme der 
tiefen Sehnenreflexe, namentlich des Patellarreflexes, den man häufig er¬ 
höht, aber ebenso oft ungeändert findet. Ist er weggefallen, so besteht. 
Verdacht auf Tabes oder eine andere dies verursachende Krankheit, weil Neu¬ 
ritis, durch Morphinmissbrauch entstanden, noch nicht beobachtet zu sein 
scheint, obgleich sie bei Morphinisten natürlich, wie bei anderen Menschen, 
aus anderen Ursachen, z. B. durch Trunk, Erkältung etc., Vorkommen kann. 
So lange die Morphinisten fleissig spritzen, ist. Gähnen und Niesen, besonders 
letzteres völlig aufgehoben, oder bei Einzelnen nur durch gröbere Reize der 
Schleimhaut auszulösen. Ebenso fehlt meist das Erblassen oderErröthen, soweit 
es als psychischer Reflex erfolgt, oder es geschieht beides erst auf stärkere Reize. 

Eine allgemein beobachtete Erscheinung ist die Impotenz bei Männern. 
Ich habe auch hier zu betonen, dass, wenn Erlcnmeyer meist in einer 
gewissen Reihenfolge den Fortfall der einzelnen Potenzfactoren annimmt 
und sagen möchte, dass zuerst die Libido, dann die Erectionen, zuletzt erst die 
Spermabereitung erlischt, ich meinerseits, obgleich ich über diese Reihenfolge 
keine specielle Erfahrung gesammelt habe, doch glauben möchte, es ist die 
allgemein beobachtete Störung der Reflexerregbarkeit und die Gefühlsab¬ 
stumpfung auch hier, bei der Impotenz, mehr als das behauptete Erlöschen 
der Spermasecretion in Rechnung zu ziehen. Jedenfalls kann dieselbe 
tiefere Ursachen, Atrophie der den Samen bereitenden Drüsen, nicht haben, 
wenn auch in einzelnen Fällen M. Rosenthal Azoospermie nachgewiesen 
hat. Sonst könnte sie nach der Entziehung nicht so schnell, und oft bis 
zur Hyperpotenz, sich wieder herstellen. 

Einen vorgeschrittenen Morphinisten würde ich für impotent halten, 
und wenn er noch so sehr mit seiner Manneskraft renommirt. 



436 


M. Jastrowitz: 


Bei Frauen führt der stärkere Morphingenuss dysmenorrboische Be¬ 
schwerden, Unregelmässigkeiten und Ausbleiben der Menses herbei. In letz¬ 
terem Falle kann Conception natürlich überhaupt nicht stattfinden. Wenn 
sie in anderen geschieht, so kommt es oft zur Abortirung, oder die schwäch¬ 
lich geborenen Kinder sterben frühzeitig, oder sie tragen, wenn sie wirklich 
überleben, traurige Spuren der vergifteten Keimstoffe, aus denen sie ge¬ 
bildet wurden, und der mangelhaften Ernährung im Mutterleibe mit sich 
herum. Während des Morphinmissbrauches erzeugte Kinder, die zu ge¬ 
sunden, kräftigen Menschen auswüchsen, dürften wohl kaum Vorkommen. 

So gewichtig die Reihe krankhafter Symptome sind, die wir be¬ 
handelt haben, sie treten fast zurück vor denen, welche das Geistes- und 
Gemüthsleben betreffen und die ganze Persönlichkeit der Morphinisten 
verändern. Bald ist alles Verlangen, aller Wille nur auf*den Morphingenuss, 
auf rechtzeitige Injection gerichtet, jede Fiber in ihnen zittert danach, 
und es gibt keine Rücksicht, welche sie nehmen und ihrem Verlangen 
danach voranstellen. Ein sehr angesehener Arzt verliess im entscheidenden 
Moment, da er ein Gutachten abgeben sollte, ohne Entschuldigung den 
Gerichtssaal, um sich Injectionen zu machen, und als er nach geraumer 
Zeit zurückkehrte, während welcher die Rechtspflege Stillstand, gab er es 
ziemlich verworren und so unrichtig ab, dass die Richter aufmerksam 
wurden und den Gutachten der anderen Sachverständigen sich zuwandten, 
die nothgedrungen jenem widersprechen mussten. Früher oder später leidet 
bei grösseren Dosen und längerem Gebrauch das Gedächtnis und die Auf¬ 
merksamkeit, weniger regulär findet man auch Auffassungsfähigkeit, Asso¬ 
ciation und die Fähigkeit, Eindrücke richtig zu verarbeiten, beeinträchtigt 

Es ist schwer, seelische Zustände zu schildern, die über weite Zeiträume 
sich verbreiten und, je nach der Individualität, verschieden ausgeprägt sind 
und überhaupt variiren. Ich muss mich begnügen, markante Hauptzüge heraus¬ 
zugreifen. Da bei manchen Morphinisten die Phantasie nebenher blühend ist, 
so confabuliren sie schon aus Gedächtnisschwäche und erscheinen so als un¬ 
wahr, selbst als Lügner. Ihr Interesse für die Aussenwelt erlahmt, oder wird 
nur vorübergehend durch ein aussergewöhnliches Ereignis angefacht, sie er¬ 
scheinen unfrei, weil sie in einem sie beschämenden Abhängigkeitsverhältnis 
zur Morphiumspritze stehen, das sie vor der Welt verheimlichen, und mit 
Mühen und Unterbrechungen nehmen sie die gewohnten Berufsgeschäfte 
wahr, froh wenn sie damit zu Ende kommen. Manche lassen sich selbst dabei 
auf auffallender Vernachlässigung wichtiger Angelegenheiten ertappen. Es 
wechselt Stimmung und Laune; meist apathisch, sind sie zu anderen Zeiten 
verzagt und wiederum gereizt, heftig und trotzig. Schliesslich bemächtigt 
sich Vieler Gleichgiltigkeit, selbst gegen ihre äussere Erscheinung, und sie 
vernachlässigen sich in Leibespflege und in Kleidung. Bei Anderen wieder 
nimmt die egoistische Fürsorge für sich zuerst die Allüren weibischer 
Eitelkeit an, sie verwenden viele Stunden darauf, sich mit nonchalanter 
Eleganz zu putzen und wenden ihre Fürsorge selbst den Instrumenten. 
Spritzen, Fläschchen zu, mit denen sie hantiren, welche sie aus kostbarem 
Metall in schönen Etuis sich beschaffen. Eine hysterische Empfindlichkeit 
bildet sich bei ihnen heraus und eine Verweichlichung, die sie vor jedem 
Entschluss zurückbeben lässt. Jede kleine Beschwerde und Unbequemlich¬ 
keit wird durch das Vergrösserungsglas gesehen und als unaushaltbar 
empfunden und dargestellt. Sie verlangen dann nach Abhilfe, die ihnen nur 



Ueber Morphinismus. 


437 


das Morphin bringt. Gewiss werden sie, weil sie der Selbstzucht und 
Selbstbeherrschung ermangeln, weil die natürlichen Hemmungen im ge¬ 
schwächten Grosshirn der übermächtigen Sucht sich nicht erfolgreich ent¬ 
gegenstemmen können, zu bedauernswerth schwachen, unzuverlässigen und, 
im landläufigen Sinne, selbst zu unmoralischen Menschen. Frühere schlimme 
Anlagen, welche die Erziehung zu unterdrücken oder doch zu beherrschen 
gelehrt hatte, brechen wieder hervor, Kleinlichkeit, Eitelkeit, Neid, Miss¬ 
gunst, die zum Intriguiren und zum Verleumden verleiten. Bei Manchen 
tritt eine ordentliche Begierde auf, sich Genossen des Elends durch Ueber- 
redung, oder, wenn es Aerzte sind, durch reichliche und unmässige Mor¬ 
phinverordnung zu verschaffen. 

Energische offene Naturen, die ihre Lage erkennen, haben einen 
schweren Kampf zu bestehen. Ein braver College schrieb mir einmal: 
„Ohne Morphium kann ich nicht, und mit Morphium will ich nicht leben/ 4 
Wirklich ist er, wie ich bei ihm und einigen anderen Fällen glaube an¬ 
nehmen zu müssen, absichtlich in den Tod gegangen. Im Allgemeinen aber 
ist Selbstmordneigung in diesem Stadium noch nicht vorhanden. Auch 
die Angstzustände und die hierorts ohne Complication mit Alkoholismus, 
Cocaingebrauch sehr selten einmal vorkommenden episodischen Verwirrt¬ 
heitszustände mit Sinnestäuschungen und allgemeinen ängstlichen Ver¬ 
folgungsideen führen sie nicht herbei, welche Erlenmeyer im Rheinlande 
häufiger gesehen hat und als Verrücktheit bezeichnete. Erst während der 
Entziehung hat man mit der Selbstmordneigung ernstlich zu rechnen. 

Die meisten Kranken verharren in Willensschwäche, so dass manche 
z. B. tagelang um die Anstalt schleichen, in welche sie oft nach vielen 
Anfragen, unter falschen Namen, und nach oft unterbrochenen Verhand¬ 
lungen ihre Ankunft behufs Entwöhnung bereits bestimmt hatten, ohne 
die Energie zum Eintritt zu gewinnen, und das trotz alles Vertrauens, 
welches sie sonst, bei früheren Entziehungen z. B., dem Arzt bezeugten. 
Sie verfallen einem körperlichen und geistigen Marasmus, wie viele Autoren 
übereinstimmend diesen Zustand kurz bezeichnen. Nach langjährigen Beob¬ 
achtungen solcher Patienten möchte ich auf die Seite derer mich schlagen, 
welche annehmen, dass die Morphinisten, auch ohne anderweite Ursachen, 
ohne Tabes und ohne voraufgegangene Lues, allein durch den Morphin¬ 
missbrauch, zur echten Paralysis progressiva gelangen können. Dabei nehme 
ich die mir wohl bekannten Fälle aus, wo allgemeine motorische Schwäche, 
Zittern der Glieder, lallende Sprache, Starrheit der Pupillen und allgemeine 
Verwirrtheit einmal Paralyse, besonders bei Morphiococainisten, Vortäuschen 
können, und wo die Diagnose dadurch noch scheinbar eine Stutze erhalten kann, 
dass es sich um einen Luetiker handelt, wo aber nach gelungener Entziehung 
alle bedenklichen Symptome, vor allem die Scheindemenz, dauernd schwinden. 
Ich meine also, es gibt eine reine Morphinparalyse, wie es eine Alkohol¬ 
paralyse gibt, und sie hat ebenso oder noch chronischeren Verlauf. 


Während der Entziehung schlagen viele der oben beschriebenen 
Erscheinungen im Ganzen in das Gegentheil um, und zwar um so heftiger, 
je plötzlicher das Morphin dem Körper entzogen wird. Am schnellsten 

Deutsche Klinik. VT. Abth. 2. 32 



438 


M. Jastrowitz: 


verschwinden dann die Intoxicationssymptome und nach denselben ver¬ 
blassen mehr oder weniger die nach langjährigem Gebrauche des Morphiums 
oft sehr hartnäckigen Entziehungserscheinungen. Am längsten beharren 
die Veränderungen der Psyche. 

Auf den ersten Blick kann es sonderbar Vorkommen, dass die Ent¬ 
ziehung eines schädlichen Giftes wiederum eine eigenartige Symptomato¬ 
logie verursacht, mit der wir uns zu beschäftigen haben. Allein es ist 
nicht schwer zu begreifen, dass die Abwesenheit eines so mächtigen, dem 
Organismus täglich einverleibten Reizmittels lange Zeit hindurch als 
Störung für das psychische wie körperliche Wohlbefinden wahrgenommen 
wird, und zwar ist diese Störung um so einschneidender, je länger dem 
Missbrauche gefröhnt wurde, und je grösser im Verhältnis zur Individualität 
die verwendete Dosis war. Jede Entziehung , und werde sie noch so all¬ 
mählich durchgeführt, ist ein Gewaltact, gegen den, wie E. Lecinstein in 
seiner bilderreichen Darstellung sich ausdrückt, der aufs Tiefste erschütterte 
Organismus sich aufbäumt und jeder Nerv mit der ihm eigenen Energie 
in Bewegung ist. Aber es macht doch einen sehr grossen Unterschied, ob, 
wie es früher geschah, die Entziehung plötzlich bewerkstelligt wird, oder 
ob allmählich. Die Therapie hat uns gelehrt, den wilden Sturm der Delirien 
und Hallucinationen und der stunden- und tagelang andauernden Tobsucht, 
der hysteriformen Krämpfe, der bedrohlichen Collapse herabzuflauen. Seit 
vielen Jahren sind solche Bilder, wo es nicht Morphiococainisten, Alkoho¬ 
liker oder sonst schwer Nervöse nebenher galt, mir nicht mehr vorge¬ 
kommen. 

Die Entziehung, sobald sie dem Morphinisten fühlbar wird, zeigt 
sich in Unbehagen, in seelischer und körperlicher Unruhe, in rührseliger 
und depressiver Verstimmung, die allmählich bis zu Angstgefühlen steigt. 
Häufig leiten sich die Erscheinungen mit wiederholtem Gähnen, anhalten¬ 
dem Niesen, Thränenträufeln und Schnupfen ein. Bald erfolgen übertriebene 
Klagen darüber und über die Beschwerden und Schmerzen, welche Ur¬ 
sache des Morphinismus vielleicht schon vor vielen Jahren wurden, über 
Neuralgien, Migräne, Athemnoth, Gallensteinkoliken, Magenschmerzen, Blasen¬ 
schmerzen u. s. w. Es ist mir oft zweifelhaft gewesen, ob diese angeblichen 
Neuralgien wirklich solche gewesen sind, ob sie noch bestehen, oder ob 
sie nur in der Einbildung oder in der Erinnerung des Kranken existieren, 
aber geklagt werden in dem triebartigen Verlangen nach dem Mittel, oder 
ob irgend welche Empfindungen in den betreffenden Organen, stärker als 
anderswo auftretend, und durch das psychische Vergrösserungsglas betrachtet, 
vielleicht hyperästhetisch empfunden, die Klagen bedingen. In den häufigen 
Fällen, wo mit vollendeter Entziehung auch die Neuralgie verschwunden 
ist, muss eine der letzteren Alternativen angenommen werden. 

Die Ungeduld der Kranken gibt sich kund in brüsken Bewegungen, in 
willkürlichen Zuckungen, besonders mit den Beinen, wo sie in den Schien¬ 
beinen unaushaltbare Unruhe empfinden. Es treten aber auch unwillkürliche 
Zuckungen im Gesicht, in den Extremitäten auf. Meist werden sie, ohnehin 
schon herabgekommen, derart schwach, dass sie gern das Bett aufsuchen. 
Allein die Unruhe lässt sie darin nicht beharren, sie wälzen sich umher, 
springen heraus, legen sich wieder. Bei vielen, besonders den Alkoholikern, 
congestionirt der Kopf, andere sind ausnehmend blass und die Gesichts- 



Ueber Morphinismus. 


489 


züge verfallen, sie empfinden Kopfdruck und Kopfschmerz, nicht selten 
halbseitig. Ganz gewöhnlich sind objectiv Pulsbeschleunigung und Herz- 
palpitation festzustellen bei zunächst relativ vollerem und weicherem Puls. 
Ihre Klagen über Herzschlagen sind also berechtigt. 

Sowie die Entziehung einigermaassen vorschreitet, brechen seitens des 
Magens und Darmes Erscheinungen hervor, die an die Seekrankheit erinnern 
und fast nie erlassen bleiben. Unter Schwindelgefühlen stossen die Kranken 
auf, würgen, erbrechen und entleeren unter kolikartigen Schmerzen und 
manchmal mit Mastdarmschmerzen reichlich diarrhoische Stühle. Diese Zu¬ 
stände und die fortwährende, mit Uebelkeit gepaarte gänzliche Appetitlosig¬ 
keit, zuweilen Speicheln, Durst und fast stets reichlicher allgemeiner Schweiss¬ 
ausbruch, auch wo früher die Haut trocken gewesen war, machen selbst 
kräftigere und charakterfestere Patienten mürbe. Am meisten quält die Schlaf¬ 
losigkeit. Nur selten kommt es einmal vor, dass die Erschöpfung einen 
kurzen spontanen Schlaf herbeiführt, nach dessen Weichen das alte Spiel 
sich wiederholt. So kann es in leichteren und Mittelfällen 1—2 Tage und 
länger fortgehen, bis endlich Uebelkeit und Diarrhoe nachlassen, auch 
ohne Beihilfe Schlaf sich einstellt und der Appetit, und damit die An¬ 
bahnung der Besserung. 

Der ganze Symptomencomplex mit dem willkürlich plötzlich hervor¬ 
gerufenen Beginn, der tumultuarischen Form und dem Nachlass scheint zu 
entstehen einerseits durch die Ausscheidung eines Giftes aus dem während der 
Abstinenz stärker denn früher von Lähmungs- als von Krampferscheinungen 
heimgesuchten Digestionstractus. Andererseits bezeugen Schwindel, Kopf¬ 
schmerz, Schweiss, Muskelschwäche, Zittern, dass auch central im Gehirn eine 
Ursache wirksam sein muss, welche vorübergehender Natur ist. Dies 
kann nur eine Blutdruckschwankung sein, wie solche die Seekrank¬ 
heit erzeugt. Bei der Abstinenz ist es die ziemlich plötzliche Verstärkung 
der infolge des längeren Morphiumgebrauches bereits vorhandenen Blut¬ 
druckerniedrigung, welche so lange anhält, bis das Centralorgan durch 
Befreiung vom Giftstoff, der ein Umwandlungsproduct des Morphins, 
nicht Morphium selber ist, die Kraft gefunden hat zu stärkerer und 
regelmässiger Innervirung der Gefässe und zur allgemeinen Innervation. 

Weil die Morphinisten häufig sich leidlich wohl fühlen, so lange sie 
spritzen, bis sie durch die Entziehung elend werden, und weil sie durch 
Einverleibung von Morphium sich dann wieder schnell bessern, haben wir 
uns gewöhnt, die Abstinenzerscheinungen als etwas Gegensätzliches zu 
den vom chronischen Morphinismus bewirkten Symptomen anzusehen. In 
Wirklichkeit sind es die gleichen, nur werden letztere hintangehalten durch 
immer neue, für eine gewisse Zeit immer frisch tonisirende Injectionen., 
Sobald man daher mit dem Einspritzen von Morphium definitiv aufhört, 
zeigen die Erscheinungen der Vergiftung und Blutdruckerniedrigung, i. e. 
die chronische Morphiumvergiftung, sich in ihrer wahren Gestalt, ohne 
Schleier. Dass sie, wenn sie eine gewisse längere Zeit angehalten haben, 
selbst auf kleine Morphininjectionen weichen, lässt den Schluss zu, dass 
das Gift von anderer Beschaffenheit als das Morphin sein muss, wenn 
es auch von ihm sich herleitet. In diesem Punkte scheint mir der 
Beweis, der von Erlenmcycr durch die bereits erwähnte, sphygmographisch 
nachgewiesene tonische Wirkung kleiner Dosen Morphins gerade während 



440 


M. Jastro witz : 


der Abstinenz für die Blutdrucksteigerung erbracht wurde, unzweideutig. 
Es ist begreiflich, dass sie im Stande ist, die Abstinenzsymptome vor¬ 
übergehend zu unterdrücken. Wahrscheinlich vermag das Morphium aber 
auch das supponirte Gift in der Nervensubstanz, so lange es nicht selbst 
zersetzt ist, irgendwie zu neutralisiren, denn es lässt sich nicht die ganze 
Phänomenologie der Entziehung, namentlich die Besserung durch kleinere 
Morphineinspritzungen , blos von der Blutdruckerniedrigung ableiten, so 
wichtig diese auch ist. 

Den zahlreichen Fällen mit leichten und mittelschweren Symptomen, 
welche auch dem geübten Auge sich nicht von vornherein als solche 
geben, weil wiederholte Entziehung bei demselben Individuum leichter 
abzulaufen pflegt, stehen zum Glück seltene gegenüber mit schweren 
Innervationsstörungen der Muskeln, mit Herzschwäche, psychischer Ver¬ 
wirrtheit und besonders hartnäckiger Schlaflosigkeit, die trotz aller Mittel 
erst nach Wochen sich besiegen lässt. Hier kommen allgemeiner Tremor. 
Ataxie, hysterische, sehr mannigfaltige Krampfformen bei Frauen und 
auch bei Männern zur Beobachtung. Die Kranken mit wirrem Haar, 
geröthetem, mit Schweiss übergossenem Gesicht schlagen um sich, wälzen 
sich umher, rollen wild die Augen oder blicken starr um sich, sprechen 
gar nichts; zu anderen Zeiten weinen, schluchzen sie und sprechen mit 
lallender Zunge. 

Bei ihnen, manchmal auch schon bei Mittelfällen, treten Schielen 
und stets vorübergehende Lähmungen einzelner Augenmuskeln, des 
Reet, ext., des Obliquus super, auf. Die Pupillen erweitern sich langsam, 
und die Kranken werden lichtscheu, aber die Reaction verharrt noch 
tagelang träg. Erst wenn die Entziehung gelungen ist, und es ist dies 
ein sicheres Zeichen dafür bei fast allen Morphinisten, das niemals sich 
während des Morphingebrauches zeigt, tritt, wie ich beobachtet habe, 
eine überprompte Pupillenreaction auf. Diese besteht darin, dass 
die Reactionsgrösse, der Abstand zwischen Maximum und Minimum der 
Pupille wächst, während die Reactionszeit sich verkürzt, der Reactions- 
vorgang also schneller und ausgiebiger, daher augenfälliger abläuft. Die 
drei Stadien des Pupillarreflexes bei Beschattung und nachheriger Belichtung 
des Auges: 1. Erweiterung, 2. Zusammenschnurren, 3. der Lichtintensität 
entsprechend sich regulirende Einstellung auf Mittelweite, sind viel deut¬ 
licher und lebhafter, als bei demselben Individuum vorher, oder als bei 
Gesunden oder bei anderen Kranken. Allenfalls bei Alkoholikern nach der 
Entziehung und bei starken Neuropathen kann man zwar ähnliche, doch 
bei weitem nicht gleich lebhafte Pupillarreactionen sehen. Bei den Mor¬ 
phinisten hält diese überprompte Reaction eine Zeit lang, manchmal Wochen 
hindurch, an und verliert sich allmählich. Selten macht ein Morphinist 
eine Ausnahme und zeigt wenigstens an einzelnen Tagen die geschilderte 
überprompte Reaction nach der Entziehung nicht. Wochenlang verharren 
auch die bereits erwähnten Störungen der Accommodation. Während der 
Entziehung beobachtet man hin und wieder vorher nicht vorhanden ge¬ 
wesene ungleiche Pupillen, oder das Phänomen der springenden Pupillen. 

' Wenn die Nahrungsaufnahme während der Entziehung gering ist. 
Schlaflosigkeit, Diarrhoen und Agitation den Körper noch mehr in Verlust 
bringen, dann am ehesten, aber auch aus den Ursachen, welche wir bei 



Ucber Morphinismus. 


441 


den durch Morphinismus bewirkten episodischen Geistesstörungen be¬ 
sprachen, nämlich durch Complicationen mit Cocain-, Alkoholmissbrauch, 
bei längerem Gebrauch von Chloral, Paraldehyd, das dem Alkohol am 
nächsten steht, und von Amylenhydrat, oder durch eine starke Veranlagung, 
welche bei jeder Krise Delirien setzt, kommt es vorübergehend zu 
acuten Geistesstörungen. Es sind zumeist Angstzustände mit Aufre¬ 
gung, geringere oder stärkere Verwirrtheit mit Sinnestäuschungen und ver¬ 
einzelten Verfolgungs- und Beeinträchtigungsideen, welche, mehr abge¬ 
rissen vorgebracht, delirienhaften Charakter tragen, nicht entfernt syste- 
matisirt sind. Die begeistertsten Anhänger der Paranoia acuta würden 
sie heute als solche nicht mehr zu bezeichnen wagen. Selten findet man 
die Kranken heiter, erotisch und einzelne Grössenideen zum Besten gebend. 

Eine starke Aehnlichkeit tragen solche Delirien wegen des Tremor 
mit dem Delirium tremens. Dies hält jedoch länger an und geht mit 
tieferer Bewusstseinsstörung einher. 

Es ist im Grunde einerlei, ob ein solcher Kranker diese oder jene 
Wahnidee äussert, ob er von der Polizei gesucht oder von Freimaurern 
verfolgt wird, ob er das oder jenes hallucinirt, es geschieht in allen 
Sinnen, und ob er darüber sich ruhiger oder laut beklagt. Alles das geht 
manchmal schon binnen Stunden vorüber und hinterlässt bald summa¬ 
rische, bald deutlichere Erinnerung. 

Praktisch wichtig sind die Angstzustände mit Beklemmung und mit 
Sinnestäuschungen, gegen die man sehr auf der Hut sein muss, weil fast 
triebartig Selbstmordversuche geschehen. Ein solcher Kranker, der 
von Hallueinationen des Gehörs, wodurch er sich in seiner Ehre bedroht 
wähnte, gepeinigt wurde, schlug plötzlich mit der Faust in das Fenster, 
riss blitzschnell einen spitzen Glasscherben heraus und zerschnitt damit so 
unglücklich die grosse Halsvene, dass er durch Lufteintritt ins Herz 
fast augenblicklich verstarb. 

Bestimmte, mit dem definirten Charakter der bekannten Krankheits¬ 
formen versehene Psychosen, etwa Manie, Melancholie oder echte Paranoia, 
wie bei chronischen Alkoholisten, entstehen auch durch die Entziehung 
oder nachher, durch dieselbe verschuldet, nicht. Wo dennoch Depression, 
Zwangsvorstellungen und Aehnliches der Entziehung folgt, da darf man 
mit Sicherheit annehmen, dass sie schon vor dem Morphingebrauch vor¬ 
handen waren, durch denselben unterdrückt und durch die Entziehung 
wiederum manifest wurden. Auch die allgemeine Veränderung im Cha¬ 
rakter und Wesen der Morphinisten, die nach der Entziehung, man könnte 
sagen trotz derselben, jahrelang oder für immer beharrt und die Prognose 
so ungünstig gestaltet, ist in der Hauptsache mit der der Vergiftung 
identisch, und trotz manches eigenartigen Zuges, der sich hinzugesellt, wie 
die Immanitas beim gewaltsam nüchtern gehaltenen Potator, kann man 
sie doch als besondere Psychose in unserem Sinne nicht bezeichnen. 

Neben der Psyche ist es die Herzfunction, welche während der Ab¬ 
stinenz unser Interesse in hohem Grade beansprucht wegen der Collaps- 
erscheinungen, die, sobald die Morphiumwirkung aufhört, plötzlich und un¬ 
erwartet und lebenbedrohend eintreten können. Auch Collaps ist zu den Zeiten, 
da man plötzliche Entziehungen übte, sehr viel häufiger gewesen. Aber er 
fehlt auch heute nicht. Hat doch Ball ° 8 ) bei einer 25jährigen Frau, die beim 



442 


M. Jastrowitz: 


Eintritt in die Behandiung 1 Grm. Morphium p. d. gebraucht hatte, als 
sie durch allmähliche Entziehung davon befreit war, am 42. Tage danach, 
trotz des Gebrauchs von Spartein. sulfur. noch Neigung zur Syncope beobachtet, 
und es ist diese Kranke am 52. Tage nach beendeter Cur, als sie von einem 
Spaziergang zurückkehrte, unter dyspnoischen und Collapserscheinungen 
plötzlich verstorben. Der im Beginn gewöhnlich frequentere und etwas vollere 
Puls wird bei drohendem Collaps weich, selbst dikrot oder unregelmässig, 
fadenförmig, aussetzend. Manchmal, wie E. Lev instein bemerkt, der den 
Collaps am besten geschildert hat, beginnt derselbe mit Vorboten und 
kündigt sich durch Veränderung der Stimme, durch Heiserkeit, Lallen an, 
oder er erscheint, wenn man die schwersten Abstinenzerscheinungen schon 
vorüber glaubt, unerwartet, indem der vorher in Unterhaltung begriffene 
Kranke mit einem Male still wird und mit Facies hippocratica, unfühlbarem 
Puls, tief bewusstlos umsinkt. Zuweilen hört man am Herzen dann blos 
Schwirren, keine distincten Töne, oder seltenen, schwachen Herzschlag. 
Solche Anfälle können sich wiederholen. 

Bei brüsker Entziehung zeigt sich häufiger, als bei langsamer, Eiweiss 
im Urin — im Ganzen möchte es in etwa 15% der Fälle geschehen — als blosse 
Trübung und als beträchtlicher flockiger Niederschlag. Diese Ausscheidung 
hält Tage lang, aber auch Wochen lang an. Glykosurie, welche bei acuter 
Morphiumvergiftung gewöhnlich Vorkommen soll, deren Vorkommen E. Levin¬ 
stein bei dieser zuerst signalisirte, ist während der Entziehung von mir nicht 
gesehen worden. Wohl aber habe ich wiederholt beobachtet, dass eine durch 
den starken Morphingenuss völlig unterdrückte Zuckerausscheidung während 
der Entziehung mit einem Male sich manifestirte, und dass solche Kranke 
als Diabetiker mit 2—3% Zucker, bei ca. 2000 Urin und mehr, sich ent¬ 
puppten. Ich habe nicht feststellen können, wie lange vorher sie solche 
bereits gewesen waren; sie wurden durch ihre, wie sie dachten, neue Krank¬ 
heit selber überrascht. Aber ich erfuhr dann, dass sie aus diabetischen 
Familien stammten, und habe einen solchen Kranken als Diabetiker noch 
Jahre hinterher verfolgt. Bei einem Kranken fand sich neben Zucker, und 
an manchen Tagen abwechselnd mit ihm, eine Substanz, welche, wie ich 
feststellte, optisch inactiv war, nicht gohr und mit der Trommer sehen Probe 
eine zögernde, dann aber plötzlich sehr starke Reaction gab, und die ich 
für eine andere Zuckerart als Traubenzucker (Hexose) ansah. Ich gab den 
Urin an Prof. Salknwski , der den Zucker alsdann als Pentose bestimmte. Es war 
dies der erste Fall, bei dem beim Menschen Pentosurie 67 ) und im thierischen 
Körper überhaupt Pentose aufgefunden wurde, und es hat dieser Fund her¬ 
nach durch Salkowski's , F. BlumcnthaVs u. A. Untersuchungen eine unge¬ 
ahnte Bedeutung erlangt. Häufiger findet man Harne bei Morphinisten, 
die stark reduciren, aber nach links drehen. 

Sobald der Schlaf sich einigermaassen eingestellt und die Uebelkeit 
nachgelassen hat, bekommt der während der schlimmen Tage natürlich noch 
mehr abgemagerte Patient oft grossartigen Appetit, und die Körperzunahme 
erfolgt so rasch, dass Gewichtszunahmen von 3—5 Kgrm. in einigen Tagen 
nicht selten sind; eine Zunahme bis zu 25 Kgrm. innerhalb vier Monaten 
konnte ich einmal constatiren. Die Gewebe werden strotzender, und indem 
die Haut sich glättet und ihre natürliche Farbe und das Auge seine Leb¬ 
haftigkeit wieder gewinnt, erscheinen die Kranken, zumal sie auch zuerst 



Ueber Morphinismus. 443 

sich befriedigt und heiter geben, gleichsam verjüngt. Nur das Haar, falls 
es ergraut ist, ändert diese Farbe nicht mehr. 

Dem jugendlichen Aussehen entspricht die Zunahme der Kräfte, 
welche sich auch kundgibt im Wiedererscheinen der verloren gewesenen 
Potenz; zuweilen treten bei Männern Pollutionen und Erectionen schon 
während der Entziehung auf. Beim weiblichen Geschlechte macht sich 
ebenfalls Libido geltend, und die unterdrückte Periode findet sich, 
manchmal unter Schmerzen, ein. Diese Hypererosie kann die Männer zu 
unbesonnenen Handlungen mit dem weiblichen Wartepersonal verführen, zu 
Eheversprechen, zu Entweichungen, wenn ihnen, wie wiederholt geschehen 
ist, unzuverlässige Wärterinnen Hoffnung machten, dass sie weiter der 
Morphinleidenschaft fröhnen dürften, oder wenn sie ihnen gar Morphium 
heimlich in der Anstalt besorgten. Die Hypererosie ist vorübergehender 
Natur. Aber auch der eine oder andere Schmerz, über den noch eine Zeit 
lang geklagt wird, schwindet spontan oder unter Mediation, wie die Schlaf¬ 
losigkeit, um welche alles Dichten und Trachten des Patienten wie des 
Arztes sich lange zu drehen pflegt, und wenn letzterer unerfahren ist, so 
kann er mit befriedigtem Gefühl über das Errungene sich schönen Hoff¬ 
nungen hingeben bezüglich der Zukunft seines, von Morphin nunmehr gänz¬ 
lich befreiten Patienten. 

Wie tausendfache Erfahrungen aber uns belehrt haben, werden Morphi¬ 
nisten rückfällig. Es erscheint auf den ersten Blick räthselhaft, weshalb das 
zuweilen schon geschieht, während sie, die trübe Erfahrung dicht hinter sich, 
mit vollem Munde noch ihr jetziges Befinden preisen und den Arzt loben. Um 
das zu verstehen, müssen wir daran denken, dass unser Befinden stets ein 
relatives ist. d. h. dass es abhängt von der Differenz zwischen dem Zustand 
vor einer gewissen Zeit und demjenigen, welcher diesem Zeitpunkte folgt. Die 
Morphinisten sind keine Heuchler, wenn sie zunächst ihrer Freude Ausdruck 
geben, das Morphin los zu sein. Im Vergleich zu dem Befinden kurz'vor und 
während der Entziehung fühlen sie sich subjectiv bedeutend gebessert, wie wir 
dies objectiv auch constatiren. Allein nun soll ihr Nervensystem und der ganze 
Körper erst die richtige Selbstempfindung und den Selbstgebrauch lernen. 
Ebenso wie sie gewissermaassen erst schlafen lernen müssen ohne die Hilfe 
des Morphins oder eines anderen Schlafmittels, so müssen sie jetzt lernen, 
den eigenen alten Körper mit allen seinen Fehlern und Gebrechen zu fühlen, 
welche sonst die stets erneute Zufuhr des Narkoticums zu beseitigen pflegte. 
Dabei ist nicht zu vergessen, dass sie seelisch andere Menschen geworden 
sind. Schon der Schnupfen, welcher einzelne befällt, deucht ihnen ein höchst 
lästiges Uebel zu sein und verdirbt ihre Laune. So lange sie irgend können, 
verbergen sie die seelische Verstimmung und suchen ihre Reizbarkeit zu 
beherrschen. Jeder fügt sich mit mehr oder weniger äusserer Ruhe in das 
Unvermeidliche und hofft auf die Besserung, welche hierin die alles heilende 
Zeit herbeiführen soll und bei einigen Glücklichen auch herbeiführt. Er¬ 
weist sich diese Hoffnung jedoch als trügerisch, sind ausserdem körperliche 
Zustände vorhanden, die durch kein anderes Mittel erleichtert werden können, 
so wird namentlich bei eintretendem Berufszwang wieder zum gewohnten 
Alkaloid gegriffen. Es treten dann die bereits geschilderten Symptome des 
Morphinismus wieder auf. Energielosigkeit, Unlust zu geistiger Beschäftigung, 
herabgeminderte Widerstandsfähigkeit, Mangel an Selbstvertrauen, beson- 



444 


M. Jastrowitz: 


ders Gedächtnisschwäche sind nach der Entziehung markante Fehler, 
welche, falls der Betreffende Arzt ist, aber auch bei anderen Berufen, deren 
ununterbrochene Ausübung Geistes- und Körperfrische verlangt, von schwer¬ 
wiegender Bedeutung sich erweisen müssen. Die Unlust zu geistiger Be¬ 
schäftigung zeigt sich darin, dass den meisten schon die Beantwortung 
nothwendiger Briefe unangenehm ist. Andere schwingen sich mit Mühe zur 
Lectüre einer Zeitung oder eines Romanes auf. Selbst bei den Begabteren 
und Energischeren lassen die unter selbst auferlegtem Zwang errungenen 
Resultate den Stempel solchen Ursprunges nicht vermissen. 

Die Willensschwäche und der Mangel an Selbstvertrauen gelangen in 
den verschiedensten Abstufungen zur Beobachtung. Die Kranken glauben 
nichts mehr leisten zu können, unterschätzen ihre Fähigkeiten und gerathen 
in wirklich üble Lage, namentlich durch die Gedächtnisunsicherheit, die 
fast nie fehlt. Nur in seltenen Fällen ist grössenwahnhafte Selbstüber¬ 
schätzung zu bemerken. 

Nicht weniger Dinge, die ihnen früher geläufig waren, vermögen sie 
trotz aller Anstrengung sich nicht zu erinnern. Auch etwas Verstörtes, 
Gelangweiltes im Wesen haftet Manchen an. Sie mögen nirgends lange 
Zeit sein, finden nirgends Ruhe und Befriedigung und vermögen selbst 
für Dinge, die sonst ihr Interesse fesselten, für Kunst u. a. m., dasselbe 
höchstens kurze Zeit zu bethätigen. Bald sind sie ermüdet und abgestumpft 
und sehnen sich nach Abwechslung, nach was Anderem. 

Solche Kranke in einiger Anzahl in der Anstalt zu haben, gehört 
nicht zu den Annehmlichkeiten. Sie halten wie Verschworene zusammen, 
sehen hochmüthig auf den Arzt herab, der nicht Morphinist war oder noch 
ist, blicken bei jedem Wort desselben sich gegenseitig verständnisinnig an, 
als wollten sie damit ausdrücken: Was verstehst Du, armer Teufel, von 
Morphium. Sie regen sich gegenseitig auf und ergeben sich wohl auch 
dem Trunk, wenn sie dazu Gelegenheit finden. In manchen unruhigen 
Stunden, die sie veranlassen, möchte man das harte Urtheil Erlmmeyers, 
der sie in dieser Periode gut geschildert hat, fast gerechtfertigt finden. 

Verlassen sie die Anstalt, so fehlt es nicht an directen Schädlich¬ 
keiten, zumal sie verweichlicht sind, an Verdruss und Aerger und an Sorgen 
in der Häuslichkeit und im Beruf. Sie fühlen sich hinfällig, bekommen 
Ziehen in den Gliedern oder Präcordialangst, bald ist auch die Schlaf¬ 
losigkeit wieder da, oder der Schlaf wirkt nicht erquickend genug, und sie 
bleiben deshalb lange am Morgen liegen, und der Zirkel ist geschlossen, 
indem die Morphiumspritze in Permanenz zurückkehrt. 

* * 

* 


Meine Herren! Als man die Pathologie des Morphinismus eben kennen 
gelernt hatte, dachte man die Heilung der betreffenden Kranken sich 
höchst einfach. „Spritze weg, Morphium weg!“ lautete die Parole. Es war 
die Erfüllung der Indicatio causalis, die alle anderen Indicationen da¬ 
mals in sich schloss, und man entzog das Mittel mit einem Male. Schon 
mit den Opiophagen aber, scheint es, hatte man Erfahrungen gemacht, 
dass die plötzliche Entziehung, welche bereits Christison nach ileming's Be¬ 
richt 1850 empfohlen hat und letzterer gleichfalls warm befürwortete, weil 



Ueber Morphinismus. 


445 


selbst grössere kurze Qual leichter als geringere langwierige zu ertragen sei, 
doch auch ihre Gefahren und Misserfolge hatte und sich nicht immer glatt 
ausführen Hess. E. Levinstein , welcher die englischen Autoren nicht gekannt 
zu haben scheint, war gleichfalls ein Anwalt für die plötzliche Entziehung 
und blieb es bis an sein Ende. Allein auch er versuchte bereits ein modi- 
ficirtes Verfahren bei Tabikern, Phthisikern, Emphysematikern und Herz¬ 
kranken, die bei hoch gesteigertem Morphium gebrauch sich noch in einem 
relativ mässig guten Kräftezustand befanden, und bei sehr nervösen 
weiblichen Personen. 68 ) 

Ihm gegenüber pries Burkart „die langsame Methode“. Aerzte wie 
Laien, namentlich die Ehefrauen der MoTphinisten, versuchten und ver¬ 
suchen wohl noch heute „die heimliche Methode“, welche wohl die lang¬ 
samste ist, und Erlenmeyer gab seine Methode an, welche er zuerst „die 
modificirt langsame“, sodann die „schnelle Methode“ benannte. Endlich 
ist noch eine Methode angegeben worden, bei der dem Kranken zuerst 
ein gewisses Quantum Morphin entzogen, dann, angeblich immer mit eupho¬ 
rischen Ruhepausen dazwischen, weniger als sie sonst pflegten, eingespritzt, 
wieder mehr als früher entzogen, wieder mehr gegeben und mehr entzogen, 
kurz, wie durch eine sehr langsam remittierend defervescirende Fiebercurve 
etwa dargestellt werden kann, verfahren wird, bis die Kranken angeblich 
morphiumfrei sind. Unter Umständen sogar, falls der Patient irgend klagt, 
sollte mehr, bei jeder intercurrenten Störung selbst eine kräftige Dosis ein¬ 
gespritzt werden. Man könnte diese Methode die „Eiertanzmethode“ nennen. 

Man thut diesen verschiedenen Modificationen eines Verfahrens, das 
immer auf Entziehung hinausläuft, die zu erfinden kein besonderes Nach¬ 
denken erforderlich war, zu viel Ehre an, wenn man sie als „Methoden“ 
bezeichnet. Es wird dadurch auf einen gewissen Schematismus in der Be¬ 
handlung hingeleitet, der durchaus zu vermeiden ist, denn wenn irgendwo, 
ist hier das soviel genannte und so oft nicht ausgeführte „Individualismen“ 
am Platze. 

Ich habe mich niemals an Methoden gebunden, bin oft sogar, während 
der Behandlung, von der einen zur anderen übergegangen, wenn ich es 
für nöthig erachtete, und glaube keine schlechteren Resultate bei meinen 
Morphinisten gehabt zu haben. 

Nicht die Methode ist die Hauptsache, sondern Ort und Umgebung, 
wo dieEntziehung vollzogen wird, und die Handhabung derselben, 
welche resultirt einzig aus der richtigen ßeurtheilung des 
Zustandes des Patienten, sowohl des Grundleidens, um dessentwegen 
er zum Morphin griff, als des Krankheitszustandes, in dem er sich zur 
Abgewöhnung präsentirt, und das Wichtigste von Allem, die Behandlung 
nach der Entziehung, welche leider der Arzt selten lange in der Hand 
behalten kann, d. h. die Maassnahmen und Vorkehrungen zur Ver¬ 
hütung des Rückfalles in die verderbliche alte Gewohnheit. 

Erwarten Sie darum nicht, meine Herren, dass ich ganz bestimmte 
Vorschriften, etwa wie genau täglich die Dosen Morphin zu reduciren sind, für 
das Heilverfahren angebe, die gleichsam allein seligmachend wären. Solche 
bindend zu ertheilen. würde schon durch die grosse Mannigfaltigkeit der Krank¬ 
heitsbilder nicht wohl möglich sein, welche die zum Morphinismus führen¬ 
den Grundleiden und Körperconstitutionen darbieten. Die allgemeinen Ge- 



446 


M. Jastrowitz: 


sichtspunkte für unser Handeln aber will ich darlegen und erörtern und. 
wo es nöthig erscheint, ins Detail eingehen. 

Cito, tuto, jucunde hiess die Grundregel der alten Chirurgen. 
In gewissem Sinne gleicht die Morphinentziehung einer chirurgischen 
Operation. Bei letzterer ist, wie bei ersterer, heute das „Cito“ in den 
Hintergrund zwar getreten, aber ganz aufgehoben ist es nicht. Ich erinnere 
nur an die Operationen in der Peritonealhöhle und anderwärts. So ist 
auch bei der Morphiumentziehung das Cito schon deswegen erwünscht, 
weil bei der kostspieligen Cur, bei beschränkten Mitteln und beschränkter 
Zeit, wenn die Entziehung schnell erfolgt, um so mehr Zeit für Erholung, 
für Kräftigung des Kranken und für Festigung seines Organismus gegen 
den Rückfall erübrigt. 

Betrifft es ein starkes, jugendliches Individuum mit kräftigem, ge¬ 
sundem Herzen, ist das Morphin nicht über 0 50 täglich und nicht lange, 
nicht über einige Monate, gebraucht worden, steht überdies nicht viel Zeit 
zu Gebote, so kann man dreist die plötzliche Entziehung durchführen. 

Man wird im Ganzen genommen mit dem Kranken besser und glatter 
fertig, und es ist nicht richtig, was man hie und da noch behaupten hört, 
dass nach plötzlichen Entziehungen Rückfälle häufiger sich ereigneten. 

Allein bei plötzlichen Entziehungen kommt es doch häufiger zu 
tumultuarischer Unruhe des Kranken. Deswegen, und da es selten darauf 
ankommen wird, ob die Cur um eine Woche sich verlängert oder nicht, 
und da heutzutage die Entziehung in Häusern und Räumen geschieht, 
wo man auf die Umgebung, selbst die Nachbarschaft, Rücksicht zu nehmen 
hat, ist das Verfahren der plötzlichen Entziehung fast völlig verlassen 
worden. 

Ebenfalls wird das langsame Entziehungsverfahren stets nur die, 
allerdings häufigere Ausnahme bleiben bei schwer herabgekommenen, bei 
sehr nervösen und anämischen Patienten und bei solchen, die mit schmerz¬ 
haften organischen oder chronischen Leiden behaftet sind und lange Jahre 
ihrer Leidenschaft schon fröhnen. 

Hier kann es auch Vorkommen, dass man zu Zeiten durch eine grössere 
Dosis Morphin Linderung und Ruhe schaffen und scheinbar einen gewal¬ 
tigen Rückschritt machen muss, z. B. bei Steinschmerzen, bei den Schmerzen, 
die ein acuter Gichtanfall, eine Wanderniere oder die Tabes veranlasst. 
Es treten indess keine oder nicht entfernt so starke Entziehungserschei¬ 
nungen zu Tage, wenn man dort nachher wieder anhebt, wo man vor dem 
Intermezzo stehen geblieben war, und war man zuvor mit der Entziehung 
noch nicht weit vorgeschritten, so kann man jetzt dreister mit der Ver¬ 
ringerung der Dosen Vorgehen. 

Es scheint zuweilen, als ob nach solchen Krisen die Kranken wider¬ 
standsfähiger geworden seien, ja als hätte ihr Organismus die Schädlich¬ 
keit während der Krise spontan ausgeschieden, als wäre die Krise der 
aufgetretenen Krankheit auch für den Morphinimus heilsam kritisch 
geworden. 

Ich habe in dieser Hinsicht merkwürdige Fälle von Complicationen 
des Morphinismus mit acuten Krankheiten, Pneumonie, Pleuritis, acuten 
Infectionskrankheiten erlebt. Sie erinnern sich, dass Morphin, selbst in 
kleineren Dosen, die Erregbarkeit des Athemcentrums in der Med. oblon- 



Ueber Morphinismus. 


447 


gata herabsetzt. Es war also kein Hirngespinnst der alten Aerzte, dass 
sie bei Erkrankungen der Respirationsorgane Opium und Morphium, von 
welchen Mitteln sie überdies glaubten, dass sie Lungen und Gehirn con- 
gestionirten, womöglich mieden. Manche Stunde kann man in bangem Zweifel 
darüber zubringen, ob und wieviel Morphin dem daran gewöhnten Kranken 
eingespritzt werden soll, ängstlich wird die niemals sicher zu berechnende 
Herzaction wieder und wieder geprüft, bis man sich entschliesst, ent¬ 
schlossen muss, das Mittel fortzulassen. Und zu unserem Staunen geschieht 
dies nicht nur nicht ohne Schaden, sondern mit dem Nutzen für den 
Kranken, dass er nach überstandener Krise auch von der Morphiumsucht 
befreit wird. Es ist ein verhängnisvoller Irrthum, dass man Mor¬ 
phinisten unter allen Umständen bei den gewohnten Morphin¬ 
gaben belassen müsse. 

Dass es immer bei Complicationen so geht, will ich indess nicht be¬ 
haupten, sie enden oft fatal. Aber sie enden ebenso oft fatal, wenn man 
das gewohnte Morphinquantum weiter einspritzt. 

Erst vor Kurzem hat mein Freund, Herr San.-Rath Basch , an 
einen Fall mich erinnert, den ich auch kannte, welchen er viele Jahre 
in genauer Beobachtung hatte. Eine Greisin, die lange zuvor schon an 
Asthma gelitten hatte, wurde in ihrem 73. Lebensjahre Morphinistin und 
nahm täglich mindestens 02 und mehr. Nach dreijährigem Gebrauch 
des Alkaloids, wobei sie stets Hunger danach und Verlangen nach Stei¬ 
gerung trug, schwollen die Beine stark hydropisch an und sie versank 
plötzlich in einen Zustand von Somnolenz, aus dem sie nicht zu erwecken 
war, so dass man ihr Ende erwartete. Da platzte die Haut an den Schenkeln 
in grosser Ausdehnung, es entleerte sich viel seröse Flüssigkeit, und sie 
erwachte am sechsten Tage asthmafrei und verlangte auch kein Morphium 
mehr. Erst nach zwei Jahren kehrte das Asthma wieder, es musste aber¬ 
mals zum Morphin gegriffen werden und sie erlag dann bald einer Apo¬ 
plexie. Andererseits habe ich einer an allgemeiner Carcinose Leidenden, 
welche seit zwei Jahren Morphinistin geworden war und an Pleuritis 
carcinomatosa starb, fortgesetzt, je nachdem sie verlangte, schwächere und 
stärkere Einspritzungen gemacht und selbst noch wenige Minuten vor 
ihrem Ende, als sie flehentlich darum bat, ihr sie nicht verweigert. 

Solche und ähnliche schwierige Fälle, z. B. Tabes mit heftigen Blasen- 
und gastrischen Krisen, Phthisis pulmon. u. a., müssen recht individualisirt 
werden, wir gehen mit dem Morphium je nach Bedarf bald höher hinauf, 
bald zurück. Bei den Kranken, von denen wir überzeugt sind, dass sie 
das Morphin nicht entbehren können, müssen wir einmal auch mit einem 
halben Erfolg, mit einer tüchtigen Herabsetzung der Dosis zufrieden sein. 
Ich gelangte auch bei Tabikern meist zum Ziele, zur völligen Entzie¬ 
hung, aber nicht zur Entwöhnung, weil sie ganz häufig, wie zu erwarten 
war, rückfällig wurden. Immerhin hatten sie eine bedeutende Besserung 
ihres Gesammtzustandes durch die Entziehungscur erfahren, und hin und 
wieder blieb Einer auch einmal dauernd frei. 

Allein ein solches, wie ich es nannte, Eiertanzverfahren darf nicht 
grundsätzlich und allgemein als „Methode“ gepriesen werden, wie dies von 
einem gewissen Autor in politischen 60 ) und Fachzeitungen und auch in 
einem für Morphinisten bestimmten weitschweifigen Werke mit berechneter 



448 


M. Jastrowitz: 


Rücksichtnahme anf die Schwächen der Morphinistenkundschaft geschehen 
ist, welcher Autor angibt, ohne Zwang und Qualen zu behandeln, indem 
er gar nicht abwarte, bis die Kranken klagten, sondern ihnen zuvorkomme, 
und nicht nur, was richtig sein kann, bei intercurrenten Beschwerden 
eine kräftige Dosis verabreiche, sondern auch, wenn sie ausgingen, sie 
vorsorglich mit Spritze und Nothdosis versorge. Wohin solche Methode 
führt, kann jeder einsichtige Arzt, der die Neigung der Morphinisten zur 
Täuschung und zum Selbstbetrug kennt, ohne Weiteres ermessen. Die von 
jenem Autor angegebene Zahl der Heilungen, 65'5°/o, ist offenbar 
unrichtig. 

Mit anerkennenswerther Offenheit hat R. Wagner 70 ) seine Misserfolge 
bei ähnlichem Verfahren kundgethan und hervorgehoben, wie bei lang¬ 
samer Entziehung, wenn man schon glaubte durch zu sein, plötzlich Ab¬ 
stinenz, Diarrhoe etc. ausbrach. 

Ebensowenig führt die heimliche Methode zum Ziele. Auch wenn die 
Kranken von vornherein einwilligen, dass man sie täusche und stetig, ohne 
ihr Vorwissen, die Dosis verringere, und wenn sie wirklich ehrlich bleiben, so ge¬ 
langen die Angehörigen doch mit ihnen meist auf einen Punkt, wo es 
nicht weiter geht und sie die Hilfe der Anstalt in Anspruch nehmen 
müssen. Es weist sich dann aus, dass nicht viel durch die ganze Qual 
gewonnen worden ist, und es kann kaum viel an der Zeit für die Ent¬ 
ziehung abgekürzt werden. Misslingt aber das Verfahren, so werden die 
Kranken um so argwöhnischer, verstockter und heimlicher und sind im Ganzen 
späterhin schwieriger zu behandeln. Ein solcher Kranker beeinflusste, um 
unbehelligt von Versuchen zu bleiben, sogar seine Frau, dass diese, die 
ihn zu curiren unternahm, selber dem Gift verfiel. 

Es bleibt deshalb in der Regel als Mittelweg das schnelle Verfahren, 
welches Erlmmeyer besonders befürwortet hat, das in der That sehr 
wohl sich eignet für die weitaus grösste Zahl der Morphinisten. Die Ent¬ 
ziehung dauert im Durchschnitt circa eine Woche bis 10 Tage. Es wird dem 
Kranken von vornherein ein beträchtlicher Theil des von ihm angegebenen 
Tagesquantums entzogen, theils weil er wahrheitswidrig dasselbe höher 
anzugeben, theils weil er vor seinem Eintritt sich mit Morphin gehörig 
vollzupumpen pflegt. Diese Reduction von vornherein kann bis zur Hälfte 
betragen. Ich habe die Sache von jeher so gehandhabt, dass ich mit 
den Kranken, die ich über die Stärke unserer Lösungen in Unwissen¬ 
heit Hess, vereinbarte, sie sollten so viel verlangen und erhalten, als 
sie zur Vermeidung von Unruhe und Schmerzen bedürften. Am zweiten 
oder dritten Tag wies sich dann spätestens aus, wieviel sie wirklich be- 
nöthigten. Alsdann wird die Entziehung weiter so geleitet, dass ein ge¬ 
wisser grösserer Bruchtheil dieses ihres Gebrauchsquantums, in stärkerer 
Verdünnung, auf drei bis vier und mehr Injectionszeiten vertheilt und in 
den nächsten Tagen graduell bis 0 verringert wird. Bei kräftigeren Indi¬ 
viduen, die weder viel noch sehr lange Morphin gebraucht haben, geht 
man mit der Reduction schneller, bei geschwächten, bei langem und grossem 
Morphingebrauch langsamer und vorsichtiger vor. Man lässt zuerst die Ein¬ 
spritzungen während des Tages, sodann die am Morgen, ganz zuletzt die Abend¬ 
einspritzung fort. Gewöhnlich wird bei einer Dosis von O'Olö—0 01—0 005 
abgeschnappt. Manchen Kranken gewährt es Beruhigung, wenn sie für die 



Ueber Morphinismus. 


449 


weggefallenen Morphininjectionen solche mit Aq. dest. erhalten. Nicht 
wenige von mir behandelte Frauen, aber auch Männer, Hessen sich das 
Wasser in dieser Weise noch wochenlang hinterher beibringen. 

Wie ich aber bereits allgemein hervorhob, so ist auch hier Schablone, 
wozu das Wort Methode verleitet, von Uebel. Es kann bei plötzlich auf¬ 
tretenden Anlässen, namentlich solchen, deren Ursachen sich objectiv fest¬ 
stellen lassen, nothwendig werden, zwischendurch eine grössere Morphin¬ 
dosis einzuschieben. Dann brauchen wir, ich wiederhole es, nicht gleich zu 
fürchten, dass die Cur dadurch verlängert oder gar vereitelt sei. Wir ver¬ 
suchen, sogleich oder bald, dort anzufangen, wo wir vor der unliebsamen 
Unterbrechung aufzuhören gezwungen wurden. 

Bei solchem Verfahren, bei richtiger Ernährung und gehöriger Auf¬ 
merksamkeit auf den Kräftezustand des Kranken, wobei sogar während 
der Entziehung schon Gewichtszunahme erfolgen kann, sind schwere Auf¬ 
regungszustände und gefährliche Collapse, wie bereits gesagt, nicht zu fürchten. 

Wenn wir so dem „Cito“ Rechnung getragen haben, so fragt es 
sich, wie wir die Entziehung sicher bewirken. Zum Gelingen der Cur gilt 
die Forderung des „Tuto“ uneingeschränkt. Deshalb ist nach fast über¬ 
einstimmender Erfahrung aller auf diesem Gebiet bewanderten Aerzte 
eine gut eingerichtete Anstalt der beste Ort, und fast auch der einzig 
geeignete Ort für solche Cur. Gewiss kann ein Morphinist auch einmal 
im eigenen Hause behandelt werden, aber dann muss sein Heim wie eine 
Anstalt eingerichtet sein. Das hat seine grossen Schwierigkeiten, besonders 
wenn es gilt, den Hausherrn oder die Hausfrau der legitimen Macht im 
eigenen Hause den Dienstboten und Kindern gegenüber zu entkleiden. 
Die Morphinisten gerathen durch Versagung der Injectionen gerade den 
Angehörigen gegenüber in die grösste Erbitterung, Wuth und Verzweiflung, 
und es kann leichter zu Selbstmorden kommen, wie Hirt , der überdies 
zu Hause nur solche Kranke behandelt, die nicht über 0'75 Morphium 
nehmen, selber zugestanden hat. 71 ) Den Ort, wo eine solche Anstalt am 
besten sich befindet, und die Art, wie sie am zweckmässigsten eingerichtet 
wird, hat Erlcntneyer in vorzüglicher Weise discutirt, und ich stimme 
mit ihm durchweg überein. Eine solche Anstalt soll in einer ruhigen 
Gegend, nicht in zu grosser Nähe oder gar inmitten einer Grossstadt 
oder in einem lebhaften Weltbadeorte liegen, wo der Verkehr nicht 
zu beaufsichtigen, später anstrengende, aufregende, selbst wüste Zer¬ 
streuungen nicht zu hemmen sind. Will der Arzt den Morphincuren sich 
als Specialität widmen, was zu einer eintönigen und stumpfsinnigen Be¬ 
schäftigung wird, so ist eine kleine Anstalt für ein bis zwei Dutzend 
solcher Kranken am geeignetsten. Grössere erschweren die Ueber- 
sicht, und bei dem Hang vieler Morphinisten zur Widersetzlichkeit, zu 
gegenseitiger Beeinflussung und Verführung und zur Zügellosigkeit, die 
Aufrechterhaltung der Ordnung. Ebenfalls sollten als Annexe an freie 
Nervenheilanstalten zu errichtende besondere Morphinistenabtheilungen 
diese Grösse nicht überschreiten. Ich würde ein abgetrenntes, im Garten 
gelegenes Haus mit freundlichen, luftigen, wegen des Fröstelns der Mor¬ 
phinisten gut heizbaren Zimmern und reichlicher, nahe liegender Bade¬ 
einrichtung für am zweckmässigsten halten. Ein Beisammensein der Mor¬ 
phinisten mit anderen Kranken darf nur mit Auswahl geschehen und ist 



450 


M. Jastro witz: 


im allgemeinen schon wegen der Besuche, welche letztere empfangen, im 
Interesse der nothwendigen Controle thunlichst zu vermeiden, namentlich 
in den ersten Wochen. 

Die Controle aber sichert allein ein treues, charakterfestes, gut 
geschultes und gut bezahltes Personal, das der behandelnde Arzt sich 
selber heranbilden sollte. Auch für die Männerabtheilung werden, nach 
E. Levinstein's Vorschlag, Wärterinnen bevorzugt, die mehr Ausdauer und 
für die Pflege, den Zuspruch der dafür sehr empfänglichen Morphinisten 
mehr natürliche Anlage haben. Nur wähle ich solche aus bekannten 
Gründen, die bereits in gesetztem Alter stehen und nicht zu verlockend 
aussehen. Wegen der Anstrengungen, namentlich wegen der Nachtwachen, 
muss oft für Ablösung gesorgt werden. Ich habe es auch sonst nicht gern, 
und durch den Wechsel verhindere ich es grundsätzlich, dass die Mor¬ 
phinisten, wozu sie allgemein, und besonders um ihre Ueberredungs- und 
Bestechungskünste spielen zu lassen, hinneigen, sich einzelne Individuen des 
Wartepersonals zu sehr attachiren und mit ihnen intim werden. Die Wärte¬ 
rinnen müssen so beschaffen und gestellt sein, dass sie allen Versuchungen 
widerstehen, und wenn sie von anständiger Gesinnung, freundlich und 
taktvoll sind, so wird die stete Anwesenheit solches Schutzgeistes keines¬ 
wegs als Zeichen des Misstrauens seitens der Kranken lästig empfunden. 
Im Gegentheil, da die meisten wissen, dass sie schwach sind, so lassen 
sie ihren „Schutzgeist“ sich gern gefallen, und manche mochten ihn weiter 
behalten, als wir ihn bereits für entbehrlich erklärten. 

Bei taktvollem, unauffälligem Vorgehen wird auch die Empfindlich¬ 
keit überwunden, welche bei Manchen darüber entsteht, dass, was durch¬ 
aus nothwendig ist, ihre Sachen und ihre Kleider nach Morphium durch¬ 
sucht und dass ihr Besuch und selbst ihre Correspondenz überwacht wird. 
Jedermann ist es bekannt, mit welchen Listen sie den Arzt zu täuschen 
suchen, dass sie mit Tricks Vorgehen, wie abgefeimte Schmuggler verbotene 
Waare einführen, und das Morphin z. B. in den Höhlungen ihres Körpers, 
unter Heftpflaster, in einer Haartour, in Rauchrequisiten, in Büchern, 
in Kleidern. eingenäht, mitbringen. Am besten werden sie vor dem Beginn 
der eigentlichen Cur ins Bad geführt und hinterher in ein anderes Zimmer 
versetzt, wo alsdann ihre, inzwischen genau durchsuchten Effecten ihnen 
zugestellt werden. Die Behandlung von Morphinisten, die solcher Hausregel 
sich nicht fügen wollen und verlangen, dass man ihnen von vornherein 
vertraue, sollte der Arzt ohne Weiteres ablehnen. Er wird an ihnen keine 
Freude erleben. Geistesgestörte Morphinisten, die fast immer auch Alko- 
holisten oder Cocainisten sind, müssen in geschlossenen Anstalten behandelt 
werden. 

Meine Herren! Einige weitere Rathschläge, die das Verhalten des 
Arztes betreffen, möchte ich an dieser Stelle noch ertheilen, die sie nicht 
für kleinlich und überflüssig ansehen mögen. Durch ihre Befolgung werden 
Sie manche Enttäuschung und manchen Misserfolg sich ersparen. Ver¬ 
handeln Sie mit den Morphinisten darüber niemals, wie der Entziehungs¬ 
plan eingerichtet werden soll, und machen Sie weder ihnen, noch auch dem 
untergeordneten Hilfspersonal davon oder von dem Stand der Cur oder 
von den sonstigen Medicamenten, die sie erhalten, Mittheilung. Man ver¬ 
ordnet deshalb selbst Schlafmittel, die durch den Geschmack sich ver- 



Ucb«r Morphinismus. 


451 


rathen, am liebsten per rectum. Wie ein Feldherr seinen Schlachtplan 
für sich meist behält und höchstens dem nächsten Gehilfen ihn mittheilt, 
der zur Verschwiegenheit vermöge seiner Stellung verpflichtet ist und 
vermöge seines Charakters sie übt, so soll der Arzt über seinen Plan 
und seine Taktik Schweigen bewahren. Der Kranke muss, welche Stel¬ 
lung er im Leben auch einnimmt, das Bewusstsein erlangen, dass auf 
diesem Felde der behandelnde Arzt sein Meister und ihm überlegen 
ist. Der Arzt hat] das Pflegepersonal anzuleiten und zu controliren 
und muss darauf sehen, dass der Kranke Muth behält und subjectiv wie 
objectiv sich möglichst wohl fühlt. Das ist keine kleine Aufgabe, denn der 
Morphinist ist anspruchsvoll und es heisst oft Geduld üben bis zum Ueber- 
maass. Bei der Bewerthung der Entziehungssymptome lassen Sie sich durch 
die .objectiven Erscheinungen leiten, nicht durch übertriebene Schmerz¬ 
äusserungen, durch anscheinende Raserei, fingirte Ohnmächten, fingirte 
Collapse beirren, welche schlimmere Charaktere nicht selten vorzutäuschen 
versuchen, um Morphium zu erhalten. Behalten Sie bei solchen Fällen 
die Hand am Pulse und ein ruhiges Urtheil! 

Noch Eins: Es liegt nahe, die Sucht zur Uebertreibung, bei den 
Morphinisten doch ein krankhaftes Symptom, zumal dieses Uebelbefinden 
vorübergehend ist und man weiss, was sie mit dem Uebertreiben bezwecken 
wollen, zu verspotten, und dies um so mehr, als sie nicht selten selber sich 
ironisiren. Schlagen Sie diesen Ton niemals an und dulden Sie auch nicht, 
dass er vom Personal angeschlagen wird. Nichts reizt und empört den 
Kranken mehr, auch wenn er vielleicht mitlacht, und er hält dies Gefühl 
noch lange in der Erinnerung fest, indem er an Gefühllosigkeit ihm 
gegenüber oder an Unkenntnis seiner Leiden glaubt. 

Dem „Jucunde“ trügen wir am besten Rechnung, wenn es gelänge, 
für das Morphin ein unschuldiges Ersatzmittel zu finden oder ein Mittel, 
das die Entziehungsqualen beseitigte. Soviel aber auch nach dieser Richtung 
probirt worden ist, indem man selbst Opium oder das Codein, den Methyl¬ 
äther des Morphins, oder das Dionin, die salzsaure Verbindung des Mor¬ 
phinäthyläthers, einsetzte, das Morphium fand dadurch keine Vertretung. 
Höchstens bewirkte man durch solches Vorgehen, ebenso wie wenn man 
im Alkohol, Chloralhydrat, Paraldehyd etc. Ersatz suchte, dass der Kranke 
das neue Mittel und noch ein anderes womöglich, außer dem Morphin, 
nahm und Toxicomane oder Säufer wurde. Zum Theil deshalb, und weil 
nicht nur die Kalisalze, sondern auch alle Bromsalze die Herzkraft schwächen, 
widerrathe ich Versuche mit den aus England empfohlenen Curen mit 
grossen Bromdosen, durch welche ein langer Schlaf zu erzwingen sei. Wenn 
wir Bromsalze anwenden wollen, so kann das in späteren Stadien der Ent¬ 
ziehung geschehen, und wir vermeiden besser dabei das Bromkali ganz 
und auch die Brausegemische, in denen es enthalten ist. 

Die schlimmste Enttäuschung erfuhr man durch das Cocain. Das¬ 
selbe habe ich, nachdem ich Jahre zuvor ein Inf. fol. Cocae vergeblich in 
Anwendung gezogen hatte, bei der Entziehung ebenfalls ausprobirt, als es 
aus Amerika warm empfohlen worden war. Nach einer Injection von 0’015 
trat schon nach 10—20 Minuten die Wirkung ein und versagte nur selten. 
Die Kranken empfanden ein intensiv trockenes Gefühl im Munde und 
Schlunde, auch wenn sie hinterher reichlich speichelten, und keine eigent- 



452 


M. J astrowifz: 


liehe Euphorie, sondern, nach kurz vorübergehendem Rauschgefühl im Kopfe 
und lebhafterer und stärkerer Herzaction nebst profusem Schweissausbruch, 
den Nachlass der rasenden Unruhe und des quälendenMorphium- 
hungers. Auf das Gähnen und Niesen, auf die Hallucinationen, falls solche 
vorhanden waren, auf die neuralgischen Schmerzen hatte es keinen Ein¬ 
fluss. Oft verstärkte sich danach das Würggefühl, nicht das Erbrechen, 
alles schmeckte den Kranken metallisch und der Appetit liess länger auf 
sich warten. Der Geruch erfuhr zuerst eine Verschärfung und stumpfte 
sich hernach ab. Ein hoch unbehaglicher Zustand entstand, wenn man dem 
Kranken, um ihm Schlaf zu verschaffen, nebenher Chloral, Paraldehyd etc. 
verabreichte. 

Ungeachtet demnach das während der Abstinenz einverleibte Cocain, 
zumal es nur wenige Stunden Unruhe und Morphiumhunger beseitigt, 
an und für sich keine grossen Vortheile bietet, und die behandelnden 
Aerzte um so mehr davon abkamen, als schwere nervöse Zufälle, wahr¬ 
scheinlich durch Injection in die Venen, sich ereigneten — ich wurde von 
einem Nichtmorphinisten consultirt, der von epileptischen und Angstan¬ 
fällen fast ein Jahr lang nach einer einzigen Injection geplagt wurde — 
so brauchen es doch noch jetzt nicht wenige Morphinisten, theils um die 
Morphinwirkung zu verstärken, theils um die Verstopfung weniger an¬ 
haltend und, wie mir einige sagten, die Haut unempfindlich für nach¬ 
folgende Injectionen zu machen, und damit die Pupillen, welche das Cocain 
erweitert, nicht so auffällig eng würden, oder auch, wenn sie Morphium 
nicht erlangen konnten. 

Aber man ist nie lange ungestraft Cocainist. Niemals habe ich 
höhere Grade der Abmagerung und auch bei chronischer Phthise und 
langdauernden Magencarcinomen nicht solchen Fettschwund gesehen als 
gerade bei Cocainisten, so sehr werden Ernährung und Schlaf bei ihnen 
gestört. 7S ) Die Blässe der Schleimhaut, die aschgraue Farbe der Haut ist auf¬ 
fallend, manche Kranke geben an, dass sie beim Einstechen der Spritze 
in die Haut viel Blut verlieren, was auf eine Verdünnung des Blutes 
schliessen lässt. Die gefährlichste Einwirkung erfährt die Psyche. Bekannt 
sind die charakteristischen Hallucinationen des Gefühls und Gesichts, 
so dass die Kranken auf dem Körper, auf der Kopfhaut Läuse, Käfer 
und andere Insecten herumlaufen fühlen und sehen und mitunter von 
Ausschlägen sprechen, welche dort localisirt wären. Einer meiner Kranken 
wollte in seinem Blute einen neuen Mikroben entdeckt haben und be¬ 
lästigte mit dieser Entdeckung die ganze medicinische Facultät. Ein 
Anderer hatte das Gefühl, als würde gewaltsam bei den Augenbrauen 
seine Kopfhaut gefasst und verschoben. Einige geben an, dass kleine Thiere 
aus ihren Fingerspitzen kämen oder sich herausziehen Hessen. Schreck¬ 
hafte Geräusche, Knalle, aufreizende und beschimpfende Reden werden 
vernommen. Ganz gewöhnlich ist Verfolgungswahn, der die Kranken ge¬ 
fährlich für die Umgebung und für sich selber macht, indem er zu Mord 
und Selbstmord sie treibt. Eine eigenthümliche Verworrenheit, Weitschwei¬ 
figkeit in Rede und Schrift bei grosser Empfindlichkeit, macht den Ver¬ 
kehr mit ihnen unleidlich und macht sie bald als Cocainisten kenntlich. 
Wenngleich die Abstinenz durchzuführen keinerlei Schwierigkeiten bietet, 
indem man bei Morphiococainisten das Cocain zuerst ohne Weiteres fort- 



Ueber Morphinismus. 


453 

lassen kann und selbst bei reinen Cocainisten unter Berücksichtigung der 
Herzkraft gleichfalls, am besten plötzlich, ohne besondere Leiden der Pa¬ 
tienten entzieht, so werden wir doch, nach solchen Effecten und Gefahren, 
das Cocain, zumal die Geistesstörungen auch zuweilen sich verlängern, um 
so weniger als ein Ersatzmittel für das Morphium gebrauchen können. Wir 
müssen uns sogar hüten, dem Kranken die Bekanntschaft mit ihm zu ver¬ 
mitteln. 

Ueber den W T erth der sonst empfohlenen Mittel, meist Geheimmittel, 
zum Ersatz des Morphin oder zur Aufhebung der Entziehungsqual können 
wir gemeinhin schon aus der Art schliessen, wie sie in die Welt gesetzt 
werden. Es sind Mixta composita bekannter und unbekannter Droguen, 
und das Recept muthet Einen an, wie die höllischen Gebräue aus dem 
Mittelalter. Alle enthalten sie Morphin, wie dies vom Niccolicin 73 ), vom 
Antimorphin bewiesen worden ist. Wenn das, viel Coffein und Gerbsäure 
enthaltende Inf. fol. Mate, oder Fol. Ilicis Paraguayensis, der hier in Läden 
käufliche Paraguaythee, welcher bei unvorsichtiger Bereitung schon Vergif¬ 
tungen bewirkt hat 74 ), als neueste Panacee unter Trompetenstössen auf 
den Thron erhoben worden ist — es sollen durch ihn 80% Heilungen be¬ 
wirkt und der Morphinismus seine Schrecken verloren haben — so hat dieser 
Thee solchen Effect wohl nur, weil ihm ein Narkoticum beigemischt wurde, 
oder weil die Kranken beiher reichlich mit Morphium bewirtet werden. 
Ich glaube kein voreiliges Urtheil zu fällen, obgleich „wegen Mangel an Zeit 
und Kraft“ eine „genauere Schilderung des Verfahrens in allen Einzelheiten 
Aufgabe einer grösseren Arbeit sein“, also später erst erfolgen soll, wie 
es in einer solchen Publication heisst. Seien Sie, meine Herren, aufs Aeus- 
serste misstrauisch gegen Geheimmittel und gegen alle Mittel, wobei ge¬ 
naue Angaben verschwiegen werden, oder wo es heisst, es seien die Indi- 
cationen für den Gebrauch zeitlich oder sonstwie recht schwer und zu 
delieat zu präcisiren. Am besten kümmern wir uns um solche Publicationen, 
denen medicinische Blätter ihre Spalten nicht öffnen sollten, überhaupt 
nicht. Wir erleiden dadurch keinen Verlust. Denn da jene Menschheitsbe¬ 
glücker sich wegen der Panaceen gewöhnlich in den Haaren liegen, so dauert 
es nicht lange, und sie haben sich gegenseitig abgethan. 

In einzelnen, ganz seltenen Ausnahmefällen, bei langjährigen Mor¬ 
phinisten, mit denen man sonst gar nicht zum Ziele gelangt, weil sie 
ausreissen oder weil sie, im Alter bereits vorgeschritten, durch die Ent¬ 
ziehung in bedenklichem Grade leiden, kann man die Behandlung dennoch 
vortheilhaft zu Ende führen, wenn man sie erst zu Morphiophagen oder 
zu Opiophagen macht, wie Burkart vorgeschlagen hat, und das Morphin 
oder Opium in grosser Verdünnung per os zuführen lässt. Zur Beseitigung 
der nervösen Unruhe von Morphinisten, denen man ihr Alkaloid bis 008 
entzogen hat, empfahl Fcdor Jtessner die Verabreichung der gleichen 
Dosis Dionin 76 ) oder mehr subcutan. Es ist dies Präparat jedenfalls 
wirksamer und ungefährlicher als Heroin, kann aber auch, wie letzteres, 
entbehrt werden. Um die Haut zu schonen, und weil die Manipulation 
sich unauffälliger, bequemer und rascher als die subcutane Einspritzung 
bewerkstelligen lasse, auch keine Antiseptik verlange, hat Deutsch 76 ) 
angerathen, das Morphin mittels einer 1% Grm. fassenden und mit 
einem für den Darm bestimmten Ansatzröhrchen versehenen Spritze 

33 


Deutsch« Klinik. VI. Abth. 2. 



454 


M. Jastrowitz: 


in diesen per anum zu injiciren. Grm. der Flüssigkeit bleibt in 
der Spritze zurück, 1 Grm. gelangt in den Darm. Man soll allmählich 
die Dosis verringern und bei 003 oder 002 abbrechen. Auch diese 
Applicationsweise kann, wie alle anderen erwähnten, in hartnäckigen 
Fällen, die stets seltene Ausnahmen bleiben, einmal versucht werden. 
Denn Morphin und Opium bleiben, was sie sind, und die Entziehungs¬ 
erscheinungen werden dem Patienten nicht völlig erlassen bei allen 
Formen der Anwendung, auch wenn man bei sehr kleinen Gaben abbricht, 
und welche Derivate oder Präparate man auch benütze. 

lieber die Hypnose als Mittel gegen den Morphinismus habe ich 
nur geringe Erfahrung. So willenlos und leichtgläubig, wo ihrer Leiden¬ 
schaft geschmeichelt wird, die Morphinisten nämlich sonst sind, so wider¬ 
spenstig erweisen sie sich bei allen Verfahren, die dieser Leidenschaft 
zuwiderlaufen, und ich habe es seiner Zeit bald aufgegeben, auf diesem 
Wege mit ihnen weiter zu kommen. Zudem verlangt eine hypnotische 
Behandlung grossen Zeitaufwand. Nur bei sehr reichen Leuten, welchen 
ihre Vermögenslage gestattet, sich jahrelang einen Arzt als Hypnotiseur 
zu halten, könnte dieser vielleicht, wenn er auch recht scharfe Aufsicht 
übt, mit dem „suggerirten Abscheu vor dem Morphium“ Erfolg haben. 

Es lag nahe, gegen den Morphinismus diejenigen Mittel in An¬ 
wendung zu ziehen, welche man gegen acute Morphiumvergiftung als 
Antidota gebraucht, oder die dagegen empfohlen wurden: das Tannin, 
Strychnin, Atropin etc. Bezüglich des Antidotismus des Atropins hat 
einem zuverlässigen Beobachter, Lupine in Lyon, zwar die Nützlichkeit 
desselben in einer Anzahl von acuten Morphinvergiftungen sich erwiesen, 
er möchte aber davor warnen, über 0 - 002 hinauszugehen, und räth, wenn 
solche schwache Atropindosen nicht wirken, zum Strychnin. 77 ) In der 
That hat die Idee des Antidotismus und diejenige, dass man „Herz und 
Magen stärken“ müsse, die ganze Abstinenztherapie, auch die Production 
und Zusammensetzung der Geheimmittel beherrscht. 

Einen anderen Weg hat Leo Hirschhff 78 ) eingeschlagen, indem er 
ein Heilserum herstellte, dessen theoretische Begründung hier nicht be¬ 
sprochen werden kann, welches sowohl gegen acute Morphinvergiftung als 
auch gegen Abstinenzerscheinungen wirksam sein soll. Seine wenigen Ver¬ 
suche an Menschen sind gerade nicht geeignet, von der Wirksamkeit dieses 
Serums Beweise zu liefern, und es hat seine Schwierigkeiten, sich so 
entgegengesetzte Wirkungen des gleichen Mittels in demselben Individuum 
vorzustellen. Mon/enroth'") hat nachgewiesen, dass keine Antitoxin¬ 
bildung hierbei stattfindet. 

Wir brauchen überdies gar nicht Mittel gegen das Morphin, das 
doch entzogen wird, sondern gegen den Zustand, den die Entziehung her¬ 
beiführt; folglich sind Antidota, von ihrer Unsicherheit und der Gefahr 
cumulativer Wirkung abgesehen, nicht am Platze. 

Um alle Gefahren zu beseitigen und, was der Kranke zu verlangen 
berechtigt ist, möglichste Linderung seiner Leiden herbeizuführen, ent¬ 
ziehen wir, wie ich auseinandergesetzt habe, und behandeln im Uebrigen 
symp to mati sch. 

Gefahr droht durch Collaps und durch Herzschwäche. Wir 
haben durch E4. Lee inst rin- das souveräne Mittel dagegen kennen gelernt. 



Ucber Morphinismus. 


456 


Alle bedrohlichen Erscheinungen werden durch eine Injection von 0 02 bis 
003 Morphium, welche nach Umständen zu wiederholen ist, beseitigt. 
Weil die Hilfe sofort geleistet werden muss, thut man gut, dem Personal 
genaue Anweisung zu geben, einzuschreiten, sobald auffällige Ruhe, ohn¬ 
machtsähnliche Zustände, schwacher, unregelmässiger Puls, verfallenes Aus¬ 
sehen bei dem Kranken sich zeigen, und dasselbe mit einer 2%ig(m Morphium¬ 
lösung nebst Spritze zu versehen. Mit Morphium, einer Tasse starken 
schwarzen Kaffee, allenfalls einem Glase Seit oder anderen starken Weines 
wird der Collaps immer erfolgreich bekämpft. Nur selten wird man einer 
Einspritzung von 01. camphorat. bedürfen. Die Wirkung des Camphers, mit 
dem man nach ihm gleich bei Beginn der Abstinenzbeschwerden vorzugehen 
habe, hat Julius Hofmann 80 ) u. A. hervorgehoben. Er will durch diaskopische 
Untersuchungen gefunden haben, dass das durch den Morphinismus ver- 
grösserte und während der Abstinenz dilatirte Herz, wie durch eine Mor¬ 
phinin jection, so auch durch eine solche von Campher prompt sich ver¬ 
kleinert. Der Campher soll ferner bewirken, dass die Hypnose und die 
Schlafmittel bessere Wirkung entfalten. Die letzte Angabe kann ich nicht 
bestätigen. Glaubt man Herzmittel nicht entbehren zu können, weil man 
vielleicht eine Herzmuskelerkrankung argwöhnt, so lässt man die Kranken 
Tinct. Digital, und Tinct. Strophanti aa. zwei- oder dreistündlich 15 Tropfen 
nehmen, besser als Campher, gegen den ihr Magen oft sehr stark 
rebellirt. Trotz alles Sträubens dagegen muss man wegen allgemeiner 
Schwäche, besonders bei daran gewöhnten Personen, zu alkoholhaltigen 
Getränken nicht selten greifen. Immer aber soll man darauf achten, dass 
dies nicht im Uebermaass und nicht zu dem Zwecke gewohnheitsmässig 
geschieht, Schlaf zu erzeugen. Entziehungen ohne Alkohol vollziehen sich 
glatter. 

Das beste allgemeine Stärkungsmittel und Herztonicum ist 
der Aufenthalt in freier Luft. Deshalb ist es leichter, Entziehungscuren 
während der wärmeren Jahreszeit durchzuführen. Sobald die stürmischen 
Entziehungssymptome nach 2— 3 Tagen vorüber sind, soll der Kranke mit 
seinem Bette oder auf einem Canape ins Freie kommen, und wir werden 
durch solche Freiluftbehandlung am schnellsten Schwäche und Schlaf¬ 
losigkeit schwinden und den Appetit wiederkehren sehen. 

Die Morphinisten von vornherein zu reichlicher kräftiger Nahrungs¬ 
aufnahme zu bringen, ist eine um so wichtigere Aufgabe, als sie, ehe 
sie sich in Behandlung begeben, gemeinhin sich ungenügend ernährt haben 
und heruntergekommen sind. Der Erfolg einer richtigen Behandlung wird 
auch fernerhin durch die Körperwägung constatirt. So lange das Mor¬ 
phium noch gewährt wird, thut man gut, ihnen die Mahlzeiten kurze 
Zeit nach den Injectionen zu verabreichen. Bei starker Anorexie ist es, 
wenn man die Kranken dazu bewegen kann, vortheilluift, die Cur mit 
einer Magenausspiiiung mit lauwarmem Wasser, in dem wenig kohlensaures 
Natron gelöst ist, zu eröffnen. Danach pflegt sich der Appetit zu bessern, 
die Verstopfung zu heben. Es sind dies bekannte Erfolge, die man bei 
gewissen Arten von Ileus selbst, wo das Darmrohr nicht völlig verlegt 
ist, z. B. bei Invagination, durch Magenausspülung erzielen kann. Die Auf¬ 
hebung der hypothetischen Ilvperacidität des Magens hat mit diesen Er¬ 
folgen nichts zu schaffen. Treten die gastrischen Entziehungssymptome 



456 


M. Jastrowitz: 


erst ein, so wird man die ganze Procedur nicht leicht beim Kranken 
durchsetzen. Im Allgemeinen hat man es nicht nöthig, gegen Erbrechen 
und Diarrhoe einzuschreiten, sobald ihr Uebermaass nicht Erschöpfung 
herbeizuführen droht. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir es mit einem 
conamen naturae sanandi zu thun haben, und dass insbesondere durch 
die Diarrhoe schädliche Umwandlungsproducte des Morphins aus dem 
Körper entfernt werden. Gegen die Kolikerscheinungen werden warme 
Umschläge auf den Leib, Einreibungen desselben mit Rhum, mit Chloro¬ 
formöl , gegen Schmerzen im After kalte Umschläge daselbst angewandt 
Wenn Uebelkeit und Erbrechen quälend werden, reicht man Eisstückchen, 
gekühlten Champagner und macht, je nachdem die Kranken wohlthätiger 
dadurch beeinflusst werden, kalte oder warme Umschläge um den Kopf und 
in den Nacken. Bei profusen Diarrhoen gibt man heisse Klystiere mit 
T. Opii gtt. 20, oder innerlich Tannalbin, gleich in einer grossen Dose von 
2 Grm. mehrmals. Soviel als möglich soll der Magen, um die Nahrungs¬ 
aufnahme nicht zu stören, geschont werden; auch deswegen ist die anale 
Application der Medicamente vorzuziehen. Die Nahrung sei während der 
kritischen Tage flüssig: Milch, Haferschleim, Reisschleim, Salepabkochung. 
Cacao, Bouillon mit Rothwein, Beeftea, je nachdem die Kranken belieben, 
und mit Somatose oder ähnlichen guten Nährpräparaten in kleinen Quan¬ 
titäten versetzt, allenfalls Zwieback dazu, alles in kleineren Quantitäten, 
alle zwei Stunden gereicht. Um den starken Durst zu löschen, dienen 
kohlensaure und alkalische Wässer, Fürstenbrunnen mit ein wenig Frucht¬ 
saft oder Rothwein, Selters, Apollinaris, Biliner etc. Dass das Fachinger 
Wasser eine so specifische Wirkung entfaltet, dass, wie Erlenmeyer noch 
in seiner neuesten Schrift über die Behandlung der chronischen Morphium¬ 
sucht ausführt 81 ), bei seiner richtigen Anwendung von einigen Litern täg¬ 
lich, glasweise getrunken, so gut wie alle körperlichen Abstinenzerschei¬ 
nungen ausbleiben, habe ich nicht erfahren. Manchen Kranken schmeckt 
es wegen des starken Natrongehaltes zu weichlich, und sie bekamen stär¬ 
keres Ekelgefühl und nahmen es nur, wenn es mit Selters versetzt wurde. 

Fast noch mehr als mit den erwähnten gastrischen Symptomen haben 
wir mit der geistigen Erregtheit und der motorischen Unruhe 
der Kranken zu schaffen. Das Hauptmittel dagegen sind Vollbäder, mit 
denen man sofort nach Eintritt des Patienten beginnt, die wegen der Ge¬ 
fahr der Herzerschlaffung nicht zu warm, nicht über 625 bis höchstens 
34 5° C. genommen und mit kurzer kalter Uebergiessung aus einer Giess¬ 
kanne oder einer nicht zu kräftigen Brause und kräftigem Frottiren ge¬ 
endigt werden. Dieselben dürfen zuerst 15 Minuten, hernach länger bis 
zu 30 Minuten dauern, falls sie der Patient gut verträgt. 

Auch Einpackungen, bei denen man den Kopf besonders einhüllt, 
oder ihn, wie die Arme, auch gänzlich frei lässt, erweisen sich als nütz¬ 
lich; ebenfalls abwechselnd warme und kalte Abwaschungen mit dem 
Schwamm, mit spirituösen Substanzen ausgeführte und trockene Abreibungen 
des ganzen Körpers, Vibrations- und gewöhnliche Massagen. Die Vibrations¬ 
massage kann mit den blossen Händen so ausgeführt werden, dass die 
raassirende Person das Glied des Patienten zwischen den Händen schnell 
und kräftig hin- und herrollt und hinterher knetet und streicht. 



lieber Morphinismus. 


457 


Wie die ganze Symptomatologie sich glücklicherweise nicht in einem 
Individuum vereint findet, so brauchen auch nicht alle erwähnten Mittel 
und Maassnahmen bei Einem aufgeboten zu werden. Wenn der Arzt der 
rechte Mann ist, Alles in Händen hat und über ein treues, zuverlässiges 
Personal verfügt, so wird er um so weniger Mittel in Action zu bringen 
brauchen. Zwar klagen die Morphinisten alles Mögliche und dass nicht 
genug für sie geschehe. Bei der Beurtheilung ihrer subjectiven Klagen 
müssen wir uns von der thatsächlichen Erfahrung über diese Leiden und 
davon leiten lassen, inwieweit objective Anhaltspunkte für dieselben vor¬ 
handen sind. Z. B. sind, um ihre Hauptklagen durchzugehen, echte Neu¬ 
ralgien doch im Ganzen selten und halten ebensowenig wie rheumatische 
und gichtische Schmerzen ohne Pause an. Migräne wird gerade durch Er¬ 
brechen erleichtert. Die wirklich heftigen Neuralgien, die Gallenstein- und 
Nierensteinkoliken, die Magen-, Blasen- und Mastdarmkrisen der Tabiker 
und ihre excentrischen Schmerzen, gegen welche Antipyrin 10 + Phena¬ 
cetin 0 5 + Antifebrin 0 2, mehrmals täglich,zuweilen mit Erfolg angewendet 
wird und Ltpinc Pyramidon bis zu 3 Gramm täglich empfohlen hat, die wirk¬ 
lichen asthmatischen Anfälle, nicht blosse Beklemmungen, vollends die 
stenokardischen Anfälle sind dem einigermaassen Kundigen bald kennt¬ 
lich, und wir haben die Pflicht, hier sofort Abhilfe zu schaffen, was gleich 
durch eine und, wenn nöthig, wiederholte stärkere Morphininjection 
intercurrent geschehen soll. Bei solchen Patienten gilt es zu laviren mit 
dem Curs auf die Entziehung. 

Schwierig kann die Beurtheilung bei bleichsüchtigen Personen 
werden, die über heftige Magenschmerzen klagen, wegen des etw’a vor¬ 
handenen Ulcus ventriculi. Hier werden wir unsere Therapie einrichten, 
als wäre ein solches vorhanden. W T ir müssen mit der Verabreichung 
kohlensäurehaltiger Wasser und mit der Ernährung überhaupt vorsichtig 
sein und die langsamere Entziehung bevorzugen, um stürmisches Er¬ 
brechen zu vermeiden. Hat man erst die Ueberzeugung gewonnen, dass 
ein Ulcus nicht vorliegt, so beseitigt man den Schmerz durch Pulver von 
Bismuth. nitr. salicyl. oder subnitr. 0 25 + Extr. Bellad. 0 03 oder durch 
die Oppolzer sehen Tropfen, die ich für solche Fälle recht wirksam fand: 
Rp. Zinci sulfur. 0 2, Aq. dest. 100, Aq. Amygdal. 10, Syr. Cort. Aurant. 9, 
3mal tägl. 1 Dessertlöffel, welchem Recept man unter Umständen 0 06—0T0 
Morphin zufügt, und geht mit der Entziehung in etwas rascherem Tempo vor. 

Gegen anhaltendere Migräne, die öfter durch die Accommodationsstö- 
rungen während der Abstinenz bedingt wird, werden Schutzbrillen, Ver¬ 
dunkelung des Zimmers und die gegen Migräne üblichen Mittel, z. B. Brom¬ 
natrium 1, Phenacetin 0 - 25, Coffein, citr. 0 2, Chin. sulfur. 010 verordnet, 
oder Bromnatr., Citrophen aa. 1, Chin. sulfur. 01 in Oblaten zu nehmen. 

Ausserdem erweisen sich nützlich Ableitungen hinter den Ohren oder 
im Nacken, Streichmassage des Kopfes von vorn nach hinten und bis über 
die Schultern und die Schlüsselbeine hinaus. Das Phenacetin, mit und 
ohne Brom, wird auch als Schlafmittel gern genommen, wie das Aspirin zu 
0 5—10, das nebenher zur Beseitigung mannigfacher Schmerzen dient, 
z. B. an den Gelenken localisirter rheumatischer und gichtischer, gegen 
welche man auch äusserliche Aufpinselungen von Mesotan, 01. Olivar. aa., 
wegen Dermatitis vorsichtig, gebrauchen lässt. 



458 


M. Jastrowitz: 


Gegen Hypererosie der Männer wendet man kalte Umschläge ad 
genitalia, gegen die Molimina menstrualia der Frauen Brompräparate, 
Opium, warme Umschläge und bei starken Blutungen die aus der Gynä¬ 
kologie uns bekannten Mittel an. 

Sehr oft werden die Schmerzen stark übertrieben, welche aus den 
im subcutanen Gewebe von den Einstichen herrührenden grösseren und 
kleineren, bald entzündlichen, bald kalten Abscessen resultiren sollen. 
Diese behandelt man nach chirurgischen Regeln, und wenn die Kranken 
sich dem zu unterwerfen verweigern, so braucht man nicht weiter ängst¬ 
lich zu sein. Ich habe wenigstens, ob nun die sich selbst überlassenen 
Abscesse schliesslich sich entleerten oder eindickten, niemals böse Folgen, 
niemals Pyämie daraus entstehen sehen. 

Die Schlaflosigkeit der Morphinisten nach der Entziehung zu be¬ 
seitigen, ist eine oft sehr schwere Aufgabe. Bevor sie nicht gänzlich ge¬ 
hoben ist, kann man von gelungener Entziehung überhaupt nicht reden 
und sie ist Vorbedingung definitiver Heilung. Ich habe in einer Arbeit 
„Ueber die Behandlung der Schlaflosigkeit“ *-) die Principien dargelegt, von 
denen die Behandlung auszugehen hat, dass man die Ursachen aufsuchen 
und ebenfalls die leidige Eingewöhnung des Gehirns zu beseitigen suchen 
müsse, und dass der Schlaf möglichst auf natürlichem Wege, nicht durch 
Betäubung, zu Stande kommen müsse Auch der durch Morphium herbei¬ 
geführte Schlaf ist durch die im Gehirn gesetzten eigenartigen Circula- 
tionsschwankuugen, wie K. Brodmann am Plethysmographen nachgewiesen 
hat, von dem natürlichen Schlaf verschieden/ 8 ) 

Neben dem bereits gedachten Aufenthalt in freier Luft, zu dem, nach 
der Befreiung von Morphin und einer mehrtägigen Ruhepause, zuerst passive, 
dann, um nicht durch Ueberanstrengung einen Zusammenbruch der Kräfte 
zu veranlassen, sehr massige, ganz allmählich zu steigernde active Bewe¬ 
gungen hinzutreten, sind wiederum lauwarme Voll- und Halbbäder, Packungen 
in Laken, welche in Wasser von 33—34° C getaucht und ausgerungen 
worden sind. Neptunsgürtel, feuchte Einwicklung der Unterschenkel dagegen 
die Hauptmittel. Ebenfalls sind kohlensaure und elektrische Bäder empfohlen 
worden. Auch leichte allgemeine Streichmassage, Galvanisation des Hals- 
syrapathicus, allgemeine Faradisation mit sehr schwachem Strom, Massage 
des Kopfes erweisen sich zuweilen nützlich. Dabei muss man bei allen solchen 
Patienten darauf achten, dass sie früh und leicht zur Nacht speisen, ca. 
3 Stunden vor dem Zubettgehen, weil die sonst insensiblen Verdauungs¬ 
vorgänge, wenn sie schwere Kost gemessen, bei ihrer Hyperästhesie leicht 
das Gehirn erwecken. Damit andererseits der Hunger in der Nacht nicht 
stört, kann man mit einer Tasse Milch mit Zwieback auf dem Nachttisch 
sie versorgen. Die Schlaflosigkeit bei den Morphinisten resultirt wahr¬ 
scheinlich aus ihren Störungen der vasomotorischen Regulirung, die erst all¬ 
mählich ins Gleiche gesetzt werden kann. Deshalb kann man Schlafmittel 
selten ganz entbehren, obgleich ihre Nachtheile, da sie in unbekannter, 
jedenfalls nicht gleichgiltiger Weise auf das Gehirn und das Blut wirken, 
evident sind. Dazu tritt die allgemein bekannte Neigung der Morphinisten, 
an solchen Mitteln hängen zu bleiben, wodurch sie zu Alkoholisten, Chlora- 
listen, Paraldehvdisten, Amylenhydratisten u.s. w. und selbst Codeinisten 
werden, obgleich Jacob Botnm-r 8I ) in Uebereinstimmung mit Tauber 4r ) 



Ueber Morphinismus. 


459 


gefunden hat, dass eingespritztes Codein bis zu 80% unverändert im Harn 
und Koth ausgeschieden wird, und mit Faust zu dem Schluss gelangt, dass 
Angewöhnung nicht stattfinden könne. Auch Veronal, um das neueste 
Schlafmittel zu nennen, hat sich bei ihnen bereits sehr wirksam erwiesen. 
Daher muss man mit den Mitteln ständig wechseln. Man muss auch zu¬ 
erst überhaupt probiren, auf welche Schlafmittel ein Morphinist am 
besten reagirt. Es mag allgemein in der zur Suggestion neigenden mensch¬ 
lichen Natur liegen, dass das letzt entdeckte auch bei den Morphi¬ 
nisten zuweilen am besten wirkt. Ftir alle diese Schlafmittel gebe ich 
keine Dosen an, da Ihnen solche bekannt sind. Sie werden zuweilen 
selbst die Maximaldose überschreiten müssen, besonders wenn Sie schlecht 
schmeckende Mittel, wie Paraldehyd, Amylenhydrat per rectum ver¬ 
ordnen. Bei den Mitteln, welche schwer sich aus dem Körper ausscheiden, 
beim Sulfonal, Trional müssen Sie besonders vorsichtig vorgehen, weil 
bei Morphinisten, eher noch als bei anderen Individuen, eine Zersetzung 
des Blutfarbstoffes, eine lebensgefährliche Hämatoporphyrinurie entstehen 
kann. Ich habe solche Fälle mit Lähmungen der Vorderarmmuskeln, Auf¬ 
treibung des Leibes, Verstopfung, Schmerzen in der Brust- und in der 
Lebergegend und der eigentümlichen Veränderung des Harnes, der, hell 
entleert, an der Luft nachdunkelte und die bekannten Harnfarbstoffe nicht 
enthielt, zuerst beobachtet und E. Salkowski mitgetheilt, der Häraatopor- 
phyrin darin feststellte.' 46 ) Erst neuerdings hat James Frankel* 1 ) einen 
Fall veröffentlicht von einer Morphino-Alkoholistin, welche an Sulfonalver- 
giftung zu Grunde ging. Sulfonal und Trional, auch wenn sie sonst gut 
wirken, dürfen also. Morphinisten bestimmt nicht mehrmals nachein¬ 
ander gegeben werden. Ueberhaupt müssen wir immer wieder versuchen 
und trachten, den natürlichen Schlaf durch die oben geschilderten Maass¬ 
nahmen, die Einwirkung physikalischer Heilpotenzen, die wir immer variiren 
und den Umständen anpassen, endlich zu erreichen, bis der Erfolg unsere 
Ausdauer krönt. 

Meine Herren! Es ist nicht genug, dass wir erfolgreich dem dem 
Gift verfallenen Unglücklichen dasselbe entzogen haben, er muss sich davon 
entwöhnen. Deshalb wende ich schon bald nach der Entziehung möglichst 
keine anderweite Behandlung an, bei der wir die subcutane Spritze brauchen. 
Es soll selbst das Wort vermieden werden, damit keine Begehrungsvor¬ 
stellungen erwachen. Haben die Kranken sich erholt, nach weiteren 8 bis 
10 bis 14 Tagen, so tritt für die Folgezeit die schwierige Aufgabe 
heran, diejenigen unter ihnen, welche leistungsfähig sind, langsam an eine 
ihren Kräften angemessene Thätigkeit zu gewöhnen. Manche haben das 
blosse Spazierenfahren, Spazierengehen, Bewegungen ausführen, Billard- 
und Kartenspielen etc. unter Aufsicht satt, manche lungern unthätig umher 
und scheuen jede körperliche und geistige Thätigkeit, weil sie bald abge¬ 
spannt werden, das sind die Schwererkranken oder Personen, die auch vorher 
an keine Arbeit gewöhnt waren, z. B. als Rentiers lebten. Es gilt dann 
unsere Erfindungskraft anzustrengen und unseren praktischen Blick zu 
bethätigen, um hier zu wissen, dass man noch gewähren lassen muss, dort 
eine dem Stande des Betreffenden angepasste Beschäftigung hervorzu¬ 
suchen, dort irgend eine Neigung oder Liebhaberei herauszufinden und zu 
berücksichtigen, um ferner zu gegenseitigem Verkehr und gesunder An- 



400 


M. Jastrowitz: 


regung die passenden Elemente zusammenzuftihren, wenn die Morphinisten, 
was für sie vorteilhafter ist, als wenn sie unter sich bleiben, unter die 
anderen Kranken gehen, oder mit Gesunden anknüpfen sollen. Hier kann 
eine feinfühlige Dame, denen sie unterstellt werden, die grössten Dienste 
leisten. Wir müssen auch beurteilen können, wem wir bereits genügend 
Selbstbeherrschung und moralische Kraft Zutrauen können, dass er kürzere 
oder längere Zeit ohne Aufsicht frei umhergehen darf, und wer ein räu¬ 
diges Schaf ist, das die ganze Herde gefährdet und alle Mühen vereiteln 
kann. Das Alles ist schwerer, als nach sogenannten Methoden zu arbeiten 
und Schlafmittel zu verordnen, und lernt sich erst durch lange Uebung 
und durch Belehrung, auch durch Fehlschläge. 

Ohne dass wir Argwohn und Misstrauen uns anzueignen brauchen, 
sicher ohne Argwohn zu zeigen, muss uns doch jede Veränderung im 
Wesen eines Morphinisten stutzig machen. Heisshunger, Verdrossenheit, 
hohläugiges Aussehen, Gähnen, Au gen tränen, Schlaflosigkeit sind solche 
Warnsignale, die leider nicht immer sich zeigen. Mit zuverlässigen Kran¬ 
ken vereinbare ich, dass sie selber jedes Unwohlsein sofort melden und 
daheim bleiben. Sie gewöhnen sich öfters, auch später ihren Angehörigen 
gegenüber, nach ihrer Entlassung, so zu handeln. Ohne dass wir wissen 
woher, wie etwa bei glattem Meere plötzlich eine starke Welle aufdünt, 
so kommen bei diesen Kranken manchmal, während sie anscheinend wohl 
sind, meist zur Morgenzeit, vielleicht nach weniger gutem Schlaf, leichte 
Entziehungserscheinungen und Morphiumhunger zum Vorschein. Sind sie 
sich selber dann überlassen, so verfallen sie der alten Leidenschaft, ohne 
dass wir es vielleicht ahnen. 

Wenn auch die Diagnose des Morphinismus keiner Auseinander¬ 
setzung bedarf, da Geständnis des Patienten und seine gefleckte, von 
Narben an den Einstichstellen durchsetzte Haut, sie leicht und augen¬ 
fällig machen, so ist doch die Diagnose des Rückfalles, wenn er ge¬ 
leugnet wird, wie fast stets, sehr schwierig. Die Pupillen brauchen nicht 
verengt zu sein, und das Morphin in den Ausscheidungen nachzuweisen, 
ist eine complicirte Arbeit und unsicher. Da bleibt denn nichts anderes 
übrig, als den Kranken 2—Ö Tage unter strenger Aufsicht im Zimmer zu 
lassen und abzuwarten, ob sich Entziehungserscheinungen einstellen. 

Im allgemeinen sollen Morphinisten nicht gar zu lange in den An¬ 
stalten bleiben. Von Ausnahmen natürlich abgesehen, muss eine Zeit 
von 5—6—8 Wochen genügen. 

Es wäre erwünscht, dass unsere Mühen durch eine wirkliche Heilung, 
also durch eine gute Prognose belohnt würden. 

Das ist jedoch gar zu oft nicht der Fall, und durchaus begreiflich, 
und darf nicht abschrecken, jeden Morphiumsüchtigen, wenn er nicht ein 
unheilbares, schmerzhaftes Leiden wie Carcinora hat, oder wenn er nicht 
in sehr vorgerücktem Alter sich befindet und das Morphin durch sehr 
langen Gebrauch gleichsam in der Oekonomie seines Körpers verrechnet 
ist, so dass er bei der Entziehung schwere nervöse Erscheinungen bietet 
und auffällig stark abmagert, mindestens einer Reductionscur zu unter¬ 
werfen. 

Die Prognose ist davon abhängig, ob der Patient hereditär nervös 
ist oder starker Neurastheniker durch den langen Morphingebrauch oder 



Ueber Morphinismus. 


461 


durch eine andere Ursache wurde, ehe er sich betäubte, z. B. an Zwangs¬ 
vorstellungen, an Angstanfällen litt. Schon Fleming sieht bei jedem Opio- 
phagen eine Contraindication gegen die Cur in einer starken Veränderung des 
Charakters. Ferner richtet sie sich nach der Natur der Grundkrankheit, 
ob diese wie manche Tabes mit häufigen Schmerzattaken einhergeht, oder 
ob ein operables oder sonstwie zu beseitigendes schmerzhaftes Leiden 
vorliegt. In sehr starkem Grade ist sie davon bedingt, in welche Umgebung 
der Kranke nach seiner Entlassung gelangt. 

Wenn eine Operation, wie bei Gallensteinen oder bei Nieren- und 
Blasensteinen oder bei schmerzhaften GenitalgeschWülsten, angezeigt ist, so 
entsteht die Frage, ob man die Entziehung zuerst vornehmen soll, ehe 
man zur Operation schreitet, oder ob nachher. — Da Morphinisten, be¬ 
sonders aber Morphio-Cocainisten und reine Cocainisten durch die Narkose 
und durch die Operation innerhalb des Bauchfells sehr gefährdet sind, so 
ist es gerathen, die Entziehung längere Zeit vor der Operation vorzu¬ 
nehmen, damit der Organismus sich wiederum normal einstellt und das 
Herz kräftigt und den erhöhten Ansprüchen dann genügen kann. Freilich 
gibt es Fälle, wo Morphinisten nach einer solchen Operationskatastrophe 
ihre Sucht gänzlich vergassen, und dies, trotzdem man ihnen nach der Ope¬ 
ration eine und mehrere Spritzen Morphin noch gegeben hatte. Man hatte 
eben dann nach der Operation unwissentlich oder wissentlich eine ge¬ 
lungene plötzliche Entziehung gemacht, und wie bei den oben erwähnten 
complicirenden schweren Krankheiten, war sie gelungen. Es mag aber 
mancher räthselhafte Todesfall bei und nach Operationen davon her¬ 
rühren, dass man es, ohne es zu wissen, mit einem Morphinisten zu 
thun hatte. 

Gar viele dieser Kranken müssen gleich nach ihrer Entlassung den 
Beruf wieder aufnehmen, dessen gleichmässige Anforderungen auch sonst 
schon für sie zu viel waren, geschweige denn jetzt sind. Da macht sich denn 
bald die Sehnsucht nach dem bekannten Tonicum geltend. Insofern ist 
der Morphinismus bei dieser Kategorie eine sociale Frage. Wenn möglich, 
sollen sie ihre Berufspflichten einschränken und mit weniger sich begnügen, 
um nicht angestrengt zu arbeiten. Die Streber unter ihnen sollen ihren 
Ehrgeiz einen und mehrere Pflöcke tiefer stecken. Glücklich sind diejenigen 
daran, denen eine treue Gattin, Schwester, Tochter zur Seite steht. Nach 
E. Levinstein's praktischem Vorschlag soll die Erinnerung an die früheren 
Verhältnisse durch Umzug in eine neue Wohnung und, wo dies nicht thun- 
lich, an die frühere Gewohnheit durch Umstellung der Möbel, andere Ein¬ 
richtung der Zimmer beseitigt werden. Wichtig ist, dass sie die ehrbaren 
Lieferanten nennen, die sie mit Morphium versorgten, damit sie vor ihnen ber 
hütet werden können. Allein hier zeigen die Morphinisten ein merkwürdiges 
Zartgefühl, indem sie Personen, die sie womöglich noch für Wohlthäter 
ansehen, nicht denunziren mögen. 

Am besten verfahren Sie im übrigen mit Ihren Kranken, wenn Sie, 
wozu ich rathe, thun wie einer meiner mit schwerster häufiger Migräne 
behafteten Kranken, ein langjähriger Morphinist, that, der seinen An¬ 
gehörigen mit ausgezeichnetem Erfolg folgende Vorschrift selber gab: 
„Zeigt sich Misogyne (womit er die erwähnten Warnsignale bezeichnete), 
so darf X auf keinen Fall das Haus verlassen, oder wenn es doch ge- 



462 


M. Jastro witz : 


schehen muss, niemals ohne Begleitung. Am besten ist er dann im Bette 
aufgehoben. Stellt sich die Migräne ein, so soll er im verdunkelten Zimmer 
liegen, bis sie mit Hilfe von Migränepulver und Kamillenthee vergeht Nur 
wenn geschäftliche oder sonstige Gründe eine sofortige Beseitigung des 
Kopfwehs dringend erheischen, darf die Gattin den Arzt citiren, der dann 
ihm eine halbe Spritze einer l%igen Lösung geben soll, nicht mehr. Bei 
Schlaflosigkeit soll er nur ab und an 2 Grm., höchstens 3 Grm. Chloral 
erhalten. Im übrigen soll er durch mässiges gutes Essen bei Vermeidung 
von viel oder starken alkoholischen Getränken, durch Bewegung in frischer 
Luft, durch solides regelmässiges Leben, durch kalte Abreibungen und 
durch kalte Bäder zur Sommerszeit seine Nerven stärken.“ 

Alleinstehenden, selbst begüterten Personen, welche treue Seelen selten 
finden, die sich ihrer fernerhin annehmen, hat man Aufenthaltsorte vor¬ 
geschlagen, wo ste sich kräftigen und schwerer Morphium erlangen können. 
Ich habe alles Mögliche versucht, in verzweifelten Fällt n sehr langen An¬ 
staltsaufenthalt bis zu 2 Jahren, Seereisen, Verschickung in Orte, wo Mor¬ 
phium schwer oder gar nicht zu haben war, auf kleine Inseln, im Sommer 
nach Norwegen, nach Heia, als es noch nicht ein Seebad mit Curhaus war. 
In unserem Zeitalter des Verkehrs gelingt es aber jedem Morphinisten, 
rückfällig zu werden, wenn er dazu die Absicht hat; überallhin wird das 
Morphin durch Mittelspersonen, in Briefen, Postsendungen verschickt. Bei 
Seefahrten muss der Schiffsarzt instruirt werden. Es ist mir ein Fall be¬ 
kannt, wo während der Fahrt ein Morphinist in die See sprang. Am aller¬ 
wenigsten darf, was auch schon geschehen ist, der Morphinist bald nach 
der Entziehung Schiffsar/.t werden. 

Man wird bei den Morphinisten überhaupt viele Enttäuschungen. Rück¬ 
fälle noch nach Jahren und bei Persönlichkeiten erleben, deren Gesundheit 
man für gefestigt hi* lt. Von diesen Rückfälligen erfährt man nur gelegent¬ 
lich, weil sie aus Scham oder um eine neuere Methode vielleicht zu pro- 
biren, gewöhnlich andere Anstalten aufsuchen. I)a sie, wie nach längerem 
Gebrauch, nach wiederholten Entwöhnungen, die Regel ist. gegen das Gift 
widerstandsunfähiger werden, so pflegt es dann nicht lange mit ihnen zu 
dauern. 

Alle Morphinisten, die ihrer unglücklichen Leidenschaft nicht ent¬ 
sagen, enden entweder durch intercurrente Leiden, die sie schneller als 
andere daran erkrankende Menschen dahinraffen, oder sie führen den Tod 
absichtlich aus Verzweiflung oder Ekel vor sich und der Welt herbei, oder 
durch Irrthum, indem sie zu viel einspritzen, oder es erfolgt während an¬ 
scheinenden Wohlseins ein wirklicher Herztod. Ein 40jähriger Arzt, wohl¬ 
genährt und von robustem Körperbau, mit gesundem Herzen und gesunden 
Organen, der eine zweite Entziehung auszuführen sich weigerte, sank, 
als er fiöhlich dinirte und den Gänsebraten herbeibefahl, plötzlich als 
Leiche um. 

Gegenüber so traurigen Fällen hat man die Freude, von anderen zu 
hören, denen man seine Mühen nicht vergeblich zugewendet hat, die 
in geordneten Verhältnissen noch nach Jahren leben und, was das beste 
Zeichen der Genesung ist. Tüchtiges leisten und vorwärts gekommen sind. 

Eine Statistik über solche Heilungen aufzumachen, halte ich für un¬ 
möglich. Wenn man gleichwohl in gewissen Anstaltsberichten von so und 



Ucber Morphinismus. 


463 


so viel Procent Heilungen liest, so sind damit immer gelungene Entziehungs¬ 
euren gemeint, welche Sie nach dem Vorgetragenen nicht für besondere 
Leistungen ansehen werden, auch wenn sie, wie es in jenen Berichten 
gewöhnlich heisst, fast sicher oder fast immer gelingen. 

* * 

* 

Meine Herren! Zum Schlüsse noch ein paar Worte über die eigenthüm- 
lichen Verhältnisse sowohl civilrechtlicher als strafrechtlicher Natur, 
welche bei Personen herbeigeführt werden können, die dem Morphinismus 
ergeben sind. Diese juristisch-medicinischen Beziehungen gehen uns nahe 
an, da sie schon bei der Behandlung der Kranken in Frage kommen. 

Sobald ein Morphinist geisteskrank geworden ist, schwindet jede 
Schwierigkeit, er wird dann als Geisteskranker in einer geschlossenen An¬ 
stalt behandelt. 

Aber wenn er es nicht ist und als freiwilliger Patient in einer offenen 
Curanstalt sich behandeln lässt, so treten die darüber erlassenen gesetzlichen 
Verordnungen in Kraft und er muss, sobald er es verlangt, jederzeit ent¬ 
lassen werden. Diese Bestimmung steht im Widerstreit mit dem ärztlichen 
Interesse, insofern der Heilplan durch dieselbe gänzlich vereitelt werden 
kann. Denn es möchte wenige Patienten geben, die nicht während der Cur, 
wenn auch nur in Momenten der Ungeduld und des Unwillens über die 
Entziehungsbeschwerden, ihre Entlassung forderten. Wir nehmen ihr Ver¬ 
langen nur nicht ernst, aber es könnte doch einmal von den Kranken und 
Anderen ernst genommen werden. 

Um Weiterungen, die daraus erwachsen könnten, vorzubeugen, lassen 
viele Anstaltsbesitzer, damit der Wille des Kranken, die Cur durchzuführen, 
gekräftigt werde, die ganze Pension für einen Monat und länger im vor¬ 
aus entrichten und stipuliren den Verfall der Summe für den Fall des vor¬ 
zeitigen Verlassens der Anstalt. Ich weiss nicht, ob solche Maassnahmen 
unter allen Umständen juridisch zulässig sind, aber von ihrer Gehässigkeit 
abgesehen, verfehlten sie auch den Zweck. Der Arme wird schwer betroffen 
und für das gestraft, was durchzuführen vielleicht über seine moralische 
Kraft geht, und der Bemittelte macht sich aus dem Verlust der Pension nichts. 

Deshalb lassen andere Aerzte den Kranken die schriftliche Verpflich¬ 
tung eingehen, dass er den ärztlichen Anordnungen strict Folge leisten und 
während der eigentlichen Entziehung auf seine persönliche Freiheit ver¬ 
zichten wolle. 

Allein damit ist noch nicht viel erreicht. Denn ein vor dem Gesetz 
geistig gesunder Mensch darf, auch wenn er sich freiwillig zu einem Aufent¬ 
halte von bestimmter Dauer in einem Krankenhause verpflichtet hat, nicht 
gegen seinen Willen die Vertragszeit über festgehalten werden. Der Gegen- 
contrahent kann höchstens sein Geldinteresse, den Schadenersatz wegen 
Nichterfüllung des Vertrages geltend machen, weiter aber nichts. 

Die beste Garantie für ein glückliches Gelingen liegt in dem Ver¬ 
trauen, das der Arzt sich zu erwerben versteht, und in der schnelleren 
Durchführung der Cur, während welcher der Patient zu sehr mit sich selber 
beschäftigt ist, als dass er daran dächte, ein nachhaltiges und formelles 
Entlassungsgesuch zu stellen. Thut er es dennoch, so muss solchem Ge¬ 
suche Folge gegeben werden. 



464 


M. Jastrowitz : 


Entmündigt können nach § 6 B. G. B. nur Geisteskranke, Geistes¬ 
schwache, Trinker und Verschwender werden. Ueber Morphinisten gibt es 
keine Vorschrift. Wenn sie indess doch straffällige Handlungen begeben, 
z. B. durch ihre Unbesonnenheit und Heftigkeit in Conflicte gerathen, oder 
wenn sie, was ihnen sonst fremd war, um Morphium zu erlangen, Betrüge¬ 
reien und Diebstähle verüben, oder wenn sie sich selber schädigen, indem 
sie Schuldverschreibungen und zu Vortheilen verpflichtende Versprechen 
ausstellen für die niederträchtigen Personen, die ihnen aus Eigennutz be¬ 
hilflich sind, sich zu ruiniren, so wissen wir Aerzte zwar, dass sie nach 
§ 51 St. G. B., da ihre freie Willensbestimmung durch eine krankhafte Störung 
ihrer Geistesthätigkeit ausgeschlossen war, nicht strafbar sein können und 
dass sie civilrechtlich nicht haftbar gemacht werden sollten, es muss aber 
dem freien Ermessen des Richters anheimgestellt bleiben, ob er der gleichen 
Ansicht ist und danach sein Urtheil fällt. Personen, die sich haben ver¬ 
sichern lassen, und durch Morphin sich früh hinbringen, oder solche, die 
zur Zeit ihrer Aufnahme in eine Lebensversicherung bereits Morphinisten 
waren und dies verschwiegen, können bei processualen Auseinandersetzungen, 
welche davon die Folge sind, uns Gelegenheit geben, unsere Kenntnisse 
auf diesem Gebiete zu verwerthen. Ebenfalls werden wir, was wir ge¬ 
lernt haben, in den schwierigen Fällen bedürfen und zur Geltung bringen, 
wenn es darum sich handelt, ob ein Morphinist durch eigene Schuld, oder 
vergiftet durch fremde Schuld, verstorben ist. 

Noch in anderer Weise können Morphinisten in gerichtsärztlicher 
Richtung zu schaffen geben, wenn sie nämlich, mit Uebergehung der Ver¬ 
wandten, Testamente zu Gunsten von fremden Personen verfasst haben, die 
ihrer Leidenschaft wahrscheinlich an die Hand gingen und sie dadurch 
gängelten. Und hier kann es für uns, wenn wir den Fall nicht persönlich 
kennen, oder die ihn betreffenden Verhältnisse nicht Völlig klar gelegt werden, 
recht schwer sein, zu einem befriedigenden Urtheile zu gelangen. 

Meine Herren! Zur Verhinderung weiterer Ausbreitung und zur all¬ 
mählichen Verringerung des Unheils, das der Morphinismus über zahlreiche 
Existenzen gebracht bat, kann der Staat durch strenge Beaufsichtigung 
der Apotheken und Droguenhandlungen den öffentlichen Handel mit Mor¬ 
phium im Inlande unterdrücken und den heimlichen stören. Seine Aufsichts¬ 
organe sollten auch Anstalten, in denen es sich fragt, ob unter der Auf¬ 
schrift „Cur ohne Zwang und Qual, sofortiger Wegfall der Spritze, Cur 
mit Hilfe des Hausarztes schriftlich“ u. dgl. m. nicht Unfug, mindestens 
höchst unredlicher und dem Gemeinwohl schädlicher Wettbewerb getrieben 
wird, strenger unter Controle nehmen. 

W T ir Aerzte werden unsererseits durch gewissenhafte Erwägung der 
Indieationen für das Morphin, namentlich für seine subcutane Anwen¬ 
dung, indem wir letztere womöglich in Person ausführen oder sicheren 
Händen anvertrauen, wie übrigens in den letzten Decennien bereits von 
uns geschehen ist, solches Streben des Staates für das Gemeinwohl unter¬ 
stützen. 

Entbehrlich wird das Morphium nie werden, das seit fast einem Jahr¬ 
hundert und in seiner Muttersubstanz, dem Opium, seit Jahrtausenden der 
Menschheit unschätzbare Dienste geleistet hat. Ich erinnere an den Spruch: 
„Sine Opio medicus esse nolim.“ — Wenn zelotisehe Antialkoholisten den 



lieber Morphinismus. 


46ö 


Alkohol gänzlich verbieten und am liebsten ganz aus der Welt schaffen 
möchten, so wird doch selbst der ärgste Gegner des Morphinismus nicht 
diesen vernichten wollen dadurch, dass er das Morphium abschafft. 

Literatur: l ) Fleming, British med. Journal, 1868, pag. 137. — 2 ) H. Laehr> 
Allg. Zeitschr. f. Psychiatrie, XXVIII, pag. 349. — 3 ) Fiedler, Deutsche Zeitschr. f. prakt. 
Medicin, Nr. 27 u. 28. — 4 ) Eduard Levinstein , Die Morphiumsucht, 1877, I. Aufl.; 1883. 
III. Aufl. — 5 )^4. Erlenmeijer, Die Morphiumsucht und ihre Behandlung, 1887, III. Aufl.; 
Die Behandlung des chronischen Morphinismus, Handbuch der Therapie für innere Krank¬ 
heiten von Pentzold und Stintzing, 1897, II. Aufl., pag. 591, III. Aufl., 1902, pag. 600; 
Deutsche Medicinalzeitung, 1903, Nr. 26—29. — *) W. Deutsch, Der Morphinismus, Stutt¬ 
gart 1901. — 7 ) Wiener klin. Wochenschr., 1902, Nr. 19. — b ) Wiener klin. Wochenschr., 
1896, pag. 494. — 9 ) Deutsche med. Wochenschr., 1898, Nr. 14 u. 15. — 10 ) Cf. Figaro- 
Nummer vom 8. September 1888, Leitartikel: La seringue de Pravaz von Gaston Jollivet. 

— n ) Petersburger med. Wochenschr., 1895, Nr. 3. — 12 ) 0. Rosenbach, Krankheiten des 
Herzens und ihre Behandlung, 1894/1897, pag. 745 ff. u. 1117. Therapie der Gegenwart, 
1901, pag. 481, und in diesem Sammelwerk der Deutschen Klinik (Bd. I): Morphium als 
Mittel der Kraftbildung. — 13 ) Geber die Kunst der Verlängerung des menschlichen Lebens, 
Rectoratsrede, Bonn 1890, Verlag von Emil Strauss, pag. 19 ff. — u ) Confessions of an 
opium eater. London Magazine 1821 mit dem Motto: Suspiria de profundis. — 15 ) Der 
Morphinismus, pag. 58 und ibid. pag. 61. — ,6 ) PflügeFs Arch., 1890, XLVII, pag. 601. — 
17 ) Arch. f. experimentelle Pathologie u. Pharmakologie, 1890, pag. 336. — 18 ) Cloetta, 
Untersuchungen über das Verhalten des Morphins im Organismus. Archiv für experi¬ 
mentelle Pathologie, 1903, pag. 453. — l9 ) Bemerkungen über den Morphinismus, 
Deutsche medicinische Wochenschrift, 1879, pag. 436 ff. — l0 ) Verhandlungen des Ver¬ 
eins für innere Medicin, VIII, pag. 333, Sitzung vom 1. April 1889. — fl ) Deutsche 
Medicinalzeitung, 1. c. — 22 ) Rabow-ßourget, Arzneimittellehre; Liebreich und Langgaard, 
Compendium der Pharmakologie; Ewald, Nothnagel und Rossbach u. A.; cf. auch Nuss- 
baum , Bayerisches ärztl. Intelligenzblatt, 1865. — 3S ) Sitzungsberichte der physikal.-med. 
Gesellschaft zu Würzburg, 1865/1866. — 24 ) Ueber die Morphiumwirkung, Arch. f. ex¬ 
perimentelle Pathologie, VII, pag. 247 u. VIII; Deutsche med. Wochenschr., 1879, pag.513 

u. ibid. pag. 667. — 2G ) Deutsche med. Wochenschr., 1879, pag. 617. — 26 ) Untersuchungen 
über den Tetanus, Arch. f. experimentelle Pathologie, XLIX, pag. 369. — 1 2: ) NothnageVs 
Pathologie und Therapie, 1901, VIII, pag. 167. — * J8 ) Vorlesungen über Pharmakologie. 
I. Auflage und II. Auflage 1891, pag. 43 ff. — ”) VirchotFs Arch., 1900, pag. 147 ff. — 
30 ) Altörations du Systeme nerveux central, constatees par la möthode de Nissl dans 
l’intoxication aigue et chronique des animaux par la morphine, Archives russes de Patho¬ 
logie, 1898, VI, pag. 67. — 31 ) Schmidt's Jahrbücher, 1898, pag. 257—258. — ^Ber¬ 
liner klinische Wochenschrift, 1891, pag. 434. — 33 ) Lyon medical, 1895, 35. — 
34 ) Deutsche medicinische Wochenschrift, 1897, pag. 21. — S5 ) Zeitschr. f. klin. Medicin, 
XLIX, pag. 1. — S6 ) Action de la Morphine dans le pöristaltisme intestinal, Lyon medi¬ 
cal, 1895, XXVII, pag. 419. — 37 ) Wiener med. Presse, 1900, Nr. 45. — 38 ) Centralbl. f. 
innere Medicin, 1901, pag. 43. — 39 ) Virchow's Arch., 89, pag. 1. — 40 ) Spitzer , Experi¬ 
mentelle Untersuchungen über die Darmwirkung des Opium und Morphium, Virchow's 
Arch., 1891, CXXIII, pag. 123. — 4l ) J. Jakobj, Arch. f. experimentelle Pathologie, XXIX, 
pag. 211. — 42 ) Pohl, ibid., 1894, XXXIV, pag. 871. — 43 ) v. Vamossg, Deutsche med. 
Wochenschr., 1897, Nr. 29. — 44 ) Riegel, Ueber den Einfluss des Morphium auf die 
Magensaftsecretion, Zeitschr. f. klin. Medicin, XL, pag. 347. — 45 ) Separatabdruck aus der 

v. Legaten'sehen Festschrift, 1903, I. — 46 ) Berliner klin. Wochenschr., 1892, pag. 1237.— 
47 ) Berliner klin. Wochenschr., 1889, pag. 560. — 4e ) Dissertation, Göttingen 1883. — 
49 ) Arch. f. experimentelle Pathologie, 1890, pag. 336. — 50 ) Separatabdruck aus der 
Deutschen med. Wochenschr., 1883, Nr. 14. — G1 ) Arch. f. d. gesammte Physiologie, 1880, 
XXIII, pag.413. — ö *) Burkart, Weitere Mittheilungen über chronische Morphinvergiftung, 
Bonn 1882. — 43 ) Diedrich, Dissertation, Göttingen 1883. — 64 ) Berichte der deutschen 
chemischen Gesellschaft, 1880, pag. 60. — 55 ) PjlügeFs Arch., 1886, XXXVIII, pag. 528. 

— 60 ) Berichte der deutschen ehern. Gesellschaft, 1903, pag. 3067. — 57 ) Arch. f. experi¬ 

mentelle Pathologie, 1900, XLIV, pag. 217ff. — 68 ) Berliner klin. Wochenschr., 1889, 
pag. 562. — M ) Wernich, Arch. f. Psychiatrie, II, pag. 174. — ö0 ) Odyssee, IV, pag. 220 ff., 
„Kocx'ov a-avnov“ und die folgenden Verse, in denen in poetischer Darstellung 

die Gleichgiltigkeit des Opiophagen selbst dem Schicksal der Nächstangehörigen gegen¬ 
über geschildert wird, welche wohl Veranlassung wurden, dass Homer von Thomas de 



460 


M. J astrowitz : Ueber Morphinismus. 


Quincey als Opiumesser erklärt worden ist. — 81 ) Arch. f. experimentelle Pathologie. 
XXVI, pag. 429. — 62 ) Die Morphiumsueht, III. Aufl., pag. 25. — 6S ) L. c. 1895, 35. — 
64 ) Beim morphinisirten Hund hört nach Claude Bernard die Submaxillaris auch zu seeer- 
niren auf, Lecons sur les anesthesiques et sur l’aspliyxie, Paris 1876, pag. 216 ff. — 
cr> ) Vortrag auf der Naturforscherversammlung zu Berlin, 1886, pag. 218. — 66 ) Annales 
medico-psychologiques, 1888, pag. 82. — 61 ) E. Salkowski und M. Jastrouitz, Ueber 
eine bisher nicht beobachtete Zuckerart im Harn. Centralbl. f. d. med. Wissenschaften, 
1892, Nr. 19. — 68 ) L. c., pag. 73 ff. — G9 ) Cf. Vossiscbe Zeitung vom 4. Juli 1902. — 
70 ) Deutsche med. Wochenschr., 1888, pag. 300. — 7l ) Verhandlungen der Naturforscher¬ 
versammlung zu Düsseldorf, 1898, pag. 235. — 72 ) Die Coqueros in Centralamerika gehen 
meist au Phthise zu Grunde. Mdrkel , Berliner klin. Wochenschrift, 1886, pag. 159. — 
73 ) B. Fischer und B. Wayner , Ueber das Nicolicin, ein angebliches Heilmittel des chro¬ 
nischen Morphinismus. Münchner med. Wochenschr., 1902, N. 51. — 74 ) Cf. liabmr und 
Bouryet , Arzneimittellehre, 1897, pag. 155. — 75 ) Therap. Monatshefte, 1900, pag. 81. — 
1(i ) Deutsch f 1. c. 111 u. 112. — 77 ) Semaine medicale, 1897, XVII, pag. 10. — 7; *) Berliner 
klin. Wocüenschr., 1902, Nr. 49 u. 50. — 79 ) J. Moryenroth , Zur Frage des Antimorphin- 
scrums. Berliner klin. Wochenschr., 1903, Nr. 21. — 80 ) Ueber die Anwendung des Kam¬ 
pfers bei der Morphinentziehung. Therap. Monatshefte, 1902, pag. 331. — el ) Pentzohl 
und Stintzing, Therapie, 1902, 111. Aufl., pag. 620. — * 2 ) Deutsche med. Wochenschr., 1889, 
Nr. 31—34. — h3 ) K. Brodmann , Journ. f. Psyehol. u. Neurol. I. — 84 ) Jacob Boumn } 
Ueber Gewöhnungsversuche mit Codein. Arch. f. experim. Patli. 1903, pag. 353. — 
ö& ) E. Tauber , Ueber das Schicksal des Codeins im thierischeu Organismus. Dissert. 
Strassburg 1892. — 86 ) Ueber Vorkommen und Nachweis des Hämatoporphyrins im Harn. 
Arch. f. physiol. Chemie, 1891, XV, pag. 286 ff. — 67 ) Al lg. Zeitsehr. f. Psych., LIX, 
pag. 955 ff. 



15. VORLESUNG. 


Die Manie, die periodische Manie und das 
circulare Irresein. 

Von 

W. Seiffer, 

Berlin. 

Meine Herren! Es gehört zu den schwierigsten Aufgaben, „am 
Eingänge des 20. Jahrhunderts“ einen bestimmten Ausschnitt aus der 
Psychiatrie in einer solchen Form vorzutragen, dass er einerseits dem 
gegenwärtigen Stande der „Deutschen Klinik“ entspricht, andererseits aber 
allgemein verständlich und auch denen klar, übersichtlich und als Weg¬ 
weiser in der Praxis brauchbar erscheint, welche sich nicht dauernd und 
ausschliesslich mit der Behandlung von Geisteskranken befassen. 

Wir müssen uns offen gestehen, dass der Beginn des 20. Jahr¬ 
hunderts für die Darstellung der zeitgenössischen Psychiatrie, im Ganzen 
wie im Einzelnen, nicht der geeignete Zeitpunkt wäre, wenn es sich hier 
darum handelte, etwas Fertiges, in sich Abgeschlossenes zu geben. Denn die 
Systematik der Geisteskrankheiten und speciell auch unser heutiges Thema 
ist gerade jetzt in einem Gährungsstadium begriffen, in welchem fast 
alle bisher festen Formen wanken und an ihrer Stelle neue Formen ent¬ 
stehen sollen. Hier kann es sich aber nur darum handeln, Ihnen den 
gegenwärtigen Stand, das Momentbild eines bestimmten wissenschaftlichen 
Gebietes vorzuführen, gleichsam als Document für Mit- und Nachwelt, un¬ 
bekümmert darum, dass der Gegenstand vielleicht in einer unfertigen 
Fntwicklungsphase vor Ihren Augen fixirt wird. Die Wissenschaft, kennt 
nichts Fertiges, sie lebt vom steten Fortschritt. 

Die Schwierigkeit, welche uns klar und scharf umschriebene Einzel¬ 
darstellungen aus dem Gebiete der functioneilen Psychosen, d. h. der¬ 
jenigen Geisteskrankheiten bereiten, von denen wir eine pathologisch-ana¬ 
tomische Grundlage noch nicht kennen, beruht zum Theil auf eben diesem 
Mangel, zum Theil auf dem Fehlen einer streng wissenschaftlichen, ja 



468 


\V. Sei ffor: 


selbst einer einheitlich aecreditirten klinischen Symptomatologie. Und 
ausserdem begegnen wir — was das Schlimmste ist — auf jeder deutschen 
Hochschule, aber auch überall im Auslande, einer anderen klinischen Ein- 
theilung der Psychosen, einer anderen Abgrenzung derselben gegen ein¬ 
ander und einer anderen Nomenclatur. 

An anderer Stelle dieses Bandes (pag. 208) hat bereits Hocke auf 
die psychiatrisch-klinischen Meinungsverschiedenheiten hingewiesen, welche 
ihn nöthigten, auf eine Lehrdarstellung der Dementia praecox vorläufig 
zu verzichten und nur die heutige Lage der ganzen Frage von der Kata¬ 
tonie und der Dementia praecox zu schildern. In einer ähnlichen, nur in 
gewissem Sinne vielleicht umgekehrten Situation befinden wir uns gegen¬ 
über der Manie. Während die Dementia praecox durch die verdienstvollen 
Arbeiten Kröpelins eben erst, an der Wende des Jahrhunderts, das 
klinische Bürgerrecht zu erobern beginnt, wird der Manie von demselben 
Forscher und seiner Schule so gut wie jede klinische Selbständigkeit ab¬ 
gesprochen. Noch bis vor kurzem eine der bestcharakterisirten Formen 
der Geistesstörung, über welche fast* allgemeine klinische Uebereinstim- 
mung herrschte, verliert jetzt die Manie als reine und selbständige noso¬ 
logische Einheit mehr und mehr an Boden. Für Kröpelin existirt sie als 
solche überhaupt nicht mehr, sie ist ihm zur Bedeutung eines blossen Zu¬ 
standsbildes, eines Durchgangsstadiums, eines psychischen Syndroms ge¬ 
worden, welches fast nie isolirt vorkommt, sondern in der überaus grossen 
Mehrzahl der Fälle sich als Theilerscheinung einer complicirteren Psychose, 
in specie des von ihm so bezeichneten „manisch-depressiven Irre¬ 
seins“ darstellt. 

Ebensowenig wie bei der Aufstellung der Dementia praecox kann 
Kröpelin auch in der Frage der Manie und des manisch-depressiven Irre¬ 
seins ein ganz hervorragendes Verdienst nicht abgesprochen werden. Das 
müssen ihm auch seine Gegner einräumen. Denn es ist erstaunlich, wie 
die in grossen Anstalten und Kliniken aus einem umfangreichen Material 
gezogene Statistik der reinen Fälle von Manie zusammenschrumpfte, als 
sich kritische Untersucher infolge des Kräpeliri sehen Anstosses daran 
machten, das Reine vom Unreinen zu scheiden und nach neuen Gesichts¬ 
punkten, aber ganz objectiv zu classificiren. Nach dem hergebrachten, be¬ 
quemen und uns Allen geläufigen Schema war offenbar Vieles zur Manie 
gerechnet worden, was bei schärferer Beurtheilung und späterer Revision 
des Krankheitsverlaufes etwa zu dem hätte gerechnet werden müssen, 
was man unter den jugendlichen Verblödungsprocessen zusammenfasst, 
oder aber zu den recidivirenden und circulären Psychosen. 

Immerhin bleiben aber auch bei verschärfter Kritik in den neueren 
statistischen Untersuchungen noch Procentzahlen für die reine Manie 
übrig, welche wir nicht als unwesentlich bezeichnen können. Es sind dar¬ 
unter solche Fälle verstanden, in denen das klinische Bild völlig einwand¬ 
frei ist und der Gesammtverlauf der Krankheit, auch wenn man sehr 
lange Zeiträume ins Auge fasst, keinen Zweifel an der Diagnose zulässt. 
Wenn ein Mensch beispielsweise in der ersten Hälfte seines Lebens eine 


* Kahl bau m ist u. A. auch in dieser Hinsicht der Vorläufer Kräpelin's. 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 469 

charakteristische Manie mit Ausgang in vollständige Genesung durchge¬ 
macht hat und er stirbt etwa im 60. Lebensjahre, ohne jemals wieder 
eine manische oder andere Geistesstörung gezeigt zu haben, so dürften 
sich Bedenken gegen die Diagnose einer reinen Manie im vorliegenden 
Falle wohl nicht erheben. Solche Fälle kommen nach der allgemeinen Er¬ 
fahrung aller Irrenärzte — ich meine damit insbesondere diejenigen der 
Gegenwart — und auch nach dem Zugeständnis der Kräpelirischen Schule 
vor. Freilich sagt die letztere, die Häufigkeit dieses Vorkommens sei ver¬ 
schwindend und das vereinzelte Ereignis einer manischen Erkrankung 
im Leben eines Menschen sei ungefähr ebenso zu beurtheilen wie ein 
vereinzelt gebliebener epileptischer Anfall bei einem sonst epileptisch ver¬ 
anlagten Menschen. Dieser Vergleich hat etwas Verführerisches, aber an¬ 
gesichts der Thatsachen ist er doch nicht ganz überzeugend. Wir werden 
hierauf später noch zurückkommen. 

Wenn wir also auch die fortschrittliche Bedeutung der Kräpelirisehen 
Lehre für die Frage der Manie anerkennen, so ist diese Lehre ja noch 
keineswegs dogmatisch abgeschlossen. Sie wird in dem schnell dahineilen¬ 
den Strome aller wissenschaftlichen Entwicklung wahrscheinlich noch 
manche Wandlung erfahren. Zur Zeit ist sie auch bei Weitem nicht all¬ 
gemein anerkannt. Ihr stehen die Anschauungen und Erfahrungen der meisten 
oder einer grossen Zahl Derer gegenüber, welche Lehrer und Träger 
unserer Disciplin von heute sind. Ich werde Ihnen daher das Wissens- 
werthe über die Manie so vortragen, wie es ungefähr der Auffassung der 
meisten akademischen und nicht akademischen Psychiater der Gegenwart 
entsprechen dürfte. Aus der Darstellung werden Sie dann von selbst ein 
Urtheil darüber gewinnen, an welchen Punkten die Lehre von der Manie 
gewisse Schwächen hat und nach welcher Richtung sie in den nächsten 
Decennien voraussichtlich weiter ausgebaut werden wird. Im Anschluss an 
die Darstellung der Manie ergibt es sich als selbstverständliches Bedürf¬ 
nis, dass wir von den mit der Manie zusammenhängenden Formen geistiger 
Störung (periodische Manie, circuläres Irresein), sowie von der Kräpe- 
/m’schen Zusammenfassung aller dieser Formen unter dem Sammelbegriff 
des manisch-depressiven Irreseins zu sprechen haben werden. 


Die Manie 

in ihrer reinen, typischen Form ist eine heilbare, functioneile Geistes¬ 
störung mit gut charakterisirten Symptomen und von einem in vielen 
Fällen ganz bestimmten Verlaufe. Sie kennzeichnet sich durch 3 Car¬ 
dinais ymptome:l. gehobene, heitere Stimmung, 2. starke psychomotorische 
Erregung (Bewegungsdrang, Rededrang etc.) und 3. eine eigenartige 
Störung des Vorstellungsablaufs: Ideenflucht. 

Dazu gesellen sich unter Umständen, welche von der Schwere des 
betreffenden Falles und anderen individuellen Verhältnissen abhängen, noch 
eine Reihe weiterer Symptome, nämlich: 4. Sinnestäuschungen, 5. Wahn¬ 
vorstellungen, 6. Trübung des Bewusstseins, 7. Störungen in der Wahr¬ 
nehmung äusserer Eindrücke (Ablenkbarkeit der Aufmerksamkeit), 8. ver¬ 
schiedene körperliche Symptome, von denen die wichtigsten Schlaflosigkeit, 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 34 



470 


W. S e i f f e r : 


Herabsetzung oder Aufhebung des Gefühls, der Ermüdung und schmerz¬ 
hafter Reize sind. Das Gedächtnis und die Intelligenz ist im Allgemeinen, 
besonders die letztere, völlig intact. Dieser Punkt ist von ausschlaggebender 
Bedeutung für die Differentialdiagnose der Manie. 

Lassen Sie uns nun die Symptomatologie der Manie etwas ge¬ 
nauer ins Auge fassen, indem wir dabei von den wichtigen und typischen 
Symptomen zu den weniger constanten vorwärts schreiten. 

1. Auf dem Gebiete der Affecte finden wir regelmässig eine ge¬ 
hobene Stimmung. Dieselbe bewegt sich bei verschiedenen Fällen und in 
verschiedenen Stadien der Erkrankung zwischen den niedrigsten Graden 
der Euphorie einerseits und der ausgelassensten Heiterkeit, „göttlichem 
Wonnegefühl“, „seeligem Glück“ andererseits. Die Empfindungen und Vor¬ 
stellungen spiegeln fast durchweg diese heitere Affectlage wieder. Ganz 
besonders sind es die auf das eigene Ich bezüglichen Empfindungen und 
Vorstellungen, welche den gehobenen, expansiven Affect erkennen lassen. 
Der Kranke neigt zur Selbstüberschätzung in körperlicher und geistiger 
Beziehung, seine Leistungsfähigkeit hat theoretisch keine Grenzen und er 
macht allerlei Versuche, dies praktisch zu beweisen. Er fühlt sich selbst 
oft wie neugeboren und alle Dinge der Aussenwelt erscheinen ihm gewöhn¬ 
lich im günstigsten Lichte. Hunger, Schmerzen und allerlei Entbehrungen 
erträgt er mit ungetrübter Heiterkeit. Auch seiner Umgebung bringt der 
Manische gewöhnlich seine gehobene Stimmung entgegen. „Seid um¬ 
schlungen, Millionen!“ ist so recht der Ausdruck, der ihm aus der Seele 
geschrieben ist. Aber nicht nur die Affectlage ist bei dem Manischen 
krankhaft, sondern auch die Affecterregbarkeit, und zwar im Sinne einer 
Steigerung. Es besteht bei ihm eine erhöhte gemüthliche Reizbarkeit, eine 
Ueberregbarkeit, die sich gelegentlich — wenn er z. B. Widerspruch er¬ 
fährt oder in seinem Thaten- und freien Bewegungsdrang gehemmt wird, 
auch aus ganz geringfügigen Ursachen — in heftigen Zornausbrüchen und 
brutal aggressivem Verhalten Luft macht. Oefter beobachten wir auch 
übermässiges Lachen und lautes Weinen in raschem Wechsel. 

Was die Bedeutung des Affcctsymptoms der heiteren Verstimmung 
im Krankheitsbilde der Manie anbelangt, so sind heute die meisten Psy¬ 
chiater darin einig, dass es ein ganz hervorragendes, primäres Symptom 
dieser Erkrankung sei, während Mendel es als nebensächlich, inconstant 
und abhängig von dem jedesmaligen Vorstellungsinhalt, dem leichten, 
raschen Vorstellungsablauf (den übrigens Kräpdin bestreitet), sowie den 
etwaigen Hemmnissen des Bewegungsdranges bezeichnet. Diese Auffassung 
hat, soviel mir bekannt, kaum Anhänger gefunden; von Krafft-Ebing z. B.. 
um nur einen Autor zu nennen, sagt in der neuesten Auflage seines 
Lehrbuches (1903), dass beide Grunderscheinungen, die Störung des Vor¬ 
stellungsablaufes und die Stimmungsanomalie, als coordinirte, gleichwerthige 
aufzufassen seien. 

2. Auf psychomotorischem Gebiete liegen die am meisten in die 
Augen springenden Symptome. Es handelt sich um eine starke Erregung 
und zugleich eine gesteigerte Erregbarkeit der psychomotorischen Func¬ 
tionen. Klinisch erkennen wir das vor allen Dingen an dem Beschäfti¬ 
gungsdrang und an dem Rededrang des Maniacus; wir achten dabei 



Die Manie, die periodische Manie lind das circulare Irresein. 471 

auf seine Handlungen, seine sprachlichen und schriftlichen Aeus- 
serungen und seinen Gesichtsausdruck. Der Manische kennt keine 
Hemmungen, jeder Gedanke wird bei ihm sofort zum Wort und zur That. 
Nirgends hat er Ruhe, Tag und Nacht ist er in Bewegung und mit 
Dingen beschäftigt, die weit über die Grenzen seines Berufes hinausgehen. 
Allerlei Pläne, die riskantesten Unternehmungen, Heiratsanträge, weite 
Reisen, Alkoholexcesse, sexuelle Lascivitäten und Ausschweifungen bringen 
die Angehörigen zur Verzweiflung. Der Kranke spricht unausgesetzt, mit 
einer fabelhaften Zungenfertigkeit (Logorrhoe, Tumultus sermonis), „er 
kommt vom Hundertsten ins Tausendste“, er hat die Neigung zu witzeln, 
zu renommiren, zu zoten und zu spotten, laut zu reden, zu singen und zu 
johlen, möglichst viel zu schreiben und mit jedem Schmutz, auch mit 
seinen eigenen Excrementen zu schmieren. Die sprachlichen Aeusserungen 
wie die schriftlichen sind vom Rededrang und der Ideenflucht dictirt, in¬ 
folgedessen ebenso copiös wie unzusammenhängend, mit zahlreichen Unter¬ 
streichungen, Schnörkeln resp. Accentuirungen versehen, unordentlich, ohne 
Maass und Ziel. Ganz gewöhnlich verbindet sich mit der geschilderten 
krankhaften Handlungsweise eine ausgesprochene, läppische Eitelkeit, die 
sich in gezierter Sprache, auffälliger Kleidung, Drapirung mit schreienden 
Farben, Blumen u. s. w. äussert. Ein Kranker aus meiner Beobachtung 
zerriss — und das ist beinahe typisch — seine Bettdecke in tausend 
kleine Fetzen und knüpfte sich daraus ein phantastisches Kleidungsstück 
zurecht, um möglichst auffallend zu erscheinen. Mit jeder neuen Decke 
wiederholte sich ungefähr zehnmal dasselbe Manöver. Der Gesichts¬ 
ausdruck und das Mienenspiel des Manischen ist lebhaft, seiner Stimmung 
entsprechend heiter erregt, das Auge glänzend, die Haut turgescent. 

Während sein ganzes Wesen in leichteren Stadien nur etwas Zer¬ 
fahrenes, Unordentliches und in manchen Punkten an den Zustand des 
Angetrunkenen Erinnerndes hat, kann der eben beschriebene Grad der 
psychomotorischen Erregung in schweren Fällen so hoch werden, dass die 
Handlungen den Charakter der „Tobsucht“ an sich tragen: der Patient 
wird brutal gewaltthätig, zertrümmert, was ihm in die Hände kommt, er 
tanzt und springt umher, schlägt an Thüren und Wände, zerreisst seine 
Kleider, exhibitionirt und prostituirt sich, onanirt und schmiert schamlos, 
schreit und brüllt stundenlang und ist somit im höchsten Grade gemein¬ 
gefährlich. 

Was die Steigerung der psychomotorischen Erregbarkeit betrifft, so 
kommt diese auch in ganz leichten Fällen oft darin zum Ausdruck, dass 
Widersprüche oder Unruhe seitens der Umgebung, eintretende Besuche 
und dergl. den schon vorhandenen Grad der Erregung noch mehr steigern. 
In Kliniken und Anstalten wird dies oft genug constatirt; während der 
ärztlichen Visite erreicht gar nicht selten die manische Erregung ihren 
Höhepunkt. 

3. Die als „Ideenflucht“ bezeichnete Störung des Vorstel¬ 
lungsablaufs besteht in dem fortwährenden Wechsel der verschieden¬ 
artigsten Vorstellungen ohne jede Hemmung und ohne dass wie beim 
Gesunden eine bestimmte Vorstellung in einer bestimmten Richtung 
weiter verarbeitet wird. Sie verräth sich in leichten Graden durch eine 


34* 



472 


W. Seiffer: 


unwiderstehliche Neigung zu Wortwitzen, zu Reimen, zur Ausnutzung von 
Alliterationen und Klangassociationen für die Zwecke des Rededrangs, 
durch das fortwährende Abschweifen vom Thema und Anknüpfen an Ge¬ 
sichts- und Gehörseindrücke, welche beim Gesunden durch die Hemmungs¬ 
vorrichtungen an der sprachlichen Auslösung der entsprechenden Associ¬ 
ation gehindert werden. Jeder Sinnesreiz, z. B. eine im Gesichtsfeld auf¬ 
tauchende Person, eine Uhrkette, der Ton einer Glocke, das Wort eines 
Nebenstehenden wird sofort der Anknüpfungspunkt für ganze Associations¬ 
reihen, welche unter sich keinen logischen Zusammenhang, sondern eine 
flüchtige Ideenkette darstellen, deren einzelne Verbindungsglieder nur 
durch die oberflächlichsten Merkmale, wie Alliterationen etc., miteinander 
verbunden sind. Die sprachlichen Aeusserungen haben in dieser Hinsicht 
viel Aehnlichkeit mit den wohlbekannten „Bierreden“ der leicht Betrunkenen. 
In solchen Fällen, wo diese Störung des Vorstellungsablaufs hochgradig 
ist, kommt es bei dem Kranken unter Umständen zu völliger zeitlicher 
und örtlicher Desorientirung, seine sprachlichen Aeusserungen verlieren 
auch den oberflächlichsten Zusammenhang, wie im „Telegrammstil“ werden 
gänzlich disparate und unfertige Sätze und Worte aneinandergereiht. Man 
bezeichnet diesen Zustand als „ideenflüchtige Verwirrtheit“. Er verbindet 
sich nicht selten mit jenen hohen Graden der psychomotorischen Er¬ 
regung, welche zur „Tobsucht“ führen. 

Wir kommen nun zu den nicht constanten Symptomen der 
Manie. 

4. In einer grossen Zahl der Fälle von reiner Manie begegnen wil¬ 
den verschiedensten Hallucinationen und Illusionen; sie haben bei 
dieser Krankheit und bei dem betreffenden Kranken keinen besonderen 
Charakter, wie z. B. die depressiven Sinnestäuschungen der Melancholiker 
oder die oft so charakteristischen Hallucinationen der Paranoiker; Mendel 
betont nur ihre grosse Beweglichkeit und Flüchtigkeit. Was die Häufigkeit 
ihres Vorkommens anbelangt, so gehen die Angaben der verschiedenen 
Autoren sehr auseinander. Wernicke, v. Krafft-Ehiny u. A. finden ihr Vor¬ 
kommen nur vorübergehend und verhältnismässig selten. Ziehen sagt, dass 
höchstens in einem Fünftel der Fälle Hallucinationen auftreten, Kröpelin 
räumt ihnen eine etwas grössere Häufigkeit ein, ohne indessen Zahlen zu 
nennen. Mendel aber gibt in seiner, allerdings schon vor 20 Jahren er¬ 
schienenen Monographie an, dass er bei genauem Nachforschen in 4 /c der 
Fälle von typischer Manie und fast immer in der periodischen Manie 
Hallucinationen nachweisen konnte; in seinem Leitfaden (1902) dagegen 
betont er diese Häufigkeit nicht mehr so sehr. In den meisten Fällen 
handelt es sich um Gesichtstäuschungen und besonders leicht kommt es 
zu Illusionen: die Kranken verkennen oft ihre Umgebung, finden den 
Gesichtsausdruck ihrer Bekannten irgendwie verändert, verwechseln gerne 
die Personen, sehen Lichtscheine, Heiligenbilder, Fratzen, Thiere, herrliche 
Landschaften oder obscüne Dinge. Hallucinationen der anderen Sinne sind 
selten. 

f>. Wahnvorstellungen sind im Bilde der Manie nicht selten, in¬ 
dessen von Fall zu Fall sehr wechselnd nach ihrer Art, nach der Dauer 
und dem hartnäckigen Beharren oder nur oberflächlichen Auftauchen. In 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 473 

den leichteren Formen oder im Beginn der Manie äussert der Kranke 
meist nur Ideen der Selbstüberschätzung, der besonderen Leistungsfähig¬ 
keit in geistiger und körperlicher Beziehung; er ist eitel, selbstgefällig 
und renommirt mit allerlei Eigenschaften, Familienabstammung, hohen 
Bekanntschaften, persönlichen Beziehungen zu fürstlichen Häusern u. s. w., 
von denen nur ein geringer Theil oder auch gar nichts der Wirklichkeit 
entspricht. Immerhin bewegen sich diese Ideen noch in den Grenzen des 
Möglichen. In den schwereren Formen aber, wenn auch die psychomotorische 
Erregung und die Ideenflucht höhere Grade angenommen hat, kommt es 
zu ausgesprochenen Grössenwahnvorstellungen, welche sich kaum von den¬ 
jenigen eines Paralytikers, eines Paranoikers oder eines senil Dementen 
unterscheiden Hessen, wenn nicht das Gesammtbild diese Möglichkeiten 
ausschlösse. Genau so, wie diese doch ganz anders zu beurtheilenden 
Kranken, produciren die Manischen oft ganz unsinnige Grössenideen, z. B. 
sie seien Gott, Kaiser, Weltenschöpfer, Urahn des Menschengeschlechtes, 
der Gott aller Götter, Jesus Christus, Erfinder der unmöglichsten Welt¬ 
beglückungssysteme, Besitzer eines „riesigen Vermögens, das sie innerhalb 
weniger Stunden in Amerika erworben haben“ u. s. w. Weibliche Patienten 
bezeichnen sich oft als Jungfrau Maria, Geliebte des Kaisers, Mutter 
Gottes und des ganzen Hohenzollernhauses und dergl. mehr. 

Die Wahnvorstellungen der Manischen sind also vorwiegend expan¬ 
siver Art. Weniger häufig, aber doch keineswegs ganz selten begegnen 
wir depressiven Wahnvorstellungen, besonders Beeinträchtigungs-, Vergif- 
tungs- und Verfolgungsideen. Mit Vorliebe hören wir auch „physikalische“ 
Wahnideen dieser Art äussern, z. B. der Kranke werde durch Spiegel be¬ 
obachtet, mit Röntgenstrahlen durchleuchtet, mit Schwefeldünsten bearbeitet, 
durch elektrische Drähte in stete Unruhe versetzt oder auch durch be¬ 
sondere Vorrichtungen sexuell missbraucht. Alle diese Vorstellungen aber 
sind nicht festsitzend, wie bei dem Paranoiker, sie zeigen fast nie die 
schwachsinnige Expansion wie beim senil oder paralytisch Dementen. 

6. Das Bewusstsein ist meist nur in jenen oben erwähnten Zu¬ 
ständen der ideenflüchtigen Verwirrtheit, also in schweren Fällen der Manie 
gestört. Eine leichte Trübung lässt sich aber auch in leichteren Fällen 
häufig daran erkennen, dass die Orientirung des Kranken in Bezug auf 
Ort und Zeit, auf die Personen seiner Umgebung und seine eigene Situation 
nicht ganz intact ist. Stärkere Störungen des Bewusstseins sind indessen 
durchaus ungewöhnlich und erregen den Verdacht einer anderen Er¬ 
krankung. 

7. Störungen in der Wahrnehmung und Verarbeitung 
äusserer Eindrücke werden von Kröpelin besonders betont. Sie lassen 
sich bei der Manie ziemlich regelmässig (ausser bei ganz leichten Fällen) 
nachweisen, besonders in dem mangelhaften Verständnis des Kranken für 
die Vorgänge in seiner Umgebung. Dieselben dringen nicht bis in die 
Tiefe seiner Psyche, sie lösen nicht die bei Gesunden üblichen Associa¬ 
tionsgruppen aus wegen der erhöhten Ablenkbarkeit seiner Aufmerk¬ 
samkeit. So kommt es, dass der Kranke oft in charakteristischerWeise 
sich ein ganz falsches Bild seiner Umgebung und seiner Lage macht, 
von den Mitpatienten im Krankenhause gar keine Notiz nimmt, sich 



474 


\V. S e i f f e r : 


der grössten Sonnenhitze oder allerlei Schmerzen aussetzt, ohne dadurch 
in seinem psychischen und körperlichen Verhalten auch nur im geringsten 
beeinflusst zu werden. 

8. Bei dem stürmischen Bilde, welches die psychischen Störungen 
der Manie meist geben, treten körperliche Symptome ganz in den 
Hintergrund mit Ausnahme der Schlaflosigkeit, welche sich schon in 
den allerersten Tagen der Krankheit sehr auffallend bemerkbar macht 
und bis zum Abfall der Krankheit anhält. Die Kranken sind infolge des 
Bewegungsdranges auch während der Nacht nur wenige Stunden ruhig, 
dann fast fortwährend ausser Bett und können meist nur mit sehr 
starken hypnotischen Mitteln zum Schlaf gebracht werden. Sie kennen 
ferner kein Gefühl der Ermüdung, trotz der fortgesetzten motorischen 
Unruhe; in ihrer gehobenen Stimmung und in ihrer renommirenden Selbst¬ 
überschätzung produciren sie Kraftleistungen, fügen sich Schmerzen, ja 
selbst schwere körperliche Verletzungen (im Stadium der Tobsucht) zu. 
ohne selbst nur im Geringsten im Sinne einer Erschöpfung oder eines 
Schmerzes zu reagiren: sie gehen darüber nicht nur stillschweigend, son¬ 
dern ausgelassen heiter hinweg. 

Der Appetit ist gesteigert, die Nahrungsaufnahme meist gut, aber 
bei der Vielgeschäftigkeit unregelmässig, falls sie nicht durch Hallucinationen 
oder Wahnideen (z. B. „die Stimme Gottes verbietet mir, zu essen“) noch 
mehr beeinträchtigt wird. Trotzdem nimmt das Körpergewicht im Exal¬ 
tationsstadium ab, was hei der gesteigerten Muskelthätigkeit nicht ver¬ 
wunderlich ist. Puls und Respiration sind etwas beschleunigt: die Tem¬ 
peratur ist bei starker Erregung etwa um einen Drittel- oder halben 
Grad höher als beim Gesunden, ohne fieberhaft zu sein. Im Blut soll der 
Hämoglobingehalt, im Urin der Gehalt an Harnsäure und Phosphaten 
herabgesetzt sein. Einzelne Autoren fanden während des Erregungsstadiums 
abnorme Bestandtheile im Urin, wie Eiweiss, Pepton, Aceton, Indican. 

Nachdem wir so die symptomatologische Basis kennen gelernt haben, 
auf welcher sich das klinische Bild der Manie abspielt, wenden wir uns 
zu der Art des Verlaufes der Krankheit, wie sie uns in der Wirklichkeit 
entgegentritt. 

In dem Verlauf der Krankheit werden meist drei Stadien deutlich 
unterschieden, das Initialstadium, das Hauptstadium (Stadium exaltationis) 
und das Stadium decrementi. 

Das Initialstadium, welches sich über einige Tage oder Wochen 
erstreckt, beginnt meist mit körperlichen und seelischen Prodromal¬ 
erscheinungen des allgemeinen Missbehagens. Der Kranke hat jetzt noch 
ein ausgesprochenes Krankheitsgefühl. Im Vordergründe seiner Beschwerden 
steht der schlechte Schlaf bis zur völligen Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit. 
Eingenommensein des Kopfes und allgemeine Mattigkeit. Dabei äussert, er 
nicht selten hypochondrisch-melancholische Klagen, z. B. über Störungen der 
Selbstempfindung, Schmerzen und Parästhesien, über körperliche und 
geistige Insufficienz, verfehlten Beruf und andere Selbstvorwürfe. Manche 
Autoren sprechen ausdrücklich von einem melancholischen Vorstadium und 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 


47;') 


Mendel gibt an, dass er dasselbe fast nie vermisste, sofern es nur möglich 
war, eine genaue Anamnese zu erheben. 

Allmählich entwickelt sich aus diesem Stadium der depressiven Be¬ 
schwerden ein völlig gegensätzlicher Zustand und damit der Beginn des Haupt¬ 
stadiums. Der Kranke „thaut auf“, er wird heiter, gesprächig, alle körper¬ 
lichen und geistigen Arbeiten erledigt er „spielend“, er fühlt sich so gesund 
wie noch nie. Seiner Umgebung erscheint er jetzt noch ganz normal, aber 
die rasch zunehmende Exaltation wird auch dem Laien bald auffällig 
und bringt den Kranken leicht in Conflict mit Menschen und mit Gesetzen 
nicht nur des gesellschaftlichen Taktes, sondern auch der Moral und des 
Staates. Er wird mehr und mehr heiter erregt, selbstbewusst, redselig, 
macht Witze, gestikulirt dabei lebhaft, läuft unruhig herum, hat nirgends 
Ruhe, stürzt sich in allerlei Unternehmungen, schmiedet zahllose Pläne, 
reist vielgeschäftig hin und her, verschwendet Geld, begeht maasslose 
Excesse in Baccho et Yenere und wird in seinen Aeusserungen und Hand¬ 
lungen obscön, rücksichtslos, spott- und streitsüchtig gegen seine Mit¬ 
menschen. Kurzum, es zeigt sich unverkennbar die krankhaft gehobene 
Stimmung und die starke psychomotorische Erregung. Zu diesen 
beiden Hauptsymptomen hat sich bereits auch das dritte gesellt: jene 
Störung des Vorstellungsablaufes, die man als „Ideenflucht“ zu bezeichnen 
pflegt. Wie wir oben des Genaueren besprochen haben, kommt sie zum 
Ausdruck in einer nur ganz oberflächlichen Verknüpfung der Gedanken¬ 
gänge. in einem fortwährenden Wechsel von einem Thema zum andern, 
wobei oft nur Klangähnlichkeiten, Alliterationen oder sprachliche Uebung 
zum neuen Thema hinüberleiten. So kommt es zu Wortwitzen, zu Wort¬ 
reimen und ganzen Gedichten, zum EinfJechten von Citaten und schliesslich 
zu einer sprachlichen und schriftlichen Productivität, welche quantitativ 
erstaunlich, aber inhaltlich gänzlich zusammenhanglos ist und bei hoch¬ 
gradiger, ungeordneter Ideenflucht nur baren Unsinn zu Tage fördert. Als 
Beispiel einer derartigen Ideenflucht führe ich Ihnen zunächst folgendes 
..Gedicht“ eines manischen Patienten der Charite vor, dessen Productivität 
auf diesem Gebiete so excessiv war, dass er nicht genug Papier finden 
konnte und sich mit allerlei Fetzen, besonders gern mit Closetpapier, be¬ 
gnügte, um nur seinem Dichterdrang zu genügen: 

„Ich ging Patroullen auf und ab 

mit barften Füssen und frohem Sinn 

dahin durch Feld und Flur 

Zu suchen nach der Spur 

nach einem Freunde 

Oder offenen Feinde 

Ich ging zur Exelenz 

machte meine Referenz 

Wollte keine Stipendien 

Geh meinetwegen nach Indien 

Wo in Sibirien die Zuchthäusler schinden 

Da kann man mich eventuell finden 

Wo am Bodensee der Reihn in die Donau nicht fliesst 

Wo in Wien. London, Prag, Kassel, Australien es giesst 



476 


W. Seiffer: 


Dass ist die schimmernde Blüte der Wellen 
Dass ist ein ganz schönes Sorrent 

Dass ist nicht zn ersetzen, wo Jugend, Tugend und Alter 

Sich mit Gewissenheit, Hoffnung, Pflicht und Achtung sich paart 

Dass ist auch eine Ehre zu nennen 

Wenn man auf Kaktusstacheln sich legt 

Wenn man auf Dielen noch Hoffnung ergiesst 

Dass ist die schimmernde Blüte der Wellen 

Dass ist auch ein Männer-Sorrent.“ 

Sie erkennen hierin deutlich, wie die Gedanken ohne jeden logischen 
Zusammenhang, nur nach Rhythmus und Reim aneinandergereiht sind; 
von Stipendien kommt er auf Indien (Klangassociation), von Indien auf 
eine Reihe von geographischen Associationen, die aber ganz wahllos 
(Sibirien—Bodensee, Cassel—Australien) aneinandergefügt sind; das Wort 
Jugend löst gleichzeitig das gleichklingende Tugend und das Contrastwort 
Alter aus, im selben Moment aber zieht der Begriff Tugend eine ganze 
Anzahl anderer menschlicher Eigenschaftsbegriffe nach sich. Die heitere 
Stimmung, die Neigung zu Witzen („wo der Rhein in die Donau nicht 
fliesst“) und zu Citaten („das ist die schimmernde Blüthe der Wellen“) 
ist Ihnen bereits aufgefallen. Unter ein anderes Gedicht schrieb er die 
typisch ideenflüchtigen Schlussworte: 

„Wer liebt mich — wer stiebt mich — Und ihn — und Wien 

Und mir — mit Kiel — und mich — Heinrich — ist nicht verrückt.“ 

Seine Neigung zu Schnörkeln in der Handschrift und zum Zeichnen 
phantastischer Figuren ist in den zahlreichen Elaboraten unverkennlich. 
Trotz der schon ganz erheblichen Exaltation sind die Kranken in diesem 
Stadium doch noch vorübergehend zu fixiren, d. h. es gelingt, wenn auch 
nur für Augenblicke, z. B. beim Besuche von Bekannten, sie von ihren 
eigenen Gedankengängen abzulenken und von ihnen geordnete Auskunft 
zu erhalten, aus der hervorgeht, dass sie über alle persönlichen, örtlichen 
und andere Verhältnisse klar orientirt sind. Doch machen sich nicht selten 
auch jetzt schon Sinnestäuschungen, Wahnideen, leichte Bewusstseins¬ 
trübung und Störungen der Wahrnehmung bemerkbar, wie sie oben be¬ 
schrieben sind. Ihr Vorhandensein tritt aber nicht so deutlich in die Er¬ 
scheinung wie in dem weiteren Verlauf, den eine immer noch zunehmende 
Erregung auf allen Gebieten bis zur vollkommenen Tobsucht kennzeichnet. 
Besonders die psychomotorische Erregung nimmt jetzt gefährliche Formen 
an, die Kranken sprechen und schreien sich heiser, tyrannisiren ihre Um¬ 
gebung, werden leicht aggressiv und scheuen sich nicht, ihren Trieben die 
Zügel schiessen zu lassen. Die Ideenflucht nimmt ebenfalls zu, die sprach¬ 
lichen und schriftlichen Aeusserungen nehmen einen verwirrten Charakter 
an, Hallucinationen und Wahnideen treten jetzt häufiger stark in den 
Vordergrund. Und zwar hält sich der Kranke einerseits im Grössenwahn 
etwa für ein übermenschliches oder mit Reichthümern, geistigen und 
körperlichen Fähigkeiten ganz besonders begabtes Wesen; andererseits aber 
deutet er seine Freiheitsberaubung — denn er muss nun bereits in die 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 


477 


Anstalt gebracht werden — als Verfolgung von dieser oder jener ihm 
neidischen, ihn vernichten wollenden Seite. Nach beiden Richtungen hin 
wird er v darin durch entsprechende Hallucinationen unterstützt. Uebrigens 
finden Sie eine in dieser Hinsicht psychopathologisch äusserst interessante 
und wichtige Selbstbiographie einer geheilteu Maniaca in einer Mitthei¬ 
lung ForeTs im 34. Bande des Archivs für Psychiatrie und Nervenkrank¬ 
heiten. 

Bei einem unserer Kranken wurde während dieses Stadiums Folgen¬ 
des nachstenographirt. Sie erkennen darin ein Beispiel sprachlicher Aeusse- 
rungen bei ideenflüchtiger Verwirrtheit: 

„Das wussten wir schon, wenn ein Apfel herunterfälit, so dürfen wir 
ihn nicht essen. Das Christuskind, die heilige Jnngfran Maria. Ja, ja, 
Sechs oder Sieben glaube ich ja auch, das ist ja so ein Streifen. Wie deut¬ 
lich soll man sprechen, mit Gummi oder mit Arabicum? Aepfel und Birnen, 
kein Korn, man weiss ja nicht, was es heute alles gibt, das darf Keiner 
wissen, eben das, die drei Wärter, eins, zwei, drei, vier, — fünf, sechs, 
sieben, acht. — Zwölf oder vier, ich habe ja gesagt, wo ich nochmal ja 
sagen wollte, so musste ich ja die Ehrenbezeugung machen etc. etc.“ 

In dieser Weise sprach der Kranke stundenlang mit einer fabel¬ 
haften Geschwindigkeit, so dass der Nachschreibende, ein geübter Parlaments¬ 
stenograph, Mühe hatte, das Wesentliche festzuhalten. Die Schnelligkeit, 
gemessen an der Silbenzahl in der Minute, übertraf diejenige eines ge¬ 
wöhnlichen Redners um das Zwei- bis Dreifache. Der Inhalt hat gar keinen 
Zusammenhang und ist ganz unverständlich, nur Spuren der associativen 
Anknüpfungspunkte lassen sich zwischen den einzelnen Sätzen noch er¬ 
kennen („mit Gummi oder mit Arabicum“ ; er sieht drei Wärter, spricht es 
aus und knüpft daran einen Zahlenrhythmus: „1, 2, 3, 4 — 5, 6, 7, 8“). 
Der Passus von dem Christuskinde und der Jungfrau Maria hängt mit ent¬ 
sprechenden Hallucinationen und Wahnideen zusammen: er sah, wie die 
Jungfrau mit dem Christuskinde auf dem Arme zu ihm herniederschwebte 
und glaubte, dass sie besondere Beziehungen mit ihm unterhalte. Im 
übrigen war er manisch tobsüchtig, gestikulirte und grimmassirte lebhaft, 
tanzte, sang und sprang im Saal herum, schlug an die Fenster und Thüren, 
bemalte die Wände mit Koth, schmierte sich Fussbodenwichse in den 
Schnurrbart, zerriss seine Kleider und machte sich aus den Fetzen 
eine neue, eigene, phantastische Drapirung zurecht; er manipulirte viel 
und ungenirt mit den Geschlechtstheilen, stiess obseöne Worte aus, duzte 
alle Aerzte und stellte ihnen zuweilen bei der Visite die anderen Kranken 
als ganz gesund, als seine Freunde, als hohe Gönner vor, während er 
sonst nur Händel mit ihnen hatte, sie mitleidlos misshandelte, sowie sie 
seinen Intentionen nicht folgten. Der geringste Widerspruch steigerte seine 
Erregbarkeit noch mehr, so dass er förmliche Wuthausbrüche bekam und 
in der gefährlichsten Weise mit Mord und Todtschlag drohte. Wenn auch 
diese zornigen Erregungen alsbald wieder verrauchten und neuen Ideen¬ 
gängen Platz machten, so waren sie doch in Anbetracht des völligen 
Mangels an Hemmungen augenblicklich sehr ernst zu nehmen. 



478 


\V. Seiffer: 


Wenn ich Ihnen in dem Bisherigen gewissermaassen ein Prototyp des 
Verlaufs des Exaltationsstadiums gegeben habe, so glauben Sie nicht, dass 
diese Schilderung für alle Fälle Geltung habe. Wie die ganze Krankheit, 
so variirt auch dieses Hauptstadium in weiten Grenzen sowohl bezüglich 
der Schwere der klinischen Erscheinungen, als auch bezüglich der 
Gleichmässigkeit des Verlaufs und der Zeitdauer, welche die 
Entwicklung der einzelnen Zustandsbilder von ihren ersten Anfängen bis 
zur vollen Ausbildung gebrauchen. In unserer gesammten Wissenschaft 
lernen wir jeden Tag aufs Neue, dass die Natur, die Wirklichkeit 
sich nicht in bestimmte Formen spannen lässt, dass jede Krankheitsform 
die mannigfaltigsten Variationen eingeht. So auch hier. Bei der Beschrei¬ 
bung der Hauptformen, in welchen die Manie auftritt, werden wir diese 
Verschiedenheiten in der Schwere und der Continuität des Verlaufs 
kennen lernen. 

Was die Entwicklungsart und Dauer des Exaltationsstadiums an¬ 
belangt, so ist auch diese sehr verschieden, ln vielen Fällen entwickelt 
sich die starke Erregung im Laufe von Wochen, in anderen rasch inner¬ 
halb weniger Tage aus den ersten Anfängen der Exaltation; in anderen 
Fällen wieder entsteht ganz plötzlich in wenigen Stunden aus einem 
leichten oder mittleren Erregungsgrade die schwerste Tobsucht. Das ganze 
Höhestadium der Krankheit beläuft sich gewöhnlich auf eine Reihe von 
Wochen und Monaten, aber auch selbst bis zur Dauer eines Jahres und 
länger, so dass man schon an eine „chronische“ Manie zu denken geneigt 
ist. Die „Tobsucht“ ist nicht etwa als ein besonderes Stadium im Krank¬ 
heitsverlaufe aufzufassen, sondern nur als eine besondere Phase der Exal¬ 
tation, welche meist anfallsartig auftritt und verschwindet, worauf schon 
der Sprachgebrauch hindeutet, welcher bekanntlich einzelne „Tobsuchts¬ 
anfälle“ registrirt. In der Mehrzahl aller Fälle ist thatsächlich die Tob¬ 
sucht auf das gewöhnliche Exaltationsstadium nur für einige Stunden oder 
Tage gleichsam superponirt, während die Fälle von wochen- und monate¬ 
langer Tobsucht selten sind. Wohl aber ist eine Neigung zu häufiger 
Wiederkehr dieser schweren Erregungsausbrüche bei hoch gesteigerter 
Erregbarkeit stets vorhanden. Auch die einfache Exaltation ohne Tobsucht 
kann zu allen Zeitpunkten ihres Verlaufs erhebliche Schwankungen auf¬ 
weisen, so dass die Kranken oft tagelang nur heiter verstimmt, viel¬ 
gesprächig und etwas lebhaft in ihren Bewegungen erscheinen, das 
Krankhafte ihrer vorherigen Erregung zum Theil einsehen und ganz ge¬ 
ordnete Auskunft geben (lucida intervalla), bis dann mehr oder weniger 
plötzlich, z. B. bei Frauen zur Zeit der Menstruation, das alte, turbulenie 
Bild mit allen Symptomen zum Vorschein kommt. Remissionen und 
Exacerbationen dieser Art sind ungemein häufig und charakteristisch für 
den Verlauf des Hauptstadiums. 

Das dritte Stadium der Manie, Stadium decrementi, in welchem 
das Krankheitsbild allmählich abklingt, markirt sich nicht etwa durch eine 
plötzliche oder symptomatisch scharf begrenzte Wendung. Das Wesen der 
Krankheitserscheinungen bleibt vielmehr unverändert, sie nehmen aber 
mehr und mehr an Intensität ab. Dies zeigt sich wiederum am deutlich¬ 
sten an der psychomotorischen Unruhe, an dem allmählich nachlassenden 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 


479 


Bewegungs- und Rededrang. Im engsten Zusammenhänge damit steht die 
Besserung des Schlafs, welche für den Eintritt der Restitution ein ebenso 
wichtiges Zeichen ist, wie es die Schlaflosigkeit für den Beginn der Er¬ 
krankung war. Die Ideenflucht, die Hallucinationen und Wahnideen, wie 
auch die übrigen Symptome blassen immer mehr ab und verschwinden im 
Laufe von Wochen. Wenn auch hin und wieder nochmal eine leichte 
Exaltation aufflackert, so hat doch das Gros der Erscheinungen jetzt eine 
entschiedene Tendenz zur Wiederherstellung des normalen psychischen 
Gleichgewichts. Die Patienten haben meist Erinnerung an das Vor¬ 
gefallene und Krankheitseinsicht, sie machen sich leicht Selbstvorwürfe 
über ihre manischen Handlungen, sind reizbar, labiler Stimmung oder 
werden apathisch. In anderen Fällen wieder suchen sie alles Geschehene 
zu entschuldigen, zu beschönigen und sind dabei von einer läppischen 
Schwatzhaftigkeit und kindischen Geschäftigkeit, so dass sie den Eindruck 
leichten Schwachsinnes erwecken. Die älteren Irrenärzte bezeichneten diesen 
letzteren Zustand als „Moria“. Die Dauer des Ausgangsstadiums wechselt 
sehr und lässt sich im allgemeinen nicht bestimmen. Meist können Sie es 
nach Wochen berechnen. Bald sind es nur 8—14 Tage, bald (vielleicht 
infolge von Exacerbationen und Schwankungen) eine Reihe von Wochen. 
Soviel ist aber sicher, dass der Krankheitsbeginn bis zum Höhestadium — 
zeitlich gedacht — einen weit steileren Curvenschenkel darstellt , als der 
langsam absteigende Schenkel des Stadium decrementi. 

Haben wir es nun mit einer reinen MaDie zu thun, so geht das 
Stadium decrementi nach nur kurzen depressiven oder Schwächesymptomen 
der beschriebenen Art in völlige Heilung über. Die meisten Autoren 
fassen dieses so oft anzutreffende depressive Nachstadium als eine geistige 
und körperliche Reaction auf die excessiven Leistungen des Maniacus 
während der Exaltation auf, die Kräpeliri sehe Schule dagegen legt dem 
depressiven Moment eine tiefere Bedeutung bei und findet hierin einen 
Uebergang zu den circulären oder manisch-depressiven Psychosen, be¬ 
ziehungweise zu den Mischformen des manisch-depressiven Irreseins 
und gleichzeitig einen der Beweise für die Zusammengehörigkeit der 
Manie mit dieser Krankheitsgruppe. Als Ausdruck der allgemein ent¬ 
gegengesetzten Anschauung citirte ich Ihnen v. Krafft-Ebiug , welcher (1903) 
sagt: „Eine solche Lösung (nämlich der Manie in ein melancholisches 
Durchgangsstadium zur Genesung) ist eine sehr seltene, wenn man nicht 
unrichtigerweise ein Erschöpfungsstadium mit reactiver schmerzlicher Per- 
ception der durch die Erschöpfung bedingten geistigen Insufficienz als 
Melancholie auffasst.“ 

Auf die ausser der Heilung möglichen Ausgänge der Manie kommen 
wir bei Besprechung der Prognose zurück. Zunächst interessiren uns die 
Varietäten, d. h. die verschiedenen klinischen Formen der Manie, sodann 
ihre Aetiologie und ihre Differentialdiagnose. 

Aus Gründen der besseren Uebersichtlichkeit empfiehlt sich für die 
Praxis, folgende Varietäten der Manie auseinander zu halten, welche 
nach der Schwere der Krankheitserscheinungen von den meisten Autoren 
— allerdings nur willkürlich, ohne feste Grenzen — gegen einander ab¬ 
gestuft werden, nämlich: 



480 


W. Seiffer: 


a) die Hypomanie (Mendel), welche den mildesten Grad der Manie 
darstellt. Wir finden bei ihr die Cardinalsymptome wohl ausgeprägt, 
aber dem Kranken steht noch ein gewisses Maass von Hemmungen, von 
Selbstbeherrschung zur Verfügung, so dass er nicht gemeingefährlich er¬ 
scheint, nicht unbedingt der Anstaltspflege bedarf und unter günstigen 
Umständen auch in seiner gewohnten Umgebung existiren kann. Immerhin 
kann er durch seinen Rededrang, seine Spottsucht, seine unangebrachte 
Heiterkeit, durch Taktlosigkeiten, Excesse und Geldverschwendung sehr 
lästig werden. Hallucinationen, Wahnideen, Bewusstseins- und Wahrnehmungs¬ 
störungen machen sich aber kaum bemerkbar, weshalb früher diese Form 
auch als „Mania sine delirio“, von den Franzosen als „Folie raisonnante“, 
d. h. etwa „Manie mit erhaltener Vernunft“ bezeichnet wurde. Vielfach 
werden diese Patienten von Laien nicht als geisteskrank anerkannt. — 
Ein noch leichterer Grad der manischen Erregung, bestehend in einfacher 
Euphorie mit erhöhter Arbeitslust, Unternehmungsgeist und Sprechlaune, 
Mania mitis (Hoche, Hecker) lässt sich oft bei jenen allerleichtesten 
Fällen von periodischer oder circularer Verstimmung nachweisen, welche 
während ihres ganzen Lebens kaum je als geisteskrank im engeren Sinne 
angesehen werden. Damit ist schon gesagt, dass es sich bei ihnen auch 
nicht um eine reine Manie handelt. 

b) Als Mania gravis bezeichnet man die stärkeren Grade der 
„klassischen Manie“, bei welcher alle Symptome in voller Höhe ausgebiluet 
sind* Treten Hallucinationen („Mania hallucinatoria“) und Zustände von 
Verwirrtheit in den Vordergrund, wie dies ja vorübergehend vorkommt, 
so sprechen einige Autoren von „deliriöser Manie“, während das Hervor¬ 
stechen von Wahnideen dazu Veranlassung gab, eine ..Manie mit Wahn¬ 
bildung“ als Unterabtheilung von den übrigen Formen abzutrennen. — 
Alle diese letzteren Unterscheidungen je nach dem Hervorfreten dieser 
oder jener Nebensymptome sind für Sie, meine Herren, in der Praxis von 
ganz untergeordneter Bedeutung. Sie haben einen gewissen classificatori¬ 
schen Werth für denjenigen, welcher die einzelnen Formen der Geistes¬ 
störung in Beziehung zu einander zu bringen und ein System der Psy¬ 
chosen zu finden bemüht ist. Für unsere Zwecke können wir zur Zeit 
davon völlig abstrahiren. — Die früher beliebte Aufstellung einer „peracuten“ 
oder „transitorischen“ Manie beruht auf einem diagnostischen Irr¬ 
thum , es handelt sich dabei um epileptische Dämmerzustände oder 
Aequivalente. 

Eine weitere Varietät wäre die chronische Manie. Ihr werden 
wir aber ebenso wie der recidivirenden Manie bei Besprechung der 
Prognose begegnen. 

In der Aetiologie spielt die erbliche Belastung, die psychopathi¬ 
sche Veranlagung eine Hauptrolle. Sie werden selten eine Manie zu Gesicht 
bekommen, bei der nicht eine hereditäre Belastung den Boden für die 
Entstehung der Psychose geebnet hat. Die ätiologische Bedeutung des 


* Mendrl versteht unter Mania gravis nur diejenigen Fälle mit tobsüchtiger Er¬ 
regung, bei denen eine fieberhafte, meist infcctiüse Complication infolge von Verletzungen 
in der Hegel zum Tode führt. 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 


4SI 


hereditären Moments ist für die Manie mindestens ebenso gross, wenn 
nicht noch grösser, wie für die anderen functioneilen Psychosen. Gleich¬ 
artige Belastung treffen wir oft bei den periodischen und circulären 
Formen. Ganz besonders prädisponirt für die Erkrankung an Manie ist 
ferner ein bestimmtes Lebensalter, nämlich das jugendliche. Das zweite 
und dritte Decennium ist entschieden das Prädilectionsalter der Manie. 
Grosse Statistiken ergeben übereinstimmend, dass sie hauptsächlich in der 
Zeit vom 15. bis 25. Lebensjahre, aber am allerhäufigsten in den Pubertäts¬ 
jahren beobachtet wird. Weit seltener ist sie in höheren (senile Manien 
sind oft keine reinen Manien, sondern Zustandsbilder der senilen Demenz), 
am seltensten im mittleren Lebensalter. Das Kindheitsalter bleibt ebenfalls 
von manieartigen Zuständen nicht verschont. Die Häufigkeit beim männ¬ 
lichen und beim weiblichen Geschlecht ist ungefähr gleich, etwas 
häufiger scheint das weibliche Geschlecht befallen zu werden. Dies erklärt 
sich vielleicht aus dem unverkennbar begünstigenden Einfluss, welchen 
Menstruation und deren Störungen, Gravidität, Puerperium, Lactation und 
erschöpfende Erkrankungen der weiblichen Genitaiorgane auf die Ent¬ 
stehung einer Manie haben. Wie derartige individuelle Momente auf 
der Basis der psychopathischen Disposition beim Weibe, so können unter 
gleichen Verhältnissen auch beim Manne körperliche und geistige Noxen 
eine Manie auslösen, z. B. erschöpfende Infectionskrankheiten (Tuberculose), 
Ueberanstrengung im Berufe, Kopfverletzungen. Weiter werden als specielle 
Auslösungsursachen von einzelnen Beobachtern genannt: Herzfehler, Blut¬ 
verluste, Sonnenstich, Schreck und andere Gemüthserregungen. Ein junges 
Mädchen aus meiner Beobachtung bekam eine Manie nach Operation 
einer Fissura ani. 

Bei alledem ist das Vorkommen der reinen Manie im Vergleich 
zur Häufigkeit der übrigen Psychosen ein sehr seltenes. Sie ist unter den 
wohlcharakterisirten functioneilen Psychosen die seltenste. Mendel berech¬ 
nete (1881) aus seinem Material (in dem freilich die progressive Paralyse 
dominirte und so das Procentverhältnis für die Manie ungünstig verschob) für 
die Manie eine Häufigkeit von 6—7% aller übrigen aufgenommenen Psychosen. 
Dies war zu einer Zeit, wo andere Statistiken noch 14—17% Manien er¬ 
gaben. In den letzten fünf Jahren sanken die Zahlen unter dem Einfluss 
der verschärften Kritik der Diagnosen seit Kröpelin's Anstoss noch mehr. 
So fand z. B. Hinrichsen 1898 in dem Material der Züricher Anstalt in 
Burghölzli unter 223 Fällen von Manie nach Ausscheidung aller zweifel¬ 
haften Krankheitsbilder nur neun reine Fälle von sicher und dauernd ge¬ 
heilter Manie; dies würde also nur einer Häufigkeit von etwa 4% ent¬ 
sprechen. Mayser revidirte unter denselben Gesichtspunkten 2400 Kranken¬ 
geschichten aus der Anstalt Hildburghausen und fand 59 einfache reine 
Manien, welche geheilt sind; davon waren zur Zeit der betreffenden 
wissenschaftlichen Untersuchung 32 Fälle noch immer gesund, d. h. also 
mit 20—30jähriger Genesungsdauer. Dies wäre eine Häufigkeit von etwa 
25, resp. T2%. Ziehen gibt (1903) an, dass auf 100 Einlieferungen 
der Jenenser psychiatrischen Klinik 3—4 Manien kommen. 

So gering auch der Werth derartiger Procentualberechnungen sein 
mag, so viel geht doch aus den wichtigen Untersuchungen aller dieser 



Autoren hervor, dass es eine reine, dauernd geheilte Manie gibt, dass 
aber allerdings ihr Vorkommen sehr selten ist. Unter dem Einfluss der 
Kröpelin'sehen Auffassung vom manisch-depressiven Irresein haben es 
diese Autoren zum Theil vermieden, Fälle von recidivirender Manie zur 
reinen Manie zu rechnen. Würden sie dies gethan haben, so wäre die 
gefundene Zahl für die Häufigkeit der Manie etwas grösser ausgefallen. 
Nach unserer Meinung aber haben wir zur Zeit keine irgendwie dringende 
Veranlassung, Fälle von einmaliger Manie und solche, in denen es zu 
einem Recidiv kommt, von einander zu trennen, so wenig, wie wir z. B. 
ein Pneumonierecidiv anders classificiren als eine einfache Pneumonie. 
Wohl aber scheinen uns diejenigen Fälle von Manie, welche mit einer 
deutlichen Periodicität, also einer ganz eigenartig hervorstechenden patho¬ 
logischen Eigenschaft auftreten, einer gesonderten Stellung und Betrach¬ 
tung zu bedürfen. Sie gehören zu dem der einfachen Manie zwar verwandten, 
aber doch seinem inneren Wesen nach etwas abweichenden Capitel der 
periodischen Psychosen. 

Die Diagnose wird Ihnen nach dem bisher Gesagten keine Schwierig¬ 
keiten bereiten. Ich brauche Ihnen auch die so charakteristischen Cardinal- 
symptome und die übrigen Begleiterscheinungen der Manie hier nicht 
noch einmal zu wiederholen. Wichtig ist nur, dass Sie sich stets die Thatsache 
vor Augen halten, dass die Manie bei Weitem häufiger Zustandsbild, vor¬ 
übergehende Phase einer anderen Psyche, als ein selbständiges Krankheits¬ 
bild ist. Hier kommen differentialdiagnostisch folgende Möglichkeiten in 
Frage: 1. Die progressive.Paralyse. Bei jeder Manie im30.—40.Lebens¬ 
jahre müssen Sie an progressive Paralyse denken. Sowohl im Beginn wie 
im Verlauf der Paralyse können maniakalische Erregungszustände auftreten. 
Wir finden dabei aber einerseits körperliche Zeichen der organischen Ge¬ 
hirnerkrankung, wie reflectorische Pupillenstarre, paralytische Sprachstö¬ 
rung, Functionsstörungen der übrigen Gehirnnerven, der Sensibilität, der 
Reflexe, Zittern u. s. w.; andererseits Zeichen des geistigen Verfalls: Ur- 
theilsschwäche, zunehmenden Schwachsinn, labile Stimmung, kindische 
Grössenideen u. a. entscheidende Symptome, die Sie aus der Pathologie 
der Dementia paralytica bereits kennen. Vor allen Dingen ist auch die 
Anamnese von Wichtigkeit. 2. Die Dementia praecox. Auf sie fällt so¬ 
fort unser Verdacht, wenn wir einen manischen Kranken im Alter von 
15—20 Jahren vor uns haben, denn bei ihr kommen manische, besonders 
hypomanische Zustandsbilder häufig vor. Aber bei der reinen Manie zeigt 
die Ideenflucht, die Sprache, die Schrift nicht jene katatonen Begleiter¬ 
scheinungen (Sprachmanieren, Sprachverwirrtheit, Wortneubildungen, Ver- 
bigeration), wie sie den frühzeitigen Verblödungsprocessen eigen sind. Die 
Handlungen des Katatonikers unterscheiden sich von denjenigen des Ma- 
niacus durch das Manierirte, Theatralische, Unnatürliche, durch Stereo¬ 
typien, durch plötzliche, ganz unmotivirte Acte, durch Negativismus und 
Befehlsautomatien im Stupor; die Ausdrucksbewegungen des Katatonikers 
sind nicht wie beim Maniacus der jeweiligen Stimmung angepasst, sondern 
von der Stimmung unabhängig oder ihr geradezu entgegengesetzt und 
übertrieben. Der Katatoniker ist nicht wie der Maniacus anscheinend geist¬ 
reich, productiv, witzig, begeisterungsfähig, sondern Läppisch, fad, albern. 



Die Manie, die periodische Manie und das circulare Irresein. 


483 


und gemtithsstumpf. Auch für diese differentialdiagnostische Frage wird 
übrigens eine genaue Anamnese wichtigen Aufschluss geben. 3. Das acute 
hallucinatorische Irresein (Amentia, Delirium hallucinatorium) kann 
ebenfalls eine ziemliche Aehnlichkeit mit maniakalischen Erregungszuständen 
zeigen; bei ihm stehen aber die massenhaften Hallucinationen mehr im 
Vordergründe als bei der Manie, die Wahrnehmung und Verarbeitung 
äusserer Eindrücke ist schwer gestört, es besteht keine echte Ideenflucht, 
kein eigentlicher Bewegungsdrang, sondern ganz ziellose oder hallucinato- 
risch beeinflusste Unruhe, verwirrter Gesichtsausdruck und beständiger 
Stimmungswechsel. Der Maniacus ist verwirrt nur in Zuständen höchster 
Exaltation, der Kranke mit Amentia ist es ailch bei sonst ganz gering¬ 
fügiger Erregung. 4. Die periodische Manie und das circuläre Irre¬ 
sein können natürlich beim ersten Anfall nie ausgeschlossen werden, mit 
einiger Sicherheit können sie nur aus der Anamnese und dem späteren 
Verlauf diagnosticirt werden. Erfahrene Beobachter glauben, dass ein 
rascher Beginn und ein rascher Anstieg der Krankheit bis zur Höhe, da¬ 
bei aber ein milder Verlauf ohne Tobsucht und Verwirrtheit für die perio¬ 
dische oder circuläre Psychose spreche. Indessen würde ich Ihnen nicht rathen, 
sich auf derartig unsichere Momente in der Praxis zu verlassen. Ebenso 
deutet angeblich die Vermischung der maniakalischen Exaltation mit me¬ 
lancholischen Zuständen auf das circuläre Irresein (j Kröpelin-Weygandt's 
Mischzustände des manisch-depressiven Irreseins). 5. Epileptische und 
hysterische Erregungszustände können bis zu einem gewissen Grade 
den maniakalischen gleichen. Ausser der schnellen Entstehung und der 
meist kurzen Dauer („Mania transitoria“) wird häufig der Zusammenhang 
mit einem Anfall und anderen Symptomen dieser Neurosen, sowie die 
Anamnese die Diagnose sichern. 6. Von den Vergiftungen ist es eigent¬ 
lich nur die Alkoholintoxication, welche differentialdiagnostisch in Frage 
kommt. Sie gibt sich durch die Anamnese, Tremor und Foetor alco- 
holicus, Unsicherheit der Beine u. s. w. zu erkennen. Andere Gifte (Bella¬ 
donna. Haschisch u. a.) rufen gleichfalls starke somatische Symptome hervor. 

Die Prognose der Manie ist eine durchaus günstige, falls die Kranken 
vor der Möglichkeit bewahrt werden, sich im Exaltationsstadium lebens¬ 
gefährlichen Schaden zuzufügen, mit anderen W T orten ; falls sie rechtzeitig 
der Anstaltsbehandlung überwiesen werden. Am sichersten heilen die leichten 
Fälle (Hypomanie). Wenn es ferner auch kein allgemein gütiger Satz ist, 
so mag man sich doch bei der Prognosenstellung seiner erinnern, dass 
nämlich die Aussicht auf vollständige Heilung um so besser ist, je ge¬ 
ringer die hereditär belastenden Thatsachen ins Gewicht fallen. Handelt es 
sich um ein schwer belastetes Individuum, so ist die Gefahr eines Recidivs, 
des periodischen oder circulären Auftretens in Erwägung zu ziehen. Frei¬ 
lich muss auch dann in der Regel der einzelne manische Anfall als heil¬ 
bar bezeichnet werden. Ueber die Dauer der Krankheit können wir im 
einzelnen Falle nichts aussagen. Es gibt Fälle, welche schon in wenigen 
Wochen oder Monaten heilen, die meisten brauchen circa 4—8 Monate, 
ein kleiner Theil dauert ein Jahr und noch länger. Die lange Dauer an 
sich schliesst die Heilbarkeit nicht aus, doch entwickeln sich dann um so 
leichter bleibende geistige Defecte geringen Grades. 



484 


W. Seiffer: 


Im Allgemeinen ist also der Ausgang der Manie die Heilung. 
Dies gilt für die gro ;se Mehrzahl der Fälle; nur in wenigen Fällen bleibt 
eine mehr oder weniger erhebliche geistige Schwäche und Energielosigkeit 
mit gemüthlicher Reizbarkeit zurück so dass die betreffenden Personen 
im socialen Leben nicht mehr die frühere Rolle spielen und geistig minder- 
werthig erscheinen (secundäre Demenz). Dieser Ausgang kommt aber mehr 
der recidivirenden und der periodischen Form zu als der einfachen, reinen 
Manie. Es ist nicht zu bezweifeln, dass die Manie eine ausserordentliche 
Neigung zum Recidiviren hat. Das Recidiv kann schon nach kurzer Zeit, 
etwa einem Jahre, oder erst nach vielen Jahren eintreten. Es verläuft in 
der mehr oder weniger typischen Weise eines primären manischen An¬ 
falles, öfter finden wir aber auch Abweichungen im klinischen Bilde der 
einzelnen Recidive. Gar nicht selten wiederholen sich Recidive zwei-, drei-, 
viermal und noch öfter während der Lebensdauer des Betreffenden, ohne 
dass man immer eine bestimmte auslösende Ursache nachweisen kann. 
Diese Recidive kommen aber zum Unterschiede von der periodischen Manie 
in ganz ungleichen, willkürlich wechselnden Zwischenräumen, welche oft 
um Jahrzehnte von einander differiren, zum Ausbruch. Das einzelne Recidiv 
hat eine durchaus günstige Prognose, nur dass unter Umständen häufige 
Recidive die psychische Rüstigkeit im Sinne der oben erwähnten secundären 
Demenz etwas beeinträchtigen können, aber nicht immer zu beeinträchtigen 
brauchen. In anderen, äusserst seltenen Fällen wurde eine chronische 
Manie als Ausgang der gewöhnlichen Manie beobachtet. Allerdings hatte 
sie sich meist an eine recidivirende Manie, bezw. an die manischen Phasen 
einer circulären Psychose angeschlossen, und Wemicke glaubt, dass eine 
acute reine Manie niemals zu einer chronischen Manie wird. Ihre Dauer 
erstreckt sich über viele Jahre und selbst Jahrzehnte, bis zum Lebens¬ 
ende, und sie ist stets mit geistigen, besonders ethischen Defecten ver¬ 
bunden. 

Die Manie führt sehr selten und nur dann zum Tode, wenn ge¬ 
fährliche Complicationen infolge von Erschöpfung oder Verletzung hin¬ 
zutreten, wie sie während der tobsüchtigen Erregung ja nicht ausge¬ 
schlossen sind. 

Die Behandlung der Manie, soweit sie in die Hand des prakti¬ 
schen Arztes gelegt ist, beschränkt sich eigentlich auf eine einzige In- 
dication, nämlich die Aufnahme des Kranken in eine geschlossene Anstalt. 
Diese Indication ist gegeben durch die Gemeingefährlichkeit fast aller 
Manischen. Nur ganz leicht Hypomanische machen davon eine Ausnahme 
und können eventuell zu Hause überwacht werden. Im Allgemeinen aber 
ist jeder Maniacus für sich und seine Umgebung in jeder Hinsicht ge¬ 
fährlich und daher seine schleunige Verbringung in eine psychiatrische 
Anstalt erforderlich. Hier erfolgt die Behandlung in der Hauptsache mit 
Bettruhe, Fernhaltung anderer Kranken, nassen Einpackungen, Dauerbädern 
und guter Ernährung. Wer das Bild der maniakalischen Erregung kennt, 
weiss, dass dies alles leichter gesagt als gethan ist. Die Kranken setzen 
oft allen ärztlichen Maassnahmen den heftigsten Widerstand entgegen, 
so dass man zu medicamentösen Beruhigungsmitteln, zur Isolirung, zur 
Schlundsondenfütterung seine Zuflucht nehmen muss. Der erfahrene Psy- 



Die Manie, die periodische Manie und das circuläre Irresein. 


485 


chiater wird aber alles versuchen, bevor er Zwangsmaassregeln anwendet 
Von Medicamenten ist vor allem das Hyoscin, sodann Duboisin, Chloral- 
hydrat und Brom zu empfehlen. Einige Autoren rühmen die Wirksamkeit 
der combinirten Anwendung z. B. von Hyoscin und Chloral, Hyoscin und 
Morphium, Brom und Chloral, besonders zur Beruhigung und Schlaferzeugung 
des Nachts. Im übrigen hat sich schon immer gerade bei der Manie die 
„no-restraint“-Behandlung vorzüglich bewährt 

Die periodische Manie 

bedarf (ebenso wie nachher das circuläre Irresein) einer besonderen kurzen 
Besprechung, weil sie sich von der einfachen, reinen, sowie von der reci- 
divirenden Manie durch einen pathologischen Grundzug unterscheidet, der 
uns sonst in der gesammten Pathologie nur noch wenige Male begegnet, 
nämlich die Periodicität. Das Wesen der einzelnen Anfälle allerdings ist 
genau dasselbe wie bei einfacher Manie. Hitzig, der die nosologische 
Sonderstellung der periodischen Psychosen gegen die Kräpelirische Classi¬ 
fication am wirksamsten vertheidigte, betont aber mit Recht, dass die 
Trennung der sogenannten primären von den periodischen Psychosen nicht 
allein im didaktischen, sondern ebenso sehr im theoretischen wie prakti¬ 
schen Interesse geboten sei. Er sagt: „Unter „Periodicität“ versteht man 
doch von jeher die in bestimmten Zeiträumen regelmässig unabänderlich 
eintretende Wiederkehr der Erscheinungen. So folgt in der Natur der 
Wandel der Gestirne, der Wechsel der Jahreszeiten, Tag und Nacht, mit 
eiserner, in dem Wesen der Dinge begründeter NothWendigkeit aufeinander. 
Und die gleiche Periodicität tritt uns in dem Dasein des Menschen, im 
Schlafen und Wachen, in der Menstruation und in zahlreichen, sich auto¬ 
matisch vollziehenden Verrichtungen des menschlichen Körpers entgegen. 
Diese Periodicität, und das ist das Charakteristische, ist in dem eigen- 
thümlichen Wesen der Dinge begründet, mag es sich nun um ein 
Sonnensystem oder um das Nervensystem eines Menschen handeln; sie 
ist endogen begründet und bedarf an sich exogener Ursachen in keiner 
Weise.“ 

Die Auffassung Hitzig's theilen heutzutage noch die meisten zeit¬ 
genössischen Psychiater. Kräpelin und Wemicke aber, diejenigen, welche 
gerade jetzt reformatorisch an die Classification der Geisteskrankheiten 
herangehen, stehen auf entgegengesetztem Standpunkte. Sie betrachten die 
Periodicität als etwas Nebensächliches, im System nicht Ausschlaggebendes; 
das Wichtige ist für sie (Kräpelin) die Neigung der Krankheit, über¬ 
haupt wiederzukehren, ob genau periodisch oder unregelmässig, ist 
gleichgiltig. 

Unter periodischer Manie hat man demnach — wenn wir aus prak¬ 
tischen Gründen die bisher allgemein übliche Eintheilung Hitzig's beibe¬ 
halten — solche, ihrem Wesen nach manische Erregungszustände zu ver¬ 
stehen, welche in derselben Weise regelmässig, periodisch wiederkehren. 
Die manische Exaltation ist nur eine von den drei Grundformen des 
periodischen Irreseins, die zweite Form ist die periodische Melancholie, 
die dritte das circuläre Irresein. Die Hitzig'sche Definition der periodischen 

Dratacbe Klinik. VI. Abtb. 2. 35 



486 


W. Seiffer: 


Psychosen ist nun gegenüber den Thatsachen und nach der Meinung derer, 
welche mit ihm an der Sonderstellung dieser Krankheitsgruppe festhalten, 
offenbar nicht so rigoros zu verstehen, dass die Periodieität der Wieder¬ 
kehr genau an Tag und Stunde gebunden wäre. Gewisse Schwankungen 
innerhalb bestimmter Grenzen müssen auch hier ebenso zugelassen werden, 
wie sie bei anderen periodischen Erscheinungen, z. B. bei der Menstruation, 
ganz bekannt sind. In diesem Sinne spricht Hans Laehr*) von dem 
„Offenbarwerden einer Tendenz zur Periodieität“, welche der 
Krankheit des betreffenden Individuums immanent ist und zur Annahme 
einer periodischen Psychose genügt. 

Die Kennzeichen der periodischen Manie sind also: periodische Wieder¬ 
kehr in den eben gezogenen Grenzen und völlige Gleichartigkeit der einzelnen 
Anfälle mit „photographischer“ Treue. Das Symptomenbild, die klinische 
Form, die Verlaufsart und die Dauer der periodischen Anfälle wäre ebenso 
zu beschreiben wie bei der einfachen Manie. Wir können daher von der 
Wiederholung absehen. Nur zwei wichtige Punkte sind hier noch zu be¬ 
sprechen. Es wird allgemein hervorgehoben, dass der Beginn und die Ent¬ 
wicklung der periodischen Manieanfälle bis zu ihrer vollen Höhe ein 
rascherer ist als bei der einfachen Manie. Die Exaltation ist meist binnen 
wenigen Tagen auf der Höhe, nachdem nur kurzdauernde Prodrome, wie 
Präcordialangst, nenralgiforme Schmerzen, Eingenommenheit des Kopfes 
und gedrückte Stimmung vorhergegangen sind. Der Ausgang dagegen ist 
selten kurz , meist ein allmählicher und zeigt oft ein depressives Nach¬ 
stadium. Der zweite Punkt, den ich noch betonen möchte, betrifft die 
Häufigkeit der periodischen Manie im Gegensatz zu dem seltenen Vor¬ 
kommen der einfachen Manie. Von allen periodischen Psychosen steht die 
Manie der Häufigkeit nach an zweiter Stelle nach dem circulären Irre¬ 
sein. Die Aetiologie kennt hier nicht nur die hereditäre Belastung als 
Hauptfactor, die Pubertät und die senile Involution, d. h. beim Weibe das 
Klimacterium als Prädilectionsalter, sondern auch eine organische und 
traumatische Ursache der periodischen Manie. Des Oefteren wurden perio¬ 
dische Psychosen von manischem und circulärem Charakter als Folge einer 
traumatischen Gehirnaffection oder auf der Grundlage von Gehirnnarben 
nach Apoplexie, Encephalomalacie u. s. w., auch diffusen organischen Erkran¬ 
kungen meningitischer oder encephalitischer Natur beobachtet. Gerade 
diese Fälle mit besonderer Aetiologie sind es, welche selbstverständlich 
nicht an ein besonderes Lebensalter gebunden sind, welche ferner klinisch 
besonders schwere, an die epileptische Geistesstörung erinnernde Formen 
annehmen, hirncongestive Symptome, starke Bewusstseinstrübungen auf¬ 
weisen und in Verblödung ausgehen. 

Die Dauer der Perioden schwankt von wenigen Tagen bis zu Monaten: 
die einzelnen Perioden sind aber nicht immer gleich lang, auch nicht 
immer von gleicher Intensität. 

Die Differenzdiagnose zwischen einfacher und periodischer Manie, 
bezw. circulärem Irresein lässt sich, wie ich schon früher erwähnt habe, 


* Schweizerhof, Privatheilanstalt u. s. w. Dritter Bericht, 50 Jahre nach seiner 
Gründung. Berlin 1903. 



Die Manie, die periodische Manie und das circuläre Irresein. 437 

im concreten Fall nicht stellen, wenn nicht die Anamnese frühere Perioden 
nach weisen kann. Die Wichtigkeit der verschiedenen Prognose beider 
Krankheitsformen wird uns davon abhalten, auf einzelne klinische Momente, 
wie z. B. die raschere Entwicklung der periodischen Manieanfälle, ihren 
mehr hypomanischen Verlauf und das Fehlen eines depressiven Vorstadiums 
im Gegensatz zur einfachen Manie ein allzugrosses Gewicht zu legen. Alle 
diese Unterschiede sind keine feststehenden Merkmale. Im Uebrigen stützt 
sich die Differenzdiagnose gegen andere manische Zustände auf dieselben 
Kriterien wie bei der reinen Manie. 

Die Prognose des periodischen Anfalles ist gut; er geht fast immer in 
Heilung über, abgesehen von etwa bleibenden, leicht psychopathischen Mo¬ 
menten, Stimmungslabilität, Reizbarkeit u. dergl. Die Periodiker sind in den 
freien Intervallen in ihrem Beruf meist ebenso leistungsfähig und social 
vollwerthig wie vor Beginn der Krankheit. Nur nach häufig wiederholten 
Perioden sieht man zuweilen eine „Heilung mit Defect“, d. h. im Intervall, 
nach Ablauf der manischen Erregung die Erscheinungen der secundären 
Demenz. Die Prognose der periodischen Manie als solcher dagegen ist 
quoad sanationem infaust. So sicher eine ganze Anzahl von zuverlässig 
beobachteten Fällen in dauernde Heilung ausgegangen ist, so sicher ist 
es andererseits, dass die Mehrzahl als incurabel zu betrachten ist, dass 
also die Anfälle immer wiederkehren, oder dass sie eine depressive, resp. 
circuläre Form annehmen, oder endlich, dass sie eine andere, auch eine 
gemischte Psychose, vielleicht auch eine dauernde Demenz für immer 
hinterlassen. 

Die Behandlung der periodischen Manie macht natürlich vor allem 
die Aufnahme in die geschlossene Anstalt erforderlich, sobald der Beginn 
eines Anfalles bemerkbar wird. Weiterhin dienen auch hier die oben er¬ 
wähnten hydrotherapeutischen, medicamentösen etc. Maassnahmen zur Be¬ 
ruhigung der Exaltation. 

Hervorzuheben sind zahlreiche Versuche, gegen das Wesen der 
periodischen Entwicklung eine besondere Behandlungsmethode anzuwenden, 
welche in mehreren Fällen von dauerndem Erfolg waren, in anderen 
wenigstens präventiv die Anfälle wiederholt unterdrückten. So wandte 
Hitzig systematisch vor Beginn der einzelnen Perioden subcutane Atropin- 
injectionen von 1—3 Mgrm. mit gutem Erfolge an. Aehnliche coupirende 
Wirkungen berichten Kohn, Kröpelin u. A. von einer hoch dosirten syste¬ 
matischen Brombehandlung, Mendel von Ergotininjectionen. Diese Heil¬ 
versuche fordern entschieden zur weiteren Prüfung auf, während zahlreiche 
andere (Morphium, Opium etc.) sehr häufig im Stiche Hessen. 

Alle ernsteren therapeutischen Versuche gründen sich auf physio¬ 
logisch-pathologische Hypothesen, welche insbesondere vasomotorische Stö¬ 
rungen des Gehirns als Angriffspunkt wählen. Wir wissen aber über das 
Wesen der Manie und aller ihr verwandten Geistesstörungen sowie über 
ihre pathologische Anatomie zur Zeit noch gar nichts Sicheres, ausser dem 
Befunde einer organischen Gehirnläsion in jenen seltenen Fällen, in denen 
sich eine periodische Psychose nach einer Apoplexie, Encephalomalacie, 
Meningitis u. s. w. entwickelt hat. 


35* 



488 


W. Seiffer: 


Den Schluss unserer heutigen Betrachtung bildet 
Das circul&re und das „manisch-depressive“ Irresein. 

Unter circulärem Irresein verstehen wir diejenigen Formen der 
Geistesstörung, in welchen ein regelmässiger Wechsel von manischen oder 
wenigstens Exaltationszuständen mit melancholischen Depressionen statt¬ 
findet. Die Regelmässigkeit des Auftretens der einzelnen Phasen, das 
Offenbarwerden einer Tendenz zur Periodicität, sowie die Regelmässigkeit 
des Wechsels zwischen Exaltation und Depression ist in einer erheblichen 
Zahl von Fällen unverkennbar. In einer noch grösseren Zahl aber wird 
diese Regelmässigkeit in beiden Hinsichten vermisst und eine unbegrenzte 
Variabilität festgestellt, welche von den einfachsten zu den complicirtesten 
Verhältnissen fliessende Uebergänge schafft. Hier liegt entschieden eine 
Schwäche der nosologischen Stellung dieser Krankheitsgruppe, welche bisher 
entweder stillschweigend übergangen wurde, oder die Veranlassung gab. 
Alles, was nicht in obigem Sinne periodisch war, auszuschliessen. Die 
daraus entstehende Schwierigkeit, eine Menge von Fällen nicht passend 
rubricieren zu können, war u. A. ein Grund für Kräpeün , alle diese Formen 
nebst den einfachen und periodischen Grundformen unter dem Namen 
des „manisch-depressiven Irreseins“ zusammenzufassen. 

Es würde uns zu weit führen, wollten wir auf diese bereits in der 
Einleitung berührten Fragen, auf das Für und Wider der eben in Fluss 
befindlichen Classificationscontroversen näher eingehen. Dafür ist hier nicht 
der Ort. So lange, bis eine Einigung erzielt ist, erscheint es nicht zweck¬ 
mässig, die typischen, die atypischen und die Uebergangsfälle der ein¬ 
fachen und der periodischen Psychosen zu einer Gruppe zu vereinigen und 
so jeden concreten Fall mit einer bisweilen nur unvollkommen passenden 
Etikette zu versehen. Es ist vielmehr der Vorschlag am Platze, sich in 
jedem Einzelfall darüber klar zu werden, worin die Uebereinstimmung 
mit diesem und worin etwa mit einem anderen Typus zu finden ist 
Daraus wird sich dann die Anlehnung an einen bestimmten Typus oder 
die Zwischenstellung zwischen mehreren ergeben (HansLaehr). Wir unter¬ 
scheiden also auch beim circulären Irresein praktisch zwischen typischen 
und atypischen Fällen. 

Die typische Form zeigt einen derartigen Verlauf, dass sich an eine 
melancholische Depression eine manische Exaltation anschliesst; darauf 
folgt ein freies Intervall; auf dieses folgt wieder Depression, dann Exal¬ 
tation und so fort, immer ungefähr mit demselben klinischen Bilde, „mit 
photographischer Treue“. Wegen des freien Intervalls spricht man hierbei 
auch von discontinuirlichem oder intermittirendem Typus, während beim 
continuirlichen Typus auf die Depression die Exaltation und auf diese 
ohne Unterbrechung wieder Depression u. s. w. folgt. Natürlich kann der 
Beginn des Circulus, die erste Phase auch eine Manie sein, doch ist der 
melancholische Anfang bei weitem häufiger. Ein weiterer Typus wäre der 
alternirende, wobei nach jeder einzelnen Phase, sowohl der depressiven 
wie der exaltirten, ein Intervall folgt. Die Dauer der einzelnen Phasen 
kann in den weitesten Grenzen, schon von einem Tage an bis zu Monaten 
variiren. Weder die Dauer der beiden entgegengesetzten Phasen braucht 



489 


Die Manie, die periodische Manie und das circulire Irresein. 

unter sich gleich zu sein, noch die Dauer der Phase und des Intervalls 
unter sich. Für den Begriff der Periodicität aber ist die ungefähr gleich 
lange Dauer der Intervalle erforderlich, falls es sich um den discontinuir- 
lichen Typus handelt und von einem periodischen Irresein die Rede 
sein soll. 

Alle diese typischen Formen sind nicht blos theoretisch construirt, 
sie kommen thatsächlich in praxi zur Beobachtung. Allein die Mehrzahl 
der zum circulären Irresein gerechneten Psychosen lässt eine Tendenz zur 
Periodicität nicht offenbar werden und zeigt eine atypische Form. Die 
ganze Krankheit kann überhaupt mit einer einfachen, eventuell recidi- 
virenden Psychose (z. B. Melancholie) anstatt des manisch-melancholischen 
Cyclus beginnen; oder die Intervalle sind von sehr verschiedener Dauer, 
oder bei demselben Individuum wechselt der continuirliche mit dem 
discontinuirlichen Typus, oder der erste typische Verlauf wird durch 
Einschiebsel nicht cyclischer Art, d. h. einfache Psychosen unterbrochen, 
oder die Intensität der einzelnen Phasen wechselt so sehr, dass z. B. in 
einem Depressionsstadium völliger Stupor, im nächsten eine nur gering¬ 
fügige Verstimmung besteht, welche eventuell gar nicht zur Kenntnis des 
Arztes gelangt u. s. w. 

Nicht nur die Anfälle eines und desselben Kranken, sondern auch die¬ 
jenigen verschiedener Individuen zeigen die grössten Abweichungen von 
einander. Sehr verschieden ist oft auch der Beginn und der Ausgang resp. 
Uebergang der einzelnen Phasen, kurz, wir begegnen einer unerschöpf¬ 
lichen Mannigfaltigkeit der Formen. 

Für das circuläre Irresein sind dieselben ätiologischen Factoren 
maassgebend wie für die periodische Manie, der wichtigste unter ihnen ist 
die erbliche Belastung. Das Alter der Pubertät und des Klimacteriums ist 
am meisten gefährdet. Der Verlauf der einzelnen Phasen unterscheidet 
sich dem Wesen nach nicht von den oben beschriebenen manischen Bildern, 
bezw. von dem Ihnen in einer späteren Vorlesung zu schildernden Krank¬ 
heitsbilde der Melancholie. Alle dort besprochenen Symptome können sich in 
der circulären Psychose wiederfinden, doch ist es sehr bemerkenswerth, dass 
die meisten Beobachtungen den diagnostisch wichtigen Satz bestätigen: 
Das manische Stadium des circulären Irreseins erhebt sich meist nur bis 
zum Grade der Hypomanie; die periodische Manie dagegen nimmt ebenso 
oft den Grad der Hypomanie wie den der Mania gravis an. Andererseits: 
eine Mania gravis spricht an sich nicht gegen das circuläre Irresein, eine 
Hypomanie aber muss im gegebenen Falle stets den Verdacht einer perio¬ 
dischen, bezw. circulären Psychose erwecken. Und, wie schon erwähnt, der 
rasche Beginn und Anstieg der Initialpsychose bis zur vollen Höhe, ebenso 
auch der rasche Ausgang kommt vorzugsweise den periodischen oder 
circulären Psychosen zu; die einfachen Psychosen halten gewöhnlich ihr 
Vor- und Nachstadium ein. 

Durch einen besonders milden Verlauf zeichnen sich die leichten 
Formen des periodischen Irreseins aus, welche von Hecker als „Cyclo- 
thymien“ bezeichnet und neuerdings von Hocke gesondert beschrieben 
wurden. Sie ragen mit der Exaltation wie mit der Depression nur wenig 
über das physiologische Niveau hinaus; die betreffenden Patienten werden 



490 


W. Seiffer: 


vielfach irrthümlich für Neurastheniker oder überhaupt nicht für krank 
gehalten. Es ist wichtig, angesichts so mancher Psychopathen, denen wir 
im alltäglichen Leben begegnen, sich dieser leicht circulären Gruppe zu 
erinnern. 

In manchen Fällen wird die Differentialdiagnose zwischen 
circulärem Irresein und einfacher Manie, resp. Melancholie bis auf Weiteres 
unentschieden bleiben. Von geringer Bedeutung ist die differentielle Dia¬ 
gnose zwischen circulärem Irresein und periodischer Manie, resp. periodischer 
Melancholie, da ja in beiden Fällen die Prognose ungefähr gleich ist Um 
so bedeutungsvoller ist sie aber gegenüber der Dementia praecox, weil 
die meisten Fälle des circulären Irreseins wie die Dementia praecox im 
Pubertätsalter beginnen und die Prognose recht verschieden ist. Hier 
müssen sorgfältig alle katatonen Symptome ausgeschlossen werden, deren 
Kenntnis Ihnen bereits durch einen früheren Vortrag vermittelt ist Selbst 
bei grosser Erfahrung macht diese Unterscheidung oft grosse Schwierig¬ 
keiten. Besondere Genauigkeit der Anamnese und der Untersuchung 
erfordert auch die Ausschliessung der progressiven Paralyse. 

Die Prognose des circulären Irreseins ist ungünstig quoad sana- 
tionem. Es sind nur wenige Fälle von Heilung bekannt geworden. Im 
Allgemeinen gilt diese Krankheit als unheilbar, und es besteht im späteren 
Verlauf derselben die Gefahr der terminalen Verblödung, wenn dies auch 
nicht immer der Fall ist. Der einzelne Cyclus ist in der Regel als heilbar 
zu bezeichnen und auf ein gesundes Intervall zu rechnen. Ausnahmen 
bestätigen die Regel. 

Die Behandlung ist im Allgemeinen dieselbe wie bei der periodischen 
Manie, resp. Melancholie. 

Anhangsweise möchte ich Sie daran erinnern, dass die Manie, die 
Melancholie und die circulären Psychosen nicht die einzigen Geistesstörungen 
sind, welche periodisch auftreten können. Aehnliches, wenn auch nicht mit der 
exorbitanten Häufigkeit, ist bei dem acuten hallucinatorischen Irresein und 
anderen nicht so scharf definirbaren Geistesstörungen beobachtet worden. 
Ziehen u. A. beschreiben auch eine „periodische Paranoia“. Es ist fraglich, 
ob bei diesen seltenen periodischen Formen das Moment der Periodicität in 
dem oben beschriebenen Sinne stets gewahrt blieb. Endlich wären hier 
noch die periodischen krankhaften Triebe, wie die periodische Trunksucht 
(Dipsomanie), die periodisch-krankhaften Aeusserungen des Geschlechts¬ 
triebes (periodische Psychopathia sexualis) etc. zu erwähnen. 

Es erübrigt uns jetzt nur noch, einen kurzen Blick auf das „manisch- 
depressive Irresein“ zu werfen, welches in seiner Fassung durch Kröpelin 
bei manchen Fachgenossen mehr und mehr an Geltung gewonnen hat und 
in einer Darstellung der „Deutschen Klinik am Eingänge des zwanzigsten 
Jahrhunderts“ nicht wohl übergangen werden kann. 

Kröpelin rechnet zur Krankheitsgruppe des manisch-depressiven Irre¬ 
seins sämmtliche Manien, einfache wie periodische, sämmtliche Formen des 
circulären Irreseins, die periodische Melancholie und alle im jugendlichen 
Alter auftretenden Melancholien, welche nicht etwa einem Zustandsbilde 
der Dementia praecox entsprechen. Das Moment der Periodicität ist ihm 



Die Manie, die periodische Manie und das circulftre Irresein. 491 

unwesentlich, wesentlich ist dagegen die Tendenz zur Wiederkehr. Denn 
beim einzelnen Kranken wie bei verschiedenen Individuen finden fliessende 
Uebergänge von den periodischen zu den aperiodischen Anfällen statt. 
Nirgends ist eine scharfe Grenze und man weiss nicht, wo man bei jahre- 
oder jahrzehntelangen Intervallen auf hören soll, von Periodicität zu sprechen. 
Auch die Gleichheit der einzelnen Anfälle und Cyklen in klinischer Hin¬ 
sicht schwankt in weiten Grenzen und unerschöpflichen Mannigfaltigkeiten. 
Und schliesslich treffen wir „Mischzustände“ des manisch-depressiven Irre¬ 
seins, welche isolirt und als selbständige Phasen eines Cyklus an Stelle 
der typischen Manie oder Melancholie auftreten können und welche be¬ 
sonders durch Weygandt's Arbeiten bekannt geworden sind. 

Da wir von ihnen noch nicht gesprochen haben, sei hier noch nach¬ 
getragen, was Weygandt darüber sagt: Es kommt vor, dass im Verlauf 
einer Manie oder Depression eines der wichtigsten Symptome in sein Gegen¬ 
stück umschlägt, z. B. dass ein heiterer Maniacus traurig verstimmt wird, 
oder dass ein Stupor bei gleichbleibender Stimmung mit Erregung ab¬ 
wechselt. Ferner kann beim Umschlag der manischen in die depressive 
Phase und umgekehrt der Wechsel der Stimmung oder der Psychomotilität 
schon vorher eintreten, so dass in der Uebergangszeit eine Mischung be¬ 
steht. Aber es kann auch der ganze Anfall von dem Bilde des Mischzu¬ 
standes beherrscht werden. Typische, daraus resultirende Gruppirungen 
sind: 1. der manische Stupor, d. h. psychomotorische Hemmung bei 
gehobener Stimmung, an Stelle der Ideenflucht Denkhemmung; 2. agi- 
tirte Depression: traurige Stimmung bei Erregung und Ideenflucht; 
3. unproductive Manie: gehobene Stimmung und psychomotorische 
Erregung bei Denkhemmung („Moria“ im Stadium decrementi der Manie). 
Dazu geselleu sich noch beliebige andere Variationen, atypische Misch¬ 
zustände. 

So viel über das manisch-depressive Irresein. Sie sehen, meine Herren, 
dass diese Krankheitsgruppe es allerdings ermöglicht, alle uns interessiren- 
den Formen in ihr zu rubriciren. Andererseits zwingt sie uns aber, so 
wohlcharakterisirte Krankheitstypen, wie die einfache Manie, unter eine 
Rubrik zu bringen, in welche sie doch nicht ganz passen. Und nicht zu¬ 
letzt ist zu bedenken, dass so grosse und bequeme Classificationsgruppen 
mit möglichst weiten Grenzen wie das manisch-depressive Irresein prak¬ 
tisch und didaktisch für die Allgemeinheit eine Gefahr in sich bergen, 
nämlich oberflächliche Beobachtung, Wegfall der scharfen Detaillirung und 
Abgrenzung klinischer Charaktere und damit eventuell Verwischung der 
Diagnose und Prognose. 

Die forensische Bedeutung der einfachen und periodischen Manie 
sowie des circulären Irreseins liegt hauptsächlich in der manischen Exal¬ 
tation mit ihrer Neigung zu Verschwendung und Unfug, zu Gewaltthätig- 
keiten, Verletzung der Sittlichkeit und Conflicten mit der Staatsgewalt. 
Der § 51 des Strafgesetzbuches hat selbstverständlich in Anwendung zu 
kommen, wenn nachgewiesen ist, dass die strafbare Handlung in der Zeit 
der Krankheit und nicht des freien Intervalles begangen ist. Nur wenn 
in den Intervallen ein gewisser Grad von geistigem Defect, eine secundäre 



492 W. Seif f er: Die Manie, die periodische Manie und das circuläre Irresein. 

Demenz besteht, kommt auch für diese Zeiten der § 51 in Frage, welche 
indes nur von Fall zu Fall zu entscheiden ist. 

Der Ehescheidungsparagraph des bürgerlichen Gesetzbuches (§ 1569) 
findet auf die periodischen Psychosen keine Anwendung, weil ja selbst nach 
jahrelanger Dauer einer Periode noch Aussicht auf Heilung („geistige 
Gemeinschaft“), wenn auch meist nur eine vorübergehende, vorhanden ist 
Bei reiner Manie kommt selbstverständlich Ehescheidung nie in Betracht. 
Bei länger dauernden Anfällen der beschriebenen Psychosen kommt die 
Entmündigung in Frage. 

Am Schlüsse, meine Herren, möchte ich nicht unterlassen, für die¬ 
jenigen, welche unserem heutigen Thema und dem gegenwärtigen Stand 
der Maniefrage ein eingehenderes Interesse entgegenbringen, nachstehend 
einige Quellen zum Specialstudium zu empfehlen: 

Mendel, Die Manie, 1881. 

Pilcz, Die periodischen Geistesstörungen, 1901. 

Hocke, lieber die leichteren Formen des periodischen Irreseins, 1897. 

Kräpelin, Psychiatrie, 6. Auflage. 

Wernicke, Grundriss der: Psychiatrie, 1900. 

v. Krafft-Ebing, Lehrbuch der Psychiatrie, 1903. 

Ziehen, Psychiatrie, 1902. 

Hitzig, Ueber die nosologische Auffassung und über die Therapie 
der periodischen Geistesstörungen. Berliner klin. Wochenschr., 1898. 

Weygandt, Ueber die Mischzustände des manisch-depressiven Irre¬ 
seins, 1899. 



16 . VORLESUNG. 


Die Melancholie. 

Von 

R. Wollenberg, 

Tübingen. 


Meine Herren! Wenn wir bei einem Rückblick auf die Literatur 
der Psychiatrie bis zum Beginn ihrer neuesten Entwicklungsperiode die 
mannigfach wechselnden Bezeichnungen und Gruppirungen der verschie¬ 
denen Krankheitsformen betrachten, so können wir das bekannte Schiller- 
sche Wort von dem ruhenden Pol in der Erscheinungen Flucht mit einem 
gewissen Recht auf die Krankheitsbilder der Manie und Melancholie 
anwenden. 

Auch der Begriff der letzteren hat zwar im Laufe der Zeiten gegen¬ 
über seiner ursprünglichen Bedeutung verschiedentliche Umgestaltungen er¬ 
fahren. Bis in die neueste Zeit hat aber das so bezeichnete Krankheitsbild als 
ein besonders gesicherter und wohlbegrenzter klinischer Besitz gegolten. 

Die lebhafte Bewegung, die sich in der Gegenwart namentlich unter 
dem Einfluss der Kracpelin 'sehen Lehren auf dem gesammten Gebiet der 
psychiatrischen Forschung geltend macht und der Anlass zu wichtigen 
Umgestaltungen und Erweiterungen unserer Anschauungen geworden ist, 
hat nun auch zu einer Revision der Lehre von der Melancholie und 
zu einer von der bisherigen wesentlich abweichenden Auffassung 
dieses Krankheitsbildes geführt. 

Indessen kann heute von einer endgiltigen Lösung der schwierigen, 
hier zu entscheidenden Fragen noch nicht die Rede sein. Wir befinden 
uns vielmehr zur Zeit mitten in einem Widerstreit der Meinungen, dessen 
Ende vor der Hand nicht abzusehen ist. 

Unter diesen Umständen gilt auch von der Melancholie der Satz, 
den Hoche in diesen Vorträgen unlängst mit Bezug auf die Dementia 
praecox ausgesprochen hat, dass es nämlich bei dem gegenwärtigen Stand 
der Sache nicht möglich ist, in dogmatischer Form über sie zu 
schreiben. Die nachfolgende Darstellung wird demnach keine abge- 

36 


Deutsche Klinik. VI. Abth 2. 



494 


It. Wollenberg: 


schlossene sein können, sondern sich im Wesentlichen auf eine Wieder¬ 
gabe der gegenwärtigen Sachlage beschränken müssen. 

* * 


Nach der älteren Auffassung, die mit geringen Modificationen 
auch in der Mehrzahl der neueren Lehrdarstellungen zum Ausdruck kommt, 
bildet die Melancholie mit der Manie und Amentia eine Gruppe der func- 
tionellen Psychosen. 

Sie befällt beide Geschlechter, das weibliche etwas häufiger als 
das männliche. Wenn sie auch kein Alter verschont, so bevorzugt sie 
doch unzweifelhaft das Rückbildungsalter (Klimacterium, Präsenium 
und Senium) derart, dass beim weiblichen Geschlecht die zwischen dem 
45. und 50., beim männlichen die zwischen dem 50. und 60. Jahre liegende 
Altersperiode im Allgemeinen am stärksten betroffen ist. 

Erbliche Belastung findet sich in einer erheblichen Zahl der Fälle; 
vielfach sind es originär psychopathische und minderwerthige Indi¬ 
viduen, die weiterhin an Melancholie erkranken. 

Als auslösende Ursachen werden besonders seelisch deprimi- 
rende Einflüsse (Schreck,Sorge, Kummer, Vermögensverlust) verantwortlich 
gemacht, die entweder direct oder indirect durch Beeinträchtigung des 
Schlafes, des Ernährungszustandes wirken; ferner von rein körperlichen 
Störungen beim Weibe die mit dem Fortpflanzungsgeschäft im Zusammen¬ 
hang stehenden Vorgänge (Gravidität, Lactation) und bei beiden Geschlechtern 
Erkrankungen der Unterleibsorgane, besonders Magenaffectionen, Functions¬ 
störungen der Geschlechtsorgane (Onanie), Infectionskrankheiten (Influenza), 
Operationen etc. 

Die Entwicklung der Krankheit erfolgt meist subacut, oft nach 
einem Vorstadium von Wochen bis Monate langer Dauer, das durch 
vage Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitmangel, 
Mattigkeit, unlustige Stimmung, wohl auch schon durch gelegentliche 
Angstanfälle gekennzeichnet ist. 

Die wesentlichen Zeichen der ausgebildeten Krankheit sind eine 
äusserlich gar nicht oder nicht hinreichend motivirte traurige Verstim¬ 
mung und dieser Affectlage entsprechende Wahnideen im Sinne der 
Herabsetzung und Verkleinerung der eigenen Person (Kleinheits-, Ver- 
armungs- und Versündigungswahn) oder im Sinne der einseitigen Be¬ 
schäftigung mit dem Zustande des eigenen Körpers oder Geistes (hypo¬ 
chondrischer Wahn). 

Als dritte charakteristische Krankheitserscheinung wird endlich eine 
Erschwerung und Verlangsamung der psychischen Processe (psychische 
Hemmung) angeführt. 

Um das Krankheitsbild im Einzelnen anschaulich zu machen, 
werden wir am besten von einigen eoncreten Fällen ausgehen. 

In dem ersten Falle handelt es sich um einen erblich belasteten 
und von jeher unselbständigen und willensschwachen Mann, der im Alter 
von 58 Jahren, also an der Schwelle des Greisenalters, psychisch er¬ 
krankt ist. Schon seit einigen Jahren waren Kopfschmerzen und leichte 
Schwindelanfälle vorgekommen, dazu hatte er selbst die Empfindung, dass 
ihm das Denken schwerer fiele und dass sein Gedächtnis nachliesse, Er¬ 
scheinungen , die im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen objectiven 



Die Melancholie. 


495 


Befund wohl den Schluss auf bestehende Hirnarteriosklerose zulassen. 
Schwere Gemtithsbewegungen, die sich in den letzten Jahren häuften, 
gaben dann den Anstoss zu der gegenwärtig bestehenden Krankheit. Diese 
begann mit trauriger Verstimmung und Angstanfällen, zu denen 
sich bald sehr ausgesprochene Verkleinerungs- und Versündigungs¬ 
ideen gesellten: Der Kranke glaubt, den Anforderungen seines Berufes 
nicht mehr gewachsen zu sein, seinen Verpflichtungen nicht mehr nach- 
kommen zu können, gänzlich verarmt zu sein. Er klagt sich der schwersten 
Verbrechen an; er sei niemals ein rechter Christ gewesen, sein Gewissen 
sei jetzt erst aufgewacht und sage ihm, dass er ein Ehebrecher, Räuber, 
Mörder sei, ins Zuchthaus gehöre, nicht mehr essen, sich nicht mehr kleiden, 
nicht mehr leben dürfe. Weiterhin nahmen diese Wahnideen einen immer 
groteskeren Inhalt an; die Klinik sei gar kein Krankenhaus, ihre In¬ 
sassen seien vielmehr Unglückliche, die wegen seiner Schuld büssen müssten; 
sein Essen bedeute für Andere den Tod, denn es sei lauter Blut, was er 
geniesse; er habe durch sein Essen schon Viele ermordet; er müsse die 
Verpflegungskosten für alle Insassen der Klinik bezahlen etc. — Dazu 
hörte er Stimmen entsprechenden Inhalts und sah auch Nachts Ge¬ 
stalten meist verstorbener Angehöriger, die ihm Vorwürfe machten. — 
Gleichzeitig bestand eine zwar in der Intensität wechselnde, aber immer 
sehr hochgradige ängstliche Erregung; er konnte oft vor Jammer die 
Worte nicht finden, hatte nirgends Ruhe, sondern lief händeringend umher. 
Er sträubte sich gegen Alles in geradezu verzweifelter Weise und schlug 
sogar, wenn man ihm die nothwendige Nahrung beizubringen versuchte, 
blind auf seine Umgebung los. Andererseits war er andauernd zeitlich und 
örtlich wohlorientirt. Dieser Zustand hat jetzt mit geringen Remis¬ 
sionen über 3 Jahre angehalten und sich in neuerer Zeit nur inso¬ 
fern geändert, als der lebhafte Affect etwas nachzulassen scheint und die 
Wahnideen mehr in mechanischer, gewohnheitsmässiger Weise vorgebracht 
werden. 

Die zweite Kranke ist eine Frau ungefähr gleichen Alters, die im 
Herbst 1903 während eines körperlichen Leidens sich in selbstquäle¬ 
rischer Weise mit ihrem Vorleben zu beschäftigen und seit Anfang März 
1904 ausgesprochen traurige Verstimmung und Versündigungs¬ 
ideen zu äussern begann: Sie meinte, verloren zu sein, das Abendmahl 
unwürdig genommen, nicht genug gebetet, sich schwer versündigt zu haben, 
sich selber den Tod geben zu müssen etc. Stimmen entsprechenden 
Inhalts, die sie mit grösster Deutlichkeit aus ihrem Innern hörte, be¬ 
stärkten sie in diesem Wahn und forderten sie direct auf, sich aufzu¬ 
hängen. Auch diese Kranke war zeitweise sehr agitirt, es duldete sie 
nicht im Bett, sie erwartete beständig ihre Abholung durch die Polizei; 
meinte, verbrannt, lebendig begraben, geköpft werden zu sollen. Auch hier 
wurden die Wahnideen immer absurder; sie sei an allem Unglück der 
Welt Schuld, habe ihre Kinder umgebracht, die Erkrankung und den Tod 
aller Menschen auf dem Gewissen. Sie sei der Teufel, gehöre in die unterste 
Hölle, sei nicht werth, im Bett zu liegen, zu essen etc. Dabei war die 
zeitliche und örtliche Orientirung auch hier durchaus erhalten. 

In einem dritten Fall handelte es sich um ein von jeher etwas 
„gedrücktes“ und empfindsames, aber bisher, abgesehen von Bleichsucht, ge¬ 
sund gewesenes und angeblich nicht belastetes Mädchen von 27 Jahren, das 

36* 



496 


R. Wollenberg: 


in der zweiten Hälfte der ersten Schwangerschaft in eine traurige Ver¬ 
stimmung verfiel. Die Umstände, unter denen die Schwängerung (durch 
ihren Dienstherrn) erfolgte, und sonstige deprimirende Eindrücke dieser 
Zeit, darunter die Nothwendigkeit, ihren Zustand den Eltern zu verheim¬ 
lichen, hatten unzweifelhaft eine sehr starke Wirkung auf sie ausgeübt 
Nach der in einem fremden Hause heimlich erfolgten Entbindung, während 
deren sie ein sehr aufgeregtes Benehmen gezeigt haben soll, machte sie 
einen Selbstmordversuch durch Ertränken, der vereitelt wurde. In dem 
Krankenhause, in das man sie zunächst brachte, zeigte sie während eines 
14tägigen Aufenthaltes ein sehr stilles, anscheinend theilnahmsloses Ver¬ 
halten, beantwortete ihr vorgelegte Fragen theils gar nicht, theils leise 
flüsternd, ausserdem ist in der Krankengeschichte Negativismus (Nahrungs¬ 
verweigerung) und Beibehalten gegebener Stellungen notirt. In der Klinik 
bestand das stuporartige Verhalten zunächst fort, der Gesiebtsausdruck 
war leer, die Haltung starr, alle Antworten erfolgten langsam, zeugten aber 
von ungestörtem Orientirungsvermögen. Weiterhin allmählich freier werdend, 
äusserte sie Unwürdigkeits- und Versündigungsideen; sie sei eine grosse 
Sünderin, die Schlechteste von Allen, das Essen sei zu gut für sie, sie 
werde von Allen verachtet. Dabei trat der melancholische Affect auch 
äus$erlich deutlich hervor, und zwar sowohl in dem Gesichtsausdruck als 
auch in ihrem häufigen Weinen, Händeringen etc. Sie gab jetzt an, schon 
seitdem sie ihren Zustand erkannt habe, sehr traurig gewesen zu sein 
und den Entschluss des Selbstmords gefasst zu haben, nachdem man ihr 
gesagt, dass die Sache vor das Schultheissenamt ihres Heimatsortes und 
damit zu allgemeiner Kenntnis kommen werde. Weiter äusserte sie auch 
einzelne persecutorische Ideen mit Bezug auf ihren Schwangerer: Dieser 
habe ihr wohl etwas in den Wein gethan, dass sie so geworden und zu 
dem Entschluss des Selbstmordes gekommen sei. Nach etwa 8 Wochen 
wurde der Zustand dann besser; sie begann wieder zu hoffen und sich 
zu beschäftigen, hörte aber noch Nachts zuweilen ihr Kind schreien, meinte, 
ihre Eltern lebten nicht mehr und sie selbst werde nie mehr heimkommen. 
Nach weiteren 3 Wochen besass sie vollkommene Krankheitseinsicht, drängte 
lebhaft nach Hause und konnte nach im Ganzen 4'/2^onatigem Kranken¬ 
hausaufenthalt entlassen werden. Mehrere Nachuntersuchungen, die in dem 
sich anschliessenden Alimentationsprocess auf Veranlassung des Gerichtes 
vorgenommen würden, ergaben, dass sie noch an einer Reihe von Be¬ 
schwerden neurasthenischer Art leidet, wobei aber die dauernden Auf¬ 
regungen des Processes sicherlich stark mitwirken. 

Von den mitgetheilten Fällen lassen die beiden ersten das Bild der 
Melancholie in reiner Weise erkennen, dagegen ist der dritte wohl un¬ 
zweifelhaft der Katatonie zuzurechnen (s. pag. 500). 

Zum Theil im Anschluss an äussere Anlässe der vorhin erwähnten 
Art, zum Theil auch ohne solche verfallen die Kranken in eine traurige 
Stimmung, die ihnen ihre Umgebung, die Verhältnisse der Gegenwart 
und ebenso die der Vergangenheit und Zukunft in den düstersten Farben 
erscheinen lässt. Die verschiedensten Sorgen, Zweifel, selbstquälerische 
Befürchtungen bemächtigen sich ihrer. Auf alle Eindrücke, insbesondere auch 
auf solche heiterer Art reagiren sie mit vermehrten Unlustgefühlen, die sich 
durch ihre Intensität und Dauer ohne Weiteres als krankhaft kennzeichnen. 



Die Melancholie. 


497 


Vielfach kommt ihnen diese Anomalie des Gefühlslebens selbst in der 
peinlichsten Weise zum Bewusstsein: sie fühlen sich abgestumpft, inner¬ 
lich leer, wie abgestorben; sie klagen, ihre nächsten Angehörigen nicht 
mehr lieben, ihren religiösen Pflichten nicht mehr nachkommen zu können. 
Regelmässig verbindet sich damit eine mehr oder weniger ausgesprochene 
Angst, die meist gegenstandslos ist und in die Herzgegend (Präcordial- 
angst), seltener in andere Theile des eigenen Körpers localisirt wird. 

Gleichzeitig erfährt die Vorstellungs- und Willensthätigkeit 
eine je nach der Art des Falles nur graduell verschiedene Veränderung: 
Es sind ausschliesslich traurige und beängstigende Vorstellungen, die die 
Kranken beherrschen. Sie verlieren alles Selbstvertrauen, sind bemüht, 
sich so schlecht wie möglich zu machen, suchen in ihrem früheren Leben 
bis in die Kindheit hinein nach Verfehlungen, klagen sich aller möglichen 
Dinge an etc. In manchen Fällen treten neben diesen Versündigungs¬ 
ideen oder auch zunächst an ihrer Stelle Vorstellungen hypochon¬ 
drischen Inhaltes auf: Die Kranken bilden sich ein, diese oder jene un¬ 
heilbare Krankheit zu haben, angesteckt zu sein und alle anderen anzu¬ 
stecken. Die Organe seien in Unordnung, der Magen, die Lunge functioniren 
nicht mehr, sie seien unheilbarer Geisteskrankheit verfallen, müssten ewig 
in der Irrenanstalt bleiben etc. 

Endlich finden sich häufig Befürchtungen schwerer Strafe, die 
sich aus dem krankhaften Schuldbewusstsein ergeben und sich theils auf 
die Kranken selbst, theils auf die Angehörigen beziehen. 

Vielfach verbinden sich die krankhaften Vorstellungen mit Illusionen 
und Hallucinationen entsprechenden Inhalts. Dabei ist das Bewusst¬ 
sein klar, die Orientirung wohl erhalten. 

Die Verlangsamung des Associationsverlaufes unter dem Ein¬ 
fluss des Affects bedingt es, dass andere Vorstellungen als die geschilderten 
gar nicht zur Geltung kommen, sondern dass eine und dieselbe Vorstellungs¬ 
reihe in quälender Monotonie immer wiederkehrt. Die Kranken schenken 
oft der Umgebung gar keine Aufmerksamkeit, sitzen völlig mit sich be¬ 
schäftigt herum, starren mit charakteristischem Gesichtsausdruck vor sich 
hin. Auf vorgelegte Fragen antworten sie gar nicht oder mit wenigen, 
leisen Worten, oder verstummen auch gänzlich und verharren lange 
regungslos in denselben Stellungen. 

In anderen Fällen zeigen sie unter dem Einfluss des Angstaffectes 
eine lebhafte psychomotorische Unruhe, die sich in beständigem 
Umherlaufen, Händeringen, Jammern, oft auch in krankhaft übertriebenem 
Arbeitsdrange äussert. Zuweilen kommt es endlich zu plötzlichen moto¬ 
rischen Entladungen der sonst vielleicht wenig zu Tage tretenden Angst, 
in der Richtung von Gewaltacten gegen die eigene Person oder gegen die 
Umgebung (Raptus melancholicus). 

Die Melancholischen sind demnach nicht nur für die eigene Person, 
sondern auch für Andere oft äusserst gefährlich. Bei den Selbstmord¬ 
versuchen Melancholischer, die oft unter dem Einfluss der Angst in der 
grauenhaftesten Weise ausgeführt werden, kommt der Umstand in Betracht, 
dass eben infolge des lebhaften Affectes körperlicher Schmerz nicht oder 
nur wenig zum Bewusstsein kommt. Gemeingefährliche Handlungen 
gegen die Umgebung sind vielfach der directe Ausfluss der melancholischen 
Wahnideen. Das Paradigma hierfür sind die in der Presse immer wieder- 



498 


R. Wollenberg: 


kehrenden Fälle, in denen melancholische Mütter ihre Kinder und sich 
töten, um dem vermeintlichen Hungertode, der Schande etc. zu entgehen. 

Auf dem rein körperlichen Gebiet beobachtet man vor allem 
hartnäckige Störung des Schlafes, mangelhafte Nahrungsaufnahme 
mit ihren Folgen (Gewichtsabnahme), Verdauungsstörungen, schwache Herz- 
thätigkeit, Circulationsstörungen (Kälte, Cyanose, zuweilen auch Oedeme 
der Extremitäten). Bei weiblichen Kranken bestehen auf der Höhe der 
Krankheit vielfach Menstruationsstörungen. In der Herzgegend 
treten verschiedenartige unangenehme Sensationen auf (Umschnürungs-, 
Spannungs-, Beklemmungsgefühle). Das Gesicht zeigt infolge krampfhafter 
Zusammenziehung des oberen, bei Schlaffheit des unteren Facialisgebietes 
(Herabhängen der Mundwinkel) einen sehr charakteristischen, gramvollen 
Ausdruck. 

* * 

* 

Von jeher hat man eine Reihe von Specialformen der Melancholie 
abzugrenzen gesucht, wobei bald die Intensität der Krankheitserscheinungen 
im Allgemeinen, bald das starke Hervortreten dieser oder jener Symptom¬ 
gruppe im Besonderen als Unterscheidungsmerkmal diente. So werden die 
leichtesten Fälle, die nur durch allgemeines Unbehagen, unbestimmte Be¬ 
fürchtungen im Sinne von allerhand Verfehlungen, gegenwärtiger oder 
drohender körperlicher Krankheit, Selbstmordgedanken gekennzeichnet sind, 
wohl als Melancholia simplex oder Hypomelancholie (Ziehen) be¬ 
zeichnet, denen die ausgesprochenen Fälle als Melancholia typica 
(Mendel) gegenüberstehen. 

Die Fälle mit starkem Hervortreten hypochondrischer Ideen werden 
als hypochondrische Melancholien bezeichnet. Daneben unterscheidet 
man nach der Stärke des Angstaffectes und nach dem psychomotorischen 
Verhalten eine Melancholia activa, agitata (Angstmelancholie) und 
eine Melancholia passiva, auch „attonita“ oder „cum stupore“. 

Ich sehe hier von der Anführung weiterer Beispiele ab, weil die er¬ 
wähnten Unterabtheilungen von keiner besonderen praktischen Bedeutung 
sind und weil einzelne von ihnen, wie z. B. die sogenannte Melancholia 
attonita, wahrscheinlich überhaupt nicht zur Melancholie, sondern zur Ka¬ 
tatonie gehören. Auf die neurasthenische Melancholie wird später 
eingegangen werden. 

•X- *- 

Der Verlauf der Melancholie ist in der Mehrzahl der Fälle durch 
Remissionen und Exacerbationen gekennzeichnet. Die Krankheitser¬ 
scheinungen klingen meist allmählich ab, während gleichzeitig das Körper¬ 
gewicht langsam steigt und der Schlaf sich bessert. Vielfach wird ange¬ 
geben, dass die Krankheit durch ein Stadium leicht „manischer“ Erregung 
hindurch zur Genesung führe. . 

Die Krankheitsdauer beträgt Monate bis Jahre. Unter ihren Aus¬ 
gängen steht in erster Linie die Genesung; doch wird allseitig hervor¬ 
gehoben, dass die Melancholie eine besondere Neigung zu wieder¬ 
holtem Auftreten (recidivirende Melancholie) besitze. Ausserdem wird 
ein Ausgang in geistige Schwäche beobachtet, und zwar besonders bei 
den senilen Formen, wo er sich unter allmählicher Abnahme des Affectes 
und unter Zurücktreten der Wahnvorstellungen vollzieht. Zuweilen kommt 



Die Melancholie. 


499 


es auch zur Entwicklung eines chronisch-melancholischen Zustandes. 
Endlich kann die Krankheit zwar nicht unmittelbar, aber unter dem Ein¬ 
fluss intercurrenter Ereignisse (Selbstmord, Inanition, körperliche Krank¬ 
heiten) zum Tode führen. 


Die Diagnose der Melancholie macht, insoweit es sich um die Er¬ 
kennung des Zustandsbildes handelt, meist keine Schwierigkeiten. 
Eine Ausnahme machen nur die leichtesten der vorhin als Hypomelancholie 
bezeichneten Fälle, in denen die Unterscheidung zwischen einer physio¬ 
logisch bedingten und genügend motivirten traurigen Verstimmung und 
einer krankhaften Störung unter Umständen, z. B. in foro, schwierig sein 
kann. Alsdann wird es darauf ankommen, die im Vergleich mit dem 
habituellen Verhalten der betreffenden Individuen charakteristisch ver¬ 
änderte Gefühls- und Denkweise festzustellen. 

So typisch und leicht erkennbar aber das Zustandsbild der 
Melancholie in der soeben gegebenen Schilderung erscheint, so 
grosse Schwierigkeiten erheben sich, sobald man daran geht, die 
Krankheit „Melancholie“ gegenüber den anderweitig bedingten 
Depressionszuständen abzugrenzen. 

Dass traurige Verstimmungen im Verlauf der verschiedensten psychi¬ 
schen Krankheiten ein häufiges Vorkommnis bilden, war schon dem Blick 
der älteren Beobachter nicht entgangen und hatte zeitweise unter dem 
Einfluss von Guislain, Zeller und Griesinger sogar zu der Annahme ge¬ 
führt, dass die Melancholie überhaupt nicht als eine besondere Krankheit 
angesehen werden könne, sondern nur den gemeinsamen Ausgangspunkt, 
den ersten Abschnitt der mannigfaltigsten Geistesstörungen bilde. 

Gegenüber dieser zu weit gehenden Verallgemeinerung einer an sich 
richtigen Thatsache wies vor allem Kahlbaum darauf hin, dass zwischen 
Zustandsbildern („Habitualformen“) und selbständigen psychischen Krank¬ 
heitsvorgängen unterschieden werden müsse. Gleichzeitig schlug er vor, die 
uns hier beschäftigende Krankheit in Dysthymia atra oder Melaena 
umzutaufen, den Namen Melancholie aber nur noch für die entsprechen¬ 
den depressiven Zustandsbilder zu gebrauchen. Unter den letzteren, die 
er demnach von der bisher Melancholie genannten Krankheit scharf ge¬ 
trennt wissen wollte, befanden sich, abgesehen von den depressiven Phasen 
im Verlauf der Dementia paralytica, die depressiven Anfälle des 
circulären Irreseins. Ausserdem finden wir in desselben Autors grund¬ 
legender Arbeit über die Katatonie die diese Krankheit häufig einleitende 
„melancholische“ Gemüthsverstimmung als „Initialmelancholie“ schon ein¬ 
gehend berücksichtigt. 

Es ist bekannt, dass die von Kahlbaum aufgestellte neue Krankheits¬ 
form der Katatonie, übrigens ebenso wie die von ihm befürwortete 
Namens- und Begriffsänderung der Melancholie, lange Zeit gar keine Be¬ 
achtung gefunden hat und dass jene erst durch Kraepelin zu Ehren gebracht 
worden ist. So wird es verständlich, dass die von Kahlbaum gegebenen 
Anregungen auch für eine schärfere Umgrenzung der Melancholie lange 
ungenutzt geblieben sind. Wenn in neuerer Zeit in dieser Hinsicht Fort¬ 
schritte gemacht worden sind, so spricht es gewiss in hohem Maasse für 



500 


R. Wollenberg: 


den klinischen Scharfblick Kahlbaums , dass der Einbruch in das Gebiet 
der Melancholie — wenn man von einem solchen reden darf — gerade 
in den von ihm vorgezeichneten Richtungen erfolgt ist. Einerseits sind 
es die als Dementia praecox zusammengefassten Verblödungsprocesse 
der Hebephrenie und Katatonie, andererseits die periodischen Depres¬ 
sionszustände, gegen welche die Melancholie zu vertheidigen ist 

Was zunächst die Dementia praecox betrifft, so können die bereits 
erwähnten Depressionszustände, welche die Krankheit ausserordentlich hänfig 
einleiten, zu erheblichen diagnostischen Zweifeln Anlass geben. Im All¬ 
meinen gilt hier der Satz, dass man bei jüngeren Personen mit der 
Diagnose der „Melancholie“ überhaupt äusserst vorsichtig sein 
muss, weil die Hauptmasse der Melancholien dem höheren Lebensalter ange¬ 
hört, die in jüngeren Jahren auftretenden Zustände entsprechender Art 
aber, insoweit sie nicht depressive Phasen einer periodischen Psychose sind T 
eben den „Verblödungsprocessen“ der Hebephrenie und Katatonie zuge¬ 
wiesen werden müssen (vergl. Fall 3, pag.496). Ob dies eine Regel von ab¬ 
soluter Giltigkeit ist, das heisst, ob nicht echte Melancholien unter Um¬ 
ständen auch bei jüngeren Personen Vorkommen, erscheint freilich einst¬ 
weilen noch zweifelhaft und wird später zu erörtern sein. 

Viel schwieriger ist die Abgrenzung der Melancholie von der 
erwähnten Krankheitsgruppe dann, wenn es sich um ältere Individuen 
handelt. Die Unterscheidung der erst im höheren Lebensalter auftretenden 
Fälle von Katatonie (sogenannte „Spätkatatonie“) von der Melancholie gehört 
zu den schwierigsten Aufgaben. Im Einzelnen werden das Fehlen eines 
gleichmässigen, tieferen Affectes, die mangelnde Anregbarkeit, das frühe 
Auftreten lebhafter Hallucinationen, das Vorhandensein widerspruchsvoller 
Wahnideen, insbesondere auch solcher von persecutorischem und hypochon¬ 
drischem Typus, das unmotivirte Widerstreben gegen alle Maassregeln 
(Negativismus), die mannigfachen Manieren, der in zahlreichen Stereotypien 
zum Ausdruck kommende sinnlose Bewegungsdrang für die Diagnose der 
Katatonie zu verwerthen sein. 

Was das Verhältnis zwischen Melancholie und periodischen 
Geistesstörungen betrifft, so kommen von letzteren neben den depres¬ 
siven Phasen des circulären Irreseins namentlich die etwas selteneren Fälle 
in Betracht, in denen sich dauernd nur depressive Zustände (ohne 
manische Phasen) wiederholen. Der Einfachheit wegen werde ich, dem 
Beispiel Kraepelms folgend, beide Gruppen hier weiterhin als „circuläre 
Depressionszustände“ zusammenfassen oder sie gelegentlich auch unter 
der kürzeren Bezeichnung „Depressionszustände“ den echten Melan¬ 
cholien gegenüberstellen. 

Die üblichen Bezeichnungen periodische „Melancholie“, „melancholi¬ 
sche“ Phase des circulären Irreseins lassen schon erkennen, dass man diese 
circulären Depressionszustände von den einfachen Melancholien nicht grund¬ 
sätzlich zu trennen gewohnt ist, obwohl man heute wohl allgemein ihre 
essentielle Verschiedenheit zugibt und die tief constitutionelle Grundlage 
und endogene Bedingtheit der periodischen Formen im Gegensatz zu 
den mehr den Charakter aecidenteller und exogener Störungen tragenden 
Melancholien anerkennt. 

Trotz der Kenntnis gewisser Merkmale, die einen Krankheitsfall der 
Zugehörigkeit zu den Depressionszuständen verdächtig machen, stimmte 



Die Melancholie. 


501 


man non bis vor kurzer Zeit darin überein, dass es diagnostische Zeichen, 
aus denen die Differentialdiagnose zwischen Depression und Melancholie 
mit Sicherheit gestellt werden könnte, nicht gäbe. Für die Praxis ergeben 
sich hieraus namentlich in prognostischer Beziehung naheliegende Schwie¬ 
rigkeiten, die noch dadurch gesteigert werden, dass auch die einfachen 
Melancholien zu recidiviren geneigt sind. Die Unterscheidung zwischen diesen 
recidivirenden Formen und den periodisch wiederkehrenden Depressions¬ 
zuständen ist demnach oft durchaus subjectiv und willkürlich. 

Neuerdings hat nun Kraepelin bei Aufstellung der Krankheitsgruppe 
des manisch-depressiven Irreseins auf experimentellem und klinischem Wege 
dargethan, dass die bisher immer angenommene Gegensätzlichkeit zwischen 
Hemmung und Erleichterung der Willensantriebe thatsächlich nicht be¬ 
stehe, dass beide vielmehr nahe verwandte Erscheinungsformen einer ge¬ 
meinsamen Grundstörung seien und dass demnach auch die scheinbar ent¬ 
gegengesetzten Zustände manischer Gehobenheit und depressiver Hemmung 
thatsächlich derselben Krankheitsform angehören, eben dem manisch-de¬ 
pressiven Irresein. Er konnte sich dabei nicht nur auf die bekannte, bei 
demselben Individuum oft zu beobachtende und nur im Einzelnen ver¬ 
schiedentlich variirbare Folge manischer und depressiver Phasen, sondern 
ganz besonders auch auf die gar nicht seltenen und von ihm neuerdings be¬ 
sonders erforschten echten manisch-depressiven Mischformen berufen. 

Gleichzeitig wies Kraepelin darauf hin, dass von einer wirklich streng 
periodischen Wiederkehr der einzelnen Anfälle nur in einer verschwindend 
kleinen Zahl von Beobachtungen die Rede sein könne, dass vielmehr bei 
den betreffenden Störungen meist nur eine allgemeine Neigung, sich 
zu wiederholen, vorhanden sei, die der, allen Geistesstörungen aus krank¬ 
hafter Veranlagung (Entartungsirresein, Epilepsie, Hysterie etc.) inne¬ 
wohnenden Eigenschaft, sich von Zeit zu Zeit in heftigeren Krankheits¬ 
erscheinungen zu entladen, durchaus entspreche. Demnach könne es aber 
auch während des ganzen Lebens bei einem einzigen Anfall sein Bewenden 
haben, ohne dass dadurch die Zugehörigkeit des betreffenden Falles zu 
dieser Gruppe in Frage gestellt werde. 

Kraepelin sieht also weder das Moment der eigentlichen „Periodicität“, 
noch das der mehrfachen regellosen Wiederholung der Anfälle als wesent¬ 
lich für die Erkennung der uns hier beschäftigenden Formen an, sondern 
legt einzig und allein Gewicht auf das klinische Bild, das in den zu¬ 
sammengehörigen Fällen grundsätzlich und vollkommen übereinstimmen 
müsse. Da er diese Uebereinstimmung zwischen den Anfällen der einfachen 
und periodischen Manie in der vollkommensten Weise gegeben findet, so 
bezeichnet er jeden Versuch, hier differentialdiagnostische Grenzen zu 
ziehen, als der Natur widersprechend, mit anderen Worten, er erkennt 
eine einfache Manie als Krankheit nicht mehr an, sondern lässt 
sie mit den circulären und periodischen Formen in der grossen Gruppe 
des manisch-depressiven Irreseins aufgehen. 

Dagegen hält auch er die Melancholie, wenn auch in einer von 
der bisher allgemein üblichen wesentlich abweichenden Umgrenzung, als 
selbständige Krankheit fest, und sucht sie gemäss der immer voran¬ 
gestellten Forderung, dass verschiedene Krankheiten auch verschiedene 
Störungen hervorbringen müssen, von den circulären Depressionszuständen 
scharf abzugrenzen. 



502 


R. Wollenberg: 


Die von Kraepelin in den letzten Auflagen seines Lehrbuches gegebene 
Umschreibung der Melancholie ist per exclusionem gewonnen. Er fasst 
unter diesem Namen „alle krankhaften ängstlichen Verstimmungen der 
höheren Lebensalter zusammen, welche nicht Verlaufsabschnitte anderer 
Formen des Irreseins darstellen“. In seiner Beschreibung des Krankheits¬ 
bildes hebt er neben der gemiithlichenStörung das regelmässige Vor¬ 
kommen von Wahnbildungen, namentlich Versündigungswahn, aber auch 
Verfolgungsideen und hypochondrischen Vorstellungen hervor. Von den 
leichteren Formen, deren Schilderung sich im Wesentlichen mit der oben 
gegebenen deckt, führen allmähliche Uebergänge zu einer zweiten, viel 
weniger zahlreichen und besonders den höheren Lebensaltern angehörenden 
Gruppe von Fällen, bei der die Wahnbildungen einen ganz abenteuer¬ 
lichen, unsinnigen Inhalt annehmen (früher als „depressiver Wahnsinn“ 
bezeichnete Fälle). Gerade hier sind auch häufig unsinnige hypochon¬ 
drische Vorstellungen vorhanden. Endlich kommt es in einzelnen Fällen, 
namentlich bei vorgeschrittener geistiger Schwäche, auch zur Entwicklung 
dürftiger Grössenideen, öfters bei stärkerer. Trübung des Bewusst¬ 
seins. Zu den im engeren Sinne senilen Geistesstörungen führen von 
der Melancholie mannigfache Uebergänge hinüber. 

Die erbliche Veranlagung scheint hier hinter der erworbenen 
Disposition zurückzustehen. Bestimmte ä u s s e r e A n 1 ä s s e der früher (pag. 494) 
angeführten Art begünstigen den Ausbruch der Krankheit in bemerkens- 
werther Weise. 

Was das Alter betrifft, so befanden sich von Kraepelin s Kranken 
mehr als 64% zwischen 50 und 60 Jahren. Die ersten Erkrankungen be¬ 
gannen um das 45. Jahr herum, die letzten bald nach dem 65. Jahre. In 
den höheren Altersdassen werden allmählich die Fälle mit unsinnigen 
Wahnbildungen häufiger. 

Die Prognose der so umgrenzten Melancholie ist im Ganzen zweifel¬ 
haft. Kraepelin fand bei seinen Kranken nur in 32% volle Genesung, in 
23% weitgehende Besserung. 26% blieben ungeheilt, 19% gingen inner¬ 
halb der ersten 2 Jahre nach dem Beginn der Krankheit zu Grunde. Die 
Wahrscheinlichkeit der Heilung wird nicht unbedeutend durch das Lebens¬ 
alter der Erkrankten beeinflusst. 

Die Dauer der Krankheit erstreckt sich oft über mehrere Jahre. 


Diese Auffassung der Melancholie ist nun vor der Hand keines¬ 
wegs allseitig anerkannt. Es wird wohl allgemein zugegeben, dass der 
bisherige Stand der Sache insbesondere wegen der Schwierigkeit, zwischen 
recidivirenden Melancholien und periodischen Depressionszuständen zu unter¬ 
scheiden, sehr unbefriedigend ist: man ist aber keineswegs allgemein ge¬ 
willt, sich mit der von Kraepelin gegebenen Einengung des Krankheits¬ 
begriffes der ersteren einverstanden zu erklären. Die gegen diese erhobenen 
Einwände haben einen besonders präeisen Ausdruck in den Besprechungen 
der 5. Auflage des Lehrbuches durch Jolly und Xeisser gefunden. 

Jolly hebt hervor, dass die Kraepelin'sehe Melancholie sich in der 
gegebenen Darstellung nicht wesentlich von den für die Melancholie in dem 
bisherigen Sinne geläufigen Schilderungen unterscheide: es sei nicht ersicht¬ 
lich. weshalb gerade diese in der klimakterischen Zeit auftretenden Fälle in 



Die Melancholie. 


503 


der That Melancholie und nichts anderes sein sollen und weshalb bei ihnen 
die Benennung nach dem vorwiegenden Symptom genüge, während die in 
identischer Weise verlaufenden Zustände anderer Lebensalter eine ganz 
andere Deutung zu beanspruchen hätten. 

Neisser betont die Verschiedenartigkeit der von Kraepelin als Me¬ 
lancholie zusammengefassten Formen und bemängelt gleichfalls, dass in 
keiner Weise ersichtlich gemacht sei, warum die in dem sogenannten Rück¬ 
bildungsalter, dessen Breite übrigens von Kraepelin ziemlich willkürlich 
und ohne Berücksichtigung der Einzelindividualität abgeschätzt werde, auf¬ 
tretenden Depressionszustände, trotz ihrer von Kraepelin selbst geschilderten 
Verschiedenheiten der Symptomentwicklung, des Verlaufes und der Aus¬ 
gänge unter einander näher stehen und principiell anders zu beurtheilen 
sein sollen, wie die vor dieser Zeit sich entwickelnden. 

In der neuesten Auflage seines Lehrbuches gibt Kraepelin dann, ab¬ 
gesehen von unwesentlicheren Aenderungen, von denen hier nur die Hinauf- 
rückung der unteren Altersgrenze von „bald nach dem 40. Jahr“ (vergl. 
6. Auflage) auf die Zeit „um das 45. Jahr“ erwähnt sei, bestimmtere 
klinische Merkmale für die Differentialdiagnose zwischen seiner 
Rückbildungsmelancholie und den circulären Depressionszuständen. 

Zunächst führt er die langsame Entwicklung, den einförmigen Ver¬ 
lauf, die lange Dauer, die allmähliche Lösung und die zweifelhafte Prognose 
als Kennzeichen an. die wenigstens in einem Theil der Fälle für die Ab¬ 
grenzung der Melancholie von den Depressionszuständen genügen können. 

In dem Zustandsbilde selbst findet er dann folgende differential¬ 
diagnostisch bedeutsame Momente: 1. die innere, sich gelegentlich in ängst¬ 
licher, niemals aber in manischer Erregung entladende Beunruhigung und 
Spannung der Melancholie gegenüber der mehr gedrückten und hoffnungs¬ 
losen Niedergeschlagenheit der Depressionszustände. Namentlich in den 
ersten Abschnitten der Krankheit pflege dieser Unterschied deutlich hervor¬ 
zutreten; 2. die viel gleichmässigere Färbung der Stimmung in der Melan¬ 
cholie. Wenn auch bei dieser die Aeusserungen der inneren Angst sehr 
wechseln können, so gelinge es doch niemals, wie bei den circulären 
Depressionszuständen, durch Zuspruch oder Ablenkung die melancholischen 
Kranken vorübergehend aufzuheitern; 3. das Fehlen der in den circulären 
Depressionszuständen gewöhnlich so stark ausgeprägten Willenshemmung 
bei der Melancholie. Die Kranken können sich mündlich oder schriftlich 
ohne Schwierigkeit ausdrücken, sie sind in ihren Bewegungen ungehindert, 
höchstens von innerer Unruhe getrieben; ihr gelegentlich wortkarges und 
ablehnendes Verhalten erklärt sich aus ihrer Affectlage und ihren Wahn¬ 
vorstellungen; sie werden aber mittheilsam und oft sogar redselig, wenn 
sie Trost zu finden hoffen. 


Bei der Erörterung der Ein wände, die gegen Kraepelin s Ab¬ 
grenzung der Melancholie erhoben werden, können wir mit Rücksicht auf 
die früheren Darlegungen (vergl. pag.500) von einem nochmaligen Ein¬ 
gehen auf die Unterscheidung zwischen Melancholie und Spätformen 
der Katatonie absehen. 

Der Schwerpunkt soll für uns hier vielmehr lediglich darin liegen, 
ob es in der That möglich ist. ohne eine längere Beobachtung des Krank- 



r>04 


R. Wollenberg: 


heitsverlaufs auf Grund des Zustandsbildes eine Melancholie aus- 
zuschliessen und einen Depressionszustand zu erkennen und um¬ 
gekehrt? Es liegt auf der Hand, dass dies eine Frage von grösster 
praktischer Bedeutung ist; denn während wir bei der Melancholie jeden¬ 
falls mit einer längeren Krankheitsdauer und einem zum mindesten zweifel¬ 
haften Ausgang rechnen müssen, können wir bei den Depressionszuständen 
für den einzelnen Anfall die Prognose fast absolut günstig stellen. 

Es ist nun unbedingt zuzugeben, dass diese Unterscheidung in 
einer nicht geringen Zahl von Fällen thatsächlich möglich ist. Wenn 
man auf diese Dinge besonders achtet, gelingt es sogar überraschend oft, 
mit Hilfe der vorhin erwähnten Merkmale die Differentialdiagnose zu 
machen und sie durch die Beobachtung des weiteren Verlaufes zu be¬ 
stätigen. Es kommt hier einmal das Lebensalter der betreffenden Indi¬ 
viduen in Betracht, da die höheren Lebensalter ohne Frage die weit 
überwiegende Mehrzahl der Melancholien enthalten und demnach ein 
jugendliches Alter im Zweifel eher für einen Depressionszustand 
als für eine Melancholie spricht. 

Diese Wahrscheinlichkeit wird noch erhöht, wenn eine deutliche 
Hemmung sich auf dem psychomotorischen Gebiet geltend macht und 
ferner wenn die Kranken trotz der für gewöhnlich bestehenden dumpfen 
Resignation und Niedergeschlagenheit doch gelegentlich durch ein damit 
auffällig contrastirendes flüchtiges Lächeln, eine lebhaft interessirte Be¬ 
merkung über die Umgebung etc. oder gar durch eine vorübergehende 
heitere Färbung ihrer Stimmung eine Tendenz zu entgegengesetzten 
Affectschwankungen kundgeben. 

Vielfach erscheinen endlich gerade die Depressionszustände in sehr 
milden und gutartigen Formen. 

Als Beispiel eines Falles, in ‘dem das Zustandsbild von vornherein 
den Verdacht einer circulären Depression erweckte, gebe ich einen kurzen 
Auszug aus der Krankengeschichte eines 26jährigen, aus psychopathischer 
Familie stammenden Mädchens, das, ohne bisher krank gewesen zu sein, 
nach verschiedenen Gemüthsbewegungen psychisch erkrankte. Sie wurde 
niedergeschlagen, verlor alle Lebenslust, hatte Todesgedanken, weinte 
Stunden lang, schlief und ass schlecht. Während der Beobachtung war 
zumeist eine deutlich deprimirte Stimmung vorhanden, die aber mehr 
durch das peinliche Bewusstsein eines Mangels an Thatkraft und 
einer Erschwerung der Entschlüsse, als durch einen spontan schmerzlichen 
Affect charakterisirt war; dabei waren wohl eine Neigung zu selbstquäle¬ 
rischer Kritik der eigenen Persönlichkeit, aber keine melancholischen 
Wahnideen vorhanden. Während der Beobachtung traten nun von Anfang 
an Remissionen hervor, während deren die traurige Verstimmung zurück¬ 
trat, so dass die Kranke sogar heiter erscheinen konnte. Der Verlauf 
zeichnete sich ferner durch die soeben erwähnte, den Depressionszuständen 
vielfach eigenthümliche Milde und Leichtigkeit aus; schon nach einigen 
Wochen war so weit Besserung eingetreten, dass die Kranke ohne weitere 
Bedenken ihren Angehörigen mitgegeben werden konnte. Während der 
seitdem verflossenen 2 Jahre hat sie in den häuslichen Verhältnissen, 
die sich inzwischen günstiger gestaltet hatten, zwar im Allgemeinen ein 
gesundes und thätiges Wesen gezeigt, mehrfach ist sie aber auch weiter¬ 
hin in rasch vorübergehende Zustände trauriger Verstimmung ver- 



Die Melancholie. 


50f> 


fallen, in denen sie sich zu nichts entschliessen, sich an nichts freuen 
konnte, sich für ihren Haushalt nicht interessirte etc. Erklärlicher Weise 
hatten die Angehörigen die Gemüthsbe wegungen, die der ersten Erkrankung 
vorangegangen waren, für diese verantwortlich gemacht und sich seitdem 
besonders bemüht, alles Aufregende von der Kranken fernzuhalten. Die 
Unabhängigkeit der Verstimmungen von äusseren Einflüssen 
trat aber weiterhin in recht charakteristischer Weise zu Tage, als die 
Kranke durch Zufall von einem aufregenden Ereignis erfuhr, das man 
ihr sorgsam verheimlicht hatte. Sie äusserte darauf: „Solches macht mich 
nicht krank. Das hättet Ihr mir mittheilen sollen.“ 

Andererseits steht aber diesen klinisch wohl charakterisirten Fällen, 
die leicht durch weitere Beispiele vermehrt werden könnten, wenigstens 
nach meiner bisherigen Erfahrung, doch eine nicht geringe Zahl solcher 
Fälle gegenüber, in denen die erwähnten Kriterien versagen. 

Da auch die Depressionszustände häufig genug zuerst im Rück- 
bildungsalter auftreten, wird in diesem die Unterscheidung oft ganz be¬ 
sondere Schwierigkeiten machen. Die Neigung zu wiederholtem Auftreten 
kann hier die Sachlage noch compliciren, da auch die in dieser Zeit zur 
Entwicklung kommendenMelancholien weiterhin nichtselten recidiviren. 

Die Sache liegt also bis jetzt so, dass uns das klinische Bild 
keineswegs in allen Fällen sichere Anhaltspunkte für die Feststel¬ 
lung gewährt, ob eine Melancholie oder ein Depressionszustand vorliegt. 
Dies trifft naturgemäss auch für die entsprechenden Fälle der früheren 
Altersstufenzu; auch diese können nach dem klinischen Bilde, immer 
abgesehen von den Hebephrenien und Katatonien, zum grossen Theil 
ebensowohl als Melancholien wie als Depressionszustände ange¬ 
sprochen werden. Hieraus geht hervor, dass sich die Berechtigung der 
generellen Ausschliessung dieser mehr oder weniger weit unterhalb der 
angegebenen Altersstufe stehenden Fälle aus dem Krankheitsbilde der Melan¬ 
cholie auf diesem Wege bis jetzt nicht erweisen lässt. 

* * 

* 

Ein anderer Einwand gegen die in Rede stehende Auffassung der 
Melancholie wird aus der Verschiedenartigkeit der von Kraepelh> 
unter diesem Namen zusammengefassten Fälle hergeleitet. 

Auf der einen Seite sehen wir die innerhalb der in Betracht kom¬ 
menden Altersstufen am höchsten stehenden Fälle den Ausgang in 
geistige Schwäche nehmen und damit den Uebergang zu der Gruppe 
des Altersblödsinns vermitteln, auf der anderen stehen die heilbaren 
oder doch einer sehr weitgehenden Besserung fähigen Fälle, die meist 
verhältnismässig jüngere Individuen betreffen. Das höhere Alter übt 
einen offensichtlich ungünstigen Einfluss auf den Ausgang der Fälle, 
doch kommen auch hier noch Heilungen vor, ebenso wie andererseits im 
relativ jüngeren Alter auch ungünstige Verlaufsweisen keineswegs ausge¬ 
schlossen sind. Wie in prognostischer, so bieten die Fälle auch in sym- 
ptomatologischer Beziehung ein sehr buntes Bild. 

Hiernach liegt die Vermuthung nahe, dass die Melancholie in der 
neuen, ihr gegebenen Fassung kein einheitliches Krankheitsbild 
ist, sondern sehr verschiedenartige Krankheitsformen umfasst. 
Alsdann erscheint aber einstweilen die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, 



1?. Wollenberg: 


f>06 

dass nur ein Theil dieser Fälle, vor allem also der den höheren Alters¬ 
stufen angehörende, in naher und nothwendiger Beziehung zu den Alters¬ 
veränderungen steht, während ein anderer Theil wohl ganz besonders 
günstige Entstehungsbedingungen in der Rückbildungszeit findet, aber 
doch nicht mit absoluter Nothwendigkeit auf diese angewiesen ist. 

Der auch von Kraepelin hervorgehobene Umstand, dass bestimmte 
äussere Anlässe den Ausbruch der Melancholie sehr häufig zu be¬ 
günstigen scheinen, lässt im Zusammenhang hiermit vielleicht daran denken, 
dass „bei einer gewissen krankhaften Veranlagung und bei zureichenden 
äusseren und inneren Gründen“ doch auch schon im früheren Leben „eine 
Entgleisung im Sinne des melancholischen Zustandes“ (Jolly) erfolgen 
könne. Hier würden in erster Linie die klinisch ähnlichen, der Gravidität 
und der Lactation angehörenden Fälle in Betracht kommen, deren Zu¬ 
gehörigkeit zur Melancholie Kraepelin in der vorletzten Auflage seines 
Lehrbuches wenigstens noch als zweifelhaft bezeichnete, während er sie 
in der neuesten Auflage an dieser Stelle nicht mehr erwähnt Sodann 
wäre zu denken an die Formen melancholischer Verstimmung, die sich, 
besonders oft bei Frauen unter der dauernden Einwirkung von Sorge, 
Kummer, schlechter Behandlung bei gleichzeitiger ungenügender Ernäh¬ 
rung entwickeln. 

Allerdings muss zugegeben werden, dass beide zuletzt genannte Gruppen 
möglicher Weise der neuerdings von Friedmann ausführlich beschriebenen 
„neurasthenischen (Pseudo-) Melancholie“ näher stehen. 

Unter dieser Bezeichnung hat man nicht eine Combination von Neur¬ 
asthenie plus Melancholie, sondern solche Formen zu verstehen, die sym¬ 
ptomatisch wie Melancholie erscheinen, ihrem Wesen nach aber Neur¬ 
asthenien, also Erschöpfungsneurosen sind. 

Die Kriterien, die sonst fast immer ohne besondere Schwierigkeiten 
gestatten, die „nervöse Depression“ der Ueberreizten und Erschöpften 
von den echten Psychosen zu trennen, versagen in diesen Fällen zum Theil. 
Der depressive Affect, der, wenn er bei der Neurasthenie höhere Grade 
erreicht, doch immer ein secundärer, aus real begründeten, hyperästhe¬ 
tisch aufgenommenen Sorgen und Kümmernissen bedingter ist, wird hier 
selbständig; die sonst immer gewahrt bleibende Krankheitseinsicht 
geht verloren, an Stelle der unabgeschlossenen und zwangsmässigen Zweifel, 
die die einzige, bei gewissen Anlässen hervortretende inhaltliche Störung 
der Vorstellungsthätigkeit der Neurastheniker zu bilden pflegen, kommt 
es zur Entwicklung charakteristischer Wahnideen. Im Thun und 
Handeln der Kranken macht sich ein dem Wesen der Neurasthenie sonst 
fremder Mangel an Besonnenheit und Vernünftigkeit bemerkbar. 

Wenn unter diesen Umständen die Unterscheidung dieser Formen 
von der echten Melancholie aus dem klinischen Bilde sehr schwierig, 
ja unmöglich sein kann, so gibt es doch auch bei diesen Fällen zwei 
Kriterien, die jene meist gestatten und zugleich über die Art der ein¬ 
zuschlagenden Behandlung Aufschluss geben; das ist einmal die Entstehung 
dieser Formen infolge von Ueberanstrengung und gemüthlicher Ueber- 
erregung, sodann der directe Erfolg einer causalen Therapie. 

Im Einzelnen unterscheidet Frirdmaim 3 Untergruppen der neurasthenischen 
Melancholie: „In der ersten herrscht ein starker und theilweise sicher selbst¬ 
ständiger depressiver Affect vor, welcher regelrechte depressive Wahnideen ins 



Die Melancholie. 


507 


Dasein ruft, allerdings nie solche von ganz unvernünftiger Art, sondern immer 
noch mit dem erkennbaren Charakter der Uebertreibung behaftet. In der zweiten 
Untergruppe, welche der Angstpsychose anderer Autoren entspricht, wird eben 
diese Angst so überwältigend, es entsteht ein solcher Affect der Verzweiflung, dass 
jede Einsicht und Selbstbeherrschung erlischt und dass die Personen in bedenk¬ 
licher Weise zum Selbstmorde getrieben werden. In einer dritten ganz 

seltenen Gattung kommt es zu einem förmlichen Stupiditätszustande mit Darnieder¬ 
liegen aller geistigen Spontaneität, ähnlich milderen Fällen von Katatonie, aber von 
dauernd günstigem Verlaufe.“ 


Wenn wir uns bei den bisherigen Ausführungen vielfach auf un¬ 
sicherem und umstrittenem Gebiet bewegten, das, wie auch von Kraepelin 
betont wird, noch weiterer Bearbeitung bedarf, so gibt die jetzt noch zu 
besprechende Behandlung der Melancholie zu Meinungsverschiedenheiten 
kaum Anlass. 

Sie hat vor allem die in der Mehrzahl der Fälle bestehende Selbst¬ 
mordgefahr in Betracht zu ziehen. Neben dieser kommt aber vielfach 
auch die Neigung Melancholischer, gefährliche Handlungen gegen Andere 
zu begehen, in Betracht. In beiden Fällen ist die That entweder der Aus¬ 
druck melancholischer Wahnideen (z. B. nicht mehr leben zu dürfen, dem 
Elend, der Schande verfallen zu sein) oder das Product einer unerträglichen 
Angst und inneren Spannung, die zur Entladung nach aussen drängt; 
meist wirken wohl beide Momente zusammen, so dass der längst er¬ 
wogene, aber für gewöhnlich beherrschte Gedanke, dem Leben ein gewalt¬ 
sames Ende zu machen, in einem Angstanfall zur Ausführung ge¬ 
bracht wird. 

In vielen Fällen geben die Kranken selbst ihren entsprechenden Ab¬ 
sichten directen oder indirecten Ausdruck („wenn ich doch niemals ge¬ 
boren wäre“ etc.). Sonst wird man meist das Bestehen der Selbstmord¬ 
gefahr aus dem Zustandsbilde erschliessen können. Uebrigens wird der Arzt 
gut daran thun, direct nach bestehender Selbstmordneigung zu 
fragen; in den meisten Fällen wird der Kranke darauf eine Antwort 
nicht verweigern, die, auch wenn sie ausweichend ist, ein Urtheil ge¬ 
stattet. 

Andererseits gibt es Kranke, die sich in Gegenwart Anderer äusserlich 
so gut zu beherrschen verstehen, dass man sich über ihren thatsächlichen 
Gemüthszustand täuschen lässt, ln der Anstalt wird dann vielfach nur über 
heftiges Heimweh geklagt, hinter dem sich aber thatsächlich die Angst 
verbirgt. Da die Besonnenheit bei der Melancholie meist ungestört ist, 
sind die Kranken imstande, eine Gelegenheit zum Selbstmord mit allem 
Raffinement zu erspähen und sich auf die Ausführung vorzubereiten. 

Hieraus ergibt sich, dass vor Allem für genügende Ueberwachung 
der Kranken Sorge zu tragen ist. Diese wird nur ausnahmsweise zu 
Hause möglich sein. Auch wenn die Angehörigen den besten Willen dazu 
haben, so zeigt doch die Erfahrung, dass sie ein vorübergehendes Ver¬ 
lassen des Zimmers („nur für eine Minute“, um in der Küche nach etwas 
zu sehen, etwas hinauszutragen oder zu holen etc.) meist nicht für eine 
Unterbrechung der Beaufsichtigung halten, und dass gerade solche Gelegen¬ 
heiten von den Kranken mit Vorliebe zu entsprechenden Handlungen be¬ 
nützt werden. 




508 


R. Wollenberg: 


Soll die Behandlung eines Melancholischen trotzdem im Hause er¬ 
folgen, so wird sich der Arzt nur dann darauf einlassen können, wenn die 
Möglichkeit besteht, durch Sicherung der Fenster und Thüren, Entfernung 
aller gefährlichen Gegenstände, vor allem aber durch eine von mehreren, mit 
einander abwechselnden, geschulten Pflegepersonen Tag und Nacht ausge- 
tibte Ueberwachung möglichst anstaltsähnliche Verhältnisse herzustellen, 
und wenn er selbst den Kranken so oft wie möglich und in den ver¬ 
schiedensten Zeiten sehen kann. Auch dann wird er aber gut daran thun, 
den Angehörigen gegenüber zu betonen, dass er eine volle Verantwor¬ 
tung im Hause nicht übernehmen könne und dass die Anstalts¬ 
behandlung in dieser Hinsicht ungleich günstigere Chancen 
gewähre. 

Für die Behandlung in offenen Sanatorien eignen sich melancho¬ 
lische Kranke im Allgemeinen nicht. Dagegen werden solche an circulären 
Depressionszuständen Leidende, bei denen wegen der Willenshemmung 
und der geringeren Affecttiefe die Gefahr des Selbstmordes geringer ist, 
vielfach ein passendes Behandlungsobject für jene bilden. 

Dass allgemeine Krankenhäuser einen durchaus ungeeigneten 
Aufenthaltsort für Melancholische bilden, bedarf nach dem Gesagten keiner 
weiteren Begründung. 

Im Allgemeinen wird überall da, wo eine lebhafte innere Beun¬ 
ruhigung oder Angst besteht, nur die geschlossene Anstalt mit ihrem 
geregelten Ueberwachungsdienst das erreichbare Maass von Sicherheit ge¬ 
währen, und auch hier kommen noch erfahrungsgemäss besonders dann, 
wenn die Kranken sich zu bessern und etw r as mehr Freiheit zu geniessen 
beginnen, Unglücksfälle keineswegs selten vor. 

Besonderes Gewicht ist immer darauf zu legen, dass die Kranken 
sich niemals, auch nicht bei der Abortbeuützung, der Aufsicht voll¬ 
ständig entziehen können. Erfahrungsgemäss kommen die meisten 
Unglücksfälle in unverschlossenen Nebenräumen vor. 

Im Uebrigen sind die modernen Anstalten heute sämmtlich darauf 
eingerichtet, der Eigenart des einzelnen Falles in Bezug auf etwaige 
Variationen der Behandlung, Milderung der Ueberwachung etc. gerecht 
zu werden. 

Auch bei den Melancholischen leistet die Bettbehandlung die 
besten Dienste. Freilich gibt es Kranke, die infolge lebhafter Agitirtheit 
nicht im Bett zu halten sind. In diesem Falle kann man es im Dauer¬ 
bade versuchen; die Erfahrungen verschiedener Psychiater haben aber 
ergeben, dass die Dauerbadbehandlung gerade bei Melancholischen vielfach 
versagt oder sogar die Angst steigert. Man wird sich deshalb in Bezug 
auf hydrotherapeutische Maassnahmen oft auf Packungen und allenfalls 
auf prolongirte Bäder von —2stündiger Dauer beschränken müssen. 

Wie auf dem körperlichen, so ist auch auf dem geistigen Gebiet 
für möglichste Ruhe zu sorgen. Auch aus diesem Grunde empfiehlt sich 
ein Verbleiben dieser Kranken in der eigenen Häuslichkeit nicht, wo jeder 
Gegenstand der Umgebung, jedes bekannte Geräusch des Haushalts als 
Reiz wirken kann und die Trennung von den Angehörigen bei der räum¬ 
lichen Nähe oft besonders schmerzlich empfunden wird. Auch in der Anstalt 
wird man dementsprechend wenigstens in der ersten Zeit Besuche fern¬ 
halten müssen. Es bedarf keiner weiteren Begründung, dass die von Laien 



Oie Melancholie. 


509 


so oft empfohlenen Versuche, den Kranken durch Zerstreuung „auf andere 
Gedanken zu bringen“, nicht nur ganz widersinnig und zwecklos sind, 
sondern sogar schädlich wirken. 

In medicamentöser Beziehung wird gegen die Angst das Opium 
von Alters her empfohlen und vielfach mit gutem Erfolge angewendet. 
Man gibt es in Substanz oder als Tinctur (meist Tinctura Opii Simplex), 
oder endlich subcutan als Extractum op. aquosum. Die Anfangsdosis be¬ 
trägt etwa 0025 bis 005 des Opium pulv., 10—15 Tropfen der Tinctur, 
0 02—0 03 des Extracts; man gibt das Mittel täglich 3—4mal, nach 
Ziehen am besten Morgens 7, Nachmittags 3, Abends 8 und 10 Uhr. All¬ 
mählich steigert man die Dosen auf 01—0 25 der Substanz, auf 30, 40 
und mehr Tropfen der Tinctur, 0’1—02 des Extractes gleichfalls mehr¬ 
mals täglich. Beim Eintreten von Intoxicationserscheinungen (Miosis, 
Somnolenz) bleibt man 1—2 Tage auf derselben Dosis stehen oder geht 
auch etwas zurück. Will man mit dem Mittel aufhören, so setzt man es 
nicht plötzlich aus, sondern geht allmählich mit der Dosis herunter. Plötz¬ 
liches Aussetzen des Mittels pflegt die Krankheitserscheinungen rasch zu 
steigern. In den häufigen Fällen, in denen die Kranken durch unver¬ 
ständige Angehörige mitten aus der Behandlung herausgerissen werden, 
ist eine entsprechende Belehrung jener, sowie die Verständigung des die 
weitere Behandlung leitenden Arztes erforderlich. Während der Opiumbe¬ 
handlung ist immer sorgfältige Beobachtung der Kranken (Pupillen) 
auch in körperlicher Beziehung nothwendig. Die im Anfang häufig 
bestehende Obstipation ist mit leichten Abführmitteln zu bekämpfen; am 
besten lässt man von Anfang an ein Rheuminfus nehmen. Wegen der 
Herabsetzung der Salzsäureausscheidung infolge Opiumgebrauchs empfiehlt 
sich vielfach innerliche Darreichung von Salzsäure. Das Opium kann bei 
entsprechender Vorsicht Wochen und Monate ohne Gefahr gegeben werden; 
doch ist bei hohem Alter, Marasmus und schwacher Herzaction Vorsicht 
in seiner Anwendung nothwendig. In Fällen, in denen die gewünschte 
Wirkung auf die Psyche nach einigen Tagen nicht eingetreten ist, setzt 
man das Mittel besser aus, weil es dann doch meist nichts mehr nützt. 

Das Morphium (subcutan) sollte nur gelegentlich Anwendung finden, 
wenn eine besonders hochgradige ängstliche Erregung besteht und den 
Kranken per os nichts beizubringen ist. 

Die Schlaflosigkeit der Melancholischen wird durch prolongirte 
Bäder, feuchte Einpackungen, kleine Alkoholgaben, eventuell 
auch durch Medicamente bekämpft. Von letzteren kommen besonders 
das Trional (05—15 per os oder als Klysma) in Betracht, weniger das 
Sulfonal, das zwar meist in Dosen von 1—2 Grm. sicher und prompt 
wirkt, aber häufiger störende Nachwirkungen hervorruft; ferner neuerdings 
besonders das Veronal (05—l'O); das von einigen Seiten empfohlene 
Dormiol (05—3 0, in Kapseln) hat sich bei uns nicht besonders bewährt. 
Das Chloralhydrat, das in Dosen von 1—3 Grm. zuverlässig schlaf¬ 
machend wirkt, ist wegen seiner üblen Wirkungen auf das Herz und die 
Blutgefässe nur bei jugendlichen, nicht lungen- oder herzkranken In¬ 
dividuen ohne Bedenken zu gebrauchen. Bei älteren Personen sind das 
Paraldehyd (30—40 Grm.) und Amylenhydrat (20—30) trotz ihres 
schlechten Geschmackes und Geruches sehr warm zu empfehlen (Darreichung 
in Bier). 

Dentache Klinik. VI. Abth.3. 


37 



510 


R. Wollenberg: Die Melancholie. 


Vielfach werden endlich Combinationen verschiedener Mittel 
angewendet, so besonders das Morphiumchloral (Jastrowitz) , das in 
Dosen von 0 01—0 015 Morphium und 1*0—15 Chloral oft sehr günstig wirkt. 

Für alle Schlafmittel gilt die Regel, sie so spät (mit Bezug auf die 
Krankheitsdauer) wie möglich zu geben und nicht gleichmässig fort¬ 
brauchen zu lassen, sondern mit ihnen zu wechseln und sie immer 
wieder versuchsweise zu reduciren und so früh wie möglich fortzulassen. 

Eine gute Ernährung der Kranken ist von besonderer Wichtigkeit. 
Meist gelingt es bei genügender Geduld, den Kranken Nahrung auf natür¬ 
lichem Wege zuzuführen, doch kann die Anwendung der Schlundsonde 
erforderlich werden, wenn sie trotz aller Versuche, ihnen etwas beizu¬ 
bringen, mehrere Tage völlig abstinirt haben. Bei senilen Kranken kann 
die Darreichung kleinerer Alkoholgaben gerechtfertigt sein. 

Die psychische Behandlung tritt besonders in der Genesungszeit 
in ihr Recht. Vorher pflegt Zuspruch und Belehrung meist nichts zu 
helfen. In der Reconvalescenz, wenn die früheren Interessen der Kranken 
wiederzukehren beginnen, bedarf es einer entsprechenden leichten Beschäf¬ 
tigung und Ablenkung. Auch in dieser Zeit ist aber noch eine Ueber- 
wachung auszuüben, da leichte Schwankungen und Rückfälle auch dann 
noch leicht Vorkommen können. 

Eine besondere Schwierigkeit macht endlich oft die Frage der Ent¬ 
lassung. Manche Kranke, die unter besonders starkem Heimweh leiden, 
genesen zu Hause vollends schnell. Demgegenüber gibt es andere Fälle, 
in denen eine vorzeitige Entlassung alsbald wieder eine Verschlimmerung 
des Zustandes hervorruft. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Kranken 
erst daun zu entlassen, wenn sie ihr früheres Körpergewicht und ihren 
gesunden Schlaf wieder erlangt haben, Krankheitseinsicht besitzen 
und nicht mehr fortdrängen. 

Literatur: Friedmann, Ueber neurasthenische Melancholie. Monatsschrift für 
Psych. u. Neurol., 1904, XV, Heft 4 u. 5. — Jolbj, Archiv für Psychiatrie, XXIII, 1896. 

— Kahlbaum, Die Gruppirung der psychischen Krankheiten. Danzig 1863. — Derselbe, 
Die Katatonie oder das Spannungsirresein. Berlin 1874. — Kraepelin, Lehrbuch der 
Psychiatrie. 5., 6.U.7. Aufl. — Derselbe, Die klinische Stellung der Melancholie. Monats¬ 
schrift f. Psych. u. Neurol., VI, 1899. — Kra/Ft-Fhiny, Lehrbuch der Psychiatrie. 1897. 

— Markus, Ueber einige Besonderheiten in Erscheinung und Verlauf der Melancholie 
bei Neurasthenikern. Allg. Z. f. Psych. 46, 1890 — Mendel, Leitfaden der Psychiatrie. 
Stuttgart 1902. — Sdsscr, Centralblatt für Nervenheilkunde und Psychiatrie. XX, 1897. 

— lyistrr , Behandlung des Irreseins im Allgemeinen. Penzoldt-Stintzing, VI. — 
Rückte , Ist die Melancholie ausschliesslich eine Psychose des Rückbildungsalters? Diss. 
Erlangen 1898. — Schott , Beitrag zur Lehre von der Melancholie. Archiv für Psych., 
XXXVI, II. 3. — A. U7\s tj>hal, Melancholie. Hinstraayer-Siemerling's Lehrbuch d. Psych.. 
1904. — Ziehen, Die Erkennung und Behandlung der Melancholie in der Praxis. Alt s 
Sammlung. Halle 1896. 



17. VORLESUNG. 


Die alkoholischen Geistesstörungen. 

Von 

K. Bonhoeffer, 

Breslau. 


Meine Herren! Wenn wir von alkoholischen Geistesstörungen sprechen, 
so bemerken Sie, dass wir hier den Versuch machen, ein ätiologisches Ein- 
theilungsprincip anzuwenden, während wir sonst in der Psychiatrie uns im 
Allgemeinen begnügen, symptomatologisch, unter Umständen mit Heran¬ 
ziehung des Verlaufsbildes einzutheilen — denken Sie an die Diagnose 
Melancholie, Manie, progressive Paralyse. Wir werden sehen, inwieweit 
es möglich ist, die einzelnen zu besprechenden Erkrankungen nach dem 
Gesichtspunkte der alkoholischen Aetiologie eindeutig zu charakterisiren. 

Der Nachweis vorausgegangener Alkoholexcesse oder selbst des chro¬ 
nischen Alkoholismus beweist noch nichts für die alkoholische Natur der 
gerade vorliegenden Psychose. Denn wir wissen erstens, dass man Alkoholis¬ 
mus nicht selten als Einleitung einer beginnenden oder Symptom einer 
bestehenden, keineswegs alkoholischen Geisteskrankheit antrifft, beispiels¬ 
weise bei der progressiven Paralyse. Zweitens ist bekannt, dass der Ver¬ 
fall in Alkoholismus sehr häufig Ausdruck einer psychopathischen An¬ 
lage, eines angeborenen oder erworbenen psychischen Defectzustandes ist. 
Es ist deshalb von vornherein zu erwarten, dass der Alkoholismus in der 
Anamnese psychisch Kranker häufig genannt wird, ohne dass ihm eine 
andere Bedeutung zuzukommen braucht, als etwa dem Nachweis früherer 
Prostitution bei einem psychisch defecten Weibe, das später geistes¬ 
krank wird. 

In einer dritten Gruppe von Fällen kommt dem Alkoholismus nur 
die Bedeutung einer auslösenden und verstärkenden Krankheitsursache zu. 
Die alkoholische Gehirnveränderung hat hier die Bedeutung einer Schädi¬ 
gung, die eine sonst vielleicht latent gebliebene Disposition zu psychischer 
Erkrankung zum Ausbruch bringt, ohne dass dem Alkoholismus dabei ein 
anderer Werth zukäme als etwa einer Kopfverletzung, welche einen zu Para¬ 
lyse disponirten Syphilitischen trifft, oder einem Puerperium, das eine 
circuläre Psychose auslöst. 



K. Bonhoeffer: 


öl 2 


In manchen Fällen ist es freilich klinisch oder anamnestisch schwer, 
diese lediglich auxiliäre Bedeutung des Alkoholismus zu erweisen. Aber 
wenn auch einmal eine Katatonie, eine echte manisch-depressive Geistes¬ 
krankheit, überhaupt Psychosen, die wir im Allgemeinen unabhängig vom 
chronischen Alkoholismus auftreten sehen, eine ausgesprochen alkoholisti- 
sche Vorgeschichte haben, so ist in einem solchen Falle noch nicht von 
alkoholistischer Geisteskrankheit zu sprechen. 

Wir sind trotz der grossen Mangelhaftigkeit unserer ätiologischen 
Kenntnisse im Vergleich zu früher doch insofern weiter, als wir für zahl¬ 
reiche Psychosen doch wenigstens die Unwesentlichkeit des Alkoholismus 
als ätiologisches Moment erkannt haben. Ich kann Sie daran erinnern, 
dass es noch nicht so lange her ist, dass als Aetiologie der klassischen, 
progressiven Paralyse vielfach der Alkoholismus betrachtet wurde, während 
jetzt wohl Niemand mehr dieses ätiologische Moment gegenüber der Lues 
für wesentlich hält. 

Von alkoholistischen Psychosen werden wir erst dann sprechen, wenn wir 
bestimmte Krankheitsbilder von charakteristischer Symptomgruppirung und 
bestimmtem Verlaufe so überwiegend häufig auf dem Boden der Alkohol- 
intoxication auftreten sehen, dass wir an einen inneren gesetzmässigen Zu¬ 
sammenhang glauben müssen. 

Die Krankheiten, welche diesen Bedingungen entsprechen, sind vor 
Allem der chronische Alkoholismus selbst, dann das Delirium tre¬ 
mens, die Korsakotc'&che Psychose, die acute Hallucinose der 
Trinker, die sogenannte Alkoholparalyse und die verschiedenen Ueber- 
gangs- und Zwischenformen. Weniger klar ist die Klinik der chronischen 
Alkoholpsychosen. 

Eine Bemerkung hinsichtlich des pathognomonischen Charakters der 
Alkoholpsychosen kann ich bald hier vorwegnehmen. Wir treffen gelegent¬ 
lich auch bei anderer Aetiologie ähnliche Zustandsbilder, wie sie sonst 
der Alkoholismus schafft. Diese Uebereinstimmung wird auf die Identität 
der Localisation der Processe im Gehirn zu beziehen sein. Im Ganzen 
weist aber die regelmässige Wiederkehr derselben klinischen Symptome 
unzweifelhaft darauf hin, dass beim Alkoholismus offenbar eine besondere 
Affinität der Noxe zu bestimmten Gebieten des Gehirns und eine Neigung 
zu bestimmten Verlaufsformen besteht, so dass eine Differenzirung bei Be¬ 
achtung der Summe der Symptome und ihrer Aufeinanderfolge wohl fast 
immer möglich ist. 

Die genannten Psychosen haben den chronischen Alkoholismus zur 
Voraussetzung. Sie bilden den Hauptgegenstand unserer Betrachtung. Von 
ihnen zu trennen ist diejenige alkoholische Geistesstörung, die wir nach 
acuter einmaliger Alkoholvergiftung auftreten sehen. Hierher gehört die 
einfache Trunkenheit, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll, 
und ihre Moditication, der sogenannte pathologische Rausch. (Synonyma 
sind pathologische Alkoholreaction und complicirter Rausch.) 

Dieser bedarf seiner praktischen Bedeutung wegen einer kurzen 
Skizzirung. 

Die toxische Wirkung des Alkohols ist beim Gesunden, wie Sie 
wissen, die, dass zunächst eine Aenderung der Stimmung im Sinne einer 
gewissen Euphorie, ein Wegfall von Hemmungen, eine Erleichterung in 
der Auslösung motorischer Impulse eintritt. Mit Zunahme der Intoxication 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


513 


und ihrem Grade parallel gehend treten allmählich Benommenheit und 
körperliche und geistige Lähmungserscheinungen mehr und mehr hervor. 
Die RUckerinnerung an den gewöhnlichen Rausch ist um so ungenauer, je 
schwerer die Intoxication ist Sie ist deshalb meist klar für das erste, 
sie wird undeutlich lUr die späteren Stadien des Rausches. 

Anders ist es beim pathologischen Rausch. Hier sehen wir nach ver¬ 
hältnismässig kleinen Alkoholmengen schnell, oft plötzlich einen veränderten 
Bewusstseinszustand eintreten. Die Art der Veränderung kann sehr mannig¬ 
faltig sein. Am häufigsten betrifft sie besonders augenfällig die Affectlage. An 
Stelle der Euphorie tritt Angst oder Wuth mit ausgesprochener Neigung zu 
wahnhafter Abwehr oder gewaltthätiger Aggression. Ist man in der Lage, den 
Trunkenen zu dieser Zeit zu untersuchen, so bemerkt man häufig, aber nicht 
immer, einen Verlust der Orientirung oder auch eine phantastisch ängstliche 
Missdeutung der Situation. Der Vorstellungsinhalt ist einförmig mit Neigung 
zur perseveratorischen Wiederholung. Es sind Angstvorstellungen bedroh¬ 
lichen oder melancholischen Inhalts, Eifersuchts- und andere Beeinträchti- 
guDgsideen. Auch Ideen der Selbstüberschätzung und ausgesprochene 
Grössenwahnvorstellungen kommen vor. Normale und perverse sexuelle Trieb¬ 
anregungen treten mit elementarer Gewalt hervor. Es ist nicht selten, dass 
auch Ideen, welche das Individuum im nüchternen Zustande bewegt haben, 
aber der Gegenvorstellungen wegen nicht zur Ausführung kamen, im patho¬ 
logischen Rausche zur That werden. Moli hat darauf besonders hingewiesen, 
und die criminelle Bedeutung dieser Erscheinung liegt auf der Hand. Die 
Gewaltsamkeit der motorischen Reaction im pathologischen Rausch findet 
eine Analogie nur im epileptischen Dämmerzustand. 

Bemerkenswerth und für die Diagnose wichtig ist, dass die gewöhn¬ 
lichen somatischen Intoxicationserscheinungen, die Ungeschicklichkeit, die 
locomotorische Ataxie und die lallende Sprache dem pathologischen Rausche 
im Allgemeinen abgehen. 

In allen Fällen von pathologischem Rausche, auch wenn kein augen¬ 
fälliger starker Affect vorliegt, besteht eine Störung der Bewusstseinsklar¬ 
heit. Somatisch finden wir die ihr entsprechenden nervösen Störungen. 
Man findet Herabsetzung und Aufhebung der Lichtreaction der Pupillen 
mitunter noch über die Dauer des pathologischen Zustandes hinaus 
(Gudden u. A.). 

Neuerdings hat Kuttner auch das vorübergehende Schwinden der Pa- 
tellarreflexe und starke Hypotonie der Muskulatur beobachtet. 

Entsprechend der Bewusstseinsstörung ist das nachträgliche Ver¬ 
halten der RUckerinnerung. Das Gewöhnliche ist Amnesie. Doch braucht 
der Erinnerungsausfall nicht vollständig zu sein; bei genauer Analyse sind 
einzelne Erinnerungsinseln oft nachweisbar. Es kommt vor, dass kurz nach 
dem Rausche die Rückerinnerung zunächst vorhanden ist und erst später 
verloren geht, oder dass sie später plötzlich einmal auftaucht, kurz gesagt, 
alles, was wir hinsichtlich der Rückerinnerung an Träume kennen, all das 
gilt auch für die Rückerinnerung an den pathologischen Rausch. 

Der Verlauf des pathologischen Rausches unterscheidet sich vom ge¬ 
wöhnlichen. Wir haben schon gesehen, dass beim pathologischen Rausche 
die allmählich der Intoxication parallel gehende Steigerung der Symptome 
fehlt, sie tritt mit Vorliebe plötzlich auf. Die Erregungsphase dauert beim 
pathologischen Rausche oft wesentlich länger. Während der einfach Trunkene 



514 


K. Bonhoeffer: 


im Allgemeinen schläft, wenn er erst zu Bett gebracht ist, geht die Er¬ 
regung im pathologischen Rausche oft stundenlang weiter, beginnt sogar 
gelegentlich nach dem Erwachen von Neuem. 

Die Neigung, auf Alkohol pathologisch zu reagiren, ist sehr ver¬ 
breitet. Wir finden sie vor Allem bei den angeborenen Defectzuständen, 
vor Allem beim Epileptiker, Hysteriker, Imbecillen und bei der grossen 
Gruppe der Desequilibrirten. Auch erworbene Schädlichkeiten schaffen die 
Disposition, Schädeltraumen, functionelle und organische Erkrankungen des 
Nervensystems. Ebenso schafft auch der gewohnheitsmässige Alkoholmissbrauch 
selbst mit der Zeit eine pathologische Reactionsform auf Alkoholexcesse, für 
die vor Allem das Eintreten von deliranten Symptomen und von Eifersuchts¬ 
ideen in das Symptomenbild des pathologischen Rausches charakteristisch ist. 

Man ist im Stande, bei Individuen, welche zu pathologischen Räuschen 
disponirt sind, diese durch Verabreichung von Spirituosen zu erzeugen. 
Doch gelingt dies keineswegs mit der Sicherheit des Experiments. Daraus 
folgt, dass wir es mit complicirteren ätiologischen Factoren zu thun haben. 
Es gehört noch eine besondere Momentdisposition dazu, die von endogenen 
Momenten abhängt, in anderen Fällen auch durch Summation mit erregen¬ 
den äusseren Anlässen, z. B. dem Zusammentreffen mit einem Schutzmann, 
hervorgerufen werden kann. 

Die praktische Bedeutung des pathologischen Rausches beruht in 
seiner Häufigkeit und in der dem pathologisch Trunkenen eigenen Nei¬ 
gung zu rücksichtsloser Gewaltthätigkeit. Selbstmordversuche, lebensbedroh¬ 
liche Angriffe auf die ihm Entgegentretenden, vor Allem auch auf die 
nächsten Angehörigen bilden ein häufiges Vorkommnis. In foro ist der 
pathologisch Trunkene zu exculpiren. Der Nachweis des pathologischen 
Rausches ist in der Praxis aber oft nicht zu führen, weil der Sachver¬ 
ständige häufig lediglich auf die ungenügende, retrospective, actenmässige 
Betrachtung angewiesen ist. Wichtig ist der Nachweis der pathologischen 
Grundlage. Im Einzelnen muss auf die Lehrbücher der gerichtlichen Psy¬ 
chiatrie verwiesen werden. 

Wie der pathologische Rausch, gehört auch die periodische Trunk¬ 
sucht nicht zu den alkoholischen Geistesstörungen im engeren Sinne. Sie 
soll deshalb nur kurz gestreift werden. Das Wesentliche ist eine periodisch 
auftretende, kurzdauernde endogen bedingte psychische Veränderung, die 
meist als innere Unruhe oder als dumpfes Angstgefühl geschildert wird. Durch 
diese veränderte Stimmungslage werden Trinkexcesse der excessivsten 
Art ausgelöst. In einzelnen Fällen scheint ein elementares Durstgefühl den 
Anfall zu begleiten, ich habe einen solchen Fall mit episodischem Diabetes 
insipidus verbunden gesehen. Gaupp hat sich um den Nachweis verdient 
gemacht, dass in der überwiegenden Anzahl der bekannten Fälle der 
Periodicitüt epileptische Verstimmungen zu Grunde liegen. Doch können 
wohl auch andersartige degenerative Zustände zu periodischer Trunksucht 
führen. In einem Falle sah ich im Anschluss an ein Schädeltrauma Trink¬ 
excesse von periodischem Charakter eintreten. Die periodische Trunksucht 
ist in klar ausgesprochener Weise eine seltene Erkrankung. Häufig wird 
sie vorgetäuscht durch die Periodicitüt des Löhnungstages und die damit 
verbundenen Trinkexcesse. Andererseits mag es sein, dass an Orten mit 
starkem Schnapsconsum eine ursprünglich periodische Trunksucht durch 
den chronischen ortsüblichen Abusus verwischt wird. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


515 


Meine Herren! Wir gehen nun über zu den eigentlich alkoholistischen 
Psychosen und haben hier zunächst den Boden, auf dem sie erwachsen, 
den chronischen Alkoholismus selbst, in seiner klinischen Erscheinungs¬ 
form zu betrachten. Es ist hier von Anfang an daran festzuhalten, dass 
wir von chronischem Alkoholismus nur dann sprechen, wenn sich klinische 
Zeichen davon nachweisen lassen. Die Thatsache, dass jemand regelmässig 
Alkoholica selbst in grösseren Mengen zu sich nimmt, gibt nicht die Be¬ 
rechtigung, von chronischem Alkoholismus zu sprechen, wenn nicht gleich¬ 
zeitig die Zeichen der chronischen Vergiftung klinisch in Erscheinung 
treten. Thatsächlich gibt es Gewohnheitstrinker, die grosse Mengen Schnaps 
täglich trinken und die klinisch die Zeichen des chronischen Alkoholismus 
fast ganz vermissen lassen. Die Widerstandsfähigkeit Alkoholicis gegenüber 
zeigt grosse individuelle Schwankungen. Es ist dies ein Punkt, der besonders 
bei experimentellen Versuchen der Berücksichtigung bedarf. 

Die Gefahr, dem chronischen Alkoholismus zu verfallen, ist bei sonst 
gleichen äusseren Bedingungen für den psychopathisch Veranlagten erheblich 
grösser als für den Gesunden. Gefährdet sind vor Allem, was ja psycho¬ 
logisch klar liegt, die haltlosen, willensschwachen Debilen. Bei den schweren 
Formen des chronischen Alkoholismus vermisst man selten, wenn man 
darauf achtet, die psychopathische Constitution. Es ist hier nicht der Ort, 
näher auf das wichtige Problem des Ineinandergreifens individueller und 
socialer Ursachen des Alkoholismus einzugehen. 

Die Klinik und die pathologische Anatomie zeigen, dass der chronische 
Alkoholismus eine Allgemeinerkrankung ist, an der wohl alle inneren Organe, 
insbesondere das Herz, die Gefässe, die Leber, das Blut, die Nieren, die 
Schleimhäute des Magens und Darms und das ganze Nervensystem theil- 
nehmen. Ein tiefergehendes ätiologisches Verständnis für das Wesen der 
alkoholistischen, nervösen und psychischen Störungen wird erst zu gewinnen 
sein, wenn die Erforschung der intestinalen alkoholischen Erkrankungen 
und der durch den Alkoholismus hervorgerufenen Stoffwechselveränderungen 
Fortschritte gemacht haben wird. Wir werden darauf beim Delirium tremens 
zurückkommen. 

Bei der klinischen Betrachtung des chronischen Alkoholismus sind 
wir genöthigt, den Zustand des Alkoholisten, während er unter Alkohol¬ 
wirkung steht, zu trennen von dem, den er in der Klinik in alkoholfreier 
Verfassung zeigt. Der letztere Zustand gibt gewissermaassen das Ergebnis 
der chronischen Vergiftung. Was zunächst den ersteren anlangt, so kann 
ich es mir versagen, Ihnen das gewöhnliche Bild eines Trunkenbolds zu 
schildern. Nur das ärztlich Wesentliche soll hervorgehoben werden. Es ist 
nicht selten, dass chronische Alkoholisten die ärztliche Sprechstunde auf¬ 
suchen. Es ist aber ganz ungewöhnlich, dass sie dies in der Kenntnis und 
zur Beseitigung ihres Grundleidens, des Alkoholmissbrauches, thun. Was 
sie dahin führt, sind die Störungen von Seiten des Magens und der 
N erven. 

Sie klagen über mangelnden Appetit, schlechten Geschmack im Munde, 
Speichelfluss und Uebelbefinden vor Allem in der Frühe, das häufig mit 
Erbrechen abschliesse. Es wird über Reissen und Rheumatismus, vor Allem 
in den Beinen geklagt. Sie fühlen sich nervös, schreckhaft, sie klagen über 
Aerger in Beruf und Haus, fehlendes Verständnis bei der Frau, schlechten, 
durch lebhafte Träume gestörten Schlaf. Bei der Arbeit fühlen sie sich 



516 


K. Bonhoeffer: 


unlustig, das Gedächtnis sei nicht mehr so zuverlässig. Kopfschmerzen 
fehlen oder treten wenigstens nicht besonders hervor, dagegen wird über 
Eingenommensein des Kopfes und über Mouches volantes geklagt. Alkohol¬ 
missbrauch wird in Abrede gestellt. 

Objectiv ergibt sich Druckempfindlichkeit des Magens, der Leber und 
der Beinmuskulatur. Es besteht ein massiger Tremor der Finger und der 
etwas belegten Zunge. Die Conjunctiven sind meist etwas injicirt, die Haut 
des Gesichtes ist etwas gedunsen und leicht cyanotisch. Wenn der Patient 
nicht unter Alkoholwirkung steht, ist der Tremor stärker und es besteht 
eine gewisse Unsicherheit und Hast der Bewegungen. Damit ist der objective 
somatische Befund häufig erschöpft. Psychisch ist oft nichts, vielleicht in der 
Art des Auftretens eine gewisse Bonhomie bemerkbar. 

Wesentlich anders gestaltet sich das Bild, wenn die Anamnese durch 
die Angehörigen ergänzt wird. Man erfährt dann zunächst von grösserem 
Schnapsconsum und häufiger Angetrunkenheit. Der Kranke habe sich im 
Charakter verändert, die Regelmässigkeit der dienstlichen Pflichterfüllung 
habe nachgelassen, er werde nachlässiger, bleibe, wenn er sich am Abend 
betrunken, vom Dienste weg, melde sich oft krank, habe die Stellung 
wechseln müssen, verdiene jetzt weniger. Die Schuld gebe er andern. Im 
Hause sei er gereizt, werde leicht brutal, neige zu Beschimpfungen der 
Frau, habe obscöne Ausdrücke vor den Kindern. In derWuth komme es 
zu Bedrohungen und selbst zu Misshandlungen der Frau und der Kinder. 
Er spreche von Todtschlag und Selbstmord, weiterhin spiele das sexuelle 
Gebiet in seinen Aeusserungen eine grosse Rolle, insbesondere in Form 
von Verdächtigungen der Ehefrau. Das Ehrgefühl habe nachgelassen, Nei¬ 
gung zum Lügen und Beschönigen sei aufgetreten. Um Geld zum Trinken 
zu haben, kürze er der Frau das Haushaltungsgeld, versetze Sachen und 
eigne sich sogar ihm nicht Gehöriges an. 

Nüchtern geworden, wisse er von Vielem nichts mehr oder bedauere 
seine Verfehlungen. 

Eine genauere Analyse des psychischen Zustandes, in welchem sich 
der unter fast dauernder Alkoholwirkung befindliche Potator befindet, steht 
noch aus, jedenfalls fehlt es noch an systematischen Detailuntersuchungen. 
Das Wesentliche ist eine dauernde leichte Benommenheit, die sich in einer 
Erschwerung der Auffassung und der intellektuellen Verarbeitung aus¬ 
spricht. Die Merkfähigkeit ist geschwächt. Die Neigung zu unvollständiger 
Wahrnehmung und zum Illusioniren ist gross und es besteht eine Affect- 
richtung in dem Sinne, die Dinge aus einer ängstlichen oder gereizten 
Stimmung heraus zu missdeuten. Es bedarf in dieser, der epileptischen 
Benommenheit sehr nahestehenden psychischen Verfassung nur eines 
äusseren, oft unerheblichen Anstosses, um die specifischen Erregungen der 
Gewohnheitstrinker, die pathologischen Räusche in Erscheinung treten zu 
lassen. 

Diese lassen sich nach ihren hauptsächlichen klinischen Symptomen in 
delirante und epileptoide Räusche eintheilen. Die delirante Form findet 
sich bei Trinkern vor Allem dann, wenn sie sich in der Nähe eines Delirium 
tremens befinden, und ist sie durch das Auftreten von zahlreichen optischen 
Hallucinationen und Illusionen, durch Angst, ängstliche Missdeutungen und 
Neigung zu Orientirungsverlust gekennzeichnet. Es gehört hierher, was 
Kntjf't- als trunkfällige Sinnestäuschungen bezeichnet hat. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


517 


Die epileptoide Rauscherregung des Gewohnheitstrinkers wächst aus 
der geschilderten psychischen Verfassung meist plötzlich heraus im Anschluss 
an irgend ein der Reizbarkeit Nahrung gebendes Ereignis. Die Verweigerung 
von weiteren Spirituosen in der Wirthschaft, das Zusammentreffen mit 
einem Schutzmann, eine Vorhaltung der Frau oder die Abneigung der 
Frau gegen sexuelle Ansprüche führt zu plötzlichen Wuthausbrüchen mit 
stärkster motorischer Erregung und brutaler Aggression. 

Die motorische Erregung in den epileptoiden Räuschen kann in der 
Sinnlosigkeit des Umsichschlagens krampfartigen Charakter annehmen. 
Diese auf der Höhe der Erregung auftretenden krampfartigen Zustände 
sind oft schwer von der echten Alkoholepilepsie zu unterscheiden. 

Als echte Alkoholepilepsie bezeichnen wir die als Zeichen schwerer 
chronischer Alkoholintoxication auftretenden epileptischen Anfälle. Sie treten 
nach besonders gehäuften Excessen und auch als Einleitung oder Vorläufer 
eines Delirium tremens auf. Für die echte Alkoholepilepsie ist charak¬ 
teristisch, dass die Anfälle bei Abstinenz in der Anstalt sistiren. 

Dieser echten Alkoholepilepsie stehen zwei anders zu beurtheilende 
Formen von Epilepsie gegenüber. Es ist schon darauf hingewiesen worden, 
dass der chronische Alkoholismus mit Vorliebe auf der Basis einer ange¬ 
borenen Psychopathie erwächst. Es ist deshalb nicht zu verwundern, dass 
der Alkohol gelegentlich als agent provocateur einer bis dahin latenten 
Krampfanlage — sei es epileptischen oder hysterischen — wirkt. Diese 
kann einerseits sich so äussern, dass nur im Anschluss an Trinkexcesse 
und unter der Wirkung des chronischen Abusus Krampfanfälle auftreten, 
während in der Abstinenz die Anlage wieder latent wird. Diese Form 
ist naturgemäss oft schwer von der echten Alkoholepilepsie zu trennen. 
Ein differentielldiagnostisches Moment bildet jedoch meist das Lebens¬ 
alter. Die Kranken, bei denen es sich um Manifestwerden einer epilep¬ 
tischen Anlage unter Alkoholwirkung handelt, sind im Allgemeinen jünger 
und können weniger schwere Potatoren sein als die echten Alkoholepileptiker. 

In einer anderen Gruppe wird die latente Anlage durch die alkoho¬ 
lische Gehimveränderung • dauernd manifest und die Krämpfe werden 
habituell und es entwickelt sich eine progressive, alkoholisch ausgelöste 
Spätepilepsie. Endlich hat auf eine weitere Form habitueller Epilepsie im 
Gefolge des Alkoholismus Bartz hingewiesen, bei der es sich wahrscheinlich 
um Combination mit Arteriosklerose handelt Sie gehört deshalb eigentlich 
nicht mehr in das Bereich der Alkoholepilepsie im engeren Sinne. 

Die Häufigkeit epileptischer Anfälle im Gefolge des Alkoholismus 
wird sehr verschieden angegeben. Für die in die Kliniken eingelieferten 
Trinker ist 20 Procent wahrscheinlich nicht zu viel gerechnet. 

Eine zum psychischen Habitus der chronischen Alkoholisten gehörige 
Eigenheit ist der Eifersuchtswahn. Er äussert sich klinisch meist zuerst 
in den Räuschen der Potatoren in Form gemeiner Beschimpfung der Ehe¬ 
frau. Es ist oft zunächst nicht festzustellen, ob es sich bei diesen Be¬ 
schimpfungen lediglich um den Ausdruck brutaler Trinkerroheit handelt. 
Man wird dann natürlich nicht von Eifersuchtswahn sprechen. Dieser kann 
vielmehr nur dann diagnosticirt werden, wenn sich wirklich wahnhafte 
Elemente nachweisen lassen. Die thatsächliche Treue oder Untreue der 
Frau ist belanglos. Die klinische Untersuchung hat sich nur auf die 
psychopathologische Genese der Eifersuchtsideen zu erstrecken. Diese findet 



518 


K. Bonhoeffer: 


sich vor Allem in den Aeusserungen von krankhafter Eigenbeziehung. Der 
Trinker missdeutet in seinem leicht benommenen Zustande an sich be¬ 
deutungslose Vorgänge im Sinne der ehelichen Untreue der Frau. Fast 
immer sind es Beobachtungen beim Nachhausekommen in dem Sinne, dass 
der Liebhaber die Frau eben verlassen hat; er hat Schwierigkeiten, das 
Schloss zu öffnen, und argwöhnt, dass die Frau das Schlüsselloch verändert 
hat, um Zeit zu gewinnen. Er sieht den unruhigen Kindern an, dass jemand 
da war, die Frau sieht blass, verstört aus, die Kleider sind in Unordnung, 
das Bett ist aufgedeckt u. s. w. Dazu kommen ungenaue illusionirte Wahr¬ 
nehmungen. Er sieht Schatten huschen, Lichtfunken von der Cigarre des 
verschwindenden Liebhabers. 

Der tiefere Grund dafür, dass sich gerade Eifersuchtswahn gerne 
beim Alkoholisten entwickelt, liegt zum Theil wohl in der Wirkung des 
Alkoholismus auf die Sexualsphäre. Der Verstärkung der sexuellen Libido 
entspricht meist nicht die thatsächliche sexuelle Leistungsfähigkeit. Dazu 
kommen einfach psychologische Momente, dass die Frau sich dem Sexual¬ 
verkehr mit dem ihr entfremdeten und zu Brutalität neigenden Manne in 
vielen Fällen wirklich zu entziehen sucht. Der Alkoholist sucht den Grund 
dafür nicht in seiner eigenen Person, sondern sieht die Erklärung anderwärts. 

Die Eifersuchtswahnideen des Trinkers schwanken zu Anfang meist 
in ihrer Festigkeit und es kommt in der weitaus grösseren Mehrzahl zu 
keiner festen Systembildung. Die praktische Bedeutung des Eifersuchts¬ 
wahnes ist gross wegen der grossen Gefahr, die aus ihm für die Angehörigen 
des Trinkers entspringt. 

Wir werden noch bei Besprechung der chronischen Alkoholpsychosen 
auf den Eifersuchtswahn zurückzukommen haben. 

Dasselbe Individuum, das wir in der Phase der chronischen Alko- 
holisirung in einem Dauerzustände leichter Benommenheit mit Neigung zu 
epileptoider Reizbarkeit und Gewaltthätigkeit kennen gelernt haben, bietet 
nun ein wesentlich anderes Bild, sobald es sich kurze Zeit in der Abstinenz 
der Anstaltsbehandlung aufgehalten hat. 

Es gibt schwere Alkoholisten, die zu den brutalsten Trinkern ge¬ 
hört haben und völlig ausser Stande waren, ihren Beruf auszufüllen, 
während sie innerhalb der Anstalt sich vollständig geordnet verhalten und 
fleissige pünktliche Arbeiter sind. Die Wuthzustände und die Reizbarkeit 
schwinden. Die Stimmung wird gleichmässig. Es erwacht die Arbeitslust. 
In zahlreichen Fällen tritt jetzt auch Einsicht für die Ursache, den Alkohol¬ 
missbrauch ein. Die Kranken erscheinen geheilt. Dass doch nicht alles in 
Ordnung ist, zeigt sich, wenn es durch irgend eine Störung der Hausord¬ 
nung dem Patienten gelingt, mit Schnaps in Berührung zu kommen, oder 
wenn er nach kurzem Anstaltsaufenthalt zur Entlassung kommt. Es wird 
dann ersichtlich, dass die Widerstandskraft noch geschwächt ist, der Patient 
wird rückfällig. Ein Symptom, aus dem sich schon während des Anstalts¬ 
aufenthaltes psychologisch der Grad der wiedererlangten Energie ermessen 
Hesse, gibt es nicht. Man weiss nur empirisch, je länger der Kranke ab¬ 
stinent gehalten, um so eher gelingt es, ihn später auch in der Freiheit 
vom Trinken fernzuhalten. 

Jedenfalls ist diese Form des chronischen Alkoholismus, bei der die 
Intoxicationserscheinungen so rasch ausgeglichen erscheinen, die pro¬ 
gnostisch günstigste. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


519 1 

Eine andere Gruppe zeigt auch in der Abstinenz eine deutliche Reiz¬ 
barkeit, Roheit und Brutalität der Gesinnung und Einsichtslosigkeit in die 
alkoholistische Lebensführung. 

Als Typus der alkoholistischen Degeneration wird gewöhnlich 
eine Gruppe von Trinkern geschildert, die auch in der Anstalt niemals ihre 
Trinkexcesse und ihren dadurch bedingten socialen Ruin zugestehen, die 
voll von hochtönenden Phrasen sind, auf der Abtheilung das grosse Wort 
führen, dem Arzt gegenüber immer wieder in sentimentalen Worten sich 
als ein unglückliches Opfer ungünstiger Verhältnisse darstellen; trotz an¬ 
gestrengtester Arbeit gelinge es ihnen nicht, sich zu halten. Sie versprechen 
alles, lügen und renommiren scrupellos, stellen alles in Abrede, was anam¬ 
nestisch über sie ausgesagt ist.- Nach jeder Entlassung werden sie rück¬ 
fällig und betheuern nach jeder erneuten Einlieferung in derselben Weise, 
dass es nur ihr Unglück und der böse Wille des Arbeitsgebers und der 
Mangel an Verständnis bei der Frau sei, die sie nicht wieder in geordnete 
Verhältnisse kommen lassen, und dass jetzt alles anders würde, wenn man 
sie entliesse. 

Ich kann nicht finden, dass diese letztere Gruppe von chronischen 
Alkoholisten besonders häufig ist. Es handelt sich dabei wohl immer um 
Individuen, die ab ovo abnorm waren, die den pathologischen Schwindlern 
in gewissem Sinne nahestehen und durch den Alkoholismus, dem sie ver¬ 
fallen sind, eine besondere Färbung bekommen haben. 

Auf die schweren im Verlauf des chronischen Alkoholismus auf¬ 
tretenden psychischen Defectzustände soll erst eingegangen werden im 
Anschluss an die acuten alkoholischen Geistesstörungen, aus denen sie sich 
am häufigsten entwickeln. 

Von diesen acuten Alkoholpsychosen ist die wichtigste und häufigste 
das Delirium tremens. 

Obwohl die Krankheit lange bekannt ist und obwohl sie eine regionär 
ausserordentlich häufige Erkrankung ist, so besteht doch über ihr Wesen 
keineswegs volle Klarheit. Sie erwächst auf dem Boden des chronischen 
Alkoholismus und doch ist sie von dem, was Sie bisher von Symptomen 
der acuten und der chronischen Alkoholvergiftung gehört haben, grund¬ 
verschieden. Sie unterscheidet sich auch insofern, als der Ausbruch des 
Delirs keineswegs direct an vorangegangene Excesse gebunden ist. 

Die klinische Erscheinungsweise ist sehr charakteristisch und schwer 
zu verkennen. 

Häufig treffen wir ein Vorstadium schlechten, unruhigen, von ängst¬ 
lichen Träumen und Selbstgesprächen unterbrochenen Schlafes. Der Patient 
schrickt leicht auf, gewinnt nach dem Erwachen nicht gleich die Orienti- 
rung, sieht auch gelegentlich Nachts ein paar schwarze Gestalten, neigt 
zu Schweiss und Zittern. Tags ist er klar, vielleicht etwas schreckhaft 
und leicht gereizt und etwas hastig in den Bewegungen. Er klagt über 
Rheumatismus und Aerger. Dieses Vorstadium kann weuiger ausgesprochen 
sein, wenn das Delir, wie es häufig ist, im Anschluss an eine somatische 
acute Erkrankung ausbricht. 

Das Delir selbst setzt acut ein. Die augenfälligsten und für die Diagnose 
wesentlichsten Symptome sehen Sie an dem Kranken, den ich Ihnen hier zeige. 

Der Patient sieht congestionirt aus, hat Schweiss auf der Stirn. 
Der Gang und die Haltung ist unsicher. Die vorgestreckten Hände zittern. 



520 


K. Bonhoeffer: 


Wenn Sie den Kranken anfassen, so fühlen Sie, dass der ganze Körper 
leicht zittert. Druck auf die Muskulatur, insbesondere auf die der Beine, thut 
ihm weh. Die Conjunctiven sind entzündlich geröthet. Der Gang ist un¬ 
sicher ataktisch. Wenn Sie die Sprache beachten, so bemerken Sie auch 
an der Stimme ein leichtes Zittern, es vibriren die Lippen und die Ge¬ 
sichtsmuskeln. Bei langen Worten ist die Sprache verwaschen und stolpernd 
und erinnert an die eines Paralytikers. 

Wenn Sie sich der psychischen Seite zuwenden, so sehen Sie, dass 
der Patient nicht immer bei der Sache ist. Er passt nicht gut auf, scheint 
sich oft zu verhören und verspricht sich leicht. Er hat zwar die Fragen, 
die über seine Personalien, seinen Lebensgang an ihn gerichtet wurden, 
schnell und richtig beantwortet, aber sobald ich aufhöre, seine Aufmerk¬ 
samkeit durch eindringliches Fragen zu fixiren, sehen Sie ihn in eigentüm¬ 
licher Weise suchend an seinen Beinkleidern herumtasten, er beugt sich 
zur Erde und scheint, obwohl nichts da liegt, etwas aufzuheben. Ueber- 
lassen Sie nun den Kranken weiter sich selbst, so geräth er allmählich in 
den eigenartigen „deliranten“ Beschäftigungsdrang. Sie sehen ihn sich zeit¬ 
weise suchend an der Erde bewegen, dann setzt er sich an den Tisch, ruft nach 
seiner Frau oder er bestellt sich, als ob er in der Destille wäre, einen 
Schnaps, er antwortet wohl auch plötzlich, als ob er gefragt worden wäre, 
er steht auf, stellt sich an die Wand, stemmt sich dagegen. Aus den 
begleitenden Ausrufen ist zu entnehmen , dass er sich in seinem Berufe 
als Zimmermann glaubt und Balken zum Hausbau in die Höhe stemmt 
Suchen wir ihn davon abzuhalten, so wird er ängstlich, sucht sich fest¬ 
zuhalten und behauptet, es stürze zusammen. Doch gelingt es leicht, ihn 
abzulenken und ihn wieder zum Stillsitzen zu bewegen. Die Angst schwindet 
dann und macht einer gewissen humoristischen Euphorie Platz. 

Wir setzen die Exploration fort und erfahren nun von ihm, dass er 
die Situation, in der er sich befindet, und die Personen, die um ihn sind, 
verkennt, und zwar in wechselnder Weise. Einmal behauptet er, er sei 
zu Hause, kurz darauf glaubt er sich auf der Baustelle, dann in der 
Cantine. Er ist zeitlich ungenau orientirt. Er behauptet, obwohl er schon 
zwei Tage hier ist, eben erst hier angekommen zu sein, weil er hier eine 
Besorgung habe. Er erzählt von bedrohlichen Erlebnissen, die ihm be¬ 
gegnet seien, es seien in der Nacht viele Menschen bei ihm eingebrochen, 
man habe ihn umbringen wollen, erst habe man ihn in einen Keller, dann 
ins Wasser geworfen — Missdeutung von Isolirung und Bad — es sei alles 
voll von Ratten und Ungeziefer gewesen. Traumartig reihen sich die Er¬ 
lebnisse aneinander. 

Der Kranke zeigt sich auch genaueren Untersuchungen zugänglich, wenn 
wir nur immer seine Aufmerksamkeit genügend fixiren. Wir können ihn 
lesen lassen und sehen, dass er kleinste Druckschrift erkennt, aber nach 
wenigen Buchstaben fängt er an, sinnloses Zeug zu lesen, bis wir wieder 
seine Aufmerksamkeit anspornen. Auch Gehör- und Hautempfindung zeigen 
erhaltene Functionen. Doch ist auffallend, wie wechselnd die Schmerz¬ 
empfindung ist. Gegen die Verletzung, die der Kranke sich vor der Ver¬ 
bringung nach der Klinik zugezogen hat, zeigt er sich in dem einen 
Augenblicke ganz unempfindlich, im anderen ist ihm die Berührung der 
Wundränder sehr unangenehm. Ganz ähnlich verhält er sich, wenn wir 
die Schmerzempfindung in der üblichen W T eise mit Nadelstichen prüfen, 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


521 


und Sie sehen ganz deutlich, dass es sich hier um Einflüsse der Auf¬ 
merksamkeitsablenkung, nicht um echte organische Analgesien handelt. 
Der Kranke ist sehr suggestibel und Sie können durch Lenkung der 
Aufmerksamkeit Hallucinationen vor allem auf optischem und tactilem 
Gebiete künstlich hervorrafen. Am erregbarsten erweist sich die optische 
Zone, wie Ihnen der Liepmann'sche Versuch zeigt Lassen Sie nämlich den 
Kranken die Augen schliessen und üben einen leichten Druck auf den Bulbus 
aus, so können Sie Hallucinationen des Gesichts wachrufen, in denen die 
Purkinje 'sehe Druckfigur — der Kranke sieht Sterne, Sonne, Buchstaben, 
Schachbrett, feurige Wolken — eine Rolle spielt. Bewegte optische Ilallu- 
cinationen können Sie vor allem dadurch wachrufen, dass Sie den Kranken 
mit den Augen grosse Flächen, am besten grosse Bilder überfliegen lassen. 
Akustische Hallucinationen lassen sich weniger leicht, echte Hallucinationen 
der tieferen Sinne nur ausnahmsweise wachrufen. 

Vergegenwärtigen wir uns nochmals kurz die wesentlichen Züge, die 
uns im psychischen Bilde des Patienten entgegen traten, so sehen Sie die 
Erinnerung an die frühere Vergangenheit und die Orientirung über die 
eigene Person intact Wir haben einen Ausfall an Merkfähigkeit, an Auf¬ 
merksamkeit und an combinatorischer und associativer Leistung. Aus 
diesen Ausfallserscheinungen ergibt sich der Orientirungsverlust, die 
Mangelhaftigkeit der Rückerinnerung für die jüngste Vergangenheit und 
die klinisch verwandte Erscheinung der Augenblicksconfabulationen. Gegen¬ 
über den Ausfallserscheinungen finden wir eine psychosensorische Hyper- 
production, die sich in einer grossen Neigung zu optischen und tactilen 
combinirten Hallucinationen ausspricht; an zweiter Stelle stehen die akusti¬ 
schen, ganz zurück treten die der tieferen Sinne. Das augenfälligste Symptom 
ist die Fälschung des Bildes der Aussenwelt, und zwar ist die Situation 
im Sinne der Alltagsbeschäftigung gefälscht und der Beschäftigungsdrang 
entspricht in seiner Form dem jeweiligen Charakter der Situationsmiss¬ 
deutung. Der Affect wechselt zwischen Angst und stumpfer Euphorie. 

Damit sind die wesentlichsten Eigentümlichkeiten des psychischen 
Bildes eines typischen Delirs erschöpft. Wollen Sie die Einzelheiten ein¬ 
gehender kennen lernen, so muss ich Sie auf meine ausführlichen Unter¬ 
suchungen an anderer Stelle verweisen. Auf einzelne differentiell wichtige 
Punkte haben wir bei Besprechung der anderen alkoholistischen Psychosen 
einzugehen. 

Dagegen bedürfen noch einige wichtige somatische Erscheinungen 
des Delirs der Erwähnung. 

Von dem Tremor hat das Delir seinen Namen. Der delirante Tremor 
ist derselbe wie der der chronischen Alkoholisten, nur ist er ausgebreiteter 
und stärker. Wie der gewöhnliche alkoholische Tremor wird auch der des 
Deliranten geringer nach Alkoholverabreichung. Es besteht eine starke 
Schweisssecretion. Diese ist nur bis zu einem gewissen Grade abhängig 
von der Stärke des Bewegungsdranges. Auch stille, im Bett zu haltende 
Deliranten haben oft profuse Schweisssecretion. Sie wird durch geringe 
psychische Inanspruchnahme verstärkt. 

Cerebrale Lähmungserscheinungen gehören im Allgemeinen nicht 
zu den Symptomen des typischen Delirs. Doch werden Andeutungen 
von Facialisparesen, vorübergehende Augenmuskelstörungen gelegentlich 
gesehen. 



i522 


E. Bonhoeffer: 


Wichtig für die allgemeine Auffassung des Delirs sind die begleitenden 
Erscheinungen von Seiten des Herzens, der Gefässe, der Nieren, der 
Temperatur und des Blutes. Mit dem Verhalten des Herzens und der Ge¬ 
fässe im Delirium tremens hat sich Dölken neuerdings eingehender beschäftigt. 
Nach ihm ist auf der Höhe des Delirs fast immer eine acute Herzdilatation 
nachzuweisen. Er hält diese für eine directe Folge des, seinerseits wieder 
central bedingten, erhöhten Blutdruckes. Die Pulsfrequenz ist erhöht, es 
besteht meist Dikrotie des Pulses. Dass im Delir eine acute Erkrankung 
-der Capillarwandungen vorliegt, schliesst Dölken aus der Beobachtung, dass 
auch bei nicht arteriosklerotischen Trinkern eine nur kurzdauernde Aus¬ 
schaltung des Arms aus der Circulation durch Umschnürung zu dicht¬ 
gedrängten capillaren Blutungen führt. 

Die Temperatur ist bei etwa drei Viertel der uncomplicirten Fälle 
etwas erhöht. In der Mehrzahl der Fälle geht sie nicht über 38° C., doch 
kommen auch sehr viel höhere Temperaturen vor; davon später. Etwa in 
demselben Procentverhältnis wie die Temperatursteigerung, aber keines¬ 
wegs immer mit ihr zusammen, ist Eiweissgehalt des Urins nachzuweisen. 
Es bandelt sich vor Allem um Albumin und Albumose. 

Elzholz hat in hämatologischen Untersuchungen an Deliranten fest¬ 
gestellt, dass eine Veränderung des Leukocytengehaltes im Blute in 
dem Sinne stattfindet, dass eine Vermehrung der polynucleären zu Un¬ 
gunsten der einkernigen auftritt. Die Zahl der eosinophilen Leukocyten 
ist verringert und sie schwinden ganz auf der Höhe der schwereren 
Delirien. 

Die Nierensecretion ist vermindert, der Stuhl ist angehalten. 

Der Verlauf des Delirs ist in den typischen Fällen ein recht charakte¬ 
ristischer. Nach dem oben geschilderten mehr oder weniger ausgesprochenen 
Vorstadium sehen wir meist ziemlich rasch die Desorientirung eintreten. 
Manche Fälle kommen aber noch vorher zum Abschluss. Wir sprechen dann 
von abortivem Delir. Wir verstehen darunter die Beschränkung der 
Symptome auf Herzangst, innere Unruhe, Zittern, Schweiss, Schlaflosigkeit 
und Andeutung von Aufmerksamkeitsstörung. Diese abortiven Formen 
kommen meist nicht in den Kliniken zur Beobachtung. Man sieht sie aber 
oft in den Polizeigefängnissen der Grossstädte. Bemerkenswerth ist, dass 
sich auch bei ihnen Albuminurie findet. 

Mit dem Eintritt der Desorientirung ist der Beginn des vollent¬ 
wickelten Delirs anzusetzen. Man hat versucht, verschiedene Stadien des 
Delirs zu unterscheiden. Doch sind hier die Uebergänge durchaus fliessend. 
Am besten lässt sich wohl nach dem Affect eintheilen. Im Anfang überwiegt 
die Angst, auf der Höhe tritt mehr die Euphorie hervor. Gegen Ende des 
Delirs werden die deliranten Symptome seltener, der Beschäftigungsdrang 
lässt nach. In den typischen Fällen besteht während des ganzen Delirs 
Schlaflosigkeit und der Abschluss wird durch den Eintritt eines tiefen, 
oft 12 Stunden und länger dauernden Schlafes angezeigt. 

Die Durchschnittsdauer des Delirs beträgt für Breslau nach einem 
grossen Material berechnet 3—5 Tage. Anderwärts lauten die Zahlen 
anders. Jakobsohn hat für Dänemark 6—7 Tage, Villers für Brüssel 2 bis 
3 Tage berechnet, ln sehr seltenen Fällen dauert ein gewöhnliches Delir 
8 und selbst 9 Tage. Dauert es länger und wird es öfter durch Schlaf 
unterbrochen, so ist die Prognose nicht günstig. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


523 


Nach dem Erwachen aus dem Schlaf orientirt sich der Kranke schnell. 
Es bestehen noch psychische Ermüdungserscheinungen. Die Erinnerung an 
das Delir ist von wechselnder Schärfe. Sie fehlt selten ganz, ist aber auch 
fast nie ganz erhalten. Krankheitseinsicht für die deliranten Erlebnisse 
tritt meist sofort ein. Doch gibt es Kranke, meist sind das schon etwas 
defect gewordene, bei denen die Krankheitseinsicht langsamer kommt und 
längere Zeit residuäre Wahnideen bestehen. 

Auch die körperlichen Erscheinungen bilden sich nach dem Schlaf¬ 
eintritt schnell zurück. 

Symptomenbild und Verlauf des Delirium tremens zeigen in einzelnen 
Fällen mitunter Besonderheiten. So gibt es Delirien, insbesondere bei alten 
Säufern, die schon viele Delirien durchgemacht haben, bei denen dauernd 
eine gewisse Krankheitseinsicht erhalten bleibt. Auch die Orientirung kann 
bestehen bleiben und die Hallucinationen haben gegenüber den Ausfalls¬ 
erscheinungen nur eine geringe Ausbildung. 

Her vorgeh oben werden muss eine Gruppe von Delirien, die ich zum 
Unterschied vom typischen Delir als schwere Delirien bezeichnet habe. 

Psychisch erscheinen diese Kranken schwerer fixirbar und etwas be¬ 
nommen. Der schwere Charakter der Erkrankung kommt vor Allem auf 
motorischem Gebiete zum Ausdruck. Der Tremor und die Ataxie ist sehr 
stark. Die deliranten Suchbewegungen sieht man in choreiforme, oft auch 
in klonischen Zuckungen ähnliche Bewegungen übergehen. Im Gebiete der 
Gesichts- und Mundmuskulatur tritt Schnalzen, Pfeifen, Grimassiren auf. 
Die Sprache wird ganz verwaschen, wie beim Meningitiskranken, es treten 
paraphasische Wortbildungen oder ganz unverständliche Lautbildungen auf. 
Die Kranken sind ausser Stande, zu gehen und zu stehen. Stellt man sie 
auf, so drängen sie steif nach hinten oder sie fallen zusammen, sie stemmen 
sich an, klammern sich fest. Ihr ganzes motorisches Verhalten zeigt, dass 
ihnen die Orientirung über ihre körperliche Stellung im Raume verloren 
gegangen ist. Es besteht Dyspnoe und profuser Schweiss. Augenmuskel¬ 
störungen, vor Allem Abducensparesen oder Störungen der conjugirten 
Blickbewegungen werden beobachtet. Stets sind neuritische Symptome, zum 
Mindesten in einer starken Druckempfindlichkeit der Muskulatur der 
unteren Extremitäten bestehend, anzutreffen. 

Es kommt vor, dass hohe Temperatursteigerungen diese schweren 
Delirien begleiten (Delirium tremens febrile Mugnaris). Epileptische An¬ 
fälle treten nicht nur als Einleitung, sondern auch während des Ver¬ 
laufes auf. 

Die Prognose dieser schweren Delirien ist recht ungünstig. In der 
Mehrzahl der Fälle tritt der Tod ein. Volle Genesung ist selten, die Ent¬ 
wicklung im Sinne der Korsakow'sehen Psychose häufig. 

Pathologisch-anatomisch findet man in den ohne Complication 
zum Tode führenden schweren Fällen von Delirium tremens, abgesehen 
von den Erscheinungen des chronischen Alkoholismus, dessen Anatomie 
hier nicht eingehender behandelt werden soll, als häufigen Befund eine 
Neigung zu kleinen Hämorrhagien im Gehirn, die wahrscheinlich auf einer 
Erkrankung der Capillarwandungen beruht. Es ist nicht uninteressant, dass 
Dülken den schon erwähnten experimentellen Nachweis einer pathologi¬ 
schen Veränderung der Capillarwandungen klinisch erbracht hat. Die Blu¬ 
tungen sind verschieden zahlreich, sie finden sich in der Rinde und eine 



524 


K. Bonhoeffer: 


zweite Prädilectionsstelle ist das Höhlengrau. Ueber die Natur der Capill&r- 
wandungsveränderung ist noch nichts Sicheres bekannt. Sicher zu trennen 
ist diese acute Veränderung von der chronischen der Arteriosklerose. Patho- 
gnomonisch für das Delir sind die kleinen Hämorrhagien keineswegs, denn 
man findet sie bekanntlich häufig bei schweren Intoxi cationen. Mittels der 
iYmfschen Methylenblaumethode zeigen sich schwere Zerfallserscheinungen 
vor Allem an den grossen .Bete’schen Zellen und in den Purkinje' scheu 
Ganglienzellen. Mittels der Marchi'schen Methode lässt sich in schweren 
Fällen, so weit sie nicht vor Eintritt der Zerfallsreaction an den Nerven¬ 
scheiden zum Tode führen, deutlicher scholliger Zerfall der Markscheiden 
nachweisen. Als Prädilectionsstelle des Zerfalls scheint die Gegend der 
Centralwindungen und vor Allem der Wurm des Kleinhirns sich zu ergeben. 
Eine nur ganz geringe Betheiligung an dem Zerfall zeigen die Markschei¬ 
den des Schläfe- und Occipitallappens. 

Eine sichere anatomische Diagnose des Delirium tremens ist nicht 
möglich. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit kann man die Diagnose 
stellen, wenn neben den Erscheinungen des chronischen Alkoholismus De¬ 
generation der Capillaren, frische capillare Hämorrhagien, schwere Zell¬ 
veränderungen nach Nissl und im Marchipräparat die genannten Zerfalls¬ 
erscheinungen sich finden. 

Ehe wir versuchen, uns von dem Wesen des alkoholdeliranten Pro- 
cesses eine Vorstellung zu machen, ist es nöthig, noch genauer den Boden 
zu untersuchen, auf dem das Delir erwächst. 

Einmalige Excesse machen kein Delir, chronischer Missbrauch ist er¬ 
forderlich. 

Ob der Einfluss höherer Alkohole, speciell das Fuselöl, eine beson¬ 
dere Prädisposition gibt, ist nicht erwiesen. Sicher sind Schnapstrinker 
sehr viel mehr gefährdet als selbst schwere Bier- und Weintrinker. 

Das Delirium zeigt in allen auf ein grösseres Material gestützten 
Statistiken eine Vorliebe für die heissen Sommermonate. Es mag dies mit 
der bei hoher Aussentemperatur verlangsamten Oxydation des Alkohols 
im Organismus Zusammenhängen. Ich erinnere Sie an die lange Däner 
der Rauschwirkung in den Tropen. Das Lebensalter zwischen 35 und 50 
ist das bevorzugte. Es ist das die Zeit, in welcher der Alkoholmissbrauch 
im Durchschnitt seine Höhe erreicht hat. 

Von principieller Wichtigkeit ist noch die Betrachtung derCompli- 
cationen. Sichergestellt ist die Erfahrung, dass der Ausbruch acuter kör¬ 
perlicher Erkrankungen, und zwar vor Allem von Infectionskrankheiten, 
häufig beim Trinker von einem Delirium tremens gefolgt ist. An Häufig¬ 
keit stehen an erster Stelle die acuten Infectionen des Athmungsapparates. 
Bekannt ist bei der Pneumonie der Potatoren die Deliriumsgefahr. Jeder 
7. bis 8. Delirant leidet an Pneumonie. Die Pneumonie geht dem Delir 
stets voran. In ähnlichem Procentverhältnis finden sich leichte Bronchiti¬ 
den. Elzholz meint, dass man bei diesen letzteren häufig nicht von einem 
causalen Zusammenhang sprechen dürfe, sondern der toxische Process des 
Delirs selbst drücke sich wie in dem acuten Conjunctivalkatarrh, so auch 
in den bronchitischen Symptomen aus. Er denkt an eine ähnliche Locali- 
sation der Giftwirkung, wie sie bei den Morbillen bekannt ist. Es bedarf 
dieser Punkt noch weiterer Untersuchung. Dasselbe gilt von den acuten 
Darmkatarrhen. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


525 


Ueber die Bedeutung der Traumen, die früher namentlich von chir¬ 
urgischer Seite als deliriumauslösendes Moment betrachtet wurden, sind 
wir bei genauerem Zusehen anderer Ansicht geworden. Jacobsohn vor 
Allem hat gezeigt, dass sich in der Mehrzahl der Fälle nachweisen lässt, 
dass die Verletzung schon im ersten Beginn des Delirs erworben ist. 
Die motorische Unsicherheit und die Aufmerksamkeitsstörung machen dies 
verständlich. Für einen kleinen Theil von Fällen nur, in dem Läsionen 
des Athmungsapparates durch Kippenfractur oder durch Fettembolie Vor¬ 
lagen, scheint mir erwiesener Maassen doch das Verhältnis so zu liegen, 
dass das Delirium durch das Trauma ausgelöst wird. 

Die epileptischen Anfälle, die das Delir häufig einleiten, sind wohl 
meist als Folge derselben Intoxication anzusprechen, die das Delir bedingt. 
Es ist aber auch nicht selten, dass epileptische Anfälle nach schweren 
Trinkexcessen auftreten und dass gann 2 bis 3 Tage später das Delir aus¬ 
bricht. Hier liegt der Zusammenhang wieder weniger klar. 

Früher wurde als Hauptursache für den Deliriumsausbruch die plötz¬ 
liche Alkoholentziehung angesehen. Späterhin wurde in einer von der 
Abstinenzbewegung beeinflussten entgegengesetzten Strömung der plötz¬ 
lichen Entziehung jeder Einfluss auf den Deliriumsausbruch abgesprochen. 
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Ich habe an einem grösseren Ge¬ 
fängnismaterial den Nachweis liefern können, dass die plötzliche Entziehung, 
wie sie mit der Einlieferung ins Gefängnis verbunden ist, auch ohne an¬ 
dere nachweisbare Ursache im Stande ist, bei decrepiden Individuen 
am 2. oder 3. Abstinenztage ein kurzdauerndes oder zum Mindesten ein 
abortives Delir zu erzeugen. Das psychische Moment der Internirung, 
an dessen Einfluss man denken könnte, ist bei den hier in Frage kom¬ 
menden Individuen belanglos. Es handelte sich ausschliesslich um stumpfe 
Bettler und Vagabunden, für die das Gefängnis keinerlei affective Be¬ 
deutung hat. 

Andererseits kann für das Gros der leidlich ernährten Trinker nicht 
in Abrede gestellt werden, dass die Zahl der Delirien in den Kranken¬ 
häusern nicht zunimmt, wenn keine Alkoholica verabreicht werden. Die Er¬ 
fahrungen in den Abstinenzhospitälern sprechen im Allgemeinen gegen die 
Annahme, dass der Ausbruch von Alkoholdelirien durch Verabreichung von 
Spirituosen sich verhindern lässt. Doch müssen vereinzelte Erfahrungen, 
wie sie Elzholz und auch ich in einem Falle gehabt haben, immerhin be¬ 
achtet werden, wonach es schien, als ob wirklich die Verabreichung von 
Alkohol im allerersten Beginn den Ausbruch des Delirs zunächst hintan¬ 
gehalten hätte. Dagegen habe ich von der Verabreichung von Alkohol 
während des Delirs niemals eine Unterbrechung oder auch nur eine Ab¬ 
änderung des Verlaufes des Delirs gesehen. 

Fragen wir nun nach der eigentlichen Ursache des Delirium tremens, so 
können wir nach der ganzen klinischen Erscheinungsweise und nach unserer 
Kenntnis des chronischen Alkoholismus mit Bestimmtheit sagen, es handelt 
sich um etwas völlig anderes, als etwa um summirte Rauschwirkung oder 
um eine Exacerbation des chronischen Alkoholismus, wie das Delir gelegent¬ 
lich bezeichnet worden ist. 

Offenbar bildet die chronische Alkohol intoxication die Vorbedingung, 
auf deren Boden sich ein neues Agens entwickelt. 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 38 



Der acute Ausbruch, der kritische Abfall der Erkrankung, der den 
Fieberdelirien bis zu einem gewissen Grade verwandte psychische Zustand 
der traumhaft deliranten Verworrenheit, die transitorische Albuminurie, 
die Pulsdikrotie, das Verhalten der weissen Blutkörperchen, die häufigen 
Temperaturerhöhungen, der anatomische Befund der Hyperämie und der 
kleinsten Hämorrhagien und endlich das häufige Vorangehen acuter In- 
fectionskrankheiten könnte daran denken lassen, das Delir als eine In- 
fectionskrankheit, die ihren besonderen Charakter durch die chronische 
Alkoholisirung des Organismus bekommt, betrachten zu lassen. Thatsächlich 
ist diese Hypothese von verschiedenen Seiten, insbesondere von Jacobsohn 
discutirt worden. Sie kann aber nicht aufrecht erhalten werden. Voran¬ 
gehende Infectionen, Temperaturerhöhungen können fehlen, die Gelegen¬ 
heitsursachen, die ein Delir auslösen, sind, wenn auch oft, doch keineswegs 
immer Infectionen. Der Charakter den abortiven Delirien, wie der der 
ruhigen Delirien bei alten Säufern erinnert nicht an eine Infectionskrank- 
heit. Infectionserrcger sind nicht gefunden worden. 

Nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse ist es das Wahrschein¬ 
lichste, dass in dem alkoholvergifteten Organismus durch eine der soge¬ 
nannten Gelegenheitsursachen das Stoffwechselgleichgewicht in der Art ge¬ 
stört wird, dass ein im Gefolge der chronischen Alkoholvergiftung sich bilden¬ 
des Stoffwechselgift in verstärkter Menge auftritt oder dass seine Aus¬ 
scheidung verhindert wird. Wir denken also an eine Autointoxication. Ueber 
ihre Natur ist freilich bis jetzt wenig bekannt. Am eingehendsten hat 
Elzholz versucht, die Autointoxicationshypothese zu begründen. Er nimmt 
an, dass durch den chronischen Alkoholmissbrauch eine giftige Substanz 
erzeugt wird, die lange Zeit in ihrer Wirkung durch das Gegengift, den 
Alkohol, bekämpft wird. Hat sich das Gift nach fortgesetztem Missbrauch 
in grösserer Menge angesammelt, so erschöpft sich rasch die Wirkung des 
Gegengiftes und es tritt als Abstinenzerscheinung das Delirium tremens 
auf. Diese Hypothese krankt meines Erachtens an der Ueberschätzung der 
Abstinenz für den Deliriumausbruch. Wäre die Hypothese richtig, so 
müssten in allen Fällen länger dauernden chronischen Alkoholismus Ab¬ 
stinenzerscheinungen bei Entziehung des Alkohols auftreten. Das entspricht 
aber, wie wir gesehen haben, nicht der klinischen Erfahrung. Das Gros 
der gewohnheitsmässigen Trinker verträgt die plötzliche Entziehung ohne 
jede Störung. Auch die Thatsache, dass der Verlauf eines ausgebrochenen 
Delirs auch durch grosse Alkoholgaben nicht aufgehalten wird, spricht 
gegen die Auffassung, dass das dem Delir zu Grunde liegende Gift zum 
Alkohol im Verhältnis von Toxin und Antitoxin steht. 

Andere Anschauungen über die Natur des Giftstoffes sind an anderer 
Stelle von Dülken, von Herz und von mir ausgesprochen worden. Wir werden 
gut thun, abzuwarten, bis wirkliche Ergebnisse über Untersuchungen der 
Toxicität des Serum u. s. w. vorliegen. 

Für solche Untersuchungen bietet das Delirium tremens unzweifel¬ 
haft günstige Verhältnisse wegen der Häufigkeit der Erkrankung, der 
kurzen Dauer und der dadurch gegebenen Möglichkeit, die Befunde an 
Genesenen zu erheben und auch mit chronischen Alkoholisten vor dem 
Delir zu vergleichen. Das Delirium tremens ist diejenige psychische Krankheit, 
bei welcher die Hypothese der Autointoxicationspsychose am ehesten in 
das Gebiet der gesicherten Thatsachen überzuführen sein dürfte. 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


527 


Die Prognose des Delirium tremens ist gelegentlich schon berührt 
worden, sie richtet sich vor Allem danach, ob Complicationen vorliegen oder 
nicht. Die Complication mit Pneumonie oder schlechter Herzthätigkeit 
ist häufig und trübt natürlich die Prognose sehr. Bei uncomplicirten 
Delirien ist der letale Ausgang selten, immerhin kommt er vor. Die stati¬ 
stischen Mortalitätsziffern sind sehr verschieden, weil die complicirten 
und uncomplicirten Delirien nicht auseinander gehalten worden sind. Im 
Durchschnitt berechnet sich für Breslau 9% Mortalität. Für Königsberg 
und Hamburg sind die Zahlen grösser. 

Ist das Delir von stärkeren neuritischen Symptomen begleitet, sind 
überhaupt die begleitenden organisch nervösen Erscheinungen sehr aus¬ 
gesprochen, flackert das Delir nach dem Schlafeintritt öfter wieder auf, so 
ist die Prognose hinsichtlich der Restitution, wie schon bemerkt, zweifelhaft. 

Die Suicidiumsgefahr ist im Delir gering und sie besteht eigentlich 
überhaupt nur im Beginn während der ängstlichen Phase. Beobachter, die 
für das Delir eine grosse Selbstmordziffer behaupten, haben wohl meist 
keine scharfe Trennung gegenüber dem pathologischem Rausche und 
der acuten Hallucinose der Trinker vorgenommen. Dagegen sind Selbst¬ 
beschädigungen und Unglücksfälle infolge der deliranten Unsicherheit und 
der gestörten Aufmerksamkeit nicht selten, im späteren Stadium sind sie 
oft eine Folge der localen Desorientirung und der Herabsetzung der 
Schmerzempfindung. 

Grössere Gefahr wie für sich selbst bringt der Kranke für die Um¬ 
gebung. Es ist deshalb im Allgemeinen die erste Aufgabe der Behandlung 
die Verbringung in die Klinik. Eine ätiologische Behandlung im eigent¬ 
lichen Sinne gibt es nicht. Die Verabreichung von grossen Alkoholdosen 
ausgehend von der Auffassung des Delirs als Abstinenzerscheinung erweist 
sich als werthlos. 

Was die symptomatische Behandlung anlangt, so handelt es sich vor 
allem um Erhaltung der Herzkraft während des Delirs. Es ist deshalb zu¬ 
nächst zu verhindern, dass die Deliranten im Beschäftigungsdrange sich 
abhetzen. Bettbehandlung und Dauerbad sind angezeigt. Isolirung ist wegen 
der Gefahr des Herzcollapses und der Selbstbeschädigung durch Anstossen 
an die Wände im Allgemeinen contraindicirt. 

Medicamentös ist einerseits Campher subcutan und von Schlafmitteln 
Paraldehyd in Dosen bis zu 6 oder 8 Grm. pro die zu empfehlen. Auch von 
Isopral (15 Grm.) habe ich beruhigende Wirkung gesehen. Chloral und 
Opium lassen häufig, wenn nicht bedenklich grosse Dosen gegeben werden, 
die erwartete Wirkung vermissen. 

In enger Beziehung zum Delirium tremens steht die Korsnkoir sehe 
Psychose. 

Es ist schon darauf hingewiesen worden, dass man gelegentlich 
Alkoholdelirien sieht, die nicht, wie es in den typischen Fällen geschieht, 
mit dem Schlafe ihren Abschluss finden, sondern immer wieder aufflackern 
und sich in die Länge ziehen. Man spricht dann von protrahirten De¬ 
lirien. Diese haben in symptomatischer Beziehung oft die Eigentümlich¬ 
keit, dass die Reizerscheinungen, die scenenhaften Hallucinationen und der 
Beschäftigungsdrang, zurücktreten und oft nur gegen Abend sich zeigen, 

3.S* 



528 


K. Bonh oe ffer: 


während im Uebrigen Orientirungsverlust, Defect der Merkfähigkeit und 
der Erinnerung für die jüngste Vergangenheit und häufig auch entsprechende 
Augenblicksconfabulationen im Vordergrund stehen. Diese protrahirten 
Delirien können noch nach Wochen zur Abheilung gelangen, mitunter 
bleibt das Bild in dieser Form stationär, nur dass die deliranten Züge 
noch seltener werden. Man spricht dann von der Entwicklung eines amne¬ 
stischen oder Korsakow'sQhzn Zustandsbildes, weil Korsakow als erster 
diese Form der Gedächtnisstörung wenigstens in diesem Zusammenhänge 
beschrieben hat. 

Wir verstehen also unter dem amnestischen Zustandsbild eine 
eigenartig psychische Störung, deren Grundelement eine hochgradige 
Schwäche der Merkfähigkeit bildet, die Kranken vergessen fast momentan. 
Neue Erfahrungen können deshalb nicht gemacht werden und die Folge 
ist ein Erinnerungsverlnst für die Dauer des Ausfalls der Merkfähigkeit. 
Meist geht aber der Erinnerungsverlust noch erheblich weiter zurück und 
umfasst als sogenannte retrograde oder retroactive Amnesie grössere Ge¬ 
biete der jüngeren Vergangenheit, die oft, aber keineswegs immer, scharf 
gegen das gut erhaltene ältere Erinnerungsmaterial abgegrenzt sein 
können. Selbst bedeutsame individuelle Erlebnisse, Verheiratung, Tod der 
Ehefrau, der Kinder, Berufswechsel u. ähnl., können der Vergessenheit 
anheimfallen. Dem gegenüber sind die älteren Erinnerungen oft besonders 
leicht reproducirbar. Die zeitliche Orientirung fehlt natürlich immer. Auch 
die Orientirung über den Ort und die Umgebung ist meist beirrt, und 
zwar in der Weise, dass sie im Sinne einer alten, früher dagewesenen 
Situation verkannt wird. Hierzu treten Erinnerungsfälschungen, ln vielen 
Fällen treten diese erst dann hervor, wenn die Kranken bei der Exploration 
oder im Gespräch genötigt werden, sich über die Folge ihrer individuellen 
Erlebnisse in der jüngsten Vergangenheit Rechenschaft zu geben. Der 
Gedächtnisausfall wird nun mit Augenblicksconfabulationen verdeckt. Der 
Kranke, der über die Dauer seines Aufenthalts befragt wird, sagt, er sei 
eben erst gekommen, er erwarte hier jemand; die Frage, wo er herge¬ 
kommen sei, beantwortet er mit der Bemerkung, er sei heute schon in 
Geschäften über Land gewesen. In vielen Fällen beschränken sich die 
Confabulationen lediglich auf diese amnestische Seite, in anderen treten 
auch abenteuerliche, phantastische Erinnerungsfälschungen auf, insbesondere 
spielen grosse Reisen über Meere und fremde Länder eine gewisse Rolle. 
Dabei scheint es sich um Reminiscenzen deliranter Erlebnisse oder um 
eine Art von Wachträumen zu handeln. 

Der allgemeine Bewusstseinszustand dieser Kranken ist meist klar. 
Sie sind componirt und die scheinbar gut erhaltene Aufmerksamkeit con- 
trastirt oft merkwürdig mit der defecten Merkfähigkeit, ln anderen Fällen 
besteht eine gewisse Benommenheit. Die Affectlage ist indifferent, oft mit 
einer humoristisch-euphorischen Beimengung, ln anderen Fällen tritt Reiz¬ 
barkeit und emotionelle Schwäche hervor. 

Dieser amnestische Symptomencomplex ist nun keineswegs etwas 
specifisch Alkoholistisches. Wir sehen ihn vielmehr in der Psychopathologie 
nach ganz verschiedenartigen Störungen als Residualzustand im Anschluss 
an acute Störungen, vor allem im Senium, bei Gehirntumoren, bei Stran¬ 
gulation, bei Gehirnerschütterung, nach Infectionskrankheiten und bei den 



529 


Die alkoholischen Geistesstörungen. 

verschiedenartigsten Intoxicationen anftreten. Wir finden ihn aber nicht nur 
in besonderer Häufigkeit, sondern auch in einer besonders charakteristi¬ 
schen Entwicklungsform beim chronischen Alkoholismus, und zwar geschieht die 
Entwicklung des amnestischen Zustandes am häufigsten aus einem schweren 
Delir heraus, ohne dass man diesen Verlauf voraussehen kann. In anderen 
Fällen leitet ein Zustand von Benommenheit mit nur vereinzelten de- 
liranten Zügen die Erkrankung ein. In selteneren Fällen tritt das amne¬ 
stische Zustandsbild nach einer Serie alkoholepileptischer Anfälle auf. Das 
Allgemeinbefinden und die Ernährung ist meist schlecht. Schwere Symptome 
von Seiten der peripheren Nerven und oft auch der Gehirnnerven pflegen 
die Erkrankung zu begleiten und ihr Auftreten hat Korsakow Veranlassung 
gegeben, die Krankheit als polyneuritische Psychose zu bezeichnen. That- 
sächlich fehlt die Neuritis nur ganz ausnahmsweise, immerhin bildet sie 
keine nothwendige Begleiterscheinung. Die peripher neuritischen Er¬ 
scheinungen haben den bekannten Charakter der Alkoholneuritis und ich 
kann darauf verzichten, auf ihre Einzelheiten einzugehen. Ueberwiegend 
häufig sind die unteren Extremitäten und hier wieder die Peronei betheiligt. 

Wichtig sind die Begleiterscheinungen von Seiten der Gehirnnerven 
und einzelner Gehirnterritorien. Das von Wemicke seinerzeit als Polio¬ 
encephalitis haemorrhagica superior beschriebene Krankheitsbild, 
dessen augenfälligste klinische Erscheinungen in acut auftretenden mul¬ 
tiplen Augenmuskellähmungen bestehen und dem anatomisch eine miliare 
hämorrhagische Infiltration des Höhlengrau in der Gegend der Augen¬ 
muskelkerne entspricht, ist bei genauerer Betrachtung keine Krankheit 
für sich, sondern sie ist, soweit sie alkoholischer Aetiologie ist, der 
Korsakow’ sehen Psychose zu subsumiren. Der Beginn ist auch bei dieser 
Modification der Erkranknng entweder der eines schweren Alkohol¬ 
delirs oder eine Phase der Somnolenz bildet die Einleitung. Peripher 
neuritische Symptome fehlen hier niemals und wenn der Tod nicht schon 
in der ersten Phase eintritt, was das Gewöhnliche ist, so sieht man wohl 
ausnahmslos den amnestischen Symptomencomplex sich entwickeln. Die 
Betheiligung der Augenmuskeln bedeutet offenbar lediglich eine besondere 
Localisation des Processes im Bereich der Augenmuskelkernregion. Befallen 
sind vor allem die Abducentes, häufig kommt es zu conjugirten Blick¬ 
lähmungen und auch zu totaler Ophthalmoplegia interna. Die Betheiligung 
des Vagus ist nicht selten. Auch die Hirnrinde nimmt gelegentlich in 
Form von Herderscheinungen an der Erkrankung Theil. Es sind apbasische, 
asymbolische Symptome, corticale Taststörungen beobachtet worden. Alle 
diese Symptome treten meist schon in der ersten einleitenden Phase auf, 
haben meist transitorischen Charakter und bilden sich nach Ablauf der 
ersten Wochen meist zurück. Centrale Facialisparesen, Sprachstörungen, 
die an paralytische erinnern, pseudobulbäre Symptome kommen vor. 

Der Verlauf der Korsakow' sehen Psychose zeigt, wie wir gesehen 
haben, in ausgesprochener Weise zwei Etappen, die erste acute Phase und 
den residuären amnestischen Zustand. Während dieser amnestischen Phase 
treten gelegentlich, vor allem Abends, Delirien auf. In vereinzelten Fällen 
nehmen die schon genannten abenteuerlichen Confabulationen einen grösseren 
Umfang an und es werden auch phantastische Grössenideen, die an para¬ 
lytischen Grössenwahn erinnern können, geäussert. 



f>30 


K. Bonhoeffer; 


In einigen Fällen habe ich es gesehen, dass, nachdem das amnestische 
Zustandsbild einige Monate gedauert hat, acut eine hallucinatorische Psy¬ 
chose auftrat, in der vor allem beschimpfende und bedrohliche Gehörs¬ 
täuschungen und ausgesprochener Beziehungswahn nachweisbar war. 

Das amnestische Zustandsbild ist kein terminaler Defectzustand, 
sondern der Rückbildung zugänglich, doch tritt eine vollständige Wieder¬ 
herstellung der psychischen Gesundheit so gut wie niemals ein. Es bleibt 
eine gewisse Schädigung der Merkfähigkeit und eine Abnahme der 
Leistungsfähigkeit auch in den günstigst verlaufenden Fällen zurück. Die 
somatischen neuritischen Erscheinungen können sich dagegen vollständig 
zurückbilden. Auch eine fast vollständige Ophthalmoplegie habe ich im 
Laufe zweier Monate sich vollständig zurückbilden sehen. 

Die Dauer der Korsakow'sehen Psychose erstreckt sich über Monate 
oder Jahre. Es gibt Beobachtungen, in denen der ausgesprochene amne¬ 
stische Complex während zweier Jahre und noch länger unverändert ge-: 
blieben ist. Die Rückbildung geht meist in der Weise vor sich, dass die 
Merkfähigkeit sich etwas bessert, dass zunächst die locale Orientirung 
wieder gewonnen wird und auch Bruchstücke der Tageserlebnisse wieder 
festgehalten werden. Die Confabulationen werden seltener und die inter- 
currenten abendlichen Delirien verlieren sich. 

In vielen Fällen bleibt als Endergebnis einer Korsakow sehen Psy¬ 
chose ein Defectzustand, den wir übrigens in derselben Weise bei alten 
Säufern, die zahlreiche Delirien hinter sich haben, auch antreffen, der als 
Alkoholparalyse bezeichnet worden ist, und zwar deshalb, weil sich hier 
nervöse Lähmungserscheinungen mit psychischen in ähnlicher Weise com- 
biniren wie bei der progressiven Paralyse. Speciell die demente Form 
der progressiven Paralyse hat oft grosse Aehnlichjreit mit ihr. Die 
Stimmung ist gleichgiltig, euphorisch, mit Neigung zu brutalen Scherzen, 
die Initiative sehr gering. Das Interesse beschränkt sich auf Essen, Trinken 
und Sexualia. Der Patient arbeitet nicht. Die Merkfähigkeit ist reducirt. 
Die Tatellarreflexe können fehlen, die Pupillen sind oft different, schlechte, 
selbst fehlende Lichtreaction kommt vor. Die Bewegungen sind schwerfällig, 
der Gang etwas breitbeinig, die Sprache und Schrift kann neben dem 
Tremor ataktisch gestört sein. Es bestehen Hypästhesien, deren peripherer 
Charakter in späteren Stadien bei der Schwierigkeit der Untersuchung und 
dem Fehlen der Drucketapfindlichkeit der Nerven und Muskeln häufig 
nicht erweisbar ist. Auch Blasenstörungen sind beobachtet. Andeutungen 
sensorisch-aphasischer Symptome können bestehen. 

Die Differentialdiagnose der Alkoholparalyse und der sogenannten 
Pseudotabes alcoholica gegenüber der echten Paralyse und Tabes kann 
so erhebliche Schwierigkeiten machen. Allerdings besteht diese Schwierig¬ 
keit meist nur, so lange man Anamnese und Verlauf nicht kennt. Die 
Anamnese ergibt den schweren Alkoholismus, Delirien, alkoholepileptische 
Anfälle, alkoholneuritischeSymptome ,Korsakowsches Symptomenbild, patho¬ 
logische Räusche, Eifersuchtsideen. Der Verlauf zeigt mangelnde Pro¬ 
gression, bei abstinenter Lebensweise Besserung in der Anstalt. 

Ein ausgezeichnetes, differentielldiagnostisches Kriterium zwischen 
echter und Alkoholparalyse haben wir in der Untersuchung der Spinal- 
fliissigkeit. Bei der Alkoholparalyse fehlt die Lymphocytosc und die Ver- 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


ö;u 


mehrang des Eiweissgehalts, die wir bei der echten Paralyse antreffen. 
Bei der Häufigkeit der dementen Fälle der Paralyse einerseits und des 
schweren Alkoholismus andererseits ist es verständlich, dass wir nicht so 
sehr selten Combinationen beider Erkrankungen an treffen. 

Die pathologische Anatomie der Korsakow 'sehen Psychose ist 
in wesentlichen Punkten unbekannt. 

Bei den in der ersten Phase zum Exitus gelangten Fällen finden sich 
dieselben Veränderungen wie bei den schweren Alkoholdelirien. Es finden 
sich Degenerationen mit der Methode Marchi's. Das Parietalhirn scheint 
bevorzugt (Sie/ert). Es besteht eine ausgesprochene Neigung zu Blutextra¬ 
vasationen. Ueber die Natur der zu Grunde liegenden Gefässveränderung 
wissen wir vorläufig wenig. 

Der Name Polioencephalitis haemorrhagica superior könnte an echte 
Entzündung denken lassen. Thatsächlich finden sich ganz entgegen der echten 
Encephalitis keine zeitigen Infiltrate an den Gefässen und in den hämor¬ 
rhagischen Herden keine Vermehrung derLympho- und Leukocyten, sondern 
lediglich Blut und als Reaction auf die Gewebsschädigung Gitterzellen 
(Körnchenzellen). 

Es handelt sich also um einfache Blut extra vasationen auf dem Boden 
einer toxischen Erkrankung der Capillarwandungen. Diese kleinen Blutungen 
sind von wechselnder Ausdehnung. Ganz fehlen sie wohl nie. 

Es bedarf keiner weiteren Erklärung, dass die Localisation solcher 
miliarer Blutungen im Höhlengrau des Hirnscbenkels und der Brücke 
den Erscheinungen der Ophthalmoplegie zu Grunde liegt. Umgekehrt ist es 
nicht gestattet, aus dem Bestehen solcher Augenmuskelstörungen, mag es 
sich um eine conjugirte Blicklähmung oder um eine einfache von peri¬ 
pherem Charakter handeln, ohne Weiteres an hämorrhagische Infiltration 
der Kernregion zu denken, ln einzelnen Fällen hat der vermuthete Befund 
gefehlt (Thomsen, Bödccker) und man musste an eine toxische, anatomisch 
noch nicht nachweisbare Schädigung der peripheren Nerven denken. Mit¬ 
unter zeigen sich mit der A/«r<7»'schen Methode Degenerationen in den 
peripheren Nerven. 

Eine anatomische Grundlage für den amnestischen Complex fehlt noch 
völlig. Faserschwund in der Rinde ist von Gudden nachgewiesen worden. 
Eine stärkere Betheiligung des Parietalhirns will Wyrubow gefunden haben. 

Was die Pathogenese anlangt, so ist bemerkenswerth, dass die 
Korsakow' sehe Psychose häufiger bei Frauen als bei Männern auftritt. Unter 
100 männlichen Alkoholistenaufnahmen befinden sich im Durchschnitt drei 
Korsakow, unter 100 weiblichen dagegen im Durchschnitt zwanzig (Chotzen). 
Im Uebrigen sind die pathogenetischen Verhältnisse ganz ähnlich wie beim 
Delirium tremens. Auch hier sehen wir zum chronischen Alkoholismus ein 
zweites toxisches Moment hinzutreten. Schon Korsakow hat von einer 
Cerebropathia toxaemica gesprochen. Acute enteritische Processe, Infec- 
tionen anderer Art sieht man dem acuten Ausbruch vorangehen. Sehr häufig 
gibt auch eine acute Exacerbation einer Lungentuberculo.se den Anstoss. 

Was nun die Gesammtauffassung der Korsako «eschen Psychose in 
ihrem Verhältnis zum Alkoholismus und zum Delirium tremens anlangt, 
so ist Folgendes zu erwägen. 



532 


K. Bonhoeffer: 


Der amnestische Symptomencomplex ist ein Residualzastand, den wir, 
ohne dass nach unserer jetzigen Kenntnis eine symptomatologische Diffe- 
renzirung möglich wäre, nach ganz verschiedenartigen acuten Gebirn- 
schädigungen auftreten sehen. Man könnte nun daran denken, dass, wie 
eine beliebige andere Schädigung, beispielsweise eine Kohlenoxydvergiftung, 
ein Strangulationsversuch, ein Scbädeltrauma, gelegentlich einen amnesti¬ 
schen Symptomencomplex im Gefolge hat, so auch ein Alkoboldelir einen 
amnestischen Complex auslösen könne. 

Dem Delir würde danach der Werth eines äusseren Anstosses bei¬ 
zumessen sein. Einer solchen nur äusserlichen Beziehung widerspricht der 
klinisch mögliche Nachweis, dass die Elemente des amnestischen Zustands¬ 
bildes schon im Symptomenbild des typischen Delirs enthalten sind. 

Delirium tremens und amnestischer Zustand sind unzweifelhaft 
wesensverwandte, psychopathologische Bilder. Es wird deshalb eher die Vor¬ 
stellung dem wirklichen Sachverhalt entsprechen, dass der amnestische 
Complex, gewissermaassen functionell schon durch die Autointoxication 
des Delirium tremens hervorgerufen wird und hier durch hallucinatorische 
Erscheinungen nur verdeckt ist. Dauernd stellt er sich ein, wenn eine 
geschwächte Constitution des Nervensystems vorliegt oder vielleicht auch, 
wenn die Intensität der Vergiftung eine besonders starke ist. 

Die Elemente des amnestischen Defectes — Merkschwäche, Orien- 
tirungsverlust, Ungenauigkeit der zeitlichen Rückerinnerung und Con- 
fabulation — sind nun keineswegs nur bei Alkoholdelirien anzutreffen, sie 
finden sich bei infectiösen, Inanitions- und Fieberdelirien in ähnlicher 
Weise. Es ist deshalb nicht verwunderlich, wenn wir auch hier diesen 
Zustand unter geeigneten Umständen für längere Zeit als Residuum einer 
acuteren Phase antreffen, wie es thatsächlich der Fall ist. Kraepelin hat 
früher geradezu infectiöses Irresein und Korsakow'sche Psychose identificirt. 

Der amnestische Zustand selbst bedeutet offenbar nichts als einen 
cerebralen Schwächezustand, der durch verschiedene Proresse hervorgerufen 
werden kann und über dessen Localisation wir nichts wissen. Die auf dem 
Boden des chronischen Alkoholismus erwachsene Autointoxication ruft ihn 
besonders leicht hervor und hat hinsichtlich der Entwicklung der Sym- 
ptomenfolge und des weiteren Verlaufes die geschilderten Eigentümlich¬ 
keiten, die es berechtigt erscheinen lassen, von einer alkoholischen Psychose 
sui generis zu sprechen. Thatsächlich macht die Diagnose bei genauer 
Kenntnis der Entwicklung kaum je Schwierigkeiten. 

Dagegen kann die Diagnose, wenn nur die amnestische Phase be¬ 
kannt ist, der Presbyophrenie und den verschiedenen andersartig bedingten 
amnestischen Complexen gegenüber unter Umständen erschwert sein. 

Die Prognose der Erkrankung ist immer zweifelhaft zu stellen, ins¬ 
besondere während der acuten Phase und wenn starke Betheiligung der 
Gehirnnerven vorliegt. 

Während des amnestischen Stadiums ist die Prognose quoad vitam 
besser, soweit nicht complicirende somatische Erkrankungen vorliegen. Eine 
vollständige Restitution ist, wie schon bemerkt, sehr selten. 

Die Behandlung geschieht am besten im Krankenhaus. Alkohol¬ 
abstinenz, Bettruhe, Behandlung der neuritischen Symptome und vor Allem 
Hebung der Gesammtemährung steht im Vordergrund. Psychisch werden 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


533 


Gedächtnisübungen zwar empfohlen, aber Anfangs nützen sie nichts und 
später erreicht man mit Anleitung zu praktischen Arbeiten mehr als mit 
theoretischem schulmässigen Ueben. Frühzeitige Entlassung ist wegen der 
Recidivgefahr bei erneutem Spirituosengenuss nicht indicirt. 

Schon seit Langem ist neben dem Delir noch eine andere acute 
Geisteskrankheit der Trinker beschrieben worden. Es ist das die acute 
Hallucinose der Trinker. Dieser Name, der von Wemicke stammt, 
bezeichnet gut das hervorstechende Symptom der Erkrankung. Andere 
Autoren nennen die Krankheit acute Paranoia der Trinker (Witkowsky, 
v. Speyr u. A.) oder acnten hallucinatorischen Wahnsinn der 
Trinker (Kraepelin). 

Der Boden, auf dem die Hallucinose erwächst, ist im Wesentlichen 
natürlich derselbe, wie der der bisher genannten Erkrankungen, nämlich 
der chronische Alkoholismus. Die Hallucinose ist jedoch viel seltener als 
das Delirium tremens. Die Individuen, die befallen werden, sind im Durch¬ 
schnitt jünger als die Deliranten. Damit hängt wohl auch die Erscheinung 
zusammen, dass die Ausbildung des chronischen Alkoholismus, die man bei 
den an Hallucinose Erkrankenden antrifft, oft noch nicht sehr hochgradig 
ist. Der Ausbruch der Krankheit schliesst sich häufig an starke Excesse 
an. Die Hallucinose scheint sich häufiger bei geistig regsamen Individuen 
und bei Gebildeten zu finden. 

Die Entwicklung der Erkrankung ist in den meisten Fällen eine 
ganz acute, immerhin gehen die als Prodromalsymptome des Delirs ge¬ 
nannten Erscheinungen auch der Hallucinose nicht selten voran. Der 
eigentliche Ausbruch geschieht dann plötzlich oft mitten in der Nacht 
unter lebhafter ängstlicher Erregung. Die Angst scheint, soweit sich das 
klinisch feststellen lässt, secundär zu sein, die Folge von sehr lebhaften 
Gehörstäuschun gen. 

Diese stehen durchaus im Vordergründe der Erscheinungen und 
zeigen meist eine recht charakteristische Entwicklung. Zunächst überwiegen 
elementare Akoasmen, Rauschen, Sausen, Pfeifen, Schreien, Schiessen, 
Pferdegetrappel, dann treten Phoneme dazu. Diese Stimmen haben 
einen sehr lebhaften, die Aufmerksamkeit fesselnden Charakter. Sie wer¬ 
den meist scharf localisirt. Der Kranke hört sie an genau bezeichneten 
Stellen, sie kommen hinter ihm und neben ihm her, es sind geflügelte 
Worte, durch die er sich geradezu gejagt fühlt. Der Klang ist deutlich; 
in formaler Beziehung haben die Stimmen oft mancherlei Besonderheiten, 
sie werden als lallend, gellend bezeichnet; gelegentlich versichern die 
Kranken, dass es wie in einer fremden Sprache klinge, dass sie auch ganz 
neue, unverständliche Worte hören. Besonders häufig sind Reflexhallucina- 
tionen, insbesondere solche, die sich an rhythmische Geräusche anschliessen. 
Das Tropfen von Wasser, das Rauschen von Wellen, das Surren der Räder 
eines Bahnzuges, der eigene Herzschlag, bilden oft die Quelle für rhyth¬ 
misch sich wiederholende Reflexhallucinationen. Auch echoartiges Wieder¬ 
holen des letzten gesprochenen oder gedachten Wortes kommt vor. 

Die Stimmen sind meist zahlreich, die Kranken sprechen von einem 
Stimmengewirr. Inhaltlich handelt es sich um kurze Worte und Sätze, 
Zurufe von beängstigendem und beschimpfendem Charakter. Vorwürfe über 



534 


K. Bonhoeffer: 


die alkoholistische Lebensführung, Aufforderung zum Selbstmord, Beschuldi¬ 
gung schwerer Vergehen, Bedrohungen mit hohen Strafen, ängstliche Vor¬ 
stellungen über das Ergehen der Angehörigen sind der gewöhnliche Inhalt 
der Phoneme. 

Neben den kurzen, prägnanten Einzelphonemen, wie „häng" Dich 
auf“, „Canaille“, „jetzt wird er weggeschafft“, „werft ihn ins Wasser“ und 
so fort, ist es sehr häufig, dass die Kranken Zwiegespräche, die ihren 
Lebensgang mit vielen Einzelheiten in absprechender Weise zum Gegen¬ 
stände haben, halluciniren. Oft liegt ausgesprochenes Gedankenlautwerden 
vor. Alle motorischen Aeusserungen der Kranken werden in einfach re- 
gistrirender oder mokanter Weise von Stimmen begleitet. 

Neben den akustischen Hallucinationen treten die der anderen Sinne 
stark zurück. Doch fehlen optische und tactile keineswegs völlig. Die 
optischen bestehen meist in elementaren Photismen, Nebel, Funken, Blitze, 
schwarze Gestalten, öfter auch Bilder, die in ihrem wechselnden, oft 
phantastischen Charakter den deliranten optischen Hallucinationen nahe¬ 
stehen. Hautsensationen (Elektricität, Bespritztwerden, kriechende Thiere) 
kommen vor. 

Intestinale Sensationen von hypochondrischem Charakter gehören, 
jedenfalls wenn sie in dominirender Stärke vorhanden sind, nicht zum 
typischen Bilde der Hallucinose. Ebenso verhält es sich mit den Hallu¬ 
cinationen von Seiten des Geruchs- und Geschmackssinnes. 

Der herrschende Affect ist die Angst, die meist im Herzen localisirt 
wird. Die typische Reaction auf die Stimmen und die Angst besteht beim 
Alkoholhallucinanten in der Flucht. Sie verlassen ihre Wohnung, irren Tage 
und Nächte lang umher, fahren ruhelos mit der Bahn von einem Ort zum 
andern. Die Stimmen sind hinter ihnen, im Coupee, im Hotel, auf den 
Bahnhöfen, überall hören sie die Verfolger. Ein Selbstmordversuch oder 
eine Selbststellung bei der Polizei ist häufig das Ende der Hetze und führt 
den Patienten zur Anstalt. 

Nicht immer ist die Reaction des Patienten eine so agitirte. Es 
gibt Kranke, bei denen die Angst mit einer Art stumpfer Resignation ge¬ 
mischt ist, ja es können selbst Züge einer gewissen gleiebgiltigen Euphorie 
nachweisbar sein, ähnlich dem Affecte der Deliranten. 

Die Orientirung geht meist nicht oder jedenfalls nur vorübergehend 
verloren, weder in örtlicher, noch in zeitlicher Beziehung. Daraus lässt sich 
schon entnehmen, dass die elementaren Störungen der Aufmerksamkeit. 
Merkfähigkeit, der Combinationsfähigkcit bei der Hallucinose nicht vor¬ 
handen sind. 

Mit dem Erhaltenbleiben dieser elementaren Functionen steht es im 
Zusammenhang, dass eine psychische Verarbeitung der pathologischen Er¬ 
lebnisse statffindet, dass nicht wie im Delir oder im normalen Traume die 
hallucinatorischen Erlebnisse ohne logische Gliederung sich folgen. 

Zunächst spricht sich dies darin aus, dass der Alkoholhallucinant in 
der Angst ausgesprochenen Beziehungswahn zeigt, die Vorgänge um ihn 
ängstlich beachtet und missdeutet. 

Es besteht ausserdem die Neigung, die krankhaften Erlebnisse in 
systematischen Zusammenhang zu bringen. Der Erklärungswahn bemächtigt 
sich der Stimmen. Es sind bekannte Personen, deren Stimmen durch die 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


53;"» 

Thür, durchs Telephon gehört werden. Die Wände sind hohl. Es sind Ver¬ 
folgungen von Arbeitsgenossen, die ihn umbringen wollen, weil er dem 
Arbeiterverein nicht beigetreten ist, weil er Socialdemokrat ist, oder anders¬ 
artige, seinem sonstigen Gedankenkreis entnommene Beeinträchtigungs¬ 
ideen treten auf. Insbesondere finden wir auch die dem Alkoholisten 
besonders geläufige Eifersuchtsidee zur Erklärung herbeigezogen. Er hört 
aus den Stimmen Liebhaber, die von der Ehefrau angestiftet sind, ihn 
beseitigen, verrückt machen oder zum Selbstmord treiben wollen. 

Erklärungswahn fehlt nur in seltenen Fällen. Meist entwickelt er sich 
sehr schnell. Er kann während der Erkrankung wechseln und auch einen 
phantastischen Inhalt annehmen. Nicht selten kommt es zu Grössenidecn, 
die hinsichtlich der Kritiklosigkeit den paralytischen Grössenideen nichts 
nachgeben. 

In körperlicher Beziehung sind die alkoholistischen Symptome, Tremor, 
Schweiss, Druckempfindlichkeit der Muskulatur, mehr oder weniger stark 
ausgesprochen. 

Im Verlaufe der Hallucinose treten namentlich in der ersten Zeit 
mitunter leicht delirante Erscheinungen auf. Die Entwicklung und Rück¬ 
bildung der Gehörstäuschungen weist auf eine zu- und abnehmende Ueber- 
erregbarkeit der centralen llörsphäre hin. In vielen Fällen ist das stufenweise 
Fortschreiten und entsprechende Zurückgehen: erst elementare Akoasmen, 
dann Phoneme, dann Undeutlicherwerden der Phoneme, schliesslich wieder 
reine Akoasmen, sehr deutlich. 

Die Dauer der Erkrankung schwankt zwischen wenigen Tagen und 
mehreren Monaten. 

Die Prognose ist vor Allem durch die ausserordentlich grosse Suici- 
diumsgefahr getrübt. Innerhalb der Anstalt kann bei sorgfältiger Beauf¬ 
sichtigung der Patienten die Prognose gut gestellt werden. Doch muss 
die Differentialdiagnose hier sorgfältig erwogen werden, weil häufig Ver¬ 
wechslungen mit schwereren Krankheiten geschehen. 

Differentielldiagnostisch kommt in vielen Fällen das Delirium tremens 
in Frage, weniger für die ganz typischen Formen, in denen das Ueber- 
wiegen der Gehörstäuschungen, die erhaltene Orientirung, die Neigung zur 
systematisirenden Wahnbildung, die gut erhaltene Merkfähigkeit und Auf¬ 
merksamkeit kaum Schwierigkeiten bereiten können. Aber es gibt Zwischen¬ 
formen. Man trifft, wie schon bei der Besprechung des Delirium gesagt worden 
ist, Delirien, bei welchen zu Anfang die Orientirung erhalten ist, Ansätze zur 
Systematisirung und auch zahlreichere Gehörshallucinationen bestehen. 
Andererseits sind namentlich zu Beginn der acuten Hallucinose oft delirante 
Beimischungen und eine gewisse Labilität der Orientirung festzustellen. 
Auf diese „systematisirenden Formen“ des Delirium tremens hat besonders 
JoUy hingewiesen. Bei diesen Fällen kann es thatsächlich in den ersten 
Tagen unmöglich sein, die Differcntialdiagnose zu stellen. Im ganzen ist 
die Wahrscheinlichkeit eines raschen Verlaufes in den mit deliranten Sym¬ 
ptomen vermengten Hallucinosefällen grösser. 

Wichtiger ist die Differentialdiagnose gegenüber progressiven, para¬ 
noiden Psychosen. Hier ist vor allem die Entwicklung zu beachten. Der 
plötzliche Ausbruch auf dem Boden von Alkoholexcessen ohne Vorstadium 
von Hypochondrie und Eigenbeziehung, die alkoholistischen Begleitsym- 



K. Bonhoeffer: 


536 

ptome sind von Wichtigkeit. Doch sind die letzeren keineswegs ausschlag¬ 
gebend, da bekannt ist, dass Kranke gerade im ersten Stadium progres¬ 
siver Psychosen dem Alkoholismus verfallen und dann natürlich auch alko- 
holistische Symptome zeigen. Im Zustandsbild selbst ist der Angstaffect 
in Verbindung mit einer leichten Benommenheit ziemlich charakteristisch, 
ebenso die Neigung zu rhythmischen und dialogartigen Phonemen. Das 
für die bisher genannten alkoholistischen Psychosen bemerkenswerthe Be¬ 
schränktbleiben der Hallucinationen auf die höheren Sinne ist differentiell¬ 
diagnostisch besonders wichtig und es kann daran festgehalten werden, 
dass eine stärkere Betheiligung von hypochondrischen Sensationen, von Ge¬ 
schmacks- und Geruchssensationen mit dem Gefolge von Vergiftungsideen 
und Nahrungsverweigerung gegen den rein alkoholistischen Charakter der 
Psychose spricht oder zum mindesten auf eine lange Dauer der Psychose 
hinweist. Psychomotorische Symptome sind der Hallucinose im Allgemeinen 
fremd, doch habe ich einmal bei einem zweifellosen Hallucinänten im¬ 
perative Hallucinationen und ihnen entsprechende motorische Aeusserungen 
von stereotypem Charakter gesehen. Auch eine Art ängstlichen Wider¬ 
strebens, das für Negativismus gehalten werden kann, kommt vor. Die 
Differentialdiagnose paranoiden und katatonischen Processen gegenüber 
lässt sich meist durchführen. 

Es werden nun aber gelegentlich auch mit der acuten Hallucinose 
fast identische Bilder auf nicht alkoholischer Basis beobachtet, die sich 
nach dem rein psychischen Zustandsbilde nicht oder jedenfalls nicht sicher 
differenziren lassen. 

Man ist hier also unter Umständen ebenso wie beim amnestischen 
Zustandsbilde genötigt, die Kenntnis der Krankheitsentwicklung zu Hilfe 
zu nehmen, wenn man die Hallucinose als alkoholische identificiren will. 
Man kann hinsichtlich des Zusammenhanges von Hallucinose und Alko¬ 
holismus wohl nicht weiter gehen, als zu sagen, die Hallucinose ist eine 
Erkrankungsform, die wir zwar nicht aus jedem momentanen Zustandsbild 
heraus als pathognomonisch für den Alkoholismus bezeichnen können, der 
wir aber wegen der besonderen Häufigkeit ihres Erwachsens auf dem 
Boden des Alkoholismus und wegen der besonderen Züge, die sie bei 
Berücksichtigung aller Symptome und der Symptorafolge meist zeigt, die 
Stellung einer typisch alkoholischen Psychose einräumen müssen. 

Die Frage nach der Pathogenese und speciellen Aetiologie der Halln- 
cinose berührt sich eng mit der anderen, warum der eine Alkoholist ein 
Delir, der andere eine Hallucinose bekommt. Es sind darüber bis jetzt 
nur ganz vorläufige Hypothesen möglich. 

Während wir beim Delirium tremens mit so viel Sicherheit, als der 
mangelnde directe Nachweis des Giftstoffs selbst erlaubt, sagen können, 
dass wir es mit einer Autointoxication zu thun haben, sind wir bei der 
Hallucinose nicht so weit. Die Frage, inwieweit auch beim Ausbruch 
der Hallucinose vorangehende andersartige, acute Erkrankungen eine aus¬ 
lösende Bedeutung haben, ist noch nicht hinreichend geklärt In vielen 
Fällen liegen solche sicherlich vor. Ich habe an anderer Stelle die Ver- 
muthung ausgesprochen, dass auch der Hallucinose dieselbe Intoxication 
zu Grunde liegen möge, wie dem Delir, und dass der Unterschied viel¬ 
leicht in einer besonderen Disposition der Hörsphäre beruhe. Eine solche 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


537 


Disposition im Sinne einer besonders leichten Erregbarkeit der akustischen 
and überhaupt der sprachlichen Sphäre anzunehmen, legte mir die Beob¬ 
achtung nahe, dass sich unter den Alkoholhaliucinanten, die ich mir ver¬ 
gegenwärtige, eine auffallend grosse Zahl sprachlich und formal stilistisch 
besonders gut veranlagter Individuen befand. Es zeigte sich das vor 
Allem in der Art, wie die Kranken die hallucinatorischen Erlebnisse nach¬ 
träglich wiedergeben und niederschreiben. Bestärkt wurde ich darin da¬ 
durch, dass v. Speyr dieselbe Beobachtung schon früher gemacht hatte. 
Es ist aber zuzugeben, dass selbst mit der Annahme einer solchen Dis¬ 
position, die noch genauer festgestellt werden müsste, wesentliche Diffe¬ 
renzpunkte bestehen bleiben, die sich mit der Annahme derselben Noxe 
nicht ganz leicht vereinigen lassen. Hierher gehören die im klinischen Bilde 
des Delirs vorhandenen Störungen der Aufmerksamkeit, der Merkfähigkeit 
und Combinationsfähigkeit, die eine diffusere Schädigung bedeuten und 
die der Hallucinose wenigstens in den typischen Fällen fremd sind, und 
vor Allem der Verlaufsunterschied der beiden Erkrankungen. Wenn sich, 
was unbestreitbar ist, gelegentlich Mischformen von Delir und Hallucinose 
und auch von Korsakow und Hallucinose finden, so weist dies nicht noth- 
wendig auf eine Identität der Noxe hin, sondern es kann natürlich auch 
darin den Grund haben, dass die Autointoxication des Delirs sich zu dem 
anderen Process hinzugesellt. Jedenfalls ist das Problem noch nicht gelöst, 
und es wird vor Allem auch darauf ankommen, den pathogenetischen 
Momenten der Hallucinose noch besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. 
Dass ein in der Gehirnconstitution liegender individueller Factor, der eine 
besondere Localisation bedingt, hier im Spiel ist, ist äusserst wahr¬ 
scheinlich. 

Die acute Hallucinose ist, wie ich schon bemerkte, im Allgemeinen 
eine meist in wenigen Wochen oder Monaten zur Abheilung kommende 
Erkrankung. 

Nun gibt es aber auch Fälle, in denen dieser günstige Ausgang sich 
nicht einstellt, sondern die Erkrankung einen chronischen Verlauf nimmt. 
Es scheinen dabei vor Allem zwei Verlaufsformen vorzukommen. Die eine 
ist die, dass die Hallucinationen mit der Zeit doch abklingen, aber eine 
Correctur der Wahnvorstellungen nicht mehr eintritt. Dabei kann der 
Patient social wieder vollständig leistungsfähig werden. 

In anderen Fällen bleibt die Hallucinose dauernd bestehen. Solche 
Fälle hat Wemicke gesehen. Diese Verlaufsformen sind offenbar selten 
und sie werden um so seltener gefunden, je mehr die Erkrankung dem 
typischen Bilde der Hallucinose entsprochen hat. 

Wir gelangen damit zu dem Capitel der chronischen Alkohol¬ 
psychosen von paranoischem Charakter, das in neuerer Zeit mehr¬ 
fache Bearbeitungen gefunden hat (Luther , Meyer , Baecke, Schröder). Wir 
sind hier nicht in der Lage, so sicher umschriebene Typen schildern 
zu können, wie bei den acuten Formen. Es liegt dies daran, dass der 
chronische Alkoholismus im Allgemeinen und vor Allem zu transitori¬ 
schen und an sich heilbaren Psychosen zu führen geeignet ist. Aber 
wie wir auch sonst in der Pathologie die Erfahrung machen, dass 
gelegentlich acute und an sich heilbare Erkrankungen unter irgend 
welchen besonderen Verhältnissen chronisch werden, so liegt es auch beim 



538 


K. Bonhoeffer: 


Alkoholismus. Worin die besonderen Verhältnisse bestehen, die diesen 
Einfluss auf den Verlauf haben, ist schwer und oft gar nicht zu sagen. 
Mit der Annahme einer Summation von psychopathischer Anlage und 
chronischem Alkoholismus sind die Verhältnisse nicht ausreichend geklärt, 
wir wissen ja, dass diese Anlage auch beim einfachen chronischen 
Alkoholismus in der Mehrzahl der Fälle besteht. Aber vielleicht liegt es 
so, dass eine besondere Gattung von Degenerirten durch den chronischen 
Alkoholismus in der besonderen Art geschädigt wird, dass sich chronische 
Psychosen entwickeln. Für das Vorliegen eines besonderen endogenen 
Momentes spricht, dass sich in den als chronische Alkoholpsychosen 
geschilderten Krankheitsfällen öfters eine eigenartige Periodicität in der 
Intensität der Hallucinationen und eigenthümliche periodische Schwan¬ 
kungen in der Affectlage geltend machen. 

Die chronischen Alkoholpsychosen sind unzweifelhaft selten, wenn man 
die zu Beginn unserer Besprechung betonten Punkte berücksichtigt und den 
gewöhnlichen alkoholistischen Eifersuchtswahn des chronischen Aikoholismus 
nicht mit einbegreift. Diesen nicht ohne Weiteres mit unter den chronischen 
paranoiden Psychosen einzubegreifen, ist deshalb berechtigt, weil er meist zum 
Abklingen kommt, wenn Abstinenz für längere Zeit erzwungen wird, ohne 
dass freilich immer eine volle Krankheitseinsicht eintritt. Eine eigentliche 
echt paranoische Weiterentwicklung wird selten beobachtet. Ich habe sie 
in einem Falle bei einem schweren Säufer gesehen, der aber immer schon 
ein rechthaberischer, eigensinniger und händelsüchtiger Mensch gewesen 
war. Bei ihm nahm der Eifersuchtswahn im Anschluss an seine Ver¬ 
urteilung, nachdem er im pathologischen Rausche seine Frau, gegen die 
er schon lange wahnhafte Eifersuchtsideen gehegt hatte, erschlagen hatte, 
den Charakter einer überwertigen Idee an und führte zu einer echt 
paranoischen Entwicklung mit fortschreitender Systematisirung bei gut 
erhaltener Besonnenheit und Intelligenz und grosser Energie in der Ver¬ 
tretung seiner Sache. Ich zweifle nicht, dass bei dieser Entwicklung das 
abnorme Temperament dem alkoholischen Eifersuchtswahn erst die fort¬ 
wirkende Kraft einer echt paranoischen Wahnidee verliehen hat. 

Die chronischen Psychosen, die man mit einigem Recht vielleicht als alko- 
holistische bezeichnen darf, sind anderer Art. Wenn man versuchen wollte, 
sich aus dem, was man symptomatologisch über die acuten alkoholistischen 
Geistesstörungen weiss, gewissermaassen das Bild der chronischen zu ab- 
strahiren, so würde man wohl zu erwarten haben, dass Sinnestäuschungen, 
vor Allem die der höheren Sinne, ein wesentliches Element bilden würden, 
dass Erklärungswahnvorstellungen und Eifersuchtsideen bestehen, das kata- 
tone Züge vom Charakter des Negativismus fehlen. Hinsichtlich des 
Affectes würde man Reizbarkeit mit Neigung zu Brutalität, ängstliche 
Erregung vermischt mit stumpfer Euphorie zu erwarten haben. KraepeUn 
hat unter dem Namen hallucinatorischer Schwachsinn der Trinker 
Fälle, die in manchen Punkten diesem abstrahirten Bilde entsprechen, 
geschildert. Er meint, dass dieser hallucinatorische Schwachsinn öftere 
den Ausgang einer Trinkerhallucinose und mindestens ebenso oft den 
eines Delirium tremens bilde. Im letzteren Falle sah er nach Abschluss 
des eigentlichen Delirs die deliranten Sinnestäuschungen zurücktreten, 
während akustische Hallucinationen, Stimmen die inhaltlich der acuten 



Die alkoholischen Geistesstörungen. 


539 


Hallucinose entsprechen, Gedankenlautwerden, Hautparästhesien, Geruchs-, 
Geschmacks-, sexuelle Sensationen, Beeinträchtigungsideen im Sinne des 
physikalischen Verfolgungswahnes, auch phantastische Grössenideen sich 
einstellten und Jahre lang bestehen blieben. Die Stimmung soll zunächst 
ängstlich oder gereizt, später gemüthlich, humoristisch sein. Ursprünglich 
misstrauisch, werden sie später lenksam. Es bestehen eigenthümliehe 
Schwankungen in der Intensität der Erscheinungen, zeitweise seien die 
Kranken sogar leidlich einsichtig. Kraepelin betont die Aehnlichkeit mit 
gewissen Endzuständen seiner Dementia praecox, doch unterscheide sich 
der alkoholische hallucinatorische Schwachsinn durch eine grössere geistige 
Regsamkeit, durch die eigenthümliche alkoholische Stimmung und das 
Fehlen der katatonischen Willensstörungen. 

Es ist bemerkenswert!), dass aus der ausführlichen Mittheilung dreier 
solcher Fälle, die Schröder aus dem Heidelberger Material gibt, hervor¬ 
geht, dass es sich neben anderen Besonderheiten um alte Landstreicher 
handelt, die verhältnismässig frühzeitig der Vagabondage verfallen sind. 
Man wird darin ebenso, wie in dem eigenartigen periodischen Wechsel 
der Erscheinungen die Mitwirkung eines besonderen endogenen Factors er¬ 
blicken dürfen. Ich glaube dies um so mehr, als ich ganz ähnliche Bilder 
auch mit eigenartigen periodischen Schwankungen bei paranoiden Erkran¬ 
kungen Degenerirter, die aus dem Strafvollzug kamen, beobachtet habe, 
wo man nur gezwungen eine Dementia praecox diagnosticiren könnte und 
wo Alkoholismus und insbesondere die Herausentwicklung aus einem Delir 
oder einer acuten Hallucinose nicht Vorgelegen hat. Nach meiner Er¬ 
fahrung muss es ein ausserordentlich seltenes Vorkommnis sein, dass ein 
Alkoholdelirium, ohne dass vorher schon andersartige psychotische Sym¬ 
ptome Vorgelegen haben, direct eine solche Entwicklung nimmt. Ich habe 
es bis jetzt jedenfalls nie beobachtet können. Häufiger scheint es dagegen, 
dass eine acute Hallucinose sich in solcher Weise weiter bildet, und das 
ist nach unserer jetzigen Kenntnis auch wahrscheinlicher, weil wir bei 
den Alkoholisten, die an ihr erkranken, ohnedies schon eine besondere 
Disposition annehmen müssen. 

Für den hallucinatorischen Schwachsinn Kraepelin s wird als charakte¬ 
ristisch angesehen, dass die Wahnbildung ungeordnet ist und jedenfalls nur 
eine oberflächliche Systematisirung zeigt. 

Bücke ist neuerdings dafür eingetreten, dass auch eine echte Para¬ 
noia, d. h. eine fortschreitende Wahnbildung bei erhaltener Intelligenz und 
geistiger Regsamkeit ohne Entwicklung eines Schwächezustandes sich im 
Anschluss an Delirien und acuten Hallucinosen entwickeln kann. 

Meine Herren! Es würde zu weit führen, noch weiter im Ein¬ 
zelnen darauf einzugehen, was gelegentlich von den Autoren als alkoholi- 
stische Psychose beschrieben worden ist. Schon mit dem, was über die 
chronischen paranoiden Psychosen gesagt worden ist, sind wir an der 
Grenze angelangt, wo es schwer, oft unmöglich ist, die ätiologische Be¬ 
deutung des Alkohols gegenüber andersartigen, insbesondere endogenen 
Factoren richtig einzuschätzen. Wir bedürfen erst noch weiterer klinischer 
Forschung, um klar zu sehen. 

Ueberblicken wir noch einmal die alkoholistischen Erkrankungen 
vom Gesichtspunkte der Aetiologie aus, so haben wir eine bemerkens- 



540 K. Bonhoeffer: Die alkoholischen Geistesstörungen. 

werthe Mannigfaltigkeit der klinischen Bilder. Wir sehen aber auch, dass 
wir es keineswegs mit einer ganz einheitlichen und klar zu übersehenden 
Aetiologie zu thun haben. 

Der einfach toxischen Alkoholwirkung des Rausches steht im patho¬ 
logischen Rausche die symptomatologisch nach individuellen Eigenheiten 
schwankende Reactionsform des psychopathischen Individuums gegenüber. 
Auch bei der Entwicklung des chronischen Alkoholismus ist das Moment 
der pathologischen Disposition zu beachten. Eine besondere ätiologische 
Stelle nehmen die auf dem Boden des chronischen Alkoholismus er¬ 
wachsenden Autointoxicationspsychosen, das Delirium tremens und die 
Korsakotc 'sehe Psychose, ein. Ob wir berechtigt sind, die acute Hallucinose 
ätiologisch an diese Gruppe anzugliedern, muss, wie wir gesehen, vor¬ 
läufig dahingestellt bleiben. Bei den chronischen Alkoholpsychosen sind 
wir über die besonderen Ursachen der Chronicität noch so gut wie ganz 
im Unklaren. 



18. VORLESUNG. 


Epileptische Geistesstörungen. 

Von 

H. Liepmann, 

Berlin. 


Meine Herren! Streng genommen, ist fast jeder Krampfanfall eines 
Epileptikers eine, wenn auch kurzdauernde „Geistesstörung“. Denn nur in den 
seltensten Fällen fehlt jede Bewusstseinstrübung, meist besteht während 
der Krämpfe vollkommene Bewusstlosigkeit, oft gehen den Krämpfen in 
der „Aura“ psychische Vorboten voraus: Gesichts- oder Gehörstäuschungen, 
Stimmungsänderungen und Aehnliches und selten kehrt nach Aufhören der 
Krämpfe sofort ein normaler Schlaf oder der psychische Normalzustand 
wieder. 

Indessen treten diese prä-, post- und interparoxysmellen geistigen 
Störungen ihrer Zeitdauer und Bedeutung nach derart hinter den Convul- 
sionen zurück, dass sie allgemein nur als Begleiterscheinungen dieser in 
Betracht gezogen werden. 

Erst wenn die zeitliche Dauer der betreffenden, den Krämpfen vor¬ 
ausgehenden oder ihnen folgenden geistigen Veränderungen eine grössere 
wird, oder wenn die Krampferscheinungen wenig entwickelt (abortiv) oder 
gar ganz fehlend sind, wenn an ihrer Stelle seelische Störungen auf- 
treten, spricht man herkömmlicher Weise von einer epileptischen Geistes¬ 
störung. 

Man unterscheidet danach: 

1. Präepileptische oder besser präparoxysmelle Geistesstörungen, solche, 
welche dem Krampfanfall vorausgehen; 

2. postparoxysmelle, welche ihm folgen. 

3. Aequivalente. 

Es ist nämlich schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass bei Epilep¬ 
tikern, welche in gewissen Zeitabständen ihre Krampfanfälle erlitten, sich 
an Stelle des Krampfanfalles psychische Veränderungen von kürzerer oder 
längerer Dauer einstellen können, die gewissermaassen als Ersatz, als 
Aequivalent der Convulsionen betrachtet werden. Es ist das nicht so auf¬ 
zufassen, dass ein Kranker, der an solchen Aequivalenten leidet, nun ein- 

H'.l 


Beatgehe Klinik. VI. Abth. 2 



542 


H. Liepmann: 


für allemal seine Krämpfe verloren hat, sondern später oder früher können 
diese wieder auftreten. Zwischen den classischen Krampfanfällen und den 
rein psychischen Aequivalenten gibt es alle möglichen Uebergänge von 
Anfällen, in denen das convulsivische Element nicht ganz fehlt, sondern nnr 
unentwickelt (abortiv) ausgeprägt ist. Es fehlt etwa die tonische oder die 
klonische Phase des ausgebildeten Anfalles, es treten nur schnell vorüber¬ 
gehende Starre, einzelne Zuckungen auf u. s. w. 

Die beiden Hauptcomponenten des classischen epileptischen Anfalles, 
die motorischen Reizerscheinungen und die Bewusstseinsstörungen, können 
also in sehr verschiedenen, gar nicht erschöpfend aufzuzählenden Mischungen 
auftreten. Von — allerdings seltenen — fast rein auf motorische Reiz¬ 
erscheinungen bei ungetrübtem Bewusstsein beschränkten Anfällen bis zu 
blos psychischen Störungen ohne jede convulsivische Beimischung führt 
eine stetige Reihe. 

Da diese Aequivalente nicht selten eine lange Zeitdauer haben, sind 
sie es, die vor Allem in den Irrenanstalten zur Beobachtung kommen und 
als die epileptischen Geistesstörungen par excellence gelten. 

Neben diesen vorübergehenden geistigen Erkrankungen kommt nun 
die für die psychiatrische wie forensische Betrachtung gleich wichtige 
dauernde Abnormität der geistigen Beschaffenheit der Mehrzahl der Epi¬ 
leptiker in Betracht, welche sich auch in den anfallsfreien Zeiten be¬ 
kundet. 

Es stehen also den transitorischen, acuten, anfallsweisen Bewusst¬ 
seinsstörungen der Epileptiker gegenüber die dauernden Abweichungen, 
welche ihr Charakter und ihre Intelligenz darbieten. 

Ich will die Darstellung mit den letzteren beginnen. 

A. Der chronische Geisteszustand der Epileptiker. 

Nicht jeder Epileptiker zeigt die geistigen Kennzeichen, namentlich 
die Schäden der Intelligenz, welche in Folgendem zur Sprache kommen. 
Dass geringere Grade von Epilepsie, wenn selten Anfälle auftreten, sogar 
mit genialen geistigen Leistungen vereinbar sind, beweisen Männer wie 
Cäsar und Napoleon, welche an epileptischen Anfällen litten. In Talleyrand’s 
Memoiren findet man die Beschreibung eines epileptischen Anfalles, den 
Napoleon in Gegenwart Talleyrand's gehabt hat* Auch von unserem 
grossen Helmholtz wurde es nach seinem Tode bekannt, dass "er zeit¬ 
weilig an sogenannten „kleinen“ Anfällen (petit mal) gelitten hat Mohammed 
litt an Krampfanfällen mit nachfolgenden Visionen, deren epileptische 
Natur immer als feststehend galt, allerdings neuerdings von einem mo¬ 
hammedanischen Arzt bestritten wird. In einem gewissen Procentsatz der 
Fälle bleibt jedenfalls die geistige Leistungsfähigkeit intact Wie gross 
dieser Procentsatz ist, darüber weichen aus naheliegenden Gründen die 
Schätzungen verschiedener Autoren ab, der eine will nur 10% der Epi¬ 
leptiker für psychisch intact ansehen, andere geben höhere Zahlen. Höchst¬ 
wahrscheinlich ist jedenfalls weniger als ein Viertel der Epileptiker 
psychisch normal. 


* Nach Binsu a»<jtr citirt. Von anderer Seite wird die Epilepsie Napoleons be- 
zweifelt. 



Epileptische Geistesstörungen. 


543 


Bezüglich des zeitlichen Verhältnisses der psychischen Abnormität zu 
der eigentlichen „Krampfkrankheit“ ist ein wichtiger Unterschied zu 
machen. Sehen wir von den psychisch normalen Epileptikern ab, so zer¬ 
fallen die übrigen in zwei Kategorien: 

Bei den einen ist gleichzeitig mit in frühester oder früher Kind¬ 
heit sich einfindenden Krämpfen die geistige Entwicklung zurückge¬ 
blieben: wir haben von vomeherein eine Verschwisterung von Epilepsie 
mit Idiotie oder wenigstens Imbecillität. Unter den Zöglingen der Idioten¬ 
anstalten leiden etwa 20%, nach Wildenmuth sogar 30% an Epi¬ 
lepsie. Die Angehörigen geben gewöhnlich an, das Kind sei „durch die 
Krämpfe“ in der geistigen Entwicklung zurückgeblieben. Aeusserst be¬ 
stechend spricht ja auch häufig der Anschein hierfür. Wenn, wie ich es 
jüngst sah, ein vierjähriger, völlig normaler Knabe durch eine den Eltern 
wesentlich durch gehäufte Krampfanfälle sich bekundende Encephalitis in 
wenigen Tagen in einen sprach- und verständnislosen Idioten mit jetzt 
zeitweise auftretenden Krämpfen verwandelt wurde, wer wollte sich wundem, 
dass sie in den Krämpfen die Ursache, in der Idiotie die Folge sehen? 
In Wirklichkeit sind Krämpfe und Schwachsinn natürlich die coor- 
dinirten Folgen der Hirnschädigung, welche die normale Entwicklung des 
Gehirns aufhält oder ein schon bis zu einer gewissen Stufe gediehenes 
Gehirn zurückwirft. Oft ist die gemeinsame Ursache von beiden, der 
intellektuellen Störung und der Krämpfe greifbar, in einer Missbildung, 
Kinderlähmung, Wasserkopf, Hirnhautentzündung u.s.w. gegeben. Diese Fälle, 
in denen die Krämpfe Folge einer schweren organischen Hirakrankheit 
sind, werden allerdings als symptomatische Epilepsie von der eigent¬ 
lichen „genuinen“ oder „idiopathischen“ Epilepsie abgetrennt. 

Bei der zweiten Kategorie handelt es sich um Individuen, bei denen 
die Krämpfe, ob sie nun schon in der Kindheit, in der Pubertät oder 
später einsetzen, ein zunächst psychisch normales Individuum betreffen, 
welches erst nach jahrelangem Bestehen der Krankheit einem bald lang¬ 
samer, bald schneller zunehmenden Schwachsinn verfällt. Es sind das die 
Fälle, in denen man von einer epileptischen Degeneration spricht. 

Man versteht darunter den zunehmenden geistigen Verfall, welcher 
sich bei lange bestehender Epilepsie gewöhnlich einfindet. 

Trotzdem hier die geistige Veränderung sich erst erheblich später 
als die ersten Krampfanfälle zeigt, kann auch hier kaum ernsthaft davon 
die Rede sein, dass die Krämpfe — selbst ein Symptom bestehender Hirn¬ 
krankheit — Ursache eines anderen Symptoms, des Schwachsinns, seien. 
Je früher die Krämpfe aufgetreten sind, je häufiger die Anfälle sind, 
desto stärker pflegt im Grossen und Ganzen die psychische Veränderung 
zu sein. Aber auch bei spät eintretender Epilepsie (Epilepsia tarda) auf 
dem Boden der Arteriosklerose, in den Rückbildungsjahren, pflegt die 
Intelligenz und Gemüthsart schwer zu leiden. 

Betrachten wir die typischen Züge, welche dem Dauerzustand sowohl 
der früh aufgetretenen epileptischen Idiotie, resp. Imbecillität, wie der im 
vorgeschrittenen Stadium aufgetretenen epileptischen Degeneration gemein¬ 
sam sind. 

Ueber die schwere Idiotie ist wohl hier kein Wort zu verlieren. 

Der Intelligenzdefect zeigt sich oft nur in einer für den Epileptiker 
charakteristischen geistigen Schwerfälligkeit. Er fasst Fragen und Situation 

39* 



544 


H. Liepmann: 


langsam auf, antwortet mit grosser Umständlichkeit; es ist schwer, ihn von 
Nebensächlichkeiten and Nichtigkeiten auf den Kern der Sache zu bringen. 
Die Umständlichkeit tritt auch motorisch oft schon in allerlei seine Reden 
begleitenden Mitbewegungen der Gesichts- und Extremitätsmuskulatur auf. 
Der Umfang seiner Begriffe und Interessen ist sehr eingeengt. Es kehren 
daher dieselben Gedanken und Wendungen oft mit ungeheurer Einförmig¬ 
keit wieder, eine Eigentümlichkeit, die sich, wie wir sehen werden, in 
den transitorischen Geistesstörungen durch das Haftenbleiben bis zu den 
höchsten Graden steigern kann. 

Mehrere Autoren haben in Associationsversuchen die grosse Ge¬ 
dankenarmut, Einförmigkeit — auch im sprachlichen Ausdruck — und 
die geringe associative Beweglichkeit experimentell erweisen können. Will 
sich ein solcher Epileptiker aussprechen, so raubt er dem Arzt das Drei¬ 
fache der nötigen Zeit. 

Social und forensisch wichtig sind die Veränderungen, welche der Cha¬ 
rakter des Epileptikers zeigt. Nur zu bekannt ist seine Empfindlichkeit und 
Reizbarkeit, welche sich zu Zeiten in schweren Zornausbrüchen kundgibt. Die 
sinnlosen oder in gar keinem Verhältnis zum Anlass stehenden und weit über 
die Abstellung desselben hinausschiessenden Wuthanfälle werden wir unten 
als eine Form des eigentlichen Anfalles kennen lernen. Aber auch in den 
Intervallen ist der Epileptiker ein Mensch, mit dem nicht gut anbinden 
ist Er ist gewalttätig, seine Affecte finden sofort motorische Entladung; 
vielen steht die Brutalität schon in dem Gesicht geschrieben. Wo viele 
Epileptiker sind, sieht man Wunden, Narben und Verbände nicht nur an 
ihnen selbst, herrührend von Selbstverletzungen im Anfalle, sondern an 
andern, die des Epileptikers Erregbarkeit büssen mussten. Die Epileptiker 
stellen ein grosses Contingent zu den Roheitsverbrechern und Messer¬ 
helden allerorten. 

Die nächsten Angehörigen sind vor ihren Gewaltthaten nicht sicher» 
auch ausser dem Anfalle. Kaum eine andere Geisteskrankheit ist für die 
Umgebung so gefährlich wie die Epilepsie, gerade weil der Epileptiker 
aus leidlich geordnetem Verhalten heraus unvermittelt zu schwerstem An¬ 
griff geneigt ist. 

Diesen heftigen Affeetäusserungen und den Krämpfen selbst liegt 
wohl eine und dieselbe Ursache, die motorische Uebererregbarkeit des 
epileptischen Nervensystems zu Grunde. Zwischen Reiz und Bewegung 
schiebt sich bei ihnen nicht in demselben Maasse wie beim Gesunden 
hemmende und mässigende Ueberlegung. 

Eine zweite Eigenthümlichkeit des epileptischen Charakters ist der 
ungeheuere Eigensinn. Unbeugsam, durch keine Gründe beeinflussbar, 
halten sie an ihren Ideen und Vorsätzen fest. Daher auch die Suicid- 
absichten dieser Kranken, im Unterschied von denen Hysterischer, immer 
ernst zu nehmen sind. Die kleinste wirkliche oder vermeintliche Beleidi¬ 
gung oder Zurücksetzung lässt sie ihren Dienst aufgeben, mögen sie davon 
noch so schweren Nachtheil haben. Beim Militär und in Gefängnissen 
zeigen sie trotz voller Einsicht in die fürchterlichen Folgen eine nicht zu 
besiegende Insubordination. Bei dieser Summirung von Empfindlichkeit 
und Eigensinn begreift es sich, dass sie nirgends lange aushalten und 
damit zu den in den Krampfanfällen selbst gelegenen Gründen einen 
weiteren hinzufügen für die Untauglichkeit zu steter Thätigkeit in einem 



Epileptische Geistesstörungen. 


545 


Berufe. Man findet die in der Freiheit lebenden daher vielfach unter den 
Landstreichern, sie kommen in Arbeitshäuser und Gefängnisse, ln dem 
Breslauer Gefängnis waren im Jahre 1900 12% der Insassen epileptisch. 
Zu den bisher genannten Quellen des Verbrechens beim Epileptiker 
kommen noch die unten zu besprechende Intoleranz gegen Alkohol und 
die eigentliche Seelenstörung als weitere hinzu. 

Bei vielen Epileptikern halten sich die geschilderten Charakter- und 
Intelligenzeigenthümlichkeiten in Grenzen, die ihre Existenz draussen er¬ 
lauben. Andere müssen, auch wenn die Häufigkeit der Krämpfe oder 
geistige Störungen sie nicht dahin führen, wegen ihrer socialen Hilflosigkeit 
oder Gefährlichkeit den Irren- und Epileptikeranstalten zugeführt werden. 

Einer eigenthümlichen Sinnesrichtung der Epileptiker gedenken alle 
Autoren: ihrer übermässigen Beschäftigung mit religiösen Dingen, wie denn 
auch religiöse Wahnvorstellungen, die Idee göttlicher Mission und Aehn- 
liches — eine grosse Rolle in ihren Delirien und Dämmerzuständen spielen. 

Die höchsten Grade der epileptischen Degeneration stellen eine totale 
Verblödung dar, mit Verlust der einfachsten Begriffe, ja der Sprache und 
des Sprachverständnisses. 

B. Die transitorischen Geistesstörungen. 

In diese chronischen Processe schieben sich nun die anfallsweise auf¬ 
tretenden transitorischen Störungen ein, von denen uns hier nur die 
psychischen beschäftigen. Die einfachste psychische Attaque ist eigentlich 
schon das petit mal, der kleine Anfall, der sich in kurzem Schwindel, 
Verdunkelung des Gesichtsfeldes oder in Gestalt der Absence, einer ein¬ 
fachen Bewusstseinslücke zeigt. Der Kranke, der bei irgend einer Beschäf¬ 
tigung ist, verdreht einen Augenblick die Augen, macht etwa Schmeck¬ 
oder Lippenbewegungen, unterbricht die Beschäftigung und setzt sie im 
nächsten Augenblick, ohne eine Ahnung zu haben, was passirt ist, fort. 

Eine grössere psychiatrische Bedeutung haben die dem Krampfanfall 
vorausgehenden psychischen Störungen (die präparoxysmellen), welche man 
als verlängerte Aura auffassen kann. 

Es ist von Jolly bemerkt worden, dass gewisse Züge, die man dem 
Charakter des Epileptikers zurechnet, auf Rechnung dieser Anfallsvorboten 
zu schreiben sein dürften. Ihre Dauer beträgt gewöhnlich einige Stunden, 
manchmal mehrere Tage. Ganz überwiegend handelt es sich um depressive 
Verstimmungen. Der Kranke wird einsilbig, verdriesslich. finster, noch 
explosiver als sonst, klagt über allerlei Beschwerden, wie Schwindel, Kopf¬ 
druck, Flimmern vor den Augen, Ohrensausen u. s. w. Manche Kranke sehen 
wie geladen aus. Das kann sich nach zwei Richtungen steigern: zu melan¬ 
cholischen Zuständen mit Unwürdigkeitsgefühl und Selbstmordneigung oder 
zu hypochondrischen Ideen wahnhafter Natur. Selbst tagelanges Bestehen 
paranoider Ideen ist beobachtet worden. 

In beiden Fällen kann eine Trübung des Bewusstseins, Erschwerung 
der Auffassung und des Gedankenablaufes nebenher gehen. 

Nicht selten zeigen sich Hallucinationen der verschiedensten Sinne. 
Baecke stellte solche bei 16 von 150 Patienten fest. 

Seltener tragen die präparoxysmellen Störungen einen manieähnlichen 
Charakter: heitere, resp. zornige Erregung mit motorischer Unruhe und 
Neigung zu Gewaltthätigkeiten. 



546 


H. Liepmann: 


Nicht sehr verschieden von den präparoxysmellen Erscheinungen sind 
die fast durchschnittlich länger dauernden post-paroxysmellen, welche sich als 
verlängertes und modificirtes Erschöpfungsstadium des typischen Krampf¬ 
anfalles auffassen lassen. Besonders an serienweise auftretende Anfälle 
schliessen sich schwerere psychische Störungen an. Die Formen der Störung 
sind mannigfaltig. Alle die Formen, welche wir bei Aequivalenten näher 
kennen lernen werden, können hier Vorkommen. Am gewöhnlichsten ist 
ein stuporöser Zustand, der sich manchmal über eine Woche erstrecken 
kann: die Kranken stehen oder sitzen starr da, blicken stier vor sich hin, 
sprechen nicht oder äusserst langsam und mühselig. Die Auffassung ist 
auf das Aeusserste beschränkt. Die absolute Stummheit gelangt manchmal 
durch eine Phase von Echolalie hindurch zur Lösung. 

Depressionen mit Lebensüberdruss gleichen denen vor den Anfällen. 
Andere laufen in traumhaft benommenem Bewusstseinszustande umher, 
begehen triebartige Handlungen, schlagen jemand nieder, exhibitioniren, 
laufen plan- und ziellos davon. Dem liegen zuweilen schwere Angst¬ 
zustände oder bedrohliche Hallucinationen zu Grunde. 

Da wir alle Elemente der Aequivalente in den prä- und post- 
paroxysmellen Zuständen finden, so begnügen wir uns mit dieser 
summarischen Schilderung. Eine postparoxysmelle Geistesstörung unter¬ 
scheidet sich in nichts von den jetzt zu besprechenden Aequivalenten, 
welche ohne vorausgegangenen oder folgenden Krampfanfall als Ersatz 
desselben auftreten und als psychische oder larvirte Epilepsie 
bezeichnet werden. Verschieden wird von den Autoren der Ausdruck 
„epileptische Dämmerzustände“ gebraucht. Die einen nennen 
alle transitorischen psychischen Störungen der Epileptiker mit Bewusst¬ 
seinstrübung und nachfolgender Erinnerungslosigkeit so, andere be¬ 
schränken den Ausdruck auf diejenigen Anfälle, in denen Bewusstseins¬ 
trübung isolirt ist, also nicht in erheblichem Grade mit anderen Sym¬ 
ptomen: Sinnestäuschungen, schweren, gemüthlichen Erregungen, Wahn¬ 
ideen complicirt ist. 

Die transitorischen Geistesstörungen der Epileptiker zeigen mannig¬ 
fache Ausprägung. Es wäre vergebliche Mühe, eine erschöpfende Ein-r 
theilung der Formen aufzustellen; zwar kehren gewisse Bilder mit Vor¬ 
liebe wieder, aber Mischzustände zwischen ihnen finden sich häufig, 
ja in einer und derselben Attaque kann derselbe Epileptiker aus 
einem Zustandsbilde in das andere verfallen. Nur um die gewöhnlichsten 
Formen zu fixiren und ira Sinne einer Kennzeichnung a potiori kann man 
daher eine Eintheilung der Zustandsbilder vornehmen. Das Gemeinsame 
dieser Störungen ist das ziemlich jähe Hereinbrechen, das verhältnismässig 
schnelle Auf hören, die kurze Dauer von Stunden, Tagen, seltener schon 
Wochen, die nachfolgende Amnesie (ganz oder partiell s. u.), die Zugehörig¬ 
keit zu dem durch die folgenden Zustandsbilder gebildeten Formenkreis 
und gewisse, besondere, unten näher zu besprechende Kennzeichen. 

Häufig ist das Bild des epileptischen Stupors, von dem man spricht, 
wenn eine starke Herabsetzung der Beweglichkeit, der Sprachthätigkeit 
und eine Dcnkhemmung vorliegt. Bei den höchsten Graden kommt es 
wirklich zur Erstarrung, der Blick ist starr, das Gesicht ausdruckslos, Ini¬ 
tiativbewegungen fehlen ganz, die Kranken suchen nicht einmal den Abort 
auf, sondern lassen unter sich. Bei Versuchen des Arztes, ihre Glieder- 



Epileptische Geistesstörungen. 547 

stelluDg zu ändern, zeigt sich in einzelnen Fällen Katalepsie, gewöhnlich 
widerstreben sie. Sie sprechen weder spontan, noch reagiren sie auf 
Fragen. Bei geringeren Graden lässt sich eine erhebliche Denkhemmung 
nachweisen, sie haben grösste Mühe, unsere Fragen und Aufforderungen 
zu begreifen, sie antworten äusserst langsam, finden die Worte nicht 
(amnestische Aphasie), zeigen starkes Haftenbleiben. Oft liegt nicht blos 
das einfache Bild der Hemmung vor, sondern Reizsymptome, meist ängst¬ 
liche Sinnestäuschungen; Wahnideen bekunden sich neben der Hemmung 
in auffälligen Ausdrucksbewegungen oder Stellungen: sie lassen sich lang¬ 
sam fallen, knieen nieder, falten die Hände zum Gebet u. s. w. Einzelne 
Aeusserungen zeigen vollkommene Desorientirung über Ort, Zeit und Situa¬ 
tion und phantastische, oft religiös gefärbte Wahnideen. 

Aus dem stuporösen Zustand kann leicht eine impulsive Handlung 
unter dem Einfluss einer Angstvorstellung hervorbrechen. 

In anderen Fällen ist die sprachliche Hemmung weniger stark aus¬ 
gesprochen, so dass uns mehr von dem Innenleben offenbar wird. Treten 
dann massenhafte Sinnestäuschungen auf verschiedenen Sinnesgebieten, 
welche sich zu wechselnden Situationsbildern vereinigen, auf, wird durch 
sie und eine schwere Auffassungsstörung der Kranke so gut wie abge¬ 
schnitten von der Wirklichkeit, so spricht man von traumartigen 
Dämmerzuständen, eventuell traumartiger Verworrenheit. 

Bei lebhafterer motorischer Reaction auf zahlreiche Sinnestäuschungen 
und mangelnder Orientirung haben wir ein deliriöses Bild, oft von ober¬ 
flächlicher Aehnlicbkeit mit dem Delirium tremens. Bei letzterem ist aber 
das Persönlichkeitsbewusstsein immer erhalten. Im epileptischen Delir ist 
es oft durch Grössenideen oder andere wahnhafte Vorstellungen gefälscht, 
so dass man, wenn ein Kranker, der im Uebrigen die Züge des Delirium 
tremens zeigt, Grössenideen äussert, mit grossei* Wahrscheinlichkeit an¬ 
nehmen kann, dass es sich um Alkoholepilepsie oder einen trinkenden 
Epileptiker handelt. 

Unter den Sinnestäuschungen der Epileptiker überwiegen schreck¬ 
hafte, grässliche Dinge und dem religiösen Vorstellungskreise angehörige 
göttliche Erscheinungen, Engel, Heilige u. s. w. Von mehreren Autoren 
(Siemerling, Raecke) wird betont, dass die Bilder grosse sinnliche Leb¬ 
haftigkeit, Farbenpracht zeigen, dass insbesondere die rothe Farbe vorwiege. 

Zu den Visionen kommen beschimpfende und drohende Stimmen. 

Ein Dalldorfer Epileptiker sah „kalte Leichen, Schädel, Lombroso’s 
Werke, er wurde gewürgt“ u. s. w. 

Zuweilen zeigt der epileptische — allerdings auch der hysterische — 
Dämmerzustand die Eigentümlichkeit, dass eine und dieselbe Sinnes¬ 
täuschung persistirt oder immer wieder auftritt. So sah ein Epileptiker 
meiner Beobachtung allabendlich dieselbe Zigeunerin, die er genau beschrieb. 

Im Gegensatz zu den Hemmungszuständen kommen die besonders 
gefürchteten motorischen Erregungszustände vor, die den höchsten 
Grad dessen, was der Laie „Tobsucht“ nennt, repräsentiren. Der Kranke 
schlägt wild und blind um sich, zerstört, was er erreichen kann, begeht 
die fürchterlichsten Gewalttaten. Dass dabei nicht immer der höchste 
Grad von Bewusstseinstrübung zu bestehen braucht, bewies mir ein Kranker 
aus Breslau, ein riesenstarker Mann, der in seinen epileptischen Wuth- 
anfällen, die ihn etwa alle 8 Wochen befielen, von 6—7 Wärtern kaum 



548 


H. Liepmann: 


gebändigt werden konnte. Erstaunlicher Weise erkannte er mich und be¬ 
trachtete mich während der heftigsten Kämpfe als unantastbar; er liess sich 
von mir, während er unterschiedslos auf jeden Wärter einhieb, willig lenken. 

Diese schweren epileptischen Wuthanfälle, welche zu der sogenannten 
transitorischen Manie oder transitorischen Tobsucht wohl das Hauptcon- 
tingent stellen, werden ganz besonders durch Alkoholgenuss ausgelöst. 

Die schweren motorischen Entladungen, welche gewöhnlich von kurzer 
Dauer sind, können sowohl postparoxysmell auftreten, wie sich im Verlanf 
einer der oben geschilderten selbstständigen Störungen, etwa dem ängst¬ 
lichen Delir, einstellen. 

Die Reden und Handlungen in den verschiedenen besprochenen 
Formen der epileptischen Geistesstörung zeigen vielfach keinen für uns 
erkennbaren Zusammenhang, nicht einmal den lockerer sprachlicher oder 
ganz zufälliger Associationen, wie er bei mittleren Graden der Manie sich 
findet. Unvermittelt scheint diese oder jene Regung aufzutauchen; man 
hat daher die Incohärenz als ein gewöhnliches Zeichen epileptischer 
Geistesstörung angeführt. Uebrigens wird vereinzelt auch ideenflüchtiges 
Reden beobachtet. 

In allen den Zuständen, in denen Worte und Handlungen des Epi¬ 
leptikers bekunden, dass er das Bild der ihn umgebenden Wirklichkeit 
nicht auffasst, vielleicht sogar durch wechselnde Sinnestäuschungen und 
krankhafte Vorstellungen beherrscht wird, jedenfalls nicht seine Gedanken 
zu den uns verständlichen Zusammenhängen ordnen kann, spricht man 
auch von epileptischen Verwirrtheitszuständen. Der Verwirrtheits¬ 
zustand ist also kein Bild neben den übrigen genannten, sondern schliesst 
sie als summarische Bezeichnung theilweise in sich. 

In einzelnen Fällen leidet die Besonnenheit des Epileptikers weniger, 
er ist örtlich und zeitlich und über die Situation orientirt, es ist eine ge¬ 
ordnete Aussprache mit ihm möglich, und er offenbart in derselben inhalt¬ 
lich krankhafte Ideen, meist der Verfolgung oder der Grösse, oder auch 
hypochondrischer Natur. Wegen der Aehnlichkeit dieser transitorischen Zu¬ 
stände mit der Geistesverfassung der Paranoiker hat man sie paranoide 
genannt. Zuweilen lassen sich die Wahnideen als verharrende Reste aus 
einem vorauf gegangenen deliriösen Zustande nachweisen. Auch die krank¬ 
hafte Eigenbeziehung, die Deutung harmloser Vorgänge im Sinne einer 
meist feindlichen Beziehung, fehlt nicht. Solche paranoide Zustände können 
sehr lange, Monate, mit Remissionen ausnahmsweise selbst Jahre an¬ 
dauern und haben zu dem Begriff der epileptischen Paranoia geführt. 

Weniger in die Augen springend als all diese erwähnten Störungen 
sind solche, die vorwiegend das Gemüthsleben betreffen: die Verstim¬ 
mungen der Epileptiker. In längeren oder kürzeren Zwischenräumen 
treten meist depressive Verstimmungen auf. In den leichtesten Fällen 
ist es nur eine unbestimmte innere Unruhe, eine grundlose Beklemmung, 
die den Kranken befällt, ihn arbeitsunlustig, menschenscheu, finster, wort¬ 
karg, in sich gekehrt macht. In den schwereren treten stärkere Beängsti¬ 
gungen auf oder der Kranke fühlt sich tief unglücklich, sieht sein Leben, 
seine Zukunft in hoffnungslosem Lichte, beschliesst, seinem Leben ein Ende 
zu machen. Selbstmord in diesen Zuständen ist häufig. Manche greifen in 
dieser Verstimmung zum Trunk und liefern so das Bild der Dipsomanen 
(oder Quartalssäufer der Laien). 



Epileptische Geistesstörungen. 


549 


Die gegenteilige heitere Verstimmung kommt nur ausnahmsweise 
zur Beobachtung. Eine alberne Heiterkeit mit Neigung zu allerlei mut¬ 
willigen Streichen, renommistischen Reden, lebhafter Bewegung charakte- 
risirt diese oberflächlich dem manischen Anfalle ähnelnden Zustände. 

Ein grosses psychologisches wie forensisches Interesse haben schliess¬ 
lich jene Dämmerzustände par excellence, in denen der Kranke auf 
die nicht sachverständige Umgebung keinen abnormen Eindruck macht, 
sich nicht auffällig in seinem Verhalten vom Gesunden unterscheidet, keine 
Sinnestäuschungen oder Wahnideen bekundet und doch nachweisbar in 
einem Zustande krankhaft veränderten Bewusstseins ist 

Es sind dies meist kürzere, manchmal sich Uber Wochen erstreckende 
Dämmerzustände, in denen der Kranke triebartig eine Reihe zusammen¬ 
hängender Handlungen scheinbar ganz ziel- und planmässig vornimmt, 
etwa eine Reise unternimmt, dazu seine Sachen packt, ein Billet löst, sich 
in das Coupe setzt, um dann irgendwo „aufzuwachen“, ohne zu wissen, 
wie und warum er hergekommen ist. Viel citirt wird ein französischer 
Kaufmann, der in solchem Zustande über den Ocean fuhr und erst in der 
Rhede vom Bombay zu sich kam. Eine jüngst erst erschienene Publication 
von Möhrchen zeigt einen solchen Fall. Der Sohn einer Epileptikerin, 
deren zwei Schwestern ebenfalls epileptisch waren, der noch dazu im 
6. Lebensjahre eine schwere Kopfverletzung erlitt, hatte Anfälle von 
sinnlosem Weglaufen, die durch eine Aura eingeleitet wurden und für 
welche nachher vollkommene Erinnerungslosigkeit bestand. Einzelne petit 
mal-Anfälle (kurze Bewusstlosigkeit und ein krampfähnlicher Insult) wurden 
beobachtet. Einmal blieb er 10 Tage weg. In den ersten Jahren hatte 
Patient nichts Strafbares begangen. Bei einem späteren anfallsweisen 
Reisen, das sich wieder durch Kopfschmerzen, Augenflimmem, Ohren¬ 
sausen einleitete, beging er eine Reihe raffinirter Schwindeleien, wanderte 
ruhelos umher, stahl, bezahlte in Wirthshäusern nicht, erborgte unter 
schwindelhaften Angaben Geld, gab aber überall seinen richtigen Namen 
und Heimatsort an, besuchte Bekannte, denen nichts an ihm auffiel, und 
wurde schliesslich verhaftet. Es stellte sich heraus, dass er nachher von 
den ganzen Vorgängen nichts wusste. Er wurde freigesprochen und kam 
ins Irrenhaus, von wo er bald entlassen wurde. Sehr bald nach seiner 
Entlassung begann er wieder eine ähnliche Schwindelreise, er trank un¬ 
geheuer viel, beging wieder eine Serie von Betrügereien, wanderte rastlos 
von Ort zu Ort. Dieser Dämmerzustand dauerte drei Monate. Nach dem 
Anfall war er wieder der solide, fleissige Arbeiter und hatte vollkommene 
Amnesie für das Erlebte. Gewiss ist die Angabe Jemandes, der eine strafbare 
Handlung begangen hat, er wisse von nichts, nicht ohne weiteres Ver¬ 
trauen erweckend. Aber die gleichen triebartigen Wanderungen und Reisen 
mit einer Reihe zweckmässiger Handlungen mit nachfolgender Erinnerungs¬ 
losigkeit werden auch an Personen beobachtet, welche sich nichts zu 
Schulden kommen Hessen und keinen Grund haben, etwas vorzutäuschen, 
in andern Fällen liegen zwar strafbare Handlungen vor, aber sie sind so 
sinnlos, contrastiren so mit dem sonstigen Charakter und Verhalten der 
betreffenden Person, dass kein Zweifel aufkommen kann, dass sie in einem 
veränderten Bewusstseinszustande vorgenommen sind: So wenn ein Ein¬ 
jähriger ohne vernünftigen Grund desertirt, nach London, China und noch 
weiter fährt, um dann sich selbst wieder seinem Regiment zu stellen; 



550 


H. Liepmann: 


wenn ein russischer Graveur auf der Durchreise in Breslau aussteigt und 
die dortige Holzmühle anzündet, und festgenommen entschieden leugnet, 
der Thäter zu sein. Brandstiftungen, in solchem Dämmerzustand begangen, 
sind nicht selten. 

Immerhin wird von diesen geordneten, langdauernden Dämmer¬ 
zuständen ihres sensationellen Charakters wegen in der Literatur — be¬ 
sonders der französischen — mehr gesprochen, als ihrer Häufigkeit zu¬ 
kommt Siemerling hat darauf hingewiesen, dass genauere Erkundigungen 
bei Augenzeugen doch oft ergeben, dass die Betreffenden ein absonderliches 
Verhalten zeigten. Das Publicum ist ja immer geneigt über jedes auf¬ 
fällige Verhalten, in der Annahme, der Betreffende sei betrunken, zur 
Tagesordnung überzugehen. 

Bei den französischen Autoren haben diese triebartigen Wanderungen 
den Namen „Automatisme ambulatoire“. Von wirklich automatischen, 
ganz ohne Betheiligung des Bewusstseins ablaufenden Vorgängen zu reden, 
haben wir dabei keinen Grund. Der Kranke handelt im Dämmerzustand 
nicht ohne Bewusstsein, sondern mit verändertem Bewusstsein. Und zwar 
ist es in dem Sinne verändert, dass nicht die gesammte frühere Persön¬ 
lichkeit mit der Gesammtheit ihrer Erfahrungen, ihrer Neigungen, Ge¬ 
wohnheiten und Hemmungen über die Handlungen entscheidet, sondern 
dass letztere einem bestimmten Ideenkreise entspringen, der wie losgelöst 
von der Gesammtheit des Bewusstseins erscheint. 

Der Kranke reagirt durch eine Reihe Sinneseindrücke sinngemäss, 
d. h. gemäss früheren Lebenserfahrungen. Also ist ein gewisser Besitz 
seines Bewusstseins an seinen Handlungen betheiligt. Aber andere Vor¬ 
stellungen und Gefühle, die im normalen Zustande bei seinen Ent- 
schliessungen mitgespielt hatten, sind wie ausgeschaltet. Es liegt eine Disso- 
ciation vor. Wie der Zustand nur durch wenige Fäden mit der früheren 
Persönlichkeit verbunden ist, grenzt er sich auch als etwas Fremdartiges 
gegen die spätere Persönlichkeit ab, was sich in der meist vorhandenen 
totalen oder partiellen Amnesie kundgibt. Die während des Dämmer¬ 
zustandes erfolgten Sinneseindrücke und Vorstellungen entbehren der aus¬ 
giebigen Verknüpfung mit früheren Vorstellungen, welche das Gedächtnis 
und die Continuität des Bewusstseins ausmacht. 

Mit dem Stupor, den traumartigen Dämmerzuständen, dem epilepti¬ 
schen Delir, den furibunden motorischen Erregungen, den paranoiden Zu¬ 
ständen, den Verstimmungen und den geordneten Dämmerzuständen haben 
wir die Hauptformen namhaft gemacht, welche die transitorischen Geistes¬ 
störungen der Epileptiker darbieten. Wie gesagt, kommen alle möglichen 
Uebergänge und Mischformen vor und wechselt die Dauer von Stunden 
bis seltener zu Wochen. 

Ein Merkmal, welches von ungeheuerer Wichtigkeit ist und früher 
sogar als allgemeingiltig überschätzt wurde, ist das mehrfach erwähnte 
Fehlen der Erinnerung für die Zeit der Störung. Die Regel ist aller¬ 
dings, dass der Epileptiker ziemlich plötzlich aus seinem Dämmerzustand 
erwacht und dann keine Ahnung von dem hat, was mit ihm vorgegangen 
ist. Ja, zuweilen finden wir sogar die sogenannte retrograde Amnesie, 
d. h. die Erinnerungslücke greift über eine längere oder kürzere Zeit vor 
den Beginn der Geistesstörung hinaus, ähnlich wie es nach schweren Kopf¬ 
verletzungen und Erhängungsversuchen geschieht. Aber man würde fehl 



Epileptische Geistesstörungen. 


551 


gehen, eine absolute Amnesie für die conditio sine qua non der epilep¬ 
tischen Geistesstörung anzusehen. Oft besteht eine unklare, summarische 
Erinnerung, ähnlich wie bei unseren Erinnerungen an Träume. Ebenso 
wie hier kann zuerst jede Erinnerung fehlen, dann Einzelnes wieder auf¬ 
tauchen und umgekehrt. Einzelne Theilerlebnisse werden erinnert, andere 
sind ausgelöscht. Manchmal sind es gerade unwesentliche Nebenumstände, 
die haften. Aus dem Vorhandensein gewisser Gedächtnisreste kann man 
also keinen Schluss gegen die epileptische Natur einer transitorischen 
Geistesstörung ziehen. Eine genauere Prüfung ergibt meist grosse 
Lücken. Die erinnerten Erlebnisse und Handlungen haben zuweilen für 
den Kranken etwas Fremdartiges, sind nicht ganz als seine Erlebnisse, 
resp. Handlungen dem Bewusstsein eingegliedert. Ist also totale und par¬ 
tielle Amnesie ein sehr charakteristisches Kennzeichen epileptischer Geistes¬ 
störungen — wenn auch nicht ganz ausschliesslich bei ihr sich findend 
— so ist sie doch nicht obligatorisch, ein Umstand, der für die gericht¬ 
liche Begutachtung von grosser Wichtigkeit ist. 

Gewisse Symptome verdienen noch einen besonderen Hinweis. 

In allen Formen der epileptischen Dämmerzustände, besonders nach 
Anfällen, aber auch in den Acquivalenten, werden häufig gewisse Eigen- 
thümlichkeiten der Sprache beobachtet, auf welche erst neuerdings nach¬ 
drücklicher die Aufmerksamkeit gelenkt worden ist. 

Das Symptom entgeht leicht der Beobachtung, weil es meist auf¬ 
gesucht werden muss. Es zeigt sich nämlich eine grosse Erschwerung 
der Wortfindung, die sich soweit steigern kann, dass der Kranke über¬ 
haupt nur über wenige Worte verfügt. Das ganz oder fast mutacistische 
Verhalten derartiger Kranker wird leicht als blosse Folge herabgesetzter 
Vorstcllungsthätigkeit und daraus resultirenden Mangels an Mittheilungs¬ 
bedürfnis aufgefasst; veranlasst man sie aber, eine Reihe vorgelegter 
Gegenstände zu bezeichnen, so tritt eine ausgesprochene Unfähigkeit, die 
Bezeichnung für erkannte Dinge zu finden, hervor; es zeigt sich eine 
amnestische Aphasie wie bei Herdkranken. 

Die Erklärung dafür, dass diese amnestische Aphasie beim Epilep¬ 
tiker sich spontan so wenig geltend macht, im Gegensatz zu den Herd¬ 
kranken, gibt in sehr treffender Weise Bernstein. 

Er weist darauf hin, dass bei dem Herdkranken ein Missverhältnis 
besteht zwischen einer ziemlich guten Vorstellungsthätigkeit und dem zur 
Verfügung stehenden Quantum an verbalen Formen, auf Grund der 
ersteren macht er Sprechversuche, ringt nach Worten, fühlt seine Ver¬ 
legenheit und macht sie dem Untersucher bemerkbar. 

Der im Zustand der Benommenheit befindliche Epileptiker dagegen 
producirt weniger Vorstellungen und daher kommt ihm und Anderen 
das Missverhältnis zu den verfügbaren Worten weniger zum Bewusstsein. 
Erst wenn ihm von aussen durch SinDeswahrnehmungen mehr Vorstellungen 
über die Schwelle gehoben werden, wird der Mangel der entsprechenden 
Bezeichnungen bemerklich. 

Diese Erschwerung der Wortfindung, welche manchmal die sonstige 
Bewusstseinsstörung tagelang überdauert, soll nach einzelnen Autoren ganz 
regelmässig in den epileptischen Dämmerzuständen auftreten, eine An¬ 
nahme, die bei ihrer differentialdiagnostischen Wichtigkeit eingehender 
Nachprüfung bedarf. 



552 


H. Liepmann: 


Die ebenfalls häufig beobachtete Perseveration, d. h. das Haften¬ 
bleiben an vorher gebrauchten Ausdrücken, steht jedenfalls mit der amne¬ 
stischen Aphasie in Zusammenhang. 

Von anderen aphasischen Störungen ist besonders nach Anfällen zu¬ 
weilen Worttaubheit beobachtet worden, deren Lösung durch ein Stadium 
von Echolaiie hindurchführt. 

Die Echolalie, die Wiederholung der Frage, findet sich in ihren ver¬ 
schiedenen Nuancen auch ohne vorausgegangene Worttaubheit in gewissen 
Stadien der Dämmerzustände. 

Schliesslich ist auch Verbigeration, die häufige spontane Wieder¬ 
holung derselben Worte oder Sätze, kein ungewöhnliches Symptom der 
epileptischen Bewusstseinsstörungen. 

Besonders differentialdiagnostisch wichtig ist das erste Symptom, 
die Erschwerung der Wortfindung; denn wenn sie sich auch bei chroni¬ 
schen Psychosen besonders in deren transitorischen Exacerbationen findet, so 
bei Paralyse, Arteriosklerose, seniler Demenz, so fehlt sie doch bei anderen 
kurzen recidivirenden psychischen Störungen, die nach ihrem Verlauf 
der Gefahr einer Verwechslung mit der Epilepsie ausgesetzt sind. Das 
Danebenreden im hysterischen (G'awser’schen) Dämmerzustand z. B. hat 
einen ganz anderen Charakter. Dem Epileptischen merkt man die Wort¬ 
verlegenheit, die wirkliche Bemühung, den richtigen Ausdruck zu finden, 
an; der Hysterische dagegen redet wie absichtlich daneben in möglichst 
absurder Weise und lässt sich auch nicht corrigiren. Er benimmt sich 
bei anderen Aufgaben, also etwa beim Rechnen, ebenso gesucht verkehrt 
wie beim Benennen von Gegenständen. 

Dass asymbolische und apraktische Erscheinungen sich gelegent¬ 
lich in epileptischen Dämmerzuständen als Componenten der Bewusstseins¬ 
trübung oder „Verwirrtheit“ herausheben lassen, sei beiläufig erwähnt. 

Die Ursachen der epileptischen Geistesstörungen sind dieselben, 
wie die der Epilepsie überhaupt. Dass Erblichkeit hierbei die Hauptrolle 
spielt, ist bekannt. Ueber zwei Drittel der Epileptiker stammen aus Fa¬ 
milien, in denen Geistes- und Nervenkrankheiten, besonders aber wieder 
Epilepsie zu Hause ist. 

Von den Kindern der Epileptiker soll mehr als die Hälfte wieder 
an Krämpfen erkranken, auch die andere Hälfte zeigt gesundheitliche 
Minderwerthigkeit. Nach Kcheverria ist nur ein Fünftel der Nachkommen¬ 
schaft von Epileptikern gesund. Eine grosse Rolle spielt der Alkoholismus 
der Vorfahren in der Epilepsie der Nachkommen. Auch chronische Blei¬ 
vergiftung der Eltern kann Ursache für die Epilepsie der Nachkommen sein. 

Angeborene Syphilis kann, auch ohne dass sie gröbere Herde setzt 
— womit das Bild der symptomatischen Epilepsie gegeben wäre — Epi¬ 
lepsie bedingen. 

Schwere Kopfverletzungen sind zweifellose Ursachen von Epi¬ 
lepsie; leichtere Kopfverletzungen, wie sie Niemandem, besonders in der 
Kindheit erspart bleiben, werden gern als Ursachen angeschuldigt, sind 
aber gewöhnlich entweder zufällig oder Folgen der epileptischen Schwindel¬ 
anfälle oder nur auslösende Gelegenheitsursache bei vorhandener Disposition. 

Auch im Anschluss an Infectionskrankheiten, Scharlach, Hirnhaut¬ 
entzündung, Encephalitis u. s. w. findet sich Epilepsie ein, auch wenn nicht so 
grobe Veränderungen im Gehirn Zurückbleiben, etwa Schwarten oder Cysten, 



Epileptische Geistesstörungen. 


553 


dass man Anlass hat, von blos symptomatischer Epilepsie zu sprechen; 
die epileptische Veränderung, mag sie auch von einem localisirten Herd 
ihren Ausgang nehmen, ist in diesen Fällen selbstständig geworden. Es 
zeigt sich hier, dass die Grenze zwischen idiopatischer und symptomatischer 
Epilepsie überhaupt zur Zeit nicht scharf zu ziehen ist. 

Schreck, psychische Erregung, welche als Ursache angeschuldigt 
werden, können jedenfalls nur als auslösende Ursache gelten. Aus welchem 
Grunde bei einem Theil der Epileptiker an Stelle der Krampfanfälle 
geistige Störungen auftreten, ist noch unbekannt. Nur das weiss man, 
dass Kopftrauma besonders das Auftreten geistiger Störungen begünstigt. 

Die Spätepilepsie im reiferen Alter ist entweder Folge der Arterio¬ 
sklerose oder des Alkoholismus. Obgleich sie strenggenommen zur sympto¬ 
matischen Epilepsie gehört, wird sie aus praktischen Gründen mit der 
genuinen abgehandelt. 

Die Beziehungen zum Alkoholismus sind mannigfacher Art. Zunächst 
wird bestehende Epilepsie durch Trunk bedeutend verschlechtert. 
Der Alkohol löst Anfälle aus. Beim Epileptiker können schon verhältnis¬ 
mässig geringe Alkoholmengen sowohl Krämpfe hervorrufen, wie schwere 
pathologische Rauschzustände, zu denen der Epileptiker besonders 
neigt: Dämmerzustände mit tobsüchtigen Erregungen. 

Alle Arten geistiger Getränke sind daher für den Epilep¬ 
tiker unter allen Umständen zu vermeiden. 

Ferner kann ein vom Hause aus nicht epileptischer Mensch durch 
chronischen Alkoholmissbrauch epileptische Anfälle erleiden. Es ist das die 
sogenannte Alkoholepilepsie, der etwa ein Drittel der schweren Alko- 
holisten anheimfallen, und an welche sich häufig ein Delirium tremens 
anschliesst. Das Unterscheidende der Alkoholepilepsie ist, dass in der Ab¬ 
stinenz, wie Braatz ausführt, meist schon nach 14 Tagen die Anfälle auf¬ 
hören, um nach neuen Trinkexcessen wiederaufzutreten. Bei dauernder 
Abstinenz bleibt der Alkoholepileptiker dauernd anfallsfrei, 
im Gegensatz zum genuinen Epileptiker, bei dem Abstinenz die Anzahl 
der Anfälle vermindert, aber sie nicht zum Schwinden bringt. Wichtig ist 
die Feststellung von Braatz , dass die Alkoholepilepsie sich verhältnis¬ 
mässig früh — in den ersten Jahren des Alkoholmissbrauchs — einstellt 
und meist belastete oder in der Kindheit neuropathische Individuen befällt. 

Zu unterscheiden von der Alkoholepilepsie, welche von Jolly, Braatz 
u. A. als Symptom des Alkoholismus, nicht als selbstständiger Krankheits- 
process angesehen wird, sind die Erkrankungen an Epilepsie, welche 
bei Trinkern im späteren Stadium auftreten und dann unabhängig von 
weiterem Trünke selbstständig fortbestehen. Hier ist oft die Arterio¬ 
sklerose das vermittelnde Glied zwischen Alkoholismus und Epilepsie. Bei dieser 
als constitutioneile oder auch habituelle Epilepsie der Trinker 
bezeichneten Krankheit lässt sich zuweilen nachweisen, dass der Trunk nur 
den Boden der Krankheit vorbereitet hat und erst ein neues Moment, 
etwa Kopftrauraa, sie zum Ausbruch gebracht hat. Jedenfalls ist sie eine 
von weiterem Alkoholgenuss unabhängige Krankheit, wenigstens nur in 
derselben Abhängigkeit wie jede Epilepsie: dass Genuss geistiger Getränke 
ihre Eruptionen vermehrt und verschlimmert. 

Schliesslich ist neuerdings, besonders überzeugend und eingehend 
durch Gaupp der Nachweis versucht worden, dass die sogenannte Dipso- 



554 


H. Liepmann: 


manie der vom Volksmunde als „Quartalssäufer“ bezeichneten Personen 
zum grösseren Theil der Epilepsie zugehören. Es handelt sich um Personen, 
die nun nicht gerade in jedem Quartal einmal, aber doch im Gegensätze 
zu ihrem habituell nüchternen Leben mehrere Male im Jahre anfalls¬ 
weise sich fortgesetzten schwersten Trinkexcessen ergeben. Oaupp zeigt, 
dass in vielen Fällen das sinnlos fortgesetzte Trinken aus einer zeitweise 
wiederkehrenden depressiven Verstimmung, einer inneren Unruhe und 
Beklemmung hervorgeht, wie sie auch bei nicht dipsomanischen Epileptikern 
bekannt ist. Der Kranke lasst dann Haus und Beruf in Stich und ergibt 
sich einem Tage und Wochen lang fortgesetzten triebartigen Trünke. 
Wenn äussere Momente (Ausgehen des Geldes, gewaltsame Behinderung) 
den Anfall nicht unterbrechen, setzt ihm ein Schwächezustand mit Wider¬ 
willen gegen Spirituosen, mit der natürlichen Folge der abnormen Alkohol¬ 
menge, Magenverstimmung u. s. w. ein Ende. Bei manchen solcher Dipso- 
manen kommt es zu einem typischen Dämmerzustände, bei anderen kommt 
es gelegentlich zu Verstimmungen ohne Trinkexcesse, andere haben 
epileptoide Zustände oder gar classische Krampfanfälle. Zwischen den aus¬ 
gesprochenen Epileptikern mit Verstimmungen, Epileptikern mit Verstim¬ 
mungen und anfallsweisen Trinkexcessen und den reinen Dipsomanen, die 
epileptische Zeichen im hergebrachten Sinne nicht zeigen, sondern nur 
anfallsweise Verstimmungen mit unwiderstehlichem Drange zu trinken, gibt 
es alle möglichen Uebergänge, woraus die Berechtigung hergeleitet wird, 
auch die letzteren der Epilepsie einzureihen. Bemerkenswerth ist die 
Beobachtung Aschaffenburg's, dass bei Dipsomanen, die in der Anstalt am 
Trinken verhindert werden, die Anfälle unter dem Bilde einfacher de¬ 
pressiver Verstimmung verlaufen, wie die der Epileptiker. Wir kommen 
auf die Auffassung der Dipsomanie als einer Aeusserung der Epilepsie 
unten bei Erörterung der Meinungsverschiedenheit bezüglich der psychi¬ 
schen Epilepsie zurück. 

Die körperlichen Begleiterscheinungen der epileptischen Geistes¬ 
störungen sind nicht immer erheblich, jedenfalls nicht constant In vielen 
Fällen besteht während des Aequivalentes eine gänzliche Analgesie des 
Körpers. Die Kranken lassen sich dann ohne Zeichen von Schmerz oder 
Abwehrbewegungen mit Nadeln stechen. Analgesie oder noch häufiger 
Hypalgesie finden sich auch bei vielen Epileptikern dauernd. Die Pupillen 
sind meist weit; Pupillenstarre im Dämmerzustand gehört zu den grössten 
Seltenheiten {Ziehen hat einen solchen Fall besprochen). Dagegen findet 
sich oft herabgesetzte Reaction. Das Gesichtsfeld ist manchmal eingeengt. 
Die Reflexe zeigen keine constanten Abweichungen. Der Gang ist zuweilen 
taumelnd, die Bewegungen ataktisch. Die Sprache manchmal articulatorisch 
gestört (lallend). 

Die Prognose des einzelnen Anfalles der Geistesstörung der Epi¬ 
leptiker ist eine ziemlich gute. Nach Tagen, Wochen, spätestens Monaten, 
kehrt der Status quo ante zurück. Natürlich sind hierbei die Verletzungen, 
welche sich die Kranken zuziehen können, und der nicht seltene Selbst¬ 
mord nicht in Betracht gezogen. 

Uebler ist die Prognose, wenn sich Tage und Wochen lang gehäufte 
Krampfanfälle zwischen die Psychose schieben. Der Kranke kann im Status 
epilepticus, eventuell durch Vermittlung einer Lungenentzündung zum Tode 
kommen. Ein Beispiel hierfür bietet ein Dalldorfer Patient. Er erlitt mit 



Epileptische Geistesstörungen. 


555 


sieben Jahren eine Gehirnerschütterung, hatte bald darauf einen petit mal- 
Anfall. Seit dem 14. Jahre typische Krampfanfälle, die sich im 21. Jahre 
so häuften, dass er seinen kaufmännischen Beruf aufgeben musste. Im 
26. Jahre traten zuerst Bewusstseinsstörungen von kurzer Dauer auf, die 
sich manchmal fünfmal im Tage wiederholten. Dann längere Verwirrt¬ 
heitszustände. Im Juni 1902 trat ein mehrwöchiges, von Krämpfen öfter 
unterbrochenes Delirium auf, mit zahlreichen Sinnestäuschungen und 
wechselnden Grössenideen. Nach wenigen Tagen der Klarheit setzten 
neue Krämpfe und Wochen lange deliriöse Dämmerzustände ein. Ende 
Januar 1903 wurde er entlassen und konnte sich bis Ende Mai draussen 
halten. Eine neue, der früheren ganz gleiche Geistesstörung führte ihn 
dann wieder nach Dalldorf. Hier traten Delirien und Krämpfe in solcher 
Mischung auf, dass gar nicht mehr unterschieden werden konnte, was prä-, 
postparoxysmell und äquivalent ist. Einige Tage relativer Klarheit, aber 
noch deutlicher Benommenheit schoben sich ein. Vom 15. August aber 
häufen sich die Krampfanfälle (täglich 5 oder 6), er ist in den Intervallen 
somnolent. Am 17. August finden sich unter Fieber die Zeichen einer 
Lungenentzündung ein, der Patient schon am 19. erlag. 

Die Mehrzahl der transitorischen Geistesstörungen verläuft, wie ge¬ 
sagt, günstiger. 

Die Prognose des Grundleidens ist schlecht, aber nicht absolut 
hoffnungslos. Heilungen von Epilepsie kommen zweifellos vor. Die in 
der Kindheit aufgetretene Epilepsie, besonders mit häufigen Krampf¬ 
anfällen, führt gewöhnlich zur Verblödung. Bei seltenen Anfällen ist die 
Gefahr der Verblödung geringer. Jedoch besteht hier keine ausnahmslose Ge¬ 
setzmässigkeit. Grösser ist die Gefahr wieder bei Spätepilepsie, die sich auf dem 
Boden der Arteriosklerose einfindet. Da die Wiederkehr, Häufigkeit und 
Schwere der Anfälle, der motorischen wie der psychischen, von einer Reihe 
von Schädigungen abhängt (Trunk, Erregungen etc.), so hängt die Aus¬ 
sicht auf Wiederkehr von Attaquen in erheblichem Maasse mit der Möglich¬ 
keit, diese Schädigungen zu vermeiden, zusammen. 

Die von der genuinen Epilepsie abzutrennende Alkoholepilepsie mit 
ihren paroxysmellen und psychischen Erscheinungen (Delirien und Dämmer¬ 
zuständen) ist, wie wir sahen, durch Abstinenz sicher zu beseitigen. 

In der Therapie spielt denn überhaupt die Alkoholabstinenz die 
wichtigste Rolle. Der Epileptiker, und besonders der zu psychischen An¬ 
fällen geneigte, ist daher, wenn Enthaltung von geistigen Getränken in 
Freiheit nicht zu erzielen ist, am besten in der Anstalt aufgehoben. 
Draussen bilden seine Wuthanfälle und Excesse eine dauernde ebenso 
grosse Gefahr für die Gesellschaft, wie für ihn selbst. Bei Dipsomanen 
kann sofortige Unterbringung des Kranken bei den ersten Anzeichen des 
Anfalles den Verlauf desselben bedeutend mildern und abkürzen. Auf 
die Unruhe und einzelne Beschwerden kann vom Arzt zweckmässig ein¬ 
gewirkt werden. Gaupp verspricht sich auch von längerer — etwa ein 
Jahr dauernder — Entwöhnung von Trunk in einer Trinkerheilstätte 
dauernden Nutzen. 

Die arzneiliche Behandlung, welche den Krämpfen gegenüber wirksam 
ist (besonders Brom und Amylenhydrat), pflegt den psychischen Attaquen 
gegenüber nicht viel auszurichten. Immerhin wird man diese Mittel, wo 
blosse symptomatische Beruhigung erforderlich ist, vor anderen Beruhigungs- 



5Ö6 


U. Liepmann: 


mittein vorziehen. Hyoscininjectionen können bei schwersten Tobsuchts¬ 
zuständen erforderlich werden. Ob andere gegen die Epilepsie empfohlene 
Curen, Flechsig's Opiumbromcur und insbesondere Toulouse’s kochsalzlose 
Diät, deren Nutzen gegen die Krämpfe von einigen Antoren gerühmt 
wird, gegen die psychischen Störungen wirksam sind, darüber sind die Acten 
noch nicht geschlossen. Die Behauptung einzelner Autoren, dass letztere 
— die kochsalzlose Diät — wenn sie die Krämpfe an Zahl vermindert 
oder ganz beseitigt, gerade psychischen Störungen Vorschub leistet, fand 
in einem Falle meiner Beobachtung eine Stütze. Ein Epileptiker, dessen 
Krämpfe nach seinen und seiner Angehörigen Aussagen unter salzfreier 
Kost ganz verschwunden waren, zeigte nunmehr eine üble Veränderung 
seines Wesens, er wurde ungeheuer eigensinnig, widerspenstig und ge- 
rieth ohne Anlass in schwere Zornausbrücbe, in denen er gegen seine Mutter 
gewaltthätig wurde. 

Die baldige operative Entfernung von krampfmachenden Schädlich¬ 
keiten (Cysticerken, Knochensplittern, Narben, eventuell auch periphere) ist 
indicirt. Geschieht es nicht früh, so pflegt der Nutzen kein grosser zu 
sein, weil, wie man annimmt, die „epileptische Veränderung“ schon das 
Gesammthim ergriffen hat. Andere angerathene Maassnahmen („Hirn¬ 
lüftung“ durch Trepanation, Durchschneidung des Halssympathicus etc.) 
wurden bisher nur von den Erfindern dieser Methoden empfohlen. 

Erfolgversprechender als die Therapie ist die Vorbeugung auch 
auf diesem Gebiet. Die Bekämpfung des Alkoholismus wird — bei der 
erwiesenen Häufigkeit epileptischer Säuferkinder — die Epilepsie und 
damit die epileptischen Geistesstörungen vermindern. Vor Allem sollte 
weder ein Trinker noch ein Epileptiker in die Ehe treten. 

Die Aerzte können durch Einwirkung in diesem Sinne auf Publikum 
und Gesetzgebung mehr Nutzen stiften als durch Verschreiben von Tropfen. 
Leider stehen Gedankenlosigkeit, Unwissenheit, Vorurtheil und Indolenz der 
hier besonders dringlichen, vernunftgemässen Einwirkung auf das Wohl 
des zukünftigen Menschengeschlechtes im Wege. » 

Bedenkt man, wie viel Schaden nicht nur die Gewaltthaten, Sittlich- 
keits- und andere Verbrechen theils im Zustande ausgesprochener epilep¬ 
tischer Geistesstörung, theils in den freien Intervallen, aus dem epilep¬ 
tischen Charakter heraus begangen werden, wie innige Beziehungen 
zwischen Epilepsie und Verbrechen noch mittelbar bestehen — unter 
Kindern von Epileptikern befinden sich viele erregbare und explosive, 
moralisch defecte Imbecille und Neuropathen, Instable und Affectmenschen, 
ein Hauptcontingent der Verbrecherarmee — so sieht man, von wie 
immenser socialer Bedeutung die Bekämpfung der Epilepsie ist. 

Der Stammbaum eines Dalldorfer Patienten zeigt , wie Trunksucht 
und Neuropathie der Eltern sich in sehr verschieden aussehender Con¬ 
stitution bei den Kindern rächen können, die alle das Gemeinsame haben, 
dass sie ins Zucht- .oder Irrenhaus führen. 

Die Diagnose einer epileptischen Geistesstörung ist leicht, wenn 
bei dem betreffenden Individuum von Kindheit an typisch epileptische 
Krämpfe, ausgebildete oder abortive, oder wenigstens epileptoide Zeichen, 
wie petit mal, zeitweise wiederkehrende Schwindelzustände oder Ohnmächten 
ohne sonstige Ursache aufgetreten sind. Wenn bei einem solchen Individuum 
eine geistige Störung vorliegt, wird man nur daran denken müssen, dass 



Epileptische Geistesstörungen. 


557 


ausnahmsweise einmal einen Epileptiker eine andere Geisteskrankheit, 
etwa Dementia paralytica, ergreifen kann. Das Bild und der Verlauf wird 
hierüber bald Klarheit schaffen. 

Fehlen uns die anamnestischen Daten, so wird ein frischer Zungen¬ 
biss oder Zungennarben unseren Verdacht sofort auf eine postparoxysmelle 
Geistesstörung lenken. Jedoch gelten diesem Schluss gegenüber dieselben 
Bedenken, welche angebracht sind, wenn wir in Erfahrung bringen, dass 
der geistig Erkrankte nicht seit früher Jugend an Krampfanfällen leidet, 
sondern dass solche erst seit kürzerer Zeit vor oder im Verlauf der 
geistigen Erkrankung aufgetreten sind. Bei verschiedenen organischen 
Gehirnkrankheiten und Paralyse finden sich nicht nur die durch Beschrän¬ 
kung auf eine Seite oder gar auf ein Glied wohlcharakterisirten Jacksori sehen 
Krämpfe, sondern auch allgemein epileptiforme Zuckungen mit Zungen¬ 
biss, ebenso sind eklamptische, urämische Anfälle ununterscheidbar von 
epileptischen. Alle genannten Krampfarten können aber auch geistige 
Störungen machen. Hier wird die genaue körperliche Untersuchung und 
der Charakter der Geistesstörung entscheidend sein. 

Dass Aerzte auf Grund epileptiformer paralytischer Anfälle Epilepsie 
diagnosticirt haben, ist mir häufig vorgekommen. 

Die Krämpfe kleiner Kinder sind oft, aber durchaus nicht immer, 
Zeichen von Epilepsie. Man hüte sich, alles, was die Angehörigen als 
^Krämpfe“ bezeichnen, auch nur für epileptiforme Krämpfe anzuschen. 
Ich sehe von den krassesten Verwechslungen in dieser Beziehung (Magen-, 
Kopf-, Weinkrämpfe etc.) ab. 

Aber oft handelt es sich um hysterische Krämpfe, deren Kenn¬ 
zeichen ja hier nicht namhaft zu machen sind. Auch die Anfälle der 
Katatoniker schildern die Angehörigen als Krämpfe. Manchmal soll es 
sich hier auch wirklich um epileptiforme Anfälle handeln. Meist haben sie 
aber einen ganz anderen Charakter. Es handelt sich um Zuckungen in 
einzelnen Muskeln, merkwürdige Verrenkungen und Stellungsänderungen, 
rhythmische Bewegungen verschiedenster Art, die eher den hysterischen 
Anfällen ähneln als den epileptischen. 

Der Katatoniker ist dabei gewöhnlich bei Bewusstsein, der Anfall 
trifft ihn auch nicht blitzartig aus vorher relativ normalem Zustande. Hält 
man sich an die typischen oder wenigstens häufigsten Kennzeichen des 
epileptischen Anfalles: Initialer Schrei, Zubodenstürzen, Blässe, dann 
Cyanose des Gesichtes, Zungenbiss, Folge von Tonus und Klonus, kurze 
Dauer (meist nur 2—3 Minuten), Koma, so wird man die Verwechslung 
mit den paroxystischen hyper- und parakinetischen Zuständen der Katato¬ 
niker vermeiden können. » 

Man wird also vorausgegangene Anfälle für die Diagnose einer 
epileptischen Geistesstörung nur verwerthen können, wenn sich die ge¬ 
nannten anderen Krankheiten, Nephritis, Hirnherde, Paralyse ausschliessen 
lassen, die Krämpfe epileptischen Charakter tragen und die Geistesstörung 
die jetzt noch einmal zu recapitulirenden'Ziige trägt. 

Sie tritt im Allgemeinen ziemlich plötzlich ein, dauert kurze Zeit, 
selten schon über mehrere Wochen, endigt ziemlich kritisch, wiederholt 
sich nach kürzeren oder längeren Intervallen. Volle oder theilweise Er¬ 
innerungslosigkeit besteht nicht ausnahmslos, besonders nicht für die An¬ 
fälle, in denen die Gemüthsverstimmung vorwiegt, ist aber doch die 

Deutsche Klinik. VI. Abth. 2. 4Q 



558 


H. Liepmann: 


Regel. Der Anfall selbst kann, wie wir sehen, sehr verschiedenartig ans¬ 
sehen. Das unvermittelte Nebeneinander von geordnetem Verhalten und 
ganz auffälligen Handlungen (Siemerling) ist mit Recht als sehr verdächtig 
für epileptische Geistesstörung bezeichnet worden. Impulsive Handlungen, 
Perseveration, Verbigeration, Erschwerung der Wortfindung, Echolalie und 
Echopraxie, wenn sie bei anfallsweise auftretenden Geistesstörungen sich 
zeigen, fallen für die Diagnose Epilepsie ins Gewicht. 

Schliesslich sind die Zeichen des epileptischen Charakters, der epilep¬ 
tischen Demenz in den Intervallen ein wichtiger Fingerzeig. Die ver¬ 
schiedenen Anfälle von Geistesstörung der Epileptiker zeigen unter sich 
grosse Aehnlichkeit. 

Obgleich so die epileptischen Geistesstörungen gewisse Züge zeigen, 
welche für sie charakteristisch sind, ist doch mit Recht darauf hingewiesen 
worden, dass einerseits jeder derselben einmal fehlen kann (die Erinnerungs¬ 
losigkeit, die Kürze, die Plötzlichkeit des Beginnes), dass andererseits jeder 
dieser Züge sich bei anderen Psychosen auch finden könne. Eine Reihe 
hervorragender psychiatrischer Autoren wollen daher die Diagnose einer 
epileptischen Geistesstörung nur zulassen, wenn epileptische Antecedentien 
im engeren Sinne bei dem betreffenden Individuum nachgewiesen sind, 
also Convulsionen oder mindestens Absencen. Sie erklären den Begriff 
der Epilepsie sonst von „quallenhafter Zerfliesslichkeit“ (Wemicke) oder 
seine „Grenzen rückten in nebelhafte Ferne“ (Bimuanger, dem wir 
die grosse Monographie der Epilepsie verdanken). Diese Verwahrungen 
gelten mit vollem Recht einer allzu weiten Ausdehnung des Begriffes 
der Epilepsie, wie sie Lombroso vertritt. Andererseits ist schon früh 
von Falret, Duval, Samt, neuerdings von Kraepelin der Begriff einer rein 
„psychischen“ Epilepsie vertreten worden. Diese Autoren wollen also 
auch bei Individuen, die weder Convulsionen noch Absencen oder Schwindel¬ 
anfälle gehabt haben, aus der Natur rein psychischer Störungen Epilepsie 
diagnosticiren. 

Nun ist den Gegnern des Begriffes einer ausschliesslich psychischen 
Epilepsie gewiss zuzugeben, dass die Erkennung der epileptischen Geistes¬ 
störung bei dem Fehlen von Krämpfen sehr an Sicherheit verliert, denn 
wir sehen, dass die psychischen Bilder der notorischen Epilepsie eine 
grosse Verschiedenheit darbieten und kein einziges Symptom immer da 
und nur da sich findet. 

Andererseits muss man darauf hinweisen, dass, wenn auch keines der 
genannten Symptome nur in der Epilepsie vorkommt, die impulsiven Hand¬ 
lungen z. B. in der Katatonie, die deliriösen Zustände und die Amnesie 
für die Zeiten schwerster Verworrenheit und Erregung bei verschiedenen 
Krankheiten, doch der Kreis der differentialdiagnostisch in Betracht 
kommenden Geistesstörungen sich schon sehr verengert, wenn man die 
zeitlichen Factoren, die sogenannte Periodicität und das Episodische, in 
Rechnung zieht: d. h. das in mehr oder weniger regelmässigen Abständen 
anfallsmässige Auftreten von kurzen Störungen, die sich also von dem 
Dauerzustand des Individuums scharf als Episoden abheben. In der Haupt¬ 
gruppe der sogenannten periodischen Krankheiten, dem manisch-depressiven 
Irresein Kraepelin s besteht gewöhnlich eine viel längere Dauer der Phasen. 
Also nur die seltenen Fälle, in denen diese Krankheit in Anfällen von 
wenigen Tagen oder höchstens Wochen auftritt, bedürfen praktisch der 



Epileptische Geistesstörungen. 559 

weiteren Abgrenzung von den epileptischen Geistesstörungen auf Grund 
des psychischen Bildes in und ausserhalb des Anfalles. 

Mit den alkoholistischen Delirien können nur die deliriösen Formen 
des epileptischen Dämmerzustandes verwechselt werden. Hier ist die nach¬ 
weisbare Ursache, das Zittern und Schwitzen des Alkoholdeliranten, das 
bei ihm immer erhaltene Persönlichkeitsbewusstsein im Gegensatz zu 
häufigen Grössen- oder Kleinheitsideen des Epileptikers, das eigenthüm- 
liche motorische Gebaren genügend charakteristisch zur Unterscheidung. 
Auch ist der Epileptiker nicht wie der Alkoholdelirant jederzeit vorüber¬ 
gehend zu fixiren. Bei trinkenden Epileptikern kommen Delirien vor, die 
ein Gemisch von Delirium tremens und epileptischem Dämmerzustand dar¬ 
stellen. 

Manche pathologische Rauschzustände sind ununterscheidbar von 
einem epileptischen Erregungszustände. Die Abhängigkeit des Zustandes 
von der Ursache stellt diese Rauschformen auf eine Stufe mit der Alkohol¬ 
epilepsie, wie denn auch beides gewöhnlich zusammen bei denselben Trinkern 
vorkommt, scheidet also diese Zustände von der Epilepsie im engsten 
Sinne, mit welcher sie aber jedenfalls nahe Verwandtschaft haben. 

Treten, wie es gelegentlich vorkommt, bei einem Individuum, das 
nicht Gewohnheitstrinker ist, unter der Einwirkung schon geringer Alkohol¬ 
mengen solche pathologischen Erregungszustände auf, so ist hier gegen die 
Annahme einer latenten Epilepsie, die erst durch das Alkoholgift manifest 
wird, nichts Entscheidendes einzuwenden. 

Ebenso zeigen Individuen nach schweren Kopftraumen episodische, 
von epileptischen ununterscheidbare Erregungszustände mit nachfolgender 
Amnesie, oft auch erst durch Spirituosen provocirt, manche neben oder 
nach Krämpfen, andere ohne solche. Auch diese gemeinhin zum trauma¬ 
tischen Irresein gerechneten Störungen lassen sich als epileptische Geistes¬ 
störungen auffassen oder stehen ihnen jedenfalls sehr nahe. Ehe wir nicht 
weiteren Einblick in die pathologische Anatomie dieser und jener Zustände 
gewonnen haben werden, lässt sich jedenfalls nichts Zwingendes dafür oder 
dagegen sagen. 

Die Abgrenzung von hysterischen Dämmerzuständen ist bei Fehlen 
der Convulsionen gewiss zuweilen nicht leicht. Immerhin ermöglicht die 
erhöhte Suggestibilität der Hysterischen, die sonstigen bekannten Züge 
des hysterischen Dämmerzustandes, das scheinbar absichtlich Gemachte, 
Theatralische, das wie simulirt aussehende Vorbeireden, wie Ganser es 
geschildert (s. Hysterie), die Sensibilitätsstörungen, das somatische und 
psychische Verhalten ausserhalb des Dämmerzustandes, gewöhnlich die 
Unterscheidung. 

Ist so auch zugegeben, dass die Erkennung des epileptischen Irre¬ 
seins durch convulsive oder epileptoide Züge sehr erleichtert ist, so sehen 
wir doch, dass auch die psychischen Attaquen allein oft genug die Dia¬ 
gnose stellen lassen werden. Der Hinweis aber, dass das in der That in 
anderen Fällen mit einiger Sicherheit nicht geschehen wird, kann die 
Berechtigung der Aufstellung einer rein psychischen Epilepsie nicht tan- 
giren. Denn sehen wir, dass es von dem Epileptiker, der nur Krampfanfälle 
hat, über den, der häufig an Krämpfen und hin und wieder an Aequiva- 
lenten, über den, welcher ganz selten an Convulsionen und wiederholt an 
psychischen Anfällen leidet, zu dem, der nie Krämpfe, aber dieselben 

40 * 



560 H. Li ep mann: Epileptische Geistesstörungen. 

geistigen Störungen und denselben erregbaren, gewaltthätigen Charakter 
mit grosser geistiger Schwerfälligkeit und Umständlichkeit darbietet, alle 
möglichen Uebergänge gibt, warum sollen wir dann bei dem letzteren 
nicht denselben Krankheitsprocess annehmen, der sofort von allen an¬ 
erkannt wird, wenn neben den geistigen Störungen einige Schwindelanfälle 
bekannt geworden sind? Kommen doch noch dazu namentlich nächtliche 
Krampfanfälle, manche Schwindelanfälle oft nur nicht zu unserer Kenntnis. 
Sollen wir nun in zwei sonst gleichartigen Fällen principiell verschiedene 
Krankheiten sehen, wenn bei dem einen nur die Eltern berichten, er habe 
als Kind zweimal Krämpfe, später einige Male Schwindelzustände gehabt, 
in dem anderen nichts Sicheres darüber zu eruiren ist? Besonders wenn 
einer der Letzteren aus epileptischer Familie stammt? Wenn etwa von 
zwei Geschwistern, die ich beobachtete, deren Vater epileptisch war, der 
eine an ausgesprochenen Krampfanfällen leidet, der andere den epilep¬ 
tischen Charakter und zeitweise vorübergehende Wuth- oder Verwirrtheits¬ 
zustände mit nachfolgender Amnesie zeigt? 

Mit der vollen Anerkennung der grösseren Schwierigkeit, ohne epi¬ 
leptische Antecedentien eine Geistesstörung als epileptisch zu erkennen, 
und der dadurch gebotenen Reserve ist der Begriff einer rein psychischen 
Epilepsie nicht gerichtet. In vielen Fällen, besonders wenn wir dem ersten 
noch nicht abgelaufenen Anfall gegenüberstehen, und wenn er deliriösen 
oder manieähnlichen Charakter zeigt, werden wir die Diagnose in dubio lassen 
müssen; hat ein Kranker aber schon mehrere Anfälle von kurzer Dauer, 
zeigen sie mehrere der charakteristischen Kennzeichen, etwa Stupor, am¬ 
nestische Aphasie und Perseveration und plötzliche Gewaltthätigkeit und 
impulsive Handlungen, zeigen die Anfälle unter sich grosse Aehnlichkeit, 
besteht Amnesie nach dem Anfall, zeigt der Kranke in den Intervallen 
ein reizbares, eigensinniges Wesen und schwerfälligen Intellekt, stammt er 
gar noch aus epileptischer Familie, so können wir mit Fug die Diagnose 
auf psychische Epilepsie stellen. Aus diesem Grunde ist auch die Zu¬ 
rechnung vieler Dipsomanen zur Epilepsie statthaft. 

Eine pathologische Anatomie speciell der epileptischen Geistes¬ 
störungen haben wir noch nicht. Sie fällt mit der pathologischen Anatomie 
der Epilepsie überhaupt zusammen. Wie für diese gilt auch hier, dass, 
wo Herderkrankungen, Fremdkörper, Arteriosklerose der Ausgangspunkt 
der Epilepsie sind, wir es noch nicht mit der eigentlichen Anatomie der 
„epileptischen Veränderung“ des Gehirns zu thun haben, sondern mit ihrer 
Ursache. 



REGISTER, 


Die Ziffern bedeuten die Seitenzahl. 


Abstinenzbewegung 

293. 

Ackerbaucolonien für 
Geisteskranke 182. 
Acutes hallucinatori- 
sches Irresein 197. 

— der Trinker 533. 
Algolagnie 143. 

Alkohol im Stoffwechsel 

227, 229. 

— als Nahrungs- und Ge- 
nnssmittel 243. 

— als Heilmittel 245. 

— als Krankheitsursache 
230. 

— und Geisteskrankheiten 
254. 

Alkoholconsum, Statistik 
des — 263. 

Alkoholdelirien 519,522. 
Alkoholepilepsie 517, 
553. 

Alkoholika bei Geistes¬ 
kranken 193. 
Alkoholische Geistes¬ 
störungen 511. 
Alkohol i smus, Folgen des 

— 225. Geistesstörungen 
infolge von — 511. Be¬ 
kämpfung des — 270. 

Alkoholismus chronicus 
515. 

Alkohol paralyse 530. 
Alkoholpsychosen 512. 

— chronische 537. 
Amentia 196. 

Anamnese, Erhebung der 

— bei Geisteskrankheiten 
23. 

Androgynie 123. 
Anstaltsbehandlung 
Geisteskranker 177. 
Arbeit als Heilmittel bei 
Geisteskrankheiten 182. 
Associationen 49. 


Bäder bei Geisteskranken 
188. 

Beeinflussbarkeit bei 
Geisteskrankheiten 47. 

Befehlsautomatie 218. 

Begutachtung, gericht¬ 
liche bei Geisteskrank¬ 
heiten 341. 

Behandlung Geistes¬ 
kranker 173. 

Bettbehandlung Geistes¬ 
kranker 184. 

Bisexualität 116. 

Cli orea gravidarum 403. 

Circulares Irresein 467, 
488. 

Cocainismus 452. 

Collapsdelirien 387. 

Conträre Sexualempfin¬ 
dung 120. Therapie der 
— 131. 

Dämmerzustände, epi¬ 
leptische 546. 

Degenerationszeichen 

9. 

Degeneratives Irresein 
31. 

Delirien bei Alkoholikern, 
abortive 522. 

— schwere 523. 

Delirium acutum 390. 

Delirium tremens 519. 
Behandlung des — 527. 

Dementia p a r a 1 y t i c a 59. 

Dementia paranoides 

222 . 

Dementia praecox 207. 

Effeminatio 122. 

Ehescheidung wegen 
Geisteskrankheit 360. 

Eifer.suchtswahn der 
Alkoholisten 517. 

Entmündigung 353. 


| Epilepsie, psychische 546. 

Epileptische Geistes¬ 
störungen 541. Dia¬ 
gnose der — 556. Behand¬ 
lung der — 555. 

Ernährung Geisteskranker 
189. 

Familienbehandlung 
Geisteskranker 182. 

Fetischismus 119. Der 
pathologische erotische — 
146. 

Fieberdelirien 367. 

Fieberhafte Krank¬ 
heiten. psychische Stö¬ 
rungen bei — 363. 

Gang bei Paralyse 99. 

Gedächtnis bei Geistes¬ 
krankheiten 37. 

Geheim mittel gegen Mor¬ 
phinismus 453. 

Geisteskrankheiten, die 
klinische Untersuchung 
• der — 1. Körperliche 
Untersuchung bei — 6. 
Erhebung der Anamnese 
bei — 23. Krankheits¬ 
ursachen bei — 25. Alko¬ 
holismus und — 254.511. 
Hereditäre Belastung bei 
— 28. Untersuchung der 
psychischen Vorgänge 
bei — 31. Prüfung der 
Sprache bei — 33. Die 
Behandlung der — 173. 
Die gerichtliche Begut¬ 
achtung der — 341. Stel¬ 
lung der — im bürger¬ 
lichen Gesetzbuch 351. 

Geistesschwäche 317. 
i — im bürgerlichen Recht 
355. 

I Geistige Schwäche, Zu- 
! stände von — 31. 


Deutsche Klinik. VI. Abth.2. 


41 



562 


Register. 


Gerichtliche Begut¬ 
achtung des Geisteszu¬ 
standes 341. 

Geschäftsunfähigkeit 

355. 

Gesetzgebung, Be¬ 
kämpfung des Alkoholis- 
mus durch die — 271. 

Gothenb urgsches 

System der Bekämpfung 
des Alkoholismus 277. 

Grand mal intellectuel 
bei Hysterischen 167. 

Graviditäts psychosen 
399. 

Gutachten, das psychiatri¬ 
sche 341. 

Gynandrie 123. 

Hallucinatorisches 
Irresein, acutes 197, 
533. 

Hallucinato risch er 
Wahnsinn, acuter 533. 

Hallucinato rischer 
Schwachsinn der 
Trinker 538. 

Hallucinose, acute — der 
Trinker 533. 

Hebephrenie 210, 213. 

Hereditäre Belastung 
bei Geisteskranken 28. 

Hermaphrodisie, psychi¬ 
sche 121. 

Homosexualität 122. 

Hydrotherapie bei Geistes¬ 
krankheiten 189. 

Hypersexualität 119. 

Hypnose in der Behandlung 
Geisteskranker 188. 

Hypomanie 480 

Hysterische Geistes¬ 
störungen 154. Pro- ’ 
gnose der — 170. Be¬ 
handlung der — 171. 

Hysterisches Tempera¬ 
ment 156. 

Hystero-epileptische 
Anfälle 160. 

Ideenflucht 471. 

Idiotismus 317. 

I m b e c i 11 i t ä t 317. Diagnose 
der — 334. Prognose 

der — 337. 

Inanitionsdelirien 389. 

I n f e c t i o n s p s y e h o s e n 
363. Prognose der — 392. 
Therapie der — 394. 

Pathologische Anatomie 
und Pathogenese der — 
396. 


Influenza, psychische 
Störungen bei — 371. 

Irresein, circulares 488. 

— manisch-depressives 490. 

Jugendirresein 210. 

Katalepsie 15. 

Katatonie 15, 210. 

Katatonische Sy mptome 
216. 

Körpermessmethoden 6. 

Kopfformen, pathologische 
9. 

Koprolagnie 145. 

Korsakow’ sehe Psy¬ 
chose 527. 

Korsakow’ scher Sym- 
ptomencomplex 391. 

Iaactationspsy chosen 
399. 

Mässigkeitsbewegung 

292. 

Mania gravis 480. 

Manie467. Symptomatologie 
der — 470. Verlauf der 
— 475. Aetiologie der — 
480. Diagnose der — 482. 
Prognose der — 483. Be¬ 
handlung der — 485. 

— periodische 485. 

Manisch-depressives 

Irresein 488, 501. 

Masochismus 143. 

MedicamentÖse Behand¬ 
lung bei Geisteskranken 
190. 

Melancholie 493. Diagnose 
der — 499. Behandlung 
der — 507. 

— neurasthenische 506. 

— bei Gravidität 403, 405. 

— auf hysterischer Basis 
162. 

Messungsmethoden 6. 

Moral insanity 329. 

Moria 168. 

Morphinisinu8412. Patho¬ 
logie des — 417. Sym¬ 
ptome des — 431. 

Morphin rnentziehung 
437. Methoden der— 444. 

Muskeltonus, Verhalten 
des — bei Gehirnkrank¬ 
heiten 12. 

Negativismus 13, 218. 

Nervöse Depression 506. 

Neurasthenische Melan¬ 
cholie 506. 


Opium bei Geisteskranken 
190. 

Orientirtheit bei Geistes¬ 
krankheiten 37. 

Paralyse, progressive 
a. Progressive Paralyse. 

Paralytischer Anfall 
90. 

Paranoia 297. Differential- 
diagnose der — 303. Be¬ 
handlung der — 315. 

— acute — der Trinker 533. 

— auf hysterischer Basis 
164. 

Paranoide Formen der 
Dementia praecox 222. 

Pathologischer Rausch 

51 2 . 

Periodische Manie 467, 
485. 

Perversitäten des Sexual¬ 
lebens 113. 

Pflegschaft 351. 

Phthise, psychische Sto¬ 
rungen bei — 384, 391. 

Polioencephalitis 
haemorrhagica superior 
529. 

Polyneuritische 

Geistesstörung 390, 
527. 

Porenkephalie 11. 

Progressive Paralyse 
der Irren 59. Prodromal¬ 
stadium der— 62. Initial¬ 
stadium der — 67. Car- 
dinalsymptome der — 78. 
Stadium aemes der — 94. 
Stadium terminale der — 
102. Diagnose und Ver 
lauf der — 103. Formen 
der — 105. Pathologische 
Anatomie der — 109. — 
Therapie der— 112. 

Prophylaxe der Geistes¬ 
krankheiten 195. 

Pseudomelancholie 506. 

Psychiatrische Begut¬ 
achtung vor Gericht 
341. 

Psychosen, alkobolistische 
512. 

— epileptische 541. 

— hysterische 163. 

— bei Infectionskrank heilen 
363. Pathogenese der — 
396. Diagnose der — 395. 
Prognose der — 392. The¬ 
rapie der — 394. 

— in Schwangerschaft und 
Puerperium 399. 




Register. 


563 


Psychotherapie bei 
Geisteskrankheiten 187. 

Puerperalpsychosen 

399. 

Pupillenreflexe bei 
Geisteskranken 20. 

Hau sch, pathologischer 
(complicirter) 512. 

— deliranter und epilep¬ 
toider 516. 

Rechenvermögen bei 
Geisteskranken 41. 

Reconvalescenz, psychi¬ 
sche Störungen in der — 
370. 

Reflexe, Untersuchung der 
— bei Geisteskrankheiten 
17. 

Sadifetischismus 151. 

Sadismus 137. 

Schädelmessung 7. 

Schlaflosigkeit bei 
Morphiumentziehungs- 
curen, Behandlung der — 
458. 

Schlafmittel bei Geistes¬ 
kranken 192. 


Schriftprüfung bei 
Geisteskranken 43. 

Schwachbegabte, Hilfs¬ 
klassen für — 338. 

Schwachsinn 317. 

— der Trinker 538. 

Schwangerschaft, psychi¬ 
sche Störungen in der — 
399. 

Selbstmord bei Trinkern 
256. 

Sexuelle Perversionen 
113. 

— bei Heterosexualen 137. 

Sinnestäuschungen bei 

Geisteskranken 45. 

S p r a c h e bei Geisteskranken 
33. 

— bei progressiver Paralyse 
82. 

Stimmungsanomalien 

52. 

Suggestivtherapie bei 
Geisteskranken 186. 


Taboparalyse 87, 99,106. 
Testirfähigkeit 359. 
Trinker, Lebensdauer der 
— 250. 


►*< 


Trinker, acuter hallucina- 
torischer Wahnsinn der — 
533. 

Trinkerheilstätten 283. 

Trunksucht 225. Folgen 
der — 257. Ursachen 
der — 268. Bekämpfung 
der — 270. 

— periodische 514. 

Typhus, psychische 

Störungen bei — 367. 

Viraginität 122. 

Vormundschaft 352. 

Wahnideen bei Geistes¬ 
kranken 45. 

Willensstörungen 54. 

Zitterparalytiker 99. 

Zopfabschneider 151. 

Zurechnungsfähigkeit 
der Hysterischen 169. 

— Begutachtung der — 342. 

Zwangsmittel in der Be¬ 
handlung Geisteskranker 
174. 

Zwangsvorstellungen 

57. 


Druck vou Gottlieb <*intel & Ci**., Wieu, UI., Mün/.gfto«e 6.