Skip to main content

Full text of "Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft"

See other formats


m- 


A 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Prof.  Dr.  PAUL  HINNEBERG 


ACHTUNDDREISSIGSTER   JAHRGANG 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 
1917 


■,^A-7 


INHALTS-VERZEICHNIS 


1.    Mitarbeiter 


Abt,  Adam,  Lehramtsassessor  am 
Ludwig-Qeorgs-Qymn.,  Dr.,  Darm- 
stadt, 220. 

Appe!,  Carl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Gell.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau, 
859. 

Atzert,  Carl,  Oberlehrer  am  Gymn. 
Carolinum,  Dr.,  Osnabrück,  z.  Z. 
im  Felde,    1361. 

Bachmann,  Ottomar,  Gvmn.-Prof.  a.  D., 
Dr.,  Frankfurt  a.  0.,"ll28. 

Baneth,  Eduard,  Dozent  an  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissenschaft  des 
Judentums,  Dr.,  Berlin -Charlotten- 
burg, 1436. 

Bardeleben,  Karl  von,  aord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Jena,  1398. 

Barth,  Paul,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Leipzig,  405. 

Bauch,  Bruno,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Jena,   1504. 

Baudissin,  Wolf  Wilhelm  Graf,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol.  et 
phil.,  Berlin,  331. 

Baur,  August,  Dekan  a.  D.,  Dr.  theol., 
Cannstatt,   1347.  1379. 

Baur,  Ludwig,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Tübingen,   176. 

Beer,  Georg,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.  theol.  et  phil.,  Heidelberg,  697. 

Behrend,  Fritz,  Archivar  und  Biblio- 
thekar bei  derdeutschen  Kommission 
der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.,  Dr., 
Berlin-Lichterfelde,  131.  420.  1443. 

Beth,  Karl,  ord.  Prof.  an  der  evang.- 
theolog.  Fakultät,  Dr.  theol.  et  phil , 
Wien,  723.  755.  779. 

Bieber,  Hugo,  Dr.  phil.,  Berlin-Grune- 
wald, 1072. 

Biedermann,  Rudolf,  aord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.. 
Berlin,  1044. 

Biese,  Alfred,  Direktor  des  Kaiser- 
Friedrichs-Gymn.,  Geh.  Studienrat 
Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  273.  889. 

Bihlmeyer,  Karl,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Tübingen,  508. 

Björkman,  Erik,  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Uppsala,  188. 


Blau,   Ludwig,   Direktor  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Prof.  Dr.,  Budapest. 
607.  1223. 
'Blök,   Petrus  J.,   Prof.   an  der  Univ., 
;      Dr.,  Leiden,  1231. 
j  Böhme,  Fritz,   Dr.  phil.,  Berlin,  796. 
!  Boll,   Franz,   ord.  Prof.  an  der  Univ., 
I      Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg,  1373 
iBonwetsch,   Nathanael,   ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Konsistorialrat  Dr. 
theol.  et  phil.,  Göttingen,  817. 
Borght,   Richard    van   der,   fr.   Präsj- 
'     dent  des  Kais.  Statistischen  Amtes, 
Dr.,  Berlin -Wilmersdorf,  589.  1011. 
j      1523. 

Bothe,  Friedrich,  Oberlehrer  an  der 
Liebig-Realschule,  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  1293. 
Braun,    Gustav,    ord.    Prof.    an    der 

Univ.,  Dr.,  Basel,  323. 
Braun,  Otto,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Prof.  Dr.,  Münster  i.  W.,  87.  947. 
Brill,    Alexander,    ord.    Prof.   an   der 
!      Univ.,  Dr.,  Tubingen,  464.  1077. 
Brinkmann,   Carl,    Privatdoz.   an   der 
Univ.,   Dr.,    Freiburg  i.  Br. ,    z.   Z. 
Berlin-Grunewald,  91.  866. 
Brunner,  Karl,  Direktorialassistent  am 
Museum  f.  Völkerkunde,  Prof.  Dr., 
Berlin,  1522. 

Crüger,  Hans,  Dozent  an  der  Handels- 
hochschule zu  Berlin  und  Anwalt 
des  Allg.  Genossenschaftsverbandes, 
Justizrat  Prof.  Dr.,  Charlottenburg, 
355. 

Czuber,  Emanuel,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr., 
'     Wien,  1234. 

Daenell,    Ernst,    ord.    Prof.    an    der 

Univ.,  Dr.,  JVlünster  i.  W.,  961. 
Debrunner,  Albert,   Prof.  am  Gymn., 

Dr.,  Zürich,  997. 
Deetjen,  Werner,   Direktor  der  grofs- 

herzogl.     Bibliothek,      Prof.     Dr., 

Weimar,  601. 
Dessoir.  Max,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 
1      Dr.,  Berlin,  1187. 


Deumer.  Robert,  Amtsrichter  und 
Dozent  Dr.,  Hamburg,  124. 

Devrient,  Ernst,  Dr.  phil ,  Jena.   1370. 

Diels,  Hermann,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.  und  ständiger  Sekretär  der 
Akad.  d.  Wiss.,  Geh.  Oberregie- 
rungsrat Dr.  theol.  et  phil.,  Berlin, 
363.  591. 

Dreyer,  Aloys,  Bibliothekar  des  Deut- 
schen und  Österreich.  Alpenvereins, 
Dr.  phil.,  München,   156. 

Driesch,  Hans,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Heidelberg,   1310. 

Ebeling,  Erich,  Oberlehrer  am  Hum- 
boldt-Gymn.,  Dr.,  Berlin,  514.  1467. 

Eger,  Karl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol.,  Halle, 
1281.  1334. 

Ehrismann,  Gustav,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
üreifswald,  1260. 

Eichler,  Albert,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Graz,  26.  893. 

Eigenbrodt,  Wolrad,  Dr.  phil.,  Jena, 
1366. 

Eissfeldt,  Otto,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Lic.  Dr.,  Berlin,   1032.   1308. 

Elbogen,  Ismar,  Dozent  an  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissenschaft  des 
Judentums,  Dr.,  Berlin,  1152. 

Enders,  Carl,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Bonn,  22.  549.  1194. 

Erman,  Adolf,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin- 
Dahlem,  382.  857. 

V  Eulenburg,  Albert,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin, 
253.  664. 

Euling,  Karl,  Prof.  Dr.,  Wiesbaden, 
1159. 

Fehr,  Hans,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Heidelberg,  522. 

Feist,  Sigmund,  Direktor  des  Reichen- 
heinischen  Waisenhauses,  Dr.  phil., 
Berlin,  739.  865. 

Finkelstein,  Heinrich,  Privatdoz.  an 
der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  94. 


IV 


DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1917 


Fränkel,   Eduard,    Privatdoz.    an   der 

Univ.,  Dr.,  Berlin,  1035. 
l-ranz,    Wilhelm,    ord.    Prof.    an    der 

Univ..  Dr.,  Tübingen,   1313. 
Frickc,    Robert,    ord.    Prof.    an   der 

Techn.    llocliseluilc.    Geh.    Hofrat 

Dr.,  Braunschweig,   1236. 
Friedeberg,  Edmund,  Amtsgerichtsrat 

Dr.,  Berlin,   1422. 
Friedemann,  Kiite,   Dr.  phil  ,    Berlin, 

211. 
Friedensburg,    Ferdinand,    Privatdoz. 

an  der  Univ.,  Geh    Regierungsrat 

Prof.  Dr.,  Breslau,  959. 
Friedliinder,  Max  J  ,  Direktor  des  Kgl. 

Kupferstichkabinetts     und     komm. 

Direktor  der  Kgl.  Gemälde-Galerie, 

Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin,  1 133. 
Frischeisen- Köhler,   Max,   aord.    Prof. 

an  der  Univ.,  Dr.,  Halle,  206. 

Gamillscheg,  Ernst,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Innsbruck,  1 160. 

Gerland,  Ernst,  Prof.  am  Kaiserin 
Friedrich -Gymn.,  Dr.,  Bad  Hom- 
burg V.  d.  H.,  249.  659. 

Geyer,  Paul,  Gymn.  Prof.  a.  D.  Dr., 
Potsdam,  580. 

Giese,  Friedrich,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im 
Felde,  63.  251.  391.  712.  929.  1315. 
1478. 

Ginzel,  Friedrich  Karl.  Observator 
des  Kgl.  astronom.  Recheninstituts, 
Prof.  Dr.,  Berlin,  520. 

Gleye,  Karl  Erich,  Dr.  phil.,  Berlin- 
Schöneberg,  426. 

Görland,  Albert,  Oberlehrer  an  den 
technischen  Staatslehranstalten,  Dr., 
Hamburg,  238.   1332. 

Qoldziher,  Ignaz,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Hofrat  Dr.,  Budapest,  174. 
854. 

Golther,  Wolfgang,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.  und  Direktor  der  Universitäts- 
bibliothek, Geh.  Hofrat  Dr.,  Rostock, 
203.  649.  1108. 

Grisebach,  Eberhard,  Privatdoz.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Jena,   140. 

Groos,  Karl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Tübingen,  1502. 

Grosse,  Robert,  Oberlehrer  an  der 
Hauptkadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
Lichterfelde,  247.  486. 

Grützmacher,  Richard  H.,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.  theol.,  Erlangen, 
992, 

Gruppe,  Otto,  Gymn.-Prof.  a.  D.  Dr., 
Charlottenburg,  828. 

Günther,  Siegmund,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule.  Geh.  Hofrat 
Dr.,  München,  z.  Z.  Antwerpen, 
1109. 

Habermann,  Paul,  Oberlehrer  an  der 
Hohenzollernschule,  Gymn.  -Abt., 
Dr.,  Berlin-Schöneberg,  283. 

Haentzschel,  Emil,  aord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule  und  Oberlehrer 
am  Kölln.  Gymn.,  Dr.,  Berlin,  357. 


Haff,   Karl,   ord.  Prof.  an   der  Univ., 

Dr ,  Lausanne,  1459. 
Hahn,    Eduard,     Privatdoz.    an    der 
Univ.   und  der  Landwirtsch.  Hoch- 
schule, Prof.  Dr.,  Berlin,  462.  803. 
Hamann,   Richard,    ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Marburg,  458.  1228. 
H,imbruch,  Paul,  Abt.- Vorstand  am  Mus. 
L  Völkerkunde,  Dr.,  Hamburg,  417. 
Hamel,  Georg,   Prof.   an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Aachen,  1171. 
Hammer-Jensen,   Ingeborg,    Dr.  phil., 
I      Kopenhagen,  56. 
i  Hann,  Julius  v.,  ord.  Univ. -Prof.  enier., 
Hofrat  Dr.,  Wien,   1316. 
liartuiann,  Richard,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Kiel,  555. 
I  Hashagen,  Justus,  Privatdoz.  an  der 
;      Univ.,  Prof.  Dr.,  Bonn,   1477. 
[Hauptmann,   Felix,    Univ.-ProL   Dr., 
;      Bonn  und  Berlin-Lichterfelde,   681. 
i  Hecker,  Max,   1.  Assistent  am  Goethe- 
und  Schiller-Archiv,   Dr..    Weimar, 
169.  575.  878. 
Heidrich,  Paul,  Prof.  an  der  Sachsen- 
I      häuser  Oberrealschule,   Dr.,  Frank- 
I      fürt  a.  M.,  1108. 
Heimsoeth,  Heinz,   Privatdoz.  an  der 
L'niv.,  Dr.,  Marburg,  z.  Z.  Ludwigs- 
j     bürg,  1414. 

Heinze,    Richard,    ord.   ProL   an    der 
Univ.,    Geh.   Hofrat    Dr.,    Leipzig, 
611. 
Heiss,  Hans,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden,  246.  957. 
Helbing,  Robert,  Direktor  der  höheren 
Mädchenschule,    Dr.,    Lahr    i.    B., 
646. 
Hellwig,     Albert,    Amtsrichter    Dr., 
Berlin -Friedenau,    z.  Z.    im  Felde, 
;      191.  751.  901.  1205. 
'  Helm,  Rudolf,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Rostock,  1510. 
Hermann,  Eduard ,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,    Dr.,    Götlingen,   346.  483. 
546.  953.  1507. 
Hertel,    Johannes,    Prof.   am   Gymn., 

Dr.,  Döbeln,  276. 
Hessenberg,    Gerhard,    Prof.   an  der 
Techn.   Hochschule,    Dr.,    Breslau, 
559. 
Hilka,  Alfons,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
und    Oberlehrer   am    St.  Matthias- 
Gymn.,  Dr.,  Breslau,   1225. 
Hillebrand,    Karl,    ord.   Prof.   an  der 
j      Univ.,  Dr.,  Graz,   1206. 
;  Hillebrandt,  Alfred,  ord.  Prof.  an  der 
I      Univ.,     Geh.     Regierungsrat     Dr., 

Breslau,  1184. 
Hiller     von     Gaertringen,     Friedrich 
Frhr. ,    vt'issenschaftl.    Beamter    der 
Kgl.    preufs.  Akad.  d.  Wiss.,   Prof. 
Dr.,  Berlin-Westend,  121. 
Hirsch,  Beatrix,   Dr.  phil.,   Hamburg, 

284. 
Hobein,   Hermann,   Prof.  am  Gymn., 

Dr.,  Berlin-Tempelhof,  20. 
Hoennicke.  Gustav,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,   Dr.  theol.  et  phil.,    Breslau, 
48.  913. 


Hoffmann,  Abraham,  Dr.  phil.,  Berlin, 
238. 

Hoffmann,  Ernst,  Oberlehrer  am 
Mommsen-Gymn.,  Dr.,  Berlin-Frie- 
denau,  273.  991.   1418. 

Hüfmann,  J.  B. ,  Assistent  am  The- 
saurus linguae  latinae,  Dr.,  Mün- 
chen, 309. 

Hofmeister,  Adolf,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Prof.  Dr.,  Berlin-Steglitz, 
1197. 

Holl,  Karl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Konsistorialrat,  Dr.  theol.  et 
phil.,  Berlin,   1251. 

Holtze,  Friedrich,  Kammergerichtsral 
und  Geh.  Justizrat,  Dr.,  Berlin,  683. 

Holzhev,  Karl,  ord.  Prof.  am  Lyceum, 
Dr.,  Freising,  990. 

Horten,  Max,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
ProL  Dr.,  Bonn,  476. 

llberg,  Johannes,  Rektor  des  Königin 
Carola -Gymn.,  Prof.  Dr.,  Leipzig, 
1258. 

Imelmann,  Rudolf,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Prof.  Dr.,  Bonn,  453. 

Jacoby,  Edgar,  Oberlehrer  am  Hum- 
boldt-Gymn.,  Dr.,  Berlin,  674. 

Jahn,  Max,  Direktor  der  städt.  Schule 
f.  Frauenberufe,  Prof.  Dr.,  Leipzig, 
886.   1123. 

t  Janson,  August  v.,- General  der  In- 
fanterie z.  D.,  Berlin,  9.39. 

Jordan,  Bruno,  Dr.  phil.,  Bremen, 
1220. 

Jordan,  Hermann,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.  theol..  Erlangen,  80  264. 

Junker,  Heinrich  F.  J  ,  Privatdoz.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Giefsen,  1232. 

Kaas,  Ludwig,  Direktor  Dr.,  Coblenz- 

Moselweifs,  1179.  1211. 
Kahl,   Wilhelm,    Provinzial- Schulrat, 

Beigeordneter,    Privatdoz.    an    der 

Handelshochschule,  Dr.,  Köln,  15. 

995. 
Kaiser,   Rudolf,    Oberbibliothekar  an 

der  Königl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin, 

104.  787. 
Kalbfleisch,   Karl,  ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Giefsen,  1158.   1312. 
Katz,  David,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Dr.,  Göttingen,  413. 
Kaufmann,  Georg,   ord.  Prof.  an  der 

Univ.,     Geh.     Regierungsrat     Dr., 

Breslau,  374.  801.   1266.   1451. 
Kellermann,   Benzion,  Rabbiner  Dr., 

Berlin-Charlottenburg,   1437. 
Kende,    Oskar,    Prof.   an   der  Staats- 
oberrealschule    im     XV.    Bezirke, 

Wien,  119. 
Kiekebusch,  Albert,  Assistent  am  Mark. 

Museum,  Dr ,  Berlin,   1264. 
Kilian,  Eugen,  Dr.  phil.,  Freiburg  i.  Br., 

z.  z.   im  Heeresdienst,   569.   1433. 
Kirchhoff,     Hermann,    Vize-Admiral 

a.  D.,  Berlin,  1269. 
Kisch,  Guido,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Dr.,  Leipzig,  1147, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Kleinert,  Paul,  ord.  Prof.  an  der  Univ.,  j 

Wirkl.  Geh.  Oberkonsistorialrat  Dr. 

theol.  et  phil.,  Berlin,  1500. 
Knapp,  Fritz,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 

Würzburg,   118.  518 
Koch,   Wilhelm,    aord.   Prof.    an   der 

Univ.,  Dr.,  Tübingen,  1061. 
Kock,  Ernst  Albin,  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  Lund,  552. 
Köhler,   Walther,    ord.  Prof.   an  der 

Univ.,   Dr.  theol.   et   phil.,  Zürich, 

137.  1328. 
Koepp,  Friedrich,  Direktor  der  Rom.- 

germ.  Kommission  des  Kais,  deut- 
schen   Archäolog.    Instituts,     Prof. 

Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  27. 
Körte,  Alfred,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Geh.    Hofrat    Dr.,    Leipzig,    1070., 

1192.  ! 

Köster,  Albert,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig,  58. 
Köstler.   Rudolf,    aord.   Prof.    an  der 

Univ. Czernowitz, Dr., Z.Z.Wien,  619. 
Kolsen,  Adolf,  Prof.  Dr.,   Charlotten- 
burg,  1513. 
Kraft,  Victor,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Dr.,  Wien,  540. 
Kranz,  Walther,  Oberlehrer  am  Momm- 

sen-Gymn.  ,■    Dr.,    Charlottenburg, 

1282. 
Kraufs,    Rudolf,    Geh.   Archivrat   am 

Kgl.  Geh.  Haus-   und  Staatsarchiv, 

Dr.,  Stuttgart,  90. 
Kraufs,  Samuel,  Prof,  an  der  israelit.- 

theol.  Lehranstalt,   Dr.,  Wien,    144. 

898. 
Krebs,  Engelbert,  ord.  Prof.   an  der 

Univ.,  Dr.  theol.  et  phil.,  Freiburg 

i.  B.,  269.  671.  1219. 
Krüger,    Gustav,    ord.   Prof.    an   der 

Univ.,    Geh.  Kirchenrat   Dr.   theol. 

et  phil.,  Giefsen,  107.  235. 
Küchler,  Carl,  Oberlehrer  am  Qymn., 

M.   phil.,    Rüstringen  (Oldenburg), 

441.   1030.   1495. 
Kuttner,  Max,  Prof.  Dr.,  Berlin -Wil- 
mersdorf, 1164. 

Landgraf,  Gustav,  Rektor  des  K.  Max- 
gymn.,  Oberstudienrat  Dr.,  München, 
280. 

Lange,  Auguste,  Dr.  rer.  pol.,  Halle. 
287. 

Lange,  Hugo,  Oberlyzealdirektor  Dr., 
Berlin -Weifsensee,  647. 

Lange,  H.  O.,  Oberbibliothekar  an 
der  Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Kopen- 
hagen, 109. 

Lattmann,  Hermann,  Prof.  Dr.,  Klee- 
feld, 515. 

Laubert,  Manfred,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Prof.  Dr.,  Breslau,  z.  Z.  im 
Felde,  1420. 

Lehmann,  Karl,  ord.  Prof  an  der  Univ., 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Qöltingen,   1343. 

Lehmann,  Rudolf,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akademie,  Dr.,  Posen,  304. 

Leipoldt,  Johannes,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.  theol.  et  phil.,  Leipzig, 
11. 


Lert,  Ernst,  Oberregisseur  Dr.,  Leipzig, 

Leser,   Guido,    Gerichtsassessor    Dr., 

Heidelberg,  327. 
Liebermann,   Felix,  Prof.  Dr.,   Berlin, 

.232. 
Lietzmann,   Hans,   ord.  Prof.   an    der 

Univ.,  Dr.  theol.,  Jena,  442. 
Lindau,    Gustav,    Privatdoz.    an    der 

Univ.,    Prof.    Dr.,    Berlin -Dahlem, 

806. 
Lindau,   Hans,    Bibliothekar    an    der 

Kgl.  Bibl.,  Dr.,  Charlottenburg,  789. 
Lippmann.    Edmund   v. ,    Direktor   d. 

Zucker- Raffinerie,    Prof.   Dr.    phil. 

Dr.-Ing.,  Halle,  1454. 
Löhr,  Max,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.  theol.  et  phil.,  Königsberg,  802. 
Lurz,  Georg,  Gymn.-Prof .  Dr.,  München, 

1156. 

Mahl,  Hans,  Oberrealschul-Oberlehrer 

Dr.,  Flensburg,  1449. 
Manitius,    Karl,  Studienrat   Prof.   Dr., 

Dresden,  242. 
Martin,   Alfred  v  ,   Privatdoz.   an   der 

Univ.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im 

Felde,   467.   499.   746.    1004.   1368. 
Matthias,  Max,  Dr.  iur.,  Berlin,  1452. 
Mayer,   Friedrich  Arnold,  Oberbiblio- 
thekar an  der  Univ. -Bibl  ,  Dr.,  Wien, 

834. 
Maync,  Harry,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  Bern,  942. 
Meinhof,    Carl,    Prof.    am    Kolonial- 

Institut,  Dr.  theol  ,  Hamburg,   205. 

1067. 
Meinhold,  Johannes,  ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.  theol.,  Bonn,  538. 
Meifsner,    Bruno,    ord.   Prof.    an    der 

Univ.,  Dr.,  Breslau,   53.  408.  1336. 
Merian- Genast,     Hans,     Prof.     Dr., 

Weimar.  504. 
'Messer,    August,    ord.    Prof.    an    der 

Univ.,   Dr.,    Giefsen,   51.  339.  478. 

642.  916. 
Meyer-Lübke,  Wilhelm,  ord.  Prof.  an 

der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 

Bonn,  584. 
Mittcrmaier,  Wolfgang,   ord.  Prof.  an 

der  Univ.,  Dr.,  Giefsen,   1139. 
Möller,  Georg,  Privatdoz.  an  der  Univ. 

und  Direktorialassistent  an  den  Kgl. 

Museen,  Dr.,  Berlin,  1285. 
Moog,  Willy,  Dr.  phil.,Berlin-Halensee, 

z.  Z.  Alexandrowo,  888.   1466. 
Most,  Otto.  Bürgermeister  Dr.,  Sterk- 
rade, 1342. 
Münzer,   Friedrich,   ord.  Prof.  an   der 

Univ.,  Dr.,  Königsberg,   1098. 
;  Muleit,   Hermann,   Privatdoz.   an  der 

Univ.,    Prof.    Lic.    Dr.,    Kiel,    297. 

667.  1122.  1412. 
Muschler,    Reno,    Dr.    phil.,    Berlin- 
'     Steglitz,  1078. 

I 

Neckel,  Gustav,  aord.  Prof.  an  der 
j  Univ.,  Dr.,  Heidelberg,  113.  349. 
i     890. 


Neesen,  Friedrich,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin, 

126. 
Nestle,  Wilhelm,  Rektor  des  Gymn., 

Dr.,  Heilbronn,  87. 
Netto,   Eugen,   ord.  Univ. -Prof.  emer. 

Geh.  Hofrat  Dr.,  Giefsen,  223.  776. 
Neumann,  Carl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  Heidelberg,  1516. 
t  Neumann,  Karl  Johannes,  ord.  Prof. 

an  der  Univ.,  Dr.,  Strafsburg,  3.  35. 

67.  218.  387.  531.  563. 
Niebergall,   Friedrich,  aord.  Prof.  an 

der  Univ.,  Dr.  theol.,  Heidelberg, 

1183. 
Nilsson,  Nils  Martin  Persson,  Prof.  an 

der  Univ.,  Dr.,  Lund,  474. 
Nordhausen,  Max,  aord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr..  Marburg,  902. 
Notthafft     Frhr.     von     Weifsenstein, 

Albrecht,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 

München,   1083.  1115. 

Oberseider,  Hanns,  Reichsarchivrat 
Dr.,  München,   1288. 

Oelenheinz,  Leopold,  Prof.  an  der 
Baugewerkschule,  Coburg,  900. 

Oettingen,  Wolfgang  v.,  Direktor  des 
Goethe -Nalionalmuseums  und  des 
Goethe-  und  Schiller-Archivs,  Geh. 
Regierungsrat  Prof.  Dr. ,  Weimar, 
955. 

Oldenberg,  Hermann,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Göitingen,  578    644.  919. 

Otto,  Friedrich,  Generalmajor,  Mün- 
chen, 62.  1189.  1525. 

Paetzolt,     Friedrich,      Direktor     des 
j      Luisen-Gymn.,  Geh.  Studienrat  Dr., 
'      Berlin,  339.   1483. 
i  Paget,    Albert,    Qerichtsassessor   Dr., 

Berlin-Wilmersdorf,  428.  867. 
iPaul,  Gustav,   Lehramtsassessor   Dr., 
Darmstadt,  999. 
Pauli,  Gustav,  Direktor  der  Kunsthalle, 
Prof.  Dr.,  Hamburg,   1075. 
j  Perlbach,     Maximilian,     Abteilungs- 
'      direkter  emer.  an  der  Kgl.  Biblio- 
thek, Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr., 
Berlin,   153.  353. 
Petsch,    Robert,    ProL    an   der   Kgl. 
:      Akad.,  Dr.,   Posen,   45.   380.    1512. 
Philipp,  Hans,  Dr.  phil.,  Berlin-Friede- 

nau,  190.  618.  836.  1042. 
I  Philipp,  Karl,  Prof.  Dr.,  Cottbus,  209. 
I      769.  1034. 

I  Philippi,  Friedrich,  Direktor  des  Staats- 
archivs  und  ord.  Honorar-Prof.  an 
der     Univ.,     Geh.    Archivrat     Dr., 
1      Münster  i.  W.,  227.  259.  291.  651. 

971.  1019.  1372. 
Philippson,  Robert,  Prof.  am  König 
i      Wilhelms-Gymn.,  Dr. ,  Magdeburg, 

376. 
Pitamic,  Leonidas,  Privatdoz.  an  der 

Univ.,  Dr-,  Wien,   685. 
Platzhüff,  Walter,   Privatdoz.  an  der 
!      Univ.,  Dr.,  Bonn,  926. 


VI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


Pokorny,   Julius,    Privatdoz.    an   der 

Univ.,  Dr.,  Wien,  221.  1195. 
Praetorius,  Franz,  ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr..  Brcsl.iu.   1157.   1256. 
Preisendanz,  Karl,  Bibliothekar  an  der 

grofslierzoglichen  Hof-  und  l.andes- 

bibliolhek,  Prof.  Dr.,  Karlsruhe  i.  B., 

146.   1127. 
Preuschen,  Erwin,  aord.  Prof.  an  der 

Univ.  Heidelberg  und   Pfarrer,   Dr. 

theol.    et  phil..    Hirschhorn    a.  N., 

851.  944. 
Pringshcim,   Ernst  G.,   Privatdoz.   an 

der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Halle,  430. 
Pschor,  Ludwig,  Prof.  am  Gymn  ,  Dr., 

Prag-Weinberge,  111. 

Racz.  Ludwig,  ord.  Prof.  an  der  Akad., 
Dr.,  Sarospatak,  366.  691. 

Rassow,  Peter,  Dr.  phil.,  Charlotten- 
burg, 1163. 

Rath,  Philipp,  Buchhändler,  Berlin- 
Wilmersdorf,  78. 

Reeb,  Wilhelm,  Prof.  am  Neuen  Gymn., 
Dr.,  Mainz,    1135. 

Rehm,  Albert,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr..  München,  419. 

Reuschel ,  Karl ,  aord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Dresden, 
1038. 

Richter,  Helene,  Wien,  311. 

Rieker,  Karl,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Erlangen,  1076. 

Ritter,  Paul,  wissenschaftl.  Beamter 
an  der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss., 
Prof.  Dr.,  Berlin,  z.  Z.  im  Heeres- 
dienst, 299. 

Rösler,  Margarete,  Lehrerin  am  Lyzeum, 
Dr.,  Brunn,   116. 

Roloff,  Ernst  M. ,  Lateinschulrektor 
a.  D.,  Freiburg  i.  Br.,  1222. 

Rosenberg,  Felix,  Oberlehrer  am  Kölln. 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.  488. 

Rosenhagen,  Gustav,  Prof.  an  der 
Oberrealschule,  Dr.,  Hamburg,  z.  Z. 
im  Felde,   1470. 

Rothbarlh,  Margarete,  Dr.  phil.,  Frei- 
burg i.  ß.,  613. 

Rothe,  Rudolf,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Berlin,  623. 

Rothstein,  Johannes  Wilhelm,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Konsistorial- 
rat  Dr.  theol.  et  phil.,  Münster  i.  W., 
634. 

Rözsa,  Desider,  Prof.  Dr.,  Budapest, 
471. 

Rüdiger,  Gertrud  von,  Dresden,  1101. 

Rühlmann,  Paul,  Oberlehrer  an  der 
städt.  Studienanstalt,  Dr.,  Leipzig, 
766. 

Rüge,  Walter,  Rektor  des  Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Bautzen,  963. 

Schambach,    Karl,    Prof.  am  Gymn., 

Dr.,  Tauberbischofsheim,  459. 
Scharnagl,  Anton,   aord.  Prof.  an  der 

Hochschule,  Dr.,  Freising,  511. 
Scherer,   Christoph,   aord.  Hochschul- 

prof.   Dr.  theol.  et  phil.,   Bamberg, 

1358. 


Schian,  Martin,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.   theol.  et   phil.,   Gleisen,    1462. 

Schiedennair,  Ludwig,  aord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Bonn,   1395. 

Schilling.  Otto,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Tübingen,  883. 

Schissel  v.  Fieschenberg,  Othmar, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr.,  Inns- 
bruck, 735. 

Schmidt,  Hubert,  Privatdoz.  an  der 
Univ.  und  Kustos  am  Museum  f. 
Völkerkunde,  Prof.  Dr.,  Berlin,  615. 

Schmidt,  Ludwig,  Bibliothekar  an  der 
Kgl.  öffentl.  Bibl.,  Prof.  Dr.,  Dresden, 
895. 

Schmidt,  Richard,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Münster  i.  W.,  1126. 

Schnabel,  Franz,  Dr.  phil,  Karlsruhe 
i.  B.,  z.  Z.  im  Felde,  897. 

Schnütgen,  Alexander,  Bibliothekar 
an  der  Kgl.  Bibl  ,  Dr.,  Berlin,  587. 

Schollenberger,  Hermann,  Prof.  an 
der  Oberrealschule,  Dr ,  Zürich,  771. 
1396. 

Schorr,  Moses,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Lemberg,  z.  Z.  Wien, 
595.  627.  849. 

Schottenloher,  Karl,  Bibliothekar  an 
der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibl.,  Dr., 
München,   134. 

Schrempf,  Christof,  Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Prof.  Dr.,  Stutt- 
gart, 910.  1057. 

Schroeder,  Otto,  Berlin- Lichterfelde, 
305.  1417. 

Schröer,  Arnold,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr ,  Köln,  533. 
742.  895.  1445.  1520. 

Schrutka  Edler  von  Rechtenstamm, 
Emil,  ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Hof- 
rat Dr.,  Wien,  699.   1279. 

Schubart,  Wilhelm,  Kustos  an  den 
Königl.  Museen,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Steglitz,  709. 

Schücking.  Ludwig  Levin,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Breslau,  351. 

Schulze,  Alfred,  Direktor  der  Kgl. 
und  Univ. -Bibliothek,  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Königsberg  i.  Pr., 
334. 

Schwabe,  Ernst,  Rektor  des  Königin- 
Carola-Gymn.,  Studienrat  Prof.  Dr., 
Leipzig,   1064. 

Schwappach,  Adam,  Prof.  an  der  Kgl. 
Forstakad.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Eberswalde.   1141. 

Schwyzer,  Eduard,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Zürich,  922. 

Seemüller,  Joseph,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Hofrat  Dr.,  Wien,  1338. 

Seidlitz,  Woldemar  v.,  Vortr.  Rat  in 
der  Direktion  der  Kgl.  Sammlungen, 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.,  Dres- 
den, 875.  907. 

Sepp,  Bernhard,  Dr.  phil.,  Regens- 
j      bürg,  864.  1196. 

Seuffert,  Lothar  v.,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Rat  Dr.,  München,  1452. 

Sieveking,  Heinrich,  ord.  Prof.  an  der 
1      Univ.,  Dr.,  Zürich,  163.  1136. 


Singer,   Hans   Wolfgang,    Kustos   am 

Kgl.  Kupferstichkabinett,  Prof.  Dr., 

Dresden,  772. 
Solch,   Johannes,    Privatdoz.   an    der 

Univ.  und  Prof.  am  ll.Staats-Gymn., 

Dr.,  Graz,  749. 
Soll,  Karl,  Dr.  phil.,  Berlin,  1304. 
Spethmann,   Hans,  Privatdoz.  an   der 

Univ.,  Dr.,  Berlin,   1371. 
Spitzer,  Leo,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Dr.,  Wien,  422. 
Spranger,   Eduard,   ord.   Prof.   an   der 

Univ.,  Dr.,  Leipzig,  82. 
Stählin,  Otto,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  Erlangen,  987. 
Stammler,   Wolfgang,    Privatdoz.    an 

der  Techn.  Hochschule,   Dr.,   Han- 
nover,  1323.  1394. 
Steffens,    Franz,    ord.    Prof.    an    der 

Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  d.  Schw.,  979. 
Stegner,    Karl,    Gerichtsassessor   Dr., 

Halle  a.  S.,  z.  Z.   im   Felde,   1169. 
Steinhausen,     Georg,     Direktor    der 

Stadtbibliothek,    Prof.   Dr.,   Cassel, 

773. 
Steinmann,    Theophil,     Dozent    am 

theolog.  Seminar,   Dr.  theol.,  Gna- 
denfeld, 573. 
Stemplinger,   Eduard,   Prof.   am    Lud- 

wigs-Gymn ,    Dr.,  München,   1288. 

1439. 
Stengel,    Edmund,    ord.    Univ. -Prof. 

emer. ,     Geh.    Regierungsrat     Dr., 

Greifswald,    60.    518.    799.    1002. 

1367. 
Stephan,    Horst,    aord.    Prof.   an    der 

Univ.,  Dr.  theol..  Marburg,  .369. 
Steuernagel,   Carl,  ord.   Prof.  an  der 

Univ.,   Dr.  theol.  et  phil.,   Breslau, 

1154. 
Stier-Somlo,   Fritz,   ord.  Prof.   an   der 

Hochschule  für  kommunale  und  so- 
ziale Verwaltung,  Dr.,  Köln,  29. 
Stimming,  Manfred,  Privatdoz.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Breslau,  1003. 
Stölzle,  Remigius,   ord.  Prof.  an   der 

Univ.,  Dr.,  Würzburg,   1356. 
Strauch,    Philipp,    ord.   Prof.   an    der 

Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Halle, 

186.  830.  1062. 
Strecker,  Reinhard,  Privatdoz.  an  der 

Univ.,  Prof.  Dr.,  Giefsen,  1389. 
Streuber,  Albert,  Dr.  phil.,  Darmstadt, 

451. 
Strohmayer,  Wilhelm,  aord.  Prof.  an 

der  Univ.,  Dr.,  Jena,  653. 
Stromer  von  Reichenbach,  Ernst,  aord. 

Prof.   an   der  Univ.,  Dr.,  München, 

1140. 
Stuhlmann,  Franz,  Generalsekretär  der 

Zentralstelle    des    Kolonialinstituts, 

Geh.  Regierungsrat   Dr.,  Hamburg, 

1421. 
Stutz,  Ulrich,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Geh.  Ju.stizrat  Dr.,  Berlin,  1243. 
Suchier,   Walther,   Privatdoz.   an   der 

Univ.,  Dr.,  Göttingen,   152. 
Sudhoff,    Karl,    ord.  Honorar-Prof.   an 

der  Univ.,    Geh.  Medizinalrat   Dr., 

Leipzig,  30.  838. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


VII 


Sütterün,   Ludwig,  ord.  Prof.  an  der  • 

Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  B.,  17. 
Suter,  Julius,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Dr.,  Zürich,  372. 
Switalski,    B.  Wladislaus,   ord.  Prof. 

am  Lyzeum,   Dr.,  Braunsberg,    14. 
Swoboda,  Heinrich,  ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Prag,  352. 

Tönnies,  Ferdinand,   ord.  Univ. -Prof. 

emer.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Eutin, 

1252. 
Toth,    Karl,   Gymn.-Prof.   Dr.,  Wien, 

1073. 

Ulmann,    Heinrich,    ord.    Univ. -Prof. 

emer..     Geh.     Regierungsrat     Dr., 

Darmstadt,  315.  1215. 
Ungnad,   Artur,    aord.   Prof.    an    der 

Univ.,  Dr..  Jena,  1314. 
Utitz,  Emil,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

Prof.  Dr.,  Rostock,  314.  731. 

Vierkandt,  Alfred,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Prof.  Dr.,  Berlin-Lichterfelde, 
195.  1204.  1267. 

Vogt,  Chr.,  Admiralstabssekretär,  Char- 
lottenburg, 932. 

Vogt,  Ernst,  aord.  Prof.  an  der  Univ  . 
Dr.,  Giefsen,  z.  Z.   im  Felde,  487. 

Volkelt,  Johannes,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig,  99. 

Vowinckel,  Ernst,  Direktor  der  Real- 
schule, Lic.  Dr.,  Mettmann  (Rhld.), 
445. 


Wagner,  Albert  Malte,  Dr.  phil.,  Berlin, 

z.  Z.  Warschau,  1094. 
Walleser,    Max,    Privatdoz.    an    der 

Univ.,  Prof.  Dr.,  Heidelberg,   344. 
Walter,  Franz,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  München,  12.   1090. 
Walther,   Arnold,    Dr.  phil.,   Leipzig, 

951. 
Waser,  Otto,  Privatdoz.  an  der  Univ., 

ProL  Dr.,  Zürich,   181.  705. 
Weber,  Carl,  Oberlehrer  an  der  städt. 

Ober-Realschule,  ProL  Dr.,  Halle 

a.  S.,  704. 
Weilen,  Alexander  von,  ord.  ProL  an 

der  Univ.,  Dr.,  Wien,  517.  676.  729. 
Weinreich,   Otio,   aord.  Prof.  an   der 

Univ.,  Dr.,  Tübingen,  790. 
Weifs,  Egon,  Privatdoz.  an  der  deut- 
schen Univ.,  Dr.,  Prag,  1012. 
Weller,  Karl,   Prof   am   Karls-Gymn., 

Dr.,  Stuttgart,  800. 
Wenger,   Leopold,    ord.  ProL  an    der 

Univ.,    Dr.,   München,    1275.    1299. 
Wentscher,  Ma.x,   aord.  Prof.  an   der 

Univ.,  Dr.,  Bonn,   1090. 
Wessely,  Carl,  Gvmn.-Prof.  emer.  Dr., 

Wien,  446. 
Wiedemann,    Alfred,    ord.    Honorar- 

Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Bonn,  240. 
Willich,    Hans,    aord.    Prof.    an    der 

Techn.  Hochschule,   Dr.,   München, 

1340, 
Windisch,    Hans,    ord.   ProL   an    der 

Univ.,  Lic,  Leiden,  762. 


!  Winkler,  Heinrich,  Prof.,  Breslau,  811. 

843. 
Winternitz,  Moritz,  ord.  Prof.  an  der 

deutschen  Univ.,  Dr.,  Prag,  8.  479. 

701. 
Witkowski,  Georg,  aord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Leipzig,  282. 
■  Woermann,  Karl,  Geh.  Rat  ProL  Dr. 

phil.  et  jur.,  Dresden,  1051. 
Wolf,  Heinrich,  Prof.  am  Gymn.  und 

Realgymn.,    Dr.,    Düsseldorf,   609. 

610.  919. 
WolL  Julius,  ord.  ProL  an  der  Techn. 

Hochschule,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 

Berlin,  965. 
Wolff,   Richard,   Assistent   am   Geh. 

Staatsarchiv,  Dr.,  Berlin,   1403. 
Wunderle,   Georg,  ord.  ProL  an  der 

Univ.,  Dr.,  Würzburg,  176. 

Zehme,  Arnold,  Direktor  des  Joachim 
Friedrich -Gymn.,  Dr.,  Berlin -Wil- 
mersdorf, 826.  949.  1390. 

Zehntbauer,  Richard,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  d.  Schw., 
157.  399.  435.   1476. 

Zimmermann,  Alfred,  Direktor  der 
Kgl.  Porzellansammlung,  ProL  Dr., 
Dresden,  716. 

Zimmermann,  Alfred,  Legationsrat  a.D., 
Dr.,  Berlin,  558. 

Zycha,  Adolf,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Prag,  684. 


II  a.    Leitartikel 


Baudissin,  Wolf  Wilhelm  Graf,  Der 
jüdische  Heiligkeitsbegriff.     331. 

Baur,  August,  Zur  Literatur  auf  das 
Vierhundertjahr- Jubiläum  der  Re- 
formation.   1347.    1379. 

Behrend,  Fritz,  Leibniz  als  Dichter. 
131. 

Beth,  Karl,  Zur  Religionsgeschichte. 
723.   755.    779. 

Diels,  Hermann,  Zur  Geschichte  der 
Windrose.    363. 

Gerland,  Ernst,  Das  Jahrbuch  der 
Bulgarischen  Archäologischen  Ge- 
sellschaft.   659. 

Haff,  Karl,  Verödete  Dörfer  und  Höfe. 
1459. 

t  Janson,  August  v.,  Clausewitz' 
»Vom  Kriege«  in  neuer  Gestalt. 
939. 

Kaas,  Ludwig,  Zum  Vatikanischen 
KirchenrechL    1179.    1211. 

Kisch,  Guido,  Der  Ursprung  der  Ge- 
schworenengerichte.    1147. 

Küchler,  Carl,  Goethes  Faust  auf  Is- 
land!  441. 


Martin,  Alfred  v.,  Gerhard  von  Mutius 
»Drei  Reiche«.  467.  499. 

t  Neumann,  Karl  Johannes,  Die  deut- 
sche Geschichtschreibung  seit  den 
Befreiungskriegen.    3.    35.   67. 

— ,  — ,  Eine  Geschichte  der  römi- 
schen Kaiser.    531.    563. 

Notthafft  Frhr.  von  Weifsenstein, 
Albrecht,  Herkunft  und  Frühge- 
schichte der  Syphilis.    1083.    1115. 

Paetzolt,  Friedrich,  Vorfragen  zum 
Aufstieg  der  Begabten.    1483. 

Philippi,  Friedrich,  Alter  deutscher 
Adel  und  Herrenstand.  227.  259. 
291. 

— ,  — ,  Der  deutsche  Markt  im  Mittel- 
alter.   971.    1019. 

Preisendanz,  Karl,  Zur  Göttin  Psyche. 
1427. 

Räcz,  Ludwig,  Shakespeare  in  Ungarn. 
691. 

Schorr,  Moses,  Joseph  Halevy  1827 
—1917.    595.   627. 

Seidlitz,  Woldemar  v.,  Simmeis  Rem- 
brandt.   875.   907. 


Sieveking,  Heinrich,  Zur  europäischen 

Wirtschaftsgeschichte.    163. 
Stammler,    Wolfgang,     Ein    »Corpus 
carminum  historicorum  ad  reforma- 
;      tionem  pertinentium«.    1323. 
Stutz,    Ulrich,     Die    Neukodifikation 
I      des  kanonischen  Rechtes.    1243. 
Vierkandt,    Allred,     Schul-    und    Er- 
ziehungsfragen     der      Gegenwart. 
j      195. 

I  Volkelt,   Johannes,    Rickerts   Einfüh- 
rung in  die  Transzendejitalphiloso- 
phie.    99. 
Wenger,  Leopold,    Griechische  Texte 

aus  Ägypten.    1275.    1299. 
Winkler,   Heinrich,    Bangs   turkologi- 

sche  Studien.    811.    843. 
}  Woermann,  Karl.  Strzygowskis  »Altai- 
Iran- und  Völkerwanderung«.    1051. 
Wolff,    Richard,    Entscheidungsjahre 
der     Reformation     (Neue     Studien 
und      Schriften      Paul      Kalkoffs). 
1403. 
j  Zehntbauer,  Richard,    Das  ungarische 
I      Privatrecht.   399.   435.  ■ 


VIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


IIb.    Besprochene  Werke 


Aall,  Hcniian  Harris.  Interessen  som 
normativ  idi.    1252. 

Abbetmcyer, Theodor.  Richard- Wagner- 
Studien.    (i-19, 

Abel.  Othenio,  Allgemeine  Paläonto- 
logie.   11-10 

Abhandlungen  der  Kgl.  Bayr.  Aka- 
demie der  Wissenschaften.'  Math- 
phys.  Kl.  27,  5  s.  Morzbacher,  Die 
Gebirgsgruppe  Bogdo-OIa  im  öst- 
lichen Tian-Schan.    156. 

—  Aus  den,  der  Kgl.  preufsischen 
Akademie  der  Wissenschaften.  Phil.- 
hist.  Kl.  Jahrg.  1917,  1  s.  Wenke- 
bach,  Pseudogalenisclie  Kommen- 
tare zu  den  Epidemien  des  Hippo- 
krates.    1258. 

—  der  Kgl.  Gesellschaft  d.  Wiss.  zu 
Göttingen.  Phil. -bist.  Kl.  N.  F. 
XIII,  1  s.  Bang,  Osttiirkische  Dialekt- 
studien. 81 1 .  —  XV.  2  s.  Wellhausen, 
Kritische  Analyse  der  Apostelge- 
schichte.   762. 

—  der  Kgl.  sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften.     Philol.- 

.  bist.  Kl.  31,2  s.  Schmarsow,  Pe- 
ruginos  erste  Schaffensperiode.  518. 
—  33,  1  s.  Delbrück,  Germanische 
Synta.x.    3-19. 

— ,  Alttestamentliche,  hgb.  von 
Johannes  Nikel.  VII,  5  s.  Landers- 
dorfer,  Die  sumerischen  Paralle- 
len zur  biblischen  Urgeschichte. 
1417. 

— ,      Breslauer     philologische,! 
hgb.   von    Richard    Förster.     48  s. 
Bielski,   De  aetatis  Demosthcnicae  - 
studiis  Libanianis.    111. 

— ,  Germanistische,  hgb.  von  1 
Friedrich  Vogt.  47  s.  Krafft,  Das  I 
-Speculumm  mundi-  des  Bartholo-  ' 
maus  Ringvvaldt.    1443. 

—  des  Hamburgischen  Koloniai- 
instituts.  33  =  Reihe  C:  Geo- 
graphie, Geologie,  Mineralogie  und 
Paläontologie.  4  s.  Schultz,  Landes-  , 
kundliche  Forschungen  im  Pamir. 
1232. 

— ,  Heidelberger,  zur  mittleren  und  ! 
neueren  Geschichte,  hgb.  von  Karl 
Hampe  und  Hermann  Oncken. 
37  s.  Müller,  Peter  von  Prezza,  ein 
Publizist  der  Zeit  des  Interregnums. 
284.  —  45  s.  Philippi,  Imperialisti- 
sche und  pazifistische  Strömungen 
in  der  Politik  der  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika  während  der  ersten 
Jahrzehnte  ihres  Bestehens.  961. 
—  48  s.  Brandt,  England  und  die 
Napoleonische  Weltpolitik  1800— 
1803.    926. 

— ,  Kirchenrechtliche,    hgb.  von 
Ulrich  Stutz.    63/64  s.  Schulte,  Der 


I      Adel   imd   die   deutsche  Kirche  im 

Milielalier.  228.  259.  291. 
Abhandlungen,  Leipziger  histori- 
sche, hgb.  von  E.  Brandenburg, 
G.  Seeliger,  U.  Wilcken.  40  s.  Wen- 
dorf, Die  Fraktion  des  Zentrums 
im  preufsischen  Abgeordnetenhause 
1859—1867.    ,587. 

-  zur  mittleren  und  neueren 
Geschichte,  hgb.  von  Georg 
v.  Below,  Heinrich  Finke,  Friedrich 
Meinecke. ,  57  s.  Borckenhagen, 
National-  und  handelspolitische 
Bestrebungen  in  Deutschland  (1815 
—  1822)  und  die  Anfänge  Fr.  Lists. 
91. 

-  zur  Philosophie  und  ihrer  Ge- 
schichte, hgb.  von  Benno  Erdmann. 
48  s.  Heynen,  Diltheys  Psychologie 
des   dichterischen   Schaffens.    206. 

—  zur  Rechtswissenschaft  und 
ihrer  Methode,  hgb.  von  Rudolf 
Jorges.  2  s.  Elze,  Lücken  im  Ge- 
setz. 751.  —  3  s.  Härtung,  Der 
richterliche  Eid.    191. 

— ,  Strafrechtliche,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  171  s.  Lauckner,  Zur 
Geschichte  und  Dogmatik  der  refor- 
matio in  peius.  1205.  —  178  s. 
Lourie ,  Die  Kriminalverjährung. 
1139. 

Abramic,  M.,  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in  S.  Donato  in 
Zara.   27. 

Adami,  Franz,  Die  Elektrizität.  I.Teil, 
3.  Aufl.    1208. 

Adamnan  s.  Brüning,  As  Vita  Colum- 
bae  und  ihre  Ableitungen.    232. 

Ägypten,  Griechische  Texte  aus.' 
1275.    1299. 

—  s.  Erman,  Die  Hieroglyphen.  1069.! 

—  s.  Steindorff,  A.  in  Vergangen- 
heit   und   Gegenwart.     1042.   —  s.  1 
Urkunden    des    ägyptischen   Alter- 
tums.   109.  I 

Ämterbuch,  Das  Marienburger.  Hgb. 
von  Walther  Ziesemer.    153. 

Ahlberg,  A.  W.  s.  Sallusti  Crispi 
bellum  lugurthinum.    1510. 

Ahlefeldt,  Gräfin  Elise  von  s.  Maync,  1 
Gr.  E.  von  A.  im   Leben  Lützows 
und  Immermanns.   601. 

Albanien  s.  Arbanas,  Deutsch-albani- 
sches und  Albanisch-deutsches  Wör- 
terbuch.  579. 

Albertus  Magnus,  De  animalibus  libri 
XXVI.  Hgb.  von  Hermann  Stadler. 
I.  Bd.,  Buch  I— XII.   671. 

Albrecht,  Karl  s.  Mischna.  10.  Traktat: 
Orla.    1223. 

—,  Theodor,  Der  Sprachgebrauch  des 
Dialektdichters  Charles  E.  Benham 
zu  Colchester  in  Essex.   553. 

Alexander  der  Grofse  s.  Otto,  A.  der 
Gr.    Ein  Kriegsvortrag.   247. 


Alexandros  Numeniu  s.  Schwab,  A.  N. 

\<iy.  -■/•r|ii<it,.r,  in  seinem  Verhältnis 

zu    Kaikilios,    Tiberios   und   seinen 

späteren  Benutzern     735. 

Alfr.x'fli     Isicnzk.     Islandzk    encyklo- 

p;vdisk  Litteratur.     IL  Rinitöl,  udg. 

ved    N.  Beckman   og  Kr.   Kälund. 

1030. 

Alnacs,   Ivar,  Norsk  Sstningsmelodi, 

dens  forhold  til  ordmclodien.    552. 

Alpensagcn,    hgb.    von   Max    Pirker. 

1031. 
Alpcnvereins,    Zeitschrift   des    deut- 
schen   und    österreichischen.     490. 
Altertumskunde     und      für     Kirchen- 
geschichte, Römische  Quartalschrift 
für  christliche.    508. 
Altfranzösische     Bearbeitung,     Eine, 
biblischer  Stoffe.    Hgb.  von  Hugo 
Andresen.    518. 
Althochdeutschen     Sprachdenkmäler, 

Die  kleineren.    739. 
Allmann-Gottheiner,  Elisabeth  s.  Jahr- 
buch des  Bundes  deutscher  Frauen- 
vereine.   29. 
Ambrosius,  E.,    Deutschlands  Grenzen 
im  Wandel  der  Jahrhunderte.    836. 
Ammundsen,  Valdemar,   Sören  Kier- 
kegaards Ungdom,  hans  Slaegt  og 
hans  religiöse  Udvikling.    1057. 
Arnos  s.  Schmidt,    Der   Prophet   A. 

1308. 
Amrhein,  August   s.  Archivinventare 
der   katholischen  Pfarreien   in  der 
:      Diözese  Würzburg.    1003. 
— ,   —    s.   Echter   von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof     von    Würzburg     und  ' 
Herzog  von  Franken.    1356.  ;; 

Anaxagoras  s.  Löwy-Cleve,  Die  Philo-  i_ 

Sophie  des  A.    1282. 
Andresen,    Hugo    s.    Altfranzösische 
Bearbeitung  biblischer  Stoffe.  518. 
'  Angelsachsen,  Die  Gesetze  der.  1343. 
I  Ankermann,  B.    s.  Staschewski,    Die 
i     Banjangi.    1421. 
Anthologie    aus    den    Elegikern    der 
Römer    für  den   Schulgebrauch  er- 
klärt von  Karl  Jacoby.  1.  H.:  Catull 
3.  Aufl.    1511. 
— ,    Tschechische.      Vrchlicky-Sova- 
Bfezina.    Ubertr.  von  Paul' Eisner. 
1031. 
Anthropos- Bibliothek,    Linguistische. 
1  s   Vormann  und  Scharfenberger, 
Die  Monumbo-Sprache.   417. 
Antike   s.   Christentum   und   A.    Von 
einem   deutschen  Romfahrer.    574. 
Aparimitäyur  -  jfiäna -näma  -  mahäyäna- 
sütram.    Hgb.   von  Max  Walleser. 
644. 
Apelt,  K.,  und  Ernst  Ilgen,   Die  Preis- 
entwicklung   der    Baumwolle    und 
Baumwollfabrikate.   558. 
Apelt,  Otto  s.  Piatons  Gesetze.    888. 
— ,  —  s.  Piatons  Staat.   888. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


IX 


f  Apfelstedt,  Friedrich  s.  Cristal  und 
Clarie.   60. 

Apologeten,  Die  ältesten.  Texte  mit 
Einleit.  ligb.  von  Edgar  J.  Good- 
speed.   944. 

Apostelgeschichte  s.  Wellhausen,  Kri- 
tische Analyse  der  A.  762.  —  s. 
Wendt,  Die  Apostelgeschichte.   851. 

Aquileia,  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in.    27. 

Arbanas,  Louis,  Deutsch -albanisches 
und  Albanisch-deutsches  Wörter- 
buch.   579. 

Arbeit,  Aus  stiller,  Weihnachtsgabe 
der  Rostocker  Universitätslehrer  an 
ihre  Schüler  im  Felde.    266. 

Arbeiten  der  Historischen  Kom- 
mission für  das  Qrolsherzogtum 
Hessen  s.  Müller,  Verzeichnis 
hessischer  Weistümer.    487; 

— ,  Philosophische,  hgb.  von  Her- 
mann Cohen  und  Paul  Natorp. 
VIII,  2  s.  Cassirer,  Berkeleys  System. 
789. 

— ,  Romanistische,  hgb.  von  Carl 
Voretzsch.  V  s.  Stiefel,  Die  italie- 
nische Tenzone  des  13.  Jahrh.s  und 
ihr  Verhältnis  zur  provenzalischen 
Tenzone.    1513. 

d'Arbois  de  Jubainville,  H.  s.  Recueil 
des  actes  de  Lolhaire  et  de  Louis  V 
rois  de  France  (954— 987).    1197. 

— ,  —  s.  Recueil  des  actes  de  Phi- 
lippe l'  roi  de  France  (1059—1 108). 
1197. 

Archäologische  Führer  hgb.  vom  K. 
K.  Österreichischen  Archäologischen 

•  Institut.    27. 

Archeologique  Bulgare,  Bulletin  de 
la  Societe.    659. 

Archiv  des  öffentlichen  Rechts.  36,  1 
s.  Oetker,  Die  Wehrpflicht  im 
Deutschen  Reich  und  in  Österreich- 
Ungarn.    522. 

Archives  d'etudes  orientales,  p.  p.  J.-A. 
Lundell.  5,  2  s.  Kolmodin,  Tradi- 
tions  des  Tsazzega  et  Hazzega. 
1256.  —  9,  2  s.  Lindblom,  Outlines 
of  a  Tharaka  grammar.    1067. 

Archivinventare  der  katholischen 
Pfarreien  in  der  Diözese  Würz- 
burg, bearb.  von  August  Amrhein. 
1003. 

Aristophanes  s.  Scholia  on  the  Aves 
of  A.    1128. 

Aristoteles  s.  Boehm,  Die  Gotlesidee 
bei  A.  238.  —  s.  Tieche,  Der  Di- 
thyrambos  in  der  Aristotelischen 
Kunstlehre.    1070. 

Arnim,  Hans  v.,  Gerechtigkeit  und 
Nutzen  in  der  griechischen  Auf- 
klärungsphilosophie.   674. 

— ,  — ,  Ein  altgriechisches  Königs- 
ideal.  352. 

Arrian  s.  Epicicti  dissertationes  ab 
A.  digestae.    1418. 

Artusdichtung  s.  Klose,  Der  Roman 
von  Claris  und  Laris  in  seinen  Be- 
ziehungen zur  altfranz.  Artusepik. 
799.  —  s.  Morte  Arthure.    453. 


Arzt,  Ein  deutscher,  am  Hofe  Kaiser 
Nikolaus'  I.  von  Rufsland.  Lebens- 
erinnerungen von  Martin  Mandt, 
hgb.  von  V.  Luhe,  Einf.  von  Theodor 
Schiemann.    1215. 

Asaf  Judaeus  s.  Venetianer,  A.  J.,  der 
älteste  medizinische  Schriftsteller 
in  hebräischer  Sprache.    30.    838. 

Athis  et  Prophilias,  Li  Romanz  d', 
(l'Estoire  d'Ahenes)  hgb.  von  Alfons 
Hilka.    I.  IL    1367. 

Aufhauser,  Johannes  B.,  Studien- 
ordnungen für  die  theologischen 
Fakultäten  Deutschlands,  Österreichs 
und  der  Schweiz.  I.    131 1. 

Aufsätze  zur  Kultur-  und  Sprach- 
geschichte vornehmlich  des  Orients, 
Ernst  Kuhn  zum  70.  Geburtstage 
gewidmet  von  Freunden  und  Schü- 
lern.   701. 

Aufstieg,  Der,  der  Begabten.  Vor- 
fragen. Hgb.  von  Peter  Petersen. 
1483. 

Augapfel,  Julius,  Babylonische  Rechts- 
urkunden aus  der  Regierungszeit 
Artaxer.xes  I.    und  Darius  IL    1336. 

Axiochos  s.  Meister,  De  A.  dialogo. 
376. 

B. 

Bab,  Julius,  Fortinbras  oder  der  Kampf 
des  19.  Jahrh.s  mit  dem  Geiste  der 
Romantik.    942. 

Baensch,  Otto  s.  Schelling,  Gedichte. 
1194. 

Bäfsler- Archiv.  Beiheft  7  s.  Sta- 
schewski,  Die  Banjangi.    1421. 

Baldwin,  James  Mark,  Das  Denken 
und  die  Dinge  oder  Genetische 
Logik.  Übertragen  von  W.  F.  G. 
Geifse.  III.    540. 

Balkanhalbinsel  s.  Krebs  und  Braun, 
Die  Kriegsschauplätze  auf  der  Bal- 
kanhalbinsel.   618. 

Balthasar,  Karl,  Luther,  der  Sänger 
des  deutschen  Volkes.    1383. 

Bang,  W.,  Osttürkische  Dialektstudien. 
SU.    843. 

— ,  — ,  Studien  zur  vergleichenden 
Grammatik  der  Türksprachen.  811. 
843. 

Banjangi  s.  Staschewski,  Die  Banjangi. 
1421. 

Barth,  Paul,  Geschichte  der  Erziehung 
in  soziologischer  und  geistes- 
geschichtlicher   Beleuchtung.     202. 

Barton,  George  A  .  Sumerian  Business 
and  administrative  documenls  from 
the  earliest  times  to  the  dynasty 
of  Agade.   951. 

Bafs,  Ernst,  Die  Merkmale  der  israeli- 
tischen Prophetie  nach  der  traditio- 
nellen Auffassung  des  Talmud. 
1436. 

Bauch,  Bruno,  Geschichte  der  Philo- 
sophie. V:  Immanuel  Kant.  2.  Aufl. 
767. 

Bauer,  Hans,  Über  Intention,  reine 
Absicht    und   Wahrhaftigkeit.     Das 


37.  Buch  von  al-Gazäh's  Hauptwerk. 
854. 

— ,  Walter  s.  Mischna.  I.  Seder: 
Zeraim.    2.  Traktat:  Pea.    1223. 

Baumgartner,  Walter,  Die  Kljge- 
gedichte  des  Jeremia.    1154. 

Baur,  Erwin,  Physiologie  der  Fort- 
pflanzung im  Pflanzenreich  s.  Kultur 
der  Gegenwart.    430. 

Bavink,  B.,  Einführung  in  die  allge- 
meine Chemie.    1526. 

Bayer,  Jos.,  Shakespeares  Dramen  in 
unserm  Vaterlande.  Mit  Unter- 
stützung des  Ungar.  Kultusministers 
hgb.    692. 

Beck,  Peter  s.  Lehmen,  Lehrbuch  der 
Philosophie.    1506. 

— ,  R.  s.  Hefs,  Der  Forstschutz.    1141. 

Becker,  C.  H.,  Das  türkische  Bildungs- 
problem.  209. 

— ,  loannes.  De  Suidae  excerptis  hi- 
storicis.    1288. 

Beckman,  N.  s.  Alfrsdi  Islenzk.  1030. 

Beemelmans,  Friedrich,  Zeit  und 
Ewigkeit  nach  Thomas  von  Aquino. 
672. 

Beer,  Georg  s.  Mischna     1223. 

— ,  K.  s.  Österreich-Ungarn.  I:  Das 
Mittelalter  s.  Quellensammlung  für 
den  geschichtlichen  Unterricht  an 
höheren  Schulen.    304. 

Bees,  Nikos  A,  Beiträge  zur  kirch- 
lichen Geographie  Griechenlands 
im  Mittelalter  und  in  der  neueren 
Zeit.   249. 

Begabten,  Der  Aufstieg  der.  Vor- 
fragen.   1483. 

Begleitbriefe  zu  den  freiwilligen  Bei- 
trägen der  schlesischen  Berg-  und 
Hüttenleute  1813/14.    684. 

Behrens,    Peter    s.   Franz,    P.   B.   als 

Ingenieur-Architekt.    1525. 
1  Beihefte   zur   Zeitschrift  für  die  alt- 
testamentliche  Wissenschaft. 
j      31    s.   Eichrodt,    Die    Quellen    der 
Genesis  von  neuem  untersucht.  538. 

—  32  s.  Baumgartner,  Die  Klage- 
gedichte des  Jeremia.    1154. 

—  zum  Zentralblatt  für  Bibliotheks- 
wesen. 46  s.  Christ,  Die  altfran- 
zösischen Handschriften  der  Pala- 
tina.    334. 

—  zur  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie  begr.  von  Gustav 
Gröber,  fortgeführt  und  hgb.  von 
Ernst  Hoepllner.  63  s.  Klose,  Der 
Roman  von  Claris  und  Laris.    799. 

—  65  s.  Horning,  Glossare  der 
romanischen  Mundarten  von  Zell 
(La  Barochc)  und  Schönenberg  im 
Breuschtal  (Belmont)  in  den  Vo- 
gesen.-  584. 

Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten 
Testament,  hgb.  von  Rudolf  Kittel. 
21  s.  Landersdorfer,  Sumerisches 
Sprachgut  im  Alten  Testament.  305. 

—  zur  deutsch -böhmischen 
Volkskunde.  Im  Auftrage  der 
Gesellschaft  zur  Förderung  deut- 
scher Wissenschaft,  Kunst  und  Lite- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


ratur  in  Böhmen  geleitet  von  Adolf 
Haiiffcn.  XIV,  1  s.  Blau,  Böhmer- 
waldcr  Haiisi[idustrie  und  Volks- 
kunst.   1522. 

Beitr.lge.  Deutschrechtliche,  hgb. 
von  Konrad  Beverle.  11,3  s.  Spiefs, 
Das  Marktpriviic}^.    972.    1019. 

— ,  Brcslauer.  zur  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Koch 
und  Gregor  Sarrazin.  N.  F.  -l-l  s. 
Boehlich,  Goethes  Propyläen.    169. 

—  zur  neueren  Literaturge- 
schichte, begr.  von  W.  Wetz. 
N.  F.  hgb.  von  Max  Frhr.  von 
Waldberg.  VII  s.  Klemperer,  Montes- 
quieu.   1073. 

-  zur  Parteigeschichte,  hgb.  von 
Adalbert  Wahl.  7  s.  Lempp,  Die 
Frage  der  Trennung  von  Kirche 
und  Staat  im  Frankfurter  Parlament. 
1449. 

—  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters.  In  Verbindung 
mit  Georg  Graf  von  Herlling,  Franz 
Ehrle,  Matthias  Baunigartner  und 
Martin  Grabrtiann  hgb.  von  Clemens 
Baeumker.  13,  4  s.  Leisegang,  Die 
Begriffe  der  Zeit  und  Ewigkeit  im 
späteren  Piatonismus.  273.  —  15 
s.  Albertus  Magnus,  De  animalibus 
libri  XXVI.  671.  —  17,  1  s.  Bee- 
melmans,  Zeit  und  Ewigkeit  nach 
Thomas  von  Aquino.  672.  —  18,  1 
s.  Michel,  Der  Liber  de  consonancia 
nature  et  gracie  des  Raphael  von 
Pornaxio.    176. 

—  zur  Verfassungs-  und  Ver- 
waltungsgeschichte der  Deut- 
schen in  Ungarn.  Im  Auftrage 
des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  hgb.  von  Georg  Müller. 
1  s.  Müller,  Die  ursprungliche 
Rechtslage  der  Rumänen  im  Sieben- 
bürger Sachsenlande.    157. 

Belgien,    Deutsche  Bücherei  in.    787. 

Below,  Georg  V.,  Die  Ursachen  der 
Reformation     1004. 

— ,  — ,  Die  deutsche  Qeschichtschrei- 
bung  von  den  Befreiungskriegen 
bis  zu  unseren  Tagen.    3.    35.    67. 

Benedikt,    Die  Regel  des  hl,    298. 

Benham,  Charles  E.  s.  Albrecht,  Der 
Sprachgebrauch  des  Dialektdichters 
Ch.  E.  B.  zu  Colchester  in  Essex.  553. 

Benz,  Richard  s.  Jacobus  de  Vora- 
gine,  Legenda  aurea.    830. 

Berger,  Arnold  E.,  Luthers  Werke. 
1348. 

Bergbau,  Der,  im  Osten  des  König- 
reichs Preufsen.  Festschrift  zum 
XII.  allgemeinen  deutschen  Berg- 
mannstage in  Breslau  1913.  V  s. 
Wutke,  Aus  der  \'ergangenheit  des 
schlesischen  Berg- und  Hüttenlebens. 
684.  —  Anhang  zur  Festschrift  s. 
Begleitbriefe  zu  den  freiwilligen 
Beiträgen  der  schlesischen  Berg- 
und  Hüttenleule  1813/14.    684. 

Bergsträfser,  L. ,  Grundbegriffe  der 
auswärtigen  Politik.    1368. 


eipzig. 
Keil , 


'hil.- 

•;,vY). 


s.    Cassirer,    Bs 


Ges. 


j  Berichte  über  die  Verhandlimgen  der 
Kgl.   Sächsischen   Gesellschaft   der 
I      Wissenschaften   zu 
bist.  Kl.     68,  4   s. 
483. 
Berkeley ,    George 

System.    789. 
Berliner  Humor,  Hundert  Jahre. 

von  Gustav  Manz.    427. 
Bertliolet,    Alfred,    Altes   Testament 

und  Kriegsfrönimigkeit.    1219. 
Bertoni,   Giulio,    I    trovatori    d'ltalia 
(Biografie,   testi,    traduzioni,    notc). 
859. 
Berufswahl,    Ratschläge   für  die.    im 
Rechts-,   Wirtschafts-   und   Verwal- 
tungsleben,   699. 
Besch,  Otto,   F^ngelbcrt  Humperdinek. 

1395. 
Befs,    Bernhard    s.    Brieger,    Martin 

Luther  und  wir.    1349. 
Belhc.  Erich  s.  Weule,   B.  u.  a.,    Kul- 
turgeschichte des  Krieges.    486. 
Beusclilein  s.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof     von    Würzburg     und 
Herzog  von  Franken.    1356. 
Bevölkerungspolitik  und  Frauenberufs- 
frage.   29. 
Bezold,  Carl,    Die  Entwicklung   der 
I      semitischen    Philologie    im    Deut- 
1      sehen  Reich.    849. 
1  Bibel,    Das    Land  der.     Gemeinver- 
i      ständliche  Hefte  zur  Palästinakunde. 
Im   Auftrage    des   Deutschen   Ver- 
eins zur  Erforschung  Palästinas  hgb. 
I      von  G.  Hölscher.   II,  1  s.  Thomsen, 
]      Denkmäler  Palästinas  aus  der  Zeit 
Jesu.    802. 

—  s.  Blakiston,  The  B.  of  to-day. 
853.  —  s.  Landersdorfer,  Die  sume- 
rischen Parallelen  zur  biblischen 
Urgeschichte;  Die  sumerische  Frage 
und  die  Bibel.  1417.  —  s.  Schulz, 
Bibeltext  in  Schule  und  Kirche.  990. 

Bibliothek,  Historische,  hgb.  von 
der  Redaktion  der  Historischen 
Zeitschrift.  37  s.  Kalkoff,  Das 
Wormser  Edikt  und  die  Erlasse 
des  Reichsregiments  und  einzelner 
Reichsfürsten.    1405. 

— ,  Indogermanische,  hgb.  von 
Herman  Hirt  und  Wilhelm  Streit- 
berg. 2.  Abt.:  Sprachwissenschaft- 
liche Gymnasialbibliothek.  Hgb. 
von  Max  Niedermann.  6  s.  Blümel, 
Einführung  in  die  Syntax.    17. 

— ,  Kleine,  der  Krakauer  Zeitung. 
2  s.  Kh/sk ,  Ein  Beitrag  zur  Aus- 
bildung beider  Hände  beim  Men- 
schen.   224. 

— ,  Mythologische,  hgb.  von  der 
Gesellschaft  für  vergleichende  My- 
thenforschung. Vlll,  3  s.  Fries, 
Jätakam-Studien.    276. 

—  des  neuen  Lebens.  4  s.  Wildner, 
Goethe  und  der  moderne  Mensch. 
471. 

— ,  Österreichische,  begr.  im  Ver- 
ein mit  Leopold  Frhr.  von  Andrian 
u.  a.  von  Hugo  von  Hofmansthal. 


21  s.  Tschechische  Anthologie. 
1031.  —  22  S.Stifters  Briefe.  1031. 
—  24  s.  Alpensagcn.  1031.  26 
s.  Schubert  im  Freundeskreis. 
1031. 

Bibliothek  des  Ostens,  hgb.  von 
Wilhelm  Kosch.  1  s.  Kaindl,  Die 
Deutschen  in  Osteuropa.    426. 

—  für  Philosophie,  hgb.  von  Lud- 
wig Stein.  13  s.  Meyer,  Nietzsches 
Zukunftsmenschheit,  das  Wcrtpro- 
blem  und  die  Rangordnungsidee. 
992. 

— ,  Philosophische.  27  s.  Des- 
cartes,  Meditationen  über  die  Grund- 
lagen der  Philosophie.  238.  —  80 
s.  Piatons  Staat.  888.  -  1,59/160 
s.  Piatons  Gesetze.  888.  —  161/162 
s.  Leibniz,  Deutsche  Schriften.  299. 

Biblischer  Stoffe,  Eine  altfranzösische 
Bearbeitung.    518. 

Bielski,  loannes.  De  aetatis  Demo- 
sthenicae    studiis    Libanianis.     111. 

Bihlmeyer,  Karl,  Die  syrischen« 
Kaiser  zu  Rom  (211—35)  und  das 
Christentum.    80. 

— ,  Pius  s.  Regel  des  hl.  Benedikt. 
298. 

Binder,  H.  s.  Meyer,  B.  u.  a..  Dichter 
und  Schriftsteller  in  der  Schule. 
273. 

Birt,  Theodor,  Zur  Kulturgeschichte 
Roms.    3.  Aufl.    866. 

Bismarck,  Fürst  Otto  von  s.  Delbrück, 
B.s  Erbe.    1042. 

Björkman,  Erik  s.  Morte  Arthure.  453. 

Blakiston,  Alban,  The  Biblo  of  to-dav. 
853. 

Blankenagel,  John  Carl,  The  atlitude 
of  Heinrich  von  Kleist  toward  the 
Problems  of  life.    1512. 

Blau,  Josef,  Böhmerwälder  Haus- 
industrie und  Volkskunst.  I:  Wald- 
und  Holzarbeit.    1522.    - 

Blümel,  Rudolf,  Einführung  in  die 
Syntax.    17. 

Blume,  Erich,  Die  germanischen 
Stamme  und  die  Kulturen  zwischen 
Oder  und  Passarge  zur  römischen 
Kaiserzeit.  I:  Text.  II:  Material, 
hgb.  von  Martin  Schultze.    1264. 

— ,  Wilhelm  von,  Über  deutsche 
Selbstverwaltung.    1342. 

Bocke,  Gustav  s.  Eichert,  Wörterbuch 
zu  den  Commentarien  des  C.  Julius 
Cäsar  über  den  Gallischen  Krieg 
und   über    den   Bürgerkrieg.     1193. 

Bode,  Wilhelm,  Der  Weimarische 
Musenhof  1756—1781.    45. 

Boehlich,  Ernst,  Goethes  Propyläen. 
169. 

Boehm,  Alfred.  Die  Qottesidee  bei 
Aristoteles.    238. 

— ,  Max  Hildebert,  Der  Sinn  der 
humanistischen  Bildung.    140. 

Boehme,  Erich  s.  Katharina  IL  in 
ihren  Memoiren.    1135. 

Boehmer,  Heinrich,  Luther  im  Lichte 
der  neueren  Forschung.  3.  und 
4.  Aufl.    1380. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XI 


Bömer,  Aloys  s.  Pilgerfahrt  des  trau-  ■ 
menden  Mönches.    186. 

Boerner,  Wilhelm  s.  .lodl,  Vom  Lebens- 
wege.   AOS. 

Boesch,  Georg  u.  a.,  Von  Art  und 
Arbeit  des  Gymnasiums.  Hgb.  von 
Friedrich  Boesch.    949. 

Boeser,  P.  A.  A.,  Besclireibung  der 
ägyptischen  Sammlung  des  Nieder- 
ländischen Museums  der  Altertümer 
in  Leiden.  Bd.  VI,  IIl.  Bd.  VIL 
VIII.   382. 

Boethke,  Wilhelm,  Das  Rote  Kreuz. 
64. 

Böttger,  Johann  Friedrich  s.  Reinhardt, 
Tschirnhaus  oder  B.?    716. 

Boisseree,  Sulpiz  und  Melchior  s. 
Firmenich-Richartz,  Die  Brüder  B. 
1516. 

Bombe,  Walter  s.  Perugino.    118. 

Bonin,  Daniel  s.  Urkundenbuch  der 
früheren  freien  Reichsstadt  Pfedders- 
heim.    1288. 

Bonus,  Arthur,  Religion  als  Wille. 
1183. 

Bonwetsch,  Q.  Nathanael  s.  Metho- 
dius.    987. 

— ,   — ,   Texte    zur    Geschichte    des 

Montanismus.    107. 

Borcherdt,  Hans  Heinrich  s.  Ludwig, 
Sämtliche  Werke.    676. 

Borckenhagen,  Fritze,  National-  und 
handelspolitische  Bestrebungen  in 
Deutschland  (1815—1822)  und  die 
Anfänge  Friedrich  Lisls     91. 

Borna  s.  Rinkefeil,  Das  Schulwesen 
der  Stadt  B.  bis  zum  30jährigen 
Kriege.    1064. 

Borvitz,  Walther,  Die  Übersetzungs- 
technik Heinrich  Steinhöwels,  dar- 
gest.  auf  Grund  seiner  Verdeut- 
schung des  Speculum  vitae  hu- 
manae  von  Rodericus  Zamorensis. 
741. 

Bothe,  F.,  und  B.  Müller,  Geschichte 
der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  in  Wort 
und  Bild.  11  s.  Müller,  Bilderatias 
zur  Geschichte  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.    1108. 

Bousset,  W.,  Jüdisch-christlicher  Schul- 
betrieb in  Alexandria  und  Rom.   48. 

Boy-Ed,  Ida,  Das  Martyrium  der  Char- 
lotte von  Stein.    2.  Aufl.    878. 

Bräuer,  Karl  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Lebenshaltung  in  Frankfurt 
a.M.  während  des  17.  und  18.Jahrh.s. 
1293. 

Brandenburg,  Landeskunde  der  Pro- 
vinz.  683. 

Brandenburg,  Erich,  Untersuchungen 
und  Aktenstücke  zur  Geschichte  der 
Reichsgründung     315. 

Brandt,  Otto,  England  und  die  Na- 
poleonische Weltpolitik  1800—1803. 
2.  AuH.    926. 

Braun  s.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof  von  Würzburg  und 
Herzog  von  Franken.    1356. 

— ,  Felix,  s.  Schubert  im  Freundes- 
kreis.   1031. 


Braun,    Fr.    s.    Krebs    und    Br. ,    Die' 
Kriegsschauplätze  auf  der   Balkan- 
halbinsel.   618. 

Y  Brehmer,  Carl  Ernst,  Die  Stellung 
der  deutschen  Staatsangehörigen  in 
der  Türkei  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Liegenschafts- 
rechts.   1478,  : 

Breitkopf  und  Härteis  Musikbücher ! 
s.  Besch,   Engelbert   Humperdinck. 

Brentano,  Clemens,  Werke.  Kritische 
Ausg.  hgb.  von  Max  Preilz.    1101 

Breischneider,  Hans  s.  Rousseaus 
Bekenntnisse.    189. 

Breuer,  Hermann  s.  Cristal  und  Clarie. 
60. 

Bfezina  s.  Tschechische  Anthologie. 
1031. 

Briefe  s.  Huch,  Luthers  Glaube.  Briefe 
an  einen  Freund.  137.  —  s  Kellers 
Briefe  und  Tagebücher,  58.  — 
S.Schubert  im  Freundeskreis.    1031. 

—  s.  Stifters  Briefe.   1031. 
Briefwechsel  Goethes  mit  seiner  Frau. 

Hgb.  von  Hans  Gerhard  Graf.    22. 

Brieger,  Theodor,  Martin  Luther  und 
wir,  hgb.  von  Bernhard  Befs.    1349. 

Brüning,  Gertrud,  Adamnans  Vita 
Columbae  und  ihre  Ableitungen. 
232. 

— ,  R.  s.  Kirchliches  Handbuch  für 
das    katholische    Deutschland.    12. 

Brugmann,  Karl,  und  Berthold  Del- 
brück, Grundrifs  der  vergleichenden 
Grammatik  der  indogermanischen 
Sprachen.  II.  Bd.,  3.  Teil,  1.  und 
2.  Lief.  2.  Bearb.   997. 

Buch,  Das  Goldene,  von  Tarnowitz. 
(Fremdenbuch  der  Friedrichsgrube 
von  1788  ab.)  Hgb.  von  A.  Kern. 
684. 

Buch  und  Bibliothekswesen,  s.  Alfrsdi 
islenzk.  1030.  —  s  Christ,  Die 
altlranzösischen  Handschriften  der 
Palatina.  334.  —  s.  Deutsche 
Bücherei  in  Belgien.  787.  —  s. 
Foerster,  Die  Abkürzungen  in  den 
Kölner  Handschriften  der  Karolinger- 
zeit. 979.  —  s.  Held,  Deutsche 
Bibliographie   des   Buddhismus.    8. 

—  s  Jahrbuch  der  Bücherpreise.  78 

—  s.  Klufsmann,  Systematisches 
Verzeichnis  der  Abhandlungen, 
welche  in  den  Schulschriften  samt- 
licher an  dem  Programmtausche 
teilnehmenden  Lehranstalten  er- 
schienen sind.  104.  —  s.  Lindsay, 
Notae  Lalinae.  979.  —  s.  Papyrus- 
codex der  Phillippsbibliothek  in 
Cheltenham.  11.  —  s.  Thomsen, 
Die  Palästinaliteratur.  555.  —  s. 
VouUieme,  Die  deutschen  Drucker 
des  15.  Jahrh  s.    134. 

Buchenau,  Artur  s.  Descartes,  Medi- 
tationen über  die  Grundlagen  der 
Philosophie.    238. 

Buchwald,  Georg,  Doktor  Martin 
Luther.  Ein  Lebensbild  für  das 
deutsche  Haus.   3.  Aufl.    1379. 


Buddha,  Buddhismus  s.  Held,  Deut- 
sche Bibliographie  des  Buddhis- 
mus. 8.  -  s.  Fries,  Jätakam-Studien. 
276. 

Bücher,  Karl,  Die  Entstehung  der 
Volkswirtschaft.  Vorträge  und  Auf- 
sätze. 1.  Sammlung.  10.  Aufl. 
1453. 

Bücher,  Die  fünfzig.  13  s.  Wiener 
Kongrefs.    801. 

Bücherei,  Deutsche,  in  Belgien.    787. 

Bücherpreise,  Jahrbuch  der.    78. 

Burger,  Gottfried  August  s.  Kauen- 
howen,  G.  A,  B.s  Macbeth -Bear- 
beitung.   26. 

Bützberger,  F.,  Lehrbuch  der  Stereo- 
metrie.   3.  Aufl.    31.    776. 

Bulletin  de  la  Societe  Archeologique 
Bulgare.   Vol   III,  2.  IV.  V.    659. 

Busse,  Ludwig,  Die  Weltanschauungen 
der  grofsen  Philosophen  der  Neu- 
zeit. 6  Aufl  ,  hgb  von  R.  Falcken- 
berg.    1416. 

C. 

Cäsar,  C.  Julius  s.  Eichert,  Wörter- 
buch zu  den  Commentarien  des 
C.  J.  C.  über  den  Gallischen  Krieg 
und  über  den  Bürgerkrieg.    1193. 

Caland,  Willem,  Een  onbekend  In- 
disch tooneelstuk  (gopälakelicandri- 
kä).    1126. 

Calwer,  C.  G.,  Käferbuch.  6.  Aufl. 
hgb.  von  Camillo  Schaufuss.    1376. 

Cassirer,  Erich,  Berkeleys  System. 
789. 

Catullus,  C.  Valerius  s.  Anthologie  aus 
den  Elegikern  der  Römer.    1511. 

Charitius,  Franz  s.  Boesch,  Ch.  u.  a., 
Von  Art  und  Arbeit  des  Gymnasi- 
ums.   949. 

Chatpentier,  Jarl,  Die  verbalen  r- 
Fndungen  der  indogermanischen 
Sprachen.    1507. 

Charles  et  diplömes  relatifs  ä  l'histoire 
de  France  p.  p.  les  soins  de  l'Aca- 
demie  des  inscriptions  et  belles 
lettres.  s.  Recueil  des  actes  de 
Lothaire  et  de  Louis  V  rois  de 
France  (954  987).  1197.  —  s. 
Recueil  des  actes  de  Philippe  h' 
roi   de  France  (1059—1108).    1197. 

Chaucer,  Geoffrey  s.  Joerden,  Das 
Verhältnis  von  Wort-,  Satz-  und 
Versakzent  in  Ch.s  Canterbury  Tales. 
647. 

Christ,  Karl,  Die  altfranzösischen 
Handschriften  der  Palatina.    334. 

Christentum  und  Antike.  Von  einem 
deutschen  Romfahrer.   574. 

Chronik  des  deutschen  Krieges. 
IX.  Bd.:  Vom  21.  9.— 20.  10.  1916. 
Einl.  von  K.  Frhr.  von  Lupin.    62. 

Ciceronis,  M.  Tulli,  scripta  quae  man- 
serunt  omnia.  Fase.  23:  Orationes 
in  P.  Vatinium,  pro  M.  Caelio  rec. 
A.  Klotz.    1361. 

Classen,  Waltlier,  Jesus  von  Nazareth. 
573. 


XII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Clausewitz.  Karl  von.    Vom   Kriege. 

Hgb.  von  Arlluir  Schiirig.    9-10. 
Clemens    Alexandrimis    s.     Boussct, 

Jüdisdi-cluistliLhcr  Scliiilbetrieb  in 

Alexanilria  luul  Rom.    48. 
Codex  diplomaticus  Silosiac  ligb.  vom 

Verein    für    Cicscliiclite   Schlesiens. 

28  s.  Invcntarc  der  niclitstaalliclien 

Archive  Schlesiens.    1)20. 

—  iuris  canonici  PiiX  l'ontificisMaximi 
iussii  dijjestus  Benedict!  Papae  XV 
auctoritate  promulgatiis.  Vol.  IX 
Pars  II.    1245. 

Cohn,  Jonas,  Führende  Denker.  Ge- 
schichtliche Hinlcitung  in  die  Phi- 
losophie.   3.  Aufl.    6()'9. 

Collectio  scriptorum  vctcrinn  IJpsa- 
licnsis  s.  Sallusti  Crispi  bellum 
lugurthinum.    1510. 

Columba  s.  Brüning,  Adamnans  Vita 
C.  und  ihre  Ableitungen;    232. 

Columbia  University  studies  in  English 
and  comparativc  literature.  s.  Whi- 
cher,  The  life  and  romances  of  Mrs. 
Eliza  Haywood.    311. 

Conrad,  Clinton  C. ,  On  Terence, 
Adelphoe  511—516.    245. 

— ,  D.,  Die  Reformation  und  das 
deutsche  Volk.    1353. 

Corpus  medicorum  Qraecorum 
auspiciis  Academiarum  associatarum 
edd.  Academiae  Berolinensis,  Hau- 
niensis,  Lipsiensis.  V,  9,  2  s.  Galeni 
in  Hippocratis  Prorrlieticum  I,  de 
comate  secundum  Hippocratem,  in 
Hippocratis  Prognosticum.    11.58. 

—  —  Latinorum  editum  consilio  et 
auctoritate  Instituti  Puschmanniani 
Lipsiensis.  11,  3  s.  Sereni  liber 
medicinalis.  1312.  —  V  s.  Marcelli 
de  medicamentis  liber.    309. 

—  scriptorum  ecclesiasticorum 
latinorum  editum  auxilio  et  im- 
pensis  Academiae  literarum  Caesa- 
reae  Vindobonensis.  65  s.  Hilarii 
Pictaviensis  Opera.    817. 

Crantz,  Paul,  Analytische  Geometrie 
der  Ebene.    95. 

Cristal  und  Clarie.     Nach  f  Friedrich  | 
Apfelstedts  Abschrift  und  t  Hugo  I 
von     Feilitzens     Entlehnungsnach- 
weisen hgb.   von  Hermann  Breuer. 
60. 

Crum,  W.  E.  s.  Papyruscodex  saec. 
VI— VIl  der  Phillippsbibliothek  in 
Cheltenham.    11. 

Csäszär,  E.,  Shakespeare  und  die 
ungarische  Dichtung.    695. 

Cuno,  W.  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Czapek,  Friedrich,  Zur  Einleitung  in 
die  Pflanzenphysiologie;  Die  Er- 
nährung der  Pflanze  s.  Kultur  der 
Gegenwart.    430. 

Czerny,  Adalbert,  Die  Erziehung  zur 
Schule.    339. 

Czuber,  Emanuel,  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung und  ihre  Anwendung. 
I.   3.  Aufl.    623. 


D. 

Dalmatien  s.  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in  S.  Donato  in  Zara. 
27. 

Dantes  Hölle.  Deutsch  \on  L.  Zucker- 
mandcl.     701. 

Danzig  s.  Simson,  Geschichte  der 
Stadt  D.     353. 

Darstellungen  aus  der  württember- 
gischen  Geschichte,  hgb.  von  der 
Württemberg.  Kommission  für  Lan- 
desgeschichte. 15  s.  1  lagen.  Die  Ent- 
wicklung des  Territoriums  der 
Crafen  von  Hohenberg  1170-1482 
(1490).     800. 

Darwin,  Charles  s.  Ihmcls,  Die  Ent- 
stehung der  organischen  Natur  nach 
Schelling,  D.  und  Wundt.    947. 

Davis,  W.  M.  s  Hans,  D.  u.  a  ,  Eine 
geograpische  Studienreise  durch  das 
westliche  Europa.    323. 

Delbrück,  Bcrthold,  Germanische  Syn- 
tax. III:  Der  altisländische  Artikel. 
349. 

— ,  —  s.  Brugmann  und  D.,  Grund- 
rifs  der  vergleichenden  Grammatik 
der  indogermanischen  Sprachen. 
997. 

— ,  Hans,  Bismarcks  Erbe.     1042. 

Delitzsch,  Friedrich,  Die  Welt  des 
Islam.     1042. 

Denkschriften  der  Kais.  Akad.  der 
Wiss.  in  Wien,  Phil.-hist.  Kl.  57,  1 
s.  Keil  und  v.  Premerstein,  Be- 
richt über  eine  dritte  Reise  in 
Lydien  und  den  angrenzenden  Ge- 
bieten loniens,  ausgef.  1911.  963. 
—  59,  3  s.  Augapfel,  Babylonische 
Rechtsurkunden  aus  der  Regierungs- 
zeit Artaxerxes  I.  und  Darius  IL 
1336. 

Descartes,  Rene,  Meditationen  über 
die  Grundlagen  der  Philosophie. 
4.  Aufl.  Übers,  von  Artur  Buchenau. 
238. 

Deumer,  R.,  Der  private  Kriegskredit 
und  seine  Organisation.     3.55. 

Deufsen,  Paul,  Vedänta,  Piaton  und 
Kant.    734. 

Deutsche  Bücherei  in  Belgien,  er- 
richtet von  der  Bildungszentrale 
beim  Generalgouvernement.  Bücher- 
Verzeichnis.     787. 

—  Zukunft.  Grüße  der  deutschen 
Hochschulen  anihreBürgerim  Felde 
auf  das  Jahr  1917.    374. 

Deutschland,  Kirchliches  Handbuch 
für  das  katholi.sche.    12. 

—  s.  Oetker,  Die  Wehrpflicht  im 
Deutschen  Reich  und  in  Österreich- 
Ungarn.   522. 

Devaud,  Eugene,  Les  maximes  de 
Ptdhhotep.    I.     857. 

Dibelius,  Otto,  Die  Ernte  des  Glau- 
bens.    237. 

Dichtungen  der  Trobadors.  Hgb.  von 
Adolf  Kolsen.   2.  Heft.   649. 

Diedrichs,  Ernst  s.  Meister  Eckharts 
Reden  der  Unterscheidung.     107. 


Diels,  Hermann  s.  Galeni  in  Hippo- 
cratis Prorrlieticum  1 ,  de  comate 
secundum  Hippocratem,  in  Hippo- 
cratis Prognosticum.     1158. 

Dierlamm,  Q  s.  Meyer,  D.  u.  a., 
Dichter  und  Schriftsteller  in  der 
Schule.    273. 

Dilile,  Ernst,  Zur  Geschichte  des 
Philologenstandes.     200. 

Dilthey,  Wilhelm  s.  Heynen,  D.s 
Psychologie  des  dichterischen 
Schaffens.     206. 

Dipika  des  Niväsa.  F^ine  indische 
Heilslehre.  Aus  dem  Sanskrit  von 
Rudolf  Otto.     344. 

Döhring,  Alfred,  Griechische  Heroen 
und  Abendgeister.    790. 

Doli,  Karl  s.  Horaz,  Lyrische  Gedichte. 
Oden  und  Epoden.     1439. 

Domaszewski,  .'Alfred  von,  Geschichte 
der  römischen  Kaiser.    531.  563. 

Dominicus,  A.  s.  Aufstieg  der  Be- 
gabten.    1483. 

Dominikanerordens,  Quellen  und 
Forschungen  zur  Geschichte  des, 
in  Deutschland      269. 

Donatismus,  Urkunden  zur  Ent- 
stehnngsgeschichte  des.     107. 

Doren,  A.  s.  Weule,  D.  u.  a  ,  Kultur- 
geschichte des  Krieges.    486. 

Drefsler,Walter,  Der  europäische  Schiff- 
fahrtsverkehr nach  Australien.   589. 

Dtiesch,  Hans,  Leib  und  Seele.    51. 

Dürer,  Albrecht  S.  Pastor,  Das  Leben 
A.  D.s.    772. 

Duhm,  Bernhard,  Israels  Propheten. 
1032. 

Dungern,  Otto  Frhr.  v..  Der  Herren- 
stand im  Mittelaller.  228.  2.59.  291. 

Dyroff,  Adolf,  Einführung  in  die  Psy- 
chologie.    3.  Aufl.     856. 

E- 

Ebers,  Godehard  Josef,  Der  Papst 
und  die  römische  Kurie.  I.    251. 

Echter  von  Mespelbrunn,  Julius,  Fürst- 
bischof von  Würzburg  und  Herzog 
von  Franken  (1573 — 1617),  eine  Fest- 
schrift hgb.  von  Cl.  V.  Hefsdörfer. 
1356. 

Eckart,  Werner,  und  Gustav  Schlip- 
köter,  Reformatoren  und  Refor- 
mation im  Lichte  unserer  Zeit. 
1463. 

Eckhart,  Meister,  Reden  der  Unter- 
scheidung, hgb.  von  Ernst  Diedrichs. 
107. 

Egger,  Rudolf,  Frühchristliche  Kirchen- 
bauten im  südlichen  Norikum.   864. 

Ehelolf,  Hans,  Ein  Wortfolgeprinzip 
im  Assyrisch- Babylonischen.    514. 

Ehrenlafel.  Freiwillige  Beiträge  der 
schlesischen  Berg-  und  Hüttenleute 
zur  Unterstützung  der  Vaterlands- 
verteidiger 1813/14.  Hgb.  vonForne- 
berg.    684. 

Ehrhard,  Albert  s.  Papyruscodex  saec. 
VI -VII  der  Phillippsbibliothek  in 
Cheltenham.    11. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


XIII 


Eibacti,  R.,  Die  Behandlung  des 
zweiten  Hauptstücl<s  in  der  Kinder- 
lehre.   1334. 

Eichert,  Otto,  Wörterbuch  zu  den 
Commentarien  des  C.  Julius  Cäsar 
über  den  Gallischen  Krieg  und 
über  den  Bürgerkrieg.  14.  Aufl.  bes. 
von  Gustav  Bocke.    1193. 

Eichrodt,  Walther,  Die  Quellen  der 
Genesis  von  neuem  untersucht.  538. 

Eicken,  Hermann,  Studien  zur  Bau- 
geschichte von  S.  Maria  im  Kapitol. 
13-10. 

Einstein,  A.,  Die  Grundlage  der  all- 
gemeinen   Relativitätstheorie.    464.  | 

— ,  — ,  Über  die  spezielle  und  all- 
gemeine  Relativitätstheorie.    1077.  ' 

Einzelschriften  zur  elsässischen  Gei-  [ 
stes-  und  Kulturgeschichte,  hgb. 
von  der  Gesellschaft  für  elsässische 
Literatur.  3  s.  Götze,  Das  Elsafs 
und  die  poetische  Literatur  des 
Weltkriegs.    1394. 

Eisele,  Th.  s.  Meyer,  E.  u.  a.,  Dichter 
und  Schriftsteller  in  der  Schule. 
273. 

Eisenmeier,  Josef  s.  Marty,  Gesam- 
melte Schriften.    731 

— ,  —  s.  Marty,  Raum  und  Zeit.    731. 

Eisner,  Paul  s.  Tschechische  Antho- 
logie.   1031. 

Eitner,  H.  O.  s.  Kirchliches  Handbuch 
für  das  katholische  Deutschland.  12. 

Elegikern  der  Römer,  Anthologie  aus 
den.    1511. 

Elze,  Hans,  Lücken  im  Gesetz.    751. 

Engel,  Ernst,  Der  Weg  der  deutschen 
Schule.     1125. 

Engelbrecht,  Kurt,  Am  Urquell  des 
Geistes.  Gaben  und  Aufgaben  aus 
Natur  und  Kultur.     1 154. 

Entwurf  eines  ungarischen  allgemeinen 
bürgerlichen  Gesetzbuches,  1.  Fas- 
sung.   437. 

Ephesos,  Führer  durch.    27. 

Epicteti  dissertationes  ab  Arriano 
digestae.  Rec.  Henricus  Schenkl. 
Ed.  maior  et  minor.     1418. 

Erben,  Wilhelm,  Untersberg -Studien. 
Ein  Beifrag  zur  Geschichte  der 
deutschen  Kaisersage.    834. 

Erdmann,  Benno  s.  Littmann.  Zar'a- 
Jacob,  ein  einsamer  Denker  in 
Abessinien.     1157. 

Ergänzungshefte  zu  den  Stimmen  der 
Zeit.  I.Reihe:  Kullurfragen.  2  s. 
Gruber,  Schulfrage  und  Verfassungs- 
krisis in  Luxemburg.  374.  — 
2.  Reihe:  Forschungen.  1.  s.  Lind- 
worsky.  Das  schlufsfolgernde  Den- 
ken.   339. 

Erlanger  Universitätsprogramm  1914. 
1916  s.  Heerdegen,  De  vocum 
sponte  et  ultro  apud  vetustiores 
scriptores  latinos  vi  atque  usu 
commentatio  semasiologa.     280. 

Erman,  Adolf,  Die  Hieroglyphen. 
Neudruck.     1069. 

Ermatinger,  Emil  s.  Kellers  Briefe 
und  Tagebücher.    58. 


Erziehung,  Deutsche.  Schriften  zur 
Förderung  des  Bildungswesens  im 
neuen  Deutschland,  hgb.  von  Karl 
Muthesius.  1  s.  Niebergall,  Welt- 
völkische Erziehung.  642.  —  2  s. 
Spranger,  Fünfundzwanzig  Jahre 
deutscher  Erziehungspolitik.     478. 

Esty,  Joh.  s.  Lichtenberger,  Wagner. 
366. 

Ethik,  Islamische,  nach  den  Original- 
quellen übers,  und  erläutert.  1  s. 
Bauer,  Über  Intention,  reine  Ab- 
sicht und  Wahrhaftigkeit.     854. 

Eubel,  Conrad  s.  Echter  von  Mespel- 
brunn,  Fürstbischof  von  Würzburg 
und  Herzog  von  Franken.    1356. 

Eucken,  Rudolf,  Moral  und  Lebens- 
anschauung.    2.  Aufl.     1156. 

— ,  —  s.  Neeff,  Gesetz  und  Geschichte. 
1504. 

Euclidis  Phaenomena  et  scripta  mu- 
sica  ed.  Hernicus  Menge.  Fragmenta 
coli.  J.  L.  Heiberg.     242. 

Eulenburg,  Franz  s.  Aufstieg  der  Be- 
gabten.    1483. 

Evangelien  s.  Classen,  Jesus  von  Na- 
zareth.  Worte  und  Taten  nach  den 
drei  ältesten  Evangelien.  573.  — 
s.  Heigl,  Die  vier  E.  Ihre  Ent- 
stehungsverhältnisse, Echtheit  und 
Glaubwürdigkeit.    539. 

Everling,  Friedrich  s  Kaiserworte.  391. 

E.xeterbuchs,  Die  Rätsel  des.     188. 

F. 

Falckenberg,  Richard  s.  Busse,  Die 
Weltanschauungen  der  grofsen  Phi- 
losophen der  Neuzeit      1416. 

Familie  ridicule,  La.  Comedie  messine 
en  vers  patois.  Hgb.  von  L. 
Zeliqzon.     246. 

Fechner,  Hanns,  Kommende  Kunst? 
458. 

Feder,  Alfred  s.  Hilarii  Pictaviensis 
Opera.    817. 

Federn,  Etta,  Christiane  von  Goethe. 
22. 

Fedtschenko,  Boris  s.  Merzbacher, 
Die  Gebirgsgruppe  Bogdo-Ola  im 
östlichen  Tian-Schan.     156. 

Fehr,  Bernhard,  Streifzüge  durch  die 
neueste  englische  Literatur.     116. 

Feiibogen,  Franza ,  Fr.  Th.  Vischers 
„Auch  Einer".     90. 

Feilitzen,  Hugo  von  s.  Cristal  und 
Clarie.     60. 

Feldhaus,  Erich,  Das  deutsche  Zei- 
tungswesen.    472. 

Festschrift  des  Vereins  akademisch 
gebildeter  Lehrer,  der  Uni v  Frank- 
furt a.  M.  zu  ihrer  Eröffnung  ge- 
widmet, s.  Wolff.  Die  Entwicklung 
der  römisch -germanischen  Alter- 
tumsforschung, ihre  Aufgaben  und 
Hilfsmittel.     836. 

—  der  Leipziger  Juristenfakultät  für 
Adolf  Wach  s.  Siber,  Die  Prozefs- 
führung  des  Vermögensverwalters 
nach  dem   deutschen  BGB.     1452. 


Feuchtwanger,  Sigbert,  Die  Juden- 
frage als  wissenschaftliches  und  po- 
litisches Problem.     1152, 

Fichte,  Johann  Gottlieb,  Vom  ehren- 
vollen Frieden.  Hgb.  von  Hans 
Schulz.     1293. 

— ,  —  s.  Maydorn,  Zeitfragen  der 
Gegenwart  in  F.s  Reden  an  die 
deutsche  Nation.     1389. 

Fiebig,  Paul,  Evangelische  Glaubens- 
lehre.   642. 

Fiesco  s.  Des  Kardinals  von  Retz 
Histoire  de  la  conjuration  du  comte 
Jean  Louis  de  Fiesque.     580. 

Fink,  Georg  s.  Müller,  Verzeichnis 
hessischer  Weistümer.     487. 

Firmenich-RIchartz,  Eduard,  Die  Brü- 
der Boisser(Se.  I:  Sulpiz  und  Mel- 
chior Boisseree  als  Kunstsammler. 
1516. 

Fischer,  Eugen  K.,  Zur  Stoff-  und 
Formengeschichte  des  neueren 
Volksliedes.  Das  Lied  von  der 
Amsel.    613. 

— ,  Karl,  Deutsche  Eigenart  und  deut- 
sche Schicksale.  Abt.  I,  1. — I.Buch. 
895. 

Fitting,  Hans,  Die  Pflanze  als  leben- 
der Organismus.     1078. 

Föhrenbach,  Otto,  Die  deutschen 
Reichsfinanzen  vor,  während  und 
nach  dem  Weltkrieg.     1295. 

Foerster,  Hans,  Die  Abkürzungen  in 
den  Kölner  Handschriften  der  Ka- 
rolingerzeit.   979. 

Folque  de  Candie  von  Herbert  le  Duc 
de  Danmartin.  Hgb.  von  O.  Schultz- 
Gora.  II.     1225. 

Fontes  rerum  Transylvanicarum.  Vol.  I 
s.  Vcress,  Acta  et  epistolae  rela- 
tionum  Transylvaniae  Hungariaeque 
cum   Moldavia   et  Valachia.     1476. 

Forneberg  s.  Ehrentafel.    684. 

Forschungen,  Anglistische,  hgb. 
von  Johannes  Hoops.  47  s.  Mac- 
pherson's  Fragments  of  ancient 
poetry  (1760)     351. 

— ,  Freie,  hgb.  von  Franz  Schultz. 
5.  s.  Fischer,  Zur  Stoff-  und  Formen- 
geschichte des  neueren  Volksliedes. 
Das  Lied  von  der  Amsel.     613. 

—  zur  griechischen  und  lateini- 
schen Grammatik,  hgb.  von 
Paul  Kretschmer  und  Wilhelm  Kroll. 
4  s.  Wackernagel,  Sprachliche  Unter- 
suchungen zu  Homer.    922. 

—  zur  neueren  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Franz  Muncker. 
50  s.  Hülle,  Johann  Valentin  Pietsch. 
420.  —  51  s.  Saedler,  Hebbels 
Moloch.    517. 

—  zur  Religion  und  Literatur 
des  Alten  und  Neuen  Testa- 
ments, hgb.  von  W.  Bousset  und 
H.  Qunkel.  N.  F.  6  s.  Bousset, 
Jüdisch-christlicher  Schulbetrieb  in 
Alexandria  und  Rom.  48.  —  10  s. 
Koch,  Die  altchristliche  Bilderfrage 
nach  den  literarischen  Quellen. 
1251. 


XIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


Forschungen,  Staats-  und  sozial- 
wissenschaftliche,  ligb.  von 
Gustav  Scliiiiollcr  i  luul  .Max  Seriny. 
177  s.  Marlons,  Die  Aj^rarrcformen  in 
Irland,  ihre  Ursachen,  ihre  Durcli- 
führiing  lind  ihre  Wirkungen.  221. 
182  s.  Prefsler,  Der  europäische 
Schiffahriverkehr  nach  Australien. 
589.  —  185  s.  Meifsncr.  Das  Ver- 
hältnis des  Künstlers  zum  Unter- 
nehmer im  Bau-  und  Kunstgewerbe. 
900.  —  186  s.  Deumer.  Der  private 
Kriegskredit  und  seine  Organisation. 
355.  —  188  s.  Winkelmann,  Zur 
Entwicklung  der  allgemeinen  Staats- 
und üesellschaftsanscliauung  Vol- 
taires. 866.  -  18i)  s.  Wyler,  Die 
Tontine  in  Frankreich.     1234. 

Forst -Battaglia,  Otto,  Vom  Herren- 
standc.  Rechts-  und  ständege- 
schichtliche Untersuchungen.  I. 
228.   259.    291. 

Förster,  Georg,  Tagebücher,  hgb.  von 
Paul  Zincke  und  Adolf  Leitzmann. 
1072. 

Fournier,  August,  Österreich-Ungarns 
Neubau  unter  Kaiser  Franz  Joseph  I. 
1266. 

Francke,  Otto,  Geschichte  des  Wil- 
helm-Ernst-Qymnasiums  in  Weimar. 
575. 

Frankfurt  a.  M.  s.  Müller,  Bilderatlas 
zur  Geschichte  der  Stadt  Fr.  a.  M. 
1108.  —  s.  Studien  zur  Geschichte 
der  Lebenshaltung  in  Fr.  a.  M.  wäh- 
rend des  17.  und  18.  Jahrh.s.    1293. 

Frankreich  s.  Nordau,  Französische 
Staatsmänner.     1042. 

Franz,  Wilhelm,  Peters  Behrens  als 
Ingenieur-Architekt.     1.525. 

— ,  — ,  Die  Bedeutung  technischer 
Intelligenz  für  die  Lebensführung. 
1189. 

Frauenberufsfrage  und  Bevölkerungs- 
politik.   29. 

Freimaurerei  s.  Wernekke,  Fr.  L. 
Schröder  als  Künstler  und  Frei- 
maurer.    729. 

Freisen,  Joseph,  Verfassungsgeschichte 
der  katholischen  Kirche  Deutsch- 
lands in  der  Neuzeit.    619. 

Fremdenlegion  s.  Lehmann,  Die  fran- 
zösische Fr.     391. 

Freybe,  A.,  Faust,  das  persönlich  ge- 
prägte Abbild  des  deutschen  Geistes 
in  seiner  Art  und  Entartung.    380. 

Friedel,  Ernst  s.  Landeskunde  der 
Provinz  Brandenburg.     683. 

Frieden,  Vom  inneren,  des  deutschen 
Volkes.  Ein  Buch  gegenseitigen 
Verstehens  und  Vertrauens,  hgb. 
von  Friedrich  Thimme.     1267. 

Friedländer,  Max  J.,  Von  Eyck  bis 
Bruegel.     1075. 

— ,  Paul  s.  Johannes  von  Gaza  und 
Paulus  Silentiarius.     181. 

Friedrich  I.  Barbarossa  s.  Schrörs, 
Untersuchungen  zu  dem  Streite 
Kaiser  Fr.  I.  mit  Papst  Hadrian  IV. 
459. 


Friedrich  der  Weise  s.  Kalkoff,  Fr. 
der  W..  der  Beschützer  Luthers  und 
des  Reformationswerkes.     1408. 

Friedrichsen,  Anton,  1  lagios- Ciados. 
Ein  Beitrag  zu  den  Voruntersuihun- 
gen  zur  christlichen  Begriffsge- 
schichte.   331. 

Fries,  Carl,  Jätakam-Studien.     276. 

Frömmigkeit,  Deutsche.  Stimmen 
deutscher  Ciottesfrcunde.  Mit  Bil- 
dern von  Ph.  O.  Runge,  hgb.  von 
Walter  Lehmann.     1062. 

t  Froriep,  August  von,  Schädel,  Toten- 
maske und  lebendes  Antlitz  des 
Hoffräuleins  Luise  von  Göchhausen. 
1398. 

Fuchs,  Emil,  Luthers  Deutsche  Sen- 
dung.    13.50. 

Fueter,  Rudolf,  Synthetische  Zahlen- 
theorie.   1236. 

Fulda,  Ludwig  s.  Ibsen,  Peer  Gynt. 
1366. 


Qaleni  in  Hippocratis  Prorrheticum  I, 
de  comate  secundum  HIppocratem, 
in  Hippocratis  Prognosticum  edd. 
Hermannus  Diels,  loannesMewaldt, 
losephus  Heeg  f.     1158. 

Gans,  Richard  s.  Weber  und  G.,  Re- 
pertorium  der  Physik.     126. 

al-Gazali  s.  Bauer,  Über  Intention, 
reine  Absicht  und  Wahrhaftigkeit. 
854. 

Geffcken,  Johannes,  Griechische  Epi- 
gramme.    146. 

Geifse,  W.  F.  G.  s.  Baldwin,  Das 
Denken  und  die  Logik  oder  Gene- 
tische Logik.     540. 

Genesis  s.  Eichrodt,  Die  Quellen  der 
G.  von  neuem  untersucht.     538. 

Geographie  und  Statistik,  Jahres- 
bericht des  Fiankfurter  Vereins  für. 
325. 

Gersonides  s.  Lewi  ben  Gerson. 

Geschichtswissenschaft,  Jahresberichte 
der.     119. 

Geschworenengericht  s.  Mayer,  Ge- 
schworenengericht und  Inquisitions- 
prozeß.    Ihr  Ursprung.     1 148. 

Gese,  Paul,  Lotzes  Religionsphilo- 
sophie.    1090. 

Gesellschaft  für  romanische  Literatur. 
36  s.  Crislal  und  Clarie.  60.  — 
38  s.  Folque  de  Candie  von  Herbert 
le  Duc  de  Danmartin.  1225.  — 
40  s.  Li  Romanz  d'Athis  et  Prophi- 
lias  (l'Estoire  d'Athenes).     1367. 

Gesetze,  Die,  der  Angelsachsen.  Hgb. 
von  F.  Liebermaun.  III.  Bd.:  Ein- 
leit.  zu  jedem  Stück ;  Erklärungen 
zu  einzelnen  Stellen.     1343. 

Gesetzentwurf  eines  Bürgerlichen  Ge- 
setzbuches für  Ungarn,  die  dem 
Reichstag  vorgelegte  Fassung,  ver- 
öffentl.  vom  kgl.  ungarischen  Justiz- 
ministerium.    440. 

Gierke,  Otto  von.  Die  Grundbegriffe 
des  Staatsrechts  und  die  neuesten 
Staatsrechtstheorien.    929. 


Girgensohn,  J.,  Die  Ostseeprovinzen 
s.  Quellensammlung  für  den  ge- 
schichtlichen L'nterricht  an  höheren 
Schulen.     304. 

Qlogau  s.  Inventarc  der  nichtstaat- 
lichen Archive  Schlesiens.     1420. 

Glungicr,  Ci.  s.  Merzbachcr,  Die  Ge- 
birgsgnippe  ßogdo-Ola  im  östlichen 
Tian-Schan.     156. 

Gnirs,  Anton,  Führer  durch  Pola.    27. 

Göchhausen,  Luise  von  s.  t  von 
Froriep,  Schädel,  Totenmaske  und 
lebendes  Antlitz  des  Hoffräuleins 
L.  von  G.     1398. 

Oörres,  Josef  s.  Schagen,  J.  G.  und 
die  Anfänge  der  preufsischen  Volks- 
schule am  Rhein   1814-1816.     15. 

Goethe,  Christiane  von  s.  Federn, 
Chr.  von  G.  Ein  Beitrag  zur  Psy- 
chologie ü.s.    22. 

— ,  —  s.  Goethes  Briefwechsel  mit 
seiner  Frau.     22. 

— ,  Johann  Wolfgang  von  s.  Boehlich, 
G.s  Propyläen.  169.  —  s.  Boy-Ed, 
Das  Martyrium  der  Charlotte  von 
Stein.  878.  —  s.  Freybe,  Faust, 
das  persönlich  geprägte  Abbild  des 
deutschen  Geistes.  380.  —  s.  Helm- 
holtz.  Zwei  Vorträge  über  G.  1263. 
—  s.  Jahrbuch  der  Goethe-Gesell- 
schaft. 282.  —  s.  Simmel,  Goethe. 
1394.  -  s.  Streng,  G.s  Faust  als 
ein  Versuch  zur  Lösung  des  Lebens- 
problems. 380.  —  Wildner,  G.  und 
der  moderne  Mensch.    471. 

Götz  von  Berlichingen,  Lebensbeschrei- 
bung.   451. 

Götze.  Alfred,  Das  Elsafs  und  die 
poetische  Literatur  des  Weltkriegs. 
1394. 

Goetze,  C.  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Goodspeed,  Edgar  J.  s.  Apologeten, 
Die  ältesten.     944. 

Gopälakelicandrikä  s.  Caland,  Een 
onbekend  Indisch  tooneelstuk.   1 126. 

Gorion,  M.  J.  bin  s.  Born  Judas. 
898. 

Graf,  Hans  Gerhard  s.  Goethes  Brief- 
wechsel mit  seiner  Frau.     22. 

— ,  —  s.  Jahrbuch  der  Goethe- Ge- 
sellschaft.   282. 

Graetz,  Leo,  Das  Licht  und  die 
Farben.    4.  Aufl.    358. 

Graf,  Chr.,  Zwingli.  Abschnitte  aiis 
seinen  Schriften  ausgewählt  und 
übersetzt.     1385. 

Graphologie  s.  Schneidemühl,  Die 
Handschriftenbeurteilung.     1.306. 

Grapow,  Hermann,  Ausgewählte  Texte 
des  Totenbuches  s.  Urkunden  des 
ägyptischen  Altertums.     109. 

Griechenland. LandschaftenundBauten. 
Schilderungen  deutscher  Reisender. 
Hgb.  von  Ernst  Reisinger.     121. 

Griechische  Texte  aus  Ägypten,  hgb. 
von  Paul  M.  Meyer.  I:  Papyri  des 
Neutestamentlichen  Seininars  der 
Univ.  Berlin.  II:  Ostraka  der  Samm- 
lung Deifsmann.     1275.    1299. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XV 


Grimm,  Jakob  s.  Matthias,  Der  deut- 
sche Gedanl<e  bei  J.  Gr.     105. 

Qroeber,  Paul  s.  Merzbacher,  Die 
Gebirgsgruppe  Bogdo-Ola  im  öst- 
lichen Tian-Schan.     156. 

Gruber,  Hermann,  Schulfrage  und 
Verfassungskrisis  in  Luxemburg  374. 

Grundemann,  Reinhold,  Unser  heimat- 
liches Missionswesen.     205. 

Grundrifsder  indo-arischen  Philo- 
logie und  Altertumskunde, 
begr.  von  G.  Bühler,  fortges.  von 
F.  Kielhom,  hgb.  von  H.  Lüders 
und  J.  Wackernagel.  111,  1  B  s. 
Hopkins,  Epic  mythology.     479. 

—  der  theologischen  Wissen- 
schaften. 20.  Abt.,  1.2  s.  Müller, 
Kirchengeschichte.     1328. 

Qrupp,  Georg,  Kulturgeschichte  des 
Mittelalters.   III.  Bd.,  2.  Bearb.    773. 

Gudeman,  Alfred  s.  Taciti  De  Ger- 
mania.    1Ü98. 

Günther,  Ernst,  Die  wirtschaftlichen 
Hilfskräfte  Deutschlands  und  seiner 
Hauptgegner.    463. 

—  J.  H.  A.,  English  Synonj'ms  ex- 
plained  and  illustrated.  3'^  ed.    705. 

Gussenstadt  s.  Thierer,  Ottsgeschichte 
von  G.  auf  der  schwäbischen  Alb. 
1370. 

Gutlenberg,  Hermann  v.,  Wachstum 
und  Entwicklung  der  Pflanze,  Die 
Bew'egungserscheinungen  im  Pflan- 
zenreich s.  Kultur  der  Gegenwart. 
430. 

H. 

Haas,  Arthur  Erich,  Die  Grundglei- 
chungen der  Mechanik.     1171. 

—  J.,  Französisclie  Syntax.     422. 

Haberlandt,  G.  s.  Kultur  der  Gegen- 
wart, ihre  Entwicklung  und  ihre 
Ziele.     430. 

Hachtmann,  Otto.  Die  türkische  Lite- 
ratur des  20.  Jahrh.s.    769. 

Hähnle,  Karl,  Arretinische  Reliefkera- 
mik.    705. 

Hagen,  Kari  Josef,  Die  Entwicklung 
des  Territoriums  der  Grafen  von 
Hohenberg  1170-1482  (1490).   800. 

Halphen,  Louis  s.  Recueil  des  actes 
de  Lothaire  et  de  Louis  V  rois  de 
France  (954—987).     1197. 

Hamanke.  E.,  Kriegsmathematik.  357. 

Hammer- Jensen,  Ingeborg,  Deux  pa- 
pyrus  ä  contenu  d'ordre  chimique. 
591. 

Handbibliothek,  Germanistische, 
hgb.  von  Julius  Zacher.  I,  i  s.  Wal- 
ther von  der  Vogelweide.    1260. 

— .Praktisch-theologische,  hgb. 
von  Fr.  Niebergall.  20  s.  Nieber- 
gall,  Theologie  und  Praxis.  1281. 
—  21s.  Moering,  Kirche  und  Männer. 
1500. 

Handbuch,  Kirchliches,  für  das  katho- 
lische Deutschland.  Hgb.  von  H. 
A.  Krose.    5.  Bd.     12. 

Hans,  W.,  A.  Rühl,  H.  Spethmann, 
H.  Waldbaur,    Eine   geographische 


Studienreise  durch  das  westliche 
Europa.  Einl.  von  W.  M.  Davis. 
323. 

Hanslik,  Erwin,  Österreich.  Erde  und 
Geist.     1451. 

Haraszti,  Emil,  Richard  Wagner  und 
Ungarn.     366. 

Harnack,  Adolf  v.,  Martin  Luther  und 
die  Grundlegung  der  Reformation. 
1354. 

Hartmann,  Jacob  Wittmer,  The  Gongu- 
Hrölfssaga.     890. 

Härtung,  Hans,  Der  richterliche  Eid. 
191. 

Haufe,  Richard,  Der  deutsche  National- 
staat in  den  Flugschriften  von 
1848/1849.     746. 

,  Haywood,  Eliza  s.  Whicher,  The  life 
and  romances   of  Mrs.  E.  H.     311. 

Hebbel,  Friedrich  s.  Saedler,  H.s 
Molüch.     517. 

t  Heeg,  Joseph  s.  Galeni  in  Hippo- 
cratis  Prorrheticum  1,  de  comate 
[  secundum  Hippocratem,  in  Hippo- 
!      cratis  Prognosticum.     1158. 

Heerdegen,   Ferdinandus,   De   vocum 

sponle  et  ultro   apud  vetustiores 

j      scriptores  latinos  vi  atque  usu  com- 

1      menlatio  semasiologa.    I.    II.     280. 

I  Heiberg,    J.  L.    s.    Euclidis    Phaeno- 

mena  et  scripta  musica.    242. 

— .  P.  A.  s.  Kierkegaards  Papirer. 
910. 

Heidin,  Die  s.  t  Pfannmüller,  Die 
vier  Redaktionen  der  Heidin ;  Mittel- 
hochdeutsche Novellen.  Die  Hei- 
din.    1470. 

Heigl,  Bartholomäus,  Die  vier  Evan- 
gelien. Ihre  Entstehungsverhält- 
nisse, Echtheit  und  Glaubwürdig- 
keit.    539. 

Heilfron,  Eduard,  Die  rechtliche  Be- 
handlung der  Kriegsschäden.  1.  T., 
I      1.  Bd.,   1.  Buch.     712. 

Heim,  Karl,  Leitfaden  der  Dogmatik. 
I.    2.  Aufl.     205. 

Hein,  Joseph,  Aktualität  oder  Sub- 
stantialitat  der  Seele?     1358. 

Held,  Hans  Ludwig,  Deutsche  Biblio- 
graphie des  Buddhismus.     8. 

Heldl,  Elisabeth,  Französische  Vire- 
l.iis  aus  dem   15.  Jahrh.     1002. 

Hellpach,  Willy,  Die  geopsychischen 
Erscheinungen.     2.  Aufl.     1310. 

Hellwig,  Albert,  Weltkrieg  und  Aber- 
glaube.    220. 

— ,  — ,  Der  Krieg  und  die  Krimi- 
nalität der  Jugendlichen.     1422. 

Helmholtz,  Hermann  v.,  Zwei  Vor- 
träge über  Goethe.  Hgb.  von 
Walter  König.     1263. 

Henncr,  Theodor  s.  Echter  von  Mespel- 
brunn,  Fürstbischof  von  Würzburg 
und  Herzog  von  Franken.    1356. 

Henry,  Victor,  Das  erkenntnislheore- 
lische  Raumproblem  in  seinem 
gegenwärtigen  Stande.     413. 

Henseling,  Robert,  Sternbüchlein  für 
1917.  Mit  einem  Beitrag  von  H. 
H.  Kritzinger.     808. 


Herbert  le  Duc  de  Danmartin,  Folque 
de  Candie.     1225. 

Hermaea,  hgb.  von  Philipp  Strauch. 
13  s.  Borvitz,  Die  Übersetzungs- 
technik Heinrich  Steinhöwels.    741. 

Herre,  Paul  s.  Weule,  H.  u.  a.,  Kul- 
turgeschichte des  Krieges.    486. 

Hersam  s.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof  von  Würzburg  und 
Herzog  von  Franken.     1356. 

Hertz,  Paul  s.  Weber  und  Gans,  Re- 
pertorium  der  Physik.     126. 

Hertzog,  August  s.  Krzymowski, 
Die  landwirtschaftlichen  Wirtschafts- 
systeme   Elsals- Lothringens.     803. 

Hesperia.  Studien  zur  germanischen 
Philologie,  hgb.  von  Hermann 
Collitz  und  Henry  Wood.  9  s. 
Blankenagel.  The  attitude  of  Hein- 
rich von  Kleist  toward  the  problems 
of  life.     1512. 

Hel's,  Heinrich  s.  Zeitschrift  des  deut- 
schen und  österreichischen  Alpen- 
vereins.    490. 

— ,  Richard,  Der  Forstschutz.  4.  Aufl. 
von  R.  Beck.    2.  Bd.     1141. 

Hessen  s.  Müller,  Verzeichnis  hes- 
sischer Weistümer.     487. 

Hefsdörfer,  Cl  V.  s.  Echter  von  Mes- 
pelbrunn ,  Fürstbischof  von  Würz- 
burg und  Herzog  von  Franken.  1356. 

Hestermann,  Ferdinand  s.  Vormann 
und  Scharfenberger,  Die  Monumbo- 
Sprache.     417. 

Heftiger  s.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof  von  Würzburg  und 
Herzog  von  Franken.     1356. 

Hettiter  s.  Meifsner,  Zur  Geschichte 
des  Chattireiches  nach  neuerschlos- 
senen Urkunden  des  chattischen 
Staatsarchivs.     1314. 

Hettner,  Alfred,  Rufsland.  2.  Aufl. 
des  Werkes  »Das  europäische  Rufs- 
land«.    749. 

Heynen,  Walter,  Diltheys  Psychologie 
des    dichterischen   Schaffens.     206. 

Hiersemanns  Handbücher.  IX  s.  Sin- 
gers Handbuch  für  Kupferstich- 
sammlungen.    585. 

Hilarii,  S  ,  Pictaviensis  Opera.  P.  IV: 
Tractatus  mysteriorum.  Rec.  Alfre- 
dus  Feder.  "817. 

Hubert,  Gerhard,  Kirchliche  Volks- 
mission.    297. 

Hildebrand,  Adolf,  Gesammelte  Auf- 
sätze.    2.  Ausg.     217. 

Hildebrandt,  F.  P.  s.  Aufstieg  der 
Begabten.     1483. 

— ,  Hans,  Krieg  und  Kunst.     1228. 

Hilka,  Alfons  s.  Romanz  d'Athis 
et  Prophilias  (l'Estoire  d'Athenes). 
1.367. 

Hilling,  N.  s.  Kirchliches  Handbuch 
für  das  katholische  Deutschland.   12. 

Hinneberg,  Paul  s.  Kultur  der  Gegen- 
wart, ihre  Entwicklung  und  ihre 
Ziele.     430. 

Hippokrates  s.  Galeni  in  H.  Pror- 
rheticum 1,  de  comate  secundum 
H.,   in  H.  Prognosticum.     1158.  — 


XVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


s.  Wenkebach,  Pscudogalcnische 
Kommentare  zu  den  Epidemien  des 
H.     1258. 

Hippolylus'  Werke.  3.  Bd.:  Refutatio 
omniiim  liaeresium.  Hgb.  von  •)■ 
Paul  Wendland.     -142. 

Hirsch,  Emaniiel  s.  Liitlier- Brevier 
von  Gottesfurcht  und  Ciotlvcrlrauen. 
1350. 

Hirts  Kriegs-Rcchenbucli.  4.  Aufl.  357. 

Hobbinii,  U.  G.,  Der  religiöse  l-;ie- 
meniarunterricht  der  evangelischen 
Kirche.     1334. 

Hochstraten  s.  Kalkoff,  Das  unechte 
Brevc  Hadrians  Vi.  an  den  Kur- 
fürsten von  Sachsen  eine  Flug- 
schrift Il.s      1407. 

Hock,  Stefan,  Deutsche  Literaturge- 
schichte für  österreichische  iMittel- 
schulen.     V.-Vlll.  Klasse.     188. 

Hocks,  M.  D.,  Tennysons  Einflufs  auf 
Fr.  W.  Weber.     585. 

Höfer,  Conrad  s.  Ludwig,  Sämtliche 
Werke.     676. 

Höfler,  Alois  s.  Schmidkunz,  Philo- 
sophische Propädeutik  in  neuester 
Literatur.     445. 

Hörmann  zu  Hörbach,  Walther  von, 
Zur  Würdigung  des  vatikanischen 
Kirchenrechts.     1181.    1211.  ] 

Hofmann,  Max,  Die  Stellung  des 
Königs  von  Sizilien  nach  den  Assi- 
sen von  Ariano  (1140).     1163. 

—  s.  Echter  von  Mespelbrunn,  Fürst- 
bischof von  Würzburg  und  Herzog 
von  Franken.     1356. 

Hohlwein,  Nicolas,  L'Egypte  romaine. 
446. 

— ,  — ,  Recueil  de  papyrus  choisis. 
447. 

Holborn,  L.  s.  Kohlrausch  und  H., 
Das  Leitvermögen  der  Elektrolyte. 
1044. 

Holl,  Karl,  Die  Rechtfertigungsichre 
im  Lichte  der  Geschichte  des  Pro- 
testantismus     1382. 

— ,  —  s.  Hippolytus'  Werke.     442. 

Holmes,  William  Gordon,  The  age  of 
Justinian  and  Thcodora.     387. 

Holthausen,  Ferdinand,  Etymologisches 
Wörterbuch  der  englischen  Sprache. 
1445. 

Holtzmann,  Oskar  s.  Mischna.    1223.  | 

Homer  s.  Wackernagel,  Sprachliche 
Untersuchungen  zu  H.     922. 

Hopkins,  Washburn  E.,  Epic  mytho- 
logy.     479. 

Horatius,  Q.,  Flaccus,  Lyrische  Ge- 
dichte. Oden  und  Epoden.  Übertr. 
von  Karl  Doli.     1439. 

Horning,  Adolf,  Glossare  der  roma- 
nischen Mundarten  von  Zell  (La 
Baroche)  und  Schönenberg  im 
Breuschtal  (Belmonl)  in  denVogesen. 
584. 

Horovilz,  J.,  Babä  Ratan,  the  Saint 
of  Bhatinda.     174. 

Huber,  Karl,  Untersuchungen  über 
den  Sprachcharakter  des  griechischen 
Leviticus.     646. 


Hubert,  F.  G.  und  Kurt  s.  Kopp,  Ge- 
schichte der  griechischen  Literatur. 
1159. 

—  Kurt  s.  Boesch,  11.  u.  a..  Von  Art 
und  Arbeit  des  Gymnasiuitis.    949. 

Huch,  Ricarda,  Luthers  Glaube.  Briefe 
an  einen  Freund.     137. 

Hülle,  .Johannes,  Johann  Valentin 
Pietsch.  Sein  Leben  und  seine 
Werke.    420. 

Hugo  von  S.  Viktor,  Soliloquium  de 
arrha  animae  und  De  vanilale  tnundi 
hgb.  von  Karl  Müller.     107. 

Humor,  Hundert  Jahre  Berliner.    427. 

Hunipcrdinck,  Engelbert  s.  Besch,  E. 
Humperdinck.     1395. 

I. 

Ibsen,  Henrik.  Peer  Gynt.  Deutsch 
von  Ludwig  Fulda.     1366. 

Ignalius  von  Antiochien  s.  Rackl, 
Die  Christologie  des  hl.  I.  von  A. 
235. 

Ihmels,  Carl,  Die  Entstehung  der 
organischen  Natur  nach  Schelling, 
Darwin  und  Wundt.     947. 

— ,  L.,  Die  christliche  Wahrheitsge- 
wifsheit,  ihr  letzter  Grund  und  ihre 
Entstehung.     3.  Aufl.     369. 

ilgen,  Ern.^t  s.  Apelt  und  I.,  Die 
Preisentwicklung  der  Baumwolle 
und  Baumwollfabrikate.     558. 

Imling,  Konrad,  Über  die  Frage  der 
Parzellierung  von  Immobilien.    437. 

Immermann,  Karl  s.  Maync,  Gräfin 
Elise  von  Ahlefeldt  im  Leben 
Lützows  und  Immermanns.     601. 

Insel-Almanach  auf  das  Jahr  1917. 
204. 

Inventare,  Die,  der  nichtstaatlichen 
Archive  Schlesiens.  II:  Kreis  und 
Stadt  Glogau.  Hgb.  von  Konrad 
Wutke.     1420. 

Irenäus  s.  Bousset,  Jüdisch-christlicher 
Schulbetrieb  in  Alexandria  und  Rom. 
48. 

Ischer,  Th.,  Die  Gesandtschaft  der 
protestantischen  Schweiz  bei  Crom- 
well  und  den  Generalstaaten  der 
Niederlande  1652/54.     1231. 

Islam  s.  Delitzsch,  Die  Welt  des  I. 
1042.  —  s.  Schulz,  Die  Welt  des  I. 
12.33. 

Islenska  bökmenntafjelag,  Hiit,  1816 
—  1916.  Minningarrit  aldarafmae- 
lisins  15.  agüst  1916.     1495. 

Istrien  s.  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in  Aquileia.  27.  — 
s.  Führer  durch  Pola.     27. 


J. 

Jacob,  Georg,  Hilfsbuch  für  Vor- 
lesungen über  das  Osmanisch-Tür- 
kische.  2.  Aufl.  4.  T.:  Bibliogra- 
phischer Wegweiser.     1034. 

Jacobus  de  Voragine,  Legenda  aurea. 
Deutsch  von  Richard  Benz.  1.  Bd. 
830. 


Jacoby,  Karl  s.  Anthologie  aus  den 
Elegikern  der  Römer.     1511. 

.lacck,  Emma  Gertrude,  Madame  de 
Stacl  and  the  spread  of  üernian 
literature.     957. 

Jacschke,  Emil  s.  Deutsche  Bücherei 
in  Belgien.    787. 

Jahn,  G.,  Über  den  Gottesbegriff 
der  alten  Hebräer  und  ihre  Ge- 
schichtschreibung.    634. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise.  Bearb. 
von  F.  Rupp.  9.  und  10.  Jahrg.: 
1914  und   1915.     78. 

—  des  Bundes  deutscher  Frauen- 
vereinc.  1917.  Hgb.  von  Elisa- 
beth Allmann-Gottheiner.     29. 

—  der  Goethe-Gesellschaf  t.  Hgb. 
von  Hans  Gerhard  Graf.     282. 

—  der  Jüdisch  -  Literarischen 
Gesellschaft.    XI.    55. 

—  der  Gesellschaft  für  lothringische 
Geschichte  und  Altertums- 
kunde. Ergänzungsheft  V  s.  Fa- 
milie ridicule.     246. 

Jahresbericht  des  Frankfurter  Vereins 
für  Geographie  und  Statistik. 
79.  und 80. Jahrg.:  1914-  1916.  Hgb. 
vpn  Hermann  Traut.     325. 

— .  23.,  der  israelitisch-theolo- 
gischen Lehranstalt  in  Wien 
für  das  Schuljahr  1915/16s. Schwarz, 
Die  hermeneutische  Quantitäts- 
relation in  der  talmudischen  Lite- 
ratur.    607. 

— ,  39.,  der  Landesrabbinerschule 
in  Budapest  für  das  Schuljahr 
1915/16  s.  Venetianer,  Asaf  Ju- 
daeus,  der  älteste  medizinische 
Schriftsteller  in  hebräischer  Sprache. 
30.    838- 

Jahresberichte  der  Geschichtswissen- 
schaft. Hgb.  von  Georg  Schuster. 
36.  Jahrg.:   1913.     119. 

Jeremia  s.  Baumgartnrr,  Die  Klage- 
gedichte des  J.     1 154. 

Jeremias,  Alfred,  Das  alte  Testament 
im  Lichte  des  alten  Orients.  3.  Aufl. 
408. 

Jessen,  Peter  s.  Aufstieg  der  Begab- 
ten.    1483. 

Jesus  s.  Classen,  J.  von  Nazareth. 
573.  —  s.  Loofs,  Wer  war  Jesus 
Christus?  913.  —  s.  Meschler,  Zum 
Charakterbild  J.     139. 

Jiriczek,  Otto  L.  s.  Macphersoti's 
i  Fragments  of  ancient  poetry.  351. 
jJodI,  Friedrich,  Vom  Lebenswege. 
I  Gesammelte  Vorträge  und  Auf- 
sätze. Hgb.  von  Wilhelm  Boerner. 
I.    405. 

Joerden,  Otto,  Das  Verhältnis  von 
Wort-,  Satz-  und  Versakzent  in 
Chaucers  Canterbury  Tales.     647. 

Johannes  von  Gaza  und  Paulus  Si- 
lenliarius.  Kunslbesehreibungen  Ju- 
stinianischer Zeit  erklärt  von  Paul 
Friedländer.     181. 

Jones,  Daniel  s.  Michaelis  and  J.,  A 
phonetic  dictionary  of  the  English 
ianguage.    742. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XVII 


Journal  of  the  Pänjäb  Historical  So- 
ciety. II,  2.  s.  Horovitz.  Bäbä 
Ratan,  the  Saint  of  Bhatinda.    174. 

Judas,  Der  Born.  Legenden,  Alärchen 
und  Erzählungen,  ges.  von  .M  J. 
bin  Gurion.  I.  Bd.:  Von  Liebe  und 
Treue.    898. 

Judenfrage  s.  Feuchtwanger,  Die 
Judenfrage  als  wissenschaftliches 
und  politisches  Problem.     1152. 

Jüdisch  -  Literarischen  Gesellschaft, 
Jahrbuch  der.     55. 

Justin  s.  Bousset,  Jüdisch-christlicher 
Schulbetrieb  in  Ale.xandria  und  Rom. 
48. 

Justinian  s.  Holmes,  The  age  of  J. 
and  Theodora.    387. 


K. 

t  Käding,  E.,  Beiträge  zur  preulsischen 
Finanzpolitik  in  den  Rheinlanden 
während  der  Jahre  1815-1840. 
1477. 

Kaindl,  Raimund  Friedrich,  Die  Deut- 
schen in  Osteuropa.     426. 

Kaiserworte.  Ausgewählt  von  Frie- 
drich Everiing.     2.  Aufl.     391. 

Kalkoff,  Paul,  Die  Anfangsperiode  der 
Reformation  in  Sleidans  Kommen- 
tarien.    1407. 

— ,  — ,  Das  unechte  Breve  Hadrians  VI. 
an  den  Kurfürsten  von  Sachsen. 
1407. 

— ,  — ,  Die  Entstehung  des  Wormser 
Edikts.  Eine  Geschichte  des  Worm- 
ser Reichstags  vom  Standpunkt  der 
lutherischen  Frage.     1403. 

— ,  — ,  Über  die  Entstehung  der  Ver- 
dammungsbulle »E.xsurge  Domine«. 
1407. 

— ,  — ,  Friedrich  der  Weise,  der  Be- 
schützer Luthers  und  des  Refor- 
mationswerkes.    1408. 

— ,  — ,  Luthers  Heldenzeit.     1383. 

— ,  -  ,  Luthers  Verhältnis  zur  Reichs- 
verfassung und  die  Rezeption  des 
Wormser  Edikts.     1407. 

— ,  — ,  Luther  und  die  Entscheidungs- 
jahre der  Reformation.     1409. 

— ,  — ,  Luthers  Antwort  auf  Kajetans 
Ablaßdekretale.     1407. 

— ,  — ,  Perilla  oder  die  Erstürmung  : 
Roms.     1408. 

— ,  — ,  Das  Wormser  Edikt  und  die  i 
Erlasse    des    Reichsregiments    und 
einzelner  Reichsfürsten.     1405. 

Kälund,  Kr.  s.  Alfra;di  Islenzk.    1030. 

Kampf,  Durch,  zum  Frieden.  15  s. 
Rapp,  Die  Entwicklung  unserer 
Orientpolitik.     1315. 

Kania,  Hans,  Staatsbürgerkunde  in 
vergleichenden  Übersichten  über 
die  Entwicklung  der  Grundlagen 
und  Aufgaben  des  Staates.    919. 

Kant,  Immanuel  s.  Bauch,  Geschichte 
der  Philosophie.  767.  —  s.  Deufsen, 
Vedänta,  Piaton  und  K.  734.  — 
s.  Külpe,  I.  K.  Darstellung  und  Wür- 
digung.   700.  —  s.  Moog,  K.s  An- 


sichten   über   Krieg   und    Frieden. 
1.502. 

Kantstudien.  Ergänzungshefte  im 
Auftrag  der  Kantgesellschaft  hgb. 
von  H.  Vaihinger,  B.  Bauch  und 
A.  Lieber!  34  s.  Henry,  Das  erkennt- 
nistheoretische Raumproblem.    413. 

Kastil,  Alfred  s.  Marty,  Gesammelte 
Schriften.    731. 

— ,  —  s.  Marty,  Raum  und  Zeit.    731. 

Katharina  II.  in  ihren  Memoiren.  Hgb. 
von  Erich  Boehme.     1135. 

Katholische  Deutschland,  Kirchliches 
Handbuch  für  das.     12. 

Kauenhowen,  Kurt,  Gottfried  August 
Bürgers  Macbeth-Bearbeitung.     26. 

Kawerau,  Gustav  s.  Studien  zur  Re- 
formationsgeschichte und  zur  prak- 
tischen Theologie.     1383. 

t  Keil,  Bruno,  K"f/T,vr].     483. 

— ,  Josef,  und  Anton  v.  Premerstein, 
Bericht  über  eine  dritte  Reise  in 
Lydien  und  den  angrenzenden  Ge- 
bieten loniens,  ausgeführt  1911. 
963. 

— ,  — ,  Führer  durch  Ephesos.    27. 

Keller,  Gottfried,  Briefe  und  Tage- 
bücher. 1861  —  1890.  Hgb.  von 
Emil  Ermatinger.     3.  Bd.     58. 

— ,  Heinrich,  Vernünftige  und  unver- 
nünftige Mütter.    545. 

Kellermann,  Benzion  s.  Lewi  ben 
Gerson,  Die  Kämpfe  Gottes.    476. 

Keppler,  Paul  Wilhelm  von,  Mehr 
Freude.     Volksausgabe.     1496. 

Kern,  A.  s.  Goldene  Buch  von  Tarno- 
witz.     684. 

— ,  Otto,  Krieg  und  Kult  bei  den 
Hellenen.     2.  Abdruck.     828. 

Kerschensteiner,  Georg,  Begriff  der 
Arbeitsschule.     3.  Aufl.     1506. 

Kierkegaard,  Soren,  Papirer.  Udg.  af 
P.  A.  Heiberg  og  V.  Kuhr.  Bd.  V. 
VL  Vlla,  Vllb.     910. 

— ,  —  s.  Ammundsen,  S.  K.s  üngdom, 
hans  Slaegt  og  hans  religiöse  Ud- 
vikling.     1057. 

Kirchengeschichte,  Römische  Quartal- 
schrift für  christliche  Altertums- 
kunde und  für.     508. 

Kirchenväter  s.  Hippolytus'  Werke. 
442.  —  s.  Methodius.     987. 

Kirchliches  Handbuch  für  das  katho- 
lische Deutschland.     12. 

Kirsch,  Alfred,  Martin  Luther.     1354. 

— ,  Johannes  Peter  s.  Römische  Quar-  j 
talschrift  für  christliche  Altertums- 
kunde  und   für   Kirchengeschichte. 
508.  .  { 

Kisch,  Guido,  Die  Organisierung  der 
Rechtswissenschaft.     1279. 

Kifsling,  Johannes  B.,  Geschichte  des 
Kulturkampfes  im  Deutschen  Reiche. 
3.  Bd.    897.  I 

Klassiker   der   Kunst   in   Gesamtaus- 1 
gaben.     25  s.  Perugino.     118. 

Klein  Diepold,  Rudolf,  Das  deutsche 
Kunstproblem  der  Gegenwart.   458. 

Kleist,  Heinrich  von  s.  Blankenagel, 
The  attitude  of  H.  von   Kl.  toward 


the  Problems  of  life.  1512.  —  s. 
Meyer-Benfey,  Kl.s  Leben  und 
Werke.     1512. 

Klemperer,  Victor,  Montesquieu.  2. Bd. 
1073. 

Kli'sk,  Adolf,  Ein  Beitrag  zur  Aus- 
bildung beider  Hände  beim  Men- 
schen.   224. 

Klose,  Martin,  Der  Roman  von  Claris 
und  Laris  in  seinen  Beziehungen 
zur  alftranzösischen  Artusepik  des 
XII.  und  XIII.  Jahrh.s,  unter  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Werke 
Chrestiens  von  Troyes.     799. 

Klotz,  A.  s.  Ciceronis  scripta  quae 
manserunt  omnia.     1361. 

Klussmann,  Rudolf,  Systematisches 
Verzeichnis  der  Abhandlungen, 
welche  in  den  Schulschriften  sämt- 
licher an  dem  Programmtausche 
teilnehmenden  Lehranstalten  er- 
schienen sind.  5.  Bd.:  1901—1910. 
104. 

Knabe,  Alfred  s.  1517—1917.  Luther 
und  sein  Werk  in  Gedichten.    1387. 

Knies,  Richard,  Karl  Ernst  Knodt. 
2.  Aufl.    889. 

Knodt,  Karl  Ernst  s.  Knies,  K.  E.  Kn. 
Eine  literarische  Charakterskizze. 
889. 

Kobert,  R.,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Gerbens  und  derAdstringentien. 
1454. 

Koch,  Hugo,  Die  altchristliche  Bilder- 
frage nach  den  literarischen  Quellen. 
1251. 

Kock,  Axel,  Umlaut  und  Brechung 
im  Altschwedischen.     113. 

Köhler,  Arthur  s.  Lamprecht,  Rekto- 
ratserinnerungen.    13Ü4. 

— ,  Walther,  Martin  Luther  und  die 
deutsche  Reformation.     1381. 

Koehne,  Karl,  Das  Recht  der  Sozial- 
versicherung und  der  Krieg.     29. 

Koenig,  Adolfus,  Lucreti  de  simulacris 
et  de  visu  doctrina  cum  fontibus 
comparata.    89. 

König,  Eduard,  Hermeneutik  des  alten 
Testaments  mit  spezieller  Berück- 
sichtigung der  modernen  Probleme. 
697. 

— ,  — ,  Bibelte,\t  und  Bibelauslegung 
im  Religionsunterricht.     1334. 

— ,  Otto,  Kameraden  vom  Isonzo.  190. 

— ,  Walter  s.  v.  Helmholtz,  Zwei 
Vorträge  über  Goethe.     1263. 

Königsurkunden,  Französische  s.  Re- 
cueil  des  actes  de  Lothaire  et  de 
Louis  V  rois  de  France  (954 — 987). 
1197.  —  s.  Recueil  des  actes  de 
Philippe  1'-'  roi  de  France  (1059 
-1108).     1197. 

Körner,  Fr.  Th.,  Mit  den  Badenern 
von  Mülhausen  bis  in  die  Cham- 
pagne.    120. 

Kötz,  Alfred,  Über  die  astronomischen 
Kenntnisse  der  Naturvölker  Austra- 
liens und  der  Südsee.     1373. 

Kohl,  O.  s.  Kopp,  Geschichte  der 
griechischen  Literatur.     1159. 


XVIIl 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Kohlrauscli,  Fr.,  und  L.  Holborn,  Das  i 
Leitvermögen       der       Elektrolyte. 
2.  Aufl.     104-4. 

Kolmodin,  Johannes,  Traditions  de 
Tsazzega  et  Hazzega.  Traduction 
fran(;aise.     125fi. 

Kolscn,  Adolf  s.  Dichtungen  der  Tro- 
badors.     (i49. 

Kommentar,  Kritisch-exegetischer,  über 
das  N.  Testament  begr.  von  1  leinrich  ' 
August    Wilhelm    Meyer.     3.   Abt. 
s.   Wendt,    Die    Apostelgeschichte. 
851.  j 

Kommerell.  \'.  und  K.,  Anaiytisclie  | 
Geometrie.    1.,  3.  Aufl.     1238. 

Kongrefs,    Der   Wiener.      In  Schilde- 
rungen   von    Zeitgenossen,    ausge- i 
wählt  von  Karl  Soll.     801.  i 

Kopp,  W.,  üeschiclite  der  griechischen 
Literatur.  Fortgeführt  von  F.  G. 
Hubert, G.  H.  Müller,  O.  Kohl.  9.  Aufl. 
besorgt  von  Kurt  Hubert.    1159. 

Koptische  theologische  Schriften  s. 
Papyruscodex  saec.  VI — VII  der 
Phillippsbibliothek  in  Cheltenham. 
11. 

t  Kraepelin,  Karl,  Exkursionsflora  für 
Nord- und  Mitteldeutschland.  8.  Aufl.  j 
1142.  I 

Krafft,  Erich.  Das  „Spcculum  mundi" 
des  Bartholomäus  Ringwaldt  sprach- 
lich, textkritisch,  literarhistorisch 
und  stilistisch  untersucht.     1443. 

Kraus,  Oskar  s.  Marty,  Gesammelte 
Schriften.     731. 

— ,  —  s.  Marty.  Raum  und  Zeit.    731. 

Krebs,  N  ,  und  Fr.  Braun,  Die  Kriegs- 
schauplätze auf  der  Balkanhalbinsel. 
618. 

Krenge,  Ernst,  Anregungen  zur  För- 
derung der  deutschen  Sprache.  615. 

Kreuz,  l3as  rote,  s  Boethke,  Das  R. 
Kr.  Seine  Entstehung,  sein  Wesen 
und  seine  Einrichtungen.     64. 

Krieg,  Der  europäische,  in  aktenmäfsi- 
ger  Darstellung.  Bd.  III.  22.-25. 
Lief.  Hgb.  von  Friedrich  Purlitz.   62. 

—  und  Frieden,  Zwischen.  16.  s.  t 
Matthias,    Krieg   und  Schule.     826. 

—  s.  auch  Weltkrieg. 
j  Krieg,  Cornelius,   Wissenschaft   der 

Seelenleitung.  3.  Buch:  Homiletik 
oder  Wissenschaft  von  der  Ver- 
kündigung des  Gotteswortes.  Hgb. 
von  Joseph  Ries.     883. 

—  s.  Echter  von  Mespelbrunn,  Fürst- 
bischof von  Würzburg  und  Herzog 
von  Franken.     1356. 

Kriegshefte  aus  dem  Industriebezirk. 
7  s.  Günther,  Die  wirtschaftlichen 
Hilfskräfte  Deutschlands  und  seiner 
Hauptgegner.     463. 

Kriegsschauplätze,  Die,  hgb.  von  A. 
Hettner.  IV  s.  Krebs  und  Braun, 
Die  Kriegsschauplätze  auf  der  Bal- 
kanhalbinsel.    618. 

Kriegstagebuch  einer  Mutter  (Marie 
Wehner).     1044. 

Kritzinger.  H.  H.  s  Henseling,  Stern- 
büchlein für  1917.     808. 


Krose,  H.  A.  s.  Kirchliches  Hand- 
buch für  das  katholische  Deutsch- 
land.    12. 

Krüger,  Gustav,  Syntax  der  englischen 
Sprache.  2.  Aufl.  7.  Abt.:  Nach- 
träge, Zu  den  Fachbezeichnungen 
der  Sprachlehre,    Regisicr.     1313. 

Krumbholtz,  R.  s.  Urkundenbuch  der 
Familien  von  Volmerstein  und  von 
der  Recke  bis  zum  J.  1437.    651. 

Krzymowski,  Richard,  Die  landwirt- 
schaftlichen Wirtschaftssysteme  El- 
safs-Lothringens.     803. 

Kühne,  A.  s.  Der  Aufstieg  der  Begab- 
ten,    1483. 

Külpe,  Oswald,  Immanuel  Kant.  4. 
Aufl.  hgb.  von  August  Messer.    700. 

Künstler,  Fanny,  Die  Kulturtat  der 
Frau.     664. 

Kuhlmann,  Gustav  s.  Boesch,  K.  u.  a., 
Von  Art  und  Arbeit  des  Gym- 
nasiums.    949. 

Kuhn,  Ernst  s.  Aufsätze  zur  Kultur- 
und  Sprachgeschichte  vornehmlich 
des  Orients.     701. 

Kuhr,  V.  s.  Kierkegaards  Papirer.   910. 

Kultur  der  Gegenwart,  Die,  ihre  Ent- 
wicklung und  ihre  Ziele.  3.  Teil, 
4.  Abt.,  3.  Bd.  Hgb.  von  Paul 
Hinneberg.     430. 

Kultur-  und  Sprachgeschichte  vor- 
nehmlich des  Orients,  Aufsätze  zur. 
701. 

Kulturkampf  s.  Kifsling,  Geschichte 
des  K.  im  Deutschen  Reiche.    897. 

Kunstsammlungen,   Mitteilungen    aus  i 
den  sächsischen.     709. 

Kunstschatz,    Der,    des   Lesebuchs    s.  j 
Peper,  Die  lyrische  Dichtung.    734.  j 

Kurland    s.  Wronka,    K.  und   Litauen,  i 
Ostpreufsens  Nachbarn.     557. 

Kurze,    F.    s.    Quellensammlung    für 
den   geschichtlichen    LInterricht   an 
;      höheren  Schulen.    304. 

L. 

Ladenthin,  Ernst,  Zur  Entwicklung  der 
nationalökonomischen  Ansichten  Fr. 
Lists  von  1820—1825.    91. 

Lambeck,  G.  s.  Quellensammlung  für 
den  geschichtlichen  Unterricht  an 
höheren  Schulen.   304. 

Lamprecht,  Karl,  Rektoratserinnerun- 
gen. Hgb.  von  Arthur  Köhler. 
1304. 

Landersdorfer,  Simon,  Die  sumerischen 
Parallelen  zur  biblischen  Urge- 
schichte.   1417. 

— ,  — ,  Die  sumerische  Frage  und  die 
Bibel.    1417. 

— ,  — ,  Sumerisches  Sprachgut  im 
Alten  Testament    305. 

Landeskunde  der  Provinz  Brandenburg. 
Hgb.  von  Ernst  Friedet  und  Robert 
Mielke.     IV:    Die  Kultur.    683. 

Landmann,  Robert  von,  Kommentar 
zur  Gewerbeordnung.  7.  Aufl.  hgb. 
von  Robert  von  Landmann  und 
Gustav  Rohmer.     I.  Bd.    1169. 


Landsberger,  Benno,  Der  kultische 
Kalender  der  Babylonier  und  As- 
syrer.     1,  Hälfte.    1467. 

Landwehr  v.  Pragenau,  Österreich- 
Ungarn.  II:  Von  1526—1790.  IlL: 
Von  1790  bis  zur  Gegenwart  s. 
Quellcnsammmlung  für  den  ge- 
schichtlichen Unterricht  an  höheren 
Schulen.    304. 

Länyi,  Bartholomäus  von.  Über  die 
Reform  der  Familicnfideikommissc. 
437. 

Lappe,  Josef,  Die  Wüstungen  der 
Provinz  Westfalen.  Ein!.:  Die 
Rechtsgeschichte  der  wüsten  Marken. 
1459. 

Lauckner,  Rolf,  Zur  Geschichte  und 
Dogmatik  der  reformatio  in  peius. 
1205. 

Laun,  Rudolf  v.,  Übersicht  über  wich- 
tige Einrichtungen  des  Auslandes 
auf  dem  Gebiet  der  Verwaltungs- 
pflege.   1076. 

Lazarus,  M.,  Das  Leben  der  Seele  in 
Monographien  über  seine  Erschei- 
nungen und  Gesetze.  Unveränderter 
Neudruck  der  3.  Aufl.    l.Bd.   1466. 

Lebcde,  Hans,  Richard  Wagners  Mu- 
sikdramen.    I.  IL    1108. 

Lebensbeschreibung  Herrn  Götzens 
VOM  Berlichingen.  Hgb.  von  Albert 
Leitzmann.   451. 

Lebensfragen.  Schriften  und  Reden, 
hgb.  von  Heinrich  Weinel.  26  s. 
Duhm,  Israels  Propheten.    1032. 

Lehmann,  Friedrich  Rudolf,  Mana. 
Eine  begriffsgeschichtliche  Unter- 
suchung auf  ethnologischer  Grund- 
lage.   727. 

— ,  Hans  Walter,  Die  französische 
Fremdenlegion.   391. 

— ,  Walter  s.  Deutsche  Frömmigkeit. 
1062. 

Lehmen.  Alfons,  Lehrbuch  .der  Philo- 
sophie. I.  Bd.:  Logik,  Kritik,  Onto- 
logie.  4.  Aufl.  hgb.  von  Peter  Beck. 
1506. 

Leibniz,  Gottfried  Wilhelm,  Der  Aller- 
christlichste  Kriegsgott  (Mars  Christi- 
anissimus).  Übers,  von  Paul  Ritter. 
462.    . 

— ,  — ,  Deutsche  Schriften.  Hgb.  von 
Walther  Schmied-Kowarzik.  1.2.  Bd. 
299. 

— ,  — .  Zum  Gedächtnis  seines  200- 
jährigen  Todestages  hgb.  vom  Histo- 
rischen Verein  für  Niedersachsen. 
1414. 

Leidenthal,  Bersa  von,  Führer  durch 
das  K.  K.  Staatsmuseum  in  S.  Do- 
nato  in  Zara.    27. 

Leisegang,  Hans,  Die  Begriffe  der 
Zeit  und  Ewigkeit  im  späteren  Plata- 
nismus.   273. 

Leitzmann,  Albert  s.  Lebensbeschrei- 
bung Herrn  Götzens  von  Berlichin- 
gen.   451. 

— ,  —  s.  des  Kardinals  von  Retz 
Histoire  de  la  conjuration  du  comte 
Jean  Louis  de  Fiesque.   580. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XIX 


Leitzmann,  Albert  s.  Forsters  Tage- 
bücher.   1072. 

Lemanczyk,  Albert,  Die  Geburten- 
frequenz in  den  vorwiegend  katlio- 
lischen  und  den  vorwiegend  prote- 
stantischen Teilen  Preufsens  und 
ihre  Entwicklung.    966. 

Lempp,  Richard,  Die  Frage  der 
Trennung  von  Kirche  und  Staat  im 
Frankfurter  Parlament.    1449. 

Lenschau,  Th.  s.  f  Stock,  Mehr 
Schularbeit  —  weniger  Schularbei- 
ten.   479. 

Leriche,  Maurice  s.  Merzbacher,  Die 
Gebirgsgruppe  Bogdo-Ola  im  öst- 
lichen Tian-Schan.    156. 

Lesebuch  zur  Weltpolilik.  Hgb.  von 
Hans  Mahl.    610. 

Leviticus  s.  Huber,  Untersuchungen 
über  den  Sprachcharakter  des  grie- 
chischen L.    646. 

Levy,  Heinrich,  Über  die  apriorischen 
Elemente  der  Erkenntnis.  I.  Die 
Stufen  der  reinen  Anschauung. 
1437. 

Lewi  ben  Gerson,  Die  Kämpfe  Gottes. 
Übers,  von  Benzion  Kellermann.  II. 
476. 

Lex,  Fr.  s.  Merzbacher.  Die  Gebirgs- 
gruppe Bogdo-Ola  im  östlichen 
Tian-Schan.    1.56. 

Lexikon  der  Pädagogik.  Im  Verein 
mit  Fachmännern  hgb.  von  Ernst 
M.  Roloff.     1.— 4.  Bd.    176. 

Libanios  s.  Bielski,  De  aetatis  Demo- 
sthenicae   sludiis    Libanianis.     111. 

Lichtenberger,  H..  Richard  Wagner, 
ins  Ungar,  übers,  von  Frau  Joh. 
Esty.    366. 

Liebcrmann,  Felix  s.  Gesetze  der 
Angelsachsen.    1343. 

Liebmann,  Walter,  Krieg  und  Gottes- 
erkenntnis.   475. 

Lien,  A.,  Das  Märchen  von  der  fran- 
zösischen Kultur.  Hgb.  von  Franz 
Oppenheimer.    1164. 

Lindau.  Paul,  Nur  Erinnerungen.  I.  Bd. 
.569.  —  II.  Bd.    1433. 

Lindblom,  Gerhard,  Outlines  of  a 
Tharaka  grammar  with  a  list  of 
words  and  specimens  of  the  lan- 
guage.    1067. 

Lindsay,  W.  M.,  Notae  Latinae.   979. 

Lindworsky,  Johannes,  Das  schlufs- 
folgernde  Denken.    339. 

List,  Friedrich  s.  Borckenhagen,  Na- 
tional- und  handelspolitische  Be- 
strebungen in  Deutschland  (1815 
bis  1822)  und  die  Anfänge  Fr.  L.s. 
91.  —  s.  Ladenthin,  Zur  Entwick- 
lung der  nationalökonomischen  An- 
sichten Fr.  L.s  von  1820—1825.  91. 

Litauen  s.  Wronka,  Kurland  und  L., 
Ostpreufsens  Nachbarn.    557. 

Literaturdenkmale,  Deutsche,  des  18. 
und  19.  Jahrh.s  3.  F.,  29  s. 
Forsters  Tagebücher.    1072. 

Literature  and  culture,  Germanic,  a 
series  of  monographies,  ed.  byJulius 
Qoebel.    s.  Jaeck,   Mme  de  Stael 


and  the  spread  of  German  literature. 
957. 

Literaturen  des  Ostens,  Die,  in  Einzel- 
darstellungen.   IV.  Bd.    Ergänzugs- 
heft  s.   Hachtmann,   Die   türkische; 
Literatur  des  20.  Jahrh.s.    769.         j 

Littmann,  Enno,  Zar'a-Jacob,  ein  ein-  j 
samer  Denker  in  Abessinien.    Einl. 
von  Benno  Erdmann.     1157. 

Litzmann,  Berthold,  Ernst  von  Wilden- 
bruch.    2.  Bd.:  1885-1909.    955. 

Löfstedt,  Einar,  Tertullians  Apologe- 
ticum  textkritisch  untersucht.    611. 

Löwenhaupt,  V.,  Der  grolse  Krieg  in  | 
Zahlen.    357.  j 

Löwy,  Emanuel,  Die  griechische  Pia- ! 
stik.     2.  Aufl.    118. 

Löwy-Cleve,  Felix,  Die  Philosophie 
des  Anaxagoras.  Versuch  einer 
Rekonstruktion.    1282. 

Loofs,  Friedrich,  Wer  war  Jesus  Chri- 
stus?   913. 

Looft,  Carl,  Untersuchungen  über  die 
Bedeutung  der  Krämpfe  im  frühen 
Kindesalter  für  die  spätere  Intelli- 
genzentwicklung.   94. 

Lot,  Ferdinand  s.  Recueil  des  actes 
de  Lothaire  et  de  Louis  V  rois  de 
France  (954—987).    1197. 

Lothar  von  Frankreich  s.  Recueil  des 
actes  de  L.  et  de  Louis  V  rois  de 
France  (954-987).    1197. 

Lotz,  Walter,  Finanzwissenschaft. 
1.  2.  Lief.    1011. 

Lotze,  Hermann  s.  Gese,  L.s  Reli- 
gionsphilosophie dargestellt  und  be- 
urteilt.   1090. 

Lourie,  Samuel,  Die  Kriminalverjäh- 
rung.   1139. 

Lucretius,  T.,  Carus  s.  Koenig,  L.  de 
simulacris  et  de  visu  doctrina  cum 
fontibus  comparata.    89. 

Ludwig  V.  von  Frankreich  s.  Recueil 
des  actes  de  Lothaire  et  de  L.  V  rois 
de  France  (954-987).    1197. 

Ludwig,  Otto,  Sämtliche  Werke  hgb. 
mit  andern  von  Paul  Merker.  3.  Bd., 
6.  Bd..  1.  Abt.    676. 

Luhe,  V.  s.  Ein  deutscher  Arzt  am 
Hofe  Kaiser  Nikolaus'  I.  von  Rufs- 
land.   1215. 

Lützow,  Carl  von  s.  Maync,  Gräfin 
Elise  V.  Ahlefeldt  im  Leben  L.s  und 
Immermanns.    601. 

Lug  ins  Land!  7.  Liebesgabe  deut- 
scher Hüchschüler.    1357. 

Lunds  Universitets  Arsskrift.  N.  F. 
Afd.  1.  11,6  s.  Löfstedt,  Tertullians 
Apologeticum.    611. 

Lupin,  K.  Frhr.  von  s.  Chronik  des 
deutschen  Krieges.    62. 

Luther,  Martin,  Kleiner  Katechismus. 
Der  deutsche  Text  in  seiner  ge- 
schichtlichen Entwicklung  von  Jo- 
hannes Meyer.    107. 

— ,  — ,  Geistliehe  Lieder.    1349. 

— .  — ,  95  Thesen  nebst  dem  Sermon 
von  Ablafs  und  Gnade.    1349. 

— ,  —  Werke,  hgb.  von  Arnold  E. 
Berger.    1348. 


Luther,  Martin  s.  Balthasar,  L.,  der  Sän- 
ger des  deutschen  Volkes.  1383.  — 
s.  Boehmer,  L.  im  Lichte  der  neueren 
Forschung.  1380.  —  s.  Brieger, 
Martin  Luther  und  wir.  1349.  — 
s.  Buchwald,  Doktor  M.  L.  Ein 
Lebensbild  für  das  deutsche  Haus. 
1379.  —  s.  Conrad,  Die  Reformation 
und  das  deutsche  Volk.  1353.  — 
s.  Eckart  und  Schlipköter,  Refor- 
matoren und  Reformation  im  Lichte 
unserer  Zeit.  1463.  —  s.  Fuchs, 
Luthers   Deutsche   Sendung.  .1350. 

—  s.  Harnack,  M.  L.  und  die  Grund- 
legung der  Reformation.  1354.  — 
s.  Holl,  Die  Rechtferligungslehre 
im  Lichte  der  Geschichte  des  Pro- 
testantismus. 1382.  —  s.  Huch, 
L.s  Glaube.  137.  —  s.  Kalkoff,  Die 
Entstehung  des  Wormser  Edikts. 
1403.  —  s.  Kalkoff,  Das  Wormser 
Edikt  und  die  Erlasse  des  Reichs- 
regiments und  einzelner  Reichs- 
fürsten. 1405.  —  s.  Kalkoff,  L.s 
Verhältnis  zur  Reichsverfassung  und 
die  Rezeption  des  Wormser  Edikts. 
1407.  —  s.  Kalkoff,  L.s  Antwort 
auf  Kajetans  Ablafsdekretale.    1407. 

—  s.  Kalkoff,  Die  Anfangsperiode 
der  Reformation  in  Sleidans  Kom- 
mentarien. 1407.  —  s.  Kalkoff,  Das 
unechte  Breve  Hadrians  VI.  an  den 
Kurfürsten  von  Sachsen.  1407.  — 
s.  Kalkoff,  Über  die  Entstehung  der 
Verdammungs- Bulle  Exsurge  Do- 
mine«. 1407.  —  s.  Kalkoff,  L.s 
Heldenzeit.  1383.  —  s.  Kalkoff, 
Friedrich  der  Weise,  der  Beschützer 
Luthers  und  des  Reformationswer- 
kes. 1408.  —  s.  Kalkoff,  L.  und 
die  Entscheidungsjahre  der  Refor- 
mation. 1409.  —  s.  Kirsch,  M. 
Luther.  1354.  —  s.  Koehler,  M.  L. 
und  die  deutsche  Reformation.  1381. 

—  s.  Preufs,  Unser  Luther.    1352. 

—  s.  Rade,  L.s  Rechtfertigungs- 
glauben und  seine  Bedeutung  für 
die  95  Thesen  und  für  uns.    1382. 

—  s.  Scheel,  M.  L.  Auf  der  Schule 
und  Universität.  1309.  —  s. 
Schreckenbach  und  Neubert,  M.  L. 
Ein  Bild  seines  Lebens  und  Wirkens. 
1355.  —  s.  Studien  zur  4.  Jahrhun- 
dertfeier der  Reformation.  Ver- 
öffentl.  von  den  Mitarbeitern  der 
Weimarer  Lutlierausgabe.  1383.  —  s. 
Studien  zur  Reformationsgeschichte 
und  zur  praktischen  Theologie.  1383. 

—  s.  Walther,  Luthers  Charakter. 
1351.  -  s.  Walther,  Luthers  deut- 
sche Bibel.  1352.  —  s.  Wehr  und 
Waffen,  Ein  gute.  444.  —  s.  L.  und 
sein  Werk  in  Gedichten.  1517- 
1917.  Hgb.  von  Alfred  Knabe 
und  Reinhold  Zellmann.  1387.  — 
s.  L. -Brevier  von  Gottesfurcht  und 
Qottvertrauen,  hgb.  von  Emanuel 
Hirsch.    1350. 

Lynge,  Bernt,  A  monograph  of  the 
Norwegian  Physciaceae.   806. 


XX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNn   1917 


M. 

Machatsclick,  Fritz,  Gletscherkunde. 
2.  Aufl.    65,5. 

Macplierson,  James,  Fragments  of  an- 
cieiit  poetry  (1760).  Mgb.  von  Otto 
L.  Jiriczek.   .iöl. 

Mälil,  Hans  s.  Lesebuch  zur  Welt- 
politik.   610. 

Männer  und  Völker  s.  Delbrück,  Bis- 
niarcks  I->bc.  1042.  —  s.  Delitzsch, 
Die  Welt  des  Islam.  1042.  -  -  s. 
Fournier,  Österreich-Ungarns  Neu- 
bau unter  Kaiser  Franz  Joseph  I. 
1266.  —  s.  Nordau,  Französische 
Staatsmänner.  1042.  —  s.  Peters, 
Afrikanische  l\öpfe.  1042.  —  s. 
Steindorff,  .\gyptcn  iu  Vergangen- 
heit und  Gegenwart.  1042.  s. 
Zimmermann,  Die  Kolonialreiche 
der  Grofsmächte  1871  -  1916.  1042. 

Mahler,  Eduard,  Handbuch  der  jüdi- 
schen Chronologie.    520. 

Maionica,  H.,  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in  Aquileia    27. 

Mandt,  Martin  s.  Ein  deutscher  Arzt 
am  Hofe  Kaiser  Nikolaus'  I.  von 
Rufsland.    1215. 

Mannus-Bibliothek,  hgb.  von  Gustaf 
Kossinna.  8.  14  s.  Blume,  Die 
germanischen  Stämme  und  die  Kul- 
turen zwisclien  Oder  und  Passarge 
zur  römischen  Kaiserzeit.    1264. 

Manz,  Gustav  s.  Hundert  Jahre  Ber- 
liner Humor.    427. 

Marcelli  de  medicamentis  liber.  Rec. 
Ma.ximilianus  Niedermann.    309. 

Marienburger  Amterbuch,  Das.    153. 

Marstrander,  Carl  J.  S.,  Bidrag  til  det 
norske  sprogs  historie  i  Irland.   1 195. 

Martens,  Heinrich,  Die  Agrarreformen 
in  Irland,  ihre  Ursachen,  ihre 
Durchführung  und  ihre  Wirkungen. 
221. 

Marty,  Anton,  Gesammelte  Schriften. 
Hgb.  von  Josef  Eisenmeier,  Alfred 
Kastil,  Oskar  Kraus.  1.2:  Schriften 
zur  genetischen  Sprachphilosophie. 
731. 

— ,  — ,  Raum  und  Zeit.  Hgb.  von 
Josef  Eisenmeier,  Alfred  Kastil, 
Oskar  Kraus.    731. 

Matschoss,  C.  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

f  Matthias,  Adolf,  Staatsbürgerliche 
Erziehung  vor  und  nach  dem  Kriege. 
609. 

— ,  Krieg  und  Schule.    826. 

Theodor,   Der  deutsche  Gedanke 

bei  Jakob  Grimm.    105. 

Maurenbrecher,  Bertold,  Parerga  zur 
lateinischen  Sprachgeschichte  und 
zum  Thesaurus.    346. 

Maurizio,  A.,  Die  Getreidenahrung  im 
Wandel  der  Zeiten.   462. 

Maximus  Tyiius  s.  Schulte,  De  M.  T. 
codicibus.    20. 

Maydorn,  Bernhart,  Zeitfragen  der 
Gegenvifart  in  Fichtes  Reden  an  die 
deutsche  Nation.    1389. 


Mayer,  Ernst,  Geschworenengericht 
und  Inqulsitionsprozefs.  Ihr  Ur- 
sprung.   1148. 

Maync,  Harry,  Gräfin  Elise  von  Ahle- 
fcldt  im  Leben  Lützows  und  Immer- 
manns.   601. 

Mayr,  Albert,  Über  die  vorrömischen 
Denkmäler  der  Balearen.    615. 

— ,  Georg  V.,  Volkswirtschaft,  Welt- 
wirtschaft, Kriegswirtschaft.    '287. 

Medicus,  Fritz,  Grundfragen  der  Ästhe- 
tik.   1187. 

Meinecke,  Friedrich,  Weltbürgertum 
und  Nationalstaat.     4.  Aufl.    682. 

iMeisel-IIess,  Grefe,  Das  Wesen  der 
Geschlechtlichkeit.    253. 

Mcifsiier,  Bruno,  Zur  Geschichte  des 
Chattircichcs  nach  neuerschlossenen 
Urkunden  des  chattischen  Staats- 
archivs.   1314. 

-  ,  Else,  Das  Verhältnis  des  Künst- 
lers zum  Unternehmer  im  Bau-  und 
•  Kunstgewerbe.    900. 

Meister,  Martinus,  De  Axiocho  dialogo. 
376. 

Menge,  Heinrich  s.  Euclidis  Pliaeno- 
mena  et  scripta  musica.   242. 

Merker,  Paul  s.  Ludwig,  Sämtliche 
Werke.   676. 

Merkle,  Sebastian  s.  Echter  von  Mespel- 
brunn,  Fürstbischof  von  Würzburg 
und  Herzog  von  Franken.    1356. 

Merzbacher,  Gottfried,  Die  Gebirgs- 
gruppe  Bogdo-Ola  im  östlichen  Tian- 
Schan.    156. 

Meschler,  Moritz,  Leitgedanken  katho- 
lischer Erziehung.     3.  Aufl.    995. 

— ,  — ,  Zum  Charakterbild  Jesu, 
von    Otto  Zimmer- 


3.    Aufl.,  hgb. 

mann.  139. 
Messer,   August  s.    Külpe,   Immanuel 

Kant.  700. 
Methodius     hgb. 

Kirchenväter  - 


im  Auftrage  der 
Kommission  von  G. 
Nathanael  Bonwetsch.   987. 

Mewaldt,  Johannes  s.  Galeni  in  Hippo- 
cratis  Prorrheticum  1,  de  comate  se- 
cundum  Hippocratem ,  in  Hippo- 
cratis  Prognosticum.    1158. 

Meyer,  Guilelmus,  Laudes  inopiae.  87. 

— ,  Hans,  Geschichte  der  Lehre  von 
den  Keimkräften  von  der  Stoa  bis 
zum  Ausgang  der  Patristik.    14. 

— ,  H.Th.  Matthias,  Die  Einheitsschule. 
Begriff  und  Wesen.    1466. 

— ,  Johannes,  Deutsche  Literaturkunde 
für  den  Schulgebrauch.  6.  Aufl.  1 160. 

— ,  Johannes  s.  Luthers  kleiner  Kate- 
chismus.   107. 

- ,  Martin,  Nietzsches  Zukunfts- 
menschheit, das  Wertproblem  und 
die  Rangordnungsidee.   992. 

— ,  Matthias  s.  Aufstieg  der  Begabten. 


1483 
-,  Paul  M. 

Ägypten. 
-,  Th.  A., 


s.  Griechische  Texte  aus 

1275.   1299. 

H.  Binder,  J.  Miller,  O. 
Ostertag,  W.  Nestle,  Th.  Eisele,  P. 
Sakmann,  G.  Dierlamm,  Dichter 
und  Schriftsteller  in  der  Schule.  273. 


Meyers  Klassiker-Ausgaben  s.  Bren- 
tanos Werke.    1101. 

Mcycr-Benfey,  Heinricli,  Kleists  Leben 
und  Werke.    1512. 

Mictiaclis,  Hermann,  and  Daniel  Jones, 
A  plionetic  dictionary  of  the  English 
language.    742. 

Miclicl,  Karl,  Der  Liber  de  conso- 
nancia  nature  et  gracie  des  Raphael 
von  Pornaxio.    176. 

Michels,  Victor,  Über  Begriff  und 
Aufgaben  der  deutschen  Philologie. 
549. 

— ,  —  s.  Walther  von  der  Vogelweide. 
1260. 

Miclke,  Robert  s.  Landeskunde  der 
Provinz  Brandenburg.    683. 

Miller,  .1.  s.  Meyer,  M.  u.  a..  Dichter 
und  Schriftsteller  in  der  Schule.  273. 

Mischna,  Die.  Text,  Übersetzung  und 
ausführliche  Erklärung.  Hgb.  von 
ü.  Beer  und  O.  Holtzmann.  I.  Se- 
der: Zeraim.  2.  Traktat:  Pea.  Von 
Walter  Bauer.  10.  Traktat:  'Orla. 
Von  Karl  Albrecht.    1223.       ^ 

Mitteilungen  aus  den  sächsischen 
Kunstsammlungen.   Jahrg.  VII    709. 

Moering,  Ernst,  Kirclie  und  Männer. 
1500. 

Montanismus  s.  Bonwetsch,  Texte  zur 
Geschichte  des  M.    107. 

Montesquieu,  Charles  de  Secondat, 
Baron  de  la  Brede  et  de  s.  Klem- 
perer,  Montesquieu.    1073. 

Monumenta  Germaniae  et  Italiae  typo- 
graphica.  Deutsche  und  italienische 
Inkunabeln  in  getreuen  Nachbil- 
dungen. Hgb.  von  der  Direktion 
der  Reichsdruckerei,  begr.  von  K. 
Burger  )-,  fortgeführt  von  E.  Voul- 
lieme.  Textband.  s.  VouUiSme, 
Die  deutschen  Drucker  des  15.  Jahr- 
hunderts.   134. 

—  Germaniae  paedagogica;  begr.  von 
Karl  Kehrbach,  hgb.  von  der  Ge- 
sellschaft für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.  53  s.  Zwerger, 
Geschichte  der  realistischen  Lehr- 
anstalten in  Bayern.  511.  — I.Bei- 
heft s.  Stolze,  Die  deutschen  Schu- 
len und  die  Realschulen  der  All- 
gäuer  Reichsstädte  bis  zur  Mediati- 
sierung.    1156. 

Monroe,  Paul  s.  Smith,  Problems 
about  war.   357. 

Monumbo  s.  Vormann  und  Scharfen- 
berger.  Die  M.-Sprache.    417. 

Moog,  Willy,  Kants  Ansichten  über 
Krieg  und  Frieden.    1502. 

Morgenglanz  der  Ewigkeit.  Jahrbuch 
für  religiöse  Lyrik.  1.  Folge.  Hgb. 
von  Wilh.  Rudel.    413. 

Morte  Arthure.  Hgb.  von  Erik  Björk- 
man.    453. 

Müller,  Bernard,  Bilderatlas  zur  Ge- 
schichte der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
1108. 

--,  Emil,  Lehrbuch  der  darstellenden 
Geometrie  für  Technische  Hoch- 
schulen.   2.  Bd.,  2.  H.   559. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXI 


Müller,  Eugen,  Peter  von  Prezza,  ein 
Publizist  der  Zeit  des  Interregnums. 
284. 

— ,  Georg,  Die  ursprüngliche  Rechts- 
lage der  Rumänen  im  Siebenbürger 
Sachsenlande.    157. 

— ,  G.  H.  s.  Kopp,  Geschichte  der 
griechischen  Literahur.    1159. 

— ,  Imre,  Quomodo  Pindarus  chori 
persona  usus  sit.    419. 

— ,  Karl,  Kirchengeschichte.  2.  Bd., 
2.  Halbbd..   1.  2.  Lief.    1328. 

— ,  Karl  s.  Hugo  von  S.  Viktor,  Solilo- 
quium  de  arrha  animae  und  De  vani- 
tate  mundi.    107. 

— ,  Wilhelm,  Verzeichnis  hessischer 
Weistümer.  Unter  Mitwirkung  von 
Georg  Fink  bearb.   487. 

Muthesius,  K.  s.  Aufstieg  derBegabten. 
1483. 

Mutius,  Gerhard  von.  Die  drei  Reiche. 
Ein  Versuch  philosophischer  Be- 
sinnung.   467.  499. 

N. 

f-Iapoleon  I.  s.  Brandt,  England  und 
die  Napoleonische  Weltpolitik 
1800-1803.     926. 

Natur  und  Geisteswelt,  Aus.  17  s. 
Graetz,  Das  Licht  und  die  Farben. 
358.  —  37  s.  Schwemer,  Restau- 
ration und  Revolution.  155.  —  56 
s.  Busse,  Die  Weltanschauungen 
der  grofsen  Philosophen  der  Neu- 
zeit. 1416.  —  113  s.  Boehmer, 
Luther  im  Lichte  der  neueren  For- 
schung. 1380.  —  146  s.  Külpe, 
Immanuel  Kant.  700.  —  176  s. 
Cohn,  Führende  Denker.  609.  — 
504  s.  Crantz,  Analytische  Geo- 
metrie der  Ebene.  95.  —  514  s. 
Schneidemühl,  Die  Handschriften- 
beurteilung. 1306.  —  515  s.  Köhler, 
Martin  Luther  und  die  deutsche 
Reformation.  1381.  —  522  s.  Rutt- 
mann,  Berufswahl,  Begabung  und 
Arbeitsleistung  in  ihren  gegen- 
seitigen Beziehungen.  1439.  — 
561  s.  Weule  u.  a.,  Kulturgeschichte 
des  Krieges.  4S6.  —  565  s.  Prei- 
sigke,  Antikes  Leben  nach  den 
ägyptischen  Papyri.  709.  —  582  s. 
Bavink,  Einführung  in  die  allge- 
meine Chemie.     1526. 

Naumann,  Hans,  Kurze  historische 
Syntax  der  deutschen  Sprache. 
1159. 

— ,  — ,  Altdeutsches  Prosalesebuch. 
Texte  vom  12.— 14.  Jahrh.     1338. 

— ,  Leopold  s.  Taulers  Ausgewählte 
Predigten.     107. 

Neeff,  Fritz,  Gesetz  und  Geschichte. 
,  Geleitwort  von  Rudolf  Eucken.  1504. 

Nelson,  Leonard,  Vorlesungen  über 
die  Grundlagen  der  Ethik.  1:  Kritik 
der  praktischen  Vernunft     916. 

Nestle,  Wilhelm  s.  Meyer,  N.  u.  a.. 
Dichter  und  Schriftsteller  in  der 
Schule.    273. 


Neubert,  Franz  s.  Schreckenbach  und 
N.,  Martin  Luther.    1355. 

Niebergall,  Friedrich,  Die  lebendige 
Gemeinde.     1462. 

— ,  — ,  Theologie  und  Praxis.     1281. 

— ,  — ,  Weltvölkische  Erziehung.   642. 

Niedermann,  Maximilianus  s.  Marcelli 
de  medicamentis  Über.     309. 

Nietzsche,  Friedrich  s.  Aleyer,  N.s 
Zukunltsmenschhcit,  das  Wert- 
problem und  die  Rängordnungsidee. 
992.  —  s.  Richter,  F.  N.  Sein  Leben 
und  sein  Werk.     1311. 

Nikolaus'  I.  von  Rufsland,  Ein  deut- 
scher Arzt  am  Hofe  Kaiser.     1215. 

Nordau,  Max,  Französische  Staats- 
männer.    1042. 

Norrenberg,  J.  s.  Schule.  Die  deutsche 
höhere,  nach  dem  Wellkriege.    195. 

Nofs,  Alfred,  Die  Münzen  von  Trier. 
1.  T.,  2.  Abschn.:  Beschreibung  der 
Münzen  1307—1556.     959. 

Nostradamus,  Die  Franzosen  wie  sie 
sind.     488. 

Nufsbaum,  Arthur,  Die  Kriegsprobleme 
des  grofsstädtischen  Realkredits. 
1523. 

O. 

Odenthal,  Josephus,  De  formarum 
faxo  faxim  similium  in  enun- 
tiatis  secundariis  condicionalibus 
posilarum  usu  Plautino.     515. 

Oellacher,  Hans,  Zur  Chronologie 
der  altattischen  Komödie.     1192. 

Österreich-Ungarn  s.  Beer,  Ö.-U.  Das 
Mittelalter.  304.  —  s.  Fournier, 
Ö.-U.s  Neubau  unter  Kaiser  Franz 
Josef  L  1266.  —  s.  Hanslik,  Öster- 
reich. Erde  und  Geist.  1451.  — 
s.  Landwehr  von  Pragenau,  Ö.-U. 
Von  1526—1790.  Von  1790  bis 
zur  Gegenwart.  304.  —  s.  Oetker, 
Die  Wehrpflicht  im  Deutschen  Reich 
und  in  Österreich-Ungarn.    522. 

öetker,  Friedrich,  Die  Wehrpflicht  im 
Deutschen  Reich  und  in  Österreich- 
Ungarn.     .522. 

Oldenberg,  Hermann,  Die  Religion 
des  Veda.     2.  Aufl.     1184. 

ömpteda,  Frhr.  v.,  Sachsen  im  Felde. 
190. 

öppenheimer,  Franz  s.  Lien,  Das 
Märchen  von  der  französischen  Kul- 
tur.    1164. 

Oriens  christianus.  Halbjahrshefte 
für  die  Kunde  des  christlichen 
Orients,  s.  Bees,  Beiträge  zur 
kirchlichen  Geographie  Griechen- 
lands im  Mittelalter  und  in  der 
neueren  Zeit.     249. 

Orient,  Der  alte.  16,  1  s.  Schwenz- 
ner,  Das  geschäftliche  Leben  im 
alten  Babylonien.     308. 

Orients,  Aufsätze  zur  Kultur-  und 
Sprachgeschichte  vornehmlich  des. 
701. 

Ostertag,  ö.  s.  Meyer,  O.  u.  a..  Dich- 
ter und  Schriftsteller  in  der  Schule. 
273. 


Ostseeprovinzen  s.  Girgensohn,  Die 
östseeprovinzen.  304.  —  s.  Wronka, 
Kurland   und   Litauen.    557. 

Otto,  Rudolf  s.  DTpikä  des  Niväsa. 
344. 

— ,  Walter,  Alexander  der  Grofse.   247. 

Ovidi  Nasonis,  P.,  Metamorphoses. 
Auswahl  nach  Johannes  Siebeiis 
und  Friedrich  Polle  in  19.  Aufl. 
bes.  von  Otto  Stange.  I.H.:  I— IX. 
829. 


Pädagogik,  Lexikon  der.     176. 

Palästina  s.  Thomsen,  Denkmäler  P.s 
aus  der  Zeit  Jesu.  802.  —  s.  Thom- 
sen, Die  P. -Literatur.    .555. 

Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  t  Erich  Schmidt. 
108  s.  t  Pfannmüller,  Die  vier 
Redaktionen  der  Heidin.  1470.  — 
111s.  Albrecht,  Der  Sprachgebrauch 
des  Dialektdichters  Charles  E. 
Benham  zu  Colchester  in  Essex. 
553. 

Päli  s.  Seidenstücker,  Handbuch  der 
P.-Sprache.    578. 

Pamir  s.  Schultz,  Landeskundliche 
Forschungen  im  P.     1232. 

Panther,  H.  12.  1916.  Red.  von  Her- 
mann Reich.     195. 

Papyri  s.  Devaud,  Les  maximes  de 
Ptahhotep  d'apres  le  papyrus  Prisse, 
les  papyrus  10371/10435  et  10509 
du  British  Museum  et  la  tablelte 
Carnarvon.  857.  —  s.  Griechische 
Texte  aus  Ägypten.  1275.  1299.  — 
s.  Hammer- Jensen,  Deux  papyrus 
ä  contenu  d'ordre  chiraique.  591. 
—  s.  Hohlwein,  Recueil  de  papyrus 
choisis.  447.  —  Preisigke,  Antikes 
Leben  nach  den  ägyptischen  P. 
709.  —  s.  Spiegelberg,  Der  ägyp- 
tische Mythus  vom  Sonnenauge 
(Der  Papyrus  der  Tierfabeln  — 
„Kufi").     1285. 

Papyruscodex,  Der,  saec.  VI — VII  der 
Phillippsbibliothek  in  Cheltenham. 
Koptische  theologische  Schriften, 
hgb.  von  W.  E.  Crum.  Beitrag 
von  A.  Ehrhard.     11. 

Parpert,  Friedrich,  Evangelisches 
Mönchtum.     1122. 

Passau  s.  Seibel,  Das  Gymnasium  P. 
vom  J.  1812  bis  zum  J.  1824. 
1191. 

Pastor,  Willy,  Das  Leben  Albrecht 
Dürers.     772. 

Paulus  s.  Weber,  Die  antiochenische 
Kollekte,  die  übersehene  Haupt- 
orientierung für  die  Paulusforschung. 
1413. 

—  Silentiarius  s.  Johannes  von  Gaza 
und  P.S.  Kunstbeschreibungen  justi- 
nianischer Zeit.     181. 
!  Pax.      Den    Akademikern    im    Felde 
I     entboten  von  der  Abtei  Maria  Laach. 
I     9.— 10.  Tausend.    766. 


XXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Pefnik,  Carl,  Praktisches  Lehrbuch 
der  slovcnischen  Sprache.  5.  Aufl. 
210. 
Pepcr,  Wilhelm,  Deutsche  Kriegs- 
lieder aus  den  .l.ihren  1914/16  s. 
Quellcnsanimlimg  für  den  ge- 
schichtliclicn  Unterricht  an  höheren 
Schulen.  304. 
— ,  — ,  Die  lyrische  Dichtung.  2.  Aufl. 

734. 
t  Pernerstorfer,  Engelbert,  Zeitfragen. 

1280. 
Perugino.     Des  Meisters  Gemälde  in 
249  Abbild,  hgb.  von  Walter  Bombe. 
118. 
—  s.  Schmarsow,  P.s  erste  Schaffens- 
periode.   518. 
Pesch,  Christian,  Die  heiligen  Schutz- 
engel.    1219. 
Peter  von  Prezza  s.  Müller,  P.  von  P., 
ein   Publizist   der   Zeit   des    Inter-  , 
regnums.     284. 
Peters,  Carl,  Afrikanische  Köpfe.   1042. 
— ,  Hermann,  l.cibniz  in  Naturwissen- 
schaft und  Heilkunde.     1416. 
— ,  W.,  Einführung  in  die  Pädagogik 
auf  psychologischer  Grundlage.  239. 
Petersen,  Julius  s.  Ludwig,  Samtliche 

Werke.    676. 
— ,  Peter  s.  Aufstieg  der   Begabten. 

1483. 
Petsch,  Robert,   Das  deutsche  Volks- 
rätsel.    1038. 
Pfalz  d.  Ä.,  Anton,  Bauernlehr'   und 

Bauernweis'.    802. 
t  Pfannmüller,  Ludwig,  Die  vier  Re- 
daktionen der  Heidin.     1470. 
— ,  — ,  Mittelhochdeutsche  Novellen. 
I:  Die  Heidin  (IV.  Redaktion).    1470. 
Pfarreien,  Archivinventare  der  katho- 
lischen, in  der  Diözese  VVürzburg. 
1003. 
Pfeddersheim,  Urkundenbuch  der  frü- 
heren freien  Reichsstadt.     1288. 
Pfitzner,  Johannes  s.  Seidel  und  Pf., 

Das  Sparkassenwesen.     1452. 
Philipp  I.  von    Frankreich   s.  Recueil 
des  actes  de  Ph.  Il"-  roi  de  France 
(1059—1108).     1197. 
Philippi,  Gertrud,  Imperialistische  und 
pazifistische     Strömungen     in     der 
Politik  der  Vereinigten  Staaten  von 
Amerika  während  der  ersten  Jahr- 
zehnte ihres  Bestehens  (1776— 181.5). 
961. 
Phillippsbibliothek     in    Cheltenham, 
Der  Papyruscodex  saec.  VI — VII.  11. 
Philo  s.  Bousset,  Jüdisch -christlicher 
Schulbetrieb     in     Alexandria     und 
Rom.     48. 
Picard,  Max,  Das  Ende  des  Impressio- 
nismus.   314. 
Pietsch,    Johann    Valentin    s.    Hülle, 
J.   V.   P.    Sein    Leben   und    seine 
Werke.     420. 
Pilgerfahrt,  Die,  des  träumenden  Mön- 
ches.     Hgb.    von    Aloys    Römer. 
186. 
Pindar  s.  Müller,  Quomodo  P.  chori 
persona  usus  sit.    419. 


Piper,    llartmul.    Prinzipielle   Grund- 
lagen   einer    Philosophie    der    Be- 
trachtungsweisen.    1220. 
Pirker,  Max  s.  Alpensagen.     1031. 
Plassow,  Joh.  zur,   Seine  Hoheit  der 
Kohlentrimmer.      Die    Kriegsheim- 
falirt  des  Herzogs  Heinrich  Borwin 
zu  Mecklenburg.     190. 
Piaton,  Gesetze.    Übersetzt  von  Otto 

Apelt.    888. 
— ,    Staat.     In    4.  Aufl.    übers,    von 

Otto  Apelt.    888. 
—  s.  Deufsen,  Vedänta,  PI.  und  Kant. 

734. 
Plautus,  T.  Maccius  s.  Odenthal,  De 
formarum  faxo  faxim  similium  in 
enuntiatis  secundariis  condicionali- 
bus  positarum  usu  PI.  515.  —  s. 
Prehn,  Quaestiones  PI.  1035. 
Plotin  s.  Schröder,   PI.s  Abhandlung 

ll',;i;-  T'/  va,.;.  (Enn.  I,  8)      991. 
Pohl,  Heinrich,  Englisches  Seekriegs- 
recht im  Weltkriege.     1269. 
Pola,  Führer  durch.     27. 
Polen  s.  Przybyszewski,  Von  Polens 

Seele.    Ein  Versuch.     1094. 
Polle,    Friedrich    s.    Ovidi     Nasonis 

Metamorphoses.  829. 
Polyglottie,  Die  Kunst  der.  31  s. 
Pecnik,  Praktisches  Lehrbuch  der 
slovenischen  Sprache.  210.  —  1 17  s. 
Arbanas,  Deutsch-albanisches  und 
Albanisch -deutsches  Wörterbuch. 
579. 
Porzellans,  Erfindung  des  s.  Reinhardt, 

Tschirnhaus  oder  Böttger?     716. 
t  Prehn,   August,   Die   Frauenschule. 

Ergebnisse  und  Ausblicke.    343. 
— ,     Bruno,     Quaestiones     Plautinae. 

10.35. 
Preisigke,   Friedrich,    Antikes   Leben 
nach  den  ägyptischen  Papyri.    709. 
Preitz,     Max     s.     Brentanos     Werke. 

1101. 
Premerstein,  Anton  v.  s.  Keil  und  v. 
Pr.,  Bericht  über   eine  dritte  Reise 
in   Lydicn   und    den    angrenzenden 
Gebieten  loniens,  ausgef.  191 1.  963. 
Preufs,  Hans,  Unser  Luther.     1352. 
Propheten  s.  Bass,  Die  Merkmale  der 
israelitischen    Prophetie    nach    der 
traditionellen   Auffassung   des   Tal- 
mud.   1436.  —  s.  Baumgartner,  Die 
Klagegedichte   des   Jeremia.    1154. 
—  s.  Duhm,   Israels  Pr.     1032.  — 
s.    Schmidt,     Der    Prophet    Arnos. 
1308. 
Prou,    M.    s.    Recueil    des   actes    de 
Philippe  !>*'    roi    de    France    (1059 
—1108).     1197. 
Przybyszewski,  Stanislaw,  Von  Polens 

Seele.     Ein  Versuch,     1094. 
Ptahhotep  s.  Devaud,    Les    maximes 

de  Pt.  857. 
Publikationen  der  Kaiserlich  Osma- 
nischen  Museen.  I  s.  Unger, 
Zwei  babylonische  Antiken  aus 
Nippur.  53.  —  II  s.  Unger,  Relief- 
stele Adadniraris  III.  aus  Saba'a 
und  Semiramis.    53. 


Publikationen    der    Gesellschaft    für 
rheinische    Geschichtskundc.    J 
30  s,  Noss,  Die  Münzen  von  Trier.  9,59.    1 

Purlitz,  Friedrich  s.  Krieg,  Der  euro- 
päische.   62. 

( 

Quartalsclirift,  Römische,  für  christ- 
liche Altertumskunde  und  für  Kir- 
chengeschichte. Hgb.  von  Anton 
de  Waal  t  und  Joh.  Peter  Kirsch. 
26.— 29.  Jahrg.:    1912-15.     508. 

Quellen  und  Forschungen  zur  Ge- 
schichte des  Dominikanerordens  in 
Deutschland,  hgb.  von  Paulus  v. 
Loc  und  Benedictus  Maria  Reichert. 
10  s.  Registrum  litcraruni  Joachimi 
Turriani  1487^1500,  Vincentii  Bän- 
deln 1501-1506,  Thomae  de  Vio 
Caietani  1507  —  1513.  269.  —  11 
s.  Wilms,  Das  Beten  der  Mystike- 
rinnen.   270. 

Quellensammlung  fürden  geschicht- 
lichen Unterricht  an  höheren 
Schulen.  Hgb.  von  G.  Lambeck, 
F.  Kurze,  P.  Rühlmann.     304. 

—  zur  kirchlichen  Rechtsge- 
schichte und  zum  Kirchen- 
recht von  Eduard  Eichmann.  3  s. 
Ebers.  Der  Papst  und  die  Römische 
Kurie.     251. 

Quellenschriften  zur  neueren  deutschen 
Literatur,  hgb.  von  Albert  Leitz- 
mann.  2  s.  Lebensbeschreibung 
Herrn  Götzens  von  Berlichingen. 
451.  —  4  s.  Des  Kardinals  von 
Retz  Histoire  de  la  conjuration  du 
comte  Jean  Louis  de  Fiesque.    580. 


Raab,  Otto,  Svenska  minnen  i  Tysk- 
land.     Rügen.     1371. 

Rackl,  Michael,  Die  Chrisfologie  des 
Heiligen  Ignatius  von  Antiochien. 
235. 

Rade,  Martin,  Luthers  Rechtfertigungs- 
glauben und  seine  Bedeutung  für 
die  95  Thesen    und   für  uns.     1382. 

Rätsel,  Die  altenglischen  (Die  Rätsel 
des  Exeterbuchs)  hgb.  von  Moritz 
Trautmann.     188. 

Rämakrsria  s.  Caland,  Een  onbekend 
Indisch  tooneelstuk.     1126. 

Ranke,  Leopold  von,  Männer  und 
Zeiten  der  Weltgeschichte.  Hgb. 
von  Rudolf  Schulze.     487. 

Raphael  von  Pornaxio  s.  Michel,  Der 
Liber  de  consonancia  nature  et 
gracie  des  R.  von  P.     176. 

Rapp,  Adolf,  Die  Entwicklung  unserer 
Orientpolitik.     1315. 

Ratan,  Baba  s.  Horovitz,  B.  R.  the 
Saint  of  Bhatinda.     174. 

Ratschläge  für  die  Berufswahl  im 
Rechts-,  Wirtschafts-  und  Verwal- 
tungsleben hgb.  von  der  Rechts- 
und staatswissenschaftlichen  Fakul- 
tät der  schlesischen  Friedrich -Wil- 
helms-Univ.    699. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXIII 


Ravensteins  Kriegskarte  des  Kampf- 
gebietes. .33:  Noyon,  Soissons, 
Reims.  —  34:  Bapaume,  Albert, 
Amiens,  Roye,  Noyon.  -  35:  Arras, 
Loretto,  La  Bassee,  Lille.  —  36:  In 
Flandern,  Ypern  mit  Küstengebiet 
von  Zeebrügge  bis  Boiilogne.  — 
37:  St.  Mihiel,  Pont  ä  Moiisson, 
Toul,  Nancy,  Senones.  —  38:  Vo- 
gesen  mit  anschliefsendem  Frank- 
reicii:  Baccarat,  Epinal,  Beifort.  Be- 
arb.  von  Hans  Ravenstein.     618. 

Recht  und  Staat  in  Geschichte  und 
Gegenwart.  Eine  Sammlung  von 
Vorträgen  und  Schriften  aus  dem 
Gebiet  der  gesamten  Staatswissen- 
schaften. 4  s.  Wolzendorff,  Der 
Gedanke  des  Volksheeres  im  deut- 
schen Staatsrecht.     327. 

Rechts,  Einleitungsband  zürn  Hand- 
buch des  öffentlichen,  s.  Lotz, 
Finanzwissenschaft.     1011. 

Rechts-,  Wirtschafts-  und  Verwaltungs- 
leben, Ratschläge  für  die  Berufs- 
wahl im.    699. 

von  der  Recke,  Urkundenbuch  der 
Familien  von  Volmerstein  und.    651. 

Reclams  Universalbibliothek.  .5298/99 
s.   Adami,    Die    Elektrizität.     1208. 

—  5872  s.  Boethke,  Das  Rote  Kreuz. 
64.  —  5875  s.  Feldhaus,  Das  deut- 
sche Zeitungswesen.  472.  —  5881 
s.  Leibniz,  Der  Allerchristlichste 
Kriegsgott.  462.  —  5919/20  s. 
Scheffel,  Gaudeamus!    771. 

Recueil  des  actes  de  Lothaire  et  de 
Louis  V  rois  de  France  (954—987) 
publ.  sous  la  direction  de  H.  dAr- 
bois  de  Jubainville  par  Louis  Hal- 
phen  et  Ferdinand  Lot.     1197. 

—  —  de  Philippe  I"  roi  de  France 
(1059—1108)  publ.  sous  la  direction 
de  H.  d'Arbois  de  Jubainville  par 
M.  Prou.     1197. 

Reden,  Marburger  akademische.  34  s. 
Otto,    Alexander  der  Grofse.    247. 

Reformationsgeschichte  s.  Balthasar, 
Luther,  der  Sänger  des  deutschen 
Volkes.  1383.  —  s.  v,  Below,  Die 
Ursachen   der   Reformation.     1004. 

—  s.  Boehmer,  Luther  im  Lichte 
der  neueren  Forschung.  1380.  — 
s.  Brieger,  M.  Luther  und  wir.    1349. 

—  s.  Buchwald,  Doktor  Martin 
Luther.  1379.  —  s.  Conrad,  Die 
Reformation  und  das  deutsche  Volk. 
1353.  —  s.  Eckart  und  Schlipköter, 
Reformatoren  und  Reformation  im 
Lichte  unserer  Zeit.  1463.  —  s. 
Fuchs,  Luthers  deutsche  Sendung. 
1350.  -  s.  Graf,  Zwingli.  1385.  — 
s.  V.  Harnack,  M.  Luther  und  die 
Grundlegung  der  Reformation.  1354. 

—  s.  Holl,  Die  Rechtfertigungslehre 
im  Lichte  der  Geschichte  des  Pro- 
testantismus. 1382.  —  s.  Huch, 
Luthers  Glaube.  137.  —  s.  Kalkoff, 
Die  Anfangsperiode  der  Reformation 
in  Sleidans  Kommentarien.      1407. 

—  s.  Kalkoff,   Das  unechte   Breve 


Hadrians  VI.  an  den  Kurfürsten 
von  Sachsen.  1407.  —  s.  Kalkoff, 
Die  Entstehung  des  Wormser  Edikts. 
1403.  —  s.  Kalkoff,  Über  die  Ent- 
stehung der  Verdammungs- Bulle 
„E.xsurge  Domine".  1407.  —  s. 
Kalkoff,  Friedrich  der  Weise,  der 
Beschützer  Luthers  und  des  Refor- 
mationswerkes. 1408.  —  s.  Kalkoff, 
Luthers  Heldenzeit.  1383.  —  s.  Kal- 
koff, Luther  und  die  Entscheidungs- 
jahre der  Reformation.  1409.  — 
s.  Kalkoff,  Luthers  Antwort  auf 
Kajetans  Ablafsdekretale.  1407.  — 
s.  Kalkoff,  Perilla  oder  die  Er- 
stürmung Roms.  1408.  —  s.  Kalkoff, 
Das  Wormser  Edikt  und  die  Er- 
lasse des  Reichsregiments  und  ein- 
zelner Reichsfürsten.  1405.  —  s. 
Kirsch,  Martin  Luther.  1354.  — 
s.  Köhler,  Martin  Luther  und  die 
deutsche  Reformation  1381.  — 
s.  Luthers  kleiner  Katechismus.   107. 

—  s.  Luthers  95  Thesen  nebst  dem 
Sermon  von  Ablafs  und  Gnade. 
1349.  —  s.  Luthers  Werke.  1348.  - 
s.  Luthers  geistliche  Lieder.    1349. 

—  s.  Luther -Brevier  von  Gottes- 
furcht und  Gottvertrauen.  1350.  — 
s.  Lutherstudien  zur  4.  Jahrhundert- 
feier der  Reformation.  1383.  —  s. 
Preufs,  Unser  Luther.  1352.  —  s. 
Rade,  Luthers  Rechtfertigungsglau- 
ben und  seine  Bedeutung  für  die  95 
Thesen  und  für  uns.  1382.  —  s. 
Sapper,  Der  Werdegang  des  Pro- 
testantismus in  4  Jahrhunderten. 
1386.  —  s'  Scheel,  Martin  Luther. 
Vom  Katholizismus  zur  Reforma- 
tion. 1309.  —  s.  Schreckenbach 
und  Neubert,  M.  Luther.  Ein  Bild 
seines  Lebens  und  Wirkens.     1355. 

—  s.  Studien  zur  Reformations- 
geschichte und  zur  praktischen 
Theologie.  1383.  —  s.  Walther, 
Luthers  Charakter.  1351.  —  s. 
Walther,  Luthers  deutsche  Bibel. 
1352.  ---  s.  Wehr  und  Waffen,  Ein 
gute.  444.  — s.  1517^1917.  Luther 
und  sein  Werk  in  Gedichten.    1387. 

Regel,  Die,  des  hl.  Benedikt,  übers. 
von  Plus  Bihlmeyer.     298. 

Registrum  literarum  Joachimi  Turriani 
1487-1500,  Vincentii  Bandelli 
1501  —  1506,  Thomae  de  Vio  Caie- 
tani  1.507 — 1513  hgb.  von  Bene- 
dictus  Maria  Reichert.     269. 

Rehm,  Albert,  Griechische  Windrosen. 
363. 

Reich,  Hermann  s.  Panther.     195. 

— ,  —  s.  von  Wintcrfeld,  Deutsche 
Dichter  des  lateinischen  Mittel- 
alters.    1394. 

Reichert,  Benedictus  Maria  s.  Regi- 
strum literarum  Joachimi  Turriani 
1487—1500,  Vincentii  Bandelli 
1501  —  1506,  Thomae  de  Vio  Caie- 
tani  1507—1513.     269. 

Reimers,  Jakobus,  Das  Adlerwappen 
bei  den  Friesen.    681. 


Reinhardt,  Curt,  Tschirnhaus  oder 
Böttger?  Eine  urkundliche  Ge- 
schichte der  Erfindung  des  Meifse- 
ner  Porzellans.     716. 

— ,  Karl,  Erläuterungen  zu  der  Ord- 
nung der  Prüfung  und  zu  der  Ord- 
nung der  praktischen  Ausbildung 
für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen 
in  Preufscn.     1390. 

Reis,  Otto  M.  s.  Merzbacher,  Die  Ge- 
birgsgruppe  Bogdo-Ola  im  östlichen 
Tian-Schan.     156. 

Reisinger,  Ernst  s.  Griechenland.    121. 

Reitzenstein,  R.,  Die  Göttin  Psyche 
in  der  hellenistischen  und  früh- 
christlichen Literatur.     1427. 

Remhrandt  s.  Simmel,  R.  Ein  kunst- 
philosophischer Versuch.    875.  907. 

Retz,  Des  Kardinals  von,  Histoire  de 
la  conjuration  du  comte  Je;m  Louis 
de  Fiesque.  Nach  der  Ausg.  von 
1682  hgb.  von  Albert  Leitzmann. 
580. 

Richter,  Raoul,  Friedrich  Nietzsche. 
3.  Aufl.     1311. 

Rickert,  Heinrich,  Der  Gegenstand 
der  Erkenntnis.  Einführung  in  die 
Transzendentalphilosophie.  3.  Aufl. 
99. 

Riedl,  Fr.,  Shakespeare  und  die  un- 
garische Literatur!     693. 

Ries,  Joseph  s.  Krieg,  Wissenschaft 
der  Seelenleitung.    883. 

Ringwaldt,  Bartholomäus  s.  Krafft, 
Das  »Speculum  mundi«  des  B.  R. 
1443. 

T  Rinkefeil,  Johannes,  Das  Schul- 
wesen der  Stadt  Borna  bis  zum 
30jährigen  Kriege.     1064. 

Ritter,  Paul  s.  Leibniz.     1414. 

— ,  —  s.  Leibniz,  Der  Allerchrist- 
lichste Kriegsgott.     462. 

Rodericus  Zamorensis  s.  Borvitz,  Die 
Übersetzungstechnik  Heinrich  Stein- 
höwels,  dargest.  auf  Grund  seiner 
Verdeutschung  des  Speculum  vitae 
humanae  von  R.  Z.     741. 

Römische  Quartalschrift  für  christ- 
liche Altertumskunde  und  für  Kir- 
chengeschichte.    508. 

Rohmer,  Gustav  s.  von  Landmanns 
Kommentar  zur  Gewerbeordnung. 
1169. 

Roloff.  Ernst  M.  s.  Lexikon  der  Päda- 
gogik.    176. 

Rolle,  Georg,  Didaktik  und  Methodik 
des  Schulgesangunterrichts.    52. 

Rom  s.  Birt,  Zur  Kulturgeschichte 
R.s.    866. 

Rostocker  Universität  s.  Aus  stiller 
Arbeit.    266. 

Romantik,  Romantiker  s.  Bab,  For- 
tinbras  oder  der  Kampf  des  19. 
Jahrh.s  mit  dem  Geiste  der  R.  942. 
—  s.  Blankenagel,  The  attitude  of 
Heinrich  von  Kleist  toward  the 
Problems  of  life.  1512.  ~-  s.  Bren- 
tanos Werke.      1101.    —    s.  Firme- 

•  nich-Richartz,  Die  Brüder  Boisser^e. 
1516.    —    s.  Maync,    Gräfin    Elise 


XXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


von  Alilcfeldt  im  Leben  Lützows 
und  Immcrmanns.  (iül.  —  s.  Meyer- 
Benfey,  Kleists  Leben  und  Wcrtce. 
1512.  —  s.  Vogel,  Das  Bildiinjjs- 
idcal  der  deutschen  I-rüliromantik. 
211. 

Rousseau,  Jeari- Jacques,  Bekenntnisse. 
Nach  der  Übersetzung  von  Levin 
Scliiicking  ligb.  von  Konrad  Wolter 
und  Hans  Bretschneider.     189. 

Roz,  Firniin,  Lc  roman  anglais  con- 
temporain.     116. 

Rudel,  Wilhelm  s.  Morgenglanz  der 
liwigkeit.     413. 

Rügen  s.  Raab,  Svenska  iiihinen  i 
Tyskland.  Rügen.     1371. 

Rühl,  A.  s.  Hans,  R.  u.  a..  Eine  geo- 
graphische Studienreise  durch  das 
westliche  Europa.     323. 

Rühlmann,  P.  s.  Qucllensammlung 
für  den  geschichtlichen  Unterricht 
an  höheren  Schulen.    304. 

Runge,  Ph.  O.  s.  Deutsche  Frömmig- 
keit.    1062. 

Rupp,  F.  s.  Jahrbuch  der  Bücherpreise. 
78. 

Rufsland  s.  Ein  deutscher  Arzt  am 
Hofe  Kaiser  Nikolaus'  I.  von  Rufs- 
land. 1215.  —  s.  Hcttner,  R.  Eine 
geographische  Betrachtung  von 
Volk,  Staat  und  Kultur.  749.  — 
s.  Katharina  IL  in  ihren  Memoiren. 
1135.  —  s.  Schultze,  R,s  Feind- 
schaft gegen  die  Volksbildung.  700. 

Ruttmann,  W.  J.,  Berufswahl,  Be- 
gabung und  Arbeitsleistung  in  ihren 
gegenseitigen   Beziehungen.     1439. 

Rutz,  Ottomar,  Bayernkämpfe      120. 


Sachs,  Eva,  De  Theaeteto  Atheniensi 
mathematico.   56. 

Sächsischen  Kunstsammlungen,  Mit- 
teilungen aus  den.    709. 

Saedler,  Heinrich,  Hebbels  Moloch. 
517. 

Säemann-Schriften  für  Erziehung  und 
Unterricht,  14  s.  Meyer,  Die  Ein- 
heitsschule. Begriff  und  Wesen. 
1466. 

Sakmann,  P.  s.  Meyer,  S.  u.  a..  Dichter 
und  Schriftsteller  in  der  Schule. 
273. 

Sallwürk.  Edmund  von  s.  Scheffel, 
Gaudeamus!    771. 

Sallustius  Crispus,  C,  Bellum  lugur- 
thinum   rec.  A.  W.  Ahlberg.    1510. 

Samfund  til  Udgivcise  of  gammel 
nordisk  Litteratur.  41,  1—3  s.  Al- 
frsdi  l'slenzk.    1030. 

Sammlung  Göschen.  95  s.  Abel, 
Allgemeine  Paläontologie.  1140.  — 
125  s.  Vofsler,  Italienische  Litera- 
turgeschichte. 117.  -  154  s.  Ma- 
chatschek,  Gletscherkunde.  655. 
—  226  s.  Sturm,  Geschichte  der 
Mathematik  bis  zum  Ausgange 
des  18.  Jahrh.s.  1173.  —  536  ». 
Bauch,  Geschichte  der  Philosophie. 


767.  —  608  s.  Erman,  Die  Hiero- 
glyphen. 1069. 
Sanunlung  griechischer  und  la- 
teinischer Schriftsteller  mit 
deutschen  Anmerkungen  begr.  von 
M.  Haupt  und  H  Sauppe.  s  Taciti 
De  Germania.    1098. 

—  wissenschaftlicher  Kommentare 
zu  griechischen  und  römi- 
schen Schriftstellern,  s.  Jo- 
hannes von  Gaza  und  Paulus  Silen- 
tiarius.    181. 

—  phonetischer  Wörterbücher, 
hgb.  von  H.  Michaelis.  2  s.  Michae- 
lis and  Jones,  A  phonetic  dictionary 
of  the  English  language.    742. 

—  gemeinverständlicher  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiet  der 
Theologie  und  Religionsge- 
schichte. 80  s.  Dipikä  des  Ni- 
väsa.    344. 

—  Vi e weg.  38  s.  Einstein,  Über 
die  spezielle  und  allgemeine  Rela- 

.  tivitätstheorie.    1077. 

Sanda,  A.,  Synopsis  theologiae  dog- 
maticae  specialis.    I.    1061. 

Sapper,  Karl,  Katalog  der  geschicht- 
lichen Vulkanausbrüchc.    1109. 

— ,  Karl,  Der  Werdegang  des  Pro- 
testantismus in  vier  Jahrhunderten. 
1386. 

Sartor,  Frhr.  M.  v  ,  Chronologischer 
Atlas  der  Kämpfe  des  Weltkrieges 
in  Europa  und  an  den  Grenzen  der 
asiatischen  Türkei.    I.    837. 

Sa.\o  Grammatikus  s.  Schätzlein,  S. 
Gr.  in  der  deutschen  Dichtung.  999. 

Schaeder,  Erich,  Theozentrische  Theo- 
logie.    1,  Teil,  2.  Aufl.    1331. 

Schätzlein,  Paul,  Saxo  Grammatikus 
in  der  deutschen  Dichtung  vom 
Ausgang  des  Mittelalters  bis  zum 
Verfall  der  Romantik,    999. 

Schagen,  Alfons,  Josef  Görres  und 
die  Anfänge  der  preufsischen  Volks- 
schule am  Rhein  1814-1816.    15. 

Scharfenberger,  Wilhelm  s.  Vormann 
und  Seh.,  Die  Monumbo-Sprache. 
417. 

Schaufufs,  Camillo  s.  Calwers  Käfer- 
buch.   1376. 

Stheel,  Otto,  Martin  Luther.  I.  Bd.; 
Auf  der  Schule  und  Universität. 
2.  Aufl.    1309. 

Scheffel,  Viktor  von,  Gaudeamus! 
Hgb.von  Edmund  vonSallwürk.  771. 

Schelling,  Friedrich  Wilhelm  Josef, 
Gedichte.  Hgb.  von  Otto  Baensch. 
1194. 

— ,  —  s  Ihmels.  Die  Entstehung  der 
organischen  Natur  nach  Seh.,  Dar- 
win und  Wundl.    947. 

Schenk  s.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof  von  Würzburg  und 
Herzog  von  Franken.    1356. 

Schenkl,  Heinrich  s  Epicteti  disser- 
tationes.    1418. 

Schiemann,  Theodor  s.  Ein  deutscher 
Arzt  am  Hofe  Kaiser  Nikolaus'  I. 
von  Rufsland.    1215. 


Schlesiens,  Die  Invcnlare  der  nicht- 
staatlichen Archive.    1420. 

Schlipkötcr,  (justav  s.  Eckart  und 
Schi.,  Reformatoren  und  Refor- 
mation im  Lichte  unserer  Zeit.   1463. 

Schlüter,  Willy  s.  Wiirtz,  In  reiner 
Sendung.    199. 

Schmarsovv,  .August,  Kompositions- 
gesetze in  der  Kunst  des  Mittel- 
alters. 1.    518. 

— ,  — ,  Peruginos  erste  Schaffens- 
periode.   518. 

Schmcidler,  B.  s.  Weule,  Schm.  u.  a., 
Kulturgeschichte  des  Krieges,    486. 

Schmidkunz,  Hans,  Philosophische 
Propädeutik  in  neuester  Literatur. 
Einf,  von  Alois  Höfler,    445, 

Schmidt,  C.  s.  Hippolytus'  Werke. 
442, 

— ,  Expeditus  s.  Ludwig,  Sämtliche 
Werke.    676. 

— ,  Hans,    Der  Prophet  Arnos.    1308. 

Schmied-Kowarzik,  Walther  s,  Leib- 
niz,  Deutsche  Schriften.    299. 

Schmieder,  Arno,  Der  Autsatzunter- 
richt auf  psychologischer  Grund- 
lage.   1255. 

Schnapper-Arndt,  Gottlieb  s.  Studien 
zur  Geschichte  der  Lebenshaltung 
in  Frankfurt  a.  M.  während  des 
17,  und   18.  Jahrh.s.    1293. 

Schneidemühl,  Georg,  Die  Hand- 
schriftenbeurteilung.   4306. 

Schneider,  Karl  Camillo,  Mitteleuropa 
als  KulturbegrifL    1204. 

Schönborn,  Walter,  Die  Besetzung 
von  Veracruz.    63. 

Scholia,  The,  on  the  Aves  of  Aristo- 
phanes.      Ed.     by    John    Williams 
1      White.    1128. 

Schopen,  Edmund,  Die  Familie  im 
Verfassungslcben  der  indogermani- 
schen Centum -Völker.    865. 

Schreckenbach.  Paul,  und  Franz  Neu- 
bert, Martin  Luther.  Ein  Bild 
seines  Lebens  und  Wirkens.    1355. 

— ,  —  s.  Wehr  und  Waffen,  Ein  gute. 
444. 

Schriften,    Gesammelte    kleinere 

2  s.  Meschler,    Leitgedanken  katho- 
lischer Erziehung.   995. 

—  der  Goethe-Gesellschaft.  Im 
Auftrage  des  Vorstandes  hgb,  von 
Wolfgang  von  Oettingen.  30  s.  Wust- 
mann, Weimar  und  Deutschland 
1815—1915.    504. 

— ,  hgb.  von  der  Gesellschaft  zur 
Förderung  der  Wissenschaft  des 
Judentums  s.  Mahler,  Handbuch 
der  jüdischen  Chronologie.    520. 

—  der  Lehranstalt  für  die  Wissen- 
schaft des  Judentums.  V,  1 — 3 
s.  Lewi  ben  Gerson,  Die  Kämpfe 
Gottes.    476. 

—  des  Instituts  für  K  u  1 1  u  r  f  o  r  s  c  h  u  n  g. 

3  s.  Hanslik,  Österreich.    1451.. 

—  des  literarischen  Vereines  in 
Wien,  22  s.  von  Weilen,  Der 
Spielplan  des  neuen  Burgtheaters 
1888—1914.    215. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXV 


Schriften  des  Deutschen  Ausschusses  | 
für    den    mathematischen    und] 
naturwissenschaftlichen    Un- 
terricht.   II,  1  s.  Czerny,   Die  Er- 
ziehung zur  Schule.    339. 

~  des  Vereins  für  Sozialpolitik. 
142.  Bd.:  Untersuchungen  über 
Preisbildung.  Abt.  B:  Preisbildung 
für  gewerbliche  Erzeugnisse,  hgb. 
von  Franz  Eulenburg.  4  s.  Apelt 
und  Ilgen,  Die  Preisentwicklung 
der  Baumwolle  und  Baumwoll- 
fabrikate.  558.  1 

—  der  Wissenschaftlichen  Ge- 
sellschaft in  Strafsburg.  18 
s.  Papyruscodex  saec.  VI— VII  der 
Phillippsbibliothek  in  Cheltenham. 
11.  —  25  s.  Sethe.  Von  Zahlen 
und  Zahlworten  bei  den  alten  Ägyp- 
tern, und  was  für  andere  Völker  und 
Sprachen  daraus  zu  lernen  ist.  240.  — 
27  s.  Sapper,  Katalog  der  geschicht- 
lichen \'ulkanausbruche.     1 109. 

Schrifisteller,  Die  griechischen  christ- 
lichen,  der  ersten   3  Jahrhunderte. 

26  s.  Hippolytus'   Werke.    442.    — 

27  s.  Methodius.    987. 
Schröder,  Ernst,   Plotins  Abhandlung 

llo,t-fv    ö.  ».'i,a  (Enn.  1,8).    991. 

— ,  Friedrich  Ludwig  s.  Wernekke, 
Fr.  L.  Sehr,  als  Künstler  und  Frei- 
maurer.   729. 

— ,  Leopold  von.  Arische  Religion. 
II:  Naturverehrung  und  Lebensfeste. 
757.  779 

Schrörs,  Heinrich,  Das  christliche 
Gewissen  im  Weltkriege.  Zur  Be- 
leuchtung des  Buches  »L'Allemagne 
et  les  allies  devant  la  conscience 
chretiennc".    1090. 

— ,  — ,  Untersuchungen  zu  dem  Streite 
Kaiser  Friedrichs  I.  mit  Papst  Ha- 
drianlV.  (1157—1158).    459. 

Schubert  im  Freundeskreis.  Hgb. 
von  Feli.x  Braun.    1031. 

Schücking,  Levin  s.  Rousseaus  Be- 
kenntnisse.   189. 

Schule,  Die  deutsche  höhere,  nach 
dem  Weltkriege.  Beiträge  zur  Frage 
der  Weiterentwicklung  des  höheren 
Schulwesens.  Gesammelt  von  J. 
Norrenberg.    195. 

— ,  Die  deutsche,  und  die  deutsche 
Zukunft.  Beiträge  zur  Entwicklung 
des  Unterrichlswesens.  Hgb.  von 
Jacob  Wychgram.    195. 

—  s.  Panther,  Heft  12,   1916.    195. 

—  und  Leben,  Aus.  Beiträge  zur 
Pädagogik  und  allgemeinen  Bil- 
dung, hgb.  von  Karl  König.  II,  6 
s.  Unger,  Die  kinderpsychologi- 
schen Bestrebungen  Ludwig  Strüm- 
pells.   886. 

Schulte,  Aloys,  Der  Adel  und  die 
deutsche  Kirche  im  Mittelalter. 
228.  259.  291. 

— ,  Fridericus,  De  Ma.ximi  Tyrii  co- 
dicibus.    20. 

Schultz,  Arved,  Landeskundliche  For- 
schungen im  Pamir.    1232. 


Schultz-Gora,  Oskar  s.  Folque  de 
Candie  von  Herbert  le  Duc  de 
Danmartin.    1225. 

Schultze,  Ernst,  Rufslands  Feind- 
schaft gegen  die  Volksbildung  und 
ihre  Wirkungen  auf  Staat,  Volk 
und  Kultur.    700. 

— ,  Martin  s.  Blume,  Die  germani- 
schen Stämme  und  die  Kulturen 
zwischen  Oder  und  Passarge  zur 
römischen  Kaiserzeit.    1264. 

Schulz,  Alfons,  Bibeite.xt  in  Schule 
und  Kirche.    990. 

— ,  Hans  s.  Fichte,  Vom  ehrenvollen 
Frieden.    1293. 

— ,  Walter  Philipp,  Die  Welt  des 
Islam.  I.    1233. 

Schulze,  Rudolf  s.  von  Ranke,  Männer 
und  Zeiten  der  Weltgeschichte. 
487.  ^ 

Schurig,  Arthur  s.  von  Clausewitz, 
Vom  Kriege.    940. 

Schuster,  Georg  s.  Jahresberichte  der 
Geschichtswissenschaft.    119. 

— ,  Julius  s.  Merzbacher,  Die  Ge- 
birgsgruppe  Bogdo-Ola  im  östlichen 
Tian-Schan.    156. 

Schwab,  Theodor,  Alexander  Numeniu 
iiji,t  a/Y^(x-/T...-  in  seinem  Verhällnis 
zu  Kaikilios,  Tiberios  und  seinen 
späteren  Benutzern.    735. 

Schwabe,  E. ,  2000  Jahre  deutscher 
Geschichte.  Atlas  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  Deutschlands 
bis  zum  Weltkriege.    836. 

Schwarz,  Adolf,  Die  hermeneutische 
Quantitätsrelation  in  der  talmudi- 
schen Literatur,    607. 

— ,  Gustav,   Das  Rückfallsrecht.    437. 

Schwemer,  Richard,  Restauration  und 
Revolution.  Skizzen  zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  deutschen  Ein- 
heit.   3.  Aufl.    155. 

Schwenzner,  Walter,  Das  geschäft- 
liche Leben  im  alten  Babylonien. 
308. 

Schweydar,  W.,  Theorie  der  Defor- 
mation der  Erde  durch  Flutkräfte. 
1206. 

Seeberg,  Reinhold,  Geschichte,  Krieg 
und  Seele.   264. 

Seibel,  M.,  Das  Gymnasium  Passau 
vom  J.  1812  bis  zum  J.  1824.  I.  IL 
1191. 

Seidel,  Max,  und  Johannes  Pfitzner, 
Das  Sparkassenwesen.    1452. 

Seidenstücker,  K.,  Handbuch  der  Päli- 
Sprache.  I:  Elementargrammatik. 
578. 

Selbst,  J.  s.  Kirchliches  Handbuch  für 
das    katholische    Deutschland.     12. 

Sereni,  Quinti,  liber  medicinalis.  Ed. 
Fridericus  Vollmer.    1312. 

Seihe,  Kurt,  Von  Zahlen  und  Zahl- 
worten bei  den  alten  Ägyptern, 
und  was  für  andere  Völker  und 
Sprachen  daraus  zu  lernen  ist.    240. 

Shakespeare,  William  s.  Bayer,  Sh.s 
Dramen  in  unserm  Vaterlande. 
692.  —  s.  Csäszär,   Sh.    und   die 


ungarische  Dichtung.  695.  —  s. 
Kauenhowen,  G.  A.  Bürgers  Mac- 
beth-Bearbeitung. 26.  —  s.  Riedl, 
Sh.  und  die  ungarische  Literatur. 
693.  —  s.  Wietfeld,  Die  Bilder- 
sprache in  Sh.s  Sonetten.    893. 

Siber,  Heinrich,  Die  Prozefsführung 
des  Vermögensverwalters  nach  dem 
BGB.    1452. 

Sickinger  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Sieger,  Robert,  Aus  der  Kriegszeit 
für  Friedenstage.    1397. 

Siegfried,  Bernhard,  Repetitorium  des 
Genossenschaftswesens.    430. 

Simmel,  Georg,  Goethe.  2.  Aufl.  1394. 

— ,  — ,  Rembrandt.  Ein  kunstphilo- 
sophischer Versuch.    875.  907. 

Simon,  Ludwig.  Die  Deliktshaftung 
Unzurechnungsfähiger  nach  bürger- 
lichem Recht.    867. 

t  Simson,  Paul,  Geschichte  der  Stadt 
Danzig.    5.  Lief.    353. 

Singer,  Hans  Wolfgang,  Handbuch 
für  Kupferstichsammlungen.   585. 

— ,  Samuel,  Literaturgeschichte  der 
deutschen  Schweiz  im  Mittelalter. 
771. 

Sitzungsberichte  der  kgl.  bayr.  Akad. 
d.  Wiss.,  Philos.-philol.  und  bist. 
Kl.  1914,  6  s.  Mayr,  Über  die  vor- 
römischen Denkmäler  der  Balearen. 
615.  —  1916.  3  s.  Rehm,  Griechi- 
sche Windrosen.    363. 

—  der  Heidelberger  Akademie  der 
Wissenschaften.  Phil.  -  hist.  Kl. 
Jahrg.  1916,  12  s.  Aparimitäyur- 
jnäna-näma-mahäyäna-sütram.  644. 
—  1917,  10  s.  Reltzenstein,  Die 
Göttin  Psyche  in  der  hellenistischen 
und  frühchristlichen  Literatur.  1427. 

—  der  königl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss. 
1916  s.  Bang,  Studien  zur  ver- 
gleichenden Grammatik  der  Türk- 
sprachen.   811. 

Skrifter  utgifna  af  K.  Humanistiska 
Vetenskaps  -  Samfundet  i  Uppsala. 
18,  4  s.  Charpentier,  Die  verbalen 
/•-Endungen  der  indogermanischen 
Sprachen.    1.507. 

Smekal ,  Rich.ird  s.  Stifters  Briefe. 
1031. 

Smirich,  G.,  Führer  durch  das  K.  K. 
Staatsmuseum  in  S.  Donato  in 
Zara.   27. 

Smith,  David  Eugene,  Problems  about 
war.    Introd.  by  Paul  Monroe.  357. 

Soden,  Hans  von  s.  Urkunden  zur 
Entstehungsgeschichte  des  Dona- 
tismus.   107. 

Söderblom,  Nathan,  Das  Werden  des 
Gottesglaubens.  Deutsche  Bearb., 
hgb.  von  Rudolf  Siübe.  723.  755. 
779. 

Soll,   Karl   s.  Wiener  Kongrefs.    801. 

Sombart,  Werner,  Der  moderne  Kapi- 
talismus.    I.  Bd.,  2.  Aufl.    163. 

Sommer,  F.,  Sprachgeschichtliche  Er- 
läuterungen für  den  griechischen 
Unterricht.   953. 


XXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Sonderschriften  des  österrcichisch-ar- 
cliiiolojjischcn  Instituts  in  Wien. 
9  s.  Hggcr,  1-riiticliristliclie  Kirclicn- 
l^aiitcn  im  siidliclicn  Nüril<um.    864. 

Sov.i  s.  Tscliccliisclic  Antliologie.  1031. 

Spann,  Otlimar,  Die  Mauptlheorien 
der  V'ollsswirtscliaflslelire  auf 
dügnicngcschichtliclier  Onindlage. 
2.  Aufl.    752. 

Spethmann,  H.  s.  Hans,  Sp.  u.  a., 
Eine  geographisclic  Studienreise 
durcli   das   westliclie   Huropa.    323. 

Spicgelbcrg,  VVilliclm,  Der  agyp'isclie 
Mytlius  vom  Sonnenauge  (Der  Pa- 
pyrus der  Tierfabeln  —  »Kufi«). 
1285. 

Spiefs,  Werner,  Das  Marktprivileg. 
Die  Entwicklung  von  Marklprivileg 
und  Marktrecht  insbesondere  auf 
Grund  der  Kaiseriirkunden.  972. 
1019. 

Sprachdenkmäler,  Die  kleineren  alt- 
hochdeutschen, hgb.  von  Elias  von 
Steinmeyer.    739. 

Sprach-  und  Kulturgeschichte  vor- 
nehmlich des  Orients,  Aufsätze 
zur.    701. 

Spranger,  Eduard,  Fünfundzwanzig 
Jahre  deutscher  Erziehungspolitik. 
478. 

— ,  — ,  Das  humanistische  und  das 
politische  Bildungsideal  im  heutigen 
Deutschland.    2U0. 

Staab  s.  Echter  von  Mespelbrum,  Fürst- 
bischof von  Würzburg  und  Herzog 
von  Franken.    1356. 

Stadler,  Hermann  s.  Albertus  Magnus, 
De  animalibus  libri  XXVI.   671. 

Stael,  Madame  de  s.  Jaeck,  M""'  de 
St.  and  the  spread  of  German  lite- 
rature.   957. 

Stange,  Otto  s.  Ovidi  Nasonis  Meta- 
morphoses.    829. 

Staschewski,  F.,  Die  Banjangi.  Bearb. 
und  hgb.  von  B.  Ankermann.   1421. 

Statistik,  Jahresbericht  des  Frank- 
furter Vereins  für  Geographie  und. 
325. 

Stegemann  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Stein,  Charlotte  von  s.  Boy-Ed,  Das 
Martyrium  der  Ch.  von  St.    878. 

— ,  Heinrich  von.  Gesammelte  Dich- 
tungen, hgb.  von  Friedrich  Poske. 
203. 

Steindorff,  Georg,  Ägypten  in  Ver- 
gangenheit  und  Gegenwart.    1042. 

— ,  —  s.  Urkunden  des  ägyptischen 
Altertums.    109. 

Steinhöwel,  Heinrich  s.  Borovitz,  Die 
Übersetzungstechnik   H.   St.s.    741. 

Steinmeyer,  Elias  von  s.  Die  kleineren  ' 
althochdeutschen  Sprachdenkmäler. 
739. 

Steinwenter,  Arthur,  Beiträge  zum 
öffentlichen  Urkundenwesen  der 
Römer.    1012. 

Steppuhn,  August,  Das  Fablel  vom 
Prestre  comporte  und  seine  Ver- 
sionen.   152. 


Stern,  William,    Die  Jugendkunde  als 

Kulturforderung.    82. 
— ,    —    s.    A\ifsticg    der    Begabten. 

1483. 

Steuernagel,  Carl,  Ilebräischc  Gram- 
matik mit  Paradigmen,  Literatur, 
Übungsstücken  und  Wörterverzeich- 
nis.   5.  Aufl.    1257. 

Stiefel,  Heinrich,  Die  italienische 
Tenzone  des  13.  Jahrh.s  und  ihr 
Verhältnis  zur  provenzalischen  Ten- 
zone.   1513. 

Stifter,  Adalbert,  Briefe.  Ausgew. 
von  Richard  Smckal.    1031. 

t  Stock,  Ma.\,  Melir  Schularbeit  — 
weniger  Schularbeilen.  Vorw.  von 
Th.  Lcnschau.    479. 

Stölzle,  Remigius  s.  Echter  von  Mes- 
pelbrunn,  Fürstbischof  von  Würz- 
burg und  Herzog  von  Franken. 
1356. 

Stoltenberg,  Hans  Lorenz,  Die  Bin- 
dung der  deutschen  Rede.    283. 

Stolze,  Alfred,  Die  deutsehen  Schulen 
und  die  Realschulen  der  Allgäuer 
Reichsstädte  bis  zur  Mediatisierung. 
1156. 

Storck,  Karl,  Die  deutsche  Familie. 
643. 

Storm,  Theodor  s.  Wendt,  Die  Musik 
in  Th.  St.s  Leben.    796. 

Strack,  Hermann  L.,  Jüdisches  Wörter- 
buch mit  besonderer  Berücksichti- 
gung der  gegenwärtig  in  Polen 
üblichen  Ausdrücke.    144. 

Streng,  Georg,  Goethes  Faust  als  ein 
Versuch  zur  Lösung  des  Lebens- 
problems.   380. 

Strieder,  Jakob,  Studien  zur  Ge- 
schichte kapitalistischer  Organi- 
tionsformen.    1136. 

Strümpell,  Ludwig  s.  Unger,  Die 
kinderpsychologischen  Bestrebun- 
gen L.  Str.s.   886. 

Strunk,  H.,  Mobilmachung  und  Auf- 
marsch der  Heere  auf  dem  west- 
lichen Kriegsschauplatz  August  1914 
s.  Quellensammlung  für  den  ge- 
schichtlichen LInterricht  an  höheren 
Schulen.   304. 

Strzygowski,  Josef,  Altai -Iran  und 
Völkerwanderung.    1051. 

Studien  zur  englischen  Philo- 
logie  hgb.  von  Lorenz  Morsbach. 

54  s.  Wietfeld,  Die  Bildersprache 
in  Shakespeares  Sonetten.    893.  — 

55  s.  Joerden,  Das  Verhältnis  von 
Wort-,  Satz-  und  Versakzent  in 
Chaucers   Canterbury   Tales.     647. 

— ,  Schweizer,  zur  Geschichts- 
wissenschaft, hgb.  von  Baum- 
gartner,  Meyer  v.  Knonau,  Oechsli, 
Tobler.  VllI,  3  s.  Zimmermann, 
Geschichte  des  Kantons  Zürich  vom 
6.  September  1839  bis  3.  April  1845. 
1396. 

—  zur  Geschichte  der  Lebenshal- 
tung in  Frankfurt  a.  M.  während 
des  17.  und  18.  Jahrh.s.  Auf  Grund 
des  Nachlasses  von  Gottlieb  Schnap- 


per-Arndt hgb.  von  Karl  Bräuer. 
1293. 
Studien  zur  Geschichte  der  Medizin 
hgb.  von  der  Pusch  mann -Stiftung. 
Redakteur:  Karl  Sudholf.  9  s.  Sud- 
hüff.  Aus  der  Frühgeschichte  der 
Syphilis.    1083.    1115. 

—  zur  P  h  i  I  o  s  o  p  h  i  e  und  Religion, 
hgb.  von  Rcmigius  Stölzle.  18  s. 
Hein,  Aktualität  oder  Substantialität 
der  Seele?    1358. 

—  zur  Relormationsgeschich  te 
und  zur  praktischen  Tlieologie, 
Gustav  Kawerau  zu  seinem  70.  Ge- 
burtstage dargebr.    13M3 

—  zur  rlieinischen  Geschichte, 
hgb.  von  Albert  Ahn  s  f  Käding, 
Beiträge  zur  preufsischen  Finanz- 
politik in  den  Rheinlanden  während 
der  Jahre  1815- 184Ü.  1477.  — 
7  s.  Schagen,  J.  Görres  und  die 
Anfänge  der  preufsischen  Volks- 
schule  am   Rhein  1814-1816.     15. 

— ,  Rhetorische,  hgb.  von  Engelbert 
Drerup  5  s.  Schwab,  Alexander 
Numeniu  llepi  oyr,M.är(iiv  in  seinem 
Verhältnis  zu  Kaikilios,  Tiberios 
und  seinen  späteren  Benutzern.  735. 

— ,  Leipziger  semitistische,  hgb. 
von  August  Fischer  und  Heinrich 
Zimmern.  VI,  12  s.  Landsberger, 
Der  kultische  Kalender  der  Baby- 
lonier  und  Assyrer.  1467.  —  VI,  3 
s.  Ehelolf,  Ein  Wortfolgeprinzip  im 
Assyrisch-Babylonischen.   514. 

—  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und 
Verwaltungsgeschichte,  hgb. 
von  Karl  Grünberg.  VII  s.  Laden- 
thin, Zur  Entwicklung  der  national- 
ökonomischen Ansichten  Fr.  Lists 
von  1820—1825.    91. 

— ,  Wiener  staatswissenshaft- 
liche,  hgb.  von  Edmund  Bernatzik 
und  Eugen  von  Philippovicht-  11,3 
s.  Weyr,  Rahmengesetze.  685.  — 
13,3  s.  Seidel  und  Pfitzner,  Das 
Sparkassenwesen.    1452. 

— ,  Freiburger  theologische,  hgb. 
von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeilschifter. 
14  s.  Rackl,  Die  Christologie  des 
hl.  Ignatius  von  Antiochien.    235. 

— ,  Münchener  volkswirtschaft- 
liche, hgb.  von  Lujo  Brentano 
und  Walther  Lotz.  136  s.  Wingen,. 
Die  Be  völ  kerungstheorien  der  letzten 
Jahre.    965. 

Stube,  Rudolf  s.  Söderblom,  Das 
Werden  des  Gottesglaubens.  723. 
755.    779. 

Stümcke,  Heinrich,  Vor  der  Rampe. 
Neue  dramaturgische  Blätter.   1341. 

Sturm,  Ambros,  Geschichte  der  Ma- 
thematik bis  zum  Ausgange  des 
18.  Jahrh.s.  3.  Aufl.    1173. 

— ,  August,  Grundlagen  und  Ziele 
des  Rechts,  insbesondere  des  heuti- 
gen Völkerrechts  und  des  heutigen 
Friedensrechts.    428. 

Sudhoff,  Karl,  Aus  der  Frühgeschichte 
der  Syphilis.    1083.    1115. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXVII 


Sütterlin,  L.,  Die  Lehre  von  der  Laut- 1 
bildung.   2.  Aufl.    146.  ■ 

Suidas  s.  Becker,  De  S.  excerptis 
historicis.    1288. 

Swoboda,  Heinrich,  Die  griechischen 
Bünde  und  der  moderne  Bundes- 
staat.   218. 

Syphilis  s.  Sudhoff,  Aus  der  Früli- 
geschichte  der  S.    1083.    II 15. 

Szdszy  -  Schwarz,  Gustav  s.  Schwarz, 
Gustav.   437. 

T. 

Taciti,  P.  Cornelii,  De  Germania.  Er- 
klärt von  Alfred  Gudeman.     1098. 

Talmud  s.  Bass,  Die  iVlerkmale  der 
israelitischen  Prophetie  nach  der 
traditionellen  Auffassung  des  T. 
1436.  —  s.  Schwarz,  Die  herme- 
neutische  Qualitälsrelalion  in  der 
talmudischen  Literatur.     607. 

Tanner,  Frontberichte  eines  Neutralen. 
I— III.     190. 

Tappolet,  Ernst,  Die  alemannischen 
Lehnwörter  in  den  Mundarten  der 
französischen  Schweiz.    IL     II60. 

Tarnowitz,  Das  goldene  Buch  von. 
684. 

Tauler.  Johannes,  Ausgewählte  Pre- 
digten, hgb.  von  Leopold  Naumann. 
107. 

Tenne,  A.,  Kriegsschiffe  zu  den  Zeiten 
der  alten  Griechen  und  Römer.   932. 

Tennyson,  Lord  Alfred  s,  Hocks,  T.s 
Einflufs  auf  Fr.  W.  Weber.    585. 

Terentius,  P.,  Afer  s.  Conrad,  On  T., 
Adelphoe  511—516.     245. 

Tertullian  s.  Löfstedt,  T.s  Apologeti- 
cum.    611. 

Testament,  Altes  s.  Baumgartner,  Die 
Klagegedichte  des  Jeremia.     1154. 

—  s.  ßertholet,  A.  T.  und  Kriegs- 
frömmigkeit. 1219.  —  s.  Duhm. 
Israels  Propheten.  1032.  —  s. 
Eichrodt,  Die  Quellen  der  Genesis 
von  neuem  untersucht.  538.  —  s. 
Huber,  Untersuchungen  über  den 
Sprachcharakter  des  griechischen 
Leviticus.  646.  —  s.  Jahn,  Über 
den  Qottesbegriff  der  alten  He- 
bräer und  ihre  Geschichtschreibung. 
634.  —  s.  Jeremias,  Das  A.  T.  im 
Lichte  des  alten  Orients.  408.  — 
s.  König,  Hermeneutik  des  A.  T.s. 
697.  —  s.  Landersdorfer,  Sumerisches 
Sprachgut  im  A.  T.  305.  —  s. 
Schmidt,  Der  Prophet  Amos.    1308. 

— ,  Neues  s.  Classen,  Jesus  von  Na- 
zareth.  573.  —  s.  Heigl,  Die  vier 
Evangelien.  539.  —  s.  Loofs,  Wer 
war  Jesus  Christus?  913.  —  s. 
Meschler,  Zum  Charakterbild  Jesu. 
139.  —  s.  Wellhausen,  Kritische 
Analyse  der  Apostelgeschichte.  762. 

—  s.  Wendt,  Die  Apostelgeschichte. 
851. 

Texte,  Deutsche,  des  Mittelalters, 
hgb.  von  der  Königlich  preufsi- 
schen  Akademie  derWissenschaften. 


25  s.  Pilgerfahrt  des  träumenden 
Mönches.     186. 

Texte,  Alt-  und  mittelenglische, 
hgb.  von  L.  Morsbach  und  F.  Holt- 
hausen.  8  s.  Altenglische  Rätsel. 
188.  -9  s.  Morte  Arthure.     453. 

— ,  Griechische,  aus  Ägypten. 
1275.   1299. 

— ,  Kommentierte  griechische  und 
lateinische,  hgb.  von  J,  Geffcken. 
3.  s.  Geffcken,  Griechische  Epi- 
gramme.    146. 

— ,  Kleine,  für  Vorlesungen  und 
Übungen.  Hgb.  von  Hans  Lietz- 
mann.  24/25.  s.  Luthers  geistliche 
Lieder.  1349.  —  92  s.  j  Pfann- 
müller, Mittelhochdeutsche  No- 
vellen, 1470  —  109  s.  Luthers 
kleiner  Katechismus.  107.  —  117 
s.  Meister  Eckharts  Reden  der 
Unterscheidung.  107.  —  122  s.  Ur- 
kunden zur  Entstehungsgeschichte 
des  Donatismus.  107.  —  123  s. 
Hugo  von  S.  Viktor,  Soliloquium 
de  arrha  animae.  107.  —  127  s. 
Taulers  Ausgewählte  Predigten.  107. 

—  129  s.  Bonwetsch,  Texte  zur 
Geschichte  des  Montanismus.    107. 

—  142  s.  Luthers  95  Thesen  nebst 
dem  Sermon  von  Ablafs  und  Gnade. 
1349. 

Theätet  s.  Sachs,  De  Th.  Atheniensi 
mathematico.    56. 

Thieme,  Karl,  Scribisne  literulas  la- 
tinas?  Kleine  moderne  Korrespon- 
denz in  lateinischer  Sprache.  2.  Aufl. 
311. 

Thierer,  Georg,  Ortsgeschichte  von 
Gussenstadt  auf  der  Schwäbischen 
Alb.    2.  Bd.     1370. 

Thimme,  Friedrich  s.  Vom  inneren 
Frieden  des  deutschen  Volkes.  1267. 

Thomas  von  Aquino  s.  Beemelmans, 
Zeit  und  Ewigkeit  nach  Th.  von  A. 
672. 

Thomsen,  Peter,  Denkmäler  Palästinas 
aus  der  Zeit  Jesu.     802. 

— ,  — ,  Die  Palästina-Literatur.  Eine 
internationale  Bibliographie.  III; 
Die  Literatur  der  Jahre  1910—1914. 
556. 

Tieche,  Eduard,  Der  Dithyrambos  in 
der  Aristotelischen  Kunsllehre.  10/0. 

Timerding,  H.  E.  s.  Aufstieg  der  Be- 
gabten.   1483. 

Tingdal,  Gunnar  Crson,  Andelsen 
-is  i  ackus.  plur.  hos  de  efter- 
augusteiska  författarne.     546. 

Titchener,  E.  B.,  A  beginner's  psy- 
chology.     446. 

Töndury,  H.,  Von  der  Handelswissen- 
schaft zur  Privatwirtschaftslehre. 
1373. 

Tönnies,  Ferdinand,  Der  englische 
Staat  und  der  deutsche  Staat.    895. 

— ,  — ,  Englische  Weltpolitik  in  eng- 
lischer Beleuchtung.     1520. 

Traut,  Hermann  s.  Jahresbericht  des 
Frankfurter  Vereins  für  Geographie 
und  Statistik.    325. 


Trautmann,  Moritz  s.  Altenglische 
Rätsel.     188. 

Trobadors,  Dichtungen  der.     649. 

—  s.  Bertoni,  I  trovatori  d'Italia.    859. 

Trübners  Bibliothek.  2  s.  Naumann, 
Kurze  historische  Syntax  der  deut- 
schen Sprache.  1159.  -  5  S.Nau- 
mann, Altdeutsches  Prosalesebuch. 
1338.  —  6  =  Grundrifs  der  deut- 
schen Volkskunde,  hgb.  von  John 
Meier.  1  s.  Petsch,  Das  deutsche 
Volksrätsel.     1038. 

Tschechische  Anthologie.     1031. 

Tschirnhaus,  Ehrenfried  Walter  von 
s.  Reinhardt,  Tsch.  oder  Böttger? 
716. 

Türkei  s.  Bang,  Studien  zur  verglei- 
chenden Grammatik  der  Türk- 
sprachen; Osttürkische  Dialektstu- 
dien. 811.  —  s.  Becker,  Das  tür- 
kische Bildungsproblem.  209.  — 
s.  Brehmer,  Die  Stellung  der  deut- 
schen Staatsangehörigen  in  der 
Türkei  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Liegenschaftsrechts. 
1478.  —  s.  Hachtmann,  Die  tür- 
kische Literatur  des  20.  Jahrh.s. 
769.  —  s.  Jacob,  Hilfsbuch  für  Vor- 
lesungen über  das  Osmanisch-Tür- 
kische.     1034. 

U. 

Umlauf,  K.  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Ungarn  s.  Beer,  Österreich -Ungarn. 
Das  Mittelalter.  304.  —  s.  Entwurf 
eines  ungarischen  allgemeinen  bür- 
gerlichen Gesetzbuches.  437.  — 
s.  Fournier,  Österreich -Ungarns 
Neubau  unter  Kaiser  Franz  Joseph  I. 
1266.  —  s.  Gesetzentwurf  eines 
Bürgerlichen  Gesetzbuches  für  Un- 
garn. 440.  —  s.  Landwehr  v. 
Pragenau,  Österreich-Ungarn.  304. 
—  s.  Oetker,  Die  Wehrpflicht  im 
Deutschen  Reich  und  in  Österreich- 
Ungarn.  522.  —  s.  Shakespeare 
in  Ungarn.  691.  —  s.  Veress,  Acta 
et  epistolae  relationum  Transyl- 
vaniae  Hungariaeque  cum  Moldavia 
et  Valachia.  1476.  —  s.  Zehnt- 
bauer, Einführung  in  die  neuere 
Geschichte  des  ungarischen  Privat- 
rechts.    400.    435. 

ünger,  Eckhard,  Zwei  babylonische 
Antiken  aus  Nippur.     53. 

— ,  — ,  Reliefstele  Adadniraris  III.  aus 
I      Saba'a  und  Semiramis.     53. 

— ,  Rudolf,  Die  kinderpsychologischen 
Bestrebungen  Ludwig  Strümpells. 
886. 

Univ.  of  California  Publications  in 
classical  philology.  IL  16  s.  Con- 
rad, On  Terence,  Adelphoe  511 
—516.     245. 

-  of  Pennsylvania.  The  Univ.  Mu- 
seum. Publications  of  the  Babyloni- 
an  section.  IX,  1  s.  Barton,  Su- 
merian  business  and  administrative 


XXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


doruincnts  froni  tlie  c.irliest  timcs 
to  Ilic  dynasty  of  Ay^iiic.     951. 

UnivcrsitStsrcdcn,  Fninkfiirter.  1916. 
IV  s  von  Arnim,  lun  altgriecliisches 
Königsideal.  352.  —  V  s.  v.  ,'\riiim, 
Gerechtigkeit  und  Nutzen  in  der 
griccliischen  .Nufkliiningsphiloso- 
pliic.     674. 

Urania -Bücherei.  2  s.  Dctifsen,  Ve- 
dänta,  Piaton  und  Kant.  734.  — 
4  s.  Keller,  Vernünftige  und  un- 
vernünfiige  Mütter.  545.  —  7  s. 
Pernerstorfer,  Zeitfragen.     1280. 

Urkunden  des  ägyptischen  Alter- 
tums. In  Verb,  mit  Kurt  Setlie 
und  Heinrich  Scliäfer  hgb.  von 
Georg  Sieindorff.  5.  Abt.  H.  2: 
Religiöse  Urkunden.  2.  H.:  Aus- 
gewählte Texte  des  Totenbuches 
bearb.  von  Hermann  Qrapow.     109. 

—  zur  Entstehungsgeschichte  des 
Donatismus  hgb.  von  Hans  von 
Süden.     107. 

Urkundenbuch  der  früheren  freien 
Reichsstadt  Pfeddersheim.  Hgb. 
von  Daniel  Bonin.     1288. 

—  der  Familien  von  Volmerstcin 
und  von  der  Recke  bis  zum 
Jahre  1437.  Bearb.  von  R.  Krumb- 
holtz.    651. 


Venetianer,  Ludwig,  Asaf  Judaeus, 
der  älteste  medizinische  Schrift- 
steller in  hebräischer  Sprache.  I. 
30.    II.    838. 

Veress,  Andreas,  Acta  et  epistolae 
relationum  Transylvaniae  Hunga- 
riaequc  cum  Moldavia  et  Valachia. 
1476. 

Verhandelingen  der  Koninkl.  Akad. 
van  Wetensch.  te  Amsterdam.  Afd. 
Letterkunde.  N.  R.  XVII,  3  s.  Ca- 
land,  Een  onbekend  Indisch  too- 
neelstuk.  '  1 126. 

Veröffentlichungen  der  Gesellschaft 
für  fränkische  Geschichte. 
5.  R.:  Inventarien  fränkischer  Ar- 
chive. 1  s.  Archivinventare  der 
katholischen  Pfarreien  in  der  Diö- 
zese Würzburg.     1003. 

—  der  Historischen  Kommission  der 
Stadt  Frankfurt  a.  M.  11  s.  Stu- 
dien zur  Geschichte  der  Lebens- 
haltung in  Frankfurt  a.  M.  während 
des  17.  und   18.  Jahrh  s.     1293. 

—  des  Kgl.  preufsischen  Geodäti- 
schen Instituts.  N.  F.  66  '  s. 
Schweydar,  Theorie  der  Defor- 
mation der  Erde  durch  Flutkräfte. 
1206. 

—  des  Seminars  für  internatio- 
nales Recht  an  der  Univ.  Kiel, 
hgb.  von  Theodor  Niemeyer.  3  s. 
Lehmann,  Die  französische  Frem- 
denlegion.    391. 

-  der  Oberlausitzischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften. 
Neues  Lausitzisches  Magazin.   88  s. 


Reinhardt,  Tschirnhaus  oder  Böttger? 
716. 

Veröffentlicluuigen  der  Historischen 
Kommission  für  die  Provinz  West- 
falen, s.  Lappe,  Die  Wüstungen 
der  Provinz  Westfalen.     1459. 

Versuche  und  Vorarbeiten,  Religions- 
gcschichtlichc.  16,  1  s.  Weinreich, 
Triskaidekadische  Studien.     474. 

Verwaltungs-,  Rcclits-  und  Wirtschafts- 
leben, Ratschläge  für  die  Berufs- 
wahl im.     699.  I 

Videnskapssclskapets  Skrifter.  1.  rnat.- 1 
naturv.  Kl.  1915,  11  s.  Looft,  Un-  t 
tersuchungcn  ülier  die  Bedeutung 
der  Krämpfe  im  frühen  Kindesalter  j 
für  die  spätere  Inlelligenzenlwick- 
lung.  94.  -  1916,  «'s.  Lynge,  AJ 
monograph  of  the  Norwegian  Phys-  \ 
ciaceae.    806.  j 

— ,  — ,  IL  Hist.-filos.  Klasse.     1913,! 
1.2  s.  Aall,  Interessen  som  norma-  ! 
tiv  ide.     1252.  —  1915.  5  s.  Mar- : 
strander.  Bidrag  til  det  norske  sprogs 
historie  i  Irland.     1195.    —    1916, 
3    s.    Friedrichscn,    Hagios-Qado.s. 
331. 

Vierkandt,  Alfred,  Persönlichkeit  und 
Moral  im  Beamtentum.    202. 

— .  — ,  Machtverhaltnis  und  Macht- 
moral.   201. 

— ,  — ,  Staat  und  Gesellschaft  in  der 
Gegenwart.     201. 

Vischer,  Friedrich  Theodor  s.  Feil- 
bogen, Fr.  Th.  V.s  »Auch  Einer«.  90 

Völter,  Daniel  s.  Rackl.  Die  Christo- 
logie  des  hl,  Ignatius  von  Antiorhien 
nebst  einer  Voruntersuchung:  Die 
Echtheit  der  7  ignatianischen  Briefe 
verteidigt  gegen  D.  V.    235. 

Vogel,  Paul,  Das  Biidungsideal  der 
deutschen  Frühromantik.    211. 

Voigt,  Andreas,  Die  Teilbarkeit  der 
Potenzsummen  und  die  Lösung  des 
Fermatschen  Problems.     223. 

Volksbücher,  Religionsgeschichtliche, 
hgb.  von  F.  M.  Schiele.  IV,  24  s. 
Niebergall,  Die  lebendige  Gemeinde. 
1462.  —  IV,  25  s.  Fuchs,  Luthers 
Deutsche  Sendung      1350. 

Volkskunde  s.  Alpensagen.  1031.  — 
s.  Blau,  Böhmerwälder  Hausindu- 
strie und  Volkskunst.  1522.  —  s. 
Born  Judas.  898.  —  s.  Erben, 
Uritersberg  -  Studien.  834.  —  s. 
Fischer,  Zur  Stoff-  und  Formen- 
geschichte des  neueren  Volksliedes. 
613.  —  s.  Hellwig,  Weltkrieg  und 
Aberglaube.  220.  —  s.  Horning, 
Glossare  der  romanischen  Mund- 
arten von  Zell  (La  Baroche)  und 
Schönenberg  im  Breuschtal  (Bei- 
mont)  in  den  Vogesen.  584.  —  s. 
Kötz,  Über  die  astronomischen 
Kenntnisse  der  Naturvölker  Austra- 
liens und  der  Südsec.  1373.  —  s. 
Kolmodin,  Traditions  de  Tsazzega 
et  Hazzega.     1256.  s.   Petsch, 

Das    deutsche    Volksrätsel.      1038. 
—  s.  Pfalz  d.  A.,  Bauernlehr'  und 


Bauernweis'.  802.  —  s.  von  Schrö- 
der, Arische  Religion.  Naturver- 
eiirung  und  Lcbcnsfcstc.  757.  -  - 
s.  Staschcwski,  Die  Banjangi.  1421. 
—  s.  Voruiann  und  Scharfcnberger, 
Die  Moiiunibo-Sprachc.  417.  —  s. 
Wronka,  Kurland  und  Litauen,  Ost- 
prculscns  Nachbarn.     557. 

Volkslied  s.  Fischer,  Zur  Stoff-  und 
F'ormcngeschichte  des  neueren 
Volksliedes.  Das  Lied  von  der 
Amsel.     613. 

Volksschule  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483.  -  s.  Gruber,  Schulfrage  und 
Verfassungskrisis  in  Luxemburg. 
374.  —  s  Kerschensteiner,  Begriff 
der  Arbeitsschule.  1506.  —  s. 
Meyer,  Die  Einheitsschule,  Begriff 
und  Wesen.  1466.  -  s.  Schagcn, 
J.  Görres  und  die  Anfänge  der 
preufsischen  Volkschule  am  Rhein 
1814  1816.  15.  -  s.  Spranger, 
25  Jahre  deutscher  Erziehungspoli- 
tik.   478. 

Voll,  Karl,  Entwicklungsgeschichte  der 
Malerei  in  Einzeldarstellungen. 
3.  Bd.:  Malerei  des  17.  Jahrh.s. 
1133. 

Vollmer,  Fiedrich  s.  Sereni  Über  me- 
dicinalis.     1312. 

von  Volmerstein  und  von  der  Recke, 
Urkundenbuch   der  Familien.     651. 

Voltaire,  Franjois-Jean-Marie  Arrouet 
s.  Winkelmann,  Zur  Entwicklung 
der  allgemeinen  Staats-  und  Ge- 
sellschaftsanschauung V.s.     866. 

Vormann,  Franz,  und  Wilh.  Scharfcn- 
berger, Die  Monumbo-Sprache.  Einl. 
von  Ferd.  Hestermann.     417. 

Vofsler,  Karl,  Italienische  Literatur- 
geschichte.   3.  Aufl.     117. 

Voullieme,  E.,  Die  deutschen  Drucker 
des  15.  Jahrh.s.     134. 

Vrchlick\'  s.  Tschechische  Anthologie. 
1031.' 

W. 

t  Waal,  Anton  de  s.  Römische  Quar- 
talschrift für  christliche  Altertums- 
kunde und  für  Kirchengeschichte. 
508. 

Wach,  Adolf,  Festschrift  der  Leipziger 
Juristenfakultät  für.    1452. 

Wackernagel,  Jakob,  Sprachliche  Un- 
tersuchungen zu  Homer.    922. 

Wagner,  Richard  s.  Abbetmeyer,  R.  W.- 
Studien. 649.  —  s  Haraszti,  R.  W. 
und  Ungarn.  366.  —  s.  Lebede, 
R.  W.s  Musikdramen.  1108.  —  s. 
Lichtenberger,  R.  Wagner.    366. 

Wähle,  Richard,  Die  Tragikomödie 
der  Weisheit.    1332. 

Waldbaur,  H.  s.  Hans,  W.  u.  a.,  Eine 
geographische  Studienreise  durch 
das  westliche  Europa.    323. 

Waldecker,  Ludwig,  Die  eingetragene 
Genossenschaft.    124. 

Walleser,  Max  s.  Aparimitayur-jnäna- 
näma-mahäyäna-sütram.  644. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXIX 


Walther,  Wilhelm,  Luthers  Charakter. 
1351. 

— ,  — ,  Luthers  deutsche  Bibel.  1352. 

Walther  von  der  Vogelweide  hgb. 
von  W.  Wilmanns.  4.  Auil.  besorgt 
von  Victor  Michels.  I:  Leben  und 
Dichten  W.s  von  der  V.    1260. 

Walzel,  Oskar  s.  Ludwig,  Sämtliche 
Werke.    676. 

Warburg,  Otto,  Die  Pflanzenwelt. 
2.  Bd. :  Dikotyledonen.  Vielfrüclitler 
(Polycarpicae)  bis  kaktusartige  Ge- 
wachse (Cactales).    902. 

Warmuth,  O.  s.  Aufstieg  der  Begabten. 
1483. 

Weber,  Fr.  W.  s.  Hocks,  Tennysons 
Einflufs  auf  Fr.  W.  W.   585. 

— ,  Leo  s.  Boesch,  W.  u.  a..  Von  Art 
und  Arbeit  des  Gymnasiums.    949. 

— ,  P.  s.  Kirchliches  Handbuch  für 
das  katholische  Deutschland.    12. 

— ,  Rudolf  H.,  und  Richard  Gans, 
Repertorium  der  Physik.  1.  Bd., 
2.  T.    126. 

— ,  Valentin,  Die  antiochenische 
Kollekte,  die  übersehene  Haupt- 
orientierung für  die  Paulusforschung. 
1413. 

Wegener,  Alfred,  Wind-  und  Wasser- 
hosen in  Europa.    1316. 

Wegweiser  für  das  werktätige  Volk, 
hgb.  von  Hermann  Kalkoff.  1915,7 
s.  Bergsträfser,  Gründbegriffe  der 
auswärtigen  Politik.  1368.  —  1917, 
10  s.  Kalkoff,  Luthers  Heldenzeit. 
1383. 

Wehner,  Marie,  Kriegstagebuch  einer 
Mutter.    1044. 

Wehr  und  Waffen,  Ein  gute.  Geist- 
liche Lieder  von  Martin  Luther. 
Einf.  von  Paul  Sclireckenbach.   444. 

Weilen,  Alexander  von,  Der  Spiel- 
plan  des   neuen  Burgtheaters  1888 

—  1914.    215. 

Weimar  s.  Bode,  Der  Weimarische 
Musenhof  1756—1781.  45.  —  s. 
Francke,  Geschichte  des  Wilhelm- 
Ernst- Gymnasiums  in  W.  575.  — 
s.  Wustrnann,  W.  und  Deutschland 
1815-1915.    504. 

Weinreich,  Otto,  Triskaidekadische 
Studien.  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Zahlen.    474. 

Weise,  O.,  Deutsche  Sprach-  und 
Stillehre.    4.  Aufl.    1073. 

t  Wellhausen,  Julius,  Kritische  Ana- 
lyse  der   Apostelgeschichte.     762. 

Weltkrieg  1914—1917  s.  Bertholet, 
Altes  Testament  und  Kriegsfrömmig- 
keit. 1219.  —  s.  Chronik  des  deut- 
schen Krieges.  62.  —  s.  Dibelius, 
Die  Ernte  des  Glaubens.  Kriegs- 
nöte  und   Kriegserfahrungen.    237. 

—  s.  Föhrenbach,  Die  deutschen 
Reichsfinanzen  vor,  während  und 
nach  dem  Weltkrieg.  1295.  —  s. 
Götze,  Das  Elsafs  und  die  poeti- 
sche Literatur  des  Weltkriegs.  1394. 

—  s.  Grundemann,  Unser  heimat- 
liches    Missionswesen.       Anhang: 


Der  Krieg   und  die  Mission.   205. 

—  S.Günther,  Die  wirtschaftlichen 
Hilfskräfte  Deutschlands  und  seiner 
Hauptgegner.  463.  —  s.  Hellwig, 
Weltkrieg  und  Aberglaube.  220.  — 

—  s.  Hildebrandt,  Krieg  und  Kunst. 
1228.  —  s.  König,  Kameraden  vom 
Isonzo.  190.  —  s.  Körner,  Mit  den 
Badenern  von  Mülhausen  bis  in 
die  Champagne.  120.  —  s.  Krebs 
und  Braun,  Die  Kriegsschauplätze 
auf  der  Balkanhalbinsel.  618.  — 
s.  Krieg,  Der  europäische.  62.  — 
s.  Kriegstagebuch  einer  Mutter. 
1044.  —  s.  Liebmann,  Krieg  und 
Gotteserkenntnis.  475.  —  s,  v.Omp- 
teda,  Sachsen  im  Felde.  190.  — 
s.  Pepcr.  Deutsche  Kriegslieder 
aus  den  Jahren  1914/16.  304.  — 
s.  zur  Plassow,  Seine  Hoheit  der 
Kohlenirimmer.  190.  —  s.  Pohl, 
Englisches  Seekriegsrecht  im  Welt- 
kriege. 1269.  —  s.  Ravensteins 
Kriegskarte  des  Kampfgebietes. 
618.  —  s.  Rutz,  Bayernkämpfe.   120. 

—  s.  v.  Sartor,  Chronologischer 
Atlas  der  Kämpfe  des  Weltkrieges 
in  Europa  und  an  der  Grenze  der 
asiatischen  Türkei.  837.  —  s. 
Schrörs,  Das  christliche  Gewissen 
im  Weltkriege.  1090.  —  s.  Seeberg, 
Geschichte,  Krieg  und  Seele.   264. 

—  s.  Sieger,  Aus  der  Kriegszeit 
für  Friedenstage.  1397.  —  s.  Strunk, 
Mobilmachung  und  Aufmarsch  der 
Heere  auf  dem  westlichen  Kriegs- 
schauplatz August  1914.  304.  — 
s.  Tanner,  Frontberichte  eines  Neu- 
tralen.   190. 

Weltpolitik,    Lesebuch  zur.    610. 

Wendland,  Johannes,  Handbuch  der 
Sozialethik.  Die  Kulturprobleme 
des  Christentums.    667. 

T  — ,  Paul  s.  Hippolytus'  Werke.   442. 

Wendorf,  Hermann,  Die  Fraktion  des 
Zentrums  im  Preufsischen  Abge- 
ordnetenhause  1859—1867.    587. 

Wendt,  Hans  Hinrich,  Die  Apostel- 
geschichte. 9.  Auflage.   851. 

— ,  Robert,  Die  Musik  in  Theodor 
Storms  Leben.    796. 

Wenkebach,  Ernst,  Pseudogalenische 
Kommentare  zu  den  Epidemien  des 
HIppokrates.    1258.   1313. 

Wernckke,  Hugo,  Friedrich  Ludwig 
Schröder  als  Künstler  und  Frei- 
maurer.   729. 

Werner,  Charles,  Etudes  de  Philo- 
sophie morale.    577. 

Weston,  A.  H  ,  Latin  satirical  writing 
subsequent  to  Juvenal.    613. 

Weule,  Karl  u.  a.,  Kulturgeschichte 
des  Krieges.    486. 

Weydmann,  J.  s.  Kirchliches  Hand- 
buch für  das  katholische  Deutsch- 
land.   12.  j 

Weyr,   Franz,    Rahmengesetze.    685. 

Whicher,  George  Frisbie,  The  life  and 
romances  of  Mrs.  Eliza  Haywood. 
311. 


1  White,  John  Williams  s.  Scholia  on 
the  Aves  of  Aristophanes.    1128. 

Wiener  Kongrefs,    Der.    801. 

Wietfeld,  Albert,  Die  Bildersprache 
in  Shakespeares  Sonetten.    893. 

Wildenbruch,  Ernst  von  s.  Litzmann, 
E.  v.  W.  1885—1909.   955. 

Wildner,  Edmund,  Goethe  und  der 
moderne  Mensch.    471. 

Willems,  Christoph,  Grundfragen  der 
Philosophie  und  Pädagogik.  1— III. 
1222. 

Willmann,  Otto  s.  Lexikon  der  Päda- 
gogik.   176. 

Wilmanns,  W.  s.  Walther  von  der 
Vogelweide.    1260. 

Wilms,  Hieronymus,  Das  Beten  der 
I      Mystikerinnen.    270. 

Wingen,  Oskar,  Die  Bevölkerungs- 
theorien der  letzten  Jahre.    965. 

Winkelmann,  Therese,  Zur  Entwick- 
lung der  allgemeinen  Staats-  und 
Gesellschaftsanschauung  Voltaires. 
!      866. 

Winterfeld,  Luise  v. ,  Reichsleute, 
Erbsassen  und  Grundeigentum  in 
Dortmund.    1372. 

— ,  Paul  von,  Deutsche  Dichter  des 
lateinischen  Mittelalters  in  deut- 
schen Versen.  Hgb.  von  Hermann 
Reich.   2.  Aufl.    1394. 

Wirtschafts-,  Rechts-  und  Verwaltungs- 
leben, Ratschläge  für  die  Berufs- 
wahl im.    699. 

Wissenschaft,    Die.     Sammlung    von 

Einzeldarstellungen    aus    den    Ge- 

j      bieten    der    Naturwissenschaft    und 

der  Technik.    60  s.  Wegener,  Wind- 

und  Wasserhosen  in  Europa.    1316. 

—  und  Bildung.  37  s.  Dyroff,  Ein- 
führung  in   die   Psychologie.     856. 

—  53  s.  Birt,  Zur  Kulturgeschichte 
Roms.  866.  —  60  s.  Sütterlin,  Die 
Lehre    von    der    Lautbildung.    146. 

—  86  s.  Zimmer,  Anleitung  zur 
Beobachtung  der  Vogelwelt.    1318. 

—  95  s.  Spann,  Die  Haupttheorien 
der  Volkswirtschaftslehre.  752.  — 
137  s.  Peters,  Einführung  in  die  Pä- 
dagogik auf  psychologischer  Grund- 
lage.  239. 

Wolf,  Heinrich,  Der  Unterschied. 
Staats-  und  volksbürgerliche  Er- 
ziehung während  des  Krieges.   766. 

Wolff,  Georg,  Die  Entwicklung  der 
römisch  -  germanischen  Altertums- 
forschung, ihre  Aufgaben  und  Hilfs- 
mittel.   836. 

Wolter,  Konrad  s.  Rousseaus  Bekennt- 
nisse.   189. 

Wolzendorff,  Kurt,  Der  Gedanke  des 
Volksheeres  im  deutschen  Staats- 
recht.   327. 

Wrany-Raaben,  Eugen,  Fünfzig  Jahre 
literarischer  Rückerinnerungen.  1339. 

Wronka,  Johannes,  Kurland  und 
Litauen,  Ostpreufsens  Nachbarn. 
557. 

Würtz,  Hans,  In  reiner  Sendung.  Ein 
deutsches    Erziehungsbuch.     Unter 


XXX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917 


Mitwirkung  von  Willy  Schlüter. 
199. 

Würzburg,  Archivinvcntare  der  katho- 
lisclicn  Pfarreien  in  der  Diözese. 
1003. 

Wulff,  K.,  Den  oldjavanskc  Wiräla- 
parwa  og  dens  Sanskritoriginal. 
919. 

Wundt,  Wilhelm  s.  llnncls.  Die  Ent- 
stehung der  organischen  Natur  nach 
Sclielling,  Darwin  und  W.    947. 

Wurster,  Paul,  Hundert  Jahre  Prediger- 
anstalt  in  Tübingen.    1-412. 

■;■  Wustmann,  Rudolf,  Weimar  und 
Deutschland   1815-1915.    504. 

Wutke,  Konrad  s.  Invcntare  der  nicht- 
staatlichen  Archive  Schlesiens.  1420. 

— ,  — ,  Aus  der  Vergangenheit  des 
schlesischen  Berg-  und  Hültenlebens. 
684. 

Wychgram,  Jacob  s.  Schule,  Die 
deutsche ,  und  die  deutsche  Zu- 
kunft.   195. 

Wyler,  Julius,  Die  Tontine  in  I-'rank- 
reich.    1234. 


Zara-Jacob  s.  Littmann,  Z.-J.,  ein 
einsamer  Denker  in  Abessinien. 
1157. 

Zara,  Führer  durch  das  K.  K.  Staats- 
museum in  S.  Donato  in.    27. 

Zehntbauer,  Richard,  Einführung  in 
die  neuere  Geschichte  des  ungari- 
schen Privatrechts.    400.    435. 


Zeitfragen,  Biblische.  Begr.  von 
Johann  Nikel  und  Ignaz  Rohr. 
8.  F.  hgb.  von  P.  Heinisch  und 
Ignaz  Rohr.  12  s.  Landersdorf  er, 
Die  sumerische  Frage  und  die 
Bibel.    1417. 

—  evangelischer  Pädagogik.! 
Hefte  zur  Förderung  christlicher 
Erziehungswissenschaft ,  hgb.  von 
(ierhard  Kropatscheck  und  Fr. 
Winkler.  2.  Reihe.  1  s.  König, 
Bibeltext  und  Bibelauslegung  im 
Religionsunterriclit.  1334.  2  s. 
Eibach,  Die  Behandlung  des  zweiten 
Hauptstücks  in  der  Kinderlehre. 
1334.  —3  s.  Hobbing,  Der  reli- 
giöse Elementarunterricht  der  evan- 
gelischen Kirche.    1334. 

Zeilschrift  des  deutschen  und  öster- 
reichischen Alpenvereins.    Gel. 
von  Heinrich  Hess.    Bd.  47:  Jahrg.' 
1916.    490.  1 

—  für  Geschichte  der  Architektur,  , 
hgb.  von  Fritz  Hirsch.     Beiheft  12 
s.    Eicken,      Studien     zur    Bauge- 
schichte von  S.  Maria   im  KapitoL 
1340. 

Zehqzon,  L.  s.  Familie  ridicule. 
246. 

Zellmann,  Reinhold  s.  1517—1917. 
Luther  und  sein  Werk  in  Gedichten. 
1387. 

Zentrumspartei  s.  Wendorf,  Die  Frak- 
tion des  Zentrums  im  preufsischen 
Abgeordnetenhause  1859 — 1867. 
587. 


Ziehen,  Julius  s.  Aufstieg  der  Be- 
gabten.   1483. 

— ,  Theodor,  Erkenntnistheorie,  auf 
psychologischer  und  physikalischer 
Grundlage.   372. 

— ,  ~,  Die  Geisteskrankheiten  des 
Kindesaltcrs.  II.   653. 

Ziesemer,  Waltlier  s.  Marienburger 
Amterbuch.    153. 

Zimmer,  Carl,  Anleitung  zur  Beob- 
aclitung  der  Vogelwelt.  2.  Aufl. 
1318. 

Zimmermann,  Alfred,  Die  Kolonial- 
reiche der  Grofsmächte  1871  1916. 
1042. 

— ,  W. ,  Geschichte  des  Kantons 
Zürich  vom  6.  September  1839  bis 
3.  April  1845.    1396. 

Zinckc,  Paul  s.  Forsters  Tagebücher. 
1072. 

Zitelmann,  Ernst,  Die  Möglichkeit 
eines  Weltrechts.    901. 

Zuckermandel,  L.  s.  Dantes  Hölle. 
704. 

Zukunft,  Deutsche.  Grüfse  der  deut- 
schen Hochschulen  an  ihre  Bürger 
im  Felde  auf  das  .lahr  1917. 
374. 

Zwerger,  Franz,  Geschichte  der  rea- 
listischen Lehranstalten  in  Bayern. 
511. 

Zwingli,  Huldreich  s.  Graf,  Z.  Ab- 
schnitte aus  seinen  Schriften  aus- 
gewählt und  übers.  1385.  —  s. 
Köhler,  Zum  Abendmahlsstreit 
zwischen  Luther  und  Z.    1385. 


III.    Notizen  und  Mitteilungen 


Aligemeinwissensohaftliches ;  Gelehrten-. 
Schrift-,  Bibhotheks-  und  Buchwesen, 

Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl. 
bayrische.  Sitzungsberichte.  10. 
105.  267.  368.  472.  788.  911.  1498. 

—  — ,  —  -  ,  Preisaufgaben  der 
Samsonstiftung.   548.  555. 

—  — ,  Heidelberger.  Sitzungs- 
berichte. 337.  606.  850.  1217.  1389. 

—  — ,  Kgl.  preufsische.  Sitzungs- 
berichte. 46.  136.  172.  204.  234. 
368.  406.  507.  571.  729.  881.  943. 
984.  1058.   1307.  1434.  1496. 

—  — ,  K.  K.,  zu  Wien.  Zuschufs  zu 
den  Kosten  der  Monumenta  palaeo- 
graphica.    1009. 

Bibliothek,  Königl..  zu  Berlin,  Ge- 
schenk des  handschriftl.  Nachlasses 
von  G.  Jacobsthal     651. 

— ,  Kgl.  öffentliche,  zu  Dresden.  Er- 
werbung der  familiengeschichtlichen 
Sammlungen  Schnorrs  von  Carols- 
feld  und  der  Schillerbibliothek  Un- 
bescheids.   80. 


Bibliothek,  Anthropologische,  von  Ga- 
briel von  Max,  angekauft  fürdie  Stadt 
Mannheim.   606. 

Gesellschaft  der  Wissenschaften,  Kgl. 
sächsische.  Sitzungsberichte.  106. 
336. 

, .Stiftung  des  Geh.  Hof- 
rates Dr.  Feddersen.    1173. 

— ,  Wissenschaftliche,  zu  Strafsburg. 
984. 

— ,  Preisaufgaben  der  Fürstlich  Jablo- 
nowskischen.    983. 


Theologie. 

Arndt,  Preisaufgaben  über  die  reli- 
giöse Entwicklung  von  E.  M.    1063. 

Asketenviten,  Preisaufgabe  über  die 
griechischen,  des  4.-6.  Jahrh.s. 
1310. 

Assuan  und  Elephantine,  Preisauf- 
gabe über  den  Ertrag  der  Funde 
von,  für  die  Kenntnis  jüdischer  Ge- 
schichte und  Religion.   990. 


Augustins  Psalmenkommentar,  Preis- 
aufgabe über.    1063. 

Chrysostomos'  Anschauungen  über  die 
Ehe,  Preisaufgabe  über.    413. 

Elephantine  s.  Assuan.    990. 

Entgegnung  von  Gustav  Jahn  betr. 
den  Gottesbegriff  der  alten  Hebräer. 
819. 

Antwort  von  J.  W.  Rothstein.    822. 

Evangelischen  Gemeinde,  Preisauf- 
gabe über  die  Ideale  von  der.  766. 

Luthers  Psalmenvorlesung,  Preisauf- 
gabe über.    1063. 

Luthers  Thesen,  Preisaufgabe  über 
den  reformatorischen  Gehalt  von. 
413. 

Lutherlied,  Preisausschreiben  für  ein. 
990. 

Mendelssohn-Toleranz-Stifung ,  Preis- 
aufgabe der  Moses-.    850. 

Opferritual  im  alten  Israel,  Preisauf- 
gabe über  das.   990. 

Prediger  7,  9,  Preispredigt  über. 
990. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


XXXI 


Psalmenvorlesung  Luthers,  Preisauf- 
gabe über,  und  Psalmenkommentar 
Augustins.    1063. 

Religionswissenschaf  tüche  Vereini- 
gung zu  Berlin.  49.  371.  668.  884. 
1463. 

Römerbrief,  Preisaufgabe  über  den. 
1063. 

Schleiermacher  und  De  Wette,  Preis- 
aufgabe über  das  religiöse  Gefühl 
bei.   511. 

Philosophie. 

Augustins  Kenntnis  der  antiken  Philo- 
sophie, Preisaufgabe  über.    514. 

Entgegnung  von  Hans  Meyer  betr. 
Geschichte  der  Lehre  von  den 
Keimkräften  usw.    179. 

Antwort    von    B.  W.  Switalski.     180. 

Erwiderung  von  Walther  Schmied- 
Kowarzik  betr.  Leibniz'  Deutsche 
Schriften.    1284. 

Schlufswort  von  Paul  Ritter.    1285. 

Kantgesellschaft,  Abt.  Berlin.  85.  476. 
643.  856.  993.  ] 

Kriegsseelenkunde,  Archiv  für,  an  der 
Univ.  Kiel.    1371. 

Leibniz'  Werke  in  polnischer  Über- 
setzung.   15. 

Lotzes  Philosophie,  Preisaufgabe  über 
die  Begriffe  Gelten,  Wirklichkeit 
und  Sein  in.    993.  i 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin.  { 
141.    374.    768.    948.    1065.    1392. 
1467. 

Revue  philosophique  de  la  France  et 
de  l'Etranger,  Neue  Leitung  der. 
178. 

Schopenhauer-Gesellschaft,  7.  General- 
versammlung der.    609. 

— ,  Preis  der,  verliehen  an  Maria 
Gröner.    790. 

Substanzbegriff  in  der  neueren  Philo- 
sophie, Preisaufgabe  über  den.  734. 

Erziehungswissenschaft. 

Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte,  Historisch- 
pädagogische Handschriftensamm- 
lung der.   .52. 

Lesehalle,  Spenden  zum  Ausbau  der 
akademischen,  in  Halle.    996. 

Preisaufgaben  der  Univ.  Berlin.  1063 
1098.  1134.  1164. 

—  der  Univ.  Breslau.  511.  514.  .522. 
.559.  651. 

—  der  Univ.  Frankfurt.    95. 

1  —    der    Univ.    Göttingen.    990.   993. 
^      1310. 

—  der  Univ.  Greifswald.  734.  746. 
766.  806. 

der  Univ.  Jena.    955.  959.  990. 
der  Univ.  Königsberg.    464. 

—  der  Univ.  Rostock.    413. 

—  der  Univ.  Basel,    ,526. 

—  der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums.    208. 

—  der  IVlax  MüUerschen  Preisstiflung. 
1069.  1 


Seminare  und  Institute,  Stiftung  de 
Neufville  zur  besseren  Ausstattung 
der,  an  der  Univ.  Frankfurt.    276. 

Techn.  Hochschule,  tschech.,  in  Prag, 
Professur  für  Bulgarisch.    579. 

Univ.  Berlin,  Preisaufgaben.  1063. 
1098.  1134.   1164. 

—  Bonn,  Gesellschaft  von  Freunden 
und  Förderern  der  rheinischen 
Friedrich  Wilhelms-Univ.    996. 

,    Preisaufgaben.      1159.    1170. 

1173. 

—  Breslau,  Preisaufgaben.  511.  514. 
,522.  ,559.  651. 

—  Frankfurt,  Preisaufgabe.    95. 

,  Stiftung  de  Neufville.    276. 

,  Orientinstitut.    1509. 

—  Göttingen,  Preisaufgaben.  990. 
993.   1310. 

—  Greifswald,  Preisaufgaben.  734. 
746.  766.  806. 

—  Halle,  Spenden  für  eine  akademi- 
sche Lesehalle;  das  kunstgeschicht- 
liche und  das  staatswissenschaft- 
liche Seminar.    996. 

—  Jena,  Aufgaben  der  Carl  Friedrich- 
Preisstiftung.    955.  990. 

—  — ,  —  der  Jubiläumsstiftung  der 
thüringischen  Städte.    959. 

—  Kiel,  Archiv  für  Kriegsseelenkunde. 
1371. 

,   Lektorat   für  Türkisch.    1098. 

,  Thorning-Stiftung.   419. 

—  Königsberg,  Preisaufgabe.    464. 

—  München,  Landgraf- Stipendium. 
1125. 

—  Rostock,  Preisaufgaben.  413.  463. 

—  Strafsburg,  Preisaufgaben.'  1069. 
1098.   1132.  1160.  1164. 

—  Innsbruck,  ord.  Professur  f.  semit. 
Philologie.    241. 

—  Basel,  Preisaufgabe.    526. 

Orientalische  Philologie. 
Barths    und    Nachtigals,    Herausgabe 

der  linguistischen  Nachlässe.    1035. 
Bulgarisch,    Professur    für,     an     der 

tschech.  Techn.  Hochschule  in  Prag. 

579. 
Entgegnung  von  C.Fries  betr.  Jätakam- 

studien.    482. 
.Antwort    von  Johannes   Hertel.    482. 
Islamischen  Vereinswesens,    Stiftung 

zum  Studium  des.    419. 
Körperteilsbezeichnugen,  Preisaufgabe 

über  die   indogermanischen.    1098. 
Mohammed,     Preisaufgabe    über   die 

sprachlichen  Eigentümlichkeiten  in 

den  Schriften  von  und  an.    1098. 
Nachtigal  s.  Barth.    1035. 
Nandi— Curni,  Preisaufgabe:  Ausgabe 

des.    1069. 
Neuassyrischen   Plastik,   Preisaufgabe 

über  die  Entwicklung  der.    651. 
Orientinstitut   an  der  Univ.  Frankfurt 

a.  M.    1509. 
Osten   und   Orient,  Vorträge  im  For- 
schungsinstitut für,  in  Wien.    19. 
Semitische  Philologie,   ord.  Professur 

für,  an  der  Univ.  Innsbruck.    241. 


Sufismus,  Stiftung  zum  Studium  des. 

419. 
Türkisch,   Lektorat  für,  an  der  Univ. 
Kiel.    1098. 

Grieohisch-Iateinische  Philologie. 
I  Bonitz-Stiftung,  Stipendium  der.  1071. 
'  Entgegnung    von    A.    Döhring    betr. 
Griechische    Heroen    und    Abend- 
geister.   1441. 
Entgegnung  von  Ernst  Kaiinka.    HO. 
[Antwort  von  Carl  Wessely.    111. 
I  Entgegnung   von  N.  Wecklein   betr. 

Odysseeausgabe.    185. 
Antwort  von  Franz  Stürmer.    186. 
Griechischen  und  Lateinischen,  Preis- 
aufgabe  über  die  Frage,  wie   sich 
im,    der  innere   Ertrag    des  Unter- 
richts   den    Bedürfnissen    der   Zeit 
j      entsprechend    steigern    lasse.    208. 
I  Menanders     Ite'yixsipofiEVTj,     Preisauf- 
gabe über.   955. 
Personennamen    bei    den    römischen 
Epikern,   Preisaufgabe   über.    1132. 
Theognisfragmente,  Preisaufgabe  über 
die    Bemühungen    um    die,     nach 
Welckers  Ausgabe.    1159. 

Deutsche  Philologie 

Entgegnung  von  S.  M.  Prem  betr. 
»Tirolische  Analekten«.    47. 

Antwort  von  Stefan  Hock.    47. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur 
zu  Berlin.  .59.  213.  381.  581.  679. 
831.  891.  1040.   1475. 

Goethe-Gesellschaft,  Generalversamm- 
lung der.   5,53. 

Goethekalender,  Neue  Redaktion. 
1001. 

Ramlers  Lyrischen  Gedichten,  Exem- 
plar von,  in  der  Lehrerbibliothek 
der  Kieler  Gelehrtenschule.    553. 

Schillerbibliothek  Unbescheids.  ver- 
erbt an  die  Kgl.  öffentliche  Biblio- 
thek in  Dresden.    80. 

Wunderbare  und  Übernatürliche,  Preis- 
aufgabe über  das,  in  der  deutschen 
Literatur  des  12.  und  des  begin- 
nenden 13.  Jahrh.s.    1160. 

Englische  und  romanische  Philologie. 

Archivum  Romanum.    313. 

Cant,  Preisaufgabe  betr.  den  Vorwurf 
des,  in  der  englischen  Literatur.  959. 

Eulenspiegel,  Preisaufgabe  über  die 
französischen  Nachahmungen  des. 
746. 

Romanischen  Futurums,  Preisaufgabe 
über  die  Verwendung  des,  als  Aus- 
druck eines  sittlichen  Sollens.  555. 

Kunstwissenschaft. 

Kunstgeschichtl.  Seminar,  Spenden  für 
das,  der  Univ.  Halle.    996. 

Plastik ,  Preisaufgabe  über  die  Ent- 
wicklung der  neuassyrischen.    651. 

Spätgotik,  Preisaufgabe  über  das  Zu- 
sammenwirken von  Maler  und  Bild- 
hauer an  den  plastischen  Arbeiten 
der,  in  Deutschland.    1134. 


XXXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917 


Geschichte. 

Bursclienschafllichen  Verbände,  Samm- 
lung der  Kriegszcitunycn  der  drei 
grofsen.    1316. 

Erkliirung  der  philos.  Fakult.  I  der 
Univ.  Zürich  betr.  die  Doktorprüfung 
von  Otto  Rlirllcli.   355. 

Familiengcscliiehtliclie  Sammlungen 
Schnorrs  von  Carolsfeld,  vererbt  an 
die  Kgl.  öffentliche  Bibliothek  in 
Dresden.    80. 

Geschiclitschreiber des  1 0. —  1 3. Jahrh  s, 
Preisaufgabe  über  die  Quellen  der, 
für  die  Ereignisse  der  eigenen  Zeit. 
1164. 

Kommission,  Historische,  für  die  Pro- 
vinz Westfalen.    1009. 

Kriegszeitungen,  Sammlung  der,  der 
drei  grofsen  burschenschaftlichen 
Verbände.    1316. 

Monumenta  ücrmaniae  historica, 
Jahresbericht  über  die  Herausgabe 
der.   317. 

Niebuhr,  Preisaufgabe  über  den  Ein- 
flufs  der  Zeitgedanken  und  Zeit- 
ereignisse auf  die  Römische  Ge- 
schichte von.    1164. 

Prosopographie  der  Personen  an 
Alexanders  d.  Gr.  Hofe,  Heere  und 
Reichsverwaltung,  Preisaufgabe  zur. 
522. 

Westfalen,  Historische  Kommission 
für  die  Provinz.    1009.  ■     i 


Geographie. 

China,  Halles  Forschungsreise  nach. 
656. 

Eifeltäler,  Preisaufgabe  über  die  Ge- 
fällsverhältnisse der.    1173. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
490 

Rüppcll-Medaillc  des  Vereins  für  Geo- 
graphie und  Statistik  in  l-'rankfurt 
a.  M.,  verliehen  an  S.  Günther.  492. 


Staatswissenschaft. 

Brotverteilung,  Preisaufgabe  über  die 
Organisation  der,   in  Breslau.    559. 

Ehe  im  alten  Oriehenland,  Preisauf- 
gabe über  die.    548. 

Kleinsiedelung,  Preisaufgabe  über  die 
städtische.    463. 

Staaiswissenschaftl.  Seminar,  Spenden 
für  das,  der  Univ.  Halle.    996. 

Umlaufsgeschvvindigkcit  des  Geldes, 
Preisauf^abe  über  die.    .526. 

Rechtswissenschaft. 

Contrectatio  als  Regriffsmerkmal  des 
Furtum,  Preisaufgabe  über  die.  559. 

Parlameniarischer  Körperschaften  in 
Deutschland,  Preisaufgabe  über  das 
Recht  der  Auflösung.    1170. 

Patronat.  Preisaufgabe  über  das  landes- 
herrliche, in  Schlesien.    511. 


Staatennachfolge,  Preisaufgabe  über 
die  Praxis  der,  bei  Gebietsverände- 
rungen seit  Beginn  des  19.  .lahrh.s. 
1344. 

Vermögensrechtlichen  Ansprüche, 
Preisaufgabe  über  die  gerichtliche 
Verfolgung  der,  aus  dem  Beamten- 
dienstverhältnis  in   Preufsen.    806. 

Vcrwaltungsakte,  Preisaufgabe  über 
nichtige.    806. 

Mathematik,  Naturwissenschaften  und  Medizin. 

Alfred  Ackermann  -Teubner  -  Gedächt- 
nispreis verliehen  an  Prof.  Zermelo. 
95. 

Entgegnung  von  A.  Tenne   belr, 
Tricrenfrage.    1173. 

Antwort  von  Chr.  Voigt.    1174. 

Gashaut,   Preisaufgabe  über  die 
der  Oberfläche   fester  Körper. 

Geschlechter,  Preisaufgabe  über  die 
Unterschiede  der.    1173. 

Kalisalzlager,  Nachtrag  zum  Referat 
über  Jänecke,  Die  Entstehung  der 
deutschen.    719. 

Katalytischen  Reaktionen,  Preisauf- 
gabe über  die.    1173. 

Poggendorffsche  biographisch-literari- 
sche Handwörterbuch,  Stiftung  für 
das.    1173. 

Vulkaninstitut  Immanuel  Friedländer, 
Preisaufgabe.    1318. 


die 


an 
95. 


Druck  von  E.  Buchbinder  (H.  Duske)  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  1.       6.  Januar.       1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Karl  Johannes  Neumann  (ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg): Deutsche  Geschicht- 
schreibung seit  den  Befrei- 
ungskriegen. 


AI  i  gern  ein  wissen  sc  rtafttioties;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  L.  Held,  Deutsche  Bibliogra- 
phie des  Buddhismus.  (Moritz 
VCinternitz .  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Prag.) 

>iitzxmgshei'ichU  der  Königlich  Bayi  ischeti 
Akadetnir  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Der  Papvruscode  .\  saec.  VI — 
Vll  der  Phillippsbibliothek 
in  Chellenham.  Koptische 
theologische  Schriften ,  hgb.  u. 
übers,  von  W.  E.  Crum.  (Jo- 
hannes  Leipotdt .  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.  theol.  et.  phil., 
Leipzig,) 

Kirchliches  Handbuch  für  das 
katholische  Deutschland. 
Hgb.  von  H.  A.  Krose.  5.  Bd. 
(Franz  Walter,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  München.) 

Philosophie. 
H.  Meyer,    Qeschiclite   der  Lehre 
von  den  Keimkräften.  (B.  Wladis- 


Systematlsches  Inhaltsverzeichnis. 

laus   Switalski.    ord.    Prof.    am 
Lyzeum,  Dr.,  Braunsberg.) 

Erziehungswissenschaft. 

A.  Schagen,  Josef  Qörres  und  die 
Anfänge  der  preufsischen  Volks- 
schule am  Rhein  1814  —  1816. 
(Wilhelm  Kahl,  Beigeordneter 
Dr.,  Köln.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

R.  Blümel,  Einführung  in  die 
Syntax.  (Ludwig  Sütterlin,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.B.) 

Griechische  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Fr.  Schulte,  De  Maximi  Tyrii 
codicibus.  (Hermann  Hobein, 
Prof.  am  Gymn.,  Dr.  Berlin-Tem- 
pelhof.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgeschlohte. 

E.  Federn,  Christiane  von  Goethe; 

Goethes  Briefwechsel  mit 
seiner  Frau.  Hgb.  von  Hans 
Gerhard  Graf.  (Carl  Enders, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Bonn.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Kauenhowen,  Gottfried  August 
Bürgers     Macbeth  -  Bearbeitung. 


(Albert   Eichler.    aord.    Prof.    an 
der  Univ.,  Dr.,  Graz.) 

Kunstwissenschaften. 

Archäologische  Führer  hgb. 
vom  K.  K.  Österreichischen  Ar- 
chäologischen Institut.  (Friedricli 
Koepp,  Direktor  der  Rom.-germ. 
Kommission  des  Kais,  deutschen 
Archäolog.  Instituts,  Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
C.  Koehne,  Das  Recht  der  Sozial- 
versicherung und  der  Krieg.  (Fritz 
Stier-Somlo.  ord.  Prof.  an  der 
Hochschule  f.  kommun.  u.  soziale 
Verwaltung,  Dr.,  Köln) 

Frauenberufsfrage  und  Bevöl- 
kerungspolitik. Jahrbuch  des 
Bundes  deutscher  Frauenvereine.  1917. 
Hgb.  von  Elisabeth  Altmann -Gott- 
heiner. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

L.  Venetianer,  Asaf  Judaeus,  der 
älteste  medizinische  Schriftsteller 
in  hebräischer  Sprache.  L  Teil. 
(Karl  Sudhoff.  ord.  Honorarprof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Medizinalrat 
Dr.,  Leipzig.) 

F.  Bützberger,  Lehrbuch  der  Stereo- 
metrie.   3.  Aufl. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Archäologische  Führer.     (27.) 
von  Below,   Die   deutsche  Geschicht- 
schreibung von  den  Befreiungskriegen 
bis  zu  unseren  Tagen.     (3.) 
Blümel,     Einführung    in    die    Synta.x. 

(17.) 
Bützberger,     Lehrbuch     der    Stereo- 
metrie.    i31.) 
Federn,  Christiane  von  Goethe.    (22.) 
Frauenberufsfrage     und     Be  Völ- 
ker ungspolitili.     (30.) 


Goethes  Briefwechsel  mit  seiner 
Frau.     (22.) 

Held,  Deutsche  Bibliographie  des 
Buddhismus.     (8.) 

Kauenhowen,  Gottfried  August 
Bürgers   Macbeth -Bearbeitung.     (26.) 

Kirchliches  Handbuch  für  das 
katholische  Deutschland.     (12.) 

Koehne,  Das  Recht  der  Sozialver- 
sicherung und  der  Krieg.     (29.) 

Meyer,  Geschichte  der  Lehre  von  den 
Keimkräften.     (14.) 


Papyruscodex  saec.  VI— VII  der 
Phillippsbibliothek  in  Chelten- 
ham.     (11.) 

Schagen,  Josef  Görres  und  die  An- 
fänge der  preufsischen  Volksschule  am 
Rhein  1814-1810.     (15.) 

Schulte,  De  Maximi  Tyrii  codicibus. 
(20.) 

Venetianer,  Asaf  Judaeus,  der  älteste 
medizinische  Schriftsteller  in  hebräi- 
scher Sprache.     (30.) 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  1. 


Die  deutsche  Geschichtschreibung  seit  den  Befreiungskriegen 

von 
K.  J.  Neu  mann 


Die  Freiheitskriege  bedeuten  für  die  deutsche 
Geschichtschreibung  nicht  blofs  einen  Abschnitt 
oder  Einschnitt,  sondern  überhaupt  den  Anfang, 
den  Anfang  einer  auf  wissenschaftlicher  For- 
schung ruhenden  Darstellung.  Gewifs  gab  es 
schon  vorher  "Geschichtschreibung  in  deutscher 
Sprache,  auch  in  kunstvoller  Form,  ich  erinnere 
an  Johannes  von  Müller  und  an  Schiller;  aber 
ihr  fehlte  noch  die  sichere  Grundlage  der  For- 
schung. Die  kritische  Geschichtsforschung  in- 
dessen ist  genau  so  alt  wie  die  Begründung 
der  Universität  Berlin;  sie  trat  im  Winter- 
semester 1810  11  zutage,  als  B.  G.  Niebuhr, 
der  Universität  Berlin  frei  verbunden,  an  ihr 
seine  Vorlesungen  über  römische  Geschichte 
eröffnete.  Geschichtsforschung  ist  eine  Wissen- 
schaft, Geschichtschreibung  eine  Kunst,  wenn 
auch  ohne  volle  Bewegungsfreiheit,  sondern 
gebunden  an  die  Ergebnisse  der  Forschung. 
G.  von  Belows  kürzlich  erschienenes  Buch 
über  dies  Thema')  beschränkt  sich  indessen 
nicht  auf  die  darstellende  Geschichtschreibung, 
sondern  umfafst  auch  Forschung  und  Kritik. 
Um  so  mehr  also  Anlafs  zu  betonen,  dafs  der 
Anfang  eben  an  der  Universität  Berlin  und  bei 
Niebuhr  zu  suchen  ist.  Der  Theologe  Twesten 
hat  als  junger  Student  Niebuhrs  Kolleg  gehört, 
das  für  ihn  damals  noch  zu  hoch  war;  auch 
wurde  die  Wirkung  des  Kollegs  dadurch  be- 
einträchtigt, dals  es  eine  Vorlesung  im  engsten 
Sinne  des  Wortes  war:  Niebuhr  las  das  voll- 
kommen ausgearbeitete  Manuskript  eines  druck- 
fertigen Buches  wörtlich  vor.  Er  war  eben  in 
diesem  seinem  ersten  Kolleg  noch  nicht  der 
grofse  Dozent,  als  der  er  später  in  Bonn  ge- 
wirkt hat,  durch  den  vollkommen  freien,  leb- 
haften, ja  leidenschaftlichen,  ganz  originalen  und 
durchaus  persönlichen  Vortrag,  von  dem  der 
1851  herausgegebene  dritte  Band  seiner  Vor- 
träge über  alte  Geschichte  am  ehesten  eine 
Vorstellung  bietet.     Unter   den  ersten  Zuhörern 


')  Georg  von  Below  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.j,  Die  deutsche  Geschicht- 
schreibung von  den  Befreiungskriegen  bis 
zu  unseren  Tagen.  Geschichte  und  Kulturgeschichte. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.  Xlll  u.  18-J  S.  8«. 
M.  3,50. 


von  Niebuhrs  römischer  Geschichte  safs  aber 
nicht  nur  der  stud.  theol.  Twesten,  sondern 
kein  Geringerer  als  der  Begründer  der  histori- 
schen Rechtsschule,  als  Savigny.  Er  erkannte 
sofort  die  Bedeutung  dessen,  was  hier  geboten 
wurde,  und  damit  fafste  Niebuhrs  Geschichts- 
auffassung Boden  in  der  historischen  Rechts- 
schule überhaupt,  die  für  sie  in  der  Folge  der 
sicherste  Halt  und  der  Ausgang  wurde,  von  dem 
aus  sie  allmählich  durchdrang.  In  der  Geschicht- 
schreibung dauerte  es  länger,  bis  sie  Boden 
gewann;  und  es  soll  Schlossers  universalhisto- 
rischer Übersicht  unvergessen  bleiben,  dafs  das 
mit  am  ehesten  in  ihr  geschah.  Was  Niebuhr 
im  Winter  1810/11  im  Kolleg  vorgetragen  hatte, 
erschien  im  Jahre  1811  im  Druck  als  erster 
Band  seiner  Rötriischen  Geschichte,  dem  1812 
der  zweite  folgte,  bis  zur  Auflösung  des  latini- 
schen Bundes  im  Jahre  338  v.  Chr.  Das  Buch 
hat  die  gröfste  Wirkung,  eine  gar  nicht  voraus- 
zusehende, dadurch  geübt,  dafs  der  Leipziger 
Student  Leopold  Ranke  es  las.  Wir  lesen  jetzt 
bei  Dove  die  eigenen  Worte  Rankes  über  die 
Wirkung,  die  das  Buch  auf  ihn  geübt  hat. 
V.  Below  sucht  die  Wurzeln  Rankes  in  der 
Romantik  und  in  der  klassischen  Philologie,' 
gewifs  mit  Recht;  aber  es  fehlt  Niebuhr.  Der 
Einflufs  Niebuhrs  auf  Ranke  ist  nicht  allgemein 
bekannt,  aber  er  ist  zweifellos:  und  daraus  er- 
gibt sich  die,  übrigens  von  Below  S.  140  selbst 
geteilte,  Anerkennung  Niebuhrs  als  des  Begrün- 
ders der  neueren  Geschichtswissenschaft  über- 
haupt, nicht  nur  der  römischen  oder  der  alten 
Geschichte.  Um  so  inehr  Anlafs  also,  auf  den 
Winter  1810/11  als  auf  den  Anfangspunkt 
hinzuweisen. 

In   weiten  Kreisen   gilt  Niebuhr   heute  wohl 

als   Geschichtsforscher  allereisten  Ranges,    aber 

nicht  als  Geschichtschreiber,   und  eine  bewufste 

Kunst   der  Form    und    des  Stils,    wie  Johannes 

V.  Müller,   Schiller  und  Ranke  sie  geübt  haben, 

hat  ihm  in  der  Tat  immer  fern  gelegen;  iinmer- 

hin   fanden    seine   Forschungen    und    Gedanken 

in    seinen    Büchern    auch    einen    angemessenen 

[  Ausdruck.     Aber  dafs  Niebuhr  auch  ein  Meister 

!   der  Forin  war,   offenbarten  später  seine  histori- 

I  sehen  Vorträge   an  der  Bonner  Universität,    sie 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  1. 


waren  von  hinreifsender  Wirkung.  Sie  waren  1 
ganz  und  gar  nicht  glatt,  gefeilt  oder  rhetorisch, 
gewifs  wirkten  sie  wesentlich  durch  die  Person, 
die  dahinter  stand,  die  aber  für  ihre  Gedanken 
und  Empfindungen  auch  eine  wirkungsvolle 
Form  fand.  Niebuhr  gab  das  Muster  eines 
subjektiven  Vortrags,  er  sprach  cum  ira  et  cum 
studio,  mit  glühendem  Hafs  und  mit  hingebender 
Liebe.  Er  besafs  im  höchsten  Mafse  die  Kunst 
wirkungsvoller  Charakteristik,  die  Fähigkeit,  die 
Persönlichkeiten  leibhaft  vor  die  Seele  des 
Hörers  zu  stellen.  Wer,  wie  Lamprecht  und 
Beloch,  die  Bedeutung  der  Persönlichkeiten  in 
der  Geschichte  bestreitet,  findet  natürlich  keine 
Gelegenheit,  solche  Kunst  zu  üben,  und  wird 
auch  weniger  zur  Anerkennung  eines  solchen 
historiographischen  Könnens  geneigt  sein. 

Wenn  der  Verfasser  es  unternimmt,  die  deut- 
sche Geschichtschreibung  seit  den  Freiheitskriegen 
zu  würdigen,  so  ist  der  Referent  mit  seiner  Ab- 
grenzung des  Stoffes,  wie  man  sieht,  durchaus 
einverstanden.  Jene  Jahre  begründeten  aber  nicht 
nur  die  historische  Kritik,  sondern  übten  auch 
auf  die  Geschichtsauffassung  einen  mafsgebenden 
Einflufs.  Und  wir  begrüfsen  es  dankbar,  dafs 
gerade  der  Verfasser  sich  diese  Aufgabe  ge- 
stellt hat,  der,  als  Geschichtsforscher  ausge- 
zeichnet, auch  den  Fragen  des  politischen,  des 
geschichtlichen  Lebens  seine  volle  Aufmerk- 
samkeit zugewandt  und  zu  ihnen  mit  gröfster 
Selbständigkeit  und  Entschiedenheit  Stellung 
genommen  hat. 

G.  v.  Below  ist  von  Untersuchungen  über 
die  Verfassungsgeschichte  des  Mittelalters  aus- 
gegangen und  hat  dauernd  dies  Gebiet  bevor- 
zugt. Seine  Arbeiten  vereinten  eine  souveräne 
Beherrschung  der  Quellen  und  der  Literatur  mit 
genauer  philologischer  Interpretation  und  mit 
einer  scharfen  Kritik.  So  ist  er  zu  einer  an- 
erkannten Autorität  geworden  und  hat  sich  seinen 
hohen  Rang  unter  den  Geschichtsforschern  des 
Mittelalters  erworben  und  gesichert.  Von  der 
Einzelforschung  ist  er  neuerdings  auch  zu  zu- 
sammenfassender Darstellung  geschritten,  in 
seinem  Buche  über  den  deutschen  Staat  des 
Mittelalters.  Er  ist  auch  über  das  Mittelalter 
in  seinen  Arbeiten  hinausgegangen,  z.  B.  in 
seiner  Untersuchung  über  die  Rezeption  des 
römischen  Rechts.  Und  von  der  Vielseitigkeit 
seiner  Interessen  zeugen  seine  zahlreichen  be- 
deutenden Rezensionen.     Auch   in  die   neueren 


Erörterungen  über  die  Theorie  und  Methode  der 
Geschichtsforschung  und  Geschichtschreibung 
hat  er  wiederholt  nachdrücklich  eingegriffen,  zu- 
mal in  die  von  Lamprecht  angeregten  oder  ver- 
anlafsten  Diskussionen.  Das  Problem  der  Kultur- 
geschichte und  ihres  Verhältnisses  zur  politi- 
schen Geschichte  hat  seine  Aufmerksamkeit  seit 
geraumer  Zeit  gefesselt.  Wir  gehen  wohl  kaum 
fehl,  wenn  wir  hier  auch  den  Ausgang  der  Be- 
trachtungen suchen,  die  in  diesem  Buche  zu- 
sammengefafst  sind,  und  dem  eine  Veröffent- 
lichung in  der  Internationalen  Monatsschrift  von 
1915  vorausging.  Der  Nebentitel  dieses  Buches 
deutet  darauf  geradezu  hin:  Geschichte  und 
Kulturgeschichte. 

Tiefe  und  Umfang  seiner  Studien  und  seiner 
Bildung  befähigen  den  Verfasser  in  hervorragen- 
der Weise  zur  Behandlung  der  Historiographie 
des  letzten  Jahrhunderts,  und  seine  Persönlich- 
keit befähigt  ihn  zu  entschiedenem  und  ent- 
schlossenem Urteil  in  der  Würdigung.  Diese 
ergibt  sich  in  der  Tat  als  Konsequenz  aus  der 
allgemeinen  Stellung  des  Verfassers  zu  den 
Fragen  der  Politik,  der  Wissenschaft  und  des 
Lebens.  Um  es  kurz  zu  sagen:  der  Verfasser 
ist  dem  Rationalismus  und  Liberalismus  abge- 
neigt und  abgewandt,  und  das  tritt  auch  in 
seinem  Buche  überall  in  bedeutsamer  Weise  zu- 
tage. 

Seitdem  Lessing  die  französische  Literatur 
entthront  hatte,  war  der  Einflufs  des  englischen 
Geistes  bei  uns  an  die  Stelle  des  französischen 
getreten,  und  die  Erinnerung  an  das,  was  er 
uns  gewesen  ist,  und  wie  wir  ihn  aufgenommen 
haben,  läfst  uns  die  Stellung,  die  England 
neuerdings  zu  uns  eingenommen  hat,  ganz  be- 
sonders beklagen.  Welche  Würdigung  hat  auch 
die  englische  Verfassung  bei  uns  bis  tief  in 
das  19.  Jahrhundert  hinein  gefunden!  Die  Auf- 
klärung hat  in  Frankreich  wohl  ihre  wirksamste 
Formulierung  erhalten,  aber  von  England  war 
sie  ausgegangen.  Aus  ihrem  Geiste  ist  auch 
die  englische  Geschichtschreibung  des  18.  Jahr- 
hunderts erwachsen,  und  Dilthey  hat  es  uns 
vergegenwärtigt,  wie  stark  Hume,  Robertson 
und  Gibbon  auf  die  deutsche  Geschichtswissen- 
schaft des  18.  Jahrhunderts  gewirkt  haben.  Ge- 
tragen ist  diese  englische  Geschichtschreibung 
vom  Geiste  des  Rationalismus,  der  in  Gibbons 
Geschichte  des  Niedergangs  und  Untergangs 
des   römischen   Reiches    seine   gröfste  Leistung 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  1. 


zeitigte,  einem  Werke,  das  noch  heute  zur 
lebendigen  Literatur  gehört,  und  das  man  in 
seinem  vollen  und  bleibenden  Werte  würdigen 
kann,  ohne  Rationalist  zu  sein.  Das  Bedeu- 
tendste über  Gibbon  hat  Jacob  Bernays  gesagt, 
der  sicherlich  nicht  Rationalist  war;  ein  ortho- 
doxer Jude  ist  heutzutage  nicht  Rationalist.  Der 
Rationalismus  Gibbons  aber  ist  vor  allem  durch 
Voltaire  beeinflufst,  nicht  zum  mindesten  in 
seiner  rein  weltlichen  Behandlung  der  Kirchen- 
geschichte, nur  dafs  Gibbon  viel  zu  geschmack- 
voll war,  um  Voltaires  Ecrasez  l'infame!  sich 
zu  eigen  zu  machen.  Den  Hafs  Voltaires  gegen 
die  Kirche  teilt  er  überhaupt  ganz  und  gar  nicht, 
und  trotz  seiner  Unkirchlichkeit  hat  er  die 
Gröfse  und  die  Leistungen  der  Kirche  besser 
gewürdigt  als  mancher  Fromme.  Auch  die  Ur- 
sachen, die  die  Ausbreitung  der  neuen  Religion 
bis  auf  Konstantin  den  Grofsen  gefördert  und  be- 
günstigt haben,  hat  er  mit  einer  solchen  Tiefe 
des  Blicks  erkannt,  dafs  erst  Harnacks  Missions- 
geschichte in  der  Beantwortung  dieser  Frage 
weiter  gekommen  ist.  Der  Erfolg  Gibbons  auf 
diesem  Gebiete  ist  vor  allem  durch  die  Kraft 
seiner  persönlichen  Begabung  bedingt.  Der 
rein  verstandesmäfsige  Rationalismus  nahm  den 
Menschen  für  viel  einfacher,  als  er  ist,  und  sah 
in  ihm  ausschliefslich  oder  wesentlich  nur  Ver- 
stand. Der  Mensch  und  das  menschliche  Leben 
wurde  ihm  zu  einem,  womöglich  restlos  auf- 
gehenden, Rechenexempel.  Dem  gegenüber  er- 
kannten und  betonten  Herder  und  die  Romantik, 
dafs  das  Wesentliche  und  Entscheidende  im 
Menschen  nicht  der  Verstand,  sondern  Emp- 
findung, Leidenschaft  und  Phantasie  ist,  die 
verstandesmäfsig  gar  nicht  oder  doch  nicht  voll 
zu  erfassen  sind,  kurzum,  das  Irrationale  im 
Menschen.  Damit  erfafste  die  Romantik  den 
wirklichen  Menschen  und  das  wirkliche  Leben 
des  Menschen  und  der  Völker.  Es  ist  daher 
zweifellos,  dafs  die  Romantik  einen  viel  stärkeren 
Sinn  für  die  Wirklichkeit  besafs  als  der  Ratio- 
nalismus, und  damit  wird  der  grofse  Einflufs 
zusammenhängen,  den  sie  auch  auf  die  Historie 
geübt  hat. 

Der  Verfasser  hat  mit  Recht  bemerkt,  dafs 
die  Leistungen  der  Romantik  in  der  Wissenschaft 
und  für  die  Wissenschaft  bedeutender  sind  als 
in  der  Dichtung.  Die  Germanistik,  die  indische 
Philologie,  sie  sind  Töchter  der  Romantik.  Die 
Beziehungen  der  Gebrüder  Grimm  zur  Romantik 


sind  ebenso  bekannt,  wie  das  berühmte  Buch 
Friedrich  Schlegels  über  die  Sprache  und  Weis- 
heit der  Inder.  Den  Beziehungen  der  indischen 
Philologie  zur  Romantik  ist  kürzlich  eine  wert- 
volle Schrift  von  Paul  Th.  Hoffmann  nach- 
gegangen, einem  Schüler  des  Tübinger  Sanskri- 
tisten v.  Garbe  und  des  Tübinger  Germanisten 
v.  Fischer  (s.  DLZ.  1916,  Sp.  1650).  Und 
Einflüsse,  die  selber  auf  die  Romantik  ein- 
gewirkt haben,  legt  eine  noch  ungedruckte 
bedeutende  Schrift  von  Siegbert  Elkufs  über 
die  Romantik  klar,  Strafsburger  Diss.  1916;  wir 
beklagen  den  am  30.  Oktober  erfolgten  vor- 
zeitigen Tod  des  ungewöhnlich  umfassend  und 
tief  gebildeten  geistvollen  jungen  Gelehrten, 
aber  seine  Arbeit  wird  nicht  verloren  gehen. 
Auf  die  Romantik  führt  G.  v.  Below  die  Art 
unserer  deutschen  Geschichtschreibung  seit  den 
Befreiungskriegen  zurück,  schwerlich  mit  Un- 
recht; und  dieser  Einflufs  der  Romantik  auf  die 
Historie  hängt  natürlich  mit  ihrem  starken  Wirk- 
lichkeitssinne zusammen,  der  der  komplizierten 
Natur  des  Menschen  und  der  Völker  ganz  anders 
gerecht  wurde  als  der  Rationalismus,,  der  vom 
Menschen  weiter  nichts  sah  als  den  Verstand. 
Daraus  ergibt  sich  auch  der  grofse  Fortschritt 
der  romantischen  Geschichtschreibung  gegen- 
über der  rationalistischen  des  18.  Jahrhunderts. 
Mit  Recht  redet  der  Verfasser  von  der  Romantik 
Rankes,  aber  auch  Niebuhr  hing  mit  ihr  zu- 
sammen. 

Nach  der  Auffassung  des  Verfassers  hat  -die 
Geschichtschreibung  Rankes  den  Einflufs  der 
Romantik  und  der  klassischen  Philologie  er- 
fahren; wir  müssen  als  eine  Hauptsache  noch 
die  Lektüre  von  Niebuhrs  Römischer  Geschichte 
hinzufügen.    Das  sind  ihre  drei  Wurzeln.    Worin 

aber  wurzelt  die  Geschichtsauffassung  Niebuhrs? 

(Fortsetzung  folgt) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Hans  Ludwig  Held  [Schriftsteller  in  München], 
Deutsche  Bibliographie  des  Buddhis- 
mus. Eine  Übersicht  über  deutsch -sprachliche 
buddhistische  und  buddhologische  Buchwerke,  Ab- 
handlungen, Vorträge,  Aufsätze,  Erwähnungen,  Hin- 
weise und  Rezensionen  mit  ausschliefslicher  Berück- 
sichtigung des  Buddhismus  als  Religionswissenschaft. 
München  u.  Leipzig,  Hans  Sachs-Verlag,  1916. 
VIII  u.  190  S.    Lex.-8°.    M.  12. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr. 


»Der  Verfasser  glaubt  sich  in  der  angenehmen 
Lage,  nicht  erst  den  Wert  dieser  Veröffentlichung 
beweisen  zu  müssen,  versucht  diese  Biblio- 
graphie seines  Wissens  doch  zum  ersten  Mal 
eine  Übersicht  über  wohl  alle  Buchwerke,  Ab- 
handlungen, Vorträge,  Aufsätze,  Erwähnungen, 
Hinweise  und  Rezensionen,  die  über  die  buddhisti- 
sche Materie  bis  zum  heutigen  Tage  in  deut- 
scher Sprache  geschrieben  oder  doch  ins  Deut- 
sche übersetzt  worden  sind,  zu  geben.«  Ich 
habe  diese  Worte  aus  der  Vorrede  hierher  ge- 
setzt, weil  ich  leider  in  der  unangenehmen  Lage 
bin,  beim  besten  Willen  dieser  plan-  und  wahl- 
losen Aufzählung  von  Druckwerken,  die  nur 
nach  den  Namen  der  Verfasser  und  den  Zeit- 
schriftentiteln alphabetisch  angeordnet  sind, 
keinerlei  wissenschaftlichen  Wert  zuschreiben  zu 
können.  Eine  Bibliographie  soll  doch  Arbeit 
ersparen,  soll  ein  Hilfsmittel  für  die  Wissen- 
schaft, für  den  Forscher  sein.  Aber  dazu  ist 
vor  allem  eine  sachliche  Einteilung  des  Stoffes 
erforderlich,  die  auch  durch  das  dem  Band  bei- 
gegebene Namen-  und  Sachregister  nicht  ersetzt 
werden  kann.  Vor  allem  aber  kann  der  Forscher 
mit  einer  »deutschen  Bibliographie«  nichts  an- 
fangen, da  für  ihn  mindestens  die  englischen 
und  die  französischen  Werke  ebenso  unentbehrlich 
sind  wie  die  deutschen.  Soll  aber  das  Buch 
nicht  ein  Hilfsmittel  für  den  Forscher,  sondern 
ein  »Handweiser  für  das  Studium  des  Buddhis- 
mus« für  den  Lernenden  sein,  der  sich  dann 
nach  den  auf  S.  176  gegebenen  Hinweisen  auf 
die  »für  das  Studium  des  Buddhismus  wichtig- 
sten und  wichtigen  Bucherscheinungen«  zu 
richten  hätte,  so  fürchte  ich,  dafs  dieser  Lernende 
bald  recht  wirr  im  Kopfe  werden  wird,  wenn  er 
neben  den  Männern  der  Wissenschaft  wie  Kern, 
Oldenberg,  Pischel,  Rhys  Davids  u.  a.  auch 
noch  die  Katechismen  von  Oleott  und  Subhadra 
Bhikshu  und  die  neubuddhistischen  Zeitschriften 
»Der  Buddhist«,  »Die  buddhistische  Warte«  und 
»Die  buddhistische  Welt«  nebst  zahlreichen  neu- 
buddhistischen Propagandaschriften  als  »wich- 
tigste Bucherscheinungen«  studieren  soll.  Die 
deutsche  buddhistische  Gemeinde  wird  sich 
an  dem  mit  ungeheurer  Papierverschwendung 
gedruckten  Buche  erfreuen,  der  Religionsforscher 
aber  wird  daraus  nur  ersehen ,  wie  viel  Gutes 
und  Wertvolles  und  wie  viel  mehr  törichtes  und 
wertloses  Zeug  in  Deutschland  über  den  Buddhis- 
mus geschrieben  worden  ist. 

Prag.  M.  Winternitz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidite  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
November. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  hist.  Kl.  legte  Herr  Muncker  eine  Ab- 
handlung des  korresp.  Mitglieds  Hermann  Fischer 
in  Tübingen  über  Gottfried  von  Strafsburg  vor. 
Der  Verf.  prüft  noch  einmal  die  gesamte  bis- 
herige Forschung  über  Gottfrieds  Herkunft,  Stand, 
Bildung  und  dichterische  Werke  und  führt  sie  selb- 
ständig weiter.  Er  gelangt  zu  dem  Wahrscheinlich- 
keitsbeweis, dafs  der  Dichter  des  »Tristan«  zunächst 
eine  theologisch-gelehrte  Bildung,  wohl  an  einer  geist- 
lichen Schule  in  Strafsburg,  erhalten  habe  und  dann 
erst  mit  der  ritterlich-weltlichen  Literatur  und  der 
französischen  Sprache,  vielleicht  auf  einer  Reise  nach 
Paris,  gründlich  bekannt  geworden  sei.  Er  sucht  Gott- 
fried unter  den  Geistlichen  oder  den  nicht  ritterbürtigen 
Ministerialien  des  Bistums  Strafsburg  und  nimmt  mit 
Hermann  Kurz  an,  dafs  wahrscheinlich  doch  auch  der 
von  Franz  Pfeiffer  ihm  abgesprochene  Lobgesang  auf 
die  Jungfrau  Maria  sein  Werk  sei,  jedoch  schon  seiner 
Jugendzeit  vor  dem  »Tristan«  angehöre.  (Erscheint 
in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  Wölfflin  sprach  über  eine  Reichenauer 
Handschrift  vom  Anfang  des  11.  Jahrfi.s,  das  Perikopen- 
buch  Heinrich  11.  in  München  (Clm.  4452  =  Cim.  57). 
In  der  scheinbaren  Erstarrung  der  Form,  die  man  hier 
gerade  gegenüber  den  nächst  vorangehenden  Hand- 
schriften der  Schule  immer  als  Verfall  empfunden  hat, 
läfst  sich  ein  ganz  bestimmter  Formwille  nachweisen, 
der  der  Grofsartigkeit  nicht  entbehrt  und  durch  ge- 
wisse Gebahrungen  des  modernen  Expressionismus  uns 
besonders  verständlich  werden  kann.  Es  wurde  ver- 
sucht, den  Stil  der  Handschrift  allseitig  zu  bestimmen. 
Auf  den  gleichen  Meister  mufs  wohl  die  Apokalypse 
in  Bamberg  (A.  II.  42)  zurückgeführt  werden,  eine 
Arbeit,  die  durch  ihre  künstlerische  Bedeutung  alle 
übrigen  Leistungen  weit  hinter  sich  läfst. 

In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr  Sommerfeld 
eine  Arbeit  vor:  Zur  Quantentheorie  der  Spektrallinien, 
Ergänzungen  und  Erweiterungen.  Sie  knüpft  an  frühere 
Arbeiten  des  Verf.s  über  wasserstoffähnliche  Spektren 
an  und  erweitert  diese  auf  die  einfachsten  wasserstoff- 
unähnlichen Spektren,  insbesondere  die  von  Helium 
und  den  Alkalien.  (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  S.  Finsterwalder  legte  für  die  Sitzungs- 
berichte vor  zwei  Abhandlungen:  a)  Prof.  Dr.  H.  Lieb- 
mann: Der  allgemeine  Malus'sche  Satz  und  der  Bruns- 
sche  Abbildungssatz;  b)  Prof.  Dr.  H.  Mohrmann  in 
Clausthal:  Gewundene  reelle  Kurvenzüge  beliebig 
hoher  Ordnung  ohne  reelle  Singularität. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Jod  1,  Vom  Lebenswege.  Gesammelte  Vortrage 
und  Aufsätze,  hgb.  von  W.  Börner.  1.  Bd.  Stuttgart 
und  Beriin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger.    M.  14,50. 

E.  Cassirer,  Freiheit  und  Form.  Studien  zur  deut- 
schen Geistesgeschichte.    Berlin,  Bruno  Cassirer. 

K.  Christ,  Die  altfranzösischen  Handschriften  der 
Palatina.  [Beihefte  z.  Zentralblatt  f.  Bibliothekswesen. 
XLVI.)     Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  Dezember.  B.  L.  Frhr.  von 
Mackay,  Das  asiatische  Weltbild  der  Gegenwart  und 
Zukunft.  2:  Der  Vierbundbrückenbau  nach  dem  Osten. 


11 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  1. 


12 


—  E.   Banse,    Türkische    Fragen    (Forts.).    —    Frz. 
Fromme,    Nicderdeutsclie   und    Niederländer.    111. 

A.  Brückner,  Die  polnische  Frage.  11:  Die  Polen. 
C.  von  Holleuffer,  Krcntz- und  Querzüge  von  August 
Ludolph  Friedrich  Schauniann  (1778— lS-)0)  aus  Han- 
nover, Deputy  Assistant  Commissary  General  in  eng- 
lischen Diensten  (Forts.).  —  A.  Lcitzmnnn,  Wilhelm 
von  Humboldt  und  Frau  von  Stael  (Forts.).  —  J. 
Schaffner.  Die  Schweizerrcise  (Forts.).  —  Frz.  Evcrs, 
Finnland  im  Lichte  des  Weltkrieges. 

Die  Tat.  VIII,  9.  E.  Diederichs,  Vom  Adel  der 
Frau.  —  W.  Schlüter,  Vom  Wunder  der  Kraft.  — 
F.  K.  Kuhn,  Vom  Geist  der  Technik.  -  W.  Vers- 
hofen,  Eisenbeton.  —   H.  I.ersch,  Die  arme  Seele. 

—  P.  Zaunert,  Autobiographische  Literatur  im  Kriege. 

—  H.  Hefele,  Ricarda  Huch.  —   Das  Buch  als  Er- 
lebnis. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Der  Papyruscodex  saec.  VI  -VII  der  Phillipps- 
bibliothek  in  Cheltenham.  Koptische 
theologische  Schriften,  herausgegeben  und 
übersetzt  von  W.  E.  Cruin.  Mit  einem  Beitrag 
von  A.  Ehrhard  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in 
der  kath.- theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg). 
[Schriften  der  Wissenschaftlichen  Gesell- 
schaft in  Strafsburg.  18.  Heft.]  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,  1915.  XVIII  u.  171  S.  8°  mit 
2  Tafeln  in  Lichtdruck.    M.  15. 

Das  vorliegende  Buch  ist  ein  Denkmal 
deutscher  »^Barbarei«.  Der  Verf.  ist  ein  Englän- 
der. Aber  sein  Werk  wird  von  einer  deutschen 
wissenschaftlichen  Gesellschaft  während  des 
Krieges  herausgegeben,  wie  es  auch  von  ver- 
schiedenen deutschen  Forschern  gefördert  wird. 

Der  gröfsere  Teil  des  Werkes  umfafst  die 
koptischen  Texte  mit  paiäographischer  Einleitung, 
kritischem  Apparate,  Übersetzung  und  Wörter- 
buch. Sprachlich  bringen  die  Texte,  die  fast 
alle  das  erste  Mal  gedruckt  sind,  verschiedenes 
Neue,  was  der  Herausgeber  an  Ort  und  Stelle 
angemerkt  hat.  Das  Wichtigste  ist  aber  zweifellos 
der  Inhalt,  über  den  sich  A.  Ehrhard  in  der 
zweiten,    kleineren    Hälfte   des  Werkes   ausläfst. 

Die  Texte  bringen  erstens  einen  Bericht  über 
eine  Reise  des  Abtes  Horsiese  nach  Alexandrien. 
Da  wir  gerade  über  das  Leben  dieses  Mannes, 
bekanntlich  des  zweiten  Nachfolgers  des  Pachom, 
sonst  sehr  wenig  wissen,  ist  uns  der  Bericht 
zweifellos  von  Wert.  Zweitens  bieten  die  Texte 
Fragen  und  Antworten,  in  denen  Cyrill  von 
Alexandrien  die  Hauptrolle  spielt.  An  dritter 
Stelle  stehen  Schriften,  die  dem  Bischof  Aga- 
thonikus  von  Tarsus  fälschlich  zugeschrieben 
werden.  Sie  sind  dogmengeschichtlich  von 
Bedeutung.    Da  wird  die  Anschauung  bekämpft. 


dafs  man  sich  Gott  nach  der  Weise  eines  Men- 
schen denken  dürfe.  Die  leibliche  Auferstehung 
wird  gegen  verschiedene  Einwände  verteidigt. 
Wir  finden  in  dem  Zusammenhange  auch  ein 
Wort  Jesu,  das  sonst  nicht  überliefert  ist:  »Ich 
bin  auf  dem  Kreuze,  ich  bin  im  Paradiese,  ich 
bin  in  der  Tiefe  der  Erde,  des  Menschen  wegen«. 

E.  sagt  mit  Recht,  dafs  griechische  Theologie 
in  den  Texten  sich  wenig  findet.  Es  werden 
koptische  Originalschriften  sein,  die  in  irgend 
einem  Kloster  des  Pachom  ihre  Heimat  haben, 
vielleicht  in  Pbow.  Die  Abfassungszeit  wird 
das  5.  oder  6.  Jahrh.  sein.  Weiter  können  wir 
nicht  herabgehen,  da  die  erste  Handschrift  um 
das  Jahr  600  geschrieben  ist.  Somit  sind  die 
Texte  Hauptquelien  für  alte,  volkstümliche 
Frömmigkeit.  In  der  Tat  weiden  allerhand 
Fragen  aufgeworfen,  wie  sie  heute  noch  dem 
Pfarrer  in  der  Seelsorge  entgegenzutreten  pflegen: 
Hat  Judas  Ischarioth  sein  Verbrechen  bereut, 
und  wird  ihm  vergeben?  Wie  kommt  es,  dafs 
viele  Heiden  ein  höheres  Alter  erreichen?  dafs 
dagegen  ein  Gerechter  manchmal  im  ersten 
Lebensalter  stirbt?  Hat  der  Mensch  von  seiner 
Geburt  an  ein  Alter,  das  ihm  Gott  bestimmt 
hat?  usw. 

Auch  für  die  Literaturgeschichte  sind  die 
Texte  bedeutsam.  Sie  bieten  teilweise  eine  Auf- 
einanderfolge von  kurzen  Fragen  und  Antworten, 
gehören  also  zu  der  Literaturgattung  der  Ge- 
sprächsbücher, von  der  zuerst  Heinrici  eingehend 
gehandelt  hat.  E.  sucht  nachzuweisen,  dafs  die 
Texte,  die  um  Cyrill  und  Horsiese  gruppiert  sind, 
Berichte  über  wirkliche  Gespräche  darstellen. 
Ich  gebe  die  Möglichkeit  ohne  weiteres  zu, 
möchte  aber  doch  ein  Fragezeichen  zu  diesen 
Erörterungen  E.s  setzen.  Wenn  jemand  solche 
Geschichten  erdichtet,  so  gibt  er  sich  selbst- 
verständlich Mühe,  sein  Werk  mit  dem  Scheine 
der  Glaubhaftigkeit  auszustatten.  Ein  sicheres 
Urteil  wird  sich  erst  gewinnen  lassen,  wenn 
wir  möglichst  lückenlos  die  ganze  Reihe  der 
Bücher  überblicken,  die  sich  als  Gesprächsbücher 
geben. 

Leipzig.  J.  Leipoldt. 

Kirchliches  Handbuch  für  das  katholische 
Deutschland.  Nebst  Mitteilungen  der  amtlichen 
Zentralstelle  für  kirchliche  Statistik.  In  Ver- 
bindung mit  Domvikar  P.  Weber,  Prof.  Dr.  N. 
Hilling,  Generalvikar  Prof.  Dr.  J.  Selbst, 
Dr.  iur.  R.  Brüning,  Generalsekretär  J.  Weyd- 
mann  und  Direktor  H.  O.  Eitner  herausgegeben 
von  H.  A.  Krose  [S.  J.  in  München].  5.  Bd.: 
1914  —  1916.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1916.  XX 
u.  521  S.    8°.    Geb.  M.  8. 


13 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  1. 


14 


Die  Kriegsverhältnisse  zwangen  den  Heraus- 
geber, auf  die  Veröffentlichung  des  fünften 
Bandes,  der  bereits  für  das  Jahr  1915  geplant 
war,  zu  verzichten.  Nun  trat  ein  Ereignis  ein, 
das  trotz  der  ungünstigen  Zeitverhältnisse  die 
Ausgabe  nicht  weiter  hinaus  zu  schieben  Ver- 
anlassung war.  Auf  der  Bischofskonferenz  zu 
Fulda  im  August  1915  wurde  beschlossen,  eine 
amtliche  Zentralstelle  für  die  kirchliche  Statistik 
der  katholischen  Diözesen  Deutschlands  zu  er- 
richten und  die  Ergebnisse  der  statistischen 
Erhebung  alljährlich  zu  veröffentlichen.  Als 
Organ  der  amtlichen  Zentralstelle  zur  Ver- 
öffentlichung der  von  ihr  zusammengestellten 
statistischen  Ergebnisse  wurde  das  Kirchliche 
Handbuch  ausersehen.  Es  enthält  daher  eine 
besondere  Abteilung  mit  Angabe  der  Zahl  der 
Seelsorgebezirke  und  Kirchen,  des  Ordens-  und 
Weltklerus,  der  katholischen  und  nichtkatholi- 
schen Bevölkerung,  der  Eheschliefsungen  und 
kirchlichen  Trauungen,  der  Lebendgeborenen 
aus  katholischen  und  gemischten  Ehen  usw. 
Der  Hauptteil  des  wichtigen  Buches  enthält 
Angaben  über  die  Organisation  der  Kirche  als 
Gesamtkirche,  kirchliche  Rechtsprechung  usw. 
München.  F.  Walter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlte. 

R.  Eucken,  Die  geistesgeschichtliche  Bedeutung 
der  Bibel.     Leipzig,  Alfred  Kröner.    M.  1. 

Sophie  Jacot  Des  Combes,  Moses.  Eine  Er- 
zählung aus  der  Sagenzeit  des  Volkes  Israel.  Zürich, 
Orell  Füssli.     Fr,  3,50. 

Die  Schriften  des  Neuen  Testaments,  hgb. 
von  W.  Bousset  und  W.  Heitmüller.  3.  Aufl.  2.  Halbbd. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  3. 

Zeitscliriften. 

Zeitsdirift  für  die  alttestamentlidie  Wissenschaft. 
36,  3/4.  K.  Beth,  El  und  Neter.  —  K.  Budde, 
Dtn  13,  16,  und  was  daranhängt;  Zum  vierten  Schöp- 
fungstag (Gen.  1,  14—19).  —  M.  Löhr,  Jesaias-Studien. 
II;  Psalm  7.  9.  10.  —  F.  E.,  Peiser,  •X'"  ^3y^  cvrc. 

—  S.  Mowinckel,  -c:,-2D.  —  C.  F.  Seybold, 
Genesis  13,  9.  —  L.  Qautier,  Zur  Erklärung  der 
Redensart  C--3S  ■=  in  1  Sam.  10,  12.  —  R.  Kittel, 
Zur  sexuellen  Abstinenz  in  1  Sam.  21,  5ff.  —  J.  Herr- 
mann, Nrsr  Jes.  27.  8  und  «scxr  Hes.  39,  2.  — 
C.  H.  Cornill.  Jesaja  53,  12.  —  K.  iVlarti,  Zu  Psalm 
9, 14;  Eine  arabische  Parallele  zu  'Jn«  ':;  Bibliographie. 

Der  Katholik.  4.  F.  .Will,  11.  Becker,  Die 
Hauptfrage  der  Christologie.  —  J.  Ernst,  Der  hl. 
Thomas   und   die  Anrufung  der   armen  Seelen  (Schi.). 

—  G.  Graf,  Die  Zeremonien  und  Gebete  bei  der 
Fractio  panis  und  Kommunion  in  der  koptischen 
Messe  (Schi.).  —  J.  M.  Pf  attisch,  Beiträge  zur 
Evangelienharmonie  (Schi.). 


Philosophie. 

Referate. 

Hans  Meyer  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
München],  Geschichte  der  Lehre  von  den 
Keimkräften  von  der  Stoa  bis  zum  Ausgang 
der  Patristik.  Nach  den  Quellen  dargestellt.  Bonn, 
Peter  Hanstein,  1914.    V  u.  229  S.  8°.    M.  4,50. 

Der  Verf.  hat  im  J.  1909  eine  gut  orien- 
tierende Arbeit  über  den  »Entwicklungsgedanken 
bei  Aristoteles«  veröffentlicht.  In  der  vorliegen- 
den Abhandlung  bietet  er  eine  Geschichte  des 
Zentralbegriffs  der  nacharistotelischen  Auffassung 
von  der  Entfaltung  innerhalb  des  Weltgeschehens. 
Die  auf  eine  erschöpfende  Verwertung  der 
einschlägigen  Quellen  sich  stützende  und  die 
reichhaltige  Literatur  berücksichtigende  Darstel- 
lung mündet  in  eine  ausführliche,  fast  die  Hälfte 
des  Buches  in  Anspruch  nehmende  Behandlung 
der  augustinischen  Lehre  von  den  Keimkräften 
ein.  Die  Arbeit  soll  zugleich  einen  Beitrag 
liefern  zur  Aufhellung  der  eigenartigen  Ver- 
bindung, die  christliche  Glaubenslehre  mit  grie- 
chischer Philosophie  (S.  2)  in  der  altchristlichen 
Zeit  eingegangen  ist:  Nächst  dem  Logosbegriff 
selbst  eignet  sich  in  der  Tat  die  Lehre  von 
den  Pj'jyoiO.TtQiiaTiy.oi«,  die  aus  dem  stoischen 
Monismus  entsprungen,  in  den  synkretistischen 
Systemen  des  Hellenismus  weite  Verbreitung 
gefunden  hat,  ganz  besonders  dazu,  auf  den  Ein- 
schmelzungsprozefs  griechischer  Philosopheme 
in  die  christliche  Weltanschauung  helles  Licht 
zu  werfen. 

Die  Arbeit  entspricht  den  durch  die  Ein- 
leitung erweckten  Erwartungen  nur  zum  Teil: 
Dankenswert  ist  das  im  wesentlichen  geglückte 
Bestreben,  alle  »die  Keimkräfte«  betreffenden 
Stellen  übersichtlich  zu  ordnen  und,  auf  ihnen 
fufsend,  einen  Überblick  über  die  Entfaltung 
und  Verbreitung  dieser  Lehre  in  ihrem  ge- 
schichtlichen Zusammenhang  zu  bieten.  Aber 
dieser  Überblick  dringt  nicht  genügend  in  die 
Tiefe:  ist  es  schon  fraglich,  ob  der  >^ Begriff  des 
P.dyoc  (o/aQtiaTixöi)  mit  Ausnahme  des  Skep- 
tizismus in  allen  Richtungen  der  Antike«  (S.  75) 
wirklich,  »ohne  eine  wesentliche  Fortbildung  zu 
erfahren«  (S.  74),  verwendet  worden  sei,  so 
leidet  vollends  die  Betrachtung  der  Patristik 
(S.  79ff.)  unter  der  Vernachlässigung  des  reli- 
gionsgeschichtlichen Hintergrundes,  von  dem 
aus  allein  u.  E.  der  in  Frage  stehende  Ein- 
schmelzungsprozefs,  wie  überhaupt  die  Frage 
nach  dem  Wechselverhältnis  des  Hellenismus 
und  des  Christentums  sich  befriedigend  be- 
handeln läfst. 


15 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITRRATURZRITUNG   1917.     Nr.  1. 


16 


Mit  dem   Endergebnis  (S.  226f.): 

^>Der  zweite  Teil    dieser  Arbeit   ist  ein 
eklatanter  Beweis,  dafs  die  Patristik  der 
christlichen  Lehre  die  griechische  Philo- 
sophie  als  Gattin   zugesellt   hat.     Den 
Inhalt  der  antiken  Naturwissenschaft  und 
Naturphilosophie  hat    sie    in  sorgsamer 
Auswahl  des  Brauchb;iren  in  den  Rah- 
men    des    Genesisberichtes     hineinge- 
arbeitet und   das   profane  Wissen  ihrer 
Zeit  in  nichts  weniger  als  engherziger 
Weise    in    den    Dienst    ihrer    religiösen 
Überzeugung  zu   stellen  gesucht« 
kann   man   in   dieser  Allgemeinheit  wohl   kaum 
zufrieden  sein.    Gerade  die  »sorgsame  Auswahl« 
und  die   »nichts  weniger  als  engherzige  Weise« 
der    Übernahme    sind     philosophiegeschichtlich 
recht  umstrittene  Begriffe. 

Braunsberg  (Ostpr.).         B.  W.  Switalski. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der  Psycholog.  Verein  in  Warschau  hat  nach  der 
Voss.  Z.  beschlossen,  die  Werke  von  Lcibniz  auf 
Kosten  der  Mianowski-Kasse  in  polnischer  Über- 
setzung herauszugeben. 

Personalchronlk. 

Der  Prof.  f.  Philos.  am  College  de  France,  Heraus- 
geber der  Revue  philosophique  Theodule  Ribot  ist, 
77  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

H.  Bauer,  Islamische  Ethik  nach  den  Original- 
quellen übs.  u.  erl.  1;  Über  Intention,  reine  Absicht 
und  Wahrhaftigkeit  (das  37.  Buch  von  al-Gazäli"s 
Hauptwerk).    Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.    M.  3. 

W.  Qiratd,  Du  transcendentalisme  considere  essen- 
tiellement  dans  sa  dcfinition  et  ses  origines  fran^aises. 
[üniv.  of  California  Publications  in  modern  philology. 
4,  3.]     Berkeley,  üniv.  of  California  Press.    S  1,50. 

I.  Kants  Werke  hgb.  von  Ernst  Cassirer.  VU:  Die 
Metaphysik  der  Sitten.  Der  Streit  der  Fakultäten. 
Berlin,  Bruno  Cassirer. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alfons  Schagen  [Dr.  phil.],  Josef  Görres  und 
die  Anfänge  der  preufsischen  Volks- 
schule am  Rhein  1  8  1  4— 1  8  1  6.  [Studien 
zur  rheinischen  Geschichte.  Hgb.:  Dr.  jur. 
Albert  Ahn.  7.  Heft.)  Bonn,  A.  Marcus  &  E. 
Weber  (Dr.  Albert  Ahn),  1913.  IX  u.  108  S.  8°.  M.  3. 

Die  schulgeschichtliche  Forschung  ist  bisher 
den  Rheinlanden  leider  noch  nicht  in  demselben 
Mafse  zugute  gekommen  wie  anderen  Gebieten; 


auf  weiten  Strecken  ist  sozusagen  noch  alles  zu 
tun,  und  namentlich  hat  die,  auch  für  die  Ent- 
wickhuig  des  Bildungswesens  so  aufserordent- 
lich  interessante  und  an  Ergebnissen  reiche  Zeit 
des  Übergangs  unter  die  preufsische  Herrschaft 
kaum  ßeachtimg  gefunden.  Ich  glaubte  deshalb 
vielseitigen  Wünschen  zu  entsprechen,  wenn  ich 
in  einem  Beitrage  zu  dem  jüngst  erschienenen 
Sammelwerke:  »Die  Stadt  Cöln  im  ersten  Jahr- 
hundert unter  preufsischer  Herrschaft  1815  bis 
1915,  herausgegeben  von  der  Stadt  Cöln« 
Bd.  II,  S.  30 ff.  auch  auf  die  Geschichte  des  Cölner 
Schulwesens  im  19.  Jahrh.  einging,  unter  ge- 
bührender Hervorhebung  dessen,  was  Männer 
wie  Sack,  Grashof  u.  a.  geleistet  haben.  Eine 
ausführliche  Darstellung  mufs  späterer  Zeit  vor- 
behalten bleiben,  wenn  sie  nicht  inzwischen, 
worüber  ich  mich  herzlich  und  neidlos  freuen 
würde,  von  anderer  Seite  geboten  wird. 

Schagens  Arbeit,  zu  der  Hashagen  die  An- 
regung gegeben  hat,  behandelt  in  der  Haupt- 
sache die  bisher  nur  sehr  wenig  bekannte 
Tätigkeit,  die  Görres  als  »Direktor  des  öffent- 
lichen Unterrichts  in  dem  General-Gouvernement 
vom  Mittelrhein«  von  1814  bis  1816,  mit  dem 
Amtssitze  in  Coblenz,  ausübte.  Was  Görres  in 
dieser  Stellung  geleistet  hat,  wird  von  Seh.  sehr 
eingehend,  unter  sorgfältiger  Benutzung  des 
gesamten  einschlägigen,  gedruckten  und  nament- 
lich auch  ungedruckten  Quellenmaterials  dar- 
gestellt. Die  Verdienste,  die  sich  Görres,  z.  T. 
unter  recht  schwierigen  Verhältnissen,  zweifellos 
erworben  hat,  werden  aber  erst  durch  eine,  in 
den  ersten  Abschnitt  verwiesene ,  wiederum 
quellenmäfsige  Schilderung  der  »Zustände  des 
rheinischen  Volksschulwesens  am  Ende  d-er 
französischen  Herrschaft«  ins  rechte  Licht  ge- 
rückt. Was  Seh.  hierüber  berichtet,  ist  auch 
kulturgeschichtlich  sehr  interessant  und  ergänzt 
in  willkommener  Weise  das,  was  Leyhausen 
1913  über  »Das  höhere  Schulwesen  in  der 
Stadt  Cöln  zur  französischen  Zeit  1794 — 1814« 
veröffentlicht  hat. 

Hoffentlich  regt  Sch.s  verdienstvolle  Ab- 
handlung zu  ähnlichen  Untersuchungen  an, 
damit  die  Lücken,  die  unsere  Kenntnis  der 
geschichtlichen  Entwicklung  des  rheinischen 
Schulwesens  zurzeit  noch  aufweist,  mehr  und 
mehr  sich  schliefsen. 

Cöln.  Wilhelm  Kahl. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Wcrl<e. 

Pädagogische  Forschungen  undFragen  hgb. 
von  R.  Stölzle.  3:  M.  H.  Schnitzler,  Christian  Gotthilf 
Salzmann  als  Moralpädagogc.  —  4:  J.  Hauser,   Franz 


17 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG   1917.     Nr.  1. 


18 


Joseph  Müller  (1779 — 1827),  ein  Volksschulpädagoge. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  2,20;  3. 

Zeltschriften. 

Sokrates.  4,  10/11.  J.  Dräseke  f,  Vorschläge  zur 
Erweiterung  der  lateinischen  Lektüre.  —  R.  Groeper, 
England  im  Lichte  Goethes.  —  W.  Marcus,  Der 
Weltkrieg  und  der  Geschichtsunterricht. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen 
Unterricht.  15,  5.  Hasl,  Am  Scheidewege.  — 
Bürger,  Lebensführung  und  Kulturformen  der  Fran- 
zosen. —  Jantzen,  Der  englische  und  französische 
Unterricht  in  Dänemark.  —  Draber,  Zwei  Vorschläge 
zur  Förderung  des  französischen  Unterrichts  im  huma- 
nistischen Gymnasium. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Blümel  [Dr.  phil.  in  München],  Ein- 
führung in  die  Syntax.  [Indogermanische 
Bibliothek,  hgb.  von  Herman  Hirt  und  Wilhelm 
Streitberg.  2.  Abt.:  Sprachwissenschaftliche  Gym- 
nasialbibliothek. Unter  Mitwirkung  zahlreicher 
Fachgenossen  hgb.  von  Max  Niedermann.  6.  Bd.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1914.  Xll  u.  283  S.  8°. 
M.  3,60. 

Blümeis  'Einführung  in  die  Syntax'  ist  ein 
hochverdienstliches  Buch,  das  sein  ganzes  Stoff- 
gebiet gleichmäfsig  überspannt  und  jeden  Be- 
nutzer reichlich  anregt,  den  Fachgenossen  ebenso 
wie  den  Anfänger,  für  den  es  lediglich  bestimmt 
ist.  Der  Verf.  hat  gediegene  Kenntnisse,  die 
über  seine  eigentliche  Aufgabe  weit  hinaus- 
reichen, und  seinen  Standpunkt  nimmt  er  so 
erfreulich  hoch,  dafs  seine  Betrachtungen  kein 
Vorurteil  einschränken  kann.  Das  Werk  be- 
stimmt erst  den  Begriff  der  Syntax,  indem  es 
feststellt,  inwiefern  sie  Bedeutungslehre  ist  und 
inwiefern  Formenlehre,  und  inwieweit  sie  sich 
lediglich  auf  den  Satz  gründet;  dann  grenzt  es 
den  Bereich  der  Syntax  ab  gegen  die  ver- 
wandten Gebiete  der  Grammatik,  Lautlehre, 
Bedeutungslehre,  Flexionslehre  und  Wortbildungs- 
lehre, sowie  gegen  Stilistik,  Psychologie  und 
Logik;  es  beschreibt  drittens  die  Tätigkeit  des 
syntaktischen  Forschers,  versucht  viertens  einen 
Aufbau  der  Syntax,  weist  fünftens  darauf  hin, 
dafs  die  syntaktischen  Gebilde  auch  eine  Ge- 
schichte haben,  und  gibt  sechstens  Winke  für 
die  Beschäftigung  mit  der  Syntax  und  für  ihre 
unterrichtliche  Verwertung  sowie  siebentens  ein 
Verzeichnis  der  wichtigsten  Werte  des  Faches. 
—  Einen  so  reichen,  teilweise  leider  noch  un- 
genügend bekannten,  wenig  geschätzten  und 
wenig  beliebten   Inhalt    allgemein    mundgerecht 


zu  machen,  ist  eine  Aufgabe,  deren  Gröfse 
die  zunächst  begreifliche  Beschränkung  auf  einen 
mäfsigen  Raum  noch  steigert.  BL,  der  sonst 
immer  wuchtigen  Stoff  in  eine  den  meisten 
unliebsame,  gefährliche  Kürze  zusammendrängt, 
hat  sich  hier  seinem  Zwecke  anzupassen  ge- 
sucht, im  allgemeinen  auch  mit  überraschendem 
Erfolg.  Darum  zerlegt  er  seine  Darbietungen 
nach  der  Art  eines  Gesetzbuches  in  993  fort- 
laufend bezifferte  kleine  Abschnitte.  Freilich 
erschwert  das  dem  Leser  etwas  die  Übersicht 
über  den  Zusammenhang,  und  der  Abschnitts- 
zählung sollte  vielleicht  eine  sonstige  Inhalts- 
gliederung, mit  a,  b,  c  zu  bezeichnen,  an  die 
Seite  treten.  Denn  die  an  sich  ausführliche  und 
im  allgemeinen  logisch  folgerichtig  durchge- 
führte Inhaltsübersicht  ersetzt  diesen  Mangel 
nicht,  da  auch  sie  manche  Reihen  von  Ab- 
schnitten ganz  übergeht  (3 — 19,  72  —  78).  Auch 
eine  Vermehrung  und  im  Druck  sorgfältigere 
Unterscheidung  der  Überschriften  kann  hier 
gute  Dienste  leisten.  Die  Stücke  über  die 
Unterschiede  in  den  syntaktischen  Beziehungen 
und  über  die  syntaktische  Funktion  stehen  sich 
gedanklich  doch  gleich;  trotzdem  ist  die  Über- 
schrift über  dem  ersten  nur  gesperrt,  die  über 
dem  zweiten  dagegen  fett  gegeben.  Und  bei 
den  syntaktischen  Beziehungen  selbst  erscheint 
als  erster  Teil  ein  Stück  über  Unterordnung  und 
Beiordnung  (20-24):  darin  ist  aber  auch  von 
dem  ungleichartigen  Verhältnis  von  Subjekt  und 
verbalem  Prädikat  die  Rede.  -—  Aber  auch  in 
der  eigentlichen  Darstellung  könnte  der  Verf. 
ab  und  zu  dem  Leser  mehr  auf  die  Sprünge 
helfen,  manchmal  durch  eine  leise  Andeutung 
des  gedanklichen  Zusammenhangs,  etwa  durch 
Einfügung  eines  'dagegen'  oder  'ebenso',  'dabei', 
'in  dieser  Hinsicht',  'sonst';  manchmal  auch 
durch  eine  längere  Ausführung.  So  ist  seine 
Bemerkung,  'feste'  und  'lockere'  Beziehung  decke 
sich  nicht  mit  'enger'  und  'weiter'  Beziehung  noch 
mit  der  Unterscheidung  von  'notwendigen'  und 
'freien'  Bestimmungen,  ungemein  fruchtbar. 
Aber  nur  der  Sachverständige  kann  sich  das 
einigermafsen  ausmalen;  und  selbst  der  wird 
stutzig  bei  dem  Beispiel  'Wir  afsen,  Braten  und 
Mehlspeise'  (29),  wo  das  Objekt  locker  ange- 
fügt ist  und  doch  notwendig  sein  soll;  zumal 
wenn  er  meint,  das  Zeitwort  eben  dieser  lockeren 
Fügung  sei  nicht  ganz  dasselbe  wie  das  bei 
der  notwendigen  Bestimmung  'Wir  afsen  Braten'. 
Bedauern  wird  sodann  mancher  Benutzer, 
auch  von  den  Sachverständigen,  dafs  der  Verf. 
auf  Dinge,  die  sein  Gebiet  nur  streifen,  aber 
zur  Unterscheidung  von  Belang  sind,  nur  kurz 
hinweist:  bei  den  Bedeutungsunterschieden,  die 


19 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  1. 


20 


nicht  syntaktisch  sind  ('Er  schläft';  'er  schlief, 
9  Antn.),  würde  er  wohl  gern  den  Gnnid  der 
Verschiedenheit  hören;  und  bei  derMitteilung(39), 
»mancher  Satzteil,  keineswegs  alle!,  habe  auch 
eine  bestimmte  Bezeichnung  bekommen,  z.  B. 
Subjekt,  Prädikat,  Objekt,  Attribut«,  weckt  ihm 
gerade  die  Einschaltung  ('keineswegs  alle!') 
eine  Neugier,  die  ihm  ungestillt  bleibt.  Indes 
ich  darf  nicht  mit  weiteren  Beispielen  be- 
schwerlich fallen.  -  Doch  das  sind  in  der  Haupt- 
sache nur  Äufserlichkeiten  und  Nebensachen,  die 
den  Wert  des  Buches  nicht  bestimmen.  Wer 
einmal  weifs,  dafs  alles,  was  Bl.  Wissenschaft- 
liches schreibt,  Hand  und  Fufs  hat,  nimmt 
sich  die  Zeit,  des  "Verf.s  Gedanken  in  ihrer 
vollen  Tragweite  zu  verfolgen.  Aber  der  An- 
fänger oder  der  Fernerstehende,  an  deren  Teil- 
nahme uns  Eingeweihten  doch  so  viel  liegen 
mufs,  die  sollten  doch  auch  gleich  und  möglichst 
leicht  gewonnen  werden.  B.s  Buch  ist  ein  so 
wohlgelungener  erster  Versuch,  dafs  man  ihm 
gerade  auch  diesen  Erfolg  in  weiteren  Kreisen 
nur  von  Herzen  wünschen  mufs.  —  Aber  all 
dies,  was  mir  trotz  aller  Vertrautheit  mit  dem 
Stoff  erst  eine  längere,  wiederholte  und  durch 
die  Bekanntschaft  mit  dem  Verf.  verannehmlichte 
Betrachtung  seiner  Darstellung  ergeben  hat,  wird 
sich  Bl.  beim  Anblick  seiner  ersten  Druckbogen 
schon  leicht  selbst  gesagt  haben.  Und  wenn 
ihm  der  Vedeger  bei  der  Erneuerung  seines 
Werkchens  nur  etwas  Spielraum  gibt,  wird  er 
schon  wissen,  auch  diese  bis  jetzt  etwas  dunkler 
gelassenen  Eckchen  zu  belichten. 

Freiburg  i.  Br,  L.   Sütterlin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Im  Forschungsinstitut  für  Osten  und  Orient 
in  Wien  fanden  in  den  Monaten  September-Dezember 
wie  im  vergangenen  Semester  eine  Reihe  von  Vor- 
trägen statt.  Prof.  Dr.  Fr.  von  Kraelitz  berichtete  am 
27.  Sept.  über  seinen  Besuch  im  k.  u.  k.  Kriegs- 
gefangenenlager in  Siegmundsherberg.  Dr.  Q.  Hüsing 
sprach  am  18.  Okt.  über  das  Thema:  »Was  ist  Orient?«, 
Pfarrer  E.  Engelhardt  am  20.  Okt.  über  »Japans  Welt- 
und  Kulturpolitik  rings  um  den  Stillen  Ozean«,  Dr. 
Adolf  Grohmann  am  11.  Nov.  über  »die  Wirtschafts- 
verhältnisse Südarabiens«,  Dr.  E.  Pistor  am  16.  Nov. 
über  »die  Türkei  als  Allianzgebiet  in  politischer  und 
wirtschaftlicher  Beziehung«,  Prof.  Dr.  H.  Uebersberger 
am  1.  Dez.  über  »die  österreichische  Politik  und  die 
politischen  Parteien  in  Bulgarien«;  Dr.  E.  Pistor  über 
»Bulgarien  in  wirtschaftlicher  Beziehung«. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  fer  a  te. 

Fridericus  Schulte,  De  Maxinii  Tyrii  codi- 
cibus.  (iöttingcr  Inaug.  -  Dissert.  Göttingen, 
Druck  von  Hubert,   1915.     2  Bl.  u.  84  S.     8». 

Die  Schrift  enthält  der  Hauptsache  nach  die 
Ergebnisse  einer  erneuten  Untersuchung  der 
handschriftlichen  Überlieferung  des  Maxinius. 
Die  Berechtigung  leitet  der  Verf.  daraus  her, 
dafs  er  die  Lesarten  der  hauptsächlichsten,  in 
Auslandsbüchereien  aufbewahrten  Handschriften, 
die  dem  letzten  Herausgeber  des  Maxiinus  nur 
für  einen  der  41  Lehrvorträge  (Nr.  35)  zu  Gebote 
standen,  für  weitere  10  Reden  (Nr.  6 — 15)  auf 
Grund  eigener  Vergleichung  verwenden  und  sich 
aufserdem  für  5  Reden  (Nr.  30 — 34)  auf  die 
Lesungen  Mutschmanns  stützen  konnte,  so  dafs 
es  nunmehr  möglich  ist,  für  16  Reden  das  Ver- 
hältnis der  Handschriften  festzustellen.  Ob 
diese  Beschräükung  auf  knapp  40  v.  H.  der 
Gesamtzahl  der  uns  überlieferten  Reden  zu 
billigen  ist,  bleibe  dahingestellt.  Wenn  schon 
eine  nochmalige  Beschäftigung  mit  den  für  den 
Herausgeber  wegen  ihrer  Unzulänglichkeit  nicht 
in  Betracht  kommenden  Handschriften  für  nötig 
gehalten  wurde,  so  wäre  es  meines  Erachtens 
besser  gewesen,  nun  die  Frage  auch  erschöpfend 
zu  behandeln  und  aus  der  varia  lectio  für  alle 
Reden  endgültig  bindende  Schlüsse  zu  ziehen. 
Es  wäre  dann  vermieden,  dafs  die  offenbar  als 
Nachprüfung  gedachte  Untersuchung  Schultes 
selbst  wieder  einer  Nachprüfung  bedarf.  Wenn 
so  Seh.  dem  Herausgeber  des  Maximus  vor- 
wirft, dafs  er  über  das  Verhältnis  der  Hand- 
schriften untereinander  und  zum  codex  Regius 
vorschnell  geurteilt  habe,  so  trifft  er  sich  damit 
selbst.  Sch.s  »Stenitna»  schwebt,  genau  ge- 
nommen, nicht  weniger  in  der  Luft,  als  das  in 
der  Vorrede  der  Ausgabe  aufgestellte  —  das 
übrigens  ausdrücklich  nur  als  beispielsweise  und 
ohne  Anspruch  auf  mehr  als  vermutete  Gültig- 
keit aufgestellt  bezeichnet  worden  ist  — ,  und 
seine  Ergebnisse,  wie  z.  B.  die  unmittelbare 
Abstammung  der  Handschrift  A  aus  dem  zum 
Zweck  der  schnellern  Förderung  der  Schreib- 
arbeit auseinandergenoinmenen  codex  Regius, 
sind  nur  wahrscheinlich  gemacht,  nicht  erwiesen. 
Wer  kann  wis'^en,  ob  in  den  nicht  herangezoge- 
nen Reden  nicht  Stellen  auftauchen,  die  Sch.s 
Schlüsse  hinfällig  machen?  Vorausgesetzt,  dafs 
die  Handschriften  aufser  R  es  überhaupt  wert 
sind,  Zeit  und  Mühe  auf  weitere  Beschäftigung 
mit  ihnen  zu  verwenden.    Sch.s  Untersuchungen 


21 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  1. 


22 


erhärten  die  vom  Herausgeber  aufgestellte  Be- 
hauptung, dafs  alle,  auch  die  scheinbar  oder  in 
der  Tat  besseren  Lesarten  der  Handschriften 
aufser  R  nicht  auf  Überlieferung,  sondern  auf 
Gelehitenvermutungen  zurückgehen.  Ich  möchte 
das  als  den  eigentlichen  Gewinn  der  Arbeit  be- 
zeichnen, dem  gegenüber  es  nicht  ins  Gewicht 
fällt,  ob  die  daraus  hergeleiteten  Folgerungen, 
dafs  »aufser  R  keine  Handschrift  des  Maximus 
in  Byzantinerzeit  vorhanden  gewesen  sei,  von 
der  die  Überlieferung  der  uns  vorliegenden 
Handschriften  abhinge«  und  dafs  A,  W,  U  auf 
R  zurückgehen,  aus  A  Z,  aus  U  die  ganze 
Masse  der  sog.  deteriores  geflossen  sei,  über- 
zeugend sind  oder  nicht.  —  Dafs  in  einer  so 
umfangreichen  Abhandlung  (84  Seiten)  im  ein- 
zelnen viel  behauptet  und  beobachtet  werden 
kann,  ist  klar.  Es  kann  hier  nur  auf  einiges 
eingegangen  werden.  Erwähnung  verdient  die 
Richtigstellung  der  Behauptung  Crönerts,  dafs 
im  Darnistädter  Miszellenkodex  2773  »nicht 
wenige«  Exzerpre  aus  Maximus  Tyrius  steckten. 
Von  den  9  »Crönertschen«  Exzerpten  bleiben  nach 
den  Feststellungen  Sch.s  nur  2  übrig,  die  noch 
dazu  für  den  Wortlaut  ganz  ohne  Bedeutung  sind. 
—  In  den  Bemerkungen  zu  den  Handschriften 
AWZU  zeigt  sich,  dafs  jemand,  der  eine  Sache 
durch  eigene  Anschauung  kennt,  besser  daran 
ist  als  einer,  der  sie  nur  aus  Berichten  kennt. 
Seh.  ist  in  der  glücklichen  Lage,  in  der  Be- 
schreibung der  genannten  Handschriften,  die 
der  Herausgeber  auf  Treu  und  Glauben  hin- 
nehmen mufste.  Verschiedenes  —  meist  Kleinig- 
keiten —  zufügen  oder  verbessern  zu  können. 
Er  gibt  auch  als  Anhang  die  durch  die  Les- 
arten von  AWZU  erweiterte  varia  lectio  für  die 
Seiten  86—98,  119,  122,  128,  die  naturgemäfs 
für  diese  Abschnitte  ein  etwas  vollständigeres 
Bild  der  Lesung  aufweisen,  als  es  in  der  Aus- 
gabe zu  geben  möglich  war.  —  In  der  Frage 
der  ursprünglichen  Anordnung  folgt  Seh.  wie 
in  mancherlei  anderm  (S.  39  über  Handschrift  K, 
S.  44  jrt()io-AOJioi\ut&cc,  S.  63  /a'Zei/ov  ov 
xii'tis,  S.  66  (xjTLi  ni':T(;'t  ly.aröc  usw.,  S.  72 
uTcüd^a  T<i  tQjov  usw.)  dem  Herausgeber,  tadelt 
aber  mit  Mutschmann  (S.  14  Anm.  1),  dafs  in 
der  Ausgabe  die  alte,  echte  Ordnung  wieder- 
hergestellt sei.  Das  ist  eigentlich  zu  ver- 
wundern; wenn  die  Willkür  späterer  Bearbeiter 
so  klar  zutage  tritt  wie  in  diesem  Falle,  so 
sollte  es  doch  wohl  keinen  Augenblick  Be- 
sinnens kosten,  dem  echten  Alten  vor  dem 
spätem  Schlechten,  wenn  auch  Gewohnten  den 
Vorzug  zu  geben.  Zwei  Tafeln  nach  dem  Muster 
der  vom  Herausgeber  in  der  Vorrede  aufgestellten 
vervollständigen    das   Bild    der   Anordnung    der 


Reden  in  den  einzelnen  Handschriften;  be- 
merkenswert sind  darin  die  Spuren  der  alten 
Ordnung,  die  sich  neben  R  in  A  finden.  — 
Von  den  Verbesserungsvorschlägen  Sch.s  mutet 
der  zu  S.  398,  1 1  der  Ausgabe  {jiagu  KaXvipm 
i{arei)i')  (S.  41)  besonders  an. 

Berlin.  Hermann  Hobein. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Scholia  on  the  Aves  of  Aristophancs 
collected  and  ed.  by  J.  W.  White.  Boston  und  London, 
Ginn  &  Company. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate 

1.  Etta  Federn,  Christiane  von  Goethe. 
Ein  Beitrag  zur  Psychologie  Goethes.  München, 
Delphin -Verlag,  [1916].  267  S.  8°  mit  16  Bildern. 
Geb.  in  Pappbd.  M.  3,50,  in  Lwbd.  M.  5. 

2.  Goethes  Briefwechsel  mit  seiner  Frau. 
Herausgegeben  von  Hans  Gerhard  Graf  [Assi- 
stent am  Goethe-  und  Schiller-Archiv  in  Weimar,  Prof. 
Dr.].  I.  Bd.:  1792—1806.  II.  Bd.:  1807—1816.  Frank- 
furt a.  M.,  Rütten  &  Loening,  1916.  LIV  u.  557  S. 
mit  6  Bildertafeln,  einem  Facsimile  und  einem 
Schlufsstück;  523  S.  mit  6  Bildertafeln.    8».  M.  15. 

1.  Soeben  erst  hat  Etta  Federn  ihr  wackeres, 
wenn  auch,  wie  sie  selbst  zugibt,  nicht  ein- 
wandfrei kritisch  gearbeitetes  Buch  über  die 
lange  verkannte  und  gründlich  verleumdete 
Gattin  Goethes  dem  breiteren  Publikum  vor- 
gelegt. Es  ist  eine  ausgesprochene  und  be- 
absichtigte »Rettung«  und  als  solche  zu  be- 
grüfsen,  wenn  auch  dem  Fachmann  nichts  Neues 
durch  ihre  Ausführungen  gesagt  wird.  Im 
Publikum,  selbst  im  gebildeten,  bestanden  die 
alten  festgewurzelten  Vorurteile  gegen  die 
»Demoiselle  Vulpius«  noch  ungeschwächt.  Die 
spärlichen  Monographien ,  welche  sich  ein- 
gehender mit  dem  Problem  befafsten,  drangen 
nicht  über  die  Fachkreise  hinaus  (Ludwig  Geiger, 
»Goethe  und  die  Seinen«,  Leipzig,  1908,  S.  9  ff., 
Max  Morris,  Goethestudien,  2.  Aufl.  II,  S.  76  ff., 
die  in  der  Weimarer  Ausgabe  gedruckten  Briefe 
Goethes  an  Christiane)  und  in  neueren  popu- 
lären Goetheschriften  wurde  es  oberflächlich 
tendenziös  und  berechtigten  Widerspruch  weckend 
gegen  Frau  von  Stein  gewandt  oder  ganz  über- 
gangen. E.  F.  überschätzt  zwar  Christiane, 
besonders  in  ihrem  Kapitel:  Christiane  und 
Goethes  Dichtung,  aber  sie  belegt,  wenn  auch 
unmethodisch    genug,    ihre    gründlich   geprüfte 


23 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  1. 


24 


Meinung  nach  allen  Seiten.  Den  Kern  ihres 
Buches  bildet  das  2.  Kapitel:  Charakteristik, 
in  detn  sie  sich  denn  auch  am  meisten  mit 
Graf  berührt,  während  das,  was  sie  im  ersten 
als  »Biographie«  bezeichnet,  nur  einen  sachlich 
geordneten  Haufen  biographischer  Materialien 
und  Belege  bietet,  welcher  jetzt  durch  die  exakte 
Darbietung  des  gesamten  Materials  überflüssig 
geworden  ist,  abgesehen  von  einigen  Daten  über 
die  Jugendzeit  (^hristianens,  ihre  Familie  und 
Betätigung  in  der  Bertuchschen  »Blumenfabrik<'. 
2.  Der  von  Graf  vorgelegte,  bisher  kaum 
zugängliche,  aufserordentlich  umfangreiche  Brief- 
wechsel (601  Briefe,  354  von  Goethe  und  247 
von  Christiane)  bietet  ein  wertvolles,  in  dieser 
Fülle,  Neuheit  und  Reichhaltigkeit  höchst  über- 
raschendes Material  zur  Beurteilung  Goethes, 
gewifs  das  wertvollste,  das  uns  seit  langem 
geboten  wurde.  Und  es  ist  in  mustergültiger 
Weise  vorgelegt,  wie  ja  bei  dem  Herausgeber, 
der  gerade  in  dieser  Hinsicht  durch  sein  Haupt- 
werk »Goethe  und  seine  Dichtungen«  sich  die 
gröfsten  Verdienste  erworben  hat,  zu  erwarten  war. 
Dadurch,  dafs  er  in  unermüdlich  selbstloser  Arbeit 
die  gründlichste,  schnellste  und  erschöpfendste 
Benutzung  der  wichtigsten  Hilfsmittel  gesichert 
hat,  hat  er  an  erster  Stelle  zur  Ermöglichung 
tiefer  und  umfassenderer  Goethearbeiten  beige- 
tragen, wie  sie  in  den  letzten  Jahren  bis  zu 
dem  neuen,  soeben  veröffentlichten  Goethe- 
buch Gundolfs  erschienen.  Vor  allem  haben  wir 
hier  einmal  wieder  einen  richtigen  Briefwechsel. 
»Wer  das  vorliegende  Werk  gelesen  hat,  fährt 
nicht  mehr  'im  Nebel  herum'  (nach  einem  Wort 
Gottfried  Kellers),  sondern  weifs,  'was  die  andere 
Partei  wert  ist'.«  Mit  Recht  verzichtet  Gr.  auf 
irgendwelche  Auslassungen,  die  nur  Unsicherheit 
in  der  Benutzung  zur  Folge  hätten.  Die  zahl- 
reichen Lücken,  die  auch  hier  vorhanden  sind, 
werden  durch  geschickt  sich  anpassende  Über- 
leitungen ausgefüllt.  Eine  der  Allgemeinheit 
noch  nicht  zugängliche  Quelle  gab  manchen 
willkommenen  Aufschlufs :  die  Tagebücher  Christi- 
anens.  Hervorragend  brauchbare  Hinweise  geben 
auch  die  mit  erstaunlichem  Fleifs  gearbeiteten 
Erläuterungen  und  die  Register  arbeiten  in  ihrer 
trefflichen  Gruppierung  der  Namen,  Motive, 
Schlagworte,  individuellen  Wendungen  und  Aus- 
drücke jeder  Darstellung  so  glänzend  vor,  wie 
man  das  nur  selten  findet.  Die  Briefe  Christianens 
sind  nicht  in  ihrer  eigenen  Orthographie  wieder- 
gegeben. Gr.  meint,  dadurch  würde  eine  Neben- 
sache in  ganz  ungerechter  Weise  betont  worden 
sein.  Diesem  Argument  kann  ich  nicht  zu- 
stimmen; dagegen  wird  sich  jeder  alsbald  über- 
zeugen, dafs  eine  buchstabengetreue  Wiedergabe 


gar  nicht  möglich  war.  Diese  Orthographie 
ist  derart  wild  und  willkürlich  und  in  ihrer 
Willkür  wechselnd,  dafs  das  Verständnis  vielfach 
geradezu  unmöglich  ist.  Gr.  gibt  eine  drastische 
Auslese,  aus  der  nur  einige  wenige  Beispiele 
angeführt  werden  können :  Arckani  =:  Organ ; 
Effijenige  Iphigenie;  ankassiert  =  engagiert; 
Konsdannigen  Kastanien;     Ecks    Sembelar 

=  Exemplar;  Fidaligen  =  Italien;  nnahtiessche 
----  nach  Tische;  Emiiser  Berreider  =  Engli- 
scher Bereiter  (S.  XXIX).  Drei  Gelehrte  haben 
nur  durch  immer  neue  laute  Vorlesung  den  Sinn 
mancher  Worte  feststellen  können. 

Eine  sehr  gute  Charakteristik  Christianens 
und  Schilderung  des  Goetheschen  Ehelebens 
geht  dem  Briefwechsel  vorauf.  Was  er  ver- 
spricht, fördert  der  Verf.  durch  seine  Einstellung 
wesentlich:  das  Verhältnis  Goethes  zu  dieser 
Frau  erscheint  »nicht  mehr  sonderbar  und  be- 
fremdlich, sondern  natürlich,  gesund  und  be- 
greiflich« (S.  XIV).  Freilich  vor  einer  Über- 
schätzung Christianens  brauchte  nicht  gewarnt 
zu  werden.  Im  allgemeinen  ist  noch  immer  das 
Gegenteil  vorhanden.  Er  lehnt  auf  Grund  des 
Briefwechsels  wie  E.  Federn,  die  ihrerseits  glaub- 
haft macht,  dafs  der  Schreiber  John  der  Haupt- 
verleumder gewesen  sei,  die  Berechtigung  der 
Vorwürfe  ab,  Christiane  sei  völlig  »ungebildet«, 
bis  zur  Schädigung  ihrer  und  der  werdenden 
Kinder  Gesundheit  tanzwütig  und  trunksüchtig 
gewesen.  Er  führt  aber  mit  gröfserer  Objekti- 
vität auf  den  wahren  Kern  dieser  Unterstellun- 
gen zurück,  der  doch  immerhin  vorhanden  ist, 
wenn  er  auch  nicht  über  das  Mafs  des  Er- 
laubten hinausgeht.  Würdig  und  sachlich  wird- 
die  Stellung  Goethes  zwischen  Charlotte  von  Stein 
und  Christiane  erörtert,  wobei  beide  zu  ihrem 
Recht  kommen.  Es  wird  eingehend  gezeigt, 
was  Goethe  in  Christiane  suchte  und  fand,  vor 
allem,  dafs  er  sein  Verhältnis  stets  als  Ehe 
betrachtet  hat  und  es  mehr  aus  Rücksicht  auf 
Christiane  als  unter  einem  Druck  der  Konvention 
erst  so  spät  legitimiert  hat,  dafs  diese  Ehe  ihm 
den  Hafen  und  die  äufsere  Bequemlichkeit  und 
Unabhängigkeit  von  den  Anforderungen  des 
Alltags  gewährte,  die  er  als  Voraussetzung  für 
seine  ungestörte  Geistigkeit  brauchte.  Viel 
klarer  als  E.  F.  sieht  Gr.  die  Grenzen  der  Ehe: 
während  erstere  behauptet  und  zu  beweisen  sucht, 
Christiane  hätte  an  seinem  geistigen  Leben  voll 
teilgenommen,  und  dabei  nicht  sieht,  dafs  nur 
von  ihm  gelegentliche  Versuche  gemacht  werden, 
ihr  die  naiveren  Dichtungen  (Reinecke  Fuchs, 
Hermann  und  Dorothea)  näher  zu  bringen,  dafs 
sie  selbst  aber  nur  für  die  Tatsache,  nicht  für 
den  Inhalt  seines  Schaffens  sorgt,    wie  für  alle 


25 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  1. 


26 


andern  Bedürfnisse,  auch  wenn  sie  sie  nicht 
versteht,  gibt  sich  Gr.  in  dieser  Hinsicht  keinen 
Täuschungen  hin.  »Und  sehen  wir  genauer  zu, 
so  sehen  wir,  dafs  Goethe  in  der  Tat  niemals 
danach  gestrebt  hat.  Es  fiel  ihm  gar  nicht  ein, 
Christiane  zur  gebildeten  Dame  entwickeln  zu 
wollen ;  er  liefs  sie  wachsen  von  innen  heraus, 
er  hütete  sich,  ihre  Unbefangenheit  zu  stören.« 
Das  wird  durch  manches  Wort  noch  zum  Über- 
flufs  belegt  (S.  XLXI  f.).  Dafs  dagegen  Christiane 
lähmend  auf  seine  Produktion  gewirkt  habe,  ist 
eine  törichte  Fabel,  im  Gegenteil,  sie  hat  ihn 
oft  genug  durch  das  immer  neu  geweckte 
Interesse  für  ihre  Persönlichkeit  angeregt  zu 
Dichtungen,  die  ihr  gelten.  Denn  er  hat  sie 
all  die  Jahre  bis  zuletzt  geliebt,  lange  hinaus 
mit  rührender  Zärtlichkeit,  die  manchen  Brief 
durchwärmt,  später  mit  Achtung  und  Dank- 
barkeit für  ihr  tüchtiges  und  ihm  unbeirrbar 
ergebenes  Wesen,  dem  er  immer  mehr  und 
wichtigere  Geschäfte,  bis  zur  Verwaltung  des 
ganzen  Theaterwesens  anvertrauen  kann. 

Es  ist  ein  ganz  neuer  Ton,  den  man  hier 
hört,  diese  achtungsvolle  väterliche  Milde  und 
Rücksichtsnahme.  Duldung  der  besonderen  Art 
bis  auf  die  Bedürfnisse  des  manchmal  vorüber- 
gehend wankelmütigen  Herzens  ist  das  Be- 
zeichnendste im  Verkehr  dieser  treu  zusammen- 
haltenden ungleichen  und  doch  zusammenpassen- 
den Menschen.  Ob  trotzdem  eine  bessere  (nicht 
glücklichere !)  Ehe  Goethes  denkbar  und  erwünscht 
gewesen  wäre,  wie  Gr.  zum  Schlufs  meint,  das 
möchte  ich  bei  diesen  gehäuften  Dokumenten 
der  inneren  Haltbarkeit  gerade  für  diesen  Fall 
nicht  als  so  sicher  hinstellen.  Ist  denn  iiicht 
tatsächlich  so  alles  für  den  Dichter  zum  Besten 
ausgelaufen?  Selbst  wenn  man  der  Elegie 
»Amyntas«  die  Bedeutung  einer  stillen  Klage 
im  Sinne  der  Kellerschen  Verse 

Ach,  am  Ende  war  ich  König, 
Aber  ohne  Königin 

zugestehen  will,  so  ist  das  doch  nur  eine  vor- 
übergehende Stimmung  gewesen. 

Nicht  erhalten  sind  die  Briefe  Christianens 
bis  1792  und  die  von  1804  —  1809.  Viele  sind 
von  beiden  eigenhändig  geschrieben,  später  die 
meisten  diktiert,  z.  T.  mit  eigenhändigen  Schlufs- 
sätzen.  Zahlreiche  beigeschriebene  Briefe  des 
kleinen  August  vervollständigen  das  lebendige 
Bild,  das  uns  in  so  überraschender  und  dankens- 
werter Weise  die  Erkenntnis  von  Goethes  Leben, 
Fühlen  und  Wirken  im  engsten  Kreis  er- 
weitert hat. 

Bonn.  .    Carl  Enders. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  emer.  Prof.  am  Qymn.  zu  Bautzen,  Studienrat 
Prof.  Dr.  Gotthold  Klee,  ein  JVlitarbeiter  der  DLZ., 
ist,  66  J.  alt,  in  Dresden  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Förstemann,  Alldeutsches  Namenbuch.  2.  Bd. 
2.  Hälfte.  3.  Aufl.  hgb.  von  H.  Jellinghaus.  Bonn, 
Peter  Hanstein.     M.  66. 

Brentanos  Werke,  hgb.  von  M.  Prcitz  [Meyers 
Klassiker-Ausgaben].  Leipzig,  Bibliograph.  Institut. 
Geb.  M.  7,50. 

A.  Sturm,  Julius  Sturm.  Lebenslauf,  Werke  und 
Briefe.     Halle  a.  S.,   Richard  Mühlmann.     Kart.  M.  2. 

Zeitschritten. 

Neophilotogns.  2,  1.  S.  Feist,  Die  germanische 
und  die  hochdeutsche  Lautverschiebung. 

Publications  of  tlie  Modern  Lnngiiage  Association 
of  America.  N.  S.  XXIV,  3.  F.  Schönemann, 
Gustav  Falke.    Eine  Studie. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kurt  Kauenhowen,  Gottfried  August  Bür- 
gers Macbeth-Bearbeitung.  Königsberger 
Inaug.-Dissert.  Weida  i.  Thür.,  Druck  von  Thomas 
&  Hubert,  1915.    90  S.    8». 

Diese  sehr  sorgsam  angelegte  Doktorarbeit 
führt  über  Weinholds,  Genees,  Sauers,  Kösters, 
Kilians,  Litzmanns  und  Minors  einschlägige  ge- 
legentliche Untersuchungen  abrundend  und  er- 
gänzend hinaus.  Entstehungsgeschichte  und 
Quellen  werden  eingehend  behandelt;  als  letztere 
kommen  in  Betracht:  das  Original,  vermutlich 
in  Johnsons  Ausgabe  von  1765  oder  1768  (hier 
hätte  man  genauere  Feststellungen  gewünscht) 
und  die  englische  Bühnenbearbeitung  Beils 
(1774/75),  ferner  Eschenburg,  Wagner  und 
Schröders  »Verarbeitung«  in  der  Mannheimer 
Einrichtung,  kaum  Wieland  oder  Eckert.  Der 
Inhalt  der  einzelnen  Szenen  wird  nach  Aus- 
dehnung, Aufeinanderfolge,  Dialogführung  u.  s.  f. 
ausführlich  besprochen,  die  Auffassung  und  Form 
werden  als  echt  Bürgerisch  dargetan,  wenn 
Bürger  sich  auch  an  etwa  30  Stellen  enger  ans 
Original  anschlofs  als  seine  Vorgänger,  Wort- 
spiele gab  er  meist  geschickt  wieder  und  leistete 
für  seine  Zeit  Dankenswertes  an  fliefsender, 
kraftvoller,  sinnlicher  Sprache,  vergröberte  freilich 
auch  in  der  von  Schiller  so  getadelten  Manier. 
Ein  Kapitel  widmet  Kauenhowen  der  Geschichte 
der  literarischen  Kritik  über  die  Bearbeitung,  die 
zunächst  sehr  günstig  war,   dann  nach  Schiller 


27 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  1. 


28 


und  A.  W.  Schlegel  aber  nichts  Gutes  an 
Bürgers  anspruchslosem  Werk  lassen  wollte. 
Den  schwersten  Stofs  erlitt  Bürgers  »Macbeth« 
durch  das  Auftreten  von  Schillers  auch  in  vielen 
Punkten  keineswegs  Shakespeares  Geist  wieder- 
gebender Bearbeitung.  K-  selber  nimmt  einen 
nachsichtigen  Standpunkt  ein,  schreibt  Bürger 
unzweifelhafte  und  nachwirkende  Verdienste  um 
die  Einführung  Shakespeares  in  Deutschland  zu, 
indem  er  mit  Recht  sagt:  »Sein  Macbeth  war 
der  erfolgreichste  der  vorschiüerischen  Bearbei- 
tungen«. Dadurch  stellt  K.  sich  in  starken 
Gegensatz  zu  einem  wiederum  recht  absprechen- 
den modernen  Urteil ,  das  er  ganz  übersehen 
zu  haben  scheint,  dem  von  Fr.  Gundolf  in 
»Shakespeare  und  der  deutsche  Geist«  1911 
(2.  Aufl.  1914,  vgl.  DLZ.  1916,  Sp.  508  ff.), 
daselbst  S.  273  ff.  Interessant  und  selbständiger 
ist  die  Theatergeschichte  des  mit  Reichhardts 
Musik  sehr  beliebt  gewordenen  Bürgerischen 
»Macbeth«,  die  K-  bis  1824  verfolgen  konnte. 
Die  Bearbeitung  wirkte  auch  u.  a.  noch  auf 
Heinrich  Vofs  d.  J.  nach.  In  einem  Anhang 
druckt  der  fleifsige  Verf.  sämtliche  Hexenszenen, 
den  Bankomonolog,  den  Dolchmonolog  (zusamt 
Eschenburgs  und  Schröders  Mannheimer  Über- 
setzung) Bürgers  sowie  drei  Szenen  aus  Schröders 
(Mannheimer)  »Macbeth«  ab. 

Graz.  Albert  Eichler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  ersctiienene  Werke. 

M.  Deutschbein,  System  der  neuenglischen 
Syntax.     Cöthen,  Otto  Schulze. 

W.  Creizenach,  Das  englische  Drama  im  Zeit- 
alter Shakespeares.  2.  T.  [Geschichte  des  neueren 
Dramas.     5.  Bd.]     Halle  a.  S.,    Ma.x  Niemeyer.     M.  16. 

Gertrud  Wacker,  Über  das  Verhältnis  von  Dialekt 
und  Schriftsprache  im  Altfranzösischen.  [Beitr.  z.  Gesch. 
d.  roman.  Sprachen  u.  Lit.  hgb.  von  M.  Fr.  Mann.  XL] 
Ebda.    M.  3,60. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Archäologische  Führer  herausgegeben  vom 
K.  K.  Österreichischen  Archäologischen 
Institut:  Führer  durch  das  K.  K.  Staats- 
museum in  Aquileia  [Verfasser:  H.  Maionica]. 

—  Führer  durch  das  K.  K.  Staatsmuseum  in 
S.  Donato  in  Zara  [Verfasser:  G.  Smirich,  J. 
Bersa    von    Leidenthal,     M.    Abramic]. 

—  Führer  durch  Pola,  von  Anton  Gnirs.  — 
Führer  durch  Ephesos,  von  Josef  Keil. 
Wien,  Alfred  Holder.  1910,  12  u.  15.  XVI  u.  97; 
IV  u.  153;  VI  u.  176;  IV  u.  90  S.  8°.  M.  0,90; 
0,90;  1,60;  1,60. 


Die   beiden    im   vorigen  Jahre   erschienenen 
dieser   »Führer«    geben   Anlals,   auch   die   zwei 
früheren  nachträglich  hier  zu  verzeichnen.    Auch 
diese    zierlichen    Bändchen    entsprachen    schon 
den    Erwartungen,    die   wir    bei    österreichischen 
archäologischen    Publikationen    zu    hegen    ge- 
wöhnt sind;    bei    den    beiden    neuen    aber    ist 
nicht  nur  das  Format  etwas  stattlicher,  sondern 
die    Ausstattung    noch    erheblich     reicher    und 
besser  geworden.    Wir  möchten  wünschen,   dal's 
das  Berliner  Museum  bei  einer  neuen  Auflage  des 
Führers  durch  Perganion  sich  den  durch  Ephesos 
zum  Vorbild  nähme  und  das  ähnlich  illustrierte 
Bändchen     -      Niemannsche     Rekonstruktionen 
gibt  es  freilich    leider  von  den    pergamenischen 
Denkmälern    nicht!    —    dem   Andenken    Conzes* 
und  Humanns  widmete.    Mit  besonderem  Inter- 
esse   aber   und    mit    einer   gewissen   Bewegung 
nehmen    wir    gerade    in    dieser    Zeit    die    drei 
anderen  »Führer«    zur  Hand,  die  uns  den  über- 
raschenden Denkmälerreichtum  Istriens  und  Dal- 
tnatiens  so  verlockend  vorführen.     Möchten  bald 
von    recht   vielen    diese   Bändchen   dankbar   an 
Ort  und  Stelle  benutzt  werden,  wenn  ihnen  die 
österreichische  Küste  der  Adria  Ersatz  bietet  für 
die    hoffentlich    für    lange   Zeit    verpönte   Reise 
nach  Italien!    Mit  Sorge  gedenkt  man  aber  be- 
sonders  des   Museums   von  Aquileia   und   wagt 
kaum  zu  hoffen,  dafs  es  nach  dieser  Schreckens- 
zeit noch  wie  vor  dem  Krieg  mit  seinen  Reich- 
tümern   neben   dem    Dom,   in   überaus   beschei- 
dener Umgebung,   als   um   so   eindrucksvollerer 
Zeuge  für  die  einstige  Gröfse   der  Vorgängerin 
Venedigs  dastehen  wird. 

Der  bemerkenswerteste  Unterschied  zwischen 
dem  neuen  Führer-Paar  und  dem  älteren  ist 
aber  nicht  der  Zuwachs  an  Ausstattung,  sondern 
die  Erweiterung  der  Aufgabe:  die  beiden  älteren 
führen  uns  nur  durch  die  Museen  —  nur  ein- 
leitungsweise wird  die  Geschichte  von  Aquileia 
(S.  I — XII),  wird  »Zara  und  Umgebung  im  Alter- 
tum« (S.  1  —  18)  behandelt  —  während  die 
beiden  neuen  Führer  durch  die  Städte  sind. 
Bei  Ephesos  konnte  das  freilich  gar  nicht  anders 
sein,  und  überrascht  und  dankbar  sind  wir  nur, 
die  Schilderung  nicht  nur  durch  Pläne  und 
Bilder  der  Ruinen  veranschaulicht,  sondern  auch 
diese  letzteren  durch  Niemanns  und  Wilbergs 
schöne  Herstellungsversuche  verständlich  ge- 
macht zu  sehen.  In  Pola  aber  bedeutet  es 
doch  eine  Änderung  des  Plans,  die  freilich 
durch  den  auch  heute  noch  —  trotz  aller  bis 
tief  ins  neunzehnte  Jahrhundert  reichenden  Zer- 
störungssünden -  imposanten  Denkmälerreich- 
tum dieser  Stadt  nahe  genug  gelegt  war. 
Frankfurt  a.  M.  F.  Koepp. 


29 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  1. 


30 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Kustos  am  bayer.  Nationalmuseum  in  München 
Dr.  Hans  Buchheit  ist  zum  Konservator  ernannt 
worden. 

Der  ehemal.  Direktor  der  Kais.  Gemäldesammlung 
in  Wien  August  von  Schaffet  ist,  83  J.  alt,  gestorben. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Carl  Koehne  [Privatdoz.  f.  Rechts-  u.  Verwaltungs- 
lehre an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin -Char- 
lottenburg, Prof.  Dr.],  Das  Recht  der  Sozial- 
versicherung und  der  Krieg.  Berlin,  Ernst 
Hofmann  &  Co.,  1915.    64  S.  8°.    M.  1,50. 

Die  Schrift  des  Verf.s  ist  als  eine  der  ersten 
wissenschaftlichen  Darlegungen  über  die  Be- 
ziehungen zwischen  Sozialversicherung  und  Krieg 
warm  anzuerkennen.  Der  Charakter  des  Vor- 
trages, aus  dem  sie  erwachsen  ist,  bedingte  bei 
aller  aus  den  Anmerkungen  ersichtlichen  Gründ- 
lichkeit eine  mehr  in  gröfsten  Zügen  einher- 
schreitende  Darstellung.  Insbesondere  sind  die 
im  Anfang  des  Krieges  erlassenen  Gesetze, 
welche  die  Sicherung  der  Leistungsfähigkeit  der 
Krankenkassen  und  eine  Anzahl  bereits  im 
August  1914  aufgetauchter  Rechts-  und  Ver- 
waltungsfragen betreffen,  Gegenstand  einer  vom 
hohen  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus  ge- 
sehenen Behandlung.  Seit  der  Veröffentlichung 
der  Schrift  des  Verf.s  sind  aber  nicht  nur  tat- 
sächliche, rechtliche,  soziale  und  Verwaltungs- 
probleme der  Versicherung  in  erdrückender  Fülle 
aufgetaucht,  es  haben  auch  die  vom  Verf.  be- 
handelten eine  teilweise  neue  Gestalt  gewonnen. 
Ich  erinnere  blofs  an  die  Frage  der  Kranken- 
unterstützung bei  Erwerbslosigkeit  durch  Kriegs- 
teilnahme aufserhalb  Deutschlands,  an  die  Reichs- 
wochenhilfe, an  die  zahlreichen  auch  die  An- 
gestelltenversicherung mit  einbeziehenden  Erlasse 
und  Verordnungen.  Es  wäre  zu  wünschen,  dafs 
der  Verf.  sein  Werk  am  Schlüsse  des  Krieges 
zu  einer  umfassenden  Darstellung  aller  Kriegs- 
erfahrungen auf  dem  Gebiete  der  Sozialver- 
sicherung erweitert  und  dadurch  auch  diejenigen 
Einzelfragen  besonders  hervorhebt,  die  dauernd, 
also  auch  für  die  Fnedenszeit  Bedeutung  ge- 
winnen werden. 

Cöln.  Fritz  Stier-Somlo. 

Frauenberufsfrage  und  Bevölkerungspolitik.  Jahr- 
buch des  Bundes  deutscher  Frauenvereine. 
1917.  Im  Auftrage  des  Bundes  deutscher  Frauen- 
vereine herausgegeben  und  bearbeitet  von  Dr. 
Elisabeth  Altmann-Qottheiner.    Leipzig  und 


Berlin,  B.  G.  Teubner,   1917.    Vll  S.;   6  BI.;   117; 
148  u.  46S.  8°. 

Auch  diesmal  hat  das  Jahrbuch  sich  die  Bearbei- 
tung einer  wichtigen  und  dringenden  volkswirtschaft- 
lichen Frage  zur  Aufgabe  gemacht  und  bietet  wert- 
volles Material  und  beherzigenswerte  Anregungen 
dazu.  Die  Frage  der  wirtschaftlichen  Überleitung  aus 
dem  Krieg  in  den  Frieden  bedarf  eingehender,  lang- 
sam vorbereitender,  leidenschaftsloser  und  liebevoller 
Behandlung.  Diese  begann  der  Bund  der  Frauen- 
vereine auf  seiner  Kriegstagung  zu  Weimar  vom 
26. — 29.  Juni.  Der  Bund  hat  sich  mit  Fragebogen  an 
die  grofsen  industriellen  Verbände  gewandt,  die  ein- 
gegangenen Antworten  ergaben  ein  grofses  Tatsachen- 
material, das  die  Unterlagen  für  die  Verhandlungen 
darbot.  Vorträge  mit  anschliefsender  Erörterung  wurden 
gehalten  zu  dem  Problem  der  Frauenberufe  über  die 
volkswirtschaftliche  Bedeutung  der  qualifizierten  Frauen- 
arbeit für  die  gewerblichen  wie  für  die  landwirtschaft- 
lichen Berufe,  über  Arbeitsvermittlung  und  Berufs- 
beratung als  Mittel  der  Berufsauslese,  über  die  Über- 
leitung der  Frauenarbeit  aus  dem  Kriegszustand  in 
den  Friedenszustand  vom  deutschen  wie  vom  öster- 
reichischen Standpunkt  aus,  zu  der  Bevölkerungspolitik 
über  die  Stellung  der  Frau  zur  Bevölkerungsfrage, 
über  Staat  und  Familie,  über  den  Zusammenhang  von 
Frauenerwerbsarbeit  und  Mutterschaft,  schliefslich  über 
sozialhygienische  Bevölkerungspolitik.  Die  Referate 
waren  alle  sachkundigen  Frauen  anvertraut.  Dieser 
Bericht  sowie  das  eigentliche  Jahrbuch,  das  über  das 
innere  wie  äufsere  Leben  im  Bunde  unterrichtet,  sei 
allen  empfohlen,  die  an  sozialen  Dingen  Anteil 
nehmen. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Ludwig  Venetianer  [Prof.  Dr.],  Asaf  Judaeus, 
der  älteste  medizinische  Schriftsteller 
in  hebräischer  Sprache.  I.Teil.  [38.  Jahres- 
bericht der  Landes-Rabbinerschule  in  Budapest  für 
das  Schuljahr  1914—1915.]  Budapest,  1915.  60  S.  8«. 

Die  kleine  Arbeit  von  Venetianer  sucht  die  von 
Steinschneider  und  andern  schon  mehrfach  be- 
handelte Buch-Asaph-Frage  zur  Lösung  zu  brin- 
gen. Im  Gegensatze  zu  Steinschneider  versucht 
V.  den  Pseudo-Asaph  als  wirkliche  historische 
Persönlichkeit  zu  nehmen  und  ihm  sein  Wirken 
im  7.  Jahrh.  als  hebräisch  vortragender  Hoch- 
schullehrer in  Syrien  anzuweisen.  Einer  Nach- 
schrift aus  diesen  Vorlesungen  soll  dann  der 
Münchener  Cod.  hebr.  231  seinen  Ursprung  ver- 
danken. Dessen  halbmythische  Einleitung  ist 
auch  als  »Noah-Buch«  oder  »Sem-Buch«  be- 
kannt und  wissenschaftsgeschichtlich  interessant; 
sie  ist  schon  mehrfach  hebräisch  und  deutsch 
gedruckt.  Auch  das  ganze  recht  alte  Münchener 
Manuskript  verdiente  wohl  hebräisch  und  in 
deutscher  Übersetzung  gedruckt  zu  werden,  auch 
wenn  es  sich  nicht  bestätigen  sollte,  dafs  man 
dem    Asaf   Judaeus    einen    »ruhmvollen   Platz« 


31 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  1. 


32 


als  »selbständigem  Forscher«  in  der  Medizin- 
geschichte wird  zuweisen  müssen.  Alle  histori- 
sche Wahrscheinlichkeit  spricht  gegen  diese 
Annahme,  und  V.s  eingehende  Quellenstudien 
und  -nachweise  haben  mich  davon  nicht  zu 
überzeugen  vermocht.  Trotzdem  enthalten  seine 
tüchtigen  Untersuchungen  gar  manches  Wert- 
volle, und  auch  die  zweite  Hälfte  seiner  Asaf- 
Studie,  die  er  uns  in  Aussicht  stellt,  soll  will- 
kommen sein. 

Leipzig.  K.  Sudhoff. 

F.  Bützberger  [Prof.  an  der  Kantonsschule  Zürich,  Dr.], 
Lehrbuch  der  Stereometrie.  3.  Aufl.  Zürich, 
Orell  Füssli,  1916.  VIII  u.  119  S.  8«  mit  68  Fig, 
im  Text.    Geb.  1-r.  2„50. 

Das  Lehrbuch,  das  dem  Unterricht  des  kantonalen 
Technikums  in  Burgdorf  und  der  Oberrealschule  in 
Zürich  zugrunde  liegt,  war  die  beiden  ersten  iVlale  in 
autographierter  Form  herausgegeben  worden,  jetzt  er- 
scheint es  zum  ersten  Male  im  Druck.  Die  Aufnahme  des 
Stoffes  ist  durch  die  Überlegung  des  Verf.s  bestimmt 
worden,  dafs  die  Beherrschung  der  Stereometrie  die 
unerlälsliche    Vorbedingung    für    die    Aneignung    der 


darstellenden  üeomctrie  ist.  Die  10  Abschnitte  des 
Buches  behandeln  die  gegenseitige  Lage  dci  Raum- 
elcmente,  die  Drehflächen,  Drei-  und  Vielkant,  Prisma, 
Zylinder,  Pyramide,  Kegel,  Kugel  und  Drehflächen 
und  Drehkörper. 


Notizen   und   Mittellungen 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Math,  an  derTechn.  Hochschule  in 
Darmstadt  Dr.  .lakob  Hörn  und  dem  ord.  Prof.  f.  Phys. 
an  der  Univ.  Giefsen  Dr.  W.ilter  König  ist  der  Titel 
Geh.  Hofrat  verliehen  worden. 


Inserate. 

Buchhandlung  Gustav  Fock  G.  m.  b.  H. 
Leipzig 

sucht  und  erbittet  Offerte: 

Müllenhoff,  Altertumskunde. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 

Soeben  erschienen: 

Repertorium  Germanicum 

Verzeichnis 

der  in  den  päpstlichen  Registern   und  Kameralatcten 

vorl<onimenden  Personen,  Kirchen  und  Orte  des  Deutschen  Reiclies, 

seiner  Diözesen  und  Territorien 

vom  Beginn  des  Schismas  bis  zur  Reformation 

Herausgegeben  vom 

Königlich   Preußischien  Historischen  Institut  in  Rom 


Erster  Band 

Verzeichnis  der  in  den  Registern  und  Kameralakten 

Clemens'  Vll,  von  Avignon 

vorkommenden  Personen,  Kirchen  und  Orte  des  Deutschen  Reiches, 
seiner  Diözesen  und  Territorien  1378 — 1394 

Bearbeitet  von 

Dr.  Emil  Göller 

ord.  Professor  des  Kirchenrechts  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br. 
Lex.  8».    (XVI  u.  182  u.  2,50  S.)    Geh.  18  M. 

Inhalt.  Erster  Abschnitt:  Das  Quellenmaterial.  I.  Die  Supplikenregister.  IL  Die  Bullenregister 
Clemens'  VII.  111.  Die  Register  der  Camera  apostolica.  —  Zweiter  Abschnitt:  Die  Grundlagen  des  päpstlichen 
Benefizialwesens  und  die  Praxis  der  Stellenbesetzung  zur  Zeit  des  grofsen  Schismas.  1.  Dierechtliche  Ent- 
wicklung des  päpstlichen  Provisionswesens  bis  zur  Zeit  Cleinens'  VII.  II.  Der  Gescliäftsgang  bei  Ver- 
leihung von  Benefizien  und  Gnadenbewilligungen  an  der  Kurie.  —  Dritter  Abschnitt:  Clemens  VII.  von 
Avignon  und  das  grofse  Schisma  in  Deutschland.  —  Vierter  Abschnitt:  Die  Methode  der  Quellenbearbei- 
tung. —  Nachträge  und  Berichtigungen.  —  Sigla.  —  Status  personarum.  —  Status  ecciesiarum  et  locorum. 


Hit  einer  Beilage  Ton  der  Weidmannschen  Bnchliandinng:  in  Berlin. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  2.      13.  Januar.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  PI.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Johannes  Neumann  (ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg): Deutsche  Geschicht- 
schreibung seit  den  Befrei- 
ungskriegen.    (Forts.) 


Allgemeinwissenscriaftliolies;  Gelehrten-. 
Sotirift-.  Buch-  und  Bibliotliekswesen 

W.  Bode,  Der  Weimarische  Musen- 
hof (1756—1781).  (Robert  Petsch, 
Prof.  an  der  Kgl.  Akad.,  Dr., 
Posen.) 

mtsungshei-ichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  jrissenschaften. 

Entgegnung,     (s.  If.  Prem,   Prof.  Dr., 

Bozen.) 
Antwort.     (Stefan  Hc-k.  Privatdoz.  an 

der  Univ.,  Dr.,  Wien.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

W.  Bousset,  Jüdisch-christlicher 
Schulbetrieb  in  Ale.\andria  und 
Rom.  (Gustav  Hoennicke ,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol.  et 
phil.,  Breslau.) 

Religionsuissenschaftt.  Tereiniguyig  rw  Berlin. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

H.  Driesch,  Leib  und  Seele.  (Au- 
gust Messer,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

G.  Rolle,  Didaktik  und  Methodik  des 
Schulgesangunterrichts. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Unger,  Zwei  babylonische  An- 
tiken aus  Nippur; 

Derselbe,  Reliefstele  Adadnira- 
ris  111.  aus  Saba'a  und  Semiramis. 
(Bruno  Meifsner,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Breslau.) 

Jahrbuch  der  Jüdisch-Literari- 
schen Gesellschaft.    XI. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.Sachs,  De  Theaeteto  Atheniensi 
mathematico.  (Ingeb.  Hamtner- 
Jenseii,  Dr.  phil.,    Kopenhagen.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

G.  Kellers  Briefe  und  Tagebücher. 
1 86 1 — 1 890.  Hgb.  von  E.  Ermatin- 


ger.  (Albert  Köster,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Cristal  und  Clarie,  altfranzösi- 
scher Abenteuerroman  des  XIII. 
Jahrhunderts.  Hgb.  von  Dr.  Her- 
mann Breuer.  (Edmund  Stengel, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.  emer., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Greifs- 
wald.) 


Chronik  des  deuschen  Krieges. 
IX.  Bd.; 

Der  europäische  Krieg.  Hgb. 
Dr.  Friedrich  Purlitz.  Lief.  22— 
25.  (Friedrich  Otto.  General- 
major, München.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

W.  Schoenborn,  Die  Besetzung 
von  Veracruz.  (Friedrich  Giese, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

W.  Boethke,   Das  Rote  Kreuz. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


von  Below,  Die  deutsche  Geschicht- 
schreibung von  den  Befreiungskriegen 
bis  zu  unseren  Tagen.     (35.) 

Bode,  Der  Weimarische  Musenhof 
(1756—1781).     (45.) 

Boethke,    Das  Rote  Kreuz.     (64.) 

Bousset,  Jüdisch -christlicher  Schul- 
belrieb  in  Alexandria  und  Rom.  (48.) 

Chronik  des  deutschen  Krieges. 
(62.) 


Cristal   und  Clarie,    altfranzösischer 
Abenteuerroman    des  Xlll.   Jahrhun- 
derts.   (00.) 
Driesch,   Leib  und  Seele.    (51.) 
Europäische  Krieg,  Der.     (62.) 
Jahrbuch    der    Jüdisch  -  Literari- 
schen Gesellschaft.     (55.) 
Kellers  Briefe  und  Tagebücher.   1861 
—1890.     (58.) 


Rolle,   SchulgesangunterrichL     (52.) 

Sachs,  De  Theaeteto  Atheniensi  mathe- 
matico.   (56.) 

Schoenborn,  Die  Besetzung  von 
Veracruz.     (63.) 

Unger,  Zwei  babylonische  Antiken 
aus  Nippur.     (53.) 

—  Reliefstele  Adadniraris  III.  aus  Saba'a 
und  Semiramis.     (53.) 


35 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  2. 


36 


Die  deutsche  Geschichtschreibung  seit  den  Befreiungskriegen 


von 

K.  J.  Neu  mann 

(Fortsetzung) 


Die  Philologie,  die  Altertumswissenschaft  ist 
dem  jungen  Niebuhr  durch  J.  H.  Vofs  vermittelt 
worden,  den  persönliche  Beziehungen  mit  Mel- 
dorf verbanden.  Auch  die  Zusammenhänge 
Niebuhrs  mit  der  Romantik  hat  der  Verf.  mit 
Recht  betont.  Freilich  weifs  ich  nicht,  wann 
etwa  romantische  Literatur  begonnen  hat  auf 
Niebuhr  zu  wirken,  aber  die  Hauptsache  ist  die 
Gemeinschaft  der  Art.  Und  Rationalist  ist 
Niebuhr  niemals  gewesen.  Vor  allem  verbindet 
ihn  der  offene  Sinn  für  den  wirklichen  Menschen 
und  das  wirkliche  Leben  mit  der  Romantik,  die 
Kenntnis  der  Menschen  und  des  Lebens  ver- 
dankt er  aber  seinem  Vater,  dem  grofsen  Orient- 
reisenden Karsten  Niebuhr,  der  in  Meldorf  in 
einer  Stellung  lebte,  die  etwa  der  eines  preufsi- 
schen  Landrats  entsprach,  und  seiner  Jugend 
in  Dithmarschen.  Vor  allem  kannte  er  von 
Grund  aus  die  Leute,  von  denen  er  selber 
stammte,  die  Grofsbauern  in  Dithmarschen  und 
Hadeln.  Und  später  gewann  er  in  Kopenhagen 
die  Erfahrung  des  praktischen  Geschäftsmannes, 
dann  trat  er  im  Jahre  1806,  kurz  vor  Jena,  als 
ein  Preufse  freier  Wahl  in  die  Dienste  des 
preufsischen  Staates  und  bewährte  sich  hier  vor 
allem  als  Finanzmann;  er  wurde  einer  der 
grofsen  preufsischen  Verwaltungsbeamten  der 
Stein -Hardenbergischen  Periode.  Gerade  als 
Finanzmann  hat  er  auch  auf  die  Erforschung  der 
griechischen  Geschichte  anregend  gewirkt.  Dem 
Philologen  August  Boeckh  lag  das  Geldwesen  von 
Haus  aus  nahe,  sein  Bruder  ist  badischer  Finanz- 
minister geworden,  aber  Boeckhs  Staatshaus- 
haltung der  Athener  vom  Jahre  1817  ist  Niebuhr 
gewidmet.  Aus  Philologie  und  dem  Wirklich- 
keitssinn, den  die  Kenntnis  des  Lebens  und  der 
Geschichte  ihm  gaben,  ist  Niebuhrs  römische 
Geschichte,  ist  die  neuere  Geschichtsforschung 
geboren:  ohne  ihn  wäre  Niebuhrs  Kritik  vielleicht 
nicht  über  eine  Leistung  wie  die  Beauforts 
hinausgegangen.  Den  positiven  Zug,  der 
schöpferisch  wurde,  verdankt  er  dem  Wirklich- 
keitssinne, den  er  mit  der  Romantik  gemein 
hatte,  und  der  in  der  Tat  ganz  unrationalistisch 
war.     So   ist   im  Zeitalter   der  Befreiungskriege 


die  deutsche  Geschichtschreibung  begründet 
worden. 

Die  zweite  Auflage  von  Niebuhrs  Römischer 
Geschichte  war  ein  ganz  neues  Werk,  mehr  als 
doppelt  so  umfangreich  und  reicher  an  Stoff 
und  Gelehrsamkeit,  aber  die  Art,  die  Grund- 
anschauungen und  die  Voraussetzungen  waren 
geblieben.  In  der  Zwischenzeit  hatte  auch  die 
Geschäftserfahrung  Niebuhrs  Gelegenheit  gehabt, 
sich  zu  erweitern,  er  war  preufsischer  Gesandter 
an  der  römischen  Kurie  gewesen.  Aber  wenn 
die  Römer  Meister  der  Diplomatie  gewesen 
waren,  so  waren  Niebuhrs  Fähigkeiten  zu  ihrer 
Darstellung  durch  seinen  römischen  Aufenthalt 
nicht  gewachsen.  Er  war  von  Natur  alles  andere 
eher  als  Diplomat,  und  es  war  ein  Mifsgriff, 
ihn  zum  Gesandten  zu  ernennen  und  ausge- 
rechnet nach  Rom  und  an  die  Kurie  zu  schicken; 
nach  Rom  pafste  ein  Mann  wie  Wilhelm  von 
Humboldt.  Die  Römer  selber  hatten  es  freilich 
leicht  gehabt,  Diplomatie  zu  treiben  zu  einer 
Zeit,  wo  die  sichere  Übermacht  der  Waffen 
hinter  ihnen  stand. 

Der  bedeutendste  Geschichtschreiber  der  Zeit 
zwischen  Niebuhr  und  Ranke  war  Heinrich 
Leo.  Seine  Charakteristik  ist  dem  Verfasser 
besonders  gut  gelungen;  wie  treffend  auch  die 
Person  charakterisiert  ist,  weifs  der  Referent 
daher,  dafs  die  Erinnerung  an  Leo  in  Halle 
npch  lebendig  war,  als  der  Referentdort,  von  1881 
— 1884,  Privatdozent  war.  Von  dem  engeren 
Kreise  Leos  lebten  damals  noch  der  Astronom 
Rosenberger,  die  imponierende  Gestalt  des  Philo- 
sophen Johann  Eduard  Erdmann,  und  ein 
jüngerer  Historiker,  der  Leo  persönlich  nahe 
gestanden  hatte,  der  Geschichtschreiber  West- 
preufsens,  Ewald.  Dem  Verfasser  ist  seine 
Charakteristik  Leos  offenbar  mit  darum  so  ge- 
lungen, weil  seine  Art  ihm  sympathisch  ist,  in 
ihrer  Kraft,  Originalität  und  Leistungsfähigkeit; 
auch  politisch  hätten  sie  einander  verstanden. 
Abweichende  politische  Überzeugungen  ruhig 
hinzunehmen,  war  Leo  freilich  wenig  geneigt. 
Wir  sind  heute  äufserst  duldsam  andern  politi- 
schen Überzeugungen  gegenüber  und  lassen  die 


37 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  2. 


38 


Personen  es  nicht  entgelten,  wenn  unsere  Duld- 
samkeit auch  nicht  zur  Indifferenz  gegenüber 
der  Stellung  zu  den  nationalen  Fragen  und  zu 
der  Freiheit  der  Wissenschaft  wird;  die  frühere 
Zeit  verfuhr  darin  anders,  und  Männer  wie  Max 
Duncker  und  Rudolf  Haym  mufsten  es  spüren, 
dafs  sie  die  volle  politische  Mifsbiliigung 
H.  Leos  und  des  Kurators  Pernice  besafsen: 
Nach  einer  Veröffentlichung  von  Lehmann-Haupt 
hat  die  Abneigung  des  alten  Pernice  gegen 
Haym  sich  sogar  auf  seinen  Sohn,  den  Berliner 
Juristen  Alfred  Pernice,  vererbt,  und  dieser  hat 
ihr  öffentlich  Ausdruck  gegeben.  Duncker  und 
Haym  waren  freilich  .  stark  genug,  um  sich  zu 
behaupten  und  schliefslich  durchzusetzen,  tüchtige 
schwächere  Naturen  aber,  wie  der  National- 
ökonom Eisenhart,  wurden  zerbrochen.  Von 
Leo  lebt  noch  heute  manches  geflügelte  Wort; 
er  machte  aus  seinem  Herzen  keine  Mörder- 
grube und  war  originell  auch  in  der  Fassung. 
Dafs  die  Originalität  und  die  Bedeutung  seiner 
grofsen  Werke  neuerdings  irgendwo  anders  so 
deutlich  zur  Anschauung  gebracht  wären,  wie 
in  dem  Buche  des  Verfassers,  kann  man  nicht 
sagen. 

Gilt  Leo  einer  gröberen  Klassifizierung 
schlechthin  als  konservativ  oder  reaktionär,  so 
ist  für  sie  sein  Heidelberger  Gegenpol  Schlosser 
einfach  der  Liberale  oder  der  Demokrat,  man 
weifs  nicht  einmal  etwas  von  seiner  vornehmen 
und  feinen  Art,  die  ihn  der  Grofsherzogin 
Stephanie  von  Baden  besonders  empfahl ;  er  er- 
freute sich  in  hohem  Mafse  ihrer  Gunst.  Er 
war  kein  Meister  kunstvollen  Stiles;  der  Form 
seiner  Geschichte  der  bilderstürmenden  Kaiser 
hat  J.  Bernays  in  wirksamster  Weise  die  Form 
Gibbons  einfach  gegenübergestellt.  Und  seine 
Weltgeschichte  zu  redigieren  überliefs  Schlosser 
einem  Anderen.  Dafs  er  die  Handlungen  und 
Personen  der  Geschichte  vor  den  Richterstuhl 
seines  moralischen  Urteils  zog,  hat  seine  Wir- 
kung auf  das  Volk  nicht  verringert,  sondern 
eher  gesteigert,  mochten  auf  die  Historiker 
selber  auch  die  Worte  Rankes  tiefer  wirken : 
Man  hat  der  Historie  das  Amt,  die  Vergangen- 
heit zu  richten,  die  Mitwelt  zum  Nutzen  zu- 
künftiger Jahre  zu  belehren,  beigemessen:  so 
hoher  Ämter  unterwindet  sich  gegenwärtiger 
Versuch  (Rankes)  nicht:  er  will  blofs  sagen,  wie 
es  eigentlich  gewesen!  Immerhin  haben  zwei 
Werke  Schlossers   sich   auf  die  Dauer  auch  bei 


den  Historikern  im  Ansehen  erhalten,  seine 
Universalhistorische  Übersicht  über  die  Geschichte 
der  allen  Welt  und  seine  Geschichte  des  18.  Jahr- 
hunderts. Beide  Werke  sind  nicht  etwa  Kultur- 
geschichte, aber  auch  nicht  einfach  politische 
Geschichte:  darüber  gehen  sie  hinaus  durch  die 
starke  Berücksichtigung  der  Literatur.  Darin 
liegt  die  Stärke  dieser  Werke,  sie  haben  anregend 
gerade  auf  die  Literaturgeschichte  der  Folgezeit 
gewirkt.  Das  moralische  Urteil  Schlossers  aber 
ist  nicht  etwa  einfaches  Moralisieren  nach  Art 
der  bürgerlichen  Moral,  Ottokar  Lorenz  hat 
vielmehr  hier  die  Wirkung  der  Philosophie  auf 
Schlosser  aufgezeigt:  die  Geschichtschreibung 
Schlossers  steht  durchaus  im  Banne  der  Kanti- 
schen Ethik.  Kant  war  es,  der  auf  Schlosser 
den  nachhaltigsten  und  stärksten  Einflufs  ge- 
übt hatte. 

Schon  aber  war  eine  andere  Philosophie  auf- 
gestiegen, die,  wie  keine  andere  seit  den  Tagen 
de«  Aristoteles,  auf  die  Wissenschaft  vom  Staate 
eingewirkt  hat,  die  Philosophie  Hegels.  Ihre 
Gefahren  sind  oft  und  eindringlich  genug  dar- 
gelegt worden,  auch  in  diesem  Buche:  ich 
möchte  mit  einigen  Worten  in  aller  Bescheiden- 
heit auf  einiges  hinweisen,  was  sie  der  Historie 
positiv  geleistet  hat.  Hegel  glaubte  an  die  Be- 
greiflichkeit des  Entwicklungsganges  der  Ge- 
schichte und  setzte  überall  einen  solchen  be- 
greiflichen Entwicklungsgang  voraus.  Die  Ent- 
wicklung bewegte  sich  für  ihn  in  der  Regel  in 
dem  Dreitakt  von  Thesis,  Antithesis  und  Syn- 
thesis,  ohne  dafs  er  diesen  Dreitakt  aber  als 
allgemeingültiges  ausnahmsloses  Gesetz  hinge- 
stellt hätte.  Dieser  Dreitakt  trifft  allerdings  in 
aufserordentlich  vielen  Fällen  zu,  weil  er  auf 
der  richtigen  Beobachtung  ruht,  dafs  in  der  Tat 
Schlag,  Gegenschlag  und  Ausgleich  aufeinander 
folgen  und  sich  bedingen.  Am  meisten  be- 
währt er  sich  auf  geistigem  Gebiete,  während 
in  dem  Bereiche  des  äufseren  Geschehens  die 
Brutalität  der  Tatsachen  sich  öfters  der  Erwar- 
tung nicht  fügen  will.  Daher  hat  denn  auch 
die  Hegeische  Philosophie  in  der  Geschichte 
der  Geisteswissenschaften  ihre  gröfsten  Erfolge 
aufzuweisen,  und  es  ist  der  Hauptmangel  der 
Schrift  von  Paul  Barth  über  die  Geschichtsphilo- 
sophie Hegels,  das  nicht  in  den  Vordergrund 
gestellt  zu  haben.  Es  ist  anerkannt,  dafs  die 
heutige  Wissenschaft  vom  Alten  und  vom  Neuen 
Testamente  und  die  Geschichte  der  alten  Kirche 


39 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


40 


auf  der  Hegeischen  Philosophie  ruht  und  von 
Hegelianern  begründet  wurde,  die  Theologie 
des  Alten  Testamentes  1835  durch  den  Hege- 
lianer Vatke  in  Berlin,  die  Wissenschaft  vorn 
Neuen  Testament  und  die  alte  Kirchengcschiciite 
durch  den  Hegelianer  F.  Chr.  Baur  in  Tübingen 
und  die  Tübinger  Schule.  Am  klarsten  ist,  wie 
in  der  Wissenschaft  vom  Alten  Testament  die 
Hegeische  Philosophie  mit  ihrer  Forderung  einer 
begreiflichen  Entwicklung  den  Wert  einer  heu- 
ristischen Methode  der  Forschung  gewann.  Die 
heutige  Theologie  des  Alten  Testaments  ruht 
auf  Vatkes  Entdeckung,  dafs  die  Propheten  älter 
sind  als  das  Gesetz,  und  diese  Entdeckung 
machte  er,  weil  das  höhere  Alter  des  Gesetzes 
vor  den  Propheten  den  Entwicklungsgang  der 
aitisraelitischen  Religion  unbegreiflich  erscheinen 
liefs.  In  der  alten  Kirchengeschichte  haben  die 
Tübinger  sich  die  Wirkung  des  Dreitaktes  wohl 
zu  einfach  vorgestellt,  die  Dinge  sind  hier  kom- 
plizierter, aber  Wirkung,  Gegenwirkung  und 
Ausgleich  liegen  auch  hier  zugrunde.  Und 
daran  ist  gar  nicht  zu  denken,  dafs  die  Ge- 
schichtskonstruktionen der  Hegeischen  Philo- 
sophie eine  quellenmäfsige  Begründung  aus- 
schliefsen.  Kein  Geringerer  als  der  Baseler 
Theologe  Franz  Overbeck  hat  einmal  erklärt,  er 
sei  von  der  Hegeischen  Philosophie  unbeein- 
flufst,  aber  die  quellenmäfsige  historische  For- 
schung führe  ihn  auf  den  Weg  der  Tübinger; 
und  die  Priorität  der  Propheten  vor  dem  Gesetz, 
die  1835  Vatke  auf  Grund  der  Hegeischen 
Philosophie  als  notwendig  angenommen  hatte, 
wies  1878  der  erste  Band  von  Wellhausens 
Geschichte  Israels  in  regelrechter  Untersuchung 
nach;  und  jeder  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der 
Anschauung  Wellhausens  ist  durch  den  Fund 
der  aramäischen  Papyri  von  Elephantine  be- 
seitigt worden.  Man  sieht,  die  Leugnung  eines 
bedeutsamen  und  wertvollen  Einflusses  der 
Hegeischen  Philosophie  auf  die  Historie  ist  un- 
begründet und  ruht  nicht  auf  genügender 
Kenntnis  der  Geschichte  der  Wissenschaft.  Nur 
das  darf  man  zugeben,  dafs  die  Hegeische  Be- 
trachtung den  Weg  der  Entwicklung  zu  gerad- 
linig und  etwas  zu  kurz  erscheinen  läfst,  weil 
sie  den  hemmenden  Einflufs  entgegenwirkender 
Momente  nicht  immer  voll  beachtet.  Sogar  auf 
die  römische  Geschichtschreibung  übte  der  Tü- 
binger Hegelianer  Baur  Einflufs:  sein  Schüler 
Schwegler  ergänzte  Niebuhr  durch  die  Erforschung 


der  Entstehung  der  römischen  Geschichtstradition ; 
eben  bei  Baur  hatte  er  solche  Untersuchungen 
gelernt.  Dafs  der  Geschichtschreiber  der  preufsi- 
schen  Politik,  Joh.  Gust.  Droysen,  von  Haus  aus 
Hegelianer  war,  ist  unbestritten,  wenn  das  auch 
naturgemäfs  in  der  Geschichte  der  preufsischen 
Politik  nicht  zutage  tritt;  wohl  aber  ist  der 
Einflufs  Hegels  in  dem  früheren  Hauptwerke 
Droysens  mit  Händen  zu  greifen,  das  heute 
vielleicht  noch  wirksamer  ist,  in  seiner  Ge- 
schichte des  Hellenismus.  Den  Begriff  Hellenis- 
mus hat  aber  Droysen  festgestellt  und  definiert 
als  die  Verbindung  des  griechischen  und  des 
orientalischen  Geistes.  Hier  ist  der  Hegeische 
Dreitakt  unverkennbar:  Thesis:  Griechentum. 
Antithesis:  Orient.  Synthesis:  Hellenismus. 
Also  auch  hier  wieder  Geistesgeschichte,  in  der 
die  Hegeische  Philosophie  am  kräftigsten  wirkt; 
daher  auch  ihr  glücklicher  Einflufs  auf  die  Ge- 
schichte der  Philosophie,  die  sich  jetzt  aus  der 
doxographischen  Vereinzelung  hinaushob.  Es 
ist  kein  Zufall,  dafs  Eduard  Zeller,  J.  E.  Erd- 
mann und  Kuno  Fischer  Hegelianer  waren;  und 
Wilhelm  Windelband  hat  bekanntlich  .den  Weg 
zu  Hegel   immer  bestimmter  gefunden. 

Es  war  das  Jahrzehnt  nach  Hegels  Tode, 
in  dem  seine  Philosophie  den  Höhepunkt  ihrer 
Wirksamkeit  erreichte:  auch  äufsere  Gunst  hat 
ihr  nicht  gefehlt,  sie  galt  geradezu  für  die 
preufsische  Staatsphilosophie.  Die  Ausgestaltung 
der  Hegeischen  Linken  aber  liefs  sie  diese 
Gunst  verlieren,  und  Friedrich  Wilhelm  IV.  berief 
Schelling  nach  Berlin,  um  ihr  entgegenzuwirken 
und  sie  zu  beseitigen.  Dazu  fehlte  Schellings 
endlich  offenbar  gewordener  Philosophie  der 
Offenbarung  freilich  die  Kraft,  und  in  Preufsen 
gelangt  statt  der  Philosophie  jetzt  die  Geschichte 
zur  höchsten  Würdigung.  Es  war  die  Geschicht- 
schreibung Rankes. 

Ranke  stand  um  1840  auf  der  Höhe  seiner 
Kunst  und  schuf  seine  Meisterwerke.  Die  Ge- 
schichten der  romanischen  und  germanischen 
Völker  von  1824  hatten  zwar  auf  die  Forschung 
bahnbrechend  gewirkt,  weitere  Verbreitung  konnten 
sie  aber  bei  ihrem  gekünstelten,  schwer  ver- 
ständlichen Stil  nicht  finden.  Mit  den  Fürsten 
und  Völkern  Südeuropas  und  mit  den  römischen 
Päpsten  ging  Ranke  zu  gröfserer  Schlicht- 
heit und  Natürlichkeit  der  Sprache  über  und 
fand  seinen  Stil,  bei  dem  er  dann  geblieben 
ist.     Jetzt   war  sein   künstlerisches  Meisterwerk, 


41 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


42 


waren  die  Päpste,  vollendet,  und  erschien  seine 
Reformationsgeschichte.  Der  geniale  und  geist- 
reiche König  mit  seinem  künstlerischen  Ge- 
schmack und  mit  seiner  Neigung  zur  Romantik 
fand  an  der  Art  Rankes,  dessen  Person  ihm 
auch  sympathisch  war,  grofses  Gefallen,  und 
Ranke  erwiderte  die  Zuneigung  des  Königs 
aus  treuem  Herzen;  man  kann  geradezu  sagen, 
er  liebte  den  König.  Bereits  1841  gab  Friedrich 
Wilhelm  IV.  Ranke  einen  grofsen  Beweis  des 
Vertrauens:  er  ernannte  ihn  zum  Historiographen 
des  preufsischen  Staates,  und  Ranke  gab  der 
Ehrung  den  vollsten  Inhalt:  im  Jahre  1847  er- 
schienen seine  Neun  Bücher  Preufsischer  Ge- 
schichte. Das  Verhältnis  Rankes  zum  preufsi- 
schen Staate  und  zu  seinen  Königen  ist  niemals 
lockerer  geworden,  es  hielt  sich  auch  Kaiser 
Wilhelm  gegenüber,  wenn  das  persönliche  Ver- 
hältnis zu  Friedrich  Wilhelm  IV.  auch  wohl  noch 
enger  gewesen  sein  mag.  Das  alles  hob 
seine  Stellung,  beschränkte  aber  zugleich  seine 
Wirkung.  Es  kam  die  Reaktion  der  fünfziger 
Jahre,  und  Rankes  Stellung  zum  preufsischen 
Staate  blieb  unverändert.  So  bildete  sich  die 
Legende  von  Ranke  als  dem  Historiker  der  Re- 
aktion, der  man  mit  Erstaunen  sogar  bei  dem 
Philologen  Gurt  Wachsmuth  begegnet,  auf  den 
aber  Heidelberger  Sympathien  für  Schlosser  mit 
eingewirkt  haben  mögen.  Jedenfalls  wurde  es 
nun  Brauch,  Schlosser  als  den  volkstümlichen 
und  Ranke  als  den  höfischen  Historiker  ein- 
ander gegenüberzustellen;  in  weiteren  Kreisen 
gelesen  wurde  Schlosser.  Ihre  schönste  und 
politisch  reifste  Leistung  zeitigte  die  Heidel- 
berger Geschichtschreibung  freilich  erst  in 
Häussers  Deutscher  Geschichte  seit  dem  Tode 
Friedrichs  d.  Gr.  Schlossers  rückhaltloses  Morali- 
sieren sagte  seinen  Lesern  zu,  und  auch  seine 
starke  Berücksichtigung  der  Kultur,  der  Literatur 
fand  Beifall.  Das  Zuständliche  fehlt  bei  Ranke, 
wie  der  Verfasser  mit  Recht  bemerkt  hat,  zwar 
durchaus  nicht  in  dem  Mafse,  wie  man  vielfach 
meint,  aber  zurück  tritt  es  zweifellos  hinter  den 
Haupt-  und  Staatsaktionen.  Die  alte  Geschichte 
ist  bei  ihrem  Zusammenhange  mit  der  Philo- 
logie und  den  Antiquitäten  auf  die  Zustände 
immer  genau  eingegangen,  und  uns  fällt  daher 
bei  Ranke  diese  Lücke  vielleicht  noch  mehr  auf 
als  anderen,  aber  eine  Lücke  bleibt  es,  die  man 
besonders  im  ersten  Bande  der  französischen 
Geschichte  empfindet.     Wer   sich    die  Kenntnis 


der  französischen  Verfassung  nicht  anderswoher 
verschafft  hat,  dem  bleibt  hier  vieles  dunkel. 
Wenn  die  Geschichtschreibung  der  Zeit  nach 
Ranke  sich  bemüht  hat,  solche  Lücken  zu  er- 
gänzen, und  sich  mehr  auch  den  Zuständen 
zuwendet,  so  können  wir  das  nur  begrüfsen. 
Schon  als  junger  Berliner  Professor  hat 
Ranke  sich  nicht  auf  die  Wirkung  seiner  Vor- 
lesungen beschränkt,  sondern  hat  durch  seine 
Übungen  die  Studenten  auch  in  die  historische 
Forschung  eingeführt.  Für  das  eigene  Gebiet 
von  Rankes  literarischer  Tätigkeit  würden  die 
Bedenken,  die  man  gegen  seminaristische  Be- 
handlung der  neueren  Geschichte  noch  heute, 
zum  Teil  mit  gutem  Grunde,  erhebt,  damals 
in  noch  stärkerem  Mafse  gegolten  haben;  sie 
liegen  heute  in  der  Massenhaftigkeit  und  be- 
dingten Zugänglichkeit  der  Quellen,  sowie  darin, 
dafs  die  neuere  Geschichte  eine  gewisse  Lebens- 
erfahrung voraussetzt,  die  der  Student  nur  selten 
schon  besitzen  kann,  und  die  eben  ein  gewisses 
Lebensalter  fordert;  und  die  Quellen  der  neueren 
Geschichte  waren  damals  noch  schwerer  zu- 
gänglich als  heute.  Aber  eben  damals  waren 
die  Monumenta  Germaniae  historica  durch 
den  Freiherrn  v.  Stein  unter  der  sachkundigen 
Leitung  von  Pertz  in  Gang  gekommen  und 
boten  den  Übungen  Rankes  den  geeignetsten 
Quellenstoff.  An  diesen  Quellen  zur  Geschichte 
des  deutschen  Mittelalters  konnte  die  grund- 
legende philologische  Interpretation,  die  Ver- 
gleichung  und  Würdigung  der  Quellen  am 
sichersten  gelehrt  und  gelernt  werden :  kein 
Wunder,  dafs  die  Übungen  Rankes  sich  dem 
deutschen  Mittelalter  zuwandten.  Aus  diesen 
Übungen  ist  die  Rankische  Schule  erwachsen, 
die  mit  den  Jahrbüchern  der  Kaiser  aus  dem 
sächsischen  Hause  zuerst  geschlossen  in  die 
Öffentlichkeit  trat.  Bereits  unter  dieser  Gruppe 
befand  sich  der  arbeitsamste  Schüler  Rankes, 
Georg  Waitz,  der  später  den  alten  Pertz  in 
der  Leitung  der  Monumenta  ablösen  sollte,  und 
dessen  Nachfolger  Ernst  Dumm  1er  wurde, 
dessen  ostfränkische  Geschichte  zeigte,  dafs 
eine  künstlerisch  wirksame  Geschichtschreibung 
auch  im  Rahmen  von  Jahrbüchern  möglich  war. 
Auch  solche  Schüler  Rankes,  die  sich  später 
der  neueren  Geschichte  zuwandten,  wie  H. 
V.  Sybel,  sind  vom  Mittelalter  ausgegangen. 
Waitz  und  Sybel  sind  allmählich  selber  zu 
Schulhäuptern  geworden,   und  die  Enkelschüler 


43 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  2. 


44 


Rankes  waren  in  der  Regel  Schüler  von  Waitz 
oder  von  Sybel.  Welcher  namhafte  Historiker 
des  Mittelalters  hätte  seinerzeit  wohl  nicht  bei 
Waitz  in  Göttingen  gearbeitet?  Während  Sybels 
bedeutendster  Schüler  selber  ein  hervorragender 
Geschichtschreiber  wurde,  dem  Ranke  selber 
nachgerühmt  hat,  er  habe  sich  bemüht,  gut  zu 
schreiben,  (^arl  von  Noorden,  und  in  seiner 
Geschichte  des  18.  Jahrhunderts,  die  schon 
mit  dem  Fall  der  Stuarts  einsetzt,  wenigstens 
das  Ende  des  spanischen  Erbfolgekrieges  fast 
erreicht  hat,  scheiterte  der  Dorpater  Schirren, 
der  für  den  Osten  die  Zeit  des  nordischen 
Krieges  kannte  wie  niemand  vor  ihm,  und  wie 
sie  wohl  auch  niemand  wieder  kennen  wird, 
daran,  dafs  er  sich  ein  unerreichbares  Ziel,  un- 
bedingte Vollständigkeit,  stellte.  Infolgedessen 
ist  von  seinem  Lebenswerke,  der  Geschichte 
des  nordischen  Krieges,  nicht  einmal  der  An- 
fang erschienen.  Für  die  Monumenta  Germaniae 
kamen  neben  den  Geschichtschreibern  des 
Mittelalters  die  Urkunden  zu  immer  stärkerer 
Bedeutung;  um  die  Ausbildung  der  Urkunden- 
lehre haben  sich  Th.  Sickel,  Julius  Ficker 
und  Harry  Bresslau  besondere  Verdienste  er- 
worben. Und  der  scharfsinnigste  Geschichts- 
forscher der  letzten  Jahrzehnte  auf  dem 
Gebiete  des  Mittelalters,  Paul  Scheffer- 
Boichorst,  war  ein  Schüler  von  Ficker. 
Scheffer -Boichorst  war  ein  Meister  kritischer 
Einzelforschung  und  bildete  Schule;  er  ver- 
stand es  ausgezeichnet,  seine  zahlreichen 
Schüler  zu  kritischer  Forschung  zu  erziehen. 
Geschichtschreiber  war  er  nicht,  obwohl  be- 
sonders seine  italienischen  Forschungen  zeigen, 
dafs  ihm  künstlerischer  Sinn  nicht  fehlte;  es 
sind  Kunstwerke  in  der  Form  der  Untersuchung, 
wie  sie  in  der  Philologie  etwa  Friedrich  Ritschi 
zu  gestalten  wufste.  Geschichtschreibung  hat 
Scheffer- Boichorst  einmal  versucht,  in  seinem 
Buche  Aus  Dantes  Verbannung;  seitdem  wufste 
man,  dafs  seine  Stärke  wo  anders  lag.  —  Von 
Darstellungen  der  Geschichte  des  Mittelalters 
haben  zwei  einen  durchschlagenden  Erfolg  er- 
reicht, Raumers  Geschichte  der  Hohenstaufen 
und  Giesebrechts  Geschichte  der  deutschen 
Kaiserzeit.  In  Raumers  Hohenstaufen  lebt  die 
volle  Begeisterung  für  die  Kaiserherrlichkeit  des 
Mittelalters,  wie  die  Zeit  der  Befreiungskriege 
sie  gezeitigt;  die  Anerkennung  von  Giesebrechts 
Kaiserzeit    ist    allmählich    dadurch    geschmälert 


worden,  dafs  sie  kritisch  und,  wie  der  Verfasser 
mit  Recht  bemerkt,  auch  verfassungsgeschichtlich 
auf  die  Dauer  nicht  befriedigte.  Die  gefällige 
Form  konnte  dafür  auch  schon  darum  nicht 
voll  entschädigen,  weil  die  Geschichtserzählung 
nicht  die  Höhe  erreicht,  die  ihr  erreichbar  ist, 
und  die  etwa  in  Droysens  Geschichte  der 
Diadochen  begegnet.  Immerhin  wollen  wir 
hoffen,  dafs  eine  wissenschaftlich  auf  der  Höhe 
stehende  deutsche  Geschichte  des  Mittelalters 
auch  Geschichtserzählung  biete,  denn  diese 
seit  den  Tagen  Herodots  mit  Recht  geschätzte 
Kunstform  ist  in  ihren  Reizen  unverwüstlich  und 
wird  eben  darum  sich  auf  die  Dauer  erhalten; 
keine  reflektierende  Behandlung  der  Geschichte 
kann  sie  ersetzen.  Wir  freuen  uns,  dafs  die 
Gabe  fesselnder  Geschichtserzählung  bei  uns 
nicht  erloschen  ist:  eben  zeitigt  sie  ein  Meister- 
werk in  der  neuesten  Geschichte  der  Schweiz  von 
W.  Öchsli  in  Zürich.  Neuerdings  ist  die  führende 
Darstellung  der  Geschichte  des  Mittelalters  an 
die  Kirchengeschichte  übergegangen.  Der  erste 
Kirchenhistoriker  des  Mittelalters,  der  in  der 
Geschichtsforschung  des  Mittelalters  fachmäfsig 
geschult  war,  war  der  jetzige  Tübinger  Kirchen- 
historiker Karl  V.  Müller,  dessen  Buch  über 
Ludwig  den  Baiern  hier  durchschlug.  Und  die 
bedeutendste  Darstellung  mittelalterlicher  Ge- 
schichte, die  wir  zurzeit  besitzen,  ist  die  Kirchen- 
geschichte Deutschlands,  von  Albert  Hauck, 
dem  Leipziger  Theologen.  Auf  der  Höhe  der 
Forschung  stehend,  bietet  sie  zugleich  eine 
kunstvolle  Darstellung  ersten  Ranges.  Der  Ver- 
fasser versteht  es  auch  zu  erzählen.  Neben 
Hauck  ist  J.  Hallers  Werk  über  Papsttum  und 
Kirchenreform  zu  nennen,  dessen  Fortsetzung 
hoffentlich  nicht  dadurch  unmöglich  wird,  dafs 
sie  englischen  Quellenmaterials  bedarf.  Von  der 
Grenze  zwischen  Altertum  und  Mittelalter  aus- 
gegangen, aber  nicht  dabei  stehen  geblieben, 
ist  die  Geschichte  Italiens  im  Mittelalter  von 
Ludo  Moritz  Hartmann,  einem  Schüler  von 
Mommsen  und  Scheffer-Boichprst,  Lujo  Brentano 
und  G.  F.  Knapp.  Ihr  besonderer  Wert  liegt 
in  der  Wirtschaftsgeschichte  und  bei  den  Zu- 
sammenhängen von  Staat  und  Wirtschaft. 

(Forlsetzung  folgt) 


45 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


46 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Re  fer  a  te. 

Wilhelm  Bode  [Dr.  phil.  in  Weimar],  Der  Wei- 
marische Musenhof  1756 — 1781.  Berlin, 
E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1917.  XII  u.  498  S.  8»  mit 
zahlreichen  Abbildungen.    M.  5,  geb.  6,25. 

In  seiner  bekannten  Art  schildert  der  Verf. 
den  Weimarer  Hof  und  seine  Gäste,  die  führen- 
den literarischen  Persönlichkeiten  und  den  Zu- 
stand der  Künste  und  Wissenschaften  in  der 
thüringischen  Residenz  von  1756  bis  zum  An- 
fang der  80er  Jahre;  ein  Kapitel  über  die 
Damen  und  umfängliche  Auszüge  aus  dein 
»Journal  von  Tiefurt«  machen  den  Schlufs  des 
sauber  gedruckten  und  reich  mit  Bildern  aus- 
gestatteten Bandes.  Unter  den  z.  T.  recht  wohl- 
gelungenen Vollbildern  erscheinen  hier  zum  ersten- 
mal Wieland  (von  Heinsius)  und  Karl  von  Dal- 
berg  aus  dem  Gleimhause  in  Halberstadt,  Graf 
Görtz  (von  Heinsius?)  und  eine  ganze  Reihe 
von  Schattenrissen  aus  der  Matteischen  Samm- 
lung in  Weimar.  Sie  werden  auch  den  Fach- 
mann zu  dem  Buche  hinlocken,  das  er  noch 
lieber  in  die  Hand  nehmen  würde,  wenn  die 
vielen  und  oft  gut  gewählten  Auszüge  aus  zeit- 
genössischen Aufsätzen,  Briefen  und  Tage- 
büchern eine  genauere  Quellenangabe  trügen. 
Im  übrigen  empfiehlt  der  Verf.  sich  selbst  in 
seinem  etwas  verbitterten  Vorwort:  »Da  ich  an- 
schaulicher und  unterhaltender  schreibe,  als  die 
Gelehrten  gewöhnlich  tun,  vermissen  sie  an  mir 
das  Wissenschaftliche.  Ich  kann  dem  Leser 
aber  versprechen,  dafs  er  in  diesem  Buche  über 
den  abgehandelten  Gegenstand  dreimal  soviel 
Tatsachen  finden  wird,  als  irgendwo  sonst,  und 
er  soll  auf  die  angenehmste  Weise  seine  Kennt- 
nisse vermehren  können«.  Ich  bedaure,  diese 
Worte  nicht  unterschreiben  zu  können.  Bodes 
Darstellung  läfst  gerade' frische  Anschaulichkeit 
und  vor  allem  ein  tieferes  Verständnis  für  die 
geschilderten  Personen  nur  zu  oft  vermissen. 
Seine  »Tatsachen«  sind  bisweilen  recht  trocken 
aneinandergereiht,  und  nicht  selten  macht  sich 
der  Weimarische  K'atsch  in  diesen  Seiten  breit. 
Von  Herder  z.  B.  liefert  B.  ein  wahres  Zerrbild, 
das  die  Schwächen  des  verbitterten  Mannes 
übertreibt  und  ins  Komische  zieht,  dem  Leser 
aber  keinen  tiefen  und  starken  Eindruck  von 
seiner  wahren  Gröfse  vermittelt.  Wem  ist  damit 
gedient? 

Posen.  Robert  Petsch. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
23.  Nov.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Roethe. 

1.  Hr.  Burdach  sprach  über  die  Einleitungs- 
gedichte des  Westöstlichen  Divan.  (Ersch.  später.) 
Den  sachlich  gruppierten  Divan  vom  IVlai  1815  er- 
öffnen mehrere  Gedichte  und  eine  Widmung,  die  zu- 
gleich historisch-antiquarisch  über  den  Orient  auf- 
klären und  das  persönliche  Programm  des  Dichters 
bringen.  Bis  auf  den  aus  dem  Divan  von  1814  über- 
nommenen Prolog  »Hegire«  im  Januar  und  Februar  1815 
entstanden,  zeigen  sie  die  Erweiterung  des  Rahmens, 
der  über  Hafis  hinaus  das  gesamte  orientalische  Alter- 
tum umschliefscn  soll  Einzelne  kritische  Fragen  (des 
Sinnes  und  der  Anordnung)  werden  erörtert. 

2.  Hr.  F.W.  K.  Müller  legt  das  3.  Stück  der  =Stu- 
dien  zur  vergleichenden  Grammatik  der  Türksprachen« 
des  Hrn.  Prof.  Dr.  W.  Bang  in  Darmstadt  vor.  (Ersch. 
später.)  Der  Verfasser  versucht  das  Possessivpronomen 
der  3.  Person  -(',  -si  auf  eine  gemeinsame  Basis  -s'i 
zurückzuführen  und  diese  mit  dem  Privativsuffix  -s'tz< 
-si-z  (vgl.  -maz  <  ma-z)  und  dem  Adjektiva  des  Be- 
sitzes bildenden  Formans  -si-;  <  -si--;  zu  verknüpfen. 
Ein  Exkurs  belegt  und  erklärt  das  Faklitivsuffix  -sät 
und  verbindet  das  -t  der  Verbalnomina  wie  uigurisch 
yaniit,  osmanisch  qurut  mit  dem  -f  der  Faktitiva 
wie  ai'it-. 

23.N0V.  Sitz.d.phys.-math.Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  Planck. 

Hr.  Rubner  sprach  über  neue  Untersuchungen 
betreffend  die  Verdaulichkeit  pflanzlicher  Nahrungs- 
mittel. Der  Vortragende  erörtert  die  Verdaulichkeit  der 
pflanzlichen  Zellmembranen  einiger  Körnerfrüchte,  Ge- 
müse- und  Obstarten.  Eingehend  werden  die  Be- 
schaffenheit der  Frucht-  und  Samenhaut,  der  Zell- 
membranen des  Mehlkernes,  des  Keimlings  und  der 
Spelzen  beim  Brotgetreide  und  der  Einflufs  dieser 
Bestandteile  nach  Experimenten  am  Menschen  für  die 
Verdaulichkeit  des  Brotes  geschildert. 

7.  Dez.   Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Roethe. 

Hr.  Eduard  Meyer  sprach  über  Caesars  Monarchie 
und  die  politische  Literatur  dieser  Zeit.  Caesars  Ziel 
ist  nicht  die  Verwirklichung  der  demokratischen  Ideale 
und  die  Vollendung  des  Römertums,  sondern  im 
Gegenteil  die  Aufrichtung  einer  an  die  hellenistischen 
Vorbilder  seit  Alexander  anknüpfenden  Weltmonarchie 
mit  dem  in  die  Götterwelt  erhobenen  König  an  der 
Spitze.  Weiter  wird  die  Frage  der  Echtheit  und  der 
Ahfassungszeit  der  beiden  Schreiben  Sallusts  an  Caesar 
über  die  Staatsverfassung  besprochen. 

7.  Dez.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.    Vors.  Sekr.: 
Hr.  von  Waldeyer-Hartz  i.V. 

Hr.  Penck  sprach  über  die  Inntalterrasse.  (Abh.) 
Sie  bietet  die  regelmäfsige  Schichtfolge:  Moräne  oben, 
Schotter,  Sande  und  Tone  in  der  Mitte  und  Moränen 
am  Sockel.  Die  Schotter  und  die  auf  das  Inntal  ober- 
halb der  Zillertalmündung  beschränkten  lakustren  Se- 
dimente sind  in  Eisnähe  gebildet,  und  zwar  während 
des  Herannahens  der  letzten  (Wurm-)  Vergletscherung, 
während  deren  Schwindens  andere  an  den  Terrassen- 
abfall gelehnte  Schotter  und  Moränen  abgelagert 
wurden.  Interglazialen  Alters  in  der  Terrasse  sind 
lediglich  die  ältere  Höttinger  Breccie  und  der  jüngere 
Höttinger  Schutt,  dieser  der  letzten,  jene  der  vorletzten 
Interglazialzeit  angehörend. 


47 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  2. 


48 


Neu  erschienene  Werke. 

P.  Lindau,  Nur  [•rinneriingcn.  1,  Bd.  Stuttgart 
u.  Berlin,  J.  ü.  Cotta  Nachfolger.     M.  (i,50. 

W.  Köhler,  Worte  des  Idealisten.  Berlin,  Karl 
Curtius.    M.  2,50. 

Entgegnung. 

Die  Besprechung  der  von  O.  v.  Scliisscl  und  von 
mir  herausgegebenen  »Tirol i sehen  AnaleUtcn« 
durch  Stefan  Hock,  DLZ.  1916  Nr.  46,  Sp.  l,S6-lf.  zeigt, 
dafs  der  Verfasser  des  Referates  zu  dem  Gegenstande  gar 
keine  Beziehung  hat.  Er  trifft  überall  daneben,  da  er 
sich  nicht  einmal  die  Mühe  nahm,  die  Aufsätze  naher 
anzusehen.  Sonst  hätte  er  doch  finden  müssen,  dafs 
den  sprachgeschichtlich  kaum  wertlosen  Bauerngesangen 
aus  Wildschönau  nicht  blofs  eine  »erläuternde  Ein- 
leitung«, sondern  eine  Auseinandersetzung  über  »Volks- 
lied" (S.  93 — 95)  vorangeht;  ferner  dafs  die  Gilmschcn 
Gedichte  nicht  »um  geringer  Varianten  willen«  abge- 
druckt sind,  sondern  vorerst  deshalb,  weil  es  unbe- 
kannt war,  dafs  Gilm  einmal  nach  Uhlands  Muster 
»Wanderlieder«  zyklisch  zusammenfalstc,  dann,  weil 
z.  B.  das  Lied  »In  die  Fremde«  hier  als  selbständig, 
nicht  wie  in  den  Ausgaben  als  Teil  eines  andern  Ge- 
dichtes erscheint.  Das  steht  deutlich  in  meinem  Texte. 
Es  wäre  auch  unschwer  zu  erkennen  gewesen,  dafs 
die  meisten  dieser  Aufsätze  Vorarbeiten  zu  einem 
gröfseren  Unternehmen  bilden.  Doch  H.  übersieht 
selbst  —  trotz  dem  Haupttitel  den  lokalhistorischen 
Charakter  der  in  Uhls  »Teutonia«  erfolgten  Veröffent- 
lichung. So  behandelte  O.  v.  Schissel  völlig  unbe- 
kannte oder  strittige  Tirolensia  —  durchaus  nicht 
beliebige  Dinge,  und  entschied  u.  a.  eine  bisher  offene 
Frage  nach  den  Zeitgedichten  Zollers  durch  streng 
wissenschaftliche  Untersuchung  des  Quellenmaterials 
endgültig  und  restlos.  H.  aber  macht  dazu  eine  ver- 
mutlich witzig  sein  sollende  Bemerkung  und  spricht 
so  obenhin  von  »Methoden  der  klassischen  Philologie«! 
Das  ist  bezeichnend.  O.  v.  Schissel  lehnt  es  daher 
ab,  auch  seinerseits  auf  den  Fall  zu  entgegnen. 


Bozen. 


S.  M.  Prem. 


Antwort. 


Die  Entgegnung  S.  M.  Prems  beweist  die  Richtig- 
keit meiner  Behauptung,  dafs  die  Verfasser  »Andacht« 
zu  ihrem  Gegenstand  haben,  und  dafs  dieser  Gegen- 
stand »unbedeutend«  ist.  Von  den  11  Seiten  Erläu- 
terungen zu  den  Wildschönauer  Bauerngesängen  sind 
drei  allerdings  der  Erörterung  des  Begriffes  iVolks- 
lied«  gewidmet;  ich  will  diese  »Auseinandersetzung« 
durch  die  Anführung  des  letzten  Satzes  charakteri- 
sieren: „Wo  die  Gegend  rauh  und  einförmig  aussieht, 
wird  im  allgemeinen  auch  der  heimische  Gesang  spär- 
lich und  ernst,  wo  sie  lieblich  und  fruchtbar  ist,  heiter 
sein«.  Was  Prem  über  Gilms  Gedichte  mitzuteilen 
hatte,  konnte,  wie  er  es  in  seiner  »Entgegnung«  tut, 
in  8  Zeilen  geschehen;  er  füllt  damit  4  Seiten, 
v.  Schisseis  Behandlung  der  Zeitgedichte  Zollers  ist 
allerdings  »streng  wissenschaftlich«;  wenn  er  mit 
seiner  Arbeitszeit  nichts  Besseres  anzufangen  weifs, 
als  ein  elendes  Gelegenheitsgedicht  mit  einem  Auf- 
wand von  Fleifs  und  Mühe  zu  untersuchen,  wie  er 
einem  Goethischen  Gedichte  nicht  hingebungsvoller 
gewidmet  werden  kann,  so  ist  das  schliefslich  seine 
Sache.  Nur  mufs  mir  das  Recht  bleiben  zu  erklären, 
dafs  ich  da  »nicht  mit  kann«.  Prem  beruft  sich  auf 
den  lokalhistorischen  Charakter  der  Veröffentlichung. 
Wenn  er  damit  auf  ihre  Verwandtschaft  mit  dem  wert- 
losen Plunder,  der  jahraus  jahrein  in  Lokalzeitschriften 
abgelagert  wird,  hinweisen  will,  so  mag  ich  ihm  nicht 


widersprechen.  Nur  in  einem  Punkte  kann  ich  seine 
»Entgegnung«  nicht  oline  ernsten  Widerspruch  lassen. 
Er  unterstellt  mir,  ich  hätte  mir  nicht  die  Mühe  ge- 
nommen, die  Aufsätze  näher  anzusehen.  Das  ist  der 
schwerste  Vorwurf,  den  man  gegen  einen  Kritiker 
erheben  kann.  Ich  weise  ihn  entschieden  zurück.  Ich 
habe  mir  die  Mühe  genommen,  die  Aufsätze  genau 
zu  lesen,  und  ich  bcdaure  die  verlorene  Zeit. 
Wien.  Stefan  Hock. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

W.  Bousset  (ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ. 
Giefsen] ,  J  ü dl s c h  - c h r i s 1 1  i c h e r  S c h  u I  b c - 
trieb  in  Alexandria  und  Rom.  Literari- 
sche Untersuchungen  zu  Philo  und  Clemens  von 
Alexandria,  Justin  und  Irenäus.  [Forschungen 
zur  Religion  und  Literatur  des  A.  und  N. 
Testaments,  hgb.  von  W.  Bousset  und  H. 
Gunkel.  N.  F.  6.  Heft.|  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1915.    VIII  u.  319  S.   8°.     M.  12. 

Mit  diesem  Buch  gibt  Bousset  einen  inhalt- 
reichen Beitrag  zur  Entstehung  der  altchrist- 
lichen Literatur.  Er  sucht  besonders  an  Philo 
und  Clemens  von  Alexandria  zu  zeigen,  wie 
schulmäfsig  überkommenes  Material-  tradiert 
worden  ist,  wie  bestimmte  Schulüberlieferungen 
von  einem  Schriftsteller  zum  andern  sich  fort- 
gepflanzt haben. 

In  dem  ersten  Hauptteil  spricht  B.  über 
Philo  und  sucht  wahrscheinlich  zu  machen, 
dafs  dieser  mit  bestimmten  Schulüberlieferungen 
arbeitet,  welche  er  aus  dem  jüdisch-exegetischen 
Schulbetrieb  zu  Alexandra  überkommen  hat, 
dafs  für  die  Bestimmung  der  Weltanschauung 
Philos  nur  verhältnismäfsig  wenig  Material  in 
Betracht  kommt.  Um  diese  These  zu  beweisen, 
werden  eine  Reihe  von  Schriften  Philos  analy- 
siert und  untersucht,  so  einige  kosmologische 
Fragmente,  so  die  Schriften  legum  allegoriae,  de 
ebrietate,  de  congressu  eruditionis  gratia,  de 
somniis,  de  fuga  et  inventione,  so  zuletzt  die 
Jugendschriften  Philos.  Durch  seine  Hypothese 
glaubt  B.  den  komplizierten  Inhalt  der  philoni- 
schen  Schriften  richtig  zu  würdigen.  Er  lenkt 
damit  im  Grunde  zu  der  Position  zurück,  wie 
sie  einst  Gfrörer  vertrat. 

In  dem  zweiten  Hauptteil  spricht  B.  über 
Clemens  und  hofft  auch  hier  (unter  Benutzung 
der  Vorarbeiten  des  Franzosen  Collomp)  nach- 
weisen zu  können,  dafs  ihm  bei  Abfassung 
seiner  Schriften  eine  zusammenhängende  Quelle 
zur  Verfügung  stand,  die  aus  dem  Schulbetrieb 
der  alexandrinischen  Gelehrtenschule  herzuleiten 
ist.     Wie   Philo    ist    auch   Clemens    ein   Mann 


49 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  2. 


50 


der  Schule:  beide  haben  Schulüberlieferungen 
bei  Abfassung  ihrer  Werke  benutzt;  beide  lassen 
in  ihren  Schriften  bisweilen  Unausgeglichenes 
nebeneinander  stehen,  ohne  den  Stoff,  den  sie 
darbieten,  völlig  zu  durchdenken;  beide  sind 
konsen'ativer  als  die  ihnen  zur  Verfügung 
stehende,  teils  mündliche,  teils  schriftliche 
Tradition.  Unter  diesen  Gesichtspunkten  wird 
zunächst  eingehend  die  Quelle  des  Clemens  in 
den  Exzerpten  und  Eklogen  sowie  in  Stroniata 
VI — VII  untersucht  und  der  Charakter  der  Quelle 
festgestellt.  Die  Stromata  schrieb  Clemens  auf 
Grund  von  schriftlichen  Schulaufzeichnungen 
(Kollegheften). 

In  dem  dritten  Hauptteil  wird  der  Nachweis 
zu  führen  gesucht,  dafs  auch  in  anderen  Schrif- 
ten der  altchristlichen  Literatur  sich  Fremd- 
körper wie  bei  Philo  und  Clemens  finden. 
So  glaubt  B.,  dafs  Irenaeus  in  dem  4.  Buch 
adversus  haereses  von  einem  überkommenen 
und  nachgeschriebenen  Lehrvortrag  >der  Pres- 
byter« abhängig  ist,  dafs  er  in  dem  5.  Buch 
einen  älteren  Traktat  über  den  Antichrist  über- 
nommen hat.  So  soll  vor  allem  Justins  Dialogus 
cum  Tryphone  aus  einer  Reihe  von  älteren 
Schulvorträgen  bestehen.  So  sollen  auch  Schrif- 
ten wie  der  erste  Clemensbrief,  der  Hebräer- 
brief, der  Barnabasbrief  ältere  Schulüberlieferun- 
gen enthalten.  Eine  kurze  Betrachtung  über 
den  altchristlichen  Didaskalos  bildet  den  Schlufs. 

Es  ist  zweifellos,  dafs  durch  diese  Hypo- 
these B.s  viele  Rätsel  der  Kompositionsfrage 
in  den  Schriften  Philos  sowie  in  denen  der 
altchristlichen  Schriftsteller  sich  lösen.  B.s 
energisch  durchgeführte  Untersuchungen  mufs 
man  freudig  begrüfsen.  Aber  an  einzelnen 
Stellen  ist  die  Hypothese  doch  nicht  sicher  be- 
gründet. Nur  zwei  Punkte  seien  hier  genannt. 
Es  ist  nicht  wahrscheinlich  gemacht  worden, 
dafs  Clemens  Aufzeichnungen  des  Pantainos 
benutzt  hat.  Es  ist  nicht  bewiesen,  dafs  Philo 
in  der  Weise  fremdes  Gut  herübergenommen 
hat,  wie  es  B.  darstellt.  Wie  die  Entstehung 
der  christlichen  Katechetenschule  im  Dunklen 
liegt,  so  wissen  wir  nichts  Sicheres  über  den 
»jüdischen  Schulbetrieb«   in  Alexandria. 

Breslau.  G.  Hoennicke. 


Notizen   und   Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Religionswissensdiaftlidie    Vereinigung    zu    Berlin. 

28.  November  1916. 

Herr  Prof.  O.Gruppe  sprach  über  eleusinische 
Mysterien.     Er   setzte   auseinander,   dafs   aus   den 


Schriftstellern  der  Blütezeit  unmittelbare  Angaben  über 
die  Mysterien  niciit  zu  gewinnen  sind,  weil  die  Weihen 
streng  geheim  waren.  Daher  kann  der  Raub  der 
Persephone  ebenso  wenig  zu  der  Geheimweihe  gehört 
haben,  wie  die  Begründung  des  Ackerbaus  und  die 
Verbürgung  der  Jenseitshoffnungen  durch  das  Symbol 
des  keimenden  Saatkorns.  Erst  die  christlichen  Schrift- 
steller geben  Einzelheiten  über  die  Mysterienriten, 
ihre  Angaben  lassen  uns  aber  zahlreiche  Anspielungen 
griechischer  Dichter,  Redner  und  Philosophen  ver- 
stehen und  werden  durch  diese  als  wahr  erwiesen 
und  ergänzt.  Die  oberste  Stufe  der  Weihe  wurde 
erreicht  im  zweiten  Teil  der  grofsen  Mysterien,  zu  der 
jedoch  nur  die  das  Fest  zum  zweiten  Mal  Feiernden 
zugelassen  waren.  Das  Mysterion  bestand  in  der 
Geburt  des  Heilands,  der  in  Eleusis  den  Namen  Pluton 
oder  Plutos,  d.  h.  Segenspender  führte.  9  Monat  vorher 
wurde  am  Haloenfest  auf  dem  heiligen,  dreimal  ge- 
wendeten Acker  die  gewaltsame  Vermählung  der 
Demeter  mit  Zeus  und  die  Zeugung  des  Kindes  durch 
den  Hierophanten  und  die  Priesterin  der  Demeter 
dargestellt.  Die  heilige  Hochzeit  bedeutete  die  Be- 
fruchtung der  Erde  durch  den  himmlischen  Blitz.  Der 
Ritus  hat  sich  mit  dem  antiken  Ackerbau  sehr  weit 
verbreitet  und  lebte,  zu  einer  Zote  verwildert,  an 
manchen  Orten  bis  in  neuere  Zeit  fort.  Die  Stätte, 
wo  die  Zeremonie  begangen  wurde,  hiefs  in  Eleusis 
Katabasion,  nach  dem  im  Blitz  zur  Erde  niedersteigen- 
den Zeus  Kataibates,  oder  Enelysion,  Elysion,  d.  h. 
Segenstätte.  Im  ersten  Teil  der  grofsen  Mysterienfeier, 
an  dem  alle  Mysten  teilnahmen,  vermählte  sich  die  Ge- 
meinde mit  der  Gottheit  der  Unterwelt  und  erlitt 
symbolisch  den  Tod ,  um  zu  einem  besseren  Leben 
erweckt  zu  werden.  Zum  Schlufs  gab  der  Vortragende 
eine  Übersicht  über  die  Geschichte  von  Eleusis.  Ur- 
sprünglich war  das  Heiligtum  eine  Nachbildung  des 
thessalischen  Dotion;  als  Gatte  stand  Poseidon  neben 
Demeter.  Wahrscheinlich  Pheidon  hat  ihn  nach 
der  Eroberung  Attikas  durch  Zeus  ersetzt  und  ihm 
Demeter  Eleutho  zur  Seite  gestellt.  Nach  dem  Unter- 
gang der  argivischen  Macht  fiel  Eleusis  zunächst  an 
Megara,  machte  sich  aber  bald  selbständig  und  wurde 
wahrscheinlich  um  die  Mitte  des  6.  Jahrh.s  Attika 
einverleibt. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ. 
Marburg  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.  et  phil. 
Wilhelm  Herrmann  ist  von  der  dort.  Jurist.  Fakult. 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  in  der  evgl.- 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Münster  Lic.  Otto  Schmitz 
ist  von  der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  zum 
Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Erzbischof  von  Upsala,  Prof.  Nathan  Söder- 
blom  ist  zum  Mitglied  der  schwed.  Akad.  d.  Wiss. 
gewählt  worden. 

Zeitschriften. 

Deutsch-Evangelisch.  7,12.  S.  Rauh,  Totenfest- 
opfer und  Weihnachtsglaube.  —  F.  Kattenbusch, 
Weihnachten  und  der  Friede.  —  R.  Eibach,  Jesus 
und  der  Krieg.  —  J.  Wendland,  Das  Christentum 
der  Religiös -Sozialen.  —  H.  Gunkel,  Liturgien  in 
den  Psalmen.  —  K.  Benrath,  Zeitungswissenschaft 
und  Volkskunde.  —  A.  Stock,  »Fromme«  Hindenburg- 
Anekdoten.  —  Besteht  der  Burgfriede  fort? 


51 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


52 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Driesch  |aord.  Prof.  f.  Pliilos.  <in  der  Univ. 
Heidelberg),  Leib  und  Seele.  Eine  Prüfung 
des  psycho -physischen  Gnindproblems.  Leipzig, 
Emmanuel  Reinicke,  I9I6.   VI  u.  109  S.  8°.  M.  1,80. 

Zu  Beginn  des  20.  Jahrh.s  konnte  die 
Theorie  des  psycho-physischen  Parailelisinus  als 
»die  herrschende«  bezeichnet  werden.  Seitdem 
sind  durch  Busse,  Külpe,  Becher  u.  a.  eine 
Reihe  gewichtiger  Einwände  gegen  jene  Theorie 
erhoben  worden. 

Driesch  führt  in  seinem  Buche  die  bedeut- 
samsten dieser  Einwände  nochmals  in  Kürze 
vor  und  würdigt  kritisch  ihre  Beweiskraft. 

Er  fügt  sodann  neue  Einwände  hinzu,  die 
sich  vor  allem  beziehen  auf  die  wesenhafte  Ver- 
schiedenheit in  dem  Bau  des  Psychischen  imd 
des  Physischen. 

1.  Der  Bau  des  Psychischen  darf  mit 
Rücksicht  auf  den  »Ichbezug«  aller  Erlebnisse 
—  als  »mittelpunktsbezogen«  (»zentriert«)  cha- 
rakterisiert werden;  der  des  Physischen  dagegen 
ist  »nebenbezogen«. 

2.  Redet  ruan  von  einem  »Resultieren«  der 
Wirkungen  auf  psychischem  und  auf  physischem 
Gebiet,  so  ist  der  Bau  der  »Resultanten«  beider- 
seits von  durchaus  verschiedener  Art.  Einer 
aus  vielen  physischen  Kräften  resultierenden 
neuen  Kraft  kann  man  nicht  ansehen,  aus  wel- 
chen früheren  einzelnen  Kräften  sie  stammt. 
»Alles  einzelne  Zusammensetzende  oder,  strenger. 
Zusammengesetzthabende  ist  in  die  neue,  ifirer 
Gröfse  und  Richtung  nach  eindeutig  vorliegende 
Zusammensetzung  eingegangen,  aufgenommen, 
verschwunden.« 

Haben  wir  dagegen  auf  psychischem  Gebiet 
»Resultanten«  wie  z.  B.  logische  Folgerungen 
oder  Abstraktionen,  so  brauchen  die  Einzelheiten, 
aus  denen  sie  resultierten,  »ganz  und  gar  nicht 
in  das  Ganze  hinein  bis  zur  vollkommenen 
Unkenntlichkeit  geschwunden«   zu  sein. 

3.  Die  Mannigfaltigkeit  des  Psychischen  ist 
eine  weit  gröl'sere  als  die  des  Physischen. 

Im  Physischen  erkennt  die  heutige  Physik 
und  Chemie  nur  drei  Urelemente  an:  positive 
Elektronen,  negative  Elektronen,  Äther  (worunter 
der  letztere  vielleicht  zu  streichen  ist).  Als 
elementare  Wirkungsweisen  »kennen  die  neuesten 
Lehren  höchstens:  diejenige  Wirkungsweise, 
welche  in  den  Maxwellschen  Gleichungen  zum 
Ausdruck  kommt,  die  Newtonsche  Fernkraft  und 
den  Stofs;  vielleicht  genügt  die  erste  von  diesen 
dreien.« 


Die  Mannigfaltigkeit  des  Psychischen  da- 
gegen —  man  denke  nur  an  die  Fülle  der 
Empfindungsqualitäten  und  der  Gedanken  -  ist 
eine  weit  reichere.  Wie  sollte  da  das  Physische 
vielgestaltig  genug  sein,  um  für  alles  Psychische 
»Parallelen«   zu  bieten? 

Ich  kann  den  Darlegungen  Dr.s  im  wesent- 
lichen zustimmen.  Besonders  anerkennen  möchte 
ich  auch  die  gründliche  und  gewissenhafte  Art 
seiner  Beweisführung  und  seiner  Ausdrucks- 
weise. Wegen  der  »intellektuellen  Redlichkeit«, 
die  durch  sie  hindurchleuchtet,  verzeiht  man 
dem  Verf.  sogar  seine  —  oft  beschwerlichen 
-  -  Neubildungen  von  Worten.  Er  will  augen- 
scheinlich lieber  nicht  verstanden  als  mifs- 
verstanden  weiden. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Georg  Rolle  [Lehrer  am  kgl.  akad.  Institut  f.  Kirchen- 
musik und  Gesanglehrer  an  der  6.  Realschule  in 
Berlin,  Prof.],  Didaktik  und  Methodik  des 
Schulgesangunterrichts.  [Sonderausgabe  aus 
A.  Baumeisters  »Handbuch  der  Erziehungs-  und 
Unterrichtslehre  für  höhere  Schulen«.)  München,  C. 
H.  Beck  (Oskar  Beck),  1913.  2  Bl.  u.  76  S,  Lex.-S". 
Geb.  M.  2,80. 

Ein  Bildungs-  und  Erziehungsmittel  für  unser  deut- 
sches Volk  soll  nach  dem  Verl.  der  Schulgesang- 
unterricht sein,  und  man  darf  anerkennen,  dafs  seine 
Didaktik  und  Methodik,  die  sich  an  Gesanglehrer  aller 
Schulgattungen  wendet,  dazu  beitragen  kann,  ihn  dazu 
zu  machen.  Das  Buch  gliedert  sich  in  sieben  Ab- 
schnitte. Nachdem  der  erste,  verhaltnismäfsig  um- 
fangreiche, über  die  Geschichte  des  Gesangunterrichts, 
der  zweite  über  seine  Aufgaben  und  Ziele  unterrichtet 
hat,  beschäftigt  sich  der  dritte  (S.  19-67)  mit  dem 
Lehrverfahren  und  dem  Lehrgang,  der  Weg  zur  Gehör- 
bildung, zum  schönen  und  zum  selbständigen  Singen 
wird  dargelegt.  Daran  schliefsen  sich  noch  vier  kurze 
Abschnitte  über  den  Chor  und  über  kombinierte  Ab- 
teilungen in  der  Schule,  über  die  Lehrmittel  und  die 
Aufgabe  des  Gesanglehrers. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte  ist  neuerdings  auch  bemüht, 
nicht  nur  durch  quellenmäfsige  Veröffentlichungen  und 
durch  Sammlung  von  Schulbüchertiteln  und  Handschrif- 
tennachweise der  wissenschaftlichen  Arbeit  dienstbar  zu 
werden,  sie  will  ihr  vielmehr  auch  wichtiges  Arbeits- 
material in  der  ursprünglichen  Form  vorlegen  können 
und  hat  in  solcher  Absicht  nunmehr  den  Grundstock 
zu  einer  histori  seh  -  pädagogischen  Hand- 
schrif tensammlung  gelegt,  die  in  ihren  neuen  Ar- 
beitsräumen, Berlin-Schöneberg,  Grunevvaldstr.  6-7, 
aufbewahrt  wird.  Frl.  Mary  J.  Lyschinska  in  Wolfen- 
büttel hat  die  ehedem  dem  Reichstagsabgeordneten 
Karl  Schrader  und  seit  seinem  Tode  ihr  gehörigen, 
bisher  im  Berliner  Pestalozzi-Fröbcl-Hause  bewahrten 
wichtigen  Teile  des  handschriftlichen  Nachlasses 
Friedrich  Fröbels  der  Gesellschaft  als  Eigentum  über- 
wiesen. Eine  Fülle  von  Manuskripten  und  Briefen 
Fröbels  und  seiner  Mitarbeiter  ist  dadurch  in  den  Be- 


53 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITüNG  1917.     Nr.  2. 


54 


sitz  der  Gesellschaft  gelangt.  Ferner  hat  Frau  Helma 
Fink  geb.  Münch  in  Elberfeld  den  ganzen  in  ihrem 
Besitz  befindlichen  handschriftlichen  Nachlafs  Wilhelm 
Münchs,  ihres  Onkels,  der  Gesellschaft  zum  Geschenk 
gemacht;  aufser  der  Korrespondenz  besonders  die 
Kolleghefte  sowie  Manuskripte  pädagogischer  und  di- 
daktischer Gutachten  und  wissenschaftlicher  und  künst- 
lerischer Veröffentlichungen  in  groiser  Fülle. 

Die  Gesellschaft  richiet  an  alle  Freunde  der  histo- 
risch-pädagogischen Forschung  die  dringende  Bitte,  die 
Sammlung  durch  Gaben  zu  vermehren.  Nicht  nur  ganze 
Nachlässe,  sondern  auch  einzelne  Stücke  sind  ihr 
willkommen ;  auch  Akten  zur  Geschichte  des  Unterrichts- 
wesens und  einzelner  Anstalten,  kurz:  alles  handschrift- 
liche Material,  das  irgendwie  für  historisch-pädagogische 
Forschung  in  Frage  kommen  kann. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Gesdiiclite  der  Philosophie.  N.  F. 
XXII,  2.  A.  Steiner,  Die  Etymologien  in  Piatons 
Kratylos.  —  Maria  Qroener,  Das  vierte  Jahrburch  der 
Schopenhauer-Gesellschaft.  —  J.  Dräseke.In  welchem 
Verhältnis  steht  Spinozas  Lehre  von  Leib  und  Seele 
zu  der  seiner  Vorgänger?  —  P.  Schewer,  Die  wahre 
Triebfeder  des  sittlichen  Handelns  nach  August  Döring. 
—  Q.  Körber,  Die  realen  Grundlagen  der  Hegel- 
schen  Philosophie.  —  H.  Kurfess,  Zu  Goethes 
»Werther«.  Ästhetisch-psychologische  Untersuchungen 
zur  1.  und  2.  Fassung.  —  3.  H.  Rick,  Der  Dialog 
Charmides.  —  K.  Skopek,  Die  Begründung  einer 
idealen  Weltanschauung.  —  Spehner,  Malebranches 
Okkasionalismus  im  Lichte  der  Kritik  Fontenelles.  — 
M.  Lewinski,  Shakespeare  und  Goethe  in  ethischer 
»Betrachtung.  —  J.  Dräseke,  Noch  einmal  zu  Jo- 
hannes Scotus.  —  4.  H.  Gomperz,  Ernst  Mach.  — 
Erpelt,  Herbarts  und  Benekes  Kritiken  des  Schopen- 
hauerschen  Hauptwerkes  und  ihre  Aufnahme.  —  H. 
Kurfess,  Zu  Goethes  Werther«.  —  O.  Ziller,  G. 
Schilling  als  Metaphysiker.  —  J.  Dräseke,  Friedrichs 
des  Grofsen  Examen  critique  du  Systeme  de  la  nature. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eckhard  Unger  [Prof.  an  der  Univ.  Konstantinopel], 
Zwei  babylonische  Antiken  aus  Nippur. 
[Publikationen  der  Kaiserlich  osmanischen 
Museen.  L]  Konstantinopel,  Druck  von  Ahmed 
Ihsan  &  Co.,  1916.  31  S.  8"  mit  2  Tafeln.  7  Piaster. 

Derselbe,  Reliefstele  Adadniraris  III.  aus 
Saba'a  und  Seniiramis.  [Dieselbe  Samm- 
lung. IL]  Ebda,  1916.  42  S.  8°  mit  7  Tafeln. 
12  Piaster. 

Das  kaiserlich  ottomanische  Museum  in 
Konstantinopel,  aus  dessen  babylonischen  Be- 
ständen bisher  fast  nur  Inschriften  publiziert 
sind,  hat  die  Absicht,  uns  nun  auch  seine 
reichen,  auf  die  babylonisch -assyrische  Kunst 
und  Kultur  bezüglichen  Schätze  zugänglich  zu 
machen.  Diese  Absicht  ist  mit  Freuden  zu 
begrüfsen ;  denn  gewifs  ruhen  noch  viele  höchst 


■wichtige  Altertümer  im  Stambuler  Museum,  von 
deren  Existenz  wir  noch  keine  Ahnung  haben. 
Unger,  dem  wir  schon  wertvolle  Studien  zu  den 
Bronzetoren  von  Balawat  verdanken,  hat  die 
Publikationen  der  kaiserlich  ottomanischen  Mu- 
seen sehr  glücklich  mit  der  Bekanntmachung 
zweier  babylonischer  Antiken  aus  Nippur  be- 
gonnen. Zuerst  veröffentlicht  er  einen  110,35  cm 
langen  Bronzestab  mit  mehreren  Rillen,  der 
zweifellos  ein  babyionisches  Längenmafs  dar- 
stellt. Er  zeigt,  dafs  die  30-zöllige  Elle  51,80  cm 
lang  war.  Im  Anschlufs  daran  bespricht  er 
noch  die  anderen  babylonischen  und  assyrischen 
Längenmafse.  Als  Nr.  2  publiziert  er  einen 
merkwürdigen,  zylinderförmigen  Gegenstarid  aus 
Dolerit,  der  nach  der  an  der  Vorderseite  an- 
gebrachten Inschrift  Gudeas  den  Sockel  für  das 
Götterschiff  ^nlils  im   Ekurtempel  bildete. 

Das  Museum  besitzt  auch  eine  Reihe  be- 
merkenswerter Stücke  assyrischer  Provinzial- 
kunst:  die  von  Hamdy  Bei  ausgegrabenen 
Reliefs  aus  Arslan-tasch  aus  der  Epoche  Tiglat- 
pilesers,  die  derselben  Zeit  entstammende  Stele 
des  Bel-Harrän-bel-usur.  Jetzt  macht  uns  U. 
im  2.  Heft  der  Publikationen  mit  einer  Relief- 
stele aus  der  Zeit  Adad-niraris  III.  (811 — 783 
v.  Chr.)  bekannt,  die  von  einem  seiner  Beamten 
zu  Ehren  des  Königs  errichtet  wurde. 

Links  oben  sehen  wir  den  roh  gearbeiteten 
König  nach  rechts  gewendet  mit  zum  Gebete 
erhobener  rechter  Hand.  Über  dem  Herrscher 
und  rechts  von  ihm  stehen  die  bekannten 
Göttersynibole,  die  hier  teilweise  auf  merk- 
würdigen Stufenaltären  stehen;  besonders  zu  er- 
wähnen ist  eine  Standarte,  die  vielleicht  Nergal 
repräsentiert,  und  ein  Feigen(?)zweig. 

Die  darunter  folgende  Inschrift  ist  äufserst 
schwer  zu  lesen,  aber  vom  Herausgeber  in  allen 
Einzelheiten  herausgebracht,  so  dafs  man  kaum 
irgendwie  weiter  kommen  wird.  Ich  habe  selbst 
vor  kurzem  mit  U.  zusammen  die  Stele  noch 
einmal  kollationiert,  aber  das  Resultat  war  nur 
eine  Bestätigung  der  Lesungen  des  Herausgebers. 
Inhaltlich  bringt  der  Text  viel  Neues.  Die 
merkwürdige  Angabe:  »Im  fünften  Jahre,  als 
ich  mich  auf  den  Königsthron  erhaben  setzte« 
wird  vom  Verf.  zweifellos  richtig  so  gedeutet, 
dafs  in  den  ersten  fünf  Jahren  der  Regierung 
des  Königs,  der,  wie  wir  auch  sonst  wissen, 
»in  seiner  Kindheit«  zum  Königtum  berufen 
wurde,  seine  Mutter,  die  berühmte  Semiramis, 
die  Herrschaft  ausübte.  Erst  im  Jahre  806  v.  Chr. 
wurde  er  selbständiger  Regent  und  unternahm 
dann  seine  Züge  gegen  das  Philisterland  und 
Damaskus,  dessen  König  Mari'  ihm  Tribut 
zahlte.     Die    Stele    ist    nicht    von    Adad-niräri 


55 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITUNG   1917.     Nr.  2. 


56 


selbst,  sondern  von  einem  seiner  Statthalter 
namens  Nergal-eres  gesetzt. 

Die  Inschrift  bietet  noch  mancherlei  Schwie- 
rigkeiten, zu  deren  Aufhellung  ich  noch  ein 
paar  Bemerkungen  beifügen  möchte.  Z.  2.  Mit 
dem  unsicheren  (ausradierten?)  Zeichen  könnte 
vielleicht  doch  sä  gemeint  sein,  wenn  auch 
sonst  das  Relativum  hier  immer  mit  dem  anderen 
Zeichen  sa  geschrieben  wird;  jedenfalls  erwartet 
man:  sa  (!) puiigulit  kubukkus  ~  dessen  Kraft 
gewaltig  ist.  Z.  3  rakib  bedeutet  nicht  »Bote«, 
was  rakab  ist.  Sams.  I,  10  hat  Ninib  das 
Epitheton  nikib  abitbi  ■=  der '  reitet  auf  der 
Sturmflut;  vielleicht  ist  danach  hier  ähnlich  zu 
ergänzen.  —  Z.  5.  Die  Umschrift  cllu-tc  als 
Adjektiv  zum  Singular  kinanzi  ist  unmöglich, 
die  Lesung   hinanzi   nicht   sehr    wahrscheinlich. 

Z.  8  möchte  ich  [sa]  in  der  Ergänzung 
streichen  und  die  ganze  Stelle  übersetzen:  »nach 
dessen  Gebet  und  Opfergabe  die  grofsen  [Göttjer 
Verlangen  trugen,  dessen  Hirtenschaft  sie  wie 
die  Lebenspflanze  den  Leuten  [von  Assur]  an- 
genehm machten  und  dessen  (Lanjd  sie  er- 
weiterten«. —  Z.  11.  Hinter  den  Zeichen: 
V  KAN  sind  auf  dem  Original  noch,  wie  U. 
und  ich  mich  überzeugt  habe,  Spuren  eines 
Zeichens  erhalten,  das  sa  sein  könnte;  dem- 
nach wäre  zu  lesen:  iria  satti  V  KAN  sa  (!) 
ina  kussi  sarrüti  rabis  usibuma  =  im  fünften 
Jahre,  als  ich  mich  auf  den  Königsthron  in 
erhabener  Weise  setzte.«  —  Z.  14.  Die  Um- 
schrift rapsäti  in  bezug  auf  sarränl  ist  un- 
möglich, aber  die  Verbindung  sarni  rapsu  auch 
kaum  wahrscheinlich.  Vielleicht  ist  Sarräni 
[mätäti  rapsJiUi    zu    ergänzen.  Ebda.     Die 

4  letzten  Zeichen  der  Zeile  sind  dem  Sinne 
nach  gewifs  richtig  gedeutet,  aber  wie  sind  sie 
zu  lesen?  —  Z.  22.  Der  Schlufs  der  Zeile  ist 
ganz    unsicher.  Z.  26     ist    die    Ergänzung 

i-tü-r[u(?)-in(?)] -ni-ma  unmöglich.  —  Z.  27. 
blt  ID-PA  =  asakki  wird  nicht  »Haus  eines 
Löwen (?)dämons«  bedeuten,  sondern  es  wird 
hier  Ideogrammverwechslung  mit  dem  in  den 
Fluchformeln  so  häufig  vorkommenden  bit 
AZAG-AN=  asakki  d.i.  etwa  »Keller,  finsterer 
Ort«  vorliegen.  —  Z.  30  lies  nach  der  Auto- 
graphie  katä-su  (!). 

Breslau.  Bruno  Meissner. 

Jahrbuch  der  Jüdisch -Literarischen  Gesellschalt. 
(Sitz  Frankfurt  a.  M.)  Xi.  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauff- 
mann,   I9I6.     272  und  XVI  S.  8».     M.   12. 

Nach  einer  Unterbrechung  von  vier  Jahren  tritt 
das  Jahrbuch  in  sein  zweites  Jahrzehnt  ein.  Eine 
willkommene  Beigabe  ist  am  Schlüsse  des  Bandes  das 
Inhalts-  und  Autorenverzeichnis  zu  den  ersten  zehn 
Bänden.  Der  Band  selbst  besteht  aus  acht  Aufsätzen. 
E.  Biberfeld  setzt  seine  Beiträge  zur  Methodologie 


I  der  iiidischcn  Bibelexcgese  fort,  ebnnso  H.  Elircntreu 
seine  Aufsätze  über  Sprachliches  und  Sachliches  aus 
dem  Talmud,  die  er  schon  im  -1.  Bande  des  .lalirbuchs 
begonnen  hat.  Bibel  und  Talmud  bieten  auch  die 
Quelle  für  Heinrich  Heinemanns  Abhandlung  »Das 
Königtum  nach  biblisch-talnuidischer  Auffassung,  für 
Jakob  Horovitz'  Randglossen,  die  sich  mit  dem 
durch  ein  Mil'svcrständnis  in  Sambaris  Chronik  ent- 
standenen »Qaon  Jakob«,  mit  Raschis  Erläuterung  von 
Gen.  37,35  und  zu  Megilla  31a,  mit  R.  Sinisons  aus 
Sens  Erklärimg  der  JVlischna  Mikwaoth  IV,  1  und  mit 
"hbr^  n"i;n  beschäftigen,  ferner  für  die  Miszelle  zur 
Mischna  Jadajim  4,8,  die  das  Wesen  des  Sadduzäismus 
zu  erklären  sucht,  und  für  A.  Neuwirths  Miszelle 
»David  und  die  Freischaren«,  die  eine  neue  F>klärung 
von  Berakhoth  3b  bringt.  In  den  übrigen  Aufsätzen 
werden  Beiträge  zur  iüdisclien  Ortsgeschiclite  fort- 
geführt. Der  Band  beginnt  mit  der  schon  im  (i.  Bande 
angefangenen  und  mit  Anmerkungen  versehenen  Über- 
setzung aus  dem  ältesten  Protokollbuche  der  portu- 
giesisch-jüdischen Gemeinde  in  Hamburg.  -  Majer 
Balaban  setzt  die  Ausgabe  der  Krakauer  Juden- 
gemeindeordnung  von  1595  und  ihrer  Nachträge  fort 
und  erläutert  sie  durch  Fufsnoten,  und  L.  Lewin 
bietet  die  3.  Abteilung  seiner  neuen  Materialien  zur 
Geschichte  der  Vierländersynode.  —  Hoffentlich  kann 
das  wichtige  und  lehrreiche  Jahrbuch  künftig  ohne 
Unterbrechung  erscheinen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  semit.  Piniol,  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Peter  Jensen  ist  der  Titel  Geh.  Regierungs- 
rat verliehen  worden. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eva  Sachs,  De  Theaeteto  Atheniensi  ina- 
thematico.  Berliner  Inaug.  -  Dissert.  Berlin, 
1914.    70  S.    8°. 

Die  Verf.  will  eine  eingehendere  Kenntnis 
Theätets  aus  Athen,  seiner  Person,  seines 
Lebens  und  seiner  wissenschaftlichen  Tätigkeit 
gewinnen.  Zu  diesem  Zwecke  hat  sie  die  spär- 
lichen Nachrichien  bei  den  antiken  Schriftstellern 
und  die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  der 
modernen  Philologen  und  Mathematikhistoriker 
gesammelt  und  geprüft.  Sie  gibt  zu,  dafs  die 
Begegnung  des  Theätet  mit  Sokrates,  von  der 
im  Platonischen  Dialoge  »Theätet«  erzählt  wird, 
dichterische  Erfindung  ist,  sieht  aber  (wie  z.  B. 
Ivo  Bruns:  Das  literarische  Porträt  der  Griechen) 
in  der  Schilderung  des  jugendlichen  Theätet 
ein  zuverlässiges  Bild  des  Mannes,  der  Schüler 
und  Freund  des  Plato  war,  und  dem  dieser 
seinen  »Theätet«  als  Denkschrift  widmet.  Denn 
sicherlich   mit  Recht  schliefst  sich  die  Verf.  den 


57 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


58 


Forschern  an,  welche  annehmen,  dafs  der  Dialog 
gleich  nach  dem  Tode  des  Theätet  verfafst  ist; 
nur  so  wird  nämlich  seine  eigentümliche  Kom- 
position und  die  rühmende  Erwähnung  des 
Theätet  erklärt.  Um  die  Festsetzung  des  Todes- 
jahrs des  Theätet  zu  369  (und  nicht  394)  zu 
stützen,  zieht  die  Verf.  den  Bericht  Diodors 
von  der  Schlacht  bei  Korinth  369  hervor,  den 
man  sonst  im  Vertrauen  auf  das  Zeugnis  Xeno- 
phons  übersieht;  was  Diodor  von  diesem  Kampf 
erzählt,  stimmt  nämlich  gut  mit  den  Anspie- 
lungen im  Anfang  des  Platonischen  Dialogs 
überein,  wo  von  dem  letzten  rühmlichen  Auf- 
treten des  Theätet  die  Rede  ist.  Übrigens  ge- 
nügt (was  Frl.  Sachs  nach  Diels  anführt)  die 
Notiz  bei  Suidas,  dafs  Theätet  als  Lehrer  in 
Philosophie  und  Mathematik  in  Heraklea  tätig 
gewesen,  um  zu  beweisen,  dafs  er  nicht  schon 
394  gestorben  ist.  Der  Hauptteil  der  Arbeit 
handelt  von  den  Leistungen  des  Theätet  in 
bezug  auf  die  Lehre  der  Irrationalen.  Der  Be- 
handlung dieser  Frage  legt  die  Verf.  die  überaus 
interessante  und  lehrreiche  Polemik  zwischen 
H.  Vogt  und  H.  G.  Zeuthen  über  die  Ent- 
deckung der  Irrationalen  bei  den  Griechen  zu- 
grunde. Sie  gibt  z.  T.  dem  einen,  z.  T.  dem 
anderen  dieser  Gelehrten  ihre  Stimme.  Mit 
Vogt  nimmt  sie  an,  dafs  die  Pythagoräer  1 2, 
und  nur  ]  2,  entdeckt  haben,  während  Theodoros, 
der  Lehrer  Theätets,  die  übrigen  irrationalen 
Quadratwurzeln  entdeckt  und  den  Beweis  ihrer 
Irrationalität  für  jede  dieser  Quadratwurzeln 
einzeln  demonstriert  habe;  wogegen  er  keinen 
allgemeinen  Beweis  für  die  Irrationalität  solcher 
Gröfsen  gefunden  habe.  Dafs  die  Pythagoräer 
sich  bei  der  Entdeckung  der  ]2  beruhigten, 
scheint  kaum  glaublich;  indessen  läfst  sich 
weder  diese  Behauptung  noch  das  Gegen- 
teil beweisen.  Das  Verdienst  des  Theodoros 
um  die  Lehre  der  Irrationalen  wird  nur  mit 
seiner  Erwähnung  im  Platonischen  Dialoge 
begründet;  wenn  Plato  ihn  aber  hier  von 
irrationalen  Gröfsen  vorlesen  läfst,  geschieht 
dies  wohl  nur,  um  den  notwendigen  Anhalt  für 
die  folgenden  Andeutungen  der  späteren  Stu- 
dien Theätets  zu  bekommen;  die  einzige  Notiz, 
die  wir  von  der  mathematischen  Tätigkeit  des 
Theodoros  besitzen,  weist  in  eine  ganz  andere 
Richtung.  Was  die  mathematischen  Leistungen 
Theätets  betrifft,  gibt  die  Verf.  Zeuthen,  dessen 
Untersuchungen  und  Resultate  sie  mit  Bewun- 
derung anführt,  ihre  volle  Zustimmung;  nach 
diesem  Forscher  setzt  sie  auseinander,  wie  die 
Lehre  Theätets  von  den  Irrationalen  die  Grund- 
lage der  arithmetischen  Bücher  in  den  Ele- 
menten   des   Euklid    geworden    ist.     Die   Verf. 


führt  ein  paar  Stellen  an,  um  zu  beweisen,  dafs 
Theätet  schon  bei  seinen  Zeitgenossen  hohes 
Ansehen  besafs;  aber  die  Platostellen  beweisen 
kaum  etwas,  und  die  Xenokratesstelle  ist  mifs- 
verstanden. 

Kopenhagen.      Ingeb.  Hammer-Jensen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.  in  Charlotten- 
burg Dr.  Walter  Kranz  ist  als  aord.  Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Der  frühere  Direktor  des  Gymn.  in  Flensburg  Geh. 
Reg. -Rat  Dr.  Albert  iVlüller,  früher  iVlitarbeiter  der 
DLZ.,  ist,  85  J.  alt,  in  Hannover  gestorben. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gottfried  Kellers  Briefe  und  Tagebücher. 
1861  — 1890.  Herausgegeben  von  Emil  Er- 
matinger  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ. Zürich].  [Gottfried  Kellers  Leben,  Briefe 
und  Tagebücher,  auf  Grund  der  Biographie 
Jakob  Baechtolds  dargestellt  und  herausgegeben 
von  Emil  Ermatinger.  3.  Bd.]  Stuttgart  und 
Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1916.  2  Bl.  u.  597  S. 
8°  mit  einem  Bildnis  und  zwei  Federzeichnungen 
Kellers  im  Text.    IVl.  15,50. 

Zu  der  ausführlicheren  Anzeige  von  Er- 
matingers  Veröffentlichung  ist  nach  dem  Er- 
scheinen des  3.  Bandes  nur  wenig  hinzuzufügen. 
Dieser  abschliefsende  Teil  zeigt  die  gleichen 
Vorzüge  wie  die  beiden  früheren.  Er  entspricht 
dem  3.  Bande  der  alten  Baechtoldschen  Samm- 
lung und  enthält  die  Briefe  Kellers  von  1861 
bis  zu  seinem  Tode,  aber  wesentlich  vermehrt. 
Während  Baechtold  247  Schreiben  mitteilen 
konnte,  hat  E.  384  gesammelt,  also  einen  Zu- 
wachs von  137  Briefen.  Von  diesen  war  aller- 
dings vieles  schon  in  früheren  Einzelausgaben 
und  Aufsätzen  mitgeteilt  worden.  Die  Ver- 
mehrung ist  hauptsächlich  durch  die  Briefe  an 
Jakob  Baechtold,  Theodor  Storm,  Lydia  Escher 
und  Maria  Knopf  zustande  gekommen,  durch 
Ergänzung  der  Reihen  an  Ferdinand  Weibert, 
Conrad  Ferdinand  Meyer,  Wilhelm  Petersen  und 
Joseph  Viktor  Widmann,  sowie  durch  mehr  als 
40  einzelne  Briefe.  Der  Wortlaut  ist  hie  und 
da  noch  sorgfältiger  überwacht  als  beim  ersten 
Druck,  und  manche  Stellen,  die  früher  aus 
schuldiger  Rücksicht  unterdrückt  worden  waren, 
hat  man  jetzt  ohne  Bedenken  mitgeteilt. 

Art  und  Wert  der  einzelnen  Teile  des 
Werkes  habe  ich  früher  gekennzeichnet.    Heraus- 


59 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


60 


geber  und  Verlag  fassen  die  Lebensbeschreibung 
mit  der  zweibändigen  Briefsaniiiiliing  zusammen 
als  eine  Eintieit  auf.  Dalicr  bringt  erst  der 
dritte  Band  die  Anmerkungen  zum  ersten,  in  die 
aucii  alles  Wesentliche  der  Keller-Bibliographie 
hineinverwebt  ist.  Demselben  Grundsatz  treu 
hat  die  Lebensbeschreibung  kein  Register  für 
sich  erhalten;  sondern  ein  einziges  Namen- 
verzeichnis gibt  den  Überblick  über  alle  drei 
Bände.  Und  wiederum  rückblickend  wird  man 
sich  den  Kommentar  zu  manchen  Briefen  an 
der  Hand  des  Registers  am  besten  aus  dem 
ersten  Bande,  der  Lebensbeschreibung,  holen. 
Man  legt  das  gewichtige  Werk  mit  lebhaftem 
Dank  aus  Händen,  freilich  auch  mit  der  leisen 
Sorge,  ob  Umfang  und  Preis  jetzt  nicht  seiner 
Verbreitung  hinderlich  sein  werden. 

Leipzig.  Albert  Köster. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschatten  und  Vereine. 
Gesellsdiaft  für  deutsdie  Literatur. 

Bedin,  15.  November  1916. 
Herr  Eberhard  König  hielt  einen  Vortrag  »Goethe 
und  der  Tod:.  Er  bemühte  sich,  Goethes  dichterische 
Auffassung  vom  Tode  aus  eigenem  dichterischen  Emp- 
finden und  Erleben  zu  erklären.  Er  ging  aus  von  den 
Schlufsworten  des  Gedichts:  Selige  Sehnsucht»  im 
»Westöstlichen  Diwan^i :  «Und  solang'  du  das  nicht 
hast,  Dieses  Stirb  und  Werde!  Bist  du  nur  ein  trüber 
Gast  Auf  der  dunklen  Erde  .  Die  von  Konrad  Burdach 
gegebene,  mehr  allegorische  Erklärung,  die  das  Bild 
des  Schmetterlings,  die  Vorstellung  der  Metamorphose 
berücksichtigte,  lehnte  er  ab.  Vielmehr  sei  an  die 
Liebesnacht  eines  iMenschenpaars  zu  denken.  In  der 
Sommernacht  irre  ein  Nachtfalter  in  das  Zimmer,  und 
sein  Sterben  in  der  Flamme  gebe  dem  Liebenden  erst 
den  Gedanken  in  die  Weite  des  ewigen  Seins,  an  die 
höhere  Begattung  in  unausdenklichem,  vernichtendem 
Liebeserlebnis.  Der  Schlufs  gibt  nur  eine  über- 
zeugungsvolle Bestätigung  des  vorher  Gedachten. 
Goethe  hat  das  auch  durch  den  Wechsel  der  Über- 
schrift angedeutet,  denn  das  1814  entstandene  Gedicht 
hiefs  zuerst  Selbstopfer  ,  dann  -Vollendung'.  Der 
gleiche  Gedanke,  dafs  der  Tod  nur  die  höchste  Form 
des  Lebens  sei,  des  Lebens  Erfüllung,  hat  den  Dichter 
durch  sein  ganzes  Leben  begleitet.  Sagte  er  doch 
beim  Tode  seines  Sohnes:  «Über  Gräber  vorwärts!'! 
Und  schon  als  Jüngling  wandelte  Goethe  auf  dem 
gleichen  Pfade  eines  uralten  Menschheitsgedankens, 
eines  Besserwissens  vom  Tode,  wie  er  im  Eingang  der 
germanischen  Helden  in  Walhall  ausgedrückt  ist.  Dafs 
das  Sterben  seligste  Erfüllung  ist,  spricht  ähnlich  ein 
persisches  Ghasel  von  Tod  und  Liebe  im  »Westöst- 
iichen  Divan't  aus,  wie  es  die  schöne  Talmudlegende, 
nach  der  Moses  im  Kusse  Gottes  gestorben  sei,  aus- 
drückt. Im  Alten  Testament  kehrt  neben  dem  drohen- 
den Gedanken:  Wer  Gott  sieht,  stirbt!  auch  der 
tröstende  wieder:  Wer  stirbt,  sieht  Gott!  Ahnlich 
zeigen  sich  im  Semele-Mythus  Tod  und  Erfüllung  des 
höchsten  Wunsches  vereinigt:  aus  der  Begattung  wird 
Dionysos,  der  Gott  der  Tragödie,  geboren.  Alle  Ver- 
klärungslegenden, wie  von  Elias,  Herakles  u.  a.,  haben 


den  gleichen  Sinn.  Im  »Pand()ra«-Bruchstück  Goethes 
ist  von  dem  Augenblick,  der  alles  erfüllt,  die  Rede: 
Pandora  schildert  die  Liebe,  Prometheus  nennt  ihn 
den  Tod.  Das  höchste  Leben  im  Tode  schwebte  dem 
.liingling  Goethe  bereits  in  »Schwager  KronoS'i  vor. 
Der  Schlufs  des  »Egmont«  gewinnt  eine  ganz  andere 
Bedeutung,  wenn  der  Tod  dem  Helden  nur  als  ein 
liebliches  Bild  der  Erfüllung  erscheint.  Der  ganze 
»I-aust«  ist  auf  den  Augeiitilick  des  Todes  als  der 
höchsten  Erfüllung  gestellt.  Der  vermeintliche  Tod 
des  Orestes  ist  im  gleichen  Sinne  echt  Goethisch: 
Der  Mann  ohne  Rast  und  Ruhe  findet  .so  endlich  den 
Frieden  Als  Tasso  bekränzt  wird  und  sich  das  Bild 
des  höchsten  Glücks  ausmalt,  kommt  ihm  sofort  die 
Vorstellung  des  Gestorbenseins.  Der  Dichter  Goethe 
glaubte  an  keine  Vernichtung  des  Lebens,  sondern 
nur  an  einen  höheren  Läuterungstod.  An  der  Be- 
sprechung des  Vortrages  beteiligten  sich  die  Herren 
Ellinger,  Gleye,  Herrmann,  Markuli  und 
Neu  mann.  —  Herr  Hans  Knudsen  ergänzte  darauf 
seine  früheren  Mitteilungen  aus  dem  Nachlafs  des 
hessischen  Romanschriftstellers  Heinrich  Koenig; 
eine  bisher  unbekannt  gebliebene  Abteilung  des  Nach- 
lasses ist  kürzlich  in  einer  gröfseren  Autographen- 
Sammlung  aufgetaucht,  wohin  sie  in  früheren  Jahren 
durch  Geschenk  der  ursprünglichen  Besitzer  gekommen 
ist.  Laube  ist  mit  einem  Brief  aus  der  frühen  Burg- 
theaterzeit vertreten,  Mundt  beklagt  sich  (1837)  über 
Zensurschwierigkeiten.  Jul.  Rodenberg  gibt  aus  Liver- 
pool (1858)  seinem  Heimatgefühl  schönen  Ausdruck, 
Dingelstedt  schreibt  1844  aus  Stuttgart  in  der  oft 
burschikosen  Art  seiner  Frühzeit,  Levin  Schücking 
erzählt  von  seinem  Pariser  Aufenthalt  und  erwähnt 
seine  Begegnung  mit  Heinrich  Heine.  Mit  weniger 
charakteristischen  Briefen  an  Koenig  sind  u.  a.  noch 
vertreten  Auerbach,  Varnhagen  v.  Ense,  G.  F.  Kühne, 
Gervinus,  Fr.  Th.  Vischer,  Gottfried  Kinkel. 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Schiller-Gymn.  zu  Köln  Prof. 
Dr.  Adam  Wrede  hat  sich  an  der  Handelshochschule 
als  Privatdoz.  f.  deutsche  Sprach-  u.  Kulturgesch. 
habilitiert. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Cristal  und  Clarie,  altfranzösischer  Abenteuer- 
roman des  XIII.  Jahrhunderts.  Nach  f  Friedrich 
Apfelstedts  Abschrift  der  einzigen  Arsenal- 
Handschrift  (3516)  und  f  Hugo  von  Feilitzens 
Entlehnungsnachweisen  mit  Einleitung,  Anmerkun- 
gen und  Glossar  zum  ersten  Male  herausgegeben 
von  Dr.  Hermann  Breuer.  [Gesellschaft 
für  romanische  Literatur.  Bd.  36.]  Halle  a.  S., 
in  Komm,  bei  Max  Niemeyer,  1915.  LXXX  u. 
326  S.   8".    M.  22. 

Der  interessante  Roman  »Cristal  und  Clarie«, 
über  den  bereits  mehrfach  gearbeitet  worden  ist, 
ist  nun  endlich  auch  vollständig  nach  der  ein- 
zigen Handschrift  des  Arsenals  in  Paris  heraus- 
gegeben. Schon  vor  35  Jahren  hatte  Friedrich 
Apfelstedt  eine  sorgfältige  Abschrift  des  Textes 


61 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


62 


genommen.  Naeh  seinem  Tode  wollte  Hugo 
von  Feilitzen  ihn  hiernach  herausgeben,  aber 
auch  ihn  hinderte  ein  frühzeitiger  Tod  daran, 
so  dafs  die  Abschrift  wieder  in  Wendelin  Försters 
Hände  gelangte  und  danach  nun  auf  seinen  Rat 
dankenswerterweise  von  Breuer  herausgegeben 
worden  ist.  Br.  hat  offenbar  dem  Stoffe  grofses 
Interesse  entgegengebracht  und  in  der  Einleitung 
zunächst  den  Inhalt  in  flüssiger  Form  wieder- 
zugeben verstanden.  Danach  sind  die  zahl- 
reichen Entlehnungen  des  Cristal- Dichters  aus 
andern  altfranzösischen  Dichtungen  zusammen- 
gestellt. Bereits  Hugo  von  Feililzen  hatte  dazu 
das  hauptsächliche  Material  gesammelt  und  Hilka 
überdies  dem  Herausgeber  zahlreiche  Ergän- 
zungen dazu  aus  »Athis  und  Prophilias«  bei- 
gesteuert. Br.  selbst  hat  namentlich  den  Ent- 
lehnungen aus  Chrestiens  Werken  nachgespürt. 
Wahrscheinlich  wird  freilich  noch  manches 
Weitere  bei  eingehenderem  Studium  des  nun- 
mehr leichter  zugänglichen  Textes  zutage  ge- 
fördert werden  können. 

In  dem  folgenden  Kapitel  der  Einleitung 
hat  der  Herausgeber  die  Sprache  des  Dichters 
ausführlich  beleuchtet  und  den  Dialekt  zu  be- 
stimmen versucht.  Schon  Förster  und  Leo 
Jordan  haben  festgestellt,  dafs  »Cristal«  zwei 
speziell  pikardische  Eigentümlichkeiten  mit 
»Venus  la  Deesse«  und  einigen  anderen  Texten 
gemeinsam  hat.  Es  handelt  sich  um  den  Zu- 
sammenfall des  auslautenden  diphthongischen  ie 
mit  der  zweisilbigen  Vokalverbindung  ie  im 
Reime  und  um  das  Verstummen  eines  aus- 
lautenden tonlosen  e.  Br.  spricht  S.  LXVII  von 
einem  Übergange  des  diphthongischen  -ne  zu  -ie 
und  vermutet,  dafs  in  der  Sprache  des  Cristal- 
Dichfers  sowohl  im  Reime  wie  vereinzelt  im 
Innern  des  Verses  der  Diphthong  in  zweisilbiges 
-ie  zerlegt  worden  ist.  Dies  scheint  mir  aber 
den  wirklichen  Hergang  auf  den  Kopf  zu  stellen. 
Der  Diphthong  ie  wird  erst  im  Neufranzösischen 
scharf  auf  dem  e  betont,  und  in  den  in  Frage 
kommenden  pikardischen  Texten  wurde  das  e 
offenbar  derart  schwach  ausgesprochen,  dafs  es 
gänzlich  verklingen  und  auch  mit  der  zweisilbi- 
gen Vükalverbindung  ie  zusammenfallen  konnte, 
weil  bei  dieser  das  e  ebenfalls  nahezu  verklang. 
—  Als  eine  dankenswerte  Beigabe  sind  die  beiden 
Lebensabrisse  von  Apfelstedt  und  Hugo  von 
Feilitzen  zu  bezeichnen,  welche  Br.  im  Anhang 
der  Einleitung  bringt. 

Die  Zurechlmachung  des  Textes  dagegen 
läfst  manches  zu  wünschen  übrig,  zumal  die 
Überlieferung  der  einzigen  Handschrift  im  grofsen 
und  ganzen  wenig  Anlafs  zu  Emendationen  bot. 
Insbesondere     ist    die    überreiche    Interpunktion 


oft  mehr  verwirrend,  als  dem  Verständnis  för- 
derlich; ich  verweise  nur  zum  Beispiel  auf 
Seite  15,  Zeile  491  ff.  Den  Schlufs  des  Bandes 
bilden  Anmerkungen  und  ein  ziemlich  aus- 
führliches Wörterbuch. 

Greifswald.  E.   Stengel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  roman.  Philo- 
logie hgb.  von  E.  Hoepffner.  63:  M.  Klose,  Der 
Roman  von  Claris  und  Laris  in  seinen  Beziehungen 
zur  altfranzösischen  Artusepik  des  12.  u.  13.  Jahrh.s. 
—  65:  A.  Horning,  Glossare  der  romanischen  Mund- 
arten von  Zell  (La  Baroche)  und  Scliönenberg  im 
Breuschtal  (Belmont)  in  den  Vogesen.  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer.     M.  12;  8. 

Rousseaus  Bekenntnisse.  Nach  der  Übersetzung 
von  L.  Schücking  neubearb.  Ausgabe,  hgb.  von  K. 
Wolter  und  H.  Bretschneider  [Meyers  Klassiker-Aus- 
gaben].    Leipzig,  Bibliograph.  Institut.     Geb.  M.  5,50. 


Geschichte. 

Referate. 

Chronik  des  deutschen  Krieges  nach  amtlichen 
Berichten  und  zeitgenössischen  Kundgebungen. 
IX.  Band:  Vom  21.  September  bis  20.  Oktober  1915. 
Mit  einer  einleitenden  Darstellung  des  Kriegsver- 
laufes von  Mitte  September  1915  bis  Mitte  Februar 
1916  von  Oberstleutnant  a.D.  K.Frhrn.  von  Lupin. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1916.  XXXIX 
u.  484  S.  8»  nebst  3  Bildnissen  und  1  Karte  des 
Balkan-Kriegsschauplatzes.     Geb.  M.  2,80. 

Der  europäische  Krieg  in  aktenmäfsiger  Dar- 
stellung. Herausgeber  Dr.  Friedrich  Purlitz. 
(Deutscher  Geschichtskalender)  Bd.  III.  (Januar  bis 
März  1916.)  Vll  u.  245  S.  (431—676)  Einzclpr.  M.  3. 
22.  Lief.:  April  1916.  11  u.  207  S.  M.  2,40.  23.  Lief.: 
Sonderheft  »Die  Seeschlacht  am  Skagerrak«.  Amt- 
liche deutsche  und  englische  Berichte.  86  S.  M.  1. 
24.  Lief.:  Mai  1916.  II  u.  215  S.  M.  2,60.  25.  Lief.: 
Juni  1916.  Vll  u.  252  S.  M.  3.  Leipzig,  Felix  Meiner, 
1914/16. 

Von  den  obengenannten  zwei  Werken  er- 
schienen neue  Fortsetzungen,  die  gleiche  Treff- 
lichkeit und  Gediegenheit  wie  ihre  Vorgänger 
aufweisen.  Obwohl  demselben  Zwecke  dienend, 
nämlich  schon  während  des  Krieges  dessen 
Zeitgeschichte  in  Wiedergaben  von  Urkunden 
zu  bringen,  besitzt  doch  jede  dieser  Veröffent- 
lichungen bei  vieler  Ähnlichkeit  beider  Werke 
ihre  Eigenart,  wie  in  der  DLZ.  Nr.  29  vom 
25.  Juli  1916,  Sp.  1330—1333  durch  Verglei- 
chung  vorgeführt  wurde.  Diesmal  ist  besonders 
hervorzuheben  im  IX.  Band  der  »Chronik«  die 
Lupinsche  einleitende  Darstellung,  die  eine  zu- 


63 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  2. 


64 


sammenhängende  Verbindung  der  in  den  ein- 
zelnen Urkunden  aufgeführten  Kriegsgeschehnisse 
in  klarer  übersichtlicher  Weise  wiedergibt,  dann 
in  dem  anderen  Werke  das  Sonderheft  über  die 
Seeschlacht.  In  dieser  23.  Lieferung  sind  die 
von  beiden  Seiten  erschienenen  amtlichen  und 
sehr  viele  nicht  amtliche  Berichte,  sowie  auch 
zahlreiche  Zeitungsurteile  gesammelt  abgedruckt. 
Eine  rasche  Übersicht  über  den  reichlichen  Stoff 
erschwert  der  Mangel  eines  Inhaltsverzeichnisses, 
sowie  auch  der  Umstand,  dafs  die  Kundgebungen 
von  Freund  und  Feind  nicht  scharf  in  Ab- 
schnitte getrennt  sind.  Dadurch  ist  das  Aus- 
einanderhalten der  beiderseitigen  gegensätzlichen 
Auffassungen,  die  in  der  Hauptsache  einander 
widersprechen,  für  den  Unkundigen  erschwert, 
namentlich  für  solche  mifstrauische  »Miesmacher«, 
die  meist  den  feindlichen  Darstellungen  mehr 
als  den  heimischen  Glauben  schenken.  Will 
doch  in  den  Berichten  jede  Partei  den  Sieg 
errungen  und  die  andere  zum  Rückzug  ge- 
zwungen haben.  Nach  britischer  Schilderung 
wird  dem  Leser  der  Ausgang  der  Seeschlacht 
als  ein  glänzender  Rückzug  der  deutschen  Flotte 
hingestellt,  nach  eigener  als  ein  Sieg  allein 
schon  deshalb,  weil  die  feindlichen  Verluste  um 
ein  mehrfaches  gröfser  als  die  deutschen  sind. 
Jeden  Leser  setzt  das  mit  übersichtlichen  Zeich- 
nungen ausgestattete  Sonderheft  in  die  Lage, 
sich  selbst  ein  Urteil  zu  bilden.  Unzweifelhaft 
aber  besitzt  es  den  für  beide  Werke  angestrebten 
geschichtlichen  Dauerwert  als  Urkundensamm- 
lung. 

München.  Friedrich  Otto. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Graz  hat  sich  der  Realschulprof.  Dr. 
Hans  Pirch egger  als  Privatdoz.  f.  österr.  Gesch. 
habilitiert. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Walther  Schoenborn  [Prof.  f.  Völkerrecht  an  der 
Univ.  Konstantinopel],  Die  Besetzung  von 
Veracruz  (Zur  Lehre  von  den  völkerrechtlichen 
Selbsthilfeakten).  iVlit  einem  Anhang:  Urkunden 
zur  Politik  des  Präsidenten  Wilson  gegenüber  Me.xiko. 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer,  1914.   60  S.  8°.    M.  1,50. 


In  dieser  vor  Ausbruch  des  Weltkrieges  vcr- 
fafsten,  mir  erst  im  Herbst  1916  zur  Bespre- 
chung vorgelegten  Schrift  werden  die  völker- 
rechtlichen Fragen  geprüft,  welche  sich  an  die 
im  April  1914  während  des  amerikanisch-mexi- 
kanischen Konfliktes  erfolgte  Besetzung  der 
mexikanischen  Hafenstadt  Veracruz  durch  ameri- 
kanische Streitkräfte  anknüpfen.  Das  gewalt- 
same Vorgehen  der  Union  bedeutet  nicht  Kriegs- 
eröffnung und  Krieg,  sondern  einen  sog.  nicht- 
kriegerischen militärischen  Selbsthilfeakt.  Auf 
Grund  eingehender  und  sorgfältiger  juristischer 
Erörterung  dieses  völkerrechtlichen  Institutes  und 
des  vorliegenden  Falles  gelangt  der  Verf.  zu 
dem  Ergebnis,  dafs  die  Union  bei  der  Durch- 
führung ihres  militärischen  Gewaltaktes  im  we- 
sentlichen die  mafsgebenden  Völkerrechtsnormen 
beachtet  habe,  dafs  gegen  sie  aus  der  Form 
ihres  Vorgehens  nicht  der  Vorwurf  einer  Völker- 
rechtsverletzung gegen  Mexiko  begründet  werden 
könne;  dagegen  führt  ihn  die  Prüfung  der  Be- 
rechtigung der  Vereinigten  Staaten  zur  Vor- 
nahme eines  so  eingreifenden  Selbsthilfeaktes 
zu  der  negativen  Feststellung,  dafs  es  sich  um 
die  Äufserung  einer  Machtpolitik  handelte,  die 
mit  dem  Völkerrecht  nur  sekundär  zu  tun  habe, 
und  dafs  man  das  Völkerrecht  mifsbrauche, 
wenn  man  es  zur  grundsätzlichen  Rechtfertigung 
jener  Mafsnahmen  heranziehen  wolle.  Damit 
hat  der  Verf.  ebenso  höflich  wie  deutlich  das 
Urteil  über  das  nordamerikanische  Vorgehen  und 
die  eigenartige  Politik  des  Präsidenten  Wilson 
gefällt. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 

Wilhelm  Boethke  [preufs.  Oberverwaltungsgerichtsrat 
in  Berlin,  Dr.],  Das  Rote  Kreuz.  Seine  Entstehung, 
sein  Wesen  und  seine  Einrichtungen.  [Universal- 
Bibliothek.  5872.)  Leipzig,  Philipp  Reclam  jun., 
[1916].     80  u.  4  S.  kl.  8°.     M.  0,20. 

Der  Verf.  hat  recht,  dafs  von  den  Fürsorgeeinrich- 
tungen, die  besonders  jetzt  im  Kriege  zu  ausgedehn- 
tester Wirksamkeit  kommen,  kaum  eine  so  allgemein 
bekannt  und  zugleich  in  ihrem  Wesen  und  ihren  Ein- 
richtungen so  unbekannt  ist  wie  das  Rote  Kreuz,  und 
dafs  aus  dieser  Unkenntnis  oft  Mifsstimmung  entsteht. 
Ohne  daran  rühren  zu  wollen,  ob  diese  immer  unge- 
rechtfertigt ist,  freuen  wir  uns,  dafs  wir  hier  eine 
Aufklärungsschrift  erhalten,  die  bei  geringem  Umfange 
möglichst  vollständig  sein  und  tiefer  in  das  Wesen 
der  Sache  eindringen  will.  Wir  möchten  dem  Büch- 
lein, dessen  Verf.  jahrzehntelange  Erfahrungen  im 
Dienste  des  Roten  Kreuzes  zu  seiner  Arbeit  mit- 
gebracht hat,  viele  lernbegierige  und  unvoreingenom- 
mene Leser  wünschen. 


Mit  einer  Beilagro  der  Herderschen  Verlagshandlung'  /  Freiburg  i.  Br. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  UTERATÜRZEITÜNG 

^  ■  herausgegeben  von 

Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstt.  91. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  3.       20.  Januar.      1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Johannes  Neumann  (ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg); Deutsche  Geschicht- 
schreibung seit  den  Befrei- 
ungskriegen. (Forts,  u.  Schi.) 


Allgemeinwissenscriaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise 
bearb.  von  F.  Rupp.  9.  u.  10.  Jahrg. 
{Philipp  Rat/i,  Buchhändler,  Ber- 
Hn -Wilmersdorf.) 

Theolooie  und  Kirchenwesen. 

K.  Bihlniejer,  Die  »syrischen« 
Kaiser  zu  Rom  (211 — 35)  und  das 
Christentum.  (Hermann  Jordan, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol.. 
Erlangen.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

W.  Stern,  Die  Jugendkunde  als 
Kulturforderung.  {Eduard  Spran- 
ger, ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Leipzig.) 

Eantgesellschaft,  Abt.  Berlin. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Meyer,' Laudes  inopiae.  (Wil- 
helm Nestle.  Rektor  des  Gymn., 
Dr.,  Heilbronn.) 

A.  Koenig,  Lucreti  de  simulacris  et 
de  visu  doctrina  cum  fontibus  com- 
parata. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesenichte. 

Franza  Feil  bogen.  Fr.  Th.Vischers 
Auch  Einer«.     (Rudolf  Krau/s, 
Geh.  Archivrat,  Dr.,  Stuttgart.) 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

E.  Ladenthin,  Zur  Entwicklung 
der  nationalokonomischen  Ansich- 
ten Fr.  Lists  von  1820—1825; 

F.  Borckenhagen,  National-  und 
handelspolitische  Bestrebungen  in 
Deutschland  (1815-1822)  und  die 
Anfänge  Friedrich  Lists.  (Carl 
Brinkmann,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  B.,  z.  Z. 
Berlin-Grunewald.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  NIedizin. 

C.  Looft,  Untersuchungen  über  die 
Bedeutung  der  Krämpfe  im  frühen 
Kindesalter  für  die  spätere  Intelli- 
genzentwicklung. (Heinrich  Fin- 
kelstein,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

P.  Crantz,  Analytische  Geometrie  der 
Ebene. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


von  Below,  Die  deutsche  Geschicht- 
schreibung von  den  Befreiungskriegen 
bis  zu  unseren    Tagen.    (67.) 

Bihlmeyer,  Die  ^syrischen«  Kaiser 
zu  Rom  (211 — 35)  und  das  Christen- 
tum.    (80) 

Borckenhagen,  National  -  und 
handelspolitische  Bestrebungen  in 
Deutschland  (1815  —  1822)  und  die 
Anfänge  Friedrich  Lists.     (91.) 


Crantz,     Analytische    Geometrie    der  ;      nationalökonomischen   Ansichten  Fr. 
Ebene.    (95.)  Lists  von  1820—1825.    (91.) 

Feilbogen,   Fr.   Th.  Vischers   »Auch  »  Looft,    Untersuchungen  über  die  Be- 
"'  deutung  der  Krämpfe  im  frühen  Kin- 

desalter für   die   spätere  Intelligenz- 


Einer«.    (90, 
Jahrbuch  der  Bücherpreise.    (78.) 

Koenig,  Lucreti  de  simul actis  et  de 
visu  doctrina  cum  fontibus  com- 
parata.     (89.) 

Ladenthin,     Zur     Entwicklung    der 


entwicklung.    (94.) 

Meyer,    Laudes  inopiae.     (87.) 

Stern,    Die  Jugendkunde  als   Kultur- 
forderung.   (82.) 


67 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3. 


68 


Die  deutsche  Geschichtschreibung  seit  den  Befreiungskriegen 

von 

K-  J.  Neu  mann 
(Fortsetzung  und  Schlufs) 

machte  sich  |  was  vorliegt,  ist  an  Kunst  der  Darstellung  den 
besten  Leistungen  Rankes  ebenbürtig,  aber 
nicht  in  erster  Linie  politisch,  sondern  ein  un- 
vergleichliches Bild  nordgerinanischen  Geistes 
und  Lebens,  das  bis  jetzt  als  Ganzes  unüber- 
troffen, ja  unerreicht  ist. 

Zu  der  Gruppe  der  politischen,  d.  h.  in 
ihrem  historischen  Urteil  durch  die  eigene 
politische  Tätigkeit  bestimmten  Historiker  rechnet 
der  Verfasser  auch  Theodor  Mommsen  — 
ob  mit  Recht?  Von  seiner  politischen  Tätigkeit 
hat  Mommsen  nie  viel  Aufhebens  gemacht,  und 
auf  keinen  Fall  nahm  sie  in  seinem  Leben 
eine  Stellung  ein,  wie  bei  Dahlmann  oder  auch 
nur  bei  Droysen.  Und  tritt  denn  seine  politi- 
sche Stellung  in  den  geschichtlichen  Urteilen 
seiner  Römischen  Geschichte  zu  tage?  Eine 
Objektivität,  nach  der  er  nie  gestrebt  hat,  hätte 
ihn  nicht  daran  gehindert.  Ich  glaube,  die 
Sache  lag  bei  ihm  anders.  So  bewufst  dieser 
Meister  einer  subjektiven  Geschichtschreibung 
sich  von  Ranke  unterschied,  so  leidenschaftlich 
er  cum  ira  et  cum  studio  schrieb,  so  hat  er 
doch,  ebenso  wie  Ranke,  zunächst  nur  sagen 
wollen,  wie  es  gewesen  ist.  Und  sein  ge- 
schichtlich-politisches Urteil  ging  von  der  Be- 
antwortung der  Frage  aus,  ob  die  zu  beurteilen- 
den Personen  und  Handlungen  die  Macht  und 
Gröfse  des  römischen  Staates  gefördert  hatten 
oder  nicht.  Daraus  erklärt  sich  auch  sein 
scharfes  LJrteil  über  das  Judentum  der  Römer- 
zeit gegenüber  seiner  entschiedenen  Ablehnung 
des  Antisemitismus  seiner  Tage.  Und  was  sein 
Urteil  über  die  Charaktere  anlangt,  so  war  hier 
für  ihn  bestimmend  die  Sympathie  für  energi- 
sche und  entschiedene  Charaktere  und  die 
Antipathie  gegen  schwache  und  schwankende. 
Ich  trage  also  Bedenken,  die  Klassifizierung  und 
Rubrizierung  Mommsens,  die  der  Verfasser 
bietet,  mir  zu  eigen  zu  machen.  Aber  mufs  er 
denn  überhaupt  klassifiziert  und  rubriziert  und 
einer  bestimmten  Gruppe  überwiesen  werden? 
Ich  meine,  ebenso  wenig  wie  Ranke.  Ebenso 
wie  Ranke  ist  Mommsen  eine  Gruppe 
für  sich. 


Neben  Ranke  und  Schlosser 
eine  Gruppe  von  Geschichtschreibern  geltend, 
die  sich  auch  als  Politiker  betätigt  haben,  und 
auf  deren  geschichtliches  Urteil  ihre  politische 
Stellung  bestimmend  einwirkte,  vor  allem  ver- 
treten durch  Dahlmann,  Joh.  Gust.  Droysen 
und  H.  V.  Sybel;  der  Verfasser  nennt  sie  die 
politischen  Historiker.  Diese  Bezeichnung  könnte 
dahin  mifsverstanden  werden,  als  ob  sie  politi- 
sche Geschichte  im  Gegensatze  zur  Kultur- 
geschichte getrieben  hätten,  was  für  sie  aber 
doch  nicht  das  Charakteristische  war.  Wir 
dürfen  sie  daher  vielleicht  die  politisch  täti- 
gen Historiker  nennen.  Am  stärksten  durch 
die  politische  Stellung  des  Verfassers  beeinflufst 
ist  wohl  Droysens  Geschichte  der  preufsischen 
Politik.  Und  in  der  Diskussion  zwischen 
Ficker  und  H.  v.  Sybel  über  die  italienische 
Politik  der  deutschen  Kaiser  hat  der  klein- 
deutsche Standpunkt  anerkanntermafsen  auf  das 
Urteil  Sybels  eingewirkt;  auch  die  Geschichte 
der  französischen  Revolution  verleugnet  natürlich 
nicht  die  politische  Stellung  ihres  Verfassers. 
Und  wer  möchte  vollends  von  Dahlmann  reden, 
ohne  des  Politikers  zu  gedenken?  Trotzdem  ist 
zu  sagen,  dafs  gerade  die  bedeutendsten  histo- 
riographischen  Leistungen  Dahlmanns  von  seiner 
Politik  weniger  bedingt  sind.  Denn  das  sind 
nicht  die  Geschichte  der  englischen  und  der 
französischen  Revolution,  sondern  sein  Herodot 
und  seine  Geschichte  Dännemarks.  Dahlmann 
hat  das  Leben  Herodots  aus  seinem  Buche  ge- 
schrieben, allerdings  in  feinster  Erfassung  den 
Zusammenhang  von  Leben  und  Leistung  er- 
greifend. Und  die  Geschichte  Dännemarks  läfst 
bedauern,  dafs  die  Wahl  des  Stoffes  die  Ver- 
breitung des  Werkes  eingeschränkt  hat.  Dahl- 
manns politische  Stellung  zu  der  Frage  der 
Eibherzogtümer  würde  erst  auf  die  späteren 
Bände  einen  Einflufs  haben  üben  können;  und 
man  mufs  sagen,  die  Fortsetzung  des  nur  etwa 
bis  zur  Reformation  reichenden  Werkes  ist 
durch  seine  Berufung  nach  Bonn  und  seine 
dann  in  Frankfurt  einsetzende  politische  Tätig- 
keit nicht  beeinflufst,  sondern  verhindert  worden; 


69 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  3. 


70 


Wenn  Droysens  Geschichte  der  preufsischen 
Politik  den  deutschen  Beruf  Preufsens  historisch 
nachzuweisen  unternahm,  entwarfen  Gustav 
Freytags  Bilder  aus  der  deutschen  Vergangen- 
heit eine  Kulturgeschichte  des  deutschen  Volkes 
von  der  Urzeit  bis  auf  die  Neuzeit;  ein  Werk, 
in  dem  die  Germanistik  in  den  Dienst  der  Ge- 
schichte trat,  und  das,  in  weite  Kreise  ge- 
drungen, fast  ein  Volksbuch  geworden  ist.  Und 
die  italienische  Kultur  der  Renaissance  schilderte 
das  Meisterwerk  Jakob  Burckhardts.  Diese 
beiden  kulturhistorischen  Werke,  auf  deren 
grofse  Bedeutung  der  Verfasser  mit  Recht  hin- 
weist, blieben  aber  nicht  die  einzigen.  In 
acht  Auflagen  hat  der  Königsberger  Philologe 
Ludwig  Friedländer  seine  Darstellungen  aus 
der  Sittengeschichte  der  römischen  Kaiserzeit 
immer  aufs  neue  dem  Stande  des  zuwachsen- 
den Quellenmaterials  und  der  Forschung  ange- 
pafst  und  nach  einer  Seite  hin  einen  Ersatz  für 
Mommsens  ausbleibende  römische  Kaiserge- 
schichte zu  geben  mit  Erfolg  unternommen;  es 
gelang  seiner  Gelehrsamkeit  und  seinem  Ge- 
schmack, aus  unzähligen  Steinchen  ein  wirkungs- 
volles Mosaik  herzustellen.  Wenn  man  Fried- 
länder gegenüber  eingewandt  hat,  er  gebe  keine 
Entwicklung,  also  keine  Geschichte,  so  gilt  das 
gleiche  von  Burckhardts  Kultur  der  Renaissance. 
Das  Meisterwerk  über  die  Kultur  des  18.  Jahr- 
hunderts aber  schuf  Karl  Justi  in  seinem 
Winckelmann.  Dabei  dachten  diese  glänzenden 
Bearbeitungen  der  Kulturgeschichte  nicht  daran, 
die  politische  Geschichte  zu  verdrängen  und  an 
ihre  Stelle  zu  treten,  was  Bu ekles  Geschichte 
der  Zivilisation  in  England  allerdings  beab- 
sichtigte, aber  nicht  erreichte;  immerhin  war 
es  Buckle  gelungen,  ein  faszinierendes  Buch  zu 
schreiben,  dessen  Lektüre  fesselte  und  blendete. 
Wie  stach  durch  seine  Armut  an  Stoff  und  Geist 
von  den  genannten  Arbeiten  ab,  was  sich  als 
allgemeine  Kulturgeschichte  anbot;  dieser  Seich- 
tigkeit  gegenüber  war  von  dem  empiristischen 
Spezialistentum  von  Historikern,  die  sich  zwischen 
1860  und  1878  breit  machten,  von  denen  etwa 
einer  sein  Studium  der  Geschichte  auf  die 
Schlacht  von  Pollentia  beschränkte,  so  uner- 
quicklich es  in  seiner  Beschränktheit  war,  immer- 
hin doch  noch  etwas  zu  lernen.  Nützlich  hat 
dieses  empiristische  Spezialistentum  nur  ge- 
wirkt, insofern  es  den  Sinn  für  Gewissenhaftig- 
keit   der    Einzelforschung    schärfte    und    einem 


weiter  blickenden  Realismus  den  Weg  bahnte 
und  einräumte.  Dieser  Realismus  war  mit 
hohen  Idealen  wohl  vereinbar  und  gipfelte  in 
dem  Hauptwerke  der  neuesten  deutschen  Ge- 
schichtschreibung, in  der  Deutschen  Geschichte 
Heinrichs  von  Treitschke,  deren  erster 
Band  1879  ans  Licht  trat.  Dieses  Werk  ist 
durch  die  politische  Wandlung  von  1878  nicht 
hervorgerufen,  wohl  aber  erwuchs  es  aus  den 
gleichen  Wurzeln  wie  sie.  Das  gleiche  gilt 
wohl  auch  von  einem  der  gedankenreichsten 
und  ergreifendsten  politischen  Bücher  unserer 
Tage,  den  Deutschen  Schriften  von  Paul  de 
Lagarde,  die  1878  mit  ihrer  Wirksamkeit  ein- 
setzten. Lagarde  war  ein  Prophet  des  deut- 
schen Volkes  und  gewann  das  Ohr  und  das 
Herz  einer  patriotischen  Jugend  in  Deutschland 
und  nicht  zum  mindesten  in  Deutsch-Österreich; 
bei  seinem  Tode  stand  er  noch  lange  nicht  auf 
der  Höhe  seines  Einflusses.  Im  Jahre  18  78 
hatte  der  Fürst  Bismarck  die  bekannte  Schwen- 
kung seiner  inneren  Politik  vollzogen,  der 
der  Verfasser  nicht  nur  rückhaltlos  zustimmt, 
sondern  die  nach  ihm  zu  einer  Erneuerung  und 
Vertiefung  unseres  gesamten  nationalen  Lebens 
geführt  hat.  Gerade  diese  Wendung  Bismarcks 
wird  bekanntlich  von  den  Parteien  und  Rich- 
tungen ganz  verschieden  gewertet,  und  der 
Verfasser  ist  sich  natürlich  vollkommen  darüber 
klar,  dafs  sein  Urteil  keine  Aussicht  hat,  hier 
allgemeine  Zustimmung  zu  finden,  aufser  inso- 
fern es  sich  um  eine  Vertiefung  des  National- 
gefühls und  eine  Steigerung  seiner  Betätigung 
handelte.  Und  Realismus,  Wirklichkeitssinn  war 
von  dem  grofsen  Realpolitiker  Bismarck  natürlich 
jederzeit  zu  lernen.  Eine  wundervolle  Harmonie 
von  idealer  Gesinnung  und  realistischem  Wirk- 
lichkeitssinn charakterisiert  Treitschkes  Deutsche 
Geschichte,  mit  der  die  deutsche  Geschicht- 
schreibung nach  Ranke  wieder  einen  Höhepunkt 
erreichte;  sie  trat  nicht  mit  Ansprüchen  auf, 
aber  sie  befriedigte  die  höchsten.  Ganz  anders 
als  später  die  Deutsche  Geschichte  von  Karl 
Lamprecht,  der  als  Reformator  der  Geschichts- 
wissenschaft auftiat  und  wieder  einmal  die  Ge- 
schichte zum  Range  der  Wissenschaft  erheben 
wollte.  Lamprecht  war  kein  Reformator,  wohl 
aber  ein  wissenschaftlicher  Agitator  von  unbe- 
streitbarer Energie;  er  mufs  ein  anregender 
Dozent  gewesen  sein,  was  aber  von  seinen 
Anregungen     bleiben    wird,     wird     mit     davon 


71 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3. 


72 


abhängen,  inwieweit  es  dem  von  ihm  an  der 
Universität  Leipzig  begründeten  historischen 
Institut  gelingen  wird,  Arbeiten  von  bleibendem 
Werte  zu  bringen.  Bisher  hatte  man  an  den 
Arbeiten  manches  Schülers  von  Lamprecht  eine 
gewisse  Dürftigkeit  der  Materialkenntnis,  Mangel 
an  kritischer  Schärfe  und  Ungenauigkeit  der 
Forschung  auszusetzen ;  Mängel,  von  denen  der 
Lehrer  selbst  vielleicht  nicht  frei  war.  Arbeiten 
dagegen,  wie  die  von  Alfred  v.  Martin  über 
»Coluccio  Salutati  und  das  humanistische 
Lebensideal.  Ein  Kapitel  aus  der  Genesis  der 
Renaissance.  Beiträge  zur  Kulturgeschichte  des 
Mittelalters  und  der  Renaissance,  hgb.  von 
Walter  Goetz,  Bd.  33«;,  vgl.  Lit.  Zentralbl. 
1916,  1245  ff.,  fördern  die  Forschung  auf  die 
Dauer.  Lamprechts  Jugendwerk  über  die  Wirt- 
schaftsgeschichte des  Mosellandes  hatte  ein 
ungeheures  Quellenmaterial  zusammengebracht, 
aber  es  war  ihm  nicht  gelungen,  es  zu  be- 
wältigen und  zu  verarbeiten.  Einer  solchen 
Stoffüberlastung  ist  seine  Deutsche  Geschichte 
gründlich  aus  dem  Wege  gegangen,  so  gründ- 
lich, dafs  ihr  Inhalt  vielmehr  etwas  dünn 
erscheint.  Die  Einzelforschung  mit  seinem 
Werk  gefördert  zu  haben,  hat  der  Verfasser 
selber  nicht  behauptet,  und  welche  grofsen  Zu- 
sammenhänge er  etwa  neu  aufgedeckt  hat,  sind 
wir  gern  bereit,  von  seinen  Verehrern  zu  er- 
fahren. Auch  psychologische  Tiefe  werden  wir 
bei  anderen  Historikern  der  Gegenwart  in  viel 
höherem  Grade  finden.  Und  die  Form  seines 
Werkes  reicht  an  die  unserer  grofsen  Meister 
der  Geschichtschreibung  auch  nicht  entfernt 
heran.  Ob  das  Werk  auch  nur  eine  fesselnde 
Lektüre  bietet,  hängt  ganz  von  den  Ansprüchen 
des  Lesers  ab.  Bei  aller  Anerkennung  seines 
unermüdlichen  Eifers  kann  ich  daher  in  Lamp- 
rechts Deutscher  Geschichte  kein  Werk  von 
mehr  als  ephemerer  Bedeutung  erblicken;  sie 
ist  kein  y.TFjtic  tg  aitt,  wie  die  Deutsche  Ge- 
schichte Treitschkes.  Lamprecht  bestreitet  die 
Bedeutung  der  grofsen  Männer  in  der  Geschichte 
und  für  die  Geschichte,  und  die  kollektivistische 
Geschichtsauffassung  Julius  Belochs  hat  das 
von  ihm  aufgenommen;  ob  mit  Glück?  Sollte 
wirklich  das  Deutsche  Reich  ohne  Bismarck 
zustande  gekommen  sein?  Und  wenn  über- 
haupt, wann?  und  wie?  Dieser  Theorie 
Lamprechts  und  Belochs  wird  man  eine  Lehre 
von  der  schöpferischen  Persönlichkeit  entgegen- 


stellen müssen.  Sehr  stark  ist  die  Neigung 
Lamprechts,  die  Kulturgeschichte  zu  betonen 
und  die  politische  Geschichte  durch  sie  wo- 
möglich zu  verdrängen.  Bedeutende  kultur- 
historische Werke  fesseln  auch  mich  im  höchsten 
Mafse,  aber  nur  solche.  Und  eher  als  in  Kultur- 
geschichten, die  sich  selber  so  betiteln  und  die 
gesamte  Kultur  einer  Zeit  oder  eines  Volkes 
behandeln,  findet  man  hervorragende  Leistungen 
in  Werken  über  besondere  Seiten  der  Kultur. 
Kulturgeschichte,  aus  der  man  wirklich  etwas 
lernen  kann,  ist  eben  nicht  etwas  besonders 
Leichtes,  sondern  etwas  besonders  Schweres;  sie 
fordert  eine  tiefe  und  umfassende  Gelehrsam- 
keit, und  eine  grofse  Fähigkeit  des  Zusammen- 
schauens.  Es  war  ein  glücklicher  Griff  der 
monumentalen  »Kultur  der  Gegenwart«,  die 
Hinneberg  herausgibt,  die  verschiedenen 
Seiten  der  Kultur  überall  gesondert  behandeln 
zu  lassen.  So  treten  inhaltreiche  und  gehalt- 
volle Werke  wirklicher  Forschung  an  die  Stelle 
eines  leichten  Allerweltsdilettantismus. 

Die  Grundlage  von  Kultur  ist  die  Sitte,  aber 
Sittengeschichte  ist  ganz  besonders  schwer 
zu  fassen,  zu  erforschen  und  darzustellen.  Das 
Wichtigste,  das  Grundlegende  ist  natürlich  die 
Ehe,  und  es  ist  wohl  möglich,  diese  Frage  mit 
Ernst  und  Tiefe  zu  behandeln,  ohne  Interessen 
entgegenzukommen,  die  aufserhalb  der  Wissen- 
schaft liegen.  Wie  steht  es  aber  mit  der  christ- 
lichen Ehe?  Die  älteste  christliche  Gemein- 
schaft war  eschatologisch  bestimmt  und  er- 
wartete von  der  allernächsten  Zukunft  das  Ende 
der  Dinge.  Die  Frage  des  dauernden  Fort- 
bestandes ihrer  Gemeinschaft,  die  Frage  der 
Nachkommenschaft  besafs  für  sie  also  keine 
Bedeutung.  Erst  mit  dem  Zurücktreten  der 
eschatologischen  Erwartung  fing  das  Christen- 
tum an,  im  Irdischen  sich  einzurichten  und  in 
der  Welt  sich  einzuleben.  Die  theoretische  Stel- 
lung zur  Ehe  ergibt  sich  aus  den  christlichen 
Schriften,  aus  dem  Neuen  Testament  und  den 
Schriften  der  Kirchenväter  bis  auf  Konstantin 
d.  Gr.  Und  mit  der  Theorie  ist  die  Praxis  zu 
konfrontieren ;  zur  Zeit  des  Augustus  war  jeden- 
falls in  der  römischen  Aristokratie  die  Ehe  voll- 
kommen zerrüttet,  und  der  Kaiser  suchte  durch 
Gesetzgebung  zu  helfen;  diese  wohlhabenden 
Leute  waren  beim  Erbrecht  in  der  Tat  zu  fassen. 
Dafs  in  den  christlichen  Kreisen  die  Eheverhält- 
nisse   besser   waren    als    bei    der    heidnischen 


73 


20.  Januar.  .  DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  3. 


74 


Umwelt,  wird  man  kaum  bezweifeln  dürfen.  — 
Zu  den  allgemeinen  Fragen  der  Weltanschauung 
und  des  Lebens  nehmen  Religion  und  Philosophie 
Stellung,  und  die  Religion  bildet  die  Voraus- 
setzung der  Kirchenorganisation.  Das  Haupt- 
werk unserer  Zeit  über  antike  Religionsgeschichte 
ist  Erwin  Rohdes  Psyche,  über  Seelenkult 
und  Unsterblichkeitsglaube  der  Griechen,  das 
gröfste  wissenschaftliche  Kunstwerk  der  Philo- 
logie des  19.  Jahrhunderts,  eine  Harmonie  von 
Form  und  Inhalt.  —  Für  die  Geschichte  der 
christlichen  Religion  seit  Augustin  wird  man 
am  liebsten  zum  dritten  Bande  von  Harnacks 
Dogmengeschichte  .greifen,  während  der  be- 
rühmte erste  Band  von  1886,  das  Meisterwerk 
Harnacks,  den  Einflufs  der  griechischen  Philo- 
sophie auf  das  christliche  Dogma  nachweist. 
Seit  dem  Beginn  der  80er  Jahre  des  vorigen 
Jahrhunderts,  in  denen  die  kolossalen  Arbeiten 
Adolfs  von  Harnack  eingesetzt  haben,  die  etwa 
in  der  erstaunlichen  Aufeinanderfolge  der  grofsen 
Werke  Mommsens  in  den  fünfziger  Jahren  ihre 
Vergleichung  finden,  hoffen  wir  auf  seine  Ge- 
schichte der  alten  Kirche  als  die  Quintessenz 
seiner  Lebensarbeit.  Die  für  eine  solche  Ge- 
schichte nötigen  Eigenschaften  werden  sich 
schwerlich  sobald  wieder  in  einer  Person  ver- 
einigen wie  jetzt  in  Harnack.  Das  gleiche  galt 
freilich  für  die  römische  Kaisergeschichte  von 
Mommsen,  und  doch  hat  er  sie  nicht  ge- 
schrieben. Wir  können  nur  wünschen  und 
hoffen,  dafs  Harnack  noch  glücklicher  sein  möge 
als  Mommsen,  und  dafs  es  ihm  beschieden  sein 
möge,  die  Geschichte  der  alten  Kirche  wirklich 
zu  schreiben.  Einen  bedeutsamen  Ausschnitt 
daraus  behandelt  in  überaus  wirksamer  Dar- 
stellung seine  antike  Missionsgeschichte.  —  Das 
gelehrte  Hauptwerk  philologisch-historischer  For- 
schung über  die  Geschichte  der  Philosophie 
des  Altertums  ist  immer  noch  Zellers  Philo- 
sophie der  Griechen;  freilich  findet  sich  nach 
Lotzes  Urteil  die  beste  Darstellung  des  aristo- 
telischen Systems  nicht  bei  Zeller,  sondern  in 
Ludwig  Strümpells  Geschichte  der  theoreti- 
schen Philosophie  der  Griechen,  Leipzig  1854. 
Neue  Auflagen  des  grofsen  Zeller,  der  nunmehr 
bereits  die  dritte  Generation  belehrt,  sind  nicht 
mehr  in  Aussicht  genommen,  abgesehen  von 
den  Vorsokratikern,  für  deren  Neubearbeitung 
die  meisterhafte  Bearbeitung  der  Fragmente  der 
Vorsokratiker   durch  H.  Di  eis    noch    verwertet 


werden  soll.  Eine  Darstellung  Piatons,  seiner 
Philosophie  und  seiner  Schriften,  zur  Ablösung 
von  Zellers  Behandlung,  unternimmt  jetzt  der 
Plato  von  Konstantin  Ritter  in  Tübingen.  — 
Zeller  will  zwar  in  erster  Linie  die  Tatsachen 
feststellen,  geht  aber  einer  philosophischen  Wür- 
digung auch  nicht  aus  dem  Wege.  Diese  ist 
die  Hauptsache  in  den  Griechischen  Denkern 
des  Wiener  Philologen  Theodor  Gomperz, 
auf  dessen  philosophische  Anschauungen  der 
Positivismus  Einflufs  gewonnen  hatte.  Doppel- 
seitig ist  die  Behandlung,  welche  die  Geschichte 
der  Philosophie  bei  Wilhelm  Windelband 
gefunden  hat.  Sein  älteres  Werk,  die  Ge- 
schichte der  neueren  Philosophie,  betont  den 
Zusammenhang  der  Philosophie  mit  der  Kultur 
der  Zeit;  seine  spätere  Gesamtgeschichte  der 
Philosophie,  zuerst  1892  erschienen,  sieht  ab 
von  den  Philosophen  und  ihrer  Umwelt  und 
gibt  eine  unpersönliche  Geschichte  der  Pro- 
bleme und  Begriffe.  Für  die  Philosophie  des 
Mittelalters  liefs  diese  Behandlung  sich  1892 
noch  nicht  in  ganz  gleicher  Weise  durchführen, 
wie  für  Altertum  und  Neuzeit,  weil  die  Erfor- 
schung der  Philosophie  des  Mittelalters  damals 
noch  nicht  weit  genug  vorgeschritten  war.  In- 
zwischen ist  diese  durch  eine  Philologie  der 
Scholastik  in  ähnlicher  Weise  gefördert  wor- 
den, wie  die  Erkenntnis  der  Kantischen  Philo- 
sophie durch  die  Kantphilologie.  Kulturgeschichte 
des  Mittelalters  ohne  Scholastik  ist  ein  Unding; 
das  spätere  Mittelalter  ist  ohne  die  Scholastik 
nicht  zu  begreifen  und  zu  würdigen;  dem- 
entsprechend hat  in  Hinnebergs  Kultur  der 
Gegenwart  Cl.  Baeumker  die  europäische  Philo- 
sophie des  Mittelalters  dargestellt.  In  kultur- 
historischen Forschungen  ersten  Ranges  zur 
Geschichte  der  deutschen  Bildung  behandelt 
Konrad  Burdach,  von  der  Germanistik  aus- 
gehend, den  Übergang  vom  Mittelalter  zur  Re- 
formation. —  Windelbands  Geschichte  der  neueren 
Philosophie  reicht  bis  Hegel.  Ihr  dritter  Band 
ist  leider  nicht  erschienen,  der  eine  Geschichte 
der  deutschen  und  der  auswärtigen  Philosophie 
von  Hegel  bis  zur  Gegenwart  bringen  sollte. 
Eine  solche  ist  zurzeit  das  dringendste  Be- 
dürfnis der  Geschichte  der  Philosophie.  Über 
den  grofsen  hier  zu  verwertenden  Stoff  unter- 
richtet der  vierte  Teil  von  Überwegs  Grundrifs 
der  Geschichte  der  Philosophie,  in  der  11.  von 
Konst.    Oesterreich    bearbeiteten    Auflage.     Und 


75 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  3. 


76 


die  Verarbeitung  dieses  riesigen  Stoffes  ist  da- 
durch  natürlich    sehr  erschwert,    dafs    hier  die 
philosophischen  Probleme  noch  gröfstenteils  im 
Flufs   sind.     In   der  Münchener  Geschichte 
der   Wissenschaften    in    Deutschland    er- 
schien   auch     eine    Geschichte    der    deutschen 
Philosophie  von  Zeller,  die  durch  ihre  schlichte 
und  lichte  Klarheit  neben  glänzenderen  Werken 
noch    heute   von   Wert    ist.     Diese    grofse    Ge- 
schichte    der    Wissenschaften     in     Deutschland 
liefert  natürlich  wertvolle  Bausteine  für  eine  Ge- 
schichte  der   deutschen  Kultur.     Ihre   einzelnen 
Teile  sind  von  verschiedenem  Werte;  besonders 
hervorzuheben  ist  Peschels  Geschichte  der  Erd- 
kunde   und   Stintzings   Geschichte    der   Rechts- 
wissenschaft, während  andere  Teile  über  Biblio- 
graphien   mit  verbindendem   Text   nicht    immer 
hinausgehen.      Anstatt   der   unzulänglichen    Ge- 
schichte der  klassischen  Philologie  konnte  man 
ein  Meisterwerk  haben,  falls  man  Jakob  Bernays 
dafür  gewann.     In  Wegeies  Geschichte   der  Hi- 
storiographie ist  Johannes  von  Müller  am  feinsten 
behandelt.    —   Die   Kultur   spiegelt   sich    kaum 
anderswo    so    deutlich    wie    in    der    National- 
literatur eines  Volkes.  Literaturgeschichte  höheren 
Stils    ist   unmittelbar    eine    Schöpfung   der  Ro- 
mantik,  insbesondere   Friedrich  Schlegels;   aber 
es  dauerte  lange,   bis  die   romantische  Behand- 
lung   durchdrang.     Noch    lange   verstand    man 
unter  Literaturgeschichte  Biographie  der  Autoren, 
Aufzählung  und  Chronologie  ihrer  Schriften  und 
vielleicht   noch  ausgewählte  Proben.     Die  erste 
knapp   zusammenfassende  Geschichte  der  deut- 
schen   Nationalliteratur,    aus    der    man    ersehen 
konnte,  was  Literaturgeschichte  wirklich  ist,  war 
die   von  Vilmar,    die    später  Scherer    zu   er- 
setzen unternahm.    Bahnbrechend  gewirkt  hatte 
die   Geschichte    der   poetischen    Nationalliteratur 
der   Deutschen    des    mit   Schlosser    zusammen- 
hängenden Heidelbergers  Gervinus;  sein  Haupt- 
gebiet war  die  Geschichte  der  Literatur,  nicht  die  des 
Staates.     Seine  Geschichte  des  19.  Jahrhunderts 
brach  er  ab,  als  1866  die  Geschicke  Deutschlands 
sich  nicht  nach  seinem  Sinne  gestaltet  hatten.  — 
Wie    die   Geschichte   der  Literatur   ist  auch  die 
der  bildenden   Kunst   ein    wichtiger  Zweig  der 
Kulturgeschichte.      Der    Kunsthistoriker    bedarf 
vor   allem    der  Fähigkeit   zu  sehen,    des  künst- 
lerischen Empfindens  und  der  Sprachgewalt,  die 
ihn  sagen  läfst,  was  er  leidet;  zu  wünschen  ist 
auch    ein    Einblick    in    die   Technik,    ganz   be- 


sonders  für   die  Baukunst,   deren  Formen,   wie 
Georg  Dehio  wiederholt  gezeigt  hat,    oft  der 
ästhetische   Ausdruck    konstruktiver   Notwendig- 
keiten sind.     Bei  Jakob  Burckhardt  und  bei 
Karl  Justi    war   die    künstlerische  Empfindung 
und   die   Fähigkeit    sprachlichen   Ausdrucks   be- 
sonders stark  ausgebildet.    Burckhardts  Cicerone 
interpretierte  die  Kunstwerke  Italiens;  und  später 
wufste  er  auch  eine  ganz  andersgeartete  Kunst, 
wie  die  von  Rubens,  zu  würdigen.    Die  Fähig- 
keit zu  sehen  und  den  Eindruck  wiederzugeben, 
setzt    in    Justis    Murillo    oft    geradezu    in    Er- 
staunen,  fast  noch  mehr  als  in  seinem  grofsen 
Werke    über  Velasquez ;    die    glücklichste   Ver- 
bindung der  Betrachtung  von  Kunst  und  Künstler 
hat  zu  seinem  wundervollen  Buche  über  Michel 
Angelo  geführt.     Ganz   neuerdings    hat  man  in 
der  neueren  Kunstgeschichte  als  Versuch  unter- 
nommen,  was   in   der  alten  oft  eine  Folge  der 
mangelhaften  Überlieferung  ist,  eine  Geschichte 
der  Kunst   in   einer  Geschichte   nur  der  Kunst- 
werke zu  geben;  also  eine  Kunstgeschichte  ohne 
Künstler.     Es    mag    sein,    dafs    diese   Art    die 
Fähigkeit   des    Sehens   steigert,   die  Kunst   der 
Kunstgeschichtschreibung    aber    wird    sie    nicht 
fördern.      Hier    leistet    das    Höchste    die    Ver- 
bindung von  Kunst  und  Künstler  nach  Art  von 
Justi.       Ebensowenig  wie  durch  Kulturgeschichte 
wird  man  die  politische  Geschichte  durch  Wirt- 
schaftsgeschichte   ersetzen   wollen,    so  eng 
auch  die  Beziehungen  von  Staat  und  Wirtschaft 
sind.     Der  Verfasser  besitzt  eine  ungewöh-nliche 
Belesenheit  auch  in  der  Kleinliteratur  der  Wirt- 
schaftsgeschichte  und  gibt  in  zwei  dem  Buche 
beigegebenen  Aufsätzen  über  sie  Auskunft.    So 
wenig  der  Verfasser   die   Bedeutung   der   Wirt- 
schaft für  den  Staat  verkennt,  so  überschätzt  er 
sie   auch   nicht  und  ist  durchaus  kein  Vertreter 
der  sog.   materialistischen  Geschichtsauffassung, 
die    aufser    den    materiellen    Interessen    andere 
Ursachen   in   der  Geschichte  weder  kennt  noch 
anerkennt.     Da    diese  Geschichtsauffassung  mit 
dem  philosophischen  Systeme  des  Materialismus 
übrigens  schlechterdings  gar  nichts  gemein  hat, 
so   ist    ihr  Name    auch    nicht    gerade  glücklich; 
der  Verfasser  beanstandet  ihn    ebenso   wie   der 
Referent  ihn  immer  beanstandet  hat  und  ersetzt 
ihn  durch  die  glückliche  Bezeichnung:  ökono- 
mische Geschichtsauffassung.    Eine  solche  liegt 
aber  auch  bei  dem  Historiker  nicht  vor,  der  wirt- 
schaftsgeschichtliche Interessen  und  Forschungen 


77 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3. 


78 


in  den  Dienst  sowohl  der  römischen  wie 
der  deutschen  Geschichte  gestellt  hat,  bei 
K.  W.  Nitzsch.  In  der  römischen  Geschichte 
behandelte  er  zunächst  1847  die  Geschichte  der 
Gracchen  im  Zusammenhange  mit  der  Geschichte 
der  römischen  Domäne,  des  ager  publicus,  von 
dem  Niebuhrs  römische  Studien  ausgegangen 
waren.  Anders  gerichtet  waren  die  Studien  des 
Meisters  der  Agrargeschichte,  G.  F.  Knapps: 
er  wandte  sich  dem  Studium  von  Grundherrschaft, 
Hörigkeit  und  Bauernbefreiung  zu,  er  und  seine 
Schule  haben  diese  Geschichte  seit  dem  18.  Jahr- 
hundert fast  aufgearbeitet,  und  1886  lieferte 
Knapp  selber  ia  seinem  Buche  über  die  Bauern- 
befreiung in  Preufsen  das  klassische  Meister- 
werk der  neueren  Wirtschaftsgeschichte,  ein 
Meisterwerk  nach  Form  und  Inhalt.  Der  zweite 
Band  löst  das  Problem,  ein  schier  unüber- 
sehbares Aktenmaterial  in  lichtvoller  Übersicht 
zur  Kenntnis  zu  bringen  und  eine  klare  Über- 
sicht darüber  zu  ermöglichen.  Nicht  in  erster 
Linie  wirtschaftsgeschichtlich,  sondern  politisch 
interessiert,  aber  durchaus  von  realistischem 
Wirklichkeitssinn  ist  Treitschkes  Deutsche  Ge- 
schichte getragen,  für  den  die  Fragen  der  deut- 
schen Einheit  und  der  Verfassung  im  Vorder- 
grunde stehen.  Das  gleiche  gilt  von  den 
beiden  Werken,  die  in  neuester  Zeit  die  Eini- 
gung Deutschlands  dargestellt  haben,  der  Be- 
gründung des  Deutschen  Reiches  durch  Kaiser 
Wilhelm  von  H.  v.  Sybel  und  dem  Werke  des 
Deutsch -Österreichers  Friedjung  über  den 
Kampf  zwischen  Österreich  und  Preufsen  um 
die  Vorherrschaft  in  Deutschland.  Das  Werk 
des  greisen  H.  v.  Sybel,  dem  in  beispielloser 
Weise  die  Akten  zugänglich  geworden  waren, 
ist  ebenso  wie  seine  Revolutionsgeschichte  ein 
Vorbild  klarster  Disposition,  in  der  Form  glatt 
und  schlicht,  in  einem  guten  und  feinen,  aber 
unpersönlichen,  man  möchte  sagen,  lehrbaren 
Stil  geschrieben;  Friedjung  farbenreicher  und 
anschaulicher,  und  von  sicherer  Kraft  der  Cha- 
rakteristik. —  Auch  auf  die  Biographien  schöpfe- 
rischer Persönlichkeiten  wird  die  Geschichte 
nicht  verzichten  können,  auch  nicht  auf  die  von 
Personen,  die,  ohne  gerade  schöpferisch  gewirkt 
zu  haben,  doch  im  Mittelpunkte  der  Ereignisse 
standen  oder  wenigstens  durch  weitreichende 
Beziehungen  Einflufs  übten.  Von  den  deutschen 
Staatsmännern  der  letzten  Jahrhunderte  waren 
Friedrich  der  Grofse  und  Bismarck  schöpferische 


Persönlichkeiten  im  vollsten  Sinne  des  Wortes. 
Neben  dem  Hauptwerke  über  Friedrich  den 
Grofsen,  dem  von  Reinhold  Koser,  wird  die 
Schrift  von  Wilhelm  Wiegand  sich  in  ihrer 
Stellung  behaupten.  Die  grofse  Biographie 
Bismarcks  von  Erich  Marcks  bleibt  hoffentlich 
kein  Torso.  Früher  vollendet  hätte  sie  noch 
stärker  wirken  können  als  jetzt,  wo  die  Inter- 
essen sich  durch  den  Weltkrieg  notwendig  ver- 
schoben haben.  Heinrich  v.  Treitschke  hat  seine 
Deutsche  Geschichte  leider  nur  bis  zum  fünften 
Bande  führen  können,  der  1848  nicht  mehr  mit 
behandelt.  Dieser  5.  Band  ist  die  höchste 
Leistung  Treitschkes  und  wirkt  vor  allem  durch 
das  umsichtige  und  besonnene  Mafshalten  des 
Urteils.  Ein  Werk  über  1848,  wie  wir  es 
wünschten,  werden  wir  nun  überhaupt  nicht  mehr 
bekommen;  die  eigene  Anschauung,  die  durch 
kein  Flugblatt  ersetzt  werden  kann ,  und  das 
eigene  Erlebnis  steht  niemand  mehr  zur  Ver- 
fügung, hoffentlich  bleibt  uns  aber  wenigstens 
der  Versuch  erspart,  durch  eine  Reihe  von 
Seminararbeiten  Ersatz  zu  schaffen.  Am  ehesten 
werden  Leistungen  von  einer  Höhe  und  Tiefe, 
wie  Friedrich  Meineckes  Radowitz  und  die 
deutsche  Revolution,  uns  den  6.  Band  Treitsch- 
kes ersetzen.  Unter  preufsischer  Führung  hat 
der  deutsche  Nationalstaat  sich  vollendet,  dessen 
Genesis  Meineckes  »Weltbürgertum  und  National- 
staat« feinfühlige  und  nachdenkliche  Studien 
gewidmet  hat.  Sie  berühren  sich  z.  T.  mit 
der  Darstellung,  die  das  Zeitalter  der  deutschen 
Erhebung  von  1795—1815  durch  Meinecke 
gefunden  hat.  Die  seelenvolle  Geschichtschrei- 
bung Meineckes  vermag  ebenso  die  feinsten 
und  zartesten  Regungen  und  Stimmungen,  wie 
die  grofsen  Bewegungen  zu  erfassen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise.  Alphabetische  Zu- 
sammenstellung der  wichtigsten  auf  den  europäi- 
schen Auktionen  (mit  Ausnahme  der  englischen) 
verkauften  Bücher  mit  den  erzielten  Preisen,  be- 
arbeitet von  F.  Rupp.  9.  u.  10.  Jahrg.:  1914  und 
1915.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1916.  VIII  u. 
434  S.  8°.  Geb.  M.  12. 
Mit  dem  8.  Jahrgang,  der  die  Bücherver- 
steigerungen  des  J.   1913    behandelte,    ist  das 


79 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  3. 


80 


Jahrbuch  der  Biicherpreise  der  Hand  eines  neuen 
Herausgebers  anvertraut  worden.  Ohne  an  den 
gesunden  Grundsätzen  zu  rühren,  die  für  die 
Bearbeitung  von  vornherein  aufgestellt,  aber 
vielfach  nicht  befolgt  worden  waren,  hat  er  es 
verstanden,  durch  deren  sorgsame  und  peinliche 
Beachtung  den  Wert  und  die  Zuverlässiglteit 
des  ganzen  Werkes  so  zu  heben,  dal's  es  jetzt 
den  strengeren  Anforderungen  genügen  kann,  die 
von  der  bibliographischen  Wissenschaft  schliefs- 
lich  auch  an  Veröffentlichungen  gestellt  werden 
müssen,  die  nicht  nach  den  Büchern  selbst, 
sondern  nach  Quellen  zweiter  Hand  bearbeitet 
werden.  Dafs  die  oft  schnell  und  leichtfertig, 
wohl  auch  von  unzureichend  vorgebildeten 
Kräften  verfafsten  Auktionskataloge  mit  einigen 
allerdings  rühmlichen  Ausnahmen  nicht  zu  den 
Quellen  gehören,  auf  die  man  sich  verlassen 
kann,  ist  bekannt,  und  die  erfolgte  Ergänzung 
und  Richtigstellung  einer  recht  grofsen  Anzahl 
ungenügender  Titelaufnahmen  ist  eine  nicht  zu 
unterschätzende  Leistung.  Durch  Einfügung 
einer  grofsen  Reihe  von  Verweisungen  auf  die 
bekannten  bibliographischen  Hilfsmittel  hat  der 
Herausgeber  den  Benutzern  des  Jahrbuches 
einen  weiteren  Dienst  erwiesen. 

Der  Inhalt  ist  nicht  auf  die  Ergebnisse  der 
Versteigerungen  bibliophiler  Literatur  beschränkt, 
sondern  begreift  in  weitem  Mafse  auch  die  Preise 
wissenschaftlicher  Werke  in  sich,  sobald  sie  nur 
nach  der  einen  oder  anderen  Richtung  bemer- 
kenswert sind.  Es  ist  klar,  dafs  das  zumeist 
ältere  Literatur  betrifft,  die  sich  den  gewöhn- 
lichen Regeln  des  antiquarischen  Büchermarktes 
nicht  mehr  fügt,  soweit  diese  vom  Ladenpreis 
ihren  Ausgang  nehmen.  Je  nachdem  der  Markt 
beschickt  ist,  erhalten  die  einzelnen  Jahrgänge 
oft  ein  ganz  bestimmtes  Gepräge.  Es  braucht 
in  dieser  Hinsicht  nur  an  die  reformations- 
geschichtliche Literatur  der  Bibliothek  Knaake 
erinnert  zu  werden. 

Der  vorliegende  Band  berichtet  über  die  Er- 
gebnisse von  66  Bücherversteigerungen,  von 
denen  rund  ein  Drittel  in  der  Kriegszeit  und 
mehr  als  ein  zweites  Drittel  im  Ausland 
(Frankreich,  Italien,  Holland,  Dänemark,  Schweden 
und  Portugal)  stattfanden.  Reichhaltig  ist  die 
deutsche  Literatur  des  18.  und  19.  Jahrh.s  ver- 
treten; hervorragend  ist  auch  der  Anteil,  den 
Holzschnitt-  und  Kupferstichwerke  vom  16.  Jahrh. 
an  —  besonders  Ornamentstiche  —  aus  der 
Sammlung  Foule  (Versteigerung  bei  Alb.  Besom- 
bes  in  Paris)  an  dem  Inhalt  des  Bandes  haben. 
—  Erwünscht  wäre  ein  Gesarntregister  der  zehn 
Jahrgänge.  Das  würde  die  Brauchbarkeit  er- 
höhen und  Gelegenheit  geben,  manchen  früheren 


Fehler    zu    verbessern.    -      Den    Käufern    des 
neuen    Bandes   bietet   der  Verleger    die   vorher- 
gehenden   zurzeit   mit  M.  45    (statt  M.  69)  an. 
Berlin -Wilmersdorf.  Philipp  Rath. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Konigl.  ciffentl.  Bililiothek  zu  Dresden 
h.it  der  Bibl. -Direktor  a.  D.  Prof.  Dr.  Franz  Schnorr 
von  Carolsfcld  seine  faniiliengescliichtlichcn 
Sammlungen,  darunter  den  Nachlafs  seines  Vaters  mit 
etwa  60  Bänden  Briefwechsel,  vermacht.  Ferner  hat  der 
Studienrat  Prof.  Dr.  Wilhelm  Hermann  Unbeschcid 
die  Bibl.  zur  Erbin  seiner  Schillerbibliothck  eirlgesetzt. 

Personalclironili. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr. 
Hermann  Degering  und  dem  Bibliothekar  an  der 
Kgl.  Univ. -Bibl.  zu  Berlin  Dr.  Heinrich  Loewe  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  frühere  Direktor  der  Handschriftenabt.  der  Kgl. 
Bibliothek  zu  Berlin,  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Valentin 
Rose  ist,  am  25.  Dez.,  87  J.  alt,  gestorben. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin 
Prof.  Dr.  Hermann  Wunderlich  ist,  am  29.  Dez.,  im 
.58.  J.,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Sokrates.  4,  12.  Das  Bildnis  des  Sokrates.  Nach 
Q.  Loeschcke.  —  E.  Seh  wartze,  Butler-und  Wallen- 
stein. —  W.  Vollbrecht,  Einige  Mitteilungen  über 
den  tatsächlichen  Umfang  der  altsprachlichen  Schul- 
lektüre. —  K.  Swet,  Mehr  Erdkunde  —  eine  kleine 
Reform.  —  K.  Schliack,  .ilOlKüPlAor.  —  O. 
Schroeder,  Jahresabschied  1916. 

Deutsche  Arbeit.  16,  2.  H.  U.,  Eine  alte  Auf- 
gabe in  neuem  Lichte.  —  Frz.  Jesser,  Deutsch-öster- 
reichische Reichspolitik.  —  Emil  Lehmann,  Vater- 
ländische Erziehung  im  Völkerstaat.  —  W.  Winkler, 
Die  Berufsgliederung  der  Bevölkerung  Böhmens.  — 
A.  Dix,  Probleme  des  Weltverkehrs  vor,  in  und  nach 
dem  Kriege  (Schi.).  —  A.  Wildner,  Sünde  (Schi.). 
—  J.  Thummerer,  Der  Tod.  —  W.  Oehl  d.  A., 
Herbst  1916. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Karl  Bihlmeyer  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der 
kath.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen],  Die 
»syrischen«  Kaiser  zu  Rom  (211  —  35) 
und  das  Christentum.  Kritische  Studie. 
Rothenburg  a.  N.,  Wilhelm  Bader,  1916.  VII  u. 
166  5.  8°.    M.  3. 

Bihlmeyer  bietet  in  diesem  Buche  einen  um 
zwei  Abschnitte  vermehrten  Sonderabdruck  von 
Aufsätzen,  die  er  in  der  Theologischen  Quartal- 
schrift hat  erscheinen  lassen.  Er  will  mit  dieser 
Veröffentlichung  eine  Art  »Gegenstück  und  Kor- 
rektur« schaffen  zu  dem  Werke  von  J.  Reville, 
La  religion  ä  Rome  sous  les  Severes,  Paris 
1886   (deutsch   von   G.  Krüger  1906=).     Nicht 


81 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITüNG  1917.     Nr.  3. 


82 


dals  er  diesem  Buche  in  seiner  Grundauffassung 
und  allen  entscheidenden  Positionen  entgegen- 
treten will,  aber  er  will  die  neue  religions- 
geschichtliche und  kaisergeschichtliche  Forschung 
für  die  Geschichte  des  Christenturas  der  syri- 
schen Kaiserepoche  fruchtbar  machen  und  so 
an  zahlreichen  Stellen  die  Positionen  Revilles 
limitieren  und  korrigieren.  Der  Schwerpunkt 
der  Arbeit  liegt  auf  der  kritischen  Betrachtung 
der  Regierung  des  Severus  Alexander  und 
seiner  Stellung  zum  Christentum,  aber  B. 
gibt  eine  völlige  Darstellung  der  ganzen  Epoche 
von  211  —  235.  Er  schildert  erst  in  einer  Ein- 
leitung die  politischen,  kulturellen  und  religiösen 
Verhältnisse  der  Zeit  (S.  1 — 26),  dann  die  bei- 
den Regierungen  Karakallas  (S.  26 — 46)  und 
Elagabals  (S.  46 — 68),  um  schliefslich  in  dem 
letzten  Abschnitt  (S.  68 — 166)  sich  auf  das  ein- 
gehendste mit  Severus  Alexander  zu  beschäftigen. 
Der  Zielpunkt  ist  überall  die  Darlegung  des 
Verhältnisses  dieser  Kaiser  bezw.  der  sie  be- 
herrschenden Frauen  zum  Christentum,  aber  B. 
zieht  doch  einen  Teil  der  allgemeinen  Kaiser- 
geschichte mit  in  seine  Betrachtung  hinein,  so- 
weit diese  eben  für  die  historische  Erkenntnis 
der  Bedeutung  dieser  Kaiser  von  Notwendigkeit 
ist.  Die  reiche  ältere  und  besonders  die  neuere 
und  neueste  Literatur  zur  Geschichte  der  Kaiser 
und  des  Christentums  dieser  Zeit  ist  eifrig 
herangezogen  und  kritisch  verarbeitet.  Diese 
kritische  Verarbeitung  tritt  ganz  besonders  in 
dem  letzten  Abschnitt  hervor,  wo  die  heidni- 
schen und  die  christlichen  Zeugnisse  über  Se- 
verus Alexander  kritisch  durchgearbeitet  sind 
und  im  Gegensatze  zu  Reville  und  zahlreichen 
Forschern  die  Anschauung  vertreten  wird,  dafs 
dieser  Kaiser  noch  erheblich  weiter  vom  Christen- 
tum entfernt  gewesen  sei,  als  man  gewöhnlich 
annimmt;  es  gehe  auch  nicht  an,  in  ihm  eine 
Art  Religionsstifter  oder  religiösen  Reformer  zu 
sehen.  Auch  die  chrißtlichen  Berichte  jener 
Zeit  haben  ihren  Anteil  an  der  falschen  Ein- 
schätzung des  Kaisers,  der  begreiflich  wird, 
wenn  wir  bedenken,  dafs  tatsächlich  diese  ganze 
Periode  eine  für  die  Entwicklung  und  Verbrei- 
tung des  Christentums  äufserst  günstige  ge- 
wesen ist.  Man  wird  an  der  sorgfältigen  Studie, 
deren  Stärke  wohl  besonders  die  allseitige  Orien- 
tierung über  die  Probleme  ist,  nicht  vorbeigehen 
können.  Der  Verf.  macht  mit  Recht  darauf  auf- 
merksam, dafs  die  gegenwärtige  Zeit  mit  jener 
von  ihm  geschilderten  Zeit  manche  Ähnlichkeit 
habe;  man  könnte  das  nach  verschiedenen  Seiten 
hin  ausführen;  mit  erschütternder  Kraft  predigt 
diese  Epoche  der  römischen  Geschichte  die 
Wahrheit,   dafs   ein  Staat   nur  durch   die  Kräfte 


erhalten     werden     kann,      die     ihn     aufgebaut 
haben. 

Erlangen.  Hermann  Jordan. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalciironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ. 
Rostock  Lic.  Hermann  Strathmann  ist  von  der 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Leipzig  zum  Ehrendoktor 
ernannt  worden. 

Der  Pfarrer  in  Sissach,  Dr.  Konrad  v.  Orelli  ist 
als  Prof.  v.  Schiilthess-Rechbergs  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  die  Univ.  Zürich  berufen 
worden. 

Zeitschriften. 

Protestaiitisdie  Monatshefte.  20,  12.  A.  Wolf- 
hard,  Hoffmann  von  Fallersleben.  ~  A.  Beyer,  Was 
sagen  Jesus  und  Paulus  über  das  Leiden?    (Schi.) 

Neue  kirdiUche  Zeitsdinft.  XXVII,  12.  E.Sehling, 
Beiträge  zum  Rechte  der  griechisch-orthodoxen  Kirche 
im  allgemeinen  und  demjenigen  in  Rumänien,  Bul- 
garien und  Griechenland  im  besondern.  —  J.Dräseke  f, 
Evangelium  Johannis  14,  28:  »Der  Vater  ist  gröfser 
denn  ich.«  —  W.  Rüdel,  Grenzen  und  Stoff  der  Dog- 
matik.  —  Herzog,  Vernunft,  Weltanschauung  und 
Glaube  oder  die  Vernunft  innerhalb  des  Einflusses 
und  unter  dem  Einflufs  des  Glaubens. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

W.  Stern  [Prof.  f.  Philos.,  Psychol.  u.  Pädag.  am 
allgemeinen  Vorlesungswesen  in  Hamburg],  Die 
Jugendkunde  als  Kulturforderung  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  Begabungsproblems. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.    83  S.   8°.    M.  1,40. 

»Kultur  und  Leben,  Gemeinschaftswirken 
und  Einzelschicksal  müssen  mit  zielbewufster 
Psychotechnik  durchdrungen  werden:«  Das 
ist  das  allgemeine  Programm,  in  das  William 
Stern  die  Jugendkunde  als  einen  wesentlichen 
Bestandteil  einordnet.  Als  Beispiel  greift  er 
aus  diesem  umfassenden  Gebiet  diejenige  Frage 
heraus,  die  gegenwärtig,  unter  dem  Zeichen  der 
Menschenökonomie,  das  allgemeine  Interesse  am 
meisten  beschäftigt:  Begabungslehre  im 
Hinblick  auf  Schulbahn-  und  Berufswahl.  Soll 
das  rechte  Kind  in  die  rechte  Schule  und  von 
dort  aus  in  die  richtige  Lebensstellung  kommen, 
so  mufs  die  Beratung  dafür  auf  Grund  wissen- 
schaftlicher Psychologie  erfolgen.  Das  instink- 
tive Lehrerurteil  genügt  nicht;  vielmehr  mufs 
sich  die  fachpsychologische  Arbeit  zwei  Auf- 
gaben stellen:  das  Wesen  der  verschiedenen 
Begabungen  zu  ergründen  und  ihr  Vorhanden- 
sein   im   Individuum    zu    erkennen.     Das   erste 


83 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  3. 


84 


Problem  ist  Gegenstand  der  Begabungs- 
forschung, das  andere  der  Begabungs- 
diagnose. Die  Begabungen  unterscheiden  sich 
qualitativ  in  Intelligenzen  (geistige  Allgeinein- 
begabung)  und  Talente  (Spezialanlagen).  Sie 
sind  ferner  nach  ihrer  Verteilung  im  Volke, 
also  soziologisch,  zu  untersuchen.  Und  endlich 
richtet  sich  die  Forschung  auf  die  gesellschaft- 
lichen und  biologischen  Faktoren,  die  die  Fnt- 
wicklung  der  Begabungen  fördern  oder  hemmen. 
Auf  dieser  Grundlage  erhebt  sich  dann  die  auf 
das  Individuum  angewandte  Psychologie,  in 
diesem  Falle  also  die  Begabungsdiagnose.  »Gilt 
es  doch,  das  Lebensschicksal  des  einzelnen 
schon  von  Kindheit  an  auf  Grund  seiner  psychi- 
schen Eignung  so  zu  beeinflussen,  dafs  für  ihn 
selbst  wie  für  die  Allgemeinheit  die  bestmög- 
liche Entwicklung  und  Verwertung  zu  erwarten 
ist.«  Zu  diesem  Zweck  bedarf  es  psychogra- 
phischer  Aufnahmen,  sogenannter  Individuali- 
tätenbogen  oder  Personallisten,  und  zu  ihrer 
Ergänzung  besonderer  »Stichproben«  (Tests), 
über  deren  Wert  sich  St.  jedoch  sehr  mafsvoll 
äufsert  (S.  55).  Alles  in  allem:  eine  Fortbildung 
der  durch  Binet  begonnenen  Methoden  der 
Intelligenzprüfung.  Im  Schlufsteil  stellt  St.  drei 
praktische  Forderungen  auf:  Es  sollen  aus 
öffentlichen  Mitteln  Forschungsinstitute  für 
Jugendkunde  errichtet  werden,  die  aber  auch 
aus  Sammlungen,  nicht  nur  aus  Laboratorien 
bestehen  müssen.  In  den  grofsen  Städten  soll 
die  psychologische  Aufmerksamkeit  der  Lehrer 
durch  »Schulpsychologen«  gelenkt  und  ergänzt 
werden.  Aber  auch  jeder  Lehrer  soll  eine  hin- 
reichende jugendkundliche  Vorbildung  in  Uni- 
versität und  Seminar  erhalten. 

Die  letzte  Forderung  wird  gewifs  eher  Ge- 
hör und  Verwirklichung  finden  als  der  Vor- 
schlag, ein  »schulpsychologisches  Amt«  zu  er- 
richten. Was  an  der  Tätigkeit  dieses  Amtes 
reine  Forschung  ist,  das  gehört  in  die  For- 
schungsinstitute und  Universitäten;  was  praktisch 
ist,  mufs  wohl  Sache  psychologisch  feinfühliger 
und  zur  Beobachtung  geschulter  Lehrer  bleiben. 
Die  Analogie  mit  dem  Schularzt  versagt,  insofern 
der  Schulpsycholog  die  Kinder  nicht  zur  Be- 
handlung bekommt;  das  kann  man  dem  Lehrer 
nicht  aus  der  Hand  nehmen,  schon  weil  er 
allein  die  individuelle,  persönliche  Kenntnis  hat, 
die  durch  keine  Fachpsychologie  ersetzt  werden 
kann,  auch  wenn  sie  einmal  die  Vollkommen- 
heit erreicht  haben  wird,  die  wir  ihr  alle  wünschen. 
Denkt  man  aber  speziell  an  die  Berufsberatung, 
so  scheint  mir  hier  eine  dritte  Instanz  vergessen, 
die  mindestens  so  wichtig  ist,  wie  die  des 
Lehrers  und  des  Psychologen :  der  Fachmann. 


Nach  alter  Sokratischer  Regel  wird  man  sich  ja 
an  den  Fachmann  zuerst  wenden,  wenn  man 
einen  Beruf  ergreifen  will :  der  Handwerker  an 
den  Handwerker,  der  Musikbeflissene  an  den 
Musiker.  Und  nicht  nur  deshalb,  weil  er  die 
Sache  beherrscht,  um  die  es  sich  handelt, 
sondern  auch  deshalb,  weil  er  allein  die  psycho- 
logischen und  physiologischen  Voraussetzungen 
aus  nahem  eigenem  F^lebnis  kennt,  die  für  den 
betreffenden  Beruf  erforderlich  sind:  er  also 
mufs  auch  zu  psychologischer  Selbstbeobachtung 
angehalten  werden. 

Überhaupt:  alle  Vertiefung  der  Psychologie 
liegt  in-  der  Richtung  auf  das  Individualisieren. 
St.  ist  deshalb  der  eigentliche  Begjünder 
einer  wissenschaftlichen  Kinderpsychologie  für 
uns  geworden,  weil  er  zuerst  mit  treuer  Liebe 
und  intensiver  Sorgfalt  »psychographisch«  die 
seelische  Gesamtentwicklung  .  einiger  weniger, 
aber  ihm  bis  ins  letzte  bekannter  Kinder  verfolgt 
hat.  Es  leben  zwei  methodische  Seelen  in 
seiner  Brust:  die  eine  strebt  nach  Psycho- 
graphie,  die  andere  nach  Psychotechnik.  Ob 
sich  beides  so  ganz  verträgt:  die  höchste  Indi- 
vidualisierung und  die  höchste  Mechanisierung, 
wollen  wir  hier  nicht  erörtern.  Wenn  die  Psycho- 
technik Hilfsmittel  bleibt,  um  bis  an  den 
Punkt  heranzuführen,  wo  lebendiges  Gefühl  und 
zarter  Sinn  das  Beste  leisten  müssen,  so  wird 
sie  dazu  dienen,  den  Blick  richtig  einzustellen 
und  sich  über  die  Begriffe  strenge  Rechenschaft 
zu  geben. 

Die  Kulturbedeutung  solcher  Untersuchungen 
wird  unendlich  grofs  sein.  Denn  welche  Fülle 
von  Perspektiven  erweckt  der  Titel:  »Jugend- 
kunde als  Kulturforderung«  I  Fortbildungsschule 
und  höhere  Schule  werden  zum  ersten  Male  auf 
sicheren  Boden  gestellt  werden:  Eine  ganze 
Psychologie  der  Pubertät,  von  der  wir  im  wissen- 
schaftlichen Sinne  noch  nichts  wissen,  die  ewige 
Tragödie  zwischen  den  Jugendlichen  und  der 
vorgefundenen  Kultur,  das  Hineinwachsen  in 
die  einzelnen  Lebensgebiete,  die  Typen  der 
Jugendlichen  aus  verschiedenen  Schichten  und 
Berufen,  Gesundes  und  Krankes  in  Erotik  und 
Kunst,  die  Psychologie  der  Jugendbewegung 
als  Kulturerscheinung  —  das  alles  liegt  hinter 
der  Pforte,  in  die  St.  den  Schlüssel  gestofsen 
hat.  Möge  er  uns  das  alles  in  gleich  anregender 
Weise  erschliefsen! 


Leipzig. 


Eduard  Spranger. 


85 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  3. 


86 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kantgesellsdiaft. 
Berlin,  16.  Dezember  1916. 

In  der  letzten  Sitzung  der  Berliner  Abteilung  der 
Kant-Gesellschaft  sprach  der  stellvertr.  Geschäftsführer 
Dr.  Arthur  Liebert  über  das  Thema:  »Wie  ist 
kritische  Philosophie  überhaupt  möglich?« 

Die  Aufgabe,  die  dem  Kritizismus  seinem  grund- 
sätzlichen Sinne  nach  gestellt  ist,  besteht  in  der  theo- 
retischen Grundlegung  sowohl  der  Natur  als  auch  der 
Kultur.  Die  Erfüllung  dieses  Arbeitspensums  erfordert 
es,  dafs  die  kritische  Fragestellung  und  die  kritische 
Methodik  auf  die  kritische  Philosophie  selber  aus- 
gedehnt und  angewendet  werden.  Ist  aber  das  zu 
begründende  Gebiet  und  Objekt  der  Kritizismus  selber, 
dann  kann  bei  jener  Aufgabe  nicht  an  die  einzelnen 
historischen  Formen,  sondern  es  kann  nur  an  die  Idee 
des  Kritizismus,  an  seine  systematische  Idealität  und 
ideelle  Systematik,  gedacht  sein.  Und  es  handelt  sich 
also  um  einen  Beitrag  zur  Erkenntnistheorie 
bezw.  Wissenschaftslehre  des  Kritizismus 
überhaupt. 

Die  Begründung  der  kritischen  Pliilosophie  besteht 
in  ihrer  Rechtfertigung  aus  dem  Prinzip  der  Vernunft 
und  durch  das  Prinzip  der  Vernunft.  Was  ist  dieses 
Prinzip  der  Vernunft?  Will  man  mit  der  Antwort  auf 
diese  Frage  nicht  in  das  Gebiet  der  substantialistischen 
und  dogmatistischen  Metaphysik  geraten,  will  man 
nicht  ein  besonderes  »Vernunftwesen«  aufstellen,  dann 
kann  mit  dem  Prinzip  der  Vernunft  nur  die  Funktion 
der  Vernunft  gemeint  sein.  Die  Funktion  der  Vernunft 
aber  besteht  in  der  Grundlegung  im  angegebenen  Sinne. 
Wie  vollzieht  die  Vernunft  diese  Grundlegung,  diese 
Funktion?  Sie  tut  es  zunächst  unter  dem  Gesichts- 
punkt der  Gesetzmäfslgkeit.  Aber  diese  Gesetz- 
mäfsigkeit  bedeutet  keine  starre,  feste  Form;  sie  hat 
vielmehr  funktionale  Bedeutung.  Der  Charakter  dieser 
funktionalen  Gesetzmäfsigkeit  zeigt  nun  die  Eigentüm- 
lichkeit, dafs  es  das  dialektische,  antinomische,  anti- 
thetische Verfahren  ist,  durch  das  sich  das  System 
der  Vernunft  entfaltet.  In  der  »transzendentalen  Dia- 
lektik« deckt  Kant  selber  dieses  antinomische  und 
paralogistische  Verfahren  der  Vernunft  auf.  Doch  ist 
dieses  Verfahren  nicht  auf  die  »Dialektik«  beschränkt, 
sondern  das  ganze  System  des  kritischen  Idealismus 
wird  durch  den  Gesichtspunkt  der  Antithetik  und 
Problematik  als  seinen  Leitgedanken  beherrscht  und 
bestimmt.  Er  ist  es,  der  den  Kritizismus  ermöglicht; 
denn  die  Funktion  der  Dialektik  stellt  die  Struktur 
der  Vernunft  dar. 

In  welcher  besonderen  und  konkreten  Gestalt  be- 
tätigt und  bewährt  sich  das  methodische  Prinzip  der 
Antinomie?  Seine  umfassendste  und  auffallendste  Aus- 
prägung besteht  darin,  dafs  vom  Kritizismus  der  der 
Begründung  unterstellte  Tatbestand  apriori  in  die 
kategorialen  Momente  von  Form  und  Inhalt  aus- 
einandergelegt wird.  Diese  apriorische  und  ideelle 
Zerfällung  bildet  eine  der  Hauptbedingungen,  durch 
die  das  kritische  Verfahren  möglich  wird;  sie  ist  eine 
seiner  am  meisten  charakteristischen  antithetischen 
Synthesen  und  synthetischen  Antithesen.  Sie  ist  das 
Abbild  einer  vollendeten  logischen  Paradoxie.  Und 
solcher  antithetischen  Synthesen  als  Voraussetzungen 
und  methodischer  Hilfsmittel  lassen  sich  im  Kritizis- 
mus viele  Dutzende  nachweisen.  Überall  und  immer- 
fort arbeitet  die  kritische  Philosophie  mit  •  ihnen  als 
unentbehrlichen  Konstruktionsformen.  Auch  der  Leit- 
begriff der  kritischen  Ethik  und  daran  anschliefsend 


der  der  kritischen  Geschichtsphilosophie,  nämlich  die 
Freiheitsidee,  zeigt  eine  innere  und  notwendige  Dia- 
lektik. Dieser  Begriff  hat  keinen  Sinn  und  läl'st  sich 
nicht  entwickeln  ohne  die  antithetische  Gegeninstanz 
des  Nicht-Freien,  der  Natur. 

Mit  dem  Begriff  der  Problematik  ist  nicht  der  des 
Zweifels  zu  verwechseln.  Jener  ist  von  diesem  unter- 
schieden durch  seine  Beziehung  auf  den  Begriff  des 
Systems  und  der  Systematik.  Er  ist  also  ein  transzen- 
dentaler Begriff.  Zwischen  dem  Begriff  des  Systems  und 
dem  des  Problems  herrscht  aber  selber  ein  dialektisches 
Verhältnis.  Wie  läfst  sich  dieses  Verhältnis  begreifen 
und  theoretisch  darstellen?  Es  handelt  sich  hier  der 
Sache  nach  um  keine  andere  Relation  als  um  die 
zwischen  Form  und  Inhalt.  Das  System  bedeutet  die 
Form,  die  Gesetzlichkeit  irgend  eines  Inhalts,  der  wieder 
für  sich  gesehen  den  Charakter  des  Problems,  des  erst 
in  der  Synthese  der  Form  gesetzlich  zu  Bestimmenden 
trägt.  Und  zugleich  ist  jedes  System  ein  Problem  für 
die  nächste  Stufe  der  Systematik.  Zwischen  Form 
und  Inhalt,  System  und  Problem  waltet  ein  ewiges 
Spannungsverhältnis,  eine  dialektische  Unausgleichbar- 
keit.  Es  entspringt  und  entspricht  der  Natur  und 
Funktion  der  Vernunftgesetzlichkeit,  dafs  sie  nie  zu 
einem  endgültigen  Abschlufs  gelangt.  Denn  diese 
Vernunftgesetzlichkeit  ist  in  ihrer  Dialektik  ein  ideeller 
Prozefs,  eine  Idee,  eine  Aufgabe.  Beruhen  Begriff 
und  Sinn  des  Kritizismus  auf  der  Idee  der  synthetischen 
Wechselbeziehung  von  Problematik  und  Systematik, 
so  ist  die  Doppelwertigkeit  und  Korrelativität  von 
Problematik  und  Systematik  in  der  Idee  der  Auf- 
gabe in  und  zur  Einheit  geschlossen.  — 

An  der  Aussprache  beteiligten  sich  die  Herren 
Lic.  Hasse,  Dr.  Henry,  Dr.  Kellermann,  Dr. 
Emanuel  Lasker,  Pastor  Georg  Lasson. 

Personalclironik. 

Der  aord.  ProL  f.  Philos.  an  der  deutschen  Univ. 
in  Prag  Dr.  Oskar  Kraus  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychol.  an  der  Harvard-Univ. 
Dr.  Hugo  Münsterberg  ist,  53  J.  alt,  gestorben. 

Zeitsctiriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F. 
XXIII,  1.  Erpelt,  Herbarts  und  Benekes  Kritiken  des 
Schopenhauerschen  Hauptwerkes  und  ihre  Aufnahme 
(Forts.).  —  H.  F.  Müller,  Die  Lehre  vom  Logos  bei 
Plotinos.  —  A.  Werner,  Nietzsche  als  Philosoph  und 
die  Philosophie  unserer  Tage.  —  W.  M.  Frankl, 
Dialog:  Platon  oder  Über  die  ersten  Dinge  zur  Ein- 
führung in  die  Methode  des  Piatonismus. 

Das  humanistische  Gymnasium.  27,  VI.  F. 
Bucherer,  Die  2.3.  Jahresversammlung  des  Deutschen 
Gymnasialvereins  in  Frankfurt  am  Main  am  7.  Ok- 
tober 1916.  —  S.  Frankfurter,  Zehnjährige  Bestand- 
feier des  Wiener  Vereins  der  Freunde  des  humanisti- 
schen Gymnasiums.  —  H.  Wollenberg,  Zur  Ver- 
teidigung. —  R.  v.  Hanstein,  Gymnasium  und  Bio- 
logie. —  K.  Niedlich,  Schuld  und  Tragik  im  König 
Ödipus.  —  W.  Janell,  Lesefrüchte. 

Nene  Jahrbücher  für  Pädagogik.  19.  Jahrg. 
XXXVIII,  10.  R.  Foerster,  Johann  Jakob  Reiske. 
Zu  seinem  200jährigen  Geburtstage.  —  H.  Lattmann, 
Eine  neue  Syntax  des  lateinischen  Verbums.  —  H. 
Cannegieter,  Das  klassische  Altertum  im  Gymnasial- 
unterricht der  Niederlande.  —  P.  Cauer,  'Einheits- 
schule' und  Verwandtes.  —  A.  Giesecke,  Wirtschafts- 
leben, Idealismus  und  Schule. 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3. 


88 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Guilelmus  Meyer,  Lau  des  inopiae.  Qottinijcr 
Inaug.-Dissert.  Göttingen,  Druck  von  Hubcrti,  1915. 
1  Bl.  u.  85S.  8". 

Der  Titel  dieser  tüchtigen  Arbeit  ist  nicht 
ganz  genau:  beim  »Lob  der  Armut«  denkt  wohl 
jedermann  zunächst  an  die  Betonung  der  ethisch 
günstigen  Wirkungen  der  Armut  im  Gegensatz 
zu  den  sittlichen  Gefahren  des  Reichtums.  In- 
dessen gerade  diese  Gedankengänge  werden 
nur  kurz  gestreift  (S.  63 f.).  Ihr  Hauptinhalt 
würde  schärfer  bestimmt  durch  einen  Titel  wie 
»De  paupertate  artium  magistra«  (vgl.  S.  77). 
Denn  der  Verf.  will  nicht  die  fördernde  Wir- 
kung der  Armut  auf  den  einzelnen  Menschen, 
sondern  auf  die  menschliche  Gesellschaft  in  den 
Äufserungen  der  antiken  Schriftsteller  darstellen. 
Freilich  zeigt  es  sich  da-  und  dort,  dafs  sich 
die  Wirkung  der  Armut  auf  das  Individuum  und 
auf  die  Gemeinschaft  nicht  immer  scharf  aus- 
einanderhalten läfst:  so  kann  z.  B.  der  Vers  des 
Publilius  Syrus  Hominem  experiri  multa  pau- 
pertas  jubet  (S.  69)  den  einen  wie  den  andern 
Sinn  haben,  während  es  bei  Horaz  Epist.  II  2,  51 
(S.  72)  selbstverständlich  ist,  dafs  der  Dichter 
hier  nur  von  einer  persönlichen  Erfahrung  reden 
will.  Auch  der  Begriff  der  Armut  ist  in  der 
Abhandlung  nicht  durchweg  scharf  festgehalten. 
Streng  genommen  kann  es  Armut  nur  geben 
im  Gegensatz  zum  Reichtum.  Der  Verf.  läfst 
aber  dafür  auch  das  griechische  Hräyy.rj  und 
'IQtia  gelten  und  zwar  gerade  bei  den  Anfängen 
der  Kulturentwicklung,  wo  die  Gegensätze  arm 
und  reich  überhaupt  noch  keine  Stelle  haben. 
Wir  wollen  aber  über  diese  wohl  etwas  zu 
starke  Elastizität,  die  er  dem  Begriff  der  Armut 
beimifst,  und  über  die  Verengerung,  die  er  bei 
den  Äufserungen  über  ihre  Vorzüge  vornimmt, 
mit  dem  Verf.  nicht  rechten,  sondern  uns 
seiner  positiven  Ausführungen  freuen.  Er  nimmt 
seinen  Ausgangspunkt  von  dem  Gespräch  der 
Iltriu  mit  Chremylos  in  des  Aristophanes 
»Plutos«  (415ff.).  Er  macht  hier  auf  den  Wider- 
spruch aufmerksam,  dafs  nach  V.  461  der  jetzige 
Zustand  dadurch  gebessert  werden  soll,  dafs 
alle  Leute  reich  werden  sollen,  während  nach 
V.  475  der  sehend  gewordene  Reichtum  nur 
»die  Gerechten«  beglücken  will.  Die  Erklärung 
findet  Meyer  darin,  dafs  in  den  ursprünglichen 
Gedankengang  des  Dichters  über  eine  gerechte 
Verteilung  des  Reichtums  eine  fremde  Idee 
hineingetragen    wurde,    nämlich    eben    das   Lob 


der  Armut  als  der  Begründerin  des  Kulturfort- 
schritts. Die  Quelle  des  Aristophanes  hierfür 
glaubt  er  in  einem  sophistischen  ljxo'>iiior 
Ihrias  zu  finden,  dessen  Verfasser  freilich  nicht 
genannt  werden  könne.  Das  ist  eine  äufserst 
einleuchtende  Vermutung,  waren  doch  solche 
paradoxe  Themen  bei  den  Sophisten  besonders 
beliebt,  wie  das  erhaltene  lyxröino)'  'K)Jrt]^ 
von  Gorgias  und  sonstige  Nachrichten  beweisen. 
Er  selbst  verweist  (S.  15)  auf  des  Gorgias- 
schülers  Alkidamas  »Lob  des  Todes«  und  auf 
Ti)  tFj^  Ihv'Ku  (sc.  tyxd'iiuov)  TlQom'o)^  ror 
xvroi  bei  dem  Rhetor  Menandros  (Spengel  III 
346,  17).  Dafs  hier  eine  Textverderbnis  be- 
steht, ist  klar.  Ich  möchte  wenigstens  die  Ver- 
mutung aussprechen,  ob  nicht  hinter  diesem 
Kyniker  Proteus  der  Sophist  Prodikos  steckt 
und  demnach  zu  schreiben  wäre  fjQodixov  ror 
f\tiov.  Es  ist  uns  ja  freilich  über  eine  solche 
Schrift  des  Prodikos  nichts  überliefert;  aber  ein 
»Lob  der  Armut«  würde  nicht  nur  als  rhetori- 
sches Übungsstück,  sondern  auch  als  ernst  zu 
nehmende  Anschauung  zu  dem,  was  wir  sonst 
über  die  Lebensauffassung  des  Prodikos  wissen, 
passen.  In  seinem  Dialog  »Herakles«  bei  Xen. 
Mem.  II  1,  21  ff.  wird  die  tvöaciioina  mit  xaxla 
gleichgesetzt,  und  das  von  der'/pfr/y  empfohlene 
Leben  ist  das  des  jrdroc.  Und  in  dem  pseudo- 
platonischen Dialog  »Eryxias«  (396  A,  397  E) 
vertritt  Prodikos  die  Meinung:  tvioK  nvihQo'ivioii; 
xaxov  elvai  xo  jrlovTi-tv.  Die  notwendige  Er- 
gänzung dazu  bildet  der  Gedanke,  dafs  die 
jtfvicc  auch  gute  Wirkungen  ausüben  könne. 
Doch  soll  damit  nicht  mehr  als  eine  Möglich- 
keit angedeutet  sein.  M.  verfolgt  dann  dl« 
Wurzeln  dieser  Anschauung,  dafs  die  Arnmt  die 
Ursache  des  Kulturfortschritts  sei,  von  Hesiod 
über  Demokrit  und  Euripides  bis  auf  Piaton 
und  weiterhin  bei  Philosophen  und  sonstigen 
Schriftstellern  nach  Aristophanes:  Epikur,  Po- 
seidonios,  Eratosthenes,  Vitruvius,  Virgil  bis  zu 
Manilius.  Hierzu  nur  einige  Bemerkungen: 
Demokrit  fr.  252  und  275  haben  m.  E.  mit  dem 
erwähnten  Gedanken  nichts  zu  tun,  und  bei  Epikur 
(sent.  29)  werden  nicht  die  rt/rai,  sondern  die 
tjicüi\uiai  klassifiziert,  was  doch  keineswegs 
gleichbedeutend  ist.  Zu  der  von  Moschion 
in  dem  bekannten  Bruchstück  dem  xQ<^>'0?  zu- 
geteilten Rolle  möchte  ich  auf  Kritias  fr.  18 
(Diels)  verweisen.  Dafs  bei  Moschion  neben 
der  Naturanlage  auch  die  Übung  betont  wird,  ist 
keine  Abweichung  von  Protagoras:  s.  dessen 
fr.  3  und'  10  (Diels).  Von  neuerer  Literatur,  in 
der  sich  der  Verf.  sonst  wohlbewandert  zeigt, 
vermisse  ich  bei  diesem  Abschnitt  die  vortreff- 
liche  Abhandlung   von   G.  Billeter,   Griechische 


89 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3. 


90 


Anschauungen  über  die  Ursprünge  der  Kultur. 
Progr.  der  Kantonsschule  in  Zürich  1901.  — 
Im  letzten  Abschnitt  behandelt  M.  noch  das 
Lob  der  Armut  aus  andern  Gründen  als  dem 
genannten,  ganz  kurz  in  ethischen  Schriften, 
eingehender  in  der  Komödie,  dem  römischen 
Mimus,  den  pseudotheokritischen  \4/.iEic  und 
einigen  Schriftstellern  der  römischen  Kaiserzeit, 
wobei  er  mit  dem  aus  verschiedenen  Quellen 
kontaminierten  Lob  der  Armut  in  des  Apulejus 
Apologie  abschliefst.  In  einem  Anhang  werden 
noch  die  Beziehungen  von  Lukians  »Timon« 
zu  .-^rislophanes'  Plutos  sowie  zur  mittleren  und 
neueren  Komödie  und  der  Popularphilosophie 
skizziert.  Wenn  hier  u.  a.  auch  das  Motiv  des 
vergrabenen  Schatzes  auf  die  Komödie  zurück- 
geführt wird,  so  möchte  ich  daran  erinnern,  dafs 
es  wenigstens  für  uns  am  frühesten  nachweisbar 
ist  in  der  Sophistik  und  zwar  bei  Antiphon 
fr.  54  (Diels).  Dieses  Bruchstück  scheint  mir 
die  Keimzelle  für  den  so  viel  behandelten  Ko- 
mödientypus des  Geizigen  zu  bilden  (vgl.  meine 
Untersuchung  »Zur  Geschichte  des  Geizigen« 
im  Württ.  Korrespondenzblatt  f.  d.  höheren 
Schulen   1911   S.  422ff.). 

Heilbronn.  Wilhelm  Nestle. 

Adolfus  Koenig,  Lucreti  de  simulacris  et  de  visu 
doctrinacumfonlibuscomparata.  Qreifswalder 
Inaug.-Dissert.    Greifswald,  1914.     106  S.  S". 

Die  Untersuchung  von  Lucrez'  Lehre  von  den 
simulacra  und  dem  Gesichtssinne  im  4.  Buche  vs  1 — 268 
und  ihre  Vergleichung  mit  Epikur,  Demokrit  und 
Empedokles  führt  den  Verf.  zu  dem  Schlüsse,  Lucrez 
habe  Epikurs  Schriften  nicht  direkt  benutzt,  sondern 
Vorlesungen  Zenos  und  Phaidros'  bei  seiner  Dar- 
stellung herangezogen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Alfred  Körte  ist  an  die  Univ.  Leipzig 
berufen  worden;  zu  seinem. Nachfolger  in  Freiburg  ist 
der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Ludwig 
Deubner  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Geh.  Hofrat  Dr.  Franz  BoU  ist  zum  ord.  Mitgl. 
der  Heidelberger  Akad.  d.  Wiss.  gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Heerdegen,  De  vocum  sponte  et  nitro  apud 
vetustiores  scriptores  latinos  vi  atque  usu.  I.  IL  [Er- 
langer Univ.-Programm.)  Erlangen,  Druck  von  Junge 
&  Sohn,  1914  u.  16. 

J.  Odenthal,  De  formarum  faxo  faxim  similium 
in  enuntiatis  secundariis  condicionalibus  positarum 
usu  Plautino.  Münsterer  Inaug.-Dissert.  Düsseldorf, 
Druck  von  A.  Bagel. 

Zeitschriften. 

Wodiensdirift  für  klassische  Philologie.  34,  1. 
C.  Wessely,    Die   Subskription   im  Codex  Paris,  gr. 


1627.  —  Xfa  T'.o  Görlitz.  —  2.  K.  Scherling, 
Aristoph.  Pax  491.  —  Preisaufgaben  der  Samson- 
stiftung  bei  der  Kgl.  bayer.  Akademie  der  Wissen- 
schaften. 

Berliner  philologische  Wodiensdirift.  36,  49/52. 
L.,  Wohleb,  Tertullians  Apologeticum.  I  — IV.  —  49. 
K.  Hubik,  M.  Pohlenz,  Erklärung.  —  50.  Eleu- 
theropulos,  W.  Nestle,  Entgegnung.  —  52.  H. 
Güntert,  E.  Schwyzer,  Nochmals  griech.  i'vS-t/uuitoc. 

Listy  filologidte.  XLIll,  5  u.  6.  Fr.  Groh,  Neuere 
Forschungen  über  das  griechische  Theater  (Foris.  u. 
Schi.).  —  Fr.  Novotnv,  Ein  Beitrag  zur  Datierung 
der  antiken  metrischen  Systeme.  —  A.  Salac,  Das 
Prokonsulat  des  Cicero. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Refera  le. 

Franza  Feilbogen  [Wien],  Fr.  Th.  Vischers 
»Auch  Einer«.  Eine  Studie.  Zürich,  Orell 
Füssh,  1916.     207  S.    8".     Fr.  4. 

Über  den  berühmten  Roman  sind  zwar  eine 
grofse  Anzahl  mehr  oder  weniger  eingehender 
Besprechungen,  zum  Teil  aus  berufenen  Federn, 
vorhanden  gewesen,  aber  eine  umfassende  und 
zusammenfassende  Arbeit  wird  ihm  jetzt  zum 
ersten  Male  zu  teil.  Eine  Arbeit,  die  über  den 
Rahmen  der  üblichen  Doktordissertationen  hinaus 
geht.  Die  Verf.,  in  der  literarhistorischen  Ana- 
tomie wohlbewandert,  betrachtet  und  beleuchtet 
das  in  jeder  Hinsicht  komplizierte  Werk  nach 
allen  Seiten.  Ihre  Schrift  ist  nicht  nur  ein 
Zeugnis  zähen  Fleilses  und  gründlicher  Stoff- 
beherrschung, sondern  zeichnet  sich  auch  durch 
Ruhe  und  Besonnenheit  des  Urteils  aus.  Es 
ist  merkwürdig,  wie  stark  sich  von  jeher  gerade 
Frauen  zu  Fr.  Th.  Vischer  hingezogen  fühlten, 
obwohl  er  im  allgemeinen  das  weibliche  Ge- 
schlecht nicht  sonderlich  hoch  einschätzte  und 
diesem  seine  saftige  Art  eher  widerstreben 
mufste.  Vielleicht  der  Reiz  des  Gegensatzes! 
Die  Verf.  stellt  sich  auf  den  einzig  richtigen 
Standpunkt:  den  streng  unparteiischen.  Einen 
solchen  wahrt  sie  auch  in  dem  kurzen  Lebens- 
abrifs  und  der  knappen  Charakteristik  des 
Dichtergelehrten,  die  sie  dem  Sondergegenstand 
ihrer  Forschung  vorausschickt.  Zum  Leitmotiv 
ihrer  »Studie«  hat  sie  das  Verhältnis  des 
Menschen  Vischer  zum  Helden  seines  Romans 
gemacht.  Nur  ist  das  Ergebnis  gerade  in  dieser 
Hinsicht  etwas  dürftig  ausgefallen.  Den  son- 
stigen Vorzügen  der  Schrift  gesellt  sich  eine 
gewandte  und  bewegliche  Darstellung  zu,  die 
sie  leicht  und  angenehm  lesbar  macht  und  das 
schwere  wissenschaftliche  Rüstzeug  in  den 
Hintergrund  treten  läfst. 

Stuttgart.  R.  Kraufs. 


91 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  3, 


92 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  I.iteraturgescli. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Rom.in  Wörncr  ist 
zum  Honorarprof.  an  der  Univ.  München  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Grillparzers  Gespriiclic  und  "die  Charakteristiken 
seiner  PersönHchkeit  durch  die  Zeitgenossen.  Qesamni. 
u.  Iigb.  von  August  Sauer.  2.  Abt.  [Schriften  des 
Literarisclien  Vereins  in  Wien.  XX.)  Wien,  Verlag  des 
Literarischen  Vereins. 

Zeltschriften. 

Tijdsclirift  voor  Nedertaiidsrhc  Tnal-  cn  l.ettei- 
kuiicie.  N.  R.  27,  2/3.  J.  A.  N.  Knüttel,  lladewijch- 
Bloemaerdinne.  —  J.  J.  A.  A.  Frant/.en,  Macrlant's 
Martijn.  -  H.  Kern,  Waard;  Waard,  waardig.  -  Ci. 
S.  Overdriep,  Over  den  syntaktisdien  cn  rhythmi- 
schen vorm  der  zinnen  met  aanloop  in  Fergunt, 
Moriaen  en  Walewein.  —  J.  W.  JVluller,  Amoureusje. 
—  F.  Reitsma,  De  oorsprong  van  Luykens  »Jezus 
en  de  Ziel«.  —  P.  H.  de  Keyser,  Een  onbekend 
gedieht  van  Jacob  van  Zevecote.  —  M.  E.  Kronen- 
berg ,  Nog  eens  mnl.  tentenel-  tinterneel.  —  C. 
Bake,  Laboulaye  en  Betje  Wolff.  —  G.  Kalff,  Cats' 
'.Ick  en  weet  niet  wat«. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Ladenthin  [Dr.],  Zur  Entv/icklung 
der  nationalökonomischen  Ansichten 
Fr.  Lists  von  1820  —  1825.  [Studien  zur 
Sozial-,  Wirtschafts-  und  Ver wal tungsge- 
schiclite,  hgb.  von  Karl  Grünberg.  VII.  Heft.] 
Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel),  1912.  XV 
u.  126  S.  8".    JVl.  3,50. 

Fritze  Borckenhagen  [Dr.],  National-  und 
handelspolitische  Bestrebungen  in 
Deutschland  (1815  —  1822)  und  die  An- 
fänge Friedrich  Lists.  [Abhandlungen 
zur  mittleren  und  neueren  Geschichte,  hgb. 
von  Georg  v.  Below,  Heinrich  Finke,  Fried- 
rich Meinecke.  Heft  57.]  Berlin  und  Leipzig,  Dr. 
Walther  Rothschild,  1915.  3  Bl.  u.  83  S.  8°.  M.  2,60. 

Die  beiden  jüngsten  Beiträge  zur  Forschung 
über  Friedrich  List  haben  das  Gemeinsame,  ein- 
mal dafs  sie  sich  mit  der  Frühzeit  des  grofsen 
deutschen  Schutzzollpatrons  vor  seinem  ameri- 
kanischen Aufenthalt  beschäftigen,  sodann  dafs 
sie  gerade  mittels  einer  so  konzentrierten  Auf- 
merksamkeit (und  darin  besteht  ihr  Hauptwert) 
vor  allem  das  Bedingte  seines  Werkes  heraus- 
arbeiten —  Ladenthin  nach  der  Seite  des 
geistigen  Eigentums,  Borckenhagen  nach  der  der 
nationalen  Wirksamkeit  (denn  kennzeichnete  nicht 
das  typisch  süddeutsche  Verfehlen  des  realpoliti- 
schen,   einzelstaatlichen    Wegs    zur    deutschen 


Wirtschaftseinheit  den  Verfasser  des  »Nationalen 
Systems«  im  Grunde  noch  ebenso  wie  den  Konsu- 
lenten des  Handels-  und  Gewerbevereins?).  Als 
solide  Anfängerarbeiten  sind  beide  Dissertationen 
höchstens  dadurch  ausgezeichnet,  dafs  sie  ent- 
gegen der  Masse  des  besseren  Durchschnitts 
selbst  über  so  begrenzte  Gegenstände  eher  zu 
knapp  als  zu  umfangreich  handeln.  In  einem 
gewissen  Gegensatz  zueinander  wirken  sie,  die 
Wiener  Studie  mehr  durch  die  Tatsachen,  die 
Freiburger  Abhandlung  mehr  durch  die  Dar- 
stellung, die  namentlich  in  dem  ersten,  allge- 
meinen und  im  einzelnen  unbelegten  Kapitel 
über  die  Lage  des  deutschen  Aufsenhandels 
nach  der  Epoche  der  Kontinentalsperre  den 
überlegenen  Unterricht  Friedrich  Meineckes  ver- 
rät. Die  umsichtige  Zergliederung  der  aus- 
einanderstrebenden staatlichen  und  gesellschaft- 
lichen Einflüsse,  die  List  so  ungestüm  für  ein 
ebenfalls  noch  schwankendes  Ziel  zu  gewinnen 
suchte,  hält  sich  bei  Borckenhagen  meist  an  die 
zeitgenössische  Tagesliteratur,  besonders  den  All- 
gemeinen Anzeiger  der  Deutschen  und  das 
»Organ«  des  Handels-  und  Gewerbevereins;  auch 
das  Reutlinger  Listarchiv  wurde  gelegentlich 
herangezogen.  Sehr  gut  wird  dabei  vornehm- 
lich die  unglückliche  Stellung  von  Lists  stets 
ebenso  imperialistischem  wie  nationalem  Grofs- 
deutschtum  zwischen  der  schwachen  Bundes- 
gewalt und  den  eifersüchtigen  Einzelstaaten  be-. 
leuchtet.  In  dieser  Beleuchtung  sollte  man  in 
List  endlich  einmal  mehr  den  Agitator  als  den 
Theoretiker  erkennen,  ungefähr  dieselbe  Mischung 
von  Seele  und  Situation,  die  dann  noch  zu 
seinen  Lebzeiten  unmittelbar  in  seiner  Spur  den 
Rheinland-Österreicher  Karl  Ludwig  Brück  zum 
ersten  Propheten  Mitteleuropas  machte.  Etwas 
gründlichere  Benützung  der  zustandsgeschicht- 
lichen,  ja  schon  der  biographischen  Literatur 
hätte  Borckenhagen  vielleicht  auch  den  »be- 
schränkten Gesichtskreis«  (S.  25)  von  Lists  prak- 
tischen Mitarbeitern  besser  verstehen  lassen. 
Diese  frühen  deutschen  Unternehmer  stellten 
genau  wie  die  deutschen  Einzelstaaten  im  Ge- 
wände altvaterischer  Beharrung  dennoch  die 
eigentlich  reale  Triebkraft  künftiger  nationaler 
Entwicklungen  dar  und  haben  nicht  ohne  Grund 
von  Männern  wie  List  und  Brück  stets  eine 
Ablenkung  und  Verzettelung  ihrer  instinkt- 
sicheren Bestrebungen  befürchtet. 

Die  letzte  Würdigung  der  Ergebnisse  Laden- 
thins bei  Borckenhagen  (Exkurs  S.  81  ff.)  gibt 
keinen  auch  nur  annähernden  Begriff  von  der 
Tragweite  seiner  Untersuchungen.  Der  ent- 
scheidende Punkt  kann  hier  nur  ganz  kurz  be- 
zeichnet  werden.     Er   liegt   m.  E.  nicht   in   der 


93 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  3. 


94 


Polemik  gegen  Curt  Köhlers  (ja  durchaus  nicht 
neue)  Ansicht  von  den  Anleihen  Lists  bei  ameri- 
kanischen Zeitgenossen,  wenigstens  nicht  soweit 
diese  einfach  durch  die  französischen  des  Re- 
staurationsprotektionismus zu  ersetzen  wären 
(denn  auch  auf  diese  war  bekanntlich  schon 
von  Röscher  und  Eheberg  hingewiesen  worden). 
Den  wahren  Stammbaum  der  »Nationalökonomie« 
hatte  bisher  nur  Karl  Marx  (Mehrwert  1,  339) 
mit  einer  seiner  grofsartig  ungeduldigen  Gesten 
angedeutet.  (Ladenthins  Versicherung  S.  43, 
seine  »Persönlichkeit  und  wissenschaftliche  Be- 
deutung« seien  »ohne  Einflufs«  auf  seine  Unter- 
suchung geblieben,  ist  eine  jener  seltsamen 
Antworten  auf  Fragen,  die  niemand  in  den 
Sinn  gekommen  wären.)  Durch  Aufnahme  dieser 
Fährte  »entdeckte«  Ladenthin  für  die  moderne 
Wissenschaft  von  neuem  den  ersten  breiten 
theoretischen  Protest  gegen  Adam  Smith  durch 
Napoleons  Generalzolldirektor  F.  L.  A.  Ferrier. 
In  seinen  von  Napoleonischer  Kälte  und  Leiden- 
schaft erfüllten,  sicher  auf  der  grofsen  Leistung 
des  Napoleonischen  Wirtschaftssystems  ruhenden 
Büchern  finden  sich  von  der  Theorie  der  Pro- 
duktivkräfte über  die  Methode  der  Nationalwirt- 
schaft bis  zu  dem  unauslöschlichen  Hafs  gegen 
England  sämtliche  nach  1815  von  Franzosen 
und  Amerikanern  blässer  und  theoretischer,  von 
List  heifser  und  praktischer  variierten  und  kom- 
binierten Motive  einer  Smith-  und  England- 
freien  Wirtschaftslehre.  (Warum  unterliefs  Laden- 
thin am  Schlufs  des  Ferrier-Kapitels  wie  an  dem 
der  vorhergehenden  über  die  Restaurations- 
ökonomen die  Übereinstimmungen  mit  List  aus- 
drücklich festzustellen?)  Den  Historiker  wird 
namentlich  das  Gefühlselement  dieser  Über- 
lieferung überzeugen:  die  Rachlust  des  alten 
Handelsrivalen  Englands,  den  der  »Betrug«  des 
englischen  Handelsvertrags  von  1786  (Ladenthin 
S.  62)  mit  in  die  Revolution  getrieben  hatte, 
übertrug  sich  auf  den  jungen  deutschen  so 
folgerichtig,  dafs  sogar  die  ungeheuerlich  naive 
Verleumdung  Smiths  als  imperialistischen  Zweck- 
schriftstellers, diese  echt  Napoleonische  Spitzel- 
denunziation, von  List  ganz  arglos  aufgenommen 
wurde. 

Freiburg  i.  B.,  z.  Z.  Grunewald-Berlin. 

Carl  Brinkmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Staats-  und  Verwaltungsrecht 
an  der  Univ.  Berlin,  Amtsgerichtsrat  Dr.  Conrad  Born- 
hak ist  der  Titel  Geh.  Justizrat  verliehen  worden. 

Der  Honorarprof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Karl  Wasserrab  ist,  65  J.  alt,  gestorben. 


Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht,  Handelsrecht 
und  deutsches  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Heidelberg, 
Geh.  Rat  Dr.  Richard  Schroeder,  fr.  Mitarbeiter  der 
DLZ.,  ist,  am  3.  Jan.,  im  79.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Gesetz  über  einen  Warenumsatzslempel 
vom  26.  Juni  1916.  Mit  Einleitung,  Erläuterungen 
usw.  von  H.  Rheinstrom.  [Kriegssteuergesetze.  3.) 
München,  C.  H.  Beck.    Geb.  M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Politik.  X,  1.  R.  Kroner,  Politik 
und  Weltpolitik.  —  O.  Friedlaender,  Zur  inneren 
Entwicklung  der  österreichischen  Staatsverfassung.  — 
Zum  Stand  der  politischen  Probleme:  O.  Nagy  von 
Eötteveny,  Ungarns  gutes  Recht;  H.  Mueller,  Der 
russisch-japanische  Vertrag  vom  3.  Juli  1916.  Seine 
Entstehung  und  sein  Inhalt;  K.  Strupp,  Der  Wirt- 
schaftskrieg gegen  Deutschland  und  die  Neutralen. 

Europäische  Zeituug.  1916,  35.  S.  Saenger, 
Atempause.  —  G.  Schott,  Die  Bedeutung  der  portu- 
giesischen Inselbesitzungen.  —  E.  Pernerstorf  er. 
Von  den  Tschechen.  —  C.  A.  Bratter,  Die  dänischen 
Antillen.  —  M.  de  Jonge,  Die  staatsrechtliche 
Lebensdauer  des  Reichstags.  —  A.  Goetz,  Der  Zwang 
zum  Vergeltungsgesetz.  —  K.  Ed.  Imberg,  Zur 
Frage  der  deutsch-österreichischen  Handelsbeziehungen. 
—  R.  Goerrig,  Um  unsern  Welthandel.  —  36. 
*  .:.  *,  Das  Friedensangebot.  —  von  Campe,  Neutra- 
lität und  Munitionslieferung.  —  Ein  Brief.  —  von 
Langermann,  Englands  und  Frankreichs  Verletzungen 
der  amerikanischen  Neutralität  1793.  —  V.  Krakauer, 
Österreichs  Kriegssteuern.  —  G.  Buetz,  Rumäniens 
Mühlen-  und  Petroleumindustrie. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Carl  Looft  [Bergen],  Untersuchungen  über 
die  Bedeutung  der  Krämpfe  im  frühen 
Kindesalter  für  die  spätere  Intelligenz- 
entwicklung. [Videnskapsselskapets 
Skrifter.  1.  mat.-naturv.  Klasse  1915.  No.  IL] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1915. 
2  Bl.  u.  66  S.    gr.  8°. 

Die  Bedeutung  der  nicht  epileptischen 
Krämpfe  —  der  sog.  Eklampsie  —  des  frühen 
Kindesalters  für  den  späteren  Zustand  des 
Nervensystems  und  der  Intelligenz  ist  von  den 
Pädiatern  und  Nervenärzten  teils  durch  Ver- 
folgung der  Entwicklung  von  im  Säuglingsalter 
beobachteten  Kindern,' teils  durch  katamnestische 
Erhebungen  bei  älteren  Kindern  schon  wieder- 
holt untersucht  worden.  Überall  zeigte  sich 
ein  ausgesprochener  Zusammenhang  mit  späteren 
neuropathischen  Symptomen,  Psychopathien  und 
ungünstiger  Entwicklung  der  Begabung  ebenso 
wie  eine  entschiedene  erbliche  Belastung  gleichen 
Sinnes.     Dabei    sind    nach    übereinstimmenden 


95 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  191  7.     Nr.  3. 


96 


Erfahrungen  die  Krämpfe  nicht  als  Ursache 
dieser  späteren  Zustände  aufzufassen,  sondern 
sie  sind  nur  ein  Zeichen  und  zwar  das  früheste 
der  angeborenen  Minderwertigkeit  der  Anlage. 
Der  Verf.  hat  die  Frage  an  261  Schülern  aufs 
neue  studiert  und  namentlich  auch  genaue  In- 
telligenzprüfungen nach  dem  Verfahren  von 
Binet-Simon  angestellt,  die  bisher  in  exakter 
Form  noch  nicht  vorhanden  waren.  Seine  Er- 
gebnisse sind  in  ausführlichen  Tabellen  zu- 
sammengestellt. Er  bestätigt  die  familiäre  Dis- 
position, die  auslösende  und  begünstigende 
Rolle  der  künstlichen  Ernährung  und  findet  bei 
41,6"/,.  Zeichen  von  Nervosität,  bei  67,04 "/o 
Rückständigkeit  der  Intelügenzentwicklung.  Auch 
da,  wo  das  Urteil  des  Lehrers  »ausgezeichnet«, 
»sehr  gut«  oder  »gut«  lautet,  ergibt  die  Intelligenz- 
prüfung nicht  selten  einen  Mangel,  offenbar 
weil  bei  diesem  Urteil  Betragen,  Fleifs  und 
Aufmerksamkeit  stark  mitwirken  und  so  die 
geringere  geistige  Leistung  weniger  deutlich 
hervortreten  lassen. 


Berlin. 


H.  Finkelstein. 


Paul  Crantz  [Prof.  am  Askan.  Gymn.  zu  Berlin], 
Analytische  Geometrie  der  Ebene  zum  Selbst- 
unterricht. [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  SO-J.  Bdch.] 
Leipzig  u.  Bedin,  B.  Q.  Teiibner,  1915.  V  u.  93  S. 
8"  mit  55  Fig.  im  Text.     M.  1,20,  geb.  1,50. 

Zwei  einleitenden  Abschnitten,  in  denen  der  Leser 
über  die  Bestimmung  von  Punkten.  Strecken  und 
Fläclien  durch  rechtwinklige  Koordinaten  und  über 
die  Funktion  und  ihre  Darstellung  unterrichtet  wird, 
folgt  die  Spezialbehandhing  des  Gegenstandes  in 
sieben  Abschnitten,  die  der  geraden  Linie,  dem  Kreise, 
der  Parabel,  der  Ellipse,  der  Hyperbel,  den  Koordi- 
natensystemen und  der  Koordinatenverwandlung  und 
den  Kegelschnitten  gelten.  Der  Aufgabe  dieses  Büch- 
leins, das  sich  Crantz'  Arithmetik-,  Planimetrie-  und 
Trigonometrie -Büchern  in  derselben  Sammlung  an- 
schliefst, leichtverständlich  und  doch  streng  wissen- 
schaftlich in  den  Stoff  einzuführen,  dienen  auch  die 
zahlreichen,  ausführlich  gelösten  Aufgaben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  naturwiss.  Fakult.  der  Univ.  Frankfurt  stellt 
folgende  Preisaufgabe:  Es  wird  allgemein  ange- 
nommen, dafs  an  der  Oberfläche  fester  Körper  eine 
Gashaut  haftet.  Die  Fakultät  verlangt  eine  experi- 
mentelle Untersuchung  der  Art  und  Dicke  dieser  Haut, 
besonders  an  Metallplatten.  Der  Preis  betragt  1000  Mark. 

Der  Alfred  Ackermann -T  eubner-Gedächtnis- 
preis  zur  Förderung  der  mathemat.  Wiss.  ist  im  vorigen 
Jahre  durch  das  Preisgericht  dem  Prof.  Emil  Zermelo 
in  Zürich  für  seine  Arbeiten  über  Mengenlehre  zu- 
erkannt worden. 


Personalclironil<. 

An  der  Bergakad.  zu  Freiberg  hat  sich  der  Assi- 
stent Dr.  E.  Ebert  als  Privatdoz.  f.  reine  u.  ange- 
wandte Chemie  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Bergakad.  in  Frei- 
berg Dr.  P.  Ludewig  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Erlangen  Dr. 
Josef  Wür Schmidt  ist  an  die  Univ.  Konstantinopel 
als  Abt. -Vorstand  am  gcograph.  Institut  imd  an  der 
Zenlralanstalt  f.  Wetterkunde  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Tcchii.  Hoch.schule 
in  Dresden  Geh.  Ilofrat  Waller  llcmpc  I  ist,  65  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Sammlung  Göschen.  252:  H.  Dannecl,  Elektro- 
chemie. I.  3.  Aufl.  —  572:  Fr.  Barth,  Die  Dampf- 
maschinen. 11.  3.  Aufl.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  je  M.  1. 

Th.  Ziehen,  Die  Geisteskrankheiten  des  Kindes- 
alters. 2.  Hälfte.   Berlin,  Reuther  &  Keichard.    M.  11,50. 

Bier,  Anaerobe  Wundinfektion  (abgesehen  vom 
Wundstarrkrampf).    Tübingen,  H.  Laupp.     M.  2. 

M.  Borchardt,  Gehirn-  und  Nervenschüsse,  ins- 
besondere Spätchirurgie.     Ebda.     M.  6. 

Adolf  Schmidt,  Konstitution  und  ihre  Beeinflussung. 
[Hallische  Universitätsreden.  3.]  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer.   M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Matliematische  Annalen.  77,  3.  H.  Weyl,  Über 
die  Gleichverteilung  von  Zahlen  mod.  Eins.  —  M. 
Bauer,  Zur  Theorie  der  algebraischen  Zahlkörper; 
Über  zusammengesetzte  Zahlkörper.  —  B.  von  Lud- 
wig, Über  eindeutige  Umkehrbarkeit  Abelscher  Inte- 
grale. —  O.  Blumenthal,  Einige  Minimums-Sätzc 
über  trigonometrische  und  rationale  Polynome.  —  O. 
Mühlendyck,  Über  die  regulären  eindimensionalen 
analytischen  Sonienmannigfalligkeiten.  —  J.  v.  Sz. 
Nagy,  Über  die  reellen  Züge  algebraischer  ebener 
und  Kaum-Kurvcn.  —  F.  Hausdorff,  Die  Mächtig- 
keit der  Boreischen  Mengen.  —  K.  Knopp,  Bemer- 
kungen zur  Struktur  einer  linearen  perfekten  nirgends 
dichten  Punktmenge.  —  G.  Mittag-Leffler,  Mathe- 
matischer Preis  des  Königs  Gustav  V. 


Inserate. 
AsGlieiidorffsche  Verlagsbuchlianillung,  Münster  i,  W. 

Bibliotheca  Missionum.  S^Ba'r^G.und: 

legender  und  allgemeiner  Teil.  Xll,  '24*  u.  877  S. 
gr.  8".  Preis  M.  28.60.  (Veröifentlichungen  des  Inter- 
nationalen Instituts  für  niissionswissenschaftliclie  For- 
schung). 

MissionswissenschaftlicherKursusinKöln 
für  den  deutschen  Klerus  se|rtember''i9i6: 

Veranstaltet  vom  Internationalen  Institut  für  missions- 
Vifissenschaftliche  Forschungen.  Vorträge  und  Referate 
nebst  Bericht,  herausgegeben  von  Universitäts- Pro- 
fessor Dr.  J.  Schmidlin.  XVI  u.  232  S.  gr.  S", 
M.  4.70,  geb.  in  Ganzleinen  M.  5.50. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich •  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  4.      27.  Januar.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Johannes  Volkelt  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Hofrat  Dr., 
Leipzig):  Rickerts  Einfüh- 
rung in  die  Transzendental- 
philosophie. 


Allgemelnwlssensohaftliolies;  Gele!irten-, 
Sohrlft-.  Bucti-  und  BUiliothekswesen. 

R.  Klussmann,  Systematisches 
Verzeichnis  der  Abhandlungen, 
welche  in  den  Schulschriften  sämt- 
licher an  dem  Programmtausche 
teilnehmenden  Lehranstalten  er- 
schienen sind.  Bd.  5:  1901  — 
1910.  (Rudolf  Kaiser.  Ober- 
bibliothekar an  der  Kgl.  Bibl., 
Dr.,  Berlin.) 

Th.  JVlatthias,  Der  deutsche  Gedanke 
bei  Jakob  Grimm. 

SiUungsbei'ichte     der    Kijnigtich     Bayrischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 
SitsiiTigsberirhte    der  Kgl.  Sachs.  Gesellsch-  d. 
Wiss. 

Theologie  unil  Klrchenwesen. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen 

und  Übungen,  hgb.  von  Hans 

Lietzmann.  Nr.  109.  117.  122.  123. 

127.  129.     (Gustav  Krüger,  ord. 

Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Kirchen- 
-    rat  Dr.  theol.  et  phil.,   Qiefsen.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Steindorff.  5,  2:  Ausgewählte 
Texte  des  Totenbuches,  bearb.  von 
H.  Grapow.  (H.  O.  Lange,  Ober- 
bibhothekar  an  der  Kgl.  Bibl., 
Dr.,  Kopenhagen.) 

Entgegnung  (Ernst  Kaiinka.  Ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Innsbruck.) 

Antwort   (Carl   Wesseiii.    Gymn.-Prof. 
a.  D.,  Dr.,  Wien.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Bielski,  De  aetatis  Demosthe- 
nicae  studiis  Libanianis.  (Ludwig 
Psc/ior,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Prag- 
Weinberge.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesonichte. 

A.  Kock,  Umlaut  und  Brechung  im 
Altschwedischen.  (Gustav  Neckel, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Heidelberg.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

B.  Fehr,  Streifzüge  durch  die 
neueste  englische  Literatur; 

F.  Roz,  Le  Roman  anglais  con- 
temporain.  (Margarete  Rosler, 
Lehrerin  am  Lyzeum,  Dr.,  Brunn.) 

K.  Vossler,  Italienische  Literaturge- 
schichte.   3.  Aufl. 

Kunstwissensohaften. 


Urkunden      des     ägyptischen     Perugino.    Des  Meisters  Gemälde 
Altertums.      Hgb.    von    Georg  '      in    249    Abbildungen     hgb.    von 


Walter    Bombe.      (Fritz   Knapp. 
aord.   Prof.    an    der    Univ.,    Dr., 
Würzburg.) 
E.    Löwy,     Die    griechische    Plastik. 
2.  Aufl. 

Qeschlohte. 

JahresberichtederGeschichts- 
wissenschaft  hgb.  von  Georg 
Schuster.  XXXVI.  Jahrg.  (Oskar 
Kende .  Prof.  an  der  Staatsober- 
realschule im  XV.  Bezirke,  Dr., 
Wien.) 

O.  Rutz,  Bayernkämpfe; 

Fr.  Th.  Körner,  JWit  den  Badenern 
von  Mülhausen  bis  in  die  Champagne. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Griechenland.  Landschaften  und 
Bauten.  Hgb.  von  Ernst  Reisin- 
ger.  (Friedrich  Frlir.  Hiller  von 
Gaertringen .  wissenschaftl.  Be- 
amter an  der  Kgl.  preufs.  Akad. 
d.  Wiss.,  Prof.  Dr.,  Berlin -Westend.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
L.  Waldecker,    Die    eingetragene 
Genossenschaft.  (Robert  Deumer. 
Amtsrichter  und  Dozent  Dr.,  Ham- 
burg.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

R.  H.  Weber  und  R.  Gans,  Reper- 
torium  der  Physik.  I,  2.  (Friedrich 
Neesen,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Regierungsrat   Dr.,    Berlin.) 


Bielski,  De  aetatis  Demosthenicae  stu- 
diis Libanianis.    (111.) 

Fehr,  Streifzüge  durch  die  neueste 
englische  Literatur.     (116.) 

Griechenland.  Landschaften  und 
Bauten.     (1-21.) 

Jahresberichte  der  Geschichts- 
wissenschaft.   (119.) 

K 1  u  i  s  m  a  n  n ,  Systematisches  Verzeich- 
nis der  Abhandlungen,  welche  in  den 
Schulschriften  sämtlictier  an  dem  Pro- 
grammtausche teilnehmenden  Lehr- 
anstalten erschienen  sind.     (104.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kock,  Umlaut  und  Brechung  im  Alt- 
schwedischen.   (113.) 

Körner,  Mit  den  Badenern  von  Mül- 
hausen bis  in  die  Champagne.  (120.) 

Löwy,    Die  griechische  Plastik.    (118.) 

Matthias,  Der  deutsche  Gedanke  bei 
Jakob  Grimm.     (105.) 

Perugino.  Des  Meisters  Gemälde  in 
249  Abbildungen.     (118.) 

Rickert,  Der  Gegenstand  der  Erkennt- 
nis.    (99.) 

Roz,  Le  Roman  anglais  contemporain. 
(IIG.) 


Rutz,  Bayernkämpfe.     (120.) 

Texte,  Kleine,  für  Vorlesungen 
und  Übungen.     (107.) 

Urkunden  des  ägyptischen  Alter- 
tums.    (109.) 

Vo ssler.  Italienische  Literaturgeschichte. 
(117.) 

Waldecker,  Die  eingetragene  Ge- 
nossenschaft.   (124.) 

Weber  und  Gans,  Repertorium  der 
Physik.     (126.) 


99 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  4. 


100 


Rickerts  Einführung  in  die  Transzendentalphilosophie 


von 
Johannes  Volkelt 

Beim  Durcharbeiten  der  neuen  Auflage  des 
Sür  Rickerts  Philosophie  grundlegenden  Werkes') 
sind  mir  von  neuem  zwei  Vorzüge  zu  Bewufst- 
sein  gekommen,  durch  die  sich  Rickerts  Dar- 
stellungsart hervorhebt.  Überall  gibt  er  sich 
die  Haltung  des  Suchens.  Sein  Darstellen  ist 
kein  Hinstellen  der  ausgereiften  Ergebnisse,  das 
die  Nöte  des  Erarbeitens,  das  Ringen  mit  den 
Schwierigkeiten,  das  Spähen  nach  neuen  Mög- 
lichkeiten hinter  sich  hätte.  Das  Fragen, 
Suchen  und  Finden  vollzieht  sich  in  Gemein- 
schaft mit  dem  Leser,  der  sich  durch  die  Stärke 
und  Anspannung  der  vom  Verfasser  aufgebotenen 
Kraft  zu  strengem  Mitarbeiten  getrieben  fühlt. 
Sodann  aber  zeichnet  sich  seine  Darstellung 
dadurch  aus,  dafs  der  Leser  stets  weifs,  was 
der  Verfasser  will.  Es  gibt  genug  philosophi- 
sche Schriften  mit  bedeutendem  Inhalt,  die  den 
Leser  oft  vor  die  schwer  zu  entscheidende 
Frage  stellen,  in  welchem  Sinne  der  Verfasser 
diesen  Satz  oder  jene  Wendung  verstehe.  Alles, 
was  zum  Begriffsrüstzeug  Rickerts  gehört,  hat 
einen  von  ihm  genau  umgrenzten  Sinn.  Ebenso 
'  ist  die  Art  des  Verknüpfens  und  Fortschreitens 
von  einer  Durchsichtigkeit  seltenen  Grades. 
Rickert  hat  nicht  nur  selbst  ein  klares  Bewufst- 
sein  über  sein  jedesmaliges  methodisches  Ver- 
fahren, sondern  er  läfst  auch  den  Leser  nie 
darüber  im  dunklen.  Nur  ein  wiederholtes  und 
sich  nur  schwer  genugtuendes  Durcharbeiten 
der  Gedankengänge  konnte  diese  wohltuende 
Klarheit  als  Frucht  ergeben.  Ob  freilich  die 
vom  Verfasser  ausgeübte  Methode  zu  billigen 
sei,  und  ob  seine  Ergebnisse,  sachlich  be- 
trachtet, nicht  an  Dunkelheiten,  Ungelöstheiten, 
Unhaltbarkeiten  leiden:  dies  ist  eine  andere  Frage. 
In  Wahrheit  stellt  diese  dritte  Auflage,  nicht 
nur  verglichen  mit  der  ersten,  sondern  auch  mit 
der  zweiten  Auflage,  ein  neues  Buch  dar.  Der 
Verfasser  bezeichnet  in  der  Vorrede  genau  und 
übersichtlich,     nach     welchen    Richtungen     die 


^)  HeinrichRickert  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Der  Gegenstand  der  Erkenntnis. 
Einführung  in  die  Transzendentalphilosophie. 
3.  völlig  umgearb.  und  erweit.  Aufl.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1915.  XVI  u.  456  S.  Lex.-S». 
M.  12. 


frühere  Gestalt  des  Werkes  umgearbeitet  und 
erweitert  worden  ist.  V/as  zuerst  nur  eine 
»Skizze«  war  (wie  sich  Rickert  bescheiden  aus- 
drückt), ist  jetzt  ein  ausgebautes  »System«. 
Rickert  sagt:  die  neue  Auflage  »ist  von  Anfang 
bis  zu  Ende  neu  geschrieben«;  sie  stimmt  mit 
den  früheren  Auflagen  »nur  noch  in  wenigen 
Abschnitten  wörtlich  überein«.  In  umfassender 
Weise  setzt  sich  Rickert  in  der  neuen  Auflage 
mit  den  Gedankengängen  des  im  Felde  gefallenen 
Emil  Lask  auseinander. 

Rickerts  Erkenntnistheorie  ist  eine  der  be- 
deutsamsten Erscheinungen  in  der  gegenwärtigen 
transzendental-philosophischen  Bewegung.  Ten- 
denzen, die  sich  oft  in  ausschliefsendem  Gegen- 
satze zueinander  entwickeln,  verknüpfen  sich  in 
ihr  zu  tief  durchdachten  Synthesen.  Seine  Er- 
kenntnistheorie trägt  das  Gepräge  des  Absoluten, 
dabei  aber  ist  sie  keineswegs  reiner,  unbedingt 
psychologiefeindlicher  Logizismus,  sondern  sie 
schlägt  überwiegend  ein  »subjektives« ,  »trans- 
zendental-psychologisches« Verfahren  ein.  Hierin 

i  besteht  eine  erste  Synthese.  Einerseits  steht  er 
ohne  das  geringste  Zugeständnis  allem  erkennt- 
nistheoretischen Relativismus  ablehnend  gegen- 
über: der  Relativismus  kann  überhaupt  nicht  zu 
den   Standpunkten   gerechnet  werden  (S.  314); 

I  wer  da  sagt:  es  gibt  kein  absolut  wahres  Urteil, 
macht  aus  der  Wahrheit  einen  Spats  (S.  309). 
Zugleich  aber  hält  er  für  unerläfslich,  dafs  die 
Erkenntnistheorie  von  dem  »psychischen  Zu- 
stand der  Gewifsheit«  (S.  251,  295  f.)  und  von 
dem  »psychischen  Erkenntnisakte«  (S.  296  ff.) 
ausgeht.        Die     transzendental  -  psychologische 

;  Methode  besteht  eben  darin,  dafs  sie  das  Er- 
kennen als  einen  Vorgang  behandelt,  der  ein 
»psychischer  Prozefs«  ist,  aber  mehr  als  einen 
»psychischen  Prozefs«  bedeutet  (S.  296).  Mit 
dieser  Synthese   scheint   mir   Rickert,    so   viele 

I  Einwände  ich  gegen  die  Durchführung  vorzu- 
bringen hätte,  doch  im  Prinzip  auf  dem  richtigen 
Wege  zu  sein.  Besonders  anfechtbar,  und  zwar 
auch  vom  Standpunkte  immanenter  Kritik  aus, 
scheint  mir  das  Hinzugesellen  der  »objektiven«,, 
»transzendental -logischen«  Methode  als  eines 
gleichberechtigten  Verfahrens  zu  sein  (S.  254  ff.). 
Auch  vom  eigenen  Boden  Rickerts  aus  betrachtet. 


101 


27.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


102 


wird  durch  das  nachträgliche  Ergänzen  und 
Berichtigen  des  eingeschlagenen  subjektiven, 
psychologischen  Weges  durch  eine  »objektive«, 
vom  »Akte«  des  Erkennens  absehende  Behand- 
lungsweise  der  Standpunkt  Rickerts  in  ein 
beirrendes  Schwanken  gebracht. 

Eine  zweite  Synthese  bezieht  sich  auf  das 
Entweder-Oder  von  Immanenz  und  Transzen- 
denz. Einerseits  charakterisiert  sich  Rickerts 
Transzendentalismus  durch  ein  entschiedenes, 
unausgesetzt  im  Auge  behaltenes  Hinausstreben 
aus  der  Bewufstseins-Immanenz.  Es  steht  ihm 
»von  vornherein«  fest:  »irgend  etwas,  das  vom 
erkennenden  Subjekt  in  der  Weise  unabhängig 
ist,  dafs  das  Erkennen  sich  danach  richten 
kann,  um  wahr  oder  objektiv  zu  werden,  mufs 
es  geben«  (S.  8).  Wir  brauchen  eine  transzen- 
dente Welt,  d.  i.  eine  »Ordnung,  die  in  sich 
ruht,  und  die  vom  Subjekt,  das  erkennen 
will,  unabhängig  sein  mufs«  (S.  127  f.).  Ohne 
Transzendenz  wäre  das  Urteilen  kein  Erkennen 
(S.  236).  Rickert  stellt  sich  in  Gegensatz  zu 
den  Vertretern  der  immanenten  Philosophie  und 
den  Positivisten.  Andrerseits  aber  (und  nach 
dieser  zweiten  Seite  wendet  sich  sein  Transzen- 
dentalismus mit  noch  stärkerem  Gewicht)  will 
er  das  Transzendente  nicht  als  Realität,  nicht 
als  Sein  aufgefafst  wissen.  Von  dem  erkenntnis- 
theoretischen Realismus  sieht  er  für  die  Er- 
kenntnistheorie in  besonderem  Grade  Verderben 
ausgehen,  und  so  bekämpft  er  diesen  Stand- 
punkt immer  im  Tone  der  Unerbittlichkeit.  Es 
hat  schlechterdings  »keinen  Sinn,  hinter  der 
Welt  der  Vorstellungen  noch  eine  andere  Realität 
anzunehmen«  (S.  227).  Der  Begriff  des  transzen- 
denten Seins  enthält  einen  Widerspruch  (S.  238  f.). 
Das  Transzendente  tritt  bei  ihm  ausschliefslich 
in  der  Gestalt  des  »Sollens«  auf.  Das  »transzen- 
dente Sollen«,  d.  i.  das  in  jedem  Urteil  als 
identisch  steckende  Gelten  bildet  den  Halt  für 
die  Gegenstände  der  Erkenntnis  (S.  333).  Hiermit 
wird  ein  Gelten  ohne  Sein,  ein  Wert  ohne 
Wirklichkeitsgrundlage  zur  Voraussetzung  alles 
Erkennens  und  aller  Wirklichkeit  gemacht.  Hier 
hätte  meines  Erachtens  die  Kritik  in  besonderem 
Mafse  einzusetzen.  Es  wäre  zu  fragen:  läfst 
sich  bei  Wegfall  alles  bewufstseinsunabhängigen, 
transsubjektiven  Seins  noch  das  Erkennen  der 
Wirklichkeit  als  eines  geordneten,  gesetzlichen 
Zusammenhanges  aufrechterhalten?  Und  es 
wäre  weiter  zu  fragen:  ist  Gelten  rein  für  sich, 


ohne  Haften  an  einem  Seienden,  überhaupt  ein 
vollziehbarer  Begriff? 

Die  Entwertung  des  Transzendenten  zum 
blofsen  Sollen  hängt  bei  Rickert  mit  einer  sein 
ganzes  System  beherrschenden  irrealistischen 
Tendenz  zusammen.  Alle  Grundbegriffe  seines 
Systems  gehören  der  Sphäre  des  Nicht-Seienden 
an,  und  zwar  nicht  etwa  nur  in  der  Weise  von 
Folgerungen,  die  der  Kritiker  zieht,  sondern  in 
voller  Ausdrücklichkeit.  Dies  gilt  erstlich  von 
dem  »erkenntnistheoretischen  Subjekt«,  dem 
»urteilenden  Bewufstsein  überhaupt«.  Rickert 
kann  sich  in  der  Kennzeichnung  dieses  Ȇber- 
individuellen« als  eines  »völlig  Leeren«  und 
»Unwirklichen«  kaum  genug  tun  (S.  46ff., 
326  ff.).  Die  individuellen  Iche  werden  also 
nur  durch  ein  Unwirkliches  geeinigt.  Es  gilt 
zweitens  von  dem  »transzendenten  Sollen« : 
indem  das  transzendente  Sollen  in  das  Reich 
des  Geltens,  des  Wertes  fällt,  ist  es  ebendamit 
in  das  Reich  des  »Nicht-Seienden«  gestellt  (S.  25, 
237  ff.).  So  ist  der  »feste,  Richtung  gebende 
Gegenstand  der  Erkenntnis«  (S.  238),  der  end- 
gültige Mafsstab  alles  Erkennens  (denn  dies  ist 
ja  das  transzendente  Sollen)  ein  Faktor,  der 
seinem.  Wesen  nach  mit  Wirklichkeit  nichts  zu 
schaffen  hat.  Damit  verknüpft  sich  dann  bei 
Rickert  das  Weitere,  dafs  alles  das,  was  er 
»Sinn«  nennt,  dem  »Nicht-Seienden«  ver- 
schrieben ist.  »Der  wahre  Sinn,  der  über  allem 
Sein  liegt«,  ist  ein  Nicht -Seiendes  (S.  265). 
Und  hiermit  ist  weiter  gesagt,  dafs  auch  die 
wahren  Sachverhalte,  insofern  sie  wahr  sind, 
unter  das  Irreale  fallen.  Die  in  verschiedenen 
Individuen  gemeinsam  als  dieselben  vorhandenen 
Sinngebilde  sind  ein  Unwirkliches  (S.  257ff.). 
Ja,  auch  das  »Gegebene«,  d.  i.  das  für  die  Er- 
kenntnistheorie unableitbare,  »irrationale«  Wahr- 
genommene, an  dem  Rickert  in  Übereinstim- 
mung mit  dem  »empirischen  Realisten«  festhält 
(S.  387),  droht  sich  zu  verflüchtigen:  für  die 
Erkenntnistheorie  besteht  das  Gegebene  nur  in 
der  »Kategorie«  der  »Gegebenheit«  (S.  376ff.). 
Alle  Hauptbegriffe  seines  Systems  fallen  sonach 
unter  das  »Nicht-Seiende«.  Hier  wiederum  hätte 
die  Kritik  ganz  besonders  einzusetzen.  Ist  der 
Begriff  des  Nicht-Seienden  in  dem  von  Rickert 
gemeinten  Sinne  vollziehbar?  Vermag  er  dem 
Erkennen  und  der  Wirklichkeit  zur  Grundlage 
zu  dienen?  Vermag  lediglich  Nicht- Seiendes 
in    die   Erkenntnis    und    ihre   Gegenstände   Zu- 


103 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


104 


sammenhang  zu  bringen?  Hat  es  einen  Sinn, 
»die  logischen  Voraussetzungen  der  Wiri<iichkeits- 
erkenntnis«  (S.  352)  ausschliefslich  in  Nicht- 
Seiendem zu  finden?  Ja,  hat  es  überhaupt  einen 
Sinn,  von  einem  Erkennen  des  Nicht-Seienden 
als  von  einem  ernst-  und  wahrhaftgemcinten 
Erkennen  zu  sprechen?  Zweifellos  besteht  eine 
der  interessantesten  Seiten  an  Rickerts  Philo- 
sophie in  dem  sie  beherrschenden  Irrealisinus. 
Sie  strebt  die  Bewufstseinsimmanenz,  den  »Vor- 
stellungsidealismus« zu  überwinden,  einen  trans- 
szendenten  Mafsstab  für  das  Erkennen  zu  ge- 
winnen, gerät  aber  dabei  in  das  Reich  des 
Nicht-Seienden.  Legt  sich  da  nicht  die  Frage 
nahe,  ob  die  Überwindung  der  Immanenz  bei 
Rickert  doch  nur  scheinbar  ist,  und  ob  sein 
transzendentaler  Idealismus  nicht  einem  transzen- 
dentalen Illusionismus  ähnlich  sieht? 

Soll  ich  noch  zwei  Züge  an  Rickerts  Er- 
kenntnistheorie, die  nach  meiner  Auffassung  der 
Kritik  besonders  ausgesetzt  sind,  hervorheben,  so 
weise  ich  erstlich  auf  die  Einschränkung  der  Auf- 
gabe hin,  die  er  der  Erkenntnistheorie  zuweist.  Sie 
habe  es  ausschliefslich  mit  der  logischen  Gewifsheit 
zu  tun.  Weder  die  vorlogische,  noch  die  über- 
logische Gewifsheit,  d.  h.  weder  die  Selbst- 
gewifsheit  des  Bewufstseins  (die  reine  Erfahrung), 
noch  die  verschiedenen  Weisen  der  intuitiven 
Gewifsheit  finden  in  ihr  eine  Stelle  (S.  299  ff.). 
Wer  der  Überzeugung  ist,  dafs  das  wissen- 
schaftliche Erkennen  dieser  beiden  Arten  der 
Gewifsheit  wesentlich  bedarf,  wird  jene  Be- 
grenzung der  erkenntnistheoretischen  Aufgabe 
ablehnen.  Zweitens  sei  die  unzertrennliche  Ver- 
knüpfung namhaft  gemacht,  die  bei  Rickert 
zwischen  theoretischem  Gelten  einerseits  und 
Sollen  und  Wert  andrerseits  besteht.  Seine  Er- 
kenntnistheorie ist  von  Anfang  bis  zu  Ende 
unter  den  Gesichtspunkt  des  Sollens  und  Wertes 
gerückt;  sie  ist  Wertwissenschaft.  Dem  gegen- 
über entsteht  die  zweifelnde  Frage,  ob  die 
logische  Notwendigkeit,  das  logische  Gelten 
schon  an  sich  selbst  als  »Wert«  angesehen 
werden  dürfe. 

Ich  darf  mich  mit  diesen  Andeutungen  um 
so  mehr  begnügen,  als  mich  die  Neugestaltung 
meiner  erkenntnistheoretischen  Gedankengänge, 
die  mich  seit  längerer  Zeit  beschäftigt,  und  die 
demnächst  veröffentlicht  werden  wird,  zu  um- 
fassenden Auseinandersetzungen  mit  Rickerts 
Standpunkt  hinführt. 


Ailgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Rudolf  Klussmann  (Gymn.-Prof.  ii.  D.  Dr.  in 
Münclien|,  Systematisches  Verzeichnis  der 
Abhandlungen,  welche  in  den  Schul- 
schriften  sämtlicher  an  dem  Programm- 
tausche teilnehmenden  Lehranstalten 
erschienen  sind.  Nebst  2  Registern.  Bd.  5: 
1901  —  1910.  Leipzig  u.  Berlin,  R.  G.  Teubner, 
1916.     Xu.  584  S.     gr.  8".     M.  14. 

Seit  dem  Jahre  1889,  wo  der  erste  »Kluss- 
mann« herauskam,  sind  wir  an  die  systematischen 
Verzeichnisse  der  Schulschrifteii  gewöhnt,  so 
dafs  wir  das  Erscheinen  eines  neuen  Fünfjahrs- 
bandes wie  eine  Selbstverständlichkeit  betrachten, 
ohne  zu  bedenken,  welches  Mafs  entsagungs- 
voller, sorgfältigster  Arbeit  darin  niedergelegt 
ist.  Diesmal  ist  nach  längerer  Pause,  die  der 
Verf.  hauptsächlich  für  die  Fertigstellung  der 
Fortsetzung  von  Engelinanns  Bibliotheca  scrip- 
toruni  classicorum  verwendet  hat,  ein  Zehnjahrs- 
band erschienen,  dessen  gewaltiger  Umfang 
Zeugnis  gibt  von  der  regen  wissenschaftlichen 
Arbeit  an  den  Schulanstalten  des  deutschen 
Sprachgebiets.  Da  die  systematische  Ordnung 
des  Verzeichnisses  längst  allen,  die  damit  zu 
arbeiten  gewohnt  sind,  bekannt  und  auch  dies- 
mal im  wesentlichen  nicht  geändert  ist,  so  braucht 
darüber  nichts  weiter  gesagt  zu  werden.  Mit 
etwas  gutem  Willen  wird  schliefslich  jeder  an 
der  Hand  der  Inhaltsübersicht  (S.  VI-  X)  finden, 
was  er  sucht.  Immerhin  würde  es  zu  erwägen 
sein,  ob  den  zwei  Registern  am  Schlüsse :  Orts- 
verzeichnis und  Namenverzeichnis  (besser  viel- 
leicht: Verfasserverzeichnis)  noch  ein  drittes 
anzuschliefsen  wäre,  nämlich  ein  Schlagwort- 
register. Immer  mehr  wird  mit  Recht  auch  an 
den  Bibliotheken  die  Nützlichkeit  und  Not- 
wendigkeit eines  Schlagwortverzeichnisses  betont, 
besonders  als  Ergänzung  zu  dem  Realkatalog. 
Die  schnelle  Auffindung  einer  bestimmten  Materie 
wird  dadurch  aufserordentlich  erleichtert,  noch 
gröfseren  Nutzen  bietet  es  in  dem  negativen 
Falle,  zur  Feststellung,  dafs  die  gesuchte  Materie 
in  dem  vorliegenden  Zeiträume  nicht  behandelt 
ist.  Als  Vorarbeit  könnten  die  Jahresverzeichnisse 
der  Königlichen  Bibliothek,  die  ein  solches 
Register  stets  enthalten,  ohne  weiteres  nutzbar 
gemacht  werden.  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte 
ich  auch  darauf  hinweisen,  dafs  sowohl  diese 
Jahresverzeichnisse  wie  der  vorliegende  Zehn- 
jahrsband und  seine  Vorgänger  eine  weit  gröfsere 
Beachtung  seitens  der  Schulbibliotheken  verdienen, 


105 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITER.^TURZEITUNG   1917.     Nr.  4. 


106 


als  sie  meiner  Kenntnis  nach  bis  jetzt  dort  finden. 
Eigentlich  sollte  es  doch  selbstverständlich  sein, 
dafs  die  Schulanstalten  sämtlich  die  Bibliographien 
ihrer  eigenen  Veröffentlichungen  besäfsen. 

Zum  Schlüsse  sei  dem  verehrten  Herrn  Ver- 
fasser, der  vor  kurzem  das  70.  Lebensjahr  über- 
schritten hat,  der  aufrichtige  Dank  für  dieses 
Werk  und  der  herzliche  Wunsch  ausgesprochen, 
dafs  er  in  körperlicher  und  geistiger  Frische 
uns  noch  manchen  Fünfjahrsband  schenken  möge. 

Berlin.  Rudolf  Kaiser. 

Theodor  Matthias  [Rektor  des  Realgymn.  in  Plauen], 
Der  deutsche  Gedanke  bei  Jakob  Grimm. 
In  Grimms  eignen  Worten  dargestellt.  Leipzig, 
R.  Voigtländer,  1915.     134  S.  8».    M.  2. 

Diesem  mit  Liebe  und  warmer  Nachempfindung 
hergestellten  Jakob  Grimm-Brevier  wünschen  wir  viele 
andächtige  Leser,  vor  allem,  auch  unter  unsern  Gym- 
nasiasten. Den  für  die  meisten  gebildeten  Deutschen, 
ja  vielfach  auch  für  die  Lehrer  des  Deutschen  noch 
nicht  gehobenen  Schatz,  der  in  dem  Leben  und  Wirken 
des  Menschen  Grimm  liegt,  will  Matthias  durch  sein 
Büchlein  leicht  zugänglich  machen.  Den  »Zügen  des 
Lebens«  gilt  das  erste  Drittel  des  Bandes,  während 
den  gröfsten  Teil  die  »Silberblicke  des  Denkens«  -- 
der  Titel  will  uns  nicht  recht  gefallen  —  einnehmen. 
Hier  sind  Grimms  Gedanken  über  das  Vaterland, 
Staat  und  Stände,  Sprache  und  Dichtung,  Volkstum 
und  Sittlichkeit,  Bildungswesen,  Wissenschaft  und 
Glauben,  Gott  und  Natur  gesammelt.  Der  Schlufs- 
abschnitt  handelt  von  dem  Mann  und  seinem  Stil. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Boyr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Dezember. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  KI.  berichtete  Herr  Vof sie r  über  seine 
Untersuchungen  der  Gedichte  des  Trobadors  Peire 
Cardinal  aus  Le  Puy,  von  denen  er  mehrere  Proben 
in  Übersetzung  gab.  Ein  Teil  der  Sirventes  Cardinais 
ist  unter  dem  Eindruck  der  Ereignisse  des  Albigenser- 
kriegs  (1209 — 1229)  entstanden  und  weist  Spuren  der 
damaligen  Bemühungen  um  Vertiefung  des  religiösen 
und  sittlichen  Bewufstseins  auf.  Ohne  den  Sekten  der 
Albigenser  und  der  Waldenser  angehört  zu  haben, 
sympathisiert  der  Dichter,  der  offenbar  katholischer 
Geistlicher  war,  in  mancher  Hinsicht  mit  ihnen.  Kein 
anderer  Trobador  hat  wie  er  die  Stimmungen,  Motive 
und  Stilformen  der  mittellateinischen  religiösen  und 
satirischen  Klerikerdichtung  in  die  altprovenzalische 
Lyrik  eingeführt  und  in  ähnlich  geistvoller  Art,  bald 
pathetisch,  bald  witzig,  die  weltliche  mit  der  kirch- 
lichen Kunst  seiner  Zeit  vereinigt. 

In  der  math.-phys.  Kl.  berichtete  Herr  R.  Will- 
stätte r  über  sechs  Untersuchungen  über  die  Assimi- 
lation der  Kohlensäure,  die  von  ihm  gemeinsam  mit 
Herrn  Dr.  A.  Stoll  ausgeführt  worden  sind.  Es  wird 
zunächst  gezeigt,  dafs  im  Assimilationsvorgang,  und 
zwar  auch  bei  langdauernder  und  gesteigerter  assimi- 
latorischer Tätigkeit,  der  Blattfarbstoff  in  seiner  Menge 
und  hinsichtlich  des  Verhältnisses  der  Farbstoffkom-  ' 


ponenten  unverändert  bleibt.  Die  assimilatorischen 
Leistungen  werden  sodann  in  zahlreichen  Beispielen 
quantitativ  bestimmt  und  zum  Chlorophyllgehalt  der 
assimilierenden  Blätter  in  Beziehung  gebracht.  Aus 
der  beobachteten  Disproportionalität  zwischen  der 
Assimilationsleistung  und  dem  Chlorophyllgehalt 
werden  Schlufsfolgerungen  in  bezug  auf  die  Funktion 
des  Protoplasmas  abgeleitet.  In  weiteren  Unter- 
suchungen wird  das  Verhalten  der  Kohlensäure  gegen 
die  Blattsubstanz  und  gegen  das  Chlorophyll  behandelt, 
und  es  wird  der  Nachweis  dissoziierbarer  Kohlen- 
säureverbindungen sowohl  der  farblosen  Protoplasma- 
bestandteile wie  besonders  der  beiden  Chlorophyll- 
komponenten erbracht.  Endlich  wird  der  assimilatori- 
sche Koeffizient  zwischen  Kohlendio.xyd  und  Sauer- 
stoff behandelt,  der  nach  einem  neuen  Verfahren  ohne 
Einflufs  des  respiratorischen  Gasaustausches  bestimmt 
wird. 

Herr  Alfred  Pringsheim  sprach  über  die  Äqui- 
valenz der  sogenannten  Hölderschen  und  Cesäroschen 
Grenzwerte  und  die  Verallgemeinerung  eines  damit 
zusammenhängenden  Grenzwertsatzes.  Der  Verf.  gibt 
eine  in  gewisser  Beziehung  noch  vereinfachte  Dar- 
stellung des  Schur- Landauschen  Beweises  für  den 
obigen  Aquivalenzsatz  und  knüpft  daran  einen  durchaus 
elementaren  Beweis  eines  aus  verhältnismäfsig  schwieri- 
gen Betrachtungen  I.  Schurs  hervorgehenden  allge- 
meinen Grenzwertsatzes,  welcher  eine  bemerkenswerte 
Ergänzung  zu  einem  bekannten  Cauchyschen  Grenz- 
wertsatze bildet.    (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Sitziingsbendtte  d.  Kgl-  Sädis.  Gesellsdi.  d.  Wissensdi. 
9.  Dezember  1916.     Phil.-histor.  Klasse. 

Herr  Lipsius  legte  im  Namen  von  Prof.  R.  Förster 
in  Breslau  eine  Reihe  von  Briefen  von  J.  J.  Reiske 
vor.  Einleitend  erinnerte  er  daran,  dafs  auf  den 
25.  Dezember  d.  J.  Reiskes  zweihundertster  Geburtstag 
fällt,  den  festlich  zu  begehen  Leipzig  als  die  langjährige 
Stätte  seines  Wirkens  allen  Grund  hätte,  wenn  die 
Schwere  der  Zeit  es  gestattete,  und  würdigte  mit 
kurzen  Worten  seine  Bedeutung  als  des  gröfsten 
deutschen  Gräzisten  des  18.  Jahrb. s.  Für  die  einst  von 
Lessing  verheifsene,  aber  bis  heute  noch  nicht  ge- 
schriebene Biographie  des  grofsen  Philologen  liefern 
einen  Ersatz  seine  erhaltenen  Briefe,  von  denen  Förster 
in  langjährigem  Bemühen  gegen  fünfhalbhundert  ge- 
sammelt und  1891  im  16.  Bande  der  Abhandlungen 
der  Klasse  herausgegeben  hat.  Jetzt  fügt  er  zu  ihnen 
10  weitere  seitdem  von  ihm  aufgespürte,  die  inter- 
essante Beiträge  zur  Gelehrtengeschichte  der  Zeit 
bringen.  Die  Klasse  beschliefst,  sie  gleichfalls  in 
ihren  Abhandlungen  zu  veröffentlichen. 

Die  bisherigen  Sekretäre,  die  Herren  Hauck  und 
Heinze,  wurden  für  die  Jahre  1917  und  1918  wieder 
gewählt. 

Personalchronik. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin 
Dr.  Weber  ist  zum  Bibliothekar  an  der  Univ. -Bibl.  in 
Berlin,  der  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu 
Göttingen  Dr.  Josef  Deutsch  zum  Bibliothekar  an 
der  Univ.-Bibl.  in  Kiel  und  der  Hilfsbibliothekar  an 
der  Univ.-Bibl.  zu  Bonn  Dr.  Willibald  Kirfel  zum 
Bibliothekar  an  derselben  Bibl.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  A.  Wilkens,  Aus  den  Tagebüchern  eines 
evangelischen  Pfarrers.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann. 
M.  4,50. 


107 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  4. 


108 


Zeltschriften. 

Nette  Jahrhi'tdier  für  das  klassisdie  Altcititni, 
üesdtidite  itrid  dciitsciie  Literatur.  19.  Jahrg.  XXXVII, 
10.  E.  Maafs,  Vom  Wesen  der  DLnitschen  und  (Iric- 
chen.  —  H.  Maync,  Die  Anfange  des  Erzalilcrs 
Immermann. 

Die  Tat.  VIII,  10.  J.  I..  Scluiniaclier,  Deutsch- 
land 191(i  imd  1914.  —  W.  von  Wartburg,  Schweizer 
Kriegsziele.  —  B.  Hell-Wickcrsdorf,  Die  Kriegs- 
primaner. —  Ernst  Schultze,  Städtische  Wohlfahrts- 
amter. —  B.  Taut,  Die  Vercrdung.  '/.um  Problem 
des  Totcnkults.  —  Josephine  Le vy -Ratlienau,  Auf- 
gaben und  Organisation  der  Berufsberatung.  —  R.  v. 
Delius,  Die  italienische  Renaissance. 

freie  deutsdte  Blätter.  16,  12.  Die  dritte  Weih- 
nacht ohne  Frieden.  —  J.  Bernhart,  Der  Schimmer 
von  Bethlehem.  Kriegerisches  aus  der  Bibel.  — 
Das  katholische  Frankreich  und  der  Krieg.  —  Sincerus, 
Trennung  von  Kirche  und  Staat?  —  H.  A.  Fischen, 
Die  Entzweiten. 

1  he  Papers  of  the  Bibliographical  Society  of 
America.  10,  4.  L.  N.  Feipel,  Elements  of  Biblio- 
graphy.  —  A.  G.  S.  Josephson,  Some  Scandinavian 
Bibliographers  and  their  work.  II:  Gustaf  Schlegel 
Bergman  and  his  Elzevir  Bibliographies. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen. 
Herausgegeben  von  Hans  Lietzmann  [ord.  Prof. 
f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Jena).  Nr.  109 : 
Luthers  kleiner  Katechismus.  Der  deutsche  Text 
in  seiner  geschichtlichen  Entwicklung  von  Jo- 
hannes Meyer.  117:  Meister  Eckharts  Reden 
der  Unterscheidung,  hgb.  von  Ernst  Diedrichs. 
122:  Urkunden  zur  Entstehungsgeschichte  des  Dona- 
tismus hgb.  von  Hans  von  Soden  [Privatdoz.  f. 
Kirchengesch.  an  der  Univ.  Berlin).  123:  Hugo 
von  S.Viktor,  Soliloquium  de  arrha  animae  und 
De  vanitate  mundi  hgb.  von  Karl  Müller  [ord.  Prof. 
f.  Kirchengesch.  an  der  evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ. 
Tübingen].  127:  Joh.  Taulers  Ausgewählte  Pre- 
digten hgb.  von  Leopold  Naumann.  129:Natha- 
nael  Bonwetsch  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Göttingen],  Texte  zur  Geschichte  des  Mon- 
tanismus. Bonn,  A.  Marcus  &  E.Weber,  1912/14. 
32;  45;  56;  51;  62;  32  S.  8».  M.  0,80;  1;  1,40; 
1,30;  1,50;  0,80. 

Seit  unserem  letzten  Referat  (DLZ.  1913, 
Sp.  21  ff.)  ist  die  Sammlung  Lietzmanns  tüchtig 
vorangeschritten,  und  die  verschiedensten  Ge- 
biete, Altertumswissenschaft,  Theologie,  Germa- 
nistik, haben  davon  Nutzen  gezogen.  Für  die 
Kirchengeschichte  insbesondere  sind  die  oben 
verzeichneten  Hefte  von  Interesse,  v.  Soden  (122) 
und  Bonwetsch  (129)  haben  die  Urkunden  zu  zwei 
wichtigen  kirchlichen  Streitbewegungen  vollstän- 
dig zusammengestellt,  v.  S.  bietet  einen  Ersatz 
für  die  einzige  bisher  vorhandene  Sammlung  der 
donatistischen    Urkunden    in    Dupins    Optatus- 


Ausgabe.  Trotz  des  beschränkten  Raumes  hat 
er  es  ermöglicht,  Einführung  und  Kommentar 
beizufügen,  die  bei  aller  Kürze  dem  Benutzer 
das  Wichtigste  bieten.  B.  hat  sich  auf  den 
Abdruck  der  Texte  bei  Irenäus,  Eusebius,  Hippolyt, 
PscudotertuIIian,  Hpiphanius,  Didymus,  Hiero- 
nymus,  Origenes  und  Tertullian  beschränkt. 
Müller  (123)  bringt  zwei  zur  Einführung  in  die 
Art  der  Mystik  Hugos  von  St.  Viktor  sehr  ge- 
eignete Texte.  Für  das  Soliloquium  ist  ein  nach 
der  editio  princeps  und  einigen  Handschriften 
gereinigter  Text  geboten.  Für  de  vanitate 
mundi  ist  die  gute  Handschrift  der  Pariser 
National -Bibliothek  15139  zugrunde  gelegt,  die 
einen  von  der  Urausgabe  stark  abweichenden 
Text  bietet;  die  Abweichungen  sind  notiert. 
Die  beiden  gröfsten  Mystiker  des  13./14.  Jahrh.s 
werden  uns  durch  Diedrichs  (117)  und  Nau- 
mann (127)  näher  gebracht.  Die  »Reden  der 
Unterscheidung«  (vor  1298  entstanden)  sind 
nächst  dem  der  Sammlung  bereits  einverleibten 
(Nr.  55)  Buch  der  göttlichen  Tröstung  das 
bedeutendste  deutsche  Originalwerk  Eckharts, 
immer  vorausgesetzt,  dafs  die  Zuweisung  an 
Eckhart  so  einwandfrei  ist,  wie  D.  behauptet; 
es  setzt  sich  zusammen  aus  Gesprächen  des 
Meisters  mit  seinen  geistlichen  Kindern.  Der 
Ausgabe  ist  die  Karlsruher  Handschrift  St.  Blasien 
84  zugrunde  gelegt.  N.  hat  8  Predigten  Taulers 
ausgewählt,  die  von  alter  Überlieferung  bis  zum 
Leipziger  Druck  von  1498  führen,  um  dadurch 
in  möglichst  mannigfaltiger  Schattierung  der 
Überlieferung  die  Entwicklung  zu  zeigen,  die 
die  Predigten  durchgemacht  haben,  um  für 
spätere  Geschlechter  leicht  lesbar  zu  'sein. 
Benutzt  sind  Handschriften  von  Wien,  Berlin, 
Hildesheim  und  natürlich  die  Vettersche  Aus- 
gabe. In  Meyers  (109)  Ausgabe  des  kleinen 
Katechismus  sind  der  älteste  erreichbare  Text 
und  der  Normaltext  der  Eisenacher  Konferenz 
von    1884  einander  gegenübergestellt. 

Giefsen.  G.  Krüger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Das  Neue  Testament  unseres  Herrn  Jesus 
Christus  übers,  von  B.  Weinhart,  mit  Einführungen 
und  Anmerkungen  von  S.  Weber.  Briefe  und  Geheime 
Offenbarung.  Illustr.  Taschenausg.  3.  Aufl.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  1,50. 

W.  Rüting,  Untersuchungen  über  Augustins 
Quaestiones  und  Locutiones  in  Heptateuchum.  [Ehrhard- 
Kirschs  Forschungen  z.  christl.  Lit.-  u.  Dogmengesch. 
XIII,  3/4.]     Paderborn,   Ferdinand   Schöningh.     M.  15. 

Th.  Schermann,  Die  allgemeine  Kirchenordnung, 
frühchristliche  Liturgien  und  kirchliche  Überlieferung.  III. 
[Drerup- Grimme -Kirschs  Stud.  z.  Gesch.  u.  Kultur  d. 
Altert.    3.  Erg.-Bd.)    Ebda.    M.  8,40. 


109 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  4. 


110 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
X,  4.  A.  Scheiwiler,  P.  Ludwig  von  Sachsen.  Ein 
Beitrag  zur  Gegenreformation  in  der  Schweiz.  —  Dom 
Courtray,  Les  personnages  de  la  maison  de  Corbieres 
qui  se  sont  donnes  a  l'Eglise  (fin).  —  A.  Haber- 
macher, Zwei  Rheinauer  Schulordnungen.  —  E.  A. 
Stückelberg  und  J.  A.  Häfliger,  Fränkische  Heilige 
auf  schweizerischen  Sigeln. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Urkunden  des  ägyptischen  Altertums.  In 
Verbindung  mit  Kurt  Sethe  und  Heinrich 
Schäfer  herausgegeben  von  Georg  Stei  ndorff 
[ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ.  Leipzig].  ,5.  Abt. 
Heft  2:  Religiöse  Urkunden.  2.  Heft:  Aus- 
gewählte Texte  des  Totenbuches  bearbeitet 
von  Hermann  Grapow  [Dr.  phil.  in  Berlin]. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916.  65 — 136  autograph.  S. 
u.  S.  25 — 52  deutsche  Übersetzung.  Lex. -8". 
M.  7,50. 

Verhältnismäfsig  schnell  hat  Grapow  das 
zweite  Heft  seiner  wichtigen  Publikation  aus- 
gewählter Totenbuchtexte  erscheinen  lassen  (vgl. 
DLZ.  1916,  Sp.  134  1.).  Die  im  ersten  Hefte 
erprobten  Grundsätze  der  Behandlung  sind  auch 
hier  glücklich  durchgeführt.  Spruch  17  ist  ab- 
geschlossen, und  es  folgen  dann  die  eng  ver- 
wandten Sprüche  20  und  18  ebenso  in  drei 
Ausgaben  oder  Rezensionen,  aus  dem  mittleren 
Reiche,  dem  neuen  Reich  und  der  Spätzeit. 
Sehr  verdienstvoll  sind  Gr.s  Übersetzungen,  die 
ziemlich  wortgetreu  gehalten  sind.  Allerdings 
wird  der  Religionsforscher  mit  ihnen  nicht 
viel  machen  können,  aber  das  liegt  an  dem 
Inhalt  mit  den  vielen  Anspielungen  auf  für  uns 
unbekannte  mythische  Vorgänge  und  an  den 
geschraubten  und  fremden  Gedankengängen. 
Aber  die  Übersetzung  ist  genau  und  für  sprach- 
liche Studien  sehr  instruktiv.  Ich  mache  darauf 
aufmerksam,  dafs  eine  Niederschrift  von  Spruch  20 
aus  dem  mittleren  Reich  sich  auf  der  Stele  20738 
in  Kairo  befindet. 

Gjentofte  bei  Kopenhagen.      H.  O.  Lange. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronil*. 

Dem  Direktor  des  Pelizaeus-Museums  in  Hildesheim 
Dr.  Günther  Roeder  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  Prof.  f.  semit.  Piniol,  an  der  Univ.  Christiania 
Dr.  Jörgen  Alexander  Knudtzon  ist,  62  J.  alt,  ge- 
storben. 


Neu  ersctiienene  Werke. 

Fr.  HroznV,  Die  Sprache  der  Hethiter,  ihr  Bau 
und  ihre  Zugehörigkeit  zum  indogermanischen  Sprach- 
stamm. 1.  Lief.  [Boghazköi- Studien,  hgb.  von  O. 
Weber.  1.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  10. 

Entgegnung. 

In  DLZ.  1916  Nr.  48  vom  25.  November  hält  mir 
C.  Wessely  vor,  dafs  ich  über  griechische  Papyrus- 
Urkunden  geschrieben  habe,  statt  »endlich  einmal«, 
wie  er  es  von  mir  erwartet  zu  haben  erklärt,  lykische 
Inschriften  zu  interpretieren,  und  dafs  ich  überdies  in 
dem  Aufsatz  einen  Druckfehler  (»Eder«  statt  »Eger- ) 
übersehen  habe.  Das  vermag  ich  in  der  Tat  nicht  zu 
entschuldigen;  wohl  aber,  dafs  ich  »mit  Übergehung 
und  Nichtbeachtung«  seiner  »Priorität,  den  Hinweis 
auf  '..'/.scevs  ■IUav./.o((j.|jLri.v  in  einem  Wiener  Papyrus  aus 
Wilckens  Bericht  im  Archiv  f.  Papyrusforsch.  111,  541 
entnommen  habe;  denn  da  Wilcken  hier  die  Frage, 
auf  die  es  ankommt,  eingehend  erörtert,  während 
Wessely  im  Index  seiner  Ausgabe  der  hermopoiitani- 
schen  Papyri  die  Stellenangabe,  wie  begreiflich,  nur 
mit  dem  Zusatz  »cf.  (»xi'.a  a:  Oxyrhynchus  Papyr. 
1  41«  versieht,  mufste  ich  mich  auf  Wilcken  beziehen 
und  konnte  mich  damit  um  so  eher  begnügen,  als 
Wilcken  ausdrücklich  die  »Priorität«  Wesselys  aner- 
kennt. Meine  gegen  Wilcken  gerichtete  Aufserung, 
dafs  dieses  "'-V;  «v-  nichts  mit  dem  griechischen  Okeanos 
zu  tun  haben  könne,  sondern  sicherlich  auf  ein  mifs- 
verstandenes  ägyptisches  Wort  etwa  der  Bedeutung 
»Heil«  oder  »Heiland«  zurückgehe,  entlockt  Wessely 
den  Ausruf:  »Gibt  es  denn  keine  Ägyptologie?  Wie 
heifst  dieses  ägyptische  Wort?«  Da  ich  zwar  wufste, 
dafs  es  eine  Ägyptologie  gebe,  nicht  aber,  wie 
jenes  ägyptische  Wort  heifse,  wandte  ich  mich  an 
einen  hervorragenden  Wiener  Agyptologen;  aber  auch 
er  vermochte  das  Rätsel  nicht  zu  lösen,  und  sein  Be- 
scheid, der  mir  leider  zu  spät  zukam,  um  noch  im 
Druck  verwertet  zu  werden,  empfiehlt,  sich  mit  einem 
vorläufigen  Ignoramus  zu  bescheiden. 

Am  Schlufs  der  Anzeige,  wo  Wessely  auf  meine 
Herstellung  eines  Christenbriefes  zu  sprechen  kommt, 
hüllt  er  den  Vorwurf,  dafs  ich  mich,  ohne  ihn  zu 
nennen,  an  seinem  geistigen  Eigentum  vergriffen  habe, 
in  den  Ausdruck  der  Freude  über  unsere  »fast  wört- 
liche« Übereinstimmung.  Auch  diese  Ausführungen 
mufste  ich  an  eine  neuere  Behandlung,  die  Deifsmanns, 
anknüpfen,  nicht  an  die  durch  sie  überholte  Wesselys. 
Dennoch  habe  ich  Wessely  in  den  angeschlossenen 
Bemerkungen  dreimal  genannt,  um  sein  Urheberrecht 
zu  wahren.  Doch  Wessely  vermifst  seinen  Namen  in 
meiner  Einleitung:  allerdings  haben  wir  beide  die  er- 
haltenen Teile  des  Briefes,  von  denen  die  Erklärung 
natürlich  auszugehen  hat,  wiedergegeben  —  er  in 
französischer,  ich  in  deutscher  Sprache;  gleich  ihm  — 
und  Deifsmann  und  Wilcken  habe  auch  ich  eine  für 
die  Zeitbestimmung  wichtige  Beobachtung  Harnacks 
aus  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  her- 
übergenommen; und  der  durch  den  Zusammenhang 
gegebene  Zwischengedanke  »wo  sich  solche  Ware 
offenbar  vorteilhaft  an  Mann  bringen  liefs«  erscheint 
schon  bei  Wessely  (les  vendre,  sans  doute  ä  un  prix 
plus  eleve),  freilich  auch  bei  Deifsmann  (>so  sollen 
sie  dabei  als  gute  Geschäftsleute  zugleich  etwas  ver- 
dienen« usw.).  Aber  man  wundert  sich ,  dafs  ein 
ernster  Forscher  wie  Wessely  soweit  gegangen  ist, 
dieses  durch  die  Gemeinsamkeit  des  Gegenstandes 
bedingte  unvermeidliche  Zusammentreffen  für  »fast 
wörtliche«    Übereinstimmung    auszugeben,    wie    man 


111 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


112 


sich  auch  wundern  mufs,  dafs  er  meine  Worte  «vcr- 
mullich  an  einem  Hang«')  eine  apodil<tischc  Be- 
hauptung nennt. 

Innsbruclv.  lernst  Kaiinka. 

Antwort. 

»In  einem  Wiener  Papyrus  Hermopol.«  »Harnack 
in  den  Sitzungslieriditeii  der  Berliner  Akademie  1900«. 
Wer  so  ungenau  zitiert,  sollte  sich  gegen  meine  Bitte, 
auf  die  Originalpublikationen  zurückzugehen,  nicht 
sträuben  und  selbständig  ernst  zu  forschen  lernen; 
dann  wird  er  sich  auch  das  Herumfragen  bei  Agypto- 
logen  und  anderen  ersparen. 

Wien.  C.  Wessely. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  ferate. 

Joannes  Bielski,  De  aetatis  Demosthenicae 
studiis  Libanianis.  [Breslauer  philolo- 
gische Abhandlungen ,  hgb.  von  Richard  För- 
ster. 48.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1914. 
90  S.    8».    M.  3,60. 

Der  Verf.  will  die  seit  Försters  neuer  Libanios- 
edition  wieder  aktuell  gewordene  Frage  be- 
antworten, wie  wir  Libanios  als  Nachhistoriker 
des  Demosthenes  und  seiner  Zeit,  die  so  acht 
Säklen  gut  entfernt  war,  zu  werten  haben. 

Was  Libanios  als  Kind  seines  Zeitalters 
in  der  Schätzung  der  Fachgenossen  unserer 
Zunft  anbelangt  -  -  Philologie  und  Historik 
sind  in  unserem  Falle  natürlich  wieder  eng 
verbunden  — ,  so  dürfte  bekannt  sein,  dafs  für 
die  Chronologie  (d.  i.  die  wahre  Grundlage  der 
Geschichte)  seines  Zeitalters  die  Briefe  des 
Antiocheners  von  unschätzbarem  Werte  sind 
[vgl.  O.  Seeck,  Die  Briefe  des  Libanios  und 
Hermes  XIL  (19Ö"6)  S.  481  ff.  (Zu  Ammianus 
Marcellinus)].  Damit  ist  freilich  kein  Präjudiz 
in  der  zu  lösenden  Frage  zu  verbinden:  me- 
thodisch ist,  dem  Wesen  der  Frage  nach, 
philologisch-historisch  vorzugehen.  Bei  Bielski 
folgt  auf  eine  Prüfung  der  eigenen  Angaben 
des  Libanios  über  seine  diesbezüglichen  Quellen 
I.  die  Demosthenesbiographie  im  Lichte  der 
Libaniosvita,  besonders  mit  Rücksicht  auf  den 
ßlog  ID.ovTi'tQyox^  (S.  6  —  22),  das  Quellen- 
verhältnis zwischen  Theopompos  und  Libanios 
(S.  23—42),  endlich  Demosthenes  als  Quelle 
des  Rhetors  für  seine  Lebensklitterung  des  be- 
rühmtesten der  attischen  Redner  (S.  42).  — 
Unter    II    folgt    (nach    B.s     eigenen    Angaben 


')  Diese  Deutung  von  to  '/-uj  laeiov  habe  ich  seit- 
her, durch  eine  freundliche  Mitteilung  Preisigkes  be- 
lehrt, aufgegeben  und  übersetze  mit  Pr. :  nilaufwärts. 


S.  43  oben)  die  Nebeneinanderstellung  der 
Parallelstellen  aus  den  t-jtolh'iiii^  des  Libanios  zu 
Demosthenes  I-  XIX,  XXVII,  XXIX,  XXX  und 
XXXI:  hier  ist  die  versprochene  Ordnung  nicht 
eingehalten.  Überhaupt  ist  die  Arbeit  in  wissen- 
schaftlicher Hinsicht  so  mifsglückt,  dafs  sie  — 
kurz  gesagt  eine  vollständige  Neubearbeitung 
erheischt;  schon  von  Anfang  an  (.wöroc  jri'irro 
.T()/'o/'  (figti)  reitet  eine  milsverständliche  Auf- 
fassung die  andere:  so  sind  mit  dem  Terminus 
<l>ilinjnxa)  iotogiai  (S.  3  unten)  bei  Libanios 
die  sonst  «<  'iHh.-^.nxni  dijinjyoQiai  genannten 
philippischen  Reden  des  grofsen  Atheners  in 
etwas  oberflächlicher  Weise  bezeichnet;  vgl.  zu 
der  Frage  Curtius  Stavenhagen,  Qiiaestiones 
Demosthenicae  (preisgekr.  Comm.  Philologica, 
Göttingen,  Dieterich  1907,  S.  19);  loci  communes 
aus  Demosthenes  (S.  5;  S.  34),  auf  die  Libanios 
mehr  oder  minder  schief  anspielt,  werden  von 
B.  mit  einer  kritischen  Sonde  ventiliert,  dafs 
jeder,  der  seinen  Demosthenes  im  Kopfe  hat, 
gewarnt  werden  mufs,  bei  B.s  Libanios  in  die 
Schule  zu  gehen.  -  Auf  S.  38,  wo  eine  Stelle 
bei  Justinus  VIII,  3,11  in  Diskussion  kommt, 
ist  B.  auf  die  deutlich  rhetorisierende  Livius- 
Imitation  des  Historiographen  hereingefallen. 
Auf  t^ovZr/  und  seine  lexikographischen  Quellen 
(S.  75)  werde  ich  an  anderem  Orte  zu  sprechen 
kommen.  Dazu  treten  Inkonsequenzen  im 
Zitieren,  die  dem  Ref.  seine  Arbeit  nicht  gerade 
leicht  machen,  wenn  auch  anerkannt  werden 
tnufs,  dafs  die  Anzahl  von  Stellen,  die  B.  vor 
sich  hatte,  Legion  ist.  Ein  nebenbei  gewonnenes 
Ergebnis  ist,  dafs  Libanios  nicht  dieDemosthenes- 
Lesarten  des  Codex  ^  zeigt,  sondern  mit  ./,  i- 
und  anderen  (in  den  Schollen  mit  Y,  B,  ohne 
aus  ihnen  gesehöpft  zu  haben)  übereinstimme: 
d.  i.  die  mehr  oder  minder  überarbeitete  Vulgata, 
wie  sie  uns  in  Handschriften  aus  dem  11. — 
13.  Jahrh.  vorliegt. 

Prag -Weinberge.  Ludw.  Pschor. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.  in  Charlotten- 
burg Dr.  Walter  Kranz  ist  als  aord.  Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  G.  Jachmann  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Neu  erschienene  Werlte. 

K.  Hub  er,  Untersuchungen  über  den  Sprach- 
charakter des  griechischen  Leviticus.  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker).    M.  5. 


113 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


114 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Axel  Kock  [Prof.  f.  nord.  Sprachen  an  der  Univ. 
Lund],  Umlaut  und  Brechung  im  Alt- 
schwedischen. Eine  Übersicht.  Lund,  C.W. 
K.  Gleerup,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  [19161- 
V  u.  391  S.    8».     Kr.  7,50. 

Auf    dem    Gebiete    der   Lautgeschichte    der 
nordischen    Sprachen    ist   in    den    letzten  Jahr- 
zehnten  erfolgreich  geforscht   worden,   und  be- 
sonders   von   schwedischen  Linguisten.     Der 
weitere    Kreis    der  Sprachgelehrten    wufste  von 
diesen  methodisch  bedeutsamen  Arbeiten  haupt- 
sächlich   oder    ausschliefslich    durch   die   Hand- 
bücher des  Uppsalaer  Professors  Adolf  Noreen. 
Noreen    ist    ein    sehr    selbständiger    und    sehr 
temperamentvoller  Denker.    Seine  Darstellungen 
zeichnen  sich  aus  durch  Geist  und  Eigenart  in 
der    systematischen    Gesamtanlage    wie    in    der 
Auffassung  des  Einzelnen,  leiden  aber  hier  und 
da  an  dogmatischer  Einseitigkeit  und  durchweg, 
infolge  der  originellen  Systematik,  an  schlechter 
Benutzbarkeit.    Obgleich  vortreffliche  Leistungen 
und  als   Gesamtdarstellungen   auf  lange  hinaus 
unersetzlich,    legen  sie  doch  den  Wunsch  nach 
einer  Ergänzung  in  Handbuchform  nahe.    Dieser 
Wunsch    ist   für   das   Bedürfnis    der  Lernenden 
erfüllt  worden  durch  das  Altisländische  Elementar- 
buch  von   Andreas   Heusler  (Heidelberg  1913). 
Auch   Axel   Kock   selbst,    der  Urheber   epoche- 
machender   Entdeckungen    und    Theorien    über 
den    altnordischen   Vokalismus,    hat   mit   seiner 
'.'Mt-  und  neuschwedischen  Akzentuierung'  (Strafs- 
burg   1901)     ein    Kompendium     in    deutscher 
Sprache  geliefert,  das  wenigstens  Teile  der  alt- 
nordischen   Grammatik    selbständig    beleuchtet. 
Wichtiger   aber  ist   die  vorliegende   'Übersicht'. 
»Umlaut«    und   »Brechung«    sind   die  Stich- 
worte, mit  denen  man  die  wichtigsten  geschicht- 
lichen Wandlungen   der  altnordischen  (und  alt- 
englischen)   Tonsilbenvokale    bezeichnet    (oder 
bezeichnen  kann).     Umlaut  ist  die  assimilatori- 
sche   Umfärbung     des    Tonsilbenvokals    durch 
Vokale    (a,  /,  u)    der    Folgesilbe    (auch    durch 
andere  Folgelaute).    Brechung  ist  die  'Spaltung' 
des  kurzen  e  der  Tonsilbe  in  einen  Diphthong 
unter    dem  Einflufs    eines  folgenden  a    oder  u 
(auch   die  ostnordische  Spaltung   von  /'  zu  iu). 
Umlaute    und  Brechungen    spielen    in   der   Ge- 
schichte der  nordischen  Sprachen  eine  ungemein 
wichtige  Rolle;  ihre  Wirkungen  durchdringen  in 
historischer  Zeit   sozusagen  die  ganze  Sprache. 
Eine    genetische   Darstellung   des   altnordischen 
Tonsilbenvokalismus  hat  sich  ganz  überwiegend 


mit  Umlauten  und  Brechungen  zu  beschäftigen. 
Andrerseits  hängen  diese  Erscheinungen  sämtlich 
mehr  oder  weniger  eng  unter  sich  zusammen. 
Ihre  zusammenfassende  monographische  Behand- 
lung bietet  also  die  gleichzeitigen  Vorteile 
relativer  logischer  Geschlossenheit  und  weit- 
greifender Bedeutung  für  den  Gesamtstoff.  Dazu 
kommt  ein  besonders  starkes  methodisches 
Interesse  der  Problemstellungen. 

K.s  Darstellung  beruht  ganz  wesentlich  auf 
seinen  eigenen  Forschungen ,  deren  Ergebnisse 
uns  hier  aus  erster  Hand  vorgelegt  werden,  be- 
gleitet von  neuem  Material  und  durch  neue 
Erklärungen  bereichert.  Man  kennt  aus  den 
früheren  Arbeiten  des  Verf.s  seine  Gabe  der 
klaren  und  ruhigen  Auseinandersetzung  ver- 
wickelter Zusammenhänge.  Auf  entgegen- 
stehende Meinungen  wird  nur  kurz  verwiesen. 
Das  Urteil  ist  bestimmt  und  sicher  auch  da,  wo 
eine  zweifelsfreie  Entscheidung  zurzeit  nicht 
erreicht  sein  dürfte.  In  solchen  Fällen  genügen 
schon  die  beigesetzten  Literaturangaben,  um  zu 
weiterem  Nachdenken  anzuregen.  Und  eine 
bestimmte,  gut  begründete  Hypothese  hat  immer 
den  Wert  eines  Sprungbretts  oder  einer  Opera- 
tionsbasis. Ich  bekenne,  dafs  ich  im  allgemeinen 
K.s  Ansichten  besser  begründet  finde  als  die 
seiner  Gegner.  Sie  beruhen  immer  auf  sorg- 
fältiger Aufnahme  des  Stoffes  und  begnügen 
sich  mit  einem  Minimum  von  Hypothese  und 
Konstruktion. 

So  bin  ich  insbesondere  überzeugt,  dafs  K.s  be- 
rühmte Theorie  des  /-Umlauts  derjenigen  von 
Pipping(Helsingfors),  die  auch  Noreen  aufgenom- 
men hat,  überlegen  ist.  Es  dürfte  nicht  leicht 
sein,  sie  durch  etwas  Besseres  zu  ersetzen.  Immer- 
hin möchte  ich  fragen:  Sind  wir  gezwungen, 
das  Eintreten  des  älteren  /-Umlauts  von  dem 
Schwund  des  wirkenden  Vokals  abhängig  zu 
machen?  Die  Analogie  des  «-Umlauts  ist  doch 
nicht  vollständig.  Nur  dem  /-Umlaut  eigen  ist 
der  erkennbare  Einflufs  der  Silbenquantität. 
Der  Zusammenhang  zwischen  Quantität  und 
Umlaut  ist  das  Einzige,  was  das  Material  un- 
mittelbar lehrt.  Die  westgermanischen  Sprachen 
führten  seinerzeit  auf  den  Zusammenhang  zwi- 
schen Quantität  der  Tonsilbe  und  Tonstärke, 
bezw.  Synkope  der  Folgesilbe.  Dieser  Zu- 
sammenhang gilt,  wie  dann  K.  glänzend  gezeigt 
hat,  auch  fürs  Nordische.  Daraus  folgt  jedoch 
nicht,  dafs  auch  der  im  Westgermanischen 
zweifellose  Zusammenhang  zwischen  Synkope 
und  Umlaut  (Rückumlaut)  sich  im  Nordischen 
wiederholen  mufs.  Nichts  anderes  aber  be- 
hauptet die  K.sche  Theorie.  Sie  hat  seinerzeit 
Sievers  berichtigt;   sollte   sie   nicht  zu  viel  von 


115 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


116 


ihm  übernommen  haben?  Kann  man  den  eigen- 
tümliclien  Gegensatz  zwischen  den  Bedingungen 
des  'Riici<iunlauts'  im  VVestgerniaiiisclien  nnd  im 
Nordischen  nicht  auch  verstehen,  wenn  man  auf 
beiden  Gebieten  grundsätzHch  dieselben  Kau- 
salitäten gelten  läfst,  dagegen  die  Reihenfolge 
der  Vorgänge  verschieden  annimmt?  Wenn  U 
»Umlaut«,  .S'  »Synkope«  bedeutet  und  die  Ex- 
ponenten A'  und  /  die  Kürze,  bezw.  Länge  der 
vorangehenden  Silbe  bezeichnen,  so  würden  wir 
folgendes  Schema  erhalten: 

Nordisch:  U'  S'  S''  U" 
Altenglisch:  W  S'  U"  S" 
Hochdeutsch:  S'  U'  W  S^' 
Noch  eines  möchte  ich  anregen.  Es  hat 
natürlich  einen  guten  Sinn,  wenn  S.  55 f.  be- 
tont wird,  der  /-Umlaut  des  e  sei  nicht  'ur- 
germanisch'. Trotzdem  scheint  mir  nicht  zu 
bezweifeln,  dafs  der  sog.  'urgerm.  /-Umlaut' 
ein  grofser  geschichtlicher  Zusammenhang  ist. 
Wenn  es  nordische  Inschriften  gibt,  die  ihn 
noch  nicht  zeigen,  so  folgt  daraus  nur,  dafs  er 
im  Norden  verhältnismäfsig  spät  eingetreten  ist. 
Mit  dem  späten  Eintreten  hängt  es  zusammen, 
dafs  wir  die  genaueren  Bedingungen  und  die 
Chronologie  der  Vorgänge  im  Norden  besser 
beobachten  können  als  im  Süden.  Wir  können 
also  von  der  nordischen  Sprachgeschichte  her 
Analogieschlüsse  auf  die  südgermanische  ziehen. 
Der  Begriff  'urnordisch'  darf  uns  dabei  ebenso- 
wenig stören  wie  der  Begriff  'urgermanisch'. 
Die  sog.  'urnordische'  Sprache  ist  nichts  als 
das  im  Norden  konservativer  als  im  Süden  bei- 
behaltene Urgermanisch.  Der  Norden  war 
sprachgeschichtlich  wie  kulturgeschichtlich  'rück- 
ständig'. Hierauf  im  wesentlichen  beruht  der 
hohe  Wert  der  nordischen  Sprach-  und  Kultur- 
altertümer. 

Wir  wissen  Axel  Kock  Dank,  dafs  er  seine 
Lunder  Rektoratsprogramme  (1911  ff.)  zu  einem 
Buche  vereinigt  und  so  eine  Gesamtdarstellung 
seiner  Ergebnisse  auf  seinem  wichtigsten  Studien- 
gebiet, auf  einem  der  Gebiete,  deren  anerkannter 
Meister  er  ist,  uns  geschenkt  hat.  Wir  ver- 
danken ihr  reiche  Belehrung  und  Anregung;  sie 
wird  ein  Markstein  der  Forschung  bleiben. 
Heidelberg.  Gustav  Neckel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

St.  Hock,  Deutsche  Literaturgeschichte  für  öster- 
reichische Mittelschulen.  Wien,  F.  Tempsky.  Geb. 
Kr.  3,80. 

Walther  von  der  Vogelweide,  hgb.  u.  erklärt 
von  W.  Wilmanns.  4.  Aufl.  besorgt  von  V.  Michels. 
I.  Bd.     Halle,  Waisenhaus.    JV\.  15. 


Zeitschriften. 

Arkrv  fOr  Nordisli  /-'ilologi.  N.  F.  XXIX,  2.  J. 
1,  oewenthal,  Zur  germanischen  Wortkunde  (Forts.). 
-  Finnur  ,16ns so n,  ILimalt;  Rigsjiula;  Anmälan  av 
»II j.  Falk,  Altnordische  Waffenkunde«.  —  K.  Vratny, 
Tc.xtkritischc  Naclilcse  zum  Stockholmer  Homilien- 
bucli.  —  D.  A.  Seip.  Om  ordet  sh-ogi>.  —  A.  Kock, 
»Domen  över  död  man«.  —  F.  Brate:  »Svenska 
studier,  tillägnade  Gustaf  Cederschiold«;  »Friin  Filolo- 
giska    fcireningen    i  Lund.     Spräkliga   uppsatser.  IV'. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Bernhard  Fehr  [ord.  Prof.  f.  engl.  Sprache  u. 
Lit.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Dresden],  Streif- 
züge durch  die  neueste  englische  Lite- 
ratur. Mit  einem  bibliographischen  Anhang. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1912.  Vlll  u.  185  S.  8". 
JVl.  3.50. 

2.  Firmin  Roz,  Le  Roman  anglais  con- 
temporain.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1912,  XX 
u.  284  S.  8».     Fr.  3,50. 

1.  Die  Einleitung  des  Buches  von  Fehr 
ist  aus  einem  recht  ansprechenden  Aufsatz  der 
Germ. -Rom.  Monatschr.  (November  1911)  be- 
reits bekannt.  Nur  ist  es  schwer,  durch  Hinzu- 
fügung einer  einzigen  Seite  und  sonst  wort- 
getreuen Abdruck  aus  der  Evolution  des 
modernen  englischen  Romans  (wie  der 
damalige  Titel  war)  Entwicklungslinien  der 
englischen  Literatur-  und  Geistesge- 
schichte von  1830 — 1880  hervorgehn  '  zu 
lassen. 

Die  behandelten  Schriftsteller  sind  Meredith 
und  dessen  Schule,  wozu  F.  Galsworthy,  Mrs 
Humphrey  Ward  und  Thomas  Hardy  zählt. 
Dann  folgen  die  Impressionisten  Pater,  Butler, 
Kipling,  Wilde,  Moore,  Gissing;  die  Individua- 
listen Shaw  und  Wells  und  die  Romantiker 
Stevenson,  Hichens,  Rider  Haggard,  Shorthouse, 
Macleod.  Zwischen  Meredith  und  seine  Schule 
ist  eine  Einführung  in  die  neueste  Literatur  von 
1880—1911  eingefügt,  in  der  Wells,  Butler  und 
Shaw  von  den  Gesichtspunkten  des  Sozialismus 
und  der  Utopie  aus  behandelt  werden. 

Der  bestdurchdachte  Aufsatz  ist  jedenfalls  der 
über  Meredith,  dessen  Werdegang  und  Werke  mit 
feinem  psychologischem  Verständnis  dem  Leser 
klargelegt  werden.  Bei  den  meisten  übrigen 
Schriftstellern  vermifst  man  ein  liebevolles  Ver- 
liefen in  ihr  Gesamtschaffen,  bei  Mrs  H.  Ward 
ein  Eingehen  auf  ihre  späteren  Romane,  bei 
Kipling  auf  den   romantisch-märchenhaften  Zug 


117 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


118 


mancher  seiner  Erzählungen.  Die  Jungle  Books 
und  Just  So  Storics  finden  daher  auch  nur  in 
den  Anmerkungen  ihren  Platz.  Die  modernen 
Lyriker  und  Dramatiker  ~-  mit  Ausnahme  von 
Shaw  —  werden  nur  gestreift.  Das  Buch  von  F. 
ist  aus  sechs  Vorträgen  hervorgegangen.  Sicher- 
lich ist  es  das  gute  Recht  eines  Verf.s,  seine 
zeitraubenden  Forschungen  mehrfach  zu  ver- 
werten, nur  stellt  man  an  Vorträge,  die  z.  T. 
nicht  im  Kreise  von  Fachgenossen  gehalten 
wurden,  etwas  geringere  Anforderungen  als  an  eine 
literarhistorische  Veröffentlichung  in  Buchform. 
2.  Das  im  selben  Jahre  erschienene  Buch 
von  Roz  hat  sich  einen  weit  engeren  Rahmen 
gesteckt.  Nur  fünf  Romanschriftsteller,  Meredith, 
Hardy,  Mrs  H.  Ward,  Kipling  und  Wells,  sind 
behandelt;  eine  Besprechung  einiger  andrer  Ro- 
manciers von  Bedeutung  bleibt  einem  zweiten 
Bande  vorbehalten.  Eine  gröfsere  Vertiefung 
ist  daher  leicht  möglich.  R.  versucht  auch 
nicht,  die  genannten  Schriftsteller  einem  System 
einzufügen,  er  nimmt  jeden  für  sich  vor  und 
weifs  uns  seine  Eigenart  in  scharf  umrissenen 
Zügen  auf  geistreiche  Art  so  darzustellen,  dafs 
ein  klares  Bild  des  Dichters  und  seines  poeti- 
schen Schaffens  vor  unserm  geistigen  Auge  er- 
steht. Geschickt  ausgewählte  Zitate  und  feine 
Parallelen  zwischen  den  Eigentümlichkeiten  der 
englischen  und  der  französischen  Romantechnik 
erhöhen  den  Reiz  des  Buches,  das  sich  trotz 
aller  Gründlichkeit  wie  eine  feine  Plauderei  liest. 
Brunn.  Margarete  Rösler. 

Karl  Vofsler  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
München],  Italienische  Literaturgeschichte. 
3.,  durchges.  u.  verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
125.)  Berlin  u.  Leipzig,  Q.  J.  Göschen,  1916.  157  S. 
kl.  8».    Geb.  M.  1. 

Nach  acht  Jahren  kann  V'ofsler  seinen  Abrifs  der 
italienischen  Literaturgeschichte,  den  man  wohl  als  die 
beste  kurze  Einführung  in  das  Gebiet  bezeichnen  darf, 
wieder  von  neuem  herausgeben.  Da  er  nur  kleine 
Änderungen  im  einzelnen  und  Verbesserungen  vor- 
genommen, im  übrigen  aber  nur  das  Literaturverzeichnis 
durch  Aufnahme  von  Neuerscheinungen  ergänzt  hat. 
genügt  es,  auf  die  Besprechung  in  DLZ.  1908,  Sp.  930f. 
hinzuweisen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Geh.  Hofrat  Dr.  Adolf  Birch-Hirschfeld  ist,  67  J. 
alt.  gestorben. 

Der  Prof.  emer.  f.  neuere  Litgesch.  an  der  Faculte 
des  lettres  in  Bordeaux  Paul  Stapfer  ist,  77  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werlte. 

A.  Weber,  Shakespeare  es  a  legüjabb  nemet 
irodalom  (Sh.  und  die  neueste  deutsche  Literatur).  [S.-A. 
aus  dem  Ungar   Sh.-Archiv.]    Budapest. 


J.  Macpherson's  Fragments  of  ancient  poetry 
(1760).  In  diplomatischem  Neudruck  mit  den  Lesarten 
der  Umarbeitungen  hgb.  von  O.  L.  Jiriczek.  [Anglisti- 
sche Forschungen,  hgb.  von  J.  Hoops.  47.]  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  2,50. 

E.  Tappolet,  Die  alemannischen  Lehnwörter  in 
den  Mundarten  der  französischen  Schweiz.  2.  Teil. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  8. 


Kunstwissenschaft. 


Referate. 

Perugino.  Des  Meisters  Gemälde  in  249  Abbildun- 
gen herausgegeben  von  Walter  Bombe  [Privat- 
doz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Münster].  [Klas- 
siker der  Kunst  in  Gesamtausgaben.  25.  Bd.] 
Stuttgart  und  Berlin,  Deutsche  Verlags-Anstalt,  1914. 
XXXIV  u.  272  S.  Lex.-S".    Geb.  M.  10. 

Diese  als  Materialsammlung  so  wichtige . 
Sammlung  der  Klassiker  der  Kunst  vermehrt 
sich  damit  um  einen  neuen  Band.  Warum  man 
gerade  Perugino  die  Ehre  erweist,  als  Klassiker 
aufgenommen  zu  werden,  begreift  man  nicht  so 
recht,  zumal  da  an  positiver  Forschung  Neues 
nicht  beigeschafft  wurde,  zum  mindesten  nichts, 
was  nicht  schon  an  anderer  Stelle  gesagt  war. 
Nur  ungern  durchblättert  man  des  Meisters 
Werk,  das  in  seiner  Vollständigkeit  noch  mehr 
den  Eindruck  unendlicher  Phantasiearmut  und 
Langeweile  macht.  Gewifs,  er  war  Raffaels 
Lehrmeister;  aber  man  dankt  ihm  wahrlich 
wenig  an  neuem  Wesen.  Perugino  kündet  noch 
ostentativer  das,  was  Raffael  gegenüber  den 
temperamentvollen  Florentinern  charakterisiert, 
die  klassische  Abklärung,  die  in  diesem  Sonder- 
falle freilich  durchaus  etwas  von  Kraftlosigkeit 
und  wohlanständiger  Gesetzmäfsigkeit  hat,  die 
eben  jeder  leidenschaftlichen  Erregung  einen 
Dämpfer  aufsetzt.  Klassiker  in  diesem  akademi- 
schen Sinne  war  freilich  Perugino.  Immerhin 
nehmen  wir  die  Arbeit  als  einen  Stein  im  Bau 
des  Ganzen  gern  hin.  Besonders  der  italieni- 
schen Spezialforschung  ist  eine  gute  Handhabe 
gegeben,  zumal  da  der  Autor  die  Archive  Um- 
briens  fleifsig  durchgearbeitet  hat. 

Würzburg.  F.  Knapp. 

Emanuel  Löwy  [ord.  Prof.  f.  Archäol.  u.  Kunstgesch. 
an  der  Univ.  Rom],  Die  griechische  Plastik. 
2.  Aufl.  2  Bände.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann, 
1916.     154  S.  u.  168  Taf.    8°.    Geb.  M.  6,50. 

Diese  höchst  anregende  Geschichte  der  griechischen 
Plastik,  die  »Marie  von  Ebner- Eschenbach  in  ver- 
ehrendem Gedächtnis  gewidmet  ist,  behandelt  in  ihren 
vier  Abschnitten  die  archaische  Zeit,  Phidias  und  die 
Bildwerke  des  Parthenon,  Skopas  und  Praxiteles, 
Lysipp  und  die  hellenistische  Plastik,  und  sucht  den 
L»ser  einzuführen  in  das  Verständnis  der  Eigenart  und 


IIP 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  4. 


120 


der  Wirkung  der  Werke  in  den  verscliiedenen  Perioden. 
Der  Verf.  scliliefst  mit  dem  Satz,  dafs  die  griccliisclic 
Kunst  im  liödistcn  Mafse  die  Fähigkeit  geläuterter 
Erfassung  der  Form  liabe,  und  in  ihrer  vollendeten 
Idealitat  das  Cieheimnis  itirer  Unsterblichkeit  liege,  im 
übrigen  weisen  wir  auf  die  Würdigung  der  ersten 
Auflage  in  der  DLZ.  1911,  Nr.  17  hin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Kunstgewerbe  am 
Polytechn.  in  Budapest  u.  Direktor  des  ungar.  Landes- 
Kunstgewerbemuseums  Dr.  Eugen  v.  Radisics  ist, 
60  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Lisa  Hamburg,  Observationes  hermeneuticae  in 
urnas  Etruscas.  Hallische  Inaug.-Dissert.  Berlin, 
Weidmann. 


Geschichte. 

Referate. 

Jahresberichte    der   Geschichtswissenschaft 

im  Auftrage  der  Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 
herausgegeben  von  Georg  Schuster  [Kgl.  preufs. 
Hausarchivar,  Geh.  Archivrat].  XXXVI.  Jahrg.:  1913. 
2  Bde.  Berlin,  Weidmann,  1916.  XI,  326  u.  401 ; 
VIII,  270  u.  316  S.   8°.    M.  50. 

Ein  nicht  gering  zu  wertendes,  daheim  ge- 
schaffenes Kriegsdokument  bilden  die  beiden 
vorliegenden  Bände  der  »Jahresberichte« ;  ob- 
gleich der  gewaltige  Völkerkampf  sich  manches 
Opfer  aus  der  Zahl  der  Mitarbeiter  holte,  auch 
sonst  Tod  und  Mifsgeschick  nicht  unbeträcht- 
liche —  doch  teilweise  bereits  wieder  aus- 
gefüllte —  Lücken  rissen,  war  es  —  eine  dank- 
barst anzuerkennende  Leistung  des  nimmer 
rastenden  Herrn  Herausgebers  —  möglich,  mitten 
im  Kriege  die  Drucklegung  des  neuen,  nur  um 
200  Seiten  hinter  seinem  unmittelbaren  Vor- 
gänger an  Umfang  zurückbleibenden  Jahrgangs 
der  Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft  zu 
unternehmen  und  uns  unter  den  31  vorgelegten 
Berichtsgruppen  sogar  mit  einigen  seit  längerem 
fehlenden  Abschnitten  zu  überraschen:  hierher 
gehören  das  seit  1909  nicht  erstattete  Referat 
über  Hebräer  bis  70  n.  Chr.  (B.  Meifsner),  das 
über  Württemberg,  dessen  neuer  Berichterstatter 
(A.  Hauber)  die  Literaturübersicht  seit  1911 
nachholt,  vor  allem  aber  jene  über  Spanien, 
dessen  historisches  Schrifttum,  über  das  wir 
seit  1905  nicht  unterrichtet  wurden,  Altamira 
für  1909/13  bringt,  und  über  die  griechische 
Geschichte  seit  359,  die  —  in  den  Jahresberich- 
ten der  Geschichtswissenschaft  seit  1899  fehlend 
—   Fr.    Geyer    überwiegend    für    1912/13    be- 


handelt. Daneben  möchten  wir  auch  die  Bei- 
träge jener  gern  nennen,  die  ihre  Arbeitskraft 
fast  regelmäfsig  in  den  manche  Entsagung 
fordernden  Dienst  der  Jahresberichte  der  Ge- 
schichtswissenschaft stellen:  die  Berichte  über 
Ägypten  (Wiedemann),  Perser  (Wilhelm),  Römer 
(Liebenam),  Österreich  (Kaindl),  Schweiz 
(Thommen  und  Burckhardt),  Brandenburg  (Spatz), 
Sachsen-Thüringen  (Laue),  Schlesien  (Nentwig), 
Bremen  (Tidemann),  Hanse  (Daenell),  Schleswig- 
Mecklenburg-Pommern  (Kohfeldt),  Liv-,  Est-  und 
Kurland  (Mettig  y),  Nord-  und  Mitteiitalien  im 
Mittelalter  (Cipolla),  Frankreich  (Batiffol  und 
Du  Bus),  Belgien  (Hubert)  -  die  drei  letzt- 
erwähnten offenbar  vor  dem  Kriege  bei  der 
Redaktion  eingetroffen  -  ,  Schweden  (Höjer), 
IslaiTi  (Brockelmann),  Japan  (Nachod),  Allge- 
meine Welt-  und  Kulturgeschichte  (Kende), 
Allgemeine  Kirchengeschichte  (Bundesmann)  und 
Kirchengeschichte  von  900  bis  1517  (Bliemetz- 
rieder).  -  Des  trefflichen  Registers  sei  noch 
besonders  gedacht. 

Es  verlautet,  dafs  der  Weiterbestand  der 
»Jahresberichte«,  die  nun  schon  mehr  als  einer 
Generation  Historikern  selten  versagenden  Rat 
und  nirgend  anderswo  zu  holende  Unterstützung 
boten,  gefährdet  sei;  wir  möchten  an  alle  mafs- 
gebenden  Faktoren  die  dringende  Bitte  richten, 
dieses  Monumentalwerk  deutscher  Wissenschaft, 
auf  das  wir  stolz  sein  können,  erhalten  zu  helfen. 
Wien.  Oskar  Kende. 

Ottomar  Rutz  [Dr.  iur.  in  München,  Hauptmann  d.  R. 
in  einem  Münchener  Infanterie-Regiment],  Bayern- 
kämpfe. München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1917. 
1  Bl.  u.  114  S.  8"  mit  8  Abbildungen.    Geb.  M.  2,80. 

Fr.  Th.  Körner  [Oberleutnant  und  Regimentsadjutant], 
Mit  den  Badenern  vonMülhausen  bis  in  die 
Champagne.  Erinnerungen  eines  Mitkämpfers. 
Ebda,  1917.     2  Bl.  u.  116  5.   8°.    Geb.  M.  2,60. 

Rutz  gibt  auf  knappem  Räume  ein  Seitenstück  zu 
dem  trefflichen  Lieferungswerk  »Unsere  Bayern  im 
Felde«.  Er  erzählt  uns  von  dem  Einmarsch  in  Frank- 
reich, von  den  Kämpfen  in  Flandern,  wo  sein  Regiment 
einer  preufsischen  Kavalleriedivision  zugeteilt  war, 
und  von  dem  Gräbenkrieg  vor  Arras,  bis  zur  September- 
offensive bei  Thelus.  Der  Stil  des  Buches  pafst  sich 
dem  Inhalt,  der  von  den  .Hieben  ganz  besonderer 
Art',  die  die  Bayern  austeilten,  zusprechen  hat,  ganz 
vortrefflich  an.  —  Auch  Körners  Schilderungen  der 
Mobilmachung,  der  Schlachten  von  Mülhausen  und 
zwischen  Metz  und  Saarburg,  der  Kämpfe  vor  Toul 
und  in  Nordfrankreich  und  des  Stellungskrieges,  sowie 
der  Lorettoschlacht  und  der  Vorgänge  in  der  Cham- 
pagne sind  frisch  und  anschaulich  geschrieben.  R.s 
Darstellung  scheint  uns  wuchtiger,  bei  K.  kommt  die 
Stimmung  des  Verf.s  zuweilen  mehr  zur  Geltung, 
aber  bei  beiden  drängt  sich  niemals  die  Persönlichkeit 
des  Schreibers  vor. 


121 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  4. 


122 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personaichronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Innsbruck 
Dr.  Rudolf  V.  Scale  ist  als  Prof.  Bauers  Nachfolger 
an  die  Univ.  Graz  berufen  worden. 

Zcitschrltten. 

Zeitschrift  für  historische  W'affenkutide.  7,  8. 
J.  Schwietering,  Meister  Gicelin.  —  O.  Mörtzsch, 
Das  wehrhafte  Freiberg  im  Mittelalter.  —  Ed.  A. 
Gefsler,  Das  Sturmfasslim ,  eine  merkwürdige 
Feuerwaffe.  —  B.  Engel,  Zwei  Kriegerfiguren  des 
15.  Jahrh.s.  —  E.  Schramm,  Vom  onager.  —  B. 
Rathgen,  Ein  deutsches  Donnergeschütz  vom  J. 
1334.  —  Frz.  M.  Feldhaus.  Qianibellis  Antwerpener 
Sprengschiffe,  1585;  Ein  Feuerangriff  um  1290.  — 
—  W.  Wilbrand,  Ein  Rüstkammerinventar  vom 
J.  1607.  —  Frz.  Weinitz,  Zwei  Zeichnungen  zu 
vvaldeckischen  Geschützen  aus  dem  J.  1729. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Griechenland.  Landschaften  und  Bauten. 
Schilderungen  deutscher  Reisender.  Herausgegeben 
von  Ernst  Reisinger  [Direktorialassistent  am 
Museum  f.  Abgüsse  klass.  Bildwerke  in  München, 
Dr].  Leipzig,  Insel-Verlag,  1916.  88  S.  gr.  8" 
mit  88  Vollbildern,  darunter  62  Aufnahmen  der 
Königl.  preufs.  Mefsbildanstalt.  Einbandzeichnung 
von  Prof.  E.  R.  Weiss.     Geb.  M.  4. 

Lange  Jahre  war  das  freie  Griechenland  das 
lockende  Ziel  für  Reisende  aller  Art.  Sehr 
ungleich  mochten  die  Absichten  und  Aufgaben 
sein;  Wissenschaft  und  Kunst,  Gewerbe  und 
reine  Wanderlust  führten  jährlich  Tausende  aus 
der  alten  und  der  neuen  Welt  nach  dem  Lande, 
das  aller  Geographie  zum  Trotze  bis  dahin 
immer  noch  eine  Insel  war  —  or  iiiv  yciQ  ri 
ot  .TTsCov  oiofiat  ivß-äd'  ixt'oit^ai.  Jetzt  ist  der 
Strom  gehemmt,  und  die,  die  sonst  gern  in 
ihm  schwammen,  fesselt  meist  anderes  Tun, 
höhere  Pflicht.  Aber  Wünsche,  Gedanken,  Er- 
innerungen wandern  um  so  lebhafter  nach  dem 
Land  und  Meer  der  Griechen,  da  wir  sie  nur 
mit  der  Seele  suchen  können.  Dieser  Stimmung, 
der  etwa  vergleichbar,  die  zu  den  Zeiten  des 
ersten  griechischen  Freiheitskampfes  gegen  seine 
damaligen  Bedrücker  herrschte,  -  unbeschadet 
des  eigenen  gigantischen  Ringens  um  den  vollen 
Sieg  gegen  eine  ganze  Welt  von  Feinden  — 
kommen  Bücher  entgegen,  die  uns  in  Bild  und 
Wort  an  die  Schönheit  der  hellenischen  Land- 
schaft mahnen,  deren  untrennbarer  Teil  die  | 
Bauten  des  Altertums  und  des  Mittelalters  mit  ' 
ihrer  Umrahmung  sind.  So  darf  ein  Buch  wie 
das   vorliegende   von    vornherein   auf   ein   gün- 


stiges   Vorurteil,     eine     freundliche    Aufnahme 
hoffen. 

Es  war  ein  verständiger  Gedanke,  von  einer 
Einführung  in  das  hellenische  Altertum  abzu- 
sehen, dessen  Kenntnis  in  den  grofsen  Zügen 
vorausgesetzt  werden  soll,  und  dafür  eine  Skizze 
des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  im  Zusammen- 
hange mit  den  neueren  Forschungsreisen  zu 
geben.  Dabei  sind  die  einzelnen  Persönlich- 
keiten dieser  Reisenden  mit  erfreulicher  Stellung- 
nahme, Sympathie  und  Abneigung,  gekenn- 
zeichnet; in  beider  Richtung  wird  man  oft  zu- 
stimmen, oft  anderer  Meinung  sein;  so  z.  B. 
Ludwig  Ross  und  F.  G.  Welcker,  die  sich 
gegenseitig  bei  ihrem  Zusammentreffen  in  Athen 
wenig  verstanden  haben,  beide  sehr  viel  höher 
als  die  meisten  anderen  bewerten.  In  den 
folgenden  Ausschnitten  aus  neueren  Reise- 
bildern sind  mit  Recht  verschiedenartige  Stim- 
mungen zum  Ausdruck  gebracht,  von  Akomi- 
natos  und  den  Freunden  des  Tübinger  Professors 
Martin  Crusius  an.  Wir  können  nicht  anders 
als  auch  der  anderen  gebildeten  Nationen  ge- 
denken, und  betrachten  es  als  selbstverständlich, 
auch  Byron  vertreten  zu  finden  -  wenn  Sir 
Rennen  Rodd  in  einem  hübschen  Poesiebüchlein 
sich  auf  den  'Englishman  in  Greece'  beschränkt 
(Oxford  1910),  so  nimmt  uns  das  freilich  auch 
nicht  wunder.  Gern  hätten  wir  ein  Stück  von 
Ernst  Curtius  und  gäben  dafür  manchen  der 
Modernsten;  doch  mag  deren  Auffassung  auch 
da  merkwürdig  sein,  wo  die  meisten  von  uns 
anders  fühlen. 

Den  zweiten  Teil  nehmen  die  Bilder  ein. 
Viele  von  uns  kennen  die  Aufnahmen  der  K. 
preufsischen  Mefsbildanstalt,  die  unter  v.  Luepkes 
Leitung  im  Sommer  1910  zunächst  auf  Wunsch 
der  griechischen  Regierung  für  die  Ausstellung 
in  Rom  angefertigt  wurden.  Diesem  Grundstock, 
natürlich  nur  einer  Auswahl  aus  der  grofsen 
Fülle,  die  mehr  als  eine  byzantinische  Kunst- 
stätte überhaupt  erst  recht  erschlossen  hat,  sind 
manche  sehr  schöne  Blätter  zugefügt.  Dafs 
wir  nebeneinander  die  Westfront  des  Parthenon 
aus  der  Türkenzeit  von  Stuart  um  1750  ge- 
zeichnet und  nach  der  Ausgrabung,  von  allen 
späteren  Zutaten  gereinigt,  zusammen  sehen 
können ,  dafs  uns  Agora  und  Akropolis ,  Lysi- 
kratesdenkmal,  die  ganze  Stadt,  auch  der  Tempel 
von  Korinth  nach  alten  Bildern  und  im  heutigen 
Zustande  vorgeführt  werden,  während  wir  das 
Erechtheion  in  der  neuesten  Wiederherstellung 
durch  die  griechische  Regierung,  die  Gräber- 
strafse  vor  dem  Dipylon  nach  den  letzten 
Arbeiten  der  griechischen  archäologischen  Ge- 
sellschaft  erhalten,    an    denen   noch    im  Kriegs- 


123 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  4. 


124 


jähr  1-915  unser  Landsmann  Alfred  Brückner 
teilnahm ,  dies  und  manches  andere  wird  uns 
freuen ;  auch  das  schöne  Bild  des  Stymphali- 
schen  Sees  aus  Boissonade  (mehr  von  dort  wird 
der  nächste  Band  der  Athenischen  Mitteilungen 
unseres  Instituts  bringen),  Bilder  von  Methana 
in  der  argolischen  Akte,  die  schöne  Architektur 
von  Misthra,  die  Landschaft  von  Arta,  Hosios 
Lukas,  Delphi,  Jannina  und  manches  mehr. 
Dafs  das  messenische  Tor  nicht  ins  IV.  Jahrh. 
gesetzt  wird,  ist  ein  Druckfehler;  dals  der  merk- 
würdige Bau  der  Panagia  Katapoliane  (»städti- 
sche Mutter  Gottes«)  immer  noch  der  Hundert- 
torigen (r.~/MT()VT('.7n'lian'i)  gegeben  wird,  ob- 
wohl wirklich  keine  Verwandtschaft  mit  dem 
ägyptischen  Theben  der  Aixai  besteht,  würde 
meinen  wackeren  Freund  Michael  Krispi  aus 
Naxos,  einen  Vorkämpfer  der  richtigen  Be- 
nennung, betrüben,  wenn  auch  schon  L.  Ross 
die  durch  Volksetymologie  entstandene  Form 
bevorzugt  hat.  Im  allgemeinen  mag  man  finden, 
dafs  die  griechischen  Küsten  verhältnismäfsig 
schlecht  weggekommen  sind  —  in  Bild  und 
Wort.  Zwar  was  an  Bildern  geboten  wird,  ist 
gut  —  für  Leukas  sei  an  Peter  Goesslers  reich 
mit  Landschaftsbildern  geschmücktes  Werk  als 
Ergänzung  erinnert  —  aber  das  ewig  bewegte 
Meer  kommt  nur  in  Augenblicksaufnahmen  zur 
Geltung.  Auch  sonst  wird  der  eine  diese,  der 
andere  jene  Lieblinge  vermissen.  Das  vom  Verf. 
teils  gelobte,  teils  geschmähte  Werk  von  Josef 
und  Julia  Ponten  hat  sicherlich  wundervolle 
Berglandschaften  und  Vorgebirge  mit  bewegter 
Wasserfläche,  auch  Wetter-  und  Wolkenbilder; 
wenn  die  farbigen  Aufnahmen  in  der  Wieder- 
gabe nicht  recht  gelungen  sind,  so  findet  man 
das  auch  sonst;  ich  kenne  kein  Werk  über 
Griechenland  wie  A.  Miethe,  Unter  der  Sonne 
Ober-Ägyptens  (1909)  -  mit  45  Dreifarben- 
bildern und  163  Netzätzungen  nach  eigenen 
Aufnahmen  des  freilich  auf  der  Höhe  der  Kunst 
stehenden  Verfassers ,  darunter  einer  Menge 
reizender  kleiner  Szenen  —  obgleich  schon  die 
in  Athen  vorhandenen  Ansichtspostkarten  der- 
gleichen in  leidlicher  Ausführung  bieten.  Damit 
soll  gesagt  sein,  dafs  wir  das  vom  Verf.  —  und 
der  Mefsbildanstalt  —  Gebotene  warm  aner- 
kennen, aber  noch  viel,  recht  viel  mehr  wünschen, 
freilich  mit  gleicher  Sorgfalt  ausgewählt  und 
ebenso  gut  gedruckt  —  denn  nichts  ist  schlimmer 
als  flaue  Autotypien  auf  ungeeignetem  Papier, 
selbst  wenn  sie  in  sonst  anerkannten  Druckereien 
vervielfältigt  werden.  Doch  genug  von  dem 
schönen  Lande,  damit  unsere  Sehnsucht  nicht 
zu  sehr  wachse  —  jetzt  herrscht  ja  noch,  wenn 
sie   auch  vorübergehen  wird,   die  Zeit,  von  der 


man  wieder  wie  einstmals  von  der  Rückkehr 
der  Freiheit  mit  dem  Dichter  Dionysios  Solomos 
sagen  kann: 

"ApYVjE  vr/>.a-(j  Uetvf)  •fjiitfa 

xal  xb.   nX-äv-UiVS  vj   axXaf5tot. 

Westend.         F.  Hiller  von  Gaertringen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeltscliriften. 

Geographische  Zeitschrift.  22,  12.  R.  Hennig, 
Der  verkehrsgeographiselie  Wert  des  Suez-  und  des 
Bagdad -Weges.  —  H.  Rudolph!,  Lage,  Entwicklung 
und  Bedeutung  von  Prag.  —  F.  Frech,  Deutschlands 
bergwirtsehaftlich -geographische  Lage  (Schi.).  —  B. 
Brandt,    Gehängenischen  und  Schneeschmelzen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ludwig  Waldecker  [Privatdoz.  f.  Verwaltungs- 
und Genossenschaftsrecht  an  der  Univ.  Berlin,  Ge- 
richtsassessor a.  D.j,  Die  eingetragene  Ge- 
nossenschaft. Ein  Lehrbuch.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),   1916.    XI  u.  347 'S.    8».  M.  9. 

Das  Genossenschaftswesen  erlangt  immer 
gröfsere  Bedeutung  in  Deutschland.  Der  Krieg 
hat  die  Vorteile  der  Organisation  überhaupt  und 
diejenigen  eines  genossenschaftlichen  Zusammen- 
schlusses insbesondere  erwiesen.  Vor  Kriegs- 
ausbruch bestanden  gegen  36000  eingetragene 
Erwerbs-  und  Wirtschaftsgenossenschaften  mit 
einem  Mitgliederbestande  von  nahezu  6  Millionen 
Personen,  die  allen  Erwerbs-  und  Bevölkerungs- 
schichten angehören,  vorzugsweise  aber  die 
produktiven  Kreise  des  Mittelstandes,  nament- 
lich der  Landwirte  und  Handwerker,  durch  die 
Konsumvereinsorganisation  aber  auch  Verbraucher 
aller  Bevölkerungsschichten,  namentlich  der  Ar- 
beiterbevölkerung umfassen.  Diese  Erwerbs-  und 
Wirtschaftsgenossenschaften  haben  ihr  eigenes 
Recht,  das  in  einem  besonderen  Reichsgesetz 
geordnet  ist,  und  dessen  Grundlagen  von  Schulze- 
Delitzsch  geschaffen  wurden.  Dieses  Genossen- 
schaftsrecht zur  Darstellung  zu  bringen  ist  die 
Aufgabe  des  vorliegenden  Buches.  Der  Verf. 
hat  damit  kein  bahnbrechendes  Werk  geschaffen. 
Es  existierten  vor  seiner  Herausgabe  ein  in  der 
Praxis  anerkannter  Kommentar  von  Parisius  und 
Crüger  zum  Genossenschaftsgesetze  und  eine 
eingehende  systematische  Darstellung  des  Rech- 
tes der  eingetragenen  Genossenschaften,  deren 
Verfasser  der  unterzeichnete  Berichterstatter  ist. 
Dieser    Hervorhebung    bedurfte    es,    weil    der 


125 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4. 


126 


Verlag  über  diese  Tatsache  hinweggeht,  und  in 
einem  Prospekte  ankündigt,  die  juristische  Seite 
der  Genossenschaft  sei  bisher  in  der  letzten 
Zeit  zu  kurz  gekommen. 

Die  vorliegende  Schrift  nennt  sich  ein  »Lehr- 
buch«. Diese  Bezeichnung  halte  ich  für  ver- 
fehlt. Das  Buch  kann  mit  Rücksicht  auf 
seine  streng  wissenschaftliche  Ausdrucksweise 
mit  seiner  stark  betonenden  Stellungnahme  zu 
juristischen  Streitfragen  nur  als  Handbuch  für 
Akademiker  in  Betracht  kommen,  aber  keine 
Lehrzwecke  erfüllen;  namentlich  ist  es  für  die 
Zwecke  der  Unterweisung  der  Genossenschafts- 
beamten aus  den  angegebenen  Gründen  un- 
geeignet. Der  unterzeichnete  Berichterstatter, 
der  an  drei  Lehrstätten  in  Berlin,  Hamburg  und 
Leipzig  eine  verschiedenst  vorgebildete  Zuhörer- 
schaft in  seinen  Genossenschaftsvorlesungen  zu 
unterrichten  hatte,  kann  die  Anforderungen, 
welche  an  ein  genossenschaftliches  Lehrbuch 
zu  stellen  sind,  durchaus  würdigen  —  er  könnte 
die  Waldeckersche  Schrift  aber  nur  Akademikern 
mit  abgeschlossenem  juristischen  Studium  ge- 
trosten Herzens  empfehlen.  Damit  soll  nichts 
gegen  die  Schrift  selbst  gesagt  sein,  nur 
ihre  Wirkungsaufgabe  als  Lehrbuch  ist  verfehlt. 
Und  das,  was  der  Verf.  für  den  weitgezogenen 
Rahmen  bringt,  ist  konimentatorisch  und  syste- 
matisch bereits  behandelt  und  wird  dadurch 
nicht  schlechter  oder  veralteter,  dafs  der  Verf. 
mitunter  eine  andere  Rechtsauffassung  vertritt. 
Bleibt  übrig  eine  etwa  versuchte  Verbindung 
des  spröden  Rechtsgebietes  mit  der  wirtschaft- 
lichen Betätigung  der  Genossenschaften  und 
ihrer  volkswirtschaftspolitischen  Bedeutung.  Zu 
solcher  Verbindung  wird  nur  hin  und  wieder 
ein  Anlauf  unternommen,  und,  wo  das  ge- 
schehen ist,  finden  wir  die  Erörterung  in  den 
volkswirschaftlichen  Büchern  von  Wygodzinski, 
Das  Genossenschaftswesen  in  Deutschland  1911, 
oder  von  Jakob,  Volkswirtschaftliche  Theorie  der 
Genossenschaften  1913,  sachgemäfser  und  leb- 
hafter geschildert.  Nachdem  aber  auf  juristischem 
und  volkswirtschaftlichem  Gebiete  überall  die 
Bausteine  und  die  Systematik  sowie  weiter  in 
der  gesamten  Fachpresse  und  den  genossen- 
schaftlichen Jahrbüchern  der  grofsen  Verbände 
das  Forschungsmaterial  geliefert  war,  kann  die 
W.sche  Schrift,  da  sie  übet  das  Geschaffene 
keineswegs  hinausgeht,  den  Anspruch  auf  eine 
wertvolle  Bereicherung  der  genossenschaftlichen 
Literatur  nicht  erheben. 


Hamburg. 


Rob.  Deumer. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Rudolf  H.  Weber  [aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der 
Univ.  Rostock]  und  Richard  Gans  [Prof.  f.  Ex- 
perimental-Phys.  an  der  Univ.  La  Plata],  Reper- 
torium  der  Physik.  1.  Bd.:  Mechanik  und 
Wärme.  2.  Teil:  Kapillarität,  Wärme,  Wänne- 
leitung,  kinetische  Qastheorie  und  statistische  Me- 
clianik,  bearb.  von  Rudolf  H.  Weber  und  Paul 
Hertz.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916. 
XIV  u.  613  S.  8"  mit  72  Figuren  im  Text.     JVl.  II. 

Für  den  zweiten  Teil  gilt  das  zum  ersten 
Teil  in  der  DLZ.  1915  Sp.  2036  Gesagte.  Auch 
er  beweist,  dafs  es  sich  um  mathematische 
Physik  handelt.  Der  Stoff  ist  sehr  eingehend 
und  bis  auf  den  letzten  Abschnitt  sehr  klar  und 
fafslich  dargestellt.  Mustergültig  mit  möglichster 
Kürze  erscheint  die  Thermodynamik  wieder- 
gegeben. Man  gewinnt  ein  fesselndes  Bild  der 
verschiedenen  Versuche,  die  sich  stellenden  Auf- 
gaben zu  erfassen,  z.  B.  beim  zweiten  Haupt- 
satz. Störend  ist,  dafs  recht  oft  auf  erst  später 
zu  Behandelndes  verwiesen  wird.  Vielleicht 
liefse  eine  Umstellung  der  Anordnung  dieses 
weniger  häufig  erscheinen. 

Die  Aufnahme  des  letzten  Abschnittes,  sta- 
tistische Mechanik,  ist  sehr  dankenswert.  Nur 
ist  die  Bearbeitung  hier  nicht  so  glücklich  wie 
in  den  anderen  Abschnitten.  Dem  Leser,  welcher 
die  Sache  nicht  schon  beherrscht,  wird  es 
nicht  leicht  gemacht  in  ihr  Verständnis  ein- 
zudringen. Zum  Teil  liegt  das  an  der  noch 
nicht  so  wie  die  Gegenstände  der  anderen  Ab- 
schnitte verarbeiteten  Materie,  zum  Teil  an  der 
Art  der  Behandlung,  die  von  der  der  übrigen 
Teile  insofern  abweicht,  als  bei  diesen  die  Zu- 
sammenfassung der  vorhandenen  Untersuchungen 
als  Grundzug  hervortritt,  während  der  Abschnitt: 
Statistische  Mechanik  mehr  als  selbständige 
Abhandlung  auftritt,  die  nun  unter  der  durch 
den  Rahmen  des  Werkes  gebotenen  Kürze  leidet. 
Die  allgemeinen  Ausführungen  müfsten  viel 
mehr,  als  es  geschehen  ist,  durch  Beispiele  er- 
läutert werden.  Es  möge  z.  B.  der  Abschnitt 
240:  System  und  Mechanik  herausgegriffen 
werden.  Die  Einheit  eines  Systems  wird  be- 
stimmt und  als  Gegensatz  dazu  der  Mechanis- 
mus. Man  kann  nun  zunächst  nicht  einen 
Gegensatz  zwischen  einer  Einheit  und  einem 
ganzen  Gebiete  aufstellen.  Für  die  Einheit  des 
Systems  wird  die  dingliche  Einheit  herangezogen  ; 
ein  Beispiel  wäre  angebracht  gewesen,  welches 
angibt,  was  hierunter  verstanden  wird.  Dann 
wird    die    Bestimmung    auf    konkrete    Systeme 


127 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1917.     Nr.  4. 


128 


schränkt.  Was  damit  gemeint  sein  soll,  ist 
nicht  klar.  An  anderen  Orten  ist  im  Gegensatz 
zu  virtuellen  von  wirklichen  und  sichtbaren 
Systemen  die  Rede.  Soll  konkret  dasselbe  sein, 
dann  hätte  auch  hier  die  Benutzung  des  deut- 
scheu Wortes  nicht  geschadet,  sondern  zur 
Klärung  gedient.  Weshalb  aber  diese  Beschrän- 
kung gemacht  wird,  ist  nicht  ersichtlich.  Auch 
hier  würde  ein  Beispiel  geholfen  haben.  Als 
Übelstand  erscheint  mir  die  Anordnung  von 
zahlreichen  Anuierkungen,  die  manchmal  mehr 
Platz  auf  der  Seite  einnehmen  als  der  Haupt- 
text. Ist  der  Inhalt  der  Anmerkungen  zum  Ver- 
ständnis notwendig,  so  mufs  er  in  den  Haupt- 
text hineingearbeitet  werden. 

Berlin.  Fr.  Neesen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Per.tonalclironlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Matli.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Reg. -Rat  Dr.  David  llilbert  ist  an  die  Univ. 
Berlin  berufen  worden. 

Dem  Observator  am  iVicteoroIogisch-magnet.  Obser- 
vatorium in  Potsdam  Dr.  Alfred  Nippoldt,  z.  Z. 
Assistent  der  Feldwetterwarle  in  Brüssel,  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
Wilhelm  Kolle  ist  als  Prof.  Hhrlichs  Nachfolger  zum 
Direktor  des  Instituts  f.  e.xperiment.  Therapie  in  Frank- 
furt a.  JV\.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  organ.  Chemie  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  iVlünchen  Dr.  Andreas  Lipp  ist,  am  21.  Nov., 
im  62.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  KIt-sk,  Ein  Beitrag  zur  Ausbildung  beider 
Hände  beim  Menschen.  [Kleine  Bibliothek  der  »Kra- 
kauer Zeitung«.  Nr.  2.)  l<rakau,  Verlag  der  »Krakauer 
Zeitung«.    30  Heller. 


Inserate. 

iiinHMiMnMiiiiiiiiiiMMiiniiiMMjjiiMuiiniiiuiiiniiiiMMiiniuunMiuiuinnniMiiuniiMiiunMMiiiiiuiiMiiMiiiiniMiiiuiniiMJiiniiMnMiiJinMMiJiuniiiiniMM 

I  5l>ctlafl  ber  aßcibinaimidöt»  ä^uc^^nnblmiß  in  ^Bcrliu  SW.  68.  | 

=niiMiiiiiiiMniniiMMniiiiiiinHMMijiniiUNJUiiiMiiiinMiniiiiiniMiiMiniiiiiMMiiiiMiiniiiiMniiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiMiiiiiiiMiiinniniiii= 


^erfu(^  einer  S^arafteriftif 


=  »on  = 

I  ^atl  2ampvc(i)t  | 

I  8".     (VII  lt.  136  6.)     3weiter  ^:Jlbbrucf  1916.     (öeb.  2  ^.  j 

I  Sn^alt:    ^^ortvort.   —    (Einleitung.   —    I,   ©er    gcj'cliicbtlidK    ?;abmcn.     1.   -:!l(tc  | 

I  3eifen.    2.    ^ungc  3citcn.  —  IL   ^ae  fortritt.     1.   'Sie  -^liifgabc.    'i>PppcH.iovtvät.    2.   ^^ilönis  | 

I  aus  Öcr  3iil)i't)uni)cvtiuenbe.    3.  I^ilbuis  aus  bev  (SicgcnuHivt.    A.   ^dnnicrigfcitcn  unö  T.^efont)er=  = 

=  tjciten.    B.   l^reibtos.    C.   Sx'evnanlagc.    D.    Uniioclt.     E.   tfin.^elauspi'ägungeii   öcß  l5l)Qratteiö.  —  | 

=  111.   ©er   töe g en U) a V 16 ra lauten.     1.   Steüuiig   jur   inneren    gciftigen  '3?en)egung.     2.   Stellung  = 

=  äur  inneren  »uivtfd)aftlid)en  unb  fojialcn  'Seiuegung.  = 

I  „S^  fei  jebem  national  gefinnten  'S)eutfd)en  einpfoblcn,  fidi  eingel)enB  in  öie  tlciiie  ^dnift  = 

E  unö  öamit  in  bas  Q^iJefen  eines  Äerrfdierö  ju  vertiefen,  beffen  ^^ebeutung  unb  beffen  Q.lHillen  meit  | 

=  über  bie  fleinen  3nterefyen  bes  5age«  l)inausget)en,  unb  ber   an  eine  l)Ol)e  .H'ulturmiffion   feineiS  = 

I  QSoltea  jciit  unb  fünftig  glaubt."                                                            Äallefcbcr  Äurier.  | 

=  „l'ampred)f0  tiefgrünbigeö  inib  oon  ed)t  biftcvifdicm  Ciciffe  getragene«  ^.^üdilein  „S'er  iVaifer"  i 

I  regt  träftig  ^u  lueiterem  9tad)benten  an  unb  uerftebt  es  trefflid),  bie  fo  toinplijierte  ^\'rfi^nlid)teit  | 

E  bes  Sicrrfdiers  ju  analtjfieren  unb  ocrftänblid)cr  ,su  inad)en."       JWirlSruber  Sageblatt.  = 

I  „'2iufjerft  geiftreidi  entunrft  i?ainpred)f  im  Oxa^men  feiner  lueltgcfdiiittlid)  beliditefen  ÖH-gen-  | 

E  nmrtsbeutung  eine  l5t)arafterfonftruftion  li^ilbelms  II.,  roekbe  niel  in'terenante  -^luffdilüffe  bietet."  e 

I  tit.  3abresberidit  bes  Tiürerbunbes.               ,  = 
TiMnnuiniiiunnnMunniiunniiiMnMiiiiiiiniiiiNuniiiiuMnMiiMinMiiiuuniMunMiiiunniiuiMnniiiiiiniiiNiiniMiinMiiiuHMiunnniiuniiiiiunninMMrr 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  5.       3.  Februar.      1917. 


Abonnementspfeis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Fritz  Behrend  (Archivar  und 
Bibliothekar  bei  der  Deut- 
schen Kommission  der  Kgl. 
preufs.  Akad.  d.  Wiss.,  Dr., 
Berlin):  Leibniz  als  Dichter. 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrifl-.  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Voullieme,  Die  deutschen 
Drucker  des  fünfzehnten  Jahr- 
hunderts. {Kart  Schcttenloher. 
Bibliothekar  an  der  Kgl.  Hof-  und 
Slaatsbibl.,  Dr.,  München.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Bayi  ischeu 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

R.  Huch,  Luthers  Glaube.  (Wal- 
ther Köhler,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.  theol.  et  phil.,  Zürich.) 

M.  Meschler,  S.  J.,  Zum  Charakter- 
bild Jesu.    3.  Aufj. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

M.  H.  Boehm,  Der  Sinn  der  hu- 
manistischen Bildung.    (Eberhard 


Griseback.  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Dr.,  Jena.) 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Aligemelne  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  L.  Strack,  Jüdisches  Wörter- 
buch. (Samuel  Kraiifs,  Prof.  an 
der  Israel. -theol.  Lehranstalt,  Dr., 
Wien.) 

L.  Sütterlin,  Die  Lehre  von  der  Laut- 
bildung.   2.,  verb.  Aufl. 

Griechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Geffcken,  Griechische  Epi- 
gramme. (Karl  Preisendanz, 
Bibliothekar  an  der  grofsherzogl. 
Hof-  und  Landesbibl.,  ProL  Dr., 
Karisruhe.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Steppuhn,  Das  Fablei  vom 
Prestre  comporte  und  seine  Ver- 


sionen.   (Walther  Suchier,  Privat- 
doz. an  der  Univ.,  Dr.,  Qöttingen.) 


Geschichte. 

Das  Marienburger  Amterbuch. 
Hgb.  von  Walther  Ziesemer. 
(Maximilian  Perlbach.  Abt. -Di- 
rektor emer.  der  Königl.  Biblio- 
thek, Geh.  Regierungsrat  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

R.  Schwemer,  Restauration  und  Re- 
volution.  2.  Aufl. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerliunde. 
G.  Merzbacher,  Die  Gebirgs- 
gruppe  Bogdo-Ola  im  östlichen 
Tian  -  Schan.  (Aloys  Dreyer. 
Bibliothekar  des  Deutschen  und 
Österreich.  Alpenvereins,  Dr.  phil., 
München.) 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

G.  Müller,  Die  ursprüngliche 
Rechtslage  der  Rumänen  im  Sie- 
benbürger Sachsenlande.  (Richard 
Zehntbauer .  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,   Freiburg  i.  d.  Schw.) 


.4mterbuch,    Das    Marienburger. 

a53.) 
Boehm,   Der  Sinn  der  humanistischen 

Bildung.     (140.) 
Geffcken,     Griechische    Epigramme. 

(146.) 
Huch,  Luthers  Glaube.     (137.) 
Merzbacher,      Die      Gebirgsgruppe 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bogdo-Ola  im  östlichen  Tian-Schan. 
(156.) 

Meschler,  Zum  Charakterbild  Jesu. 
(139.) 

Müller,  Die  ursprüngliche  Rechtslage 
der  Rumänen  im  Siebenbürger  Sach- 
senlande.   (157.) 

Schwemer,  Restauration  und  Revo- 
lution.   (155.) 


Steppuhn,  Das  Fablel  vom  Prestre 
comporte  und  seine  Versionen. 
(152.) 

Strack,  Jüdisches  Wörterbuch.     (144.) 

Sütterlin,  Die  Lehre  von  der  Laut- 
bildung.    (146.) 

Voullieme,  Die  deutschen  Drucker 
des  fünfzehnten  Jahrhunderts.     (134.) 


131 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5. 


132 


Leibniz  als  Dichter 
von 

Fritz  R  e  h  r  e  n  (1 


Auf  die  uns  Nachgeborenen  schier  unglaub- 
liche Universalität  Leibnizens  ist  in  diesen  Ge- 
denktagen öfter  hingewiesen  worden.  Dafs  aber 
der  Philosoph  und  Mathematiker,  Historiker  und 
Diplomat  auch  als  deutscher  Dichter  ein  Plätz- 
chen in  unserer  Literaturgeschichte  verlangen 
kann,  ist  nur  Wenigen  bekannt. 

Das  Beste  in  der  Poesie  freilich  leistete  er 
als  Neulateiner.  Fontenelle,  der  ihm  unter  den 
Unsterblichen  zu  Paris  das  übliche  Eloge  hielt, 
bezeichnete  seine  begeisterte  Schilderung  der 
Wirkungen  des  Phosphors  im  carmen  heroicum. 
auf  Herzog  Ernst  August  als  eins  der  schönsten 
Stücke  der  neueren  lateinischen  Poesie.  Mehr 
will  sagen ,  wenn  Moriz  Haupt  in  einer  Aka- 
demierede zu  Berlin  vollgültiges  Zeugnis  für 
den  Neulateiner  ablegte:  »Leibnizens  Latein  hat 
Kraft  und  Fülle  und  erhebt  sich  nicht  selten  zu 
eigentümlicher  Schönheit;  er  scheut  sich  nicht, 
Ausdrücke  und  Wendungen  zu  gebrauchen, 
welche  die  antike  Sprache  den  Gedanken  anderer 
Jahrhunderte  weigert;  aber  wo  ihn  solches  Be- 
dürfnis nicht  berührt,  da  fehlt  seinem  Latein 
nicht  der  alte  und  reine  Klang.  Die  Formen 
der  lateinischen  Poesie  sind  ihm  so  vertraut 
und  bequem,  dafs  er  mit  Sicherheit  in  das 
fremde  Gefäfs  eigene  dichterische  Gedanken 
giefst.«  Auch  in  seinen  lateinischen  Gedichten 
—  möchte  ich  hinzufügen  --  finden  wir  Nach- 
klänge aus  Opitz;  in  seinem  dialogus  de  reli- 
gione  rustici  werden  Töne  von  neuem  ange- 
schlagen, die  bereits  in  Zlatna  erklungen  waren. 

Am  freiesten  und  liebsten  erging  sich  Leib- 
niz in  französischen  Versen;  er  dichtete  Zierlich- 
keiten im  Geschmack  der  Preziösen;  das  Gedicht 
an  die  von  ihm  verehrte  Mlle  de  Scudery  mag 
als  Beispiel  genannt  sein.  Die  französischen 
höfischen  Romane  schätzte  er  sehr:  Barclays 
»Argenis« ,  die  ja  auch  Opitz  zur  Übersetzung 
gereizt  hatte,  blieb  zeitlebens  sein  Lieblings- 
buch: immerhin  an  Wert  wohl  Hegels  Lieblings- 
roman: der  »Reise  Sophiens  von  Memel  nach 
Sachsen«   überlegen. 

Auch  von  seinen  deutschen  Gedichten,  die 
früher  so  gut  wie  verschollen  waren,  liegen  uns 
jetzt  mehrere  vor:   Gelegenheitsgedichte  zumeist. 


die    aber    doch    nicht    alle    durch    den    Anlafs 
dichterisch   erstickt  worden  sind. 

Um  es  kurz  zu  sagen:  Leibniz  opitziert. 
Hatte  er  selbst  dem  .lesuiten  Driesch  die  über- 
sandten Gedichte  an  der  Hand  von  Opitzens 
»Büchlein  von  der  deutschen  Poeterei«,  auf  das 
er  ihn  nachdrücklich  hinwies,  durchgebessert, 
so  ist  er  zeitlebens  im  Banne  dieses  Aristarchen 
geblieben.  Mag  er  auch,  etwas  moderner, 
gegen  die  Nachahmer  der  Franzosen  Pfeile  ab- 
schiefsen,  für  Logau  und  seine  'Sinngedichte' 
freundlich  anerkennende,  für  Herrn  v.  Besser 
lobende  Worte  finden,  im  (jrunde  blieb  er  den 
Göttern  seiner  .lugend  treu:  unter  den  Deutschen 
Opitz,  Fleming  und  Gryphius,  die  er  nach  dem 
L'ngeschmack  der  Zeit  Horaz,  Ovid  und  Seneca 
gleichsetzte.  Freilich  den  Ersatzmann  für  Virgil, 
einen  deutschen  Epiker,    ersehnt  er  vergebens: 

»Doch  wenn  die  Teutschen  Degen 

Die  werden  niedcriegen, 

So  uns  jetzt  stolz  zu  Leibe  gehn, 

Wird  sich  noch  einer  finden 

Auch  sie  (die  grofsen  Epiker  der  Alten)  zu 

[überwinden 
Und  Austrias  wird  höher  stehen.« 

Aber  selbst  nach  der  Befreiung  Wiens  blieb 
die  grofse  Austrias,  die  er  prophezeit  hatte, 
ungeschrieben. 

Als  Gealterter  sah  Leibniz  etwas  sehnsüchtig 
zurück  auf  seine  Jugendzeit,  da  die  Dichtung 
im  Flore  stand;  nicht  unähnlich  dem  mürrisch 
gewordenen  Herder;  doch  mit  welch  besserem 
Recht! 

Leibniz  liebte  die  schlichten  Kernlieder  der 
protestantischen  Kirche  -  nicht  minder  wie  die 
Herzogin  Lise-Lotte  in  Paris  und  später  der 
katholisch  gewordene  Winckelmann  in  Rom  — 
in  einer  Zeit,  als  sie  der  Nichtbeachtung,  wo 
nicht  gar  der  Geringschätzung  preisgegeben 
waren.  »Eine  feste  Burg  ist  unser  Gott«  blieb 
sein  Lieblingslied. 

Er  selbst  hat  sich  im  geistlichen  Gedicht 
versucht,  vermochte  aber  über  den  matten  Ton 
seiner  Zeit  nicht  hinauszukommen. 

Jenes  Gedicht  am  Karfreitag  1684  »auf 
den  Erlöser«   geht  so  aus: 

»Lafs  die  matte  Seel'  empfinden 
Deiner  Liebe  heifsen  Saft; 


133 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  5. 


134 


Wem  nicht  Deines  Leidens  Kraft 
Kann  sein  kaltes  Herz  entzünden, 
Jesu,  der  mufs  wie  ein  Stein 
Ohne  Lieb  und  Leben  sein.« 
Eigenart  verraten  die  Gedichte,  in  denen  er 
seine  Lehrmeinungen  dichterisch   darstellt.    Vor 
allem    kommt  seine  Trauerode   auf  die  Königin 
Sophie  Charlotte  in  Betracht,   jene  Fürstin,   die 
ihm  Herrin  und  Freundin  zugleich  war  und  ihm 
durch  ihre  jugendliche  Bildbarkeit  vielleicht  noch 
mehr  bedeutete  als  ihre  politisch  klügere  Mutter, 
Kurfürstin  Sophie. 

Der  Tod  der  Königin  war  ein  Schlag  ins 
Mark.  Aber  von  welcher  Gelassenheit  ist  seine 
Trauer.  Es  fehlte  ihm,  der  mit  Gefühls- 
äufserungen  kargte,  doch  nicht  die  Gabe,  zu 
sagen,  was  er  leide.  Nicht  geht  es  an,  wie 
das  leider  auch  in  den  glänzendsten  Charakte- 
ristiken geschehen  ist,  ihm  tiefes  Empfinden 
glatt  abzusprechen. 

Auf  den  Tod  der  Königin  Sophie  Charlotte 
I.  Der  Preufsen  Königin  verläfst  den  Kreis  der  Erden 
Und  diese  Sonne  wird  nicht  mehr  gesehen  werden; 
Des  hohen  Sinnes  Licht,  der  wahren  Tugend  Schein, 
Der  Schönheit  heller  Glanz  soll  nun  erloschen  sein. 
7  Strophen  zu  ihrem  Preis 
9.  Erinnerung  allein  soll  unsern  Schmerz  versüfsen 
Jawohl!    Erinnerung  macht  unsre  Irenen  fliefsen. 
Erinnerung  allein  ist,  was  uns  übrig  bleibt; 
Erinnerung  allein  ist,  was  uns  Seufzer  treibt. 

10.  Köndt  so  die  Königin  uns  in  Gedanken  schweben 

So  war'  der  süfse  Traum  noch  unser  Seelen  Lust 

7    Strophen:     Blieb    nichts    von    ihr: 
Immer  neuandringende  Fragen : 

11.  Wie  lebt  sie  gar  nicht  mehr?  Ist  alles  denn  ver- 

[schwunden, 
Gleich  wie  der  Rauch  dahin,  wie  die  verflossnen 

[Stunden, 

12.  Wirkt  Gott  denn  gar  nichts  aus,  das  immer  kann 

[bestehn? 

13.  Hat  die  Notwendigkeit  Gott  Fesseln  angelegt? 
Von  dem  doch  alles  ist,  und  alles  wird  gereget? 

14.  Ist  denn  kein  Bürgerrecht,  so  Gott  den  Seinen  giebet, 
Ists  eines,  ob  man  ihn  verachtet  oder  liebet? 

Nein,  so  ists  nicht.  Die  beruhigende  Lösung 
gibt  die  Philosophie  Leibnizen;  das  wird  in 
1 1  bedeutenden  Strophen  ausgeführt.  Mit 
einem  Trost  schliefst  das  Gedicht: 

28.  Was  ist  die  wahre  Lieb',  als  dafs  man  sein  Ergezen 
In  des  Vollkommenheit,  so  man  geliebt,  mufs  setzen? 
Weil  Liebe  dann  in  Gott  die  stärkste  Probe  thut, 
Entsteht  die  gröfste  Freud'  auch  aus  dem  höchsten 

[Gut. 

29.  Nun  so  erhebet  Euch,  o  Ihr  gedrückte  Sinnen. 
Lafs  Eure  Traurigkeit  in  dieser  Freud'  verrinnen; 


Denkt,  unverbesserlich  sey  das,  so  Gott  gethan: 

Erkennt  mans  gleich  noch  nicht,   soll  mans  doch 

[beten  an. 
30.  Und  zwar  man  kennt  es  schon  in  kindlichem  Ver- 

[trauen; 

Man  sieht,  dafs  Gott  ist  gut,  eh  man  ihn  selbst 

[kann  schauen. 

Dafs  Lieb  und  Licht   und  Recht  ursprünglich  aus 

[ihm  fliefst, 

Wie  Wärm'  und  Glanz  die  Sonn'  in  Erdgeschöpfe 

[giefst. 
Diese  Höhenluft  läfst  Leibnizens  Brust  freier 
atmen.  —  Im  hohen  Threnos,  im  philosophi- 
schen Lehrgedicht  führt  der  Weg  zu  Schiller 
von  Leibniz  über  Haller,    der  Pope  nacheiferte. 

Dem  Ernst  gesellt  sich  eine  leicht  satirische 
Ader;  man  berichtet,  dafs  Leibniz  auch  Meister- 
erzähler schlüpfriger  Geschichten  bei  Hofe  gewe- 
sen ist;  eigentlich  schlüpferig  sind  die  satirischen 
Verse,  soweit  sie  bekannt  geworden  sind,  nicht. 
Denkt  man  etwa  selbst  an  Molieres  Amphitryon, 
der  durch  Kleist  eine  Erhöhung  ins  Mystisch- 
Heilige  erfahren  sollte,  so  erscheint  Leibnizens: 
»Carneval  des  dieux«  sehr  harmlos.  Etwas 
ätzender  schon  sind  jene  Verse  »aux  docteurs 
anticomedicus«. 

Freisten  Spielraum  hatte  seine  künstlerische 
Begabung  in  der  politischen  Schriftstellerei;  da 
ihr  Schwerpunkt  aber  im  Kapitel  Leibniz  als 
Diplomat  liegt,  so  sei  hier  auf  meine  Aus- 
führungen in  den  ^Altdeutschen  Stimmen« 
(Weidmannsche  Buchhandlung  1916,  S.  51  ff.) 
verwiesen.  Mit  eleganter  Leichtigkeit  hat  er 
sich  der  vielfachen  Formen  bedient,  wie  sie  in 
überraschender  Reichhaltigkeit  seine  Zeitgenossen 
und  die  Vorfahren  ausgebildet  hatten. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

E.  Voullieme  [Oberbibliothekar  an  der  Königl.  Bibl. 
zu  Berlin,  Prof.  Dr.j,  Die  deutschen  Drucker 
des  fünfzehnten  Jahrhunderts.  Kurzge- 
fafste  Einführung  in  die  Monumenta  Germaniae  et 
Italiae  typographica.  [Monumenta  Germaniae 
et  Italiae  typographica.  Deutsche  und  italieni- 
sche Inkunabeln  in  getreuen  Nachbildungen.  Hgb. 
von  der  Direktion  der  Reichsdruckerei,  begr. 
von  K.  Burger  t,  fortgeführt  von  E.  Voullieme. 
Te.xtband.]  Berlin,  Reichsdruckerei  (Leipzig,  in 
Komm,  bei  Otto  Harrassowitz),  1916.  XV!  u.  1'23  S. 
gr.  8».    M.  5. 


135 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  5. 


136 


Die  von  Konrad  Burger  im  J.  1892  be- 
gonnene Veröffentlichung  »Monumenta  Ger- 
maniae  et  Italiae  typographica«  liegt  nunmehr 
vollendet  vor,  nachdem  sie  sich  trotz  mehr- 
facher Unterbrechungen  und  innerer  Umwand- 
lungen längst  als  unentbehrliches  Quellenwerk 
der  Druck-  und  Typengeschichte,  dazu  als 
Meisterstück  unserer  Reichsdruckerei  bewährt  hat. 

In  dem  jetzt  gelieferten  Textbande  hat  Ernst 
Voullieme  ein  recht  brauchbares  selbständiges 
Handbuch  der  ältesten  Druckergeschichte  ge- 
schaffen, in  dem  die  neuesten  Forschungen,  vor 
allem  die  wertvollen  Baseler  Funde  Karl  Stehlins, 
sorgfältig  gebucht  und  verwertet  sind.  Es  ist 
nicht  die  Schuld  des  Verf.s,  wenn  unsere 
Kenntnis  von  den  alten  Druckern  und  ihrer 
Tätigkeit  immer  noch  recht  lückenhaft  ist.  Da 
können  uns  nur  urkundliche  Funde  zu  Hilfe 
kommen,  wie  sie  freilich  in  den  letzten  Jahren 
selten  genug  geglückt  sind.  Die  Hoffnung  auf 
weiteren  Quellenzuwachs  darf  nicht  aufgegeben 
werden.  Wie  die  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien 
ein  noch  unbekanntes  Tagebuch  des  Augsburger 
Druckers  Erhard  Ratdolt  besitzt,  das  Theodor 
Gottlieb  veröffentlichen  wird,  wie  im  Augsburger 
Stadtarchiv  noch  mehrere  Urkunden  ruhen,  die 
über  das  Wirken  der  schwäbischen  Meister  Auf- 
schlufs  geben,  so  wird  auch  in  anderen  Samm- 
lungen und  Archiven  noch  Manches  schlummern, 
bis  es  durch  glückliche  Zufälle  zum  Vorschein 
kommt.  Das  überlieferte  Wissen  hat  V.  mit 
sicherem  Urteil  lückenlos  zusammengefafst,  ge- 
legentlich auch  mit  eigenen  Erfahrungen  und 
Beobachtungen  bereichert:  so  darf  sein  Buch  in 
der  Tat  als  zuverlässiger  Führer  durch  die 
Druckergeschichte  gelten.  Nur  sollten  sich  viel- 
leicht in  seiner  Darstellung  die  kurz  gestreiften 
Wirkungen  der  einzelnen  Druckerstätten  schärfer 
voneinander  abheben:  unter  den  vielen  Nullen 
der  alten  Drucker  kommen  die  grofsen  Meister, 
die  tatkräftig  in  die  Entwicklung  ihres  Gewerbes 
eingegriffen  haben,  entschieden  zu  kurz,  so 
etwa  Erhard  Ratdolt  von  Augsburg,  der  Schöpfer 
der  prachtvollen  Euclidausgabe  mit  ihren  ersten 
gedruckten  mathematischen  Figuren,  der  Meister 
des  Farbenholzschnittes  und  der  Renaissance- 
Initialen,  so  auch  die  unternehmungslustigen 
Augsburger,  Nürnberger,  Strafsburger  und  Baseler 
Förderer  der  Buchillustration,  so  endlich  die 
wirksamen  Verbreiter  der  deutschen  Literatur  mit 
ihrem  grofsen  Einflufs  auf  die  Gestaltung  der 
deutschen  Schriftsprache.  Nicht  weniger  will- 
kommen wäre  dem  Leser  eine  kurze  Übersicht 
über  die  Entwicklung  des  Typenschnittes  und 
über  die  Verbreitung  bestimmter  Typengruppen 
gewesen :    als  ausgezeichneter  Kenner  der  alten 


Lettern  hätte  der  Verf.  ohne  Zweifel  vortreffliche 
Winke  für  ein  rasches  geschichtliches  Eindringen 
in  die  300  Typentafeln  des  Hauptwerkes  geben 
können. 


München. 


Karl  Schottenlohe r. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
14.  Dez.    Qesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:    Hr.  Rocthe. 

1.  Hr.  Brand  1  sprach  über  den  Zusanimeiihang 
der  Shakespearischen  Tragödie  mit  der  altgriechischen. 
Nicht  Sophokles  und  Eiiripides,  obwohl  vielfach  ins 
Lateinische  iibersetzt,  haben  auf  Shakespeare  und 
sein  Volkstheater  eingewirkt,  sondern  ihr  römischer 
Bearbeiter  Seneca  hatte  Schule  gemacht.  Das  ist  be- 
sonders an  »Richard  III.«  zu  spüren.  Aber  akademi- 
sche Kritiker  verwiesen  auf  die  Griechen  als  auf 
höhere  Dramatiker.  So  drang  Shakespeare  in  »Romeo 
und  Julia«  zu  einer  neuen  Technik  vor,  die  den  Ver- 
hältnissen seines  Theaters  entsprechend  von  selber 
mehrfach  der  Kunst  des  Sophokles  sich  annäherte. 
In  späteren  Trauerspielen  (Hamlet,  Macbeth)  führte 
ihn  der  Stoff  gelegentlich  wieder  zu  einzelnen  Seneca- 
zügen  zurück. 

2.  Hr.  Struve  legte  eine  Abhandlung  des  Hrn. 
Dr.  E.  Przybyllok  in  Potsdam  vor:  Über  eine  Be- 
stimmung der  Nutationskonstante  aus  Beobachtungen 
des  internationalen  Breitendienstes.  Der  Verf.  hat  das 
reichhaltige  Material,  welches  die  Beobachtungen  des 
internationalen  Breitendienstes  seit  1900  geliefert  haben, 
einer  neuen  Diskussion  unterzogen  und  zeigt  in  dieser 
vorläufigen  Mitteilung,  dafs  es  auch  für  eine  Neu- 
bestimmung der  Nutationskonstante  grofsen  Wert  hat. 

3.  Hr.  Branca  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof. 
Dr.  H.  Scupin  in  Halle  a.  S.  vor:  Die  erdgeschicht- 
liche Entwicklung  des  Zechsteins  im  Vorlande  des 
Riesengebirges.  Die  Arbeit  gibt  eine  feinere  Gliede- 
rung des  niederschlesischen  Zeehsteins  und  eine  Par- 
allelisierung  mit  dem  thüringisch-sächsischen.  Sodann 
wird  das  Vorkommen  von  zahlreichen  Dreikantern  mit 
schneidend  scharfen  Kanten  und  von  Nestern  mit 
Kreuzschichtung  im  konglomeratischen  unteren  und 
mittleren  Zechstein  festgestellt  und  daraus  Festlands- 
bildung und  Steppenklima  gefolgert.  Schliefslich  wird 
ein  Gesamtbild  der  wechselnden  Herrschaft  des  Landes 
und  Meeres  im  Norden  des  Riesengebirges  zu  jener 
Zeit  gegeben. 

4.  Vorgelegt  wurden  zwei  neu  erschienene  Bände 
akademischer  Unternehmungen:  die  44.  Lief,  des  Tier- 
reichs, enth.  die  Diapriidae  bearb.  von  J.  J.  Kieffer 
(Berlin  1916)  und  der  26.  Band  der  Ausgabe  der 
griechischen  christlichen  Schriftsteller  der  ersten  drei 
Jahrhunderte,  enthaltend  die  Refutatio  omnium  hacre- 
sium  des  Hippolytus  hgb.  von  P.  Wendland  (Leipzig 
1916). 

5.  Die  phil.-hist.  Kl.  hat  ihren  ord  Mitgl.  HH. 
Morf  und  Wilhelm  Schulze  zu  baskischen  Forschungen 
1000  Mark  und  dem  Privatgelehrten  Hrn.  Hans  von 
Müller  in  Berlin  zur  Fortführung  seiner  Urkunden- 
sammlung zu  E.  T.  A.  Hoffmanns  Leben  500  Mark 
bewilligt. 


137 


S.Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5. 


138 


Personalchronik. 

Dem  Direktor  der  Bibliothek  des  preufs.  Abgeord- 
netenhauses Prof.  Dr.  Wolfstieg  ist  der  Titel  Geh. 
Regierungsrat  verliehen  worden. 

Der  Oberbibliothekar  der  Stadt-  und  Hochschul- 
bibliothek und  aord.  Prof.  f.  schweizer.  Gesch.  an  der 
L'niv.  in  Bern  Dr.  Friedrich  Wolfgang  Graf  v.  Mülinen 
ist,  53  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

»Pax«.  Den  Akademikern  im  Felde  entboten  von 
der  Abtei  Maria  Laach,  hgb.  durch  das  Sekretariat 
sozialer  Studentenarbeit.  M. -Gladbach,  X'olksvereins- 
Verlag.  M.  1,20.  (Herwegen,  Der  Geist  des  hl. 
Benedikt.  —  Hammenstede,  »Prüfet  alles  und  behaltet 
das  Gute«.  —  Casel,  Von  der  Schönheit  Christi.  — 
Wintrath,  Das  Wort  des  Herrn  vom  ewigen  Leben.  — 
Mohlberg,  Kreuz  und  Taube.  —  Barth,  Advents- 
gedanken. —  Rahm,  Das  Laacher  Landschaftsbild  im 
Quartär.  —  Schippers,  Das  Laacher  Münster.  — 
Daniels,  Pax.  —  Böckeier,  Pax  Benedictina.) 

Zwei  Brüder.  Feldpostbriefe  und  Tagebuchblätter, 
hgb.  von  G.  von  Rohden.  11.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2. 

Zeltschriften. 

Gottingisdie  gelehrte  Anzeigen.  178,  XII.  J. 
Fränkel:  E.  Ermatinger,  Gottfried  Kellers  Leben, 
Briefe  und  Tagebücher.  —  F.  Frensdorff:  O.  Ulrich, 
Christian  Ulrich  Grupen.  —  E.  Schröder:  A.  Lütjens, 
Herzog  Friedrich  von  der  Normandie.  —  W.  Baade: 
J.  M.  Lilien,  Ein  experimenteller  Beitrag  zur  Er- 
forschung des  Unterbewufsten.  ^  Ad.  Jülicher:  H. 
Lietzmann,  Petrus  und  Paulus  in  Rom.  —  A.  De- 
brunner:  I:.  Boisacq,  Dictionnaire  etymologique  de 
la  langue  grecque.  Livr.  4 — 14.  —  G.  Meyer  v.  Kno- 
nau:  Genealogisches  Handbuch  der  Schweizer  Ge- 
schichte.   Bd.  3. 

Internationale  Rundschau.  2,  16.  S.  Feilbogen, 
Zur  Friedensbotschaft.  —  H.  Guilbeaux,  Die  Friedens- 
bewegung in  Frankreich.  —  A.  von  Gleichen- 
Russwurm,  Der  erste  Pazifist;  Noahs  Taube.  — 
Rose  Silberer,  Träume,  die  der  Erfüllung  harren.  — 
Thucydides,  Ein  Friedensanerbieten.  —  A.  H.  Allen 
und  H.  van  der  Mandere,  Briefe  aus  England  und 
Holland.  —  F.  Beran,  Dokumente  der  Menschlichkeit. 

—  W.  Whitman,  Gesang  von  mir  selbst.  —  S.  F., 
Die  Wehrfreiheit  wegen  Gewissensbedenken.  —  Lord 
Roberts,  Gewissen  und  Disziplin.  —  L.  Wienbarg, 
Einst  und  jetzt.  —  3,  1.  P.  Nathan,  Die  Menschheits- 
frage des  Friedens.  —  L.  Brentano,  Das  Friedens- 
angebot. —  Der  englische  Standpunkt.  —  E.  Dick, 
Ein    moderner  Aristophanes   (George  Bernard  Shaw). 

—  C.  Sturzenegger,  Sylvester-Stimmung.  —  Hans 
von  Kahlenberg,  Das  Friedensangebot  und  die 
Frauen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Ricarda  Huch  [Dr.  phil.  in  München),  Luthers 
Glaube.  Briefe  an  einen  Freund.  Leipzig,  Insel- 
Verlag,   1916.     271  S.  8».     M.  4. 

Dieses  Buch  in  einer  wissenschaftlichen  Zeit- 
schrift anzuzeigen,  ist  nicht  leicht.  Unter  die 
Literatur,  die  gemeinhin  unter  der  Rubrik  »Theo- 


logie und  Kirchenwesen«  besprochen  zu  werden 
pflegt,    gehört    es    jedenfalls    nicht.      Mit   dem, 
was    man    wissenschaftlich    Luthers    Theologie, 
Luthers    Glaubensbegriff,     Luthers     Religiosität 
nennt,   hat  es   gar  nichts   oder  nur  sehr  wenig 
zu    tun,    allem   Zünftigen    ist    es    fremd,    man 
könnte  ihm  die  Überschrift  geben:  wie  Ricarda 
Huch   den   deutschen   Reformator    gesehen   hat. 
In    ähnlicher    Weise    hat    vor    fünfzehn    Jahren 
Christoph   Schrempf    »Martin   Luther    aus    dem 
Christlichen    ins   Menschliche   übersetzt«.     Nur 
mit  dem  grofsen  Unterschied,  dafs  der  Württem- 
berger   in    tadelloser    intellektueller    Reinlichkeit 
sein  Schwert  geschliffen  hatte,  während  bei  R.  H. 
die  Poetin   und  Verfasserin   der  Geschichte   der 
Romantik  sich  nicht  verleugnet,  auch  wohl  nicht 
vedeugnen   will    und    infolgedessen    oft   genug 
ein  feines,  geistvolles  Netz  gesponnen  wird,  an 
dem    man    sich    erfreuen    kann,    das    man    aber 
nicht    intellektuell    zergliedern    darf.      Die   Verf. 
selbst  stellt  ihre  Briefe  in  Parallele  zu  den  Er- 
zählungen   der    Scheherazade    in    1001   Nacht, 
schreibt  bis  zum  Erglühen  des  Morgensterns  an 
»den  Schönsten  und   Liebsten«;   damit   hat   sie 
sich   selbst    das   Recht    zugesprochen,    die   Ge- 
danken  weit   schweifen    lassen    zu   dürfen   und 
von   diesem    und    jenem,    das    mit  Luther  gar 
nichts    zu    tun    hat,    zu    reden,    wie    über  das 
Nackte   oder  die   moderne  Schweiz.     Nicht   als 
wenn  das  im  Plauderton  geschähe.  Alles  bleibt 
auf  der  Höhe   des   geistvollen  Essay,   und   die 
volle  Kunst  der  Verf.,  feingeschliffene,  packende, 
oft  geradezu  entzückende  Lebenssätze  zu  formu- 
lieren,  offenbart    sich.     Das   Buch    bietet  eine 
Lebensanschauung;   sie  ist  in  Einzelheiten  sehr 
anfechtbar,    im    Kern    aber    gesund    und    auch 
Luther    verwandt.      Anfechtbar    ist    die    Natur- 
philosophie der  Verf.:  alles  Geistige  ist  zugleich 
ein  Körperliches,    beim  Menschen   ist  der  Geist 
im   Blute;    man    erfährt    nicht,    ob   das   physio- 
logisch   oder    ethisch    gemeint    ist,    der    viel- 
gebrauchte   Begriff     »Herz«     schillert    in    allen 
Farben,   und  die  Erläuterung  dieser  Naturphilo- 
sophie am  Abendmahlsstreite  zwischen  Zwingli 
und   Luther   macht   die   Sache   nicht   klarer,    im 
Gegenteil,    dieser  Brief    ist    mifsglückt,    Luther 
wie  Zwingli  sind  verzeichnet.    Gesund  aber  ist 
der  Verf.   fröhlicher  Glaube    an    die   Kraft   des 
Geistes,  die  sie  als  Gotteskraft  mit  Recht  emp- 
findet.    »Etwas   im   Glauben  tun,   heifst  etwas 
tun,   weil    man    nicht    anders    kann.«     Wie    ein 
Jubelhymnus    durchzieht    das    hohe    Lied    des 
Glaubens  das  ganze  Buch  und  gibt  ihm  heilig 
erhebenden  Schwung.     Auch  die  Geburt  dieses 
Glaubens   aus   der  Verzweiflung   wird    fein   ver- 
standen.     Und    geht    es    nicht    auf  den   Kern, 


139 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  5. 


140 


wenn  R.  H.  den  Klosterkampf  des  Reformators 
so  übersetzt:  >^ Luthers  quälende  Frage:  wie 
bekomme  ich  einen  gnädigen  Gott?  läfst  sich 
in  die  Worte  fassen:  wie  werde  ich  ein 
Schaffender?«. 

Einem  solchen  Buche  gegenüber  hat  die 
wissenschaftliche  Kritik  zu  schweigen.  Im  an- 
deren Falle  niäfse  man  mit  ungerechtem  Mafse. 
Dieses  Buch  mul's  man  lesen  und  geniefsen, 
ästhetisch  wie  ethisch.  Es  steckt  Kraft  in  ihm. 
Auch  fromme  Kraft.  Und  ist  es  auch  nicht 
Luther,  es  ist  doch  nicht  ferne  vom  Reiche 
Luthers.  Und  wir  freuen  uns,  dafs  des  ge- 
waltigen Reformators  Genius  diese  Fackel  an- 
zuzünden vermochte. 

Zürich.  W.  Köhler. 

Moritz  Meschler  S.  J.,  Zum  Cliaraklerbild  Jesu. 
3.  Aufl.  [QesammeUc  kleinere  Schriften.  1.  Heft.] 
Freiburgi.B.,  Herder,  [1916].  .\u.  I14S.  8".  M.  1,60. 

Des  am  2.  Dezember  1912  verstorbenen  Verl.s 
kleinere  Schriften  beginnt  jetzt  sein  Ordensbruder 
Otto  Zimmermann  zum  dritten  Male  herauszugeben. 
Sie  werden  im  ganzen  sieben  Hefte  umfassen.  Das 
vorliegende  erste  Heft,  dessen  Abteilungen  frijher  in 
den  »Stimmen  von  Maria  Laach«  erschienen  waren, 
kann  als  eine  Art  Auszug  aus  dem  zweiten  Bande 
von  Meschlers  »Leben  Unseres  Herrn  Jesu  Christi« 
angesehen  werden.  Die  Stellen  in  den  Evangelien 
zusammenfassend  sucht  M.  in  den  Abhandlungen  über 
die  Askese,  die  Pädagogik,  den  Umgang  mit  den 
Menschen  und  die  Lehr-  und  Redeweisheit  Jesu  einen 
Rückblick  auf  sein  öffentliches  Leben  und  ein  Bild 
seines  Wesens  zu  geben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironik. 

Dem  Privatdoz.  f.  system.  Theol.  an  der  Univ. 
Berlin,  Lic.  Hermann  Mulert,  z.  Z.  in  Kiel,  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  kath. -theolog. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  Heinrich  Schrörs  tritt  von 
seinem  Lehramt  zurück.  Sein  Nachfolger  wird  der 
ord.  Prof.  an  der  Univ.  Münster  Dr.  Joseph  Greving. 

Der  aord.  Prof.  f.  Dogmatik  u.  Katechetik  an  der 
Univ.  Leipzig  Dr.  Georg  Hermann  Schnedermann 
ist,  im  65.  J.,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

K.  Müller,  Kirchengeschichte.  11,  2,  1.  [Grundr. 
d.  theolog.  Wissenschaften  20,  1.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  3. 

C.  Fries,  H.  Kunike,  E.  Siecke,  Vier  Abhand- 
lungen. [H.  K.,  Visnu,  ein  Mondgott;  Amerikanische 
und  asiatische  Mondbilder.  —  C.  Fr.,  Mythologisches 
in  den  Gesta  Romanorum  und  der  Legenda  aurea.  — 
E.  S.,  Über  einige  mythologisch  wichtige  Tiere.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate 

Max  Hildebert  Boehm.  Der  Sinn  der 
humanistischen  Bildung.  Berlin,  Georg 
Reimer,   1916.     IX  u.  72  S.    8".    M.  1,50. 

Das  Erlebnis  der  gegenwärtigen  Stunde 
scheint  vorliegende  Schrift  über  den  Sinn  der 
humanistischen  Bildung  ausgelöst,  nicht  angeregt 
oder  als  zeitgemäfs  veranlafst  zu  haben.  Denn 
sie  trägt  den  Stempel  innerer  Notwendigkeit. 
Das  Gleichmafs  von  Erfahrung  und  Begründung 
gibt  dem  Ganzen  eine  Sachverständigkeit  im 
besten  Sinn. 

Der  Verf.  will  aus  den  bestehenden  Bildungs- 
zielen lebenskräftige  Grundprinzipien  entwickeln 
und  ins  Bewufstsein  heben,  auf  Grund  deren 
die  Lehrziele  wieder  in  Flul's  kommen  sollen. 
Sein  Ziel  ist,  dem  deutschen  Bildungsideal  eine 
neue  Einheit  zu  gewinnen,  durch  die  deutsche 
Leistung  und  deutsche  Bildung  versöhnt  werden 
können.  Denn  Bildung  wird  von  Zivilisation 
und  Leistung  geschieden.  Diese  dient  der  Selbst- 
erhaltung und  Macht,  jene  der  universellen 
Geistigkeit.  Die  Kultur  ist  der  Nährstoff  der 
Bildung,  im  Verstehen  schöpft  der  subjek- 
tive Geist  aus  dem  objektiven,  und  so  bildet 
sich  »die  Menschheit  als  eine  Gemeinschaft  im 
Geist  verbundener  Individuen«  (S.  12).  Ver- 
stehen aber  ist  mehr  als  Wissen.  Kultur  und 
Bildung  sind  durch  Spezialismus  gefährdet. 
Die  Schule  soll  den  jungen  Menschen  zur 
Geistigkeit  erziehen,  bevor  das  Leben  seine 
Ansprüche  an  Leistungen  erhebt.  Sie  ist  -uni- 
versale Bildungs«anstalt,  die  die  Fülle  des 
objektiven  Geistes  der  .lugend  zu  erschliefsen 
sucht.  Sie  erzieht  zur  Empfänglichkeit  und 
Schau  des  objektiven  Geistes.  Dabei  gilt  es, 
Kulturwerte  und  Lebenswerte  in  Einklang  zu 
bringen.  Da  die  humanistische  Bildung  in  eine 
Mehrheit  nationaler  Kulturen  zerfällt,  so  mufs 
sie  die  Sprachkenntnis  fordern.  Die  Auswahl 
der  Sprachen  darf  nicht  unter  dem  Gesichtspunkt 
des  Nutzens  geschehen,  sondern  mufs  den  Be- 
dürfnissen der  »nationalen  Bildungsgemeinde« 
(S.  29)  angepafst  werden.  »Im  nationalen  Ge- 
danken ist  der  Ausgangspunkt  für  das  Aus- 
wahlprinzip gefunden«.  Von  diesem  Boden  aus 
wird  die  »Absolutheit  der  Antike«  abgelehnt. 
Die  Antike  wird  als  Quelle  unserer  nationalen 
Geistigkeit  Bildungsmittel  bleiben  und  noch 
mehr  ausgeschöpft  werden  müssen.  Auf  das 
Griechische  baut  sich  die  römische  Kultur  auf. 
Die  Kenntnis  moderner  Sprachen  kann  die 
Entwicklung     deutschen     Wesens      in     Europa 


141 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  5. 


142 


verständlich  machen.  »Das  Hauptgewicht«  legt 
Boehm  -  »auf  die  Erweiterung  des  Blickfeldes 
und  die  Eröffnung  einer  Welt  von  Selbst- 
erzeugnissen unseres  nationalen  Genius  in 
Geschichte,  Literatur  und  Kunst«.  Ohne  ins 
Extrem  zu  gehen,  wie  Benz,  redet  B.  der 
Nutzbarmachung  deutscher  Kultur  zum  Zweck 
unserer  Bildung  verständig  das  Wort.  Auf  solche 
humanistische  Bildung  soll  sich  das  neue  deut- 
sche Gesellschaftsideal  aufbauen.  Nur  die 
Mathematik  kommt  bei  dem  Verf.  zu  kurz, 
während  nach  meiner  Ansicht  sie  vor  allem  zur 
geistigen  Schau,  zu  reiner  Anschauung  erzieht, 
die  Plato  sowohl  wie  Kant  fordern.  Sie  steht 
nicht  allein  im  Dienste  der  Realien.  Sie  ist 
durchaus  nicht  «stofflos«,  sondern  enthält  ihren 
besonderen  Gegenstand.  Das  mathematische 
Denken  ist  auch  konkret!  Ebenso  wie  diese 
kann  die  Arbeit  und  Leistung  in  den  Dienst 
der  geistigen  Bildung  treten.  Die  Forschung, 
die  durchaus  nicht  alleiniges  Ziel  unserer  Uni- 
versitäten ist,  mul's  den  geistigen  Zielen  unter- 
geordnet werden.  Feinsinnig  überläfst  der 
Verf.  es  am  Schlufs  dem  Leser,  die  Synthese 
von  Leistung  und  Bildung  selbst  zu  vollziehen, 
indem  die  Arbeit  durch  diese  Unterordnung 
eine  neue  Bedeutung  erhält,  wodurch  der  Gegen- 
satz von  Zivilisafion  und  Bildung  in  Einklang 
endet:  Das  Büchlein  verdient  wegen  seiner 
Echtheit  in  Form  und  Inhalt  Beachtung;  überall, 
wo  man  mit  Eucken  aufrichtig  gegen  die  »Talmi- 
kultur« eines  flachen  Amerikanismus  im  Kampfe 
steht,  kann  die  Schrift  guter  Aufnahme  ge- 
wifs  sein. 

Jena.  Eberhard  Grisebach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Zur  Jahrhundertfeier  der  Universitäten  Halle  und 
Wittenberg  beabsichtigen  nach  der  Voss.  Z.  Gewerbe- 
und  Handeltreibende  in  der  Provinz  Sachsen  und  in 
Anhalt  der  Univ.  Halle  eine  Stiftung  von  mehreren 
100  000  Mark  zur  Ausgestaltung  der  volkswirt- 
schaftlichen Studien  zu  überreichen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Philosopliisdie  Gesellsdiaft  zu  Berlin. 

25.  November  1916. 

Oberleher  Dr.  Johannes  Speck  sprach  über 
Goethes  Verhältnis  zu  den  Naturwissenschaf- 
ten. Goethes  Art,  die  Natur  zu  betiachten,  steht  in 
einem  grofsen  Gegensätze  zu  der  spezialistischen 
Naturforschung  der  Gegenwart.  Es  ist  der  Auffassungs- 
weise des  Dichters  eigentümlich,  dals  er  gleich  auf 
die  allerallgemeinsten  und  umfassendsten  Wahrheiten 
dringt.  Er  will  nicht  das  einzelne  Gebiet  der  Natur 
als  solches  beherrschen,  nicht  dasjenige  in  ihm  kennen 
lernen,  was  es  von  der  übrigen  Welt  (rennt,  vielmehr 


kommt  es  ihm  auf  die  Erkenntnis  dessen  an,  was  es 
mit  dieser  verbindet;  er  sucht  überall  die  ganze 
Natur.  Das  »heilige  Rätsel  ,  das  ihm  alle  Natur- 
erscheinungen aufgeben,  löst  sich  ihm,  wenn  er  die 
Teile  in  ihrer  Entwicklung  betrachtet,  wenn  er  sie 
vergleichend  auf  ihren  Ursprung  zurückführt.  So  findet 
er  das  ursprüngliche  Wesen  der  Pflanzenwelt  im  Blatt, 
das  er  als  das  verbindende  Glied,  das  »Urphänomen 
aller  Teile  der  einzelnen  Pflanze  wie  des  ganzen 
Pflanzenreiches  ansieht.  Auf  entsprechende  Weise 
sucht  er  in  seinen  zoologischen  Arbeiten  darzutun, 
dafs  das  organische  Ganze  des  Tieres  aus  identischen 
Teilen  bestehe;  er  findet  das  gemeinsame  bildende 
Prinzip  der  höheren  Tierwelt  insbesondere  im  Wirbel, 
den  er  in  seinen  Umwandlungen  durch  das  ganze 
Knochensystem  verfolgt,  .^uch  in  der  unbelebten 
Natur  will  er  die  Teile  aufklären,  indem  er  sie  durch 
die  Gesamtheit  der  Erscheinungen  beleuchtet;  wie  er 
in  der  Botanik  und  Zoologie  die  Urpflanze  und  das 
Urtier  zu  erkennen  sucht,  so  will  er  in  der  Minera- 
logie das  Urgestein  auffinden,  und  zwar  glaubt  er  es 
im  Granit  entdeckt  zu  haben;  dieser  wird  ihm  als 
das  »Höchste  und  Tiefste«  in  der  Gesteinswelt  zu 
einem  Bilde  der  gesamten  Naturordnung.  Er  hat  für 
ihn  in  der  Mineralogie  und  Geologie  dieselbe  Be- 
deutung wie  das  Blatt  in  der  Botanik,  der  Wirbel  in 
der  Zoologie.  Die  Optik  Goethes  ist  von  ähnlichen 
Grundsätzen  beherrscht;  das  Licht  ist  für  ihn  ein 
einfaches  und  unauflösbares  Wesen  wie  die  Ur- 
phänomene  auf  den  übrigen  Gebieten  der  Natur,  nur 
die  »atomistische  Gesinnung«  der  spezialistischen 
Naturforschung  kann  in  ihm  ein  Zusammengesetztes 
erblicken.  Goethes  naturwissenschaftliche  Schriften 
stehen  auch  in  engem  Zusammenhange  mit  seiner  Dich- 
tung; hier  wie  dort  sucht  er  nach  dem  Ausspruche 
Schillers,  in  dem  Goethe  die  Summe  seiner  Existenz 
gezogen  sieht,  das  »Notwendige  der  Natur«.  Auch  in 
der  Auffassung  des  Menschen  dringt  Goethe  auf  das 
im  Grunde  wirksame  »Ursprüngliche,  Unantastbare, 
Unverwüstliche«. 

Diese  auf  so  verschiedenen  Gebieten  sich  be- 
tätigende Richtung  des  Geistes  war  Goethe  von  Jugend 
auf  eigentümlich.  Am  Ende  des  ersten  Buches  von 
Dichtung  und  Wahrheit  erzählt  er  bedeutsam,  dafs  er 
schon  als  Knabe,  als  ein  junger  Priester,  der  Gottheit 
im  geheimen  einen  Altar  aus  Steinen,  die  die  Ab- 
geordneten der  Natur  darstellten,  gebaut  habe.  In 
seiner  weiteren  Entwicklung  nährt  er  diese  Auffassung 
durch  die  Lektüre  einer  ihr  gemäfsen  Literatur;  er  hat 
ein  besonderes  Interesse  für  die  Naturphilosophie  der 
Renaissance,  die  meist  auf  den  Neuplatonismus  zurück- 
geht; unter  seinen  Zeitgenossen  fesseln  ihn  am  meisten 
Herder  und  Hamann,  deren  ganzes  Bestreben  auf  die 
Ausbildung  einer  idealistischen  Entwicklungslehre  hin- 
zielt. In  einem  schroffen  Gegensatze  zu  Goethes 
Ansicht  der  Dinge  steht  der  gleichzeitig  in  Frankreich 
ausgebildete  Materialismus,  vor  dem  er,  wie  vor 
einem  Gespenste,  schaudert.  Auch  die  mechanistische 
Entwicklungstheorie  darf  sich  auf  Goethe  nicht  be- 
rufen. Die  notwendigen,  beharrlichen  und  vollendet 
aus  der  Hand  der  Natur  hervorgehenden  Formen,  aus 
denen  Goethe  die  mannigfaltigen  Erscheinungen  ab- 
leitet, haben  nichts  zu  tun  mit  den  Ursprüngen  der 
organischen  Natur,  wie  sie  die  moderne  Naturwissen- 
schaft darstellt.  Er  leugnet  die  Möglichkeit,  dafs  eine 
Art  aus  der  anderen  hervorgehe;  die  Vermischung 
höherer  und  niederer  Formen,  die  kausale  Erklärung 
des  Höheren  aus  dem  Niederen,  die  der  Deszendenz- 
lehre zugrunde  liegt,  war  Goethe  im  Innersten  zu- 
wider. 


143 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5. 


144 


Qoetlic  li:)t  diese  Auffassung  der  Natur  auch  cr- 
kenntnistlicoretisdi  zu  begründon  gesucht.  Die  Wirl\- 
lichl<eit  war  für  ihn  zunächst  eine  ungelöste  Rinheit 
von  Innen  und  Aul'sen,  von  Ich  und  Natur,  von  Subjekt 
und  Objekt;  die  Urphänomene  sind  ilnii  zugleich  das 
Wesen  der  Dinge  und  ihre  l-'rklarnngsprinzipicn.  In 
jener  .Auseinandersetzung  mit  Schiller,  die  das  dauernde 
Freundschaftsverhältnis  der  beiden  lange  einander 
fremden  Manner  zur  Folge  halte,  liandelte  es  sich  um 
die  Frage,  ob  den  Prinzipien  der  Goetheschcn  Wissen- 
schaft eine  reale  l'lxistenz  zuzuschreiben  sei  oder  niclit. 
Goethe  wies  die  Kantischen  Untersclicidungen,  mit 
denen  ihm  Scliillcr  antwortete,  znnäclist  verdriefslicli 
zurück ,  doch  bemülite  er  sich  in  den  Jahren  der 
Freundschaft  beider,  die  Grundsätze  seiner  Natur- 
auffassung mit  denen  der  Kantischen  Philosophie  in 
Einklang  zu  bringen  und  sich  deren  Unterscheidung 
von  Idee  und  Erfahrung  anzueignen.  Doch  ist  er  zu 
einer  vollen  Übereinstimmung  mit  ihr  nicht  gelangt. 
Er  sah  seine  eigene  Wissenschaft  dadurch  getroffen, 
dafs  Kant  dem  Menschen  nur  einen  diskursiven  und 
nicht  auch  einen  intuitiven  Verstand  zuschrieb.  Er 
meint  —  damit  freilich  eine  wesentliche  Unterschei- 
dung der  Kantischen  Philosophie  aufhebend  — ,  wenn 
wir  uns  im  Sittlichen  durch  Glauben  an  Gott,  Tugend 
und  Unsterblichkeit  in  eine  obere  Region  erheben  und 
an  das  erste  Wesen  annähern  sollen,  so  dürften  wir 
wohl  auch  im  Intellektuellen  uns  durch  das  Anschauen 
einer  immer  schaffenden  Natur  zur  geistigen  Teilnahme 
an  ihren  Produktionen  würdig  machen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Max  Ettlinger  ist  als  Prof.  Geysers  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

Der  fr.  Direktor  des  Wilhelms-Gymn.  in  Hamburg 
Prof.    Dr.  Wilhelm  Wegehaupt    ist,    72  J.  alt,   ge-, 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Philosophische  Bibliothek.  80:  Piatons  Staat, 
übs.  von  O.  Apelt.  —  159/60:  Piatons  Gesetze,  übs. 
von  O.  Apelt.     Leipzig,  Feli.x  Meiner.     Je  M.  7,50. 

R.  Falckenberg,  Hilfsbuch  der  Geschichte  der 
Philosophie  seit  Kant.  3.  Aufl.  Leipzig,  Veit  &  Comp. 
Geb.  M.  2,80. 

S.  Adler,  Die  Unterrichtsverfassung  Kaiser  Leo- 
polds II.  und  die  finanzielle  Fundierung  der  öster- 
reichischen Universitäten  nach  den  Anträgen  Martinis. 
Wien  und  Leipzig,  Franz  Deuticke. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  XXIl,  2. 
A.  Wolff,  Über  Einheit  und  Fortschritt  des  Menschen- 
geschlechts im  Weltkrieg  1914/16.  —  Fr.  Boden, 
Das  Gewissen.  —  O.  Netter,  Das  Problem  der 
Rechtswissenschaft.  —  K.  F.  Endrifs,  Über  eine 
»ungewöhnliche«  Denkform.  —  O.  Kroger,  Über 
das  Wesen  des  moralischen  Gewissens.  —  E.  Barth el. 
Die  Dimensionen  der  Zeit;  Philosophie  des  mensch- 
lichen Körpers.  —  M.  Horten,  Ein  Hauptproblem 
der  islamischen  Philosophie.  —  3.  M.  Lewinski, 
Skizze  über  begriffliches  Denken  und  Anschauung.  — 
Frieda  Wunderlich,  Kapitalistische  Philosophie.  — 
R.  F.  Amplewitz,  Die  Scheu  vor  dem  Bewufstsein. 
—  Käte  Friedemann,  Das  Erkenntnisproblem  Inder 
deutschen  Romantik.  —  C.  H.  Müller,  Exakte  For- 
schung; Biologische  Untersuchung  des  Erdkörpers. 

Deutsches  Philologenblatt.  25,3.  R.  Lehmann, 
Literarische  und  unliterarische  Bildung.  —  P.  Lorentz, 


Trügerische  und  fruchtbare  allgemeine  Bildung.  —  F. 
Hlencke,  Die  Scliülerselbstverwallung  im  Kriege.  — 
II.  Wermbter,  Zur  Vorschulstatistik.  —  J.  Koch, 
Vom  Slaatspädagogen  und  von  seiner  Bedeutung  für 
die  nationale  Erziehung. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen 
Ihiterricht.  15,  6.  Bürger,  Lebensführung  und 
Kulturformen  der  Franzosen  (Schi.).  —  Schumann, 
l-'ranzösisch  auf  dem  Gymnasium.  -  Dick.  Versamm- 
lung des  Schweizerischen  Neuphilologenverbandes  zu 
Baden  am  8.  Okt.  1916.  .lantzen,  Zu  Shakespeares 
Gedächtnis.    1. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  L.  Strack  [ord.  Honorarprof.  f.  alttest. 
Exegese  und  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin], 
Jüdisches  Wörterbuch  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  gegenwärtig  in  Polen  üblichen 
Ausdrücke.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916.  XVI  u. 
204  S.  8°.    M.  5,  geb.  6. 

Der  unerinüdlich  tätige  und  namentlich  durch 
die  ihm  eigene  praktische  Art  des  Buchschreibens 
rühmlichst  bekannte  Verf.  hat  uns  hier  abermals 
mit  einem  Buch  beschenkt,  das  sich  würdig  an 
die  grofse  Zahl  seiner  Veröffentlichungen  an- 
reiht. Dieses  jüdische  Wörterbuch,  das  die 
gegenwärtig  in  Polen  üblichen  Ausdrücke  be- 
sonders berücksichtigt,  ist  im  Hinblicke  auf  die 
durch  die  Kriegsereignisse  so  stark  ventilierte 
Frage  der  »östlichen  Juden«  geschrieben  wor- 
den und  will  einem  praktischen  Bedürfnis  ent- 
gegenkommen. Der  Verf.  glaubte  den  Stoff 
nach  dem  hebräischen  Alphabet  aufarbeiten 
zu  müssen,  was  wissenschaftlich  vollauf  be- 
gründet sein  mag,  aber  in  praktischer  Beziehung 
gewifs  nicht  ohne  Nachteile  bleiben  wird. 

Der  Verf.  hat,  so  glauben  wir,  in  diesem 
den  jüdisch-deutschen  Jargon  der  polnischen 
Juden  ausweisenden  Wörterbuch  dem  hebräischen 
Element  zuviel  Platz  eingeräumt;  rein  hebräisch 
sind  z.  B.  alle  Schlagwörter  auf  S.  120',  185\ 
187'',  20P'',  ja  der  ganze  Buchstabe  p.  Un- 
möglich zu  glauben,  dafs  alle  diese  gelehrten 
Ausdrücke  (z.  B.  für  »Melonen«  S.  2)  wirklich 
zum  alltäglichen  Gebrauch  der  »Ostjuden«  ge- 
hören, wenn  auch  anerkannt  werden  soll,  dafs 
sie,  die  sich  so  intensiv  mit  der  hebräischen 
Literatur  befassen,  mit  anderem  Mafse  zu  messen 
sind  als  die  »Westjuden«.  Freilich  steht  dem 
Ref.  in  diesem  Punkte  ebensowenig  eine  un- 
mittelbare Erfahrung  zu,  wie  vermutlich  dem 
Verf.  Dieser  glaubte  ferner  gut  daran  zu  tun, 
alle  hebräischen  Ausdrücke  nach  der  grammati- 
s.chen,   also    korrekten   Aussprache    mitzuteilen; 


145 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5. 


146 


aber  wie  klingen  doch  diese  Worte  in  dem 
lebendigen  Gebrauch  ganz  anders,  und  wie 
schwer  müssen  sie  jenem  Beamten  oder  Offzier 
verständlich  sein,  der  sich's  etwa  einfallen  liefse, 
sie  aus  Stracks  Buche  zu  erlernen!  Einen  an- 
deren, mehr  zum  Ziele  führenden  Weg  einzu- 
schlagen, hält  freilich  schwer,  aber  er  wird  ge- 
funden werden  müssen,  etwa  in  der  Weise,  dafs 
bei  besonders  charakteristischen  Ausdrücken 
auch  die  lebende  Aussprache  beigefügt  wird, 
und  zwar,  da  die  einzelnen  Gegenden  hierin 
stark  voneinander  abweichen,  wenigstens  in  den 
Hauptzügen.  In  ganz  wenigen  Fällen,  z.  B.  bei 
berjah  S.  35,  hat  es  Str.  schon  jetzt  getan.  In 
einigen  anderen  Fällen  ist  die  wirkliche  Korrekt- 
heit von  Str.  nicht  erreicht  worden,  in  Kleinig- 
keiten blofs,  die  in  einer  späteren  Auflage  zu- 
versichtlich verschwinden  werden;  so  lies  IW"? 
S.  67,  sa'^Ji  S.  106,  N'-i^":?  S.  131. 

Da  der  vorliegende  Sprachschatz  zumeist 
echt  deutsch  ist,  so  erübrigt  sich  die  Angabe 
einer  Etymologie;  die  polnischen  Worte  sind  in 
ihrer  eigenen  Gestalt,  die  russischen  mit  liegen- 
den lateinischen  Buchstaben  beigegeben  worden. 
Da  ich  kein  Slawist  bin,  mufs  ich  diese  Etymo- 
logien unberührt  lassen;  wohl  aber  scheint  mir, 
dafs  das  Wort  für  »Unterhosen«  (S.  36)  im 
Polnischen  selbst  aus  dem  Magyarischen  stammt, 
und  Ähnliches  wäre  auch  in  einigen  anderen 
Fällen  zu  berücksichtigen  gewesen.  Hinsicht- 
lich einiger  anderen  Wörter  wäre  gröfsere  Vor- 
sicht zu  üben  gewesen;  so  bei  barches  (S.  35) 
Berchtas  Brot?  daic/icn  (S.  45)  lat.  devovere? 

Auf  S.  45  wäre  entschieden  noch  »Datscher« 
=3  Deutscher  aufzunehmen  gewesen  (vgl.  »deit- 
schisch«  S.  47).  Ist  onstoissen  sich  =  verstehen 
(S.  19)  kein  Fehler?  Ich  kenne  blofs  die  Phrase 
»sich  anstofsen  an  einen  spitzigen  Stein«.  Es 
fehlen  auch  sonst  einige  im  jüdischen  Munde 
sehr  gebräuchliche  Redensarten;  z.  B.  bei  sagen 
(S.  64)  der  Sager  =  Prediger,  bei  m  (S.  182) 
mit  jemandem  brögcz  (d.  i.  fache)  sein,  bei  nyw 
(S.  185)  »allen  meinen  sonim  gesagt«;  bei  yirz- 
(S.  193)  =  nichtjüdischer  Junge  —  das  ent- 
sprechende sikze  =  TVi,]pv  =  christliche  Maid 
oder  Magd,  was  im  Jüdischen  sehr  gebräuchlich 
ist.  Auf  S.  107  ergänze  [c'3;]  b'.:-:^,  109  +  das 
ist  keine  ntyjra  =  es  tut  nichts,  113  isDCO  = 
domestique  ^  Gemeindeangestellter.  Gleich- 
falls S.  113  befindet  sich  zwar  richtig  das  Wort 
für  »ausgleichen«,  aber  niu'a  fehlt  an  seiner 
Stelle.  Die  letzten  vier  Ausstellungen  beziehen 
sich  alle  auf  einen  Buchstaben,  den  ich  der 
Reihe  nach  durchgenommen  habe;  andere  Par- 
tien will  ich  diesmal  nicht  berührt  haben.  Bei 
TOlD  (S.  101)    »Denunziant«    gibt   es   auch    die 


Weiterbildung  moserferj.  ^-yj  (S.  127)  heilst 
nicht  blofs  »Hebräer«,  sondern  auch  »hebr. 
Text«;  er  weifs  kein  ' ibri  =  er  kann  nicht 
lesen.  »Nächten«  (S.  119)  ist  auch  ^  nächtigen. 
Zu  Sohn  (S.  65)  »Sohndel«  und  zu  ähnlichen 
Fällen  wäre  der  Einschub  von  d  in  österr. 
»Dirndl«   zu  erwähnen. 

Bei  einem  Str.schen  Buche  versteht  sich  der 
korrekte  Druck  von  selbst,  dennoch  glaube  ich 
auch  diesfalls  monieren  zu  müssen,  dafs  S.  VI 
unmittelbar  nacheinander  ihr  wett  und  ihr  wert 
(=  ihr  werdet)  steht;  S.  37  lies  »Gafsen«;  S.  38 
lies  »der  die  am  Sabbat«  usw. 

Wien.  Samuel  Krauss. 

L.  Sütterlin  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  Br.|,  Die  Lehre  von  der  Laut- 
bildung. 2.,  verb.  Aufl.  [Wissenschaft  und  Bil- 
dung. 60.)  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.  173  S.  8» 
mit  zahlreichen  Abbildungen.     Geb.  M.  1,25. 

Die  neue  Auflage  des  zuerst  1908  erschienenen 
Büchleins  hat  die  Fäden  der  Darstellung  straffer  ge- 
spannt und  viele  Einzelheiten  schärfer  gefafst,  teilweise 
vom  Standpunkt  des  Süddeutschen  aus,  der  in  diesen 
Fragen  lange  Zeit  nicht  genügend  zu  Wort  gekommen 
ist.  Der  Verf.  behandelt  nach  einem  kurzen  Rück- 
blick auf  die  Geschichte  der  Lautwissenschaft  zunächst 
die  menschlichen  Sprachwerkzeuge  in  Rulie,  dann 
ihre  Tätigkeit,  ferner  die  Einzellaute  und  die  Laut- 
verbindungen und  endlich,  in  zwei  besonders  an- 
regenden Abschnitten,  die  Musteraussprache.  Sehr 
dankenswert  ist  die  Anfügung  alphabetischer  Ver- 
zeichnisse der  Sachen  und  Personen,  Wortformen, 
Laute  und  Schreibungen.  Das  kleine  Werk  wird  allen, 
die  sich  theoretisch  über  Lautbildung  unterrichten  oder 
praktisch  als  Redner  auftreten  wollen,  gute  Dienste 
leisten. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  F.  Weidner,  Studien  zur  hethitischen  Sprach- 
wissenschaft. I.Teil.  [Fischer- Zimmerns  Leipziger 
semitistische  Studien.  VII,  1/2.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs.     M.  7. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Geffcken  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Rostock],  Griechische  Epi- 
gramme. [Kommentierte  griechische  und 
lateinische  Texte  hgb.  von  J.  Geffcken.  3.) 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1916.  XI  u.  173  S.  8". 
iVl.  3.60. 

Nicht  nur  für  den  Seminarbetrieb,  dem 
Geffckens  Texte  vor  allem  dienen,  ist  dieses 
Heft  bestimmt.  Die  Entwicklung  des  griechi- 
schen Epigramms  führt  es  an  reichlich  400  Bei- 


147 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  5. 


148 


spielen  anschanlicli  vor,  vom  unbeholfenen 
frühsten  Steinepigrainin  des  7.  Jahrh.s  bis  zum 
hochentwickelten  literarischen  Kallimachosepi- 
gramm,  herunter  zu  Gregor  von  Nazianz.  In- 
schriften und  Anthologia  Palatina  hat  G.  gleich- 
m.ifsig  für  seinen  Zweck  verwertet,  und  so  ist 
ein  wertvolles  Repertorium  der  gangbarsten  und 
wichtigsten  griechischen  Epigramme  entstanden. 
Fundstätten  und  Dichter  aller  möglichen  Land- 
schaften findet  man  hier  vereinigt.  Ein  knapper, 
aber  doch  ausreichender  Kommentar  gibt  über 
die  notwendigen  sachlichen  und  textkritischen 
Fragen  und  über  die  oft  sehr  schwer  zu  sam- 
melnde Literatur  Auskunft.  Nützliche  Hinweise 
auf  Gemeinplätze  und  Typen  des  Epigramms 
werden  notiert.  Die  Ergebnisse  der  beiden 
wichtigsten,  fast  einzigen  neueren  Werke  über 
das  Epigramm,  Reitzensteins  Epigramm  und 
Skolion  und  von  Wilainowitz'  Sappho  und 
Simonides,  hat  G.  voll  ausgenützt.  Auf  eine 
Einleitung  zur  Geschichte  dieses  Dichtungs- 
zweigs verzichter  er,  stellt  aber  dafür  eine 
kurze  Darstellung  des  Stoffes  andernorts  in 
.Aussicht.  Aus  ihr  wird  man  vermutlich  auch 
die  Grundsätze,  die  G.  bei  der  Auswahl  der 
Epigramme  geleitet  haben,  noch  klarer  erkennen, 
als  das  die  Sannnlung  selbst  möglich  macht. 
Dafs  es  gerade  hier  schwer  ist,  alle  Ansprüche 
zu  befriedigen,  weil's  G.  selbst.  Man  wird  aber 
zweifellos  seine  Wahl  in  den  allermeisten  Fällen 
billigen.  Mit  das  Hauptgewicht  seiner  Arbeit 
legt  G.  auf  die  Gestaltung  der  Texte.  Und  da 
konnte  man  von  vornherein  erwarten,  dafs  er 
versuchte,  die  Überlieferung  nach  Kräften  durch 
eindringende  Interpretation  zu  verstehn,  zu  halten, 
von  Konjekturen  freizuhalten.  Nach  Stadt- 
müllers Ausgabe  der  ersten  Bücher  der  Antho- 
logie wurde  das  um  so  gröfsere  Pflicht.  Darum 
hat  G.  in  Zweifelfällen  eigene  Vermutungen  in 
den  Anmerkungsteil  verlegt,  verzweifelte  Stellen 
durch  ominöse  Sterne  gekennzeichnet.  Oft  hat 
er  aber  fremde  Konjekturen  in  den  Text  selbst 
gesetzt,  wo  sie  ihm  als  zweifellose  Verbesserun- 
gen und  Lösungen  erschienen.  So  fanden 
häufig  Vermutungen  der  beiden  genannten  Ge- 
lehrten Aufnahme:  nicht  immer  kann  man  sie 
billigen.  Nur  zu  einigen  Epigrammen  der  An- 
thologie hier  einige  Bemerkungen,  die  dem 
Manuskript  meiner  eigenen  Epigrammsammlung 
—  andern  Gesichtspunktes  —  für  Lietzmanns 
'Kleine  Texte'  entnommen  sind.  Dabei  setze 
ich  wie  G.  in  seinem  Kommentar  die  Zeichen 
für  die  verschiedenen  Hände  des  Palatinus  (P) 
als  bekannt  voraus.  Ein  kurzes  Wort  des 
Herausgebers  über  ihre  Bedeutung  und  Unter- 
scheidung   wäre     dem    Benutzer    zweckdienlich 


gewesen,  da  gewifs  nicht  jedermann  ohne  weiteres 
weif's,  wer  A,  B,  C,  J,  L  in  der  .Anthologie  ist. 
Zu  den  ersten  literarischen  Epigrammen  gehört 
bei  G.  A(ntli.)  P(al.)  Xlll  19  (O.  114).  Hs  zühlt  die 
WettkampfsicRC  des  Nikoladas  vcrlicrrlichcnd  auf. 
\'crs  5.  6  lirandmarUt  G.  durch  zwei  Sterne  als  ver- 
derbt. \'ieHeicht  sind  sie  doch  zu  retten  ohne  die 
zahlreichen  Konjekturen  von  Scaliger  bis  v.  Wilamowilz. 
Ich   lese  die  Stelle  so:   "laö'fjLü)  o'ev  (Q.  unrichtig  E-f) 

C'fi^i^j.    Tprc    tirejypiin    nhX'    ?Yfvri«.TO    »iv.Ttvoiv    Tout^mv    ttot' 

'/.>y).v.  Et  siegte  mit  dem  Gespanne  dreimal  nach- 
einander: »heil,  unversehrt  waren  ihm  die  Wettkanipfe 
der  (hift)d«rclischneidcndcn  Wagenspeichen"..  Meine 
.«Änderungen:  <>Vi'  der  Handschrift  gegen  OX.V  Pr, 
.AHMOI  der  Handschrift  gegen  AM.VOl  Pr,  sind  palao- 
grapliisch  kaum  »Änderungen«  zu  nennen.  In  V  11 
folgt  G.  V.  Wilamowitz,  der  statt  *«  ^s  «^XEtorivn  ira^iiTi 
T'/  xs  rr?'vT=:  v.o'iT-fi-sotc  (er  siegte  in  Phlius  im  einfachen 
Wetilauf  und  in  den  fünf,  d.  h.  im  Fünfkampf)  m.  F. 
unnötig  ändernd  sciueibt:  ?v  ot  <t>lTt'.MVT'.  •  iT-j^iiu  'i;  t'/. 
-'ha  v.f,aTr,o^c.  —  Ob  A.  P.  VI  346  (1 16  G.).  Anakrcon, 
wirklich  auf  »Tellis«  geht?  Die  Handschrift  gibt 
Tlv\(AI>\l,  woraus  Bergk  TR\.AIAI  machte.  Besser 
wohl  wäre  keiskes,  des  trefflich  bessernden  Meisters, 
Vorschlag  TKAAIAI.  Denn  der  Fehler  liegt  zunächst 
in  der  Korrektur  der  Handschrift:  im  ersten  AI.  Dafs 
auch  das  zweite  v.  in  Zi  zu  ändern  wäre,  scheint  um 
so  unwahrscheinliclier,  als  die  Verbindung  TeX)-t?(. 
i|j.;posvca  dem  Dichter  weniger  zuzutrauen  ist  als  die: 
Ti'i.Kr,.  ;,j.-pr,svTo.  Zu    A.  P.   IX  .506   (165  G.),    das 

Sappho  als  zehnte  Muse  feiert,  wäre  als  Literatur- 
verweis Weinreich  »Vom  Überschussigen«  Arch.  f. 
Rel.  18,  602  nachzutragen.  Freigiebig  mit  .Änderungen 
der  l^Iberlieferung  war  G.  nach  v.  Wilamowitz'  Vor- 
gang im  Erinna-Epigramm  Vll  712  (168a  G.),  das  seine 
ursprüngliche  Fassung  in  der  Folge,  seit  Jacobs,  ver- 
loren hat.  Nur  das  erste  Distichon  blieb  unverändert. 
»'Der  Jungfrau  Baiikis  bin  ich'.  Gehst  du  vorbei  an 
der  Stele,  sag  dem  Hades  das:  Neidisch  bist  du, 
Flades."  Ich  nehme  an,  das  Grabmal  der  Baukis  zeigt 
u.  a.  ein  Relief,  das  die  Tote  portratähnlich  darstellt. 
Der  Wanderer  liest  die  Inschrift:  '.Vuurt;«  üaoxiSoc 
i'M'.'.  Dann  redet  das  Bild  als  Baukis  zu  ihm.  und 
sagt  ihm  1.  was  erzürn  Hades  sprechen  solle,  2.  was 
—  als  Begründung  dieser  Rede  —  zu  dem,  der  das 
'schöne  .Antlitz'  des  Totenbddcs  betrachtet  und  von 
Baukis'  Schicksal  berichten  will:  tkos  tot  xaAa  täfi' 
Eit'opüjvTt  (oder  iaop.)  rivuinroi.  xo\-]  Bauxoüi;  a-^ftXiovzi 
T'>/(z.  Hier  setzt  G.  die  Konjekturen  t'>.  oi  rm  v.aXä  oofjiaö-' 
hQimzi  i'nurjTir^iv  . . .  viyoi'i  ein  (na.ch.lacobs)  Die  Form  xi.\x 
halte  ich  als  xa  ifia;  t'/v  schreibe  ich  für  -'>  der  Hand- 
schrift: >>xfj.  Ev  B.Tux»,  den  Inhalt  von  Baukos  Geschick«. 
Den  Dativ  xä  tu/'/,  wcifs  auch  ich  in  keiner  Weise  zu 
erklären.  Ursprünglich  hatte  die  Handschrift  tii,  v,'as 
aus  x't  entstanden  sein  mag.  Dann  die  Rede  an  den 
Künder  ihres  Schicksals:  o?  xäv  Ttaio'  Tfisvato;,  ia 
«:?  ['rfi]  rfitxo  neoxac?,  |  xävS'  snt  xaSeaxa?  E'iXeYs 
nüpxatä?,  j  xa'i  O'j  jjL;V,  üj  *rp.ivtt'.e,  Yäp.u>v  p.oX:T'*:rj-.<  w^/Olv 
';  fl'pYivujv  Yijpov  'ji)'=Y|i'x  tiEiH'Yipiiooao  Also  wörtlicU 
etwa:  «Welcher  Hymenaios  als  Leiclienpfleger  das 
Madchen  in  dem  Feuer  der  Fackeln  verbrannt  hat, 
über  denen  |schon|  das  Hochzeitslied  gesungen  wurde,« 
dann  in  direkter  Anrede  weiter:  »der  gleiche  hast  du, 
Hymenaios,  das  melodische  Hochzeitslicd  in  ein  Klage- 
lied umgestimmt.«  Ich  füge  ■f,'^{f)  vor  v^Seto  ein,  wo 
die  Bearbeiter  die  verschiedensten  Konjekturen  ein- 
setzen; G.  schreibt  mit  Schneidewin  ädotxo,  ändert 
aber  sonst  noch  «ic  x-yv  .  .  .  x'xtaS'  eir:  .  .  .  nupxcf.ä. 
Das  Wort  xao^rjxac  fasse  ich  nicht  als  »Schwager«  auf 


149 


3.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   iyi7.     Nr.  5. 


150 


wie  V,  Wilamowitz,  sondern  als  Bezeichnung  dessen. 
der  für  die  Bestattung  zu  sorgen  liat.  Damit  sei  nur 
ein  Versuch  angedeutet,  das  Epigramm  in  seiner  über- 
lieferten Form  zu  halten.  Denn  die  von  Q.  nach 
seinen  Vorgängern  gestaltete  Fassung  kann  ich  nur 
für  eine  Verstümmelung  halten.  Paläographische  Mög- 
lichkeit zieht  sie  gar  nicht  in  Betracht.  Das  gleiche 
gilt  von  einer  Konjektur  Q.s  zu  A.  P.  IX  313,  1  (229  G.). 
Anyte  rät  dem  Wanderer:  ueu  5.nr/c  öno  xilri  5'/fv«: 
ah^aXiri  cpo/.Xa  «setze  dich  ganz  unter  den  Lorbeer- 
baum«, also  so,  dafs  der  ganze  Mensch  etwas  vom 
Schatten  der  Blätter  haben  kann.  Warum  sollte  </-'/.i 
»sicher  verderbt«  scinT-"  Warum  mul's  hier  eine  länd- 
liche Lokalgottheit«  sprechen?  O.  mochte  ändern: 
s|jiä?  für  anccc  —  eine  paläographische  Willkür,  wie 
sie  auch  Reitzensteins  von  G.  gebilligte  Konjektur 
in  Vll  718,  2  (237  G.),  Nossis,  bedeutet:  »Fährst  du 
nach  Mytilene  (Mu-ciX-f^vav)  zm  Sair-i'.r,-;  yotpixiDv  ävttoc 
sit!/.u3Ö|jLEvoc«  .  .  .  also  ium  dir  eine  Blüte  des  sap- 
phischen  Liebreizes  zu  holen,  um  dich  an  ihr  zu  ent- 
flammen« .  .  .  Das  ist  wohl  verständlich;  in  Sapphos 
Heimat  wachsen  auch  ihre  /'wir^c;  dorther  kann  man 
sie  gewinnen!  Q.  setzt  dafür  ein:  MtniXävctv  tav  .  .  . 
eiiai>po(is'v«v.  Um  an  solche  Änderungen  zu  glauben, 
mufs  man  den  Glauben  an  eine  Überlieferung  völlig 
über  Bord  geworfen  haben.  Und  an  eine  wirkliche 
Herstellung  der  Wahrheit  kann  ich  erst  nach  Er- 
kentnis  der  Entstehung  einer  paläographischen  Ver- 
derbnis glauben.  Wie  etwa  in  V  169,  3  (239  G,),  wo 
A.  P.  gibt:  epujTO?  TÜä'  oXßta.  Richtig  ändert  0.  mit 
Bentley:  a  V  oXßta.  Denn  die  Urschrift  hatte  ein- 
mal "".AA',  und  der  Spiritus  asper  wurde  in  einer 
Umschrift  zum  T.  —  In  V  6  (252  G.),  Asklepiades, 
handelt  es  sich  beim  Anrufen  des  Lichtes  weniger 
um  eine  »scherzende  Apotheose«  des  Xoyvoc  als  um 
eine  bewufste  Nachahmung  des  Zauberbrauches, 
der  das  Licht  zum  Dämon  macht.  Daher  die  Personi- 
fikation; vgl.  Pap.  Lond.  121,  251,   wo  das  Licht  ist: 

(ji-(]rr,p  it'jpöc  v.'/':  ooaToc.  255  xuococ  0  irapEti'f'jtivojv  tu) 
"Oatpiot  (Orakelzauber).  Gerade  im  Liebeszauber  fun- 
giert das  Licht.  So  mufs  es  im  gleichen  Pap.  Z.  .593 ff. 
mit  seinen  sieben  Schnäuzen  künden,  ob  die  zu  Bezau- 
bernde komme:  äöv  .  .  .  ntap-^.  -f^m  fm  "r^t.v,  -ri  oeiva. 
So  heifst   es   im   Epigramm  VI  333  (M.  Arg.):    -rfii], 

(pLXtaTt  Xüyv£,  Tpl^  ETi:apsc  •  tj  tä'^a  xepirvvjv  ei;  i)-aKäjj.ou' 
YjIsLV  .  .  .  TtpoXs-fEi;.  e'.  Y^p,  ava4,  ii-r\  too'  etT]T')u.ov.  o'.oc 
'AtioXXcuv  ttvr,rorc  (livTtc  so-»; !  Die  Verbindung  des 
l.tiyyoc  mit  Orakel-  und  Liebeszauber  ist  hier  offenbar. 
So  spricht  auch  Asklepiades  das  Licht  an :  ;■.  »?'<c  e?, 
TT|V  SoX'Vjv  ^it'ip.ovov.  Es  soll  erlöschen,  wenn  die  Ge- 
liebte in  diesem  Augenblick  sich  einem  andern  gibt. 
Doch  damit  wäre  sie  nicht  bestraft:  der  Sinn  ergibt 
sich  erst  durch  die  Annahme,  dafs  auch  das  Licht  der 
Untreuen  erlischt,  also  dafs  eine  Sympathiehandlung 
eintritt.  Und  das  führt  ganz  in  das  Zaubergebiet 
hinein.  Die  Anthologie  gibt  noch  mehr  Beispiele  für 
das  Kapitel  Licht  und  Zauber.  Die  TÖitoi,  die  G.  für 
den  /.uyvoc  in  der  Liebesdichtung  anführt,  sind  in  sich 
zu  ordnen  und  lassen  sich  mehren  .  .  .  Hat  G.  dieses 
Asklepiades -Epigramm  von  Stadtmüllers  Konjektur 
(V.  1)  glücklich  freigehalten,  so  hat  er  in  XII  .50 
(248  G.)  gegen  die  Wahrscheinlichkeit  Boissonades 
Änderung  in  V.  3  y.c.t£i)"f|5axo  t65'«  ■/«• '.o'')c  TZ'.y.cifjc''F.pmc 
aufgenommen,  wo  v.axzä-'r^v.rxxci  auch  neben  Philodems 
x'ii'j  .  .  .  ;i-rYot)'3'.v  "Rpii.tsc  keinen  Grund  zum  Anstofs 
bietet.  Das  Epigramm  enthält  Zitate  aus  Alkaios  fr.  41. 
Sein  Inhalt:  »Trink  und  weine  nicht  aus  unglücklicher 
Liebe.  Auch  andern  hat  Kypris  Leid  gesandt.  Trink 
und  lafs  dein  Leben  nicht  in  Klagen  verfliefsen: 
n'.o|i?vo>)  •(•■vp  "Kpdic!    'Dem  Zecher  sagt    sich   ja  auch 


Eros  zu'.  Erst  hernach  kommt  die  letzte,  ewige  Nacht.« 
Mit  dem  Wein  kommt  auch  die  Liebe:  ich  finde  in 
dieser  Verbindung  Sinn  und  Zusammenhang,  halte  sie 
sogar  für  die  Spitze  des  Epigramms,  die  womöglich 
auch  ein  Zitat  aus  Alkaios  ist.  Und  so  scheinen  mir 
die  verderbniszeigenden  Sterne  an  dieser  Stelle  so 
unnötig  wie  die  zahllosen  Konjekturen  um  die  drei 
Worte;  auch  G.s  mousiV  •  oö  •(■''p  ??">«  möchte  ich  aus 
gleichem  Grund  ablehnen.  —  Zu  V  212  (259  G), 
Poseidippos:  mit  Recht  rettet  G.  (wie  die  von  ihm 
nicht  erwähnte  Tauchnitzausgabe)  die  Überlieferung  in 
V.  1,  ohne  die  Anredeform  in  die  dritte  Person  um- 
zusetzen. »Pythias,  hast  du  einen  andern  bei  dir,  so 
verschwind  ich,  schläfst  du  aber  allein,  aiypiv  Tipoc 
A'-öc  EKI\.A.\ES.\I:  so  ruf  ein  kleines  Wort  heraus.« 
Das  ginge  an,  hiefs  es  nicht  weiter:  siits  8e  ar^ntiov, 

UEi^otuv  .   .    .   ort    v.rx'.    otax/.üuirojv   (^jiö.   y).(i>TTcT)v    G.)  7]Xi^?v. 

Diese  dritte  Person  YiXftsv  bedingt  wohl  in  V.  2  zu 
schreiben:  Mixpov  .  .  .  RICK.\,\I'XAI.  So  Sternbach. 
»Ruf  den  'Kleinen'  herein.  Die  .\nderung  KIC  aus 
RK  ist  paläographisch  ohne  weiteres  klar:  dagegen 
x'ermifst  man  in  G.s  Fassung  jiv/.pov  .  .  .  EbxdXso-i; 
das  Objekt  (jis;  für  vjX&sv  schreibt  G.  yjXO-ov  mit 
Brunck.  Wie  soll  man  sich  das  Epigramm  in 
dieser  überlieferten  Verteilung  der  Rollen  in  die 
Praxis  umgesetzt  denken?  Wohl  am  besten  als 
Billetdoux,  das  der  Liebhaber  im  Haus  der  Pythias 
abgibt.  Dann  wird  auch  die  dritte  Person  t,).3-ev 
umso  verstandlicher,  wie  andrerseits  der  Ruf:  »£•. 
|tsv  jyetc  Tiv',  iTtipyofiai«  vor  dem  Haus  der  Hetäre, 
die  vielleicht  einen  andern  beherbergt,  mindestens 
auffallend  wäre.  Und  der  Liebhaber  Vhxpo:  ist  schwer- 
lich ein  Sklave,  auf  den  der  Name  an  sich  wiese, 
sondern  wohl  der  Dichter  selbst,  der  seiner  kleinen 
Gestalt  wegen  diesen  Übernamen  getragen  haben  mag. 
"-  In  Posidipps  Epigramm  XII  98  (260)  hat  ü.  wieder 
eine  Änderung  von  V.  Wilamowitz  aufgenommen:  Des 
Dichters  Seele,  von  jeher  an  ernstes  Studium  gewöhnt, 
weist  die  Versuchung  des  reoä-o;  zurück:  äXX'  c/.S-ip'.Cs:, 
sie  verschmäht  alles  andre,  was  nicht  zum  Dichter- 
handwerk gehört.  Dem  guten  Texte  gegenüber  scheint 
die  Änderung  »i^).ia  Tpifst,  sie  zirpt  unglücklich«  un- 
nötig, oder  sie  sollte  doch  nur  in  Anmerkungsteil 
verzeichnet,  nicht  in  den  Text  als  einwandfreie 
Lösung  aufgenommen  sein.  Zur  Literatur  gehört  noch 
Reitzenstein,  Amor  und  Psyche  S.  73,  Ind.  lect.  Rost. 
1891/92  S.  7  (wo  schon  xüiHz:  koniziert  ist);  ,lahn, 
Ber.  üb.  d.  Verh.  d.  sächs.  G.  d.  W.  111  1S51,  156.  — 
Auch  in  VI  301  (275),  Kallimachos,  hat  G.  eine  Kon- 
jektur von  V.  Wilamowitz  in  den  Text  gesetzt.  Der 
glücklich  dem  Meer  entronnene  Eudemos  begleitet 
seine  Weihgabe  an  die  Samothrakischcn  Gottheiten 
(vgl.  Bäge,  diss.  phil.  Hai.  XXII  1,  S.  175—180)  mit 
dem  Worte,  dafs  er  sie  xai'  zh-/-f;i.  0>  \.\0\  (/.oqc).  aujit-Ec^ 
.  .  .  H  rjXhc.  LuV  sftsTo.  Stadtmüller  vermutete  "Xaoi 
und  IXaotc,  v.  Wilamowitz  (G.)  "i  p.z-;rAi:.  Eudemos  ist 
froh,  aus  dem  Meer  gerettet  wieder  auf  dem  festen 
Erdboden  zu  stehn.  Da  liegt  es  nah,  dafs  er  sie  an- 
ruft, die  Mutter  Erde:  ."  AA(n.  _  In  yil  459  (278) 
schreibt  Planudes  zu  Anfang:  KüCtxov  Y|V  T).%^rii  für 
die  i'iberlieferte  Form:  \\''>C:v.m  -r,v  ?V  sXijc,  die  man 
vielleicht  halten  kann:  »Wenn  du  jetzt  Kyzikos  ge- 
winnst, erreichst  .  Planudes'  Abweichungen  von  der 
Anth.  Pal.  haben  nur  den  Wert  mehr  oder  minder  ge- 
lungener Konjekturen.  Er  hat  sich  nicht  an  Kalli- 
machos VII  460,  4  (280  G.)  gestofsen  wie  die  neuen 
Bearbeiter.  Liebe  Erde,  sagt  Mikylos,  hab  ich  je 
etwas  Schlechtes  gut  geheifsen,  dann  werde  nicht  du 
mir  leicht  noch  ihr  andern  Dämonen,  die  ihr  mich 
(im  Tod)  haltet«  —  \i.-f(C  öXi.u:  ZmiiMec.    Dafür  schreibt 


151 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  5. 


152 


G.  nadi  v.  Wilamowitz:  (i-riS-"  i^roi  SatiJiovec.  Auch 
'andre'  Diimonen  können  dem  Toten  schwer  fallen: 
gibt  CS  doch  abgesehen  von  sonstigen  Totengelstern 
pap'iS'iifiovEc  in  den  Zauberpapjri,  deren  Namen 
genug  sagt  (pap.  Par.  Z.  1366  Lond.  121,  357;    Leid. 

n     16,    19:      SfEipe     (IE     &K'i     ßap'j^'iifiovoc     i-jfsipi'ieiui.). 

Man  wird  auch  hier  die  Überlieferung  achten. 
—  A.  P.  IX  281  (345  Q.)  klagt  Krinagoras  über  die 
Schwäche  von  Hellas:  a'Jrixa  xal  r.Ai^ll  x*«i'^"''-'"'CEp^ 

Etil-;,     K'ipivtSs,    XEi-jö-At    KC<1   AtßoXTjC    '}i«pL(JlO'l   fp-rjltOTJpf]     .   .   . 

Ci.  führt  die  mir  einzig  richtig  scheinende  Herstellung 
von  Salmasius  gar  nicht  an:  xai  PAZIli;  (der  Schreib- 
fehler ist   auch    paläographisch   lehrreich).    Gaza  bei 

Strabo  759,  30:  ev?oJ'«;  üot?  -fsvouEvr),  xr/TEOit'«ojjLivY)  .  .  . 
xii  jiEvoo^a  epYiiiic.  Dafür  möchte  ich  ungern  xoiy'Jutou 
mit  G.  eintauschen.  —  Parmenions  Epigramm  auf  das 
Epigramm,  IX  342  (378  G.)  bedarf  kaum  der  Korruptel- 
stcrne:  Nicht  lang  darf  das  Epigramm  sein;  anders 
ist's  beim  Dolichos,  anders  im  Stadion,  wo  man  nicht 
den  Dauerlauf  suchen  mag;  beim  kurzen  Epigramm 
»gilt  es  wie  im  Stadion  schnelles,  forciertes  Anstren- 
gen des  Atems«:  o^bc.  E/.auvofiEvoc  itvEÖiJ.aT'i?  iazi  Tovo;. 
Konjekturen  für  tovoc  sind  wohl  unnötig.  —  Eine 
geringe  schreibtechnische  Nachhilfe  scheint  mir  IX  561 
(379),  4  zu  retten.  Philippos  Thessal.  auf  eine  saure 
Traube:  Welches  rauhe  Land  hat  dich  gezogen? 
Skythien  oder  die  Alpen?  Wenn  nicht,  dann  doch 
mindestens  Spanien:  FHi;  PK  oioT|pot6xo'j  ßcüXo?  'Ißfj- 
pictO'jc,  Tj  toü;  Ofitf 'iiiopafac  e-fEivoto  .  .  .  ßoTpuac.  Die 
Handschrift  hat  Till  TE.  Die  von  G.  aufgenommene 
Planudeskonjektur  eyeIvoio  fällt  weg;  denn  sonst  wäre 
in  dem  gleichen  Epigramm  dreierlei  angeredet  1.  der 
Weinstock  2.  Iberien  3.  Lykoergos,  an  den  der  Dichter 
das  Epigramm  richtet. 

Meine  Beispiele,  die  ich  wahllos  heraus- 
gegriffen habe,  wollen  vor  allem  zeigen,  wie 
nötig  ein  genaues  Eingehen  auf  die  Art  der 
handschriftlichen  Überlieferung  und  ihrer  etwaigen 
Verderbnis  nicht  zum  letzten  bei  Texten  der 
Anthologie  ist.  Ich  möchte  keinen  Herstellungs- 
versuch in  den  Text  aufnehmen,  ehe  mir  die 
Korruptel  tatsächlich  als  vorhanden  nachgewiesen 
und  dann  in  ihrem  Werdegang  auch  psycho- 
logisch oder  schreibtechnisch  klar  wäre.  Und 
der  Aufnahme  einer  paläographisch  unerklärbaren 
Verbesserung  ist  in  jedem  Falle  der  von  G.  an- 
gewandte Stern  vorzuziehen.  Hier,  habe  ich 
den  Eindruck,  hat  G.  vielleicht  nicht  immer  das 
richtige  Mittel  gefunden;  bald  fallen  Sterne 
reichlich  ins  Auge,  wo  sie  sich  bei  näherem 
Zusehen  als  unnötig  erweisen,  bald  traut  man 
dem  Texte  und  findet  Konjekturen  vor,  denen 
G.  als  Herstellungen  zu  leicht  Glauben  ge- 
schenkt hat.  Ein  Ausgleich  nach  beiden  Seiten 
mag  bei  der  nächsten  Auflage  als  wünschens- 
wert erscheinen.  Vielleicht  entschliefst  sich 
dann  G.  auch,  die  mitunter  doch  recht  be- 
zeichnenden Lemmata  der  Anthologie  mit  Aus- 
wahl aufzunehmen.  Sie  können  dem  Benutzer 
manchen  Fingerzeig  geben  .  .  .  Das  wertvolle 
Buch  G.s  wird  aber  in  seiner  jetzigen  Fassung 
reiche  Anregung  zum  Studium  des  »goldenen 
Buchs«  der  Anthologia  Palatina  und  ihrer  Epi- 


gramme geben,  das  in  den  letzten  Jahren 
einigermafsen  abgeflaut  hat;  ohne  Grund,  wird 
jeder  sagen,  der  nach  eingehender  Arbeit  in 
G.s  schöner  Auswahl  wieder  aufs  neue  den 
unerschöpften  Reichtum  des  griechischen  Epi- 
gramms bewundert. 

Karlsruhe.  Karl  Preisendanz. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Gertrud  Brüning,  Adamnans  Vita  Columbae 
und  ihre  Ableitungen.  Bonner  Inaug.-Dissert.  Halle, 
Druck  von  Ehrhardt  Karras. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

August  Steppuhn  [Dr.  phil.  in  Königsberg  i.Pr.j,  Das 
Fablet  vom  Prestre  comporte  und  seine 
Versionen.  Ein  Beitrag  zur  Fablelforschung  und 
zur  Volkskunde.  Königsbergerlnaug.-Dissert.  Königs- 
berg i.  Pr.,  Hartungsche  Buchdruckerei,  1913.  2  Bl. 
u.  119S.    8°. 

Das  altfranzösische  Fablel  vom  »herum- 
geschleppten Priester«  war  bereits  unter  dem 
Titel  Du  prestre  qu'on  portc  im  4.  Bande  des 
Rccueil  von  Montaiglon  und  Raynaud  nach  den 
beiden  bekannten  Pariser  Handschriften  gedruckt 
worden.  Steppuhns  Ausgabe  hat  im  Gegensatz 
zu  dem  genannten  Rccueil,  dessen  Text  auf  der 
Handschrift  A  beruht,  die  Handschrift  B  als 
Grundlage  genommen  und  liest  daher  viel- 
fach anders,  jedoch  nicht  immer  besser.  Auf 
die  Textbearbeitung  im  einzelnen  sowie  auf  den 
Variantenapparat  (übrigens  auch  auf  den  Druck) 
hätte  zuweilen  mehr  Sorgfalt  verwendet  werden 
können. 

In  einer  Einleitung,  die  der  Ausgabe  vor- 
ausgeschickt ist,  behandelt  St.  seinen  Text  im 
Zusammenhang  mit  einer  Reihe  anderer  alt- 
französischer Fablels,  die  den  gleichen  Stoff 
verwertet  haben,  und  geht  auch  auf  einige 
Darstellungen  in  anderen  Sprachen  ein,  die  teils 
enger,  teils  weiter  mit  den  altfranzösischen 
Fassungen  verwandt  sind.  Diese  Untersuchungen 
fördern  zwar  das  keineswegs  einfach  liegende 
Problem  der  Verwandtschaftsverhältnisse  dieser 
Texte,  doch  möchte  man  einige  Punkte  anders 
beurteilen,  als  der  Verf.  tut,  und  die,  aller- 
dings kaum  mit  völliger  Sicherheit  zu  ent- 
scheidende Frage  des  orientalischen  Ursprungs 
des   Schwankes    würde    nach   Ansicht    des  Ref. 


153 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5. 


154 


eher  in  bejahendem  Sinne,  als  (wie  St.  es  tut) 
verneinend,  zu  beantworten  sein. 

Göttingen.  Walt  her  Suchier. 


Geschichte. 

Referate. 

Das  Marienburger  Ämterbuch.  Mit  Unter- 
stützung des  Vereins  für  die  Herstellung  und  Aus- 
schmüclcung  der  JVlarienburg  herausgegeben  von 
Walther  Ziesemer  [Privatdoz.  f.  deutsche 
Philol.  an  der  Univ.  Königsberg.)  Danzig,  A.  W. 
Kafemann,  1916.    IX  u.  222  S.    8".    M.  8. 

Zum  vierten  Mal  veröffentlicht  der  Verein 
für  die  Herstellung  und  Ausschmückung  der 
Marienburg  ein  Wirtschaftsbuch  aus  der  Blütezeit 
des  deutschen  Ordens  in  Preufsen.  Nachdem 
vor  20  Jahren  der  Direktor  des  Königsberger 
Staatsarchivs,  Geheimrat  Joachim,  die  wichtigste 
Quelle  für  die  Geschichte  der  Finanzverwaltung 
des  Ordens,  das  Trefslerbuch,  von  dem  leider 
nur  die  Jahre  1399 — 1409  erhalten  sind,  heraus- 
gegeben hatte,  folgte  1911  und  1913  ein 
jüngerer  Forscher,  Dr.  Ziesemer,  ein  Germanist, 
mit  dem  Ausgabebuch  des  Marienburger  Haus- 
koniturs  1410 — 1420  und  dem  Marienburger 
Konventsbuch  1399—1412.  An  diese  Rech- 
nungsbücher, in  denen  Einnahmen  und  Ausgaben 
der  genannten  Behörden  aufgeführt  werden, 
schliefst  sich  jetzt,  von  demselben  bewährten 
Herausgeber  veröffentlicht,  das  für  einen  gröfseren 
Zeitraum,  1375 — 1442,  erhaltene  Marienburger 
Ämterbuch,  in  welchem  das  lebende  und  tote 
Inventar  von  vier  Oberbeamten  des  Haupthauses, 
acht  Bezirken  der  Komturei  Marienburg  und 
vierzehn  wirtschaftlichen  Betrieben  des  Haupt- 
hauses bei  jedem  Ämterwechsel  aufgezeichnet 
wurden,  denn  nach  den  Statuten  des  Ordens 
(Gewohnheiten  c.  18)  sollte  ein  jeder  Amtmann 
schriftlich  aufgeben,  wie  er  das  Haus  habe 
empfangen  und  wie  er  es  lasse  an  Geld  und 
an  Schuld.  Bis  1400  wurden  diese  Übergabe- 
protokolle in  doppelter  Ausfertigung  auf  aus- 
geschnittenen Zetteln  sog.  Kerbzetteln,  hergestellt 
(Einl.  S.  V),  im  Frühjahr  1400  wurden  zwei 
Bücher  für  dieselben  angelegt,  das  grofse  Ämter- 
buch für  das  ganze  Ordensland  und  das  Marien- 
burger Ämterbuch  für  den  Bezirk  des  Haupt- 
hauses, im  ersten  gehen  die  Eintragungen  bis 
1365  zurück  und  die  Weiterführung  geschah 
bis  1444,  im  zweiten,  jetzt  veröffentlichten, 
fanden  sich  Kerbzettel  seit  1375  und  die  Fort- 
setzung reicht  bis  1442.  Beide  Handschriften 
werden  im  Königsberger  Staatsarchiv  aufbewahrt. 


während  das  Ausgabebuch  und  das  Konvents- 
buch ati  das  Staatsarchiv  in  Danzig  gelangt 
sind.  1445  wurde  als  Fortsetzung  für  beide 
das  kleine  Ämterbuch  (1445 — 1449)  angelegt. 
Aus  ihm  und  aus  den  einzeln  im  Königsberger 
Archiv  erhaltenen  Kerbzetteln  ergänzt  Z.  den 
Text  der  Handschrift,  die  durchaus  nicht  alle 
Inventare  von  1375 — 1442  enthält.  Die  Ein- 
richtung des  Druckes  und  der  vorzüglichen 
Register  (165—177  Personen-  und  Ortsregister, 
178 — 222  Wort-  und  Sachregister)  entspricht 
genau  der  der  früheren  Ausgaben.  In  den 
Inventaren  erhalten  wir  eine  Fülle  von  Nach- 
richten über  die  Bestände  der  Ordenshäuser  des 
Bezirkes  Marienburg  an  Vieh,  besonders  die 
Pferdezucht,  landwirtschaftliche  Geräte,  Küchen- 
einrichtung, Keller,  Waffen-  und  Bekleidungs- 
wesen, Lebensmittel,  kirchliche  Geräte  und  Ge- 
wänder der  Schlofskirche,  darunter  auch  einige 
Notizen  über  Bücher  (41  lateinische,  12  deutsche, 
1394  und  1398,  S.  124,  126),  die  dem  Glocken- 
amt unterstanden.  Nicht  überall  ist  es  gelungen, 
die  vielen  Ausdrücke  aus  der  Handwerkssprache 
im  Register  zu  erläutern,  oft  mufste  sich  der 
Herausgeber  damit  begnügen,  den  Kreis  zu  be- 
zeichnen ,  dem  der  genannte  Gegenstand  nach 
der  Umgebung  angehört.  Bei  einigen  Gegen- 
ständen, sagt  der  Herausgeber  Ein!.  S.  VIII,  wird 
eine  Feststellung  nicht  mehr  möglich  sein,  da 
mit  den  Gegenständen  auch  die  Bezeichnungen 
verloren  gegangen  sind,  z.  B.koloppirgabel,  henge- 
hol,  kesselhol,  lendchol,  rurehake,  kappilkeller  und 
-tisch,  ryntiewain  (-wagen),  Camhii,  meydechcii 
(in  der  Kirche,  ob  Deckchen  für  die  Maiandacht?), 
wepc  (in  Thüringen  weife  Garnwinde),  par  bri- 
zaczen  (in  Rom,  Nachlafs  des  Prokurafors, 
brisen  in  Thüringen  =  Manschetten),  nacken  (5600 
u.  3000,  also  ein  Massenartikel,  ob  Sporen,  die 
gänzlich  fehlen?).  An  einigen  Stellen  läfst  sich 
eine  genauere  Erklärung  geben  als  im  Register: 
124,  8  das  lateinische  Buch  proprietatis  rerum 
ist  des  Bartholomeus  (Anglicus)  de  Glanvilla 
de  proprietatibus  rerum  c.  1360,  124,  7  »der 
Romer  unter  den  Mefsbüchern«  wohl  ein  Ordo 
Romanus,  126,  26  Socci  sermones  das  Werk 
eines  Cisterciensers  aus  Marienrode  bei  Hildes- 
heim c.  1384,  die  60  steyn  Lobenisch  stael 
141,  9  sind  gleich  den  60  steyn  Lubisch  stoll 
162,  38  also  aus  Lübeck,  die  tn'inkougen  in  der 
Kirche  148,  16  sind  nicht  nach  Reg.  185''  Finken- 
augen (Münze),  sondern  win-kongen  Wein- 
kännchen  (zur  Kommunion);  berger  oren  »eine 
Fischsorte«  (166'')  sind  Lachsforellen  (Hans. 
Urkundenbuch  X  793",  orred  dän.  Forelle), 
168''  Hans  markgraf  ist  Johann  von  Branden- 
burg  (;■  1464),    173»  Petrus    Prokurator    Peter 


155 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  5. 


156 


von  Wormditt,  189''  ff/ose  Aiiffiisti  ober  den 
saltcr  Augustinus'  expositio  in  psaimos.  190' 
Arnoldische  Gulden  sind  Goldgulden  Arnolds 
von  Geldern  (1423  73),  die  Münzsorte  wird 
oft  erwähnt,  aber  nie  erklärt.  Endlich  ist  S.  17,  30 
unser  fnnc'C/itag  worczwyungT  nicht  Febr.  2 
(kerzweihe!)  sondern  Aug.  15,  Voigt,  Namen- 
Codex  81  hat  schon  das  Richtige.  Aus  der 
kurzen  Einleitung  des  Herausgebers  mögen  die 
schönen  Schlul'sworte  auch  hier  einen  Platz 
finden:  »Besonders  tiefen  Dank  aber  verdienen 
alle  diejenigen,  die  unsere  preufsische  Heimat, 
das  einstige  Ordensland ,  das  die  Brüder  vorn 
Deutschen  Hause  mit  ihrem  Blut  erkämpften 
und  für  das  Deutschtum  erwarben,  gegen  die 
russischen  Scharen  verteidigt  und  gerettet  haben 
alle  die  in  der  kühlen  Erde  ruhen,  und  die, 
die  noch  heute  an  der  F'ront  ihre  heilige  Pflicht 
tun.« 

Bedin.  M.  Perlbach. 

Richard  Schwemer  [Oberlehrer  am  Goethe-Gymn.  zu 

Frankfurt  a.  M..  Prof.  Dr.|,  Restauration  und  Re- 
volution. Skizzen  zur  Entwicklungsgeschichte  der 
deutschen  Einheit.  3.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Qeistes- 
welt.  37,  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1916.     VI  u.  132  S.  8°.     M.  1,20,  geb.  1,50. 

Es  ist  sehr  erfreulich,  dafs  gerade  in  den  jetzigen 
Schicksalstagen  unseres  Volkes  diese  Vorträge,  in 
denen  sich  Klarheit  der  Auffassung  und  Warme  der 
Empfindung  paaren,  von  neuem  erscheinen  können. 
In  sieben  Abschnitten  (Weltbürgertum,  Fremdherrschaft 
und  Nationalstaatsidee;  Restauration;  Liberalismus; 
Nationale  Arbeit  und  wirtschaftlicher  Fortschritt;  Kirche 
und  Staat;  Theokratie  und  Radikalismus;  Revolution) 
zeichnet  der  Verf.  ein  Bild  der  Entwicklung  unseres 
Vaterlandes  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s,  den 
»Prozefs  der  Herauslösung  des  Nationalstaates  aus 
seiner  universalen  Verpuppung«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Heinrich 
Ritter  von  Srbik  ist  zum  ord.  Prof.  f.  neuere  Ge- 
schichte u.  Wirtschaftsgesch.  an  derselben  Univ.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  geschichtl.  Hilfswiss.  an  der  Univ. 
Krakau  Dr.  Stanislaus  Krzyzanowski  ist   gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  565:  Fr.  Prei- 
sigke,  Antikes  Leben  nach  den  ägyptischen  Papyri.  — 
553.  554:  J.  Hashagen,  Umrisse  der  Weltpolitik.  I: 
1871  —  1907.  II:  1908—1914.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    Je  M.  1,20,  geb.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  liambiirgisclic  Ge- 
scliichte.  XXI.  E.  Singer,  Die  Entstehung  der 
hamburgischen  Staatsanleihen  1801  — 1857.  —  H.  Maek, 
Hamburg  und  die  Hamburger  im  J.  1809.  —  G. 
Schwantes,  Steinzeitliche  Funde  von  Fuhlsbüttel. 
—  H.   Reine ke,    Beiträge    zur    mittelalterlichen    Ge- 


schichte der  iVlalcrci  In  Hamburg:  1.  Grundzüge  der 
Iintwicklung  der  Malerei  vom  13.  bis  zum  16.  .lahrh.; 
2.  Die  Organisation  des  Kunstgewerbes  in  Hamburg. 
—  J.  Seil wietering,  .lohann  berdinand  Beck  in 
Hamburg.  —  G.  II.  Sic veking.  Aus  der  Geschichte 
der  Familien  Gabe  und  Schwartz. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Gottfried  Merzbacher  [Prof.  Dr.  in  Münchenj, 
Die  Gebirgsgruppe  Bogdo-Ola  im  öst- 
lichen Tian-Schan.  Unter  iVlitarbeit  von  P[aull 
Groeber  und  mit  Beiträgen  von  G.  Glungler, 
Fr.  Lex,  Jul.  Schuster,  Maurice  Leriche, 
Otto  M.  Reis  und  Boris  Fedtschenko.  [Ab- 
handlungen der  K.  Bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften.  Math.-phys.  KL,  Bd.  27,  5.  Abh.j 
München,  Verlag  der  K.  Bayr.  Akad.  der  Wiss., 
1916.  VIII  u.  330  S.  4"  mit  3  Tafeln  Karten, 
24  Tafeln  Lichtdruck  von  Panoramen  usw.,  sowie 
Profilen  und  einer  Seite  Diagrammen.     M.  24. 

Schon  9  Jahre  vorher,  ehe  Merzbacher  seine 
zweibändige  grundlegende  Monographie  über 
den  Kaukasus  der  Öffentlichkeit  übergab,  hatte 
er  sein  Augenmerk  auf  den  für  deutschen 
Forscherfleifs  weit  lohnenderen  Tian-Schan  ge- 
lenkt. Beim  ersten  Vorstofs  dahin  (1892)  lernte 
er  die  Vorketten  und  Zugänge  zu  diesem  Hoch- 
gebirge kennen.  Erst  10  Jahre  später  tat  er 
die  eigentliche  Forschungsreise  in  den  zentralen 
Teil  des  Tian-Schan,  insbesondere  in  das  Gebiet 
des  Khan  Tengri  an,  die  sich  auf  zwei  Jahre 
erstreckte.  Das  heimgebrachte  Material  schien 
ihm  aber  trotz  seiner  Reichhaltigkeit  nicht  als 
Basis  für  die  Herstellung  der  tektonischen  Leit- 
linien zu  dienen.  Daher  dachte  er  an  eine 
neue  Expedition.  Eine  Einladung  des  Prinzen 
Arnulf  von  Bayern  1907,  ihn  auf  einer  Jagd- 
reise in  den  Tian-Schan  zu  begleiten,  war  ihm 
daher  sehr  willkommen. 

Mit  dem  Prinzen  verliefs  er  am  17.  April 
1907  München.  In  der  chinesischen  Grenzstadt 
Kuldscha  trennte  er  sich  von  ihm.  Zwei  Jahre 
(1907  und  1908)  verwandte  er  auf  die  gründ- 
liche Erforschung  der  Bogdo-Ola -Kette,  der 
östlichen  Kette  des  Himmelsgebirges,  deren 
Gipfel  bis  6500  m  und  darüber  aufsteigen.  Die 
Bogdo-Ola-Gruppe,  die  höchste  in  dieser  Kette, 
erhebt  sich  nahe  bei  Urunitschi.  Die  Haupt- 
arbeit des  ersten  Jahres  bestand  in  der  Er- 
kundung der  Flufssysteme  des  Agias  und  Kok-u, 
der  gröfsten  am  Nordabhang  der  Bogdo-Ola 
entspringenden  Ströme  nebst  ihren  Nebenflüssen. 
Im  folgenden  Jahre  wurden  die  Täler  gründlich 
erforscht,    welche    für   Bau    und    Entwicklungs- 


157 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  5. 


158 


geschichte  des  östlichen  Tian-Schan  mafsgebend 
waren.  Die  Frucht  dieser  grofsen  letzten  Reise 
ist  das  vorliegende  Werk,  die  beste  und  um- 
fänglichste Monographie,  die  wir  bis  jetzt  über 
die  Bogdo-Ola  besitzen.  Wo  der  Verf.  von 
seinen  Reisen  selbst  erzählt,  da  geschieht  es 
in  schlichter  Bescheidenheit.  Die  ungeheuren 
Mühsale  der  Fahrt  werden  kaum  leise  angedeutet. 
Das  ganze  Werk  gliedert  sich  in  25  Kapitel. 
Von  hohem  Interesse  sind  die  Ergebnisse  der 
Erforschungsgeschichte  des  Tian-Schan  vor  M.s 
Reisen  und  die  Würdigung  der  bisherigen 
Literatur  und  des  Kartenmaterials.  Im  Verein 
mit  P.  Groeber,  von  dem  auch  die  beigegebenen 
trefflichen  Übersichtskarten  vom  östlichen  Tian- 
Schan  stammen,  wendet  auch  M.  der  Geologie 
der  Bogdo-Ola  besondere  Sorgfalt  zu.  Er  er- 
klärt die  Frage  mehrerer  Eiszeiten  im  Diluvium 
im  Tian-Schan  zwar  noch  nicht  für  spruchreif, 
doch  läfst  er  erkennen,  dafs  er  dieser  Ansicht 
zuneigt. 

Die  Ausbeute  der  Expedition  war  auch  reich 
an  Fossilien,  und  M.  selbst  sammelte  eine 
stattliche  Reihe  von  Pflanzen  in  der  von  ihm 
eingehend  beschriebenen  Gruppe.  Neben  den 
Karten  sind  auch  die  photographischen  Auf- 
nahmen M.s  (Panoramen  und  Einzelbilder)  er- 
wähnenswert. 

Künftigen    Forschern    im    Tian-Schan    ging 

M.    als    Pfadfinder    voraus,     namentlich    durch 

seine    letzten    Reisen,    deren    wissenschaftliche 

Ergebnisse  allgemein  hoch  befriedigen  müssen. 

München.  A.  Dreyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Qeogr.  an  der  Univ.  Lemberg 
Dr.  Anton  Reh  mann  ist  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

P.  Kammerer,  Naturforscherreisen  zu  den  Felsen- 
eilanden Dalmatiens.  [Urania -Bücherei.  3.)  Wien, 
Volksbildungshans  Wiener  Urania.     Geb.  M.  1. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Georg  Müller  [Archivar  des  Archivs  der  Stadt  und 
d.jächs.  Nation  in  Hermannstadtl,  Die  ursprüng- 
liche Rechtslage  der  Rumänen  im 
Sie|benbürger  Sachsenlande.  Eine  bürger- 
rechtliche Vorstudie,  zugleich  ein  Beitrag  zum 
deutschen  Kolonistenrecht  in  seinem  Verhältnis  zu 
fremdnationalem  Recht  in  Ungarn.  [Beiträge  zur 
Verfassungs-    und    Verwaltungsgeschichte 


der  Deutschen  in  Ungarn.  Im  Auftrage  des 
Vereins  für  siebenbürgische  Landeskunde  hgb.  von 
Georg  Müller.  l.Heft.[  Hermannstadt,  W.  Krafft, 
1912.     234  u.  LVI  S.  8°  mit  1  Karte. 

Diese  Arbeit,  der  Stadt  Kronstadt  und  den 
sächsischen  Gemeinden  des  Burzenlandes  aus 
Anlafs  der  Feier  zur  Erinnerung  an  die  vor 
700  Jahren  erfolgte  Kolonisation  des  Burzen- 
landes durch  den  deutschen  Orden  gewidmet, 
beruht  auf  früheren  Aufsätzen  des  selben  Verf.s. 
Mit  wahrer  Heimatsliebe  und  mit  dem  Sammel- 
eifer des  berufenen  Archivmannes  geschrieben, 
zeugt  das  Buch  auch  vom  Verständnis  des  Verf.s 
für  die  ungarischen  Rechtseinrichtungen  und 
beweist  seine  Kenntnis  der  ungarischen  Sprache 
und  Fachliteratur,  eine  unumgängliche  Voraus- 
setzung, ungeachtet  der  leider  immer  wieder 
Äufserungen  über  ungarisches  Recht  und  un- 
garische Geschichte  abgegeben  werden. 

Für  das  Sachsenland  (fundus  regius,  kiräly- 
föld,  Königsboden  des  ungarischen  Gesetzartikels 
XLIII:  1868,  §  10,  und  des  Gesetzartikels  XII 
aus  1876)  bestimmt  der  Verf.  den  Umfang  nach 
dem  Hofdekret  vom   11.  Oktober  1804.  " 

Er  lehnt  in  überzeugender  Weise  die  ru- 
mänische Ureinwohnertheorie  ab.  Gegen  sie 
sprechen  u.  a.  die  slawischen  und  dakischen 
(also  nicht  rumänischen)  Berg-,  Flufs-,  Orts- 
und Flurnamen.  Dann  Urkunden  aus  dem  Ende 
des  12.  und  dem  Anfang  des  13.  Jahrh.s. 
Ferner  die  Überlegung,  dafs  die  Madjaren  die 
von  ihnen  unterjochten  und  somit  gewifs  eher 
zu  Konspirationen  mit  feindlichen  Nachbarn  als 
zu  Diensten  für  den  ungarischen  Staat  geneigten 
Rumänen  schwerlich  gerade  an  den  von  feind- 
lichen Einfällen  am  meisten  heimgesuchten 
Grenzpässen  belassen,  sondern  sie  entweder 
vertrieben  oder  versetzt  haben  würden,  was  wohl 
mit  jenen  Slawen  und  Daken  geschehen  ist,  an 
deren  Stelle  Rumänen  angesiedelt  wurden. 

Im  Anschlufs  an  I.  Karäcsonyi  und  Ludwig 
Szädeczky  bezeichnet  der  Verf.  als  älteste  ru- 
mänische Siedlungsgruppe  Siebenbürgens  die 
Rumänen  der  sogenannten  walachischen  Distrikte, 
vor  allem  des  nachmaligen  Fogarascher  Di- 
striktes, ungefähr  1210.  Seiner  Annahme,  dal's 
die  Angesiedelten  den  Grenzburgen  dienst- 
pflichtig waren,  ist  wohl  beizupflichten.  Als 
zweite  Gruppe  erscheinen  die  1288  für  das 
Sachsenland,  genauer  für  die  Grafschaften  Her- 
mannstadt und  Kronstadt  erwähnten  Rumänen, 
die  aber  möglicherweise  mit  den  Grenzburg- 
rumänen von  Törzburg,  Fogarasch,  Talmesch 
und  Grofsdorf  identisch  sind.  Drittens  die  seit 
1292  auf  adeligen  Gütern  in  den  Komitaten 
untergebrachten  Rumänen. 


159                       3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  5.  16ü 

In  einem  allzu  knappen  Abschnitt,  der  zu  die  in  den  Innenorten  der  gemischten  Gemein- 
einer besonderen  Monographie  auszuarbeiten  den  wohnenden  Rumänen.  Als  dritte  Kategorie 
wäre,  behandelt  der  Verf.  die  staatsrechtliche  ergibt  sich  die  Gruppe  der  Vorstädter  oder  Vor- 
stellung der  Rumänen  in  Siebenbürgen.  Sie  ,  ortler.  Die  Zubehörorte  der  sächsischen  Ge- 
waren »blofs  geduldete  Landesbewohner,  deren  :  meinden  sind,  abgesehen  von  einem  erst  später 
religiöse  und  nationale  Rechte  jederzeit  ge-  '  begründeten  Gemeindezubehörort,  1784—1789 
kündigt  werden  können,  und  die  an  den  land-  durch  kaiserliche  Verfügungen  zu  freien  Ge- 
ständischen Rechten  keinen  Anteil  haben«.  Erst  meinden  erklärt  worden,  ohne  dafs  die  sächsi- 
im  18.  Jahrh.  sind  Ansätze  einer  Änderung  sehen  Gemeinden  für  Gebiet  und  Einkünfte  ent- 
wahrzunehmen, veranlafst  durch  die  vom  Hof  schädigt  worden  wären.  Der  Verf.  tritt  (bereits 
gehegte  Hoffnung  auf  Katholisierung.  vor  dem   Kriege!)  dafür  ein,  die  Siebenbürger 

Im  übrigen  sei   bei  Beurteilung  der  Rechts-  Sachsen   wenigsten    nachträglich   für   die    unge- 

lage  der  Rumänen  im  ehemaligen  "Sachsenlande  rechtfertigte  Bereicherung  der  Rumänen  zu  ent- 

vor  allem   die  Siedlungsart   zu   berücksichtigen,  schädigen. 

Die  ganz  aus  Rumänen  bestehenden  Gemeinden  Der  Verf.  widmet   den  verschiedenen  Orten 

sind  darnach  zu   unterscheiden,   ob   ihre  Bevöl-  ]  der  drei  Kategorien  Einzeluntersuchungen,  durch 

kerung    schon    zur  Zeit    der  Begründung   aus-  die    auch   unsere   allgemeine  Kenntnis   der  Ab- 

schliefslich  rumänisch  war  oder  nicht.    Bei   den  hängigkeitsverhältnisse  in  bemerkenswerter  Weise 

gemischten    Orten    sei    es   wichtig,    ob    die   Ru-  ergänzt     wird.       Die     gewonnenen     Ergebnisse 

mänen  im  Innenorte  oder  blofs  in  Seitengassen  ,  könnten  zu  einem  wirtschafts- und  rechtsgeschicht- 

oder  Vororten  wohnten.    Die  ganz  rumänischen  '  liehen  Abrifs  des  behandelten  Gebiets  zusammen- 

Orte     unterscheidet     der    Verf.     in     Gemeinde-  gefafst  werden. 


Zubehöre  und  Kreiszubehöre.  Nach  Kreiszubehör- 
recht, allerdings  mit  Modifikationen,  lebten  auch 


Freiburg  (Schweiz).  R.  Zehntbauer. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Die  drei  Reiche 

Ein   Versuch  philosophischer  Besinnung 
von  Gerhard  von  Mutius 

Gr.  8"  (227  S.)  Geh.  4  M.,  geb.  4,80  M. 

Inhalt:  Menschheit.  —  Mensch  und  Natur.  —  Konservativ  und  fortschrittlich.  —  Von  Reichtum 
und  Armut.  —  Staat  und  Kirche.  —  Gedanken  über  Kunst.  —  Wert  und  Wirklichkeit.  —  Zur  Idee 
der  Natur.  —  Die  Tat.  —  Das  dritte  Reich. 

Aus  dem  Vorwort:  Die  Arbeiten  wurden  in  den  Jahren  1910  bis  1915  fast  ausschliefslich  im 
Auslande  im  Grollen  des  heraufziehenden  Weitkrieges,  die  beiden  letzten  während  desselben  nieder- 
geschrieben. Sie  waren  Stunden  der  Selbstbesinnung,  die  einem  absorbierenden  Berufsleben  ab- 
gewonnen werden  mufsten.  Die  Zeit  war  knapp,  andere  Bücher  wurden  grundsätzlich  dazu  nicht 
aufgeschlagen.  Diese  Entstehungsweise  mufs  als  Entschuldigung  für  gewisse  Verschiebungen  des 
Standpunktes  und  der  Terminologie  in  dem  allmählichen  Herausarbeiten  des  systematischen  Grund- 
gedankens hingenommen  werden.  Trotzdem  handelt  es  sich  durchaus  um  die  Gewinnung  eines 
solchen  ordnenden  Gesichtspunktes.  Ich  hoffe,  er  kommt  in  den  letzten  drei  Kapiteln  des  Buches, 
die  in  sich  enger  zusammengehören,  zu  einem  einigermafsen  deutlichen  und  verständlichen  Ausdruck. 
Er  klingt  bereits  in  den  beiden  ersten  Arbeiten  an,  welche  gleichfalls  sich  näher  zu  ergänzen  bestimmt 
sind.  Aber  ich  wünschte,  dafs  der  Leser  von  dem  Buche  überhaupt  den  Eindruck  eines  Ganzen, 
eines  lebendigen  Ganzen  erhält.  —  Denn  diese  Gedanken  sind  nicht  nur  gedacht.  Und  selbst 
wer  ihnen  jede  andere  Bedeutung  abspricht,  kann  vielleicht  ein  Interesse  an  diesem  Bild  einer  sich 
allmählich  gestaltenden  Anschauungsweise  nehmen. 

Aber  was  soll  in  diesen  Zeiten  furchtbarer  Aktualität  ein  so  einsames  und  weltfernes  Buch?  — 
Darauf  möchte  ich  antworten,  dal's  es  mir  scheint,  als  habe  gerade  in  dem  betäubenden  Lärm  des 
Tages  die  Stille  wieder  ein  neues  Recht  sich  erworben. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  6.     10.  Februar.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährhch  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Heinrich  Sieveking  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Zürich): 
Zur  europäischen  Wirt- 
schaftsgeschichte. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Entgegnung  (Hans  Meyer,  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  München.) 

Antwort    (B.    Wlaäistaus  Switalski,    Ord. 

Prof.  an  der  Kgl.  Akad.,  Dr.,  Brauns- 
berg.) 


AllgemeinwissenscnaftHohes ;  Gelehrten-. 
Sohrlft-,  Buch-  und  Bibliothekswesen 

E.  Boehlich,  Goethes  Propyläen. 
{A'lax  Hecker.  1.  Assistent  am 
Goethe-  und  Schiller-Archiv,  Dr., 
Weimar.) 

Sitzungf:he>-ichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der   ^Vissenscbaften. 

TheolOBie  und  KIrohenwesen. 

J.  Horovitz,  Babä  Ratan,  the  Saint 
of  Bhatinda.  (Ignaz  Goldziher. 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Hofraj 
Dr.,  Budapest.) 

Philosophie  und  Erziehungswissensohaft. 

K.Michel  Der  Liber  de  consonan- 
cia  nature  et  gracie  des  Raphael 
von  Pornaxio.  (Ludwig  Baiir, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Tübingen.) 

Lexikon  der  Pädagogik.  Hgb. 
von  Ernst  M.  Roloff.  (Georg 
Wunderte,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Würzburg.) 


Griechisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Johannes  von  Gaza  und  Paulus 
Silentiarius.  Kunstbeschreibun- 
gen justinianischer  Zeit  erkl.  von 
P.  Friedlander.  (Otto  Waser.  Pri- 
vatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Zürich.) 

Entgegnung  (Nihjlam  Wecklem.  Gymn.- 
Direktor  u.  Mitglied  d.  oberst.  Schul- 
rates a.  D.,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Mün- 
chen.) 


Antwort      {Fran:    Stürmer . 

Gymn.,  Weilburg  a.  L.) 


Prof.     am 


Deutsche  Philologie  und  üteraturgeschlghte. 

Die  Pilgerfahrt  des  träumen- 
den Mönchs.  Hgb.  von  A. 
Bömer.  (Pliilipp  Strauch,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,  Halle.) 

St.  Hock,  Deutsche  Literaturgeschichte 
für  österreichische  Mittelsctiulen. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Die  altenglischen  Rätsel  (Die 
Rätsel  des  Exeterbuchs)  hgb.  von 
M.  Trautmann.  (Erik  Björkman, 
Prof.  an  der  Univ.,   Dr.,  Upsala.) 

Rousseaus  Bekenntnisse.  Nach  der 
Übersetzung  von  L.  Schücking  neu- 
bearb.  u.  figb.  von  K.  Wolter  und 
H.  Bretschneider. 


Geschichte. 

Tanner,  Frontberichte  eines  Neu- 
tralen; 

V.  Ompteda,    Sachsen   im   Felde; 

O.  König,  Kameraden  vom  Isonzo; 

J.  zurPlassow,  Seine  Hoheit  der 
Kohlentrimmer.  Die  Kriegsheira- 
fahrt  des  Herzogs  Heinrich  Borwin 
zu  Mecklenburg.  (Hans  Philipp. 
Dr.  phil.,  Berlin-Friedenau,  z.  Z. 
im  Lazarett.) 


Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

H.  Härtung,  Der  richterliche  Eid. 
(Albert  Hellwig,  Amtsrichter  Dr., 
Berlin-Friedenau,  z.  Z.  im  Lazarett.) 


Boehlich,  Goethes  Propyläen.  (169.) 
Härtung,  Der  richterliche  Eid.  (191.) 
Hock,  Deutsche  Literaturgeschichte  für 

österreichische  Mittelschulen.     (188.) 
Horovitz,   Bäbä  Ratan,  the  Saint  of 

Bhatinda.     (174.) 
Johannes  von  Gaza   und    Paulus 

Silentiarius.    (181.) 
König,  Kameraden  am  Isonzo,    (190.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Lexikon  der  Pädagogik.     (176.) 

Michel,  Der  Liber  de  consonancia 
nature  et  gracie  des  Raphael  von 
Pornaxio.     (176.) 

V.  Ompteda,  Sachsen  im  Felde.    (190.) 

Pilgerfahrt,  Die,  des  träumen- 
den Mönchs.     (186.) 

zur  Plassow,  Seine  Hoheit  der 
Kohlentrimmer.    Die  Kriegsheimfahrt 


des    Herzogs     Heinrich    Borwin     zu 

Mecklenburg.     (190.) 
Rätsel,   Die   altenglischen.     (188.) 
Rousseaus  Bekenntnisse.     (189.) 
Sombart,  Der  moderne  Kapitalismus. 

(163.) 
Tanner,  Frontberichte  eines  Neutralen. 

(190.) 


163 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


164 


Zur  europäischen  Wirtschaftsgeschichte 

von 
Heinrich  Sieveking 


)  modernen 
einseitige 
gegeben. 


Die  vorkapitalistische  Wirtschaft  und  die 
historischen  Grundlagen  des  »modernen«  Kapi- 
talismus behandelt  Sombart  im  I.  Bande  seines 
»modernen  Kapitalismus« ,  der  jetzt  in  zweiter 
Auflage  vorliegt').  Ein  zweiter  soll  dem  Wirt- 
schaftsleben im  Zeitalter  des  Früh-Kapitalismus 
gewidmet  werden,  ein  dritter  die  Vollendung  des 
Kapitalismus  im  Zeitalter  des  Hochkapitalismus 
schildern.  Von  »modernem«  Kapitalismus  ist  in 
dem  jetzt  erschienenen  Buche  noch  'nicht  viel  zu 
finden,  sein  Verfasser  hätte  es  selbst  daher  lieber 
als  eine  »europäische  Wirtschaftsgeschichte«  be- 
zeichnet. »Historisch-systematische  Darstellung 
des  gesamteuropäischen  Wirtschaftslebens  von 
seinen  Anfängen  bis  zur  Gegenwart«  lautet  der 
Untertitel  des  Werkes. 

In  der  ersten  Auflage  seines 
Kapitalismus«  hatte  Sombart  eine 
Theorie  der  Wirtschaftsentwicklung 
Der  wirtschaftliche  Aufstieg  Europas  wurde  aus 
der  Grundrente  erklärt:  Nicht  weil  Venedig 
Handel  trieb,  wurde  es  reich,  sondern  weil  es 
reich  war,  konnte  es  gewinnbringenden  Handel 
treiben.  Die  scharfen  Angriffe  der  Kritik  auf  diese 
These  haben  Sombart  zur  Neuaufnahme  des 
Problems  in  seinem  Judenbuche  und  seinem 
Bourgeois  veranlafst.  In  seinem  neuen  Werke 
sind  alle  diese  Forschungen,  auch  die  über  die 
deutsche  Volkswirtschaft,  den  Luxus  und  den 
Krieg  zusammengefafst.  Wie  in  seinem  Bourgeois 
ist  hier  der  erfreuliche  Fortschritt  festzustellen,  dafs 
Sombart  sich  nicht  auf  eine  Erklärung  versteift, 
sondern  der  Mannigfaltigkeit  des  historischen 
Werdens  besser  gerecht  zu  werden  sucht.  Wohl 
führt  er  uns  seine  Theorie  von  der  Unmöglich- 
keit der  Vermögensbildung  in  der  handwerks- 
mäfsigen  Wirtschaft  wieder  vor,  meint  dann  aber 
S.  610:  »Und  doch!  in  dieser  scheinbar  fest- 
geschlossenen Kette  der  Beweisführung  mufs 
an  irgend  einer  Stelle  ein  Glied  brüchig  sein, 
das  sie  zum  Reifsen  bringt:  die  geschichtliche 
Wirklichkeit   stimmt  nicht   überein    mit  den  Er- 


')  Werner  Sombart  [Prof.  f.  Staatswiss.  an  der 
Handelshochschule  in  Berlin],  Der  moderne  Kapi- 
talismus. I.  Bd.,  2.,  neugearb.  Aufl.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1916.  XXVI  u.  919  S. 
8°.    M.  20. 


gebnissen,  zu  denen  uns  unsere  theoretischen 
Erwägungen  geführt  haben:  es  sind  auch  im 
Rahmen  der  handwerksmäfsigen  Wirtschaft  Ver- 
mögen angehäuft  worden,  es  sind  gewerbliche 
Handwerker  und  handwerksmäfsige  Händler  im 
Laufe  des  Mittelalters  zu  Reichtum  gelangt«. 
Der  »provozierenden«  Behandlung  gegenüber,  die 
die  erste  Auflage  der  Akkumulation  städtischer 
Grundrente  gewidmet  hatte,  möchte  Sombart 
jetzt  eine  nähere  Erörterung  dieses  »an  sich 
gewifs  interessanten,  aber  im  Zusammenhange 
seines  Buches  doch  nur  nebensächlichen«  Themas 
den  Spezialisten  überlassen. 

Er  trägt  so  seinen  Kritikern  Rechnung. 
Aber  er  möchte  sich  ihnen  gern  überlegen  fühlen 
und  glaubt,  einen  Mann  wie  Pirenne  als  »kind- 
lich« abtun  zu  können.  Es  galt  in  dieser 
Neubearbeitung,  Einwänden  gegenüber  die  be- 
strittenen Behauptungen  entweder  tiefer  zu  be- 
gründen oder  zu  begrenzen  oder  fallen  zu  lassen. 
Sombart  sucht  das  zu  vermeiden.  Er  stumpft  nur 
seine  Thesen  ab  und  sucht  kritische  Einwände 
als  Bestätigungen  seiner  Auffassungen  umzu- 
deuten. So  bezeichnet  er  Wätjens  Ausführungen, 
die  den  von  Sombart  behaupteten  Einflufs  der 
Juden  auf  die  Kolonisation  Amerikas  nur  für 
Brasilien  bestätigten,  für  Nordamerika  aber  scharf 
ablehnten,  einfach  als  eine  »Ergänzung  seiner 
Darstellung«. 

Anschauliche  Schilderung  ist  die  Gabe  Som- 
barts,  und  man  wird  seine  Schilderung  der  Fronhofs- 
wirtschaft, des  Handwerks  und  des  erwachenden 
Kapitalismus,  besonders  seiner  Technik,  immer 
gern  lesen.  Seine  Bilder  sind  lebendig.  Nur 
mufs  man  sich  klar  bleiben,  dafs  es  ihm  nicht 
um  die  Darstellung  einer  bestimmten  historischen 
Epoche,  sondern  um  Idealtypen  zu  tun  ist.  Ge- 
schlossen war  auch  die  Fronhofswirtschaft  nicht, 
und  das  »Handwerk«  ist  eine  Konstruktion  Som- 
barts,  die  durchaus  nicht  eine  Zeit  ausschliefslich 
erfüllte.  Die  Geldleihe  wird  feierlich  als  ein  Haupt- 
hebel des  Kapitalismus  eingeführt,  wie  schon 
Marx  Wucherkapital  und  Handelskapital  als 
Kapital  quand  meme  bezeichnet  hatte.  Geldleihe, 
so  fährt  Sombart  fort,  sei  aber  selbst  in  dem  geld- 
flüchtigsten 9.  Jahrhundert  keine  vereinzelte  Er- 
scheinung gewesen.    Es  gab  also  kapitalistische 


165 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


166 


Ansätze  vor  dem  von  Sombart  so  bezeichneten 
Zeitalter  des  »Handwerks«,  in  der  feudalistischen 
Epoche,  bei  deren  Schilderung  diese  zur  Er- 
gänzung des  Bildes  notwendigen  Züge  aber 
fortgelassen  werden,  um  erst  da  zu  erscheinen, 
wo  von   »modernem«  Kapitalismus  die  Rede  ist. 

Der  Ästhet  Sombart  rnacht  sich  wohl  über  die 
Professoren  lustig  und  deutet  damit  an,  dafs  er 
von  logischen  Unterscheidungen  nicht  viel  halte. 
Diesmal  hat  er  sich  bemüht,  neben  der  Heran- 
ziehung reicheren  Stoffes  seinen  Schilderungen 
theoretische  Betrachtungen  voranzuschicken. 
Dabei  sind  die  scharfen  Entgleisungen  seiner  frühe- 
ren Werke  vermieden,  aber  etwas  Abschliefsen- 
des  liegt  doch  auch  in  diesen  »Theorien«  nicht 
vor,  wenn  Sombart  nach  wie  vor  mit  Marx  allen 
Kapitalprofit  durch  Zusammenwirken  von  Kapital- 
besitzern und  Arbeitern  entstehen  läfst  und  auf 
eine  Erklärung  des  von  Marx  als  mittelalteiliches 
Kapital  geschilderten  Wucher-  und  Kaufmanns- 
Kapitals  verzichtet.  Nur  »entgegen  aller  ver- 
nünftigen Erwägung«  soll  sich  auch  im  Rahmen 
der  handwerksmäfsigen  Wirtschaft  hie  und  da 
Vermögen  gebildet  haben,  und  doch  ist  es  nach 
der  neueren  Auffassung  Sombarts  der  »Mehrwert« 
der  städtischen  Arbeit  gewesen,  der  sie  befähigte, 
Renten  abzulösen  und  Grundstücke  zu  erwerben! 

In  einem  Exkurse  zu  seiner  Abhandlung 
über  die  »Anfänge  des  modernen  Kapitalismus« 
(München  1916)  hat  sich  Brentano  mit  scharfen 
Worten  gegen  das  »zuchtlose«  Judenbuch  Som- 
barts gewandt.  Ich  möchte  mich  diesem  Urteil  des- 
wegen nicht  anschliefsen,  weil  in  seinem  neuesten 
Werke  Sombart  wiederholt  betont,  er  betrachte 
seine  Ausführungen  nur  als  Anregungen  für  einen 
künftigen  »gebildeten«  Historiker.  Immerhin  ist 
bei  der  Art,  wie  Sombart  selbst  seinen  eigenen  Ein- 
fällen gegenübersteht,  auch  der  geneigte  Leser 
berechtigt  und  verpflichtet,  zu  fragen,  wie  weit 
etwa  auftauchende  apodiktische  Behauptungen 
des  Verf.s  ernst  zu  nehmen  sind.  Sind  es  die 
Juden,  ist  es  der  Goldslrom,  der  den  Kapitalis- 
mus hervorzaubert?  Gewifs,  die  Juden  treten  in 
diesem  neuen  Werke  nicht  mehr  als  Wüsten- 
söhne auf,  sondern  in  tieferer  Fassung  der 
Frage  als  Fremdlinge  und  Ketzer,  und  wie  sie 
im  Bourgeois  als  Rationalisten  neben  Florentiner 
und  Schotten  gestellt  wurden,  so  erscheinen 
sie  hier  als  Geldgeber  neben  Augsburgern 
(warum  nicht  auch  Genuesen?)  und  Franzosen 
(warum  nicht  auch  Holländern  und  Schweizern?)  I 


Aber  die  Gegenfrage,  stellt  Sombart  gar  nicht: 
War  wirklich  in  jedem  Juden  ein  Keim  des  Kapi- 
talismus oder  gab  es  nicht  auch  im  Judentum 
neben  dem  radikalen  Rationalismus  eine  hand- 
werkerlich traditionalistische  Strömung?  Auch  in 
dem  neuen  Werke  reichen  viele  Abschnitte  nicht 
über  eine  nach  einseitigem  Schema  angelegte 
soziologische  Stoffsammlung  hinaus. 

Auch  über  die  Politiker  hat  Sombart  wohl  die 
Nase  gerümpft.  Wirtschaftsgeschichte  ist  aber 
nur  im  Zusammenhang  mit  der  politischen  Ge- 
schichte verständlich.  Sombart  erkennt  das  hier  an, 
wenn  er  von  der  Einzigartigkeit  der  europäischen 
Entwicklung  spricht  und  die  Verdrängung  der 
Araber  aus  ihrer  zwischen  Orient  und  Abend- 
land vermittelnden  Stellung  durch  die  Portugiesen 
ein  neues  Weltalter  anfangen  läfst  (also  erst 
mittelbar  die  Juden  und  den  Goldstrom?).  Aber 
wenn  er  unter  den  Förderern  des  »modernen« 
Kapitalismus  in  erster  Linie  den  Staat  nennt, 
so  mufste  gefragt  werden,  warum  der  auf- 
kommende Staat  die  Aufgaben,  die  er  den 
Privaten  überliefs,  wodurch  er  gerade  den 
»modernen«  Kapitalismus  so  stark  begünstigte, 
nicht  selbst  in  die  Hand  nahm.  Nur  aus  der 
besonderen  politischen  Entwicklung  der  euro- 
päischen Staaten  wird  sich  diese  Frage  beant- 
worten lassen. 

Zwei  der  von  Sombart  angeregten  Fragen 
verdienen  besonders  hervorgehoben  zu  werden. 
Die  erste  betrifft  die  Wirtschaftstufen.  Sombart 
unterscheidet:  Eigenwirtschaft,  Handwerk  und 
Kapitalismus.  Entgegen  dem  Bücherschen  Schema 
wird  das  Handwerk  als  traditionalistische  Ver- 
kehrswirischaft  geschildert,  als  Bedarfsdeckung, 
bei  der  der  Handwerker  nur  seine  Nahrung  ge- 
winnen kann.  Die  Quellen  des  Mittelalters 
nennen  Handwerker  und  Händler,  weil  sie  in 
der  Verkehrswirtschaft  drin  stehen,  »mercator«. 
S.  bezeichnet  auch  den  Händler  des  Mittelalters 
als  Handwerker. 

Hiergegen  hat  sich  Brentano  gewandt.  In 
seiner  schon  erwähnten,  in  der  Münchener  Aka- 
demie der  Wissenschaften  gehaltenen  Festrede 
über  die  »Anfänge  des  modernen  Kapitalismus« 
möchte  er  nur  zwei  Wirtschaftstufen  unterschieden 
wissen:  Feudalismus  und  Kapitalismus.  Das 
nach  Sombart  den  Kapitalismus  auszeichnende 
ungemessene  Gewinnstreben  sei  der  menschlichen 
Natur  eigen  und  werde  durch  den  Handel  aller 
Zeiten  von  Babylon  an  dargestellt. 


167 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


168 


Dem  gegenüber  habe  ich  in  dem  Grundrifs 
der  Sozialökonoiniic  auf  das  Doppelseitige  des 
Handels  aufmerksaui  gemacht.  Gewifs  können 
seine  Vertreter  die  Auflöser  traditionalistischer 
Wirtschaft  sein,  sie  treten  aber  auch  als  Erhalter 
der  ihnen  gesicherten  Nahrung  auf.  In  sich 
gleichbleibenden  Zeiten  wird  die  Rolle  des 
Handels  eine  andere  sein,  als  wenn  er  sich  bei 
stürmischer  Entwicklung  als  Umwerter  aller 
Werte  bewährt.  Man  könnte  Epochen  rücksichts- 
losen Gewinnstrebens  von  solchen  unterscheiden, 
in  denen  die  Hemmungen  überwiegen.  Ich 
selbst  habe  in  meinen  »Grundzügen  der  neueren 
Wirtschaftsgeschichte«  zur  Bezeichnung  dieses 
Gegensatzes  von  »gebundener«  und  »freier 
Verkehrswirtschaft«  gesprochen  und  die  Aus- 
drücke: »Zunftkapitalismus«  und  »Feudalkapi- 
talismus« vorgeschlagen. 

Mag  die  frühere  Zeit  sich  durch  das  Über- 
wiegen der  Hemmungen  auszeichnen,  so  sind 
sie  doch  auch  in  ihr  vielfach  durchbrochen  und 
dann  wieder  neu  gebaut.  Diese  in  den  flandri- 
schen Städten  sorgfältig  beobachtete  Bewegung 
suchte  Pirenne  mit  seinen  Thesen  zu  kennzeich- 
nen. Sombart  will  mit  den  Ausdrücken  »Hand- 
werk« und  »Frühkapitalismus«  den  Gradunter- 
schieden der  Verkehrswirtschaft  gerecht  werden. 
Dabei  zeigt  sich  aber,  wie  schwer  es  ihm  fällt, 
diese  Unterschiede  als  Kennzeichen  verschiedener 
Epochen  der  Wirtschaftsgeschichte  anzuwenden. 
In  seiner  »Deutschen  Volkswirtschaft«  galt  ihm 
das  18.  Jahrhundert  als  handwerkerlich.  In  der 
ersten  Auflage  des  »modernen  Kapitalismus«  ent- 
stand der  Kapitalismus  1204,  in  der  zweiten 
durch  den  Silberstrom   1250! 

Will  Sombart  unter  dem  »Handwerk«  nicht 
nur  einen  Idealtyp  schildern,  sondern  ihm  eine  be- 
stimmte Epoche  der  Geschichte,  etwa  das  Mittel- 
alter, zuweisen,  so  müfste  die  Überschrift  bei  dem, 
was  Sombart  unter  »Handwerk«  versteht,  von 
vornherein  lauten:  »Das  Handwerk  und  seine 
Zersetzung«.  Das  zeigen  vor  allem  die  Daten 
der  Pariser  Steuerlisten  aus  dem  Ende  des 
13.  Jahrhunderts.  Das  zeigen  ebenso  die  von  mir 
in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie 
1909  »Aus  Genueser  Rechnungs-  und  Steuer- 
büchern« beigebrachten  Daten.  Nur  als  »früh- 
kapitaiistisch«  kann  man  eine  mit  solchen  Be- 
trägen rechnende  Wirtschaft  bezeichnen. 

Die  zweite  von  Sombart  angeregte  Hauptfrage 
ist  die  nach  der  Entstehung  der  freien  Verkehrs- 


wirtschaft. Auf  welche  Zusammenhänge  hat 
hier  nicht  schon  S.  aufmerksam  gemacht!  Die 
Bildung  von  Vermögen,  die  es  mit  den  feu- 
dalen aufnehmen  können,  kommt  hier  vor  allem 
in  Betracht,  und  dabei  wäre  zwischen  originären 
und  abgeleiteten  Gründen  solcher  Vermögens- 
bildung  zu  unterscheiden;  denn  wenn  die  Geld- 
leihe als  wichtigster  Hebel  des  Kapitalismus  vor 
dem  Handel  geschätzt  wird,  so  bleibt  die  Frage 
erlaubt,  woher  die  Leihenden  ihr  Geld  hatten. 
S.  selbst  regt  diese  Einteilung  an,  verfolgt  sie  aber 
nicht  genügend,  und  wirklich  kann  man  von 
einer  losen  Disposition  sprechen,  wenn  der 
»Zwangshandel«  mit  den  Kolonien  als  aufser- 
kapitalistische  »freie«  Form  der  Vermögens- 
bildung aufgeführt  wird. 

Sombart  müfste  nicht  der  genaue  Kenner  und 
Schätzer  der  Mode  sein,  wenn  er  uns  in  diesem 
neuen  Buche  nur  seine  früheren  Studien  zu- 
sammenfafste  und  uns  nicht  mit  einem  neuen, 
farbigen  Bilde  überraschte. 

So  lesen  wir:  »ein  tragender  Gedanke  dieses 
Werkes  solle  es  sein,  dafs  der  moderne  Kapi- 
talismus, so  wie  er  geworden  ist,  nur  werden 
konnte,  weil  der  geschichtliche  Zufall  die 
Menschen  zu  starken,  reichen  Lagern  von  Edel- 
metallen geführt  hat.  ...  Es  ist  wie  ein  Strom 
des  Lebens,  der  von  dem  Golde  ausgeht  und 
dem  Kapitalismus  zur  Entwicklung  verhilft«. 
Danach  wird  dann  der  frühkapitalistischen  Epoche 
als  silbernem  Zeitalter  von  1250 — 1850  die 
hochkapitalistische,  unser  goldenes,  an  die  Seite 
gestellt. 

Man  könnte  sagen,  wie  die  erste  Auflage 
des  »modernen  Kapitalismus«  mit  ihrer  Grund- 
rententheorie physiokratisch  gerichtet  war;  — 
denn  was  sind  Sombarts  Handwerker  anders  als 
die  classe  salariee  der  Physiokraten,  bei  der  sich 
nach  den  Regeln  der  »Natur«  kein  Reichtum 
bilden  darf!  —  so  sei  die  zweite  merkantilistisch 
gefärbt.  Aber  schon  die  alten  Merkantilisten 
legten  sich  die  Frage  vor,  wie  kommt  es,  dafs 
die  Silberschätze  Spaniens  in  den  Kellern  der 
Bank  von  Amsterdam  sich  sammeln.  Zwangs- 
handel und  Geldleihe  kamen  den  Spaniern  gegen- 
über von  Seiten  der  Holländer  wohl  nicht  in  Be- 
tracht, und  der  Raub  stand  ihnen  trotz  aller  Er- 
folge der  westindischen  Kompanie  nicht  an 
erster  Stelle.  So  antworteten  sie,  die  Betrieb- 
samkeit der  Holländer  hat  dies  bewirkt,  ihr 
Handel  und  Gewerbe. 


169 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


170 


Wer  Sombarts  Krisentheorie  kannte,  mufste 
auf  diese  neue  Erklärung  der  europäischen  Wirt- 
schaftsgeschichte gefafst  sein,  die  ungefähr  dem 
Standpunkt  des  alten  Busch  entspricht. 

In  der  psychologischen  Deutung  der  marxi- 
stischen Theorie  hat  S.  einen  interessanten  Ver- 
such zu  ihrer  Fortbildung  geliefert.  So  dürfte 
unter  den  mannigfachen  Anregungen  dieses 
Buches  Sombarts  Versuch  einer  psychologischen 
Begründung  der  Quantitätstheorie  zu  den  für  die 
nationalökonomische  Wissenschaft  bemerkens- 
wertesten gehören. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ernst  Boehlich,  Goethes  Propyläen.  [Bres- 
lauer Beiträge  zur  Literaturgeschichte, 
hgb.  von  Max  Koch  und  Gregor  Sarrazin. 
Neuere  Folge.  44.  Heft.]  Stuttgart,  J.  B.  Metzler, 
1915.    VIII  u.  170  S.    8°.    M.  6. 

Die  fruchtbare,  seit  ungefähr  fünfzehn  Jahren, 
länger  oder  kürzer,  obwaltende  Neigung  zu 
literarhistorischer  Erforschung  der  Lebensge- 
schichte einer  Zeitschrift  als  einer  literarischen 
Individualität  höheren  Grades  mit  bestimmt  aus- 
gesprochenem Charakter  und  Schicksal  durfte 
nicht  an  Goethes  periodischen  Veröffentlichungen 
vorübergehen;  nachdem  Erich  von  dem  Hagen 
1912  eine  ausgezeichnete  Arbeit  über  »Goethe 
als  Herausgeber  von  Kunst  und  Altertum  und 
seine  Mitarbeiter«  gegeben  hatte,  erscheint  nun 
Boehlich  mit  einer  Untersuchung  der  zwar 
kurzlebigen,  aber  hochbedeutsamen  Propyläen, 
die  gegen  das  Buch  v.  d.  Hagens  abwägen  zu 
wollen,  beiden  Autoren  Unrecht  tun  hiefse.  Der 
beträchtlich  gröfsere  Kreis  genannter  und  unge- 
nannter Mitarbeiter  in  Kunst  und  Altertum  und 
der  um  vieles  weitere  Umfang  der  Interessen, 
Goethes  Absicht  unmittelbarer  Wirksamkeit  durch 
kritikmäfsige  Besprechung  bestimmter  Neuerschei- 
nungen in  Kunst,  Literatur,  Archäologie  und 
seine  bei  aller  Höhe  der  Anschauung  stets  be- 
obachtete Rücksicht  auf  die  damalige  Gegen- 
wart bedingten  für  v.  d.  Hagen  eine  durchaus 
andere  Methode:  seine  Arbeit  ist  philologisch- 
synthetisch, sie  baut  aus  zahlreichen  Einzel- 
nachweisen ein  wissenschaftliches  Bild  ihres 
Objekts  auf,  während  den  Propyläen  gegenüber, 
die,  leicht  übersehbar  und  einheitlich  als  reine 
Kunstzeitschrift,  von  einem  deutlich  ausge- 
sprochenen Grundgedanken    in  allen  Teilen  ge- 


tragen werden, theoretisierend  ins  Allgemeine  gehen 
und  einer  neu  heraufzuführenden  Zukunft  gelten, 
B.  zu  einem  wesentlich  analysierenden  Verfahren 
und  zu  historisch-ästhetischer  Betrachtung  ge- 
führt worden  ist.  Doch  möchte  man  bei  allem 
Lobe,  das  auch  der  jüngeren  Monographie  zu 
zollen  ist,  den  Vorzug  abschliefsender  Gründ- 
lichkeit der  älteren  zuerkennen,  der  freilich  bei 
ihren  Zielen  leichter  zu  erreichen  war;  auch 
wird  eine  befriedigende  Geschichte  der  Propyläen 
nicht  eher  geschrieben  werden  können,  als  bis 
der  Briefwechsel  Goethes  mit  seinem  Kampf- 
genossen Heinrich  Meyer  vollständig  veröffent- 
licht worden  ist.  Zumal  die  Periode  der  ersten 
Pläne,  der  Vorbereitungen  sachgemäfs  zu  er- 
zählen, wie  es  B.  im  ersten  Abschnitte  seines 
Buches  zu  tun  versucht,  reicht  das  vorliegende 
Material  bei  weitem  noch  nicht  aus.  So  betont 
B.  keineswegs  genugsam,  dafs  die  Propyläen 
in  der  Gestalt,  in  der  sie  nach  langen  Über- 
legungen zutage  getreten  sind,  schon  eine 
Resignation  bedeuten;  denn  die  ursprüngliche 
Absicht  Goethes  und  seiner  Helfer  ging  durch- 
aus nicht  auf  ein  blofses  Kunstorgan  hinaus, 
sondern  auf  eine  umfassende  Darstellung  Italiens 
als  eines  Ferments  aller  menschlichen  Kultur, 
auf  eine  Schilderung  und  Wertung  dieses  ge- 
lobten Landes  in  allen  seinen  öffentlichen  und 
privaten,  künstlerischen  und  politischen,  sozialen 
und  rein  natürlichen  Lebensäufserungen,  und  für 
diesen  Plan  ist  Herder,  wie  abweisend  er  sich 
auch  der  Kant-Goethischen  Kunsttheorie  der 
späteren  Propyläen  gegenüber  verhalten  haben 
mag,  mit  seiner  Lehre  von  der  klimatisch- 
topographischen Bedingtheit  jeder  Zivilisation 
von  gröfserem  Einflufs  gewesen,  als  B.  weifs. 
Das  Verdienst  unseres  Buches  beruht  in  den 
vortrefflichen  Analysen,  die  von  den  einzelnen 
Aufsätzen  der  Propyläen  gegeben  werden.  Mit 
Geschick  versteht  B.  die  Leitgedanken  eines 
jeden  herauszustellen;  rückblickend  auf  die  Kunst- 
prinzipien der  Winckelmann  und  Mengs  weifs 
er  mit  Sachkenntnis  die  Oberzeugungen  der 
Weimarischen  Kunstfreunde,  deren  ersten  Formu- 
lierungen er  sorgsam  nachgeht,  in  den  grofsen 
Zusammenhang  des  Klassizismus  einzuordnen, 
so  dafs  ein  gedrängtes,  doch  klares,  gelegentlich 
auch  wohl  kritisch  beleuchtetes  Bild  der  Goethe- 
Meyerschen  Kunstauffassung  vor  uns  steht. 
Die  Einheit  des  Resultates  wird  feinfühlig  in 
die  bildenden  Faktoren  zurück  zerlegt:  wie  in 
Meyers  fundamentaler  Abhandlung  über  die 
»Gegenstände  derbildenden  Kunst«  der  treibenden 
Kraft  Goethischer  Tendenzen  nachgespürt  wird, 
so  wird  (unter  Aufnahme  einer  schon  von 
Bernays  ausgesprochenen  Vermutung)  als  Grund- 


171 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  6. 


172 


läge  des  sechsten  Briefes  in  Goethes  annnitiger 
Novelle  vom  »Saminler^<  unwiderleglich  die  ver- 
schollene Beilage  über  das  Wesen  des  Schönen 
zum  Briefe  Schillers  vom  8.  Oktober  1794  nach- 
gewiesen, deren  Inhalt  scharfsinnig  wieder- 
hergestellt wird.  Zu  eigentlicher  Chorizonten- 
tätigkeit  fand  sich  kaum  Veranlassung;  was 
Schiller,  was  Wilhelm  und  Caroline  v.  Humboldt 
beigesteuert  haben,  ist  längst  unbestritten,  und  auch 
hinsichtlich  der  Beiträge  Heinrich  Meyers  hat  B. 
die  Feststellungen  Harnacks  kaum  irgendwo  zu 
erweitern  oder  zu  schmalem  versucht.  Erfreulich 
ist  die  hohe  Anerkennung,  die  dem  gediegenen 
Meyer,  dem  lange  Unterschätzten,  gebührender- 
mafsen  zu  teil  wird,  nicht  dem  ernsten,  gründ- 
lichen Kunstgelehrten  allein,  auch  dem  ge- 
schickten Schriftsteller,  der  für  Harnack  trotz 
Weizsäckers  gerechterem  Urteil  noch  der  »wenig 
federgewandte  Künstler«  gewesen  war  (Weimarer 
Ausgabe  Bd.  47,  S.  365). 

Was  B.  über  die  Wirkung  der  Propyläen  zu 
sagen  weifs,  bleibt  leider  wesentlich  in  Einzel- 
heiten stecken.  Den  Mifserfolg  der  gewichtig- 
sten Kunstzeitschrift  deutscher  Sprache  zu  be- 
gründen, werden  zumeist  Äufserlichkeiten  heran- 
gezogen, da  doch  schon  Goethes  späteres  Wort: 
»Die  Kunst  kann  niemand  fördern  als  der 
Meister«,  d.h.  der  Künstler  selbst  (Maximen 
und  Reflexionen  Nr.  250),  eine  prinzipielle  Er- 
örterung des  Widerstandes  der  Ausübenden 
nahegelegt  hätte.  Überhaupt  erscheinen  die 
letzten  Seiten  des  Buches  nur  wie  ein  Notdach, 
die  Untersuchung  wird  mehr  abgebrochen  als 
beendet,  so  sehr,  dafs  ein  Schlufswort  für  über- 
flüssig erachtet  wird.  Eine  Unausgeglichenheit, 
ein  Mangel  an  Übereinstimmung  einzelner  Ur- 
teile macht  sich  hin  und  wieder  bemerkbar: 
Goethes  Mitarbeit  am  Aufsatz  über  den  Hoch- 
schnitt beschränkt  sich  auf  S.  48  auf  ganz  ge- 
ringfügige Zusätze  und  ist  auf  S.  151  »sehr 
stark  zu  bewerten« ;  das  auf  S.  40  gegebene  Ver- 
sprechen, »das  unverständige  Verhalten  der  Stutt- 
garter Künstlerschaft«  später  zu  erörtern,  erregt  Er- 
wartungen, die  auf  S.  169  nur  dürftig  erfüllt  werden. 
Und  so  darf  auch  nicht  unerwähnt  bleiben,  dafs  eine 
allzu  sorglose  Durchsicht  sich  grofse  und  kleine 
Versehen  in  grofser  Zahl,  sogar  ein  »Staffage 
landwirtschaftlicher  Darstellung«  (S.  148)  hat 
entschlüpfen  lassen.  Ob  das  »unentwegsain« 
(S.  1)  ein  solches  Versehen  oder  eine  Neu- 
schöpfung des  Verf.s  ist,  bleibe  dahingestellt.  Denn 
wie  sehr  auch  B.s  Streben  nach  einer  gewählten 
Ausdrucksweise  anzuerkennen  ist,  die  sogar 
gelegentlich  in  preziöse  Gesuchtheit  verfällt,  so 
zeigt  sich  sein  Sprachgefühl  doch  auch  anderer- 
seits   als    bedenklich    ins    Schwanken    geraten. 


Vielleicht,  dafs  er  die  »zue  Droschke«  noch 
belächelt,  aber  »eine  stellenweise  Unübersicht- 
lichkeit« (S.  33),  »die  stufenweise  Anordnung« 
(S.  69),  »satzweise  Übereinstimmungen«  (S.  124) 
machen  ihm  keine  Bedenken.  Der  feine  Unter- 
schied zwischen  »weg«  und  »fort«,  der  handgreif- 
liche zwischen  »anscheinend«  und  »scheinbar« 
ist  für  sein  Empfinden  anscheinend  (er  würde 
sagen:  scheinbar!)  endgültig  weggefallen  (er 
würde  sagen:  fortgefallen!). 

Weimar.  Max  Hecker. 

Notlztn  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
21.  Dez.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr,:  Hr.  Roelhe. 

1.  Hr.  Wilhelm  Schulze  las  Beiträge  zur  indo- 
germanischen Wortkunde.  Manche  Appellativa  lassen 
sich  durch  unbefangene  Analyse  ihrer  grammatischen 
Form  als  verblafste  Qötternamen  oder  Personifikationen 
erweisen,  so  griech.  ■f]«''':  fi-ri  vj  aE'-i-jVY)  öaoa  tpanc,  lat. 
luna  atirora  fortuna,  got.  inena  hwoftnli. 

2.  Hr.  Diels  überreichte  eine  Abhandlung:  Philo- 
demos  »Über  die  Götter«.  Drittes  Buch.  Zweiter  Teil. 
Erläuterung.  (Abh.)  Der  zweite  Teil  enthält  die 
Rechtfertigung  und  Erklärung  der  im  ersten  Teile 
(vorgelegt  am  26.  Oktober  1916)  mitgeteilten  Te.xt- 
gestaltung  des  Philodemischen  Werkes.'  Eingehender 
werden  die  Quellenfragen  (besonders  Hermarchos)  und 
die  Doppelgestalt  der  Epikureischen  Göttervorstellung 
behandelt. 

3.  Hr.  Schäfer  übergab  den  von  Hrn.  Geh. 
Regicrungsrat  Prof.  Dr.  M.  Tangl  in  Berlin  erstatteten 
Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monuinenta 
Qermaniae  historica, 

22.  Dezember.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:    Hr.  von  Waldeyer-Hartz  i.V. 

1.  Hr.  Rubens  las  über  Refle.xionsvermögen  und 
Dielektrizitätskonstante  einiger  amorpher  Körper.  Die 
Arbeit  bildet  die  Fortsetzung  einer  früheren  Unter- 
suchung, welche  im  Januar  1915  der  Akademie  vor- 
gelegt wurde.  Damals  handelte  es  sich  um  das  Re- 
flexionsvermögen  und  die  Dielektrizitätskonstante  von 
Kristallen  und  Flüssigkeiten  sowie  um  die  Diskussion 
jener  Konstanten  vom  Standpunkte  der  Ma.xwellschen 
Theorie.  Die  neuen  Versuche  an  1.5  amorphen  Sub- 
stanzen, hauptsächlich  Gläsern,  liefern  das  Ergebnis, 
dafs  auch  für  diese  Körper  das  Reflexionsvermögen 
für  langwellige  ultrarote  Strahlung  mit  demjenigen 
Werte  nahezu  übereinstimmt,  welcher  sich  mit  Hilfe 
der  Fresnelschen  Formel  aus  der  Dielektrizitätskon- 
stanten für  langsam  veränderliche  Felder  berechnen 
läfst.  Anomale  Dispersion  im  Gebiete  der  Hertzschen 
Wellen  konnte  bei  keiner  der  untersuchten  Substanzen 
festgestellt  werden. 

2.  Hr.  Fischer  legte  eine  von  ihm  in  Gemein- 
schaft mit  Hrn.  H.  Noth  ausgeführte  Untersuchung 
vor:  Teilweise  Acylierung  der  mehrwertigen  Alkohole 
und  Zucker:  Derivate  der  Glucose  und  Fructose. 
Durch  Benutzung  der  Acetonverbindungen  ist  es  ge- 
lungen, JVlono-,  Di-  und  Tetrabenzoylglucose  in  reinem 
Zustande  zu  gewinnen.  Sie  bilden  zusammen  mit 
der  schon  bekannten  Tri-  und  Pentabenzoylglucose  die 
erste  vollständige  Reihe  von  Acylglucosen.    Für   die 


173 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


174 


synthetische  Monobenzoylglucose  wird  ferner  der  Nach- 
weis geführt,  dafs  sie  in  dem  von  Griebe!  aus  Preisel- 
beeren isolierten  amorphen  »Vacciniin«  enthalten  ist. 
Von  den  neuen  Derivaten  der  Fructose  ist  die  Mono- 
galloylverbindung  hervorzuheben,  weil  sie  im  Gegen- 
satz zu  den  durchweg  amorphen  Galloylglucosen  leicht 
kristallisiert  und  noch  nicht  die  Merkmale  der  Gerb- 
stoffe zeigt. 

11.  Januar.    Qesamtsitzung. 
Vors.  Sekr. :  Hr.  von  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Li e bisch  sprach  über  die  Interferenzfarben 
des  Quarzes  im  polarisierten  Licht  nach  einer  ge- 
meinsam mit  Hrn.  Dr.  A.  Wenzel  ausgeführten  Unter- 
suchung. Die  Erweiterung  der  Young-Helmholtzschen 
Theorie. der  Gesichtsempfindungen  durch  A.  Koenig 
und  C.  Dieterici  gestattet  eine  vergleichende  quanti- 
tative Untersuchung  der  beiden  Arten  von  Interferenz- 
farben, die  im  Quarz  nach  Richtungen  senkrecht  oder 
parallel  zur  optischen  Achse  durch  parallelstrahliges 
polarisiertes  Licht  hervorgerufen  werden.  Aus  den 
bekannten  Werten  der  Doppelbrechungen  nach  diesen 
Richtungen  ergeben  sich  die  Grundempfindungskurven 
und  die  zugehörigen  Kurven  für  Farbton,  Sättigung  und 
Helligkeit  in  keilförmigen  Präparaten.  Hieran  schliefst 
sich  eine  Erläuterung  des  Einflusses,  den  die  charak- 
teristische Verschiedenheit  in  der  Gestalt  der  Ober- 
flächen gleichen  Qangunterschiedes  auf  die  Interferenz- 
erscheinungen an  basischen  Platten  aus  inaktiven  oder 
aktiven  optisch  einachsigen  Kristallen  ausübt,  und 
eine  Untersuchung  der  Interferenzfarben,  die  an  Quarz- 
platten parallel  zur  Basis  im  konvergenten  polarisierten 
Lichte  beobachtet  werden. 

2.  Das  Ehrenmitgl.  der  Akad.  Hr.  Max  Lehmann 
in  Göttingen  begeht  am  12.  Jan.  das  50  jährige  Doktor- 
jubiläum; die  Akad.  hat  ihm  aus  diesem  Anlafs  eine 
Adresse  gewidmet. 

3.  Das  ord.  Mitgl.  der  Akad.  Hr.  de  Groot  hat 
bei  ihr  eine  Stiftung  zur  Förderung  der  Sinologie  er- 
richtet. Die  Akad.  spricht  dem  Stifter  für  seine  hoch- 
herzige Zuwendung  ihren  Dank  aus. 

4.  Vorgelegt  wurden  ein  neu  erschienener  Band  des 
Corpus  inscriplionum  Latinarum:  Vol.  8  Suppl.,  Pars  4 
enthaltend  das  2.  Supplement  zu  den  Inscriptiones 
Africae  proconsularis  Latinae  (Berolini  1916)  und  von 
Hrn.  Sachau  Jahrg.  19  der  Mitteilungen  des  Seminars 
für  orientalische  Sprachen  an  der  Königlichen  Friedrich- 
Wilhelms-Universität  zu  Berlin  (Berlin  1916). 

Die  Akad.  hat  in  der  Sitzung  vom  14.  De- 
zember 1916  den  Professor  der  Anatomie  an  der  Univ. 
Leipzig  Geheimen  Medizinalral  Dr.  Karl  Rabl  und  den 
Prof.  der  Anatomie  an  der  Univ.  Halle  Geheimen 
Medizinalrat  Dr.  Wilhelm  Roux  zu  korresp.  Mitgl. 
ihrer  phys.-math.  Kl.  gewählt. 

Das  korresp.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Hr.  Richard 
Schroeder  in  Heidelberg  ist  am  3.  Januar  verstorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Scheffler,  Was  will  das  werden?  Ein  Tage- 
buch im  Kriege.  [Totentanz.  Was  ist  des  Deutschen 
Vaterland?  Stil.)  Leipzig,  Insel -Verlag.  M.  3,50, 
Pappbd.  M.  5. 

Zeitschriften. 

Süddeutsche  Monatshefte.  14,  4.  Von  den  Not- 
wendigkeiten unseres  Volkes.  —  j.  Haller,  Die  aus- 
wärtige Politik  des  Fürsten  Bülow.  —  Eine  Kritik  der 
auswärtigen  Politik  Frankreichs.  Mitgeteilt  durch  Frz. 
Buhl.  —  E.  Graf  zu  Reventlow,  Die  Frage  der 
türkischen  Meerengen  und  ihre  Entwicklung.  —  Um- 
risse der  Weltpolitik.  —  Fichtes  Lehre  von  der  äufseren 


Politik.  —  W.  Runciman,  Über  die  englische  Weizen- 
versorgung für  1917.  Mitgeteilt  durch  K.  A.  v.  Müller. 
—  Zum  Briefwechsel  Tirpitz-Bethmann.  —  Frz.  Buhl, 
Französische  Revanchepolitik  und  die  Neuromantik  der 
gesta  Dei  per  Francos.  —  Fr.  Gerlich,  Volkswirt- 
schaft und  Politik.  —  E.  Norling,  Deutsch  und 
Preufsisch.  Übs.  von  Marie  Franzos.  —  C.  Riedt, 
Japans  auswärtige  Politik.  —  J.  Redmond,  Die  Lage 
Irlands.  Mitgeteilt  durch  K.  A.  v.  Müller.  —  R. 
Seh ra der.  Englische  Schuljungen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

J.  Horovitz  [ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ. 
Frankfurt!,  Bäba  Ratan,  the  Saint  of  Bha- 
tinda.  (Journal  of  the  Pänjäb  Historical 
Society.  Vol.  II,  No.  2.)  Labore,  The  Pänjäb  Hi- 
storical Society,  1913.    21  S.  4». 

Unter  den  Leuten,  die  in  späten  Jahrhunderten 
den  schwindelhaften  Anspruch  erhoben,  schon 
zu  Muhammeds  Zeit  gelebt  und  mit  dem  Pro- 
pheten in  persönlichem  Verkehr  gestanden  zu 
haben,  erregte  in  der  muhammedanischen  Welt 
besonderes  Aufsehen  der  i.  J.  632  d.  H.  (1234/5), 
nach  einigen  sogar  erst  709  d.  H.  (1309/10)  ge- 
storbene Inder  Ratan.  Zu  sechzehn  Jahren  sei 
er,  der  Heide,  infolge  eines  Traumgesichts  aus 
seiner  indischen  Heimat  nach  Arabien  gewandert, 
um  den  zum  Propheten  ausersehenen  Knaben 
Muhammed  zu  sehen.  Er  genofs  des  Vorzuges, 
ihn  auf  den  Armen  zu  tragen  und  Augenzeuge 
des  Wunders  der  Mondspaltung  zu  sein.  Na- 
türlich schlofs  er  sich  dem  Islam  an,  für  den 
er  nach  seiner  Rückkehr  in  die  Heimat  wirkte. 
Indien  ist  von  jeher  der  Boden,  auf  dem 
sowohl  unter  Muslimen  als  auch  unter  Hindus 
Heilige  mit  der  Behauptung  fabelhaft  hohen 
Lebensalters  mit  Erfolg  hervortreten,  eine  Vor- 
spiegelung, die,  wie  Horovitz  (S.  10,  Z.  22) 
bemerkt,  in  Indien  noch  heute  im  Schwange 
ist.  Zu  den  in  der  Literatur  zusammengestellten 
Notizen  von  indischen  »Langlebigen«  kann  auch 
ein  Schejch  Jüsuf  al-Hindi  hinzugefügt  werden, 
den  der  ägyptische  Mystiker  Scha'ram  (st.  1565) 
aus  persönlichem  Verkehr  mit  der  Bemerkung 
erwähnt,  dafs  man  ihn  für  300-jährig  ausgibt 
(Lata'if  al-minan  II  167,  9).  So  weit  wie  der 
mehr  als  700-jährige  Ratan  hat  es  freilich  keiner 
dieser  Leute  gebracht.  Die  in  den  Muhammed. 
Studien  II  172 — 3  über  die  Stellung  des  Ratan- 
schwindels  in  der  Leichtgläubigkeit  und  Skepsis 
der  muslimischen  Kreise  gesammelten  Daten 
konnte  H.  aus  indischen  Quellen  mit  inter- 
essanten Berichten  ergänzen.  Den  Kern  seiner 
Studie  bildet  der  verdienstliche  Nachweis,   dafs 


175 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  6 


176 


der  heil.  Ratan  den  Muslimen  und  Hindus  in 
Nordindien  als  gemeinsames  Kultusobjekt  gilt; 
in  der  Legende  der  letzteren  (in  der  von  seiner 
muslimischen  Rolle  natürlich  nicht  die  Rede 
sein  kann)  ist  er  bald  ein  zum  Yogileben  be- 
kehrter Fürst,  bald  Minister  eines  Fürsten,  zu- 
meist ein  wundertätiger  Sadhu,  dem  besondere 
Verdienste  um  die  Disziplin  des  »Atemholens« 
zugeeignet  werden.  Hindus  und  Muslime  teilen 
sich  in  die  weihevolle  Verehrung  und  Pflege 
seiner  durch  Wunderwirkungen  berühmten,  nach 
H.  ursprünglich  indischen,  von  den  Muslimen 
rezipierten  Kultusstätte  bei  Bathinda,  wo  all- 
jährlich ein  mehrere  Tage  andauerndes  'urs  (die 
sonst  als  rnölui  bekannte  volkstümliche  Heiligen- 
feier) zu  seinen  Ehren  abgehalten  wird,  zu  dem 
von  weit  und  breit  Hindus  und  Muslime  pilgern. 
Auch  andere  Lokalisationen  der  Ratanverehrung 
werden  von  H.  nachgewiesen.  Sowohl  aus  der 
Literatur  als  auch  nach  eingeholten  unmittel- 
baren Erkundungen  hat  er  die  komplizierten 
Elemente  der  Ratan-Legenden  gesammelt  und 
geschichtet  und  ein  lehrhaftes  Beispiel  der 
religionsgeschichtlich  wichtigen  Erscheinung  des 
hindu-islamischen  Synkretismus  dargestellt. 
Budapest.  I.  Goldziher. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  ii.  Dogm.  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  Dr.  theol.  et 
phil.  Friedrich  Kropatscheck ,  fr.  Mitarbeiter  der 
DLZ.,  ist,  42  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Pastoraltheol.  in  der  kath. -theol. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  August  Brandt  ist,  50  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

O.  Kern,  Krieg  und  Kult  bei  den  Hellenen.  Rede. 
2.  Abdr.     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  0,80. 

S.  Neuwirth,  Unsere  Feste.  Rede  zu  Schemini 
Azereth.     Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.     M.  0,50. 

F.  Nägelsbach,  Der  Schlüssel  zum  Verständnis 
der  Bergpredigt.  [Beitr.  z.  Förderung  christl.  Theol. 
hgb.  von  A.  Schlatter  und  W.  Lütgert.  20,5.)  Güters- 
loh, C.  Bertelsmann.     M.  1,20. 

Die  griechischen  christlichen  Schrift- 
steller der  ersten  drei  Jahrhunderte.  Hgb.  von 
der  Kirchenväter-Kommission  der  kgl.  preufs.  Akad. 
d.  Wiss.  26:  Hippolytos' Werke.  3:  Refutatio  omnium 
haeresium  hgb.  von  P.  Wendland.  —  27:  Melhodius 
hgb.  von  G.  N.  Bonwetsch.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  16;  27. 

Des  hl.  Kirchenvaters  Aurelius  Augustinus 
ausgewählte  Schriften.  3.  Bd.:  Zweiundzwanzig 
Bücher  über  den  Gottesstaat.  Aus  dem  Lateinischen 
übs.  von  A.  Schröder.  3.  Bd.  (Buch  17--22).  [Bibliothek 
der  Kirchenväter  hgb.  von  O.  Bardenhewer,  Th.  Scher- 
mann, K.  Weyman.    28  ]    Kempten,  J.  Kösel.     M.  5. 

K.  Dopf,  Der  Neu- Jesu-Gedanke.  Köln,  W.  Klein, 
M.  0,40. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Michel  S.  V.  D.,  Der  Liber  de  conso- 
iiancia  nature  et  gracie  des  Raphael 
von  Pornaxio.  [Beiträge  zur  Geschichte 
der  Philosophie  des  Mittelalters.  In  Ver- 
bindung mit  Georg  Graf  von  Hcrtling,  Franz  Elirlc. 
Matthias  Bautngarteii  und  Martin  ürabmann  hgb. 
von  Clemens  Baeumkcr.  Bd.  XVIII,  Heft  l.| 
Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1915.  .K  u.  62  S.  8". 
M.  2,40. 

Man  wird  auf  Grund  des  obigen  Schrift- 
titels eine  dogmatische  Abhandlung  über  das 
Verhältnis  von  Natur  und  Gnade  erwarten. 
Tatsächlich  enthält  das  Werkchen  eine  Ver- 
teidigung der  humanistischen  Studien,  gegen- 
über von  zeitgenössischen  Angriffen  auf  die- 
selben. -  Diesen  Zweck  suchte  Raphael 
von  Pornaxio  dadurch  zu  erreichen,  dafs  er  sich 
bemühte,  ein  harmonisches  Verhältnis  zwischen 
heidnischer  Welt-  und  Lebensanschauung  und 
den  Wahrheiten  des  Christentums  nachzuweisen. 
Zu  diesem  Zweck  stellt  er  die  doctrina  gratiae  der 
doctrina  naturae  gegenüber.  Es  ist  dem  Verf. 
gelungen  nachzuweisen,  dafs  Raphael  für  die 
doctrina  gratiae  eine  lateinische  Evangelien- 
harmonie benutzte,  die  mit  der  sog.  Kompilation 
des  Ammonius  identisch  ist  (eine  lateinische 
Bearbeitung  des  Diatessaron  Tatians).  Für  die 
Darstellung  der  doctrina  naturae  benützte  er  eine 
Laertius-Kompilation ,  welche  die  Erweiterung 
einer  früheren  lateinischen  Übersetzung  der 
»ßioi  ffü.ooörpcov«  des  Diogenes  Laertigs  ist 
und  zwar  nach  dem  Werke  Walter  Burleighs 
»liber  de  vita  et  moribus  philosophorum«.  — 
Trägt  also  die  Schrift  auch  für  die  Theologie- 
geschichte nichts  aus,  so  ist  sie  doch  ein 
interessanter  Beitrag  zur  Geschichte  des  Huma- 
nismus, den  uns  die  sorgfältigen  Untersuchungen 
von  Michel  über  Veranlassung,  Tendenz  und 
Methode  der  Schrift  zugänglich  gemacht  hat. 
Eine  Darstellung  der  Anlage  der  Schrift  führt 
in  ihren  Aufbau  ein;  das  Kapitel  über  das  Ver- 
hältnis Raphaels  zur  Scholastik  und  zum  Klassi- 
zismus reiht  sie  in  die  Geistesgeschichte  jener 
Zeit  ein. 

Tübingen.  Ludwig  Baur. 

Lexikon  der  Pädagogik.  Im  Verein  mit  Fach- 
männern und  unter  besonderer  Mitwirkung  von 
Hofrat  Prof.  Dr.  Otto  Willmann  herausgegeben 
von  Ernst  M.  Roloff  [Lateinschulrektor  a.  D. 
in  Freiburg  i.  B.|,  l.Bd.:  Abbitte  bis  Forstschulen: 
2.  Bd.:  Fortbildung  bis  Kolping;  3.  Bd.:  Kommentar 
bis  Pragmatismus;  4.  Bd.:  Prämien  bis  Suggestion. 


177 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  6. 


178 


Freiburg  i.  B.,  Herder,  1913/15.  XVllI  S.  u.  1346  Sp.; 
XI  S.  u.  1344  Sp.:  XIV  S.  u.  1352  Sp.;  1348  Sp. 
Lex.-S".    Geb.  je  M.  14 

Von  dem  auf  fünf  starke  Bände  berechneten 
Roloffschen  Lexikon  der  Pädagogik  liegen  bis 
jetzt  vier  Bände  vor,  deren  Studium  ein  zuver- 
lässiges Urteil  über  die  Zweckmäfsigkeit  und 
den  Wert  des  Ganzen  ermöglicht.  R.s  Werk 
ist  in  der  Tat  eine  hervorragende  Leistung, 
welche  die  gröfseren  bisher  erschienenen  päda- 
gogischen Enzyklopädien  in  mancher  Hinsicht 
übertrifft.  Es  unterscheidet  sich  vor  allem  durch 
das  Programm,  das  in  ihm  zur  Verwirklichung 
kommt.  Als  neuer  Ersatz  für  die  zu  ihrer  Er- 
scheinungszeit bedeutende  »Realenzykiopädie 
des  Erziehungs-  und  Unterrichtswesens  nach 
katholischen  Prinzipien«  von  Rolfus  und  Pfister 
(4  Bde.,  2.  Aufl.  1872—74;  Supplement  von 
Rolfus  1884)  will  das  »Lexikon  der  Pädagogik« 
nach  der  programmatischen  Vorrede  des  Heraus- 
gebers zum  1.  Bande  eine  mit  allen  Mitteln  der 
modernen  Wissenschaft  ausgebaute  Übersicht 
über  die  Pädagogik,  ihre  einzelnen  Zweige  und 
ihre  Hilfswissenschaften  aufstellen.  Dafs  eine 
Erziehungslehre  nicht  ohne  die  feste  Grundlage 
einer  Weltanschauung  denkbar  ist,  wird  von 
keinem  ernsten  Theoretiker  bestritten.  So  ent- 
schieden nun  auch  das  Werk  R.s  als  neueste 
Zusammenfassung  des  pädagogischen  Wissens 
auf  katholischer  Seite  seinen  grundsätzlichen 
Standpunkt  vertritt,  so  sachlich  und  objektiv 
erkennt  es  die  auf  anderem  Boden  erwachsenen 
pädagogischen  Werte  an.  Einen  Beweis  dafür 
bieten  nicht  blofs  die  grofse  Reihe  jener  syste- 
matischen Artikel,  die  den  Zusammenhang  von 
pädagogischen  Zielsetzungen  mit  philosophischen 
oder  allgemein  kulturellen  Strömungen  unserer 
Zeit  erläutern,  sondern  in  ganz  besonderer  Art 
auch  die  historischen  Artikel,  unter  denen  wirk- 
liche Kabinettstücke  sich  finden.  Jedem,  der 
mit  dem  starken  Interesse,  das  die  gegenwärtige 
katholische  Pädagogik  der  modernen  Psycho- 
logie entgegenbringt,  nicht  genügend  vertraut 
ist,  kann  die  Lesung  der  einschlägigen  Psycho- 
logie-Artikel leicht  die  Überzeugung  beibringen, 
dafs  solche  Arbeit  in  jeder  Beziehung  —  in 
Ausnutzung  der  wirklichen  Ergebnisse  und  in 
vorsichtiger  Zurückhaltung  gegenüber  radikalen 
Verstiegenheiten  —  auf  der  Höhe  steht.  Die 
Behandlung  der  pädagogischen  und  didaktischen 
Praxis  geht  an  keiner  wichtigen  modernen  Frage 
vorüber  und  sucht  alles  gewissenhaft  zu  buchen, 
was  sich  als  haltbar  und  förderlich  bewährt  hat. 
Im  letzten  Bande  ist  übrigens  gelegentlich  in 
einzelnen  Artikeln  und  ausdrücklich  in  einem 
selbständigen   Aufsatz   zu   dem    allermodernsten 


Problem  »Schule  und  Krieg«  Stellung  genom- 
men. Eine  solche  Vielseitigkeit  und  Fülle  des 
Stoffes  auf  einem  verhältnismäfsig  engen  Raum 
zu  erreichen,  konnte  nur  durch  sorgfältige  Aus- 
wahl des  Lexikonnomenklators,  durch  geschickte 
Verweisungen  innerhalb  der  einzelnen  Arbeiten, 
durch  äufserste  Konzentration  des  .Stoffes  ge- 
lingen. Die  zahlreichen  Mitarbeiter,  unter  denen 
sich  Namen  von  bestem  Klange  —  an  ihrer 
Spitze  Otto  Willmann  --  hören  lassen,  haben 
zu  diesem  Ziele  trefflich  zusammengewirkt. 
Dafs  dem  Ganzen  einer  solch  komplizierten 
Leistung  gewisse  Fehler,  und  da  und  dort  nicht 
blofse  Schönheitsfehler,  anhaften,  kann  nicht 
wundernehmen.  Vielleicht  darf  für  eine  künftige 
Neuauflage  mancher  Artikel  ganz  neu  gestaltet 
und  namentlich  in  der  beigefügten  Literatur- 
angabe teils  gründlich  gesichtet  teils  bedeutend 
erweitert  werden.  Der  Herausgeber,  dessen  vor- 
zügliche lexikalische  Technik  die  Anlage  des 
Ganzen  verrät  und  dessen  umfassendes  päda- 
gogisches Wissen  eine  grofse  Reihe  von  eigenen 
Artikeln  verkünden,  wird  es  zweifellos  an  keiner 
Mühe  zu  der  noch  möglichen  Hebung  seines 
Lebenswerkes  fehlen  lassen.  Die  Herdersche 
Verlagshandlung  hat  alles  aufgeboten,  um  die 
bisherigen  Bände  trotz  der  schwierigen  Verhält- 
nisse zur  richtigen  Zeit  und  in  tadelloser  Aus- 
stattung auf  den  Markt  zu  bringen 

Möge  es  dem  hochverdienten  Herausgeber 
beschieden  sein,  sein  Lexikon  der  Pädagogik 
mit  dem  5.  Bande  bald  zum  glücklichen  Ab- 
schlufs  zu  führen!  Die  sachliche,  objektive 
Urteilsrichtung  in  seinem  Werke,  der  Reichtum 
und  die  Gediegenheit  des  stofflichen  Inhaltes 
empfehlen  es  von  selbst. 

Würzburg.  G.  Wunderle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Nach  Theodule  Ribots  Tode  ist  die  Leitung  der 
Revue  philosophique  de  la  France  et  de 
l'Etranger  dem  Prof.  f.  Gesch.  d.  neueren  Philos. 
an  der  Sorbonne  L.  Levy-Bruhl  übertragen  worden. 

Neu  erschienene  Werl<e. 

H.  Piper,  Prinzipielle  Grundlagen  einer  Philo- 
sophie der  Betrachtungsweisen.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.     M,  8, 

A.  Grimme,  Gedanken  vom  Beruf  des  Deutschen 
in  der  Welt  und  vom  Sinn  des  Krieges.  Ein  Fichte- 
Vortrag.     Leer,  Druck  von  D.  H.  Zopfs  &  Sohn. 

Jahresberichte  über  das  höhere  Schul- 
wesen hgb.  von  C.  Rethwisch.  XXX:  1915.  Berlin, 
Weidmann.    M.  24. 

Zeitsclirlften. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  25,  4.  Zum  27.  Ja- 
nuar 1917.  —  W.  Thamhayn,  Sittlich-religiöse  Fragen 


179 


10.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


180 


in  der  heutigen  deiüschen  Kriegslyrik.  -  R.  Krz- 
graeber,  Sind  die  Berliner  Vorschulen  Bildiings- 
spcrrcn?  —  W.  Lorey,  Die  Abhandlungen  über  den 
mathematischen  Unterricht  in  Deutschland.  K.Pflug, 
Kriegsteuerungszulagen. 

Entgegnung. 

Herr  Prof.  W.  Switalski  hat  in  DLZ.  1917,  Nr.  1 
eine  Kritik  meines  Buches  »Geschichte  der  Lehre  von 
den  Keimkräften  von  der  Stoa  bis  /.um  Ausgang  der 
Patristik"  gegeben .  die  ich  nicht  unwidersprochen 
lassen  kann.  Zunächst  ist  es  auffallend,  dals  der  Herr 
Ref.  in  keiner  oder  zum  mindesten  ganz  ungenügender 
Weise  auf  den  Inhalt  meines  Buches  und  die  darin 
geleistete  Arbeit  eingeht.  Es  wird  nichts  davon  ge- 
sagt, in  welchen  Systemen  der  Begriff  des  Xofo; 
an;(,(ntix6c  aufgesucht  und  herausgearbeitet  ist,  nichts 
von  dem  Bestreben,  die  historischen  Zusammenhange 
festzulegen  und  die  Unterschiede  in  den  verschiedenen 
Zusammenhängen  herauszuschälen,  nichts  auch  von 
der  Behandlung  einer  Reihe  anderer  wichtiger  Probleme, 
durch  die  die  Lehre  der  i.nfm  ojt^puiT'.xot  belichtet  wird. 
Dafür  wird  der  Arbelt  der  Vorwurf  gemacht,  sie  ent- 
spreche »den  durch  die  Einleitung  erweckten  Er- 
wartungen nur  zum  Teil«,  der  »Überblick«  —  ein  Buch 
mit  227  Seiten  nennt  S.  Überblick  —  dringe  nicht 
genügend  In  die  Tiefe,  und  warum?  I.  Es  ist  fraglich, 
ob  der  Begriff  des  A070C  (ineoiiotixor)  mit  Ausnahme 
des  Skeptizismus  in  allen  Richtungen  der  Antike 
wirklich  ohne  eine  wesentliche  Fortbildung  zu  er- 
fahren, verwendet  worden  sei.  Nun  möchte  Ich  denn 
doch  mir  die  Frage  erlauben:  Seit  wann  ist  man  denn 
berechtigt,  auf  die  blofse  Fraglichkeit  hin  einen  Vor- 
wurf zu  erheben?  Der  Herr  Ref.  hätte  die  Pflicht 
gehabt,  nachzuweisen,  dafs  es  nicht  fraglich,  sondern 
tatsächlich  so  ist,  dafs  der  Begriff  des  /.rj-c-c  QKtü\iiT.y.6c 
eine  wesentliche  Fortbildung  erfahren  hat.  Von  all 
dem  keine  Spur,  nur  das  kritische  Absprechen,  obwohl 
gerade  mein  Buch  bestrebt  ist,  den  inhaltlichen  Zu- 
sammenhang der  i.vfi  oTt.  in  jedem  Systeme  und 
damit  auch  Sinn  und  Bedeutung  ihrer  Anwendung  zu 
kennzeichnen.  Vor  allem  hat  der  Herr  Ref.  auszu- 
setzen, dafs  »die  Betrachtung  der  Patristik  unter  der 
Vernachlässigung  des  religionsgeschichtlichen  Hinter- 
grundes leidet,  von  dem  aus  allein  u.  E.  der  in  Frage 
stehende  Einschmelzungsprozefs,  wie  überhaupt  die 
Frage  nach  dem  Wechselverhältnis  des  Hellenismus 
und  des  Christentums  sich  befriedigend  behandeln 
läfst.«  Dagegen  habe  ich  vor  allem  zu  sagen,  dafs 
meine  Arbeit  keine  religionsgeschichtliche,  sondern 
eine  philosophiegeschichtliche  ist,  die  einen  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Kosmologie  und  Naturphilosophie 
liefern  will.  Kein  Kritiker  und  keiner  der  Fachmänner, 
deren  Zuschriften  Ich  besitze,  hat  die  Intention  meines 
Buches  mlfsverstanden,  weil  sie  auch  keiner  hat  mifs- 
verstehen  können.  Meine  Einleitung  sagt  ausdrück- 
lich, dafs  ich  von  einer  Untersuchung  über  den  Ent- 
wicklungsgedanken bei  Augustin  aus  auf  die  historische 
Untersuchung  der  /.'.y'"  onEf,|j.ryT(xoL  gelangt  bin,  und 
der  Herr  Ref.  mufs  selber  zugeben,  dafs  der  Abschnitt 
über  die  Keimkräftenlehre  bei  Augustin  nahezu  die 
Hälfte  des  Buches  ausmacht.  Was  nun  den  religions- 
geschichtlichen Hintergrund  betrifft,  so  möchte  ich  die 
Frage  stellen:  Hat  die  Keimkräftenlehre  bei  Augustin, 
Augustins  Stellung  zum  Entwicklungsgedanken  usw. 
etwas  mit  Religionsgeschichte  zu  tun?  Jedermann 
wird  einsehen,  dafs  dies  nicht  der  Fall  ist.  Genau 
dasselbe  gilt  von  der  Keimkräftenlehre  bei  Gregor 
von  Nyssa,  selbst  bei  Origenes,  und  wo  der  Begriff 
in    theologischem   Zusammenhange    auftritt    wie    bei 


Justin  und  Clemens,  Ist  der  theologische  Rahmen  (wie 
eine  Verglelchung  mit  Darstellungen  der  theologischen 
l.ogüslehre  zeigen  kann)  genugsam  gekennzeichnet. 
Der  Herr  Ref.  luitte  auch  hier  die  Pflicht  gehabt,  im 
einzelnen  nachzuweisen,  wie  meine  Darsteihuig  durch 
die  Vernachlässigung  des  rellgionsgcschlchtliciien  Zu- 
sammenhanges gelitten  hat.  Es  fällt  mir  gar  nicht 
ein  zu  leugnen,  dafs  bei  der  Frage  nach  dem  Wechscl- 
verhältnis  von  Hellenismus  und  Christentum  der  reli- 
gionsgeschichtliche Hintergrund  eine  bedeutende  Rolle 
spielt,  aber  ich  habe  doch  nicht  dieses  Wechsel- 
verhältnis überhaupt  darstellen  wollen,  sondern  nur, 
wie  bestimmte  antike  Begriffe  In  die  patristische 
Naturphilosophie  eingegangen  sind,  wobei  Ich  über 
den  theologischen  Untergrund  nirgends  Zweifel  ge- 
lassen habe.  Und  dafs  eine  solche  Arbeit  ebenfalls 
einen  Beitrag  zu  dem  Verschmelzungsprozefs  antiker 
Elemente  und  christlicher  Weltanschauung  liefern  kann, 
wird  doch  auch  Switalski  nicht  in  Abrede  stellen 
können.  Auch  mit  dem,  was  er  über  das  Endergebnis 
sagt,  steht  es  nicht  anders.  Er  weifs  nichts  anderes 
vorzubringen,  als  dafs  die  »sorgsame  Auswahl«  und 
die  »nichts  weniger  als  engherzige  Weise«  der  Über- 
nahme philosophiegeschichtlich  recht  umstrittene  Be- 
griffe seien  (!).  Unter  diesen  Umständen  ist  es  leicht 
begreiflich,  dafs  ein  solch  oberflächliches  Hinwerfen 
von  Vorwürfen  ohne  jede  sachliche  Begründung  und 
ohne  jedes  Eingehen  auf  den  Inhalt  und  die  Intention 
meines  Buches  nicht  blofs  von  mir,  sondern  von 
weiteren  Kreisen  als  ungerechtfertigt,  ja  als  noch  mehr 
empfunden  wurde,  und  dafs  ich  eine  solche  Kritik  teils 
als  durchaus  ungenügend ,  teils  als  irreführend  ent- 
schieden zurückweisen  mufs. 


München. 


Hans  Meyer. 


Antwort. 


Auf  die  Entgegnung  des  Herrn  Professors  Dr. 
Hans  Meyer  habe  ich,  ohne  mich  auf  den  Ton  der 
Entgegnung  einzulassen,  folgendes  zu  erwidern. 

1.  Ob  es  notwendig  gewesen  wäre,  auf  die  Aus- 
führungen des  Herrn  Verf.s  näher  in  der  Besprechung 
einzugehen,  darüber  läfst  sich  streiten.  Als  Ref.  glaubte 
ich,  genügend  auf  den  Inhalt  des  besprochenen  Werkes 
hingewiesen  zu  haben. 

2.  Um  den  Nachweis  zu  liefern,  dafs  es  fraglich 
sei,  üb  der  Begriff  des  Krrjoc  anEf/iitcuoc  in  allen  Rich- 
tungen der  Antike  »ohne  eine  wesentliche  Fortbildung 
zu  erfahren«  verwendet  worden  sei,  bedarf  es  m.  E. 
einer  mindestens  gleich  ausführlichen  Monographie, 
wie  sie  uns  der  Herr  Verf.  geboten  hat.  In  einer 
Besprechung  mufs  es  genügen,  etwa  auftauchende  Be- 
denken unzweideutig  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

3.  Dafs  in  einer  Arbeit  über  »die  Lehre  von  den 
Keimkräften  von  der  Stoa  bis  zum  Ausgang  der 
Patristik"  der  »philosophiegeschichtliche«  Gesichts- 
punkt sich  von  dem  »religionsgeschichtlichen"  säuber- 
lich trennen  läfst,  mufs  ich  rundweg  bestreiten. 

4.  Es  liegt  mir  fern,  leugnen  zu  wollen,  dafs 
Meyers  Arbeit  »einen  Beitrag«  zu  der  Darstellung  des 
Verschmelzungsprozesses  antiker  Elemente  und  christ- 
licher Weltanschauung  liefert.  Die  Entscheidung 
darüber,  ob  es  M.  gelungen  ist,  die  »sorgsame  Aus- 
wahl« und  die  »nichts  weniger  als  engherzige  Welse« 
der  Übernahme  antiker  Elemente  durch  christliche 
Denker  in  der  Zeit  der  Patristik  eindeutig  genug 
zu  bestimmen,  überlasse  ich  getrost  den  Lesern  seines 
Buches. 


Braunsberg  Ostpr. 


B.  W.  Switalski. 


181 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


182 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  von  Gaza  und  Paulus  Silentiarius. 
Kunstbeschreibungen  justinianischer 
Zeit  erklart  von  Paul  Friedländer  [aord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin).  [Sammlung 
wissenschaftlicher  Kommentare  zu  griechi- 
schen und  römischen  Schriftstellern.)  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  VI  u.  310  S. 
8°  mit   11  Textabbildungen   und  2  Tafeln.    JVl.  10. 

Der  Krieg  schafft  Unregelmäfsigkeiten  aller- 
wege, und  so  kommt  auch  diese  Anzeige  arg 
verspätet,  da  eben  der  Krieg  in  letzter  Stunde 
noch  einen  Wechsel  im  Ref.  mit  sich  gebracht 
hat;  sie  kommt,  nachdem  bereits  das  Buch  in 
die  Fachliteratur  Eingang  gefunden  (vgl.  z.  B. 
Christ-Schmid,  Gesch.  d.  griech.  Lit.  II-' 790  f.. 
Höfer  bei  Röscher,  M.  Lex.  s.  Sophia  IV  1213, 
34  ff.,  Fritz  Steinmann,  Neue  Stud.  z.  d.  Ge- 
mäldebeschr.  d.  älteren  Philoslrat,  Diss.,  Zürich 
1914,  S.  9,  1.  Thiele  bei  Pauly-Kroll,  R.-E.  s. 
Joannes  IX  1747  f.,  23  ff.),  sie  durfte  indes 
nicht  einfach  unter  den  Tisch  fallen,  da  der 
Verf.  und  sein  Werk  in  hohem  Grad  auf  Er- 
wähnung auch  an  dieser  Stelle  Anspruch  haben. 
Nicht  nur  verdient  des  Paulos  Silentiarios  Be- 
schreibung der  Sophienkirche  zu  Konstantinopel 
und  ihres  Ambon  in  philologischen  Kreisen  und 
über  sie  hinaus  besser  gekannt  und  gev/ürdigt 
zu  werden,  dieses  schwungvolle  und  eigenartige 
Gedicht,  das  als  künstlerisch  hochstehende  Be- 
schreibung eines  der  vornehmsten  und  wichtig- 
sten Bauwerke  in  allen  Literaturen  kaum  seines- 
gleichen haben  möchte  (Friedländer  S.  III),  das 
nach  Lethaby  and  Swainson  (S.  Sophia,  London 
und  New  York  1894)  in  mancher  Hinsicht  die 
beste  Architekturbeschreibung  ist,  die  es  gibt, 
eine  Übersetzung  architektonischer  Ideen  in  die 
Sprache  der  Poesie  (vgl.  Fr.  S.  124):  das  vor- 
liegende Buch  beschert  uns  ungleich  mehr,  als 
sein  Titel  verhelfst.  Vor  allem  ja  hat  sich  der 
Verf.  um  die  beiden  lediglich  in  dem  einen 
Codex  der  Palatin.  Anthologie  überlieferten  Texte 
bemüht,  von  denen  der  des  Johannes  durch 
Mifsverständnisse  der  Editoren  gelilten  hat,  der 
des  Paulus  zufolge  von  Schäden  der  Heidel- 
berger Handschrift  eine  Neugestaltung  erheischte; 
doch  der  Verf.  bietet  nun  nicht  blofs  Text  (mit 
kritischem  Apparat,  Parallelstellen  usw.)  und 
Kommentar  der  beiden  txqQäoti^  aus  dem 
6.  Jahrh.  n.  Chr.  mit  Vorbemerkungen  (die 
von  Überlieferung  und  Ausgaben,  Chronologie, 
Sprache,  Verstechnik,  den  iambischen  Vorreden 


und  dem  literarischen  Kunstwerk  handeln)  und 
mit  Versuchen  der  Rekonstruktion  sowohl  des 
Weltbildes  im  Winterbad  zu  Gaza  (im  Land  der 
Philister)  wie  auch  der  H.  Sophia  und  ihrer 
Bestandteile  (hauptsächlich  nach  der  Veröffent- 
lichung des  archäologisch  vorgebildeten  griechi- 
schen Architekten  Eug.  Mich.  Antoniadi,  1 907/09), 
vielmehr  wird  auch  in  einer  nicht  weniger  als 
103  Seiten  umfassenden  Einleitung  über  die 
Beschreibung  von  Kunstwerken  in  der  antiken 
Literatur  überhaupt  orientiert  (in  Epos  und  Drama, 
Geschichtschreibung  und  Roman,  Epigramm  und 
Brief,  bei  Statins,  in  der  Rhetorik  usw.):  bei 
Homer  wird  begonnen  und  seiner  Schildbeschrei- 
bung, geschlossen  mit  Paulos  Silentiarios  (mit 
dessen  Gedicht  auf  die  pythischen  Bäder  in 
Bithynien  bekanntlich  schon  Lessing  in  schöner 
Abhandlung  sich  befafst  hat,  Bd.  XIII  der  Hem- 
pelschen  Ausgabe  S.  194 — 231).  Zu  diesem 
von  ungemeiner  Belesenheit  zeugenden  Exkurs 
sei  hingewiesen  auf  ein  paar  seither  anhand 
von  Beschreibungen  gewagte  Versuche  der  Her- 
stellung oder  Wiederherstellung  von  Werken  der 
Kunst.  1912  trat  an  die  Öffentlichkeit  Ludwig 
Wenigers  Versuch  einer  Herstellung  des  Achilleus- 
schildes,  wozu  1914  Wenigers  Beisteuer  zur 
»Festgabe  für  H.  Blümner«  Nachträge  brachte 
samt  Herstellungsversuchen  auch  für  die  Schilde 
des  Agamemnon  und  des  Sarpedon  (nach  Ilias  11, 
32  ff.,  12,  294  ff.),  und  nachdem  1905  Kurt 
Müllers  unter  der  Ägide  von  Franz  Studniczka 
entstandene  Doktorschrift  eine  neue  Rekon- 
struktion von  Alexanders  Leichenwagen  nach 
der  Beschreibung  des  Hieronymos  von  Kardia 
(Diod.  18,  26  f.)  vorgelegt  (angefochten  von 
Wilamowitz  Arch.  Jahrb.  XX  1905,  103  ff.,  über- 
nommen von  Baumgarten  u.  A.,  Die  heilenist. - 
röm.  Kultur  S.  158,  85,  vergl.  auch  Fr.  S.  39  f.), 
haben  Studniczka  selbst  und  ein  weiterer  seiner 
Schüler,  Fritz  Caspari,  das  Festzelt  Ptolemaios'  II. 
Philadelphos  und  die  Schiffsvilla  auf  der  sog. 
Thalamegos  des  vierten  Ptolemaios  bearbeitet 
auf  Grund  der  Beschreibungen  des  Kallixeinos  von 
Rhodos  (Ath.  V,  p.  1963-  197  c,  p.  203  e/ 206  c), 
vgl.  für  das  Symposion  Ptolemaios'  II.  Studniczka 
Abh.  d.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  phil.-hist.  Kl. 
XXX  2  (1914),  bereits  übernommen  Springer- 
Wolters '«  S.  377  Abb.  699,  und  für  das  Nil- 
schiff Ptolemaios'  IV.  Philopator  vgl.  Caspari, 
Arch.  Jahrb.  XXXI  1916,  1—74;  dem  Kallixeinos 
wird  man  in  griechischen  Literaturgeschichten 
etwas  breitern  Raum  zubilligen  müssen  als 
bisher,  und  viel  Neuland  ist  da  schon  gewonnen 
dank  nicht  zuletzt  dem  energischen  Antrieb 
Theodor  Schreibers,  der  zeitlebens  ja  seine  volle 
Kraft    eingesetzt,    Alexandriens    Bedeutung    für 


183 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  6. 


184 


die  Kunstgeschichte  zu  klären  und  ins  Licht 
zu  rüci\en.  Von  solchen  Versuchen  aber  der 
Herstellung  von  Kunstwerken  nach  Beschreibun- 
gen wird  man  niemals  zu  viel  verlangen  dürfen, 
nur  eine  ungefähre  Anschauung  sollen  sie  ver- 
mitteln, gleichsam  das  Wort  im  Bilde  festlegen; 
immer  wieder,  mit  der  Mehrung  unserer  Kenntnisse 
und  Einsiciiten,  werden  sie  der  Revision  be- 
dürftig sein.  Das  ist  denn  auch  die  Meinung 
Fr.s  S.  220.  224,  und  man  wird  sich  nicht 
verhehlen  können,  dafs  gerade  seine  Rekon- 
struktion des  gazäischen  Weltallbildes  wenig 
befriedigt.  Er  hat  sie  zunächst  der  Archäologi- 
schen Gesellschaft  zu  Berlin  im  Lichtbild  ge- 
zeigt in  der  Maisitzung  1911  (vgl.  Arch.  Anz. 
1912,  46)  und  hat  daran  festgehalten  trotz  Ein- 
wänden, die  in  der  nächstfolgenden  Sitzung 
A.  Trendeienburg  gemacht  (s.  a.  a.  O.  S.  47 ff., 
wo  u.  a.  die  69  Eingangsverse  der  Ekphrasis 
in  Übersetzung  mitgeteilt  sind,  vgl.  auch  Theo- 
dore Schmit,  Byz.  Ztschr.  XXII  1913,  153  f.). 
Zumal  ist  das  goldene  Kreuz  (in  der  Gestalt 
des  lateinischen  und  umgeben  von  einer  Art 
Mandorla)  unbedingt  gröfser  zu  denken  und  in 
beherrschender  Stellung:  »das  Weltall  ist  dem 
Kreuze  Untertan«  (Trendeienburg  a.  a.  O.  51). 
In  demselben  Sinn  äulsert  sich  der  ursprünglich 
in  Aussicht  genommene  Ref.  in  Randnotizen; 
er  meint,  dafs  das  Kreuz,  das  der  Dichter  auch 
an  erster  Stelle  nennt,  jedenfalls  viel  mehr  her- 
vortrat. »Sollte  es  nicht  in  der  Mitte  des  Bildes 
(vgl.  Ir  T(;'j  jTii?.m  Tov  ai'-Tor  nivaxo^)  ge- 
standen haben?  Der  Uranos  schreitet  von  ihm 
fort:  doch  wohl  auch  oben  in  der  Höhe!«  Der 
Einschnitt  in  der  Dichtung,  den  das  iambische 
Zwischenstück,  die  Einlage  von  vier  Trimetern, 
markiert,  sei  deshalb  da,  weil  vorher  die  himm- 
lische Partie  besungen  ward,  jetzt  die  irdische 
folge;  die  Teilung  aber  (Uranos  und  die  Sonnen- 
gruppe auf  der  einen,  Gaia  und  die  Erdgruppe 
auf  der  anderen  Seite)  sei  eher  von  oben  nach 
unten  als  von  links  nach  rechts  anzunehmen. 
Gewifs  wünschte  man  in  Analogie  mit  der  be- 
kannten Reliefdarstellung  auf  dem  Panzer  des 
Augustus,  die  dem  gazäischen  Bilde  einiger- 
mafsen  nahekommt  (wie  dies  der  Verf.  selber 
bemerkt  S.  169.  223),  den  Uranos,  dessen 
Lenden  ja  von  Wolkenschleiern  verhüllt  sind, 
eher  oben  im  Luftraum  und  wirklich  unten  im 
Gemälde  die  am  Boden  gelagerte  Gaia  mit  dem 
Zwillingspaar  der  die  Früchte,  die  sie  hervor- 
bringt, personifizierenden  Putten  (wie  auch  die 
Erdgöttin  auf  dem  Panzer  zwei  Kinder  bei  sich 
hat),  der  beiden  KccQjrol,  die  an  die  als  Knaben 
verkörperten  'OfißQOi  in  der  Umgebung  des 
Cheimon   erinnern  (Fr.  S.  199  f.)   sowie   an  die 


Tli'iXfi^  des  Nil  in  der  Schilderung  des  Philo- 
stratos  (imag.  I  5,  vgl.  auch  Plin.  n.  h.  36,  58. 
Lukian.  qijt.  dtöäcx.  6)  und  in  der  Statue  des 
Braccio     nuovo    des    Vatikan.  Noch    eine 

Einzelheit  sei  enthoben  den  Randglossen  des 
Rezensionsexemplares:  zur  löwengestaltigen  Phy- 
sis,  auf  die  Kosmos  den  rechten  Fufs  setzt, 
bezw.  für  Xtcoj'  statt  Xtaiva  wird  verwiesen  auf 
Röscher,  M.  Lex.  II  1944,  19ff.;  in  der  Tat 
kennt  auch  Homer  blofs  Itmr  (und  jl/c),  nicht 
aber  die  Femininform  Xüiira,  vgl.  II.  17,  133. 
18,  318ff.  (wo  Xi^  iür  Jiir'mv,  liaira).  21,  483. 

Zu  Paulos  Silentiarios  hat  jüngst  noch  Arthur 
Ludwich  in  einer  seiner  Programmschriften 
(Königsberg  1913)  'texkritische  Noten«  ge- 
liefert, kein  Wunder:  Ludwich  ist  der  neueste 
Herausgeber  des  Nonnos,  und  in  der  Gefolg- 
schaft des  Dichters  von  Panopolis,  »in  dem 
die  griechische  Poesie  sich  noch  einmal  zu 
ihrer  Höhe  erhebt«  (von  Fr.  Hermes  XLVII 
1912,  43ff.  zwischen  440  und  490  n.  Chr.  an- 
gesetzt, wozu  Christ-Schmid  a.  a.  O.  780f.,  6), 
sind  sie  beide  zu  finden,  Paulus  und  Johannes, 
beide  sind  sie  typische  Vertreter  des  »nonniani- 
schen  Barockstils«,  Johannes  der  Sklave  seines 
Vorbildes,  Paulus  unvergleichlich  höher  stehend, 
fern  von  sklavischer  und  einseitiger  Abhängig- 
keit; doch  ehe  nicht  die  vorbildliche  Schöpfung 
des  Nonnos  und  seine  Sprache  in  eindring- 
licher Arbeit  dem  Verständnis  erschlossen  worden 
ist,  kann  auch  kaum  des  Paulos  Silentiarios 
Kunstform  und  Sprache  in  vollem  Umfang  ge- 
würdigt werden  (Fr.  S.  112.  124).  Indessen 
auf  die  psychologische  Betrachtung  und  Er- 
fassung der  Architektur,  ihre  eigentliche-  Be- 
seelung, wie  sie  schon  in  des  Paulos  Silentiarios 
Dichtung  angebahnt  ist,  mitunter  geradezu  glän- 
zend zum  Ausdruck  kommt,  möchte  der  Ref. 
nachdrücklichst  den  Finger  legen,  nachdem  er 
selber  gelegentlich  derartige  Ausdeutung  griechi- 
scher Bauformen  gewagt  (»Meisterw.  d.  griech. 
Plast.«  S.  43f.);  trefflich  zeigt  der  Verf.  S.  125f. 
diese  »Belebung  der  Form«,  die  Freude  am 
Schmuck  usw.  an  Beispielen  aus  der  Dichtung 
des  Paulos  Silentiarios,  und  mit  Fug  erinnert 
er  an  Heinrich  Wölfflins  »Prolegomena  zu  einer 
Psychologie  der  Architektur  (Diss.,  München 
1886),  den  ersten  Vorstofs  und  Versuch  in 
dieser  Richtung  auf  dem  Boden  der  neuern 
Kunstgeschichte. 

So  gewähren  denn  die  beiden  Gedichte  mit 
ihren  Kommentaren,  mit  Einleitung  und  Vor- 
bemerkungen vielseitigstes  Interesse:  durch  das 
künstlerisch  freilich  minderwertige  Gedicht  des 
Johannes  mit  seinem  Massenaufgebot  allegorischer 
Figuren  erhalten  zahlreiche  Gegenstände  byzan- 


185 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


186 


tinischer  und  frühchristlicher  Literatur  und  Kunst 
Beleuchtung  und  Beleg,  das  des  Paulus,  als 
»Schriftquelle«  für  die  Kenntnis  der  Hagia  Sophia 
den  Architekturhistorikern  vertraut,  verdient,  wie 
eingangs  betont,  als  Werk  von  bedeutenden 
literarischen  Qualitäten  allgemeinste  Schätzung. 
Zürich.  Otto  Waser. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erscliienene  Werlte. 

Br.  Keil,  EipT|vr.  Eine  philologisch-antiquarische 
Untersuchung.  [Berichte  üb.  d.  Verhdlgn.  der  kgl. 
Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil. -bist.  Kl.  68,  4.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.    M.  2,60. 

Zeltschriften. 

Hermes.  52,  1.  E.  von  Stern,  Bemerkungen  zu 
Strabons  Geographie  der  taurischen  Chersonesos.  — 
W.  A.  Baehrens,  Literarhistorische  Beiträge.  IV.  — 
H.  F.  Müller,  Plotinische  Studien.  IV.  V;  Etymo- 
logische Spielereien  bei  Plotinos.  —  G.  Wissowa, 
Das  Prooemium  von  Vergils  Georgica.  —  H.  Schöne, 
10  xub  rp'it'Avoi)  fotiva^iov  bei  Qalenos.  —  P.  Leh- 
mann, Zur  Kenntnis  und  Geschichte  einiger  Johannes 
Scottus  zugeschriebenen  Werke.  —  JVl.  Wellmann, 
Übersehenes.  —  P.  Boesch,  Zu  einigen  Theorodoken- 
inschriften.  —  O.  Kern,  M.API-.ll'Ul;  Zum  Qrab- 
gedicht  auf  die  Frau  des  Euodos  von  Korkyra;  Hym- 
nologicum.  —  F.  Münzer,  Zu  den  Fast!  augurum.  — 
K.  Praechter,  Platon  Pohtikos  Silbe.  —  O.  Im- 
misch, Zu  Petron. 

Entgegnung.  ^ 

F.  Stürmer  hat  die  in  der  DLZ.  1916  Nr.  49  ver- 
öffentlichte Rezension  meiner  Odysseeausgabe  in  der 
Wochenschr.  f.  kl  Philol.  1916  Nr.  52  wiederholt,  ohne 
von  meinen  brieflich  mitgeteilten  Gegenbemerkungen 
Notiz  zu  nehmen.  Da  ich  den  Inhalt  für  ungerecht 
und  unwahr  halte,  mag  mir  ein  kurzes  Wort  der  Ent- 
gegnung gestattet  sein. 

Wer  an  der  Vulgata  des  Homertextes  festhält,  steht 
auf  einem  unwissenschaftlichen  Standpunkt  und  läfst 
die  Ergebnisse  der  umfangreichen  Forschung  unbe- 
achtet. Die  Ausgabe  von  A.  Ludwich ,  ein  aufser- 
ordentlich  verdienstliches  Werk,  welches  sich  zur  Auf- 
gabe macht  den  Aristarchischen  Text  herzustellen  und 
doch  hin  und  wieder  von  Aristarch  abweichen  mufs, 
ist  von  dem  ursprünglichen  Text  himmelweit  entfernt. 
Ein  Gelehrter,  dem  man  sachkundiges  Urteil  nicht 
absprechen  wird,  Herr  Rektor  Menrad,  schreibt  mir: 
»Ich  hatte  wirklich  eine  aufrichtige  Freude  zu  sehen, 
wie  Sie  weit  über  das,  was  Nauck  angestrebt  hat, 
hinausgekommen  sind  und  die  Übermalungen  des 
Rhapsodentums  mit  feiner  Künstlerhand  beseitigt 
haben.«  Dieser  Standpunkt  mufs  sich  schliefslich  An- 
erkennung verschaffen,  wenn  man  sich  nicht  urteilslos 
mit  dem  Wust  der  Überlieferung  zufrieden  geben  will. 

Wie  wenig  sachkundig  der  Rezensent  ist,  soll  nur 
an  zwei  Punkten  dargetan  werden.  Zu  E?-f|f.et'  für 
ii-Tfi'iz  (so  Cobet)  V  137  heifst  es:  »Nach  des  Ref. 
Ansicht  mufs  hier  der  Irrealis  der  Vergangenheit 
stehen,  dem  s!  r^i.i^t  entsprechend«.  Ist  nicht  -i^&^To 
Aor.  und  hat  nicht  Cobet  -fiy^r^M  als  den  richtigen 
Aor.  zu  u'y.ufii'  (erwerbe)  nachgewiesen?  Übrigens 
verrät  es  Mangel  an  grammatischem  Wissen,  wenn 
man   für   den  Irrealis  der  Vergangenh'eit  unter  allen 


Umständen  den  Aor.  fordert.  Ebenso,  wenn  man  zu 
V  205  ^"ftu  Sj  xev  ä/,).ov  sitv.ö^Yjv,  oi;  xat  ^£  (&t/.st  be- 
merkt: !'a\  für  xEv,  aber  der  Irrealis  mufs  stehen.« 
S.  Krüger  §  54,  14,  3.  In  einem  solchen  Relativsatz 
steht  gewöhnlich  (bei  Homer  immer)  weder  äv  noch 
y-v;  weil  HSV  nachwirkt.  Zu  v  314  heifst  es:  »-rjnia 
o.oJt'a  für  -»iiti'i  ("'i'^'.-',?)  yj-jiVj:  einen  Grund  kann  der 
Ref.  nicht  erkennen.«  Erstens  ist  die  epische  Form 
•fjart-i  (•f|-j,'to  VI  92  steht  in  der  zweiten  vexuto);  zweitens 
lautet  die  Homerische  Redensart  -riitn.  otatno.  'iptia, 
iiS-EjuaTia,  vE5('/f,i3ii=v.«  Et-iEvcti;  drittens  hat  Brugmann 
in  den  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  d.  W.  35  (1888)  S.  171 
nachgewiesen,  dafs  und  warum  bei  ndpoi  das  Präsens 
normal  ist. 

München.  Wecklein. 

Antwort. 

Ich  stehe  auf  dem  Standpunkt,  dafs  man  die  hand- 
schriftliche Überlieferung,  wenn  sie  nicht  absolut 
unmöglich  ist,  beibehalten  mufs;  sonst  verliert  man 
jeden  Boden  unter  den  Füfsen,  und  der  Konjekturen- 
jägerei ist  Tür  und  Tor  geöffnet.  Ich  erinnere  mich 
aus  meiner  Studentenzeit,  dafs  Vahlen  im  Kolleg  über 
Sophokles'  Elektra  unter  anderen  auch  Wecklein  wegen 
übermäfsiger  Neigung  zu  Konjekturen  tadelte. 

Dafs  ich  ert,p-;t',  für  sn-jf-ef,  liielt,  beruht  auf  einem 
Versehen,  -fima  -rjofl-a  für  f]itiY)  -»joü-a  auf  einem  Druck- 
fehler. 

xai  in  V  206  gibt  keinen  Sinn. 
Weilburg.  F.  Stürmer. 


DeutschePhilologieu.LiteraturgeschJchte. 

Referate. 

Die    Pilgerfahrt    des    träumenden    Mönchs. 

Aus  der  Berleburger  Handschrift  herausgegeben  von 
Aloys  Bömer  [Direktor  der  Univ. -Bibliothek 
in  Münster,  Prof.  Dr.)  [Deutsche  Texte  des 
Mittelalters,  hgb.  von  der  Königlich  preu- 
fsischen  Akademie  der  Wissenschaften. 
Bd.  XXV.]  Berlin,  Weidmann,  1915.  XX  u.  328  S. 
gr.  8°  mit  3  Tafeln  in  Lichtdruck.    M.  12,60. 

Von  dem  in  zahlreichen  Abschriften  und 
Drucken  überlieferten,  dem  Rosenroman  nach- 
gebildeten französischen  Traunigedicht  Le  Pe- 
lerinage  de  Vie  humaine  des  Zisterziensers 
Guillaume  de  Deguileville  (1330 '2)  —  vgl. 
Gröbers  eingehende  Analyse  im  Romanischen 
Grundrifs  II,   1    (1902),    749  ff.  sind  aufser 

einer  französischen  Prosaauflösung  auch  Über- 
setzungen und  Bearbeitungen  ins  Englische, 
Niederländische  und  Spanische  bekannt.  Von 
einer  deutschen  Behandlung  verlautete  bisher 
nichts.  Die  Inventarisierung  der  deutschen 
Handschriften  hat  nun  aber  in  letzter  Zeit  zur 
Entdeckung  mehrerer  deutscher  Übertragungen 
geführt,  zweier  poetischer  und  einer  in  Prosa, 
die  alle  auf  das  Original  zurückgehen.  Die 
älteste  dieser  Umdichtungen,  die  der  Metzer 
Handschrift  des  französischen  Originals  nahe- 
steht,   hat   Bömer    im    oben   genannten   Werke 


187 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITF.RATURZEITüNG   1917.     Nr.  6. 


188 


nach  einer  aus  dem  Anfang  des  15.  Jahrh.s 
stammenden  Handschrift  der  Fürstl.  Sayn-Witt- 
gensteinschen  Schlofsbibliothek  zu  Berleburg  {(>) 
in  sorgfältiger  Weise  zum  Abdruck  gebracht. 
Die  Handschrift  ist  leider  zu  Anfang  und  am 
Ende,  sowie  auch  innerhalb  des  Textes  liicUen- 
haft.  Der  Obersetzer,  der  mit  dem  Schreiber, 
dem  Korrektor,  Rubrikator  und  Illuminator 
identifiziert  werden  darf,  weist  nach  Rheinfranken 
und  war  wohl  ein  Geistlicher.  Sprachlich  nicht 
uninteressant,  sucht  er  in  formeller  Ungewandt- 
heit  seines  Gleichen,  und  sein  Mut  bei  so  un- 
gleicher Verteilung  von  Wollen  und  Können 
mufs  wundernehmen.  Den  manchedei  sprach- 
lichen Schwierigkeiten  kommt  das  Wortverzeich- 
nis öfter  durch  Angabe  des  originalen  französi- 
schen Wortlautes  entgegen;  ich  hätte  dies  Hilfs- 
mittel zu  besserem  Verständnis  noch  reichlicher 
verwendet  sowie  überhaupt  die  Ausschöpfung 
des  Wortschatzes  noch  ausgiebiger  gewünscht. 
Verlangt  somit  nach  dem  Gesagten  die  Lektüre 
einen  willigen  Leser,  so  bleibt  doch  die  Tat- 
sache wertvoll,  dafs  das  in  seiner  Zeit  beliebte 
Thema  auch  in  Deutschland  Anklang  gefunden  hat. 

Es  gibt  noch  eine  jüngere  zweite,  von  b 
völlig  unabhängige  poetische  Bearbeitung,  hand- 
schriftlich in  Cöln  (c),  von  einem  dortigen 
Priester  Petrus  (1444);  die  Übertragung  ist  um 
vieles  freier  und  höher  einzuschätzen  als  b,  wie 
schon  der  von  B.  S.  302  ff.  abgedruckte  Ein- 
gang —  b  ist  hier  lückenhaft  erkennen  läfst. 
Dagegen  besteht  zwischen  der  Prosa  /i,  in  einer 
Hamburger  Bilderhandschrift  aus  der  Mitte  oder 
2.  Hälfte  des  15.  Jahrh.s  erhalten,  und  b  eine 
nahe  Verwandtschaft,  die  S.  XVII  ff.  im  einzelnen 
erwiesen  wird.  /;  hat  die  Priorität  vor  //,  das 
die  Überarbeitung  von  b  benutzt  hat,  doch  geht 
h  gelegentlich  auch  seine  eigenen  Wege.  Der 
Herausgeber  hat  //  im  Apparat,  der  auch  die 
Korrekturen  in  b  verzeichnet,  öfter  herangezogen, 
besonders  da,  wo  b  Lücken  aufweist  oder  wo 
das  Verständnis  von  b  durch  die  Prosa  li  ge- 
fördert werden  kann. 

Es  sei  gestattet,  bei  diesem  Anlafs  auf  eine 
vierte  Handschrift  hinzuweisen,  die  merkwürdiger- 
weise bisher  unbeachtet  blieb,  obwohl  sie  be- 
reits von  Roth,  Germania  32,  335  verzeichnet 
und  seitdem,  wie  festgestellt  werden  konnte, 
nicht  weniger  als  viermal  benutzt  worden  ist. 
Es  ist  die  Handschrift  201  der  Darmstädter 
Hofbibliothek  (d),  deren  kritischer  Wert  auf 
Grund  mir  von  A.  E.  Berger  freundlichst  ge- 
gebener Auskunft  aus  folgendem  erhellt.  Es 
handelt  sich  um  eine  zweite  Prosahandschrift 
mit  Federzeichnungen,  die  letzten  Grades  auf  b 
zurückgehen,    der  Text  aber  ist  auf  das  engste 


mit  //  verwandt.  Auch  d  hat  eine  grofse  Lücke 
von  etwa  8  Blättern  (entsprechend  V.  5868  — 
6226),  ergänzt  jedoch  andererseits  den  Text  in 
den  Anfangspartien  (vor  V.  1,  nach  V.  58),  wo 
//  imd  noch  mehr  die  Versbearbeitung  versagen. 
Was  Roth  a.  a.  O.  mit  Nr.  2  bezeichnet,  entspricht 
dem  Alfabet  von  Marienliedern  (V.  11056  ff.), 
das  auch  in  h  Versform  zeigt;  diese  aber  weicht 
mehrfach  von  b  ab,  so  dafs  gerade  hier  eine  kriti- 
sche Auseinandersetzung  not  tut.  Auch  auf  die 
Bearbeitung  c,  die  ohnehin  höher  steht  als  /;,  wird 
zurückzukommen  sein,  wie  denn  überhaupt  die 
deutschen  Übertragungen  des  Originals  mehr 
durch  ihr  Verhältnis  zu  diesem  und  ihre  gegen- 
seitigen Beziehungen  zur  Forschung  anregen 
als  um   ihrer  selbst  willen. 

Halle.  Philipp  Strauch. 

Stefan  Hock  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Wien],  Deutsche  Literaturgeschichte 
für  österreichische  Mittelschulen.  Ausgabe  für  Gym- 
nasien und  Realgymnasien.  Für  die  V.  bis  Vlll. 
Klasse.  Wien,  F.  Tempsky.  1916.  307  S.  8»  mit 
21  Abbildungen.    Geb.  Kr.  3,80. 

1911  hat  Hock  den  ersten  Teil  seiner  Literatur- 
geschichte für  Mittelschulen  herausgegeben,  der  bis 
zum  Ende  des  achtzehnten  Jahrhunderts  reichte.  Jetzt 
liegt  auch  der  zweite  Teil,  der  bis  an  die  Gegenwart 
führt,  uns  vor.  Wir  können  unser  Urteil,  dafs  ein 
recht  übersichtliches  und  zugleich  lebendiges  Hilfs- 
mittel für  den  Literaturunterricht  geboten  wird,  wieder- 
holen; leere  Namen  sind  fast  ganz  vermieden.  Will- 
kommen ist  auch  die  Beigabe  von  Bildnissen. 


Notizen   und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Paul,  Deutsche  Grammatik.  Bd.  1,  T.  1 :  Ge- 
schichU.  Einleit.  T.  2:  Lautlehre.  Halle,  Max  Nie- 
meyer.   M.  8. 

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  altenglischen  Rätsel  (Die  Rätsel  des 
Exeterbuchs)  herausgegeben,  erläutert  und  mit 
Wörterverzeichnis  versehen  von  Moritz  Traut- 
mann [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn).  [Alt- und  mittclenglische  Texte,  hgb. 
von  L.  Morsbach  und  F.  Holthausen.  8]  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1915.  XX  u.  203  S.  8»  mit 
16  S.  der  Handschrift  auf  Tafeln.    M.  3,80. 

Die  bekannten  Rätsel  des  Exeterbuches 
wurden  zum  ersten  Male  von  Thorpe  1842  (in 
seiner  Ausgabe  des  Cod.  Exon.)  und  dann  in 
Greins  Bibliothek  1858  (neue  Ausgabe  von 
Assmann     1897)     herausgegeben.       Die     erste 


189 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


190 


Sonderausgabe  war  die  von  Tupper  1910,  die 
zweite  die  von  Wyatt  1912.  Ihnen  schliefst  sich 
als  die  dritte  die  uns  vorliegende  von  Traut- 
mann an. 

Die  Bedeutung  der  letzteren  liegt  gewifs 
nicht  nur  in  der  an  und  für  sich  erfreulichen 
Tatsache,  dafs  wir  nunmehr  eine  nach  dem  Plan 
der  alt-  und  mittelenglischen  Texte  der  Mors- 
bach-Hollhausenschen  Sammlung  eingerichtete, 
zu  Seminarübungen  dienliche,  leicht  zugängliche 
und  handliche  Ausgabe  der  altenglischen  Rätsel 
besitzen,  die  nicht  nur  auf  der  Höhe  der  Wissen- 
schaft steht,  sondern  uns  auch  über  den  Stand 
der  bisherigen  Forschung  in  allen  Einzelheiten 
unterrichtet.  Meiner  Meinung  nach  liegi  ein 
noch  wichtigerer  Vorzug  der  Ausgabe  darin, 
dafs  sie  von  einem  Manne  stammt,  der  Jahr- 
zehnte liebevoller  Arbeit  dem  Gegenstande  ge- 
widmet, ihn  in  vielfachster  Weise  gefördert  und 
sehr  viele  mit  ihm  verbundene  Einzelprobleme 
richtig  gelöst  hat.  An  alle  Lieblingsgedanken 
des  Altmeisters  unter  den  Anglisten  brauchen 
wir  nicht  zu  glauben,  das  hindert  uns  aber 
nicht,  die  wertvolle  Gabe,  die  er  uns  beschert 
hat,  mit  der  gröfsten  Dankbarkeit  und  Achtung 
zu  empfangen.  Wie  tief  sich  der  Herausgeber 
in  seinen  Gegenstand  versenkt,  welch  unsägliche 
Zeit  und  Mühe  er  ihm  gewidmet  hat,  davon 
möge  u.  a.  der  Umstand  Zeugnis  ablegen,  dafs 
er  von  etwa  60,  z.  T.  recht  schwierigen  Rätseln 
(es  sind  im  ganzen  93)  zum  ersten  Male  eine 
annehmbare  Lösung  gegeben  hat.  Die  drei- 
oder  viermalige  Vergleichung  der  Abschrift  mit 
der  Handschrift,  deren  letzte  12  Blätter  durch 
Löcher  teilweise  zerstört  sind,  hat  auch  viel 
Mühe  in  Anspruch  genommen. 

Die  16  Seiten  der  Handschrift,  von  denen 
die  Ausgabe  Abbildungen  bringt,  belehren  den 
Benutzer  in  dankenswerter  Weise  über  das  Aus- 
sehen des  Exeterbuches  und  setzen  ihn  zugleich 
in  den  Stand,  über  mehrere  Streitfragen  ein 
eigenes  Urteil  zu  fällen. 

Upsala.  Erik  Björkman. 

Rousseaus    Bekenntnisse.     Nach   der  Übersetzung 
von  Levin  Schücking  neubearbeitet  und  heraus- 
gegeben  von    Konrad  Wolter    und    Hans   Bret- 
schneider  (Drr.  in  Berlin-Steglitz].    2  Bde.    Leipzig 
und  Wien,  Bibliographisches  Institut,  [1916].    62*  u. 
382;  550  S.  mit  1  Bild  und  1  Faksim.   Geb.  M  5,50. 
Die  Ausgabe  will  zum  ersten  Male  einen  unver- 
kürzten, lückenlosen  Text  der  »Bekenntnisse«  in  deut- 
scher Sprache  bieten.     Zugrunde   gelegt  ist  ihr  Levin 
Schückings  Übersetzung.    Wie  lobenswert  auch  diese 
Leistung   für  ihre  Zeit  war,   manches   ist  an  ihr  ver- 
altet; daher  haben  die  Herausgeber  an  vielen  Stellen 
stilistisch  ändern  müssen.    Aufserdem  waren  auch  in- 
haltliche Umgestaltungen  nötig,   und   die  Lücken,  die 
Schücking  aus  ethisch-ästhetischen  Gründen  gelassen 


hatte,  mufsten  ausgefüllt  werden.  Dem  Verständnis 
des  Lesers  dient  die  Rousseaus  Eigenart  gut  kenn- 
zeichnende Einleitung  über  Leben  und  Werke, 
ferner  Anmerkungen  am  Schlüsse  der  Bände  und  Fufs- 
noten.  Willkommen  ist  auch  das  Bild  von  Menzel 
und  das  Faksimile  des  Briefes  Rousseaus  an  Friedrich 
den  Grofsen.  Die  Ausgabe  ist  ein  erfreulicher  Zu- 
wachs zu  der  Klassikerbibliothek  des  Bibliographi- 
schen Instituts. 


Geschichte. 

Referate. 

Tanner  [Major],  Frontberichte  eines  Neu- 
tralen. I:  Polen  und  Karpathen.  II:  Galizien  und 
Bukowina.  III:  Ostwärts.  Berlin,  A.  Scherl  &  Co., 
1915/16.  267;  218;  182  8.  S"  mit  reichem  Bilder- 
material nach  eigenen  Aufnahmen.   Je  M.  3,  geb.  4. 

Freiherr  v.  Ompteda,  Sachsen  im  Felde. 
Ostfront.    Ebda,  1915.     132  8.8».    M.  1. 

Otto  König,  Kameraden  vom  Isonzo.  Ebda, 
1915.     175  S.  8°.    M.  1. 

Joh.  zur  Plassow,  Seine  Hoheit  der  Kohlen- 
trimmer. Die  Kriegsheimfahrt  des  Her- 
zogs Heinrich  Borwin  zu  Mecklenburg. 
Ebda,  1916.     113  S.  8°.    M.  1. 

Tagebücher  und  Briefe  aus  dem  Felde 
scheinen  mir  neben  manchen  Artikeln  der  sog. 
»Schützengrabenzeitungen«  als  das  wertvollste 
Material  der  Kriegsliteratur.  Die  Geschichte  der 
Überfahrt  des  Herzogs  zu  Mecklenburg  ist  zwar 
spannend  geschrieben,  aber  der  historische  Wert 
hat  durch  die  Änderungen  der  Daten  usw.  ge- 
litten. Besser  steht  es  mit  den  Büchern  von 
König  und  Ompteda,  die  als  Berichterstatter  an 
der  Front  waren.  Insbesondere  bei  dem  Buche 
von  O.  merkt  man,  dafs  ein  Militär  die  Feder 
führt,  aber  auch  aus  den  Berichten  von  K-  ge- 
winnt man  einen  Begriff  von  der  Stimmung, 
von  den  Geschehnissen  und  den  Absichten. 
Als  besonders  wertvoll,  auch  für  den  Historiker, 
mufs  ich  unbedingt  die  Berichte  des  schweizeri- 
schen Majors  Tanner  bezeichnen,  denen  weit 
weniger  eine  Tendenz  anzumerken  ist  als  etwa 
den  Berichten  Sven  Hedins,  der  doch  immerhin 
auch  seine  Landsleute  auf  die  eigentlichen 
Gegner  seines  Landes  aufmerksam  machen  will. 
Die  Berichte  entstammen  meist  den  »Basler 
Nachrichten« ;  dafs  die  deutsche  Zensur  immer 
mafsvoll  gewesen  ist,  dafs  die  Streichungen 
ohne  Einflufs  aufs  Ganze  waren,  das  betont  T. 
ausdrücklich.  Die  rejfhe  Bilderbeigabe  macht 
die  drei  Bücher  besonders  wertvoll. 
Berlin-Friedenau,  z.  Z.  im  Lazarett. 

Hans  Philipp. 


191 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  6. 


192 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Härtung  [Dr.  jur.),  Der  richterliche  Eid. 
[Abhandlungen  zur  Rechtswissenschaft  und 
zu  ihrer  Methode,  ligb.  von  Rudolf  .loerges. 
Heft  3.|  München  und  Leipzig,  Dunckcr  &  Humblot, 
1916.    XIV  u.  128  S.  8°.    M.  3,50. 

In  durchaus  selbständiger  Weise  untersucht 
der  Verf.  sein  Thema.  Unter  Heranziehung  von 
Schrifttum  und  Rechtsprechung  erörtert  er  die 
verschiedenen  Streitfragen  gründlich  und  gelangt 
dabei  mitunter  zu  Ergebnissen,  die  von  der 
herrschenden  Meinung  abweichen.  Da  er  aber 
gute  Gründe  für  seinen  Standpunkt  beizubringen 
vermag,  erscheint  es  nicht  ausgeschlossen,  dafs 
seine  Darlegungen  zu  einer  Neubelebung  man- 
cher schon  für  erledigt  gehaltenen  Streitfrage 
Anlafs  geben.  Die  Schrift  ist  es  wert,  nament- 
lich auch  von 'Richtern  und  Anwälten  gelesen 
zu  werden.  Sie  ist  klar  und  verständlich  ge- 
schrieben. 

Berlin-Friedenau,  z.  Z.  im  Lazarett. 

Albert  Hellwig. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pcrsonalchronlk. 

Den  Privatdoz.  an  der  Univ.  München  Dr.  Friedrich 
Docrr  f.  dtscli.  bürgerl.  Recht  u.  röm.  Recht  und  Dr. 
Hugo  Kress  f.  Sirafrecht,  Slrafprozefsrecht  und  Kolo- 
nialrecht ist  der  Titel  aord.  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Sclielcr,  Krieg  und  Aufbau,  Leipzig,  Verlag 
der  wcifsen  Bücher.    M.  6. 

11.  Keller,  Vernünftige  und  unvernünftige  Mütter. 
[Urania-Bücherei.  4.)  Wien,  Volksbildungshaus  Wiener 
Urania.     Geb.  M.  1. 

Archiv  für  Fischcreigeschichte,  hgb.  von  E. 
Uhles.  H.  8.  Berlin,  Paul  Parey.  Einzclpr.  M.  6, 
Abonn.-Pr.  M.  4. 

Inserate. 

Wer  kann  mir  über  den  gegenwärtigen  Aufenthaltsort 
des  Schriftstellers 

Dr.  Otto  Weiss, 

Herausgebers  der  Ausgabe  von  Schellings  Werken  in 
3  Bänden,  Leipzig,  Fritz  Eckardt  Verlag,  1907,  zuletzt 
—  bis  Sommer  1916  —  beim  Nietzsche -Archiv  in 
Weimar,  Auskunft  geben? 

Felix  Meiner, 

Verlag  in  Leipzig,  Kurzestr.  8. 


S:tSS^er*!S3ieS>«<S>^e3>CS3iSS> 


r 


!=»a=*=E+a=4crs«ta3(' 


t    Vor  kurzem  erschienen : 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Ausgelöste  Klänge 

Briefe  aus  dem  Felde  über  antike  Kunst 


von 

Andre  JoUes 

Leutnant  der  Landwehr 

veröffentlicht  von  Ludwig  Pallat 
8"  (101  S.)  Geb.  2,50  M; 

Professor  Dr.  Adolf  Deifsmann  von  der  Berliner  Universität   schreibt   in  seinem 
»Evangelischen  Wochenbrief  102«  über  den  Verfasser  und  sein  Werk: 

Der  Lehrkörper  der  Genter  Universität  ist  aus  flämischen  und  holländischen  Gelehrten  gebildet  V 

worden.    Einer  unter  ihnen,  der  Vertreter  der  klassischen  Archäologie  und  allgemeinen  Kunstgeschichte,  '' 

Professor  Dr.  Andre  Jolles,  ist  eine  ungewöhnlich  interessante  Persönlichkeit.   Geborener  Holländer,  7 

(    studierte  er  zuerst  Theologie  und  ging  dann  zur  Kunst  über.     Im  Jahre  1909  siedelte  er  nach  Berlin  j 

l   über,  wo  er  als  Privatdozent  für  vorderasiatische  und  ägyptische  Kunst  zugelassen  wurde.     Bald  nach  J| 

Kriegsausbruch  liefs  er  sich  bei  uns  naturalisieren  und  trat  als  Freiwilliger  bei  der  Artillerie  ein,  wurde  ,, 

schon   im  April   191.5  Leutnant   und   hat  bis  vor  kurzem   als  Landwehroffizier   mit  grofser  Auszeichnung  V 

w    an  der  Front   gekämpft.     Dort  hat  er,   zum  Teil   während   des  Artillerie  und  Infanterie   in  der  Schlacht  t 

'!'    verbindenden  Telephondienstes,  an  seine  Gattin  und  seine  Tochter  Briefe  über  antike  Kunst  geschrieben,  Z 

f    die  zu  den  wertvollsten  Früchten  der  Kriegszeit  gehören.    Mein  Freund  Geheimrat  Professor  j 

Pallat   hat   sie   im   letzten  Sommer   unter  dem  Titel  „Ausgelöste  Klänge"  bei  Weidmann    in  Berhn  her-  || 

ausgegeben.    Einer  der^besten  Vertreter  deutscher  und  europäischer  Geistesbildung,  Gelehrter,  Künstler  l 

und  Dichter  in  einer  Person,  offenbart  in  diesen  Soldatenbriefen  aus  dem  brüllenden  Donner  der  Ge-  V 
j    schütze  den  ganzen  Reichtum  seines  feinen  und  tiefen  Geistes. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  7.      17.  Februar.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Alfred  Vierkandt  (Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Berlin) : 
Schul-  und  Erziehungs- 
fragen der  Gegenwart. 


Allgemein  wissenschaftlich  es;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Heinrich  von  Stein,  Gesammelte 

Dichtungen,    hgb.  von   Fr.  Poske. 

(Wolfgaiig    Golt/ier,     ord.    Prof. 

an   der   Univ.,    Geh.   Hofrat    Dr., 

Rostock. 
Insel-Alm  an  ach  auf  das  Jahr  1917. 

SiteungsbeHchte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  ^Vifisenschaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

R.  Grundemann,  Unser  heimat- 
liches Missionswesen.  {Carl 
Meinhof.  Prof.  am  Kolonial-Instiut, 
Dr.  theol.,  Hamburg.) 

K.  Heim,  Leitfaden  der  Dogmatik. 
I.  Teil.   2.  Aufl. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Philosophie  und  Erziehungswissensohafl. 

W.  Heyne n,  Diltheys  Psychologie 
des  dichterischen  Schaffens.  (Max 
Frischeisen-Kohler,  aord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Halle.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  H.  Becker,  Das  türkische  Bil- 
dungsproblem. (Knrl  Philipp. 
Prof.  Dr.,  Cottbus.) 

C.  PeCnik,  Lehrbuch  der  slovenischen 
Sprache. 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

P.  Vogel,  Das  Bildungsideal  der 
deutschen  Frühromantik.  (Kate 
Friedemann.  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatt(r  zu  Berlin. 
Kunstwissenschaften. 

A.  von  Weilen,  Der  Spielplan  des 
neuen  Burgtheaters  1888—1914. 
(Ernst  Lert ,  Oberregisseur  Dr., 
Leipzig.) 

A.  Hildebrand,  Gesammelte  Auf- 
sätze.   2.  vermehrte  Feldausgabe. 


Geschichte. 

H.  Swoboda,«Die  griechischen 
Bünde  und  der  moderne  Bundes- 
staat. (Karl  Johannes  Neumann. 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

Geographie.  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Hellwig,  Weltkrieg  und  Aber- 
glaube. (Adam  Abt,  Lehramts- 
assessor, Dr.,  Darmstadt.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
H.  Martens,  Die  Agrarreformen  in 
Irland,  ihre  Ursachen,  ihre  Durch- 
führung und  ihre  Wirkungen. 
(Julius  Pvkorny,  Privatdoz.  an 
der  L'niv.,  Dr.,  Wien.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.  Voigt,  Die  Teilbarkeit  der  Po- 
tenzsummen und  die  Lösung  des 
Fermatschen  Problems.  (Eugen 
Netto,  ord.  Prof.  emer.  an  der  Univ., 
Geh.  Hofrat,  Dr.,  Giefsen.) 

A.  Klesk,  Ein  Beitrag  zur  Ausbildung 
beider  Hände  beim  Menschen. 


Becker,  Das  türkische  Bildungspro- 
blem.    (209.) 

Grundemann,  Unser  heimatliches 
Missionswesen.    (205.) 

Heim,  Leitfaden  der  Dogmatik.    (205.) 

Hellwig,  Weltkrieg  und  Aberglaube. 
(220.) 

Heynen,  Diltheys  Psychologie  des 
dichterischen  Schaffens.     i20ö.) 

Hildebrand,  Gesammelte  Aufsätze. 
(217.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Insel- AI  man  ach  auf  das  Jahr  1917. 

(204.) 
Klesk,     Ein   Beitrag   zur   Ausbildung 

beider  Hände  beim  Menschen.    (224.) 
Martens,  Die  Agrarreformen  in  Irland, 

ihre  Ursachen,  ihre  Durchführung  und 

ihre  Wirkungen.     (221.) 
Pecnik,    Lehrbuch    der    slovenischen 

Sprache.     (210.) 
von  Stein,    Gesammelte   Dichtungen. 

(203.) 


Swoboda,  Die  griechischen  Bünde 
und  der  moderne  Bundesstaat.    (218.) 

Vogel,  Das  Bildungsideal  der  deut- 
schen Frühromantik.     (211.) 

Voigt,  Die  Teilbarkeit  der  Potenz- 
summen und  die  Lösung  des  Fermat- 
schen Problems.     (223.) 

V.  Weilen,  Der  Spielplan  des  neuen 
Burgtheaters  1888-1914.     (215.) 


195 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  7. 


196 


Schul-  und  Erziehungsfragen  der  Gegenwart 

von 
Alfred  Vierkandt. 


Die  grofse  Bewegung  unserer  Zeit  hat  auch 
unser  Schulleben  erfafst:  eine  Fülle  von  Reforin- 
bestrebungen  macht  sich  in  ihm  gerade  jetzt 
bemerklich.  Zahlreiche  Stimmen  sind  in  meh- 
reren während  des  Weltkrieges  erschienenen 
Sammelwerken  vereinigt,  die  uns  einen  guten 
Einblick  in  die  Bewegung  gewähren').  Erfreu- 
lich ist  die  überwiegende  Übereinstimmung  in 
den  Grundgedanken,  ebenso  deren  Überein- 
stimmung mit  verbreiteten  Anschauungen  all- 
gemeiner Natur.  Wegen  ihrer  Bedeutung  sollen 
diese  Grundgedanken  im  folgenden  kurz  dar- 
gestellt werden.^ 

Im  neuen  Jahrhundert  hat  sich  zunächst 
wenig  beachtet  ein  neuer  Idealismus  in  der 
Lebensauffassung  und  Weltanschauung  bei  uns 
entwickelt.  Durch  seinen  lebensbejahenden  und 
aktivistischen  Charakter  steht  er  zu  dem  alten 
beschaulichen  Idealismus  in  ausgesprochenem 
Gegensatz.  Insbesondere  hat  er  enge  Beziehun- 
gen zum  nationalen  und  staatlichen  Leben;  hat 
doch  auch  die  neue  Jugend,  die  sein  Haupt- 
träger ist,  seit  längerer  Zeit  ausgesprochen 
staatsbürgerliche  Interessen.  Der  Staat  er- 
scheint dabei  teils  als  ein  Mittel  für  das  Ge- 
deihen der  Gesellschaft  und  die  Entfaltung  der 
Persönlichkeit,  teils  erscheinen  Staat  und  Nation 
als  Selbstzweck,  als  ethische  Eigenwerte.  Die 
mafsgebenden  Lebensauffassungen  des  ver- 
flossenen Jahrhunderts  standen  bekanntlich  unter 
der  Herrschaft  des  Liberalismus:  Freiheit  und 
Persönlichkeit  waren  ihre  zentralen  Werte.    Aber 


')  Die  deutsche  höhere  Schule  nach  dem  Welt- 
kriege. Beiträge  zur  Frage  der  Weiterentwicklung  des 
höheren  Schulwesens.  Gesammelt  von  Dr.  J.  Norren- 
berg,  Geh.  Oberregierungsrat.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1916.  —  Die  deutsche  Schule  und  die 
deutsche  Zukunft.  Beiträge  zur  Entwicklung  des  Unter- 
richtswesens. Gesammelt  und  herausgegeben  von 
Jacob  Wychgram.  Leipzig,  Otto  Nemnich,  1916.  — 
Ferner  die  Schulfragen  gewidmete  Sondernummer  des 
»Panther«  vom  Dezember  1916  (Heft  12,)  redigiert 
und  mit  einem  einleitenden  Rahmenaufsalz  versehen 
von  Hermann  Reich.  In  diesem  Heft  sind  wenige 
Hauptfragen  verhältnismäfsig  eingehend  behandelt, 
während  Wychgram  eine  grofse  Menge  meist  apho- 
ristisch gehaltener  Beiträge  bringt.  Norrenbergs  Werk 
steht  in  der  Mitte  und  bevorzugt  die  technischen 
Fragen  des  Unterrichts. 


dieser  Liberalismus  mufste  sich  immer  mehr 
Einschränkungen  in  der  Theorie  und  Praxis  ge- 
fallen lassen  imd  erweckte  das  Verlangen  nach 
seiner  Ergänzung.  Auch  auf  dem  Gebiet  der 
Erziehung  fehlte  es  schon  vor  dem  Kriege  nicht 
an  derartigen  Bestrebungen:  der  Krieg  hat  ihre 
Segel  mächtig  geschwellt.  Auch  hier  findet 
man  den  Satz  bestätigt,  dafs  auf  geistigem  Ge- 
biete der  Krieg  mehr  auslösend  und  steigernd 
als  schaffend  wirkt. 

Aus  staatsbürgerlich -sozialem  Denken  ent- 
steht die  erste  Hauptfrage  der  heutigen  Schul- 
bewegung, die  Frage  der  Einheitsschule. 
Ihr  Grundgedanke  ist,  dafs  der  Besuch  der 
höheren  Schule  lediglich  von  der  Befähigung 
abhängen  solle.  Eine  radikale  Richtung  will 
erst  auf  die  vollständig  besuchte  Volksschule  in 
starker  Verkürzung  die  höheren  Lehranstalten 
aufbauen,  bestimmt  ausschliefslich  für  alle  die- 
jenigen, die  nach  ihrer  Persönlichkeit  geeignet 
erscheinen,  während  die  gemäfsigten  Richtungen 
nur  die  negative  Auslese  auf  den  höheren 
Schulen  strenger  gehandhabt  wissen  und  den 
begabten  Volksschülern  mancherlei  neue  Zu- 
gänge zur  höheren  Schule  und  zum  Studium 
geöffnet  sehen  wollen.  Der  Widerspruch,  der 
sich  in  den  Kreisen  der  Schulmänner  geg.en  die 
Einheitsschule  äufsert,  gilt  fast  nur  ihrer  radi- 
kalen Form.  Die  Grundforderung  wird  als  eine 
nationale  Notwendigkeit  fast  überall  anerkannt. 
In  diesem  Weltkriege  haben  zum  ersten  Male 
Staaten  mit  dem  vollen  Einsatz  aller  ihrer  Volks- 
kräfte miteinander  gerungen;  zum  ersten  Male 
hat  man  so  recht  erkannt,  welche  gewaltigen 
Kräfte  in  den  modernen  Völkern  enthalten  sind. 
Dieser  Einsicht  und  Handlungsweise  dürfen  wir 
auch  im  künftigen  Frieden  nicht  untreu  werden. 
Eine  ganze  Anzahl  von  Gründen  nötigen  uns 
vielmehr  dazu,  alle  in  unserem  Volke  schlum- 
mernden Kräfte  auf  dem  technischen,  dem  wirt- 
schaftlichen und  dem  geistig-persönlichen  Ge- 
biet zu  einer  möglichst  vollen  Entfaltung  zu 
bringen.  Das  Ganze  kann  nur  gedeihen,  das 
ist  heute  eine  allgemeine  Überzeugung,  wenn 
jedem  Einzelnen  nach  Möglichkeit  sein  Recht 
im  Sinne  einer  verständnisvollen  Pflege  und 
Entwicklung   seiner   besonderen    Anlagen    wird. 


197 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


198 


So  findet  diese  Forderung  denn  auch  von 
anderer  Seite  vorwiegend  deshalb  Beifall,  weil 
man  in  ihr  ein  Gebot  der  sozialen  Gerechtigi<eit 
erfüllt  und  den  Wert  der  Persönlichkeit  aner- 
kannt sieht.  Die  Kraft,  mit  der  sich  die  For- 
derung einer  Einheitsschule  im  engeren  oder 
weiteren  Sinne  geltend  macht,  beruht  daher  vor 
allem  darauf,  dafs  sich  in  ihr  verschiedene 
Richtungen  und  Interessen  begegnen:  der  Nütz- 
lichkeits-  und  der  Vollkommenheitsgedanke;  der 
personale  und  der  staatsbürgerliche  Idealismus, 
der  Individualismus  und  der  Kollektivismus. 
Man  mag  die  Gefahr  der  Überstürzung  bei  einer 
solchen  Reform  gebührend  würdigen,  insbe- 
sondere vor  einer  Zerstörung  des  alten  wohlge- 
fügten Aufbaus  unserer  höheren  Schulen  warnen, 
man  mag  die  Überlieferungswerte  gebührend 
hoch  einschätzen,  die  mit  dem  häuslichen  Leben 
bei  günstigen  äufseren  und  inneren  Verhält- 
nissen verbunden  sind,  man  mag  ebenso  die  Not- 
wendigkeit eines  Ausgleichs  betonen  in  Gestalt 
einer  sorgfältigeren  Pflege  und  Steigerung  der 
allgemeinen  Volksbildung  und  eines  hinreichen- 
den Abstiegs  der  Unbegabten  aus  den  gebil- 
deten Kreisen:  die  Hauptsache  bleibt  doch,  dafs 
sich  in  dieser  Bewegung  durchweg  ein  staats- 
bürgerliches Denken  und  Bewerten  des  Schul- 
lebens bekundet.  Früher  neigte  man  hier  wie 
anderwärts  zu  einer  einseitig  individualistischen 
Auffassung  und  dachte  nur  an  die  privaten 
Interessen:  »Der  Sohn  eines  Regierungsrates 
mufs  doch  die  ganze  Schule  durchmachen«, 
eine  solche  Anschauung,  wie  ich  sie  noch  als 
die  mafsgebende  im  Lehrerkollegium  einst  habe 
aussprechen  hören,  mufs  künftig  als  mit  den 
staatsbürgerlichen  Pflichten  unvereinbar  gelten. 
Die  Forderung  der  Einheitsschule  wurzelt  in 
dem  Gedanken  der  Menschenökonomie  und 
reiht  sich  dadurch  in  eine  grofse  allgemeine 
Bewegung  unserer  Zeit  ein.  Vor  etwa  einem 
Jahrzehnt  von  dem  Wiener  Soziologen  Rudolf 
Goldscheid  geschaffen  und  zunächst  wenig  be- 
achtet, gehört  dieser  Begriff  heute  zu  den 
wichtigsten  im  Bereich  der  politisch-gesellschaft- 
lichen Werturteile.  Und  zwar  wird  er  heute 
nicht  nur  im  passiven  Sinne  des  Vermeidens 
einer  vorzeitigen  Abnutzung,  sondern  auch  im 
aktiven  Sinne  einer  Kraftsteigerung  verstanden; 
zugleich  greift  er  gegenwärtig  vom  privaten 
auf  das  öffentliche,  vom  wirtschaftlichen  auf 
geistig-persönliches   Gebiet   über.     Vom   indivi- 


dualistisch-idealistischen Standpunkte  aus  ent- 
wickelt, gründet  er  sich  auf  die  Heiligkeit  der 
einzelnen  Seele,  die  Raum  für  ihre  Entfaltung, 
Schaffung  der  denkbar  günstigsten  Bedingungen 
für  sie  fordert.  Vom  Standpunkt  der  gesell- 
schaftlich-politischen Wohlfahrt  aus  betrachtet, 
entspringt  der  Begriff  dem  Gedanken,  dafs  das 
Ganze  durch  alle  Hemmungen  seiner  einzelnen 
Bestandteile  beeinträchtigt  wird  und  nur  durch 
eine  möglichst'  weitgehende  Entwicklung  aller 
einzelnen  Mitglieder  seine  höchste  Kraft  er- 
reichen kann.  Es  zeigt  sich  hier  so  recht,  wie 
wir  heute  eine  schöpferische  Synthese  anstreben 
zwischen  Individualismus  und  Kollektivismus, 
die  man  früher  für  sich  ausschliefsende  Gegen- 
sätze hielt.  Heute  wissen  wir,  dafs  der  Mensch 
als  ein  geselliges  Geschöpf  nur  in  der  Gemein- 
schaft sein  Wesen  voll  entfalten  kann;  aller 
Streit  kann  sich  nur  um  den  Grad  der  Ver- 
gesellschaftung drehen.  Das  Ziel,  dem  wir 
heute  von  allen  Seiten  zustreben,  ist  die  freie 
Persönlichkeit,  die  eben  aus  ihrer  Natur  heraus 
sich  willig  in  das  Ganze  einfügt,  dem  sie  sich 
innerlich  verwandt  fühlt.  Für  die  Pädagogik 
heifst  dieses  Ziel  nach  einem  Worte  Sterns: 
»Einordnung  der  Persönlichkeitspädagogik  in 
die  Gemeinschaftspädagogik« ').  —  Unter  den 
Begriff  der  Menschenökonomie  fallen  so  die 
Bestrebungen,  auf  Grund  einer  Begabungslehre 
die  besondere  Veranlagung  jedes  einzelnen 
Kindes  rechtzeitig  festzustellen  und  ihm  ent- 
sprechend in  der  Berufsberatung  zur  Seite  zu 
stehen.  Hierher  gehört  auch  die  Jugendfürsorge, 
die  Fürsorge  für  die  gefährdeten  wie  für  die 
abnormen  Jugendlichen.  Die  Behandlung  der 
Gebrechen  und  sonstigen  Abnormitäten  so- 
wohl leiblicher  wie  sozialer  Art  hat  ebenfalls 
durch  den  hier  in  Rede  stehenden  Gedanken 
neue  Ziele  erhalten  und  ist  dadurch  in  eine 
neue  Beleuchtung  gerückt  worden.  Ihr  Ideal 
ist  heute,  den  Begriff  der  Unheilbarkeit  über- 
haupt nicht  mehr  anzuerkennen  oder  ihn  nur 
noch  als  letzte  Zuflucht  gelten  zu  lassen,  wenn 
alle  anderen  Mittel  erschöpft  sind.  Heute  will 
man  vor  allem  denjenigen,  der  mit  dem  Gesetz 
in  Konflikt  gekommen  ist,  erziehen,  ebenso  den 
Gebrechlichen  oder  Verkrüppelten  oder  mit  an- 
deren   schweren    Mängeln    Behafteten    gänzlich 


')   William  Stern  in  dem  Wychgramschen  Sammel- 
werk S.  403. 


199 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  7. 


200 


heilen  oder  wenigstens  in  gewissen  Grenzen 
iliin  ein  tätiges  und  lebensfreudiges  Dasein  er- 
möglichen'). Oberall  stellt  sich  hier  das  mo- 
derne Handeln  die  Aufgabe,  »auf  die  Forderung 
des  Gegenstandes  einzugehen«  statt  sich  mit 
der  herkömmlichen  Verhaltungsweise  und  den 
mit  ihr  verbundenen  Zerstörungen  zu  begnügen. 
Gleichsam  am  entgegengesetzten  Flügel  dieser 
Bestrebungen  steht  die  moderne  Jugendbewegung, 
die  die  beiden  Ziele  verfolgt:  der  Jugend  die 
Entfaltung  ihres  günstigsten  innersten  Wesens 
zu  ermöglichen  (zu  dem  als  eine  wesentliche 
Eigenschaft  auch  das  Gemeinschaftsleben  gehört) 
und  sie  eben  aus  diesem  Wesen  heraus  wieder 
auf  ihre  Mitmenschen  und  ihre  Zeit  wirken  zu 
lassen  —  ein  Doppelziel,  in  dem  wieder  Indi- 
vidualismus und  Sozialismus  zu  einem  höheren 
Ganzen  verbunden  erscheinen.  Auch  die  Be- 
strebungen, die  auf  Entwicklung  der  Arbeits- 
schulen und  die  Pflege  der  Arbeitsgemeinschaft 
gerichtet  sind,  sind  hier  zu  nennen.  Mögen 
sie  sich  auch  noch  im  unfertigen  Anfangs- 
zustand befinden,  ihre  grundsätzliche  Wichtig- 
keit mufs  allgemein  gewürdigt  werden:  die 
Pflege  des  Gemeinschaftssinnes  ist  angesichts 
der  Gefahren  des  einseitigen  Individualismus 
und  der  gegenwärtigen  Abnahme  der  Bedeutung 
der  Familie  unentbehrlich;  und  ein  tätiges  und 
schaffendes  Verhalten  statt  eines  blofs  auf- 
nehmenden ist  deswegen  ebenso  wichtig,  weil 
unsere  Zeit  die  gröfsten  Umgestaltungen  auf 
allen  Gebieten  vornimmt  und  von  ihren  Bürgern 
em  fortwährendes  Gestalten  und  Schaffen  fordert. 
Die  zweite  Hauptfrage  in  der  modernen 
Schulbildung  bezieht  sich  auf  die  Umgestal- 
tung des  Lehrplanes  besonders  auf  den 
Gymnasien.  Allgemein  ist  man  sich  darüber 
einig,  dafs  er  in  seinem  Inhalt  den  Interessen 
der  modernen  Kultur  und  des  nationalen  Staates 
mehr  entgegenkommen  mufs.  Dafür  kommt 
vor  allem  der  deutsche  Unterricht  in  Betracht, 
bei  dem  eine  Vermehrung  der  Stundenzahl 
mindestens  auf  vier  in  der  Woche  wohl  durch- 


•)  Als  ein  lehrreiches  Beispiel  dafür,  wie  eng  die 
einzelnen  besonderen  Reformbewegungen  mit  dem 
allgemeinen  Aktivismus  unserer  Zeit  verbunden  sind, 
sei  hier  ein  Werk  über  Krüppelpädagogik  angeführt, 
in  dem  die  moderne  Behandlung  der  Krüppel  als  ein 
Symbol  für  die  moderne  Lebensführung  überhaupt 
behandelt  wird:  Hans  Würtz,  unter  Mitwirkung  von 
Willy  Schlüter,  In  reiner  Sendung.  Ein  deutsches  Er- 
ziehungsbuch.    Leipzig  1914. 


gängig  gefordert  wird.  Sein  Ziel  soll  sein  die 
Einführung  nicht  nur  in  das  Literatur-  und 
Sprachverständnis  unseres  Volkes,  sondern  auch 
in  seine  Kunst  und  sein  Volkstum  —  also  eine 
Einführung  in  die  gesamte  deutsche  Kultur. 
Bleibt  dabei  aber  noch  Raum  für  die  bisherige 
Pflege  der  klassischen  Sprachen  und  die  Ein- 
führung in  die  antike  Kultur?  Gegenüber  einer 
radikalen  Gruppe  hören  wir  hier  von  vielen  Seiten 
die  Antwort:  der  Raum  mufs  bleiben.  An  dem 
Standpunkt  des  Neuhumanismus,  der  der  Pflege 
der  alten  Sprachen  eine  besondere  formale  Kraft 
und  der  Vertiefung  in  die  antike  Literatur  und 
Kultur  einen  besonderen  ethischen  Wert  zu- 
schreiben, hält  auch  das  heutige  Geschlecht 
fest.  Hinzugefügt  werden  darf  freilich,  dafs 
man  die  geschichtlichen  und  politischen  Zu- 
stände der  alten  Welt  heute  mit  ganz  anderen 
Augen  betrachten  und  aus  ihnen  einen  reichen 
Gewinn  für  die  staatsbürgerliche  Erziehung 
schöpfen  wird.  Jedenfalls  zeigt  dieses  Fest- 
halten an  dem  Alten  neben  der  vollen  Emp- 
fänglichkeit für  das  Neue,  wie  stark  der  alte 
Idealismus  der  Persönlichkeit  heute  neben  der 
staatsbürgerlichen  Gesinnung  steht,  und  wie 
auch  hier  alles  nach  einer  beide  Richtungen  in 
sich  aufhebenden  Einheit  zielt').  Dafs  neben 
der  gymnasialen  andre  Schularten  als  gleich- 
berechtigt anerkannt  werden,  und  dafs  man  deren 
Mannigfaltigkeit  noch  gesteigert  sehen  möchte, 
versteht  sich  fast  von  selbst  in  einer  Zeit,  die 
den  Wert  der  Erfahrung  und  des  Versuches 
auch  auf  dem  gesellschaftlich-staatlichen  Gebiet 
immer  mehr  zu  schätzen  lernt. 

Das  beste  Erziehungsmittel  aber  ist  bekannt- 
lich das  Vorbild  der  eigenen  Persönlichkeit. 
Welch  gewinnreicher  Wandel  hat  sich  hier  in 
den  letzten  Jahrzehnten  vollzogen").  Den  all- 
gemeinen Zeitverhältnissen  entsprechend  ist  auch 
der  Oberlehrerstand  vom  weitabgewandten,  be- 
schaulichen Idealismus  der  Vergangenheit  zum 
gestaltenden    und    schaffenden    der    Gegenwart 

^)  Vgl.  über  diesen  Punkt  die  feinen  Bemerkungen 
bei  Eduard  Spranger,  Das  humanistische  und  das 
politische  Bildungsideal  im  heutigen  Deutschland,  be- 
sonders S.  33.  Er  betont  im  besondern,  dafs  das  Ziel 
sich  nicht  vorher  in  Begriffen  völlig  deutlich  formu- 
lieren läfst,  sondern  zuerst  im  gestaltenden  Handeln 
erlebt  sein  will. 

')  Vgl.  die  vortreffliche  Skizze  zur  Geschichte 
des  Philologenstandes  von  Ernst  Dihle  im  Panther, 
Dezember  1916,  S.  1495  f. 


201 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  7. 


202 


übergegangen,  der  sich  im  Leben  selbst  seine 
Aufgaben  sucht  und  dessen  Realitäten  gerecht 
zu  werden  weifs.  Bezeichnend  für  diesen  Wandel 
ist  die  Entwicklung  der  Berufsorganisationen 
der  Oberlehrer  in  derselben  Zeit'):  aus  schüch- 
ternen Anfängen,  die  überall  gegen  Bedenken, 
Abneigung  und  Mifstrauen  zu  kämpfen  hatten, 
haben  diese  sich  heute  zu  der  vollen  Stärke 
entwickelt,  wie  sie  im  modernen  Leben  fast 
allen  Berufsklassen  eigen  ist.  Aus  einer  Fülle 
von  Stimmen  spricht  heute  das  Bewufstsein  der 
öffentlichen  Bedeutung  der  Schultätigkeit:  die 
Zöglinge  sollen  nicht  für  sich  allein,  noch 
weniger  für  die  oft  egoistischen  Interessen  der 
Eltern,  sondern  für  Staat  und  Nation  ge- 
bildet werden.  Die  Lehrertätigkeit  wird  auf- 
gefafst  als  staatsbürgerliche  Berufstätigkeit.  Der 
Lehrerstand  treibt  auch  hier  mitten  im  Strome 
der  Zeit:  auch  die  Juristen,  Geistlichen  und 
Ärzte  betrachten  es  heute  viel  mehr  als  früher 
als  ihre  Pflicht,  nicht  nur  dem  Einzelnen 
zu  helfen,  oder  Normen  anzuwenden  um 
ihrer  selbst  willen,  sondern  auch  danach  zu 
fragen,  wie  ihre  Berufstätigkeit  auf  das  öffent- 
liche Wohl  wirkt,  und  was  von  den  gegebenen 
Verhältnissen  innerhalb  ihrer  Berufswelt  für 
diesen  Zweck  zu  ändern  sei.  Selbst  in  der 
Welt  der  Industrie  wollen  wenigstens  einige  Fach- 
männer denselben  Wandel  spüren;  und  sicher 
ist,  dafs  die  Lage  der  Zeit  dazu  drängt.  Wir 
finden  öfter  den  Gedanken  betont,  dafs  eine 
angemessene  Ergänzung  seiner  Berufstätigkeit 
für  den  Oberlehrer  nicht  nur  die  wissenschaft- 
liche Tätigkeit,  die  man  früher  allein  in  diesem 
Zusammenhang  nannte,  sondern  auch  die  Tätig- 
keit eines  Volkserziehers  im  weitesten  Sinne 
bildet,  also  die  Beteiligung  an  allen  öffentlichen 
gemeinnützigen  Bestrebungen,  die  auf  das  leib- 
liche und  geistige  Wohl  und  die  Hebung  der 
Volksmassen  abzielen.  Es  mufs  nur  hinzugefügt 
werden,  dafs  auch  für  andere  Berufsklassen, 
vorab  die  akademisch  gebildeten  und  die  übrigen 
Beamten  eine  entsprechende  Ergänzung  ange- 
messen ist.  In  solcher  staatsbürgerlichen  Auf- 
fassung und  Ausführung  des  Berufes  zeigt  sich 
der  alte  ruhmvolle  Beamtengeist  in  neuer  Form; 


*)  Über  die  Unterschiede  des  alten  und  neuen 
ethischen  Idealismus  vgl.  m.  »Machtverhältnis  und 
Machtmoral.x,  Über  die  Bedeutung  der  Organisation  im 
modernen  Leben  ebenso  m.  »Staat  und  Gesellschaft 
in  der  Gegenwart«. 


nicht  mehr  als  ausschliefsliches  Verhältnis  des 
Einzelnen  zum  Staat,  sondern  als  Verhältnis 
einer  Berufsklasse  zu  Staat  und  Gesellschaft. 

Zum  Schlufs  ein  Wort  über  die  Vorbildung 
des  Oberlehrers.  Es  wäre  erfreulich,  wenn 
sich  hier  Stimmen  ausdrücklich  dahin  äufserten, 
dafs  die  Vorbildung  des  künftigen  Erziehungs- 
beamten nicht  mit  derjenigen  des  gelehrten 
Spezialisten  zusammenfallen  darf,  dafs  es  also 
z.  B.  unangemessen  ist,  wenn  er  zur  Ablegung 
seiner  Staatsprüfung  10 — 12  Semester  zur  Er- 
gründung  gewisser  intimster  Spezialprobleme 
verwenden  mufs,  mit  denen  sein  Fachprofessor 
vertraut  ist.  Gewifs  soll  er  in  den  wissenschaft- 
lichen Geist  eingeführt  werden,  aber  daneben 
mufs  er,  abgesehen  von  der  von  Hermann 
Reich  und  F.  J.  Schmidt  betonten  Notwendig- 
keit einer  wirklichen  pädagogischen  Vorbildung 
sich  eine  umfassende  Allgemeinbildung  erwerben 
in  dem  modernen  Sinne  des  Begriffes,  in  dem 
sie  auch  Verständnis  und  Vertrautheit  mit  dem 
modernen  Leben  in  sich  fafst.  Dafs  die  Uni- 
versitäten heute  diese  Aufgaben  nicht  voll  er- 
füllen können,  weil  sie  zu  sehr  Fachschulen 
sind,  ist  bisher  leider  nur  wenig  anerkannt  und 
gewürdigt.  Einen  Anfang  zu  einer  Besserung 
haben  unsere  Studenten  selber  gemacht  in  Form 
der  Selbsthilfe  auf  dem  Wege  der  Organisation. 
Der  .Ausbau  einer  solchen  Selbsterziehung  wird 
zu  den  wichtigsten  Zukunftsaufgaben  des  Hoch- 
schulwesens gehören;  zu  ihr  wird  insbesondere 
auch  die  heute  ebenfalls  in  Anfängen  bereits 
vorhandene  soziale  Betätigung  gehören,  die 
selbstverständlich  zu  der  Entwicklung  der  so- 
zialen Gesinnung  gehört').  Auch  hier  gilt 
übrigens  das  Gesagte  für  alle  Berufsklassen  mit 
akademischer  Bildung.  Das  gleiche  ist  zu 
sagen  von  den  Ansprüchen  auf  Fortbildungs- 
möglichkeiten, die  ein  Staat,  dem  es  mit  der 
modernen  Menschenökonomie  ernst  ist,  in  grofsem 
Mafse  ausgestalten  mufs-). 


')  Vgl.  die  Bemerkungen  bei  Paul  Barth,  Geschichte 
der  Erziehung  in  soziologischer  und  geistesgeschicht- 
licher Beleuchtung,  S.  582-586. 

-)  Vgl.  über  die  Fragen  der  Vor-  und  Fortbildung 
meinen  Aufsatz  über  Persönlichkeit  und  Moral  im  Be- 
amtentum im  »Neuen  Deutschland«.    Februar  1917. 


203 


17.  Februar      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  7. 


204 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Heinrich  von  Stein,  Gesammelte  Dichtun- 
gen, heriiusgegeben  von  Friedrich  Poske. 
3  Bände.  Leipzig,  Insclverlag,  11916],  XIX  ii.  157; 
265;  341  S.  8».    M.  8, 

Heinrich  von  Stein  war  ein  Dichterphilosoph; 
ein  Teil  seiner  Weri<e  ist  in  dichterische  Form 
gekleidet.  Und  gerade  diese  werden  uns  in 
der  schönen  neuen  Ausgabe  dargeboten:  die 
Ideale  des  Materialismus,  lyrische  Philosophie; 
Helden  und  Welt;  dramatische  Bilder  und  Er- 
zählungen. Die  »Ideale  des  Materialismus« 
(1878),  eine  seltsame  Jugendschrift,  worin  nach 
Chamberlain  »Philosoph  und  Poet  sich  die 
Hände  reichen,  doch  ohne  sich  mehr  als  blofs 
mit  den  Fingerspitzen  berühren  zu  können«,  auf 
Dührings  Buch  vom  »Wert  des  Lebens«  be- 
ruhend, waren  seit  lange  aus  dem  Buchhandel 
verschwunden.  Der  Neudruck  ist  daher  be- 
sonders willkommen.  Der  ganze  Stein  ist  hier 
schon  im  Keime  vorhanden,  sogar  sein  Schick- 
sal vorausgeahnt;  »mir  ist  nicht  anders,  als 
habe  der  Schicksalsfrauen  eine  mich  besucht 
und  mich  zur  Eile  gemahnt.«  Die  beiden 
andern  Bände  sind  Neuausgaben  der  Erstdrucke 
aus  den  Jahren  1883  (Helden  und  Welt)  und 
1888  (Aus  dem  Nachlafs),  um  einige  Stücke 
vermehrt.  »Helden  und  Welt«,  von  einem  Briefe 
Richard  Wagners  eingeleitet,  erinnern  an  Go- 
bineaus  Renaissancebilder:  »Ihre  Szenen  haben 
das  wahre  dramatische  Leben  gewonnen,  welches 
uns  sofort  mit  der  Freude  des  Sehens  fesselt. 
Mit  allem,  was  sie  umgibt,  treten  Ihre  Gestalten 
lebendig,  durchaus  individuell  und  unverwechsel- 
bar auf  uns  zu.«  Die  »Heiligen«,  denen  ein- 
gehende Quellenstudien  zugrunde  liegen,  wollen 
»das  Persönliche  der  wenigen  uns  bekannten 
wirklichen  Heiligen  zur  Darstellung  bringen  und 
unser  inneres  Leben  durch  solche  Bilder  un- 
endlicher Menschen,  in  denen  die  Welt  zu  ihrem 
Sinn  kommt,  bereichern,  bestimmen,  gestalten«. 
Friedrich  Poske,  der  sich  zusammen  mit  Cham- 
berlain bereits  1903  durch  ein  kleines  Büchlein 
über  »H.  v.  Stein  und  seine  Weltanschauung« 
verdient  machte,  hat  die  Ausgabe  besorgt  und 
kurz  eingeleitet.  Die  Erneuung  der  Schriften 
dieses  wahrhaften  deutschen  Idealisten,  auf 
dessen  Grabstein  mit  Recht  die  Worte  stehen: 
«selig  sind,  die  reinen  Herzens  sind«,  kommen 
dem  Bedürfnis  unsrer  Zeit,  sofern  sie  noch  eine 
Kultur  der  Seele  anerkennt,  entgegen. 

Rostock.  W.  Golther. 


Insel-Almanach  auf  das  Jahr  1917.  Leipzig,  Insel-Verlag, 
|1917|.     204  S.  8°  mit  10  Bildcrbeilagen.     M.  0,80. 

Der  neue,  mit  einem  zcitgemäfscii  Qoetliisclien 
Spruche  l)eginncnde  .lalirgang  des  Almaiiachs,  in  dem 
der  Inselverlag,  wie  iiblicli,  Proben  aus  seinen  Neu- 
crsclieinungcn  in  interessanter  Auswahl  darbietet,  erhalt 
sein  Gepräge  besonders  durch  eine  reiche  Anzahl  von 
Ocdicliten.  liier  kommt  mancher  Neutoner  zum  Wort, 
dessen  Schöpfung  sich  vor  allem  durch  gesuchte,  nicht 
immer  geschmackvolle  Abkehr  vom  Gewohnten  und 
nicht  leicht,  vielleicht  überhaupt  nicht  verständliche 
Bilder  kennzeichnet.  Doch  wollen  wir  damit  nicht 
das  Recht,  neue  Formen  zu  schaffen,  verkennen.  Von 
Ausländern  sind  Guido  Gezelle,  Verlaine,  Michelangelo 
in  guten  Übertragungen  vertreten  Von  dem  weiteren 
Inhalt  erwähnen  wir  das  XIX.  Kapitel  aus  Ricarda 
Huchs  Lutherbuch  (s.  DLZ.  1917,  Sp.  137  ff.),  von  Hof- 
mannsthals Aufsatz  »Shakespeare  und  wir«,  Weigands 
Würdigung  Emile  Zolas,  Busonis  Entwurf  einer  neuen 
Ästhetik  der  Tonkunst,  zwei  Briefe  von  Nietzsche  an 
Overbeck.  Interessant  sind  auch  die  Bilderbeigaben, 
darunter  ein  Altersbildnis  Hölderlins. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preiifs.  Akad.  d.  Wissensch. 
18.  Jan.  Sitz,  d.phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  F.  W.  K.  Müller  legte  eine  Arbeit  vor, 
betitelt:  Uigurica  III.  Avadana-Reste.  (Abh.)  Eine 
Anzahl  offenbar  zusammengehöriger  uigurischer  Text- 
reste werden  in  Text  und  Übersetzung  vorgelegt  und 
besprochen.  Ihre  Zugehörigkit  zu  der  Kategorie  der 
Legendenbücher  Hien-yü-king  oder  Dsang-lun  (»der 
Weise  und  der  Tor«)  wird  nachgewiesen. 

2.  Hr.  Heusler  überreichte  sein  Werk:  Deutscher 
und  antiker  Vers,  der  falsche  Spondeus  und  angren- 
zende Fragen  (Strafsburg  1917). 

18.  Januar.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:    Hr.  von  Waldeyer-HartZj 

1.  Hr.  Haberlandt  sprach  über  den  Geotropismus 
einiger  niederer  Pflanzen.  Es  werden  einige  Fälle  be- 
sprochen, die  lehren,  dafs  die  Statolithentheorie  auch 
zur  Erklärung  des  geotropischen  Perzeptionsvorganges 
bei  niederen  Pflanzen  herangezogen  werden  kann. 

2.  Hr.  Engler  überreichte  die  5.  Serie  der  mit 
Unterstützung  der  Hermann-und-Elise-geb.-Heckmann- 
Wentzcl-Stiftung  herausgegebenen  Beiträge  zur  Flora 
von  Papuasien  (Leipzig  1916). 

Neu  erschienene  Werke. 

Aus  dem  Seelenleben  dreier  jungen  Hel- 
den. Veröffentl.  von  Berthold  Schulze.  Berlin,  Weid- 
mann.   M.  1,60. 

Deutsche  Bücherei  in  Belgien,  errichtet  von 
der  Bildungszentrale  beim  Generalgouvernement  Brüssel. 
Bücher-Verzeichnis.     Brüssel,  Staatsdruckerei. 

L.  Schemann,  Qobineau.  Eine  Biographie.  2.  Bd. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,    M.  12. 

Zeitschriften. 

Deiitsdie  Revue.  Februar.  Weltkrieg  und  Weit- 
frieden. Einige  politische  Wahrheiten.  —  Baron  J. 
Wlassics,  Bismarck  und  Andiassy.  —  Ph.  Zorn, 
Das  Problem  des  Weltfriedens.  —  IVl,  Dessoir,  Vom 
Jenseits   der  Seele.  —  Fr.  Thimme,    Bismarck  und 


205 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


206 


Kardorff.  Neue  Mitteilungen  aus  dem  Nachlafs  Wil- 
helm V.  Kardorffs.  V.  —  M.  v.  Laue,  Neueste  Spek- 
troskopie. —  Zur  Friedensfrage.  Von  einem  früheren 
österreicliischen  Minister.  —  Frhr.  v.  Woinovich,  Be- 
trachtungen über  die  Entwicklung  in  der  Kriegführung 
seit  dem  Regierungsantritt  Kaiser  Franz  Josephs  1. 
1848.  —  Lloyd  Georges  Verantwortung  und  Kriegs- 
fieber. —  S.  Münz,  Der  grofse  englische  Demagoge. 
Eine  Erinnerung  an  Lloyd  üeorge  —  H.  Lammasch, 
Der  Wandel  der  Friedensbewegung.  —  E.  E.  Leh- 
mann, Die  Leistungen  der  deutschen  Diplomatie  vor 
und  im  Weltkriege.  11.  —  Woifg.  Windelband,  Aus 
dem  Briefwechsel  Friedrich  Eichhorns  (Forts  ).  —  Graf 
Vay  von  Vaya  und  zu  Luskod,  In  Armenien  und 
im  Kaukasus. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Reinhold  Grundemann  [Pastor  a.  D.,  Prof.  h.  c. 
in  Belzig],  Unser  heimatliches  Missions- 
wesen. Beiträge  zu  wissenschaftlicher  Behand- 
lung desselben.  Nebst  einem  Anhang:  Der  Krieg 
und  die  Mission.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916. 
Vlll  u.  110  S.   8».    M.  1,50. 

Der  Senior  des  deutschen  Missionslebens 
erzählt  hier  in  einer  von  persönlichen  Erinne- 
rungen und  Empfindungen  mannigfach  durch- 
setzten Darstellungsweise  von  seiner  Lebens- 
arbeit. Manches,  was  ihm  selbst  sehr  wichtig 
erscheint,  wird  für  andere  nicht  so  viel  bedeuten, 
manches,  was  anderen  wertvoll  ist,  tritt  bei  ihm 
zurück.  So  ist  es  bezeichnend,  dafs  er  sein 
Hauptwerk,  den  Missionsatlas,  der  ein  unent- 
behrliches Hilfsmittel  für  alle  Missionsarbeiter 
in  der  Heimat  ist,  überhaupt  nicht  erwähnt. 
Deshalb  mufs  man  eigentlich  schon  ein  Freund 
des  Verf.s  und  der  Mission  sein,  um  alles,  was 
er  sagt,  recht  zu  verstehen  und  zu  würdigen. 
Die  Mission  geht  zurzeit  durch  so  schwere  Er- 
schütterungen hindurch,  dafs  man  annehmen 
kann,  es  werde  der  Wiederaufbau  nach  dem 
Kriege  vielfach  mit  ganz  neuen  Mitteln  unter 
ganz  neuen  Gesichtspunkten  geschehen  müssen. 
Die  Erziehung  zur  Nüchternheit  und  Schlicht- 
heit, zur  Sachkenntnis  und  Sachlichkeit,  für  die 
der  Verf.  ein  langes,  arbeitsreiches  Leben  hindurch 
gekämpft  hat,  ist  zurzeit  von  den  Stürmen  des 
Krieges  übernommen.  Für  den,  der  sich  später 
in  die  friedlichen  Bestrebungen  vergangener 
Tage  versetzen  möchte,  wird  das  kleine  Heft 
dann  eine  freundliche  Hilfe  sein.  Es  ist  mit 
so  viel  herzlicher  Liebe  und  Freude  an  der 
Sache  geschrieben. 

Hamburg.  Carl  Meinhof. 

Karl  Heim  (Privatdoz.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Halle], 
Leitfaden  der  Dogmatik  zum  Gebrauch  bei  aka- 
demischen Vorlesungen.    I.  Teil.  2.,  veränderte  Aufl. 


Halle  a.  S.,  Ma.x  Niemever,  1916.    2  Bl.  u.  97  S.  8°. 
M.  1,50. 

Der  Leitfaden,  der  zuerst  als  Hilfsmittel  bei  Vor- 
lesungen bestimmt  war,  darnach  also  nicht  ohne 
mündliche  Erläuterung  und  Begründung  überzeugend 
zu  sein  brauchte,  ist  jetzt  so  umgearbeitet  worden, 
dafs  sein  Gedankengang  für  sich  verständlich  ist,  doch 
hat  der  Verf.  die  für  einen  Leitfaden  angemessene 
Kürze  beibehalten,  die  natürlich  der  Veranschaulichung 
des  Stoffes  Schranken  setzt.  Die  prinzipielle  Grund- 
legung im  ersten  Abschnitt  zerlegt  er  in  die  beiden 
Teile  »Das  Wesen  der  Religion«  und  »Das  Wesen 
des  Christentums«;  die  Apologetik  des  zweiten  Ab- 
schnitts zerfällt  in  drei  Kapitel,  deren  drittes  sich  mit 
dem  naturalistischen  Monismus,  dem  Evolutionismus 
und  den  Angriffen  der  Physiologie  und  Gehirnpatho- 
logie auseinandersetzt.  Nähere  Begründung  wird  dieses 
Heft  durch  eine  demnächst  erscheinende  Schrift  des 
Verf.s  jGlaubensgewifsheit«  finden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Rieder,  Aus  der  Heimat  des  Friedens.  Dorf- 
predigten.   Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  3,20. 

M.  Grein  er.  Die  Kirche  vor  die  Front.  Ein  Wort 
über  die  Mitarbeit  der  Kirche  und  des  Pfarrerstandes 
an  der  Heimstätten-  und  Kriegerheimbewegung.  Bres- 
lau, Gerhard  Kauffmann.    M.  1. 

Zeltschriften. 

Internationale  kirdilidie  Zeitsdirift.  1917,  1.  E. 
Herzog,  Über  den  Nachtrag  zum  Johannesevangelium. 
—  R.  Keussen,  Betrachtungen  über  das  Verhältnis 
der  christlichen  Ethik  zu  Staat  und  Kultur.  —  R.  H. 
Gardiner,  La  »World  Conference«  et  le  Protestan- 
tisme  americain.  —  Q.  Moog,  Die  kirchliche  Reform 
Josefs  11  —  A.  Way,  Eine  anglikanische  Untersuchung 
heutigerWeltprobleme.  —  A.  Küry,  Kirchliche  Chronik: 
Kundgebungen  des  Papstes  zur  Union.  Die  Weltkon- 
ferenz über  Glauben  und  Kirchenverfassung.  Der 
Krieg  und  die  kirchlichen  Beziehungen.  Der  Welt- 
bund für  internationale  Freundschaftsarbeit  der  Kirchen. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate 

Walter  Heynen,  Diltheys  Psychologie  des 
dichterischen  Schaffens.  [Abhandlun- 
gen zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte, 
hgb.  von  Benno  Erdmann.  XLVlll.]  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1916.    X  u.  53  S.    8".    M.  1,80. 

Aus  der  Gedankenwelt  Diltheys,  soweit  sie 
in  den  veröffentlichten  Schriften  vorliegt,  syste- 
matische Erkenntnisse  herauszuheben,  ist  ein 
dankenswertes,  aber  bef  der  bekannten  Eigenart 
dieser  Schriften  und  dieser  Gedankenwelt  kein 
einfaches  Unternehmen.  Dem  Verf.  der  vor- 
liegenden Abhandlung  ist  es  nur  teilweise  ge- 
lungen. Zwar  hat  er  es  an  »mühsamstem 
Zusammentragen«,  an  »Zergliederung  des  Mate- 


207 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  7. 


208 


rials,  das  oft  ins  kleinste  zerfasert  werden  niufste«, 
nicht  fehlen  lassen,  aber  die  Ausbeute  ist  nur 
dürftig.  »Wer  als  Philologe  fleifsig  die  An- 
sichten Diltheys  über  den  behandelten  Uegen- 
stand  zusaniinenlragen  will,  mufs  sich  müde 
laufen,  um  spät  zu  der  Erkenntnis  zu  gelangen, 
dafs  er  schier  Unmögliches  anstrebte.«  Er  stellt 
dann  »das  Fehlen  systematischer  Akkuratesse« 
fest  oder  dafs  Dilthey  »der  theoretischen  Ein- 
sicht mit  der  Übertragung  in  die  Praxis  leider 
nie  recht  zu  folgen  vermochte«.  Diltheys  psycho- 
logische Bemerkungen  scheinen  unbestimmt, 
zerfliefsend,  uneinig,  und  der  Versuch,  nach 
ihrem  Wortlaut  eine  Theorie  zu  skizzieren,  endet 
mit  dem  Ergebnis,  dafs  »die  von  Dilthey  ein- 
geschlagenen Wege  niemals  in  die  gepflasterte 
Klarheit  wissenschaftlicher  Formulierung«  aus- 
münden. Ohne  Verschleierung  durch  höfliche 
Wendungen  heifst  das  doch,  dafs  von  ernst  zu 
nehmender  wissenschaftlicher  Psychologie  bei 
Dilthey  nicht  die  Rede  sein  kann:  denn  nicht 
nur,  dafs  er  über  »psychologische  Ansätze« 
nicht  hinausgelangt,  ist  die  dabei  leitende  Idee 
einer  beschreibenden  und  zergliedernden  Psycho- 
logie offenbar  so  unzureichend,  dafs  der  Verf. 
von  ihr  nur  mit  einem  deutlichen  Unterton  über- 
legener Ironie  zu  sprechen  vermag.  Hat  doch 
schon,  wie  den  Verf.  »dünkt,  Ebbinghaus  mit 
sachlichen  Gründen  Diltheys  psychologische 
Akademieabhandlung  einer  Kritik  unterworfen«. 
Jeder  Kundige  bemerkt,  dafs  auf  diesem  Wege 
Dilthey  nicht  beizukommen  ist.  Eine  äufserliche 
und  von  vorn  herein  ablehnende  Musterung, 
mag  sie  noch  so  fleifsig  und  gewissenhaft  sein, 
bleibt  natürlich  bei  den  leicht  erkennbaren  Un- 
zulänglichkeiten Diltheys  stehen,  ohne  zu  seinen 
eigentlichen  Intentionen  und  damit  zu  den 
wahrhaft  weiterführenden  Fragen  vorzudringen. 
Was  Diltheys  Bemühungen  um  ein  Ver- 
ständnis des  dichterischen  Schaffens  im  beson- 
deren anbetrifft,  so  ist  zwar  am  Schlufs  von 
ihnen  als  »wohlfundamentierter  Basis«  für  die 
weitere  und  zwar  wissenschaftliche  Forschung 
die  Rede,  aber  gar  so  ernst  ist  auch  dieser  zu 
freundliche  Ausdruck  nicht  gemeint.  Zwar  ist 
an  Dilthey  »zu  schätzen,  dafs  er  den  Dichter 
uns  befreit  hat  von  jenem  trüben  Glorienschein, 
den  erbliche  Belastung  und  Symptome  des  Wahn- 
sinns um  ihn  gewoben  hatten«.  Mancherlei 
habe  er  auch  »in  seiner  bewundernswürdigen 
Art  fein  dargelegt«,  aber  den  eigentlichen 
»Höhepunkt,  der  das  Problem  wahrhaft  an  der 
Wurzel  packt«  (!),  habe  er  doch  nicht  erreicht. 
Ist  doch  schon  die  zur  Wertung  des  Materials 
erforderliche  Präzisierung  des  Begriffes  Dichter 
nicht    vollzogen    worden,    worüber    uns    einige 


»methodologische  Hinweise«  des  Verf.s  be- 
lehren. Aufserdem  hat  Dilthey  vieles  Wichtige 
vergessen  oder  vernachlässigt.  So  hat  er  »das 
gewissermafsen  vorgeburtliche  Stadium,  das  der 
Vorgang  durchzumachen  hatte,  um  als  Idee  im 
Geist  des  Dichters  aufzuleuchten,  unberück- 
sichtigt, ja  vielleicht  ungewürdigt«  gelassen. 
Denn  er  »erachtete  anscheinend  das  Schaffen 
des  Dichters  am  Werk  als  das  ausschlaggebende 
Moment«  (!),  und  darin  liegt  »die  Gefahr  einer 
veräufserlichten  Auffassung  des  dichterischen 
Schaffens«.  Die  wissenschaftliche  Forschung 
wird  dagegen  den  wichtigen  Prozefs  des  »vor- 
geburtlichen Werdens«  aufzuklären  haben.  Zum 
Erweis  dafür,  dafs  dieser  nicht  unerforschlich 
ist,  deutet  der  Verf.  ihn  wenigstens  »umrifsweise« 
an,  indem  er  eine  Reihe  von  Zitaten  aus  Balzac, 
Keller  und  etlichen  jüngsten  Dichtern,  besonders 
aus  Romain  Rolland,  zusammenstellt,  die  insge- 
samt mehr  als  ein  Viertel  der  Arbeit  (die  doch 
Diltheys  Psychologie  behandeln  sollte)  um- 
fassen. Ob  die  Hoffnung  des  Verf.s  auf  Auf- 
hellung des  »vorgeburtlichen  Werdens«  die 
Psychologie  des  dichterischen  Schaffens  weiter- 
bringen wird,  bleibt  abzuwarten.  Was  die  von 
ihm  gehäuften  Dichteraussprüche  dazu  beitragen 
könnten,  wäre  erst  noch  sehr  genau  zu  prüfen; 
so  wie  sie  willkürlich  herausgegriffen,  unkritisch 
hingenommen  als  blofscr  Rohstoff  zu  einer  Unter- 
suchung dastehen,  beweisen  und  besagen  sie 
natürlich  gar  nichts,  auch  nicht  »umrifsweise«. 
Halle  a.  S.        Max  Frischeisen-Köhler. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Vereinigung  der  Freunde  des  Humanist. 
Gymn.  in  Berlin  stellt  die  Preisaufgabe:  Wie 
läfst  sich  auf  dem  Gymnasium  im  Griechischen  und 
Lateinischen  in  Darbietung  und  Anforderungen  der 
innere  Ertrag  des  Unterrichts  den  Bedürfnissen  der 
Zeit  entsprechend  steigern?  Die  Bewerbungsschriften 
sind  bei  der  Weidmannschen  Buchhandlung  bis  zum 
1.  Oktober  d.  J.  —  ein  späterer  Zeitpunkt  bleibt  vor- 
behalten —  einzuliefern.  Der  Preis  beträgt  1000  Mark, 
Preisrichter  sind  die  Proff.  E.  Bruhn,  O.  Immisch,  A. 
Retim,  O.  Schroeder,  W.  Trendelenburg, 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Wirkl. 
Geh.  Rat  Dr.  Wilhelm  Wundt  tritt  zum  1.  Oktober 
in  den  Ruhestand. 

Neu  erschienene  Werke. 

LI.  Schrörs,  Kriegsziele  und  Moral.  Freiburg  i.  Br., 
Herder.     M.  1,20. 

R.  Garbe,  Die  Sänikhya- Philosophie.  2.  Auf!. 
Leipzig,  H.  Haessel.    M.  10. 

E.  Litt  mann,  Zar'a-Jacob.  Ein  einsamer  Denker 
in  Abessinien.  Mit  einer  Einleitung  von  B.  Erdmann. 
Berlin,  Karl  Curtius.    M.  2,50. 


209 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


210 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  H.  Becker  [Vortr.  Rat  im  preufs.  Kultusminist, 
u.  ord.  Honorarprof.  f.  Gesch.  u.  Sprachen  des 
Orients  an  der  Univ.  Berlin],  Das  tijrkische 
Bildungsproblem.  Al<ademische  Rede,  ge- 
gehalten am  Geburtstag  Sr.  Majestät  des  Kaisers 
in  der  Aula  der  Rheinischen  Friedrich -Wilhelms- 
Universität.    38  S.  gr.  8°.    M.  1,50. 

Unter  den  vielen  zu  lösenden  Aufgaben,  die 
sich  aus  dem  Zusaminenwlrken  Deutschlands 
und  der  Türkei  bereits  ergeben  haben,  und  die 
nach  dem  Frieden  noch  schärfer  und  dringlicher 
hervortreten  dürften,  ist  eine  der  verwickeltsten 
das  Bildungsproblem,  eine  Frage,  die  den  ge- 
samten Islam  angeht,  und  von  deren  Lösung 
die  Zukunft  des  Orients  vielleicht  noch  mehr 
abhängt,  als  von  der  Lösung  wirtschaftlicher 
und  politischer  Fragen  des  Augenblicks.  C.  H. 
Becker  geht  dieser  Frage,  bei  der  es  sich  um 
die  Seele  des  Orients  handelt,  in  seiner  Rede 
mit  feinem  Empfinden,  scharfem  Blick  und  vor- 
sichtiger Abwägung  aller  Tatsachen  nach.  Das 
türkische  Bildungsproblem  läfst  sich  nach  ihm 
in  die  Frage  zusammenfassen:  Wie  findet  die 
mohammedanische  Mehrheit  der  osmanischen 
Staatsangehörigen  den  Anschlufs  an  die  moderne 
Bildung  Europas?  Mit  kurzen,  treffenden  Worten 
stellt  B.  dem  Leser  die  geistigen  Grundlagen 
der  islamischen  Bildung  vor  Augen,  legt  er  den 
Einflufs  der  verschiedenen  Länder  Europas  dar, 
den  besonders  Frankreich  seit  langem  durch 
Presse  und  Übersetzungsliteratur  mit  Liebe  ge- 
pflegt hat,  und  weist  auf  das  durch  die  welt- 
geschichtlichen Erfolge  über  Engländer  und 
Franzosen  gesteigerte  Nationalgefühl  der  Türken 
hin,  mit  dem  alle  künftige  Arbeit  iin  Orient 
rechnen  inufs.  Für  das  wirtschaftliche  wie  für 
das  Bildungsproblem  tup  sich  nach  B.  zwei 
Entwicklungsmöglichkeiten  auf:  entweder  wirkt 
der  europäische  Einflufs  weiter  wie  bisher  ohne 
System,  und  die  alte,  orientalische  Bildung  setzt 
sich  zur  Wehr,  wobei  sich  dann  wiederholen 
wird,  was  wir  im  Hellenismus  vor  uns  sehen; 
die  Entwicklung  wird  sich  vermutlich  in  solchem 
freien  Spiel  der  Kräfte  vollziehen;  oder  aber 
der  deutsche  Schulmann  arbeitet  Hand  in  Hand 
mit  dem  Orientalen  nach  einem  bewufsten,  klar 
durchdachten  Programm.  Dabei  darf  aber  der 
deutsche  Schulmann  zunächst  nicht  belehren, 
sondern  nur  lernen  wollen,  und  der  Orientale 
wie  der  Deutsche,  der  ja  seiner  Natur  nach  un- 
gemein dazu  befähigt  ist,  müssen  in  einer  grofs- 
zügigen   Schulpolitik   die   orientalische   Bildung 


von  innen  heraus  entwickeln.  Dazu  ist  vor 
allem  ein  leistungsfähiger  Volksschullehrerstand 
nötig,  ferner  die  Erziehung  der  türkischen 
Sprache  für  die  höhere  Bildung.  Die  helfende 
Hand  des  deutschen  Schulmeisters  wird  weder 
bei  der  Ordnung  der  rein  nationalen  Volks- 
schule noch  bei  dem  Ausbau  der  Mittelschule 
entbehrt  werden  können.  Wesentlich  aber  ist, 
dafs  eine  bodenständige  Reform  der  orientali- 
schen Bildung  selbst  Platz  greift:  der  Orient 
mufs  zur  Methode  des  naturwissenschaftlichen 
Denkens  und  zur  technischen  Praxis,  ebenso 
wie  zur  historisch-kritischen  Methode  erzogen 
werden.  Als  letzter,  schwierigster  Punkt  kommt 
die  Frage,  die  den  Brennpunkt  des  europäisch- 
orientalischen Gegensatzes  bildet,  wie  sich  näm- 
lich die  orientalische  Beschaulichkeit,  die  zwar 
in  ihrer  ästhetischen,  künstlerischen  Ausbildung 
so  überaus  wertvoll,  aber  sonst  verhängnisvoll 
ist,  mit  dem  kategorischen  Imperativ  des  mo- 
dernen Arbeitsgedankens  auseinandersetzen  wird. 
An  dieser  Klippe  kann  das  Schiff  der  orientali- 
schen Reform  scheitern.  Ob  und  wie  hier  sich 
eine  Synthese  zwischen  der  orientalischen  und 
der  europäischen  Auffassung  vollziehen  wird, 
mufs  die  Zukunft  lehren.  Als  erste  Voraus- 
setzung jedoch  zu  einer  durchgreifenden  Neu- 
gestaltung der  morgenländischen  Bildung  ist 
der  freie  Mensch  im  freien  Staate  anzusehen. 
Wir  Deutsche  bekunden  ja  das  tiefste  Ver- 
ständnis für  die  Unerläfslichkeit  staatlicher  Selbst- 
bestimmung. Nachdem  Deutschland  der  Türkei 
geholfen  hat,  ihre  staatliche  Selbständigkeit  zu 
bewahren,  ergibt  es  sich  von  selbst,  dafs  wir 
Deutschen  als  Mentor  der  Türkei  auftreten. 
Diese  Aufgabe  ist  kulturpolitisch  noch  weit 
schwieriger  als  die  militärische  und  fordert  einen 
grofsen  Takt,  ernste  Würde  und  Zurückhaltung. 
Wenn  wir  -  mit  solchen  Eigenschaften  aus- 
gerüstet -  dem  Orient  als  Menschen  und  Or- 
ganisatoren imponieren,  werden  wir  bei  der 
Wiedergeburt  der  Türkei  von  innen  heraus  in 
der  rechten  Weise  mithelfen,  werden  wir  den 
Hoffnungen  des  Orients,  der  von  uns  nicht 
Worte,  sondern  Leistungen  erwartet,  entsprechen 
können,  zum  Nutzen  Deutschlands,  zum  Nutzen 
auch  des  Orients,  dessen  Gäste  zu  sein  wir 
nie  vergessen  sollen. 

Cottbus.  Karl  Philipp. 

Carl  Pecnik  [Med.  univ.  Dr.],  Praktisches  Lehr- 
buch der  slovenischen  Sprache  für  den  Selbst- 
unterricht. Kurzgefafste  theoretisch -praktische  An- 
leitung, die  slovenische  Sprache  in  kürzester  Zeit 
durch  Selbstunterricht  leicht  zu  erlernen.  5.  Aufl. 
[Die  Kunst  der  PolygloUie.  31.  Teil.]  Wien  und 
Leipzig,  A.  Harlleben,  [1916].  190  S.  8°.  Geb. 
M.  2. 


211 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


212 


Der  deutsche  Autodidakt,  für  den  das  Buch  vor 
allem  bestimint  ist,  wird  jetzt  weit  mehr  als  bisher 
Veranlassung  haben,  sich  zu  praklischciii  Zwecli  die 
Sprachen  des  vielsprachigen  (Österreichs  anzueignen. 
PeCniks  I.chrbucli ,  das  durch  vollständige  Aufnahme 
aller  grammatischen  Regeln  in  präziser,  streng  methü- 
disch  geordneter  Form  eine  gediegene  Kenntnis  der 
Sprache  bieten  und  durch  Behandlung  der  dialekti- 
schen Higenlümlichkeiten,  Gespräche,  Siovenisnien 
u.  dgl.  den  kürzesten  Weg  ins  pr.iktische  Leben  weisen 
will,  wird  ihm  hierbei  ein  guter  Wegweiser  sein.  Der 
offene  Blick  des  Verf.s  für  das  wirklich  Vorliegende 
zeigt  die  starke  Heranziehung  der  Mundarten.  Den 
Hauptteil  macht  die  Formenlehre  aus,  ihr  folgt  einiges 
über  Wortbildung  und  syntaktische  Bemerkungen,  eine 
Anzahl  (icsprache,  dialektisclie  Higenlümlichkeiten, 
zum  Schlul's  eine  slovenische  Chrestomatliie  und  zwei 
Wörterverzeichnisse. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironik. 

Der  ord.  Akademiker  f.  Lit.  u.  Gesch.  der  asiat. 
Völker  an  der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Petersburg 
Wirkl.  Staatsrat  Carl  Hermann  Salemann  ist,  im 
68.  J.,  gestorben. 

Zeltschriften. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  4.  R.  5,  3/4. 
—  E.  Jessen,  Etymologiserende  Notitser.  IX.  — 
J.  Neuhaus,  Sillende  =  veius  patria  =  Angel.  — 
O.  Jespersen,  Randnoter  til  »Nutidssprog  hos  born 
og  voxne«.  —  C.  Marstrander,  Alf  Torp  t  —  H. 
Rsder,  Chr.  P.  J.  Jorgensen  f-  —  M.  P:n  Nilsson: 
E.  Pfeiffer,  Studien  zum  antiken  Sternglauben; 
M.  Breitliaupt,  De  Parmenisco  grammatico;  H.  F. 
Feilberg,  Skabelsessagn  og  flodsagn  med  saerligt 
hensyn  til  Gamle  Testamentes  fortallinger.  —  Finnur 
Jönsson:  Br.  Dickins,  Runic  and  Heroic  Poems  of 
the  old  Teutonic  peoples;  R.  Nordenstreng, 
Vikingafärderna.  —  E.  Björkman:  J.  R.  Clark  Hall, 
A  Concise  Anglo-Saxon  Dictionary  for  the  Use  of 
Students.  2.  ed.  —  S.  P.  Thomas:  W.  Fischer, 
Das  römische  Lager,  insbesondere  nach  Livius.  —  H. 
Rjeder:  Einar  Löfstedt,  Tertullians  Apologeticum 
textkritisch  untersucht;  K.  Weule,  E.  ßethe,  B. 
Schmeidler,  A.  Doren,  P.  Herre,  Kuliurgeschichte 
des  Krieges;  E.  Drerup,  Aus  einer  alten  Advo- 
katenrepublik (Demosthenes  und  seine  Zeit).  —  J.  S. 
Crone  Jensen:  O.  Jespersen,  Nutidssprog  hos 
börn  og  voxne.  —  Raphael  Meyer:  Fr.  Moth,  Ari- 
stotelessagnet eller  elskovs  magt. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Vogel,  Das  Bildungsideal  der  deut- 
schen Frühromantik.  [S.-A.  aus  der  Zeit- 
schrift für  Geschichte  der  Erziehung  und  des  Unter- 
richts. IV.  Jahrg.]  Berlin,  Weidmann,  1915.  2  81. 
u.  88  S.    8».    M.  2,40. 

Vogels  Arbeit  bedeutet  innerhalb  der  täg- 
lich anwachsenden  Literatur  über  die  romantische 
Geistesperiode  eine  tüchtige,  achtunggebietende 
Leistung.     Unter  dem  Begriffe  »Bildung«,   der 


durch  die  Romantik  einen  tieferen  und  um- 
fassenderen Sinn  erhielt,  als  vielleicht  je  vor 
und  nach  ihr,  begreift  der  Verf.  alle  Strömungen 
geistigen  Lebens  innerhalb  der  Frühroniantik, 
die  rationalen  sowohl  wie  die  irrationalen.  Er 
spricht  über  die  Religion  und  die  Ethik,  über 
Kunstanschauung  und  Geschichtsauffassung,  über 
Individualismus,  über  Lebensbejahiing  und  -Ver- 
neinung, deren  tiefere  Einheit  in  der  Romantik  be- 
tont wird.  So  erhallen  wir  vom  Gesichtspunkte 
der  Bildung  aus  einen  klaren  Überblick  über 
das,  was  wir  heute  eher  geneigt  sind  mit  dem 
Worte  »Weltanschauung«  zu  bezeichnen,  so 
dafs  uns  die  Schrift  im  Grunde  mehr  bietet,  als 
ihr  Titel  zunächst  zu  versprechen  scheint. 
Wesentlich  neue  Gesichtspunkte  früheren  Ar- 
beiten gegenüber  zeigt  das  Werkchen  allerdings 
nicht.  Mit  Hettner  wird  der  ausgesprochene 
Subjektivismus  der  Romantik,  mit  Ricarda  Huch 
deren  Vereinigung  von  Rationalem  und  Irratio- 
nalem und  mit  der  gesamten  Literatur  über  die 
Romantik  die  prinzipielle  Scheidung  dieser  Pe- 
riode von  der  des  spätromantischen  Lebens 
betont.  Ja,  V.  geht  darin  sogar  so  weit,  in 
der  späteren  Periode  nichts  als  eine  durch  die 
gewaltigen  politischen  Ereignisse  am  Anfang 
des  19.  Jahrh.s  herbeigeführte  Unterbrechung  zu 
erblicken,  die  im  Grunde  dem  romantischen  Sub- 
jektivismus nichts  anzuhaben  vermochte,  da 
dieser  als  geistige  Unterströmung  das  ganze 
Jahrhundert  hindurch  gewirkt  habe,  und  erst  an 
dessen  Ende  zu  einer  neuen  Form  des  roman- 
tischen Subjektivismus  angewachsen  sei.  Diese 
Rettung  der  frühromantischen  Periode  vor  dem 
Vorwurf  der  Reaktion  durch  völlige  Loslösung 
des  Vaters  vom  Sohne,  dieser  Versuch,  den 
zuerst  Rudolph  Hayni  unternommen,  und  der 
sich  seitdem  in  der  gesamten  Literatur  über  die 
Romantik  fortgesetzt  hat,  er  rächt  sich  jetzt 
durch  Verkennung  des  Vaters  selbst.  Wir  ver- 
stehen oft  die  Keime  erst,  wenn  wir  sehen,  was 
sich  aus  ihnen  entfaltet  hat.  Nur  wer  in  der 
Spätromantik  die  organische  Entwicklung  jener 
ersten  Anfänge  erblickt,  —  eine  Auffassung, 
die  schon  dadurch  berechtigt  erscheint,  dafs 
häufig  die  gleichen  Persönlichkeiten  in  beiden 
Lagern  standen,  —  der  vermag  auch  in  dem, 
was  uns  zunächst  als  Subjektivismus  erscheinen 
will,  einen  von  allem  Anfang  an  universalistisch 
und  kosmisch  gerichteten  Sinn  zu  erblicken. 
Eine  nähere  Auslassung  über  diese  Fragen  ist 
hier  nicht  am  Platze.  Es  sei  an  dieser  Stelle 
nur  so  viel  bemerkt,  dafs  auch  Paul  Vogel  in 
seiner  Arbeit  die  traditionelle  Auffassung  teilt. 
—  Eigenartig  berührt  sodann  bei  dem  Verf. 
seine  Auffassung   der  romantischen   Ironie   und 


213 


17.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


214 


des  romantischen  Witzes  als  der  »irrationalsten 
der  irrationalen  Ausdrucl<sformen  der  Frühroman- 
tik«.  Man  sollte  doch  meinen,  wenn  irgendwo, 
so  habe  hier  die  Reflexion  das  Wort  gesprochen, 
wo  es  sich  bei  den  Romantikern  selbst  um  Auf- 
stellung ganz  bestimmter  Theorien  über  roman- 
tisches Geistesleben  handelt.  Romantische  Iro- 
nie und  romantischer  Witz  wirken  nirgends  naiv. 
Nur  das  Naive  aber  ist  das  Irrationale.  Sehr 
fein  dagegen  ist  der  Hinweis  auf  den  Gegen- 
satz der  Romantik  zu  Schiller,  trotzdem  es  sich 
im  Grunde  um  geistesverwandte  Naturen  han- 
delte und  beide  an  der  Lösung  der  gleichen 
Zeitaufgabe  arbeiteten. 

So  viel  von  den  Ausführungen  des  Verf.s 
im  einzelnen.  Im  ganzen  handelt  es  sich,  trotz 
manchem  prinzipiellen  Gegensatze,  in  dem  ich 
nicht  nur  zu  dieser  Arbeit,  sondern  überhaupt 
zu  den  meisten  modernen  Arbeiten  über  die 
Romantik  stehe,  doch  um  eine  tüchtige  Leistung 
und  um  eine  empfehlenswerte  Schrift  für  den, 
der  sich  in  Kürze  über  frühromantisches  Geistes- 
leben informieren  möchte. 

Bedin.  Käte  Friedemann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  20.  Dezember  1916. 

Herr  Carl  Erich  Gleye  sprach  über  Goethe 
und  Aristoteles.  Der  Kürze  der  zur  Verfügung 
stehenden  Zeit  wegen  mufsle  der  Redner  sich  auf 
Betrachtung  der  »Nachlese  zu  Aristoteles'  Poetik«  be- 
schränken. Zum  Widerspruch  angeregt  durch  Geise 
(Beil.  d.  Münch.  Allg.  Zeit.  1900  Nr.  144)  und  Rosen- 
thal (Zeitschr.  d.  Comenius-Ges.  1916)  führte  er  aus,  es 
käme  nicht  auf  die  Entscheidung  an,  ob  Goethe 
Recht  oder  Unrecht  hatte,  sondern  darzulegen,  wie  er 
zu  seiner  Deutung  und  Übersetzung  kam  und  was 
seine  Auffassung  im  Gesamtbilde  seiner  Entwicklung 
bedeute.  Für  Goethe  gelte  sein  eigenes  Wort,  dafs 
Worte  und  Ausdrücke  als  heilige  Zeugnisse  zu  be- 
trachten seien.  Petersens  Schrift  über  Goethe  und 
Aristoteles  bedürfe  in  wesentlichen  Punkten  der  Er- 
gänzung. Wie  kam  Goethe  zur  Wiedergabe  des  Wortes 
Katharsis  durch  »Ausgleichung,  aussöhnende  Ab- 
rundung,  Versöhnung«?  Er  hat  sich  (»Ferneres  über 
deutsche  Literatur.  Verschiedenes  Einzelne:  1.  »den 
Philologen  empfohlen«)  über  die  wunderliche  For- 
derung der  griechisch  Gelehrten  ausgesprochen, 
dafs  sie,  den  griechischen  Text  der  Zitate  in  der 
Ursprache  bietend ,  beim  Leser  ihre  eigene  Leich- 
tigkeit im  Verstehen  voraussetzen.  Goethe  ver- 
langt Beigabe  deutscher  Übersetzungen  und  hat  sich 
jedenfalls  bemüht,  durch  Ausgaben,  Wörterbücher  und 
Übersetzungen  diese  Stelle  zu  erklären.  In  Wörter- 
büchern fand  er  auch  expiatio  für  Katliarsis  und  auch 
Sylburgs  Ausgabe  (1780)  z.  B.  bot  purgans  expians- 
qiie.  Ferner  war  Goethe  (vgl.  Scherer,  Aufs,  über 
Goethe)  der  Dichter  der  Versöhnung  (vgl.  Eckermann 
ed.  Houben  S.  607  und  649).     Seine  Auffassung  der 


Aristotelesstelle  wurzelt  auch  in  seiner  Ablehnung  der 
Endzwecke  im  allgemeinen  und  der  moralischen 
Besserung  durch  die  Kunst  im  besonderen.  Hinzu 
käme  sein  oft  bewiesener  Widerstand  gegen  alle  die 
äiapilta  aufhebenden  allzustarken  Wirkungen  von 
aufsen.  Auch  falle  die  Schrift  in  eine  Zeit,  in  der 
Goethe  über  das  Verhältnis  von  Natur  und  Kunst  zu 
neuen  Anschauungen  gelangt  war,  darum  betrachtet 
er  auch  die  Tragödie  als  ein  Objekt.  Die  Goethischen 
Worte  Form  und  Konstruktion  dürften  nicht  zu  äufser- 
lich  gefafst  werden ,  beim  Naturforscher  hätten  sie 
einen  tieferen  Sinn.  Die  Finslersche  Auffassung  des 
Goethischen  Katharsisbegriffes  sei  abzulehnen.  Die 
von  den  Herausgebern  für  die  Verbindung  »israeli- 
tische Ästhetik«  vorgeschlagenen  Änderungen  (rea- 
listische. Aristotelische)  seien  ebenso  abzuweisen  wie 
die  Deutung  Jakobys  (vgl.  Geiger,  Vorträge  und  Ver- 
suche S.  277).  Goethe  spiele  auf  Mendelssohn  an, 
dessen  im  Briefwechsel  mit  Lessing  und  Nicolai  und 
auch  sonst  vorgetragene  Auffassung  der  Aristoteles- 
stelle Goethe  wohl  bekannt  war.  Auch  Herders  Auf- 
fassung der  Stelle  hätte  von  Petersen  und  anderen 
berücksichtigt  werden  müssen. 

Darauf  legte  Herr  Fritz  Behrend  in  Vertretung 
von  Herrn  Fritz  Jonas  einen  Brief  Rahel  von  Varn- 
hagens  an  Schleiermachers  Frau  aus  dem  J  1830 
vor  und  beleuchtete  seine  Art  und  seinen  zeitgeschicht- 
lichen Wert. 

Ferner  sprach  Herr  Otto  Pniower  über  Kohl- 
haasenbrück  und  Heinrich  v.  Kleist.  Er  ging  von 
der  Frage  aus,  ob  der  Dichter  berechtigt  war,  zu  sagen, 
was  er  gleich  im  Eingang  der  Erzählung  »Michael 
Kohlhaas«  tut,  dafs  das  Dorf  an  den  Ufern  der  Havel 
von  ihm  den  Namen  führe.  Dem  gegenüber  wies  er 
nach,  dafs  die  Ortschalt  Kohlhaasenbrück  erst  am 
Ende  des  siebzehnten  Jahrhunderts  entstanden  ist. 
Urkundlich  ist  sie  zuerst  im  Jahre  1711  genannt  Sie 
bestand  damals  aus  einem  Krug,  einem  Teerofen  und 
einigen  Tagelöhnerhäusern.  Dafs  also,  wie  Kleist  an 
der  Stelle  bemerkt,  der  historische  Hans  Kohlhase 
dort  einen  Meierhof  besafs,  auf  welchem  er  sich  durch 
sein  Gewerbe  ruhig  ernährte,  ist  unzweifelhaft  eine 
poetische  Erfindung.  Hans  Kohlhase  war  ein  Handels- 
mann in  Berlin-Colin  und  bewohnte  das  Haus  Fischer- 
str.  27.  Dagegen  könnte  die  bei  der  späteren  Ortschaft 
gelegene  Brücke,  die  über  die  kleine  Bake  führte, 
möglicherweise  nach  dem  Aufrührer  benannt  sein. 
Dafs  in  ihrer  Nähe  Kohlhase  einen  geraubten  Silber- 
schatz verborgen  habe,  erzählt  um  das  Jahr  1595  der 
Berliner  Chronist  Peter  Hafftiz.  Auf  seine  Dar- 
stellung allein  gehen  sämtliche  Berichte  zurück,  die 
zur  Zeit,  da  Kleist  seine  Novelle  schrieb,  über  die 
Kohlhasische  Affäre  vorlagen.  Und  in  dieser  Dar- 
stellung sagt  Hafftiz  geradezu:  »unter  einer  Brücken, 
die  noch  heutigen  Tages  Kohlhasen-Brücke  heifst«. 
Gleichwohl  wäre  es  denkbar,  dafs  diese  Brücke  schon 
diesen  Namen  führte,  ehe  Kohlhase  in  der  Gegend 
den  Raub  vergrub  —  Kohlhase  ist  ein  verbreiteter 
märkischer  Familienname  — ,  und  dafs  man,  verführt 
durch  den  schon  vorhandenen  Namen,  den  Vorgang 
dort  lokalisierte.  Welche  von  den  beiden  Möglich- 
keiten zutrifft,  läfst  sich  nicht  mehr  entscheiden,  da 
die  über  die  Affäre  heute  noch  vorhandenen  Akten 
gerade  an  der  Peripetie  in  Kohlhases  Schicksal,  als  er 
sich  nämlich  verleiten  liefs,  den  Kurfürsten  von 
Brandenburg  anzugreifen,  indem  er  seinen  Faktor  des 
Schatzes  beraubte,  abbrechen.  Um  so  sicherer  erweist 
sich  die  zweite  Stelle,  an  der  in  der  Kleistschen  Er- 
zählung auf  den  Zusammenhang  zwischen  Kohlhaasen- 
brück und  dem  Namen  des  Mordbrenners  angespielt 


215 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


216 


wird  lind  in  der  im  Widerspruch  mit  der  ersten  ge- 
sagt wird,  dal's  der  I-Jofslulndler  nach  dem  Orte  lieifse, 
als  falsch  und  geschichtlich  unmöglich.  Denn  im 
Jahre   1532  —  damals   nahm  die  Affäre   ihren  Anfang 

—  gab  CS  am  CJriebnit/.see  keine  Ortschaft  Kolii- 
liaascnbrück. 

An  den  wissenschaftlichen  Teil  schlol's  sich  die 
Wahl  des  Vorstandes  für  das  Jahr  1917.  Da  die  bis- 
herigen Mitglieder  durch  Zuruf  in  ihren  Amtern  be- 
stätigt wurden,  besteht  er  wieder  aus  folgenden  Herren: 
Max  Herrmann,  1.  Vorsitzender;  Joliatmes  Imel- 
mann,  2.  Vorsitiiender;  Franz  Violet,  Schriftführer; 
Marlin  Brcslauer,  Schatzmeister;  Johannes  Bolle, 
Beisitzer. 

Schliefslich  wurde  das  Stiftungsfest  in  gewohnter 
Weise  begangen,  im  besonderen  verschönt  durch  musi- 
kalische und  deklamatorische  Gaben  der  Herren  Max 
Friedländer  und  Emil  Milan. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Dresden  Dr.  Karl  Rcuschel 
ist  zum  Honorarprof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Mailand  Dr.  Sigismund  Friedmann  ist,  am  29.  Jan., 
im  65.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Marquardt  i,  Die  Verskunst  des  Neuen  Parzifal, 
hgb.  von  Else  Habering.  Königsberg  i.  Pr. ,  Buch- 
druckerei Richard  Laukist. 

O.  Lenz,  Jean  Paul  Friedrich  Richter  und  die 
zeitgenössische  Kritik.    Giefscner  Inaug.-Dissert. 

Samfund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk 
litteratur:  XXXV:  Rimnasafn  udg.  ved  Finnur 
Jönsson.  9.  H.  —  XL:  Orkneyinga  Saga,  udg.  ved 
Sigurctur  Nordal.  3.  FL  —  XLIl:  Gunnlaugs  Saga 
Ormstungu  udg.  ved  Finnur  Jönsson.  Kopenhagen, 
Gyldendal.    Vollst.  Kr.  21,25;  13;  3. 

Zeitschriften. 

Sprak  och  Stil.  XVI,  4.  5.  S.  Beifrage,  Studier 
i  Runebergs  komposita.  —  H.  G.  Reutercrona, 
NSgra  luffarenamn.  —  R.  G:son  Berg,  Namnlistor 
fran  Strängnäs.  —  A.  Lindqvist,  Anmärkningar  tili 
»Valda  stycken  av  svenska  författare  1526—1732«, 
utgivna  av  A.  Noreen  och  E.  Meyer.  —  E.  Smed- 
berg,  Bröllops  Beswärs  Ihogkommelse  och  Johan 
Rudhelius.  —  W.  Cederschiöld,  Adjektivet  trevlig 
i  äldre  svenska.  —  H.  Kihlman,  Niigra  textförbättrin- 
gar  tili  Mäl-Roo  eller  Roo-mäl.  —  G.  Lindsten,  Till 
kommentaren    av  Thorilds  >>En  critik   öfver  critiker«. 

—  A  W:son  Munthe,  »Nu  hava  de  gatt  som  paddor« 
och  andra  längsamma  paddor. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 
Alexander  von  Weilen  (ord.  Prof.  f.  deutsche 
Phil,  an  der  Univ.  Wien],  Der  Spielplati  des 
neuen  Burgtheaters  1888--1914.  [Schrif- 
ten des  literarischen  Ve reines  in  Wien, 
XXII.  Bd.]  Wien,  Selbstverlag  des  Vereins  (C. 
Fromme),  1916.    XXXVII  u.  189  S.  8°.   Geb.  M.  20. 

Dafs    das    Buch    als    Jubiläumsstatistik    er- 
scheine,   verhinderte   der   Weltkrieg,    gab   aber 


dafür  als  die  nötige  äufsere  Entschuldigung  des 
Unternehtnens  dem  Vorworte  den  Vorwand,  dafs 
das  erste  Vierteljahrlnnidert  des  neuen  Burg- 
theaters nicht  blofs  durch  seine  Eröfftiuiig  son- 
dern noch  bedeutungsvoller  durch  den  Aus- 
bruch des  Krieges  als  Epoche  begrenzt  erscheint. 
Ich  glaube,  Weilen  gibt  dem  Kriege  allzuviel 
Bedeutung.  Ein  Krieg  hat  noch  nie  Literatur- 
und  Kutistepochen  geschaffen  oder  auch  nur 
markiert.  Und  dafs  die  Wirkungen  des  jetzigen 
Krieges  auf  das  Burgtheater  »nicht  absehbar« 
sein  sollten,  heifst  von  der  Presse  und  ihrem 
Publikum  allzu  optimistisch  denken.  Dafs  die 
Franzosen  weniger  gespielt  werden?  Sie  waren 
ja  nach  W.s  Aufstellungen  schon  seit  Dingel- 
stedts  Scheiden  zugunsten  der  Schnitzler  und 
Fulda  im  Rückschritt!  Die  fleifsige  und  ge- 
naue Arbeit  W.s,  welche  nach  Burckhards  Me- 
thode für  Weimar  das  Burgtheaterrepertoire  nach 
Spielplan,  nationalen  Dichterabstammungen,  ge- 
spielten Dichtern,  nach  Stücken  und  Aufführungs- 
zahlen, die  Mitglieder  und  Gäste  mit  ihren 
Daten  in  genaue  Übersicht  bringt,  braucht  die 
übliche  captatio  benevolentiae  der  Gelegenheit 
nicht.  Wir  erwarten  vielmehr,  dafs  W.,  ohne 
ein  Jubiläum  oder  einen  neuen  Krieg  abzu- 
warten, möglichst  bald  Wlassaks  unzuverlässige 
Chronik  des  alten  Burgtheaters  durch  das  ver- 
sprochene Spielplanbuch  ersetze,  zu  welchem  er 
nach  seiner  Angabe  ja  alles  Material  beisammen 
hat.  Für  diese  notwendige  Statistik  hätten  wir  aber 
einige  praktische  Wünsche,  die  das  vorliegende 
Buch  unerfüllt  läfst.  So  werden  von  W.  die 
Novitäten  in  eine  einzige  Rubrik  zusammen- 
gefafst,  ohne  Unterscheidung,  ob  das  Werk-  als 
Uraufführung  oder  nur  als  örtliche  Erstauf- 
führung Novität  war.  Die  künstlerische  Initiative 
einer  Bühne  wird  aber  der  Historiker  zuerst  aus 
der  Zahl  und  Bedeutung  der  gewagten  Urauf- 
führungen und  der  Vergleichszahl  der  nach- 
gespielten Saisonerfolge  erkennen.  Dafs  das 
Burgtheater  ein  »Museum  der  dramatischen 
Literatur«  sei,  läge  dann  in  dieser  Statistik  be- 
wiesen. Ferner  wäre,  wenn  »neu  einstudiert« 
und  »neu  inszeniert«  als  verschiedene  Termini  ge- 
braucht werden,  eine  Definition  derselben  zu  geben 
und  die  Unterscheidung  strikte  durchzuführen. 
Für  Etats-  und  Probenberechnungen,  also  zur 
materiellen  und  künstlerischen  Entwicklung, 
gäben  diese  Tabellen  wichtige  Daten.  (Ich  per- 
sönlich mufs  gestehen,  dafs  mir  die  Scheidung 
praktisch  wenig  sagt,  denn  ich  nenne  eine  Auf- 
führung immer  neu  inszeniert,  wenn  ich  sie 
mit  einem  neuen  Personal  studiere,  selbst  wenn 
ich  kein  einziges  Kostüm  oder  Dekorationsstück 
neu  mache.    Denn  das  Wesentliche  des  Bühnen- 


217 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


218 


bildes  ist  nicht  die  Malerei,  sondern  der  Grund- 
rifs,  und  dieser  ist  mir  mit  dem  jeweiligen  En- 
semble neu  bestimmt.)  Dann  aber  mufs  W. 
selbstverständlich  auch  die  Inszenatoren  nennen, 
welche  die  Urheber  des  Bühnenkunstwerkes  sind. 
Die  Theaterzettel  Wiens  bringen  sie  freilich 
nicht,  aber  im  neuen  Burgtheater  liegen  die 
genauesten  Regiebücher,  die  ich  kenne,  als 
ausgiebige  Quellen  für  Namen  und  Art  des 
betreffenden  Regisseurs  vor.  Und  endlich 
müfsten  jene  Regisseure,  welche  wirklich  als 
solche  arbeiteten,  ebenso  ihre  Tabellen  be- 
kommen, wie  die  Darsteller.  Sie  müfsten  aber 
auch  im  Spielplan  als  Inszenatoren  bei  jedem 
Stücke  angeführt  sein,  und  nach  ihnen  die 
Träger  der  Hauptrollen.  Für  den  Inszenator 
spricht  die  moderne  historische  Auffassung  der 
Bühnenwissenschaft,  welche  die  Aufführung  als 
selbständiges,  durch  den  Inszenator  einheitliches 
Kunstwerk  ansieht  (Köster,  Herrmann),  für 
den  Schauspieler  als  Faktor  der  Aufführungs- 
zahl der  von  W.  zitierte  Umstand,  dafs  sich  in 
Wien  (und  anderswo)  »der  Erfolg  oft  an  die 
Persönlichkeit  des  Schauspielers  knüpft«.  Erst 
so  vervollständigt  wird  eine  Statistik  wie  die 
W.sche  das  volle  Vorbild  sein,  welchem  baldigst 
die  Historiker  der  anderen  Theater  folgen  mögen, 
um  für  die  Geschichte  das  notwendige  Ver- 
gleichsmaterial beizubringen.  W.s  knappe,  in 
jedem  Worte  die  sachliche  Durchdringung  des 
Stoffes  bezeugende  Einleitung  orientiert  mit 
klug  ausgewählten  Vergleichen  zum  alten  Burg- 
theater vorzüglich  über  die  besonderen  Fragen 
der  Epoche  und  widerlegt  in  den  herangezogenen 
Zahlen  den  allgemein  (auch  von  W.  selbst) 
beklagten  literarischen  »Niedergang«  des  neuen 
Burgtheaters.  Literarisch  stieg  und  steigt  das 
Repertoire!  Bühnenkünstlerisch  —  —  darüber 
kann  die  Repertoirestatistik  keinen  Aufschlufs 
zeigen. 

Leipzig.  Ernst  Lert. 

Adolf  Hildebrand   [Prof.,  Dr.  med.  et  phil.  h.  c,  Dr.- 
Ing.    h.  c,    München],    Gesammelte    Aufsätze. 
2.,  verm.  Feldausgabe.    Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  JMündel),  1916.     134  S.    8°.   M.  1. 
Besinnlichen  und  für  Kunst  interessierten  Feldgrauen 
wird   der  Verlag   durch   dieses   Heft   eine   Freude   be- 
reitet  haben.     Die   in   ihm   vereinigten  Aufsätze   sind 
in  den  letzten  zwanzig  Jahren  in  verschiedenen  Zei- 
tungen und  Zeitschriften  veröffentlicht  worden.    Neben 
allgemeinen  Fragen,  wie  der  Bedeutung  von  Qröfsen- 
verhältnissen  in  der  Architektur,  der  Art,  wie  die  Natur 
und  wie   die  Kunst   arbeitet,  der  Museumsfrage,   dem 
künstlerischen    Zusammenhange    architektonischer    Si- 
tuationen,   werden    auch    die    Schöpfungen    einzelner 
Künstler  gewürdigt,  wie  Hans  v.  Marees,  wie  Michel 
Angelos  spätere   Plastik,   und   wird    zu   einzelnen   Er- 
scheinungen des  Kunstlebens  Stellung  genommen,  z.  B. 
zum  Münchener  Künstlertheater. 


Geschichte. 

Referate. 

Heinrich  Swoboda  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an 
der  deutschen  Univ.  in  Prag],  Die  griechischen 
Bünde  und  der  moderne  Bundesstaat. 
Prag,  J.  G.  Calve  (Robert  Lerche),  1915.  34  S.  8». 
M.  ü,85. 

Für  seine  Rede  beim  Antritt  des  Rektorates 
der  deutschen  Universität  Prag  hat  der  Verf. 
dem  Brauche  nach  das  Thema  aus  seiner  Fach- 
wissenschaft gewählt,  also  aus  der  Wissenschaft 
vom  griechischen  Staate.  Die  Neubearbeitung 
der  griechischen  Staatsaltertümer  von  K.  F. 
Hermann,  für  die  V.  Thumser  Sparta  und  Athen 
behandelt  hatte,  stockte  seit  1892.  Für  das 
dritte  Griechenland  war  man  bisher  allein  auf 
den  zweiten  Band  von  Gustav  Gilberts  Hand- 
buch vom  J.  1885  angewiesen,  der  trotz  seiner 
von  Anfang  an  betonten.  Unzulänglichkeit  immer 
noch  unentbehrlich  ist.  In  den  letzten  30  Jahren 
ist  freilich  so  viel  neues  Material,  namentlich 
inschriftliches,  hinzugekommen,  dafs  eine  kundige 
Neubearbeitung  ein  dringendes  Bedürfnis  ist; 
hoffentlich  denkt  B.  G.  Teubner  schon  jetzt 
daran,  dafür  zu  sorgen.  Kürzlich  hat  Swoboda 
die  Neubearbeitung  des  K.  F.  Hermann  mit 
einem  3.  Bande  abgeschlossen,  der  aber  einer 
Neubearbeitung  des  Gilbert  nicht  vorgreift, 
denn  er  hat  sich  ein  ganz  anderes  Ziel  gesteckt, 
nicht  sowohl  das  einer  statistischen  Quellen- 
sammlung, als  vielmehr  das  einer  systematischen 
Verarbeitung  des  Stoffes  nach  allgemeinen  Ge- 
sichtspunkten. In  dieser  Richtung  bewegt  sich 
auch  seine  Rektoratsrede  über  die  griechischen 
Bünde  und  den  modernen  Bundesstaat.  Vor 
40  Jahren  wurde  bei  uns  viel  darüber  diskutiert, 
ob  das  Deutsche  Reich  ein  Bundesstaat  oder 
ein  Staatenbund  sei,  und  weit  verbreitet  war 
damals  das  weise  Urteil,  es  sei  ein  Staatenbund 
mit  einer  Neigung  zum  Bundesstaate.  Es  wäre 
nicht  unwillkommen  gewesen,  wenn  Sw.  seiner 
Rede  über  die  griechischen  Bünde  bestimmte 
Definitionen  von  Bundesstaat  und  Staatenbund 
vorangeschickt  hätte.  Seine  Rede  mufs  natüdich 
von  den  Formulierungen  und  Fragen  des  mo- 
dernen Staatsrechts  ausgehen,  auf  welche  die 
beiläufigen,  ja  zufälligen  Äufserungen  der 
Quellen  um  so  weniger  direkte  Antwort  geben, 
als  nicht  einmal  die  griechische  Staatstheorie 
selber  diesen  Gegenstand  behandelt  hat.  Es 
handelt  sich  um  die  griechischen  Sympolitieen, 
zu  denen  aber  weder  die  athenischen  Seebünde 
noch  der  peloponnesische  Bund  gehören;  sie 
waren     keine     Bundesstaaten,     sondern     Sym- 


219 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  7. 


220 


inachieen,  Allianzen,  die  aber  als  solche  mit 
ständigen  Organen  ausgestattet  waren.  Der 
Verf.  beliandelt  die  Synipolitieen  der  Clnalkidier 
(Olynth),  der  Arkader,  Böotien  seit  dem  (..lahrh., 
Thessalien,  die  Ätoler,  Akarnanien,  Epirus,  das 
in  alter  Zeit  ein  Bundesstaat  mit  monarchischer 
Spitze  war,  Phokis  und  einige  kleinere  Bünde 
in  Nordgriechenland,  und  bemüht  sich  dabei, 
den  Quellen  das  Mögliche  abzugewinnen.  In 
der  Gegenwart  haben  die  Interessen  des  öffent- 
lichen Rechtes  sich  sehr  verschoben,  uns  be- 
schäftigt jetzt  weniger  der  Unterschied  von 
Staatenbund  und  Bundesstaat,  als  vielmehr  der 
neue  Begriff  der  Staatengesellschaft,  wie  eine 
solche  sich  z.  B.  aus  Deutschland,  Österreich- 
Ungarn,  Bulgarien  und  der  Türkei  zu  bilden 
im  Begriffe  ist,  und  für  die  die  Formen  noch 
nicht  gefunden  sind;  juristisch  mögen  die  For- 
men locker  sein,  wenn  nur  politisch  der  Zu- 
sammenhalt fest  und  zuverlässig  ist.  Eine 
Hauptsache  solcher  in  der  Bildung  begriffener 
Staatengesellschaften  wird  aber  ihre  wirtschaft- 
liche Autarkie  sein.  Wenn  vor  einem  halben 
Jahrhundert  der  Nationalökonom  Bruno  Hilde- 
brand von  der  Autarkie  des  antiken  Oikos  redete, 
so  wollte  er  jedenfalls  blofs  eine-  Beschreibung 
des  tatsächlich  Bestehenden  geben,  wenn  sie 
auch  vielleicht  nicht  ganz  zutraf;  die  wirtschaft- 
liche Autarkie  der  Staatengesellschaft  ist  aber 
eine  Forderung,  die  erhoben  -und  verwirklicht 
werden  mufs,  wenn  Absperrungen,  wie  wir  sie 
jetzt  erleben,  in  Zukunft  unmöglich  werden 
sollen.  Um  diese  wirtschaftliche  Autarkie  mög- 
lich zu  machen  und  herbeizuführen,  wird  es 
auch  bestimmter  formaler  Abmachungen  be- 
dürfen. Im  Altertum  hätte  das  hellenistische 
Staatensystem  sehr  wohl  zu  einer  Staatengesell- 
schaft politischer  Natur  führen  können;  diese 
Staatengesellschaft  wäre  dann  wohl  auch  im- 
stande gewesen,  sich  den  Römern  gegenüber 
zu  behaupten. 

Strafsburg  i.  E.  K.  J.  Neumann. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

R.  Charmatz,  Das  politische  Denken  in  Oster- 
reich. [Urania-Bücherei.  1.]  Wien,  Volksbildungshaus 
Wiener  Urania.    Geb.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Historische  Vierteljalirsclirift.  XVIII,  1.  2.  R. 
Holtzmann,  Die  treuen  Weiber  von  Weinsberg.  — 
P.  van  Dyke,  Machiavelli  und  Katharina  von  iVledici. 
—  K.  Brinkmann,  Die  ländliclie  Selbstverwaltung 
des  russischen  Nordens  im  17.  Jahrh.  —  G.  B.  Volz, 
Friedrich  der  Grofse  und  die  orientalische  Frage.  — 
J.   Brummer,    Das   Carmen   de   Timone   comite.    — 


W.  Biereyc,  Contemptus  und  rcatus  maiestatis  in 
der  Gclnhiiuser  Urkunde  vom  13.  April  1180.  —  O. 
Oppcrmann,  Zu  den  sogenannten  JVlarbacher  Annalen. 
j.  Kaerst,  Robert  Pöhlmann  (.  —  G.  Seeliger, 
Alfred  Dcve  f.  —  Mafslow,  Bibliographie  zur  deut- 
schen Geschichte. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Albert  Hellwig  [Amtsrichter  Dr.,  z.  Z.  im  Felde), 
Weltkrieg  und  Aberglaube.  Erlebtes  und 
Erlauschtes.  Leipzig,  Wilhelm  Heims,  1916.  VII 
u.  159  S.  8°.    iVl.  2,40. 

Nur  zum  Teil  gehört  das  Buch,  obschon  im 
Felde  verfafst,  zu  den  Schriften  über  Soldaten- 
aberglauben, und  was  der  Verf.  an  Material 
dazu  beibringt,  ist  zwar  nicht  sehr  zahlreich, 
genügt  aber,  um  auch  hier  bestätigt  zu  sehen, 
dafs  in  Soldatenkreisen  in  allem  Wesentlichen 
alter  Aberglaube  weiter  geschleppt  wird,  und 
das  ganze  Gebiet  offenbar  viel  weniger  Spiel- 
arten und  neue  Ableger  gegen  früher  zeigt,  als 
man  bei  der  grofsen  Zahl  früher  nicht  vor- 
handener Gefahrquellen  vermuten  möchte  -- 
wenigstens  auf  unserer  Seite,  denn  Hellwig  hat 
mit  seiner  Vermutung  sicher  recht,  dafs  beim 
Feinde  infolge  der  reichlichen  Verwendung 
Farbiger  durch  deren  Einflufs  der  Entstehung 
eines  neuartigen  Mischaberglaubens  Vorschub 
geleistet  werde.  Es  wäre  interessant  zu  unter- 
suchen, ob  sich  Ähnliches  bei  der  Berührung 
unserer  Truppen  mit  Bulgaren  und  Türken-  fest- 
stellen liefse.  Der  gröfsere  Teil  des  in  der 
Schrift  vorgelegten  Materials  gehört  ins  Gebiet 
der  Kriegswahrsagungen  und  zwar  weniger  zu 
den  volkstümlich  umlaufenden,  als  vielmehr  zu 
jenen  gedruckten,  die  auf  wissenschaftlich  sich 
gebenden  astrologisch-kabbalistischen  Methoden 
beruhen  oder  zu  beruhen  behaupten  und  wohl 
doch  mehr  von  aufsen  an  die  breiteren  Volks- 
massen geschäftsmäfsig  herangebracht  werden, 
als  dafs  sie  in  ihnen  selber  entständen,  wie 
etwa  die  Prophezeiungen  vom  »Blutjahr«,  von 
der  »Kirschenblüte«  oder  von  dem  hellsehenden 
Kind  oder  alten  Weiblein,  das  vor  Friedens- 
schlufs  stirbt.  Dies  sein  Material  benutzt  H. 
zu  recht  lesenswerten  Ausführungen  über  die 
Psychologie  des  Aberglaubens  und  über  Not- 
wendigkeit und  Möglichkeit  staatsgesetzlicher 
Mafsnahmen  zu  seiner  Ausrottung.  Richtig  wird 
hier  —  was  sonst  oft  genug  in  der  einschläg- 
lichen Literatur  übersehen  wird  —  auf  die  Be- 
deutung der  persönl  chen  Gesinnung  des  Be- 
sitzers für  die  Entscheidung  der  Fragen:  Pietät 


221 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  7. 


222 


oder  Aberglaube?,  Erinnerungsstück  oder  Amu- 
let?  hingewiesen,  richtig  auch  auf  die  Gefahr, 
die  darin  liegt,  dafs  der  Aberglaube  so  vielfach 
an  noch  heute  gültige  religiöse  Anschauungen 
anschliefst  und  die  merkwürdigsten  Verbindungen 
mit  ihnen  eingeht,  so  dafs  oft  der  eine  nicht 
zu  fassen  ist,  ohne  dafs  man  in  zweifellose 
Rechte  der  andern  wirklich  oder  scheinbar  ein- 
greift. Gerade  aus  diesem  Grunde  will  es  dem 
Ref.  aber  auch  scheinen,  dafs  H.  sich  die  Mög- 
lichkeit umfassenden  staatsgesetzlichen  Ein- 
schreitens gegen  den  Aberglauben  leichter  vor- 
stellt, als  sie  ist.  Er  betont  z.  B.  selbst  mit 
Recht,  dafs  man  niemand  verbieten  könne,  an 
moderne  Prophezeiungen  zu  glauben,  solange 
die  Prophetie  des  alten  und  des  neuen  Testa- 
ments als  Tatsache  und  als  Grundlage  staatlich 
anerkannter  religiöser  Überzeugungen  gelten 
müsse.  Es  wird  demnach  auch,  solange  der 
Staat  Kirche  und  Gemeinden  sich  irgendwie 
einzugliedern  sucht,  ein  grofser  Teil  des  Kampfes 
gegen  den  Aberglauben  diesen  überlassen  bleiben 
müssen,  und  auch  nach  Durchführung  einer 
Trennung  von  Kirche  und  Staat  würde  die 
Wurzel  des  Übels  kaum  zu  beseitigen  sein, 
wenn  man  auch  vielleicht  die  schädlichen  Wir- 
kungen in  etwas  eindämmen  könnte.  Man  hat 
doch  z.  B.  von  einer  Abnahme  des  Aberglaubens 
in  Frankreich  auch  nach  1905  nicht  sehr  viel 
verspürt,  freilich  auch  nicht  viel  von  einer  Zu- 
nahme seiner  Bekämpfung  durch  staatliche  Or- 
gane. Von  einer  Stärkung  des  religiösen  Ele- 
ments durch  den  Krieg  verspricht  sich  H.  nichts, 
und  man  wird  ihm  leider  darin  beistimmen 
müssen,  dafs  die  »religiöse  Erneuerung«,  welche 
das  grofse  Erlebnis  des  Gesamtvolks  zu  ver- 
heifsen  schien,  in  weitem  Mafse  ein  Betenlernen 
aus  Not  gewesen  ist,  dessen  Aufhören  von  dem 
Augenblick  an  wahrscheinlich  ist,  in  dem  die 
Wirkungen  der  Not  aufhören  oder  an  Fühlbar- 
keit nachlassen. 

Darmstadt.  A.  Abt. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Heinrich  Martens  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Die 
Agrarreformen  in  Irland,  ihre  Ursachen, 
ihre  Durchführung  und  ihre  Wirkungen. 
[Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  Gustav  Schmoller  und 
Max  Sering.  Heft  177.)  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1915.  XIV  u.  282  S.  8"  mit 
Karte.    M.  7. 

Bei  der  grofsen  Unkenntnis,  die  bei  uns  im 
allgemeinen     über    die    Verhältnisse    in    Irland 


herrscht,  ist  es  sehr  zu  begrüfsen,  dafs  uns  der 
Verf.  eine  Monographie  über  die  landwirtschaft- 
lichen Verhältnisse  der  grünen  Insel  geschenkt 
hat.  Wer  die  irische  Landfrage  genau  kennt, 
kann  auch  darauf  Anspruch  erheben,  über  den 
Zustand  des  Grofsteils  der  Bevölkerung  unter- 
richtet zu  sein,  da  noch  immer  ein  Viertel  der 
Bewohner  in  der  Landwirtschaft  tätig  ist,  und 
die  ganze  irische  Politik  unter  ihrem  Zeichen 
steht. 

Nach  einer  kurzen  Schilderung  der  Agrar- 
geschichte  bis  1829  und  eingehender  Darstellung 
der  Jahre  1829  —  1880  wendet  sich  der  Verf. 
seinem  eigentlichen  Thema,  der  modernen  Agrar- 
gesetzgebung, zu  und  entwirft  an  der  Hand  wert- 
voller statistischer  Belege  eine  eingehende  Schil- 
derung der  neuesten  Reformen  und  ihrer  Wir- 
kungen auf  Wirtschaftsleben  und  Lebensweise 
der  Bevölkerung. 

Sämtliche  Ausführungen  zeichnen  sich  durch 
klare  Übersichtlichkeit  und  gründliche  theoretische 
Sachkenntnis  aus  und  sind  wohl  geeignet,  die 
deutsche  Öffentlichkeit  über  die  wichtigsten 
Probleme  aufzuklären. 

In  einer  wichtigen  Beziehung  mufs  ich  aber 
die  Leser  des  an  sich  vorzüglichen  Buches 
warnen:  Der  Verf.  überschätzt  die  prakti- 
schen Wirkungen  der  Agrarreformen  ganz  be- 
deutend, und  seine  »abschliefsenden  Bemerkun- 
gen« (S.  258  —  64)  scheinen  mir  vielfach  ver- 
fehlt. Dafs  z.  B.  der  vielgerühmte  »Congested 
Districts  Board«  praktisch  eigentlich  völlig  ver- 
sagt hat,  erhellt  am  deutlichsten  daraus,  dafs 
er  es  nicht  vermochte,  der  steigenden  Aus- 
wanderung ein  Ziel  zu  setzen:  hat  doch  Irland 
seit  dessen  Errichtung  über  drei  Viertel  Millionen 
Einwohner  verloren;  die  Hälfte  davon  in  den 
dem  »Board«  unterstehenden  Gebieten.  Lord 
Dudley,  der  Vorsitzende  der  Congestion  Com- 
mission,  mufste  selbst  zugeben,  dafs  der  Board 
»zwanzig  Jahre  lang  versucht  hat,  neue  Indu- 
strien zu  entwickeln,  und  es  nicht  vermochte«. 
Der  wahre  Grund  für  das  Scheitern  der  Agrar- 
reformen, das  ich  im  Gegensatz  zum  Verf.  an- 
nehmen mufs,  liegt  einfach  darin,  dafs  der  Frei- 
handel und  das  Fortdauern  der  wirtschaftlichen 
Ausbeutungspolitik  seitens  Englands  alle  Re- 
formen unwirksam  machen.  Vgl.  hierüber  den 
letzten  Abschnitt  meines  Buches  »Irland«  (Gotha, 
F.  A.  Perthes,  1916).  Der  Bauer  ist  nicht  viel 
besser  daran,  wenn  er  auf  eigenem  Boden  ver- 
hungern mufs,  als  wenn  dies  auf  gepachtetem 
geschieht. 

Ein  längerer  Aufenthalt  in  den  von  der  Bahn 
entlegeneren   Gebieten,    im  Westen   und   Süden 


223 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  7. 


224 


dürfte     jedermann     die     Stichhaltigkeit     meiner 
Kritik  erweisen. 

Wien.  Julius  Pokorny. 


Mathematik, Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Andreas  Voigt  [ord.  Prof.  f.  Volkswirtschaftslehre 
u.  Finanzwiss.  an  der  Univ.  Frankfurt],  Die  Teil- 
barkeit der  , Potenzsummen  und  die 
Lösung  des  Fermatschen  Problems. 
Eine  zahlentheoretische  Untersuchung.  Frankfurt 
a.  M.,  Moritz  Diesterweg,  1916.    63  S.  8°.    M.  2. 

Zunächst  setzt  sich  der  Verf.  mit  den  Re- 
ferenten einer  früheren  Arbeit  in  scharfer  Tonart 
auseinander,  deren  Berechtigung  freilich  dahin- 
gestellt sein  mag  (S.  I — X).  Des  weiteren  be- 
schäftigt sich  die  Untersuchung  mit  der  Natur 
und  den  Eigenschaften  gewisser  Funktionen 
(der  »Dianome«  S.  1 — 42),  die  als  Erweiterung 
der  Binomialkoeffizienten  aufgefafst  werden  kön- 


nen. Endlich  geht  der  Verf.  auf  den  »grofsen« 
Fermatschen  Satz  über  (S.  43  —  63).  Ob  der 
Beweis  desselben,  wie  Voigt  meint,  einfach 
»verloren  gegangen«  ist,  kann  füglich  bestritten 
werden. 

Giefsen.  E.  Netto. 

Adoll  Klfslc  [Regimentsarzt  Dr.),  Ein  Beitrag  zur 
Austiiidung  beider  Hände  beim  Menschen. 
[Kleine  Bibliothek  der  Krakauer  Zeitung«.  Nr.  2.) 
Krakau,  Verlag  der  »Krakauer  Zeitung«,  1916.  ISS. 
8".    30  Heller. 

Der  Krieg  wird  leider  nur  zu  oft  Arzte  und  Lehrer 
vor  die  Aufgabe  stellen,  die  linke  Hand  Kriegs- 
beschädigter gebrauchs-  und  dienstfähig  zu  machen. 
Deshalb  ist  die  kleine  Schrift  willkommen,  in  der  der 
Verf.,  der  Chefarzt  der  chirurgischen  Abteilung  der 
Kriegsinvalidenschule  in  Krakau,  die  Fragen  zu  be- 
antworten sucht,  was  für  Ursachen  die  Linkshändigkeit 
haben  kann,  wie  sich  in  dieser  Hinsicht  die  Tiere 
verhalten,  und  ob  die  Ausbildung  der  linken  Hand 
beim  Menschen  notwendig,  in  welcher  Zeit  sie  aus- 
führbar ist  und  welche  Vorteile  sie  bietet.  Anregend 
ist  vor  allem  die  geschichtliche  Skizze  der  Bewegung 
für  die  »Anibidextrie«;  die  Reihe  ihrer  Vorkämpfer 
beginnt  mit  Plato  (Gesetze,  B.  Vll). 


Inserate. 

Preisaufgabe 

derVereinigung  der  Freunde  des  Humanistischen  Gymnasiums 

zu  Berlin. 


Wie  läfst  sich  auf  dem  Gymnasium  im  Griechischen  und  Lateinischen,  in 
Darbietung  und  Anforderungen,  der  innere  Ertrag  des  Unterrichts,  den  Bedürf- 
nissen der  Zeit  entsprechend,  steigern? 

Gewünscht  werden  nicht  so  sehr  Urteile,  absprechende  oder  anpreisende,  über  den 
gegenwärtigen  Ertrag  der  Schriftstellerlektüre  und  der  stilistischen  Übungen,  als  ein- 
gehende Vorschläge,  wie  auf  beiden  Gebieten  eine  stärkere  äufsere  und  innere  Anteil- 
nahme der  Schüler  zu  erzielen  sei,  wie  insbesondere  die  letzten  Schuljahre  durch  Heran- 
ziehung der  Schüler  zu  umfassenderer  und  eindringenderer  Betätigung  sich  gestalten 
lassen  zu  einem  dauernd  wirksamen  Erlebnis. 

Die  Arbeiten  sind  auf  gespaltenen  Foliobogen  in  bequem  lesbarer  Handschrift  oder  in 
Maschinenschrift,  womöglich  in  3 — 5  Exemplaren,  bis  zum  1.  Oktober  d.  J.,  -  ein  späterer  Zeit- 
punkt bleibt  vorbehalten,  —  bei  der  Weidmannschen  Buchhandlung  zu  Berlin  (SW  68, 
Zimmersfrafse  94)  einzuliefern.  Jede  Arbeit  ist  mit  einem  Kennwort  zu  versehn;  ein  verschlofsner 
Umschlag,  der  aufsen  dasselbe  Kennwort  trägt  mit  einer  Rückadresse,  innen  aber  den  Namen 
des  Verfassers  enthält,  ist  beizulegen. 

Der  ausgesetzte  Preis  beträgt  1000  Mark,  Teilung  vorbehalten. 

Das  Recht  der  Veröffentlichung  der  preisgekrönten  Arbeit  steht  der  Vereinigung  zu. 

Preisrichter  sind  die  Herren:  Ew.  Bruhn,  Otto  Immisch,  Alb.  Rehm,  Otto  Schroeder, 
Ad.  Trendelenburg. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuiuppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  8.      24.  Februar.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.  —   Inserate  die  2gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Friedrich  Philippi  (Direktor 
des  Staatsarchivs  u.  ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.): 
Alter  deutscher  Adel  und 
Herrenstand.   I. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch'  und  Bibliothekswesen. 

G.  Brüning,  Adamnans  Vita  Co- 
lumbae  und  ihre  Ableitungen. 
(Felix  Liebennann ,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

^itzHngsherichte    der  Königlich    Preußischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

M.  Rackl,  Die  Christologie  des 
Heiligen  Ignatius  von  Antiochien. 
(Gustav  Krüger,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Kirchenrat  Dr. 
theol.  et  phil.,  Giefsen.) 

O.  Dibelius,   Die  Ernte  des  Glaubens. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 
A.    Boehm,     Die    Gottesidee    bei 

Aristoteles.       (Albert     Gürlanä, 


Oberlehrer  an  den  techn.  Staats- 
lehranstalten, Dr.,  Hamburg.) 

R.  Descartes,  Meditationen  über 
die  Grundlagen  der  Philosophie. 
In  4.  Aufl.  hgb.  von  Artur  Buche- 
nau.  (Abraliam  Hoffmann.  Dr. 
phil.,  Berlin.) 

W.  Peters,  Einführung  in  die  Päda- 
gogik auf  psychologischer  Grundlage. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Sethe,  Von  Zahlen  und  Zahl- 
worten bei  den  alten  .Ägyptern, 
und  was  für  andere  Völker  und 
Sprachen  daraus  zu  lernen  ist. 
(Alfred  Wiedemann,  ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.,  Dr..  Bonn.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Euclidis  Phaenomena  et  scrip- 
ta musica  edidit  Henricus  Menge. 
Fragmenta  collegit  et  disposuit 
J.  L.  Heiberg.  (Karl  Manitiiis, 
Studienrat  Dr.,  Dresden.) 

Cl.  C.Conrad,  On  Terence,  Adclphoe 
I      511—516. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

La  Familie  ridicule.  (Hans 
Heiss.  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Dresden.) 

Geschlohte. 

W.  Otto,  Alexander  der  Grofse. 
(Robert  Grosse,  Oberlehrer  an 
der  Hauptkadettenanstalt,  Dr., 
Berlin-Lichterfelde.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

N.  A.  Bees,  Beiträge  zur  kirch- 
lichen Geographie  Griechenlands 
im  Mittelalter  und  in  der  neueren 
Zeit.  (Ernst  Gerland,  Prof.  an 
der  Kaiserin  Friedrich-Schule,  Dr., 
Homburg  v.  d.  H.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
G.  J.  Ebers,    Der   Papst   und    die 
Römische  Kurie.  (Friedricli  Giese, 
ord.    Prof.     an    der    Univ.,     Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

G.  Meisel-Hess,  Das  Wesen  der 
Geschlechtlichkeit.  (Albert  Eulen- 
burg, ord.  Honorarprof .  an  derUniv., 
Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bees,  Beiträge  zur  kirchlichen  Geogra- 
phie Griechenlands  im  Mittelalter  und 
in  der  neueren  Zeit.     (249.) 

Boehm,  Die  Gottesidee  bei  Aristoteles. 
(23S.) 

Brüning,  Adamnans  Vita  Columbae 
und  ihre  Ableitungen.     (232.) 

Conrad,  On  Terence,  Adelphoe  511— 
516.     (245.) 

Descartes,  Meditationen  über  die 
Grundlagen  der  Philosophie.     (238.) 


Dibelius,    Die   Ernte   des   Glaubens. 

(i37,) 
V.    Dungern,     Der    Herrenstand     im 

Mittelalter.    (228.) 
Ebers,   Der  Papst   und   die  Römische 

Kurie.     (251.) 
Euclidis  Phaenomena   et   scripta 

musica.    (242.) 
Familie  rudicule.    (240) 
horst-Battaglia,  Vom  Herrenstande. 

r228.) 


Meisel-Hess,  Das  Wesen  der  Ge- 
schlechtlichkeit.   (253.) 

Otto,   Alexander  der  Grofse.    (247.) 

Peters,  Einführung  in  die  Pädagogik. 
(239.) 

Rackl,  Die  Christologie  des  Heiligen 
Ignatius  von  Antiochien.     (235.) 

Schulte,  Der  Adel  und  die  deutsche 
Kirche  im  Mittelalter.     (228.) 

Sethe,  Von  Zahlen  und  Zahlworten 
bei  den  alten  .Ägyptern.     C240.) 


227 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


228 


Alter  deutscher  Adel  und  Herrenstand 

von 

F.  Philipp! 

I 


In  einem  auffallenden  Gegensatze  zu  den 
Anforderungen  unseres  die  ständischen  Unter- 
schiede immer  mehr  verwischenden  heutigen 
Lebens  steht  die  augenblickliche  starke  Be- 
schäftigung der  rechtsgeschichtlichen  Forschung 
mit  den  Standesverhältnissen  der  Vergangenheit. 

Ohne  untersuchen  zu  wollen,  ob  diesem 
äufseren  Gegensatze  nicht  ein  tieferer  innerer 
Gedankenzusamtiienhang  zugrunde  liegt,  mufs 
doch  betont  werden,  dafs  ihm  es  wohl  zuzu- 
schreiben ist,  wenn  die  Wissenschaft  bei  der 
Bewältigung  dieses  Vorwurfs  erhebliche  Schwie- 
rigkeiten findet,  indem  sie  ihren  Gegenstand  oft 
zu  abstrakt,  zu  sehr  ohne  Rücksicht  auf  das  auch 
in  ihm  pulsierende  Leben  behandelt,  wenn  sie 
nur  das  Trennende  und  die  Unterschiede  der 
Erscheinungen  betont,  dagegen  für  die  Über- 
gänge und  das  Nebeneinander:  mit  einem  Worte 
für  die  Entwicklung  nicht  immer  ein  offenes 
Auge  und  ein  volles  Verständnis  hat.  Dazu 
ist  offenbar  bei  Beginn  der  Untersuchungen,  wie 
so  oft,  versäumt  worden,  die  auftauchenden 
Begriffe  (z.  B.  Adel)  scharf  und  klar  zu  um- 
schreiben, weil  man  unwillkürlich  Benennungen 
unserer  Zeit  auf  frühere  Jahrhunderte  zurück 
übertrug  und  sich  erst  nach  und  nach  der  oft 
tief  greifenden  Unterschiede  der  damals  und 
heute  darunter  verstandenen  Gegenstände  klar 
wurde. 

Angeregt  wurde  allerdings  ein  Teil  dieser 
Untersuchungen  über  Standesverhältnisse  durch 
Bedürfnisse  des  praktischen  Lebens;  und  diese 
Untersuchungen  sind  es  gerade,  welche  uns 
hier  beschäftigen  sollen:  die  Erörterungen 
über  den  »Herrenstand« ,  welche  durch  die 
Frage  der  Ebenbürtigkeit  bei  den  Nachfolge- 
fragen im  Fürstentume  Lippe -Detmold  sowie 
in  den  Grofsherzogtümern  Oldenburg  und  Luxem- 
burg eine  erhebliche  tatsächliche  Bedeutung  be- 
sitzen oder  vielmehr  erhalten  haben. 

Wenn  ich  jedoch  schon  in  der  Überschrift 
daneben  vom  »alten  deutschen  Adel«  rede,  so 
greife  ich  allerdings  damit  dem  Gange  dieser 
Auseinandersetzungen  insoweit  vor,  als  die  Un- 
tersuchungen,   von  welchen   ich  ausgehen  will, 


sich  mit  dem  »Herrenstande«  beschäftigen'), 
während  die  Begriffsbestimmung  für  den  »alten 
deutschen  Adel«  ;=  »Uradel «'-'),  wie  ja  die  augen- 
blicklich im  Schwange  stehende  Bezeichnung 
lautet,  schon  durch  ihre  Hervorhebung  des 
Rittertums  deutlich  zu  erkennen  gibt,  dafs  sie 
erst  die  zweite  durch  das  Ritterwesen  in  der 
Hauptsache  beeinflufste,  ja  geschaffene  Stufe 
des  deutschen  Adels  im  Auge  hat. 

Während  die  standesgeschichtliche  ebenso 
wie  die  rechtsgeschichtliche  Forschung  vor 
fünfzig  und  mehr  Jahren  zunächst  von  den 
Rechtsbüchern  ihren  Ausgang  nahm  und  dann 
erst  zögernd  das  immer  reicher  auf  den  Markt 
gebrachte  Urkundenmaterial  mit  einbezog,  lassen 
die  drei  wertvollen  jüngsten  Arbeiten ')  über  den 
Herrenstand  die  Rechtsbücher,  vor  allem  den 
Sachsenspiegel  —  man  darf  wohl  sagen  zu 
ihrem  eigenen  Schaden  —  beinahe  ganz  aufser 
acht  und  arbeiten  fast  nur  mit  Urkunden,  deren 
Vielgestaltigkeit  ihre  Verwendbarkeit  zu  For- 
schungszwecken selbstverständlich  erheblich  er- 
schwert; und  doch  gibt  der  Sachsenspiegel  im 
45.  Artikel  3*'^'"  Buchs  Landrechts  auf  Grund 
der  mafsgebenden  Kennzeichen  des  Wehrgelds 
und  der  Bufse  eine  so  ausgezeichnet  klare  und 
umfängliche  Begriffsbestimmung  gerade  der 
alten  Standesverhältnisse  vor  der  Zeit  ihrer 
Zersetzung  und  Umgestaltung  durch  das  Ritter- 
tum,   dafs    es   vielleicht    empfehlenswerter    ge- 


•)  Otto  Frhr.  v.  Dungern  [ord.  Prof.  f.  Rechts- 
geschichte an  der  Univ.  Graz],  Der  Herrenstand  im 
M.-A.  Papier-iVlühle  S.  A.,  Gebrüder  Vogt,  1908.— 
Aloys  Schulte  [ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch. 
u.  Hilfswiss.  an  der  Univ.  Bonn],  Der  Adel  und  die 
deutsche  Kirche  im  iVlittelalter.  (Kirchenrecht- 
liche Abhandlungen  hgb.  von  Ulrich  Stutz  63/64.] 
Stuttgart,  F.  Enke,  1910.  —  Otto  Forst-Battaglia 
(in  Wien],  Vom  Herrenstande.  Rechts- und  stände- 
geschichtliche Untersuchungen  als  Ergänzung  zu  den 
Genealogischen  Tabellen  zur  Geschichte  des  Mittel- 
alters. Heft  I.  Leipzig,  H.  A.  Ludwig  Degener,  1916. 
XVII  u.  101  S.   8°.   M.  5. 

^)  Vorkommen  von  JVlitgliedern  der  Familie  vor 
1350  mit  der  Bezeichnung  Ritter  oder  Knappe.  Vgl. 
u.  a.  »Taschenbuch  der  uradeligen  Hausen  XIV  (1913) 
Vorwort. 


229 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


230 


wesen   wäre,    von    ihr  auszugehen.      Ich   stelle 
diese  Quelle  daher  in  den  Anfangt). 

Sie  stellt  eine  Oberschicht  im  Volke,  also 
einen  »Adel«  fest,  der  aus  Fürsten,  freien 
Herren  und  schöffenbaren  Leuten  besteht.  Diese 
bilden  insofern  eine  Einheit  der  Masse  des 
Volkes  gegenijber,  als  sie  gleiche  Bufse  und 
Wehrgeld  haben.  Trotzdem  aber  sind  sie 
dadurch  in  sich  abgestuft,  dafs  Fürsten  und 
freien  Herren  das  Wehrgeld  in  Gold  gezahlt 
wird.  Also  rechtlich  ist  zwischen  den  drei  oberen 
Ständen  kein  Unterschied,  und  sie  sind  deshalb 
auch  als  einander  ebenbürtig  anzusehen;  aber 
die  beiden  ersten  Stände  geniefsen  zusammen 
ein  Ehrenvorrecht  und  stehen  somit  wieder  dem 
dritten  Stande  gemeinsam  gegenüber.  Als  übrige 
Stände  des  Volkes,  unter  diesem  Adel,  erscheinen 
nun  aber  bei  Eike  von  Repgow  nicht  etwa  die 
Dienstmannen,  die  Ministerialen,  welche  die 
heutige  Forschung,  verleitet  durch  die  Fürsten- 
urkunden, nicht  müde  wird,  neben  den  Herren- 
stand zu  stellen,  sondern  zunächst  die  niederen 
Freien:  die  Pfleghaften,  Biergelden  und  Land- 
sassen sowie  die  den  Freien  nahestehenden 
Laten  und  schliefslich  viele  andere,  die  hier 
nicht  erwähnt  werden,  weil  sie  aus  dem  Grunde 
nicht  zum  Volke  gerechnet  werden  können,  weil 
ihnen  kein  wirkliches  Wehrgeld,  sondern  ein 
Schein-  oder  Spottwehrgeld  beigelegt  wird. 

Die  ganze  Aufstellung  bietet  also  folgendes 
Gesamtbild  der  ständischen  Gliederung:  das 
eigentliche  Volk  besteht  aus  den  verschiedenen 
Klassen  der  Freien  (vgl.  Ldr.  I,  2);  ihnen 
schliefsen  sich  die  Laten  an,  deren  Bufse  etwas 
gröfser,  deren  Wehrgeld  aber  etwas  geringer  ist, 
als  das  der  niederen  Freien.  Innerhalb  und 
über  diesen  Freien  steht  der  Adel,  bestehend 
aus  Fürsten,  freien  Herren  und  schöffenbaren 
Leuten  und  in  diesem  Adel  ist  wieder  eine  nur 


^)  Nu  vernemet  aller  lüde  weregelt  unde  bute. 
Vorsten,  vrie  herren,  scepenbare  lüde,  die  sin  gelik 
in  bute  ünde  in  weregelde.  Doch  eret  man  die  vorsten 

unde    die  vrien    herren    mit   golde    to  gevene 

Den  scepenbaren  vrien  lüden  gift  man  drittich  Schilling 
to  bute  —  Ire  weregelt  sin  achtein  punt.  —  Die 
biergelden  unde  plechhaften  heten  —  den  gift  man 
veften  Schillinge  to  bute  unde  tein  punt  to  weregelde. 
—  Andere  vri  lüde  sint  lantseten  geheiten  —  den 
gift  man  ok  veften  Schillinge  to  bute  unde  tein  punt 
is  Ire  weregelt.  —  Tvintich  Schillinge  unde  ses 
penninge  unde  en  helling  is  der  latelüde  bute,  unde 
negen  punt  is  ire  weregelt. 


durch  Ehrenvorrechte  erhöhte  Stufe,  die  der 
freien  Herren  und  der  aus  ihnen  hervorgegan- 
genen Fürsten. 

Weder  an  dieser  noch  an  irgend  einer  anderen 
Stelle  des  Sachsenspiegels  findet  sich  dagegen 
die  uns  so  geläufige  und  von  den  Gelehrten 
immer  wieder  auch  zur  Erläuterung  der  älteren 
Standesverhältnisse  herangezogene  Einteilung  des 
Volkes  nach  dem  Erwerbe  des  Lebensunter- 
haltes in  Ritter,  Bürger  und  Bauer  erwähnt.  Auf 
die  Beurteilung  der  Standesverhältnisse  in  Eikes 
Umwelt  hatte  das  Rittertum  noch  nicht  seine 
umbildende  und  zersetzende  Wirkung  ausgeübt 
und  für  die  Abstufung,  welche  er  aufstellt, 
kommt  es  nicht  in  Betracht,  wie  der  einzelne 
seinen  Lebensunterhalt  sich  schafft  und  wo  er 
wohnt,  ob  im  offenen  Dorfe,  in  der  geschlossenen 
Stadt  oder  auf  der  festen  Burg. 

Eike  kennt  als  unterscheidende  Kennzeichen 
für  die  Stände  nur  Geburt  und  Besitz  und  zwar 
Landbesitz,  Anteil  am  Lande.  Denn  eingehend 
behandelt  er  nur  den  Teil  der  Bevölkerung, 
welcher  Landbau  treibt;  Kaufleute  und  Hand- 
werker erwähnt  er  nicht  und  den  Kaufgeschäften 
widmet  er  nur  wenige  Abschnitte.  Er  hat  also 
eine  Oberschicht  des  Volkes  vor  Augen  —  den 
Ausdruck  Adel  braucht  er,  soviel  ich  sehe,  auch 
nicht  — ,  welche  durch  Abstammung  und  Besitz 
aus  der  Masse  sich  abhebt.  Ob  die  Abstam- 
mung durch  Rassenunterschied  oder  nur  durch 
langjährige  Abschliefsung  wirksam  zur  Unter- 
scheidung ist,  erfährt  man  nicht.  Der  kenn- 
zeichnende Landbesitz  zeichnet  sich  durch  Gröfse 
(über  drei  Hufen)  ^)  und  rechtliche  Eigenschaften  i^gB 
(Eigen)  2)  vor  dem  Landbesitze  der  anderen 
Bevölkerungsklassen  aus. 

Es  ist  nun  auffallend  zu  beobachten,  dafs 
die  bekanntesten  und  allgemein  anerkannten 
Darstellungen  über  den  deutschen  Adel  diese 
Stufe  seiner  Entwicklung  fast  ganz  übergehen^), 
was  wohl  mit  der  all'gemeinen  Herabsetzung 
des  Wertes  der  Rechtsbücher  durch  die  Aus- 
stellungen, welche  von  Zallinger  und  Richard 
Sc'.iröder  daran  machen  zu  sollen  glaubten,  sich 
zur  Genüge  erklärt. 

Um  so  mehr  ist  es  anzuerkennen,  dafs  die 
oben  angeführten  Forscher   sich   gerade   dieser 


•)   Ldr.  111,  80,  1. 
')   Ldr.  1,  2,  2. 

»)    z.  B.  G.  von  Below,  Artikel  Adel,  im  Handwörter- 
buch der  Staatswissenschaften. 


231 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


232 


Stufe  der  Entwicklung  besonders  einsichtsvoll 
annehmen.  Aber  man  mufs  wieder  andrerseits 
bedauern,  dafs  sie  sich  dazu  fast  nur  des  ur- 
kundlichen Materials  bedienen,  welches  seiner 
Anlage  nach  niemals  eine  so  klare  Aufstellung 
und  Darlegung  der  Gesamtverhältnisse  bieten 
kann,  wie  die  Rechtsbücher  sie  erstreben.  Dazu 
kommt,  dafs  die  Urkunden  nach  Zeit  und  Ort 
eine  ganz  ungleichartige  Masse  bilden,  in 
welcher  dieselben  Ausdrücke  in  merklich  ver- 
schiedener Bedeutung  Verwendung  finden  (z.  B. 
liberi,  nobiles,  domini).  Auch  setzen  sie  durch- 
weg Kenntnis  verschiedenster  tatsächlicher  Ver- 
hältnisse voraus,  welche  sie  zu  erwähnen  und 
zu  erklären  mit  Recht  für  überflüssig  halten, 
die  aber  für  uns  Nachgeborene  sehr  schwer  zu 
erkennen  und  festzulegen  sind.  Am  schwierig- 
sten gestaltet  sich  ihre  Benutzung  zur  Dar- 
stellung standesrechtlicher  Verhältnisse  aus  dem 
Grunde,  weil  in  ihnen  diese  Dinge  nur  in  den 
seltensten  Fällen  unmittelbar  erwähnt  und  aus- 
drücklich behandelt  werden;  es  mufs  auf  sie 
vielmehr  meist  erst  aus  allerlei  Nebensäch- 
lichkeiten und  Zufälligkeiten  (z.  B.  Zeugen- 
reihen, Titulaturen  usw.)  zurückgeschlossen 
werden. 

Auf  so  schwierigen  Grundlagen  haben  nun 
die  letzten  Forscher  auf  diesem  Gebiete,  be- 
sonders Forst-Battaglia,  es  fertig  gebracht,  nicht 
nur  unsere  Anschauungen  zu  verbreitern  und  zu 
vertiefen,  sondern  auch,  auf  statistische  Angaben 
gestützt,  erstmalig  ein  klares  Bild  vom  Herren- 
stande, seiner  Mitgliederzahl  und  seiner  Be- 
deutung für  das  öffentliche  Leben  sowohl  in 
Deutschland,  als  auch  in  Europa  überhaupt  zu 
entwerfen,  wobei  er  mit  klarem  Verständnisse 
die  Verschiedenartigkeit  der  Entwicklung  und  der 
dadurch  bedingten  Zustände  bei  den  einzelnen 
Völkern  Europas  nicht  nur,  sondern  auch  in  den 
einzelnen  Landschaften  Deutschlands  zur  Dar- 
stellung bringt  (Heft  1).  Man  wird  auch  seine 
Anschauungen  im  allgemeinen  billigen  können, 
wenn  man  sich  auch  nicht  verhehlen  darf,  dafs 
seinen  Arbeiten  sämtlich  der  bedauerliche  Mangel 
des  zu  schnellen  Arbeitens  anhaftet.  Es  ist 
auch  für  den  gelehrtesten  und  fleifsigsten  Forscher 
tatsächlich  unmöglich,  auf  dem  so  überaus 
schwierigen  Gebiete  der  Standes-  und  Stammes- 
forschung (Genealogie)  in  der  kurzen  Spanne 
weniger  Jahre  so  zahlreiche  und  teilweise  so 
umfängliche    Schriften    durchzuführen,    wie    sie 


Forst-Battaglia  seit  1909  hat  erscheinen  lassen'). 
Dieser  Vorwurf  kann  besonders  dem  zweiten 
Hefte  nicht  erspart  werden,  welches  als  Grund- 
lage des  ersten  ein  Jahr  früher  erschienen  ist, 
als  dieses.  Der  Verfasser  gibt  darin  einen 
Katalog  des  westfälischen  Hochadels«.  Die 
allgemeinen  darin  zugrunde  gelegten  Gesichts- 
punkte sind  als  richtig  anzuerkennen,  wenn- 
gleich von  ihnen  manchmal  ein  zu  weitgehender 
und  zu  uneingeschränkter  Gebrauch  gemacht 
wird.  Das  gilt  z.  B.  von  der  Verwendung 
gleicher  Vornamen  zum  Nachweise  der  Ge- 
schlechtsgemeinschaft, während  ein  weiteres, 
besonders  wichtiges,  in  seiner  Anwendung  aber 
auch  grofse  Schwierigkeiten  bietendes  Hilfsmittel, 
die  Wappengemeinschaft,  sehr  selten  heran- 
gezogen  ist").  (Fortsetzung  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Gertrud  Brüning  [aus  Paderborn], '  Adam  na ns 
Vita  Columbae  und  ihre  Ableitungen. 
IS.-A.  aus  der  Zeitschrift  für  celt.  Philol.  XI  (1916)1. 
Bonner  Inaug.-Dissert.  Halle,  Druck  von  Ehrliardt 
Karras,  1916.    S.  213-304.  8°. 

Die  Literaturgeschichte  der  Scoto- Lateiner, 
des  Alt-  und  Mittelirischen  und  der  Heiligen- 
legende allgemein  erfährt  erwünschte  Förderung 
durch  diese  fleifsige  und  gewissenhafte  Erstlings- 
arbeit, die  gelehrte  Bücher-  und  Handschriften- 
kunde sowie  umsichtige  Quellenkritik,  die  der 
Schule  W.  Levisons  alle  Ehre  macht,  mit  klarer 
Darstellung  vereint. 

Der  kürzere  Text  der  Vita  Columbae  ergibt 
sich  auch  hier  als  blofser  Auszug,  wohl  behufs 
Vorlesung  verfertigt  aus  der  längeren  Form, 
und  der  Schreiber  des  ältesten,  einst  Reichenauer, 
Kodex  des  Urtextes  als  jener  Dorbbeneus,  der 
schon  713  starb.  Vom  ursprünglichen  Text 
werden  5  Handschriften,  vom  jüngeren  15  an- 
geführt, deren  älteste  die  Sankt  Galler  uin  850 
ist.  —  Die  Abfassungszeit   läfst  sich   nach  der 

')  Vgl.  die  Besprechung  der  Ahnenproben  der 
Mainzer  Domherren  des  Verfassers  durch  Ernst  Vogt 
(Giefsen)   in    der  Historischen  Zeitschrift,   117,  S.  154. 

-)  Einzelheiten  anzufüliren  unterlasse  ich,  verweise 
aber  auf  die  Nachprüfung  des  Abschnittes  über  die 
Volmarstein  durch  R.  Krumbholtz  im  »Urkundenbucli 
der  Familien  von  Volmarstein  und  von  der  Recke  bis 
1437«.   S.  71 7  ff. 


233 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


234 


Verf.  nicht  enger  als  688  —  704  begrenzen.  — 
Da  also  der  Biograph  erst  hundert  Jahr  nach 
dem  Tode  seines  Helden  arbeitete,  wäre  auch 
da,  wo  er  sich  auf  Augenzeugen  beruft,  sach- 
liche Kritik  wohl  nötig;  sie  wird  von  der  rein 
literarischen,  die  die  Verf.  übt,  dankbar  Hilfe 
annehmen,  doch  mehr,  als  diese  tut,  manchen 
typischen  Zug  katholischer  Heiligenlegende  vom 
Geschichtsbilde  fortwischen  müssen.  Frl.  Brüning 
betont  richtig,  wie  sich  Adamnan  noch  frei  hält 
von  den  phantastischen  Auswüchsen,  die  die 
spätere  Hagiologie  der  märchenfrohen  Iren  um- 
ranken. Mythologische  Spuren  vorgeschicht- 
lichen Heidentums  der  Goidhelen  findet  die 
Volkskunde  längst  schon  in  den  Lebensbeschrei- 
bungen der  Scotischen  Heiligen,  die  bisweilen, 
freilich  stets  unbewufst,  als  christliche  Fort- 
setzer der  Druiden  auftreten.  Hier  werden  nach- 
gewiesen Columbas  Liebe  zu  der  Natur,  be- 
sonders den  Tieren,  die  Wunder  der  Weissagung, 
der  Heilung,  des  Segens  und  Fluches;  S.  230 — 6. 
275.  —  Welch  hohen  Wert  das  Scotenkloster 
der  Schreibertätigkeit  beimafs,  wird  belegt 
S.  230.  236. 

Adamnan  benutzte  den  Vergil,  Juvencus, 
Hegesipp,  Hieronymus  De  viris  illustr.,  Sul- 
picius  Severus,  Gesta  Silvestri,  Vitas  Antonii, 
Germani  Autissiodorensis,  Dionysius  Exiguus, 
Gregor  1.  Er  wird  von  Br.  als  historischer 
Künstler  nicht  hoch  gestellt.  Er  kümmert  sich 
um  die  Zeitfolge  nicht,  hebt  das  Welthistorische 
an  seinem  Helden,  nämlich  die  Mission,  zu 
wenig  hervor  und  verfolgt  fast  nur  erbaulichen 
Zweck.  Griechisch  verstand  er  wahrscheinlich 
fast  gar  nicht,  streute  aber  viel  Graezismen  in 
seine  Latinität,  die  auch  sonst  eigentümliche 
Wortbildungen  zeigt;  letzteren  aber  waren  z.  B. 
solamen,  spiramen  nicht  zuzurechnen. 

Wie  auch  frühere  Kritiker  schon  meinten, 
erweist  sich  jene  kurze  Vita  Columbae,  die  als 
Schrift  des  von  Adamnan  als  Quelle  zitierten 
Cummeneus  überliefert  wird,  als  der  blofse  Aus- 
zug eines  Späteren  aus  Adamnan.  Sie  steht 
hier  abgedruckt,  erstmalig  mit  Handschriften  des 
13.  Jahrh.s  verglichen. 

Aus  Adamnan  schöpfen  Notkers  Martyrolog, 
fünf  Viten  anderer  irischer  Heiliger,  und  fernere 
Columba- Biographien:  so  die  irische,  z.  T. 
poetische,  um  1100,  die  auch  ein  irisches  Lob- 
gedicht benutzt,  sodann  die  des  Kodex  aus 
Salamanca,  die  sich  auf  die  irische  stützt  und 
der  Vita  s.  Brandani  vorlag,  ferner  die  lange 
irische  Kompilation  des  O'Donnell  von  1532, 
die  neben  jenen  irischen  Schriften  Gedichte  und 
manches  im  Urtext  uns  Verlorene  ausschreibt, 
das  für  Sage  und  Legende  späteren  Mittelalters 


wichtig  ist,  schliefslich  das  Brevier  von  Aberdeen 
und  Johann  von  Tynemouth ,  dem  (%pgraves 
Nova  legenda  folgt. 

Berlin.  F.  Liebermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellscliaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

1.  Februar.    Gesamtsitzung. 

Vors.  Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Heusler  sprach  über  die  zwei  altnordi- 
schen Sittengedichte  der  Havamal  nach  ihrer  Strophen- 
folgc.  Nach  Müllenhoffs  Vorgang  hat  man  die  ge- 
störten Zusammenhänge  in  den  beiden  Gedichten 
wesentlich  durch  Ausscheidungen  zu  heilen  gesucht. 
Man  vermeidet  die  damit  verbundenen  Übelstände 
und  gelangt  zu  einer  bessern  Ordnung,  wenn  man 
zahlreiche  Umstellungen  vornimmt.  Namentlich  das 
zweite  Werk  erscheint  bei  diesem  schonenderen  Ver- 
fahren in  anderm  Lichte. 

2.  Hr.  Di  eis  legte  eine  IVlitteilung  des  Hrn.  Ober- 
lehrers Dr.  E.  Wenkebach  (Charlottenburg)  vor:  Pseudo- 
galenische  Kommentare  zu  den  Epidemien  des  Hippo- 
krates.  (Abh.)  Der  Verf.  sucht  zu  beweisen,  dafs 
Rene  Chartier  in  seiner  Ausgabe  von  Galens  Kommen- 
taren zu  Epid.  I  und  III  des  Hippokrates  (Paris  1679) 
aufser  den  nach  Art  seiner  Vorgänger  aus  einem  voll- 
ständigeren lateinischen  Texte  gezogenen  Ergänzungen 
kleinerer  Lücken  der  Aldina  (von  1525)  auch  den  in 
allen  erhaltenen  griechischen  Handschriften  fehlenden 
Teil  des  Proömiums  durch  Rückübersetzung  aus  Nicol. 
Macchellus'  Zusatz  zur  2.  Juntina  (von  1550)  in  den 
Text  eingeschwärzt  hat,  und  dafs  die  Überreste  der 
Galenischen  Kommentare  zu  Epid.  II  in  der  Editio 
princeps  des  lo.  Sozomenus  (Venedig  1617)  von  einem 
unbekannten  Mediziner  um  1600  gefälscht  sind,  da  sie 
ein  Mosaik  aus  Hippokrates-  und  Galenzitaten  bilden, 
die  mit  Erläuterungen  des  Metzer  Arztes  Anutius 
Foesius  zum  gröfsten  Teil  aus  dessen  Commentarius 
(Basel  1560)  und  wahrscheinlich  auch  aus  desselben 
Gelehrten  Oeconomia  Hippocratis  (Frankfurt  1588)  in 
betrügerischer  Absicht  zusammengestellt  sind. 

3.  Das  ord.  Mitgl.  Hr.  Sachau  hat  am  31.  Januar 
das  50jährige  Doktorjubiläum  gefeiert;  die  Akad.  hat 
ihm  aus  diesem  Anlafs  eine  Adresse  gewidmet. 

4.  Vorgelegt  wurde  Bd.  27  der  mit  Mitteln  der 
Hermann -und -Elise -geb.- Heckmann -Wcntzel- Stiftung 
von  der  Akademie  unternommenen  Ausgabe  der  grie- 
chischen christlichen  Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahr- 
hunderte, enth.  die  Schriften  des  Methodius  hgb.  von 
G.  N.  Bonwetsch  (Leipzig  1917)  und  von  Hrn.  Orth 
die  8.  Auflage  seiner  Pathologisch-anatomischen  Dia- 
gnostik (Beriin  1917). 

5.  Der  phys.-math.  Kl.  der  Akad.  stand  zum 
26.  Januar  d.  J.  aus  der  Dr.-Karl-Güttler-Stiftung  ein 
Betrag  von  3400  Mark  zur  Verfügung;  sie  hat  indes 
im  Hinblick  auf  die  Zeitumstände  beschlossen,  die 
Summe  nicht  zu  verleihen. 

Zum  26.  Januar  1918  werden  voraussichtlich 
3800  Mark  verfügbar  sein,  die  von  der  phil.-hist.  Kl. 
in  einer  oder  mehreren  Raten  vergeben  werden  können. 
Die  Zuerteilungen  erfolgen  nach  §  2  des  Statuts  der 
Stiftung  zur  Förderung  wissenschaftlicher  Zwecke,  und 
zwar  insbesondere  als  Gewährung  von  Beiträgen  zu 
wissenschaftlichen  Reisen,  zu  Natur-  und  Kunststudien, 


235 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


236 


zu  Archivforschungen,  zur  Drucklegung  gröfserer  wisscn- 
schaftlicher^erke,  zur  Herausgabe  unedierter  Quellen 
und  Ahnlichem.  Bewerbungen  müssen  spätestens  am 
25.  Oktober  d.  J.  im  Bureau  der  Akademie .  Berlin 
NW  7,  Unter  den  Linden  38,  eingegangen  sein. 

Personalchronik. 

Der  wissenschaftl.  1  lilfsarbeiter  an  der  Univ.-Biblio- 
thek  in  Freiburg  i.  B.  Dr.  Hans  Hessen  ist,  im  27.  J., 
im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Briefe  aus  dem  Nachlafs  Wilhelm  Wacker- 
nagels, hgb.  u.  erl.  von  A.  Leitzmann.  [Abhdlgn 
d.  kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  XXXIV,  l.J 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  6,80. 

Zeltschriften. 

Zeitsdiiift  für  Büdierfreittide.  N.  F.  8,  10.  A. 
Bechtold,  H.  M.  Moscherosch  und  der  Kupferstecher 
Aubry.  —  K.  Gerster,  Hine  Privatbibliothek  der 
»Iatro«-Hygiene.  —  A.  Kopp,  Muffel.  —  Paula  Stein- 
giesser,  »Germanias  Aufruf  an  ihre  Kinder«  von 
Heinrich  von  Kleist.  —  O.  Walzel,  Leitmotive  in 
Dichtungen. 

Historisdi-politisdie  Blätter  für  das  katholisdie 
Deiitsdüami.  159,  1.  Neujahr  1917.  —  Die  innere 
Unmöglichkeit  einer  Volksregierung.  —  O.  Doering, 
Die  Burgen  Italiens.  —  A.  Döberl,  König  Ludwig  I. 
und  die  katholische  Kirche.  —  Zu  Carmen  Sylvas 
Heimgang.  —  Das  Friedensangebot  der  Mittelmächte. 
—  Aus  dem  Nachlafs  von  Guido  Görres.  —  2.  H. 
Di  mm  I  er,  Die  psychologischen  Grundlagen  des  Welt- 
friedens. —  Fr.  Gerlich,  Freihandel,  Schutzzoll  und 
Friede.  —  Bas  igen,  Dokumente  zu  Dalbergs  Kirchen- 
politik, betr.  die  Koadjutorie  Feschs.  —  Kurland. 
Gegenwart  und  Zukunft.  —  Die  Ministerwechsel  in 
Österreich.  —  Krise  in  Ungarn?  —  Hirschmann, 
Die  Tempelherren  in  Deutschland. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Michael  Rackl  |Prof.  d.  Theol.  in  Eichstätt],  Die 
Christologie  des  Heiligen  Ignatius  von 
Antiochien  nebst  einer  Voruntersuchung:  Die 
Echtheit  der  sieben  ignatianischen  Briefe  verteidigt 
gegen  Daniel  Völler.  [Freiburger  theologische 
Studien,  hgb.  von  Q.  Hoberg  und  G.  Pfeil- 
schifter,  Heft  14.]  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1914. 
XXXIl  u.  418  S.   8°.   M.  8. 

Ob  es  notwendig  war,  diese  ohnehin  schon 
in  denkbarster  Breite  geführte  Untersuchung  mit 
einer  6  Bogen  umfassenden  Widerlegung  der 
Völterschen  Hypothese  über  die  Entstehungs- 
verhältnisse der  Briefe  zu  beiasten,  mag  man 
füglich  bezweifeln.  Dem  Ref.  ist  niemand  be- 
kannt, der  jene  Hypothese  ganz  oder  in  einem 
ihrer  Teile  aufgenommen  hätte.  Dafs  Rackl 
sich    die  Mühe    gegeben   hat,    ihr  bis^in^alle 


Einzelheiten  nachzugehen,  hat  nun  wenigstens 
den  Vorteil,  dafs  Völler  sich  über  Nichtberück- 
sichtigung nicht  beklagen  kann.  Bekehren  wird 
er  sich  freilich  nicht  lassen,  so  wenig  wie  van 
den  Bergh  van  Eysinga,  von  dessen  Bestreitung 
der  Echtheit  (Prot.  Monatshefte  11,  1907),  da 
sie  nach  zum  Teil  neuer  Methode  geführt  ist, 
R.  wohl  hätte  Notiz  nehmen  können,  und  der 
inzwischen  (Nieuw  Theologisch  Tijdschrift  1915) 
seinerseits  R.s  Verteidigung  der  Echtheit  ab- 
gelehnt hat.  Neues  konnte  übrigens  R.  kaum 
sagen.  Mich  wundert,  dafs  er  sich  den  Hin- 
weis darauf  entgehen  liefs,  dafs  in  der  angeb- 
lich interpolierten  Stelle  zu  Eingang  des  Poly- 
karpbriefes  die  Abhängigkeit  von  1.  Klem.  gerade 
so  hervortritt  wie  sonst  im  Briefe.  Das  Material 
konnte  er  in  meiner  Übersetzung  in  Henneckes 
Apokryphen  finden,  die  er  S.  273  irrtümlich 
auf  Henneckes  Rechnung  setzt.  Als  nützliches 
Beispiel  seines  peinlichen  Fleifses  hebe  ich  aus 
der  Untersuchung  die  Tabelle  über  die  Hapax- 
legomena  des  Ignatius  hervor. 

Auch  der  Hauptteil  des  Buches,  der  sich  mit 
der  Christologie  des  Ignatius  befafst,  enthält 
viel  Nützliches.  Ich  rechne  dahin  die  Aus- 
einandersetzung über  die  von  Schermann  in 
Verbindung  mit  (päg^axor  d&avaaia<:  aufge- 
worfenen Fragen,  wobei  ich  mit  R.  der  Meinung 
bin,  dafs  Schermann  zu  viel  gesehen  hat.  So- 
dann mehrere  sehr  sorgfältige  Einzelausführun- 
gen, z.  B.  über  ayh'vrjroc  (wozu  jetzt  Stiegeies 
Arbeit  zu  vergleichen  ist),  über  xura  D-th/iia 
xal  övvafiiv  &tov  (Sm.  1,  1),  über  ß-tög  in  Be- 
ziehung auf  Christus.  Nicht  überall  überzeugend 
scheinen  mir  die  Ausführungen  über  die  dog- 
mengeschichtliche Bedeutung  der  Briefe  zu  sein. 
Hier  stört  zunächst  in  der  Erörterung  über  die 
Quellen  das  dem  Katholiken  freilich  besonders 
naheliegende  Bestreben,  eine  möglichst  weit- 
reichende Benutzung  neutestamentlicher  Schriften 
nachzuweisen.  Wie  kann  man  aber  z.  B.  aus 
einem  Vergleich  von  Magn.  5,  1  mit  Apg.  1,  25 
und  Sm.  3,  3  mit  Apg.  10,  41  auf  Benutzung 
der  Apostelgeschifhte  schliefsen  wollen?  Wie 
ist  es  möglich,  aus  Philad.  5  die  Teilung  der 
neutestamentlichen  Schriften  in  Evangelium  und 
Apostelschriften  herauszulesen?  Nur  dann,  wenn 
man  die  ungeschichtliche  Voraussetzung  macht, 
dafs  Ignatius  bereits  ein  Neues  Testament  ge- 
kannt habe.  Zu  Philad.  8,  2  mufs  übrigens 
jetzt  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  die  von 
Wessely  (Sitz.-Ber.  Wiener  Akad.  172,  1913, 
4.  Abh.)  aufgezeigte  Lesart  des  Kopten:  ort 
euv  fi?)  xaTax(OQiL,6fievoi>  eiq(o  oi'tojc,  ov 
jtiOtei'co  ro7  siayytXioj,  geeignet  ist,  die  ganze 
Stelle    in    neuem  Licht    erscheinen    zu   lassen. 


237 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


238 


Das  Evangelienzitat  Sm.  3,  1  als  blofse  Ergän- 
zung zu  Lk.  24,  39  zu  fassen,  scheint  mir  un- 
tunlich, Annahme  einer  aufserkanonischen  Quelle 
unumgänglich.  Die  Ausführungen  über  das 
Verhältnis  zum  »johanneischen  Gedankenkreis« 
befriedigen  deshalb  nicht,  weil  dabei  wie  ge- 
wöhnlich übersehen  wird,  dafs  man  diesen  Ge- 
dankenkreis, von  dem  Ignatius  zweifellos  ab- 
hängig ist,  nicht  mit  dem  des  Urapostels  gleich- 
setzen kann.  Bei  der  Frage,  ob  Ignatius  ein 
persönlicher  Schüler  des  Apostels  war  (m.  E. 
so  zu  formulieren,  ob  er  ein  Schüler  des  Mannes 
war,  der  für  uns  den  »johanneischen  Gedanken- 
kreis« repräsentiert),  durfte  auf  keinen  Fall  das 
Martyrium  Colbertinum  herangezogen  werden. 
Der  Abschnitt  über  »das  Nachwirken  der  Ignatius- 
briefe  in  der  Patristik«  hat  den  Vorzug  grofser 
Vollständigkeit,  last  aber  dogmengeschichtliche 
Gesichtspunkte  vermissen.  Die  Schlufsbemer- 
kungen  über  die  »Bedeutung  der  Ignatiusbriefe 
für  die  Gegenwart«  sind  wiederum  charakteristisch 
für  das  Bestreben,  geschichtliche  Dokumente 
an  dogmatischen  Formulierungen  abzumessen. 
Darunter  leiden  auch  die  Ausführungen  über 
das  Verhältnis  der  Briefe  zu  der  Urform  des 
Symbols.  Kenntnis  eines  solchen  (nämlich 
eines  amtlich  gebrauchten)  für  Ignatius  anzu- 
nehmen, trägt  R.  ein  sehr  gerechtfertigtes  Be- 
denken, kann  sich  aber  doch  nicht  von  allen 
ungeschichtlichen  Voraussetzungen  losmachen. 
Zu  rühmen  ist  die  mafsvolle  Ruhe  bei  der 
Auseinandersetzung  mit  den  Gegnern,  deren 
Ansichten  niemals  verkürzt  oder  gar  verkehrt 
wiedergegeben  werden.  Überhaupt  ist  die 
Arbeit  sehr  zuverlässig.  Nach  der  (m.  E. 
lobenswerten,  wenn  auch  oft,  nicht  jedoch  bei 
R.,  dekorativen)  Gepflogenheit  der  katholischen 
Autoren  ist  ein  volle  18  Seiten  umfassender 
Literaturnachweis  vorangeschickt.  Die  ältere 
Literatur  ist  darin  erschöpfend  verzeichnet,  aus 
den  letzten  Jahren  fehlen  eine  Anzahl  von 
Arbeiten,  was  um  so  auffallender  ist,  als  R.  sie 
aus  dem  Theologischen  Jahresbericht  leicht  aus- 
ziehen konnte.  Für  Raumverschwendung  halte 
ich  es,  dafs  die  im  Nachweis  verzeichneten 
Literaturtitel  in  den  Anmerkungen  immer  von 
neuem  in  ganzer  Ausführlichkeit  zitiert  werden. 
Aber  auch  sonst  ist  Knappheit  ein  Vorzug,  der 
der  an  sich  verdienstlichen  Arbeit  am  wenigsten 
nachgesagt  werden  wird.  Der  Druck  ist  tadellos. 
Giefsen.  G.  Krüger. 

Otto  Dlbellus  [Pfarrer  an  der  Kirche  zum  Heilsbronnen 
in  Berlin- Schöneberg,  Lic.  Dr.),  Die  Ernte  des 
Glaubens.  Kriegsnöte  und  Kriegserfahrungen. 
Berlin-Lichterfelde,  Edwin  Runge,  1916.  84  S.  8». 
M.  1. 


Die  in  diesem  Bändchen  vereinigten  Vorträge  er- 
heben mit  beherzigenswerten  Worten  Einspruch  gegen 
den  Kleinlichkeitsgeist,  der  auch  in  der  grofsen  Zeit 
nur  den  grauen  Alltag  und  seine  niederdrückenden 
Züge  zur  Herrschaft  kommen  lassen  möchte,  und 
wollen  dazu  helfen ,  »eine  Ernte  zu  bergen  für  die 
Gegenwart  und  für  die  Zukunft  der  eigenen  Seele«. 
Mit  Recht  hebt  der  Verf.  unerfreulichem  Überschwung 
gegenüber  hervor,  dafs  der  Krieg  nicht  alle  Seiten  des 
Glaubenslebens  hat  befruchten  können;  die  Seiten  aber, 
die  seinen  Einflufs  erfahren  können,  werden  in  den 
fünf  Abschnitten:  Die  Offenbarung  Gottes,  Vom 
betenden  Vertrauen,  Der  Aufschwung  des  Lebens,  Die 
Überwindung  des  Todes  und  Der  Krieg  und  das 
Evangelium  der  Liebe  beleuchtet. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschriften. 

Neue  kirdilidxe  Zeitsdirift.  XXVIII,  1.  H.  von 
Bezzcl,  Zum  Jahresbeginn.  —  H.  E.  Weber,  Zwei 
Propheten  des  Irrationalismus  Joh.  G.  Hamann  und 
S.  Kierkegaard  als  Bahnbrecher  der  Theologie  des 
Christusglaubens.  —  L.  Cordier.  J.  J.  Rousseau  und 
das  Problem  einer  nationalen  Einheitsreligion. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alfred  Boehm  [Dr.  phil.],  Die  Gottesidee 
bei  Aristoteles  auf  ihren  religiösen  Charakter 
untersucht.  Köln,  in  Komm,  bei  J,  P.  Bachern, 
1915.    XII  u.  118  S.  8°.    M.  3. 

Für  den  religiösen  Charakter  des  aristoteli- 
schen Gottesbegriffs  ist  entscheidend,  dafs  er 
aus  der  Bewegungslehre  entspringt  und  damit 
den  ontologisch-metaphysischen  Charakter  aus- 
prägt. Als  Urgrund  des  kosmisch-physikalischen 
Seins  erschöpft  sich  der  aristotelische  Gott,  so 
dafs  jede  von  hier  ausgehende  Bestimmung  bei 
Aristoteles  fehlt,  wie  Gott  sich  zu  den  Geistern 
und  zu  den  Menschen  stellt.  Damit  ist  aber 
jedes  religiöse  Verhältnis  ausgeschlossen.  Die 
religiöse  Deutung,  die  Thomas  von  Aquino  dem 
aristotelischen  Gottesbegriff  gibt,  indem  er  von 
dem  actus  purus  ausgeht,  geht  weit  über  den 
Rahmen  des  aristotelischen  Systems  hinaus. 

Zu  diesem  Ergebnis  gelangt  der  Verf.  auf 
Grund  einer  Erörterung,  die  in  ihrer  unmittel- 
baren und  mittelbaren  Quellenarbeit  durchaus 
achtenswert  ist. 


Hamburg. 


A.  Görland. 


Rene  Descartes,  Meditationen  über  die 
Grundlagen  der  Philosophie  mit  den 
sämtlichen  Einwänden  und  Erwiderungen.  In  4.  Auf- 
lage, zum  ersten  Mal  vollständig  übersetzt  und 
herausgegeben  von  Artur  Buchenau  [Direktor 


239 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


240 


des  Sophien  -  Lyzeums  in  Charlottcnbiirg,  Dr.] 
[Philosuphisclie  Bibliothek.  Bd.  27.]  Leip/.ijj, 
FeUx  Meiner,  1915.    XIV  u.  493  S.   8°.    M.  (i. 

Für  die  wahrhaft  besonnene  philosophische 
Forschling  wird  es  auch  heute  noch  nützlich 
sein,  den  dogmatischen  philosophischen  Idealis- 
mus an  der  Quelle  zu  studieren.  Ist  er  doch 
in  vieler  Beziehung  schon  selbst  kritisch  ge- 
richtet, jedenfalls  mehr  als  mancher  allzu  hitzige 
Kantianer  in  seinem  Übereifer  es  sich  träumen 
läfst.  In  diesem  Sinne  kann  man  diese  Aus- 
gabe nur  gutheifsen.  Sie  übermittelt  uns,  soviel 
ich  weifs,  die  erste  deutsche  Übersetzung  sämt- 
licher gegen  Descartes'  tiefsinnige  Meditationen 
gerichteten  Einwände  und  Erwiderungen.  Posi- 
tivistische, materialistische  und  idealistische 
Stimmen  ergreifen  hier  das  Wort  und  suchen 
in  scharf  zugespitzten  Argurnenten  durch  Be- 
kämpfung des  Gegners  ihr  Daseinsrecht  geltend 
zu  machen.  Neben  Buchenau  haben  sich  noch 
an  der  Übersetzung  beteiligt:  P.  Delbanco, 
Golze  und  E.  Kiepert. 

Berlin.  Abraham  Hoffmann. 

W.  Peters  [aord.  Prof.  f.  Philos.  ii.  Pädag.  an  der 
Univ.  Würzbiirg],  Einführung  in  die  Pädagogik 
auf  psychologischer  Grundlage.  (Wissenschaft 
und  Bildung.  137.)  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916. 
VIII  u.  111  S.   8°.     M.  1,25. 

Die  Eigenart  und  das  Verdienstliche  des  Bändchens 
besteht  vor  allem  darin,  dafs  es  eine  systematische 
Darstellung  der  Probleme  und  Ergebnisse  der  wissen- 
schaftlichen Pädagogik  geben  will,  die,  da  die  Psycho- 
logie die  Grundlage  der  Erziehungslehre  bilden  mufs, 
den  psychologischen  Gesichtspunkt  in  den  Vorder- 
grund rückt.  Nach  Abschnitten  über  Aufgabe,  Glie- 
derung und  Methoden  der  Pädagogik  und  über  die 
Voraussetzungen  der  seelischen  Entwicklung  be- 
handelt der  Verf.  die  seelische  Entwicklung,  die  päda- 
gogische Beeinflussung,  Schule  und  Unterricht,  spe- 
zielle Unterrichtslehre  und  das  Lernen  und  die  Arbeit 
des  Schulkindes.  Jedem  Abschnitt  ist  eine  kurze 
Literaturangabe  beigegeben,  die  zugleich  eine  imma- 
nente Kritik  der  zeitgenössischen  pädagogischen  Be- 
strebungen enthält. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Reisch,  Aufgaben  unserer  Universitäten  nach 
dem  Kriege.  Inaugurationsrede.  Wien,  Adolf  Holz- 
hausen. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  Philosophie  und  philosophisch!' 
Kritik.  162,  1.  P.  Sickel,  Die  Umwandlung  des 
Substanzbegriffes  in  Leibniz'  Philosophie  des  Lebens. 

—  H.  Lehmann,  Neue  Einblicke  in  die  Entstehungs- 
geschichte der  Leibnizschen  Philosophie.  —  K.  Qroos, 
Der   Begriff  der  Substanz   und   die  Trägervorstellung. 

—  A.  Rüge,  Wilhelm  Windelband. —  HeroMoeller, 
Die  Lauterberger  Weltanschauungswoche.  —  H.  Hen- 
ning, Lokalisationsraum  und  räumliche  Mannigfaltig- 
keit. —  H.  Reiclienbach,  Der  Begriff  der  Wahr- 
scheinlichkeit für  die   mathematische  Darstellung  der 


Wirklichkeit    (Forts.).    —    A.  Buchenau,    Eine    Gel- 
tungstlieoric  auf  kritischer  Grundlage  (von  A.  Lieberl.) 

Zeitschrift  für  angewandte  Psydiologie.  12,  1.  2. 
L.  Nagy,  Ergebnisse  einer  Umfrage  über  die  Auf- 
fassung des  Kindes  vom  Kriege.  —  M.  Lobsien,  Ein- 
flufs  des  Tempos  auf  die  Arbeit  des  Schulkindes. 
O.  Lipm ann.  Zur  psychologischen  Charakteristik  der 
»mittleren«  Berufe, 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kurt  Sethe  [ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Von  Zahlen  und  Zahlworten 
bei  den  alten  Ägyptern,  und  was  für 
andere  Völker  und  Sprachen  daraus  zu 
lernen  ist.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  von 
Rechenkunst  und  Sprache.  [Schriften  der  W'is- 
senschaftlichen  Gesellschaft  in  Strafs bürg. 
25.  Heft.]  Strafsburg,  Kad  J.  Trübner,  1916.  VIII 
u.  147  S.    8»  mit  2  Tafeln.    M.  14. 

Das  altägyptische  Zahlensystem  hatte  bereits 
ChaiTipollion  klar  erkannt,  für  die  Aussprache 
der  Zahlworte  standen  ihm  im  allgemeinen  nur 
die  Tochterformen  im  Koptischen  zu  Gebote. 
Die  altern  Äquivalente  wurden  besonders  von 
Pleyte  (Ägypt.  Zeitschr.  V,  S.  1  ff.,  9 ff.,  26ff.) 
festgestellt,  während  sonst  sprachliche  Beiträge 
zu  den  Zahlworten  (z.  B.  Ägypt.  Zeitschr.  IX, 
S.  140;  Proc.  Soc.  Biblical  Archaeology  XIII, 
S.  199  f.,  274  f.,  XIV,  S.  29)  vereinzelt  blieben 
und  sich  die  Grammatiken  naturgemäfs  auf  Über- 
sichten beschränkten,  wobei  nur  E.  de  Rouge 
(Chrestomathie  egyptienne  II,  S.  106  ff.)  etwas 
ausführlicher  war.  Eine  zusammenfassende 
Behandlung  der  Zahlen  im  Ägyptischen  bringt 
erst  die  vorliegende  Studie,  welche  zwar  den 
Hauptnachdruck  auf  die  philologische  Seite 
legt,  darüber  hinaus  aber  auch  für  die  Auf- 
fassung der  Zahlen  im  Niltale  in  den  ver- 
schiedensten Beziehungen  interessante  kultur- 
historische Beiträge  bringt. 

Nach  eingehenden  Ausführungen  über  das 
Ziffersystem  werden  die  Kardinalzahlen  be- 
sprochen und  dabei  ihr  etwaiger  Zusammenhang 
mit  den  semitischen  Zahlworten  erörtert.  Um 
hier  eine  Verwandtschaft  zu  erweisen,  ist  jedoch 
die  Annahme  so  zahlreicher  Lautverschiebungen 
usf.  erforderlich,  dafs  eine  solche  einstweilen  als 
sehr  zweifelhaft  erscheinen  mufs.  Das  ägypti- 
sche Zahlensystem  ist  ein  dezimales,  nur  für 
die  Zeiteinteilung  in  12  Monate,  2  '<  12  Stunden, 
36  Dekane  tritt  das  Duodezimalsystem  ein, 
wobei   freilich   bei   dein   Monat   mit  3  Dekaden 


241 


24.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


242 


zu  je  10  Tagen  das  Dezinials\'stetn  wieder 
durchdringt.  Scheinbare  Hinweise  auf  andere 
Zahlensysteme  erweisen  sich  als  nicht  ge- 
nügend, um  deren  Vorhandensein  mit  Bestimmt- 
heit annehmen  zu  lassen.  Von  heiligen  oder 
runden  Zahlen  kommen  wesentlich  3,  4,  7  in 
Betracht,  andere  Zahlen  treten  in  einer  solchen 
Auffassung  nur  gelegentlich  auf.  Anschliefsend 
an  diese  Erörterungen  werden  die  Zahlabstrakta 
und  die  Konstruktion  der  Kardinalzahlen  in  den 
verschiedenen  Perioden  des  Ägyptertums  be- 
sprochen. 

Sehr  eingehend  ist  die  Behandlung  der 
Bruchzahlen,  bei  denen  der  Ägypter  mit  ver- 
hältnismäfsig  wenig  Ausnahmen  nur  Brüche  mit 
dem  Zähler  1  verwandte  und  sich  für  andere 
Brüche  im  allgemeinen  mit  vielfach  für  das 
moderne  Gefühl  sehr  unbequemen  Additions- 
reihen behalf.  Hierauf  folgt  die  Untersuchung 
der  Ordinalzahlen  in  ihren  verschiedenen  Bil- 
dungen und  Auffassungen,  und  endlich  die 
Distributivzahlen,  welche  durch  die  einfache 
Wiederholung  des  Kardinalzahlwortes  ihren  Aus- 
druck finden,  in  der  gleichen  Weise,  wie  dies 
nicht  nur  in  zahlreichen  andern  Sprachen,  son- 
dern auch  im  Deutschen  nicht  selten  in  der 
Kinder-  und  Volkssprache  geschieht.  Einige 
Nachträge  und  Berichtigungen,  ein  eingehendes 
Register  und  drei  Tafeln  mit  den  Zahlzeichen  in 
ihren  verschiedenen  Schreibungen  im  Hieroglyphi- 
schen, Hieratischen  und  Demotischen  beschliefsen 
die  interessante  und  lehrreiche  Untersuchung. 
Bonn.  A.   Wiedeniann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Innsbruck  ist  eine  ord.  Professur 
f.  semit.  Philol.  errichtet  und  dem  bisherigen  aord. 
Prof.  Dr.  August  Haffner  übertragen  worden. 

Personalclironik. 

Der  Professor  an  der  Ecole  pratique  des  liautes 
ctudes  an  der  Sorbonne  und  Direktor  d.  Abt.  f. 
Äthiopisch,  Himjarisch  u.  turan.  Sprachen  Joseph 
Halcvy  ist,  90  J.  alt,  in  Paris  gestorben. 

Zeitschriften. 

Zcitsdirift  der  Deutsdwn  tnorgenlündisdien  üe- 
scüsdiaft.  70,  3.  4.  W.  Jahn,  Die  Legende  von 
Devadaruvana  (Schi).  —  S.  Krauts.  Talmudische 
Nachrichten  über  Arabien.  —  F.  H.  Weifsbach,  Neue 
Beiträge  zur  keilinschriftlichen  Gewichtskunde  (Schi.). 

—  Fr.  Schul thefs.  Zu  Ihn  Sa'd's  Biographien.  —  V. 
Lcsny,  Über  die  langen  Vokale  in  den  Zigeuner- 
dialekten. ~  W.W.  Graf  Baudissin,  Adonis.  —  J. 
Nemeth,  Zu  den  »Osttürkischen  Dialekistudien«  von 
Bang  und  Marquart.  —  S.  Po/.naüski,  Hebräisch- 
arabische  Sprachvergleichungen  bei  Jchüda  ihn  Barani. 

—  Politische  Geographie  des  Manilukenreiches.  Kap.  5 


und  6  des  Staatshandbuchs  Ihn  Fadlallah  al  'Omari's 
eingel.,  übs.  und  mit  Anmerkungen  versehen  von  R. 
Hartmann  (Schi.).  —  A.  Hillebrandt,  Die  Paiii's 
im  Rgveda.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Bemerkun- 
gen zur  keilinschriftlichen  Gewichtskunde.  —  1.  Low, 
Bemerkungen  zu  Budges  »The  Syriac  Book  of  Me- 
dicines«.  —  E.  Ebeling,  Die  Erschaffung  des 
Menschen  bei  den  Babyloniern.  —  E.  Hultzsch, 
Ein  kürzlich  entdecktes  Edikt  des  Königs  Asöka.  — 
M.  Sprengung,  Zur  Priorität  des  »Apocopatus«.  — 
J.  Jolly,  Te.xtkritische  Bemerkungen  zum  Kautiliya 
Arthasästra. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Euclidis  Phaenomena  et  scripta  niusica 
edidit  H  enricus  M  enge.  Fragmenta  collegit 
et  disposuit  J.  L.  Heiberg.  [Bibliotheca  scrip- 
torum  graecorum  et  romanorum  Teubne- 
riana.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916. 
LIV  u.  292  S.  8».    M.  6. 

Der  vorliegende  8.  Band  der  von  Heiberg 
und  Menge  herausgegebenen  Werke  Euklids 
enthält  nach  reichhaltigen  Prolegomena  die  von 
M.  besorgte  Ausgabe  der  Phaenomena,  der 
Sectio  canonis  und  der  Introductio  harmonica. 
Fragmente  der  in  das  Arabische  übersetzten 
Schrift  -Tfp!  diaiQtoeoji  und  Lemmata  (Hilfs- 
sätze) des  Pappus  zu  nicht  erhaltenen  Büchern, 
gesammelt  und  geordnet  von  H.,  bilden  den 
Abschlufs. 

Die  Phaenomena,  ein  Denkmal  vorhipparchi- 
scher  Astronomie,  sind  eine  Einführung  in  die 
Mechanik  des  Himmels.  Sonne,  Mond  und 
Planeten  werden  nicht  in  Betracht  gezogen. 
Lediglich  die  Beobachtung  der  Fixsterne,  die 
an  einem  Körper  haftend  von  Aufgang  bis 
Untergang  sich  auf  Parallelkreisen  um  einen 
Stern  zwischen  den  Bären  bewegen,  führt 
zu  der  Schlufsfolgerung,  dafs  das  Weltall  kugel- 
förmig ist  und  sich  gleichförmig  um  eine 
Achse  dreht,  deren  sichtbarer  Pol  über  der 
Erde  liegt,  während  der  unsichtbare  unter  der 
Erde  ruht.  Dieser  sichtbare  Pol  ist  der  kleine 
Stern  N,  der  auch  dem  Hipparch  (um  150 
V.  Chr.)  noch  als  Polarstern  galt.  Er  steht  an 
der  Spitze  eines  gleichschenkligen  Dreiecks, 
dessen  Basis  die  Verbindungslinie  zwischen  y. 
und  /  Draconis  bildet.  Nach  Erklärung  der 
wichtigsten  Kreise,  des  Horizonts,  des  Meridians, 
der  Wendekreise,  der  Ekliptik  und  des  Äquators, 
behandelt  der  erste  Lehrsatz  den  Grundsatz  der 
antiken  Astronomie:  die  Erde  liegt  in  der  Mitte 
des  Weltalls   und    nimmt    zu    ihm    die   Stellung 


243 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


244 


eines  Zentrums  ein.  Der  zweite  Satz  kenn- 
zeichnet den  Standpunkt  des  Beobactiters  durcli 
Andeutung  einer  nördlichen  Polhöhe  von  über 
23"  51',  bei  welcher  die  Ekliptik  infoige  des 
täglichen  Umschwungs  nicht  in  den  Zenit  ge- 
langt und  deshalb  niemals  senkrecht  zum 
Horizont  wird.  Pappus  (gegen  Ende  des 
3.  Jahrh.s  n.  Chr.)  vermifst  in  dem  ihm  vor- 
liegenden Exemplar  der  Phaenomena  den  Fall, 
dafs  die  Ekliptik  ein-  oder  zweimal  senkrecht 
zum  Horizont  wird,  je  nachdem  der  Sommer- 
wendepunkt in  den  Zenit  gelangt  oder  nördlich 
desselben  zu  liegen  kommt.  Mit  Recht  hat  M. 
den  von  allen  Handschriften  gebotenen  Zusatz 
mit  Beweis,  der  diesen  Fall  ins  Auge  fafst,  als 
einen  späteren  Einschub  ausgeschieden,  den  ich 
dem  Theon  (um  360  n.  Chr.)  zutrauen  möchte. 
Die  Sätze  3-6  behandeln  den  Auf-  und  Unter- 
gang der  Fixsterne,  die  Sätze  7 — 18  den  Auf- 
und  Untergang  der  Ekliptik  und  ihrer  Teile. 
Auch  hier  war  ein  Hilfssatz  zum  13.  Lehrsatz 
als  eingedrungenes  Scholion  auszuscheiden. 

Die  Phaenomena  sind  zunächst  (Venedig 
1505  und  Messina  1558)  durch  zwei  lateinische 
Übersetzungen  zugänglich  gemacht  worden.  Die 
erste  ist  von  Bartholomaeus  Zambertus  auf  Grund 
einer  Münchener  Handschrift  verfafst,  die  zweite, 
die  auf  einem  arabischen  Exemplar  beruht,  von 
Franciscus  Maurolycus.  Griechisch  und  lateinisch 
wurden  die  Phaenomena  mit  den  übrigen 
Schriften,  jedoch  wie  der  Titel  »Euclidis  omnes 
omnium  librorum  propositiones«  besagt,  nur  die 
Lehrsätze  ohne  Beweise,  von  Cunradus  Dasy- 
podius  aus  zwei  Handschriften  der  Bibliotheca 
Marciana  zu  Strafsburg  1571  herausgegeben. 
Eine  dritte  lateinische  Übersetzung,  zu  welcher 
Vatikanische  Handschriften  herangezogen  sind, 
ist  1591  in  Rom  von  Josephus  Auria  verfafst 
worden.  Erst  1703  erschien  zu  Oxford  (diese 
Zeit-  und  Ortsangabe  vermisse  ich  in  den  Pro- 
legomena)  aus  Handschriften  der  Bibliotheca 
Bodleiana  die  mit  allen  Mängeln  einer  editio 
princeps  behaftete  Ausgabe  sämtlicher  Werke 
Euklids  von  David  Gregory.  Eine  deutsche 
Übersetzung  ist  auf  Grund  dieses  seitdem  nicht 
wiederholten  Textes  der  Phaenomena  von  A.  Nokk 
(Freiburg  1850)  geliefert  worden. 

Somit  blieb  es  M.  vorbehalten,  einen  allen 
Anforderungen  der  modernen  Kritik  gerecht 
werdenden  Text  der  Phaenomena  zu  liefern.  Er 
hat  sich  die  Arbeit  nicht  leicht  gemacht.  Eine 
besondere  Schwierigkeit  erwuchs  aus  dem  Um- 
stand, dafs  die  Phaenomena  in  zwei  Fassungen 
überliefert  werden,  die  von  dem  9.  Lehrsatz  ab 
so  stark  voneinander  abweichen,  dafs  von  da 
ab  die  zweite  (recensio  b)  im  vollen  Wortlaut 


unter  die  erste  (recensio  a)  gesetzt  und  auch 
mit  besonderer  Übersetzung  versehen  werden 
mufste.  Die  erste  Fassung  ist  nur  durch  fünf 
Handschriften  vertreten,  die  im  16.  Lehrsatz  ab- 
brechen, während  von  der  zweiten  dem  Heraus- 
geber 36  Handschriften  bekannt  geworden  sind, 
die  er  bis  auf  drei  ihm  unzugänglich  gebliebene 
kollationiert  oder  wenigstens  eingesehen  hat. 
Auf  den  Text  der  Phaenomena  folgt  ein  Anhang, 
welcher  »Andere  Beweise  der  recensio  b« 
enthält,  die  gleichfalls  mit  lateinischer  Über- 
setzung versehen  sind,  den  Abschlufs  bilden 
130  Schollen,  die  aus  18  Handschriften  ge- 
sammelt sind. 

Die  Autorschaft  der  beiden  übrigen  Schriften, 
der  Sectio  canonis  und  der  Introductio  har- 
monica,  unterliegt  mancherlei  Zweifeln,  zumal 
da  in  einigen  Handschriften  beide  einem  sonst 
nicht  bekannten  Kleonides  zugeschrieben  wetden. 
Dem  Euklid  kann  die  Introductio  schon  deshalb 
nicht  zugesprochen  werden,  weil  ihr  Verfasser 
den  Lehren  des  Musikers  Aristoxenus  huldigt, 
während  Euklid  Pythagoreer  ist.  Bei  dem  Wider- 
streit der  Meinungen  über  die  Autorschaft  der 
Sectio,  auf  den  hier  nicht  eingegangen  werden 
kann,  ist  sehr  ansprechend  die  vermittelnde 
Ansicht  M.s,  dafs  die  Schrift  in  der  Gestalt,  in 
welcher  sie  uns  vorliegt,  schwerlich  direkt  von 
Euklid  herrühren  könne,  vielmehr  ein  mit  ge- 
ringer Sachkenntnis  gefertigtes  Exzerpt  eines 
Ungenannten  aus  den  »Musikalischen  Elementen« 
sei,  als  deren  Verfasser  Euklid  von  Proklus  und 
von  Marinus  bezeichnet  wird. 

Der  Text  dieser  beiden  Schriften  konnte  als 
endgültig  festgestellt  der  trefflichen  Ausgabe  der 
»Musici  scriptores  graeci«  von  Karl  Jan  (Leipzig, 
Teubner,  1895)  entnommen  werden.  Der  kri- 
tische Apparat  ist  auf  die  Hauptquellen  des 
Textes  beschränkt  worden,  einen  Codex  Mar- 
cianus  saec.  XII  und  einen  zwei  Recensionen 
darbietenden  Vaticanus  saec.  XIII — XIV,  die  M. 
selbst  kollationiert  und  an  zweifelhaften  Stellen 
sorgfältig  nachgeprüft  hat.  Weggelassen  sind 
Verweise  auf  andere  musikalische  Schriftsteller 
sowie  die  Versuche  Jans,  gewisse  Stellen  durch 
moderne  musikalische  Notenzeichen  zu  erläutern. 
Neu  hinzugefügt  ist  die  möglichst  wortgetreue 
lateinische  Übersetzung.  Etwas  überraschend 
wirkt  die  seitenlange  Wiedergabe  der  griechi- 
schen Namen  der  Akkordklänge  in  lateinischer 
Umschrift.  Man  überzeugt  sich  jedoch  bald 
von  der  Unmöglichkeit,  hier  Wandel  zu  schaffen. 
Gesteht  doch  schon  Vitruv  (de  archit.  V.  4): 
»Die  Harmonielehre  ist  ein  dunkles  und  kompli- 
ziertes Gebiet  der  musikalischen  Literatur.  Wenn 
wir  hier  als  Erklärer  auftreten  wollen,  müssen  wir 


245 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


246 


die  griechischen  Wörter  beibehalten,  weil  es 
lateinische  Bezeichnungen  in  vielen  Fällen  gar 
nicht  gibt.« 

Wer  über  dieses  heterogene  Gebiet  Auf- 
schlufs  begehrt,  findet  reichlich  Belehrung  in 
dem  umfangreichen  Werk  von  Oskar  Paul  über 
»Boetius  und  die  griechische  Harmonik«,  Leipzig 
1872.  Zur  Erläuterung  des  dunkeln  Titels 
xaTazoufj  xarovoc  genüge  die  Erklärung,  dafs 
es  sich  um  die  Teilung  der  gespannten  Saite 
durch  Griffpunkte  in  die  Intervalle  der  chro- 
matischen Tonleiter  handelt,  deren  mathemati- 
sches Verhältnis  zueinander  20  Lehrsätze  dar- 
legen. So  ist  z.  B.  in  dem  C-Dur-Akkord  gce 
die  Quarte  gc  die  mittlere  Proportionale  zwischen 
der  Terz  ce  und  der  Sexte  ge. 

Schliefslich  sei  noch  erwähnt  das  den  Band 
abschliefsende  Epigramm  der  Anthologie  auf 
Euklid  mit  der  lateinischen  Übersetzung  von 
Philipp  Melanchthon. 

Dresden.  Karl  Manitius. 

Clinton  C.  Conrad,  On  Terence,  Adelphoe  511 
— 516.  [University  of  California  Publications  in 
classical  philology.  Vol.  2,  No.  16.)  Berkeley,  Univ. 
of  California  Press.  1916.    S.  291— 303.  8°. 

Die  im  Titel  genannten  Verse  der  Adelphi,  die 
schon  nach  dem  Donatkommentar  nicht  in  der  ge- 
samten Überlieferung  sich  finden,  werden  von  den 
Herausgebern  meist  als  Zusatz  eingeklammert:  Conrad 
sucht  nachzuweisen,  dafs  sie  im  Stück  nicht  entbehrt 
werden  können,  und  dafs  sie  zugleich  gewisse  Züge 
der  Technik  der  römischen  Dramatiker  beleuchten. 


Notl2en  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Peter 
Von  derMuehll  ist  als  ord.  Prof.  f.  griech.  Sprache 
u.  Literatur  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Johannes  Imelmann, 
früher  Oberlehrer  am  Joachimsthalschen  Qymn.  u. 
Dozent  f.  Griech.  an  der  Univ.  Berlin,  ist,  am  2.  Febr., 
74  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlie. 

M.  Tulli  Ciceronis  scripta  quae  manserunt 
omnia.  Fase.  2,  21—29,  39,  43;  Vol.  XL  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.  M.  2,20;  1,40;  0,70;  0,70;  1,40;  1,20; 
0,60;  0,50;  2;  1,40;  2;  1,75;  2,40. 

scholarum  in  usum  scripta  selecta.    Nr.  27; 

47/39.    Ed.  minor.    Ebda.    M.  0,30;  0,50. 

Zeitschriften. 

Wiener  Studien.  38,  1.  J.  IVlesk,  Studien  zu 
Isokrates.  —  G.  A.  Gerhard,  Ein  hellenischer  lambos. 
—  H.  Gerstinger,  Satyros'  f-i'.'-c  Kaor-mi',').  —  L. 
Radermacher,  Ein  Nachhall  des  Aristoteles  in 
römischer  Kaiserzeit.  —  H.  Oellacher,  Zur  Chrono- 
logie  der  altattischen  Komödie.   —    B.  Floch,   Das 


Geburtsjahr  des  Lucilius.  —  E.  Hauler,  Zu  Frontos 
Principia  historiae.  IL  ^  St.  Witkowski,  Zu  einem, 
Fragmente  der  Sappho.  —  H.  Jurenka,  Zur  Erklärung 
des  Katull.  —  A.  Kappelmacher,  Frontin  in  Martials 
Epigrammen.  —  J.  Scharnagl,  Zur  Textgestaltung 
des  Arnobianischen  Psalmenkommentars. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

La  Familie  ridicule.  Comedie  messine  en  vers 
patois.  Neu  herausgegeben  von  L.  Zeliqzon 
(ProL  am  Lyzeum  in  Metz].  [Ergänzungsheft  V 
zum  Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  lothringische 
Geschichte  und  Altertumskunde.]  Metz,  Verlag  der 
Gesellschaft,  1916.     138  S.  8°.    M.  4. 

Das  Lustspiel,  das  der  verdiente  Dialekt- 
forscher uns  hier  mit  der  hochfranzösischen 
Übersetzung  und  Erläuterungen  in  einem  Neu- 
druck bietet,  ist  literarisch  wertlos,  zweifellos 
ein  Schlüsselstück,  voll  von  Anspielungen,  die 
wir  heute  nicht  mehr  verstehen,  und  die  auch 
seinerzeit  nur  innerhalb  bestimmter  Kreise  von 
Metz  verstanden  werden  konnten.  Doch  inter- 
essiert es  sprachlich  als  Mundartprobe  aus  dem 
Anfang  des  18.  Jahrh.s.  Die  Schreibung,  die 
Zeliqzon  für  diesen  Text  wie  für  seine  früher 
erschienenen  Patoistexte  wählt,  ist  recht  wenig 
glücklich,  ein  Mittelding  zwischen  phonetischer 
und  nichtphonetischer  Schreibung,  von  dem  man 
wirklich  nicht  behaupten  kann,  dafs  es  »den 
Grundsätzen  der  Phonetik,  wenigstens  in  grofsen 
Zügen,  gerecht«  werde.  Nicht  ganz  klar  ist 
mir,  nach  welchen  Grundsätzen  Z.  apostrophiert. 
Offenbar  will  er  es  regelmäfsig  bei  Einsilbern 
(Pronomen  usw.)  tun,  wo  das  Versmafs  Elision 
verlangt.  Aber  es  geschieht  nicht  immer  kon- 
sequent. Manchmal  auch  zu  freigebig,  manche 
Halbzeile  wird  dadurch  um  eine  Silbe  gekürzt, 
so  S.  22,  Z.  5  (nach  der  wenig  praktischen 
Zählung  des  Herausgebers),  S.  28,  Z.  2  oder 
S.  33,  Z.  6  usw.  Überhaupt  hätte  der  metrische 
Bau  bei  der  Textgestaltung  mehr  berücksichtigt 
werden  sollen.  Denn  der  Verfasser,  der  mit  den 
Vorschriften  der  offiziellen  Metrik  gut  vertraut 
war  und  sich  noch  von  der  Schule  her  den 
Respekt  vor  ihnen  bewahrt  hatte,  zeigt  sich 
offensichtlich  bestrebt,  einen  im  allgemeinen 
klassisch-korrekten  Vers  zu  bauen,  in  den  er  nur 
etwas  mehr  Freiheit  und  Beweglichkeit  einzu- 
führen versucht  (Alexandriner  mit  scharfer  Mittel- 
zäsur und  ohne  Enjambement,  mit  regelmäfsigem 
Wechsel  des  Reimgeschlechts,  aber  mit  der 
alten   weiblichen   Zäsur,    mit  Elision,   auch   vor 


247 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


248 


Konsonanten,  Hiat,  Vokalverschleifung  und  ge- 
legentlich Assonanzen  statt  des  Reims  übri- 
gens ähnliche  Freiheiten  auch  in  den  hoch- 
französischen Versen  des  Advokaten  usw.).  Ich 
hebe  ein  paar  von  den  Kleinigkeiten  heraus, 
die  mir  beim  Durchblättern  auffielen.  S.  22, 
Z.  (i,  zweite  Halbzeile  nuifs  das  Pronomen  in 
der  vollen  Form  eingesetzt  werden,  ebenso 
S.  24,  Z.  2,  erste  Halbzeile,  S.  3.3,  Z.  2,  zweite 
Halbzeile.  Auf  S.  27,  Z.  5  gehört  nach  sotyins 
Komma,  der  Punkt  erst  nach  F'lipe;  denn  der 
Vokativ  steht  vor  der  Zäsur.  Mehrere  Verse 
sind  ganz  verdorben,  so  S.  26,  Z.  2,  der  jeden- 
falls aus  zwei  Versen  verstümmelt  ist,  da  seinem 
Reimwort  die  Entsprechung  fehlt;  ferner  S.  29, 
Z.  13,  wo  wohl  eine  längere  Stelle  in  Unord- 
nung ist,  da  viermal  derselbe  weibliche  Reim 
begegnet. 

Dresden.  H.  Heiss. 

Notizen  und   Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Die  ältere  Genesis  mit  Einleitung,  Anmerkun- 
gen, Glossar  und  der  lateinischen  Quelle  hgb.  von 
F.  Holthauscn.  [Morsbach-Holtliausens  Alt-  und  mittel- 
cngl.  Texte.    7.]     Heidelberg,    Carl  Winter.    M.  2,80. 

H.  Michaelis  et  P.  Passy,  Dictionnaire  phonc- 
tique  de  la  langue  franfaise.  2»  cd.  (Sammlung  pho- 
netischer Wörterbücher  hgb.  von  H.  Michaelis.  1.] 
Hannover  und  Berlin,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior). 
M.  5,  geb.  6. 


Geschichte. 

Referate. 

Walter  Otto  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ. 
Breslau],  Alexander  der  Grofse.  Ein  Kriegs- 
vortrag. [Marburger  akademische  Reden. 
Nr.  34.1  Marburg,  N.  G.  Elwert  (G.  Braun),  1916. 
42  S.    8°.   M.  0,80. 

Ohne  auf  geschichtliche  Einzelheiten  einzu- 
gehen, entwirft  der  Verf.,  soweit  es  im  Rahmen 
eines  \'ortrages  möglich  ist,  ein  ansprechendes 
Bild  von  der  Bedeutung  des  grofsen  Alexander, 
besonders  auf  politischem  und  kulturgeschicht- 
lichem Gebiete.  Er  würdigt  ihn  als  einen 
überragenden  Führer  der  Menschheit,  als  ein 
Verwaltungsgenie  und  einen  Feldherrn  ersten 
Ranges.  Nur  in  seinem  Bestreben,  Orientalen 
und  Europäer  zu  verschmelzen,  findet  er  eine 
phantastische  Ader.  In  seinem  Gottkönigtum 
sieht  der  Verf.  eine  vernünftige  Handlung  der 
Staatsraison.  Sehr  kritisch  beurteilt  er  hingegen 
Alexanders  Fähigkeiten  auf  dem  Gebiete  der 
äufseren  Politik.  Seine  Weltherrschaftspläne 
nennt  er  utopisch-phantastisch,    er  hält  es  zwar 


für  möglich,  dafs  Alexander  bei  langem  Leben 
sie  durchgeführt  hätte,  aber  es  wäre  dann  unter 
allen  Umständen  ein  schädliches  Hlintagsgebilde 
herausgekommen.  Auf  diesem  Gebiete  vergleicht 
er  ihn  mit  dem  grofsen  Napoleon  und  möchte 
ihn  aus  der  Reihe  der  ganz  grofsen  Staats- 
männer der  Weltgeschichte  streichen. 

Die  starken  Gegensätze  in  Alexanders 
Gharakterbild  versucht  der  Verf.  als  etwas  histo- 
risch Gegebenes  und  Feststehendes  zu  begreifen; 
mit  Recht  hebt  er  die  tiefen  Schatten  hervor, 
die  auf  seiner  menschlichen  Persönlichkeit 
ruhen;  mit  Recht  urteilt  er,  dafs  der  Meister 
der  Menschenbehandlung,  der  schweren  Kunst, 
andere  zu  zügeln  und  zu  lenken,  sich  selbst  zu 
besiegen  nicht  verstanden  hat. 

In  der  Einleitung  hebt  er  im  Hinblick  auf 
die  Literatur  des  gegenwärtigen  Krieges  hervor, 
wie  schwer  es  ist,  von  einem  Manne  der  Ver- 
gangenheit ein  objektiv  richtiges  Bild  zu  ent- 
werfen. So  liefsen  sich  in  der  Tat  an  seine 
obigen  Ausführungen  eine  ganze  Reihe  von 
schwierigen  und  vielumstrittenen  Fragen  an- 
knüpfen, wozu  hier  natürlich  nicht  der  Ort  ist. 
Wen  eine  in  manchen  Punkten  abv/eichende 
Auffassung  interessiert,  ohne  dafs  er  zu  umfang- 
reicheren Darstellungen  greifen  will',  der  lese 
den  schönen  Vortrag  über  dasselbe  Thema,  den 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff  kürzlich  in  War- 
schau vor  den  Offizieren  des  Generalgouverne- 
ments gehalten  hat'). 

Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  österr.  Gesch.  an  der  Univ. 
Innsbruck  Dr.  Harald  Steinacker  ist  als  ord.  Prof. 
f.  histor.  Hilfswiss.  an  die  deutsche  Univ.  in  Prag  be- 
rufen worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  österr.  Gesch.  an  der  Univ.  Wien 
Hofrat  Dr.  Josef  Hirn  ist,  am  8.  Febr.,  69  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Klöster  der  Landschaft  an  der  Werra. 
Regesten  und  Urkunden  bearb.  von  A.  Huyskcns. 
[Veroffentl.  d.  Histor.  Kommission  für  Hessen  und 
Waldeck.  IX,  l.)  Marburg,  N.  Q.  Elwert  (Q.  Braun). 
M.  37,50. 

F.  Tönnies,  Der  englische  Staat  und  der  deut- 
sche Staat.     Berlin,  Karl  Curiius.     M.  3.60. 

Josephine  Blesch,  Studien  über  Johannes  Wit, 
genannt  v.  Dörring  und  seine  Denkwürdigkeiten  nebst 
einem  Exkurs  über  die  liberalen  Strömungen  von 
181,5—1849.  |v.  Bclow-Finke-Meineckes  Abhdign.  /.. 
mitll.  u.  neueren  Gesch.  63.)  Berlin  und  Leipzig, 
Dr.  Walther  Rothschild.     M.  3,20. 


')   Reden  aus  der  Kriegszeil,  5.  Heft,  XL    Berlin, 
Wcidmaiui,   1916. 


249 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  8. 


250 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Nikos  A.  Bees  [Dr.  phil.  in  Athen -Berlin],  Bei- 
träge zur  kirchlichen  Geographie  Grie- 
chenlands im  Mittelalter  und  in  der 
neueren  Zeit.  [S.-A.  aus;  Oriens  christianus, 
Halbjahrshefte  für  die  Kunde  des  christlichen  Orients.) 
Leipzig,  Ono  Harrassovvitz,  1915.    41  S.   8". 

In  der  obigen,  an  positiven  Resultaten  überaus 
reichen  Abhandlung  hat  der  Verf.  es  unter- 
nommen, die  von  H.  Geizer  seinerzeit  begonnene 
Interpretation  und  Emendation  der  sog.  Notitia 
der  Bilderstürmer  fortzusetzen  (vgl.  Geizer,  Die 
kirchliche  Geographie  Griechenlands  vor  dem 
Slaveneinbruche,  Zeitschr.  f.  wissenschaftl.  Theo!. 
Bd.  35  [1892],  S.  419—436).  Dieses  Bistums- 
verzeichnis, das  der  Zeit  Leos  III.  des  Isauriers 
(717 — 740)  entstammt,  unterscheidet  sich  be- 
kanntlich dadurch  von  der  ältesten  aller  Notitien 
des  Patriarchates  Konstantinopel,  der  sog.  Ekthe- 
sis  des  hl.  Epiphanios  (entstanden  wahrschein- 
lich in  der  zweiten  Hälfte  der  Regierungszeit 
des  Kaisers  Herakleios,  also  zwischen  629  und 
641,  jedenfalls  aber  vor  680),  dafs  es  die 
Hierarchie  der  illyrischen  Kirchenprovinz  nebst 
der  von  Sizilien  und  Unteritalien  nach  ihrer 
Losreifsung  von  Rom  in  die  alte  Notitia  ein- 
gefügt hat.  Meine  eigenen  -  noch  nicht  ver- 
öffentlichten —  Untersuchungen  der  Abhängig- 
keitsverhältnisse der  einzelnen  Notitien  unter- 
einander haben  mich  zu  der  Überzeugung  ge- 
bracht, dafs  bei  der  Redaktion  der  Notitia  der 
Bilderstürmer  nicht  etwa  der  Text  der  Epipha- 
niosnotitia  zugrunde  gelegt  wurde,  sondern  dafs 
die  Notitia  Leos  des  Isauriers  direkt  aus  der 
—  uns  verloren  gegangenen  —  Urnotitia  ge- 
schöpft wurde.  Demnach  stehen  die  Notitia 
des  Epiphanios  und  die  der  Bilderstürmer  zu 
einander  im  Verhältnis  von  Schwestern,  nicht 
aber  von  Mutter  und  Tochter.  Die  Bilder- 
stürmernotitia  ist  in  einem  unglaublich  ver- 
wahrlosten Text  und  leider  nur  in  einer  Hand- 
schrift (Paris.  Reg.  1555  A)  auf  uns  gekommen. 
Sie  bedarf  demnach  einer  sehr  eingehenden 
Interpretation  und  Emendation,  wobei  natürlich 
das  Verhältnis  zur  Epiphaniosnotitia  genau  zu 
berücksichtigen  ist.  Bei  dem  Bestandteil  nun, 
den  unser  Verf.  gleich  Geizer  sich  zur  Be- 
handlung vorgenommen  hat,  die  Eparchien 
Peloponnesos,  Hellas  und  Thessalia  betreffend, 
kommt  dieses  Verhältnis  nicht  in  Betracht,  weil 
ja  diese  Eparchien  gleich  allen  übrigen  der 
Diözese  Illyricum  in  der  Epiphaniosnotitia  noch 
fehlen.    Um  so  wichtiger  sind  hier  die  Quellen, 


die  ich  als  die  indirekte  Überlieferung  zu  be- 
zeichnen pflege,  d.  h.  die  Erwähnung  der  be- 
treffenden Ortsnamen  in  den  Konzilslisten,  den 
Listen  der  weltlichen  Verwaltung  (Hierokles 
und,  soweit  erhalten,  Georgios  Kyprios)  sowie 
in  allen  anderen  geographischen  Quellen  der 
mannigfachsten  Art.  Es  ist  nun  überaus  er- 
freulich, dafs  unser  Verf.  sich  auf  diesem  Ge- 
biet als  aufserordentlich  erfahren  erweist,  und 
so  dürften  denn  seine  Emendationen,  soweit 
ich  das  bis  jetzt  beurteilen  kann  —  meine 
Arbeiten  sind  noch  nicht  bis  zur  Notitia  der 
Bilderstürmer  vorgeschritten  wohl  überall  das 
Richtige  treffen.  Besonders  erfreulich  war  mir 
dabei  die  Beobachtung,  dafs  der  Verf.  ganz  un- 
abhängig von  mir  zu  denselben  textkritischen 
Grundsätzen  wie  ich  gekommen  ist.  Auch  Bees 
sieht  in  den  zahllosen  Fehlern  der  späteren 
Notitien  und  sonstigen  Quellen  zur  kirchlichen 
Statistik  reine  Schreiberversehen,  die  sich  infolge 
sachlicher  Unkenntnis  der  kirchlichen  Behörden 
durch  die  Jahrhunderte  fortschleppten,  wofür  er 
an  Sarsokorone  (S.  251  ff.)  ein  überaus  charak- 
teristisches Beispiel  gibt.  Unter  diesen  Um- 
ständen möchte  ich  mich  bei  den  Schreibfehlern 
gerade  unserer  Notitia  auch  gar  nicht  auf  die 
späte  Zeit  der  jetzigen  Handschrift  (14.  Jahrh.) 
und  die  Verständnislosigkeit  dieses  Schreibers 
berufen  (S.  243,  vgl.  Geizer  S.  420),  sondern 
die  meisten  Fehler  als  recht  alt  annehmen. 
Allein  das  sind  Dinge,  die  von  mir  bei  der 
späteren  Ausgabe  i^ieser  Notitia  im  Zusammen- 
hang erörtert  werden  müssen.  Vorläufig  freue 
ich  mich  der  reichen  Beihilfe,  die  mir  durch 
die  vorliegende  Arbeit  zuteil  geworden  ist,  zumal 
sie  sich,  wie  ich  bereits  betonte,  durch  eine 
umfassende  Kenntnis  der  Quellen  und  Literatur 
auf  diesem  entlegenen  Arbeitsgebiet  auszeichnet. 
Bemerken  möchte  ich  nur  noch  zu  diesem 
Punkte,  dafs  der  Verf.  die  —  russisch  ge- 
schriebene —  Arbeit  von  P.  Leporskij,  Geschichte 
des  Exarchats  von  Thessalonich  bis  zur  Zeit 
seiner  Vereinigung  mit  dem  Patriarchat  von 
Konstantinopel,  St.  Petersburg  1901  (s.  aus- 
führliches Referat  im  Vizantijskij  Vremennik 
Bd.  8,  1901,  S.  611  —  622,  und  kurze  Notiz  in 
der  Byz.  Zeitschrift  Bd.  12,  1903,  S.  417)  nicht 
erwähnt  hat.  Da  ich  selbst  das  Buch  nur  aus 
der  Inhaltsangabe  im  Viz.  Vremennik  kenne, 
vermag  ich  allerdings  nicht  zu  sagen,  ob  es 
für  unser  Thema  von  irgend  einer  Bedeutung 
gewesen  sein  würde;  am  ersten  käme  wohl  die 
Beilage  (S.  301—338)  in  Betracht,  die  ein  Ver- 
zeichnis der  Eparchien  und  Bistümer  des  öst- 
lichen Illyrien  vom  1. — 8.  Jahrh.  enthalten  soll. 
[Anhangsweise  sei  erwähnt,  dafs  eine  Korrektur 


251 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  8. 


252 


zu  dein  Buche  von  Marie  Vogel  —  V.  Gardt- 
hausen,  Die  griechischen  Schreiber  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance,  Leipzig,  1909, 
S.  394;  besondere  Beachtung  verdient,  wonach 
in  der  Unterschrift  'Pfojiavnj  .  .  .  ya()TOfrrXa^ 
?.aftiria^  das  letzte  Wort  nicht  als  Ortsname  zu 
fassen  ist;  vgl.  Bees  S.  245.) 

Bad  Homburg  v.  d.  Höhe.        E.  Gerland. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktorial-Assistent  an  der  amerikan.  Al)t.  des 
Museums  f.  Völkerkunde  Dr.  Max  Schmidt  hat  sich 
als  Privatdoz.  f.  Ethnol.  an  der  Univ.  Berlin  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Königsberg 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Friedrich  Hahn  ist,  65  J.  alt, 
gestorben. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Godehard  Josef  Ebers  |ord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht 
an  der  Univ.  Münster  i.  W.],  Der  Papst  und 
'  die  Römische  Kurie.  I.  Wahl,  Ordination  und 
Krönung  des  Papstes.  [Quellensammlung  zur 
kirchlichen  Rechtsgeschich te  und  zum  Kir- 
che nrecht,  hgb.  von  EduardEichmann.  Heft  III.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1916.  Vlll  u. 
216  S.  8°.    M.  6. 

Eine  Sammlung,  welche  die  Quellen  des 
Papstwahlrechtes  sowohl  nach  der  historischen 
Seite  wie  de  lege  lata  in  sich  vereinigt  hätte, 
fehlte  bisher.  Für  die  geschichtliche  Entwick- 
lung stand  vor  allem  das  bekannte  Werk  von 
Carl  Mirbt,  Quellen  zur  Geschichte  des  Papst- 
tums und  des  römischen  Katholizismus  (3.  Aufl., 
Tübingen  1911)  zur  Verfügung.  Für  das  heutige, 
durch  Leo  XIII.  und  namentlich  Plus  X.  kodi- 
fizierte Papstwahlrecht  darf  ich  wohl  auf  meine 
in  der  Lietzmannschen  Sammlung  »Kleine  Texte 
für  Vorlesungen  und  Übungen«  erschienene 
Textausgabe  »Die  geltenden  Papstwahlgesetze« 
(Heft  85,  Bonn  1912)  hinweisen.  Für  den  Ge- 
brauch bei  kirchengeschichtlichen  und  kirchen- 
rechtlichen Vorlesungen,  namentlich  Übungen 
und  Seminaren  war  jedoch  eine  handliche  Aus- 
gabe, die  sowohl  die  wichtigsten  historischen 
Quellen  und  Urkunden  als  auch  die  neuesten 
päpstlichen  Kodifikationsgesetze  umfafste,  drin- 
gend erwünscht.  Eine  solche  bietet  uns  nun- 
mehr in  glücklicher  Zusammenstellung  der 
Münstersche   Kirchenrechtsforscher   G.  J.  Ebers. 

Die  für  die  Geschichte  des  Papstwahlrechts 
wichtigen  Quellen  werden  auf  zwei  Abschnitte 
verteilt.  Den  Wendepunkt  bildete  das  Jahr  1179, 


in  dem  Papst  Alexander  II!.  die  für  die  ganze 
nachfolgende  Entwicklung  entscheidende  Kon- 
stitution »Licet  de  vitanda«  erliefs.  Für  die 
Zeit  bis  zum  Jahre  1179  liegen  nur  wenige 
eigentliche  Gesetze  über  die  Papstwahl  vor. 
Daher  hat  der  Verf.  es  mit  Recht  für  zweck- 
niäfsig  erachtet,  für  diese  Jahrhunderte  auch 
solche  Quellen  heranzuziehen  und  mitzuteilen, 
die  nur  mittelbar,  abei  um  so  anschaulicher,  die 
tatsächliche  Entwicklung  und  Gestaltung  der 
Materie  zeigen.  Für  den  zweiten  Abschnitt,  der 
die  Zeit  von  1179  bis  zur  neuesten  Kodifikation 
des  Papstwahlrechts  umfafst,  begnügt  sich  der 
Verf.  dagegen  in  der  Hauptsache  mit  der  Wieder- 
gabe der  verschiedenen  Papstwahlgesetze;  er 
nimmt  nur  für  die  Konklaveordnung  und  das 
Wahl  verfahren  beschreibende  Quellen  des  14. 
und  15.  Jahrh.s  und  aufserdem  einiges  Material 
für  die  Entwicklung  des  staatlichen  ins  exclu- 
sivae  in  die  Sammlung  mit  auf.  In  beiden 
Abschnitten  läfst  der  Verf.  für  die  Anordnung 
des  Stoffes  den  Einflufs  weltlicher  Herrscher, 
die  Gestaltung  des  aktiven  und  passiven  Wahl- 
rechts und  die  Ausbildung  des  Wahlverfahrens 
mafsgebend  sein. 

Der  dritte  Abschnitt  bringt  das  geltende 
Recht  der  Papstwahl.  Es  beruht  auf  den  Kon- 
stitutionen Pius'  X.  »Vacante  Sede  Apostolica« 
von  1904,  »Commissum  Nobis«  von  1904  und 
der  Konstitution  Leos  XIII.  »Praedecessores 
nostri«   nebst  Instructio  von  1882. 

Im  vierten  Abschnitt  werden  endlich  noch  die 
Quellen  für  den  Ritus  der  Ordination,  Inthroni- 
sation, Besitzergreifung  vom  Lateran  und  Krö- 
nung abgedruckt.  Dies  erscheint  dadurch  ge- 
rechtfertigt, dafs  diese  zeremonialen  Vorgänge 
mit  der  Papstwahl  eng  zusammenhängen,  ja  bis 
ins  hohe  Mittelalter  zurrt  Teil  auch  eine  erheb- 
liche juristische  Bedeutung  hatten. 

Ist  die  vorliegende  Quellensammlung  für 
sich  schon  als  dankenswertes  Hilfs-  und  Nach- 
schlagebuch zu  begrüfsen,  so  wird  sich  ihr 
Weit  noch  erhöhen,  wenn  das  Gesamtunter- 
nehmen des  Verf.s  zum  —  hoffentlich  baldigen 
—  Abschlufs  gelangt  ist.  An  das  vorliegende 
sollen  sich  nämlich  noch  zwei  weitere  Hefte 
anschliefsen,  enthaltend  die  Quellen  für  die 
historische  Entwicklung  der  Jurisdiktions-  und 
Ehrenrechte  des  Papstes,  für  den  Streit  zwischen 
Papalismus  und  Episkopalismus,  sowie  für  die 
Organisation  der  römischen  Kurie.  Demgemäfs 
trägt  schon  das  jetzt  erschienene  Heft  den  Ober- 
titel »Der  Papst  und  die  Römische  Kurie«.  Dafs 
der  Verf.  von  der  ursprünglich  beabsichtigten 
Zusammenfassung  der  Quellen  für  Primat  und 
Kurialverfassung     in     einem    Hefte     Abstand 


253 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  8. 


254 


genommen  hat,  ist  kein  Nachteil,  im  Gegenteil 
zu  begrüfsen,  da  Einzelhefte  sich  für  den  aka- 
demischen Unterrichtszweck  entschieden  besser 
eignen  als  ein  umfangreicher  Gesamtband. 

Die  Fundstellen  sind  überall  genau  vermerkt 
worden;    die    Sammlung    ist    daher    auch    für 
wissenschaftliche   Arbeiten    als    Grundlage    und 
Ausgangspunkt  wärmstens  zu  empfehlen. 
Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

J.  Wyler,  Die  Tontinen  in  Frankreich.  [Schmoller- 
Serings  Staats-  und  sozialwiss.  Forschungen.  189.] 
München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  4. 

J.  von  Gierke,  Die  Geschichte  des  deutschen 
Deichrechts.  II.  [O.  v.  Gierkes  Untersuchungen  z. 
dtsch.  Staats-  u.  Rechtsgesch.  128.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus.    M.  25. 

L.  Cohn,  Die  Revisionsbedürftigkeit  des  heutigen 
Versuchsbegriffs,  [von  Lilienthals  Strafrechtl.  Abhand- 
lungen. 192,]    Breslau,  Schletter.    M.  4. 

Kriegsgesetze  des  Deutschen  Reiches. 
4.  Erg.-H.,  hgb.  von  K.  Pannier.  [Universal-Bibliothek 
5866—69.]    Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.    M.  0,80. 

Militärstrafgesetzbuch  vom  20.  Juni  1872, 
hgb.  von  K.  Eisner  v.  Gronow.  [Dieselbe  Sammig. 
5882.]    Ebda.    M.  0,20. 

E.  Wulffen,  Psychologie  des  Giftmordes.  [Urania- 
Bücherei.  6.]  Wien,  Volksbildungshaus  Wiener  Urania. 
Geb.  M.  1. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Greta  Meisel-Hess,  Das  Wesen  der  Ge- 
schlechtlichkeit. Die  sexuelle  Krise,  in  ihren 
Beziehungen  zur  sozialen  Frage  und  zum  Krieg,  zu 
Moral,  Rasse  und  Religion  und  insbesondere  zur 
Monogamie.  2  Bde.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1916.    XXXV  u.  666  S.   8°.   M.  10. 

Die  bekannte  und  vielgenannte  Vorkämpferin 
der  Frauenbewegung  für  Mutterschutz  und 
Sexualreform  hatte  in  ihrem  7  Jahre  früher  ver- 
öffentlichten Buche  »Die  sexuelle  Krise«  (Eugen 
Diederichs,  1909)  eine  sozial -psychologische 
Untersuchung  über  die  Sexualordnung  unserer 
Kulturwelt  angestellt  und  war  dabei  zu  ziemlich 
niederschlagenden  Ergebnissen  über  die  »Ge- 
schlechtsnot«, das  »sexuale  Elend«  unserer  Zeit 
gekommen.  Sie  hatte  dieses  »sexuale  Elend« 
damals  zum  grofsen  Teil  aus  dem  ungünstigen 
Zahlenverhältnis  der  Geschlechter  und  dem 
immer  mehr  anwachsenden  Frauenüberschufs 
hergeleitet.  In  dem  vorliegenden  neuen  umfang- 
reichen (zweibändigen)  Werke,  das  in  mancher 
Beziehung  als  eine  Erweiterung  und  Fortführung 


des  in  der  »sexuellen  Krise«  begonnenen,  in 
anderer  Hinsicht  als  Ausdruck  neu  gewonnener 
Überzeugungen  und  als  eine  Art  von  persön- 
lichem Bekenntnis  zu  betrachten  ist,  wird  neben 
dem  obigen  ganz  besonders  scharf  und  nach- 
drücklich der  Gesichtspunkt  hervorgekehrt,  dafs 
»der  Durchschnittsmann  seit  etwa  100  Jahren, 
etwa  von  der  Zeit  der  Napoleonkriege  und  der 
Romantik  angefangen,  in  seinem  Sexualgefühl 
auffallend  entartete«,  während  die  Frau  sich 
gerade  in  diesen  100  Jahren  immer  freier  und 
besser  entwickelte,  sich  immer  mehr  ihrer  mensch- 
lichen und  weiblichen  Rechte  bewufst  wurde. 
Diese  auch  als  »sexuelle  Dekadenz«,  als  »Ent- 
artung der  geschlechtlichen  Moralinstinkte«  be- 
zeichnete »Entartung«  des  modernen  Mannes 
findet  die  Verf.  gekennzeichnet  durch  seine 
immer  weitere  und  häufigere  Abirrung  vom  rein 
monogamischen  Verhalten,  innerhalb  und 
aufserhalb  der  Ehe,  durch  sein  Hinstreben  zum 
Gemeinen,  zum  Dirnenhaften,  und  zu  einer 
lediglich  geschlechtlich -physischen,  ohne  jede 
Spur  von  seelischer  Mitbeteiligung  geknüpften 
Vereinigung,  die  die  Untergrabung  und  Zer- 
störung jedes  von  seifen  der  Frau  vertrauens- 
voll eingegangenen,  ursprünglich  wahren  und 
echten  Liebesbündnisses  herbeiführen  mufs.  — 
Während  wir  über  das,  was  der  Titel  ankündigt, 
über  das  »Wesen  der  Geschlechtlichkeit«  (im 
biologischen  Sinne)  kaum  etwas  erfahren  und 
auch  die  auf  mehr  beackertem  Boden  bleibenden 
Einzelabschnitte  über  Mutterschaft,  Kinderschutz, 
Bevölkerungsproblem,  Prostitution  usw.  nicht 
gerade  viel  Neues  und  Überraschendes  ent- 
halten, verbreitet  sich  die  Verf.  dagegen  mit 
nicht  verleugneter  Vorliebe  über  dieses  eine, 
was  ihr  als  höchste  und  wesentliche  Forderung 
auf  dem  geschlechtlichen  Gebiete  fortdauernd 
vor  Augen  schwebt  —  nämlich  die  unver- 
brüchliche, sozusagen  sakrosankte  Wahrung  des 
streng  monogamischen  Charakters  in  jedem 
wie  sonst  immer  beschaffenen  (ehelichen  oder 
freien)  Liebesverhältnisse.  Sie  wird  nicht  müde, 
sich  in  immer  wiederholten,  voll  und  laut 
tönenden  Klagen  über  die  durch  den  »Treu- 
bruch«, den  »Verrat«  des  Mannes  verschuldeten 
Trübungen  und  Zerrüttungen  dieses  Verhältnisses 
zu  ergehen  in  den  lebhaftesten  Farben  aus- 
zumalen, wie  die  immanente  Anlage  zum 
»Sexualverbrecher«  sich  bei  ihm  auswirke  und 
durch  die  vollendete  »Skrupellosigkeit  in  der 
Sexualsphäre«  den  Ruin  der  Familie  in  noch 
weit  höherem  Grade  sogar  als  durch  die  Trunk- 
sucht herbeiführe.  Man  empfängt  dabei  den 
Eindruck,  dafs  die  Verf.  hier  doch  zu  sehr  ver- 
allgemeinert   und    offenbar    an    vereinzelte    un- 


255 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   li)  17.     Nr.  8. 


256 


erfreuliche,  vielleicht  persönliche  Erlebnisse  und 
Erfahrungen  anknüpft;  vgl.  beispielsweise  die 
Erörterungen  über  »Entsühnung-^  durch  tapfere 
militärische  Haltung  des  Mannes  im  jetzigen 
Kriege  und  doch  wieder  nicht  voll  zureichende, 
nicht  dauernde  Entsühnung  (S.  582,  586).  Die 
vielfach  auch  als  sexuelle  Hörigkeit,  als  »geile 
Sucht«,  als  eine  epidemisch  unheimliche  Abart 
der  »Moral  insanity«  gekennzeichnete  Perversion 
des  modernen  Mannes  scheint  nun  nach  Meinung 
der  Verf.  einerseits  die  häufigste  Ursache  von 
erworbener  Frigidität,  von  sexueller  Anästhesie 
des  Weibes  zu  sein  -  es  »versteint  vom 
Gürtel  abwärts«,  während  das  Herz  noch  lange 
zuckend  fortblutet  (S.  590);  andrerseits  scheint 
sie  der  Frau  auch  eine  Art  von  Rechtsanspruch 
zu  analogen  Abirrungen,  oder  wenigstens  selbst 
bei  rein  angelegten  Frauen  eine  unmittelbare 
Veranlassung  zu  solchen  zu  geben.  Jedenfalls 
werden  analoge  Abirrungen  von  weiblicher  Seite 
mit  entschieden  gröfserer  Nachsicht  beurteilt ; 
man  vergleiche  darüber  u.  a.  den  »Schlüssel« 
mit  den  Schicksalslinien  der  Frau  und  des 
Mannes  (S.  576)  nebst  den  daran  geknüpften 
Edäuternngen,  und,  als  ganz  besonders  auf- 
fällig, die  Geschichtserzählung  von  der  »kleinen 
Müllern«,  die  im  Anfang  des  Jahres  1914 
vor  den  Berliner  Geschworenen  stand  (S.  609 
—614). 

Das  Buch,  auf  dessen  sonstige  Einzelheiten 
hier  nicht  eingegangen  werden  kann,  ist  in 
einem  aus  tiefster  Überzeugung  quellenden 
und  von  warmer  leidenschaftlicher  Empfin- 
dung durchpulsten  Herzenston  geschrieben  und 
wirkt  derngemäfs  auf  den  Leser  wohl  nicht 
immer  bekehrend,  aber  vielfach  hinreifsend 
mit  der  vollen,  gewissermafsen  elementaren 
Gewalt  eines  unaufhaltsam  auf  sein  Ziel  los- 
stürmenden, entfesselten  Subjektivismus.  Für 
eine  vermutlich  bald  bevorstehende  neue  Aus- 
gabe dürfte  man  der  Verf.  vielleicht  an- 
empfehlen, einige  gar  zu  weit  abschweifende 
Exkurse,  namentlich  in  die  Märchenwelt  und  in 
Wagnersche  Opernmystik,  und  einzelne  allzu 
lebhafte  Temperamentsäufserungen  der  Männer- 
welt gegenüber  zu  streichen  oder  nach  Möglich- 
keit zu  verkürzen;  ferner  den  anscheinend  neu- 
geschaffenen, aber  ganz  undenkbaren  Ausdruck 
»Paniximie«  (S.  558  und  an  vielen  andern 
Stellen)  durch  das  vermutlich  gemeinte  »Pan- 
mixie«  (oder  »Pammixie«)  zu  ersetzen,  -  auch 
auf  die  Ableitung  des  Wortes  »Orgie«  von 
»Organ«  (S.  605)  zu  verzichten,    und  sich  aus 


dem   Zustande  der  »Exstase«  (S.  624)  lieber   in 
den  der  »Ekstase«   versetzen  zu  lassen. 
Berlin.  A.   Eulenburg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaictironlli. 

Der  Privatdoz.  f.  Mnlli.  ,iii  der  Univ.  Strnfsburg 
Dr.  Andreas  Speiser  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Zürich  berufen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Zürich  haben  sich 
als  Privaldo/.enten  habilitiert  Dr.  Jolianncs  Brentano 
f.  Pliys.,  Dr.  Ferdinand  Gonsetz  f.  Math,  und  der 
Lehrer  am  Teclinikum  in  Burgdorf  Dr.  Kmil  Wirz  für 
Tlieorie  der  techn.  elektr.  Mefsinstrumente. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Innsbruck  Dr.  Felix 
E.xner  ist  als  Prof.  Traberts  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
f.  Phys.  der  Erde  an  die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Phys.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Aachen  Dr.  Johannes  Stark  ist  als  Prof.  Mies  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  üreifsvvald  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Eisenhüttenkunde  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Breslau  Dr.-lng.  Leber  ist  an  die  Berg- 
akad.  zu  Freiberg  übergesiedelt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Hugo  Seiter  ist  als  Prof.  Kisskalts  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Den  Dozenten  an  der  Akad.  f.  prakt.  Med.  in 
Düsseldorf  Medizinalrat  Dr.  Franz  Schrakamp  f. 
soziale  Hygiene  u.  Mcdizinalgesetzgebunng,  Stabsarzt 
Dr.  Walter  Fromme  f.  Bakteriol.  u.  Hygiene  u.  Stabs- 
arzt d.  R.  Dr.  Julius  Bauer  für  Serotherapie  und 
Kinderheilkunde  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Prof.  emer.  f.  Festigkeitslehre,  Statik  der  Bau- 
konstr.   u.   Brückenbau    an  der  Techn.  Hochschule    in 
Dresden  Geh.  Hofrat  Georg  Christoph  Mehrtens  ist,  ■ 
73  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Adolf  Schmidt  ist,  81  J.  alt,  gestorben. 

Zeitscli  ritten. 

Berichte  aber  die  Verhandlungen  der  Kgl.  sächsi- 
schen Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Math.-plivs. 
Kl.  68,  2.  E.  Study,  Das  Pnnzip  der  Erhaltung 
der  Anzahl.  Nebst  einer  Bemerkung  von  K.  Rolin. 
—  W.  Pfeffer,  Über  die  Verbreitung  der  liapto- 
tropischen  Reaktionsfähigkeit  und  das  Wesen  der 
Tastreizbarkeit. 

!  Inserate. 

Zur   Vertretung   auf   unbestimmte   Zeit   wird   eine 

Hilfsarbeiterin 

mit  einiger  Erfahrung  im  mittleren  Bibliotheksdienst 
gesucht.  Gehalt  zunäclist  100  M.  monadicli.  Meldungen 
erbeten  bis  !.  M.irz. 

Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Golther, 

Direktor  der  Universitätsbibliothek  in  Rostock. 


Mit  einer  Beilage  rom  Yei'lag  der  Weidmanuscheu  Bncliliandlnug  in  Berlin. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  9.     3.  März.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiedertiolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Friedrich  Philippi  (Direktor 
des  Staatsarchivs  u.  ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.): 
Alter  deutscher  Adel  und 
Herrenstand.   (Forts.) 


Allgemeinwissenschaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

R.  Seeberg,  Geschichte,  Krieg  und 
Seele.  (Hermann  Jordan ,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol.  et 
phil..  Erlangen). 

Aus  stillerArbeit.  Weihnachtsgabe 
der  Rostocker  Universitätslehrer  an 
ihre  Schüler  im  Felde. 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Bayrischen 
Akademir  der   Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
Quellen  und  Forschungen  zur 
Geschichte  des  Dominika- 
nerordens in  Deutschland, 
hgb.  von  Paulus  v.  Loe  O.  P.  und 
Benedictus  Maria  Reichert.  10: 
Registrum  literarum  Joachimi 
Turriani,  Vincentii  Bandelli,  Tho- 
mae   de  Vio  Caietani    hgb.   von 


B.  M.  Reichert.  11 :  P.  Hiero- 
nymus  Wilms  O.  P.,  Das  Beten 
der  Mystikerinnen.  (Engelbert 
Krebs,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

H.  Leisegang,  Die  Begriffe  der 
Zeit  und  Ewigkeit  im  späteren 
Piatonismus.  (Hrnst  Hoffmann, 
Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn., 
Dr.,  Berlin-Friedenau.) 

Th.  A.  Meyer,  H.  Binder,  I.  Mil- 
ler, O.  Ostertag,  W.  Nestle, 
Th.  Eisele,  P.  Sakmann,  G. 
Dierlamm,  Dichter  und  Schrift- 
steller in  der  Schule.  (Alfred 
Biese,  Direktor  des  Kaiser-Fried- 
richs-Gymn.,  Geh.  Studienrat  Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  Fries,  Jätakam -Studien.  (Jo- 
hannes Hertel,  Prof.  am  G^-mn., 
Dr.,  Döbeln.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

F.  Heerdegen,  De  vocum  sponte 
et   ultra    apud  vetustiores   scrip- 


tores  latinos  vi  atque  usu  com- 
mentatio  semasiologa.  (Gustav 
Landgraf,  Rektor  des  K.  Max- 
gymn.,  Oberstudienrat  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

Jahrbuch  der  Goethe-Gesell- 
schaft. Hgb.  von  Hans  Gerhard 
Graf.  3.  Bd.  (Georg  Witkowski, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Leipzig.) 

H.  L.  Stoltenberg,  Die  Bindung 
der  deutschen  Rede.  (Paul  Haber- 
mann, Oberlehrer  an  der  Hohen- 
zollernschule,  Gymn.,  Dr.,  Berlin- 
Schöneberg.) 

Geschichte. 

E.  Müller,  Peter  von  Prezza,  ein 
Publizist  der  Zeit  des  Interregnums. 
(Beatrix  Hirsch,  Dr.  phil.,  Ham- 
burg.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

G.  V.  Mayr,  Volkswirtschaft,  Welt- 
wirtschaft, Kriegswirtschaft.  (Au- 
guste Lange,  Dr.  rer.  pol.,  Halle.) 


Aus  stiller  Arbeit.    (266.) 

V.    Dungern,     Der    Herrenstand    im 
IVlittelalter.     (259.) 

Korst-Battaglia,  Vom  Herrenstande. 
(259.) 


Fries,  Jatakam-Studien.     (276.) 

Heerdegen,  De  vocum  «;.oii(e  et  nitro 
apud  vetustiores  sciiptores  latnos  vi 
atque  usu.    (280.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Jahrbuch  der  Goethe  -  Gesell- 
schaft.    i2S2.) 

Leisegang,  Die  Begriffe  der  Zeit  und 
Ewigkeit  im  späteren  Piatonismus. 
(273.) 

V.  iVlayr,  Volkswirtschaft,  Weltwirt- 
schaft, Kriegswirtsehaft.     (287.) 

Meyer,  Binder,  Miller,  Ostertag, 
Nestle,  Eisele,  Sakmann,  Dier- 
lamm, Dichter  und  Schriftsteller  in 
der  Schule.     (273.) 


Müller,   Peter  von  Prezza.     (284.) 

Quellen  und  Forschungen  zur 
Geschichte  des  Dominikaner- 
ordens   in   Deutschland.    "(269.) 

Schulte,  Der  Adel  und  die  deutsche 
Kirche  im  Mittelalter.     (259.) 

Seeberg,  Geschichte,  Krieg  und  Seele. 
(264.) 

Stoltenberg,  Die  Bindung  der  deut- 
schen Rede.     (283.) 


259 


3.  März.     DEUTSCHF  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  9. 


260 


Alter  deutscher  Adel  und  Herrenstand 

von 
F.  Philippi 

(Kortsctzun«) 

An-      gnade 


In  seinem  ersten  Hefte  gibt  Forst  in 
lehnung,  aber  auch  Erweiterung  und  Vertiefung 
der  von  Dungernschen  Aufstellungen  eine  er- 
heblich umfassendere  und  erweiterte  Begriffs- 
bestimmung des  »Herrenstandes«,  wie  er 
gleichfalls  im  Gefolge  von  Dungerns  den  älteren 
Hochadel  bezeichnet,  im  Gegensatze  zu  Aioys 
Schulte,  der  »Freiherr«  im  alten  Sinne  in  An- 
lehnung an  süddeutsche  Sitte  und  den  davon 
beeinflufsten  Gebrauch  der  Spiegel  vorzieht, 
während  die  bezeichnendste  und  den  norddeut- 
schen Quellen  am  meisten  entsprechende  Be- 
nennung »Edelfreie«  oder  »Edelherren«  sein 
würde.  So  verwendet  denn  Forst  zur  Begriffs- 
bestimmung nicht  nur  die  Kennzeichen  der  Ge- 
burt sowie  der  amtlichen  oder  gebräuchlichen 
Benennung  (nobilis,  dominus,  über)  einschliefs- 
lich  des  Siegelgebrauchs  (Reitersiegel),  sondern 
auch  der  Besonderheiten  des  Besitzes  nach 
Gröfse  und  rechtlicher  Eignung,  der  Betätigung 
im  öffentlichen  Leben  sowohl  im  Staate,  wie 
in  der  Kirche,  der  Ebenbürtigkeit  mit  Grafen 
und  Fürsten,  der  Lebenshaltung,  schliefslich  der 
Lchnsverhälfnisse  und  möchte  damit  wohl  alle 
in  Betracht  kommenden  Beziehungen  umfafst 
haben,  zumal  der  früher  freilich  zögernd  gehegte 
und  geäufserte  Gedanken,  dafs  den  Edelherren 
als  solchen  eine  eigene  Gerichtsbarkeit  zuge- 
standen habe,  wohl  fallen  gelassen  werden  mufs. 

Weniger  zutreffend  dagegen  erscheinen  seine 
und  seiner  Vorgänger  Darlegungen  über  Erwerb 
und  Verlust  des  Herrenstandes.  Mit  dem  ersteren, 
dem  Erwerb,  brauchte  man  sich  eigentlich  nicht 
eingehender  zu  befassen,  weil  er  in  der  älteren 
Zeit,  als  die  Verhältnisse  noch  lebenskräftig 
waren  und  die  Bezeichnung  »Freiherr«  noch 
ihre  alte  Bedeutung  besafs'),  so  selten  zu  be- 
obachten ist,  dafs  man  nur  sagen  kann,  der 
Herrenstand  war  Geburtsstand,  konnte  nur  ange- 
boren, also  übeihaupt  nicht  im  eigentlichen  Sinne 
erworben  werden.  Die  Tatsache,  dafs  ganz  ver- 
einzelt Familien  durch  Königsgunst  und  Kaisers- 


1)  Vgl.  darüber  K.  H. 
stein,  Der  Freiherrntitel 
V.  Decker,  1888. 


Frlir.  Roth   von  Sclirecken- 
einst    und    jetzt.      Berlin, 


auch  schon  in  älteren  Zeiten  empor- 
gestiegen sind,  widerspricht  dieser  Behauptung 
nicht,  sondern  bestätigt  sie  lediglich'). 

Diese  Bemerkung  kann  sich  jedoch  selbst- 
verständlich nur  auf  die  historische  Zeit  be- 
ziehen; denn  irgend  einmal  mufs  die  Gegen- 
überstellung von  Adel  und  Volk  ihren  Anfang 
genommen  haben  und  damit  also  von  einem 
bestimmten  Kreise  von  Personen  der  Adel  er- 
worben sein.  Die  gewöhnliche  Annahme  geht 
nun  dahin,  dafs  seit  der  Karolingerzeit  dieser 
Adel  sich  als  ein  Dienst-  oder  Amtsadel  heraus- 
gebildet habe,  nachdem  die  Stürme  der  Völker- 
wanderung die  alten  edelen  Geschlechter  weg- 
gefegt hätten'-).  Ein  Beweis  für  eine  solche 
Annahme  ist  aber  weder  erbracht  noch  über- 
haupt zu  erbringen,  weil  in  den  meisten  Volks- 
rechten und  vielen  Geschichtswerken  der  Über- 
gangszeit nobiies  erwähnt  werden.  Ja  es -ist 
sogar  zu  bezweifeln,  dafs  wirklich  unter  den 
Karolingern  sich  in  dem  Umfange,  wie  Jakob 
Grimm ■^)  offenbar  durch  Pertz  beeinflufst  an- 
nimmt, ein  Dienstadel  neu  herausgebildet  hat. 
Es  möchte  vielmehr  das  umgekehrte  Verhältnis 
zu  vermuten  sein,  dafs  nämlich  die  Könige  im 
wesentlichen  Mitglieder  edler  Geschlechter  zu 
Grafen  und  Missi  usw.  machten.  Jedenfalls 
liegt  in  der  Überlieferung  kein  Grund,  einen 
Zusammenhang  der  nobiies  des  12.  und  13. 
Jahrhunderts  mit  den  in  der  Karolingerzeit  und 
vorher  erwähnten  nobiies  von  der  Hand  zu 
weisen.  Damit  ist  jedoch  selbstverständlich  die 
Frage  nach  dem  Grunde  der  Trennung  der 
Stände  noch  nicht  beantwortet,  sondern  nur 
hinausgeschoben.    Als  nächstliegende  und  wahr- 

')  Vgl.  im  einzelnen  Forst-Battaglia  a.a.O.  S.  22; 
die  dort  für  mehrere  Familien  angenommene  Ersitzung 
bedüifte  in  jedem  Falle  noch  der  peinlichsten  Nach- 
prüfung. —  Vgl.  meine  abweichenden  Anschauungen 
über  das  Geschlecht  Volmarstein  in  R.  Krumbholz, 
Urkundenbuch  S.  XI  ff. 

-)  V.  Bclow,  a.  a.  O.  S.  47  »Mit  der  Errichtung 
der  starken  fränkischen  Monarchie  verschwand  der 
alte  Adel  in  den  verschiedenen  deutschen  Stammes- 
gebieten«. 

*)    Deutsche  Rechtsaltertümer  S.  373  ff. 


261 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  9. 


262 


scheinlichste  Ursache  des  Geburtsunterschiedes 
ist  wirkliche  Verschiedenheit  der  Abstammung 
anzunehmen,  ohne  dafs  deshalb  ein  wirklicher 
Rasseunterschied  zu  bestehen  brauchte.  Es 
könnte  sich  um  Stammesunterschiede  innerhalb 
desselben  Volkes  handeln.  Auf  derartige  Ver- 
hältnisse weist  auch  die  Bezeichnung  Adel  gleich 
Geschlecht  hin.  Man  würde  dann  den  Adel 
als  einen  die  grofse  breite  Masse  des  Volkes 
unterjochenden  und  in  Abhängigkeit  haltenden 
Herrenstamm  anzusprechen  haben.  Auf  jeden 
Fall  unterschied  sich  der  Adlige  bei  den  Deut- 
schen —  und  zwar  nicht  bei  ihnen  allein  — 
von  der  breiten  Masse  dadurch,  dafs  er  Ahnen 
besafs,  dafs  er  zu  einem  Geschlechte  von  be- 
kannten, um  den  Staat  verdienten  Leuten,  einer 
genealogia,  eben  dem  Adel,  gehörte. 

Weniger  klar  dagegen  sieht  man  in  der 
Frage  des  Verlustes  der  Adelsrechtc,  obwohl  darin 
die  weitere  nach  den  Ursachen  des  Verschwin- 
dens  dieser  Volksklasse  beschlossen  liegt.  Denn 
es  ist  ein  schon  länger  beobacliteter  höchst 
auffälliger  Vorgang  der  deutschen  Verfassungs- 
geschichte, dafs  dieser  alte  Adel,  der  Herren- 
stand, hauptsächlich  im  Laufe  des  13.  Jahr- 
hunderts ganz  und  gar  zusammenschmilzt''),"  so 
dafs  sich  nur  geringfügige  Reste  in  alter  Stellung 
in  das  14.  Jahrhundert  hinüberretteten.  Die 
folgenden  Jahrhunderte  haben  dann  auch  nOch 
diese  letzten  Reste  beseitigt,  so  dafs  für  ganze 
deutsche  Landschaften  aus  der  grofsen  Zahl  der 
im  13.  Jahrhundert  vorhandenen  Herren-Familien 
nur  noch  2,  3,  4  namhaft  gemacht  werden 
können,  welche  bis  heute  sich  ihre  alte  Stellung 
bewahrt  oder  vielmehr  meist  eine  höhere  sich 
errungen  haben.  Diese  Zahl  ist  aber  im  Gegen- 
satze gegen  den  ursprünglichen  Bestand  so  ver- 
schwindend klein,  dafs  man  sagen  mufs:  der 
alte  deutsche  Adel  der  »Edelfreien«  ist  ver- 
schwunden. So  wenig  nun  wie  über  diese  Tat- 
sache selbst,  ist  man  im  allgemeinen  über  ihre 
Begleitumstände  im  unklaren. 

Besonders  AI.  Schulte  verdanken  wir  eine 
Reihe  von  statistischen  Nachweisen  darüber,  wie 
der  Eintritt  in  den  geistlichen  Stand  und  das 
damit  verbundene  Vermeiden  legitimer  Ver- 
bindungen das  Aussterben  einer  grofsen  Anzahl 
von   Familien   verursacht   hat,    obwohl   vielfach 


')  Im  einzelnen  sind  darüber  die  ganz  besonders 
clngelienden  Darlegungen  Schultes  und  ForstBattnglias 
a.  a.  O.  zu  vergleichen. 


gerade  in  den  letzten  Generationen  noch  zahl- 
reiche männliche  Sprossen  nachweisbar  sind. 
Dem  geht  zur  Seite,  dafs  eine  erhebliche  An- 
zahl der  jetzt  noch  bestehenden  Familien  des 
Hochadels  ihren  Stamm  auf  hohe  geistliche 
Würdenträger  als  Ahnherren  zurückführen,  welche 
in  die  Welt  zurücktraten,  um  den  Stamm  nicht 
untergehen  zu  lassen^).  Aber  eine  ebenso 
grofse,  wenn  nicht  noch  gröfsere  Zahl  von 
Herrengeschlechtern  sind  durch  Standesminderung 
aus  dem  Kreise  des  Hochadels  ausgeschieden 
und  in  der  Masse  des  niederen  Adels  auf-  oder 
untergegangen. 

Dieser  an  sich  zweifellos  richtig  beobachtete 
Vorgang  wird  nun  von  allen  Forschern  und  so 
auch  von  Forst- Battaglia  dahin  ausgedeutet, 
dafs  diese  Edelherren,  durch  wirtschaftliche  Not 
gezwungen,  Dienste  und  Lehen  von  Fürsten 
und  Grafen  angenommen  hätten  und  damit  nicht 
nur  ihrer  Edelfreiheit,  sondern  sogar  der  Frei- 
heit verlustig  gegangen  wären.  Und  weiter 
wird  im  Anschlüsse  daran  behauptet,  dafs  der 
Verlust  der  Stellung  im  Grofsadel  und  der 
Freiheit  auch  häufig  durch  unebenbürtige  Heirat 
eines  Mitgliedes  der  Familie  für  seine  Nach- 
kommen eingetreten  sei.  Und  zwar  sei  das 
besonders  häufig  und  dann  regelmäfsig  durch 
Heirat  mit  einer  Frau  aus  Ministerialen-,  aus 
Dienstmannengeschlecht  verursacht  worden. 

Für  diese  Vorgänge  hat  sich  in  neuerer 
Zeit  der  Ausdruck  »Entfreiung«  eingebürgert, 
der  deutlich  genug  beweist,  dafs  man  den  Ver- 
lust der  Hochadelsrechte  mit  dem  Verluste  der 
Freiheit  gleichsetzt.  Ich  glaube  jedoch  nicht, 
dafs  diese  Vorgänge  sich  so  einfach  abgespielt 
haben,  denn  sonst  wären  die  doch  immerhin 
zahlreichen  Fälle  schwer  verständlich,  in  welchen 
edelfreie  Männer  dienstmännische  Frauen  ge- 
heiratet haben,  ohne  den  Stand  ihrer  Nach- 
kommen zu  ärgern.  Man  hat  diese  Tatsachen 
nicht  aus  der  Welt  zu  schaffen  vermocht,  aber 
sich  damit  begnügt,  sie  als  unerklärbare  Aus- 
nahmen auf  sich  beruhen  zu  lassen-).  ■  Sie 
können  jedoch  ebenso,  wie  die  zahlreichen 
Fälle,  in  welchen  Edelherren  Dienstlehen  nehmen, 
ohne  ihren  Stand  zu  kränken,  recht  wohl  ein- 
wandsfrei  erklärt  werden,  wenn  man  die  Frage 
der  Freiheit   oder   Unfreiheit   der  Dienstmannen 


•)    AI.  Scliulte  .n.  a.  O.  S.  261  ff. 

'-)   Zalilrciche  Beispiele  bei  Forst-Battaglia  Heft  II. 


263 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


264 


einer  ernsthaften  Prüfung  unterziehen  wollte. 
Denn  diese  ganzen  Darlegungen  gehen  ja  von 
der  zum  Dogma  gewordenen  Anschauung  aus, 
dafs  die  Dienstniannen  sämtlich  und  ohne  weiteres 
unfrei  gewesen  seien.  Daher  die  Behauptung, 
dafs  ein  Edelherr,  der  Dienstmann  wurde,  für 
sich,  und  ein  Edelherr,  der  eine  Frau  aus  Dienst- 
niannengeschlecht  heiratete,  für  die  mit  ihr  er- 
zeugten Nachkommen  Unfreiheit  in  die  Fanu'lie 
gebracht  habe. 

Aber  für  diese  Behauptung,  dafs  alle  Dienst- 
mannen unfrei  gewesen  seien,  fehlt  jeder  Be- 
weis, und  die  Zahl  der  Erwähnungen  freier 
Dienstleute  ist  keine  so  ganz  geringe,  um  sie 
einfach  von  der  Hand  zu  weisen.  Jedenfalls 
aber  hätte  schon  die  bekannte  Sachsenspiegel- 
stelle') von  einer  so  gleichartigen  Beurteilung 
des  Dienstmannenstandes  abhalten  sollen.  Aber 
freilich,  die  Wissenschaft  will  klar  sehen  und 
liebt  einfache  Formeln  '")• 

So  sehe  ich  mich  denn  veranlafst,  der 
Frage  nach  dem  landrechtlichen  Stande  der 
Dienstleute  wenn  auch  mit  dem  beschränkten 
mir  zunächst  aus  Rheinland  und  Westfalen  zu 
Gebote  stehenden  urkundlichen  Materiale  etwas 
näher  auf  den  Grund  zu  gehen  ■''). 

Ich  schicke  voraus,  dafs  auch  ich  nicht  be- 
streite, dafs  viele  dienstmännische  Familien  un- 
freien Ursprungs    gewesen    sind:    dafür    liegen 

■)  Ldr.  III,  42,  §  2  Nu  ne  latet  jük  nicht  wunderen, 
dat  dit  buk  so  lüttel  seget  van  dienstlüde-rechle, 
wenl  il  is  so  (nanichvalt,  dat  is  nieman  to  ende 
komen  kan;  under  jewelkem  bischope  unde  abbede 
unde  ebbedischen  iicbben  die  dienstlüde  sunderlik 
recht,  darutnme  ne  kan  ik  si  nicht  besceiden. 

-)  Schröder,  Recbtsgeschichte^  S.  447,  Anm.  9:  »auf 
den  Streit,  ob  die  Ministerialen  frei  oder  unfrei  ge- 
wesen seien,  ist  in  einem  ernsthaften  Buche  nicht 
weiter  einzugehen.« 

')  Dieses  Material  ist  zum  grofsen  Teil  weder 
unbekannt  noch  unbenutzt.  Schulte  behandelt  es  bis 
auf  die  Urkunde  König  Rudolfs  a.  a.  O.  S.  22  fl.  und 
Erich  Molitor,  Der  Stand  der  Ministerialen  besonders 
S.  195  ff.  Beide  sehen  hier  eine  spätere  Stufe  der 
Entwicklung  und  einen  Beweis  für  die  Ansprüche  der 
Ministerialen  auf  persönliche  Freiheit  in  späterer  Zeit. 
Ich  teile  diese  Ansicht  nicht,  kann  hier  aber  die 
Sache  auf  sich  beruhen  lassen.  Selbst  aber  wenn 
man  diese  Annahme  als  richtig  anerkennen  will,  ver- 
bieten dennoch  die  zahlreichen  Nachweise  freier 
Dienstleule  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 
von  »Entfreiung-  bei  Eintritt  in  dienstmännische 
Verhältnisse  ohne  weiteres  und  als  selbstverständlich 
zu  sprechen. 


reichlich  Beweise  vor').  Aus  dieser  Tatsache 
aber  könnte  man  nur  in  dem  Falle  einen  all- 
gemeinen Schlufs  auf  den  ganzen  Stand  ziehen, 
wenn  keine  oder  keine  nennenswerten  Aus- 
nahmen, die  man  als  Regelwidrigkeiten  bei- 
seite schieben  könilte,  vorlägen.  Wie  steht  es 
nun  mit  diesen  Ausnahmen  im  rheinisch -west- 
fälischen Rechtsgebiete,  und  wie  sind  sie  zu 
bewerten?  (Schlufs  folgt) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Reinhold  Seeberg  |ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  llniv.  Berlin),  Geschichte,  Krieg  und 
Seele.  Reden  und  Aufsätze  aus  den  Tagen  des 
Weltkrieges.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.  VlI 
u.  289  S.  8°  mit  einem  Bildnis.    M.  4,80. 

Reinhold  Seeberg  fafst  in  diesem,  mit  einer 
Reproduktion  eines  ausgezeichneten  Gemäldes 
des  Verfassers  von  Franz  Triebsch  ausgestatteten, 
Buche  einundzwanzig  Reden  und  Aufsätze  zu- 
sammen, die  bis  auf  die  Kaisergeburtstagsrede 
vom  Jahre  1913  während  der  zwei  ersten  Jahre 
des  Krieges  gehalten  oder  niedergeschrieben 
wurden.  Was  sich  hier  zusammenfindet,  gehört 
auch  zusammen,  so  verschiedenartig  die  Themen 
und  Fragen  sind,  die  behandelt  werden.  Denn 
es  steht  hinter  allem  eine  geschlossene  Auf- 
fassung von  der  Geschichte  und  von  dem,  was 
wir  in  der  Gegenwart  erleben.  Das  Präludium 
bildet  jene  am  27.  Januar  1913  in  der  Aula 
der  Berliner  Universität  gehaltene  Rede  »Vom 
Sinn  der  Weltgeschichte«  (S.  1  -  25),  in  der 
S.  seine  Auffassung  von  Geschichte  ent- 
wickelt. Schon  hier  ist  es  charakteristisch,  dafs 
die  von  ihm  eingeschlagene  universalgeschicht- 
liche Betrachtungsweise  auf  das  stärkste  ver- 
bunden ist  mit  der  Konzentrierung  alles  ge- 
schichtlichen Lebens  um  das  staatliche  Leben. 
Hier  ergibt  sich  deutlich,  wie  das  auch  aus 
S.s  1911  erschienenem  »System  der  Elhik« 
hervorgeht,  dafs  er  nicht  zu  den  vielen  gehört, 
deren  Geschichtsauffassung  durch  die  Wirklich- 
keit des  Krieges  zusammenstürzte.  Das  starke 
politische  Verständnis,  das  S.  schon  vor  dem 
Kriege  bekundete,  bewahrte  auch  seine  Ge- 
schichtsauffassung vor  dem  Übersehen  der  tat- 
sächlichen staatlichen  Verhältnisse.  Das  doku- 
mentiert sich  auch  in  dem  im  Januar  1915 
entstandenen   Aufsatz:    »Die    weltgeschichtliche 

')    Vcrgl.  jedoch  E.  Molitor  a.  a.  O.  S.  49  ff. 


265 


S.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  9. 


266 


Bedeutung  des  gegenwärtigen  Krieges«  (S.  27 
— 38)  und  in  der  Rede  »Deutsche  Zukunft« 
(S.  39—55).  Besonders  diese  Rede  bringt 
gegenüber  den  vielen  unpolitischen  Gedanken, 
die  der  Krieg  noch  immer  nicht  hinweggeweht 
hat,  befreiende  Gedanken:  »Ein  Volk,  das  sich 
den  Fäusten  und  den  Schlingen  seiner  Mörder 
entwindet,  ruft  es  im  Schmerz  unendlicher  Ver- 
luste und  in  der  Gewifsheit  des  endlichen 
Sieges  in  die  Welt  hinaus,  dafs  es  lebt  und 
leben  will  und  leben  wird.  .  .  .  Wenn  einst  bei 
den  Friedensverhandlungen  das  'Erreichbare' 
festgestellt  wird,  dann  wird  unsern  Vertretern 
manches  sehr  viel  leichter  werden,  wenn  sie 
sich  vom  einheitlichen  Wollen  einer  starken 
nationalen  Strömung  gedeckt  und  geschützt, 
aber  auch  gedrängt  und  getrieben  fühlen.  .  .  . 
Der  Krieg  ist  eben  auch  hier  der  grofse  Richter 
der  Völker,  der  ihre  Kräfte  prüft  und  nach  dem 
Mafse  dieser  Kräfte  ihre  geschichtliche  Geltung 
mindert  oder  mehrt  und  sie  dadurch  in  neue 
Verhältnisse  zueinander  rückt.«  Schon  wegen 
dieser  einen  Rede  verdiente  S.s  Buch  in  den 
weitesten  Kreisen  unseres  Volkes  gelesen  zu 
werden,  die  nach  politischem  Verständnis  der 
Gegenwert  ringen.  Und  diese  Gedanken  werden 
nach  Seiten  der  Ethik  und  der  Kultur  ergänzt 
durch  den  Aufsatz:  «Der  Krieg  und  die  all- 
gemeine Menschenliebe«  (S.  77 — 86),  wo  der 
Ethiker  in  feiner  Wfise  zeigt,  wie  Krieg  und 
Menschenliebe  durchaus  sich  nicht  diametral 
gegenüberstehen,  und  die  Rede:  »Krieg  und 
Kulturfortschritt«  (S.  87 — 120),  wo  gezeigt  wird, 
wie  das  Verhältnis  von  Krieg  und  Kultur  durch- 
aus nicht  blofs  ein  negatives  ist,  sondern  letzten 
Endes  auch  ein  positives.  Von  den  andern 
Stücken  gebe  ich  hier  noch  die  Titel  an: 
»Heldentum«  (S.  59  —  75);  -Kulturgefahren« 
(S.  121  — 133);  ÄDer  Sinn  des  Leidens«  (S.  135 
— 150);  »Rette  deine  Seele,  eine  Feldpredigt« 
(S.  151 — 164);  »Kriegsweihnachten-  (S.  165 
-^172);  »Aus  dem  Innern  Leben«  (S.  173 
— 186);  »Vom  Wesen  des  deutschen  Volks- 
tums« (S.  187  —  195);  »Die  deutsche  Wissen- 
schaft und  die  Universität  Dorpat«  (S.  197 
—211);  »Von  baltischer  Art«  (S.  213  —  244),  ein 
Aufsatz,  in  welchem  der  Balte  nach  seiner 
Eigenart  in  einer  Weise  geschildert  wird,  die 
in  ihrer  Wahrhaftigkeit  den  mannigfachen  Be- 
obachtungen entspricht,  die  der  Ref.  selbst 
im  Verkehr  mit  Balten  aller  Kreise  gemacht 
hat;  ■  Volkserhaltung  und  Volksvermehrung« 
(S.  245  272),  eine  Kaisergeburtstagsrede,  in 
der  dies  wichtige  Gegenwartsproblem  von  sozial- 
ethischem Standpunkte  aus  erörtert  wird.  Der 
letzte     Aufsatz     »Zwei     Jahre     Kriegsgewinn« 


(S.  273  —  289)  fafst  die  entscheidenden  Gesichts- 
punkte unserer  gegenwärtigen  Lage  noch  einmal 
zusammen:  »Was  ist  dies  doch  für  ein  Gewinn, 
dafs  ein  Volk  nach  furchtbaren  Prüfungen  und 
Verlusten  nicht  ein  erdrückendes  Umsonst  auf 
den  Lippen  trägt,  sondern  ein  erhebendes 
Dennoch.«  So  mannigfaltig  somit  der  Inhalt 
dieser  Sammlung  von  Aufsätzen  und  Reden  ist, 
so  sehr  empfindet  der  Leser  ihre  geistige  Ein- 
heit in  dem  starken  politischen  Wollen  im  Sinne 
des  deutschen  Nationalstaates,  das  doch  auf 
der  andern  Seite  ruht  auf  einer  klaren  Erfassung 
der  ethischen,  kulturellen  und  der  universal- 
geschichtlichen Probleme  in  ihren  Beziehungen 
zu  dem  politischen  Probleme. 

Gegenüber  so  vielem  Unzulänglichen,  das 
uns  die  Kriegsliteratur  gerade  nach  selten  der 
tieferen  Begründung  und  Auffassung  von  solchen 
gebracht  hat,  die  wohl  ethisches  und  kulturelles, 
aber  nicht  politisches  Verständnis  hatten,  zeichnet 
sich  S.s  Buch  durch  tiefes  Verständnis  aller 
entscheidenden  Momente  aus.  Ich  erinnere  mich 
während  des  Krieges  nur  weniges  gelesen  zu 
haben,  was  so  sehr  verdiente  vor  Augen  und 
Ohr  unserer  Volksgenossen  zu  kommen,  wie 
dieses  Buch. 


Erlangen. 


Hermann  Jordan. 


Aus  stiller  Arbeit.  Weilinachlsgabe  der  Rostocker 
Universitätslehrer  an  ihre  Schüler  im  Felde.  Rostock, 
H.  Warkentien,  1916.     122  S.   8°. 

Dieser  Heinigriifs  zeichnet  sich  durch  grofse  Viel- 
seitigkeit aus.  Den  Eingangsworten  des  zeitigen 
Rektors  Job.  Qeffcken  folgt  mit  Recht  zum  Jahre 
1917,  in  dem  sich  das  deutsche  Volk  unter  das  Zeichen 
des  deutschesten  iVlannes  und  seines  Trutzwortes: 
»Und  wenn  die  Welt  voll  Teufel  war«  stellt,  W. 
Walthers  Aufsatz  »Völkerpsychologische  Beobach- 
tungen Luthers«,  die  den  Engländern,  Franzosen  und 
Italienern  gelten.  Der  Vertreter  der  alten  Geschichte 
W.  Kolbe  hat  eine  Betrachtung  über  Alexanders  des 
Grofsen  Weltreich,  der  Professor  des  römischen  Rechts 
Fr.  Bernhöft  eine  Abhandlung  zur  Geschichte  der  Ehe 
bei  den  Römern  beigesteuert.  Ein  interessantes  matlie- 
matiscli-mechanisches  Thema  behandelt  O.  Staude 
In  seinem  Aufsatze  »Rechts  und  links«.  Der  Physiologe 
Hans  Winterstein  führt  hinein  in  die  Geheimnisse 
der  Erscheinungen  Leben  und  Tod.  Ein  Kapitel  aus 
der  Pharmakologie  bietet  R.  Robert  in  seinen  ein- 
gehenden Mitteilungen  aus  der  Geschichte  der  Toll- 
kirsche und  der  Pupillenerweiterung  durch  üilte.  — 
Zum  Schlul's  beschenkt  uns  R.  Helm  mit  dem  Abdruck 
eines  »reizvollen  Dokuments  aus  den  Akten  der  philo- 
sophischen Fakultät«,  eines  Teils  der  lateinisch  ge- 
schriebenen vita  des  Studenten  J.  H.  Heinrich  Schmidt, 
1834  in  Gadebusch  geboren,  aus  der  vor  allem  die 
Schilderung  seiner  Erlebnisse  in  Amerika  lebhaftes 
Interesse  erweckt. 


267 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


268 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Sitzttngsberidite  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Januar. 
In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-pliilol. 
und  der  hist.  Kl.  legte  Herr  Priitz  eine  für  die 
Silzungsbericlite  bestimmte  Abhandlung  vor:  Neue 
Studien  zur  Oeschiclite  der  Jungfrau  von  'Orleans. 
Darin  wird  zimächst  der  Nacliweis  geführt,  dafs  von 
den  beiden  durch  eine  .Abschrift  Ducanges  erlialtenen 
Chroniken  nur  die  »Denkwürdigkeiten«  von  Pcrceval 
de  Cagny  herrühren,  die  »Genealogie  der  Herzöge  von 
Alenfon«  dagegen  im  Auftrag  desselben  von  einem 
andern,  literarisch  gebildeten  Autor  verfafst  ist.  Die 
zwischen  1-136  und  l-l-U  aufgezeichneten  lirinnenuigen 
des  im  Dienst  der  Alen(;ons  ergrauten  Ritters  gehören 
zu  den  wertvollsten  Quellen  für  die  Qeschiclitc  der 
Jungfrau  von  Orleans,  der  er  luelirfach  nahe  ge- 
kommen war,  und  deren  Taten,  wie  namentlich  den 
Loirefeldzug  und  den  vergeblichen  Angriff  auf  Paris, 
er  als  Mitliandelndcr  beobachtet  hatte,  ohne  den 
Glauben  an  überirdische  Kräfte  in  ihr,  aber  in  richtiger 
Schätzung  des  Einflusses,  den  sie  auf  Volk  und  Heer 
ausübte.  Unberührt  von  der  früh  einsetzenden  Le- 
gcndenbildung  gibt  Perceval  de  Cagny  das  getreuste 
historische  Bild  der  Heldin.  Weiterhin  wird  gezeigt, 
dafs  die  sog.  »Prüfung«  der  Jungfrau  zu  Poitiers  kein 
feierliches  rechtliches  oder  kirchliches  Verfahren  war, 
sondern  nur  ein  form-  und  zwangloser  Versuch,  die 
Wahrheit  ihrer  Angaben  über  die  ihr  gewordenen 
himmlischen  Eröffnungen  zu  ermitteln;  er  blieb  ver- 
geblich, da  Johanna  das  von  ihr  verlangte  »Zeichen« 
nur  im  Kampf  gegen  die  Engländer  geben  zu  können 
erklärte.  Schliefslich  wird  dargetan,  wie  das  Bild 
durchaus  unzutreffend  ist,  w^elches  die  spätere  Über- 
lieferung von  der  leitenden  Rolle  entwirft,  die  Jo- 
hanna bei  dem  Zuge  nach  Orleans  und  in  den  zur 
Rettung  der  Stadt  geführten  Kämpfen  gespielt  haben 
soll.  Insbesondere  kann  von  einer  Leitung  der  inili- 
lärischen  Unternehmungen  durch  sie  nicht  gesprochen 
werden,  wohl  aber  sind  schon  frühzeitig  Züge  hinzu- 
gedichtet worden,  die  im  Widerspruch  mit  den  ge- 
schichtlich erweisbaren  Tatsachen  Johanna  als  die 
Leiterin  des  ganzen  Unternehmens  darstellen  sollten. 
Von  der  Legende  rezipiert  haben  sie  selbst  die  Er- 
innerung manches  der  in  dem  Rehabilitationsprozefs 
vernommenen  Zeugen  beeinflufst,  um  so  mehr,  als 
diese  sich  mit  der  zur  Herrschaft  gelangten  imd  aus 
politischen  Gründen  festgehaltenen  Tradition  nicht  in 
Widerspruch  setzen  mochten. 

Herr  Scherman  legte  eine  .Abhandlung  des  Dr. 
Curt  Sachs  in  Berlin  vor:  Die  Musikinstrumente 
Birmas  und  Assams  im  K.  Ethnographischen  Museum 
zu  Müncben.  Der  Verf.  legt  die  Aufzeichnungen  Prof. 
Sch.s  zxigrunde,  die  sich  auf  den  hier  in  Betracht 
kommenden  Teil  von  dessen  hinterindischen  Samm- 
lungen beziehen;  diese  wurden  1911  begonnen  und 
dann  noch  mit  Unterstützung  von  Regierungsbeamten 
und  Missionaren  in  Oberbirma  und  Assam  wesentlich 
ergänzt,  so  dafs  nunmehr  in  Deutschland  nach  dem 
Urteil  des  Verf.s  das  Münchener  Ethnographische 
Museum  gemeinsam  mit  dem  Berliner  Museum  für 
Völkerkunde  im  birmanisch-assamischen  Besitzstand 
die  Führerschaft  hat.  Die  Arbeit  von  S.  bietet,  mit 
dem  nötigen  lllustrationsmalerial  ausgestattet,  ein  In- 
ventar des  Münchener  Bestandes,  wobei  jeder  Gruppe 
eine  ethnologische  Gesamtwürdigung  vorangestellt 
wird.  In  der  Einleitung  erörtert  der  \'erf.  insbesondere 
den  Anteil  der  Shan-Staaten   an  diesem  Kapitel  der 


hintcrindischcn  Kulturcnlwicklung;  er  hält  es  für  wahr- 
scheinlich, dafs  entsprechend  der  Nordsüdrichtung  in 
den  Wanderstrafsen  der  tibcto-birm.-uiischen,  sino- 
siamesischen  und  Mon-Khmer-Völker  auch  die  Musik- 
instrumente des  südöstlichen  Asiens  ziun  grolsen  Teile 
ihren  Ursprung  etwa  auf  der  indisch -chinesischen 
Grenzscheidc  haben  und  von  dort  aus  unter  dem 
Nachdrängen  vollkommenerer  Typen  den  Weg  nach 
Südosten  einschlugen.  Während  die  neueren  liinter- 
indischen  Kulturvölker  je  nach  ihrer  Eigenart  diese 
alten  Typen  weitergebildet  und  durch  vorderindische, 
chinesische  imd  malaiische  Arten  ergänzt  haben, 
blieben  die  Völker  der  Shan-Staaten  fast  unbeeinflufst 
und  haben  dem  Forscher  das  Bild  einer  im  wesent- 
lichen urwüchsigen,  aber  reichen  und  fruchtbaren  in- 
strumentalen Entwicklungsstufe  erhalten.  (Erscheint 
in  den  Sitzungsberichten.) 

In  der  math.-phys.  Kl.  berichtete  Frhr.  E.  Stromer 
von  Reichenbach  über  die  Ergebnisse  der  For- 
schungsreisen Prof.  E.  Stromers  in  den  Wüsten  Ägyp- 
tens. IL  Wirbeltier-Reste  der  Baharije-Stufe  (unterstes 
Cenoman).  3.  Die  Säge  des  Pristiden  Onchopristis 
numidus  Haug  sp.  und  über  die  Sägen  der  Sägehaie. 
Zahlreiche,  isolierte  Zähne  von  sehr  verschiedener 
Gröfse  und  etwas  wechselnder,  eigenartiger  Form  so- 
wie zwei  verkalkte  Knorpelrostren  werden  genau  be- 
schrieben und  abgebildet.  Es  wird  festgestellt,  dafs 
sie  zusammengehören,  und  dafs  es  sich  um  Rostren 
von  Sägehaien  handelt,  die  auf  seitlichen  Narben 
schlanke  Zähne  trugen,  welche  mit  Widerhaken  ver- 
sehen sind  und  aus  Dentin  und  Schmelz  mit  einem 
Sockel  aus  wirrem  Trabekulardentin  bestehen.  Ver- 
gleiche ergeben,  dafs  ähnliche  Zähne  vereinzelt 
schon  aus  der  mittleren  und  oberen  Kreide  Nord- 
afrikas und  aus  der  oberen  Kreide  Frankreichs  be- 
kannt sind,  dafs  sie  aber  für  Rachenzähne  von  Rep- 
tilien oder  Knochenfischen  gehalten  wurden.  Struktur- 
unterschiede nötigen,  für  die  vorliegende,  geologisch 
älteste  Form  eine  neue  Gattung,  Onchopristis,  aufzu- 
stellen, während  die  oberkretazische  nach  den  Prioriläts- 
regeln  Onchosaurus  genannt  werden  mufs.  Eine  ver- 
gleichende Übersicht  über  rezente  und  fossile  Sägen 
von  Pristidae  und  Pristiophoridae  ergibt,  dafs  sich 
beide  Familien  näher  stehen,  als  man  neuerdings  an- 
nahm, und  dafs  die  Sägezähne  der  genannten  zwei 
ältesten  Gattungen,  die  zu  den  Pristidae  gestellt 
werden,  in  ihrem  Bau  zwischen  denjenigen  beider 
Familien  vermitteln.  Es  lassen  sich  Reihen  nach  der 
Höhe  der  Ausbildung  der  Rostren  und  ihrer  Zähne 
aufstellen,  die  neben  Betrachlungen  über  deren  Zweck 
Vermutungen  über  die  stammesgeschichtliche  Entwick- 
lung der  Sägen  der  Sägehaie  erlauben.  Vergleichbare 
grofse  Widerhaken-Zähne  sind  nämlich  an  den  Kopf- 
seiten männlicher  Hybodontidae  aus  dem  mittleren 
Mesozoikum  nachgewiesen  und  wurden  als  Klammer- 
oder Reizorgane  für  die  Begattung  aufgefafst.  Ent- 
sprechende Gebilde  könnten  den  Ausgangspunkt  der 
Entwicklung  auch  hier  gegeben  haben,  die  dann  zur 
Senkrechtstellung  und  Rückbildung  der  Zahnkronen, 
zur  Erhöhung  der  Zahnwurzeln  und  zuletzt  zur  Aus- 
bildung ständig  nachwachsender  Sägezähne  der  ter- 
tiären und  heutigen  Pristidae  führte,  während  gleich- 
zeitig die  Befestigung  der  Sägezähne  am  verkalkten 
und  komplizierter  gebauten  Rostrum  eine  bessere 
wurde.  Bei  diesen  jüngeren  Pristidae  ist  eine  starke 
Abnutzung  der  Sägezähne  durch  den  Gebrauch  fest- 
gestellt. Er  wird  im  Nahrungserwerb,  Töten  von 
Fischen  durch  Aufschlitzen  des  Bauches,  vermutet. 
Die  Ursache  der  Umänderung  der  Sägezähne  kann  in 
funktioneller  Anpassung  gesucht  W'erden,  die  bei  den 


269 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  9. 


270 


basalen  Teilen,  welche  aus  Trabekulardentin  bestehen, 
möglich  ist,  wälirend  bei  schmelzbedeckten  Zahn- 
kronen eine  solche  kaum  in  Betracht  kommt,  da  ihre 
Umbildung  durch  den  Gebrauch  unmöglich  ist  und 
nur  eine  Abnützung  stattfindet.  (Erscheint  in  den  Ab- 
handlungen.) 

Herr  S.  Finsterwalder  Jegte  vor  eine  Abhand- 
lung von  Prof.  H.  Mohrmann  in  Klaustal:  Die 
Minimalzahl  der  stationären  Ebenen  eines  räumlichen 
Ovals.     (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  A.  Föppl  sprach  über  den  elastischen  Vcr- 
drehungswinkel  eines  Stabs.  Für  Stäbe  von  kreis- 
förmigem, elliptischem,  rechteckigem  Querschnitt  und 
für  eine  Reihe  von  anderen  Fällen  kennt  man  genaue 
Formeln  für  den  elastischen  Verdrehungswinkel.  In 
den  übrigen  Fällen,  wozu  namentlich  die  häufig  vor- 
kommenden Walzeisenträger  gehören,  ist  man  auf  die 
Benutzung  von  Näherungsformeln  angewiesen.  Am 
meisten  gebraucht  wird  für  diesen  Zweck  eine  von 
de  Saint-Venant  aufgestellte  Näherungsformel,  die 
aber,  wie  eine  nähere  Betrachtung  erkennen  läfst, 
öfters  ganz  unzutreffende  Werte  liefert.  Für  Walz- 
eisenträger, deren  Querschnitte  aus  einer  Vereinigung 
von  mehreren  schmalen  Rechtecken  bestehen,  wird 
eine  andere  Näherungsformel  aufgestellt,  die  viel 
besser  zutrifft,  und  zwar  um  so  genauer,  je  kleiner  die 
Schmalseite  der  Rechtecke  gegenüber  der  Langseite 
ist.  Anhangsweise  wird  für  Stäbe  von  diesem  Quer- 
schnitt auch  noch  eine  Formel  für  die  durch  ein  Ver- 
drehungsmoment hervorgebrachte  gröfste  Schubspan- 
nung aufgestellt.   (Erscheint  in  den  Silzungsberichten.) 

Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Leipziger  Univ.-Bibl. 
Prof.  Dr.  Ernst  Robert  Abendroth  ist,  75  J.  alt, 
gestorben. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  20.  Jahrg.  XXXiX,  1. 
P.  Wendland  r,  Philologie  und  Geschichte.  —  Frz. 
Boll,  Astronomische  Beobachtungen  im  Altertum.  — 
Fd.  Roese,  Volkslied  und  volkstümliches  Lied.  — 
R.  Lange,  Der  Bovigus,  ein  merkwürdiges  Tier  des 
grauen  Altertums.  —  A.  Franke,  Der  sogenannte 
'Trajanswall'  in  der  Dobrudscha.  —  A.  Götze,  Die 
Namen  der  Kirsche;  Die  Ursachen  der  Reformation. 

Die  Tat.  VllI,  11.  H.  Mühlestcin,  An  Deutsch- 
land. —  J.  F.,  Genfer  Stimmungen.  —  Fr.  Gogarten, 
Religiöse  Verkündigungen.  —  H.  Fackler,  Vom 
glaubenslosen  Glauben  unserer  Zeit.  —  Frz.  A.  Becli- 
tüld,  Fragen  des  Arheilsmärktes.  —  F.  Quade, 
Vom  Gesundheitsprohlem  der  Zukunft.  —  F.  Dosen- 
hcimcr,  Kunst  und  Siltlichkcit  bei  Schiller.  —  R. 
V.  Delius,   Die  Ticrscele. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Rc  fcrate. 

Quellen  und  Forschungen  zur  Geschichte 
des  Dominikanerordens  in  Deutschland, 
herausgegeben  von  Paulus  v.  Loc  O.  P.  und 
Benedictus  Maria  Reichert.  10.  Heft: 
Registrum  literartim  Joachiini  Turriani 
1487    -1.500,    Vincentii    Bändeln    1501 


— 1506,  Thoniae  de  Vio  Caietani  1507 
1513  hgb.  von  Benedictus  Maria  Reichert. 
—  11.  Heft:  P.  Hieronymus  Wilms  O.  P., 
Das  Beten  der  Mystikerinnen,  dargestellt 
nach  den  Chroniken  der  Dominikanerinnen- Klöster 
zu  Adelhausen,  Diessenhofen,  Engeltal,  Kirchberg, 
Oetenbach,  Töss  und  Unterlinden.  Leipzig,  Otto 
Harrassowitz,  1914  u.  1916.  VII  u.  207;  Xll  u.  179  S. 
8°.   Je  M.  8. 

1 .  In  zwei  Sammlungen  veröffentlicht  Reichert 
Regesten  zur  Geschichte  der  Ordensreform  in 
Deutschland  im  .XIV.,  XV.  und  XVI.  Jahrh.  Die 
erste  Sammlung,  welche  die  Briefregesten  der 
Ordensmeister  zur  Geschichte  der  Ordensreform 
in  Oberdeutschland  (Provinz  Teutonia)  ent- 
hält, wird  durch  dieses  zehnte  Heft  der  »Quellen 
und  Forschungen«  zum  Abschlufs  gebracht. 
Die  Vorgänger  sind  Heft  VI  und  VII.  Die  Samm- 
lung der  Regesten  für  die  entsprechende  Zeit 
in  Niederdeutschland  (Ordensprovinz  Saxo- 
nia)  soll  folgen. 

Das  zur  Anzeige  vorliegende  zehnte  Heft 
enthält  die  Regesten  für  die  interessante  Zeit 
vor  und  während  des  Auftretens  Luthers.  Doch 
ist  die  Ausbeute  gerade  für  die  Jahre  1517  —  23 
äufserst  spärlich.  Luthers  Name  und  Werk 
werden  in  den  Regesten  nicht  erwähnt.  Wert- 
voll insbesondere  für  lokalgeschichtliche  Fest- 
stellungen ist  dieses  zehnte  Heft  durch  das 
ausführliche  Register  von  Otts-  und  Per- 
sonennamen, das  alle  drei  Hefte  zusammen 
umfafst.  Eine  darstellende  Erörterung  des 
Inhalts  der  Regesten  und  ihrer  Bedeutung  für 
die  Ordensreform  behält  sich  der  Verf.  vor  bis 
nach  dem  Erscheinen  der  Regesten,  die  Nieder- 
deutschland betreffen.  Da  R.  durch  sein 
grofses  Werk,  Monumenta  ordinis  Praedicatorum, 
wie  kein  zweiter  die  Ordensgeschichte  der 
Doiinnikancr  sich  zum  geistigen  Eigentum  ge- 
macht hat,  so  darf  inan  auf  jene  Veröffent- 
lichung mit  besonderer  Spannung  warten.  Erst 
dadurch  werden  die  kurzen  Notizen  über  Er- 
laubnis zum  Studium  unter  Benutzung  väter- 
lichen Etbvermögens,  über  Ernennungen  und 
Absolutionen,  Gestattung  der  Errichtung  eines 
Ofens  (stuba)  in  der  Zelle,  über  Annahme  der 
strengeren  Regel  in  dem  oder  jenem  Kloster, 
und  was  dergleichen  unzählige  kleine  Berichte 
sind,  sich  zum  lebendigen  Bilde  des  Ordens- 
lebens und  der  Ordensreform  in  stürmischer 
Zeit  zusammenfügen. 

2.  Das  elfte  Heft  bringt  den  erfreulichen 
Versuch  von  Wilms,  das  Gebetsleben  der  deut- 
schen Mystikerinnen  aus  sieben  Chroniken,  die 
zimi  Teil  schon  wissenschaftliche  historische 
Bearbeitungen    erhalten    haben,    systematisch 


271 


S.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


272 


darzustellen.  W.  geht  dabei  nach  folgendem, 
dem  Ordensleben  selbst  abgelauschtem  Schema 
vor:  Das  Gebetsleben  im  allgemeinen,  das  (ge- 
meinsame) Chorgebet,  das  private  (mündliche) 
Gebet,  Der  Sakramentenempfang,  Die  Betrach- 
tung (innerliches  Gebet),  die  Sammlung,  das 
aufserordentlichc   Gebetsleben.  Mit  Freuden 

folgt  man  der  Darstellung  aus  der  Feder  eines 
Ordensmannes,  dem  dieses  ganze  reiche  religiöse 
Leben  aus  eigener  täglicher  Übung  vertraut  ist. 
Dadurch  unterscheidet  sich  die  Arbeit  vorteilhaft 
von  den  unglücklichen  Versuchen  gar  mancher 
Forscher  auf  dem  Gebiete  der  Mystik,  die  den 
Kundigen  oft  durch  ihre  Unkenntnis  in  ele- 
mentarsten Dingen  des  katholischen  Gebets- 
lebens überraschen.  W.  zeigt,  durch  seine 
systematische  Verarbeitung,  wie  alle  Seiten  des 
Gebetslebens  dieser  Nonnen  dem  einen  Ziele 
dienten,  sittlich  sich  zu  reinigen  und  zu  er- 
ziehen zu  immer  höherer  seelischer  Tüchtigkeit, 
um  der  gröfstmöglichen  und  innigsten  Ver- 
einigung mit  Gott  würdig  zu  werden.  Der 
hohe  Wert  des  in  den  Chroniken  geschilderten 
Lebens  wird  plastisch  greifbar. 

Bei  Besprechung  der  Visionen  hätte  ich  ein 
ernstlicheres  Eingehen  auf  die  von  Familler 
angeregten,  von  VV.  gelegentlich  nur  gestreiften 
Probleme  der  Psychopathologie  im  Heili- 
genleben gewünscht.  Man  braucht  nicht 
Rationalist  zu  sein,  um  sich  zu  sagen:  Da  es 
in  den  verschiedensten  Religionen  und  Kon- 
fessionen sowie  auf  ganz  profanen  Gebieten 
gewisse  Erscheinungen  als  gemeinsame  Vor- 
kommnisse gibt:  Stimmenhören,  Wundschmer- 
zen, Gestalten  sehen  usw.  usw.,  über  die  heute 
ein  reiches  deskriptives  Material  in  den  Werken 
der  Psychopathologen  vorliegt,  so  ist  der  Schlufs 
zwingend:  Es  gibt  in  der  Menschenseele 
natürliche  Anlagen,  die  sich  bei  vorwiegend 
profanen  Interessen  mit  profanem  Inhalt,  bei 
religiösem-  Interesse  mit  religiösem  Inhalt 
füllen.  Gratia  supponit  naturam  gilt  auch  hier. 
Es  ist  schade,  dafs  dieses  Wort  nicht  immer 
leidenschaftslos  von  theologischer  Seite  auf  die 
Visionslegenden  angewendet  wird,  wie  es  schade 
ist,  dafs  umgekehrt  nur  zu  oft  von  nicht- 
theologischen Forschern  alles,  auch  die  Äufse- 
rungen  tiefster  und  echtester  Religiosität  und 
wirklich  gnadenvollen  Innenlebens,  in  einen 
Topf  geworfen  wird  mit  den  krankhaftesten 
Dingen.  Für  eine  ernsthafte  Forschung  über 
das  Zusammenspiel  von  Natur  und  Gnade  im 
Reiche  der  christlichen  Mystik  würden  gerade 
diese  sieben  Chroniken  eine  nicht  zu  enge  und 
nicht  zu  weite  stoffliche  Untedage  bilden,  zu 
einer    ungemein    fruchtbaren    Vergleichung    mit 


ernsthaften  psychopathologischen  Deskriptionen 
der  Gegenwart.  Dabei  müfste  allerdings  noch 
ein  zweites  etwas  mehr  berücksichtigt  werden, 
als  es  bei  W.  geschieht:  die  Glaubwürdigkeit 
der  Berichte.  Bei  Besprechung  von  wunder- 
barem Singen  und  Musizieren  sagt  W.  mit 
F^echt  (S.  151):  »manches  mag  eine  subjektive 
Täuschung  der  Phantasie  gewesen  sein«,  fügt 
aber  hinzu:  »jedoch  man  darf  nicht  übersehen, 
dafs ,  wo  mehrere  zugleich  dieselben  Töne 
hörten,  kaum  noch  auf  eine  solche  Erklärung 
Bezug  genonnnen  werden  darf«.  Abgesehen 
davon,  dafs  es  auch  eine  Ansteckung  der  Ge- 
hörsautosuggestion geben  kann,  ist  sofort  die 
Frage  zu  erheben:  welchen  Wahrheitswert  hat 
der  in  Rede  stehende  Bericht?  Manche  Wunder- 
erzählungen sind  Wandererzählungen.  Das 
habe  ich  in  meiner  Studie  über  Adelhausen,  die 
W.  öfters  zitiert,  vor  12  Jahren  deutlich  gezeigt. 
Es  müfste  also  bei  der  Untersuchung,  die  mir 
vorschwebt,  auch  der  sehr  verschiedenartige 
Wahrheitswert  der  einzelnen  Berichte  immer 
mit  in  Erwägung  gezogen  werden.  Der  ver- 
ehrte Verf.  wird  mir  diese  Anregung  nicht  ver- 
übeln. Sie  betrifft  nur  einen  kleinen  Teil 
seiner  Arbeit,  die  Seiten  146—176.  Der  Wert 
des  Ganzen  bleibt  ungeschmälert:  die  vorzüg- 
liche kulturhistorische  Schilderung  des  Gebets- 
lebens in  jenen  Klöstern  nach  systematischen 
Gesichtspunkten,  wie  W.  sie  uns  gibt,  hat  uns 
aus  der  Feder  eines  so  berufenen  Forschers 
bisher  gefehlt. 

Freiburg  i.  B.  E.  Krebs. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

,  Der  ord.  Prof.  f.  Kirchenrectit  u.  Kirchengesch.  in 
der  kath.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  Prälat  Dr. 
tlieol.  et  phil.  Hugo  Laemnier  ist  von  der  Verpflich- 
tung, Vorlesungen  zu  halten,  entbunden  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  u.  Gesch.  d. 
modernen  Theol.  an  der  Univ.  Lausanne  Henri  Narbe  1 
ist,  75  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Liebmann.  Krieg  und  Gotteserkenntnis.  Eine 
zeitgemäfse  Betrachtung.  Leipzig,  Xenien-Verlag.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Deutsch- Evangelisdi.  8,  1.  H.  Stephan,  Das 
evangelische  Jubelfest  in  der  Vergangenheit.  —  W. 
Jannasch,  Luther  und  die  Türken.  —J.  Wendland, 
Die  wirtschaftlichen  Ziele  der  Religiös-Sozialen.  — * 
G.  Egelhaaf,  Kifslings  Geschichte  des  Kulturkampfes. 

—  H.  Matthes,  Verband    zur   Förderung   deutscher 
Theatcrkultur.  —  M.  Schi  an,  Schweizer  Dichtungen. 

—  F.in  Feldpostbrief  zur  Alkoholfrage. 


273 


S.März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNu   1917.     Nr.  9. 


274 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate 

Hans  Leisegang  [Dr.  phil.],  Die  Begriffe 
der  Zeit  und  Ewigkeit  im  späteren 
Piatonismus.  [Beiträge  zur  Geschichte 
der  Philosophie  des  Mittelalters.  Texte  und 
Untersuchungen.  In  Verbindung  mit  Georg  Freih. 
von  Hertling  und  Matthias  Baumgartner  hgb. 
von  Clemens  Baeumker.  Bd.  XIII,  Heft  4.) 
Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1913.    60  S.    8°.    M.  2. 

Unter  dem  Namen  des  späteren  Piatonismus 
sind  folgende  Richtungen  zusammengefafst :  der 
eklektische  Piatonismus,  der  durch  Plutarch  ver- 
treten ist,  die  jüdisch -hellenistische  Religions- 
philosophie Philons,  der  Neuplatonismus,  dessen 
drei  Schulen  durch  Plotin,  lamblich  und  Proklus 
vertreten  werden;  beigefügt  ist  noch  die  Be- 
handlung des  Problems  bei  Damascius,  der  dem 
Verf.  »als  letzter  selbständig  spekulierender  Phi- 
losoph, abgesehen  von  Simplicius,  der  nur  noch 
kommentiert  und  gegebenes  Wissen  ansammelt«, 
gilt.  Bei  den  genannten  Denkern  ist  das  Ge- 
meinsame in  der  Auffassung,  dafs  die  Zeit  als 
eng  verbunden  mit  dem  Kreislauf  der  Gestirne 
und  der  Bewegung  des  Kosmos  gedacht  wird. 
In  der  Messung  der  Zeit  steht  Plotin  mit  seiner 
durchdringenden  Einsicht  allein:  bei  den  anderen 
wird  die  kosmische  Bewegung  durch  die  Zeit 
gemessen,  für  Plotin  ist  die  Zeit  ein  Kontinuum; 
sie  ist  es,  die  durch  die  kosmische  Bewegung 
gemessen  wird. 

Die  sehr  sorgfältige  und  eingehende  Dar- 
stellung berücksichtigt  in  allen  Teilen  den  Pla- 
tonismus  des  Timaeus,  dessen  S.  37C — 38B 
die  erste  fruchtbare  Formulierung  des  Problems 
der  Zeitentstehung  enthalten.  Sie  verkennt 
nicht  die  oft  unklare  Vermischung  des  plato- 
nischen und  aristotelischen  Zeitbegriffs  bei  den 
Eklektikern,  sie  gewährt  schliefslich  auch  Ein- 
blicke in  das  Verhältnis  des  Zeitproblems  zu 
den  im  Piatonismus  ihm  benachbarten:  den 
Problemen  der  Ideen  und  intelligiblen  Gröfsen, 
der  Welt-  und  der  Menschenseele.  Da  für  die 
moderne  Mathematik  und  Metaphysik  der  Zeit- 
begriff wieder  besonders  aktuell  geworden  ist, 
so  wäre  manchem  Leser  eine  Bewertung  der 
antiken  Spekulationen  von  unserm  Standpunkt 
aus  vielleicht  erwünscht  gewesen. 

Berlin-Friedenau.  Ernst  Hoffniann. 

Th.  A.  Meyer,  H.  Binder,  I.  Miller,  O.  Oster- 
tag,  W.  Nestle,  Th.  Eisele,  P.  Sakmann, 
G.  Dierlamm,  Dichter  und  Schriftsteller 
in    der    Schule.      StuUgarlcr   FcrienUursus   für 


Schriftsteller-F.rklärung  1914.  Leipzig,  B.  G.Teubner, 
1916.     IV  u.  218  S.   8°.     M.  3,60. 

Unsere  Schulpädagogik  hat  in  der  Schrift- 
steller-Erklärung mannigfache  Kurven  während 
der  letzten  Jahrzehnte  durchlaufen;  bald  wurde 
das  rein  Formale  und  Grammatische  in  den 
Vordergrund  gerückt,  bald  erstickte  man  den 
inneren  Gehalt  der  Dichtung  durch  den  von 
allen  Seiten  herbeigeschleppten  Wissensstoff; 
bald  wurde  nur  das  Gefühls-  und  Stimmungs- 
mäfsige  in  ihr  hervorgekehrt.  Man  vergafs,  dafs 
die  Dichter-Erklärung  sich  an  den  ganzen 
Menschen  richten  mufs,  dafs  Ästhetisch-Psycho- 
logisches und  Ethisches  einander  die  Wage 
halten  müssen;  die  'Idee'  mufs  im  Schaffen  und 
im  Nachschaffen  mit  innerer  Notwendigkeit,  wie 
die  Frucht  aus  der  Blüte  hervorwachsen  und 
nicht  als  ein  demonstrandum  hingestellt  werden. 
Poesie  ist  Wortkunst.  Kunst  zu  deuten  ist 
freilich  schwer  für  den,  der  nichts  vom  Künstler 
in  sich  trägt;  doch  vieles  beruht  auch  in  dieser 
Kunst  auf  Technik,  und  die  ist  lehrbar  und 
lernbar.  Statt  der  grauen  Theorie  aber  ist  es 
besonders  förderlich  für  Anfänger  und  für  solche, 
die  »immer  strebend  sich  bemühen.',  zu  sehen, 
wie  Meister  ihres  Faches  die  Aufgabe  gelöst 
haben  oder  zu  lösen  empfehlen. 

So  ist  denn  auch  an  diesen  Darbietungen 
württembergischer  Rektoren  und  Professoren,  die 
einen  neu  in  Kraft  tretenden  Lehrplan  einleiten 
sollten,  gerade  die  Frische  des  unmittelbaren 
Lebens  das  Erfreuliche;  hinzu  kommt,  dafs  sie 
sich  von  verjährter  Methode  ebenso  fern  halten 
wie  von  modernen  Verstiegenheiten.  Der  Ton 
der  Erklärung  ist  so  mannigfaltig  wie  der  be- 
handelte Inhalt.  In  reizvoller  Abwechslung  be- 
gegnen uns  bald  mehr  wissenschaftliche  Ab- 
handlungen, bald  mehr  pädagogische  Aus- 
einandersetzungen; ein  höchst  lebendiges  Frage- 
und  Antwortspiel  mit  kluger  Mischung  des 
Literaturgeschichtlichen  und  der  sprachkundlichen 
Erläuterung  bietet  Paul  Sakmann  bei  der  Be- 
handlung von  Voltaire,  Rousseau,  der  französi- 
schen Romantik  und  des  Realismus;  in  ange- 
nehmem, flüssigem  Englisch  geschrieben  sind 
die  auf  Scott,  Rossetti  und  Cadyle  bezüglichen 
Gedankengänge  G.  Dierlamms.  Von  reifer  Ein- 
sicht und  reicher  Erfahrung  zeugen  die  allge- 
meinen Grundsätze,  mit  denen  Th.  A.  Meyer 
die  Behandlung  deutscher  Dichterlektüre  ein- 
leitet; statt  über  den  Geist  unserer  Literatur  zu 
reden,  will  er  diesen  Geist  selbst  zu  den 
Schülern  reden  lassen;  sein  Ziel  ist,  das  in 
einem  jeden  Dichtwerk  gezeichnete  individuelle 
und  zugleich  typische  Lebensbild  dem  Ver- 
ständnis   des    Schülers     nahezubringen.      Dies 


275 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


276 


Ziel  wird  trefdich  erreicht  im  Anschliifs  an 
Goethes  ^^Über  allen  (lipfehu,  an  den  Erlkönig- 
balladen Goethes  und  Herders,  ferner  an  C  F. 
Meyers  Gedicht  »Der  römische  Brunnen*  (vgl. 
dazu  meine  Deutsche  Litgesch.  111'*  349  betreffs 
der  ursprünglichen  Fassung),  an  Grillparzers 
•Sappho«  und  verwandten  Dramen  (»Tasso«, 
-Lohengrin«).  II.  Binder  tritt  sehr  energisch 
für  die  Prosadichtung  des  19.  Jahrh.s  ein,  will 
jedoch  damit  die  Klassiker  nicht  beeinträchtigen; 
das  dürfte  bei  der  Kargheit  der  Deutsch-Stunden 
in  Prcufsen  freilich  kaum  zu  umgehen  sein, 
wenn  man  Quellenkunde  und  Erklärung  in  dem 
Umfange  triebe  wie  H.  Binder  bei  C.  F.  Meyers 
Novelle  »Das  Amulet«  deren  mafsloser  Über- 
schätzung, wie  sie  hier  und  da  geübt  worden, 
er  jedoch  einsichtig  entgegentritt;  noch  weniger 
können  wir  für  Storms  kleine  Dichtung  »Von 
Jenseit  des  Meeres«  die  Zeit  erübrigen;  B.  hat 
sie  auch  wohl  nur  wegen  des  niedrigen  Preises 
in  den  Wiesbadener  Volksbüchern  gewählt  (vgl. 
im  übrigen  meinen  Aufs.  »Zur  Behandlung  Th. 
Storms  in  Prima«:  »Pädagogik  und  Poesie« 
III,  63f.).  -  I.  Miller  gibt  umsichtige  Weisun- 
gen und  Warnungen  für  den  lateinischen  Unter- 
richt und  dann  fesselnde  Proben  zu  Tac.  ann. 
I,  9.  10  und  Hör.  Epist.  I,  11  im  Vergleich  mit 
Od.  I,  7.  O.  Ostertag  erhebt  sich  bei  der 
Behandlung  von  Ovid  Trist.  III,  12,  die  Schmer- 
zen des  entwurzelten  Weltkindes  mitempfindend, 
zu  dichterischem  Schwünge  und  bildet  die 
Distichen  in  antikem  und  in  modernem  Mafse 
deutsch  nach.  W.  Nestle  (zu  Plat.  Gorgias 
c.  38f.,  Eurip.  Phoin.  499-567)  und  Th. 
Eisele  (zu  Hom.  Od.  XX,  1  —  121,  Herod.  VI, 
14 — 21)  suchen  neben  sachlicher  und  sprach- 
licher Erläuterung  besonders  den  ewigen,  auch 
heute  noch  lebendigen  Gehalt  der  griechischen 
Meisterwerke  herauszuheben,  durchdrungen  von 
der  hohen  Aufgabe  der  Philologie,  zu  zeigen, 
wie  unsere  neuzeitliche  Geisteskultur  auf  der 
antiken  ruht.  So  wird  auf  den  Bahnen  Paulsens 
u.  a.  der  Kallikles  an  Nietzsche  (vgl.  den  lebens- 
vollen .Aufsatz  von  M.  Siebourg  in  der  Monats- 
schr.  f.  höh.  Schulen  1916),  und  Euripides  an 
Ibsen  herangerückt  und  der  Untergang  Milets 
als  eine  Tragödie  höchst  wirkungsvoll  gedeutet. 
So  zeugt  das  ganze  Buch,  auf  dessen  Einzel- 
heiten hier  einzugehen  kein  Raum  ist,  von  ge- 
sundem, vorwärts  strebendem  Geiste  und  ist 
wohl  geeignet,  Richtlinien  und  Anregungen 
allen  denen  zu  geben,  die  noch  nicht  »fertig« 
sind,  sondern  immer  wieder  auch  das  vielfach 
schon  Behandelte  neu  zu  gestalten  und  zu 
formen  sich  bemühen. 

Frankfurt  a.  M.  Alfred  Biese. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Zur  besseren  Aiisstatlung  der  Seminare  und  In- 
stitute der  Univ.  I'"rankfurt  hat  Stadtrat  Prof.  de 
Ncufville  lOüüOU  Mark  gestiftet. 

Neu  erschienene  Werke. 

I'rz.  Overbeck,  Vorgeschichte  und  .lugend  der 
niiUelaltcrlichen  Scholastik.  Eine  kirchenhistorische 
Vorlesung,  aus  dem  Nachlafs  hgb.  von  C.  A.  Bernoulli. 
Basel,  Benno  Schwabe  &  Co.     M.  7. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  systcmatisdie  Plii/osopl/ic.  XXII,  -1. 
Käte  Friedemann,  Das  Erkenntnisproblem  in  der 
deutschen  Romantik  (Forts.).  —  K.  W.  Juriscli,  Sy- 
stem der  Kultur.  —  Maria  (jroener,  Rabindranatli 
Tagore.  —  E.  Bartlicl,  Die  geometrischen  Grund- 
begriffe. 

Moiiaisdirifl  für  höhere  Schulen.  XVI,  1.  A. 
Matthias,  Der  Wert  der  Zeit.  —  K.  Vorländer, 
üoclhc  und  Kant.  —  A.  Ludwig,  Schule  und  Theater. 
—  A.  Maurer,  Die  Einheilsschule,  —  Doininicus, 
Zum  Aufstieg  der  Begabten.  —  W.  Lietzmann, 
Kriegserfahrungen  und  mathematischer  Unterricht.  — 
W.  v.  Hauff,  Das  Französische  als  Schulfach  nach 
dem  Weltkriege.  —  Fr.  Friedrich,  Das  Französische 
als  Schulfach  nach  dem  Wellkriege  (Schlufswort).  — 
A.  Tilmann,  Die  Reifezeugnisse  der  Studierenden 
der  aul'serpreulsischen  Universitäten.  —  Sammel- 
besprechungen: H.  Deckel  mann,  Krieg.slyrik. 

Nene  Jahrbücher  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  XL,  1. 
M.  Siebourg,  Die  Politik  des  Aristoteles  im  Dienste 
der  staatsbürgerlichen  Belehrung.  —  W.  Kapp,  Das 
völkische  Schul-  und  Bildungsideal.  —  O.  Weder, 
Kritisches  zur  Einheitsschule.  —  J.  Ilberg,  Eine  An- 
trittsrede in  der  Kriegszeit. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carl  Fries  (Oberlehrer  am  Königstädt.  Oymn.  zu 
Berlin,  Prof.  Dr.],  Jataka  ni -St  udi  en.  [Mytho- 
logische Bibliothek,  hgb.  von  der  Gesell- 
schaft für  vergleichende  Mythenforschung. 
VIII,  3]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916.  1  Bl.  u. 
43  S.   8".    M.  2,20. 

»Nachdem  durch  die  neuere  wissenschaft- 
liche Behandlung  der  Mythologie  eine  ganz 
neue  Grundlage  für  die  Beurteilung  der  Sagen- 
und  Märchendichtung  aller  Völker  gewonnen 
worden  ist,  ....  dürfte  es  angezeigt  erschei- 
nen, jene  Aussaat  zu  voller  Ernte  zu  bringen, 
indem  man  die  Sagen-  und  Märchendichtung, 
wie  ja  schon  z.  T.  geschehen,  in  noch  um- 
fassenderer Weise,  wieder  nach  ihrem  Mythen- 
gehalt untersucht.  ...  Es  gilt,  für  die  er- 
reichten Gedanken    nun    die  Fülle  von  Belegen 


277 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  9. 


278 


heranzuschaffen,  die  endlich  der  fernerstehenden, 
noch  immer  ungläubigen  Menge  die  Wahrheit 
unserer  Lehre  wahr-  und  augenscheinlich  machen 
soll.«  Senart  hat  recht,  wenn  er  im  Leben 
Gotamas  eine  Darstellung  des  Sonnenla^jfs  er- 
kannte. »So  lag  es  denn  nahe,  in  einem  Buch, 
das  nur  von  den  früheren  Erscheinungen  Buddhas 
handelt,  nach  derartigen  Zügen  zu  suchen,  und 
der  Versuch  hat  sich  vielleicht  etwas  gelohnt.« 
Zwar  ist  das  Jataka  »eine  bunte  Masse,  starrend 
von  orientalischer  Buntheit  und  Wirrnis.  Einiges 
Licht  aber  findet  man  in  diesem  Chaos  von 
Fabel,  Märchen,  Sage,  Philosophie  und  Dich- 
tung, wenn  man  eben  mit  der  mythologischen 
Wünschelrute  die  sagenhaltigen  Stellen  aufzu- 
spüren versucht.  Und  deren  finden  sich  denn 
nicht  wenige.  Wir  haben  nur  die  betreffenden 
Stellen  ausgehoben,  die  Deutung  ergibt  sich 
von  selbst.«  Um  zu  zeigen,  wie  Fries  sein 
eben  mit  seinen  eigenen  Worten  dargelegtes 
Programm  ausführt,  greifen  wir  aufs  Geratewohl 
eine  Stelle  heraus  (S.  30):  »XXI  533  (V355): 
Ein  Schwan,  der  Bodhisattva,  wird  in  einer 
Schlinge  gefangen.  Sein  Freund,  ein  anderer 
Schwan,  bleibt  bei  ihm,  obgleich  alle  anderen 
ihn  verlassen.  Der  Jäger  naht,  der  Freund 
bittet  ihn  lang  und  bietet  sich  schliefslich  selbst 
als  Ersatz  für  den  Freund  dem  Tyrannen  dar, 
wodurch  jener  so  gerührt  wird,  dafs  er  beide 
freiläfst.  Man  fühlt  sich  an  das  von  Hugo 
Winckler  immer  betonte  'Bürgschaftsmotiv'  er- 
innert, das  mit  dem  Austauschmotiv  verwandt 
ist  und  die  beiden  Mondhälften  bedeuten  kann. 
Man  denkt  natürlich  an  Dämon  und  Phintias.« 
Das  ist  alles,  was  der  Verf.  zu  der  Erzählun'g 
bemerkt,  und  in  der  Tat  ist  ja  ihr  astralmytho- 
logischer Charakter  so  klar,  dafs  sich  jedes 
weitere  Wort  erübrigen  würde.  Ebenso  verhält 
es  sich  mit  allen  den  Stellen,  die  der  Verf.  nur 
durch  Sperrdruck  hervorhebt,  und  an  denen 
Schwarz  oder  Weifs  oder  Golden  oder  Silbern 
oder  Gelb  oder  Dunkelblau  oder  Grünlich  vor- 
kommt, oder  in  welchen  vom  Haar,  von  Hörnern 
(in  beiden  Fällen  besonders  von  goldenen  und 
silbernen),  von  Bällen  und  Kugeln,  von  Rädern 
und  Schüsseln,  von  Schwänen  usw.  die  Rede 
ist.  Ein  schwarzer  Mann,  ein  Antilopenfell,  auf 
welchem  der  Bodhisattva  sitzt,  eine  gekrümmte 
Tragstange,  ein  Wassertopf  und  vieles  andere, 
sowie  die  Zahlen  1,  3,  4,  6,  7,  8,  14,  15,  1(3, 
28,  700,  63000  (der  Verf.  fügt  hinzu:  »Vgl. 
63  =  7  x'  9!«)  sind  natürlich  ohne  weiteres 
für  den  astralmythologischen  Charakter  einer 
Erzählung  beweisend.  Dasselbe  gilt,  wenn  die 
Worte  Canda  und  Suriya  (=  Mond  und  Sonne) 
als  Personennamen  auftreten.    Mag  der  Indologe 


doch  einwenden,  dafs  dies  ganz  gewöhnliche, 
im  gemeinen  Leben  der  Inder  häufig  vor- 
kommende Kurznamen  sind!  Alle  die  übrigen 
»mythologischen«  Dinge,  die  wir  eben  angeführt 
haben,  kommen  ja  gleichfalls  im  gewöhnlichen 
Leben  vor.  Dessen  ungeachtet  ist  es  natürlich 
ausgeschlossen,  dafs  die  Erzähler  an  solche 
irdische  Dinge  gedacht  hätten.  Und  darum  ist 
es  für  die  Art  der  Forschung,  wie  sie  das  Büch- 
lein von  Fr.  verkörpert,  auch  durchaus  über- 
flüssig, sich  mit  der  Sprache  und  der  Kultur 
des  Volkes  vertraut  zu  machen,  welches  das 
Werk  hervorgebracht  hat,  das  der  Forscher  zu 
behandeln  gedenkt.  Namentlich  seine  religiösen 
und  sittlichen  Anschauungen,  die  Art  seines 
Schrifttums,  die  Arbeitsweise  der  Schriftsteller, 
der  besondere  Charakter  des  Werkes,  die  lite- 
rarischen Zusammenhänge,  die  zwischen  den 
Einzelerzählungen  dieses  Werkes  und  den  meist 
zahlreichen  Varianten  bestehen,  die  sonst  in  der 
Literatur  desselben  Landes  vorliegen,  alles  dies 
braucht  der  mythologische  Forscher  nicht  zu 
kennen.  Auch  innerhalb  der  einzelnen  vor- 
liegenden Erzählung  sind  alle  die  Züge  und 
Stellen  natürlich  vollständig  gleichgültig,  bei 
denen  die  »mythologische  Wünscheliute«  ver- 
sagt, wenn  diese  Stellen  auch  meist  den  gröfsten 
Teil  der  Erzählung  ausmachen.  Darum  ist  es 
kein  Wunder,  wenn  die  Ausbeute  aus  dem 
ganzen  riesigen  Jataka  nur  32  Seiten  ergibt  (den 
übrigen  Raum  nehmen  Vorwort  und  ein  mit 
dem  Hauptinhalt  des  Heftes  auf  gleicher  wissen- 
schaftlicher Höhe  stehender  Anhang  »Zur  My- 
thologie und  literarischen  Gestaltung  des  Jatakam- 
Buches«  ein.  Da  die  Forschung  der  Schule, 
der  das  Fr.sche  Heft  entstammt,  nach  der  An- 
kündigung auf  der  Innenseite  des  Umschlags 
von  »einschneidender  Bedeutung«  für  einen 
grofsen  Teil  der  Einzelwissenschaften  zu  werden 
verspricht,  unter  denen  auch  Sprachwissen- 
schaft und  politische  Geschichte  genannt 
werden,  so  möchten  wir  des  Verf.s  Aufmerk- 
samkeit namentlich  auf  letztere  lenken.  Hier 
kann  er,  wenn  er  seine  Methode  anwendet, 
allerdings  zu  ebenso  reichen  wie  bedeutenden 
Ergebnissen  gelangen.  Bisher  galt  es  z.  B.  als 
geschichtlich,  dafs  Megasthenes  als  Gesandter 
des  Seleukos  Nikator  am  Hofe  des  Königs 
Candragupta  von  Pafaliputra  lebte,  von  dessen 
Minister  Cänakya  wir  ein  wichtiges  Lehrbuch 
der  Staatskunst  zu  besitzen  glaubten.  Megasthe- 
nes hat  ein  Memoirenwerk  hinterlassen,  von 
dem  noch  Bruchstücke  erhalten  sind.  Das 
Altertum  stand  diesem  Werke  skeptisch  gegen- 
über. Nach  der  Fr. sehen  Forschungsmethode 
ist  es  eine  Leichtigkeit,  zu  beweisen,  dafs  diese 


279 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


280 


Skepsis  Ulli  allzu  berechtig;!  und  dals  Megasthenes 
ein  Schwindler  war.  Denn  was  bedeutet  (^an- 
dragupta?  Wörtlich  übersetzt:  »Mond  ver- 
borgen«, also  Schwarz niond!  Die  Etymologie 
ist  durchaus  gesichert  durch  Hoinacandra,  Pari- 
sistaparvan  Vlil,  231  ff.  Und  was  Seien  kos 
Nikator?  Zweifelsohne  »der  siegreiche 
Weifsmond«  {^JiXevxog  =  2i:i-/i-Xevxo^;  atl 
Wurzel  von  oiXui,  öth'jvi].)  Capakya  aber  ist 
Patronymikon  von  Caijaka  »Kichererbse«,  heifst 
also  «Erbsensohn«.  Für  den  modernen  Mytho- 
logen  bedarf  es  natürlich  keines  Hinweises  auf 
den  astralniythologischen  Charakter  auch  dieses 
Namens;  denn  vermöge  ihrer  Kugelgestalt  steht 
die  Erbse  natürlich  in  einer  Reihe  mit  der 
Mangofrucht,  dem  Ball  und  der  Kugel,  in 
denen  Fr.  auf  S.  7,  S.  19  und  S.  26  ohne  weiteres 
mythologische  Elemente  erkennt.  Der  zweite 
Name  aber,  den  Cayakya  in  der  indischen  Über- 
lieferung führt,  lautet  Kautilya  und  bedeutet 
ydie  zum  Mann  gewordene  Krummheit«,  was 
entschieden  noch  viel  »lunarer  anmutet«,  als 
die  Scheren  des  Krebses  (Fr.  S.  8  zu  III, 
267).  Man  sieht,  wie  sich  die  ganze  soge- 
nannte Geschichte  zwanglos  in  Mythologie  auf- 
löst. Aber  auch  die  neuere  Geschichte  bietet 
Beispiele  die  Menge.  Man  braucht  nur  an  den 
»königlichen  Greis  im  Silberhaar«  und  an 
seinen  Kanzler  zu  erinnern,  von  dem  Hunderte 
von  Abbildungen  vorhanden  sind,  die  ihn  mit 
drei  Haaren  darstellen.  Doch  wir  wollen 
weiterer  Forschung  nicht  vorgreifen. 

Döbeln.  Johannes  Hertel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Mark  Lidzbarski  ist  als  Prof.  Littmnnns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Göttingeii  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Krakau 
Dr.  Karl  Nitsch  ist  zum  ord.  Prof,  an  der  Univ. 
Lcmberg  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Jacob,  Hilfsbuch  für  Vorlesungen  über  das 
Osmanisch-Türkische.  2.  Aufl.  4.  Teil.  Berlin,  Mayer 
&  Müller.     M.  3,80. 

Zeitschriften. 

Monatssdtrift  für  Gesdiidite  und  Wissensdiaft 
des  Judentums.  60,  9.  10.  L.  Geiger,  Zunz  im  Ver- 
kehr mit  Behörden  und  Hochgestellten  (Schi  ).  —  A. 
Schwarz,  Latente  2i:  /:•((>;, ;vv.  —  V.  Aptowitzer, 
Die  talniudische  Literatur  der  letzten  Jahre  (Forts).  — 
M.  Balaban,  Joseph  Jonas  Theomim-Fränkel,  Rab- 
biner in  Krakau  (1742 — 174.5)  und  seine  Zeit. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  ferate. 

Ferdinandus  Heerdegen  (ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Erlangen],  De  vocum  sponte  et 
ult.ro  apud  vetustiores  scriptores  lati- 
nos  vi  atque  usu  commentatio  sema- 
siologa.  P.  I.  IL  [Erlangcr  Universitäts- 
programm. 1914.  1916.)  Erlangen,  Druck  von 
Junge  &  Sohn,  1914  u.  16.    42;  41  S.    4». 

Diese  dem  Andenken  der  beiden  berühmten 
Erlanger  Philologen  Naegelsbach  und  Döderlein 
gewidmete  Doppelschrift  untersucht  in  eingehend- 
ster Weise  Bedeutung  und  Gebrauch  der  Wörter 
spoiitc  und  ullro  im  älteren  Latein,  d.  h.  von 
Plautus  bis  auf  Livius,  so  dafs  die  für  ihre  Zeit 
verdienstliche  Abhandlung  von  Ferd.  Kuttner 
»Über  den  Gebrauch  von  sponte  und  nitro«  (Ber- 
liner Gymn.-Progr.  1859  und  1860)  durch  eine 
dem  jetzigen  Stande  der  Wissenschaft  und  deren 
Hilfsmitteln  (auch  das  einschlägige  Zettelmaterial 
des  Thes.  Ling.  Lat.  wurde  benutzt)  entsprechende 
Darstellung  ersetzt  ist. 

Pars  I  handelt  von  sponte,  dessen  Wort- 
bedeutung wiedergegeben  wird  mit  »aus  freier 
Initiative«.  An  dem  Fremdwort,  meint  der 
Verf.  S.  15  Fufsnote,  wird  hoffentlich  kein  Ver- 
nünftiger Anstofs  nehmen.  Die  häufige  Verbin- 
dung siiapte  sponte  wäre  dann  ^  aus  ureigener 
Initiative.  Eine  weitere  Steigerung  des  Begriffs 
sponte  erfolgt  durch  das  Hinzutreten  des  Pro- 
nomens ipse,  und  zwar  läfst  sich  diese  Er- 
scheinung bei  allen  Autoren  nachweisen.  Die 
(archaische)  Verbindung  von  sponte  mit  der  Prä- 
position de  findet  sich  an  zwei  Stellen  der  von 
Heerdegen  beigezogenen  Literatur;  die  (dakty- 
lische) Wortfolge  sponte  sua  ist  den  Dichtern 
eigen,  begegnet  je  einmal  bei  Cicero  (in  der 
Jugendschrift  de  inv.  II  ^  8.0),  im  Monum.  Ancy- 
ranum  (5,  Z.  3)  und  zweimal  bei  Livius  (10,  25, 
12  sp.  sua;  25,  38,  1  1  sp.  vestra).  Eine  wich- 
tige Rolle  spielt  im  Gebrauche  von  sponte,  das 
in  der  guten  Prosa  nur  in  Verbindung  mit  dem 
Possessivpronomen  auftritt,  die  Antithese  (häu- 
fig mit  einer  Verstärkung),  z.  B.  Cic.  fin.  II  §  32 
esse  divinius,  quod  ipsum  ex  se  sua  sponte 
moveatur,  quam  quod  pulsu  agitetur  alicno. 
Charakteristisch  für  Caesars  nüchternen  Stil  ist 
die  Tatsache,  dafs  sich  bei  ihm  kein  einziges 
Beispiel  dafür  findet,  dafs  sponte  irgendwie 
durch  synonyme  Verbindungen  (mit  ipse,  per  sc 
oder  sonst  irgendwie)  verstärkt  ist. 

Im  II.  Teil  wird  nitro  behandelt;  es  ist  seiner 
Grundbedeutung  nach  ein  lokales  Adverbium, 


281 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  9. 


282 


»das  vom  Standpunkte  des  Subjekts  aus  in  ver- 
gleichender Weise  die  Richtung  bezeichnet,  in 
welcher  eine  gewisse  gegebene  Grenzlinie  über- 
schritten wird«.  Im  übertragenen  Sinne  gebraucht 
das  ältere  Latein  ultro  »allemal  dann,  wenn 
etwas  geschieht,  was  über  eine  gegebene  Linie 
oder,  noch  besser,  was  über  eine  in  den  Ver- 
hältnissen liegende  Norm  hinausgeht«  (S.  7). 
Bei  Plautus  erscheint  ultro  in  der  vulgären  Wen- 
dung ultro  tc  =  fort  mit  dir,  mach  dafs  du 
weiter  kommst;  viel  häufiger  jedoch  in  der  über- 
tragenen Bedeutung,  und  zwar  (wie  sponte) 
gerne  in  der  Antithese,  wie  z.  B.  Pseud.  1119 
ubi  is  non  vcnit  ncc  vocat  Venio  liuc  ultro 
(r=  meinerseits,  unaufgefordert).  Auch  die  Stei- 
gerung mit  ipse  kommt  vor,  z.  B.  Men.  843 
ei  mihi  insanire  mc  aiunt,  ultro  cum  ipsi  in- 
saniurit.  Die  Verbindungen,  in  denen  ultro  sich 
zeigt,  sind  bei  Dichtern  und  Prosaikern  so  ziem- 
lich die  gleichen;  eine  der  beliebtesten  ist  ultro 
deferrc.  In  diesem  Zusammenhang  fällt  auch 
auf  die  vielumstrittene  Stelle  Her.  sat.  I,  4,  21  ff. 
neues  Licht:  beatus  Fannius  ultro  delatis  cap- 
sis  et  imagiiie  =  F.  fühlt  sich  erst  dann  wohl, 
wenn  er  seine  Schriften  und  zugleich  seine  Büste 
unverlangt  an  den  Mann  gebracht  hat.«  Wir 
stehen  nicht  an,  H.s  Erklärung,  die  sich  an  die 
von  Döderlein  anschliefst,  für  die  richtige  anzu- 
sehen (S.  24);  auch  seine  Erklärung  der  eben- 
falls schwierigen  Stelle  Hör.  sat.  II,  5,  90  f.  ist 
sehr  beachtenswert  (S.  23).  Die  Cicerostelle  ep. 
fam.  13,  55,  1  ultro  ei  detulerim  legationem, 
cum  multis  petentibus  denegassem  hätte  mit 
der  sehr  ähnlichen  Caes.  b.  Q.  1,  42,  2  cum  id, 
quod  antea  petcnti  denegasset,  ultro  pollice- 
rctur  zusammengestellt  werden  sollen. 

In  einem  Schlufswort  bemerkt  H.,  dafs  er 
für  die  Verbindung  der  beiden  Wörter,  also  für 
sponte  et  ultro  oder  ultro  et.sponte  keine  Stelle 
gefunden  habe,  und  zieht  hieraus  den  Schlufs, 
»dafs  der  lateinische  Sprachgebrauch  die  beiden 
Wörter  von  Hause  aus  nicht  als  synonym 
empfand,  und  dafs  es  deshalb  zu  einer  auf 
gleicher  Linie  stehenden  Verbindung  derselben 
untereinander  zum  Zwecke  der  Verstärkung  des 
Begriffs  nicht  kam«. 

Man  kann  nur  wünschen,  dafs  der  Verf.  seine 
feine  historisch -semasiologische  Untersuchung 
auch  auf  die  Bedeutungs-  und  Gebrauchsverhält- 
nisse der  beiden  Wörter  in  nachklassischer  Zeit 
ausdehnen  möge,  die  sicherlich  viel  des  Inter- 
essanten, besonders  hinsichtlich  des  Gebrauches 
von  sponte,  zutage  fördern  wird. 

München.  Gustav  Landgraf. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.  in  Charlotten- 
burg Dr.  Walter  Kranz  hat  den  Ruf  als  aord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  die  Univ.  Qöttingen  abgelehnt. 
Statt  seiner  ist  der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Günther  Jachmann  berufen  worden. 

Der  Qymnasialdirektor  a.  D.  Geh.  Hofrat  Hermann 
Schmalz  ist  in  Freiburg  i.  B.,  wo  er  längere  Zeit 
Privatdoz.  f.  lat.  Syntax  und  Stilistik  gewesen  war, 
70  J.  alt,  gestorben. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jahrbuch  der  Goethe-Gesellschaft.  Im  Auf- 
trage des  Vorstandes  herausgegeben  von  Hans 
Gerhard  Graf  [Assistent  am  Goethe-Schiller- 
Archiv  in  Weimar,  Prof.  Dr.],  3.  Bd.  Leipzig,  in 
Komm,  beim  Insel-Verlag,  1916.  XII  u.  399  S.  8° 
mit  einem  Lichtdruck  und  2  Tafeln.     Geb.  M.  5. 

Dieser  dritte  Band  des  Jahrbuchs  der  Goethe- 
Gesellschaft  unterscheidet  sich  durch  etwas 
gröfseren  Umfang  von  den  beiden  Vorgängern 
(vgl.  DLZ.  1915,  Sp.  2465-2471).  Zwar  sind 
die  wesentlichen  Eigenschaften  eines  Jahrbuchs 
(Bibliographie,  chronikalische  Nachrichten)  noch 
immer  zu  vermissen;  doch  bieten  dafür  einige 
Aufsätze  und  Mitteilungen  einen  gewissen  Ersatz. 
Eduard  Raehlmann,  das  neue  Vorstandsmit- 
glied der  Goethe -Gesellschaft,  stellt  Goethes 
Farbenlehre  für  den  Laien  fafsHch  und  das  Ver- 
dienstliche hervorhebend  dar;  freilich  schiebt  er 
Goethe  eine  zu  physiologische  Auffassung  unter. 
Ric  von  Carlowitz  hat  sorgsam  die  impressio- 
nistischen Elemente  in  Goethes  Lyrik  nach- 
zuweisen gesucht.  Mangelte  es  ihm  nicht  für 
diese  Aufgabe  an  dem  notwendigen  Rüstzeug 
des  Germanisten,  so  hätte  das  Ergebnis  be- 
friedigender ausfallen  können.  Heinrich  Gloel 
will  beweisen,  dafs  Goethe  in  Wetzlar  die  Ge- 
dichte »Ganymed«,  »Adler  und  Taube«  »Ma- 
homets  Gesang«,  »Sprache«  geschrieben  habe 
oder  wenigstens  geschrieben  haben  könne.  Was 
ist  damit  gewonnen?  Der  kleine  Aufsatz  von 
Karl  Loewen  »Goethes  sizilianische  Odyssee« 
bedeutet  dagegen  in  dem  Nachweis  der  homeri- 
schen Elemente  in  Goethes  Bericht  über  seinen 
Abstecher  nach  Sizilien  eine  wirkliche  Bereiche- 
rung. Ebenso  stellt  Rudolf  Lehmann  das 
früher  wiederholt  behandelte  Verhältnis  des 
Wilhelm  Meister  zu  dem  Moritzschen  Roman 
Anton  Reiser  in  ein  neues  Licht,  indem  er  dessen 
Einflufs  erst  zwischen  der  Theatralischen  Sen- 
dung und  den  Lehrjahren  einsetzen  läfst  und 
die  Art  der  Wirkung,  die  von  Moritz  und  seinem 


283 


3.  März.     DEUTSCHE  LlTERATURZEiriiNC.   1!)  17.     Nr.  9. 


284 


Werke  ausging,  schärfer  bestimmt.  Zum  hun- 
dertsten Todestag  Christianens  gibt  Reinhoki 
Steig  eine  vollständig  den  Tatbestand  dar- 
legende Schilderung  jener  Beziehungen  zwischen 
Christiane  und  Bettina  Brentano,  die  mit  dem 
heftigen  Zusamenstofs  der  gegensätzlichen  Na- 
turen am  S.September  1811  endeten  und  Bet- 
tina für  die  fernere  Lebenszeit  der  Gattin  aus 
Goethes  Nähe  verbannten.  Der  treue  literarische 
Sachwalter  der  Arnims  steht,  wie  leicht  begreif- 
lich, mit  seinem  Gefühl  auf  Seite  Bettinas  und 
ihres  Gatten;  aber  die  »ein  wenig  rauh  aus- 
gesprochene« Meinung  Goethes:  »Ich  bin  sehr 
froh,  dafs  ich  die  Tollhäusler  los  bin«  und  sein 
gesamtes  Verhalten  sprechen  durchaus  zugunsten 
Chiistianens,  deren  gutes,  freundliches  Bild  in 
der  Jahrhunderterinnerung  Hans  Gerhard  Grafs 
aus  ihren  Tagebuchblättern  in  aller  liebenswerten 
Wärme  aufsteigt.  Das  Goethe-  und  Schiller- 
Archiv  spendet  Huldigungen  Victor  Cousins, 
Walter  Scotts,  des  Russen  Nicolaus  Borchardt 
und  eines  amerikanischen  Verwandten  Lord 
Byrons  an  den  Genius  Goethes,  mit  gewohnter 
Sorgfalt  von  Julius  Wähle  erläutert;  aus  dem 
Goethe-National-Museum  erhalten  wir  in  einem 
Lichtdruck  das  nun  wiedergewonnene,  von  Hein- 
rich Meyer  herstammende  Goethe-Bildnis,  dessen 
Wert  sich  nicht  auf  den  ersten  Blick  erschliefst 
und  deshalb  durch  Wolfgang  von  Oettingen 
dem  Beschauer  eindringlich  zu  Gemüt  gebracht 
wird.  Die  Rubrik  »Neue  und  alte  Quellen« 
bleibt  nach  Umfang  und  Gehalt  auf  dem  frü- 
heren, nicht  gerade  hohen  Niveau.  Zum  erfreu- 
lichsten Ausklang  des  redaktionellen  Teils  wird 
der  prächtige  Festvortrag  Max  Friedländers 
über  Goethe  und  die  Musik.  Dann  folgt  der 
Jahresbericht.  Als  Kuriosum  sei  darin  die  Aus- 
legung vermerkt,  die  der  Präsident  der  Goethe- 
Gesellschaft  dem  Goethischen  »Stirb  und  werde« 
angedeihen  liefs. 

Leipzig.  Georg  Witkowski. 

Hans  Lorenz  Stoltenberg  [Dr.  pliil.),  Die  Bin- 
dung der  deutschen  Rede.  Berlin,  Karl 
Curlius,   1916.     131  S.  8».     M.  2,50. 

Stoltenberg  hat  sich  im  Anschlufs  an  eigene 
Dichtversuche,  ohne  von  der  wissenschaftlichen 
metrischen  Literatur  Kenntnis  zu  nehmen,  über 
Wortbetonung  und  Versbau-  im  Deutschen,  be- 
sonders über  den  Unterschied  von  schwach-  und 
unbetonten  Silben  Gedanken  gemacht,  die  er  in 
einer  eigenen  Terminologie  vorträgt.  Die  Arbeit 
ist  für  die  Verswissenschaft  ohne  Wert. 
Berlin-Schöneberg.         Paul  Hab  ermann. 


Geschichte. 

Referate. 

Eugen  Müller  (Dr.  pliil.  in  Zell  i.  W.],  Peter 
von  Prezza,  ein  Publizist  der  Zeit  des 
Interregnums.  (Heidelberger  Abhandlun- 
gen, ligb.  von  Karl  Ilampe  und  Hermann 
Oncken.  37.  Heft.)  Heidelberg,  Carl  Winter,  1913. 
IX  u.  150  S.    8".    M.  4. 

Die  mir  erst  jetzt  zugekommene  Abhandlung, 
von  ihrem  geistigen  Urheber,  K.  Hampe,  bereits 
in  den  Beiträgen  zur  Geschichte  der  letzten  Staufer 

(1910)  S.  33  Anm.  2   und  im  Neuen  Archiv  3() 

(1911)  S.  227  Anm.  1  angekündigt,  bildet  den 
Hauptteil  von  Müllers  »Studien  zur  Publizistik 
des  Interregnums«,  von  denen  ein  einzelnes 
Kapitel,  das  unter  den  literarischen  Erzeugnissen 
der  Epoche,  der  deutschen  Spruchdichtung  und 
der  romanischen  Troubadourpoesie,  sowie  den 
pseudojoachitischen  Flugschriften  und  Prophe- 
tien,  für  diese  Zwecke  eine  nicht  unbeträcht- 
liche Ausbeute  hält,  gesondert  als  Heidelberger 
Dissertation  1912  unter  dem  Titel  »Beiträge  zur 
Kenntnis  der  öffentlichen  Meinung  während  des 
Interregnunrs«  erschien.  Demgegenüber  wendet 
sich  die  vorliegende  Arbeit  den  mehr  oder 
minder  amtlichen  Schriftstücken  der  Zeit  von 
Staufischer  Seite  aus  den  J.  1265 — 69  zu,  deren 
eingehende  Untersuchung  weiterhin  zur  näheren 
Beleuchtung  ihres  gemeinsamen  Autors,  Peters 
von  Prezza,  eines  langjährigen,  führenden  Mit- 
glieds der  slaufischen  Kanzlei,  Anlal's  gibt.  Die 
Wiedergabe  der  drei  bedeutenderen  Manifeste 
des  Interregnums  in  Übersetzung,  bezw.  aus- 
führlichem Referate,  mit  textkritischen  und  sach- 
lichen Anmerkungen,  sowie  unter  voller  Aus- 
schöpfung ihres  Inhalts  ermöglicht  bei  dem  oft 
fasi  undurchdringlich  erscheinenden  Schwulst 
des  Stils  auch  weiteren  Kreisen  eine  ungemein 
bequeme  Übersicht  über  den  politischen  Ge- 
dankenkreis der  letzten .  Staufersprossen  und 
ihrer  Anhänger. 

Die  Reihe  eröffnet  zeitlich  wie  der  Bedeu- 
tung nach  das  umfangreiche  Manifest  an  Volk 
und  Senat  von  Rom  (1265),  in  dem  König 
Manfred  zur  Vertreibung  des  französischen 
Statthalters  und,  in  Anknüpfung  an  altrömische 
Rechtsanschauungen,  zur  Unterstützung  seiner 
auf  das  universale  Kaisertuin  gerichteten  Pläne 
auffordert.  Für  die  verdienstliche  Übertragung 
des  schwierigen  Textes  konnten  die  zahlreichen 
Berichtigungen,  die  Hampe  im  N.  Arch.  36, 
S.  226 — 38  zu  der  noch  vielfach  mangelhaften 
Ausgabe  in  den  Mon.  Germ,  vorschlägt,  benutzt 
werden.  Gegenüber  der  knappen  Charakteristik 
des  Aufrufs  durch  A.  Bergmann  (König  Manfred 


285 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  9. 


286 


von  Sizilien,  1909,  S.  54 — 59),  die  vornehm- 
lich der  Einordnung  in  den  geschichtlichen  Zu- 
sammenhang dient,  vermag  Müllers  ins  Einzelne 
gehende  Analyse,  die  vor  allem  dem  Ideen- 
gehalt gerecht  zu  werden  sucht,  voll  ihren  Platz 
zu  behaupten.  Sein  unbestreitbares  Verdienst 
bleibt  ferner  die  Ermittlung  des  Verfassers  in 
der  Person  des  Magisters  Peters  von  Prezza, 
der  für  das  J.  1259  an  Manfreds  Hofe  urkund- 
lich bezeugt  ist.  Der  Nachweis  gelingt  auf 
dem  Wege  der  Stilvergleichung  mit  den  beiden 
andern  bedeutenderen  Flugscluiften  der  Zeit, 
der  sogen.  Protestatio  Konradins,  einer  im  Herbst 
1267  von  dem  jungen  Herrscher  an  die  deut- 
schen Fürsten  gerichteten  beredten  Anklage- 
schrift gegen  die  päpstliche  Politik,  und  der 
sogen.  Adhortatio  ad  Henricum  Illustrem  von 
1269,  in  der  Peter  als  Sprecher  oberitalieni- 
scher Ghibellinenkreise  den  Hoffnungen  auf 
Friedrich  den  Freidigen  lebhaften  Ausdruck  ver- 
leiht. Auch  das  Fundament,  auf  das  M.  seine 
Untersuchungen  stellt,  die  Inanspruchnahme  der 
Feder  des  staufischen  Kanzlisten  auch  für  die 
Protestatio,  auf  Grund  stilistischer  Überein- 
stimmungen mit  der  Adhortatio,  durch  Hampe 
(Konradin,  Exkurs  6,  S.  346  -50)  vermag  M. 
durch  Beibringung  einer  handschriftlichen  Über- 
lieferung, wenn  auch  erst  des  15.  Jahrh.s 
(S.  48),  zu  verstärken.  Durch  weitere  stilver- 
gleichende Untersuchungen  der  drei  Manifeste 
mit  Urkunden  Friedrichs  IL,  Konrads  IV.,  Man- 
freds und  Konradins  (S.  90—101)  sucht  der 
Verf.  die  Spuren  von  Peters  Kanzleitätigkeit  bis 
hinauf  zum  J.  1239  zurückzuverfolgen  und  so- 
mit den  Nachweis  seiner  treuen  Dienste  in  Ver- 
tretung Staufischer  Interessen  für  einen  Zeit- 
raum von  30  Jahren  zu  erbringen. 

In  Ergänzung  zu  dem  literarischen  Wir- 
kungskreis werden  auch  die  äufsern  Lebens- 
schicksale, von  denen  Th.  von  Mosheim  (Vita 
Petri  de  Pretio,  vicecancellarii  Conradi  IV.)  nach 
den  in  der  Briefsammlung  Peters  von  Vinea 
überlieferten  Privatbriefen  eine  kurze  Skizze 
entwarf,  zusammenfassend,  z.  T.  unter  Benutzung 
des  spärlichen,  von  Cherrier  (Hist.  de  la  lutte 
des  papes  et  des  empereurs  de  la  maison  de 
Souabe,  Paris  1841)  und  Hampe  beigebrachten 
Materials,  behandelt.  Als  Heimat  Peters  er- 
scheint nunmehr  Prezza  bei  Sulmona  als  sicher- 
gestellt, demgemäfs  der  Name  des  früher  Peter 
von  Prece  Genannten  in  dieser  Form.  Auch 
die  bisher  unveröffentlichten  19  Briefe,'  zumeist 
aus  der  Zeit  der  Gefangenschaft  in  Parma  (1248), 
die,  zwar  ohne  politischen  Wert,  doch  einige 
fast  schon  humanistisch  anmutende  Züge  seiner 
Persönlichkeit  beleuchten,  finden  sich   zum  Ab- 


schlufs  abgedruckt.  Vermutlich  hätte,  anstatt 
einzelner,  verstreuter  Anmerkungen,  die  ener- 
gischere Zusammenfassung  der  Nachweise  einer- 
seits über  die  geistigen  Potenzen,  die  auf  den 
ungemein  geschickten,  wenn  auch  oft  zu 
schwulstreichen  Publizisten  einwirkten  :  vor  allem 
die  Tradition  der  berühmten  Diktatorenschule 
von  Capua,  in  der  Peter  von  Prezza  dann  selbst 
ein  nicht  unwichtiges  Glied  darstellte,  wie  auch 
der  flandrische  Schriftsteller  Alanus  de  Insulis 
(vgl.  S.  13  Anm.  66,  S.  63  Anm.4,  S.86  Anm.5, 
S.  88  Anm.  6,  S.  123  Anm.  26),  andrerseits 
über  seinen  eigenen  belehrenden  Einflufs  auf 
Heinrich  von  Isernia  (vgl.  S.  101,  Anm.  25) 
sein  literarisches  Porträt  noch  lebendiger  ge- 
stalten helfen.  Freilich  reicht,  wie  M.  mit  Recht 
anmerkt,  das  Material  zur  tiefer  dringenden 
Kenntnis  seines  Innern  und  äufsern  Erlebens 
nicht  aus. 

Wenn  auch  die  nachdrückliche  Hervorhebung 
des  fähigen,  im  Dienste  der  Staufer  ergrauten. 
Kanzlisten  vollen  Dank  verdient,  bleibt  doch 
das  Schwergewicht  der  eingehenden  Behandlung 
der  drei  Manifeste  selbst,  von  denen  namentlich 
der  Aufruf  Manfreds  nur  der  Form  nach  als 
Werk  Peters  gelten  darf  (vgl.  S.  46).  (In  diesem 
Sinne  erscheint  auch  der  Titel  der  Arbeit  an- 
fechtbar.) —  Trotz  mangelnder  Einwirkung  auf 
den  Gang  der  Ereignisse  stellen  diese  publi- 
zistischen Erzeugnisse  wichtige  kulturgeschicht- 
liche Dokumente  dar,  in  denen  sich  die  bald 
verwehenden  Machtansprüche  und  Herrschafts- 
theorien des  damaligen  Staufertums  je  nach  der 
besondern  Tendenz  und  den  obwaltenden  Um- 
ständen sichtbar,  in  tragischem  Gegensatz  zu 
ihrem  verhängnisvollen  Scheitern,  kristallisieren, 
in  denen  der  staufische  Reichsgedanke,  zumal 
im  Manifest  Manfreds  und  der  Adhortatio,  in 
veränderter  Prägung  zum  Ausdruck  gelangt. 
Hamburg.  Beatrix  Hirsch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Historisdies  Jahiuudi  der  Görres- Gesellschaft. 
37,  4.  B  Duhr,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Volks- 
missionen in  der  2.  Hälfle  des  17.  Jahrh.s.  —  A. 
v.  Wiedemann-Warnhelm,  Joseph  II.  Licht  und 
Schatten  aus  seinem  Leben  (Schi).  —  AI.  Meister, 
Neues  über  Bismarck.  —  W.  Levison,  Noch  einmnl 
Ermoldus  Nigellus  und  das  Formularbuch  von  Saint- 
Denis. 

Deutsche  Gesdüchtsblätter.  17,  11/12.  Georg 
Müller,  Visitationsakten  als  Geschichtsquellen.  — 
A.  Tille,  Kommunikantenzahlen.  —  Die  ersten  Armen- 
ordnungen der  Reformationszeit. 


287 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNÜ  1917.     Nr.  9. 


288 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Georg  V.  Mayr  |ord.  Prof.  f.  St.itistik,  Fiiiaiizwiss. 
und  Nationalökon.  an  der  Univ.  München],  Volks- 
wirtschaft, Weltwirtschaft,  Kriegswirt- 
schaft. Berlin  und  Leipzig,  Dr.  Walther  Roth- 
schild, 1915.    Vllu.  64S.    8°.    M.  1,50. 

Die  Schrift  versucht,  zunächst  die  Begriffe 
«Volkswirtschaft ,  Weltwirtschaft ,  Kriegswirt- 
schaft« gegeneinander  abzugrenzen,  um  sodann 
eine  eingehende  Systematik  der  neuen  Sonder- 
disziplin  »Kriegswirtschaftslehre«   zu  geben. 

Obwohl  kriegswirtschaftliche  Mafsnahmen 
und  Theorien  seit  dem  Altertum  bekannt  sind, 
werden  sie  doch  erst  seit  den  Balkankriegen 
wissenschaftlich  beachtet  und  gepflegt;  Professor 
Otto  Neurath  an  der  Wiener  f-fandelsakademie 
kann  als  Begründer  dieser  Kriegswirtschaftslehre 
angesehen  werden.  Während  nach  ihm  die 
Kriegswirtschaftslehre  systematisch  die  Vor-  und 
Nachteile    des    modernen    Krieges    untersuchen 


soll,  befafst  sich  nach  v.  M.nyr  die  Kriegswirtscli.ilt 
mit  der  Pathologie  der  Volkswirtschaft,  denn 
der  Krieg  kann  nur  als  Anomalie  des  Friedens- 
zustandes gelten.  Die  Weltwirtschaft  steht  in 
nicht  prinzipiellem  Gegensatz  zur  Volkswirt- 
schaft, sie  ist  nichts  wesentlich  anders  üeartetes, 
aber  man  kann  die  Weltwirtschaft  als  Steigerung 
und  Ausweitung,  die  Kriegswirtschaft  als  eine 
Verengcriuig  des  Normalzustandes  Volkswirt- 
schaft bezeichnen. 

Die  Kriegswirtschaftslehre  zerfällt  analog  der 
Volkswirtschaftslehre  in  eine  theoretische  und 
eine  praktische  Kriegsnationalökononile  oder  all- 
gemeine Kriegsnationalökonomie  und  Kriegs- 
wirtschaftspolitik, -  in  die  Kriegsfinanzwissen- 
schaft und  Kriegssozialpolitik.  Die  wertvolle 
Schrift  v.  M.s  darf  allen  denjenigen  empfohlen 
werden,  die  sich  mit  den  theoretischen  Grund- 
lagen der  neuen  Disziplin  bekannt  machen 
wollen. 

Halle  a.  S.  Auguste  Lange. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 
Soeben  erschien;  ,     ,  ,  •     i    j 

Jahresbericlite 

über  das 

höhere   Schulwesen 

herausgegeben  von 

Conrad  Retliwiseli. 

XXX.  Jahrgang  1915. 
gr.  Lex.  8.  (722  S.)  Geh.  24  M.,  geb.  in  Halbleder  28  M. 
Inhalt.  Einleitung  (Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Dr.  Rethwisch).  I.  Schulgeschichte  (Stadtrat  Dr.  J.  Zielien  in 
Frankfurt  a.  M.).  II.  Schulverfassung  (Prof.  Dr.  L.  Viereck  in  Braunschweig).  111.  Evangelische  Religionslehre 
(Prof-  H.  Petri  in  Bielefeld).  IV.  Katholische  Religionslehre  (Prof.  Dr.  1.  N.  Brunner  in  München).  V.  Deutsch 
(Oberstudienrat  Prof.  Dr.  Th.  Matthias  in  Plauen).  VI.  Latein.  Vll.  Griechisch  (Oberlehrer  Dr.  E.  Lisco  in  Pforta). 
Vlll.  und  IX.  Französisch  und  Englisch  (Prof.  Dr.  E.  Hausknecht  in  Lausanne).  X.  Geschichte  (Oberlehrer  G.  Noack 
in  Charlottenburg).  XI.  Erdkunde  (Prof.  Dr.  F.  Lampe  in  Berlin).  Xll.  Mathematik  (ProL  K.  Weise  in  Halle  a.  S.). 
Xlll.  Naturwissenschaft  (Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S.,  Oberlehrer  Dr.  L.  Doermer  in  Hamburg  und  Direktor  Prof. 
Dr.  C.  MatzJorff  in  Berlin).  XIV.  Zeichnen  (Professor  F.  Kuhlmann  in  München).  XV.  Gesang  (K  K.  Gymnas,- 
Dir.  Reg. -Rat  Dr.  R.  Schreiner  in  Wien).  XVI.  Turnen  und  Schulgesundheitspflege  (Schulrat  Dr.  1.  Küppers  in 
Godesberg  a.  Rh.).    Schriftenverzeichnis.  ■ 

Vielfachen  Wünschen  entsprechend  gelangen  von  jetzt  ab   neben  dem  Vollband  sechs  Abteilungen,  jede 
einzeln  käuflich,  zur  Ausgabe: 

1.    Zur  Lage.    Schulgeschichte.    Schulverfassung.    .'■  M. 

II.  Evangelische  Religionslehre.  Katholische  Religionsleh  re.   Deutsch  un  d  Philosophische 
Propädeutik.     .'>  M. 

III.  Latein.    Griechisch.    3  M. 

IV.  Französisch  und  Englisch.     Geschichte.     Erdkunde.     4  M. 
V.    Mathematik.     Naturwissenschaft,    fi  M. 


VI.    Zeichnen.     Gesang.     Turnen  und  Schulgesundheitspflege. 


M. 


Die  Abteilungen:  Katholische  Religionslehre,  Griechisch,  Französisch  und  Englisch  fehlen  in  diesem  Jahrgange. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich;  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag;  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zinimerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  10.      10.  März.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaUene  Petitzeile  30  Pj.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Friedrich  Philippi  (Direktor 
des  Staatsarchivs  u.  ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.): 
Alter  deutscher  Adel  und 
Herrenstand.    (Schi.) 


Thealogie  und  Kirchenwesen. 

G.  Hubert,  Kirchliche  Volksmis- 
sion. (Hermann  Mulert,  Privat- 
doz.  an  der  Univ.,  Prof.  Lic,  Kiel.) 

Die  Regel  des  heiligen  Benedikt 
übers,  von  p.  Pius  Bililmeyer  O.  S.  B. 

Philosophie. 

Q.  W.  Leibniz,  Deutsche  Schnf- 
ten.  Hgb.  von  Walther  Schmied- 
Kowarzik.  (Paul  Ritter,  Wissen- 
schaft!. Beamter  an  der  Kgl.  preufs. 
Akad.  d.  Wiss.,  Prof.  Dr.,  Bedin.) 

Erziehungswissenschaft. 

Quellensammlung  für  den  ge- 
schichtlichen Unterricht  an 
höheren  Schulen.  Hgb.  von 
Q.  Lambeck.  (Rudolf  Lehmann, 
Prof,  an  der  Königl.  Akad.,  Dr., 
Posen.) . 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

S.  Landersdorfer ,  Sumedsches 
Sprachgut  im  Alten  Testament. 
(Otto  Schroeder,  Berlin.) 

W.  Schwenzner,  Das  ge.'  iftliche 
Leben  im  alten  Babyloniei.  ' 

Grlechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Marcelli    de    medicamentis    über. 

Rec.    Maximilianus    Niedermann. 

(/.  B.  Hof  mann,    Assistent    am 

Thesaurus    linguae    latinae,    Dr., 

München.) 
K.  Thieme,  Scribisne  literulas  latinas? 

2.,  verm.  u.  verb.  Aufl. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  F.  Whicher,  The  Life  and 
Romances  of  Mrs.  Eliza  Haywood. 
(Helene  Richter,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

M.  Picard,  Das  Ende  des  Impres- 
sionismus.    (Emil  Utitz ,   Privat- 


doz.    an    der 
Rostock.) 


Univ.,    Prof.    Dr., 


Geschlohte. 

E.  Brandenburg,  Untersuchungen 
und  Aktenstücke  zur  Geschichte 
der  Reichsgründung.  (Heinrich 
Ulmann,  ord.  Univ. -Prof.  emer. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Darmstadt.) 

Jahresbericht  der  Monumenta  Germaniae 
historico. 

Geographie,  Länder-  und  VSIIierkunde. 

W.  Hans,  A.  Rühl,  H.  Speth- 
mann,  H.  Waldbaur,  Eine  geo- 
graphische Studienreise  durch  das 
westliche  Europa.  Mit  einer  Ein- 
leitung von  W.  M.  Davis.  (Gustav 
Braun,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Basel.) 

Jahresbericht  des  Frankfurter 
Vereins  für  Geographie  und 
Statistik.  79.  u.  80.  Jahrg.:  1914 
—  1915  und  1915  —  1916.  Hgb.  von 
Hermann  Traut. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

K.  Wolzendorff,  Der  Gedanke 
des  Volksheeres  im  deutschen 
Staatsrecht.  (Guido  Leser,  Ge- 
richtsassessor Dr.,  Heidelberg.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Brandenburg,  Untersuchungen  und 
Aktenstücke  zur  Geschichte  der  Reichs- 
gründung.   (.315.) 

V.  Dungern,  Der  Herrenstand  im 
Mittelalter.     (291.) 

l-'crst-Battaglia,  Vom  Herrenstande. 
(291.) 

Hans,  Rühl,  Spethmann,  Wald- 
baur, Eine  geographische  Studien- 
reise durch  das  westliche  Europa. 
(323.) 

H  i  1  b  e  r  t ,  Kirchhche  Volksmission. 
(297.) 


Jahresbericht     des    Frankfurter 
Vereins    für    Geographie     und 
Statistik.    (325.) 
Landersdorfer,  Sumerisches  Sprach- 
gut im  Alten  Testament.    (305.) 
Leibniz,  Deutsche  Schriften.    (299.) 
IVlarcelli  de  medicamentis  liber.  (311.) 
Picard,  Das  Ende  des  Impressionismus. 

(314.) 
Q u e  1 1  e n s a m m  1  u n g    für    den    ge- 
schichtlichen     Unterricht     an 
höheren  Schulen.    (304.) 


Regel  des  heiligen  Benedikt. 
(298.) 

Schulte,  Der  Adel  und  die  deutsche 
Kirche  im  iVlittelalter.     (291.) 

Schwenzner,  Das  geschäftliche  Leben 
im  alten  Babylonien.     (308.) 

Thieme,  Scribisne  literulas  latinas? 
(311.) 

Whicher,  The  Life  and  Romances  of 
Mrs.  Eliza  Haywood.    (311.) 

Wolzendorff,  Der  Gedanke  des  Volks- 
heeres im  deutschen  Staatsrecht.  (327.) 


291 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  10. 


292 


Alter  deutscher  Adel  und  Herrenstand 

von 
F.  Philipp! 

iSchluts) 


Im  7.  Bande  des  Westfälischen  Urkunden- 
buches  sind,  soviel  ich  sehe,  fünf  Urkunden 
gedruckt,  in  welchen  ausdrücklich  freie  Dienst- 
leute »liberi  niinisteriales«  erwähnt  werden. 
Wenn  diese  Zahl  auch  im  Verhältnisse  zur  Ge- 
samtzahl der  in  dem  Bande  enthaltenen  Stücke 
(etwa  2650)  verschwindend  klein  erscheint,  so 
ist  sie  doch  als  nicht  unbedeutend  zu  bezeichnen, 
wenn  man  bedenkt,  dafs  die  Zahl  der  Urkunden 
in  diesem  Bande,  welche  sich  mit  den  Ver- 
hältnissen der  Dienstmannen  während  der  Zeit, 
der  diese  5  Urkunden  entstammen  (1270--1300), 
im  besonderen  beschäftigen,  ebenfalls  eine  sehr 
geringe  ist.  Ich  zähle  nur  35  Stück:  ).  So 
ergibt  sich  also,  dafs  ein  volles  Siebe  .^1  der 
einschlägigen  Urkunden  freie  Dienstleute  aus- 
drücklich erwähnt. 

Über  den  Inhalt  dieser  5  Stücke  ist  zu  be- 
merken, dafs  sie  sämtlich  Ministerialentausche 
bekunden  und  sämtlich  von  dem  Kölner  Dienst- 
mannenrichter  in  Recklinghausen  ausgestellt  sind. 
Man  mufs  in  dieser  Art  der  Beurkundung  also 
zunächst  einen  Sonderbrauch  dieser  ausgedehnten 
Körperschaft  sehen,  deren  Mitgliedern  es  offen- 
bar darum  zu  tun  war,  ihre  freie  Geburt  trotz 
ihres  Abhängigkeitsverhältnisses  zu  betonen  und 
aufrecht  zu  erhalten-).  Daraus  aber  weiter  zu 
schliefsen,  dafs  dieses  Bestreben  nur  bei  ihnen 
vorhanden  gewesen  sei,  also  eine  Ausnahme, 
ja  vielleicht  eine  Anmafsung  vorliege,  geht 
schon  deshalb  nicht  an,  weil  in  der  Formel 
betont    wird,    dafs    ja    die    vertauschte    Person 


1)  1356,  1424,  1450,  1457,  1458,  1482,  1484,  1487. 
1544,  1666,  1668,  1706,  1762,  1766,  1803,  1816,  1858, 
1869,  1941,  1957,  1996,  2020,  2029,  2039,  2045,  2108, 
2128,  2179,  2248,  2300,  2328,  2484,  1386^  1395^ 
1498  a. 

')  Wenn  Molitor  a.  a.  O.  annimmt,  dafs  diese 
Ministerialität  als  eine  Art  Untertanenverhältnis  auf- 
zufassen sei  und  mit  den  Verhältnissen  der  Stemweder 
Freien  im  Bistume  Minden  grofse  Ähnlichkeit  habe, 
so  braucht  man  dem  nicht  zu  widersprechen ,  denn 
die  besondere  Eigenschaft  des  Dienstmannenverhält- 
nisses  wird  durch  seinen  Zweck  nicht  beeinllufst  oder 
gar  aufgehoben. 


auch  in  dem  andern  Lehnshof,  in  welchen  sie 
eintritt,  der  Freiheit  geniefsen  soll'). 

Diese  anderen  Lehnshöfe  sind  die  in  den 
Abteien  Essen  und  Werden  sowie  der  Grafen 
von  Limburg  und  Kleve,  so  dafs  diese  Ur- 
kunden schon  für  5  rheinisch-westfälische  Lehns- 
höfe das  Vorhandensein  freier  Dienstleute  wäh- 
rend der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 
zweifelsfrei  beweisen. 

Dafs  es  sich  dabei  nun  aber  nicht  etwa  um 
leere  oder  zweifelhafte  Ansprüche  oder  gar  An- 
mafsungen  handelt,  sondern  um  durchaus  ge- 
regelte und  anerkannte  Verhältnisse,  beweist  die 
Nr.  1487  desselben  Urkundenbuches  unwider- 
leglich, wenn  sie  auch  nur  als  Formel  über- 
liefert ist.  In  ihr  fordert  König  Rudolf  den 
Erzbischof  Siegfried  von  Köln  (1273  —  1291) 
auf,  einen  Dienstinann  zum  Schöffen  (scabinum) 
am  Freigerichte  (in  secreto  iudicio  terrae  West- 
phaliae)  machen  zu  lassen,  defectu,  si  quis 
sibi  in  natalibus  in  hoc  obstare  videtur  —  non 
obstante.  Wohlgemerkt:  es  heifst  nicht  defectus, 
qui  sibi  obstare  videtur,  sondern  si  quis  sibi 
obstare  videtur.  Man  wufste  also  in  der  König- 
lichen Kanzlei  recht  wohl,  dafs  ein  Freischöffe 
freier  Geburt  sein  sollte,  wufste  aber  eben  so 
wohl,  dafs  das  auch  bei  einem  Dienstmann  der 
Fall  sein  konnte.  Nur  für  den  Fall,  dafs  es 
nicht  zutreffen  sollte,  wird  die  Freiung  gegeben, 
nicht  aber  etwa,  weil  der  Dienstmann  als  solcher 
einen  defectus  in  natalibus  selbstverständlich  hatte. 

Genau  derselbe  Schlufs  ist  aus  der  sehr 
wichtigen  Urkunde  Nr.  2050  (1289)  im  IV.  Bande 
des  Westf.  Urk.- Buchs  zu  ziehen,  welche  be- 
kundet, dafs  einige  Dienstmannen  der  Herforder 
Kirche  den  Anspruch  freier  Geburt  erhoben  hatten 
und  ihn  durch  Aussage  ihrer  Mitdienstleute 
sollten  erweisen  können.  Hier  wird  ausdrück- 
lich das  Landrecht,  die  terre  consuetudo  ange- 
führt.    Hätte  wirklich   jener  Zeit    eine   Rechts- 


')  z.  B.  1482  (1273)  .  .  .  concambio  didimus  (!)  no- 
bilibus  dominis  comitibus  Th(eoderico)  et  Joh(anni) 
suo  filio  in  Limburg  Aleydim,  que  fuerat  libera  mini- 
sterialis  beati  Petri  ...  pro  libera  ministeriali  ipsis 
permanendarn. 


293 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  10. 


294 


Vermutung  für  durchgängige  Unfreiheit  der 
Dienstmannen  bestanden,  so  ist  schwer  einzu- 
sehen, wieso  sie  hier  nicht  angeführt  worden 
wäre'). 

Somit  ist  also  der  Nachweis  erbracht,  dafs 
in  der  Zeit,  in  welcher  durch  Heirat  mit  Dienst- 
mannstöchtern vornehmlich  »Edle«  Familien 
entfreit  sein  sollen,  in  dem  letzten  Drittel  des 
13.  Jahrhunderts  sicher  in  6  Lehnshöfen  Rhein- 
lands und  Westfalens  Dienstleute  freien  Standes 
(libere  conditionis,  liberi  Status)  vorhanden 
waren.  Es  sind  aber  das  nur  die  Lehnshöfe, 
für  welche  zufällig  entsprechende  Nachweise 
auf  uns  gekommen  sind.  Ob  dasselbe  Ver- 
hältnis auch  noch  bei  weiteren  bestand,  bei  wie 
vielen  und  in  welchem  Umfange,  steht  einst- 
weilen dahin.  Jedenfalls  aber  würden  Heiraten 
von  Edelherren  mit  Töchtern  aus  diesen  Familien 
eine  »Entfreiung«  der  daraus  entspringenden 
Nachkommen    nicht    zur   Folge    gehabt   haben. 

Dafs  nun  diese  freien  Dienstleute  auch  von 
ihrer  Freiheit  Gebrauch  gemacht  haben,  dafs  sie 
also  wirklich  zu  Recht  bestand  und  nicht  nur 
einen  leeren  oder  doch  unsicheren  Anspruch 
darstellt,  geht  aus  gleichzeitigen  Freigerichts- 
urkunden hervor,  in  welchen  Mitglieder  aus- 
drücklich als  dienstmännisch  bezeugter  Ge- 
schlechter als  Schöffen,  im  Umstände  vor- 
kommen. Dafs  die  Zahl  der  Familien  und 
Personen,  von  welchen  dieses  tatsächlich  nach- 
weisbar ist,  klein  ist,  erklärt  sich  wiederum  aus 
der  verhältnismäfsig  geringen  Anzahl  der  über- 
haupt überlieferten  Freigerichtsurkunden.  Ich 
stellte  fest,  dafs  Mitglieder  der  anderweitig  sicher 
als  ministerialisch  bekannten  Familien  Erwitte-), 
Mengede^),  Rithem*)  im  Umstände  von  Frei- 
gerichten und  zwar  entweder  ausdrücklich  als 
Schöffen  bezeichnet,  oder  derart  genannt  werden, 
dafs  ihre  Eigenschaft  als  solche  kaum  zu  be- 
zweifeln ist.    Durch  diese  Erwähnungen  werden 


^)  Auch  die  Ausdeutung,  welche  A.  Schulte  und 
IVlolitor  dieser  Urkunde  geben,  erscheint  mir  riiciit 
unbefangen,  sondern  von  der  einmal  eingewurzelten 
Ansicht,  Dienstleute  seien  ohne  weiteres  unfrei,  un- 
bewufst  beeinflufst. 

=)  Rudolf  (1200—1248)  Kölnischer  ßurgmann  in 
Ruthen  Freigraf  Nr.  269.  —  Wessel  II  (1263  —  1298) 
Nr.  2324. 

»)  Wilhelm  (1258  —  1293)  s.  Tochter  märkische 
Ministerialin  u.  Engelbert:   vemenoti  1554. 

*)  Arnold  (1218—1255)  Arnsberger  IVlinisterial 
Nr.  313,  über  Nr.  802,  scabinus  Nr.  859. 


aber  freie  und  zwar  schöffenbar  freie  Dienstleute 
noch  in  den  Lehoshöfen  von  Kölnisch -Westfalen, 
Mark  und  Arnsberg  nachgewiesen,  so  dafs 
damit  die  Zahl  der  rheinisch-westfälischen  Dienst- 
mannschaften, innerhalb  deren  Freie  im  13.  Jahr- 
hundert urkundlich  nachweisbar  sind,  auf  die 
erhebliche  Zahl  9  ansteigt ').  Damit  ist  un- 
widerleglich bewiesen,  dafs  man  es  bei  dieser 
Erscheinung  nicht  etwa  mit  leichthin  beiseite 
zu  schiebenden  Ausnahmefällen  zu  tun  hat, 
sondern  mit  Tatsachen,  welche  Beachtung  ver- 
dienen und  es  unbedingt  verbieten,  den  Stand 
der  Dienstleute  als  einen  durchaus  unfreien  zu 
behandeln-). 

Es  trifft  daher  auch  nicht  die  Sache,  wenn 
die  Forschung  sich  gewöhnt  hat,  die  Standes- 
änderung, welche  Edelfreie  über  sich  ergehen 
lassen  mufsten,  wenn  sie  in  eine  Dienstmann- 
schaft übertraten  oder  dienstmännische  Frauen 
heirateten,  Entfreiung  zu  nennen.  Ihre  Freiheit 
an  sich  haben  die  Edelfreien  bei  Eintritt  in 
Dienstmannschaft  zweifellos  für  ihre  Person  be- 
halten oder  wenigstens  behalten  können,  wenn 
sie  auch  ebenso  wahrscheinlich  ihre  Edelfreiheit 
verloren.  Bei  Heiraten  aber  mit  Dienstfrauen 
wahrten  sie  selber  ihren  Stand,  während  die 
Nachkommen  deri  ihren  nur  minderten,  wenn 
die  Mutter  unfrei  war;  besafs  sie  aber  die 
Freiheit,  so  verloren  ihre  Nachkommen  nicht 
nur  ihre  Freiheit   nicht,    sondern  sie   behielten 


')  Diese  letzten  Beispiele  steigen  in  2  Fällen 
(Erwitte  und  Rithem)  bis  weit  in  die  erste  Hälfte  des  13. 
Jahrhunderts  hinauf,  erschweren  also  die  Ausdeutung, 
welche  Schulte  und  nach  ihm  Molitor  dieser  Erschei- 
nung als  einer  Übergangsstufe  geben  möchten. 

^)  Ich  verzichte  daher  auch  auf  weitere  Beweise, 
welche  daraus  entnommen  werden  können,  dafs  zahl- 
reiche Mitglieder  bekannter  Dienstmannenfamilien  aus- 
drücklich als  freigeboren  (bone  nationis)  bezeichnet 
werden,  dafs  dasselbe  von  einem  Dienstmann  des 
Grafen  von  Limburg  ausgesagt  wird,  welcher  nach 
Lübeck  verzogen  war  und  offenbar  dort  als  freige- 
boren zum  Rate  fähig  sein  wollte,  W.  U.  B.  VII  2440 
(de  bono  (!)  progenie).  Wittich  hat  schon  vor  Jahren 
in  seiner  ausgezeichneten  Arbeit  über  »Altfreiheit  und 
Dienstbarkeit«  dasselbe  Verhältnis  für  Niedersachsen 
behauptet  und  zum  Teile  erwiesen,  aber  es  ist  ein 
schlagender  Beweis  für  das  Beharrensvermögen  der 
Wissenschaft,  dafs  sie  sich  gegen  seine  klaren  Er- 
gebnisse nach  Möglichkeit  ablehnend  verhalten  hat 
und  noch  verhält,  vor  allem  aber  es  verschmäht  hat, 
aus  ihnen  die  sich  von  selbst  ergebenden  neuen  Auf- 
klärungen über  die  Umbildung  des  Adels  im  13.  und 
14.  Jahrhundert  zu  entnehmen. 


295 


10.  Miirz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  10. 


296 


sogar  Edelfreiheit.  Denn  nur  diese  Annahme 
bietet  die  Eriilärung  dafür,  da£s  nicht  alle  Hei- 
raten Edelfrcicr  mit  Ministerialentöchtern  die 
Standesverhältnisse  der  betreffenden  Familien 
kränkten,  dafs  vielmehr  eine  Reihe  von  Fällen 
zu  beobachten  ist,  in  welchen  solche  schein- 
baren Mifsheiraten  keinerlei  nachteilige  Einflüsse 
auf  die  gesellschaftliche  Stellung  der  Familien 
ausgeübt  haben.  Weiter  aber  ist  aus  diesen 
Beobachtungen  der  Schlufs  zu  ziehen,  dafs  eben 
Heiraten  edelfreier  Männer  mit  Frauen  aus 
schüffenbar  freien  (altfreien)  Familien ,  selbst 
wenn  diese  in  fürstliche  Dienstmannschaften 
eingetreten  waren,  durchaus  als  ebenbürtig 
galten,  übereinstimmend  mit  den  Aufstellungen 
des  Sachsenspiegels,  der  Fürsten,  freie  Herren 
und  schöffenbar  Freie  als  einander  ebenbürtig 
bezeichnet. 

Aus  diesen  Darlegungen  folgt  nun  erstens, 
dafs  man  zum  »alten  deutschen  Adel«  im 
wahrsten  Sinne  des  Wortes  aufser  dem  die 
Fürsten,  Grafen  und  Edelherren  umschliefsenden 
Grofsadel  auch  noch  die  Schöffenbaren  zu 
rechnen  hat,  mögen  sie  nun  Ritter,  Dienstleute, 
Städter  oder  Bauern  sein:  es  kommt  dabei  nur 
auf  Herkunft  und  Landbesitz  an.  Sie  waren 
dem  Hochadel  ebenbürtig. 

Zweitens  ergibt  sich  daraus,  dafs  Werner 
Wittich')  durchaus  recht  hat,  wenn  er  nicht 
nur  behauptet,  dafs  ein  beträchtlich  gröfserer 
Teil  des  späteren  Adels,  als  man  bisher  hat 
zugeben  wollen,  altfreien  (schöffenbar  freien) 
Ursprungs  jft,  sondern  auch  zu  beweisen  sucht, 
dafs  diese  Familien  zur  überwiegenden  Mehrzahl 
die  Rechte  ihres  alten  freien  Geburtsstands  trotz 
ihres  Übertritts  in  die  Dienstmannschaft  be- 
wahrt haben. 

Drittens  wird  man  dann  aber  auch,  wenn 
man  das  zugibt,  zu  der  Annahme  gedrängt, 
dafs  unter  dem  sogenannten  niederen  Adel,  den 
Dienstleuten,  eine  erhebliche  Zahl  von  Familien 
sich  findet,  welche  ihre  Freiheit  niemals  auf- 
gegeben haben'-'),  obwohl  sie  in  Fürstendienst 
getreten  sind  und  von  Fürsten  Lehen,  auch 
Dienstlehen    nahmen,    und   zwar  sind  das  nicht 


nur  Nachkommen  alter  edelfreier,  sondern  auch 
schöffenbar  freier  Geschlechter.  Das  ist  in 
Wahrheit  der  >alte  deutsche  Adel«,  die  un- 
mittelbaren Nachkommen  des  Adels,  den  uns 
Eike  von  Repgow  vor  Augen  führt,  mögen 
diese  Vorfahren  als  Bauern  auf  ihren  Höfen, 
als  Bürger  in  Städten  oder  als  Dienstmannen 
in  Burgen  gesessen  haben. 


^)  Altfreiheit  und  Dienstbarkeit  des  Uradels  in 
Niedersachsen. 

^  Vgl.  meine  Darlegungen  über  die  Standes- 
verhältnisse der  Familie  v.  d.  Recke  bei  R.  Krumbholtz 
.1.  a.  O. 


Zum  Aufsatz  »Leibniz  als  Dichter  . 

Der  Aufsatz  des  Herrn  Fritz  Behrend  über  Leibniz 
als  Dichter  in  Nr.  5  der  DLZ.  erwähnt  die  bekannte 
Überlieferung,  Hegels  Lieblingsroman  sei  »So- 
pliiens  Reise  von  Memel  nach  Sachsen«  gewesen. 
Selbstverständlich  hat  Herr  Behrend  diese  Überlieferung 
gutgläubig  übernommen;  er  wird  sicherlich  selbst  er- 
freut sein  zu  hören,  dafs  sie  eine  Legende  ist,  der  es 
an  jeder  zureichenden  Unterlage  fehlt,  und  wird  gewifs 
gern  auch  das  Seine  tun,  um  eine  törichte  Nachrede 
gegen  einen  unserer  gröfsten  Denker,  der  gerade  durch 
sein  ästhetisches  Urteil  den  meisten  seiner  Zeitgenossen 
weit  voraus  war,  endlich  zum  Schweigen  zu  bringen. 

Welches  ist  der  Tatbestand?  Dem  Leben  Hegels 
von  Rosenkranz  sind  eine  Reihe  von  »Urkunden«  an- 
gefügt, darunter  Hegels  Tagebuch  aus  seiner  Gymnasial- 
zcit.  Dort  findet  sich  mit  dem  Datum  des  1.  Januar 
1787  die  Bemerkung  Hegels:  »Den  Nachmittag  wollte 
ich  nur  F.iniges  in  Sophiens  Reise  lesen,  ich  konnte 
mich  aber  nimmer  davon  losreissen,  bis  an  den  Abend, 
wo  ich  in  das  Concert  ging.«  -  -  Das  ist  die  einzige 
Erwähnung  des  Romans,  die  sich  bei  Hegel  findet. 
Sie  besagt  weiter  nichts,  als  dafs  der  sechzehnjährige 
Gymnasiast  an  einem  Ferientage  sich  auf  ein  paar 
Nachmittagsstunden  in  ein  damals  sehr  beliebtes  Stück 
Unterhaltungsliteratur  verschmökert  hat,  ein  Vorkomm- 
nis, wie  es  uns  allen  aus  unserer  eigenen  Jugendzeit 
nur  zu  wohl  bekannt  ist.  Wenn  man  den  reifen 
Männern  die  »spannenden«  Romane,  die  sie  al.s  Jungen 
womöglich  heimlich  und  bei  Nacht  verschlungen  haben, 
und  von  denen  sie  später  kaum  noch  die  Titel  wissen, 
als  ihre  Lieblingsbücher  anrechnen  wollte,  das  könnte 
etwas  Schönes  geben. 

Schopenhauer  hat,  als  er  diese  Tagebuchnotiz  des 
jungen  Hegel  gelesen  hatte,  an  K.  Bahr  geschrieben: 
»Mein  Leibbuch  ist  Homer,  Hegels  Leibbuch  ist 
Sophiens  Reise  von  Memel  nach  Sachsen.«  Da  in 
den  letzten  sechzig  Jahren  Schopenhauer  sehr  viel  mehr 
gelesen  worden  ist  als  Hegel,  so  hat  sich  durch  zwei 
Menschenalter  hindurch  diese  scharf  geschliffene,  aber 
sachlich  vollkommen  unbegründete  Antithese  in  allge- 
meiner Geltung  erhalten.  Nun  aber  wäre  es  doch  an 
der  Zeit,  sich  von  ihr  frei  zu  machen.  Der  zeit- 
genössische Schriftsteller,  den  Hegel  über  alles  schätzte, 
auf  dessen  Worte  und  Gestalten  er  in  seinen  Büchern 
und  Vorlesungen  immer  wieder  Bezug  nimmt,  war 
Goethe;  ihm  fühlte  er  sich  im  Innersten  verwandt, 
und  die  Verehrung,  die  er  ihm  bezeigte,  bedeutet  in 
dem  Bilde  seiner  Persönlichkeit  einen  sehr  wichtigen 
und  gewinnenden  Zug. 

Berlin.  Georg  Lasson. 


297 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


298 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Gerhard  Hilbert  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der 
Univ.  Rostock],  Kirchliche  Volks mission. 
Leipzig,  A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1916.  55  S. 
8».    M.  1. 

Die   Grundgedanken    Huberts    sind:    1.   die 
Kirche    als    Organisation    miifs    die    Gewinnung 
der  ihr  Entfremdeten    in  die  Hand  nehmen;    2. 
dazu    genügen    die    herkömmlichen    Sonntags- 
gottesdienste nicht,  sondern  3.  es  müssen  daneben 
Bibelstunden,    Evangelisation   (d.  h.  Reden    an 
Entkirchlichte,   jedesmal  eine  Reihe  von  Tagen 
hintereinander)    und  Vorträge    treten;    4.   dabei 
müssen    neben    den   Pfarrern    Laien    mitwirken. 
Ich   halte  diese  Grundgedanken  für  richtig  und 
wichtig;  dafs  sie  nicht  neu  sind,  weifs  H.;    da 
sie    aber    bisher    nicht    genügend    durchgeführt 
sind,  ist  wiederholte  Dadegung,   wenn  sie,  wie 
hier,    mit    konkreten    und   z.   T.    neuen    Einzel- 
vorschlägen verbunden  ist,    berechtigt.     Gerade 
in  Einzelheiten,  auf  die  es  ankommt,  urteile  ich 
freilich  oft  anders.     H.   hat   gute  Fühlung   mit 
Gemeinschaftsleuten;    ihnen    sind    Bibelstunden 
willkommen;     ich    würde    aber    betonen,     dafs 
solche  Bibelauslegung   überhaupt   nur  zur  För- 
derung der  bereits  religiös  Interessierten,  schlecht- 
hin nicht  zur  Gewinnung  weiterer  Kreise   von 
wirklich   Entfremdeten   dienen   kann.     Die  Vor- 
träge, die  für  solche  Entfremdete  zu  halten  sind, 
an  den  Katechismus  anzuknüpfen,  wie  H.  will, 
sei  es  auch  nur  lose,  wird  höchstens  bisweilen 
geraten  sein.      Dafs   Diskussion    darauf    folgen 
mufs,  erkennt  H.  an,  auch  dafs  nicht  alle  Pfarrer 
dazu  geeignet  sind,   und  sein  Vorschlag,   über- 
haupt beim  Nebeneinanderwirken  mehrerer  Pfarrer 
nicht  allen  die  gleichen  Amtspflichten  zu  geben, 
sondern  die  Begabung  für  verschiedene  Arbeiten 
da  besser  zu  berücksichtigen,    ist  durchaus  ge- 
sund.    Soll   freilich   die  Landeskirche  oder   die 
Innere  Mission  solche  Berufsapologeten  anstellen, 
wie  er  wünscht,  so  ist  eine  ganz  andere  Weit- 
herzigkeit der  Kirchenbehörden,  der  Pfarrer  und 
der   Inneren   Mission    gegenüber    theologischen 
Meinungsverschiedenheiten  und  kritischen  Fragen 
nötig,  als  sie  bisher  meist  vorhanden  ist.     Die 
Schwierigkeiten,  die  hier  vorliegen,  erwähnt  H. 
einfach    nicht;    auch    scheint   er    die   zu    unter- 
schätzen,   die   darin    liegt,    dafs   viele   von   der 
Kirche  nichts  halten,  weniger  deshalb,  weil  sie 
Wahn  lehre,  als  weil  sie  nicht  genug  wirkt,  die 
Welt   umzugestalten,   Unrecht  und  Not  zu   be- 
kämpfen.     H.    hält    sich    gegenüber    den    Ver- 
suchen,  die  Kirchen    sozial  aktiver  zu   machen, 


an  den  lutherischen  Grundsatz,  das  Wort  müsse 
es  tun.  Das  Wort  tut  es  aber  nur,  wenn  ent- 
sprechende Taten  es  begleiten.  Von  einigen 
Übertreibungen  oder  nicht  gerechten  Urteilen 
sei  nur  erwähnt:  die  Verkennung  der  früher 
durchaus  beachteten  Tatsache,  dafs  die  Sonntags- 
predigt nicht  ausreicht,  fällt  nicht,  wie  es  nach 
S.  21  scheint,  der  Aufklärung  und  der  Romantik 
zur  Last,  sondern  der  altprotestantischen  Ortho- 
doxie, sofern  diese  nach  S.  23  in  den  Wochen- 
gottesdiensten nichts  anderes  trieb,  als  Sonntags. 
S.  143  Z.  4  statt  Patras  1.  Petras. 

Kiel.  H.  Mulert. 

Die  Regel  des  heiligen  Benedikt  übersetzt  von  P.  Pius 
Bihlmeyer  O.  S.  B.  (Mönch  der  Erzabtei  Beuron]. 
Kunstverlag  Beuron,  1916.  Vll  u.  144  S.  kl.  8°.   Geb. 
M.  1,25,  in  feiner  Ausstattung  M.  2,50. 
In   der  im   Köselschen  Verlage  erscheinenden  Bi- 
bliothek   der    Kirchenväter    hat    Bihlmeyer    1914   für 
Studienzwecke    eine   Übersetzung    der  Regel    des  hl. 
Benedikt  erscheinen   lassen,  die  den  Text  durch  eine 
Fülle  von  Anmerkungen  erläutert  und  die  einschlägige 
Literatur  möglichst  vollständig   anführt.     Diese  Über- 
setzung, die  auf  der  im  Herderschen  Verlag  erschiene- 
nen Ausgabe  Cuthbert  Butlers   beruht,   macht  er  jetzt 
erfreulicherweise  Laienkreisen  zugänglich.     Dem  Text 
ist    eine    kurze    Einführung    in    die    liturgische    und 
kirchengeschichtliche    Bedeutung    der    Regel    voran- 
geschickt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Langer,  Intellektual-Mythologie.  Betrachtungen 
über  das  Wesen  des  Mythus  und  die  mythologische 
Methode.     Leipzig   u.  Berlin,   B.  G.  Teubner.     M.  10. 

H.  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda.  2.  Aufl. 
Stuttgart  u.  Berlin,  J.  Q.  Colta  Nachfolger.    M.  11. 

W.  Reuning,  Zur  Erklärung  des  Polykarpmar- 
tyriums.  Giefsener  Inaug.-Dissert.  Darmstadt,  C.  F. 
Wintersche  Buchdruckerei. 

J.  Strake,  Die  Sakramentenlehre  des  Wilhelm 
von  Auxerre.  [Ehrhard- Kirschs  Forschgn  z.  christl. 
Literatur-  u.  Dogmengesch.  XIII,  5.]  Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh.    M.  8. 

K.  Müller,  Kirchengeschichte.  2.  Bd.,  2.  Halbbd., 
2.  Lief.  [Grundr.  d.  theolog.  Wissenschaften.  20,  2.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  neiitestamentlidie  Wissensc/ia/t 
und  die  Kunde  des  Urchristentums.  17,  4.  Th. 
Haering,  Das  Alte  Testament  im  Neuen.  —  R. 
Drescher,  Das  Markusevangelium  und  seine  Ent- 
stehung. —  E.  König,  Woher  stammt  der  Name 
»Maria«?  —  G.  Krüger,  Zur  Frage  nach  der  Ent- 
stehung des  MärtyrerUtels.  —  K.Köhler,  Zu  Mt.  10,  37 f. 

Deutsch-Evangelisdi.  8,  2.  P.  Wurster,  Stärke 
und  Schwäche  des  deutschen  Christentums.  —  G. 
Schlosser,  Johann  Hinrich  Wichern  als  Pädagoge. 
-—  H.  Strathmann,  Bischof  Teutsch  über  die  Sieben- 
bürger Sachsen.  —  P.  Kunze,  Heinrich  Hansjakob. 
—  M.  Schian,  Bücher,  die  zu  denken  geben. 

Evangelisdie  Freiheit.  17,  1.  O.  Baumgarten, 
Predigtgedanken  über  den  deutschen  Morgen;  Kirch- 
liche Chronik.  —  E.  Foerster,  Theologie  und  Moral. 


299 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


300 


Philosophie. 

Referate. 

G.  W.  Leibniz.  Deutsche  Schriften.  Her- 
ausgegeben viin  Walt  her  Schiiiied-Kowarzik 
[Privatdüz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien].  1.  Bd.; 
Muttersprnclie  und  völkische  Gesinnung. 
2.  Bd.:  Vaterland  und  Reichspolilik.  [Philo- 
sophische Bibliothek.  Bd.  161.  162.)  Leipzig, 
Fcli.x  Meiner,  1916.  XL  u.  112  S.  mit  einem  Bildnis; 
XXIH  u.  176  S.  8°.    Je  M.  2. 

Eine  Arbeit  von  erschreckender  Leichtfertig- 
keit wagt  sich  hier  »dem  deutschen  Volke«  als 
eine  Leibniz-Ausgabe  anzubieten.  Ich  bedaure, 
dafs  ich  im  Rahmen  einer  kurzen  Anzeige  dieses 
harte  Urteil  nicht  mit  dem  ganzen  erdrückenden 
Material  belegen  kann,  aus  dem  es  erwachsen 
ist.  Doch  werden  die  folgenden  Bemerkungen 
wohl  genügen. 

Zunächst  ein  Wort  über  die  Art,  wie  dieser 
Herausgeber  die  Sprache  Leibnizens  behandelt. 
Selbstverständlich  mufs  eine  Ausgabe,  die  sich 
an  einen  weiteren  Leserkreis  wendet,  über  die 
Interessen  der  Sprachforschung  hinwegsehen. 
Aber  schon,  dafs  man  deshalb  rücksichtslos  die 
Orthographie  von  1916  durchführen  dürfte,  möchte 
ich  bezweifeln.  Unser  Herausgeber  verteidigt 
freilich  diese  Gewalttat  mit  der  bequemen  Rede, 
das  Deutsch  des  17.  Jahrh.s  kenne  überhaupt 
keine  orthographischen  Regeln.  Er  hat  also 
diese  Frage  nicht  untersucht  und  jedenfalls  nicht 
bemerkt,  dafs  sich  gerade  die  Regeln  für  die 
Orthographie  Leibnizens  überraschend  leicht  und 
sicher  feststellen  und,  zur  Beseitigung  aller 
offenbaren  Ungleichmäfsigkeiten  und  Nachlässig- 
keiten, anwenden  lassen.  Man  mag  die  eine 
und  andere  dieser  Regeln  preisgeben:  sie  alle 
zu  mifsachten,  ist  ausgeschlossen,  wenn  man 
nicht  jedes  geschichtliche  Gefühl  verloren  hat. 
Doch  unser  Herausgeber  geht  viel  weiter.  Er 
unterzieht  die  Sprache  selber  einer  gründlichen 
Kur.  Fort  und  fort,  oft  Zeile  für  Zeile,  werden 
die  mehr  oder  minder  altertümlichen  Wörter  und 
Formen  kurzer  Hand  durch  die  entsprechenden 
modernen  ersetzt.  Dafs  Leibniz  diese  modernen 
in  der  Regel  auch  kennt,  dafs  also  hier  die 
Mannigfaltigkeit  seiner  Sprache  angetastet  wird, 
daran  denkt  unser  Herausgeber  nicht.  Auch 
daran  nicht,  dafs  solche  Änderungen  oft  zum 
mindesten  Ton  und  Farbe  des  Ausdruckes  be- 
rühren. Von  groben  Mifsverständnissen  und 
Flüchtigkeiten  —  wie  wenn  »für  andern«  (d.  h. 
»vor  andern«,  imprimis)  in  »für  andere«  ver- 
wandelt wird  —  zu  schweigen.  Was  übrigens 
alles  veraltet  sein  soll,  mag  man  daraus  sehen, 
dafs    nicht    einmal   Bildungen    wie    »ohnedas«, 


»ohnedem«  geduldet,  sondern  in  »ohnedies«, 
»ohnehin«  geändert  werden.  Und  wie  schul- 
meisterlich, wenn  Leibniz  nicht  schreiben  darf: 
die  nähern,  die  untern,  eigne,  erfahrne,  andre, 
unsre,  unsertwegen,  sondern  nur:  die  näheren, 
die  unteren,  eigene,  erfahrene,  andere,  unsere, 
unseretwegen;  nicht:  dran,  drüber,  sondern 
nur:  daran,  darüber;  nicht:  zu  nutz,  zu  nicht 
machen,  sondern  nur:  zu  nutze,  zu  nichte 
machen;  nicht:  ich  glaub,  sag  ich,  sorg  ich, 
sondern  nur:  ich  glaube,  sage  ich,  sorge  ich. 
Usw.  Usw.  Und  wo  immer  Leibniz  ein  über- 
flüssiges »ist«,  »hat«,  »sind«;  »haben«  wegläfst, 
da  müssen  diese  Hilfswörter  eingefügt  werden. 
Und  jeder  Satz  mufs  selbstverständlich  ein  Sub- 
jekt haben.  Darum  darf  nicht  einmal  der  kurze, 
kräftige  Stil,  den  Leibniz  bei  Schlüssen  und 
Übergängen  liebt,  geschont  werden.  Es  darf 
nicht  heifsen:  Ist  derowegen  nöthig,  Folget  also 
daraus.  Wäre  auch  rathsam,  sondern  nur:  Es  ist 
deswegen  nötig,  Es  folgt  also  daraus.  Es  wäre 
auch  ratsam.  Ferner  darf  in  Sätzen  mit  »und« 
das  Verbum  nie  dem  Subjekt  vorangehen,  son- 
dern immer  nur  folgen.  Vor  allem  aber  könnte 
sich  der  Leser  daran  stofsen,  dafs  Leibniz  so 
häufig  nach  einem  Punkt  mit  einein  Relativ- 
oder Nebensatz  fortfährt  und  nun  als  Relativ- 
oder Nebensätze  auch  die  mit  »daher«,  »da- 
durch«, »denn«  usw.  betrachtet,  so  dafs  er  auch 
in  diesen  Fällen  das  Verbum  an  das  Ende  des 
Satzes  stellt.  Hier  mufs  immer  bald  die  Inter- 
punktion, bald  das  Pronomen  oder  die  Kon- 
junktion, bald  die  Stellung,  bald  das  eine  wie 
das  andere  geändert  werden  —  ohne  Rücksicht 
auf  Sinn  und  Zusammenhang  der  Rede.  '  Alles 
im  Namen  »der  leichten  Verständlichkeit«  und 
»flüssigen  Lesbarkeit«.  Ich  möchte  wissen,  an 
was  für  Leser  unser  Herausgeber  denkt.  Wer 
zu  Leibniz  greift,  ist  ja  wohl  mit  der  Sprache 
der  Lutherbibel  einigermafsen  vertraut,  und  so 
braucht  man  ihm  auch  dieses  Deutsch  des 
17.  Jahrh.s  nur  in  einer  verständig  geregelten 
Orthographie  und  Interpunktion  zu  bieten:  er 
liest  es  ohne  Mühe.  Der  sinnlose  Versuch, 
dieses  alte  Gewand  mit  tausend  modernen 
Füttern  herauszuputzen,  kann  es  uns  nur  ver- 
leiden.. Zumal,  wenn  wir  nun  schnell  ent- 
decken, mit  welcher  empörenden  Nachlässigkeit 
dieser  Versuch  durchgeführt  wird.  Immer  wieder 
bleiben  dieselben  Wörter,  Formen  und  Stellun- 
gen, die  eben  »als  ernste  Hindernisse«  aus 
dem  Wege  geräumt  sind,  gleich  darauf  stehen, 
oder  die  ersten  Seiten  einer  Schrift  werden  ohne 
Erbarmen  modernisiert,  während  die  letzten  auf- 
fallend glimpflich  davonkommen.  Unser  Her- 
ausgeber berufe   sich   hier  nicht  darauf,  dafs  er 


301 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


302 


ja  eine  »gewisse  Farbe  der' Vergangenheit  "er- 
halten wolle«.  Nein,  hier  handelt  es  sich  um 
die  rasende  Eile,  mit  der  er  seine  Henkerarbeit 
verrichtet  hat:  da  hat  er  gar  manches  Opfer 
übersehen,  und  zuweilen  ist  ihm  auch  der  Arm 
müde  geworden.  Wem  ich  zuviel  zu  sagen 
scheine,  der  vergleiche  einmal  Band  2  S.  16 — 62 
mit  der  Vorlage  Klopp  1  S.  193—253.  Viel- 
leicht überzeugt  ihn  auch  schon  ein  Blick  auf 
das  wilde  Durcheinander,  wie  nun  bei  den 
Fremdwörtern  fortwährend  hochmoderne  Formen 
(des  Direktoriums)  neben  ehrwürdig-alten  (des 
Directorii)  stehen,  und  wie  diese,  die  alten,  bald 
in  moderner,  bald  in  alter  Orthographie  (Kon- 
silia,  Consilia)  und  bald  in  Fraktur,  bald  in 
Antiqua  erscheinen.  Soll  sich  doch  dfer  Leser 
diesen  bunten  Wechsel  sogar  bei  ganz  lateini- 
schen Ausdrücken  gefallen  lassen:  in  conventu 
(Antiqua),  in  Comitiis  (Fraktur),  in  Komitiis 
(Fraktur),  per  (Antiqua)  Direktorium  (Fraktur). 
Und  nun"zum  Inhalt  dieser  neuen  Leibniz- 
Ausgabe.  Um  die  jedermann  zugänglichen 
Handschriften  hat  sich  unser  Herausgeber  nicht 
gekümmert.  Er  hält  sich  an  die  früheren  Aus- 
gaben, ohne  zu  prüfen,  wie  es  mit  ihrer  Zu- 
verlässigkeit bestellt  sei.  »  Überhaupt  ist  wohl 
nach  seiner  Ansicht  zum  Leibniz-Herausgeber 
am  besten*geeignet,  wer  von  Philologie  im  all- 
gemeinen und  Leibniz-Philologie  im  besondern 
möglichst  wenig  weifs.  Er  scheint  nicht  einmal 
vernommen  zu  haben, "dafs  die  Akademie  von 
Berlin  seit  einem  guten  Jahrzehnt  an  einer 
wissenschaftlichen  Leibniz-Ausgabe  arbeitet  und 
inzwischen  jedem,  der  sich  an  sie  wendet,  be- 
reitwilligst Rat  und  Hilfe  gewährt,  ja,  dafs  sie 
vor  acht  Jahren  (wie  damals  auch  in  der  DLZ. 
mitgeteilt  wurde)  das  erste  Heft  ihres  kritischen 
Kataloges  der  Leibniz- Handschriften^  verviel- 
fältigt und  den  Bibliotheken  des  In-  und  Aus- 
landes zur  allgemeinen  Benutzung  übergeben 
hat.  In  dieser  glücklichen  Sorglosigkeit  stellt 
unser  Herausgeber  etwa  seinen  zweiten  Band 
ganz  aus  Guhrauer  und  Klopp  zusammen,  und 
so  ist  es  gekommen,  dafs  er  uns  hier  fünf 
»deutsche  Schriften  von  Leibniz«  beschert,  die 
keine  Schriften  von  Leibniz  sind.  Denn  vier 
davon  (Einige  politische  Gedanken  S.  9  ff.. 
Jetzige  Bilanz  von  Europa  S.  11  ff.,  Denkschrift 
für  Dänemark  S.  106  ff.,  Gedrängte  Angabe  der 
politischen  Stellung  in  Deutschland  S.  114  ff.) 
sind,  trotz  ihrer  schönen,  von  Klopp  herrührenden 
Titel,  nichts  als  Auszüge  oder  Aufzeichnungen, 
die  sich  Leibniz,  zur  Unterstützung  seines  Ge- 
dächtnisses, aus  fremden  Akten  und  ähnlichen 
Quellen  gemacht  hat,  und  die  fünfte  Schrift 
(Von  den  Privilegien   des  Erzhauses  Österreich 


S.*  134  ff.)  ist  ein  ebensolcher  Auszug  aus  einer 
bekannten  Arbeit  des  nicht  minder  bekannten 
kaiserlichen  Publizisten  Philipp  Wilhelm  von 
Hörnigk.  Und  betrachten  wir  die  nun  übrig 
bleibenden  echten  Schriften  dieses  zweiten 
Bandes,  etwa  das  Hauptstück,  die  grofse  Denk- 
schrift über  die  Sicherheit  des  Reiches  (S.  16  ff.): 
ich  fürchte,  nicht  nur  der  »gebildete«,  sondern 
auch  der  gelehrte  Leser  wird  an  sehr  vielen 
Stellen  (von  S.  16—62  z.  B.  an  einigen  sechzig) 
schlechterdings  nicht  verstehen,  was  Leibniz 
sagen  will.  Die  Texte  von  Guhrauer  und  Klopp 
enthalten  eben  zahllose  Irrtümer  und  Willkür- 
lichkeiten. Dafs  sie  immer  wieder  überein- 
stimmen, ist  nicht,  wie  unser  Herausgeber 
offenbar  glaubt,  ein  Zeichen  ihrer  Zuverlässig- 
keit, sondern  verrät  nur  das  wahre  Verhältnis, 
dafs  Klopp  keineswegs  die  Handschrift,  sondern 
—  Guhrauer  zugrunde  legt.  Aber  hat  denn 
unser  Herausgeber  alle  diese  verderbten  Stellen 
gar  nicht  bemerkt?  So  ist  es  allerdings,  sie 
haben  ihm  keine  Skrupel  bereitet:  weil  er  auch 
sonst  nicht  versteht,  was  er  druckt.  Beweis: 
einmal  die  seltsamen  Änderungen,  die  er  zu- 
weilen an  seinen  Vorlagen  vornimmt,  und  dann 
die  Übersetzungen,  die  er  den  häufigen  lateini- 
schen und  halblateinischen  Wendungen  hinzu- 
fügt. Diese  Übersetzungen  sind  oft  Seite  für 
Seite  für  den  Leser  eine  Quelle  reiner  Heiter- 
'  keit,  und  so  seien  einige  auch  hier  mitgeteilt, 
mit  den  richtigen  in  Klammern,  obwohl  man 
j  den  Unterschied  ganz  immer  Yiur  im  Zusammen- 
I  hang  ermessen  kann. 

j         S.  19:    j  gewissen    Kompaktatis    mit   den   statibus 
\   gemäfs«  (nach  festen  Vereinbarungen  mit  den  Reichs- 
:   ständen)   wird    übersetzt:    »bei    vertragsmäfsig   hiezu 
j   Verpflichteten  mit  den  Mannschaftsständen«.     S.  20: 
lin  effectu  comitia  vel  sattem  deputatio  perpetua« 
I   (tatsächlich    ein    ständiger  Reichstag    oder    doch    eine 
I   solche  Deputation)  wird  übersetzt:   »wirkliche  Reichs- 
j   tagsversammlungen    oder    wenigstens    ständige    Ab- 
ordnungen«. S.  20:  T>D'\tsM  comitiorum  praesentiumi 
(des  jetzt  versammelten  Reichstages)  wird  übersetzt: 
»dieser  dringenden  Reichstagsversammlungen'.   S.  27: 
»etiamsi  niiltusfoeden  (unser  Herausgeber  'verbessert' : 
foederis)  titulus  detur  quam  securitatis  publicae  et 
garantiae  instnimenti  pacis,  caetera  per  consequen- 
tiam  adjicientur  nobis«  (wir  dürfen  als  Zweck  unseres 
!  neuen  Bundes  nur  die  Sicherheit  des  Reiches  und  den 
Schutz  des  Westfälischen  Friedens  bezeichnen,    aber 
alles  andere  wird  sich  daraus  ergeben)  wird  übersetzt: 
»obgleich   es   keine  Bestimmung   des  Bündnisses  gibt 
als  die  Sicherheit  und  Festigkeit  des  Staates  und  die 
Gewährleistung    des    abgeschlossenen    Friedens    und 
alles  übrige  in  der  Folge  uns  hinzukommt«.    S.  29: 
•  unserer  Präzipitanz-    (unserer  Übereilung)  wird  über- 
setzt :  »unseres  Untergangs« .    S.  38:  »ß  hoc  imprimis 
\   minores  decet,  dare  operam.  ut  nunquam  majorum 
'    consilia  etiam  adversa  sibi sensisse  videantur,  tantum 
I   enim    executionem    accelerabiint«   (Und    gerade    die 
j   Kleinen  müssen  immer  den  Schein  zu  wahren  suchen, 
als   merkten   sie   die   feindlichen  Pläne   der  Grofsen 


303 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  10. 


304 


nicht,  denn  sonst  beschleunigen  sie  nur  die  Ausführung) 
wird  übersetzt:  Und  hierin  sich  Mühe  zu  geben, 
ziemt  sich  insonderheit  für  die  Kleineren,  wie  ja  die 
Plrtne  der  Gröfseren  nicm.ils  eine  solche  [)urclifülirimg 
beschleunigen  werden,  auch  wenn  es  scheint,  dafs  man 
sie  als  feindlich  empfindet  .  S.  40.  »insensibilitrr« 
(ohne  dafs  man  es  merkt)  wird  übersetzt:  «unempfind- 
lich«. S.  14:  //;  itiäicio  atilico  per  sciitrntiaiu 
dczidicrcn«  (durch  Urteil  des  Rcichshofrates  entscheiden) 
wird  übersetzt:  vor  dem  Hofgericht  nach  Auffassung 
entscheiden«.  S.  74:  »5;;/;  specie  pracdicandac  cnicis 
et  instnimento  indiügcntianimv.  (unter  dem  Zeichen 
der  Kreuzpredigt  und  durch  das  Mittel  der  Ab- 
lässe) wird  übersetzt:  »unter  dem  Zeichen  des 
gepriesenen  Kreuzes  und  durch  das  Mittel  der  Güte«. 
S.  77:  »bis  ihnen  die  sensiis  extern/  movicrt  werden« 
(bis  sie  sehen  und  hören)  wird  übersetzt:  »bis  die 
Gefühle  der  Ausländer  erregt  werden  .  S.  83: 
>^interea  fiel  aliquid«  (kommt  Zeit,  kommt  Rat)  wird 
übersetzt:  »inzwischen  möge  doch  irgendwas  ge- 
schehen«. S.  83:  xgravamina«  (Beschwerden)  wird 
übersetzt:  »Schwierigkeiten^.  S.  84:  »delntioiie 
nrbitrii«  (durch  Übertragung  des  Schiedsrichteramtc.s) 
wird  übersetzt:  durch  Preisgabe  der  Schiedsrichter- 
Stellung«).  S.  87:  »prnetextus  revocandorum  illicite 
a  quibusdam  imperatoribiis  alienatorum«  (Vorwand, 
zurückzufordern,  was  gewisse  Kaiser  unzulässigerweise 
veräufsert  haben)  wird  übersetzt:  »Vorwand  zur  Rück- 
berufung derer,  die  von  gewissen  Kaisern  in  unge- 
setzlicher Weise  entfernt  worden  sind«  usw. 

Man  sieht,  auch  Latein  ist  für  einen  Leibniz- 
Herausgeber  überflüssig,  und  ebensowenig 
braucht  er  die  einfachsten  Tatsachen  der  deut- 
schen Reichs-  und  Rechtsgeschichte  zu  kennen. 
Dazu  kommt  die  bis  zur  Dunkelheit  gehende 
Schwerfälligkeit  zahlloser  anderer  Übersetzun- 
gen. Wir  lernen  z.  B.,  dafs  punctus  securitatis 
(Frage  der  Sicherheit  des  Reiches)  »Belang  der 
Staatsfestigkeit«  bedeutet,  oder  ra/'/ortf5  (Gründe) 
»Vernunftdarlegungen«,  oder  cotitrariae  ratioties 
(Gegengründe)  »Entgegnungsdarlegungen«,  oder 
modus  proccdeiidi  (Weg)  »Vorgang  der  Durch- 
führung«, oder  ratio  Status  (Staatsraison)  »Über- 
legung der  Lage«.  Ich  brauche  wohl  nicht  zu 
beweisen,  dafs  ein  solcher  Herausgeber  auch 
ganz  aufserstande  ist,  dem  Leser  die  bei  einer 
Volksausgabe  besonders  notwendigen  Auf- 
schlüsse über  Entstehung,  Bedeutung  und  Wir- 
kung der  einzelnen  Schriften  zu  geben.  Was 
er  in  dieser  Hinsicht  in  seinen  Einleitungen 
und  sachlichen  Anmerkungen  bietet,  ist  zum 
gröfsten  Teil  ohne  Wert  oder  falsch.  Seine 
»sprachlichen  Anmerkungen«  dagegen  bereiten, 
wenn  man  sie  nicht  ernst  nimmt,  wieder  viel 
Vergnügen. 

Zum  Schlufs  die  Nachricht,  dafs  vier  weitere 
Bände  dieser  einzigartigen  Leibniz-Ausgabe  be- 
vorstehen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Marlin  Mcycr,  Nietzsches  Zukunftsmenschheit,  das 
Wertproblcm  und  die  Rangordnungsidcc.  |Bibliollick 
für  Philüs.,  hgb.  von  L.  Stern.  13.]  Berlin,  Lconliard 
Simion  Nf.     M.  2,bO. 

Zeltschriften. 

Vierteljalirssdiriß  für  wissensdinftlidw  I'hiloso- 
p/iie  und  Soziologie.  XL,  4.  W.  Metzger,  Qc- 
schichtsphilosophie  und  Soziologie.  —  W.  Moog, 
Kants  völkerpsychologische  Beobachtungen  über  die 
Charaktere  der  europäischen  Nationen.  —  R.  W. 
Schulte,  Sclilciermachers  Monologen  in  ihrem  Ver- 
hältnis zu  Kants  Ethik.  —  P.  Barth,  Zu  Leibniz' 
200.  Todestage.  —  D.  H.  Kerler,  Bcrgsons  Bilder- 
theorie und  das  Problem  des  Verhältnisses  zwischen 
Leib  und  Seele. 

Annalen  der  Natur-  und  Kulturpliilosopliie. 
Xlll,  3.  S.  Bernfeld,  Ein  Institut  für  Psychologie 
und  Soziologie  der  Jugend.  —  A.  v.  Schütz,  Er- 
weiterung der  Palägyischen  Raum-Zeit-Theorie.  — 
W.  M.  Erankl,  Erklärung  betr.  Dr.  Willi.  M.  Frankl, 
Zur  Relativitätstheorie.  —  Rud.  Eisler,  Das  Einheits- 
prinzip der  Erkenntnis. 


Berlin. 


Paul  Ritter. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Quellensammlung  für  den  geschichtlichen 
Unterricht  an  höheren  Schulen.  Heraus- 
gegeben von  G.  Lambeck  [Geh.  Reg. -Rat  und 
Ober-Reg.-Rat  b.  d.  Provinzialschulkollegium  Berlin] 
in  Verbindung  mit  Prof.  Dr.  F.  Kurze  (Berlin) 
und  Oberlehrer  Dr.  P.  Rü hl  mann  (Leipzig). 
H.  Strunk,  Mobilmachung  und  Aufmarsch 
der  Heere  auf  dem  westlichen  Kriegsschau- 
platz August  1914.  —  W.  Peper,  Deutsche 
Kriegslieder  aus  den  Jahren  1914/16.  —  K. 
Beer,  Österreich-Ungarn.  I.Teil:  Das  Mittel- 
alter. —  Landwehr  v.  Pragenau,  Osterreich - 
Ungarn.  II.  Teil:  Von  1526  bis  1790.  III.  Teil: 
Von  1790  bis  zur  Gegenwart.  —  J.  Girgen- 
sohn.  Die  Ostseeprovinzen.  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1916.    Je  32  S.  8°.    Je  M.  0,40. 

Die  Lambecksche  Quellensammlung,  die  ich 
vor  einiger  Zeit  (Jahrg.  1914,  Sp.  664  ff.)  an  dieser 
Stelle  eingehend  charakterisiert  habe,  ist  in- 
zwischen rüstig  fortgeschritten.  Sie  ist  besonders 
um  eine  Reihe  von  Heften  vermehrt  worden,  die  für 
die  weitere  Vorgeschichte  des  Weltkrieges  von  Be- 
deutung sind  und  in  glücklicherweise  den  Vortrag 
des  Geschichtslehrers  ergänzen  können.  Beson- 
ders trifft  das  für  die  Geschichte  der  preufsischen 
und  deutschen  Heere  zu,  die  von  Gymnasial- 
direktor Evers  durch  eine  sachkundige  und  ge- 
schickte Auswahl  von  dokumentarisch  wichtigen 
und  sonst  charakteristischen  Stellen  veranschau- 
licht   wird.      Auch    die    Spezialgeschichte    von 


305 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


306 


Ländern  und  Gebieten,  die  heute  im  Mittelpunkt 
des  Interesses  stehen,  ist  mit  Recht  berück- 
sichtigt, so  die  Geschichte  Österreich-Ungarns 
in  drei  Heften  und  die  der  Ostseeprovinzen. 
Die  »Hefte  zum  Weltkrieg«,  die  eine  besondere 
Abteilung  ausmachen,  sind  durch  eine  an- 
sprechende Sammlung  von  Kriegsliedern  von 
W.  Peper  und  eine  dokumentarische  Darstellung 
der  Mobilmachung  und  des  Aufmarsches  der 
Heere  (von  H.  Strunk)  vermehrt  worden. 

Meine  schon  in  der  früheren  Anzeige  aus- 
gesprochene Empfehlung  dieser  vorzüglichen 
Hilfsmittel  zum  Geschichtsunterricht  kann  ich 
nur  eindringlich  wiederholen. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Pädagogische  Forschungen  und  Fragen, 
hgb.  von  R.  Stölzle.  5:  E.  Kämpfe,  Der  Streit  um 
die  Schulaufsicht.  —  6:  H.  Renker,  Ahasver  Fritsch, 
ein  pietistischer  Pädagog  vor  Francke  und  ein  Vor- 
läufer Franckes.  —  7:  W.  Timmen,  Deutsche  Sozial- 
pädagogen der  Gegenwart.  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.     M.  2;  3,40;  3,80. 

J.  Richter,  Bildende  Kunst  und  Vergeistigung  der 
Erziehungsarbeit.  [Pädagog.  Schriften  der  Zeitschrift 
»Schaffende  Arbeit  und  Kunst  in  der  Schule«.]  Prag, 
Leipzig  u.  Wien,  A.  Haase.    M.  1,50. 

Zettschriften. 

Zeitsdirift  für  pädagogische  Psychologie  und 
experimentelle  Pädagogik.  18,  1/2.  H.  Qaudig, 
Pädagogisches  Denken  und  nationales  Leben.  —  Ä. 
Fischer,  Über  Begriff  und  Aufgabe  der  pädagogischen 
Psychologie.  —  G.  Deuchler.  Über  die  methodische 
Behandlung  der  Beliebtheitsuntersuchungen.  —  E. 
Lentz,  Physiologische  Schwankungen  im  Jugendalter 
und  ihr  Einflufs  auf  die  geistige  Arbeit.  —  M.  Phi- 
lipp, Die  militärischen  Jugendvorbereitungen  in 
Deutschland  nach  ihren  Ergebnissen  und  ihrer  künf- 
tigen Ausgestaltung.  —  W.  Hartnacke,  Zur  Ver- 
teilung der  Schultüchtigen  auf  die  sozialen  Schichten. 
—  W.  Stern,  Hugo  Münsterberg. 

Deutsdics  Philologen-Blatt.  25,  6.  E.  Grünwald, 
Die  griechische  Elite-Klasse.  —  Q.  Mühle,  Die  Leip- 
ziger Erklärung.  —  P.  Hildebrandt,  Zur  Statistik 
der  Einheitsschulmänner.  —  J.  Hoepner,  Kriegs- 
teuerungszulagen in  Grofs-Berlin.  —  K.  Pflug,  Kriegs- 
teuerungszulagen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referate. 


Simon  Landersdorfer  [O.  S.  B.,  Direktor  des  Er- 
ziehungsinstituts Ettal],  Sumerisches  Sprach- 
gut im  Alten  Testament.  Eine  biblisch- 
lexikalische Studie.  [Beiträge  zur  Wissenschaft 


vom  Alten  Testament,  hgb.  von  Rudolf  Kittel. 
Heft  21.)  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916.  Vlll  u. 
118  S.  8°.    M.  4,  in  Leinen  geb.  M.  5. 

Der  Kampf  um  die  »sumerische  Frage«  ist 
ausgekämpft;  aufser  Halevy  wagt  wohl  niemand 
mehr  daran  zu  zweifeln,  dafs  ein  sumerisches 
Volk  existierte,  und  dafs  die  sumerische  Sprache 
wirklich  gesprochen  wurde.  Freilich  liegen  die 
Zeiten  weit  zurück;  seit  der  Hammurabi- 
Dynastie,  die  noch  auf  den  sumerisch  sprechen- 
den Teil  ihrer  Untertanen  Südbabyloniens  da- 
durch Rücksicht  nahm,  dafs  mehrfach  Urkunden 
zweisprachig  (sumerisch  und  akkadisch)  abge- 
fafst  wurden,  d.  h.  seit  rund  2000  v.  Chr.,  ver- 
schwindet das  Sumerische  als  Umgangssprache. 
Dagegen  erhielt  es  sich  als  heilige  Sprache  des 
Kultus  und  als  Gelehrtensprache,  solange  es 
noch  Leute  gab,  die  Keilschrift  zu  schreiben 
und  zu  lesen  wufsten;  ein  Vorgang,  den  wir 
ähnlich  beim  Hebräischen  und  Lateinischen  be- 
obachten. Die  sumerische  Kultur  war  der  der 
semitischen  Akkader  weit  überlegen.  Sumerer 
waren  die  Erfinder  der  Keilschrift;  von  ihnen 
übernahmen  die  Akkader  mit  der  Schrift  auch 
die  Sprache.  Die  Ausbreitung  der  »babyloni- 
schen« Kultur  nach  Syrien  und  Palästina  brachte 
es  mit  sich,  dafs  manches  Sumerische  mitaus- 
geführt wurde,  natürlich  auch  sumerische  Namen 
und  Wörter.  So  ist  das  Vorkommen  sumerischen 
Sprachguts  im  A.  T.  nicht  weiter  auffällig.  In 
welche  Zeit  die  Entlehnungen  zu  setzen  sind, 
bleibe  dahingestellt.  Seit  dem  Weltreich  Sargons 
von  Agade  und  Naram-Sin's  (um  2600),  und 
den  Kolonialexpeditionen  eines  Gudea  von  Lagas 
(um  2400),  der  aus  Syriens  Bergen  Steinquadern 
und  Zedernstämme  bezog  für  seine  Tempel- 
bauten, stand  Palästina  stets  unter  dem  Einflufs 
der  »babylonischen«  Kultur.  Wenn  wir  ferner 
bedenken,  dafs  in  Petra,  weit  unten  im  Süden, 
der  Hauptgott  Dusares  einen  sumerischen  Namen 
trägt  (Dü-sar-ra;  s.  Ztschr.  f.  Assyr.  XXX, 
S.  284  —  287),  dann  entfällt  jedes  Bedenken 
gegen  Sumerisches  im  A.  T. 

Gerade  in  unseren  Tagen  steht  die  sumerische 
Sprachwissenschaft  am  Anfang  eines  ungeahnten 
Aufschwungs,  ist  doch  erst  durch  das  Glossar 
und  die  beiden  Grammatiken,  die  Delitzsch 
1914  uns  schenkte,  die  Mitarbeit  weiterer  Kreise 
möglich  geworden.  Vielleicht  dürfen  wir  auch 
die  Lösung  des  Problems  erhoffen,  welchem 
Sprachstamm  das  Sumerische  zugehört.  Hommels 
These  —  zuletzt  1915  in  den  »Zweihundert 
sumero-türkischen  Wortvergleichungen«  vorge- 
führt -  -,  dafs  das  Sumerische  dem  Türkischen 
verwandt,  also  eine  ural-altaische  Sprache  sei, 
ist,    weil    vorwiegend    auf    Wortanklängen    be- 


307 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


308 


ruheiul,  nicht  unwidersprochen  geblieben;  die 
Studie  Meinhofs  »Das  Sumerische  und  die 
Sprachen  Afrikas«  (Ztschr.  f.  Koloniaisprachen 
V,  1915/16,  S.  319—331)  verdient  hier  genannt 
zu  werden.  Meinhof  weist  u.  a.  auf  die  ver- 
blüffende Ähnlichkeit  zwischen  den  sumerischen 
Subjektspräfixen  und  den  Klassensuffixen  des 
Ful,  auf  die  beiden  Sprachen  hierbei  gemein- 
same Unterscheidung  von  Person  und  Sache  hin. 

Bleiben  also  noch  vielerlei  offene  Fragen, 
so  ist  gleichwohl  die  Heraushebung  von  su- 
merischem Sprachgut  im  A.  T.  sehr  wohl  mög- 
lich. Kleinere  Sammlungen  legten  1910  Redisch 
und  1912  Theis  vor.  Landersdorfers  Absicht 
war  es,  das  Material  möglichst  vollständig  zu 
geben  und,  soweit  das  erreichbar,  kritisch  zu 
sichten. 

Nach  kurzer  Einleitung  über  Volk  und 
Sprache  von  §umer  (S.  1 — 5)  und  über  Ent- 
lehnungen aus  dem  Sumerischen  im  allgemeinen 
(S.  5  — 11)  geht  er  sogleich  in  medias  res. 
Zunächst  werden  (auf  S.  12 — 31)  35  biblische 
Eigennamen  besprochen,  die  aus  Babylonien 
stammen  und  auf  sumerische  Formen  zurück- 
gehen bezw.  sumerische  Bestandteile  enthalten. 
Es  sind  z.  B.  Götternamen  wie  11"9  =  Marduk, 
aus  (a)mar-uda-ge  (s.  ZAW.  1914,  S.  73), 
Städtenamen  wie  ~P,''?  =  Ninua,  Nineve  (s. 
ebda  1915,  S.  246f.)  Bei  vielen  von  diesen 
hat  freilich  schon  der  Babylonier  kaum  noch 
den  sumerischen  Ursprung  gespürt.  Weit  zahl- 
und  zugleich  lehrreicher  sind  die  in  den  näch- 
sten Kapiteln  besprochenen  nomina  appellativa. 
L.  bucht  49  sichere,  bezw.  wahrscheinliche 
(S.  32—55),  64  unsichere  (S.  56—85),  1 9  Wurzel- 
Entlehnungen  (S.  86 — 97).  Dazu  kommen  dann 
noch  8  Textkonjekturen  auf  Grund  angenom- 
mener Entlehnungen  (S.  97 — 101)  und  ein  kurzer 
Hinweis  auf  nur  im  Biblisch-Aramäischen  vor- 
liegende Fälle  (S.  101  f.). 

Wie  die  Rubrizierung  zeigt,  ist  das  Material 
von  recht  ungleichartigem  Wert;  da  man  aufser- 
dem  bei  der  Frage,  wieviel  Prozent  Wahrschein- 
lichkeit je  und  je  anzunehmen  ist,  oft  anderer 
Meinung  sein  kann  als  der  Verf.,  so  findet  sich 
selbst  unter  den  als  »sicher«  gebuchten  Worten 
auch  manches  Anfechtbare.  Dafs  Worte  wie 
-'?''1  »Tempel«  (aus  e-gal\  akkad.  ekallu),  "csf'o 
»Tafelschreiber«  (dub-sar;  tupsarru),  "^^  »Schif- 
fer« (rnd-lag;  mala/m)  sumerischen  Ursprungs 
sind,  ist  sicher.  Ich  würde  aber  nicht  wagen, 
z.  B.  '.!";?  »Eisen«  unter  die  sicheren  Entlehnun- 
gen aufzunehmen.  Kannten  die  Sumerer  schon 
das  Eisen?  Die  recht  unsichere  Vokabularstelle 
Bar.  Gal  =  par-zil-lu,  aus  der  nach  Hommels 
Vorgang  das  Sumerische  entnommen  wird,   ist 


sicher  jung,  Bnr.  Gal  höchstens  als  Pseudo- 
Ideogramm zu  werten,  von  gleicher  Beweiskraft 
wie  iiNutrinicnluni  Spiritus«  in  der  Frideriziani- 
schen  Latinisierung  von  nourriture  d'csprit.  Das 
Wort  weist  weit  eher  ins  hettilische  Gebiet. 
I'seudo-Ideogramine  sind  mehrfach  belegbar; 
vgl.  dam-gar  zu  akkad.  fuinkaru  »Kaufmann«, 
sicher  abzuleiten  vom  Stamme  130. 

Den  Schlufs  des  Buches  bilden  zwei  kürzere 
Abschnitte,  in  denen  die  sprachwissenschaftliche 
(S.  103  — 106)  und  die  kulturgeschichtliche  Be- 
deutung (S.  107  1 10)  der  angenommenen  Ent- 
lehnungen gewürdigt  wird.  Sorgfältige  Re- 
gister erleichtern  die  Benutzung  des  Werkes, 
das  die  weithin  zerstreute  Literatur  ziemlich 
vollzählig  verzeichnet  und  als  Materialsammlung 
zum  Nachdenken  und  Nachprüfen  anregen  möge. 
Berlin-Lichterfelde.           Otto  Schroeder. 

Walter  Schwenzner  [Dr.  phil.],  Das  geschäftliche 
Leben  im  alten  Babylonien.  [Der  alte  Orient. 
16.  Jahrg.,  Heft  1.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916. 
32  S.    8».    M.  0,60. 

Auf  Grund  der  uns  erhaltenen  Verträge  und  Briefe 
aus  dem  Niltale  entwirft  der  Verf.  eine  knappe,  aber 
anschauliche  Skizze  des  geschäftlichen  Lebens  im 
alten  Ägypten.  Er  geht  auf  die  Naturalwirtschaft, 
die  Wertbestimmung  und  die  Silberwätirung,  auf  Wirt- 
schaftsverbände, auf  Grofs-  und  Kleinhandel  ein.  Dann 
spricht  er  von  den  Landeserzeugnissen  und  Handels- 
artikeln: Getreide,  Datteln,  Öl,  Metalle,  beschäftigt 
sich  mit  dem  Bauhandwerk,  mit  der  Wollverwertung, 
dem  Ackerbau  und  den  Domänenbetrieben,  der  Be- 
wässerung und  der  Ertragsberechnung.  Hieran  schliefst 
er  die  Pachtungen,  den  Gemüsebau,  um  schliefslich 
zu  dem  Arbeitspersonal,  den  Sklaven,  und  den  Arbeits- . 
löhnen  sowie  der  Tiervermietung  überzugehen.  Dar- 
lehen und  Schuldrecht  bilden  den  Abschlufs.  Bei- 
gegeben ist  eine  Tabelle  altbabylonischer  Marktpreise. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Wulff,  Den  oldjavanske  Wirätaparwa  og  dens 
Sanskrit-Original.  Bidrag  Hl  Mahäbhärata-Forskningen. 
Kopenhagen,  Emil  Wiene. 

Das  Sinngedicht  des  persischen  Zelt- 
machers. Neue  Vierzeiler  nach  Omar  Khayyäm 
von  Klabund.  München,  Roland-Verlag  Dr.  Albert 
Mundt.     Geb.  M.  1,20. 

K.  Sethe,  Der  Nominalsatz  im  Ägyptischen  und 
Koptischen.  [Abhdign.  der  Kgl.  sächs.  Ges.  d.  Wiss. 
XXXllI,  3.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literaturzeitung.  20,  1.  O. 
Schroeder,  Ein  Amulett  aus  Assur;  Der  Gott  des 
28.  Tages  (um  bubhulum  I).  —  H.  Torczyner,  Zu 
Tt'n3  Gen.  30,  27.  —  A.  Ungnad,  Zur  Lesung  des 
Gottesnamens  '''<NIN.  IB.  —  R.  Hartmann:  E.Banse, 
Die  Türkei.  —  S.  Poznanski:  E.  Friedmann,  Der 
Neujahrs-  und  Versöhnungstag  der  Karäer  von  Al- 
Melamed  Fadil.  —  E.  F.  Weidner:  H.  Radau, 
Sumerian  Hymns   and    Prayers  to  God  Dumu-zi.  — 


309 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  10. 


310 


W.  Wreszinski:  K.  Sefhe,  Von  Zahlen  und  Zahl- 
worten bei  den  alten  Agj'ptern. 

Zeitsdirift  für  vergleidiende  Spradiforsdiung  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanischen  Spradien.  47,  3/4. 
H.  Diels,  Etymologien.  —  A.  Zimmermann,  Zum 
Suffix  des  lat.  Participium  Praesentis.  —  G.  Her  big. 
Zur  Vorgeschichte  der  römischen  pontifices.  —  J. 
Pokorny,  Der  älteste  Name  Irlands.  —  A.  Bezzen- 
berger.  Drei  litauische  Frauenvornamen;  A.  Fick. 
Nachruf.  —  H.  Petersson,  Beiträge  zur  armenischen 
Wortkunde.  —  Chr.  Bartholomae,  Zu  KZ.  XLVll  169 
über  altpers.  amui^ai'.  — W.  Prellwitz,  Griechische 
Etymologien.  —  F.  Holthausen,  Etymologien. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Marcelli  de  medicamentis  liber.  Recensuit 
Maximilianus  Niedermann  [ord.  Prof.  f. 
Sanskrit  u.  Sprachvergl.  an  der  Univ.  Basel].  [Cor- 
pus medicorum  Latinorum  editum  consilio  et 
auctoritate  Institut!  Puschmanniani  Lipsi- 
ensis.  Vol.  V.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1916.    XXXV  u.  368  S.   8°.    M.  14,  geb.  16. 

NKht  lange  nach  der  Marxschen  Celsus- 
ausgabe  überrascht  uns  Niedermann  in  dem 
von  dem  Puschmannschen  Institut  herausge- 
gebenen lateinischen  Medizinerkorpus  mit  seiner 
Ausgabe  des  Marcellus.  Um  es  vorweg  zu 
nehmen:  die  hochgespannten  Erwartungen,  die 
dieser  als  Sprachforscher  wie  als  Kenner  des 
Vulgulärlateins,  der  Glossen  und  der  Romanistik 
im  besonderen  gleich  hervorragende  Gelehrte 
durch  seine  Beiträge  der  letzten  Jahre,  die  seine 
nunmehr  vorliegende  Ausgabe  im  erfreulichsten 
Heranreifen  zeigten,  unter  den  Mitforschern  er- 
weckt hat,  sind  wo  möglich  noch  übertroffen. 
Nicht  nur  ist  jetzt  durch  N.s  Wiederentdeckung 
des  dem  Cornarius  zu  seiner  ed.  princ.  vor- 
gelegenen Parisinus  Lat.  6880,  der  wahrschein- 
lich vom  Archetypus  direkt  stammt,  gegenüber 
dem  auf  ein  Zwischenglied  zurückgehenden 
Laudunensis  der  Helmreichschen  Ausgabe  eine 
breitere,  tragfähige  kritische  Unterlage  geschaffen; 
er  konnte  vor  allem  auch  nicht  den  Fehler  be- 
gehen, einen  so  ausgesprochenen  Vertreter  des 
Spätlateins  mit  vulgärem  Einschlag,  wie  es 
dieser  gallische  Kompilator  ist,  in  der  klassi- 
zistischen Perspektive  sehen  zu  wollen,  wie  es 
Helmreich  grundsätzlich  tat.  So  prangt  die 
Überlieferung  dort,  wo  sie  nicht  selten  Helm- 
reich  nicht  einmal  im  Apparat  der  Erwähnung 
würdigte,  bei  N.  mit  vollem  Recht  im  Texte 
selbst.  So,  um  nur  einiges  herauszugreifen, 
sind    vulgäre    Lauterscheinungen     in    porcacla 


fleufgjma  scarabaius  glyceriza  eligma  epilem(p)- 
ticus  empleumatisis  tracanthum  in  ihr  Recht 
eingesetzt;  ebenso  hiefs  es  Kontaminations- 
bildungen wie  pinnictdus  caprunus  pasmus  nur 
verstehen,  um  sie  anzuerkennen.  Noch  reichere 
Ausbeute  an  neuen  Erkenntnissen  ist  auf  dem 
Gebiete  der  Formenlehre,  Wortbildung  und  Wort- 
forschung zu  verzeichnen :  ungere  und  Kompo- 
sita, miscerc  und  Komposita,  sorbire,  accipiturus 
u.  ä.,  fem.  furfur  und  verenda,  aktives  gratulo, 
rames  -itis  für  ramex,  mastex  neben  rnastiche, 
picitus  =  picatus,  paniicla  für  panicula,  mas- 
kuline Komparativformen  für  neutrale,  sorsiis  = 
sorbitio,  pecullus  =  pes,  vulpiculus^^  viilpes 
sind  nur  einige  Stichproben.  Syntaktisches  wie 
post  =^  postquam,  mox  =  simulac,  opitulor  c. 
accus.,  pro  und  de  c.  accus.,  pro  =  propter,  utrum- 
que  oculos,  quisque  =  quisquis,  qtiandoque  =:= 
quandoquidem,  quod  facto  neben  quo  facto  u.  ä. 
ist  durchweg  glänzend  gesehen  und  im  Index 
bequem  verarbeitet.  Betreffs  der  Textgestaltung 
im  allgemeinen  ist  mit  Recht  der  Grundsatz  durch- 
geführt, in  allen  Fällen,  wo  die  beiden  Hand- 
schriften auseinandergehen,  die  regelrechte  Form 
der  vulgären  vorzuziehen,  da  sowohl  P  wie  L 
von  normalisierenden  klassizistischen  Eingriffen 
frei  sind.  Dafs  man  allerdings  durch  eine  solche 
Regelung,  namentlich  in  lautlichen  Dingen, 
nicht  hoffen  darf,  die  Hand  des  Autors  selbst 
stets  zweifelsfrei  festzuhalten,  ist  klar,  aber 
zunächst  nicht  zu  ändern.  Durch  eine  lange 
Reihe  zum  grofsen  Teile  schlagender  Emen- 
dationen,  zu  denen  nicht  wenig  auch  ein 
Kenner  wie  Heraeus  beigesteuert  hat,  ist  der 
Text  allenthalben  vertieft  und  verbessert.  Die 
vollständige  Anordnung  der  Vorlagen  und 
Parallelen  unter  dem  Text,  zu  denen  die  klaren 
Ausführungen  der  Prolegomena  über  die  Quellen- 
frage, die  leider  gegenwärtig  infolge  ungenü- 
gender Edition  einzelner  in  Betracht  kommender 
Schriften  noch  nicht  abschliefsend  gefördert 
werden  kann,  hinzugelesen  werden  müssen, 
bietet  die  dankenswerte  Möglichkeit  einer  be- 
quemen Einsichtnahme  in  die  Arbeitsweise 
dieses  Kompilators,  wie  denn  die  Rückwirkung 
der  neuen  Ausgabe  insbesondere  auf  die  Text- 
kritik des  Scribonius  nicht  vorteilhaft  genug 
eingeschätzt  werden  kann.  Dafs  auch  sachlich, 
so  namentlich  zur  Erklärung  der  vielen  Zauber- 
formeln, alles  Wünschenswerte  beigebracht  ist, 
verdient  noch  hervorgehoben  zu  werden.  Dazu 
Stäche  Wortindizes,  die  natürlich  keine  Voll- 
ständigkeit erstreben  und  somit  der  eigenen 
Weiterarbeit  im  einzelnen  nicht  ganz  entheben, 
aber  durch  Anlage  und  Literaturnachweise  die 
vielfältig     befruchtenden     Keime     für     weitere 


311 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


312 


Forschung  in  sich  tragen.  Alles  in  allem:  ein 
Arbeitsinstrument  ersten  Ranges,  für  das  man 
nicht  weil's,  wen  man  zum  Schlufs  nochmals 
mehr  beglückwünschen  darf:  den  Herausgeber, 
der  die  Früchte  langjähriger  entsagungsvoller 
Tätigkeit  hier  aufs  glücklichste  unter  Dach  ge- 
bracht hat,  den  Mitforscher,  der  eine  neue  Stufe 
der  Erkenntnis  ersteigen  darf  mit  der  frohen 
Erwartung,  dafs  ihm  der  glänzende  Abschlufs 
des  neuen  Marcellus  bald  auch  den  neuen 
Scribonius  bescheren  wird,  oder  den  Verlag,  der 
im  Toben  des  Kriegs,  des  Verschlechterers  so 
vieler  Dinge,  die  Leistungsfähigkeit  seiner 
Offizin  von  neuem  unter  nachdrücklichen  Be- 
weis stellt. 

München.  J.  B.  Hofniann. 

Karl  Thieme,  Scribisne  literulas  latinas?  Kleine 
moderne  Korrespondenz  in  lateinischer  Sprache.  2., 
verm.  u.  verb.  Aufl.  Dresden  und  Leipzig,  C.  A. 
Koch  (H.  Ehlers),  1916.     1Ü9  S.  8».    Geb.  M.  2. 

In  dem  Kampfe  des  Gymnasiums  um  sein  Daseins- 
recht, der  nach  dem  Kriege  allem  Anscheine  nach 
noch  schärfer  entbrennen  wird,  dürfte  es  vielleicht  nicht 
unangebraclU  sein,  den  Spicltrieb  der  Schüler  als 
Helfer  heranzurufen,  einen  Trieb,  der  sich  in  der  Be- 
nutzung der  fremden  Sprache  zu  alltaglicher  Anwen- 
dung betätigen  kann.  Hierin  kann  uns  Thiemes  Buch, 
dessen  etwa  100  Stücke  Einladungen,  Bitten  und  Be- 
sorgungen, Reise-  und  Festschilderungen,  Beglück- 
wünschungen, Schulverhältnisse  und  Studium  usw. 
usw.  in  lateinischer  Sprache  bieten,  mafs-  und  taktvoll 
benutzt,  gute  Dienste  leisten.  Ciceros  und  Senecas 
Briefe,  die  römischen  Komiker,  sowie  Des.  Erasmus 
und  Muretus  sind  besonders  herangezogen  worden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werlte. 

F.  Sommer,  Sprachgeschichtliche  Erläuterungen 
für  den  griechischen  UnterriclU.  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner.    M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Wodicnscfirift  für  klassisdie  Philologie.  34,  7.  8. 
A.  Zimmermann,  Die  Herleitung  des  Stadfnamens 
Roma.  —  F.  Schemmel,  Zu  Libanius.  —  9.  W. 
Heraeus,  Hicelus.  —  C.  Wey  man,  Similia  zu  Vergils 
Hirtengedichten.   11. 

Berliner  philologisdie  Wochensdirift.  37,  5.  P. 
Boesch,  'VXvmv.r,..  —  6.  J.  Tolkiehn.  Bemerkun- 
gen zu  den  Fragmenten  römischer  Schriftsteller. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

George  Frisbie  Whicher  [Instructor  in  the  Univ. 
of  Illinois,  Ph.  D.|,  The  Life  and  Romances 
of  Mrs.  Eliza  Haywood.     [Columbia  Uni- 


versity  Studies  in  English  and  Comparative 
Literature.]  New  York,  Columbia  University  Press, 
1915.    XV  u.  210  S.    8«.    Geb.  $  1,50. 

Man  kann  den  Helden,  für  den  man  in 
liebevoller  und  fleifsiger  Bemühung  sein  Bestes 
tut,  nicht  mit  bescheidenerer  Objektivität  ein- 
schätzen, als  es  der  Verf.  tut,  indem  er  ge- 
wissermafsen  als  Endergebnis  seiner  tüchtigen 
Arbeit  den  Satz  aufstellt:  obzwar  Eliza  Hay- 
wood nichts  hervorgebracht  habe,  was  die  Welt 
nicht  gern  sterben  liefse,  so  verdiente  doch  die 
Totenliste  ihrer  Werke  in  die  Geschichte  der 
Dichtung  aufgenommen  zu  werden.  Diese 
Wahrung  des  völlig  klaren  Blicks,  des  unbe- 
stochenen  Urteils  verleiht  der  vorliegenden 
Monographie  erst  den  rechten  Wert  und  einen 
unendlichen  Vorzug  vor  zahlreichen  Einzel- 
studieu  über  Autoren  zweiten  und  dritten  Ranges, 
deren  Hauptzweck,  dem  Literarhistoriker  ein 
wichtiger  Behelf  zu  sein,  unerfüllt  bleibt,  weil 
ihre  Verfasser,  sich  an  der  eigenen  Arbeit  be- 
rauschend, durch  Überschätzung  ihres  Gegen- 
standes den  richtigen  Standpunkt  und  damit 
die  Zuverlässigkeit  des  Urteils  verlieren. 

Whicher,  der  diesen  Fehler  durchaus  ver- 
meidet, ohne  in  seinem  Arbeitseifer  nach^passen, 
bietet  ein  schönes  Beispiel  selbstlosen  Forscher- 
fleifses.  Von  den  71  Nummern  der  Bibliogra- 
phie der  »bändereichsten«  Schriftstellerin,  die 
bei  ihrem  Tode  (1756)  bereits  vergessen  war, 
gibt  er  die  Inhaltsangabe  und  kritische  Über- 
sicht jedes  halbwegs  wichtigen  Romanes.  Mit 
kühl  sachlicher  Verteilung  von  Licht  und 
Schatten  entwirft  er  aus  der  spärlichen  Über- 
lieferung das  Lebensbild  der  »Pionierin  weib- 
lichen Schrifttums«  —  ein  abenteuerlich  be- 
wegtes Schicksal,  völlig  ausgefüllt  von  Erotik 
und  Galanterie,  die  auch  den  ausschliefslichen 
Inhalt  ihrer  ersten,  nach  dem  Muster  französi- 
scher Liebesgeschichten  entworfenen  Romane 
bilden.  Dafs  es  sich  in  ihnen  meistens  um 
unglückliche  Liebes-  und  Eheverhältnisse  handelt, 
fliefst  gleichfalls  aus  Elizas  persönlicher  Er- 
fahrung. Aber  obwohl  das  eigene  Erlebnis  die 
Richtung  dieser  Romane  bestimmt,  ist  gerade 
der  Mangel  an  Wahrscheinlichkeit  und  Konkret- 
heit ihrer  phantastischen  Geschehnisse  und 
konventionellen  Typen  für  sie  kennzeichnend. 
Sie  arbeiten  mit  sensationslüsterneiu  stofflichem 
Interesse  gröbster  Art,  schmeicheln  einesteils 
der  Skandalsucht,  andernteils  der  Sentimentalität 
und  bedienen  sich,  überspannt  und  unpersönlich 
zugleich,  jeder  Art  des  melodramatisch  Effekt- 
vollen, Pikanten,  Grausamen,  verbrecherisch 
Intriganten,  Anektodenhaften,  dem  als  »Geheim- 
überlieferung«  noch  die  letzte  Verfeinerung  des 


313 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


314 


schaurig    Reizvollen    gegeben    wird.      In    einer 
Art  von  Schlüsselromanen  wagt  sich  diese  vom 
Abschaum  des  Tagesklatsches  lebende  poetische 
Sudelkocherei    selbst    an    die    politische  Satire. 
Walpole  und  der  Prinz-Regent  (Georg  II.)  lassen 
es  über  sich  ergehen,  die  Helden  phantastisch- 
anzüglicher   Geschichten    zu    werden.      Minder 
grofsmütig    zeigt    sich   Pope.     Auf    die    (nicht 
einmal    erwiesene)    Vermutung   hin,    dafs    Eliza 
die   Verfasserin   anonymer  Memoirs  of  Lilliput 
(1727)  sei,  die  auf  sein  körperliches  Mifsgeschick 
anspielten,   vergalt   er  ihr   in   der  Dunciad  die 
Beleidigung     mit    Anwürfen    von     so     derber, 
zynischer  Grobheit,    dafs    er    selbst   es   geraten 
fand,  die  Stellen  in  späteren  Auflagen  zu  mildern. 
Eliza  verstummte  unter  der  Wucht  des  Hiebes. 
Als    sie    nach    sechs   Jahren   wieder  zur  Feder 
griff,    war   das    Nafs,    in    das    sie    ihren    Kiel 
tauchte,   aus   den   Tränen   der  reuigen   Büfserin 
und   dem    Balsam   tugendhafter   Erkenntnis    ge- 
mischt.    Sie  nimmt  nun  einen  kräftigen  Anlauf 
zum  minder  Frivolen,  ja  zum  lehrhaften  Zweck. 
Sie  geht  vom  Roman  zum  Essay  über  und  tritt 
in    ihrem   besten  Werk,    The   Fcmak  Spectator 
(1744 — 46,   das   1771    in  siebenter  Auflage  er- 
schien),   mit    Addison    auf    dessen    eigenstem 
Gebiet,  der  kurzen  Abhandlung  bunt  vermischten 
Inhalts,  in  offenen  Wettbewerb.    In  dieser  letzten 
Lebensphase   gelangt  sie    in   Dienstboten-   und 
Findlingsromanen  mit  Anleitungen  für  alle  häus- 
lichen Arbeiten  und  Vorkommnisse,  mit  Lebens- 
regeln für  Ehemänner  und  geschiedene  Frauen, 
mit    der    Darstellung    des    Lebensweges    einer 
Heldin,    die   bezeichnenderweise  Natura   heifst, 
zu  jener  Schilderung  der  Alltagswirklichkeit,  des 
Durchschnittsmenschen,    in    der    der    englische 
Roman    sein   Eigenartigstes   geleistet.      Obzwar 
Wh.    eine     direkte    Beziehung    zwischen    ihrer 
Betty  Thoughtless  und  Fanny  Barneys  Evc/ina, 
die  Dunlop  annahm,  in  Abrede  stellt,  behauptet 
sie    doch    als    Vorgängerin,    der    Barney    ihren 
Rang,  und  die  ausführliche  Studie  über  sie  er- 
scheint somit  als    ein    Blatt   in   der   Geschichte 
des    englischen   Romans    nicht    nur    berechtigt, 
sondern  verdienstvoll. 

Wien.  Helene  Richter. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Als  Erweiterung  und  Fortsetzung  des  27  Jahre  lang 
herausgegebenen  «Giornale  Dantesco«  erscheint  im 
Verlage  von  Leo  S.  Olschki  in  Genf  (früher  in 
Florenz  und  Rom)  eine  Vierteljahrschrift  unter  dem 
Titel  »Archivum  Romanicum«.  Geleitet  wird  sie 
von  dem  ord.  Prof.  f.  roman.  Piniol,  an  der  Univ. 
Freiburg  (Schw.)  Dr.  Giulio  Bertoni. 


Zeitschriften. 

Anglia.  N.  F.  XXVIIl,  4.  F.  Holthausen,  Zu 
mittelenglischen  Romanzen.  —  E.  Roeder,  Die  Aus- 
breitung des  s- Plurals  im  Englischen.  II.  —  Fr.  Klaeber, 
Zu  ae.  hwonne  cer,  donne  (don)  öer  de.  —  O.  B. 
Schlutter,  Weitere  Beiträge  zur  altenglischen  Wort- 
forschung; Sind  die  Angaben  im  New  English  Dictionary 
durchaus  verläfslich? 

Die  neueren  Spraclien.  XXIV,  9.  E.Friedrichs. 
Gottsched  —  Shakespeare  —  Tolstoi.  —  H.  Ulm  er, 
Zwei  Dokumente  über  die  V^erpflegung  im  belagerten 
Paris.  —  H.  Krieger,  John  iVlillington  Synge.  V.  — 
Th.  Schöningh,  Zum  Charakter  der  englischen 
Sprache.  —  A.  Heinrich.  Sinnsprüche  aus  Ulricli 
Boners  »Edelstein«. 


Kunstwissenschaft. 


Referate. 

Max  Picard,  Das  Ende  des  Impressionis- 
mus. München,  R.  Piper  &  Co.,  1916.  76  3. 
8°.  M.  2,50. 
Schmähschriften  auf  den  Impressionismus 
sind  jetzt  an  der  Tagesordnung.  Er  ist  nicht 
mehr  Zeitausdruck;  aber  darum  seine  prinzipielle 
Minderwertigkeit  beweisen  zu  wollen,  erscheint 
als  beschränkter  Dogmatisinus  des  »Heute«,  der 
das  »Gestern«  und  vielleicht  auch  das  »Morgen« 
nicht  gelten  läfst.  So  bieten  denn  all  die  Büch- 
lein, die  intellektuell  den  Impressionismus  ȟber- 
winden« und  es  an  übelster  Nachrede  nicht 
fehlen  lassen,  charakteristische  Belege  für  die 
Stimmung  der  Gegenwart,  Material  für  zu- 
künftige Wissenschaft,  ohne  selbst  aber  irgend- 
wie wissenschaftlich  zu  sein.  Dafs  es  Picard 
an  geistreichen  und  schillernden  Einfällen  nicht 
mangelt,  will  ich  gern  zugeben;  aber  geradezu 
abstofsend  wirkt  die  ganze  gespreizte,  gewaltsam 
überakzentuierte  Art,  die  sich  auch  schon  rein 
äufserlich  kundgibt  in  der  anspruchsvollen  Druck- 
weise, die  jeden  Satz  gleich  einer  ewigen,  end- 
gültigen Wahrheit  hervorhebt  und  einer  Papier- 
verschwendung huldigt,  die  in  unseren  Tagen 
doppelt  beklagenswert  ist. 

Rostock.  Emil  Utitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironll<. 

Der  Prof.  emer.  f.  Hochbau  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  .Berlin-Charlottenburg  Geh.  Baurat  Bernhard 
Kühn  ist,  am  12.  Febr.,  im  79.  J.,  gestorben. 

Neu  ersctiienene  Werlie. 

Frz.  Balke,  Über  die  Werke  des  kurtricrischen 
Bildhauers  Hans  Ruprecht  Hoffmann  (f  1616).  |S.-A. 
aus  dem  Trierer  Jahresberichte  VII  u.  Vlll.]  Trier, 
Buchdruckerei  Jacob  Lintz.    IVl.  -1. 

H.  Lebede,  Klassisclie  Dramen  auf  der  Bühne. 
[Zeitschr.  f.  d.  dtsch.  Unterricht.  II.  Erg.-H.]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  3,60. 


315 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  10. 


316 


Geschichte. 

Referate. 

Erich  Brandenburg  [ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  I.erpzig],  Untersuchungen 
und  Aktenstücke  zur  Geschichte  der 
Reichsgründung.  Leipzig,  Quelle  u.  Meyer, 
1916.    XI  u.  729  S.  8».    M.  16. 

Zu  der  weitausholenden  Auseinanderlegung 
hemmender  und  bedingender  Elemente  für  einen 
nationalen  Staat  in  Deutschland,  die  der  Verf. 
in  seiner  drei  bis  vier  Monate  früher  erschienenen 
Geschichte  der  Reichsgründung')  aufgerollt  hat, 
gibt  er  hier  Erläuterungen  lediglich  für  die 
letzten  zwanzig  Jahre  (1847  bis  1866).  Es 
ist  ungefähr  der  gleiche  Zeitraum,  in  dem  der 
Verf.  auch  sonst  seit  Jahren  sich  wissenschaft- 
lich betätigt  hat.  Drei  an  Umfang  sehr  ver- 
schiedene Untersuchungen  sind  in  dem  starken 
Band  vereinigt:  1.  Preufsen  und  die  deutsche 
Revolution.  2.  Bismarck  und  Napoleon  III. 
1863-1866.  3.  Die  preufsische  Politik  im 
J.  1866.  Von  früher  nicht  benutzten  Quellen 
konnte  der  Verf.  zu  1.  den  Nachlafs  Camphau- 
sens, aus  dem  erfreulicherweise  zahlreiche  und 
teilweis  recht  wichtige  Stücke  als  Anhang  ab- 
gedruckt sind,  verwerten.  In  2.  und  3.  nimmt 
der  Verf.  bis  ins  einzelne  Stellung  zu  den 
im  letzten  Jahrzehnt  veröffentlichten  und  bis 
an  den  Beginn  des  Kriegs  von  1866  damals 
fortgeführten  origines  diploraatiques  de  la  guerre 
de  1870 — 1871.  Er  hat  ferner  teilweis  schon 
durch  Sybel  benutzte  preufsische  Akten,  beson- 
ders die  Korrespondenz  des  Botschafters  Graf 
Goltz  in  Paris  teilweis  erneut  einsehen  dürfen. 
Der  Verf.  hat  wohl  sich  selbst  nicht  verhehlt, 
wie  ergänzungsbedürftig  das  gesamte  Material 
für  die  Jahre  1863  — 1866  ist,  obgleich  seit 
Sybel  nicht  wenige  Punkte  Gegenstand  neuer 
eindringender  Untersuchungen  geworden  war,  mit 
denen  sich  Brandenburg  in  fortlautender  Ausein- 
andersetzung befindet.  Ehe  auf  das  Resultat 
eingegangen  werden  kann,  sei  hervorgehoben, 
wie  objektiv  schmerzlich  es  ist,  dafs  bei  einer 
so  umfassenden  Neubearbeitung  des  Stoffes  keine 
weiteren  Quellen  erschlossen  werden  konnten. 
Ich  denke  hier  vor  allem  an  Österreich,  über 
dessen  Politik  während  des  Krieges  man  auf 
sporadische  Äufserungen  Grammonts  und  Bene- 
dettis  angewiesen  ist.  Nichts  würde  z.  B.  rich- 
tiger erscheinen,  als  aller  Vermutungen  enthoben 
zu  sein,  darüber,  unter  welchen  Erwägungen 
der  Kaiserstaat  anscheinend  beinahe  schmerzlos 


')   Vgl.  z.  B.  hier  meine  Besprechung   im  Lite- 
raturblatt der  Frankfurter  Zeitung  vom  30.  Juli  1916. 


auf  seine  durch  Generationen  zäh  festgehaltene 
Vorherrschaft  in  Deutschland  verzichtet  hat.  — 
Ferner  nimmt  es  wunder,  dafs  hinsichtlich 
Sachsens  gleichsfalls  neue  Quellen  nicht  zur 
Verfügung  standen. 

In  der  ersten  Abhandlung  hat  Er.  mit  Glück 
sich  bemüht,  ein  einheitliches  Bild  Friedrich 
Wilhelms  IV.  zu  schaffen,  in  steter  Auseinander- 
setzung mit  Rachfahl  und  Meinecke.  Ich  stimme 
ihm  bei,  wenn  er  entwickelt,  dafs  der  König 
seine  Anschauung  über  das  Verhältnis  Öster- 
reichs zu  Deutschland  nie  geändert  habe,  so  dafs 
Schwankungen,  wie  bei  der  Zirkularnote  vom 
23.  Januar  1849,  Ausflüsse  der  vom  König  aus 
Not  zugelassenen  Politik  des  Ministeriums  seien. 
Aus  Not  und  mit  dem  Vorbehalt  das  Ge- 
sehene baldmöglichst  rückgängig  zu  machen. 
Dafs  aber  der  König  dieses  Vorgehen  für  einen 
konstitutionell  zulässigen  Weg  innerlich  gehalten 
habe  und  nicht  auch  darin  der  Not  nur  ein  Zu- 
geständnis gemacht  habe,  scheint  mir  nicht  be- 
wiesen. Die  Vereinheitlichung  der  Überzeu- 
gungen des  Königs  scheint  mir  auch  proble- 
matisch, wenn  volle  Freiwilligkeit  der  Fürsten  bei 
ihren  Konzessionen  in  der  deutschen  Ver- 
fassungsfrage ihm  unverbrüchliches  Gebot  ist, 
und  er  doch  sich  klar  ist,  dafs  die  Souveräne 
auch  zu  den  für  seine  Unionspläne  erforder- 
lichen verhältnismäfsig  kleinen  Opfern  sich  nicht 
entschliefsen  würden,  wenn  sie  nicht  wüfsten, 
dafs  sie  doch  auf  dies  Frankfurter  Parlament 
angewiesen  seien  und  sich  mit  ihm  verständigen 
müfsten.  Sehr  erfolgreich  ist  der  Anteil 
Camphausens  an  dergesamtenpreufsischen  Politik 
herausgearbeitet,  wobei  Protokolle  der  Sitzungen 
des  Staatsministeriums,  Denkschriften,  die  Korre- 
spondenz mit  den  Grafen  von  Dönhoff  und 
Bülow  ausschlaggebend  zu  den  eigenen  Briefen 
hinzugetreten  sind.  Recht  hat  Br.  wohl  auch, 
wenn  er  die  Bedeutung  der  Phrase  von  dem 
Aufgehen  Preufsens  und  Deutschlands  für  die 
Praxis  des  Jahres  1848  mehr  einschränkt,  als 
es  von  Meinecke  geschehen  war.  Neben 
dem  Gedanken  einer  Aufsaugung  Preufsens 
durch  Deutschland  und  dann  einer  Unterordnung 
Deutschlands  unter  Preufsen  will  Br.  ein  rest- 
loses Nebeneinander  zweier  unter  dem  Kaiser 
getrennter  Verwaltungen  als  den  Plan  der  Mehr- 
heit anerkennen.  Das  letztere  bedürfte  jeden- 
falls noch  näherer  Feststellung. 

Hätte  Br.  seine  Untersuchung  über  die  de- 
finitive Ablehnung  der  Reichsverfassung  durch 
den  König  hinaus  ausdehnen  wollen,  so  hätte 
er  die  Auffassung  Friedrich  Wilhelms  über  die 
Bedeutung  des  Artikels  11  der  Bundesakte  für 
seine     Unionspläne,     von     der     bisher     nichts 


317 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


318 


bekannt  scheint,  zu  erörtern  gehabt  haben.  Nur 
Camphausen  hat  sich  am  11.  April  1849  auf 
diese  Grundlage  berufen  (Nr.  82,  S.  377)  viel- 
leicht in  Veranlassung  des  Schwarzenbergischen 
Protokolls  gegen  Sondereinungen  Preufsens  am 
8.  April  (S.  233).  Bekanntlich  hat  1850  der 
Prinz  von  Preufsen  das  Unionsrecht  aus  jenem 
Artikel  entschieden  betont. 

Am  meisten  hätte  ich  einzuwenden  gegen 
manche  Aufstellungen  der  zweiten  Abhandlung. 
Aber  überhaupt  mufs  gesagt  werden,  dafs  Br. 
nicht  selten  überfein  verfährt  im  Abwägen  und 
Aburteilen.  Allzu  gespitzt  hält  er  manchmal 
das  Ohr,  um  das  innerste  Erleben  zu  erlauschen, 
uneingedenk  der  ars  nesciendi.  Und  doch  ist 
er  sich  selbst  bewufst,  wie  wenig  die  Unterlage 
eine  vollkommene  ist.  Ich  bin  einverstanden 
mit  dem  Verf.,  dafs  Bismarcks  Deutschtum  viel 
weiter  zurückreicht,  als  namhafte  Forscher  an- 
nehmen. Aber  man  darf  doch  schwerlich  sagen, 
dafs  1848/50  Bismarck  bereit  gewesen  sei,  den 
deutsch-nationalen  Bestrebungen  Rechnung  zu 
tragen,  soweit  sie  ihm  berechtigt  erschienen. 
Wohl  lebte  auch  in  Bismarck  damals  ein  starkes 
deutsches  Gefühl  dem  Ausland  gegenüber,  aber 
im  politischen  Handeln  war  und  blieb  er  Preufse, 
bis  in  Frankfurt  das  Unzutreffende  seiner  Grund- 
anschauungen ihm  klar  wurde.  Für  das  Handeln 
galt  ihm  lange  Deutschland  als  »Exerzierplatz« 
für  preufsische  Politik.  Wollte  man  ihn  aus 
solchem  Gesichtspunkt  einen  Deutschgesinnten 
nennen,  so  müfste  das  gleiche  gelten  von 
Friedrich  dem  Grofsen,  der  für  seine  Armee 
eine  Verfügung  über  deutsche  Rekrutierungs- 
plätze nicht  entbehren  konnte.  Was  ferner 
S.  455  gesagt  wird  über  Bismarcks  eigentliche 
Zwecke  beim  Besuch  in  Biarritz  im  Herbst  1865, 
scheint  mir  nicht  haltbar.  Am  weitesten  ist 
Bismarck  mit  der  Sprache  herausgegangen,  als 
er  im  September  1865  zu  dem  französischen 
Gejchäftsträger  Lefebre  äufgerte,  falls  die  süd- 
deutschen Staaten  im  Krieg  mit  Österreich 
gingen,  würde  sich  König  Wilhelm  nicht  per- 
sönlich verantwortlich  halten  für  ihr  Schicksal 
(S.  452).  Falls  ein  Krieg  die  Verträge  sprengt, 
die  gegenseitigen  Rechte  aufhob,  konnte  Bismarck 
vielleicht  bei  seinem  König  eine  so  rein  preufsi- 
sche Auffassung,  ohne  sie  erst  festgestellt  zu 
haben,  voraussetzen.  Aber  es  springt  in  die 
Augen,  wie  grundverschieden  die  dabei  voraus- 
zusetzende Situation  von  dem  Felde  war,  auf 
dem  sich  Bismarck  bewegte  in  den  vorbereiten- 
den Zeiten.  Damals  ist  sonst  stets  nur  von 
französisch  redenden  Gebieten  die  Rede  ge- 
wesen. Ob  er,  wie  Br.  mit  Frahm  annimmt,  bei 
jenem  Gespräch  mit  Lefebre  der  Versucher  ge- 


wesen, kann  an  diesem  Ort  nicht  ausgemacht 
werden.  Es  bleibt  zu  erwägen,  dafs  Bismarck 
seinem  König  nicht  erst  in  seinem  Brief  aus 
Biarritz,  sondern,  nach  dessen  Wortlaut,  un- 
mittelbar nach  dem  Gespräch  dieselbe  Falsch- 
meldung erstattet  haben  müfste,  wenn  obiges 
zuträfe.  Auf  alle  Fälle  übertreibt  Br.  den  Gegen- 
satz zwischen  den  Berichten  Bismarcks  und 
Lefebres,  wenn  er  ersteren  schreiben  läfst,  dafs 
er  auf  die  Insinuation  gar  nicht  weiter  einge- 
gangen sei.    Das  steht  nicht  da. 

Besonders  reich  an  bleibenden  Werten  ist 
die  Abhandlung  über  Preufsens  Politik  im  J.  1866, 
obwohl  die  schätzbaren  Papiere  der  origines 
diplomatiques  abbrechen  vor  den  entscheidenden 
Wochen.  Fein  ist  z.  B.  beobachtet  das  gegen- 
seitige Verhältnis  der  Telegramme  vom  15.  und 
16.  Juli,  und  treffend  der  Verlauf  der  Prälimi- 
narfriedensverhandlung  herausgearbeitet  durch 
Auseinanderhaltung  und  Gegenüberstellung  der 
vier  Entwürfe.  Auch  dafs  die  berühmte  Unter- 
redung auf  Bismarcks  Zimmer  am  18.  Juli  statt- 
gefunden haben  mufs,  ist  fast  zur  Evidenz 
gebracht.  Auch  über  den  Differenzpunkt  zwischen 
Bismarck  und  dem  König  wird  bemerkenswertes 
erörtert.  Nur  tritt  eine  Vorliebe  für  glatte  Unter- 
scheidung eines  Entweder -oder  auch  hierbei 
manchmal  bedenklich  hervor  (so  z.  B.  406). 
Über  die  Annahme  Br.,  dafs  die  Grofsmächte 
ein  Einspruchsrecht  gegen  Veränderungen  der 
deutschen  Bundesakte  (S.  697  sage:  Obervor- 
mundschaft!) kraft  der  Wiener  Kongrefsakte  be- 
sessen (nicht  etwa  blofs  gelegentlich  beansprucht) 
hätte,  habe  ich  mich  zur  Genüge  in  meiner 
eingangs  erwähnten  Besprechung  der  »Reichs- 
gründung« ausgelassen.  Eine  gewisse  Zurück- 
haltung möchte  ich  gegenüber  den  wiederholt 
behaupteten  Eigenmächtigkeiten  des  Botschafters 
Grafen  Goltz  in  Pans  doch  einhalten. 

Meinerseits  habe  ich  das  Buch  mit  grofsem 
Interesse  durchgearbeitet.  Es  ist  das  Werk  an- 
gespanntesten Fleifses,  scharfen  kritischen  Blickes 
und  billiger  Beurteilung,  ebenso  wichtig  als 
Grundlage  der  »Reichsgründung«  wie  Boden  für 
die  weitere  Forschung. 

H.   Ulmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Jahresberidit  über  die  Herausgabe  der  Monumenta 

Germaniae  historica. 
erstattet  von  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Michael  Tangl. 

Zu  der  42.  ord.  Plenarversammliing  der  Monum. 
Germ,  hist.,  am  17. — 19.  April  in  Bedin ,  waren  er- 
schienen Prof.  Bresslau  (Strafsburg  i.  E.),  Archivdirektor 
Geh.  Archivrat  Krusch  (Hannover),  Hofrat  Prof.  Luschin 


319 


10.  März.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


320 


von  Ebengrcuth  (Graz),  Hofrat  Prof.  von  Ottenthai  und 
Hofrat  Prof.  [•{cdlich  (Wien),  Geh.  Rat  Prof.  von  Riczler 
(München),  Geh.  Rat  Prof.  von  Stcuimeyer  (l->langen) 
sowie  die  Borhncr  Mitglieder  Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Tangl 
als  stellverlr.  Vorsitzender,  Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Ilint/.e, 
nach  dem  Tode  des  Wirkt.  Geh.  Rates  Prof.  Brimner 
von  der  Kgl.  Akad.  d.  Wiss.  in  Berlin  in  die  Zentral- 
direktion entsendet.  Geh.  Rat  Prof.  Schafer,  Geh. 
Justizrat  Prof.  Seckel  als  Protokollführer  und  Prof. 
Strecker. 

Die  Zeniraldirektion  hat  auch  im  abgelaufenen 
Berichtsjahr  überaus  schmerzliche  Verluste  zu  beklagen. 
Am  11.  August  1915  verschied  nach  längerem  Leiden 
ihr  Senior  Heinrich  Brunner,  der  ihr  seit  dem  J.  1886 
als  Vertreter  der  Berliner  Akad.  angehört  und  durch 
viele  Jahre  die  Abt.  Leges,  zunächst  allein,  seit  1899 
gemeinsam  mit  K.  Zeumer,  geleitet  hatte.  An  den 
Editionsarbeiten  hat  er  sich  selbst  nicht  beteiligt, 
wohl  aber  ihnen  stets  neue  Aufgaben  und  Ziele  ge- 
wiesen und  ihr  Fortschreiten  mit  feinfühligem  Urteil 
für  die  Zuverlässigkeit  von  Edition  und  Forschung 
verfolgt,  vor  allem  aber  durch  seine  eigene  Forschung 
und  durch  seine  ganze  wissenschaftliche  Persönlichkeit 
vorbildlich  gewirkt.  Wenige  Tage  später  ist  ihm  am 
15.  August  1915  der  Geh.  Hofrat  Prof.  Bernliard  von 
Simson,  seit  1907  Mitglied  der  Zentraldirektion,  im 
Tode  gefolgt.  S.  hat,  nachdem  er  sich  von  seiner 
Lehrtätigkeit  in  Freiburg  i.  Br.  zurückgezogen  hatte, 
seinen  Lebensabend  ganz  den  Monum.  Germ,  geweiht 
und  sich  besonders  um  die  Förderung  der  Schul- 
ausgaben ein  grofses  Verdienst  erworben,  die  ihm  die 
Ausgabe  der  Annales  Mettenses  priores,  der  Annales 
Xantenses  et  Vedastini,  die  Neuausgabe  der  Gesta 
Friderici  imperatoris  und  endlich  der  Ursperger  Chronik 
verdanken,  die  er  in  druckfertigem  Manuskript  hinter- 
liefs.  Wirken  und  Bedeutung  beider  Männer  werden 
in  dem  3.  Heft  des  40.  Bandes  des  Neuen  Archivs 
gewürdigt  werden.  —  Am  19.  Okt.  1915  erlag  der 
junge  Mitarbeiter  der  Leges-Abt.  Dr.  Theodor  Hirsch- 
feld, der  erst  im  Dez.  1914  als  Mitarbeiter  eingetreten 
war,  und  auf  dessen  Schulung  und  Tüchtigkeit  beste 
Hoffnungen  gebaut  wurden,  der  schweren  Wunde,  die 
er  in  den  Kämpfen  östlich  Wilna  erhalten  hatte.  Auch 
ihm  wird  an  gleicher  Stelle  ein  Nachruf  gewidmet 
werden.  —  Im  Etappendienst  steht  das  Mitglied  der 
Zentraldirektion  Prof.  Strecker,  im  Felde  kämpfen  die 
Mitarbeiter  Prof.  Dr.  Hans  Wibel,  Prof.  Dr.  Hans 
Hirsch  und  Dr.  von  Reinöhl,  im  Bureau-  und  Nach- 
richtendienst betätigen  sich  der  etatsmäfsige  Mitarbeiter 
Prof.  Dr.  Caspar  und  die  ständigen  Mitarbeiter  Prof. 
Dr.  Pereis.  Prof.  Dr.  Hofmeister  und  Dr.  Demeter. 
Von  den  Herren,  die  einzelne  Editionen  übernommen 
haben,  waren  infolge  des  Krieges  der  Arbeit  entzogen 
Dr.  Paul  Hirsch,  Archivar  Hermann  Meyer,  Prof.  Frhr. 
von  Schwerin  und  Prof.  Scholz. 

In  dem  Berichtsjahr  1915  sind  erschienen:  Epistolae 
selectae.  T.  I:  Sancti  Bonifatii  et  LuUi  epistolae,  ed. 
M.  Tangl.  —  Vom  Neuen  Archiv  der  Ges.  f.  alt.  dtsch. 
Gesch.-Kunde  Bd.  XL  Heft  2.  —  Im  Druck  befinden 
sich  6  Quartbände  und  2  Oktavbände. 

Beim  Fortgang  des  Druckes  des  VII.  Bandes  der 
Script,  rer.  Meroving.  ist  der  Abt. -Leiter  Krusch 
mit  der  Ausarbeitung  der  umfangreichen  Vorrede  für 
die  auf  breitester  handschriftlicher  Grundlage  futsende 
Vita  Germani  episcopi  Parisiaci  von  Fortunat 
beschäftigt,  Prof.  W.  Levison  (Bonn)  hat  den  Druck 
der  Vita  des  Bischofs  Hermann  von  Auxerre 
erledigt.  Einen  wesentlichen  Teil  seiner  Arbeitskraft 
hat  Kr.  in  dem  Berichtsjahre  auf  Grund  des  in  der 
vorjährigen  Plenarversammlung   erhaltenen  Auftrages 


dem  Studium  der  handschriftlichen  Grundlagen  der 
Lex  Salica  gewidmet  und  seine  Bedenken  gegen 
das  der  im  Druck  befindlichen  Ausgabe  des  Dr.  Kranimer 
zugrunde  liegende  System  in  zwei  Aufsätzen  zu- 
sanimcngefal'st  und  begründet,  die  im  N.  Arch.  XL  3 
und   in  den  Götting.  gel.  Nachr.  1916  gedruckt  sind. 

In  (ler  Abt.  Scriptores  hat  Prof.  Hofmeister  der 
ältesten  VitaLcbuini  eine  Untersuchung  gewidmet, 
die  in  den  geschichtlichen  Studien  für  Albert  Ilauck 
erschienen  ist.  Die  Quelle  wird  darin  als  höchst 
wertvoll  gesichert,  ihre  Entstehung  in  Liudgcrs  Stiftung 
Werden,  nicht  in  Deventer  wahrscheinlich  gemacht 
und  die  Zeit  ihrer  Abfassung  um  die  Mitte  des 
9.  Jahrh.s  angesetzt.  Die  in  den  zweiten  Teil  des 
30.  Scriptores  -  Bandes  aufzunehmende  Vita  des 
Propstes  Lambert  von  Neuwerk  und  die  Trans- 
lationsgeschichte der  Reliquien  des  hl.  Alexander  in 
dies  Kloster  wird  der  Abt.-Leiter  Bresslau  nach  dem 
Drucke  Schannats  wiederholen  müssen,  da  es  nicht 
gelungen  ist,  die  von  Schannat  benutzte  Mainzer 
Handschrift  aufzufinden.  Von  den  in  den  gleichen 
Band  aufzunehmenden  italienischen  Quellen  hat  Geh. 
Hofrat  Prof.  Baist  (Freiburg)  die  Bearbeitung  des 
Textes  der  Normannengeschichte  des  Amatus 
von  Monte  Cassino  vollendet. 

In  der  Serie  der  Script,  rer.  Qermanic.  hat 
Prof.  Schmeidler  den  Druck  der  3.  Aufl.  Adams  von 
Bremen  bis  in  u.is  3.  Buch  gefördert.  Die  Neu- 
ausgabe des  Chronicon  Urspergensc,  von  von 
Simson  druckfertig  hinterlassen,  hat  Bresslau  der  Druck- 
legung zugeführt  und  zum  Abschlufs  gebracht,  so  dafs 
ihr  Erscheinen  unmittelbar  bevorsteht.  Prof.  Tenckhoff 
(Paderborn)  hat  den  Text  der  Vita  Meinwcrci  nach 
Vergleichung  aller  Handschriften  fertiggestellt,  nach- 
dem ihm  Br.  noch  über  die  Brüsseler  Handschrift  hatte 
Auskunft  erteilen  können.  Er  hat  auch  die  Unter- 
suchung der  Quellen  beendet  und  ist  jetzt  mit  der 
Deutung  der  zahlreichen  in  der  Vita  vorkommenden 
Ortsnamen  beschäftigt.  Mit  dieser  Ausgabe  hängt 
eine  Untersuchung  über  die  Abdinghofener  Privat- 
urkunden zusammen,  die  T.  demnächst  veröffentlichen 
wird;  er  hat  dafür  die  Gotlinger  und  Münsterer  Ur- 
kunden und  das  Abdinghofener  Evangeliar  des  Trierer 
Domschatzes  prüfen  müssen  und  ist  darüber  zu  neuen 
Ergebnissen  gelangt. 

Prof.  Bretholz  (Brunn),  der  den  Druck  des  Cosrnas 
von  Prag  demnächst  beginnen  wird,  hat  sich  bereit 
erklärt,  nach  Vollendung  dieser  Ausgabe  auch  die 
durch  Uhlirz'  Tod  verwaiste  Edition  der  Osterreichi- 
schen Annalen  zu  übernehmen. 

In  der  Bearbeitung  der  Geschichtsschreiber  des 
14.  Jahrh.s  hat  Oberbibliothekar  Dr.  Leidinger  (München) 
die  Ausgabe  der  Vita  Ludowici  quarti  impera- 
toris, der  Chronik  des  Mönches  von  Fürsten- 
feld und  des  Chronicon  de  ducibus  Bawariae 
im  Manuskript  abgeschlossen,  so  dafs  der  Druck  dieses 
der  Geschichte  Ludwigs  des  Bayern  gewidmeten 
Bandes  beginnen  kann. 

Dr.  Brun  (Zürich)  hat  die  ergebnisreiche  Ver- 
gleichung der  Züricher  Handschri.'t  des  Johann  von 
Winterthur  beendet  und  ist  jetzt  mit  Vorarbeiten 
für    die   Einleitung    und    den    Kommentar  beschäftigt. 

Hr.  Bresslau  hat  die  Bearbeitung  der  Chronik 
des  Heinrich  Taube  von  Seibach,  des  früher 
sog.  Heinrich  von  Rebdorf,  fortgesetzt.  Durch  die 
Vergleichung  der  beiden  Klosterneuburger  Hand- 
schriften hat  sich  die  völlige  UnZuverlässigkeit  der 
Böhmerschen  Ausgabe  herausgestellt,  die  auch  in  der 
Annahme  der  verschiedenen  Rezensionen  irreführte, 
deren   es  nicht   drei,    sondern    nur   zwei,    durch   die 


321 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


322 


Wiener  und  Pariser  Handschriften  vertretene,  gibt. 
Die  Gestaltung  der  Ausgabe  hat  sicli  dadurch  wesent- 
lich vereinfacht.  Bei  der  Untersuchung  der  Quellen 
ergab  sich,  dafs  die  in  den  Eichstätter  Liber  pontificalis 
eingetragenen  Viten  von  Eichstätter  Bischöfen,  die 
man  bisher  für  eine  Quelle  Heinrichs  gehalten  hatte, 
vielmehr  selbst  von  ihm  verfafst  sind.  Sie  werden 
daher  im  Anhang  der  Chronikausgabe  neu  abgedruckt 
werden.  Forschungen  über  Persönlichkeit  und  Her- 
kunft Heinrichs  bestätigten  die  Annahme  Dr.  Stein- 
bergers  vom  Münchener  Reichsarchiv,  dafs  er  nicht 
aus  einer  bürgerlichen  fränkischen,  sondern  aus  einer 
ritterlichen  Familie  des  westfälischen  Siegerlandes 
stammt.  Die  Geschichte  dieser  Familie  liefs  sich  mit 
Hilfe  des  Siegener  Urkundenbuchs  und  der  für  dessen 
Fortsetzung  gesammelten  Urkundenabschriften,  die 
Dr.  Kruse  (Siegen)  zugänglich  machte ,  bis  etwa  zur 
Mitte  des  13.  Jahrh.s  zuiückverfolgen  und  knüpft 
vielleicht  an  ein  Soester  Patriziergeschlecht  der  Surdi 
oder  Dove  an. 

Prof.  Levison  (Bonn)  hat  die  Arbeiten  am  Liber 
Pontificalis  bedeutend  fördern  können,  indem  er 
den  Text  der  Viten  der  Päpste  Gregor  IL,  Gregor  111. , 
Zacharias  und  Stephan  II.  vollständig  fertigstellte. 
Damit  ist  der  mühseligste  Teil  der  Textgestaltung 
erledigt,  da  mit  Stephan  IL  eine  wichtige  und  dabei 
sehr  variantenreiche  Handschriftenklasse  endet;  die 
weitere  Arbeit  wird  sich  wesentlich  einfacher  gestalten 
und  dementsprechend  auch  rascher  fortschreiten  können. 

Hr.  Seckel,  der  nach  Brunners  Tode  die  Abt.  Leges 
wieder  als  Gesamtleitcr  übernommen  hat,  hat  im 
Sept.  191.5  die  St.  Gailer  Handschrift  des  Benedictus 
Levita  an  Ort  und  Stelle  verglichen.  Der  neu  ge- 
wonnene Mitarbeiter,  Dr.  jur.  Brinkmann  in  Berlin, 
hat  eine  Nachkollation  des  Berliner  Cod.  Phillipps 
1762  angefertigt.  S.  hat  in  einer  Beriiner  Phillipps- 
Handschrift  den  verschollenen  Libellus  des  Hinkmar 
von  Laon  wiederaufgefunden ;  dieser  Libellus  aus  dem 
J.  869  enthält  einen  Angilram,  der  sich  in  vieler 
Hinsicht  von  der  bisher  bekannten  endgültigen  Fassung 
Pseudoisidors  unterscheidet.  Insbesondere  enthält  er 
Fassungen,  die  den  Quellen  noch  näherstehen  als  die 
Parallelfälschungen  bei  Angilram  und  Benedictus  Levita. 
So  ergab  sich  ein  unverhoffter  Beitrag  zur  Entstehungs- 
geschichte der  falschen  Kapitularien.  Die  Unter- 
suchungen über  den  Libellus  des  Hinkmar  von 
Laon  werden  in  den  Sitzungsberichten  und  Abhand- 
lungen der  Berliner  Akad.  erscheinen.  Cod.  411  der 
Wiener  Hofbibliothek,  enthaltend  die  Hispana  Gallica, 
die  Grundlage  der  pseudoisidorischen  Fälschungen, 
ist  für  die  Abt.  photographiert  worden. 

Prof.  Frhr.  von  Schwind  (Wien)  hat  den  Druck  der 
Lex  Baiuwariorum  weiter  gefördert. 

Dr.  Krammer  war  mit  der  Bearbeitung  der  noch 
ausstehenden  drei  Rezensionen  (D,  E,  F)  der  Lex 
Salica  und  mit  dem  Versuch  einer  Wiederherstellung 
des  nach  seiner  Annahme  aus  seinem  A-Text  erschliefs- 
baren  Urtextes  beschäftigt.  Er  hat  im  36.  Bande  der 
Zeitschr.  d.  Savigny-Stift.  für  Rechtsgesch,  (germanist. 
Abt.)  eine  Untersuchung  Über  die  ursprüngliche  Ge- 
stalt und  Bedeutung  der  Titel  De  filtorto  und  De 
vestigio  minando  des  salischen  Gesetzes  erscheinen 
lassen.  Über  die  Einwendungen,  die  von  Krusch  und 
Frhr.  von  Schwerin  im  40.  Band  des  N.  Arch.  gegen 
die  Zuveriässigkeit  der  Grundlagen  der  Neuausgabe 
der  Lex  Salica  erhoben  wurden,  werden  bei  Rechts- 
historikern, Historikern  und  Philologen  Gutachten  ein- 
geholt, worauf  eine  Kommission  über  das  Schicksal 
der  Ausgabe  entscheiden  wird. 


ProL  Dr.  Bastgen  in  Strafsburg  hat  den  Druck  der 
Libri  Carolini  wiederaufgenommen. 

Für  die  Fortführung  der  Ausgabe  der  Constitu- 
tion es  König  Ludwigs  des  Bayern  ist  Prof.  R.  Scholz 
(Leipzig)  gewonnen. 

Dem  Abschlufs  des  VIII.  Bandes  der  Constitutiones, 
des  ersten  König  Karis  IV.,  kann  sich  ProL  Salomon 
(Hamburg)  seit  kurzer  Zeit  wieder  widmen;  die  Aus- 
gabe der  letzten  Lieferung  des  Textes  steht  unmittel- 
bar bevor. 

Der  Mitarbeiter  Dr.  Demeter  hat  die  Vorarbeiten 
des  IX.  Bandes  der  Constitutiones  für  die  Jahre 
nach  1348  unter  Anleitung  des  Dr.  Krammer  weiter- 
geführt. 

An  Stelle  des  gefallenen  Mitarbeiters  Dr.  Th. 
Hirschfeld  ist  die  Fortsetzung  der  Karolingischen 
Konzilien  vom  J.  843  ab  dem  im  Januar  1916  ein- 
getretenen Mitarbeiter  Dr.  Hans  Brinkmann  übertragen 
worden. 

In  der  Bearbeitung  der  Karolingerurkunden 
der  Abt.  Diplomata  hat  der  Abt. -Leiter  Tangl  die 
Untersuchung  der  Kanzlei,  der  Diktate  und  der  Fäl- 
schungen für  die  Urkunden  Ludwigs  des  Froramen 
fortgesetzt.  Archivar  Dr.  Ernst  Müller  hat  eine  erste 
Folge  von  Beiträgen  zu  Urkunden  Ludwigs  des  From- 
men im  2.  Heft  des  40.  Bandes  des  N.  Arch.  er- 
scheinen lassen.  Für  die  darin  behandelte  Fälschung 
von  Kloster  Neustadt  a.  M.  hat  inzwischen  Gymn.- 
Prof.  Josef  Schnetz  (Lohr  a.  M.)  genaue  topographische 
Angaben  beigesteuert.  Archivassistent  Dr.  Max  Hein 
hat  die  Vorarbeiten  für  die  Urkunden  Lothars  I.  und 
Lothars  IL  abgeschlossen  und  die  Ludwigs  IL  be- 
gonnen. Im  Archiv  der  Liebfrauenkirche  in  Frankfurt 
a.  M.  hat  er  die  Gruppe  der  Fälschungen  für  das 
Kloster  Granfelden  nachgeprüft. 

Hrn.  Bresslau  ist  die  Abteilung  für  Beschaffung 
einer  Photographie  des  in  Lille  befindlichen  Originals 
Lothars  IL  für  St.  Denis  zu  Dank  verpflichtet. 

Für  die  Bearbeitung  der  Diplome  der  Salischen 
Kaiser  in  der  Serie  Diplomata  saec.  XI,  hat  der 
Abt.-Leiter  Bresslau  eine  Reise  nach  Belgien,  Nord- 
frankreich und  Holland  unternommen  und  in  den  Ar- 
chiven und  Bibliotheken  von  Antwerpen,  Brüssel, 
Lüttich,  Mons,  Namur,  Lille,  Maastricht,  Utrecht  und 
Arnhem  alles  für  die  Zentraldirektion  in  Betracht 
Kommende  aufgearbeitet. 

Für  die  Serie  Diplomata  saec.  XII.  hat  der 
Abt.-Leiter  von  Ottenthai,  da  jede  Reise  zur  Samm- 
lung weiteren  Materials  durch  die  Verhältnisse  aus- 
geschlossen war,  seine  Arbeiten  auf  die  Urkunden 
Lothars  III.  konzentriert,  die  Diktate,  die  schon  früher 
gruppenweise  vorgenommen  worden  war,  nun  einheit- 
lich im  ganzen  Zusammenhang  des  Stoffes  und  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  nicht  kanzleimäfsigen 
oder  in  ihrer  Echtheit  zweifelhaften  Stücke  untersucht 
und  etwa  die  Hälfte  des  Materials  erledigt,  andrer- 
seits mit  der  Druckfertigmachung  der  Texte  und  der 
Anfertigung  der  Kopfregesten  eingesetzt. 

In  der  Abt.  Epistolae  hat  der  Abt.-Leiter  Tangl 
die  Neuausgabe  der  Epistolae  S.  Bonifatii  et  Lulli 
als  1.  Band  einer  neuen  Serie  der  Schulausgaben,  der 
Epistolae  selectae,  erscheinen  lassen.  Eine  umfang- 
reiche Abhandlung  Studien  zur  Neuausgabe  der  Boni- 
fatiusbriefe,  welche  die  reichen  Ergebnisse  der  Hand- 
schriftenforschung, Diktatuntersuchung  und  Sachkritik 
verarbeitet,  ist  im  3.  Heft  des  40.  Bandes  des  N.  Arch., 
ein  Sonderbeitrag  über  das  Bistum  Erfurt  in  den  Hi- 
storischen Studien  für  Albert  Hauck  gedruckt.  Der 
Mitarbeiter  Prof.  Dr.  Pereis  hat  an  der  Drucklegung 
des  Liber  de  Vita  Christiana  des  Bonizo  und 


323 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  10. 


324 


an  der  Ausgabe  der  Briefe  und  Vorreden  des  Ana- 
stasius  bibliotliecarius  gearbeitet. 

In  der  Abt.  Antiqiiitates  hat  Stiftskanonikus 
Dr.  Fastlinger  den  Druck  des  Textes  des  IV.  Bandes 
der  Necrologia  beendet.  Das  Manuskript  des  durch 
Dr.  Sturm  bearbeiteten  umfangreichen  Registers  ist 
der  Druckerei  übergeben  worden.  Für  die  Fortführung 
der  Necrologia  sind  für  die  Diözesen  Mainz  und  Magde- 
burg geeignete  Mitarbeiter  gewonnen  worden. 

Prof.  Osternaclier  (Urfahr-I.inz)  liat  als  Vorarbeit 
für  die  Ausgabe  in  den  Pocfae  latini  eine  Unter- 
sucliung  über  die  Überlieferung  der  Ecloga  Theo- 
duli  im  2.  Heft  des  40.  Bandes  des  N.  Arch.  ver- 
öffentlicht. 

Für  die  Auctorcs  antiquissimi  wird  I  lofrat 
Ehwald  die  schwierige  Bearbeitung  des  Glossars  als 
Abschlufs  seiner  Aldhelm-Ausgabe  und  der  ganzen 
Serie  im  folgenden  Berichtsjahr  zu  Ende  führen. 

Prof.  Paul  Lehmann  (München)  war  im  Fortschreiten 
seiner  Ausgabe  der  Libri  de  viris  illustribus 
durch  die  Schwierigkeit  der  Handschriftenbenutzung 
ernstlich  gehemmt. 

In  der  Schriftleitung  des  Neuen  Archivs  wird 
Tangl  durch  Prof.  Pereis  unterstützt. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Kaerst,  Geschichte  des  Hellenismus.  1.  Bd. 
2.  Aufl.     Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  16. 

Breasted,  Geschichte  Ägyptens.  Deutsch  von 
H.  Ranke.  Heft  1  (vollst,  in  10  Heften).  Berlin,  Karl 
Curtius.     M.  1,80. 

K.  Fischer,  Deutsche  Eigenart  und  deutsche 
Schicksale.  Zwölf  Bücher  Geschichte.  Abt.  I.  Berlin, 
C.  A.  Schwetschke  &  Sohn.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Gesdüclitsblätter.  18,1.  R.  Boschan, 
Jakob  Bälde,  ein  patriotischer  Dichter  des  17.  Jahrh.s. 
—  Masurische  Nachlese. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

W.  Hans,  A.  Rühl  [aord.  ProL  i.  Geogr.  an  der 
Univ.  Berlin],  H.  Spethmann  [Privatdoz.  f.  Geogr. 
an  der  Univ.  Berlin],  H.  Waldbaur,  Eine  geo- 
graphische Studienreise  durch  das 
westliche  Europa.  Mit  einer  Einleitung  von 
W.  M.  Davis  [Prof.  f.  Qeol.  an  der  Harvard- 
Univ.].  Herausgegeben  vom  Verein  derGeogra- 
phen  an  der  Univ.  Leipzig.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1913.  IV  u.  75  S.  8°  mit  37  Abbild, 
im  Text.    M.  2,40. 

Das  Verständnis  der  Bedeutung  des  vor- 
liegenden anspruchslosen  Heftes  erfordert  einige 
einführende  Bemerkungen,  die  sich  z.  T.  an  die 
von  Prof.  Davis  selbst  anschliefsen  können. 
Die  neuzeitliche  Geographie  hat  sich  mit  be- 
sonderer Vorliebe  der  Untersuchung  und  Er- 
klärung der  Oberflächenformen  der  Erde  zuge- 
wandt.     Sie    ging    dabei    in    den    Ergebnissen 


und  Darstellungen   oft,   sogar    meist,    über  das 
hinaus,  was  unmittelbar  zur  Erdbeschreibung, 
ihrer  eigentlichen  Aufgabe,  notwendig  ist,  geriet 
damit  in  das  Arbeitsgebiet  der  Erdgeschichte, 
der  Geologie,   und   trug  dadurch   selbst  zu  der 
weit    verbreiteten   Anschauung   bei,   Geographie 
sei   keine  Wissenschaft,   sondern   nur  ein  Kon- 
glomerat   aller    möglichen    Bestandteile   anderer 
Wissenschaften.     Die  unglückliche  Bezeichnung 
»Erdkunde«    —    ein    weltumfassender   Begriff 
im    Sinne   des   Humboldt  sehen   Kosmos,    ge- 
schaffen aus  mifsverstandenen  Sprachreinigungs- 
bestrebungen    heraus    —    hat   dabei    vieles    ver- 
schuldet, denn  zur  »-künde«  gehört  ja  so  ziemlich 
alles,    was    man    über    die  Erde    weifs.     Dieser 
Verbreiterung  und  Verflachung  des  Gebietes  — 
bei    aller  Vertiefung    in   Einzelheiten   —    sollte 
der   wissenschaftliche   Vertreter    der    Geographie 
an  den  Universitäten  scharf  entgegentreten  und 
sich   mit   der  Erdbeschreibung   ein  erreichbares, 
im  Sinne  dessen,  was  die  Studierenden  und  das 
Publikum   von   ihm   zu  fordern  berechtigt  sind, 
liegendes   Ziel    setzen.      Eine    starke    Hilfe   bei 
dieser  notwendigen  Selbstkonzentration  sind  die 
Lehren  von  W.  M.  Davis,  der  sich  immer  streng 
an   das   zu  halten  wünscht,    was  die  Erklärung 
und    die    Beschreibung    der    gerade    vor    ihm 
liegenden  Erdstelle  erfordert,  aber  das  Eingehen 
in    an   sich   interessante,   jedoch   für  das  Land- 
schaftsbild   und    sein    Verständnis    bedeutungs- 
lose   Einzelheiten    immer    scharf    tadelt.      Das 
Hilfsmittel  der  Selbstbeschränkung  ist  ihm  seine 
sog.  Methode,  die  konsequente  Anwendung  der 
Grundsätze     des    geographischen    Cyklus    und 
seiner  Terminologie,    bei   Forschung   und   Dar- 
stellung.     Er   verkennt   dabei   keineswegs,    dafs 
seine  Methode   vielleicht   weder    absolut,    noch 
für  jeden  Forscher   die  allein  richtige  sei,   dafs 
vielmehr   jeder   bei    Anerkennung   des    Prinzips, 
dafs   die  Geographie  Erdbeschreibung   und  ihre 
Methode   die  Beobachtung    sei,    für    sich  selbst 
ein   Arbeits-    und    Darstellungsschema    schaffen 
müsse.     Er  bemüht  sich  folgerichtig   auch  nur 
darum,    sein  Verfahren  möglichst  klar  und  all- 
gemein verständlich  darzulegen;  diesem  Zweck 
dienen    alle    seine  Werke   (Die    erklärende  Be- 
schreibung der  Landformen,  Leipzig  1912;  Phy- 
siogeographie    II.   Morphologie   gemeinsam   mit 
dem    Referenten    2.  Aufl.    Leipzig    1915    u.    a.) 
und     auck     die    vorliegenden    Aufsätze    seiner 
Schüler,  die  mit  ihm  durch  Westeuropa  reisten. 
Wer  sie  liest,    sollte  sich  immer  vor  Augen 
halten,    dafs    Davis    aus    Amerika    kommt   und 
grofse    Teile     der    Erdoberfläche    aus    eigener 
Anschauung  kennt.    Ihm  ist  Europa  nicht  mehr 
als    ein   kleines  Anhängsel    von    Asien,    und    er 


325 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  10. 


326 


wendet  instinktiv  bei  seiner  Betrachtung  Metho- 
den an,  die  unserer  gewohnten  Kleinarbeit 
widerstreben,  aber  doch  geeignet  sind,  dem 
geschulten  Beobachter  einen  eben  solchen  Ein- 
blick in  das  Wesen  der  Formen  unseres  Kon- 
tinentes zu  gewähren,  wie  wir  ihn  erstreben, 
wenn  wir  etwa  die  Vereinigten  Staaten  durch- 
queren. Die  vier  Studien  des  Bandes  bleiben 
daher  nach  unseren  Begriffen  an  der  Oberfläche 
—  was  die  Bearbeiter  ja  sehr  gut  wissen  - 
und  werden  als  Beschreibungen  der  betreffenden 
Landschaft  nur  dem  flüchtigen  Reisenden  etwas 
bieten  können,  dem  sie  immerhin  die  Vor- 
bereitung erleichtern  werden.  Ihr  Hauptwert 
liegt  auf  methodischem  Gebiet  in  den  mehr  oder 
weniger  vollkommen  gelungenen  und  durch- 
geführten Versuchen,  ein  und  ^iasselbe  Objekt 
nach  verschiedenen  Verfahren  .:u  beschreiben. 
In  dieser  Weise  also  berichtet  H.  Waldbaur 
über  die  Exkursion  in  Wales,  ziemlich  ein- 
gehend und  unter  Heranziehung  der  Literatur; 
H.  Spethmann  behandelt  das  südwestliche 
England,  wobei  er  an  frühere  Studien  anknüpfen 
konnte,  was  seinem  Bericht  zugute  kommt. 
Eine  schwierige  Aufgabe  hatte  A.  Rühl  mit 
dem  Bericht  über  Frankreich,  bei  dem  Jersey, 
die  Bretagne,  das  Limousin  und  der  Morvan 
zur  Darstellung  kommen.  R.  verzichtet  an- 
gesichts der  Weite  und  Verschiedenartigkeit 
des  Gebietes  ganz  auf  Ausarbeitung  der  Reise- 
notizen und  Heranziehung  von  Karten  und 
Literatur,  so  dafs  man  hier  einen  recht  frischen 
Eindruck  der  Methoden  und  des  Geschauten 
erhält.  W.  Hanns  beschreibt  zum  Schlufs  das 
Haslita!,  also  ein  sehr  kleines  Gebiet,  und  hat 
seine  Reisebeobachtungen  an  Hand  der  Literatur 
recht  ansprechend  durchgearbeitet. 

Der  Wert  der  ganzen  Veröffentlichung  liegt 
also  nicht  in  der  Förderung  der  Beschreibung 
bestimmter  Gegenden,  für  die  nur  gelegentlich 
etwas  abfällt,  pr  liegt  in  dem  Anreiz  zur  Er- 
probung der  gleichen  oder  anderer  Methoden, 
die  sich  für  flüchtige  Exkursionen  eignen,  für 
die  ein  gewisses  starres  Verfahren  entschieden 
bessere  Ergebnisse  liefert,  als  wenn  man  nur 
wahllos  bald  dies  und  bald  das  beobachtet. 


Basel. 


G.  Braun. 


Jahresbericht  des  Frankfurter  Vereins  für  Geogra- 
phie und  Statistik.  79.  u.  80.  Jahrg.:  1914  — 
1915  und  1915  —  1916.  Im  Namen  des  Vorstandes 
herausgegeben  von  Hermann  Traut  [Bibliothekar 
an  der  Stadtbibl.,  Generalsekretär  des  Vereins,  Prof. 
Dr.].  Frankfurt  a.  JVl.,  Gebrüder  Knauer,  1916.  264  S. 
8°  mit  Figuren  im  Text  und  4  Tafeln. 

Der  gröfsere  Teil  des  Bandes  wird  von  einer,  auf 
dem   Geographischen   Institut   der  Univ.  Utrecht  ge- 


arbeiteten Monographie  von  Jacoba  B.  L.  Hol  über 
die  Hydrographie  der  Ardennen  eingenommen.  Die 
Verf.  gliedert  den  Stoff  in  zwei  Teile.  Im  ersten  be- 
handelt sie  die  Entstehung  des  Ardennen-Flufssystems. 
Nach  einer  Durchmusterung  der  früheren  Theorien 
baut  sie  eine  ^Theorie  auf.  Der  zweite  Teil  gilt  den 
Karstproblemen  der  belgischen  Ardennen.  —  Von 
S.  161  an  werden  die  Berichte  über  die  im  Vereine 
gehaltenen  Vorträge  gegeben.  In  diesen  ist  der  Welt- 
krieg natürlich  vielfach  berücksichtigt  worden.  So 
hat  Deckert  über  das  britische  Weltreich  und  über 
Kanada,  Küntzel  über  den  britischen  Imperialismus, 
Oberhummer  über  den  englisch -ägyptischen  Sudan, 
Spethmann  über  den  Kanal  und  die  Ostküste  Englands 
gesprochen.  Von  Kriegsschauplätzen  sind  behandelt 
die  Adria  und  ihre  Küsten  (Brückner),  die  Dardanellen 
(Frech),  Bosnien  und  die  Herzegowina  (Greim),  Vorder- 
asien (Grothe),  Galizien  und  die  Karpathen  (Krebs), 
die  Nordsee  und  ihre  Küsten  (Merz),  die  deutschen 
Kolonien  (Meyer),  Ostpreufsen  (Nahm).  Penck  hat 
Australien,  Phiüppson  die  Völker  und  Staaten  der 
Balkanhalbinsel,  Maull  Griechenland,  Regel  die  Flamen 
in  Belgien  und  Nordfrankreich,  Scherman  Indien  und 
seine  "Soldatenstämme,  Gratzl  Land  und  Leute  im 
Pandschab  und  an  der" Nordwestgrenze  Indiens  einer 
Betrachtung  unterzogen.  Hettner  untersucht  die  geo- 
graphischen Motive  der  deutschen  Weltstellung,  Mann 
die  politische  und  wirtschaftliche  Lage  Persiens,  Schott 
die  Hauptwege  des  Seeverkehrs  vom  geographisch- 
militärischen  Standpunkt  aus  und  Sievers  die  Be- 
deutung des  Grofsen  Ozeans  im  Weltkriege.  Auch 
die  Vorträge  von  Merzbacher  über  Rufsland  und  die 
Russen  und  von  Wolfram  über  Sprachen-  und  Kultur- 
grenze und  Siedlungsprobleme  in  Elsafs- Lothringen 
grenzen  an  diesen  Interessenkreis.  In  das  hohe  Alter- 
tum führt  uns  Steindorffs  Vortrag  über  den  Ketzer- 
könig Amenophis  IV. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Königsberg 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Friedrich  Hahn  ist,  im  65.  J.,  ge- 
storben. 

Der  Konservator  am  städt.  Mus.  in  Braunschweig 
Prof.  Dr.  Otto  Finsch  ist,  77  J.  alt  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Stuttgarter  Bilderbogen.  12:  Grosse,  Karten- 
lesen. —  13:  Ders.,  Geländekunde.  Stuttgart,  Franckh. 
Je  M.  0,25. 

W.  Ph.  Schulz,  Die  Welt  des  Islam.  I:  Länder 
und  Menschen.  München,  Roland -Verlag,  Dr.  Albert 
Mundt.     M.  2,80. 

Die  Märchen  der  Weltliteratur,  hgb.  von  Fr. 
von  der  Leyen  und  P.  Zaunert:  Neugriechische  Mär- 
chen, hgb.  von  P.  Kretschmer.  —  Südseemärchen, 
hgb.  von  P.  Hambruch.  Jena,  Eugen  Diederichs.  Geb. 
in  Pappe  je  M.  3,60,  in  Leder  je  M.  7. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  23,  1.  A.  Dix,  Das 
verkehrsgeographische  Grundproblem  des  Weltkrieges. 
—  H.  Steffen,  Der  Panamerikanismus  und  die  süd- 
amerikanischen ABC-Staaten.  —  K.  Kretschmer, 
Antwerpen.  —  A.  Hettner,  Das  Königreich  Polen. 


327 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  10. 


328 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Kurt  Wolzendorff  (Privaldoz.  f.  Staats-  ii.  Ver- 
waltiingsreclit  an  der  Univ.  Marburg),  Der  Ge- 
danke des  Volksheeres  im  deutschen 
Staatsrecht.  [Recht  und  Staat  in  Geschichte 
und  Gegenwart.  Eine  Sammlung  von  Vortragen 
und  Schriften  aus  dem  Gebiet  der  gesamten  Staats- 
wissenscliaftcn.  ^.J  Tübingen,  J.  C,  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1914.    XIIu.  63S.  8".    M.  1,60. 

Die  vorliegende  Studie  des  aufserordenllich 
fruchtbaren  Marburger  Staatsrechtlers  ist  schon  vor 
einer  Reihe  von  Jahren  entstanden  und  kurz  vor  dem 
Weltkrieg  veröffentlicht  worden.  Sie  zeigt  ein- 
leitend, wie  die  staatlichen  Zustände  die  deutsche 
Heeresverfassung  vom  Volksheer  ■  zum  Feudal- 
heer, vom  Feudalheer  wieder  zum  Söldnerheer 
und  von  diesem  zurück  zum  Gedanken  der  all- 
gemeinen Wehrpflicht  geführt  haben.  Im  An- 
schlul's  daran  werden,  fufsend  auf  Meineckes 
Forschungen,  klar  und  scharf  die  Anschauungen 
der  preufsischen  Reformer  der  Jahre  1807 — 1814 
dargelegt,  vornehmlich  die  Hermann  von  Doyens, 
nach  dessen  Plan  der  Kern  des  Heeres,  dem 
alten  deutschen  Genossenschaftsgedanken  ent- 
sprechend, die  Landwehr,  das  Volksheer,  sein 
sollte.  Zurückgedrängt  wurde  dieser  alte  Ge- 
danke durch  den  Gedanken  der  autoritären  staat- 
lichen Organisation,  der  in  der  Reorganisation 
von  1860  zum  Siege  gelangte  und  den  Schwer- 
punkt des  Heeres  von  der  Landwehr  in  das 
stehende  Heer  verlegte.  Es  ist  nun  unzweifel- 
haft richtig,  wenn  der  Verf.  ausspricht,  dafs 
unser  heutiges  Heer  weder  ein  Volksheer  noch 
ein  Königsheer,  sondern  ein  Staatsheer  ist: 
das  Heer  eines  Rechtsstaates,  und  zwar  eines 
konstitutionellen  Staates  mit  monarchischer 
Spitze.  Es  ist  auch  unbestreitbar,  dafs  die- 
ses monarchisch -konstitutionelle  Staatsheer  mit 
ständischen  und  feudalen  Einschlägen  unter- 
mischt ist,  die  sich  besonders  in  der  bis- 
herigen Organisation  des  Offizierkorps  zeigen. 
Aber  andrerseits  hat  der  Verf.  die  demokrati- 
schen Elemente  in  unserer  Heeresverfassung 
doch  wohl  unterschätzt.  Zumal  die  Wieder- 
einführung der  zweijährigen  Dienstzeit  durch 
die  Heeresreforrn  von  1893  —  Lensch  hat  sie 
neuestens  eine  Entscheidung  von  geschichtlicher 
Bedeutung  genannt  —  ist  m.  E.  von  Wolzen- 
dorff nicht  ausreichend  gewürdigt  worden.  Volle 
Zustimmung  verdient  W.  indes,  wenn  er  am 
Schlüsse  seiner  höchst  anregenden  Abhandlung 


(auf  die  ich  an  anderer  Stelle  noch  näher  ein- 
gehen zu  können  hoffe)  ausführt,  dafs  der 
Grundgedanke  der  Genossenschaftlichkeit,  wie 
er  jetzt,  im  Gegensatze  zur  Zeit  Boyens,  ein 
allgemeines  Entwicklungselement  unseres  Rechts 
ist,  für  die  zukünftige  Entwicklung  unseres  Heer- 
wesens von  entscheidender  Bedeutung  sein 
müsse.  Hat  doch  --  der  Verf.  hat  dies  mittler- 
weile  in    dem    schönen   Schriftchen    »Politische 

'  Kriegsfürsorge«,  Marburg  1915,  selbst  ausge- 
sprochen der  Grundgedanke  des  Volksheeres 
im  Sinne  Boyens,  wonach  das  Schwergewicht  der 
Heereskraft  nicht  in  der  technisch- militärischen 

j  Disziplin,  sondern  in  dem  lebendigen  Pflicht- 
bewufstsein  der  Genossenschaftlichkeit  des  Volkes 
liegen  soll,  nie  gröfsere  Triumphe  gefeiert  als 
in  unseren  Tage;. 

Heidelberg.  Guido  Leser. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Josef  Partsch  ist  als  Prof.  Krügers 
Nachfolger  an  die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke.- 

Archiv  türWirtschaftsforschungim  Orient, 
hgb.  von  R.Junge.  I.  Jahrg. :  1916.  Weimar,  Gustav 
Kiepenhener.    M.  15. 

L.  Seh  Ulm  an.  Zur  türkischen  Agrarfrage.  Palä- 
stina und  die  Hellachenwirtschaft.  [2.  aufserordentl. 
Veröffentl.  d.  Archivs  f.  Wirtschaftsforsch,  im  Orient.) 
Ebda. 

A.  Nussbaum,  Die  Kriegsprobleme  des  grols- 
städti.schen  Realkredits.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  20,  1.  P.  Fahl- 
beck,  Remissdebatten  1917.  —  F.  H:son  Brock,  Om 
agrartullarna.  —  R.  Eldh,  Nugra  principfrägorangäende 
ansvaret  för  tryckt  skrifts  innehall  enligt  1812  ärs  T.  F. 
—  P.  O.  Gränström,  Kompromissen  i  1809—10  ars 
författning  angiiende  de  högsta  regementsorganens 
fillträde  tili  riksdagens  förhandlingar.  Nägra  ord  om 
motiveringen. 


Inserate. 


r^urchaus  gebildete  Damen  weist  als 
'-^  Privatsekretärinnen  und  zur  Über- 
nahme von  Schreibmaschinen-Arbeiten  nach 

Bund     deutscher     Offizierfrauen, 

::  Berlin  SW.  11,  HaUesche  Straße  20  :: 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr,  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  11.     17.  März.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Wolf  Graf  Baudissin  (ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol. 

■  et  phij.,  Berlin):  Der  jüdi- 
sche Heiligkeitsbegriff. 


Allgefflelnwlssensctiaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

K.  Christ,  Die  altfranzösischen 
Handschriften  der  Palatina.  (Al- 
fred Sciiulze,  Direktor  der  Kgl. 
u.  Univ. -Bibliothek,  Geh.  Regie- 
rungsrat   Dr.,    Königsberg  i.   Pr.) 

Sitzungshericlite  der  Kgl.  Stichs.  Gesellscli.  d. 
Wissenschii  i'tcn. 

SiUungslerichte  der  Heidelberger  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Philosophie. 

J.  Lindworsky  S.  J.,  Das  schlufs- 
folgernde  Denken.  (August 
Messer,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Qiefsen.) 

Erziehungswissenschaft. 

A.  Czerny,  Die  Erziehung  zur 
Schule.  (Fried ridi  Paetzolt,  Di- 
rektor des  Luisen- Qymn.,  Geh. 
Studienrat  Dr.,  Berlin.) 

A.  Prehn  f,    Die  Frauenschule. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Dipikä  des  Niväsa.  Eine  indi- 
sche Heilslehre.  Aus  dem  Sans- 
krit von  Rudolf  Otto.  (Max 
Walleser,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 

Griechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

B.  Maurenbrecher,  Parerga  zur 
lateinischen  Sprachgeschichte  und 
zum  Thesaurus.  (Eduard  Her- 
mann, ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgeschlchle. 

B.Delbrück,  Germanische  Syntax. 
III:  Der  altisländische  Artikel. 
(Gustav  Neckel,  aord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Heidelberg.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  LIteraturgesohlchte. 

J.  Macpherson's  Fragments  of 
Ancient  Poetry  (1760).  Hgb.  von 
Otto  L.  Jiriczek.  (Ludwig  Levin 
Sdiücking,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Breslau.) 

Geschlohte. 

H.  von  Arnim,  Ein  altgriechisches 
Königsideal.   (Heinrich  Swoboda, 


ord.    Prof.    an    der    Univ..    Dr., 
Prag.) 

P.  Simson,  Geschichte  der  Stadt 
Danzig.  5.  Lief.  (Max.  Pertbach, 
Abt. -Direktor  a.  D.  an  der  Kgl. 
Bibliothek,  Geh.  Reg. -Rat  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Reohtswissensohafl. 

R.  De  um  er.  Der  private  Kriegs- 
kredit und  seine  Organisation. 
(Hans  Criiger,  Dozent  an  der 
Handelshochschule  und  Anwalt 
des  Allg.  Genossenschaftsverban- 
des, Justizrat  Prof.  Dr.,  Charlotten- 
burg.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

E.  Hamanke,    Kriegsmathematik; 

Hirts  Kriegs-Rechenbuch; 

V.  Löwenhaupt,  Der  grofse  Krieg 
in  Zahlen; 

D.  E.  Smith,  Problems  about  war. 
(Emil  Haentzschel,  aord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule  u. 
Oberlehrer  am  KöUn.  Gymn.,  Dr., 
Berlin.) 

L.  Graetz,  Das  Licht  und  die  Farben. 
4.  Aufl. 


vonArnim.Ein  altgriechisches  Königs- 
ideal.   (352.) 

Christ,  Die  altfranzösischen  Hand- 
schriften der  Palatina.    (334.) 

Czerny,  Die  Erziehung  zur  Schule. 
CÖO.) 

Delbrück,  Germanische  Syntax.  (349.) 

Deumer,  Der  private  Kriegskredit  und 
seine  Organisation.    (355.) 

Dlpika   des  Nivasa.     (344.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Friedrichsen,  Hagios-Qados.    (331.) 
Graetz,    Das  Licht   und   die    Farben. 

(359.) 
Hamanke,    Kiiegsmathematik.     (357.) 
Hirts  Kriegs-Recheiibuch.     (357.) 
Lindworsky,     Das    schlufsfolgernde 

Denken.    (339.) 
Löwenhaupt,    Der  grofse    Krieg    in 

Zahlen.    (357.) 


Macpherson's  Fragments  of  Ancient 
Poetry  (1760).     (351.) 

Maurenbrecher,  Parerga  zur  latei- 
nischen Sprachgeschichte  und  zum 
Thesaurus.     (346.) 

Prehn,   Die  Frauenschule.    (343.) 

Simson,  Geschichte  der  Stadt  Danzig. 
(353.) 

Smith,    Problems    about   war.     (357. 


331 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  11. 


332 


Der  jüdische  Heiligkeitsbegriff 

von 

Wolf  Wilhelm  Grafen  Baudissin 


In  einem  der  letzten  Hefte  der  Schriften  der 
norwegischen  Wissenschaftlichen  Gesellschaft 
legt  uns  Anton  Friedrichsen  eine  feinsinnige  Un- 
tersuchung über  den  alttestamentlichen  Kadosch- 
Begriff  vor^).  Der  Titel  bringt  das,  was  der 
Verfasser  geben  will  und  wirklich  gibt,  richtig 
zum  Ausdruck.  Seine  Schrift  ist  ein  Beitrag 
zur  Entstehungsgeschichte  des  Begriffs  ("tyio^ 
in  der  jüdischen  Literatur  als  einer  Weiter- 
bildung des  alttestamentlichen  ksdös.  Die 
Untersuchung  bewegt  sich  in  der  Form,  dafs 
das  Material  nach  bestimmten  Gesichtspunkten 
geordnet  vorgelegt  wird  mit  kurzer  exegetischer 
Beurteilung  mehr  des  Gesamtinhalts  dieser 
Gruppen  als  ihrer  einzelnen  Aussagen  und  mit 
sehr  zurückhaltenden  Versuchen  einer  geschicht- 
lichen Konstruktion.  Wer  dem  Verfasser  mit- 
arbeitend folgt,  wird  ihm  für  reichlich  gebotene 
Anregung  zu  lebhaftem  Dank  verbunden  sein. 
Für  den  Gebrauch  von  uyio^  in  LXX  und  der 
selbständigen  jüdisch-griechischen  Literatur  gibt 
er  das  Material  in  einer  Vollständigkeit  und 
einer  sorgsam  geordneten  Übersicht ,  wie  es 
sonst  nicht  zu  finden  ist. 

Der  Verfasser  ist  aber  zu  bescheiden,  wenn 
er  meint,  für  das  Verständnis  des  alttestament- 
lichen Materials  nichts  Eigenes  bieten  zu  können. 
Er  hat  in  neuer  Fassung  von  schon  Gesagtem 
manches  besser  hervorgehoben  als  andere. 
Dahin  rechne  ich,  namentlich  im  Vergleich  mit 
dem,  was  nach  meiner  nun  schon  alten  Ab- 
handlung über  den  alttestamentlichen  Begriff 
wieder  in  ihn  eingetragen  worden  ist,  den  Satz 
S.  25:  >^Man  darf  kaum  etwas  besonders  Ethi- 
sches in  dem  terminus  qds  finden,  sondern 
der  Gottesglaube  war  im  ganzen  sittlich  orien- 
tiert.« Als  eine  richtige  Ergänzung  meiner 
Definition  sehe  ich  an  die  dem  altern  Hebrais- 
mus  geltende  Aussage  S.  10:  »'Heilig"  sind  die 
Dinge  nicht  nur  als  Werkzeuge  oder  Symbole 
Gottes,  sondern  weil  voller  übernatürlicher,  ge- 
heimnisvoller Kräfte,  die  sich  rein  physisch  und 


^)  Anton  Friedrichsen,  Hagios-Qados.  Ein 
Beitrag  zu  den  Voruntersuchungen  zur  christlichen 
Begriffsgeschichte.  [Videnskapsselskapets  Skrifter. 
II.  Hist.-Filos.  Klasse.  1916,  No.  3.)  Christiania,  in 
Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1916.    4  u.  71  S.    gr.  8°. 


spontan  äufsern.«  Aber,  obgleich  ich  jetzt  ganz 
der  Meinung  des  Verfassers  bin,  dafs  keine 
Etymologie  mafsgebend  ist  für  die  Bedeutung 
von  kädöS  im  Sprachgebrauch,  und  auf  die 
von  mir  gegebene  (»abgesondert«)  keinerlei 
Wert  mehr  lege,  halte  ich  es  nicht  für  statthaft, 
aus  der  doch  nur  für  eine  besondere  Schicht 
der  Überlieferung  zu  rechtfertigenden  Annahme, 
kädös  sei  eine  Bezeichnung  von  »Gegenständen, 
Örtlichkeiten,  Menschen,  in  denen  die  mystische 
'Kraft'  hauste,«  (S.  30),  die  primäre  Wortbedeu- 
tung herauszulesen.  Wenn  unsere  einstmalige 
von  H.  L.  Fleischer  überkommene  Art  des 
Etymologisierens  in  ihrer  allgemeinen  Anwen- 
dung jetzt  mit  Recht  als  verfehlt  angesehen 
wird,  so  ist  es  doch  noch  weniger  erlaubt,  eine 
bestimmte  Bedeutung  und  noch  dazu  eine  im 
Sprachgebrauch  direkt  nicht  nachweisbare  als 
die  ursprüngliche  aufzustellen  ohne  die  Unter- 
stützung einer  sprachgeschichtlichen  Erklärung. 
Ebenso  urteile  ich  über  den  Versuch  S.  68,  die 
entgegengesetzten  Bedeutungen  von  />'<  und  px 
auf  eine  gemeinsame  Grundbedeutung  zurück- 
zuführen, und  vermisse  verschiedentlich  eine 
präzise  Unterscheidung  zwischen  dem,  was  ein 
Wort  bedeutet,  und  dem,  was  hinein  gelegt 
worden  ist  oder  hinein  gelegt  werden  kann.  — 
Aber  wieder  für  eine  richtige  Ergänzung  der 
altern  Auffassungen  halte  ich  den  zuerst  S.  19 
ausgesprochenen  und  von  da  an  die  ganze 
Darstellung  über  das  Alte  Testament  hinaus 
durchziehenden  Gedanken,  dafs  der  Heiligkeits- 
begriff seine  »Färbung«  empfing  »von  den 
religiös  beurteilten«  Schicksalen  Israels.  Mit. 
dieser  Auffassung,  die  vielleicht  durch  eine 
bestimmtere  Formulierung  zu  verbessern  wäre, 
bringt  der  Verfasser  in  Verbindung  die  An- 
wendung des  Begriffs  auf  das  Eschatologische 
in  der  hellenistischen  Literatur  S.  58ff.  Etwas 
Schillerndes  behält  die  wiederholt  aus  andern 
Gebrauchsweisen  als  eine  besondere  ausge- 
schiedene Kategorie  der  »erbaulichen«  Anwen- 
dung von  kädös  und  ebenso  von  äyioc  (S.  21, 
27,  65). 

Über  die  eingehende  Untersuchung  des  den 
LXX  vorliegenden  Sprachgebrauchs  für  die  An- 
wendung von  i"r/io^  im  Unterschied  von  /k»<I- 


333 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  11. 


334 


S.  41  ff.  mufs  ich  die  Beurteilung  andern  über- 
lassen. In  dem  jüdischen  Gebrauch  von  ayiog 
mit  Bezug  auf  die  Gottheit  ist  von  besonderm 
Interesse  auch  für  die  Rückschlüsse,  die  sich 
daraus  auf  die  alttestamentlichen  Voraussetzun- 
gen machen  lassen,  der,  wie  mir  scheint,  vom 
Verfasser  überzeugend  geleistete  Erweis,  dafs 
zuletzt  »Gottes  Heiligkeit  und  seine  Transzen- 
denz gleichbedeutend  geworden  sind«  (S.  61). 
Wenn  ("ytoj  ebenso  wie  von  Anfang  an  kädös 
das  Göttliche  als  solches  bezeichnet,  so  reprä- 
sentiert seine  Hinweisung  auf  die  Transzendenz 
den  konsequenten  Abschlufs  der  Entwicklung 
des  alttestamentlichen  Gottesbegriffs,  den  voll- 
endeten Ausdruck  dessen,  was  von  jeher  in 
der  Gottesidee  der  Hebräer  keimartig  vor- 
handen war. 

Eignet  dem  ayios  des  hellenistischen  Juden- 
tums in  seiner  Anwendung  auf  die  Gottheit  die 
Bedeutung    »transzendent«,    so    kann    ich    — 
wenn   eine   nur  nebenher   gemachte  Bemerkung 
des  Verfasers  hier  berücksichtigt  werden  darf  — 
nicht   unbedingt    richtig    finden,   dafs   er   S.  63 
iciojvio.  zu  den  Epitheten  der  Gottheit  rechnet, 
die    in    äyto^    mitenthalten    zu    denken    seien. 
Vielleicht    gelegentlich    in    der    hellenistischen 
Literatur  überhaupt  und  sicher  in  solchen  Stücken 
derselben,    wie    die    Sibyllinen,    die    vom   Zu- 
sammenhang mit  dem  späten  palästinischen  und 
beinahe  auch   von   dem    mit  dem   alttestament- 
lichen  Judentum    losgelöst    sind,    gehört   wohl 
aloJriog  in  metaphysischer  Auffassung  zu  c'r/io.: 
—  vgl.  übrigens  schon  Habak.  1,  12,  wo  frei- 
lich    inikkedem     durchaus     nicht     »unsterblich 
(ewig)«  ist,  S.  26,  1   — ;  aber  in  der  Regel  be- 
zeichnet auf  jüdischem  Boden  «/ojjvoc,   anders 
als    das    aeternus   der    spätrömischen    Religion, 
nach    .ä^nalogie    des    in    den    Doxologien    der 
Psalmen    von    der   ununterbrochenen   geschicht- 
lichen   Folge    des     Lobpreises    der    Gemeinde 
gebrauchten    »von   Ewigkeit   zu  Ewigkeit«    den 
in     seinen     geschichtlichen     Offenbarungen 
unwandelbaren  Gott,  der  sein  wird,  was  er  den 
Vätern    gewesen    ist,    und    benennt    ihn    damit 
speziell    als    den    gnädigen    Gott.      Wenn    ich 
richtig  sehe,  gilt  uhovio^  gewöhnlich  dem  xi'-Qtog 
der  nur  bei  Philo   im  Unterschied  von   den 
andern   Hellenisten    als  Vertreter    der   ßaOiXix/] 
ih'puiiu   der   richtende  Gott  ist   --,   ayioi^   da- 
gegen dem  d-tös,  d.  h.  jenes  dem  Nationalgott 
Israels  und  dem  Gott  des  einzelnen  Frommen  in 


Israel,  äyiog  dagegen  Gott  dem  Weltschöpfer. 
Die  zuletzt  allgemein  gewordene  Auffassung 
des  Tetragramms  in  der  Bedeutung  »der  Ewige« 
ist  durchaus  nicht  nur,  vielleicht  nicht  einmal 
vorzugsweise,  durch  die  Erklärung  von  Exod.  3, 1 4 
bestimmt,  sondern  unabhängig  davon  auch  durch 
eine  allmählich  entstandene  Auffassung  des  für 
das  Tetragramrn  substituierten  xrgiog. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Karl  Christ  [Bibliothekar  an  der  Konigl.  Bibliothek 
in  Berlin,  Dr.],  Die  altfranzösischen  Hand- 
schriften der  Palatina.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Heidelberger  Büchersammlungen 
und  zur  Kenntnis  der  älteren  französischen  Literatur. 
[Beihefte  zum  Zentralblatt  für  Bibliotkeks- 
wesen.  XLVl.]  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1916. 
V  u.  123  S.    8«.    M.  7,50. 

Seit  Ernest  Langlois  1889  in  den  Notices 
et  Extraits  die  altfranzösischen  und  provenzali- 
schen  Handschriften  Roms  in  einer  Vollständig- 
keit beanspruchenden  Liste  verzeichnet  hatte, 
durfte  man  annehmen,  über  die  Bestände  der 
römischen  Bibliotheken  auf  diesem  Gebiete 
lückenlos  unterrichtet  zu  sein.  Um  so  gröfser 
ist  die  Überraschung  über  den  vorliegenden 
Bericht.  Bei  einer  im  Auftrage  der  Deutschen 
Kommission  der  Berliner  Akademie  der  Wissen- 
schaften vorgenommenen  erneuten  Durchsicht 
der  vatikanischen  Bestände  auf  literarische  Texte 
des  deutschen  Mittelalters  entdeckte  Dr.  Christ 
unter  den  Handschriften  der  Palatina  24  bisher 
unbekannte  altfranzösische  Manuskripte,  die  der 
Aufmerksamkeit  aller  Gelehrten  entgangen  waren, 
welche  über  romanische  Handschriften  der  Vati- 
cana  berichtet  hatten.  Die  Heidelberger  Hand- 
schriften, die  der  päpstliche  Kommissar  Leo 
AUatius  1623  nach  Rom  entführte,  wurden  in 
der  Vaticana  mit  fortlaufender  Nummer  als 
orientalische,  griechische,  lateinische  und  deut- 
sche Gruppe  aufgestellt;  die  an  Zatil  geringen 
französischen  bildeten  keine  eigene  Abteilung, 
sondern  wurden  der  lateinischen  angereiht,  in 
das  mit  den  letzten  lateinischen  abschliefsende 
Verzeichnis  aber  nicht  mehr  aufgenommen.  So 
fielen  sie  der  Vergessenheit  anheim,  bis  Chr. 
bei  seinen  Studien  zur  Geschichte  der  Palatina 
die  alten  Inventare  der  Heidelberger  Bibliothekare 
durchsah.  War  es  an  sich  schon  unwahrschein- 
lich,   dafs  die  drei  französischen  Handschriften, 


335 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  11. 


336 


die  unter  die  deutschen  geraten  waren  und  1816 
mit  diesen  nach  Heidelberg  zurücki<ehrten,  die 
einzigen  Stiici<e  in  französischer  Sprache  ge- 
wesen sein  sollten,  welche  die  Palatina  besessen 
hatte,  so  wurde  Chr.s  Vermutung,  dal's  bei  den 
regen  Beziehungen  des  pfälzischen  Hofes  zu 
Frankreich  und  zur  französischen  Literatur  er- 
heblich mehr  französische  Handschriften  vor- 
handen gewesen  seien,  schon  durch  die  alten 
Inventare  bestätigt  und  seine  Erwartung  endlich 
bei  nochmaliger  Prüfung  der  Bestände  in  schön- 
ster Weise  erfüllt :  er  fand  in  der  Tat  sämtliche 
in  den  Invcntaren  verzeichneten  französischen 
Handschriften. 

Der  eingehenden  Beschreibung  seines  schönen 
Fundes  hat  Chr.  die  vorliegende  Monographie 
gewidmet.  Sie  verdient  nicht  minder  hohe  An- 
erkennung als  die  streng  methodische  Unter- 
suchung, die  Chr.  zur  Wiederauffindung  der 
Handschriften  führte.  Einem  einleitenden  Kapitel, 
das  in  gewandter  und  erschöpfender  Weise  zu- 
sammenstellt, was  sich  über  die  Geschichte  der 
altfranzösischen  Handschriften  ermitteln  liefs, 
folgen  die  Handschriftenbeschreibungen  selbst, 
für  welche  die  Grundsätze  der  deutschen  Kom- 
mission mafsgebend  waren,  nur  dafs  Chr.  auch 
dem  reich  vertretenen  Handschriftenschmucke 
volle  Aufmerksamkeit  widmet.  Die  zahlreichen 
Miniaturen  werden  beschrieben,  auf  ihren  künst- 
lerischen Wert  geprüft  und  ihrem  historischen 
Zusammenhange  eingeordnet,  wobei  den  Leser 
das  Gefühl  nie  verläfst,  an  der  Hand  eines 
auch  kunsthistorisch  sachkundigen  Führers  zu 
wandeln.  Bedauerlicherweise  fehlen  den  Hand- 
schriften die  alten  Einbände,  die  Allatius  ihnen 
vor  der  Versendung  nach  Rom  abnehmen  liefs. 
Mit  ihrer  Entfernung  ist  eine  Quelle  für  die 
Geschichte  der  Sammlung  verschüttet,  die  einem 
so  gründlichen  Forscher  wie  Chr.  ohne  Zweifel 
reichen  Ertrag  geliefert  hätte.  Zeitlich  gehören 
die  Handschriften  dem  13. — 16.  Jahrh.  an,  15 
sind  auf  Pergament  geschrieben,  10  davon 
illuminiert.  Zehn  enthalten  bisher  unbekannte 
Te.\te,  von  denen  eine  Historienbibel  im  Metzer 
Dialekt  des  14.  Jahrh. s  sprachlich,  ein  Passions- 
spiel aus  ungefähr  derselben  Zeit,  das  geradezu 
eine  Lücke  unter  den  altfranzösischen  Denk- 
mälern ausfüllt,  literarisch  von  besonderem  Werte 
ist.  Der  Inhalt  der  Sammlung  ist  überraschend 
mannigfaltig;  kaum  eine  literarische  Gattung, 
die  nicht  vertreten  wäre.  Neben  einem  Frag- 
ment der  Chanson  d'Aspremont  eine  neue  wert- 
volle Handschrift  des  eben  erst  von  Schultz- 
Gora  herausgegebenen  Folque  de  Candie,  der 
Partonopeus  von  Blois,  Amadas  und  Idoine, 
Gautier    de    Coincys    Mirakel,     Guillaume    de 


Deguillevilles  viel  verbreiteter  Pelerinage  de  vie 
humaine,  geistliche  und  medizinische  Prosa- 
literatur usw.  Je  nach  der  Bedeutung  der  Hand- 
schrift werden  kürzere  oder  ausführlichere  Text- 
proben gegeben,  in  denen  Chr.  sich  auch  als 
sorgsamen  Herausgeber  bewährt,  wennschon 
hier  gelegentlich  das  Rechte  nicht  getroffen  ist. 
Über  Handschriftenverhältnisse  der  einzelnen 
Denkmäler,  ihre  literarische  Stellung  und  die 
bisher  an  ihnen  geleistete  wissenschaftliche  Arbeit 
wird  eingehend  berichtet.  Bibliothekswissen- 
schaft und  romanische  Philologie  haben  allen 
Grund,  sich  der  trefflichen  Arbeit  Chr.s  zu  freuen. 
Königsberg  i.  Pr.  Alfred  Schulze. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 

Sitziingsbericfite  d.  Kgl-  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensclt. 
3.  Februar  1917.    Philol.-histor.  Kl. 

Herr  Sievcrs  sprach  über  Formdubletten  in  den 
älteren  germanischen  Sprachen,  indem  er  zu  zeigen 
versuchte,  dafs  selbst  ganze  Klassen  überlieferter 
Doppelformen,  die  man  bisher  auf  mechanische  Ortho- 
graphie- oder  Dialektmischung  zurückzuführen  pflegte, 
auf  die  Verfasser  der  einschlägigen  Schriften  zurück- 
gehen können,  und  dann  ihre  Quelle  insonderheit  in 
satzmelodischen  Verhältnissen  haben.  '  Die  üblichen 
Fassungen  verschiedener  Lautgesetze  werden  dem 
entsprechend  zu  berichtigen  sein.  Auch  auf  philo- 
logische Fragen  (wie  z.  B.  die  der  Herkunft  der  Edda- 
lieder) fällt  aus  den  gemachten  Beobachtungen  mehr- 
fach neues  Licht. 

Herr  Brugmann  legte  einen  Aufsatz  vor  über  die 
Wörter  für  »heute«,  »gestern«  und  »morgen«  in  den  , 
verschiedenen  indogermanischen  Sprachen,  die  allerlei 
noch  nicht  genügend  beachtete  Bedeutungsverschiebun- 
gen aufweisen.  So  ist  z.  B.  an  den  verschiedensten 
Stellen  des  grofsen  Sprachgebiets  unabhängig  von- 
einander der  Begriff  des  Morgens  zur  Bezeichnung 
des  ganzen  auf  den  heutigen  Tag  folgenden  Tages 
geworden,  wie  bei  uns  Deutschen  der  Morgen  und 
das  Adverbium  morgen  dasselbe  Wort  sind. 

Derselbe  überreichte  in  Vertretung  des  Herrn  Win- 
disch zur  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte  eine  Ab- 
handlung des  Prof.  Dr.  Hertel  (Döbeln)  »Inakirti's  Ge- 
schichte von  Päla  und  Gopäla«.  Darin  wird  eine 
indische  Märchenerzählung  zum  erstenmal  veröffent- 
licht. Dem  Te.xt  sind  beigegeben  eine  deutsche  Über- 
setzung und  zahlreiche  Iirläuterungen,  Analyse  der 
Erzählungsmotive,  Verweise  auf  ähnliche  Stoffe  und 
dergl.  mehr. 

Herr  Zimmern  meldete  eine  Arbeit  an  »Weiteres 
zur  babylonischen  Neujahrsfeier«,  im  Anschlufs  an 
eine  frühere  Veröffentlichung  von  ihm  in  den  Be- 
richten der  Gesellschaft  über  das  gleiche  Thema.  Darin 
wird  nachgewiesen,  dafs  in  dem  eben  erschienenen 
dritten  Hefte  der  »Keilschrifttexte  aus  Assur  religiösen 
Inhalts,  Autographien  von  Ebeling«  die  Nrn.  125, 
132,  145,  in  der  Ausgabe  als  »Fabel«,  »Ritual«  und 
»Sprüche«  bezeichnet,  vielmehr  Schilderungen  des 
babylonischen  Neujahrsfestes  im  Frühlingsmonat  Nisan 
enthalten.  Und  zwar  handelt  Nr.  132  speziell  von  der 
Neujahrsfestfeier   in  Frech,  während  Nr.  H3    mytho- 


337 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  11. 


338 


logische  Ausdeutungen  der  Neujahrsfestbräuche  in  i 
Babylon  bietet.  Hierbei  ist  insbesondere  von  der 
symbolischen  Feier  des  in  die  Unterwelt  verschwun- 
denen und  dort  festgehaltenen,  dann  von  dort  befreiten 
und  in  seine  Stadt  zurückkehrenden  Landesgottes  Bel- 
Marduk  die  Rede,  von  dem  Gesang  des  Weltschöp- 
fungsliedes »Enuma  elisch«  zu  Ehren  dieses  Gottes, 
sowie  von  der  Tötung  eines  Missetäters  an  seinem 
Feste,  eine  Szene,  die  wahrscheinlich  das  Vorbild  zu 
der  Tötung  eines  Gefangenen  am  Sakäenfeste  bildet. 

Sitzungsberidite  der  Heidelberger  Akademie  der 

Wissenschaften. 

20.  Januar  1917. 

Phil. -bist.  Klasse.    Vorsitz:   Hr.  Bezold. 

Der  Vorsitzende  gab  der  Trauer  der  Klasse  um 
den  Verlust  ihres  ord.  Mitgl.  Richard  Schroeder  Aus- 
druck, worauf  sich  die  Anwesenden  von  ihren  Sitzen 
erhoben. 

Herr  Boll  legte  eine  Abhandlung  des  Herrn  Prof. 
Dr.  R.  Asm  US  (Freiburg  i.  Br.)  vor:  »Der  Alkibiades- 
Kommentar  des  Jamblichos  als  Hauptquelle  für  Kaiser 
Julian«.  Eifrig  hat  sich  die  gelehrte  Forschung  seit 
Petavius  mit  Julian  beschäftigt;  die  tiefergehende 
Quellenuntersuchung  ist  aber  gleichwohl  ihr  Stiefkind 
geblieben.  Sogar  von  seinem  bedeutendsten  Gewährs- 
mann besitzt  man  bislang  nur  eine  ganz  unzureichende 
Vorstellung.  Die  Frage,  welche  Tragweite  seinen  Be- 
rufungen auf  Jamblichos  nach  der  literarischen  Seite 
zuzumessen  ist,  will  die  vorliegende  Arbeit  beant- 
worten. Sie  entdeckt  die  Hauptquelle  von  Julians 
Werken  in  dem  jamblichischen  Alkibiades-Kommenfar, 
welcher  der  späteren  Plato-Exegese  als  unerschöpfliche 
Fundgrube  gedient  hat.  Aus  Proklos,  Olympiodoros 
und  den  Schollen  zum  ersten  Alkibiades  läfst  er  sich 
noch  herauslesen,  und  zwar  so  deutlich,  dafs  man  ihn 
ungescheut  als  Schlüssel  zur  Erklärung  des  julianischen 
Korpus  benützen  kann.  Der  Versuch,  hierfür  den 
Grund  zu  legen,  geht  von  den  beiden  Reden  gegen 
die  Kyniker  aus.  Unter  steter  Fühlung  mit  den  übri- 
gen zeigt  er,  dafs  die  ganze  Ethik  und  Mystik  des 
kaiserlichen  Pontife.x  Ma.ximus  von  der  Attis-  und 
Mithrasreligion  durchtränkt  ist.  In  diese  hatte  ihn 
aber  Maximus  von  Ephesus  eingeweiht,  der  aus  der 
Schule  des  Jamblichos  stammte. 

Von  Herrn  von  Domaszewski  werden  zwei  Fort- 
setzungen seiner  Arbeiten  über  die  Scriptores  historiae 
Augustae  mitgeteilt,  nämlich  a)  »Die  Geographie  bei 
den  Scriptores  historiae  Augustae«.  Der  letzte  Be- 
arbeiter hat  für  seine  Erfindungen  einen  laterculus 
provinciarum  benützt,  ganz  gleicher  Art  wie  der  bei 
Polemius  Silvius  erhaltene.  Aufserdem  mifsbraucht  er 
Stellen  der  echten  Überlieferurig,  Vergil,  Horaz,  Cicero 
in  Pisonem,  Philippicae,  ad  Atticum,  Caesars  Bellum 
Qallicum,  Suetonius'  de  viris  illustribus,  aber  auch 
christliche  Quellen,  Adressen  der  Paulusbriefe,  Ge- 
schichte der  Magier,  Anhang  zum  mosaischen  Völker- 
katalog. 

b)  »Die  Daten  der  Scriptores  historiae  Augustae 
in  den  Viten  von  Severus  Alexander  bis  Carus«.  Die 
gefälschten  Aktenstücke  sind  zuweilen  mit  Tagesdaten 
versehen.  Der  Fälscher  benützte  eine  Consulliste,  in 
der  der  Tag  des  Regierungsantrittes  und  des  Todes 
der  Kaiser  verzeichnet  war.  Eine  Quelle  gleicher  Art 
liegt  den  imperia  Caesarum  des  Chronographen  a.  354 
zugrunde.  Mit  Hilfe  der  Daten  des  Fälschers,  deren 
ursprünglicher  Sinn  festgestellt  wurde,  gelang  es,  die 
Regierungsdauer  der  Kaiser  des  dritten  Jahrhunderts 
nach  jenen  imperia  Caesarum  auf  den  Tag  genau 
festzulegen. 


Die  Klasse  bewilligte  aufserdem  eine  Beihilfe  von 
M.  400  für  die  von  dem  Verband  deutscher  Vereine 
für  Volkskunde  unternommene  Sammlung  der  deut- 
schen Soldatensprache. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  v.  Harnack,  Aus  der  Friedens-  und  Kriegsarbeit. 
[Reden  und  Aufsätze.  N.  F.  3.  Bd.]  Oiefsen,  Alfred 
Töpelmann.    M.  8. 

Festschrift  des  Vereins  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer,  der  Univ.  Frankfurt  a.  M.  zu  ihrer 
Eröffnung  gewidmet.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diester- 
weg.  M.  6.  [Bojunga,  Gedanken  üb.  d.  Grundlegung 
d.  dtsch.  Unterr.  auf  höh.  Schulen;  Flechsenhaar,  Eine 
neue  Methode  z.  angenäh.  Auswertung  unendlicher, 
schwach  konvergenter  Reihen;  Wolff,  Die  Entwickig. 
d.  röm.-german.  Altertumsforsch.,  ihre  Aufgaben  u. 
Hilfsmittel;  Worgitzky,  Blütenbiolog.  Charakteristik  d. 
dtsch.  Labiaten.] 

Frz.  Rothenfelder,  Casement  in  Deutschland. 
Augsburg,  Gebrüder  Reichet.     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundsdiau.  Februar.  B.  L.  Frhr.  v. 
Mackay,  Das  asiatische  Weltbild  der  Gegenwart  und 
Zukunft.  3:  Zwischen  England  und  Rufsland.  —  **■'■, 
Deutschland  und  die  baltischen  Provinzen.  —  M. 
Salm,  Zur  Geschichte  und  Würdigung  der  französi- 
schen Revancheidee.  —  Fr.  von  der  Leyen,  Auf- 
gaben der  Goethe-Gesellschaft.  —  C.  von  Holleuffer, 
Kreutz-  und  Querzüge  von  August  Ludolph  Friedrich 
Schaumann  (1778—1840)  aus  Hannover,  Deputy  Assi- 
stant Commissary  General  in  englischen  Diensten. 
Bearb.  von  seinem  Enkel  (Forts.).  —  A.  Leitzmann, 
Wilhelm  von  Humboldt  und  Frau  von  Stael  (Forts.). 

—  J.  Schaffner,  Die  Schweizerreise.  2.  Buch.  IV.  — 
G.  Fittbogen,  Probleme  des  Auslanddeutschtums. 

Si'iddeutsdie  Monatshefte.  14,  5.  Preufsen  kann 
nicht  kolonisieren!  —  W.  Grimm,  Die  religiös- 
politische Lage  Livlands  unter  russischer  Oberhoheit. 

—  Jüdisches  Rätsel.  —  Der  Kunstwart.  —  A.  Friede- 
mann, Von  einer  Reise  nach  Warschau.  —  Bismarcks 
Friedensschlüsse.  —  M.  Sobernheim,  Jüdisches 
Volksschulwesen  in  Warschau.  —  P.  Graf  v.  Keyser- 
lingk.  Vom  Juden  und  seinem  Baron.  —  Inselbücherei. 

—  Wl.  Medem,  Die  Lage  der  jüdischen  Arbeiter  in 
Polen.  —  R.  Stube,  Aus  Polens  letzten  Tagen.  Bilder 
aus  der  Warschauer  Gesellschaft  des  18.  Jahrh.s.  — 
Neue  Bücher.  —  N.  Gogol,  Altmodische  Gutsbesitzer. 
Deutsch  von  A.  Dirr.  —  Über    Friedensbedingungen. 

—  H.  H.  Ehrler,  An  einen  Juden.  —  Rosse  helfen 
nicht.  Galizische  Judensage.  —  J.  L.  Perez,  Der 
Emigrant.  Deutsch  von  A.  Eliasberg.  —  Wie  ein 
hoher  englischer  Offizier  im  Sept.  1914  vom  Kriege 
dachte.  —  Wl.  W.  Kaplun-Kogan,  Ein  Bücherver- 
zeichnis zur  Wissenschaft  des  Judentums.  —  Neue 
Reclam-Nummern.  —  Edm.  Schmid,  Deutsche  Bauern- 
ansiedelungen in  der  Ukraina.  —  J.  Hofmiller,  Zur 
neuen  Ebers-Ausgabe.  —  A.  Dirr,  Östliche  Kochkunst. 
--  Baralong.  Denkschrift  der  Deutschen  Regierung 
über  die  Ermordung  der  Besatzung  eines  deutschen 
Unterseeboots  durch  den  Kommandanten  des  britischen 
Hilfskreuzers  »Baralong-!.  Mitgeteilt  durch  K.  A.  von 
Müller. 


339 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


340 


Philosophie. 

Referate. 

Johannes  Lindworsky  S.  J.,  Das  schluls- 
folgernde  Denken.  Experimentell -psycholo- 
gische Untersiicliungen.  [F.rgänzungshe  fte  zu 
den  Stinimen  der  Zeit.  2.  Reihe:  Forschungen. 
1.  Heft.)  Freiburg,  Herder,  1916.  XVI  u.  454  S. 
gr.  8».    M.  15,  geb.  16,50. 

Die  Arbeit  ist  aus  der  Psychologenschule 
des  leider  uns  so  früh  entrissenen  Oswald  Külpe 
hervorgegangen.  Die  Untersuchungsinethode 
des  Verf.s  ist  das  in  jener  Schule  ausgebildete 
experimentelle  Verfahren  mit  systematischer 
Selbstbeobachtung  und  Befragung  der  Versuchs- 
personen. Mit  grofser  Gründlichkeit  wird  uns 
eine  Fülle  von  Material  wohlgeordnet  unter- 
breitet und  gedeutet.  Als  ein  Hauptergebnis 
stellt  sich  heraus,  dafs  »der  naturgemäfse  Schlufs 
sich  durch  Beziehungserfassungen  an  gewufsten 
Sachverhalten  vollzieht«.  Das  stimmt  zu  der 
Ansicht,  die  ich  auch  in  meiner  »Psychologie« 
(Stuttgart  1914,  S.  219  f.)  ausgesprochen  habe, 
dafs  das  Schliefsen  nichts  vom  Urteilen  wesen- 
haft Verschiedenes  darstellt.  Beziehungserfassung 
dürfte  das  Hauptmerkmal  alles  Denkens  sein. 
Giefsen.  A.  Messer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Löwy-CIeve,  Die  Philosophie  des  Anaxagoras. 
Versuch  einer  Rekonstruktion.  Wien,  Carl  Konegen 
(Ernst  Stülpnagel).     M.  5. 

L.  Nelson,  Vorlesungen  über  die  Grundlagen  der 
Ethik.  I.  Bd.;  Kritik  der  praktischen  Vernunft.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.    M.  16. 

F.  Medicus,  Grundfragen  der  Ästhetik.  Jena, 
Eugen  Diederichs.    M.  5,50. 

Zeitschriften. 

Logos.  VI,  2.  Q.  Simmel,  Vorformen  der  Ideen. 
Aus  den  Studien  zu  einer  Metaphysik.  —  R.  Hamann, 
Das  Wesen  der  Monumentalkunst.  —  G.  Misch,  Der 
internationale  Zusammenhang  in  den  philosophischen 
Bewegungen  des  19.  Jahrh.s.  —  G.  Mehlis,  Das 
ästhetische  Problem  der  Ferne.  —  V.  Frhr.  von 
Weizsäcker,  Kritischer  und  spekulativer  Naturbegriff. 


Erziehungswissenschaft. 


Referate. 

Adalbert  Czerny  [ord.  Prof.  f.  Kinderheilkunde  an 
der  Univ.  Berlin),  Die  Erziehung  zur  Schule. 
[Schriften  des  Deutschen  Ausschusses  für 
den  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  II.  Folge.  Heft  1.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  1  Bl.  u. 
18  8.   8°.    M.  0,80. 


I  Ȇber  die  Lichtseiten  der  Schule  wird  viel 
weniger  als  über  ihre  Schattenseiten  geschrieben 
und  gesprochen«  heifst  es  in  der  vorliegenden 
Schrift  da,  wo  von  der  ausgleichenden  Wirkung 
der  Schulgemeinschaft  auf  Temperanientsäufse- 
rungen  und  individuelle  Eigenheiten  der  Kinder, 
auf  den  Ausgleich  und  die  Ablenkung  von  den 
eigenen  Fehlern  durch  die  Annäherung  an 
fremde  Elemente  die  Rede  ist.  Es  ist  mit 
grofser  Freude  und  aufrichtigem  Danke  zu  be- 
grüfsen,  wenn  ein  erfahrener  Mediziner,  eine 
Autorität  auf  dem  Gebiete  der  Kinderheilkunde, 
der  Schule  in  dieser  Weise  die  Hand  reicht, 
ihre  Lichtseiten  betont  und  den  Eltern  die  Wege 
weist,  wie  sie  durch  verständige  und  zielbewufste 
Erziehung  der  Kinder,  sowohl  der  körperlich 
ganz  gesunden  als  der  aus  irgend  einem  Grunde 
schonungsbedürftigen,  von  den  frühesten  Jahren 
an  einer  segensreichen  Einwirkung  der  Schule 
vorarbeiten  und  sie  fördern  können. 

Vor  allein,  so  führt  der  Verf.  aus,  müssen 
die  Kinder  von  früh  auf  an  die  Anerkennung 
einer  Autorität  gewöhnt,  zur  Unterordnung 
und  Selbstbeherrschung  erzogen  werden,  wie  sie 
für  den  Schulunterricht  unbedingt  nötig  und  eine 
wichtige  Erziehungsmafsregel  für  das  Nerven- 
system ist.  Diese  Gewöhnung  ergibt  sich  in 
kinderreichen  Familien  von  selbst,  wird  aber 
beeinträchtigt  durch  das  »bedauerliche  System 
des  einzigen  Kindes«,  ferner  durch  den  Begriff 
des  schonungsbedürftigen  Kindes,  der  in  den 
letzten  Jahrzehnten  über  das  zulässige  Mafs 
erweitert  worden  ist,  am  meisten  jedoch  durch 
die  viel  verbreitete  irrige  Meinung,  dafs  eine  un- 
beschränkte Freiheit  und  ein  Selbstbestimmungs- 
recht des  Kindes  eine  notwendige  Forderung 
unserer  Zeit  und  einen  erstrebenswerten  Fort- 
schritt unserer  Erziehung  bedeuten.  Diese  irrige 
Meinung  führt  dazu,  dafs  die  Kinder,  ohne  die 
bei  der  Erziehung  unentbehrlichen  Strafen  aufge- 
wachsen, immer  nur  bewundert  und  angestaunt, 
nur  mäfsige  oder  schlechte  Schüler  werden. 
Die  Schuld  wird  dann  der  Schule  zugeschoben. 

Eine  weitere  Forderung  der  Erziehung  für 
die  Schule  ist  die  Gewöhnung  an  Ausdauer 
bei  der  Beschäftigung  mit  einem  Gegenstande, 
wie  sie  für  die  konzentrierte  Aufmerksamkeit 
beim  Unterricht  unerläfslich  ist.  Dem  steht  die 
leidige  Gewohnheit  entgegen,  die  Kinder  mit 
zu  vielen,  künstlichen  Spielsachen  zu  versorgen 
und  dadurch  zu  zerstreuen,  während  ein  normal 
veranlagtes  Kind  erfahrungsmäfsig  sich  am 
liebsten  andauernd  mit  einem  aus  den  ein- 
fachsten Mitteln  von  ihm  selbst  hergestellten 
Gegenstande  beschäftigt.  Weiter  gilt  es,  die 
Kinder  zur  Selbständigkeit  und  zum  Pflicht- 


341 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


342 


hewufstsein  zu  erziehen.  Hemmend  wirkt 
hier  die  übertriebene  Überwachung  durch  Hilfs- 
personal. Wenn  das  »Kinderfräulein«  alles  für 
das  Kind  tut,  dieses  nichts  allein  tun  mufs  und 
darf,  nicht  einmal  zum  Aufräumen  seiner  Spiel- 
sachen angehalten  wird,  so  mufs  das  später  zu 
Konflikten  mit  der  Schule  führen,  da  es  so  er- 
zogenen Kindern  schwer  fallen  mufs,  sich  den 
Pflichten  des  Schulunterrichts  und  Schulbesuchs 
anzupassen.  Auch  der  Ref.  hat  nicht  selten 
die  Wahrnehmung  gemacht,  dafs  noch  in  der 
Schulzeit  von  den  Eltern  das  »Fräulein«  ver- 
antwortlich gemacht  wird,  wenn  das  Kind  zu 
spät  kommt,  seine  Bücher  nicht  in  Ordnung 
oder  seine  Hausarbeiten  nicht  gehörig  gemacht 
hat.  Zum  Oberflufs  wird  dann  womöglich  noch 
ein  Hauslehrer  angenommen,  durch  dessen 
ständige  Überwachung  der  Fehler  der  Erziehung 
nicht  nur  nicht  gut  gemacht,  sondern  der  aner- 
zogenen Unselbständigkeit  und  Pflichtvergessen- 
heit noch  weiter  Vorschub  geleistet  wird. 

Der  Eintritt  in  das  Gemeinschaftsleben 
der  Schule,  das  einen  ihrer  grofsen  Vorteile 
bildet,  bereitet  normalen  Kindern  aus  mehr- 
gliedrigen  Familien  meist  keine  Schwierigkeit. 
Wenn  aber  keine  Geschwister  vorhanden  sind 
oder  der  natürliche  Trieb,  sich  an  andere  an- 
zuschliefsen  und  anzupassen,  künstlich  unter- 
drückt wird,  da  erwachsen  dem  Kinde  allerlei 
Hindernisse,  wenn  die  Schule  der  unnatürlichen 
Abgeschlossenheit  der  Familie  ein  gewaltsames 
Ende  bereitet,  die  Annäherung  an  fremde  Ele- 
mente und  die  Ablenkung  von  den  eigenen 
Fehlern  fordert. 

Deshalb  müssen  die  Kinder,  um  der  Schule 
mit  Freude  entgegensehen  zu  können,  schon 
früh  an  gemeinsames  Spiel,  an  Kameradschaft 
und  Geselligkeit  gewöhnt  werden.  Wenn  auch 
die  Furcht  vor  übertragbaren  Krankheiten  nament- 
lich im  frühesten  Alter  ihre  volle  Berechtigung 
hat  und  zu  gewissenhafter  Vorsicht  in  Haus 
und  Schule  mahnt,  so  darf  doch  darunter  die 
seelische  Erziehung  für  die  Schule  nicht  leiden. 
Diese  aber  verlangt  den  in  der  Kameradschaft 
liegenden  spontanen  Verzicht  auf  den  jedem 
Menschen  angeborenen  Egoismus.  Auch  auf 
die  Hilfsmittel  der  Belohnung  und  Strafe  und 
auf  die  Triebkraft  gesunden  Ehrgeizes  kann  sie 
nicht  verzichten.  Auch  daran  also  wird  das 
Kind  schon  frühzeitig  zu  gewöhnen  sein.  Nur 
dürfen  Eltern  und  Erzieher  den  Ehrgeiz  nicht 
etwa  in  unbedachter  Weise  anstacheln,  so  dafs 
er  eine  fehlerhafte  Höhe  erreicht. 

Es  wurde  eine  Zeitlang  gegen  die  Schule 
der  Vorwurf  geistiger  Überbürdung  erhoben. 
Durch  bestimmte  Anordnungen  und  feste  Lehr-  , 


plane  wird  einer  solchen  vorgebeugt;  aber  eine 
bestimmte  Arbeitsleistung  mufs  in  ihrer  Gemein- 
schaft gefordert  werden.  Die  Eltern  werden 
daher  gut  tun,  von  den  Kindern  auch  vorher 
schon  kleine  Leistungen  zu  fordern  und  sie 
nicht  an  absoluten  Müfsiggang  zu  gewöhnen. 
Wäre  doch  dieses  Extrem  nicht  weniger  ver- 
werflich als  das  andere  eines  zu  früh  ein- 
setzenden geregelten  Unterrichtes.  Mit  der 
Belastung  des  kindlichen  Gehirns  mufs  äufserst 
vorsichtig  verfahren  werden.  Hier  finden  leider 
recht  viele  Überbürdungen  statt:  zu  viele  und 
unausgesetzte  Befriedigung  der  Wifsbegierde, 
die  den  Eltern,  namentlich  einziger  Kinder, 
Freude  und  Vergnügen  macht;  zu  früh  ein- 
setzender Unterricht  in  mehreren  Sprachen;  Mit- 
nahme der  kleinen  Kinder  auf  grofse  Reisen, 
während  man  mit  ihnen  nur  zeitweise  aus  dem 
Getriebe  der  Städte  in  die  Idylle  des  Land- 
lebens flüchten  sollte;  vorzeitiger  Besuch  von 
Theater,  Kino  und  Zirkus.  Durch  solche  nerven- 
erregenden Eindrücke  wird  das  Gehirn  der 
Kinder  oft  frühzeitig  derart  überfüllt,  dafs  nur 
wenig  Platz  für  den  Unterrichtsstoff  der  Schule 
übrig  bleibt.  Demgegenüber  läfst  sich  in  den 
ersten  Lebensjahren  manches  beibringen,  was 
den  Kindern  später  in  der  Schule  nützlich  ist. 
Hierher  gehören  die  Förderung  der  Beobachtungs- 
gabe und  die  Belehrung  über  Naturerscheinun- 
gen, Tier-  und  Planzenwelt  auf  Spaziergängen 
und  zu  Hause,  einfache  Spiele,  die  die  Hand- 
fertigkeit fördern  und  zu  einfachen  technischen 
Reproduktionen  anleiten,  wie  sie  die  Fröbel- 
schen  Kindergärten  ausgebildet  haben. 

Mögen  diese  Ratschläge  des  erfahrenen, 
nicht  nur  auf  das  körperliche,  sondern  auch  auf 
das  geistige  Wohl  des  Kindes  bedachten  Arztes 
durchweg  die  gehörige  Beachtung  finden;  vor 
allem  auch  die  Mahnung,  mit  der  er  seine  Aus- 
führungen schliefst,  und  der  leider  nur  zu  oft 
geradezu  entgegen  gehandelt  wird:  »Jedes  Kind 
kann  in  seinen  Wünschen  und  Hoffnungen  be- 
einflufst  werden,  und  mächtiger,  als  vielfach 
angenommen  wird,  geschieht  dies  durch  die 
Worte  der  Eltern  und  deren  Stellvertreter.  Ihnen 
ist  es  leicht,  den  Kindern  den  früher  oder  später 
bevorstehenden  Schulbesuch  als  etwas  Erfreu- 
liches und  Begehrenswertes  darzustellen,  aber 
ebenso  leicht,  durch  abfällige  Bemerkungen, 
durch  Bedauern  und  Bemitleiden  als  eine  Schäd- 
lichkeit, eine  Qual  oder  mindestens  als  eine 
Unannehmlichkeit  erscheinen  zu  lassen.  Es  be- 
darf keiner  Ausführung,  dafs  ein  Kind  leichter 
den  Schulzwang  ertragen  wird,  wenn  es  in 
freudiger  Erwartung  den  Schulweg  antritt  als 
wenn    es,    mit    Vorurteilen    belastet,    ängstlich 


343 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  11. 


344 


diesem  Ereignis  entgegensieht.  Mögen  Eltern  I 
über  das  Problem  der  Schule  denken  wie  sie 
wollen,  so  bleibt  es  doch  ihre  Pflicht,  die 
Kinder  für  die  Schule  so  vorzubereiten,  dafs  sie 
mit  Freude  und  Zuversicht  an  die  neue  Lebens- 
aufgabe herantreten.« 

Berlin.  F.  Paetzolt. 

f  August  Prehn  [Oberlehrer  in  Berlin- Wilmersdorf,  Dr.], 
Die  Fraiienschule.  Ergebnisse  und  Ausblicke. 
Leipzig,  H.  Haessel,  1916.  VI  u.  212  S.  8»  mit 
einem  Bildnis. 

Das  Buch  des  im  November  19M  gefallenen  Verf.s 
gibt  einen  guten  Einblick  in  ein  wichtiges  Problem 
der  weiblichen  Erziehung.  In  einem  allgemeinen  Teil 
gibt  der  Verf.  eine  geschichtliche  Skizze  des  Problems 
der  Frauenschule  und  eine  soziologische  Begründung 
dieser  Schulgattung.  Nachdem  er  dann  das  Lyzeum 
als  die  Voraussetzung  der  allgemeinen  Frauenschule 
hingestellt  und  deren  Verhältnis  zu  den  übrigen  weib- 
lichen Forlbildungsanstalten  beleuchtet,  sich  mit  Lehr- 
kräften, Leitung,  Wahl-  und  Pflichtfächern  beschäftigt 
hat,  geht  er  im  besondern  Teil  auf  die  grofse  Reihe 
der  Fächer  ein,  die  das  Programm  der  Frauenschule 
umfafst.  Auch  die  mit  der  Frauenschule  verbundenen 
Fachkurse  und  die  Berechtigungsfrage  in  Preufsen 
werden  berührt.  Die  Schlufsbetrachtung  kommt  zu  dem 
Ergebnis,  dafs  die  Frauenschule,  »die  den  künftigen 
Frauen  eine  vertiefte  wissenschaftliche  Bildung  und 
das  Bewufstsein  ihrer  sozialen  Pflichten,  den  zukünfti- 
gen Müttern  eine  Anleitung  zur  Kindererziehung,  den 
zukünftigen  Hausfrauen  die  Grundlagen  der  Hausstands- 
führung übermitteln  soll,  dazu  berufen  erscheint,  die 
Frauenbildungsschule  der  Zukunft  zu  werden.« 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Troeltsch,  Humanismus  und  Nationalismus  in 
unserem  Bildungswesen.  Vortrag.  Berlin,  Weidmann. 
M.  1. 

J.  Geffcken,  Deutsche  akademische  Jugend  1813, 
1870,  1914.  Rektoratsrede.  Rostock,  H.  Warkentien. 
M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  österreidiisdien  Gymnasien. 
67,  8 — 10.  L.  Radermacher,  Der  neue  Äschylus. 
—  R.  Lach,  Das  Kadenz-  und  Klauselproblem  in  der 
vergleichenden  Musikwissenschaft.  —  A.  Konitzer, 
LesefrUchte.  —  J.  Zycha,  Bericht  über  die  X.  ordent- 
liche Versammlung  (Jahresversammlung)  des  Vereins 
der  Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  (mit 
Reden  des  Rektors  Adolf  Mendel,  Geh.  Hofrates  Prof. 
O.  Crusius,  der  Exz.  v.  Wittek  und  Min.  f.  Kultus  u. 
Unterricht  v.  Hussarek  und  des  Hofrates  Toldt).  — 
A.  Höfler,  iDie  deutsche  höhere  Schule  nach  dem 
Weltkriege«.    Und  die  österreichische? 

Deutsdies  Philologen- Blatt.  25,  8.  J.  K  u  c  k  h  o  f  f , 
Wirtschaftspädagogik.  — U.  Gaede,  Selbstbestimmung 
und  Verantwortlichkeit.  —  J.  Moeller,  Der  Ge- 
burtenrückgang und  die  höheren  Beamten.  —  E.  Witte, 
Völkerrechtliche  Fragen  im  Unterricht.  —  A.  Hedicr, 
Eine  vergleichende  Bürgerkunde.  —  P.  Behrens,  Die 
Beziehungen  der  künstlerischen  und  technischen 
Probleme.  —  Aus  dem  preufsischen  Abgeordneten- 
hause.   Sitzung  vom  20.  Januar  1917.    Beratung  des 


Antrages  von  Dr.  Bcumer  über  Kriegsvergünstigung 
hir  höhere  Schüler.  —  K.  Pflug,  Kriegstcuerungs- 
zulagcn. 

.Monatshefte  für  den  nntiini'issensr/infllit/ien  Un- 
terridit  aller  Siinil^attungen.  X,  1.  P.  Kämmerer, 
Der  Krieg  in  der  Stamincsentwickluiig.  ~  W.  Gerlach, 
Die  Existenz  und  Grofse  des  EIckirizitälsatomes.  — 
B.  Schmid,  Ein  vergessenes  Kapitel  der  Tierpsycho- 
logie. —  O.  Markfcldt,  Animoniumsulfat,  ein  wert- 
voller Bundesgenosse  des  deutschen  Volkes  beim 
Durchhalten  im  gegenwärtigen  Weltkriege.  —  M. 
Blaschkc,  Die  Bedeutung  der  Kohlensäure  in  Natur 
und  Technik.  —  H.  Dressler,  Geologische  Karten 
mit  angehängten  Profilen. 

Österreichische  Zeitschrift  für  LehrerbiUlnng. 
VIII,  7/8.  O.  Conrad,  Ein  deutscher  Erzieher  der 
Zukunft;  Paul  de  Lagarde.  —  A.  Stangl,  Wie  kann 
sich  die  Schule  an  der  Sprachreinigung  beteiligen?  — 
Elise  Richter,  Zur  Bekämphmg  des  Fremdwortes.  - 
K.  Zeiringer,  Die  Sprachgestörten-Abteilung  an  der 
Schule  für  Qehirnverletzte.  —  J.  Qöri,  Zwei  Mädchen 
Inder  Übungsschule  für  Gehirnverletzte.  —  L.  Pe  1 1  a  u  e  r , 
Zur  Schulleiterprüfung.  —  E.  Aukenthalcr,  Zur 
Frage:  Feldzugsteilnehmer  nicht  mehr  auf  die  Schul- 
bank. —  9/10.  K.  Tumlirz,  Beiträge  zur  deutschen 
Sprachlehre.  —  Fr.  Hoeber,  Grundformen  der  Kunst- 
anschauung. —  Th.  Franke,  Leibniz  als  Anwalt  der 
deutschen  Sprache  und  als  Sprachreiniger.  —  J.  Göri, 
Bilder  aus  dem  Grazer  Schulleben  in  den  Kriegs- 
jahren  1915 — 16.  —  L.  Pettauer,  Das  Schulwesen 
in  Serbien  vor  Ausbruch  des  Weltkrieges. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Dipikä  des  Niväsa.  Eine  indische  Heilslehre. 
Aus  dem  Sanskrit  von  Rudolf  Otto  [ord.  Prof.  f. 
Rel.-Philos.  an  der  Univ.  Breslau],  [Sammlung  ge- 
mein verständlicher  Vorträge  und  Schriften 
aus  dem  Gebiet  der  Theologie  und  Reli- 
gionsgeschichte. 80.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1916.    XIV  u.  84  S.  8°.    M.  2,40. 

Nachdem  der  Verf.  schon  in  seiner  Über- 
tragung der  »Meisterlehren«  {Sakaläcärya-mata- 
sai'igraha)  in  der  Zeitschrift  für  Missionskunde 
und  Religionswissenschaft,  Heft  3  und  4,  1916, 
sowie  der  »Fünf  Artikel«  {Artha-pancaka)  in 
den  Theologischen  Studien  und  Kritiken,  1916, 
S.  253 ff.  wertvolle  Beiträge  für  die  Erforschung 
der  auf  der  Lehre  des  Ramänuja  beruhenden 
visnuitischen  Religionssysteme  geliefert  hatte, 
bietet  er  mit  der  vorliegenden  Schrift  die  Be- 
arbeitung einer  zusammenhängenden  Lehrschrift 
derselben  vi.siiuitischen  Gemeinde.  Eingehend, 
wenn  auch  unter  Vermeidung  polemischer  Di- 
gressionen,  werden  zunächst  die  Erkenntnis- 
tnittel  (/7/-a/«ö«a)  —  Sinneswahrriehinung,  Schlufs- 
folgerung     und     das     autoritative     »Wort«     — 


345 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


346 


behandelt,  dann  die  zwei  Arten  des  Erkenntnis- 
Objektes,  Ding  und  Nicht-Ding.  Unter  der 
ersten  Kategorie  (dravya)  werden  die  Natur 
(prakrti),  die  Zeit,  das  Absolute  (»Rein-Essenz«), 
das  Erkennen  (jHäna)  als  Glaubensergebenheit 
(biwkti)  und  Einswerdung  mit  Gott  (prapatti), 
dann  die  Seele  als  gefesselte,  als  erlöste  und 
als  »ewige«,  schliefslich  die  Gottheit  (Jsvara) 
nach  ihren  Merkmalen  und  Erscheinungsweisen 
dargestellt,  unter  dem  »Nicht-Ding«  (adravya) 
die  drei  Urqualitäten  Güte  {sattva),  Leiden- 
schaft (rajas)  und  Dunkelheit  (tamas),  die  fünf 
Sinnesqualitäten  und  die  zwei  Kategorialbegriffe 
der  Beziehung  (samvoga)  und  des  Vermögens 
(iakfi). 

Die  in  dem  Text  entwickelte  Lehre  gewinnt 
dadurch  ein  über  den  engeren  Kreis  der  Fach- 
wissenschaft hinausreichendes  Interesse,  dafs  sie, 
wie  auch  der  Herausgeber  hervorhebt,  mehr  als 
irgend  eine  andere  auf  indischem  Boden  er- 
wachsene Weltanschauung,  sich  mit  dem  modein- 
christlichen  Glauben  an  einen  persönlichen  Gott 
in  Einklang  befindet.  Der  in  der  Einleitung 
gemachte  Versuch  des  Übersetzers,  den  von 
Ramanuja  gelehrten  entschiedenen  Theismus  und 
Personalismus  auch  für  den  Vedänta  des  Öarikara 
als  mafsgebend  nachzuweisen  oder  auch  nur  als 
Unterströmung  plausibel  zu  machen,  scheint 
mir  aber  denn  doch  etwas  weit  zu  gehen.  Mit 
Recht  legt  der  Verf.  auf  die  Unterscheidung 
zwischen  »höherer«  und  »niederer«  Erkenntnis 
bei  Sarikara  Gewicht;  wenn  nun  aber  der  »Herr« 
(Tsvara)  nur  für  die  niedere,  »qualitätsbehaftete« 
(saguna)  Anschauung  besteht,  die  nur  als  Aus- 
flufs  der  Mäya  für  den,  der  sich  noch  nicht 
von  ihrem  Schleier  frei  gemacht  hat,  eine  rela- 
tive Bedeutung  besitzt,  so  ist  es  von  dem 
illusionistischen  Standpunkt  des  Advaita-Vedanta 
unlogisch,  dem  Begriff  des  Tsvara  als  eines 
»geglaubten,  verehrten  und  geliebten  Gottes« 
neben  dem  Einen,  ununterschiedenen  Brahman 
eine  besondere  Bedeutung  beizumessen.  Statt 
den  Gegensatz  zwischen  den  Anschauungen 
Sarikaras  und  Rämanujas,  der  übrigens  von 
letzterem  in  dem  einleitenden  Abschnitt  seines 
Kommentars  zu  den  Sutras  des  Bädarayapa  in 
der  schärfsten  Weise  zum  Ausdruck  gebracht 
wird,  zu  überbrücken,  wäre  es  meines  Erachtens 
dem  Sachverhalte  entsprechender,  die  Lehrunter- 
schiede der  beiden  Schulen  herauszuarbeiten; 
zu  einem  Kompromifs  liegt  jedenfalls  keine 
Veranlassung  vor,  er  würde  die  Polemik  des 
Ramanuja  nur  schwächen  und  im  Grunde  ge- 
nommen gegenstandslos  machen. 

In  diesem  Sinne  kann  ich  es  auch  nicht  als 
unbedenklich    betrachten,    wenn    der  Verf.   von 


einer  »Konvergenz  der  Typen«  spricht,  denn 
die  Auffassungen  des  Saiikara  und  Ramanuja 
sind  auch  heute  noch  aufs  schärfste  voneinander 
getrennt  und  lassen  sich  schlechterdings  nicht 
vereinigen.  Nur  in  der  Bpdeutung  würde  sich 
jener  Ausdruck  rechtfertigen  lassen  —  das  ist 
ja  aber  wohl  auch  die  Auffassung  des  Verf.s  — , 
dafs  er  sich  einerseits  auf  die  Lehre  des 
Visistadvaita,  andrerseits  auf  die  modern-christ- 
liche Gottesauffassung  bezöge.  Es  ist  in  der 
Tat  kein  Zweifel,  »dafs  die  Ähnlichkeit  der 
Typen  nirgends  vollkommener  gewesen  ist  als 
hier  zwischen  christlichen  und  diesen  indischen 
Gottes-  und  Heilsideen«.  Aber  die  Lehre  des 
Saiikara  mufs  hierbei  aufser  Betracht  bleiben. 
Heidelberg.  M.  Walleser. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

Festschrift,  Adolf  Schwarz  zum  70.  Geburtstage, 
15.  Juli  1916,  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern. 
Unter  Mitwirkung  von  V.  Aptowitzer  hgb.  von  S. 
Krauss.     Berlin  u.  Wien,  R.  Löwit.     M.  20. 

J.  Nemeth,  Türkisches  Übungsbuch  für  Anfänger. 
[Sammlung  Göschen.  778.)  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  Gesdiidite  und  Wissensdiaft 
des  Judentums.  60,  11/12.  M.  Lewinski,  Wesen 
und  Mission  des  Judentums.  —  V.  Aptowitzer,  Die 
talmudische  Literatur  der  letzten  Jahre  (Schi.).  —  S. 
Ochs,  Die  Wiederherstellung  der  Kommentare  Ibn 
Esras  zu  den  Büchern  Jeremias,  Ezechiel,  Sprüchen 
Salomos,  Esra,  Nehemia  und  Chronik  (Forts.).  —  M. 
Balaban,  Joseph  Jonas  Theomim-Fränkel,  Rabbiner  in 
Krakau  (1742 — 45)  und  seine  Zeit  (Forts). 

Der  Islam.  Vll,  3.  S.  Flury,  Islamische  Orna- 
mente in  einem  griechischen  Psalter  von  ca.  1090.  — 
G.  Jacob,  Urkunden  aus  Ungarns  Türkenzeit  in  türki- 
schem Text  und  deutscher  Übersetzung.  —  W.  Ahrens, 
Studien  über  die  »magischen  Quadratei  der  Araber. 
—  J.  Weifs,  Zu  »Islam«  VII  71—75.  —  O.  Rescher, 
Einige  Bemerkungen  zu  Becker,  Das  türkische  Bil- 
dungsproblem. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  ferate. 

Bertold  Maurenbrecher  [aord.  Prof.  f.  klassische 
Philologie  an  der  Univ.  München],  Parerga  zur 
lateinischen  Sprachgeschichte  und  zum 
Thesaurus.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
[1916].    X  u.  281  S.   8°.    M.  10,  geb.  M.  12. 

Über  die  Dative  von  is,  idein,  res,  spes, 
fidcs,  hie,  qui  haben  sich  klassische  Philologen 
und  Sprachforscher  schon  mehrfach  herumge- 
stritten, ohne  dafs  Einigkeit  erzielt  worden  wäre. 


347 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  II. 


348 


Der  Verf.  rückt  diesen  Formen,  die  teils  in  dem 
konsonantischen  /  vor  der  Endung  -/,  teils  in 
der  Zwei-  und  Einsilbigkeit  {cii  neben  «v  usw.) 
zu  einer  gewissen  Einlieitiichkeit  zusammen- 
gehalten werden,  nyt  dem  schweren  Geschütz 
des  im  Thesaurus  aufgespeicherten  Materials 
zu  Leibe.  Noch  selten  ist  ein  so  kleines 
Problem  mit  so  weit  ausholender  Gründlichkeit 
und  Genauigkeit  behandelt  worden. 

Die  beiden  ersten  Kapitel,  die  dem  Dativ 
von  is  und  idein  (S.  1 — 53)  und  dem  Dativ 
und  Genetiv  von  res,  spes  und  fides  (S.  54 — 90) 
gewidmet  sind,  waren  schon  früher  gesondert 
als  Habilitationsschrift  erschienen.  Sie  suchen 
u.  a.  zu  erweisen,  dafs  es  im  alten  Latein  die 
Formen  ejT,  ei  und  ei  nebeneinander  gab,  sowie 
Aussprache  und  Weiterentwicklung  genau  fest- 
zulegen. Als  alte  Dativforrnen  werden  ferner 
re,  spe,  fide  angesprochen,  während  die  Form 
auf  -/  zunächst  nur  dem  Genetiv  angehört,  der 
selbst  wieder  in  verschiedenen  Gestalten  auf- 
tritt. Sämtliche  Formen  werden  durch  die  ganze 
Latinität  hindurch  aufs  sorgfältigste  verfolgt. 

Das  dritte  Kapitel  beansprucht  den  gröfsten 
Raum  (S.  94 — 219);  es  gibt  eine  Untersuchung 
des  Dativs  von  hie.  und  von  quis,  qui.  Hier 
werden,  um  nur  dies  herauszugreifen,  Plautus 
die  Formen  hoiic,  hoijic,  hoic  bezw.  quoii,  quoiji, 
quoi  zugeschrieben.  Wie  in  den  beiden  ersten 
Kapiteln  werden  auch  hier  die  Formen  für  die 
verschiedenen  Perioden  der  lateinischen  Sprache 
ganz  genau  untersucht. 

Den  Schlufs  bilden  zwei  lautgeschichtliche 
Exkurse  über  die  Endung  von  mihi,  tibi,  sibi, 
ibi.  tibi  (S.  220  —  234)  und  über  den  Wechsel 
zwischen  sonantischem  und  konsonantischem  ti 
(S.  234—254). 

Die  Nachträge  (S.  255  —  271)  enthalten  zu- 
meist Erwiderungen  auf  Einwände,  die  Sommer 
in  der  Neuauflage  seines  Handbuchs  gegen  die 
beiden  ersten  Kapitel  erhoben  hatte. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  ein  Mit- 
arbeiter am  Thesaurus  sich  über  viele  Einzel- 
heiten besser  unterrichten  kann  als  andere,  so 
verdanken  wir  dem  Verf.  an  vielen  Stellen  neue 
Belehrungen;  gar  mancherlei  Irrtümer  konnte  er 
beseitigen. 

Aber  trotz  allen  Fleifses  und  Könnens  des 
Verf.s,  trotz  der  so  ganz  besonders  soliden 
Grundlage  sind  die  hier  angeschnittenen  Fragen 
nicht  endgültig  beantwortet.  Die  Ausführungen 
leiden  an  mancherlei  Mängeln.  Zu  allererst  fällt 
einem  die  ganze  Art  der  Beweisführung  auf  die 
Nerven;  sie  ist  zu  umständlich  und  bisweilen 
unklar.    Trotz  des  sichtlichen  Strebens,  die  ver- 


schiedenen Möglichkeiten  ganz  objektiv  gegen- 
einander abzuwägen,  ist  es  dem  Verf.  nicht  ge- 
lungen, für  seine  Hauptthesen  unanfechtbare 
Schlüsse  zu  ziehen.  Hierfür  hat  er  sich  selbst 
den  Weg  durch  zwei  unerwiesene  Annahmen 
verbaut:  dafs  zu  gleicher  Zeit  gesprochene  Formen 
wie  ejT  und  ei  unmöglich  aus  einer  Urform  her- 
stammen können,  und  dafs  Terenz  Sprachformen 
früherer  Zeit  nicht  anwende.  Es  kommt  hinzu, 
dafs  ein  Teil  der  Folgerungen  auf  einer  erst 
noch  näher  zu  begründenden,  vorläufig  höchst 
unwahrscheinlichen  Hypothese  über  die  Ent- 
wicklung von  idg.  -ei  und  -oi  aufgebaut  ist. 
Übersehen  ist,  dafs  konsonantisches  /  vor  sonan- 
tischem /  derselben  Silbe  nur  dann  aussprech- 
bar bleibt,  wenn  beide  Laute  verschiedenartig 
artikuliert  werden,  dafs  also  eine  Untersuchung 
des  Lautwerts  des  Zeichens  /  nicht  umgangen 
werden  konnte. 

Ganz  besonders  schwere  Bedenken  habe  ich 
an  recht  vielen  Stellen  gegen  die  Anwendung 
der  statistischen  Methode.  Sie  kann  die  beste 
sein,  aber  sie  mufs  richtig  gehandhabt  werden. 
Hier  werden  nicht  selten  zu  wenig  Belege  in 
ihrem  prozentualen  Verhältnis  gewertet  und 
darauf  Schlüsse  aufgebaut.  Recht  anfechtbar 
erscheint  es  mir  ferner,  das  Wirken  der  Laut- 
gesetze auf  bestimmte  Jahre  genau  festzulegen. 
Unklar  sind  mir  die  Auseinandersetzungen  über 
die  Jambenkürzung  und  über  die  Verquickung 
von  Dativ  und  Lokativ  geblieben.  In  dem 
zweiten  Exkurs  nehme  ich  daran  Anstofs,  dafs 
Formen  wie  tenvia  u.  a.  in  Hexametern  als  be- 
weisend für  die  Aussprache  herangezogen  wer- 
den, obwohl  nur  tenvia,  nicht  tenuia  in  den 
Vers  pafst. 

Es  tut  mir  leid,  dafs  ich  auch  schon  in 
dieser  nur  ganz  allgemein  gehaltenen  Anzeige 
so  viele  Einwendungen  gegen  eine  überaus 
sorgfältige,  fleifsige,  gediegene  und  gelehrte 
Arbeit  machen  mufs.  Aber  das  Buch  bringt 
eben  keinen  Abschlufs.  Das  wertvolle  Material, 
das  hier  ausgebreitet  ist,  wird  vielmehr  dazu 
dienen  müssen,  die  Fragen  noch  einmal  genau 
von  vorne  zu  prüfen.  Erst  dann  wird  sich  fest- 
stellen lassen,  inwieweit  die  Entscheidungen  des 
Verf.s  richtig  sind. 

Frankfurt  a.  M.  Eduard  Hermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Ticche,  Der  Dithyrambos  in  der  Aristoteli- 
schen Kunstlehre.  [S.-A.  aus  dem  Neujahrsblatt  der 
Literarischen  Gesellschaft  in  Bern  auf  das  J.  1917. 
(Gedenkschrift  zu  Ehren  Georg  Finslers.)]  Bern, 
Druck  von  K.  J.  Wyss. 


349 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


350 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

B.  Delbrück  [ord.  Prof.  f.  verg.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.  Jena],  Germanische  Syntax.  III:  Der 
altisländische  Artikel.  [Abhandlungen  der 
kgl.  sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. Philol.-hist.  Kl.  XXXIII.  Bd.,  Nr.  1.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1916.  IV  u.  84  S.  Lex.-8". 
M.  3,60. 

Der  sog.  Artikel  der  die  das,  den  das  Hoch- 
deutsche nicht  nur  mit  dem  Niederdeutschen 
und  Holländisch-Flämischen,  sondern  auch  mit 
dem  Friesischen  und  Englischen  gemein  hat, 
und  der  sich  schon  in  der  gotischen  Bibel 
findet,  ist  den  skandinavischen  Sprachen  ur- 
sprünglich unbekannt  gewesen.  Das  Altnordische 
gebraucht  dafür  die  Wörtchen  enii  und  hinn 
und  kennt  beim  Substantivum  nur  Nachstellung 
des  Artikels:  karl-cnii  'der  Kerl',  karl  enn  friälsi 
'der  freie  »Kerl«',  aber  enn  friälsi  'der  Freie'. 
Diese  Artikel  sind  zwar  schon  in  den  ältesten 
Handschriften  auf  Schritt  und  Tritt  anzutreffen; 
aber  in  den  um  Jahrhunderte  älteren,  mündlich 
überlieferten  Gedichten  der  namenlosen  Edda- 
dichter und  der  Skalden  kommen  sie  fast  gar 
nicht  vor.  Aus  der  späten  Bezeugung  und  aus 
den  Abweichungen  des  südgermanischen  Artikels 
hat  man  geschlossen,  dafs  der  altnordische  Ar- 
tikel jung  sei,  wenig  älter  als  die  ältesten 
nordischen  Pergamente. 

Delbrück  bekämpft  diese  Meinung.  Gegen 
die  übliche  Datierung  spricht  das  gleichartige 
Auftreten  des  altnordischen  Artikels  in  allen 
nordischen  Sprachen  (West-  und  Ostnordisch): 
das  weist  auf  urnordischen  Ursprung.  Und 
das  Zeugnis  der  poetischen  Texte  steht  die- 
sem Schlufs  nicht  im  Wege,  denn  ihre  Artikel- 
armut braucht  nicht  auf  ihrem  Alter  zu  be- 
ruhen, sie  kann  auch  stilistische  Gründe 
haben.  Dafs  es  sich  wirklich  so  verhält,  be- 
stätigen die  immerhin  vorkommenden  poetischen 
Artikel,  denn  es  ist  mifslich,  diese  auf  Sammler 
oder  Abschreiber  zurückzuführen,  dagegen  durch- 
aus denkbar,  dafs  die  im  allgemeinen  gemiedene 
Ausdrucksweise  vereinzelt  Eingang  gefunden  hat. 

Diese  Gedanken  treffen  m.  E.  das  Richtige. 
Einen  genau  entsprechenden  Fehlschlufs  wie 
beim  Artikel  hat  man  auf  dem  Gebiete  der 
nordischen  Lautgeschichte  bei  den  sog.  Kon- 
traktionen gemacht.  Auch  diese  sind  viel  älter, 
als  man  annimmt;  ihre  Seltenheit  in  der  Poesie 
dient  nur  zur  Kennzeichnung  der  altnordischen 
Dichtersprache. 

D.  meint,  der  Artikel  beim  Substantivum 
habe  den  Dichtern  als  »unvornehm«  gegolten; 


die  »volksmäfsigere«  Poesie  dagegen  sei  mit 
der  Sprache  des  Lebens  gegangen.  Treffender 
würde  man  sagen:  das  Fehlen  des  Artikels  war 
eine  Altertümlichkeit,  die  zum  Stil  der  alt- 
ererbten Dichtungsgattungen  gehörte  (bis  tief 
in  die  schreibende  Zeit  hinab  übrigens),  und 
die  somit  bezeugt,  dafs  dieser  Stil  älter  ist  als 
der  Artikel,  dafs  er  also  mindestens  in  früh 
urnordische  Zeit  hinaufgeht.  Das  »Graubarts- 
lied«')  dagegen  gehört  eigentlich  zu  keiner  der 
altererbten  Gattungen;  es  strebt  einen  neuartigen, 
satirischen  Realismus  an;  daher  seine  Anleihen 
bei  der  Umgangssprache,  von  denen  der  reich- 
liche Artikelgebrauch  die  auffallendste  ist.  Der 
unterscheidende  Begriff  »volksmäfsig«  sollte  auf 
vor-  oder  frühchristliche  germanische  Verhält- 
nisse nicht  angewandt  werden.  Er  bekommt 
erst  einen  Sinn  dort,  wo  es  eine  Geistlichkeit 
und  eine  von  ihr  beeinflufste  Oberschicht  gibt, 
die  das  »Volk«  als  etwas  von  sich  Verschie- 
denes und  unter  sich  Befindliches  erblicken,  und 
für  die  die  Sprache  des  Volkes  —  die  theodisca 
lingua  in  Deutschland  —  etwas  Fremdes  ist.  Die 
neuere  Wissenschaft  hat  diesen  Begriff  des 
Volkes  und  des  Volkstümlichen  übernommen, 
ihm  aber  eine  neue  Gefühlsbetonung  und  einen 
neuen  reichen  Inhalt  gegeben  und  dabei  oft 
seinen  klaren  Sinn  verwischt,  so  dafs  »volks- 
tümlich«, »volksmäfsig«  etwa  so  viel  wie 
»schlicht«,  »einfach«  wurde.  Wenn  man  nur  dies 
meint,  solle  man  aber  lieber  nicht  von  »volk-« 
reden,  denn  dabei  denken  wir  doch  an  Bildungs- 
stände. Die  Stilunterschiede  der  altnordischen 
Dichtung  haben  mit  Bildungsständen  nichts 
zu  tun. 

Neben  der  Hauptthese  bringt  D.  Beiträge 
zur  Bedeutungslehre  des  Artikels  und  zur  Inter- 
pretation. Ich  kann  ihm  auch  hier  vielfach  bei- 
stimmen. Obgleich  der  Verf.  nicht  eigentlich 
germanistischer  Fachmann  ist,  zeigt  er  selbst 
auf  dem  wenig  gepflegten  Sondergebiet,  das  er 
hier  —  übrigens  nicht  zum  erstenmal  —  betritt, 
einen  bemerkenswert  guten  philologischen  Blick. 
Was  ich  im  einzelnen  einzuwenden  habe,  be- 
zieht sich  weniger  auf  Kritik  und  Interpretation 
als  auf  rein  syntaktisch  -  theoretische  Fragen. 
Der  Artikel  im  negativen  Satz  und  ähnliche 
Erscheinungen,  S.  21  u.  ö. ,  sind  Sonderfälle, 
die  eine  besondere  Beurteilung  erheischen.  Bei 
den  S.  49  u.  ö.  berührten  Verhältnissen  wird  D. 
der  prädikativen  oder  halb  prädikativen  Funk- 
tion von  »all«  und  seinesgleichen  nicht  ge- 
nügend gerecht.    Die  Unterschätzung  des  deikti- 


^)  Harbardsliöd,  Neutr.  Plur.,  also  die  Harbards- 
liöd. 


351 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


352 


sehen  Sinnes  von  Redeelementen,  die  fälschlich 
für  anaphorisch  ausgegeben  werden  (S.  67  ii.  ö.), 
ist  in  erster  Linie  eine  Sache  des  Textverständ- 
nisses. Hier  kann  der  Begriff  »voiksniäfsig« 
zu  Ehren  kommen:  an  dem  anaphorischen  Pro- 
nomen sä  enn  .  .  .  sind  geistliche  Schriftsteller 
stark  beteiligt. 

Heidelberg.  Gustav  Neckel. 


.    Notizen  und  Mittellungen. 

Personalclironik. 

Der  PrivatdoE.  f.  iiiedcrländ.  Sprache  ii.  Lit.  u. 
gcrnian.  Sprachwiss.  an  der  Univ.  Frankfurt  Dr.  van 
d.  Meer  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Gent  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Heusler,  Deutscher  und  antiker  Vers.  Der 
falsche  Spondeus  und  angrenzende  Fragen.  IQuellen 
u.  Forschungen  zur  Sprach-  u.  Kulturgesch.  d.  german. 
Völker,  hgb.  von  A.  Brandt,  A.  Heusler,  F.  Scluiitz. 
123.)     Strafsburg.  Karl  J.  Trübner.     M.  6,50. 

C.  von  Kraus,  Zu  den  Liedern  Heinrichs  von 
Morungen.  [Abhdlgn.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttin- 
gen. Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  XVI,  1.]  Berlin,  Weid- 
mann.   M.  4. 

V.  JVlichels,  Goethe  und  Jena.  Jena,  Gustav 
Fischer.    M.  0,60. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

James  Macpherson's  Fragments  of  Ancient 
Poetry  (1760).  In  diplomatischem  Neudruck 
mit  den  Lesarten  der  Umarbeitungen  herausgegeben 
von  Otto  L.  Jiriczek  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol. 
an  der  Univ.  Würzburg].  [Anglistische  For- 
schungen hgb.  von  Johannes  Hoops.  Heft  47.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1915.  64  u.  XllI  S.  8». 
M.  2,50. 

Es  zählte  lange  zu  den  dringendsten 
Wünschen  der  Literaturforschung,  in  den  Besitz 
der  ersten  Fassung  der  ossianischen  Fragmente 
zu  gelangen,  die  bisher  zum  seltensten  Besitz 
bevorzugter  Bibliotheken  —  darunter  der  Göttin- 
ger —  gehörten.  Es  ist  deshalb  freudig  zu 
begrüfsen,  dafs  wir  aus  Jiriczeks  Händen  nicht 
nur  einen  musterhaften  Neudruck  erhalten,  son- 
dern auch  einen  mit  peinlicher  Sorgfalt  ge- 
arbeiteten Apparat  der  Lesarten.  Eine  kurze 
Einleitung  stellt  das  Verhältnis  der  Fassungen 
fest.  Es  ergibt  sich,  dafs  nach  handschriftlicher 
Verbreitung  einiger  Fragtnente  unter  den  schotti- 
schen Ossianschwärmern  auf  Betreiben  des  selbst 
des  Gälischen  unkundigen  Dr.  Blair  die  erste 
Ausgabe    der    Fragmente    (von  J.   A   genannt), 


1760  erschien.  Im  selben  Jahre  bringen  Juni- 
und  Septemberhcfl  des  'Gentlenian's  Magazine' 
je  zwei  Fragmente  (/VI),  die  indes  so  unwesent- 
lich von  .'1  abweichen,  dafs  sie  ohne  Bedenken 
als  Abdruck  eines  Aushängebogens  betrachtet 
werden  können.  Ferner  erschien  im  gleichen 
Jahre  noch  eine  zweite,  von  der  Liter^tur- 
forschung  meist  übersehene  Auflage  (ß),  die 
um  ein  Fragment  vermehrt  ist.  Ihr  Dasein  ■ 
die  Königsberger  Bibliothek  beherbergt  ein 
Exemplar  -  verzeichnet  schon  L.  Ch.  Stern  im 
J.  1895.  Diese  Urfassungen  sind  nun  später 
sehr  stark  verändert  worden,  nicht  nur  in  dem 
Fingalband  von  1761  (F),  wo  einzelne  Teile 
völlig  ausfielen,  sondern  auch  in  der  endgültigen 
Redaktion  vom  J.  1773  (P)  The  Poems  of 
Ossian,  dem  zweibändigen  Werk,  das  unsern 
Ossianausgaben  durchweg  zugrunde  zu  liegen 
pflegt.  Doch  macht  J.  darauf  aufmerksam,  dafs 
z.  B.  der  Tauchnitz-Text  kein  getreues  Abbild 
von  P  ist. 

Breslau.  L.  L.  Schücking. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Franees  Lytle  Qillespy,  Layamon's  Brut:  a  com- 
parative  study  in  narrative  art.  [Univ.  of  California 
Publications  in  modern  philology.  3,  4.[  Berkeley, 
Univ.  of  California  Press.     S  1,50. 

Dichtungen  der  Trobadors,  hgb.  von  A. 
Kolsen.  2.  Heft.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.  M.  3,60, 
Subskr.-Pr.  M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

H.  von  Arnim  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Frankfurt  a.  M.[,  Ein  altgriechisches 
Königsideal.  Rede  zur  Kaisersgeburtstagsfeier 
am"27.  Januar  1916.  [Frankfurter  Universitäts- 
reden, 1916.  IV.]  Frankfurt  a.  M.,  Werner  &  Winter, 
[I916|.     16  S.    8». 

Der  feinsinnige  Kenner  der  griechischen 
Philosophie  hat  für  die  Kaisergeburtstagsrede 
1916  ein  Thema  erwählt,  das  so  recht  dem 
Geiste  der  aufserordentlichen  Zeit,  in  der  wir 
leben,  entsprungen  ist;  denn  wem  unter  den 
denkenden  Angehörigen  der  Mittelmächte  ist  in 
dem  Weltkriege  nicht  der  Wert  einer  starken 
monarchischen  Gewalt  klar  geworden,  mit  welcher 
das  Volk  in  einheitlicher  Gesinnung  verbunden 
ist?  Und  da  weist  v.  Arnim  darauf  hin,  wie 
Plato  in  seinem  Dialog  »Politikos«  —  von  dem 
man  nicht  mehr  zweifeln  kann,  dafs  er  zwischen 
dem   »Staat«   und  den  »Gesetzen«  steht  —  das 


353 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  12. 


354 


Ideal  eines  Königs  entwickelt,  der  an  keine 
geschriebenen  Gesetze  gebunden  die  höchste 
Staatsweisheit  in  sich  verkörpert;  die  Art,  wie 
er  die  vielfach  verschlungenen  Gedankengänge 
dieser  Schrift  analysiert  und,  wenn  nötig,  er- 
gänzt, ist  ein  Muster  populärer  Behandlung  auf 
streng  wissenschaftlicher  Grundlage.  Wenn  auch 
Piatos  Ideal  des  Monarchen  von  unseren  mo- 
dernen Anschauungen  weit  verschieden  ist,  so 
ist  doch  sein  Gedanke,  dafs  die  Einheit  des 
Staates  gegenüber  den  Sonderinteressen  durch 
den  König  hergestellt  werden  soll,  auch  für 
unsere  Zeit  und  den  jetzigen  Augenblick  von 
der  gröfsten  Bedeutung.  Auch  in  diesem  Fall 
erweist  sich  wieder  der  hohe  Wert  des  klassi- 
schen Altertums  für  unsere  politische  Bildung 
und  Auffassung. 

Prag.  Heinrich  Swoboda. 

Paul  Simsen  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  zu 
St.  Petri  und  Pauli  in  Danzig,  Prof.  Dr.],  Ge- 
schichte der  Stadt  Danzig.  In  4  Bänden. 
5.  Lieferung  (=  Band  II  1).  Danzig,  A.  W.  Kafe- 
mann,  1916.     192  S.   8".    M.  4. 

Drei  Jahre  nach  Abschlufs  des  ersten  Bandes, 
über  den  Jahrg.  1914  Sp.  744  ff.  dieser  Zeit- 
schrift berichtet  wurde,  erscheint  die  Fortsetzung, 
leider  ein  Bruchstück,  dessen  Vollendung,  wie 
ein  eingeklebter  Zettel  mitteilt,  durch  die  Schwie- 
rigkeit der  Papierbeschaffung  einstweilen  ein- 
gestellt ist,  obwohl  das  Manuskript  des  Verf.s 
für  den  ganzen  zweiten  Band,  bis  1626  ein- 
schliefslich  der  zweiten  Lieferung  des  Urkunden- 
bandes vollständig  der  Druckerei  übergeben 
war.  Die  vorliegende,  12  Bogen  starke  Liefe- 
rung ist  etwas  umfangreicher,  als  die  des  ersten 
Bandes,  und  enthält  die  Geschichte  Danzigs 
von  1517  — 1557  in  zwei  Kapiteln,  von  denen 
das  erste  längere,  S.  1  — 101,  die  stürmische 
Zeit  des  Frankenkrieges  und  seiner  Vorbereitung 
und  die  kirchlichen  Wirreq  bis  zu  der  durch  den 
polnischen  König  1526  herbeigeführten  Wieder- 
herstellung des  katholischen  Gottesdienstes  um- 
fafst,  während  das  zweite  kürzere  (102 — 192), 
das  mitten  im  Satz  in  dem  Abschnitt  Hospitäler, 
Klöster  abbricht,  die  politische,  Kirchen-  und 
Verfassungsgeschichte  bis  1557  führt  und  die 
inneren  Zustände,  die  im  ersten  Kapitel  vor  der 
Reformationsgeschichte  zurückgetreten  waren, 
für  beide  Abschnitte  behandelt.  Da  vorläufig 
nur  der  Text  mit  den  Anführungen  aus  dem 
Danziger  Archiv  und  einigen  Zitaten  aus  ge- 
druckten Quellen  und  Bearbeitungen,  besonders 
solchen,  mit  denen  sich  der  Verf.  nicht  in 
Übereinstimmung  befindet,  vorliegt,  der  Nach- 
weis der  im   einzelnen    benutzten  Quellen  und 


Literatur  (vgl.  Band  I,  S.  394—399)  noch  aus- 
steht, so  ist  eine  kritische  Würdigung  der  auch 
in  dieser  Fortsetzung  zutage  tretenden  hervor- 
ragenden Leistung  Simsons  noch  nicht  gut  mög- 
lich. Anzuerkennen  ist,  dafs  mehr  als  im  ersten 
Bande  die  grofsen  polnischen  Quellenwerke  wie 
die  Acta  Tomiciana,  die  Matricularum  regni 
Poloniae  summaria,  die  Acta  historica  res  gestas 
Poloniae  illustrantia  der  Krakauer  Akademie 
herangezogen  und  in  den  Noten  angeführt  sind, 
nur  Balzers  Corpus  juris  Polonici  (1906)  finde 
ich  nicht  erwähnt,  worin  z.  B.  das  S.  4  n.  2 
besprochene  Verbot  des  Handels  mit  dem  Ordens- 
lande Preufsen  allein  kritisch  herausgegeben  ist 
(III  370—373);  wenn  S.  dabei  seinen  Vor- 
gängern den  Vorwurf  macht,  das  betreffende 
Edikt  vom  10.  August  statt  vom  24.  Juni  1518 
zu  datieren,  so  übersieht  er,  dafs  der  10.  August 
nicht  das  Datum  der  Verfügung,  sondern  der 
darin  festgesetzte  Beginn  der  Handelssperre  ist. 
Ebenso  wird  S.  83,  Anm.  1  Hirsch,  Marien- 
kirche I  300  zu  Unrecht  einer  falschen  Datierung 
der  Königlichen  Ladungen  vom  31.  August  1525 
bezichtigt,  dieses  Datum  findet  sich  Acta  Tomi- 
ciana VII,  120—122.  S.  98,  n.  1  fällt  auf, 
Danzig  sei  (1526)  ein  bedeutend  teuerer  Ort 
als  Posen  und  Wien:  in  Acta  Tomiciana  VIII,  49 
steht  Posonii  aut  Vienne,  d.  i.  Prefsburg  und 
Wien  und  eine  Anspielung  auf  den  Fürsten- 
kongrefs  von  1515.  Dafs,  wie  S.  182,  n.  9 
bemerkt  wird,  der  Name  Pontanus  im  Kämmerei- 
buch von  1553  ein  Hör-  oder  Schreibfehler  für 
den  Apotheker  Plakotomus  ist,  glaube  ich  kaum, 
da  ein  Dr.  Johann  Pontanus  1552  März  30  von 
Bischof  Hosius  von  Ermland  zu  einer  Konsul- 
tation nach  Heilsberg  berufen  wird  (Hosii  epistolae 
II,  710). 

Indem  ich  eine  eingehende  Würdigung  des 
zweiten  Bandes  der  grofszügigen  Geschichte 
Danzigs  bis  zur  Vollendung  desselben  zurück- 
stelle, kann  ich  nur  den  Wunsch  aussprechen, 
dafs  dieser  Zeitpunkt-  nicht  allzu  fern  sein  möge. 

Berlin.  M.  Perlbach. 

Nachschrift.  Vorstehehende  kurze  Anzeige  wurde 
in  den  Weihnachtstagen  1916  geschrieben.  In  der 
Nacht  vom  5.  zum  6,  Januar  1917  aber  ist  Paul  Simson 
einer  kurzen  Krankheit  erlegen.  Alle,  die  ihn  kannten, 
und  alle,  die  seine  zahlreichen,  wertvollen  Arbeiten 
nicht  nur  zur  Geschichte  Danzigs  schätzten,  stehen 
mit  tiefem  Schmerz  an  dem  Grabe  des  erst  47jährigen 
Mannes.  Der  Wunsch,  den  ich  am  Schlufs  meiner 
Anzeige  des  ersten  Bandes  der  Geschichte  Danzigs 
aussprach,  sollte  nicht  erfüllt  werden,  auch  wenn  der 
zweite  Band  trotz  aller  Schwierigkeiten  bald  weiter 
gedruckt  wird,  bleibt  das  Werk  unvollendet. 

M.  P. 


355 


17.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


356 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Pliilosopliisclic  Fakultät  I  der  Univ.  Ziiricli 
(DcUan:  Prof.  E.  Erinatingor,  ,M<tuar:  Prof.  Cj,  1-.  I.ipps) 
sendet  uns  mit  der  Bitte  um  Veroffentlidiim^  die 
folgende 

Erklärung. 

Herr  Otto  Elirlich  in  Berlin  hat  am  27.  Juli 
1911  vor  der  Pliilos.  Fakult.  I  der  Univ.  Zürich  die 
mündliclie  Doktorprüfung  abgelegt.  Nach  den  Be- 
stimmungen der  Promotionsordnung  hatte  er  innerhalb 
Jahresfrist  seine  Dissertation  »Erkenntnistheoretische 
Erörterungen  über  Gegenstand  und  Methode  der  Ge- 
schichtswissenschaft, mit  den  von  dem  Referenten, 
1  lerrn  Prof.  Dr.  W.  Freytag,  verlangten  Abänderungen 
im  Drucke  erscheinen  zu  lassen.  Statt  diese  Be- 
dingung zu  erfüllen,  hat  Herr  Ehrlich  seine  Dissertation 
wortgetreu  übereinstimmend  mit  der  beanstandeten 
Fassung  als  Buch  unter  dem  Titel:  »Wie  ist  Geschichte 
als  Wissenschaft  möglich?  Kritische  Studien  .  .  .  von 
Dr.  Otto  Ehrlich«  im  Verlag  Dr.  Basch  &  Co. 
G.  m.  b.  H.  Berlin  o.  J.  erscheinen  lassen.  Da  durch 
diese  Verletzung  der  Promotionsordnung  nun  sein 
ganzes  E.vamen  hinfällig  wird,  erklärt  die  Fakultät, 
dafs  Herr  Ehrlich  nicht  berechtigt  ist,  den  Doktortitel 
zu  führen. 

Personalchronik. 

Den  Arcliivräten  am  Reichsarchiv  in  München  Dr. 
Hans  Petz  und  Dr.  Franz  Glasschröder  ist  der 
Titel  Geh.  Archivrat  verliehen  worden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

R.  Deumer  [Amtsrichter  und  Dozent  in  Hamburg- 
Gr.-Hansdorf,  Dr.],  Der  private  Kriegskredit 
und  seine  Organisation.  [Staats-  und 
sozialwissenschaftliche  Forschungen,  hgb. 
von  Gustav  Schmoller  und  Max  Sering. 
Heft  186.)  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot,  1916.    XVI  u.  210  S.  8".    M.  5,70. 

Der  Verf.  zieht  der  Arbeit  eine  Grenze.  Er 
will  nur  »erstmalig  die  akute  Kriegskreditkrisis, 
sozusagen  die  Sturm-  und  Drangperiode  des 
Kreditverkehrs  in  den  ersten  Kriegswochen 
schildern,  die  Ursachen  besonderer  Kriegskredit- 
bedürfnisse aufdecken,  das  Entstehen  eines  be- 
sonderen Krediibegriffs,  nämlich  des  Kriegs- 
kredits nachweisen  und  die  Mittel  und  Wege 
der  Behandlung  solchen  abnormen  Kredits  zei- 
gen«. Nach  vielen  Richtungen  hin  ist  ihm  das 
gelungen.  Insbesondere  ist  in  dem  2.  Teil,  in 
dem  die  Organisation  des  Kriegskredits  be- 
handelt wird,  eine  sehr  wertvolle  Material- 
sammlung entstanden.  Sehr  anschaulich  ge- 
schildert sind  auch  in  dem  I.Teil  die  Ursachen, 
die  zu  einem  Kriegskreditbedürfnis  geführt  haben. 
Diese  Vorgänge  zeigen  die  Eigenart  des  Kriegs- 


kreditbedürfnisses, und  dafs  es  nicht  zulässig 
ist,  aus  den  Erfahrungen  der  auf  den  Krieg 
zurückzuführenden  Wirtschaftskrisis  etwa  Lehren 
zu  übernehmen  für  die  sich  in  der  Friedenszeit 
gestaltenden  Wirtschaftskrisen.  So  verschieden 
die  Ursachen  -  so  verschieden  die  zur  Be- 
kämpfung erforderlichen  Mafsnahmen. 

Spätere  Untersuchungen  werden  erst  fest- 
stellen können,  wie  weit  Deumer  »das  Ver- 
halten der  Banken  und  Kreditinstitute«  bei 
Kriegsausbruch  richtig  beurteilt  hat.  Er  ver- 
kennt auch  selbst  nicht  die  Schwierigkeiten  der 
Materialbeschaffung,  um  zu  einer  zuverlässigen 
Kritik  zu  gelangen.  Manches  wird  später  in 
der  Beziehung  wahrscheinlich  berichtigt  werden. 
So  ist  z.  B.  nicht  einwandfrei,  was  D.  über  das 
Verhalten  der  Schulze-Delitzschschen  Genossen- 
schaften ausführt.  Die  Darlegungen  enthalten 
auch  an  einzelnen  Stellen  einen  gewissen  inneren 
Widerspruch.  D.  ist  der  Ansicht,  dafs  die 
Aktion  des  preufsischen  Handelsministeriums 
vom  18.  August  19t4,  durch  die  darauf  hin- 
gewiesen wurde,  dafs  die  Preufsische  Zentral- 
Genossenschaftskasse  in  der  Lage  sei,  jedes 
berechtigte  Kreditbedürfnis  im  vollen  Umfange 
zu  erfüllen,  wesentlich  dazu  beigetragen  habe, 
gewerblichen  Kreisen,  die  sich  dem  Genossen- 
schaftswesen bisher  fern  gehalten  oder  nicht 
durch  Vermittelung  von  Zentralkassen  im  Ge- 
schäftsverkehr mit  der  Preufsischen  Zentral- 
Genossenschaftskasse  gestanden  haben,  den  An- 
schlufs  an  die  Preufsenkasse  zu  ermöglichen. 
Bisher  ist  noch  kein  Material  von  der  Preufsen-, 
kasse  bekannt  gegeben,  in  welchem  Umfange 
von  jener  Aktion  Gebrauch  gemacht  ist.  Sind 
wir  recht  unterrichtet,  so  ist  davon  kein  Ge- 
brauch gemacht  worden.  Und  dies  würde  auch 
übereinstimmen  mit  den  Erfahrungen,  die  mit 
den  Kriegskreditbanken  gemacht  sind. 

In  den  ersten  Kriegswochen  gab  es  bange 
Stunden,  aber  auch  nur  in  den  allerersten 
Kriegswochen.  Richtiger  müfste  man  von  Kriegs- 
tagen sprechen.  Die  schwerste  Zeit  für  die 
Kreditinstitute  waren  die  Tage  des  Juli,  die  Tage 
der  Ungewifsheit.  Man  hat  offenbar  in  der 
Praxis  die  Sache  anders  beurteilt,  als  sie  jetzt 
D.  erscheint.  Was  D.  in  seinem  Buch  über 
Wert  und  Leistungen  der  Genossenschaften  sagt, 
das  ist  das  hohe  Lied  auf  die  genossenschaft- 
liche Arbeit.  »Die  Stärke  der  genossenschaft- 
lichen Idee  siegte«,  so  führt  D.  aus,  »die  ur- 
deutsche, altgermanische  Einigungsform,  die 
Genossenschaft,  zugleich  die  gemeinnützige  Ge- 
sellschaftsform, kam  wieder  zur  Geltung  und 
Anerkennung.  Und  solche  Durchdringung  mit 
genossenschaftlichen    Elementen    bewirkte,    dafs 


357 


17.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


358 


die    Kreditorganisationen    oft    unbewufste    Ge- 
nossenschaftsschöpfungen wurden. « 

Charlottenburg.  Hans  Crüger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Franz  Eulenburg  ist  als  Prof.  Passows 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule  in 
Aachen  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Dr.  Hans  Scherrer  ist,  88  J.  alt,  ge- 
storben. 

Der  aord.  Prof.  f.  röm.  u.  dtsch.  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Ernst  Zimmermann  ist, 
73  J.  alt.  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Handbuch  für  öffentl  Recht  der  Gegen- 
wart in  Monographien,  hgb.  von  f  G.  Jellinek 
und  R.  Piloty.  Einleitungsband.  7.  Abt.  6.  (Schi.-)  Lief. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  12,40. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

1.  E.  Hamanke  [Seminarlehrer  in  Köslin],  Kriegs - 
mathematik.  Eine  Sammlung  einfacher  Anwen- 
dungen aus  der  Geometrie.  Breslau,  Ferdinand 
Hirt,  1916.     36  S.  8»  mit  25  Figuren.     M.  0,60. 

2.  Hirts  Kriegs -Rechenbuch.  Stoff-  und  Auf- 
gabensammlung zum  Weltkrieg  1914  15,  heraus- 
gegeben für  die  Hand  des  Lehrers.  4.  Aufl.  Leipzig, 
Ferdinand  Hirt  u.  Sohn,  1915.  48  S.  8°  mit  4  graphi- 
schen Darstellungen.     M.  0,50. 

3.  V.  Löwenhaupt,  Der  grofse  Krieg  in 
Zahlen.  Eine  Ergänzung  zu  den  Rechenbüchern. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1916.  4  u.  44  S.  8»  mit 
2  Abbildungen.    M.  0,70. 

4.  David  Eugene  Smith,  Problems  about 
war.  For  classes  in  arithmetic.  With  an  introduc- 
tion  by  Paul  Monroe.    New  York,  1915.   24  S.  8». 

Selbstverständlich  wirkt  der  Krieg  anregend 
in  der  Richtung,  gewisse  Teile  des  Lehrstoffes 
mehr  in  den  Vordergrund  zu  stellen. 

1.  Die  erstgenannte  Schrift  bringt  eine  Aus- 
wahl der  einfachsten  und  für  den  praktischen 
Gebrauch  wichtigsten  Aufgaben  aus  Geometrie 
und  Trigonometrie.  In  der  Hand  des  Lehrers 
vermag  dieses  Buch  zu  jeder  Zeit  sehr  zur  Be- 
lebung des  Unterrichts  und  zum  Verständnis 
für  die  praktische  Bedeutung  der  Mathematik 
beizutragen,  denn  90  "/o  seines  Inhalts  ist 
Friedens-,  nur  10  %,  wirkliche  Kriegs- 
Mathematik. 


2.  Dieses  Kriegs-Rechenbuch  hat  sich  schnell 
wegen  der  Zuverlässigkeit  des  in  ihm  enthal- 
tenen Zahlenmaterials  einen  Abnehmerkreis  ge- 
schaffen, wovon  die  4.  Auflage  Zeugnis  ablegt. 

3.  Eine  Aufgabensammlung,  die  auf  dem 
Studium  während,  des  Krieges  erschienener  volks- 
wirtschaftlicher Veröffentlichungen  fufst,  und 
durch  die  frisch  geschriebenen,  kurzen  Einleitun- 
gen zu  jeder  neuen  Klasse  von  Aufgaben  be- 
merkenswert ist. 

4.  Auf  Veranlassung  der  Carnegie  Endow- 
ment  for  International  Peace  herausgegeben  will 
diese  Schrift  die  Jugend  hinweisen  auf  die  un- 
geheuren Kosten,  die  ein  Krieg  verursacht,  wie 
die  Überschriften  der  einzelnen  Abteilungen 
zeigen:  1.  Die  Kriegskosten  (8  Aufg.),  2.  Kosten 
für  Geschütze  verglichen  mit  denen  für  Uni- 
versitäten, höhere  Schulen  und  Studiengelder 
(10  Aufg.),  3.  Kriegsausgaben  verglichen  mit 
solchen  für  unsere  Vergnügungen  (10  Aufg.), 
4.  Kosten  von  Seeschlachten  im  Vergleich  zu 
den  Ausgaben  für  Schulen  (8  Aufg.),  5.  Kriegs- 
finanzen (9  Aufg.),  6.  Lasten  finanzieller  Art, 
die    eine    Folge    des    Krieges    sind    (9  Aufg.), 

7.  Internationale     Kriegsprobleme     (9    Aufg.), 

8.  Opfer  an  Menschen    im   Kriege   (11  Aufg.), 

9.  Kosten,  um  Menschenleben  zu  retten  und  um 
es  zu  zerstören,  10.  Seeschlachten,  ihre  Kosten 
verglichen  mit  den  Gehältern  der  Lehrer  (9  Aufg.) 
usw.  Man  erkennt  den  pazifistischen  Cha- 
rakter des  Buches;  da  darf  denn  die  Frage 
aufgeworfen  werden,  ob  sein  Inhalt  auch  in  die 
Schulen  der  Vereinigten  Staaten  wirklich  ein- 
gedrungen ist?  Man  möchte  im  Augenblick 
das  Gegenteil  annehmen,  trotzdem  Hr.  Monroe 
durch  die  Carnegie  End.  L.  Intern.  Peace  er- 
mächtigt ist,  Preise  in  Höhe  von  10—25  Dollars 
für  neue  gute  »Friedens-Tendenz«-Aufgaben 
anzubieten. 

Berlin.  E.  Haentzschel. 

Leo  Graetz   [ord.   Prof.   f.   Phys.   an   der   Univ.   Mün- 
chen],   Das   Licht   und   die   Farben  (Einführung 
in   die    Optik).     Sechs    Vorlesungen,    gehalten   im 
Volkshochschulverein     München.       4.    Aufl.      [Aus 
Natur   und    Qeisteswelt.     17.  Bdch.]     Leipzig   und 
Berlin,   B.  G.  Teubner,    1916.     V  u.  130  S.    8°  mit 
100  Abbildungen.    M.  1,20,  geb.  1,50. 
Die   sechs  Vorlesungen   behandeln  die  geradlinige 
Ausbreitung,  Zurückwerfung  und  Brechung  des  Lichts, 
die  Farbenzerstreuung,   Farbenmischung,   die  Spektra, 
die  Interferenzen,  die  Wellennatur  des  Lichts  und  den 
Lichtäther,  die  Einwände  gegen  die  Wellentheorie  und 
die  Beugungserscheinungen,   die   ultraroten  und  ultra- 
violetten  Strahlen,    die   Fluoreszenz,    Phosphoreszenz, 
die  Photographie   und   farbige   Photographic,   schliefs- 
lich  transversale  Wellen,  Doppelbrechung  und  Drehung. 
Der  Verf.  gibt   «eine    kurze,    aber   abgerundete   Dar- 
stellung der  gesamten  Optik«,  mufs  aber  seinem  Zu- 


359 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  11. 


360 


liörerkreise  gegenüber  von  der  Voraussetzung  spezieller 
Kenntnisse,  besonders  auch  von  der  Anwendung  ma- 
tlieniatisdier  Formeln  absehen.  Alit  Hilfe  zahlreicher 
K.\pcrimcnte  ist  es  ihm  gelungen,  seinen  Hörern  den 
Gegenstand  verständlich  zu  machen,  und  so  wird  auch 
das  Büchlein  mit  Hilfe  seiner  zahlreichen  Abbildungen 
als  erste  Einführung  in  die  Optik  seinen  Zweck  er- 
füllen können. 


Notizen   und  Mlltellunpen 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  ehem.  Technol.  an  der  Tcchn,  Hoch- 
schule in  Lcmberg  Dr.  Bronislaw  Pawlowski  ist 
gestorben. 

Der  Proi.  f.  Pharmakognosie  u.  pharmazeut.  Chemie 
an  der  Tcchn.  Hochschule  in  Zürich  Dr.  Carl  Hart- 
wich ist,  66  J.  alt,  gestorben. 


Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 

Soeben  erschien: 

öoebcn  crfdMcn: 

IIiiiiianismu8 

und 

Natioiuilisinus 

2lu^  bcm  Seelenleben 
breier  jnngen  gelben* 

Q3eröffentlid)t 

in  unserem  ßildimgsweseu. 

»on 

Vortrag 

©r.  8".     76  e.     '^rciö  gSJ.  1.60. 

gehalten  in  der  Versammlung  der 

Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen 

Gymnasiums  in  Berlin 

und  der  Provinz  Brandenburg 

am  2.S.  November  191(i 

vou 

Ernst  Troeltscli. 

Gr.  8".     42  S.     Preis  M.  1. 

Sitte  pietäfooüe  ®abc,  öic  bcr  y-)eraiiö= 
geber  beut  "^Inbenfeti  breier  gefallener  '•ilbi-- 
ftiricnten  bcö  £c|)iüergi)ntnafitiinö  in  T.^erlin- 
l'id)tcrfclbe  ivibinef.    ®ie[c,  für  bcn  (iieift, 
ber  in  unfercr  3ugenb  wef)t,  fo  bcbeutungö= 
»oUe  Schrift  cntt^ält  eine  9vei()e  uon  '•2luf= 
fä^en,  'Jngebnc^blättern  unb  @cbicf)te-n  ber 
T>crfforbenen,  bie  einen   tiefen  (i'inblitf  in 
t>a§  Seelenleben  biefer  3ünglinge  gctt><il)rcn. 

3.  ® .  Gotta'f  cl)c  ^uc^^anblung  9lod)f  olger 

kStuttgavt  unb  Berlin 

öoebcn  cvfdjienen: 

3)ie  CHeliglon  Deö  'Bieöa 

oou 

^ermann  OIDenbera 

Cy)cl)eftct  ?1i.  11.—,  in  Äatblcinenbanb  'tOJ.  13.— 


Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums, 

Berlin,  Artilleriestr.  14. 

Beginn  des  Sommer-Semesters 

24.  April  1917. 

Vorlesungen  u.a.  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  Jüdische  Geschichte,  Geschichte  des  Gottes- 
dienstes, Religionsphilosophie. 

Die  Vorlesungen  sind  unentgeltlich.  Spezialvcr- 
zcichnis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten.  ■ 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  12.      24.  März.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  PI.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Hermann  Diels  (ord.  Prof.  an 
der  Univ.  u.  stand.  Sekretär 
der  Akad.  d.  Wiss.,  Geh. 
Oberregierungsrat  Dr.  theol. 
et  phil.  Berlin):  Zur  Ge- 
schichte der  Windrose. 


All  gemein  wissenschaftliohes;  Geleiirten-, 
Soltrtft-,  3uoh-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Lichtenberger,  Wagner- 
Richard,  ins  Ungarische  übersetzt 
von  Frau  Joh.  Esty.  —  E.  Ha- 
raszti,  Wagner  Richard  es  Ma- 
gyarorszäg.  {Ludwig  Räcz,  ord. 
Prof.  an  der  Akad. ,  Dr. ,  Säros- 
patak.) 

SitsungsbeHchte    der    Königlich    Pt-eußischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Sitsungsberichte     der    Königlich  Bayi-ischen 
Akademie  der   ^Tissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

L.  ihmels,  Die  christliche  Wahr- 
heitsgewifsheit,  ihr  letzter  Grund 
und    ihre    Entstehung.      3.  Aufl. 


{Horst  Stephan,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.  theol.,  Marburg.) 

Religionsunssenschaftl.  Vereinigung  zu  Berlin. 
Philosophie  und  Erzlehungswissensohafl. 

Th.  Ziehen,  Erkenntnistheorie,  auf 
psychologischer  und  physikalischer 
Grundlage.  {Julius  Suter,  Privat- 
doz.  an  der  Univ.,  Dr.,  Zürich.) 

H.  Gruber  S.  J.,  Schulfrage  und 
Verfassungskrisis  in  Luxemburg. 
{Georg  Kaufmann,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Breslau.) 

Deutsche  Zukunft.  Grüfse  der  deut- 
schen Hochschulen  an  ihre  Bürger  im 
Felde  auf  das  Jahr  1917. 

f'hilosopkische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Grlechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Meister,  De  Axiocho  dialogo. 
{Robert  Philippson,  Prof.  am 
König  Wilhelms-Gymn.  Dr.,  Mag- 
deburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesonlohte. 

A.  Freybe,  Faust,  das  persönlich 
geprägte   Abbild    des   deutschen 


Geistes   in   seiner   Art  und  Ent- 
artung; 
G.  Streng,  Goethes  Faust.  {Robert 
Petsch,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad., 
Dr.,  Posen.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 
Kunstwissensohaften. 

P.  A.  A.  Boeser,  Beschreibung  der 
ägyptischen  Sammlung  des  Nieder- 
ländischen Museums  der  Alter- 
tümer in  Leiden.  Bd.  VI— VIII. 
{Adolf  Erman ,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Bedin-Dahlem.) 

Gesohiohte. 

W.  G.  Holmes,  The  age  of  Ju- 
stinian  and  Theodora.  {Karl 
Johannes  Neumann,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Strafsburg  i.  E.) 

Kaiserworte.  Ausgewählt  von  Dr. 
Friedrich  Everling.     2.  Aufl. 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 
H.W.Lehmann,    Die  französische 
Fremdenlegion.   {Friedrich  Giese, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Boeser,  Beschreibung  der  ägyptischen 
Sammlung  des  Niederländischen  Mu- 
seums der  Altertümer  in  Leiden.  (382.) 

Deutsche  Zukunft.    (374.) 

Freybe,  Faust,  das  persönlich  ge- 
prägte .'Vbbild  des  deutschen  Geistes 
in  seiner  Art   und  Entartung.     (380.)' 

Gruber,  Schulfrage  und  Verfassungs- 
krisis in  Luxemburg.    (374.) 


Holmes,  The  age  of  Justinian  and 
Theodora.    (387.) 

Ihmels,  Die  christliche  Wahrheits- 
gewiisheit,  ihr  letzter  Grund  und  ihre 
Entstehung.    (369.) 

Kaiserworte.    (391.) 

Lehmann,  Die  französische  Fremden- 
legion.   (391.) 


Lichtenberg,     Wagner    Richard.    — 
Haraszti,  Wagner  Richard  is  JWagya- 
rorszäg.     (366.) 
Meister,  De  Axiocho  dialogo.    (376.) 
Rehm,   Griechische  Windrosen.    (363.) 
Streng,  Goethes  Faust.    (380.) 
Ziehen,  Erkenntnistheorie,  auf  psycho- 
logischer und   physikalischer  Grund- 
lage.   (372.) 


363 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


364 


Zur  Geschichte  der  Windrose 


von 

H.  Diels 


Die  Geschichte  der  antiken  Windrose  ist 
von  geographischer  wie  philologischer  Seite  bei 
uns  in  Deutschland  seit  hundert  Jahren  oft  be- 
handelt worden.  Aber  die  eindringende  Quellen- 
Analyse,  die  G.  Kaibel  vor  dreifsig  Jahren  in 
das  Problem  eingeführt  hat,  ist  an  einem  wich- 
tigen Punkte  durch  eine  bisher  unentdeckt  ge- 
bliebene Renaissancefälschung  in  die  Irre  ge- 
lenkt worden.  So  verlohnte  es  sich,  die  Unter- 
suchung von  Grund  aus  neu  zu  führen.  Albert 
Rehni,  der  eine  ungewöhnliche  Sachkenntnis 
mit  vollendeter  Handhabung  der  philologisch- 
historischen Methode  verbindet,  war  dazu  wie 
wenige  gerüstet. 

Er  geht  in  seiner  Abhandlung')  aus  von 
der  durch  den  Sonnenstand  gegebenen  Grund- 
orientierung der  vier  Himmelsrichtungen,  die 
bereits  bei  Homer  sich  findet.  Mit  der  ioni- 
schen Wissenschaft  kommt  die  wissenschaftliche 
Beobachtung  des  Meridians  hinzu,  die  mit  dem 
aus  Babylon  bezogenen  Gnomon  leicht  ausge- 
führt werden  konnte.  Der  Verfasser  hält  Anaxi- 
mander  für  den  Erfinder  dieser  Methode,  was 
trotz  der  nicht  einstimmigen  Überlieferung  des 
Altertums  a  priori  wohl  glaublich  ist.  Nach 
der  Auffassung  des  Verfassers  hat  dann  die 
ionische  Wissenschaft  den  vier  Hauptpunkten 
der  Orientation  allmählich  vier  Unterabteilungen 
hinzugefügt  und  so  die  ionische  Windrose  von 
acht  Winden  gebildet.  Während  man  früher  zur 
Rekonstruktion  dieses  ältesten  Windsystemes 
aufser  Aristoteles  nur  gelegentliche  Erwähnungen 
einzelner  Winde  bei  den  ionischen  Schriftstellern 
des  5.  Jahrhunderts  (Herodot  und  Hippokrates 
de  aere  locis  aquis)  heranzog,  hat  der  Verfasser 
nach  Roschers  Vorgang  den  Verfasser  von 
IltQ)  tßdo/iädcov  c.  3  mit  Recht  in  diese 
Reihe  gestellt.  Er  hat  das  ionische  Achtwinde- 
system durch  willkürliche  Weglassung  eines 
Windes  in  sein  Heptadensystem  geprefst.    Frei- 

')  Albert  Rehm  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  München],  Griechische  Windrosen. 
ISitzungsberichte  der  kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.,  Philos.- 
philol.  u.  hist.  Kl.  Jahrg.  1916,  3.  Abhdlg.]  München, 
Verlag  der  kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.,  in  Komm,  bei 
ü.  Franz  (J.  Roth),  1916.  104  S.  8»  mit  11  Figuren 
im  Text. 


lieh  gewinnen  wir  hierdurch  kein  sicheres 
chronologisches  Fundament.  Der  Verfasser  ist 
weit  entfernt  davon,  die  hebdomadische  Urschrift 
mit  Röscher  vor  Pythagoras  anzusetzen  (S.  33), 
aber  wenn  er  die  ionische  achtstrichige  Wind- 
rose »geraume  Zeit  vor  dem  Ende  des  5.  Jahr- 
hunderts« entstanden  sein  läfst,  so  reicht  weder 
dieses  Zeugnis  noch  die  gelegentlichen  An- 
führungen der  übrigen  ionischen  Schriftsteller 
zur  genaueren  Festlegung  aus.  Der  Hebdomadist 
scheint  gerade  wegen  der  pythagoreischen  Spuren 
seiner  Theorie  wie  wegen  seines  künstlich- 
archaischen Stils  mehr  in  das  Zeitalter  des  Philo- 
laos  und  Eurytos,  d.  h.  an  das  Ende  des  5.  oder  den 
Anfang  des  4.  Jahrhunderts  zu  gehören,  und  die 
im  5.  Jahrhundert  vorkommenden  Namen  «jrcpx- 
Tiag  und  ajtrjhmttjQ  scheinen  mir  als  Neu- 
schöpfungen eines  Gelehrten  kaum  denkbar. 
Doch  möchte  der  Referent  nicht  bezweifeln,  dafs 
dieses  Achtwindesystem,  das  Aristoteles  voraus- 
setzt, in  der  Tat  ionischer  Naturforschung  sein 
Dasein  verdankt. 

Die  Analyse,  die  der  Verfasser  mit  dem 
aristotelischen  Windsystem  (Meteorol.  II,  6)  vor- 
nimmt, kommt  zu  einem  für  die  wissenschaft- 
liche Einsicht  des  Stagiriten  nicht  sehr  günstigen 
Ergebnis.  Er  stellt  fest,  dafs  hier  zwei  selb- 
ständige Systeme  (das  »Horizontsystera«  von 
acht  Winden  und  das  »Meridiansystem«,  das 
Erweiterungen  lieferte)  »mehr  äufserlich  neben- 
einandergestellt als  zusammengearbeitet«  seien. 
Aber  der  Philosoph  hat  wohl  auch  hier  nicht 
den  Ehrgeiz  gehabt  ein  neues  System  zu  grün- 
den, sondern  in  die  alte  ionische  achtstrichige 
Windrose  die  sonstigen  Windnamen  und  -Systeme 
eingefügt.  Wesentlich  ist  ihm,  dafs  er  inner- 
lich den  veralteten  Standpunkt  des  »festen« 
Horizontes  aufgibt  und  daher  entschuldigend 
bemerkt,  dafs  seine  Windkarte  nur  wegen  des 
alten  Schemas,  das  er  der  Bequemlichkeit  halber 
beibehält,  »rund«  {ötqojyvXoc)  gezeichnet  wird. 

Erst  Timosthenes,  der  Admiral  des  Ptole- 
maios  Philadelphos,  hat  die  bei  Aristoteles  ge- 
gegebene Erweiterung  der  alten  ionischen  Wind- 
rose zur  endgültigen  Festlegung  der  zwölf- 
strichigen  Rose  benutzt.  Der  Verfasser  nimmt 
an,    dafs    der   Geograph    die  Winde   als   Rand- 


365 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


366 


Orientierung  einer  Erdkarte  aufgezeichnet  habe. 
Es  ist  ihm  geglückt,  eine  seltene  (im  C.  I.  L. 
fehlende)  Publikation  von  Paciaudi  (Rom  1761) 
aufzutreiben,  die  eine  auf  dem  System  des 
Timosthenes  beruhende  Marmorscheibe  abbildet 
mit  lateinischer  Bezeichnung  der  Winde.  Da- 
durch ergibt  sich,  dafs  jenes  Schema  auf  der 
»Meridianprojektion«   beruht. 

Die  letzte  Entwicklung  der  griechischen 
Windrose,  das  hellenistische  Achtwindesystem, 
war  bisher  nach  einer  Vermutung  von  Mijllen- 
hoff  (1870),  die  später  Kaibel,  ohne  von  seinem 
Vorgänger  zu  wissen,  genauer  begründet  hatte, 
mit  Eratosthenes'  Namen  in  Verbindung  ge- 
bracht worden.  Diese  Annahme  stützte  sich 
hauptsächlich  auf  Galens  Kommentar  jrsgl  yy^ioiv 
(XVI,  403  Kühn).  Allein  durch  die  neuen,  mit 
Glück  und  Ausdauer  geführten  Untersuchungen 
von  K.  Kalbfleisch  hat  sich  dieser  Traktat  als 
das  Produkt  eines  raffinierten  Fälschers  der 
Renaissancezeit  herausgestellt.  Nach  der  dem 
Verfasser  zur  Verfügung  gestellten  Liste  der  in 
jenem  Mosaik  benutzten  Quellen  (S.  76  ff.)  kann 
kein  Zweifel  mehr  sein,  dafs  dies  ganze  Mach- 
werk auch  in  dem,  was  es  scheinbar  neu  und 
selbständig  bietet  (z.  B.  das  Placitum  des 
Anaximenes  über  die  Winde,  das  allerdings 
schon  früher  inhaltlich  beanstandet,  worden  war), 
keinen  Glauben  verdient.  Das  doxographische 
Excerpt  S.  395,  13  K.  ist  aus  Ps.  Plutarch  de 
placitis  abgeschrieben  und  berührt  sich  mit  der 
interpolierten  Handschrift  C,  aber  der  Fälscher 
hat  auch  die  Pseudogalenische  Historia  philo- 
sopha  hierfür  eingesehen  (AvaliiiuvÖQOi  outcci). 

Mit  der  Beseitigung  dieser  Schwindelquelle 
fällt  nicht  nur  die  Autorität  des  Eratosthenes 
für  die  hellenistische  Windrose  weg,  sondern 
auch  die  des  Poseidonios,  dem  man  das  ganze 
6.  Kapitel  des  ersten  Buches  des  Vitruv  vindi- 
ziert hatte,  weil  es  der  Fälscher  ins  Griechische 
übersetzt  und  seinem  Pseudokommentar  ein- 
verleibt hatte. 

So  mufste  die  mühsame  Arbeit,  das  System 
des  Poseidonios  wieder  zu  gewinnen,  durch 
Vergleichung  seiner  üblichen  Ausschreiber  und 
Benutzer  von  vorne  begonnen  werden.  Diese  von 
dem  Verfasser  vorsichtig  und  umsichtig  geführte 
Untersuchung  ergibt  kein  vollkommen  klares 
Bild,  da  die  Späteren  manches  Eigne  ein- 
mischen. Aber  es  scheint  richtig,  dafs  Posei- 
donios   (auch    hierin    Aristoteles    ähnlich)    mehr 


das  bisher  Geleistete  kritisch  zusammenfassen 
als  ein  eigenes  straff  durchdachtes  System  hat  auf- 
stellen wollen.  Der  Historiker  Poseidonios  scheint 
sich  auch  auf  dem  Gebiete  der  Naturwissen- 
schaft nicht  zu  verleugnen.  Liegt  uns  erst  die 
Wiederherstellung  der  Meteorologie  des  Posei- 
donios, an  der  Capelle  seit  Jahren  emsig  ge- 
arbeitet hat,  vollendet  vor,  wird  sich  wohl  auch 
über  die  Windrose  des  rhodischen  Polyhistors 
sicherer  urteilen  lassen.  Dann  mufs  auch  die 
Frage  entschieden  werden,  ob  das  pseudaristo- 
telische  Fragment  'Artucov  &iaeti  etwas  mit 
Poseidonios  zu  tun  hat.  Der  Verfasser  scheint 
dieser  naheliegenden  Vermutung  nicht  geneigt, 
weil  ihm  eine  geographische  Angabe  über  Olbia 
auf  früheren  Ursprung  zu  deuten  scheint.  Aber 
warum  sollte  Poseidonios  seinen  Autor  in  dieser 
belanglosen  Kleinigkeit  modernisiert  haben?  Wir 
kennen  ja  die  Gewohnheit  dieses  Eklektikers, 
seine  Quellen  wörtlich  zu  zitieren,  aus  anderen 
Schriften.  Trotz  der  starken  Verkürzung  dieses 
kleinen  Exzerptes  tritt  doch  eine  ungewöhnliche 
Gelehrsamkeit  zutage,  die  man  wenig  anderen 
naturwissenschaftlichen  Autoren  zutraut. 

Die  Untersuchung  Rehms  bringt  die  For- 
schung trotz  den  noch  hier  und  da  vorhandenen 
Aporien,  die  der  Verfasser  nicht  verschweigt,  zu 
einem  gewissen  Abschlufs.  Die  schwersten 
Blöcke  sind  beiseite  geschoben.  Das  kleine 
Geröll  wird  die  künftige  Forschung  leicht  be- 
seitigen können. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

H.  Lichtenberger,  Wagner  Richard,  ins  Un- 
garische übersetzt  von  Frau  Joh.  Esty.  —  Emil 
Haraszti  [Realschul-Prof.  in  Budapest],  Wagner 
Richard  es  Magyarorszäg  (R.  Wagner  und 
Ungarn).  Budapest,  Verlag  der  ung.  Akademie  der 
Wiss.,  1916.     493  S.  8».     Kr.  6. 

Der  Band  enthält  aufser  der  ungarischen 
Übersetzung  der  Wagner -Biographie  von  H. 
Lichtenberger  (der  kleineren,  populären  Aus- 
gabe), als  ein  fehlendes  Kapitel  zu  den  bisher  er- 
schienenen Wagner-Biographien:  die  Darstellung 
der  Beziehungen  Wagners  zu  Ungarn  (S.  199 
—  493),  die  Erzählung  davon,  wie  Wagners 
Werke  in  Ungarn  aufgenommen,  wo  und  wann 
sie  zuerst  aufgeführt  wurden,  einen  ausführlichen 


367 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


368 


Bericht  über  Wagners  zweimaligen  Aufenthalt 
in  Ungarn,  Briefe  und  andere  schriftliche  Äufse- 
rungen  von  Wagner  an  und  über  Ungarn. 

Wagners  Nanie  wurde  zuerst  1842  in  einer 
Zeitungsnachricht  in  Ungarn  erwähnt,  1853  zuerst 
ilie  Ouvertüre  zum  Tannhäuser  durch  die  Phil- 
harmonische üesellschaft  in  Budapest  aufgeführt, 
und  damit  gelangte  Wagner  in  den  Mittelpunkt 
des  musikalischen  Interesses  in  Ungarn  und  hat 
bis  heule  diese  Siellung  bewahrt;  die  iiniuer 
stärkere  Wiikung  seiner  Kunst  durchzieht  in  der 
zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s  das  ungarische 
musikalische  Leben. 

Der  Verf.  schildert  ausführlich  die  Geschichte 
der  Beziehungen  des  Dichters  und  seiner  Werke 
zu  Ungarn.  Er  ist  fleifsig  allen  auffindbaren 
schriftlichen  (teils  gedruckten,  teils  ungedruckten) 
Quellen  nachgegangen,  hat  daneben  auch  von 
den  älteren  Zeitgenossen,  Augen-  und  Ohren- 
zeugen —  besonders  in  bezug  auf  Wagners 
beide  Besuche  in  Ungarn  —  Erkundigungen 
eingezogen,  und  so  ist  es  ihm  gelungen,  die 
Mitteilungen  der  bisherigen  Biographien  hier- 
über mehr  als  einmal  zu  berichtigen,  beträchtlich 
zu  erweitern,  durch  neue  wichtige  Angaben  ihre 
bisher  nicht  genügend  beachtete  Wichtigkeit 
bedeutend  hervorzuheben.  Glasenapp  weifs  z.  B. 
gar  nichts  davon,  dafs  Wagner  1863  die 
Absicht  hatte  sich  in  Budapest  niederzulassen, 
und  dafs  Verhandlungen  darüber  eingeleitet  und 
gepflogen  wurden.  Wenn  man  die  von  Haraszti 
zusammengestellten  Zeugnisse  ohne  Vorein- 
genommenheit in  Betracht  zieht,  so  mufs  man 
zu  der  Überzeugung  kommen,  Wagner  habe 
aufser  seinem  Vaterlande  mit  Ungarn  in  der 
unmittelbarsten  Beziehung  gestanden. 

H.  hat  sechs  bisher  unbekannte  und  un- 
veröffentlichte Briefe  Wagners  ausfindig  gemacht, 
die  er  im  Original  und  in  ungarischer  Über- 
setzung mitteilt.  Und  wie  grofs  ist  die  Zahl 
der  Briefe,  die  vielleicht  auf  immer  verloren  ge- 
gangen sind!  H.  sagt,  der  gröfste  Teil  von 
Wagners  auf  Ungarn  bezüglichen  Briefen  sei 
diesem  Schicksal  anheimgefallen.  Es  findet 
sich  z.  B.  kein  einziger  Brief  von  denen,  die 
er  an  P.  Rosty  und  an  E.  Remenyi  schrieb; 
den  Zeitungsberichten  und  den  Angaben  der 
Exhibitionsprotokolle  gemäfs  hat  er  an  das 
Direktorium  des  ungarischen  Nationaltheaters 
nicht  weniger  als  8  Briefe  gerichtet:  sie  sind, 
mit  Ausnahmg  eines  einzigen,  verschwunden. 
Aber  auch  andere  Dokumente  hierüber  (die 
Wagner-Transkriptionen  von  Remenyi,  die  Pro- 
tokolle der  Opernjury)  sind  in  Verlust  geraten. 
Aufser  den  oben  genannten  6  Briefen  teilt  H. 
auch  mehrere  (12)  solcher  Briefe  mit,  die  zwar 


hier  und  da  in  Zeitungen  und  Almanachen 
schon  veröffentlicht,  aber  in  die  Briefsammlungen 
Wagners  (z.  B.  in  Aitmanns  »Richard  Wagners 
Briefe  nach  Zeitfolge  und  Inhalt«)  nicht  auf- 
genommen wurden. 

Das  in  leichter  und  gewandter  Sprache  ge- 
schriebene und  objektiv  urteilende  Werk  füllt 
eine  Lücke  in  der  ungarischen  Literatur  aus. 
Als  eine  beachtenswerte  Ergänzung  zu  Wagners 
Biographie,  die  zugleich  einen  klaren  Einblick 
in  die  musikalische  Entwicklung  Ungarns  ge- 
währt, dürfte  es,  ins  Deutsche  übersetzt,  von 
den  Verehrern  Wagners  wahrscheinlich  mit 
grofsem  Interesse  aufgenommen  werden.  Als 
Anhang  werden  mitgeteilt:  9  Theaterzettel,  die 
ungarische  Wagner-Literatur,  die  zeitliche  Folge 
der  ungarischen  Wagner- Uraufführungen,  Ver- 
zeichnis der  Wagner-Sänger  und  Sängerinnen, 
die  Statistik  der  Wagner-Aufführungen  im  un- 
garischen Opernhause. 

Särospatak.  Ludwig  Räcz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscfi. 

8.  Febr.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Roethe. 

Hr.  Sei  er  las  über  die  sogenanten  Elefantenrüssel 
yukalekischer  Bauten.  (Abh.)  Diese  Bauten,  die  den 
besondern  Schmuck  der  alten  Tempel  und  Paläste  der 
Halbinsel  Yucatan  bilden,  sind,  wie  der  Vergleich  mit 
den  Figuren  der  Bilderschriften  lehrt,  Abbilder  des 
Regen-  und  Wassergotts  und  sind  an  den  Gebäuden 
angebracht,  um  als  Zauber  ergiebigen  Regen  für  das 
Land  zu  sichern. 

8.  Februar.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

Hr.  Einstein  las:  Kosmologische  Betrachtungen 
zur  allgemeinen  Relativitätstheorie.  Die  Frage  n.ich 
der  theoretisch  möglichen  Struktur  des  kosmischen 
Gravitationsfeldes  führt  zu  prinzipiellen  Schwierig- 
keiten. Unter  Zugrundelegung  der  allgemeinen  Re- 
lativitätstheorie lasen  sich  diese  überwinden  durch  die 
Auffassung,  dafs  der  Weltraum  ein  geschlossener  geo- 
metrischer Raum  sei,  der  im  grol'sen  betrachtet  durch 
einen  sphärischen  Raum  approximiert  wird.  Diese 
Lösung  verlangt  aber  eine  hypothetische  Erweiterung 
der  Feldgleichungen  der  Gravitation. 

Sitzungsberidite  d.  Kgl-  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 

Februar. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  berichtete  Herr  Vollmer  über 
metrische  Studien  zur  Geschichte  des  lateinischen 
Hexameters.  Seine  Untersuchungen  behandeln  die 
sogenannte  Dehnung  kurzer  Endsilben  in  arsi  und 
verfolgen  diese  Erscheinung,  die  wichtige  Aufschlüsse 
über  die  Schaffung  des  lateinischen  Hexameters  durch 
Ennius  im  Anschlufs  an  Homer,  über  allerlei  Fragen 
lateinischer  Prosodie,  über  Einflufs  der  Rhetorik  auf 
die  Poesie  zu  geben  vermag,  von  Ennius  bis  ins 
6.  Jahrh.  n.  Chr. 


369 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


370 


In  der  math.-phys.  Kl.  sprach  Herr  Rothpletz 
über  die  Riickzugserscheinungen  in  der  Moränenland- 
schaftderlsarvorland-Qletscher.  -  Herr  Alfred  Pr  in  gs- 
heim  legte  vor  eine  Mitteilung  des  Herrn  Leopold 
Fejer  (Budapest);  Über  Potenzreihen,  die  in  ihrem 
abgeschlossenen  Konvergenzkreise  überall  stetig  sind. 
Der  Verf.  hat  in  einer  früheren  Arbeit,  die  im 
Jahrg.  1910  der  Berichte  erschienen  ist,  durch 
Konstruktion  eines  Beispiels  die  damals  noch  offene 
Frage  entschieden,  ob  eine  Potenzreihe,  die  auf 
ihrem  Konvergenzkreise  nur  bedingt  konvergiert, 
trotz  vollkommener  Stetigkeit  der  Randfunktion 
»Du  Bois-Reymondsche  Singularitäten  ,  d.  h.  Diver- 
genzstellen besitzen  kann.  In  der  vorliegenden  Mit- 
teilung zeigt  er  durch  passende  Modifikation  seiner 
Konstruktionsmethode,  dafs  eine  Potenzreihe  unter  den 
gleichen  Voraussetzungen  auf  ihrem  Konvergenzkreise 
auch  »Lebesguesche  Singularitäten«  d.  h.  bei  sonst 
durchweg  gleichmäfsiger  Konvergenz  Stellen  ungleich- 
mäfsiger  Konvergenz  haben  kann,  und  stellt  zugleich 
fest,  dafs  dabei  für  die  konjugierten  trigonometrischen 
Reihen,  welche  den  reellen  und  imaginären  Teil  der 
Potenzreilie  bilden,  jede  von  drei  überhaupt  vorhan- 
denen Möglichkeiten  auch  wirklich  eintreten  kann. 
Durch  weitere  Verallgemeinerung  seiner  Methode  ge- 
langte er  u.  a.  auch  zur  Herstellung  einer  Potenzreihe, 
die  bei  nur  bedingter  Konvergenz  dennoch  auf  dem 
Konvergenzkreise  ausnahmslos  gleichmäfsig  konver- 
giert (eine  Möglichheit,  deren  reale  Existenz  schon 
früher  von  den  Herren  G.  H.  Hardy  und  Marcel  Riesz 
durch  Beispiele  erwiesen  wurde).  (Erscheint  in  den 
Sitzungsberichten.) 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr- 
jur.  Ernst  von  Rath  ist  als  Nachfolger  von  Geh.  Rat 
Dr.  K.  Schulz  als  Direktor  an  die  Bibl.  beim  Reichs- 
gericht in  Leipzig  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Sokrates.    5,  1.  2.    F.  Boll,  Sternenfreundschaft. 

—  W.  Moog,  Kritische  Bemerkungen  über  den  Be- 
griff der  Anschauung  in  der  Pädagogik.  —  H.  Weber, 
Gesichtspunkte  zur  Lessinglektüre  in  der  Prima.  — 
E.  Dieckhöfer,  Annettens  von  Droste-Hülshoff:  »Die 
junge  Mutter«  lateinisch.  —  Die  heilige  Not.  —  Zur 
Verjüngung  des  alten  Gymnasiums.  —  Fr.  Vogel, 
Sport  und  Krieg.  —  Draheim,  Ein  Vorschlag  für  den 
Unterricht  in  der  Bürgerkunde  und  für  Jugendübungen 
vor  hundert  Jahren.  —  Historisch-pädagogische  Hand- 
schriftensammlung. 

Internationale  Rundsdiau.  3,  2.  S.  Feilbogen, 
Wilson,  der  Pazifist.  —  G.  L.  Dickinson,  Die  euro- 
päische Anarchie.  —  C.  Brockhausen,  Die  Friedens- 
bedingungen Österreich-Ungarns.  —  Ein  neues  Buch. 

—  Helena  Qumplowicz,  Zur  Wiederherstellung 
Polens.  —  J.  Eliel,  Finnland  —  das  stumme  Land. 

—  L.  Brand,  Sozialismus  und  Völkerfriede.  —  M. 
Nachimson,  Wirtschaftliche  Umwälzungen.  —  Gegen 
den  Weltkrieg.  —  Gewissensqualen   eines  Neutralen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

L.  Ihmels  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ. 
Leipzig],  Die  christliche  Wahrheitsgewifs- 
heit,    ihr  letzter  Grund    und   ihre   Ent- 


stehung. 3.  erweiterte  und  verb.  Aufl.  Leipzig, 
A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1914.  Vlll  u.  352  S. 
8".    M.  7.50. 

Dafs  dieses  Hauptwerk  von  Ihmels  die 
3.  Auflage  erlebt,  ist  ein  erfreuliches  Zeichen. 
Denn  es  bedeutet  eine  fortschreitende  Selbst- 
besinnung des  evangelischen  Christentums,  eine 
wachsende  Durchsetzung  des  spezifisch  evan- 
gelischen persönlichen,  sittlich-geschichtlichen 
Zuges  in  dem  überlieferten  kirchlichen  Bestand. 
Seine  Absicht  und  V/irkung  ist  also  ganz  nach 
innen  gerichtet;  es  will  gut  kirchlich  und  zwar 
lutherisch  sein  und  in  dem  damit  bezeichneten 
Kreise  Klarheit  über  die  christliche  Wahrheits- 
gewifsheit  verbreiten;  auch  die  vorbildlich  ge- 
führte Auseinandersetzung  mit  Herrmann  und 
Troeltsch  dient  wesentlich  diesen  Zielen.  Darin 
liegt  ein  Verzicht.  Indem  I.  überwiegend  Leser 
berücksichtigt,  welche  die  christliche  Wahrheits- 
gewifsheit  auf  eine  besonders  zugespitzte  »Ge- 
wifsheit  um  die  Schrift  als  das  spezifische  Wort 
Gottes«  ausdehnen,  bietet  er  zwar  einen  treff- 
lichen Spiegel  des  Besten,  was  in  diesen  Kreisen 
lebt  und  mit  heiligem  Ernste  ringt,  wird  aber 
schon  andersdenkende  evangelische  Christen  kaum 
überzeugen  können,  dafs  die  christliche  Glaubens- 
erfahrung wirklich  die  Wahrheitsgewifsheit  in 
solcher  Ausdehnung  tragen  kann.  An  die  Ver- 
treter von  aufserchristlichen  Weltanschauungen 
wendet  ersieh  überhaupt  nicht;  es  würde  seine 
schwere  wissenschaftliche  Aufgabe  unnötig  ver- 
wickeln. So  trägt  das  Werk  mit  Absicht 
keinerlei  apologetischen  Charakter;  es  meidet 
sogar  in  hohem  Grade  die  Auseinandersetzung 
mit  der  Philosophie  und  mit  der  katholischen 
oder  fremdreligiösen  Wahrheitsgewifsheit.  Dem- 
nach bleibt  I.,  obwohl  er  die  Gewifsheit  nicht 
so  sehr  auf  das  Dogma  als  auf  Schrift  und 
Wort  Gottes  bezieht  und  ihr  so  einen  mehr 
evangelischen  Charakter  gibt,  in  Problemstellung 
und  allgemeiner  Methode  dem  Typus  der  Edanger 
Theologie  treu;  er  teilt  und  erhöht  ihre  Ver- 
dienste, kann  aber  auch  ihre  Einseitigkeit  nicht 
von  Grund  aus  überwinden. 

Die  vorliegende  3.  Auflage  hebt  sein  Werk 
wieder  völlig  auf  die  Höhe  der  gegenwärtigen 
Erörterung.  Es  trägt  nicht  nur  die  seit  1906 
erschienene  Literatur  nach,  sondern  spinnt  auch 
ihre  Fäden  weiter.  Hingewiesen  sei  vor  allem 
auf  die  Antwort,  die  er  Herrmann  S.  151  f.  gibt, 
sowie  auf  die  Metakritik  an  Feh.  Traub  und 
Heim.  Äufserlich  bedeutet  die  neue  Auflage 
einen  Fortschritt,  sofern  sie  durch  Zerschlagung 
unübersichtlicher  langer  Abschnitte  das  Buch 
lesbarer  macht  —  bei  der  Schwierigkeit  vieler 
Gedankengänge    sehr    zur   Freude    des    Lesers. 


371 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  12. 


372 


Bedenklich  ist  dagegen  der  Versuch,  das  Wachs- 
tum des  Umfangs  durch  engeren  Druck  aus- 
zugleichen, ja  erheblich  im  Sinn  einer  Umfangs- 
verkürzung  zu  übertrumpfen. 

Marburg.  H.  Stephan. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Religionswissensdiaftlidie    Vereinigung    zu    Berlin. 
Berlin,  27.  Februar. 
Prof.  Dr.  Noack  sprach  über  die  Entwicklung  des 
eleusinischen    Heiligtums.    Anknüpfend    an  die 
Untersuchungen  und  Berichte  der  Ausgräber,  in  erster 
Linie  W.  Dörpfelds,   und  in   einzelnem  weitergeführt 
durch  eigene  Aufnahmen  und  Vermessungsarbeiten  an 
den  Ruinen  legte  er  das  Bild  der  verschiedenen  Peri- 
oden in  gesonderten  Plänen  sowie  in  einzelnen  Schau- 
skizzen vor,  in  denen  er  eine  Herstellung  des  einstigen 
Zustandes  versucht  hat.    Für  das  jedesmalige  Gesamt- 
bild  entscheidend   ist  das  Zusammengehen  von  Kult- 
gebäude, Umfassungs-  bezw.  auch  Befestigungsmauer 
und  terrassiertem  Hofe,  und  es  ist  wertvoll,  ganz  klar 
zeigen  zu   können,  wie  die  Entwicklung,  auch   nach- 
dem sie   den  lange  festgehaltenen  Anschlufs  an  die 
natürliche  Bodengestaltung  aufgegeben  hatte  und  nun 
scheinbar  einen  starken  Bruch  mit  der  Vergangenheit 
erlebte,  dennoch  das  Wesen  der  ursprünglichen  Anlage 
in    ihren    Hauptteilen    unveränderlich    bewahrte.     Es 
kann    nur   ein    stets    gleichbleibender   Anspruch    des 
Kultes  gewesen  sein,  der  sie  mit  zwingender  Gewalt 
durch    ein  Jahrtausend   in   der  gleichen   Bahn   erhielt. 
Das  zeigt  sich  in  dem  bekannten  vielsäuligen  Innen- 
raum dieser  Mysteriensäle  besonders  stark  auch  darin, 
dafs  noch  die  römischen  Architekten,  in  antoninischer 
Zeit,  über  den  kühnen  Anderungsversuch  des  Iktinos 
wieder   zurück    zu    der   engeren    Stützenreihung    des 
älteren  Baues  gegriffen  haben,  obwohl  sie  doch  über 
ganz  andere  technische  Möglichkeiten  verfügten.   Denn 
nur  der  geniale  Architekf  des  Parthenon    hatte,    als 
einziger,  durch  die  Hälfte  der  Stützenzahl  und  kühn 
gespannte   Holzgebälke   die  Aufgabe    des   inneren 
Aufbaues   mit    seiner   ringsumlaufenden  Empore    und 
dem  bekrönenden  Belichtungsgeschofs   zu    lösen  ge- 
wagt,   ebenso   wie    er    mit    der   dreiseitigen    stolzen 
Aufsenhalle  auch  keine  Rücksicht  auf  dicht  neben  dem 
Riesensaal    schon    bestehende    heilige   Stätten    hatte 
nehmen   wollen.    Man   darf  wohl    in  ungefähr  abzu- 
schätzenden Verhältnissen  über  der  erkennbaren  Grund- 
form und  mit  Hilfe  der  kurzen  Bauangaben  Plutarchs 
(Per.  13)  einen  Aufrifs  dieses  grofszügigen   Projektes 
versuchen    und    erkennt    dabei,    wie    die    seitlichen 
Endigungen  dieser  Hallen  —  sei  es  durch  Schranken 
geschlossen  oder  als  geschlossene  Wände  fortgeführt 
—  als  Treppenhauser  breite  Felstreppen  umschliefsen 
sollten,    die  die   einzige  Verbindung,   über  die  Fels- 
terrasse der  Rückseite,  mit  den  Emporen  bildeten. 

Aber  wie  schon  in  jeder  früheren  Periode  die  Er- 
weiterung des  Saalbaues  für  die  dadurch  herbeigeführte 
Verkleinerung  des  Hofes  gebieterisch  Ersatz  verlangt 
hatte  durch  neue  erweiterte  Terrassierung,  so  ist  auch 
Iktinos  bei  seinem  das  alte  Gesamtbild  und  dessen 
Silhouette  so  radikal  verändernden  Projekt  doch  sofort 
wieder  auf  Platzgewinnung  für  einen  neuen  weiten 
Vorhof  ausgegangen.  Mufste  doch  sogar  für  diesen 
Zweck  zum  erstenmal  ein  grofses  Stück  bisher  pro- 
fanen Aufsengeländes  dem  heiligen  Bezirke  zuge- 
schlagen werden. 


Die  Aufscnhallcn,  in  dem  Entwurf  gcwifs  eine 
starke ,  wenn  nicht  die  stärkste  künstlerische  Note, 
blieben  unicr  dem  Protest  der  Priesterschaft  des  be- 
nachbarten Tempels  (I-^ubcnsohn,  Mysterienheiligtümer 
usw.  ,'38)  unausgeführt.  Als  man  aber  endlich  im 
A.  .lahrli.  jenen  perikleischcn  Hof  durch  die  Verwirk- 
liclumg  wenigstens  der  l'"ronthallc  aucli  nur  bedrohte, 
folgte,  .schon  che  es  zu  ihrer  Ausführung  kam,  alsbald 
eine  neue,  letzte  Erweiterung  seiner  Terrasse  durch 
das  südliche  Dreieck. 

In  dieser  ängstlich  strengen  Bewahrung  aller  schon 
in  früher  Zeit  geformten  Teile  —  Abkömmlinge  des 
alten  \i.-'-!r/.'^m  (dessen  bezeichnende  innere  Anordnung 
auch  den  Keim  enthält  für  die  des  Versammlungs- 
saales  der  kirchlichen  Gemeinde)  und  seiner  nach  aufsen 
abgeschlossenen  c^j'-f,  mit  dem  Altare  —  liegt  der 
stärkste  Beweis  für  die  beherrschende  Rolle,  die  diese 
Anlage  allezeit  im  Kultus  gespielt  haben  mufs.  Was 
so  zäh  und  mit  solchem  Aufwand  erhalten,  für  wach- 
sende Ansprüche  mit  allen  Mitteln  erweitert  wird, 
mufs  zu  den  Haupthandlungen  der  Mysterien  in  eng- 
ster Beziehung  gestanden  haben.  An  die  nahe  Grotte 
mochten  sehr  nahe  Vorstellungen  des  Glaubens  dauernd 
geknüpft  bleiben,  zu  ihr  mochten  sich  die  Geweihten 
immer  mit  ihrer  Andacht  wenden,  aber  für  die  kult- 
lichen Vorgänge,  zu  denen  sich  die  Scharen  der 
Mysten,  in  ihren  verschiedenen  Stufen,  einten,  könnte 
sie  —  vielleicht  von  frühsten  Zeiten  abgesehen  —  in 
ihrer  räumlichen  Beschränktheit  nicht  gedient  haben, 
auch  schon  damals  nicht,  als  sie  von  dem  kleinen 
Tempelbau  noch  nicht  beschlagnahmt  war.  Dagegen 
war  gewifs  schon  das  älteste  Telesterion,  unter  Ver- 
wendung einer  altüberkommenen  Schaustufenanlage 
(s.  Baukunst  im  Altertum  S.  67 f.)  von  vornherein  eben 
zur  Aufnahme  dieser  besonderen  Gemeinde  geschaffen 
worden. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ.  Kiel 
Lic.  Gerhard  Kittel  ist  an  die  Univ.  Leipzig  über- 
gesiedelt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Moraltheol.  an  der  Kgl.  Akad. 
zu  Braunsberg  Dr.  Paul  Jedzink  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werlte. 

R.Otto,  Das  Heilige.  Über  das  Irrationale  Inder 
Idee  des  Göttlichen  und  sein  Verhältnis  zum  Rationa- 
len.   Breslau,  Trewendt  &  Granier.    M.  2,40. 

B.  Moritz,  Der  Sinaikult  in  heidnischer  Zeit. 
[Abhdlgn.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  Phil.- 
hist.  Kl.    N.  F.    XVI,  2.)     Berlin.  Weidmann.    M.  5. 

Die  Schriften  des  Neuen  Testaments,  neu 
übers,  und  für  die  Gegenwart  erklärt.  Hgb.  von  W. 
Bousset  und  W.  Heitmüller.  3.  Aufl.  3.  Halbbd. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  3. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Th.  Ziehen  [ord.  Univ.-Prof.  emer..  Geh.  Med.-Rat 
Dr.  in  Wiesbaden],  Erkenntnistheorie,  auf 
psychologischer  und  physikalischer 
Grundlage.  Jena,  Gustav  Fischer,  1913.  XI  u. 
572  S.    Lex. -8».    M.  18. 


373 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


374 


In  diesem  grofsangelegten  Werke  gründet 
Ziehen,  im  Gegensatz  zur  Kantischen  Philo- 
sophie und  in  Anlehnung  an  die  englische  und 
deutsche  Erfahrungsphilosophie,  die  menschliche 
Erkenntnis  auf  den  Boden  der  empfindungsartig 
erlebten  Tatsachen  und  versucht  von  hier  aus 
ihre  Richtlinien  zu  zeichnen  und  ihre  Tragweite 
zu  beleuchten.  Die  Empfindungen  sind  das 
ursprüngliche  Material  für  jede  Vorstellung,  die 
wir  uns  von  den  Dingen  und  ihren  Zusammen- 
hängen, von  der  Welt  zu  bilden  vermögen. 
Alle  Vorstellungen  sind  in  letzter  Linie  durch 
die  Empfindungen  bestimmt.  Die  Aufgabe  der 
Wissenschaft  besteht  darin,  aus  den  persönlichen 
Erlebnissen  des  Menschen  durch  Ausscheidung 
des  Individuellen  Reduktionsvorslellungen  zu 
gewinnen,  d.  h.  Vorstellungen  des  unpersön- 
lichen Faktors,  welcher  in  jeder  Empfindung 
mitenthalten  ist.  Die  Einzelwissenschaften  sind 
die  ausführenden  Organe  dieser  Aufgabe ,  die 
Erkenntnistheorie  die  Leiterin,  welche  die  Kon- 
trolle übernimmt.  Die  Geschichte  der  Wissen- 
schaft ist  im  Grunde  nichts  anderes  als  die 
Geschichte  der  menschlichen  Bestrebungen, 
durch  solche  Reduktionen  sich  brauchbare  Vor- 
stellungen von  der  Wirklichkeit  zu  bilden  und 
zu  einer  widerspruchslosen  Weltanschauung  zu 
vereinen.  Besondere  Voraussetzungen  und  Me- 
thoden kann  es  dabei  nicht  geben,  denn  die 
Edebnisse  sind  schlechterdings  gegeben  und  die 
Gesetzmäfsigkeit  des  Geschehens  eine  unab- 
änderliche. Es  kann  sich  für  die  Philosophie 
lediglich  darum  handeln,  sich  darüber  klar  zu 
werden:  daraus  erwachsen  uns  die  Richtlinien 
für  die  Zukunft,  für  die  Aufgaben  und  Ziele 
unserer  Erkenntnis  von  selber.  Wenn  wir  auch 
heute  noch  weit  von  einem  System  endgültiger 
Vorstellungen  der  Wirklichkeit  entfernt  sind,  so  ist 
doch  eine  stete  Annäherung  daran  unverkennbar. 
Dabei  darf  aber  nicht  aufser  acht  gelassen  werden, 
dafs  es  sich  immer  nur  um  die  Bildung  von 
menschlichen  Vorstellungen  handeln  kann, 
niemals    aber    um    sogen,    absolute  Erkenntnis. 

Die  Beschränkung  auf  die  Empfindungs- 
und Vorstellungstatsachen  charakterisieren  die 
Z.sche  Erkenntnistheorie  als  Positivismus  und 
als  Immanenz-,  d.  h.  Bewufstseinsphilosophie. 
Das  vorliegende  Werk  zeichnet  sich  durch 
gründliche  Stoffbehandlung  und  Vielseitigkeit 
des  Inhaltes  und  durch  Konsequenz  des  ein- 
genommenen Standpunktes  aus.  Der  Fachmann 
findet  darin  die  bedeutendste  Neuschöpfung  und 
den  reifsten  Ausdruck  dieser  ganzen  Gedanken- 
richtung in  der  Gegenwart. 

Zürich.  J.  Suter. 


Hermann  Gruber  S.  J.,  Schulfrage  und  Ver- 
fassungskrisis in  Luxemburg.  [Ergän- 
zungshefte zu  den  Stimmen  der  Zeit.  1. 
Reihe:  Kulturfragen.  2.  Heft.)  Freiburg,  Herder, 
1916.    IV  u.  72  S.   8».    M.  1,50. 

Man  mag  wie  der  Ref.  den  Standpunkt  ver- 
treten, dafs  die  Schule  dem  Staate  gehört  und 
nicht  den  Kirchen,  oder  wie  der  Verf.  im  Grunde 
meinen  wird,  der  katholischen  Kirche:  das  Ver- 
halten der  sich  liberal  nennenden  Partei  des 
luxemburgischen  Kleinstaates  in  der  Schulfrage 
ist  empörend.  Die  Reden  der  Herren  Weltan, 
Braffeux  und  Genossen  suchen  ihre  Kraft  in 
Schlagworten,  die  jedes  Verständnis  der  zarten 
und  heiligen  Sache  der  Jugenderziehung  ver- 
missen lassen.  Man  sieht  einmal  recht  deutlich, 
was  es  für  ein  Ding  ist,  wenn  Völkerbrocken 
Staat  spielen. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 

Deutsche  Zukunft.  Grüfse  der  deutschen  Hochschulen 
an  ihre  Bürger  im  Felde  auf  das  Jahr  1917.  Berlin, 
Furche -Verlag,  1917.    64  S.   8°. 

In  diesem,  vom  Deutschen  Studentendienst  ver- 
öffentlichten Hefte  entbieten  die  Rektoren  von  54  Hoch- 
schulen der  verschiedensten  Art  ihren  kämpfenden 
Schülern  ihre  Grüfse.  Ein  jeder  füllt  nur  ein  Blatt 
und  ist  in  Faksimile  wiedergegeben.  In  ihrer  Ge- 
samtheit werden  sie  den  Studierenden  reichen  Stoff 
zu  sittlicher  Kräftigung  und  geistigem  Nachdenken 
bieten.  Der  Sammlung  geht  ein  Brief  des  Chefs  des 
stellvertr.  Generalstabes  der  Armee  Frhr.  v.  Freytag- 
Loringhoven  voraus. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Für  das  Krugsche  Preisstipendium  (Preis 
240  M.)  stellt  die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Leipzig 
die  folgende  Aufgabe:  Der  Zusammenhang  von  Alois 
Riehls  Kritizismus  mit  Kants  Philosophie. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Januar-  und  Februarsitzung. 
Herr  Georg  Lasson  machte  Mitteilungen  aus 
Hegels  Kollegheften.  Der  Vortragende  hat  zum 
Zwecke  einer  neuen  Ausgabe  von  Hegels  Philosophie 
der  Geschichte  die  noch  erreichbaren  handschriftlichen 
Materialien  zusammengebracht  und  bei  ihrer  Prüfung 
zunächst  festgestellt,  dafs  durch  sie  die  bisherige  Ein- 
leitung in  die  Philosophie  der  Geschichte 
wesentlich  bereichert  und  abgerundet  wird.  Das  ist 
um  so  wichtiger,  als  gerade  diese  Einleitung  schon  in 
der  Gestalt,  die  sie  in  der  Ausgabe  der  gesammelten 
Werke  Hegels  zuerst  durch  Gans  und  dann  in  der 
zweiten  Auflage  durch  Karl  Hegel  empfangen  hatte, 
vielleicht  das  meist  gelesene  und  am  häufigsten 
zitierte  Stück  aus  sämtlichen  Werken  Hegels  war. 
Jetzt  hat  sich  nun  ergeben,  dafs  den  früheren  Heraus- 
gebern eine  eigenhändige,  sehr  sauber,  wenn  auch 
nur  in  Bruchstücken  abgefafste  Niederschrift  dieser 
Einleitung  Hegels  aus  dem  November  1830  vorgelegen 


375 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


376 


hat,  die  man  also,  da  Hegel  schon  im  .lalire  darauf 
gestorben  ist,  als  die  Fassung  letzter  Hand  ansehen 
mufs.  Die  weiten  Lücken,  die  I  Icgcl  bei  dieser  Nieder- 
schrift selbst  auf  den  von  ihm  benutzten  Foliobogen 
freigelassen  hat,  müssen  mit  dem  Material  ausgefüllt 
werden,  das  die  von  seinen  Ziiliöreru  nachgeschriebenen 
Kolleghefte  bieten.  Im  allgemeinen  sind  die  ersten 
Herausgeber  auch  so  verfahren,  doch  läfst  ihre  Arbeit 
die  Sorgfalt,  die  man  heute  bei  einer  derartigen 
Edition  fordert,  durchaus  vermissen.  Nicht  einmal  der 
selbstverständlichen  Pflicht  haben  sie  genügt,  das 
eigenhändige  Manuskript  Hegels  —  natürlich  nach 
Verbesserung  der  offenbaren  Schreib-  und  Satzbau- 
fehler -  wortgetreu  abzudrucken.  Von  einzelnen 
falschen  Lesungen  ganz  abgesehen,  haben  sie  vielfach 
die  Hegeische  Ausdrucksweise  nach  ihrem  eigenen 
Geschmacke  geglättet,  haben  einzelne  Stellen  aus 
nicht  ersichtlichem  Grunde  ganz  weggelassen  und 
sogar  in  der  Aufeinanderfolge  der  Abschnitte  Um- 
stellungen vorgenommen,  die  den  von  Hegel  beab- 
sichtigten Zusammenhang  zerstört  haben.  Was  die 
von  ihnen  benutzten  Kolleghefte  betrifft,  so  hat  dem 
Vortragenden  deren  nur  eins  vorgelegen;  aber  er  hat 
schon  da  feststellen  können,  dafs  sie  sehr  wichtige 
und  aufschlufsreiche  Ausführungen  Hegels,  die  darin 
enthalten  sind,  einfach  übergangen  haben.  Auch  in 
der  Redaktion  dieser  Nachschriften,  die  ja  selbstver- 
ständlich notwendig  ist,  haben  sie  sich  dem  gegebenen 
Wortlaute  gegenüber  eine  zu  weitgehende  Freiheit 
erlaubt.  So  kann  der  Vortragende,  der  aufserdem 
noch  ein  unvollständiges  und  zwei  vollständige  nach- 
geschriebene Hefte  hat  benutzen  können,  die  den 
ersten  Herausgebern  unbekannt  waren,  von  seiner  jetzt 
im  Drucke  befindlichen  Ausgabe  dieser  Hegeischen 
Einleitung  in  die  Philosophie  der  Geschichte  erklären, 
dafs  sie  zum  ersten  Male  den  gesamten  Inhalt  dieser 
Einleitung,  soweit  er  überhaupt  noch  erreichbar  ist, 
und  dafs  sie  ihn  in  authentischer  Form  bringt.  — 
Hegel  hat  mit  dieser  Einleitung  ganz  offenbar  beab- 
sichtigt, seinen  Zuhörern  eine  möglichst  umfassende 
und  einleuchtende  Einführung  in  seine  gesamte  Denk- 
weise zu  geben.  So  enthalten  die  neu  aus  den  Kolleg- 
heften gewonnenen  Abschnitte  die  wichtigsten  Er- 
örterungen über  Gegenstände,  die  im  Mittelpunkte  der 
Hegeischen  Philosophie  stehen,  und  bringen  diese 
dem  Verständnisse  oft  in  ganz  überraschender  Weise 
nahe.  Der  Vortragende  gab  Proben  solcher  neuen 
Abschnitte,  die  von  dem  Verhältnisse  zwischen  em- 
pirischer und  philosophischer  Geschichtsbetrachtung, 
von  der  Erkenntnismöglichkeit  des  göttlichen  Welt- 
zwecks und  des  göttlichen  Wesens  überhaupt  und  von 
dem  Begriffe  der  Individualität  handeln.  Schon  aus 
ihnen  ging  hervor,  welch  wertvolle  Quelle  zum  rechten 
Verständnis  Hegels  mit  diesen  Hegeischen  Kolleg- 
heften erschlossen  worden  ist. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Volkelt,  Ästhetik  des  Tragischen.  3.  Aufl. 
München,  C.  H.  Beck.    Geb.  M.  12,50. 

R.  Kynast,  Das  Problem  der  Phänomenologie. 
Eine  wissenschaftliche  Untersuchung.  Breslau,  Tre- 
wendt  &  Granier.    M.  3. 

Alt-Göttinger  Stammbuch.  Die  Georgia 
Augusta  ihren  Angehörigen  im  Felde.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Das  humanistische  Gymnasium.  1917,  1.  2. 
Zur  Neuordnung  des  deutschen  Unterrichts  auf  den 
höheren  Schulen.  —  P.  Ankel   und  E.  Elster,    Hu- 


manisten und  Germanisten.  —  Aus  Versammlungen  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums:  Marburger 
Ortsgruppe;  W.  Klatt,  Berlin-Brandcnburger-Verein; 
L.  Weber,  Niederrheinischer  Zweigverband.  —  F. 
Cramcr,  Weiterbildung  oder  Umsturz?  -  ü.  Immisch, 
Gymnasial  -  Apologetik.  —  R.  Pfeiffer,  Eine  neue 
deutsche  llias.  —  O.  A.  Gerhard,  Das  Bildungs- 
bekenntnis eines  im  Kampfe  gefallenen  Schulmannes. 
—  F.  Bucherer,  Zeitungsschau. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  f  era  te. 

Martinus Meister  [Dr.  phil.  in  Posen],  De  Axiocho 
dialogo.  Breslauer  Inaug.-Dissert.  Breslau,  Wilh. 
Gottl.  Korn,  1915.     1  Bl.  u.  139  S.   8°. 

Wie  die  Philosophie  der  Aufklärungszeit  im 
18.  Jahrb.,  so  hat  auch  die  des  Altertums  seit 
dem  Sophistentum  ein  reiches  volkstümliches 
Schrifttum  gezeitigt,  das  noch  dadurch  vermehrt, 
wenn  auch  verflacht  wurde,  dafs  die  Redekunst 
unter  Anlehnung  an  jene  schon  früh  dieselben 
Gegenstände  zu  behandeln  begann.  Es  ist 
dieser  Schriftgattung  nun  eigentümlich,  dafs 
ihre  Vertreter  im  wesentlichen  immer  wieder 
mit  denselben  Gedanken  und  Kunstmitteln 
arbeiten,  so  dafs  sie  die  Forschung  von  jeher 
gereizt  haben,  ihr  gegenseitiges  Abhängigkeits- 
verhältnis zu  untersuchen.  Besonders  zahlreich 
sind  uns  aus  der  griechischen  Spätzeit  und  dem 
römischen  Schrifttum  Bücher  und  Briefe  er- 
halten, die  Sterbende  oder  Angehörige  von  Ver- 
storbenen oder  auch  die  Menschen  im  allge- 
meinen über  den  Tod  zu  trösten  bestimmt 
sind.  Ihre  gemeinsame  Grundlage  sind  Piatons 
Apologie  und  Phädon.  Aber  auch  sonst  tritt 
in  ihnen  die  Gleichheit  des  Inhalts  und  der 
Anordnung  in  auffallender  Weise  an  den  Tag. 
K.  Buresch  hat  über  ihre  Geschichte  in  den 
Leipziger  Studien  IX  1,  1886  das  grundlegende 
Buch  geschrieben,  dessen  Ergebnisse  allerdings 
im  einzelnen  einer  Nachprüfung  nicht  stand- 
gehalten haben. 

Unter  diesen  Trostschriften  nimmt  der 
pseudoplatonische  Axiochos  insofern  eine  be- 
sondere Stellung  ein,  als  weder  sein  Verfasser 
noch  seine  Entstehungszeit  feststeht.  Die  Ent- 
scheidung dieser  Fragen  ist  aber  für  den  Zu- 
sammenhang der  ganzen  Schriftgaltu.ng  von 
ausschlaggebender  Bedeutung.  Der  eingehenden 
Untersuchung  dieses  Gespräches  ist  nun  die 
vodiegende  ausgezeichnete  Dissertation  Meisters 
gewidmet.  Mit  eindringendem  Scharfsinn  und 
einer  für  eine  Erstlingsarbeit  erstaunlichen  Be- 
herrschung der  einschlägigen  Literatur  sucht  er 


377 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  12. 


378 


zu  beweisen,  dafs  der  Axiochos  um  die  Wende 
unserer  Zeitrechnung  entstanden  und  in  allen 
seinen  Teilen  aus  einer  Schrift  Posidons  ge- 
schöpft ist. 

Buresch  hatte  im  Anschlufs  an  frühere  Ge- 
lehrte als  Verfasser  unserer  Schrift  den  Sokratiker 
Äschines  nachzuweisen  gesucht,  von  dem  ein 
Gespräch  desselben  Titels  genannt  wird.  Er 
stellte  den  Wert  des  Axiochos  sehr  hoch  und 
suchte  die  Schwierigkeit,  dafs  die  erhaltenen 
Anführungen  aus  dem  Gespräche  des  Äschines 
sich  in  unserm  Werke  nicht  finden,  durch  die 
Annahme  von  Lücken  zu  beseitigen.  M.  zeigt 
nun  im  ersten  Teile  seiner  Dissertation,  dafs 
unser  Gespräch  ein  .Machwerk  höchst  zweifel- 
haften Kunstwertes  ist.  Der  unbekannte  Verfasser 
vermag  die  entlehnten,  nach  Form  und  Inhalt 
z.  T.  trefflichen  Gedanken  nur  sehr  ungeschickt 
anzuordnen  und  zu  verbinden.  Hierauf  sind 
die  mangelhaften  Übergänge  zurückzuführen 
und  nicht  auf  Lücken,  wie  sie  auch  von  anderen 
angenommen  sind.  Ich  stimme  darin  dem  Verf. 
vollkommen  bei,  glaube  aber,  dafs  er  auch  S.  369  B 
nur  deshalb  eine  Lücke  anerkannt  hat,  um  sie 
im  Sinne  Posidons  zu  ergänzen. 

Im  zweiten  Teil  führt  er  bis  ins  einzelste 
den  Nachweis,  dafs  Sprache  und  Stil  der  Schrift 
ganz  und  gar  das  Gepräge  der  griechischen 
Spätzeit  tragen').  Er  setzt  daher  ihre  Ab- 
fassungszeit um  die  Geburt  Christi;  ich  glaube, 
dafs  sie  eher  später  anzunehmen  ist.  Am 
Schlüsse  dieses  Abschnittes  bespricht  der  Verf. 
die  Ähnlichkeit  des  Stiles  unserer  Schrift  mit 
gewissen  Stellen  Ciceros,  in  denen  Posidon  als 
Quelle  angenommen  wird,  sowie  mit  dem  von 
demselben  Philosophen  beeinflufsten  Buche 
Jtegl  xöoiiov  und  folgert  daraus  die  Quellen- 
gleichheit. Aber  einerseits  halte  ich  es  für  be- 
denklich, auf  eine  solche  aus  der  zu  jener  Zeit 
allgemein  verbreiteten  Stilähnlichkeit  zu  schliefsen. 
Andrerseits  findet  sich  in  den  wörtlichen  An- 
führungen aus  Posidon  z.  B.  aus  den  Büchern 
JtEg]  jTß/^wj'  bei  Galen  (vgl.  Pohlenz,  Philol. 
Jahrb.  Suppl.  24,  S.  609)  und  bei  Seneca  ep.  90 
keine  Ähnlichkeit  mit  dem  oft  manierierten 
Stile  unserer  Schrift. 

Im  dritten  Abschnitte  sucht  M.  im  Anschlufs 
an  Corssen  den  Beweis  zu  bringen,  dafs  in  der 
Tat  der  Axiochos  in  allen  seinen  Teilen  auf  ein 
Werk  Posidons  zurückzuführen  sei.  Er  legt  zu 
diesem  Zwecke  dar,  dafs  das  Gespräch  überall 
in  Gedanken,    Ausdrücken,    Bildern,   Beispielen 

')  Einige  von  ihm  angenommene  äica4  /.e-fOfievc! 
finden  sich  schon  bei  Philodem,  so  •'/veTtiXo-fioTiuc  d  ira 
7,  7,  ivemoTao;'/  ebend.  13,  14. 


und  Dichterzitaten  Übereinstimmungen  mit  sol- 
chen Schriften  zeigt,  die  man  in  der  letzten 
Zeit  auf  Posidon  als  Quelle  zurückgeführt  hat. 
Der  Scharfsinn  und  die  Belesenheit,  mit  denen 
er  dies  durchführt,  ist  erstaunlich.  Trotzdem 
kann  ich  meine  Bedenken  gegen  sein  Ergebnis 
nicht  zurückhalten.  Man  pflegt  allgemein  einen 
Denker  als  Quelle  für  ein  philosophisches  Buch, 
das  ihn  als  solche  nicht  nennt  —  und  in 
unsrem  Falle  nicht  nennen  kann  —  anzunehmen, 
wenn  es  im  wesentlichen  mit  dessen  Lehren 
übereinstimmt.  Nun  zeigt  die  Begründung  der 
Unsterblichkeit  und  die  Schilderung  des  seligen 
Lebens  S.  370  B — D  Besonderheiten,  die  mit 
grofser  Wahrscheinlichkeit  auf  Posidon  hinweisen. 
Ebenso  kann  die  platonische  Gegenüberstellung 
des  Leibes  mit  seinen  gemischten  sinnlichen 
Gefühlen  und  der  Seele  mit  ihrer  Himmelssehn- 
sucht (S.  365  E — 366  B  Anf.)  auf  jenen  zurück- 
geführt werden.  Damit  hören  aber  für  mich 
die  Stellen  auf,  die  diesem  zugewiesen  werden 
können.  Ich  halte  es  für  unwahrscheinlich,  dafs 
ein  Dogmatiker  wie  Posidon  die  Sterblichkeit 
der  Seele  auch  nur  annahmsweise  zuliefs  und 
nachwies,  dafs  auch  dann  der  Tod  kein  Unglück 
sei.  Der  betreffende  Teil  des  Axiochos  stammt 
wie  der  entsprechende  der  Tusculanen  in  Buch  I 
aus  andren  Quellen,  wie  das  Pohlenz  in  seiner 
Ausgabe  für  diesen  überzeugend  dargelegt  hat. 
Und  wenn  M.  auf  Ciceros  Schlufs  I  118  hin- 
weist, der  posidonisches  Gepräge  trägt,  so  rühren 
die  Worte  »aut  omni  sensu  careamus«  sicher 
von  Cicero  her,  der  sie  nach  der  Anlage  der 
ganzen  Erörterung  hinzufügen  mufste.  Denn 
dieser  ist  kein  blofser  Abschreiber.  Oder  will 
M.  auch  dessen  skeptische  Äufserungen  auf 
Posidon  zurückführen? 

Die  ganzen  Ausführungen  über  die  Bewufst- 
losigkeit  im  Falle  der  Vergänglichkeit  der  Seele 
tragen  nun,  wie  M.  selber  zeigt,  ebenso  wie 
die  Einwände  des  Axiochos,  epikureisches  Ge- 
präge. Es  ist  unglaublich,  dafs  Posidon,  dieser 
ausgesprochene  Feind  Epikurs,  sie  sich  ange- 
eignet hat')- 

Die  Aufzählung  der  Leiden  der  verschiedenen 
Lebensalter  S.  366  D — 367  B  kann  nicht  von 
einem  Stoiker  stammen,  der  sie  für  adiä(fOQa 
halten  mufste;  sie  sind  offenbar  kynisch  und 
rühren,  wie  Teles  zeigt,  von  Krates  her.  Die 
Unterschiede  erklären  sich  genügend  aus  der 
Tatsache,    dafs  Teles    und   gewifs   auch   unsere 


')  WarumM.  S.  98  schreibt:  Lucr.  (III  870)  »malis 
ferarum,  quae  de  bestiolis  usurpata  inusitata  est  vox«, 
verstehe  ich  nicht ;  schon  die  Kinnbacken  weisen 
darauf  hin,  dafs  hier  nicht  Würmer,  sondern  wilde 
Tiere  gemeint  sind  (ebenso  im  Axiochos  xvio5oi/.a). 


379 


24.  M.irz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  12. 


380 


Schrift  sie  nicht  wörtlich  wiedergeben.  Wenn 
M.  S.  109,  1  meint,  Krates  habe  nach  302  ge- 
schrieben, so  ist  das  ein  Irrtum;  seine  Blüte 
fällt  in  die  Jahre  328  —  324.  Gerade  die  Er- 
wähnung der  aoxfQortorai  im  Axiochos  spricht 
gegen  Posidon  als  Quelle  dieses  Abschnittes. 
Gleicher  Art  und  wahrscheinlich  gleichen  Ur- 
sprungs ist  aber  auch  die  Schilderung  der  Leiden 
der  einzelnen  Gewerbe.  Das  Urteil  der  Götter 
über  den  Tod  mit  den  bekannten  Beispielen 
sowie  die  Verse  aus  Homer  und  Euripides 
finden  sich  (die  Verse  zum  Teil)  in  der  pseudo- 
plutarchischen  Trostschrift  wieder,  die  keine  Spur 
posidonischer  Gedanken  trägt,  ebenso  wenig  wie 
der  Epilog  des  genannten  Tuskulanenbuches, 
in  dem  die  Götterurteile  wieder  erscheinen 
(aber  wo  sie  auch  nicht,  abgesehen  von  der 
Geschichte  des  Elysios,  aus  Krantor  stammen). 
Endlich  kann  die  Schilderung  des  Lebens  der 
Frommen  im  Elysium  nicht  auf  Posidon  gehen, 
der  die  Seelen  in  den  Himmel  versetzt.  Die 
Schilderung  stammt,  wie  die  pseudophitarchische 
Trostschrift  beweist,  aus  einer  Quelle,  die  an 
Pindar  und  Plato  anknüpft. 

Nach  meiner  Meinung  sind  die  gemeinsame, 
mittelbare  oder  unmittelbare  Quelle  für  alle  diese 
Trostschriften  und  so  auch  für  den  Axiochos 
Anthologien,  wie  sie  uns  vornehmlich  in  der 
des  Stobäus  erhalten  sind,  bei  dem  sich  denn 
auch  das  meiste  wiederfindet,  was  jene  bieten. 
Ich  kann  dies  hier  nur  andeuten;  aber  es  würde 
sich  lohnen,  die  gesamte  Trostschriftenüber- 
lieferung in  ihre  Bestandteile  zu  zerlegen  und 
diese  auf  ihren  Ursprung  zu  untersuchen. 
Einige  Andeutungen  habe  ich  oben  für  den 
Axiochos  gegeben.  M.  ist  dieser  Erkenntnis 
schon  ganz  nahe  gewesen;  denn  er  schreibt 
S.  13:  »In  eins  opusculo  multorum  locorum 
consolatoriorum  quasi  frusta  in  acervum  cumu- 
lata  sunt«;  wenn  er  aber  S.  14  derselben  rich- 
tigen Ansicht  hinzufügt:  »sive  a  diversis  scrip- 
toribus  sua  mutuatus  sive  contextis  locis  ex  uno 
fönte  excerptis«,  so  hat  er  sich  leider  für  das 
letztere  entschieden.  Und  doch  ist  schon  öfters 
mit  Recht  davor  gewarnt  worden,  Schriften, 
besonders  wenn  sie  kein  einheitliches  Gepräge 
tragen,  auf  eine  Quelle  zurückführen  zu  wollen. 

Wenn  ich  also  dem  Schlufsergebnisse  dieser 
Dissertation  nicht  zustimmen  kann,  so  halte  ich 
sie  doch  keineswegs  für  vergeblich.  Denn  in 
ihrer  Fülle  von  Einzelbeobachtungen,  die  einen 
reichen  Kommentar  zum  Axiochos  und  eine 
Fundgrube  für  diese  ganze  Schriftgattung  bieten, 
ist  sie  von  bleibendem  Werte.  Das. Latein,  in 
dem  sie  geschrieben  ist,  trägt  zwar  keine  per- 
sönliche   Note,     steht     aber     weit     über    dem 


gewöhnlichen     Dissertationenstil.      Die    beiden 

Schnitzer  S.  104,  1  uriu/n  annum  post  und  S.  107 

rrspicissf,  fallen  demgegenüber  nicht  ins  Gewicht. 

Magdeburg.  Robert  Philippson. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der  Direktor  der  Abt.  f.  byzant.  u.  neugriech. 
Pliilol.  an  der  Hcole  des  haiites  etudes  zu  Paris  Jean 
Psicliari  hat  dem  französ.  Senat  seine  Bibliothek, 
die  25000  Bande  und  zahlreiche  Handschriften  um- 
fafsf,  zum  Geschenk  gemacht. 

Personalchronil<. 

Der  ord.  Prot.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Graz 
Dr.  Heinrich  Schenk I  ist  als  Prof.  v.  Arnims  Nach- 
folger an  die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Geh.  Rat  Dr.  Bernhard  Schmidt  ist, 
im  81.  J.,  gestorben. 


Deutschephilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Freybe  [Prof.  Dr.  theol.  et  phil.J,  Faust,  das 
persönlich  geprägte  Abbild,  des  deut- 
schen Geistes  in  seiner  Art  und  Ent- 
artung oder  Wie  können  wir  auf  eine  höhere 
Stufe  fruchtbar  volksmäfsiger  Aneignung  der  Goethe- 
schen  Fausttragödie  gelangen?  2.  Ausg.  Gütersloh, 
C.  Bertelsmann,  1916.    X  u.  138  S.  8".    M.  2,50. 

Georg  Streng,  Goethes  Faust  als  ein  Versuch 
zur  Lösung  des  Lebensproblems  in  den  Hauptlinien 
betrachtet  und  beurteilt.  IVlünchen,  IVluller  &  Fröh- 
lich, 1916.    62  S.  8°.    M.  1,50. 

Es  hilft  nichts,  von  dem  Boden  des  streng- 
kirchlichen Christentums  und  zumal  des  alt- 
gläubigen Luthertums  aus  ist  dem  Verständnis 
von  Goethes  Faust  nun  einmal  nicht  näher  zu 
kommen.  Mit  redlichem  Bemühen  sucht  der 
um  die  Aufhellung  deutschen  Volkstums  und 
deutscher  Volkssitte  wohlverdiente  Freybe  sich 
Fausts  Entwicklung  in  seinem  Sinne  zurecht  zu 
legen  und  kommt  doch  über  salbungsvolle  Be- 
trachtungen und  gelegentlich  polternde  Ausfälle 
gegen  den  »modernen  Protestantismus«  nicht 
hinaus.  Goethe  soll  in  der  Himmelfahrt  des 
2.  Teils  eine  parodistisch  gemeinte  Warnung 
vor  dem  Abfall  in  Augenlust,  Fleischeslust  und 
Hoffart  gegeben  haben;  in  diesem  Sinne  emp- 
findet denn  auch  der  Verf.  die  »Fausttragödie 
von  des  deutschen  Geistes  Art  und  Entartung 
als  eine  deutsche  Volkskunde,  in  die  schon  die 
Jugend   auf  den  Hochschulen  einzuführen  sei«. 

Streng  nimmt  die  Darstellung  nicht  par- 
odistisch, sondern  ganz  ernst,  aber  er  wird  ihr 


381 


24.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


382 


im  einzelnen  noch  weniger  gerecht.  Er  sieht 
in  Fausts  Tod  doch  nur  ein  ErHegen  des  Helden 
unter  der  »Magie«,  der  er  sich  zum  Lebens- 
bunde geweiht,  und  von  der  er  sich  niemals  ganz 
frei  gemacht  hat.  Wider  den  Willen  des  Dichters 
verrät  ihm  das  Drama:  »Das  Kulturstreben  von 
nur-menschiichem  Wollen  aus  führt  letztlich 
nicht  zum  Ziel,  auch  auf  aufserordentlichem 
Wege  nicht.  Es  mufs  in  einer  zwiefachen 
Tragödie  enden«.  In  der  »religiösen  Umrah- 
mung« aber  sieht  er  nur  einen  Notbehelf  des 
Dichters  gegenüber  den  Anforderungen  seines 
Gewissens,  aus  dem  kein  rechter  Trost  zu  holen 
sei  »und  jedenfalls  nicht  so,  dafs  eine  wahrhaft 
religiös  gestimmte  Natur  sich  damit  zufrieden 
geben  könnte«. 

Posen.  Robert  Petsch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliaften  und  Vereine. 
Gesellsdiaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  17.  Januar. 
Herr  Georg  Rosen thal  (Fürstenwalde)  sprach  über 
Kants  Lehre  vom  corpus  raysticum  (Kritik  der 
reinen  Vernunft  II.  2.  2)  und  ihre  Nachwirkung 
in  Goethes  und  Schillers  Dichtung.  Als  höchste 
Hoffnung  des  Menschen  bezeichnet  Kant  die  Vereini- 
gung von  Glückseligkeit  und  Würdigkeit.  Diese  Glück- 
seligkeit erwächst  aus  der  freien  Willkür,  d.  i.  seiner 
praktischen  Freiheit,  und  ist  nicht  zu  verwechseln  mit 
tierischem  Genufs.  So  kann  sie  sich  mit  Würdigkeit 
zusammenschliefsen.  Die  Gemeinschaft  von  Wesen, 
welche  dieses  Ideal  erreicht  haben,  nennt  Kant  ein 
»corpus  m\'sticum«.  Die  Vereinigung  von  Glückseligkeit 
und  Würdigkeit  bildet  das  Ziel  der  Menschheit,  auf 
dafs  sie  ein  corpus  mysticum  bilde.  Die  Hindernisse, 
die  sich  dieser  Vereinigung  entgegenstellen,  sind 
menschliche  Zwecke,  Schwäche  und  Unlauterkeit  der 
menschlichen  Natur.  Schillers  Gedicht  »Das  Ideal 
und  das  Leben«  stellt  als  Zielpunkt  der  Menschheit 
in  der  ersten  und  letzten  Strophe  diese  Vereinigung 
von  Glückseligkeit  und  Würdigkeit  hin.  In  dieser 
Prägung  erscheint  Schiller  unbedingt  von  Kant  ab- 
hängig. Um  das  Ziel  erreichen  zu  können,  hat  die 
Menschheit  die  vier  Formen  aller  möglichen  Kämpfe 
durchzumachen:  den  Kampf  gegen  die  Umwelt  im 
täglichen  Daseinskampf,  den  Kampf  gegen  den  dumpfen 
Widerstand  der  Welt,  den  Kampf  gegen  die  Selbst- 
sucht und  den  Kampf  gegen  das  eigene  Leid.  Diese 
Gliederung  entspricht  auch  ungefähr  der  Kantischen. 
Um  sein  corpus  mysticum  zu  kennzeichnen,  wählte 
Kant  auch  den  Leibnizschen  Ausdruck:  »Reich  der 
Gnaden«,  das  dem  Reich  der  Natur  entgegengesetzt 
wird.  Auch  diese  Bezeichnung  klingt  in  dem  ur- 
sprünglichen Titel  des  Gedichts  »Reich  der  Formen 
oder  Schatten«  wider.  —  Auch  Faust  erreicht  durch 
sein  Streben  und  seine  Würdigkeit  höchste  Glück- 
seligkeit. Der  »Chorus  mysticus«  setzt  dies  auseinander. 
Dieser  Chor  spricht  nicht  etwa  mystische  Gedanken 
aus,  sondern  die  klare  Vernunftidee,  die  Schillers  Ge- 
dicht vertritt.  Ja,  man  könnte  überhaupt  das  Gedicht 
Schillers  als  einen  grofsen  »chorus  mysticus«  zum  »Faust« 
lünstellen,  es  ist  ein  »Faust«  im  kleinen.  Goethe  hat 


gerade  im  Alter  starke  Einwirkung  von  Kant  erfahren. 
Die  ursprüngliche  Fassung  als  »chorus  de  excelsis« 
hat  ihre  auffällige  Umänderung  in  »chorus  mysticus« 
offenbar  unter  einer  Einwirkung  der  Kantischen  Stelle 
erfahren.  An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  ein- 
gehende Besprechung,  an  der  sich  die  Herren  Herr- 
mann, Markuli.  Cassirer  und  F.  J.  Schmidt 
beteiligten. 

Darauf  sprach  Herr  Georg  Ellin ger  über  die  Vor- 
bereitung der  Aufklärung  im  16.  Jahrh.  Von 
der  Periodisierung  der  deutschen  Literaturgeschichte 
ausgehend,  suchte  er  unter  Wiedergabe  und  Beurtei- 
lung der  in  den  letzten  Jahrzehnten  angestellten  For- 
schungen von  W.  Dilthey  und  E  Troeltsch  zu  zeigen, 
dafs  der  Begriff  ^Neuzeit«  dem  Reformationszeitalter 
nicht  zugebilligt  werden  könne.  Dieses  bilde  viel- 
mehr mit  dem  15.  Jahrh.  ein  untrennbares  Ganzes,  das 
sich  deutlich  als  eine  Zeit  des  Übergangs  ausweise. 
Immerhin  sei  aber,  nicht  bei  Luther  und  dem  älteren 
Protestantismus,  wohl  aber  in  manchen  anderen  Strö- 
mungen des  Zeitalters  die  moderne  Weltanschauung 
so  weit  verbreitet,  dafs  die  Aufklärung  nur  noch  die 
letzten  Folgerungen  hätte  zu  ziehen  brauchen.  Der 
Vortragende  legte  diese  die  Aufklärung  vorbereitenden 
Elemente  bei  Erasmus,  den  Täufern  und  den  Spiri- 
tualisten  dar  und  verweilte  ausführlich  bei  einer  den 
Spiritualisten  verwandten  Persönlichkeit,  Theobald 
Thamer,  der  vom  Anfang  des  16.  Jahrh.s  bis  1569 
lebte.  Namentlich  behandelte  er  Tharaers  Kritik  des 
lutherischen  Schriftprinzips  und  zeigte,  wie  Thamers 
Ausführungen  Lessings  Anschauungen  über  die  Au- 
torität des  Bibelbuchstabens  vorwegnahmen.  Neben  der 
inhaltlichen  Übereinstimmung  wies  er  auch  einen 
wörtlichen  Anklang  Lessings  an  Thamer  (in  einer 
Streitschrift  gegen  Goeze)  nach,  der  vielleicht  nicht 
zufällig  entstanden  ist,  da  Thamers  Schriften  in  der 
Wolfenbütteler  Bibliothek  sich  befinden.  Mit  einem 
Ausblick  auf  die  Art,  in  der  die  Aufklärungsarbeit 
diese  Keime  zur  Blüte  brachte,  schlofs  der  Vor- 
tragende. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ.  Kopen- 
hagen Axel  Olrik  ist,  51  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Christian  Reuters  Werke,  hgb.  von  G.  Wit- 
kowski.    2  Bde.     Leipzig,  Insel -Verlag. 

Van  den  VosReinaerde  uitg.  door  J.  W.  Muller. 
Gent,  W.  Siffer,  u.  Utrecht,  A.  Oosthoek.    Fl.  1,,50. 

J.  W.  Muller,  Critische  Commentaar  op  Van  den 
Vos  Reinaerde.    Utrecht,  A.  Oosthoek. 

E.  Olson,  De  appellativa  substantivens  bildning 
i  Fornsvenskan.     Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.     Kr.  12. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

F.  A.  A.  Boeser,  Beschreibung  der  ägypti- 
schen Sammlung  des  Niederländischen 
Museums  der  Altertümer  in  Leiden. 
Bd.  VI:  Die  Denkmäler  des  neuen  Reiches: 
III.  Stelen,  16  u.  37  S. ,  28  Tafeln.  Fl.  25.  — 
Bd.  VII:  Die  Denkmäler  der  saitischen, 
griechisch-römischen  und  koptischen  Zeit. 
9  8.,   19  Tafeln.     Fl.  20.  —   Bd.  VIll:    Mumien- 


383 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


384 


Särge   des  neuen  Reiches      H  S.,    10  Tafeln. 
Haag,  Martinus  Nijhoff,  1913.  1915.  1916. 

Von  der  grofsen  Veröffentlichung  der  ägyp- 
tischen Denkmäler  des  Leidener  Museums,  deren 
erste  fünf  Bände  ich  in  den  Jahren  1906  1913 
an  dieser  Stelle  angezeigt  habe'),  sind  in- 
zwischen drei  neue  Teile  erschienen,  die  wieder 
so  manches  enthalten,  was  auch  aufserhalb  des 
engsten  Fachkreises  Beachtung  verdient.  -  Dem 
Zwecke  der  DLZ.  entsprechend,  beschränke  ich 
mich  darauf,  hier  derartige  interessante  Stücke 
hervorzuheben  und  sehe  von  einer  Diskussion 
der  mancherlei  Einzelfragen  ab,  die  sich  an  die 
Leidener  Denkmäler  und  insbesondere  auch  an 
ihre  Inschriften  knüpfen. 

Bd.  VI  bringt  in  reicher  Fülle  die  Stelen 
des  neuen  Reiches,  die  als  Grabsteine  dienten 
oder  als  kleine  Denksteine  von  Andächtigen  in 
einen  Tempel  geweiht  waren.  Unter  den  ersteren 
überwiegt  wie  immer  das  Handwerksmäfsige, 
aber  einzelne  zeichnen  sich  doch  durch  be- 
sonders frische  oder  zierliche  Bilder  aus.  So 
vor  allem  Taf.  4,  13;  man  merkt  es  diesem 
Grabstein  an,  dafs  er  für  einen  »Künstler  des 
Königs«  gearbeitet  ist.  Auch  sein  unterer  Rand 
ist  noch  mit  einem  Bild  versehen;  auf  ihm  ist 
das  Grab  des  Verstorbenen  dargestellt,  vor  dem 
die  Frauen  klagen  und  opfern  und  zu  dem  man 
Speisen  Hinträgt.  Man  beachte  des  weiteren 
Taf.  3,  12;  10,  7  und  15,  27  (wo  die  Familie 
beidemal  in  Hochrelief  gleichsam  vor  dem  Grab- 
steine steht);  21,  32  (mit  der  Göttin  auf  dem 
Baume)  u.  a.  m.  Ein  Kuriosum  ist  der  grofse 
Grabstein  aus  der  18.  Dynastie  Taf.  10,  15;  er 
gehört  einem  Priester  des  Amon,  der  sich  rühmt, 
»mit  silbernen  Schuhen  beschuht«  gewesen  zu 
sein,  wenn  er  in  der  Prozession  vor  seinem 
Gotte  schritt.  Er  hat  auf  seinen  Grabstein  eine 
Liste  aller  der  Brote,  Kuchen,  Getränke,  Kohlen 
usw.  gesetzt,  die  er  für  sein  Opfer  haben  will, 
aber  nicht  etwa  die  alte  hergebrachte  Liste, 
sondern  eine  eigens  aufgestellte  mit  genauen 
Stückzahlen  und  Angaben  des  Gehaltes  an 
Korn ,  den  er  für  seine  Brote  und  sein  Bier 
verlangte.  Er  hatte  wohl  einen  Vertrag  auf  eine 
solche  Lieferung  abgeschlossen  und  hielt  es 
nun  für  nötig,  dessen  Resultat  auch  auf  dem 
Grabsteine  zu  verewigen,  so  wenig  das  der 
Sitte  seiner  Zeit  entsprach. 

Der  kleine  Denkstein  Taf.  6,  25  zeigt  uns 
wieder  einmal,  wie  wenig  wir  selbst  im  neuen 
Reiche  von  der  ägyptischen  Religion  wissen. 
Er  stellt  einen  Mann  dar,    der  mit  dem   Speere 


1)   DLZ.    1906,    Sp.   1144;    1910,    Sp.  603;    1911 
Sp.  2535;,1913,  Sp.  1581. 


nach  einer  gewaltigen  Schlange  sticht,  die  einen 
bartlosen  Kopf  und  Arme  hat.  Dieser  Kämpfer 
ist  nach  der  Beischrift  der  Seth  von  Ombos, 
an  dessen  allbekannte  Gestalt  freilich  nichts  in 
dieser  Darstellung  erinnert;  da  in  der  unteren 
Inschrift  auch  der  Sonnengott  genannt  ist,  wird 
mit  der  Schlange  dessen  Feind,  der  Drache 
Apophis  gemeint  sein.  Aber  wer  hat  jemals 
den  Seth  so  dargestellt?  und  was  sollen  die 
Zeichen  von  Sonne  und  Mond,  die  über  dem 
Ganzen  stehen?  Man  fragt  sich  unwillkürlich, 
ob  die  wunderliche  Darstellung  nicht  eigentlich 
einem  anderen  Gotte  gegolten  habe;  der  Käufer 
der  Stele  hätte  dann  erst  den  Namen  des 
Seth  darauf  gesetzt,  dem  er  eine  Weihung 
schuldig  war. 

Noch  wichtiger  aber  als  das,  was  wir  hier 
aus  Band  VI  aufgeführt  haben,  ist  ein  Stück, 
das  ihm  als  Nachtrag  zu  Band  IV  beigelegt  ist. 
Zu  dem  höchsten  Schatze  des  Leidener  Museums, 
den  Reliefs  aus  dem  Grabe  des  späteren  Königs 
Haremheb  hat  sich  unerwartet  noch  ein  Stück 
hinzugefunden.  Den  Leuten,  die  vor  90  Jahren 
die  Reliefs  dieses  Grabes  abbrachen,  ist  dabei 
irgendwie  eine  Platte  entgangen  und  diese  ist 
unlängst  auf  dem  Kairiner  Antiquitätenmarkt 
aufgetaucht.  Hier  hat  sie  der  Leiter  des 
Deutschen  ägyptologischen  Instituts,  Geh.  Rat 
Borchardt,  als  einen  Teil  der  Leidener  Reliefs 
erkannt  und  dem  Niederländischen  Museum  zu- 
kommen lassen.  Sie  ergänzt  gerade  das  Haupt- 
bild, das  den  Haremheb  zeigt,  wie  er  die  fremden 
Gesandten  dem  Könige  vorführt;  sie  bringt  den 
Kopf  und  den  Oberkörper  des  Haremheb  und 
fügt  auch  zu  der  Inschrift  ein  wesentliches  Stück 
hinzu. 

An  die  Grabsteine  des  neuen  Reiches 
schliefsen  sich  eine  Anzahl  schöner  Holzsärge 
etwa  der  gleichen  Zeit,  die  in  Band  VIII  re- 
produziert sind.  Sie  sind  über  und  über  mit 
bunten  Bildern  und  Inschriften  bedeckt  und  weder 
die  einen  noch  die  andern  pflegen  viel  Sinn  zu 
haben;  sie  sind  eben  fast  nur  der  Dekoratian 
wegen  auf  den  Sarg  gesetzt  und  wer  die  vor- 
trefflich gelungenen  farbigen  Tafeln  in  Boesers 
Publikation  betrachtet,  wird  zugeben,  dafs  ein 
solcher  Sarg  einen  gefälligen  Eindruck  macht. 
Merkwürdig  ist  darunter  der  Sarg  Taf.  8,  11, 
der  dem  »Priester  und  Goldschmied  vom  Hause 
des  Königs  Haremheb«  gehörte  und  auf  dem 
dieser  König  selbst  neben  den  wirklichen 
Göttern  dargestellt  ist.  Ich  möchte  nicht  glauben, 
dafs  der  Sarg  darum  auch  aus  der  Zeit  dieses 
Herrschers  stammen  müsse;  der  König  wird  auf 
ihm  wohl  nur  als  ein  verstorbener  Herrscher 
dargestellt  sein,  dem  der  Goldschmied  auch  im 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  12. 


386 


Tode  huldigt,  weil  er  an  einer  seiner  Stiftungen 
angestellt  ist. 

Band  VII  bringt  uns  dann,  was  Leiden  an 
Steindenkinälern  aus  der  Zeit  des  ersterbenden 
Ägyptertumes  besitzt.  Die  grofsartige  Pracht 
der  sogenannten  saitischen  Epoche,  d.  h.  des 
siebenten  und  sechsten  Jahrh.s  v.  Chr.,  ver- 
anschaulichen vor  allem  die  beiden  herrlichen 
Sarkophage  auf  Taf.  6—8.  Gewifs  sind  sie  in 
ihrer  breiten  Mumienform  keine  Freude  für 
unsere  Augen,  aber  niemand  wird  der  Sicher- 
heit und  Eleganz,  mit  der  hier  der  harte  Stein 
gestaltet  und  die  Inschriften  und  Ornamente 
eingeschnitten  sind,  seine  Bewunderung  ver- 
sagen. Technisch  weniger  vollendet,  aber  auch 
ein  grofsartiges  Werk  ist  die  gewaltige  Kapelle, 
die  König  Amasis  in  einen  Tempel  des  Osiris 
geweiht  hat:  ein  einziger  Block  roten  Granites 
von  fast  zwei  Meter  Höhe  und  nicht  viel 
weniger  Tiefe  und  Breite.  Seine  Form  ist  von 
grofser  Schlichtheit  und  schliefst  sich  wohl  an 
irgend  ein  uraltes  Exemplar  eines  solchen  Kastens 
an:  auf  einem  Sockel  ein  Würfel  mit  pyramiden- 
artigem Dache,  vorn  die  Öffnung  der  Tür,  das 
ganze  ohne  Ornament.  Dafür  hat  der  saVtische 
Künstler  die  Aufsenwände  mit  einer  doppelten 
Reihe  von  Götterbildern  versehen.  Wenn  die 
Inschrift  der  Kapelle  rühmt,  ein  solches  Denk- 
mal sei  nie  vordem  gemacht  worden,  so  wollen 
wir  das  doch  nicht  ganz  für  leere  Phrase  halten, 
denn  diese  grofsen  monolithen  Kapellen  der 
saitischen  Zeit  mit  ihrem  Bilderschmuck  sind 
wohl  wirklich  etwas  Neues  und  Unerhörtes  ge- 
wesen. Über  die  Bilder,  die  sie  bedecken, 
pflegt  man  heute  hinweg  zu  sehn,  da  uns  diese 
oft  seltsamen  Göttergestalten  nur  als  Kuriosi- 
täten erscheinen,  als  Ausgeburten  der  Phantasie 
irgend  eines  Priesters.  Schwerlich  mit  Recht, 
vielmehr  stellen  die  Bilder  auf  den  Kapellen, 
wie  das  die  zuweilen  beigefügten  Angaben  über 
Gröfse  und  Material  zeigen,  die  wirklich  in  dem 
betreffenden  Tempel  vorhandenen  alten  Statuen 
und  Figuren  dar;  sie  bilden  also  Seitenstücke 
zu  den  Darstellungen  der  Götterbilder  des 
Denderahtempels  in  den  sogenannten  Krypten 
dieses  Heiligtumes.  Es  wäre  dringend  zu 
wünschen,  dafs  alle  diese  Darstellungen  der 
Götterbilder  einmal  gesammelt  und  gesichtet 
würden;  sie  könnten  bei  richtiger  Verwertung 
der  Kunstgeschichte  und  der  Religionsgeschichte 
wesentliche  Dienste  leisten. 

Ein  Kuriosum  ist  der  rohe  Steinsarg  auf 
Taf.  11— 12;  die  Inschrift  seines  Deckels  ist 
so  seltsam  gestaltet,  dafs  sie  sich  ebensogut 
von  rechts  wie  von  links  lesen  läfst;  wie  immer 


man  an  den  Sarg  hintrat,    man  sah  die  Schrift 
in  der  rechten  Richtung  vor  sich. 

Unter  den  Stelen  der  späten  Zeit  beachte 
man  den  kleinen  Denkstein  eines  Amonpriesters 
Taf.  16,  23,  der  diesen  in  einer  ganz  seltsamen 
Tracht  darstellt;  ist  das  etwa  wirkliches  Kostüm 
der  späten  Zeit?  Wir  kennen  dies  ja  kaum,  da 
ihre  Bilder  uns  die  Dargestellten  immer  in  einer 
Tracht  der  Vorzeit  zeigen.  Ein  kleiner  Schatz 
anderer  Art  ist  der  unscheinbare  Grabstein 
Taf.  15,  13.  Die  Tote,  der  er  gehört,  ist  auf 
ihm  zwar  als  eine  Frau  dargestellt,  aber  das 
rührt  nur  davon  her,  dafs  der  Stein  wie  üblich 
mit  fertigem  Bilde  vom  Steinmetz  gekauft  ist; 
die  Inschrift,  die  auf  ihn  gesetzt  ist,  zeigt,  dafs 
er  am  Grabe  eines  kleines  Mädchens  gestanden 
hat.  Ese-en-chebi  ist  gestorben,  als  sie  noch 
»ein  Kind  war,  ein  schuldloses«.  Sie  »schläft 
im  Wüstental  noch  in  ihrer  Kindheit«  und 
»dürstet,  auch  wenn  Wasser  neben  ihr  ist«, 
gewifs,  weil  das  kühle  Wasser,  das  Osiris  den 
Toten  spendet,  einem  Säugling  nichts  nutzen 
kann.  »Aus  ihrem  Hause  hat  sie  sich  fort- 
gewendet in  ihrer  Kindheit,  ehe  sie  sich  noch 
an  ihm  gesättigt  hatte.«  Nun  ist  »die  Finsternis, 
die  ein  Abscheu  für  ein  Kind  ist,  über  sie  auf- 
gestiegen, während  die  Brust  noch  in  ihrem 
Munde  war«  und  sie  mufs  allein  sein  und  doch 
»war  ihr  Herz  zufrieden,  wenn  sie  viele  Leute 
sah,  denn  sie  war  ja  eine,  die  die  Fröhlichkeit 
liebte«').  Es  tut  einem  wohl,  auch  einmal 
derartige  menschliche  Töne  aus  einem  ägypti- 
schen Grabe  zu  hören;  sie  sind  übrigens  auch 
da  durchaus  nicht  so  unerhört,  wie  man  zunächst 
glauben  möchte.  Auch  der  Ägypter  hat  zu 
allen  Zeiten  »das  Leben  geliebt  und  das  Sterben 
gehafst« ,  nur  werden  diese  Gefühle  in  den 
Gräbern  meist  unterdrückt;  sie  werden  erstickt 
von  den  Äufserungen  der  orthodoxen  Frömmig- 
keit, die  das  Los  der  gerecht  befundenen  Toten 
preist  und  verherrlicht. 

Den  einzelnen  Bänden  hat  der  Herausgeber 
wieder  neben  den  Indices  der  Götternamen  und 
Ortsnamen  auch  solche  der  Personennamen  und 
der  Titel  beigefügt  und  hat  weiter  in  seinem 
Texte  zusammengestellt,  was  ihm  an  anderen 
Denkmälern  der  in  der  Leidener  Sammlung  ver- 
tretenen Personen  bekannt  ist.  Das  ist  höchst 
dankenswert  und  ich  möchte  bei  dieser  Gelegen- 
heit einen  Wunsch  aussprechen,  den  jeder  hegt, 
der  sich  ernstlich  mit  ägyptischen  Denkmälern 
befafst.  In  den  ersten  Jahrzehnten  des  19.  Jahrh.s 
haben  die  Altertümerspekulanten  einzelne  Fund- 


')    Ref.   hat  diese  Inschrift  in   der  Festschrift  für 
Sachau  ausführlich  besprochen. 


387 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  12. 


388 


Stätten  Ägyptens  und  besonders  die  Nekropole 
des  neuen  Reiches  von  Memphis  ausgeraubt 
und  geradezu  vernichtet.  Ihre  Beute  haben  sie 
offenbar  geteilt  und  ausgetauscht  und  haben  so 
jene  grofsen  Sammlungen  gebildet,  die  sie 
dann  an  die  verschiedenen  Regierungen  verkauft 
haben,  —  für  enorme  Summen,  denn  Ägypten 
stand  ja  damals  durch  Champollions  Entzifferung 
im  Vordergrund  des  Interesses.  So  kommt  es, 
dafs  man  Stücke  aus  diesen  Gräbern  heute  in 
allen  Museen  antiifft;  man  sehe  nur  z.  B.,  was 
der  Herausgeber  in  Bd.  IV  für  das  Grab  des 
Nefer-ronpet  zusammenstellt,  oder  beachte  die 
bezüglichen  Angaben  Wiedemanns  in  seiner 
Geschichte.  Es  wäre  eine  sehr  lohnende  Auf- 
gabe, diese  disjecta  membra  systematisch  zu 
sammeln  und  zusammen  zu  veröffentlichen; 
eine  solche  Ausgrabung  in  den  Museen,  die 
sich  etwa  zunächst  auf  die  memphitische 
Nekropole  des  neuen  Reiches  zu  beschränken 
hätte,  würde  wenig  kosten  und  doch  einen 
Gewinn  bringen.  Freilich  verlangt  die  Arbeit 
einen  gut  geschulten  Gelehrten,  denn  die  Gleich- 
heit der  Personennamen  und  das  Variieren  der 
Titulaturen  machen  es  nicht  immer  leicht,  die 
Inhaber  dieser  Gräber  richtig  zu  scheiden. 
Berlin-Dahlem.  Adolf  Erman. 


Geschichte. 

Referate. 

William  Gordon  Holmes,  The  age  of  Ju- 
stinian  and  Theodor a.  A  history  of  the  sixth 
Century  a.  d.  2  voll.  London,  George  Bell  and  sons, 
1905  u.  1907.    XV  u.  363;  VI  u.  365—766  S.    8°. 

Wer  es  versuchen  wollte,  die  Geschichte 
Justinians  in  einheitlichem  Zusammenhange  dar- 
zustellen, wird  bald  bemerken,  dafs  er  den 
Zusammenhang  öfters  unterbrechen  mufs,  um  mit 
einer  neuen  Einleitung  einzusetzen.  Auch  der 
Verf.  dieser  Geschichte  Justinians  hat  die  gleiche 
Erfahrung  gemacht.  Es  hängt- das  mit  der  Viel- 
seitigkeit des  justinianischen  Regimentes  zu- 
sammen. 

Für  die  Geschichte  des  römischen  Reiches 
und  für  die  Weltgeschichte  bedeutet  die  Zeit 
Justinians  das  Ende  des  Alten  und  die 
Grundlegung  für  das  Neue.  Noch  einmal 
wird  die  Idee  des  Weltreichs  verwirklicht,  Afrika, 
Italien,  Südspanien  auch  tatsächlich  wieder  zum 
Reiche  gebracht.  Diese  Wiederherstellung  des 
Imperiums  beginnt  mit  dem  Vandalenkriege. 
Voraus  geht  der  Krieg  mit  Persien,  die  Auf- 
hebung  der   platonischen   Akademie    in   Athen, 


der  Beginn  der  juristischen  Kodifizierung,  der 
Nikaaufstand,  der  Abschlufs  der  Kodifizierung. 
Also  auch  bei  dieser  Geschichte  Justinians  bis 
zum  Beginn  der  Wiederherstellung  des  Imperiums 
ist  eine  Reihe  besonderer  Einleitungen  nötig. 
Und  zwar 

1.  über  die  Beziehungen,  Streitigkeiten  und 
Kriege  zwischen   Römern   und  Sasaniden; 

2.  die  Aufhebung  der  platonischen  Akademie 
bedeutet  das  Ende  der  griechischen  Philosophie. 
Hier  ist  also  zu  handeln  vom  Neuplatonismus 
und  seiner  Stellung  zur  Religion,  zu  Heidentum 
und  Christentum;  von  der  Organisation  der 
Philosophenschulen;  von  der  Universität  Athen; 

3.  gleichzeitig  begann  die  juristische  Kodi- 
fikation, zunächst  mit  der  Kodifikation  des 
Kaiserrechtes  im  Code.x  Justinianus.  Das  gab 
Gibbon  den  Anlafs,  hier  seinen  berühmten  Über- 
blick über  den  Entwicklungsgang  des  römischen 
Rechtes  einzuschieben,  in  dem  er  zeigte,  was 
er  imstande  war,  universalhistorisch  aus  den 
Arbeiten  des  Juristen  Heineccius  zu  machen. 
Dieser  Überblick  schien  dem  Begründer  der 
historischen  Rechtsschule,  dem  Göttinger  Hugo, 
so  bedeutend,  dafs  er  von  ihm  eine  Sonder- 
ausgabe mit  Anmerkungen  veranstaltete;  bekannt 
ist  auch,  wie  hoch  ihn  der  Jurist  R.  v.  Jhering 
geschätzt  hat.  Nach  dem  Urteil  der  kompe- 
tentesten Juristen,  wie  Mitteis,  ändert  das 
römische  Recht  seit  Konstantin  seinen  Charakter. 
Diesen  Nachweis,  der  ebenso  genaue  Einzel- 
kenntnis, wie  Erfassung  des  Charakteristischen 
erfordert,  wird  der  Historiker  dem  Juristen  über' 
lassen  müssen;  ihn  zu  führen  sind  Gelehrte 
wie  vor  allen  Mitteis  und  Partsch  imstande. 
Mitteis'  römisches  Privatrecht,  dessen  erster  Band 
1908  erschien,  wird  nur  bis  auf  die  Zeit 
Diokletians  hinabgeführt  werden;  er  befreit  das 
nationalrömische  Recht  von  der  byzantinischen 
Inkrustation,  hält  aber  eine  einheitliche  Fort- 
setzung bis  auf  Justiriian  eben  wegen  der  Ver- 
schiedenheit des  früheren  und  des  späteren 
Rechtes  für  unmöglich;  zurzeit  wird  man  am 
ehesten  zum  4.  Buch  von  Robert  von  Mayrs 
Rom.  Rechtsgeschichte  von  1913  greifen,  das 
die  Zeit  der  Orientalisierung  des  römischen 
Rechtes  behandelt.  Die  Einsicht  in  die  seit 
Karakalla  einsetzende  Rezeption  des  griechischen 
Rechts  in  das  römische  hat  vor  25  Jahren 
Mitteis'  Reichsrecht  und  Volksrecht  eröffnet; 
und  der  juristische  Teil  seiner  Papyruschresto- 
mathie fördert  unsere  Kenntnis  des  hellenisti- 
schen Rechtes,  um  dessen  Rezeption  es  sich 
eben  handelt.  Wenn  der  Geschichtschreiber 
Justinians  heute  daher  auch  kaum  in  der  Lage 
sein  wird,  sich  eine  Aufgabe,  ähnlich  wie  Gibbon, 


389 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  12. 


390 


zu  stellen,  d.  h.  eine  Entwicklungsgeschichte 
des  römischen  Rechtes  bis  auf  Justinian  zu 
geben,  so  ist  die  Aufgabe  einer  Geschichte  der 
Kodifikation  doch  zurzeit  schon  lösbar.  Hier 
handelt  es  sich  um  die  Gesetzgebung  der 
XII  Tafeln,  um  die  Fortbildung  des  Zwölftafel- 
rechtes durch  die  juristische  Interpretation  und 
durch  die  Edikte  der  Prätoren,  um  das  hadriani- 
sche  Edictum  perpetuum  und  um  die  vorjusti- 
nianischen Kodifikationen  im  codex  Gregorianus, 
Hermogenianus  und  Theodosianus.  Der  Auf- 
zeichnung des  Kaiserrechtes  liefs  Justinian  in 
den  Digesten,  den  Pandekten,  die  des  Juristen- 
rechtes folgen,  und  von  der  Zusammensetzung 
und  Entstehung  der  Pandekten  mufs  natürlich 
auch  der  Historiker  Justinians  berichten.  Vor- 
aussetzung für  das  Zustandekommen  der  Pan- 
dekten war  die  Besiegung  des  Nikaaufstandes, 
und  die  verdankte  man  der  Energie  der  Kaiserin 
Theodora.  Sie  hat  die  Flucht  des  Kaisers  ver- 
hindert und  damit  die  Dynastie  gerettet;  der 
Sturz  der  Dynastie  hätte  auch  die  Pandekten 
begraben.  So  verdankt  man  denn  in  der  Tat 
die  Pandekten  der  vielgeschmähten  Kaiserin 
Theodora.  Nicht  als  ob  ich  zu  einer  sogenannten 
»Rettung«  der  Theodora  raten  möchte;  der  Ver- 
such wäre  aussichtslos.  Aber  man  kann  auch 
die  Semiramis  des  Nordens  anerkennen  und 
würdigen,  ohne  ihre  »Rettung«  zu  versuchen. 
Für  eine  Charakteristik  der  Theodora  ist  eben- 
falls der  Nikaaufstand  die  Stelle.  Wegen  ihrer 
Herkunft  und  ebenso  wegen  des  Ausbruches 
des  Aufstandes  sind  die  Parteiungen  des  Zirkus 
hier  zu  behandeln.  In  die  Bande  der  Theodora 
ist  der  junge  Justinian  natürlich  durch  ihre 
Schönheit  geraten,  aber  auf  die  Dauer  gefesselt 
hat  sie  ihn  nicht  blofs  durch  äufsere  Reize, 
sondern  durch  ihre  Klugheit,  durch  ihre  geistige 
Bedeutung,  die  Energie  und  Diplomatie  ver- 
band. Zur  Zeit  des  Aufstandes  war  eben  sie 
der  Mann  am  Hofe.  Und  ihre  Klugheit  sollte 
sich  in  der  Folge  vornehmlich  in  der  Kirchen- 
politik offenbaren;  es  war  ihre  Politik,  die  es 
erreichte,  dafs  die  verschiedenen  kirchlichen 
Parteien  in  der  Dynastie  ihren  Einigungspunkt 
fanden.  Am  fremdartigsten  mutet  uns  in  dem 
Bilde  Justinians  eine  eigentümliche  Verbindung 
von  Ausschweifung  und  Askese  an.  Die  psycho- 
logische Grundlage  dieser  asketischen  Stimmung 
ist  mir  vor  Jahren  völkerpsychologisch  verständ- 
lich geworden  durch  Fallmerayers  Charakteristik 
der  byzantinischen  Griechen  in  seinen  Frag- 
menten aus  dem  Orient,  die  man  nicht  zum 
alten  Eisen  werfen  möge:  sie  sind  noch  heute 
so  lebendfrisch  wie  jemals! 

Der  Nikaaufstand  gibt  aber  auch  den  Anlafs, 


die  Topographie  Konstantinopels  klarzulegen. 
Mit  der  Agia  Sophia  reicht  die  Baukunst  Ju- 
stinians bis  in  unsere  Tage;  wer  es  aber  unter- 
nehmen will,  die  Zeit  Justinians  kunstgeschicht- 
lich zu  charakterisieren,  wird  wohltun,  die  Wege 
von  Wickhoff,  Alois  Riegl  und  von  Strzygowski 
zu  vereinigen  und  selbständig  weiterzugehen, 
falls  er  dazu  imstande  ist;  auch  hier  wird  der 
Historiker  den  Fachmännern  den  Vortritt  lassen. 

Nach  dem  Nikaaufstande  und  dem  Corpus 
iuris  ging  es  aber  an  die  grol'se  Aufgabe,  die 
nunmehr  den  wesentlichen  Inhalt  der  justiniani- 
schen Politik  bildete,  die  Wiederherstellung  des 
Weltreiches,  des  Imperiums.  Hier  sind,  im  An- 
schlufs  an  die  Andeutungen  Wilhelm  Sickels, 
die  germanischen  Reiche  der  Völkerwanderung 
auf  ihre  staatsrechtliche  Zugehörigkeit  zum  Im- 
perium hin  zu  prüfen,  die  jetzt  eine  tatsächliche 
werden  sollte.  Auf  das  Vandalenreich  folgen 
die  Ostgoten  Italiens.  Über  die  Organisation 
ihres  Reiches  haben  Momrasens  Ostgotische 
Studien  Licht  verbreitet.  Lind  der  erste  Band 
von  Ludo  Moritz  Hartmanns  Geschichte  Italiens 
im  Mittelalter  ist,  natürlich  von  der  anderen 
Seite  aus  gesehen,  auch  Geschichte  Justinians. 
Wie  lange  hatte  Justinian  sich  schon  mit  dem 
Gedanken  einer  Wiedererwerbung  Italiens  ge- 
tragen! Von  wie  langer  Hand  her  bereitete  er 
seine  Pläne  vor!  In  diesem  Zusammenhange 
stand  bereits  der  Ausgleich  mit  der  römischen 
Kirche,  von  der  man  so  lange  getrennt  gewesen 
war.  Aber  den  arianischen  Ostgoten  gegen- 
über schien  dieser  Ausgleich  politisch  notwendig. 

Die  späteren  Zeiten  Justinians  gehen  auf  in 
Reichsverwaltung  und  Kirchenpolitik.  Für  die 
Reichsverwaltung  liefern  die  Novellen,  deren 
Entstehung  man  neuerdings  erfolgreich  unter- 
sucht hat,  ein  noch  nicht  erschöpftes  Material ; 
und  besonders  für  Ägypten  ist  weiterer  neuer 
Stoff  hinzugekommen,  für  dessen  Verwertung 
Partsch  die  Wege  gewiesen  hat.  Auch  neben 
einer  Gesamtgeschichte  Kaiser  Justinians  bleibt 
für  eine  Monographie  über  seine  Reichsverwal- 
tung Raum  genug.  Und  nun  die  verwirrten 
Fäden  seiner  Kirchenpolitik,  die  zu  entwirren 
ebenso  gelingen  mufs,  wie  es  Eduard  Schwartz 
für  Constantin  und  Athanasius  geglückt  ist. 
Die  dogmatischen  Streitigkeiten  waren  von  der 
Politik  gar  nicht  zu  lösen;  es  waren  Macht- 
fragen, um  die  Alexandria,  Antiochia,  Konstan- 
tinopel und  Rom  kämpften,  und  die  auch  in 
den  dogmatischen  Streitigkeiten  ausgetragen 
wurden.  Die  genaueste  quellenmäfsige  Orien- 
tierung auf  diesem  Gebiete  zeigt  der  Giefsener 
Kirchenhistoriker  Gustav  Krüger,  der  hier  die 
geistige   Erbschaft   Heinrich   Geizers   angetreten 


391 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  12. 


392 


hat,  in  seinen  Artikeln  der  Hauckschen  Real- 
Enzyklopädie  für  prot.  Theologie  und  Kirche. 
Und  die  grofsen  Zusammenhänge  treten  am 
klarsten  in  Karl  von  Müllers  bedeutender 
Kirchengeschichte  zutage.  Mit  der  Untersuchung 
von  Kirchenpolitik  und  Kirchenrecht  haben  be- 
sonders Loofs  und  Knecht  eingesetzt.  Auch 
dieser  letzte  Abschnitt  bedarf  noch  seiner  be- 
sonderen Einleitung,  einer  klaren  Übersicht  über 
die  dogmatischen  Streitigkeiten  seit  Nestorius. 
Die  Geschichte  der  unerquicklichen  nestoriani- 
schen  Streitigkeiten  gehört  zu  den  am  besten 
überlieferten  Teilen  der  alten  Geschichte.  Hätten 
wir  doch  lieber  ein  so  reiches  Material  für  die 
Geschichte  der  Pentekontaetie! 

Strafsburg  i.  E.  K.  J.  Neu  mann. 

Kaiserworte.  Ausgewählt  von  Dr.  Friedrich  Ever- 
ling.  2.  Aufl.  Bedin,  Trowitzsch  &  Sohn,  1917. 
247  S.   8"  mit  einem  Bildnis.    Geb.  M.  2,50. 

Bei  dieser  kleinen,  guten  Auswahl  von  Kaiserworten, 
die  vor  allem  die  kennzeichnendsten  bringen  will,  hat 
sich  der  Herausgeber  auf  die  Reden  des  Kaisers  be- 
schränkt. Er  will  »das  geistige  Kaiserbild  gleichsam 
in  Form  einer  Skizze  nach  dem  kaiserlichen  Selbst- 
portrait«  bieten.  Die  Anordnung  ist  systematisch;  die 
vier  Abschnitte  tragen  die  Überschriften:  der  Kaiser, 
der  Landesherr,  der  Friedenskaiser,  der  oberste  Kriegs- 
herr.    Das  Büchlein  wird  seinen  Weg  machen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Der  Wiener  Kongrefs.  In  Schilderungen  von 
Zeitgenossen.  Ausgewählt  u.  eingeleitet  von  K.  Soll. 
[Die  fünfzig  Bücher.  13]  Berlin  und  Wien,  Ullstein  &  Co. 
Geb.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Der  Beifried.  Januar.  G.  Dehn-Schmidt, 
Das  belgische  Wahlrecht  und  die  Flamen.  —  L. 
Quessel,  Das  wallonische  und  flämische  Element 
im  belgischen  Sozialismus.  —  K.  Späth,  Die  Um- 
gestaltung von  Alt -Brüssel.  —  K.  Mohlberg,  Die 
Universität  Löwen.  —  W.  Hausenstein.   Godecharle. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Walter  Lehmann  [Dr.  jur.  et  rer.  pol.  in 
Frankfurt  a.  M.],  Die  französische  Fremden- 
legion. Eine  völkerrechtliche  Untersuchung.  [Ver- 
öffentlichungen des  Seminars  für  inter- 
nationales Recht  an  der  Univ.  Kiel,  hgb.  von 
Theodor  Niemeyer.  3.  Heft.]  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1915.  XI  u.  108  S. 
8".    M.  3. 


Eine  gründliche  und  anregende,  vorurteilsfrei 
und  leidenschaftslos  abgefafste.objektiv-juiistische 
völkerrechtliche    Studie.      Ihre    Hauptergebnisse 
sind  folgende:    Das  Recht  Frankreichs  zur  An- 
werbung   fremder    Staatsangehöriger    läfst    sich 
nicht  in  Abrede   stellen.     Als  französische  Ein- 
richtung  ist    die   Fremdenlegion    ausschliefslich 
nach  französischer  Sitte  zu  beurteilen  und  daher, 
obgleich    ihre    Verhältnisse    den    Gesetzen    der 
Menschlichkeit  widersprechen,    nicht  im  ganzen 
sittenwidrig.     Der  Anwerbevertrag  ist  nicht  pri- 
vatrechtlicher Dienstvertrag,  sondern  trägt  öffent- 
lich-rechtlichen Charakter;  doch  tritt  der  Legionär 
nicht  in   ein   Beamtenverhältnis   ein.     Der  Ver- 
trag ist  nicht  prinzipiell  wegen  Verstofses  gegen 
die    guten    Sitten    nichtig;    doch    beweist    dies 
nichts  dagegen,  dafs  er  im  Einzelfall  unwirksam 
sein    kann.     Die  Verwendung    der    Legion    in 
europäischen    Kriegen    ist    unbedingt    zulässig, 
gegen    ihr    Heimatland    dürfen    die    Legionäre 
jedoch  nicht  verwandt  werden.    Die  zur  2.  Haager 
Konferenz  gestellten  besonderen  deutschen  An- 
träge betr.  die  Kriegsdienste  neutraler  Personen 
sind  erfolglos  geblieben.     Die  Legionäre  unter- 
stehen   der    Gerichtsbarkeit    der    französischen 
Kriegsgerichte.      Diese    gehen    auch    bei    einem 
Konflikt  mit  den  Konsulargerichten  vor.     Doch 
ist  zu  fordern,  dafs  durch  generelle  Anordnung 
eines    Vergeltungsrechts    der    deutsche    Konsul 
ermächtigt  wird,  in  seinen  Schutz  sich  begebende 
Fremdenlegionäre    deutscher  Staatsangehörigkeit 
unter   Mifsachtung   des    Legionsverhältnisses   in 
die  Heimat  zu  befördern.     Dieses  Rechtsproblem 
war  der  Kern  des  Casablanca-Zwischenfalles,  zu 
dem  der  Verf.  eingehend  Stellung  nimmt.    Dafs 
in  diesem  Falle  die  französischen  Militärbehörden 
den  den  Deserteuren  im  Namen  des  deutschen 
Konsulats     gewährten     tatsächlichen    Schutz 
nicht    genügend     respektiert    haben,     ist    vom 
Haager   Schiedsgericht    festgestellt    und    gerügt 
worden.     Besondere  Darstellung   erfahren   noch 
die  Rechtsverhältnisse  der  minderjährigen  Legio- 
näre,  ihre  Staatsangehörigkeit  (die  bei  Minder- 
jährigen nicht  verloren  geht),   ihre  Naturalisation, 
ihre  Auslieferung.     Neben  seinen  streng  juristi- 
schen  Darlegungen   erwägt  der  Verf.   auch   die 
schwierige  und  heikle  Frage,  welche  Mittel  der 
deutschen  Regierung  zu  Gebote  stehen,  um  ihre 
Angehörigen   aus   den    Fesseln    der   Legion   zu 
befreien;    leider  läfst   sich    nach   seiner  Ansicht 
für  die  schweren,  gegen  die  Fremdenlegion  zu  • 
erhebenden  Anklagen   eine  rechtliche  Grund- 
lage nur  in  wenigen  Fällen  gewinnen. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag;  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


''0^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  13.      31.  März.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljälirlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederiiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nefimen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Richard  Zehntbauer  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Freiburg 
i.  d.  Schw.):  Das  ungari- 
sche Privatrecht.     I. 


an  der  Univ.,  Dr.,  Göt- 


AllBemelnwissenschafttiohes;  Gelehrten-, 
Sohrlf)-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

F.  Jodl,    Vom  Lebenswege.  Hgb. 

von    W.   Boerner.   Bd.  !.  (Paul 

Barth,  aord.   Prof.   an  der  Univ., 
Dr.,  Leipzig.) 

Sitzungsberichte    der   Königlich    Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Ttieologie  und  Kirchenwesen. 

A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament 
im  Lichte  des  alten  Orients.  3. 
neu  bearb.  Aufl.  {Bruno  Meifsner, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Breslau.) 

Morgenglanz  derEwigkeit.  I.Fol- 
ge.   Hgb   von  Wilh.  Rudel. 

Philosophie  und  Erziehungswissensohaft. 

V.  Henry,  Das  erkenntnistheoreti- 
sche Raumproblem.  (David  Katz, 


Privatdoz. 
tingen.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

F.  Vormann  und  W.  Scharfen- 
berger.  Die  Monumbo- Sprache. 
Mit  Einleitung  und  Anhang  von 
F.  Hestermann.  (Paul  Hambruch, 
Dr.  phil.,  Hamburg.) 

Grieclilsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

1.  Müller,  Quomodo  Pindarus  chori 
persona  usus  sit.  (Albert  Rehm, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
München.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

J.  Hülle,  Johann  Valentin  Pietsch. 
(Fritz  Bell rend,  Archivar  u.  Biblio- 
thekar an  der  Kgl.  preufs.  Akad. 
d.  Wiss.,  Dr.,  Berlin.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.Haas,  Französische  Syntax.  (Leo 
Spitzer,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Dr.,  Wien.) 


Gesohlohte. 

R.  Fr.  Kaindl,  Die  Deutschen  in 
Osteuropa.  (Karl  Erich  Gleye, 
Dr.  phil.,  Berlin-Schöneberg.) 

Hundert  Jahre  Berliner  Humor. 
Gesammelt  und  eingeleitet  von  G. 
Manz. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

A.  Sturm,  Grundlagen  und  Ziele 
des  Rechts,  insbesondere  des 
heutigen  Völkerrechts  und  des 
heutigen  Friedensrechts.  (Albert 
Paget,  Gerichtsassessor  Dr.,  Ber- 
lin.) 

B.  Siegfried,  Repetitorium  des  Ge- 
nossenschaftswesens. 


I  Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

I  Die  Kultur  der  Gegenwart. 
3,  4,  3:  Czapek,  v.  Guttenberg. 
Baur,  Physiologie  und  Ökologie, 
L  Botan.  Teil.  (Ernst  G.  Prings- 
heim ,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Halle.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Czapek,     v.     Guttenberg,      Baur, 

Physiologie    und    Ökologie.     Botan. 

Tl.     (430.) 
Haas,   Französische  Syntax.    (422.) 
Henry,      Das     erkenntnistheoretische 

Raumproblem.    (413) 
Hülle,  Johann  Valentin  Pietsch.   (420.)      Morgenglanz  der  Ewigkeit.  (413.) 
Hundert   Jahre    Berliner  Humor.     Müller,     Quomodo     Pindarus     chori 

(■i-'J  persona  usus  Sit.     (419.) 


Jeremias,     Das   Alte   Testament    im 

Lichte  des  alten  Orients.    (408.) 
Jodl,   Vom  Lebenswege.     (405.) 
Kaindl,  Die  Deutschen  in  Osteuropa. 
(426.) 


Siegfried,  Repetitorium  des  Genossen- 
schaftswesens.    (430.) 

Sturm,  Grundlagen  und  Ziele  des 
Rechts,  insbesondere  des  heutigen 
Völkerrechts  und  des  heutigen  Frie- 
densrechts.   (428.) 

Vormann  und  Scharfenberger,  Die 
Monumbo-Sprache.     (417.) 


395  31.  März.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITüNG  1917.     Nr.  13. 


396 


5  0  3)eutfcf)e  O^eicö^Jonleiöe. 

47.  0  3)eutt(f)e  ^leicööfcöQöanUjeifungen,  miöioßbav  mit  iio  o  hö  120  ; 

Olli  "iV'i'ncituiiii  ^c^■  &incb  ^clI^\'l•ic^l  criiHubfciicn  "^lueiiabcn  UHn■^cn  HH-itci'c.T"  ,,(3cbulbiHn'fd)roibunc)cii 
^C6  ?\cicbi>  imb  4',/',,  ?\cicb^fcbaUanUH-ifiintion  bicnnit  ,vir  bffcntlicbcn  3cid)miiui  inifiidciit. 

•Jios!.  ?uncb  biivf  i^ic  <2d)ul^pelicbl•cibl^u1cu  friibcftcn«  ,ium  1.  Oltobcr  1924  tüiiMiicn  \mh  tonn 
bobci-  luidi  ibren  oinsjfnff  inirbcr  nid)t  berabfcl}cn.  vSolltc  ^ll^5  Ovcid)  nad)  Mcfcni  Scifpunft  eine  (i'nnäfniiniui 
^es5  3ini^fn|u-i(  beoblu'briiicn,  \c<  nnifi  es  bie  6ebulbiHn'fd)i'eibnniieii  tünbiiu'n  nnb  ben  3nbobeni  bie  0\ürf- 
öobliuui  .ium  inillen  ?iennu>ert  anbieten.  T'ai  nleicbe  <\\{t  aud)  l;infid)tlid)  ber  fvül)ei-en  "-^Inleibeu.  '?ie 
3nbiiber  fönnen  übet'  bie  <Zd)nlbiHn'id)reibuniK"  ""^  6d)a«anlpeifungcn  loie  über  icbeiS  anbei-e  QBcrtpapicr 
icbeiv^eit  (bnrcb  '^»erfauf,  ^erpfänbunt]  ufm.)  Devfüöen. 

Ttie  13eftininuingen  über  bic  üc|)ulbi>erfd)reibungcn  finben  auf  bie  ^5d)u(bbud)forbcvungen  ent^ 
fprecbenbe  '■^Uuoenbimg. 

1.  '2lt»na^mcffcttcn. 

oeidinuiiiK'ftelle  ift  bie  ?\eidisbaii  f 


3eicb 
uuiuien  U'erben 

oon  5>onntTgtag,  bcn  1 5. 9?^är,^,  bi«  xüion-- 
taq,  öen  16. 'iHprU  1917,  mittags!  1  iU)x 

bei  bcin  SX'ontPV  bcr  Oxcidisbauptbanf  für 
TBertpapiere  in  ^^erlin  ('^oftfd)ecffonto  Q3cvtin 
-?ir.  99)  unb  bei  allen  3>i'eiganftalten  bcr  9?eid)!5- 
baut  mit  i\alicncinridUunci  entijeiicngenommen.  ®ie 
3ctdMiunc)en  tonnen  aud)  burd)  QJermittUnui  ber 
PCöniglid)en  öeebanblunii  (^reufiifd)en  ötaats= 
bant),  ber  'T>reufiifd)en  Ctentral--®cnoff  cn- 
fd)aff6taffe  in  l^erlin,  ber  .H'önigltd)en  Äaupt» 
bant  in  ^Jürnberg  unb  ibrer  Slueiganftalten,  foU'ie 
fämtlicher  l^anfen,  ^antiers  unb  ibrer  'Jdialen, 
fänitlidK'r  öffeutliduMi  öpartaffcn  unb  ibrer 
1U»rbänbe,  jeber  i.'ebens»erfidierung0ge|ell- 
fcbaft,  jeber  Ärebitgenof fenfcbaft  unb  leber 
'^Poftanftalt  erfolgen.  7ßegen  ber  'Poftäeid)nungcn 
ficbe  3ifTi-'r  7. 

3cidinung0fcbeinc  finö  bei  allen  iiorgenannten 
Stellen  :,u  babcn.  ^ie  3eid>nungen  tonnen  aber 
aud)  obne  Z^eru>cnbung  »on  3eidinung0fcbeinen  brief- 
lid)  erfolgen. 

2.   @intei(ung.    3infcn(auf. 

^ie  *2  dnilbuerf  dircibungen  finb  in  Stüden 
ju  20000,  10000,  5000,  2000,"  1000,  500,  200  unb 
100  ?1iarf  mit  3insfdieinen,  .viblbar  am  2. 'Januar 
unb  1.  3uli  jebcs  Jabree,  ausgefertigt.  ®cr  3'nfcn' 
lauf  beginnt  am  1.  Juli  1917,  bcr  crftc  3inefcbein 
ift  am  2.  Jainiar  191f<  fiiüig. 

'?ie  SdiaiwnuH'ifungen  finb  in  ©ruppcn  eingeteilt 
unb  in  ötüetcn  .yi  20000,  10000,  5000,  2000  unb 
1000  "SJiart  mit  bem  gleidien  oinfenlauf  unb  ben 
gleidicn  3ini!terminen  une  bie  i2d)ulbt)evfcbreibungcn 
ausgefertigt.  Q^Vn-lcbcr  ©ruppc  bic  ein^iclnc  Sdiatj-- 
aniDcifung  angel)i.H-t,  ift  aus  ibrem  5ert  erfidnlidv 

3.  ginISfung  bcr  S^a^antpcifungcn. 

^ie  Schatjanuicifungen  werben  .^ur  ffinli^fung  in 
©ruppen  im  Januar  unb  Juli  jcbes  Jabres,  crftmals 
im  Jaiuiar  191S,  ausgeloft  unb  an  beut  auf  bie  ■21us- 
lofung  folgenben  1.  Juli  ober  2.  Januar  mit  110  9)carf 
für  je  10Ü9?Jart  ?icnn>»)ert  jurücfgejaljlt.   (fs  »erben 


jeioeilS  fo  wielc  ©ruppen  ausgeloft,  als  bies  bcm  plan- 
nuifjig  f^n  tilgcnbcn  IVnrage  «on  GdiatjanuH-ifungen 
entfprid)t. 

T^ie  nicht  ausgeloften  Sdia^anwcifungcn  finb  feitens 
besOxcicbs  bis  i^um  I.Juli  1927tuifünbbär.  Tvrübeftens 
auf  bicfen  3eitpuntt  ift  bas  Ovcicb  bereditigt,  fie  ,^ur 
?\üct?iablung  ,<|Um  9^ennuicrt  su  fünbigen,  jebod)  bürfen 
bie  Jnbaber  aisbann  ftatt  bcr  T?arrücf,viblung  470';^', 
bei  ber  ferneren  '^luslofung  mit  115  9!)iart  für  je 
100  9;)iart  9U'nnu>ert  rüctj^ablbare,  im  übrigen  ben 
gleichen  5ilgungsbebingungen  untcrlicgenbe  iSchat?- 
anuicifungcn  forbern.  Jrübcftcns  10  Jahre  nach  ber 
crften  JVünbigung  ift  bas  9\eicb  loieber  bercditigt,  bie 
bann  nod)  unverloften  Schal;anuicifungen  ,i,ur  ?vücf 
sabluiig  ,\um  9cennn>crt  ,^u  fünbigen,  jcbodi  bürfen 
aisbann  bie  Jnhaber  ftatt  ber  "^arsablung  3V2°/fii>T-' 
mit  120  9?;art  für  je  100  «J^Jart  9?e-nnit>ert  rüct= 
zahlbare,  im  übrigen  ben  gleidien  5ilgungsbebingungcn 
untcrlicgenbe  Sdiafsanrocifungcn  forbern.  (Sine  uieitere 
Äünbigung  ift  nid)t  ;\uläffig.  ®ic  S^'ünbigungen  muffen 
fpäteftens  fechs  9;)conate  «or  ber  9?ürf,^al)lung  unb 
bürfen  nur  auf  einen  3insfermin  erfolgen. 

^Vür  bie  Q.Vn'sinfung  ber  wdiafjaniocifungcn  unb 
ihre  Tilgung  burcb  "-^luslofung  locrbcn  jährlich  5  7,, 
uoin  ?iennu>ert  ibres  urfprünglidien  ^^etrages  auf- 
gcu'cnbct.  ?ic  erfparten  3infen  r>on  ben  ausgeloften 
Scbaljaniocifungcn  »erben  ?iur  (Sinlbfung  mitucr- 
»enbet.  "Tiic  auf  ©runb  bcr  Jtünbigungen  «om  CJeidic 
,^um  '?ccnnu>crt  ,^urüdgc,sabltcn  Sd)at)aii»cifungcn 
nehmen  für  Ovcchnung  bes  ?\cichs  »eiterbin  an  ber 
'^Vr.vnfung  unb  '•^luslofung  teil. 

■Jim  1.  Juli  19(i7  »erben  bic  bis  bahin  ct»a  nidu 
ausgeloften  (5chaijan»eifungen  mit  bcm  aisbann  für 
bie  Oviidjablung  bcr  ausgeloften  Sd)at5an»eifuugcn 
mafigebenben  'iVfragc  (1107„,  1157,  ober  1207,,) 
.lurürfgcablt. 

4.   3ei(^nungä^rettg. 

?cr  3eicbiunigsprcis   beträgt: 
für  bie  57o  9xcicl)sanleibe,  »enn  ötücfc  verlangt 

n>erben    .    .    98,—  .'ic 
„    5  7o  "  »enn  t"intra= 

gung  in  bas  9\cicbSf  diulb  bu* 
tnit  Sperre   bis  ,^um  15.  "21pril 

1918  beantragt  »irb 97,80,, 

"  "  4  V„  7„  ?i  e  i  ch  s  f  ch  a  tj  a  n  »  c  i  f  u  n  g  e  n  98,—  „ 
für  je  100  9?iarf  9ccnn»ert  unter  T*errcdnuing 
ber  üblichen  Stticfsinfcn. 


397 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  13. 


398 


5.  3utei(ung.    6tüäctung. 

^k  oiitciluiui  pii&ct  tuiUidift  balt)  luid'»  öcm  3cid)-- 
mmg^fdiluft  ftatt.  ^ic  bis  suv  outcituiui  fdion  bc» 
jabltcn  'iicträitc  cscltcn  als  yoU  ,vigctcilt.  j'"  übriiicii 
cntfdicibct  Bio  3otd)mini)sftcUc  über  bic  »öl)c  bev 
Sutciluiui.  ^cfcnbcvc Q.Oünfd)c ircgcii bev v5 1 ü cf  e lii n g 
fiiib  in  bem  bofür  opi\iefebenen  ?\aum  auf  bev  ^»orber» 
feite  bes  3etdimmi|sfdK'ines  an.yiiiebcii.  ll»ei'ben 
bcrai-ticie  ^Günfdie  lüdn  äum  •■^lusbnirf  (lebradii,  fo 
wirb  bie  iStiicfeluiui  luMi  bcti  iH'nuittUiniisftcUen  nad) 
ihrem  Cfrineffen  uorgenommen.  Späteren  -^Inträiien 
auf  -ilbiinberung  ber  Gtücfelung  tann  nid)t  ftattgegeben 
uierben*. 

3u  allen  SdinBaiupcifungen  fomcbl  irio  su  Sen  5tücten  ^er 
?}eirt)3Qnlcibf  i'on  10l¥i -?i;arf  un^  molir  uicrften  niif  -Eintrag 
»om  f\oicl)6tiaiit-?iri'ttorium  micgcftcUto  o'i'U*«"1*tMiie 
ausgogct'oii,  üboi-  bcvoii  ilmtaufdi  in  cnBgüUigc  i^tiicfe  Doä  ijr- 
forDcriidn-  ü>ätcv  öfTi'ntli*  bctiinntgi'tiiacfu  irivb.  ?ie  irtüctc 
unter  lüOii  Start,  in  bcnen  o"'il*cnfcl)eine  nicht  i'orgcieljen  (inB, 
liierten  mit  mijglirtiftcr  l^cfdiUnuügung  fertiggcfteilt  unt  «or» 
aueflilitli*  i"i  cepteniber  P.  3-  an^gegoben  irerben. 

^ie  Seidiner  ti>nncn  bie  gejcid>neten  ^^eträge 
iiont  31.  ??uir,^  b.  3.  an  »oll  be,!ial)len.  T^ie  93er-- 
Miifung  etiiia  fdicn  iior  biefem  5age  bezahlter  'Be- 
träge erfolgt  gleidtfalls  crft  foni  31.  "SJIär,^  ab. 

®ie  SeiAner  finb  »crpfliduet: 
30°  „  &C3  .sugefeilfen  T?etraiies  fpäteftens  am  27. 'Qlpril 
2Ü"/^    „        '  „  ,."  „  „    24.g}Jai 

25%    „  „  21.3uni 

2S»/„    „  „  „  „  „    18.3iili 

b.  3., 

ju  be^it)'*^"-  ijriibere  Jeilviblungen  finb  juläffig, 
jebocb  nur  in  ruiiben  burdi  HIO  teilbaren  "^^eträgen 
bes  ?a'nmvcvt3.  -Jlndi  auf  bie  fleinen  o*;i*nungen 
finb  Seil^ablungen  jcber,\cit,  inbes  nur  in  runben 
burdi  100  teilbaren  5?eträgeii  bes  ?Jenim>orts  geftattet; 
bodi  braudit  bie  o'ib'i'ng  frft  geleiftet  ju  lüerbcn, 
lüenn  bie  ^rumme  ber  fällig  geworbenen  3;eilbcträgc 
ivienigftens  100  ??uirf  ergibt. 

®ic  Siib'ui'g  b*^t  bei  berfelben  »Stelle  ju 
erfolgen,  bei  ber  bie  Seidinung  angemelbct 
worben  tft. 

'3)ie  im  L^aufe  befinblidien  un»cr^inälid)cn 
i2diat;fdHMne  bes  T^vcidis  luerbcn  —  unter  "2lb,vig  »"n 
57o  T'isfont  i>om  3iiblungstage,  frübeftens  aber  »om 
31.  ?!);är,^  ab,  bis  <,uin  5age  ihrer  ^älligtcit  —  in 
3ablung  genommen. 

7.   'poftjcic^nungen. 

®ie  ^oftanftalten  nehmen  nur  Seidmungen  auf 
bie  5%  ^vcidisanleihe  entgegen,  -^luf  bief e  3eid)= 
nungen  fann  bie  ^^oU.^ahluug  am  31.  9?iär,v  fie  muft 
aber  fbäteftens  am  27.  vllprii  geleiftet  loerben.  '^luf 
bis  vint  31.  ??tär,<i  geleiftete  'i'oll^^at^lungen  »uerben 


Sinfen  für  90  5age,  auf  alle  anbcren  ^oU,^afjlungen 
bis  swm  11.  "21pril,  audi  loenn  fie  wor  bicfcin 
5age  geleiftet  werben,  3infcn  für  63  ^^agc 
oergütet. 

j  ^en  3t'idMievn  neuer  \^  ^_'',a  »Sdiatjanweifungen 
1  ift  es  geftattet,  baneben  xSdiulboerfdu'eibungen  unb 
5dial)anu'eifungen  ber  früheren  Slriegsanleiben  in 
neue  472%  Sdiatjanmeifungen  um,^utaufd)en,  jebod) 
tann  jcber  3eidincr  bijdiftens  boppelt  fo  uiel  alte 
^^Inleiben  (nadi  bem  ^uMinmert)  ,i,um  ilnitaufd)  an- 
luelben,  u'ie  er  neue  vSdHitsanmeifungen  ge,^eidinet 
hat.  ®ie  ilmtaufduinträge  finb  innerhalb  ber  3eid)- 
nungsfrift  bei  berjenigen  Seidmungs--  ober  1\n-= 
mittelungsftelle,  bei  ber  bie  (Sd)al)aumeifungen 
gc',eid>net  uun-ben  finb,  %\\  ftellen.  ®ie  alten  iStüde 
finb  bis  ,^im  24.  93iai  1917  bei  ber  genannten  stelle 
eiiv^ureidicn.  5>ie  Sinreidier  ber  ilmtaufdiftücfe  cr-- 
balten  .yniädift  3it>ifd)enfcbeine  ^v.  ben  neuen  5c^a$' 
anweifungen. 
j  ®ie  5%  iSd)ulboerfd)reibungen  aller  ooran= 
1  gegangenen  ixriegsanleiben  luerben  ohne  -^lufgelb 
gegen  bie  neuen  »2diat)anu)eifungcn  umgetaufdu.  5>ie 
Sinlieferer  oon  57o  »Sdiatjanioeifungen  ber  erften 
^Kriegsanleihe  erbalten  eine  ^n-rgütung  uon  ?."ii.  1,50, 
bie  C^inliefercr  »on  5%  5d>ai5anuieifungen  ber  .^weiten 
5lriegsanleibe  eine  'i^crgütung  uon  ??i.  0,50  für  je 
100  ?3Jart  9}ennioert.  ^ie  (Jinlieferer  «on  4  7,70 
•  i2diat5aiiioeifungen  ber  oierten  unb  fünften  i?riegs-- 
anleihe  haben  ^\.  3,—  für  je  100  xÜJarf  -?ieiimpevt 
,^u,^u,vihlen. 

'Jie  mit  ^iiimar /3uli--3infen  ausgeftatteten  5tücfe 
finb  mit  3i"sfdieinen,  bie  am  2.  3anuar  1918  fällig 
finb,  bie  mit  '■2lpril/'Oftober--3infen  ausgeftatteten 
tStücfe  mit  3itisfdHMncn,  bie  am  1.  Ottober  1917. 
fällig  finb,  einjureidien.  T^er  ilmtaufd)  erfolgt  mit 
1\>irtung  oom  1.  Juli  1917,  fo  bafi  bie  tMnlieferer 
oon  -lllpril  Oftober-Stücfen  auf  ihre  alten  -^Inleitjcn 
istücf.^infen  für  '  ,  3>ibr  oergütet  erhalten. 

»Sollen  »2dnilbbud>forberungen  ^um  ilmtaufdi 
»erioenbet  loerben,  fo  ift  jupor  ein  "Eintrag  auf 
••^lusreidiung  »on  Sd)ulb»erfd)reibungen  an  bie 
?\eiA6fdntlben»ermaltung  (Berlin  3Qß  68,  Övanien- 
ftvaße  92/94)  ,^u  richten,  ^er  -Eintrag  muß  einen 
auf  ben  ilmtaufdi  hinmeifenben  T^erniert  enthalten 
unb  fpäteftens  bis  ,^um  20.  -^Ipril  b.  3-  bei  ber  ?\eidis-- 
fdnilbenoeriualtung  eingeben.  daraufhin  werben 
»2dnilb»erfdn-eibimgen,  bie  nur  für  ben  Umtaufd) 
in  9\eidisfdiai5anweifungen  geeignet  finb,  ohne  '^m.i' 
fdieinbogen  ausgereidit.  3^ür  bie  'ilusreidiung  werben 
©ebühren  nicht  erboben.  teine  3eid)nungsfperre  ftebt 
bem  Umtaufch  nidit  entgegen.  "Pie  ^2cbulb»erfcbrei-- 
bungen  finb  bis  sunt  24.  ??Jai  1917  bei  ben  in  'ilb- 
fai;  1  genannten  oeichnungs--  ober  ^^ermittUmgsftellen 
ein^v'reidien. 


*  Siie  zugeteilten  »Stücte  fämtlid)er  Kriegsanleihen  werben  auf  -Eintrag  ber  3eid)ncr  »on  bem  JTontor  ber 
Oveidishauptbaut  für  Tll^ertpapiere  in  i'ierlin  nait  ??iafigabe  feiner  für  bie  ?iieberlegung  geltenben  ^e 


nngungen  bis  ^wm.  1.  Oftober  1919  uoUftäiibig  toftenfrei  aufbewahrt  unb  »evwalte 
Hircb  biefe  ?Jieberleginig  niciu  bebiugt;  ber  3eidiner  tann  fein  Tiepot  jeber,zeit  ~  a: 
Vrift  —  .virücfnehmen.  ?ie  »on  bem  Wontor  für  ^l5ertpapiere  ausgefertigten  '?ep 
)cn  Tiarlebnstaffen  wie  bie  'JSJertpapicre  felbft  beliehen. 


»evwaltet.    (Sine  »sperre  wirb 

aucli  »or  ~2lblauf  biefer 

otfiiH'ine  nuH'ben  »on 


Berlin,  im  ^Viärj  1917. 


9^eic^^banf='^iveftonum. 

Ä a  » e  n  ft e  i n.    ».  (55  r i  m  m. 


399 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  13. 


400 


Das  ungarische  Privatrecht 

von 

Richard  Zehntbauer 

I 


Wer  in  den  letzten  Jahrzehnten  als  Jurist 
oder  Verfassungshistoriker  ungarische  Probleme 
erörtert  hat,  niufsfe  auf  kühle  Aufnahme,  ja  sogar 
Abweisung  in  Österreich  und  Deutschland  gefafst 
sein.  Symptomatisch  für  den  Widerwillen  der 
Leser  sind  die  Verlagsverträge,  denen  sich  die 
wenigen  Bearbeiter  dieses  auch  aus  praktischen 
Gründen  sehr  wichtigen  Forschungsgebietes  zu 
unterwerfen  hatten  In  jüngster  Zeit  freilich 
scheint  die  fast  grundsätzliche  Ablehnung  des 
»entfernter  liegenden«  ungarischen  Quellenkreises 
einer  gerechteren  Bewertung  gewichen  zu  sein, 
allein  es  ist  zu  befürchten,  dafs  es  sich  da  nur 
um  ein  aufflackerndes  Tagesinteresse  handelt. 
Und  doch  ist  die  wissenschaftliche  Beschäftigung 
mit  dem  ungarischen  Staat  und  seinen  Rechts- 
verhältnissen auch  für  die  Zukunftspolitik  des 
Deutschen  Reiches  von  nicht  zu  unterschätzender 
Bedeutung.  Ohne  wissenschaftliche  Vertiefung 
ist  hier  sicherlich  kein  annähernd  richtiges  Urteil 
zu  erwarten.  Das  gilt  insbesondere  auch  für  die 
Einschätzung  des  verfassungsrechtlichen  Verhält- 
nisses Ungarns  zu  Österreich  und  überhaupt  für 
die  Heranziehung  ungarischer  Gesetze.  Schon 
Friedrich  Karl  von  Savigny  hat  in  einem 
ähnlichen  Zusanmienhang')  das  Wort  Goethes 
zitiert,  er  habe  keine  schlimmere  Anmafsung  ge- 
funden, als  wenn  jemand  Ansprüche  an  Geist 
mache,  solange  ihm  der  Buchstabe  noch  nicht 
deutlich  und  geläufig  sei.  Es  ist  unerläfslich, 
dafs  man  in  Hinkunft  an  den  reichsdeutschen 
und  an  den  österreichischen  Juristenfakultäten 
den  ungarischen  Staat  sowie  den  gesamten 
ungarischen  Rechtszustand  ernster  Betrachtung 
würdigt.  Im  besonderen  mufs  von  jedem  Ein- 
sichtigen, der  ein  gegenseitiges  Sichkennen- 
lernen und  eine  Verbrüderung  der  beiden  habs- 
burgischen  Staaten  für  notwendig  hält,  die 
Wiederbesetzung  der  seit  Jahrzehnten  vergesse- 
nen Wiener  Professur  des  ungarischen  Rechts 
und  die  Einrichtung  eines  deutsch  geleiteten 
Seminars  für  ungarisches  Recht  verlangt  werden. 


')  Zeitschrift  für  geschichtliche  Rechtswissenschaft, 
Bd.  I  (1815),  in  der  Abhandlung  Ȇber  den  Zweck  dieser 
Zeitschrift«,  S.  15. 


das  dem  Wiener  rechtshistorischen  Seminar 
anzugliedern  wäre. 

Um  aus  dein  überaus  reichen  ungarischen 
F^echtsstoff  mit  wissenschaftlichem  Nutzen  zu 
schöpfen,  ist  es,  wie  an  anderer  Stelle  dargelegt 
wurde'),  unerläfslich,  die  historische  Methode 
anzuwenden.  Ein  Beispiel  bietet  die  Schaffung 
des  »Bürgerlichen  Gesetzbuches  für  Ungarn«, 
dessen  mehr  als  vierhundertjährige  Kodifikations- 
geschichte nunmehr  zum  Abschlufs  kommt. 

Schon  zur  Zeit  des  Königs  Matthias  I.  hatte 
sich  infolge  der  Rechfsunsicherheitt  das  Bedürf- 
nis nach  einer  Kodifikation  eingestellt.  Das 
Decretum  Majus  dieses  Herrschers,  aus  dem 
Jahre  1486,  hauptsächlich  dem  Rechtsgang  ge- 
widmet, erwies  sich  aber  sehr  bald  als  unzuläng- 
lich. Schon  1492  erliefs  der  Nachfolger  von 
Matthias,  Wladislaus  IL,  ein  ebenso  benanntes 
Dekret,  das  gleichfalls  die  Hoffnungen  nicht  er- 
füllt hat.  Daher  beschäftigte  sich  der  ungarische 
Reichstag  des  Jahres  1498  mit  der  Frage  und 
stellte  ein  Arbeitsprogramm  auf").  In  ähnlicher 
Weise  kam  auch  der  Reichstag  von  1500  auf 
die  Angelegenheit  zurück-').  Daraufhin  hat  der 
König  den  damaligen  Protonotar  des  Judex  curiae 
regiae,  späteren  Personal,  dann  Palatin  und  Re- 
bellen Stephan  Werböczy  beauftragt,  zu  sam- 
meln und  zu  ordnen,  was  als  Gewohnheitsrecht 
gelte,  und  »quae  in  ipso  regno  nostro  et  prae- 
sertim  in  aula  nostra  regia  judicandis  et  deci- 
dendis  causis  ac  sententiis  ferendis  sequi  ac 
observari  consuevissent«. 

Werböczy  hat  bereits  1514  dem  Reichstag 
seine  bedeutungsvolle  Sammlung  vorgelegt,  das 
Tripartitum    opus    Juris    consuetudinarii 


')  Darüber  und  als  Ergänzung  zu  den  folgenden 
Ausführungen  meine  »Einführung  in  die  neuere 
Geschichte  des  ungarischen  Privatrechts« ,  Freiburg 
(Schweiz),  1916.    Verlag  Otto  Qschwend.    Preis  Fr.  6. 

^)  »Consuetudines  antiquae  conscribantur,  et  siquae 
videbuntur  Regiae  Majestati  ac  dominis  judicibus  ratio- 
nabiles  et  legitimae,  non  abusivae  nee  irrationabiles, 
secundum  easdem  judicetur.« 

')  »lidem  jurati  electi  (sc.  des  obersten  Gerichtes) . . . 
consuetudines  et  jura  regni  explanare  et  conscribi  facere 
ad  futurasque  conventiones  regnicolarum  generales  :  .  . 
exhibere  et  praesentare  teneantur.« 


401 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


402 


inclyti  regniHungariae  partiumque  eidem 
annexarum,  ein  Werk,  bei  dessen  Abfassung 
wohl  besonders  die  Summa  legum  des  Ray- 
mundus  von  Wiener-Neustadt  als  Vorlage 
gedient  hat.  Der  Reichstag  liefs  das  Tripartitum 
durch  eine  zehngliedrige  Kommission  ijberprüfen 
und  ersuchte  den  König  mit  Gesetzartikel  LXIII  aus 
1514,  dafs  er  das  jetzt  schriftlich  fixierte  Recht 
des  Landes  schleunigst  verlesen  lasse,  bestätige 
und,  mit  seinem  Siegel  versehen,  in  Abschriften 
an  die  einzelnen  Komitate  des  Landes  versende. 
Es  liegt  zwar  eine  königliche  Gutheifsung  vor, 
aber  nicht  eine  Sanktion  im  technischen  Sinne 
des  Wortes.  Auch  unterblieb  die  Siegelung  und 
die  übrigens  nicht  wesentliche  formelle  Versen- 
dung an  die  Komitate.  Gleichwohl  wurde  das 
Tripartitum  —  zunächst  nur  eine  »literarische 
Tat«  ähnlich  wie  der  Sachsenspiegel  —  zur 
wichtigsten  Quelle  des  neuzeitlichen  ungarischen 
Rechts. 

Abgesehen  vom  Prologus  ist  das  Rechtsbuch, 
zum  erstenmal  gedruckt  1517  bei  Johann  Syn- 
grenius  in  Wien,  in  drei  Partes  eingeteilt,  denen 
es  seinen  an  das  römische  Recht  anklingenden 
Namen  verdankt.  Diese  Einteilung  und  die  der 
Partes  in  Titel  stammt  bereits  vom  Verfasser. 
Die  weitere  Unterteilung  der  Titel  in  je  ein  Prin- 
cipium  und  in  Paraphrage  rührt  vom  Jesuiten- 
pater Johann  Szegedi  her,  der  im  Jahre  1734 
eine  kommentarartige  Verarbeitung  des  Triparti- 
tum veröffentlichte,  seit  ihrer  ersten  Auflage 
Tripartitum  Tyrocinium  genannt,  sodann 
1740  den  viel  verwendeten  Werböczius  illu- 
stratus  sive  Decretum  Tripartitum  .  .  .  . 
nunc  primum')  in  paragraphos  distinctum 
et  notis  ac  observationibus  juridicis  in 
usum  praesertim  Tyronum  illustratum. 

Noch  Mitte  des  sechzehnten  Jahrhunderts 
entstand,  durch  den  Reichstag  veranlafst,  der 
Entwurf  eines  Gesetzbuches,  das  an  Stelle  des 
Tripartitum  treten  sollte,  das  Quadripartitum 
Juris  consuetudinarii  Hungariciopus,  das, 
vom  Reichstag  1553  angenommen,  vom  König 
nicht  sanktioniert-),  erst  1798  gedruckt,  in  der 
Praxis  nur  als  Interpretationsmittel  zum  Triparti' 
tum  Verwendung  fand.  Die  vier  Teile  sind  in 
Titel  eingeteilt. 

Seit  Ende  des  sechzehnten  Jahrhunderts  wur- 
den die  königlichen  Dekrete  im  engeren  Sinne 

')   Bereits  im  Tripartitum  Tyrocinium. 

^  Näheres  darüber  in  meiner  »Einführung«,  S.  13  ff. 


des  Wortes  gesammelt  und  herausgegeben,  zu- 
nächst vom  kaiserlichen  Hofarzt  und  Geschicht- 
schreiber Johannes  Sambucus  als  Anhang 
zu  der  1581  erschienenen  zweiten  Ausgabe  der 
Ungarischen  Geschichte  des  Antonius  Bonfinius, 
dann  von  den  ungarischen  Bischöfen  Zacharias 
Mosöczi  und  Nikolaus  Telegdi  1584  als 
Decreta,  constitutiones  et  articuli  regum 
inclyti  regni  Hungariae,  und  seither  immer 
wieder,  wenn  auch  mangelhaft.  In  diese  Privat- 
arbeiten wurden  auch  juristische  Traktate  u.dergl. 
aufgenommen.  Im  Jahre  1628  wurde  zum  ersten- 
mal das  Tripartitum  in  die  Sammlung  einbezogen, 
in  der  sogenannten  Wiener  Ausgabe,  betitelt: 
Tripartitum  opus  decretorum,  constitu- 
tionum  et  articulorum  regum  inclyti  regni 
Hungariae  in  tres  tomos  divisum.  Im 
Jahre  1696  veranstaltete  Martin  Szentiväni, 
Jesuitenpater,  Professor  an  der  Universität  Tyrnau 
(später  nach  Ofen  verlegt),  eine  Ausgabe,  seit 
welcher  die  Bezeichnung  Corpus  Juris  Hun- 
garici  üblich  ist.  Von  Szegedi  stammt  eine 
1751  publizierte  Neubearbeitung,  die  sogenannte 
Tyrnauer  Ausgabe.  Aus  der  Menge  der  übri- 
gen Ausgaben  sei  hier  noch  die  jüngste,  gleich- 
falls mit  Kritik  zu  benützende  erwähnt,  die 
Milleniums-Gedächtnisausgabe  von  De- 
sider  Markus,  unter  Mitwirkung  von  K o  1  o m a n 
Csiky,  Alexander  Kolosväri,  Julius  Nagy, 
Klemens  Öväri  und  Lorenz  Töth,  seit  1895. 
Sie  nennt  sich  »a  teljes  magyar  törvenytär«,  die 
vollständige  ungarische  Gesetzessammlung, 
aber  begreiflicherweise  ist  sie.  das  nicht.  Im 
ersten  Band  der  Millenarausgabe  findet  sich  eine 
Zusammenstellung  der  früheren  Ausgaben  des 
Corpus  Juris  Hungarici. 

Auch  in  Siebenbürgen  hatte  das  Tripartitum 
Eingang  gefunden,  und  zwar  schon  vor  der 
Schlacht  bei  Mohäcs.  Nach  der  Befreiung  des 
Landes  von  der  Türkenherrschaft  wurde  hier  das 
Tripartitum  sogar  formell  mit  Gesetzeskraft  aus- 
gestattet, durch  Punkt  3  des  Diploma  Leopol- 
dinum  vom  4.  Dezember  1691 :  »Approbatas  et 
compilatas  patriae  illius  leges,  decreta,  Triparti- 
tum Verbeczii  .  .  .  .,  constitutiones,  jus  muni- 
cipale  nationis  Saxonicae  in  vigore  inviolabili 
permansura  declaramus  .  .  .«  Ausgenommen  die 
von  Werböczy  aus  dem  Artikel  XXXI  der  Gol- 
denen Bulle  von  1222  übernommene  und  auf- 
rechterhaltene libera  resistendi  et  contradicendi 
facultas,    auf    die    unterdessen    im    Jahre    1687 


403 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  13. 


404 


durch  den  Reichstag  von  Prefsburg  verzichtet 
worden  war'). 

In  Kroatien  kam  das  Tripartituni  so  wie  im 
Stammland  Ungarn  durch  Anwendung  zur  Gel- 
tung -). 

DemQuadripartitum  folgten  andere  Revisions- 
versuche: im  .lahre  1717  eine  Arbeit  der  Com- 
missio  Systematica,  1791  1795  die  Pro- 
jecta  leguni  civilium  einer  »deputatio  juri- 
dica«,  zwischen  1827  und  1831  durch  eine 
Kommission  des  Reformreichstages  von  1825' 27 
die  Opinio  excelsae  regnicolaris  deputationis 
articulo  VIII:  1827  exmissae  circa  objecta  ad 
deputationem  juridicam  relata. 

Aus  der  Maria -Theresianischen  Epoche  blieb 
das  Editto  politico  di  navigazione  mer- 
cantile  vom  25.  April  1774,  neben  dem  seit 
Napoleon  I.  im  Seegebiet  Österreich -Ungarns 
Sätze  aus  dem  Code  de  commerce  gelten.  Ais 
Ersatz  liegt  für  das  ungarische  Rechtsgebiet  ein 
von  Franz  von  Nagy  verfafster  Entwurf  vor. 

Das  einheitliche  staatliche  Eherecht,  das 
Joseph  II.  im  Jahre  1786  den  Ungarn  gegeben 
hat,  wurde  vom  ungarischen  Reichstag  des  Jahres 
1790  verworfen,  ausgenommen  die  Bestimmungen 
des  Ehepatentes,  die  sich  auf  die  Protestanten 
bezogen. 

Auf  den  Reformreichstagen  erstanden  mehrere 
einzelne  Gesetzartikel  ziviirechtlichen  Gehalts  und 
dann  1840  jene  inhaltlich  zusammenhängenden 
Gesetzartikel,  die  unter  dem  Sammelnamen 
»Kreditgesetze«  bekannt  wurden.  Mit  Gültigkeit 
für  das  Mutterland  Ungarn  und  Kroatien -Sla- 
wonien, dagegen  nicht  für  Sienbenbürgen  und  für 
die  ungarische  Militärgrenze. 

Eine  vollständige  Umwandlung  der  ungari- 
schen Eigentums-,  Besitz-  und  Erbrechtslehre 
wurde  durch  die  Abschaffung  der  Avitizitäf, 
Gesetzartikel  XV  von  1848,  bewirkt.  Die  Kodi- 
fikation des  Privatrechts  erschien  seither  immer 
dringlicher. 

Allein  zunächst  war  infolge  des  ungarischen 
Mifserfolgs  von  1849  die  nationale  Entwicklung 
unterbrochen,  und  abgesehen  vom  Inkraftbleiben 
des  ungarischen  Handelsrechts  von  1840  wurde 
nun  das  österreichische  Recht  eingefühlt.  So 
durch    kaiserliche  Patente    von    1852    und   1853 

')    Einführung,  S.  6,  Anm.  2,  und  S.  19. 
2)    Einfuhrung,  S.  19. 


das  allgemeine  bürgerliche  Gesetzbuch  von  1811 
samt  den  nachträglichen  Verordnungen '). 

Der  politische  Systemwechsel  nach  den  Er- 
eignissen von  1859  äufserte  sich  auch  auf  dem 
Gebiet  des  Privatrechts.  Es  wurde  im  Auftrage 
des  Monarchen  vom  Grafen  Georg  Apponyi, 
dem  Judex  Curiae  Ungarns,  für  den  23.  Januar 
1861  die  sogenannte  Judexkurialkonferenz 
einberufen,  welche  Vorschläge  wegen  Wieder- 
herstellung des  früheren  Privatrechts  zu  erstatten 
hatte.  Die  Beschlüsse  der  Kommission  wurden 
als  »provisorische  Justiznormen«,  als 
Übergangsbestimmungen  bis  zu  der  zu  erwar- 
tenden grofsen  nationalen  Kodifikation,  vom 
Reichstag  angenommen  und  vom  Herrscher  sank- 
tioniert. Nach  ihnen  ist  das  ungarische  Recht 
grundsätzlich  wieder  hergestellt,  aber  durch  zwei 
Einschränkungen  ist  die  praktische  Bedeutung 
dieses  Prinzips  sehr  ermäfsigt  und  viel  Unklar- 
heit geschaffen  worden.  Erstens,  die  Restitution 
erfolgte  mit  einzelnen  Ausnahmen  und  ver- 
schiedenen »durch  den  öffentlichen  Kredit,  die 
Rechtskontinuität  und  die  Anforderungen  der 
obwaltenden  Verhältnisse  notwendig  gewordenen 
Ergänzungen«.  Zweitens  nur  für  das  Mutter- 
land Ungarn,  nicht  auch  für  Siebenbürgen,  das 
Temeser  Banat,  Kroatien-Slawonien,  die  ungari- 
sche Militärgrenze  und  Fiume  samt  Gebiet"). 
Inhaltlich  keineswegs  in  jeder  Hinsicht  eine 
Rückkehr  zum  Status  quo  ante,  sondern,  unter 
der  Leitung  von  Franz  Deäk,  ein  Kompromifs, 
oder,  wie  Karl  Szladits^)  treffend  sagt,  ein 
privatrechtlicher  Ausgleich,  als  Vorläufer  des 
staatsrechtlichen. 

Der  ungarisch -kroatische  Ausgleich  (G.  A. 
XXX:  1868),  die  Inkorporation  Siebenbürgens 
(G.  A.  XLIII:  1868)  und  die  Inkorporation  der 
Militärgrenze  (G.  A.  IV:  1872  und  G.  A.  XL: 
1882)  ermöglichten  die  Schaffung  reichsrecht- 
licher Sätze  für  Gesamtungarn,  wobei  sowohl 
wegen  Kroatien-Slawonien  wie  auch  wegen  Fiume 
verfassungsrechtliche  Meinungsverschiedenheiten 
entstanden  und  sich  erhielten''). 

(Schlufs  folgt) 

')    Einführung,  S.  22.  • 

-)    Einführung,  S.  23. 

^)  Franz  Deak  und  unser  heutiges  Privatrecht,  in 
der  »Zeitschrift  für  ungarisches  üffentliches  und  Piivat- 
reclU«,  redigiert  von  Julius  Sgalitzer  (Sägody), 
Jahrgang  IX  (1903). 

*)    Einführung,  S.  24  ff. 


405 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


406 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Friedrich  Jodl,  Vom  Lebenswege.  Ge- 
sammelte Vorträge  und  Aufsätze.  Herausgegeben 
von  Wilhelm  Boerner  [in  Gautzsch  bei  Leipzig.] 
I.  Bd.  Stuttgart  und  Berlin,  J.  Q.  Cotta  Nachfolger, 
1916.   Xlllu.  553S.   8°  mit  einem  Bildnis.  M.  14,50. 

~~  Der  Herausgeber  hat  Reden  imd  kleinere 
Arbeiten  Jodis,  die  —  mit  einziger  Ausnahme 
eines  kleinen  Artikels  über  Spencer  --  in  Zeit- 
schriften oder  in  Sammelwerken  erschienen 
waren,  zu  einem  Bande  vereinigt.  Dafür  werden 
ihm  alle  Dank  wissen,  die  persönlich  dem  Verf. 
nahe  standen,  oder  in  Wahlverwandtschaft  mit 
ihm  verbunden  sind.  Alle  Beiträge  zeugen  von 
J.s  ethischem  Idealismus  und  zugleich  von 
seiner  streng  positivistischen  Weltanschauung. 
Die  meisten  Beiträge  gehören  zur  Geschichte 
der  Philosophie.  Unter  diesen  sei  an  erster 
Stelle  der  Artikel  über  Schelling  genannt,  der, 
aus  der  Allgemeinen  Deutschen  Biographie 
wieder  abgedruckt,  einen  guten  Abrifs  der  per- 
sönlichen und  der  philosophischen  Entwicklung 
dieses  Denkers  gibt.  Aber  auch  viele  andre 
werden  beleuchtet,  für  die  J.  gröfsere  Sympathie 
hatte  als  für  Schelling:  L.  Feuerbach  in  seinem 
ganzen  Wesen  und  besonders  auch  in  seinem 
Verhältnis  zu  Max  Stirner,  dem  Feuerbach 
freilich  teilweise  »Unverstand  und  Leichtsinn« 
(S.  180)  vorwarf,  aber  meiner  Ansicht  nach 
immer  noch  zu  viel  Bedeutung  beimafs;  ferner 
Spinoza,  Rousseau  in  seinem  Kampfe  mit  dem 
Erzbischofe  von  Paris,  Kant,  Fichte,  D.  Straufs, 
Joh.  Huber  nach  der  persönlichen  wie  nach  der 
wissenschaftlichen  Seite,  A.  Spir,  R.  Zimmer- 
mann, Wundt,  Mach,  Ostwald  und  der  ver- 
dienstvolle österreichische  Politiker  und  sehr 
erfolgreiche  Popularphilosoph  Barth,  von  Carneri, 
zu  dem  J.  in  nahen  persönlichen  Beziehungen 
gestanden  hat.  Mit  tiefer  Sympathie  würdigt 
J.  die  philosophischen  Gedanken  bei  den  Dich- 
tern Goethe,  Schiller,  Grillparzer,  Hainerling. 
Mit  scharfer,  aber  sehr  berechtigter  und  be- 
gründeter Kritik  beleuchtet  er  Fr.  Nietzsche. 
—  Von  den  wenigen  Beiträgen  zur  systemati- 
schen Philosophie  ist  der  wichtigste  derjenige 
über  »Ursprung  und  Bedeutung  des  Kausal- 
begriffs«. 

Alles  dies  sei  den  Verehrern  des  Denkers 
empfohlen.  Sobald  der  zweite  Band  erschienen 
ist,  wird  sich  Gelegenheit  zu  einer  intimeren 
Charakterisierung  des  Ganzen  bieten. 

Leipzig.  Paul  Barth. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  KgL  Preu/s.  Akad.  d.  Wissensch. 

15.  Februar.    Gasamtsitzung. 

Vors.  Sekr.;   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Beckmann  sprach  über  Kryoskopie  und 
Allotropie  des  Schwefels.  In  Fortsetzung  der  1913  er- 
örterten Versuche  (vgl.  diese  Berichte  1913,  S.  886) 
hat  sich  ergeben,  dafs  die  Schmelzpunktdepression  des 
gewöhnlichen  Schwefels  quantitativ  durch  die  Ent- 
stehung der  Modifikation  S,,  erklärt  werden  kann, 
welche  vermutlich  mit  S;r  von  Aten  und  dem  früheren 
Schwefel  von  Magnus  übereinstimmt.  Für  Schwefel- 
Engel  bestätigt  sich  das  Molekül  S^. 

2.  Das  auswärtige  Mitglied  der  Akademie  Hr. 
Schuchardt  in  Graz  übersandte  eine  Mitteilung:  Zu 
den  romanischen  Benennungen  der  Milz.  Nach  An- 
führung einiger  methodologisch  interessanter  Beispiele 
der  Benennung  von  Körperteilen  in  verschiedenen 
Sprachen  werden  die  wichtigeren  Bezeichnungen  ,der 
Milz  im  Romanischen  besprochen. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  1.  Februar 
den  ordentlichen  Professor  der  Kircliengeschichte  an 
der  Univ.  Tübingen  Dr.  Karl  von  Müller  zum  korresp. 
Mitgl.  ihrer  philos.-hist.  Kl.  gewählt. 

22.  Febr.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Lüders  las:  Eine  arische  Anschauung  über 
den  Vertragsbruch.  (Ersch.  später.)  Es  wird  gezeigt, 
dafs  sich  der  Spruch  JVlanu  8,  97—99  ursprünglich  nicht 
auf  den  falschen  Zeugen,  sondern  auf  den  Vertrags- 
brüchigen König  bezieht.  Mit  den  in  Vendidad  4,  2 ff. 
enthaltenen  Sätzen  über  den  Vertragsbruch,  von  denen 
eine  neue  Übersetzung  versucht  wird,  stimmt  daher 
jener  Spruch  viel  genauer  überein,  als  man  bisher  an- 
genommen hat,  und  die  im  Indischen  und  Iranischen 
zutage  tretenden  Anschauungen  können  mit  Siclierheit 
der  arischen  Zeit  zugeschrieben  werden. 

2  Hr.  Schuchhardt  überreichte  seinen  Atlas  vor- 
geschichtlicher Befestigungen  in  N'iedersachsen  (Han- 
nover 1888-1916). 

22.  Februar.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:    Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  He  11  mann  sprach  über  die  Bewegung  der 
Luft  in  den  untersten  Schichten  der  Atmosphäre 
(II.  Mitteilung).  Aus  Messungen  der  Windgeschwindig- 
keit in  fünf  verschiedenen  Höhen  bis  zu  258  m  über 
dem  Boden  wird  das  Gesetz  abgeleitet,  dafs  die  Wind- 
geschwindigkeiten in  verschiedenen  Höhen  sich  zu- 
einander verhalten  wie  die  fünften  Wurzeln  aus  diesen 
Höhen.  In  512  m  Höhe  ist  die  Geschwindigkeit  doppelt 
so  grofs  als  in  16  m.  Die  tägliche  Periode  der  Wind- 
geschwindigkeit mit  einem  Maximum  am  Nachmittag 
reicht  im  Winter  nur  bis  zur  Höhe  von  rund  60  m 
über  dem  Erdboden,  darüber  herrscht  der  umgekehrte 
Typus  mit  einem  Maximum  in  der  Nacht.  Im  Sommer 
liegt  die  neutrale  Zwischenzone  erheblich  höher,  wahr- 
scheinlich bei  300  m. 

2.  Hr.  Hellmann  sprach  sodann  über  die  angeb- 
liche Zunahme  der  Blitzgefahr.  Die  seit  1869  oft 
wiederholte  Behauptung  von  der  Zunahme  der  Blitz- 
gefahr bestätigt  sich  nicht.  Weder  die  Zahl  der  Ge- 
witter noch  die  der  vom  Blitz  getöteten  Personen  hat 
zugenommen. 

3.  Hr.  Struve  legte  eine  Abhandlung  der  HH. 
Prof.  Dr.  Paul  Guthnick  und  Dr.  Richard  Prager  in 
Berlin-Babelsberg  vor :  »Untersuchung  des  Lichtwechsels 


407 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  13. 


408 


von  ji  Lyrac  auf  Grund  lichtelcktrisclier  Messungen»-. 
(Ersdi.  später.)  Die  vorliegende  Beobaditungsreilic 
von  |j  Lyrae,  welche  während  der  .lalire  1913—1916 
am  12  zölligen  Refraktor  der  Babelsberger  Stcrnwarle 
ausgeführt  worden  ist,  läl'st  die  hohe  Genauigkeit 
photometrischer  Messungen  mit  liclitelektrischen  Zellen 
erkennen  und  bildet  eine  wertvolle  Grundlage  zu 
weiteren  Untersuchungen  über  den  Lichtwechsel  dieses 
interessanten  spektroskopisclien  Doppelsterns. 

I.  März.     Gesamtsitzung. 
Vors.  Sekr.:  Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Lüders  las  über  "Nepalesische  Sprachen  . 
Die  nepalesischen  Sprachen  werden  charakterisiert  und 
insbesondere  die  gegenseitigen  Beeinflussungen  des 
arischen  Khas  und  des  der  tibetobirmanischen  Familie 
angehörigen  Gurung  besprochen.  Es  wird  auch  der 
Versuch  gemacht,  aus  der  Sprache  die  ältere  Kultur 
des  Qurung-Stammes  zu  erschliefsen. 

2.  Hr.  Schafer  überreichte  aufser  einer  Anzahl 
kleinerer  Schriften  sein  Werk:  Bismarck.  Ein  Bild 
seipcs  Lebens  und  Wirkens.  Bd.  1.  2  (Berlin  1917). 

Das  korresp.  Mitgl.  der  philos.-hist.  Kl.  Hr.  Axel 
Olrik  in  Kopenhagen  ist  am  17.  Februar  verstorben. 

S.März.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Roethe. 

Hr.  Erdmann  las  über  die  Idee  von  Kants  Kritik 
der  reinen  Vernunft.  (Abh.)  Sie  wurde  entsprechend 
den  Anweisungen  Kants  aus  dem  ursprünglichen  Auf- 
bau des  Werks  abgeleitet. 

8.  März.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:  Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Brauer  las  über  Doppelbildungen  des  Skor- 
pions (Euscorpias  carpathicus  L.).  Der  Verf.  be- 
schrieb verschiedene  Typen  von  Doppelbildungen  des 
Skorpions,  die  sich  in  ihrem  Bau  eng  an  die  bei 
Wirbeltieren  beobachteten  anschliefsen,  und  erklärte 
ihre  Entstehung  aus  einer  frühen  Sonderung  der 
Furchungszellen. 

2.  Hr.  Probe ni US  legte  eine  Arbeit  des  Hrn. 
Prof.  Dr.  Hermann  Weyl  in  Zürich  vor:  Über  die 
Starrheit  der  Eiflächen  und  konvexen  Polyeder.  (Ersch. 
später.)  Der  Verf.  vereinfacht  den  Beweis  für  den 
Satz,  dafs  sich  eine  geschlossene  konvexe  Fläche  nicht 
verbiegen  läfst. 

Personalchronik. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Berlin  Dr. 
Hans  Daffis  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Zeltschriften. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  XXXIV,  l.u.  2. 
K.  Haebler,  Über  Typenwandlungen  in  der  Wiegen- 
druckzeit. —  H.  Loubier,  Eine  Ausstellung  von  Buch- 
einbänden in  der  Königlichen  Bibliothek  in  Berlin.  — 
K.  Preisendanz,  Zur  Herkunft  der  Anthologia  Pala- 
tina.  —  Fr.  Behrend,  Die  literarische  Form  der  Flug- 
schriften. —  K.  Gerster,  Eine  »latrohygienische«  Bi- 
bliothek. —  P.  Ladewig,  Zur  Systematik  des  Bi- 
bliothekswesens. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
18,  1  u.  2.  Plate,  Systematische  oder  alphabetische 
Druck-Kataloge.  —  G.  Kohfeldt,  Ottomar  Enking. 
—  Otto  Schmidt,  Die  Statistik  in  der  kleinen  Volks- 
bücherei. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Alfred  Jeremias  (Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  an  der 
Univ.  Leipzig  u.  Pfarrer],  Das  Alte  Testament 
im  Lichte  des  alten  Orients.  3.  (deutsche) 
völlig  neu  bearb.  Aufl.  Leipzig,  J.  C.  Minrichs.  1916. 
XVI  u.  712  S.  8°  mit  306  Abbildungen  und  2  Karten. 
M.  18,50,  geb.  20. 

Jeremias'  ATAO  erscheint  im  Laufe  von 
zwölf  Jahren  jetzt  hier  zum  dritten  Male,  sicher- 
lich ein  Zeichen  seiner  grofsen  Beliebtheit  beim 
Lesepublikum.  In  der  neuen  Auflage  ist,  wie 
der  Verf.  selbst  im  Vorwort  hervorhebt,  »keine 
Seite  des  Buches  unverändert  geblieben « .  Mehrere 
Kapitel,  so  »die  Quellen  der  alttestamentlichen 
Geschichtsbücher«  (I),  »der  Ertrag  der  neueren 
Ausgrabungen  in  Palästina«  (XV),  »die  Abraham- 
erzählungen« (XIX),  über  die  Richter  (XXVIII), 
Samuel  und  Saul  (XXIX),  Salomo  (XXXI),  die 
Psalmen  (XXXVI)  und  die  Weisheitsliteratur 
(XXXVIIf.)  sind  ganz  oder  fast  neu  geschrieben. 
Aber  auch  in  der  Tendenz  des  Buches  ist  eine 
gewisse  Verschiebung  zu  konstatieren:  die  astral- 
mythologische Behandlung,  die  noch  in  der 
zweiten  Auflage  eine  beherrschende  Rolle  spielte, 
ist  etwas  zurückgetreten  zugunsten  eines  mythisch- 
legendarischen  Symbolismus.  J.  ist  nämlich 
der  Meinung,  dafs  die  altisraelitischen  Schrift- 
steller (und  auch  die  meisten  andern  orientali- 
schen und  okzidentalischen)  nicht  einfach  naiv 
ihre  Erzählungen  vorbringen,  sondern  mit  ihnen 
kosmisch-mythologische  Ideen  verknüpfen.  Die 
Anordnung  der  Gebote  4 — 10  deutet  z.  B.  auf 
die  sieben  Planeten  hin,  oder  wenn  von  einem 
Berge  die  Rede  ist,  wird  in  Wirklichkeif  vom 
Weltberg  gesprochen.  Höhle,  Brunnen,  Feigen- 
baum, Aussatz,  Wüste,  Gefängnis,  Schuster  sind 
Unterweltsmotive,  Becher,  Biene,  Bogen,  Haare, 
Köpfung,  Rippe  usw.  sind  Mondmotive.  Diese 
Motive  können  aber  auch  vertauscht  werden: 
Mondheld  ist  =  Sonnenheld  (S.  678),  ja  durch 
»Gegensinn«  kann  ein  Motiv  geradezu  in  das 
Gegenteil  verwandelt  werden:  Während  »Aus- 
satz« Unterweltsmotiv  (S.  668)  ist,  »wird  im 
Gegensinn  der  Bringer  der  neuen  Zeit  als  aus- 
sätzig beschimpft«.  Der  Hirt  hat  eigentlich  den 
»Motivberuf  des  Retters«  (S.  675),  »im  Gegen- 
sinn ist  er  aber  als  der  geringste  Stand  Gegen- 
stand des  Abscheus« ;  ähnlich  ergeht  es  S.  686 
dem  Wasserschöpfer.  Daher  wird  J.  auch  nicht 
in  Verlegeheit  kommen,  wenn  er  erfährt,  dafs 
die  Schafschur  (S.  681)  nicht  zur  Erntezeit, 
sondern  im  ersten  Frühjahr  zu  Neujahr  statt- 
fand (Orient.  Lit.-Ztg.  1911,  99);  so  bezeichnet 


409 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


410 


Schafschur  eben  im  Gegensinn  die  Erntezeit. 
J.  ist  hier  ganz  im  Fahrwasser  Grenzers,  den 
er  in  seinem  Motivregister  dementsprechend 
auch  oft  zitiert.  Ob  aber  diese  konsequente 
Durchführung  des  mythologischen  Systems  der 
richtige  Weg  ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 
Ich  persönlich  würde  jedenfalls  auf  diese  Bei- 
gaben gern  verzichten  und  wäre  zufrieden,  wenn 
J.  aus  der  babylonischen  Literatur  alles  Tat- 
sächliche, in  den  Inschriften  expressis  verbis 
Gesagte  sammeln  würde,  was  zur  Aufhellung 
und  Illustrierung  des  A.  T.  dient.  Im  einzelnen 
hat  er  natürlich  wieder  viel  altes  und  neues 
Material  zusammengetragen  und  verarbeitet,  aus 
dem  der  Leser  mancherlei  Belehrung  schöp- 
fen wird. 

Einiges,  was  mir  bei  der  Lektüre  des  Buches 
aufgefallen  ist,  lasse  ich  folgen:  S.  44.  Der 
Interpretation  von  Cuneif.  Texts  XXIV,  50  Rs. 
kann  ich  nicht  beipflichten.  Die  dort  genannten 
Beamten  sind  wahrscheinlich  gar  keine  Priester; 
auch  die  Übersetzung:  »8  (Priester  als)  Bilder 
der  grofsen  Götter«  wird  kaum  das  Richtige 
treffen.  Ich  glaube,  dafs  es  sich  hier  nur  um 
Götterbilder  handelt,  die  von  bestimmten  Be- 
amten (klassen)  gestiftet  sind.  —  S.  55  hätte 
vielleicht  erwähnt  werden  können,  dafs  das 
hebräische  Wort  tebcl  vermutlich  Lehnwort  aus 
akkad.  täbalu  (Wurzel  'bl)  ist.  —  S.  63.  Zu 
dem  Worte  sapattu  vgl.  auch  Vorderas.  Schriftd. 
VI,  173,  5;  283,  3,  7.  Über  die  Sabbatfeier 
soll  auch  ein  in  der  Yale-Universität  befindlicher 
Text  berichten;  vgl.  Clay,  Coli.  Yale  Univ.  2,  7. 

—  S.  78.  Der  sog.  heilige  Baum  verquickt  nicht 
eine  Art  Dattelpalme  mit  einer  Koniferenart, 
sondern  ist  nichts  als  eine  stilisierte  Dattelpalme. 

—  S.  86.  Zum  Lande  Hawila  ist  vielleicht 
wenigstens  der  Form  nach  der  in  einer  archai- 
schen Inschrift  aus  Samarra  (?)  erwähnte  (il) 
Nergal  sar  Ha-wi-Um  (KI)  zu  vergleichen;  s. 
auch  Boissier  in  Le  Giol)e  LV,  S.  13  seiner 
Studie   über   La  Situation   du    paradis   terrestre. 

—  Ebda.  Anm.  1.  Das  hebr.  bedölah  entspricht 
besser  dem  assyr.  budiilhu  (Ztschr.  f.  Assyr. 
XVII,  270)  lautenden  Partium.  ~  S.  90.  Statt 
takkaltu  ist  takribtu,  takribu  zu  lesen,  wie 
Stellen  wie  Btr.  z.  Assyr.  X,  1,  9,  21;  Pöbel, 
Hist.-gramm.  texts  No.  149,  12  beweisen.  — 
S.  99.  Zu  kuribu  vgl.  noch  Americ.  Journ.  of 
Semit,  lang.  XXX,  277  und  die  lamassäti  u 
karibäti  (Del.  en  Perse  IV,  167,  10).  —  S.  119. 
Zimmern  hält  nach  V  Rawl.  30,  9de  die 
Lesung  Ziusuddu  für  wahrscheinlicher.  —  S.  121. 
Dafs  auf  dem  Abb.  40  reproduzierten  Siegel- 
zylinder ein  Schiff  wiedergegeben  sein  soll,  ist 
mir  recht  unwahrscheinlich.     Vermutlich  ist  ein 


Gott  in  seiner  Zella  dargestellt,  neben  der  zwei 
Heroen  mit  sog.  Bügelschaften  stehen.  —  S.  149. 
Zu  den  Gitniiri  und  Asgiiza  hätte  mit  Nutzen 
auf  Streck,  Assurbanipal  CCCLIIIff.  verwiesen 
werden  können.  —  S.  151.  Statt  Alusisi  lies 
Nusisi.  Aber  auch  diese  Lesung  ist  nicht 
richtig.  Wie  Unger  mir  bemerkte,  und  wie  ich 
mich  im  Museum  von  Konstantinopel  persönlich 
überzeugte,  ist  Messerschmidt,  Keilschr.  aus 
Assur  I  Nr.  75,  10  nicht  Nusisi,  sondern  deut- 
lich Tarf.'Jsisi  zu  lesen.  Das  ist  doch  wohl 
=  hebr.  rx'^r,  das  danach  etwa  an  der  Süd- 
westküste Kleinasiens  (Turusa)  gelegen  haben 
müfste.  —  S.  161.  Dafs  Asarhaddon  der  Sohn 
einer  Babylonierin  war,  ist  durch  nichts  be- 
wiesen; ihr  Name  Nakia-Zakütu  (die  Reine) 
macht  diese  Annahme  sogar  unwahrscheinlich. 
Die  Ansicht,  dafs  er  sich  von  Babylon  aus  den 
Thron  erkämpfte,  wird  bestritten ;  vgl.  S  c  h  m  i  d  t  k  e, 
Asarhaddons  Statthaltersch.  109ff.  —  Ebda.  Dafs 
Kandalanu  nicht  mit  Assurbanipal  identisch  sei, 
sucht  Clay,  Bab.  Exp.  VIII,  6  zu  beweisen.  — 
S.  173.  Zu  dem  Texte  aus  der  Zeit  Alexanders 
d.  Gr.  s.  auch  Ztschr.  f.  Assyr.  XVII,  244.  — 
Ebda.  Antiochus  Soter  berichtet  auch  in  einer 
eigenen  Inschrift  über  seine  Bauten  an  Esagila 
(V  Rawl.  66).  —  S.  184  Abb.  59.  Der  Siegel- 
zylinder ist  nicht  der  Sargons  I.,  sondern  stammt 
aus  der  Zeit  des  Königs  Sar-gali-sarri.  —  S.  200. 
Die  Bestimmung  der  Lage  von  Amarna  als 
»südlich  von  Kairo«  ist  recht  ungenau.  — 
S.  223.  Eine  Abbildung  von  Gezer  aus  der 
Zeit  Tiglatpilesers  ist  Ztschr.  d.  deutschen  Pa- 
lästinav"!  XXXIX,  262  ff.  publiziert.  Ebenda  ist 
auch  eine  Darstellung  der  palästinensischen 
Stadt  As-tar-tu  d.  i.  wahrscheinlich  Astarot 
Karnajim  gegeben.  —  S.  239.  Über  das  Frag- 
ment der  Annalen  Sargons  wären  nähere  An- 
gaben erforderlich  gewesen.  —  S.  249.  Wo  ist 
der  Name  Baalbiki  assyrisch  bezeugt?  — 
S.  250.  Ich  möchte  Katna  mit  dem  modernen 
Orte  Katana  bei  Damaskus  (Bädeker,  Syrien^ 
231)  "identifizieren.  —  S.  260  Abb.  127  und 
263  Abb.  129  illustrieren  nicht  die  Wanderung 
einer  Familie,  sondern  das  Forttreiben  von  Ein- 
wohnern und  Vieh  aus  einer  eroberten  Stadt. 
—  S.  337.  Das  Land  Jarimuta  kann  nach  den 
neuen,  von  Pöbel  publizierten  Inschriften  nicht 
das  Land  Gosen  sein,  sondern  mufs  etwa  in 
der  Ebene  von  Antiochien  lokalisiert  werden; 
vgl.  Pöbel,  Hist.  a.  gramm.  texts  IV,  225ff.  — 
S.  387  Abb.  164.  Die  Soldaten  Tiglatpilesers 
tragen  die  Götterstatuen  vermutlich  nicht  in 
Prozession ,  sondern  führen  sie  aus  einer  er- 
oberten Stadt  fort.  —  S.  397;  vgl.  S.  398 
Abb.  169.     Das    Relief    der   Spinnerin    stammt 


411 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  13. 


412 


nach  bisheriger  Annahme  nicht  aus  Gndeas, 
sondern  aus  viel  späterer  Zeit.  Kossäischer  Ein- 
flufs  erscheint  mir  sicher.  —  S.  398  Abb.  168. 
Die  Unterschrift  l<ann  kaum  stimmen.  »Hauran« 
und  sNähe  von  Damaskus«  schHefsen  ein- 
ander aus.  -'  S.  409  Abb.  183.  Der  Siegel- 
zj'hnder  soll  nach  Reimpell,  Orient.  Lit.-Ztg. 
1914,    465     eine     moderne    Fälschung     sein. 

—  S.  421.  Dafs  die  sog.  Nagelzylinder  Jahres- 
nägel waren,  ist  doch  recht  unsicher,  hätte  zum 
mindesten  bewiesen  werden  müssen.  -  S.  443. 
Bei  Abb.  193  (ebenso  S.  255  Abb.  126)  ist 
bei  dem  Pfluge  der  auch  noch  heute  in  Pa- 
lästina beim  Pflügen  gebrauchte  Säetrichter 
besonders  interessant.  —  S.  448  Anm.  Es  ist 
zu  bemerken,  dafs  es  Ölbäume  in  Babylonien 
nicht  gibt,  wie  schon  Herodot  I,  193  hervor- 
hebt. Alles  babylonische  Öl  ist  Sesamöl;  vgl. 
Or.  Lit.-Ztg.  1905,  247.  S.  511  Anm.  2. 
Wo    nennt   Salmanassar    Jehu    »Sohn   Ahabs«  ? 

—  S.  514;  516.  Statt  >'Jehu,  Sohn  des  Omri« 
ist  bekanntlich  »Jehu,  der  Israelit«  zu  über- 
setzen. —  S.  516.  Palmenhaine  gibt  es 
jetzt  bei  Damaskus  nicht  und  wird  es  wohl 
auch  im  Altertum  nicht  gegeben  haben.  — 
S.  519.  Für  Adadnirari  ist  auch  seine  Relief- 
stele aus  Saba'a  wichtig.  Unger  macht  es, 
Publ.  d.  kaiserl.  osman.  Museen  II,  17  wahr- 
scheinlich, dafs  seine  Mutter  Semiramis  in  den 
ersten  vier  Jahren  die  Regierung  für  ihren  Sohn 
geführt  hat.  —  S.  523.  Der  Berg  ist  gewifs 
nicht  der  Demawend,  den  die  Assyrer  höchstens 
von  weitem  sahen.  Thureau-Dangin  verlegt 
ihn  gewifs  richtig  östlich  von  Urmia.  Über 
die  Naturschilderungen  Sargons  vgl.  Meissner, 
Altor.  Texte  u.  Unters.  I,  1  ff.  —  S.  528 
Abb.  233.  Die  phantastische  Rekonstruktion 
des  Palastes  Sanheribs  von  Fergusson  hätte 
J.  nicht  reproduzieren  sollen.  Es  ist  sicher, 
dafs    die  assyrischen  Paläste  nicht  so  aussahen. 

—  S.  534.  Zur  Frage  nach  der  Eroberung  Babylons 
durch  Sanherib  vgl.  jetzt  Schmidtke,  Asarhaddons 
.  .  .  Thronbesteigung  109  ff.  —  S.  543.  Die 
Diskussion  über  harine  wird  hinfällig,  schon  weil 
erinu  nicht  Palme,  sondern  Zeder  bedeutet.  — 
S.  553.  Die  Gottheit  Asima  wird  auch  in  den 
Papyrus  aus  Elephantine  erwähnt;  vgl.Gesenius, 


Wörterb. 


s.  v. 


S.  557.    Semiramis  ist  nicht 


die  Gattin,  sondern  die  Mutter  Adad-niraris; 
vgl.  o.  zu  S.  519.  —  S.  572.  Ob  das  Abb.  259 
gegebene  Vasenfragment  hethitisch- babylonisch 
ist,  ist  doch  sehr  fraglich.  Ich  habe  selbst 
lange  diese  Auffassung  erwogen,  glaube  aber 
doch,  dafs  es  archaisch  ist.  Im  Museum  von- 
Konstantinopel  findet  sich  übrigens  noch  ein 
Fragment    desselben    Gefäfses.  S.  577    zu 


Ps.  45,  7.  Das  Zitat:  Harper,  Letters  Nr.  1249 
Vs.  5  stinmit  nicht,  auch  kann  addinaka  nicht 
heifsen:  ich  will  dir  geben.  —  S.  597  Abb. 
270  f.  Sind  die  beiden  im  Privatbesitz  des 
Verf.s  befindlichen  Figuren  echt?  --  S.  621 
Abb.  294  Unterschrift.  Dafs  Enteniena  nicht  in 
die  Gudeazeit  gehört,  sollte  J.  wissen. 
S.  622  zu  Ezech.  8,  8.  Zu  dem  Ausdrucke: 
Jahve  hat  das  Land  verlassen,  ist  die  assyrische 
Anschauung  zu  vergleichen,  dafs  Götter,  die 
gefangen  weggeführt  werden,  das  Land  ver- 
lassen; vgl.  z.  B.  Asarhaddon,  Schw.  St.  II,  6. 
—  S.  629.  askipini  hängt  nicht  nur  mit  assyr. 
(lüpu  zusammen,  sondern  ist  wahrscheinlich 
aus  dem  betr.  Wort  entlehnt.  —  S.  639.  Das 
Zitat:  »(s.  Abb.  529)«  stimmt  nicht.  --  S.  642 
zu  Zeph.  I,  9.  Auch  die  babylonischen  Götter- 
bilder standen  auf  einem  Postament,  das  du'ii 
hiefs;  vgl.  Koldewey,  Temp.  Babylon  54. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  dem  Verf.  noch 
ein  paar  allgemeine  Wünsche  vortragen:  Würde 
es  nicht  angehen,  dafs  er  überall,  wo  er  eine 
Bemerkung  einem  andern  Autor  verdankt,  diesen 
auch  nennt,  anstatt  immer  nur  auf  sein  »HAOG« 
zu  verweisen,  falls  er  den  Gegenstand  dort  be- 
sprochen hat?  So  erfährt  man  z.  B.  auf  S.  261 
nicht,  dafs  Peiser  den  Vertrag  des  Mati'ilu 
veröffentlicht  hat,  oder  S.  217  wird  immer  nur 
auf  HAOG,  anstatt  aufWinckler  verwiesen  usw. 
Das  ferner  stehende  Publikum  gewinnt  auf  diese 
Weise  einen  falschen  Eindruck. 

Sodann  wäre  es  wünschenswert,  wenn  J. 
noch  mehr  Gewicht  auf  die  richtigen  Formen 
fremdsprachiger  Ausdrücke  legte.  Besonders  im 
Arabischen  gibt  er  sich  viel  Blöfsen.  S.  336  lies 
cI-Miistansir  (!)-billäh;  S.  361  1.  nätik;  ebda. 
zeugt  es  nicht  von  tiefer  Kenntnis  des  Islams,  als 
Glaubensbekenntnis  (J.  nennt  es  »Programm«): 
»Allah  ist  grofs  und  Muhammed  ist  sein  Prophet« 
zu  geben.  S.  404  habe  ich  Zweifel  an  der 
richtigen  Wiedergabe  des  Liedchens.  S.  450 
lies  muCim;  S.  470  1.  müh.  S.  486  ist  Kaäba 
ziemlich  stark.  S.  489  ist  die  Aussprache  cl 
Moqdisi  kaum  richtig;  das  Zitat:  p.  103  f. 
ist  mangels  eines  Zusatzes  unbrauchbar. 

Ich  schliefse  mit  einer  Bitte  an  den  ver- 
ehrten Verleger.  Er  hat  auch  dieses  Mal  wieder 
sich  bereit  finden  lassen,  mit  einer  langen  Reihe 
neuer  Bilder  das  Werk  auszuschmücken,  aber 
mehrere  sind  so  schlecht  geraten,  dafs  man  nur 
wenig  aus  ihnen  lernen  kann.  Abb.  158  ist  so 
undeutlich,  dafs  man  die  auf  dem  zweiten  Altar 
stehende  Lampe  gar  nicht  erkennen  kann; 
Abb.  245  ist  noch  immer  nicht  durch  eine 
bessere  ersetzt.  Abb.  291,  292,  300  sind  eben- 
falls recht  mäfsig.     Auch  für  das  Behistunrelief 


413 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


414 


.  (Abb.  305)  ist  eine  schönere  Reproduktion  zu 
wätilen.  Der  Verlag  hat  jetzt  gerade  bei  der 
schönen  Publikation  von  Strzygowski,  Altai- 
Iran  und  Völkerwanderung  gezeigt,  dafs  er  auch 
gute  Bilder  zu  geben  imstande  ist.  Warum 
behandelt  er  uns  Assyriologen  also  so  schlecht? 
Breslau.  Bruno  Meifsner. 

Morgenglanz   der   Ewigkeit.     Jahrbuch    für  religiöse 
Lyrik.      1.    Folge.      Unter    Mitwirkung    zahlreicher 
Zeitgenossen    herausgegeben    von    Wilh.    Rudel. 
jMünchen,    Müller   &  Fröhlich,    1917.      329  S.    8». 
Geb.  M.  4,50. 
60  Mitarbeiter  haben  sich  in  diesem  Jahrbuche  zu- 
sammengefunden,   Träger    bekannter    Namen,    z.    B. 
M.  G.  Conrad,  O.  Crusius,  O.  Frommel,  K.  E.  Knodt, 
F.    Philippi,    G.  Schüler,    Adelheid    Stier,    und    viele 
Neulinge,  um  in  ihren  Liedern  zu  zeigen,  »wie  in  den 
erschütternden     und     umwälzenden     Ereignissen     der 
Gegenwart    sich    göttliche    Heilsgedanken    auswirken, 
die    eine   neue  Zeit   heraufführen   und   ein   neues   Ge- 
schlecht erfordern«.    Wir  danken  dem  Jahrbuche,  dal's 
es  Kriegslyrik,   die  blofs  am  Diesseitigen  haftet,   aus- 
geschlossen  hat,   wir  danken  ihm,   dafs  es  im  Jubel- 
jahre der  Reformation  auch  Luthers  Persönlichkeit  und 
Werk    in    dichterischer    Verklärung    zeigt.      Auf    eine 
ästhetische  Würdigung  der  einzelnen  Gedichte  müssen 
wir  hier  verzichten.     Das  Buch,  das  im  Anhang  auch 
einzelne   Vertonungen    und    ganz    kurze    Mitteilungen 
über  die  Mitarbeiter  bringt,  und  dem  der  Verlag  eine 
würdige  Ausstattung  gegeben  hat,  eignet  sich  gut  zum 
Einsegnungsgeschenk. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Rostock  werden  für  das  J.  1917 
folgende  Preisaufgaben  gestellt:  Auf  welchen  Ge- 
danken in  Luthers  Thesen  beruht  deren  reformatorische 
Wirkung?  und  Es  sollen  die  Anschauungen  des  Jo- 
hannes Chr\'sostomos  über  die  Ehe  gesammelt,  charak- 
terisiert und  auf  ihre  Quellen  untersucht  werden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  theol.  Johannes  Ficker  ist  als  Prof  Achelis' 
Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  und  christl.  Kunst- 
gesch.  an  der  Univ.  Innsbruck  Dr.  Emil  Michael  S.  J. 
ist,  64  J.  alt,  in  München  gestorben. 

Der  Rektor  des  deutschen  Priesterkollegiums  am 
Campo  Santo  teutonico  in  Rom,  päpstl.  Hausprälat 
und  apostol.  Protonotar  Dr.  Anton  de  Waal  ist,  81  J. 
alt,  gestorben. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Victor  Henry  (Dr.  phil.  in  Charlottenburg],  Das 
erkenntnistheoretische  Raumproblein 
in  seinem  gegenwärtigen  Stande.  [Kantstudien. 
Ergänzungshefle  im  Auftrag  der  Kanigesellschaft 
hgb.  von  H.  Vaihinger,  B.  Bauch  und  A. 
Liebert.  Nr.  34.]  Berlin,  Reuther  &  Reichard, 
1915.    98  S.   8".    M.  3,20. 


Die  Erkenntnistheorie  verdankt  den  axioma- 
tischen  Untersuchungen  der  Geometrie,  in  denen 
auch  die  Tendenz  zur  Logisierung  innerhalb  der 
modernen  Mathematik  zum  Ausdruck  kommt, 
eine  ungemein  wertvolle  Anregung.  Henry 
zielt  darauf  ab,  die  erkenntnistheoretische  Er- 
gänzungsarbeit zu  der  von  den  Geometern,  ins- 
besondere von  Hilbert,  geleisteten  fachwissen- 
schaftlichen Arbeit  zu  geben,  und  den  speziellen 
Teil  dieser  Arbeit,  der  an  den  einzelnen  Axiomen 
ansetzt,  legt  er  nun  vor. 

Da  die  Untersuchung  ihre  Orientierung  an 
der  Kantischen  Raumlehre  findet,  so  skizziert  H. 
einleitend  die  Kantische  Lösung  der  Frage  nach 
dem  erkenntnistheoretischen  Rechtsgrund  geo- 
metrischer Sätze.  Diese  schien  in  Frage  ge- 
stellt durch  die  Entdeckung  der  Metageometrien. 
H.  weist  zunächst  nach,  dafs  die  Riemannschen 
Untersuchungen  die  Kantische  Lösung  der  Frage 
nach  dem  Recht  der  Mathematik  als  Wissen- 
schaft völlig  unangetastet  lassen.  »Eine  apo- 
diktische Wissenschaft,  Geometrie,  als  notwen- 
dige und  absolut  gültige  Bestimmung  der  Form 
aller  Anschauung  mufs  es  geben.  Riemanns 
Untersuchungen  können  nur  das  methodische 
Werkzeug  liefern  für  die  Feststellung,  ob  die 
gewöhnliche  euklidische  Geometrie  bereits  diese 
apodiktische  Wissenschaft  sein  mufs.« 

Das  wesentlich  Neue  und  Wertvolle  an  den 
hierher  gehörigen  Helniholtzschen  Untersuchun- 
gen erblickt  H.  in  dessen  Nachweis  der  Vor- 
stellbarkeit  nichteuklidischer  Raumbestimmungen, 
eine  Widerlegung  Kants  sieht  er  aber  in  der 
Vorstellbarkeit  anderer  Raumbestiinmungen  nicht. 
»Kants  a  priori  ist  kein  psychologisches  a  priori, 
sondern  es  ist  ein  logisch-erkenntiiistheoretisches 
a  priori,  es  bedeutet  Bedingung  jeder  empiri- 
schen Anschauung.« 

Nach  dieser  mehr  historisch  gerichteten  Ein- 
leitung ist  der  2.  Teil  der  Untersuchung  des 
erkenntnistheoretischen  Charakters  der  einzelnen 
in  den  geometrischen  Axiomen  dein  Raum  zu- 
erkannten Eigenschaften  gewidmet.  Hierbei 
bietet  sich  eine  prinzipielle  Schwierigkeit. 
»Schreibt  man  dem  Raum  zunächst  begrifflich 
andere  Eigenschaften  wie  gewöhnlich  zu,  so 
mufs  man  diese  Eigenschaften,  um  ihren 
Sinn  überhaupt  zu  verstehen,  anschaulich  reali- 
sieren. Jede  anschauliche  Realisierung  setzt 
aber  a  priori  den  Raum ,  als  die  Form  aller 
Anschauung,  voraus.  So  drängt  sich  leicht  der 
Trugschlufs  auf,  es  seien  folglich  andere  als 
die  in  den  Axiomen  der  populären  Geometrie 
getroffenen  Bestimmungen  nicht  möglich  als 
Bestimmungen  des  Raumes,  sondern  nur  als 
Bestimmungen  im  Raum.     Man   meint,  der  ge- 


415 


Sl.MSrz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  13. 


416 


wohnliche  .  .  .  euklidische  Raum  sei  a  priori 
auch  allen  Pseudogeometrien.«  Das  trifft  nicht 
zu.  »Diese  Voraussetzung  räumt  den  gewöhn- 
lich angenommenen  Raunieigenschaften  einen 
Vorrang  vor  anderen  ein,  der  psychologisch 
begründet,  aber  erkenntnistheoretisch  unberechtigt 
erscheint.«  Demgegenüber  schlägt  H.  als  metho- 
disches Prinzip  vor,  die  einzelnen  Raumeigen- 
schaften zu  analysieren  und  sie  mit  davon  ab- 
weichenden zu  konfrontieren,  um  festzustellen, 
ob  und  welcher  unter  ihnen  eine  Priorität 
zukommt. 

H.  untersucht  nun  der  Reihe  nach  die 
Axiome  der  Verknüpfung  und  der  Ordnung 
(Unendlichkeit  und  Kontinuität  des  Raumes), 
das  Axiom  der  Auszeichnung  (Parallelenaxiom), 
die  Honiogeneitätsaxionie  und  die  Symmetrie 
als  Raumeigenschaft. 

Das  Ergebnis  der  sorgfältigen  Untersuchung, 
deren  Lektüre  eine  gewisse  Vertrautheit  mit  den 
fachwissenschaftlichen  Fragen  zur  Voraussetzung 
hat,  sei  mit  H.s  eignen  Worten  wieder^geben. 
»Es  ist  nur  ein  einiger  absoluter  Raum.  Damit 
hat  Kant  recht,  und  zwar  in  doppeltem  Sinne. 
Einmal,  es  mufs  eine  absolut  gültige  und  not- 
wendige Form  aller  Sinnlichkeit,  als  ihr  Gesetz, 
das  diskursiv  in  einzelnen  Sätzen  bestimmt 
wird,  existieren,  und  diese  allgemeine  Form 
mufs  reine  Anschauung  sein.  Diese  Form  aller 
Anschauung  ist  nicht  ein  logisches,  objektiv 
gültiges  System  von  Relationen  und  Begriffen. 
Der  Sinn  der  den  Raum  bestimmenden  geome- 
trischen Relationen  erschöpft  sich  erst  in  ihrer 
anschaulichen  Realisierung. 

Eine  solche  absolut  gültige  Form  mufs 
existieren,  weil  nur  unter  dieser  Voraussetzung 
alles  Bestimmen  überhaupt  Sinn  hat.  Die  Axiome 
der  Geometrie  sind  auch  nicht  logische  syn- 
thetische Sätze.  Die  tatsächlich  in  der  Geometrie 
formulierten  Axiome  enthalten  stets  neben  allem 
logisch-synthetischen  Relationscharakter  anschau- 
lich materiale  Elemente,  die  zwar  nicht  als 
absolut  gültig  im  Sinne  Kants  erwiesen  werden 
können,  sich  aber  auf  materiale  Bestimmungen 
jener  absolut  gültigen  Form  beziehen. 

Diesem  einheitlichen  Raum  kommen  aus 
seiner  Wesenheit,  als  absolut  gültige,  notwendige 
Form  aller  Anschauung,  als  reiner  Anschauung 
gewisse  mit  dieser  Eigenschaft  identische  all- 
gemeinste Bestimmungen  zu.  Er  ist  zusammen- 
hängend, einheitliches  Ganzes,  das  aber  durch 
analysierende  Setzung  von  Gebilden  in  ihm 
konstituiert  wird.  Er  bedarf  gewisser  Be- 
stimmungen, denen  eine  durchgängige  Gültig- 
keit zukommen  mufs.  Dieser  absolut  gültige 
Raum  und  seine  Bestimmungen    sind  uns  voll- 


kommen nie  gegeben.  Unser  jeweiliger  end- 
licher Raum  und  seine  in  der  Geometrie  ge- 
troffenen Bestimnnn\gen  beziehen  sich  aber  auf 
ihn  als  auf  etwas  Absolutes,  Unendliches,  nicht 
mehr  in  Bestinunungen  Erfal'sbares. 

In  diesem  zweiten  Sinne  ist  es  ein  absoluter 
einiger  Raum.  All  den  verschiedenen  für  uns 
möglichen  I3estimrnungssystemen  liegt  dieser 
allgemeine  Raum  zugrunde,  all  die  verschiede- 
nen Geometrien  sind  Bestimmungen  im  Raum 
und  Beziehungen  auf  das  Absolute,  die  Form 
aller  Anschauung.  An  unserin  tatsächlichen 
empirischen  Raum  kann  die  jeweilig  gewählte 
Bestimmung  nichts  ändern,  aber  auch  durch  ihn 
nicht  als  atjsolut  festgestellt  werden.  Alle  em- 
pirischen Messungen  und  alle  diskursiven  logi- 
schen axiomatischen  Bestimmungen  sind  Be- 
stimmungen im  absoluten  Raum,  nicht  des 
absoluten  Raums. 

Daraus  folgt  aber  eben  auch,  dafs  man  hin- 
sichtlich der  Einzelbestimmungen  des  absolut 
gültigen  Raumes,  die  sich,  wie  man  bei  den 
Axiomen  der  Kontinuität,  dem  Auszeichnungs- 
und Dimensionenaxiom  direkt  sieht,  auf  den 
absoluten  Raum  beziehen,  oder  doch  in  der 
immanenten  Forderung  durchgängiger  Gültigkeit 
eine  solche  Beziehung  haben ,  nichts  Apodikti- 
sches behaupten  kann.  Natürlich  gelten  die 
anschaulichen  Gesetze  des  Raums  für  den  je- 
weiligen endlichen  Raum  unserer  Empirie,  aber 
ihre  überanschauliche  Verabsolutierung  für  die 
Form  jeder  Anschauung  ist,  das  zeigt  die  logische 
Analyse,  auf  verschiedene  Art  möglich.  Un- 
entscheidbar  bleibt,  welche  Verabsolutierung 
dem  Wesen  jener  Form  entspricht.  Die  Mathe- 
matik hat  zur  Aufgabe  eine  beständige  .syste- 
matische Bearbeitung  der  für  den  jeweiligen 
Stand  unserer  Erkenntnisse  möglichen  Bestim- 
mungen. Sie  ist  also  als  Erkenntnis  zwar 
synthetisch  a  priori,  aber  nicht  apodiktisch; 
sondern  problematisch.« 

Göttingen,  z.  Z.  Holzminden.         D.  Katz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironil<. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  Walter  Baadc 
als  Privatdoz.  f.  Psychol.  habilitiert. 

Neu  erscliienene  Werl<e. 

E.  Spranger,  Begabung  und  Studium.  [Deutscher 
Ausschufs  für  Erziehung  und  Unterricht.)  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Frauenbildung.  16,  2.  J.  Wychgram,  Frauen- 
lelirzcit.    Vortrag,    gehalten    zur   Eröffnung   des   von 


417 


31.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


418 


dem  Bunde  privater  deutscher  Mädchenschulen  ver- 
anstalteten Kursus  über  die  Frauenlehrzeit  in  Char- 
lottenburg am  3.  Januar  1917.  —  E.  von  Sallwürk, 
Das  Martyrium  der  Frau  von  Stein.  —  Charlotte 
Freytag,  Kriegsstunden.  —  Literaturbericht:  J.  Wych- 
gram,  Verschiedenes;  Pauline  Qrufs,  Handarbeits- 
unterricht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

P.  Franz  Vormann,  S.  V.  D.,  und  P.  Wilh. 
Scharfenberger,  S.  V.  D.,  Die  Monumbo- 
Sprache.  Grammatik  und  Wörterverzeichnis. 
Mit  Einleitung  und  Anhang  von  P.  Ferd.  Hester- 
mann,  S.  V.  D.  [Linguistische  Anthropos- 
Bibliothek.  Bd.  I.]  Wien,  Mechitharisten-Buch- 
druckerei,  1914.    X  u.  252  S.   8°.    M.  8. 

Der  Verlag  der  Mechitharisten-Buchdrtickerei 
in  Wien  hat  ein  neues  Unternehmen  ins  Leben 
gerufen,  das  der  Ethnologe,  namentlich  der 
Sprachforscher,  dankbar  begrüfsen  wird.  Aufse'T 
der  Zeitschrift  Anthropos  und  der  Sammlung 
ethnologischer  Monographien ,  der  Bibliothek 
Anthropos,  gibt  es  fortan  auch  eine  Linguisti- 
sche Bibliothek  Anthropos,  deren  erster 
Band  jetzt  vorliegt:  Die  Monumbo  -  Sprache. 
Es  ist  die  erste  gründlichere  Studie  über  eine 
der  nichtaustrohesischen  Sprachen,  der  soge- 
nannten Papua-Sprachen,  oder  wie  ich  sie  be- 
zeichne, der  a-melanesischen  Sprachen.  A-Mela- 
nesier  nenne  ich  die  Träger  der  Sprachen,  die 
eine  Sprache  reden,  die  nicht  in  die  Gruppe 
der  austronesischen  Sprachen  einzureihen  ist; 
wohl  bewufst,  dafs  der  Name  diese  Träger  auch 
noch  nicht  hinreichend  kennzeichnet,  aber  immer- 
hin besagt,  dafs  die  Leute,  welche  diese  Sprachen 
reden,  von  ihren  nächsten  Nachbarn,  mit  denen 
sie  somatisch  und  kulturell  viele,  häufig  zum 
Verwechseln  geeignete  Ähnlichkeiten  besitzen, 
den  Melanesiern,  unterschieden  werden  wollen; 
die  allgemeine  Bezeichnung  dieser  beiden  sprach- 
verschiedenen Menschenarten  als  »Papua«  führt, 
namentlich  auf  Neu -Guinea,  zu  fortwährenden 
Mifsverständnissen,  Unklarheiten  und  Verwirrun- 
gen. —  Die  Monumbo  bewohnen  die  Gegend 
um  Potsdamhafen;  somatisch  und  kulturell  un- 
terscheiden sie  sich  nicht  von  ihren  melanesi- 
schen  Nachbarn,  wohl  aber  durch  die  Sprache, 
die  in  der  vorliegenden  Abhandlung  untersucht 
wird.  Grammatik  und  Wörterverzeichnis  sollen 
in  das  Verständnis  derselben  einführen,  und  für 
praktisch- didaktische  Zwecke  ist  bei  den  Aus- 
führungen darüber  mit  einigen  Abweichungen, 
welche  der  Stoff  selbst  bedingt,  die  Form  unserer 


üblichen  europäischen  Grammatiken  beibehalten 
worden.  Es  zeigt  sich,  dafs  die  Monumbo- 
Sprache  zu  den  bisher  bekannt  gewordenen 
a-melanesischen  Sprachen  z.  B.  Baining,  Sulka, 

Telei   wenige   Beziehungen,   gar  keine   zu   den 

melanesischen  aufweist,  eher  zu  den  noch 
zweifelhaften  a-melanesischen  Käte-Sprachen,  die 
von  den  Kai -Leuten  am  Sattelberg  gesprochen 
werden.  Oberstabsarzt  Dr.  Dempwolff  und  der 
Referent  sammelten  von  dieser  a-melanesischen 
Sprache  ein  reiches  Material,  das  nach  dem 
Kriege  bearbeitet  und  veröffentlicht  werden  wird. 
Eine  Durchsicht  der  Monumbo -Veröffentlichung 
ergibt ,  dafs  entschiedene  Beziehungen  im 
Aufbau  der  beiden  Sprachen  bestehen,  so  in 
den  Lautverhältnissen,  in  der  Wortbildung,  im 
Zahlwort,  in  der  interessanten,  schwierigen,  um- 
ständlichen Behandlung  des  Verbums  usw., 
während  andrerseits  auch  trennende  Unterschiede 
bestehen,  so  in  der  Geschlechtererteilung  der 
Substantive,  ihrer  Unterscheidung  in  männliche, 
weibliche,  kindliche,  sächliche  und  imaginäre 
Wörter,  womit  die  Klassen  von  Substantiven 
bezeichnet  werden  sollen,  deren  Eigenheit  noch 
nicht  klar  ersichtlich  ist,  in  der  Behandlung  der 
Possessivpronomen,  die  im  Monumbo  voran- 
gestellt werden,  während  sie  im  Käte  suffigiert 
werden  u.  a.  mehr.  —  Ein  Vergleich  der  Wörter- 
verzeichnisse weist  nach,  dafs  beide  Sprachen 
im  Wortschatz  wenig  miteinander  gemeinsam 
haben;  ein  weiterer  Vergleich  dieser  beiden 
a-melanesischen  Sprachen  dürfte  hier  zu  weit 
führen,  die  später  erfolgende  Arbeit  wird  hier 
lohnende  und  wertvolle  Ergebnisse  zeitigen.  — 
Heute  sei  nur  darauf  hingewiesen,  dafs  die  vor- 
liegende Abhandlung  der  Monumbo -Sprache 
eine  äufserst  wertvolle  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse  von  den  Südseesprachen  bedeutet, 
und  man  bedauert  innig,  dafs  es  dem  verdienst- 
vollen, leider  so  früh  heimgegangenen  Haupt- 
verfasser Scharfenberger  nicht  mehr  vergönnt 
sein  sollte,  seine  vielversprechenden  Studien 
weiter  auszubauen,  uns  namentlich  ausführliche 
Texte  zu  bescheren,  die  für  das  Verständnis 
der  Sprache  noch  besser  sind  als  die  vielen 
in  die  Grammatik  eingestreuten  Satzbeispiele. 
Vielleicht  bekommen  wir  sie  noch  von  dem 
zweiten  Verfasser  P.  Vormann.  —  Eine  Ab- 
handlung vom  Herausgeber  P.  Hestermann 
»Über  die  Pluralbildung  im  Monumbo«  be- 
schliefst die  Studie.  So  interessant  und  fördernd 
diese  kleine  Abhandlung  auch  ist,  wenn  Hester- 
mann ein  gröfseres,  dieser  Spezialuntersuchung 
völlig  genügendes  Material  abgewartet  hätte, 
würden  die  Ergebnisse,  zu  denen  er  kommt, 
nicht  so   in    der  Schwebe   bleiben,    wie  sie  es 


419 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


420 


jetzt  tun.  —  Warum  inufste  denn  aber  diese 
schöne,  wertvolle  Studie,  für  die  man  den 
katholisciien  Missionaren  herzlich  dankbar  sein 
wird,  auf  solch  miserablem  Papier  gedruckt 
werden,  das  jetzt  schon  zu  vergilben  anfängt? 
Das  hat  die  Arbeit  nie  und  ninnuer  verdient. 
Hamburg.  l'aul   Ilambruch. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Zum  Cicdachlnis  seines  1914  gefallenen  Sohnes 
Dr.  Hermann  Tlioruing  liat  der  Kaufmann  Theodor 
Thorning  in  Alloiia  an  der  Univ.  Kiel  eine  Stiftung 
mit  einem  Kapital  von  20000  Mark  errichtet,  durcli 
deren  Zinsen  Studien  auf  dem  Gebiete  des  islam. 
Vereins  Wesens,  des  Suf  Ismus  und  verwandter 
Gebiete  gefördert  werden  sollen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte.    • 

Referate. 

Imre  Müller,  Quomodo  Pindarus  chori 
persona  usus  sit.  Frciburger  Inaug.-Dissert. 
Darmstadt,  Druck  von  C.  F.  Winter,   1914.  48  S.    8». 

Die  Frage,  wen  Pindar  mit  der  1.  Person  in 
seinen  Epinikien  meint,  ist  eine  rechte  »Doktor- 
frage« ;  von  Wichtigkeit  ist  sie  hauptsächlich 
deshalb,  weil  es  von  ihrer  Beantwortung  ab- 
hängt, ob  Pindar  dem  Adelsgeschlechte  der 
Ägiden,  die  Pyth.  V  76  liio'i  JiartQtc  genannt 
werden,  angehört  hat.  Die  Wiederauffindung 
der  Päane  Pindars  hat  neues  Material  zur  Be-, 
urteilung  der  alten  Frage  geliefert,  das  denn 
auch  da  und  dort  beigezogen,  aber  vor  Müller 
nicht  zu  neuerlicher  allseitiger  Erörterung  ver- 
wendet worden  ist.  M.s  Arbeit  zeigt  in  ihrem 
Aufbau  und  in  der  vorsichtigen  Art  der  Kritik 
und  Interpretation  gute  philologische  Schulung; 
schade,  dafs  Druckfehler  und  Sprachfehler  (S.  24 
date  statt  datis  oder  dabitis)  nicht  fehlen!  Im 
einzelnen  ist  mir  nur  unverständlich,  weshalb 
der  II.  und  der  VI.  Päan  von  einetn  Chor 
gleicher  Art  gesungen  sein  soll  (S.  21). 

Der  Verf.  geht  darauf  aus,  zu  zeigen,  dafs 
die  1.  Person  in  jedem  Gedicht  das  gleiche 
bedeutet,  aufser  natürlich,  wenn  der  Dichter  wie 
im  IV.  Päan  eine  direkte  Rede  bringt  (es  lohnte 
sich  kaum,  diesen  Fall  so  feierlich  an  den 
Anfang  zu  stellen).  Darnach  führt  im  IL  Päan 
durchwegs  ein  Chor  von  Abderiten,  im  IV.  einer 
der  Keer  das  Wort;  sonst  redet  auch  in  den 
Päanen  stets  der  Dichter.  In  den  Parthenien 
spricht   der  Mädchenchor,    in  den  Epinikien  ist 


wie  in  deti  Päanen  von  Fall  zu  Fall  zu  ent- 
scheidet!. Weit  überwiegend  spricht  nach  M. 
auch  da  der  Dichter  in  eigner  Person,  aber 
gerade  in  Pyth.  V  ein  Chor  von  Ägiden.  In 
diesen  Atisnahmefällen  seien  es  immer  Männer- 
chöre, denen  denn  der  Dichter  seine  Worte 
voll  Würde  und  Weltweisheit  schon  habe  in 
den  Mund  legen  dürfen. 

Das  ist  alles  plausibel,  wenn  auch  nicht 
völlig  gesichert;  was  Pyth.  V  angeht,  so  gebe 
ich  den  gegetiteiligen  Standpunkt,  den  ich  in 
grüner  Jugend  in  den  Coininent.  philol.  des 
Münchener  Seminars  (1891)  verfochten  habe, 
gerne  preis;  ja  ich  glaube,  man  inufs  ihn 
aufgeben,  wenn  man  mit  Wilamowitz  liest: 
i^AiiöXlojv)  ja^vti  T()  i/ioi'  ujtit  ^jri'(oT((^ 
t.-n'jQator  xP.toc;  wie  sollte  Pindar  dazu  kommen, 
sein  Geschlecht  auf  Sparta  zurückzuführen? 
München.  A.  Rehm. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronil«. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittcllat.  Philol.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Wilhelm  Meyer  aus  Speyer  ist,  72  J. 
alt,  gestorben. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Hülle  [Dr.  phil.  in  München],  Johann 
Valentin  Pietsch.  Sein  Leben  und  seine  Werke. 
Ein  Beitrag  zur  deutschen  Literaturgeschichte  des 
18.  Jahrhunderts.  [Forschungen  zur  neueren 
Literaturgeschichte,  hgb.  von  FranzMuncker. 
L.|  Weimar,  Alexander  Duncker,  1915.  2  Bl.  u.  132  5. 
8".    M.  6,60. 

Gottscheds  Königsberger  Lehrer  in  der  Poesie, 
Johann  Valentin  Pietsch  gilt  das  alles  erreichbare 
Material  erschöpfend  behandelnde  Buch.  Wenn 
Gottsched  auch  bei  der  1.  Auflage  seiner  »criti- 
schen  Dichtkunst«  genau  dem  Gedankengange 
der  beiden  Dissertationen  Pietschs  über  Poetik 
folgte,  wie  Bernhard  Seuffert  nachwies,  wenn 
der  Schüler  auch  den  Lehrer  in  unfeiner  Weise 
um  den  materiellen  Ertrag  einiger  seiner  Ge- 
dichte brachte,  so  war  es  doch  auch  Gottsched, 
der  Friedrich  dem  Grofsen  den  echten  Wert 
eines  deutschen  Poeten  an  Pietsch  vordemon- 
strieren wollte.  Ein  herzlich  gut  gemeinter, 
aber,  wie  sich  erwies,  ganz  luifsglückter  Ver- 
such: Der  König  warf  Pietschen,  wie  er  Geliert 
bekannte,  in  die  Ecke.  Hülle  hat  zuviel  Ein- 
sicht, als  dafs  er  an  Pietsch  zutn  Ehrenretter 
werden  wollte;  richtig  betont  er  »Empfindung 
besafs   Pietsch   wenig,   um   so  mehr  neigte   er, 


421 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


422 


der  von  Haus  aus  Gelehrter  [Mediziner]  war, 
zur  Reflexion,  und  diese  trug  er  auch  in  seine 
Gedichte  hinein.  Überhaupt  war  Pietsch  neben 
der  Pflege  der  Form  vor  allem  auf  den  Inhalt 
seiner  Dichtungen  bedacht;  hierdurch  erhebt  er 
sich  über  die  vielen  kleinen  Dichter  seiner  Zeit«. 
Nach  ersten  Anfängen  im  Lohensteinschen  Ge- 
schmack, wurde  der  nüchterne  Benjamin  Neu- 
kirch sein  Vorbild.  Unter  den  Lobgedichten, 
über  die  das  4.  Kapitel  handelt,  spielt  das  Ge- 
dicht auf  Prinz  Eugen  von  Savoyen  eine  beson- 
dere Rolle.  Wenn  Pietsch  ihm  nach  dem  Urteil 
seiner  Zeitgenossen  vor  Besser  und  Joh.  Chri- 
stian Günther,  die  den  gleichen  Gegenstand 
besangen,  den  Preis  davontrug,  so  dankte  er 
das  nicht  zum  wenigsten  seiner  anschaulichen 
Schlachtschilderung.  H.  zeigt,  dafs  ihm  die 
Farben  die  »Königliche  Preufs.  Fama«,  die 
älteste  Königsberger  Zeitung,  in  ihren  Schilde- 
rungen dargeboten  hatte.  Schon  vor  diesem 
Gedicht  hatte  Pietsch  an  einem  grofsen  Epos 
»Karls  VI.  im  Jahre  1717  erfochtener  Sieg  über 
die  Türken. <  gearbeitet,  eingedenk,  dafs  Opitz 
das  Epos  als  das  Meisterstück  der  Dichtung 
bezeichnet  hatte.  Aber  wie  sehr  er  auch  Lukans 
,Pharsalia'  nacheiferte,  das  auch  von  einem  Leibniz 
ersehnte  Epos  »Austrias«  vermochte  er  nicht  zu 
schaffen;  selbst  Gottsched  tadelte  ihn  später 
wegen  seiner  zu  starken  Anlehnung  an  Lukan. 
In  seinen  ^geistlichen  Gedichten«  (Kap.  6)  ist 
besonders  der  Einflufs  von  Neumeister  zu  spüren. 
In  einer  grofs  angelegten  Kantate  »Der  für  die 
Erlösung  des  menschlichen  Geschlechtes  ge- 
marterte Jesu«  folgt  Pietsch  dem  Passions- 
oratorium von  Brockes.  Diese  Kantale  bildete 
für  ihn  die  Vorstufe  zu  einem  eigenen  Passions- 
oratorium, das  in  24  »Vorstellungen«  die  ganze 
Passionsgeschichte  darstellte.  Benutzt  H.  diese 
Gelegenheit,  uns  mit  der  Geschichte  der  Königs- 
berger Oratoriendichtung  bekannt  zu  machen, 
so  sind  wir  ihm  auch  für  die  Beobachtung 
dankbar,  dafs  in  der  Rolle  der  gläubigen  Seele 
pietistische  Niederschläge  -  durch  Heinrich 
Lysius  hafte  der  Pietismus  in  Königsberg  Boden 
gewonnen  — 'sich  finden.  »In  diesen  lyrisch- 
religiösen Partien  beruht  der  dichterische  Wert-, 
während  das  Ganze  als  Oratoriumstext  als  ver- 
fehlt zu  bezeichnen  ist.  Ein  knappes  8.  Kapitel 
behandelt  die  Metrik  dieses  Verseschmiedes,  der 
die  Vorzüge  des  Reimes  erweisen  wollte.  —  Zum 
»Schauspiel  von  Julio  Cäsare«  sei  berichtigend 
auf  Friedrich  Gundelfinger,  Cäsar  in  der  deut- 
schen Literatur  (Palästra  XXXIII)  verwiesen. 
Berlin.  Fritz  Behrend. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  1.  Assistenten  am  Goethe-  und  Schiller-Archiv 
zu  Weimar  Dr.  Max  Hecker  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Qymn. -Rektor  a.  D.  Dr.  Paul  Weizsäcker  ist, 
66  J.  alt,  in  Ludvvigsburg  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert 
in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

J.  Haas  [ord.  Prof.  f.  rom.  Philol.  an  der  Univ.  Er- 
langen], Französische  Syntax.  Halle,  Ma.x 
Niemeyer,  1916.    513  S.   8".    M.  16. 

Nach  sieben  Jahren  hat  Haas  auf  seine 
»Neufranzösische  Syntax«  eine  »Französische 
Syntax«  folgen  lassen,  deren  erstes  Kapitel  unter 
dem  Titel  »Grundlagen  der  französischen  Syntax« 
schon  1912  erschien  und  von  mir  im  Arch.  f. 
d.  Stud.  d.  neu.  Spr.  1913,  S.  451  besprochen 
wurde.  Von  diesem  einleitenden  Kapitel  abge- 
sehen, decken  sich  die  beiden  Werke  im  grolsen 
und  ganzen  sowohl  in  bezug  auf  den  Umfang  als 
die  Gliederung  und  Ausarbeitung  im  einzelnen. 
Wohl  mit  Absicht  hat  H.  seine  Syntax  nicht 
eine  »historische«  genannt,  obwohl  sie  die 
Sprachentwicklung  seit  dem  9.  Jahrh.  zum 
Gegenstand  hat  und  Beispiele  aus  allen  Perioden 
des  Französischen  bringt  (die  neuere  Sprache 
kommt  immerhin  ausgiebiger  zum  Wort).  Nach 
des  Verf.s  Meinung  genügen  nämlich  die  histo- 
rischen Methoden  nicht.  Toblers  Erklärung  des 
quc  vor  logischem  Subjekt,  »durch  die  wohl 
gesagt  werde,  woher  dieses  que  stammte,  die 
aber  die  Frage  nach  dem  Wesen  dieses  qiw 
durchaus  offen  liefs«  (Vorrede  S.  VIII),  sei  eben- 
sowenig befriedigend  wie  etwa  die  bisherigen 
Deutungsversuche  von  de  und  a  vor  Infinitiven, 
an  denen  immer  ein  Streben  erkennbar  sei,  »auf 
Grund  der  Bedeutung  die  Fragen  zu  beant- 
worten«, während  nach  H.  die  Wortfügung  zu 
trennen  sei  von  der  Bedeutung:  nicht  immer 
sei  diese,  sondern  auch  die  Funktion  der  Wörter 
zur  Erklärung  syntaktischer  Erscheinungen  heran- 
zuziehen. So  sind  ihm  de  und  que  in  Sätzen 
wie  c'cst  gratis  proece  de  lui  garir  und  c'est 
li  nons  qiii  plus  droit  se  nome  que  li  tuetis 
»syntaktische  Funktionen  ohne  begriffliche  Be- 
deutung«, nämlich  Verbindungspartikeln  des 
nachgestellten  logischen  Subjekts  mit  dem  Vor- 
hergehenden. Es  tritt  mit  de  also  »diejenige 
Präposition    ein ,    die    die    häufigste    zur  An- 


423 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


424 


knüpf ung  von  nominalen  Begriffen  ist,  und 
deren  begriffliche  Bedeutung  in  einzelnen  Fällen 
deutlich  vorstellbar,  in  der  gewöhnlichen  Rede 
meist  nicht  in  den  Vordergrund  der  Aufmerk- 
samkeit tritt,  und  deshalb  für  den  Spicchcndeii 
und  Hörenden  oft  verschwommen  ist  und  auch 
ganz  verschwindet«  (§  87).  Ähnlich  wird  (§  47) 
das  de  vor  historischem  Infinitiv  als  »ver- 
knüpfend« betrachtet. 

Wenn  ich  des  Verf.s  Gedankengang  richtig 
verstanden  habe,  so  soll  die  »funktionelle« 
Erklärungsweise  der  »historischen«  beigeordnet 
werden  und  dort  helfen,  wo  diese  versagt:  das 
»Wesen«  des  quo  ist  nach  H.  nicht  identisch 
mit  seiner  »Abstammung«.  H.  scheint  also  zu 
meinen,  gewisse  syntaktische  Vorstellungen 
hätten  ihre  sprachlichen  Korrelate,  und  es  sei 
töricht,  diese  formalen  Elemente  etymologisch 
deuten  zu  wollen:  sie  »bedeuten«  ja  nichts, 
sondern  »fungieren«  nur.  Da  mufs  ich  aber 
sagen,  dafs  diese  Trennung  des  Semantischen 
und  Funktionellen  doch  wohl  künstlich  ist: 
wenn  auch  das  que  und  de  vor  logischem  Sub- 
jekt heute  die  Rolle  der  Verknüpfungspartikeln 
spielen,  so  sind  sie  doch  historisch  ganz 
anders  entstanden:  das  que  ist  durch  Toblers 
Annahme  einer  Ellipse  (que  li  tuens  [est])  ganz 
ausreichend  vom  etymologischen  Standpunkt 
erklärt,  während  vom  deskriptiven  aus  wieder 
H.s  Analyse  die  richtige  ist.  Die  funktionelle 
Rolle  der  Worte  ist  das  Krystallisationsprodukt 
der  volleren  semantischen  Verwendung  und  im 
Sinne  von  de  Saussure,  Bally  und  Vofsler  kann 
man  von  »Grammatikalisation«  der  ursprünglich 
einen  Eigenwert  besitzenden  lexikalischen  Ele- 
mente sprechen.  Ich  meine,  H.  nimmt  eine 
autogene  Triebkraft  der  funktionellen  Werte  an, 
wo  wir  blofs  mit  »intellektualisierten«,  »erstarrten« 
Affektformen  zu  tun  haben:  der  ursprünglich 
affektische  Satz:  »das  ist  der  schönste  Name  — 
der,  welcher  der  deinige  [ist]«  hat  sich  abge- 
schliffen, die  Ellipse  wurde  nicht  mehr  gefühlt, 
das  vieldeutige  que  konnte  nicht  in  seiner  ur- 
sprünglichen Bedeutung  erkannt  werden  und 
bekam  eine  »grammatikalische  Funktion«.  »Das 
ist  eine  kühne  Tat  —  um  seine  Rettung«  (ich 
glaube,  mit  um  ist  das  französische  verschwom- 
mene de  am  besten  wiederzugeben)  kann  eben- 
falls den  stofsweis  affektischen  Ursprung  nicht 
verleugnen.  So  sehe  ich  denn  auch  gar  keinen 
so  tief  klaffenden  Unterschied  zwischen  H.s 
Erklärung  des  de  vor  historischem  Infinitiv  und 
dem  in  Meyer-Lübkes  Romanischer  Syntax  ge- 
gebenen (S.  570).  Warnen  möchte  ich  aber 
davor,  dafs  in  den  Köpfen  angehender  Sprach- 
gelehrter  die   Vorstellung    —    die  H.    nach  den 


Worten  auf  S.  IX  seiner  Vorrede  ja  nicht  zu 
haben  scheint  —  Wurzel  fasse,  die  syntaktische 
Funktion  erschaffe  gewissermafsen  aus  sich 
und  für  sich  bedeutungslose  Sprachausdrücke, 
ohne  an  vergangene  Sprachzustände  anzuknüpfen : 
wenn  de  nicht  um  bedeutete,  so  könnte  es 
niemals  in  jenem  Satze  stehen  —  erst  durch 
sekundäre  Umdeutung  wird  es  zur  Verknüpfungs- 
partikel. Wohl  ist,,  wie  Saussure  in  seinem 
eben  erschienenen  Cours  de  lin^uistique  generale 
lehrt,  die  statische  neben  der  evolutionistlschen, 
die  synchronische  neben  der  diachronischen  Be- 
trachtungsweise zu  pflegen,  d.  h.  die  Sprache 
als  historische  Entwicklung  wie  als  System  im 
Nebeneinander  zu  studieren  (in  unserm  Falle 
also  für  eine  gewisse  Periode  festzustellen,  wie 
das  que  gefühlt  wird)  -  nicht  aber  kann  es 
statische  Etymologien  neben  den  evolutionistl- 
schen geben:  »Urschöpfung«  gibt  es  ja  auch 
bei  affektiv  betonten  Appellativen  nur  in  ge- 
ringem Umfange,  um  so  viel  weniger  bei  jenen 
Ergebnissen  verwickelter  Geistesarbeit,  die  alle 
Formwörter  darstellen. 

Die  leitenden  Gesichtspunkte  des  Verf.s  sind 
nach  seinen  eigenen  Worten  (S.  IX)  »Konstanz 
des  psychischen  Erfahrungsinhalts '  und  Ver- 
änderlichkeit des  ihm  entsprechenden  Sprach- 
ausdrucks« —  aber  H.  sagt  uns  nichts  über 
die  Ursache  der  Veränderlichkeit  des  Sprach- 
ausdrucks; sie  liegt  doch  wohl  gerade  in  der 
Inkonstanz  affektischer  Wertigkeit  der  Worte 
und  Fügungen,  die  durch  Abnutzung  gefUhlsleer 
und,  um  die  Konstanz  zwischen  Erfahrungs- 
inhalt und  Sprachausdruck  herzustellen,  durch 
neue  Worte  und  Fügungen  ersetzt  werden 
müssen.  Der  Erfahrungsinhalt  ist  konstant, 
nicht  aber  der  Gefühlsinhalf  der  Worte  und 
daher  das  Ausdrucksbestreben  der  Sprache. 
H.  Kjellman  hat  z.  B.  in  seinem  Werke  »La 
construction  de  l'infinitif  dependant  d'une  lo- 
cation  impersonnelle  en  frangais«  gezeigt,  wie 
in  einer  gegebenen  Periode  der  dem  Begriff 
desirer  innewohnende  Trieb  nach  etwas  äufser- 
lich  durch  ein  dem  Infinitiv  vorangesetztes  ä 
gekennzeichnet  wurde:  der  »triebhafte«  Cha- 
rakter des  Verbs  'wünschen'  bestand  auch  im 
Lateinischen,  aber  efst  das  Französische  hat 
das  Bedürfnis  gefühlt,  die  im  Verb  ruhende 
Tendenz  durch  ein  eigenes  Wort  herauszustellen. 
Gewifs  ist  dieses  Ausdrucksbestreben  wieder 
seinerseits  durch  das  Verblassen  des  Zweck- 
gedankens im  Infinitiv  bedingt.  Das  ä  ist  aber 
nicht  vom  Formtrieb  der  Sprache  »geschaffen«, 
sondern  in  seine  Funktion  erst  »hineingewachsen« 
—  weil  es  auch  sonst  die  Annäherung  an  ein 
erstrebtes  Ziel    ausdrückte.     Auch   das    Neben- 


425 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  13. 


426 


einander  von  ä  und  de  in  gleicher  Funktion 
wird  in  dem  ganzen  Werke  aus  der  Verwendung 
»als  rein  syntaktische  Funktionen  ohne  begriff- 
liche Bedeutung  und  der  Vertauschung  der 
beiden,  die  infolgedessen  stattfinden  kann«, 
erklärt  (S.  119  und  anderswo).  M.  E.  findet 
die  Vertauschung  nicht  statt,  weil  die  Präposi- 
tionen nichts,  sondern  weil  sie  das  gleiche 
in  dem  betreffenden  Zusammenhang  bedeuten 
(oder  bedeutet  haben). 

Nicht  nur  durch  seinen  schwer  zu  erfassenden 
Gedankengehalt,  auch  durch  seine  Form  wird 
des  Verf.s  Buch  Anfängern  fernzuhalten  sein : 
schon  bei  der  »Neufranzösischen  Syntax«  ist 
das  Fehlen  bibliographischer  Angaben  und  die 
Nichtberücksichtigung  der  bisher  geäufserten 
Ansichten  anderer  Forscher  gerügt  worden:  Der 
Leser  von  H.s  Werken  würde  die  Existenz  von 
Toblers  »Vermischten  Beiträgen«  nicht  ver- 
muten: im  Text  des  zweiten  Werkes  liest  man 
gelegentlich  »V.  B.«,  ohne  dafs  das  Abkürzungs- 
verzeichnis dieses  Sigel  erklärte,  und  auch  bei 
dem  c]ue  und  de  vor  logischem  Subjekt  erfährt 
man  nichts  von  Toblers  Erklärung.  Auch  er- 
scheint ganz  unvermittelt  »Brunot«  zitiert  (S.  65, 
116,  erst  S.  131  mit  halbwegs  vollem  Titel), 
ein  Name,  der  dem  Anfänger  nicht  auch  gleich 
den  Titel  des  Werkes  sagt,  an  das  der  Verf. 
gedacht  haben  mag.  »Ebeling  Probleme« 
(S.  87),  »Meyer-Lübke  Syntax«  (S.  119)  gehen 
noch  an,  aber  um  »Fr.  Ping.«  (S.  144)  zu 
»Anatole  France,  L'ile  des  pingouins«  zu  er- 
gänzen, gehört  schon  philologische  Begabung; 
wenn  Littre  »unter  rem  s.  v.  aller«,  etwas  sagt 
(S.  154),  so  wird  es  wohl  eine  remarque  sein, 
ob  ich  aber  mit  der  Auflösung  des  bei  »Le 
roman  des  sept  Sages  de  Rome«  und  »Le 
Mystere  du  Viel  Testament«  stehenden  Sigels 
(S.  XV)  Sdat.  zu  »sans  date«  das  Richtige  ge- 
troffen habe,  ist  mir  fraglich. 

Im  ganzen  also  nicht  etwa  »die«  historische 
Syn'ax,  sondern  »eine«  Syntax  des  Französi- 
schen, die  als  anregendes,  mehr  beschreibendes 
als  historisches  (aber  nicht  rein  beschreibendes!) 
Werk  neben  Tobler,  Meyer-Lübke  und  Brunot 
gelesen  werden  kann.  Die  Syntax  wird  erst 
dann  geboren  werden,  wenn  man  die  Beschrän- 
kung auf  die  Syntax  der  Schriftsprache  und  auf 
die  Schriftsprache  vom  9.  Jahrh.  an  überwunden 
haben  wird.  Dann  wird  sich  auch  Syntax  als 
historische  und  als  statische  Disziplin  lehren 
lassen. 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Geschichte. 

R  eferate. 

Raimund  Friedrich  Kaindl  [ord.  Prof.  f.  Gesch. 
an  der  Univ.  Graz],  Die  Deutschen  in  Ost- 
europa. [Bibliothek  des  Ostens,  hgb.  von 
Wiltielm  Kosch.  Bd.  I.]  Leipzig,  Dr.  Werner 
Klinkhardt,  1916.    VII  u.  104  S.   8°.    Karl.    M.  1,50. 

Der  Verf.,  der  sich  durch  eine  Reihe  wert- 
voller Forschungen  grofse  Verdienste  um  die 
Geschichte  der  Deutschen  in  den  Karpathen- 
ländern  erworben  hat,  will  in  vorliegender 
Schrift  die  Summe  aus  der  Existenz  der  Deut- 
schen in  Osteuropa  ziehen.  Dieser  Aufgabe 
auf  weniger  als  hundert  Seiten  gerecht  zu 
werden,  mag  freilich  nicht  leicht  sein.  Nach- 
dem er  im  1.  Kap.  einen  Überblick  über  die 
germanische  Zeit  gegeben  hat,  behandelt  er  im 
zweiten  die  Deutschen  in  Ungarn,  Siebenbürgen, 
Kroatien  und  Slavonien.  Ich  werde  wohl  nicht 
der  Einzige  sein,  der  beim  Lesen  dieses  Kapitels 
manche  Wünsche  aussprechen  möchte.  Vor 
altem  überrascht  die  allzu  grofse  Objektivität, 
welcher  der  Verf.  bei  der  Darstellung  der  öster- 
reichischen Politik  in  der  Nationalitätenfrage  seit 
der  Zeit  des  zweiten  Joseph  huldigt.  Den 
wackeren  Siebenbürger  Sachsen  sind  blofs  30 
Zeilen  gewidmet,  doch  auch  in  diesen  Zeilen 
hätte  die  kulturelle  Bedeutung  der  Sachsen  und 
der  Kern  ihres  Wesens  und  ihrer  Geschichte 
treffender  gewürdigt  werden  können,  was  mir 
L.  Korodi,  der  beim  deutschen  Volke  akkredi- 
tierte Gesandte  der  Siebenbürger,  bestätigt.  Die 
Anmerkung  S.  92:  »Die  Siebenbürger  Sachsen 
haben  Reichstagsabgeordnete,  doch  müssen  sie 
sich  der  magyarischen  Majorität  fügen«,  scheint 
mir  besonders  bezeichnend  für  die  Ausdrucks- 
weise des  Verf.s.  Hier  vermifst  man  doch  eine 
Angabe  des  unglaublichen  Mifsverhältnisses  der 
Zahl  dieser  Abgeordneten  zu  der  Zahl  ihrer 
Volksgenossen  verglichen  mit  den  Zahlen  für 
die  Arpadsöhne.  Im  3.  Kap.,  Deutsche  An- 
siedlungen  in  Polen  (Galizien)  ist  mit  keinem 
Worte  der  für  die  Geschichte  des  deutschen 
Einflusses  so  wichtigen  Zeit  des  Humanismus 
gedacht.  Zum  Kapitel:  Deutsches  Leben  in 
Bosnien,  Serbien  und  Bulgarien  möchte  ich  be- 
merken, dafs  schon  im  J.  1845  in  der  Augs- 
burger Allgemeinen  Zeitung  Bulgarien  als  Ziel 
der  deutschen  Auswanderung  empfohlen  wurde. 
Überhaupt  hat  der  Vormärz  die  Bedeutung  des 
Orients  für  Mitteleuropa  richtig  erkannt.  Es  ist 
erfreulich,  dafs  sich  in  diesem  Punkte  unsere 
Zeit  an  die  weltpolitischen  Ideale  des  Vormärzes 
anknüpft.     Am  wenigsten  hat  mich  das  Kapitel, 


427 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  13. 


428 


Die  Deutschen  in  Riilsland  befriedigt,  in  dein 
ich  zu  meiner  Verwunderung  ,die  Behandlung 
der  Deutschen  in  den  baltischen  Landen  ver- 
mifste.  Über  den  Namen  der  Ros  (S.  57)  ist 
jetzt  eine  Abhandlung  von  .1.  Marquart  (Balt. 
Monatsscluift  li)14)  zu  vergleichen.  Das  wich- 
tige Buch  von  (^vetajev  über  die  Protestanten 
in  Rufsland  in  der  vorpetrinischen  Zeit,  das 
schon  längst  aus  dein  Russischen  ins  Deutsche 
hätte  übersetzt  werden  müssen,  hat  K-  wohl 
nicht  gekannt.  Über  die  Bedeutung  der  Revo- 
lution für  die  Stellung  des  russischen  Deutsch- 
tums teilt  der  Verf.  nichts  mit.  Auch  Schraders 
Forschungen  hätten  für  dieses  Kapitel  berück- 
sichtigt werden  können.  Manche  treffende  Be- 
merkung findet  sich  in  den  beiden  letzten 
Kapiteln.  Die  Beziehungen  der  rumänischen 
geistigen  Kultur  zur  deutschen  überschätzt  der 
Verf.  Den  Satz  »Früher  hat  sich  der  französi- 
sche Einflufs  vielfach  geltend  gemacht«  haben 
schon  die  Ereignisse  der  letzten  Zeit  widerlegt. 
Ein  Buch,  wie  das  vorliegende,  wird  seine 
Aufgabe  erst  dann  erfüllt  haben,  wenn  seine 
Ergebnisse  in  die  deutschen  Schulbücher  der 
Geschichte  und  Erdkunde  aufgenommen  werden. 
Berlin-Schöneberg.        Carl  Erich  Gleye. 

Hundert  Jahre  Berliner  Humor.  Ein  heiteres  Stück 
Kulturgeschichte  von  den  Freiheitskriegen  bis  zum 
Weltkrieg,  gesamn;elt  und  eingeleitet  von  Gustav 
Manz  [Redakteur  an  der  Täglichen  Rundschau  zu 
Berlin,  Dr.  phil.].  Berlin,  Verlag  der  Lustigen 
Blätter,  Dr.  EysIcr&Co.,  1916.  272  S.  8"  mit 
zahlr.  Bildern  aus  alter  und  neuer  Zeit.    M.  3,50. 

Manz'  mit  grofsem  Fleifs  und  dem  rechten  Takt 
zusammengetragenes  Buch,  das  dem  Nichtberliner  ein 
nicht  geschmeicheltes  Bild  des  Berliners  zeigen  will, 
das  aber  natüdich  vor  allem  in  Berlin  viele  dankbare 
und  vergnügte  Leser  finden  wird,  nennt  sich  mit 
Recht  Kulturgeschichte.  Die  Bilder,  die  von  einer 
grofsen  Zahl  Zeitgenossen  von  den  Berlinern  gezeichnet 
werden,  und  zu  deren  Edäuterung  die  zahlreichen 
Zeichnungen  nicht  wenig  beitragen,  lehren  verstehen, 
wie  die  »ungeheure  und  erstaunliche  Tatsache  'Berlin 
und  Bediner'  hat  werden  und  sich  wandeln  können.« 
Manz  führt  uns  vom  Vormärz  und  dem  Biedermeiertum 
über  das  tolle  Jahr  zum  neuen  Reich  und  von  dort 
zur  Weltstadt  Berlin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Stadtarchivs  in  Wiesbaden  1  lofrat 
Dr.  Spielmann  ist,  .5.5  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  von  Ranke,  Männer  und  Zeiten  der  Welt- 
geschichte. Eingel.  und  hgb.  von  Rudolf  Schulze. 
3  Bde.     Köln,  J.  P.  Bachem.    Je  M.  4,  geb.  4,80. 

E.  Berger,  Wer  ist  an  dem  Weltkriege  schuld? 
Zürich,  Orell  Füssli.    Fr.  0,50. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

August  Sturin  |Rechtsanwalt  und  Notar  in  Naum- 
burg, Jusiizrat  I)r.|,  Grundlagen  und  Ziele 
des  Rechts,  insbesondere  des  heutigen 
Völkerrechts  und  des  heutigen  Frie- 
densrechts. Eine  rechtspliilosophischc  Abhand- 
lung im  Weltkrieg.  Halle  a.  S.,  Dr.  phil.  Fritz 
Maennel,  1916.     1  Bl.  u.  80  S.    8°.    M.  1,80. 

So  sehr  das  'neminem  laede'  fortnal  richtig 
ist,  so  wenig  eignet  es  sich  ztn'  Abgrenzung 
von  Recht  und  Ethik.  Denn  formal  trifft  der 
Satz  auch  auf  die  Ethik  zu,  und  wenn  man 
mit  Schopenhauer  und  Sturm  betont,  dafs  das 
Recht  weseiülich  Schutz  des  Besitzstandes  und 
des  geschichtlich  Gewordenen  sei,  so  ist  das 
viel  zu  einseitig.  Man  übersieht  dabei,  dafs 
es  die  vornehmste  Aufgabe  des  Rechts  ist,  das 
geschichtlich  Gegebene  durch  immanente  Kritik 
täglich  zu  überwinden  und  entsprechend  den 
neu  gegebenen  Lebensverhältnissen  im  Siime 
des  richtigen  Rechts  umzugestalten.  Solche 
schöpferische  Auslegung  ist  Anwendung  gelten- 
den Rechtes,  die  oft  in  der  Form  der  Anwen- 
dung des  positiv  gesetzten  Rechtes  auftritt  und 
auch  tatsächlich  durch  die  Natur  dieses  positiven 
Rechts  als  einer  Keiinquelle  mannigfaltiger 
Inhalte  und  Folgerungen  bei  kritischer  Erwägung 
ermöglicht  wird.  Das  Recht  ist  daher  als  ein 
besonderer  Ausdruck  der  kritischen  Ethik  zu 
erfassen ;  nur  so  kann  der  Rechtsgehorsam 
gegenüber  anarchistischem  Skeptizismus  wissen- 
schaftlich begründet,  nicht  blofs,  wie  es  bei 
St.  tatsächlich  letzten  Endes  der  Fall  ist,  auf 
Grundelemente  psychologischer  und  genet-ischer 
Art  (den  reinen  Rechtstiieb  St.s)  zurückgefühlt 
werden.  Gibt  es  einzelne  rechtliche  Sätze,  denen 
man  sich  unterwirft,  obwohl  sie  ethisch  nicht 
gefor^'jrt  oder  sogar  unethisch  sind,  so  läfst  sich 
dieser  Zwiespalt  so  lösen,  dafs  man  etwa  sagt: 
Das  Recht  verhält  sich  Zur  Ethik  ähnlich  wie 
die  Wissenschaft  zur  Wahrheit.  In  der  Wissen- 
schaft können  Jahrhunderte  lang  die  schwersten 
Irrtümer  herrschen,  gegen  die  der  einzelne  tnacht- 
los  ist,  auch  wenn  er  die  bessere  Erkenntnis 
längst  gewonnen  hat. 

Das  Recht  hat  seinem  Begriffe  nach  das 
Bestreben,  als  ein  »verbindendes  Wollen«  das 
»soziale  Ideal«  zu  verwirklichen;  allen  Ver- 
suchen einer  praktischen  Verwirklichung  hängt 
aber  notwendig  Unvollkommenes  an,  und  dieses 
Unvollkommene  tritt  sehr  oft  in  der  Maske  einer 
heiligen  und  hohen  Sache  auf,  bis  die  Mensch- 
heit oder   ein  Teil   derselben  allmählich   soweit 


429 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  13. 


430 


fortgeschritten  ist,  um  den  Irrtum  als  Irrtum  zu 
erkennen  und  die  Enge  des  alten  Standpunkts 
aufzugeben.  Aller  Fortschritt  im  Recht  ist  Ethi- 
sierung  des  Besitzstandes;  die  Macht  im  weite- 
sten Sinne  wird  mehr  und  mehr  in  den  Dienst 
der  wahren  Gleichheit  gestellt,  ein  Gedanke,  der 
jetzt  auch  von  soziologischer  Seite  (Vierkandt) 
anerkannt  und  treffend  vertreten  wird.  Gerade 
darum  ist  es  ja  —  wie  Vierkandt  allerdings 
nicht  gesehen  hat  —  der  soziale  Individualis- 
mus oder  Liberalismus,  der  seiner  Grundidee 
nach  den  Schutz  des  Eigentums  und  der  Ver- 
tragsfreiheit (Privatrecht)  erst  dann  für  wertvoll 
erklären  kann,  wenn  ihr  geschichtlich  gewordener 
Besitzstand  einer  kritischen  Regelung  unterzogen 
wird.  Es  gilt,  die  tatsächliche  Freiheit  herzu- 
stellen, so  dafs  die  Bedingungen  eines  Gemein- 
schaftsverhältnisses frei  von  dem  Machtgebot  des 
wirtschaftlich  Stärkeren  festgesetzt  werden,  ein 
Punkt,  auf  den  Leop  v.  Wiese  neuerdings  in 
rühmenswerter  Weise  aufmerksam  gemacht  hat. 
Demselben  Gedanken  hat  nun  schon  seit  Jahren 
Oppenheimer  eine  konkrete  Gestalt  verliehen, 
indem  er  der  »politischen  Ökonomie«  die  »reine 
Ökonomie«,  dem  »politischen  Mittel«  das  »öko- 
nomische Mittel«  entgegensetzt  und  demgemäfs 
die  Beseitigung  der  Monopole,  d.  h.  die  Ab- 
schaffung des  Grol'sgrundeigentums  fordert,  das 
er  als  die  Quelle  aller  Monopole  betrachtet.  Erst 
hierdurch  kann  das  Privatrecht  eine  wahre  Ge- 
währ der  Freiheit  des  einen  im  Verein  mit  der 
Freiheit  des  anderen  sein,  nach  dem  Grundsatz 
der  jedem  entsprechend  seinem  Werte  gebühren- 
den Achtung  und  Teilnahme  in  der  rechtlichen 
Gemeinschaft.  So  sind  der  Liberalismus  und 
Sozialismus  im  Gedanken  der  Gerechtigkeit 
verschmolzen,  ihr  Gegensalz  ist  in  einem  ge- 
meinsamen Begriffe  »aufgehoben«  (im  Hegel- 
schen  Sinne);  zur  Gerechtigkeitsidee  tritt  der  Ge- 
danke der  äufseren  Ordnung  hinzu ;  die  empirische 
Wirklichkeit  soll  nicht  privater  Selbsthilfe  über- 
lassen sein,  die  einen  chaotischen  Krieg  aller 
gegen  alle  bedeuten  würde  und  demnach  nicht 
einmal  als  wirklicher  Zustand  gedacht  werden 
könnte,  sondern  alles  soll  im  Wege  einer  allen 
zugänglichen  und  für  alle  unausweichlichen 
Rechtspflege  (deren  Hilfsmittel  die  positive 
Gesetzgebung  Ist)  gestaltet  werden ,  so  dafs 
es  die  Gerechtigkeitsidee  selbst  ist,  die  die 
unvermeidlichen  UnvoUkommenheiten  empiri- 
scher Durchsetzung  in  den  Kauf  nimmt,  um 
das  schlimmere  und  als  allgemeiner  Zustand 
gar  nicht  auszudenkende  Übel  der  Selbsthilfe 
zu  vermeiden.  Diese  erscheint  rechtlich  im 
wesentlichen  auf  die  Fälle  der  Notwehr  und 
des  Notstandes  beschränkt.    Damit  ist  auch  der 


Völkerstreit  und  als  letztes  Zwangsmittel  der 
Krieg  eines  souveränen  Gemeinwesens  gegen 
das  andere  rechtlich  anerkannt,  wenn  und  inso- 
weit er  auf  rechte  Welse  und  zu  rechtem  Zwecke, 
d.  h.  zur  Erhaltung  der  gefährdeten  Lebens- 
bedingungen eines  Gemeinwesens  gegen  den 
geführt  wird,  der  diese  Lebensbedingungen  zu 
vereiteln  trachtet,  anstatt  die  Freiheit  des  eigenen 
Gemeinwesens  nur  in  den  Grenzen  der  Freiheit 
des  anderen  Gemeinwesens  zu  wollen  und  zu 
betätigen. 

Gerade  hinsichtlich  des  Kriegs-  und  Friedens- 
rechts gelangt  übrigens  der  Verf.  auch  von 
seinem  Standpunkt  aus  zu  erfreulichen  Folge- 
rungen, denen  auch  die  kritische  Rechtsphllophle 
zustimmen  kann. 

Berlin.  A.  Pagel. 

Bernhard  Siegfried  [Dr.],  Repetitorium  des  Ge- 
nossenschaftswesens. Zürich,  Orell  Füssii,  1917. 
133  S.   8°.    Fr.  3. 

Zum  Zwecke  einer  raschen  Wiederholung  oder  auch 
einer  ersten  Einführung  in  den  Gegenstand  hat  Sieg- 
fried in  den  letzten  Jahren  Kompendien  der  National- 
ökonomie, der  Geschichte  der  Nationalökonomie,  der 
Finanzwissenschaft,  der  auswärtigen  Handelspolitik  und 
der  schweizerischen  Volkswirtschaft  veröffentlicht.  Bei 
der  immer  steigenden  Bedeutung  des  Genossenschafts- 
wesens für  unser  öffentliches  und  privates  Leben  war 
seine  Aufnahme  in  die  Reihe  dieser  Kompendien  sicher 
am  Platze.  *Das  neue  Büchlein,  das  in  einen  theoreti- 
schen und  einen  praktischen  Teil  gegliedert  ist,  bringt 
den  Stand  und  die  Entwicklung  der  Genossenschafts- 
bewegung in  den  verschiedenen  Ländern  in  ihrer 
grofsen  Mannigfaltigkeit  nach  den  allgemeinen  Zügen 
zu  einer  zusammenfassenden  Darstellung. 

Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Die  Kultur  der  Gegenwart,  ihre  Entwick- 
lung und  ihre  Ziele.  Herausgegeben  von  Paul 
Hinneberg  [Prof.  Dr.  in  Berlin].  3.  Teil.  4.  Abt., 
3.  Bd.:  Physiologie  und  Ökologie.  I:  Botani- 
scher Teil.  Unter  Redaktion  von  G.  Haberlandt 
[ord.  Prof.  f.  Bot.  an  der  Univ.  Berlin]  bearb.  von 
Fr.  Czapek  [ord.  ProL  f.  Pflanzen-Anat.  u.  -Physiol. 
an  der  deutschen  Univ.  Prag],  H.  v.  Guttenberg 
[Privatdoz.  f.  allg.  Bot.  an  der  Univ.  Berlin,  Prof.], 
E.  Baur  [etatsmäfs.  ProL  i.  Bot.  an  der  Landwirt- 
schaft!. Hochschule  in  Berlin].  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1917.  I  Bl.  u.  338  S.  gr.  8°  mit 
119  Abbildungen  im  Text.    M.  11,  geb.  JV\.  13. 

Der  vorliegende  Band  der  »Kultur  der  Gegen- 
wart« enthält  eine  kurzgefafste  Darstellung  des 
gegenwärtigen  Standpunktes  der  Pflanzenphysio- 
logie, In  der  nach  einem  kurzen  Vorwort  von 
Haberlandt  und  einer  Einleitung  von  Czapek, 
»Die  Ernährung  der  Pflanze«  von  Czapek, 
»Wachstum  und  Entwicklung  der  Pflanze«  sowie 


431 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  13. 


432 


die  »Bewegungserscheinungen  im  Pflanzenreich« 
von  Giittenherg  und  «Die  Physiologie  der 
Fortpflanzung«   von  Baur  behandelt  wird. 

Der  Artil<el  von  Czapek  stellt  eine  gut 
lesbare  und  anregende  Übersicht  unseres  Wissens 
vom  Stoffwechsel  der  Pflanze  dar,  in  der  der 
sehr  mannigfaltige  Stoff  ohne  zu  fühlbaren 
Zwang  untergebracht  ist.  Auch  sind  die  öko- 
logischen Gesichtspunkte  überall  genügend  her- 
vorgehoben, wie  es  dem  Titel  des  Bandes  ent- 
spricht. Das  rein  Chemische  tritt  demgegenüber 
zurück  und  beansprucht  nur  bei  der  reichlich 
ausführlichen  Besprechung  der  Exkrete  u.  dergl. 
etwas  mehr  Raum.  Die  kritische  Durchdringung 
des  Stoffes  spricht  sich  nur  in  der  Stoffauswahl 
aus:  im  übrigen  ist  die  Darstellung  vorsichtig 
und  nirgends  einseitig.  Trotzdem  werden  die 
neuesten  Theorien,  z.  B.  über  das  Saftsteigen, 
über  Chlorophyllfunktion,  über  Gärung  u.  a. 
berücksichtigt. 

Die  Behandlung  der  von  Guttenberg  be- 
arbeiteten Teile  ist  mehr  lehrbuchmäfsig  und 
schliefst  sich  an  die  bekannten  Darstellungen 
des  Gebietes  an.  Der  gegenwärtige  Stand 
unseres  Wissens  kommt  dabei  klar  und  mit 
einer  gewissen  Einfachheit  zum  Vorschein. 
Schwierigeren  Problemen  dieses  so  viele  Rätsel 
bergenden  Stoffes  wird  offerrsichtlictte-  aus  dem 
Wege  gegangen.  Es  kam  dem  Verf.  wohl 
mehr  darauf  an,  eine  abgerundete  Darstellung  zu 
bieten  als  anregend  zu  wirken.  Auffallen  mufs 
es,  dafs  den  Reizbewegungen  nicht  nur  die 
durch  Gewebespannung  u.  dergl.  zustande  kom- 
menden Bewegungen  lebender  Pflanzenteile, 
sondern  auch  die  toter  Gebilde  angeschlossen 
werden.  Hier  wird  also  ein  Kapitel  der  physio- 
logischen Pflanzenanatomie  eingeschoben,  die 
sonst  in  diesem  Bande  leider  nicht  zu  Worte 
kommt. 

Besonders  gelungen  erscheint  dem  Ref.  die 
Darstellung  der  Fortpflanzungsphysiologie  von 
Baur.  Sie  ist  voller  Anregungen  und  in  dieser 
Art  noch  nicht  vorhandener  Zusammenstellungen, 


eine  selbständige  und  neue  wissenschaftliche 
Leistung,  ohne  dafs  dadurch  die  Klarheit  der 
Behandlung  leidet.  Auch  gegenwärtig  in  Flufs 
befindliche  Fragen,  wie  die  nach  den  Wechsel- 
beziehungen zwischen  Generationswechsel  einer- 
seits, Kernverschmelzung  und  I^eduktionsteilung 
andrerseits  oder  zwischen  Kernverhältnissen 
und  Formgestaltung,  nach  der  Bedeutung  der 
Sexualität  und  anderes  mehr  werden  klar  ent- 
wickelt. Die  ökologische  Beurteilung  der  Er- 
scheinungen kommt,  wo  es  heute  schon  möglich 
ist,  klar  heraus,  auf  die  Notwendigkeit  physio- 
logischer Sicherstellung  vieler  Vermutungen  wird 
in  hoffentlich  fruchttragender  Weise  hingewiesen. 
So  dürften  die  Beziehungen  zwischen  Sexualakt, 
Verbreitungs-  und  Dauerorganen,  die  bei  höheren 
Pflanzen  meist  verhältnismäfsig  eng,  bei  niederen 
aber  mannigfaltig  verschoben  sind,  nirgends  so 
klar  und  zum  Experimentieren  einladend  dar- 
gestellt sein.  Der  Wert  der  »Kultur  der  Gegen- 
wart« aber  besteht  zum  gröfsten  Teil  darin,  dafs 
sie  die  Grundlage  für  die  Entwicklung  der  Zu- 
kunft darstellt. 

Halle,  z.  Z.  im  Felde.     E.  G.  Pringsheim. 

Inserate. 

Stadtbibliothek  Bromberg. 

Zur  Vertretung  der  ersten  Assistentin  an  der  Stadt- 
bibliothek Broinberg  während  des  Sommerhalbjahres 
wird  eine  bibliothekarisch  ausgebildete  Dame  gesucht. 
Dienstantritt  am  15.  April.  Monatliche  Vergütung 
166,66  M.  Freie  Herreise.  Bewerbungen  an  den 
Bibliotheksdirektor  Dr.  Bollert. 

Der  Magistrat. 

Stadtbibliothek  Bromberg, 

Die  Stelle  einer  bibliothekarischen  Hilfsarbeiterin 
ist  zum  15.  April  oder  1.  Mai  zu  besetzen.  Monats- 
gehalt 125  M.  Meldungen  mit  Lebenslauf  und  Zeug- 
nissen sind  sogleich  an  den  Direktorder  Stadtbibliothek 
Dr.  Bollert  einzusenden. 

Bromberg,  den  14.  März  1917. 
Der  Magistrat. 


r 


'llcröüentlidiungcii  ier  jiiriftifdicii  «cltion  Aer  ('Sörre^gefeafdiaft. 


-2Ue  3U.  Äeft  bor  öamnilung  erfdiicn  fcebcn: 


S)al&erg6  un&  Olapoleonö  ^ircOenpolitif  in 
:9eutf(0Ian&. 


l^ou  'Profcfior  I)r 
X    u.   370    tocitcn. 


S)Ubevt  QSaftgen. 

gr.    S.     .If    12,—. 

Oll  ffottci-  Xavftcllutin  (»niiiit  Das  SBivf  oiif  ft$riiiiD  uiibcDi  iifftcii  Watcvinl^  neue  'öclciidifuiin 
über  "JiiKiolcoiiifdic  AtvdiciKiuttttt  Die  in  Der  (jciitlgcn  Stit  ein  nttiirllrd  ^iitcicfic  l)cani4ii'Udicii  tutvD. 

Verlag  von  •ferdinand  Sd>öningb  in  Paderborn. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


^0^ 


DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  14.      7.  April.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Richard  Zehntbauer  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Freiburg 
i.  d.  Schw.);  Das  ungari- 
sche Privatrecht.     (Schi.) 


Carl  Küchler  (Oberlehrer  M.  phil., 
Rüstringen):  Goethes  »Faust'  auf 
Island ! 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Hippolytus' Werke.  3.  Bd.:  Refu- 
tatio  omnium  haeresium.  Hgb. 
von  Paul  Wendland.  (Hans  Lietz- 
mann,  ord.  Prof.  an  der.  Univ., 
Dr.  theo).,  Jena.) 

Ein  gute  Wehr  und  Waffen.  Geist- 
liche Lieder  von  Martin  Luther.  IVlit 
einer  Einführung  von  Paul  Schrecken- 
bach. 

Philosophie  und  Erziehungswissensohaft. 

H.  Schmidkunz,  Philosophische 
Propädeutik.  Mit  einer  Einführung 
von  Alois  Höfler.  (Ernst  Vo- 
winckel,  Direktor  d.  Realschule^ 
Lic.  Dr.,  Mettmann  |Rhld.]) 

E.  B.  Titchener,  A  Beginner's  Psy- 
chology. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

N.  Hohlwein,    L'Egypte  Romaine; 

—  — ,  Recueil  de  papyrus  choisis. 

(Carl  Wessely,   Prof.  Dr.,    Wien.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Lebensbeschreibung  Herrn 
Götzens  von  Berlichingen. 
Hgb.  von  Albert  Leitzmann. 
(Albert  Streiiher,  Dr.  phil.,  Darm- 
stadt.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Morte  Arthure.  Mit  Einleitung, 
Anmerkungen  und  Glossar  hgb. 
von  Erik  Björkman.  (Rudolf 
hnelmanu,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Kunstwissenschaften. 

H.  Rechner,  Kommende  Kunst??; 

R.  Klein  Diepold,  Das  deutsche 
Kunstproblem  der  Gegenwart. 
(Richard  Hamann,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Marburg.) 


Geschlohte. 

H.  Schrörs,  Untersuchungen  zu 
dem  Streite  Kaiser  Friedrichs  I. 
mit  Papst  Hadrian  IV.  (1157  — 
1158).  (Karl  Schambacli ,  Prof. 
am  Qymn. ,  Dr..  Tauberbischofs- 
heim.) 

G  W.  Leibniz,  Der  Allerchristlichste 
Kriegsgott.  Übers,  und  eingel.  von 
P.  Ritter. 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

A.  Maurizio,  Die  Getreidenahrung 
im  Wandel  der  Zeiten.  (Eduard 
Hahn ,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
u.  der  Landwirlschaftl.  Hochschule, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

E.  Günther,  Die  wirtschaftlichen  Hilfs- 
kräfte Deutschlands  und  seiner  Haupt- 
gegner. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.  Einstein,  Die  Grundlage  der 
allgemeinen  Relativitätstheorie. 
(Alexander  Brill,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Tübingen.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein  gute  Wehr  und  Waffen.    (444.) 
Einstein.    Die  Grundlage   der   allge- 
meinen Relativitätstheorie.     (464.) 
Fechner,    Kommende  Kunst??   (458.) 
Günther,    Die   wirtschaftlichen    Hilfs- 
kräfte Deutschlands  und  seiner  Haupt- 
gegner.   (463.i 
Hippolytus'  Werke.     (442.) 
Hohlwein,   l'Egypte  Romaine.    (44ß.) 


— ,  Recueil   de   papyius  choisis.    (447.) 

Klein  Diepold,  Das  deutsche  Kunst- 
problem der  Gegenwart.     (458.) 

Lebensbeschreibung  HerrnGöt- 
zens  von  Berlichingen.     (451.) 

Leibniz.  Der  Allerchristlichste  Kriegs- 
go«.     (462.) 

Maurizio,    Die   Getreidenahrung    im 

■   Wandel  der  Zeiten.     (462.) 


Morte  Arthure.     (45.3.) 
Schmidkunz,   Philosophische  Propä- 
deutik   (445.) 

Schrörs,  Untersuchungen  zu  dem 
Streite  Kaiser  Friedrichs  1.  mit  Papst 
Hadrian  IV.     (4.59.) 

Titchener,  A  Beginner's  Psvchology. 
(446.) 


435 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  14. 


436 


Das  ungarische  Privatrecht 

von 

Richard  Zehntbauer 

(Schiuls) 


Aus  den  ersten  Ergebnissen  der  neuen  unga- 
rischen Reichsgesetzgebung  sind  in  diesem  Zu- 
sammenhang das  Handelsgesetzbuch  von  1875 
und  die  Wechselordnung  von  1876  hervorzu- 
heben, die  beide  das  deutsche  Recht  zum  Vor- 
bild hatten. 

Erwähnenswerte  Selbständigkeit  zeigt  das 
Handelsgesetzbuch  im  Aktienrecht,  im  Recht 
der  Genossenschaften  (dazu  G.  A.  XXIII  aus  1898 
über  die  landwirtschaftlichen  und  gewerblichen 
Kreditgenossenschaften),  im  Verlagsgeschäft, 
Mäklergeschäft,  Lagerhausgeschäft  und  im  Ver- 
sicherungsrecht. Ein  neues  gesamtungarisches 
Markenschutzrecht  erstand  durch  die  G.  A.  II: 
1890  und  G.  A.  XLI:  1895  mit  Abänderungen 
seit  1913.  Ein  Patentrecht  durch  G.  A.  XXXVII 
aus  1895,  ein  Autorrecht  durch  die  G.  A.  XVI; 
1884  und  G.  A. IX:   1887;  usw. 

Für  Ungarn  ohne  Kroatien-Slawonien  sind 
hier  zu  nennen  die  Zinsgesetze:  G.  A'.  XXXI 
aus  1868,  VIII  aus  1877,  G.  A.  XXXV  und  XXXVI 
aus  1895;  das  Wuchergesetz  G.  A.  XXV  von 
1883;  das  Vormundschaftsrecht  G.  A.  XX:  1877 
und  G.  A.  VI:  1885.  Über  die  Grofsjährigkeit 
der  Frauen  infolge  Eheschliefsung  G.  A.  XXIII: 
1874.  Dann  G.  A.  XVI:  1876  über  Erforder- 
nisse der  letztwilligen  Verfügungen;  usw. 

Seit  Juli  1869  wurden  im  ungarischen  Justiz- 
ministerium »allgemeine  Fragen  in  bezug  auf 
einen  für  Ungarn  (ohne  Kroatien-Slawonien)  zu 
schaffenden  Entwurf  eines  Bürgerlichen  Gesetz- 
buchs« erörtert. 

Im  März  1871  erschien  der  vom  Professor 
des  römischen  Rechts  an  der  Universität  Buda- 
pest Paul  Hoffmann  ausgearbeitete  Entwurf 
des  allgemeinen  Teils  mit  einer  Motivierung  (in- 
dokoläs),   der  aber  bald  zurückgestellt  wurde'). 

In  den  Jahren  1880  bis  1885  erschienen 
TeilentwUrfe  und  Motivierungen  dazu. 

Es  hatten  bearbeitet: 
Alexius    Györy    (Advokat)    die    allgemeine 
Motivierung    des    Gesetzbuches    und    den 
allgemeinen  Teil  desselben, 
Andreas  Halmossy  das  Sachenrecht, 


Stephan  Apäthy  das  Obligationenrecht, 
Stephan  Teleszky  das  Erbrecht. 

Mit  dem  Erbrecht  beschäftigte  sich  auch 
eine  besondere  Redaktionskommission,  die  1886 
den  Text  für  einen  Gesetzentwurf  fertig  stellte '). 
Er  wurde  vom  Justizausschufs  des  Abgeord- 
netenhauses behandelt,  aber  vorn  Plenum  nicht 
erledigt. 

Desider  Szilägyi  zog  als  .lustizminister 
den  erbrechtlichen  Entwurf  zurück  und  liefs  einen 
Teilentwurf  über  das  Familienrecht  ausarbeiten, 
der  selbst  wieder  in  vier  Teile  zerfiel.  Der  erste 
von  ihnen,  unter  dem  Titel  »Der  persönliche 
Teil  des  Eherechtes«,  von  Alexius  Györy 
ausgearbeitet,  betraf  das  Verlöbnis,  die  Ehe- 
schliefsung und  die  Auflösung  der  Ehe  und 
wurde  die  Grundlage  des  G.  A.  XXXI:  1894, 
durch  den  für  Ungarn  ohne  Kroatien-Slawonien 
die  obligatorische  Zivilehe  eingeführt  wurde.  Der 
zweite  Teil,  vom  Universitätsprofessor  Benö 
Zsögöd  (Grosschmid),  war  dem  persönlichen 
Verhältnis  der  Ehegatten  zueinander  und  dem 
ehelichen  Vermögensrecht  gewidmet.  Der  dritte 
Teil,  von  Ludwig  Krälik  (Advokat),  handelte 
von  den  Eltern  und  den  Kindern.  Im  vierten 
Teil  entwarf  Ladislaus  Sipöcz,  Vorsitzender 
des  Waisenstuhles  der  Hauptstadt  Budapest, 
eine  Neuredaktion  des  Vormundschaftsrechts  auf 
nationaler  Basis. 

Justizminister  Alexander  von  Erdely 
verliefs  die  bisherige  Methode.  Er  wünschte 
einen  Gesamtentwurf.  Deshalb  schuf  er  im 
Oktober  1895  eine  »ständige  Kommission 
im  Schofse  des  Justizministeriums  behufs  Aus- 
arbeitung des  Entwurfes  eines  ungarischen  all- 
gemeinen bürgerlichen  Gesetzbuches«,  unter  dem 
Vorsitz  des  jeweiligen  Justizministers-).  »Lei- 
tendes« Mitglied  der  Kommission  war  bis 
April  1897  Bela  von  Vavrik,  Senatspräsident 
an  der  königlichen  Kurie,  hierauf  Bartholomäus 
von  Länyi  als  Vorstand    der  kodifikatorischen 


')    Einführung,  S.  29. 


')  Über  ihn  mehrere  deutsche  Juristen.  —  Ein- 
führung, S.  30. 

')  Näheres  über  die  Kommission  in  der  »Einführung«. 
S.  32ff.,  36,  43  ff.,  45  f. 


437 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


438 


Abteilung    des  Justizministeriums,    der   spätere 
Justizminister. 

Vor  Beginn  der  kommissionsweisen  Beratun- 
gen verfafsten  Komraissionsmitglieder  drei  wich- 
tige Gutachten : 

Gustav    Schwarz     (später     v.    Szaszy- 
Schwarz),   Professor   an    der  Universität 
Budapest,  über  das  Rückfallsrecht; 
Konrad  Imling,  damals  Senatspräsident  der 
königlichen  Tafel   in  Prefsburg,   über  das 
Besitzminimum,  beziehungsweise  über  die 
Frage  der  Parzellierung  von  Immobilien; 
und 
Bartholomäus  von  Länyi  über  die  Reform 
der  Familienfideikommisse'). 
Die  Protokolle  der  Kommissionssitzungen  bis 
Ende  September  1899  wurden  in  sechs  Heften 
veröffentlicht,  als  Beilagen  der  Zeitschrift  »Jog- 
tudomänyi  Közlöny«,  Jahrg.  1897— 1900 -). 

Als  Frucht  der  Arbeiten  der  ständigen  Kom- 
mission erschien  im  November  1900  »A  magyar 
ältaianos  polgäri  törvenykönyv  terve- 
zete,  elsö  szöveg,  keszitettek  az  igazsägügy- 
ministerium  kebeleben  szervezett  ällandö  bizott- 
säg  szerkesztö  tagjai«  ^).  Dazu  im  Jahre  1901 
die  im  Auftrage  des  königUch  ungarischen 
Justizministers  besorgte  deutsche  Übersetzung: 
»Entwurf  eines  ungarischen  allgemeinen 
bürgerlichen  Gesetzbuches,  erste  Fas- 
sung, ausgearbeitet  von  den  redigierenden  Mit- 
gliedern der  im  königlich  ungarischen  Justiz- 
ministerium eingesetzten  ständigen  Kommission«. 
In  drei  Heften^). 

Das  Personenrecht  dieser  »ersten  Fassung« 
(§§  1—93)  und  der  XIV.  Titel  des  Obligationen- 
rechts (Gesellschaft  und  Gemeinschaft;  §§  1693 

—  1744)  sind  ein  Werk  von  Länyi,  der  ehe- 
rechtliche Teil  des  Familienrechts  (§§  94—182) 
stammt  von  Zsögöd,  die  übrigen  Teile  des 
Familienrechts  (§§  183—484)  von  Sipöcz,  das 
Sachenrecht  (§§  485—913)  von  Imling,  das 
Obligationenrecht  ohne  den  XIV.  Titel  (§§  914 

—  1692,  1745—1793)  von  Ludwig  Thirring, 


•)  Eine  deutsche  Übersetzung  von  Lanyis  Gut- 
achten in  der  Zeitschr.  für  ungarisches  öffentliches  und 
Privatrecht«,  Jahrg.  X. 

ä)  Über  die  —  leider  unvollständige  —  Übersetzung 
meine  »Einführung-,  S.  35. 

»)    Budapest,  Verlag  Karl  Grill,  Preis  K.  2. 

♦)  Budapest,  Verlag  Karl  Grill,  Preis  K.  3.  —  Ein- 
führung, S.  35,  Anm.  4,  gibt  weitere  Aufklärung. 


damals  Richter  der  königlichen  Tafel  in  Buda- 
pest, das  Erbrecht  (§§  1794—2043)  von  Gustav 
Schwarz. 

Die  erste  Fassung  wurde  durch  einen  fünf- 
bändigen, 145  Druckbogen  umfassenden  Motiven- 
bericht ^)  erläutert'-). 

Der  sogenannte  allgemeine  Teil  des  Gesetz- 
buchs fehlt  schon  in  der  ersten  Fassung.  An 
anderer  Stelle^)  wurde  versucht,  darüber  Auf- 
schlufs  zu  geben. 

Die  Wirkung  der  ersten  Fassung  äufserte 
sich  sehr  bald  nicht  nur  in  der  Fachliteratur, 
sondern  auch  in  der  ungarischen  Gerichtspraxis. 
»Der  Struktur  nach  nicht  einheitlich«,  war  aber 
die  erste  Fassung  noch  nicht  bestimmt,  als 
Regierungsvorlage  dem  Reichstage  vorgelegt  zu 
werden.  Auch  darüber  wurde  bereits  an  anderer 
Stelle  ausführlich  berichtet. 

Als  Vorbereitung  für  die  weiteren  Kom- 
missionsverhandlungen wurden  nun  nach  Wei- 
sung der  Kommissionsleitung  von  dem  Refe- 
renten Denkschriften  über  die  Probleme  von 
grundsätzlicher  Bedeutung  und  über  sonstige 
Fragen  von  gröfserer  Wichtigkeit  ausgearbeitet, 
unter  Berücksichtigung  der  unterdessen  einge- 
laufenen gutachtlichen  Äufserungen  sowie  des 
sonstigen  kritischen  Materials  und  mit  Dar- 
legung des  Lösungsvorschlages.  Das  Ergebnis 
wurde  von  der  Kommissionsleitung  in  neun 
Bänden  veröffentlicht  unter  dem  Titel:  »A  ma- 
gyar ältaianos  polgäri  törvenykönyv 
tervezetenek  toväbbi  tärgyaläsät  elöke- 
szitö  föelöadmäny  es  a  tervezetre  vonat- 
kozö  biralati  anyag«  ^).  Hauptreferat  zur 
weiteren  Verhandlung  des  Entwurfes  des  un- 
garischen allgemeinen  bürgerlichen  Gesetzbuches 
und  das  auf  den  Entwurf  bezügliche  kritische 
Material.  Eine  Beschreibung  dieser  neuerlichen 
Vorarbeit  und  ihrer  teilweisen  Übersetzung  findet 
sich  anderwärts '"). 

Vom  Februar  1906  bis  März  1913  hat 
Konrad  Imling  die  Arbeiten  der  Kommission 
geleitet,  sich  unermüdlich  auch  mit  den  Einzel- 
fragen beschäftigend.    Es  war  ihm  nur  vergönnt, 


»)    1901  bis  Mai  1902,  Budapest,  Verlag  Karl  Grill. 
^)   Über  eine  nicht  vollständige  Übersetzung  des 
erbrechtlichen  Teils  meine  »Einführung«,  S.  36. 
")    In  meiner   -Einführung«. 
*)    1902—1906. 
')    Einführung,  S.  43  ff. 


439 


April.     DEUTSCHE  LITHRATURZEITUNG    1917.     Nr.  14. 


440 


gerade  noch  den  Absclilufs  der  zweiten  Fa.ssung 
zu  erleben. 

Zum  Verständnis  der  zweiten  Fassung  sind 
insbesondere  die  Protokolle  über  die  noch  vor 
der  neuerlichen  Aufteilung  der  Einzelreferate  vom 
Mai  1907  bis  Ende  190.S  abgehaltenen  Koni- 
niissionssitzungen  notwendig,  veröffentlicht') 
unter  dem  Titel:  »A  magyar  :iltal;inos  pol- 
gar i  törvenykönyv  tervezetenek  föker- 
deseire  vonatkozö  bizotts;igi  tärgyala- 
sok«.  Die  auf  die  Hauptfragen  des  Entwurfs 
des  ungarischen  allgemeinen  bürgerlichen  Ge- 
setzbuches sich  beziehenden  Konniiissions- 
verhandiungen. 

Im  Mai  1913  konnte  die  Kommission  dem 
Justizminister  Eugen  von  Balogh  ihren  Ent- 
wurf vorlegen :  »A  magyar  polgäri  törveny- 
könyv tervezete,  inasodik  szöveg,  köz- 
zeteszi  az  igazsägügyminiszteriumban  szervezett 
ällandö  bizottsäg«  -).  Der  Entwurf  eine  ungari- 
schen Bürgerlichen  Gesetzbuches,  zweite  Fas- 
sung, mitgeteilt  von  der  im  .(ustizministeriiuii 
eingesetzten  ständigen  Kommission.  Ein  Mo- 
tivenbericht zu  dieser  Fassung  ist  nicht  er- 
schienen. Eine  deutsche  Obersetzung  von  ihr 
auch  nicht. 

Trotz  grofser  Erweiterung  des  Erbrechts-') 
ist  die  Zahl  der  Paragraphe  infolge  verschie- 
dener Kürzungen^)  von  2043  auf  1980  zurück- 
gegangen. Der  erste  und  der  zweite  Teil  sind 
als  »Personen-  und  Familienrecht«  zusammen- 
gezogen, so  dafs  der  Entwurf  nun  n\ir  mehr 
vier  Teile  hat. 

Nicht  ohne  Änderungen  ')  wurde  die  zweite 
Fassung  zur  Regierungsvorlage,  dem  Abgeord- 
netenhause am  8.  Oktober  1913  vorgelegt  als 
»Törvenyjavaslat,  a  polgäri  törveny- 
könyv«").  Gesetzentwurf,  das  Bürgerliche  Ge- 


')  Nähere  Angaben  in  der  »Einführung« ,  S.  47, 
Anm.  1. 

*)    Budapest,  Verlag  Karl  drill,  Preis  K.  5. 

»)    Einführung,  S.  49,  .52  f. 

«)    Einführung,  S.  49— 52  f. 

')    Einführung,  ab  S.  53. 

')  In  Buchform:  »A  polgäri  törvenykönyv 
törvenyjavaslata,  az  orszäggyüles  ele  ter- 
jesztett  szöveg,  közzeteszi  a  m.  kir.  igazsäg- 
ügyminiszterium«.  (Der  Gesetzentwurf  eines 
Bürgerlichen  Gesetzbuches,  die  dem  Reichstag  vor- 
gelegte Fassung,  veröffentlicht  vom  königlich  ungari- 
schen Justizministerium.)  Budapest,  1914.  Verlag 
Karl  Grill.     Preis  K.  5. 


setzbuch.  Dazu  in  vier  Beilagen  mit  839  Folio- 
seiten »Indokoläs  a  polgäri  törvenykönyv 
törvenyjavaslatähoz«,  Motivierung  zum  Ge- 
setzentwurf des  Bürgerlichen  Gesetzbuchs.  Ein 
neuer  §  1981  verspricht  ein  besonderes  Ein- 
führungsgesetz '). 

Im  Mai  1914  erschien  eine  amtliche  Über- 
setzung der  Regierungsvorlage:  »Gesetzent- 
wurf eines  Bürgerlichen  Gesetzbuches 
für  Ungarn,  die  dem  Reichstage  vorge- 
legte Fassung,  veröffentlicht  durch  das  könig- 
lich ungarische  Justizministerium«-).  Mit  einer 
Einleitung,  die  an  anderer  Stelle  besprochen 
wurde  ■'). 

Das  ungarische  Abgeordnetenhaus  hatte  unter- 
dessen im  November  1913  zur  Beratung  der 
Regierungsvorlage  eine  fUnfziggliedrige  Kom- 
mission gewählt,  die,  unter  dem  Vorsitz  des 
ehemaligen  Justizministers  Alexander  von 
Erdely,  zum  Generalrefenten  Franz  von  Nagy 
bestellte.  Im  Mai  1915  legte  sie  ihren  Bericht 
dem  Abgeordnetenhause  vor:  »A  kepviselöhäz 
ältal  kiküldött  külön  bizottsägnak  jelen- 
fese  a  polgäri  tör venyköny vre  vonatkozö 
886.  szämu  törvenyjavaslatröl.«  Der  Be- 
richt der  durch  das  Abgeordnetenhaus  delegierten 
besonderen  Kommission  über  den  auf  das  Bürger- 
liche Gesetzbuch  sich  beziehenden  Gesetzent- 
wurf Nr.  886.  Dem  Bericht  ist  mit  Rücksicht 
auf  die  zahlreichen  Abänderungsvorschläge  eine 
Neuredaktion  des  Textes  beigefügt:  »Törveny- 
javaslat, polgäri  törvenykönyv.  (A  kep- 
viselöhäz külön  bizottsägänak  szöve- 
gezese  szerint.)«  *).  Gesetzentwurf,  das  Bürger- 
liche Gesetzbuch.  (Nach  der  Textierung  der 
besonderen  Kommission  des  Abgeordneten- 
hauses.) Eine  deutsche  Übersetzung  ist  weder 
vom  Bericht  noch  von  der  neuen  Fassung  er- 
schienen. 

'■)    Über  seinen  Inhalt  »Einführung«,  S.  72f. 

-)    Budapest,  Verlag  Julius  Benkö,   Preis  K.  6. 

")    Einführung,  ab  S.  55. 

*)  In  Buchform:  A  polgäri  törvenykönyv  tör- 
venyjavaslatänak  targyaläsa  a  kepviselöhäz 
külön  bizottsägaban;  III:  A  törvenyjavaslat 
bizottsägi  szövege;  közzeteszi  a  m.  kir.  igazsägügy- 
miniszterium«.  (Die  Behandlung  des  Gesetzentwurfes 
eines  Bürgedichen  Gesetzbuches  in  der  besonderen  Kom- 
mission des  Abgeordnetenhauses;  III:  Die  Kommissions- 
Fassung  des  Gesetzentwurfes;  veröffentlicht  durch  das 
königlich  ungarische  Justizministerium.)  Budapest, 
1916.     Verlag  Karl  Grill.    Preis  K.  8. 


441 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


442 


Die    parlamentarische    Verabschiedung    des 
Gesetzbuches  wird  erst  nach  dem  Frieden  statt- 
finden, und  zwar  nicht  mehr  durch  das  jetzige 
Abgeordnetenhaus,    sondern    durch   das   neu  zu- 
wählende. 

Über  die  Ausscheidung  privatrechtlicher  Ma- 
terien aus  dem  ungarischen  Entwurf,  über  die 
Vorzüge  und  Nachteile  der  einzelnen  Fassungen, 
über  den  Umschwung  von  den  früheren  Fassun- 
gen zu  den  späteren  und  insbesondere  über 
einzelne  Rechtsinstitute  in  den  einzelnen  Fassun- 
gen wurde  bereits  an  anderer  Stelle')  verhältnis- 
mäfsig  ausführlich  gesprochen,  weshalb  man 
sich  mit  dem   Hinweis  begnügen  kann. 


Goethes  »Faust«  auf  Island! 

In   Nr.  34  35    der   DLZ.   vom   22./29.  August   1914 
besprach   ich   unter  Anführung   einiger  besonders  her- 
vorragenden Probestellen  den  fast  ans  Wunderbare  gren- 
zenden ersten  Versuch  des  isländischen  Dichters  B  j  a  r  n  i 
Jönsson  fra  Vogi,  Goethes  »Faust«  mit  der  gewal- 
tigen Wucht  der  alten  Eddagesänge  ins  Isländische  zu 
übertragen,    jene   urgermanischste   aller  germanischen 
Sprachen,  die   noch  heute  in  jugendlicher  Frische  auf 
der  fernen  Polarinsel  lebt   und   stetig  die  herrlichsten 
Blüten  treibt.     Es  handelte  sich   damals  zunächst   nur 
um  die  Übertragung  der     Zueignung«,  des  »Vorspiels 
auf  dem  Theater«  und  des  »Prologs  im  Himmel«,  die 
Bjarni  frä  Vogi   nach   jahrelanger   feilender  Arbeit    in 
der    von    ihm    selbst    herausgegebenen    isländischen 
Zeitschrift   'Birkibeinar'    (Jahrg.  III,   Nr.  12,  Reykjavik 
1913)  veröffentlicht  hatte,   und  die    er  selbst  mit  den 
Worten   beschlofs:      Es    grenzt    fast  an   Tollkühnheit, 
den  Versuch  zu  wagen,  Goethes  'Faust'  ins  Isländische 
zu  übersetzen;  und  mir  selbst  scheint  die  Fortsetzung 
meines   Unternehmens   noch    recht  zweifelhaft.«     Ich 
ermutigte  jedoch  den  isländischen  IVleisterdichter  und 
in  seinem  Volke  unerreichten  Meister  der  Übersetzungs- 
kunst,  der  sich   durch   unübertreffliche  Übertragungen 
nicht  nur  zahlreicher  norwegischer  Dichtungen,  sondern 
auch  Goethescher  und  Heinescher  Lyrik,  der    Ahnen« 
Freytags  u.  a.  m.  wiederholt   bewährt   hat,   in   meiner 
damaligen  Besprechung  seines  so  glänzend  gelungenen 
ersten    Versuches,    weiter    Hand    an    das    begonnene 
grofse  Werk   zu   legen,    dessen   Einleitung   schon   ge- 
nügte, das  Herz  jedes  Germanisten  höher  schlagen  zu 
lassen,     und   heute   kommt   aus   Island,   das   während 
dieses    ganzen   Krieges,    obwohl    beständig    von    den 
Kanonenschlünden    der   seine    Küsten    unablässig   um- 
kreisenden  englischen   Kriegsschiffe    bedroht,    immer 
treu    zu    uns    gehalten    und    nie    aufgehört    hat,    die 
deutsche  Tapferkeit,  den  deutschen  Mut,  die  deutschen 
Siege,  die  deutsche  Wissenschaft  und   —  die  deutsche 
Ehrlichkeit  und  Wahrhaftigkeit  zu   bewundern,   die  in 
dieser  dunklen  Zeit  gewifs  für  uns  alle  freudige  Kunde, 
dafs  das  isländische  Althing  soeben  beschlossen  habe, 
dem  Dichter  und  Dozenten  an  der  Universität  Reykjavik 
Bjarni  Jonsson  frä  Vogi   aus  dem  Fonds  für  »Wissen- 
schaft und  Kunst«  für  das  laufende  Jahr  eine  Unter- 
stützung von   1200  Kronen  zu  bewilligen,    um  seine 


')    In  meiner  »Einführung«. 


inzwischen  bedeutend  geförderte  Übertragung  von 
Goethes  »Faust«  ins  Isländische  zu  vollenden!  Zu 
einer  solchen  Tat  vermag  sich  also  die  Volksvertretung 
Islands  zu  entschliefsen  in  einer  Zeit,  wo  sie  zu- 
sammentrat, um  Beschlüsse  über  die  dem  armen  Lande 
durch  das  Kriegselend  geschlagenen  Wunden  und 
deren  möglichste  Heilung  zu  fassen,  in  einer  Zeit,  wo 
grofse  »Kulturnationen«  der  Welt  wütend  eifern  und 
geifern,  Deutschland  mit  all  seinen  Geisteshelden, 
seiner  Wissenschaft  und  Kunst  in  den  Staub  zu  reifsen, 
Deutschland  mit  einem  Goethe  und  Kant  als  das  Land 
der  »Hunnen  und  Barbaren«  zu  brandmarken  und  zu 
vernichten!  Diese  .Kulturtat«  des  eben  jetzt  aufs 
schwerste  um  sein  Dasein  ringenden  kleinen  Ger- 
manenvolkes da  droben  am  Polarkreise  will  mir  gleich- 
sam als  ein  Schlag  ins  Gesicht  der  ganzen 
gegen  Deutschland  rasenden  Lügenmeute  er- 
scheinen, der  vielleicht  nicht  ohne  Absicht  gerade  in 
dieser  Zeit  geführt  worden  ist;  und  eben  darum  mufs 
sie  wohl  um  so  höher  von  uns  bewertet  und  um  so 
freudiger  von  uns  anerkannt  werden.  Hat  doch  auch 
eben  jetzt  eine  führende  isländische  Zeitung  {'Landid' 
I,  51  u.  52  und  II,  1,  Reykjavik  1916/17)  den  Mut  und 
die  Unerschrockenheit  besessen,  trotz  der  den  Isländern 
in  ihrer  Hauptstadt  auf  dem  Nacken  sitzenden  eng- 
lischen und  französischen  Sendkonsuln  einen  auf  ganz 
Island  ungeheures  Aufsehen  erregenden  Artikel  »Welt- 
geschichtliche Frechheiten«  ('Heimssöguleg  Osvifni') 
gegen  die  gesamte  Entente  mit  Einschlufs  Amerikas 
zu  veröffentlichen.  Dafs  man  zudem  jetzt  da  droben 
beschlossen  hat,  dem  ganzen  Volke  Goethes  »Faust« 
aus  öffentlichen  Mitteln  zugängig  zu  machen,  ist 
gewifs  nicht  weniger  der  Bewunderung  und  Hoch- 
achtung vor  dem  isländischen  Volke  wert.  Dem  treff- 
lichen Dichter  Bjarni  Jönsson  frä  Vogi  aber  möge  sein 
Titanenwerk  bis  zu  seiner  völligen  Vollendung  weiter 
so  glänzend  gelingen,  wie  er  es  vor  Jahren  begonnen 
hat,  zur  Ehre  seines  wackeren  Volkes  und  —  zum 
Ruhme  Deutschlands! 

Rüstringen  i.  Oldbg.  Carl  Küchler. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Hippolytus'  Werke.  3.  Bd.;  Refutatio  omnium 
haeresium.  Herausgegeben  im  Auftrage  der 
Kirchenväter- Kommission  der  Königl.  preufsischen 
Akademie  der  Wissenschaften  von  Paul  Wend- 
land [weiland  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Göttingen].  [Die  griechischen  christ- 
lichen Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahr- 
hunderte. Bd.  26.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916. 
XXIV  u.  337  S.    8".    M.  16. 

Paul  Wendlands  letztes  Werk!  Mit  Wehmut 
nimmt  man  das  Buch  in  die  Hand,  das  von 
dem  eisernen  Fleifs  des  Nimmermüden  zeugt, 
der  so  viele  Jahre  hindurch  die  stets  sich  er- 
neuernden Anstürme  der  Krankheit  mit  unbeug- 
samer Willenskraft  überwand  und  dem  Tode 
erst  dann  die  Hand  zum  letzten  Wege  reichte, 
als  er  auch  diese  letzte  Lebensaufgabe  gelöst 
sah.     Mit  besonderer  Freude  hat  er  seiner  Zeit 


443 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  14. 


444 


den  Auftrag  der  Berliner  Kirchenväterkommission 
begrüfst,  der  ihm  des  Hippolytos  Refutatio  zu- 
wies: gerade  dieser  Autor  entsprach  seiner 
Neigung  zur  Beschäftigung  mit  dem  Grenzgebiet, 
das  gleichmäfsige  Kenntnisse  der  christlichen 
wie  der  heidnischen  Antike  erfordert,  und  die 
von  Fehlern  reichlich  entstellte  Überlieferurng 
bedurfte  eines  erprobten  Meisters  textkritischer 
Arbeit.  So  hat  er  nach  langer  Vorbereitung  in 
den  letzten  Jahren  sich  fast  ganz  dem  Hippolyt 
gewidmet  und  erst  die  Feder  sinken  lassen,  als 
der  Text  im  Druck  fertig  vorlag  und  die  Indices 
ausgearbeitet  waren.  C.  Schmidt  hat  den  Druck 
und  die  Revision  der  Register  besorgt,  K-  Holl 
den  fragmentarischen  Entwurf  der  Vorrede  in 
Druck  gegeben.  Wir  erhalten  so  nur  eine 
vier  Seiten  umfassende  Skizze  der  Quellen  zu 
Buch  I — IV,  welcher  vom  Herausgeber  die  Be- 
schreibung der  Handschriften  und  Ausgaben  an- 
gefügt ist.  So  schmerzlich  wir  es  bedauern,  dafs 
nicht  eine  umfassende  Quellenuntersuchung  aus 
W.s  Feder  geboten  werden  konnte,  so  unbe- 
dingt mufs  die  Zurückhaltung  der  Herausgeber 
gebilligt  werden,  die  Bedenken  trugen,  »eine 
neue  Arbeit  an  Stelle  der  von  W.  geplanten  zu 
setzen«. 

Es  ist  ein  besonderer  Vorzug  der  Berliner 
Kirchenväterausgabe,  dafs  sie  in  steigendem 
Mafse  danach  strebt,  dem  Benutzer  aufser  dem 
sogenannten  kritischen  Apparat  auch  das  Ma- 
terial zur  Interpretation  durch  ständige  und  reich- 
liche Literaturverweise  an  die  Hand  zu  geben. 
W.  hatte  das  einst  gefordert  (Götting.  Gel.  Anz. 
1899,  S.  299):  jeder  künftige  Leser  des  Hippolyt 
wird  es  ihm  danken,  wie  er  selbst  nun  in 
glänzender  Weise  das  Ideal  verwirklicht  und 
uns  so  einen  in  knappster  Form  reich  kommen- 
tierten Text  geschenkt  hat.  Wer  diese  Fülle 
der  Quellen-  und  Literaturverweise  überblickt 
und  aus  den  einschlägigen  Kapiteln  seiner 
»hellenistisch-römischen  Kultur«  weifs,  wie  gründ- 
lich W.  sich  mit  diesen  Problemen  abgegeben 
hat,  der  wird  mit  erneutem  Schmerz  das  kleine 
Bruchstück  der  Einleitung  betrachten,  aus  dem 
eine  grundlegende  Quellenuntersuchung  hätte 
werden  können.  Der  Text  selbst  ruht  für  den 
Hauptteil  des  Werkes,  Buch  IV  -  X,  auf  einem 
einzigen  Codex  Parisinus  aus  dem  14.  Jahrb.; 
Buch  I  ist  in  vier  jungen  Handschriften  erhalten 
und  war  nach  diesen  bereits  von  Diels  in  den 
Doxographi  S.  553 — 576  ediert  worden.  An 
der  stark  verwahrlosten  Überlieferung  haben  die 
früheren  Herausgeber,  Miller,  Cruice,  vor  allem 
Duncker,  Schneidewin  und  Röper  nicht  nur  die 
selbstverständlichen  ersten,  sondern  auch  eine 
reiche   Anzahl    von    solchen   Besserungen    vor- 


genommen, die  nur  durch  curae  posteriores  zu 
erzielen  waren.  Dazu  sind  nicht  wenige  Ge- 
lehrte getreten,  die  sich  mit  diesem  oder  jenem 
Abschnitt  bei  Gelegenheit  zu  beschäftigen  hatten 
und  das  Ihrige  beisteuerten.  Mit  kritischem 
Blick  hat  W.  das  alles  gebucht,  verwertet  und 
darüber  hinaus  Eigenes  geboten:  dies  letztere 
mit  einer  äufserst  vorsichtigen  Zurückhaltung: 
er  wollte  sichtlich  den  Text  von  allem  »Dis- 
putierlichen«  so  frei  wie  möglich  halten  und 
zog  es  deshalb  vor,  auch  recht  wahrscheinliche 
Vermutungen  im  Apparat  zu  belassen  und 
Lücken  der  Handschrift  lieber  durch  Punkte  an- 
zuzeigen als  durch  sinngemäfse  Worte  auszu- 
füllen. So  liegt  sein  Text  als  die  voll  aus- 
gereifte Frucht  einer  dreifsigjährigen  Erfahrung 
vor  uns;  ein  Vermächtnis  für  Philologen  und 
Theologen  von  einem,  der  beides  in  ungewöhn- 
lich hohem  Mafse  war. 

Jena.  Hans  Lietzmann. 

Ein  gute  Wehr  und  Waffen.  Geistliche  Lieder  von 
Martin  Luther.  Mit  einer  Einführung  von  Paul 
Schreckenbach.  Leipzig,  C.  F.  Amelang,  1917. 
58  S.  kl    8".    Geb.  M.  1. 

Im  Gedenkjahre  der  Reformation  soll  vor  allem 
Luther  selber  zu  seinem  Volke  reden.  Deshalb  freuen 
wir  uns,  dafs  der  Amelangsche  Verlag  in  seine  zier- 
liche Taschenbibliothek  zuerst  die  hübsche  Auswahl 
deutscher  Lutherbriefe  von  J.  Fnz  aufgenommen  hat 
und  jetzt  die  geistlichen  Lieder  bringt.  Schreckenbach, 
der  vor  kurzem  im  Verlag  von  J.  J.  Weber  ein  für 
das  deutsche  Haus  bestimmtes  Bild  des  Lebens  und 
Wirkens  Luthers  (im  Verein  mit  Franz  Neubert)  ver- 
öffentlicht hat,  will  in  seiner  Sammlung  der  evangeli- 
schen Christenheit  die  Möglichkeit  bieten,  ihren  Luther 
auch  als  Dichter  geistlicher  Lieder  nicht  nur  halb  oder 
dreiviertel,  sondern  ganz  und  unverändert  und  unge- 
schminkt kennen  zu  lernen.  Über  die  Modernisierung 
der  Schreibart  wollen  wir  nicht  rechten.  Die  Ein- 
führung klärt  über  die  Entwicklung  der  geistlichen 
Dichtung  Luthers,  über  die  Entstehung  der  verschie- 
denen Liederbücher  auf  und  würdigt  Luthers  Bedeu- 
tung als  Dichter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  kathol.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Münster  Dr.  Joseph  Qreving  ist 
als  Prof.  Schrörs'  Nachfolger  an  die  Univ.  Bonn  berufen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Dogmatik  u.  Apologetik  in  der 
kath.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Münster  Dr.  Joseph 
Bautz  ist,  im  74.  J.,  gestorben. 

Zeiischrlften. 

Deiitsdi-Evangelisch.  8,  3.  Katzer,  Der  Krieg 
als  Tragödie  nach  christlicher  Weltanschauung.  — 
K  e  s  s e  1  e  r,  Weltanschauung  und  Erziehung.  —  J.We  n d  - 
land,  Die  internationalen  Ziele  der  Religiös-Sozialen. 
—  Gabriel,  Aus  Clause  witz'  Briefen.  —  M.  Schi  an, 
Ernste  Gedanken  zum  Weltkrieg.  —  Hacring,  Der 
Sieg  des  Deutschen. 


445 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


446 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Schmidkunz  [Dr.  phil.  in  Berlin-Halensee], 
Philosophische  Propädeutik  in  neuester 
Literatur.  JVljt  einer  Einführung  von  Alois 
Höfler  [ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der  Univ. 
Wien].  Halle  a.  S.,  Buchhandlung  des  Waisenhauses, 
1917.    Vll  u.  90  S.    8°.    M.  2,50. 

Aus  der  breiten  und  vielstimmigen  Dis- 
kussion über  »philosophische  Propädeutik«,  die 
in  den  letzten  Jahren  nicht  nur  in  Österreich, 
sondern  auch  in  Deutschland,  selbst  in  Preufsen, 
nicht  verstummt  ist,  geht  als  Sicherstes  die 
Forderung  zur  Tat  hervor.  Um  die  Theorie 
dieses  Unterrichtsgegenstandes  wahrhaft  fort- 
zubilden, bedarf  es  der  Enthüllungen  und  Ent- 
deckungen, die  nur  die  Praxis  bieten  kann. 
Verschiedene  Ziele  könnte  man  sich  stecken  — 
Grundlagen  für  einen  fruchtbaren  akademischen 
Unterricht  in  der  Philosophie;  eine  Aufeinander- 
beziehung der  Unterrichtsfächer,  die  aus  einer 
methodologischen  Aufweisung  ihrer  Stellung 
in  der  Wissenschaftslehre  hervorginge;  Funda- 
mente für  eine  Weltanschauung  und  Persönlich- 
keitsbildung —  und  die  Ergebnisse  in  frucht- 
barem Austausch  vergleichen. 

Aus  der  dankenswerten  und  lehrreichen 
Schrift  von  Schmidkunz  geht  hervor,  dafs  nun 
tatsächlich  die  österreichische  Überlieferung  eine 
festere  Grundlage  geschaffen  hat,  als  alle  weit 
auseinander  gehenden  Untersuchungen  in  der 
leeren  Luft  der  Theorie.  Ohne  die  gesunde 
Ironie  zu  verkennen,  die  in  dem  Vorwort,  das 
Alois  Höfler  dem  Buche  vorausschickt ,  zum 
Ausdruck  kommt,  dafs  nämlich  die  »Aufser- 
österreicher allen  Scharfsinn  aufzuwenden  hätten, 
ob  man  es  nicht  auch  anders  machen  könnte«, 
habe  ich  bei  vollster  Anerkennung  der  reichen, 
positiven  Ausführungen  des  Verf.s  doch  den 
Gedanken  nicht  abweisen  können,  dafs  die 
aristotelische  Tradition,  in  der  er  wurzelt,  ihm 
die  Entscheidung  erleichtert.  Steht  das  Eine 
fest,  dafs  die  Logik  als  »Fach«  eine  allgemein 
gültige  Autorität  besitzt,  die  sie  lehrbar  macht, 
dann  ist  so  gut  wie  alles  gewonnen:  dann 
bildet  sie  den  Kern  für  einen  »Unterricht  in 
der  Philosophie«,  vertreibt  alle  vagen  Versuche, 
die  »Philosophie  im  Unterricht«  als  Form  der 
Propädeutik  zu  retten,  verlangt  den  Vorrang 
vor  der  erst  folgenden  Psychologie  und  hat 
eben  alle  guten  Geister  der  Pädagogik  auf  ihrer 
Seite.  Und  nun  ist  es  allerdings  hocherfreulich, 
wie  der  Verf.  grofszügig  und  weitherzig  in  den 
interessantesten  Kapiteln  seines  Buches  [V  -  X] 


nicht  allein  die  systematische  Philosophie  der 
Logik  und  Psychologie  zuordnet,  sondern  auch 
durch  ebenso  kluge  wie  vorsichtige  Anknüpfungen 
an  diese  beiden  Disziplinen  zu  einer  zusammen- 
fassenden Einleitung  in  die  Philosophie  gelangt, 
die  auch  an  neuesten  Forschungen  nicht  vor- 
übergeht. Wie  aber  —  wenn  nun  die  Geschichte 
der  Systeme  lehrt,  dafs  jede  Logik  Gestalt  und 
Farbe  von  dem  Ganzen  erst  erhält?  Da  kehren 
denn  doch  allerhand  Probleme  wieder,  die  der 
Verf.  abweisen  konnte. 

Auf  die  zahlreichen  Einzelzustimmungen 
und  Einzelzweifel,  welche  die  Lektüre  in  dem 
immer  dankbaren  Leser  erregt,  kann  in  dieser 
kurzen  Besprechung  nicht  eingegangen  werden. 
Besäfsen  wir  nur  erst  die  Gelegenheit,  welche 
die  individuellen  Auffassungen  in  goethischer 
Weise  zur  reinen  Anschauung  des  pädagogischen 
Tatbestandes  fortbilden  würde! 

Mettmann  (Rhld.).         Ernst  Vowinckel. 

E.  B.  Titchener  [Prof.  f.  Psychol.  an  der  Cornell-Univ.|, 
A  Beginner's  Psychology.  New  York,  Macmillan 
&  Co.,  1915.    XVI  u.  362  S.  8°. 

Die  Darstellung  dieser  Einführung  ist  nach  der 
üblichen  Gliederung  abgefafst  und  geht  vom  Einfachen 
zum  Verwickelten  vorwärts.  Der  Leser,  dessen  »com- 
mon sense«  zu  Beginn  einer  Erörterung  unterzogen 
wird,  wird  durch  Fragen  am  Ende  eines  jeden  Kapitels 
zur  Selbsttätigkeit  aufgefordert.  Zum  weiteren  Studium 
des  Gegenstandes  wird  ihm  auch  die  betreffende  Lite- 
ratur, aber  fast  nur  englisch  geschriebene,  vorgewiesen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  XXXVl,  2/3. 
Walter  Müller,  Das  Verhältnis  der  Definitionen  zu 
den  Axiomen  in  der  neueren  Mathematik.  —  L. 
Rangette,  Untersuchung  über  die  Psychologie  des 
wissenschaftlichen  Denkens  auf  experimenteller  Grund- 
lage. 1.  —  M.  Nachmansohn,  Zur  Erklärung  der 
durch  Inspiration  entstandenen  Bewufstseinserlebnisse. 

—  P.  Feldkeller,  Über  Begriffsüberschiebungen.  — 
M.  Antonie  Goerrig,  Über  den  Einflufs  der  Zeitdauer 
auf  die  Gröfsenschätzung  von  Armbewegungen. 

Pädagogische  Blätter.  46.  2/3.  H.  Gaudig,  Das 
Volksschullehrerseminar  der  Zukunft  als  deutsche  Schule. 

—  2.  Paul  Müller,  Das  Präparandenheim  zu  Haders- 
leben als  Erziehungsstätte.  —  3.  Frz.  Wesselmann, 
Friedrich  der  Grofse  und  die  deutsche  Literatur. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Nicolas  Hohlwein,  L'Egypte  Romaine. 
Recueil  des  termes  techniques  relatifs  aux  institu- 
tions    politiques    et    administratives    de    l'Egypte 


447 


April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


448 


roin.iine  siiivi  dun  clioi.x  de  tcxtes  papyrologiiiucs. 
Moiiiüire  couronnc  par  racadimic  royale  de  Hclgit|iic. 
Brüssel,  Hayez,  Paris,  H.  Champion,  Löwen,  Cli. 
Pecters,  1912.    XVI  u.  623  S.    8°.     Fr.  10. 

,  Recueil  de  papyrus  choisis.  Cou- 
ronne  par  la  Classe  des  lettres  et  des  scienccs 
murales  et  politiques  dans  la  seance  du  2  mai  1910. 
Fbda,  1912.     150  S.    8°.    Fr.  3,50. 

Der  Name  des  Verf.s  ist,  auch  abgesehen 
von  seinen  Untersuchungen  über  die  ägypti- 
sche Polizei,  bekannt  durch  seine  fleifsigen 
bibliographischen  Zusammenstellungen  (vgl. 
Wochenschr.  f.  klass.  Philol.  vom  7.  März  1906 
XXIII  Nr.  10,  Sp.  257  fL).  Das  Werk  l'Lgypte 
Romaine  ist  ebenfalls  die  Frucht  fleifsiger 
registrierender  Arbeit.  Wir  erfahren  aus  der 
Vorrede  und  glauben  es  dem  Verf.  gern,  dafs 
er  jahrelange  Mühe  darauf  verwendete;  nicht 
minder  schwierig  war  die  Drucklegung;  denn 
noch  drei  weitere  Jahre  nach  Vollendung  des 
Manuskripts  verwendete  der  Verf.,  um  in  nimmer- 
müder Verbesserung  die  mit  wunderbarer 
Schnelligkeit  aufeinander  folgenden  neuesten 
Publikationen  für  sein  Werk  nutzbar  zu  machen. 
Trotzdem  er  sich  auf  das  Ägypten  der  Kaiser- 
zeit beschränkt  hat,  ist  ein  stattlicher  Band 
daraus  geworden. 

Er  beginnt  mit  einer  XVI  Seiten  starken 
Bibliographie,  welche  die  wichtigsten  Editionen 
von  Papyri  und  Ostraka,  dann  die  Monogra- 
phien historischer  und  juridischer  Natur  enthält, 
auch  die  einzelnen  mit  Siglen  zitierten  periodi- 
schen Schriften,  in  denen  auf  Papyrologie 
Rücksicht  genommen  wird.  Weitere  82  Seiten 
umfafst  eine  gedrängte  Darstellung  der  admini- 
strativen Verhältnisse  Ägyptens  in  römischer 
Kaiserzeit,  zugleich  eine  systematische  Ober- 
sicht über  die  darauffolgenden  Einzelartike!  des 
Wörterbuchs.  Sie  beginnt  mit  der  admini- 
strativen Einteilung  des  Landes  in  Provinzen 
und  Nomen  (S.  6;  es  fehlt  eine  Aufzählung 
der  Nomen,  auch  auf  S.  348f.);  an  der  Spitze 
der  Verwaltung  steht  der  praefecttis  Aegypti 
(S.  8;  auch  hier  wäre  eine  Liste  erwünscht). 
Unterbeamte  sind  die  Epistrategen,  Strategen 
und  königlichen  Schreiber  sowie  die  Nomarchen. 
Neuerdings  sind  hier  hinzugekommen  die  Unter- 
suchungen von  Victor  Martin,  Les  epistrateges. 
Contribution  ä  l'etude  des  institutions  de  l'Egypte 
Greco-Romaine.  Genf,  Georg,  1911;  Erh.  Bie- 
dermann, Studien  zur  ägyptischen  Verwaltungs- 
geschichte 1913  (über  den  Basilikos  Gramma- 
teus),  F.  Paulus,  Prosopographie  der  Beamten 
des  Arsinoites  Nomus  1915.  Für  die  Städte 
als  administrative  Einheiten  ist  die  Periode  vor 
202  und  nachher  zu  unterscheiden;  sie  besafsen 


seitdem  eine  Bule  mit  Buleuten  und  Prytanen. 
Die  Darstellung  der  Finanzverhältnisse  beginnt 
mit  der  Schilderung  der  Eigentumsverhältnisse 
bei  Grund  und  Boden,  also  auch  der  kaiserlichen 
und  Staatsdomänen  und  dem  Besitz  der  toten 
Hand.  Es  folgt  die  Darstellung  der  Monopole 
und  der  Administration  der  Minen  und  Stein- 
brüche (vgl.  Kurt  Fitzler,  Steinbrüche  und  Berg- 
werke im  ptolemäischen  und  römischen  Ägypten, 
Leipzig  1910).  Die  Personal-Steuern  brachten 
die  Subjekts -Deklarationen  in  den  allgemeinen 
Volkszählungen,  dazu  die  Zuwachs-  und  Ab- 
gangs-Anzeigen. Von  grofser  Bedeutung  für 
die  Laographia  ist  die  richtige  Fassung  des 
Terminus  der  Epikrisis,  wobei  sich  der  Verf. 
selbstverständlich  meiner  Ansicht  anschliefst 
(vgl.  Wiener  Sitzungsberichte  1900,  Studien  zur 
Palaeographie  und  Papyruskunde  1,  1901, 
S.  9 — 11).  Auf  Grund  der  Veranlagungen  er- 
folgt die  Tätigkeit  in  den  Finanzämtern.  Der 
Verf.  beschäftigt  sich  nunmehr  mit  der  Kopf- 
steuer, Grundsteuer,  Gebäudesteuer,  Steuer  auf 
Nutztiere,  Gewerbe-,  Kultus-  und  Gemeinsteuer, 
Liturgie  und  Robot,  Zoll-  und  Torsteuer,  Trans- 
port- und  Übertragungsgebühren  sowie  aufser- 
ordentlichen  Steuern.  Die  Steuern  gingen  ein 
durch  Steuerpächter,  durch  Steuerbeamte,  durch 
kgl.  Banken  und  Speicher  (vgl.  Preisigke, 
Girowesen  im  griechischen  Ägypten,  Strafsburg 
1910).  Der  Verf.  bespricht  dann  die  ägyptische 
Garnison  und  Polizei.  Es  folgt  die  Darstellung 
der  Rechtsverhältnisse:  Eherecht,  Erbrecht, 
Eigentum;  dazu  die  Jurisdiktion. 

Auf  S.  83  beginnt  das  Lexikon  der  Fach- 
ausdrücke in  alphabetischer  Reihenfolge.  Jedes- 
mal wird  auf  die  Literatur  verwiesen,  hierauf 
abwägend  referiert.  Das  ist  der  Hauptteil  des 
Werkes,  in  dem  eine  ungeheure  Arbeit  steckt; 
er  reicht  bis  S.  433  und  berührt  sich  mit  dem 
mittlerweile  erschienenen  Buche  von  Friedrich 
Preisigke,  Fachwörter  des  öffentlichen  Verwal- 
tungsdienstes Ägyptens  in  den  griechischen 
Papyrusurkunden  der  ptolemäisch-römischen  Zeit, 
Göttingen  1915,  X  u.  186  S.  Letzteres  Buch 
hat  natürlich  den  Vorzug,  die  allerneueste 
Literatur  zu  benützen;  es  umspannt  einen 
gröfseren  Zeitraum,  von  der  ptolemäischen  Zeit 
bis  zur  byzantinischen,  in  welche  es,  wie  auf- 
merksame Leser  bemerken  werden,  hinübergreift. 
So  werden  beide  Werke  zu  gegenseitiger 
Vergleichung  reizen  und  nebeneinander  ihren 
selbständigen  Wert  haben. 

Hohlwein  schliefst  noch  mehrere,  sehr  nütz- 
liche Register  an:  1.  die  militärische  Termino- 
logie mit  den  Belegen  aus  den  Papyri  und 
ägyptischen     Inschriften,     2.    die     lateinischen 


449 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  14. 


450 


^tiftnmiit^enl 


^etrhnet 

Bried^an(et(ie 


451 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  14. 


452 


Fachwörter,  wofür  sich  aus  denselben  Quellen 
griechische  Äquivalente  ergeben,  3.  ein  Real- 
iexikon,  4.  einen  griechischen  Index. 

Zu  diesem  theoretischen  Grundrifs  gibt  H. 
auf  S.  4159-  (il9  eine  Chrestomathie,  die  auch 
selbständig  mit  besonderem  Titel  erschienen  ist. 
In  95  Nummern  werden  teils  die  wichtigsten 
Texte  vorgelegt,  teils  die  häufigsten  Typen  der 
Urkunden  exemplifiziert.  Nach  der  Einleitung 
kommt  vor  dem  Text  die  nötige  Bibliographie; 
es  folgen  textkritische  Bemerkungen.  Wir  treffen 
hier  den  Giefsener  Text  der  (^onstitutio  Anto- 
niniana, auch  den  Archiverlafs  des  T.  Flavius 
Titianus  vom  J.  127  Oxychynchus  Papyrus  I,  34. 
Hervorzuheben  ist  auch  der  niedrige  Preis  des 
stattlichen  Bandes;  und  wenn  auch  zu  manchen 
Stellen  und  Sätzen  man  anderer  Meinung  sein 
wird,  der  vernünftige  Plan  und  die  fleifsige 
Ausführung  des  ganzen  Buches  wird  gern  an- 
erkannt werden. 

Wien.  Carl  Wessely. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  u.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Basel  Dr.  Jakob  Wackernagel  ist  von 
der  Univ.  Lausanne  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

EpictetiDissertationesabArrianodigestae. 
herum  recens.  H.  Schenkl.  Ed.  maior  et  minor. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  12;  6. 

Zeitschriften. 

Wochenscitrift  für  klassisdie  Philologie.  34,  10. 
C.  Weyman,  Similia  zu  Vergils  Hirtengedichten.  111. 
—  11.  J.  K.  Schönberge r,  Horaz  im  Schützengraben 
(IV,  6,  13—20;  11,  20,  19).  —  N.  A.  Becs,  Zu  Codex 
Paris,  gr.  1627.  —  11/12.  H.  Lamer,  Antiken  in 
Konstantinopel. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Lebensbeschreibung  Herrn  Götzens  vonBer- 
lichingen.  Nach  der  Ausgabe  von  1731  heraus- 
gegeben von  Albert  Leitzmann  (aord.  Prof.  f. 
deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Jena].  [Quellen- 
schriften zur  neueren  deutschen  Literatur, 
hgb.  von  Albert  Leitzmann.  Nr.  2.]  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1916.     LH  u.  230  S.    8°.    M.  4,40. 

In  der  Einleitung  gibt  der  Herausgeber  zu- 
nächst einen  knappen  Bericht  über  das  1861 
erschienene  umfangreiche  Werk  des  Grafen 
Friedrich  Wolfgang  Götz  von  Berlichingen- 
Rossach  »Geschichte  des  Ritters  Götz  von  Ber- 
lichingen    mit    der   eisernen    Hand    und    seiner 


Familie«  und  eine  kritische  Beurteilung  des  ge- 
schichtlichen Götz,  die  sich  anschliel'st  an  die 
Ausführungen  der  schon  1862  von  Gustav 
I'reytag  veröffentlichten  Besprechung  dieses 
Familienwerkes.  Götz,  der  ein  recht  gewöhn- 
licher Sterblicher  war,  ist  durch  (joethe  eine 
unverdiente  Ehre  dadurch  zuteil  geworden,  dafs 
der  Dichter  »ihn  aus  dem  Bereiche  des  Ge- 
wöhnlichen und  Mittelmäfsigen  ...  mit  den 
Schwingen  seines  Genius  in  die  Höhe  des 
Aufserordentlichen  emporgehoben  hat«.  Mit 
diesen  Worten  schlofs  Wegele  1871  einen  Auf- 
satz (Ztschr.  f.  dtsche  Kulturgesch.  N.  F.  3, 
S.  129),  in  dem  er  gleich  einigen  neueren  vom 
Herausgeber  genannten  Einzeluntersuchungen  zu 
ähnlichen  Ergebnissen  kam  wie  Freytag. 

Im  2.  Kap.  bespricht  Leitzmann  kurz  die 
wichtigsten  Handschriften  und  Drucke,  gibt  uns 
näheren  Aufschlufs  über  den  Herausgeber  der 
1731  zu  Nürnberg  erschienenen  Selbstbiographie 
Götzens,  den  fränkischen  Pfarrerssohn  Georg 
Tobias  Pistorius  oder,  wie  er  sich  nach  seiner 
Heimat  nannte,  Veronus  Franck  von  Steiger- 
wald, dessen  wichtigstes  Werk  der  weder  nach 
der  volkskundlichen,  noch  nach  der  rein  sprach- 
lichen Seite  genügend  beachtete  »Teutsch-Juristi- 
sche  Sprichwörter-Schatz«  (1714  — 1725)  ist. 
Wenn  auch  Pistorius  zur  Abfassung  dieses  Lebens- 
werkes, wie  L.  mit  Recht  annimmt,  durch  seinen 
Giefsener  Lehrer  Hertius  angeregt  wurde,  so 
sei  doch  hervorgehoben,  dafs  auch  schon  vor 
dieser  Zeit  das  Sammeln  von  Sprichwörtern  der 
verschiedensten  Art  und  ihre  Anwendung  zum 
Schmuck  der  Rede,  vor  allem  auch  im  Sprach- 
unterrichte,   in   Deutschland    sehr    beliebt    war. 

Nachdem  L.  noch  die  für  das  Verständnis 
des  Inhaltes  nicht  unwichtigen  Abweichungen 
der  Ausgabe  des  Pistorius  von  der  Neuen- 
stettener  und  Stuttgarter  Handschrift  aufgeführt 
hat,  stellt  er  in  alphabetischer  Reihenfolge  die 
wissenschaftlichen  Werke  zusammen,  die  Pistorius 
für  seine  Anmerkungen  benutzt  und  zitiert  hat. 
Nach  einer  kurzen  Charakteristik  der  zweiten, 
für  einen  weiteren  Leserkreis  bestimmten,  1775 
erschienenen  Auflage  der  Ausgabe  des  Pistorius, 
kommt  L.  in  einem  letzten  Kapitel  noch  auf 
Goethes  Götzdichtung  und  deren  Quellen  zu 
sprechen.  Über  die  sprachlich-stilistische  Ein- 
wirkung der  Selbstbiographie  und  ihrer  An- 
merkungen auf  den  Text  von  Goethes  Drama 
gedenken  wir  demnächst  ausführlicher  zu  handeln. 

Schon  1886  hatte  Alexander  Bieling  in 
den  »Quellenschriften«  einen  Abdruck  der  1731 
erschienenen  Ausgabe  veröffentlicht.  L.s  Neu- 
ausgabe ist,  abgesehen  von  der  umfangreichen 
und    wertvollen    Einleitung    des    Herausgebers, 


453 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  14. 


454 


besonders  wichtig,  weil  sie  aufser  dem  Text 
die  Vorrede,  die  von  Goethe  ebenfalls  benutzten 
Anmerkungen  des  Pistorius  und  verschiedene 
Anhänge  enthält,  von  denen  besonders  die  von 
dem  Sohne  des  ersten  Herausgebers,  W.  F. 
Pistorius,  gesammelten  »Historische  Nachrichten 
von  dem  Ursprung  Art  und  Beschaffenheit  .  .  . 
derer  in  Teutschland  ehemals  im  Schwang  ge- 
gangenen Fehden  und  Diffidationen«  genannt 
seien. 

Es  dürfte  sich  empfehlen,  weitere  Veröffent- 
lichungen der  »Quellenschriften«,  die  dem 
akademischen  Unterricht  auf  dem  Gebiet  der 
neueren  deutschen  Literaturgeschichte  als  leicht 
zugängliches  Material  stets  willkommen  sein 
werden,  seitenweise  mit  Zeilenzählung  zu  ver- 
sehen. Bei  der  Ausschaltung  der  im  Original 
vorhandenen  Druckfehler  ist  immerhin  einige 
Vorsicht  geboten,  da  auch  derartige  Versehen 
für  die  Textuntersuchung  und  -vergleichung 
gelegentlich  von  Bedeutung  sein  können. 
Darmstadt.  Albert  Streuber. 


Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Sprache  u.  Lit. 
an  der  Univ.  JVlarburg  Dr.  Ernst  Elster  ist  der  Titel 
Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Morte  Arthure.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen  und 
Glossar  herausgegeben  von  Erik  Björkman 
[Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Uppsala]. 
[Alt-  und  mittelenglische  Texte  hgb.  von 
L.  Morsbach  und  F.  Holthausen.  9.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  u.  New  York,  G.  E.  Stechert  &  Co., 
1915.    XXVIII  u.  263  S,   8°.    M.  4. 

Seine  Geschicklichkeit  in  rein  sprachlichen 
Untersuchungen  hat  EriJ<  Björkman  schon  oft 
nachgewiesen.  Man  war  lange  gespannt,  wie 
er  sich  mit  der  vielseitiger  anspruchsvollen  Auf- 
gabe abfinden  würde,  die  schöne  und  zugleich 
nicht  selten  schwer  verständliche  Arthurdichtung 
herauszugeben.  Über  die  Mühen  und  Schwie- 
rigkeiten einer  solchen  Arbeit  ist  er  sich  selber 
nicht  unklar  geblieben;  bei  ihrer  Vollendung, 
zu  der  wir  ihn  beglückwünschen  müssen,  hofft 
er  bescheiden  nur,  seine  Ausgabe  werde  die 
älteren  (von  Halliwell,  Perry,  Brock  und  Mary 
Banks)  in  mehr  als  einer  Beziehung  übertreffen. 
Diese  Hoffnung  ist  sicherlich  berechtigt  schon 
deshalb,  weil  Bj.  die  Ergebnisse  der  Forschung 


seit  1900,  wo  die  Edition  von  Banks  erschien, 
zusamrnenfafst  und  damit  alle  seine  Vorgänger 
überholt;  natürlich  ist  auch  die  eigene  Arbeit 
von  Bj.  der  Herstellung  und  Deutung  des 
Textes  sehr  vielfach  zugute  gekommen.  Insofern 
ist  sein  Werk  als  eine  der  Wissenschaft  fortan 
unentbehdiche  Leistung  herzlich  und  mit  Dank 
zu  begrüfsen.  Wieso  es  einen  Abschlul's  noch 
nicht  bedeutet,  weifs  Bj.  selber  am  besten;  das 
Vorwort  sagt  uns,  dafs  auf  eine  so  entscheidend 
wichtige  Frage,  wie  der  Versbau  des  Gedichts 
sie  bildet,  nicht  genügende  Rücksicht  genommen 
werden  konnte,  und  im  übrigen  rechnet  der 
Herausgeber  damit,  dafs  ihm  Inkonsequenzen 
und  andere  Versehen  untergelaufen  sein  werden. 
Wenn  im  folgenden  einiges  der  Art  erwähnt 
wird,  so  geschieht  es  in  der  Hoffnung,  es  werde 
einmal  eine  neue  Auflage  des  wichtigen  Buches 
kommen,  die  dann  einige  der  hier  gegebenen, 
auch  grundsätzlichen,  Anregungen  brauchbar 
finden  könnte. 

Dem  Vorwort  folgt  ein  Inhaltsverzeichnis 
von  nicht  weniger  als  fünfzehn  Seiten;  auf 
elfen  davon  wird  der  Inhalt  der  Dichtung  selbst 
wiedergegeben.  Logischerweise  hätte  dieser 
willkommene  Textauszug  in  die  Einleitung  ge- 
hört, angesichts  der  Unselbständigkeit  des  Stoffes 
ist  er  vielleicht  auch  etwas  zu  detailliert  aus- 
gefallen, zumal  er  sich  dann  am  Kopf  der 
Textseiten  mehr  oder  weniger  wiederholt  (S.  VI 
zu  V.  615  sollte  es  nicht  heifsen  »Riesen,  die 
kein  Pferd  tragen  können!«). 

Die  Einleitung  ist  kurz  gehalten  und  be- 
handelt auf  elf  Seiten  in  sechs  §§  die  Hand- 
schrift, frühere  Ausgaben,  Datierung  und  Ver- 
fasser, Sprache  und  Orthographie,  Metrik,  Quelle 
und  Sage.  Zu  §  3 :  Bj.  gibt  als  allgemein 
angenommene  Datierung  des  Gedichtes  »zirka 
1360«  an;  hier  hätte  man  gern  die  Einzel- 
argumente zur  genaueren  Datierung  gesehen, 
wie  die  Anitierkungen  sie  gelegentlich  bieten. 
Auch  anderes  hätte  von  dorther  wohl  in  die 
Einleitung  gepafst,  so  gleich  die  erste  Anmer- 
kung über  den  gemutmafsten  geistlichen  Cha- 
rakter des  Dichters,  ferner  etwa  die  zu  32  und  556 
über  seine  Herkunft.  Die  Autorschaft  am  Morte 
Arthure  spricht  Bj.  dem  dafür  schon  seit  1839. 
in  Anspruch  genommenen  Huchown  ab  für  den 
Fall,  dafs  von  diesem  die  sprachlich  verschiedene 
Susanna  stammen  sollte.  Ich  meine  auch, 
Wyntowns  Zeugnis  für  Huchowns  »gret  gest 
off  Arthure«,  also  doch  wohl  eine  lange  Dich- 
tung, werde  mit  unserem  Texte,  einer  nach  dem 
Mafsstab  anderer  Arthurwerke  eher  kurz  zu 
nennenden  Dichtung,  nicht  ohne  weiteres  in 
Verbindung    zu    bringen    sein.    —    In    diesem 


455 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  14. 


256 


Paragraphen  wird  viel  Bibliographie  angeführt, 
doch  keine  Auseinandersetzung  mit  ihr  geboten, 
noch  auch  gesagt,  was  im  einzelnen  darin  steht. 
Dieser  Mifsstand  war  wohl  mit  dem  Plane  der 
ganzen  Sanunlung  gegeben.  In  den  Anmer- 
kungen tritt  er  noch  empfindlicher  hervor,  denn 
nicht  alle  werden  die  da  angezogene  Literatur 
leicht  beieinander  haben,  und  ohne  sie  ist  der 
Kommentar  gar  nicht  ausschöpfbar. 

Zu  §  5:  Die  nicht  ganz  zwei  Seiten  füllen- 
den Bemerkungen  zur  Metrik  des  Morte  Arthure 
scheinen  mir  der, wunde  Punkt  der  Arbeit  von  Bj. 
zu  sein,  und  ich  könnte  mir  denken,  dafs  jemand 
der  Ausgabe  das  Daseinsrecht  bestritte  wegen 
dieses  einen  Punktes.  Was  Bj.  hier  zunächst 
(A)  in  20  Zeilen  über  den  Versbau  des  Ge- 
dichtes sagt,  ist  von  beinah  unbegreiflicher 
Reser\'e.  Verständlich  wird  sie  durch  die  Be- 
merkung im  Vorwort:  »Bei  den  noch  herr- 
schenden Meinungsverschiedenheiten  in  bezug 
auf  den  Versbau  des  Gedichtes  war  es  mir,  so- 
lange ich  keine  eigene  sicher  begründete  An- 
sicht darüber  hatte,  selbstverständlich  nicht 
möglich,  eine  kritische  Ausgabe  zu  leisten,  in 
welcher  auf  diese  Frage  genügende  Rücksicht 
genommen  werden  konnte.«  Bj.  ist  sich  also 
nicht  schlüssig  geworden,  wie  die  4000  und 
mehr  Verse  überhaupt  zu  lesen  sind,  und  so 
wird  dem  Leser  die  Wahl  gelassen ,  ob  er  sie 
nach  Luick  mit  2  -f-  2,  oder  nach  Mennicken 
mit  4  -t-  3  Hebungen  skandieren  will.  Eine 
derartig  neutrale  Haltung  will  mir  doch  be- 
denklich scheinen.  Es  konnte  nicht  ausbleiben, 
dafs  nunmehr  sein  Text  öfters  metrisch  verfehlt 
erscheint,  wenigstens  dem,  der  die  Lösung  des 
Problems  in  der  von  Bülbrings  «Untersuchungen 
zur  mittelenglischen  Metrik«  (1913)  gewiesenen 
Richtung  sucht.  Bj.  erwähnt  sie  nicht,  vielleicht 
weil  bei  ihrem  Erscheinen  sein  Werk  schon  zu 
weit  gefördert  war,  um  eine  erneute  Prüfung 
der  metrischen  Grundlagen  des  Textes  zu 
empfehlen.  Ich  finde  die  Cäsur  falsch  angesetzt 
etwa  in  V.  46,  2121  (wo  he  statt  be  zu  lesen 
ist),  2989,  4157,  4258,  4276;  öfters  sind  Halb- 
verse ohne  Ergänzung  zu  kurz  gelassen  oder 
durch  Ergänzung  zu  lang  gemacht  (1669,  2152). 
Die  Bemerkungen  über  den  Stabreim  (B),  der 
eher  eine  Verständigung  zuläfst,  möchte  ich  auch 
nicht  völlig  unterschreiben;  so,  dafs  es  in  der 
Regel  oder  öfter  Zufall  sein  soll,  wenn  die 
a -Verse  nicht  selten  mehr  als  zwei  Stäbe  zeigen, 
die  b -Verse  zwei  oder  mehr,  »indem  hier  meist 
leichte  Wörter  zu  alliterieren  scheinen«.  In  den 
letzten  300  Versen  finde  ich  30  widersprechende 
Fälle.  Des  weiteren  führt  Bj.  fünf  Beispiele 
fortgesetzter  Verwendung    des    gleichen   Stabes 


durch  mehrere  Verse  hindurch  an.  Auf  Grund 
einer  Durchsicht  der  Verse  840-2697,  also 
fast  der  Hälfte  des  Textes,  würde  ich  sagen, 
der  Dichter  habe  es  auf  weite  Strecken  kunst- 
voll und  bewufst  vermieden,  eine  Alliteration 
auf  nur  einen  Vers  zu  beschränken.  Wo  er  es 
doch  tut,  und  auch  sonst,  läl'st  er  den  Anlaut 
einer  hebungsfähigen  Silbe  aufserhalb  des  Stab- 
reims mit  dem  stabenden  Anlaut  eines  Nachbar- 
verses gern  übereinstimmen.  Diese  letztere 
Beobachtung  macht  auch  Bj.,  doch  behandeil 
er  den  Text  nicht  entsprechend;  in  solchen 
Fällen  waren  Konjekturen  unnötig  (etwa  1637). 
Überhaupt  scheinen  nur  sehr  vielfach  die  Ände- 
rungen im  Texte  aus  metrischen  Gründen  nicht 
notwendig,  so  2520,  wo  blonkc  durch  den  Stab 
des  vorangehenden  Verses  gestützt  ist;  3016, 
wo  dasselbe  von  talc  gilt,  270,  wo  trymblydc 
zum  Stabe  von  271'  führt,  ähnlich  2096,  2829, 
2872,  3147  usw.  Anderseits  ist  vielleicht 
1750  und  1881  chastell  zu  lesen,  1825  wegen 
des  vokalischen  Stabes  des  vorhergehenden 
Verses  Origge  und  Ermyngall  beizubehalten; 
jeryn  903  dürfte  wegen  der  zwei  folgenden 
Verse  mit  j-Stab  gesichert  sein,  trotzdem  es  in 
vokalischer  Alliteration  steht.  Zu  weit  von  der 
Form  der  Handschrift  entfernt  sich  die  Änderung 
freschely  2762,  wo  das  überlieferte  pristly  ein- 
fach in  ßristly  zu  ändern  war.  Twys  7\6  soWte 
in  swys,  nicht  in  sweyes  verwandelt  werden. 
Die  Änderung  von  e/des  301  zu  monethes 
scheint  mir  unstatthaft  kühn  und  ist  vielleicht 
überflüssig.  Zahlen  wären  besser  in  Ziffern 
gedruckt,  wo  die  Verschreibungen  des  Manu- 
skripts sich  daraus  erklären,  dafs  die  Vorlage 
eine  Ziffer  bot.  Eine  Inkonsequenz  in  der 
Wiedergabe  der  Handschrift  liegt  vor,  -  wenn 
1905  an  awntere,  3283  a  naye  gedruckt  wird. 

In  der  Quellenfrage  (§  6)  ist  Bj.  über  das, 
was  Branscheid  und  der  Ref.  gesagt  haben, 
nicht  hinausgegangen,  er  schliefst  sich  sogar  im 
Wortlaut  ihnen  an.  Es  freut  mich,  dafs  er 
meine  Argumente  stichhaltig  findet;  was  er  als 
meine  Äufserung  zur  Quelle  des  Morte  Arthure 
gibt,  sage  ich  in  bezug  auf  Lagamon,  doch 
macht  es  sachlich  kaum  einen  Unterschied. 
Der  Brut  als  Quelle  hätte  in  der  Einleitung  er- 
wähnt werden  können,  ebenso  was  ich  über  die 
Scheidung  von  Chroniken  und  Romanzen  beim 
Dichter  des  Morte  Arthure  und  ihren  Wert  für 
die  Quellenuntersuchung  vorgebracht  habe. 
Vielleicht  hätte  auch  der  Wortschatz  des  Ge- 
dichts im  Zusammenhang  mit  der  Quellenfrage 
eine  Bemerkung  verdient. 

In  den  reichhaltigen  Anmerkungen  (51  Seiten 
zu    128   Seiten    Text)    steckt    viel    Arbeit,    viel 


457 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


458 


Belehrung  und  der  Hauptwert  der  ganzen  Publi- 
kation.    An  die   100  Stellen  befassen   sich  mit 
sprachlichen    Dingen,    und    hier    sind    wir    dem 
Herausgeber    am    meisten    verpflichtet.      Leider 
wurden   gerade    für  die   am    häufigsten    zitierte 
Literatur  keine  Abkürzungen   gewählt;   es  wirkt 
unschön  und  verschwenderisch,  wenn  die  Arbeit 
von  Branscheid  mehr  als  hundertmal  vollständig 
aufgeführt'  wird.     Auch    Schumacher   kehrt    mit 
dem  vollen  Titel   seiner  Schrift  über  den  Stab- 
reim    immer    wieder,     und     mancher     andere. 
Wiederum  sind  manche  unerklärte  Abkürzungen 
verwendet.     Hier  hätte  eine  neue   Auflage   für 
strenge  Konsequenz   und  Ökonomie   zu   sorgen 
und   zugleich   Raum   zu   schaffen   für  das,    was 
jetzt    noch   vielfach   schmerzlich   vermifst  wird: 
den  genaueren   Inhalt   der  angezogenen   Biblio- 
graphie.    Die  Zitate  aus  Galfrid,  den   auch  Bj. 
nicht  für  eine  Quelle  des  Dichters  hält,  könnten 
dann    wegfallen    oder  durch    solche    aus  Wace 
ersetzt  werden.    Einen  weiten  Spielraum  nehmen 
naturgemäfs  Konjekturen    ein;  Vieles    überzeugt 
hier,    einiges    Sachliche    interpretiere    ich    ab- 
weichend.     In    dem    von    Bj.    als    unbegreiflich 
bezeichneten  deffuse  256   sehe   ich    keine  Ver- 
schreibung  von  deffawte  (was  Bj.  nur  als  Not- 
behelf einsetzt)  oder  deffense.    sondern  deffuse 
=^  disuse  »Abgewöhnung«.  —  3378  couerde  it 
faire  wird  heifsen   »hielt  ihn  empor«.   —   2687 
and  gyffen  on  erles  kann  nicht  bedeuten  »wenn 
(sie,  die  Wunde)  Eads   zugefügt   ist«.     Minde- 
stens   wäre    dann    zu    erwarten    to   erles.      Der 
b-Vers  wird  besser  lauten:  and  gyffen  (as)  on 
erles,  d.  h.   »und  verliehen  als  ein  Pfand«.    Das 
könnte  sich   beziehen   auf   das    irdische   Glück, 
das  dahin  sein  soll  (2685)  und   das    in  2687a 
mit  dem   »fliegenden  Sommer«  gemeint  zu  sein 
scheint.  —  In  3061a  rechtfertigt  die  Überliefe- 
rung idene  ße  eher  die  Emendation  idemed  bc, 
als   be  demed,   falls   dieses  Verbum   hier  über- 
haupt vorliegt. 

Das  Glossar  sollte  aiischeinend  vollständig 
sein,  doch  vermifst  man  darin  mancherlei,  das 
ohne  guten  Grund  fehlt;  seine  Ergänzung  inner- 
halb der  für  die  Sammlung  geltenden  Grenzen 
wäre  zu  wünschen.  —  Von  Fehlern  im  Text, 
die  Bj.  nicht  selber  gesehen  hat,  ist  mir  nur 
noch  begegnet  oft  1845,  wofür  es  of  heifsen 
mufs. 

Zum  Schlufs  sei  der  Dank  an  den  Autor 
für  seine  wertvolle  Gabe  wiederholt,  an  die  sich 
voraussichtlich  eine  erneute  Beschäftigung  mit 
dem  nunmehr  so  bequem  zugänglichen  Gedichte 
schliefsen  wird.  (Zu  §  3  vgl.  jetzt  Athenaeum 
September  1916.) 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.   an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Karl  Bül bring  ist,  54  J.  alt,  ge- 


storben. 


Zeltschriften. 


Englisdie  Studien.  50,  2.  Ed.  Eckhardt,  Die 
neuenglische  Verkürzung  langer  Tonsilbenvokale  in 
abgeleiteten  und  zusammengesetzten  Wörtern.  —  B. 
Fehr,  Walter  Pater  und  Hegel.  —  E.  Bendz,  »The 
real  Oscar  Wilde«. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hanns  Fechner  [Bildnismaler  in  iHittel-Schreiberhau, 
Prof.),  Kommende  Kunst??  Halle  a.  S„ 
Waisenhaus,  1915.  69  S.  8°.  M.  1,80. 
Rudolf  Klein  Diepold,  Das  deutsche  Kunst- 
problem der  Gegenwart.  Berlin  und  Leipzig, 
B.  Behr  (Friedrich  Feddersen),  [1915].  1  Bl.  u. 
116  S.  8°.  Geb.  M.  1,50. 
Es  konnte  nicht  ausbleiben,  dafs  die  grofse 
nationale  Bewegung,  wie  sie  ein  Krieg  um  die 
nationale  Existenz  auslöst,  auf  alle  Gebiete  über- 
greifen und  zur  Selbstbesinnung  über  das  eigene 
Wesen  nötigen  mufste.  Und  es  läfst  sich  nicht 
leugnen,  dafs  die  neusten  Kunstströmungen  auch 
denjenigen,  die  gewillt  sind,  in  jeder  neuen 
Bewegung  das  Entwicklungskräftige  herauszu- 
finden und  anzuerkennen,  die  besorgte  Frage 
vorlegten;  wohin  treiben  wir?  Aber  um  so 
gröfser  ist  die  Gefahr,  dafs  weniger  Willige  nun 
aus  dem  grofsen  nationalen  Enthusiasmus  heraus 
verführt  werden,  die  Begriffe  von  national  und 
nicht  national  dorthin  zu  setzen,  wohin  ihre 
Sympathien  aus  Gründen  neigen,  die  an  sich 
gar  nichts  mit  Rasse  und  Nation  zu  tun  haben, 
und  dafs  dieselbe  Berufung  auf  das  Nationale 
auch  ein  Rückwärtsrichten  des  Blickes  auf  Ver- 
gangenes mit  sich  bringt,  als  ob  dieses  nun 
schon  imstande  wäre,  dem  Neuen  Vorschriften 
zu  machen,  und  sein  doch  zeitlich  bedingtes 
eigenes  Wesen  die  nationale  Norm  hergeben 
könnte.  Dieser  Gefahr  scheint  mir  das  gut 
gemeinte  und  gewifs  ehrlicher  Überzeugung  ent- 
sprungene Büchlein  von  Hanns  Fechner  ganz 
erlegen.  Was  hier  über  das  Verderbliche  des 
Parteiwesens  in  der  Kunst,  wie  es  sich  in  den 
Sezessionen  gezeigt  hat,  was  über  die  Kapitali- 
sierung der  Kunst,  die  nur  noch  als  Spekulations- 
objekt gewertet  wird,  gesagt  worden  ist,  ver- 
dient beachtet  und  vertieft  zu  werden.  Aber 
diese  Dinge  müssen  in  ihrem  sachlichen  Unwert 
erfafst  werden  und  haben  mit  Ausländerei  nichts 
zu  tun.     Dasselbe   gilt  von   der  Stellungnahme 


459 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  13. 


460 


gegen  den  Inipressionisinus.  Als  Zeitströinung 
war  dieser  zwar  international,  aber  nicht  nn- 
national.  Spätere  Zeiten  werden  auch  in  den 
deutschen  Impressionisten  die  eigene  deutsche 
Note  erkennen.  Hier  ist  Klein  Diepold  vor- 
urteilsloser, und  die  Anerkennung  Liebermanns 
als  durchaus  deutschen  impressionistisch  schaf- 
fenden Künstlers,  dessen  französierende  Kunst- 
politik er  nur  bekämpft,  zeigt  ihn  auf  dem 
richtigen  Wege,  wie  auch  seine  Einschätzung 
der  französischen  Kunst  ein  kritisches  und  selb- 
ständiges Urteil  voraussetzt.  Dafs  das  18.  und 
19.  Jahrh.  in  Frankreich  eng  zusammengehören, 
und  dafs  in  dieser  französischen  Kultur  eine 
eigenartige  Mischung  von  konservativer  masken- 
artiger Starrheit  des  18.  Jahrh. s  und  bedenklich 
bourgeoiser  Modernität  stecke,  sind  Gedanken, 
von  denen  man  bedauert,  dafs  die  knappe  und 
zugespitzte  Fassung  einer  Streitschrift  ihnen 
nicht  breiteren  Raum  zu  historischer  und  sach- 
licher Entwicklung  gegönnt  hat.  Dafs  bei 
beiden  Autoren  Menzel,  Böcklin,  Leibl  als  die 
Grofsen  der  echt  deutschen  Kunstentwicklung  des 
19.  Jahrh. s  hervortreten,  zeigt  eine  Übereinstim- 
mung, von  der  man  wünschen  wird,  dafs  sie 
bald  allgemein  in  Deutschland  durchdringen 
möchte. 


Marburg. 


Richard  Hamann. 


Geschichte. 

Referate. 

Heinrich  Schrörs  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in 
der  kath. -theolog.  Fakull.  der  Univ.  Bonn],  Unter- 
suchungen zu  dem  Streite  Kaiser  Fried- 
richs I.  mit  Papst  Hadrian  IV.  (1157— 
1158).  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1916.  72  S.  4°. 
M.  3. 

Es  ist  bekannt,  wie  der  erbitterte  Kampf  mit 
dem  Papsttume,  den  Kaiser  Friedrich  Barbarossa 
durch  seinen  Versuch,  Italien  wieder  enger  mit 
Deutschland  zu  verbinden,  hervorrief,  noch,  ehe 
er  entbrannt  war,  ein  denkwürdiges  Vorspiel 
fand  in  dem  Zwischenfall  von  Besancon.  Als 
Friedrich,  schon  mit  den  Vorbereitungen  zu 
dem  entscheidungsvollen  Zuge  über  die  Alpen 
beschäftigt,  im  Oktober  1157  zu  Besangon  Hof 
hielt,  erschienen  zwei  Kardinäle  vor  ihm  und 
überreichten  ihm  ein  päpstliches  Schreiben,  in 
dem  zu  seiner  und  seiner  Umgebung  höchster 
Entrüstung  Wendungen  gebraucht  waren,  die 
unverkennbar  das  Kaisertum  als  ein  päpstliches 
Lehen  hinstellen  wollten. 


Diesen  Zwischenfall  von  Besan(;on  ninmit 
sich  die  Arbeit  von  Schrörs  zum  Gegenstande, 
und  sie  greift  damit  in  der  Tat  einen  Punkt 
aus  der  früheren  (jeschichte  Friedrichs  I.  heraus, 
der  noch  sehr  der  Klärung  bedurfte.  War  man 
doch  bisher  noch  längst  nicht  darüber  einig 
geworden,  was  die  Kurie  eigentlich  mit  jenen 
herausfordernden  Wendungen  bezweckt  habe. 
Indessen  nicht  diese  Frage  ist  jetzt  für  Sehr, 
die  Hauptsache.  Er  will  vielmehr  in  erster 
Linie  betonen,  dafs  man  die  ganze  Angelegen- 
heit bisher  viel  zu  einseitig  betrachtet  habe, 
wenn  man  immer  vorwiegend  oder  wohl  gar 
ausschliefslich  die  politische  Aufgabe  der  beiden 
Kardinäle  ins  Auge  gefafst  habe,  während 
sie  doch  ersichtlich  zugleich  auch  die  rein 
kirchliche  Aufgabe  einer  neuen  Visitation  gehabt 
hätten.  Mit  dieser  Auffassung  hat  Sehr,  offen- 
kundig vollkommen  recht,  und  in  der  Gründ- 
lichkeit und  Sachkenntnis,  mit  der  er  das  be- 
weist und  die  Gesandtschaft  nach  dieser  Rich- 
tung hin  in  ihren  geschichtlichen  Zusammenhang 
einordnet,  leuchtet  er  tief  hinein  in  das  kirch- 
liche Leben  des  damaligen  Deutschlands  und 
liefert  einen  äufserst  wertvollen  Beitrag  zum 
wahrhaften  Verständnis  des  ganzen  Zeitalters. 
Mit  der  von  ihm  geschaffenen  Klarheit  über 
den  zwiefachen  Auftrag  der  Gesandtschaft  erhebt 
sich  nun  aber  sogleich  auch  die  Frage,  wie  sie 
etwa  zurückwirkt  auf  die  Beurteilung  des  einen 
der  beiden  Aufträge,  mit  dem  man  sich  bisher 
fast  allein  beschäftigt  hatte,  nämlich  des  politi- 
schen. Und  da  stellt  er  nun  wiederum  mit 
unleugbarem  Rechte  fest,  dafs  mit  ihr  alsbald 
endgültig  die  Ansicht  von  Hauck  beiseite  ge- 
schoben wird,  wonach  die  Kurie  vermöge  jener 
Wendungen  mit  voller  Absicht  einen  Bruch  habe 
herbeiführen  wollen.  Damit  ist  dann  aber  ihr 
Wert  in  dieser  Hinsicht  auch  schon  erschöpft. 
Ein  positiver  Aufschlufs  über  den  politischen 
Zweck  der  Gesandtschaft  läfst  sich  nach  wie 
vor  nur  aus  den  Andeutungen  des  päpstlichen 
Schreibens  selbst  in  Verbindung  mit  der  politi- 
schen Lage  gewinnen.  Und  auf  solche  Weise 
bestimmt  ihn  Sehr,  richtig  dahin:  »Die  Lage 
war  gespannt«  (nämlich  seit  dem  I.  italischen 
Zuge  Friedrichs  und  der  daraus  entsprungenen 
Annäherung  der  Kurie  an  Sizilien  durch  den 
Vertrag  von  Benevent).  »Die  Spannnung  zu 
lösen  .  .  .,  das  Vorgehen  der  Kurie  zu  recht- 
fertigen .  .  .  und  zunächst  die  Absichten  des 
Kaisers  in  Rücksieht  auf  Italien  zu  sondieren, 
war  der  Zweck  der  Gesandtschaft«  (S.  62).  An 
dem  so  umschriebenen  politischen  Zwecke  der 
Gesandtschaft  ist  aber  nun  wieder  der  Zweck 
jener  Wendungen   zu   ermessen.     Und   da  wird 


461 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  14. 


462 


man  bei  gehöriger  Überlegung  im  wesentlichen 
immer  wieder  auf  dasjenige  zurückkommen 
müssen,  was  ich  selbst  im  J.  1911  in  der 
Histor.  Vierteljahrschr.  (S.  419)  zuerst  ausge- 
sprochen habe.  Die  in  neuerer  Zeit  vorherr- 
schend gewordene  Ansicht,  gegen  die  ich  mich 
damals  wandte,  war  die,  dal's  die  Kurie  auf  das 
Durchschlüpfen  der  Wendungen  gehofft  hätte 
und  so  mit  ihnen  einen  Präzedenzfall  für  spätere 
Zeiten  hätte  schaffen  wollen.  Dem  gegenüber 
führte  ich  aus,  dafs  nach  meiner  Ansicht  die 
Kurie  »an  eine  sehr  nahe  und  bestimmte  Zu- 
kunft'; gedacht  habe,  »nämlich  an  den  bevor- 
stehenden neuen  Zug  des  Kaisers  nach  Italien«, 
und  dafs  sie  im  Hinblick  auf  die  damit  zu  er- 
wartenden Verwicklungen  zunächst  einmal  »ihren 
Rechtsstandpunkt  .  .  .  beizeiten  so  scharf  und 
deutlich,  als  innerhalb  der  gebotenen  Vorsicht 
erlaubt  schien«,  habe  »formulieren«,  darüber 
hinaus  aber  auch  »eine  versteckte  Drohung« 
mit  der  Entziehung  des  Lehens  im  Falle  ein- 
tretender Unwürdigkeit  habe  aussprechen  wollen. 
Und,  wer  nun  hiermit  unbefangen  die  jetzigen 
Ausführungen  von  Sehr,  vergleicht,  wird  einräumen 
müssen,  wenn  sich  auch  Sehr,  selbst  dagegen 
sträubt,  dafs  sie  in  der  Tat  im  wesentlichen  auf 
dasselbe  hinauslaufen,  nur  dafs  Sehr,  entsprechend 
seinem  Hauptergebnisse  zu  der  Besorgnis  wegen 
Italiens  auch  noch  die  Besorgnis  wegen  der 
beabsichtigten  Visitation  hinzutreten  läfst.  Nach 
Ermittelung  der  politischen  Aufgabe  der  Ge- 
sandtschaft bleibt  aber  für  Sehr,  dann  sehliefs- 
lieh  noch  die  wichtige  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnisse beider  Aufgaben  zueinander.  Und 
hier  nimmt  er  nun  einen  sehr  einseitigen  Stand- 
punkt ein,  indem  er  mit  durchaus  unzureichen- 
der Begründung  sogar  die  Möglichkeit  dafür 
bestreitet,  dafs  die  beiden  Aufgaben  etwa  für 
die  Kurie  in  einer  inneren  Beziehung  zuein- 
ander gestanden  hätten,  dafs  also,  mit  anderen 
Worten,  die  Einleitung  der  Kirchenvisitation 
gerade  in  diesem  Zeitpunkte  vielleicht  ein 
taktisches  Manöver  im  Hinblick  auf  die  drohenden 
italienischen  Verwickelungen  für  sie  gewesen 
wäre.  Man  könnte  ihn  da  mit  Teilen  seiner 
eigenen  Ausführungen  schlagend  wiederlegen. 
Doch  fehlt  hier  der  Raum  dazu.  Ich  kann 
daher  hier  nur  erklären ,  dafs  ich  meinerseits 
nach  wie  vor  von  dem  besagten  taktischen 
Zwecke  der  Kurie  überzeugt  bin  und  diese 
Überzeugung  in  meinem  »Reinald  von  Dassel« 
näher  begründen  werde.  Besangon  kann  sehr 
wohl  der  Markstein  sein,  an  dem,  wie  Sehr, 
jetzt  zeigt,  die  seit  dem  Wormser  Konkordate 
in  Deutschland  geübte  Reformtätigkeit  der 
Kurie    endete,    und    kann  dabei  doch  zugleich 


das  »Vorspiel«  des  nachfolgenden  grofsen 
Kampfes  bleiben,  als  das  man  es  bisher  vor- 
zugsweise betrachtet  hat. 

Tauberbischofsheim.        Karl  Schambach. 

Gottfried  Wilhelm  Leibniz,  Der  Allerchristlichste 
Kriegsgott  (Mars  Christianissimus).  Eine  Spott- 
schrift wider  alle  Verächter  des  Völkerrechts  aus 
dem  Jahre  1683.  Übersetzt  und  eingeleitet  von  Paul 
Ritter  [wissenschaftl.  Beamter  an  der  Kgl.  preufs. 
Akad.  d.  Wiss.,  Prof.  Dr.].  [Reclams  Universal- 
Bibliothek.  5881.]  Leipzig,  Philipp  Reclam  jun., 
[1917].    65  S.  8».    M.  e,25. 

In  seinem  kürzlich  erschienenen  Buch  über  Leibniz 
(Leipzig  1917,  S.  130)  sagt  Wundt:  »Ich  wundere  mich, 
dafs  noch  niemand  auf  den  Gedanken  gekommen  ist, 
den  Mars  Christianissimus  mit  den  nötigen  historischen 
Bemerkungen  verschen,  ins  Deutsche  zu  übertragen«. 
Als  Wundt  diese  Worte  schrieb,  wurde  bereits  die 
vorliegende  Übersetzung  gedruckt,  die  einer  der  besten 
Leibnizkenner  nach  dem  französischen  Originalmanu- 
skript hergestellt  und  mit  einer  vortrefflich  unter- 
richtenden Einleitung  versehen  hat.  Es  ist  eine  mit 
beifsender  und  durchsichtiger  Ironie  abgefafste  Streit- 
schrift gegen  Ludwig  XIV.,  in  der  Leibniz  den 
Friedensstörer  Europas  furchtlos  brandmarkt  und  beredt 
für  die  von  Frankreich  schmählich  mifsachteten  Grund- 
sätze des  Volkerrechts  eintritt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironik. 

Der  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Göttingen 
Prof.  Dr.  Hugo  Willrich  ist  zum  ord.  Honorarprof. 
ernannt  worden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

A.  Maurizio  [Prof.  f.  Bot.  u.  Warenkunde  a.  d.  Techn. 
Hochschule  in  Lemberg],  Die  Getreidenahrung 
im  Wandel  der  Zeiten.  Zürich,  Orell  Füssli, 
1916.    VII  u.  237  S.  8°  mit  53  Abbildungen.     Fr.  6. 

Als  eine  Frucht  des  Krieges  in  gewissem 
Sinne  ist  das  schöne  und  reichhaltige  Buch  zu 
betrachten,  das  der  Verf.  während  seiner  un- 
freiwilligen ,  langgedehnten  Ferien  in  seiner 
Heimat,  der  Schweiz,  aus  seinem  grofsen  Stoff 
zusammenstellte,  der  ihm  schon  zu  mehreren 
gröfseren  Arbeiten  geholfen  hatte  und  einer 
gröfseren  Arbeit  streng  wissenschaftlicher  Art, 
die  der  Verleger  schon  anzeigt,  gleichfalls  zur 
Unterlage  dienen  wird. 

Auf  den  neuen  Anschauungen  der  Wissen- 
schaft fufsend,  so  dafs  er  z.  B.  den  »Sammler« 
als  den  ersten  Zustand  auch  der  Kulturmensch- 
heit ansieht  und  nicht  etwa  Getreidebau  und 
Viehzucht  aus  dem  Hirtenleben  der  Völker  ent- 
stehen läfst,  wie  der  alte  Irrtum  so  lange  wollte, 
bringt  der  Verf.,  dessen  Blick  durch  langjährigen. 


463 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  14. 


464 


regen  Verkehr  mit  der  vielgespaltenen  Be- 
völkerung Ostgaliziens  geschärft  wurde,  für  die 
älteren  und  deshalb  ja  für  die  Kulturgeschichte 
so  wichtigen  Formen  der  Volksnahrung,  Fladen 
und  Brei,  eine  bei  dem  bescheidenen  Umfang 
des  Büchleins  bewundernswerte  Stoffülle  aus 
allen  in  Betracht  konmienden  Gebieten  bei.  Und 
nicht  allein,  dafs  er  neben  den  chemischen 
Analj'sen  und  den  botanischen  Untersuchungen, 
die  ihm  sein  eigenes  Fach  zur  Aufgabe  stellte, 
ebenso  gut  Unkrautsamen,  Verfälschungen  und 
Ersatzmittel  behandelt,  wie  er  die  vorgeschicht- 
liche Forschung  in  grofsem  Umfange  heranzieht, 
finden  sich  auch  sozialpolitische  Ausblicke  von 
den  Hungersnöten  des  Mittelalters  und  des 
fernen  Ostens  über  das  Kriegsbrot  des  Welt- 
kriegs unsrer  schweren  Tage  bis  zu  weittragen- 
den Folgerungen  aller  Art. 

So  wird  das  bescheidene  Heft,  das  auch 
noch  eine  Fülle  gut  ausgewählten  bildlichen 
Anschauungsstoffes  neben  die  staunenswerte 
Fach-  und  Sachkenntnis  des  Verf.s  stellt,  vielen 
ganz  neue  Anschauungen  vermitteln  können, 
aber  auch  jedem  volkskundlich  und  kultur- 
geschichtlich interessierten  Gebildeten  vielfache 
Belehrung,  mannigfache  Anregung  und  reichen 
Genufs  gewähren. 

Berlin.  Ed.  Hahn. 

Ernst  Günther  [Dr.  in  Essen),  Die  wirtschaftlichen 
Hilfskräfte  Deutschlands  und  seiner  Haupt- 
gegner. Essen,  G.  D.  Baedeker,  1915.  81  S.  8". 
M.  0,80. 
Günther  beginnt  seine  Abhandlung,  die  das  7.  der 
Kriegshefte  aus  dem  Industriebezirk  bildet,  mit  einer 
kurzen  Skizzierung  der  Gründe,  die  Rufsland,  Frank- 
reich und  England  hatten,  uns  mit  Krieg  zu  überziehen. 
Auch  er  ist  der  Ansicht,  dafs  für  die  Engländer  der 
Krieg  tatsächlich  nur  ein  Geschäft  ist,  bestreitet,  dafs 
die  wirtschaftlichen  Kräfte  das  Endergebnis  des  Krieges 
bestimmen,  das  vielmehr  nur  durch  den  sittlichen 
Idealismus  entschieden  werde,  der  diese  in  Bewegung 
setze,  sucht  aber  die  materiellen  Hilfskräfte  genauer 
aufzuzeigen,  weil  wir  aus  ihrer  Vergleichung  sehen, 
welches  Mafs  von  Kraftanspannung  vom  einzelnen 
Volke  verlangt  wird.  Nach  einigen  Bemerkungen 
über  den  Produktionsfaktor  Mensch  und  über  die  Be- 
völkerungszahl betrachtet  er,  unter  Heranziehung  zuver- 
lässiger statistischer  Angaben,  die  Landwirtschaft  in 
den  verschiedenen  Ländern  und  einzelne  Industrien, 
die  sich  in  erster  Linie  auf  der  natürlichen  Ausstattung 
des  Landes  mit  Bodenschätzen  aufbauen.  Das  Er- 
gebnis ist,  dafs  Deutschland  seine  Kräfte  noch  nicht 
so  stark  angespannt  hat  wie  seine  Gegner;  dies  Ver- 
hältnis dürfte  auch  jetzt  noch  zutreffen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Rostock  stellt  für 
das  J.  1917  die  Preisaufgabe:    Die  städtische  Klein- 


siedelung als  Mittel  zur  Verringerung  nachteiliger  Ein- 
seitigkeiten städtischer  Wirtschaftsweise. 

Dir  Jurist.  I'akull.  der  Univ.  Königsberg  stellt 
auf  Grund  der  Gelicinie-Justizrat-Sanioschcn-Stipcndicn- 
Stiftung  folgende  Preisaufgabe:  »Ist  in  den  Fällen 
der  sogenannten  stillschweigend  vereinbarten  Ver- 
gütung der  Si?'  (J12,  632,  653  und  689  BGB.  die  An- 
fechtung wegen  Irrtums  aus  §  219  zugelassen?«  Der 
Preis  beträgt  1200  M.  Zur  Bewerbung  berechtigt  zwei- 
jähriges erfolgreiches  Studium  an  der  Univ.  Königs- 
berg. Die  Preisarbeiten  sind  bis  zum  15.  März  1918 
bei  dem  Dekan  der  Fakult.  einzureichen. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

A.  Einstein  [Mitgl.  d.  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss., 
Prof.  Dr.).  Die  Grundlage  der  allge- 
meinen Relativitätstheorie.  [S.-A.  aus  den 
Annalen  der  Physik.  Bd.  49.)  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,  1916.    64  5.8".    M.  2,40. 

Das  Schriftchen  bildet  den  vorläufigen  Ab- 
schlufs  einer  Reihe  von  tiefgründigen,  eigen- 
artigen Untersuchungen  des  Verf.s,  die,  ur- 
sprünglich veranlafst  durch  den  Wunsch,  gewisse 
Widersprüche  zwischen  Theorie  und  Erfahrung 
bei  der  Ausbreitung  elektromagnetischer  Erregun- 
gen im  Räume  zu  beseitigen,  sich  mehr  und  mehr 
zu  einer  völligen  Umgestaltung  der  Grundlagen 
der  Mechanik,  ja  der  Begriffe  Zeit  und  Raum,  aus- 
gewachsen und  neuerdings  auch  die  Theorie 
der  Gravitation  auf  gänzlich  neue  Basis  gestellt 
haben.  Um  auch  nur  einen  Blick  in  diese 
fremdartige  Welt  zu  eröffnen,  bedürfte  es  längerer 
Darlegungen  und  der  abkürzenden  Sprache  der 
Mathematik  (vgl.  einen  Aufsatz  des  Ref.  in  dem 
Jahresbericht  der  Deutschen  Mathematiker-Ver- 
einigung für  1917).  Es  mag  hier  die  Andeu- 
tung genügen,  dafs  der  Verf.  eine  über  alles 
Erwarten  einfache  Lösung  des  Problems  ge- 
funden hat,  die  Bewegung  eines  Körpers 
unter  dem  Einflufs  gravitierender  Massen  zu  be- 
schreiben, und  zwar  eine  Lösung,  die  nicht  nur 
auf  Annahmen  von  fast  absoluter  Selbstverständ- 
lichkeit beruht,  sondern  die  auch  in  sich  den 
Keim  zur  Ermittlung  von  bisher  noch  unerklärten 
Wirkungen  der  Gravitation  enthält.  In  der  Tat 
findet  man  für  die  Bewegung  eines  Massen- 
punktes, der  sich  in  einem  Gravitationsfeld  mit 
einer  gegen  die  Lichtgeschwindigkeit  kleinen 
Geschwindigkeit  bewegt,  aus  Einsteins  Formeln 
in  erster  Annäherung  das  Newtonsche  Gravi- 
tationsgesetz; in  nächster  ergibt  sich  u.  a.  der 
bisher  noch  immer  der  Erklärung  harrende  Rest 
der  Perihelbewegung  der  Merkurbahn,  bis  auf 
die  Sekunde  im  Jahrhundert  genau. 

Tübingen.  A.  Brill. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  9i. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  15.      14.  April.    1917. 


I  Abonnementspreis 

I  vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alfred  von  Martin  (Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  z.  Z.  im  Felde): 
Gerhard  von  Mutius'  »Drei 
Reiche  .  1. 


AllgemeinwissenscnaftliDhes;  Geietirten-, 
Sotirlft-,  Bucf)-  und  Bibliottiekswesen. 

E.  Wildner,  Goethe  es  a  mal 
ember  (Goethe  und  der  moderne 
Mensch).  (Des/der  Rözsa,  Prof. 
Dr.,  Budapest.) 

E.  Feldhaus,  Das  deutsche  Zeitungs- 
wesen. 

SilsungKbertchW  der  Königlich  Bayrisciten 
Akadmuie  der  Wissenschaften. 

Tneoiogie  und  Kirchenwesen. 

O.  Wein  reich,  Triskaidekadische 
Studien.  (.Marlin  P.  Nilson,  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Lund  ) 

W.  Liebmann,  Krieg  und  Gottes- 
erkenntnis. 

Philosophie. 
Lewi   ben  Gerson,    Die    Kämpfe 
Gottes.     Übersetzung   und,  Erklä- 


rung von  Benzion  Kellermann. 
II.  Tl.  (Max  Horten ,  Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Eaiilgesellscliaft,  Abt.  Berlin. 

Erziehungswissenschaft. 

E.  Spranger,  Fünfundzwanzig 
Jahre  deutscher  Erziehungspolitik. 
(August  Alesse r,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

T  M.  Stock,  iVVehr Schularbeit  —  weni- 
ger Schularbeiten. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  W.  Hopkins,    Epic  Mythology. 

(Moritz  Winternitz,  ord.  Prof.  an 

der  Univ.,  Dr.,  Prag.) 
Entgegnung    (dui  Fries,    Oberlehrer 

am    i<önigstädt.    Gymn.,    Prof.    Dr., 

Berlin). 
Antwort  (Johannes  Hertei,    Oberlehrer 

am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Döbeln). 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

t  B.  Keil,  Etp-rivY,.  (Eduard  Her- 
mann, ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 


Geschichte. 

K.  WeuIe.E.  Bethe.ß.Schmeid- 
1er,  A.  Doren,  P.  Herre,  Kul- 
turgeschichte des  Krieges.  (Ro- 
bert Grosse,  Oberlehrer  an  der 
Haupt-Kadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
Lichterfelde.) 

W.  Müller,  Verzeichnis  hessischer 
Weistümer.  Unter  Mitw.  von  Dr. 
G.  Fink.  (Ernst  Vogt,  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Giefsen,  z.  Z. 
im  Felde.) 

L.   von    Ranke,    iVlänner    und    Zeiten 
der  Weltgeschichte.     Eingel.    u.  hgb, 
'      von  Rud.  Schulze. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerliunde. 

Nostradamus,    Die  Franzosen  wie 
sie  sind.   (Felix  Rosenberg,  Ober- 
lehrer am  Kölln.  Gymn.,  Prof.  Dr., 
j      Beriin.) 

'Zeitschrift  des  Deutschen  und 
Österreich!  sehen  Alpen  Vereins. 
Geleitet  von  Heinrich  Hess.    Bd.  47. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Feldhaus,  Das  deutsche  Zeitungs- 
wesen.   (472.) 

Hopkins,   Epic  Mythology.    (479.) 

Keil,  htfYjvf).    (483.) 

Lewi  ben  Gerson  Die  Kämpfe 
Gottes.     (476.) 

Liebmann,  Krieg  und  Gotteserkennt- 
nis.   (475) 

Müller,  Verzeichnis  hessischer  Weis- 
tümer.   (487.) 


V.  Mutius,    Die^drei  Reiche.     (467.) 
Nostradamus,  Die  Franzosen  wie  sie 

sind.    (488.) 
von  Ranke,   Männer  und  Zeiten   der 

Weltgeschichte.    (487.) 
Spranger,     Fünfundzwanzig     Jahre 

deutscher  Erziehungspolitik.     (478.) 

fStock,    Mehr  Schularbeit  —  weniger 
Schularbeiten.    (479.) 


We i  n  r  e i c h ,  Triskaidekadische  Studien. 

(474.) 
Weule,Bethe,Schmeidler, Doren. 

Herre,  Kulturgeschichte  des  Krieges. 

(480.) 
Wildner,    Goethe    es    a    mai    ember. 

(471.) 
Zeitschrift    des    Deutschen    und 

österreichischen  Alpenvereins. 

(490.) 


467 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


468 


Gerhard  von  Mutius'  »Drei  Reiche« 

von 
Alfred  von  Martin 


Über  Gerhard  von  Mutius'  schönes  Buch ') 
berichten,  ist  Freude.  Ein  im  tiefsten  Sinne 
deutsches  Buch,  obwohl  es  »fast  ausschliefs- 
lich  im  Auslande«  entstand:  ein  stilles  Buch, 
—  obwohl  es  erst  das  ferne  Grollen,  dann  das 
laute  Donnern  des  Weltkrieges  miterlebte.  Ein 
Unzünftiger  bietet  uns  hier  den  Niederschlag 
jener  »Stunden  der  Selbstbesinnung«,  die  er 
»einem  absorbierenden  Berufsleben«  abzuge- 
winnen wufste.  Das  Vorwort  ist  aus  Warschau 
datiert.  Nach  Ausweis  eines  der  bekannten 
Nachschiagebücher  war  der  Verfasser  erst  Militär, 
dann  Diplomat  und  vor  dem  Kriege  Legationsrat 
und  Erster  Sekretär  bei  der  Pariser  Botschaft. 
Doch  genug  der  Personalien,  —  weicht  doch  »die 
innere,  eigentliche  Geschichte  eines  Menschen 
von  dem  äufseren,  konventionellen  Bilde  seines 
Lebensganges  in  ungeheuerlichem  Grade  ab«, 
wie  der  Verfasser  einmal  in  einer  Parenthese 
bemerkt,    die   offenbar  ein  Selbstbekenntnis  ist. 

Kein  Philosophieprofessor  also.  Ein  Philo- 
soph? (Was  Schopenhauer  bekanntlich  als 
Gegensatz  fafste.)  Jedenfalls  kein  Systembauer, 
sondern  ein  Aphoristiker,  wenngleich  System 
in  seinen  Aphorismen  ist.  Nicht  blendende 
Halbwahrheiten  sind  das,  nicht  Jongleurstück- 
chen des  Intellekts,  sondern  bleibend  bedeut- 
same, glückliche  Prägungen  tief  erlebter  Wahr- 
heiten. In  seinem  aphoristischen  Charakter 
liegt  die  Stärke  des  Buches,  —  mag  immerhin 
auch  seine  Schwäche  darin  liegen.  Es  ist  ge- 
formtes Erlebnis,  und  insofern  vielleicht  weniger 
Philosophie  als  Kunst.  Die  klassische  Sprache-) 
ist  dem  Inhalt  ebenbürtig,  nein  mehr:  sie  ist 
eins  mit  ihm.  Nicht  auf  den  steilen  Höhen 
des  reinen  Gedankens    thronend,   sondern  dem 


')  Gerhard  von  Mutius,  Die  drei  Reiche. 
Ein  Versuch  philosophischer  Besinnung.  Berlin, 
Weidmann,  1916,    227  S.   8".    M.  4. 

*)  An  edlem  Gut  stören  auch  kleinste  Schönheits- 
fehler. Dazu  rechne  icli  hier  nicht  nur  manches  sinn- 
störende Versehen  des  Druckers,  sondern  auch  Häfs- 
lichkeiten,  wie  »der  Kompromifs«  und  »das  Primat« 
oder  ein  doppelt  bezogenes  »sich« ,  das  einmal  als 
Dativ  und  einmal  als  Akkusativ  fungiert  (S.  124). 
Statt  »Konservatismus«  verlangt  ein  feines  Sprach- 
gefühl   doch    wohl   das    längere    »Konservativismus«. 


Leben  in  allen  seinen  grofsen  Objektivationen 
nahe,  bleibt  das  Buch  immer  kulturvoll,  aristo- 
kratisch in  einem  höchsten  Sinne,  fremd  und 
fern  aller  banalen  Alltäglichkeit.  Und  ist  doch 
nie  l'art  pour  l'art,  weil  eben  nicht  ein  Ge- 
dankenvirtuose spricht,  sondern  ein  ungewöhn- 
lich reicher  und  feiner  Mensch,  dem  das  volle 
Herz  auf  die  Lippen  tritt,  und  dessen  stark 
empfundenes  Gefühl  mitunter  bezwingenden 
Ausdruck  findet.  Kein  grofser  Wurf,  keine 
Neuschöpfung:  aber  wenn  in  jeder  Philosophie 
ein  bestimmtes  Menschentum  beschlossen  liegt'), 
dann  vermittelt  dies  Buch,  das  ein  Bekenntnis 
ist,  die  Bekanntschaft  mit  einem  Innenleben, 
das  auf  wundervoller,  freier  Höhe  steht. 

Der  Mangel  eines  geschlossenen  Systems 
ist  nicht  nur  ein  Mangel.  Er  bewahrt  den 
Verfasser  zugleich  vor  einer  Klippe,  an  der 
alle  Gedankenkonstrukteure  scheitern.  Anstatt 
die  Welt  nur  an  einem  Zipfel  anzufassen,  ver- 
mag er  die  ganze  Fülle  des  Lebendigen  zu 
ergreifen.  Wer  will,  mag  von  Eklektizitismus 
sprechen;  aber  dieser  Eklektizismus  ist  nur  die 
Absage  an  alle  Einseitigkeit  der  Betrachtungs- 
weise. Wohl  hat  dies  Buch  aus  tausend  starken 
Quellen  Nahrung  gesogen.  Das  philosophische 
Denken  der  ganzen  Menschheit  stand  bei  ihm 
Pate  von  den  Veden  bis  zu  unserer  Gegen- 
wart — :  religiöse  Geister  wie  der  hl.  Franz, 
Meister  Eckhart  und  Kierkegaard  haben  es  be- 
fruchtet: Faust  und  Zarathustra  schweben  als 
gute  Genien  über  ihm.  Die  Jurisprudenz 
Jherings,  die  Geschichtsauffassung  Rankes,  die 
modernste  Kunstwissenschaft  (Alois  Riegl  und 
Worringer  werden  zwar  nicht  genannt,  doch  ist 
ihr  Einflufs  deutlich  zu  spüren)  haben  An- 
regungen gespendet.  Aber  alles  ist  mit  so 
unendlicher  Delikatesse  verwertet  und  so  selb- 
ständig verarbeitet,  dafs  der  Eindruck  einer 
vollkommenen  Sphärenharmonie  entsteht.  Unter 
Vermeidung  aller  gedanklichen  Gewaltsamkeiten 
geschieht  hier  doch  der  »Forderung  einheitlichen 
liehen  Denkens«,   »einheitlicher  Lebensanschau- 


')    Fichte  in  der  Ersten  Einleitung  in  die  Wissen- 
schaftslehre von  1797. 


469 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  15. 


470 


ung«  volles  Genüge,  —  diesem  Grundtrieb 
aller  Philosophie,  die  rohe  empirische  Wirklich- 
keit mit  ihrer  unübersehbaren  Mannigfaltigkeit 
durch  den  Monismus  des  Denkens  zu  bemeistern, 
um  den  Sinn  im  Sein  zu  erfassen.  Dabei 
spielt  der  Verfasser  aber  weder  in  billiger  Weise 
eine  der  vorgefundenen  Seinsdeutungen  gegen 
die  übrigen  aus,  noch  fällt  er  jenem  Relativis- 
mus anheim,  der  nur  um  den  Preis  des  Ver- 
zichts auf  jede  eigene  Meinung  allem  gerecht  zu 
werden  vermag,  und  an  dessen  Ende  der 
Mensch  schliefslich  zwar  »alles«  versteht,  aber 
sich  selbst  nicht  mehr  verstehen  kann.  Sondern 
indem  alle  Philosophien  in  ihrem  besten  und 
höchsten  Sinne  genommen  werden,  müssen 
sie  alle  wertvolle  Bausteine  liefern,  aus  denen 
der  Verfasser  sein  Werk  türmt. 

Uralt  ist  der  Widerstreit  naturalistischer  und 
idealistischer  Weltauffassung;  und  dazu  kam 
der  andere  zwischen  einer  Philosophie  des  Er- 
kennens  und  einer  Philosophie  des  Handelns, 
zwischen  Weltanschauung  und  Lebensanschau- 
ung. Wohl  gingen  beide  oft  gemeinsame  Wege; 
doch  immer  wieder  fühlte  sich  das  Leben  vom 
Denken  vergewaltigt.  Seine  letzte  grofse  Re- 
volution gegen  alles,  was  System  heifst,  war 
die  das  aktivistische  Prinzip  auf  die  Spitze 
treibende  Lehre  vom  Übermenschen  mit  ihrer 
Umwertung  aller  Werte.  Bergson  und  der  Prag- 
matismus gingen  auf  anderen,  doch  verwandten 
Wegen  weiter.  Mutius  gibt  uns  nun  nicht  etwa 
ein  in  einer  Retorte  zusammengebrautes  Mixtum 
compositum  aller  dieser  Ingredienzien;  er  baut 
vielmehr  eine  hohe  Brücke,  die  das  vom  Geist 
aller  Zeiten  durchfurchte  Land  überwölbt,  in 
weiten  Bogenspannungen  von  einem  Punkt  zum 
andern  führend. 

Was  ist  ihm  »Naturalismus«?  Die  unphilo- 
sophische Grobheit  der  Lamettrie,  Büchner, 
Haeckel  wird  vornehm  ignoriert.  Aber  auch  der 
Naturalismus,  wie  ihn  zurückhaltendere  und 
feinere  Vertreter  der  Naturwissenschaft  meinen, 
hat  wohl  (F.  A.  Lange  erkannte  das  zuerst  mit 
durchdringender  Klarheit)  seine  Stelle  als  »heu- 
ristisches Prinzip  aller  exakten  Naturforschung«, 
ist  aber  als  Weltanschauung  unzulänglich.  »Denn 
was  auf  diesem  Wege  gewonnen  wird,  sind 
niemals  Einsichten  in  das  Wesen  der  Dinge, 
sondern  die  Kenntnis  ihrer  wirkenden  Be- 
ziehungen«. Die  letzte  Konsequenz  dieses 
Naturalismus  findet  der  Verfasser  in  der  Energetik 


Ostwalds  (Namen  nennt  er  übrigens  selten), 
die  »auch  den  Hilfsbegriff  der  Materie,  dem 
immer  noch  etwas  Qualitatives  anhaftet«,  aus- 
geschaltet hat  und  »nur  noch  Wirkungen« 
kennt  — :  »der  praktische  Gesichtspunkt  in 
höchster  Reinheit«.  Aber  es  gibt  ein  ursprüng- 
licheres und  zugleich  sehr  viel  höher  stehendes 
Verhältnis  zur  Natur.  Die  Natur  mufs  uns 
nicht  entseelt,  entgöttert  sein:  wir  können  — 
von  einem  ästhetischen  und  religiösen  Stand- 
punkt aus  —  sehr  wohl  ein  »sympathetisches« 
Verhältnis  zu  ihr  besitzen.  Man  denke  an 
Franziskus,  an  Goethe.  Naturalismus  kann  Me- 
chanisierung, aber  auch  »Vergöttlichung«  des 
Seins  bedeuten.  Und  in  diesem  Sinne  kann 
uns  die  Natur  »zum  Wert  und  damit  zu  einer 
Richtungstendenz  unseres  Wesens«  werden:  wie 
Christus  »die  Lilien  auf  dem  Felde  in  ihrer 
Sorglosigkeit  und  Schönheit  dem  vorausschauen- 
den und  schaffenden  Menschengeist  als  uner- 
reichtes Vorbild  hinstellt«.  Freilich  —  wenn 
wir  die  Natur  so  als  ruhiges  Sein  erfassen,  dann 
legen  wir  schon  unser  Naturgefühl  hinein: 
»im  Gedanken  der  Natur  ruhen  wir  aus«;  die 
Natur  selbst  aber  ist  nicht  Ruhe,  sondern  ewiges 
Werden,  »beständige  Erneuerung«  im  harten 
Kampf  ums  Dasein:  das  Leben  mufs  »sich 
immer  wieder  selbst  überwinden«.  Dieses  ewige 
Werden  und  Vergehen  steht  unter  dem  »Natur- 
gesetz«: die  Natur  ist  »das  Reich  der  Ab- 
hängigkeiten«. Als  sittlich  handelnde  Wesen 
dagegen  fühlen  wir  uns  keinem  äufseren  Müssen, 
nur  einem  inneren  Sollen  unterworfen:  wir  fühlen 
uns  »frei«.  Aber  sobald  wir,  dem  sittlichen 
Impuls  folgend,  den  erlebten  Wert  zu  verwirk- 
lichen, das  sittliche  Wollen  in  die  Tat  umzu- 
setzen trachten,  sind  wir  schon  wieder  abhängig 
von  den  äufseren  Bedingtheiten.  Der  Nexus 
von  Ursache  und  Wirkung  ist  nur  abgelöst  durch 
die  andere  Verkettung  von  Zweck  und  Mittel. 
Wer  den  Zweck  will,  ist  zum  Mittel  gezwungen. 
Und  der  Mensch  mufs  seine  Zwecke  zu  ver- 
wirklichen streben,  denn  Aktivität  ist  »das  Wesen 
des  Menschen«.  »Wir  sind  in  erster  Linie  zum 
Handeln  bestimmt.«  Selbst  zu  wahrer  Erkenntnis 
gelangen  wir  nur  durch  Aktivität:  »der  reinen 
Betrachtung  wird  die  Welt  zum  Traum«.  Der 
reinen  Betrachtung,  oder,  was  im  Effekt  dasselbe 
ist,  dem  blofsen  »Natur«kultus.  Ihm  zeigt  die 
Welt  ihre  Nachtansicht  (vgl.  S.  182),  die  nur 
ästhetisch-romantische,  zynische,  immoralistische, 


471 


U.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  15. 


472 


zweckleugnende  und  die  Ruhe  preisende,  illu- 
sionistische und  ironisierende,  mit  einem  Wort 
passivistische  Tendenzen  auslöst.  Wo  aber  das 
Handeln  oberstes  Prinzip  wird,  da  ini  hellen 
Licht  des  Tages  -  wird  die  Zweckniäfsigkeit 
Herrscher,  und  das  Leben  verfällt  der  Rationali- 
sierung. Da  bedürfen  wir  denn,  aus  innerer  Not, 
des  Gegengewichts  einer  zweckfreien  Sphäre. 
Wahrhaft  frei  ist  der  Mensch  eben  nur,  wo  er 
nichts  Praktisches  bezweckt,  wo  die  Seele  nur 
»für  sich  sein«  will.  Solches  Asyl  findet  sie 
in  der  Kunst  und  in  der  Religion:  in  dem 
»dritten  I^eich«  der  Transzendenz,  der  reinen 
Innerlichkeit,  des  »reinen  Werterlebens«.  Von 
allem  Quantitativen,  allem  Mefsbaren  weit  ent- 
fernt, erleben  wir  hier  die  »reine  Qualität«. 
Erhebt  die  Vernunft  den  Menschen  über  das 
Tier,  das  nur  Naturwesen  ist,  und  wächst  der 
Mensch  mit  seinen  höhern  Zwecken,  so  ist  die 
Krönung  des  Baus  der  Schöpfung  doch  erst  die 
Wiederbefreiung  von  der  Herrschaft  der  Ver- 
nunft und  des  Zweckes.  Erhebt  sich  über  dem 
»Naturgrund«  das  Reich  der  »Wirklichkeit«,  der 
»Aktivität-,  in  dem  der  vernünftige  Zweck 
herrscht,  so  gibt  es  darüber  noch  eine  Welt, 
wo  der  Mensch  unbewufst  sucht  und  unwiilent- 
lich  findet,  wo  »auch  die  Freiheit  zu  einem 
Empfangen,  zur  Gnade  wird«.  Das  selbst  Ge- 
schaffene wird  zum  Geschenk.  Antike  und 
Christentum  sind  hier  vermählt. 

(Schluls  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Edmund  Wildner,  Goethe  es  a  mai  ember 
(Goethe  und  der  moderne  Mensch). 
[Bibliothek  des  Neuen  Lebens.  4.  Bd.]  Buda- 
pest, 1915.  j 

Der  Leiter  des  Budapester  Unterrichtswesens  ' 
untersucht    in    dieser    anziehend    geschriebenen 
Arbeit  die  Beziehungen  Goethes  zu  dem  krank-  ' 
haften     Menschentypus     der     modernen     Zeit,  l 
Goethe  ist  universell  und  enzyklopädistisch :  wir 
erreichen    diese    Universalität    nur    auf    Kosten 
einer   journalistischen    Oberflächlichkeit;    er    ist  ' 
ein  Muster  der  Einfachheit,    Klarheit    und    Auf- 
richtigkeit:   wir    dagegen   ja£,en  oft  mystischem 
Wohlklang  nach.     Goethe  sucht  vor  allem  Wahr- 
heit, wenn  sie  auch  einförmig  ist;  wir  schätzen 


die  Paradoxen,  wenn  sie  nur  geistreich  sind;  er 
ist  der  Mann  des  Willens,  des  harten  kategori- 
schen Imperativs:  wir  verfallen  leicht  in  Pessi- 
mismus. Er  verkörpert  die  tälige  kristallisierende 
Selbstorganisation;  in  uns  wirkt  zumeist  die 
Nietzschesche  Anarchie  der  Instinkte.  Der  Verf. 
hebt  Goethes  soziale  Neigungen  hervor;  seine 
wissenschaftliche  und  zugleich  künstlerische  Be- 
trachtung des  Lebens  bringt  ihn  ebenfalls  dem 
modernen  Menschen  näher.  (joethe  verhüllt 
den  Egoismus  nicht  unter  nienschenerdrückendem 
Altruismus,  sondern  billigt  ihn,  insoweit  er  im 
Interesse  der  genialen  Individualität  erforderlich 
ist.  Des  Verf.s  Schlulsforderung  lautet:  zurück 
zu  Goethe ! 

Budapest.  Desider  Rözsa. 

Erich  Feldhaus,  Das  deutsche  Zeitungswesen. 
[Universal  -  Bibliothek.  5875.]  Leipzig,  Philipp 
Reclam  jun.,  [1917].     111  S.    8".    M.  0,20. 

Fast  ieder  JVlen.sch  liest  die  Zeitung,  könnte  man 
heutzutage  beinahe  ohne  Übertreibung  sagen,  und 
doch  steht  den  meisten  Lesern  d.ns  Wesen  und  Werden 
der  Zeitung  geheimnisvoll  am  lichten  Tag  gegenüber 
und  veranlafst  Überschätzimg  wie  Unterschätzung  des 
Vermittlers  der  sog.  öffentlichen  Meinung.  Feldhaus 
bietet  nun  in  seinem  Büchlein  den  Versuch  einer 
ersten  Einführung  in  die  ungefähre  Kenntnis  des 
Zeitungswesens.  Nachdem  er  die  »Zeitung«  zu  defi- 
nieren gesucht  und  ihre  Geschichte  skizziert  hat,  geht 
er  auf  die  Mitarbeiter  der  Zeitung  und  die  Fnfstehung 
der  Nummern  in  der  Redaktion  und  der  Druckerei 
ein.  Ein  Kapitel  widmet  er  dem  Anzeigenteil,  »dem 
Rückgrat  der  Zeitungen«.  Darauf  spricht  er  vom 
Verhältnis  der  Zeitungen  zur  öffentlichen  Meinung, 
charakterisiert  die  deutschen  Zeitungen  und  wirft  auch 
einen  Blick  auf  die  ausländische  Presse  und  auf  die 
deutschen  Zeitschriften.  Sein  Urteil  über  unsere 
Zeitungen  und  sein  Ausblick  in  die  Zukunft  dürfte 
manchen  Widerspruch  erfahren;  schade  ist  auch,  dal's 
er  keine  Bibliographie  beigefügt  hat. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidife  d.  Kgl-  Bayr.  Akademie  d.  Wissenscli. 

März. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  hist.  Kl.  hielt  Herr  Leidinger  einen  Vor- 
trag: Bernardus  Noricus.  Untersuchungen  zu  den  Qe- 
schichtsquellen  von  Kremsmünster  und  Tegernsee.  In 
dem  von  dem  letzten  Agilolfingerherzog  Tassilo  von 
Bayern  gegründeten  oberösterreichischen  Kloster  Krems- 
münster entstanden  gegen  Ende  des  13.  und  im  An- 
fange des  14.  Jahrh.s  Geschichtswerke,  welche  für  die 
ältere  bayrische  und  österreichische  Geschichte  von 
ziemlichem  Werte  sind.  Als  Verfasser  wurde  bald  ein 
gewisser  Bernardus  Noricus,  bald  ein  Sigmar  von 
Kremsmünster  betrachtet.  L.  wies  nach,  dafs  Aven- 
tinus,  in  dessen  Werken  man  bisher  den  Namen  des 
Bernardus  Noricus  zuerst  gefunden  hat,  diesen  durch- 
aus nicht  als  Verfasser  jener  Geschichtsquellen  be- 
zeichnete, sondern  dafs  nur  infolge  irrtümlicher  Auf- 
fassung von  Aventins  Angaben  die  spätere  Qeschichts- 


473 


14   April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  15. 


474 


literatur  den  Bernardus  Noricus  mit  ienen  Aufzeich- 
nungen von  Kremsmünster  in  Beziehung  gesetzt 
hat.  Das  Werl<,  welches  bei  Aventinus  unter  dem 
Namen  des  Bernardus  erscheint,  ist  ein  in  dieser 
Form  in  drei  Handschriften  überliefertes  Bruchstück 
der  von  dem  Mönch  Heinrich  von  Tegernsee  im 
12.  Jahrh.  verfafsten  Legende  des  hl.  Quirinus,  deren 
interessantester  Teil  dann  in  die  Gründungsgeschichte 
und  Chronik  des  Klosters  Tegernsee  überging.  Dieses 
Bruchstück  war  im  15.  Jahrh.  irrtümlich  einem  Ber- 
nardus von  Kremsmünster  zugeschrieben  und  später 
von  Aventinus  benützt  worden.  Der  Vorwurf  einer 
Fiktion,  den  man  Aventinus  gemacht  hat,  ist  un- 
gerechtfertigt. 

In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr  S.  Finster- 
wal der  vor  eine  Abhandlung  von  Prof.  Hans  Beck 
(Charlottenburg):  Die  beiden  Geraden-Kugeltransfor- 
mationen von  Sophus  Lie.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten.) 

Herr  P.  v.  Groth  legte  eine  Mitteilung  vor  von 
A.  Joh  nsen  (Kiel)  über:  Kohäsion,  Leitvermögen  und 
Kristallstruktur.  Darin  wird  gezeigt,  dafs  die  Erklärung, 
welche  Stark  für  die  Spaltbarkeit  und  die  Gleitung 
der  Steinsalzkristalle  gegeben  hat.  sich  bei  allen  bis- 
her strukturell  untersuchten  Kristallarten,  welche  ioni- 
siert gedacht  werden  können,  bestätigte.  In  den  Gleit- 
richtungen sind  Maxima  des  elektrolytischen  Leitver- 
mögens zu  erwarten,  und  in  der  Tat  liegen  diese 
Maxima  beim  Eisenglanz  und  Kalkspat  in  den  Gleit- 
ebenen.    (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  A.  Sommerfeld  legte  eine  Abhandlung  vor: 
Zur  Quantentheorie  der  Spektrallinien.  Intensitäts- 
fragen. Im  Anschlufs  an  vorhergehende ,  der  Aka- 
demie vorgelegte  Arbeiten  sucht  er  auf  Grund  der 
vorliegenden  Beobachtungen  die  Frage  zu  entscheiden, 
ob  die  Verteilung  der  Intensität  auf  die  Komponenten 
einer  spektralen  Feinstruktur  durch  Wahrscheinlich- 
keitsbetrachtungen erklärt  werden  kann,  oder  ob  hier- 
bei dynamische  Wechselbeziehungen  zwischen  Anfangs- 
und Endbahn  mitwirken.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten.) 

Herr  S.  Günther  sprach  über  das  Thema:  Ethno- 
logisch-Mathematisches. In  der  Ethnologie  stehen 
sich  zwei  Prinzipien  gegenüber:  Völkergedanke 
(Bastian)  und  Übertragungstheorie  (Ratzel).  Zu  gunsten 
des  erstgenannten  spricht  der  Umstand,  dafs  in 
neuester  Zeit  für  das  Auftreten  der  Null  und  des 
Stellenwertes  zwei  räumlich  aufserordentlich  weit  ent- 
fernte Entstehungsgebiete  nachgewiesen  werden  konn- 
ten: Hindostan  und  Yukatän.  Diese  Tatsache  führt 
einen  überzeugenden  arithmetischen  Nachweis  für  die 
—  allerdings  nur  relative  —  Richtigkeit  der  von 
Bastian  aufgestellten  Lehre.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten.) 

Personalchronik. 

Dem  Bibliothekar  der  Kriegsakad.  zu  Berlin  Major 
a.  D.  Siegfried  Klefeker  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Zeitschriften. 

Internationale  Rundschau.  3,3.  F.  Momigliano, 
Rassen  und  Nationen.  —  S.  Feilbogen,  Zur  Auto- 
nomie der  Nationen.  —  Ch.  Gide,  Die  deutsche 
Zivildienstpflicht.  —  J.  Popper,  Zur  Lösung  der 
sozialen  Frage.  —  Ein  englisches  Friedensangebot.  — 
G.  L.  Dickinson,  Die  europäische  Anarchie.  —  Aus 
Richard  Cobdens  Reden.  —  Gefangene.  —  E.  Löwin- 
ger, Japans  wirtschaftliche  Stellung. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Otto  Weinreich  (aord.  ProL  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Tübingen),  Triska  {dekadische  Stu- 
dien. Beiträge  zur  Geschichte  der  Zahlen.  [Re- 
ligionsgeschichtliche Versuche  und  Vor- 
arbeiten. XVI,  1.]    Giefsen,  Töpelmann,  1916. 

In  der  Abhandlung  über  die  lykischen 
Zwölfgötferreliefs  (S.-Ber.  der  Heidelberger  Akad. 
Phil. -bist.  Kl.  1913  Nr.  5)  hatte  der  Verf.  eine 
sehr  interessante  Gruppe  von  Reliefs  der  späten 
Kaiserzeit  behandelt,  welche  zwölf  gleiche  Ge- 
stalten und  in  ihrer  Mitte  eine  dreizehnte,  be- 
sonders hervorgehobene  darstellen,  und  ihre  Be- 
ziehungen zu  den  griechischen  Zwölfgöttern  und 
der  christlichen  Zwölfergruppe  der  Apostel,  zu 
der  ihr  Herr,  Christus,  als  der  dreizehnte  hinzu- 
tritt, behandelt.  Die  jetzt  vorliegenden  Studien 
erweitern  und  vertiefen  das  Thema,  das  durch 
die  Wechsel  der  Zeiten  bis  in  die  modernste 
Literatur  verfolgt  wird. 

Für  die  Religionspolitik  bei  dem  Übergang 
zum  Christentum  sehr  bedeutsam  ist  das  Ka- 
pitel über  Konstantin  den  Grofsen,  das  ein 
Nachtrag  zu  der  oben  erwähnten  Abhandlung 
ist.  Im  Anschlufs  an  die  Forschungen  Heisen- 
bergs über  Konstantins  mit  der  Apostelkirche 
in  Konstatinopel  vereinten  Grabbau,  in  dem 
Konstantin  seinen  Sarg  inmitten  von  Keno- 
taphien  der  zwölf  Apostel  aufstellen  liefs,  weist 
der  Verf.  nach,  dafs  der  Kaiser  sich  bemühte 
in  christlichem  Gewand  einen  Ersatz  für  den 
heidnischen  Kaiserkult  zu  schaffen.  Konstantin, 
der  als  der  dreizehnte  Apostel  bezeichnet  wird, 
erscheint  in  Wirklichkeit  als  Erster  und  Führer 
der  Schar. 

Die  folgenden  Abschnitte  zeigen,  wie  die 
Zwölfergruppe  einen  dreizehnten  als  Führer  er- 
heischt; die  Beispiele  sind  keltischem  Kult,  der 
altfriesischen  Asegensaga,  der  deutschen  Mystik 
und  einem  eindrucksvollen  Kapitel  der  Gösta- 
Berlings-Saga  der  schwedischen  Dichterin  Selma 
Lagerlöf  entnommen.  Die  Forschungen  Nordens 
über  die  Formengeschichte  der  religiösen  Rede 
haben  auch  hier  ihre  Fruchtbarkeit  gezeigt;  der 
Verf.  zeigt,  wie  die  Zwölfzahl  die  formale  Ge- 
staltung der  Dichtung  bestimmt  in  der  deutschen 
Mystik,  bei  Dante,  bei  Stefan  George. 

Die  Belesenheit  des  Verf.s  auch  in  der 
mittelalterlichen  und  der  modernen  Literatur  ist 
erstaunlich,  obgleich  er  sich  zahlreicher  Hinweise 
von  Freunden  hat  bedienen  können.  Das  Urteil 
über  seine  Untersuchungen  über  die  Überliefe- 
rungsgeschichte der  Berichte  von  dem  keltischen 


475 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  15. 


476 


Cenn   ('ruaich   und   den   zwölf   Idolen   und    der 
Asegenlegende    gehört    den    Fachmännern    auf 
den  betreffenden  Gebieten.    Wir  sind  dem  Verf. 
für   eine    höchst    anregende    und    weitgreifende 
Arbeit  dankbar  und  hoffen,  dafs  er  seine  Studien 
auf   diesem    Gebiet,    wo    so   viele   wilde  Triebe 
schiefsen,  fortsetzen  und  eine  methodische  und 
wissenschaftliche   Erschliefsung    bewirken    wird. 
Dann  wird  wohl  auch  die  Frage  nach  dem 
geschichtlichen    Ursprung  der  werbenden   Kraft 
der    Zwölfzahl    zur    Sprache    kommen,    die    in 
diesen  beiden  Abhandlungen  nicht  berührt  werden 
konnte.    M.  E.  beruht  die  Bedeutung  der  Zwölf- 
zahl auf  ihrer  chronologischen  Rolle,  den  zwölf 
Monaten,  aber  auch  nur  die  der  Zwölfzahl,  denn 
weder  die  Sieben    noch  die  Neun  ergeben  sich  | 
aus  einem  natürlichen  Abschnitt  der  Zeitrechnung. 
Die  zwölf  Monate,   denen   zwölf  Gestirne  nicht 
nur  in  Babylonien,   sondern   auch  bei  verschie- 
denen Halbkulturvölkern,  z.  B.  den  Maoris  und 
den    Einwohnern    der    Karolinen,    entsprechen, 
sind    eine  chronologisch    notwendige  Zahl,    und 
wegen  dieser  Bedeutung  hat  sie  die  durch  das 
Zahlensystem    der     meisten    Völker     gegebene 
Zehnzahl    verdrängen    können.      Die   Zwölfzahl 
ist  aber  sozusagen  demokratisch:  kein  Glied  der 
Reihe  hebt  sich  vor  den  anderen  hervor.     Soll 
es    einen   Mittelpunkt,   einen   Führer  geben,   so 
mufs    dieser    hinzugefügt    werden;    die    gerade 
Zahl  mufs  zu  einer  ungeraden  werden;  das  ist 
die  psychologische  Begründung,   »der  Ruf  nach 
dem  Dreizehnten,  wie  der  Verf.  verständnisvoll 
ausgeführt  hat. 

Lund.  Martin  P.  Nilsson. 

Walter  Liebmann,  Krieg  und  Qotteserkenntnis' 
Eine  zeitgemäfse  Betrachtung.  Leipzig,  Xenien- 
Verlag,  1916.  98  S.  8".  M.  I. 
Von  Moltkes  Satz  ausgehend,  dafs  der  Krieg  ein 
Element  der  von  Gott  gesetzten  Ordnung  sei,  und 
dafs  ohne  ihn  die  Welt  im  Materialismus  versumpfen 
würde ,  sucht  der  Verf.  die  Fragen  zu  beantworten, 
ob  sich  der  Gedanke  rechtfertigen  lasse,  dafs  Gottes 
Arm  oder  Wille  in  die  Wirrnisse  des  Krieges  eingreife, 
und  ob  der  Krieg  als  eine  Offenbarung  des  göttlichen 
Willens  zu  denken  sei.  Eine  Skizze  der  Entwicklung 
der  Religionen  führt  ihn  zu  Christus,  der  bedeutend- 
sten Persönlichkeit,  die  die  Erde  je  sah,  und  sucht 
die  Kluft  zwischen  dem  Judentum  und  dem  Christen- 
tum darzutun,  dem  höchstes  Gebot  die  Nächstenliebe 
sei.  Von  diesem  Zentralgedanken  aus  kommt  er  zu 
der  Entgegensetzung  von  Idealismus  und  Materialis- 
mus. Das  Göttliche,  Erhabene,  Gute  wolle  nicht  aufs 
Schwert  gestützt  sein,  der  Idealismus  lehre  das  Irdische 
gering  schätzen,  er  kenne  auch  keinen  Nationalhafs. 
Aber  die  Menschenwelt  stecke  noch  ganz  und  gar 
im  unausrottbaren  Materialismus.  Deshalb  brauche 
sie  vorläufig  noch  ihre  Kriege  und  habe  ein  volles 
Recht  darauf,  sie  sei  noch  nicht  reif  zum  Christentum, 
zum  ewigen  Frieden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  ncutest.  Exegese  an  der  Univ. 
Erlangen  Dr.  theol.  Gustav  Wohlenberg  ist,  im  55.  J., 
gestorben. 

Philosophie. 

Referate. 

Lewi    ben    Gerson ,     Die    Kämpfe    Gottes. 
Ijbersetzung    und     Erklärung    des    handschriftlich 
revidierten  Textes  von    Benzion  Kell  ermann 
|Dr.  pliil.  in  Berlin].    II.  Tl.    [Schriften  der  Lehr- 
anstalt   für    die    Wissenschaft    des    Juden- 
tums. Bd.  V,  H.  1—3.]    Berlin,   Mayer  &  Müller. 
1916.    X  u.  352  S.   8°.    M.  9. 
In  diesem  zweiten  Teile  der  Veröffentlichung 
Kellermanns  von    den  Werken    des   Gersonides 
treten   ebenso   wie   im   ersten,   der   vor  einigen 
Jahren    erschien    (DLZ.    1915,    Sp.  860),    die 
grofsen  Probleme,  die  das  Mittelalter  bewegten, 
deutlich  zutage.     Es  sind  die  Fragen  des  Wir- 
kens Gottes   auf   die  Welt,   Wissen  Gottes  und 
Vorsehung,    Traum,    Zauberei    und    Prophetie. 
Der  nahe   Orient  wird    noch    heute   von    diesen 
Fragen    tief   ergriffen,    und  so  ist  es  besonders 
in    unserer  jetzigen   Zeit  erwünscht,    zum   Ver- 
ständnis  derselben   ein   so   reiches  •  Material    zu 
erhalten,  wie  es  Gersonides  bietet.    Das  überall 
durchklingende  Grundproblem  lautet:    Wie  kann 
die    unveränderliche  Gottheit   mit  der  sich  stets 
verändernden  Welt  in  Beziehung  treten,  auf  sie 
wirken    und    sie    vorherbestimmen.      Im    Islam 
haben    die    grofsen    Schulen    des   Aschari    und 
Maturidi  in  den  Lösungsversuchen  dieser  Fragen 
verschiedene   Wege   eingeschlagen.     Der  Über- 
setzer bringt  in   sehr   dankenswerter  Weise  ein 
reiches  Textmaterial    zur  allseitigen  Betrachtung 
dieser    Weltanschauungsfragen    herbei    und    er- 
läutert   es    in    klarer    und    eingehender    Weise. 
Wer  sich  für  die  tieferen  Probleme  orientalischen 
Denkens  interessiert,  findet  hier  reiche  Belehrung, 
wenn  auch  die  wissenschaftliche  Durcharbeitung 
im  einzelnen  oft  viel    zu  wünschen  übrig  läfst. 
Bonn.  M.  Horten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kantgesellsdiaft. 

Berlin,  21.  Februar. 

Dr.  Fritz  Langer  sprach  über  das  Wesen  des 
Mythus.  Ausgehend  von  den  beiden  polaren  mytho- 
logischen Kriterien,  der  modernen  Anschauung  des 
Mythus  als  eines  völlig  alogischen  Qeistesproduktes 
und  dem  Glauben  des  'Mythenbildners  an  die  reale 
Wahrheit  seiner  Anschauung,  wandte  sich  L.  zunächst 


477 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


478 


gegen  den  Illusionismus  in  der  Mythenforschung.  Er 
unterscheidet  zwischen  einer  objektivierenden  und  einer 
subjektivierenden  mythologischen  Richtung.  Jene  be- 
gnügt sich  mit  dem  unkritischen  Verfahren,  das  My- 
thische auf  die  den  Anlafs  zur  Mythenbildung  geben- 
den Objekte  festzulegen,  wodurch  eine  dem  Ernst  des 
Mythusgläubigen  zuwiderlaufende  spielerische  Phan- 
tasie als  das  Wesen  des  Mythus  erscheint.  Diese  strebt 
den  Mythenbildner  selbst  aus  dem  subjektiven  Vor- 
gang der  Mythenbildung  zu  begreifen.  Auf  das  Sub- 
jekt hat  zuerst  die  psychologische  Mythologie  ver- 
wiesen. Aber  sie  gibt  ein  falsches  Bild,  indem  sie 
die  rein  sinnlichen  täuschenden  Vorstellungen  (Stein- 
fhalsche  Illusionstheorie)  oder  die  rein  subjektiven  zur 
Sinnestäuschung  führenden  Affekte  (Wundt)  zum  eigent- 
lichen Gegenstande  der  Mythenforschung  macht  und 
den  Mythenbildner  als  in  einem  traumhaften  bewufst- 
losen  Dämmerzustande  befangen  erklärt.  Nicht  die 
sinnliche  Vorstellung  noch  der  blofse  Affekt,  sondern 
die  beide  verbindende  begriffliche  Wahrnehmung  des 
kausalen  Wirkungszusammenhanges,  in  dem  Subjekt 
und  Objekt  stehen,  ist  das  Vehikel  des  Mythenbildung. 
Dieser  Bewufstseinsvorgang  ergibt  einen  logischen 
Sinnbegriff  und  Kausalnexus,  indem  durch  ihn  ein  nur 
intellektuell  wahrnehmbares  wesentliches  Merkmal  des 
Vorstellungsinhaltes  erfafst  wird,  und  führt  infolge  der 
abstrakt -konkreten  Natur  des  Sinnbegriffs  zu  jener 
scheinbar  völlig  alogischen  Verknüpfung  der  Vorstel- 
lungen, die  für  den  Mythus  typisch,  aber  nur  von  den 
subjektiven  ideellen  Wesenheiten,  nicht  aber  von  den 
rein  sinnlichen  Vorstellungen  der  Objekte  aus  ver- 
ständlich ist.  Die  subjektivierende  Mythologie  mufs 
daher  Intellektualmythologie  sein.  Hierfür  sprechen 
auch  die  zahlreichen  intellektuellen  mythischen  Per- 
sonifikationen, der  logische  Charakter  der  sprachlichen 
Anthropomorphismen,  die  in  und  mit  den  sprachlichen 
Wortbedeutungen  gegebenen  logischen  Sinnbegriffe. 
Mythus  bedeutet  »Wort«  und  ist  selbst  Logos  oder 
sinnbegriffliche  Glaubensform.  Auch  der  nichtmythische 
oder  nichtreligiöse  Begriff  enthält  ebenso  wie  der 
mythische  Sinnbegriff  wegen  seiner  subjektiv  relativen 
Natur  stets  ein  alogisches,  erst  bei  fortgeschrittener 
Erkenntnis  deutlich  hervortretendes  Element. 

Im  Mythus  wird  nun  aus  der  teils  alogischen  sinn- 
begrifflichen Wahrheit  unter  dem  Eindruck  ihrer  prak- 
tischen Überwertigkeit  eine  absolute  höhere  Glaubens- 
wahrheit und  Lebensnorm.  Die  Erkenntnis  wird  mit 
dem  Objekt  identifiziert  (mythischer  Monismus)  und 
dieser  Fehler  dadurch  vergröbert,  dafs  zugleich  Ge- 
fühlswerte und  Willensstrebungen  in  das  Aufsending 
projiziert  werden  (Anthropomorphismus). 

Infolge  des  lebendigen  Fortschritts  lösen  sich  später 
wieder  Geist  und  Objekt  (mythischer  Dualismus).  Die 
Routine  des  Lebens  stumpft  zunächst  gegen  die  ur- 
sprüngliche Überwertigkeit  der  religiösen  Lebensnorm 
ab;  Leben  und  Erkenntnis  schlagen  im  Profanmenschen- 
tum neue  Bahnen  ein.  Die  relativ  wahre  praktische 
Glaubensform  verliert  ihren  real  wirklichen  Sinn  und 
wird  zum  unwirklichen  Symbol.  So  erscheint  nun  die 
ältere  Glaubensanschauung  in  der  neuen  Qeisteswelt 
als  ein  Fremdkörper,  der  von  den  Epigonen  fälschlich 
als  völlig  alogisch  betrachtet  wird  und  nur  noch  als 
Ausdruck  eines  individuellen  frommen  Gefühlslebens 
gilt.  Die  materialistische  Weltauffassung  hat  indessen 
nur  den  gröberen  Fehler  der  Vorzeit,  den  Anthropo- 
morphismus, nicht  aber  den  mythomonistischen  Glau- 
ben an  die  Identität  von  Erkenntnis  und  Objekt  über- 
wunden. So  erliegt  auch  die  moderne  Wissenschaft 
eben  dem  Dogmatismus,  der  in  der  religiösen  Glaubens- 
welt immer  wieder  zum  unverständlichen  Aberglauben 


führte;  denn  die  Anschauungsform  gilt  auch  hier  als 
absolute  mit  der  Aufsenwelt  identische  Wahrheit.  Nach 
dem  Gesetz  der  progressiven  Relativität  des  Lebens 
und  Erkennens  gibt  es  jedoch  nur  Geistessymbole,  an 
die  ihres  praktischen  Wertes  wegen  geglaubt  wird. 
Ihnen  allen  wohnt  nun  ausnahmslos  ein  lebendiger 
teleologischer  Glaubensgeist  inne,  der  progressiv  auf 
die  geistige  Wesenheit  der  Erscheinungen  und  damit 
auf  ein  Absolutes  hinstrebt.  Dieser  aus  dem  blinden 
Glaubenstriebe  der  organischen  Lebewesen  hervor- 
gegangene praktische  Glaubensgeist  verbindet  Religion 
und  Wissenschaft.  Er  ist  auch  das  Wesen  des  relativ 
wahren  Mythus  der  Vergangenheit.  So  bedingt  der 
progressive  Relativismus  einen  metaphysischen  Hinter- 
grund und  verlangt  doch  für  Wissenschaft  und  Religion 
stete  aufmerksame  Fühlungnahme  mit  dem  lebendigen 
Wandel  der  Relationen.  Die  religiöse  Geisteswelt  aber 
erhält  ihren  spezifisch  religiösen  Charakter  dadurch, 
dafs  die  Religion  nur  die  Verknüpfung  mit  den  »höhe- 
ren« geistigen  Wesenheiten  des  Daseins  ist. 

L.  schlofs  diesen  am  Mythenmaterial  eingehend 
illustrierten  Gedankengang  mit  einem  Hinweis  auf 
Ernst  Troeltschs  zwischen  Logos  und  Mythus  ver- 
mittelnden Subjektivismus  und  Hans  Vaihingers  »Philo- 
sophie des  Als  Ob«,  mit  deren  Grundtendenzen  er 
seinen  progressiven  Relativismus  übereinstimmend 
glaubt.  In  der  sich  anschliefsenden  lebhaften  Dis- 
kussion hob  Dr.. Lehmann  den  Unterschied  zwischen 
Mythus  und  Religion  sowie  die  Affektivität  und  Ri- 
tualität  des  Mythus  hervor.  Dr.  Lasker  betonte  die 
Festigkeit  der  logischen  Begriffe  als  einen  wesent- 
lichen Unterschied  zwischen  Logos  und  Mythus,  und 
Dr.  Liebe rt  sprach  sich  im  gleichen  Sinne  gegen  eine 
prinzipielle  Zusammenstellung  der  mathematischen  und 
der  religiösen  Erkenntnis  und  die  daraus  entspringende 
Mythologisierung  des  Seins  aus.  Auf  die  metaphysi- 
sche Formel  sei  alles  reduzierbar,  für  den  Mythus  ist 
auch  die  künstlerische  Einbildungskraft  von  besonderer 
Bedeutung. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Frankfurt  hat  sich  Dr.  Heinrich 
Hasse  als  Privatdoz.  f.  histor.  u.  systeinat.  Philos. 
habilitiert. 

Zeitschritten. 

Zeitsdirift  für  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sinnesorgane.  I.  Abt.  77,  3/4.  K.  Groos,  Unter- 
suchungen über  den  Aufbau  der  Systeme.  —  K.  Lewin, 
Die  psychische  Tätigkeit  bei  der  Hemmung  von  Willens- 
vorgängen und  das  Grundgesetz  der  Assoziation.  — 
W.  Koehler,  Die  Farbe  der  Sehdinge  beim  Schim- 
pansen und  beim  Haushuhn.  —  G.  Wolff,  Zur  Frage 
des  Denkvermögens  der  Tiere. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Eduard  Spranger  |ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Fünfundzwanzig  Jahre 
deutscher  Erziehungspolitik.  [Deutsche 
Erziehung.  Schriften  zur  Förderung  des  Bildungs- 
wesens im  neuen  Deutschland,  hgb.  von  Karl 
Muthesius.  2.  Heft.]  Berlin,  Union,  1916.  VIII 
u.  ,58  S.    8».    M.  1. 

Als  Ziel    schwebt    dem  Verf.   »weniger  eine 
historische   Darstellung   der  Tatsachen   vor,   als 


479 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  15. 


480 


eine  Beleuchtung  des  allgemeinen  Geistes  und 
der  FrobleiTie«,  die  in  den  Umbildungen  unseres 
Hrzieluingswesens  seit  der  Berliner  SchulUonfe- 
renz  vom  Dezember  1890  enthalten  sind.  Be- 
sprochen werden  die  höhere  Schule,  die  Volks- 
und Fortbildungsschule,  Jugendpflege  und 
Jugendbewegung  [besonders  ausführlich!],  die 
neue  Mädchenbildung  [nach  ihrer  politisch- 
sozialen Seite]  und  die  wissenschaftliche  Er- 
ziehungstheorie. 

Die  Betrachtung  sucht  allenthalben  in  die 
Tiefe  zu  dringen,  sie  spürt  den  gestaltenden 
Kräften  im  Volks-,  Kultur-  und  Staatsleben 
nach,  verschleiert  auch  nicht  die  Schwierigkeiten 
der  Weiterbildung.  Besonders  gefiel  mir,  dal's 
sich  der  Verf.  sowohl  von  einer  Überschätzung 
der  Schule  und  dessen,  was  sie  leisten  kann, 
wie  der  sog.  »experimentellen-  Pädagogik 
frei  hält. 

Giefsen.  A.  Messer. 

t   Max   Stock    [Direktor    des    Realgyinn.    in    Berliii- 
Schmargendorf,  Prof.  Dr.],    Mehr  Schularbeit  — 
weniger    Schularbeiten.     Mit    einem    Vorwort 
von  Direktor  Th.  Lenschau.    Oldenburg,  Gerhard 
Stalling,  1916.    56  S.    8".    M,  0,90. 
In  Einzelheiten  mag  man   mit  dem  Verf.  streiten, 
so  über   die   häusliche   Arbeitszeit,   die   den   Schülern 
der  einzelnen  Klassen  zuzumuten  ist,  über  die  Not- 
wendigkeit   oder    Überflüssigkeit     häuslicher    Über- 
setzungen in  eine  fremde  Sprache  u.  dgl.  m.    Allge- 
meine   Zustimmung   aber   wird    der   in    verschiedener 
Fassung  aufgestellte   Grundgedanke   finden,  dafs  der 
Schwerpunkt    der    Lebensarbeit    der    Schule    in    der 
Schule,    in   der   Arbeitsgemeinschaft   von   Lehrer   und 
Schüler  unverrückbar  fest  liegen  müsse. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  Washburn  Hopkins  [Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl. 
Philol.  an  der  Yale-Univ.],  Epic  Mythology. 
[Grundrifs  der  indo-arischen  Philologie  und 
Altertumskunde  ...  begründet  von  G.  Bühl  er, 
fortgesetzt  von  F.  Kielhorn,  herausgegeben  von 
H.  Lüders  und  J.  Wackernagel.  III.  Band, 
l.HeftB.]  Strafsburg,  Kad  J.  Trübner,  1915.  277  S, 
Lex.-S".    M.  18,  Subskr.-Pr.  M.  15,50. 

Als  vorzüglicher  Kenner  des  altindischen 
Epos  ist  E.  W.  Hopkins  längst  rühmlichst  bekannt. 
In  seinem  Buch  »The  Great  Epic  of  India« 
(1902)  und  in  zahlreichen  gröfseren  und  kleineren 
Abhandlungen  hat  er  die  Mahabhärata-Forschung 
wesentlich  gefördert.  Daher  ist  auch  seine 
neueste  Arbeit  über  die  »epische  Mythologie« 
auf    jeden   Fall    dankbar    zu    begrüfsen.     Nach 


einer  kurzen  Einleitung  über  die  Datierung  der 
indischen  Epen  und  über  den  Begriff  Deva  be- 
handelt er  der  Reihe  nach  tlie  »niedere  Mytho- 
logie« (den  Glauben  an  die  Göttlichkeit  von 
Flüssen,  Bäumen  und  Tieren),  den  Geister- 
glauben (l'retas,  Pitrs,  Bhutas,  Räksasas  usw.), 
die  allgemeinen  Anschauungen  über  das  Wesen 
der  Götter,  die  acht  grofsen  »Welthüter«  (Sonne, 
Mond,  Wind,  Feuer,  Yama,  Varuna,  Indra  und 
Kubera),  die  Götterscharen  (Gandharvas,  Kin- 
naras,  Apsarasas  usw.),  die  göttlichen  Rsis  als 
Sterngottheiten,  die  irdischen  Ksis  und  schliefs- 
lich  die  drei  höchsten  Götter,  Brahman,  Visnu 
und  Siva.  Mit  dankenswerter  Vollständigkeit  hat 
H.  alles  sorgfältig  zusammengetragen,  was  die 
beiden  Epen  über  jeden  einzelnen  dieser  Punkte 
enthalten,  so  dafs  uns  hier  zum  erstenmal  eine 
vollständige  Übersicht  über  den  gesam- 
ten mythologischen  Inhalt  der  beiden 
grofsen  indischen  Epen  geboten  wird. 

Wenn  der  Verf.  diese  in  den  beiden  Epen 
enthaltene  Mythologie  kurz  »epische  Mytho- 
logie« nennt,  so  ist  dagegen  nichts  einzu- 
wenden. Wenn  er  aber,  wie  aus  den  einleiten- 
den Worten  hervorgeht,  unter  »epischer  Mytho- 
logie« doch  im  allgemeinen  den  Götterglauben 
einer  bestimmten  Gegend  Indiens  innerhalb  einer 
bestimmt  abgegrenzten  Zeit  (»in  .general  the 
belief  of  the  people  of  Northern  India  along 
the  lower  Ganges  within  a  few  centuries  of  the 
Christian  era«)  versteht,  so  habe  ich  dagegen 
ernstliche  Bedenken.  Dafs  es  in  den  beiden 
Epen  ältere  und  jüngere  Bestandteile  gibt,  weifs 
niemand  besser  als  H.  selbst.  Die  Ausdrücke 
»late«  und  »later  epic«  kehren  auch  in  dem 
vorliegenden  Werk  oft  genug  wieder,  und  er 
hebt  hervor,  was  erst  in  »späteren«  oder  »spä- 
testen« Teilen  der  Epen  oder  nur  im  »pseudo- 
epic«  (der  Ausdruck  ist  von  H.  selbst  für  die 
Bücher  XII  und  XIII  des  Mahabharata  geprägt 
worden)  zu  belegen  ist.  Wenn  nun  aber  doch 
alles,  was  in  den  beiden  Epen,  auch  in  deren 
späteren  und  spätesten  Abschnitten,  selbst  im 
Harivai.ni^a  enthalten  ist,  als  »epische  Mytho- 
logie« bezeichnet  wird,  so  kann  doch  diese  Be- 
zeichnung weder  eine  chronologische,  noch  eine 
religionsgeschichtliche,  sondern  nur  eine  rein 
konventionelle  Bedeutung  haben.  H.  hält  es 
für  wahrscheinlich,  dafs  »das  Mahabharata« 
(welches?)  zwischen  300  und  100  v.  Chr.  ent- 
standen sei.  In  bezug  auf  das  Ramayaija  weist 
er  nur  auf  meine  Datierung  (4.  oder  3.  Jahrh. 
V.  Chr.)  hin,  die  sich  allerdings  nicht  auf  die 
Bücher  I  und  VII  bezieht,  und  erwähnt,  dafs 
Jacobi  ein  viel  älteres  Datum  annimmt.  Ich  habe 
nachzuweisen  versucht,  dafs  es  um  400  v.  Chr. 


481 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


482 


schon  ein  Mahäbhärata   gegeben    hat,    und  dafs 
es  um  400  n.  Chr.  schon  im  grofsen  und  ganzen 
seine   jetzige  Gestalt   hatte,   obwohl   auch    noch 
später    Zusätze    gemacht    worden    sind.      Eine 
eigentliche   Datierung  ist  damit   natürlich   nicht 
gegeben.    Es  sollten  nur  die  Grenzen  bestimmt 
werden,  innerhalb  deren  sich  unser  Nichtwissen 
bewegt.     Ich   glaube  aber  nach  wie  vor,   »dafs 
in  Wirklichkeit   das    Alter    eines    jeden    Stückes 
des  Mahäbhärata,  ja  eines  jeden  einzelnen  Verses 
für  sich  bestimmt  werden  mufs;  und  dafs  Aus- 
sprüche wie  'Das  kommt  schon  im  Mahäbhärata 
vor'  keinerlei  Berechtigung   und   in    chronologi- 
scher Beziehung  gar  keinen  Sinn  haben«  (Gesch. 
d.    ind.  Lit.   1,    S.  399).      Und    nicht    nur    ver- 
schiedene   weit    auseinander    liegende    chrono- 
logische Schichten  sind  im  Mahäbhärata  —  und 
im  geringeren  Grade  gilt  das  alles  auch  für  das 
Rämayaija  —  vereinigt,  sondern  auch  verschie- 
dene Literaturschichten:    neben  der  eigentlichen 
epischen  auch  die  orthodox-brahmanische 
Legenden-   und   Lehrdichtung,   die  in  an- 
deren  Kreisen   entstandene  Asketendichtung 
und  die  verschiedenen   sektarischen  Richtungen 
angehörende   Puräyaschriftstellerei.     Daher 
ist  auch  mit  den  Ausdrücken  »alt«   und   »jung« 
nicht  viel   gesagt.     Viele  Stücke,   die  erst  spät 
ins   Epos   aufgenommen   worden   sind,    können 
nichtsdestoweniger   sehr  alt  sein.     Daraus  folgt 
aber,  dafs  die  sog.  »epische  Mythologie«  weder 
von   der   vedisch-brahmanischen,    noch   von    der 
puranischen  Mythologie  scharf  abgegrenzt  werden 
kann,   und  dafs  von   den   in  den   beiden  Epen 
vorkommenden   Anschauungen   über   die   Götter 
manche  bis  ins  5.  und  6.  Jahrh.  vor  Chr.  hin- 
aufreichen können,  während  andere  dem  5.  oder 
6.  Jahrh.  nach  Chr.  angehören  mögen. 

Ich  würde  es  daher  für  viel  richtiger  halten, 
nur  eine  vedische  und  eine  nachvedische 
Mythologie  in  Indien  zu  unterscheiden.  Inwie- 
weit sich  verschiedene  Perioden  innerhalb  der 
nachvedischen  Mythologie  unterscheiden  lassen, 
wird  man  aber  erst  beurteilen  können,  wenn 
dieselbe  Arbeit,  die  H.  für  die  beiden  Epen 
geleistet  hat,  auch  für  die  ganze  übrige  nach- 
vedische Literatur,  vor  allem  für  die  Purapas, 
sowie  für  die  buddhistische  und  jinistische  Lite- 
ratur, getan  sein  wird.  Auch  die  Inschriften 
und  die  Monumente  müfsten  für  eine  wahre 
Geschichte  der  nachvedischen  indischen  Mytho- 
logie herangezogen  werden.  Wenn  uns  z.  B. 
ein  Relief  aus  dem  2.  oder  1.  vorchristlichen 
Jahrh.  eine  Figur  zeigt,  die  Vis^u  als  Eber  dar- 
stellt (T.  Bloch,  Ztschr.  d.  Dtsch.  morgenl.  Ges. 
62,  648  ff.),  so  ist  das  wichtiger  für  die  Ge- 
schichte der  Avatäras  (Inkarnationen),  als  irgend- 


welche  literarische  Zeugnisse,   die  wir  doch  so 
selten  datieren  können. 

Und  wenn  ich  hier  so  nachdrücklich  hervor- 
gehoben habe,  was  »epische  Mythologie«  nicht 
ist,  so  geschah  es  nur,  um  auf  das  grofse 
Desideratum  einef  umfassenden  Dar- 
stellungderganzen nachvedischen  indi- 
schen Mythologie  hinzuweisen,  nicht  aber, 
um  den  Wert  der  vorliegenden  Darstellung  der 
in  den  beiden  Epen  enthaltenen  mythologischen 
Anschauungen  irgendwie  herabzusetzen.  Das 
mit  einem  vorzüglichen  Index  ausgestattete  Werk 
von  H.  wird  auf  lange  hinaus  ein  unentbehr- 
liches Nachschlagebuch  für  jeden  Indologen 
und  Religionsforscher  bleiben. 

Prag.  M.  Winternitz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitsctiriften. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  6,  1.  R.  Ull- 
mann,  Senatsmotet  5te  december  63. —  H.  Holten- 
Bechtolsheim,  Til  Piatons  Stat.  —  J.  Neuhaus, 
Helges  Prinsesse  Svava  =  Eider  =  den  svebiske  Flod 
(hos  Ptolemsos).  —  J.  L.  Heiberg:  Pauly-Wis- 
sowa,  Real-Encyclopädie  der  classischen  Altertums- 
wissenschaft. 17.  u.  18.  Halbbd.  —  O.  Jespersen: 
F.  de  Saussure,  Cours  de  Linguistique  generale.  — 
A.  Chrlstensen:  Die  Zendhandschriften  der  k.  Hof- 
und  Staatsbibliothek  in  München  beschrieben  von 
Chr.  Bartholomae.  —  H.  Roeder:  Pseudogaleni 
in  Hippocratis  de  septimanis  commentarium  ab  Hu- 
naino  Q.  f.  arabice  versum.  Ed.  G.  Bergstraesser; 
Galeni  in  Hippocratis  Prorrheticum  I,  de  comate  se- 
cundum  Hippocratem,  in  Hippocratis  Prognosticum. 
Edd.  H.  Diels,  I.  Mewaldt,  1.  Heeg. 

Entgegnung. 

In  der  Annahme,  die  von  der  »Gesellschaft  für  ver- 
gleichende Mythenforschung«  und  besonders  von  Prof. 
E  Siecke  vertretenen  Ansichten  seien  oft  genug  in  der 
»Mythologischen  Bibliothek«  und  sonst  auseinander- 
gesetzt worden,  begnügte  ich  mich  in  dem  Heft  der 
»Myth.  Bibl.«,  das  meine  »Jatakamstudien«  enthält, 
auf  die  oft  gegebenen  Begründungen  nur  hinzuweisen, 
ohne  näher  darauf  einzugehen.  Wer  sich  um  jene 
Voraussetzungen  nun  nicht  gekümmert  hat,  ist  natür- 
lich nicht  in  der  Lage,  meiner  Arbeit  gerecht  zu 
werden.  Die  Pfeile  der  Ironie,  mit  denen  Herr  Prof. 
Hertel  mich  bedenkt,  prallen  demnach  wohl  ein 
wenig  auf  den  Schützen  zurück.  Aber  ich  kann  ihm 
verraten,  unverdiente  Kritik  non  dolet.  Und  er  halte 
mich  nur  auch  für  ungerecht! 


Bedin. 


C.  Fries. 


Antwort. 


Vorstehende  Entgegnung  spricht  für  sich  selbst. 
Da  der  Verfasser  an  dem  ironischen  Tone  Anstofs 
nimmt,  in  dem  ich  ihn  ad  absurdum  geführt  habe, 
so  füge  ich  hier  in  nicht  ironischer  Form  meiner  auf 
Sp.  276—279  der  DLZ.  enthaltenen  Besprechung  mein 
Urteil  hinzu:  »Das  Friessche  Buch  hat  mit  Wissen- 
schaft überhaupt  nichts  zu  tun.«  Die  Begründung 
dieses  Urteils  ist  in  meiner  Besprechung  enthalten. 
Döbeln.  Johannes  Hertel. 


483 


M.April.     DEUTSCHE  LITERATURZElTUNd  1917.     Nr.  15. 


484 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

■;■  Bruno  Keil  |ord.  Prof  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Leipzig],  /v/«/yjv/.  Kinc  philologisch -anti- 
quarische Untersuchung.  |Be richte  über  die 
Verhandlungen  der  Königl.  Sächsischen 
QesellschaftderWissenschaften  zu  Leipzig, 
Philol.-hist.  Klasse.  68.  Bd.,  4.  Heft.)  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,   1916.     90  S.    8°.    M.  2,60. 

Die  in  dem  Waffenstillstandsvertrag  von 
423  V.  Chr.  bei  Thukydides  IV,  118,  14  über- 
lieferten Worte  .Ti(>(  r/yc  s-lQt'/ri/g  ßorh{öaoi)ai 
'A{ht/i'aioi\:  nimmt  der  Verf.  zum  Ausgangs- 
punkt einer  tief  eindringenden  Untersuchung  über 
den  Begriff  'Frieden'  bei  den  Griechen.  Als 
Vorarbeit  lag  hierfür  in  bescheidenem  Mafse 
eine  Dissertation  von  Graetzel  aus  dem  J.  1885 
vor,  die  in  jeder  Beziehung  bedeutend  überholt 
wird;  erst  der  Verf.  setzt  uns  instand,  die  sach- 
lich und  sprachlich  vorliegende  Entwicklung 
bei  den  Griechen  klar  zu  erkennen.  Seine 
Darstellung  folgt  zum  Teil  dem  Gang  der  vor- 
genommenen Untersuchung  und  entbehrt  darum 
zwar  nicht  einer  gewissen  Frische,  nötigt  aber 
den  Leser  zu  verschärfter  Aufmersamkeit,  um 
den  Faden  nicht  zu  verlieren.  Das  Haupt- 
ergebnis dieser  interessanten  Studie  ist  nicht 
die  Erkenntnis,  dafs  wir  die  genannten  Worte 
bei  Thukydides  als  spätere  Glosse  auszuscheiden 
haben,  und  der  Vorschlag,  /Q/jitaTiOai  jiqoc: 
TOI-  drifio)-  dafür  einzusetzen,  sondern  vielmehr 
die  Vertiefung  unserer  antiquarischen  und  sprach- 
lichen Kenntnisse  des  Begriffs  'Frieden'  und  ver- 
wandter Begriffe  bei  den  Griechen. 

In  ältester  Zeit  sah  man  nicht  den  Frieden, 
sondern  den  Krieg  als  den  normalen  Zustand 
an.  Frieden  tritt  nur  durch  besonderen  Vertrag 
auf  eine  bestimmte  Zahl  von  Jahren  ein.  Es 
fehlt  darum  noch  im  5.  Jahrh.  an  einer  recht- 
lichen Bezeichnung  für  Friedensschlufs,  inan 
kennt  nur  eine  xaTulvOu:  rov  Jtoyitfiov.  Hier- 
zu stimmt  genau  das  Ergebnis  der  indo- 
germanischen Sprachwissenschaft,  die  ein  aus 
dem  Urindogermanischen  stammendes  mehreren 
Sprachen  gemeinsames  Wort  für  'Frieden'  nicht 
kennt.  Zur  Zeit,  als  noch  alle  Bürger  im  Felde 
standen ,  konnte  der  Frieden  auf  dem  Kriegs- 
schauplatz selbst  definitiv  geschlossen  werden; 
die  Bedingungen  (avr'h'/xai)  wurden  festgesetzt, 
und  der  Vertrag  wurde  durch  die  ojtovöui  rati- 
fiziert. Als  aber  die  Entscheidung  nicht  mehr 
bei  dem  Heere,  sondern  bei  den  politischen 
Körperschaften  der  Heimat  lag,  konnte  der  Feld- 


herr nur  noch  einen  Waffenstillstand  (O-Ttonlai) 
schliefsen,  der  erst  durch  die  staatlich  delegierten 
Schwurkommissionen  in  einen  Friedensvertrag 
{öjtonka  xcu  S'iqxoi,  av/'h/'/xai  xa'i  tlgxoi)  umge- 
wandelt werden  konnte.  a.TT<)V('iai  'Vertrag'  war 
immer  nur  ein  Ausdruck  des  öffentlichen  Rechts. 
Seit  der  ersten  Hälfte  des  5.  Jahrh. s  setzte  sich 
ov)'t)f/xai  an  seine  Stelle,  da  dieser  Ausdruck 
dem  privaten  Obligationsrecht  angehörte  und 
darum  geläufiger  war  auch  andere  Termini 
des  privaten  Rechts  sind  ins  öffentliche  Recht 
übernoniiiien    worden  und   da    der    Brauch, 

Urkunden  nach  ihrem  Inhalt  zu  benennen,  im 
öffentlichen  Recht  um  sich  griff  (Vertrag:  Ver- 
tragsurkunde). Besonders  seitdem  die  griechischen 
Städte  ihre  politische  Selbständigkeit  und  damit 
das  Recht,  politische  Verträge  zu  schliefsen, 
verloren  haben,  dringen  privatrechtliche  Aus- 
drücke leicht  vor.  Das  Wort  tlQtjvri  im  Sinn 
von  'Friedensvertrag'  bürgert  sich  seit  dem 
Frieden  des  Antalcidas  387  v.  Chr.,  der  i-iadiXimc 
iiQt'jrij,  ein.  Der  Friede  kam  nicht  durch  Ver- 
trag zwischen  den  beiden  Parteien,  sondern 
durch  Verfügung  des  Grofskönigs  zustande. 
Darum  pafste  für  ihn  das  Wort,  das  in  früheren 
Jahrhunderten  nur  'Friedenszeit,  Friedenszustand' 
bedeutet  hat'.e.  Die  neue  Bedeutung,  die  in 
den  Urkunden  bis  387  noch  ganz  fehlt,  die 
sich  aber  bei  Thukydides  und  Äristophanes 
vereinzelt  schon  meldet,  wurde  im  4.  Jahrh. 
schnell  beliebt  und  gewann  auch  die  Bedeutung 
'Friedensurkunde'  und  Friedensschlufs'  hinzu. 
Bei  Thukydides  nur  ein  Drittel  so  oft  wie  das 
verschiedendeutige  ojtordai  in  Gebrauch,  drängt 
es  bald  oxordai  ganz  zurück,  das  bei  Isokrates, 
Aeschines  und  Demosthenes  gegenüber  dem  sehr 
geläufigen  hiQi'jVtj  fast  verschwindet.  (Die  Zahlen 
über  das  Vorkommen  bei  Thukydides  S.  52 
und  57  widersprechen  sich).  Nur  noch  als 
'Gottesfriede'  bleibt  ojrovdai  üblich,  mufs  aber 
hierin  IxsxiiQia,  das  zunächst  nur  den  mili- 
tärischen Waffenstillstand'  bedeutet  hatte,  weichen 
und  kehrt  so  ganz  zu  der  ursprünglichen  Be- 
deutung 'Opferspende',  die  bei  Homer  neben 
anderem  Gebrauch  noch  vodiegt,  zurück. 

So  bietet  die  Untersuchung  einen  sehr  wert- 
vollen Beitrag  zur  Altertumskunde.  Vielleicht 
noch  wertvoller  ist  das  Ergebnis  für  die  Sprach- 
wissenschaft. In  der  genauen  Feststellung  des 
Gebrauchs  der  Wörter  tlQi'jvtj^u.rori'ia.i,  txtxnQÜc, 
nOjrovdi^i  u.  a.  in  Dichtung  und  Prosa  wie  auf 
den  Inschriften  der  verschiedenen  Zeiten  liefert 
sie  geradezu  ein  Musterbeispiel  feinster 
sprachlicher  Kleinarbeit,  die  uns  einen 
Einblick  in  das  Werden  der  Sprache  gestattet 
und  darum  prinzipiell  von  höchster  Wichtigkeit 


485 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


486 


ist.  Erwünscht  wäre  es  gewesen,  wenn  der 
Verf.  seine  Untersuchung  auch  auf  das  genaue 
Vorkommen  des  Wortes  öi'ff^i'jxai  erstreckt 
hätte.  Nicht  recht  verständHch  ist  mir,  wieso 
auf  den  S.  61 — 69  die  Verschiebung  im  Ge- 
brauch von  iiQi'jrij  und  oiovöui  ihre  Erklärung 
finden  soll;  tiQ)'jrri  ist  dabei  ganz  übergangen. 
Die  Ausdehnung  der  Bedeutung  von  tiQt'ivrj 
schon  vor  dem  Frieden  des  Antalkidas  finde 
ich  nicht  genügend  erklärt.  Mir  als  Sprach- 
forscher würde  es  nahe  liegen,  von  solchen 
Verbindungen  auszugehen,  die  tiQi'jVij  in  allge- 
meiner und  gelegentlich  schillernder  Bedeutung 
(S.  35,  51  und  69  f.)  zeigen.  Eine  Redensart  wie 
r//j'  tiQ/jf»/!'  ffe'fittv  'die  Friedenszeit  bringen' 
kann  leicht  aufgefal'st  werden  als  'den  Friedens- 
vertrag bringen",  weil  die  Friedenszeit  von  der 
Gültigkeit  des  Friedensvertrages  an  läuft.  Wichtig 
ist  die  erneute  Erkenntnis,  dafs  die  Urkunden 
länger  an  älterem  Ausdruck  festhalten  als  die 
Schriftsteller,  sowie  dafs  die  Sprache  Xenophons 
eine  Sonderstellung  gegenüber  den  Rednern 
des  4.  Jahrh.s  einnimmt. 

Die  Feststellung,  dafs  tig/jv)/  bei  Homer 
nur  'Friedenszeit'  bedeutet  —  nur  co  486  heifst 
es  'Friedenszustand'  — ,  ist  wichtig  für  die  vom 
Verf.  kaum  gestreifte  Etymologie  des  Wortes, 
der,  unabhängig  von  den  Ergebnissen  dieses 
Aufsatzes,  gleichzeitig  Brugmann  in  denselben 
Sitzungsberichten  (Heft  3,  s.  DLZ.  1 9 1 6,  Sp.  1 709) 
eine  sehr  anregende  und  eingehende  Unter- 
suchung gewidmet  hat.  Ich  habe  den  Eindruck, 
dafs  man  aus  Brugmanns  drei  Gruppen  (Ruhe, 
Freundschaft,  Verknüpfung)  die  erste  für  kig/jr/j 
anzunehmen  hat,  das  mir  seiner  widerspruchs- 
vollen Lautgebung  wegen  als  Lehnwort  aus 
dem  ägäischen  Kulturkreis  verdächtig  vorkommt; 
dafür  könnte  bei  dem  Mangel  einer  zwingenden 
Etymologie  aus  dem  indogermanischen  Wort- 
schatz das  Suffix  änä  wie  der  Umstand  sprechen, 
dafs  die  nach  Hellas  strömenden  indogermanischen 
Stämme,  die  später  die  Griechen  ergaben,  bei 
den  von  mächtigen  Königen  beherrschten  vor- 
griechischen Völkern  einen  Begriff  wie  'Friedens- 
zeit, Friedenzustand'  vorgefunden  haben  mögen, 
der  ihnen  selber  wie  einige  andere  politische 
Begriffe  bis  dahin  noch  nicht  aufgegangen  war. 
Frankfurt  a.  M.  Eduard  Hermann. 


'Ixivoxpats'.  xir'i|i'zT«.  —  H.  Hollstein,  Ein  Gedicht 
Hadrians.  —  E.  Bethe,  Theokrit- Epigramm  und 
Theokrit-Porträt.  —  J.  van  Wageningen,  Anziehungs- 
kraft. —  A.  Brinkmann,  Lückenbüfser  (unus  aut 
duo  usw.). 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  71.  3. 
Frz.  Rühl,  Justus  von  überlas.  —  W.  Kroll,  Die 
Zeit  des  Cornelius  Labeo.  —  B.  A.  Müller,  Ein  neuer 
griechischer  Roman.  —  H.  v.  Arnim,  Piatos  Lysis. 
—    H.    Schöne,    Zu    Galens    Schrift    lUpi   toü    nap' 


Geschichte. 

Referate. 

K.  "VVeule,  E.  Bethe,  B.  Schmeidler,  A. 
Deren,  P.  Herre  [Proff.  an  der  Univ.  Leipzig], 
Kulturgeschichte  des  Krieges.  [AusNatur 
und  Geisteswelt.  Sei.Bdch.)  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1916.     118  S.  8«.    Geb.  M.  1,50. 

Das  Büchlein  ist  entstanden  aus  einer  Reihe 
von  Vorträgen,  die  im  Winter  1915  16  als  einer 
der  volkstümlichen  Hochschulkurse  zu  Leipzig 
gehalten  wurden.  Teil  I  (Weule)  behandelt  die 
Urzeit,  und  zwar  konstruiert  der  Verf.  die  vor- 
geschichtliche Entwicklung  im  Anschlufs  an 
seine  früheren  Forschungen')  nach  den  Kriegs- 
sitten der  primitiven  Völker,  die  »bei  geschickter 
Abstufung  sehr  wohl  ein  Spiegelbild  der  Ent- 
wicklungsbahn zu  geben  vermögen,  die  wir 
Höchstgestiegenen   selbst   zurückgelegt   haben«. 

—  Teil  II  (Bethe)  gibt  einen  Überblick  über 
die  Wandlungen  der  Kriegführung  bei  Griechen 
und  Römern.  Hier  zeigt  sich  deutlich,  dafs  ein 
Steigen  der  Kultur  durchaus  nicht  in  jedem 
Einzelfalle  eine  Vermenschlichung  der  Krieg- 
führung bedeutet,  sondern  dafs  unter  bestimmten 
Voraussetzungen,  z.  B.  bei  Kriegen  zivilisierter 
Nationen  gegen  »Naturvölker« ,  die  schlimm- 
sten Rückschläge  in  längst  überwundene  Kultur- 
stufen eintreten  können.  -  Wäre  in  vorliegen- 
dem Buche  eine  lückenlose  Darstellung  beab- 
sichtigt, so  hätte  der  Orient  nicht  übergangen 
werden  dürfen  man  denke  nur  an  den  kultur- 
geschichtlich so  interessanten  Gegensatz  zwischen 
assyrischen    und    persischen   Eroberungskriegen. 

—  Teil  III  (Schmeidler)  behandelt  die  Knegs- 
geschichte  des  Mittelalters:  Kriegsverfassung  der 
Germanen,  Lehensheer,  städtische  Heere,  Schwei- 
zer, Fehdewesen ;  Teil  IV  (Doren)  die  Entwicklung 
im  Zeitalter  des  Absolutismus:  Söldner,  Lands- 
knechte, Anfänge  der  stehenden  Heere,  Re- 
formen des  Grofsen  Kurfürsten  und  Friedrich 
Wilhelms  I.,  Kabinettskriege,  Kriegswissenschaft. 

—  Endlich  der  V.  Teil  (Herre)  schildert  die  Ent- 
stehung der  allgemeinen  Wehrpflicht  und  der 
Volksheere,  die  Entwicklung  des  preufsisch- 
deutschen  Heeressystems  bis  zur  Gegenwart. 
Ein  Literaturverzeichnis  macht  den  Schlufs. 

')  K.  Weule,  Der  Krieg  in  den  Tiefen  der  Mensch- 
heit, Stuttgart  1916;  Geschichte  Ozeaniens  und  Austra- 
liens in  Helmolts  Weltgeschichte,  1.  Aufl.  Bd.  II. 


487 


M.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


488 


Ich  möchte  dem  inhaltreichen  Büchlein  einen 
weiten  Leserkreis  wünschen. 

Rerliii-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Wilhelm  Müller,  Verzeichnis  hessischer 
Weistümer.  Unter  Mitwirkung  von  Dr.  Georg 
Fink  bearbeitet.  [Arbeiten  der  Historischen 
Koniinissiün  für  das  G  ro  f  sh  e  r/.ogtum 
Hessen.]  Darmstadt,  Historischer  Verein  für  das 
Cirofsherzogtum  Hessen,  1916.  IV  u.  96  S.  8".  M.  2. 

Die  historische  Kommission  für  das  Grofs- 
herzogtum  Hessen  hat  in  ihr  Programm  eine 
Gesamtausgabe  der  hessischen  Weistümer  auf- 
genommen und  übergibt  der  wissenschaftlichen 
Benutzung  hier  als  das  Ergebnis  der  dazu 
nötigen  Vorarbeiten  ein  Verzeichnis  der  Weis- 
tümer und  der  Rechtsurkunden  verwandter  Art, 
sowie  der  Literatur.  Vollständigkeit  ist,  auch 
abgesehen  von  den  Stadtrechtsquellen,  die  einer 
eigenen  Bearbeitung  vorbehalten  bleiben,  noch 
nicht  erreicht,  auch  in  der  Datierung  tmd  Iden- 
tifizierung einzelner  Stücke  bleibt  noch  manches 
zu  tun,  und  sogar  gewisse  Schwierigkeiten  in 
einzelnen  Archiven  scheinen  noch  überwunden 
werden  zu  müssen.  Trotzdem  ist  es  höchst 
dankenswert,  dafs  man  sich  zur  Drucklegung 
des  Stoffes  in  dieser  Form  entschlossen  hat. 
Die  Veröffentlichung  bietet  für  viele  Zwecke  bis 
zum  Drucke  der  Weistümer  selbst  einen  sehr 
wertvollen  Ersatz,  und  sie  vermag  die  Lokal- 
forschung zur  wissenschaftlichen  Arbeit  anzu- 
regen und  zu  erziehen,  was  dann  auch  dem 
Hauptwerke  wieder  zugute  kommen  wird. 
Giefsen,  z.  Z.  im  Felde.  Ernst  Vogt. 

Leopold  von  Ranke,  Männer  und  Zeiten  der 
Weltgeschichte.  Eingeleitet  und  herausgegeben 
von  Rudolf  Schulze  [Oberlehrer  am  Realgymn, 
in  Unna,  Dr.).  Köln,  J.  P.  Bachern,  1917.  283; 
338;  322  S.    8".    Je  M.  4,  geb.  4,80. 

Gerade  in  einer  Zeit  gewaltigster  Erschütterungen 
und  Umstürze  bedarf  die  Menschheit  mehr  denn  je 
der  Kenntnis  des  Werdens  der  heute  vorhandenen 
Weltzustände.  Es  ist  deshalb  ein  guter  Gedanke  ge- 
wesen, dafs  Rudolf  Schulze  an  der  Hand  eines  der 
gröfsten  Geschichtsschreibers  aller  Zeiten  die  Kenntnis 
der  grofsen  Männer  und  Zeiten  der  Weltgeschichte 
verbreiten  und  vertiefen  will.  Die  Auswahl  scheint 
uns  geschickt  und  mit  grofser  Sorgfalt  hergestellt  und 
dürfte  geeignet  sein,  Rankes  Schaffen  in  weiteren 
gebildeten  Kreisen  zu  verbreiten.  Zu  empfehlen  ist 
sie  für  Primanerprämien.  Seh.  schickt  eine  Skizze 
über  die  europäische  Geschichtsschreibung  vor  Ranke 
und  über  Rankes  Leben  und  Werke  voraus.  Mit  Recht 
stellt  Seh.  an  die  Spitze  aus  Rankes  Werken  ein  paar 
methodologische  Abschnitte.  Der  I.  Band  behandelt 
1.  Altertum  und  Mittelalter,  2.  das  Zeitalter  der  Re- 
formation. Hier  ist  besonders  auch  auf  das  Kapitel: 
Deutsche  Wissenschaft  und  Dichtung  hinzuweisen. 
Der  2.  Band  ist  in  die  beiden  Abschnitte  »Das  Zeit- 
alter   der    Reformation    und    Gegenreformation«    und 


»das  Zeitalter  Ludwigs  XIV.«  geteilt.  Die  fünf  Ab- 
sclinitte  des  3.  Bandes  gelten  den  grofsen  Mächten 
1610  18,30,  Brandenburg -Prcufscns  Aufstieg  1640— 
1740,  dem  Zeitalter  Friedrichs  d.  Gr.,  dem  Zeitalter 
der  französischen  Staatsumwälzung  und  Napoleons  1. 
und  dem  Zeitalter  der  Verfassungs-  und  Einigungs- 
kämpfc   1815-1871. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Kustos  an  der 
Hofbibliothek  Dr.  Hans  v.  Mzik  als  Privatdoz.  f. 
histor.  Geogr.  d.  Orients  habilitiert. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Nostradamus,  Die  Franzosen  wie  sie  sind. 
Gegenwart  und  Zukunft.  Freiburg  i.  Br.,  J.  Biele- 
feld, 1916.    335  S.  8».     M.  3. 

In  28  Kapiteln  stellt  hier  ein  anonymer  Ver- 
fasser, der,  wie  er  selbst  bekundet,  ein  Menschen- 
alter unter  den  Franzosen  in  Paris  gelebt  hat, 
alles  dar,  was  ihm,  dem  deutschen  Gaste,  bei 
seinen  Wirtsleuten  in  ihren  Sitten,  Anschauungen, 
ihrer  Denkweise,  vor  allem  in  ihrem  Verhältnis 
zum  Staat  bemerkenswert  erscheint.  ■  Das  Buch 
mufs  von  einem  Juristen  geschrieben  sein,  der 
eine  Fachtätigkeit  in  Paris  ausübt:  die  Kenntnis 
so  intimer  Anekdoten  wie  die  S.  120  mitgeteilte 
von  dem  Spitznamen  eines  hohen  Richters,  alles, 
was  über  die  Gerechtigkeitspflege,  die  Behand- 
lung der  Zeugen  und  Parteien,  die  Karriere  der 
Rechtsbeflissenen,  den  Vorstand  und  Stabhalter 
der  Advokaten  gesagt  ist,  läfst  mit  Sicherheit 
auf  einen  Mann  schliefsen,  der  sich  in  Juristen- 
kreisen als  Standesangehöriger  bewegt.  —  Da 
dieser  Advokat  neben  seinem  erlernten  Wissen 
auch  die  Gabe  scharfer  Beobachtung  besitzt,  so 
unterrichtet  sein  Buch  namentlich  über  Dinge 
des  praktischen  Lebens  in  vortrefflicher  Weise. 
Vieles  wird  natürlich  dem,  der  sich  schon  um- 
getan hat,  bekannt  sein,  wie  die  Mifsstände, 
die  der  'numerus  clausus'  im  Stande  der  Notare, 
avoues  und  Gerichtsvollzieher  hervorruft,  deren 
Amt  nach  »freier«  Vereinbarung  des  Kaufpreises 
auf  den  Nachfolger  übergeht,  oder  die  Gefahren, 
die  ein  Prozefs  wegen  Verleumdung  dem  auch 
unschuldig  Geschädigten  bringt,  oder  die  Tat- 
sache, dafs  der  Finanzteil  aller  Zeitungen  von 
Geldleuten  für  ihre  Zwecke  gepachtet  ist. 
Manches  aber  wird  neu,  sogar  verwunderlich 
auch  dem  erscheinen,  der  sich  mit  dem  Leben 
in  Frankreich  durch  eignes  Studium  und  durch 
den  Aufenthalt  im  Lande  einigermafsen  vertraut 


489 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  15. 


490 


gemacht  zu  haben  glaubt.  Sollte  es  z.  B.  wirk- 
lich so  sein,  dafs  infolge  der  langwierigen  Amts- 
tätigkeit der  'agents  de  change'  der  Erwerber 
von  Staatspapieren  die  Stücke  mit  den  zuge- 
hörijjen  Besit/.ausweisen  erst  nach  mehreren 
V\'ochen  in  die  Hände  bekommt,  und  dafs  sogar 
der  Veräufserer  erst  nach  ebenso  langer  Zeit 
über  den  Preis  verfügen   kann? 

Da,  wo  nicht  Rechts-  und  Handelsgebräuche, 
sondern  allgemeine  Lebensgewohnheiten  und 
Anschauungen  in  Frage  kommen,  wird  mancher 
Leser  seine  Erfahrung  der  des  Verf.s  entgegen- 
stellen. Zum  mindestens  als  eine  unnötig  starke 
Übertreibung  werden  wohl  solchen,  die  auch 
mit  Franzosen  viel  verkehrt  haben,  Sätze  er- 
scheinen wie  folgender;  »Zu  der  Zeit,  wo  bei 
germanischer  Jugend  der  erste  Sturm  und  Drang 
der  Mannesnatur  sich  in  zaghaften  Liebes- 
gefühlen zu  äufsern  pflegt,  tritt  bei  dem  jungen 
Franzosen  bereits  der  erste  Zusammenbruch  der 
Gesundheit  ein,  der  in  zehnjähriger  Aufpäppe- 
lung  durch  die  nun  plötzlich  um  den  einzigen 
Stammhalter  besorgten  Eltern  notdürftig  saniert 
wird«.  Und  als  ob  Brotgelehrte  nicht  eine  in 
allen  Ländern  zu  beobachtende  Erscheinung 
wären,  sondern  sich  nur  in  Frankreich  zeigten, 
spricht  der  Verf.  von  denen,  deren  Beruf  die 
Beschäftigung  mit  der  Geschichte  und  Literatur 
ist  und  die,  wie  er  meint,  läsen,  wie  andre 
hobelten  oder  hämmerten,  d.  h.  in  bestimmten 
Stunden,  mit  Unterbrechung  zu  den  Mahlzeiten 
und  am  Feierabend.  Er  wirft  ihnen  ganz  im 
allgemeinen  vor,  dafs  sie  ohne  inneren  Trieb 
und  Forscherdrang  oder  das  Streben  nach  er- 
ziehlicher Einwirkung  auf  jüngere  arbeiteten,  ja, 
dafs  so  etwas  mit  Mifsfallen  von  den  Vorge- 
setzten angesehen  werde,  da  es  als  unlauterer 
Wettbewerb  erschiene.  Welcher  erfahrene  Mensch 
wird  nicht  zugeben,  dafs  es  stumpfsinnige  Ge- 
lehrte gibt!  Mufs  man  aber  darum  diese  Klasse 
nur  einer  bestimmten  Nation  zuweisen? 

Das  Verhältnis  der  Regierung  zum  Bürger 
und  das  des  Einzelnen  zum  Staate  ist  allgemein 
verständlich  und  mit  passenden  Beispielen  lehr- 
reich dargestellt.  Aber  der  Verf.  hätte  tiefer 
graben  können,  wenn  er  Taines  'Origines  de  la 
France  contemporaine'  gelesen  hätte.  Er  würde 
dann  begründet  haben,  wie  sich  in  der  Geschichte 
Frankreichs  seit  1789  die  durch  Rousseaus 
Theorien  genährten  Tendenzen  immer  wieder- 
finden, die  anarchische  und  die  despotische: 
das  Individuum  hat  keinen  Respekt  vor  der  Re- 
gierung, und  die  Regierung  keinen  vor  dem 
Individuum. 

Im  allgemeinen  hat  der  Leser  die  Empfin- 
dung, dafs  der  Führer,  der  sich  ihm   in  diesem 


Buche  anbietet,  auf  einem  vertrauten  Boden 
wandelt,  und  er  wird  ihm  mit  Genufs  folgen, 
auch  wenn  er  nicht  allen  seinen  Erläuterungen 
unterwegs  unbedingten  Glauben  schenkt.  Nur 
an  einigen  wenigen  Stellen  wird  er  nicht  mit- 
gehen, nämlich  da,  wo  der  Verf.  über  Kunst 
(S.  151)  oder  Sprache  (S.  220f.)  redet.  Ne, 
sutor,  ultra  crepidam!  Im  übrigen  wird  Nostra- 
damus  unsern  Dank  verdienen  für  viele  Be- 
lehrungen und  Anregungen,  die  er  uns  in  der 
Darstellung  der  Tafsachen  geboten  hat,  auch 
wenn  er  nicht  beanspruchen  darf,  uns  allen 
seinen   Urteilen  unterworfen  zu  haben. 

Berlin-Lichterfelde.         Felix  Rosenberg. 

Zeitschrift  des  Deutschen  und  österreichischen  Alpen- 
vereins. Geleitet  von  Heinrich  Hess.  Bd.  47: 
Jahrgang  1916.  Wien,  Verlag  des  Vereins,  und 
München,  in  Komm,  bei  J.  Lindauer  (Schöpping), 
[1917].  VI  u.  236  S.  8°  mit  15  Vollbildern  und 
45  Abbild,  im  Text. 

Die  Ausstattung  des  Bandes  zeigt,  wenn  auch  die 
Zahl  der  Abbildungen  im  Text  gegen  den  vorigen  sehr 
zurückgegangen  ist,  doch  die  gleiche  Vorzüglichkeit.  Der 
Inhalt  wird  auch  der  kriegerischen  Gegenwart  gerecht; 
denn  von  den  12  Aufsätzen  geben  zwei  Bilder  aus 
dem  grofsen  Völkerringen,  Leo  Handl  erzählt  von 
der  Marmolata-Front,  Dr.  Gustav  Renker  vom  Krieg 
in  den  Bergen.  Natürlich  kommt  vor  allem  sonst  die 
Turistik  zu  Wort:  in  Dr.  Franz  Turskys  Schneeschuh- 
fahrten in  den  Ötztaler  Alpen,  Sepp  Zangenfeinds 
Winter-  und  Frühlingsfahrten  beiderseits  des  Inns, 
in  Hanns  Barths  Bergfahrten  und  Wanderungen  im 
Adamello-Bereich,  in  Grete  Uitz'  Schneeschuhfahrten 
in  den  Schladminger  Tauern,  in  L.  V.  Jäckles  Tage- 
bucliblättern  aus  den  Niederen  Tauern.  Ein  geo- 
logische Ergänzung  zu  diesem  Aufsatz  bietet  der 
voranstehende  von  Dr.  Leopold  Schleck.  Geologisch 
und  turistisch  ist  Di.  Fritz  Beneschs  Aufsatz:  Das 
Gesäuse  und  seine  Berge.  Allgemein  geographisch 
ist  Dr.  August  Prinzingers  Arbeit  über  das  Stubach- 
tal  Die  Botanik  ist  durch  den  Schlufs  von  Prof. 
Friedrich  Vierhappers  Aufsatz:  Zirbe  und  Berg- 
kiefer in  unseren  Alpen  vertreten.  Ein  Aufsatz 
schliefslich  führt  uns  aus  den  Alpen:  Dr.  Georg 
Babinger  schildert  den  Weg  von  Teheran  über  den 
Demawend  zum  Kaspischen  Meer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdwft  für  Erdkunde. 

Berlin,  Märzsitzung. 

Dr.  Pohle  sprach  nach  der  Voss.  Z.  über  West- 
sibirien, besonders  sein  nördliches  Flufssystem,  Er 
fid|e  seine  Zuhörer  von  Tobolsk  aus  auf  dem  Irtysch 
zum  Ob.  Dessen  rechtes  Ufer  ist  durchweg  mit  Wäldern 
besetzt,  deren  Bestand  durch  die  häufigen  Brände  arg 
gefährdet  wird.  Bezeichnend  dafür  ist  in  den  Fahr- 
plänen der  Dampfergesellschaften  der  Vermerk,  dafs 
die  Fahrzeiten  bei  Waldbränden  nicht  eingehalten 
werden  können.    Tritt  das  Schiff  vom  Irtysch  in  den 


491 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


492 


Ob  hinaus,  so  ändert  sich  das  Landschaftsbild;  die 
Bergufer  treten  zurücl«,  der  Flufs,  auf  dem  sich  Enten, 
Schwilne  und  ü.lnsc  tummeln,  erreicht  die  Breite  von 
3  km.  Siidlicli  von  Berisow  teilt  sich  der  Ob  in  zwei 
WasserUiufe,  den  grofsen  und  den  kleinen  Ob,  wobei 
dieser  an  Wassermenge  dem  ersteren  kaum  nachsteht. 
Die  Vegetation  ist  hier  ganz  vom  Hochwasser  ab- 
hängig. Es  gelang  dann  dem  Dampfer,  trotz  Eises  in 
den  Tasbusen  einzudringen,  der  nur  zwei  bis  drei 
Monate  des  Jahres  eisfrei  ist.  Von  der  Bevölkerung 
sind  die  Ostjaken  am  Kasym  zu  einem  gewissen 
Wohlstand  gelangt,  weil  sie  infolge  ihrer  abgelegenen 
Lage  von  den  Russen  nicht  ausgenutzt  werden  und 
deren  schlimme  Eigenschaften  nicht  annehmen  können. 
Von  aligemeiner  Siedelung  und  Kolonisation  kann 
jedoch  keine  Rede  sein.  Den  gröfsten  Teil  ihres  Unter- 
haltes verdienen  sie  durch  Fischfang.  Leider  wird  die 
ungeheure  Menge  der  gefangenen  Fische  so  schlecht 
behandelt,  dafs  sie  nur  als  ziemlich  wertlose  Nahrung 
für  die  Fabrikbevölkerung  des  Südural  in  Betracht 
kommen.  Höchstens  Störe  und  Maränen  gelangen  in 
gefrorenem  Zustande  bis  Petersburg  und  Moskau.  Die 
Fischerei  hat  hier  jedoch  eine  ungeheure  Zukunft, 
wenn  es  gelingt ,  den  Betrieb  in  die  richtige  Art  zu 
lenken.  Das  interessanteste  Volk  sind  die  Sirjänen, 
die  auch  die  gröfste  Zukunft  haben.  Infolge  ihrer 
Intelligenz,  der  der  Dünkel  der  Russen  abgeht,  haben 
sie  Ackerbau,  besonders  Gerste  und  Kartoffel  einge- 
führt. Der  Fisch-  und  Holzreichtum  des  Landes  wird 
erst  in  grölserem  Umfang  erschlossen  werden  können, 
wenn  durch  das  nördliche  Eismeer  eine  wohl  mögliche, 


von  Norwegen  schon  versuchte  Verbindung  mit  West- 
europa hergestellt  sein  wird. 

Notizen. 

Der  Verein  für  Geogr.  u.  Statistik  in  Frank- 
furt a.  M.  hat  die  alle  drei  .lahre  zur  Verteilung 
kommende  Rüp pell- Medaille  für  hervorragende 
f-orschungen  auf  dem  Gebiete  der  Erdkunde  diesmal 
dem  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
München  Geh.  Hofrat  Dr.  Sigmund  Günther  verliehen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Handelshochschule  in 
Köln  Dr.  Kurt  Hassert  ist  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Dresden  berufen  worden.  Sein  Nachfolger  wird 
der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Heidelberg  und 
Dozent  an  der  Handelshochschule  Mannheim  Prof. 
Dr.  Thorbecka. 

Dem  Direktor  der  indisch-asiat.  Abt.  des  Museums 
f.  Völkerkunde  zu  Berlin  Prof,  Dr.  Eugen  Grünwedel 
ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat,  dem  Direktorial- 
assistenten an  demselben  Museum  Dr.  Karl  Brunner, 
Leiter  der  Sammlung  f.  deutsche  Volkskunde,  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Lem- 
berg  Dr.  Anton  Reh  mann  ist  gestorben. 


Inserate. 


Richtigstellung. 


Im  letzten  Dezemberheft  der  »Qöttinger  Gelehrten 
Anzeigen«  hat  Herr  Privatdozent  Dr.  Jonas  Fränkel 
meine  Neubearbeitung  von  Jakob  Baechtolds  Gottfried 
Keller-Biographie  einer  Besprechung  unterzogen,  die 
unter  seiner  Hand  zum  Pamphlete  geworden  ist. 
Ihre  häfsliche  Absicht  wurde,  wie  mir  vielfach  ver- 
sichert wird,  infolge  ihres  mafslosen  Tones  und  der 
allzu  grofsen  Plumpheit  der  Entstellung  von  Kundigen 
auf  den  ersten  Blick  durchschaut.  Aber  nicht  alle 
Unwahrheiten,  die  sie  enthält,  können  von  andern 
nachgeprüft  werden.  Niemandem  ist  die  Ursache 
der  Gehässigkeit  bekannt.  Ich  mufs  also,  so  sehr 
mir  jede  Entgegnung  auf  Rezensionen  widerstrebt, 
doch  in  einigen  wesentlichen  Punkten  Fränkels  Ver- 
fahren etwas  greller  beleuchten. 

Ein  kleines  textkritisches  Vorspiel  mag  zuerst 
die  Zuverlässigkeit  des  Herrn  Fränkel  zeigen.  Er 
hat  mir  Fehlerhaftigkeit  in  der  Wiedergabe  der 
Kellerschen  Brieftexte  vorgeworfen.  Als  Beweis  stellt 
er  u.  a.  ein  Verzeichnis  von  13  Lesefehlern  in  den 
Briefen  an  Widmann  zusammen.  Ich  habe  nach 
den  Handschriften  im  Archiv  des  Lesezirkels  Hottingen 
seine  angeblich  richtigen  Lesarten  noch  einmal  sorg- 
fältig geprüft.  Das  Ergebnis  ist  folgendes:  In  3 
Fällen  von  13  habe  ich  mich  verlesen  (Bd.  III, 
S.  358  Abs.  2  Z.  4  mufs  es  heifsen:  »hinaus«  statt 
»heraus« ;  S.  476  Abs.  2  Z.  6:  i  Pfuscher«  st.  ;  -pfuscher«  ; 
S.  490  Abs.  3  Z.  2  :  »Zuzustimmen«  st.  »beizu- 
stimmen«). In  sieben  Fällen  hat  aber  Fränkel 
selber  falsch  gelesen  (S.  427  Abs.  2  Z.  3  mufs  es 
heifsen:  »in  seinem  Alten  und  neuen  Glauben«, 
nicht:  »in  seinem  Alt  und  neuen  Glauben«;  ebendort 
Abs.  4  Z.  2f. :  »aufmerksamer',  nicht  »aufmerksam«; 
S.  488  Abs.  3  Z.  4:  »diesem»,   nicht  »diesen«;  5.488 


Abs.  4:  die  Klammern  stehen  ganz  deutlich;  S.  489 
Abs.  4  Z.  4:  bei  »Der  gleichen  psychologischen«  be- 
ginnt kein  neuer  Absatz;  ebenda  Z.  4  v.  u.;  »Und 
das«,  nicht:  »Und  der«;  S.  513  Z.  2  v.  o.:  »am  hiesi- 
gen-, nicht  »im  hiesigen«).  In  einem  Fall  habe  ich 
einen  offenbaren  Schreibirrtum  Kellers  stillschweigend 
(meine  Ausgabe  enthält  keinen  kritischen  Apparat!) 
verbessert  (S.  427  Abs.  5  Z.  3:  [Spitteler]  »kleidet  [statt 
bekleidet]  alle  seine  .  .  .  Erfindungen  ...  in  gut 
irdische  Menschen-  und  Tiergestalten«).  In  einem 
Fall  (S.  424)  habe  ich,  statt  des  Datums  auf  dem  Post- 
stempel, das  von  Widmanns  Hand  mit  Bleistift  über 
den  Brief  gesetzte  Datum  gedruckt.  Ein  Fall  (S.  150 
Abs.  3  Z.  2)  ist  nach  der  Handschrift  nicht  völlig 
klar  zu  unterscheiden:  ich  lese  (mit  Baechtold,  was 
Fränkel  verschweigt)  »schenierlich«,  Fränkel  »schauer- 
lich«. 

Fränkel  ist  der  Ansicht,  dafs  Baechtolds  Biographie 
ein  ebenso  gründliches  und  zuverlässiges  wie  persön- 
lich (»wurzelhaft«  S.  690)  geschriebenes  Buch  sei,  das 
ich  durch  meine  Bearbeitung  nur  verballhornt  hätte. 
Ob  er  dabei  wirklich  so  blöde  Augen  hat,  dafs  er, 
wie  er  es  tut,  im  Ernst  Baechtolds  Buch  mit  Jakob 
Burckhardts  klassischer  »Kultur  der  Renaissance«  ver- 
gleicht (vgl.  S.  691),  untersuche  ich  nicht.  Wohl  aber 
mufs  ich,  bei  aller  Hochachtung  und  Verehrung  für 
Baechtolds  grofse  Verdienste,  die  ich  im  Vorwort  zum 
1.  Bande  gewürdigt,  es  hier  aussprechen,  dafs  seine 
Keller- Bibliographie,  die  Fränkel  die  »solide  Grund- 
lage« der  Kellerbiographie  und  »musterhaft-  (S.  682) 
nennt,  dies  keineswegs  ist,  sondern  voller  Lücken  und 
nicht  ohne  Irrtümer.  Ich  habe  mir  in  meinem  Hand- 
exemplar bereits  mehr  als  vier  Dutzend  Nachträge 
(Erstveröffentlichungen  und  Rezensionen)  nur  bis  1897 
eingetragen  und  weifs,  dafs  ich  diese  Zahl  noch  er- 
heblich vermehren  kann. 


493 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  15. 


494 


Fränkel  schreibt  S.  683:  »Der  neue  Bearbeiter 
konnte  nicht  anders,  als  mit  Baechtolds  Augen  die 
Dinge  sehen  .  Und  S.  688:  Es  ist  »nicht  ein  Balken, 
der  nicht  auf  den  ersten  Baumeister  zurückgeht«.  Er 
verschweigt  also  geflissentlich  (oder  übersieht  es  in 
seiner  Voreingenommenheit),  dafs  ich  Baechtolds  irrige 
Annahme  richtig  gestellt  habe,  als  ob  Keller  die  im 
Anhang  von  Baechtolds  erstem  Bande  abgedruckten 
»Literarischen  Briefe  aus  der  Schweiz«  geschrieben 
habe,  die,  wenn  sie  von  Keller,  und  nicht  von  seinem 
Freunde  Schulz  herrührten,  für  des  Dichters  politische 
Ansichten  sehr  wichtig  sein  könnten.  Er  verschweigt, 
dafs  ich  Kellers  Verhältnis  zu  Marie  Melos  in  den 
Jahren  1845/6,  von  dem  Baechtold  keine  Ahnung 
hatte,  geklärt  habe.  Er  verschweigt  meine  Auf- 
hellung über  Kellers  Kalenderbeitrag  von  1846,  meine 
Feststellung  der  einzelnen  Entwicklungsphasen  des 
»Grünen  Heinrich«;  die  Darstellung  der  Beziehungen 
zu  Georg  von  Cotta;  den  Nachweis  von  Kapitän 
Marryats  Peter  Simpel  als  Quelle  von  »Kleider  machen 
Leute«.  Er  verschweigt  meine  von  Baechtold  wesent- 
lich abweichende  Auffassung  des  Menschen  Keller 
usw.  usw. 

Die  Grundlinien  von  Kellers  äufserm  Lebensgang 
und  Schaffen  sind  von  Baechtold  gezogen  worden, 
weil  er  als  erster  das  von  Keller  selber  so  sorgfältig 
aufbewahrte  Material  in  die  Hände  bekommen  hat. 
Ich  habe  meine  Aufgabe  als  Bearbeiter  nach  einer 
andern  Richtung  gesucht:  in  der  Vertiefung  der 
psychologischen  Erfassung  des  Menschen,  in  der  Dar- 
legung der  Weltanschauung  und  ihrer  Bedeutung  für 
das  Schaffen,  in  der  Aufhellung  der  literarhistorischen 
Zusammenhänge  und  in  der  ästhetischen  Analyse.  Die 
bisherige  Kritik  hat  denn  auch  in  diesen  grofsen 
neuen  Teilen  des  Buches  einen  erheblichen  Mehrwert 
gesehen.  Fränkel  blieb  es  vorbehalten,  all  diese  Ab- 
schnitte mit  einer  wegwerfenden  Handbewegung  ab- 
zutun  —  derselbe  Fränkel,  der  jüngst  im  Sonntagsblatt 
des  »Bund  (1916,  S.  703)  den  Satz  schrieb,  dafs  sich 
dem  Problem  des  Verhältnisses  von  Weltanschauung 
und  Dichtung  »in  den  letzten  Jahren  die  besten  Köpfe 
unter  den  deutschen  Literarhistorikern  zuwenden« ! 

Ich  habe  Baechtolds  eigenen  Text  selbstverständ- 
lich, weil  ich  doch  sein  Buch  neu  zu  bearbeiten  hatte, 
so  oft  sachliche  oder  stilistische  Gründe  es  zulielsen, 
teils  wörtlich,  teils  dem  Stil  der  neuen  Teile  an- 
gepafst,  ohne  äufsere  Kennzeichnung  seiner  Worte, 
d.  h.  auch  ohne  Anführungszeichen  übernommen  in 
allen  den  Fällen,  wo  Baechtold  Dinge  berichtet,  die 
auch  ein  anderer  auf  Grund  des  Nachlasses  und 
des  literarhistorischen  Quellenmateriales  feststellen 
kann.  Ich  habe  aber  seine  Worte  unverändert 
unter  Setzung  von  Anführungszeichen  übernommen 
oder,  wenn  ich  sie  nur  inhaltlich  wiedergab,  ihn 
als  Gewährsmann  angeführt  in  allen  den  Fällen, 
wo  es  sich  um  Dinge  handelt,  die  nur  Baechtold, 
meist  aus  mündlichen  Mitteilungen  Kellers,  wissen 
konnte.  Z.  B.  I  S.  528  f.  (Anführungszeichen)  oder 
I  S.  11  (»Wie  Baechtold  bezeugt  ).  Fränkel  hat  den 
Sinn  dieser  Unterscheidung  natürlich  nicht  gemerkt 
und  mir  keck  aus  dem  Unterschied  einen  Vorwurf 
gemacht.  Er  sagt  (S.  688  f.):  »Sollte  alles,  was  in 
dem  Bande  dem  Baechtoldschen  Te.xt  wörtlich  ent- 
nommen worden,  in  gleicher  Weise  äufserlich  ge- 
kennzeichnet werden,  dann  müfsten  ja  zwei  Drittel 
des  Buches  zwischen  Anführungszeichen  gefafst 
werden.« 

Einer  so  plumpen  Fälschung  hätte  ich  nun  sogar 
einen  Jonas  Fränkel  nicht  für  fähig  gehalten.  Ist  ihm 
denn  nicht  eingefallen,  dafs  man  ja   nur  die   kleine 


Ausgabe  von  Baechtold  (die  Sonderausgabe  seines 
eigenen  Textes)  mit  ihren  287  Seilen  Kleinoktav  (von 
denen  noch  etwa  30  Seiten  Briefe  u.  dgl.  abgehen) 
neben  die  677  Seiten  Grofsoktav  meines  ersten  Bandes 
stellen  kann,  um  ein  Verhältnis  zu  bekommen,  das 
nicht  einmal  ein  ABC -Schüler  als  -/'a  zu  Va  bezeich- 
nen würde.  In  Wahrheit  stammt  höchstens  ein  Zehntel 
meines  Textes  von  Baechtold. 

Wer  sich  als  ein  so  kläglicher  Mathematiker  er- 
weist, dürfte  eigentlich  nicht  erwarten,  dafs  man  nun 
noch  seine  Behauptung  über  das  Verhältnis  meiner 
Anmerkungen  in  den  Briefbänden  zu  denen  Baechtolds 
ernst  nehme  (S.  704):  »Wollte  man  die  Anmerkungen, 
die  tatsächlich  auf  E.  zurückgehen,  zusammentragen 
und  neben  die  der  Baechtoldschen  Ausgabe  entlehnten 
halten,  so  würde  sich  ein  Verhältnis  ergeben  ungefähr 
wie  5  zu  100«.  Ich  will  mir  für  einen  Augenblick 
den  Anschein  geben,  als  ob  ich  ihn  noch  ernst  nähme; 
denn  es  ist  doch  nützlich,  das  Verfahren  dieses  Re- 
zensenten an  weiteren  Beispielen  aufzudecken.  Man 
kennt  ihn  dann  in  literarischen  Kreisen  ein  für  allemal. 

Die  Gesamtzahl  von  Baechtolds  Anmerkungen  zu 
den  sämtlichen  von  ihm  veröffentlichten  Briefen  be- 
trägt etwa  770.  Die  Gesamtzahl  der  Anmerkungen  zu 
den  Briefen  in  meiner  Ausgabe  ist  etwa  1500.  Darnach 
wären  doch  mindestens  etwa  730,  also  etwa  50  %  von 
mir  neu  hinzugefügt  worden.  Aber  tatsächlich  ist  das 
Verhältnis  ganz  anders.  Für  meinen  ersten  Briefband, 
der  etwa  780  Anmerkungen  enthält,  habe  ich  aus 
Baechtold  etwa  200  übernommen  (abgerechnet  die 
etwa  60  blofs  aus  Zitaten  aus  Briefen  von  Adressaten 
bestehenden!).  Von  diesen  200  ist  1.  ein  Teil  wört- 
lich übernommen,  nämlich  diejenigen,  in  denen  von 
Baechtold  in  der  einzig  möglichen  oder  nächstliegen- 
den kürzesten  Form  Aufschlufs  über  eine  Tatsache 
gegeben  wurde.  Z.  B.  spricht  Keller  am  16.  Juli  1853 
gegenüber  Hettner  von  der  »Heine -Romanzero- Ge- 
schichte«. Baechtold  macht  dazu  (II'  S.  217  A.  1) 
die  Anmerkung:  »Der  Apotheker  von  Chamounix«. 
Hätte  irgend  jemand,  auch  wenn  Baechtold  nicht  vor- 
ausgegangen wäre,  die  Aufklärung  anders  geben 
können?  So  nahm  ich  den  Buchtitel  einfach  herüber 
(II  S.  312  A.  2).  Oder:  Keller  dankt  Kinkel  am 
29.  Sept.  1857  für  sein  »schönes  Werk«.  Aus  dem 
Zusammenhang  geht  für  jeden  Literaturkundigen  her- 
vor, dafs  Kinkels  Tragödie  »Nimrod«  gemeint  ist.  So 
merkt  Baechtold  an  (IIP  S.  651  A.  2)  »Nifnrod,  ein 
Trauerspiel  (1857)«.  Was  hätte  ich  anders  tun  sollen, 
als  die  Notiz  übernehmen?  Welcher  andere  Heraus- 
geber wird  in  einer  spätem  Ausgabe  der  Briefe,  die 
gar  keinen  direkten  Zusammenhang  mehr  mit  Baech- 
tolds Ausgabe  hat,  das  nicht  ebenfalls  tun,  ohne  nur 
mit  einer  Silbe  auf  Baecbtold  hinzudeuten? 

Unter  den  200  aus  Baechtold  übernommenen  An- 
merkungen meines  ersten  Briefbandes  sind  2.  sehr 
zahlreiche,  in  denen  Baechtolds  Text  nicht  unerheb- 
lich abgeändert  und  erweitert  worden  ist.  Z.  B.  Keller 
fragt  am  3.  August  1853  bei  Hettner  an,  was  der  Nach- 
lafs  von  Ludwig  Feuerbachs  verstorbenem  Bruder 
mache.  Baechtold  (IP  S.  222  A.  1)  merkt  an:  »Hettner 
hat  kurz  darauf  die  hinterlassenen  Schriften  von 
Anselm  Feuerbach  herausgegeben«.  Diese  Anmerkung 
ist  ungenau  und  irreführend.  Denn  erstens  hat  den 
ersten  Band  von  Anselm  Feuerbachs  vierbändigen 
»Nachgelassenen  [nicht:  Hinteriassenen]  Schriften  nicht 
Hettner,  sondern  Henriette  Feuerbach  herausgegeben, 
und  zweitens  gibt  es  aufser  dem  Maler  einen  Krimi- 
nalisten und  einen  Archäologen  Anselm  Feuerbach. 
Ich  schrieb  also  (II  S.  316  A.  1):  »Hettner  hat  kurz 
darauf   die  'Geschichte  der  griechischen  Plastik'  und 


495 


IL  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  15. 


496 


die  'Kunstgescliicluliclicn  Abliandlungen'  des  Archäo- 
logen Anselm  Feuerbach  (1798—1851)  herausgegeben«. 

So  stellt  sich  also  in  Wahrheit  das  von  Fränkel 
behauptete  Verhältnis  meiner  Anmerkungen  zu  denen 
von  Bacchtold  dar!  Es  mag  jeder  selber  nachrechnen, 
ob  es  als  5  zu  100  bezeichnet  werden  kann!  Wenn 
Frankel  S.  700  behauptet:  »H.  hat  sich  nicht  die  ge- 
ringste Mühe  mit  der  Kommcntierung  gegeben-,  so 
mag  man  etwa  meine  Erläuterungen  zu  den  Briefen 
an  Hettner  mit  denen  Baechtolds  vergleichen,  um  die 
Richtigkeit  von  Fränkels  Behauptung  zu  prillen.  An 
zahlreichen  andern  Orten  habe  ich  absichtlich  eine 
Anmerkung  unterdrückt,  um  Raum  zu  sparen,  da  der 
Umfang  des  Buches  die  von  Anfang  an  zugegebene 
Grenze  bedeutend  überschritten  hat.  Ich  zog  es  vor, 
möglichst  viel  Kellcrschcn  Text  zu  geben,  statt  eigene 
Weisheit  auszukramen. 

Ich  füge  hier  eine  Bemerkung  über  irieine  Te,\t- 
revision  und  den  neuen  Bestand  an  Briefen  an.  Die 
Handschriften  haben  mir,  bis  auf  wenige  Ausnahmen, 
wo  ich  die  Besitzer  nicht  ausfindig  machen  konnte, 
vorgelegen,  auch  solche  ganzer  Briefreihen,  die 
Baechtold  s.  Z.  im  Original  einzusehen  nicht  möglich 
war,  so.  aufser  denen  an  Storm,  die  an  Auerbach,  an 
Petersen,  an  E.xners.  Ich  habe  hunderte  von  Un- 
genauigkciten  und  Leseversehen  Baechtolds  und  anderer 
Herausgeber  stillschweigend  gebessert,  wie  jeder  sieht, 
der  nachprüft.  Die  Frage,  ob  dabei  das  von  mir  neu 
beigebrachte  Briefmaterial  wirklich  so  belanglos  ist, 
wie  Fränkel  behauptet,  mag  z.  B.  ein  Blick  auf  die 
Briefreihen  an  Frau  Orelli,  Hegi,  an  Dunckers  und 
Petersen  zeigen. 

Gerade  weil  ich  meine' Arbeit  kenne  und  die 
Grundsätze,  die  mich  dabei  leiteten,  so  darf  ich  auch 
ganz  ruliig  zugeben,  dafs  mein  Buch  Irrtümer  und 
Lücken  enthält.  Wo  es  sich  um  ein  Werk  von 
1800  Seilen  und  ein  so  weitschichliges  Material  han- 
delt, könnte  man  sich,  scheint  mir  nacli  meinen  wissen- 
schaftlichen Erfahrungen,  eher  wundern,  wenn  es 
keine  enthielte.  Dafs  ich  meinem  Abdruck  der  Briefe, 
die  S.  Schott  besafs,  nicht  die  Handschrift  zugnmde 
legte,  war  eine  Unterlassungssünde,  die  z.  T.  mit  den 
durch  den  Krieg  geschaffenen  Verhältnissen  zusammen- 
hängt Wenn  aber  Fränkel  nun  aus  den  Versehen, 
die  ich  aus  Schotts  Abdruck  übernahm,  folgert,  dafs 
ich  den  «Prometheus«  von  Spitteler  nicht  kenne,  oder 
aus  einem  andern  Falle,  dafs  ich  die  »Extramundana« 
nicht  gelesen,  so  ist  das  eine  Übertreibung,  die  man 
der  Hitze  seines  Rezensenteneifers  zuschreiben  mag. 
Dafs  ich  keine  Schritte  getan  hätte,  den  einen  Brief 
Kellers  an  Spitteler  (Nr.  482)  in  der  endgültigen 
Fassung  zu  erhalten,  wie  Fränkel  S.  700  behauptet,  ist 
nicht  wahr;  ich  habe  Spitteler  bei  einem  Besuche  in 
Luzern  im  Frühjahr  1911  um  seine  Kellerbriefe  ge- 
beten. Er  erklärte  aber,  er  könne  sie  nicht  mehr 
finden. 

Hier  mag  noch  ein  weiterer  grober  Irrtum  Fränkels 
berichtigt  werden,  Kellers  beabsichtigte  Besprechung 
des  »Prometheus«  in  der  »Deutschen  Rundschau«  wäre 
nicht  (wie  er  S.  686  behauptet,  um  Spittelers  Be- 
deutung zu  steigern)  die  erste  öffentliche  Auseinander- 
setzung mit  einem  zeitgenössischen  Dichter  »seit  der 
grofsen  Gotthelfrezension  vom  Jahre  1849«  geworden. 
Denn  1.  hat  Keller  nicht  nur  eine  Gotthelfrezension 
geschrieben,  sondern  vier  und  eine  Gesamtwürdigung 


von  Gotthelfs  Schaffen;  2,  sind  diese  Artikel  von  1849 
bis  1855  erschienen,  und  3.  unterschlägt  F'ränkel  Kellers 
berühmte  Lcuthold-Rezension  von  1878, 

Angesichts  all  dieser  Fntsiollungcn  und  Unwahr- 
heiten gibt  es  für  Fränkels  Verhalten  nur  /■wci  Er- 
klärungen: entweder  war  er  zu  beschränkt,  um  den 
Charakter  meines  Buches  richtig  zu  erkennen,  oder  es 
steckt  in  seiner  hämischen  Kritik  ein  persönlicher 
Racheakt.  Das  letztere  trifft  zu,  und  ich  stehe  nicht 
an,  seine  Karlen  aufzudecken. 

Es  ist  bekannt,  dafs  Spitteler  in  aller  l-'orm  L'ränkel 
zu  seinem  Biographen  eingesetzt  und  ihiri  bereits  alles 
mögliche  Material  für  seine  Biographie  übergeben  hat. 
So  betrachtet  es  Fränkel  als  seine  Aufgabe,  Spittelers 
Ruhm  überall  ohne  Einschränkung  zu  verkünden.  Er 
wacht  darüber,  wie  ein  Türhüter  am  Eingang  eines 
Tempels.  Wehe  dem  Gelehrten  oder  Kritiker,  der 
Spitteler  nicht  die  Reverenz  erweist,  die  Fränkel  für 
angemessen  hält!  Erich  Schmidt,  R.  M.  Meyer  und 
mancher  andere  haben  das  erfahren  müssen.  So  be- 
greift man,  dafs  die  Abwendung  der  deutschen  Leser 
von  Spitteler  nach  jener  unweisen  Bemerkung  über 
Deutschland  in  seiner  Zürcher  Rede  den  Eifer  seines 
Apostels  bis  zu  fast  pathologischer  Gereiztheit  steigern 
mufste. 

Ich  aber  hatte  noch  persönlich  seinen  Zorn  erregt. 
Er  hatte  sich  schon  geraume  Zeit  vor  dein  Kriegs 
ausbruch  mit  der  Bitte  an  mich  gewandt,  ihm  mein 
Material  über  das  Verhältnis  Kellers  zu  Spitteler 
auszuhändigen.  Ich  lehnte  es  ab,  weil  Stücke  darunter 
sind,  die  ich  nicht  ermächtigt  bin,  einem  dritten  mit- 
zuteilen. Er  wünschte  ferner,  vorgängig  meiner 
Biographie,  in  einem  besonderen  Artikel  das  Ver- 
hältnis der  beiden  Dichter  zu  beleuchten  und  da- 
bei die  Briefe  Kellers  an  Widmann  mit  den  Äufse- 
rungen  über  Spitteler  zu  veröffentlichen;  denn, 
schrieb  er,  nur  die  wenigsten  sähen  heute  in  Keller 
und  Spitteler  Dichter  gleicher  Gröl'se  (!)  und  jede 
tadelnde  Aufserung  Kellers  könne  drum  von  vorne- 
herein auf  allgemeine  Zustimmung  rechnen.  Ich  wies 
ihn  mit  seinem  Wunsche  an  die  Nachlafsverwaltung, 
die  einzig  über  das  Veröffentlichungsrecht  zu  ent- 
scheiden habe.  Fränkel  hat  dort  keinen  Schritt  getan, 
es  zu  erhalten.  Er  liefs  auch  Jahr  um  Jahr  verstreichen, 
ohne  seinen  Aufsatz  zu  veröffentlichen.  Spitteler 
selber  hafte  zum  Druck  der  Kellerbriefc  an  Widmann 
in  der  Neubearbeitung  von  Baechtold  ausdrücklich 
seine  Erlaubnis  gegeben.  Ich  hatte  also  keinen  An- 
lafs,  die  Briefe  auszuschliefsen;  nur  gewisse  Äufse- 
rungen  unterdrückte  ich  vorderhand,  weil  sie  mir 
über  das  Mafs  literarischer  Auseinandersetzung  hinaus- 
zugehen schienen. 

Fränkel  scheint,  ein  allzu  treuer  Diener  seines 
Herrn,  von  der  Veröffentlichung  der  Äufserungen 
Kellers  eine  Minderung  von  Spittelers  Ansehen  zu 
fürchten.     Die  Äufserungen  selber  kann  er  nicht  un- 

§eschehen  machen.  So  sucht  er  denn,  den  wahren 
treitpunkt  klüglich  umgehend,  den  wissenschaftlichen 
Wert  und  die  Zuverlässigkeit  des  Buches  herabzusetzen, 
das  sie  veröffentlicht  hat,  und  zugleich  an  seinem 
Verfasser  und   Herausgeber  sein  Mütchen    zu  kühlen. 


Zürich. 


Emil  Ermatinger. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich;  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  F..  Buchbinder  In  Neuruppin. 


^0^ 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  16.      21.  April.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Marl«. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alfred  von  Martin  (Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  z.  Z.  im  Felde): 
Gerhard  von  Mutius'  »Drei 
Reiche<.    (Schi.) 

Aligemein  wissen  sc  haftliohes;  Geiehrten-, 
Schrift-,  Bucli-  und  BIbiisthekswesen 

R.  Wu  s  t  m  a  n  n ,  Weimar  und  Deutsch- 
land 1815^1915.  (Hans  Merian- 
Genast,  Prof.  Dr.,  Weimar.) 

>>itzungsherichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  l^lssenschaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

Römische  Quartalschrift  für 
christliche  Altertumskunde 
und  für  Kirchengeschichte. 
Hgb.  von  A.  de  Waal  t  und  J.  P. 
Kirsch.  26.-29.  Jahrg.  (Karl 
Bihlmeyer,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Tübingen.) 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohafl. 

F.  Zwerger,  Geschichte  der  rea- 
listischen Lehranstalten  in  Bayern. 


(Anton  Sclianiagl,  aord.  Prof.  an 
der  Hochschule,  Dr.,  Freising.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Ehelolf ,  Ein  Wortfolgeprinzip  im 
Assyrisch  -  Babylonischen.  (Erich 
Ebeling,  Oberlehrer  am  Humboldt- 
Gymn.,  Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Odenthal,  De  formarum  faxo 
faxim  similium  in  enuntiatis  se- 
cundariis  condicionalibus  posita- 
rum  usu  Plaulino.  (Hermann 
Lattmann,  Prof.  Dr.,  Kleefeld.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.  Saedler,  Hebbels  Moloch. 
(Alexander  von  Weilen,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Wien.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohichte. 

Eine  altfranzösische  Bearbei- 
tung biblischer  Stoffe.    Nach 


einer  Pariser  Handschrift  hgb.  von 
H.  Andresen.  (Edmund  Stengel, 
ord.  Prof.  emer.  an  der  Univ., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Qreifs- 
wald.) 

Kunstwissensohaften. 

A.  Schmarsow,  Kompositions- 
gesetze in  der  Kunst  des  Mittel- 
alters ; 

Derselbe,  Peruginos  erste  Schaf- 
fensperiode. (Fritz  Knapp,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Würzburg.) 

Geschichte. 

E.  Mahl  er,  Handbuch  der  jüdi- 
schen Chronologie.  (Friedrich 
Karl  Ginzel,  Observator  des  Kgl. 
astronom.  Recheninstituts,  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

F.  Oetker,  Die  Wehrpflicht  im 
Deutschen  Reich  und  in  Öster- 
reich-Ungarn. (Hans  Fehr,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Halle.) 


Bearbeitung    biblischer    Stoffe, 

Eine  altfranzösische.     (513.) 
Ehelolf,      Ein     Wortfolgeprinzip     im 

Assyrisch-Babylonischen.    (514.) 
Atahler.      Handbuch     der     jüdischen 

Chronologie.    (520.) 
V.  JWutius,   Die  drei  Reiche.     (499.) 
Odenthal,    De   formarum  (aj:o  fcLrim 

similium     in    enuntiatis    secundaiiis 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

condicionalibus  positarum  usu  Plau- 
lino.   (515.) 
Oetker,  Die  Wehrpflicht  im  Deutschen 
Reich  und  in  Österreich-Ungarn.  (522.) 

QuartalschriftfürchristlicheAl- 
tertumskunde  und  für  Kirchen- 
geschichte, Römische.    (508.) 

Saedler,   Hebbels  Moloch.     (517.) 


Schmarsow,  Kompositionsgesetze  in 
der  Kunst  des  Mittelalters.     (518.) 

— ,  Peruginos  erste  Schaffensperlode. 
(518) 

Wust  mann,  Weimar  und  Deutschland 
1815—1915.     (504.) 

Zwerger,  Geschichte  der  realistischen 
Lehranstalten  in  Bayern.    (511.) 


499 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  16. 


500 


Gerhard  von  Mutius'  »Drei  Reiche« 

von 
Alfred  von  Martin 


(Sdilu(s) 


»Einsam  und  weltfern«  nennt  der  Verfasser 
selbst  sein  Bucii.  Das  ist  es  nur  in  einem 
besten  Sinne.  Lebensfern  ist  es  nicht.  Neo- 
rationalisten  werden  ihm  sogar  »Biologismus« 
vorwerfen,  da  ihm  »im  tiefsten  Grund  die  Be- 
griffe Wert  und  Leben  zusammenfallen«.  Und 
diese  Philosophie  des  Lebens  ist  zugleich  eine 
Philosophie  der  »Tat«.  »Ruhe  ist  kein  Leben, 
Leben  ist  nicht  ohne  Tat,  Tat  nicht  ohne  Wachs- 
tum, Wachstum  heifst  Erobern  ...  Es  gibt 
keine  Tat  ohne  Verschiebung  der  Materie.« 
Diese  Worte  stammen  zwar  von  einem  andern 
und  aus  einer  früheren  Zeit  (Lothar  v.  Kunowski, 
1901),  aber  sie  zeigen  den  geraden  Weg,  der 
auch  in  unserm  Buch  zu  einer  Philosophie 
des  Krieges  leitet.  Auch  hier  erscheint  der 
Pazifismus  als  ein  Irrtum,  weil  er,  gleich  dem 
Sozialismus,  »einen  Endpunkt  ins  Auge  fafst, 
an  dem  die  Entwicklung  stillstehen  soll«. 
jiöXtuoc  .7ruT/](>  rrtcrrcov.  Der  Krieg  ist  schöpfe- 
risch wie  »die  Natur«,  deren  er  ein  Teil  ist. 
»Es  hiefse  die  Feder  am  Uhrwerk  der  Ge- 
schichte zerbrechen,  könnte  man  den  politischen, 
wirtschaftlichen,  kulturellen  Kampf  unter  den 
Menschen  ausschalten.«  Dieses  gedankenvolle 
Buch  ist  aller  Wirklichkeit  weit  geöffnet.  Von 
den  Höhen  der  Abstraktion  unternimmt  es  immer 
wieder  den  Abstieg  in  die  Welt  des  Konkreten, 
die  gewonnenen  allgemeinen  Erkenntnisse  für 
das  Einzelne  fruchtbar  machend.  Die  Unter- 
scheidung von  »Natur«  und  »zweckbewufstem 
Willen«  wird  z.  B.  angewandt,  um  das  Janus- 
antlitz  des  Staates  zu  deuten;  wobei  freilich  die 
nicht  ganz  klare  Formulierung,  der  Staat  sei  »in 
seinem  Ursprung  völlig  Instinkt,  blinder  Trieb« 
(S.  92),  mifsverständlich  bleibt:  der  soziale 
Instinkt,  der  Vergesellschaftungstrieb  der  Z(i'ia 
jtokiTcxä  gehört  doch,  rein  als  solcher,  noch 
der  Vorgeschichte  des  Staates  an,  —  seine 
Geschichte  beginnt  erst  mit  der  Regulierung 
des  zunächst  blofs  Naturhaften  durch  den 
»zweckbewufsten  Willen« ,  die  ('nr/ürf'joi^  des 
Aristoteles.  Sehr  fein  formuliert  der  Verfasser 
dann  weiter,  dafs  sich  der  Staat  zur  Nationalität 
verhält,  wie  das  »Reich  des  Handelns,  der 
Mittel   und  Zwecke«    zu   der    »freien  Lebendig- 


keit der  Seele«  (wobei  »Nationalität«  nichts 
anderes  bedeuten  soll,  als  Nation  oder  Volk). 
Und  dafs  der  Verfasser  selbst  in  lebendigster 
Weise  mit  seinem  Volke  und  für  sein  Volk 
fühlt,  das  findet  einen  stark  empfundenen,  aber 
stets  ruhig  männlichen  Ausdruck  in  mancher 
schönen  Stelle  des  Buches,  die  auch  dem  Tag 
und  der  Stunde  etwas  zu  geben  hat.  Seine 
weiten  philosophischen  Perspektiven  dienen  dem 
Verfasser  nur  immer  wieder  dazu,  die  konkreten 
Probleme  des  —  politischen,  wirtschaftlichen, 
kulturellen  -  -  Lebens  von  neuen  grofsen  Ge- 
sichtspunkten zu  beleuchten.  So  fällt  von  der 
Problemstellung  »Natur«  und  »Sittlichkeit«  ein 
helles  Licht  auf  das  Gegeneinander  der  beiden 
Hauptrichtungen  des  politischen  Lebens,  der 
»fortschrittlichen«  und  der  »konservativen«,  — 
ähnlich  wie  das  Problem  von  Armut  und  Reich- 
tum als  ein  Sonderfall  des  weiten  Problems 
Natur  und  Kultur  erscheint.  Aber  nie  wird 
dergleichen  zum  Schematismus.  Immer  dringt 
der  Verfasser  in  den  Untergrund  des  allgemein 
Menschlichen  hinab,  immer  sucht  er  die  Dinge 
in  jenen  unergründlichen  Tiefen  zu  erfassen, 
»aus  denen  der  Lebensquell  hervorsprudelt«,  in 
denen  »das  Ewig- Schöpferische«  wohnt.  Die 
»Polarität«  der  menschlichen  Natur,  die  not- 
wendig hin  und  her  gezogen  wird  zwischen 
dem  Verlangen  nach  »Harmonie«  und  der 
»schöpferischen  Unruhe«,  die  da  »wirken«  will, 
—  diese  Polarität  findet  er  wieder  in  dem 
I  Verhältnis  zwischen  dem  konservativen  und  dem 
fortschrittlichen  Prinzip  in  der  Politik.  Diese 
beiden  politischen  Grundprinzipien  sind  also  — 
das  ist  die  klare  Folgerung  —  »nicht  einander 
ausschliefsende  Gegensätze«,  sondern  sie  stellen 
»sozusagen  die  Gewichte  dar,  durch  deren  be- 
ständige Verschiebung  ein  wenn  auch  labiles 
Gleichgewicht  hergestellt  wird«.  Etwas  äufser- 
lich  erfafst  scheint  mir  nur  das  Verhalten  der 
»zunächst  innerpolitischen  Begriffe«  des  konser- 
vativen und  des  fortschrittlichen  Gedankens 
gegenüber  der  auswärtigen  Politik:  hier  ist 
weniger  Erklärung  als  blofse  Konstatierung. 
Dabei  hätte  der  Verfasser  nur  einen  eigenen 
Gedanken    hier    zu    verwerten    brauchen :    Den 


501 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  16. 


502 


Gegensatz  »aristokratisch-demokratisch«,  der  ja 
annähernd  mit  dem  Gegensatz  »konservativ- 
fortschrittlich« zusammenfällt,  umschreibt  Mutius 
treffend  als  den  der  Betonung  der  Leistung, 
also  des  erreichten,  verwirklichten  Wertes, 
und  der  Betonung  der  Wertmöglichkeit  und 
des  darauf  begründeten  Wertanspruchs.  Er- 
gibt sich  nicht  von  hier  aus  eine  Erklärung  für 
das  verschiedenartige  Verhältnis  des  Konser- 
vativismus und  des  Fortschritts  zur  äufseren 
Politik,  d.  h.  zu  der  Frage  der  staatlichen 
Weltgeltung?  Der  Fortschritt  will  grundsätzlich 
alle  Volkskräfte,  alle  »Wertmöglichkeiten« 
entbinden,  wie  es  der  »Freiheits«idee  entspricht; 
das  aber  bedeutet  praktisch  ein  Auseinander- 
gehen der  entfesselten  Kräfte.  Demgegenüber 
legt  das  konservative  Prinzip  vor  allem  darauf 
Wert,  dafs  alle  Volkskraft  gesammelt  bleibt, 
damit  sie  staatlichen  Leistungen  dienstbar 
und  nutzbar  gemacht  werden  kann.  Es  dürfte 
einleuchten,  dafs  nur  hier,  nicht  dort,  die  Be- 
dingungen einer  auswärtigen  Politik  und  des 
Verständnisses  für  sie  geschaffen  werden.  Nicht 
die  in  alle  Winde  auseinanderstiebende,  nur  die 
straff  organisierte  Kraft  ist  Macht;  und  Macht 
ist  das  A  und  das  O  gerade  in  der  auswär- 
tigen Politik.  Die  Demokratie  geht  nicht  von 
dem  aus,  was  ist,  sondern  von  dem,  was  sein 
soll,  indem  sie  dieses  als  bereits  verwirklicht 
hypostasiert;  sie  ist  mehr  »moralisch«  als 
politisch  orientiert;  das  Imaginäre  ist  aber 
nirgends  eine  ungeeignetere  Grundlage  als  in 
der  Auslandspolitik.  —  Näher  als  der  Politik 
ist  der  demokratische  Gedanke  der  Religion 
verwandt'),  —  wenigstens  wenn  man  diese 
vornehmlich  moralisch  auffafst:  das  beiden  Ge- 
meinsame ist  der  »reine  Wille  zum  Wert« 
(S.  146).  Wiederum  betont  der  Verfasser  freilich 
auch  >die  Verwandtschaft  der  aristokratischen 
mit  der  religiösen  Lebensstimmung«  (S.  142). 
Hier  ist  die  Religion  wesentlich  passivistisch 
aufgefafst  (in  einem  Sinne,  in  dem  man  sagen 
kann,   sie   stehe   der  Ethik    »indifferent   gegen- 


')  Dazu  der  geschichüiche  Beleg:  »Die  Vertiefung 
des  religiösen  Bewufstseins  ist  meist  von  einer  demo- 
kratischen Parallelbewegung  begleitet  worden.«  Das 
ist  in  der  Tat  die  richtige  Lösung  des  Streits,  ob  das 
Urchristentum  und  dann  wieder  die  Reformation  rein 
religiöse  oder  soziale  Bewegungen  gewesen  seien. 
Es  waren  keine  sozialen  Bewegungen ;  aber  dafs  sie 
beide  »von  einer  demokratischen  Parallelbewegung 
begleitet«  wurden,  war  tief  innerlich  begründet. 


über«,  S.  39),  dort  mehr  aktivistisch;  hier  ist 
sie  vor  allem  seelische  Harmonie,  dort  Spannung 
(zwischen  Ideal  und  Wirklichkeit,  Göttlichem 
und  Menschlichem),  hier  mehr  katholisch, 
dort  mehr  protestantisch.  Diese  schwankende 
Auffassung  vom  Wesen  der  Religion  ist  charak- 
teristisch: hier  zeigt  der  Naturalismus,  dem  der 
Verfasser  huldigt,  mag  er  ihn  auch  im  denkbar 
edelsten  und  höchsten  Sinne  auffassen,  doch 
seine  negative  Seite:  er  macht  eine  wirkliche 
Bejahung  der  Religion  unmöglich.  Diese  löst 
sich  im  Pantheismus  auf,  —  dem  ästhetischen 
Korrelat  eines  erkenntnistheoretischen  Agnosti- 
zismus, der,  trotzdem  er  sich  bescheidet,  auf 
das  mystische  Moment  nicht  verzichten  mag. 
Das  ergibt  eine  stark  subjektivistische  und  illu- 
sionistische Stellung  zur  Religion;  Lagarde 
würde  sagen:  eine  »Religiosität«,  die  das 
Gegenteil  von  wirklicher  »Religion«  ist.  Die 
Wahrheit  der  Religion  fafst  Mutius  in  dem 
Sinne,  in  dem  »der  Traum  wahrer  ist  als  die 
Wirklichkeit  und  schöner  als  alle  Erfüllung«. 
Letztlich  ist  alles  »Suggestion«.  Und  vielleicht 
ist  es  die  Angst  vor  der  »Verflüchtigung^;  der 
Religion,  die  den  Verfasser  soviel  Verständnis 
für  den  Wert  der  Kirche  finden  läfst.  Religion 
und  Kirche,  so  formuliert  er  sehr  glücklich,  ver- 
halten sich  zueinander  wie  Demokratie  und 
Aristokratie  (die  ja  auch  ihrerseits  nicht  sich  aus- 
schliefsende Gegensätze  sind,  sondern  »Kor- 
relate«). Der  »demokratische«  Protestantismus') 
ist  »im  reineren  Sinne  Religion«,  aber  er  ist 
eben  darum  seinem  Wesen  nach  »unkirchlich«. 
Der  Katholizismus  ist  durchaus  Kirche  und 
darum  aristokratisch.  Ihm  ist  daher  auch  der 
tiefe  Zusammenhang  zwischen  religiösem  Kultus 
und  Kunst  aufgegangen:  dafs  man,  wie  Goethe 
es  ausdrückt,  »Gott  nur  ganz  formlos  oder  in 
der  schönsten  Form  anbeten  kann.  Alles,  was 
dazwischen  liegt,  ist  Götzendienst«.  —  Der 
Wirklichkeitssinn,  der  dem  Verfasser  das  Ver- 
ständnis für  den  Wert  und  die  Bedeutung  der 
Kirche  schärft,  bewährt  sich  auch  in  seinem 
klaren  Urteil  über  das  politische  Problem  des 
Verhältnisses  von  Kirche  und  Staat.  Des  Ver- 
fassers geistige  Freiheit  tritt   hier  vielleicht   ins 


')  Übrigens  sind  sowohl  im  Protestantismus  wie 
im  Katholizismus  konservative  und  demokratische  Ele- 
mente in  kompliziertester  IVlischung  vereint.  Ich  ver- 
weise nur  auf  den  Zusammenhang  zwischen  Stahl 
und  Luther. 


503 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  16. 


504 


deutlichste  Licht,  -  seine  Freiheit  vor  allem 
auch  von  liberalen  Vorurteilen.  Anders  als 
der  Pseudokonservative  Lagarde,  der  doch  immer 
die  liberalen  Scheuklappen  mit  sich  herumtrug, 
erkennt  er:  »Ohne  sich  selbst  aufzugeben,  kann 
die  Kirche  nicht  auf  die  Herrschaft  über  die 
Schule  verzichten«.  Will  man  einwenden,  die 
protestantische  Kirche  habe  das  ja  im  Prinzip 
schon  getan?  So  diene  zur  Antwort,  dafs  die 
Geschichte  der  protestantischen  Kirche  ja  auch 
die  Geschichte  ihrer  fortschreitenden  Selbstauf- 
gabe ist  —  wie  die  Geschichte  der  katholischen 
Kirche  die  ihrer  systematischen  und  konsequenten 
Selbstbehauptung. 

Doch  es  ist  nicht  möglich,  im  Rahmen  eines 
kargen  Referates  die  Fülle  der  Gaben,  die  das 
Buch  vor  uns  ausbreitet,  auch  nur  anzudeuten, 
geschweige  denn  auszuschöpfen.  Es  ist  ein 
ungewöhnlich  feinsinniges  und  starkgeistiges 
Buch.  Zwar  fehlt  es  nicht  an  Widersprüchen 
oder  doch  Unausgeglichenheiten;  aber  meist 
sind  es  nur  Schwankungen  in  der  begrifflichen 
Formulierung.  Und  eben  dafs  es  weniger  von 
starren  Begriffen  als  von  fliefsendem  Leben 
erfüllt  ist,  ist  dieses  Buches  gröfster  Ruhmes- 
titel, —  das  Leben  aber  ist  nun  einmal  un- 
ausgeglichen und  widerspruchsvoll.  Immerhin 
.^wäre  es  ein  Gewinn,  wenn  die  Terminologie 
der  einzelnen  Stücke  etwas  mehr  vereinheitlicht 
und  den  älteren  Abschnitten  eine  Überarbeitung 
von  dem  später  gewonnenen  vertieften  Stand- 
punkt aus  zuteil  würde.  Auch  regt  sich  hier 
und  da  wohl  der  Wunsch,  eine  Randbemerkung 
anzufügen').     Aber  alles  in   allem   genommen. 


')  Hier  sei  wenigstens  einiges  kurz  gestreift.  S.  85  f. 
nennt  der  Verfasser  den  Menschen  »weniger  angepafst 
an  die  Naiiir  als  das  Tien.  Ist  das  vom  Standpunkt 
der  Evoiutionslehre  (den  der  Verfasser  teilt;  vgl.  z.B. 
S.  119,  134)  überhaupt  denkbar?  Wo  doch  das  Prinzip 
der  Entwicklung  das  »survival  of  Ihe  fittest«  ist,  das 
Überleben  des  an  die  Natur  am  meisten  Angepafsten! 
Natürliche  Anpassung«  und  »Naturbeherrschung«  fafst 
Mutius  (S.  68)  zu  Unrecht  als  Gegensätze:  diese  ist 
nur  eine  Form  jener!  iJe  mehr  wir  die  Natur  be- 
herrschen, um  so  mehr  müssen  wir  ihr  dienen«,  be- 
merkt der  Verfasser  selbst  einmal  (S.  154).  —  Der 
Meinung,  dafs  »der  Mensch  vielleicht  dem  Menschen 
überhaupt  das  ursprüngliche  Formerlebnis«  ist  (S.  222), 
widerspricht  jedenfalls  der  Befund  der  prähistorischen 
Steinzeichnungen.  —  Ob  man  da,  wo  nur  Befreiung, 
Erlösung  vom  Leiden  erstrebt  wird,  wie  im  Bud- 
dhismus, und  da,  wo  die  Apathie,  die  Unempfindlich- 
keit  gegen  das  Leiden,  höchstes  Ideal  ist,  wie  im 
Stoizismus,    behaupten   kann,   dafs    »das   Leiden   als 


ist  das  Buch  eine  wahre  Fundgrube  tiefer  An- 
regungen, mögen  es  nun  Naturerkenntnisse  sein 
oder  geschichliche  Einsichten  und  Streiflichter, 
mag  das  Soziale  oder  das  Politische,  Philo- 
sophie oder  Theologie,  Religion  oder  Kunst 
berührt  werden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Y  Rudolf  Wustmann  [Dr.  phil.  in  Bühlau  b.  Dresden], 
Weimar  und  Deutschland  1815—1915. 
Im  Auftrage  der  Goethe  -  Gesellschaft  verfafst. 
[Schriften  der  Goethe-Gesellschaft.  Im 
Auftrage  des  Vorstandes  hgb.  von  Wolf  gang  von 
Oettingen.  30.  Bd.|  Weimar,  Verlag  der  Goethe- 
Gesellschaft,  1915.    VII  u.  389  S.    8". 

Möchte  man  zunächst  über  die  Berechtigung 
gerade  eines  solchen  Buches  im  Kreise  der 
Schriften  der  Goethe-Gesellschaft  Zweifel  hegen, 
sie  schwinden,  je  weiter  die  Geistesfreuden  von 
Blatt  zu  Blatt  tragen.  Geistesfreuden  bereitet 
dieser  Band,  wenn  man  sie  sich  auch  hier  und 
da  durch  schwerflüssige  Schreibweise  hindurch 
erkämpfen  mufs.    Dabei  ist  der  leider  nun  schon 


Vehikel  zu  einem  höchsten  Wert  empfunden  wird, 
mit  dem  und  durch  den  es  bejaht  werde«  (S.  216), 
dürfte  zu  bezweifeln  sein.  Die  positive  Bewertung 
des  Leidens  ist  doch  wohl,  wenn  wir  etwa  von  den 
eleusinischen  Mysterien  und  der  attischen  Tragödie 
absehen,  nur  dem  Christentum  eigen.  —  Starken 
Vorbehalten  dürfte  auch  die  These  unterliegen,  »das 
Leben  als  Kunstwerk«  sei  »das  wieder  zur  Natur 
zurückgebögene  Dasein  .  .  .,  wie  es  die  Kindheit  und 
das  Leben  des  primitiven  Menschen  kennzeichnet« 
(S.  151).  Ist  »das  Leben  als  Kunstwerk«  nicht  gerade 
umgekehrt  höchste  »Kultur«  und  extremster  Gegen- 
satz zu  allem  Primitiven.  Kindlichen?  Freilich  ist  ja 
nichts  so  vieldeutig  wie  der  Naturbegriff  (gerade 
Mutius'  Buch  belegt  das  ja  reichlich);  und  die  Be- 
rührungen zwischen  Natur  und  Kunst  sind  vielfältig 
und  geheimnisvoll.  »Die  Tiere  übertreffen  uns  durch 
die  Abrundung  ihres  Wesens  .  .  .  Jede  Bewegung  des 
Tieres  ist  voll  Ausdruck,  seine  Haltung  in  ihrer 
Naivität  nie  ohne  Gröfse  .  .  .«  (S.  10).  Und  »Ab- 
rundung des  Daseins«  (S.  151)  ist  auch  das,  was  das 
menschliche  Leben  zum  Kunstwerk  adelt.  Kunst  ist 
»wiedergeborene  Natur«  (S.  46).  —  Zur  »schöpferischen 
Bemühung«,  dem  »Übersichselbsthinauswollem  steht 
die  Neigung,  das  Leben  zum  Kunstwerk  zu  gestalten, 
jedenfalls  nicht  in  ausschliefendem  Gegensatz: 
Goethe!  —  S.  71  wird  »Sozialismus«  als  identisch 
mit  Kommunismus  gebraucht.  Immerhin  nicht  ohne 
alles  Recht,  wenn  wir  an  das  »Kommunist.  Manifest« 
und  an  Bebeis  Zukunftsstaat  denken. 


505 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


506 


verstorbene  Verf.  aber  ein  Meister  des  Stils, 
auch  ein  sprachlicher  Neuschöpfer.  Die  bis- 
weilen etwas  verdunkelnde  Zusammenpressung 
des  Ausdrucks  ist  eben  die  Kehrseite  des  grofsen 
Vorzugs  der  Knappheit,  deren  sich  der  Verf. 
bei   der   Fülle   des   Stoffes    befleifsigen    mufste. 

Gemeistert  hat  er  ihn  und  weit  gefafst.  Wer, 
alles  in  allem  genommen,  bei  echter  Begeisterung 
so  objektiv  zu  urteilen  weifs,  mag  es  sich  nun 
handeln  um  die  Besetzung  der  Jenaer  Kurator- 
stelle oder  den  Wiederaufbau  der  Wartburg,  um 
Lisztsche  Musik  oder  Nietzsches  Philosophie, 
um  die  Kunst  Friedrich  Preliers  d.  Ä.  oder  die 
Bürgeier  Töpferei,  der  verfügt  über  die  »berufene 
Feder«,  die  Öttingens  Vorwort  verhelfst. 

Dabei  lag  der  Stoff  für  die  spätere  Weimar- 
zeit bislang  nur  in  vereinzelten  Teilarbeiten  vor 
(z.  B.  in  Heinr.  Gerstenbergs  Aus  Weimars 
nachklassischer  Zeit  oder  Adelh.  v.  Schorns 
Plaudereien).  Das  Vorhandene  aber  ist  gut 
genutzt  —  leider  fehlt  jeder  Literaturnachweis 
ebenso  wie  das  Register!  —  und  zudem  hat 
der  Verf.,  was  den  zweiten  und  dritten  Teil 
anlangt,  mit  feinem  Ohr  bei  noch  Lebenden 
herumzuhören  verstanden.  Der  Ref.  kann  für  die 
zwei  wichtigen  Gebiete  Weimarischer  Bühnen- 
kunst und  Musikpflege  vom  eigenen  Urgrofs- 
vater  her  nachprüfen  und  mufs  anerkennen,  dafs 
bis  auf  wenige  Fälle  Wustmanns  Urteil  zutrifft, 
was  bei  einem  Nicht-Weimarer  etwas  bedeuten 
will. 

Weifs  er  oft  Persönlichkeiten  auf  eine 
knappe  Formel  zu  bringen,  so  den  »treuen 
Kauz«  Schäffer  in  Jena,  den  Urenkel 
Schillers  als  »geschmeidigem  Essayisten«, 
Düntzer  mit  seinen  »durch  Plattheit  und  Recht- 
haberei unzulänglichen ,  aber  durch  Vielwissen 
ihrer  Zeit  unentbehrlichen  Kommentaren«,  Mich. 
Bernays,  »der  als  Rezitator  volltönend  und  als 
Professor  wortreich  selbstgefällig  den  Abglanz 
der  Literatur  wie  keiner  genofs«,  so  erfreuen 
uns  die  ausgeführten  Charakteristiken  der  Fürst- 
lichkeiten (Carl  August, '  Maria  Paulowna,  Carl 
Alexander  und  Sophie),  der  Gelehrten  (Adolf 
Scholl,  der  erste  Goethephilolog,  der  Theolog 
Hase,  der  Historiker  Adolf  Schmidt),  der  Dich- 
ter (Fritz  Reuter),  Musiker  (Hummel,  bei  dem 
auch  die  soziale  Fürsorge  für  seine  Hofkapelle 
nicht  vergessen  wird,  der  feinfühlige  Peter 
Cornelius)  u.  v.  a. 

Nicht  minder  zutreffend  sind  die  meisten 
Urteile  über  Werke  der  Kunst  und  Wissenschaft, 
die  wenigen  Zeilen  z.  B.  über  Goethes  Ilme- 
nau, Hermann  und  Dorothea,  Kunst  und  Alter- 
tum, über  Hugo  Wolfs  Goethekompositionen, 
Richard    Straufs'    Weimar-Werke,    v.    Gl'eichen- 


Rufswurms  Bilder  usf.  Wie  man  denn  über- 
haupt herausfühlt,  dafs  bei  der  erstaunlichen 
Vielseitigkeit  dieses  echtesten  Lamprecht-Schülers 
Germanistik,  Geschichte  der  Musik  und  der 
bildenden  Kunst  die  eigensten  Gebiete  sind. 

Das  hindert  ihn  nicht,  z.  B.  auch  die  Pflege 
von  Naturwissenschaft  und  Technik  in  Jena 
eingehend  darzustellen,  wobei  Abbes  Verdienste 
um  sein  Zeifs-Werk  und  die  Schotts  um  seine 
Glashütte  geradezu  dramatisch  gestaltete  Glanz- 
stellen des  Buches  sind,  wie  vorher  die  Ent- 
stehung des  Faust,  Goethes  Tod,  die  Bismarck- 
tage  in  Jena  oder  die  Rütliszene  in  Wien  1914. 

Dabei  übergeht  Wustmann  nicht  etwa  die 
Zeiten  des  Niedergangs,  stets  das  einzelne  im 
allgemeinen  Zusammenhang  betrachtend,  immer 
eingedenk  seiner  Aufgabe,  nachzuweisen,  wie 
Weimar  dem  deutschen  Vaterland  gedient  hat. 
Wohl  mag  der  genauere  Kenner  hier  und  da 
Licht  und  Schatten  anders  verteilt  wünschen, 
den  und  jenen  verdienten  Mann  vergeblich  suchen. 
So  war  als  »berühmtester«  Weimarer  Gymnasial- 
direktor auf  S..292  Gustav  Richter  zu  nennen; 
dadurch,  dafs  er  als  einer  der  ersten  Herbartsche 
Gedanken  in  den  Gymnasialunterricht  hinein- 
leitete, mit  Frick  die  »Lehrproben«  begründete 
und  ein  mustergültiges  Seminar  am  Jenaer 
Gymnasium  schuf,  hat  er  mit  für  deutsche 
Kultur  gearbeitet.  So  hätte  neben  Paul  Drews 
der  fruchtbare  Erneuerer  des  Jenaer  Univer- 
sitätsgottesdienstes Baumgarten  nicht  fehlen 
sollen. 

Erheblicher  freilich  ist  die  unzureichende 
Wertung  Liszts.  Hier  hat  der  persönliche 
Standpunkt  W.s  seinen  Blick  getrübt.  Die  paar 
Lobesworte  hat  er  sich  sichtlich  mühsam  abge- 
rungen. Mochte  er  über  Liszts  Kompositionen 
denken,  wie  er  wollte  —  mit  dem  Schlagwort 
» Naturalismus«  sind  sie  übrigens  ebensowenig  ab- 
getan wie  Richard  Wagner  als  »Opernkomponist« 
oder  die  letzten  Liszt-Schüler  (ein  d'Albert  und 
Reisenauer  waren  dabei)  als  »Klavierlöwen«  aus- 
reichend gewertet  sind.  -  -  Liszt  als  Menschen 
und  gleichzeitig  auch  als  den  feinfühligsten, 
hilfsbereitesten  aller  Künstler  würde  er  nach 
gründlicher  Einsicht  in  seine  Briefe  anders  ein- 
zuschätzen gelernt  haben.  Was  Liszt  Weimar 
geschenkt  hat  —  den  ersten  Tristan  und  das 
Wagnertheater  ob  der  Um  hat  ihm  später  schwer 
bereute  Kurzsichtigkeit  vereitelt  —  kommt  nicht 
zur  vollen  Geltung.  Und  letzten  Endes  war 
Liszt  beileibe  nicht  der  »Naturbursche« ,  ge- 
schweige dafs  das  »sein  eigentlichstes  Wesen 
auch  als  Dirigent«  ausgemacht  hätte! 

Aber  dieser  erhebliche  Schatten  kann  den 
lichten  Gesamteindruck  nicht  stören,  noch  weniger 


'07 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


508 


können  das  leichtwiegende  Versehen  Frei- 
herr von  Gleichen,  nicht  Graf  (S.  166),  1876 
erst  kam  Devrients  Fausteinrichtung  auf  die  Wei- 
marer Bühne,  Liszt  war  an  seinem  70.  Geburts- 
tag nicht  in  Weimar,  Raff  in  Wiesbaden, 
nicht  in  Heidelberg,  und  Verworn  heifst  der 
bekannte  Physiolog. 

Alles  in  allem  ein  prächtiges  Werk,  das  die 
wiederholt  zu  breiterer  Wirkung  aufgeforderte 
Goethe-Gesellschaft  weiteren  Kreisen  zugänglich 
zu  machen  versuchen  sollte.  Ja,  man  könnte 
sich  diesen  Wustmann,  verkürzt  und  erleichtert, 
sogar  als  Lesebuch  in  der  Hand  reiferer  Weimarer 
Schüler  denken,  ein  Besitz,  um  den  andere 
Bundesstaaten  das  kleine  Weimar-Bethlehem  be- 
neiden dürften. 


Weimar. 


Hans  Merian-Genast. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

15.  März.    Qesamtsitzung. 

Vors.  Sekr.:  Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Correns  sprach  über  das  gemeinsame  Vor- 
kommen einer  dominierenden  und  einer  rezessiven 
Sippe  im  Freien.  An  Hand  von  Zählungen  und  Be- 
obachtungen an  Salsola  Kali  wurde  das  Verhalten 
zweier  verwandter,  synözischer  Sippen  im  Freien  be- 
sprochen und  auf  die  Schlüsse  eingegangen,  die  sich 
daraus  für  das  Problem  der  Artbildung  ergeben. 

2.  Die  phil.-hist.  Kl.  hat  Hrn.  Stumpf  zu  phono- 
graphischen Aufnahmen  griechischer  Dialekte  und  Ge- 
sänge 900  M.  bewilligt. 

Die  Akad.  hat  durch  den  Tod  verloren  Ende  Fe- 
bruar das  korresp.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Hrn. 
Qaston  Darboux  in  Paris,  am  3.  März  das  korresp. 
Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Hrn.  Eugen  Bormann  in  Wien 
und  am  6.  März  das  korresp.  Mitgl.  der  phys.-math. 
Kl.  Hrn.  Ernst  Wilhelm  Benecke  in  Strafsburg. 

22. März.  Sitz. d. phil.-hist. Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  Roethe. 

Hr.  S ecke I  las:  Die  Pseudoisidor- Exzerpte  und 
die  übrigen  Angilram- fremden  Texte  in  dem  Libellus 
des  Bischofs  Hinkmar  von  Laon.  (Abb.)  Im  Anschlufs 
an  die  vorjährige  Mitteilung  (Sitzungsber.  1916,  S.  419) 
wurden  die  erwähnten  Texte  auf  ihre  Herkunft,  die 
vermittelnden  Quellen,  den  Inhalt  und  die  Tendenz 
untersucht. 

22.  März.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

Hr.  v.  Waldeyer-Hartz  machte  eine  zweite  Mit- 
teilung über  Intraparietalnähte.  (Abh.)  Es  werden 
die  Ergebnisse  einer  grofsen  Reihe  weiterer  Unter- 
suchungen an  Säugetierschädeln  mitgeteilt  unter  Hin- 
weis auf  mögliche  Täuschungsformen.  Ferner  die  Be- 
ziehungen der  Gefäfse  zu  den  Verknöcherungszentren 
im  Bereiche  des  Scheitelbeines  sowie  die  eigentüm- 
lichen Nahtknochen  zwischen  Parietale,  Occipitale  und 
Squamosum,  die  sich  auffallend  häufig  bei  mehreren 
südamerikanischen  Nagetierarten  finden. 


Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  beim  Reichsgericht  in  Leipzig 
Dr.  Hans  Schulz  ist  als  Oberbibliothekar  an  die  Univ.- 
Bibl.  in  Halle  berufen  worden. 

Der  frühere  Oberbibliothekar  an  der  Hof-  u.  Staats- 
bibl.  in  München  Dr.  August  Hartmann  ist,  71  J.  alt, 
gestorben. 

Dei  Vizepräsident  der  Akad.  d.  Wiss.  in  Krakaii 
Prof.  Dr.  Friedrich  Zoll  ist,  im  82..!.,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  XXXIII,  II. 
u.  12.  G.  Wahl,  Der  Bau  der  Deutschen  Bücherei  in 
Leipzig.  —  M.  Stois,  Pflichtexemplare  von  »lite- 
rarischen Erzeugnissen«  in  Bayern.  —  E.  Gold- 
schmidt,   Inkunabel -Reisen   in   Österreich.   I.    IL 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Römische  Quartalschrift  für  christliche  Alter- 
tumskunde    und    für    Kirchengeschichte. 

Unter  Mitwirkung  von  Fachgenossen  herausgegeben 
von  Anton  de  Waal  y  [Rektor  des  Kollegiums 
vom  Campo  Santo  in  Rom]  für  Archäologie  und 
Joh.  Peter  Kirsch  |ord.  Prof.  f.  Patrologie  und 
Christi.  Archäol.  an  der  Univ.  Freiburg  in  d.  Schw.) 
für  Kirchengeschichte.  26.-29.  Jahrgang.  Rom 
1912  — 1,5.  In  Kommission  bei  Herder.  Freiburg, 
und  Rom,  Spithöver.  212  u.  216*;.  200  u.  216*; 
226  u.  224*;  306  u.  108*  S.  gr.  8»  mit  zahlreichen 
Tafeln  und  Textbildern.     Je   M.  16. 

Infolge  des  Weltkriegs  und  seiner  störenden 
Wirkungen  auf  allen  Gebieten  hat  auch  das 
fällige  Referat  über  die  verdienstvolle  römisch- 
deutsche Zeitschrift,  welche  in  ihrer  Art  einzig 
dasteht  und  nunmehr  auf  beinahe  drei  Jahrzehnte 
erfolgreicher  Arbeit  zurückblicken  kann,  eine 
unliebsame  Verspätung  erfahren  (den '  letzten 
Bericht  s.  DLZ.  1912,  Sp.  1493  1.).  Der  Treu- 
bruch Italiens  im  Mai  1915  konnte  glücklicher- 
weise dieses  internationale  Band  zwischen  Deutsch- 
land und  der  ewigen  Stadt  noch  nicht  zer- 
schneiden, dank  vor  allem  der  Ausdauer  und 
Arbeitskraft  des  Gründers  und  Hauptleiters  der 
Quartalschrift,  Prälat  Dr.  Anton  de  Waal,  der 
in  seinen  hohen  Jahren  trotz  so  trüber  Zeit- 
läufe das  Banner  deutscher  Wissenschaft  in  Rom 
bis  zu  seinem  Tode  (23.  2.  17)  hochgehalten  hat. 
Das  einzige  äufsere  Zeichen  der  geänderten  Ver- 
hältnisse in  seiner  Zeitschrift  ist  darin  zu  er- 
blicken, dafs  das  3.  und  4.  Quartalheft  des 
Jahrgangs  1915  sehr  verspätet  erschienen  und 
nur  Beiträge  zur  christlichen  Archäologie,  und 
zwar  ausschliefslich  in  italienischer  Sprache,  ent- 
halten. Welches  wird  wohl  das  zukünftige 
Schicksal  der  Zeitschrift  sein?  Hoffen  wir,  dafs 
sie    nicht  vor    dem   Antritt    des    30.  Jahrgangs 


509 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


510 


rettungslos  dahinsiecht  und  höchstens  ein  ehren- 
volles Begräbnis  erhält,  sondern  dafs,  wenn  je 
eine  längere  Erstarrungspause  unvermeidlich 
wäre,  nach  dem  Kriege  eine  fröhliche  Wieder- 
belebung erfolgt;  die  Fachwissenschaft  wenig- 
stens wird  sie  nicht  missen  wollen.  Dann  wird 
uns  wohl  auch  bald  das  notwendige  General- 
register geschenkt  werden,  das  den  reichen 
Gesamtinhalt  der  30  Bände  erst  recht  zugäng- 
lich macht. 

Das  Referat  über  die  letzten  vier  Jahrgänge 
mufs  in  Anbetracht  der  Fülle  des  zu  Erwähnen- 
den notgedrungen  kurz  sein.  Sie  enthalten 
aufser  dem  trefflichen  »Anzeiger  für  christliche 
Archäologie«  von  J.  P.  Kirsch,  den  Mit- 
teilungen und  Rezensionen  51  gröfsere  und 
kleinere  Aufsätze,  davon  37  dem  Gebiet  der 
christlichen  Altertumskunde,  14  der  Kirchen- 
geschichte angehörig.  Es  sind  eine  Reihe  recht 
fördernder  Beiträge  darunter.  Zusammenfassende 
Fund-  und  Forschungsberichte  über  ein  gröfseres 
Gebiet  geben  nur  A.  Baumstark  (für  Palästina 
und  Syrien  1911),  W.  Schnyder  (für  die 
Schweiz  1907  — 11)  und  P.  Styger  (Erforschung 
und  Wiederherstellung  der  altchristlichen  Basiliken 
Roms);  sie  würden  mehr  Nachahmung  verdienen. 
Über  Ausgrabungen  in  den  Basiliken  zu  Salona 
berichtet  G.  Bervaldi,  über  das  neuentdeckte 
Coemeterium  ad  decimum  (miliarium)  der  Via 
Latina  bei  Grottaferrata  de  Waal.  Bei  weitem 
das  Glanzstück  neuererer  archäologischer  Funde 
in  Rom  aber  ist  die  dem  Spürsinn  eines  jungen 
Schweizer  Gelehrten,  Dr.  Paul  Styger  am  Campo 
Santo  teutonico,  im  Frühjahr  1915  gelungene 
Wiederauffindung  der  zeitweiligen  Ruhestätte  der 
Apostel  Petrus  und  Paulus  in  San  Sebastiano 
(ad  catacumbas),  wohin  ihre  Reliquien  nach 
alter  Tradition  in  der  Valerianischen  Ver- 
folgung (258)  vom  ursprünglichen  Beisetzungs- 
ort überführt  worden  waren.  Schon  1893  hatte 
de  Waal  an  diesem  Orte  Ausgrabungen  ver- 
anstaltet, freilich  vergebens;  nun  ist  seinem 
strebsamen  Schüler  der  grofse  Wurf  gelungen! 
Er  gibt  über  seine  Forschungen  und  Funde  in 
der  Römischen  Quartalschrift  1915,  S.  73-100, 
149 — 205  sorgsamen  Bericht,  wozu  de  Waal, 
O.  Fasiolo  und  F.  Grossi-Gondi  weitere 
Erläuterungen  topo-  und  epigraphischer  Natur 
beisteuern.  Eine  ausführliche  v/issenschaftliche 
Darstellung  soll  nach  Abschlufs  der  Ausgrabungen 
in  den  Akten  der  päpstlichen  Akademie  für 
christliche  Archäologie  erscheinen.  Ihre  Be- 
deutung hat  unlängst  H.  Lietzmann  in  seinem 
schönen  Buche:  »Petrus  und  Paulus  in  Rom« 
(Bonn  1915)  S.  116  ff.  bereits  gewürdigt.  Von 
weiteren  Beiträgen  sind  zu  nennen:   solche  zur 


altchristlichen  Epigraphik  von  N.  Bees  (byzan- 
tinische Inschriften  in  Attika),  de  Waal  (neu 
erworbene  Inschriften  im  Museum  des  Campo 
Santo),  G.  Schneider -Graziosi  (Inschrift 
eines  christlichen  Rennfahrers);  zur  Geschichte 
der  kirchlichen  Malerei  von  P.  Styger  (mittel- 
alterliche Fresken  in  S.  Croce  und  S.  Saba) ; 
zur  Ikonographie  und  Symbolik  von  K.  Felis 
(Niken  und  Engel),  E.  Becker  und  P.  Styger 
(Petrusdarstellungen  und  ihre  Typologie),  de 
Waal  (der  gute  Hirt  auf  Gemmen),  F.  J.  Dölger 
(Zur  Chronologie  des  Fischsymbols),  O.  Wolff 
(Proportionskanon  der  alten  Petrusbasilika).  Von 
wichtigen  plastischen  Denkmälern  besprechen 
J.  Wittig  die  berühmte  grofse  Bronzestatue 
des  hl.  Petrus  in  der  Peterkirche,  die  nach  ihm 
noch  dem  1.  Jahrh.  angehören  soll  (?),  A. 
Baumstark  den  Junius  Bassus-Sarkophag  und 
den  verwandten  im  Lateran  Nr.  174  (beide 
seien  orientalische  Importarbeit  des  4.  Jahrh. s), 
P.  Styger  die  jugendliche  Christusfigur  im 
Thermenmuseum  (fälschlich  als  »sitzende  Dich- 
terin« bezeichnet).  Der  altchristlichen  Klein- 
kunst schenken  G.  Supka  (Kästchenbeschläge 
aus  Ungarn  mit  synkretistischen  Darstellungen) 
und  J.  Dostal  (Bronzemonogramm  Christi  aus 
Emona-Laibach)  Aufmerksamkeit.  Endlich  werden 
Themata  aus  der  altchristlichen  Märtyrergeschichte 
von  F.  Savio  (S.  Edistus  oder  Orestes  und 
Genossen  von  Laurentum)  und  de  Waal  (S. 
Eutychius)  behandelt,  und  J.  M.  Heer  unter- 
sucht sehr  eingehend  (R.  Q.  1914,  S.  97'' — 
186'-)  die  von  Reitzenstein  unlängst  entdeckte 
pseudocyprianische  Schrift  vom  Lohne  der 
Frommen,  welche  er  für  arianisch  hält  und  in 
ihren  Bibelzitaten  mit  einer  Justin  vorliegenden 
Evangelienbearbeitung  in  Beziehung  bringt. 

Die  kirchengeschichtlichen  Beiträge  stehen 
hinter  den  archäologischen  an  Bedeutung  zurück; 
doch  sind  manche  sehr  beachtenswerte  Quellen- 
publikationen und  darstellende  Arbeiten  dabei, 
welche  meist  die  Geschichte  des  15.  und 
16.  Jahrh. s  betreffen.  Mit  dem  christlichen 
Altertum  und  Frühmittelalter  beschäftigen  sich 
nur  Aufsätze  von  J.  P.  Kirsch  über  das  Ende 
der  Gladiatorenspiele  in  Rom  (Martyrium  des 
Mönches  Almachius-Telemachus)  und  über  die 
Confessio  der  Donatio  Constantini,  die  auf 
fränkischen  Ursprung  der  Fälschung  hinweisen 
soll.  F.  Cognasso  veröffentlicht  interessante 
Briefe  des  Cisterzienserabtes  Stephan  von 
Lexinton  über  die  Zustände  in  den  irischen 
Klöstern  seines  Ordens  im  13.  Jahrh.,  K.  H. 
Schäfer  ergänzende  Urkunden  zu  seiner  Ge- 
schichte des  deutschen  Adels  in  päpstlichen 
Diensten     (14.    Jahrh.),     U.    Mannucci    fünf 


511 


21.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


512 


Schreiben  päpstlicher  Kollektoren  in  deutschen 
Diözesen  (ebenfalls  14.  Jahrh.)  und  den  Text 
der  Wahlkapitulation  beim  Konklave  Sixtus'  IV. 
(1471),  L.  Bertalot  zwölf  Briefe  des  Huma- 
nisten A  Traversari,  St.  Ehses  Originalvota 
des  H.  Seripando  und  A.  Salmeron  vom  Trienter 
Konzil  (1546)  über  die  Rechtfertigungslehre, 
J.  Schweizer  römische  Beiträge,  zur  Korre- 
spondenz des  Herzogs  Wilhelm  V.  von  Bayern 
(1593  4).  Aus  Finkes  Schule  sind  heraus- 
gewachsen die  Arbeiten  von  C.  Kamm  über 
den  Prozefs  gegen  die  »Justificatio  ducis  Bur- 
gundiae«  von  Jean  Petit  auf  der  Pariser  Synode 
1413  4,  von  A.  Lenne  über  die  ersten  litera- 
rischen Kämpfe  auf  dem  Konstanzer  Konzil 
(Nov.  und  Dez.  1414)  und  von  K-  Dieterle 
über  die  Stellung  Neapels  und  der  grofsen 
italienischen  Kommunen  zur  selben  Synode 
(noch  unvollendet).  Eine  Studie  von  G.  J. 
Schorn  untersucht  die  Quellen  von  Piatinas 
Vitae  Pontificum  Romanorum  und  charakterisiert 
dessen  historische  Methode.  Ehses  gibt  eine 
Übersicht  über  den  Inhalt  der  1890  vom  Vati- 
kanischen Archiv  erworbenen  Carte  Farnesiane. 
Endlich  (last  not  least !)  danken  wir  P.  M. 
Baumgarten  aus  dem  reichen  Schatz  seines 
Wissens  eine  Reihe  von  wertvollen  Quellen- 
notizen zur  Geschichte  des  päpstlichen  Urkunden- 
wesens und  Beamtenkörpers  im  Mittelalter. 
Tübingen.  Karl  Bihlmeyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Breslau  stellt  für  das  J.  1917  die 
evang. -theolog.  Fakull.  die  Preisaufgabe:- Das 
religiöse  Gefühl  bei  Schleiermacher  und  De  Wette. 
Die  Preisaufgabe  der  k  a  t h.  - 1  h  e  o  I  o  g.  Fakult.  lautet :  Das 
landesherrliche  Patronat  in  Schlesien  soll  nach  Ursprung 
und  jetzigem  rechtlichen  Inhalt  dargestellt  werden. 
Die  Arbeiten  sind  bis  zum  3.  Dez.  1917  einzuliefern. 

Personalchronil<. 

Der  aord.  Prof.  f.  Apologetik  u.  philos.  Einleitung 
in  die  Theol.  in  der  kath.-theol.  Fakuli.  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Arnold  Rade  mach  er  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Zwerger  [Prof.  in  München,  Dr.[,  Ge- 
schichte der  realistischen  Lehranstalten 
in  Bayern.  [Monumenta  Germaniae  paeda- 
gogica,  begr.  von  Karl  Kehrbach,  hgb.  von 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.  53.  Bd.]  Berlin,  Weid- 
mann, 1914.    XX  u.  463  S.  8°.    M.  12. 


Die  Bayerngruppe  der  Gesellschaft  für  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte,  der  wir  in  den 
Monumenta  Paedagogica  bereits   die  wertvollen 
Arbeiten   von  Schmidt,  Reifsinger  und   nament- 
lich   Lurz  verdanken,    hat   sich   durch   die  Ver- 
öffentlichung    des     vorliegenden    Werkes     von 
Zwerger  ein  neues  Verdienst  erworben.    Zw.  be- 
schränkt sich  wie  Lurz  in  seinen  »Mittelschul- 
geschichtlichen Dokumenten«  auf  Altbayern,  und 
da  letzteres  Werk  in  erster  Linie  die  Geschichte 
der  gelehrten  Schulen  berücksichtigt,  bildet  die 
Arbeit  Zw.s  ein  Gegenstück  dazu  und  eine  will- 
kommene Ergänzung.    In  zeitlicher  Hinsicht  hat 
Zw.   den    Rahmen    sehr    eng   gezogen,    er   be- 
handelt  nur   die   erste  Entwicklung  der  realisti- 
schen Lehranstalten  von  1774  -1816;  die  Dar- 
stellung   bricht    hier    ab,   weil    die  Monumenta 
regelmäfsig  nicht  wesentlich   über  den   Anfang 
des   19.  Jahrh. s   hinausgehen,   aber  dadurch   ist 
gerade   der  wichtigste   und   umfangreichste  Teil 
der    Geschichte     dieser    Anstalten     in     Bayern 
nicht  zur  Behandlung  gekommen;  es  wäre  wohl 
gut  gewesen,   diese   zeitliche  Beschränkung  im 
Titel    des   Werkes    zu   vermerken.     Die    ganze 
Periode  von  der  Begründung  der  »Realschulen« 
durch   die  Schulordnung  vom  8.  Oktober  1774 
bis    zu    ihrer  Auflösung   durch   die  Ministerial- 
entschliefsung  vom  24.  August  1816  ist  gekenn- 
zeichnet durch  die  für  jene  Zeit  charakteristische 
sich  überstürzende  Hast,   mit  der  die  verschie- 
densten Reformpläne  und  -versuche  aufeinander 
folgten,  und  die  im  Verein  mit  den  finanziellen 
Schwierigkeiten  die  Hauptursache  war,  dafs  den 
Realschulen  damals  noch  kein  dauernder  Bestand 
gesichert  werden    konnte.     Der    erste  Plan   zu 
den    bayerischen   Realschulen    rührte   von    dem 
geistlichen    Rate   Heinrich  Braun   her,    der    von 
1774 — 1781   in  der  Schulreformation  den  mafs- 
gebenden    Einflufs    ausübte;    nach    ihm    sollte 
neben     dem    Gymnasium     als    der    »gelehrten 
Schule«  die  Realschule  als  selbständige  höhere 
bürgerliche  Schule  (als  »bürgerliches  Gymnasium«) 
bestehen,  aber  seine  mehrmals  wiederholten  Ver- 
suche  führten    nur    zu    einer   »Kompromifsreal- 
schule«,  die  stets  eine  Unterstufe  oder  Vorstufe 
des  Gymnasiums  blieb  und  weit  davon  entfernt 
war,    eine    abgeschlossene    bürgerliche   Bildung 
zu  vermitteln.    Der  Wismayrsche  Lehrplan   von 
1804  bedeutet  einen  neuen  energischen  Versuch 
zugunsten  der  Realschulen;   er  war  in   der  Be- 
vorzugung der  Sachfächer  gegenüber  den  Sprachen 
»ultrarealistisch«,  hat  aber  (was  bei  Zw.  zuwenig 
hervortritt)  die  Realschulen  ebenfalls  als  Unter- 
stufe der  Gymnasien  in  den  Aufbau  des  Schul- 
wesens   eingestellt.     Erst   das    Niethammersche 
Normativ  von  1808  gliedert  das  höhere  Knaben- 


513 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


514 


Schulwesen    in    zwei   selbständige  Zweige:    auf 
der  Primärschule  (Vorschule)  bauen  sich  einer- 
seits   Progymnasium    und    Gymnasium,    ander- 
seits Realschule  und  Realinstitut  auf;   das  Vor- 
dringen   des   Neuhumanismus,    Reibungen,    die 
sich  aus  der  Berufung  allzuvieler  norddeutscher 
Professoren  ergaben,  und  die  schlechte  Finanz- 
lage führten  dazu,   dafs  bereits  1816  die  Real- 
institute  wieder   aufgelöst   und    die    Realschulen 
durch    »höhere   Bürgerschulen«    ersetzt   wurden. 
Anhangsweise  bespricht  Zw.  noch  die  Münchener 
Feiertagsschule,  die  besonderen  Bildungsbestre- 
bungen für  Gewerbe  und   Kunst,   die   in  Nürn- 
berg schon   im    15.  Jahrh.,    in  Augsburg,    Bam- 
berg und  München  seit  Beginn  des  18.  Jahrh. s 
hervortreten,  sowie  die  Ritterakademie  Ettal  und 
das    Klosterseminar  Polling,    die    ebenfalls   als 
realistische  Anstalten  in  Betracht  kommen.    Aus 
reichen  archivalischen  Quellen  hat  Zw.  mit  vieler 
Liebe  zur  Sache  ein  eingehendes  Bild  der  Ent- 
wicklung der  realistischen  Lehranstalten   in  der 
angegebenen  Zeit  geboten,  das  kaum  eine  Lücke 
aufweist;   alle  Fragen   sowohl   der  äufseren  wie 
der  inneren  Organisation  sind  behandelt,  Lehr- 
pläne und  Lehrbücher,  Aufsichtsbehörden,  Rang- 
und  Gehaltsverhältnisse  der  Lehrer  usw.  und  be- 
sonders  dankbar   werden    die    zahlreichen    bio- 
graphischen  Angaben   über  die   hervorragenden 
Schulmänner  dieser  Zeit  begrüfst  werden.   Leider 
ist  die  Darstellung  etwas  schleppend,  und  häufige 
Wiederholungen  wirken  störend;  durch  eine  Schei- 
dung der  Dokumente  von  der  Darstellung  wäre 
letztere  übersichtlicher  geworden.    Was  die  Be- 
urteilung  der  einzelnen  Perioden,   Mafsnahmen 
und  Persönlichkeiten  betrifft,  so  wird  man  Zw. 
nicht    in    allem    zustimmen:    so    ist,    um    nur 
einiges  zu  erwähnen,   sein  summarisches  Verdikt 
über  die  Zeit  vor  Max  III.  in  diesem  Umfange 
nicht  berechtigt,  zumal  er  selbst  anerkennt,  dafs 
in  den  Klosterschulen  jener  Zeit  höchst  Bedeut- 
sames   geleistet    wurde;    sein   Urteil    über    die 
Zeit   Karl   Theodors    stimmt    mit   dem    überein, 
was  Fr.  Thiersch   vor  etwa   hundert  Jahren  ge- 
schrieben   hat,    widerspricht    aber   ebenso    dem 
zeitgenössischen  Urteile  Westenrieders  wie  den 
neueren  Forschungen  von  Lurz  (s.  Die  bayerische 
Mittelschule    seit    der    Übernahme     durch    die 
Klöster  bis  zur  Säkularisation,  6.  Heft  der  Bei- 
träge   zur  Geschichte   der  Erziehung    und    des 
Unterrichtes   in   Bayern,    Berlin,   1905).     Dieser 
Mangel   beeinträchtigt   den   im   übrigen   grofsen 
und   bleibenden  Wert,   den   das  Werk  Zw.s  für 
die  Schulgeschichte  Bayerns  besitzt. 

Freising.  A.  Scharnagl. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt  für 
das  J.  1917  die  P.reisaufgabe:  Augustins  Kenntnis 
der  antiken  Philosophie  soll  nach  Umfang  und  Quellen 
untersucht  werden.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  3.  Dez. 
1917  einzuliefern. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

HansEhelolf[Dr.  phil.],  Ein  Wortfolgeprinzip 
im  Assyrisch-Babylonischen.  Gedruckt 
mit  Unterstützung  der  Ernst  Klauber  -  Stiftung. 
[Leipziger  semitistische  Studien,  hgb.  von 
August  Fischer  und  Heinrich  Zimmern. 
VI.  Bd.,  Heft  3.]  Marburger  Inaug.-Dissert.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1916.    50  S.   8».   M.  2. 

Untersuchungen,  wie  die  hier  besprochene, 
gab  es  bisher  auf  dem  Gebiete  der  Assyriologie 
gar  nicht.  Es  ist  ein  Verdienst  des  Verf.s,  den 
ersten  Schritt  getan  zu  haben  auf  einem  Wege, 
der  gewifs  noch  manch  schöne  Frucht  tragen  wird. 

Ehelolf     hatte     an    assyrisch -babylonischen 
Vokabularen  die  Beobachtung  gemacht,  dafs  für 
einige  sumerische  Wörter  in  den  verschiedensten 
Texten     die    gleichen    akkadischen    Wörter    in 
gleicher  Reihenfolge   erschienen.     Es    war    die 
Frage,    ob    dieser  Anordnung   von  Synonymen 
ein  Prinzip  zugrunde  liege.    Eine  nähere  Unter- 
suchung   ergab,    dafs    das   der   Fall    ist.      Die 
Wörter   werden    nämlich    nach    ihrer  Länge  ge- 
ordnet; die  kürzesten  gehen  voran,  die  längsten 
stehen   am  Ende  der  Reihe.     Die  Länge  eines 
Wortes   aber  wird  a)  durch  die  Zahl,   b)  durch 
die  Quantität  der  Silben  bedingt.    Wo  für  einen 
Begriff    Synonyma    von     verschiedener    Länge 
nicht    vorhanden    sind,    hilft    man    sich    durch 
Hinzufügung  von  Adjektiven,  durch  die  Litotes, 
durch  •   Konstruktverbindungen.       Das     Prinzip 
gilt  nicht  nur  für  einzelne  Wörter,  sondern  auch 
für    Wortgruppen.      In     Perioden    werden     die 
einzelnen    Glieder     so     angeordnet,     dafs    sie 
an    Länge    ständig    zunehmen.      Das    sind    in 
Kürze   die  wichtigsten  Ergebnisse  der  Abhand- 
lung.     Mit   Recht  weist    der  Verf.   darauf  hin, 
dafs   dieses    »Wortfolgeprinzip«    uns    ein  Krite- 
rium   für    die   Bestimmung    der    Vokalquantität 
in    assyrischen    Wörtern    an    die    Hand     gibt, 
dafs   es    ferner   unter  Benutzung    der   hier   ge- 
machten Beobachtungen  möglich   sein  wird,  zu 
entscheiden,  ob  in  einem  zweisprachigen  Texte 
die   akkadische    »Version«    das   Prius    ist    oder 
die    sumerische    Zeile.     Überhaupt    leistet    das 
Prinzip  mancherlei  Dienste  bei  der  Textkritik,  bei 


515 


21.  April.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


516 


Ergänzungen,    in  der  Grammatik,    so    dafs    man 
die  Abhandluni;  als  sehr  dani<ens\vert  anerkennen 
mufs.      Am    Sehlul's    wird    für    einige    Hegriffs- 
kategorien  das  Material  zusammengestellt. 
Berlin.  E.  Ebeling. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Pcrsonalchronik. 

Der  ,iord.  Prof.  f.  westasiat.  Sprachen  an  ilcr  Univ. 
Göttingen  Dr.  Friedrich  Andrea.s  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Josephus  Odenthal,  De  forniarum  faxo 
faxim  similinm  in  enuntiatis  secun- 
dariis  condicionalibus  positarum  usu 
Plautino.  Münsterer  Inaug.-Dissert.  Düsseldorf, 
Druck  von  A.  Bagel,  1916.    57  S.    8°. 

»Wenn  die  Könige  baun,  haben  die  Kärrner 
zu  tun.«  Dies  Wort  bewahrheitet  sich  auch  auf 
dem  Gebiete  der  Wissenschaft.  Ein  Gelehrter 
vom  Range  B.  Delbrücks  hat  im  Jahre  1871  in 
seinen  Syntaktischen  Forschungen  Bd.  1  die 
Behauptung  aufgestellt,  dafs  der  indogermanische 
Konjunktiv  der  Willensmodus  sei,  und  dafs  die 
Potentiale  Bedeutung  dem  Optative  zugehöre, 
bei  dem  sie  sich  aus  der  ursprünglichen  Wunsch- 
bedeutung entwickelt  habe.  Seitdem  stehen 
diese  beiden  Sätze  bei  der  grofsen  Mehrzahl 
aller  Schriftsteller  auf  syntaktischem  Gebiet  der 
alten  Sprachen  unbesehensfest,  auf  diesem  Grunde 
wird  unentwegt  weiter  gearbeitet;  und  vollends 
seitdem  der  amerikanische  Gelehrte  Professor 
W.  G.  Haie  für  den  Konjunktiv  den  schönen 
Namen  Volitivus  geprägt  hat,  besteht  an  der 
Grundbedeutung  dieses  Modus  hüben  und  drüben 
kaum  noch  ein  Zweifel.  Vergebens  habe  ich  in 
den  Neuen  Jahrbüchern  1903,  S.  414  ff.  auf  das 
Unhaltbare  jener  Behauptungen  hingewiesen,  und 
wenn  sonst  einmal  einer,  wie  E.  P.  Morris,  seinen 
eigenen  Weg  geht,  vollends  wenn  seine  Ansichten 
vom  Meister,  wenn  auch  achtungsvoll,  bestritten 
sind  (N.  Jb.  1902,  S.  317  ff.),  so  werden  seine 
Schriften  drüben  wie  hüben  kaum  beachtet.  In 
Joseph  Odenthal  ist  dem  Meister  ein  neuer  Lehr- 
ling erstanden.  »Cum  autem  haec  notio  futura, 
quippe  quae  e  voluntate  eins  qui  loquebatur 
oreretur,  notio  coniunctiva  esset,  haec  notio 
volendi  ita  evanescebat,  ut  formae  in  so-ro- 
indicativum  in  modum  .  .  ponerentur«  (S.  55). 
Auch    das    Mittel    der    »Abschwächung«,    durch 


das  aus  dem  Volitivus  der  futurische  Modus 
wird,  hat  er  dem  Meister  abgesehen.  Und 
S.  25  f.  lesen  wir:  »Potentiali  autem  modo  in 
enuntiatis  quidem  primariis  formas  positas 
[nur  diese  berücksichtigt  Delbrück]  optativos 
esse  originales  pro  certo  habemus.  Neque  .  . 
Lattuianni  sententiam  sequi  possum,  qui  mo- 
dum potentialem  coniunctivo  originali  addicit.« 
Abgesehen  jedoch  von  dieser  nach  meiner  An- 
sicht verkehrten  Auffassung  der  Grundlagen 
ist  die  gründliche  Arbeit  O.s  durchaus  wert- 
voll. Die  einschlägige  Literatm  ist  vollständig 
berücksichtigt,  alle  Belege  aus  Plautus  in  über- 
sichtlicher Darstellung  und  angemessener  Ver- 
teilung dargeboten.  Im  1.  Kap.  sucht  O.  die 
aoristische  Bedeutung  der  bezeichneten  Formen 
für  alle  Fälle  nachzuweisen,  im  2.  behandelt  er 
die  Sätze,  in  denen  nach  seiner  Meinung  der 
Potentiale  Konjunktiv  zeitlos  steht,  im  3.  unter- 
sucht er  die  Zugehörigkeit  jener  Formen  zum 
ursprünglichen  Konjunktiv  oder  Optativ,  im  4. 
zeigt  er  die  Entwicklung  vom  Konjunktiv  zum 
Futurum,  im  5.  die  zum  Futurum  exactum.  O. 
verkennt  meines  Erachtens  den  Einflufs  der  echt 
perfektischen  Formen,  die  feccro,  tctigero  doch 
inuiier  bleiben  trotz  ihrer  vom  Aoriste  geborgten 
Endung.  Von  ihnen  aus  ist  doch  diese  Be- 
deutung vermutlich  auch  auf  die  aoristischen 
Formen  wie  videro,  dixim,  dixero  übergegangen. 
Auch  wertet  er  den  futurischen  Sinn  der  von 
ihm  als  Potential  bezeichneten  Konjunktive  nicht 
genügend.  Es  hätte  dann  im  4.  Kap.  gar  nicht 
des  Umweges  über  die  verwünschenden  Sätze 
im  Anschlufs  an  Lindskog  bedurft.  Hier  unter- 
scheidet er  unter  den  potentialen  Formen  ita 
positas,  ut  vel  notionem  merae  fictionis  habe- 
rent  vel  ab  eo  qui  loqueretur  fingeretur  con- 
dicionem  aliter  expleri  atque  e  voluntate  sua 
ut  expleretur  foret  (d.  h.  also  auch  im  irrealen 
Sinne),  und  solche,  quibus  positis  is  qui  lo- 
quitur  pronuntiat  atque  affirmat  actionem  quan- 
dam  re  vera  eventuram  esse.  Dafs  damit  ein 
tiefgreifender,  nicht  auf  einen  ursprünglichen 
Modus  zurückzuführender  Unterschied  zum  Aus- 
druck kommt,  merkt  er  nicht.  Zum  Schlufs  ist 
nachgewiesen,  dafs  die  Formen  auf  -so  nicht 
die  Bedeutung  des  Fut.  ex.  annehmen,  während 
die  Formen  auf  -rim  »notione  perfecti  accepta 
omnem  originis  memoriam  perdiderunt.«  Eine 
solche  Behauptung  beweist  nach  meiner  Mei- 
nung, dafs  die  Grundbedeutung  des  Modus 
falsch  angesetzt  ist.  Denn  jede  Erinnerung  an 
seinen  Ursprung  kann  die  späteste  Anwendung 
eines  Modus  so  wenig  wie  etwa  ein  Eichen- 
blatt oder  eine  Kirschblüte  verleugnen.  Immer- 
hin   zeigt    auch    diese   Schrift,    wie    berechtigt 


517 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


518 


man  ist,  beim  Futurum  exactum  neben  der  per- 
fektischen eine  aoristische  Bedeutung  anzu- 
nehmen. Und  nichts  anderes  meinte  ich  mit 
der  Bezeichnung  »absolutes  Futurum«  Philol. 
Suppl.  VI,  S.  172,  die  Blase  Arch.  1898,  S.  326 
nicht  zu  verstehen  erklärt.  Als  solches ,  d.  h. 
also  aoristisches  Fut.  ex.,  würde  ich  jetzt  auch 
voluero  und  debiiero  ebenso  wie  potuero  in 
gewissen  Fällen  gelten  lassen.  —  Das  Latein 
der  Dissertation  ist  gewandt  und  klar.  Anstöfsig 
ist  mir  nur  der  Ausdruck  classis  statt  genus  S.  15. 
Kleefeld.  Hermann  Lattmann. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Saedler  [Dr.],  Hebbels  Moloch. 
Ein  Kuhur-  und  Religionsdrama.  [Forschungen 
zur  neueren  Literaturgeschichte,  hgb.  von 
Franz  Muncker.  LI.)  Weimar,  Alexander  Duncker, 
1916.  VIII  u.  132  S.  8°.  M.  6,60,  Subskr.-Pr.  M.  5,50. 

Die    vorliegende   Untersuchung    kann    nach 
jeder  Richtung  mit  uneingeschränktem  Lobe  be- 
grüfst  werden,  sie  zeugt  von  sicherer  Methode, 
scharfer    Textkritik    und    eindringlichstem    Ver- 
ständnis.     Nach    der    Handschrift    sind    einige 
Lesungen   Werners    sowie    die    Anordnung    der 
Skizzen    glücklich    verbessert,    der   ganze   Plan, 
soweit   es  möglich,   ohne  gewagte  Hypothesen, 
klargelegt.      Im    Zusammenhange    mit    Hebbels 
Ideen  wird   das  Hauptgewicht  auf  das  religiöse 
und    kulturgeschichtliche    Moment    des    Stoffes 
gelegt    und    der   Zwiespalt,    der    sich    der   Aus- 
führung auch  in  den  einzelnen  Figuren  unüber- 
windlich   entgegenstellte,    nachgewiesen.     Auch 
Schillings-Gerhäusers    Operndichtung    wird    be- 
sprochen.    Den    Anregungen    von    selten    E.  T. 
A.  Hoffmanns,   Grabbes,    Görres',    Z.  Werners, 
Klopstocks    wird    nachgegangen,    die    Goethes 
erscheint  mir  (S.  121)  etwas   zu   niedrig  ange- 
schlagen,    neben     Prometheus     und    Mahomet 
möchte  ich  auch  den  Satyros  heranziehen,   spe- 
ziell mit  dem  Motive  des  Verbotes,  das  Heilig- 
tum   zu    betreten.     Der  S.  78  Anm.  angeführte 
Beleg,  der  zeigen  soll,  dafs  Hebbel  selbst  nicht 
ganz  frei  von  Aberglauben   gewesen    sein   soll, 
beweist   nichts.     Gerade    in  Wien    übt   man  die 
Rücksicht,    sich    nicht   zu  dreizehn   zu  Tisch   zu 
setzen,  gegenüber  den  Gästen,  nicht  aus  eigener 
Überzeugung.      Jedenfalls    gereicht    die    Arbeit 
der  ganzen  Sammlung,    die,    im  Gegensatze  zu 
mancher  anderen,  fast   durchwegs   nur  wirklich 
beachtenswerten  Leistungen  Aufnahme  verstattet, 
zur  Zierde. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eine  altfranzösische  Bearbeitung  biblischer 
Stoffe.  Nach  einer  Pariser  Handschrift  zum  ersten 
Male  herausgegeben  von  Hugo  Andresen  [ord. 
Prof.  f.  roman.  PhiloL  an  der  Univ.  Münster.) 
Halle  a.S.,  Ma.x  Niemeyer,  1916.  IV  u.  85  S.  8°. 
M.  3,80. 

Die  vorliegende  Schrift  H.  Andresens  bildet 
eine  neue  dankenswerte  Ergänzung  zu  dem 
wertvollen  Buche  Bergers  über  die  französischen 
Prosabearbeitungen  der  Bibel  im  Mittelalter. 
Die  in  einer  Handschrift  der  Pariser  National- 
bibliothek überlieferte  Bibelbearbeitung  war  Berger 
ebenso  entgangen  wie  eine  andere,  welche  A. 
gleichfalls  in  einer  weiteren  Pariser  Handschrift 
aufgefunden  und  durch  seinen  Schüler  Loh  1912 
in  einer  Münsterer  Dissertation  bekannt  ge- 
macht hatte. 

A.  gibt  von  der  neuen  Bearbeitung  eine 
genaue  Inhaltsangabe,  sowie  zahlreiche  aus  den 
verschiedenen    Teilen    entnommene   Textproben. 

Diese  Bearbeitung  beschränkt  sich  nicht  auf 
eine  freie  Wiedergabe  des  eigc  tlichen  Bibel- 
textes, sondern  fügt  auch  verschiedene  apokryphe 
Berichte  und  moralisierende  Bemerkungen  hinzu. 

Über  ihr  Verhältnis  zu  den  sonstigen  fran- 
zösischen Bearbeitungen  der  Bibel  in  Prosa  wie 
in  Versen  spricht  sich  A.  nur  an  einer  Stelle 
der  Anmerkungen  gelegentlich  der  Erwähnung 
der  drei  Marien  ohne  bestimmte  Stellungnahme 
aus.  Den  Textauszügen  folgen  einige  fast  aus- 
schliefslich  sprachliche  Anmerkungen,  ein  kurzes 
Glossar  und  Verzeichnis  der  Eigennamen.  Da 
der  Text,  wie  es  scheint,  noch  dem  12.  Jahrh. 
angehört,  sind  auch  die  Textproben  nicht  ohne 
Interesse. 

Greifswald.  E.  Stengel. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

August  Schmarsow  (ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Leipzig),  Kompositionsgesetze  in 
der  Kunst  des  Mittelalters.  I.  Halbbd: 
Grundlegung  und  romanische  Architektur. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1915.  1  Bl.  u. 
175  S.  8»  mit  9  Abbildungen  und  3  Tafeln  im  Text, 
hierzu   1  Mappe  mit  18  Tafeln.     M.  10. 

Derselbe,  Peruginos  erste  Schaffens- 
periode. [Abhandlungen  der  Kgl.  Sachs. 
Gesellsch.   d.  Wiss.    Phil. -bist.  Kl.    XXXI.  Bd., 


519 


21.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


520 


Nr.  11.)  Leipzig,  B.  G.  Teubncr,  1915.  84  S.  hoch-1" 
mit  14  Tafeln  und  2  Abbildungen  im  Text.    M.  4,40. 

Der  unerniüdliche  Leipziger  Forscher,  auch 
noch  einer  aus  der  Reihe  der  grofsen  Begründer 
der  neueren  Kunstgeschichte,  tritt  wieder  mit 
zwei  Werken  zu  gleicher  Zeit  auf  den  Plan,  die 
durchaus  charakteristisch  sind  für  das  Vielfältige 
seiner  geistigen  Tätigkeit.  Mit  dem  ersteren  ist 
er  der  Theoretiker  und  sucht  die  Kompositions- 
gesetze in  der  mittelalteriichen  Architektur  zu 
ergründen.  Es  ist  höchst  interessant  zu  sehen, 
wie  er  geistvoll  den  Schlüssel  für  das  Bau- 
schema der  altchristlichen  Basilika,  der  französi- 
schen und  deutschen  Bauten  romanischen  Stiles 
zu  finden  sucht.  Dafs  der  Tanz  die  Grund- 
lage zur  künstlerischen  Rhythmik  ist,  hat  die 
neuere  Kunstästhetik  vielfach  zu  erweisen  ver- 
sucht. Schmarsow  glaubt  in  dem  Schritt,  in 
den  Bewegungsformen  die  Lösung  zu  finden. 
»Das  primäre  Gestaltungsprinzip  für  die  drei 
Künste  Mimik,  Musik  und  Poesie  ist  der  Rhyth- 
mus; er  erwächst  aus  der  Körperbewegung  des 
Menschen,  die  ursprünglich  allen  gemeinsam 
war.«  Schliefslich  konstatiert  er  auch  im  ent- 
wickelten Bauschetna  etwas  direkt  an  diesen 
Rhythmus  Gebundenes;  er  sieht  hier  das,  was 
in  der  Lyrik  die  Strophe  bedeutet.  Ob  es  wirk- 
lich möglich  und  überhaupt  denkbar  ist,  kom- 
plizierte, ja  selbst  die  einfachen  über  das  Pri- 
mitivste hinausgehenden  Formgesetze  der  bilden- 
den Kunst  allein  mit  solchen  Naturinstinkten  zu 
erklären,  ob  es  nicht  ein  gewagtes  Spiel  ist, 
Dinge,  die  schon  tausendfältig  durch  ein  er- 
höhtes Denken  und  Fühlen  durchgegangen  sind, 
so  einfach  deuten  zu  wollen,  das  ist  eine  andere 
Frage.  Wieviele  unendliche  Irrungen  sind  da 
möglich,  und  wann  je  wird  man  höhere  Sprach- 
formen —  denn  auch  die  bildende  Kunst  hat 
ihren  komplizierten  Wortschatz  —  mit  dem  abc 
des  Kindes  erklären  können. 

Unsere  moderne  Kunstforschung  ist  ebenso 
wie  unsere  kubistische  Malerei  krankhaft  ab- 
strakt und  doktrinär  geworden.  Eine  Doktrin 
jagt  die  andere,  ein  Grundbegriffsystem  nach 
dem  andern  steht  auf.  Man  verläfst  den  Boden 
der  realen  Wirklichkeit.  Unendlich  viel  Geist 
wird  verschwendet.  Aber  der  erfrischende  Hauch 
des  Lebens,  des  historischen  Werdens,  der  gegen- 
wärtigen Natur  ist  nicht  in  diesen  kalten  über- 
irdischen Zonen  nüchterner  Theorie.  Wer  hi- 
storisches Lebensgefühl  in  sich  trägt,  wen 
künstlerisches  Naturempfinden  beseelt,  den  graust 
es  vor  diesem  Zustand  der  Erstarrung  in  Doktrin 
oder  seniler  Abstraktion. 

Schmarsow  bringt  in  seinem  andern  Buch 
über  die  Jugendwerke  Peruginos  den  sichtlichen 


Beweis,  dafs  er  auch  historisch  denken  kann 
und  seine  Freude  hat  am  historischen  Ereignis 
in  der  Kunst,  ganz  abgetrennt  von  philosophi- 
schem Systematisierung.  Es  steckt  viel  strenge 
historische  Forschung  in  dieser  Arbeit,  wertvoll 
durch  die  klärenden  Auseinandersetzungen  über 
Peruginos  Verhältnis  zu  Fiorenzo  di  Lorenzo 
und  zur  Florentiner  Schule.  Immerhin  ist  man 
erstaunt,  wie  wenig  für  eine  mehr  als  zehn- 
jährige Schaffensperiode  des  jungen  Perugino 
herausspringt. 

Würzburg.  F.  Knapp. 


Geschichte. 

Referate. 

Eduard  Mahler  jord.  Prof.  f.  Ägyptol.  u.  Assyriol. 
an  der  Univ.  Budapest],  Handbuch  der  jüdi- 
schen Chronologie.  [Schriften,  hgb.  von 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  der  Wissen- 
schaft des  Judentums.)  Leipzig,  Buchhand- 
lung Gustav  Fock  G.  m.  b.  H.,  1916.  XVI  u.  636  S. 
8°.    M.  12. 

Der  Verf.  glaubt  die  Probleme  der  altjüdi- 
schen Zeitrechnung  mit  seiner  Kenntnis  des 
Hebräischen  und  der  talmudischen  Literatur  auf- 
hellen zu  können.  Diese  Kenntnis  haben  schon 
Vorgänger  (Ideler,  Zuckermann,  A.  Schwarz  zu 
nennen)  vor  ihm  gehabt.  Es  gehört  dazu  aber 
noch  eine  andere  Eigenschaft,  scharfe  Kritik  des 
Materials  und  Vorsicht  in  den  Schlüssen,  und 
davon  ist  in  des  Verf.s  Buche  leider  nicht  viel 
zu  sehen.  Der  Verf.  will  so  ziemlich  alle 
Schwierigkeiten  erklären,  und  das  kann  man 
bekanntlich  —  wenn  man  nur  die  Voraus- 
setzungen zugibt.  Mit  den  letzteren  hapert  es 
aber.  Die  Grundlagen  seiner  Hypothesen  sind 
oft  bedenklich,  in  einzelnen  Fällen  blofse  Kon- 
struktionen. Es  würde  einer  eigenen  Arbeit 
bedürfen,  alle  die  Dinge  zu  entwirren  und  auf 
das  richtige  Mafs  zurückzuführen,  um  die  es 
sich  in  dem  Buche  handelt.  Hier  können  nur 
einige  Bemerkungen  darüber  gemacht  werden. 
Der  Verf.  benützt  z.  B.  ein  sog.  babylonisches 
»Präzessionsjahr«  von  25920  Jahren,  um  die 
jüdische  Chalakim-Teilung  zu  erklären.  Aber 
dieses  Präzessionsjahr  ist  blofs  eine  Erfindung 
Hommels  und  ist  historisch  nicht  nachweisbar. 
Ebenso  wenigen  Half  hat  das  »Himmelsjahr«, 
welches  aus  1460  Siriusjahren  bestanden  haben 
soll,  und  das  ein  Grundelement  der  altorientali- 
schen Chronologie  gewesen  sei;  aus  ihm  sucht 
der  Verf.  verschiedene  biblische  Zeitkreise  zu 
erklären.  Auch  das  »Mondjahr«  des  Verf.s, 
welches  in  Ägypten  gebraucht  worden  sein  soll 


521 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


522 


(schon  Brugsch  hat  die  wenigen  Daten  zu  einem 
Mondjahre  aufgebauscht),  und  das  wohlgeordnete 
»Siriusjahr«,  mit  welchem  der  Verf.  operiert, 
sind  durchaus  hypothetische  Dinge').  Was  soll 
eine  25jährige  Apisperiode  als  Grundlage  zur 
Erklärung  der  Jobelperiode,  wenn  eine  Apis- 
periode von  der  genannten  Länge  bisher  aus 
den  Denkmälern  nicht  nachweisbar  gewesen  ist? 
Die  Juden  des  Altertums  sollen  in  ihrer  Zeit- 
rechnung einen  19  jährigen  Zyklus  gebraucht 
haben,  dessen  Schaltjahre  auf  das  3.  6.  8.  11. 
14.  16.  und  19.  Jahr  des  Zyklus  fielen.  Mit 
dem  Jahre  der  Deportation  unter  Nebukadnezar, 
587  V.  Chr.,  wäre  dieser  Zyklus  übernommen 
worden,  dessen  Urheber  die  Babylonier  gewesen; 
diese  hatten  nämlich  seit  Nabonassar  (747 
V.  Chr.)  denselben  Zyklus,  ein  9.  Jahr  dieses 
Zyklus  falle  auf  587  v.  Chr.  Eine  Stütze  für 
diese  Hypothese  sollen  die  Doppeldaten  der 
Assuan-Papyri  sein-),  welche  aus  dem  5.  Jahrh. 
V.  Chr.  herrühren  und  einen  19jährigen  Zyklus 
erkennen  lassen  sollen.  Die  erste  oben  genannte 
Behauptung,  dafs  die  Juden  seit  dem  6.  Jahrh. 
V.  Chr.  einen  19jährigen  Zyklus  gebraucht  hätten, 
ist  überhaupt  nicht  prüfbar,  da  es  an  über- 
lieferten jüdischen  Datierungen  der  ganzen  alten 
Zeit  vollständig  fehlt.  Die  9  Daten  der  Assuan- 
Papyri,  die  von  471 —  411  v.Chr.  reichen,  weisen 
Abstände  von  4,  5,  6,  14,  selbst  24  Jahren  auf 
und  können  deshalb  gar  nicht  zu  irgend  einem 
Nachweise  eines  Zyklus  gebraucht  werden.  Die 
Ausgleichungsverhältnisse,  welche  theoretisch 
einer  längeren  Reihe  von  Lunisolarjahren  an- 
haften, bedingen,  dafs,  wenn  ein  19jähriger 
Zyklus  aus  überlieferten  Daten  nachgewiesen 
werden  soll,  möglichst  viele  überlieferte  Gemein- 
und  Schaltjahre  einer  grofsen  Jahresreihe  vor- 
handen sein  müssen.  Je  lückenhafter  dieses 
Material  vorliegt,  desto  gefährlicher  ist  ein 
Rückschlufs  auf  einen  gebrauchten  Zyklus.  Die 
Versuche,  aus  den  9  Daten  der  Assuan-Papyri 
eine  Periode  heraus  zu  bringen,  sind  schon 
theoretisch  unzulässig.  Was  weiter  den  Zustand 
des  Zyklenwesens  der  Babylonier  betrifft,  so 
steht  der  Gebrauch  eines  19jährigen  Zyklus  nach 
unserem  gegenwärtigen  Wissen  nur  für  die 
Arsakidenzeit  fest,  also  für  die  letzten  paar  Jahr- 
hunderte v.  Chr.  Wie  die  babylonischen  Zyklen 
vor  dem  4.  Jahrh.  v.  Chr.,  in  der  alten  Zeit 
beschaffen  waren,  darüber  sind  für  gewisse  Zeit- 
räume nur  Vermutungen  geäufsert  worden,  von 
denen  gegenwärtig  niemand  weifs,  ob  sie  zu- 
treffend   oder    falsch    sein    werden.      Das    Ma- 


')  Vgl.  über  die  ägypt.  Chrono!.  Ginzel,    Handb. 
d.  math.  u.  techn.  Chronol.  I.  Bd.  1906,  S.  212—222. 
')  Vgl.  a.  a.  O.  11.  Bd.  S.  45-52. 


terial  an  inschriftlich  einwandfrei  überliefer- 
ten babylonischen  Gemein-  und  Schaltjahren, 
das  wir  gegenwärtig  besitzen,  ist  für  die 
ältere  Zeit  noch  zu  lückenhaft,  namentlich 
für  das  4.  und  5.  Jahrh.,  um  daraus  Schlüsse 
ziehen  zu  können.  Dem  Verf.  ist  schon  früher 
von  mehreren  Seiten  nachgewiesen  worden,  dafs 
sein  für  die  altbabylonische  Zeit  aufgestellter 
mit  747  V.  Chr.  beginnender  19  jähriger  Zyklus 
an  den  überlieferten  Gemein-  und  Schaltjahren 
nicht  zutrifft.  Bei  dieser  Sachlage  wird  wohl 
die  bisherige  Ansicht  der  meisten  Chronologen 
die  richtige  sein ,  dafs  die  Altjuden  keinen 
Zyklus  in  ihrer  Zeitrechnung  befolgt  haben, 
sondern  hauptsächlich  (die  geringen  Erfahrungen 
benützend,  zu  denen  schon  ein  primitiver  Zu- 
stand der  Zeitrechnung  führt)  sich  auf  die  Be- 
obachtung verliefsen.  Nur  für  die  letzten  2 
oder  3  Jahrhunderte  v.  Chr.  kann  man  zugeben, 
dafs  der  babylonische  Zyklus  der  Arsakidenzeit 
auch  in  Palästina  bekannt  wurde,  und  dafs  bei 
den  Juden  nun  immer  mehr  die  Beobachtung 
(Kalenderrat)  gegen  die  zyklische  Rechnung 
zurücktrat.  —  Der  Verf.  hat  am  Schlüsse  seines 
Buches  für  die  Zeit  von  4001  W.  Ä.  bis  6000 
(=  240  bis  2239  n.  Chr.)  von  Jahr  zu  Jahr 
für  jeden  ersten  Tag  der  jüdischen  Monate  das 
entsprechende  julianische  bezw.  gregorianische 
Datum  in  Form  von  Tabellen  angegeben.  Dafür 
wird  ihm  jeder  Leser  dankbar  sein,  auch  jener, 
der  sich  von  seinen  Hypothesen  nicht  übei«eugt 
fühlen  wird. 

Berlin.  F.  K.  Ginzel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt  die 
Preisaufgabe:  Es  sollen  möglichst  alle  Personen, 
welche  am  Hofe,  im  Heere  und  in  der  Reichsverwal- 
tung Alexanders  d.  Gr.  tälig  gewesen  sind,  in  proso- 
pographischer  Form  zur  Darstellung  gelangen.  Die 
Darstellung  kann  sich  auf  ihre  Tätigkeit  in  den  J.  336 
—323  beschränken.  —  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  3.  Dez. 
1917  einzuliefern. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Oetker  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Straf- 
prozefs  und  Recht  d.  freiwill.  Gerichtsbark,  an  der 
Univ.  Würzburg],  Die  Wehrpf I icht  im  Deut- 
schen Reich  und  in  Österreich-Ungarn. 
[S.-A.  aus  dem  Archiv  des  öffentl.  Rechts.  Bd.  XXXVI, 
H.  1.)  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1916. 
1  Bl.  u.  128  S.     8°.     IVl.  3. 


523 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


524 


Die  Studie  ist  in  der  Hauptsache  eine 
danlienswerte  Zusanimensteliung  der  Gesetzes- 
bestiiuimingen,  welche  sich  auf  die  deutsche 
Wehrpflicht  sowie  auf  die  Wehrpflicht  unserer 
Bundesgenossen  beziehen.  Tieferen  inilitarrecht- 
iichen  Auseinandersetzungen  geht  sie  bewul'st 
aus  dem  Wege.  Dagegen  fügt  sie  da  und  dort 
politische  Wünsche  und  Hoffnungen  ein.  So 
sieht  Oetker  in  der  Schaffung  eines  deutsch- 
österreichischen Heerverbandes  (soweit 
die  Selbständigkeit  der  verbündeten  Länder  es 
zulasse)  ein  erstrebenswertes  Ziel  der  Zukunft. 
So  erhofft  er  von  Ungarn  einen  Verzicht  auf 
die  ungarische  Kommandosprache  in  der 
Landwehr,  den  Honveds,  zugunsten  der  deut- 
schen Heeressprache  (eine  Forderung,  die  m.  E. 
von  der  ungarischen  Krone  niemals  erfüllt  wer- 
den wird).  So  kämpft  er  und  zwar  mit 
vollem  Rechte  —  gegen  die  Tendenz,  an  Stelle 
des  stehenden  Heeres  ein  Milizheer  ein- 
führen zu  wollen.  Er  bezeichnet  es  als  einen 
argen  Trugschlufs,  »wenn  man  aus  der  unver- 
meidlichen allmählichen  Verschlechterung  der 
Heeresqualität  im  Kriege  einen  Grund  für  die 
Einführung  des  Milizsystems  entnommen  hat« 
(S.  128).  Mafsgebend  für  die  Heeresorganisation 
dürfen  niemals  Zufälligkeiten  oder  notwendige 
Folgen  des  Krieges  an  sich  sein.  Vielmehr 
sind  geographische  Lage  und  Ausdehnung, 
politische  Konstellation,  volkliche  Zusammen- 
setzung des  Staats,  sowie  dessen  wirtschaftliche 
und  politische  Ziele  mafsgebend  für  die  Frage 
nach  stehendem  Heer  oder  Milizheer.  Gerade 
bei  diesem  Problem  zeigt  sich  die  Schwere  des 
Fehlers,  die  Lösung  in  einem  Grundgedanken 
finden  zu  wollen.  Die  verschiedensten  Elemente, 
mit  gleichstarker  Überzeugungskraft,  müssen  be- 
rücksichtigt werden.  Nur  dann  wird  das  Wehr- 
system gefunden,  das  dem  Staate  wirklich  an- 
gepafst  erscheint. 

Dankenswert  ist  ferner  an  Oe.s  Arbeit  die 
gerechte  Abwägung  der  beiden  Wehr- 
systeme. Er  fällt  wiederholt  Werturteile.  Er 
betont  unumwunden  die  Brauchbarkeit  des 
deutschen  oder  die  Bevorzugung  des  österreich- 
ungarischen Systems.  In  diesen  Abwägungen 
erweist  sich  der  Verf.  —  soweit  ich  es  beur- 
teilen kann  —  als  ein  feiner  Kenner  der  Ein- 
richtungen selbst,  sowie  ihrer  Funktionen.  Ein 
Beispiel:  Die  Militärpflichtigen  haben  sich  zu 
melden  bei  der  Stellungskommission  zwecks 
Entscheidung  über  die  Wehrfähigkeit.  Gewisse 
Stellungspflichtige  müssen  sich  ferner  der  Über- 
prüfung unterziehen  -  -  vor  der  Überprüfungs- 
kornmission -  namentlich  solche,  bezüglich 
derer    sich    eine    Meinungsverschiedenheit    über 


die  Tauglichkeit  bei  der  Stelkmg  ergeben  hat 
(S.  58).  In  Osterreich  führt  sowohl  in  der 
Stellungs-,  wie  in  der  Überprüfungskomnrission 
den  Vorsitz  ein  Zivilbeamter.  Ihm  steht  die 
Leitung  des  Verfahrens  usw.  zu  (S.  62).  Hier 
setzt  mm  Oe.  ein  und  erklärt,  er  halte  den 
zwiefachen  Vorsitz  einer  Militärperson  und  einer 
Zivilperson  für  richtiger.  Das  deutsche  Recht 
sei  zu  bevorzugen;  denn  das  Ersatzgeschäft 
könne  doch  weit  gerechter  betrieben  werden, 
wenn  ein  Vertreter  der  Heeresinteressen  neben 
einem  Vertreter  der  bürgerlichen  Interessen 
und  einem  Kenner  der  Einzelverhältnisse  am- 
tiere. Durchaus  richtig.  Das  Ersatzgeschäft 
ist  dualistischer  Natur.  Es  greift  in  zwei 
Gemeinschaften  ein,  in  Heer  und  in  Bürger- 
tum. Es  verfolgt  zwei  Zwecke;  Stärkung  des 
Heerverbandes  und  zugleich  Schonung  des 
Bürgerverbandes.  Es  bedarf  daher  einer  doppelten 
Sorge:  der  Sorge  des  militärischen  und  der 
Sorge  des  zivilen  Vertreters.  Dieses  Zusammen- 
arbeiten der  beiden  Gewalten  ist  überhaupt  eines 
der  interessantesten  Probleme.  Es  stellt  ein 
Grenzgebiet  dar,  in  welchem  Gegensätze  aus- 
geglichen werden  müssen.  Denn  Soldat  und 
Bürger  sind  nun  einmal  zwei  verschiedeneWelten. 

Fesselnd  ist  die  Studie  besonders  als  Ver- 
gleichsstudie: Wie  unterscheiden  sich  die 
Wehrsysteme,  und  warum  unterscheiden  sich  die 
Wehrsysteme?  Hierbei  müssen  neben  rechtlichen 
Motiven  auch  politische  Motive  verwertet  werden. 
Das  Wehrsystem  eines  Volkes  beruht  nicht  nur 
auf  rechtlicher  und  wirtschaftlicher  Grundlage. 
Die  politischen  Verhältnisse  spielen  dabei  eine 
bedeutsame  Rolle.  Und  die  politische  Differen- 
zierung, die  zwischen  Deutschland  und  Österreich- 
Ungarn  obwaltet,  wirft  nun  ihr  schärfsfes  Licht 
auf  die  Wehrsysteme.  Freilich  besteht  eine 
Fülle  von  Übereinstimmungen,  besonders  seit 
dem  österreichischen  Wehrgesetz  vom  5.  Juli 
1912  und  dem  Gesetz  über  die  k.  k.  Land- 
wehr vom  5.  Juli  1912.  Aber  in  grundlegen- 
den Dingen  scheint  mir  die  Schaffung  eines 
engern  Heerverbandes  der  beiden  Staaten,  wie 
ihn  Oe.  anstrebt,  doch  ausgeschlossen,  eben 
wegen  der  tiefgehenden  innerstaatlichen  Ver- 
schiedenheit. Und  ich  glaube  nicht,  dafs  der 
europäische  Krieg  in  dieser  Richtung  zu  einem 
Ausgleich  führen  wird. 

Von  diesen  trennenden  Ideen  möchte  ich 
zwei  der  wichtigsten  hier  anführen. 

1.  Das  deutsche  Recht  steht  heute  noch 
auf  dem  alten  Standpunkt:  das  Dienen  im  Heere 
ist  nicht  nur  eine  Pflicht  und  ein  Recht,  son- 
dern es  ist  eine  Ehre.  Der  Heeresdienst 
ist    Ehrdienst.      Die    alte    Vorstellung,    dafs 


525 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  16. 


526 


das  Wafienrecht  dem  Manne  eine  Ehrenstellung 
einräumt,  ist  im  deutschen  Staate  erhalten  ge- 
blieben'). Wer  dient,  gilt  als  Bevorzugter 
gegenüber  dem,  der  nicht  dient.  Aus  dieser 
wunderbaren,  rechtlichen  und  sittlichen  Auf- 
fassung heraus,  an  der  wir  nie  rütteln  wollen, 
ergibt  sich,  dafs  durch  die  Verurteilung  zur 
Zuchthausstrafe  das  Recht  zum  Heerdienst 
dauernd  verloren  geht  (§  31  Reichsstrafgesetz- 
buch), und  dafs  der  Ehrlose,  dem  die  bürger- 
lichen Ehrenrechte  abgesprochen  sind,  während 
der  im  Urteile  bestimmten  Zeit  unfähig  ist,  in 
Heer  und  Marine  einzutreten  (§  34  R.St.G., 
dazu  ferner  Oetker  S.  7).  Benimmt  sich  der 
Soldat  ehdos,  so  wird  er  entfernt,  oder  er  sinkt 
in  die  zweite  Klasse  des  Soldatenstands  hinab. 
Die  österreichisch -ungarische  Gesetzgebung 
hat  diesen  historisch  und  systematisch  richtigen 
Standpunkt  verlassen.  Die  Staatsziele  sind  in 
dem  bunt  zusammengewürfelten  Staate  nicht 
zum  Gemeingut  geworden,  wie  bei  uns.  Es 
gilt  nicht  überall  als  Ehre,  für  den  Staat  zu 
kämpfen.  Der  Heerdienst  wird  vielfach  als  Last 
empfunden.  Lasten  aber  mufs  man  abschütteln. 
Eine  Last  gewährt  dem  Manne  keine  Vorzugs- 
stellung. Es  gibt  nur  eine  Waffenpflicht, 
aber  kein  Waffenrecht.  So  kennt  das  Wehr- 
system unserer  Bundesgenossen  keine  Aus- 
schliefsung  oder  Entfernung  aus  dem  Heere  als 
gesetzliche  Folge  eines  ehrlosen  Verhaltens. 
Auch  der  Ehrlose  steht  im  Waffenrecht. 
Er  kann  vom  Heere  nur  ausgeschlossen  werden, 
wenn  die  Unmöglichkeit  der  Besserung  fest- 
gestellt ist  (Oetker  S.  8).  Und  selbst  diese 
Ausschliefsung  ruht  im  Kriegsfalle.  Das  Kriegs- 
heer steht  also  dem  ehrlosesten  Gesindel  offen. 
In  diesem  Sinne  gibt  es  im  österreichischen 
Kriegsheer  keine  Waffenehre.  Das  Kriegsheer 
unserer  Bundesgenossen  ist  allein  auf  der  Grund- 
lage der  Untertanenpflicht,  nicht  auf  der  Grund- 
lage der  Untertanenehre  aufgebaut.  Die  bürger- 
lichen Grundsätze  von  Ehre  und  Sittlichkeit  sind 
verlassen.  Der  Soldat  steht  tiefer  als  der 
Bürger. 

2.  Im  Deutschen  Reiche  besitzen  wir  ein 
Heer.  Es  gibt  staatsrechtlich  nur:  das  Deutsche 
Heer.  Zum  Heere  gehören  das  stehende  Heer 
und  die  Landwehr.  Die  Heeresverfassung 
ist  eine  Einheitsverfassung.  Selbst  die 
Sonderstellung  Bayerns  vermag  diesen  Satz 
nicht  zu  erschüttern.  Der  europäische  Krieg 
hat  die  Einheitsidee  zur  Evidenz  erwiesen.  Und 
Tatsachen    sind    mächtiger    als    Konstruktionen. 


')   Vgl.  mein  Waffenrecht  der  Bauern  im  Mittel- 
alter in  Z^  R.G.  1914. 


In  Österreich-Ungarn  haben  wir  drei 
Heere.  Das  österreichisch-ungarische  Heer  ist 
eine  gemeinsame  Anstalt  der  beiden  Glied- 
staaten der  Monarchie.  Österreich -Ungarn  be- 
sitzt ein  Einheitsheer,  wie  das  Deutsche  Reich. 
Daneben  aber  existiert  ein  österreichisches  wie 
ein  ungarisches  Heer.  Ungarn  bestand  auf  der 
Fortdauer  einer  nationalen  Armee,  der  Honved- 
armee.  Die  Honvedarmee  ist  eine  ungarische 
Sonderarmee,  mit  Sondereinrichtungen,  mit 
Sonderverwaltung,  mit  Sondersprache  (vgl.  für 
Geschichtliches  Marczali,  Ungarisches  Staats- 
recht, S.  23  und  71  ff.).  Es  gibt  einen  unga- 
rischen Honvedminister,  dessen  Wirksamkeit 
sich  auch  auf  Kroatien  und  Slavonien  erstreckt 
(Oetker  S.  15).  Da  nun  aber  Österreich  die 
Parität  halten  wollte,  drängte  auch  dieser  Staat 
auf  die  Beibehaltung  einer  eigenen  Armee,  der 
Landwehr.  Die  österreichische  Landwehr  ist 
im  Grundgedanken  nichts  anderes  als  der  Re- 
flex der  ungarischen  Honveds.  Die  nationalen 
Eigentümlichkeiten  sollen  gewahrt,  die  staat- 
lichen Sonderstellungen  erhalten  und  gefestigt 
werden.  Freilich  darf  dabei  nicht  übersehen 
werden,  dafs  in  Österreich-Ungarn  nur  identis^e 
Gesetze  beider  Reichshälften  über  das  Wehr- 
system möglich  sind.  Das  bringt  eine  äufser- 
liche  Einheit  in  die  Zersplitterung  hinein.  Aber 
dieser  Grundsatz  vermag  doch  über  die  staats- 
rechtliche Tatsache  nicht  hinwegzutäuschen: 
dem  deutschen  Einheitsheere  stehen  in  der 
österreichisch-ungarischen  Monarchie  drei  Heere 
gegenüber,  ein  Einheitsheer,  den  Gedanken 
des  Gesamtstaats  verkörpernd,  und  zwei  Land- 
wehren, welche  die  Sonderheit  des  öster- 
reichischen und  des  ungarischen  Staatsgedankens 
tendenziös  fortzupflanzen  versuchen. 

Halle  a.;S.  Hans  Fehr. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  philol.-hist.  Abt.  der  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Basel  hat  eine  Preisaufgabe  über  die  Umlaufs- 
geschwindigkeit  des  Geldes  gestellt.  Die  Ar- 
beiten sind  bis  zum  31.  März  1918  dem  Dekan  der 
Abt.  einzureichen.     Der  Preis  beträgt  1000  Francs. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Rechtsgesch.,  deutsches 
Privatrecht  und  Handelsrecht  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Hans  Fehr  ist  als  Prof.  Richard  Schröders  Nachfolger 
an  die  Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Max  Pagen- 
stecher ist  als  ord.  Prof.  f.  Zivilprozefs,  bürgerl.  Recht 
u.  Rechtsvergleich,  an  die  Univ.  Frankfurt  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Czernowitz  Dr.  Josef 
Mauczka  ist  als  ord.  Prof.  f.  österr.  Zivilrecht  an  die 
deutsche  Univ.  in  Prag  berufen  worden. 


527 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  16. 


528 


ger&.  SOmmlerö  '»erlagöbucöOanölung, 

35erHn  SW.  68,  8rf)üt5cnftrai5c  29/30. 

=====^==  ©cgrünbct  1808 


Bastian,  Prof.  A.,  Die  Lehre  vorn  Denken.  Die 
Eigänziing  der  naturwissensclialtliclien  Psychologie  in 
Anwendung  auf  die  Geisteswissenschatten.   H  Bände. 

M.  15.- 

—  Indonesien,  oder  die  Inseln  des  Malayischeri  Archi- 
pels.   5  Teile M.  32.— 

Beobachtungs  -  Ergebnisse    der    Kgl.    Sternwarte    zu 
Berlin.     Heft  1-U)       ....     je  M.  3.-    bis  (i.— 
Si'rjcicl)TiiS  (Ulf  ffluiili). 

'i^cviiitfln,  (f-i>.,  Qnx  (SSefc{)tcf|te  utib  Sfieorte 
tic£.  Sujinlismiif^.    4.  9lufl.    .Steile    «Ji.  6.— 

Bopp,  Franz,  Vergleichende  Grammatik  des 
Sanskrit,  Send,  Armenischen,  Griechischen,  Latei- 
nischen, IJtauischcn,  Allslavischen,  Gotischen  und 
Deutschen.    3.  Ausg.    3  Bde.     M.  45.— ;  geb.  M.  .'lO.-- 

—  Glossarium  comparativum  linguaeSanskri- 
tae.     Editio  tertia M.  20.— 

?^rifilufd)icl  sivnfdien  ^s<^tob  inib  5E8ilt)cIm  öitimni, 
Jaljliuauii  unb  Wcvtiinu?.  .S^crauäg.  ».  ®.  y\\)Ml- 
2  i^anbe 1    .    .  \      älf.  20.— 

—  Der  Gebrüder  Grimm  mit  nordischen  Gelehrten. 
Herausgegeben  von  E.  Schmidt    .     .     .      M.  8.— 

Brugsch,  Dr.  H.,  Grammaire  demotique  contenant 

les    principes   generaux  de  la  langue  et  de  l'ecriture 

>       populaires  des  anciens  Egyptiens      .     geb.  M.  75. — 

«(niikUiU;,  Öcncral  \).,    Xer  gelbäiig   1812   in 

;)iui)ln'tb    unb    bic  3?efreiinigsfriege.    3.  ?(uf(nge. 

m.  6.—  ;  gc6.  TO.  7.50 

Cohen,  Prof.  H.,  Kants  Begrün  dune"  d  er  Ästhetik. 

m.  9.— 

Encke,  J.  F.,  Gesammelte  mathematische  und 
astronomische  Abhandlungen.  3Bde.  M.  20.— 

Förster,  Prof.  Dr.  W.,  Sammlung  wissenschaft- 
licher Vorträge.     3  B.1nde M.  12.— 

—  Studien   zur  Astrometrie       .     .     .     .     M.     7.— 

(s>i;l|(fi,  Dr.  V.  ü.,  S.'iüm  Saume  bev  Sttenntni«. 
grngtncnic  ^ux  6tf)it  unb  'ipiiicfjologie  au§  ber  Sßelt» 
literntuv  gcinmnielt.  3i8be.  TO. 22.50;  geb. W. 30.— 

Gravelius,  Prof.  Dr.  H.,  Lehrbuch  der  Differential- 
rechnung      M    0. — 

Humboldt,  Wilh.v.,  SprachphllosophischeWerke. 
Herausgeg.  u.  erklärt  von  Prof.  Dr.  H.  Steinthal. 
2  Teile M.  18.— 

Jahrbuch,  Berliner  Astronomisches.  Herausg.  v.  dem 
Kgl.  Astron.  Rechen-Institut.  143.  Jahrg.  1918.  M.  12.— 
gtüf)crc  ^^al)raäni)C  norti  crliällltcfi. 

Kielhorn,  Prof.  F. C.J.  E.,  Grammatik  der  Sanskrit- 
Sprache    M.  8.— 

Silciii:Önttiiiflcii,  C.,  SiämarcE  unb  feine  SBSelt. 
3«8nube 9)1.  20.— ;  geb.  9Jf.  2.3.- 

—  SJapcIcun  I.  Eine  2cf)ilberung  bes  93fanne§  uiib 
feiner  Seit.    2  »nnbe     9.1L  25.— :  ge&.  9Jh  30.- 

Kolbe,  Prof.  Dr.  H.  J.,  Einführung  in  die  Kenntnis 
der  Insekten    ....     M.  14. — ;  geb.  M.  15.50 

Korn,  Prof.  Dr.  Arthur,  Eine  Theorie  der  Gravita- 
tion und  der  elektrischen  Erscheinungen  auf  Grund- 
lage der  Hydrodynamik.  2.  Aufl.    IVl.  6. —  ;geb.  M.7.— 

—  Eine  mechanische  Theorie  der  Reibung  in 
kontinuierlichen  Massensystemen.  M.  0. — ;  geb.  M.7. — 

-  Lehrbuch   der  Potentialtheorie.    2  Bände. 

M.  18.—  ;  geb.  M.  20.— 

3u  ficjieltn  bur^  btc  äBui^^anbluiiBcn ;   wo  fBnm  ouf 


Korn,  Prof,  Dr.  Arthur,  Fünf  Abhandlungen  zur 
l'otentialtheorie     .     .     .     M.  G.— r  geb.  M.  7.— 

l'il.{iir»0,  ^vof.  9)!.,  Ta^  i.'cben  ber  Seele. 
3.  ?lufl.     3  iöbe.  (33b.  1  ift  Hergriffcn)   je  VI  G.- 

Loew,  Prof.  Dr.  E.,  Einführung  in  die  Blüten- 
biologie   M.  ().•-;  geb.  IVl.  7.— 

Mitteilungen  der  Vereinigung  von  Freunden  der  Astro- 
nomie u.  kosmischen  Physik,  red.  v.  Prof.  J.  Piass- 
mann.   (Jährl,  10-12  Hefte.)  27.  Jahrg.  11117,    M.7.— 

Quadflieg,  Dr.  F.,  Russische  Expansionspolitik 
1714  —  1914 M.  4  — 

Salto,  H.,  Geschichte  Japans.    M.4.,50;  geb. M. 5,50 

SdivnUci',    Dr.  aß.,    ©rsicl)inig6=    unb    Unter» 

rid)t«lcl)rc  f,  ftHjmnnficn  u.  3icnlfd)ulcn,   0.?luf!. 

«Dl  10,—  ;  ge6.  m.  12,50 

Stadler,  Aug.,  Kants  Teleologie  und  ihre  erkenntnis- 
theoretische Bedeutung.   Anastat.  Neudruck.    IVl.  4.— 

Steinthal,  Prof.  Dr.  H.,  Abril!  der  Sprachwissen- 
schaft. 1,  Teil.  Die  Sprache  im  allgemeinen:  auch 
unter  d.  T. ;  Einleitung  in  die  Psychologie  der  Sprach- 
wissenscliaft.     2.  Auflage  M.  9.—  ;  geb.  M, 10.50 

—  —  II.  Teil.  Charakteristik  ausgewählter  Typen  des 
Sprachbaues,   bearbeitet  von   Prof.  Dr.  F.  Misteli. 

M.   II.-   :  geb.  M.  12,50 

—  Sprachwissenschaftliche  Abhandlungen  und 
Rezensionen M.  9. — 

—  Geschichte  der  Sprachwissenschaft  bei  den 
Griechen  und  Römern.    2.  Auflage.    2  Bände. 

M.  10.-;  geb.  M.  19.— 

—  Der  Ursprung  der  Sprache  im  Zusammenhange 
mit  den  letzten  Fragen  alles  Wissens.    4.  Auflage. 

M.  8.—  ;  geb.  M.  9  50 

Xviiiius,  «.,  ?nibcutfcf)Ionb  in  SSort  unb  93ilb. 
2  "ilufliige,     3  «iinbe     W.  15.—  ;  geb.  DJJ.  20.— 

Veröffentlichungen     des     Kgl.     Astron.     Rechen- 
Instituts  zu  Berlin.  Nr.  1—42  jeM.  l,20bisM.5.— 
35t'räci(f|ni.!  lcftenlo6. 

—  der   Kgl,  Sternwarte   zu    Berlin  -  Babelsberg. 

Band    1,  4  Hefte M.  22.— 

Band  II,  Heft  1      M.    5.— 

Seräeicfiniä  toftenloä. 
Weinstein,    Prof.   Dr.   M.  B.,    Einleitung    in    die 
höhere  mathem.  Physik      .     .     .     Geb.  M.  7.— 

2l'riiiCiifclö,  'l*rof,  Dr.  C,  Sie  33ilbung?iuirreu 
bcv  C'icflcniunrt     .    .      W.  5.—  ;  geb.  9Ji.  6.— 

Winklcr,  Prof,  Dr.  Heinr.,  Ur.altaische  Völker  und 
Sprachen M.  8.— 

—  Das  Uraltaische  und  seine  Gruppen.    M.  3.60 

—  Zur  Sprachgeschichte.  Nomen,  Verb  und  Satz. 
Antikritik M.  0.- 

—  Weiteres  zur  Sprachgeschichte.  Das  gram- 
matische Geschlecht,  Formlose  Sprachen.  Entgeg- 
nungen      M.  4.— 

—  Germanische  Kasussyntax.  I.  Der  Dativ,  in- 
strumental,   örtliche    und    halbörlliche  Verhältnisse. 

M.   10,— 

—  Skizzen   aus  dem  Völkerleben. 

M.  3.—  ;  geb.  M.  4.— 
Zart,  Dr.  G.,Einflußderenglischen  Philosophen 

auf  die  deutsche  Philosophie  d.  XVIII.  Jahrb.  M.  4.— 
Ziemer,  Dr.  H.,  Vergleichende  Syntax  d.  indogerm. 

Comparation M.  5.— 

Sc^iuiccigfcttcii  ftö^t,  tucnbe  man  ft$  au  bcn  ä^crlag. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  ür.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Ncuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  17.      28.  April.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Johannes  Neumann  [ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.]:  Eine  Geschichte 
der  römischen  Kaiser. 

Theologie  und  Klrohonwesen. 

W.  Eichrodt,  Die  Quellen  der 
Genesis.  {Johannes  Meinhold, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theo!., 
Bonn.) 

B.  Heigl,   Die  vier  Evangelien. 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaf). 

J.  M.  Baldwin,  Das  Denken  und 
die  Dinge  oder  Genetische  Logik. 
Ins  Deutsche  übertragen  von  W. 
F.  G.  Geisse.  Bd.  III.  (Viktor 
Kraft,  Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr., 
Wien.) 

H.  Keller,  Vernünftige  und  unver- 
nünftige Mütter. 


Qrleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  C.son  Tingdal,  Andelsen  -is 
i  ackus.  plur.  hos  de  efter-au- 
gusteiska  författarne.  {Eduard 
Hermann,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesoniohte. 

V.Michels,  Über  Begriff  und  Auf- 
gaben der  deutschen  Philologie. 
{Carl  Enders,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Prof.  Dr.,  Bonn.) 

I.  AI  na  es,  Norsk  Sstningsmelodi. 
{Ernst  A.  Kock,  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Lund.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
'i  und  Literaturgeschichte. 

I  Th.  Albrecht,  Der  Sprachgebrauch 
des  Dialektdichters  Charles  E. 
Benham  zu  Colchester  in  Essex. 


{Arnold   Schröer,    ord.    Prof.    an 
der  Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

P.  Thomsen,  Die  Palastina -Lite- 
ratur. III.  Bd.  {Richard  Hart- 
mann ,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Dr.,  Kiel.) 

J.  Wronka,  Kurland  und  Litauen, 
Ostpreufsens  Nachbarn. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

K.  Apelt  und  Ernst  Ilgen,  Die 
Preisentwicklung  der  Baumwolle 
und  Baumwollfabrikate.  {Alfred 
Zimmermann,  Legationsrat  Dr., 
Berlin.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

E.  Müller,  Lehrbuch  der  dar- 
stellenden Geometrie.  {Gerhard 
Hessenberg,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Breslau.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alb  recht.  Der  Sprachgebrauch  des 
Dialekldichters  Charles  E.  Benham 
zu  Colchester  in  Essex.     (553.) 

Alnaes,  Norsk  Sstningsmelodi.  (552.) 

Apelt  und  Ilgen,  Die  Preisentwick- 
lung der  Baumwolle  und  Baumwoll- 
fabrikate.   (558.) 

Baldwin,  Das  Denken  und  die  Dinge 
oder  Genetische  Logik.    (540.) 


V.  Domaszewski,  Geschichte  der  rö- 
mischen Kaiser.     (53L) 

Eichrodt,   Die  Quellen   der  Genesis. 

(538.) 
Heigl,    Die  vier  Evangelien.    (539.) 
Keller,  Vernünftige  und  unvernünftige 

Mütter.     (545.) 
Michels,  Ober  Begriff  und  Aufgaben 

deutschen  Philologie.    (549.) 


Müller,  Lehrbuch  der  darstellenden 
Geometrie.     (559.) 

Thomsen,  Die  Palästina  -  Literatur. 
(555.) 

Tingdal,  Andelsen  -is  i  ackus.  plur. 
hos  de  efter-augusteiska  författarne. 
(546.) 

Wronka,  Kurland  und  Litauen,  Ost- 
preulsens  Nachbarn.) 


531 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  17. 


532 


Eine  Geschichte  der  römischen  Kaiser. 

Von 

K.  J.  Neümann 

I 


A.  V.  Doniaszewskis  Geschichte  der  römi- 
schen Kaiser')  hat  in  weiteren  Kreisen  Beachtung 
und  Verbreitung  gefunden,  so  dafs  bereits  ein 
zweiter  Druck  notwendig  geworden  ist,  bei  der 
wissenschaftlichen  Kritik  ist  sie  aber  auch  entschie- 
dener Ablehnung  begegnet.  Diese  Ablehnung  ging 
davon  aus,  dafs  der  Inhalt  des  Werkes  dem  nicht  ent- 
sprach, was  man  von  einer  Geschichte  der  römischen 
Kaiserzeit  forderte  oder  erwartete.  Ja,  hat  denn 
aber  der  Verfasser  eine  Geschichte  der  römischen 
Kaiserzeit  in  Aussicht  gestellt?  Diese  Meinung 
könnte  sich  höchstens  auf  ein  Wort  der  Ein- 
leitung, I  S.  10,  berufen,  auf  die  Forderung,  das 
Erreichbare  zu  einem  Bilde  der  Kaiserzeit  zu 
gestalten.  Aber  entscheidend  ist,  dafs  der  Titel 
nicht  eine  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit, 
sondern  der  römischen  Kaiser  verhelfst.  Eine 
solche  ist  es  auch,  die  der  Verfasser  tatächlich 
gibt.  Eine  Geschichte  der  Kaiserzeit  müfste  in 
der  Tat  ein  Bild  der  Zeiten  vor  Augen  führen, 
sie  müfste  von  der  Gliederung  der  Stände  und 
ihrer  Abhängigkeit  von  Politik  und  Wirtschaft 
handeln,  in  der  Hauptstadt,  in  Italien  und  den 
Provinzen;  aber  nicht  nur  von  den  ökonomi- 
schen, sondern  ebenso  von  den  geistigen  Inter- 
essen, von  Literatur,  Philosophie  und  Religion, 
vom  heidnischen  Synkretismus,  und  ebenso  vom 
Christentum  und  von  der  Kirche.  Und  die 
wichtigste  Äufserung  der  Kultur  ist  der  Staat 
selber ;  der  Bestand  des  Staates  wird  gesichert  durch 
das  Heer  und  er  erhält  sich  in  den  Ordnungen 
von  Verfassung  und  Verwaltung.  In  den  Pan- 
dekten und  den  Inschriften  tritt  das  römische 
Leben  zutage;  Savignys  Pandektenkoileg  war 
in  seiner  Art  auch  eine  Kulturgeschichte,  H.  v. 
Sybel  pries  die  »Fülle  ihres  ethischen  und  kultur- 
geschichtlichen Reichtums«,  und  aus  den  In- 
schriften hätte  gerade  der  Verfasser,  einer 
unserer  bewährtesten  Epigraphiker,  Geschichte 
schreiben    können,    wenn    er   hier   darauf    aus- 


^)  Alfred  von  Domaszewski  [ord.  Prof.  f.  alte 
Gesch.  an  der  Univ.  Heidelberg],  Geschichte  der 
römischen  Kaiser.  2  Bände.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1909.  VIII  u.  324  S.  mit  6  Porträts  auf  Taf. 
u.  6  Kartenbeilagen;  IV  u.  328  S.  mit  6  Porträts  auf 
Taf.    8°.    Je  M.  8,  geb.  9. 


gegangen  wäre.  Aber  er  hatte  sich  dieses  Ziel 
gar  nicht  gesteckt.  Er  redet  von  Augustus, 
ohne  die  Literatur  der  Zeit  zu  behandeln.  Oder 
glaubt  man  wirklich,  er  hätte  beabsichtigt,  eine 
Geschichte  des  augusteischen  Alters  zu  geben, 
ohne  die  augusteische  Poesie  zu  würdigen? 
Man  verlange  also  von  dem  Verfasser  nicht, 
was  er  gar  nicht  hat  geben  wollen,  und  halte 
sich  an  das,  was  er  angekündigt  und  tatsächlich 
geboten  hat! 

Eine  Geschichte  der  Kaiserzeit  hätte  auch 
der  Frage  nach  ihrer  Periodisierung  gar  nicht 
aus  dem  Wege  gehen  können,  einer  für  das 
Verständnis  der  Geschichte  und  für  die  Er- 
kenntnis des  Zusammengehörigen  wichtigen 
Frage,  die  kürzlich  ein  in  der  Historischen  Zeit- 
schrift bereits  gedruckter,  wenn  auch  noch  nicht 
ausgegebener  Aufsatz  des  Referenten  über  Pe- 
rioden der  römischen  Kaisergeschichte  erörtert 
hat.  Die  Gliederung  des  Stoffes  aber,  die  der 
Verfasser  I,  S.  6  und  II,  S.  3.  4  bietet,  weist 
wieder  nur  auf  die  Kaiser  selber.  Verheifsen 
aber  werden  uns  nicht  Kaiserbiographien,  son- 
dern Geschichte  der  Kaiser,  also  eine  Darlegung 
dessen,  was  diese  Männer  als  Kaiser  getan  und 
geleistet.  Dafs  zum  Verständnis  ihres  Regi- 
mentes mehrfach  auch  auf  ihre  Vorgeschichte 
einzugehen  war,  versteht  sich  von  selber. 

Es  sind  die  Kaiser  aus  der  Zeit  des  Prinzi- 
pates, also  aas  der  Zeit  von  Augustus  bis  auf 
Diokletian  exkl.,  deren  Personen  und  Taten 
uns  hier  vorgeführt  werden.  Wir  erfahren  daher 
von  ihnen  selber  und  ihren  Familien  und  ihren 
Taten  in  Krieg  und  Frieden,  ihren  Mafsnahmen 
für  das  innere  Staatsleben  und  von  den  Kriegen 
vornehmlich  an  den  Grenzen  des  Reiches.  Es 
ist  eine  Stoffabgrenzung,  wie  sie  uns  bereits 
bei  den  Historikern  des  Altertums  selber  be- 
gegnet, wie  sie  allerdings  für  eine  Geschichte  der 
Kaiserzeit,  wie  wir  sie  wünschen,  nicht  mafsgebend 
sein  dürfte.  Eine  ähnliche  Auswahl  des  Stoffes 
findet  sich  auch  in  Hermann  Schillers  Geschichte 
der  römischen  Kaiserzeit,  von  der  der  Verfasser 
aber  nicht  beeinflufst  ist;  und  Schiller  hat  sein 
Werk  eine  Geschichte  der  Kaiserzeit  genannt; 


533 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  17. 


534 


ihm  mufs   man   daher   in  der  Tat  zum  Vorwurf 
machen,  was  den  Verfasser  gar  nicht  trifft. 

Die  antiken  Historiker  haben  aber  nicht  nur 
mit    ihrer    Auswahl    des     Stoffes    nachgewirkt, 
sondern    auch    mit    ihrer    annalistischen    bezw. 
chronologischen  Anordnung.    Darauf  geht  es  in 
letzter  Linie  zurück,  wenn  wir  bei  dem  Verfasser 
gelegentlich    den    isolierten    Bericht    über    eine 
Mafsnahme  der  Verwaltung   finden,    den  gerade 
an  ihrer  Stelle  zu  bieten  die  Zeitfolge  den  An- 
lafs    bot.      Wirkliche    Anschauung    bietet    hier 
natürlich  erst  eine  Vereinigung  des  Gleichartigen, 
und    der   Verfasser    selber   hat    sich,    wie    seine 
Behandlung    der    augusteischen    Staatsordnung 
zeigt,  dieser  Einsicht  nicht  verschlossen.    Hätte 
er   Geschichte   der   Kaiserzeit    geschrieben,    so 
hätte   er   dies  Verfahren    gewifs  verallgemeinert. 
Wie  der  Verfasser  sich  seine  Aufgabe  gestellt 
hat,    mufste    eine    Charakteristik    der   Herrscher 
ihm    notwendig    als    eine   Hauptaufgabe,   wenn 
nicht  geradezu  als  die  Hauptaufgabe  erscheinen, 
und    die   Worte,    die   er   I,  S.  V   seinem  Werke 
zum  Geleit  mitgegeben  hat,  zeigen,  dafs  es  ihm 
wirklich  darum   zu  tun  war.     Meisteihafte  Cha- 
rakteristiken,   wie    Mommsen    und    Ranke    sie 
ihren    Darstellungen    eingefügt    haben,    bilden 
gewifs  besondere  Zierden  ihrer  Werke,  und  man 
wird   Keferstein    für   seine  Sammlung   der   Cha- 
rakteristiken Rankes  dauernd  Dank  wissen.    Auf 
dem  Gebiete   der  antiken   Literatur  hat   Eduard 
Schwartz    mit    gröfstem    Erfolg    Charakterköpfe 
entworfen.      Und    sein    Buch    über    Konstantin 
bietet    kaum    zu    übertreffende    Charakteristiken 
von  Origenes  und  Athanasius.    Das  bedeutendste 
Werk,    das  nach  Drumann    und  Mommsen  über 
das   Zeitalter   Ciceros   erschienen    ist,    sind   die 
römischen  Charakterköpfe   von   Carl  Bardt,    und 
als  Meister   der  Charakteristik    zeigt   sich    Bardt 
nicht  zum  mindesten    in  seiner  Fähigkeit,  auch 
Personen  zweiten  und  dritten  Ranges  bestimmt 
und    deutlich    zu    individualisieren.      Die    römi- 
schen   Kaiser    stellen    dadurch    eine    besonders 
dankbare  Aufgabe,  dafs  es  sich  bei  ihnen  durch- 
weg   um    scharf    ausgeprägte    Persönlichkeiten 
handelt. 

Die  Natur  des  Augustus  war  freilich  wohl 
komplizierter,  als  sie  bei  dem  Verfasser  er- 
scheint. Seine  eigene  Auffassung  hat  der  Refe- 
rent in  seiner  hellenistisch-römischen  Geschichte 
S.  496  gegeben  und  braucht  sich  daher  hier 
nicht    zu    wiederholen.      Der  Verfasser   beginnt 


die  Geschichte  des  späteren  Kaisers  Augustus 
natürlich  mit  der  Ermordung  Caesars  und  der 
Geschichte  des  Triumvirates.  Dafs  die  Dar- 
stellungen des  Verfassers  auf  gründlicher  Kenntnis, 
Prüfung  und  Verarbeitung  der  Quellen  beruhen, 
versteht  sich  von  selber,  nur  selten  findet  man 
zu  Bedenken  Anlafs,  wie  etwa  beim  Beginn  der 
jüdischen  Wirren  unter  Caligula.  Für  die  Ge- 
schichte des  Triumvirates  hätten  die  tiefgreifen- 
den Untersuchungen  Kromayers  stärker  berück- 
sichtigt werden  sollen.  Kromayer  hat  gezeigt, 
dafs  Antonius  zum  Angriff  auf  Octavian  dadurch 
genötigt  worden  ist,  dafs  dieser  ihm  die  Rekru- 
tierung im  Westen  sperrte.  Bei  der  Überlegen- 
heit der  Soldaten  aus  dem  Westen  über  die 
aus  dem  Osten  wurde  das  Heer  des  Antonius 
immer  schwächer,  je  länger  er  wartete,  und  je 
mehr  die  westlichen  Soldaten  aus  seinem  Heere 
schwanden;  so  durfte  er  mit  dem  Losschlagen 
nicht  zaudern,  während  Octavian  damit  keine 
Eile  hatte.  Auch  für  die  angebliche  Flucht  der 
Kleopatra  aus  der  Schlacht  bei  Aktium  findet 
sich  die  richtige  Deutung  bei  Kromayer:  es 
handelt  sich  dabei  nicht  um  eine  Treulosigkeit, 
sondern  um  einen  erfolgreichen  Blockadebruch. 
Die  faszinierende  Ritterlichkeit  des  Antonius 
und  auch  seine  persönliche  Leistungsfähigkeit 
kommt  bei  dem  Verfasser  weniger  zur  Geltung 
als  bei  Carl  Bardt  oder  auch  bei  Gardthausen. 
Und  der  Seekönig  Sextus  Pompeius  hat  auf  die 
Phantasie  der  Zeitgenossen  gewirkt,  nicht  blofs 
als  Räuber.  Kleopatra  hat  der  Verfasser  als 
Tigerkätzchen  bezeichnet,  und  die  Bezeichnung 
ist  über  den  Kreis  der  Leser  seines  Buches 
hinaus  bekannt  geworden.  Was  die  politischen 
Ziele  des  Augustus  anlangt,  so  hat  der  Ver- 
fasser sich,  m.  E.  mit  Recht,  von  der  Auffassung 
Eduard  Meyers  fern  gehalten,  die  in  Augustus 
einen  überzeugten  Republikaner  erblickt  und  die 
Wiederherstellung  der  Republik  für  seine  auf- 
richtige Absicht  hält.  Damit  soll  natürlich  nicht 
bestritten  werden,  dafs  der  Prinzipat  des  Augustus 
sich  in  den  Formen  der  Republik  bewegte,  aber 
eine  unerhörte  Kumulierung  der  Ämter  und  der 
Kompetenzen  gab  dem  Prinzeps  eine  ganz  un- 
republikanische, in  der  Sache  die  entscheidende 
Gewalt.  Bei  den  Kaisern  nach  Augustus  wird 
die  Auffassung  der  Persönlichkeiten  noch  da- 
durch erschwert,  dafs  sie,  wenigstens  zum  Teil, 
psychopathisch  waren.  Es  handelt  sich  hier 
vor  allem  um  das  bekannte  Problem  des  söge- 


535 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  17. 


536 


nannten  Cäsarenwahnsinns.  Die  Meinung,  es 
sei  das  eine  besondere  Geisteskrankheit,  ist 
längst  aufgegeben  gegenüber  der  Erkenntnis, 
dafs  lediglich  die  Form,  in  der  eine  vorhandene 
Geisteskrankheit  sich  äufsert,  durch  die  hohe 
Stellung  des  Herrschers  bedingt  war.  Mit  dieser 
Auffassung  ist  das  bekannte  Buch  des  Irren- 
arztes Wiedemeister  über  den  Cäsarenwahnsinn 
der  julisch-claudischen  Imperatorenfamilie,  vom 
Jahre  1875,  durchgedrungen.  Das  19.  Jahr- 
hundert hat  einen  typischen  Fall  dieser  Krank- 
heit beobachtet,  in  dem  die  Krankheit  schlech- 
terdings nicht  durch  die  Herrscherstellung  her- 
vorgerufen, aber  in  ihren  Äufserungen  dadurch 
bedingt  war.  Freilich  tritt  auch  die  Wirkung 
auf  die  Äufserungen  nicht  ausnahmslos  ein;  das 
war  z.  B.  nicht  der  Fall  bei  dem  Bruder  jenes 
Kranken,  der  auf  der  gleichen  Höhe  des  Lebens 
stand  und  bei  dem  diese  hohe  Lebensstellung 
die  Krankheit  ebenfalls  nicht  verursacht  hatte, 
aber  nicht  einmal  die  Form  bestimmt  hat,  in 
der  sie  sich  äufserte.  In  der  julisch-claudischen 
Familie  findet  Wiedemeister  den  Cäsarenwahn- 
sinn bei  Tiberius,  Caligula,  Claudius  und  Nero, 
aber  ihre  Krankheit  sei  nicht  durch  ihre  über- 
menschliche Stellung  hervorgerufen  worden, 
sondern  sie  wären  der  geistigen  Zerrüttung  auch 
dann  unrettbar  verfallen,  wenn  sie  nicht  auf  den 
Höhen  des  Lebens  gestanden  hätten.  »Tiberius«, 
sagt  Wiedemeister,  »war  geisteskrank,  bevor  er 
auf  den  Thron  gelangte.  Caligula  trug  die  Keime 
seines  geistigen  Verfalls  seit  seinen  Knabenjahren 
vor  aller  Welt  zur  Schau.  Claudius  war  blödsinnig, 
ehe  er  auf  den  Thron  gestofsen  wurde,  und  ein 
Kenner  der  Seelenzustände  hätte  für  Nero  leicht 
das  richtige  Prognosticon  stellen  können.  Wären 
Tiberius,  Caligula,  Claudius  und  Nero  nicht 
Kaiser  der  Welt  geworden,  der  Geisteskrankheit 
wären  sie  dennoch  zum  Opfer  gefallen.  Ihre 
Machtstellung  lieh  ihrer  Krankheit  nur  das  Kleid, 
nicht  bedingte  sie  ihr  Wesen.  Tiberius,  wenn 
ihn  das  Geschick  zum  simplen  römischen  Bürger 
bestimmt  hätte,  würde  sich  vielleicht  von  den 
Juden  oder  von  der  Polizei  verfolgt  geglaubt 
haben;  Caligula,  wenn  er  als  Sklave  geboren 
wäre,  hätte  denkbarerweise  seinen  Wahnsinn  nur 
bis  zu  der  Höhe  emporgeschraubt,  sich  für  den 
Schulzen  seines  Dorfes  zu  halten;  Claudius 
hätte  auch  als  Gerichtsdiener  sich  für  einen 
gröfseren  Juristen  als  den  Präsidenten  eines 
hohen  Tribunals   gehalten    und  hätte  zur  Feder 


gegriffen,  um  die  Welt  mit  seiner  Rechts- 
weisheit zu  beglücken;  Nero,  wenn  er  als 
Schuster  in  Pompeji  zur  Welt  gekommen  wäre, 
hätte  vielleicht  sein  Genüge  daran  gefunden, 
durch  Gesang  und  Tanz  den  Neid  seiner  Mit- 
gesellcn  zn  erregen.«  So  beachtenswert  das 
psychiatrische  Urteil  Wiedemeisters  zweifellos 
ist,  so  ist  es  insofern  doch  nicht  entscheidend, 
als  Wiedemeister  den  Quellen  nicht  mit  histo- 
rischer Kritik  gegenübersteht.  Aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  hätte  er  auf  Grund  der  sicher 
festgestellten  Tatsachen  eine  richtige  Diagnose 
stellen  können,  aber  zu  einer  kritischen  Prüfung 
der  Quellen,  auf  deren  Grunde  die  Tatsachen 
erst  festgestellt  werden  können,  war  er  nicht 
vorbereitet.  Überhaupt  leiden  die  psychologi- 
schen Arbeiten  über  römische  Kaiser  an  einem 
doppelten  Dilettantismus,  an  dem  psychiatrischen 
Dilettantismus  der  Historiker  und  dem  histori- 
schen Dilettantismus  des  Psychiaters.  Beseitigen 
■und  Heben  kann  diesen  doppelten  Dilettantismus 
lediglich  das  planmäfsige  Zusammenarbeiten 
zweier  Fachleute,  des  Psychiaters  und  des 
Historikers.  Zur  Feststellung  der  Tatsachen 
hat  die  Quellenkritik  des  Historikers  den  Grund 
zu  legen,  und  auf  dem  Grunde  der  sicher  fest- 
gestellten Tatsachen  kann  dann  der  Psychiater 
seine  Diagnose  stellen.  Freilich  wird  der 
Historiker  den  Psychiater  schon  bei  der  Wür- 
digung der  Quellen  nicht  ganz  entbehren 
können,  weil  er  als  Historiker  von  manchen 
Erscheinungen  keinedei  Kenntnis  besitzt  und 
infolgedessen  diesen  oder  jenen  Bericht- als  un- 
möglich verwerfen  würde,  der  nicht  unmöglich 
ist;  ich  denke  hier  etwa  an  gewisse  senile  Er- 
scheinungen, die  der  Historiker  für  unmöglich 
halten  und  deren  Erzählung  er  ohne  weiteres 
verwerfen  würde,  wenn  er  nicht  durch  den 
Psychiater  eines  anderen  belehrt  würde.  Vor 
dem  Eintritt  in  das  Urteil  werden  also  Historiker 
und  Psychiater  die  Quellen  oder-  wenigstens 
einen  Teil  der  Quellen  gemeinsam  lesen  müssen. 
Die  gerichtlichen  Gutachten  des  Strafsburger 
Psychiaters  Fürstner  genossen  eines  besonders 
hohen  Ansehens,  da  er  von  der  Neigung,  die 
man  diesem  oder  jenem  Psychiater  zuschreibt, 
leicht  auf  Geisteskrankheit  zu  erkennen  und 
dadurch  die  Verantwortung  aufzuheben,  voll- 
kommen frei  war;  und  Fürstner  besafs  starke 
historische  Interessen  und  wünschte  selber  ein 
Zusammenarbeiten   mit  historischen  Fachleuten; 


537 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  17. 


538 


die  Ps)'chologie  mehrerer  Kaiser  aus  der  Zeit 
zwischen  Augustus  und  Diodetian  wäre  wohl 
heute  bereits  klar,  wenn  Fürstner  nicht  vorzeitig 
gestorben  wäre.  Auf  das  Zusammenarbeiten 
kommt  es  an;  für  sich  allein  ist  in  diesen 
Fragen  der  Psychiater  ebenso  wenig  zuständig, 
wie  der  Historiker;  und  darum  bedeuten  die 
Arbeiten  eines  so  feinsinnigen,  historisch  inter- 
essierten Psychiaters  wie  des  kürzlich  ver- 
storbenen Bonner  Karl  Pelman  keinen  methodi- 
schen Fortschritt,  weil  seine  Schriften  über 
psychopathische  Erscheinungen  bei  bekannten 
Persönlichkeiten  der  Geschichte  die  Darstellungen 
der  Historiker  ungeprüft  zugrunde  legen.  Und 
für  sich  allein  ist  das  Urteil  des  Psychiaters, 
das  etwa  den  Caligulä  für  geisteskrank  erklärt, 
ebenso  wenig  entscheidend,  wie  das  des  Histo- 
rikers Willrich,  der  seine  geistige  Erkrankung 
bestreitet.  Der  Verfasser  hat  sich  über  diese 
Fragen  der  Psychopathologie  nicht  grund- 
sätzlich geäufsert  und  hat  auch  zu  Wiede- 
meister  wenigstens  nicht  ausgesprochen  Stellung 
genommen,  aber  aus  dem  Wege  gegangen 
ist  er  diesen  Problemen  nicht;  er  wirft  bei 
Tiberius,  Caligula  und  Claudius,  bei  Commodus, 
Caracalla  und  Elagabal  die  Frage  auf  und 
hält  die  Genannten  für  psychisch  krank.  Das 
berühmte  Urteil  des  Tacitus  über  Tiberius 
rührt  nicht  von  ihm  her,  Tacitus  hat  es  der 
Quelle  entnommen,  die  ihm  und  Cassius  Dio 
gemeinsam  ist,  aber  er  hat  es  so  wirkungsvoll 
formuliert,  dafs  es  durch  diese  Formulierung  die 
Jahrtausende  bestimmt  hat  und  in  seiner  inneren 
Unmöglichkeit  erst  vor  wenigen  Jahrzehnten 
erkannt  wurde.  Aber  wer  kann  bei  einem  Ur- 
teil stehen  bleiben  wollen,  das  auf  die  An- 
nahme einer  schrittweisen  Depravierung  des 
Tiberius  hinausläuft,  die  nach  dem  Jahre  23  n.  Chr. 
begonnen  habe  sich  zu  zeigen,  als  Tiberius 
bereits  65  Jahr  alt'  war?  Besondere  Vorsicht 
ist  allen  Angaben,  besonders  denen  bei  Sueton, 
gegenüber  geboten,  die  von  Ungeheuerlichkeiten 
der  Lebensführung  des  Tiberius  auf  Capri  be- 
richten. Bei  dem  engen  Kreise  zuverlässiger 
Leute,  die  am  Hofe  in  Capri  allein  Zutritt  hatten, 
hätte  niemand  etwas  erfahren,  auch  wenn  auf 
Capri  Ungehöriges  geschehen  wäre.  Die  so 
bestimmt  auftretenden  Behauptungen  gehen  samt 
und  sonders  auf  den  bösartigen  Klatsch  der 
hauptstädtischen  Aristokratie  zurück.  Diese 
fragte,  warum  der  Kaiser  sich  in  die  Einsamkeit 


von  Capri  zurückgezogen  habe,  und  erklärte  sich 
das  dadurch,  es  müfsten  dort  Dinge  geschehen, 
die  das  Licht  der  Sonne  scheuten.  Die  Auf- 
fassung, Tiberius  sei  allmählich  depraviert,  um 
im  höchsten  Alter  in  Sünde  und  Schande  dahin- 
zufahren,  ist  längst  aufgegeben,  und  auch  eine 
geistige  Erkrankung,  die  eine  Depravierung  im 
hohen  Alter  wenigstens  denkbar  erscheinen 
liefse,  ist  durch  begründete  Tatsachen  nicht  er- 
wiesen. Mit  vollem  Rechte  lehnt  der  Verfasser 
daher  die  geistige  Erkrankung  des  Tiberius  ab 
und  entwirft  eine  Auffassung  von  der  psycho- 
logischen Entwicklung  des  Tiberius,  der  ich 
nicht  widersprechen  möchte,  wenn  schrift- 
stellerische Kunst  wohl  auch  zu  einer  wirkungs- 
voll konzentrierten  Charakteristik  führen  könnte. 
Seine  eigene  Auffassung  des  Tiberius  hat  der 
Referent  bereits  vor  Jahren  formuliert  und  mit- 
geteilt, in  dem  Artikel  dominus  in  Pauly-Wissowas 
Real-Enzyklopädie  V,  1905,  S.  13061,  und  hat 
daran,  weder  am  Inhalte  noch  an  der  Form 
etwas  zu  ändern,  ist  aber  bereit,  mit  dem  Ver- 
fasser zu  erwägen,  ob  Tiberius  nicht  doch 
wenigstens  ganz  zuletzt  erkrankt  ist,  nach  dem 
Sturze  des  Sejan.  Aber  in  der  Hauptsache 
zeigt  das  Leben  des  Tiberius  uns  weder  Wahn- 
sinn, noch  Depravation,  sondern  die  Entwick- 
lung einer  Tr2~ödie,  und  in  Tragödien  fehlt 
auch  die  Schuld  nicht.  (Schlufs  folgt) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Walther  Eichrodt  [Lic.  theol.].  Die  Quellen 
der  Genesis  von  neuem  untersucht.  [Beihefte 
zur  Zeitschrift  für  die  alttestamentliche 
Wissenschaft.  3L]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),  1916.    III  u.  156  S.  8".  M.  5,60. 

Diese  Einzeluntersuchung  setzt  sich  haupt- 
sächlich mit  den  Behauptungen  des  Holländers 
Eerdmans  in  seinen  Alttestamentlichen  Studien 
auseinander.  Und  zwar  wird  nach  einer  Ein- 
leitung (S.  1 — 5)  ausführlich  zuerst  das  priester- 
liche Werk  und  die  sich  auf  dies  beziehenden 
»Ergebnisse  von  Eerdmans«  durchgeprüft  (S.  5 
— 52).  Darnach  in  gleicher  Weise  das  elohisti- 
sche  Werk  (S.  54 — 152).  Als  Nachtrag  zum 
ersten  Teil  gibt  Eichrodt  S.  52 — 54  eine  Aus- 
einandersetzung mit  Buddes  Aufsatz  in  der 
Zeitschrift  für  alttestamentliche  Wissenschaft 
1914,   der  gegen  Smend  (nach  E.  zu  Unrecht) 


539 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


540 


an  den  Toledotüberschriften  als  echten  Bestand- 
teilen von  Pg.  festhält.  Gegen  diesen  Nach- 
trag, der  seine  Ansichten  nicht  richtig  wieder- 
gebe und  also  auch  nicht  widerlege,  hat  Budde 
ebenda  1916  sich  lebhaft  ausgesprochen  und 
nicht  mit  Unrecht. 

Auch  der  2.  Teil  bringt  einen  Nachtrag,  der 
sich  mit  dem  Buch  von  König  »Die  moderne 
Pentateuchkritik  und  ihre  neuste  Bekämpfung« 
1914  auseinandersetzt.  Wenn  er  auch  König 
in  manchen  Punkten  gegenüber  Dahses  text- 
kritischen Materialien  zur  Hexateuchfrage  recht 
gibt,  so  weist  er  zutreffend  die  Überschätzung 
des  niasoretischen  Textes  und  die  Unterschätzung 
der  LXX  bei  König  mit  guten  Gründen  zurück. 

Betreffs  der  Hauptteile  kann  man  ja  wohl 
fragen,  ob  es  nach  Holzinger  (Zeitschr.  f.  alt- 
testamentl.  Wissenschaft  1910  und  1911)  noch 
nötig  war,  sich  also  Vers  für  Vers  mit 
Eerdmans  auseinanderzusetzen.  Immerhin  fällt 
auch  hier  manche  gute  Bemerkung  ab.  Wert- 
voller scheinen  mir  die  zusammenfassenden 
Ausführungen  S.  130  ff.  Sie  zeigen  deutlich, 
wie  die  Meinung  Eerdmans',  dafs  die  Verfasser 
der  Genesis  polytheistisch  gesinnt  waren,  un- 
haltbar und  undurchführbar  ist.  Sie  zeigen 
weiter,  dafs  der  Versuch  Eerdmans",  eine  Jacob- 
und  eine  Israelquelle  durch  die  ganze  Genesis 
zu  verfolgen,  recht  unglücklich  ist,  wie  überhaupt 
der  positive  Aufbau  bei  Eerdmans  die  schwächste 
Seite  ist.  Wichtig  ist  auch,  dals  E.  in  rechter 
Würdigung  der  grofsen  Verdienste  von  Smends 
letzter  Arbeit  (Erzählung  des  Hexateuch  1912) 
gegenüber  der  Zerschlagung  der  einzelnen 
Urkunden  in  kleine  und  kleinste  Sagenkreise 
bei  Gunkel  und  seinen  Schülern  auf  die  Ge- 
schlossenheit der  besonderen  Quellen  hinweist 
und  gegenüber  der  »jahwistischen«,  »elohisti- 
schen«  usw.  Schule  die  Bedeutung  und  Tätig- 
keit der  Jahwisten  (Ji  und  Jo)  als  schrift- 
stellerischer Persönlichkeiten  hervorhebt.  S.  71, 
Z.  2  von  oben  1.  v.  22  statt  v.  1 ;  S.  78,  Z.  9 
von  unten  28,  19  statt  29,  19;  S.  82,  Z.  9  von 
unten  mn'  statt  mn;  S.  83,  Z.  11  von  unten 
Leas  statt  Rachels. 

Bonn.  J.  Meinhold. 

Bartholomäus  Heigl  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an 
dem  Lyzeum  zu  Freising],  Die  vier  Evangelien. 
Ihre  Entstehungsverhältnisse,  Echtheit  und  Glaub- 
würdigkeit. Freiburg  i.  B.,  Herder,  1916.  XII  u. 
400  S.    8°.    M.  6. 

Das  dem  soeben  verstorbenen  Erzbischof  von 
München  gewidmete  Buch  will  für  Studierende,  Rcli- 
gionslehrer  und  Pfarrer  eine  Einleitung  in  die  Evan- 
gelienforschung bieten.  Der  Zweck  des  Verf.s  ist  es, 
über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Evangelienforschung 
und  -Kritik  zu  unterrichten,  wobei  er  die  bedeutendsten 


Autoren  selber  zu  Worte  kommen  lill'st.  Die  Dar- 
stclliuig  gliedert  sich  in  einen  allgemeinen  und  einen 
besonderen  Teil.  Der  Untertitel  gibt  die  Stoffcintci- 
lung  an.  Im  besonderen  Teil  werden  eingehender  die 
Fragen  nach  dem  Verfasser,  der  Anlage  und  Eigenart, 
der  Echtheit  und  Unversehrtiieit,  des  Orts  und  der  Zeit 
der  Abfassung  unter  Berücksichtigung  der  Einwendungen 
behandelt  Der  Standpunkt  des  Verf.s  erhellt  aus  dem 
Satze  im  Vorworte;  »Zugleich  wird  aber  aych  das 
apologetische  Moment  berücksichtigt,  sofern  das  Ver- 
fahren der  modernen,  negativen  Kritik  eine  Verstär- 
kung der  traditionellen  Position  und  eine  Abwehr 
unberechtigter  Angriffe  notwendig  macht.« 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  neutestamentl.  Theol.  an 
der  Univ.  Leipzig  Dr.  theol.  et  jur.  Caspar  Rene 
Gregory,  fr.  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist,  70  J.  alt,  im 
Felde  gefallen. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Kirchengesch.  in  der  kath.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  Gerhard  Rauschen, 
Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist,  62  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Brandt,  Die  Mandäer,  ihre  Religion  und  ihre 
Geschichte.  [Verhandelingen  der  Koninkl.  Akad.  van 
Wetenscli.  te  Amsterdam.  Afd.  Letterkunde.  XVI,  3.) 
Amsterdam,  Johannes  Muller. 

Victorini  episcopi  Petavionensis  opera  ex 
recens.  J.  Haussleiter.  (Corp.  Script,  eccies.  lat.  ed. 
consilio  et  impensis  Acad.  lit.  Caes.  Vindobonensis.  49.] 
Wien,  F.  Tempsky,  u.  Leipzig,  G.  Freytag.    M.  15. 

Christentum  und  Antike.  Von  einem  deut- 
schen Romfahrer.    Leipzig,  E.  Haberland.    Geb.  M.  2. 

F.  Haase,  Die  katholische  Kirche  Polens  unter 
russischer  Herrschaft.  Breslau,  Verlag  der  Schles. 
Volkszeitung.     M.  0,75. 

Zeltschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  XXVIII,  2.  H.  E. 
Weber,  Zwei  Propheten  des  Irrationalismus  Joh.  G. 
Hamann  und  S.  Kierkegaard  als  Bahnbrecher  der 
Theologie  des  Christusglaubens  (Schi.).  —  J. Schlüter, 
Luthers  Kampf  gegen  den  Kapitalismus.  —  3.  J. 
Haufsleiter,  Matthias  Flacius  als  Herausgeber  von 
Luthers  Koburger  Briefen  und  Trostsprüchen  (1530). 
—  R.  H.  Grützmacher,  Die  Haupttypen  der  aufser- 
christlichen  Ethik  (alt-  und  neuprotestantische  Ethik.  I). 

Archiv  für  Reformationsgeschichte.  XIV,  1.  W. 
Matthiefsen,  Theophrast  von  Hohenheim,  genannt 
Paracelsus.  Zehn  theologische  Abhandlungen.  I.  — 
Fr.  Behrend,  Die  Leidensgeschichte  des  Herrn  als 
Form  im  politisch -literarischen  Kampf  besonders  im 
Reformationszeitalter.  —  R.  Stölzl e,  Gerard  Gelden- 
hauer,  ein  unbekannter  Erziehungstheoretiker  der  Re- 
formationszeit. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

James  Mark  Baldwin  [Prof.  f.  Philos.  an  der 
National  Univ.  of  Mexiko],  Das  Denkenund 
die  Dinge  oder  Genetische  Logik.  Unter 
Mitwirkung  des  Verfassers  ins  Deutsche  übertragen 


541 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  17. 


542 


von  W.  F.  G.  Geisse.  Bd.  III:  Das  Interesse 
und  die  Kunst.  Der  realen  Logik  I.  Gene- 
tische Epistemologie.  Leipzig,  in  Komm,  bei 
Johann  Ambrosius  Barth,  1914.  Xlll  u.  324  S.  8°. 
M.  10. 

Von  dem  grofs  angelegten  Werk,  in  dem 
Baldwin  sein  philosophisches  System  entwickelt, 
liegt  nunmehr  der  3.  Band  vor.  Er  fügt  sich 
in  den  Rahmen  des  Ganzen  folgendermafsen 
ein:  Das  ganze  Werk  gliedert  sich  in  zwei 
grofse  Abteilungen:  in  die  »funktionelle«  (und 
»experimentelle«)  Logik,  dargestellt  im  1.  und 
2.  Band,  und  in  die  »reale  Logik«,  welcher 
dieser  3.  und  ein  kommender  4.  Band  gewidmet 
ist.  Ihre  Aufgabe  ist  eine  erkenntnistheoretische: 
wie  die  »Objekte  der  Auffassung«  »Realität  dar- 
stellen, voraussetzen  oder  miteinbegreifen«. 
Diese  reale  Logik  zerfällt  wieder  in  zwei  Unter- 
abteilungen: in  die  »genetische  Erkenntnis- 
theorie« —  sie  beschäftigt  sich  mit  jeder  Art 
dessen,  was  Wirklichkeitsbedeutung  enthält  — 
und  in  die  »genetische  Morphologie«,  eine  ver- 
gleichende Auslegung  der  Wirklichkeitsbedeu- 
tungen auf  das  Gemeinsame  hin;  jene  fragt: 
was  bedeutet  jede  Art  des  Realen?«,  diese: 
»was  bedeuten  alle  Arten  des  Realen  zusammen- 
genommen, und  was  trägt  jede  zur  endgültigen 
Bedeutung  der  Wirklichkeit  bei?«  Der  I.  Teil 
dieser  »realen  Logik«,  die  »genetische  Er- 
kenntnistheorie« oder  »Epistemologie«,  ist  im 
vorliegenden  3.  Band  enthalten,  während  deren 
2.  Teil,  die  »genetische  Morphologie«,  dem 
4.  Band  vorbehalten  bleibt. 

Dieser  3.  Band  stellt  einen  Knotenpunkt  im 
ganzen  systematischen  Aufbau  dar.  Die  ge- 
netische Logik  geht  hier  vom  theoretischen 
Gebiet  auf  das  praktische  und  ästhetische  über, 
auf  das  des  Interesses  und  der  Kunst,  und  in- 
dem die  Anknüpfung  und  Beziehung  dieser 
beiden  zum  ersteren  entwickelt  wird,  ergibt  sich 
der  Überblick  über  den  Aufbau  des  ganzen 
Systems.  —  Die  Art  und  Weise,  wie  Realität 
im  Bewufstsein  auftritt,  ist  einerseits  die  des 
Wissens,  die,  dafs  wir  das  Reale  durch  die 
Erkenntnis  auffassen.  Es  ist  die  Wirklichkeit, 
wie  sie  uns  in  den  Wahrheiten  gegeben  ist,  die 
der  theoretischen  Sphäre.  Der  »theoretische 
Verstand«  ist  aber  »nicht  das  einzige  Auf- 
fassungsorgan des  Realen«;  auch  Bewufstseins- 
funktionen,  die  nicht  dem  Erkennen  angehören: 
die  »affektiven  und  Strebungsfunktionen«,  das 
Interesse,  haben  ihre  »eigenen  Formen  realer 
Bedeutung« ;  Realität  wird  uns  auch  gegeben, 
indem  »man  das  Reale  fühlt«,  indem  »es  uns 
interessiert«,  indem  »es  unsere  Tätigkeit  be- 
herrscht   und    unsere    Bedürfnisse    befriedigt«, 


nicht  nur  indem  »es  unsere  Wifsbegierde  erregt 
und  unser  Wissen  bestätigt«.  Das  ist  die  Wirk- 
lichkeit, die  in  dem  für  uns  Wertvollen,  in  den 
Werten  besteht.  In  beiden  Fällen  ist  aber  die 
so  gegebene  Wirklichkeit  eine  »vermittelte«; 
sie  ist  uns  nur  mittelbar  gegeben,  indem  ein 
Inhalt  des  Bewufstseins  von  sich  hinweg  auf 
einen  anderen  hinweist,  zu  einer  anderen  Er- 
fahrung Beziehung  nimmt.  Diese  andere  Er- 
fahrung bildet  die  »Kontrolle«  für  die  Realitäts- 
bedeutung des  betreffenden  Inhalts.  »Gerade 
durch  einen  derartigen  Hinweis  auf  eine  Sphäre, 
die,  gleichviel  auf  welche  Weise,  eine  festere 
Grundlage  besitzt  als  er  selbst,  wird  ein  Bruch- 
teil objektiven  Inhalts  .  .  .  mit  Existenz  oder  Re- 
alität bekleidet«  (S.  8).  In  bezug  auf  die 
»Kontrollsphären«  besteht  ein  ursprünglicher 
Dualismus:  der  von  Äufserem  und  Innerem, 
der  sich  in  mehrfachen  Stufen  ausgestaltet:  zu- 
nächst als  der  von  äufserer  Gegenwart  und  per- 
sönlichem Interesse,  in  höherer  Form  als  der 
zwischen  der  Welt  der  Dinge  und  dem  Selbst, 
zuletzt  als  der  des  tätigen,  praktischen  Subjektes 
gegenüber  den  Gegenständen  des  theoretischen 
Wissens  überhaupt.  Und  dieser  Dualismus  der 
»Kontrollen«  prägt  sich  auch  in  den  so  ver- 
mittelten Realitäten  aus:  »Die  Vorstellung,  die 
Idee  oder  jeder  sonstige  Inhalt«  vermittelt  einer- 
seits, unter  der  äufseren  Kontrolle,  »die  Wirk- 
lichkeit, wie  sie  für  das  Wissen  wahr  ist«, 
andererseits,  unter  der  inneren,  »wie  sie  Interesse 
und  Begehren  erfüllt«.  Die  so  vermittelten 
Realitäten  ergeben  sich  damit  einerseits  als 
Dinge,  andererseits  als  Werte.  »Wahre  Ideen 
vermitteln  so  Dinge«  als  Realitäten,  »sie  weisen 
auf  sie  hin,  bedeuten  sie«.  Und  die  Vorstellun- 
gen vom  »Guten«  vermitteln  so  die  Werte  — 
als  vorausgesehene  und  zu  suchende  Erfüllun- 
gen, als  Ziele.  Insofern  ist  auch  der  Wert  etwas 
Vermitteltes.  »Ideen  führen  auf  ihn,  aber  seine 
Erfüllung  steht  nur  bei  wirklichen  Dingen« 
(S.  59).  Diese  werden  dadurch  zu  Mitteln  für 
jene  Ziele.  »Das  Wahre  vermittelt  damit  das 
Gute«  (S.  71). 

Wie  die  logische  oder  Erkenntnisform  der 
Vermittlung  zu  einem  System  unabhängiger 
Wahrheiten  führt,  so  die  teleologische  oder  prak- 
tische Vermittlungsform  zu  einem  System  reiner 
»Güter«,  idealer  Werte.  Wie  die  theoretische 
Wahrheit  einem  rationalen  System  angehört,  so 
hängt  die  individuelle  Handlung  oder  Absicht 
mit  dem  Ideal  eines  Systems  von  Werten  zu- 
sammen. Die  Art  und  Weise  dieses  Zusammen- 
hanges und  die  Grundlagen  eines  solchen 
Systems  entwickelt  B.  ausführlich  in  einer  »Logik 
der    Praxis«,     in     der     er    die    fortschreitende 


543 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


514 


Organisation  des  Interesses  behandelt.  Diese 
Organisation  vollzieht  sich  durch  Vorgänge  der 
Neubelebung,  der  Verallgemeinerung,  der  Ejek- 
tion  und  der  Idealisierung  von  Gefühls-  und 
Strebungszuständen.  Durch  die  Neubelebung 
werden  Gefühlszustände  wieder  erkannt  und  ver- 
allgemeinert; durch  die  Ejektion  Gefühlsallge- 
meine gemeinsam  oder  »syntelisch«  gemacht; 
durch  die  Idealisierung  der  Einbildungskraft 
finden  diese  allgemeinen  und  gemeinsamen 
Meinungen  Neuauslegung  in  der  Sprache  per- 
sönlichen Wertes,  d.  h.  als  Endziele.  Vermöge 
der  Bewegung  der  Idealisierung  gehen  die  durch 
Gewohnheit  und  Brauch  aufgestellten  allgemeinen 
Regeln  der  praktischen  Konformität  aus  dem 
Zustand  blofs  sozialer  Vorschriften,  die  ihrer 
Bedeutung  nach  syntelisch  [gemeinsam]  sind, 
in  den  des  kategorischen  Imperativs  über, 
welcher  im  Sinne  einer  allen  von  allen  auf- 
erlegten moralischen  Verpflichtung  notwendig 
und  allgemeingültig  ist  oder  'synnomisch'  wirkt« 
(S.  168,  169).  So  findet  der  Dualismus  der 
beiden  Arten  der  Vermittlung,  der  theoretischen 
und  der  teleologischen  oder  praktischen,  seine 
Ausgestaltung  in  zwei  grofsen  Systemen,  dem 
der  Wahrheit  und  dem  des  Wertes. 

Gegenüber  diesen  beiden  Vermittlungsarten 
besteht  aber  auch  eine  Art  der  Erfahrung,  in 
der  sich  uns  die  Wirklichkeit  unmittelbar 
enthüllt,  indem  ein  Inhalt  nicht  auf  einen  anderen 
hinweist,  sondern  sich  selbst  genug  ist,  um 
»seine  eigene  vollständige  Bedeutung  auszu- 
drücken« (S.  8).  Das  ist  der  Fall  in  der 
ästhetischen  »Funktions-  und  Bedeutungsart«. 
Denn  das  Motiv  des  Ästhetischen  liegt  nicht  in 
einem  mittelbaren  Interesse,  sondern  in  einem 
unmittelbaren  oder  direkten:  Das  ästhetische 
Objekt  ist  nicht  ein  Mittel  zum  Wissen  oder 
zum  praktischen  Verhalten,  sondern  es  ist 
Selbstzweck.  »Eine  verhältnismäfsige  Freiheit 
der  Konstruktion  tritt  [damit]  an  die  Stelle  der 
unpersönlichen  Anerkennung  eines  äufseren 
Systemes  von  Dingen  und  Nützlichkeiten« 
(S.  300).  Weil  das  Ästhetische  Dinge  oder 
Geschehnisse  in  einer  Konstruktion  wiedergibt, 
»die  den  Schein  des  Tatsächlichen  darbietet« 
[Musik?!  D.  Ref.],  ist  es  ein  »Scheinvorgang«, 
so  wie  das  Spiel.  Aber  was  diese  Wiedergabe 
»für  uns  bedeutet,  ist  nicht  die  Tatsächlichkeit«; 
sondern  sie  legt  sie  aus,  »sie  schliefst  noch 
eine  Meinung  ein,  soll  einen  Wert  anerkennen.« 
»Nicht  lediglich  was  das  Tatsächliche  ist,  sondern 
was  es  vermöge  bewufster  und  freiwilliger  Selbst- 
täuschung oder  zuhilfe  genommenen  Scheines 
für  uns  bedeuten  soll«,  ist  dabei  das  Wesent- 
liche (S.  179).     »Die  an  sich  weder  in  Abrede 


gestellten  noch  verzerrten  Tatsachen  werden  im 
Licht  von  Idealen  und  Zielen,  von  Werten  für 
das  Selbst  aufgenommen.  Die  [ästhetische] 
Konstruktion  wird,  obgleich  sie  unter  äufserlicher 
und  unpersönlicher  Kontrolle  zustande  kommt, 
als  Träger  persönlicher  Ziele  und  Werte  aus- 
gelegt« (S.  300,  301).  So  liegt  darin  einerseits 
die  Beziehung  zur  Tatsächlichkeit,  andererseits 
ein  Moment  der  Persönlichkeit  und  Freiheit. 
So  sind  auch  die  beiden  Triebe  »Nachahmung« 
und  »Selbstdarstellung«  die  Quellen  der  Kunst. 
Die  »Kontrolle«  des  ästhetischen  Scheinobjektes 
liegt,  wie  beim  Spiel,  in  der  Einfühlung  (aber 
nicht,  wie  dort,  blofs  in  der  Personifikation  des 
Objekts,  sondern  in  vollständiger  Identifikation 
mit  ihm.  Was  die  Kunst  ferner  vom  Spiel 
unterscheidet,  ist  die  Idealisierung  ihres  Objektes). 

In  der  Unmittelbarkeit  der  ästhetischen  Er- 
fahrung findet  nun  der  Dualismus  jener  beiden 
Vermittlungsarten,  der  des  Wissens  und  der 
Praxis  (Äufseren  und  Inneren),  'seine  Ver- 
söhnung. »Die  in  der  ästhetischen  Kontem- 
plation erreichte  Anschauung  der  Wirklichkeit 
sichert  sich  die  ungeschmälerte  Bedeutung  der 
Tatsachen  und  der  Wahrheit,  mit  alleiniger 
Ausnahme  ihrer  Äufserlichkeit  der  Erfahrung 
gegenüber;  sie  bewahrt  auch  die  der  Utilität 
und  des  Wertes,  nur  nicht  deren  Subjektivität 
in  der  Erfahrung.«  »Sie  bewahrt  überdies  die 
ungeschmälerte  Bedeutung  alles  Festgestellten, 
des  'Ist',  nur  nicht  seine  Tatsächlichkeit;  dann 
die  des  Wünschenswerten,  des  'Sollens',  nur 
nicht  seine  blofse  Idealität«  (S.  303).  »Die 
Auffassung  in  der  [ästhetischen]  Kontemplation, 
durch  bare  Hinnahme  der  Dinge  unter  ihrem 
eigenen  Interesse  —  nicht  ausschliefslich  im 
Interesse  ihrer  Wahrheit  oder  ihres  Wertes  — 
sie  erweist  sich  als  das  Vorgehen,  nach  welchem 
das  tatsächliche  seelische  Verfahren  das  realste 
Wirkliche  zustande  bringt«  (S.  299).  Gegen- 
über der  Relativität  aller  anderen  Arten  des 
Realen  —  jede  ist  eben  nur  innerhalb  der 
Sphäre  des  sie  vermittelnden  Vorganges  real  — 
ist  die  ästhetische  die  einzige,  »welche  in 
irgend  einem  verständlichen  Sinn  absolut  ge- 
nannt werden  kann«  (S.  52).  »Ästhetischen 
Immediatismus«  oder  »Pankalistnus«  nennt  B. 
diese  Theorie,  -dafs  wir  in  der  ästhetischen 
Kontemplation  die  vollste  Enthüllung  dessen 
erhalten,  was  die  Wirklichkeit  bedeutet«  (S.  304). 

Man  wird  nicht  erwarten,  dafs  hier  in 
wenigen  kritischen  Bemerkungen  zum  Entwurf 
eines  ganzen  Systems  Stellung  genommen  wird. 
Der  Raum  der  Berichterstattung  zeigt  die  Be- 
deutung, die  wir  ihm  beilegen.  Es  sei  nur 
darauf  hingewiesen,  dafs  das  Gewicht  des  grofs 


545 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


546 


gedachten  Werkes  in  der  systematischen  Zu- 
sammenfassung und  Konstruktion  zu  suchen  ist, 
in  diesem  Versuch,  den  Aufbau  des  gesamten 
theoretischen,  praktischen  und  ästhetischen  Lebens 
von  einigen  wenigen  gleichartigen  Grundfunk- 
tionen aus  zu  begreifen,  einem  Versuch  zugleich, 
den  Idealismus  mit  dem  genetisch -psychologi- 
schen Gesichtspunkt  zu  verschmelzen;  denn  die 
Anschauungen  im  Einzelnen  bewegen  sich  fast 
durchwegs  in  schon  bekannten  Bahnen.  Sie 
stehen  vielfach  gerade  denen  der  deutschen 
Philosophie  sehr  nahe.  Das  Werk  liest  sich 
nicht  leicht,  wohl  weil  die  Übersetzung  schwer- 
fällig (siehe  z.  B.  die  Satz -Ungeheuer  S.  59, 
Z.  16,  17  oder  S.  200,  letzte  Zeile)  und  nicht 
frei  von  Amerikanismen  ist. 

Wien.  Victor  Kraft. 

Heinrich  Keller  [Kinderarzt  in  Wien,  Dr.],  Ver- 
nünftige und  unvernünftige  Mütter.  [Urania- 
Bücherei.  4.  Bd.]  Wien,  Voiksbildungshaus  Wiener 
Urania,  in  Komm,  bei  WaldheimEberle  A.-G.,  Wien, 
und  Otto  Klemm,  Leipzig,  1917.  91  S.  8°.  Geb.  M.  1. 

In  vier  Kapiteln,  die  die  Titel:  Der  Säugling,  Das 
vorschulpflichtige  Kind,  Das  Schulkind,  Das  heran- 
reifende Kind  führen,  gibt  der  Verf.,  ohne  gerade 
Neues  zu  bieten,  eine  reiche  Fülle  beherzigenswerter 
Winke  und  Warnungen  für  die  körperliche  und  geistige 
Erziehung  des  Kindes.  Fast  überall  vertritt  er  die 
aurea  mediocritas,  so  dafs  wenig  Anlafs  ist,  ihm  ent- 
gegenzutreten; nur  manches  Formale  hätten  wir  anders 
gewünscht. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalciironik. 

An  der  Univ.  Frankfurt  a.  JVl.  hat  sich  Dr.  Heinrich 
Hasse  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  iVlehlis,  Einführung  in  ein  System  der  Religions- 
philosophie.   Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  2,80. 

Zeitscliriften. 

Zeitschrift  für  angewandte  Psychologie.  12,  3.  4. 
A.  Franken,  Bilderkombination.  —  H.  J.  und  W.  A. 
Pannenborg,  Die  Psychologie  des  Zeichners  und 
Malers. 

Pädagogische  Blätter.  46,  4.  K.  Muthesius, 
Die  Einheit  des  deutschen  Lehrerstandes.  —  W.  Zenz, 
Gewohnheit  und  Krieg. 

Monatsdirift  für  höhere  Sdiiilen.  XV,  2  u.  3. 
L.  Pallat,  Das  Zentralinstitut  für  Erziehung  und  Unter- 
richt in  den  zwei  ersten  Jahren  seines  Bestehens.  — 
Beninde,  Die  Notwendigkeit  der  Bestellung  von 
Schulärzten  auch  für  die  höheren  Schulen.  —  Fr. 
Lohmann,  Über  die  Möglichkeit  engerer  Beziehungen 
zwischen  geschichtlichem  und  altsprachlichem  Unter- 
richt. —  H.  Wicken hagen.  Das  Turnen  in  seinem 
sinnlichen,  sittlichen  und  praktischen  Werte  fürdieWehr- 
barmachung.  —  Sammelbesprechungen:  Q.  Sachse, 
Griechische  Grammatiken  und  Übungsbücher;  J. 
Schmedes,  Lateinische  Schulschriftsteller. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gunnar  C.son  Tingdal  [Dr.  phil.  in  Göteborg], 
Ändelsen  -is  i  ackus.  plur.  hos  de  efter- 
augusteiska  författarne.  Akademisk  afhand- 
ling.  Göteborg,  Eranos'  förlag,  und  Leipzig,  Otto 
Harrassowitz,  1916.    2  Bl.  u.  117  S.  8". 

Über  die  Endung  -is  im  Akkus.  Plur.  der 
sog.  dritten  Deklination  des  Lateinischen  in  der 
Kaiserzeit  waren  wir  bisher  nur  ganz  mangelhaft 
unterrichtet.  Bei  Neue -Wagner  sind  allerdings 
zahlreiche  Beispiele  gesammelt;  aber  die  Samm- 
lung ist  unvollständig  und  zu  unübersichtlich, 
um  irgend  einen  Schlufs  zuzulassen.  Nur  O. 
Keller  hatte  vorgearbeitet  durch  Untersuchung 
der  Dichter  zur  Zeit  des  Augustus.  Aber  seine 
Ergebnisse  wurden  von  den  Mitforschern  ab- 
gelehnt, weil  Schuchardts  Beobachtung,  dafs  -es 
im  Vulgärlateinischen  zu  -is  werde,  jeder  posi- 
tiven Angabe  den  Boden  entzogen  zu  haben 
schien.  Die  Herausgeber  haben  ja  auch  die 
Formen  auf  -is  fast  nirgends  anerkannt.  Wenn 
jetzt  mit  einem  nicht  angebrachten  Vorurteil 
aufgeräumt  wird,  haben  wir  das  dem  Verfasser 
der  vorliegenden  Studie  zu  danken. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  drei  Teile.  Der 
erste  zeigt  den  Stand  der  Frage  und  gibt  Auf- 
schlufs  über  die  Methode  des  Verf.s.  Der  zweite 
(S.  13  —  103)  enthält  eine  eingehende  historisch 
angeordnete  Untersuchung  über  das  Vorkommen 
der  Endung  -is,  besonders  bei  den  Schrift- 
stellern des  1.  und  2.  Jahrh.s  n.  Chr.;  das 
Monumentum  Ancyranum,  die  Carmina  epi- 
graphica,  Solinus,  Lactantius  und  Ammianus 
Marcellinus  werden  mit  eingeschlossen.  Als 
Quelle  dienen  hierfür  die  variae  lectiones  der 
besten  Ausgaben,  die  zu  einem  kleinen  Teil  an 
Chatelains  Paleographie  des  classiques  latins 
nachgeprüft  werden  konnten.  Jedesmal  werden 
erst  die  Handschriftenverhältnisse  festgestellt; 
dann  werden  die  Beispiele  unter  kritischer  Mu- 
sterung vorgeführt,  um  schliefslich  einer  zahlen- 
mäfsigen  Zusammenfassung  zu  weichen,  in  der 
regelmäfsig  nicht  nur  die  Gesamtzahl  der  Fälle 
mit  -is  und  -es,  sondern  auch  besonders  die 
Zahl  bei  den  Gleichsilbigen,  die  bei  omnis  und 
die  bei  den  Partizipien  und  gleichgebildeten 
Adjektiven  aufgeführt  wird.  Der  dritte  Teil 
bringt  die  Grammatikerzeugnisse  und  fügt  einer 
tabellarischen  Übersicht  über  die  bei  den  Schrift- 
stellern sich  ergebenden  Zahlen  die  Haupt- 
resultate in  kurzer  Zusammenfassung  bei. 


547 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  17. 


548 


Die  ganze  Arbeit  macht  in  ihrem  klaren 
Aufbau,  ihrer  nüchternen  Beurteiiunsj  und  sorg- 
fältigen Abwägung  der  verschiedenen  Fälle  einen 
sehr  guten  Eindruck.  Das  bisherige  Mifstrauen 
gegen  eine  säuberliche  Scheidung  von  -is  und 
-es  in  der  Kaiserzeit  erweist  sich  als  hinfällig, 
in  die  guten  Handschriften  ist  Vulgärlateinisches 
kaum  eingedrungen.  Wir  müssen  dem  Verf. 
recht  geben  bei  dem  Nachweis,  dafs  die  Endung 
-is  im  Akkus.  Plur.  bei  den  nachaugusteischen 
Dichtern  noch  sehr  geläufig  und  sogar  in  viel 
gröfserem  Umfang  vorhanden  war,  als  die  Über- 
lieferung sie  teilweise  noch  kennt.  Ganz  all- 
gemein ist  eben  in  den  Handschriften  -is  all- 
mählich in  -es  verwandelt  worden.  Das  läfst 
sich  beweisen.  Denn  nicht  nur  im  Akkus.  Plur. 
ist  -is  durch  -es  ersetzt  worden,  sondern  fälsch- 
lich des  öfteren  auch  im  Nom.  und  Gen.  Sing. 
Oder  eine  zweite  Hand  hat  c  übergeschrieben, 
was  gelegentlich  zu  den  Schreibungen  -eis  und 
-ies  geführt  hat.  Andrerseits  ist  -is  im  Akkus. 
Plur.  an  manchen  Stellen  darum  unangefochten 
geblieben,  weil  der  Kasus  falsch  gedeutet  worden 
war.  Auch  die  je  nach  dem  Alter  verschiedene 
Zahl  für  -is  bei  den  einzelnen  Schriftstellern 
erbringt  einen  Teil  des  Beweises.  Da  -is  immer 
mehr  aufser  Gebrauch  gesetzt  wurde,  um  niit 
der  Wende  des  3.  Jahrh.s  ganz  aus  der  Sprache 
der  Gebildeten  zu  schwinden,  wie  der  Verf. 
annimmt,  und  nur  noch  bei  antikisierenden 
Schriftstellern  fortzuleben,  ist  es  bei  den  älteren 
Schriftstellern  natürlich  häufiger  als  bei  den 
jüngeren.  Aber  man  darf  nicht  etwa  ein  genau 
verfolgbares  allmähliches  Abnehmen  erwarten, 
denn  das  Ausmerzen  des  -is  aus  den  Hand- 
schriften ist  ganz  auf  das  Konto  der  Abschreiber 
zu  setzen.  Bei  Curtius  Rufus  z.  B.  macht  -is 
3,9  "/o  aus,  bei  dem  jüngeren  Silius  Italiens 
dagegen  40,8  %.  Diese  Zahlen  erklären  sich 
nicht  nur  daraus,  dafs  der  letztere  die  Sprache 
Vergils  nachgeahmt  hat;  das  von  ihm  ange- 
wandte -is  hätte  sich  nicht  entfernt  so  gut  ge- 
halten, wenn  er  häufiger  gelesen  und  darum 
öfter  abgeschrieben  worden  wäre. 

Für  die  Herausgeber  erwächst  nun  in  Zu- 
kunft die  grofse  Schwierigkeit,  zwischen  -is  und 
-es  durchzufinden.  Die  Schreibung  -is  darf 
keinesfalls  mehr  vernachlässigt  werden.  Der 
Verf.  hat  sicherlich  recht,  wenn  er  annimmt, 
dafs  -is  in  einer  guten  Handschrift  von  dem 
Schriftsteller  selber  herstamme.  Ich  möchte  aber 
dabei  doch  nicht  so  weit  gehen,  bedingungslos 
jedem  -is  Glauben  zu  schenken.  Wenn  es  z.  B. 
ganz  vereinzelt  bei  einem  konsonantischen  Stamm 
überliefert  ist,  der  sonst  immer  -es  hat,  könnte 
doch  vielleicht  auch  einmal  ein  Versehen  eines 


Abschreibers  vorliegen.  Wie  weit  soll  man  aber 
-is  einsetzen,  wenn  z.  B.  bei  einem  /-Stamme 
in  allen  Handschriften  -es  zu  lesen  ist?  Hier 
wird  erst  weitere  Forschung  —  vielleicht  - 
Antwort  geben  können.  Leider  hat  der  Verf. 
sein  so  mühsam  gesammeltes  Material  nicht 
genügend  ausgenützt.  Er  hätte  nicht  dabei 
stehen  bleiben  dürfen,  nur  die  Beispiele  mit  -is 
einzeln  anzuführen;  auch  die  mit  -es,  die  er  ja 
alle  gezählt  hat,  hätte  er  ebenso  angeben  sollen. 
Die  Arbeit  wäre  dadurch  allerdings  mächtig 
angeschwollen,  aber  dafür  hätte  sie  vielleicht 
für  Herausgeber  wie  für  Sprachforscher  einen 
besonders  hohen  Wert  bekommen.  Vorläufig 
wissen  wir  doch  gar  nicht,  ob  nicht  etwa  bestimmte 
Wörter  überhaupt  nicht  oder  von  einer  gewissen 
Zeit  an  nicht  mehr  -is  in  der  Überlieferung 
kennen.  Es  ist  aber  zu  hoffen,  dafs  eine  Einzel- 
untersuchung hier  noch  die  schönsten  Ergebnisse 
liefert.  Natürlich  dürften  dann  die  Beispiele 
nicht  so  wie  jetzt  durcheinander  geworfen,  son- 
dern müfsten  nach  einer  bestimmten  Reihenfolge 
bei  allen  Schriftstellern  gleichmäfsig  geordnet 
sein.  Erst  dann  läfst  sich  erkennen,  ob  der 
Verf.  auch  mit  seiner  Beurteilung  der  Gram- 
matiker recht  hat.  —  Die  Beispiele  in  den  Zi- 
taten hätte  ich  durchweg  lieher  genauer  analy- 
siert gesehen.  Auch  die  Fälle,  in  denen  -es 
in  andere  Kasus  eingedrungen  ist,  konnten  ge- 
nauer beschrieben  werden,  um  dann  in  der 
Statistik  einen  Vergleich  zu  erlauben.  Dafs 
pars  u.  a.  zu  den  /-Stämmen  gehören,  ist  dem 
Verf.  sicherlich  bekannt;  er  hätte  darum  besser 
getan,  bei  seiner  Einteilung  der  Beispiele  von, 
der  Gewohnheit  der  Schulgrammatik  abzusehen. 
Wenn  so  der  Verf.  auf  dem  bearbeiteten 
Gebiet  noch  mancherlei  zu  tun  übrig  gelassen 
hat,  so  darf  er  doch  des  Dankes  für  das  schon 
Geleistete  sicher  sein.  Seine  Untersuchung  wird 
die  Grundlage  für  alle  weiteren  Arbeiten  bilden 
müssen. 


Göttingen. 


Eduard  Hermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Kgl.  bayr.  Akademie  der  Wiss.  hat  die 
folgende  Preisaufgabe  der  Sanison-Stiftung  gestellt: 
Die  Ehe  im  alten  Griechenland.  Der  Stoff  ist 
ungemein  reich  und  fruchtbar,  da  die  rechtliche, 
religiöse,  sittliche  Auffassung  nach  Landschaften  und 
Zeiten  stark  variiert.  Diese  Variationstypen  sind 
herauszuarbeiten.  Gesichtspunkte:  Die  rechtliche 
Seite  der  Ehe:  Ehe  in  Familienverfassung  und  Staats- 
ordnung; Ehebegründung  und  Eheform  (Monogamie, 
Polygamie,  Pellikat,  Frage  der  Polyandrie);  Ehe- 
erschwerung; Heiratszwang;  Scheidung;  Recht  der 
Kinder;   Ehe  in  den  Bevölkerungsschichten  minderen 


549 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


550 


Rechts;  Sklavenehe;  Epigamie.  —  Die  religiöse  Seite 
der  Ehe:  Eheverbote  und  Ehezwang  im  Kult.  —  Die 
sittliche  Auffassung  der  Ehe:  Die  eheliche  Treue  nach 
Recht  und  Sitte;  die  Forderungen  der  Philosophen 
(■;uji.:y'A  -a'^'j.-;-;iKua-.'i).  —  Die  tatsächlichen  Zustände 
nach  Gerichtsreden,  Inschriften  und  anderen  histori- 
schen Dokumenten.  Nicht  gewünscht  wird,  dafs  die 
hellenistischen,  insbesondere  alexandrinisch-ägyptischen 
Verhältnisse  schon  jetzt  bearbeitet  werden.  Der  Preis 
beträgt  4Ü0O  Mark;  die  Veröffentlichung  der  Arbeit 
geschieht  auf  Kosten  der  Stiftung.  Es  ist  zulässig, 
dafs  sich  zu  einer  solchen  Lösung  mehrere  Arbeits- 
kräfte verbinden.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  Dez. 
1920  als  druckfertige  Reinschriften  in  deutscher  Sprache 
unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  bei  der  Kgl.  bayr. 
Akad.  d.  Wiss.  (München,  Neuhauserstr.  51)  einzu- 
reichen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Qreifs- 
wald  Dr.  Georg  Thiele,  fr.  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist, 
51  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

CoUectio  scriptorum  veterum  Upsaliensis: 
M.  TuUi  Ciceronis  ad  Atticum  epistularum  libri  XVI. 
Rec.  H.  Sjögren.  Fase.  I.  —  L.  Juni  Moderati  Columellae 
opera  quae  exstant.  Rec.  V.  Lundström.  Gotenburg, 
Eranos'  förlag,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 
M.  5;  1,75. 

Th.  Sinko,  De  traditione  orationum  Gregorii  Na- 
zianzeni.  P.  I.  [Meleteniata  patristica.  IL]  Krakau, 
Akad.  d.  Wiss.,  in  Komm,  bei  G.  Gebethner. 

Zeitschriften. 

Hermes.  52,2.  H.  Mutschmann,  Das  Genesis- 
zitat in  der  Schrift  lUpi  "V-lmc.  —  P.  Wessner, 
Isidor  und  Sueton.  —  M.  Foerstner,  Hannibals  und 
Hasdrubals  Alpenübergang  bei  Silius  Italicus  (Punica 
III  466^6-14  und  XV 503— 508).  —  K.  Hol L  >r=.j'.oiv,?T'j;. 

—  C.  Robert,  'H  lafi-AoL  k%'/j.  <I>ic,5x62j;.  —  C.  de 
Boor,  Zu  Suidas.  —  F.  Graefe,  Karthagische  Seestra- 
tegie im  J.  406  V.  Chr. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  34,  14  — 
17.  H.  Draheim,  Zu  Hicelus-Icelus.  —  C.  Wessely, 
Genu,  genus.  —  L.  Wohleb,  Cyprian  Ad  Fortunatum.  I. 

—  W.  Sternkopf,  Zur  12.  philippischen  Rede  Cice- 
ros.  IL  -  Fr.  Groh,   Zu  Horaz  Carm.  IV,  6,  13-20. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Victor  Michels  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Jena],  Über  Begriff  und  Auf- 
gaben der  deutschen  Philologie.  Rede 
gehalten  zur  Feier  der  akademischen  Preisverteilung 
in  Jena  am  24.  Juni  1916.  Jena,  Gustav  Fischer, 
1917.    33  S.    Lex.-S".    M.  1,20. 

Bei  feierlicher  Gelegenheit  ergreift  der  Jenaer 
Germanist  und  jetzige  Prorektor  das  Wort  zu 
einem  Bekenntnis,  das  ihm  als  einem  der  Führer 
seiner  Wissenschaft  Ehre  macht  und  weit  gehört 
werden  mufs.  In  dem  entbrannten  und  nicht 
immer  sachlich  geführten  Methodenstreit  hält  er 
allen  Fachgenossen    das  gemeinsame  einigende 


Ziel  wieder  vor  Augen.  Seine  Darlegungen 
sind  ebenso  klar,  wie  weitblickend  und  grofs- 
zügig.  Er  geht  nicht  auf  eine  rationale  Be- 
griffsbestimmung aus,  sondern  legt  die  Wurzeln 
der  historischen  Entwicklung  blofs:  nationale 
Selbstbesinnung  und  Betrieb  der  klassischen 
Aiteriumswissenschaft.  Beide  treiben  schon  in 
der  Renaissance  aus,  beide  wachsen  im  18.  Jahrh. 
zusammen,  um  den  starken  Baum  der  neuen 
Wissenschaft  zu  entwickeln. 

Zwar  hat  die  Philologie  noch  heute  ihr 
festes  Rückgrat  in  der  sprachlichen  und  sach- 
lichen Interpretation  des  Literaturwerkes,  aber 
überall  fliefst  sie  aus  der  Erfassung  der  schrift- 
stellerischen Persönlichkeit.  Der  Weg  führt 
von  den  Büchern  zu  den  Menschen.  Das 
ist  ein  grundlegender  Satz.  Seit  der  Wende 
des  18.  zum  19.  Jahrh.  hat  die  Philologie  die 
Erforschung  des  geistigen  Lebens  als  ihre  eigent- 
liche Aufgabe  erkannt.  In  der  räumlichen  Be- 
schränkung auf  einen  bestimmten  Kulturkreis 
und  in  der  individualisierenden  Behandlung  ihres 
Objekts  sieht  Michel  ihre  Eigenari  und  Sonder- 
stellung andern  historischen  Wissenschaften 
gegenüber.  Denn  eine  historische  Wissen- 
schaft ist  ihm  die  Philologie,  nicht  eine  syste- 
matische. Der  Rahmen  hat  sich  im  19.  Jahrh. 
nach  allen  Seiten  hin  erweiteri.  »Will  man  die 
Philologie  in  ihrem  synthetischen  Teil  deshalb 
als  Kulturgeschichte  bezeichnen,  so  kann  man 
das  gelten  lassen.  Aber  sie  ist  doch  immer 
nur  ein  Stück  Kulturgeschichte  und  durch  ihre 
Grundrichtung  von  anderen  geschichtlichen  Dis- 
ziplinen unterschieden.«  Die  sehr  verschieden- 
ariigen  Gegenstände  ihrer  Forschung  werden 
durch  das  persönliche  und  psychologische  Moment 
zusammengehalten.  Die  materielle  Kultur  und 
das  äufsere  Leben  ist  nur  als  Voraussetzung 
und  Grundlage  Forschungsgegenstand,  das 
eigentliche  Ziel  der  deutschen  Philologie  ist 
»eine  Biographie  unseres  Volkes  in  seiner 
Totalität«.  Die  Konstante  ist  der  völkische 
Charakter. 

Erfrischend  rückhaltlos  wird  hier  die  Be- 
deutung der  Kenntnisse  herausgehoben,  welche 
das  Studium  der  Gegenwart  einbringt,  der 
Bedingungen  des  heimischen  Bodens  und  Kli- 
mas und  der  daraus  erwachsenden  Folgen  für 
die  Ari  der  Bewohner.  Volkskunde,  soweit 
sie  für  die  Erforschung  des  geistigen  Lebens 
bedeutungsvoll  wird,  und  die  Dialektgeographie 
werden  einbezogen.  Allerdings:  »eine  histo- 
rische Verwertung  des  Materials  mufs  von 
vornherein  angestrebt  werden.  Erst  als  Teil 
einer  umfassenden  historischen  Wissenschaft 
gewinnt  die  Volkskunde  ihre  richtige  Stellung.« 


551 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  17. 


552 


Die  Bedeutung  der  Altertunisl<unde  in  den  Baiinen 
Mülienhoffs  wird  l<lar,  das  Verhältnis  zu  andern 
Wissenscliaften  wird  l)eleuclitet.  Sie  sind  alle 
nutzbar  zu  machen,  während  umgekehrt  philo- 
logische Methoden  weiter  reichen  als  das  Gebiet 
der  philologischen  Wissenschaften.  Das  Ver- 
hältnis zu  einer  internationalen  mittelalterlichen 
Philologie  bleibt  nicht  unbesprochen.  Die  Auf- 
gabe bleibt  hier  immer  die  Herausarbeitung  der 
nationalen  Art  auch  bei  Beeinflussungen.  »Ich 
fordere  hier  herzhaft  eine  Erweiterung  unseres 
Betriebs.  Die  vergleichende  Methode  unter 
Beachtung  der  genetischen  Zusammenhänge,  die 
den  Iwein  Hartmanns  von  Aue  neben  den 
Löwenritter  Chrestiens  von  Troyes,  den  Parzival 
Wolframs  neben  den  Conte  du  graal  oder  die 
Goethesche  Iphigenie  neben  die  Euripideische 
stellt,  hat  noch  ein  weites  Feld.«  Auch  die 
nationalen  Elemente  deutscher  Musik  und  Kunst 
dürfen  dem  deutschen  Philologen  nicht  fremd 
bleiben.  Überall  mufs  er  selbst  geforscht  haben 
und  darf  sich  nicht  auf  Zusammenfassung 
sonderwissenschaftlicher  Resultate  beschränken : 
»Synthese  ohne  Forschung  läfst  sich  nicht 
denken.« 

Sprache  und  Literatur  freilich  bleiben  im 
Mittelpunkt.  Die  herkömmliche  Form  der  syste- 
matisierenden Grammatik  jedoch  wird  für  die 
Aufgaben  der  Zukunft  nicht  mehr  ausreichen. 
Auch  da  wird  man  wieder  zu  der  Auffassung 
der  Grimmschen  Grammatik  zurückkehren  müssen. 
Das  Programm  Scherers  von  1865  bezeichnet 
die  Bahn  deutlicher,  auf  der  wir  noch  nicht  sehr 
weit  gekommen  sind.  »Wir  wollen  auch  den 
geistigen  Gehalt  der  Karolingerzeit,  der  staufi- 
schen Periode,  der  Reformation,  des  Sturms  und 
Drangs  sich  in  gleicher  Weise  erschliefsen  sehen, 
wie  der  durch  Jakob  Grimm  allein  ausgeschöpften 
ältesten  Zeit.  Wir  wollen  erkennen,  wie  der 
persönliche  Stil  Wolframs  von  Eschenbach,  Luthers, 
Goethes  aus  dem  allgemeinen  Sprachgebrauch 
herauswächst,  wie  sich  die  philosophischen  Ter- 
mini der  Mystiker,  .Jakob  Böhmes,  Christian 
Wolfs,  Hegels  bilden  und  so  fort.« 

Auch  die  Literaturgeschichte  mufs  so 
historisch  betrieben  werden.  Denn  nur  so  wird 
die  schöpferische  Persönlichkeit  erfafsbar.  Das 
Studium  der  Wirkung  der  Literaturwerke  darf 
nicht  vernachlässigt  werden.  Die  Niederungen 
sind  für  das  Verständnis  der  Entwicklung  be- 
deutungsvoll. »Auch  hier  sind  uns  die  Anfänge 
wichtig,  und  wer  da  meint,  die  neuere  deutsche 
Literatur  von  der  älteren  mit  scharfem  Schnitt 
abzutrennen,  läuft  Gefahr,  gerade  den  innersten 
Kern  und  nationalen  Gehalt  unseres  Literatur- 
lebens zu  verkennen.« 


Möchten  diese  guten  Worte  zur  rechten 
Zeit  die  Blicke  der  Fachgenossen,  auf  welcher 
Seite  sie  auch  zum  Ganzen  hinarbeiten,  auf  das 
gemeinsame  Ziel  hinlenken.  Das  Pochen  auf 
alleinberechtigte  »Richtungen«  und  Teilmethoden 
mufs  verschwinden  vor  dem  Bewufstsein,  dal's 
wir  alle  nur  als  Vertreter  einer  geschlossenen 
Wissenschaft  der  deutschen  Philologie  »den- 
jenigen Einflufs  auf  die  Bildung  der  Nation« 
erobern  können,  der  ihr  zukommt. 

Bonn.  Carl  Enders. 

Ivar  Alnaes,  Norsk  Sietningsmelodi,  dens 
forhold  til  ordmclodicn.  En  undersokelse  av  nstnorsk 
riksmaal.'  Christiania,  H.  Aschchoug  &  Co.  (W. 
Nygaard),  1916.     1  Bl.  u.  218  S.    8°. 

Durch  ihre  zwei  Akzentkategorien,  die  nach 
Axel  Kock  als  Akzent  Eins  und  Akzent  Zwei 
bezeichnet  werden,  nehmen  bekanntlich  die 
skandinavischen  Sprachen  eine  Sonderstellung 
ein.  Der  Verf.  geht  von  diesen  Akzenten,  von 
der  Wortmelodie  aus  und  meint  im  Gegensatz 
zu  Saran,  Wundt  u.  a.,  dafs  die  Satzmelodie 
aus  Wortmelodien  aufgebaut  sei.  Dies  trifft 
nach  seiner  Ansicht  wenigstens  auf  den  Haupt- 
gegenstand seiner  Untersuchung,  die  gebildete 
Sprache  des  südöstlichen  Norwegens,  zu.  In 
den  stets  wechselnden  Tonfällen,  durch  welche 
die  Verschiedenheit  des  Sinnes  sowie  Ver- 
schiedenheit des  Geschlechtes,  des  Alters,  des 
Wohnortes,  der  Erziehung,  der  Gemütsart,  der 
augenblicklichen  Stimmung,  der  Teilnahme  usw. 
zum  Ausdruck  kommt,  sucht  er  eine  gewisse 
Gesetzmäfsigkeit  fetzustellen.  Dem  abschliefsen- 
den  Tonfall ,  der  mehr  als  alles  andere  dem 
ganzen  Satze  ein  bestimmtes  Gepräge  verleiht, 
widmet  er  drei  Kapitel.  Bei  seinen  Unter- 
suchungen hat  er  über  kein  mit  allerlei  feinen 
Instrumenten  ausgerüstetes  Laboratorium  ver- 
fügen können,  sondern  sich  mit  direkter  Be- 
obachtung, der  Beihilfe  eines  Parlographen 
(eines  verbesserten  Grammophons)  und  anderen 
einfachen  Hilfsmitteln  begnügen  müssen.  Dafs 
er  bei  der  aulserordentlichen  Schwierigkeit  des 
ganzen  Studiums,  wo  die  widersprechendsten 
Ergebnisse  der  Forscher  den  Laien  manchmal 
verwirren  und  verblüffen,  uns  empfinden  liefse, 
dafs  wir  mit  ihm  auf  festem  Boden  stehen,  darf 
ich  nicht  gerade  behaupten.  Trotzdem  will  ich 
gern  sein  Werk  als  anregend  und  belehrend 
bestens  empfehlen. 

Lund.  Ernst  A.  Kock. 


553 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  17. 


554 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

In  der  Lehrerbiblothck  der  Kieler  Gelehrtenschule 
befindet  sich,  wie  uns  der  Direktor  der  Anstalt,  Ge- 
heimrat Löber  mitteilt,  ein  Exemplar  von  Karl  Wilhelm 
Ramlers  Lyrischen  Gedichten,  Berlin  1772  bei  Chri- 
stian Friedrich  Vofs,  mit  einer  zierlich  geschriebenen 
Widmung:  : Seinem  Lieblingsdichter  Wieland  übergibt 
diese  lyrischen  Gedichte  der  Verfasser  % 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  diesjährige  Generalversammlung  der  Goethe- 
Gesellschaft  findet  voraussichtlich  am  2.  Juni  in 
der  »Erholung«  zu  Weimar  statt.  Der  erste  (öffent- 
liche) Teil  wird  durch  eine  Ansprache  des  I.Vorsitzen- 
den, Staatsminister  a.  D.  Oberpräsident  Dr.  v.  Rhein- 
baben  eingeleitet.  Die  Festrede  hält  Geheimrat 
Prof.  Dr.  Johannes  Adolf  v.  Kries  (Freiburg  i.  B.) 
über  »Goethe  als  Naturforscher«.  Im  zweiten  (ge- 
schlossenen) Teil  werden  die  geschäftlichen  Angelegen- 
heiten der  Gesellschaft  —  Erstattung  des  Jahresberichts, 
Rechnungslegung,  Wahlen  —  erledigt  und  die  Berichte 
über  das  Goethe-National-Museum  und  das  Goethe- 
und-Schiller-Archiv  erstattet. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  niederländ.  Sprache  u.  Lit.  u. 
german.  Sprachwiss.  an  der  Univ.  Frankfurt  a.  M.  Dr. 
M.  van  der  Meer  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Gent 
abgelehnt. 

Der  fr.  Assistent  am  Goethe-  und  Schiller-Archiv 
in  Weimar  Prof.  Dr.  Karl  Schüddekopf  ist,  am 
30.  März,  55  J.  alt,  gestorben. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Theodor  Albrecht  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Der 
Sprachgebrauch  des  Dialektdichters 
Charles  E.  Benham  zu  Colchester  in 
Essex.  [Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englischen  Philologie,  hgb. 
von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  undfErich 
Schmidt.  CXI.]  Berhn,  Mayer  &  Müller,  1916. 
VIII  u.  165  S.   8».    M.  5;50. 

Nach  einer  Übersicht  über  »die  bisherige 
Literatur  im  und  über  den  modernen  Essex- 
Dialekt«  teilt  uns  der  Verf.  zunächst  einiges 
über  den  am  15.  April  1860  in  Colchester  ge- 
borenen Dichter  Charles  E.  Benham  mit,  dessen 
Essex  ßallads  in  Buchform  zuerst  unter  dem 
Pseudonym  Mark  Downe  im  Selbstverlage  Col- 
chester 1895  (4.  Aufl.  1907),  das  Jahr  vorher 
stückweise  in  dem  von  ihm  herausgegebenen 
Essex  County  Standard  erschienen  waren. 

Literarisch  ging,  wie  Benham  selbst  angibt, 
die  Anregung  von  Rudyard  Kiplings  Gedichten, 
und  wie    der  Verf.  wahrscheinlich   macht,    von 


dessen  Barrack-Room  Ballads  (1893)  aus,  doch 
vermutet  er,  wie  mir  scheint,  mit  Recht,  dafs 
Benham  noch  weit  mehr  unter  dem  Einflufs  der 
modernen  Strafsenballaden  stand,  und  es  ist 
schade,  dafs  es  dem  Verf.,  der  zum  Zwecke 
seiner  Studie  eigens  zu  dem  Dichter  nach 
Colchester  gereist  war,  nicht  möglich  war,  »seine 
Muster  in  dieser  halb  unterirdischen  Literatur- 
sphäre zu  verfolgen« ,  denn  vermutlich  dürfte 
man  gerade  in  den  Provinzen  recht  viel  der- 
artiges finden;  habe  ich  doch  im  Jahre  1893 
selbst  in  London  eine  ganze  Menge  regelrechter, 
einseitig  bedruckter  Broadsides  aufgekauft,  viel- 
leicht in  demselben  Greufslerladen,  über  den  ein 
Ungenannter  in  der  Academy  29.  V.  1897,  574 
berichtet,  die  sich  nicht  bei  Ashton,  Modern 
Street  Ballads  finden.  Überhaupt  ist  das  Ver- 
hältnis des  Lokalen  zum  Vulgären  der  xoau' 
sowohl  literarisch  als  sprachlich  recht  schwer 
festzustellen,  und  es  hätte  dazu  wohl  ein  längerer 
Aufenthalt  gehört,  als  dem  Verf.  möglich  war, 
der  ohnehin  schon  (1911!)  sich  im  Lande  des 
schlechten  Gewissens  der  Spionage  verdächtig 
machte.  Trotz  dieser  ärgerlichen  Schwierig- 
keiten konnte  der  Verf.  dennoch  etwas  Beob- 
achiungsmaterial  von  dauerndem  Werte  mit- 
bringen, nämlich  grammophonische  Aufnahmen 
von  4  Gedichten,  die  Benham  selbst  in  den 
Apparat  gesprochen,  und  die  die  International 
Talking  Machine  Company  Odeon  in  Beriin- 
Weifsensee  für  das  Bediner  englische  Seminar 
machen  liefs.  Diese  vier  Gedichte,  phonetisch 
(wesentlich  nach  Sweet)  transskribiert  und  mit 
einer  Übertragung  ins  Schriftenglische  versehen 
(S.  16 — 35)  bieten  das  eigentliche  Untersuchungs- 
material, wozu  der  Verf.  aufser  den  übrigen 
Gedichten  Benhams  und  anderer  Literatur  noch 
besonders  das  Gedicht  John  Noakes  and  Mary 
Styles  von  Ch.  Clark  (1839),  neugedruckt  von 
Skeat,  Engl.  Dial.  Soc.  1896,  70—108,  heran- 
gezogen hat.  Auf  eine  phonetische  Analyse  der 
Einzellaute  (Leselehre)  folgt  dann  die  Laut- 
geschichte, bei  der  der  Verf.,  mit  Recht  vom 
mittelenglischen  Lautstand  Chaucers  ausgehend, 
zunächst  die  quantitativen  Veränderungen  (Zwei- 
gipfligkeit, Dehnungen,  Kürzungen),  sodann 
die  qualitativen,  und  auch  das  Wenige,  was  aus 
dem  leider  doch  sehr  geringen  Material  für 
Flexion  und  Syntax  zu  gewinnen,  behandelt; 
danach  noch  ein  kurzer  Vergleich  mit  den  Lauten 
der  Schriftsprache;  ein  Wortindex  mit  phoneti- 
schen Transkriptionen  und  sorgfältigen  Ver- 
weisungen macht  die  Arbeit  besonders  dankens- 
wert. Gerade  jetzt,  wo  voraussichtlich  auf  lange 
hinaus  sprachliche  Studien  in  England  an  Ort 
und  Stelle  für  uns  ausgeschlossen  sein  werden, 


555 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


556 


und  wo  die  spärlichen  Reste  der  Mundarten 
rapide  verschwinden,  ist  es  doppelt  dankbar  zu 
begtüfsen,  dafs  solide  geschulte  Arbeit  noch 
soviel  Beobachtungsmaterial  wie  möglich  einge- 
heimst hat;  gleichfalls  zu  loben  ist,  dafs  der 
Verf.  seine  geschichtlichen  Deutungsversuche 
in  bescheidenem  Umfange  ohne  lästige  Weit- 
schweifigi<eit  mitgeteilt  hat ,  so  dafs  weitere 
Forschung  gerne  und  mit  Nutzen  an  seinen 
wertvollen  Beitrag  anknüpfen  wird. 

Cöln.  A.   Schröer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Kgl.  Bayr.  Ak.id.  der  Wiss.  hat  folgende 
Preisaufgabe  der  Samsonstiftung  ausgeschrieben; 
»DieVerwcndung  des  romanischen  Futurums  als  Ausdruck 
eines  sittlichen  Sollcns.«  Im  systemat.  Teile  soll  durch 
vergleichendes  Verfahren  die  Grenze  oder  Tragfähig- 
keit des  Futurums  als  sittlicher  Befehlsform  ermittelt, 
im  histor.  das  Anwachsen  und  Abnehmen  dieses  Ge- 
brauches aus  dem  Wandel  der  Zeiten  verständlich  ge- 
macht werden.  Die  histor.  Untersuchung  könnte  sich 
auf  das  französ.  oder  Italien,  oder  span.  Kullurgebiet 
beschränken.  Der  Preis  beträgt  2000  Mark.  Der  Vor- 
stand der  Samsonstiftung  behält  sich  das  Recht  vor, 
nur  Teile  des  Preises  zuzuerkennen,  wenn  nur  teil- 
weise entsprechende  Arbeiten  eingehen.  Die  Arbeiten 
sind  bis  zum  1.  Januar  1919  in  druckfertigen  Rein- 
schriften in  deutscher  Sprache  unter  den  üblichen 
Förmlichkeiten  bei  der  Akademie  (München,  Neu- 
hauserstr.  51)  einzureichen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Leipzig  ist  die  Oberlehrerin  Anna 
Maria  Curtius  zum  Lektor  f.  franz.  Sprache  ernannt 
worden. 

Zeltschritten. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur 
XLIV,  5  u.  7.  W.  Meyer -Lübke,  Chrestien  von 
Troyes  Free  und  Enide.  —  W.  Schulz,  Beiträge  zur 
Entwicklung  der  Wilhelmslieder.  V.  —  W.  von  Wurz- 
bach,  Studien  zu  Alexandre  Dumas  fils.  —  H.  An- 
dre s  e  n ,  Zu  Amis  et  Amiles  und  Jourdains  de  Blavies. 
—  L.  Spitzer,  Zu  F.  Richters  Ausgabe  von  Octovien 
de  St.  Gelais'  Übersetzung  des  »Eurialus  und  Lukrezia« ; 
Persona  pro  re;  Wortgeschichtliches:  Franz.  console 
Kragstein,  franz.  ouche. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Peter  .Thomsen  [Prof.  Dr.  phil.  in  Dresden],  Die 
Palästina-Literatur.  Eine  internationale  Biblio- 
graphie in  systematischer  Ordnung  mit  Autoren- 
und  Sachregister.  Unter  Mitwirkung  von  Herm.  v. 
Criegern,  Hans  Fischer,  J.  de  Groot,  Richard  Hart- 
mann, Sam.  Klein,  Wilh.  Zeitlin  bearbeitet  und  mit 
Unterstützung  des  Deutschen  Vereins  zur  Erforschung 
Palästinas,    der    Gesellschaft    zur    Förderung    der 


Wissenschaft  des  Judentums,  der  Zionistischen  Kom- 
mission zur  Erfor.schung  Palästinas  herausgegeben. 
111.  Bd.:  Die  Literatur  der  Jahre  1910—1914. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1916.     XX  u.  388  S.   8°. 

M.  14. 

Fast  ohne  Verspätung  folgt  den  in  der 
DLZ.  1909,  Sp.  626  und  1911,  Sp.  1653f.  von 
Wildeboer  angezeigten  beiden  ersten  Bänden 
der  Bibliographie  trotz  des  Weltkriegs  der  dritte 
Band.  Zwar  hat  der  Krieg  die  Sammlung  der 
Literatur  nur  für  die  allerletzte  Spanne  des  be- 
handelten ZeitrauiTis  behindert.  Aber  trotzdem 
ist  die  Fertigstellung  des  Bandes  in  dieser  Zeit 
als  eine  besondere  Leistung  des  Herausgebers 
wie  des  Verlegers  zu  werten.  Unter  den  unter- 
stützenden Gesellschaften  fehlt  naturgemäfs  der 
Palestine  Exploration  Fund;  unter  den  Mit- 
arbeitern sind  die  Namen  von  Hans  Fischer 
und  J.  de  Groot  neu,  Samuel  Klein  ist  an  die 
Stelle  von  Samuel  Rappaport  getreten;  dagegen 
ist  Chr.  O.  Thonisen  durch  den  Krieg  an  der 
Mitarbeit  verhindert  und  nicht  mehr  genannt; 
auch  der  Ref.  verdient  die  Erwähnung  auf  dein 
Titel  dieses  Bandes  eigentlich  nicht. 

Der  III.  Band  ist  gegenüber  dem  II.  um 
72  Seiten,  die  Zahl  der  aufgenommenen  Num- 
mern um  etwa  400  gewachsen.  Das  will  an- 
gesichts der  Vollständigkeit,  die  man  der  Sorg- 
falt Thomsens  schon  beim  I.  und  II.  Band  mit 
Recht  nachrühmen  durfte,  trotz  etwaiger  Zu- 
nahme der  literarischen  Produktion  etwas  heil'sen. 
Über  Th.s  Zuverlässigkeit  braucht  man  nichts 
mehr  zu  sagen:  sie  ist  bekannt.  Dafs  überall 
einirial  ein  Versehen  vorkommen  kann  (mir  ist 
die  doppelte  Aufnahme  eines  Werkes  2336  und 
2873  aufgefallen),  ist  selbstverständlich.. 

Die  Einrichtung  und  Anordnung  ist  in  den 
Hauptzügen  dieselbe  geblieben.  Der  wesent- 
lichste Unterschied  ist,  dafs  die  Archäologie  vor 
die  Historische  Geographie  und  unmitelbar  neben 
die  Geschichte  gestellt  ist,  was  man  nur  billigen 
kann.  Der  Abschnitt  »Zur  Kunstgeschichte«, 
der  im  II.  Band  der  Geschichte  untergeordnet 
war,  ist  nun  —  durchaus  sachgemäfs  —  zur 
Archäologie  gezogen  worden.  Neu  ist  ein  An- 
hang über   palästinische  Handschriften. 

Den  Grundsatz,  den  Rahmen  des  Buches 
möglichst  weit  zu  stecken,  wird  man  prinzipiell 
gutheifsen  müssen.  Auch  damit,  dafs  ganz 
Syrien  einbezogen  wird,  kann  man  sachlich  nur 
einverstanden  sein;  und  solange  Palästina  in 
der  Literatur  so  wie  bisher  überwiegt,  wird  man 
auch  darauf  verzichten  können,  das  im  Titel 
zum  Ausdruck  zu  bringen.  Wohl  wird  es  aber 
allmählich  die  Untereinteilung  beeinflussen 
müssen;    vom    geographischen   Standpunkt   aus 


557 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


558 


nimmt  sich  die  Gliederung  von  VB  etwas  selt- 
sam aus:  Der  Hauran  (5)  brauchte  nicht  aus 
dem  Ganzen  des  Ostjordanlands  (6)  heraus- 
gehoben zu  werden,  und  4.  Damaskus,  der  Li- 
banon und  Syrien  ist  —  ganz  abgesehen  von 
dem  doch  etwas  unsachgemäfsen  Nachhinken 
von  Syrien  —  ein  recht  weites  Gebiet,  zumal 
wenn  man  sieht,  dafs  selbst  Nordarabien,  das 
man  eher  in  Verbindung  mit  dem  Ostjordan- 
land (6)  oder  Arabia  Petraea  (7)  suchen  würde, 
hier  hereinbezogen  ist. 

Der  vorsichtig  weiter  verfolgte  Versuch  der 
Bibliographie,  den  Titeln  kurze  Inhaltsangaben 
beizufügen,  verdient  völligen  Ausbau.  Das  Buch 
gewinnt  dadurch  ganz  beträchtlich.  Freilich  darf 
man  nicht  vergessen,  dafs  diese  Methode  an 
die  Arbeitskraft  des  Verf.s  ungewöhnliche  An- 
forderungen stellt  und  —  was  leider  auch  in 
Frage  kommt  —  den  Umfang  anschwellen  läfst. 
Der  angedeutete  Gedanke,  den  letzteren  Schaden 
dadurch  auszugleichen,  dafs  die  zahlreichen  in- 
haltslosen Besprechungen  wegbleiben,  verdient 
eingehende  Prüfung.  Freilich  sind  bei  einer 
bibliographischen  Arbeit,  die  nun  einmal  von 
dem  Verf.  Zurücktreten  der  Persönlichkeit  for- 
dert, auch  Bedenken  gegen  eine  solche  Kritik 
gerechtfertigt. 

Hoffen  wir,  dafs  der  III.  Band  die  selbstlose 
Bibliographen-Tätigkeit  Th.s  dadurch  lohnt,  dafs 
das  für  viele  unentbehrliche  Werk  seinen  Gang 
trotz  der  Ungunst  der  Zeiten  geht.  Dafs  jeder 
neue  Teil  des  Unternehmens  Besserungen  bringen 
wird,  dafür  bürgt  der  Name  des  Bearbeiters. 
Kiel.  R.  Hartmann. 

Johannes  Wronka,  Kurland  und  Litauen,  Ost- 
preufsens  Nachbarn.  Freiburg  i.  B. ,  Herder, 
1917.  XII  u.  176  S.  8°  mit  12  Bildern  u.  1  Kärt- 
chen.   M.  2,60,  geb.  3. 

Ganz  unrichtig  ist  auch  heute  noch  nicht  das  Wort 
von  Königsberg  und  der  dahinter  liegenden  Provinz 
als  der  ultima  Thule  für  die  Mitte  und  den  Westen 
Deutschlands,  und  von  den  »Nachbaren  Ostpreufsens« 
weifs  man  im  Reich  kaum  irgend  etwas  Näheres.  Die 
Bevölkerung,  die  Anbauverhältnisse,  die  Landeserzeug- 
nisse und  die  Geschichte  verschwimmen  den  meisten 
in  demselben  Nebel  wie  alles  Russische.  Der  Verf. 
aber  weifs  im  russischen  Grenzgebiet  Bescheid,  denn 
er  hat  die  letzten  zehn  Jahre  hart  an  der  Grenze  im 
nördlichsten  Zipfel  Ostpreufsens  als  Geistlicher  auf 
verschiedenen  Pfarrstellen  gearbeitet  und  sich  wegen 
der  litauischen  Sommerarbeiter  und  Auswanderer  auch 
mit  den  russischen  Verhältnissen  befassen  müssen. 
So  können  wir  ihm  dankbar  sein,  dafs  er  uns  in  dem 
grofseren  Teil  des  Buches  ein  klares  Bild  der  Wirt- 
schafts-, Kirchen-,  Schul-,  Industrie-  und  Handels- 
verhältnisse, wie  der  Verwaltung  und  des  Rechts  in 
Litauen  gibt  und  auch  Sprache  und  Literatur  des 
Landes  berücksichtigt.  Auch  der  Kurland  gewidmete 
Teil,  der  mit  den  deutschen  Siedelungen  im  Balticum« 
beginnt,  und  die  Geschichte  der  Ordensstaaten   seit 


1410,  die  Bauern-  und  Adelskolonisation  und  die 
Stellung  der  Ostseeprovinzen  unter  russischer  Herr- 
schaft skizziert  und  dann  auf  die  russische  Propaganda 
durch  Schule  und  Kirche  in  Kurland,  auf  die  baltische 
Landwirtschaft  und  die  deutsche  Abwehr  der  russi- 
schen Propaganda  eingeht,  wird  sehr  willkommen  sein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dr.  phil.  Hans  Goldschmidt  in  Freiburg  i.  Br. 
ist  als  Abteilungsleiter  an  das  Deutsche  Auslands- 
museum in  Stuttgart  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Anthropol.  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  Otto  Schlaginhaufen  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Arnheim,  Schweden.  [Perthes'  Kleine  Völker- 
und  Länderkunde.  3.]   Gotha,  F.  A.  Perthes.  Geb.  M.  4. 

J.  Peisker,  Die  Abkunft  der  Rumänen  wirtschafts- 
geschichtlich untersucht.  [Berichtigter  S.-A.  aus  der 
Festgabe  für  Hofrat  Loserlh.j     Graz,  »Leykam«. 

A.  Rehbein,  Mit  Kaptiän  König  in  sonnigen 
Breiten.     Berlin,  Deutsche  Zeitungsgesellschaft. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

K.  Apelt  [Dr.  phil.  in  M.-Gladbach|  und  Ernst 
Ilgen  [Dr.  phil],  Die  Preisentwicklung 
der  Baumwolle  und  Baumwollfabrikate. 
[Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik. 
142  Bd.:  Untersuchungen  über  Preisbildung.  Abt.  B: 
Preisbildung  für  gewerbliche  Erzeugnisse,  hgb.  von 
Franz  Eulenburg.  4.  Tl.]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1914.     161  S.  8°.    M.  4,20. 

Die  als  Teil  der  Veröffentlichungen  des  Ver- 
eins für  Sozialpolitik  erschienene  Arbeit  ist  auf 
mühseligen  und  schwierigen  Vorarbeiten  auf- 
gebaut. Apelt  hat  die  Preisentwicklung  der 
Baumwolle  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte, 
Ilgen  diejenige  der  Fabrikate  seit  1890  darge- 
stellt. Das  Ergebnis  ihrer  sehr  mühseligen  und 
verwickelten  Untersuchungen  ist,  dafs,  während 
in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vorigen  Jahr- 
hunderts die  Baumwollpreise  langsam  sanken, 
sie  seit  dem  Beginn  des  zwanzigsten  eine  un- 
verkennbare Erhöhung  zeigen.  Das  gilt  für  den 
Rohstoff  wie  für  Garne  und  Gewebe.  Die  Verff. 
sind  der  Ansicht,  dafs  auch  keine  Aussicht  auf 
Wiederkehr  so  niedriger  Baumwollpreise  wie  in 
den  Jahren  1890—1900  besteht.  Ihr  Urteil  ist 
vor  dem  Kriege  abgegeben.  Nachdem  dieser 
nun  die  Bauiriwollenerzeugung  durch  Absper- 
rung der  volkreichen  Mittelmächte  Europas 
schwer  geschädigt,  Spinnerei  und  Weberei  durch 
Entziehung  des  Rohstoffs  in  Europa  lahmgelegt 
und   gleichzeitig   die  künftige   Nachfrage   durch 


559 


2S.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  17. 


560 


Räumung  aller  Lager  ungeheuer  gesteigert  hat, 
dürften  sich  die  Voraussagen  der  Arbeit  in  noch 
höherem  Mafse  als  gedacht  erfüllen. 

Berlin.  A.   Zimnienuann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Staats-  u.  reclitswiss.  Fakult.  der  Univ.  Breslau 
stellt  für  das  J.  1917  die  Preisaufgaben:  1.  Die 
Contrcctatio  als  Bcgriffsmerkmal  des  Furtum.  2.  Die 
Organisation  der  Brotverteilung  in  [Breslau  soll  mit  den 
dafür  geschaffenen  Hinrichtungen  in  Berlin  und  in 
mindestens  einer  andern  Stadt  verglichen  und  auf  ihre 
Zweckmäfsigkeit  geprüft  werden.  Die  Arbeiten  sind 
bis  zum  3.  Dez.  1917  einzuliefern. 

Personalclironil<, 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  deutsches  Recht  u.  Rechts- 
gesch.  an  der  Univ.  Halle  Geh.  Justizrat  Dr.  jur.  et 
phil.  Wilhelm  v.  Briinneck  ist,  78  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erscliienene  Werltc. 

W.  Lotz,  Finanzwissenschaft.  2.  Lief.  [Aus:  Hand- 
bucli  des  öllentl.  Rechts:  Einleitungsband,]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

Kriegswirtschaftliche  Zeitfragen,  hgb.  von 
Frz.  Eulenburg.  6/7:  H.  Lindemann,  Die  deutsche 
Stadtgemeinde  im  Kriege.  8:  W.  Wygodzinski,  Die 
Nationalisierung  der  Volkswirtschaft.  9:  Henriette 
Fürth,  Die  deutschen  Frauen  im  Kriege.  Ebda.  M.  2; 
1,60;  1,60. 

Feilsch,  Ein  deutsches  Jugendgesetz.  Berlin,  E. 
S.  Mittler  &  Sohn.     M.  1. 


Wie  schon  bei  der  Besprechung  des  ersten 
Heftes  betont  war,  geht  der  stoffliche  Umfang 
recht  erheblich  über  das  Unterrichtspensnm  der 
rcichsdcntschen  Hochschulen  hinaus.  Dies  gilt 
hüisichtlich  des  zweiten  Heftes  (im  Gegensatz 
zum  ersten)  des  zweiten  Bandes  nicht  von  der 
Wahl  der  praktischen  Beispiele,  die  sich  hier 
vielmehr  wieder  auf  relativ  einfache  Formen 
beschränken;  wohl  aber  von  den  beiden  Ab- 
schnitten über  senkrechte  und  schiefe  Axono- 
metrie, deren  praktische  Bedeutung  zum  min- 
desten nach  Ansicht  des  Ref.  eine  recht  unter- 
geordnete ist,  unbeschadet  ihrer  Bedeutung  für 
eine  erschöpfende  systematische  Darstellung. 

Trotzdem  darf  das  Lehrbuch  auch  reichs- 
deutschen  Studierenden  warm  empfohlen  werden, 
namentlich  solange  von  dem,  unseren  Anforde- 
rungen noch  besser  angepafsten  Lehrbuch  von 
Guido  Hauck  das  Erscheinen  des  zweiten  Bandes 
I  (vermutlich  infolge  des  Krieges)  noch  aussteht. 
Zudem  soll  und  mufs  ein  brauchbares  Lehrbuch 
den  Voriesungsstoff  nach  Umfang  und  Tiefe 
übertreffen;  die  am  vorliegenden  Werk  besonders 
glücklich  gelöste  Beschränkung  des  äufseren 
Umfangs  durch  eine  zweckmäfsige,  Raum 
sparende  Bezeichnungs-  und  Ausdrucksweise  be- 
deutet in  diesem  Zusammenhang  einen  wesent- 
;  liehen  Vorzug. 

Textliche  und  figürliche  Darstellung  stehen 
auf  der  gleichen  Höhe,  wie  bisher. 

Breslau.  G.  Hessenberg. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Emil  Müller  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Wien],  Lehrbuch  der  darstel- 
lenden Geometrie  für  Technische  Hochschulen. 
2.  Bd.,  2.  Heft.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1916.  VII  u.  S.  129—361.  8»  mit  188  Figuren  im 
Text.    M.  8,40. 

Nunmehr  liegt  auch  der  zweite  Band,  dessen 
erstes  Heft  1912  erschien  und  hier  besprochen 
wurde,  abgeschlossen  vor.  Das  zweite  Heft 
enthält  im  fünften  Abschnitt  die  schiefe  Axono- 
metrie (Kap.  I)  und  die  schiefe  Projektion 
(Kap.  II),  im  sechsten  Abschnitt  die  Zentral- 
projektion (Kap.  I :  Darstellung  der  Raumeleniente. 
Zeichnen  perspektiver  Bilder,  Kap.  II:  Lösung 
der  Aufgaben  über  Mafsverhältnisse.  Darstellung 
von  Kurven  und  Flächen).  Angegliedert  sind 
noch  ein  Sachregister  und  ein  Namenverzeichnis. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronili. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Univ.  und  Techn. 
Hochschule  in  Breslau  Prof.  Dr.  Walter  Schnee  ist 
als  aord.  Prof.   an  die  Univ.  Leipzig   berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  Josef  Pompeckj  ist  als  Prof.  Brancas 
Nachfolger  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  Dr.  Walter  Wetze  1  als 
Privatdoz.  f.  Geol.,  Paläontol.  u.  Petrographie  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Hermann  Starke  ist  als  Prof.  Starks  Nachfolger 
als  etatsmäfs.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule  in  Aachen 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Konrad  Schäfer  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Würzburg  hat  sich  der  Stabsarzt 
Dr.  Karl  Baerthlein  als  Privatdoz.  f.  Militärhygiene 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Heidelberg  Geh.  Rat  Dr.  Theodor  Leber  ist,  77  J.  alt, 
gestorben. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchljinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  UTEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  18.      5.  Mai.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Johannes  Neumann  (ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.):  Eine  Geschichte 
der  römischen  Kaiser.  (Schi.) 

Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Bucli-  und  Bibliothekswesen. 

P.  Lindau ,  Nur  Erinnerungen. 
I.  Bd.  (Eugen  KUian,  Dr.  phil., 
Freiburg  i.  B.,  z.  Z.  im  Heeres- 
dienst.) 

Sitzungfiberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der   iVissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
W.  C lassen,    Jesus  von  Nazareth. 

(Theophil  Steinmann,  Dozent  am 

theolog.     Seminar,     Dr.     theol., 

Gnadenfeld.) 
Christentum     und     Antike.      Von 

einem  deutschen  Romfahrer. 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

O.  Francke,  Geschichte  des  Wil- 
helm-Ernst-Gymnasiums in  Wei- 
mar. (Max  Hecker,  1.  Assistent 
am  Goethe-  und  Schiller -Archiv, 
Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Ch.  Werner,  fitudes  de  Philosophie 
morale. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Seidenstücker,  Handbuch  der 
Päli-Sprache.  I.  Tl.  (Hermann 
Oldenberg,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Göttingen.) 

L.  Arbanas,  Deutsch-albanisches  und 
Albanisch-deutsches  Wörterbuch. 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgescnlchte. 

Des  Kardinals  von  Retz  Hi- 
stoire  de  la  conjuration  du 
comte  Jean  Louis  de  Fiesque. 
Hgb.  von  Albert  Leitzmann.  (Paul 
Geyer,  Prof.  Dr.,  Potsdam.) 

Gesellschaft  für  deutscht  Literatur  zu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohlchte. 

A.  Horning,  Glossare  der  romani- 
schen Mundarten  von  Zell  (La 
Baroche)  und  Schönenberg  im 
Breuschtal  (Belmont)  in  den  Vo- 
gesen.  (Witlielm  Meyer- Lübke, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Bonn.) 

M.  D.  Hocks,  Tennysons  Einfluts  auf 
Fr.  W.  Weber. 


Kunstwissensohaften. 
H.  W.  Singer,  Handbuch  für 
Kupferstichsammlungen.  (Max 
J.  Friedländer,  Direktor  des  Kgl. 
Kupferstich-Kabinetts  und  komm. 
Direktor  der  Gemäldegalerie,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

Geschieh  te. 

H.  Wendorf,  Die  Fraktion  des  Zen- 
trums im  preufsischen  Abgeordne- 
tenhause 1859—1867.  (Alexander 
Sclinütgen,  Bibliothekar  an  der 
Kgl.  Bibl.,  Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
W.  Dressler,  Der  europäische 
Schiffahrtverkehr  nach  Australien. 
(Richard  van  der  Borght,  fr. 
Präsident  des  Kais.  Statistischen 
Amtes,  Dr.,  Berlin.) 

Mathematllc,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

L  Hammer-Jensen,  Deu.x  Papy- 
rus ä  contenu  d'ordre  chimique. 
(Hermann  Diels,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.  u.  stand.  Sekretär  der 
Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.,  Geh. 
Oberregierungsrat  Dr.  theol.  et 
phil.,  Berlin.) 


Arbanas,  Deutsch-albanisches  und  Al- 
banisch-deutsches Wörterbuch.  (579.) 
Christentum    und   Antike.     (574.) 
Classen,   Jesus  von  Nazareth.     (573.) 
V.  Domaszewski,  Geschichte  der  rö- 
mischen Kaiser.     (563) 
Dressler,    Der  europäische  Schiffahrt- 
verkehr nach  Australien.    (589.) 
Francke,     Geschichte    des    Wilhelm- 
Ernst-Gymnasiums  in  Weimar.    (575.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hammer-Jensen,    Deux   Papyrus    ä  1 
contenu  d'ordre  chimique.     (591.) 

Hocks,  Tennysons  Einflufs  auf  Fr. 
W.  Weber.     (585.) 

Horning,  Glossare  der  romanischen 
Mundarten  von  Zell  (La  Baroche)  und 
Schönenberg  im  Breuschtal  (Belmont) 
in  den  Vogesen.    (584.) 

Lindau,    Nur  Erinnerungen.     (5G9.) 

von  Retz,  Des  Kardinals.Histoire 


de  la  conjuration  du  comte 
Jean  Louis  de  Fiesque.     (580.) 

Seidenstücker,  Handbuch  der  Päli- 
Sprache.     (578.) 

Singer,  Handbuch  für  Kupferstich- 
sammlungen.    (585.) 

Wendorf,  Die  Fraktion  des  Zentrums 
im  preufsischen  Abgeordnelenhause 
1859—1867.     (587.) 

Werner,  fitudes  de  Philosophie  mo- 
rale.    (577.) 


563 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  18. 


564 


Eine  Geschichte  der  römischen  Kaiser. 

Von 

K.  J.  Neu  mann 
(Schlu(s) 
So    fesselnd   es   bleiben   mag,    das   in   ein-      eingetreten.      Mommsen    ist 


gehender  Darstellung  durchzuführen:  im  wesent- 
lichen wird  die  Tiberiusfrage  für  gelöst  gelten 
dürfen.  Über  den  Feldherrn  Tiberius  gibt  es 
vollends  keine  Meinungsverschiedenheit,  schon 
an  der  Unterwerfung  des  Alpengebietes  war  er 
hauptsächlich  beteiligt.  Das  Jahr  15  v.  Chr. 
führte  ihn  zu  den  Rheinsümpfen  des  Boden- 
sees, zum  Untersee.  Bei  der  Schlacht  auf  dem 
Bodensee  tritt,  was  uns  hier  besonders  inter- 
essiert, die  Insel  des  Untersees,  tritt  die  Reichenau 
zuerst  in  die  Geschichte  ein.  Wenn  Tiberius 
uns  allmählich  klar  geworden  ist,  so  bedarf 
Caligula  noch  der  Zusammenarbeit  des  Histori- 
kers und  des  Psychiaters.  Der  Verfasser  stimmt 
bei  Caligula  mit  Wiedemeister  überein  und 
nimmt  an,  er  sei  von  vornherein  geisteskrank 
gewesen;  daneben  besteht  die  Möglichkeit,  dafs 
er  noch  als  Princeps  zunächst  gesund  war,  dafs 
er  aber  von  der  Krankheit,  die  ihn  einige 
Monate  nach  seinem  Regierungsantritt  ergriff, 
wohl  körperlich,  aber  nicht  geistig  genas.  — 
Bei  Kaiser  Klaudius,  dessen  Dummheit  und 
Beschränktheit  notorisch  ist,  liegen  die  Dinge 
vollkommen  klar.  Wenn  der  Verfasser  ihn  für 
pathologisch  hält,  so  möchte  ich  dem  nicht 
widersprechen.  Zwar  ist  die  Auffassung  weit 
verbreitet,  Dummheit  sei  nicht  pathologisch, 
und  dieser  Meinung  gibt  auch  das  bekannte 
Scherzwort  Ausdruck:  'dumm  ist  gesund'.  Es 
kommt  aber  auf  den  Grad  der  Dummheit  oder 
Beschränktheit  an.  Geht  sie  so  weit,  dafs  sie 
die  Einsicht  in  die  Folgen  der  Handlungen 
verhindert,  so  dafs  die  Voraussicht  der  mut- 
mafslichen  Folgen  der  Handlungen  zu  keinem 
Motiv  der  Handlungen  werden  kann,  so  ist  sie 
zweifellos  pathologisch;  und  bei  Klaudius  ging 
sie  so  weit.  In  seiner  Beurteilung  stimme  ich 
mit  dem  Verfasser  daher  überein.  Die  psycho- 
logische Analyse  Neros  wird  man  dem  Psychiater 
überlassen  müssen;  solche  Zustände  kann  der 
Historiker  kaum  erfassen.  Interessanter  als  Nero 
ist  aber  sein  Erzieher  und  Minister  Seneca. 
Früher  übertrug  man  die  Anerkennung  der 
ethischen  Lehren  Senecas  ohne  weiteres  auf 
seine   Person,   in    der  Folge   ist  ein   Umschlag 


sogar  soweit  ge- 
gangen, dem  Rostocker  Theologen  Michael 
Baumgarten  auf  die  Frage,  >/Wie  denken  Sie 
über  Seneca?«  zu  antworten:  von  dem  kann 
man  gar  nicht  schlecht  genug  denken.  Schwer- 
lich hätte  Mommsen  aber  im  4.  Bande  der 
Römischen  Geschichte  eine  so  einfache  Charak- 
teristik gegeben:  hat  doch  schon  das  Altertum 
bei  Seneca  auf  den  Widerspruch  von  Lehre  und 
Leben  hingewiesen.  Aber  es  war  dem  Seneca 
ernst  mit  seinen  Theorien,  und  er  hat  nicht 
etwa  geheuchelt:  der  Unzulänglichkeit  seiner 
Person  war  er  sich  dabei  durchaus  bewufst. 
Seine  Fehler  sind  samt  und  sonders  Fehler  der 
Schwäche,  allerdings  einer  sehr  weitgehenden. 
Für  das  Vierkaiserjahr  besistzen  wir  das  be- 
rühmte Fragment  des  4.  Bandes  von  Mommsens 
Römischer  Geschichte.  Bei  Vespasian  hätte  der 
Referent  den  Verfasser  gern  stärker  betonen 
hören,  dafs  er  gerade  der  Herrscher  war,  dessen 
das  Reich  damals  bedurfte.  Auf  die  Sitten  des 
Titus  etwas  genauer  einzugehen,  hätte  sich  auch 
für  seine  Gesamtwürdigung  empfohlen.  Die 
Person  Domitians  läfst  Fragen  aufwerfen,  die 
der  Verfasser  nicht  berührt  hat.  Wer  den 
Domitian  für  krank  halten  wollte,  könnte  höch- 
stens an  moral  insanity  denken.  So  bösartig 
er  aber  auch  war:  er  war  ungemein  begabt  und 
gedankenreich.  Seinen  Zusammenhang  mit  den 
Limesanlagen  zu  behandeln,  wäre  gerade  der 
Verfasser  besonders  befähigt  gewesen.  Und 
die  Stellung  des  römischen  Staates  zum  Christen- 
tum hat  Domitian  für  zwei  Jahrhunderte  be- 
stimmt. Er  ist  der  Antichrist  der  Offenbarung 
Johannis,  wenigstens  in  der  Gestalt  der  Apo- 
kalypse, die  wir  besitzen.  Der  Verfasser  geht 
der  Behandlung  des  Christentums  freilich  so 
konsequent  aus  dem  Wege,  dafs  er  bei  Traian 
nicht  einmal  den  Briefwechsel  mit  Plinius  erwähnt; 
bei  Decius  hat  er  aber  doch  von  den  Christen  ge- 
handelt. Die  Geschichte  der  Dakerkriege  Traians 
besitzen  wir  in  einem  Bilderbuch  ohne  Text, 
ebenso  wie  den  Markomannenkrieg  Mark  Aureis, 
in  den  Reliefs  der  Traiansäule  und  der  Marcus- 
säule, die  Cichorius  und  der  Verfasser  heraus- 
gegeben   und    erläutert  haben.     Die  Abneigung 


565 


S.Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


566 


Traians  gegen  Hadrian  mag  z.  T.  darauf  zurück- 
gehen, dafs  Hadrians  Art  für  den  Verkehr  mit 
den  Generälen  und  Offizieren  nicht  recht  pafste. 
Die  eingehendste  Charakteristik  Hadrians  findet 
sich  in  dem  feinen  Romane  des  Heidelberger 
Kirchenhistorikers  Hausrath -Taylor:  Antinous, 
Wenn  in  dieser  überlegten  und  fein  abgewogenen 
Charakteristik  Hadrian  als  ein  Mann  erscheint, 
bei  dem  der  Intellekt  den  Willen  bricht,  so  haben 
wir  durch  die  Untersuchungen  Antons  v.  Premer- 
stein  über  das  Attentat  der  Konsulare  auf 
Hadrian  im  Jahre  118  n.  Chr.  die  Energie 
Hadrians  anders  einschätzen  gelernt;  und 
Energie  gehörte  auch  zu  der  Pflichttreue,  mit 
der  er  seine  Reisen  durchführte,  die  ihn  das 
Reich  in  einer  Weise  kennen  lehrten,  wie  kein 
Kaiser  vor  ihm  und  nach  ihm  es  gekannt; 
freilich  hat  er  dadurch  auch  sein  Herzleiden 
verschlimmert,  das  seinen  Tod  herbeiführen 
sollte. 

Was  die  Zeit  Hadrians  noch  konnte,  zeigt 
der  Wunderbau  des  Pantheon,  das,  wie  wir  seit 
1890  wissen,  nicht  der  Bau  des  Agrippa  ist, 
sondern  das  erst  unter  Hadrian  erbaut  ist.  Und 
unmittelbar  darauf,  unter  Antoninus  Pius,  die 
geistige  Öde,  die  uns  bei  Fronto  entgegentritt! 
Geistige  Nullen  wie  Fronto  hat  es  zu  allen 
Zeiten  gegeben;  aber  das  Bemühende  ist,  dafs 
eine  Null  wie  Fronto  die  gefeierte  geistige  Gröfse 
der  Zeit  war. 

Antoninus  Pius  bezeichnet  eine  Wende  der 
Zeiten;  unter  Hadrian  noch  ein  Höhepunkt  der 
Leistung,  unter  Pius  vollkommener  Stillstand, 
es  geschieht  nichts  mehr,  die  Geschichte  als 
Geschehen  hat  aufgehört  und  ist  zum  reinen 
Sein  geworden.  Mit  Mark  Aurel  setzt  dann 
der  Niedergang  des  Reiches  ein,  der  Marko- 
mannenkrieg ist  der  Beginn  der  Völkerwanderung. 
Der  Verfasser  bemerkt,  dafs  uns  hier  zuerst  die 
Slawen  begegnen,  aber  diese  Bewegung  der 
Völker  führt  in  letzter  Linie  wohl  bis  ins  innere 
Asien.  Der  jetzt  einsetzende  Niedergang  führt 
unter  Gallienus  bis  zum  Zusammenbruch  und 
der  Auflösung  des  Reiches,  das  erst  in  der 
folgenden  Periode,  bis  auf  Diokletian  und  Kon- 
stantin d.  Gr.,  wieder  aufgerichtet  wurde.  Der 
Defensive  dienten  die  Limites  in  ausgezeich- 
neter Weise;  das  grofse  deutsche  Werk  über 
den  germanisch -rhaetischen  Limes  nähert  sich 
jetzt  seiner  Vollendung;  seine  Geschichte  zu 
schreiben,    hat   Fabriciiis    begonnen;    den    ganz 


anders  gearteten  limes  Orientis  hat  der  Ver- 
fasser auf  der  von  Brünnow  ausgerüsteten 
Expedition  nach  dem  Ostjordanlande  studiert; 
seine  zusammenfassende  Beschreibung  war  be- 
reits für  den  dritten  Band  des  grofsen  Werkes 
von  Brünnow  und  A.  v.  Domaszewski  über  die 
Provinz  Arabia  in  Aussicht  genommen;  hoffent- 
lich sind  die  Vorbedingungen  für  sein  Er- 
scheinen bald  gegeben.  Bei  jener  Expedition 
hat  der  Verfasser  auch  die  Gebirge  Judaeas 
kennen  gelernt,  deren  Autopsie  seiner  Behand- 
lung des  jüdischen  Krieges  unter  Titus  zugute 
gekommen  ist. 

Wenigstens  in  der  Defensive  hat  Mark  Aurel 
noch  Erfolg  gehabt,  aber  nicht  mehr  sein  ent- 
arteter Sohn  Commodus.  Das  letzte  Wort  über 
diesen  wird  man  wieder  der  Zusammenarbeit 
von  Historiker  und  Psychiater  überlassen  müssen, 
und  auch  über  Caracalla,  dessen  geistige  Ge- 
sundheit der  Verfasser,  vielleicht  mit  Recht, 
bestreitet,  wird  man  den  Psychiater  hören  wollen; 
man  könnte  auch  bei  ihm  an  moral  insanity 
denken.  Das  anspruchsvolle  Büchlein  des 
Historikers  Otto  Schulz  hat  das  Problem,  das 
Caracalla  bietet,  schwerlich  gelöst.  Es  wirft  die 
Frage  auf:  Genie?  Wahnsinn?  oder  Verbrechen? 
und  beantwortet  sie:  Genie,  Wahnsinn  und 
Verbrechen.  Kann  ein  solcher  Lösungsversuch 
einleuchten?  Der  objektive  Tatbestand  des 
Verbrechens  ist  zweifellos  gegeben,  aber  Wahn- 
sinn würde  ein  Verbrechen  ja  ausschliefsen. 
Und  wie  steht  es  mit  dem  Genie?  Schulz  hat 
es  nicht  nachgewiesen.  Zur  Constitutio  Antoni- 
niana gehörte  nach  allem,  was  voraufgegangen 
war,  kein  Genie.  Freilich  hätte  ein  Genie  viel 
auf  ihr  aufbauen  können ;  aber  was  hat  Caracalla 
denn  daraus  gemacht?  So  unklar  Caracalla 
immer  noch  bleibt,  so  sicher  ist  die  Beurteilung 
Elagabals;  auch  wenn  man,  wie  sich  versteht, 
die  Fälschungen  der  Scriptores  historiae  Augustae 
ignoriert  und  sich  allein  an  den  zuverlässigen 
Zeitgenossen  Cassius  Dio  hält.  Fragen  mufs 
man  allerdings:  ist  ein  sexuell  abnormes  Ver- 
halten schon  ein  Zeichen  allgemeiner  psychi- 
scher Erkrankung?  Das  Allgemeinverhalten  und 
die  Leistung  bekannter  Persönlichkeiten  der 
Geschichte  gestattet  nicht,  diese  Frage  einfach 
zu  bejahen.  Wohl  aber  liegt  bei  Perversität 
eine  Allgemeinerkrankung  dann  vor,  wenn  sie 
das  Allgemeinverhalten  bestimmt  und  beeinflufst, 
und    das  war  bei  Elagabal    zweifellos  der  Fall. 


567 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  18. 


568 


Dafs  auch  die  religiösen  Vorstellungen  des 
Priesters  von  Emesa  davon  in  Mitleidenschaft 
gezogen  wurden,  ist  sicher,  aber  darum  möchte 
ich  doch  nicht  mit  dem  Verfasser  den  Eiagabal 
als  von  religiösen  Wahngebilden  umnachtet  be- 
zeichnen; denn  die  Ursache  seiner  Krankheit 
lag  nicht  auf  religiösem  Gebiete.  —  Nur  noch 
bei  einem  Kaiser  möchte  ich  eine  psychologi- 
sche Frage  aufwerfen,  wo  der  Verfasser  das 
nicht  getan  hat,  bei  Gallienus,  in  dem  der 
Referent  den  Typus  des  Neurasthenikers  er- 
blicken möchte,  der  sich  wohl  gelegentlich  zu 
einer  Leistung  emporrafft,  aber  nur,  um  sofort 
wieder  zusammenzuknicken.  Um  so  erstaunter 
war  der  Referent  über  die  sehr  günstige  Be- 
urteilung, die  Gallienus  bei  dem  Verfasser  findet. 
Ich  möchte  mich  hier  noch  nicht  entscheiden, 
sondern  mir  weitere  Prüfung  vorbehalten ;  nur 
das  darf  ich  vielleicht  bemerken,  dafs  der 
Historiker  hier  der  Hilfe  des  Psychiaters  viel- 
leicht weniger  bedarf. 

Den  Kaisern  von  Mark  Aurel  bis  Diokletian 
hat  der  Verfasser  kaum  den  sechsten  Teil  seines 
Werkes  gewidmet;  es  ist  das  die  Folge  davon, 
dafs  er  Geschichte  der  römischen  Kaiser  und 
nicht  der  Kaiserzeit  geschrieben  hat;  so  hat 
die  Dürftigkeit  der  antiken  Historiker  auf  ihn 
nachgewirkt,  und  seine  Darstellung  hat  für 
die  letzten  120  Jahre  des  Prinzipats  auch  nicht 
reicher  ausfallen  können.  Hätte  er  eine  Ge- 
schichte der  Kaiserzeit  unternommen,  so  hätte 
er  über  Stoffniangel  nicht  zu  klagen  brauchen, 
es  wäre  vielmehr  schwer  gewesen,  die  vor- 
handene Fülle  zu  bewältigen  und  ihrer  Herr  zu 
werden.  Welchen  Reiz  es  hat,  auf  die  Zustände 
der  Kaiserzeit  einzugehen,  zeigt  für  den  Zeit- 
raum bis  zum  Ausgange  der  Antonine  das 
Meisterwerk  von  Friedländer.  Für  das  dritte 
Jahrhundert  finden  sich  wertvolle  Andeutungen, 
aber  auch  nicht  mehr,  in  Burckhardts  Konstantin. 
Und  doch  ist  gerade  das  dritte  Jahrhundert  eine 
ungemein  wichtige  Zeit,  in  der  sich  die  grofsen 
Entscheiduugen  vorbereiten,  die  unter  Konstantin 
gefallen  sind.  Wer  einen  bedeutsamen  Über- 
blick über  den  Entwicklungsgang  der  Kaiserzeit 
sucht,  wird  heute  wohl  zunächst  zu  Pöhlmann 
greifen,  der  seine  tiefblickende  und  geschmack- 
volle Darstellung  im  ersten  Bande  der  von 
J.  v.  Pflugk-Harttung  herausgegebenen  Welt- 
geschichte des  Ullsteinschen  Verlages  hat  er- 
scheinen lassen.    Aber  die  grofsen  und  schweren 


Probleme  des  dritten  Jahrhunderts  zu  lösen,  hat 
Pöhlmann  in  diesem  Rahmen  natürlich  nicht 
unternehmen  können,  obwohl  er  bei  seinen 
tiefen  Studien  über  Wirtschafts-  und  Geistes- 
geschichte dem  wohl  gewachsen  gewesen  wäre. 
Die  Frage  nach  den  wirtschaftlichen  Grundlagen 
des  dritten  Jahrhunderts  hat  auszugehen  von  der 
Organisation  von  Landwirtschaft  und  Gewerbe 
im  Kolonat  und  in  den  Zünften.  Die  Ursachen 
des  Staatsbankrotts  sind  aufzuzeigen,  und  dieser 
selber  an  der  Geschichte  des  Münzwesens  nach- 
zuweisen, dessen  Sanierung  bis  auf  Konstantin 
Zeit  gebraucht  hat.  Politisch  kommen  Reichs- 
verwaltung und  Heerwesen  in  Betracht;  an  Ger- 
manen und  Sassaniden  darf  die  Darstellung 
nicht  vorbeigehen.  Es  ist  die  Zeit  der  grofsen 
Juristen,  und  im  Anschlufs  an  die  Constitutio 
Antoniniana  erfolgte  die  Rezeption  des  aus  den 
Papyri  bekannt  gewordenen  griechischen  Rechtes 
in  das  römische,  wie  sie  1891  das  berühmte 
Buch  von  Mitteis  über  Reichsrecht  und  Volks- 
recht klarzulegen  unternahm.  Die  Zusammen- 
fassungen von  Wilcken  und  Mitteis  ermöglichen 
jetzt  einen  Überblick  über  den  historisch  be- 
deutsamen Inhalt  der  Papyri.  In  der  Geistes- 
geschichte handelt  es  sich  um  Religion  und 
Philosophie.  Der  Orient  gewinnt  Einflufs  auf 
die  Philosophie,  die  im  Neuplatonismus  gipfelt 
und  darauf  hinausgeht,  die  gesamte  Kultur  des 
Altertums  als  grofse  Einheit  aufrecht  zu  erhalten 
und  zu  behaupten.  Und  die  echte  Religion 
der  Griechen  und  Römer  findet  ihr  Ende  durch 
den  heidnischen  Synkretismus  und  in  den 
Mysterienreligionen  des  hellenistischen  Orients. 
Von  den  Tagen  der  Severe  an  ist  diese  Ge- 
schichte des  religiösen  Synkretismus  vorzuführen, 
deren  Aufhellung  wir  vor  allem  Franz  Cumont 
verdanken.  Seit  Clemens  von  Alexandria  und 
seit  Origenes  dringt  die  griechische  Philosophie 
in  das  Christentum  ein  und  führt  zur  Ausge- 
staltung des  christlichen  Dogmas,  die  1886  der 
erste  Band  von  Harnacks  Dogmengeschichte 
klar  gemacht  hat.  Die  Ausbildung  der  Kirchen- 
verfassung führt  zur  Bildung  eines  mächtigen 
Staates  im  Staate,  den  der  heidnische  Staat  mit 
seinen  Verfolgungen  zu  brechen  nicht  vermochte. 
Die  ursprünglich  in  der  unmittelbaren  Er- 
wartung der  Endzeit  stehenden  Gemeinden 
leben  sich  mehr  und  mehr  in  der  Welt  ein, 
nach  dem  Scheitern  des  letzten  Angriffs  unter 
Diokletian    suchte    und    fand    Konstantin    den 


569 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


570 


Ausgleich,  und  das  Konzil  von  Nicaea  scheidet 
die  Zeiten. 

Das  sind  die  Aufgaben  einer  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit  von  Mark  Aurel  bis  Kon- 
stantin, sie  hat  den  Niedergang  und  Zusammen- 
bruch und  die  Wiederaufrichtung  des  Reiches 
zu  behandeln.  An  Quellen  dafür  fehlt  es  nicht, 
die  Schwierigkeit  liegt  vielmehr  in  der  über- 
strömenden Fülle  des  Stoffs  und  der  Geschichte. 
Wem  diese  Geschichte  des  dritten  Jahrhunderts 
gelingen  wird,  wer  will  es  sagen?  Die  Kennt- 
nisse und  Erfahrungen  des  Alters  müfsten  sich 
hier  mit  der  Kraft  der  Jugend  zusammenfinden. 

Im  Verlage  von  Quelle  &  Meyer  gibt  Erich 
Brandenburg  eine  Bibliothek  der  Geschichts- 
wissenschaft heraus,  der  u.  a.  Hampes  Deutsche 
Kaisergeschichte  in  der  Zeit  der  Salier  und 
Staufer  angehört.  Diese  Bibliothek  stellt  auch 
ein  Buch  über  die  römische  Kaiserzeit  in  Aus- 
sicht; unter  ihren  Mitarbeitern  nennt  sie  auch 
A.  v.  Domaszewski.  Wir  würden  uns  freuen, 
von  dem  Verfasser  der  besprochenen  Geschichte 
der  römischen  Kaiser  auch  eine  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit  zu  erhalten.  Auf  jeden 
Fall  gebührt  ihm  unser  aufrichtiger  Dank  dafür, 
dafs  er  mitgeteilt  hat,  was  er  über  die  Ge- 
schichte der  römischen  Kaiser  zu  sagen  hatte. 
Und  für  die  Zukunft  erhoffen  und  erbitten  wir 
von  ihm  zunächst  das  Werk,  das  er  schreiben 
kann,  wie  kaum  ein  anderer:  eine  Geschichte 
des  römischen  Heerwesens  der  Kaiserzeit.  Sein 
Buch  vom  Jahre  1908  über  die  Rangordnung 
des  römischen  Heeres  zeigt,  was  wir  von  ihm 
erwarten  dürfen.  Und  Sorgfalt  und  Glätte  des 
Stils  können  auch  einer  Geschichte  des  römi- 
schen Heerwesens  nicht  schaden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Paul  Lindau  [Erster  Dramaturg  der  Kgl.  Schauspiele 
in  Berlin,  Dr.],  Nur  Erinnerungen.  I.  Bd. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1916, 
XIII  u.  361  S.  8°  mit  einem  Bildnis.    M.  6,50. 

In  dem  Vorwort  dieses  Buches  spricht  sich 
Lindau  über  die  äufsere  Anordnung  seiner  Er- 
innerungen aus.  Er  glaubt  es  erklären  zu  müssen, 
dafs  er  dem  Buche  keine  streng  durchgeführte 
systematische  Gliederung  gegeben  hat.     Er  hat 


darauf  verzichtet,  nach  vielfach  beliebtem  Muster 
seinen  eigenen  Lebensgang  in  streng  chrono- 
logischer Folge  in  den  Mittelpunkt  seiner  Auf- 
zeichnungen zu  rücken.  L.  hat  es  vorgezogen, 
den  weitverzweigten  Stoff  seines  abwechslungs- 
reichen Lebensgangs  nach  gewissen  Gruppen 
zu  ordnen,  wie  sie  sich  aus  seinem  Lebens- 
aufenthalte, seiner  Tätigkeit,  den  vielen  bedeu- 
tenden Persönlichkeiten,  mit  denen  ihn  diese 
zusammenführte,  in  natürlicher  Weise  ergeben 
haben.  Es  hätte  dieser  Entschuldigung  nicht 
bedurft.  In  der  freien  und  zwanglosen  An- 
ordnung des  Stoffes,  die  jedes  ängstliche 
Kleben  an  der  Chronologie  des  Lebensgangs 
mit  seinen  Einzelheiten  und  Wechselfällen  zu 
vermeiden  weifs,  liegt  ein  wesentlicher  Reiz 
dieser  ganz  und  gar  unsystematisch  geschriebe- 
nen Erinnerungen.  In  dem  zwanglosen  liebens- 
würdigen Plaudertone,  in  der  feinen,  weit- 
blickenden, geistreichen,  aber  nirgends  gesuchten 
und  gekünstelten  Art,  womit  die  Erinnerung  an 
zahlreiche  bemerkenswerte  Zeitereignisse  und 
Zeitgenossen  hier  festgehalten  wird,  bewegt  sich 
L.,  ein  erfreuliches  Vorbild  des  guten  deutschen 
Feuilletonisten,  auf  seinem  eigensten  literarischen 
Gebiete.  Der  Wert  dieser  Aufzeichnungen  — 
das  liegt  in  der  Natur  der  Sache  —  ist  nicht 
immer  gleich.  An  einzelnen  Stellen,  so  in  den 
Berichten  über  seine  redaktionelle  Tätigkeit  in 
Düsseldorf  und  Elberfeld  tritt  häufig  eine  viel- 
leicht allzu  liebevolle  Ausmalung  des  Genre- 
haften und  eine  gewisse  Hinneigung  zur  Anek- 
dote hervor.  Der  immer  muntere  Witz  und  der 
scharfe,  aber  im  Grunde  stets  wohlwollende  und 
niemals  verletzende  Sarkasmus  des  Verf.s  weifs 
auch  solchen  Teilen  ihren  eigenen  Reiz  zu  be- 
wahren. Von  starkem  literarischem  Werte  aber 
ist  alles,  was  L.  aus  den  verschiedenen  Zeiten 
seines  Pariser  Aufenthaltes,  vor  allem  über  den 
Tannhäuser-Skandal  von  1861,  über  die  Heine- 
Erinnerungen  von  Madame  Maxime  Jaubert, 
über  die  literarischen  Wortführer  des  zweiten 
Kaiserreichs  u.  a.  zu  erzählen  weifs.  Unter  den 
Abschnitten,  die  sich  um  die  deutschen  Zeit- 
genossen des  Verf.s  gruppieren,  sind  vor  allem 
die  höchst  lebendigen  Erinnerungen  an  Ferdi- 
nand Lassalle  und  Emil  Brachvogel  —  diese 
letzteren  vielleicht  ein  Glanzpunkt  des  Buches 
—  hervorzuheben.  Aber  auch  in  der  prächtigen 
Schilderung  von  L.s  Wuppertaler  Zeit  und  seiner 
feuchtfröhlichen  künstlerischen  Geselligkeit  ziehen 
die  Charakterköpfe  des  begabten,  allzufrüh  ver- 
storbenen Karl  Siebel,  Freiligraths,  Hoffmanns 
von  Fallersleben  und  manches  andern  in  scharf 
geschnittenen  Silhouetten  an  den  Augen  des 
Lesers  vorüber. 


571 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  18. 


572 


L.  meint,  dafs  er  zu  den  Erinnerungen  an 
alle  diese  Persönlichkeiten  eigentlich  nur  den 
verbindenden  Text  geschrieben  habe.  Das  mag 
insofern  gelten,  als  der  egozentrische  Stand- 
punkt, der  den  autobiographischen  Schriften  so 
vieler  Künstler  ihr  eigentümliches  Gepräge  gibt, 
in  dem  vorliegenden  Buche  erfreulicherweise 
fehlt.  Aber  seine  bunten  und  mannigfachen 
Bilder  werden  zusammengehalten  durch  die 
liebenswürdige  Persönlichkeit  des  Schauenden, 
durch  den  starken  individuellen  Reiz  dieser 
Persönlichkeit,  die,  ohne  sich  irgendwie  hervor- 
zudrängen, dem  Leser  dieser  Aufzeichnungen 
unablässig  auf  das  freundlichste  vor  Augen  steht. 
Dafs  L.s  Erinnerungen  ein  höchst  unterhaltendes 
Buch  werden  würden,  war  vorauszusehen:  aber 
sie  sind  weit  mehr  geworden  —  ein  wertvoller 
Beitrag  zur  Geistes-  und  Kulturgeschichte  des 
19.  Jahrh.s.  Möge  der  versprochene  zweite 
Band,  der  uns  über  L.s  zahlreiche  Beziehungen 
zur  deutschen  Theatergeschichte  in  den  letzten 
vier  Jahrzehnten  sicher  viel  Anziehendes  zu 
sagen  haben  wird,  nicht  allzu  lange  auf  sich 
warten  lassen! 

z.  Z.  im  Heeresdienst.        Eugen  Kilian. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

29.  März.    Qesamtsitzung. 
Vors.  Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

\.  Hr.  de  Groot  sprach  über  die  älteste  Ge- 
schichte des  Hunnischen  Reichs.  Er  entwickelte  einige 
ihrer  Hauptpunkte  und  besprach  die  erste  grofse  Aus- 
dehnung des  Hunnischen  Reichs  nach  Westen  im 
2.  Jalirh.  v.  Chr.,  wodurch  die  Kirgisen  und  Uiguren 
mit  einem  Teil  Sibiriens  unterworfen  wurden.  In  den 
letzten  Jahrzehnten  der  vorchristlichen  Zeit  erfolgte 
eine  zweite  westliche  Ausdehnung,  wodurch  das  Hun- 
nische Gebiet  bis  an  die  Grenzen  Europas  und  bis 
zum  Kaspischen  JVleere  reichte. 

2.  Hr.  Eduard  Mej'er  legte  einen  Aufsatz  von 
Hrn.  Prof.  Dr.  Bruno  Meifsner  (Breslau)  vor:  Der 
Staatsvertrag  Ramses'  II.  von  Ägypten  und  Hattu.sils 
von  Hatti  in  akkadischer  Fassung.  (Ersch.  später.) 
Der  durch  eine  ägyptische  Inschrift  seit  langem  be- 
kannte Vertrag  der  beiden  Könige  hat  sich  jetzt  auf 
einer  mehrfach  lückenhaften  Tontafel  aus  Boghazköi 
auch  in  keilschriftlicher  Fassung  gefunden.  Der  ägypti- 
sche Text  ermöglicht,  den  kcilschriftlichen,  babylonisch- 
akkadischen  durchweg  zu  ergänzen.  Beide  Texte 
stimmen  fast  wörtlich  überall  überein;  es  ist  der  erste 
Fall,  dafs  uns  jetzt  derselbe  Text  sowohl  in  hiero- 
glyphischem wie  in  keilschriftlichem  Gewände  vorliegt. 

3.  Das  ord.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Hr.  Warburg 
hat  am  30.  März  das  50jährige  Doktorjubiläum  be- 
gangen; dazu  hat  ihm  die  Akad.  eine  Adresse  ge- 
widmet. 

4.  Hr.  Eduard  Meyer  überreichte  im  Auftrag  der 
Deutschen  Orient- Gesellschaft  Heft  1 — 3    von   deren 


28.  Wissenschaftlichen  Veröffentlichung:  Kcilschrift- 
texle  aus  Assur  religiösen  Inhalts  von  H.  Ebcling 
(Leipzig  1915—17);  ferner  sein  eigenes  Werk:  Der 
Amerikanische  Kongrefs  und  der  Weltkrieg  (Berlin 
1917). 

5.  Die  phys.-math.  Kl.  hat  Hrn.  Prof.  Dr.  Karl 
Rüge  \n  Berlin  zur  Herausgabc  eines  Atlas  zur  Ana- 
tomie, pathologischen  Anatomie  und  mikroskopischen 
Diagnostik  der  weiblichen  Qenitalorganc  35U0  JVlark 
und  Hrn.  Prof.  Dr.  Paul  Schiefferdcckcr  in  Bonn  zur 
Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über  das  Verhalten 
von  Muskeln  und  Haut  bei  Menschen  und  Tieren 
1000  Mark  bewilligt. 

Das  korresp.  Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Hr.  Franz 
Brentano  ist  am  17.  März  in  Zürich  verstorben. 

12. April.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Roethe. 

Hr.  Erman  las  über  »die  römischen  Obelisken  des 
Domitian  und  des  Antinous«  (Abb.).  Der  Obelisk  auf 
der  Piazza  Navona  stammt  von  dem  Isistempel,  den 
Domitian  erbaute.  Seine  Inschriften,  die  im  17.  Jahrh. 
durch  Restaurierungen  entstellt  sind,  enthalten  nichts 
als  eine  Verherrlichung  des  Kaisers  in  den  herkömm- 
lichen Phrasen  der  ägyptischen  I  iteratur.  Dagegen 
ist  der  Obelisk  des  Monte  Pincio  von  besonderem 
Interesse.  Er  stammt  von  dem  Grabmal,  das  Hadrian  dem 
Antinous  vor  der  Porta  Maggiore  in  detri  »Qrenzfelde 
Roms«  errichtete,  und  ist  das  einzige  Dokument,  das 
uns  zeigt,  wie  die  ägyptischen  Priester  den  neuen 
Gott  auffafsten,  den  ihnen  der  Kaiser  gegeben  hatte. 
Er  ist  das  Kind  eines  Gottes  gewesen;  als  er  starb, 
haben  ihn  die  Götter  in  ihre  Reihe  aufgenommen, 
und  weil  sie  Freude  an  ihm  hatten,  liefsen  sie  seine 
Worte  auf  Erden  dauern  —  vielleicht  eine  Hindeutung 
auf  Orakel,  die  er  erteilte.  Nicht  altägyptischen,  son- 
dern griechischen  Anschauungen  entspricht  es.  dafs 
Antinous  bedürftigen  Kranken  durch  Träume  Heilung 
gewährt,  und  dafs  zu  seiner  Ehre  Festspiele  in  der 
neuen  Stadt  Antinoupolis  gefeiert  werden. 

12.  April.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

Hr.  Frobenius  las  über  zerlegbare  Determinanten. 
Eine  Determinante,  deren  Elemente  unabhängige  Va- 
riable oder  Null  sind,  kann  nur  dann  in  Faktoren  zer- 
fallen, wenn  alle  Elemente  verschwinden,  die  p  Zeilen 
mit  n — p  Spalten  gemeinsam  haben. 

Personalchronik. 

Dem  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Rostock 
Dr.  Gustav  Kohfeldt  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Zeltschriften. 

GOltingisdie  gelehrte  Anzeigen.  179,  111.  H. 
Oldenberg:  Aufsätze  zur  Kultur-  und  Sprachge- 
schichte vornehmlich  des  Orients,  F>nst  Kuhn  ge- 
widmet. —  F.  Frensdorff:  M.  Liepmann,  Von 
Kieler  Professoren.  —  E.Schröder:  H.  Maver,  Ein- 
flufs  der  vorchristlichen  Kulte  auf  die  Toponomastik 
Frankreichs.  —  K.  Knabe:  K.  Weiss  mann.  Die 
Matrikel  des  Gymnasiums  zu  Hof. 

Deutsche  Revue.  April.  Auszug  aus  einem  Brief 
eines  französischen  Staatsmannes  über  Rufsiand.  — 
Kirchhoff,  Deutschlands  Geburtsstunde  als  Welt- 
macht. —  Frz.  Klein,  Die  Moral  in  der  Politik.  II. 
—  R.  L.  Orchelle,  Woodrow  Wilsons  Weltanschau- 
ung. —  Fr.  Thimme,  Bismarck  und  Kardorff.  Neue 
Mitteilungen  aus  dem  Nachlafs  Wilhelm  von  Kardorffs. 
Vll.  —  W.  Foerster,  Die  atmosphärischen  Probleme 


573 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


574 


und  das  Flugwesen.  —  F.  vonDuhn,  Ein  Ritt  durch 
den  nördlichen  Peloponnes  vor  vier;:ig  Jahren.  —  Zur 
Stellungnahme  Chinas  gegenüber  dem  Tauchbootkrieg. 
Von  einem  früheren  österreichisch-ungarischen 
Diplomaten.  —  K.  Bohlin,  Über  die  Bedeutung  der 
Kometen  für  die  Kosmologie.  —  Wolfg.  Windelband, 
Aus  dem  Briefwechsel  Friedrich  Eichhorns  (Forts).  — 
Dick,  Der  U-Boothandelskrieg.  Ein  kurzer'Rückblick. 
—  O.  von  der  Pfordten,  Geistige  Ursachen  des 
Weltkrieges.  —  Ed.  König,  Völkerverkehr  und  Ge- 
dankenaustausch im  Altertum.  —  J.  Hashagen,  Aus 
der  Franzosenzeit  in  Belgien. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Walther  Classen  [ordin.  Prediger,  Redakteur  der 
»Treue«  in  Hamburg],  Jesus  von  Nazareth. 
Worte  und  Taten  nach  den  drei  ältesten  Evangelien. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1917.  IX  u. 
176  S.  8».     Geb.  M.  2,80. 

Der  Zweck  dieses  Büchleins  ist,  Jesum  uns 
heute  nahe  zu  bringen.  Dabei  ist  es  dem  Verf. 
um  den  Jesus  von  Nazareth  zu  tun,  wie  er  aus 
den  biblischen  Evangelien  nun  schon  so  lange 
in  der  Christenheit  wirksam  ist,  und  zwar  in 
derjenigen  Form  der  biblischen  Berichterstattung, 
in  welcher  wir  den  geschichtlichen  noch  am 
unmittelbarsten  haben,  bei  den  drei  ältesten, 
d.  h.  den  synoptischen  Evangelien.  Wie  diese 
dermaleinst  jedes  für  sich  von  einem  Christus- 
gläubigen der  Zeit  ihrer  Entstehung  durch  Zu- 
sammenarbeiten ihm  vorliegender  Spruchsamm- 
lungen und  Berichte  —  mündlicher  und  schon 
schriftlich  fixierter  —  für  die  damaligen  Christen 
zusammengestellt  worden  sind,  so  vollzieht  er 
als  ein  heute  Lebender  für  die  Menschen  von 
heute  eine  neue  solche  Zusammenarbeitung  aus 
jenen  drei  ihm  heute  vorliegenden  Quellen. 
Neben  den  alten  drei  synoptischen  Evangelien 
entsteht  so  ein  viertes  modernes  synoptisches 
Evangelium.  Modern  ist  dieses  Evangelium  also 
nicht  im  Sinne  einer  vollständigen  Umdichtung 
des  überlieferten  Rede-  und  Erzählungsstoffes 
aus  moderner  Frömmigkeit  heraus:  dann  wäre 
es  eine  moderne  Parallele  zu  der  religiösen 
Umdichtung  im  Johannesevangelium.  Sondern 
wie  die  alten  synoptischen  Evangelien  ist  es  er- 
arbeitet mit  getreuer  Benutzung  überlieferten 
Gutes,  nur  eben  mit  einer  modernen  solchen 
Benutzung  d.  h.  unter  dem  Einflufs  literar- 
kritischer  Schulung,  die  jene  alten  Evangelisten, 
auch  Lukas,  nicht  besafsen,  und  unter  anderen 
religiösen  Leitgedanken.  Kam  es  etwa  dem 
Verfasser  des  Matthäusevangeliums  darauf  an, 
die  Messianität  dieses  Jesus  deutlich  zu  machen, 
so  geht  es   unserm  vierten   synoptischen  Evan- 


gelisten darum,  unter  Benutzung  der  synoptischen 
Quellen  zu  zeigen,  wie  in  diesem  Jesus  »das 
leidenschaftliche  Begehren  war,  Gottes  Willen 
zu  tun« ;  wie  er  so  »vorwärts  schritt  als  ein 
Held  von  der  Heimathütte  in  Nazareth  zur 
Völkerstrafse  am  See  Genezareth  und  endlich 
nach  Golgatha,  um  als  Zeuge  für  Gott  zu  ster- 
ben« ;  wie  so  in  ihm  »Gottes  Wille  herrschte« 
und  also  »Gottes  Reich  war«  (vgl.  das  Geleit- 
wort). 

Welchen  Wert  besitzt  nun  solche  Arbeit? 
Nicht,  welchen  wissenschaftlichen  Wert.  Das 
Classensche  Buch,  wie  sehr  es  auf  literarkritischen 
Erwägungen  aufgebaut  ist,  will  ja  gar  nicht 
selber  ein  Beitrag  zur  geschichtlich  wissenschaft- 
lichen Untersuchung  der  Jesusfrage  sein,  so 
wenig  wie  die  drei  synoptischen  Evangelien. 
Es  ist  wie  diese  als  Evangelium  gemeint,  d.  h. 
als  ein  Buch  religiöser  Erbauung.  Darum  will 
die  Frage  nach  seinem  Wert  auch  von  da  aus 
beantwortet  werden.  Also  bedurften  wir  eines 
solchen  vierten  synoptischen  Evangeliums?  Tuen 
die  kanonischen  nicht  mehr  ihren  Dienst?  Mir 
persönlich  hat  dieser  vierte  Evangelist  von  Jesus 
von  Nazareth  nicht  einen  stärkeren  Eindruck  zu 
geben  vermocht  als  unmittelbar  Marcus,  Mat- 
thäus oder  Lukas  selber.  Viel  eher  schob  sich 
mir  bemerkbarer  noch  als  dort  eine  andere  Sub- 
jektivität vor  den  Mann  aus  Nazareth.  So  ist 
mir  immer  wieder  die  Frage  aufgestiegen:  Was 
soll  mir  dieser  doch  etwas  künstliche  vierte 
Synoptiker?  Und  warum  hindert  er  die  stille 
Zwiesprache  mit  Jesus  durch  seine  Randbemer- 
kungen? Als  eine  blofse  Kuriosität  möchte  ich 
diesen  modernen  Synoptiker  darum  doch  nicht 
bezeichnen.  Er  mag  doch  manchem  zur  Be- 
kanntschaft mit  Jesus  verhelfen,  der  gegen  die 
andern  lediglich  darum  ein  Mifstrauen  und  viel- 
leicht sogar  einige  Abneigung  empfindet,  weil 
sie  kanonisch  sind.  Und  das  will  er  wohl  auch. 
Gnadenfeld.  Th.  Steinmann. 

Christentum  und  Antike.  .Von  einem  deutschen 
Romfahrer.  Leipzig,  E.  Haberland,  1914.  70  S. 
8°.     Geb.  M.  2. 

Der  Verf.,  der  im  Hinblick  auf  den  Untergang  des 
römischen  Weltreiches  die  Frage  aufwirft,  ob  das 
Fehlen  gemeinsamer  religiöser  Überzeugungen,  wie 
er  es  auch  in  der  Gegenwart  findet,  nicht  ein  Symptom 
der  Zersetzung  sei,  verlangt  vom  deutschen  Volke, 
dafs  es  das  Erbe  der  Reformation  und  der  Renaissance 
zugleich  sich  erringen  soll.  Wir  sollen  dem  Volke 
eine  wahre  Volksreligion  gewinnen  helfen,  die  gleich 
weit  entfernt  ist  von  unduldsamer  Weltfremdheit  wie 
von  gottlosem  Materialismus. 


575 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


576 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Ca  pelle,  De  luna,  stellis,  lactco  orbe  animarum 
sedibus.  llallische  Inaiig.-Dissert.  Halle,  Druck  von 
Ehrhardt  Karras. 

A.  Hauck,  Deutschland  und  England  in  ihren 
kirchlichen  Beziehungen.  Leipzig,  J.  C.  Hinriclis. 
M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Deutsch- Evangelisch.  8,4.  E.  Frhr.  v.  d.  Goltz, 
Kirchliche  Hoffnungen  nach  dem  Kriege.  —  R.  Ei- 
bach, Rede  bei  Begründiing  eines  Ortsausschusses 
für  Volksverrnthrung.  —  O.  Scheel,  Zur  Literatur 
zum  Reformationsjubiläum.  —  M.  Brunau,  Die 
deutsche  Kirclie  in  Polen.  —  H.  Frick,  Reiseeindrücke 
aus  Polen.    1 :  Tschenstochau. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Francke  [Gymn.-Prof.  Dr.  in  Weimar],  Ge- 
schichte des  Wilhelm-Ernst-Gymnasi- 
ums  in  Weimar.  Weimar,  Hermann  Böhlaus 
Nachfolger,  1916.  VIII  u.  386  S.  gr.  8«  mit  1  Karte. 
M.  10. 

Es  ist  eigener  Betrachtung  wert,  wie  in 
einem  geistigen  Organismus  die  Homöomerien 
unmittelbar  an  den  Schicksalen  des  Gesamt- 
komplexes teilnehmen,  wie  sie  mit  ihm  in  Un- 
bedeutendheit verharren,  mit  ihm  an  innerem 
Gehalt  und  äufserem  Glanz  gewinnen  können. 
Obgleich  das  Gymnasium  in  Weimar,  auf  der 
Grundlage  einer  mittelalterlichen  Lateinschule 
von  dem  vielseitigen  Herzog  Wilhelm  Ernst  ins 
Leben  gerufen  und  feierlich  eingeweiht  in  eige- 
nem Hause  am  30.  Oktober  1716,  sich  unter 
Leitern  und  Lehrern  zuineist  berufsfreudiger  und 
grundgelehrter  Männer  erfreuen  durfte,  würde  es 
sich  schwerlich  je  über  den  Rang  eines  leid- 
lichen Landgymnasiums  erhoben  haben,  wenn 
nicht  auch  in  seine  Mauern  ein  voller  Hauch 
jenes  gewaltigen  Geistes  gedrungen  wäre,  der 
seit  dem  letzten  Viertel  des  18.  Jahrh.s  die 
ganze  weimarische  Kultur  zu  reinsten  Höhen 
emporgetragen  hat.  Der  freie  Schwung  wirklich 
humanistischer  Wissenschaft,  mit  dem  Herders 
lebenweckende  Persönlichkeit  den  Schulbetrieb 
erfüllte,  liefs  manchem  jungen  Feuergeiste  die 
Mitarbeit  erstrebenswert  erscheinen,  und  der 
Geschichtschreiber  der  Anstalt  kann  von  den 
Böttiger,  Vofs,  Passow,  Schulze,  Hand,  Riemer 
nicht  nur  darum  reichere  Bildnisse  als  von  den 
biederen  Kollegen  der  vergangenen  Generationen 
zeichnen,  weil  die  Quellen  aus  näher  liegender 
Zeit  voller  fliefsen,  sondern  weil  diese  Männer 
einer  neuen  Periode,  fufsend  auf  dem  Boden 
erhöhter  Allgemeinbildung,   wirklich   in   geistig 


belebteren  Zügen  den  gröfseren  Umfang  klassisch- 
romantischer Weltanschauung  offenbaren. 

In  den  Stürmen  des  Weltkrieges,  zu  dem 
es  seine  Steuer  an  jungem  Blute  gewissenhaft 
gezahlt  hat,  am  30.  Oktober  1916  hat  das 
Weimarer  Wilhelni-Ernst-Gymnasium  mit  schlich- 
ter Feier  den  Tag  seines  zweihundertjährigen 
Bestehens  begangen;  Otto  Francke,  durch  eine 
frühere  Regestenveröffentlichung  vorbereitet,  hat 
dazu  als  Fest-  und  Gedenkschrift  eine  Geschichte 
der  Anstalt  verfafst,  die  als  gediegen-gründliche 
wissenschaftliche  Leistung  höchsten  Lobes  würdig 
ist.  Aus  amtlichen  Erlassen  und  Schulpro- 
grammen, aus  Biographien  und  Briefwechseln, 
vor  allem  aber  aus  dem  hoch  aufgetürtnten 
Berge  der  Akten  und  Archivalien  hat  er  die 
Unterlagen  seiner  Darstellung  zusammengetragen, 
die,  wie  sie  drei  einleitende  Kapitel  den  Vor- 
bereitungsstadien des  Gymnasiums  widmet,  im 
bald  stockenden,  bald  beflügelten  Werdegang 
der  Weimarer  Schule  ein  Abbild  des  gelehrten 
Unterrichts  in  Thüringen  überhaupt  vor  Augen 
stellt.  Dabei  hat  es  Fr.  verstanden,  den  nicht 
eben  gefügigen  Stoff,  der  unter  minder  ge- 
schickter Hand  gar  leicht  in  statistischen  Einzel- 
heiten hätte  versanden,  mit  den  abgetanen  Lehr- 
plänen hätte  vertrocknen  können,  beständig  unter 
dem  belebenden  Lichte  kulturhistorischer  Be- 
trachtung zu  halten;  die  sozialen  Daseins- 
bedingungen der  Lehrer  und  Schüler,  die  Wechsel- 
beziehungen zwischen  der  Schule  und  dem 
sonstigen  öffentlichen  oder  privaten  Leben,  die 
Einflüsse,  die  sich  von  Theater  und  Literatur  und 
Politik  her  geltend  machen,  werden  nirgendwo 
über  der  Charakterisierung  des  eigentlichen 
Lehr-  und  Lernbetriebs  vergessen. 

Mittel-  und  Kernstück  des  Buches  liegt  in 
der  Schilderung  jenes  aufserordentlichen  Zeit- 
raums, da  Herder  als  Ephorus  über  der  Anstalt 
waltete.  In  diesem  Abschnitt  vor  allem  teilt 
Fr.,  der  gerne  zu  gröfserer  Eindringlichkeit  die 
Quellen  selbst  reden  läfst,  aus  den  Handschriften 
eine  Fülle  von  Denkschriften  des  grofsen 
Mannes  mit,  Gutachten,  Eingaben,  Verordnungen 
mannigfachsten  Inhalts:  wir  sehen  den  »Ver- 
leiher vieles  Guten«  in  seinem  oft  gehemmten 
Streben,  die  Reinheit  seines  Humanitätsgedan- 
kens, die  Gröfse  seiner  Kulturbegriffe  in  den 
Unterricht  zu  tragen,  wir  sehen  mit  Staunen  die 
Arbeitskraft  und  Arbeitslust  dieses  Geistes,  der, 
während  sich  vor  ihm  die  Ideen  zur  Geschichte 
der  Menschheit  entwickeln,  das  geringfügigste 
Bedürfnis  eines  vielfach  noch  zweckwidrig  ver- 
bauten Schulstaates  zu  befriedigen  sucht.  Die 
praktisch-pädagogische  Neigung  und  Wirksamkeit 
nimmt  in  Herders  Leben  einen  zu  bedeutenden 


577 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


578 


Raum  ein,  als  dafs  sie  nicht  die  Aufmerl<sain- 
l<eit  eines  jeden  Biographen  hätte  auf  sich 
lenken  sollen;  aber  solche  älteren  Untersuchungen 
sind  nun,  soweit  das  weimarische  Gymnasium 
in  Frage  kommt,  durch  die  Arbeit  Fr.s  vermöge 
ihres  gewaltigeren  Materials  und  der  daraus  er- 
folgenden Vertiefung  und  Erweiterung  der  Auf- 
gabe durchaus  überholt  und  erledigt. 

Wir  dürfen  nicht  erwarten,  dafs  der  grofse 
Zug,  den  Herder  der  Tätigkeit  des  Gymnasiums 
verliehen,  sich  auch  nach  seinem  Tode  in  un- 
geschwächter Kraft  erhalten  konnte;  mufste  sich 
ja  doch  auch  die  Umwelt  der  Schule  in  Stadt 
und  Staat  seit  dem  Ausgang  der  klassischen 
Epoche  zu  bescheidenerer  Geltung  bequemen. 
Aber  wenn  es  wahr  ist,  dafs,  wie  Goethe  ver- 
helfst, »die  Wirkung  jedes  Gethanen  ins  Un- 
endliche reicht«,  so  wird  auch  der  Segen  Her- 
derischen Eifers  niemals  ganz  von  der  Stätte 
seines  Mühens  weichen  —  Fr.s  Werk,  so  er- 
freulich in  seiner  Vereinigung  von  wissenschaft- 
licher Gründlichkeit  und  humanerWeltanschauung, 
dürfte  dessen  Zeugnis  sein. 

Weimar.  Max  Hecker. 

Charles  Werner  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Genf],  Etudes  de  philosophie  in  orale.  Genf. 
Kundig,  1917.    VII  u.  249  S.   8°. 

Der  Verf.,  dessen  Buch  über  den  Platoniker 
Aristoteles  an  dieser  Stelle  seinerzeit  warm  begrüfst 
worden  ist,  stellt  jetzt  sieben  Aufsätze  zusammen,  von 
denen  fünf  schon  vorher  in  Zeitschriften  veröffentlicht 
worden  sind.  Neu  hinzugekommen  sind  die  Arbeiten 
über  Boutrou.x'  Definition  der  Religion  und  über  den 
religiösen  Wert  von  Renouviers  Neukritizismus.  Die 
übrigen  behandeln  Moral  und  Religion,  das  Problem 
des  menschlichen  Schicksals  in  der  praktischen  Philo- 
sophie, Rousseau  als  religiöses  Genie,  die  religiöse 
Natur  des  ästhetischen  Gefühls  und  Wissen  und  Glauben 
in  der  kantischen  Philosophie.  Durch  alle  zieht  sich 
wie  ein  roter  Faden  die  Überzeugung,  dafs  die  Philo- 
sophie die  Grenzen  der  Sinnenwelt  überschreiten  und 
bis  zu  dem  an  sich  Wirklichen,  zum  Absoluten,  zur 
Aktivität  des  Geistes  in  seiner  Unendlichkeit  und 
Freiheit  gehen  mufs. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Felix  Krueger  ist  als  Prof.  Wilhelm  Wundts  Nach- 
folger an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

• 
Zeitschriften. 

Philosophisches  Jahrbudi  der  Gorres-GeseUscfiaft. 
30,  1.  Ed.  Hart  mann,  Raum  und  Zeit  im  Lichte 
der  neuesten  physikalischen  Theorien.  —  B.  Geyer, 
Die  alten  lateinischen  Übersetzungen  der  aristotelischen 
Analytik,  Topik  und  Elenchik.  —  H.  Klug,  Die  Lehre 
des  Johannes  de  Duns  Skotus  über  Materie  und  Form 
nach  den  Quellen  dargestellt.  —  G.  Langenberg, 
Des  hl.  Thomas  Lehre  vom  Unendlichen  und  die 
neuere  Mathematik. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

K.  Seidenstücker  [Dr.  phil.  in  Hamburg],  Hand- 
buch der  Pali-Sprache.  I.  Tl.:  Elementar- 
grammatik (Laut-  und  Formenlehre)  der  Päli- 
Sprache.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1916.  XI  u. 
117  S.    8°.    M.  4.    • 

Seit  vor  etwa  40  Jahren  E.  Kuhn  seine 
vorzüglichen  »Beiträge  zur  Pali-Grammatik«  ver- 
öffentlichte, ist  in  IDeutschland  bis  vor  kurzem 
nicht  eben  viel  dafür  geschehen,  die  Behand- 
lung der  Päli- Grammatik  entsprechend  dem 
mächtigen  Anwachsen  der  Materialien  auf  dem 
laufenden  zu  erhalten.  Jetzt  nun  trifft  Geigers 
überaus  reichhaltiges  Werk  (»Pali,  Literatur  und 
Sprache«,  in  Bühlers  Grundrifs)  zeitlich  ungefähr 
mit  der  Arbeit  Seidenstückers  zusammen,  die 
sich  auf  sehr  viel  knapperem  Raum  als  jenes 
an  die  Anfänger  wendet,  um  sie  mit  den  Ele- 
menten des  Päli  bekannt  zu  machen.  In  der 
Tat  dürfte  dieser  Zweck  wohl  erreicht  werden; 
dem  Studierenden,  der  mit  der  Sanskrit -Gram- 
matik einigermafsen  vertraut  ist,  wird  gegeben, 
was  er  braucht,  um  sich  in  Palitexte  hineinzu- 
arbeiten. Doch  empfängt  man  den  Eindruck, 
dafs  dem  Verf.  viel  mehr  dies  praktische  Ziel 
allein  vorgeschwebt  hat,  als  dafs  er  mit  einiger 
Konsequenz  auch  linguistische  Gesichtspunkte 
zur  Geltung  zu  bringen  bemüht  gewesen  wäre. 
Ist  es  nicht  auch  dem  Anfänger  nützlich,  statt 
der  nackten  Regel  »für  t  ist  öfter  /  .  .  .  ein- 
getreten« (§4c)  etwas  über  den  Grund  des 
Unterschiedes  z.  B.  der  Partizipien  hata-  und 
hala-  zu  erfahren?  Liefse  sich  nicht  auch  dem 
Anfänger  Treffenderes  bieten,  als  über  dieselbe 
Partizipialbildung  die  Angabe,  dafs  gewisse 
«Wurzeln  vor  dem  Formans  ta  ihren  wurzel- 
schliefsenden  Nasal  verlieren,  teilweise  unter 
Dehnung  des  vorhergehenden  Vokals«  (§  198,  5; 
z.  B.  gata-,  jäta-)7  Ist  es  berechtigt,  in  der 
1.  PI.  Ind.  Praes.  Act.,  wie  in  jTväma  (gegen- 
über skt.  -mah)  »einfachen  Abfall  des  //«  anzu- 
nehmen (§  6  c)?  Im  Verb  osakkati  das  -kk- 
aus  -rp-  (skt.  sarpa-)  hervorgehen  zu  lassen 
(§  46,  11  A.  1;  vgl.  dazu  Weber  zu  Hala  608; 
Pischel  Gramm,  der  Prakrit-Spr.  §  302 ;  Geiger 
Pali  §  28,  2)?  Ist  für  sämam  »selbst«  wirklich 
nichts  Glaublicheres  beizubringen,  als  die  alte 
Herleitung  aus  sayamain  (§  23;  vgl.  dazu 
Johansson,  Indogerm.  Forsch.  III,  217;  Wacker- 
nagel, Altind.  Gramm.  1,  XXI)?  So  wären, 
scheint  mir,  zu  einer  stattlichen  Reihe  von 
Einzelheiten   Fragezeichen    zu   machen.    —  Mit 


579 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  18. 


580 


der  Auswahl  des  Gebotenen  darf  man  sich  im 
ganzen  wohl  einverstanden  erklären;  hier  und 
da  hätte  m.  E.  Unwesentliches  fortgelassen 
werden  können,  um  für  Wichtigeres  (beispiels- 
weise /(///«,  scyvatlin)  Platz  zu  schaffen.  Dafs, 
wie  der  Verf.  mitteilt,  aus  zwingenden  Gründen 
eine  Einleitung  über  den  sprachlichen  Charakter 
und  die  Literatur  des  Pali  hat  fortbleiben  müssen, 
wird  der  Benutzer  des  Buches  bedauern. 
Göttingen.  H.  Oldenberg. 

Louis  Arbanas,  Deutsch-albanisches  und  Alba- 
nisch-deutsches Wörterbuch.  [Die  Kunst  der 
Polyglottic.  117.  Tl.]  Wien  und  Leipzig,  A.  Hart- 
leben, 11917].    Vlll  u.  182  S.   8».    Geb.  M.  2. 

In  der  Einleitung  dieses  vor  allem  praktisclien 
Zwecken  dienenden  Buches  iuifsert  sich  der  Verf.  kurz 
über  die  drei  Dialekte  der  albanischen  Sprache,  die 
selber  ein  mit  griechischen,  lateinischen  (romanischen), 
slawischen  und  türkischen  Zutaten  stark  vermischter 
Überrest  der  alten  illyrischen  Sprache  sei,  über  die 
Gründe,  aus  denen  er  die  südslawische  Schreibweise 
angewandt  hat,  über  die  kroatische  Rechtschreibung 
und  über  die  Wortarmut  des  Albanischen.  Den  Grund- 
stock des  Wörterbuches  bilden  serbo- kroatische  und 
albanische  Aufzeichnungen  eines  nordalbanischen 
Missionars  aus  Djakowa,  die  zufällig  in  Arbanas' 
Besitz  gelangt  sind,  freilich  mit  einigen  Lücken.  Dem 
eigentlichen  Wörterbuche,  dem  Mitteilungen  über  die 
Ableitung  der  Wörter  nicht  beigegeben  sind,  folgen  von 
S.  128  an  zahlreiche  Gespräclisbeispiele  und  zum 
Schlufs  eine  Übersetzung  des  Johannes -Evangeliums 
Kap.  I  in  geghischer  Mundart.  In  manchen  Einzel- 
heiten wird  sich  in  künftigen  Auflagen  durch  Fort- 
lassen, Hinzufügen  und  andere  Formgestaltung  noch 
bessern  lassen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

An  der  tschech.  Techn.  Hochschule  in  Prag  ist 
eine  Professur  f.  bulgar.  Sprache  u.  Lit.  er- 
richtet worden. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Eugen  Mittwoch  ist  als  Prof.  Lidzbarskis 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Qreifswald  be- 
rufen worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Charpentier.  Die  verbalen  r-Endungen  der 
indogermanischen  Sprachen.  [Skrifter  utg.  af  K.  Hu- 
manistiska  Vetenskaps-Samfundet  i  Uppsala.  18,  4.] 
Uppsala,  A.-B.  Akademiska  Bokhandeln,  u.  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     Kr.  3,25. 

M.  Walleser,  Aparimitäyur-jnäna-näma-mahäyäna- 
sütram.  Nach  einer  nepalesischen  Sanskrit-Handschrift 
mit  der  tibet.  u.  chines.  Version  hgb.  u.  übs.  JS.-B. 
der  Heidelberger  Akad.  d.  Wiss.  1916,  12.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter. 

W.  Caland,  Een  onbekend  Indisch  tooneelstuk 
(gopälakelicandrikä).  Tekst  med  inleiding.  [Verhandel. 
der  Koninkl.  Akad.  van  Wetensch.  te  Amsterdam. 
Afd.  Letterkunde.  N.  R.  17,  3.]  Amsterdam,  Johannes 
Muller. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Refera  te. 

Des  Kardinals  von  Retz  Histoire  de  la  con- 
juration  du  comte  Jean  Louis  de  Fiesque. 

Nach  der  Ausgabe  von  1682  herausgegeben  von 
Albert  Leitzmann  [aord.  Prof.  f.  deutsche 
Philol.  an  der  üniv.  Jena].  [Quellenschriften 
zur  neueren  deutschen  Literatur,  hgb.  von 
Albert  Leitzmann.  Nr.  4.]  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1913.    V  u.  71  S.   8°.    M.  1,20. 

Schiller  sagt  in  den  Begleitworten  zu  seinem 
Fiesco  (Mannheim  1784),  dafs  er  »die  Ge- 
schichte dieser  Verschwörung  vorzüglich  aus  des 
Kardinals  von  Retz  Conjuration  usw.,  der  Histoire 
des  Conjurations,  der  Histoire  de  Genes  und 
Robertsons  Geschichte  Karls  V.  gezogen  habe«. 
Die  erstgenannte  dieser  Quellenschriften,  eine 
noch  heute  lesenswerte,  merkwürdig  reife  Arbeit 
des  damals  erst  18jährigen  Abbe  Paul  de  Gondi, 
des  späteren  Kardinals  von  Retz,  wird  hier  zum 
ersten  Mal  jedermann  zugänglich  gemacht,  und 
zwar  in  der  Ausgabe  von  1682.  Wie  der 
Herausgeber  im  Vorwort  mitteilt,  besitzt  die 
Pariser  Nationalbibliothek  das  einzige  erhaltene 
Exemplar  von  ihr.  Dafs  Schiller  diese  Aus- 
gabe, nicht  den  wesentlich  abweichenden  Text 
von  1665,  wie  man  seither  immer  angenommen 
hatte,  vor  sich  gehabt  hat,  ist  schon  im  J.  1880 
von  Chantelauze  in  der  Sammlung  der  Grands 
ecrivains  de  la  France  festgestellt  worden.  — 
Im  Anhang  gibt  Leitzmann  aufserdem  noch  die 
hierhin  gehörigen  Abschnitte  aus  Robertson 
nach  der  Übersetzung  von  Mittelstedt-Remer, 
Braunschweig  1779.  Diese  englische  Quellen- 
schrift hat  schon  Boxberger  in  seiner  Ausgabe 
des  Fiesco  (Kürschner,  Bd.  120)  zur  Erläuterung 
herangezogen,  da  Schiller  nach  ihr  »den  ganzen 
Gang  seiner  dramatischen  Handlung  angelegt 
habe«.  Den  Gang  der  Handlung?  Den  konnte 
der  Dichter,  wie  mir  scheint,  ebensogut  aus 
dem  französischen  Berichte  nehmen,  denn  Robert- 
sons Darstellung  liest  sich,  soweit  die  Begeben- 
heiten als  solche  in  Frage  kommen,  wie  ein 
stark  verkürzter  Auszug  aus  Retz.  Einen 
wesentlichen  Unterschied  finde  ich  dagegen  in 
der  Kennzeichnung  von  Fiesco  und  Andreas 
Poria  und  somit  auch  in  der  Bewertung  des 
ganzen  Unternehmens.  Robertson  hat  Andreas 
entschieden  günstiger  beurteilt  als  Retz  (vgl. 
Leitzmann  S.  16  und  61),  Fiesco  ungünstiger, 
und  in  bezug  auf  den  ersteren  hat  sich  Schiller 
an  Robertson ,  in  bezug  auf  den  letzteren  an 
Retz  angeschlossen.  Fiesco  ist  ihm  —  trotz 
der  Anführung  aus  Sallust,  die  auf  dem  Titel- 
blatte seines  Trauerspiels   steht  —  mehr  Cäsar 


581 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


582 


als  Katiüna.  In  Hinsicht  auf  Gianettino  Doria 
und  Leonore  folgt  er  der  übereinstimmenden 
Schilderung  der  beiden  Quellen.  Verrina  ist, 
abgesehen  von  einem  Bruder  Fiescos,  der 
einzige  von  den  Verschworenen,  den  Robertson 
mit  Namen  nennt.  Bei  Retz  tritt  er  viel  stärker 
hervor,  und  Schiller  macht  ihn  zur  wichtigsten 
Gestalt  neben  Fiesco  und  —  bis  zu  der  un- 
erwarteten Schwenkung  am  Schlufs  —  zum 
Wortführer  unbeirrbarer  republikanischer  Schul- 
weisheit. Brutus,  Timoleon,  Virginius  in  einer 
Person.  Nach  Retz  ist  er  nach  dem  Unglücks- 
falle, der  den  Tod  Fiescos  zur  Folge  hatte, 
geflohen  und  später  hingerichtet  worden.  Die 
folgenschwere  Unterredung  zwischen  Verrina 
und  Fiesco  (V  16)  ist  durch  einen  dramatischen 
Versuch  von  Abel,  dem  Lehrer  und  Freunde 
Schillers,  beeinflufst.  Vgl.  Boxberger.  Erst  der 
Dramatiker  hat  in  dem  Bestreben,  scharf  um- 
rissene,  gegensätzliche  Typen  herauszuarbeiten, 
Sacco  zum  Verschwender  (bei  Retz,  S.  26,  ist 
es  Verrina),  Calcagno  zum  Lüstling  gestempelt. 
Auch  die  Namen  Bourgognino,  Lomellino, 
Zenturione,  Zibo,  Asserato  finden  sich  in  der 
französischen  Vorlage.  Ganz  und  gar  Eigen- 
tum des  Dichters  sind  die  Gestalten  und  wohl 
auch  der  Name  der  Gräfin  Julia  (eine  Schwester 
des  Gian.  Doria  erwähnt  Retz  S.  40),  der  Bertha, 
des  Malers  und  des  Mohren.  —  Auch  in 
Einzelheiten  des  Textes  lassen  sich  Anklänge 
an  die  eine  oder  die  andere  Quelle  nachweisen. 
L.  hat  im  Vorwort  eine  Studie  über  Schillers 
Verhältnis  zu  Retz  in  Aussicht  gestellt,  die  aber 
noch  nicht  erschienen  ist.  Bis  auf  weiteres 
dürfte  also  die  französische  Darstellung  als  die 
wichtigste  und  ursprünglichste  Quelle  für  Schillers 
Fiesco  anzusehen  sein.  Daneben  kommt,  in 
den  oben  bezeichneten  Grenzen,  auch  Robertson 
in  Betracht. 

Potsdam.  Paul  Geyer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  21.  Februar. 
Die  Sitzung  war  zunächst  der  Trauer  um  den  jüngst 
verstorbenen  zweiten  Vorsitzenden,  den  Geh.  Re- 
gierungsrat Prof.  Dr.  Johannes  Imelmann,  geweiht. 
Der  Vorsitzende,  Herr  Max  Herrmann,  hielt  die 
Gedächtnisrede.  Das  notwendig  Fragmentarische 
solcher  rasch  versuchten  Würdigung  eines  reichen 
Menschenlebens  betonend,  sah  er  völlig  davon  ab, 
Imelmann  als  Lehrer  und  als  klassischen  Philologen 
zu  behandeln,  in  der  Meinung  auch,  dafs  seine  viel- 
bezeugte Bedeutung  auf  diesen  Gebieten  doch  seines 
Wesens  letzten  Kern  nicht  offenbaren  könne,  so  wenig 
wie  seine  Leistungen  auf  dem  Gebiet  der  deut- 
schen    Literaturgeschichte.      Alle     seine     gedruckten 


Arbeiten    vielmehr    wie    auch    seine    im    Kreise    der 
»Gesellschaft«    gebotenen     mündlichen    Mitteilungen 
offenbarten  sein  Bemühen,   in  der  Weltliteratur  ganz 
heimisch   zu    sein.     Aber  nicht    gelehrtes   Wissen   zu 
häufen  war  der  Sinn  solchen  Strebens,  auch  nicht  dem 
Midasfluch  des  Forschers  war  er  verfallen,  der  immer 
nur    untersuchend,    gar    nicht    mehr   lesend    und    ge- 
niel'send,  die  Bücher  zur  Hand   nehmen  kann.    Imel- 
mann  las  wirklich,    um   zu   lesen,    und  wurde   so  ein 
wahrhaft  grofser  Kenner  der  Weltliteratur,   ein   »Con- 
naisseur«,  würdig,   in  der  Nähe  des  unvergleichlichen 
Connaisseurs  Erich  Schmidt  sich  zu  betätigen.    Diese 
Kennerschaft  aber  begnügte  sich  nicht  mit  dem  eigenen 
Besitz,  sondern  war  gern  bereit,  andern  mitzuteilen  — 
nicht  blofs  E.xzerpte  indessen:  sie  war  vielmehr  aus- 
gestattet mit  der  Kraft,  geistige  Zusammenhänge  zu 
erkennen  und  zu  binden,  wie  das  aus  seiner  Schrift 
über  die  siebziger  Jahre  in  der  Geschichte  der  deut- 
schen Literatur,  seiner  wertvollen  Sammlung  von  Ge- 
dichten   auf    deutsche    Dichter,    seiner    Untersuchung 
über  Herders  Einflufs  auf  den  »Wallenstein«  hervor- 
geht.    Ersichtlich   aber  war  bei   ihm  die  Neigung  zur 
Darbietung  des  Kleinen   und   Kleinsten,   wie   er  denn 
auch  in   der  »Gesellschaft«  nicht   sowohl   der  Meister 
des  Vortrags   wie    der  Meister  der  sog.  kleinen  »Mit- 
teilungen« gewesen  ist.    Besonders  stark  war  jedoch 
bei    ihm    das  Streben,    weiteren  Kreisen    wertvolle 
Gaben  der  Weltliteratur  bildend  darzureichen   —  im 
Sinne  Goethes  also;    auch   an  Paul  Heyse  darf  man 
denken,  der  darin  dem  jüngeren  Landsmann  wohl  ein 
Vorbild  sein  konnte,    und   dieses  Streben   führte   ihn 
wie  von  selbst  auf  die  Tätigkeit  des  Übersetzens,  für 
die  er  durch  eine  ausgezeichnete  Beherrschung  fremder 
Sprachen  und  Kunstformen  sowohl  wie  aucli  des  Deut- 
schen besonders  gerüstet  war;  sein  lebhaftes  Interesse 
an  der  Kunst  des  Übersetzens  auch  bei  andern  kommt 
in  dem  bekannten  Büchlein  zum  Ausdruck,  in  dem  er 
alle    die    zahllosen    Übertragungen    des    Horazischen 
»Donec  gratus  eram  tibi«  gesammelt  hat.     Vielleicht 
aber  ist  die  Beschäftigung   mit  der  Weltliteratur  auch 
in  einem  so  weiten  Sinne  bei  ihm  nicht  Selbstzweck 
gewesen,  sondern  nur  die  charakteristischste  Aufserung 
seines    eigentlichen    Wesenskernes:    des    Zuges    zur 
Bildung,  und  zwar  —  wieder  denken  wir  an  Erich 
Schmidt  und  Paul  Heyse  —  zur  speziell  weltmänni- 
schen  Bildung.     Ein  Weltmann    mit   besonders   lite- 
rarischen Ambitionen  —  das  war  Imelmann,  und  wie 
dieses  literarische  Weltmanntum,  gegründet  zumal  auf 
eine  eindringende  klassische  Bildung,  ihm  besonders 
in   der  vornehmen  Welt  Englands   entgegentrat,   so 
ist  er  —  auch  hier  ein  Schüler  Goethes  —  gerade  in 
dieser  Welt  innerlich  heimisch  geworden  und  hat  sich 
unermüdlich  in  der  Übertragung  englischer  Schriften 
von  Rang,  etwa  der  Arbeiten  des  Lord  Acton  betätigt; 
es   ist   gewifs  auch    kein  Zufall,  dafs  sein  Sohn   als 
Universitätsdozent    englische    Sprache    und    Literatur 
lehrt.     Es  war  in  Imelmann  etwas,  was  direkt  an  die 
vornehme  Art  des  englischen  Lords  erinnerte,  wie  wir 
sie  vor  dem  Kriege  schätzen  durften;  er  war  ein  voll- 
endeter Weltmann   in   seinen   Umgangsformen,   seiner 
leise-lebhaften   ünterhattimg.    seinem   Trieb    zu    edler 
Geselligkeit,    in    seiner    Kraft,    einem    unscheinbaren 
Körper  den  Reiz  der  Vornehmheit  zu  geben,  in  seinem 
Auge,  das  im  Gespräch  so  strahlend  und  grol's  werden 
konnte,   dafs    einem    plötzlich   die   Porträts   des   alten 
Anton  Graft  begreiflich  wurden.    Diese  weltmännische 
Art   gab   dem  Witz,   der  ihm    als   Berliner  angeboren 
war,    etwas   Gedämpft-Vornehmes,    das   dieser   sonst 
nicht  zu  haben  pflegt;  seine  Neigung  zur  Kritik  wurde 
durch  Grazie  und  Güte  geadelt,   so   dafs  er  nicht  nur 


583 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


584 


zu  tadeln,  sondern  vor  :illcni  wiiiulervoll  zu  loben  wufslc, 
und  in  tiefem  Sinne  gilt  von  ihm  dns  Wort:  »l-^s  gibt  eine 
Höflichkeit  des  Herzens  —  sie  ist  der  Liebe  verwandt«. 
Darauf  hielt  Herr  Ernst  Cassircr  einen  Vortrag 
über  üocthes  Pandora«.  Goethes  »Pandora«  weist, 
—  so  führte  er  etwa  aus  —  schon  wenn  man  sich 
dem  ersten  unbefangenen  Eindruck  des  Werkes  über- 
läfst,  unverkennbar  zwei  verschiedene  Flcmenle  auf: 
einen  allegorischen  Ciedankengehalt  und  einen  Ijrisch- 
dramatischen  Gcfiihlsgehalt,  Fast  alle  Beurteiler  haben 
diese  Zweiheit  erkannt  und  hervorgehoben;  aber  wenn 
man  die  Dichtung  als  Ganzes  erfassen  und  würdigen 
will,  kann  man  dabei  nicht  stehen  bleiben.  Man  mul's 
zeigen,  wie  beide  Momente  innerlich  miteinander  zu- 
sammenhangen, wie  im  Fortschritt  der  Dichtung  Ge- 
dankengchalt  und  Gefühls-  und  Erlcbnisgehalt  sich 
durchdringen  und  zu  einer  reinen  künstlerischen  Ein- 
heit verschmelzen.  -  Der  Gedankengehalt  des  Werkes 
steht  zweifellos  im  Zeichen  Piatons  und  der  Platoni- 
schen Ideenlehre.  Diese  war  Goethe  in  der  Zeit  der 
Konzeption  der  «Pandora«  vor  allem  durch  die  Lektüre 
Plotins,  insbesondere  durch  Plotins  Abhandlung  «Vom 
intelligiblen  Schönen  ,  nahe  gebracht  worden.  Aber 
Goethes  Piatonismus  hat  einen  Zug,  der  Goethe 
spezifisch  eigen  ist  und  seinem  künstlerischen  Gesamt- 
gefühl der  Welt  entspricht.  Das  Kennzeichen  der 
echten  ideellen  Denkweise  besteht  nach  Goethe  darin, 
das  «Ewige  im  Vorübergehen«  sehen  zu  lassen.  Das 
Reich  der  Idee,  das  Reich  der  reinen  Gestalt  besteht 
nicht,  jeder  Zeilgewalt  enthoben,  in  einem  «über- 
himmlischen« transzendenten  Ort,  sondern  es  ist  in 
der  Erscheinung  und  ihrem  Werden  selbst  unmittelbar 
gegenwärtig.  In  diesem  Sinne  bedeutet  die  Welt 
Pandorens  die  Welt  der  reinen  Form,  die  nicht  als 
jenseitige  und  abgelöste  gedacht  wird,  sondern  die 
sich  im  Leben  der  Natur,  in  ihrer  Gestaltung  und  Um- 
gestaltung offenbart  und  enthüllt.  In  der  Welt  der 
Schönheit  wird  daher  für  den  Menschen  erst  das  Ge- 
heimnis des  Lebens  selbst  fafsbar.  Dem  sinnenden 
und  schauenden  Menschen  aHein  erschliefst  sich  dieses 
Geheimnis,  während  der  blofs  wirkende  und  tätige 
Mensch,  dessen  Arbeit  lediglich  auf  den  äufseren 
Erfrag  gerichtet  ist  und  in  ihm  aufgeht,  von  ihnen 
entfernt  bleibt.  In  diesem  Sinne  werden  in  der  Dichtung 
mit  bewufster  symbolischer  Absichtlichkeit  die  Welt 
des  Prometheus  und  die  des  Epimelheus  gegenüber- 
gestellt. Aber  es  soll  nicht  bei  diesem  Gegen- 
satz bleiben,  sondern  »Pandorens  Wiederkunft«  soll 
die  Versöhnung  zwischen  beiden  Welten  vollziehen. 
Die  Welt  der  Betrachtung  vereint  sich  mit  der 
Welt  des  Wirkens;  die  Welt  der  Form  wird  zur 
Welt  der  Tat.  In  ihr  erst  gewinnt  das  Reich  der 
»Gestalt«  seine  volle  menschliche  Wirklichkeit,  indem 
es  zugleich  rein  geistig  bleibt  und  rein  irdisch  wird. 
Pandora  erscheint  bei  ihrer  Wiederkehr  nicht  dem 
Epimetheus  allein,  sondern  sie  gibt  sich  der  Gesamt- 
heit der  Schmiede,  der  Winzer,  der  Feldbauenden,  der 
Krieger  hin  und  gründet  unter  dieser  ihr  dauerndes 
Heiligtum.  —  Und  an  diesem  Punkte  verknüpft  sich 
erst  der  Gedankengehalt  des  Werks  mit  seinem  Erlebnis- 
gehalt. Es  spiegelt  sich  darin  die  grofse  Wendung  in 
Goethes  Leben:  der  Fortgang  vom  Ideal  seiner  Jugend 
und  seines  reifen  Mannesalters,  das  auf  die  Ausbildung 
höchsten  individuellen  Menschentums  gerichtet  ist, 
zum  sozialen  Ideal  seines  .Alters.  Sie  ist  ein  Höhe- 
punkt in  Goethes  »klassischer«  Zeit  und  zugleich  ein 
Abschied  von  ihr.  Das  ist  es,  was  dem  Werke  seinen 
persönlichen  und  zugleich  seinen  tragischen  Grundton 
verleiht.  Die  Welt  der  klassischen  »Form«  und  der 
klassischen  Schönheit  versinkt  für  Goethe;  aber  statt 


ihrer  erhebt  sich  für  ihn  eine  neue  Aufgabe  und  ein 
neuer  Ausblick  in  eine  liefere  und  reinere  Gemein- 
schaftsbildung. So  geht  die  «Pandora«  —  wie  Goethe 
selbst  von  ihr  gesagt  hat  —  »mehr  ins  Generelle« 
und  ist  weniger  reich  an  '-Individualität  und  VarietäU. 
Aber  sie  ist  eben  hierin  der  getreucsle  Ausdruck  der 
Weltanschauung  und  des  künstlerischen  Stils  des 
Gücthischen  Alters,  der  dadurch  charakterisiert  ist, 
dats  er  nicht  mehr  die  besonderen  Lehenserschei- 
nungen, sondern  in  ihnen  durch  sie  hindurch  die 
allgemeinen  Lebensmächte  zur  Darstellung  bringt. 
Weil  das  Einzelne  und  das  Allgemeine  sich  jetzt  in 
Goethes  Gefühl  zu  einer  völlig  neuen  Einheil  ver- 
schmolzen haben,  darum  stellt  sich  auch  in  Goethes 
Dichtung  zwischen  beiden  ein  gegenüber  den  .lugcnd- 
werken  neuartiger  Zusammenhang  her.  ■  -  An  den 
Vortrag  schlofs  sich  eine  längere  Erörterung. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Adolf  Horning,  Glossare  der  romanischen 
Mundarten  von  Zell  (La  Baroche)  und 
Schönenberg  im  Breuschtal  (Belmont) 
in  den  Vogesen.  [Beihefte  zur  Zeitschrift 
für  romanische  Philologie,  begr.  von  Gustav 
Gröber,  fortgef.  u.  hgb.  von  Ernst  Hoepffner. 
Heft  65.)  Halle  a.  S.,  Ma.x  Niemeyer,  1916.  200  S. 
8°.    M.  10. 

Der  Begründer  und  Altmeister  der  vogesi- 
schen  Mundartenforschung  gibt  zwei  lexikalische 
Beiträge,  die  darum  nicht  weniger  wertvoll  sind, 
weil  der  eine  zum  Teil  schon  früher  von  ihm 
veröffentlicht  war.  Ob  und  wann  das  geplante 
vollständige  Wörterbuch  erscheinen  kann,  ist  ja 
wohl  jetzt  unbestimmter  denn  je,  um  so  will- 
kommener sind  solche  Teilglossare,  die  ohnehin 
sehr  geeignet  sind,  das  grofse  Werk  zu  er- 
leichtern, zu  entlasten  und  dadurch  brauchbarer 
zu  machen.  Als  besonders  wichtige  Beigabe 
darf  man  die  Flurnamen  von  Belmont  nach 
einem  Verzeichnis  vom  J.  1745  begrüfsen,  wenn 
der  Wert  auch  nur  sprachgeschichtlich,  nicht 
siedelungsgeschichtlich  ist.  Der  Sammlung  folgt 
eine  Zusammenstellung  der  Suffixe,  so  ziemlich 
der  erste  Versuch  dieser  Art  auf  mundartlichem 
Gebiete,  und  ein  Anhang  zur  Worterklärung,  in 
der  der  Verf.  sein  bekanntes  Geschick  auf  diesem 
Gebiete  von  neuem  bewährt.  Wie  zumeist  bei 
solchen  Untersuchungen  fällt  dabei  auf  das  eine 
und  andere  Wort,  das  weitverbreitet  auch  der 
Schriftsprache  angehört,  neues  Licht  oder  erweist 
sich,  was  man  bisher  als  Licht  betrachtet  hatte, 
als  blofser  Schein.  So  zeigen  die  vogesischen 
Formen,  dafs  frz.  beton  »Biestmilch«  kein  s 
gehabt  haben  kann,  also  nicht  von  dem  gleich- 
bedeutenden fränkischen  Worte  stammt. 


585 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


586 


La  Baroche  heifst  deutsch  Zell.  Das  legt 
den  Gedanken  nahe,  in  dem  französischen 
Namen  basilica  zu  suchen,  das  in  der  nord- 
französichen  Ortsnamengebung  eine  grofse  Rolle 
spielt.  Horning  glaubt,  der  Name  sei  vielleicht 
aus  bassc  röche  entstanden.  Ist  eine  Verkürzung, 
die  das  s  opfert,  eher  anzunehmen,  als  der 
Wandel  von  5  zu  /■? 

Bonn.  W.  Meyer-Lübke. 

M.   D.   Hocks,    Tennysons    Einflufs    auf   Fr.  W. 

Weber.    Münster  i.  W.,   Franz  Coppenrath,    1916. 

54  S.  8».  M.  1,50. 
Der  Verf.,  der  in  seinen  Aufserungen  über  Webers 
Entwicklungsgang  betont,  dafs  dieser  erst  1878  als 
selbständiger  Epiker  an  die  Öffentlichkeit  getreten  sei, 
dagegen  von  1869 — 1873  Werke  Tennysons  verdeutscht 
habe,  gibt  uns  unter  Anführung  vieler  Proben  aus  beider 
Dichtung  Beispiele  von  Ähnlichkeiten  in  Motiven,  wie 
in  Bildern  und  Worten.  Seine  sorgsame  Untersuchung 
führt  ihn  zu  dem  Schlufs,  dafs  Tennyson  die  Gedanken 
Webers  vielfach  beeinflufst  habe,  dafs  aber  Webers 
Selbständigkeit  dadurch  nicht  beeinträchtigt  sei.  Er  weist 
hierfür  besonders  auf  Unterschiede  formalistischer  Art, 
auf  die  gröl'sere  Tiefe  bei  Weber,  auf  die  verschiedene 
Stellung  der  beiden  Dichter  zur  Natur  hin. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hans  Wolfgang  Singer  [Kustos  d.  Kgl.  Kupferstich- 
Kabinetts  in  Dresden,  Prof.  Dr.],  Handbuch  für 
Kupferstichsam  nilungen.      Vorschläge    zu 
deren  Anlage  und  Führung.  [Hiersemanns  Hand- 
bücher.   Bd.  IX.)     Leipzig,    Karl  W.  Hiersemann, 
1916.    272  S.  8°  mit  18  Textabbild,  u.  3  Einschalt- 
tafeln.    Geb.  M.  20. 
Dieses  Buch  ist  aus  der  Praxis  heraus  und  für 
die  Praxis  geschrieben,  von  einem  Beamten  des 
Dresdener   Kupferstichkabinetts,    der   seit   vielen 
Jahren  an  diesem  blühenden  Institut  erfolgreich 
tätig,    im   Gegensatze    zu   der  Mehrzahl    seiner 
Kollegen    das   Verwaltungstechnische    nicht    als 
Störung  und  Herabwürdigung  seines  Gelehrten- 
daseins betrachtet,  dem  vielmehr  der  Beruf  mit 
allen  Anforderungen,  nicht  nur  den  wissenschaft- 
lichen, Lebensaufgabe  und  Herzensangelegenheit 
geworden  ist.   Nicht  etwa  so,  dafs  ein  pedanti- 
scher Sinn  Genüge   fände   an  den    kleinen    und 
mechanischen   Mühen    der   Ordnung    und   Regi- 
strierung:   Kunstliebe,   Sammelleidenschaft,    der 
Wunsch,  die  Kunstschätze  vielen  zugänglich  zu 
machen,    und  ein   hoher  Begriff  von   den  Auf- 
gaben  der    Museen    durchdringen    das    spröde 
Thema.     Die  Vorschläge  und  Anweisungen  be- 
ziehen  sich   auf   die   bauliche   Anlage,    auf  die 
Einrichtung   der   Möbel    und   Mappen,    auf   die 
Aufstellung  der  Blätter,  die  Katalogisierung  und 
so   fort  bis   in   alle   Einzelheiten   des   Betriebes 


in  einer  der  Allgemeinheit  dienstbaren  staatlichen 
Kupferstichsammlung.  Die  Pflichten  des  Di- 
rektors, der  Assistenten  und  der  sonstigen  Be- 
amten werden  abgegrenzt. 

Das  Historische,  also  das  hier  und  dort  Ge- 
schaffene, wird  nur  nebenher  berücksichtigt  als 
Beispiel;  der  Text  beschäftigt  sich  hauptsächlich 
mit  dem  Erwünschten,  dem  prinzipiell  Richtigen, 
mit  dem  Ideal.  Allerdings  sind  die  Bedingungen 
in  den  Raumverhältnissen  und  den  Beständen 
an  Kunstwerken  hier  und  dort  so  verschieden 
voneinander,  dafs  die  aus  Dresdener  Erfahrung 
gewonnenen  Ratschläge  und  Forderungen  nicht 
sämtlich  und  nicht  ohne  weiteres  überall  an- 
wendbar erscheinen.  Immerhin  wird  jeder 
Museumsbeamte,  nicht  nur  der  an  einem  Kupfer- 
stichkabinette tätige,  wie  auch  jeder  Bibliothekar 
und  Besitzer  einer  gröfseren  Privatsammlung 
von  Kunstblättern  den  Text  mit  erheblichem 
Nutzen  studieren. 

Der  Verf.  ist  stets  entschieden  seiner  Mei- 
nung, ob  er  den  gelblichen  Ton  der  vielfach 
verwendeten  Untersatzkartons  verwirft  oder  gegen 
die  »Kommissionen«  wettert.  Wie  in  fast  allen 
öffentlichen  Kunstsammlungen  gibt  es  in  den 
Kupferstichkabinetten  »Sachverständige  <,  nämlich 
einige  Herrn,  ohne  deren  Zustimmung  der  Di- 
rektor keine  Ankäufe  durchführen  darf.  Singer 
verwirft  diese  Einrichtung,  ausgehend  von  der 
Voraussetzung,  dafs  der  Direktor  allein  sach- 
verständig, die  Kommission  aber  unter  allen 
Umständen  ein  Hemmschuh  und  eine  Quelle 
schädlicher  Kompromisse  sei.  Die  Voraus- 
setzung mufs  nicht  stets  und  überall  zutreffen. 
Man  kann  sich  vorstellen,  dafs  die  Kommission 
eine  gedeihliche  Kontrolle  ausübt  und  Einseitig- 
keiten des  Direktors  glücklich  entgegenwirkt. 
Schliefslich  läfst  sich  schwerlich  nachweisen, 
dafs  die  Entwicklung  der  Berliner  Museen  in 
den  letzten  Jahrzehnten  durch  das  Kommissions- 
wesen behindert  worden  sei.  Der  Wille  des 
Direktors  wird  in  den  meisten  Fällen  den  Auf- 
sichtsrat mitreifsen;  Widerstände  und  Meinungs- 
verschiedenheiten werden  manchmal  das  Ver- 
antwortlichkeitsgefühl des  Direktors  wachhalten 
und  seine  Energie  stärken.  Natürlich  sollte  die 
Kommission  nicht  die  Leitung  übernehmen,  aber, 
wo  dieser  Fall  eintritt,  würde  der  Direktor  ver- 
mutlich auch  ohne  Kommission  nicht  zu  leiten 
verstehen. 

Als  höchst  willkommenen  Anhang  bringt 
das  Buch  eine  »Oeuvre-Katalog-Bibliographie«, 
nämlich  eine  nach  den  Stechernamen  geordnete 
Liste  aller  Bücher  und  Aufsätze,  die  gedruckte 
Blätter  mit  Absicht  auf  Vollständigkeit  ver- 
zeichnen.    Ein  äufserst  praktischer  Gedanke  ist 


587 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  18. 


588 


in  miihsaiiier  Arbeit  -  -  das  Verzeichnis  iiinfafst 
90  Seiten  -  verwirklicht.  Die  Kollegen  werden 
den  Verf.  für  diese  zeitsparende  Hilfe,  für  diesen 
Index,  täglich   und  stündlich  segnen. 

Berlin.  Max  J.   Friedliinder. 


Geschichte. 

Referate. 

Hermann  Wendorf,  Die  Fraktion  des  Zen- 
trums im  preufsischen  Abgeordneten- 
hause 1859—1867.  Leipziger  Inaiig.Dissert. 
[Leipziger  historische  Abhandlungen,  hgb. 
von  E.  Brandenburg,  G.  Seeliger,  U.Wilcken. 
Heft  XL]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.  2  Bl.  u. 
141  S.  8".    M.  4,75. 

Die  in  der  Frühzeit  des  19.  Jahrh.s  im  deut- 
schen Süden  und  Westen  allmählich  einsetzende 
katholisch-politische  Bewegung  stellt,  ob  man 
sie  nun  rein  literarisch  ansieht  oder  streng 
wissenschaftlich  betrachtet,  vor  eine  Aufgabe  von 
hohem  Reiz;  gehen  doch  sehr  starke  Reflexe 
auf  kirchliclie  und  allgemeine  Weltanschauungs- 
fragen sowie  ins  Kulturpolitische  von  ihr  aus. 
Immerhin  war  es  der  Einzelforschung  bisher  aus 
natürlichen  und  stofflichen  Gründen  mehr  um 
ihre  Anfänge  in  Bayern,  Hessen,  Baden  und 
am  Mittelrhein  als  um  ihre  vielgestaltige  Aus- 
wirkung in  deutschen  Parlamenten  von  etwa 
1848  an  zu  tun. 

Die  Raurnerschen  Erlasse  des  J.  1852 
pflanzen  den  Wellenschlag  der  ständig  weiter- 
strebenden Bewegung  auch  in  den  preufsischen 
Landtag  fort.  Im  Abgeordnetenhause  kommt  es 
vorerst  zu  einer  »Katholischen  Fraktion«;  sobald 
indes  die  kirchenpolitische  Lage  zu  Anbeginn 
der  Neuen  Ära  wieder  erheblich  freundlichere  Züge 
zeigt,  lockert  die  Gruppe  ein  wenig  ihr  früheres 
Gefüge  und  wandelt  sich  in  eine  desto  bedacht- 
samer profanpolitischen  Interessen  huldigende, 
den  alten  Namen  nur  zusatzweise  beibehaltende 
»Fraktion  des  Zentrums«  um  (1859),  streift  1862 
gar  den  eigentlichen  Fraktionscharakter  gänzlich 
ab.  Der  österreichische  Krieg  und  die  durch 
ihn  gegebene  Enttäuschung  grofsdeutscher  Hoff- 
nungen und  Pläne  fegt  die  längst  innerlich  zer- 
mürbte und  äufserlich  zusammengeschmolzene 
Gruppe  glatt  hinweg. 

Schüler  Erich  Brandenburgs  haben  sich  nun 
auch  an  ihr,  und  zwar  für  ihre  gesamte  Lebens- 
zeit, versucht.  Eine  nur  als  Dissertationsdruck 
ausgegebene  Arbeit  von  Hermann  Donner  (1909) 
griff  die  Gründungsperiode  an;  Wendorf  setzt 
den    Vorgänger    nunmehr    für    Neue    Ära    und 


Konfliktsepoche  fort.  Für  Donner  gestaltete  sich 
das  Sammeln  wie  das  Deuten  seines  Stoffes 
ziemlich  leicht.  In  der  Hauptsache  verarbeitet 
er  die  amtlichen  Sitzungsberichte  und  Druck- 
sachen der  Kannner  selbst,  verzichtet  indes  auf 
Flugschriften  und  auf  Presse  ganz  und  gar. 
Und  für  das  allgemein-politische  Gehaben  der 
Fraktion  greift  er  mit  Vorliebe  und  ohne  viel 
Besinnen  auf  ihre  Eigenart  als  rein  katholische 
zurück,  obwohl  sich  ihre  Haltung  auch  in  der 
Gründungsperiode  vielfach  aus  naheliegenden 
anderen  Motiven,  einheitlichen  und  dringenden 
Interessen  der  Westprovinzen  oder  dem  rheini- 
schen Konstitutionalismus,  ganz  ungezwungen, 
ja,  mit  Evidenz  erklärt.  W.  baut  äufserlich  und 
itmerlich  auf  ungleich  festeren  Fundamenten  auf. 
Insonderheit  sucht  er  den  Schlüssel  zur  jeweiligen 
Fraktionspolitik,  in  der  für  seine  Jahre  ja  auch 
das  Kirchenpolitische  stark  zurücktritt,  aufser  in 
Weltanschauungsgründen  ebenso  in  profanpoliti- 
schen und  parteitaktischen  Erwägungen  der 
mannigfachsten  Art.  Wenn  er  dennoch  dem  an 
sich  richtigen  und  einwandfreien  Umstand,  dafs 
die  genetische  »Stellungnahme  der  Fraktion  nur 
zu  erklären  und  zu  begreifen  ist  als  Ausflufs 
der  katholischen  Weltanschauung«  (S.  21),  für 
ihren  dauernd  »konfessionellen«  Charakter  ent- 
scheidendes Gewicht  beilegt  und  hier  den  in 
dem  Worte  mitklingenden  Begriff  des  Exklusiven 
und  des  Engen  unterstreicht,  so  folge  ich  ihm 
dabei  schon  wegen  des  bizarren  Resultates  nicht, 
das  dieser  Standpunkt,  auf  andere  Parlaments- 
fraktionen und  politische  Parteien  angewandt, 
ergeben  müfste,  die  ebenfalls  den  Stempel  einer 
bestimmten,  gleichgültig,  ob  positiv  kirchlich, 
oder  kulturell  bedingten  Geistesrichtung  tragen, 
und  lehne  den  etwaigen  Einwand,  als.  ob  die 
katholische  Weltanschauung  dank  ihrer  einzig- 
artigen Prägnanz  und  ihrer  unmittelbaren  Be- 
deutung für  alle  Lebensgebiete  in  dieser  Hin- 
sicht eine  inkommensurabele  Gröfse  sei,  als  doch 
recht  irreführend  ab,  da  er  nur  einen  graduellen 
und  keinen  prinzipiellen  Unterschied  betrifft. 
In  Wirklichkeit  abstrahiert  die  Fraktion  seit  1859 
programmatisch  und  gegen  eine  ansehnliche 
Minderheit  in  ihren  eigenen  Reihen  von  ihrer 
ursprünglich  katholischen  Grundlage  mehr  und 
mehr. 

Das  Schwergewicht  von  W.s  Buch  liegt 
jedenfalls  in  seinem  ausgiebigen  und  gediegenen 
Bericht  über  die  selbständige,  wenngleich  mit 
einem  gewissen  ideologischen  Einschlag  be- 
haftete Tätigkeit  der  Gruppe  während  eines  sehr 
entwicklungsreichen  Jahrzehnts,  ihre  Trennung 
von  den  Liberalen,  die  Gegnerschaft  ihrer  grofs- 
deutschen  Tendenzen    zum    Nationalverein,    ihre 


589 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  18. 


590 


zunehmend,  wenngleich  nicht  einmütig,  re- 
gierungsfreundliche Haltung  im  Konflikt.  Ihr 
christlicher  und  sittlicher  Idealismus,  «nicht 
preufsenfeindliche  Tendenzen  sind«,  wie  ganz 
mit  Recht  hervorgehüben  wird,  »die  innere 
Triebkraft  ihre  Lebens«  (S.  128). 

ich  komme  auf  die  Arbeit  im    »Historischen 
Jahrbuch"    nochmals  ausführlicher  zurück. 

Berlin.  A.   Schnütgen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Walter  Dressler  [Dr.],  Der  europäische 
Schiffahrt  verkehr  nach  Australien. 
[Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  Gustav  Schmoller  und 
Max  Serin g.  Heft  182.]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1915.    XI  u.  190  5.  8».    M.  5. 

Es  ist  ein  Verdienst  des  Bonner  National- 
ökonomen Prof.  Dr.  Schumacher,  dafs  er  in 
seinem  Seminar  zu  Sonderarbeiten  aus  dem 
Gebiet  der  Seeschiffahrt  anregt.  In  der  Reihe 
dieser  Schriften  ist  die  Untersuchung  Dresslers 
eine  sehr  wertvolle  Ergänzung.  Dr.  arbeitet 
reichlich  mit  entbehrlichen  Fremdwörtern,  An- 
merkungen, Zitaten  und  hat  eine  gewisse  Vor- 
liebe für  das  jetzt  so  verpönte  Wort  »derselbe«. 
Aber  man  sieht  beim  Durchlesen  bald  von 
diesen  Äufserlichkeiten  ab  und  gewinnt  den 
Eindruck,  eine  fleifsig  vorbereitete,  sorgfältig 
durchgeführte  und  umsichtig  aufgebaute  Arbeit 
vor  sich  zu  haben,  die  geschickt  aus  der  Fülle 
von  Einzeltatsachen  diejenigen  Punkte  heraus- 
arbeitet, die  als  entscheidend  gelten  müssen. 
Das  gerade  ist  wichtig.  .  Denn  dadurch  greift 
die  Arbeit  über  den  besonderen  Gegenstand, 
dem  sie  gewidmet  ist,  hinaus  und  gibt  Anhalts- 
punkte dafür,  das,  was  für  die  gedeihliche  Ent- 
wicklung eines  leistungsfähigen  Seeverkehrs 
wesentlich  ist,  zu  erkennen.  Der  Verf.  baut 
seine  Arbeit  auf  einer  knappen  Darstellung  der 
Geschichte,  der  natürlichen  und  wirtschaft- 
lichen Eigenart  und  der  weltwirtschaftlichen 
Bedeutung  Australiens  auf.  Er  kennzeichnet 
es  zutreffend  als  ein  Roh-  und  Urstoffland. 
Deren  gibt  es  mehrere.  Ein  Vergleich  ins- 
besondere mit  Südamerika  drängt  sich  dem 
Leser  von  selbst  auf.  Vielleicht  hätte  Dr.  gut 
getan,  solchem  Vergleich  nicht  so  entschieden 
aus  dem  Wege  zu  gehen,  wie  er  es  getan  hat. 
Es  wäre  dankenswert,  wenn  Prof.  Schumacher 
—  ich  vermute  fast,  dafs  es  in  seinem  Plane 
liegt  -  -  auch   den   Schiffahrtsverkehr   mit   Süd- 


amerika zum  Gegenstande  einer  Sonderunter- 
suchung machen  und  dann  beide  Gebiete  einem 
planmäfsig  durchgeführten  Vergleich  unterziehen 
liefse.  Manche  der  Gesichtspunkte,  die  sich 
aus  der  vorliegenden  Arbeit  ergeben,  würden 
dann  in  ihrer  Allgemeingülfigkeit  noch  klarer 
hervortreten.  Solche  Gesichtspunkte  werden 
namentlich  in  dem  »analytischen  Abschnitt« 
eingehend  und  sorgfältig  gewürdigt.  In  diesem 
Abschnitt  liegt  überhaupt,  wissenschaftlich  be- 
trachtet, der  Schwerpunkt  der  Arbeit.  Was  dort 
über  die  Bedeutung  der  Zubringerlinien,  über 
die  Möglichkeit  der  Kohlenversorgung  während 
der  Fahrt,  über  die  Versorgung  mit  Ausfracht, 
Beifracht  und  Heimfracht,  über  Bedeutung  des 
Auswandererverkehrs,  über  die  Vorteile  und 
Nachteile  der  aus  Seeschiffahrt  und  Eisenbahn- 
beförderung zusammengesetzten  Verkehrswege 
usw.,  immer  an  der  Hand  von  Tatsachen,  klar- 
gestellt wird,  verdient  durchaus  Anerkennung, 
und  man  kann  nur  wünschen,  dafs  alle  ferneren 
Sonderuntersuchungen  über  die  Hauptschiffahrts- 
wege und  -ziele  ebenfalls  bemüht  sein  werden, 
aus  der  Fülle  der  Einzelheiten  die  allgemein  gülti- 
gen Gesichtspunkte  herauszuschälen.  Umrahmt 
ist  dieser  Hauptabschnitt  von  schiffahrtsgeschicht- 
lichen und  schiffahrtspolitischen  Darstellungen. 
Sie  sind  unentbehrlich,  weil  sonst  das  Bild 
unvollständig  würde.  Aber  sie  enthalten  in  der 
Hauptsache  nur  Tatsachen  und  wenig  allgemeine 
Schlufsfolgerungen  Das  gleiche  gilt  von  dem 
daran  anschliefsenden  »speziellen  Teil«,  der 
einer  Darstellung  des  gegenwärtigen  Schiffs- 
verkehrs zwischen  europäischen  Ländern  (Grofs- 
Britannien,  Deutschland,  Frankreich  usw.)  und 
Australien  gewidmet  ist,  dabei  eine  Fülle  be- 
achtenswerter Einzelheiten  umspannend  und  zu 
einer  fliefsenden  Darstellung  zusammenfassend. 
In  den  Schlufsausführungen  bespricht  der 
Verf.  Australiens  Verbindung  mit  anderen  Erd- 
teilen und  seine  weiteren  Entwicklungsmöglich- 
keiten. Er  zeigt  hier  in  l<urzen  Zügen  die 
Verflechtung  Australiens  in  die  Weltwirtschaft 
überhaupt  und  seinen  eigenen  Anteil  an  dem 
überseeischen  Verkehr  und  prüft  dann,  wie  weit 
durch  planmäfsige  Bewässerungsanlagen,  durch 
stärkere  Heranziehung  von  Ansiedlern  und  durch 
Zulassung  farbiger  Arbeiter  die  Produktivkraft 
Australiens  noch  wesentlich  gesteigert  werden 
kann.  Dabei  kommt  er  auf  einen  schon  mehr- 
mals von  ihm  berührten  wunden  Punkt  zurück, 
nämlich  ar.I  die  Abneigung  der  australischen 
Arbeiter  gegen  die  Einwanderung  farbiger 
Arbeitskräfte  und  auf  die  gerade  durch  die 
Arbeiterinteressen  scharf  beeinflufsten  Versuche 
der  dortigen  Gesetzgebung^  durch  Überspannung 


591 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  18. 


592 


von  an  sicli  richtigen  Gedanken  die  wirtschaft- 
liche Entwicklung  des  Erdteils  in  bestimmte 
Bahnen  zu  lenken. 

Alles  in  allem  handelt  es  sich  um  eine 
tüchtige  Arbeit,  die  auch  von  dem  in  diesen 
Dingen  Bewanderten  gewifs  mit  Befriedigung 
gelesen  werden  wird. 

Berlin.  R.  van  der  Borght. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  rom.  u.  biirgcrl.  Recht  an  der 
Univ.  Strafsburg  Dr.  Andreas  von  Tuhr  ist  als  Prof. 
Titzes  Nachfolger  an  die  Univ.  Göttingen  berufen 
worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  deutsches,  bürgerl.  u.  Handels- 
recht an  der  Univ.  Jena  Dr.  Karl  Rauch  ist  der  Titel 
Reglerungsrat  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
üöttingen  Prof.  Dr.  Otto  Schreiber  ist  als  Studien- 
direktor an  die  Fürstl.  Leopold-Akad.  f.  Verwaltungswiss. 
in  Detmold  berufen  worden. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Ingeborg  Hammer- Jensen  [Dr.  phil.  in  Kopen- 
hagen], Deux  Papyrus  a  contenu  d'ordre 
chimique.  [S.-A.  aus  Oversigt  over  det  kgl. 
Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger. 
1916.  n.  4.)    Kopenhagen,  1916.    S.  279-302.   8°. 

Frau  Dr.  Hammer- Jensen,  die  sich  durch 
wertvolle  Arbeiten  über  Piatos  Physik  bekannt 
gemacht  hat,  sucht  in  dieser  Abhandlung  nach- 
zuweisen, dafs  die  jetzt  herrschende,  haupt- 
sächlich von  Berthelot  begründete  Auffassung 
von  dem  antiken  Ursprung  der  Alchemie  un- 
richtig sei,  dafs  namentlich  auch  der  vom  Ref. 
in  seiner  »Antiken  Technik«  und  anderswo 
dargelegte  Zusammenhang  der  alexandrinischen 
chemischen  Literatur  mit  den  beiden  chemischen 
Papyri  (Leidensis  X  und  Holmiensis)  und  dann 
weiter  mit  der  alchemistischen  Literatur  der 
späteren  römischen  und  mittelalterlichen  Zeit 
nicht  bestehe.  Namentlich  seien  jene  beiden 
Papyri  nichts  weiter  als  technische  Rezeptbücher, 
die  aus  aller  Welt  (namentlich  auch  aus  Indien 
und  Gallien)  die  brauchbaren  oder  für  brauch- 
bar gehaltenen  Rezepte  über  Metallegierung, 
Purpurfärbereien,  Perlen  und  Edelsteine  zu- 
sammengestellt hätten. 

Die  geschickt  geschriebene  Abhandlung  stützt 
sich   hauptsächlich   darauf,   dafs   in    den  beiden 


aus  dem  3.  nachchristlichen  Jahrli.  stammenden 
Papyri  nichts  von  dem  theosophischen  und  mira- 
kulösen  Dunst  vorkomme,  den  das  Corpus 
chemicuin  (d.  li.  Zosimos,  Olympiodor  usw.) 
aufweise.  Das  ist  richtig.  Aber  der  Ref.  hatte 
schon  a.  a.  O.  gewarnt,  dieses  Manko  der  beiden 
auf  eine  Redaktion  zurückgehenden  technischen 
Papyri  in  dem  von  der  Verf.  gewollten  Sinne 
zu  mifsdeuten.  Denn  jener  Redaktor  ist,  wie 
seine  Orthographie  u.  a.  zeigt,  ein  ungebildeter 
Banause  gewesen,  der  die  Mystik  seiner  Quellen 
mifsachtete  oder  gar  nicht  verstand.  Ähnliche 
einseitige,  durch  die  individuelle  Bildungssphäre 
der  Exzerptoren  bedingte  Auszüge  der  techni- 
schen Literatur  begegnen  uns  auch  in  den  vom 
8.  Jahrh.  an  nachweisbaren  mittelalterlichen 
Rezeptsammlungen,  wie  ja  auch  das  uns  er- 
haltene alchemistische  Corpus  in  entgegen- 
gesetzter Weise  einseitig  exzerpiert  ist.  Um 
aber  beurteilen  zu  können,  wie  diese  Anfänge 
der  chemischen  Wissenschaft  orientiert  waren, 
mystisch  oder  rein  technisch,  genügte  es  nicht, 
zwei  Handwerksbücher  herauszugreifen.  Viel- 
mehr mufs  diese  ganze  Literatur  von  Demokrit- 
Bolos  bis  zur  Renaissance  quellenmäfsig  durch- 
gearbeitet werden,  eine  Aufgabe,  die  trotz 
mancher  Vorarbeiten  noch  lange  nicht  gelöst  ist. 
Die  Verf.  hat  sich  dieser  Arbeit  nicht  unter- 
zogen, ja  nicht  einmal  ihre  Notwendigkeit  er- 
kannt. Sie  weifs  zwar,  dafs  Demokrit-Bolos 
und  Anaxilaos  in  jenen  Papyri  als  Quellen 
genannt  werden,  aber  welcher  Art  ihre  Bücher 
gewesen,  mit  welchen  philosophischen  Schulen 
der  aiexandrinisch- römischen  Zeit  sie  im  Zu- 
sammenhang stehen,  wie  sie  die  Folgezeit  auf 
1500  Jahre  hin  beherrschen,  welche  Zwecke 
diese  ganze  naturwissenschaftlich-technische 
Literatur  verfolgt,  dies  alles  hat  sie  beiseite 
gelassen.  Auf  Einzelheiten  (z.  B.  über  angeb- 
liche indische  Quellen)  einzugehen,  hat  bei 
dieser  Sachlage  keinen  Sinn.  Man  weifs,  dafs 
diese  dringendste  Aufgabe  der  Quellenforschung 
auf  dem  Gebiete  der  antiken  Naturwissenschaft 
von  einem  deutschen  Forscher,  der  in  jeder 
Weise  dazu  gerüstet  ist,  seit  mehreren  Jahren 
in  Angriff  genommen  und  so  gut  wie  vollendet 
ist.  Sobald  dies  Werk  erschienen  ist,  wird 
voraussichtlich  die  Frage  nach  dem  Alter  und 
der  Herkunft  der  Alchemie  keine  Frage  mehr 
sein.  Dann  wird  vermutlich  auch  die  Verf.  ein- 
sehen, dafs  Cicero  recht  hat,  wenn  er  sagt: 
Tardi  ingeni  est  rivulos  consectari,  fontes  rerum 
non  videre. 

Berlin.  H.  Diels. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchlsinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  INN  E  BERG  in  Berlin 

SV/  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerHn  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  19.     12.  Mai.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


M.  Schorr  (aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Lemberg,  z.  Z. 
Wien):  Joseph  Halevy.     I. 


Allgemelnwlssenscnaftllolies;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Maync,  Gräfin  Elise  von  Ahle- 
feldt  im  Leben  Lützows  und 
Immermanns.  {Werner  Deetjen, 
Direktor  der  grofsherzogl.  Biblio- 
thek, Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Sitmngsberichie  der  Heidelberger  Akademie 
der  ^'issenschafteii. 

Philosophie. 

A.  Schwarz,  Die  hermeneutische 
Quantitätsrelation  in  der  talmudi- 
schen Literatur.  {Ludwig  Blau, 
Direktor  der  Landes  -  Rabbiner- 
schule, Prof.  Dr.,  Budapest.) 

J.  Cohn,   Führende  Denker.    3.  Aufl. 

Erziehungswissenschaft. 
A.Matthias,  Staatsbürgerliche  Er- 
ziehung vor  und  nach  dem  Kriege; 


Lesebuch  zur  Weif  politik.  Hgb. 
von  Hans  Mahl.  (Heinric/i  Wolf, 
Prof.  am  Gymn.  u.  Realgymn., 
Dr.,  Düsseldorf.)  , 

Grlechlsotie  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Löfstedt,  TertuUians  Apologe- 
ticum.  {Richard  Heinze,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Hofrat 
Dr.,  Leipzig.) 

A.  H.  Weston,  Latin  satirical  writing 
subsequent  to  Juvenal. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

E.  K.  Fischer,  Zur  Stoff-  und 
Formengeschichte  des  neueren 
Volksliedes.  Das  Lied  von  der 
Amsel.  (Margarete  Rothbarth, 
Dr.  phil.,  Freiburg  i.  B.) 

E.  Kr  enge,  Anregungen  zur  Förde- 
rung der  deutschen  Sprache. 

Beschichte. 

A.  Mayr,  Über  die  vorrömischen 
Denkmäler  der  Balearen.   {Hubert 


Schmidt,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
und  Kustos  am  Museum  f.  Völ- 
kerkunde, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerliunde.' 

Ravensteins  Kriegskarte  des 
Kampfgebietes.  Nr.  33—38. 
Bearb.   von  Hans  Ravenstein; 

N.  Krebs  und  Fr.  Braun,  Die 
Kriegsschauplätze  auf  der  Baikan- 
halbinsel.  (Hans  Philipp,  Dr. 
phil.,  Berlin-Friedenau.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

J.  Fr  eisen,  Verfassungsgeschichte 
der  katholischen  Kirche  Deutsch- 
lands in  der  Neuzeit.  (Rudolf 
Köstler,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Wien.) 

Mathematik,  Naturirlssenschaft  und  Medizin. 

E.  Czuber,  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung. I.  Bd.,  3.  Aufl.  (Ru- 
dolf Rothe.  ord.  Prof.  an  der 
Techn.   Hochschule,  Dr.,  Berlin.) 


Cohn,    Führende  Denker.     (609.) 
Czuber,  Walirscheinhchkeitsrechnung. 
(623.) 

Zur   Stoff-    und    Formenge- 
des     neueren     Volksliedes. 


Fischer, 
schichte 
(613.) 

Freisen,  Verfassungsgeschichte  der 
kattiolischen  Kirclie  Deutschlands 
in  der  Neuzeit.    (619.) 

Krebs  und  Braun,  Die  Kriegsschau- 
plätze auf  der  Balkanhalbinsel.    (618.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kr  enge,    Anregungen  zur  Förderung 

der  deutschen  Sprache.     (615.) 
Lesebuch  zur  Weltpolitik.     (610.) 
Löfstedt,    TertuUians    Apologeticum. 

(611.) 
Matthias,      Staatsbürgediche     Erzie- 

liung  vor  und  nacti  dem  Kriege.  (609.) 
Maync,   Gräfin  Elise  von  Ahlefeldt  im 

Leben    Lützows     und     Immermanns. 

(601.) 


Mayr,  Über  die  vorrömischen  Denk- 
mäler der  Balearen.     (615.) 

Ravensteins  Kriegskarte  des 
Kampfgebietes.     (618.) 

Schwarz,  Die  hermeneutische  Quan- 
titätsrelation in  der  talmudischen 
Literatur.     (607.) 

Weston,  Latin  satirical  writing  sub- 
sequent to  Juvenal.    (613.) 


595 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  19. 


596 


In  einer  jüngst  erschienenen  ai<ademischen 
Rede  des  Heidelberger  Seinitisten  Carl  Bezold, 
betitelt  »Die  Entwicklung  der  semitischen  Phi- 
lologie im  deutschen  Reich«  (Heidelberg  1917) 
wird  unter  anderem  eine  die  deutsche  Wissen- 
schaft beschimpfende  Äufserung  des  Oxforder 
Orientalisten  Sayce  zurückgewiesen,  die  nach 
dem  Worflaute  in  der  Londoner  »Times«  vom 
22.  Dezember  1914  den  deutschen  Gelehrten 
nur  dickleibige  Wörterverzeichnisse  und  Indices 
neben  gleichzeitiger  Ausbeutung  fremder  Ent- 
deckungen zutraut,  darüber  hinaus  aber  ihnen 
nur  haltlose  Theorien  zumutet,  die  keine  Rück- 
sicht auf  Tatsachen  nehmen,  obwohl  sie,  weil 
eben  von  Deutschland  kommend,  unfehlbare 
Gültigkeit  beanspruchen.  Dieses  Urteil,  dem 
ähnliche  auf  anderen  Gebieten  der  Wissenschaft 
mehr  als  einmal  auch  aus  dem  Munde  anderer 
führender  Geister  Englands  während  des  Krieges 
sich  vernehmen  liefsen,  schlägt  der  Wahrheit 
ins  Gesicht,  und  Bezold  stellt  ihm  mit  vollem 
Recht  nach  einem  historischen  Rückblick  über 
den  Anteil  Deutschlands  an  der  Entwicklung 
der  semitischen  Sprach-  und  Kulturwissenschaft 
im  19.  Jahrhundert  den  Satz  entgegen:  »Die 
deutsche  Wissenschaft  des  semitischen  Orients 
hat  in  langen  Friedensjahren  die  Führung  er- 
rungen«. Mit  Recht!  Namen  wie  Freytag  und 
Fleischer,  Nöldeke  und  Barth  auf  dem  Gebiete 
der  arabischen  Philologie  und  vergleichenden 
semitischen  Grammatik;  Sachau  und  Goldziher 
(auch  er  darf  der  deutschen  Schule  zugezahlt 
werden)  auf  dem  Gebiete  der  islamitischen 
Rechts-  und  Traditionswissenschaft;  Ed.  Glaser 
und  D.  H.  Müller  auf  dem  der  südarabischen 
Epigraphik ;  Schrader  und  Friedrich  Delitzsch 
auf  dem  Gebiete  der  Assyriologie;  Ed.  Meyer 
und  H.  Winckler  auf  dem  der  Geschichte  des 
alten  Orients;  Wellhausen  und  Gunkel  auf  dem 
Gebiete  der  Bibelforschung  —  um  aus  der 
langen  Reihe  deutscher  Forscherarbeit  nur  die 
wichtigsten  Namen  herauszugreifen  —  sie  alle 
bedeuten  Marksteine  in  der  Entwicklung  der 
orientalischen  Wissenschaft.  Sie  haben  samt 
und   sonders   Pionierarbeit    geleistet,   die   heute 


Joseph  Halevy 

1827—1917 

von 

Moses  Schorr 

I 

in  aller  Welt  als  solche  anerkannt  ist,  und  deren 
Forscherergebnisse  zum  grofsen  Teil  Gemeingut 
der  Wissenschaft  sind.  Es  wäre  aber  töricht 
und  mit  der  Wahrheit  nicht  im  Einklang, 
wollte  man  die  Verdienste  Englands  und  Frank- 
reichs an  der  Entwicklung  der  Semitologie 
ebenso  geringschätzig  abtun,  wie  es  Sayce  in 
Hinblick  auf  Deutschland  in  gehässiger  Ver- 
blendung zu  tun  beliebt.  Es  gibt  genug  fran- 
zösischer und  englischer  Gelehrtennamen,  die 
auch  in  Deutschland  einen  guten  Klang  haben  — 
ihre  Aufzählung  im  einzelnen  erübrigt  sich 
hier  —  und  deren  Verdienste  dort  vollauf  ge- 
würdigt werden.  In  die  Reihe  dieser  ersten 
Semitisten  Frankreichs,  als  einer,  der  durch  bei- 
nahe fünfzig  Jahre  zum  Ruhme  auch  seines 
Vaterlandes  die  Wissenschaft  in  mannigfacher 
Hinsicht  bereichert,  in  manchen  Zweigen  gar 
bahnbrechend  gewirkt  hat  und  dessen  wissen- 
schaftliche Bedeutung  auch  in  Deutschland  seit 
Jahren  anerkannt  ist,  gehört  der  vor  kurzem  in 
Paris  im  Alter  von  90  Jahren  verstorbene  Joseph 
Halevy.  Er  war  allerdings  nicht  Vollblut- 
Franzose  ,  ebensowenig  wie  sein  berühmter 
wissenschaftlicher  Antipode,  der  auch  beinahe, 
zwei  Menschenalter  in  Paris  an  der  Sorbonne 
wirkte:  Julius  Oppert,  der  deutscher  Jude 
war.  Die  Wiege  Halevys  stand  in  Adrianopel, 
wo  er  am  22.  Dezember  1827  das  Licht  der 
Welt  erblickte. 

Seine  öffentliche  Laufbahn  begann  er  als 
Lehrer  der  hebräischen  Sprache,  die  er,  wie  die 
meisten  spagnolisch-türkischen  Juden  im  Orient 
noch  heute,  in  Wort  und  Schrift  beherrschte, 
und  in  welcher  er  noch  im  Jahre  1895  ein 
Bändchen  Gedichte  (Mahberet  melisäh  we-sir 
Jerusalem  1895)  veröffentlichte,  die  in  jüdischen 
Kreisen  grofse  Anerkennung  fanden.  In  den 
Mufsestunden  seines  Lehramtes  in  Adrianopel 
und  später  in  Bukarest  widmete  er  sich  dem 
Studium  orientalischer  Sprachen. 

Im  Jahre  1868  unternimmt  er  im  Auftrage 
der  Alliance  Isra^lite  Universelle  eine  Reise  nach 
Nord-Abessinien,  von  wo  er  die  ersten  zuver- 
lässigen Nachrichten  über  die  Falaschas,  eine 


597 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


598 


alte  jüdisch -äthiopische  Sekte,  mitbringt.  Der 
Bericht  lenkt  auf  ihn  die  Aufmerksamkeit  der 
Academie  des  Inscriptions  et  Beiles  Lettres,  die 
ihn  im  Jahre  1869  mit  einer  Expedition  nach 
dem  östlichen  Yemen  zur  Erforschung  der  so- 
genannten sabäischen  Denkmäler  betraut.  Halävy, 
der  als  Jerusalemer  Chakhäm  (Rabbi)  verkleidet 
war  und  entsprechende  Empfehlungsschreiben 
an  die  in  Yemen  überall  verstreuten  Juden- 
gemeinden mitführte,  vermochte  dank  diesen 
Verbindungen  und  nicht  minder  dank  seiner 
Anpassungsfähigkeit  sowohl  dem  Klima  wie 
auch  den  dort  herumwandernden  Beduinen- 
stämmen gegenüber  in  Gegenden  zu  dringen, 
die  vorher  noch  kein  Fufs  eines  Europäers  be- 
treten hatte.  Unter  beschwerlichen  Mühen  und 
selbst  unter  Lebensgefahr  kopierte  er  die  zahl- 
reichen Inschriften  an  den  entlegenen  Tempel- 
ruinen in  den  Hauptstädten  Yemens  wie  Sana, 
Me'in,  der  alten  Hauptstadt  der  Minäer,  in 
Ma'reb,  dem  alten  Zentrum  der  Sabäer  u.  a.  m. 
Und  der  Erfolg  war  glänzend,  685  kürzere 
und  längere  Inschriften  konnte  er  nach  Paris 
überbringen.  Der  Bericht  über  die  Expedition 
mit  einer  eingehenden  Beschreibung  der  aufge- 
suchten Stätten,  welchem  dann  der  Text  der 
Inschriften  und  die  Übersetzung  folgte,  erschien 
im  Journal  Asiatique  B.  XIX  (1872)  unter  dem 
Titel  ,,Rapport  sur  unc  Mission  archeologique 
dans  le  Yemen"  und  hat  mit  einem  Schlag  den 
Ruhm  Halevys  als  Pioniers  der  südarabischen 
Forschung  begründet.  Er  erhielt  den  Volney- 
Preis  des  Instituts  und  wurde  von  der  Societe 
Geographique  mit  der  goldenen  Medaille  preis- 
gekrönt. Seit  1879  bekleidete  er  den  Lehrstuhl 
der  Äthiopischen  Sprache  an  der  Ecole  des 
Hautes  Etudes.  Über  die  sachliche  Bedeutung 
seiner  Expedition  äufsert  sich  Halevy  selbst  in 
seinem  Berichte,  dem  französischen  Wortlaute 
nach,  wie  folgt:  »Meine  Reise  wird  hoffentlich 
den  Nutzen  gebracht  haben,  dafs  sie  einen 
wesentlichen  Beitrag  liefert  zur  Aufklärung  der 
grofsen  semitischen  Frage.  Die  neuentdeckten 
himyaritischen  Dokumente  sind  dazu  berufen, 
uns  über  den  wahren  Semitismus  aufzuklären, 
denn  es  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs  Yemen 
ein  semitisches  Land  par  excellence  ist.  Fügen 
wir  noch  hinzu,  dafs  das  sabäische  Volk,  ge- 
trennt von  der  übrigen  Welt  durch  eine  weite 
Mauer  von  Wüsten,  in  Europa  kaum  bekannt 
ist     durch     die     mifsglückte     Expedition     des 


römischen  Feldherrn  Aelius  Gallus  im  J. 24  v.Chr. 
In  keiner  Epoche  des  Altertums  kamen  jemals 
die  Sabäer  unter  fremde  Herrschaft.  Folglich  hat 
sich  bei  ihnen  der  semitische  Geist  unbeeinflufst 
von  aufsen  fortgepflanzt.  .  .  .«  Nun,  diese  An- 
sicht von  der  unverfälschten  Reinheit  des 
semitischen  Geistes  bei  den  Sabäern  hat  sich 
allerdings  nicht  bewährt.  Denn  Südarabien  war 
—  wie  wir  jetzt  aus  den  assyrischen  Annalen 
wissen  —  schon  im  Altertum  in  den  Strom  der 
Kultur  des  Orients  einbezogen.  Wie  die  Königin 
von  Saba  dem  König  Salomo,  so  huldigen  im 
7.  Jahrhundert  v.  Chr.  sabäische  Fürstinnen 
den  assyrischen  Herrschern.  Die  Bedeutung 
der  sabäischen  Epigraphik  liegt  aber  —  abge- 
sehen von  ihrem  unschätzbaren  Werte  für  die 
vergleichende  semitische  Grammatik  —  auf 
anderem  Gebiete.  Sie  vermitteln  uns  die  ein- 
zigen zuverlässigen  Zeugnisse  für  die  politische 
und  Kulturgeschichte  Arabiens  etwa  seit  dem 
7.  vorchristlichen  Jahrhundert  und  dann  später 
vom  Untergange  des  Nabatäerreiches  bis  zur 
Entstehung  des  Islam,  also  für  eine  Zeit,  aus 
der  die  genuin  arabische  Überlieferung  aus 
religiösen  Motiven  jede  Spur  zu  verwischen 
suchte,  und  die  —  wie  wir  jetzt  wissen  — 
auch  auf  die  Ideenwelt  des  Islam  selbst  keinen 
geringen  Einflufs  genommen  hat. 

Auch  in  späteren  Jahren  hat  sich  Halevy  mit 
wertvollen  Arbeiten  an  dem  Studium  der  süd- 
semitischen Epigraphik  beteiligt.  Hierher  ge- 
hören: Melanges  d'Epigraphie  et  Archeologie 
Semitique  (1874);  Etudes  Sabeennes  (1875) 
u.  a.  m.  Auch  die  nordsemitische  Inschriften- 
kunde verdankt  ihm  eine  Reihe  eingehender 
Monographien  und  so  oft  ein  neues  epigraphisches 
Denkmal  oder  überhaupt  ein  neuer  Urkunden- 
fund auftauchte  —  sei  es  die  Zindjirli-Inschriften 
sei  es  das  Kalammu- Denkmal,  sei  es  die  Ur- 
kunden des  Tell-Amarna-Archivs  oder  die  Papyri- 
schätze von  Elephantine  und  andere  mehr  — 
überall  wagte  er  als  einer  der  ersten  die  Kom- 
mentierung und  seine  ausgedehnte  Kenntnis 
sämtlicher  semitischer  Idiome  neben  seinem 
Scharfsinn  half  manches  Interpretationsrätsel 
lösen.  Halevys  regsamer  und  universell  ver- 
anlagter Geist  blieb  nicht  an  einem  speziellen 
Zweig  der  Semitistik  haften.  Er  wandte  sich 
schon  in  den  jüngeren  Jahren  allerlei  kultur- 
historischen und  archäologischen  Problemen  des 
semitischen  Orients  zu,  die  er  in  Monographien 


599 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


600 


im  Journal  Asiatique,  in  der  Revue  des  F.tudes 
Juives  und  in  der  Revue  d'Hlstoire  des  religions 
behandelte,  und  die  dann  zu  einem  gröfseren 
Werke  »Mclanges  de  Critique  et  d'liistoirc 
relatifs  aux  peuples  ss5mitiques  (1883)«  ver- 
einigt wurden.  Schon  die  Fragen,  die  er  mit 
Vorliebe  erörtert,  wie  »die  Unsterblichkeitsidcc 
bei  den  Semiten«,  »die  älteren  Bevölkerungs- 
elemente Arabiens«  ,  »Cyrus  und  die  Rück- 
kehr der  .luden  aus  dem  Exil«,  »Esra  und  der 
Priesterkodex«  zeugen  von  den  mannigfachen 
Interessen  und  der  universellen  Richtung  seines 
Geistes  und  wenn  auch  die  dort  aufgestellten 
Thesen  in  mancher  Hinsicht  überholt  sein 
dürften,  so  macht  doch  der  geistsprühende, 
glänzende  Stil,  der  seine  wissenschaftlichen 
Werke  überhaupt  auszeichnet,  noch  heute  seine 
Essays  zu  einer  reizvollen  Lektüre. 

Im  Jahre  1893  gründete  Halevy  eine  Zeit- 
schrift unter  dem  Titel  ,, Revue  Scniitique 
d'Epigraphie  et  d'Histoire  Ancienne",  die  er 
bis  zu  seinem  Lebensende  redigierte,  und  die 
er  namentlich  in  den  späteren  Jahrgängen  fast 
mit  eigenen  Arbeiten  allein  auszufüllen  pflegte. 
Blättert  man  in  den  20  Jahrgängen  dieser 
Zeitschrift  (ob  sie  auch  während  des  Krieges 
erschien,  ist  mir  unbekannt),  dann  kann  man 
nicht  genug  den  emsigen  Arbeitseifer  Halevys 
und  die  Vielseitigkeit  seiner  wissenschaftlichen 
Interessen  bewundern,  wovon  besonders  die 
kritischen  Übersichten  der  jeweiligen  wissen- 
schaftlichen Neuerscheinungen  Zeugnis  ablegen. 
Hier  hat  auch  Halevy  durch  eine  Reihe  von 
Jahren  seine  biblischen  Studien  über  einzelne 
Bücher  des  Pentateuchs  und  der  Propheten  ver- 
öffentlicht, die  auch  in  Buchform  in  fünf  Bänden 
unter  dem  Titel  »Recherches  Bibliques  (1895 
bis  1916)  erschienen  sind.  In  diesem  Werke, 
dessen  erste  zwei  Bände  eine  Interpretation  der 
»Genesis«  bieten,  hierbei  aber  auch  ausführlich 
zur  Pentateuchkritik  Stellung  nehmen,  stellt  sich 
Halevy  in  vollen  Gegensatz  zur  herrschenden 
bibelkritischen  Schule  V/ellhausens,  indem  er 
mit  gutem  wissenschaftlichem  Rüstzeug  die 
literarische  Einheit  des  Pentateuchs  verficht. 

Die  Unterscheidung  von  verschiedenen  zeitlich 
weit  getrennten  Quellen  je  nach  Verwendung  des 
Gottesnamens  (Jahwist,  Elohist  u.  s.  w.)  hält  nach 
Halevy  einer  eingehenden  Prüfung  nicht  stand. 
So  erscheint  ihm  das  ganze  erste  Buch  Mosis 
ein  einheitliches  Werk,  aufgebaut  zum  Teil  auf 


babylonisch-assyrischen  Mythen  zum  Teil  auf 
alten  Stammeschroniken,  die  nach  bestimmten 
religiösen  Prinzipien  geordnet  und  in  eine  Ein- 
heil gebracht  wurden.  Nachdem  aber  die  Re- 
daktion des  Pentateuchs  nur  einem  dringenden 
Bedürfnis  entspringen,  andrerseits  aber  nur  in 
einer  Zeit  ungetrübten  Friedens  und  nationalen 
Aufschwungs  erfolgen  konnte,  so  drängt  sich 
von  selbst  die  Regierungszeit  Salomos  als  der 
Höhepunkt  nationaler  Blüte  dafür  auf.  Hinzu 
kommt  noch,  dafs  die  Zentralisierung  des  reli- 
giösen Kultes  in  Jerusalem  als  der  einzige  ge- 
eignete Moment  erscheint  für  die  feierliche 
Proklamierung  eines  religiös-rituellen  Gesetzes- 
werkes. Bei  allen  Nationen  der  Erde  erfolgt 
eine  solche  Promulgierung  grundlegender  Reli- 
gionsgesetzbücher an  der  Schwelle  ihrer  Kultur- 
entwicklung. Hier  eine  Ausnahme  zu  machen 
und  die  Redaktion  des  mosaischen  Religions- 
kodex in  die  nachexilische  Epoche  zu  verlegen, 
wo  der  Glaube  an  die  Wiederherstellung  des 
Volkstums  und  des  Heiligtums  in  Jerusalem  in 
den  Massen  des  Volkes  erloschen  war  (vgl. 
Ezechiel  Kap.  37),  ist  nichts  als  reinste  Will- 
kür. Es  mag  betont  werden ,  dafs  in  den 
letzten  Jahren  auch  von  anderer  Seite  (Hommel, 
Naville,  Wiener  u.  a.)  eine  Reaktion  gegen  die 
herrschende  Methode  der  Bibelkritik  eingesetzt 
hat  in  der  Richtung  der  Theorie  Halevys.  Die 
anderen  Teile  der  »Recherches  Bibliques«  be- 
fassen sich  mit  der  Kommentierung  einzelner 
prophetischer  und  hagiographischer  Bücher  des 
Alten  Testamentes. 

Auch  dem  Neuen  Testamente  hat  Halevy 
eingehende  historisch-exegetische  Studien  ge- 
widmet (Etudes  Evangeliques  1903).  Die  Evan- 
gelien sind  nach  ihm  in  ihrer  Verfassung  der 
religiöse  Niederschlag  des  jüdischen  Volksgeistes 
einer  bestimmten  Zeitepoche.  Sie  bilden  ein  Mittel- 
glied zwischen  der  absterbenden  prophetischen 
Aggadah  (der  sogen,  pseudoepigraphischen)  und 
der  rabbinischen  Aggadah,  die  parallel  mit  der 
evangelischen  unter  dem  mächtigen  Triebe  des 
neuen  Kampfes  um  die  nationale  Existenz  zu 
grofser  Blüte  gelangt  ist. 

Hat  sich  also  Halevy  -  -  wie  wir  sehen  — 
auf  allen  Gebieten  der  semitischen  Altertums- 
kunde eifrig  betätigt  und  überall  bleibende 
Spuren  seines  schöpferischen  Geistes  einge- 
zeichnet, so  liegt  doch  die  ganz  besondere 
Eigenart  seiner  wissenschaftlichen  Bedeutung  auf 


601 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


602 


einem    speziellen   Gebiete,    dem   der   Assyrio- 
logie. 

Hier  hat  Halevj'  vor  vierzig  Jahren  noch 
ein  Problem  aufgerollt,  das  heute  noch  nicht 
zur  vollen  Ruhe  gelangt  ist,  und  einen  prinzi- 
piellen Standpunkt  eingenommen,  für  den  er 
sein  Leben  lang  unermüdlich  gegen  eine  Welt 
von  Gegnern  mit  wechselndem  Glück  gekämpft 
und  schliefslich  —  trotz  aller  gegen  ihn  schein- 
bar sprechenden  Momente  —  doch  bis  ans  Lebens- 
ende nicht  die  Waffen  gestreckt  hat.  Zum 
Verständnis  dieses  Kampfes,  der  eine  der  in- 
teressantesten und  lehrreichsten  Erscheinungen 
der  modernen  Sprachwissenschaft  bildet,  mag 
hier  in  kurzem  der  Kern  des  Problems  selbst 
blofsgelegt  werden.  Bekanntlich  sind  uns  die 
babylonisch-assyrischen  Denkmäler  in  der  soge- 
nannten Keilschrift  überliefert,  die  im  Gegensatz 
zu  den  anderen  semitischen  Alphabeten  eine 
Silbenschrift  bildet,  mit  einfachen  Silben  wie 
z.  B.  ba,  gi,  mu  und  zusammengesetzten  wie 
bab,  lam,  schal  u.  ä.  Nun  tritt  aber  eine  Eigen- 
tümlichkeit hinzu,  die  auf  den  ersten  Blick 
rätselhaft  anmutet,  dafs  nämlich  die  meisten 
Silben  mehrfache,  miteinander  in  keiner  Be- 
ziehung stehende  Lautwerte  haben  (Polyphonie) 
wie  z.  B.  ein  bestimmtes  Zeichen  vierfach :  kal, 
rib,  lab,  da/i  gelesen  werden  kann;  ferner,  dafs 
die  meisten  Zeichen  neben  ihrem  Lautwert  auch 
mehrfache  Sinnwerte  (Ideogramme)  darstellen, 
die  als  selbständige,  begriffliche  Worte  zu 
lesen  sind.  So  hat  das  letztgenannte  Zeichen 
die  Sinnwerte:  dannii  »mächtig«;  edlu   »Herr«; 

lamassu  »Stiergott«  u.  a.  m. 

(Schluts  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Harry  Maync  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Bern],  Gräfin  Elise  von  Ahlefeldt  im 
Leben  Lützows  und  Immermanns.  [S.A. 
aus  der  Internationalen  Monatsschnft  für  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Technik,  11.  Jahrg.  1.2.)  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  Sp.  102  —  128; 
229—254.    8°. 

Das  Charakterbild  der  Gräfin  Ahlefeldt 
schwankt  in  der  Überlieferung,  »von  der  Parteien 
Hafs  und  Gunst  verwirrt« ,  und  es  ist  nicht 
leicht,  aus  den  einander  widersprechenden  Ur- 


teilen das  Rechte  zu  finden.  Maync,  der  seit 
Jahren  mit  einer  Immermannbiographie  beschäf- 
tigt ist,  hat  versucht,  zwischen  den  beiden 
Hauptquellen,  dem  Buch  Ludmilla  Assings  über 
die  Grä'fin  und  der  Darstellung  von  Immer- 
manns Leben,  die  wir  seiner  Gattin  Marianne 
verdanken,  zu  vermitteln.  Überzeugend  weist 
er  die  Entstellungen  der  Nichte  Varnhagens 
nach')  und  verschweigt  nicht,  dafs  auch  Marianne 
in  ihrem  Urteil  über  die  Gräfin  z.  T.  vorein- 
genommen war.  Seine  vorsichtige  Kritik  der 
einzelnen  Überlieferungen  verrät  wie  alle  seine 
Arbeiten  sichere  philologische  Schulung  sowie 
ein  feines  psychologisches  Verständnis  und  führt 
zu  einem  Ergebnis,  das  als  im  wesentlichen 
richtig  bezeichnet  werden  mufs:  die  Gräfin 
trifft  die  meiste  Verantwortung  für  Immermanns 
Leiden  und  ihr  eigenes  Geschick. 

Dennoch  bedürfen  M.s  Charakteristik  und 
Darstellung  der  Tatsachen  im  einzelnen  der 
Ergänzung  und  Berichtigung,  da  ihm  Quellen 
entgangen  sind,  an  denen  wir  nicht  vorüber- 
gehen dürfen. 

Das  von  M.  nicht  benutzte  Buch  der  Elise 
von  Hohenhausen  «Berühmte  Liebespaare«  *) 
hat  gewifs  keine  wissenschaftliche  Bedeutung, 
andrerseits  können  wir  ihm  einen  Quellenwert 
nicht  ganz  absprechen ,  da  die  Darstellung  der 
Verfasserin  teils  auf  eigener  Wahrnehmung  be- 
ruht, teils  sich  auf  Mitteilungen  einwandfreier 
Zeitgenossen,  wie  des  Intendanturrats  Loest 
stützt.  Sind  die  Züge,  die  hier  gewonnen 
werden,  immerhin  geringfügig,  so  ist  eine 
andere  Quelle,  die  M.  nicht  kannte,  schon 
höher  zu  bewerten:  die  mehrere  Oktavbogen 
umfassenden,  mit  Zusätzen  von  Schnaases  Hand 
versehenen  Aufzeichnungen  Mariannes  über  die 
Stellungnahme  Henriette  Solgers  gegenüber  dem 
Assingschen  Buch,  die  sich  in  Immermanns 
Nachlafs  im  Goethe-  und  Schiller-Archiv  be- 
finden'). 

Die  Bekanntschaft  Elisas  mit  Frau  Solger 
stammt  nicht  erst  aus  der  Zeit  ihres  Dresdner 
Aufenthalts,  sondern  rührt  bereits  aus  dem  J. 
1810   her,    als   sie   eben   die   Ehe   mit   Lützow 


')  An  der  Tatsache,  dafs  die  Darstellung  der  Assing 
tendenziös  ist,  müssen  wir  festlialten,  auch  wenn  wir 
Varnhagens  Aufserung  Pückler  gegenüber  heranziehen, 
die  noch  bestimmter  klingt  als  die  von  M.  angeführte 
Briefstelle:  »Jede  Zeile  kann  durch  vollgültige  Zeug- 
nisse* belegt  werden;  ich  darf  dies  versichern,  da  ich 
die  gebrauchten  Hilfsquellen  grofsenteils  selber  ein- 
gesehen und  geprüft  habe.«  (Briefwechsel  und  Tage- 
bucher des  Fürsten  Hermann  von  Pückler- Muskau. 
Berlin  1874.  III,  S.  459.) 

-)   2.  Aufl.     Leipzig,  1895,  S.  89  ff. 

»)    Fascikel  Nr.  114. 


603 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


604 


eingegangen  war.  Henriette  Solger  kannte  also 
nicht  allein  die  Gräfin  seit  langer  Zeit,  sondern 
auch  ihr  Verhältnis  zu  Liitzow.  Auch  stand  sie 
seit  1810  mit  Elisa  in  ständigem  Briefwechsel, 
der  erst  mit  dem  Tode  der  letzteren  ein  Ende 
fand.  Vertrauenerweckend  ist  die  Kritik,  die 
die  Solger  der  tendenziösen  Darstellung  der 
Assing  zuteil  werden  läfst:  »Störend  ist  mir 
das  übertriebene  Lob,  die  anspruchsvolle  Ver- 
gleichung  mit  Eleonore  von  Este.  El.  v.  A. 
war  nicht  schön'),  auch  in  der  Jugend  nicht, 
tanzte  nicht  schön,  kleidete  sich  in  früherer 
Zeit  nicht  vortheilhaft,  und  hatte  neben  grofser 
Liebenswürdigkeit,  Anmuth  und  Heiterkeit  einen 
Zug  aristokratischer  Mifsachtung  gegen  das 
Unschöne,  nicht  geistig  sichtbar  Begabte,  der 
andere  leicht  verletzte  und  wohl  aus  dem  oft 
wogenden  Zustande  ihres  Gemüths  hervorbrach, 
indem  sie  Heterogenes  in  sich  vereinigen  wollte, 
ohne  dies  zu  vermögen.«  Auch  die  über- 
schwängliche  Behauptung,  Frau  von  Lützow  sei 
der  »Genius«  des  Lützowschen  Freikorps  ge- 
wesen, wird  modifiziert. 

Aus  den  Mitteilungen  der  Solger  über  Elisas 
Jugend  hebe  ich  die  von  Ludmilla  Assing  ab- 
weichende Angabe  hervor,  dafs  der  englische 
Oberst  v.  Alten,  der  dem  jungen  Mädchen  »als 
Ideal«  erschien,  um  sie  anhielt,  aber  von  ihrem 
Vater  abgewiesen  wurde,  weil  dieser  die  Mit- 
gift nicht  zahlen  wollte.  Elisa  hätte  sich  tief 
verletzt  entschlossen,  keinen  ihr  Aufgedrängten, 
sondern  den  ersten  besten  ehrlichen  Mann  zu 
wählen,  der  sich  um  sie  bewürbe.  So  kam  es 
(nach  der  Solger)  zu  dem  Bunde  mit  Lützow, 
dem  die  Gräfin  jedoch  in  den  ersten  Ehejahren 
einschmeichelnde  Liebenswürdigkeit  und  aus 
reiner  Herzensgüte  entspringende  Zärtlichkeit 
entgegengebracht  habe.  Allmählich  trat  eine 
Erkaltung  ein,  aber  zur  Trennung  wäre  es 
ohne  Immermanns  Erscheinen  nie  gekommen: 
>Lütz[ows]  waren  wohl  kalt,  aber  hinderten 
sich    nicht,    waren    aneinander    gewöhnt    trotz 

Mifsverständnissen« »Sie   konnten   sich 

verletzen,  aber  bis  zur  Trennung  nie  und 
nimmer  nicht«.  Die  Scheidung  schiebt  die 
Solger  dem  moralischen  Einflufs  Immermanns 
zu.  Sie  meint,  als  in  erregtem  Gespräch  das 
Wort  »Trennung«  gefallen  war  und  zwischen 
den  beiden  Eheleuten  ein  gegenseitiger  grofs- 
mütiger  Wettstreit  begann  (»man  will  sich 
opfern«),  habe  es  eine  klare,  reine  Vermittlung 
gegolten.  Immermann -aber  habe  das  Gegenteil 
getan,  indem  er  die  Verstimmung  benutzte,  die 
beiden  fern  voneinander  zu   halten.     Nachdem 


*)   Vgl.  auch  Hohenhausen  a.  a.  O.  S.  98. 


Elisa  »unter  tausend  Thränen«  von  Münster 
geschieden  war,  ging  sie  zu  der  Freundin  nach 
Dresden  und  teilte  ihr  mit,  dafs  sie  von  Lützow 
getrennt  werde.  Henriette  Solger  riet  dringend 
zu  einer  Wiedervereinigung,  denn  spät  (!)  erst 
gestand  Elisa,  dafs  Lützow  eine  andere  Ehe 
eingehen  wollte.  Der  Freundin  erschien  dieser 
Entschlufs  des  narbenreichen,  nicht  mehr  jungen 
Offiziers  bei  seiner  unleugbaren  Liebe  zu  Elisa 
unbegreiflich,  zumal  er  nach  der  Scheidung  an- 
geblich eine  Katholikin  heiraten  wollte,  ein 
Mädchen,  dessen  Neigung  er  nicht  einmal 
gewifs  war.  Sie  sagte  sich,  so  unüberlegt 
könne  der  nicht  enthusiastische  Lützow  nicht 
sein ').  Gespräche  mit  der  Gräfin  verrieten  ihr, 
dafs  der  Gedanke  ihr  nahe  lag,  künftig  in 
Immermanns  Nähe  zu  leben.  Über  die  Trennung 
von  Lützow  aber  habe  die  Ahlefeldt  einen  tiefen 
Schmerz  empfunden.  Wenn  man  »unversehens« 
kam,  fand  man  sie,  wie  sie  »händeringend  und 
weinend«  im  Zimmer  umherging.  Das  Angebot 
der  Freundin,  an  Lützow  zu  schreiben,  lehnte 
sie  ab.  Da  schrieb  dieser  im  November  1824 
seinerseits  an  die  Solger  und  legte  für  seine 
ehemalige  Lebensgefährtin  einen  Geburtstags- 
brief bei.  Die  mir  vorliegenden  Aufzeichnungen 
berichten  von  Elisa:  »Sie  weinte  viel  darüber, 
bat  um  Lützows  Brief  an  d.  S.  Sie  wollte  für 
beide  antworten,  da  die  S.  krank.  Dann  hiefs 
es,  es  sei  zu  spät.«  Nachdem  mehrere  Monate 
in  Verzweiflung  für  die  Gräfin  verflossen  waren, 
sei  Immermann  gegen  das  Ende  des  Winters 
in  Dresden  erschienen. 

Alles  was  zwischen  ihm  und  Elisa  in  der . 
zweiten  Hälfte  des  J.  1824  geschah,  ist  in  den 
beiden  Hauptquellen  in  Dunkel  gehüllt.  Die 
Behauptung  der  Assing  (S.  86),  Immermann  habe 
vor  der  Abreise  der  Gräfin  nach  Dresden  nichts 
von  ihrei  Absicht,  sich  von  Lützow  zu  trennen, 
gewufst,  ist  nicht  glaubhaft.  Stutzig  macht  es 
auch,  dafs  sie  des  Dichters  Briefe  an  die  Freundin 
nur  bis  zum  24.  Juli  1824  —  und  auch  diese 
zweifellos  stark  gekürzt  —  mitteilt-).  Offenbar 
lag  bei  Varnhagens  Nichte  die  Absicht  vor,  zu- 
gunsten Elisas  manches  zu  unterdrücken,  wie 
wir  auch  Marianne  den  Vorwurf  nicht  ganz  er- 
sparen können,  sie  habe  im  Interesse  ihres 
Gatten  einiges  verschwiegen. 


')  Elisa  von  Hohenhausen  behauptet  von  Lützow 
(a.a.O.  S.  106):  »Er  legte  ihr  keinerlei  Hindernisse 
in  den  Weg  und  nahm  sogar,  um  den  bösen  Schein 
von  ihr  abzulenken,  die  Schuld  auf  sich,  indem  er  so 
that,  als  wolle  er  ein  anderes  Bündnis  schliefsen«. 

^)  Die  Originale  einiger  von  ihnen  -  freilich  be- 
langloser —  befinden  sich  neben  wenigen  ungedruckten 
im  Besitz  der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin. 


605 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


606 


Wir  erfahren  weiter  aus  der  neuen  hand- 
schriftlichen Quelle,  dafs  Henriette  Solger  Elisas 
Plan,  künftig  in  Magdeburg  zu  wohnen,  be- 
kämpfte, und  dafs  Immermann  darauf  mit  der 
Bittte  zu  ihr  kam,  die  Freundin  nicht  weiter  zu 
beeinflussen,  sich  mitLützowwiederzuvereinigen; 
es  greife  ihre  Gesundheit  zu  sehr  an,  und  da 
er  ihre  Angelegenheiten  führe,  müsse  er  ihr 
sagen,  dafs  die  Scheidung  fast  vollendet  sei. 
Die  Solger  erklärte,  es  solle  geschehen,  wenn 
Immermann  dagegen  verspreche,  Elisa  nicht  zur 
Übersiedlung  nach  Magdeburg  zu  veranlassen. 
Der  Dichter  scheint  darauf  geschwiegen  zu 
haben,  da  er  ein  solches  Versprechen  nicht 
geben  konnte  und  wollte  (In  der  Handschrift 
finden  wir  nur  die  Worte:  »I.  bleich  geworden.«), 
worauf  die  Solger  das  Gespräch  mit  der  Drohung 
schlofs,    »man  werde  ihn  am  Erfolg  erkennen«. 

Als  der  Dichter  später  Marianne  geheiratet 
hatte  und  mit  seiner  jungen  Frau  nach  Dresden 
kam,  klagte  er  Tiecks  gegenüber,  Elisa  antworte 
ihm  und  seinen  Freunden  nicht,  er  wünsche, 
dafs  sie  künftig  mit  ihnen  lebe.  Er  fand  eine 
Vermittlerin,  die  der  Gräfin  in  diesem  Sinne 
schrieb.  Aber  auch  jetzt  blieb  der  Erfolg  aus. 
Nun  richtete  der  Dichter,  wie  die  Solger  er- 
zählt, »einen  wirkl.  häfsl.  von  männl.  Eitelkeit 
dictirten  Bf«  nach  Dresden:  »Klagen  über 
Elisen,  die  ihm  so  nahe  gestanden  und  nun 
so  abstofsend  sei«.  Dafs  Immermann,  der  da- 
mals alles  aufgeboten  hatte,  der  Frau,  mit  der 
er  so  viele  Jahre  Leid  und  Freud  geteilt.  Be- 
weise seiner  Freundschaft  zu  geben'),  von  dem 
Mifslingen  seiner  Versuche  schmerzlich  berührt 
wurde,  ist  begreiflich;  im  übrigen  dürfen  wir 
diese  letzte  Mitteilung  der  Solger  nicht  zu  hoch 
bewerten,  da  sie  seit  1825  ihre  Abneigung 
gegen  Immermann  nie  ganz  überwunden  hatte. 
Andrerseits  wäre  es  verkehrt,  die  Bedeutung 
dieser  Quelle  völlig  zu  leugnen. 

Auch  der  Dichter  war  schuldig  —  weniger, 
weil  er  das  Versprechen,  mit  der  Gräfin  eine 
ehelose,  platonische  Verbindung  einzugehen, 
nicht  hielt  und  einen  anderen  Bund  schlofs, 
sondern  weil  er  Elisas  Trennung  von  Lützow 
zwar  nicht  unmittelbar  veranlafst,  aber  doch 
wesentlich  gefördert  hat.  Darum  in  erster  Linie 
fühlte  er  sein  Herz  beschwert,  denn  dafs  keiner 
der  Gatten  die  Scheidung  »tragisch«  nahm, 
werden  wir  M.  nicht  zugeben  können.  Mit  ihm 
aber  segnen  wir  trotzdem  Immermanns  Lösung 


von  der  älteren  Freundin  und  seinen  Bund  mit 
der  jungen  Marianne,  ohne  den  der  letzte  köst- 
liche Aufschwung  seines  dichterischen  Schaffens 
nicht  denkbar  ist. 

Weimar.  Werner  Deetjen. 


')  Man  übersehe  z.  B.  Immermanns  Brief  an 
Schnaase  vom  13.  September  1839  nicht,  in  dem  er 
den  Freund  bittet,  als  Geschenk  für  die  Gräfin  ein 
Bild  des  Hauses  zu  besorgen,  das  sie  so  lange  ge- 
meinsam bewohnt  hatten.    (Ungedruckt  im  Nachlafs.) 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  anthropologische  Bibliothek  des  1915 
verstorbenen  Malers  Gabriel  von  Max  ist  von  der 
Stadt  iVlannheim  für  365000  Mark  angekauft  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidite  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wissensdi. 
24.  Febr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vorsitz:  Hr.  Bezold. 

Es    werden    die    folgenden    Arbeiten    vorgelegt: 

1.  von  Herrn  Schubert:  eine  Abhandlung  des 
Prof.  D.  Dr.  M.  Dibelius:  iDie  Isisweihe  bei  Apuleius 
und  verwandte  Initiations-Riten«.  Die  Worte,  in  denen 
Apuleius,  Metamoph.  XI,  23  die  nächtliche  Initiations- 
feier der  Isis-Mysterien  beschreibt,  werden  untersucht; 
sie  erweisen  sich  als  fixierter  Text  der  Isis-IVlysterien, 
nach  Form  und  Inhalt  vergleichbar  einigen  der  bei 
Clemens  Alexandrinus  und  Firmicus  Maternus  mitge- 
teilten »Symbole«,  deren  Überlieferung  geprüft  wird. 
Die  bei  Apuleius  geschilderte  sakramentale  Handlung, 
die  sich  nicht  in  »innere  Erlebnisse«  auflösen  läfst, 
hat  eine  Wanderung  durch  den  Kosmos  zum  Inhalt; 
Ziel  der  Weihe  ist  Sicherung  des  Mysten  vor  den 
kosmischen  Schicksalsmächten.  Eine  Art  Parallele 
bietet  der  von  Paulus  im  Kolosser-Brief  bekämpfte 
Kultus,  zumal  da  sich  das  dort  zitierte  Wort  epß'x- 
ts')=:v  an  zum  Teil  neu  gefundenen  Inschriften  aus 
Klaros  als  Terminus  einer  Mysterienweihe  erweisen 
läfst.  Die  demnach  anzunehmende  Verbindung  des 
christlichen  mit  einem  Mysterien-Kultus  erscheint  als 
wichtiges  Symptom  für  den  Beginn  des  gnostischen 
Prozesses  im  Christentum;  die  Formen  solcher  und 
ähnlicher  Verbindungen  werden  zum  Schlufs  unter- 
sucht und  an  Beispielen  erläutert. 

2.  von  Herrn  Ricker t:  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Dr.  Franz  Rosenzweig  (z.  Z.  im  Feld):  Ȇber  ein 
ungedrucktes  Manuskript  Hegels«.  Der  Verfasser  sucht 
nachzuweisen,  dafs  dieses  Manuskript,  dessen  Inhalt 
hier  zum  erstenmal  veröffentlicht  wird,  eine  Abschrift 
nach  Schelling  ist,  und  dafs  wir  darin'  den  ersten 
System-Entwurf  der  Philosophie  des  deutschen  Idealis- 
mus vor  uns  haben. 

Zeitscliriften. 

Deutsdie  Rundsdiau.  43,  7.  Frz.  Fromme, 
Deutsch-vlämische  Ausblicke.  —  O.  Frhr.  von  Dun- 
gern, Aus  den  letzten  Tagen  des  Königs  Carol  von 
Rumänien.  —  E.  Fischer,  Das  Leben  Luthers.  I.  — 
C.  von  Holleuffer,  Kreutz-  und  Querzüge  von 
August  Ludolph  Friedrich  Schaumann  (1778 — 1840) 
aus  Hannover,  Deputy  Assistant  Commissary  General  in 
englischen  Diensten.  Bearbeitet  von  seinem  Enkel.  VII. 

—  A.  Leitzmann,  Wilhelm  von  Humboldt  und  Frau 
von  Stael  (Schi.).  —  J.  Schaffner,  Die  Schweizer- 
reise. 3.  Buch.  II.  —  G.  Ernest,  Berliner  Musikleben.' 

—  B.  L.  Frhr.  v.  Mackay,  Der  britische  Acker.  — 
Frz.  Fromme,  Niederdeutsche  Neuerscheinungen.  IV. 

Internationale  Rundsdiau.  3,  4.  L.  M.  Hart- 
mann, 1792-1917.  —  Fr.  W.  Foerster,  Am  Grabe 


607 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  19. 


608 


Franz  Brentanos.  S.  Feist,  Wofür  kämpfen  die 
Völker?  —  G.  L.  Dickinson.  Die  europäische 
Anarchie.  —  Sil-Vara,  Lloyd  George.  Ein  Portrait. 
Edda.  1917,  1.  H.  J.-eger,  Remy  de  Gourmont 
som  Kstetikcr  og  kritiker.  —  Finniir  Jonsson,  Is- 
landske  fredlose.  —  Fr.  Book,  Det  romantiske  ge- 
nombrottet  hos  Tegni^r.  —  M.  Moc,  Kpiske  grundlove. 
—  O.  Sylwan,  Till  Runebergs  värdsSskädning.  —  A. 
Aall,  Filosoficn  i  Norden.  —  P.  Severinsen,  Dage- 
visen.  —  C.  Roos,  Anderseniana.  —  Et  brev  fra 
Fredrika  Bremer  til  Henrik  Wergcl.lnd.  Meddelt  av  J. 
W.  Oftedal. 


Philosophie. 

Referate. 

Adolf  Schwarz  [Rektor  der  Israelit. -theolog.  Lehr- 
anstalt in  Wien,  ProL  Dr.],  Die  hermeneutische 
Quantitätsrelation  in  der  talniudischen 
Literatur.  [XXlll.  Jahresbericht  der  israelitisch- 
theologischen Lehranstalt  in  Wien  für  das  Schul- 
jahr 1915/16.)  Wien,  Vedag  der  Lehranstalt,  1916. 
S.  1—271.    8°. 

Seit  nunmehr  zwanzig  Jahren  widmet  Schwarz 
seinen   Fleifs    und    seinen   Scharfsinn   in   erster 
Reihe     der    Erforschung     der    hermeneutischen 
Regeln   des  Talmuds,   die  den  Unterbau   seiner 
ältesten  Bestandteile  bilden.    Nachdem  er  in  je 
einer   Monographie    die   Analogie   (1897),    den 
Syllogismus  (1901),   die  Induktion  (1909)   und 
die   Antinomie   (1913)   behandelt   hat  (s.  DLZ. 
1910,    Sp.   2749/59    und    1913,    Sp.  2976 '80), 
untersucht  er  in  dem  vorliegenden  fünften  Teile 
seines  methodologischen  Werkes  die  Quantitäts- 
relation.   Der  Grundgedanke,  der  all  diese  Unter- 
suchungen   beherrscht    und    schon    in   den    von 
Schw.   selbst   eigens    geprägten   Bezeichnungen 
zum  Ausdruck  kommt,  ist  der,  dafs  die  in  Rede 
stehenden  Normen,   welche   gemeinhin   exege- 
tische  genannt   werden,    entweder   schon   von 
Haus  aus   logische   sind   oder   wenigstens   im 
Laufe  der  Zeit  sich  zu  solchen  entwickelt  haben. 
Neben   der  ersten   Norm,   der  Schlufsfolgerung, 
trägt  keine  andere   den  logischen  Charakter  so 
deutlich  an   der  Stirne,   wie   die  fünfte,   welche 
in  ihrer  kürzesten  Form  »Allgemeines  und  Be- 
sonderes« heifst.    Sie  spaltet  sich  bei  R.  Ismael, 
dessen    ganze    Lehrweise    durch    sie    gekenn- 
zeichnet ist,  in  8  (7)  Normen,  für  welche  Schw. 
die   zusammenfassende  Benennung  »Quantitäts- 
relation« einführt,  und  die  er  samt  und  sonders 
behandelt. 

Keine  einzige  exegetische  Norm  bietet  eine 
solche  Fülle  von  Fragen  und  Problemen  wie 
die  eben  genannte,  deren  Benennung  selbst 
schon  seit  alter  Zeit  umstritten  ist.  Das  vor- 
liegende Buch,  das  in  drei  Teile  zerfällt,  be- 
handelt nach  einer  kurzen  Einleitung  (S.  1—4) 


im   ersten  Teile   »Die  sieben  Middoth  Hillel's« 
(S.  5-    18),   in   welchem  ihr  Verhältnis   zu   den 
13  Normen  Ismaels  festgestellt  und  eine  genaue 
Zählung  beider  vorgenommen  wird.    Im  zweiten 
Teile  »Die  Quantitätsrelation  bei  den  Methodo- 
logen« (S.  19     75)   werden   die  Ansichten   der 
Vorgänger,    insgesamt  17,    von    denen   3    dem 
19.  Jahrh.  angehören,  vorgeführt,  eingehend  be- 
sprochen   und    widedegt.     Den   Hauptkern    des 
Werkes  bildet  der  dritte  Teil  »Die  Entwicklungs- 
phasen der   hermeneutischen  Quantitätsrelation« 
(S.  75 — 268),    in   welchem    in    souveräner  Be- 
herrschung der  gesamten  rabbinischen  Literatur 
das  ganze  einschlägige  Material  vorgeführt  und 
einzeln    untersucht   wird.      Es    sind    im    ganzen 
etwa    120  Hauptstellen,   eine   Zahl,   welche    an- 
gesichts   der    hohen   Bedeutung    dieser   Regeln 
für  die  Auslegung  des  Gesetzes  und  seiner  Er- 
forschung   behufs    Anwendung    im    praktischen 
Leben    als    übeiraschend    gering   zu    betrachten 
ist,  zumal   in  dieser  Zahl  auch  Stellen  inbegriffen 
sind,  welche  die  Akibasche  Auslegungsmethode 
des  Ein-  und  Ausschliefsens  enthalten.    Ich  sehe 
in  diesem   Umstände  nicht  nur  ein  Zeichen  der 
trümmerhaften   Überiieferung,   sondern  auch  des 
hohen   Alters   der   exegetischen   Normen,    deren 
Blütezeit  in  die  vorhillelitische  Zeit  fällt.    Nach- 
dem  das   rabbinische  Gesetz   zum    grofsen  Teil 
mittels   ihrer  Hilfe  ausgebaut  war,   gerieten  sie, 
die  die  Baumeister   gewesen,    in  Vergessenheit. 
Es    sind    sehr   verwickelte   Untersuchungen, 
welche   in  diesem  Buche,   besonders   im   ersten 
und  an  mehreren  Stellen   im   zweiten  Teile  ge- 
führt werden,  von  denen  auf  engem  Räume  ein 
Bild  zu  geben   nicht  gut    möglich  ist.    Es  ver- 
bietet   sich    auch    auf   Einzelheiten,    bei    denen 
man  anderer  Meinung  sein  könnte,  einzugehen. 
Ich   will    daher   nur   noch   die    Hauptergebnisse 
des  Verf.s   mit   seinen    eigenen  Worten    hierher 
setzen. 

»Es  gilt  das  Verhältnis  festzustellen,  in 
welchem  die  Quantitätsrelation  bei  R.  Ismael  zu 
jener  bei  Hillel  steht.  Durch  diese  Feststellung 
mufs  endlich  die  Frage  wissenschaftlich  gelöst 
werden,  ob  sich  die  13  Middoth  des  R.  Ismael 
aus  den  sieben  Hillelschen  herausentwickelt 
haben,  oder  ob  diese  sieben  eine  blofse  Re- 
duktion jener  dreizehn  sind.  Die  Lösung  dieser 
Frage  ist  die  Hauptaufgabe  der  vorliegenden 
Arbeit.  ...  Sie  gipfelt  in  dem  Nadiweis,  dafs 
Hillel  nicht  mehr  als  sieben  Regeln  gekannt 
hat,  dafs  sechs  der  Ismaelschen  Middoth  zum 
Teil  aus  den  Hillelschen,  zum  Teil  selbständig 
neben  ihnen  an  dem  Bibeltexte  sich  entwickelt 
haben  und  endlich,  dafs  die  sechste  Middah 
R.  Ismaels  ....  im  dritten  Jahrzehnt  des  zweiten 


609 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


610 


nachchristlichen  Jahrhunderts  entstanden  ist« 
(S.  4).  »Indem  ich  hiermit  daran  erinnere,  dafs 
die  zwei  letzten  Hillelschen  Middoth  den  eigent- 
lichen Gegenstand  der  vorliegenden  Arbeit  bilden, 
darf  ich  die  Tatsache  hervorheben,  dafs  es  mir 
gelungen  ist,  sowohl  die  sopherische  Provenienz 
der  hermeneutischen  Quantitätsrelation  im  all- 
gemeinen und  das  hohe  Alter  der  vier  soge- 
nannten Ismaelschen  Middoth  IV,  V,  VII  und  VIII 
im  besonderen  aus  den  Quellen  zu  beweisen, 
als  auch  aus  allen  Quantitätsregeln  die  in  ihnen 
steckende  Logik  auszulösen«   (S.  268). 

Das  Schw.sche  Buch  ist  ein  wichtiger  und 
interessanter  Beitrag  zur  Geschichte  des  Talmuds 
und  der  allgemeinen  Logik,  das  die  Interessenten 
dankbar  aufnehmen  werden. 

Budapest.  Ludwig  Blau. 

Jonas  Cohn  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.),  Führende  Denker.  Geschichtliche 
Einleitung  in  die  Philosophie.  3.,  durchgesehene  Aufl. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  176.  Bdch.]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1917.  115  S.  8°  mit  6  Bild- 
nissen.   JVl.  1,20,  geb.  1,50. 

Die  sechs  Vorträge,  die  durch  Geschichte  in  die 
Philosophie  einleiten  wollen,  haben,  seit  sie  im  Dezem- 
ber 1906  vor  Hörern  jedes  Standes  und  Geschlechts  ge- 
halten worden  sind,  dreimal  ihren  Gang  in  die 
Öffentlichkeit  machen  können.  Sie  sind  an  dieser 
Stelle  (1909,  Nr.  12)  als  eine  der  erfreulichsten  Er- 
scheinungen der  Sammlung,  zu  der  sie  gehören,  be- 
grüfst  worden.  Den  Rahmen  hat  der  Verf.  auch  jetzt 
nicht  erweitert,  aber  die  einzelnen  Vorträge  sorgfältig 
durchgesehen;  besonders  der  Fichte -Vortrag  hat  Er- 
weiterungen und  Vertiefungen  erfahren.  Wir  wünschen 
dem  Büchlein  weiter  viele  einsichtsvolle  Leser. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  7.  Generalversammlung  der  Schopenhauer- 
Gesellschaft  findet  vom  29.  Mai— 2.  Juni  in  Danzig 
statt.  Die  wissenschaftlichen  Verhandlungen  werden 
sich  vor  allem  mit  Schopenhauers  Lehre  von  der  Un- 
sterblichlieit  der  Seele  beschäftigen.  Anmeldungen 
von  Vorträgen  sind  möglichst  bald  an  den  Vorsitzenden 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Deusscn   in  Kiel  zu  richten. 

Neu  erscliienene  Werl<e. 

O.  Külpe,  Immanuel  Kant.  Darstellung  und  Wür- 
digung. 4.  Aufl.  hgb.  von  A.  Messer.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  146.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  1,20.  geb.  1,50. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Adolf  Matthias  [Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  in 
Berlin,  Dr.),  Staatsbürgerliche  Erziehung 
vor  und  nach  dem  Kriege.  Leipzig,  S. 
Hirzel,  1916.    47  S.   8°.    M.  1,20. 


Mit  Recht  warnt  Matthias  vor  allen  Über- 
treibungen. Er  erinnert  daran,  dafs,  als  in 
den  achtziger  Jahren  die  Körperpflege  auf 
der  Tagesordnung  stand,  der  Glaube  hochkam, 
»dafs  Lernen  und  geistige  Arbeit  nur  eine  Be- 
gleiterscheinung zu  sein  habe  neben  der  schul- 
wandernden Hauptsache«.  Ähnliche  Richtung 
nahm  die  hygienische  Bewegung  an:  »ein 
gesunder  Zahn  stand  fast  höher  im  Wert  als 
gesunder  Menschenverstand;  geistige  Gesundheit, 
die  im  tüchtigen  Wissen  und  kräftigen  Können 
sich  äufserte,  trat  in  den  Hintergrund.«  So  war 
es  auch  mit  der  staatsbürgerlichen  Er- 
ziehung; die  Lehrpläne  der  höheren  Mädchen- 
schulen für  Geschichte  und  bürgerkundlichen 
Unterricht  »wuchsen  zu  Forderungen  aus,  die 
einer  Prüfungsordnung  für  angehende  Staats- 
männer und  Diplomaten  Ehre  machen  würden.« 

M.  sagt:  »Das  ganze  Leben  der  Schule 
läuft  in  ihrer  Zucht  und  Ordnung  in  vielseitiger 
Richtung  auf  staatsbürgediche  Erziehung  hinaus«. 
Er  lehnt  besondere  Unterrichtsstunden  für  staats- 
bürgerliche Unterweisung  ab.  »Die  Kunst  des 
Geschichtslehrers  besteht  darin,  die  Gelegen- 
heiten zu  finden,  bei  denen  er  zu  staats- 
bürgerlicher Erziehung  kräftig  eingreift. ^<  »Um 
in  den  Heranwachsenden  eine  enge  staats- 
bürgerliche Teilnahme  am  nationalen  politischen 
Leben  anzubahnen,  sollten  wir  nicht  gar  so 
ängstlich  vor  sogenannten  tagespoliti- 
schen Fragen  sein,  wenn  diese  durch  das 
Leben  da  draufsen  an  unsere  Jugend  heran- 
treten. Vor  den  Zeitungen  können  wir  ihr  die 
Augen  doch  nicht  verbinden.«  Für  bedenklich 
hält  M.  »die  zu  starke  Überwertung  des  Beamten- 
tums und  die  Überschätzung  des  gleichsam  er- 
erbten Intellektualismus    in    der   Gelehrtenwelt«. 

Ich  denke,  diese  Proben  genügen,  um  das 
Büchlein  aufs  wärmste  zu  empfehlen.  Durch 
das  Ganze  weht  ein  echtliberaler  Geist,  der 
nicht  alles  Heil  im  bürokratischen  Reglemen- 
tieren sieht,  und  der  weifs,  dafs  man  auf  ver- 
schiedenen Wegen  zum  Ziel  gelangen  kann. 
Düsseldorf.  Heinrich  WolL 

Lesebuch  zur  Weltpolitik.  Für  die  Oberkla:sen 
höherer  Lehranstalten  aller  Art  zusammengestellt 
und  mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Hans 
Mahl  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Flensburg,  Dr.]. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1915. 
VIII  u.  182  S.    8°.    M.  1. 

Seit  Jahren  habe  ich  auf  der  Oberstufe  des 
Gymnasiums,  teils  um  die  moderne  Prosa  mehr 
zu  pflegen,  teils  um  die  Schüler  in  die  Probleme 
der  Gegenwart  einzuführen.  Reden  und  Auf- 
sätze grofser  Staatsmänner  und  Historiker  in  die 


611 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


612 


Lektüre  des  deutschen  Unterrichts  aufgenommen. 
Im  Verlag  von  Velhagen  und  Klasing  sind  vor- 
treffliche Sammlungen. 

Der  gegenwärtige  Weltkrieg  hat  uns  vor 
neue  Aufgaben  gestellt,  und  ich  begriifse  des- 
halb das  Büchlein  von  Hans  Miihl.  Die  Aus- 
wahl ist  recht  geschickt  getroffen:  Aus  Bismarcks 
Rede  vom  8.  2.  88  und  seinen  »Gedanken  und 
Erinnerungen«,  aus  Werken,  Aufsätzen  und 
Reden  von  E.  Marcks,  O.  Hintze,  B.  Harms, 
P.  Rohrbach,  E.  Jäckh,  M.  Sering,  Fr.  Meinecke 
und   aus   der    Reichskanzlerrede  vom  2.  12.  14. 

Ich  wünsche  dem  Büchlein  eine  weile  Ver- 
breitung. 

Düsseldorf.  Heinrich  Wolf. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  ersclilenene  Werke. 

Dürerschule,  Zeitschrift  des  Bundes  Dürerschule, 
ligb.  von  G.  H.  Neuendorff.  1.  Jahrg.:  1916/17.  Lauter- 
bach i.  H.,  H.  May  Nachfolger,  Friedrich  Ehrenklau. 

Zeitschriften. 

Pädagogische  Studien.  XXXVIII,  1,  W.  Schinke, 
Dinters  Religiosität  und  Religionsunterricht  in  geistes- 
geschichtlicher Beleuchtung.  —  K.  Wittig,  Die  Päda- 
gogik im  Jugendgefängnis.  —  H.  Scherer,  Lesebuch 
und  Lebenskunde.  —  E.  Kirste,  Das  Rechnen  mit 
heimatkundlichen  Zahlen.  —  H.  Zimmermann,  Dr. 
Julius  Gensei  und  seine  Beziehungen  zu  Zillers  Päda- 
gogischem Seminar.  —  P.  Dietering,  Zur  Frage  vom 
Erziehungsziele. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Einar  Löfstedt,  Tertullians  Apologeticum 
textkritisch  untersucht.  [Lunds  Universitets 
Arsskrift.  N.  F.  Afd.  1.  Bd.  11,  Nr.  6.]  Lund, 
C.  W.  K.  Gleerup,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz, 
1916.    VIII  u.  123  S.    8°.     Kr.  2,75. 

Einen  mit  durchaus  unzulänglichen  Mitteln 
unternommenen  Versuch,  den  vom  codex  Ful- 
densis  gebotenen  Text  des  Apologeticum  als 
ältere  Fassung  der  Schrift  zu  erweisen,  die  von 
Tertullian  selbst  durch  die  in  den  übrigen  Hand- 
schriften überlieferte  ersetzt  worden  sei,  hat 
Löfstedt  in  den  Göttingischen  Gelehrten  An- 
zeigen von  1915  als  gänzlich  verfehlt  zurück- 
gewiesen ;  im  Anschlufs  daran  gibt  der  ausge- 
zeichnete Kenner  des  Spätlateins  hier  eine 
positiv  gerichtete  Untersuchung  des  höchst  an- 
ziehenden textkritischen  Problems.  Sie  gelangt 
zu  dem  Ergebnis,  dafs  »der  Fuldensis  zwar  mit 
einer  gewissen  Vorsicht    zu  benutzen   sei   (was 


namentlich  für  die  zweite  Hälfte  des  Apologe- 
ticum gelte),  aber  trotzdem  unsere  weitaus  beste 
kritische  Quelle  bleibe,  die  uns  im  Gegensatz 
zu  der  durchweg  stark  interpolierten  Vulgata  im 
grofsen  und  ganzen  den  einzig  echten  und 
richtigen  Text  biete«.  In  der  Tat  ist  es  L.s 
eindringender  Kritik  gelungen,  an  zahlreichen 
Stellen,  wo  die  Herausgeber  bisher  schwankten 
oder  den  Vulgattext  bevorzugten,  die  Überlegen- 
heit des  Fuldensis  nachzuweisen  und  so  dem 
Schrittsteller  manche  verkannte  Pointe  des  Aus- 
drucks und  Gedankens  zurückzugeben.  Aber 
die  Hauptthese  L.s  ist  bereits  von  zwei  Seiten 
aus  nicht  unerheblich  eingeschränkt  worden.  In 
einer  Artikelserie  der  Berliner  Philologischen 
Wochenschrift  von  1916  hat  Leo  Wohleb  u.  a. 
darauf  hingewiesen,  dafs  Cyprians  Schrift  quod 
idola  dii  non  sint,  in  der  das  Apologeticum 
ausgeschrieben  ist,  mehrmals  den  Ausschlag  für 
die  Vulgata  gegen  den  Fuldensis  gibt,  und  ganz 
neuerdings  hat  Gösta  Thörnell  (Kritiska  Studier 
tili  T.'  Apol.  in:  Eranos  vol.  XVI.  1917) 
scharfsinnig  und  mit  trefflicher  Kenntnis  des 
tertullianischen  Sprachgebrauchs  die  Vulgatüber- 
lieferung  noch  weitergehend  erfolgreich  in 
Schutz  genommen.  Der  künftige  Herausgeber 
des  Apologeticum,  dem  die  beneidenswerte 
Aufgabe  zufällt,  auf  Grund  so  vorzüglicher 
Vorarbeiten  endlich  ganze  Arbeit  zu  machen, 
wird  nicht  anders  als  eklektisch  verfahren  können, 
und  wenn  auch  die  Entscheidung,  soviel  ich 
sehe,  überwiegend  zugunsten  des  Fuldensis  aus- 
fallen wird,  so  wird  er  doch  die  von  L.  selbst 
anempfohlene  Vorsicht  in  der  Bewertung  dieser 
immerhin  besten  Textquelle  weit  treiben  müssen. 
Vielfach  wird  er  sich  eines  Kriteriums  bedienen 
können,  auf  das  energisch  hingewiesen  zu  haben, 
eines  der  Verdienste  von  L.s  Schrift  ist:  des 
Klauselrhythmus,  den  die  Herausgeber  bisher 
nicht  beachtet  hatten.  Dafs  freilich  auch  hier 
Vorsicht  am  Platze  ist  und  ein  Abweichen  von 
den  drei  beliebtesten  Klauseltypen  eine  Lesart 
nicht  ohne  weiteres  als  falsch  erweist,  hat 
Thörnell  gut  gegen  L.  gezeigt;  beide  aber  be- 
achten zu  wenig,  dafs  der  Rhythmus  lediglich 
dem  Vortrag  dient  und  von  Tertullian  (aber 
keineswegs  nur  von  ihm)  da  nicht  angestrebt 
wird,  wo  kein  Abschlufs  markiert  werden  soll 
—  das  gilt  z.  B.  von  ganz  kurzen  Kola  wie 
nunc  de  manifestis  9,  20,  das  nicht  als  Beleg 
für  die  Zulässigkeit  der  Clausula  heroa  dienen 
kann  — ,  oder  wo  die  Stimme  nicht  sinkt  — 
das  gilt  z.  B.  von  gewissen  Fragen  — ,  oder 
wo  scharf  zugespitzte  Rede  eine  energische 
Sonderbetonung  jedes  Wortes  oder  gar  jeder 
Silbe     heischt,     rhythmischer    Flufs     also     die 


613 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


614 


beabsichtigte  Wirkung  nicht  steigern,  sondern  be- 
einträchtigen würde :  ergo  aut  eruife,  si  creditis, 
aiit  tiolite  credere  qui  non  eruitis  7,  1 ;  quod 
iion  est,  nihil  ah  ullo  patitur,  quia  non  est 
12,  7,  und  so  sehr  oft.  Auch  in  der  wichtigen 
Rhythmusfrage  wird  der  künftige  Herausgeber 
ganze  Arbeit  tun  müssen,  indem  er  nicht  nur 
zählt  und  berechnet,  sondern  die  Stellen  einzeln 
prüft,  und  zwar  mit  dem  Ohr,  nicht  mit  dem 
Auge. 

Leipzig.  Richard  Heinze. 

A. H.Weston,  Latin  satiricalwritingsubsequent 
to  Juvenal.  Inaug.-Dissert.  der  Yale-Univ.  Lan- 
caster,  Druck  der  New  Eva  Printing  Company,  1915. 
5B1.  u.  166  S.  8°. 

Der  Verf.  durchsucht  die  lateinische  nachjuvenalische 
Literatur  nach  satirischen  Elementen  und  bringt  auf 
diese  Weise  eine  grofse  Anzahl  von  Schriftstellern  und 
Schriften  zur  Behandlung.  Es  finden  sich  darunter 
dichterische  und  prosaische,  heidnische  und  christliche, 
neben  erhaltenen  berücksichtigt  er  auch  verlorene.  Er 
beginnt  mit  unbedeutenderen  Zeitgenossen  Juvenals 
und  geht  dann  zu  Apuleius,  Tertullian,  Commodian, 
Arnobius,  Ausonius  über.  Weiter  nennen  wir  Pru- 
dentius,  Paulinus  von  Nola,  Ambrosius,  Hieronymus, 
Claudian,  Rutilius  Namatianus,  Apollinaris  Sidonius, 
das  Carmen  contra  paganos.  Man  sieht:  das  Wort 
satirisch  ist  sehr  weit  gegriffen;  da  wird  dem  einen 
dieser,  dem  andern  jener  Schriftsteller  in  der  Reihe 
fehlen.  Den  Schlufs  bildet  eine  Bibliographie  und  ein 
Register. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschriften. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  34,  18. 
K.  Preisendanz,  Zu  Seneca  Hercules  Für.  IL  — 
W.  Lehmann,  Püs  comitis  de  Zeppelin  manibus. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  37,  14. 
O.  Rossbach,  Anthologia  Palatina  VI  342  und  XI  38. 

—  0.  Th.  Hoech,  Die  Hauptformen  der  römischen 
Triumphbogen  und  der  Stil  der  römischen  Münzen.  — 
15.  P.  Herr  mann,  Noch  einmal  die  'Dornauszieher- 
Mädchen'.  —  O.  Rossbach,  Seneca  Herc.  Oet.  1650  f. 

—  16.  B.  A.  Müller,  Zu  IG.  XII,  9,  1915,  287. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Eugen  K.  Fischer,  Zur  Stoff-  und  Formen- 
geschichte des  neueren  Volksliedes. 
Das  Lied  von  der  Amsel.  [Freie  Forschun- 
gen zur  deutschen  Literaturgeschichte,  hgb. 
von  Franz  Schultz.  5.]  Strafsburg,  Kari  J.  Trübner, 
1916.    VllI  u.  201  S.  8°.    M.  6,50. 

Die  Volksliedforschung  hat  durch  die  überall 
erfolgten  Aufrufe  und  Sammlungen  in  den  letzten 
Jahren  einen  starken  Antrieb  erhalten  und  arbeitet 
bei   gröfserem  Material   nun  mit  einer  sicheren 


Methode,  deren  Ergebnis  höchstens  durch  Zu- 
fallsfunde modifiziert,  kaum  aber  von  Grund  aus 
umgestofsen  werden  kann.  So  hat  auch  in  dem 
Fischerschen  Buche  das  1.  Kap.,  das  die  Fassun- 
gen des  Amselliedes  und  seine  Vorgeschichte 
enthält,  seinen  Wert  für  die  Forschung  und  sein 
zusammenfassendes  Ergebnis.  Dagegen  ist  das 
2.  Kap.,  das  die  Hälfte  der  ganzen  Arbeit  dar- 
stellt, schon  in  seiner  Anlage  verfehlt.  »Zur 
Geschichte  der  Motive  des  Liedes«  läfst  sich 
natürlich  mancherlei  sagen,  wenn  man  nämlich 
tatsächlich  charakteristische  Motive  heraus- 
greift und  ihre  Wanderungen  verfolgt.  Im 
Amsellied  sind  aber  gerade  diese  Motive  spär- 
lich gesät,  um  so  mehr  aber  finden  sich  tra- 
ditionelle Wendungen,  abgegriffene  Ausdrücke. 
Wenn  der  Verf.  Formeln  wie:  »Sang  so  schön«, 
»in  meinem  Sinn«,  »mein  eigen  sein«,  durch 
Kunstlied  und  Volkslied  hindurch  verfolgt,  so 
ist  ein  grofser  Aufwand  schmählich  vertan,  denn 
das  Ergebnis  lohnt  nicht  die  aufgewandte  Mühe. 
Jedenfalls  kann  man  das  Lied  nicht  als  einen, 
»wenn  auch  schwachen  Ausdruck  bestimmter 
Lebensideale  der  letzten  200  Jahre  bezeichnen« 
(S.  5)  —  diese  Formel  an  sich  ist  schon  an- 
greifbar, denn  im  Lauf  der  letzten  zwei  Jahr- 
hunderte haben  die  Lebensideale  sich  gewaltig 
geändert,  einige  Schlagworte  wie  Aufklärung, 
Klassik  und  Romantik,  Materialismus,  Nietzsche 
mögen  zeigen,  wie  vielerlei  Formen  dieser  Zeit- 
raum umfafst.  Wenn  aber  diese  Vielfältigkeit 
sich  nur  auf  die  Gebildeten  beziehen  sollte,  der 
Verf.  aber  die  Volkspsyche,  in  der  das  Lied  in 
dieser  Zeit  Wurzel  gefafst  hat,  als  überhaupt  kon- 
stant annimmt  —  dann  ist  die  Untersuchung  erst 
recht  als  überflüssig  zu  bewerten.  Ganz  abgesehen 
davon,  dafs  man  bei  dieser  Art  der  Betrachtung 
schliefslich  überhaupt  keine  Grenze  mehr  ziehen 
kann;  so  gut  das  Vorkommen  des  Reimes 
»leben  —  geben«  hier  auf  fünf  Seiten  behandelt 
wird,  ebenso  könnte  man  durch  Häufung  der 
Beispiele  das  Material  um  das  Zehnfache  ver- 
mehren oder  durch  Streichung  um  die  Hälfte 
vermindern,  ohne  darum  an  dem  Ergebnis  das 
mindeste  zu  ändern.  Der  erweiterte  Titel,  durch 
den  der  Verf.  eine  captatio  benevolentiae  für 
die  Fülle  des  Materials,  das  er  unter  einem  be- 
stimmten Gesichtspunkt  sammelte,  sucht,  ändert 
nichts  an  dem  Ergebnis  —  das  Amsellied 
(nach  Heeger-Wüst  noch  heute  eines  der  ver- 
breitetsten  Volkslieder)  ist  viel  zu  einfach  in 
Form  und  Gedankengang,  um  Anspruch  darauf 
zu  machen,  als  ein  Gefäfs  behandelt  zu  werden, 
das  die  verschiedenartigsten  Inhalte  birgt. 

Freiburg  i.  B.        Margarete  Rothbarth. 


615 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


616 


Ernst  Krenge,  Anregungen  zur  Forderung  der 
deutschen  Sprüche.  Braunschweig,  R.  Appcl- 
hans  &  Comp.,  1917.    37  S.    8".    M.  0,80. 

»Im  grofscn  .hihre  1917,  um  die  Zeit  des  Oster- 
feuers  und  der  Gartenbcstelhmg«  steht  mehr  anspruchs- 
als  geschmackvoll  auf  dem  Titelblatt  und  wird  so 
manchen  abhalten,  sich  die  kleine  Abhandlung  anzu- 
sehen. Die  Anregung  des  Verf.s,  ungeheuerliche 
Wortzusammensetzungen  und  Wortgebildc  aus  der 
deutschen  Sprache  zu  verbannen ,  erkennen  wir  gern 
als  gesund  und  beherzigenswert  an,  wenn  er  auch 
dabei  einen  Vorzug  der  deutschen  Sprache,  den  sie 
mit  der  griechischen  und  dem  Sanskrit  gemein  hat, 
verkennt.  Seine  Vorsclilägc  aber,  die  mehr  zum 
Wesen  der  englischen  Sprache  zu  passen  scheinen, 
können  wir  nicht  billigen;  in  ihrer  Verwirklichung 
sehen  wir  keine   »Förderung«   unserer  Muttersprache. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  M.  Verweyen,  Vom  Geist  der  deutsclien 
Dichtung.     Bonn,  Ludwig  Röhrscheid. 

Zeitschriften. 

Alemannia.  44,  2  —  3.  A.  Kopp,  Die  Strafs- 
burgische  Liederhandschrift  vom  J.  1592.  —  H.  Funck, 
Briefwechsel  zwischen  J.  K.  Lavatcr  und  G.  K.  Pfeffel.  I. 

—  H.  Böfs,  Fischarts  Bearbeitung  lateinischer  Quellen.  I. 

—  K.  Preisendanz,  Eine  alte  Erklärung  des  Namens 
»Alemannen«.  —  R.  Blume,    Ein  Bild  zur  Faust-Sage. 


Geschichte. 

Referate. 

Albert  Mayr,  Über  die  vorrömischen  Denk- 
mäler der,  Balearen.  [Sitz.-Ber.  der  Kgl.  bayr. 
Akad.  d.Wiss.  Philos.-philol.  u.  bist.  Kl.  Jahrg.  1914, 
6.  Abhdlg]  München,  in  Komm,  bei  G.  Franz 
(J.  Roth),  1914.  68  S.  8»  mit  14  Fig.  im  Text  u. 
13  Tafeln. 

Wie  die  Balearen  geographisch  zum  west- 
lichen Mittelmeerbecken  gehören,  so  reihen  sich 
auch  ihre  Denkmäler  in  den  Kreis  der  west- 
mittelländischen Kulturen  aus  vorrömischer  Zeit 
ein.  Die  für  diese  Inselgruppe  besonders  cha- 
rakteristischen und  auch  am  meisten  in  die 
Augen  fallenden  Bautypen,  die  Taiayots  in  Form 
von  grofsen,  vielfach  stufenartig  aufgebauten, 
meist  runden,  manchmal  viereckigen  Türmen 
mit  rundem  Innenraum,  und  die  Naus  oder 
Navetas,  längliche  Steinbauten  mit  geradem  An- 
satz am  Eingang  und  apsisartigem  Abschlufs, 
haben  in  den  Nuraghen  und  Tombe  dei  Giganti 
Sardiniens  ihre  besten  Analogien  und  schliefsen 
sich  bautechnisch  wegen  der  Verwendung  von 
grofsen  Steinblöcken  und  Steinplatten  an  den 
weiteren  Kreis  der  Megalitharchitekturen  Maltas, 
Pantellerias  und  Südostspaniens  an,  während  die 


vorauszusetzenden    Grundlagen     dieser    ganzen 

Entwicklung  in  der  Megalithkultur  Westeuropas 
zu  suchen  sind,  die  mit  Dolmen  und  Menhirs 
auch  nach  Corsica  und  Sardinien,  vereinzelt  bis 
nach  Süditalien  übergreift. 

Auf  diese  »westmittelländische  Inselkultur« 
halte  schon  früher  A.  Mayr  seine  Studien  ge- 
richtet und  durfte  sich  nach  seinen  glänzenden 
Forschungen  auf  Malta  auch  zu  einer  Bearbei- 
tung der  vorgeschichtlichen  Denkmäler  der  Ba- 
learen berufen  fühlen.  In  der  vorliegenden 
Schrift  erstattet  er  über  eine  Reise  ausführlichen 
Bericht,  die  er  im  Frühling  1911  mit  Unter- 
stützung der  kgl.  bayrischen  Akademie  der 
Wissenschaften  nach  den  beiden  Hauptinseln, 
Mallorca  und  Menorca,  unternommen  hat,  um 
eine  eingehende,  planmäfsige  Untersuchung  ihrer 
Denkmäler  vorzubereiten.  Seine  Reise  hatte  ihn 
auf  Mallorca  in  die  Bezirke  von  Llummayor  im 
S.O.,  von  Manacor  im  O.,  von  Pollensa  im  N., 
auf  Menorca  in  die  Gegenden  von  Mahon  und 
Ciudadela  geführt,  und  auf  der  Grundlage  des 
Werkes  von  E.  Cartailhac  (Les  monuments  pri- 
mitifs  des  TIes  Baleares.  Toulouse  1892),  sowie 
der  diese  Studien  fortführenden  Einzelbeschrei- 
bungen A.  Bezzenbergers  (Ztschr.  f.  Ethnol. 
1907,  S.  567  ff.)  und  anderer  Arbeiten  (Watelin, 
Vives)  behandelt  er  sowohl  die  monumentalen 
Überreste  der  Architektur,  als  die  Kleinfunde 
der  genannten  Gebiete.  Sein  Hauptziel  ist,  an 
zahlreichen  Beispielen  zu  zeigen,  wie  die  beiden 
Hauptbautypen  im  organischen  Zusammenhange 
mit  weiter  ausgedehnten  Ruinenstätten  stehen, 
die  den  Charakter  der  Megalitharchitektur  tragen. 
So  wird  der  Talayot  zum  befestigten  Mittelpunkt 
von  offenen  oder  auch  ummauerten,  dorfartigen 
Ansiedlungen.  Solche  Ruinen  erweitern  sich  im 
Falle  von  Torre  d'en  Gaumes  zu  einer  gröfseren 
Stadtanlage  mit  einer  Ringmauer,  drei  Taiayots, 
dem  -Hauptgebäude«  und  zahlreichen  anderen 
Wohnstätten,  unter  denen  besonders  die  halb 
oder  ganz  unterirdischen  Steinhütten  (covas)  mit 
viereclcigem  oder  ovalem  Grundrifs  und  mittlerer 
Pfeilerreihe  hervorragen.  Was  die  Bedeutung 
der  einzelnen  Bautypen  anlangt,  so  weifs  der 
Verf.  die  schon  von  anderen  aufgestellte  Er- 
klärung der  Taiayots  als  befestigter  Wohnungen 
besonders  durch  die  Feststellung  der  Anbauten 
zu  begründen.  Weiteres  Interesse  müssen  die 
halbovalen  Bauten  erregen,  die  teils  Gräber,  wie 
die  Navetas,  teils  Hütten  sind,  während  der  Zu- 
sammenhang der  sog.  Steintische  mit  den  um- 
liegenden Mauern  noch  der  Aufklärung  bedarf. 
Da  die  umfangreichen  Ruinenstätten  keine  ein- 
heitlichen Schöpfungen  sein  können,  legt  der 
Verf.    mit    Recht   Wert    auf    die    Entwicklungs- 


617 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  19. 


618 


Probleme.  Der  Ausgangspunkt  ist  ihm  der 
Talayot,  die  in  Stein  übertragene  Rundhütte. 
Durch  Anbauten  erhält  er  burgartigen  Charakter 
und  wird  Wohnstätte  eines  Reichen  oder  Häupt- 
lings, um  die  sich  die  Hütten  der  Ärmeren  oder 
Hörigen  gruppieren.  Die  Umfassungsmauer,  die 
zuerst  aufrecht  gestellte  Platten,  später  geschichtete 
Blöcke  aufweist,  ist  der  letzte  Schritt  in  der 
Entwicklung  von  dorfartigen  zu  städtischen  An- 
lagen. Wie  und  wieweit  mit  den  Ruinen  die 
zahlreichen,  meist  aus  Privatsammlungen  ge- 
wonnenen Einzelfunde  (S.  47ff.)  zusammen- 
hängen, bedarf  noch  der  Aufklärung.  Auch  die 
Chronologie  ist  unter  den  obwaltenden  Um- 
ständen noch  ganz  problematisch.  Zwar  kann 
man  wohl  sagen  auf  Grund  von  Analogien  im 
Mittelmeergebiet,  dafsdie  frühsten  Zeugen  dieser 
Entwicklung  in  die  frühste  Metallzeit  zurück- 
gehen, aber  wie  sie  in  der  Folge  fortschreitet, 
ist  noch  unbestimmt.  So  häufen  sich  die 
Gründe,  die  eine  Bodenforschung  auf  den  Ba- 
learen  wünschenswert  erscheinen  lassen.  Dafs 
sie  auch  dankenswert  sein  wird,  hat  der  Verf. 
mit  seiner  klaren  Aufstellung  der  Arbeitsprobleme 
gezeigt.  Man  kann  ihm  nur  wünschen,  dafs  es 
ihm  gelingt,  für  umfassende  Ausgrabungen  in 
den  von  ihm  bereisten  Gebieten  reichliche  Mittel 
aufzubringen  und  opferfreudige  Förderer  seiner 
Pläne  zu  finden. 

Berlin.  Hubert  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  mittl.  und  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Johannes  Ziekursch  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werlte. 

R.  von  Clausewitz,  Vom  Kriege.  Um  Ver- 
altetes gekürzte  Ausgabe  hgb.  von  A.  Schurig. 
Leipzig,  Insel -Verlag. 

V.  Würth,  Das  grofsherzoglich  hessische  Wappen 
in  seiner  geschichtlichen  Entwicklung.  [Hessische 
Wappen  hgb.  von  V.  Würth.  I,  2.]  Darmstadt, 
Historischer  Verein  für  das  Grofsherzogt.  Hessen. 

Eirspennill,  udg.  ved  Finnur  Jönsson.  V. 
Cliristiania,  Druck  von  Julius  Thnmte.     Kr.  2. 

Aktstykker  til  de  norske  stsadermoders  historie 
IS-tS— 1661,  udg.  ved  O.  A.  Johnsen.  11.  Christiania, 
Druck  von  Grondahl  &  Sern.     Kr.  3,60. 

Zeitschritten. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  läbeckische  Ge- 
schiclite  und  Altertumskunde.  13,  1.  u.  2.  Fr.  Rörig, 
Zur  Bau-  und  Wirtschaftsgeschichte  des  Lübecker 
Marktes:  1.  Das  heutige  Kanzleigebäude.  —  R.  Struck, 
Nachrichten  über  lübeckische  Familien:  1.  Kuchen- 
formen aus  dem  J.  14.53  mit  den  Wappen  lübeckischer 
Geschlechter. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Ravensteins  Kriegskarte  des  Kampfgebietes: 

33:  Noyon,  Soissons,  Reims.  —  34:  Bapaume,  Albert, 
Amiens,  Roye,  Noyon.  —  35:  Arras,  Loretto,  La 
Basse,  Lille.  —  36:  In  Flandern  »Ypern«  mit  Küsten- 
gebiet von  Zeebrügge  bis  Boulogne.  —  37:  St. 
Mihiel,  Pont  ä  Moussons,  Toul,  Nancy,  Senones.  — 
38:  Vogesen  mit  anschliefsendem  Frankreich:  Bac- 
carat,  Epinal,  Beifort.  Bearbeitet  von  Hans 
Ravenstein.  Frankfurt  a.  M.,  L.  Ravenstein, 
1916.    Mafsstab:  1:150000.    Je  M.  1. 

Von  einer  guten  Kriegskarte  wird  viel  ver- 
langt. Das  Wichtigste  ist  gute  Geländedarstellung, 
denn  nur  Berücksichtigung  der  Terrainschwierig- 
keiten, insbesondere  durch  Gebirge  ermöglicht 
ein  richtiges  Verständnis.  Wenn  dazu  ein  mög- 
lichst vollständiges  Ortsnamenverzeichnis  kom- 
men und  dann  doch  noch  ein  niedriger  Preis 
erzielt  werden  soll,  so  steht  der  Verlag  vor 
einer  schwierigen  Aufgabe.  Von  allen  mir 
bekannten  Kartenausgaben  erscheint  mir 
die  Ausgabe  Ravensteins  die  beste  zu 
sein.  Die  Karten  zeigen  farbige  Geländedar- 
stellung, Höhenangaben,  eine  ausreichende 
Namenauswahl  und  kosten  trotzdem  nur  1  Mark. 
Sie  geben  die  Frontlinie  und  wichtigsten  Kampf- 
orte rot  eingezeichnet,  bezw.  unterstrichen. 
Berlin-Friedenau.  Hans  Philipp. 

N.  Krebs  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Würz- 
burg] und  Fr.  Braun  [Prof.  Dr.  in  Graudenz], 
Die  Kriegsschauplätze  auf  der  Balkan- 
halbinsel. [Die  Kriegsschauplätze,  hgb.  von 
A.  Hettner.  Heft  IV.]  Leipzig,  B.  Q.  Teubner, 
1916.     101  S.   8°.    M.  2,40. 

Es  handelt  sich  in  diesem  Unternehmen 
um  eine  geographische  Beschreibung  und  Er- 
klärung der  Kriegsschauplätze  durch  unsere  her- 
vorragendsten Geographen.  Philippson  hatte  in 
Heft  2  den  westlichen,  Partsch  den  östlichen 
Kriegsschauplatz  in  Heft  3  behandelt,  nun  hat 
auch  die  Balkanhalbinsel  in  Krebs  und  Braun 
hervorragend  durchgebildete  Bearbeiter  gefunden. 
Der  Stoff  der  Aufätze  kam  zuvor  schon  in 
Hettners  Geographischer  Zeitschrift  zur  Behand- 
lung, aber  in  der  Buchausgabe  ist,  schon  den 
Ereignissen  folgend,  alles  meist  gänzlich  um- 
geändert und  ergänzt  worden,  besonders  der 
Aufsatz  über  den  Kriegsschauplatz  in  Nord- 
serbien, manches  neu  geschrieben.  In  den  Fufs- 
noten  wird  gutes  Material,  auch  an  Karten, 
angegeben  und  auch  kritisiert.  Zweck  der 
Arbeiten  ist  es,  das  Verständnis  der  Heeres- 
operationen zu  fördern,  gelegentlich  sind  in  den 


619 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  19. 


620 


beigegebenen  Kartenskizzen  die  Heeresbewegun- 
gen eingezeichnet. 

Krebs  behandelt  in  seiner  im  Dezember  1915 
im  wesentlichen  abgeschlossenen  Arbeit  den 
serbisch -mazedonischen  Kriegsschauplatz:  die 
Ebenen  an  Donau  und  Save.  Das  serbische 
Hügelland.  —  Das  ostserbische  Gebirge.  Nisava- 
und  Timoktal.  --  Bergland  an  der  Drina.  -- 
Moravabergland  und  die  Täler  der  westlichen 
und  südlichen  Morava.  —  Rascien  und  Ober-Alba- 
nien. —  Montenegro.  —  Nieder-Albanien.  — 
Mazedonisches  Bergland.  —  Vardartal  und 
Hinterland  von  Saloniki.  Braun  behandelt  den 
Kriegsschauplatz  an  den  Dardanellen. 

Berlin-Friedenau.  Hans  Philipp. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

J.  A.  Lux,  Ungarn.  Eine  mitteleuropäische  Ent- 
deckung.    München,  C.  H.  Beck.    Geb   M.  6,50. 

Max  Schmidt,  Die  Aruaken.  Ein  Beitrag  zum 
Problem  der  Kulturverbreitung.  [Studien  zur  Ethno- 
logie und  Soziologie,  hgb.  von  A.  Vierkandt.  1.) 
Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  3,50. 

K.  Spiefs,  Das  deutsche  Volksmärchen.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  587.]  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  Q.  Teubner.    M.  1.20,  geb.  1,50. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Joseph  Preisen  [Honorar -Prof.  f.  Kirchenrecht  an 
der  Univ.  Würzburg],  Verfassungsgeschichte 
der  katholischen  Kirche  Deutschlands 
in  der  Neuzeit,  auf  Grund  des  katholischen 
Kirchen-  und  Staatskirchenrechts  dargestellt.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  XXIV  u.  455  S. 
gr.  8°.    M.  12. 

Das  im  Vorstehenden  bezeichnete  Buch  war 
von  Haus  aus  für  den  von  Aloys  Meister  heraus- 
gegebenen »Grundrifs  der  Geschichtswissen- 
schaft« bestimmt  und  sollte  dort  für  die  Neuzeit 
das  bieten,  was  Albert  Werminghoff  für  das 
Mittelalter  geleistet  hat.  Durch  die  Breite  seiner 
Darstellung  war  es  aber  hierfür  ungeeignet  ge- 
worden und  erscheint  somit  nunmehr  abge- 
sondert. Es  enthält  nicht  nur  das  eigene  Ver- 
fassungsrecht der  katholischen  Kirche  in  deut- 
schen Landen  und  —  mit  Rücksicht  auf  den 
geschichtlichen  Zusammenhang  —  in  Österreich, 
sondern  behandelt  auch  das  Staatskirchenrecht 
beider  Staaten  in  seiner  Geschichte  und  Gegen- 
wart. Und  das  mit  Recht;  denn  die  Kirche 
lebte  und  lebt  nicht  abgeschlossen  und  für  sich, 
sondern    in    und    mit    dem    S'aate.      Das    hat 


einerseits  zur  Folge,  dafs  sie  nicht  alle  ihre 
Verfassungsnormen  uneingeschränkt  anwenden 
kann,  sondern  nur  soweit  der  Staat  es  zuläfst, 
und  dafs  andrerseits  auch  dieser  Normen  für 
die  Kirche  erläfst,  die  sie  zu  beachten  genötigt 
ist.  Es  entsteht  so  in  der  Praxis  eine  Art 
gemischten  Kirchenrechts,  hervorgerufen  durch 
den  Ausgleich  zwischen  den  Anordnungen  der 
beiden  Gewalten ,  der  der  Kirche  und  der  des 
Staates.  Und  diesen  Zustand  will  der  Verf. 
näher  darlegen,  was  um  so  verdienstlicher  ist, 
als  gewöhnlich,  namentTch  von  katholisch- 
theologischer Seite,  das  Kirchenrecht  ohne  Rück- 
sicht auf  seine  praktische  Anwendbarkeit  be- 
handelt wird. 

Der  erste  Hauptteil  bespricht  die  Verfassung 
der  katholischen  Kirche  auf  Grund  ihrer  eigenen 
Normen,  und  zwar  vom  Ausbau  seit  der  Refor- 
mation bis  zur  Gestaltung  von  heute.  Die 
Darstellung  beruht  hier  im  wesentlichen  auf  den 
gangbarsten  Lehr-  und  Handbüchern,  auf  den 
einschlägigen  Artikeln  des  Kirchenlexikons  und 
auf  den  Aufsätzen  und  Aktenstücken,  wie  sie 
das  Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht  bietet. 
Für  die  Behandlung  des  neuesten  Kirchenrechtes 
sind  vor  allem  Hillings  Arbeiten  über  die 
Reformen  Pius'  X.  benützt.  Stets  hervorgekehrt 
und  betont  ist  hierbei  die  praktischeBedeutung 
und  Anwendbarkeit  des  Kirchenrechtes,  was  als 
besonderer  Vorzug  bereits  erwähnt  wurde.  Die 
Hauptstärke  des  Buches  liegt  im  zweiten,  bei 
weitem  umfangreichsten  Teile  (350  Seiten)  der 
Arbeit,  der  der  geschichtlichen  Entwicklung  und 
dem  gegenwärtigen  Stande  des  Staatskirchen- 
rechtes in  Deutschland  und  Österreich  gewidmet 
ist.  Es  handelt  sich  dabei  vornehmlich  um  die 
Darstellung  der  im  Deutschen  Reiche,  seinen 
einzelnen  Bundesstaaten  und  in  Österreich  ab- 
geführten kirchenpolitischen  Kämpfe  und  ihres 
Niederschlages  im  geltenden  Staatskirchenrechte. 
Bezüglich  des  Deutschen  Reiches  und  Öster- 
reichs sowie  der  gröfsere'n  Bundesstaaten  stützt 
sich  der  Verf.  auf  die  vorhandene,  etwas  spär- 
liche Literatur,  deren  Ergebnisse  er,  bereichert 
durch  manche  selbst  zusammengetragene  Notizen 
und  durch  Bemerkungen,  berichtend  darstellt, 
während  er  hinsichtlich  der  kleinen  und  kleinsten 
Bundesstaaten  im  wesentlichen  Auszüge  aus 
seinen  zahlreichen  Vorarbeiten  hierüber  gibt. 
Gerade  diese  befähigen  den  Verf.  wie  kaum 
einen  zweiten  zu  einer  zusammenfassenden 
Darstellung,  wie  sie  in  dem  in  Rede  stehenden 
Werke  vodiegt.  Ein  wertvoller,  nur  zu  kurz 
geratener  Abschnitt  gibt  den  Ausgleich  zwischen 
kirchlichem  und  staatlichem  Recht  unter  Betonung 
der  vigens  ecciesiae   disciplina    und  der  hierbei 


621 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  19. 


622 


verwerteten  Mittel.  Den  Abschlufs  des  Buches 
macht  eine  übersichtliche  Darstellung  der  chari- 
tativen  Tätigkeit  der  katholischen  Kirche.  Ob 
dieser  Teil  in  eine  Vetfassungsgeschichte  der 
katholischen  Kirche  gehört,  darüber  läfst  sich 
vielleicht  streiten,  zumal  es  sich  hier  oft  um 
eine  Tätigkeit  von  Privatvereinen  (ohne  kanoni- 
sche Errichtung)  handelt.  An  sich  ist  die  Zu- 
sammenstellung erspriefslich;  sie  gibt  einen 
klaren  Überblick  über  die  bezeichnete  Betätigung 
der  Kalholiken  Deutschlands. 

Die  Arbeit,  für  die  die  Stoffbeschaffung 
mitunter  mühsam  gewesen  sein  mag,  entwirft 
im  allgemeinen  ein  gutes  Bild  von  der  Ver- 
fassung *der  katholischen  Kirche  innerhalb  des 
abgesteckten  Rahmens.  Leider  ist  die  Dar- 
stellung aber  nicht  gleichmäfsig.  Im  ersten 
Teile  ist  sie  skizzenhaft,  nur  auf  das  Wesent- 
lichste bedacht,  während  sie  im  zweiten  Teile 
sehr  ins  einzelne  geht,  im  dritten,  blofs  3  Seiten 
umfassenden  Teile  aber  geradezu  als  dürftig 
bezeichnet  werden  mufs.  Nur  der  4.,  vielleicht 
richtiger  als  Anhang  zu  benennende  Teil  hält 
das  richtige  Mafs.  Aber  auch  innerhalb  der 
einzelnen  Teile  ist  die  Behandlung  verschieden. 
Manche  Gebiete,  wie  etwa  die  kirchenpolitischen 
Kämpfe  in  Baden,  sind  zu  breit  dargestellt, 
während  andere  zu  kurz  weggekommen  sind. 
Das  gilt  namentlich  für  die  österreichischen 
Verhältnisse,  wenngleich  zugegeben  werden  mufs, 
dafs  in  Österreich  die  Wogen  niemals  so  hoch 
gingen  wie  etwa  in  Preufsen  zu  Zeiten  des 
'Kulturkampfes  und  daher  auch  die  Darstellung 
kürzer  sein  kann.  Österreich  ist  aber  auch  sonst 
zu  knapp  behandelt.  Bei  der  Darstellung  der 
christlichen  Liebestätigkeit  ist  es  —  sehr  mit 
Unrecht  —  fast  ganz  vergessen  worden. 

Das  Urteil  des  Verf.s  ist  meist  zutreffend, 
so  dafs  man  ihm,  wenn  auch  nicht  allerwegen, 
beipflichten  kann.  Namentlich  hat  er  deutlicher, 
als  das  sonst  meist  zu  geschehen  pflegt,  her- 
vorgehoben, dafs  Staat  und  Kirche  zwei  unver- 
gleichbare Gröfsen  sind,  die  von  verschiedenen 
Voraussetzungen  ausgehen  und  verschiedenen 
Zielen  zustreben,  daher  niemals  miteinander 
vollends  in  Einklang  zu  bringen  sein  werden. 
Wohl  kaum  aber  kann  man  jetzt  noch,  da  der 
preufsische  Kulturkampf  längst  vorüber  ist  — 
mit  Beziehung  auf  die  Gegenwart  von  einem 
»stillen  Kulturkampf«  zu  sprechen  (S.  115), 
halte  ich  für  unangebracht  —  und  eine  nüch- 
ternere Auffassung  Platz  gegriffen  hat,  behaupten, 
dafs  er  es  geradezu  auf  »die  Vernichtung  der 
katholischen  Kirche«  angelegt  hatte  (S.  104), 
oder  dafs  damals  Zustände  herrschten  »wie  in 
den    Zeiten     der     ärgsten    Christenverfolgung« 


(S.  106).  Auch  möchte  ich  nicht  von  einer 
»im  Husarengalopp  versuchten  Niederreitung  des 
katholischen  Kirchenwesens«  sprechen  (S.  105, 
Anm.  2).  Dabei  soll  natürlich  nicht  geleugnet 
werden,  dafs  der  erwähnte  Kampf  der  katholi- 
schen Kirche  in  Preufsen  damals  schwere 
Schädigungen  eintrug. 

An  kleineren  Unrichtigkeiten  fehlt  es  dem 
Buche  nicht.  Einige  seien  hier  vermerkt.  Zu 
S.  18;  Das  Dekret  »Ne  temere«  gilt  nicht  für 
die  ganze  Kirche,  sondern  —  im  wesentlichen 
—  nur  für  die  lateinische  Kirche;  zu  S.  57:  Nicht 
alle  päpstlichen  Erlasse  werden  durch  die  Acta 
Apostolicae  Sedis  kundgemacht.  Die  Aufnahme 
in  die  Acta  Pii  X.  hat  dieselbe  Kraft  und  Be- 
deutung; zu  S.  76:  Das  reservatum  ecclesiasti- 
cum  ist  nicht  eine  Bestimmung  des  Augsburger 
Religionsfriedens,  sondern  wurde  diesem  bei- 
gefügt durch  Ferdinand  l;  zu  S.  88:  Das  Ehe- 
recht des  a.  b.  G.  B.  in  Österreich  ist  nicht  das 
Josefinische  Eherecht;  zu  S.  92,  Anm.  4  und 
S.  93,  Anm.  7:  Von  Hussareks  Grundrifs  des 
österreichischen  Staatskirchenrechtes  ist  1908 
eine  zweite  Auflage  erschienen. 

An  sinnstörenden  Druckfehlern  wären  etwa 
zu  berichtigen:  S.  28  unter  a,  IV:  »Lesina« 
statt  »Lefina«  und  unter  a,  V  »Teschen«  statt 
»Tetschen«;  S.  86,  Anm.  1  »§§  38 — 41«  für 
»S.  538 — 41«;  zu  S.  86  unter  III:  Das  Toleranz- 
patent ist  vom  13.  (nicht  31.)  Oktober  1781; 
zu  S.  88:  Die  österreichische  Februarverfassung 
datiert  vom  26.  (nicht  24.)  Februar   1861. 

Mitunter  ist  die  Ausdrucksweise  etwas  lässig 
und  könnte  leicht  zu  Mifsverständnissen  führen. 
Das  gilt  vor  allem  von  der  mehrdeutigen  Ver- 
wendung des  Wortes  »Landeskirche«  (Über  den 
Sprachgebrauch  vgl.  A.  Werminghoff,  Ver- 
fassungsgeschichte der  deutschen  Kirche  im 
Mittelalter,  2.  Aufl.,  Leipzig  und  Berlin,  1913, 
S.  2,  Anm.  1).  S.  VII  wird  von  der  Landes- 
kirche im  Sinne  einer  Kirche  mit  Sonderstellung 
gehandelt,  während  S.  1  besser  von  Staatsreligion 
zu  sprechen  wäre.  Anscheinend  ergibt  sich 
daher  ein  Widerspruch  zwischen  S.  VII:  »Die 
katholische  Kirche  hat  .  .  .  einen  kosmopoliti- 
schen Charakter,  sie  ist  Weltkirche  und  kann 
deshalb  niemals  Landeskirche  sein«  und  S.  1 : 
»Im  Mittelalter  war  die  katholische  Kirche  in 
Deutschland  Landeskirche«.  S.  76  versteht 
sodann  unter  Landeskirche  die  ecciesia  dominans; 
S.  V  wäre  genauer  von  einem,  römischen  Kaiser 
(deutscher  Nation)  als  vom  deutschen  Kaiser 
und  von  Territorien  statt  von  Staaten  zu  reden ; 
S.  22  enthält  (unter  P.  5)  die  nachlässige 
Redeweise:  »Abschlufs  von  Zirkumskriptions- 
bullen«.     Abgeschlossen  in  dem  hier  zugrunc'e 


623 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  19. 


624 


liegenden  Sinne  wertlen  niciit  die  Zirkumskrip- 
tionsbuUen,  sondern  die  diesen  vorausgehenden 
und  ihnen  zugrunde  liegenden  Vereinbarungen; 
S.  38  versteht  (P.  VI)  unter  den  »Donaustaaten« 
blofs  die  Balkanstaaten  (mit  Ausnahme  der 
Türkei);  zu  den  Donaustaaten  zählt  aber  doch 
vor  allem  Österreich -Ungarn;  S.  66  spricht 
(P.  e)  von  »stundenfreier  Zeit«. 

Diese  und  andere  Kleinigkeiten  könnten  bei 
sorgfältiger  Durchsicht,  namentlich  auch  beim 
Zurückgehen  auf  die  Quellen,  die  vielfach  zweiter 
Hand  (Archiv  f.  katholisches  Kirchenrecht!)  ent- 
nommen sind,  leicht  beseitigt  werden.  Hoffent- 
lich geschieht  dies  bei  der  in  Aussicht  gestellten, 
für  Meisters  Grundrifs  der  Geschichtswissenschaft 
bestimmten  verkürzten  Ausgabe. 

Wien.  Rud.  Köstler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck Dr.  Wilhelm  Gerloff  ist  an  die  Techii.  Hoch- 
schule in  Hannover  berufen  worden. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Emanuel  Czuber  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Wien],  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung und  ihre  Anwendung  auf  Fehleraus- 
gleichung, Statistik  und  Lebensversicherung.  1.  Bd.: 
Wahrscheinlichkeitstheorie.  Fehlerausglei- 


cliung.  Kollcklivmafslehre.  3.,  sorgfältig 
durcligcsch.  und  erweit.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  Q.  Tcubner,  1914.  XII  u.  462  S.  8»  mit  23  Fi- 
guren im  Text.     M.  12. 

Die  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und  ihre 
Anwendungen  haben  in  den  letzten  .lahren  eine 
mehr  und  mehr  zunehmende  Bedeutung  ge- 
wonnen. Fragen  aus  diesem  Gegenstände,  die 
ursprünglich  rein  theoretisches  Interesse  dar- 
boten, treten  heutzutage  in  durchaus  praktischen 
Gebieten  auf,  wie  in  der  Statistik,  im  Versiche- 
rungswesen. Auch  sind  die  zuerst  recht  schwan- 
kenden Grundlagen,  auf  denen  sich  die  Wahr- 
scheinlichkeitstheorie aufbaut,  durch  neuere  For- 
schungen sicherer  festgelegt  worden.  Die 
vorliegende  neue  Auflage  des  ersten  Bandes 
des  bekannten  Czuberschen  Werkes,  das  zu  den 
vortrefflichsten  auf  diesem  Gebiete  gehört,  ist 
daher  gegenüber  der  vorhergehenden  vom  J.  1908 
in  vielen  Beziehungen  erweitert  und  vertieft 
worden.  So  findet  sich  z.  B.,  um  nur  eins 
hervorzuheben,  jetzt  eine  Reihe  typischer  Spiel- 
probleme erörtert.  Hier  handelt  es  sich  um 
Fragen  wie  folgende:  Mit  welcher  Wahrschein- 
lichkeit erzielt  ein  Spielernach  einer  festgesetzten 
Anzahl  von  Partien  einen  bestimmten  Erfolg? 
Besonders  schwierig  sind  derartige  Fragen  zu 
beantworten,  wenn  auf  das  begrenzte  Vermögen 
der  Spieler  Rücksicht  genommen  wird.  Dafs 
das  Buch  höchst  lesenswert  ist,  braucht  nicht 
besonders  gesagt  zu  werden. 

Berlin.  R.  Rothe. 


Inserate. 


^ectag  ber  ^eibmannfc^en  ^uci^l^anblung 
in  «ctlin  SW.  68. 


93erfud)  eitter  Gljaraffcriftif 

oon 

Äart  2ampveä)t 

8».    (VII  u.  l.\i  e.)    2. '■Jlbbvuct  19Ui.    @ib.2'-Sn. 

„Ss  fei  jeöem  national  gefinnfen  'S)euffd)en 
empfot)len,  fidi  eingcf)cnb  in  bie  f leine  Sd)riff 
unb  bamit  in  ba«  QIßefeu  eines  &crvfd)erä  ju 
oerttcfen,  befyen  '^cbciitung  unb  bcffcn  QBoUcn 
rucit  über  bie  fteincn  Jnfevcffen  be«  ^age«  t)inauei" 
gel)eti,  unb  bev  an  eine  i)Oi)e  Ä'ulturmiffion  feinet 
^olEcä  je^t  unb  tünftig  glaubt.' 


D. 


Für  Religionsunterricht  wichtig: 

Cantate 

Auslegung  wertvoller  Qesangbuchlieder 
von    D.    Rud.    Steinmetz,    Superintendent    a. 
1.  Heft  mit  12  Liedern  von  D.  Martin  Lullier, 
2  von  Nicolaus  Decius. 

8°.     VII,  48  S.     1  .'«  50  .j. 

Der  durch  seine  »Katechismusgedanken«  allgemein 
bekannte  Verfasser  bietet  hier  anläfslich  der  Feier  der 
Reformation  wertvolle  Anregung  für  Lehrer  und  Geist- 
liche, wie  Freunde  des  Kirchenliedes. 

Hahnsche  Buchhandlung  in  Hannover. 

VerlaMer_WeliliiianDsclien  BnclliaEllnn^ifl^eniii  SW.  68. 
Nordgriechische  Skizzen 

Von  Otto  Kern 


&aUefct,er  Kurier.      |  |              ^    ^^^^  ^   ^^^  ^^ 

1912. 

Geh.  M.  3. 

Mit  einer  Beilage  der  Freunde  der  Anrede  „Ihr". 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBEROin  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  20.      19.  Mai.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljäiirlich  7,50  Marie. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2gespa!tene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


M.  Schorr  (aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Lemberg,  z.  Z. 
Wien) :  Joseph  Halevy.  (Schi.) 

Theoloßie  und  Klrchenwesen. 

G.  Jahn,  Über  den  Gottesbegriff 
der  alten  Hebräer  und  ihre  Ge- 
schichtschreibung. (Johann  Wil- 
helm Rothstein,  ord.  Prof.  an  der 
Univ. ,  Geh.  Konsistorialrat  Dr. 
theo!,  et  phil.,  Münster.) 

P.  Fiebig,  Evangelische  Glaubens- 
lehre. 

Ptiilosoptile  und  Erziehungswissensohaft. 

F.  Niebergall,  Weltvölkische  Er- 
ziehung. {August  Aiesser,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

K.  Storck,    Die  deutsche  Famlie. 

Kanlgcsellschaft.  Aht.  Berlin 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Aparimitäyur-jnänä-näma-ma- 
häyäna-siitram.  Hgb.  und  über- 


setzt von  M.  Walleser.  (Her- 
mann Oldenberg.  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Qöttingen.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Huber,  Untersuchungen  über 
den  Sprachcharakter  des  griechi- 
schen Leviticus.  (Robert  Helbing, 
Direktor  der  höheren  Mädchen- 
schule, Dr.,  Lahr.) 


I         Englische  und  romanische  Philologie 
und  LIteraturgesohichte. 

O.  Joerden.    Das  Verhältnis   von 

Wort-,    Satz-  und  Versakzent  in 

Chaucers  Canterbury  Tales.  (Hugo 

Lange,     Oberlyzealdirektor    Dr., 

I      Berlin -Weifsensee.) 

1  Dichtungen  der  Trobadors.   Hgb. 
i      von  Adolf  Kolsen.    2.  Heft. 


Kunstwissenschaften. 

Th.  Abbetmeyer,  Richard-Wag- 
ner-Studien. C^olfgang  Golther, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Rostock.) 

Geschichte. 

Urkundenbuch  der  Familien 
von  Volmerstein  und  von  der 
Recke  bis  zum  Jahre  1437. 
Bearb.  von  R.  Krumbholtz. 
(Friedrich  Philippi,  ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.  u.  Direktor 
d.  Staatsarchivs,  Geh.  Archivrat 
Dr.,  Münster  i.  W.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Th.  Ziehen,  Die  Geisteskrank- 
heiten des  Kindesalters.  II.  Hälfte. 
(Wilhelm  Strohmayer,  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Jena.) 

Fr.  Machatschek,  Gletscherkunde. 
2.  Aufl. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Abtxtmeyer,  Richard -Wagner- Stu- 
dien.    (649.) 

Aparimitäyur-jnäna-nama-ma- 
hayäna-sütram.     (644.) 

Dichtungen  der  Trobadors. 
(649.) 

Fiebig,  Evangelische  Glaubenslehre. 
(642.) 


Huber,  Untersuchungen  über  den 
Sprachcharakter  des  griechischen  Le- 
viticus.    (646.) 

Jahn,  tjber  den  Gottesbegriif  der  alten 
Hebräer  und  ihre  Geschichtschreibung. 
(634.) 

Joerden,  Das  Verhältnis  von  Wort-, 
Satz-  und  Versakzent  in  Chaucers 
Canterbury  Tales.    (647.) 


Machatschek,  Gletscherkunde.  (655.) 
Niebergall,  Weltvölkische  Erziehung. 

(642.) 
Storck,    Die  deutsche  Familie.    (643.) 
Urkundenbuch  derFamilien  von 

Volmerstein  und  von  der  Recke 

bis  zum  Jahre  1437.     (65L) 
Ziehen,    Die   Geisteskrankheiten    des 

Kindesalters.    (653.) 


627 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  20. 


628 


Joseph  Halevy 

1827—1917 

von 

Moses  Schorr 

(Schlufs) 


Es  ist  nur  allzu  begreiflich,  dafs  sich  bald 
nach  der  Entzifferung  der  Keilschrift  um  das 
Jahr  1850  — -  die  Grundlage  bildeten  bekannt- 
lich die  in  drei  Keilschriftgattungen  enthaltene 
Achämeniden-Inschrift  von  Behistün,  von  denen 
die  dritte  sich  bald  als  semitisch  erwiesen 
hat  —  die  Frage  nach  dem  Ursprünge  dieser 
seltsamen,  so  verwickelten  Schrift  aufdrängen 
mufste.  Wie  kamen  die  Semiten  des  Zwei- 
stromlandes dazu,  ihre  Denkmäler  in  einer  so 
vieldeutigen,  mit  einem  Ballast  von  Ideogrammen 
und  polyphonen  Silben  beladenen  Schrift  zu 
überliefern?  Es  war  der  englische  Assyriologe 
Ed.  Hincks,  der  schon  um  das  Jahr  1850  des 
Rätsels  Lösung  gefunden  hatte :  die  Keilschrift 
ist  fremden,  nichtsemitischen  Ursprunges.  Zu 
demselben  Ergebnis  gelangten  etwas  später  un- 
abhängig voneinander  H.  C.  Rawlinson  und' 
Julius  Oppert.  Die  Schrift  war  ursprünglich 
reine  Bilderschrift,  hat  sich  aber  schon  früh- 
zeitig zu  einer  kombinierten  ideographisch- 
syllabischen  Schrift  entwickelt.  Als  sich  dieses 
fremde  Volk  des  Zweistromlandes  (im  Süden) 
bemächtigt  hatte,  mufste  die  Schrift  infolge  der 
an  Stelle  des  früher  als  Schreibmaterial  ge- 
brauchten harten  Steines  nun  einzig  vorhandenen 
und  verwendbaren  feuchten  Tontafeln  des  Allu- 
vialbodens von  selbst  einer  Modifikation  unter- 
liegen, indem  die  ursprünglich  geraden  und 
gebogenen  Griffellinien  nun  die  Form  von  Keil- 
zeichen angenommen  haben.  Die  Semiten 
Babyloniens  entlehnten  nun  diese  Schrift  von 
den  fremden  Eroberern  und  bedienten  sich  ihrer 
zum  Ausdruck  ihrer  eigenen  Sprache,  indem  sie 
zum  Teil  die  Sinnbilder  als  solche  nur  mit 
entsprechender  semitischer  Lesung  über- 
nahmen, zum  Teil  aber  dieselben  Sinnbilder 
als  rein  formale  Lautwerte  zur  phonetischen 
(syllabischen)  Wiedergabe  semitischer  Wörter 
verwendeten.  So  konnte  das  Wort  für  »König« 
entweder  mit  dem  Zeichen,  das  im  nicht- 
semitischen  Idiom  den  Sinnwert  lugal  hatte, 
wiedergegeben  werden,  das  aber  semitisch 
scharru  gelesen  wurde  oder  syllabisch  schar-m, 
wobei    beide    Silben    (ursprünglich    auch    Sinn- 


symbole) reinen  Lautwert  hatten.  Eine  ähnliche 
Erscheinung  bietet  der  iranische  Pehlewi-Dialekt, 
wo  oft  Wörter  semitisch  geschrieben  aber 
iranisch  gelesen  werden.  Man  hat  diese  nicht- 
semitische Sprache  nach  langem  Herumraten 
mit  Oppert  (seit  1869)  die  sumerische  genannt 
und  das  Volk,  dem  die  Erfindung  der  Keil- 
schrift zuerkannt  wurde,  die  Sumerer  in 
Anlehnung  an  die  in  den  Denkniälern  öfter  be- 
gegnende Titulatur  »König  von  Sumer  und 
Akkad«.  Die  meisten  Fachgelehrten  haben 
dieser  Bezeichnung  beigestimmt,  man  war  sich 
auch  darüber  einig,  dafs  die  Sprache  —  schon 
im  ersten  Bande  des  berühmten  Londoner  Keil- 
inschriftenwerkes (1866)  waren  einsprachige 
nichtsemitische  Texte  publiziert  —  der  turanischen 
oder  agglutinierenden  Sprachenfamilie  zuzuweisen 
sei,  uneinig  war  man  nur  über  den  Grad  der 
Verwandtschaft  mit  dieser  oder  jener  turanischen 
Sprachgruppe  und  noch  mehr  über  die  ethnische 
Zugehörigkeit  des  Volkes,  das  sich  dieser  Sprache 
bediente  —  eine  Frage,  die  noch  bis  auf  den 
heutigen  Tag  offen  geblieben  ist. 

Da  trat  nun  im  Jahre  1874  mitten  in  diese 
lebhafte  Debatte  unter  den  Fachgelehrten,  Semi- 
tisten  und  Turanisten  Joseph  Halevy  in  der 
Academie  des  Inscriptions  mit  einem  Vortrage 
auf  »Observations  critiques  sur  les  pr^tendus 
Touraniens  de  la  Babylonie«  (vgl.  Comptes 
rendus  de  l'Academie  des  Inscriptions  IV.  Serie 
B.  II  und  Journal  Asiatique  1874  VII.  Serie 
B.  III  S.  461—536),  in  welchem  er  all  die  bis- 
herigen mühevoll  errungenen  Ergebnisse  über 
den  Haufen  zu  werfen  schien.  Der  überein- 
stimmenden Ansicht  der  damals  führenden 
Assyriologen  Lenormant,  Oppert,  Sayce,  Rawlin- 
son, Schrader  von  dem  nichtsemitischen  Ur- 
sprung der  Keilschrift  und  von  dem  sprach- 
lichen Charakter  der  nichtsemitischen  (ein- 
sprachigen) Texte  stellte  Halevy  eine  These 
entgegen,  die  sich  in  zwei  kurze  Sätze  zu- 
sammenfassen läfst:  1.  Die  Keilschrift  und  das 
darin  obwaltende  Lautsystem  ist  ureigenste 
Schöpfung  der  das  Zweistromland  seit  uralten 
Zeiten   bewohnenden  Semiten.     2.   Es  gab  nie 


629 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  20. 


630 


in  Babj'lonien  ein  nichtsemitisches  Voli<  mit 
dem  Namen  Sumerer.  Die  einsprachigen,  an- 
geblich nichtsemitischen  Texte,  die  einzige  Stütze 
für  die  Existenz  eines  nichtsemitischen  Vo!i<es 
in  Babyloien  erweisen  sich  bei  näherer  Prüfung 
als  ein  hieratisches  Kunstschrift-  und  Sprach- 
system, erfunden  von  der  babylonischen  Priester- 
schaft, wie  überall  im  Altertum  der  Trägerin  des 
Geisteslebens,  zu  dem  Zwecke,  um  die  heiligen 
Überlieferungen  vor  den  Augen  des  profanum 
vulgus  zu  schützen. 

Dieser  Vortrag  Halevys  bedeutet  einen  Mark- 
stein in  der  Entwicklung  der.  Assyriologie  in 
der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts.  Er  hat 
sofort  die  Geister  aller  an  dem  Problem  be- 
teiligten Forscher  aufgerüttelt  —  handelte  es 
sich  doch  um  eine  Frage,  die  an  den  Ursprung 
der  Kultur  der  Menschheit  rührte  —  und  hat 
in  der  Wissenschaft  einen  Kampf  entfacht,  der 
noch  bis  in  die  jüngste  Zeit  hinein  seine 
Schatten  warf  und  dessen  Verlauf  —  wie  schon 
erwähnt  —  eine  einzigartige  und  lehrreiche  Er- 
scheinung in  der  Entwicklung  der  modernen 
Sprachwissenschaft  darbietet.  Unübersehbar  ist 
die  Zahl  der  Abhandlungen,  die  Halevy  in  ver- 
schiedenen Zeitschriften,  vornehmlich  aber  auf 
der  von  ihm  selbst  geschaffenen  Tribüne  der 
Revue  Semitiqae  zur  Begründung  und  Verteidi- 
gung seiner  Th^se,  aber  auch  zum  Angriff  der 
seiner  Gegner  veröffentlicht  hat.  Es  bildeten 
sich  bald  zwei  Schulen,  die  der  Sumeristen 
unter  Führung  Opperts,  der  gleich  Halävy  an 
der  Sorbonne  lehrte,  und  die  der  Antisumeristen 
unter  Voranschritt  Halevys.  Die  Gelehrten  aller 
Länder  beteiligten  sich  an  der  Diskussion,  ganz 
besonders  aber  die  Assyriologen  Deutschlands. 
Es  geht  nicht  an  hier  die  einzelnen  Phasen 
dieses  Kampfes  zu  verfolgen,  doch  als  kenn- 
zeichnend für  dessen  wissenschaftlichen  Ernst 
und  Bedeutung  mag  hier  nur  erwähnt  werden, 
dafs  kein  geringerer  als  Friedrich  Delitzsch 
in  seiner  ersten  Ausgabe  der  »Babylonisch- 
assyrischen Grammatik«  (1889),  damals  schon 
als  Autorität  anerkannt,  sich  unter  eingehender 
wissenschaftlicher  Begründung  als  Anhänger 
Halevys  bekannte  und  erst  etwa  ein  Jahrzehnt 
später  endgültig  zu  den  Sumeristen  über- 
gegangen ist.  Der  Streit  war  noch  im  vollen 
Flufs,  als  im  Jahre  1898  der  Leipziger  Assyrio- 
loge  F.  H.  Weifsbach  auf  Grund  der  bis  dahin 
publizierten,   überaus   reichhaltigen   polemischen 


Literatur  ein  Buch  von  beinahe  200  Seiten  unter 
dem  Titel  »Die  sumerische  Frage«  (Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1898)  veröffentlichte,  in  welchem 
er  eine  übersichtliche  Darstellung  dieses  denk- 
würdigen Gelehrtenkampfes  und  zugleich  auch 
eine  Einführung  in  das  Wesen  und  Geschichte 
des  ganzen  Problems  geboten  hat.  Denselben 
Zweck  verfolgte  auch  der  Pariser  Assyriologe 
Fossey,  Schüler  und  Nachfolger  Opperts  auf 
dem  Lehrstuhl  an  der  Sorbonne,  in  seinem  im 
Jahre  1903  erschienenen  »Manuel  d' Assyrio- 
logie«, einem  umfangreichen  Werke,  dessen 
gröfserer  Teil  der  Geschichte  der  sumerischen 
Frage  und  ganz  besonders  der  Bekämpfung  der 
Halevyschen  These  gewidmet  ist.  Fast  schien 
es,  als  würde  der  Kampf  unentschieden  bleiben, 
denn  die  Einreihung  des  Sumerischen  in  irgend 
eine  der  bekannten  Sprachgruppen  war  noch 
immer  nicht  gelungen  und  von  den  rein  philo- 
logischen oder  sonstigen  Argumenten  pro  und 
contra  konnten  dem  Aufsenstehenden  die  Be- 
weismomente Halevys  in  mancher  Beziehung 
nicht  minder  überzeugend  gelten  als  die  des 
anderen  Lagers.  Eine  starke  Bresche  wurde 
erst  in  die  trotz  allen  Anscheines  noch  immer 
mächtige  Position  Halevys  geschlagen,  als  der 
Kampf  von  dem  philologischen  Streite  weg  auf 
das  Gebiet  offenkundiger  Tatsachen  hinüber- 
geleitet wurde.  Einer  der  stärksten  Pfeiler  der 
Halevyschen  These  war  der  wenn  auch  negative 
Umstand,  dafs  in  der  ganzen  babylonisch-assyri- 
schen Literatur  die  sumerische  Sprache  nir- 
gends als  solche  bezeichnet  vorkam,  ebenso- 
wenig wie  sich  irgendwo  in  den  überlieferten 
Urkunden  und  Denkmälern  eine  Spur  des  Volkes 
der  Sumerer  aufweisen  liefs.  Und  doch  müfste 
in  einer  Überlieferung,  die  fast  dreitausend 
Jahre  umfafst,  eine  urkundliche  Erwähnung  der 
Existenz  zweier  Landessprachen  oder  wirkliche 
Spuren  der  Kultur  des  vermeintlichen  nicht- 
semitischen Volkes  sich  auffinden  lassen. 

Da  kam  nun  mit  einem  Male  von  zwei  Seiten 
eine  auf  Tatsachen  gestützte  Beleuchtung  des 
Problems,  welche  die  Stellung  Halevys  und  seine 
Leugnung  einer  anderen  als  semitischen 
Sprache  und  Bevölkerungsschichte  (in  ältester 
Zeit,  denn  in  späteren  Jahrhunderten  sind  mehr 
als  einmal  Völker  fremder  Rasse  und  Sprache 
in  das  Zweistromland  eingedrungen)  vollends 
erschüttern  mufste.  Im  Jahre  1905  wurde  aus 
dem    Berliner    Vorderasiatischen    Museum    ein 


631 


10.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  20. 


632 


Datierungstäfelchen  aus  der  Zeit  der  Chaminu- 
rapi-Dynastie  (um  2000  v.  Chr.)  publiziert  (Orien- 
taiistische  Literatiirzeitung  1905,  Sp.  268),  in 
weichem  der  Name  des  folgenden  Jahres  durch 
einen  Königserlafs  offiziell  proklamiert  wird. 
Zu  jener  Zeit  wurden  nämlich  in  Babylonien 
die  Jahre  nicht  nach  der  Reihenfolge  der  Re- 
gierungsjahre des  betreffenden  Herrschers  ge- 
zählt, sondern  ein  jedes  Jahr  trug  einen  be- 
stimmten Namen  nach  einem  wichtigen  voraus- 
zusehenden Ereignis  (wie  z.  B.  Bau  eines 
Tempels,  eines  Kanals  usw.)  und  dieser  Name 
wurde  vor  Beginn  des  neuen  Jahres  in  feier- 
licher Weise  in  allen  Städten  bezw.  Tempeln 
angekündigt.  Nun  ist  jenes  Datierungstäfelchen 
in  zwei  Idiomen  abgefafst,  von  denen  das 
zweite,  semitische  in  der  Überschrift  als 
akkaduscha  d.  h.  »ihre  (der  ersten,  nicht  semi- 
tischen Fassung)  akkadische  =  semitische  Wieder- 
gabe«. Somit  kann  es  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  die  erste  Fassung  jenes  sumeri- 
sche Idiom  darstelle,  das  damals,  sei  es  noch 
als  lebende  Sprache ,  sei  es  als  lingua  sancta 
wie  das  Lateinische  im  Mittelalter,  in  Babylo- 
nien im  Gebrauch  war  und  besonders  in  offizi- 
ellen Urkunden  —  wie  wir  jetzt  wissen  — 
stets  neben  dem  semitischen  Idiom  seinen  Platz 
hatte.  Mit  Recht  wurde  von  diesem  Täfelchen 
gesagt,  dafs  es  in  dem  lange  währenden  Kampfe 
endlich  das  erlösende  Wort  gesprochen  habe 
(Weber).  Die  andere  Überraschung  kam  vonseiten 
der  babylonischen  Archäologie.  Der  Berliner 
Historiker  des  Altertums,  Eduard  Meyer  hat, 
den  philologischen  und  schriftgeschichtlichen 
Streit  ganz  beiseite  lassend,  von  einem  völlig 
anderen  Gesichtspunkte  das  sumerische  Problem 
angefafst  und  auch  glücklich  gelöst.  In  einer 
bedeutsamen  Schrift  »Sumerer  und  Semiten  in 
Babylonien«  (Abhandlungen  der  Berliner  Akademie 
1906)  hat  Meyer  das  ganze  archäologische 
Material  aus  der  ältesten  Zeit  Südbabyloniens, 
namentlich  auf  Grund  der  Abbildungen  im 
französischen  Prachtwerk  de  Sarzecs  aus  den 
Ausgrabungen  in  Telloh  (altbab.  Lagasch),  einer 
kritischen  Prüfung  unterzogen  und  mit  den 
archäologischen  Denkmälern  Nordbabyloniens 
verglichen.  Er  hat  darin  den  stringenten  Be- 
weis erbracht,  dafs  auf  den  ältesten  Skulpturen 
und  Reliefs  Babyloniens  bis  auf  die  Zeit 
Chammurapis  zwei  vollständig  gesonderte  Typen 
auftreten,    von    denen    der   eine   (bärtige)   ganz 


dem  späteren  semitischen  Typus  entspreche,  der 
andere  (bartlose)  aber,  der  in  Südbaby lonien 
vorherrscht,  einen  vollkommen  unsemitischen 
Ty[)us  darsteile.  Es  ist  also  evident,  dafs  schon 
in  der  ältesten  Zeit  Südbabylonien  von  einem 
nichtsemitischen  (sumerischen)  Volke  bewohnt 
war,  während  das  semitische  Element  in  Nord- 
babylonien  vorherrschte.  Das  Merkwürdige 
dabei  ist,  dafs  auch  in  den  südbabylonischen 
Skulpturen  die  Götterfiguren  nach  semitischem 
Modell  (bärtig)  wiedergegeben  sind,  woraus 
Meyer  mit  Recht  konkludiert,  dafs  die  Sumerer 
offenbar  sich  in  den  religiösen  Anschauungen 
der  semitischen  Bevölkerung  angepafst  haben 
müssen,  dafs  wir  also  schon  in  der  ältesten 
Epoche  der  babylonischen  Geschichte  gegen- 
seitige kulturelle  Beeinflussung  zwischen  den 
Semiten  in  Nord-  und  den  Sumerern  in  Süd- 
babylonien anzunehmen  haben,  wobei  die  einen 
sowohl  wie  die  anderen  Gebende  und  Empfan- 
gende zugleich  waren. 

Trotzdem  Halevy  auch  diesen  offenkundigen 
Tatsachen  gegenüber  sehr  scharfsinnig  und 
geistvoll  seine  Position  zu  halten  versuchte  und 
in  seiner  »Revue«  noch  einmal  eine  Art  Enquete 
über  das  sumerische  Problem,  an  der  sich  haupt- 
sächlich die  deutschen  Assyriologen  Brünnow, 
Bezold,  Ungnad  u.  a.  beteiligten,  veranstaltete 
(vgl.  Correspondence  Sumerologique  in  der 
»Revue  Semitique«  1906—1910),  so  konnten 
doch  die  Sumeristen  von  seinen  prinzipiellen 
Einwänden  gegen  den  sprachlichen  Charakter 
des  Sumerischen  sich  nicht  mehr  beirren  lassen. 
Und  das  letzte  Jahrzehnt  weist  auch  eine  energi- 
sche Arbeit  an  dem  Aufbau  der  sumerischen 
Grammatik  und  eines  sumerischen  Wörterbuches 
auf,  und  zwar  aus  dem  inneren  Zusammenhang 
der  Texte  selbst  ohne  Rücksicht  auf  etwaige 
Verwandtschaft  des  Sumerischen  mit  anderen 
Sprachen,  was  ein  Problem  der  Zukunft  sein 
mag  —  eine  Arbeit,  an  der  der  französische 
Assyriologe  Thureau-Dangin  und  in  Deutsch- 
land Friedrich  Delitzsch  wie  auch  von  der 
jüngeren  Schule  A.  Poebel  den  führenden 
Anteil  haben. 

Es  war  ein  letzter  Schritt,  den  Halevy  auf 
der  Höhe  seines  Lebens,  beinahe  ganz  ver- 
einsamt, noch  versuchte,  indem  er  den  Ertrag 
seiner  über  vierzigjährigen  Arbeit  in  einem 
Werke    zusammenfafste     »Pre'cis   d' Allographie 


633 


19.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


634 


assyro-babylonienne«.  (Paris,  Leroux  1912)'), 
in  welchem  er  in  systematischer  Weise  das  sume- 
rische Idiom  noch  einmal  als  ein  Kunstgebilde 
der  babylonischen  Priesterschaft,  bar  jeder 
grammatisch-organischen  Kategorie,  im  einzelnen 
darzustellen  sucht.  Fast  resigniert  ob  der  Mög- 
lichkeit der  Bekehrung  seiner  Gegner  noch  bei 
Lebzeiten,  schliefst  Halevy,  damals  85  Jahre 
alt  aber  voll  rüstiger  Geisteskraft,  sein  Vorwort 
doch  mit  einem  hoffnungsreichen  Ausblick  in 
die  Zukunft:  >J'ai  foi  dans  le  jugement  de 
l'avenir. «  Er  hat  die  Hoffnung  mit  sich  ins 
Grab  genommen. 

Vom  Gesichtspunkt  des  persönlichen  Schick- 
sals eines  Gelehrtenlebens  mutet  dieser  über 
vierzig  Jahre  währende  Kampf,  der  die  besten 
Geisteskräfte  eines  hochbegabten,  schöpferisch 
veranlagten  Mannes  absorbiert,  in  dessen  Ver- 
laufe die  anfangs  und  auch  später  ganz  erkleck- 
liche Zahl  der  Anhänger  sich  immer  mehr  ab- 
bröckelt, bis  der  Führer  auf  dem  Gipfel  seines 
arbeitsreichen  Lebens  ganz  vereinsamt  dasteht 
—  fast  wie  eine  ergreifende  Tragödie  an.  Vom 
Standpunkt  der  Wissenschaft  aber  kann  auch 
dieser  Lebensirrtum  eines  Gelehrten  an  seiner 
überragenden  Bedeutung  nicht  irre  machen.  In 
magnis  voluisse  sat  est.  Auch  die  schärfsten 
Gegner  Halevys  werden  ihm  Dank  wissen  dafür, 
dafs  er  durch  seine  langjährige,  immer  scharf- 
sinnig, immer  geistvoll  gehandhabte  Verfechtung 
seiner  Theorie  die  noch  im  Werden  begriffene 
Wissenschaft  zu  immer  erneuter  Prüfung  ihrer 
Ergebnisse  zwang  und  in  manchem  Belang  — 
so  betreffend  die  bedeutsame  Rolle  der  Semiten 
in  der  Geistesentwicklung  des  Orients  —  auch 
zu  wesentlicher  Modifizierung  ihrer  Anschauung 
von  dem  Ursprung  und  der  Entwicklung  der 
Kultur  des  Zweistromlandes,  dieser  Wiege  des 
Menschengeschlechtes,  beigetragen  hat. 

Durch  den  Labyrinth  grofser  Irrtümer  ringt 
sich  die  Menschheit  mühevoll  zur  Wahrheit 
empor.  Männer  von  Geist,  die  im  Grofsen 
irren,  sind  Marksteine  und  Wegweiser  zugleich 
in  der  Entwicklung  dieses  menschlichen  Wahr- 
heitstriebes. Darin  liegt  die  Bedeutung  auch 
Joseph  Halevys. 


')  Ich  habe  diesem  Werke  eine  ausführliche  kriti- 
sche Würdigung  in  der  Wiener  Zeitschrift  für  die 
Kunde  des  Morgenlandes  Bd.  28  (1914),  S.  244—264 
gewidmet. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

G.  Jahn  [ord.  Prof.  emer.  f.  semit.  Sprachen  (Königs- 
berg) in  Berlin],  Über  den  Gottesbegriff 
der  alten  Hebräer  und  ihre  Geschicht- 
schreibung. Allgemeinverständlich  dargestellt. 
Leiden,  Buchhandel  und  Druckerei,  vormals  E.  J. 
Brill,  1915.     XV  u.  672  S.    8°.     M.  12. 

Das  Buch  ist,  wie  der  Titel  andeutet,  einer 
zwar  zwiefachen,  aber  tatsächlich  doch  einem 
einheitlichen  Ziele  zustrebenden  Aufgabe  ge- 
widmet. Einerseits  will  der  Verf.  die  Gottes- 
vorstellung und  die  Religiosität  der  alten  Hebräer 
d.  h.  aber  in  seinem  Sinne  des  gesamten  vor- 
exilischen  Israelvolkes  von  aller  traditionellen 
Übermalung  befreien  und  sie  so  erkennen  lehren, 
wie  sie  nach  seiner  Überzeugung  in  Wirklich- 
keit aussahen,  andrerseits  will  er  dem  Leser 
mittels  einer  kritischen  Führung  durch  die 
historischen  Schriften  des  A.  T.s  durch  Prüfung 
des  überlieferten  Textmaterials  bis  ins  einzelne 
hinein  die  Augen  öffnen  für  die  absichtliche 
Fälschung  der  wirklichen  Geschichte,  von  der 
in  geradezu  einzigartiger  Weise  die  alttestament- 
liche  Geschichtsliteratur  heimgesucht   sein   soll. 

Grund  und  Zweck  dieser  sonst  in  der  Mensch- 
heitsgeschichte vergebens  ihr  Gleiches  suchenden 
Geschichtsfälschung  war  nach  des  Verf.s  Meinung 
das  Interesse  der  jüdischen  Schriftgelehrten,  der 
Soferim,  den  Gottesglauben  und  die  Jahwe- 
verehrung der  älteren  Zeiten  bis  in  die  Anfänge 
der  Geschichte  ihres  Volkes,  ja,  bis  in  die  An- 
fänge aller  Geschichte  zurück  sich  auf  einer 
monotheistischen  Höhenlage  bewegend  hinzu- 
stellen, die  der  wirklichen  Geschichte  wider- 
sprach. 

Von  Gottesoffenbarung  als  in  der  Jahwe- 
religion und  ihrer  Geschichte  wirksamem  Faktor 
will  der  Verf.  nichts  wissen.  Diese  Religion 
habe  sich  ebenso  natürlich  entwickelt  wie  jede 
andere.  Scharf  fafst  er  (S.  4)  sein  Urteil  in 
dieser  Beziehung  in  den  Satz,  »der  vielgerühmte 
ursprüngliche  Monotheismus  der  vorexilischen 
Hebräer  sei  nicht  durch  göttliche  Offenbarung, 
sondern  durch  Geschichtsfälschung  der  Soferim 
entstanden«,  und  im  Vorwort  (S.  IV)  erklärt  er, 
es  gelte  den  heute  noch  überall,  bei  den  theo- 
logischen Fakultäten,  wie  in  Kirche  und  Schule 
herrschenden  »Aberglauben  an  eine  spezielle 
göttliche  Leitung«  der  geschichtlichen  Entwick- 
lung Israels  zu  bekämpfen  und  (nach  S.  XI)  zu 
zeigen,  dafs  das  den  Hebräern  zugeschriebene 
»Verdienst,  zuerst  den  Monotheismus  ausge- 
bildet' zu  haben,  vielmehr  Resultat  der  An- 
strengungen   gewesen    sei,    die   die   (S.  19   als 


635 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


63R 


fanatisch  und  herrschsüchtig  gelirandniarkten) 
Jahwepriester  und  Jahwepropheten  gemacht 
hätten,  um  ihrem  Spezialkultus« ,  d.  h.  dem 
ihres  Gottes  Jahwe  »ausschliefsliche  Anerkennung 
zu  verschaffen«.  Der  wirkliche  Jahwe  sei  nur 
»ein  menschenähnlicher  Nationalgott  neben 
anderen  ähnlichen  Nationalgöttern  und  neben 
anderen  in  Israel  verehrten  Göttern«  gewesen,  er 
sei  also  keineswegs  als  »der  Gott  des  geistigen 
Monotheismus«,  »der  Gott  des  reinen  von  der 
jüdischen  Umhüllung  losgelösten  Christentums« 
anzusehen,  wofür  ihn  die  orthodoxe  Tradition 
ausgebe.  Nach  der  Meinung  des  Verf.s  hat  der 
hebräische  Gottesglaube  eine  wahrhafte  Ver- 
geistigung erst  »unter  dem  Einflufs  der  griechi- 
schen Philosophie  zur  Zeit  der  Berührung  mit 
der  griechischen  Kultur«  erfahren  (S.  22),  wie 
er  es  denn  »mit  voller  Überzeugung«  aus- 
sprechen zu  können  erklärt  (S.  X),  »dafs  nicht 
nur  der  Gottesbegriff  der  neueren  Philosophie« 
(erst  sie  soll  tatsächlich  zum  wahren  geistigen 
Monotheismus  d.  h.  in  Wahrheit  zu  pantheisti, 
schem  Monismus  geführt  haben,  vgl.  S.  20  f.), 
»sondern  schon  der  mancher  griechischer  Philo- 
sophen, besonders  der  Pythagoräer  und  Stoiker- 
höher stehe  als  der  Jahwe  des  alten  Testa- 
ments.« 

Jedenfalls  aber  steht  für  ihn  fest,  dafs  die 
Hebräer  der  vorexilischen  Zeit  polytheistischer 
Grundanschauung  waren;  nicht  nur  schlofs  ihr 
Jahweglaube  die  Existenz  anderer  Volksgötfer 
nicht  aus,  sondern  sie  hatten  vielmehr  und  ver- 
ehrten auch  neben  Jahwe  ohne  Bedenken  fremde 
Götter.  Nur  die  Priester  und  Propheten  suchten 
die  Anerkennung  ihres  Jahwes  und  seine  alleinige 
Verehrung  unter  fanatischer  und  herrschsüchtiger 
Bekämpfung  jedes  anderen  Gottes  durchzusetzen 
und  damit  den,  wie  der  Verf.  sagt  (S.  19), 
»schönen  Zug  des  Volkslebens«  zu  zerstören, 
»die  Götter  verschiedener  Völker  miteinander 
zu  identifizieren«,  gemeint  ist,  nicht  blofs  den 
eigenen  besonderen  Volksgott  zu  verehren,  son- 
dern in  freundlicher  Toleranz  daneben  auch  die 
Götter  anderer  Völker  sich  zu  eigen  zu  machen. 
Die  Soferim  der  späteren  Zeiten  setzten  dann 
das  Werk  der  Propheten  und  Priester  siegreich 
fort,  indem  sie  die  literarischen  Zeugnisse  aus 
älteren  Zeiten  systematisch  fälschten  und  den 
alten  Volksgott  Jahwe  dem  Bewufstsein  des 
Volkes  als  den  einen  und  einzigen  Gott  ein- 
schärften. 

Der  Verf.  ist  der  Meinung,  die  Theologen 
hätten  bisher  der  Aufgabe,  die  wirkliche  Ge- 
schichte der  religiösen  Entwicklung  in  Israel 
aufzudecken  und  die  sie  fälschende  Tünche  der 
Soferim  zu  beseitigen,  nicht  genügt  und  könnten 


es  auch  nicht,  weil  sie  der  dazu  erforderlichen 
Freiheit  entbehrten  und  sich  in  ihrem  amt- 
lichen Fortkommen  schädigen  würden,  wenn  sie 
die  Wahrheit  unverhüllt  sagen  wollten.  Dafs 
das,  was  der  Verf.  in  dieser  Beziehung  zu  sagen 
wagt  (vgl.  S.  Vif.),  eine  ungehörige  Verdäch- 
tigung ist,  bedarf  kaum  der  Erwähnung.  Nicht 
berechtigter  ist  es,  wenn  er  gewissen  nicht 
theologischen  Gelehrten  vorwirft,  sie  scheuten 
sich  nicht,  durch  für  Vorurteilsfreie  sofort  durch- 
sichtige Scheingründe  der  Orthodoxie  in  die 
Hände  zu  arbeiten.  Jedenfalls  aber  hält  der 
Verf.  sich  selbst  für  absolut  frei  von  jedem 
Vorurteil  und  für  berufen,  den  Kampf  gegen  den 
traditionellen  Aberglauben  aufzunehmen,  und  er 
hofft,  wie  mit  seinen  früheren,  so  auch  mit  der 
vorliegenden  und  mit  weiter  in  Aussicht  ge- 
stellten Arbeiten  den  sicheren  Grund  gelegt  zu 
haben  und  immer  weiter  zu  festigen,  von  dem 
aus  schliefslich  durch  Nachfolger  auf  seinem 
Wege  endgültig  die  geschichtliche  Wahrheit  ans 
Licht  gebracht  und  das  geschichtliche  Lügen- 
gewebe der  Soferim  und  natürlich  der  in  ihren 
Bahnen  fortschreitenden  Lehre  und  Forschung 
auch  noch  unserer  Tage  zerrissen  werden  würde. 
Er  richtet  das  vorliegende  Werk  nun  aber, 
wenn  auch  nicht  allein,  so  doch  auch  nicht 
zuletzt  an  die  unbefangenen  Nichttheologen; 
darum  ist  im  Titel  von  »gemeinverständlicher 
Darstellung«  die  Rede.  Er  möchte  durch  die 
sich  aus  seiner  Untersuchung  ergebenden  Resul- 
tate um  ihrer  Wichtigkeit  für  Befreiung  von 
Aberglauben  und  Vorurteilen  willen  atich  das 
Laientum  für  seine  religionsgeschichtliche  Auf- 
fassung interessieren  und  von  ihrer  alleinigen 
Richtigkeit  überzeugen  (S.  VII).  Um  '  dieser 
Gemeinverständlichkeit  willen  legt  er  seiner 
gesamten  Arbeit  in  diesem  Bande  auch  die 
Luthersche  Übersetzung  zugrunde,  indem  er  sie 
bei  seinem  kritischen  Gange  durch  die  geschicht- 
lichen Bücher  zugleich  verbessert,  wo  sie  nicht 
zutreffend  ist,  oder  auch,  wo  es  nötig  erscheint, 
verständlicher  macht.  Dafs  hierbei  die  Septua- 
ginta  als  Textzeuge  besonders  zur  Geltung 
kommt,  ist  selbstverständlich  bei  der  hohen 
Autorität,  die  diese  Übersetzung  neben  und  vor 
allen  anderen  für  den  Verf.  besitzt.  Den  Fach- 
gelehrten, für  die  auch  in  diesem  Werke  viel 
Neues  sein  soll  (eine  Aufzählung  der  fraglichen 
Seiten  des  Buches  bietet  der  Verf.  S.  VIII, 
Anm.  1),  wird  aber  eine  rein  wissenschaftliche, 
besonders  der  Textkritik  gewidmete  Arbeit  für 
später  in  Aussicht  gestellt  (S.  X),  die  mit  der 
gegenwärtigen  zusammen  berufen  sein  soll,  »mit 
der  Kritik  der  Geschichte  des  Judentums  zur 
Lösung    eines    der    gröfsten    Rätsel    der    Well- 


637 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


638 


geschichte« ,  des  Rätsels  der  schliefslich  im 
reinen  Christentum  vollendeten  Religionsent- 
wicklung, beizutragen. 

Ich  möchte  nun  wohl  gerne  den  wunder- 
baren Nichttheologen  sehen,  der  es  fertig 
brächte,  das  vorliegende  Buch  mit  der  Luther- 
bibel in  der  Hand  ganz  durchzuarbeiten.  Ich 
fürchte,  er  würde  allzufrüh  ermüden  und  es 
aufgeben,  dem  Verf.  auf  seinem  kritischen  Gang 
durch  die  historischen  Schriften  zu  folgen.  Die 
zahllosen  Einzelbemerkungen  zum  überlieferten 
Text  und  zum  Text  der  Lutherschen  Über- 
setzung, untermischt  mit  den  sachlichen  Bemer- 
kungen zur  Kritik  des  überlieferten  Geschichts- 
bildes usw.  dürften  seine  Spannkraft  sehr  bald 
lähmen.  Es  wird  schon  dem  aus  sachlichen 
Gründen  interessierten  Fachmann  unendlich 
schwer,  das  Buch  bis  zu  Ende  durchzuarbeiten. 
Er  sieht  sich  immer  wieder  von  neuem  vor  die 
Frage  gestellt,  ob  denn  wirklich  nach  alledem, 
was  bisher  schon  längst  an  den  fraglichen  Texten 
gearbeitet  wurde,  das  Bedürfnis  vorlag,  die 
kritische  Untersuchung  so  in  die  kleinsten  Ein- 
zelheiten hinein  durchzuführen.  Würde  der  Verf. 
das,  was  er  erstrebte,  nicht  ebenso  gut,  ja,  viel 
besser  dadurch  erreicht  haben,  dafs  er  an  einer, 
wenn  vielleicht  auch  relativ  reichen,  Auswahl 
von  Textstellen  und  Zusammenhängen  das  zu 
beweisen  gesucht  hätte,  was  er  beweisen  wollte? 
Dazu  kommt  die  formale  Sonderbarkeit,  dafs 
das  ganze,  fast  an  700  Seiten  reichende  Buch 
einen  einzigen  grofsen  Redestrom  darstellt,  in 
dem  es  keine  Ruhepunkte  gibt,  wie  sie  sonst 
durch  Einteilung  in  Kapitel  oder  gröfsere  und 
kleinere  Teile  .und  Unterteile  dem  Leser  ge- 
boten werden.  Nur  durch  das  kurze  Inhalts- 
register hinter  dem  Vorwort  (S.  XIV)  kann  man 
die  Seitenzahlen  erfahren,  bei  denen  man  nach 
dem  Einleitungsabschnitt  über  »Namen  und 
Begriff  des  Gottes  der  Hebräer^  den  Übergang 
von  einem  biblischen  Buch  zum  andern  finden 
kann.  Sonst  ist  es  sehr  schwer,  sich  in  seinen 
Ausführungen  zurecht  zu  finden.  Die  eine  oder 
andere  bestimmte  Stelle  irgend  eines  der  be- 
handelten Geschichtsbücher  aufzufinden,  ist  mit 
Mühsal  verknüpft. 

Es  liegt  mir  nun  fern  behaupten  zu  wollen, 
es  fehle  in  der  vom  Verf.  dargebotenen  Über- 
fülle kritischer  Einzelbemerkungen  zu  den  histo- 
rischen Texten  an  Beobachtungen,  die  wert 
seien,  von  der  weiteren  Forschungsarbeit  be- 
achtet zu  werden.  Aber  der  mit  der  bisherigen 
kritischen  und  historischen  Arbeit  an  der  alt- 
testamentlichen  Literatur  nicht  vertraute  Leser 
dieses  Buches  mufs  den  Eindruck  gewinnen, 
der  Verf.  habe  alles  das,   was  er  bietet,  in  der 


Hauptsache  als  erster  aufgedeckt  und  den  mit 
verschleierten  Augen  dem  Bibeltext  gegenüber 
stehenden  Theologen  unliebsam  vorgerückt.  Nur 
in  sehr  vereinzelten  Fällen  nennt  er  einen  älteren 
Forscher,  der  eine  bestimmte  Erkenntnis  aus- 
gesprochen. Nun  mufs  ich  aber  gestehen,  dafs 
mir  das  Neue,  das  ich  bei  der  mühseligen 
Wanderung  durch  das  Buch  antraf,  nicht  so 
umfangreich  erschienen  ist,  wie  der  Verf.  selbst 
wohl  voraussetzt. 

Dafs  aber  weiter  jemand,  zumal  ein  nicht- 
fachmännischer  Leser,  aus  der  Masse  der  mit 
S.  31  beginnenden  Behandlung  der  historischen 
Bücher  des  A.  T.s  den  Beweis  entnehmen 
könnte  für  die  Hauptthese  des  Verf.s,  vermag 
ich  auch  nicht  zu  glauben.  Es  ergibt  sich  daraus 
zunächst  tatsächlich  nichts  weiter  als  das  eine, 
das  aber  längst  bekannt  ist  und  auch  selbst 
von  den  orthodoxesten  gelehrten  Erforschern 
des  A.  T.s  heute  nicht  verhehlt  wird,  nämlich 
dafs  die  geschichtlichen  Bücher  (von  Genesis 
bis  II.  Könige),  aber  auch  alle  andere  und 
nicht  blofs  die  historische  Literatur  des  A.  T.s 
mannigfaltige  Bearbeitung  vom  Standorte  einer 
jüngeren  Zeit  der  religiösen  Entwicklung  aus 
erfahren  hat,  und  dafs  es  daher  zu  allererst, 
wollen  wir  einen  Einblick  in  die  wirkliche  Ge- 
schichte der  alttestamentlichen  Religion  gewinnen, 
notwendig  ist,  Art  und  Mafs  dieser  späteren 
Bearbeitung  zu  erkennen,  ehe  es  möglich  wird, 
zu  dem  ursprünglichen  geschichtlichen  Zeugnis 
vorzudringen,  das  und  soweit  es  in  den  über- 
lieferten Schriften  noch  fafsbar  ist. 

Der  Verf.  erwähnt  bei  den  Büchern  des 
Hexateuchs  auch  die  verschiedenen,  von  der 
Wissenschaft  herausgestellten  Quellenschriften'), 
aber  dafs  er  diese  Quellenschriften  in  ihrer  be- 
sonderen Eigenart  und  nach  ihrer  zeitlichen 
Herkunft  näher  bestimme,  erwartet  man  ver- 
gebens; als  religionsgeschichtlich  kritisch  ver- 
wertbare Zeugnisse  können  sie  aber  zunächst 
doch  nur  für  die  Zeit  gelten,  in  der  sie  verfafst 
wurden,  und  für  diese  Zeit  sind  sie  dann  auch 
ungemein  wertvolle  Zeugnisse  für  Inhalt  und 
Art  des  religiösen  Glaubens.  Ähnliches  gilt 
auch  für  die  übrigen  historischen  Schriften.  Es 
liegt  hier  ein  gefährlicher  methodischer  Mangel 
vor,  dessen  sich  der  Verf.  schuldig  macht,  und 
den  man  eigentlich  in  einem  Werke  nicht  er- 
warten sollte,   das   einer  so  radikalen  religions- 


')  Ich  teile  seine  Überzeugung,  dafs  der  Elohist 
älter  ist  als  der  Jahwist  (vgl.  S.  2  Antn.  und  63  Anra.), 
vermag  aber  nicht  ohne  weiteres  zuzugeben,  dafs  der 
Jahwist  gewissermafsen  als  Ergänzer  in  mehr  oder 
weniger  direkte  literarische  Beziehung  zum  Elohisten 
gesetzt  werden  darf. 


639 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  20 


640 


geschichtlichen  These  gewidmet  ist,  wie  der 
von  ihm  vertretenen.  Fafst  man  z.  B.  die 
eiohistische  und  die  jahwistische  Quellenschrift 
für  sich  als  Zeugnisse  der  Zeit,  aus  der  sie 
stammen,  so  ergibt  sich  dem  wirklich  vorurteils- 
freien Forscher  sehr  bald,  dafs  ihr  Inhalt  hin- 
sichtlich des  Gottesglaubens,  der  religiösen  und 
ethischen  Erkenntnisstufe,  die  sie  darbieten,  der 
These  des  Verf.s  in  stärkstem  Mafse  widerstrebt, 
und  dafs  man  demgegenüber  nicht  mit  der  Be- 
hauptung geschichtsfälschender  Überarbeitung 
jener  alten  Schriften  durch  die  späteren  jüdischen 
Soferim  auskommt.  Sie  legen  sehr  deutliches 
Zeugnis  davon  ab,  dafs  .die  Jahwereligion  in 
relativ  sehr  alter  Zeit  schon  in  hohem  Grade 
monotheistisch  und  ethisch  geartet  war,  freilich 
mufs  hinzugefügt  werden ,  dafs  Träger  dieser 
reineren  Gestalt  des  .lahweglaubens  nicht  die 
breite  Menge  des  Volks  war,  sondern  nur  ein 
Kern  von  Persönlichkeiten,  die  sich  durch  ihr 
religiöses  Erkennen  und  Leben  über  die  Menge 
heraushoben,  und  in  deren  Kreis  wir  gewifs  auch 
einerseits  die  Männer  zu  suchen  haben,  die  jene 
alten  Schriften  verfafsten,  wie  andrerseits  die, 
welche  als  Propheten  durchs  lebendige  Wort  die 
geistesgeschichtliche  Entwicklung  ihres  Volkes 
so  gewaltig  beeinflufst  haben.  Die  Art  aber, 
wie  der  Verf.  nicht  nur  die  Priester,  sondern 
auch  die  Propheten  mit  schärfsten  Prädikaten 
in  verdächtigende  Beleuchtung  rückt,  eben  weil 
sie  seiner  These  im  Wege  stehen,  verrät  dem 
sachkundigen  Leser  seines  Buchs  allein  schon 
zur  Genüge,  dafs  von  seiner  Arbeit  ein  wahr- 
haft objektives  geschichtliches  Urteil  nicht  zu 
erwarten  ist.  Denn  gerade  die  Prieser  und  die 
Propheten,  zumal  aber  diese  letzteren,  waren 
die  Träger  und  Organe  der  echten  Jahwereligion 
und  ihrer  Entwicklung. 

Es  ist  hier  nicht  möglich,  auf  Einzelheiten 
der  Darlegungen  des  Verf.s  einzugehen.  Nur 
sei  mir  gestattet,  noch  ein  Wort  zu  dem  ersten, 
S.  1 — 31  umfassenden  Abschnitt  des  Buchs  zu 
sagen,  in  dem  er  beweisen  will,  dafs  der 
israelitische  Gottesglaube  in  älterer  Zeit  und 
zwar  bis  zum  Exil  hin  polytheistisch  gewesen 
sei.  Wirklich  Neues  finde  ich  auf  diesen  Seiten 
nicht,  soweit  das  allgemeine  Beweismaterial  für 
seine  These  in  Betracht  kommt.  Es  sind  im 
allgemeinen  die  gleichen  Gründe,  mit  denen 
der  Verf.  operiert,  die  auch  von  Wellhausen  und 
anderen  schon  längst  verwertet  wurden,  um  zu 
zeigen,  dafs  in  alten  Zeiten  der  israelitische 
Gottesglaube  und  alles,  was  damit  zusammen- 
hängt, sich  bis  zu  den  grofsen  Propheten  hin 
wesentlich  auf  der  gleichen  Höhe  bewegt  habe 
wie  bei  den  verwandten  Stämmen  und  Völkern. 


Die  Gottesnamen,  besonders  Elohim  mit 
pluralischem  Prädikat  oder  Attribut,  die  Ver- 
ehrung Jahwes  im  Bilde,  die  sehr  menschliche 
Art,  von  Gottes  Stimmungen  und  Handlungen 
zu  reden, 'oder,  wie  der  Verf.  sagt,  die  des 
reinen  Gottesbegriffs  »unwürdige«  Art  von  Jahwe 
zu  denken  und  zu  reden,  die  man  in  den 
älteren  Zeiten  antrifft,  ferner  alle  Vorstellungs- 
und Ausdrucksformen,  die  den  Gott  Israels  als 
Nationalgott  erscheinen  lassen,  -  alles  das  ist 
jedenfalls  nichts  Neues,  und  kein  verständiger 
Fachmann  leugnet,  dafs  in  den  breiten  Schichten 
des  Volks  wirklich  zu  allen  Zeiten  die  religiösen 
Vorstellungen  sich  nicht  allzu  weit  über  die 
der  heidnischen  Stämme  erhoben  haben  dürften. 
Aber  wirklich  unparteiische  Beobachtung  wird 
sich  nicht  verleiten  lassen,  die  Vorstellungen 
der  breiten  Masse  ohne  weiteres  als  das  für 
unsere  Beurteilung  des  wahren  Wesens  des 
Jahweglaubens  einzig  Mafsgebende  anzusehen. 
Man  wird  der  Jahwereligion  nur  dann  gerecht, 
wenn  man  die  Erscheinungen  niederer  Volks- 
religiosität auch  in  Israel  und  Juda  nur  als  Be- 
weise dafür  ansehen  lernt,  dafs  der  Jahwe- 
glaube nicht  sofort  in  seiner  ganzen  Tiefe  und 
Lauterkeit  das  gesamte  Volkswesen  überwunden 
hat,  sondern  sich  langsam  fortschreitend  erst  in 
einer  langen  Entwicklungszeit  durchzusetzen 
vermochte.  Dafs  die  von  den  späteren  Redak- 
tionen geschaffene  Gestalt  unserer  alttestament- 
lichen  Schriften  die  wahre  geschichtliche  Ent- 
wicklung verhüllt  hat,  ist  zweifellos,  aber  ebenso 
auch,  dafs  sie  nicht  vermocht  hat,  dem  vorsichtig 
suchenden  kritischen  Blick  den  wirklichen  Gang 
dieser  Entwicklung  völlig  zu  verbergen. 

Grofse  Beweiskraft  für  seine  These  'spricht 
der  Verf.  den  zahlreichen  Personen-  und  Orts- 
namen zu,  in  denen  er  die  Namen  fremder 
(ägyptischer,  babylonischer,  kanaanäischer)  Götter 
mehr  oder  weniger  abgeschliffen,  verstümmelt 
oder  absichtlich  verhüllt  vorfindet.  Er  sieht  da 
auch  wieder  mehr,  als  je  einem  Forscher  in  den 
Sinn  gekommen  ist,  und  mir  scheinen  zahlreiche 
seiner  Deutungen  von  Namenelementen  mehr 
als  zweifelhaft  zu  sein.  Es  ist  nicht  möglich, 
auf  Einzelheiten  hier  näher  einzugehen;  nur 
möchte  ich  folgendes  nicht  ungesagt  sein 
lassen. 

Es  braucht  nicht  geleugnet  zu  werden,  dafs 
es  je  und  dann  Leute  in  Israel  gegeben  hat, 
die  ohne  Bedenken,  im  Einklang  mit  ihrer 
religiösen  Auffassung,  auch  die  Namen  fremder 
Götter  so  verwerteten,  aber  dafs  das  nahezu 
das  Normale  in  der  älteren  Zeit  in  Israel  ge- 
wesen sei,  eben  weil  man  all  die  fremden  Götter 
selbst  verehrte,   läfst   sich   nicht  erweisen.     So 


641 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


642 


sagen  ni.  E.  auch  die  baalhaltigen  Eigennamen 
zur  Zeit  Sauls  und  Davids  nicht  ohne  weiteres  das, 
was  der  Verf.  darin  findet.  Das  Wort  Baal  in 
Eigennamen  braucht  keineswegs  ohne  weiteres 
als  Anerkennung  des  Daseins  kanaanäischer 
Baale  zu  gelten;  es  kann  sehr  harmlos  gemeint 
sein.  Bei  Ortsnamen  sollte  beachtet  werden, 
ob  sie  aus  vorisraelitischer  Zeit  stammen,  also 
auf  Rechnung  der  früheren  Bevölkerung  gesetzt 
werden  müssen,  oder  ob  sie  von  Israeliten  ge- 
schaffen sind.  Unzweifelhaft  ragte  vieles  vom 
kanaanäischen  Erbe  in  Israels  geistesgeschicht- 
liche Entwicklung  weit  hinein  und  wurde  erst 
allmählich  überwunden.  Aber  es  vermag  die 
Schlüsse  nicht  zu  rechtfertigen,  die  daraus  der 
Verf.  zu  ziehen  uns  zumutet. 

Ich  schliefse  diese  Anzeige.  Es  wird  ja 
gewifs  von  Interesse  sein,  wie  sich  der  Verf.  in 
der  angekündigten  weiteren  Arbeit  für  die  Fach- 
leute mit  den  Propheten  abfindet.  Ich  zweifle 
nicht,  dafs  er  auch  sie  so  zu  behandeln  ver- 
stehen wird,  dafs  seine  These  dabei  keinen 
Schaden  erleidet.  Aber  ich  hoffe,  er  wird  bei 
diesen  Jahwefanatikern  auch  das  zur  gebühren- 
den Geltung  kommen  lassen,  und  es  nicht  ohne 
weiteres  auch  als  spätere  Fälschung  brand- 
marken, das  sie  als  Träger  und  Förderer  eines 
reineren  ethisch-monotheistischen  Gottesglaubens 
bezeugen  kann.  Im  übrigen,  meine  ich,  hätte 
das  vorliegende  Werk  ohne  schweren  Schaden 
für  die  religionsgeschichtliche  Forschung  unge- 
schrieben bleiben  können;  mindestens  aber  hätte 
es  eines  so  umfangreichen  Werkes  nicht  bedurft, 
um  das  zu  sagen,  was  der  Verf.  uns  einschärfen 
möchte.  Ich  fürchte,  er  hat  selbst  verschuldet, 
wenn  in  seinem  Werk  auch  das,  was  wert  ist 
beachtet  zu  werden,  unbeachtet  bleibt,  weil  es 
so  überaus  schwer  gemacht  ist,  es  aus  der  Un- 
menge von  mehr  oder  weniger  überflüssigen 
Kleinigkeiten  herauszufinden.  Dafs  er  sich  mit 
seiner  religionsgeschichtlichen  Hauptthese  auf 
einem  verhängnisvollen  Irrwege  befindet,  bedarf 
für  mich  keines  Beweises  mehr;  die  Reaktion 
gegen  Wellhausens  sich  in  gleicher  Bahn  be- 
wegende, wenn  auch  nicht  ganz  so  radikale 
religionsgeschichtliche  Konstruktion  trifft  auch 
seine  Position.  Daran  wird  auch  die  von  ihm 
aufgebotene  unbefangene  Laieneinsicht  nichts 
ändern.  Wahrhaft  historische  Verwertung  der 
kritisch  gesichteten  älteren  Literatur  bietet  eben 
ein  anderes  Bild  vom  Wesen  und  der  Ent- 
wicklung der  Jahwereligion  als  das  ist,  das 
des  Verf.s  Gedanken  und  seine  Arbeit  be- 
herrscht. 


Münster. 


J.  W.  Rothstein. 


Paul  Fiebig  [Oberlehrer  am  Gymn.  Ernestinum  in 
Gotha,  Lic.  theol.],  Evangelische  Glaubens- 
lehre für  die  Schüler  und  Schülerinnen  höherer 
Lehranstalten  und  die  Gebildeten  der  Gegenwart  in 
kurzer  Übersicht  der  Hauptpunkte  dargestellt.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1915.  22  S. 
8°.     M.  0,40. 

jMit  diesem  Hefte  hat  Fiebig  die  Reihe  seiner 
»Diktathefte«  zum  Religionsunterricht  abgeschlossen; 
mit  ihm  will  er  für  die  Oberprimaner  eine  systemati- 
sche Übersicht  über  die  Disziplinen  der  Theologie  und 
die  Dogmatik  bieten,  um  einen  wirklichen  Abschlufs 
zu  geben.  IVlit  Recht  glaubt  er  die  Glaubenslehre 
auch  auf  Religionsgeschichte  und  Religionsphilosophie 
und  die  historisch  basierte  Ethik,  nicht  nur  auf  Bibel  und 
Kirchengeschichte  begründen  zu  sollen.  So  teilen  sich 
die  Diktate  über  Theologie,  Anthropologie,  Christo- 
logie,  Soteriologie  und  Eschatologie  immer  in  die 
Abschnitte:  Bibel-,  Kirchen-  und  Gegenwartslehre. 
Natürlich  setzt  der  Verf.  die  Bekanntschaft  mit  den 
früheren  Diktatheften  voraus;  dazu  fügt  er  am  Ende 
den  einzelnen  Abschnitten  noch  Literaturangaben  bei. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  theol.  et  phil.  Jo- 
hannes Ficker  ist  als  Prof.  Achelis'  Nachfolger  an 
die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  in  der  kath.- 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Ignaz  Rohr 
ist  als  Prof.  Belsers  Nachfolger  an  die  Univ.  Tübingen 
berufen  worden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Niebergall  [aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol. 
an  der  Univ.  Heidelberg],  Weltvölkische  Er- 
ziehung. [Deutsche  Erziehung.  Schriften 
zur  Förderung  des  Bildungswesens  im  neuen 
Deutschland,  herausgegeben  von  Karl  Muthesius. 
1.  Heft.]  Berlin,  Union  Deutsche  Verlagsgesellschaft, 
1916.   28  S.    8°.    M.  0,60. 

»Im  Dienste  des  Vaterlandes,  das  sich  be- 
haupten und  durchsetzen  will  in  der  Welt, 
deutsche  Kraft  und  Eigenart  pflegen  in  Haus 
und  Schule  und  Öffentlichkeit  —  das  ist  Welt- 
völkische Erziehung«  —  dies  der  Leitgedanke 
der  Schrift.  Den  Folgerungen,  die  daraus  für 
die  Hauptgebiete  von  Erziehung  und  Unterricht 
gezogen  werden,  wird  man  im  allgemeinen  bei- 
stimmen können.  Wenn  in  der  Schrift  auch  die 
Kriegsstimmung  und  ihre  Erregung  durchzittert, 
so  hält  sie  sich  doch  fern  von  blindem  Chau- 
vinismus wie  auch  von  der  Forderung  um- 
stürzender Neuerungen  im  Erziehungs-  und 
Bildungswesen. 

Giefsen.  A.  Messer. 


643 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  20 


644 


Karl  Storck  [Redakteur  am  «Türmer«,  Dr.  pliil.  in 
Bcrliii-StCRlitz),  Die  dcutsclie  Familie.  Ein  Fülircr 
Zinn  neuen  dentsclien  Leben.  Malle,  Ricliard  Mülil- 
niann  (Ma.\  Grosse),  |19171.  Vlll  u.  220  S.  8"  mit 
Einbandzeiclinung  und  Buchsclimuck  von  Carlos 
Tips.     Geb.  M.  3. 

Ein  Stück  Natur  nennt  der  Verf.  die  Familie.  Von 
allen  Kulturtaten  stehe  sie  am  meisten  im  Dienste  der 
Natur,  und  ihr  Inhalt  ist  ihm  »die  Fortpflanzung,  die 
Vermehrung  des  menschlichen  Geschlechts,  seine 
körperliche  und  geistige  Erziehung  auf  den  Grund- 
lagen des  edelsten  und  stärksten  Naturtriebes,  der 
Liebe«.  Die  drei  Teile  des  Buches  wollen  die  Stellung 
und  Aufgabe  der  Familie,  ihre  Kraft  und  ihren  Segen 
und  ihre  Schönheit  zeigen.  Den  Kern  des  Buches 
macht  der  zweite  Teil  aus.  Er  handelt  von  der  Be- 
gründung der  Familie  und  den  Grundlagen  der  Ehe. 
Viele  strittige  Fragen  werden  hier  besprochen,  u.  a. 
die  geschlechtliche  Erziehung,  die  moderne  Sexual- 
ethik, die  sexuelle  Aufklärung  der  Kinder,  Mädchen- 
erziehung, Frauenberufe.  Aus  dem  dritten  Teile  möchte 
ich  hervorheben,  was  über  die  Wohnung  als  Stätte  der 
Familie  und  ihre  Einrichtung,  über  Geselligkeit,  über 
Hausbüchcrei  und  Hausmusik  gesagt  wird.  Man  wird 
nicht  überall  zustimmen,  aber  viel  Beachtenswertes 
finden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kantgesellsdmft. 
Berliner  Abteilung,  27.  März. 
Herr  Geheimrat  Prof.  Dr.  Th.  Ziehen  (Wies- 
baden) sprach  über  das  Verhältnis  der  Logik 
zur  Mengenlehre.  Er  erörterte  zunächst  die 
Grundbegriffe  der  Mengenlehre  (Menge,  Ordnung, 
Mächtigkeit  usf.)  und  wies  nach,  dafs  die  Mengen- 
forscher  zu  ihren  grofsen  Ergebnissen  gelangt  sind, 
obwohl  sie  eine  pliilosophisch-logische  Untersuchung 
dieser  Grundbegriffe  teils  ganz  unterlassen  haben, 
teils  sehr  verschiedene  Definitionen  derselben  aufge- 
stellt haben.  Hierauf  folgte  eine  Besprechung  einiger 
für  das  Verhältnis  zur  Logik  besonders  wichtiger  Lehr- 
sätze der  Mengenlehre,  so  namentlich  des  Wohl- 
ordnungssatzes und  der  Sätze  von  den  Alefs  höherer 
Ordnung.  Insbesondere  wurde  hervorgehoben,  dafs 
die  letzteren  den  alten  Anschauungen  der  Logik  zum 
Teil  zu  widersprechen  scheinen  und  nach  manchen 
Richtungen  hin  noch  nicht  als  einwandfrei  bewiesen 
gelten  können.  Die  zahlreichen  einwandfreien  Lehr- 
sätze der  Mengenlehre  unterscheiden  sich  von  logi- 
schen Lehrsätzen  dadurch,  dafs  sie  sich  nicht  auf 
Gesetze  des  Denkablaufs,  sondern  spezielle  Denk- 
gebilde —  Zahl,  Ordnung,  Funktion  —  beziehen  und 
auch  diese  Denkgebilde  nicht  nach  ihrer  Herkunft  und 
logischen  Bedeutung,  sondern  nach  ihren  gegenseitigen 
■gesetzlichen  Beziehungen  aufklären.  Diese  Unter- 
schiede verlieren  jedoch  an  Bedeutung,  wenn  man  in 
Betracht  zieht,  dafs  sowohl  das  Gebiet  der  Logik  wie 
dasjenige  der  Mathematik  neuerdings  von  vielen 
Forschern  erheblich  erweitert  .worden  ist.  Je  nach  der 
Abgrenzung  der  beiden  Wissenschaften  gestaltet  sich 
daher  auch  das  Urteil  über  die  Beziehung  der  Mengen- 
lehre zu  beiden  verschieden.  Unzweifelhaft  ist  nur, 
dafs  die  Mengenlehre  diejenige  Wissenschaft  ist,  welche 
wegen  der  Einfachheit  ihrer  Spezialisierung  der  Logik 
weitaus  am  nächsten  steht.  Sie  ist  deshalb  für  die 
wissenschaftliche  Logik  eine  unentbehrliche  Hilfs- 
wissenschaft. An  der  Aussprache  beteiligten  sich  die 
Herren  Dr.  Emanuel  Lasker  und  Gregor  Itelson. 


27.  April. 

Herr  Prof.  Dr.  Fmil  Utitz  (Rostock)  sprach  über 
die  Gegenständlichkeit  des  Kunstwerkes.  Der 
Vortrag  bietet  eine  Weiterführung  jener  Kunstanschau- 
ung, die  U.  im  I.Bande  seiner  »Grundlegung  der  all- 
gemeinen Kunstwissenschaft"  (Stuttgart,  F.  Enke,  1914) 
entwickelt  hat.  Das  Problem  lautet:  an  welche  Vor- 
aussetzungen ist  Kunstsein  geknüpft?  Welche  Be- 
dingungen sind  gefordert,  damit  künstlerische  Gegen- 
ständlichkeit sicli  erfüllen  kann?  Ist  Kunst  Gestaltung 
auf  ein  bestimmtes  Itrlcben,  derart  dafs  der  Sinn  jener 
Gestaltung  in  diesem  Flrleben  sich  erschliefst,  dann 
zeigt  sich  jedes  Kunstwerk  seiner  Gegenständlichkeit 
nach  abhängig  von  Material,  Seinsschicht,  Kunst- 
verhalten, DarstellungsweisE  und  Darstelhmgswert, 
sowie  dem  Knüpfungszusammcnhang  dieser  Prinzipien. 
Keine  dieser  Voraussetzungen  ist  an  sich  künstlerischer 
Natur.  Die  spezifische  Gestaltung  erzeugt  die  Kunst- 
eignung. Hierauf  suchte  der  Vortrag  nachzuweisen, 
welche  Folgen  für  das  System  der  Kunstphilosophie 
sich  aus  dieser  Grundanschauung  ergeben,  wie  sie 
den  Geltungsbereich  von  Empirismus  und  Apriorismus 
abgrenzt,  wie  sie  die  Fragen  nach  der  Gliederung  der 
Kunst,  nach  dem  Schaffen  des  Künstlers,  nach  Ur- 
sprung und  Entwicklung  der  Kunst  usw.  erst  auf 
einen  methodisch  gesicherten  Boden  stellt.  Zugleich 
offenbart  sich  auch  das  Eigenrecht  einer  allgemeinen 
Kunstwissenschaft  gegenüber  dem  Problemgebiet  der 
Ästhetik. 

An  der  Aussprache  beteiligten  sich  Frau  Alma 
von  Hartmann  und  die  Herren  Dr.  Arthur  Liebert 
und  Dr.  Alfred  Werner. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Switalski,  Der  Wahrheitssinn.  Ein  Beitrag  zur 
Psychologie  des  Erkennens.  Braunsberg,  Druck  von 
Heynes  Buckdruckerei  (G.  Riebensahm). 

Zeitschriften. 

Kantstudien.  XXI,  4.  H.  Heimsoeth,  Leibniz' 
Weltanschauung  als  Ursprung  seiner  Gedankenwelt. 
—  J.  Volkelt,  Das  Absolute  im  Wahrheitsbegriff.  — 
E.  v.  Aster,  Kants  Handschriftlicher  Nachlafs.  —  A. 
Liebert,  Zu  Wilhelm  Diltheys  Gesammelten  Schriften. 

Vergangenheit  und  Gegenwart.  VII,  2.  Q. 
Frauscher,  Die  staatsbildende  Kraft  der  Marken 
Brandenburg  und  Osterreich.  —  Fr.  Mushardt,  Die 
innere  Politik  des  Grofsen  Kurfürsten  (Forts.).  —  Fr. 
Friedrich,  Grundzüge  baltischer  Geschichte  im  Unter- 
richt. —  Literaturbericht:  Fr.  Friedrich.  Methodisches 
und  Didaktisches;  Albert  Müller,  Geschichte  in  der 
pädagogischen  Presse. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Aparimitäyur  -  jiiana  -  näma  -  mahäyana  -  sü- 
tram.  Nach  einer  nepalesischen  Sanskrit-Hand- 
schrift mit  der  tibetischen  und  chinesischen  Version 
herausgegeben  und  übersetzt  von  Max  Walleser 
[Privatdoz.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Heidelberg  und 
Gymn.-Prof.  in  Mannheim].  [Sitzungsberichte 
der    Heidelberger   Akademie    der   Wissen- 


645 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


646 


schaffen.  Phil.-hist.  Kl.,  Jahrg.  1916,  12.  Abhdig.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1916.  42  S.  gr.  8°  mit 
5  Tafeln.    M.  2. 

Dieser  kurze  Text,  der  sich  «als  ein  Flick- 
werk aus  allen  möglichen  Reminiszenzen  des 
in  der  Mahayanaliteratur  offenbar  recht  be- 
wanderten Verfassers  erweist«,  von  nicht  genau 
bestimmbarer,  aber  gewifs  ziemlich  später  Ab- 
fassungszeit, enthält  einen  Zauberspruch  für 
langes  Leben  und  Anpreisungen  der  Wirkungs- 
kraft dieses  Zaubers.  Erheblicheres  Interesse 
empfängt  der  Text  dadurch,  dafs  er  in  tochari- 
scher  Fassung  in  den  Funden  M.  A.  Steins  von 
Tun-huang  vorliegt,  und  somit  das  Sanskrit- 
original für  tocharische  Forschungen  wichtig  zu 
werden  verspricht.  Über  die  tibetische  und 
chinesische  Fassung,  die  Walleser  beigibt,  die 
letztere  in  Faksimile  nach  dem  Berliner  Exemplar 
der  neuen  Kioto-Ausgabe  des  Tripitaka,  bin  ich 
nicht  kompetent  mich  zu  äufsern.  Was  seine 
sehr  sorgfältige  Behandlung  der  sanskritischen 
anlangt,  weiche  ich  an  einigen  wenigen  Punkten 
von  seinen  Auffassungen  ab.  Ich  hebe  einen 
oder  zwei  dieser  Punkte  hervor.  Wenn  in 
stehender  Beschreibung  eines  Buddha  dieser 
vidyäcarana-sampannah  heifst,  möchte  ich  doch 
bezweifeln,  ob  wir  aus  der  chinesischen  Tra- 
dition das  Recht  ableiten  dürfen,  dies  wieder- 
zugeben: »mit  den  Füfsen  des  Wissens  aus- 
gestattet« (s.  S.  30  Anm.  4).  Dafs  der  alte 
Sinn  der  Wendung  ein  vollkommen  andrer  ist, 
liegt  auf  der  Hand;  es  sei  etwa  auf  das  Ambattha- 
sutta  (Digha  Nik.  III)  verwiesen.  Wenn  das 
Wort  von  Chinesen  mifsverstanden  ist,  folgt 
daraus,  dafs  auch  der  Autor  oder  Kompilator 
des  Sanskrittextes  es  ebenso  mifsverstanden  hat? 
Die  Loslösung  des  Schlufsglieds  der  Komposita 
mahäsattva,  bodhisattva  (W.  schreibt  -satva) 
von  sattva  »das  Wesen«  (S.  20 f.)  erscheint  mir 
nicht  als  zutreffend.  —  S.  5  Z.  4  im  Zitat  des 
Hoernleschen  Aufsatzes  ist  384  in  834  zu 
ändern. 


Göttingen. 


H.  Oldenberg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  oriental.  Philol.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Geh.  Hofrat  Dr.  Carl  Bezold  ist  der  Titel 
Geh.  Rat  verliehen  worden. 

Dem  Dozenten  f.  Chinesisch  am  Seminar  f.  oriental. 
Sprachen  der  Univ.  Berlin  Lic.  Wilhelm  Schüler  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Heinrich  Gessel 
als  Privatdoz.  f.  ind.  Philol.  habilitiert. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  f  era  te. 

Karl  Huber  [Dr.  phil.  in  Luzern],  Untersuchun- 
gen über  den  Sprachcharakter  des 
griechischen  Leviticus.  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1916.  Vlll  u.  124  S. 

8".     M.  5. 

Huber  behandelt  neben  der  Laut-  und  Wort- 
lehre zum  erstenmal  im  Zusammenhang  die 
Probleme  der  gesamten  Syntax  für  ein  einzelnes 
Buch.  Die  Arbeit  kann  als  Muster  für  weitere 
Studien  dieser  Art  dienen  und  zeigen,  wie  dann 
eine  Syntax  der  LXX  überhaupt  aufgebaut  wer- 
den mufs.  Der  Verf.  sagt  dabei  nicht  ganz  mit 
Unrecht,  eine  Syntax  der  LXX  könne  erst  ge- 
schrieben werden,  wenn  jedes  Buch  untersucht 
sei.  Sicher  wäre  dies  zumal  bei  der  Verschieden- 
heit der  einzelnen  Bücher  in  den  griechischen 
Sprachformen,  wie  in  der  Obersetzungstechnik 
eine  grofse  Erleichterung.  Da  H.  nur  ein  Buch 
untersucht,  so  war  es  möglich,  bei  den  Varianten 
auch  die  Minuskeln  beizuziehen,  worauf  eine 
grofse  Septuagintagrammatik  wohl  wird  ver- 
zichten müssen.  Die  Syntax  ist  deshalb  am 
belangreichsten,  weil  hier  die  hebräische  Grund- 
lage mitspricht.  Ober  die  Semitismenfrage 
äufsert  sich  H.  im  Zusammenhange  nicht, 
sondern  bekennt  sich  am  Schlufs  zu  der  An- 
schauung Deifsmanns  vom  papierenen  Ober- 
setzergriechisch  mit  gelegentlichen  Semitismen. 
Wir  können  aber  aus  seinen  Untersuchungen, 
wenn  er  es  auch  nicht  besonders  betont,  drei 
Klassen  von  syntaktischen  Erscheinungen  ent- 
nehmen. Erstens  sind  nämlich  die  zu  nennen, 
bei  denen  der  Urte.xt  nicht  von  Belang  ist, 
z.  B.  häufige  Attraktion  des  Relativums,  Perfekt 
statt  Aorist,  lav  für  ('(V  in  hypothetischen  Relativ- 
sätzen. Die  zweite  Klasse  bilden  diejenigen, 
die  im  Griechischen,  das  also  dem  Hebräischen 
entgegenkommt,  zu  finden  sind,  bei  den  LXX 
aber  infolge  rein  mechanischer  Übertragung  des 
Originals  besonders  oft  wiederkehren,  vgl.  tJi 
für  den  Prädikatsakkusativ,  Ir  in  instrumentalem 
Sinn,  Futurum  für  Imperativ.  In  die  dritte  Klasse 
gehören  dann  Konstruktionen,  die  schlechthin 
ungriechisch  sind  und  dann  wirklich  den  Namen 
Hebraismen  verdienen,  z.  B.  Positiv  mit  ujtö 
(hebräisch  T-^)  statt  Komparativ  mit  i]  oder  Gene- 
tivus  comparationis,  tv  xm  c.  inf.  statt  eines 
Partizips,  Infinitiv  mit  ror  auch  in  konsekutivem 
Sinn  (hebr.  ^  c.  inf.).  Dazu  treten  dann  eine 
Reihe  lexikalischer  Semitismen,  z.  B.  der  weit- 
gehende,   aber    dem    Leser    oder   Hörer    sicher 


647 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG  1917.     Nr.  20. 


648 


nicht  unverständliche  Gebrauch  von  ipvyi),  tias 
z.  B.  nach  dem  Muster  des  mit  Personalsuffix 
versehenen  ^'^}.  fiJr  »ich  selbst«,  »du  selbst« 
usw.  gebraucht  wird.  Endlich  macht  H.  auf 
Fälle  von  Hebraisinen  im  Bau  der  Sätze  auf- 
merksam, vgl.  -/.(u  iytri'iihj  ti'i  ')«'()</  ti]  oyi'iöij 
kxäXtOiv  Mfooi'js  'AaQCfjv,  Wiedergabe  des  be- 
kannten '■?■?  mit  folgendem  Hauptverbum,  eine 
volkstümliche  Redeweise,  die  sicher  nicht  un- 
verständlich war.  Aus  den  dankenswerten  Unter- 
suchungen H.s  scheint  sich  mir  zu  bestätigen, 
dafs  die  Seinitismen  vorwiegend  auf  lexikali- 
schem und  stilistischem  Gebiet  zu  suchen  sind. 
Lahr  i.  B.  R.  Helbing. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werlie. 

Guil.  Dlttenberger,  Sylloge  inscriptionum  Grae- 
carum.   3.  Aufl.  Vol.  11.     Leipzig,  S.  Hirzel.    M.  25. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Joerden,  Das  Verhältnis  von  Wort-, 
Satz-  und  Versakzent  in  Chaucers 
Canterbury  Tales.  (Studien  zur  engli- 
schen Philologie,  hgb.  von  Lorenz  Morsbach. 
Heft  LV.)  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1915.  2  Bl. 
u.  56  S.   8".    M.  1,80. 

Der  Verf.  hat  zum  ersten  Male  in  lichtvoller 
Weise  die  künstlerische  Art  des  Chaucerschen 
Fünftakters  dargelegt.  Wenn  man  bedenkt, 
welche  Rolle  gerade  der  gereimte  und  unge- 
reimte Fünftakter  in  der  späteren  englischen 
Literatur  bis  auf  unsere  Zeit  spielt,  wird  man 
die  grundlegenden  und  klaren  Ausführungen 
Joerdens  um  so  dankbarer  begrüfsen.  Ohne 
durch  statistische  Aufzählungen  zu  ermüden 
(nur  für  den  Prolog  der  Canterbury  Tales  und 
die  Nonne  Preestes  Tale  werden  die  vollzähli- 
gen Belegstellen  gegeben),  betrachtet  J.  auf 
Grund  der  sprachgeschichtlichen  und  verstech- 
nischen Tatsachen  vor  allem  die  künstlerische 
Wirkung  und  Absicht  des  Dichters  als  End- 
zweck seiner  Untersuchung.  Davon  zeugt 
gleich  der  einleitende  Abschnitt  über  die  histo- 
rischen und  ästhetischen  Grundlagen  des 
Fünftakters,  wie  auch  das  schöne  zusammen- 
fassende Schlufswort  des  Ganzen  auf  S.  55  ff., 
das  zugleich  ein  kurzes  Urteil  über  Chaucers 
noch  vorsichtig  tastende  Kunst  gegenüber  dem 
in  der  neueren  Literatur  weit  reicher  und  noch 
künstlerischer  entwickelten  Fünftakter  bringt. 


Auf  die  künstlerische  Wirkung  des 
Verses  ist  stets  Rücksicht  genommen,  denn  der 
Verf.  geht  mit  Recht  von  der  Auffassung  aus, 
dafs  der  Vers  etwas  Lebendiges  ist,  und  dafs 
wir  uns  die  Verse  vergangener  Jahrhunderte  als 
etwas  im  damaligen  Leben  Wurzelndes  wieder 
vergegenwärtigen  müssen. 

Die  Grundanschauungen  des  Verf.s  sind 
die  seines  Lehrers  Morsbach,  wie  er  sie  aus 
dessen  Vorlesungen  und  Übungen  gewonnen 
hat  (s.  S.  VII),  und  die  er,  freilich  oft  mit  allzu 
kurzer  Begründung,  seinen  Untersuchungen  zu- 
grunde legt.  Gleich  die  »Einleitung«  gibt  darüber 
Rechenschaft ,  wie  auch  ganz  besonders  die 
interessante  und  zum  Teil  ganz  neue  Auffassung 
über  »Taktumstellung«  (S.  24,  40,  42),  Auftakt 
(S.  2,  18),  Taktfolgen  (S.  1),  Cadenzen  (S.  53  f.). 
Morsbachs  Anschauungen  werden  durch  des 
Verf.s  eingehende  Erörterungen  weiter  begründet 
und  bestätigt,  und  die  Anglisten  wird  ganz 
besonders  interessieren  zu  erfahren,  wie  gerade 
Morsbach  über  alle  diese  Dinge  denkt,  über  die 
er  sich  sonst  (wohl  aus  Mangel  an  Zeit)  noch 
nicht  ausgesprochen  hat.  Der  reiche  Inhalt 
dieser  vortrefflichen,  auch  gut  und  klar  ge- 
gliederten Schrift  läfst  sich  hier  unmöglich  in 
Kürze  wiedergeben.  Man  mufs  sie  im  Zu- 
sammenhange lesen,  um  sie  recht  würdigen  zu 
können.  Es  soll  daher  nur  Einiges  heraus- 
gehoben werden,  das  mir  besonders  beachtens- 
wert erscheint. 

Abgesehen  von  der  Erörterung  des  Wort- 
und  Satzakzents  in  seinem  Verhältnis  zum 
Versakz  ent,  dem  Hauptthema  des  Verf.s,  finden 
wir  eingehende  Darlegungen  über  den  »Auf- 
takt«, die  sogenannte  »Taktumstellung«,  die 
Caesuren,  die  verschiedenen  Arten  und  Grade 
der  »Taktverschleierung«,  die  englischen  taktie- 
renden und  silbenzählenden  Verse  vor  Chaucer 
und  die  für  unsern  Dichter  z.  T.  mafsgebende 
Tradition,  über  Chaucers  eigene  freie  »Rhyth- 
misierung der  Sprache«,  die  »Normalverse«  und 
die  davon  »abweichenden«,  ferner  die  französi- 
schen Vorbilder  (Deschamp,  Machault,  Froissart), 
die  Betonung  der  französischen  Lehnwörter 
(S.  32  und  besonders  wichtig  S.  54),  über 
Silbenzählung  und  Silbenschwere,  normale  und 
individuelle  Betonung,  an-  und  abschwellenden 
Rhythmus,  über  die  Mannigfaltigkeit  betonter 
und  unbetonter  Silben. 

Zugrunde  gelegt  wird  überall  der  Text 
Skeats  in  seiner  grofsen  Ausgabe,  doch  zieht 
J.  daneben,  wo  er  es  für  notwendig  erachtet, 
stets  auch  die  Überlieferung  heran  und  bringt 
auch  für  die  von  Tatlock  erwiesene  richtige 
Würdigung  des  berüchtigten  Harleian  Ms.  7334 


649 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


650 


neue  Beweispunkte.  Die  Arbeit  zeigt  in  durch- 
aus überzeugender  Weise  und  in  geschichtlicher 
Auffassung  die  zahlreichen  Kompromifser- 
scheinungen  auf,  die  sowohl  bei  den  Vor- 
gängern Chaucers,  wie  vor  allem  bei  unserm 
Dichter  selbst,  durch  heimische  und  fremde 
Vers-  und  Kunstprinzipien  in  die  Erscheinung 
getreten  sind  und  bei  dem  Künstler  Chaucer 
zum  ersten  Male  in  der  rnittelenglischen  Literatur 
zu  einer  »vollen  Harmonie«  geführt  haben.  Wo 
die  Harmonie  gestört  erscheint,  ist  diese  Störung 
bei  Chaucer  fast  immer  ein  »Ausdruck  höchster 
Kunst«,  nirgends  aber  ein  »Notbehelf«,  wie  so 
oft  bei  den  Vorgängern. 

Berlin -Weifsensee.  Hugo  Lange. 

Dichtungen  der  Trobadbrs.  Auf  Grund  altprovenza- 
lischer  Handschriften  teils  zum  ersten  JVlale  kritisch 
herausgegeben,  teils  berichtigt  und  ergänzt  von 
Adolf  Kolsen  [früher  Dozent  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Aachen,  Prof.  Dr.  in  Charlottenburg). 
2.  Heft.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1917.  S.  81  — 
160.    8".    M.  3,60,  Subscr.-Pr.  M.  3. 

Das  2.  Heft  von  Kolsens  »Dichtungen  der  Troba- 
dors«  (s.  DLZ.  1916,  Sp.  2050ff.)  fügt  den  16  Stücken 
des  1.  Heftes  18  weitere  hinzu,  und  zwar  von  Qui  de 
Cavaillon,  A.  de  Sestaro,  Gui  d'Uisel,  Arnaut  Catalan, 
P.  Cardenal,  Esperdut,  0.  de  la  Tor,  P.  R.  de  Toloza, 
G.  de  Poicitiot,  G.  Faidit  und  ein  anonymes  Fragment. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werlte. 

H.  Michaelis  and  D.Jones,  A  phonetic  dictio- 
nary  of  the  English  language.  [Sammlung  phoneti- 
scher Wörterbücher,  hgb.  von  H.  Michaelis.  2.] 
Hannover  u.  Berlin,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior).  M.  6, 
geb.  7. 

Zeitschriften. 

Englische  Studien.  50,3.  F.  Holthausen,  Die 
Leidener  Glossen.  —  R.  E.  Zachrisson,  Early 
English  names  with  -god,  -got  in  the  second  Clement. 
—  J.  Koch,  Nochmals:  die  Bedeutung  von  Chaucers 
Hous  of  Fame.  —  Fr.  Brie,  Umfang  und  Ursprung 
der  poetischen  Beseelung  in  der  englischen  Renaissance 
bis  zu  Philip  Sidney. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Theodor  Abbetmeyer,  Richard  -  Wagner- 
Studien.  Neue  Untersuchungen  über  die  Persön- 
lichkeit und  das  Kulturwerk  des  Bayreuther  Meisters. 
Hannover  und  Leipzig,  Hahnsche  Buchhandlung, 
1916.    IVu.  276S.    8".    Geb.  M.  7,50. 

Titel  und  Vorwort  versprechen  mehr,  als  das 
Buch  hält.  Neue,  eigene  Gedanken  finde  ich 
nirgends;  denn  Wagners  Verhältnis  zu  Feuer- 
bach,   zu   Schopenhauer,    zur    Romantik,    zum 


Okkultismus,  zur  Theosophie  ist  anderwärts 
besser  und  gründlicher  behandelt.  Abbetmeyer 
ist  doch  wahrlich  auch  nicht  der  erste,  der  den 
»ganzen  Wagner«  ins  Auge  fafst.  »Äufserlich 
Neues  in  der  Wagnersache  vorgebracht  zu 
haben,  schmeichle  ich  mir  nicht«.  Wozu  aber 
dann  die  Veröffentlichung  dieser  »neuen  Unter- 
suchungen«? Form  und  Inhalt  des  Buches  sind 
nicht  einwandfrei.  Die  wissenschaftliche  Wagner- 
literatur beherrscht  der  Verf.  nur  sehr  unvoll- 
kommen. So  erwähnt  er  nicht  einmal  die 
Biographie  von  Max  Koch!  Über  der  Auswahl 
der  angezogenen  Bücher  und  Aufsätze  waltet 
mehr  Zufall  als  methodische  Forschung  und 
umfassende  Kenntnis.  Die  Darstellung  ist 
mitunter  ungeschickt.  Die  Meistersinger  werden 
vor  dem  Tristan  besprochen,  das  tief  innerliche 
Verhältnis  der  beiden  Werke  zueinander  wird 
daher  gar  nicht  berührt.  Und  der  Stil!  »So 
safs  Wagner  an  den  Ufern  der  Limmat  im 
Exil.  Er  hängte  seine  Harfe  an  die  Weide  des 
Flusses  und  weinte  über  sein  Vaterland«  (S.  88). 
Den  umständlichen  Satzbau  der  Wagnerschen 
Prosa  tadelt  A.  mit  den  Worten:  »mehr  Licht, 
sprach  Goethe«  (Sf  245).  A.  wendet  sich  oft 
gegen  die  »Wagnerianer,  Wagneriten,  Wagneri- 
oten,  Wagnerderwische,  bayreuthblinde  Satelliten«, 
worunter  er  auch  die  »Haus«-  und  »Leibbio- 
graphen« Glasenapp  und  Chamberlain,  Hans 
von  Wolzogen  u.  a.  versteht.  Chamberlain, 
dessen  Wagnerbuch  1895  erschien,  lange  bevor 
er  verwandtschaftliche  Beziehungen  zum  Hause 
Wahnfried  hatte,  wird  zudem  noch  als  »Schwie- 
gersohn Richard  Wagners«  bezeichnet.  Das 
sind  »die  Bayreuth-Blinden,  die  mit  den  Toten- 
gebeinen ihres  Kunstidols  auf  die  Schädel  der 
Mitlebenden  einschlagen.  Satelliten,  Trabanten, 
die  das  Tabu  des  toten  Meisters  proklamieren, 
es  unerhört  finden,  erlauchte  Auswüchse  des 
Unsterblichen  ehrlich  Kropf  zu  nennen,  Kotau- 
Künstler,  die  dem  Meister  das  Monopol  für 
seine  Kunst  erwirken  möchten«.  .Und  solche 
»Wagnerschwärmer«  (zu  denen  alle  bedeutenden 
Dirigenten  der  Neuzeit  gehören)  dulden  es 
nicht,  »dafs  der  Rotstift  auch  nur  in  Berührungs- 
nähe der  Partituren  der  Meistersinger  und  des 
Tristan  kommt«.  Dagegen  findet  es  A.  durch- 
aus in  der  Ordnung,  bei  Gelegenheit  die 
Nörgeleien  Bulthaupts  oder  gar  Hanslicks  »inter- 
essante« Meinung  über  Wotan  (S.  144)  aufzu- 
wärmen. Zu  Wagners  Schrift  über  die  Vivi- 
sektion zitiert  A.  S.  135  W.  Jensens  rohe  und 
dumme  Erwiderung;  auf  S.  189  und  215  stimmt 
er  Wagner  im  Grunde  vollkommen  zu.  A.  will 
eben  objektiv  sein ;  er  meint,  dazu  gehöre  grobe 
Polemik  gegen   die  »Wagneriten«.     Es   kommt 


651 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  20. 


652 


aber  vor  allem  auf  den  Ton  der  Kritik  an, 
ruhige  und  sacliliche  Einwände  sind  unbedenk- 
lich. Durch  die  Art  und  Weise  seiner  Polemik 
schadet  A.  dem  Gewicht  seiner  Gegengründe 
und  dem  Gesamteindruck  seines  Buches.  Seine 
eigne  Haltung  zu  Wagner  ist  schwankend  und 
unsicher.  Er  ist  zu  hoher  Anerkennung  geneigt, 
wennschon  er  für  wesentliche  Hauptfragen  z.  B. 
für  Bayreuth  (vgl.  S.  246  f.)  nicht  das  geringste 
sachliche  Verständnis  hat.  Aber  er  hat  sich  in 
den  Kopf  gesetzt,  ein  Buch  zu  schreiben,  das 
»gleichweit  von  einer  kritiklosen  Verhimmelung 
wie  von  einer  radikalen  Verreifsung  des  Meisters« 
entfernt  ist.  Dem  Kenner  bietet  das  Buch 
nichts  Neues,  zur  Einführung  taugt  es  nicht, 
weil  es  unübersichtlich  und  mangelhaft  ist; 
mithin  erscheint  es  mindestens  als  überflüssig. 
Rostock.  W.  Golther. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Musik-Abteilung  der  Königl.  Bibliothek  zu 
Berlin  ist  der  handschriftliche  Nachlafs  des  ord. 
Prof.  f.  Musikwiss.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Gustav 
Jacobsthal  von  dessen  Erben  zum  Geschenk  ge- 
macht worden. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  stellt  für 
das  J.  1917  die  Preisaufgabe:  Die  Entwicklung  der 
neuassyrischen  Plastik.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum 
3.  Dez.  1917  einzuliefern. 

Personalchronilt. 

Der  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Leipzig  Dr.  Martin  Wackernagel  ist  zum 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 


Geschichte. 

Referate. 

Urkundenbuch  der  Familien  von  Volmer- 
stein und  von  der  Recke  bis  zum  Jahre 
1437.  Im  Auftrage  des  [j]  Grafen  Constantin 
von  der  Recke  von  Volmerstein  und  des  von  der 
Reckeschen  Familienvereins  bearbeitet  von  Archiv- 
rat Dr.  R.  Krumbholtz.  Münster  i.  W.,  in  Komm, 
bei  der  Regensbergischen  Buchhandlung  und  Buch- 
druckerei, 1916.  XXXVII  u.  734  S.  8°  mit  1  Siegel 
und  1  Stammtafel.    M.  20. 

Dafs  dieser  stattliche  Band  während  der 
Kriegsjahre  hat  fertiggestellt  werden  können, 
gereicht  dem  Verf.  und  der  ausführenden  Firma 
gleichermafsen  zur  Ehre. 

Der  eigentliche  Urheber  des  Werkes,  Graf 
Constantin  von  der  Recke  von  Volmerstein  ist 
am  29.  Janur  1913  zu  seinen  Vätern  versammelt 
worden   und   hat  so  leider  die  Erfüllung  seines 


Lieblingswunsches,  neben  der  vor  etwa  40  Jahren 
von  ihm  mitherausgegebenen  Familiengeschichte 
seines  weitverbreiteten  Geschlechtes  auch  eine 
auf  strengwissenschaftlicher  Grundlage  gearbei- 
tete Sammlung  der  über  dasselbe  und  vor  allem 
über  die  Familie  Volmerstein  sprechenden  Ur- 
kunden seinen  Geschlechtsgenossen  widmen  zu 
können,  nicht  mehr  erlebt. 

Da  er  es  also  selbst  nicht  mehr  auszu- 
sprechen vermag,  soll  hier  besonders  der  streng- 
wissenschaftliche Charakter  der  Arbeit,  wie  der 
alte  Herr  sie  zur  Bedingung  gemacht  hatte, 
hervorgehoben  werden. 

Wenn  nun  schon  alle  wirklich  wissenschaft- 
lichen Urkundenbücher  rein  durch  den  in  ihnen 
gebotenen  Quellenstoff  auch  für  die  Forschung 
selbständigen  Wert  besitzen,  inag  ihr  Gegenstand 
sein,  welcher  er  wolle,  so  hat  das  Recke -Vol- 
mersteinsche  Urkundenbuch  auch  noch  wegen 
des  darin  bearbeiteten  Stoffs  einen  selbständi- 
gen Wert. 

Freilich  die  Nachrichten  über  die  Reckesche 
Familie  setzen  so  spät  (1324)  ein,  dafs  man 
zu  der  Vermutung  greifen  möchte,  die  Familie 
habe  früher  einen  anderen  Namen  geführt,  wenn 
nicht  schon  zum  Jahre  1265  ganz  vereinzelt 
ein  Träger  des  Namens  genannt  würde.  So 
bleibt  nur  übrig  anzunehmen,  dafs  die  Familie 
bis  zum  ersten  Viertel  des  14.  Jahrh.s  in  engen 
Verhältnissen  gelebt  habe,  dann  aber  durch 
eigene  Tüchtigkeit  in  wenigen  Jahrzehnten  zu  An- 
sehen, Reichtum  und  Verbreitung  gekommen  ist. 

Anders  die  andere  behandelte  Familie  der 
Volmersteiner;  sie  ist  schon  seit  1134  nach- 
weisbar und  erscheint  sofort  am  Hofe  der  Erz- 
bischöfe von  Köln  in  angesehener  Stellung, 
um  sich  etwa  drei  Jahrhunderte  lang  darin  zu 
behaupten.  Diese  Familie  hat  nun  schon  seit 
Jahrzehnten  die  besondere  Aufmerksamkeit  der 
Forscher  erregt,  weil  die  ältesten  Mitglieder 
während  des  ganzen  12.  Jahrh.s  als  Dienst- 
mannen des  hl.  Petrus  auftreten,  die  späteren 
dann  aber  anerkanntermafsen  zu  den  Dynasten, 
den  Edelherren  rechnen.  Da  man  für  diese 
auffallende  Tatsache  bis  jetzt  eine  befriedi- 
gende und  allgemein  angenommene  Erklärung 
noch  nicht  gefunden  hat,  mufs  es  auch  weiteren 
Kreisen  erwünscht  sein,  einmal  alles  erreichbare 
urkundliche  Quellenmaterial  über  diese  merk- 
würdige Familie  zusammen  zu  haben,  und  zwar 
um  so  mehr,  als  diese  standesrechtlichen  Fragen 
aus  naheliegenden  praktischen  Gründen  von  den 
Rechtsgeschichtlern  augenblicklich  lebhaft  be- 
handelt werden.  Erleichtert  wird  die  Beschäfti- 
gung mit  diesen  Fragen  durch  eine  sehr  sorg- 
fältig  bearbeitete  Stammtafel  der  Volmersteiner, 


653 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  20. 


654 


während  eine  Reckische  aus  dem  Grunde  nicht 
beigefügt  werden  konnte,  weil  das  Material  für 
die  erste  Zeit  des  Vorkommens  gar  zu  lücken- 
haft ist. 

Auf  Wunsch  des  verewigten  Grafen  Con- 
stantin  habe  ich  in  der  Einleitung  diese  standes- 
rechtlichen Verhältnisse  und  zwar  auch  für  die 
Familie  von  der  Recke   eingehend  behandelt'). 

Erhebliche  Bedeutung  haben  weiter  als 
geschichtlicher  Quellenstoff  die  im  zweiten 
Anhang  veröffentlichten  Einnahme-  und  Aus- 
gaberegister Dietrichs  IV  v.  V.  aus  den  Jahren 
1380 — 1389,  welche  einen  vollen  Einblick  in 
das  Leben  und  Treiben  eines  kleinen  Dynasten 
am  Ende  des  14.  Jahrh.s  gewähren,  und  zwar 
eines  Dynasten,  der  nicht  als  Bärenhäuter  auf 
der  väterlichen  Scholle  lebte,  sondern  dessen 
Züge  sich  bis  Paris  erstreckten.  Auch  auf  die 
verhältnismäfsig  alten  Lehnregister  ( 1 250 — 1429) 
könnte  noch  hingewiesen  werden. 

Von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts  an  Einzel- 
heiten mag  die  Angabe  eine  Vorstellung  ge- 
währen, dafs  das  Orts-  und  Personenregister 
allein   134  gespaltene  Seiten  füllt. 

Ferner  ist  ein  Glossar,  welches  auch  als 
Sachregister  zu  dienen  bestimmt  ist,  auf  15  Seiten 
beigegeben. 

Münster  i.  W.  F.  Philipp!. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Koblenz  Archiv- 
rat Dr.  Richard  Knipping  ist  als  Staatsarchivar  an 
das  Staatsarchiv  in  Osnabrück  berufen,  der  Archiv- 
assistent in  Koblenz  Dr.  Gustav  Kling  zum  Archivar 
ernannt  worden. 

Der  Konrektor  am  Königin-Carola-Gymn.  in  Leipzig, 
Prof.  Dr.  Horst  Kohl,  Mitarbeiter  der  DLZ.  ist,  62  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

JVlarie  Wehner,  Kriegstagebuch  einer  Mutter. 
Leipzig,  Otto  Spamer.    Geb.  M.  2. 

R.  C.  Hentsch,  Friedensziele  —  Kriegsziele.  Was 
soll  aus  Rumänien,  Polen,  Serbien  und  Belgien  werden? 
Annaberg  (Sachsen),  Graser  (R.  Liesche).     M.  0,50. 

P.  Schweizer  und  Fr.  Hegi,  Siegelabbildungen 
zum  Urkundenbuch  der  Stadt  und  Landschaft  Zürich. 
IX.  Lief.    Zürich,  Beer  &  Co.    Fr.  3. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Theodor  Ziehen  [ord.  Prof.  emer.  f.  Psychiatrie  (Ber- 
lin), Geh.  JV\ed.-Rat  in  Wiesbaden],  Die  Geistes- 
krankheiten des  Kindesalters   einschllefs- 


')   Vgl.  dazu  meine  zusammenhängenden  Darlegun- 
gen In  Nr.  8,  9,  10  dieser  Zeitschrift. 


lieh  des  Schwachsinns  und  der  psychopathischen 
Konstitutionen.  IL  Hälfte.  Berlin,  Reuther  & 
Reichard,  1917.    IX  u.  S.  217-491.    8°.    M.  11,50. 

Die  soeben  erschienene  2.  Hälfte  des  Ziehen- 
schen  Werkes  behandelt  die  »Psychosen  ohne 
Intelligenzdefekt«,  unter  denen  der  Verf.  die 
sog.  funktionellen  Geisteskrankheiten  (Manie, 
Melancholie,  Paranoia,  Dämmerzustände,  Deli- 
rien) und  das  grofse  Gebiet  zwischen  Gesund 
und  Krank:  die  psychopathischen  Konstitutionen 
behandelt.  Wie  in  dem  ersten  Teile  der  an- 
geborene Schwachsinn,  so  ist  in  diesem  zweiten 
gerade  das  letztere  Kapitel,  als  für  Arzt  und 
Pädagogen  gleich  hochwichtig,  in  seiner  Aus- 
führlichkeit zu  begrüfsen.  Das  weite  Gebiet 
der  psychopathischen  Konstitutionen,  das  sich 
in  breiter  Fläche  an  die  Norm  anlehnt,  mufs 
jeder  kennen,  der  mit  der  Jugend  verantwortlich 
zu  tun  hat.  Mancher  pädagogische  Mifsgriff 
wird  dann  vermieden,  manches  gefährdete  Kind 
durch  eine  rationelle  ärztliche  Prophylaxe  vor 
schwererer  Krankheit  bewahrt  werden  können! 
Was  Z.  bringt,  ist  aus  eigener  reicher  Erfahrung 
geschöpft  und  durch  lehrreiche  Beispiele  illustriert. 

Vom  psychiatrischen  Standpunkte  aus  liefse 
sich  wohl  manches  gegen  die  Z.  eigene  Neigung 
zu  scheiTiatisierender  Klassifizierung  sagen.  Ich 
kann  seine  zum  Teil  doch  recht  künstliche  Auf- 
splitterung der  von  ihm  verdienstvoll  geschaffe- 
nen Einheit  der  psychopathischen  Konstitution 
in  so  und  so  viele  Varietäten  weder  notwendig 
noch  zweckmäfsig  nennen.  Eine  »neurastheni- 
sche  psychopathische  Konstitution«  ist  für  mich 
z.  B.  ein  unglücklicher  Begriff.  Ebenso  kann 
ich  keinen  Grund  einsehen,  der  dazu  zwingen 
könnte,  im  Kindesalter  zwischen  einem  »Irresein 
aus  Zwangsvorstellungen«  (übrigens  ein  scheufs- 
licher  Name!)  und  einer  »obsessiven  psycho- 
pathischen Konstitution«   zu  unterscheiden. 

Was  Z.  sonst  von  den  Geisteskrankheiten 
im  Kindesalter  bringt,  richtet  sich  nach  seinem 
bekannten  psychiatrischen  Lehrgebäude.  Ob 
einer  mit  Z.  geht  oder  mit  Kräpelin,  ist  Ge- 
schmackssache und  wissenschaftliche  Über- 
zeugung, für  diese  Besprechung  ist  es  ohne 
Belang.  Wo  Worte  zu  trennen  scheinen,  führen 
letzten  Endes  die  Begriffe  doch  meist  wieder 
zusammen.  Man  mufs  sie  nur  eben  recht  ver- 
stehen. 

Eine  prinzipielle  Frage  ist  wohl  erlaubt:  ob 
es  überhaupt  nötig  war,  die  «Geisteskrankheiten 
des  Kindesalters«  in  der  Breite  zu  behandeln, 
wie  Z.  es  tut.  Denn  in  Wirklichkeit  liegt  ja 
eine  »optische  Täuschung«  vor.  Was  er  bringt, 
kann  nur  eine  Beschreibung  der  Geisteskrank- 
heiten überhaupt  sein,  wie  in  jedem  psychiatrischen 


655 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  20. 


656 


Lehrbuche,  Es  gibt  ja  keine  Geisteskrank- 
heiten des  Kind  es  alters,  wie  man  etwa 
auf  anderen  medizinischen  Gebieten  von  Kinder- 
krankheiten im  engeren  Sinne  spricht.  Die 
Quintessenz  aller  Weisheit  ist  doch  die:  mit 
selbstverständlichen  Ausnahmen  (die  mit  dem 
Kindesalter  eine  Contradictio  in  adjectö  dar- 
stellen, z.  B.  Altersblödsinn,  arteriosklerotische 
Geistesstörung)  kommen  eben  alle  Geistes- 
krankheiten im  Kindesalter  vor,  genau  in  der- 
selben symptomatologischen  Ausprägung  wie 
beim  Erwachsenen,  nur  ungleich  seltener.  Was 
in  der  (namentlich  älteren)  Literatur  über  Kinder- 
psychosen veröffentlicht  worden  ist,  hat  Z.  in 
den  Überali  eingestreuten,  durch  ihre  Reich- 
haltigkeit und  Internationalität  geradezu  frappie- 
renden Hinweisen  bei  jeder  einzelnen  Krank- 
heitsform aufgedeutet. 

Jena.  W.  Strohmayer. 

Fritz  Machatschek  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  deut- 
schen Univ.  in  Prag),  Gletscherkunde.  2.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  154.]  Berlin  und  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1917.  120  S.  kl.  8"  mit  5  Abbil- 
dungen im  Text  und  16  Tafeln.  Geb.  M.  1. 
Das  Büchlein  dürfte  die  beste  kurze  zusammen- 
fassende Darstellung  des  Gegenstandes  sein,  aus  der 


Feder  eines  Verfassers,  der  selber  an  der  Glctschcr- 
forschung  teilgenommen  hat.  Bei  seinem  ersten  Er- 
sclieinen  wurde  an  dieser  Stelle  (1903,  Nr.  23)  erklart, 
dafs  CS  die  volle  BeaclUung  aller  verdiene,  die  mit 
Gletschern  zu  tun  haben.  Machatschek  gliedert  sein 
Buch  in  die  sieben  Abschnitte;  die  Gletscher  im  all- 
gemeinen, der  Haushalt  des  Gletschers,  das  Material 
des  Gletschers  und  seine  Struktur,  die  Bewegung  der 
Gletscher  —  in  diesen  beiden  AbschniUen  konnten 
besonders  Ergebnisse  neuerer  Forschung  berücksichtigt 
werden  — ,  die  Beziehung  des  Gletschers  zu  Um- 
rahmung und  Untergrund,  die  geographische  Ver- 
breitung der  Gletscher  und  die  Gletscherschwankungen. 
Das  Sclilul'skapitel  über  die  Eiszeit  ist  fortgeblieben 
(s.  Nr.  431  der  Sammlung).  In  der  neuen  Auflage 
hat  M.  die  inzwischen  erschienene  Literatur  sorgfältig 
berücksichtigt,  auch  die  Zahl  der  gut  ausgewählten 
Tafeln  um  fünf  vermehrt.  Vielleicht  könnte  die  nächste 
Auflage  einige  sprachliche  Bemerkungen  über  die  Be- 
zeichnungen Gletscher,    Firn,    Kees  u.  dgl.  bringen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Der  schwed.  Paläontologe  Dr.  T.  G.  Halle  hat 
mit  Unterstützung  des  schwed.  Reichsmuseums  eine 
Forschungsreise  nach  China  hauptsächlich  zu 
dem  Zweck  angetreten,  für  das  Museum  möglichst 
grofse  Sammlungen  von  Fossilien  und  geolog.  Hand- 
stücken zur  Bestimmung  des  geolog.  Aufbaus  des 
Landes  und  seiner  Entwicklung  zu  beschaffen. 


Inserate. 


Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften 
=:^=^zr=z;^=  zu  Berlin  zr:^=z:r=^=i:r: 


Jl    3.50 
Jt  37.- 


J(    9.50 


In  meinem  Kommissionsverlage  erschienen: 
Abliaudluiigen  der  Königlich  Preussisclien 
Akademie  der  Wisseu.schafteu,  Jahrg.  1917. 

Philosophisch-historische  Klasse.  1  Nummer 
62  Seiten.    4» 

Philosophisch -historische   Klasse,    Jahrgang 
1916  complet 

Physikalisch-mathematische  Klasse,  Jahrgang 
1916  complet 

Sonderausgaben  daraus: 

Brockelmann,  C,  'Alis  Qiss'ai  Jüsuf,  der  älteste  Vor- 
läufer der  osmanischen  Literatur.  4°.  60  S.  Jt  3. — 

Diels,  H.,    Philodemos  über  die  Götter.    Drittes  Buch 
I.  Griech.  Text.   4».   69  S.  JC  3,50 

IL  Edäuterung  des  Textes  4°.    96  S.  J(  4.— 

Graeven,  H.,  Leibnizens  Bildnisse  vervollständigt 
und  herausgegeben  von  Carl  Schuchhardt.  Mit 
24  Tafeln.    4°.    79  S.  cart.  M  10.50 

Wenkebach,  E.,  Pseudogalenische  Kommentare  zu 
den  Epidemien  des  Hippocrates.  4°.  62  S.    M  3.50 

Sitzungsberichte   der  Königl.  Preuss.  Akademie  der 

Wissenschaften  zu  Berlin.  Jeder  Jahrg.  (Lex.-S")  12  JC. 

Sonderabdrucke  der  Mitteilungen  daraus  sind  zum  Preise 

von  50  <j  bis  2  JC  einzeln  käuflich. 

Georg  Reimer,  Verlag  in  Berlin  W  10 


Bestellern  wird  auf  Wunsch  kostenfrei  zugestellt: 

Jahresbericht  1916 

der  Herderschen  Verlagshandlung 

zu  Freiburg  im  Breisgau 

(IV.  Nachtrag    zum    Haupt -Katalog    von    Neujahr 

1913).    Mit  einer  Einleitung:  Das  alte  Herdersche 

Kunstinstitut.  Von  Franz  Meister.  Mit  10  Bildern. 


Verlag  der  AVeidniannschen  Bnclihandluns 
in  Berlin  SW.  68. 

TITUS  MACCIUS  PLAUTUS 


(AULULARIA) 

ÜBERSETZT 

VON 

ANTON   FUNCK 

8°.    (61  S.)    Geh.  1,20  M. 


Mit  einer  Beilage  der  J.  (J.  Cotta'sche  Buchhandlung  Nachfolger  Stuttgart  und  Berlin. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin, 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  INN  E  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  21.      26.  Mai.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ernst  Gerland  (Prof.  am 
Kaiserin-Friedrich-Gymn.,  Dr., 
Homburg  v.  d.  H.):  Das  Jahr- 
buch der  Bulgarischen  Ar- 
chäologischen Gesellschaft. 


Allgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fanny  Künstler,  Die  Kulturtat  der 
Frau.  (Albert  Eulendurg,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Berlin.) 

Theologie  und  Kirchenwesen. 
J.  Wendland,  Handbuch  der  So- 
zialethili.  Die  Kulturprobleme 
des  Christentums.  (Hermann 
Mulert,  Privatdoz.  Prof.  Lic, 
Kiel.) 

ReUaionswiseenschaftl.  Yereinigung  zu  Berlin. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 
Albertus  Magnus,    De    animali- 

bus    libri  XXVI.     Hgb.    von    H. 

Stadler; 


Fr.  Beemelmans,  Zeit  und  Ewig- 
keit nach  Thomas  von  Aquino. 
(Engelbert  Krebs,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgeschloliie. 

H.  von  Arnim,  Gerechtigkeit  und 
Nutzen  in  der  griechischen  Auf- 
klärungsphilosophie. (Edgard 
Jacoby,  Oberlehrer  am  Humboldt- 
Gymn.,  Dr.,  Berlin.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

O.  Ludwig,  Sämtliche  Werke. 
Hgb.  von  P.  Merker.  3.  Bd., 
6.  Bd.,  1.  Abt.  (Alexander  von 
Weilen ,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Wien.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Geschichte. 

J.Reimers,  Das  Adlerwappen  bei 
den  Friesen. .  (Felix  Hauptmann, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin- Lichter- 
felde.) 


Fr.  Mein  ecke,  Weltbürgertum  und 
Nationalstaat.    4.  Aull. 

Geographie,  Länder-  und  VSIkerkunde. 

LandeskundederProvinzBran- 
denburg.  Hgb.  von  E.  Friedet 
und  R.  Mielke.  IV.  Bd.  (Fried- 
rich Holtze,  Kammergerichtsrat, 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin.) 

Staatswissensohaft. 

K.  Wutke,  Aus  der  Vergangen- 
heit des  schlesischen  Berg-  und 
Hüttenlebens; 

Das  Goldene  Buch  von  Tarno- 
witz.  Hgb.  von  A.  Kern.  — 
Ehrentafel.  Hgb.  von  Forneberg. 
—  Begleitbriefe.  (Adolf  Zycha, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Prag.) 

Rechtswissenschaft. 

Frz.  Weyr,  Rahmengesetze.  (Leo- 
nidas  Pitamic,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Wien.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Albertus  Magnus,  De  animalibus 
libri  XXVI.     (671.) 

V  0  n  A  r  n  i  m ,  Gerechtigkeit  und  Nutzen 
in  der  griechischen  Aufklärungs- 
philosophie.    (674.) 

Beemelmans,  Zeit  und  Ewigkeit 
nach  Thomas  von  Aquino.    (672.) 

Buch  von  Tarnowitz,  Das  Gol- 
dene.   (684.) 


Bulletin  de  la  societe  Archeolo- 
gique  Bulgare.     (659.) 

Künstler,  Die  Kulturtat  der  Frau. 
(664.) 

Landeskunde  der  Provinz  Bran- 
denburg.   (683.) 

Ludwig,   Sämtliche  Werke.     (676.) 

Meineclte,  Weltbürgertum  und  Na- 
tionalstaat.   (682.) 


Reimers,   Das  Adlerwappen  bei   den 
Friesen.    (681.) 

Wendland,     Handbuch    der    Sozial- 
ethik.   (667.) 

Weyr,    Rahmengesetze.     (685.) 
Wutke,    Aus   der  Vergangenheit   des 

schlesischen  Berg-  und  llüttenlebens. 

(684.) 


659 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  21. 


660 


Das  Jahrbuch  der  Bulgarischen  Archäologischen  Gesellschaft 

von 
Ernst  Gerland 


Mit  Dankbarkeit  und  Bewunderung  gedenken 
wir  Deutschen  der  kriegerisclien  Taten,  die  das 
bulgarische  Volk  an  der  Seite  seiner  Bundes- 
genossen im  Kampfe  der  Mittelmächte  um  ihre 
Existenz  vollbracht  hat.  Daneben  aber  erfüllt 
es  uns  mit  Genugtuung,  dafs  unsere  Ver- 
bündeten auch  Zeit  und  Kraft  gefunden  haben, 
die  Werke  des  Friedens  zu  pflegen  und  mitten 
im  Kriege  den  hohen  Kulturaufgaben,  die  ihnen 
im  Kreise  der  Balkanvölker  zugefallen  sind, 
gerecht  zu  werden.  Auf  die  beachtenswerte 
Publikation  der  Bulgarischen  Archäologischen 
Gesellschaft  wurde  bereits  in  der  DLZ.  1912, 
Nr.  33,  Sp.  2079  —  2081  hingewiesen  und  da- 
selbst der  Inhalt  der  Bände  I,  II  und  III  1  ver- 
zeichnet. Inzwischen  ist  Bd.  III 2,  IV  und  V 
erschienen').  Bd.  VI  befindet  sich,  wie  mir 
Herr  Professor  Dr.  B.  Filov  mitteilt,  unter  der 
Presse.  Es  sei  mir  vergönnt,  den  Inhalt  der 
neu    erschienenen    Bände    kurz    zu    skizzieren. 

Was  die  äufsere  Form  betrifft,  so  ist  die 
bewährte  Einteilung  beibehalten.  Im  ersten 
Hauptabschnitt  werden  uns  längere  Abhand- 
lungen, im  zweiten  kurze  archäologische  Mit- 
teilungen, im  dritten  ausführliche  Rezensionen, 
im  vierten  eine  Bibliographie,  unter  Berück- 
sichtigung auch  von  Artikeln  in  Zeitschriften 
geboten.  Wie  ich  bereits  in  der  Berliner 
Philologischen  Wochenschrift  1916,  Nr.  52, 
Sp.  1627  ausführte,  würde  es  das  Ideal  dieses 
vierten  Teiles  sein,  ein  Repertorium  der  ge- 
samten Literatur  zur  Prähistorie,  sowie  zur 
antiken  und  christlichen  Archäologie  Bulgariens  zu 
bilden.  Diesem  Ideal  scheinen  sich  die  neueren 
Bände  erfreulicherweise  immer  mehr  zu  nähern. 
Der  zuletzt  erschienene,  fünfte  Band  zeigt  auch 
insofern  eine  Neuerung,  als  in  den  kurzen 
Inhaltsangaben,  die  den  Abhandlungen  des 
ersten  Teiles  seit  dem  II.  Bande  hinzugefügt 
werden,  nunmehr  neben  der  französischen 
Sprache  auch  die  deutsche  erscheint.     V.  Dimov 


*)  Bulletin  de  la  Soci6t6  Archeologique 
Bulgare.  Bd.  III  2,  IV  und  V.  Sofia,  Imprimerie 
de  la  Cour  royale,  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1913, 
1914,  1915.  X  u.  354  S.  mit  4  Tafeln,  VIII  u.  309  S. 
mit  45  Tafeln,  VIII  u.  242  S.  mit  8  Tafeln,  gr.  8». 
Jeder  Band  M.  10. 


und  B.  Filov  haben  sich  bereits  unserer  Mutter- 
sprache bedient.  Wir  danken  an  dieser  Stelle 
für  diese  Aufmerksamkeit  und  hoffen,  dafs  die 
gegenseitige  Anregung  und  Befruchtung  auf 
wissenschaftlichem  Gebiete  weiterhin  gute  Er- 
folge zeitigen  möge. 

Auch  inhaltlich  sind  die  alten  Grundsätze 
gewahrt  worden.  Neben  der  klassischen  Achäo- 
logie  finden  wir  die  vorgeschichtlichen  Alter- 
tümer, die  Geschichte  und  Kultur  der  alten 
Thraker,  die  mittelalterlichen  und  neueren  Kunst- 
denkmäler profanen  und  kirchlichen  Charakters 
vertreten.  Wir  werden  uns  den  reichen  Inhalt 
am  besten  nach  diesen  Gruppen  gliedern. 

Der  Prähistorie  hat  R.  Popow  wiederum 
drei  Artikel  gewidmet.  Es  ist  ihm  gelungen, 
eine  zweite  Stelle  in  Bulgarien  nachzuweisen, 
an  der  sich  Überreste  der  paläolithischen  Periode 
finden.  Hatte  er  früher  auf  die  »Kleine  Höhle« 
bei  Trnovo  hingewiesen  (Bulletin  II,  1911, 
S.  248 — 256),  so  handelt  es  sich- diesmal  um 
die  Höhle  Morovica  bei  dem  Dorfe  Glozene 
(Kreis  Teteven,  südliches  Donaubulgarien,  am 
Flusse  Vid).  In  der  unteren  diluvialen  Schicht 
dieser  Höhle  finden  sich  Überreste  von  Ursus 
spelaeus  und  Hyaena  spelaea  sowie  ein  Gerät 
aus  Feuerstein  und  eines  aus  Knochen.  Die 
darüber  liegende  zweite  Schicht,  in  der  sich 
zahlreiche  Überreste  der  keramischen '  Kunst 
sowie  Geräte  aus  Silex,  gewöhnlichem  Stein 
und  Knochen  nebst  einem  Gerät  aus  Kupfer 
gefunden  haben,  weist  der  Verfasser  dem  Ende 
der  neolithischen  Periode  zu  (s.  Bd.  III,  1913, 
S.  263—290).  In  einem  zweiten  Artikel  be- 
handelt er  Funde  der  Bronzezeit  und  der  Hall- 
stattperiode, die  an  verschiedenen  Stellen  Bul- 
gariens ans  Licht  getreten  sind  und  sich  jetzt 
unter  den  Sammlungen  des  Nationalmuseums  in 
Sofia  befinden  (ebenda  S.  291  —  300).  Der 
dritte,  sehr  interessante  Artikel  beschäftigt  sich 
mit  den  sog.  abgeplatteten  Tumuli,  die  be- 
sonders im  Nordosten  Bulgariens  nachgewiesen 
sind.  Der  Verfasser  sieht  in  ihnen  menschliche 
Wohnungen,  die  aus  Lehm  und  Stroh  erbaut 
waren.  Ihre  Form  ergibt  sich  aus  kleinen  Ton- 
modellen, die  wohl  kultische  Bedeutung  hatten. 
Solche  Modelle  haben  sich  sowohl  in  dem  hier 


661 


26.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  21. 


662 


behandelten  sog.  Denev-Turaulus  (bei  dem 
Dorfe  Salmanovo  am  Flusse  Kamcia,  Bezirk 
Sumen,  Kreis  Preslav)  als  auch  in  dem  früher 
(Bd.  II,  1911,  S.  70—80)  kurz  erwähnten  Tu- 
mulus  von  Kodzadermen  (ebenfalls  Kreis  Sumen) 
gefunden.  Die  im  Denev-Tumulus  ausgegrabenen 
Geräte  und  Werkzeuge  gehören  der  neolithi- 
schen  Periode  an  (s.  Bd.  IV,  1914,  S.  148—225). 

In  die  Zeit  der  Thraker  versetzen  uns  die 
Ausgrabungen  bei  Ezerovo  (Kreis  Borisovgrad). 
Über  diese  hat  uns  B.  Filov  genau  unterrichtet 
(Bd.  III,  1913,  S.  202—223).  Es  handelt  sich 
um  zwei  Grabhügel  von  einer  Form,  die  auch 
sonst  in  Bulgarien  bemerkt  wurde  und  nicht 
jünger  als  das  4.  Jahrhundert  v.  Chr.  sein  dürfte. 
Das  wichtigste  Fundstück  ist  ein  Ring  mit  einer 
Inschrift  in  thrakischer  Sprache,  das  erste  au- 
thentische Denkmal  dieser  Art.  Die  Entstehungs- 
zeit des  Ringes  scheint  nicht  über  das  5.  Jahr- 
hundert v.  Chr.  hinauszugehen.  Die  thrakische 
Inschrift  hat  natürlich  das  gröfste  Aufsehen  erregt. 
Filov  hatte  auch  im  Archäologischen  Anzeiger 
1914,  S.  421,  darauf  hingewiesen.  Nach  ihm 
haben  sich  Kretschmer  in  der  Glotta  VI,  S.  74 — 79, 
Cichorius  in  einem  Briefe  an  Filov  und  Pärvan 
im  Bulletin  de  l'Institut  pour  l'etude  de  l'Europe 
sud-orientale  I,  Bukarest  1914,  mit  der  Inschrift 
beschäftigt.  Nunmehr  hat  D.  Decev  die  Frage 
noch  einmal  aufgegriffen.  Er  liest  und  deutet 
die  Inschrift  folgendermafsen :  Poliarevtag  At- 
pii'ta.  TiXxEav  Iloxoa  ga  Cta,  ööjtsav  Tüt- 
CiVJixa,  (iirj  tQa^/jXra  =  Le  Tilatien  Rolisteneas, 
fils  de  Nerene,  de  la  region  riveraine  d'Isko, 
habitant  de  Tilezipta,  me  fit  pour  son  usage 
(Bd.  IV,  1914,  S.  70—79). 

Ich  wende  mich  dem  Gebiete  der  klassi- 
schen Archäologie  zu.  Hierbei  ist  zunächst 
zu  bemerken,  dafs  G.  Kacarov  die  Publikation 
neu  entdeckter  antiker  Denkmäler  fortsetzt,  wie 
er  das  im  II.  Bande,  1911,  S.  175  —  190,  be- 
gonnen hatte.  Eine  zweite  Reihe  liegt  im 
III.  Bande,  1913,  S.  180—201,  eine  dritte  im 
V.  Bande,  1915,  S.  1—19,  vor.  An  dieser 
Stelle  sei  auf  eine  andere  Arbeit  Kacarovs  ge- 
nauer hingewiesen.  Im  IV.  Bande,  1914,  S.  80 
— 112,  behandelt  er  ein  Heiligtum  des  Zeus 
und  der  Hera,  das  bei  Kopilovei  im  Kreis 
Küstendil  (dem  alten  Pantalia)  aufgedeckt  worden 
ist.  Das  Heiligtum  erlebte  seine  höchste  Blüte 
im  3.  und  4.  Jahrhundert  n.  Chr.  Es  wurden 
daselbst  neben  Zeus  und  Hera  auch  andere  Gott- 


heiten (der  thrakische  Reiter,  Hekate,  Dionysos, 
Herakles  und  Hermes)  verehrt.  Die  Publikation 
bringt  nicht  nur  unter  Beigabe  reichlicher  Re- 
produktionen auf  den  Tafeln  8 — 22  eine  genaue 
Behandlung  der  bei  Kopilovei  gemachten  Funde, 
sondern  bespricht  auch  in  einem  einleitenden 
Kapitel  die  Verehrung  des  Zeus  und  der  Hera 
in  Thrakien  überhaupt  und  weist  deren  lokale 
Beinamen  nach. 

Über  einen  reichen  Fund  an  Schmuckgegen- 
ständen aus  Gold  und  Silber  sowie  an  Münzen 
hat  B.  Filov  im  IV.  Bande,  1914,  S.  1—48, 
berichtet.  Der  Fund  wurde  im  Juli  1909  bei 
Nikolaevo  (Kreis  Pleven)  gemacht.  Es  handelt 
sich  wie  bei  dem  Funde  von  Arcar  an  der  Donau 
(Mai  1914)  um  eine  Bauernkunst  von  barbari- 
schem Geschmack,  die  unter  syrischem  Einflufs 
entstanden  sein  dürfte.  Verbreitungszentrum  war 
Ratiaria,  das  Material  lieferten  die  Goldminen 
Siebenbürgens  und  vielleicht  Dalmatiens.  Blüte- 
zeit dieser  Kunst  war  das  2.  und  3.  nachchrist- 
liche Jahrhundert. 

Den  Verlauf  der  sog.  Trajansstrafse  von 
Oescus  an  der  Donau  bis  Philippopolis  hat 
V.  Avramov  (Bd.  IV,  1914,  S.  226—240)  fest- 
gestellt. Im  allgemeinen  fällt  die  antike  Strafse 
mit  der  Richtung  der  heutigen  Strafse  Pleven — 
Philippopel  zusammen.  Als  Stationen  wurden 
gewiesen:  Ad  Putea  (beim  heutigen  Riben, 
Kreis  Pleven),  Storgosia  (2  km  südlich  von 
Pleven),  Doriones  (14  km  südlich  von  Pleven), 
Melta  (bei  Lovec),  Sostra  (beim  Dorfe  Lomec, 
an  der  Strafse  Lovec  —  Trojan),  Ad  Radices 
(beim  Dorfe  Karnen-Most),  Monte  Hemno  (auf 
dem  Kamme  des  Balkan),  Sub  Radice  (am  Süd- 
abhang des  Balkan,  bei  Tekia).  Einen  augen- 
scheinlichen Fehler  der  Tabula  Peutingeriana  auf 
der  Strecke  von  Sub  Radice  bis  Philippopolis 
will  der  Verf.  verbessern.  Die  Tabula  zählt  für 
diese  Entfernung  von  77  km  nur  XII  Meilen. 
Avramov  will  statt  dessen  LH  Meilen  lesen  und 
zwei  Stationen  einschieben  (bei  den  Orten  Michilei 
und  Kara-Toprak),  deren  Namen  bis  jetzt  un- 
bekannt sind. 

Am  Schlüsse  dieses  Abschnittes  sei  auf  einen 
Vortrag  hingewiesen,  den  B.  Filov  am  5.  12. 
1915  zum  Besten  des  bulgarischen  Roten  Kreuzes 
gehalten  hat:  Kaiser  Trajan  und  die  heutigen 
bulgarischen  Länder  (Bd.  V,  1915,  S.  177— 
206).  Der  Verfasser  weist  zunächst  darauf 
hin,    dafs    der   Name    Trajans    sowohl    in    der 


663 


26.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  21. 


664 


altbulgarischen  Mythologie  als  in  den  Sagen 
der  heutigen  Bulgaren  fortlebt.  Den  Grund 
erkennt  er  in  den  tiefgreifenden  Umwandlungen, 
die  durch  die  Regierung  Trajans  in  den  heutigen 
bulgarischen  Ländern  herbeigeführt  wurden. 
Hierbei  kommt  in  erster  Linie  die  Gründung 
von  Städten,  sodann  die  Anlage  von  Strafsen 
in  Betracht.  Infolge  dieser  Mafsnahmen  hob 
sich  der  Wohlstand  und  damit  die  gesamte 
Kultur  des  Landes.  Dieser  glücklichen  Ent- 
wicklung setzten  die  Einfälle  der  Barbaren  um 
die  Mitte  des  3.  Jahrhunderts  ein  Ende.  Doch 
erlebten  diese  Gegenden  im  6.  Jahrhundert  unter 
Justinian  eine  Nachblüte,  wie  die  zahlreichen 
Überreste  altchristlicher  Kirchen  beweisen. 

Diese  altchristlichen  Denkmäler  be- 
treffen mehrere  Artikel  in  den  vorliegenden 
Bänden.     So    haben  K.  Skorpil   im  III.  Bande 

1913,  S.  235—262  über  christliche  Altertümer 
aus  der  Strandzu -Planina,  J.  Gospodinov 
(Bd.  IV,  S.  113  —  128)  über  ein  Kloster  und 
eine  Kirche  von  Patleina  (eine  Örtlichkeit 
3  km  südöstlich  der  Ruinen  des  alten  Preslav), 
P.  Mutafciev  (Bd.  V,  S.  20— 111)  über  Kirchen 
bei  Pirdop  und  KHse-Köi,  V.  Dimov  (Bd.  V, 
S.  112 — 176)  über  Kirchenüberreste  auf  dem 
Hügel  Trapezica  bei  Trnovo  gehandelt. 

Der  politischen  Geschichte  Altbul- 
gariens wird  ein  Artikel  gewidmet.  Die  be- 
rühmte und  vielbehandelte  Inschrift  von  Sulei- 
manköi,  eines  der  wichtigsten  Denkmäler  der 
heidnischen  Epoche  der  alten  Bulgaren,  hat 
V.  Zlatarski  (Bd.  III,  1913,  S.  131  —  179)  einer 
neuen  Untersuchung  unterzogen  und  dabei 
Resultate  erzielt,  die  seinen  Vorgängern  (Jirecek, 
Uspenskij,  Bur^')  z.  T.  widersprechen. 

K.  Skorpil  setzt  seine  dankenswerten  Studien 
über  die  Mittelpunkte  altbulgarischer  Herrschaft 
fort.  Hatte  er  im  I.  Bande  1910,  S.  121  — 154 
die  Überreste  von  Trnovo,  d.  h.  der  Hauptstadt 
des  sog.  zweiten  Bulgarenreiches  (1156 — 1393) 
besprochen,  während  J.  Ivanov  in  demselben 
Bande  S.  55  —  80  über  die  westbulgarische 
Residenz  des  Zaren  Samuel  (976  — 1014) 
handelte,  so  hat  uns  Skorpil  nunmehr  eine  ein- 
dringende Studie  über  die  alte  Hauptstadt 
Preslav  (südlich  der  heutigen  Stadt  Preslav, 
Bezirk  Sumen,  an  der  Kamcia)  geboten  (Bd.  IV, 

1914,  S.  129—147).  Nehmen  wir  dazu  die 
grofse  Publikation  von  Th.  Uspenskij  über 
Abola-Pliska  (s.  Bd.  X  des  Bulletin  de  ITnstitut 


Arch^ologique  Russe  ä  Constantinople  und 
meine  Anzeigen  in  der  Beilage  zur  Münch.  Allg. 
Zig.  1907,  Nr.  164,  S.  325-326  sowie  in  der 
Hist.  Zeitschrift  Bd.  100,  S.  200),  so  besitzen 
wir  jetzt  für  die  altbulgarische  Geschichte  ein 
archäologisches  Material,  um  das  selbst  grofse 
Kulturnationen  —  ich  erinnere  an  unsere  Arbeiten 
über  die  Kaiserpfalzen  —  die  Bulgaren  be- 
neiden dürfen. 

Zum  Schlüsse  sei  auf  zwei  numismatische 
Arbeiten  von  N.  Musmov  verwiesen.  Im 
III.  Bande  1913,  S.  224—234  publiziert  der 
Verfasser  zwei  bulgarische  Kupfermünzen,  die 
beide  auf  dem  Avers  die  Figuren  des  hl. 
Detnetrius  und  eines  Königs,  auf  dem  Revers 
das  Brustbild  Christi  zeigen.  Musmov  weist 
sie   einem    der  ersten  Aseniden,    Äsen  I  (1186 

—  ?),  Kaloian  (1197—1207)  oder  Boril  (1207 

—  1218)  zu.  Die  zweite  Abhandlung  (Bd.  IV, 
1914,  S.  49 — 69)  publiziert  Münzen  aus  der 
Zeit  des  Reiches  von  Trnovo.  Ich  habe  die 
betreffenden  Herrscher  in  meiner  Anzeige  dieses 
Bandes  in  der  Berliner  Philolog.  Wochenschrift 
1916,  Nr.  52,  Sp.  1627  genannt,  wozu  ich  be- 
merke, dafs  die  Zahlen,  die  ich  für  die  ein- 
zelnen Regierungszeiten  gebe,  auf  Grund  anderer 
Quellen  gewonnen  worden  sind,  und  deshalb 
von  denen  des  Verfassers  absichtlich  abweichen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Fanny  Künstler,  Die  Kulturtat  der  Frau. 
Eine  Untersuchung  der  geistigen  Wesenheiten  unserer 
Gegenwart.  Wien  und  Leipzig,  Wilhelm  Braumüller, 
1916.    XI  u.  258  S,  8°.    M.  5. 

Dem  Buche  geht  als  »Geleitwort  einer 
Freundin«  ein  an  die  Verf.  gerichtetes  Huldi- 
gungsgedicht vorauf,  an  dessen  Schlüsse  es  heifst: 

»Die  geist'ge  Frau,  die  Weininger  verneinte 
Und  deren  Sinn  doch  aufging  seiner  Saat, 
Die  Frau,  die  dennoch  er  erhofft,  erträumte, 
Die  forderst  Du  als  'Tat'.« 

In  diesen  Worten  finden  wir  wohl  den  Schlüssel 
zu  dem,  was  die  Verf.  als  »Kulturtat  der  Frau« 
aufgebaut  zu  haben  wünscht;  und  gewissermafsen 
als  Ergänzung  dazu  könnte  der  zweimal  wieder- 
kehrende Ausspruch  gelten:  »Der  Mann  sollte 
von  der  Frau  geführt  seinen  Weg  gehen«. 


665 


26.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


666 


Im  ersten  Teil,  »Überzeugungen«  betitelt, 
zieht  die  Verf.  scharfe  Grenzen  zwischen  der  »in- 
tellektuellen« und  der  »intuitiven«  Frau, 
von  denen  die  erstere  sich  gar  nicht  ihrer  Sym- 
pathie erfreut;  sie  ist  ihr  »die  Frau  ohne  Re- 
ligion«, d.  h.  ohne  das  den  Wesensfaktor,  das 
Zentrum  der  Frau  ausmachende,  unvermittelt 
und  spontan  die  Wahrheit  empfindende  Gefühl. 
Desto  besser  kommt  die  »intuitive«  Frau  weg, 
bei  der  sich  Herz  und  Intellekt  zu  dem  ver- 
einigen, was  die  Verf.  als  »Wesenheit«  der 
Frau  benennt  und  preist,  und  was  für  die  Frau  die 
gleiche  Bedeutung  hat,  wie  für  den  Mann  die 
Entwicklung  seiner  Persönlichkeit.  Diese  Wesen- 
heit also  zu  erhöhen  und  zu  erweitern,  sollten 
wir  als  die  göttliche  Bestimmung  der  Frau  er- 
kennen. Die  wichtigste  Eigenschaft  dafür,  aus 
der  alle  Wirkungen  fliefsen,  liegt  in  der  In- 
stinktsicherheit der  Frau,  »die  in  einer  ge- 
gebenen Situation  das  göttlich  Höhere  blitz- 
artig erfafst«,  und  daneben  in  der  sittlichen 
Kraft,  das  Geschaute  im  Leben  zu  behaupten 
und  zu  verwirklichen.  Hiervon  macht  die  Verf. 
nun  Anwendung  auf  Lebens-  und  Menschheits- 
beziehung, Gott- und  Ewigkeitsbeziehung,  wesens- 
organische Entwicklung,  ideale  Bestimmung, 
wobei  es  heifst:  »als  Menschheitserlöserin 
aller  geistig  aufwärts  führenden  Stufen  und  in 
letzter  Offenbarungsmöglichkeit:  als  religiöses 
Genie  kann  und  wird  die  Frau  die  göttliche 
Bestimmung  ihres  Wesens  erfüllen«.  Also  ziem- 
lich das  Entgegengesetzte,  wie  bei  dem  von 
der  Verf.  trotzdem  über  Gebühr  als  eine  der 
beiden  »höchsten  Geistesspitzen  unseres  Zeit- 
alters« —  die  andere  ist  natürlich  Nietzsche  — 
und  weitläufig  (S.  80 — 93)  gefeierten  Weininger, 
der  bekanntlich  dem  Manne  die  Aufgabe  stellt, 
erst  sich  selbst  und  dadurch  auch  das  Weib  mit 
zu  erlösen!  —  Es  ist  nicht  möglich,  hier  den 
vielfach  verschlungenen  und  nicht  immer  leicht 
durchsichtigen  Gedankenwegen  der  Verf.  im 
einzelnen  nachgehend  zu  folgen.  Nur  wenige 
fragmentarische  Andeutungen.  Der  Begriff  »in- 
tellektuell« mufs  nach  der  Verf.  ganz  ver- 
schieden gefafst  und  angewandt  werden,  wenn 
es  männliches  oder  weibliches  Erkennen  gilt; 
der  Intellekt  der  Frau  hat  sich  auf  Durch- 
dringung des  Lebens,  wie  Menschen  und  Ver- 
hältnisse ihr  die  Fühlung  dazu  bieten,  zu  richten. 
Als  Grundeigenschaften  und  Gegensätze  des 
männlichen  und  des  weiblichen  Prinzips 
schildert  die  Verf.  in  jenem  den  sehnsüchtigen 
Drang  nach  Gotterkenntnis  —  in  diesem  Zweck 
der  Offenbarung  der  Gottesliebe.  Diese  letzte 
und  höchste  Idee  soll  sie  durch  Hingabe  an 
den    Nebenmenschen,    also    durch    Entpersön- 


lichung, selbst  verkörpern.  —  Die  wesens- 
organische Entwicklung  der  Menschheit  ist 
auf  die  Beziehung  von  Mann  und  Frau 
gestellt.  »Die  schöpferische  Inspiration  erschafft 
sich  aus  dem  Idealgehalt,  das  (so!)  ein  Ge- 
schlecht dem  andern  abfühlt,  durch  die  tiefste 
aller  Beziehungen:  der  persönlichen  Liebe«. 
Somit  ist  es  das  Wesen  der  persönlichen  Liebe, 
worin  die  Entwicklung  der  allgemeinen  Mensch- 
heit gebunden  liegt.  Die  Beweise  dafür  ent- 
nimmt die  Verf.  zum  Teil  aus  biblischen  Vor- 
gängen, im  Sinne  einer  zwischen  Judentum  und 
Christentum  gezogenen  symbolischen  Parallele, 
und  sucht  also  zunächst  zu  erforschen,  auf 
welcher  Stufe  das  Verhältnis  der  Geschlechter, 
d.  h.  das  Wesen  der  persönlichen  Liebe  im 
Judentum  sich  äufserte  (Willensenergie  im  Manne 
und  relativ  passive  Duldsamkeit  im  Weibe;  Ur- 
erstehung  des  weiblichen  Prinzips:  vom  In- 
differenzpunkt zum  Schuldbewufstsein)  und  ge- 
langt dann  weiter  zu  einem  Ausblick  auf  die 
»Entwicklungsobjekte«  der  Jetztzeit,  wobei  ihr 
als  »selbstverständlichster«  Schritt  erscheint, 
das  Judentum  zum  Prinzip  zu  erheben. 
Aber  ebenso  das  Christentum.  Das  Juden- 
tum sei  das,  was  als  geistige  Wesenheit  die 
Grundlage  unseres  Charakters  bedeute;  die  In- 
spirationen, die  das  Leben  uns  entbietet  (der 
Idealgehalt  des  Christentums)  seien  nur  gerade 
in  dem  Mafse  fruchterzeugend,  wie  diese  Grund- 
lage bereits  geläutert  und  vorbereitet  vorhanden 
sei.  Es  könne  keiner  ein  vollkommener  Christ 
werden  oder  sein,  der  nicht  auch  jedes  Partikel- 
chen des  Judentums  in  sich  geläutert  und  um- 
gewandelt habe.  Auch  hier  wieder  Berufung 
auf  Weininger,  dessen  Ziel  letzte  Erkenntnis, 
Durchempfindung  zur  Idee  gewesen  sei,  und  bei 
dem  das  Streben  nach  diesem  Ziel  alle  Fak- 
toren einer  menschlich  normalen  Entwicklung 
verschlungen  habe,  der  aber  im  Laufe  der  Welt- 
geschichte die  Würdigung  erfahren  werde,  die 
ihm  gebühre. 

Berlin.  A.  Eulenburg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Engelbrecht,  Am  Urquell  des  Geistes.  Gaben 
und  Aufgaben  aus  Natur  und  Kultur.  Halle,  Richard 
Mühlmann.    Geb.  M.  4. 

O.  von  Hase,  Breitkopf  &  Härtel.  Gedenkschrift 
und  Arbeitsbericht.  4.  Aufl.  1.  Bd.  Leipzig,  Breitkopf 
&  Härtel. 

K.  Bücher,  Die  deutsche  Tagespresse  und  die 
Kritik.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  1,50. 


667 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


668 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Johannes  Wendland  |ord.  Prof.  f.  systcmat.  Thcol. 
an  der  Univ.  Basel),  Handbuch  der  Sozial- 
ethik. Die  Kulturproble  nie  des  Christen- 
tums. Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1916.    XI  u.  355  S.   8».   M.  5. 

Wie  der  Untertitel  sagt,  handelt  es  sich  um 
eine  theologische  Sozialethik.  D.  h.  Wendland 
erörtert  die  Grundsätze,  die  sich  vom  evangeli- 
schen Christentum  aus  für  die  soziale  Kultur 
ergeben.  Seine  religiöse  Überzeugung  wird 
hier  nicht  begründet,  sondern  vorausgesetzt, 
und  die  bekannte  Frage  nach  dem  Wert  religiöser, 
christlicher  Motive  für  das  sittliche  Handeln  wird 
von  ihm  für  einige  Fälle  entschieden  dahin  be- 
antwortet, dafs  nur,  wo  sie  wirksam  sind,  das 
Böse  recht  überwunden  werden  kann.  Bisweilen 
scheint  mir  das  psychologisch  richtig  dargetan 
zu  sein.  Doch  würde  ich  z.  B.  dies,  dafs  einer 
auf  Besitz  und  Genufs  bedachten,  die  Arbeit 
entwertenden  Denkweise  nur  der  christliche 
Glaube  ein  wirksames  Gegengewicht  bieten 
könne  (S.  86),  nicht  behaupten,  ohne  die  Ein- 
wendungen der  Vertreter  religionsloser  Sittlich- 
keit eingehend  zu  würdigen.  Andrerseits  ist 
W.  völlig  frei  nicht  nur  davon,  wahre  sittliche 
Motive  überhaupt  nur  aus  der  Religion  herieiten 
zu  wollen,  sondern  auch  von  dem  Glauben,  die 
Kultur  ganz  mit  den  Grundsätzen  des  Christen- 
tums durchdringen  zu  können.  Die  Kräfte  des 
natürlichen  Lebens  waren  vor  dem  Christentum 
da  und  müssen,  solange  die  Welt  steht, 
grofsenteils  Gesetzen  folgen,  die  mit  denen  der 
höchsten  Sittlichkeit  in  Spannung  bleiben. 
»Vom  Christentum  allein  kann  ich  weder  den 
Krieg  noch  überhaupt  den  Staat,  nicht  Handel, 
Gewerbe,  Sozialpolitik,  nicht  Technik,  Wissen- 
schaft und  Kunst  bejahen.  Denn  alle  diese 
Gröfsen  bergen  eine  naturhafte  Grundlage  in 
sich,  die  vom  Christentum  allein  aus  nicht  ver- 
standen werden  kann«  (S.  273).  Betont  W. 
die  Überweltlichkeit  der  Ziele  des  Christentums 
und  den  Gegensatz  zwischen  den  Idealen  der 
Bergpredigt  und  aller  Rechtsordnung,  so  be- 
kämpft er  doch  scharf  und  beständig  die 
Schweizer  Religiös -Sozialen  (Prof.  Ragaz  in 
Zürich  und  andere,  die  um  christlicher  Ideale 
willen  radikale  Sozialdemokraten  —  W.  meint  viel- 
mehr: Tolstoische  Anarchisten  —  und  Pazifisten 
sind).  Diese  Polemik  scheint  mir  in  einigen 
Fällen  ungerecht.  W.s  Schweizer  Umgebung 
hat  ihn  keineswegs  veranlafst,  sein  warmes 
deutsches  Empfinden  zurückzustellen,  und  bei 
allem  Gegensatz j] gegen  jene  Sozialisten   ist  er 


doch  lebhaft  für  sozialpolitischen  Fortschritt 
interessiert.  Davon,  dafs  W.  die  vorhandene 
Literatur  sorgfältig  benutzt,  sich  vielseitig  orientiert 
hat  und  besonnen  urteilt,  ist  die  Kehrseite,  dafs 
man  radikale  Thesen,  überraschende  neue  Ideen 
und  Motive  in  dem  Buche  nicht  finden  wird; 
aber  es  enthält  eine  Fülle  guter  Bemerkungen, 
z.  B.  (S.  64):  »Die  Ablösung  der  Arbeit  von 
der  Seele  des  Menschen  ist  der  schlimmste 
Verderb  unserer  Zeit.«  Wirtschaftsleben,  Staat 
und  Krieg  sind  ausführlich  behandelt.  Ehe, 
Familie,  Wissenschaft,  Kunst  viel  kürzer,  erstere 
m.  E.  zu  kurz;  die  Darlegung  von  W.s  Auf- 
fassung des  grundsätzlichen  Verhältnisses  der 
Religion  zum  theoretischen  Denken,  zur  Philo- 
sophie gehört  wohl  nicht  in  den  Zusammen- 
hang dieses  Buches.  Vielleicht  würde  meine 
Rezension  interessanter,  wenn  ich  —  nicht  in  so 
vielem  mit  W.  übereinstimmte,  wie  es  tatsäch- 
lich der  Fall  ist. 

Einzelheiten:  S.  147  st.  Georg  1.  Ludwig  Büchner; 
ob  die  S.  170  beklagten  Übelstände  unseres  Studenten- 
lebens bei  den  Korps  schlimmer  sind  als  bei  vielen 
anderen  schlagenden  Verbindungen,  ist  mir  zweifel- 
haft; Rufsland  (ebd.)  ist  m.  W.  nicht  so  ganz  ohne 
Mittelstand;  Prophezeiungen  wie  S.  141,  245  würde  ich 
vermeiden. 

Kiel.  H.  Mulert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

ReligionswLSsensdiaftlidie  Vereinigung. 
Berlin,  24.  April. 

Prof.  C.  Giemen  aus  Bonn  sprach  an  der  Hand 
von  Lichtbildern  über  buddhistische  Skulpturen 
in  Vorderindien  und  auf  Java.  Er  ging  von  der 
Schwierigkeit  aus,  die  älteren  buddhistischen,  Quellen 
sei  es  nach  der  Tradition  über  ihre  Entstehung,  sei 
es  aus  sich  selbst  heraus  zu  datieren,  —  eine  Schwierig- 
keit, die  deshalb  noch  besonders  bedauerlich  ist,  weil 
sich  christliche  Erzählungen,  auch  wenn  alle  anderen 
Vorbedingungen  erfüllt  sind,  mit  Bestimmtheit  nur 
auf  sicher  vorchristliche  buddhistische  Geschichten 
zurückführen  lassen  —  und  zeigte,  dafs  die  erwähnte 
Schwierigkeit  auch  mit  Hilfe  der  Inschriften  Asokas 
und  der  Nachrichten  der  Griechen  über  den  Buddhis- 
mus, die  sich  ja  datieren  lassen,  nicht  zu  beseitigen  ist. 
Wohl  aber  ist  das  mit  Hilfe  der  plastischen  Darstellun- 
gen von  Szenen  aus  dem  letzten  und  aus  früheren  Leben 
Buddhas  möglich,  deren  Zeit  wir  ebenfalls  wenigstens 
im  allgemeinen  angeben  können;  ja  sie  sind  auch 
deshalb  für  den  Religionshistoriker  von  Wichtigkeit, 
weil  sich  aus  ihnen  manchmal  umgekehrt  eine  bud- 
dhistische Tradition  erklärt,  oder  weil  sich  aus  ihnen, 
wie  aus  manchen  anderen  Anzeichen,  eine  andere 
Stimmung  wenigstens  des  Laienbuddhismus  gegen- 
über der  Welt  ergibt,  als  vielfach  angenommen  wird. 

Die  ältesten  buddhistischen  Skulpturen,  die  uns 
auf  indischem  Boden  erhalten  sind,  stammen  .von 
König  Asoka,  also  aus  der  Mitte  des  3.  vorchristlichen 
Jahrhunderts,  stellen  aber  noch  keine  Szenen  aus  Buddhas 
letztem  oder  seinen  früheren  Leben  dar.  Das  gilt 
erst  von  den  Reliefs  auf  den  steinernen  Umzäunungen 


669 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


670 


der  Stupas,  deren  älteste,  die  Reliefs  vom  Stupa  von 
Barhut  (südwestlich  von  Allahabad)  nicht  lange  nach 
Asoka  entstanden  sind.  Auf  ihnen  wird  zunächst  der 
Traum  der  Mutter  Buddhas  vor  seiner  Geburt  in  der 
Weise  dargestellt,  dafs  über  der  auf  ihrem  Bett 
liegenden  Fürstin  ein  grofser  Elefant  schwebt,  die  Vor- 
stellung ist  also  noch,  dafs  ihr  ein  solcher  nur  als 
glückbedeutendes  Vorzeichen  erschienen  sei.  Da  das 
aber  nicht  anders  dargestellt  werden  konnte,  als  indem 
"man  den  Elefanten  mitabbildete,  entstand  später  die 
Meinung,  er  sei  in  Maya  eingegangen  und  von  ihr 
als  künftiger  Buddha  geboren  worden.  Ein  anderes 
Relief  zeigt  den  Baum,  unter  dem  dieser  seine  Er- 
leuchtung erlebt  hatte,  ein  drittes  den  Kauf  des 
Gartens  des  Jeta  durch  Anathapindika,  den  bekann- 
testen Laienjünger  des  Meisters.  Auch  Szenen  aus 
seinen  früheren  Leben  sind  dargestellt,  darunter  die 
Geschichte  vom  Hirschkönig  und  (wenigstens  nach 
Cunningham)  von  Vessantara,  die  beide  in  die  christ- 
liche Legende  von  dem.  heil.  Eustachius  verarbeitet 
sein  dürften.  Andre  solche  Erzählungen  aus  früheren 
Geburten  Buddhas  liegen  wohl  humoristischen  Dar- 
stellungen zugrunde,  die  wir  noch  nicht  deuten  können; 
immerhin  zeigen  sie,  dafs  wenigstens  der  Laien- 
buddhismus keineswegs  so  weltflüchtig  war,  wie  man 
vielleicht  denken  könnte. 

Auch  auf  dem  Steinzaun  des  Tempels  von  Maha- 
bodhi  (in  Bodh-Gaya,  südlich  von  Qaya)  erscheinen 
Szenen  aus  Buddhas  Leben,  wie  der  Kauf  des  Jeta- 
vana;  aber  viel  interessanter  sind  die  Reliefs  von  dem 
Stupa  von  Sanchi  (südwestlich  von  Bhilsa),  der  wie 
jener  im  2.  vorchristlichen  Jahrhundert  entstanden  sein 
wird.  Sie  stellen  unter  andern  wieder  den  Traum  der 
Maya,  wie  er  später  aufgefafst  wurde,  dar,  dann  die 
Ausfahrt  des  künftigen  Buddha,  bei  der  er  zuerst 
einen  Greis,  Kranken,  Toten  und  Mönch  sah,  endlich 
den  Beginn  seiner  Meditationen.  Andre  Szenen  sind 
wieder  nicht  mit  Sicherheit  zu  deuten,  nament- 
lich diejenigen,  die  man  auf  Jätakas  beziehen  möchte; 
nur  das  ist  klar,  dafs  auch  hier  die  Geschichte  von 
Vessantara  dargestellt  war.  Vielleicht  geschah  das 
ebenfalls  bereits  mit  Szenen  aus  dem  Leben  Buddhas 
nach  seiner  Erleuchtung,  die  in  älterer  Zeit  noch  nicht 
abgebildet  worden  zu  sein  scheinen;  jedenfalls  finden 
sie  sich  auf  den  bekanntesten  unter  den  hier  in  Be- 
tracht kommenden  Denkmälern,  die  nicht,  wie  die 
bisher  besprochenen,  in  der  Mitte  von  Vorderindien, 
sondern  im  äufsersten  Nordwesten,  ja  zum  Teil  jen- 
seits der  Grenze  des  jetzigen  indischen  Reiches  ent- 
standen sind. 

Wenn  man  sie  also  Gandhära- Skulpturen  nennt, 
so  ist  das  nicht  genau:  sie ,  stammen  nicht  nur  aus 
dem  eigentlichen  Gandhära  (dem  jetzigen  Gebiet  von 
Peschawar),  sondern  dem  ganzen  nordwestlichen  Indien 
und  dem  anschliefsenden  Afghanistan.  Entstanden 
sind  sie  zu  sehr  verschiedener  Zeit;  die  frühesten 
aber  dürften  mindestens  ins  1.  christliche  Jahrhundert, 
wenn  nicht  in  vorchristliche  Zeit  gehören.  Von  den 
älteren  Reliefs  unterscheiden  sie  sich  dadurch,  dafs 
sie  vor  allem  nicht  Szenen  darstellen,  die  geschicht- 
lich sein  könnten,  sondern  dafs  sie  uns  sofort  in  die 
Sphäre  des  Wunderbaren  versetzen:  der  Bodhisattva 
w-eilt  vor  seiner  Erscheinung  auf  Erden  im  Himmel 
der  Tusitagötter  und  zwar  in  derselben  Stellung,  in 
der  wir  ihn  später  so  oft  abgebildet  finden,  mit  unter- 
geschlagenen Beinen,  die  Hände  im  Schofs  über- 
einandergelegt.  Dann  wird  seine  wunderbare  Geburt, 
sein  Heraustreten  aus  der  rechten  Seite  der  Maya 
und  sein  Gehen  gleich  nach  der  Geburt  dargestellt; 
wenn  etwas  Ahnliches  im  Thomasevangelium  von  der 


sechs  Monate  allen  Maria  erzählt  wird,  so  braucht  das 
wohl  nicht  auf  jenes  Vorbild  zurückzugehen.  Und 
ebensowenig  wird  der  Geschichte  vom  alten  Symeon 
im  Lukasevangelium  die  Begrüfsung  des  Buddha- 
kindes durch  den  alten  Asita  zugrunde  liegen,  die  auf 
einem  andern  sog.  Gandhära -Relief  dargestellt  ist. 
Weitere  solche  Skulpturen  zeigen,  wie  der  Bodhisattva 
einmal  die  Haremsfrauen,  die  ihn  vorher  unterhalten 
hatten,  in  keineswegs  anziehender  Verfassung  wieder- 
gefunden haben  soll,  wie  er  zunächst  durch  asketi- 
sche Übungen  sein  Ziel  zu  erreichen  suchte,  wie  er  vor 
oder  nach  seiner  Erleuchtung  von  Mara  versucht 
worden  sei;  ob  dabei  im  einzelnen  die  Legende  der 
bildlichen  Darstellung  oder  diese  jener  zugrunde  liegt, 
ist  stellenweise  schwer  zu  sagen.  Die  erste  Predigt 
Buddhas  im  Park  von  Benares  wird  in  der  sog. 
Gandhära-Kunst  manchmal  nur  durch  das  Rad  der  Lehre 
oder  die  drei  Juwelen  (Buddha,  seine  Lehre  und  seine 
Gemeinde)  dargestellt;  aber  anderwärts  erscheint  auch 
er  selbst  im  Kreise  seiner  fünf  ersten  Schüler.  Szenen 
aus  seinem  spätem  Leben  sind  allerdings  nicht  immer 
mit  Sicherheit  wiederzuerkennen;  doch  erscheint  auf 
einem  sehr  feingearbeiteten  und  vorzüglich  erhaltenen 
Relief  zweifellos  der  Besuch  Indras.  Ein  anderes, 
stark  verstümmeltes  stellte  wohl  die  Episode  von 
Ananda  und  dem  Öandälamädchen  dar;  doch  braucht 
diese,  auch  wenn  sie  danach  vorchristlich  sein  könnte, 
deshalb  noch  nicht  der  Geschichte  von  Jesus  und  der 
Samariterin  zugrunde  zu  liegen.  Endlich  wird  in  der 
sog.  Gandhära-Kunst,  soweit  wir  wissen,  zum  ersten- 
mal und  in  einer  später  oft  nachgeahmten  Weise  der 
Tod  Buddhas  dargestellt;  auch  in  andrer  Beziehung 
hat  sie  auf  das  letzte  und  bedeutendste  buddhistische 
Denkmal  auf  indischem  Boden  Einflufs  ausgeübt,  das 
hier  in  Betracht  kommt,  den  Stupa  von  Amarävati 
(bei  Madras). 

Er  ist  150 — 250  n.  Chr.  entstanden  und  zeigt  aufser 
schon  besprochenen  Szenen  aus  dem  Leben  des 
künftigen  Buddha  wohl  auch  solche  aus  dem  Leben 
seiner  Eltern,  sowie  vielleicht  seines  Sohnes.  Andre 
Darstellungen,  wie  die  Verehrung  einer  Reliquie  durch 
den  Fürsten  eines  Schlangenstammes  und  diesen  selbst 
oder  eine  Musikaufführung  im  Harem  zweier  Grofsen, 
sind  wieder  bisher  nicht  zu  deuten. 

Endlich  hat  diese  ältere  indische  Kunst  noch  nach 
Java  hinübergewirkt,  nämlich  auf  den  650 — 900  er- 
bauten Tempel  von  Borobudur,  dessen  einer  Umgang 
hundertundzwanzig  Darstellungen  aus  Buddhas  ver- 
schiedenen Vorleben  und  ebensoviel  aus  seinem  letzten 
Leben  aufweist.  Am  schönsten  sind  diejenigen,  auf 
denen  seine  Mutter  nach  dem  Ort  seiner  Geburt  fährt 
und  nach  dieser  in  einem  Tempel  ihre  Andacht  ver- 
richtet, der  Bodhisattva  Einsiedler  beschenkt  und  sich 
in  seinem  Harem  einen  Tanz  vorführen  läfst.  Sie  und 
andre  Darstellungen  folgen  im  wesentlichen  dem  Laiita 
Vistara,  wie  die  aus  seinen  Vorleben  dem  Jatakamäla; 
doch  ist  uns  damit,  dafs  diese  Schriften  also  im 
7.  Jahrhundert  vorhanden  gewesen  sein  müssen,  natür- 
lich nichts  Neues  gesagt.  Auch  wenn  manche  Tra- 
ditionen über  Buddha  schon  in  vorchristlicher  Zeit 
vorhanden  waren,  so  werden  sie  doch,  soweit  von 
ihnen  die  Rede  sein  konnte,  nicht  das  Vorbild  für 
neutestamentliche  oder  apokryphe  christliche  Erzählun- 
gen gebildet  haben.  Ja,  wie  das  älteste  Christentum 
nicht  durch  den  Buddhismus,  so  ist  auch  der  ältere 
Buddhismus  nicht  durch  das  Christentum  beeinflufst 
worden  —  später  ist  das  Eine  wie  das  Andre  der  Fall 
gewesen  — ,  und  da  sich  das  wieder  aus  den  buddhisti- 
schen Denkmälern  ergibt,  ging  der  Vortragende  zum 
Schlufs  auch  noch  darauf  kurz  ein. 


671 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


672 


Der  scharfsinnige  Jesuit  Pater  Dahlmann  hat  näm- 
licli  gerade  aus  ihnen  oder  genauer  den  sog.  Oandhara- 
Skulpluren  umgekehrt  auf  einen  christlichen  Einflufs 
schon  auf  den  alteren  Buddhismus  geschlossen,  indem 
er  sich  auf  die  Akten  des  Thomas  l)erief,  nach  denen 
dieser  von  Jesus  nach  Indien  geschickt  worden  sei, 
um  dem  König  Gudnaphor  einen  Palast  zu  bauen. 
Aber  ganz  abgesehen  davon,  dafs  das  etwas  Andres, 
als  ein  Bau  buddhistischer  Klöster,  wäre,  und  dafs 
Thomas  auch  jenen  Palast  nicht  erbaut  haben  soll, 
kann  er  natürlich  nicht  die  spätere  Verehrung  Jesu 
nach  Indien  gebracht  und  zu  ihrer  Übertragung  auf 
Buddha,  wie  wir  sie  zuerst  in  der  sog.  Gandhara- 
Kunst  finden,  Anlafs  gegeben  haben.  Sie  erklärt  sich 
vielmehr  aus  der  immanenten  Entwicklung  des  Bud- 
dhismus selbst;  diese  aber  kann  durch  das  Christentum 
auch  nicht  nebenher  befördert  worden  sein,  da  dasselbe 
erst  im  dritten  Jahrhundert  in  Indien  bekannt  wurde, 
die  Gandhära-Kunst  aber  eben  vielleicht  sogar  bis  in 
vorchristliche  Zeit  zurückgeht.  Mit  diesem  wichtigen 
Ergebnis  über  das  gegenseitige  Verhältnis  der  beiden 
Religionen  in  älterer  Zeit,  zu  der  die  Betrachtung  der 
buddhistischen  Kunst  führt,  rechtfertigte  es  der  Vor- 
tragende zum  Schlufs  nochmals,  dafs  er  sich  als  Re- 
ligionshistoriker mit  ihr  beschäftigt  habe. 

Neu  erschienene  Werke. 

Siphre  ad  Numeros  adjecto  Siphre  Zutta  cum 
variis  lectionibus  et  adnotationibus  ed.  H.  S.  Horovitz. 
[Corpus  Tannaiticum.  S.  III:  Veterum  Doctorum  ad 
Pentateuchum  interpretationes  Halachicae.  P.  III: 
Siphre  d'be  Rab.  F.  I.]    Leipzig,  Gustav  Fock.    M.  12. 

Biblische  Zeitfragen.  8.  F.  hgb.  von  P.  Heinisch 
und  I.  Rohr.  5/6:  J.  Nikel,  Das  A.  T.  im  Lichte  der 
altorientalischen  Forschungen.  V.  —  7/8:  A.  Stein- 
mann, Die  jungfräuliche  Geburt  des  Herrn.  —  9/10: 
J.  Sickenberger,  Leben  Jesu  nach  den  vier  Evangelien. 
Kurzgefafste  Erklärung.  II :  Aus  der  galiläischen  Mission. 
Münster  i.  W.,  Aschendorf  f.    Je  M.  1. 

Alttestamentliche  Abhandlungen,  hgb.  von 
J.  Nikel.  VI,  2/3:  B.  Walde,  Christliche  Hebraisten 
Deutschlands  am  Ausgange  des  Mittelalters.  —  4/5: 
J.  Fischer,  Isaias  40—55  und  die  Perikopen  vom 
Gottesknecht.    Ebda.    M.  6,20;  6,40. 

Die  Schriften  des  N.  T.s  neu  übs.  u.  für  die 
Gegenwart  erklärt.  Hgb.  von  W.  Bousset  und  W. 
Heitmüller.  3.  Aufl.  4.  Halbbd.:  4.  Bd.:  Das  Joh.-Evgl., 
die  Joh.-Briefe  und  die  Offenbarung  des  Joh.,  Bog.  1 
—13.    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  3. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

1.  Albertus  Magnus,  De  animalibus  libri 
XXVI.  Nach  der  Cölner  Urschrift.  Mit  Unter- 
stützung der  Kgl.  bayrischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  München,  der  Görresgesellschaft  und 
der  Rheinischen  Gesellschaft  für  wissenschaftliche 
Forschung  herausgegeben  von  Hermann  Stadler 
[Rektor  d.  Gymn.  zu  Burghausen,  O.-B.]  I.  Bd.: 
Buch  I— XII.  [Beiträge  zur  Geschichte  der 
Philosophie  des  Mittelalters.  Texte  und 
Untersuchungen,  hgb.  von  Clemens  Baeumker. 
Bd.  XV.]  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1916.";.  XXVI 
u.  892  S.   gr.  8°.    M.  28,75. 


2.''! Friedrich  Beemelmans  [Dr.],  Zeit  und 
Ewigkeit  nach  Thomas  von  Aquino. 
[Dieselbe  Sammlung.  Bd.  XVII,  Heft  l.|  Ebda, 
1914.  2B1.  u.  64  S.    8».    M.  2,25. 

1.  Die  Tiergeschichte  des  Albertus 
Magnus  besitzen  wir  in  neuzeitlichem  Druck 
nur  innerhalb  der  Pariser  Gesamtausgabe  der 
Werke  Alberts,  die  Angus  Borgnet  besorgt  hat. 
Die  in  Betracht  kommenden  Bände  sind  Nummer 
XI  und  XII,  Paris  1891.  Ihr  Text  ist  ein  leicht- 
fertiger Nachdruck  des  Textes  von  Jammys 
Gesamtausgabe  (Bd.  VI,  Lyon  1651),  der  seiner- 
zeit für  die  Tiergeschichte  den  schlechtesten 
Überlieferungen  gefolgt  ist.  Dem  Jammyschen 
Text  hat  Borgnet  zum  Teil  durch  willkürliche 
Veränderungen  neue  Verschlechterungen  zuge- 
fügt. —  Aus  dieser  Sachlage  erhellt  die  Be- 
deutung der  Neuherausgabe  von  Stadler,  welcher 
das  Autogramm  des  gelehrten  Dominikaners 
zur  Vorlage  nimmt  und  uns  zum  erstenmal  eine 
wissenschaftlich  einwandfreie  Wiedergabe  bietet. 
Dabei  hat  St.  alles,  was  Albertus  aus  der 
Aristoteles  Übersetzung  des  Michael  Scotlus 
oder  aus  anderen  Quellen  übernimmt,  durch 
leichtverständliche  Zeichen  von  dem  vielen 
Eigengut  deutlich  unterscheidbar  gemacht  und 
die  Quellen  sorgfältig  verzeichnet.  Eine  über- 
sichtliche Paragraphenzählung  ermöglicht  von 
jetzt  an  ein  sicheres  und  leichtes  Zitieren. 

Die  Bedeutung,  welche  Albert  der  Grofse  als 
selbständiger  Naturforscher  beanspruchen  darf, 
ist  von  St.  im  J.  1905  im  Münchener  Verein  für 
Naturkunde  ausführlich  dargelegt  worden,  und 
es  gelang  dem  Zureden  der  Herren  Geheimrat 
v.  Hertwig  und  Pater  Wasmann,  den  Vortragen- 
den zur  Übernahme  der  riesigen  Editionsarbeit 
zu  bewegen,  deren  Frucht  nun  zur  Hälfte  in 
dem  über  900  Seiten  starken  Bande  vorliegt. 
Die  Münchener  Kgl.  Akademie  der  Wissen- 
schaften, die  Görresgesellschaft  und  die  Rheini- 
sche Gesellschaft  für  wissenschaftliche  Forschung 
stellten  gröfsere  Geldsummen  zur  Verfügung, 
das  bayrische  Unterrichtsministerium  gewährte 
den  erforderlichen  Urlaub,  und  so  teilen  sich 
diese  Körperschaften  mit  dem  Bearbeiter  selber 
und  dem  Herausgeber  der  »Beiträge«  in  das 
Verdienst,  das  an  überraschendsten  Aufschlüssen 
reiche  Werk  des  deutschen  Scholastikers  und 
Naturforschers  der  neuzeitlichen  Gelehrtenwelt 
wieder  zugänglich  gemacht  zu  haben. 

2.  Beemelmans'  Arbeit  stellt  die  aristotelisch- 
thomistische  Zeitlehre  und  die  thomistische 
Ewigkeitslehre  übersichtlich  und  in  gefälliger, 
verständlicher  Sprache  dar.  Besonders  zu  be- 
grüfsen  ist  die  Art,  wie  er  im  einzelnen  die 
Selbständigkeit  und  Abhängigkeit  des  Aquinaten 


673 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


674 


seinem  Meister  gegenüber  erkennbar  maclit.  Die 
Zeit  als  inneres  Mafs  der  Fixsternhimmel- 
bewegung  und  äufseres  Mafs  aller  anderen 
Körperbewegung  wird  bei  Thomas  streng  unter- 
schieden von  jener  Zeit,  die  das  Mafs  der  Denk- 
akte reiner  Geister  ist.  Solche  und  ähnliche 
Fortbildungen  der  aristotelischen  Grundlage 
zeigen  die  Klarheit,  mit  der  Thomas  diese 
erfafst  hat  und  sie  systematisch  auszubilden 
versteht,  während  er  andere,  prinzipiell  neue 
Fragen,  die  nahe  lägen,  aufzuwerfen  vergifst. 
Sein  Interesse  war  gerade  dem  Zeitbegriff 
gegenüber  stark  theologisch  gerichtet;  die  Zeit 
sollte  ihm  die  Eigenart  der  Ewigkeit  Gottes 
und  des  ewigen  Lebens  der  Seligen  deutlich 
machen,  und  darum  hat  er  nur  nach  dieser 
Seite  hin  die  Aristotelische  Problemstellung  er- 
weitert, jedoch  auch  hier  nicht  ohne  Anlehnung 
an  Vorgänger,  vor  allem  an  Boethins  und 
Augustin.  Sein  Verdienst  bleibt  die  klare 
Herausarbeitung  einer  Reihe  von  bleibend  wert- 
vollen Grundgedanken  über  Zeit  und  Ewigkeit. 
Bei  der  Beiziehung  von  zeitgeschichtlichen 
Parallelen  hat  B.  sich  auf  Averroes,  Albert  und 
Bonaventura  beschränkt.  Von  besonderer  Be- 
deutung wäre  hier  Alexander  von  Haies  ge- 
wesen, dessen  Eigengut  gegenüber  frühzeitigen 
Interpolationen  zwar  noch  immer  nicht  kritisch 
herausgesondert  ist,  dessen  Texte  aber  trotzdem, 
als  Zeugnis  für  das  unmittelbar  vor  Thomas' 
Zeiten  Erreichte,  mit  besonderem  Nutzen  dem 
durch  Albert,  Thomas  und  Bonaventura  Zuge- 
fügten gegenüber  gestellt  werden.  Erst  die  Ver- 
gleichung  des  Thomas  mit  seinen  unmittelbaren 
Vorgängern  zeigt,  inwieweit  er  von  der  jüngsten 
Tradition  gebunden,  inwieweit  er  aber  auch 
gerade  über  sie  hinausgewachsen  ist. 

Freiburg  i.  Br.  Engelbert  Krebs. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Den  Privatdoz.  f.  Philos.  Dr.  Otto  Braun  an  der 
Univ.  Münster  und  Dr.  Franz  Schlick  an  der  Univ. 
Rostock  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  frühere  Dozent  f.  Philos.  an  der  Univ.  Lem- 
berg  Prof.  Dr.  Julius  Ochorowicz  ist,  67  J.  alt, , in 
Warschau  gestorben. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  die  Osterreidiisdien  Gymnasien. 
67,  11.  A.  von  Scheindler,  Unser  Gymnasium  nach 
dem  Kriege.  —  L.  Angerer,  Über  den  Unterricht  in 
Naturgeschichte  am  Gymnasium.  —  O.  Klose,  Be- 
merkungen zur  lateinischen  Grammatik  mit  besonderer 
Berücksichtigung  von  J.  Strigls  Schulgrammatik.  I. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  von  Arnim  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Frankfurt],  Gerechtigkeit  und  Nutzen 
in  der  griechischen  Auf klärungsphilo- 
sophie.  Rede  bei  der  Feier  des  Rektorats- 
wechsels der  Universilät  Frankfurt  a.  M.  am  25.  Ok- 
tober 1916.  [Frankfurter  Universitätsreden. 
1916.  V.]  Frankfurt  a.  M.,  Werner  &  Winter,  [1916]. 
20  S.   8».    M.  1. 

Das  spielende  Geschick  hat  es  gefügt,  dafs 
zu  Beginn  des  Weltkrieges  auf  einem  Papyrus- 
fetzen erhaltene  Gedanken  eines  griechischen 
Aufklärungsphilosophen  aus  der  Zeit  des  Sokrates 
bekannt  geworden  sind,  die,  in  ihrer  ganzen 
Tragweite  erfafst,  noch  heute  die  Menschheit 
bewegen.  Die  von  den  Engländern  in  der 
Sammlung  der  Oxyrhynchos- Papyri  (Bd.  XI  n. 
1364)  veröffentlichten  Bruchstücke,  die  un- 
zweifelhaft der  Schrift  des  Sophisten  Antiphon 
»Über  die  Wahrheit«  entstammen,  wie  v.  Wila- 
mowitz  auf  Grund  eines  überlieferten  Zitats 
festgestellt  hat,  sind  für  die  deutsche  Wissen- 
schaft von  Diels  in  den  Sitzungsberichten  der 
Berliner  Akademie  (20.  Juli  1916)  mit  einigen 
Verbesserungen  und  Ergänzungen  herausgegeben 
worden.  Diels  hat  sodann  eine  lichtvolle 
Besprechung  und  Übersetzung  des  erhaltenen 
Textes  in  der  Internationalen  Monatsschrift  (»Ein 
antikes  System  des  Narurrechts«,  Jahrg.  11, 
Heft  1,1.  Okt.  1916,  Sp.  82  ff.)  gebracht,  worin 
er  die  vom  Recht  der  Natur  gegenüber  der 
Menschensatzung  (Physis — Nomos)  handelnden 
paradoxen,  archaisch  stilisierten  Sätze  des  So- 
phisten in  den  geschichtlichen  Zusammenhang 
rückt  und  ihre  literarische  wie  philosophische 
Bedeutung  würdigt. 

Wie  wenig  veraltet  die  politischen  und 
ethischen  Probleme  sind,  die  im  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
die  Köpfe  der  griechischen  Denker  erhitzten, 
zeigt  V.  Arnim  in  seiner  an  der  Frankfurter 
Universität  gehaltenen  Rektoratsrede.  Im  Leben 
der  Völker  untereinander  wie  im  Innern  des 
Staates  herrscht  noch  immer  der  Widerstreit 
zwischen  Nutzen  und  Gerechtigkeit.  Wenn 
Karneades  den  Römern  bewies,  dafs  sie,  wenn 
sie  gerecht  sein  wollten,  alle  Eroberungen 
herausgeben  müfsten,  so  fufste  seine  Beweis- 
führung auf  den  Gedanken,  die  das  Aufklärungs- 
zeitalter der  griechischen  Philosophie  entwickelt 
hat.  Aus  dem  neuaufgefundenen  Bruchstück, 
von  dem  v.  A.  eine  im  wesentlichen  mit  Diels 
übereinstimmende     genaue     Übersetzung     gibt. 


675 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  21. 


676 


scheint  heu'orzugehen,  dafs  die  von  Piaton  in 
der  »Repubiiit«  im  Anfang  des  2.  Buches  be- 
kämpfte Anschauung,  der  glücklichste  Mensch 
sei  der,  welcher  mit  rücksichtsloser  Selbstsucht 
den  Schein  der  Gerechtigkeit  zu  verbinden  wisse, 
in  Antiphon  einen  Vertreter  gehabt  habe;  findet 
sich  doch  z.  B.  bei  ihm  der  Satz:  »Am  meisten 
Nutzen  für  sich  kann  ein  Mensch  dann  aus  der 
Gerechtigkeit  ziehen,  wenn  er  in  Gegenwart 
von  Zeugen  die  Gesetze  hoch  hält,  dagegen 
ohne  Zeugen  die  Gebote  der  Natur«  (Kol.  1, 
12—23).  Indessen  betont  v.  A.  mit  Recht,  dafs 
wir  auf  Grund  eines  aus  dem  Zusammenhang 
gerissenen  Stückes  nicht  über  das  Ganze  der 
Lehre  Antiphons  urteilen  können.  Man  darf 
nicht  vergessen,  dafs  derselbe  Antiphon  ein 
Buch  »Über  die  Eintracht«  geschrieben  hat,  in 
dem  er,  wie  der  Ref.  in  seiner  Dissertation 
(De  Antiphontis  sophistae  Ihg]  ofiovoiac.  libro. 
Berlin  1908,  S.  9ff.)  nachgewiesen  zu  haben 
glaubt,  gerade  aus  den  Forderungen  der  Natur, 
d.  h.  aus  dem  richtig  verstandenen  eigenen 
Nutzen  die  Notwendigkeit  der  Rücksicht  auf  die 
Gemeinschaft  ableitet.  Ähnlich  hat  der  franzö- 
sische Popularphilosoph  Helvetius  im  18.  Jahrh. 
auf  das  Prinzip  des  eigenen  Interesses  die  Moral 
zu  gründen  versucht,  indem  er  lehrte,  dafs 
dieses  nur  in  Übereinstimmung  mit  dem  Ge- 
meinwohl seine  volle  Befriedigung  zu  finden 
vermöge.  So  ist  wohl  denkbar,  dafs  Antiphon, 
nachdem  er  in  dem  Werke  Iltcu  d?.7jd-tlag  mit 
dem  Rufe  »Zurück  zur  Wahrheit!«  den  Gesetzes- 
staat mit  seiner  Scheingerechtigkeit  und  Heuchelei 
zertrümmert  hat,  in  dem  Buche  IIeqI  oi^iovoiag 
auf  dem  Egoismus  unter  Ausschlufs  eines  idealen 
Prinzips  den  sozialen  Staat  aufbaut.  In  der 
Tat  erscheint  //.  oiioi'.  fragm.  58  (Diels,  Vor- 
sokratiker  80 B)  wie  eine  Antilogie  auf  Kol.  4, 
32ff. ,  was  hier  nur  angedeutet  werden  kann. 
Mit  Recht  fafst  daher  m.  E.  v.  A.  Antiphons 
Gedankengang  nicht  als  Begründung  einer 
ethischen  Lebensanschauung  auf,  sondern  als 
Feststellung  der  damaligen  Zustände  im  Staats- 
leben infolge  des  mangelnden  »Gemeinsinns«. 
Ähnlich  hat  sein  Zeitgenosse  Thukydides  die 
Verhältnisse  zu  Beginn  des  Peloponnesischen 
Krieges  gekennzeichnet  (III,  82  f.).  Wie  der 
grofse  Historiker  über  Nutzen  und  Gerechtigkeit 
in  der  äufseren  Politik  gedacht  hat,  legt  v.  A. 
im  zweiten  Teile  seiner  Rede  dar,  indem  er 
einige  bezeichnende  Stellen  aus  seinem  Ge- 
schichtswerk selbst  anführt.  Nach  Thukydides' 
Ansicht  hat  in  der  Aufsenpolitik  der  Nachweis 
der  Gerechtigkeit  politischer  Ansprüche  und 
Handlungen  nur  als  »Schmuck«  und  »Lock- 
mittel«   Bedeutung.     Nur    der  Schein    der  Ge- 


rechtigkeit ist  politisch  nützlich,  ja  notwendig. 
In  dem  rücksichtslosen  Kampf  um  die  Macht 
entscheidet  das  Recht  des  Stärkern.  Es  gibt 
keine  Grenze  der  Pleonexie,  der  unersättlichen 
Habsucht  und  Herrschsucht,  als  die  Macht  anderer 
nach  dem  gleichen  Ziele  strebender  Staaten. 
Die  Grenze  des  praktisch  Möglichen  und  Er- 
reichbaren zu  erkennen,  ist  Aufgabe  des  Staats- 
manns. »Thukydides  erkennt  bereits  den  mit 
dem  Imperialismus  verbundenen  Anspruch  der 
Menschheitsbefriedung  als  politische  Heuchelei 
eines  Volkes,  das  unter  dem  Vorwande,  der 
ganzen  Menschheit  zu  dienen,  doch  im  Grunde 
nur  die  eigenen  Geschäfte  besorgt«  .  .  .  (S.  12). 
Die  unbeirrt  klaren  Ansichten  des  Thukydides 
über  die  wahren  Ursachen  des  Krieges,  über 
die  Motive  der  Eroberungspolitik  gelten  heut 
wie  ehedem.  Ob  es  für  immer  damit  sein 
Bewenden  haben  wird,  ist  die  Frage,  die  v.  A. 
zum  Schlufs  aufwirft.  Dafür  zu  arbeiten,  dafs 
der  Einklang  zwischen  Aixainr  und  ^r/KftQOV 
in  unserm  Leben  immer  vollkommener  werde, 
stellt  er  als  eine  Aufgabe  der  Universitäten  hin. 
Die  bedeutungsvollen  Gedanken  des  Antiphon 
und  Thukydides  aber  erinnern  uns  an  die  Worte 
des  Engländers,  die  Theodor  Gomperz  seinen 
»Griechischen  Denkern«  vorgesetzt  hat:  Except 
the  blind  forces  of  natura,  nothing  moves  in 
this  world  which  is  not  Greek  in  its  origin. 
Berlin.  Edgar  Jacoby. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Ovidii  Nasonis  Metamorphoses.  Auswahl 
für  Schulen  mit  Anmerkungen  nacli  J.  Siebeiis  und 
Fr.  Polle.  19.  Aufl.  hgb.  von  O.  Stange.  1'.  Heft. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  Q.  Teubner.    M.  1,60. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Ludwig,  Sämtliche  Werke  unter  Mit- 
wirkung des  Goethe-  und  Schiller-Archivs  in  Ver- 
bindung mit  Hans  Heinrich  Borcherdt,  Conrad 
H  ö  fe  r,  Julius  P e  t  e  r  s  e  n,  Expeditus  Schmidt,  Oskar 
Walzel  herausgegeben  von  Paul  Merker  [Privat- 
doz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig].  3.  Bd.: 
Zwischen  Himmel  und  Erde.  Novellen- 
fragmente. 6.  Bd.,  1.  Abt.:  Der  Erbförster. 
München  und  Leipzig,  Georg  Müller,  1914.  LVll 
u.  389;    LIX  u.  405  S.   8°  mit  je  1  Bildnis. 

Den  hier  (1914,  Sp.  34/6)  angezeigten 
zwei  ersten  Bänden  der  grofsen  Otto -Ludwig- 
Ausgabe  sind  nunmehr  zwei  weitere,  mir  erst 
jetzt    zugegangene    gefolgt.      Der    dritte    Band 


677 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


678 


bringt  Novellen.  Zu  »Zwischen  Himmel  und 
Erde«  bringt  Paul  Merker  einleitend  eine  Reihe 
von  Urteilen  und  Kritiken.  Zu  den  Äufserun- 
gen  Geibels  und  Heyses  liefse  sich  auch  das 
Wort  Auerbachs  gegen  Wilhelmine  von  Hillern 
stellen  [s.  Deutsche  Revue  1886]  bei  Widmung 
ihrer  »Geyer- Wally«:  »Schon  einmal  ward  mir 
eine  ähnliche  Empfindung,  nur  einmal,  damals 
als  mir  mein  herrlicher  Freund  Otto  Ludwig 
sein  Buch  Zwischen  Himmel  und  Erde  widmete. 
Und  auch  die  Bücher  haben  Ähnlichkeit,  in 
beiden  geht  die  Bogenspannung  bis  an  die 
Grenze,  die  Gott  Apollo  gestattet.«  Wichtig 
sind  eigene  briefliche  Äufserungen  des  Dichters, 
die  den  Apollonius  als  »beschränkten  Hypo- 
chonder« charakterisieren  und  sagen  »Ich  habe 
die  Schicksale  der  beiden  Enden  der  Mensch- 
heit treu  dargestellt,  das  des  Frivolen  und  das 
des  Ängstlichen«.  Der  leitende  Gedanke  des 
Werkes  sei:  »Jeder  Mensch  schafft  sich  sein 
Schicksal,  seinen  Himmel,  aber  eben  nur  den 
,  seinen«.  So  ergeben  sich  auch  Berührungen 
mit  dem  »Erbförster«.  Dem  Drucke  wurde,  wo 
keine  Handschrift,  auch  nicht  fiir  Vorstudien  er- 
halten, die  Ausgabe  von  1858  zugrunde  gelegt, 
die  zweite  von  1862  weist  keine  Änderungen 
auf,  dagegen  ergeben  sich  wesentliche  Besse- 
rungen gegen  die  im  Apparate  verwertete  Erst- 
ausgabe von  1856.  Aufser  Abänderungen  ein- 
zelner Worte,  Einsetzung  der  Namen,  wo  zuerst 
»Er«,  »Dieser«  stand,  erscheint  mir  als  sehr 
bezeichnendes  stilistisches  Prinzip,  wie  die 
Wortstellung  fast  durchwegs  invertiert  wird. 
Z.  B.  »Sie  sollte  mit  reuigem  Entsetzen  sehen« 
—  »Mit  reuigem  Entsetzen  sollte  sie  sehen« 
(116,1).  —  »Er  ist  absichtslos«  —  »Absichtslos 
ist  er«  (119,  28).  Besonders  beliebt  wird  die 
Vorausstellung  des  Zeitworts:  »Vor  den  Augen 
der  Menschen  geflohen«.  —  »Geflohen  vor  den 
Augen  der  Menschen«  (134,  27)  usw.  Es  folgt 
(S.  207 — 222)  das  bisher  ungedruckte  Fragment 
»Campana«  »älteste  unter  den  Jugendversündi- 
gungen vom  Jahre  1828,  wo  ich  in  Hildburg- 
hausen auf  dem  Gymnasium  war«  überschreibt 
L.  selbst  dieses  ganz  im  Stile  Jean  Pauls  ge- 
schriebene und  damit  auch  an  die  ersten  novellisti- 
schen Versuche  Hebbels  gemahnende  Bruchstück, 
das  durch  seine  musikalischen  Motive  für  den 
jungen  Dichter  äufserst  bezeichnend  ist.  Inter- 
essant in  den  nebeneinanderstehenden  Gegen- 
sätzen von  Romantik  und  schärfster  Realistik, 
die  offenbar  hätte  siegen  sollen,  da  L.  in  seinen 
Entwürfen  sich  mahnt :  »Das  Phantastische  mufs 
heraus«,  sind  die  Fragmente  »Aus  einem  alten 
Schulmeisterleben«  (S.  223—272),  ein  grofs  an- 
gelegtes Werk,  nach  Borcherdts  Angaben  in  der 


Einleitung  aus  dem  Jahre  1845  und  1846 
stammend,  öfter  aufgenommen,  nur  in  Einzel- 
heiten ausgearbeitet.  Da  die  Handschrift  ver- 
schollen, mufsten  die  Ausgaben  von  Stern  und 
Bartels  zugrunde  gelegt  werden.  Aus  den 
fünfziger  Jahren  stammt  »Dämon  Geld«  (S.  273 
— 286),  eine  Begräbnisschilderung  mit  der  aus- 
gezeichneten Figur  eines  Leichenbitters,  von  den 
genannten  früheren  Herausgebern  »Er  hat  noch 
keinen  Begriff«   betitelt. 

In  die  Vorgeschichte  der  Agnes -Bernauer- 
Arbeit  gehört  das  bisher  ungedruckte  »Falsch 
und  treu«  (287  —  303)  von  1854.  Mit  dem 
6.  Bande,  der  den  »Erbförster«  bringt,  er- 
öffnet sich  eigentlich  erst  der  Blick  in  die 
unermefslichen  Untiefen  des  dichterischen  Rin- 
gens um  die  Ausgestaltung  des  Stoffes,  durch 
die  Merkers  Einleitung  einen  verständigen 
orientierenden  Führer  bietet,  während  die  Les- 
arten begreiflicherweise  nur  ausführliche  Proben 
und  E.xzerpte  liefern  konnten.  So  sehen  wir 
schon  aus  der  Agnes  Bernauer  einen  stän- 
dischen Konflikt  mit  der  Liebe  der  Kinder  des 
Edelmanns  und  des  Bürgers  herauswachsen,  der 
zunächst  mit  dem  Drama  »Die  Waldburg«,  das 
hier  zum  ersten  Male  (S.  127 — 183)  veröffent- 
licht erscheint,  eine  Art  Abschlufs  gewinnt. 
Freilich,  um  neben  und  nach  dem  »Erbförster« 
wiederzukehren.  Es  ist  ein  an  E.  T.  A.  Hoff- 
mann gemahnendes  krasses  Bild  mit  der  Haupt- 
figur eines  dämonischen  Castellans,  der  den 
Meister  Cardillac  vordeutet.  Das  recht  schablonen- 
mäfsige  Liebespaar  und  der  strenge  Vater  des 
jungen  Mannes  sind  es  hauptsächlich,  die  diese 
Geschichte  mit  dem  »Erbförster«  verbinden, 
dessen  Entwürfe  sich  jahrelang  mit  der  Moti- 
vierung der  Vorgeschichte  herumschlagen,  zahl- 
reiche politische  Sentenzen  und  Anspielungen 
einstreuen,  denen  das  Sturmjahr  1848  Einhalt 
gebietet.  Lange  Zeit  hindurch  spielt  der  Held, 
der  gezwungen  wird,  sich  an  die  Spitze  einer 
Wildererbande  zu  stellen,  eine  Rolle,  die  viel- 
fach auch  in  Textanklängen  an  den  Karl  Moor 
—  auch  ein  Spiegelberg,  dens  nach  der  Haupt- 
mannsstelle gelüstet,  fehlt  nicht  —  und  an  den 
Selbsthelfer  in  verworrener  Zeit  Götz  von  Berli- 
chingen  gemahnt.  Wie  sich  dies  im  einzelnen 
schiebt  und  verschiebt,  läfst  sich  hier  unmöglich 
verfolgen.  Anregungen  von  Iffland  her,  in  dem 
nach  des  Dichters  Selbstmahnung  »das  Stück 
zu  wurzeln  scheinen  mufs,  um  mit  den  Wipfeln 
an  Shakespeare  zu  rühren«,  lassen  sich  in  der 
Waldstimmung,  in  den  breiter  geplanten  Familien- 
szenen, in  denen  ganz  im  Geiste  der  »Jäger« 
auch  der  Kochkünste  der  Frau  Försterin  gedacht 
wird,  aber  auch  in  dem  öfter  formulierten  Grund- 


679 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


680 


satze,  der  auch  in  der  »Waldburg«  zum  Aus- 
druck kommt:  »Es  ist  ein  Unglück  von  uns 
Grofsen,  zu  bereitwillige  Diener  zu  haben«,  nach- 
weisen. Der  Text  hält  sich  wieder  ganz  an  die 
Ausgabe  von  1858  und  zieht  die  Dresdener 
Handschrift  und  das  Bühnenmanuskript  in  den 
Anmerkungen  heran.  An  einigen  Stellen  scheint 
mir  die  Lesart  der  Handschrift  eine  Besserung 
zu  bieten.  So  wäre  wohl  9, 30  aus  ihr  »streicheln« 
für  »streichen«  einzusetzen,  da  es  gleich  darauf 
10,  1  heifst:  »Wenn  Sie  spinnen  müssen,  wirds 
wohl  schon  gestreichelt  gewesen  sein.«  Auch 
39,  5  ist  wohl  »Knabe«  richtiger  als  »Kind«, 
das  unmittelbar  vorhergeht.  87,  30  gibt  die 
Handschrift  und  das  Bühnenmanuskript  »nichts«, 
für  das  »nicht«  des  Textes,  wohl  mit  Recht, 
da  gleich  wiederholt  wird:  »Wenn  einer  brav 
ist,  das  gilt  nichts!«  Die  von  Devrient  einge- 
schobene Szene  zwischen  Pastor  und;,|Stein 
(S.  195  ff.),  die  übrigens  fast  ganz  aus  der 
Handschrift  stammt  (S.  198  f.),  wird  meines 
Erinnerns  noch  heute  so  am  Burgtheater  ge- 
geben ;  ich  bin  gegenwärtig  nicht  in  der  Lage, 
nachzuprüfen. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdiaft  für  deutsdie  Literatur. 
Berlin,  28.  März. 
Die  Sitzung  wurde  in  Gemeinschaft  mit  der  »Gesell- 
schaft für  deutsche  Erzieliungs-  und  Schulgeschichtes 
abgehalten;  der  Vorsitzende,  Herr  Max  Herrmann, 
der  zugleich  Schriftleiter  der  andern  Gesellschaft  ist, 
wies  einleitend  auf  die  vielen  Beziehungen  hin,  die 
zwischen  den  durch  die  beiden  Gesellschaften  ver- 
tretenen Wissensgebieten  bestehen.  Prof.  Rudolf  Leh- 
mann von  der  Königl.  Akademie  in  Posen  sprach 
sodann  über  Goethe  und  das  Problem  der 
Erziehung.  Er  führte  etwa  Folgendes  aus:  Goethe 
fehlte  der  Instinkt  des  Volkserziehers,  wie  er  Schiller 
und  Fichte  durchdrang.  Wohl  aber  hatte  er  ein  un- 
mittelbares Verhältnis  zur  Kinderwelt,  die  ihn  als 
Menschen  wie  als  Künstler  beschäftigte.  Schon  im 
»Werther«  äufserte  er  sich  darüber.  Aber  eben  diese 
Freude  an  den  Kindern  erweckt  seinen  Wider- 
spruch gegen  das  Streben  nach  Einengung  und 
besonders  gegen  die  Erziehungsweise  seiner  Zeit, 
die  die  Kinder  ihrer  natürlichen  Freiheit  beraubte. 
Im  »Götz«  wie  im  Anfang  des  Singspiels  a  Erwin 
und  Elmire«  gibt  er  dem  lebhaften  Ausdruck.  Diese 
Geringschätzung  wurde  verstärkt  durch  den  Rück- 
blick des  jugendlichen  Goethe  auf  seine  eigene 
Entwicklung:  das  Wesensfremde  des  Vaters  lastete 
als  Druck  auf  ihm;  alles  zog  ihn  ab  von  dem  päda- 
gogisch strengen  Mann  zu  der  ganz  unerzieherisch 
gesinnten  jugendlichen  Mutter.  Später  schlofs  er  gern 
Freundschaften  mit  älteren,  reiferen  Männern;  aber 
keiner  wirkte  unmittelbar  erzieherisch  auf  ihn;  selbst 
Herder  und  Merck  nicht.  Der  Begriff  der  Selbst- 
erziehung mufste  für  ihn  um  so  mehr  Bedeutung 
gewinnen,  je  weniger  ihm  die  Erziehung  von  aufsen 


wesentlich  erschien.  Darum  läfst  er  seinen  Prometheus 
sagen:  »Hast  Du  nicht  alles  selbst  vollendet,  heilig 
glühend  Herz?«  —  So  bleibt  sein  Verhältnis  zur 
Kindcrwclt  ein  höchst  positives,  liebevolles;  seine 
Stellung  zur  Erziehung  aber  skeptisch,  ja  ablehnend. 
Erst  das  Leben  sorgte  dafür,  dafs  er  diesen  Gegensatz 
überwand.  Es  führt  ihm  den  18jährigen  jungen  Herzog 
Karl  August,  den  Knaben  Fritz  von  Stein,  später  den 
eigenen  Sohn  zu,  die  alle  der  erzieherischen  Fürsorge 
bedurften.  So  konnte  er  die  Bedeutung  der  Erziehung 
nicht  mehr  ableugnen;  diese  wurde  ihm  zum  Problem, 
dessen  Lösung  er  zunächst  nicht  fand.  In  dem  Gc- 
burtstagsgcdicht  für  den  26jährigen  Herzog,  >. Ilme- 
nau« (1783),  kommt  das  anschaulich  zum  Ausdruck. 
Das  Problem  vertieft  und  verschärft  sich  ihm  in  der 
Folgezeit ;  unter  dem  Einflufs  seiner  biologischen  Studien 
tritt  es  in  den  Zusammenhang  seiner  neuen  Natur-  und 
Lebensauffassung.  Er' vergleicht  wie  Rousseau  die  Tätig- 
keit des  Erziehers  mit  der  des  Gärtners  an  dem  jungen 
Baum.  Die  Erziehung  kann  das  organische  Gebilde 
nicht  gestalten,  sondern  nur  zur  Entfaltung  bringen. 
Die  natürliche  Entwicklung  erfolgt  stufenweise.  Als 
Goethe  den  Gedanken  des  Organischen  bis  zu  seinen 
letzten  Folgen  durchdachte,  stiefs  er  dabei  auf  die 
beiden  Begriffe  des  Typischen  und  des  Individuellen. 

Das  Verhältnis  der  individuellen  Anlagen  zur  er- 
zieherischen Einwirkung  wird  ein  wiederkehrendes 
Leitmotiv  in  Goethes  späteren  Dichtungen  und  geradezu 
zum  Mittelpunkt  in  »Wilhelm  Meisters  Lehrjahren«. 
Der  ganze  Roman  ist  in  seiner  endgültigen  Fassung 
die  scharfe  und  allgemein  gültige  Ausprägung  des 
Problems  der  Erziehung.  Wilhelms  »Lehrjahre«  sind 
geendigt,  als  der  Abb6,  das  Oberhaupt  der  Gesell- 
schaft des  Turms,  ihm  den  »Lehrbrief«  überreicht  und 
er  die  Gewifsheit  erhält,  dafs  er  einen  Sohn  habe. 
Wilhelm  mufs  bald  bemerken,  dafs  er  nicht  imstande 
ist,  dem  Sohne  eine  Richtung  zu  geben,  die  dieser 
nicht  selbst  nahm.  Die  Entschiedenheit  der  jugend- 
lichen Anlage,  die  sich  der  fremden  Einwirkung 
entgegensetzt,  tritt  bei  dem  Knaben  Felix  nur  in  den 
einfachsten  Zügen  hervor.  Dagegen  ist  sie  zum  ent- 
scheidenden Grundzug  geworden  in  dem  Helden  von 
»Hermann  und  Dorothea«;  dieser  ist  ein  charakteristi- 
scher Typus  einer  gewissen  Unerziehbarkeit,  In  dem 
zwölf  Jahre  später  entstandenen  Roman  »Die  Wahl- 
verwandtschaften« zeigt  der  Charakter  Ottiliens  einen 
ähnlichen  Typus.  —  Für  Goethe  ist,  im  Gegensatz  zu 
Rousseau,  die  Aufgabe  des  Erziehers  zunächst  negativ: 
still  hat  er  dem  Zögling  durch  die  Abirrungen  seiner 
Natur  hindurch  zu  folgen.  Die  beste  Erziehung  ist 
darum  die,  von  der  der  Zögling  am  wenigsten  wahr- 
nimmt. Aber  die  Verbindung  zwischen  Erziehung  und 
Selbsterziehung  ist  nicht  hergestellt.  Die  Höherbildung, 
die  erstrebt  wird,  tritt  der  blofsen  Entwicklung  un- 
vermittelt gegenüber. 

Goethe  hat  mit  zunehmenden  Jahren  das  Proble- 
matische seiner  Auffassung  immer  mehr  empfunden 
und  nach  einem  Ausgleich  des  Individuellen  und  des 
Allgemeingültigen  in  der  Erziehung  gesucht.  Aus 
diesem  Bedürfnis  sind  die  pädagogischen  Abschnitte  in 
»Wilhelm  Meisters  Wanderjahren«  entstanden.  In  diesem 
Werk  soll  das  Soziale  und  überhaupt  das  Überindivi- 
duelle in  der  menschlichen  Kultur  zur  Geltung  gebracht 
werden.  Für  das  Erziehungsproblem  geschieht  dies 
unter  dem  Bilde  einer  grofsen  Erziehungsanstalt,  der 
»Pädagogischen  Provinz«.  Das  innere  Band  der  Er- 
ziehung ist  die  Ehrfurcht,  die  nunmehr  ein  Haupt- 
begriff der  Goethischen  Pädagogik  wird.  Die  Er- 
ziehung zur  Ehrfurcht  ist  zugleich  religiöse  Erziehung 
und  bedingt  die  Bindung  des  Einzelnen  an  das  Gesetz. 


681 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


682 


Das  hat  der  Dichter  auch  am  Schlufs  des  Sonetts 
»Natur  und  Kunst«  (1802),  noch  schärfer  in  der  Ein- 
leitung in  die  »Propyläen«  (1809)  ausgesprochen.  Mit 
dem  rein  individualistischen  Prinzip  seiner  Jugendjahre 
hatte  er  jetzt  endgültig  gebrochen.  Hätte  er  seine 
Gedanken  systematisch  durchdacht  und  dargestellt,  so 
würde  seine  Erziehungslehre  mit  den  höchsten  Leistun- 
gen der  pädagogischen  Theorie  in  eine  Reihe  zu  setzen 
sein.  —  An  der  Besprechung  des  Vortrages  beteiligten 
Sich  die  Herren  Buchenau,  Frischeisen-Köhler, 
Goldbeck,  Max  Herrmann,  Lohre,  Markull  und 
Reimann. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Naumann,  Altdeutsches  Prosalesebuch.  Texte 
vom  12.— 14.  Jahrh.  [Trübners  Bibliothek.  5.]  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.    M.  3. 

P.  Hempel,  Die  Kunst  Friedrichs  von  Logau. 
[Palaestra.  CXXX.]    Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  8,50. 


Geschichte. 

Referate. 

Jakobus  Reimers  [Museumsdirektor  a.  D.,  Dr.  in 
Charlottenburg],  Das  Adl erwappen  bei  den 
Friesen.  Oldenburg,  Gerhard  Stalling,  1914. 
IX  u.  211  S.   8°.     Kart.  M.  4. 

Schon  mehrfach  ist  darauf  hingewiesen 
worden,  dafs  in  den  ostfriesischen  Wappen  auf- 
fallend oft  in  der  einen  Schildhälfte  ein  Adler 
und  zwar  meist  ein  halber  Adler  erscheint. 
Jakobus  Reimers  ist  in  vorgenanntem  Werke 
dieser  Erscheinung  näher  getreten  und  hat  sie 
einer  eingehenden  Untersuchung  unterzogen. 
Von  den  altertümlichen  Standesverhältnissen 
Frieslands  ausgehend  kommt  er  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  die  alte  Annahme  richtig  ist,  dafs 
es  sich  hier  um  den  Reichsadler  handelt,  und 
erklärt  ihn  als  Zeichen  des  Richteramtes,  zu 
dein  ursprünglich  alle  Hofbesitzer  berechtigt 
waren,  später  nur  die  bestimmter  Höfe,  der 
sog.  »rechtführenden  Stathen«  (d.  h.  Hofstätten). 
Dabei  weist  er  darauf  hin,  dafs  im  13.  Jahrh. 
verschiedene  hohe  Gerichtsbeamte,  wie  der 
Reichsschultheifs  Eberweiii'  von  Frankfurt  1227, 
der  Oberrichter  von  Pleisse,  Günter  von  Chri- 
maschow  und  Vogt  Heinrich  von  Crombach 
1245  ganz  ebenso  ihr  Familienwappen  mit 
einem  halben  Adler  zusammenstellten.  Da  in 
Friesland  im  Mittelalter  keine  Landeshoheit 
entstand,  so  standen  dort  die  Hofrichter  nach 
wie  vor  nur  unter  dem  Kaiser  und  hätten  als 
Ausdruck  dieser  Reichsfreiheit  den  Reichsadler 
mit  ihrem  Wappen  vereinigt.  Diese  Theorie 
hat  vieles  für  sich.  Eine  Parallele  würde  sie 
darin  finden,  dafs  auch  die  Schweizer  Kantone 
seit  dem  15.  Jahrh.  als  Zeichen  ihrer  Reichs- 
freiheit den  Reichsadler  über  ihren  Wappen- 
schild   zu    stellen    pflegten.     Andrerseits   mufs 


man  zugeben,  dafs  es  im  Mittelalter  eine  grofse 
Menge  reichsfreier  Personen  gab,  Reichsfürsten, 
eine  Menge"  Grafen  und  freier  Herren,  die  nie- 
mals als  Zeichen  dieser  Stellung  den  Reichs- 
adler mit  ihrem"Wappen  vereinigten.  Im  Ge- 
genteil macht  sich  im  13.  Jahrh.  bei  denjenigen 
Grafen,  die  den  Reichsadler  im  Schilde  führten, 
vielfach  die  Tendenz  bemerkbar,  ihn  fallen  zu 
lassen  und  durch  ein  anderes  Wappenbild  zu 
ersetzen,  weil  sie  darin  ein  Zeichen  ihrer  Lehns- 
abhängigkeit vom  Kaiser  sahen.  Doch  kann 
man  zugeben,  dafs  bei  den  Freien  Ostfrieslands 
vielleicht  andere  Anschauungen  herrschten,  als 
im  übrigen  Deutschland.  Das  Material,  das  R. 
bringt,  ist  nicht  ausreichend.  Allerdings  legt  er 
über  500  Wappen  mit  dem  halben  Adler  vor. 
Aber  es  ist  aus  später  Zeit.  Sind  die  vorhin 
erwähnten  Siegel  aus  dem  13.  Jahrh.,  dann 
gehen  seine  Siegel  für  Ostfriesland  nur  ins 
15.  zurück.  Und  zwar  sind  nur  47  aus  diesem 
Säkulum.  Auch  diese  bestätigen  nur  zum  ge- 
ringen Teil,  nämlich  nur  7,  seine  Theorie, 
indem  der  Adler  mit  einem  andern  Wappenbild 
vereint  ist.  Die  gröfste  Zahl,  nämlich  33, 
enthalten  den  Adler  allein.  Hiernach  sollte  man 
schliefsen,  dafs  man  im  Mittelalter  in  Ostfries- 
land meist  nur  einen  Adler  im  Schilde  geführt 
hätte,  etwa  wie  im  12.  Jahrh.  iii  Deutschland 
die  Grafen;  dafs  der  Gebrauch,  ihn  mit  einem 
Familienzeichen  zu  vereinen,  erst  im  15.  auf- 
gekommen wäre.  Ob  er  mit  dem  Richteramt 
zusammenhängt,  ist  damit  nicht  gesagt.  Hierfür 
hätte  R.  noch  feststellen  müssen,  ob  die  Siegler 
mit  Adlerwappen  auch  wirklich  Besitzer  von 
»rechtführenden  Stathen«  waren.  Abgeschlossen 
ist  die  Frage  somit  nicht.  Doch  hat  der  Verf. 
sie  ein  gutes  Stück  der  Lösung  näher  gebracht. 
Bonn.  F.  Hauptmann. 

Friedrich  Meinecke  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ. Berlin], Weltbürgertum  und  Nationalstaat. 
Studien  zur  Genesis  des  deutschen  Nationalstaates. 
4.,  durchgesehene  Auflage.  München  und  Berlin, 
R.  Oldenbourg,  1917.  X  u.  537  S.  8".  M.  13, 
geb.  15. 

Fast  gleichzeitig  mit  einer  Sammlung  von  Vor- 
trägen Meineckes  über  die  Probleme  des  Weltkrieges 
ist  die  neue  Auflage  des  oben  genannten  Werkes  er- 
schienen. Dafs  dies  tiefgründige  Buch  während  des 
Krieges  schon  zum  zweiten  Male  hat  hinausgehen 
können,  scheint  uns  ein  Beweis  für  rege  Betätigung 
geschichtlichen,  nicht  nur  Tages -Interesses  zu  sein. 
Wieder  hat  der  Verf.  im  1.  Buche  vor  allem  den  ersten 
allgemeinen  Abschnitt  über  Nation,  Nationalstaat  und 
Weltbürgertum  und  den  über  Fichte  und  die  Idee  des 
deutschen  Nationalstaates  in  den  Jahren  vom  Zusammen- 
bruche bis  zum  Aufstieg  durch  Zusätze  bereichert. 
E.  Brandenburgs  neueste  Veröffentlichungen  aus  Camp- 
hausens Nachlafs  haben  ihm  Anlafs  zu  Ergänzungen 
im    2.  Buche    geboten.    —   Gerade  in   diesen   Tagen 


683 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  21. 


684 


möchten  wir  auf  den  Schlufs  des  Nachworts  hinweisen, 
dafs  das  innere  Verhältnis  Prcufsens  zu  Deutschland 
»der  grofsen  staatsmännisclien  Regulierung  durch  eine 
besonnene,  aber  ganz  feste  Hand  harre«. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Landeskunde     der     Provinz    Brandenburg. 

Unter  Mitwirkung  hervorragender  I-'achleuto  herausge- 
geben von  Ernst  Friede!  und  Robert  Mi elke. 
IV.  Band:  Die  Kultur.  Berlin,  Dietrich  Reimer 
(Ernst  Vohscn),  1916.  XI  u.  574  S.  Fol.  mit  140  Ab- 
bildungen im  Text.     M.  4. 

Nachdem  im  ersten  Bande  (1909)  die  Natur, 
im  zweiten  (1910)  die  Geschichte,  im  dritten 
(1912)  die  Voll<sl<unde  der  heutigen  Provinz 
Brandenburg  von  verschiedenen  Verfassern  in 
Einzelabschnitten  bearbeitet  war,  bringt  der  vierte 
Band  in  gleicher  Ausstattung  eine  Kulturgeschichte 
der  Provinz.  Sie  ist  in  vier  Abteilungen  ge- 
schieden :  Zunächst  bringt  der  Herausgeber  Mielke 
(S.  1  — 194)  die  Kunstgeschichte,  dann  Merbach 
(S.  195  —  .370)  die  Literaturgeschichte,  Gurt 
Sachs  (S.  371—408)  die  Musikgeschichte  und 
Galle  (S.  409—554)  einen  Abrifs  der  Entwick- 
lung von  Bildung,  Wissenschaft  und  Erziehung. 
Ein  sorgfähig  bearbeitetes  Sachregister  (S.  555 
—574)  schliefst  den  stattlichen  Band.  Wie  in 
den  früheren  Bänden  ist  die  grofse  Sachkunde 
hervorzuheben,  mit  der  die  einzelnen  Aufsätze 
hergestellt  sind;  Mielke,  der  feine  Kenner  des 
märkischen  Dorfes,  hat  es  mit  Geschick  ver- 
standen, seine  Arbeit  durch  139  Abbildungen 
zu  erläutern;  die  anderen  Verff.  haben  zwar 
darauf  nach  Lage  der  Sache  verzichten  müssen, 
doch  ersetzt  dies  Merbach  durch  Beigabe  zahl- 
reicher Proben  aus  den  Werken  der  von  ihm 
behandelten  märkischen  Dichter.  Die  Aufsätze  von 
Sachs  und  Galle  bringen  reiches  biographisches 
Material  für  die  yon  ihnen  behandelten  Bahn- 
brecher auf  musikalischem  und  wissenschaft- 
lichem Gebiete.  Bei  den  beigegebenen  Bildern 
hätte  sich  bisweilen,  namentlich  bei  den  Kirch- 
innern,  ein  etwas  gröfserer  Mafsstab  empfohlen, 
ebenso  wäre  es  vorzuziehen  gewesen,  die 
Schlösser  in  Oranienburg,  Köpenik  und  Friedrichs- 
felde nicht  wie  sie  heute  aussehn,  sondern  wie 
sie  zur  Zeit  ihrer  Entstehung  ausgesehn  haben, 
zu  bringen.  Brauchbare  Vorlagen  für  die  beiden 
ersteren  hätte  Tolands  Relation  des  cours  de 
Prusse  et  de  Hannovre  (Haag  1706)  gegeben. 
Berlin.  Friedrich  Holtze. 


Staatswissenschaft. 

Referate. 

Konrad  Wutke  [Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv  in 
Breslau,  Archiviat  Dr.],  Aus  der  Vergangen- 
heit des  schlesischen  Berg-  und  Hütten- 
lebens.  Ein  Beitrag  zur  preufsischen  Vcrwal- 
tungs-  und  Wirtschaftsgeschichte  des  18.  u.  19.  Jahr- 
hunderts. [Der  Bergbau  im  Osten  des  König- 
reichs Preufscn.  Festschrift  zum  Xll.  allge- 
meinen deutschen  Bergmannstage  in  Breslau  1913. 
Bd.  V.|  Breslau,  Druck  von  R.  Nischkowsky,  1913. 
IX  u.  774  S.   gr.  8«  mit  Bildnissen. 

Das  Goldene  Buch  von  Tarnowitz.  (Frem- 
denbuch der  Friedrichsgrube  von  1788  ab.)  Hgb. 
von  Dr.  phil.  A.  Kern.  —  Ehrentafel.  Frei- 
willige Beiträge  der  schlesischen  Berg-  und  Hütten- 
leute zur  Unterstützung  der  Vaterlandsverteidiger 
1813/14.  Hgb.  von  Bergassessor  Forneberg. 
—  Begleitbriefe  zu  den  freiwilligen  Beiträgen 
der  schlesischen  Berg-  und  Hüttenleute  1813/14. 
[Anhang  zur  Festschnft  zum  XII.  allgemeinen 
Deutschen  Bergmannstage.  Bd.  V.]  Ebda,  1913. 
2  u.  87  ,S.   gr.  8°  mit  2  Lichtdrucktaf. 

Als  Festgabe  empfing  der  12.  Deutsche 
Bergmannstag,  der  1913  in  Breslau  tagte,  neben 
vier,  dem  Stande  des  heutigen  Bergwesens  im 
Osten  Preufsens  gewidmeten  Bänden  auch  einen, 
der  auf  die  rühmliche  Geschichte  der  schlesischen 
Betriebe  seit  der  preufsischen  Eroberung  zurück- 
greift, aus  der  Feder  des  durch  mehrfache 
berggeschichtliche  Veröffentlichungen,  insbeson- 
dere die  Herausgabe  der  Urkunden  zum  schle- 
sischen Berg-  und  Hüttenwesen  im  Cod.  dipl. 
Silesiae  bekannten  und  verdienten  Archivrats 
Konrad  Wutke.  Es  sind  Einzelbilder,  durch  die 
der  Verf.,  der  Sache  nach  anschliefsend  an'Fech- 
ners  grundlegende  Arbeit  über  die  schlesischen 
Bergbauverhältnisse  von  1741  — 1806  (Zeitschr. 
f.  d.  Berg-,  Hütten-  und  Salinenwesen  usw., 
Bd.  48—50),  die  Behörden-  und  vor  allem  die 
Beamtengeschichte  zur  Zeit  der  neu  ein- 
setzenden staatlichen  Fürsorgepolitik  beleuchtet, 
geschrieben  mit  warmem  Anteil  an  dem  Schick- 
sal hervorragender  Männer,  deren  Berufstüchtig- 
keit, Tatkraft  und  Schaffensfreude  der  preufsische 
Staat  sein  grofses  Verwaltungswerk  anvertraute. 
Im  Vordergrunde  stehen  die  Gestalten  zweier, 
auch  durch  menschlich  vornehme  Züge  ausge- 
zeichneter Persönlichkeiten,  des  genialen  Merkan- 
tilisten, Staatsministers  Freih.  v.  Heinitz,  und 
vor  allem  des  Oberbergamtsdirektors  und  nach- 
maligen Ministers  Freih.  (Grafen)  v.  Reden, 
der  als  Wiedererwecker  des  schlesischen  Berg- 
baues gefeiert  wird.  Fast  möchte  es  scheinen, 
als  ob  der  Verf.  zu  weit  ginge  in  der  aus- 
schliefslichen     Hervorkehrung     der    Verdienste 


685 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  21. 


686 


seines  Helden  (s.  z.  B.  S.  205),  dessen  Amts- 
und Lebensverhältnissen  er  eine  eingehende, 
da  und  dort  vielleicht  etwas  breite  Schilderung 
widmet.  Vielfache  Berührungen  mit  führenden 
Geistern  der  Zeit,  mit  dem  Freih.  v.  Stein  und 
mit  Hardenberg,  mit  Alexander  v.  Humboldt 
und  Goethe,  mit  Theodor  Körner  u.  a.  haben 
der  Darstellung  beziehungs-  und  genufsreiche 
Ausblicke  gestattet,  eine  stellenweise  künstlerische 
Kraft  belebt  sie,  verstärkt  noch  durch  den  Ab- 
glanz der  Feststimmung,  welche  die  Jubelfeier 
der  Freiheitskriege  (besonderen  Bezug  auf  sie 
nehmen  die  Abschnitte  über  das  Verhalten  der 
Bergbehörden  1807—1812  und  den  Anteil  der 
Berg-  und  Hüttenleute  an  den  Kämpfen  von 
1813/14)  ausgelöst  hat.  Den  Schlufs  des 
Bandes  bilden  ein  Abrifs  der  Behördengeschichte 
im  19.  Jahrh.  von  Forneberg  und  die  am 
21.  September  1911  gehaltene  Festrede  des 
Berghauptraanues  Schmeisser  über  »Vergangen- 
heit und  Gegenwart«.  Im  Anhange  gelangt 
das  »Goldene  Buch  von  Tarnowitz«,  d.  h.  das 
1788  angelegte  Fremdenbuch  der  Friedrichs- 
grube, neben  der  »Ehrentafel«  der  freiwilligen 
Beiträge  der  schlesischen  Berg-  und  Hüttenleute 
1813/14  und  den  Begleitbriefen  zu  den  frei- 
willigen Beiträgen  zum  Abdruck. 

Prag.  A.  Zycha. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Franz  Weyr  [aord.  Prof.  f.  Rechtswiss.  an  der  böhm. 
Techn.  Hochschule  in  Briinn],  Rahmengesetze. 
Studie  aus  dem  österreichischen  Verfassungsrechte. 
[Wiener  staatswissenschaftliche  Studien, 
hgb.  von  Edmund  Bernatzik  und  Eugen  von 
Philippovich.  11.  Bd.,  3.  Heft.]  Leipzig  und 
Wien,  Franz  Deuticke,  1913.    77  S.   8°.    M.  3. 

Weyr  behandelt  in  dieser  Schrift,  die  viel 
mehr  bietet  als  ihr  Titel .  vermuten  läfst,  ein 
Grundproblem  des  österreichischen  Staatsrechtes. 

In  den  »einleitenden  Bemerkungen«  um- 
schreibt er  zunächst  näher  den  Begriff  des 
Rahmengesetzes  in  seinen  drei  Arten.  1.  Im 
allgemeinsten  Sinne  wird  unter  einem  »Rahmen- 
gesetze« jedes  Gesetz  verstanden,  das  irgend 
eine  Materie  nur  allgemein  regelt,  während  die 
genaue  Regelung  einem  anderen  Gesetze  über- 
lassen bleibt;  und  zwar  kann  da  die  Erlassung 
des  Rahmen-  und  des  Durchführungsgesetzes 
demselben  gesetzgebenden  Organe  zustehen, 
oder  zur  Erlassung  des  Durchführungsgesetzes 
kann  ein  anderes  gesetzgebendes  Organ  be- 
rufen sein.    2.  Ein  engerer  Begriff  des  Rahmen- 


gesetzes umfafst  die  Fälle  der  geteilten  Kom- 
petenz zwischen  zwei  selbständigen  legis- 
lativen Körperschaften.  3.  Ein  dritter  Begriff 
ergibt  sich  dann ,  wenn  die  Gültigkeit  des 
Rahmengesetzes  von  dem  Zustandekommen  des 
bezüglichen  Durchführungsgesetzes  abhängig 
gemacht  ist  (ein  sogenanntes  »Junctim«).  Auch 
da  unterscheidet  W.,  ob  die  Kompetenz  für  die 
Erlassung  beider  Arten  von  Gesetzen  geteilt 
oder  ungeteilt  ist.  An  einer  Reihe  von  Bei- 
spielen aus  der  österreichischen  Gesetzgebung 
erläutert  er  sodann  diesen  letzteren  Begriff  des 
»Rahmengesetzes  im  engeren  Sinne«. 

Das  in  den  österreichischen  Rahmengesetzen, 
insbesondere  in  jenen  der  dritten  Gruppe  zum 
Ausdruck  kommende  juristische  Problem  ist  das 
Verhältnis  der  Reichs-  zur  Landesgesetzgebung. 
In  eingehender  Weise  zeigt  der  Verf.,  dafs  ein 
Regulativ  für  diese  beiden  Kompetenzen  nicht 
gegeben  ist,  wiewohl  dies  unbedingt  notwendig 
wäre  (so  gilt  im  Deutschen  Reiche  als  Regulativ 
der  Satz:  »Reichsrecht  bricht  Landrecht«),  weil 
sonst  die  für  den  juristischen  Begriff  des  Staates 
wesentliche  Einheit  des  Rechtssystems  fehlt. 
In  den  österreichischen  Verfassungen  vom  J. 
1861  und  1867  ist  nun  sowohl  der  Reichs- 
wie  der  Landesgesetzgebung  die  Kompetenz- 
hoheit eingeräumt  und  damit  »die  Gleichwertig- 
keit der  Reichs-  und  der  Landesgesetzgebung 
juristisch  zweifellos  gegeben«  (S.  31).  Sieht 
man  diese  Konsequenz  des  geschriebenen 
Rechtes  als  geltend  an,  so  mufs  man  bei  der 
Betrachtung  der  Praxis  sowohl  des  Parlamentes 
wie  der  Regierung  zu  einer  ganzen  Reihe  von 
Verfassungswidrigkeiten  kommen.  Eine  solche 
Verfassungswidrigkeit  würden  insbesondere  die 
auf  dem  Gebiete  des  Wasser-  und  Agrarrechtes 
häufigen,  zur  Gruppe  der  Rahmengesetze  im  enge- 
ren Sinne  gehörenden  »Reichsrahmengesetze« 
darstellen,  sofern  man  das  in  ihnen  aufgestellte 
»Junctim«  als  bindend  für  die  Landesgesetz- 
gebung, daher  im  Rahmengesetze  einen  festen 
Rahmen  sieht,  innerhalb  dessen  sich  die  Landes- 
gesetzgebung zu  bewegen  hat.  Von  dieser 
Auffassung  der  Gebundenheit  der  Landesgesetz- 
gebung ist  aber  nicht  nur  die  Regierung  und 
die  Reichslegislative  ausgegangen,  sondern  auch 
die  Landtage  selbst  haben  sich  ihr  unterworfen. 
Die  Einheit  des  Monarchen  und  daher  auch  der 
Sanktion,  ferner  die  Einheit  der  Exekutive,  die 
durchgehends  eine  solche  des  Staates  und  nicht 
der  Länder  ist,  haben  ein  der  geschriebenen 
Verfassung  unbekanntes  Prinzip  zur  Geltung 
gebracht,  welches  W.  als  »Präokkupation  der 
gesetzgebenden  Kompetenz«  bezeichnet.  Da 
bei  Rahmengesetzen  der  Reichsrat  »präokkupiert« 


687 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  21. 


688 


ist  oder  wird,  so  verlieren  die  Landtage  oft  im 
Widersprucli  zur  geschriebenen  Verfassung^ihre 
legislativen  Kompetenzen. 

In  scharfsinniger  Analyse  der  Gesetzgebung 
und  mit  scharfer  Kritik  der  Praxis  hat  W.  eine 
Reihe  interessanter  Ergebnisse  zutage  gefördert. 
Seinen  Schlufsfolgerungen  kann  ich  freilich  nicht 
in  allem  beipflichten;  so,  wenn  er  (S.  18)  aus 
der  Gleichwertigkeit  der  Reichs-  und  Landes- 
gesetzgebung den  Schlufs  zieht,  dafs  zwischen 
ihnen  der  Satz  »lex  posterior  derogat  priori« 
gilt.  Denn  dieser  Grundsatz  kann  logisch  nur 
innerhalb  eines  und  desselben  Rechtssystems 
gelten.  Bei  zwei  voneinander  völlig  unab- 
hängigen Rechtsordnungen,  die  beide  mit  Kom- 
petenzhoheit ausgestattet  sind,  gibt  es  überhaupt 
keine  Derogierung.  So  z.  B.  nicht  zwischen 
der  deutschen  und  der  österreichischen  Rechts- 
ordnung und  ebenso  nicht  zwischen  dem  öster- 
reichischen Reichs-  und  dem  österreichischen 
Landesgesetzsystem  —  nach  geschriebenem 
Rechte. 

Ein  solcher  Zustand  völliger  gegenseitiger 
Einflufslosigkeit  herrscht  natüriich  nicht  und  hat 
auch  nie  zwischen  österreichischer  Reichs-  und 
Landesgesetzgebung  geherrscht,  da  sich  sonst 
der  österreichische  Staat  schon  längst  hätte  auf- 
lösen müssen.  Tatsächlich  herrscht  und 
herrschte  zwischen  diesen  beiden  Gesetzgebun- 
gen der  Grundsatz  »lex  posterior  derogat  priori i 
—  im  Widerspruche  zur  geschriebenen  Ver- 
fassung. Dieser  Grundsatz  mufs  aber  auch  als 
ein  über  der  Reichs-  und  den  Landesverfassun- 
gen stehender  ungeschriebener  Rechtssatz  an- 
genommen werden.  In  dieser  Annahme  soll 
kein  Anschlufs  an  jene  unjuristische  Auffassung 
erblickt  werden,  die  jeden  tatsächlichen  Zustand 
schon  als  Rechtszustand  wertet;  vielmehr  soll 
bei  dieser  Gelegenheit  die  Überzeugung  zum 
Ausdrucke  gelangen,  dafs  bei  der  Wahl  des 
Ausgangspunktes  der  Rechtskonstruktion  —  und 
dies  ist  gerade  in  Österreich,  wo  mehrere  Ver- 
fassungen rasch  aufeinander  folgend  erfassen 
wurden,  von  besonderer  Wichtigkeit  —  ein  ge- 
wisses denkökonomisches  Prinzip  beobachtet 
werden  mufs,  weil  sonst  jeder  objektive  Wert- 
mafsstab  verloren  geht,  da  einen  solchen  weder 
die  Schriftlichkeit  noch  die  Letztlichkeit  einer 
Verfassung  in  absoluter  Weise  abzugeben  ge- 
eignet ist.  Nur  andeutungsweise  sei  bemerkt, 
dafs  dieses  ökonomische  Prinzip,  soll  es  ein 
objektives,  daher  von  jedem  politischen  Glauben 
unabhängiges  sein,  als  Rechtsgrundlage  nicht 
jeden    tatsächlichen  Zustand,    aber   auch    nicht 


ausnahmslos  in  allen  Fällen  die  zeitlich  letzt- 
geschriebene Verfassung,  sondern  nur  solche 
materielle  Rechtsvoraussetzungen  zuläfst,  die  als 
Ausgangspunkt  der  Rechtskonstruktion  die  Ab- 
leitung von  Normen  ermöglichen,  welche  mit 
wirkenden,  d.  h.  die  Menschen  auf  einem  be- 
stimmten Gebiete  zu  einer  bestimmten  Zeit 
tatsächlich  motivierenden  Sollvorstellungen  mög- 
lichst übereinstimmen. 

Der  Satz  von  der  gegenseitigen  Derogier- 
barkeit  der  Reichs-  und  Landesgesetze  würde 
nun  mit  einer  sowohl  dauernd  in  Wirkung  ge- 
standenen, wie  auch  gegenwärtig  wirkenden 
Sollvorstellung  übereinstimmen  und  ist  daher 
als  ein  ungeschriebener  Rechtssatz  der 
Konstruktion  des  österreichischen  Verfassungs- 
rechtes zugrunde  zu  legen.  Diese  Auffassung, 
die  zwar  eine  scharfe  Schranke  zwischen  »ju- 
ristischer« und  »soziologischer«  Betrachtungs- 
weise (Weyr,  S.  76)  nicht  missen  kann,  ohne 
jedoch  dabei  deren  gegenseitige  Bedingtheit  als 
ein  nicht  zu  übersehendes  wesentliches  Moment 
für  jede  konkrete  Rechtsforschung  zu  ver- 
kennen, kann  hier  nicht  näher  begründet  werden; 
desgleichen  bleibe  dahingestellt,  ob  nicht  im 
österreichischen  Staatsrechte,  speziell  auf  dem 
Gebiete  der  Rahmengesetze,  aUch  noch  andere 
ungeschriebene  Rechtssätze  als  geltend  anzu- 
sehen sind. 

Wenn  auch  W.s  Ansichten  nicht  in  allen 
Punkten  Zustimmung  finden  sollten,  so  ist  doch 
seine  Studie  als  eine  sehr  dankenswerte  Be- 
reicherung der  juristischen  Literatur  anzuer- 
kennen. Sie  wirft  ein  helles  Licht  auf  eine 
Reihe  spezifisch  österreichischer  Verfassungs- 
fragen; sie  ist  zugleich  legislativpolitisch  von 
Bedeutung,  indem  sie  eine  Reihe  von  juristi- 
schen Mängeln  unseres  Verfassungsrechtes  auf- 
deckt; sie  bietet  aber  auch  für  die  allgemeine 
Rechtstheorie,  insbesondere  hinsichtlich  der  Be- 
ziehungen mehrerer  gesetzgebender  Körper- 
schaften in  einem  Staate  wertvolle  Belehrung 
und  Anregung.  Gerade  in  letzterer  Hinsicht 
kann  W.s  Schrift  auch  dem  reichsdeutschen 
Leser  warm  empfohlen  werden,  für  den  sie 
vielleicht  noch  erhöhtes  Interesse  gewinnen 
wird,  falls  die  gegenwärtigen  Ereignisse  die 
Frage  einer  Überprüfung  des  Verhältnisses 
zwischen  Reich  und  Bundesstaaten  aufrollen 
sollten. 

Wien.  Leonidas  Pitaraic. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  22.      2.  Juni.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  iVlark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederliolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ludwig  Räcz  (ord.  Prof.  an 
der  Akad.,  Dr.,  Särospatak): 
Shakespeare  in  Ungarn. 


Theologie  und  KIrohenwesen. 

E.  König,  Hermeneutik  des  Alten 
Testaments.  (Georg  Beer,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol.  et 
phil.,  Heidelberg.) 

Philosophie  und  Erziehungswlssensohaft. 

Ratschläge  für  die  Berufswahl 
im  Rechts-,  Wirtschafts-  und 
Verwaltungsleben,  hgb.  von 
der  Rechts-  und  staatswissen- 
schaftlichen Fakultät  der  schlesi- 
schen  Friedrich-Wilhelms-Univer- 
sität. (Emil  Schrutka  von  Rech- 
tenstamm, ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Hofrat  Dr.,  Wien.) 

O.  Külpe,  Immanuel  Kant.  4.  Aufl., 
hgb.  von  A.  Messer. 


E.  Schultze,  Rufslands  Feindschaft 
gegen  die  Volksbildung. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Aufsätze  zur  Kultur-  und 
Sprachgeschichte  vornehm- 
lich des  Orients,  E.  Kuhn  ge- 
widmet von  Freunden  und  Schü- 
lern. (Moritz  Wintenütz,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Prag.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Dantes    Hölle.     Deutsch    von    L. 

Zuckermandel.     (Carl  Weber, 

Prof.  an  der  Oberrealschule,   Dr., 

Halle.) 
J.  H.  A.  Günther,    English  Synonyms 

explained  and  illustrated.     h^  ed. 

Kunstwissenschaften. 

K.  Hähnle,  Arretinische  Reliefkera- 
mik. (Otto  Wasser,  Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Zürich.) 


iVlitteilungen  aus  den  sächsi- 
schen Kunstsammlungen.  Hgb. 
im  Auftrage  der  Generaldirektion  der 
Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden. 
Jahrg.  VII. 

Geschlohte. 

Fr.  Preisigke,  Antikes  Leben 
nach  den  ägyptischen  Papyri. 
(Wilhelm  Schubart,  Kustos  an 
den  Kgl.  Museen,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Steglitz.) 

Staats-  und  Reohtswlssensohaft. 

E.  Heilfron,  Rechtliche  Behand- 
lung der  Kriegsschäden.  (Fried- 
rich Giese,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Frankfurt  a.  JVl.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

C.  Reinhardt,  Tschirnhaus  oder 
Böttger?  (Ernst  Zimmermann, 
Direktor  der  Kgl.  Porzellansamm- 
lung, Prof.  Dr.,  Dresden.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aufsätze  zur  Kultur-  und  Sprach- 
geschichte, vornehmlich  des 
Orients.    (701.) 

Csäszär,  Shakespeare  es  a  magyar 
költeszet.     (695.) 

Dantes  Hölle.    (704.) 

Günther,  Englisii  Synonyms  explained 
and  illustrated.    (705.) 

Hähnle,  Arretinische  Reliefkeramik. 
(705.) 


Heilfron,  Die  rechtliche  Behandlung 
der  Kriegsschäden.     (712.) 

König,  Hermeneutik  des  Alten  Testa- 
ments.   (697.) 

Külpe,  Immanuel  Kant.    (700.) 

Mitteilungen  aus  den  sächsi- 
schen Kunstsammlungen.  (709.) 

Preisigke,  Antikes  Leben  nach  den 
ägyptischen  Papyri.    (709.) 


I  Ratschläge    für    die    Berufswahl 
'      im   Rechts-,   Wirtschafts-    und 
Verwaltungsleben.    ((i99.) 

Reinhardt,  Tschirnhaus  oder  Böttger? 
(716.) 

Riedl,   Shakespeare  es   a  magyar  iro- 

dalom.     (693.) 
Schultze,  Rufslands  Feindschaft  gegen 

die  Volksbildung.    (7U0.) 


691 


2.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


692 


Shakespeare  in  Ungarn 


von 


Ludwig  Rdcz 


Seit  127  Jahren,  seit  dem  Erscheinen  der 
ersten  ungarischen  Übersetzung  eines  seiner 
Dramen  gehört  Shakespeare  mit  zum  Besitze 
des  ungarischen  Geistes,  ist  er  ein  wichtiger 
Bestandteil  der  ungarischen  Literatur  und  bildet 
in  ihr  eine  schaffende,  gestaltende  und  be- 
reichernde Kraft. 

Shakespeares  Name  wird  zuerst  1777  von 
G.  Bessenyei  in  Magyarsäg  erwähnt;  der  erste 
Ungar,  der  der  Aufführung  eines  Shakespeare- 
schen  Stückes  beiwohnt,  ist  St.  Sändor,  der 
Begründer  der  ungarischen  Bibliographie,,  der 
1786  im  Drurilane-Theater  den  Romeo  mit  Ent- 
zücken geniefst;  1786  hatte  auch  Kazinczy,  der 
spätere  Führer  der  ungarischen  Literatur,  im 
Wiener  Burgtheater  Hamlet  gesehen.  Er  blieb 
aber  nicht  beim  Geniefsen,  sondern  entschlofs 
sich  sogleich,  das  tiefsinnige  Stück  ins  Unga- 
rische zu  übersetzen,  und  so  erschien  1790 
(nach  Schröders  Umarbeitung)  als  die  erste 
Frucht  der  ungarischen  Shakespeare-Literatur: 
Hamlet.  Er  wurde  im  Januar  1794  in  Klausen- 
burg aufgeführt,  ihm  folgte  später  auf  derselben 
Bühne  Othello.  Damit  beginnt  Shakespeares 
Triumphzug  in  Ungarn.  Seine  Stücke  werden 
nacheinander  überall  gespielt,  ihre  grofsen  Rollen 
zu  spielen  ist  die  Sehnsucht  der  gröfsten  Schau- 
spieler und  Schauspielerinnen,  sie  erreichen  in 
diesen  Rollen  den  Höhepunkt  ihrer  künstleri- 
schen Entwicklung;  die  ersten  Dichter  betrach- 
teten es  als  ihre  höchste  Aufgabe,  seine  Stücke 
in  immer  würdigerer  Gestalt  ins  Ungarische  zu 
übertragen;  die  Kritiker  und  Ästhetiker  schöpfen 
aus  seinem  Verfahren  und  seinen  Äufserungen 
ihre  ästhetischen  Anschauungen;  das  Publikum 
wird  im  ungarischen  National-Theater,  seit  dessen 
Eröffnung  (1837),  nie  müde,  seine  Stücke  zu 
bewundern.  Im  Jahre  1864  beginnt  die  Kisfa- 
ludy-Gesellschaft  —  unter  der  Leitung  Johann 
Aranys  —  seine  särntlichen  Werke  in  ungari- 
scher Übersetzung  herauszugeben;  1878  ist  die 
grofse  Aufgabe  vollendet.  Vor  einigen  Jahren 
hat  der  im  Schofse  dieser  Gesellschaft  gebildete 
Shakespeare -Ausschufs  die  Ausgabe  einer  revi- 
dierten Übersetzung  ins  Werk  gesetzt;  seit  1908 
gibt  er  ein  Shakespeare-Archiv  heraus,  und  als 
Krönung  dieser  mehr  als  hundertjährigen  Arbeit 


hat  der  hochverdiente  Theater-Forscher  Jos. 
Bayer  in  einem  grofsartigen  Werke  Shakespeares 
Leben  und  Wirken  in  Ungarn  zusammengefal'st'). 

Es  war  keine  Übertreibung,  wenn  B.  Alexander 
in  seiner,  vor  drei  Jahren,  beim  Jubiläum  der 
deutschen  Shakespeare-Gesellschaft  in  Weimar 
gehaltenen  Rede  Ungarn  unter  den  nicht  engli- 
schen Ländern  dasjenige  nannte,  das  nach 
Deutschland  auf  die  intensivste  Weise  Shake- 
speares Stücke  kennt,  spielt,  liest,  geniefst  und 
liebt. 

Das  bewies  einesteils  die  Art  und  Weise, 
wie  sein  dreihundertster  Todestag  im  vorigen  Jahr 
bei  uns  begangen  wurde,  anderenteils  zwei 
diesem  Gegenstande  gewidmete  Schriften. 

Die  ersten  literarischen  Gesellschaften,  an 
ihrer  Spitze  die  ungarische  Akademie  der  Wissen- 
schaften, die  ersten  Theater,  darunter  das  Natio- 
naltheater, haben  dem  Andenken  des  grofsen 
britischen  Dichters  —  ungeachtet  des  Krieges 
—  bei  diesem  Anlasse  gehuldigt.  In  der  Ge- 
neralversammlung der  Akademie  (7.  Mai  1916) 
gaften  drei  Punkte  des  Programms  seinem  An- 
denken, nämlich:  Shakespeare,  ein  Gelegenheits- 
gedicht des  Univ.-Professors  St.  Hegedüs;  Shake- 
speare und  die  ungarische  Dichtung,  ein  Vortrag 
des  Privatdozenten  E.  Csäszär,  endlich  gedachte 
auch  der  Generalsekretär  G.  Heinrich  in  seinem 
Jahresberichte  mit  warmen  Worten  des  Dichters. 
In  der  Generalversammlung  der  Kisfaludy- Ge- 
sellschaft (6.  Febr.  1916)  beschäftigten  sich  drei 
Vorträge  mit  ihm,  Univ.-Prof.  Z.  Beöthy  sprach 
über  Shakespeare  und  Arany,  der  Kultusminister 


^)  Shakespeare  drämdi  hazänkban  (Shake- 
speares Dramen  in  unserem  Vaterlande),  Budapest, 
1909,  mit  Unterstützung  des  ungarischen  Kultusministers 
herausgegeben  von  dem  Shakespeare  -  Ausschusse. 
XVI  u.  476;  XII  u.  385  S.  Im  I.  Teile  erzählt  er  die 
Geschichte  des  Shakespeare- Kultus  in  Ungarn,  d.  h. 
die  Geschichte  der  Übersetzungen  seiner  Sttioke, 
ihrer  Verbreitung  in  der  Literatur  und  auf  der 
Bühne,  das  allmähliche  Erwachen  des  Interesses  und 
der  Empfänglichkeit  für  den  Dichter  und  für  seine 
Werke,  seine  Wirkung  auf  die  ungarische  dramatische 
und  ästhetische  Literatur;  der  II.  und  umfassendere 
Teil  gibt  nacheinander  die  pragmatische  Geschichte 
der  einzelnen  Stücke  (Übersetzung,  Aufführung,  Be- 
sprechung und  ästhetische  Würdigung,  liervorragende 
Schauspieler  derselben  usw.). 


693 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


694 


a.  D.  Albert  Berzeviczy  über  Shakespeare  und 
die  ungarische  Nationalseele;  aus  J.  Aranys 
Macbethübersetzung  wurden  Bruchstücke  vor- 
getragen. Das  National-Theater  hat  schon  vor 
4  Jahren  einen  Shakespeare-Cyklus  mit  13  Auf- 
führungen veranstaltet,  der  auch  materiell  einen 
schönen  Erfolg  hatte;  jetzt  hat  es  (30.  April — 
12.  Mai  1916)  wieder  einen  Shakespeare-Cyklus 
gegeben  mit  9  Aufführungen  (Hamlet,  Macbeth, 
Sommernachtsfraum,  Viel  Lärm,  Othello,  Was 
ihr  wollt,  Richard  III.,  Romeo  und  Julie,  Hein- 
rich IV,  I.  Teil);  dem  Cyklus  ging  eine  Matinee 
(mit  Vorträgen  von  A.  Berzeviczy  und  B. 
Alexander)  und  ein  Prolog  (von  E.  Räkosi) 
voran.  Auch  im  National-Theater  zu  Klausen- 
burg fand  ein  Shakespeare-Cyklus  statt. 

Aber  auch  die  Literatur  wollte  diesen  Todes- 
tag nicht  ungefeiert  hingehen  lassen,  .^us  der 
Menge  der  Zeitschriftenaufsätze  und  selbständigen 
Schriften  verdienen  besonders  diejenigen  von 
Fr.  Riedl  und  E.  Csäszär  hervorgehoben  zu 
werden. 

Fr.  Riedls  Schrift:  Shakespeare  und  die 
ungarische  Literatur')  ist  das  Ergebnis  lang- 
jähriger, tiefgehender  Untersuchungen.  In  der 
Einleitung  unterscheidet  er  vier  Epochen  im 
Erscheinen  Shakespeares  in  Ungarn:  in  der 
ersten  (2.  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts)  spielt 
er  nur  als  Stoff  und  Name  eine  Rolle;  in 
der  zweiten  (1790—1821)  fafst  er  auf  der 
Bühne  Fufs,  die  dritte  (1821  —  1880)  ist  die 
des  Verständnisses,  der  Nachahmung,  der  Ober- 
setzung, der  ästhetischen  Würdigung,  in  der 
vierten  (von  1880)  wird  er  der  Gegenstand  histo- 
rischer und  philologischer  Untersuchungen.  Die 
schönsten  Blüten  des  ungarischen  Shakespeare- 
Kultus  sind:  die  Tragödie  Banus  Bank  von 
Jos.  Katona,  das  Märchendrama  Csongor  und 
Tünde  von  M.  Vörösmarty  und  die  Balladen  von 
J.  Arany;  »neben  dem  antiken  und  christlichen 
Geist  hat  Shakespeare  die  gröfste  Wirkung  auf 
die  ungarische  Literatur  ausgeübt«.  Im  I.  Ka- 
pitel behandelt  Riedl  die  Art  und  Weise  seiner 
Verbreitung.  Im  Gegensatze  zur  französischen 
und  deutschen  Literatur  ging  seiner  Anerken- 
nung bei  uns  kein  feindlicher  literarischer  Feld- 
zug voran,  es  gab  keine  Traditionen,  die  sich 
seinem  Triumphe   in   den  Weg  gestellt   hätten; 

^)  Fr.  Riedl  [ord.  Prof.  f.  ungar.  Lit.-Gesch.  an 
der  Univ.  Budapest],  Shakespeare  es  a  magyar  irodalom. 
Budapest,  R.  Lampel,   1916.    42  S.  kl.-S".    Kr.  0,30. 


nur  ein  Hindernis  gab  es,  die  Ungelenkheit  der 
Sprache  —  die  dichterische  Schönheit  der  Sprache 
war  noch  nicht  ausgebeutet.  Als  das  Vörösmarty 
gelungen  ist,  beginnt  der  Shakespeare-Kultus. 
Die  Schaubühne  bürgerte  ihn  bei  uns  ein. 
Vörösmarty  ist  der  erste,  der  seine  dramatische 
Theorie  auf  Shakespeares  Werke  gründet,  der 
ihn  in  einer  seiner  würdigen  Sprache  übersetzt; 
mit  Banus  Bank  und  Vörösmarty  beginnt  die 
Glanzperiode  seines  Kultus;  sie  fällt  mit  der 
Glanzperiode  der  ungarischen  Literatur  zu- 
sammen. Im  II.  Kapitel:  Was  haben  unsere 
Schriftsteller  von  ihm  gelernt?  fafst  Riedl  seine 
Wirkung  auf  die  ungarische  dichterische  Literatur 
in  folgende  Punkte  zusammen:  Er  hat  die 
Aufmerksamkeit  unserer  Dichter  auf  das  Drama 
gelenkt;  zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts,  als 
wir  zwischen  der  französischen  Schule  und 
Shakespeare  zu  wählen  hatten,  haben  wir  ihn 
gewählt;  mit  ihm  zieht  in  unsere  Literatur  die 
starke  Leidenschaft,  die  lebensvolle  und  indivi- 
duelle Charakteristik,  die  Bearbeitung  der  hi- 
storischen Ereignisse  der  Vergangenheit,  der 
individuell  gefärbte  Dialog,  das  Volk  als  ent- 
scheidende und  handelnde  Masse,  die  tief- 
gehende Seelenschilderung  (besonders  die  der 
Verbrecher  und  Wahnsinnigen)  ein,  er  war  die 
Schule  unserer  Schauspieler  und  Ästhetiker. 

S.  11  erwähnt  Riedl  als  Elemente,  die  sich 
dem  Siege  Shakespeares  in  Deutschland  wider- 
setzten, die  unbestimmten,  nebligen  metaphysi- 
schen Theorien,  den  Pietismus,  endlich  den 
französischen  Einflufs.  Ich  glaube  nicht,  dafs  die 
deutschen  Fachmänner  die  beiden  ersten  dieser 
Elemente  gutheifsen  möchten,  denn  die  nebligen 
metaphysischen  Theorien  spielten  um  die  Mitte 
des  18.  Jahrhunderts,  zur  Zeit  der  Herrschaft 
der  Aufklärung,  kaum  eine  Rolle,  und  wo  sie 
am  mächtigsten  auftraten,  im  letzten  Jahrzehnt 
des  18.  und  in  den  ersten  des  19.  Jahrhunderts, 
erreichte  auch  die  Anerkennung  Shakespeares 
ihren  Höhepunkt;  der  Pietismus  war  nach 
Franckes  Tode  (1727),  zur  Zeit  Gottscheds 
schon  stark  in  den  Hintergrund  getreten  und 
war  auch  sonst  keine  allgemein  herrschende 
Richtung.  Der  französische  Einflufs,  der  fran- 
zösische Geschmack  war  der  Hauptfaktor  bei 
diesem  Widerstände;  die  Denkart  des  ganzen 
Zeitalters  mufste  sich  verändern  —  was  mit 
Goethe  und  der  Romantik  erfolgte  — ,  damit 
ihm  ein  volles  Verständnis  zuteil  werden  konnte. 


695 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


696 


E.  Csdszdr')  behandelt  seinen  Gegenstand 
in  8  Kapiteln.  Im  1.  vergleicht  er  die  Rolle, 
die  Shakespeare  in  der  französischen,  deutschen 
und  ungarischen  Literatur  gespielt;  bei  uns 
hatte  seine  Dichtung  nicht  die  Aufgabe,  das 
nationale  Drama  zu  veredeln,  sondern  mufste 
es  erst  erschaffen  helfen.  Er  unterscheidet  im 
ungarischen  Shakespeare-Kultus  (II.  Kapitel)  eben- 
falls vier  Perioden:  von  1777 — 1790  bleibt 
Shakespeare  nur  ein  blofser  Name,  ein  leeres 
Wort;  in  der  zweiten  Periode  (1790  —  1834) 
wird  er  schon  übersetzt;  1834  beginnt  mit  der 
Aufführung  des  Macbeth  im  Ofener  Theater 
die  dritte  Periode,  in  ihr  gilt  er  für  den  gröfsten 
Dramatiker,  ein  wahrer  Shakespeare-Kultus  bildet 
sich  aus,  dessen  Hauptmittelpunkte  die  ungari- 
sche Akademie,  das  Nationaltheater  und  die 
wissenschaftlichen  Zeitschriften  sind.  1848  ver- 
binden sich  die  drei  gröfsten  Dichter  zur  Über- 
setzung seiner  Dramen,  aber  der  Freiheitskampf 
wirft  diese  Bestrebungen  um  Jahrzehnte  zurück. 
Mit  der  Vollendung  dieser  Übersetzung  (1878) 
beginnt  die  vierte  Periode,  die  systematische 
Analyse  und  Bearbeitung  seiner  Werke.  Im 
III.  Kapitel  behandelt  Csäszär  ungarische  Shake- 
soeare-Nachbildungen.  Zumeist  sind  es  solche 
einzelner  Szenen.  Sie  finden  sich  in  mäfsiger 
Anzahl  in  unserer  Literatur;  am  meisten  wurde 
noch  der  berühmte  Hamlet-Monolog  nachgebildet; 
einen  wirklichen  Shakespeare  -  Plagiator  haben 
wir  nicht;  W.  Bolyai,  dem  berühmten  Mathe- 
matiker, kommt  der  zweifelhafte  Ruhm  zu,  die 
erste  Shakespeare -Parodie  verfafst  zu  haben. 
Kapitel  IV  weist  auf  einzelne  Shakespeare-Motive 
in  der  ungarischen  Literatur  hin.  Vörösmarty 
z.  B.  hat  sein  Lustspiel:  Des  Schleiers  Ge- 
heimnisse aus  mehreren  Shakespeareschen  Mo- 
tiven konstruiert.  P.  Nagys  Blutige  Erbschaft 
stellt  ein  grofses  Mosaik  -Shakespearescher  Ele- 
mente dar,  ebenso  bei  Szigligeti  (Gritti).  In 
^röfserer  Anzahl  finden  sich  solche  Stücke,  die 
nur  ein  oder  zwei  Motive  von  ihm  übernehmen 
und  dieses  vielfach  umgebildet  organisch  in  die 
Handlung  einfügen,  so  bei  J.  Katona,  Vörös- 
marty, Eötvös,  K.  Töth  usw.  Im  V.  Kapitel 
treten  uns  diejenigen  Dichter  entgegen,  die 
nicht  fertige   Elemente,   sondern   die  Grundidee 


')  Shakespeare  es  a  magyarkölteszet  (Shake- 
speare und  die  ungarische  Dichtung),  in  der  Zeitschrift: 
Budapesti  Szemle  1916  Juni— Sept.  S.  397—426,  88 
—120,  233—273,  430—453. 


je  eines  Dramas  übernehmen  und  diese  aus 
eigener  Kraft  aufzubauen  sich  bestreben;  be- 
sonders Romeo,  Othello  und  Lear  üben  einen 
bestrickenden  Eindruck  auf  unsere  Schriftsteller: 
ein  Romeo-Drama  ist  Bolyais  »Pariser  Prozefs«, 
in  die  Reihe  der  Othello-Motive  gehören  mehrere 
Werke  von  Szigligeti,  mit  Lear  steht  in  Be- 
ziehung A.  Kisfaludys  »Ladislaus  der  Kumane«. 
Kapitel  VI  will  die  Frage  beantworten:  Was 
haben  unsere  Dichter  für  den  Aufbau  ihrer 
Werke  von  Shakespeare  gelernt?  Sie  sind  teils 
der  französischen,  mehr  einheitlichen  und  ge- 
schlossenen, teils  der  Shakespeareschen,  freier 
aufgebauten  Komposition  gefolgt;  die  Volks- 
massenszenen werden  in  der  Regel  nach  Shake- 
speareschen Traditionen  konstruiert,  die  Shake- 
speareschen vertrauten  Diener,  der  Hofnarr,  die 
Hexe,  der  Wahnsinn  werden  auch  von  den 
ungarischen  Schriftstellern  angewendet;  unsere 
Dichter  haben  von  ihm  gelernt,  das  starke 
nationale  Gefühl  und  die  entschiedene  historische 
Färbung  miteinander  in  Einklang  zu  bringen. 
Der  Günstling  von  L.  Teleki  und  Der  Herr  der 
Welt  von  Szigligeti  atmen  ganz  Shakespeare- 
schen Geist;  die  beste  ungarische  Tragödie:  Der 
Banus  Bank  steht  auch  in  vieler  Hinsicht  unter 
Shakespeares  Inspiration,  seine  Helden  sind  wahre 
Individuen,  vortrefflich  in  Gefühl,  Verstand  und 
Wille.  Kapitel  VII  geht  auf  Shakespeares  dichte- 
rische Diktion  ein.  Sie  blieb  nicht  ohne  Wirkung 
auf  die  ungarischen  Dramen;  ihr  Pathos,  ihre 
Gefühlserregung  und  reflexive  Vertiefung  erinnern 
uns  oft  an  Shakespeare,  hie  und  da  herrschen 
sein  Bilderreichtum,  seine  euphemistischen  Para- 
phrasen vor.  Kapitel  VIII  weist  Shakespeares 
Wirkung  auf  die  ungarische  Lyrik  als  verhältnis- 
mäfsig  gering  nach,  in  der  Epik  sind  es  Aranys 
Balladen  und  S.  Kemenys  Romane,  die  auf 
Shakespeare  hinweisen;  Arany  hat  das  Motiv 
des  Wahnsinns  und  dessen  Schilderung  von 
Shakespeare  übernommen;  die  Helden  Kemenys 
erinnern  vielfach  an  Shakespeares  grofse  Ge- 
stalten. —  Das  Endergebnis  der  Untersuchung 
ist:  1.  Wie  grofs  auch  die  Zahl  der  dichteri- 
schen Werke  ist,  die  mit  Shakespeare  in  Ver- 
bindung gebracht  werden  können,  sie  ist  doch 
verschwindend  klein  im  Vergleich  mit  denen, 
die  von  ihm  vollständig  unabhängig  sind; 
2.  unsere  Dichter  haben  je  nach  dem  verschie- 
denen Grade  ihrer  Begabung  in  verschiedenem 
Mafse   die  Wirkung  Shakespeares    zur  Geltung 


697 


2,  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


698 


gebracht,  aber  was  sie  von  ilim  übernaiimen, 
das  liaben  besonders  die  gröfseren  in  iiirer  Seele 
edel  verarbeitend  ohne  den  i<leinsten  Schaden 
des  nationalen  Geistes  zur  Hebung  ihrer  Dicht- 
kunst angewendet. 

Riedl  und  Csäszär  haben  denselben  Gegen- 
stand von  verschiedenen  Seiten  und  Gesichts- 
punkten aus  ins  Auge  gefafst.  Der  erste  hat 
mehr  die  Hauptpunkte  seiner  Wirkung  zusammen- 
gefafst,  der  andere  ist  mehr  ins  Breite  gegangen; 
der  erste  hält  mehr  die  Literatur,  der  zweite 
mehr  die  einzelnen  Dichter  und  Kunstwerke 
vor  Augen.  Sie  weichen  manchmal  in  ihren 
Bestimmungen  und  Ergebnissen  voneinander 
ab,  aber  in  den  Hauptpunkten  stimmen  sie 
vollkommen  überein  und  gewähren  uns  einen 
tiefen  Einblick  in  die  ungarische  Psyche,  wie 
sie  Shakespeares  Geist  verarbeitet  hat,  wie  sie 
durch  ihn  zu  reicher  Entfaltung  und  hohen 
geistigen  Schöpfungen  angeregt  worden  ist. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Eduard  König  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  in  der 
evgl. -theolog.  Fakult.  d.  Univ.  Bonn],  Hermeneu- 
tik des  Alten  Testaments  mit  spezieller 
Berücksichtigung  der  modernen  Probleme.  Bonn, 
A.  Marcus  &  E.  Weber,  1916.  VlII  u.  178  S.  8°. 
M.  6. 

Die  Feder  Eduard  Königs,  des  Seniors  unter 
den  Alttestamentlern  Deutschlands,  ist  unermüd- 
lich! Sein  jüngstes  Werk,  eine  Hermeneutik 
des  Alten  Testaments,  behandelt  nach  einleiten- 
den Worten  über  Ursprung,  Begriff  und  Ge- 
schichte der  Disziplin,  in  einem  ersten  oder 
grundlegenden  Hauptteil  die  Geschichte  der 
Auslegung  des  Alten  Testaments  bei  Juden  und 
Christen,  ferner  das  Subjekt  und  Objekt  der 
Auslegung,  um  sodann  in  einem  zweiten  oder 
aufbauenden  Hauptteil  positive  und  negative 
Direktiven  für  die  richtige  Erklärung  des  Textes 
aufzustellen  und  in  einem  Schlufsworte  praktische 
Winke  für  die  Exegese  zu  geben. 

In  dem  heutigen  Durcheinander  der  Meinun- 
gen über  die  beste  Interpretiermethode  für  das 
Alte  Testament  ist  es  wohltuend  zu  hören,  dafs 
ein  Gelehrter  mit  so  gründlichen  semitischen 
Sprachkenntnissen  und  von  vielseitigster  Be- 
lesenheit in  alter  und  moderner  Literatur  über 
das  Alte  Testament  wie  K.  nach  wie  vor  als 
Hauptaufgabe  des  Alttestamentlers  die  gramma- 
tisch-historische   Interpretation    der    Texte    be- 


zeichnet (S.  66  f.,  112  f.),  der  alle  anderen 
Aufgaben  sich  eingliedern  müssen.  Es  mag 
sein,  dafs  eine  gewisse  theologische  Enge  den 
Verf.  hindert,  manchen  Neuerungen  in  der 
alttestamentlichen  Wissenschaft  sich  zustimmend 
zu  verhalten,  und  seine  Augen  auf  die  schwachen 
Punkte  der  Gegner  richten  läfst.  So  glaube  ich, 
dafs  K.  nicht  blofs  die  Septuaginta  für  die 
Wiedergewinnung  des  hebräischen  Originaltextes 
unterschätzt  und  die  heutige  metrische  und 
literaturgeschichtliche  Kritik  einseitig  beurteilt, 
sondern  auch  der  höheren  Kritik  z.  B.  der 
Mythen-  und  Sagenforschung  im  A.  T. ,  der 
Zergliederung  des  prophetischen  Bewufstseins 
und  überhaupt  der  vergleichenden  Religions- 
wissenschaft zu  geringe  Aufmerksamkeit  schenkt. 
Immerhin  aber  trifft  er  mit  seinen  Widersprüchen 
m.  E.  manche  Extravaganzen  der  heutigen 
Kritik  an  der  richtigen  Stelle  —  mögen  K.s 
Angriffe  für  den  älteren  Kundigen  oft  auch 
einem  Einrennen  bereits  zerschlagener  Türen 
gleichen:  für  jüngere  Zunftgenossen  aber  mögen 
sie  nicht  ohne  Nutzen  sein !  In  diesem  Sinn 
kann  es  nicht  schaden,  wenn  K.  sich  gegen 
die  Neigung  besonders  mancher  katholischer 
Forscher  kehrt  (S.  116  ff.),  die  das  Hohelied 
durch  Allegorisierung  mifshandeln,  oder  wenn 
er  die  Überschätzung  des  Gesetzes  Mosis  bei 
jüdischen  Gelehrten  (S.  154  f.)  rügt,  oder  der 
Suche  nach  Mondmotiven  im  A.  T.  seitens  ge- 
wisser Assyriologen  heimleuchtet  (S.  142  ff.), 
oder  endlich  wenn  er  einzelne  neuere  ästhetische 
Erklärer  des  A.  T.s,  welche  die  früheren  For- 
schungen auf  diesem  Gebiet  ignorieren,  an 
seine  eignen  diesbezüglichen  Leistungen  er- 
innert (S.  95).  Vgl.  auch  seine  Polemik  gegen 
eine  einseitige  Poetisierung  des  A.  T.s  (S.  130  f.). 
Ich  habe  den  Eindruck,  dafs  die  in  früheren 
Werken  des  Verf.s  bemerkbare  Schwerfälligkeit 
im  Ausdruck  in  dieser  jüngsten  Arbeit  abge- 
nommen hat.  Wortgebilde  wie  »Hervorragend- 
heit« (S.  14)  sind  seltnen.  Die  Belesenheit  K.s 
ist  geradezu  phänomenal.  Selbstversändlich 
weifs  er  in  Babylonien  und  in  Ägypten  Be- 
scheid. Er  kennt  die  Werke  der  Alten  und 
Jungen  in  seinem  Fach.  Auch  theologische 
Tagesliteratur  hat  er  eingesehen.  So  geht  er 
S.  139  f.  z.  B.  einer  durch  den  Weltkrieg  ange- 
regten Frage  in  verschrobenen  Laienkreisen  nicht 
aus  dem  Wege  und  untersucht,  ob  wirklich 
Hes.  38,  2  ff.  unter  dem  rätselhaften  Namen  Rosch 
die  »Russen«  gemeint  sein  können  (S.  139  f.)! 
Man  kann  ordentlich  stolz  darauf  sein,  Lücken 
in  K.s  Literaturangaben  zu  entdecken!  So  wären 
z.  B.  im  Zusammenhang  der  Seite  49,  2  ge- 
nannten  textkritischen  Werke   auch   die  Namen 


699 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


700 


Ehrlich,  Oort  und  Perles  zu  nennen  ge- 
wesen. Eine  Ergänzung  zu  §  5  ist  die  von 
K.  in  der  Theo!.  Lit.- Zeitung  ^917,  Nr.  1  an- 
gezeigte Schrift  von  Walde:  Christliche  Hebra- 
isten  Deutschlands  am  Ausgang  des  Mittel- 
alters.    Münster  i.  W.,   Aschendorff,    1916. 

Zusammenfassend  sei  das  Werk  K.s  charak- 
terisiert als  die  mutige  und  nüchtern  solide 
Arbeit  eines  besonders  um  die  sprachliche  Er- 
forschung des  A.  T.s  reich  verdienten  Gelehrten, 
der  vom  Standpunkt  eines  gemäfsigten  supra- 
naturalistischen Konservativismus  aus  das  A.  T. 
auszulegen  sucht  unter  zum  Teil  geschickter 
Abwehr  der  Übertreibungen  moderner  Forschung, 
aber  auch  zum  Teil  mit  Unterdrückung  oder 
Verkennung  des  Guten  und  Fortschrittlichen,  das 
in  diesen  neuen  wissenschaftlichen  Bestrebungen 
wirklich  vorhanden  ist. 

Heidelberg  i.  B.  Georg  Beer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Moraltheol.  in  der  kath.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  theol.  et  jur.  Karl 
Böckenhoff,  ein  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist,  47  J.  alt, 
gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  in  der  evgl.-tfieol. 
Fakult.  der  Univ.  Münster  Lic.  Emil  Balla  ist  im 
Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Festgabe  für  Wilhelm  Herrmann  zu  seinem 
70.  Geburtstag,  hgb.  von  M.  Rade  und  H.  Stephan. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  8. 

Studien  zur  Reformationsgeschichte  und 
zur  praktischen  Theologie,  Gustav  Kawerau  zum 
70.  Geburtstage  dargebracht.  I.  II.  Leipzig,  M.  Heinsius 
Nachf.    M.  2,50;  3,25. 

A.  B  e  r  t  h  o  1  e  t ,  Altes  Testament  und  Kriegsfrömmig- 
keit.   Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  1,20. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Ratschläge  für  die  Berufswahl  im  Rechts-, 
Wirtschafts-  und  Verwaltungsleben,  auf 
Grund  der  Ergebnisse  des  Ersten  Breslauer  Berufs- 
beratungskursus herausgegeben  von  der  Recht s- 
und  staatswissenschaftlichen  Fakultät 
der  schlesischen  Friedrich-Wilhelms- 
Universität.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1916.    83  S.  8°.    M.  1. 

Das  vorliegende  Büchlein  enthält  in  erster 
Linie  Ratschläge  für  die  Berufswahl,  bei  denen 
hauptsächlich  auf  kriegsverletzte  Offiziere  und 
Akademiker  Rücksicht  genommen  wird.  Zum 
Schlufs  finden  sich  Hinweise  für  das  Studium 
der  Rechts-  und  Wirtschaftswissenschaften  unter 


demselben  Gesichtspunkte.  Von  besonderem  Wert 
ist,  dafs  die  Ratschläge  und  Hinweise  durch- 
wegs von  Persönlichkeiten  herrühren,  die  in 
dem  betreffenden  Wirkungskreis  zu  Hause  sind. 
Von  besonderer  Bedeutung  scheint  mir,  was 
Eschner  auf  S.  24  über  den  Kostenaufwand  sagt, 
den  die  mehr  als  siebenjährige  Ausbildungszeit 
für  den  höheren  Justiz-  und  Verwaltungsdienst 
verursacht,  und  was  er  über  die  Überfüllung, 
vor  allem  der  juristischen  Laufbahn  beibringt. 
Mit  Recht  schliefst  er  seinen  Vortrag  mit  der 
Bemerkung,  dafs  der  höhere  Justiz-  und  Ver- 
waltungsdienst wegen  seiner  langen  Ausbildungs- 
zeit den  Kriegsverletzten  nur  in  seltenen  Fällen 
als  der  geeignete  Weg  zur  Erlangung  einer 
Lebensstellung  angeraten  werden  kann. 
Wien.  E.  v.  Schrutka. 

Oswald  Külpe,  Immanuel  Kant.  Darstellung  und 
Würdigimg.  4.  Aufl.  hgb.  von  August  Messer  [ord. 
Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Giefsenj.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  146.  Bdch.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1917.  I  Bl.  u.  137  S.  8°  mit  1  Bild- 
nisse.   M.  1,20,  geb.  1,50. 

Gerade  vor  zehn  Jahren  hat  Messer  an  dieser 
Stelle  die  erste  Auflage  von  Külpes  Kantbuch  ein- 
gehend gewürdigt.  Er  nannte  es  ein  wertvolles  Hilfs- 
mittel für  jeden,  der  Kants  Werke  studieren  wolle. 
In  der  zweiten  Auflage  hatte  K.,  besonders  auch  unter 
Berücksichtigung  der  Messerschen  Rezension  manche 
Veränderungen  und  Verbesserungen  vorgenommen. 
Jetzt  hat  sich  Messer  selber  des  durch  den  allzu  frühen 
Tod  des  Verfassers  verwaisten  Büchleins  angenommen. 
Die  Gliederung  des  Werkes  in  13  Abschnitte,  die  uns 
zuerst  zu  Kant  selber,  dann  zu  seiner  Lehre  und  zum 
Schlufs  zu  Kant  zurückführen,  hat  er  belassen,  im 
einzelnen  kleinere  Änderungen,  auch  Kürzungen  vor- 
genommen. 

Ernst  Schultze  [Vors.  d.  Vorst.  d.  Deutschen  Dichter- 
Gedächtnis -Stiftung,    Dr.   phil.    in    Hamburg -Grofs- 
borstel],    Rufslands    Feindschaft    gegen    die 
Volksbildung  und  ihre  Wirkungen  auf  Staat,  Volk 
und  Kultur.  Leipzig,  Dürr,  1916.   150  S.  8°.   M.  2,50. 
Auf  einem   schnellen  Gang  durch  die  Geschichte 
Rufslands  sucht  der  Verf.  zu  zeigen,  dafs  die  russische 
Regierung  die  Sache  der  Volksbildung  nicht  nur  teil- 
nahmslos, sondern  geradezu  feindlich  betrachtete  und 
den  Wissensdurst  des  Volkes  zu  ertöten  suchte.    Wir 
erwähnen  von  den  zahlreichen  kurzen  Abschnitten  des 
Buches  den  über  die  Geschichte  des  russischen  Volks- 
schulwesens und  seiner  Hemmungen,  über  die  Dorf-  und 
Kreisschulen  und  die  Kirchengemeindeschulen,  über  die 
Zahl  der  Schulen  und  ihre  Zöglinge,  über  Knebelung 
von  Schenkungen  und  Stiftungen,  über  Erwürgung  der 
Universitäten,  Revolutionierung  der  Studenten,  Nieder- 
haltung der  Volksbüchereien,  Unbildung  der  Soldaten. 
Als   erste    Einführung   in   den  Gegenstand    mag   das 
Buch  seinen  Zweck  erfüllen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Fröbes,  Lehrbuch  der  experimentellen  Psycho- 
logie.   l.Bd.  2.  Abt.    Freiburg,  Herder.    M.  8,60. 


701 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


702 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Aufsätze  zur  Kultur-  und  Sprachgeschichte 
vornehmlich  des  Orients,  Ernst  Kuhn 
zum  70.  Geburtstage  am  7.  Februar  1916  gewidmet 
von  Freunden  und  Schülern.  München  1916. 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1916.  Vlll  u.  523  S.  8° 
mit  einem  Bildnis.    M.  25. 

Es  ist  ein  gutes  Zeichen  für  die  gesunde 
Kraft  des  geistigen  Lebens  in  Deutschland,  dafs 
trotz  aller  Schauer  und  Schrecken  des  Krieges 
nicht  nur  die  Wissenschaft  unbeirrt  ihren  Weg 
weiter  geht,  sondern  dafs  auch  die  schöne 
deutsche  Sitte,  die  Meister  der  Wissenschaft  zu 
ehren,  in  dieser  schweren  Zeit  nicht  aufser  acht 
gelassen  wird.  Um  dem  hochgeschätzten  Mün- 
chener Gelehrten  Ernst  Kuhn  zu  seinem 
70.  Geburtstage  ihre  Verehrung  auszudrücken, 
haben  sich  nicht  weniger  als  64  Forscher  aus 
Deutschland,  Österreich-Ungarn,  der  Schweiz, 
Holland,  Schweden  und  dem  damals  noch  »neu- 
tralen« Nordamerika  zu  Arbeiten  vereinigt,  die  sich 
auf  die  verschiedensten  Gebiete  der  Menschheits- 
geschichte —  Sprachwissenschaft,  Mythologie, 
Religionsgeschichte,  vergleichende  Literaturge- 
schichte, indische,  iranische  und  semitische 
Philologie  und  Kulturgeschichte  —  beziehen 
und  in  ihrer  Mannigfaltigkeit  ein  hübsches  Bild 
geben  von  der  Weite  des  Forschungsgebietes 
und  der  Vielseitigkeit  des  Forschers,  dem  sie 
als  Ehrung  gewidmet  sind.  Es  ist  natürlich  im 
Rahmen  einer  Besprechung  nicht  möglich,  auf 
alle  Beiträge  zu  diesem  schönen  Sammelband 
näher  einzugehen,  ja  auch  nur  sie  alle  zu  er- 
wähnen. Der  Ref.  mufs  sich  damit  begnügen, 
nur  kurz  auf  die  wichtigeren  Beiträge  hinzu- 
weisen, wobei  es  ihm  gestattet  werden  mufs, 
die  seinem  eigenen  Forschungsgebiet  am  näch- 
sten stehenden  Arbeiten  besonders  hervorzu- 
heben. Die  Indologen  überwiegen  ja  auch  in 
der  Reihe  der  Mitarbeiter. 

Ernst  Windisch  handelt  über  »Brahmani- 
schen Einflufs  im  Buddhismus«,  weist  Beziehun- 
gen zwischen  dem  buddhistischen  Maudgaly,l3'ana 
und  dem  Mudgala  des  Mahabharata  nach  und 
bespricht  namentlich  die  verschiedenen  Fassun- 
gen der  Legende  von  Asita  Devala,  den  er  in 
die  brahmanische  Literatur  zurückverfolgt.  Dafs 
Asita  Devala  das  Vorbild  des  Symeon  im  Lukas- 
Evangelium  ist,  hält  W.'  für  »nicht  sicher  er- 
wiesen«. Aber  lassen  sich  solche  Dinge  jemals 
sicher  erweisen?  —  Auf  den  Buddhismus  be- 
ziehen   sich    auch    die    Aufsätze    von    R.  Otto 


Franke,  der  nachzuweisen  sucht,  dafs  der  »Ne- 
gativismus« nicht  erst  im  Mahayäna-Buddhismus 
auftritt,  sondern  auch  schon  im  ältesten  Bud- 
dhismus klar  ausgesprochen  ist,  und  von  F. 
Heiler,  der  über  die  buddhistischen  Versenkungs- 
stufen vom  allgemein  religionsgeschichtlichen 
Standpunkte  handelt.  Einen  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Lamaismus  gibt  A.  Grünwedel, 
Beiträge  zur  buddhistischen  Jätakaliteratur  J. 
Dutoit,  A.  Attenhofer  und  der  schwedische 
Gelehrte  J.  Charpentier.  Der  letztere  sucht 
indische  Stoffe  in  den  Wundergeschichten  des 
Physiologus  nachzuweisen,  wie  das  schon  andere 
getan  haben;  er  geht  aber  noch  weiter  und  ver- 
mutet, dafs  der  ganze  Plan  des  Werkes  auf 
indischen  Einflufs  und  zwar  auf  irgend  eine 
Jatakasammlung  zurückgehe.  Der  Schlufs  ist 
etwas  kühn.  —  Mit  indischer  Philosophie  be- 
schäftigen sich  drei  Aufsätze.  Alfred  Hille- 
brandt  gibt  einen  wertvollen  Beitrag  zur 
Kenntnis  der  philosophischen  Schule  der  Lo- 
käyatas,  der  indischen  Materialisten.  H.  Jacobi 
gibt  uns  durch  eine  eingehende  Erklärung 
einiger  Sütras  des  Badaräyaija  neue  Aufschlüsse 
über  das  Verhältnis  des  Vedanta  zum  Sainkhya. 
H.  von  Glasenapp  behandelt  an  der  Hand 
einer  Übersetzung  und  Erklärung  von  Madhvas 
Tattvasamkhyana  die  Lehrsätze  des  dualistischen 
Vedanta.  —  Über  »Land  und  Wasser  als  Staats- 
eigentum« nach  dem  Kautiliya-Arthasastra  han- 
delt J.  Jolly,  über  die  Künste  und  Fertigkeiten 
nach    demselben   Arthasastra    E.  Müller-Hefs. 

—  In  einer  geistvollen  Untersuchung  über 
»Lebensbaum  und  Lebenstraum«  geht  L.  von 
Schroeder,  an  eine  Idee  E.  Kuhns  anknüpfend, 
von  der  berühmten  Parabel  vom  »Mann  im 
Brunnen«  aus  und  bringt  den  Baum,  an  dem 
der  Mann  der  Parabel  hängt,  in  Zusammenhang 
mit  dem  somaträufelnden  »ewigen  Feigenbaum« 
der  UpanLsads,  dessen  Zweige  nach  abwärts 
und  dessen  Wurzeln  nach  aufwärts  zum  ewigen 
Brahman  reichen,  während  er  andrerseits  die  Ver- 
folgung durch  den  Elefanten  in  der  Parabel  mit  einer 
Upanisadstelle  verbindet,  in  der  Welt  und  Leben 
als  ein  Traum  des  Brahman  dargestellt  werden. 
Die  beiden  Vorstellungen  vom  Lebensbaum  und 
Lebenstraum  sind  nach  v.  Sehr,  nur  Bilder  für 
ein  und  dasselbe  ewige  Brahman,  die  Weltseele. 

—  Einen  Beitrag  zur  Rgveda- Exegese  bringt 
M.  Bloomfield,  Erklärungen  einzelner  Brah- 
mana-Stellen  W.  Caland.  —  In  einer  scharf- 
sinnigen, aber  auf  einem  allzu  schwankenden 
Grunde  luftiger  Hypothesen  beruhenden  Unter- 
suchung »zur  Frühgeschichte  des  indischen 
Theaters«  will  Sten  Konow  es  wahrscheinlich 
machen,  dafs  der  Dramatiker  König  Sudraka  in 


703 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


701 


der  ersten  Hälfte  des  3.  Jahrh.s  und  Bhasa  im 
letzten  Viertel  des  2.  Jahrh.s  n.  Chr.  gedichtet 
haben.  (Er  sagt  uns  nicht,  wann  er  Asvaghosa, 
der  sicher  viel  älter  als  Bhäsa  sein  mufs,  an- 
setzen will.)  Nicht  viel  früher  als  um  den 
Anfang  unserer  Zeitrechnung  soll  das  indische 
Kunstdrania  durch  Verschmelzung  des  volks- 
tümlichen Mimus  mit  dem  halbdraniatischen 
Vortrag  epischer  Stoffe  entstanden  sein.  Wichtig 
ist  die  Feststellung,  dafs  Bhasa  bereits  ein 
Bharatiya-Natyasastra  gekannt  hat.  Da  Bhasa 
jünger  als  Asvaghosa  und  älter  als  Kälidasa  ist, 
aber  dem  letzteren  näher  steht,  glaube  ich  vor- 
läufig nicht,  dafs  er  vor  dem  4.  Jahrh.  n.  Chr. 
gelebt  hat.  In  meinem  Aufsatz  »Mahabhärata 
II,  68,  41  ff.  und  Bhasas  Dutavakya«  glaube  ich 
nachgewiesen  zu  haben,  dafs  das  Kleiderwunder 
(durch  die  Gnade  des  Gottes  Krspa  erhält 
Draupadi  immer  wieder  neue  Kleider,  so  oft  sie 
ihr  Duhsasana  vom  Leibe  reifst)  erst  nach  der 
Zeit  des  Bhasa  in  unseren  Text  des  Mahabhärata 
eingefügt  worden  ist.  —  Mit  den  Aufgaben  der 
Puränaforschung  beschäftigt  sich  W.  Jahn.  — 
J.  Hertel  teilt  »sieben  Erzählungen  in  Braj 
Bhäkha«  mit.  —  C.  Cappeller  verzeichnet 
»die  Zitate  aus  Maghas  Si.iupalavadha  mit  ihren 
Varianten«  hauptsächlich  in  den  Alamkarasästras. 
—  Einen  Beitrag  zur  indischen  Lexikographie 
gibt  H.  Lüders.  —  Drei  Sanskrit-Etymologien 
gibt  K.  F.  Johansson.  —  »Über  das  indische 
Yoni-Symbol«  handelt  W.  Foy  und  weist  dabei 
auf  alte  Kulturbeziehungen  zwischen  Indien  und 
Ägypten  hin.  —  W.  Geiger  handelt  über  eine 
auf  Ceylon  verbreitete  Zauberzeremonie,  »Huni- 
yam«  genannt,  die  er  als  »Schnurverfahren« 
erklärt.  —  Einen  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Hausgötter  Südindiens  gibt  der  Missionär  E.  H. 
Mueller.  —  Über  »Webmuster  der  birmani- 
schen Kachln,  ihre  Namen  und  ihre  Stilgrund- 
lagen« berichten  Lucian  und  Christine  Scher- 
man.  —  J.  Wackernagel  handelt  über  die 
Etymologie  des  awestischen  Dämons  der  Dürre 
Apaosa  und  der  indischen  Apsaras.  —  Den 
slawischen  Windgott  Stribog  erklärt  E.  Ber- 
neker  etymologisch  als  »Walter  des  Guten«.  — 
Fritz  Hommel  weist  auf  einige  alte  Parallelen 
zu  den  beiden  Hunden  der  Saramä  im  altbaby- 
lonischen Kulturkreis  sowie  bei  den  Griechen 
und  Arabern  hin.  —  E.  Sieg  teilt  die  aus  dem 
Paiicatantra  bekannte  Fabel  von  den  Löwen- 
machern in  tocharischer  Version  mit.  —  Auch 
E.  Liden  handelt  über  das  Tocharische.  — 
Eine  Wörtediste  aus  dem  Sprachschatz  der 
östlich  von  Kashgar  wohnenden  Dolanen  teilt 
A.  V.  Le  Coq  mit.  —  H.  Kern  handelt  über 
eine  Lauterscheinung  im  Niassischen.  —  P.  W. 


Schmidt  gibt  einen  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
austroasiatischen  Sprachen,  und  A.  Conrady 
sucht  eine  Verwandtschaft  zwischen  den  austro- 
asiatischen und  den  indochinesischen  Sprachen 
nachzuweisen.  —  Sehr  lehrreich  ist  der  Auf- 
satz von  B.  Laufer  über  »Ethnographische 
Sagen  der  Chinesen«.  Er  macht  es  wahrschein- 
lich, dafs  die  bei  den  Chinesen  schon  seit  dem 
3.  Jahrh.  v.  Chr.  vorkommenden  Sagen  von 
Pygmäen  und  ihren  Kämpfen  mit  Kranichen, 
von  Kentauren  und  Hundemenschen,  von  Ama- 
zonen im  »östlichen  Ozean«  und  von  Inseln 
der  Seligen  auf  die  abenteuedichen  Nachrichten 
griechischer  Schriftsteller  zurückgehen.  —  I. 
Goldziher  gibt  aus  der  arabischen  Literatur 
Belege  über  »Zauberkreise«.  —  Einen  sehr 
hübschen  Beitrag  zur  vergleichenden  Literatur- 
geschichte gibt  C.  H.  Becker  unter  dem  Titel 
»Ubi  sunt  qui  ante  nos  in  mundo  fuere«.  — 
F.  von  der  Leyen  weist  in  seinem  Aufsatz 
über  »Aufgaben  und  Wege  der  Märchenforschung« 
der  letzteren  eine  wichtige  Stelle  im  Rahmen 
der  Geisteswissenschaften  zu.  Er  hält  es  für 
möglich,  die  »Urformen«  der  Märchen  zu  er- 
forschen, und  glaubt,  dafs  diese  Urformen  so 
häufig  in  Indien  zu  finden  seien,  dafs  er  sich 
zu  dem  Ausspruch  berechtigt  fühlt:  »Die  Ben- 
feysche,  so  heftig  und  so  unverständig  ange- 
griffene Theorie  erlebt  ihre  Auferstehung  und 
wandelt  nunmehr  geläutert  unter  uns«. 

Der  Raum  gestattet  nicht,  noch  die  anderen 
Aufsätze  zu  erwähnen,  unter  deren  Verfassern 
wir  so  bekannten  Orientalisten,  Philologen  und 
Sprachforschern  wie  C.  Bezold,  A.  Bezzenberger, 
Fr.  W.  von  Bissing,  O.  Crusius,  A.  V.W.  Jackson, 
Th.  Nöldeke,  W.  Schulze,  W.  Streitberg,  R,Thur- 
neysen  u.  a.  begegnen.  Als  Einleitung  gibt 
Hanns  Oertel  ein  Bild  der  wissenschaftlichen 
Tätigkeit  und  K.  G.  Zistl  (von  der  Kgl.  Uni- 
versitätsbibliothek in  München)  eine  Bibliographie 
der  Schriften  des  Gefeierten,  mit  dessen  Bild 
der  stattliche  Band  geschmückt  ist. 

Prag.  M.  Winternitz. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Dantes  Hölle.  Deutsch  von  L.  Zuckermandel. 
Strafsburg  i.  E„  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel), 
1916.    247  S.    8°.    M.  4,50,  geb.  7. 

Von  der  Übersetzung  der  »Hölle«  durch 
Zuckermandel  läfst  sich  im  allgemeinen  dasselbe 
sagen,  was  an  dieser  Stelle  (1915,  Nr.  42)  von 


705 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


706 


der  des  »Paradieses«  ausgeführt  wurde.  Sie 
liest  sich  gut,  zeigt  aber  bei  genauer  Ver- 
gleichung  mit  dem  Original  wieder  ähnliche 
Mängel,  wie  sie  dort  hervorgehoben  wurden: 
der  grofsen  Schwierigkeiten  einer  Übersetzung 
im  Versmafs  des  Originals  —  das  nun  einmal 
für  eine  Musterübersetzung  gefordert  werden 
mufs  —  hat  Z.  auch  hier  nicht  ganz  Herr 
werden  können.  Gerade  bekannte  Stellen  haben 
darunter  recht  leiden  müssen,  wie  z.  B. 

111,  9:    Lafs,  der  du  eintrittst,   Hoffnung 

[untergehen, 
oder  IV,  79:    Dafs  Ehre  sich  dem  hohen  Dichter 

[weise. 
oder  V,  121 — 123:    ...  Es  gibt  kein  gröfsres  Leiden, 
Als  froher  Zeit  zu  denken  an  den 
[Pforten 
Des  Elends  — , 
wo    noch    dazu   von    den   Pforten   im   Original 
ja  gar  nicht  die   Rede   ist.     Bassermann   über- 
setzt diese  paar  Stellen: 

—  Lafst,  die  Ihr  eingeht,  alle  Hoffnung  fahren.  — 

—  Dem  hohen  Sänger  lafst  uns  Ehre  zollen.  ^ 

—  ....     Kein  Schmerz  kann   so  verwunden, 
Als  zu  gedenken  an  glücksel'ge  Zeiten 

Im  Elend. 
Überhaupt  mufs  ein  Vergleich  der  Über- 
setzung Z.s  mit  der  Bassermanns  zugunsten 
der  letzteren  ausfallen,  ganz  abgesehen  von  all 
der  wertvollen  und  verständigen  Erklärungsarbeit, 
die  Bassermann  aufserdem  noch  beigegeben  hat. 
—  Z.  hat  diesmal  auf  Anmerkungen,  mit  denen 
ja  auch  in  der  Übersetzung  des  Paradieses  nicht 
viel  anzufangen  war,  ganz  verzichtet. 

Halle  a.  S.  Carl  Weber. 

J.  H.  A.  Günther,  English  Synonyms  explained 
and  illustrated.  3'' edition.  Groningen  und  Haag, 
J.  B.  Wolters,  1917.  2  Bl.  u.  558  S.  8°.   Geb.  Fl.  2,90. 

Die  Knappheit  und  Treffsicherheit  in  der  Erklärung 
und  die  Fülle  der  Beispiele  ist  dem  Werke  an  dieser 
Stelle  (1911,  Nr.  34)  bei  seinem  zweiten  Erscheinen 
nachgerühmt  worden.  Die  neue  Auflage  hat  den 
gleichen  Umfang  und  unterscheidet  sich  auch  sonst 
nur  in  kleinen  Einzelheiten  von  der  vorigen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Lavinia  Mazzuchetti,   A.  W.  Schlegel   und  die 
italienische  Literatur.    Zürich,  Rascher  &  Cie.  Fr.  3,60. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Karl  Hähnle  |z.  Z.  wissenschaftl.  Hilfslehrer  am 
Reformrealgymn.  in  Stuttgart,  Dr.  phil.j,  Arretini- 
sche  Reliefkeramik.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  antiken  Kunstgewerbes.  Tübinger  Inaug.- 
Dissert.  Stuttgart,  Druck  von  Otto  Kegel,  1915. 
76  S.  8°  mit  1  Taf. 


Diese  unter  Ferd.  Noacks  Fürsorge  ent- 
standene Dissertation  ist  die  Vorläuferin  nur 
einer  vollständigen  Arbeit  über  arretinische  Relief- 
keramik, die,  bereits  der  Philosophischen  Fa- 
kultät der  Universität  Tübingen  vorgelegt,  »mit 
dem  reichen  Bildermaterial  bisher  unveröffent- 
lichter Stücke«  nach  dem  Krieg  herauskommen 
soll  und  die,  nach  der  ersten  Probe  zu  urteilen, 
etwas  besonders  Erfreuliches  und  Wertvolles  zu 
werden  verhelfst,  aufschlufsreich  zumal  für  die 
augusteische  Kunst  als  Weiterbildung  der  hel- 
lenistischen. Arezzo,  das  saubere  liebe  Städt- 
chen im  obern  Arnotal,  hat  nicht  blofs  den 
Ruhm  als  die  Vaterstadt  einer  langen  Reihe 
berühmter  Männer  zu  gelten,  als  die  Wiege  des 
mächtigen  Geschlechts  der  Cilnier,  dem,  ver- 
mutlich in  weiblicher  Linie,  Maecenas  ent- 
stammte (vgl.  des  Augustus  scherzhafte  Anrede 
ebur  ex  Etruria,  laser  Arretinum,  Cilniomm 
Smaragde,  iaspi  figulorum  Macrob.  sat.  II,  4, 
12),  als  Geburtsstadt  der  verschiedenen  Aretini, 
Petrarcas,  Vasaris  u.  a. :  einen  Hauptruhmestitel 
erwarb  sich  das  römische  Arretium  durch  die 
Herstellung  von  feinen  leuchtend  roten  Ton- 
gefäfsen,  den  'vasa  Arretina'  (Mart.  XIV,  98, 
vgl.  auch  I,  53,  6.  XIII,  7,  1.  Plin.  35,  160  usw.), 
die  in  der  römischen  Welt  eine  ähnliche  Ver- 
breitung erlangten  wie  in  Deutschland  Meifsner 
Porzellan  (Heinr.  Nissen,  Ital.  Landesk.  II,  316). 
Es  sind  die  schönsten  Erzeugnisse  der  sog. 
Terrasigillata-Indusfie,  und  wiederum  inner- 
halb der  gesamten  hellenistisch-römischen  Ke- 
ramik, bei  der  die  Bemalung  zurücktritt  zu- 
gunsten einer  toreutische  Arbeit  nachahmenden 
Reliefdekoration,  bedeutet  die  Terrasigillata  einen 
wesentlichen  Faktor  nebst  zwei  weitern  Haupt- 
gruppen, den  sog.  megarischen  Bechern  und 
der  calenischen  Reliefkeramik  (benannt  nach 
Cales,  h.  Calvi  Risorta,  ca.  12  km  nördlich  von 
Capua),  die  ihren  Bearbeiter  gefunden  hat  in 
Rudolf  Pagenstecher,  vgl.  Ergänzungsh.  VIII 
z.  Arch.  Jahrb.  (1909),  wozu  der  Nachtrag 
»Calena«  im  Arch.  Jahrb.  XXVII,  1912,  146/73, 
ferner  (die  versch.  Gattungen  von  »Reliefvasen« 
betreffend)  Pagenstecher  in  der  grofsen  Sieglin- 
schen  Publikation  »Ausgrabungen  in  Alexandrien« 
II,  3  (1913)  S.  53ff.  Die  grundlegende  Arbeit 
über  Terrasigillata  aber  hat,  wie  bekannt,  Hans 
Dragendorff  geliefert,  der,  angeregt  und  ge- 
fördert durch  seinen  Lehrer  Georg  Loeschcke, 
zunächst  ausgewählte  Kapitel  bot  'de  vasculis 
Romanorum  rubris'  (Diss.,  Bonn  1894),  sodann 
kühn  ausholte  zu  einer  umfassenden  Geschichte 
der  Terrasigillata -Industrie  im  96.  Heft  der 
»Bonner  Jahrbücher«  (1895)  S.  18—155  (mit 
6  Taf.).   Nachträge  brachte  er  selbst  im  101.  Heft 


707 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


708 


der  B.  J.  (1897)  S.  140  52  (»Zur  T.s. -Industrie 
in  Griechenland,  Kleinasien,  Siidrufsland  und 
Ägypten«)  sowie  im  H.  103  (1898)  S.  87  109 
(»Die  arretin.  Vasen  und  ihr  Verhältnis  zur 
august.  Kunst«),  brachten  zudem  A.  Oxc  (»Die 
T.s.-Gefäfse  des  Cn.  Ateius«,  B.  J.  101,  22 
— 37,  vgl.  desselben  Verf.s  Ausführungen  Rhein. 
Mus.  n.  F.  LIX  1904,  130ff.),  Max  Ihm  («Die 
Arret.  Töpfereien«,  B.  J.  102,  1898,  S.  106  26) 
u.  a.;  nicht  unerwähnt  bleibe  der  vielverdiente 
Lokalforscher  Gamurrini.  Auf  dieser  Schultern 
steht  nun  Hähnle;  allein,  wenn  man  bis  anhin 
fast  nur  über  die  Fabriken  des  Perennius  und 
des  Cornelius  näher  unterrichtet  wurde,  von  den 
andern  Relieftöpfern  blofs  die  Namen  hörte, 
ohne  zu  erfahren,  was  für  Darstellungen  sie  ver- 
wendet, versucht  H.,  auf  Grund  des  mit  der 
Zeit  vermehrten  Materials  »ein  genaues  Bild  der 
arretinischen  Relieftöpfer  im  einzelnen  und  ihres 
Zusammenhanges  zu  geben«  (wozu  den  Verf. 
nebst  Studienreisen  vornehmlich  ein  längerer 
Aufenthalt  in  Arezzo  selbst  befähigt).  Die  vor- 
liegende Doktorschrift  bietet  zunächst  den  allge- 
meinen Teil  des  Ganzen,  der  nach  einer  Ein- 
leitung gleich  die  Ergebnisse  zusammenfafst, 
die  nachher  im  einzelnen  bewiesen  werden,  näm- 
lich eine  Übersicht  gibt  über  die  arretinischen 
Fabriken  und  die  Herstellung  der  Reliefgefäfse 
behandelt,  technische  Einzelheiten  auch  (wozu 
die  Tafelbeilage  mit  Zeichnungen  arretinischer 
Eierstäbe  und  Zierstreifen),  sowie  die  verschie- 
denen Gefäfsformen  (Kelchgefäfse,  Becher,  Tassen, 
Henkelkrüge  usw.);  weiterhin  wendet  sich  der 
Verf.  im  besondern  der  Fabrik  des  M.  Perennius 
zu  (bei  der  Kirche  S.  Maria  in  Gradi):  »Sicher 
ist,  dafs  M.  Perennius  eine  der  bedeutendsten 
Töpfereien  für  Reliefware  besafs,  an  die  sich 
einige  kleinere  Werkstätten  anschlössen;  er  war 
der  erste,  der  grofse  Gefäfse  mit  Reliefen  ver- 
zieren liefs«  (S.  27),  und  »die  Bedeutung  der 
Perenniusfabrik  liegt  (für  uns)  darin,  dafs  wir 
dank  der  Ausgrabung  ihrer  Werkstätten  (vgl. 
besonders  'Not.  d.  scavi'  1884—1896)  ihre 
Figurenkreise  fast  vollständig  übersehen  können«, 
so  dafs  »wir  hier  ein  einheitliches  Zeugnis  für 
die  Arbeitsweise  dieser  Kunsttöpfer  erhalten« 
(S.  38);  direkt  den  Namen  Künstler  möchte 
H.  wenigstens  für  die  guten  Sigillatatöpfer  in 
Anspruch  nehmen  (S.  15.  39).  Man  weifs  ja 
von  der  griechischen  Vasenmalerei  her,  dafs  seit 
den  ältesten  Zeiten  stets  Berührungspunkte  sich 
finden  zwischen  der  grofsen  bildenden  Kunst 
und  diesem  Kunstgewerbe;  so  eng  verbunden 
aber,  meint  der  Verf.,  wie  zu  der  in  Rede 
stehenden  Zeit  sehen  wir  Kunst  und  Kunst- 
gewerbe doch   nie,    und   deshalb    sind   für  uns 


die  Bilder  der  arretinischen  Gefäfse  so  wert- 
voll, als  Vermittler  augusteischer  Kunst,  »umso 
wertvoller,  als  uns  aus  dieser  Zeit  nicht 
allzu  viel  erhalten  ist«  (S.  40).  Für  das  Ver- 
hältnis der  verschiedenen  Sklaven  der  Perennius- 
fabrik untereinander,  für  die  zeitliche  Festsetzung 
der  ganzen  Fabrik  gelangt  H.  zu  folgender 
(Chronologie:  50-20  v.  Chr.  Cerdo-Gruppe  (in 
der  sich  an  Cerdo,  den  bedeutendsten  aller 
Perenniustöpfer,  Nicephorus  und  Philemo  an- 
schliefsen),  30  bis  Christi  Geb.  Tigranus  und 
Pilades,  10  v.  Chr.  -20  n.  Chr.  Bargathes, 
10—40  n.  Chr.  Saturn  und  Crescens  (S.  30). 
Und  schliefslich  bespricht  der  Verf.  eine  an- 
sehnliche Auswahl  von  Figurenkreisen  dieser 
Perenniusfabrik,  wobei  er  ihre  Verwendung  durch 
die  einzelnen  Töpfer  untersucht  und  jeweils 
auch  den  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
Kunstentwicklung  berücksichtigt  (stark  und  be- 
stimmt treten  alexandrinische  Einflüsse  her- 
vor, wenn  sie  auch  selbstredend  nicht  die 
einzigen  sind,  und  gewisse  Darstellungen  stim- 
men bis  in  Einzelheiten  genau  mit  »hellenisti- 
schen Reliefbildern«  überein,  wie  sie  Theodor 
Schreiber  publiziert  hat);  H.  bringt  für  einmal 
die  folgenden  Abschnitte:  I.  Der  dionysische 
Festzug  (alexandrin.  Einflufs  ist  gerade  bei 
Bargathes  sehr  wahrscheinlich,  die  Gestalt  des 
Herakles  erinnert  an  Karikatur,  wie  sie  ja  in 
Alexandrien  so  beliebt  war,  S.  45);  II.  Das  dio- 
nysische Opfer;  III.  Apollon,  Artemis,  Leto  und 
Nike  (vgl.  Schreiber,  Hellenist.  Reliefb.  Tf .  34/36) ; 
IV.  Beim  Symposion;  V.  Die  Knöchelspielerinnen; 
VI.  Jagd-  und  VII.  Kampfdarstellungen  (zu  den 
homerischen  Kampfszenen  vgl.  die  auf  Gelehrten- 
arbeit zu  Alexandrien  zurückgehende  Tabula 
iliaca  und  ähnliche  Bilderchroniken,  die  vor- 
nehmlich wohl  als  Schulbücher  gedient  haben, 
S.  62,  und  auf  alexandrinische  Dichtung  weist 
auch  die  Kentauromachie  zurück,  S.  64);  VIII. 
Tanzende  und  musizierende  Figuren;  IX.  Aus 
der  Phaethonsage  (literarische  Parallelen  sprechen 
für  Alexandrien,  S.  72);  X.  Komödienszenen 
(»Alexandreia  wird  diese  Typen  vermittelt  haben«, 
S.  74)  und  XI.  Skelettbecher  (auch  hier  wird  an 
alexandrin.  Einflufs  gedacht,  und  nicht  be- 
zweifelt wird  ein  Zusammenhang  mit  den  be- 
kannten Skelettbechern  aus  Boscoreale,  z.  B. 
Springer-Wolters  S.  406  Abb.  757,  die  indes 
nicht  das  direkte  Vorbild  sind).  Auf  Einzel- 
heiten einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort.  Wir 
schliefsen  mit  dem  Wunsch,  dieser  Arbeit,  die 
so  verheifsungsvoll  eingesetzt,  welcher  Beherr- 
schung des  einschlägigen  Materials,  tiefes  Ein- 
dringen in  den  Gegenstand,  weiter  Blick  in  der 
Behandlung  der  Probleme   und  Gewandtheit  in 


709 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


710 


der  Darstellung  sichtlich  zugute  kommen,  recht 
bald  als  abgeschlossenem  Ganzen  begegnen  zu 
dürfen;  wir  begrüfsen  es,  dafs  sich  Ernst  v. 
Sieglin  auch  dieses  jungen  Gelehrten  annimmt, 
damit  seinen  vielen  Verdiensten  um  unsere 
Altertumswissenschaft  ein  neues  grofses  ge- 
sellend. 

Zürich.  Otto  Waser. 

Mitteilungen  aus  den  sächsischen  Kunstsammlungen. 
Herausgegeben  im  Auftrage  der  Generaldirektion 
der  Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden.  Jahrg.  Vll. 
Dresden  und  Berlin,  in  Komm,  bei  der  Buchdruckerei 
der  Wilhelm  und  Berthe  v.  Baensch-Stiftung  und 
JuHus  Bard,  1916.  1  Bl.  u.  128  S.  8°  mit  10  Tafeln 
und  43  Textfiguren. 

Der  Band,  mit  dem  die  Mitteilungen  einen  vor- 
läufigen Abschlufs  finden,  schliefst  mit  einem  Ver- 
zeichnis zu  den  sieben  Bänden.  Der  letzte  Aufsatz, 
von  Oskar  Kramer,  berichtet  über  den  Bau  der  mo- 
dernen Gemäldegalerie  in  Dresden.  In  den  andern 
Aufsätzen  kommen  die  verschiedenen  Zweige  der 
Kunst  und  des  Kunstgewerbes  zum  Wort.  P.  Herr- 
mann handelt  von  den  italienischen  Madonnenreliefs 
in  der  Dresdner  Skulpturensammlung,  R.  Brück  von 
dem  Flügelaltar  der  Nikolaikirche  zu  Ehrenfriedersdorf, 
der  seit  dem  Herbst  1916  in  der  Dresdner  Gemälde- 
galerie aufgestellt  ist.  Zwei  Bilder  der  Parissage  von 
J.  Palma,  die  in  der  Dresdner  Galerie  sind,  führt  uns 
P.  Schubring  vor,  während  Fr.  Winkler  sich  mit 
den  Galeriebildern  des  Willem  van  Haecht  und  Barent 
von  Orley  beschäftigt.  Die  optischen  Instrumente  im 
Mathematischen  Salon  beschreibt  M.  Engelmann, 
das  Gonzagaschwert  in  der  Dresdner  Rüstkammer  E. 
Haenel,  die  alten  Bestände  von  japanischem  Porzellan 
in  der  Dresdner  Porzellansammlung  E.  Zimmermann. 
Alle  Aufsätze  werden  durch  gute  Abbildungen  er- 
läutert. Auf  der  letzten  Seite  des  Heftes  erhalten  wir 
die  Nachricht,  dafs  die  nächsten  vier  Jahrgänge  der 
^Mitteilungen«  eine  Darstellung  der  geschichtlichen 
Entwicklung  der  Königlichen  Sammlungen  zu  Dresden 
aus  der  Feder  Woldemar  von  Seidlitz'  bringen  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Vo  1 1 ,  Entwicklungsgeschichte  der  Malerei  in  Ein- 
zeldarstellungen. III.  Leipzig,  Inselverlag,  u.  München, 
Süddeutsche  Monatshefte.    M.  8. 

Fr.  Haack,  Funde  und  Vermutungen  zu  Dürer 
und  zur  Plastik  seiner  Zeit.  Erlangen,  Th.  Blaesing. 
M.  6. 


Geschichte. 

Referate. 

Friedrich  Preisigke  [Geh.  Postrat,  ord.  Honorarprof. 
f.  Papyruskunde  an  der  Univ.  Heidelberg],  Antikes 
Leben  nach  den  ägyptischen  Papyri. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  565.  Bdch.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  1  Bl.  u.  127  S. 
8»  mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck.    M.  1,20,  geb.  1,50. 

Das  Büchlein   ist   für  Laien  geschrieben  und 
jedem  Gebildeten  verständlich;  vermutlich  wird 


es  für  Tausende  die  einzige  Quelle  sein,  der 
sie  eine  Kenntnis  der  Papyri  und  ihres  reichen 
Inhalts  entnehmen.  Dafs  ihnen  nur  Zuverlässiges 
geboten  wird,  dafür  bürgt  dem  Fachmanne  der 
Name  des  Verfassers,  und  beim  Lesen  findet 
man  diese  Voraussetzung  überall  bestätigt.  Den 
Anfang  bilden  einleitende  Kapitel  über  die  Be- 
deutung Ägyptens  für  die  Kultur  des  Abendlandes, 
die  Bedeutung  der  Papyri,  über  Bevölkerung 
und  Sprachen,  Wesen  der  Papyruswissenschaft, 
Schreibmaterial  und  Bücher,  Gewinnung  und 
Verwahrung  der  Papyri  sowie  die  Entzifferung 
der  Texte.  Ein  geschichtlicher  Überblick  leitet 
sodann  über  zum  Hauptteile,  worin  der  Inhalt 
der  Papyri  dargestellt  wird:  Landwirtschaftliches, 
Beamtenwesen,  Finanzwesen,  Kanzleiwesen, 
Kassenwesen,  Bankwesen,  Gerichts-  und  Prozefs- 
wesen,  Notariats-  und  Vertragswesen,  Urkunden- 
verwahrung, Militärwesen,  Kultus-  und  Priester- 
wesen, körperliche  und  geistige  Ausbildung, 
Verkehrswesen  und  Privatleben.  Mit  einem 
»Ausklange  des  antiken  Lebens«  schliefst  das 
Buch,  das  auch  durch  eine  gute  Abbildung  dem 
Leser  einen  Begriff  davon  gibt,  wie  ein  Papyrus 
aussieht. 

Wer  zum  ersten  Male  einen  Blick  in  die 
Welt  der  Papyri  tut,  wird  sich  durch  tausend 
einzelne  Züge  gefesselt  finden  und  naturgemäfs 
am  Einzelnen  haften.  Um  so  wichtiger  wäre 
die  Aufgabe,  überall  auf  die  Zusammenhänge 
hinzuweisen  und  das  Einzelne  zum  Gesamtbilde 
zu  fügen.  Das  hat  der  Verf.  trotz  seiner 
Gliederung  des  Stoffes  nicht  getan,  sei  es  nun, 
dafs  er  es  nicht  wollte,  sei  es,  dafs  er  selbst 
aus  den  zerstreuten,  zufälligen,  ungleichartigen 
Zügen  der  Papyri  keine  Gesamtanschauung  ge- 
wonnen hat.  Gerade  in  den  letzten  Jahren  hat 
die  Papyrusforschung  erfreulicherweise  sich  aus 
dem  Schutte  der  Einzelheiten  emporgearbeitet 
und  mit  Erfolg  den  Anschlufs  an  die  Altertums- 
wissenschaft gesucht,  der  sie  doch  nur  als  Glied 
dienen  soll.  Wilckens  Grundzüge  der  Papyrus- 
kunde sind  nicht  allein  durch  die  Beherrschung 
der  Papyri  ein  grofses  Werk  geworden,  sondern 
vielmehr  noch  durch  den  weiten  Blick,  der  für 
alles  und  jedes  den  rechten  Platz  und  seine 
Zusammenhänge  zu  finden  weifs.  Hiervon  habe 
ich  in  Preisigkes  Buche  nur  selten  etwas  ent- 
decken können;  um  es  rund  heraiis  zu  sagen: 
es  ist  ein  kulturgeschichtliches  Bilderbuch,  aber 
keine  geschichtliche  Darstellung  geworden.  Wo 
aber  der  Verf.  einmal  vorsichtig  über  die  engen 
Mauern,  die  zunächst  jedes  Sonderfach  und  so 
auch  die  Papyiuskunde  umschliefsen,  hinaus- 
zuschauen versucht,  ist  es  ihm  mifslungen ;  das 
erste   und   das  letzte  Kapitel  zeugen  besonders 


711 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


712 


sinnfällig  davon.  Es  wird  uns  zwar  gesagt, 
dafs  die  Papyri  uns  in  die  weite  mittelUändische 
Kulturwelt  halb  griechischer,  halb  orientalischer 
Färbung  versetzen,  aber  viel  zu  wenig  wird  es 
im  Einzelnen  nachgewiesen,  während  es  doch 
auf  Schritt  und  Tritt  gezeigt  werden  könnte 
und  sollte.  Sogar  innerhalb  der  Papyruswelt 
verzichtet  der  Verf.  mehrfach  auf  wesentliche 
Gesichtspunkte  und  schöpft  deshalb  den  Inhalt 
vieler  Texte  nicht  aus.  Was  er  z.  B.  von  den 
Privatverträgen  im  16.  Kapitel  und  von  den 
Privatbriefen  im  21.  Kapitel  erzählt,  ist  nur  eine 
Reihe  von  Einzelzügen;  ich  finde  nur  das 
Fremdwort  »Kuriositäten«,  um  zu  bezeichnen, 
wie  wenig  der  Verf.  diesen  überreichen  Zeugen 
des  Lebens  abgewonnen  hat.  Dafs  er  weder 
mit  der  religiösen  Entwicklung  im  hellenistischen 
Ägypten  noch  mit  der  eigentümlichen  Gestalt 
der  griechischen  Bildung  auf  diesem  orientali- 
schen Boden  etwas  Rechtes  anzufangen  weifs, 
dafs  er  den  technischen  Betrieb  der  öffentlichen 
Verwaltung  in  Staat  und  Gemeinde  übermäfsig 
breit  schildert,  will  ich  nicht  besonders  betonen; 
man  lese  etwa  auf  Seite  116  die  Bemerkungen 
über  den  Grofshandel,  um  zu  sehen,  wie  zwar 
das  Verfahren  der  Zollpächter  liebevoll  ausgemalt, 
aber  der  gewaltige  Handel  Ägyptens,  seine  Aus- 
fuhr und  vor  allem  der  Durchgangsverkehr,  mit 
ein  paar  Worten  abgetan  wird. 

Die  Aufgabe,  die  er  sich  zu  stellen  hatte, 
zwang  den  Verf.,  nach  Sachgruppen,  nicht  nach 
der  Zeitfolge  zu  gliedern;  immerhin  hätte  er 
die  Entwicklung  durch  rund  tausend  Jahre  viel 
mehr  herausarbeiten  müssen,  während  jetzt  dem 
Laien  alles  auf  einer  Ebene  zu  liegen  scheint; 
gelegentliche  Bemerkungen  machen  den  tiefer 
liegenden  Fehler  nicht  gut. 

Nur  ungern  habe  ich  mich  entschlossen, 
meine  Meinung  über  dies  Buch  auszusprechen, 
dessen  Verfasser  als  Gelehrter  die  gröfsten  Ver- 
dienste hat  und  der  Bewunderung  aller  Fach- 
genossen sicher  ist.  Aber  ich  denke,  es  ist 
Recht  oder  auch  Pflicht,  das  bequeme  Schweigen 
zu  brechen,  wenn  man  seiner  Sache  gewifs  ist 
und  weifs,  dafs  wir,  um  vorwärts  zu  kommen, 
andere  Wege  einschlagen  müssen,  als  es  der 
Verf.  getan  hat.  Möge  er  selbst  mir  das  offene 
Wort  zu  Gute  halten. 

Berlin-Steglitz.  W.  Schubart. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Qymn.-Prof.  Dr. 
Gustav  Turba  ist  zum  aord.  Prof.  f.  österr.  Gesch. 
ernannt  worden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Eduard  Heilfron  [Anitsgerichtsrat  Prof.  Dr.  in 
CharloUeriburgl,  Die  rechtliche  Behandlung 
der  Kriegsschäden.  I.  Tl.,  1.  Bd.,  1.  Buch. 
Mannlicim,  J.  Bcnsheimcr   1916.     XVllI  u.  281  S. 

8".     M.  15. 

Ein  ebenso  schwieriges  wie  wichtiges  Problem, 
dessen  Lösung  alsbald  nach  Friedensschlufs  zu 
finden  und  schon  während  des  Krieges  vor- 
zubereiten ist,  bildet  der  Kriegschädenersatz. 
Was  sind  Kriegsschäden?  Ist  der  Staat  über- 
haupt und  in  welchem  Umfange  zu  ihrem  Ersatz 
verpflichtet?  Erfüllt  er  bei  Anerkennung  oder 
Übernahme  dieser  Pflicht  ein  Gebot  politischer 
Klugheit  oder  eine  Rechtspflicht?  Ist  letztere 
nach  öffentlichem  oder  nach  bürgerlichem  Rechte 
zu  beurteilen?  Soll  für  die  Ersatzansprüche 
der  Rechtsweg  verstattet,  das  Verwaltungs- 
streitverfahren zugelassen  oder  ein  besonderes 
schiedsrichterliches  Verfahren  geschaffen  werden? 
Dies  sind  die  am  meisten  hervortretenden 
Einzelfragen,  die  eine  Beantwortung  erheischen 
und  bisher  noch  kaum  erfahren  haben  (vgl. 
RG.  v.  3.  Juli  1916  über  die  Feststellung  von 
Kriegsschäden  im  Reichsgebiete,  RGBl.  675; 
BRV.  V.  19.  Sept.  1916  betr.  das  Verfahren 
dazu,  RGBl.  1053);  die  Hauptregelung  steht 
jedenfalls  noch  aus. 

Dabei  wird  es  unerläfslich  sein,  den  Blick 
in  die  Vergangenheit  zu  richten  und  genau 
zu  erforschen,  welche  Behandlung  dem  grofsen 
Problem  bei  früheren  Anlässen  zuteil  geworden 
ist.  Die  Jahre  1864  — 1870  bieten  wenig 
Stoff,  da  die  Kriegsschäden  nicht  so  erheblich 
waren,  dafs  sich  neue  Grundsätze  entwickeln 
konnten.  Um  so  wertvoller  für  heute  ist  die 
Zeit  der  Freiheitskriege  (1806—1815).  Auch 
damals  hat  der  Feind  deutsches  Gebiet  betreten 
und  verwüstet.  Auch  damals  sind  gerade 
solche  Fragen,  wie  sie  heute  wieder  akut  sind, 
in  der  preufsischen  Gesetzgebung,  Rechtsprechung 
und  Verwaltung  eingehend  erörtert  worden.  Wert- 
volle Anregungen  sind  daher  aus  einer  Be- 
trachtung des  Rechts  der  Kriegsschäden 
nach  den  Freiheitskriegen  zu  erwarten. 

Höchst  willkommen  ist  unter  diesen  Um- 
ständen die  vorliegende  erschöpfende  und  tief- 
gründige wissenschaftliche  Bearbeitung  jenes 
Rechtsstoffes. 

Der  gröfsere  Teil  des  Buches  umfafst  die 
Entwicklung  unmittelbar  nach  den  Freiheits- 
kriegen, die  Behandlung  der  Kriegslasten  aus 
den  Jahren  1806  —  1815.  Zunächst  werden 
die  mafsgebenden  allgemeinen   und  besonderen 


713 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


714 


gesetzlichen  Bestimmungen  über  Kriegsleistun- 
gen und  Kriegsschäden  in  peinlich  genauer 
Vollständigkeit  dargelegt  und  im  Wortlaut  mit- 
geteilt; auch  die  nur  für  einzelne  Landesteile 
(wie  das  vormalige  Herzogtum  Warschau,  die  vor- 
malig sächsischen  Landesteile,  Neuvorpommern, 
Königreich  Westfalen,  Grofsherzogtum  Berg  usw.) 
bestimmten  Vorschriften  und  die  einschlägigen 
Staatsverträge  fehlen  nicht.  Die  leitenden  Ge- 
danken dieser  Gesetzgebung  werden  sorgfältig 
entwickelt.  Bei  ihrer  praktischen  Anwendung 
haben  diese  gesetzlichen  Vorschriften  zu  zahl- 
reichen Streitigkeiten  sowohl  zwischen  den  Ent- 
schädigungsberechtigten und  den  Staatsbehörden 
als  auch  zwischen  diesen  selbst  geführt.  Vor 
allem  waren  die  Meinungsverschiedenheiten 
zwischen  den  Gerichten  und  den  Verwaltungs- 
behörden höchst  bedauerlich.  Während  die 
fortschrittlich  gesinnten  Gerichte  bestrebt  waren, 
eine  Rechtspflicht  des  Staates  zum  Ersätze  der 
Kriegsschäden  im  geltenden  Rechte  zu  erkennen 
und  zur  Geltung  zu  bringen,  lehnten  die  an 
den  überkommenen  Anschauungen  des  absoluten 
Staates  klebenden  Verwaltungsbehörden  unbe- 
schadet ihrer  Bereitwilligkeit,  den  nachweisbar 
Bedürftigen  auf  dem  Wege  der  Gnade  zu 
helfen,  jede  Anerkennung  einer  Pflicht  des 
Staates  zur  Ausgleichung  der  Kriegsbeschwerun- 
gen ab.  So  gestaltete  sich  das  ganze  Ersatz- 
problem  zu  einem  solchen  der  Kompetenz- 
streitigkeit zwischen  Gerichten  und  Verwaltungs- 
behörden. Eine  kritische  Nachprüfung  der 
einzelnen  Schadensersatzprozesse,  bei  welcher 
ein  aufserordentlich  reiches  und  wertvolles 
Material  verarbeitet  wird,  sowie  die  sorgfältige 
Begründung  der  einzelnen  Streitpunkte  und  der 
bei  ihrer  Erledigung  zutage  getretenen  leitenden 
Verwaltungsgrundsätze  führen  den  Verf.  zu  der 
Feststellung,  dafs  auf  beiden  Seiten  eine  Über- 
spannung und  ein  eigensinniges  Festhalten  vor- 
gefafster  Meinungen  stattgefunden  hat. 

Die  erste  Vorschrift  über  die  Entscheidung 
der  Zuständigkeitskonflikte  brachte  die  Kabinetts- 
order vom  30.  Juni  1828  (Ges.Slg.  86),  den 
endgültigen  Abschlufs  unserer  Frage  die  wichtige 
Kabinettsorder  betr.  die  genauere  Beobachtung 
der  Grenzen  zwischen  landeshoheitlichen  und 
fiskalischen  Rechtsverhältnissen  vom  4.  Dezember 
1831  (Ges.Slg.  255).  Diese  Kabinettsorder 
genehmigte  den  Bericht  des  Staatsministeriums 
vom  16.  November  1831,  welcher  eine  »Be- 
lehrung« über  den  in  den  einzelnen  Prozessen 
nicht  beachteten  Unterschied  zwischen  beiden 
Rechtsverhältnissen  enthielt,  und  brachte  ihn 
durch  die  Gesetzsammlung  zur  öffentlichen 
Kenntnis  und  Nachachtung  seitens  der  Gerichte. 


Sie  leugnete  sowohl  den  materiellrechtlichen 
Anspruch  der  Untertanen  auf  Kriegsschäden- 
und  Kriegsleistungenersatz  als  auch  die  Zu- 
lässigkeit  des  Rechtsweges,  vernichtete  also 
jedes  Ersatzrecht  der  Betroffenen.  Diese  hoch- 
wichtige Kabinettsorder  steht  im  Mittelpunkte  der 
Heilfronschen  Darstellung.  Schon  vor  ihrem 
Erlafs  waren  zahlreiche  Versuche  einer  Unter- 
bindung der  gegen  den  Staat  aus  Kriegs- 
beschädigungen hergeleiteten  Ansprüche  ange- 
stellt worden.  Nunmehr  waren  alle  Streitig- 
keiten ohne  weiteres  abgeschnitten.  Unter  überaus 
gründlicher  Verwertung  und  kritischer  Würdigung 
des  gesamten  Materials  erörtert  der  Verf.  aus- 
führlich die  Entstehungsgeschichte  jener  Kabinetts- 
order, ihre  rechtliche  Natur  als  formelles  und 
materielles  Gesetz  (beides  wird  bejaht),  ihre 
örtlichen,  sachlichen  und  prozessualen  Wirkun- 
gen. Hervorzuheben  ist  der  gelungene  Nach- 
weis der  bisher  nicht  unbestrittenen  Rechtsgültig- 
keit der  Kabinettsorder.  Die  »Belehrung«  im  Sinne 
der  Kabinettsorder  bedeutet  eine  gesetzesgleiche 
authentische  Deklaration,  die  sich  von  anderen 
nur  durch  den  Anlafs  unterscheidet. 

Die  Arbeit  ist,  als  Ganzes  betrachtet,  von 
hervorragender  wissenschaftlicher,  auch  praktisch- 
politischer Bedeutung.  Ihr  rechtswissenschaft- 
licher Wert  liegt  auf  rechtshistorischem  wie 
rechtsdogmatischem  Gebiete. 

Rechtsgeschichtlich  fördert  der  Verf.  unter 
tiefgründiger  Bearbeitung  eines  ungemein  reich- 
haltigen, zum  Teil  völlig  neuen  urkundlichen 
Stoffes  (aus  den  laufenden  Akten  des  Zivil- 
kabinetts, des  Staatsministeriums,  des  Justiz- 
ministeriums und  des  Breslauer  Magistrates,  aus 
den  Akten  des  Kgl.  Geh.  Staatsarchivs  und  des 
Archivs  in  Breslau)  und  unter  sorgfältiger  Be- 
rücksichtigung der  Rechtsprechung  (des  Ober- 
tribunals, des  Kompetenzgerichtshofes  und  des 
Reichsgerichts)  beachtenswerte  neue  rechtshistori- 
sche Ergebnisse  zur  behandehen  Spezialfrage 
und  zur  Frage  der  Zuständigkeitsstreitigkeiten 
zwischen  Gerichts-  und  Verwaltungsbehörden 
zutage. 

Aber  auch  rechtsdogmatisch  ist  die  Arbeit 
wertvoll.  Da  seit  dem  Jahre  1831  keine  wesent- 
liche Änderung  des  Rechtes  des  Kriegsschäden- 
ersatzes eingetreten  ist,  gelten  die  Vorschriften  der 
Kabinettsorder  in  der  Hauptsache  heute  noch, 
ergibt  sich  also  aus  dem  H. sehen  Buche,  wenn 
man  die  geringfügigen  Neuerungen  des  Reichs- 
rechtes hinzufügt,  ein  klares  Bild  der  derzeitigen 
preufsischen  Rechtslage.  Daneben  aber  hat  die 
Darstellung  weit  über  das  behandelte  Thema 
hinaus  einen  nicht  zu  verkennenden  wissenschaft- 
lichen Wert,    so   namentlich   die    Ausführungen 


715 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


716 


über  Kabinettsgesetzgebung  und  Belehrungen, 
über  Kabinettsjustiz  und  Kompetenzkonfiikt, 
überhaupt  über  das  Verhältnis  von  Justiz  und 
Verwaltung,  über  die  Zulässigkeit  des  Rechts- 
weges, über  die  Grenzen  zwischen  bürgerlichem 
und  öffentlichem  Recht. 

Der  eminente  praktische  Wert  des  Buches 
als  Grundlage  für  die  bevorstehende  reichsrecht- 
liche Regelung  des  Problemes,  von  der  wir  wohl 
eine  ganz  erhebliche  Förderung  der  Materie 
erwarten  dürfen,  braucht  nicht  erst  besonders 
nachgewiesen  zu  werden.  In  der  »Sammlung, 
Sichtung  und  Beurteilung  der  entwicklungs- 
geschichtlichen Unterlagen  für  die  zu  erwartende 
Kriegsschädengesetzgebung  des  Reichs«  erblickt 
der  Verf.  sogar  die  Hauptaufgabe  seines  Werkes. 

Von  gröfstem  politischen,  ja  kultur- 
geschichtlichen Interesse  sind  endlich  die  wider- 
strebenden Tendenzen  von  Justiz  und  Verwal- 
tung in  der  Schadenersatzfrage,  vor  allem  der 
gewaltige  Gegensatz  zwischen  Einst  und  Jetzt 
in  der  legislativen  Behandlung;  es  unterliegt 
keinem  Zweifel,  dafs  unsere  heutige  Gesetz- 
gebung den  der  Kabinettorder  des  Jahres  1831 
entgegengesetzten  Standpunkt  einnehmen  wird. 
Das  Reichsgesetz  vom  3.  Juli  1916  läfst  erfreu- 
liche  weitere  Schritte  auf  dem  Wege  erhoffen. 

Mit  Spannung  sehe  ich  der  Fortsetzung 
des  grofsangelegten  H. sehen  Werkes  entgegen. 
Zunächst  soll  das  bisherige  Recht  der  übrigen 
deutschen  Staaten,  sodann  die  Fortbildung  in 
den  Jahren  1864,  1866,  1870,  schliefslich  das 
ausländische  Recht  bis  zum  Weltkriege  1914 
zur  Darstellung  gelangen.  Als  Gegenstück  zu 
dem  damit  abgeschlossenen  ersten  Teile  soll 
später  im  zweiten  Teile  das  deutsch-östereichische 
und  das  ausländische  Recht  so,  wie  es  die  Ent- 
wicklung des  Krieges  und  der  nächsten  Zukunft 
gestalten  wird,  aufgezeichnet  werden.  Möge 
das  wissenschaftliche  Lebenswerk  des  Verf.s 
durch  vollen  Erfolg  gelohnt  werden. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Weltwirtschaftliches  Archiv.  9,  4.  Frz.  Eulen- 
burg, Von  den  Weltreichen  der  Zukunft  und  der 
Zukunft  der  Weltreiche.  , —  W.  Maass,  Das  ost- 
französische Grenzland  und  seine  industrielle  Be- 
deutung. —  A.  V.  Vogel .  Der  Rechtsschutz  deutscher 
Reichsangehöriger  in  Rufsland  während  des  Krieges. 
—  E.  F.  v.  Kaurimsky,  Qrundzüge  des  scheriats- 
rechtlichen  Erbrechtes.  —  Brückner,  Die  neueste 
Literatur  über  Rufsland. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Curt  Reinhardt  [Rektor  des  Realgynin.  in  Frei- 
berg i.  S.,  Prof.  Dr.),  Tschirnhaus  oder  Bött- 
ger?  Eine  urkundliche  Ocschiclite  der  Erfindung 
des  Meifscner  Porzellans.  [Veröffentlichungen 
derOberlau  sitzisch  enGesellsch  aftderWis- 
senschaftcn.  Neues  Lausitzisches  Magazin  Bd.  88.] 
Görlitz,  in  Komm,  bei  Hermann  Tzschascliel,  [1912]. 
1  Bl.  u.  162  S.  8,"  mit  Titelbild  u.  6  Tafeln.    M.  6. 

Wie  Hermann  Peters,  so  sucht  bekanntlich 
auch  Reinhardt  schon  seit  geraumer  Zeit,  Böttger, 
dem  bisher  geglaubten  Erfinder  des  Meifsener 
und  damit  des  europäischen  Porzellans  über- 
haupt, den  Ruhm  dieser  Erfindung  zu  nehmen 
und  sie  dem  seinerzeit  berühmten  1708  ver- 
storbenen sächsischen  Mathematiker  und  Physiker 
Ehrenfried  Walter  von  Tschirnhaus  zuzuweisen, 
der  nachweislich  vor  ihm  derartige  Erfindungs- 
versuche gemacht  hat,  hierbei  auch  etwas  er- 
fand, das  er  für  »Porzellan«  hielt  und  auch  so 
benannte,  und  am  Ende  seines  Lebens,  als 
Böttger  mit  der  Goldmacherei,  zu  der  ihn  der 
König  August  der  Starke  von  Polen  zwang, 
nicht  zurecht  kam,  zu  gleichen  Erfindungs- 
versuchen anregte.  Beider  Behauptungen  haben 
jedoch  in  Fachkreisen,  und  zwar  sowohl  von 
Historikern  wie  keramischen  Technikern,  bisher 
nicht  die  geringste  Anerkennung  gefunden.  Nur 
in  populäre  Zeitschriften,  Zeitungen  und  leider 
auch  schon  in  einige  populäre  Bücher  haben 
sie  zum  gröfsten  Schaden  der  Wahrheit  und  der 
ihr  dienenden  Wissenschaft  Eingang  gefunden, 
wie  alles  Sensationelle,  das  nur  zu  leicht 
scheinbar  eine  neue  überraschende  Weisheit 
verkündet.  Und  vorliegender  neuen  Arbeit 
R.s  wird  es  wohl  ähnlich  ergehen.  Deshalb 
sei  hier  noch  einmal,  wie  es  bereits  früher  an 
mehreren  Stellen  geschehen,  mit  allem  Nach- 
druck hervorgehoben,  dafs  beide  Vorkämpfer  für 
Tschirnhausen,  Peters  wie  R.,  zu  ihren  irrigen 
Ansichten  zunächst  allein  dadurch  gelangt  sind, 
dafs  keiner  von  ihnen,  als  diese  sich  bei  ihnen 
festsetzte,  gewufst  hat,  dafs  früher  mit  dem 
Worte  »Porzellan«  ein  erschrecklicher  Unfug 
getrieben  worden  ist,  dafs  man  mit  diesem 
alles,  aber  auch  alles  bezeichnete,  was  irgend- 
wie porzellanähnlich  sich  gab,  also  alle  Fritten- 
porzellane,  dann  die  Fayence,  das  Steingut  und 
sogar  gelegentlich  auch  milchglasartige  Er- 
zeugnise.  Man  hatte  ja  meist  seine  guten 
Gründe  dafür.  Als  aber  dann  beide  auf  diesen 
Grundirrtum  aufmerksam  gemacht  wurden,  haben 
sie  nach  echter  deutscher  Gelehrtenart  alle 
möglichen  Hypothesen,    Vermutungen  u.  dergl. 


717 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  22. 


718 


herbeigezogen,  um  ihre  Ansicht  weiter  aufrecht 
halten  zu  können,  hierbei  aber  alles  hübsch 
aufser  acht  gelassen,  was  für  Böttger  und  was 
gegen  Tschirnhausen  sprach,  darunter  auch  den 
von  mir  in  meinem  Werke:  Die  Erfindung  und 
die  Frühzeit  des  Meifsner  Porzellans  (Berlin, 
Georg  Reimer,  1908)  veröffentlichten,  ganz  ein- 
gehenden und  darum  unmöglich  gefälschten, 
auf  der  Meifsner  Manufaktur  aufgefundenen 
Bericht  über  diese  Erfindung  aus  dem  Anfang 
des  18.  Jahrh.s,  aus  dem  klipp  und  klar  hervor- 
geht, dafs,  als  Böttger  auf  Veranlassung  Tschirn- 
hausens dessen  Porzellanerfindungsversuche 
wieder  aufnahm,  man  zunächst  gar  nicht  un- 
mittelbar auf  diese  Erfindung  losging,  sie  viel- 
mehr erst  erfolgte  als  logische  Endfolge  mehrerer 
anderer  keramischen  Erfindungen,  die  mit  dem 
Porzellan  noch  nichts  zu  tun  hatten.  Woraus 
sich  dann  mit  zwingender  Notwendigkeit  ergab, 
dafs  Tschirnhausen  vor  Böttger  zu  dieser  Er- 
findung noch  in  keiner  Weise  gelangt  war. 
Wer  aber  alles  dieser  Art  einfach  unterschlägt, 
der  kann  alles  beweisen.  Von  Wissenschaft 
kann  dann  aber  nicht  mehr  die  Rede  sein. 

Was  R.  nun  bisher  Unbekanntes  in  seiner 
vorliegenden  Arbeit  bringt,  ist,  soweit  es  Tschirn- 
hausens sonstige  Tätigkeit  betrifft,  dankenswert 
genug.  Zur  Lösung  der  Hauptfrage  jedoch 
bietet  er  nichts  Neues,  was  annehmbar  wäre. 
Vielmehr  bekundet  R.  von  neuem,  dafs  er  sich 
in  diese  noch  immer  nicht  ernsthaft  vertieft  hat 
und  auf  keramischem  Gebiet  noch  immer  recht 
bedenklicher  Laie  ist.  Hier  seien  nur  ganz  kurz 
seine  wichtigsten  neuen  Irrtümer  angeführt.  Von 
Seite  36  an  gibt  er  einen  bisher  nicht  bekannten 
Bericht  Tschirnhausens  wieder,  über  eine  Reise, 
die  er  im  Jahre  1701  zur  Verwertung  seiner 
bisherigen  Erfindungen  gemacht  hatte.  Er  schliefst 
aus  ihm  zunächst,  dafs  die  Errichtung  einer 
Porzellanmanufaktur  damals  sein  »nächstes  er- 
strebenswertes Ziel«  gewesen  wäre,  obwohl 
Tschirnhausen  nur  ein  einziges  Mal  in  diesem 
langen  Berichte  von  seinen  Porzellanbestrebungen 
redet  und  sie  dort  auch  nur  als  »Vorhaben 
im  Porzellan«  bezeichnet.  Ja,  als  er  die  »Por- 
zellanfabrik« in  St.  Cloud  besuchte,  die,  wie 
man  weifs,  nie  wirkliches  Porzellan,  sondern 
nur  ein  Frittenporzellan,  also  eine  Art  Glas 
hergestellt  hat,  erwähnt  er,  der  vermeintliche 
Erfinder  des  wirklichen  Pozellans,  nicht  mit 
einem  einzigen  Worte,  dafs  in  dieser  kein 
echtes  Porzellan  hergestellt  würde.  Er  sagt 
vielmehr  ausdrücklich,  dafs  ihm  hier  aufser  den 
Öfen  und  den  Reibemaschinen  alles  bekannt 
gewesen  wäre,  dafs  aber  die  Masse  »zu  viel 
salia«  enthalten   hätte.     Er  setzte  demnach  die 


Masse  von  St.  Cloud  ersichtlich  der  seinigen 
gleich,  und  diese  mufste  demnach  damals  auch 
ein  Frittenporzellan  darstellen,  mithin  also  kein 
echtes.  Weiter  behauptet  R.  auf  S.  48,  Tschirn- 
hausen hätte  schon  deswegen  das  echte  Por- 
zellan erfunden,  weil  er  eine  Stelle  der  1673 
in  3.  Auflage  erschienenen  Archontologia  Cos- 
mica  gekannt  hätte,  in  der  die  von  den  Chi- 
nesen beim  Porzellan  verwandte  Erde  so  be- 
schrieben wäre,  dafs  damit  nur  Kaolin  gemeint 
sein  könnte,  und  er  damit  dann  ihm  wohl- 
bekannte Flufsmittel  nur  zu  vereinigen  brauchte. 
Nun  aber  wird  kein  Keramiker  der  Welt  jemals 
behaupten:  dafs  »eine  Erde  nicht  fett  wie  unsere 
Kley-Erde  oder  Leem,  sondern  ganz  mager 
wie  kleiner  Sand«  eine  irgendwie  für  Kaolin 
charakteristische  Beschreibung  darstellt,  und  die 
erwähnten  Flufsmittel  hatte  Tschirnhausen  bisher 
immer  zum  Schmelzen  verwandt,  wohingegen 
das  echte  Porzellan  gar  nicht  schmelzen  darf 
—  dann  würde  es  ja  zusammenfallen  —  son- 
dern nur  leicht  erweicht.  Diese  Vorkenntnisse 
konnten  also  Tschirnhausen  gar  nichts  nützen; 
sie  führten  ihn  im  Gegenteil  eher  zur  Her- 
stellung einer  Glasart.  Weiter  auf  S.  78  führt 
R.  ein  von  mir  zuerst  veröffentlichtes  Porzellan- 
rezept an,  das  ich  seinerzeit  Böttger  zuge- 
schrieben habe,  R.  jedoch  (obwohl  ausdrücklich 
mit  »Mr.  J.  F.  B.«  unterschrieben!)  Tschirn- 
hausen zuweist,  nach  dem  Porzellan  aus  »nichts 
anderem  als  Kiesel  auch  wohl  mit  etwas  sehr 
fein  geschlemmtem  Thon  vermischt«  bestünde, 
und  behauptet,  da  natürlich  nach  dieser  für 
jeden  Unbefangenen  den  Ton,  den  wichtigsten 
Bestandteil  des  Porzellans,  als  volle  Nebensache 
anführenden  Angabe  kein  Mensch  je  Porzellan 
herstellen  kann,  dafs  Tschirnhausen  das  Wort 
»wohl«  im  Sinne  von  »reichlich«  gebrauche, 
behauptet  dies,  obwohl  darauf  doch  alles  an- 
kommt, ohne  den  geringsten  Beweis  dafür  an- 
zuführen, ja  mifsbraucht  sogar  diese  Behaup- 
tung noch  einmal,  um  Böttgern  auch  die  Er- 
findung der  feuerfesten  Schmelztiegel  zu  nehmen! 
Mufs  man  nach  solchen  »wissenschaftlichen« 
Darlegungen  sich  wirklich  noch  weiter  mit 
dieser  Abhandlung  befassen?  Es  sei  genug! 
Die  ganze  Arbeit,  wo  sie  sich  mit  der  vor- 
liegenden Frage  befafst,  ist  ein  Gewimmel 
ähnlicher  Mifsverständnisse,  von  Behauptungen 
und  falschen  Schlufsfolgerungen.  Überall  mischt 
sich  rein  konstruierte  Darstellung  mit  historisch 
begründeter,  ohne  dafs  der  die  Quellen  nicht 
ganz  genau  kennende  Leser  sie  zu  trennen 
vermöchte.  Es  ist  die  alte  Geschichtsschrei- 
bung Engelhardts,  des  ersten  Biographen 
Böttgers,   die   ich   in   meinem   Werke   über   die 


719 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  22. 


720 


Erfindung  des  Meifsner  Porzellans  zuerst  auf- 
deckte, die  hier  wieder  auftaucht.  Möge  sie 
schleunigst  wieder  verschwinden  und  Böttger 
wieder  völlig  gegeben  werden,  was  Böttgers 
ist.  Wer  aber  künftig  über  Keramik  schreiben 
will,  der  mache  sich  erst  gründlich  mit  ihrer 
Technik  bekannt,  damit  nicht,  was  er  schreibt, 
den  Kenner  derselben  das  Gruseln  lehrt. 

Dresden.  Ernst  Zimmermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronil<, 

Der  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Otto  Ranke  ist  im  Felde  gefallen. 

Zum  Referat   über    Ernst  Jänecke    »Die  Entstehung 
der  deutschen  Kalisalzlager«  (DLZ.  1916,  Sp.  2092). 

Der   Verf.    ersucht    mich,    zur   Verhinderung   von 
Mifsverständnissen  festzustellen,  dafs  er  nicht  die  An- 


sicht habe,  die  Kalilager  seien  tatsächlicli  5000  m  tief 
gesunken  und  dadurch  einer  Erdwiirme  bis  zu  etwa 
167°  ausgesetzt  worden.  Er  ist  vielmelir  der  Meinung, 
dafs  die  Anwesenheit  von  Reich ardtit  (wasser- 
haltigem IVlagnesiumsulfat)  die  Umsetzungstemperaturen 
erheblich  herabgesetzt  hat,  so  dafs  die  geologische 
Überlagerung  lange  nicht  so  hoch  angenommen  zu 
werden  brauche,  um  die  Veränderungen  der  Salze  zu 
erklären.  Auf  S.  79  seines  Büchleins  hat  er  dieser 
Anschauung  einen  das  Mifsverständnis  allerdings  nicht 
völlig  ausschliefscnden  Ausdruck  gegeben. 

Ferner  macht  mich  Herr  Geheimrat  Rinne  in  Leipzig 
darauf  aufmerksam ,  dafs  er  bereits  vor  Arrhenius, 
nämlich  im  Jahre  1901,  die  sekundären  Umänderungen 
in  Salzlagcrn  durch  erhöhte  Temperatur  infolge  Über- 
lagerung in  Betracht  gezogen  habe ').  Seine  Priorität, 
diesen  wichtigen  Gedanken  zuerst  ausgesprochen  zu 
haben,  sei  in  Berichtigung  meines  Referates  hiermit 
festgestellt. 
Halle  a.  S.  E.  Erdmann. 


*)    F.   Rinne,    Praktische    Gesteinskunde,    1.  Aufl. 
(1901),  S.  164;  vgl.  auch  4.  Aufl.  (1914),  S.  257  ff. 


Inserate. 

Bekanntmachung. 

Die  Zwischenscheine  für  die  5%  Schuldverschreibungen  und 
4W  Schatzanweisungen  der  V.  Kriegsanleihe  können  vom 

21.  Mai  d.  Js.  ab 

in  die  endgültigen  Stücke  mit  Zinsscheinen  umgetauscht  werden. 

Der  Umtausch  findet  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen",  Berlin  W  8  Behrenstraße22, 

statt.  Außerdem  übernehmen  sämtliche  Reichsbankanstalten  mit  Kasseneinrichtung  bis  zum  15.  November  1917 
die  kostenfreie  Vermittlung  des  Umtausches.  Nach  diesem  Zeitpunkt  können  die  Zwischenscheine  nur  noch 
unmittelbar  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen"  in  Berlin  umgetauscht  werden. 

Die  Zwischenscheine  sind  mit  Verzeichnissen,  in  die  sie  nach  den  Beträgen  und  innerhalb  dieser 
nach  der  Nummernfolge  geordnet  einzutragen  sind,  während  der  Vormittagsdienststunden  bei  den  genannten 
Stellen  einzureichen.  Für  die  5%  Reichsanleihe  und  für  die  4'/„7o  Reichsschatzanweisungen  sind  besondere 
Nummernverzeichnisse  auszufertigen;  Formulare  hierzu  sind  bei  allen  Reichsbankanstalten  erhältlich. 

Firmen  und  Kassen  haben  die  von  ihnen  eingereichten  Zwischenscheine  rechts  oberhalb  der 
Stücknummer  mit  ihrem  Firmenstempel  zu  versehen. 


Von  den  Zwischenscheinen  für  die  I.,  III.  und  IV.  Kriegsanleihe  ist  eine  größere  Anzahl  noch 
immer  nicht  in  die  endgültigen  Stücke  mit  den  bereits  seit  1.  April  1915,  1.  Oktober  1916  und  2.  Januar  d.  Js. 
fällig  gewesenen  Zinsscheinen  umgetauscht  worden.  Die  Inhaber  werden  aufgefordert,  diese  Zwischenscheine 
in  ihrem  eigenen  Interesse  möglichst  bald  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen",  Berlin  W8 
Behrenstraße  22,  zum  Umtausch  einzureichen. 


Berlin,  im  iVlai  1917. 


Reichsbank- Direktorium. 

Havenstein.  v.  Grimm. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


''0^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    H  INN  E  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  91. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  23.      9.  Juni.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Beth  (oid.  Prof.  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.,  Dr.  theol. 
et  phil.,  Wien);  Zur  Reli- 
gionsgeschichte.   I. 


Allgeinelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Wernekke,  Friedrich  Ludwig 
Schröder  als  Künstler  und  Frei- 
maurer. {Alexander  von  Weilen, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Wien.) 

Sitsungsherichte    der   Königlich    Preußischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Sitsitngsbcrlrhte   der  Egl.  sUchs.  Gesellsch.  d. 

Wissenschaften. 

Philosophie  und  Erziehungswissensohaft. 

A.  Marty.  Gesammelte  Schriften. 
Hgb.  von  J.  Eisenmeier,  A.  Kastil, 
O.  Kraus.  I.  Bd.,  2.  Abt.; 

Derselbe,  Raum  und  Zeit.  Hgb. 
von  J.  Eisenmeier,  A.  Kastil,  O. 
Kraus.  {Emil  Utitz ,  Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Prof.  Dr.,  Rostock.) 


P.  Deussen,    Vedänta,     Piaton     und 
Kant. 

W.  Peper,    Die  lyrische  Dichtung.    2., 
erweit.  Aufl. 


Griechisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Th.  Schwab,  Alexander  Numeniu 
Hsfii  axTi|iatujv  in  seinem  Ver- 
hältnis zu  Kaikilios,  Tiberios  und 
seinen  späteren  Benutzern  {Oth- 
mar  Schissel  v.  Fieschenberg, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr.,  Inns- 
bruck.) 


Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Die  kleineren  althochdeut- 
schen Sprachdenkmäler  hgb. 
von  E.  von  Steinmeyer.  {Sig- 
mund Feist,  Direktor  des  Reichen- 
heimschen  Waisenhauses,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

W.  Borvitz,  Die  Übersetzungstechnik 
Heinrich  Steinhöwels. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Michaelis  and  D.  Jones,  A 
Phonetic  Dictionary  of  the  English 
Language.  {Arnold  Schröer,  ord. 
Prof.  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Köln  a.  Rh.) 

Geschichte. 

R.  Haufe,  Der  deutsche  National- 
staat in  den  Flugschriften  von 
1848/49.  {Alfred  v.  Martin,  Pri- 
vatdoz. an  der  Univ.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  z.  Z.  im  Felde.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
A.  Hettner,   Rufsland.    2.,  erweit. 
Aufl.     (Johann  Solch,   Prof.  am 
II.  Staats-Qymn.,  Dr.,  Graz.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

H.  Elze,  Lücken  im  Gesetz.  {Al- 
bert Hellwig,  Amtsrichter,  Berlin- 
Friedenau,  z.  Z.  im  Felde.) 

O.  Spann,  Die  Haupttheorien  der 
Volkswirtschaftslehre. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Borvitz,  Die  Übersetzungstechnik 
Heinrich  Steinhöwels.     (741.) 

Deussen,  Vedänta,  Platon  und  Kant. 
(734.) 

Elze,  Lücken  im  Gesetz.     (751.) 

Hauie,  Der  deutsche  Nationalstaat  in 
den  Flugschriften  von  1848,49.    (74G.) 

Hettner,  Ruisland.    (749.) 

Leh  mann,  Mana.    (727.) 


Marty,   Gesammelte  Schriften.    (731.) 

— ,  Raum  und  Zeit.     (731.) 

Michaelis-Jones,  A  Phonetic  Dic- 
tionary of  the  English  Language.  (742.) 

Peper,  Die  lyrische  Dichtung.    (734.) 

Schwab,  Alexander  Numeniu  Hsp't 
o/TjU£/.Tii)v  in  seinem  Verhältnis  zu 
Kaikilios,  Tiberios  und  seinen  späteren 
Benutzern.    (735.) 


Söderblom,  Das  Werden  des  Gottes- 
glaubens.   (723.) 

Spann,  Die  Hauptheorien  der  Volks- 
wirtschaftslehre.   (752.) 

Sprachdenkmäler,  Die  kleineren 
althochdeutschen.     (73'j.) 

Wernekke,  Friedrich  Lud  wig  Schröder 
als  Künstler  und  Freimaurer.    (729.) 


723 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  23. 


724 


Zur  Religionsgeschichte 

von 

Karl  Beth 

I 


Nachdem  man  sowohl  auf  dem  Gebiete  der 
Naturwissenschaften  wie  auf  dem  der  Geistes- 
wissenschaften lange  Zeit  hindurch  angesichts 
der  durch  Einzelforschung  aufzuhellenden  Fülle 
von  Tatsachen  sozusagen  grundsätzlich  auf  die 
Weiterarbeit  an  den  Theorien  verzichtet  und  sich 
statt  dessen  auf  geisteswissenschaftlichem  Ge- 
biete z.  B.  auf  eine  Art  lexikographischen  Sam- 
melns  von  Tatsachen  beschränkt  hatte,  deren 
synthetische  Verarbeitung  und  Erklärung  man 
kommenden  Geschlechtern  überlassen  wollte,  die 
als  beneidenswerte  Epigonen  einmal  alles  zu 
überblicken  vermöchten,  hat  sich  nun  doch  in 
den  letzten  Jahren  auf  dem  Gebiete  der  allge- 
meinen Religionsgeschichte  die  Überzeugung 
Bahn  gebrochen,  dafs  einerseits  hinreichendes 
Material  zusammengetragen  ist,  um  zu  einer 
vorläufigen  Erörterung  der  allgemeinen  Fragen 
zu  berechtigen;  dafs  andrerseits  diese  theoretisch- 
synthetische Erörterung  zu  jeder  Zeit  gepflegt 
und  fortgeführt  werden  müsse,  da  gerade  in 
den  religionsgeschichtlichen  Fragen  schon  die 
Sammlung,  Sichtung  und  Beschreibung  der  Tat- 
sachen in  hervorragendem  Mafse,  sei  es  still- 
schweigend oder  offen  eingestanden,  von  der 
religionsgeschichtlichen  Theorie  bestimmt  werden 
—  wofür  Frazers  Golden  Bough  beredtestes 
Zeugnis  ablegt;  und  dafs  schliefslich  das  Tat- 
sachenmaterial fortgesetzt  wächst  und  neu  be- 
leuchtet wird,  so  dafs  hier  ein  Zuwarten  nach 
früher  beliebten  Gesichtspunkten  letztlich  einem 
völligen  Verzicht  auf  Klärung  und  Erklärung  für 
alle  Zeiten  gleich  käme.  Daher  mehrten  sich 
in  den  letzten  Jahren  die  Stimmen,  welche  für 
die  öffentliche  Diskussion  der  Theorie  und  der 
Grundfragen  der  allgemeinen  Religionswissen- 
schaft eintraten  und  von  der  allgemein-religions- 
geschichtlichen Forschung  ihren  Beitrag  zur 
Klärung  der  Grundfragen  verlangten. 

In  dieser  Überzeugung  ist  auch  das  neueste 
Buch  von  Nathan  Söderblom,  dem  früheren 
Leipziger  Professor  für  allgemeine  Religions- 
geschichte, jetzigem  Erzbischof  von  Upsala,  ge- 
schrieben^).    Es   ist    laut  Vorrede    eine   Über- 

*)  Nathan  Söderblom,  Das  Werden  des 
Gotlesglaubens.  Untersuchungen  über  die  Anfänge 


Setzung,  Umarbeitung  und  Erweiterung  eines 
1914  in  schwedischer  Sprache  erschienenen 
Buches,  die  durch  die  hilfreiche  Mühewaltung 
von  Rud.  Stube  und  sinologische  Zusätze  von 
Aug.  Conrady  zustande  gekommen  und  dem 
früheren  Berliner,  jetzigen  Lunder  Professor  für 
allgemeine  Religionsgeschichte  Edvard  Lehmann 
gewidmet  ist.  Der  unausweichlichen  Forderung 
des  heutigen  Standes  der  allgemeinen  Religions- 
geschichte entsprechend  legt  das  Buch  die  Re- 
ligionsgeschichte der  Primitiven  zugrunde  und 
zieht  von  da  aus  einige  Richtlinien  auf  die 
Religionsentwicklung  der  Kulturvölker,  auch  mit 
besonderem  Blick  auf  unsere  Zeit  und  unsere 
Kultur.  Demgemäfs  behandeln  nach  einer  Ein- 
leitung (»Die  Primitiven  und  wir«  S.  1 — 9)  das 
2. — 4.  Kapitel  (bis  S.  185)  den  Animismus,  die 
»Macht«  und  den  »Urheber«,  Kap.  5  »Religion 
und  Magie«,  Kap.  6 — 8  erörtern  den  bisher  ge- 
wonnenen Befund  als  Leitmotiv  für  das  Ver- 
ständnis der  Grundlagen  bedeutender  Kultur- 
religionen (der  chinesischen,  der  indischen  und 
der  semitischen  Religionstypen,  bis  S.  323), 
woran  sich  zwei  kürzere  Kapitel  über  die  Ur- 
heberreligion in  Europa  und  die  Mana-Brahman- 
Religion  in  Asien  sowie  als  Schlufskapitel  eine 
»Zusammenfassung«  anschliefsen. 

Ich  begnüge  mich  hier  damit,  die  Llaupt- 
gesichtspunkte  herauszustellen  und  zu  beleuchten. 
Söderblom  will  das  Werden  des  Gottesglaubens 
schildern,  d.  h.  in  gewissem  Sinne  eine  Ent- 
wicklungsgeschichte des  Monotheismus  geben. 
Der  Titel  des  Buches  pafst  zu  den  Ausführun- 
gen insofern,  als  Söderblom  zu  dem  Ergebnis 
gelangt,  dafs  in  der  gegenwärtigen  Welt  unter 
den  Kulturreligionen  eigentlich  drei  Typen  des 
Gottesglaubens  ausgeprägt  sind,  deren  jeder 
einzelne  zwar  nicht  die  reine,  aber  doch  die 
vorwiegende  Entwicklungsform  aus  einer  der 
drei  Wurzeln  der  Gottesvorstellung  darbietet. 
Die  semitische  Gottesidee  ist  nach  ihm  in  ihrer 
Entstehung  auf  dem  Boden  der  alttestament- 
lichen  Religion  vorwiegend  durch  die  animistische 

der  Religion.  Deutsche  Bearbeitung,  hgb.  von  Rudolf 
Stube.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1916.  XII  u.  398  S. 
8».    M.  8. 


725 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


726 


Anschauung  der  Gottheit  bestimmt,  während  die 
Inder  durch  die  Anschauung  der  Gottheit  als 
unpersönlicher  Kraft,  die  Chinesen  von  der  An- 
schauung der  Gottheit  als  Urhebers  beherrscht 
seien.  Diese  drei  scharf  voneinander  zu  schei- 
denden Typen  will  Söderblom  in  ihren  Grund- 
zügen aufzeigen  und  als  die  Grundformen  der 
Gottesvorstellung  bezw.  der  Religion  erweisen. 
Nachdem  er  im  1.  Kapitel  die  besondere 
Schwierigkeit  der  Beurteilung  der  Primitiven  be- 
sprochen hat,  wendet  er  sich  der  Besprechung 
oder  genauer  der  Apologie  des  Animismus  zu, 
allerdings  nicht  des  Animismus  im  gebräuch- 
lichen Sinne,  auch  nicht  im  Sinne  des  blofsen 
Animatismus,  der  Belebungsanschauung,  sondern 
er  sagt:  »Der  üblichen  Abfertigung  des  Animis- 
mus gegenüber  hebe  ich  im  Namen  der  ge- 
schichtlichen Richtigkeit  teils  seine  Stellung  in 
der  höheren  und  höchsten  geistigen  Kultur 
hervor,  teils  das  positive  Gefühl,  im  wahren 
Sinne  Mensch  zu  sein,  das  bei  seiner  Entstehung 
mitgewirkt  hat.  Für  den  Gottesglauben  be- 
deutet der  Animismus  dasselbe  wie  für  die  Auf- 
fassung des  Menschen,  dafs  die  Gottheit  als 
Wille  und  Einzelpersönlichkeit  betrachtet  wird. 
Wie  viele  Gottesgestalten  der  Belebung  und  Be- 
seelung ihren  Ursprung  verdanken,  kann  nicht 
berechnet  werden«  (S.  31).  Man  sieht,  die 
Eigenmächtigkeit  der  Auffassung  des  Animismus, 
mit  der  Söderblom  hier  ohne  besondere  Recht- 
fertigung seines  Verhaltens  vorgeht,  ist  grofs. 
Den  Animismus  in  dieser  Fremdgestalt  ver- 
teidigen, das  heifst  ihn  in  seiner  hergebrachten 
Bedeutung  verurteilen. 

Den  gröfsten  Teil  des  Buches  nimmt  aber 
die  Besprechung  der  »Macht«  und  des  »Ur- 
hebers« ein.  Söderblom  geht  dabei  von  der  noch 
wenig  beleuchteten  und  bekannten  Machtvor- 
stellung im  heutigen  Leben  der  nordischen 
Völker  aus  und  bespricht  dann  Mana,  Joia  (das 
aber  doch  nicht  einfach  auf  dieselbe  Linie  zu 
stellen  ist!),  die  Tjurunga  als  Machtmittel,  Wa- 
konda,  Orenda,  Manitu,  Oki  —  wobei  freilich 
die  Anschauungen  der  Rothäute  sehr  kurz  weg- 
kommen — ,  Oudah,  Hasina  —  ohne  jedoch 
das  Verhältnis  von  Hasina  zu  Andriamanitra  zu 
beachten,  wofür  ich  auf  meine  »Religion  und 
Magie  bei  den  Naturvölkern«  S.  180—189  ver- 
weise — ,  feki  bezw.  Ki,  Tendi.  Darauf  bespricht 
er  die  nicht  im  gleichen  Mafse  bekannten  Macht- 
yorstellungen  der  Germanen,  bei  denen  Hamingja 


(nach  Grönbech)  den  Glücksvorrat  des  Geschlechts 
wie  des  Einzelnen  bedeutet;  weiterhin  Heill. 

Bei  seinerBesprechungder Beziehung  zwischen 
Macht  und  Seele  hebt  Söderblom  den  wichtigen 
Punkt  richtig  hervor,  dafs  nicht  jeder,  der  eine 
Seele  hat,  Macht  besitzt,  und  dafs  also  auch 
nicht  jeder  nach  seinem  Tode  einen  Kult  be- 
kommt. Verehrt  wird  nicht  der  Tote  an  sich, 
sondern  der  mächtige  Tote,  von  dem  man  in- 
folge seiner  Kraft  Schutz  oder  Schaden  zu  ge- 
wärtigen hat.  Auf  den  Machtgedanken  führt  er 
auch  die  Reliquienverehrung  zurück.  Es  blieb 
eben  die  Macht,  die  der  Betreffende  einst  im 
Leben  besessen  hatte,  seinen  Gebeinen,  selbst 
seinen  Gewandungen,  und  sie  kann  von  dort 
wirksam  übertragen  werden,  wie  der  Mana-Stein 
den  neben  ihm  liegenden  Steinen  Mana  mit- 
teilt. Bei  einigen  Völkern  gehen  indes  die 
Vorstellungen  von  Seele  und  Macht  ineinander 
über,  ohne  dafs  wir  scharf  scheiden  können. 
Man  darf  auch  nicht  übersehen,  dafs  innerhalb 
der  Mischformen  auch  eine  allgemeinere  Art 
von  Kraft  eine  Rolle  in  der  religiösen  Anschau- 
ung spielt,  nicht  die  Kraft  nach  Art  von  Mana 
oder  Wakonda,  sondern  die  allgemeine  Lebens- 
kraft, so  dafs  infolge  dieser  Abschwächung  und 
Verwischung  des  Begriffs  ein  allgemeiner  Ahnen- 
kult entstehen  kann.  In  der  nun  folgenden  Er- 
örterung der  Beziehung  zwischen  Macht  und 
Urvätern  lesen  wir  den  belangreichen  Satz: 
»Für  unser  Empfinden  sind  individuelle  Geister 
und  Seelen,  unpersönliche  Machtstoffe  und  eine 
(ein?)  oder  mehrere  Urzeitwesen,  die  alles  ge- 
schaffen haben,  so  verschieden  wie  möglich. 
Aber  wir  müssen  uns  davor  hüten,  dem  primi- 
tiven Denken  gleich  scharfe  Scheidungen  zuzu- 
trauen. Das  Ungewöhnliche,  Gefähdiche,  Macht- 
erfüllte wird  nicht  selten  durch  den  Genetiv  des 
Namens  des  Urvaters  ausgedrückt«  (S.  88  f.). 
Als  Beispiele  führt  er  an  den  Cuok  der  Schilluk 
im  Sudan,  den  Ngai  der  Massai,  den  Mulungu 
der  Ostbantu  und  den  Nsambi  der  Westbantu 
und  fügt  (S.  93)  hinzu:  »In  der  Regel  macht 
die  Sprache  einen  deutlichen  Unterschied  zwischen 
dem  hohen  Wesen  und  dem  Gefährlichen, 
Machterfüllten,  indem  der  Genetiv  seines  Namens 
das  letztere  bezeichnet.  Doch  gibt  es  auch 
Fälle,  wo  es  zweifelhaft  bleibt,  ob  nicht  das- 
selbe Wort  beides  bezeichnen  kann.  Der  Zu- 
sammenhang zwischen  Kraftstoff  und  Schöpfer 
liegt   darin,    dafs    bei    beiden    die   Ursache   für 


727 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


728 


etwas  gesucht  wird,  was  man  sonst  nicht  er- 
klären kann.«  (Ich  komme  hierauf  zurück.) 
Als  Grundvorstellung  konstatiert  Söderblom  hinter 
allen  diesen  Göttlichkeitsbezeichnungen  das 
Wunderbare,  in  dessen  Wahrnehmung  »die  Mutter 
der  Religiosität«  zu  erkennen  sei  (S.  100).  Er 
fafst  den  Managlauben  als  die  Grundlage  des 
Totemismus,  des  Fetischismus,  der  Verehrung 
von  lebenden  Menschen  und  von  Ahnen  und 
als  Grundlage  des  Heiligenkuits,  so  dafs  er 
geradezu  sagen  kann :  die  machtgeladenen  Wesen 
und  Dinge  machen  den  Anfang  der  Gottesidee; 
und  er  zieht  von  der  Urvatervorstellung  zur 
Machtvorstellung  folgende  Verbindungslinie:  »Der 
Ausgangspunkt  dafür,  um  das  Wesen  der  selt- 
samen Wirkungen  zu  erkennen,  wurde  der 
Medizinmann.  Er  war  es,  der  konnte,  was 
andere  nicht  konnten.  Wir  werden  sehen,  wie 
der  Urheber  gerne  die  Gestalt  eines  wunder- 
kundigen Medizinmannes  annimmt.  Die  Vor- 
stellung von  der  Macht  hat  sicherlich  bestimm- 
teren Inhalt  erhalten  durch  das,  was  man  von 
dem  Vermögen  des  Medizinmannes  sah«  (S.  lOlf.). 
Ehe  ich  in  der  Darlegung  von  Söderbloms 
Ansicht  und  der  damit  zu  verbindenden  Be- 
sprechung derselben  fortfahre,  will  ich  der  sehr 
beachtenswerten,  gründlichen  und  umsichtigen 
Monographie  gedenken,  die  inzwischen  Rudolf 
Lehmann  dem  Mana-Begriffe  gewidmet  hat'). 
Er  stellt  im  1.  Teil  auf  Grund  der  lexikalischen 
Apparate,  die  wir  heute  über  die  verschiedenen 
Sprachen  und  Dialekte  der  Südseevölker  be- 
sitzen, die  Bedeutungsgruppen  zusammen,  in 
denen  Mana  und  die  vom  gleichen  Stamm 
herkommenden  Wörter  gebraucht  werden,  um 
im  2.  Teile  das  Mana  der  Menschen  (Krieger, 
Häuptlinge,  Priester),  das  Mana  von  Dingen 
(animalisch,  mineralisch,  vegetabilisch)  und  das 
Geistermana  eingehend  zu  besprechen.  Er  findet 
dabei,  wenigstens  in  Polynesien,  eine  zusammen- 
hängende Reihe  von  Bedeutungen,  die  auf  den 
Begriff  »Macht«  oder  »Autorität«  hinauslaufen, 
wofür  die  'Grundlage  in  persönlich-menschlicher 
Stärke,  sei  es  körperlicher  oder  geistiger,  zu 
suchen  ist.  Weiterhin  aber  ergibt  sich,  dafs  dieser 
Machtbegriff,  der  unpersönlich  ist,  gewonnen 
wird    infolge    der   ungewöhnlichen    und    aufser- 


')  Friedrich  Rudolf  Lehmann,  Mana.  Eine 
begriffsgeschichtliche  Untersuchung  auf  ethnologischer 
Grundlage.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Leipzig,  Spanier- 
sche  Buchdruckerei,  [1916].    61  S.  gr.  8°. 


ordentlichen  Wirksamkeit,  die  von  einem  Gegen- 
stande oder  einer  Persönlichkeit  ausgeht.  Des- 
halb kann  Lehmann  S.  59  die  Übereinstitnmung 
seines  Ergebnisses  mit  dem  meinigen  konsta- 
tieren, das  ich  (»Religion  und  Magie  bei  den 
Naturvölkern«  S.  135)  so  formulierte:  »Mana 
ist  nichts  weiter  als  die  eine  vorhandene  Fähig- 
keit erhöhende  Energie,  eine  Energie,  die  ruhend 
oder  potentiell  sein  und  in  Aktivität  übergeführt 
werden  kann.«  Lehmann  will  die  Aktivität 
besonders  betonen:  »Mana  ist  nicht  blofs  ge- 
wöhnliche, selbstverständliche,  sondern  unge- 
wöhnliche oder  aufserordentliche  Wirksamkeit. 
.  .  .  Das  Wort  Mana  selbst  ist  seiner  Grund- 
bedeutung nach  etwas  Aktives.«  Nur  zum 
Schlufs  seiner  instruktiven  Erörterung  scheint 
es,  dafs  Lehmann  den  Manabegriff  mit  ähn- 
lichen, aber  immerhin  stark  abweichenden  Be- 
griffen bei  andern  Völkern  (wie  Wakonda  oder 
Manitu)  wesentlich  gleich  setzen  möchte,  um 
die  Idee  einer  »selbständigen,  unsichtbaren,  per- 
sönlichen oder  unpersönlichen  Macht«  bei  Pri- 
mitiven »für  unberechtigt«  zu  erklären.  Das 
heilst  freilich  übers  Ziel  hinausschiefsen.  Dies- 
bezüglich mufs  festgehalten  werden,  dafs  sich 
die  Mana -Vorstellung  auf  einer  anderen  Höhen- 
lage hält  als  die  erwähnten  anderen  Vorstellungen. 

Wenden  wir  uns  zu  Söderblom  zurück!  Es 
ist  keine  Frage,  dafs  er  mit  seinem  Buche  einen 
überaus  schätzenswerten  Beitrag  zur  Theorie  der 
Religion  liefert  und  zeigt,  was  die  allgemeine 
Religionsgeschichte  heute  über  das  Wesen  und 
die  Anfänge  der  Religion,  über  den  Grund  und 
die  Geschichte  der  Gottesvorstellung  zu  sagen 
hat.  Sowohl  die  Ethnologie  wie  die  Religions- 
wissenschaft und  auch  speziell  die  Theologie 
werden  ihm  für  seine  zusammenfassende  Leistung 
aufrichtig  dankbar  sein.  Dafs  es  dessen  un- 
geachtet nicht  an  Bedenken  und  Einwänden 
fehlen  wird  und  kann,  beeinträchtigt  den  Ge- 
samtwert durchaus  nicht,  und  ein  Buch  wie 
dieses  verdient  es,  dafs  seine  Thesen  sogleich 
der  wissenschaftlichen  Diskussion  unterzogen 
werden.  Indem  ich  mich  dazu  anschicke,  gehe 
ich  von  zweien  der  vorgetragenen  Behauptungen 
Söderbloms  aus. 

Dafs  er  die  Machtvorstellung  auch  als  Wurzel 
des  Fetischismus  nennt,  ist  an  sich  zwar  richtig, 
aber  in  seinem  Zusammenhange  doch  sehr  zu 
beanstanden.  Zu  vermissen  ist  nämlich  bei 
Söderblom     die    Unterscheidung    von    zweierlei 


729 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


730 


Arten  von  Machtvorstelluugen.  Selbstverständ- 
lich kann  nicht  in  der  Psyche  der  Primitiven 
eine  begriffliche  Scheidung  der  beiden  Arten 
gesucht  werden.  Wohl  aber  findet  sich  eine 
solche  Zweiheit  sowohl  im  praktischen  Ver- 
halten wie  auch  in  der  Anschauung  und  schon 
in  der  verschiedenen  Namengebung  abgeprägt, 
nämlich  der  Unterschied  zwischen  einer  solchen 
übersinnlichen  Kraft,  vor  der  man  sich  ver- 
ehrend beugt,  und  einer  solchen,  die  der  Mensch 
magisch  zu  beugen  sucht;  und  so  sehr  auch 
Religion  und  Magie  sich  wieder  und  wieder 
mischen  —  und  zwar  nicht  nur  bei  Primitiven 
— ,  so  gewifs  ist  die  Kraftidee,  die  der  Feti- 
schismus verwertet  j  deutlich  abgehoben  von 
der  anderen,  die  religiös  verwertet  wird.  Zu- 
mindest kommt  man  ohne  Bemühung  um  die 
Erfassung  dieses  Unterschiedes  nicht  zu  einer 
deutlichen  Vorstellung  davon,  wie  aus  der  Macht- 
idee der  Gottesglaube  sich  entwickelt  hat. 

(Forts,  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Hugo  Wernekke,  Friedrich  Ludwig  Schrö- 
der als  Künstler  und  Freimaurer.  Berlin, 
Alfred  Unger,  1916.  104  S.  8°  mit  Bildnis  und 
Facsimile.    M.  2,50. 

Die  kleine  nett  ausgestattete  Schrift,  von 
der  ich  mir  belehrende  Auskunft  und  Nach- 
richten über  Schröders  noch  nicht  genügend 
erforschte  Stellung  in  der  Freimaurerei  erwartet 
hatte,  enttäuscht  sehr:  sowohl  im  ersten  Teile, 
der  die  landläufigsten  biographischen  Mitteilungen 
bringt,  als  auch  im  zweiten,  der  auch  über  die 
Freimaurervereinigungen  nichts  wesentlich  Neues 
zu  sagen  weifs.  Auch  kleine  Irrtümer  laufen 
unter  wie  S.  12,  wo  von  der  Shakespeare- 
Übersetzung  Wielands  und  Eschenburgs  aus  dem 
Jahre  1762  die  Rede  ist. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 

3.  Mai.   Qesamtsitzung.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Hintze  sprach  über  das  System  der  inneren 
Politik  Friedrichs  des  Grofsen.  Er  behandelte  es,  wie 
es  sich  in  dem  Politischen  Testament  von  1768  dar- 
stellt,   mit    besonderer   Berücksichtigung   der   durch- 


gehenden Abhängigkeit  dieses  Regierungssystems  von 
den  äufseren  Lebensbedingungen  des  Staates,  die  auch 
nach  dem  siebenjährigen  Kriege  nicht  nur  die  strengste 
und  sparsamste  Zusammenfassung  aller  Kräfte,  sondern 
auch  eine  Vermehrung  der  Machtmittel  zur  unabweis- 
baren Notwendigkeit  machten.  Vom  Heerwesen  aus- 
gehend, wies  er  diesen  Zusammenhang  in  den  Ent- 
würfen zur  finanziellen  Kriegsbereitschaft,  in  den 
Steuer-  und  Wirtschaftsreformen,  in  der  Bewahrung 
der  alten  ständisch  gegliederten  Gesellschaftsordnung 
nach.  Rechtsschutz  und  Qeistesfreiheit  erschienen 
dabei  als  Trost-  und  Heilmittel  gegenüber  den  Härten 
und  Einseitigkeiten  des  militärisch-merkantilistischen 
Polizeistaates. 

2.  FolgendeDruckschriftenwurdenvorgelegf : Tom.5, 
Fase.  2  des  von  der  Savigny-Stiftung  herausgegebenen 
Vocabularium  lurisprudentiae  Romanae  (Berolini  1917), 
von  Hrn.  Holl  sein  Buch:  Die  Bedeutung  der  grofsen 
Kriege  für  das  religiöse  und  kirchliche  Leben  inner- 
halb des  deutschen  Protestantismus  (Tübingen  1917), 
das  von  dem  auswärtigen  Mitglied  Hrn.  Vatroslav 
von  Jagic  in  Wien  eingesandte  Werk:  Supplementum 
psalterii  Bononiensis  (Vindobonae  1917)  und  von  Hrn. 
Erman  die  31.  wissenschaftliche  Veröffentlichung  der 
Deutschen  Orient-Gesellschaft:  Tell-el-Amama  vor  der 
deutschen  Ausgrabung  im  Jahre  1911  von  P.  Timme 
(Leipzig  1917). 

10.  Mai.   Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Roethe  setzte  seine  Mitteilungen  über 
Goethes  'Campagne  in  Frankreich'  fort.  (Ersch.  später.) 
Besprochen  wird  eine  Reihe  von  Nebenquellen,  wie 
der  'Originalbriefwechsel  der  Emigrierten'  u.  a.  Es 
ergibt  sich,  dafs  Goethe  in  weiter  Ausdehnung  seine 
Erinnerung  aus  gedruckten  Materialien  ergänzte,  dafs 
ihm  aber  tagebuchartige  Aufzeichnungen  aus  dem 
Feldzug  selbst  über  das  in  der  Sophienausgabe  Mit- 
geteilte hinaus  nur  in  sehr  geringem  Umfange  vor- 
gelegen haben.  Eine  stilistische  Analyse  stellt  die 
weitgehende  Einheitlichkeit  der  sprachlichen  Gestaltung 
im  Altersstil  fest.  Nur  wenige  kürzere  Partien  heben 
sich  so  heraus,  dafs  darin  Spuren  früherer  Niederschrift 
gesehen  werden  könnten. 

2.  Hr.  Seckel  sprach  über  die  Doktorandenanrede 
des  Wilhelmus  Accursii  an  seinen  Promotor  und  Bruder 
Franciscus  Accursii  vom  Dezember  1265.  (Ersch.  später.) 
Es  wurde  gezeigt,  dafs  eine  namenlos  und  zeitlos  im 
cod.  lat.  Paris.  4489  überlieferte  Ansprache,  die  schon 
Savigny  erwähnt  hat,  und  die  neuerdings  gedruckt, 
aber  vom  Herausgeber  in  ihrer  Bedeutung  nicht  er- 
kannt wurde,  nichts  anderes  ist  als  die  Ende  1265  zu 
Bologna  gehaltene  Promovendenrede  Wilhelms,  eines 
der  Söhne  des  Glossators  Accursius.  Aus  der  nun- 
mehr nach  Datum,  Ort  und  Verfasserschaft  festgelegten 
Ansprache  ergeben  sich  neue  Erkenntnisse  für  die 
Entwicklungsgeschichte  der  Doktorpromotion  und  für 
die  Lebensgeschichte  des  Franciscus  Accursii. 

1 0.  Mai.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  P 1  a  n  c  k. 

Hr.  Planck  legte  eine  Mitteilung  vor:  Ȇber  einen 
Satz  der  statistischen  Dynamik  und  seine  Erweiterung 
in  der  Quantentheorie.«  Für  die  von  A.  Fokker  vor 
einigen  Jahren  mitgeteilte  Verallgemeinerung  eines 
von  A.  Einstein  aufgestellten  Satzes  der  statistischen 
Dynamik  wird  ein  Beweis  abgeleitet  und  der  Satz  als- 
dann so  erweitert,  dafs  er  auch  im  Rahmen  der  Quan- 
tentheorie Bedeutung  besitzt. 


731 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


732 


Sitziingsberidite  d.  Kgl.  Sädis.  Gesell sdi.  ä.  Wissensdi. 
5.  Mai.    Philol.-hlstor.  KI. 

Herr  Sie  vers  sprach  über  eine  von  ilim  vorbereitete 
Ausgabe  der  Gutalag,  d.  li.  des  alten  Gesetzbuclis  der 
Insel  Gotland,  welche  einerseits  die  metrische  Form 
der  Texte  zur  Anschauung  bringen,  andrerseits  die  — 
nach  stimmlichen  Kriterien  ermittelte  —  innere  Schich- 
tung der  Texte  und  damit  deren  allmähliches  An- 
wachsen von  vielfach  noch  sehr  einfachen  und  knappen 
Grundformen  zu  der  uns  allein  vorliegenden,  zum  Teil 
bereits  stark  angeschwollenen  Endgestalt  aufzeigen  soll, 

Herr  A.  Fischer  legt  zwei  Arbeiten  vor:  eine 
philologische  Studie  über  die  von  H.  Schäfer,  Leipzig 
1903,  veröffentlichten  neuarabischen  »Lieder  eines 
ägyptischen  Bauern«  und  eine  Untersuchung  über  das 
bedeutungsgeschichtlich  interessante  arabische  Lehn- 
wort faclichär  1.  »Töpferware«,  2.  »Töpfer«. 

Herr  Stieda  legte  ein  in  den  Dekanatsakten  der 
philosophischen  Fakultät  erhaltenes  Portrait  von  Prof. 
Friedrich  Leibniz  vor,  dem  Vater  des  Philosophen,  und 
knüpfte  daran  eine  Darstellung  seines  Lebens.  Er 
konnte  dabei  die  Angaben  über  die  äufseren  Lebens- 
umstände von  Friedrich  Leibniz,  die  sich  in  dem  Pro- 
gramm finden,  das  Rektor  und  Senat  bei  seinem  Tode 
ausgaben,  durch  Nachrichten  aus  den  Archiven  der 
Universität  und  der  philosophischen  Fakultät  mehrfach 
vervollständigen  und  erweitern. 

Bewilligt  wurden  1.  für  die  Herausgabe  der  Internat. 
Bibliographie  f.  Philosophie,  je  300  M.  für  die  Jahre 
1917—1919  an  Herrn  Dr.  A.  Rüge  in  Heidelberg, 
2.  zur  Vornahme  einer  Studienreise  nach  Belgien  zur 
Untersuchung  des  älteren  Siedelungs-  und  Agrarwesens 
des  Landes  1500  M.,  3.  zur  Herausgabe  der  mittel- 
alterlichen Bibliothekskataloge  durch  das  Kartell  der 
deutschen  Akademien  für  die  Jahre  1917—1919  je 
1000  M. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Murhardschen  Bibliothek 
der  Stadt  Kassel  Dr.  Hans  Legband  ist,  39  Jahr  alt, 
im  Felde  gefallen. 

Zeitschriften. 

Internationale  Rundschau.  3,6.  E.  Tscharsky, 
Die  italienische  Presse  während  des  Krieges.  —  R. 
Charmatz,  Osterreich  und  das  Nationalitätenproblem. 

—  C.  Bergmann,  Die  russischen  Zustände.  —  W. 
Eggenschwyler,  Zur  Lösung  der  sozialen  Frage.  — 
E.  Mandl,  Aus  meinen  Erinnerungen  an  Franz  Bren- 
tano. —  H.  van  der  Mandere,  Briefe  aus  Holland. 

—  Franza  Feilbogen,    Aus  der  Hölle   des  Krieges. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Anton  Marty,  Gesammelte  Schriften.  Her- 
ausgegeben von  Josef  Eisenmeier  [Privatdoz. 
f.  Philos.  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag],  Alfred 
Kastil  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Innsbruck], 
Oskar  Kraus  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  deut- 
schen Univ.  in  Prag].  I.  Bd.,  2.  Abt.:  Schriften 
zur  genetischen  Sprachphilosophie.  Halle 
a.  S.,  Ma.x  Niemeyer,  1916.  VIII  u.  321  S.  8°.  M.  11. 

—  — ,  Raum  und  Zeit.  Aus  dem  Nachlasse  des 
Verfassers  hgb.  von  Josef  Eisenmeier,  Alfred 
Kastil,  Oskar  Kraus.  Ebda,  1916.  XIII  u. 
261  S.  8».    M.  10. 


Die  zweite  Abteilung  des  ersten  Bandes  der 
gesamiTielten  Schriften  enthält  die  zehn  in  der 
Fachliteratur  wohl  bekannten  Abhandlungen  über 
Sprachreflex,  Nativisttius  und  absichtliche  Sprach- 
bildung, ferner  die  Selbstanzeige  dieser  Arbeiten 
und  einen  kurzen  gegen  Regnaud  gerichteten 
Artikel.  Der  wesentliche  Gegenstand  des  Buches 
ist  die  durch  viele  Jahre  fortgesetzte  Verteidi- 
gung, welche  Marty  seiner  empirischen  Theorie 
über  den  Sprachursprung  angedeihen  liefs.  Da- 
durch dafs  alle  bedeutsamen  Erscheinungen  der 
Sprachwissenschaft  von  Marty  einer  eingehenden 
Prüfung  unterzogen  werden,  bieten  die  Unter- 
suchungen eine  fortlaufende  kritische  Problem- 
geschichte. Die  Grundfrage,  um  deren  Lösung 
der  Streit  sich  dreht,  will  ich  umso  mehr  mit 
einigen  Worten  Martys  charakterisieren,  weil  viel- 
fach noch  der  irrige  Glaube  herrscht,  er  hätte 
gelehrt,  die  Sprache  sei  dem  Bedürfnis  nach 
Verständigung  entsprungen,  während  wir  doch 
zur  Ausübung  einer  Tätigkeit  in  bestimmter  Ab- 
sicht erst  dann  gelangen  können,  nachdem  wir 
die  betreffende  Tätigkeit  unabsichtlich  oder  in 
anderer  Absicht  ausgeübt  und  dabei  erfahren 
haben,  dafs  sie  den  fraglichen  Erfolg  zeitigt. 
»Da  ist  nun  zwar  selbstverständlich,  dafs  der 
Mensch  durch  Zufall  auf  die  Entdeckung  geführt 
werden  mufste,  dafs  er  durch  irgendwelche 
Äufserungen  sein  Inneres  kundgeben  und  Ver- 
ständnis finden  kann,  und  wenn  es  zu  einer 
Lautsprache  kommen  sollte,  so  mufste  er  auch 
speziell  von  Lautäufserungen  diese  zufällige  Er- 
fahrung machen.  In  diesem  Sinne  hat  der 
Mensch  gewifs  das  Sprechen  so  wenig  als  das 
Essen  erfunden.  Es  mufsten  ihm  irgendwelche 
Laute  als  Zeichen  von  inneren  Zuständen  durch 
angeborene  psychophysische  Mechanismen  ge- 
boten sein.  Aber  das  ist  die  Frage,  ob  — 
damit  diejenige  Weise  der  Verständigung  sich 
entwickeln  konnte,  die  wir  die  menschliche 
Sprache  nennen  —  dem  Menschen  eine  gröfsere 
oder  geringere  Zahl  von  nachahmenden  Äufse- 
rungen als  fertige,  durch  gewisse  Vorstellungen 
oder  Affekte  ausgelöste  Instinktbewegungen  an- 
geboren sein  mufsten,  oder  ob  die  Instinkte 
genügten,  die  wir  heute  noch  an  uns  beob- 
achten, wie  das  Schreien,  Weinen,  Lachen  in 
Schmerz  und  Lust  und  anderen  Gemütsbewegun- 
gen. Dieser  Kontroverse  entsprechend  schied 
ich  die  heutigen  Theorien  über  den  Sprach- 
ursprung in  nativistische  und  empiristische  und 
stellte  mich  ...  auf  die  Seite  der  letzteren«. 

Gänzlich  neu  —  und  für  die  meisten  wohl 
eine  grofse  Überraschung  —  ist  das  Werk  über 
Raum  und  Zeit.  Es  gab  Kreise,  die  in  M. 
nur  einen  Brentano-Schüler  sahen,  der  die  Lehren 


733 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


73  4 


seines  Meisters  weiter  ausbaut.  Nun  ist  es 
meiner  Meinung  nach  keine  geringe  Leistung, 
frülizeitig  einen  Meister  zu  erl<ennen  und  folge- 
richtig sein  Leben  der  empfangenen  Lehre  zu 
weihen.  Aber  gerade  dieses  Buch  offenbart  in 
höchst  möglicher  Klarheit,  dafs  M.  ein  selb- 
ständiger Denker  war,  der  nichts  ungeprüft  an- 
nahm, um  eine  eigene  Stellung  rang  zu  den 
tiefsten  Problemen  der  Metaphysik  und  Er- 
kenntnistheorie und  in  entscheidenden  Fragen 
Brentano  widersprach.  Gerade  diese  Auseinander- 
setzungen mit  Brentano,  sowie  jene  mit  Hume 
und  Kant  zählen  zu  den  fesselndsten  Partien 
der  Arbeit.  Dabei  ist  dieses  Werk  von  allen 
Schriften  M.s  jenes,  das  am  wenigsten  in  seinem 
Aufbau  durch  allzu  breit  ausgeführte  Polemik 
bestimmt  wird,  sondern  das  rein  dem  sachlichen 
Gedankengang  Folge  leistet  und  der  Kritik  sich 
lediglich  als  Hebel  des  Fortschritts  bedient.  Ich 
glaube,  dafs  keiner  —  welchen  Standpunkt  er 
auch  immer  einnehme  —  dieses  Buch  lesen 
wird,  ohne  die  gewaltige  Denkschulung,  den 
tief  bohrenden  Scharfsinn  und  die  intellektuelle 
Sauberkeit  zu  bewundern.  Auf  alle  Fälle  liegt 
hier  ein  so  wertvolles  Forschungsmaterial  vor, 
dafs  es  jedem  dringend  empfohlen  werden  darf, 
sich  gründlich  mit  dieser  —  leider  —  letzten 
Arbeit  M.s  zu  beschäftigen.  Ihre  Ergebnisse 
kann  ich  lediglich  mit  wenigen  Worten  an- 
deuten: Das  Seiende  ist  entweder  real  oder 
nichtreal,  entweder  absolut  oder  relativ,  entweder 
subsistierend  oder  inhärierend.  Diese  Klassifi- 
kationen kreuzen  zum  Teil  einander.  Der  Raum 
ist  etwas  Absolutes  und  Nichtreales,  das  nicht 
einem  anderen  inhäriert,  sondern  für  sich  sub- 
sistiert.  »Die  Zeit  ist  universelle  Bedingung 
aller  Tatsächlichkeit,  wie  der  Raum  Bedingung 
alles  Körperlichen,  und  wenn  also  mit  dem 
Dasein  von  Körperlichem  auch  die  Existenz  des 
Raumes  bewiesen  ist,  so  ist  mit  dem  Beweis 
für  die  Existenz  irgend  eines  Tatsächlichen  auch 
die  der  Zeit  bewiesen.  Wer  .  .  .  die  richtige 
Fassung  des  Begriffs  des  Seienden  im  weitesten 
Sinne  oder  des  irgendwie  Tatsächlichen  erkennt 
.  .  .  sieht  leicht,  dafs  damit  auch  die  apriorisch- 
notwendige Existenz  der  Zeit  aufser  Zweifel 
steht.  Denn  es  ist  a  priori  einleuchtend,  dafs 
irgendetwas  wahr  ist,  und  somit  ist  es  auch  die 
Existenz  der  Zeit  als  der  Bedingung  jeglicher 
Wahrheit.«  Die  Zeit  ist  ein  Nichtreales.  Denn 
sie  ist  nicht  wirkungsfähig.  Doch  ist  das  Ganze 
der  Zeit  durch  sich  notwendig,  und  in  ihm  und 
mit  ihm  sind  auch  alle  Teile  notwendig.  Die 
Zeit  ist  nicht  etwas  Relatives,  und  sie  ist  etwas 
Subsistierendes.  Sie  ist  für  alles  Seiende  be- 
dingendes   Kontinuum,     in     sich     selbst    aber 


unbedingt,  das  einzige  schlechthin  unbedingte 
Kontinuum.  Als  solches  besitzt  sie  keine  Unter- 
schiede der  Dehnung  oder  Dichtigkeit.  Es 
kommt  ihr  schlechthin  Unendlichkeit  zu. 

Dringend  erwünscht  wäre  es,  wenn  sich  die 
Herausgeber  zu  der  entsagungsvollen  Arbeit 
entschlössen,  zu  M.s  Schriften  ein  genaues 
Namen-  und  Sachregister  anzulegen.  Ihre  be- 
queme Benutzbarkeit  würde  wesentlich  dadurch 
erleichtert.  Die  Fülle  der  Probleme  und  kriti- 
schen Auseinandersetzungen  ist  so  reich,  dafs 
es  häufig  recht  schwer  fällt,  das  Gewünschte 
zu  finden  oder  eine  Stelle  mit  anderen  analogen 
zu  vergleichen. 

Rostock.  Emil  Utitz. 

Paul  Deussen  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Kiel], 
Vedänta,  Piaton  und  Kant.  [Urania -Bücherei. 
2.  Band].  Wien,  Volksbildungshaus  Wiener  Urania, 
1917.   87  S.    kl.  8".    Geb.  M.  1. 

Das  Bändchen  enthält  zwei  Aufsätze,  die  sich 
mannigfach  berühren;  der  erste  hat  ihm  den  Titel 
gegeben,  der  zweite  handelt  über  Kultur  und  Weisheit 
der  alten  Inder.  Die  von  Schopenhauer  stark  beein- 
flufsten  Anschauungen  des  Verf. s  sind  bekannt:  er  hat 
sie  in  seinen  »Elementen  der  Metaphysik  ■  systematisch, 
in  seiner  »Allgemeinen  Geschichte  der  Philosophie« 
in  historischer  Abfolge  entwickelt.  Die  in  diesen 
Werken  eingehend  begründete  Auffassung  der  Grund- 
probleme des  indischen  Denkens  wird  in  den  beiden 
Aufsätzen  knapp  und  allgemein  verständlich  dargelegt. 

Wilhelm.  Peper  [Lehrer  am  städt.  Lyzeum  und  Ober- 
lyzeum in  Altena],  Die  lyrische  Dichtung.  2., 
erweit.  Aufl.  [Der  Kunstschatz  des  Lesebuchs.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  VIII  u. 
255  S.   8«.    M.  4. 

Jedes  dichterische  Kunstwerk  mufs  als  Ganzes  auf- 
gefafst  und,  weil  aus  einem  Erlebnis  hervorgegangen, 
wieder  zu  einem  Erlebnis  werden.  Von  diesem  Stand- 
punkt aus  will  das  Buch  durch  theoretische  Erwägun- 
gen und  praktische  Vorführungen  dem  Lehrer  den  Blick 
aufhellen  für  die  Geheimnisse  künstlerischen  Schaffens, 
für  die  Schönheiten  und  den  tieferen  Gehalt  dichte- 
rischer Schöpfungen  und  so  bei  ihm  den  pädagogi- 
schen Drang  lebendig  werden  lassen,  andere,  d.  h. 
die  Schüler  zu  gleichen  Freuden  zu  führen.  In  der 
DLZ.  1910,  Nr.  14  hat  das  Unternehmen  warme  An- 
erkennung gefunden.  Der  Verf.  hat  jetzt  an  der 
Grundauffassung  nichts  geändert,  im  ersten  Teil  den 
Abschnitt  über  das  Sprachliche  und  Musikalische  im 
Gedicht  ausführlicher  gestaltet,  im  zweiten  Teile,  den 
Erläuterungen,  die  Reihe  der  behandelten  Gedichte  er- 
weitert, besonders  im  Hinblick  auf  die  Zeiterlebnisse 
und  unsere  Zukunftsaufgaben. 


Notizen  und  Mittellungen, 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Greifswald  stellt 
für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  Der 
Substanzbegriff  in  der  neueren  Philosophie. 

Zeitscliriften. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.    6,3.    Fr.  Boe hm,  Antike  Kinderspiele, 


735 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


736 


—  A.  Herr,  Die  Bücherverzeichnisse  der  ehemaligen 
Sclilaggcnwnldcr  Lateinschule.  —  A.  Sclinizlein, 
Schulcesctiiditliches  aus  Stipendiatcnhriefen.  —  E. 
von  Stcinmcyer:  Die  Matril<el  der  Univ.  Dillingcn, 
hgb.  von  Th.  Specht  und  A.  Scliröder.  —  M. 
Scliian:  Quellen  zur  Geschiclite  des  kircliliclien 
Unterrichts  in  der  evangelischen  Kirclic  Deutsclilands 
zwischen  1530  und  1600.  T.  1,  Bd.  3,  Abt.  2:  Texte. 
1.  Hallte  hgb.  von  J.  M.  Reu.  —  Th.  Ziegler:  Th. 
Wiget,  Grundlinien  der  Erzichungslehre  Pestalozzis. 

—  Mitteilungen  der  Gesellscliaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichtc. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Theodor  Schwab  [Dr.],  Alexander  Numeniti 
fltQ}  (ixt](iarcov  in  seinem  Verhältnis 
zu  Kaikilios,  Tiberios  und  seinen  spä- 
teren Benutzern.  [Rhetorische  Studien, 
hgb.  von  E.  Drerup.  5.  Heft.]  Paderborn,  Ferdi- 
nand Schöningh,  1916.    IV  u.  119  S.    8°.    M.  4,20. 

Zu  den  historischen  Arbeiten  über  Probleme 
der  antiken  Rhetorik,  die  Drerup  bisher  in 
seiner  Sammlung  vorlegte,  gesellt  er  nun  eine 
im  wesentlichen  philologische  Untersuchung. 
Sie  setzt  sich  den  Nachweis  zum  Ziele,  dafs 
wir  die  Figurenlehre  des  Alexandras,  Sohnes 
des  Numenios,  im  Originale  lesen  und  nicht  in 
einem  späteren  Auszuge  aus  der  verlorenen 
Urschrift,  wie  B.  Steusloff,  veranlafst  durch 
eine  stark  abweichende  Fassung  der  Figuren- 
lehre des  Alexandros  in  einer  Pariser  Hand- 
schrift des  14.  Jahrh.s  (Par.  2)  behauptet  hatte. 
Diese  unterscheidet  sich  aufser  in  der  Ausdrucks- 
weise und  durch  gelegentliche  Kürzungen  be- 
sonders auffällig  durch  Textüberschüsse  -~ 
darunter  christliche  Beispiele!  —  von  der  Alexan- 
drosvulgata.  Da  sich  zwischen  dieser  und  der 
ihr  verwandten  Figurenlehre  des  Aquila  Romanus 
ähnliche  Unterschiede  ergaben,  so  nimmt  es 
bei  der  kanonischen  Geltung  einer  bestimmten 
historischen  Methode  für  die  Lösung  aller  Art 
literarischer  Fragen  nicht  weiter  wunder,  dafs 
Steusloff  zu  diesem  bewährten  Leisten  griff 
und  mit  den  üblichen  Sophismen  »nachwies«, 
dafs  wir  die  Figurenlehre  des  Alexandros  nur 
aus  Auszügen  kennen.  Um  so  wärmer  mufs 
anerkannt  werden,  dafs  wenigstens  im  vor- 
liegenden Falle  zwei  Forscher  Einsicht  und 
Mut  genug  hatten,  jenem  beschämenden  Ba- 
nausentum  entgegenzutreten. 

Schwab  richtet  seinen  Gegenbeweis  gegen 
Steusloff  so  ein,  dafs  er  in  einem  vorbereitenden 


Kapitel  (S.  4  —  30)  die  Arbeitsweise  der 
Alexandrosvulgata  und  des  Par.  2  untersucht, 
um  auf  Grund  des  gewonnenen  Einblickes  im 
Hauptteile  (S.  31  —  111)  seiner  Arbeit  ihr  Ver- 
hältnis zueinander  bestimmen  zu  können.  Unter 
»Arbeitsweise«  versteht  er  das  Verhalten  der 
genannten  Autoren  —  kurz:  des  Alexandros 
und  Par.  2  —  zu  der  ihnen  vorliegenden  Fach- 
literatur. Die  Ermittelung  dieses  Verhaltens 
war  bei  der  lückenhaften  Überlieferung  der 
griechischen  Literatur  nur  für  kleine  Strecken 
und  da  nur  indirekt  möglich.  Das  schadete 
aber  weniger,  als  man  vermuten  sollte.  Denn 
erstens  bilden  die  Ausführungen  über  die  ein- 
zelnen Figuren  einigermafsen  selbständige  Ab- 
handlungen, und  zweitens  war  der  Techniker, 
der  uns  die  von  Alexandros  u.  a.  benützte 
Theorie  des  Kaikilios  vorzüglich  bekannt  macht, 
infolge  der  Eigenart  seiner  Aufgabe  ein  treuer 
Berichterstatter.  Es  war  der  Rhetor  Tiberios, 
der  eine  Studie  über  die  Figuren  bei  Demo- 
sthenes  unternahm,  ähnlich  wie  im  pseudo- 
plutarchischen  Homerleben  (Plut.  Mor.  VII, 
344,  23  ff.  Bernardakis)  die  Tropen  und 
Figuren  bei  Homer  behandelt  werden.  Tiberios 
legte  sich  für  seine  Monographie  selbstver- 
ständlich keine  eigene  Theorie  zurecht,  sondern 
schlofs  sich  einem  Lehrbuche,  und-  zwar  dem 
des  Apsines  an,  das  er  in  wenig  kritischem 
Streben  nach  Vollständigkeit  aus  dem,  anderen 
GrundsätMn  huldigenden,  des  Kaikilios  er- 
gänzte, wie  dies  in  solchen  Arbeiten  auch  heute 
zu  geschehen  pflegt.  Wenigstens  für  einige 
Figuren  gewinnt  man  also  aus  Tiberios  ein 
ziemlich  gutes  Bild  von  dem  Lehrsysteme  des 
Kaikilios,  das  —  wie  gesagt  —  zur  Fachliteratur 
gehörte,  die  Alexandros  für  seine  Zwecke  heran- 
zog. Diese  waren  ganz  anderer  Art,  als  die  des 
Tiberios.  Alexandros  wollte  nämlich  selbst  eine 
Figurenlehre  entwerfen,  welche  —  wie  er  ein- 
leitend (Rhet.  gr.  VIII,  422,  3  Walz)  bemerkt 
—  aufser  auf  eigener  Kritik  des  Gegenstandes 
auch  auf  der  Berücksichtigung  älterer  Forschungs- 
ergebnisse beruhen  sollte.  Mit  seiner  Fach- 
literatur —  ihre  Bezeichnung  als  »Quellen« 
führt  irre  —  verfuhr  er  also  in  der  bei  aller 
Forschung  notwendigen  und  üblichen  Weise. 
Das  bestätigt  auch  Schw.s  vergleichende  Be- 
trachtung des  Textes  dreier  Kapitel  {(}?J.olco6ic, 
ijTi'crodnc,  iraQe/ißoXt^)  bei  Alexandros,  Par.  2 
und  dem  rekonstruierten  Kaikilios.  Bei  dieser 
vergleichenden  Betrachtung  erwies  sich  nun 
Par.  2  durchaus  nicht  als  blofser  Auszug  aus 
Alexandros,  sondern  als  Bearbeitung  seines 
Lehrbuches  nach  bestimmten  Gesichtspunkten. 
Diese  Gesichtspunkte  sucht  nun  Schw.  im  zweiten 


737 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


738 


und  Hauptteile  seiner  Arbeit  zu  ermitteln.  Dazu 
vergleicht  er  den  Text  vieler  Kapitel  der  beiden 
Lehrbüctier  in  verschiedener  Richtung:  nach  den 
Begriffsbestimmungen  der  einzelnen  Figuren, 
die  in  den  Anweisungen  zu  ihrer  Anfertigung 
stecken;  nach  der  Anlage  der  ihnen  gewidmeten 
Ausführungen;  nach  den  erläuternden  Beispielen. 
Das  Prinzip  der  Umgestaltung  des  Alexandros- 
textes  durch  Par.  2  tritt  nirgends  deutlicher  zu- 
tage, als  bei  den  Begriffsbestimmungen  der 
Figuren,  die  Alexandros  seinen  Lehrabsichten 
zuliebe  nicht  als  regelrechte  Definitionen  gab, 
sondern  in  Anleitungen  zur  Bildung  der  be- 
treffenden Figur  einkleidete.  Er  vermerkte  also 
in  blofsen  v.-royQarpal  nur  mehr  oder  minder 
wesentliche  Merkmale  der  zu  bestimmenden 
Figuren.  Hier  griff  nun  Par.  2  zugunsten 
gröfserer  logischer  Korrektheit  ein.  So  bemüht 
er  sich  in  den  Fällen,  in  welchen  Alexandros 
in  seiner  Anweisung  die  Bezeichnung  der  zu 
bestimmenden  Figur  selbst  paronymisch  wieder- 
holt, durch  Änderung  des  Paronynions  den 
offenkundigen  Definitionsfehler  (vgl.  Alex. 
Aphrodis.  Comm.  in  Aristot.  gr.  II  2,  S.  442, 
10  W.)  wenigstens  zu  verschleiern  (Beispiele 
bei  Schw.  S.  42).  Aus  demselben  Streben  erklärt 
sich  eine  auffallende  formale  Vereinheitlichung 
der  begriffsbestimmenden  Anweisungen  oder  der 
Ersatz  einer  ohne  Beispiele  schwer  verständ- 
lichen vjtoYQaQ)']  des  Alexandros  durch  eine 
deutlichere  (vgl.  Aristot.  Top.  VI  2,  S.  140a,  20. 
Alex.  Aphrodis.  Comm.  112,  S.  427,  25),  z.  B. 
bei  der  SmTv-rmOic  und  sonst.  Nach  alledem 
scheint  der  Verfasser  von  Par.  2  ein  an  peripa- 
tetischer  Logik  geschulter  Techniker  (der  byzan- 
tinischen Zeit)  gewesen  zu  sein.  Seine  Be- 
arbeitung des  Alexandros  hat  also  —  abge- 
sehen von  den  zugesetzten  Beispielen,  vor- 
züglich aus  Gregor  von  Nazianz  —  selbständige 
Bedeutung.  Für  aie  Verbesserung  des  arg  mit- 
genommenen Alexandrostextes  mag  sie  wohl  da 
und  dort  einen  kleinen  Gewinn  bringen;  plan- 
mäfsig  darf  sie  aber  dazu  nicht  herangezogen 
werden.  Denn  selbst  wer  sich  von  Schw.  nicht 
überzeugen  läfst,  dafs  die  Alexandroskapitel 
ohne  Begriffsbestimmungen,  also  ohne  theoreti- 
sche Anweisungen,  unverstümmelt  erhalten  seien, 
wird  dem  Verf.  doch  zugestehen  müssen,  dafs 
die  verlorenen  vMojQaffai  des  Alexandros  anders 
gelautet  haben  werden,  als  die  des  Par.  2.  So 
empfiehlt  sich  eine  Parallelausgabe  des  Alexan- 
dros und  seines  Bearbeiters  Par.  2,  die  wohl 
am  besten  von  Schw.  besorgt  werden  dürfte. 
Auch  bei  einem  solchen  Unternehmen  bleibt 
ihm  hoffentlich  die  wertvolle  Unterstützung 
Drerups    gesichert,    der    schon   die  vorliegende 


Arbeit  durch   zahlreiche  gelungene  Konjekturen 
geschmückt  hat. 

Schliefslich  sei  noch  der  Hinweis  auf  ein 
sachliches  Moment  gestattet,  dessen  Beachtung 
bei  der  Textherstellung  aus  terminologischen 
Gründen  nützlich  sein  dürfte,  das  aber  bei  Schw. 
planmäfsig  unberücksichtigt  bleiben  mufste. 
Wollte  doch  Schw.  eine  philologische  Aporie 
beseitigen,  kein  rhetorisches  Problem  lösen! 
Die  im  Kapitel  über  die  Figur  im  allgemeinen 
von  Alexandros  bekämpften  Leugner  der  Sinn- 
figuren sind  die  Stoiker.  In  Rhet.  gr.  VIII 
427,  5 — 17  W.  ist  uns  also  ein  wertvolles  Frag- 
ment aus  dem  xöjioc  jkqI  (fMvijc  ihrer  Dia- 
lektik erhalten.  Den  Nachweis  hierfür  denke 
ich  an  anderer  Stelle  zu  erbringen.  Aus  dieser 
Tatsache  folgt  zunächst,  dafs  man  den  kurzen 
Bericht  des  Alexandros  über  die  stoische  Lehre 
nicht  als  Parallelstelle  zur  Erklärung  des  Alex- 
andros selbst  heranziehen  darf,  wie  das  Schw. 
S.  35  in  einer  kleinen  Entgleisung  versuchte^) 
—  vor  allem  aber,  dafs  sich  Alexandros  als 
Gegner  der  Stoiker  in  der  Figurenlehre  auf 
peripatetischem  Boden  bewegt  haben  mufs. 
Nach  der  peripatetischen  Schulmeinung  hatte  ja 
Aristoteles  in  mQ'i  tQfirirtiac  K-  4  S.  17  a,  4 
auch  die  Figurenlehre  der  Rhetorik  zugewiesen 
(vgl.  Ammonios  Comm.  IV  5  S.  65,  6),  als  er 
der  Rhetorik  und  Poetik  die  Theorie  der  Rede 
als  solcher,  d.  i.  der  unsyllogistischen  Rede  (vgl. 
Ammon.  Comm.  IV  6  S.  11,  37,  Theophrast  bei 
Ammon.  Comm.  IV  5  S.  65,  31)  zuteilte.  Peri- 
patetisch  sind  auch  die  Argumente  des  Alex- 
andros gegen  die  Feinde  der  Sinnfiguren.  Man 
darf  sich  in  dieser  Ansicht  nicht  durch  die 
offenkundig  stoischen  Figurentitel  beirren  lassen, 
die  bei  Alexandros  begegnen,  z.  B.  S.  455,  6: 
jtvöfia  (vgl.  Prantl,  Gesch.  d.  Logik  I  S.  441^*''; 
443 "'.  —  Striller,  De  Stoicor.  stud.  rhet. 
Breslau  1886  S.  55.  —  Alexandr.  Aphrodis. 
Comm.  II  2  S.  40,  29;  539,  18  W.  Ammon. 
Comm.  IV  5  S.  200,  5.  —  Ammon.  /[eqI  ofi. 
X.  öia(p.  US..  S.  58  Valck.);  S.  454,  7:  6ia- 
jiÖQiiOi^  (SWller  S.  56.  —  Rhet.  gr.  II  662,  8. 
VII  4,  8W.),    S.  467,  17:    jiQOOÖiaoäffrjöig 


^)  Richtiger  hätte  Seh.  bei  der  S.arrjniiuo'.c  an  das 
alte  E;stai!T:tx''.v  e'.ioc  des  Anaximenes  (K.  5.  S.  34, 1 
Spengel-Hammer)  erinnert,  das  ebenso  nach  den  drei 
Zeitstufen  gegliedert  ist,  wie  die  äi'»tiii.o-cc  (vgl.  Kai- 
kilios-Tiberios,  Rhet.  gr.  Vlll  571, 3  W.  und  Pseudo- 
plutarch,  Mor.  VII  366,  24).  Dieselbe  Dreiteilung  nach 
Zeiten  findet  sich  beim  generellen  -apoc',si-|'jj.'.t  (Ruphos 
§  30—33,  Rhet.  gr.  1  405,  8  ff.  Sp.-H.),  das  als  oaoiujat; 
ja  auch  in  die  Figurenlehre  Eingang  fand  (vgl.  z.  B. 
Polybios  Sardianos,  Rhet.  gr.  Vlll  612,  18  W.  und  K. 
Alewell,  Über  das  rhetor.  rciod^Et-fa'/,  Kieler  Diss.  1913, 
S.  20 '}. 


739 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  23. 


740 


(Rhet.  gr.  11662,13.  VII4,  13W.).  Denn  die 
Peripatetiker  gingen  an  der  stoischen  Lehre  jrfQ'i 
Tför  di.iO[ii'tTf'>r  nvTOTt^.föv,  der  die  genannten 
Satzformen  angehören,  durchaus  nicht  achtlos 
vorüber;  sie  bemühten  sich  vielmehr,  die  'in- 
numerae  species'  der  'perfecta  oratio'  (Boetius 
.TT.  t.  II  95,  25  Meiser,  vgl.  Quintilian.  Inst.  orat. 
IX  1,  23)  bei  den  Stoikern  auf  ihre  eigenen  fünf 
'eloquia'  (Mart.  Capella  §  391)  zu  reduzieren, 
wie  sie  diese  Satzformen  in  deutlicher  Beziehung 
auf  Aristoteles  .t.  l.  S.  17  a,  4  nannten.  In 
welcher  Weise  sie  dabei  vorgingen,  zeigt  eine 
für  die  Figurenlehre  aufschlul'sreiche  Stelle  in 
den  Rhet.  gr.  II  662,  17.  VII  4,  17  W. 
Innsbruck. 

O.  Schissel  v.  Fieschenberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Jena 
Dr.  Christian  Jensen  ist  als  Prof.  Deubners  Nachfolger 
an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Neu  erscliienene  Werlte. 

W.  H.  Röscher,  Die  Zahl  50  in  Mythus,  Kultus, 
Epos  und  Taktik  der  Hellenen  und  anderer  Völker, 
besonders  der  Semiten  [Abhdlgn.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges. 
d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  XXX111,51.  Leipzig,  B,  G. 
Teubner.    M.  6. 

P.  Boesch,  Lateinische  Wortfamilien  in  Auswahl. 
Zürich,  Orell  Füfsli.     Geb.  Fr.   1,60. 

Horaz,  Lyrische  Gedichte.  Oden  und  Epoden. 
Unter  Anlehnung  an  die  antiken  Versformen  übertr. 
von  K.  Doli.    München,  C.  H.  Beck.    Geb.  M.  5. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  kleineren  althochdeutschen  Sprachdenk- 
mäler herausgegeben  von  Elias  von  Stein- 
meyer [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Erlangen].  Berlin,  Weidmann,  1916.  XI  u.  408  S. 
8».    M.  9. 

Für  Müllenhoff  und  Scherers  Denkmäler  deut- 
scher Poesie  und  Prosa  aus  dem  8.  — 12.  Jahrh., 
die  Steinmeyer  in  3.  Auflage  1892  herausgab, 
soll  das  vorliegende  Buch  den  Ersatz  bieten, 
wie  ihn  der  heutige  Stand  der  deutschen  und 
mittellateinischen  Philologie  erfordert.  Der  Verf. 
beschränkt  sich  in  der  Regel  streng  auf  althoch- 
deutsche Stücke,  läfst  also  die  mittellateinischen, 
frühmittelhochdeutschen  und  altsächsischen  Num- 
mern in  Müllenhoff- Scherers  Sammlung  aus. 
Von  den  kleineren  althochdeutschen  Denkmälern 
fehlen  nur  die  in  Sonderausgaben  vorliegenden 
Murbacher  Hymnen  und  die  niederfränkischen 
Psalmen,  ferner  die  sog.  Altdeutschen  Gespräche, 


die  in  einer  Pariser  Handschrift  überliefert  sind. 
Da  St.  sämtliche  Texte  in  den  Handschriften 
von  neuem,  z.  T.  mehrfach  verglichen  hat,  so 
sparte  er  die  altdeutschen  Gespräche  für  den 
geplanten  Ergänzungsband  des  Glossenwerks 
auf,  weil  der  Parisinus  7641  ihm  jetzt  nicht 
erreichbar  war.  Die  exakte  Wiedergabe  der  Über- 
lieferung ist  dem  Buche  als  Prinzip  zugrunde 
gelegt;  St.  ist  jedem  Versuch,  kritische  Texte 
herzustellen,  abhold  und  bewahrt  auch  Konjek- 
turen gegenüber  gröfsere  Zurückhaltung,  wenn 
er  auch  ihre  Berechtigung  und  Notwendigkeit 
prinzipiell  anerkennt.  Die  gebotenen  Texte, 
stehen  in  chronologischer  Ordnung,  soweit  sie 
sich  zeitlich  einreihen  lassen.  Für  sich  be- 
sonders abgedruckt  sind  die  Beichten,  Segen 
und  Interlinearversionen.  Besonderer  Wert  ist 
auf  die  genaue  Beschreibung  der  jeweiligen 
Handschrift  gelegt  worden;  ferner  ist  vermerkt, 
wer  ein  Denkmal  zuerst  aufgefunden  und  wer 
es  später  behandelt  hat;  auch  Rezensionen  von 
dauerndem  Wert  sind  nicht  übergangen  worden. 
St.  will  indes  durch  seine  Anmerkungen  zu  den 
abgedruckten  Stücken  den  Kommentar  der 
MüUenhoff-Schererschen  Denkmäler  nicht  ersetzen 
und  verweist  überall  auf  ihn,  wo  er  nichts  Be- 
sonderes vorzubringen  hat. 

Man  sollte  eigentlich  annehmen,  dafs  bei 
so  vieldurchforschten  Handschriften  eine  neue 
Vergleichung  selbst  durch  einen  so  ausgezeich- 
neten Kenner  des  Althochdeutschen,  wie  St.  es 
ist,  nur  hier  und  da  wesentliche  Ergebnisse  zu 
liefern  vermöchte.  Indes  ist  die  Nachlese  nicht 
unerheblich.  Was  den  Abdruck  der  Texte  be- 
trifft, so  sind  zunächst  im  Gegensatz  zu  Müllenhoff- 
Scherer  die  Längebezeichnungen  bei  Vokalen,  die 
diese  auch  in  den  diplomatischen  Abdruck  ein- 
führten, weil  sie  in  den  Handschriften  fehlen, 
und  wegen  ihrer  Unsicherheit  weggelassen  wor- 
den. St.  stellt  den  Abdruck  des  Hildebrands- 
lieds, der  bei  MSD  erst  an  zweiter  Stelle  steht, 
an  die  Spitze  und  rückt  das  Wessobruimer  Gebet 
an  die  zweite  Stelle.  Eine  Vergleichung  der 
Abdrücke  in  den  beiden  Büchern  beim  Hilde- 
brandslied ergibt  folgende  Abweichungen: 

Z.  2:  wnoii  St.  —  enon  M.-S.;  Z.  12:  ^nan  — 
enan;  Z.  17:  /iwtti  —  hetti;  Z.  20:  furlaet  — fiirlet; 
Z.  22:  raet  —  ret;  Z.  25:  her  —  er;  Z.  55:  taoc  — 
taue;  Z.  61:  werdar  —  hwerdar;  Z.  63:  wrist  — 
erist,  asckim  —  askim;  Z.  66:  huitti;  —  /mitte;  Z.  68: 
wabnum  —  wambnum. 

Beim  Wessobrunner  Gebet  sind  folgende  Ver- 
schiedenheiten: 

Z.  4 :  ni  .  .  .  nohheinig  St.  —  noh einig 

M.-S. ;  Z.  6 :  niuuilit  niiiuas  —  müht  ni  uuas. 

Aus  den  Gegenüberstellungen  erkennt  man, 
dafs     die    Ansprüche     an    einen    diplomatisch 


741 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


742 


genauen  Abdruck  doch  gröfser  geworden  sind  (vgl. 
(tian,  taoc,  werdar,  asckiin,  huitt^  im  Hilde- 
brandslied) und  dafs  schärfere  Kontrolle  der 
Handschriften  noch  manchen  Anstofs  früherer 
Lesungen  beseitigen  kann  (vgl.  das  unverständ- 
liche li'ambnum  am  Schlufs  des  Hildebrands- 
lieds). Muspilli,  das  bei  M.  St.  an  dritter  Stelle 
steht,  ist  bei  St.  erst  nach  einer  Anzahl  kirch- 
licher (Taufgelöbnisse,  Paternoster)  und  sonstiger 
Texte  abgedruckt.  Kleine  Besserungen  ergeben 
sich  auch  im  Text  bei  Muspilli  in  St.s  Abdruck; 
bei  einem  Vergleich  (z.  B.  Z.  22.  Satanasz  St. 
—  Satanas  MS,  Z.  52  enidi  St.  —  enic  MS 
und  artruknent  St.  —  artruknet  M  S)  erweist 
sich  doch  im  allgemeinen  schon  der  frühere 
Abdruck  als  ziemlich  genau.  Die  Segen  und 
Sprüche,  die  in  MSD  an  vierter  Stelle  folgen, 
sind  bei  St.,  da  sie  sich  chronologisch  nicht 
genau  festlegen  lassen,  ans  Ende  der  Sammlung 
gerückt.  Der  erst  neuerdings  (1898)  aufge- 
fundene und  erstmalig  1910  veröffentlichte 
Trierer  Spruch  ist  neu  hinzugekommen.  St. 
hält  im  Gegensatz  zu  Krohn  und  Mansikka  den 
Kern  des  Spruches  für  heidnisch;  die  alten 
Götternamen  seien  durch  christliche  Begriffe 
ersetzt.  In  MSD  noch  nicht  vertreten  ist  auch 
der  1889  zuerst  mitgeteilte  Bamberger  Blut- 
segen. Vielleicht  hätte  es  sich  empfohlen,  bei 
der  Gruppe  der  Beschwörungen  auch  einige  der 
althochdeutschen  Runeninschriften  aufzunehmen, 
für  die  ich  Ztschr.  f.  dtsche.  Philol.  47,  S.  Iff. 
den  magischen  Zweck  nachgewiesen  und  gezeigt 
habe,  dafs  die  Zauberformel  ])o  .  .  .  (Name  einer 
Gottheit)  gol  »da  sprach  ....  den  Zauber- 
gesang« bei  mehreren  wiederkehrt.  So  z.  B. 
in  der  Runeninschrift  der  Freilaubersheimer 
Spange,  die  ich  so  lese:  Boso  wraet  runa.ßo 
Dalena  gol  »Boso  schrieb  die  Runen  (zu  magi- 
schen Zwecken),  dann  sprach  Dalina  die  Zauber- 
formel«. Oder  auf  der  gröfseren  Nordendorfer 
Spange  Ero  ßa  gol  (so  schlage  ich  vor  das 
rätselhafte  logapore  von  hinten  nach  vorn  zu 
lesen)  »Da  sprach  Erde  (:=  die  aisl.  Götter- 
mutter Jor{))  die  Zauberformel«. 

Wenn  ich  für  eine  zweite  Auflage  diesen 
kleinen  Wunsch  äufsere,  so  tue  ich  es  mit  dem 
Gefühl  der  Dankbarkeit  für  das  von  dem  Verf. 
in  dem  schönen  preiswerten  Buche  den  Ger- 
manisten dargebrachte  Hilfsmittel. 

Berlin.  Siegmund  Feist. 

Walther  Borvitz ,  Die  ÜbcTsetzungstechnik 
Heinrich  Steinhöwels,  dargestellt  auf  Grund 
seiner  Verdeutschung  des  SpecuTum  vitae  humanae 
von  Rodericus  Zamorensis.  Eine  stilistische  Unter- 
suchung. (Hermaea  hgb.  von  Philipp  Strauch.  13]. 
Halle,  iVlax  Niemeyer,  1914.  XII  u.  159  S.   8».   M.  5. 


Am  Ende  der  Entwicklung,  die  Steinhöwels  Über- 
setzertätigkeit aufweist,  steht  seine  Verdeutschung  des 
Speculum  vitae  humanae  von  Rodericus  Zamorensis, 
einem  Spanier,  der  als  Geistlicher  in  Rom  zu  hohen 
Ehren  gediehen  war.  Diese  Arbeit,  nach  dem  Zainer- 
schen  Druck  von  1471  unternommen  und  ebenfalls  bei 
Zainer  in  Augsburg  gedruckt  i.  J.  1475,  lockt  um  so 
mehr  zu  stilistischen  Beobachtungen,  als  sie  uns  im 
Originalmanuskript  erhalten  ist  (cgm.  1137).  In  der 
sehr  sorgfältig  geführten  Untersuchung  bemüht  sich 
der  Verf.  mit  gutem  Erfolg  auf  die  Fragen  Antwort 
zu  geben:  Wie  gestaltet  Steinhöwel  den  Inhalt  seiner 
Vorlage?,  aus  welchen  stilistischen  Motiven  heraus 
formt  er  ihn?,  nach  welchen  Gesichtspunkten  nimmt 
er  Kürzungen  und  Erweiterungen  vor?  Steinhöwel, 
von  Beruf  Arzt,  sucht  den  einfachen,  natürlichen  Aus- 
druck; sein  Stil  ist  aus  realistischer  Beobachtung  ge- 
wonnen; künstlerisches  Feingefühl  besitzt  er  nicht;  er 
will  belehren,  bessern,  erziehen.  Der  Kanzleisprache 
ist  er  in  Einzelheiten  verpflichtet,  strebt  ihr  aber  nicht 
sklavisch  nach  und  verwendet  sie  abgeschwächt  im 
Sinne  der  Umgangssprache.  Seine  Übersetzung  ver- 
folgt pädagogische  und  moralische  Zwecke;  Steinhöwel 
zeigt  sich  darin  als  Vorkämpfer  gegen  den  Geist  der 
Scholastik  und  als  volkstümlichen  Schriftsteller  für  das 
Bürgertum. 


Neu  erschienene  Werke. 

Reinhold  Lenz,  Die  Soldaten.  Mit  einer  Ein- 
leitung von  P.  Friedrich.  [Reclams  Universal -Bibl. 
5899.]     Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.    M.  0,25. 

Fr.  Schein ng,  Gedichte,  hgb.  von  O.  Baensch. 
Jena,  Eugen  Diederichs. 

R.  Volpers,  Friedrich  Schlegel  als  politischer 
Denker  und  deutscher  Patriot.  Berlin  u.  Leipzig, 
B.  Behr  (F.  Feddersen).    M.  5. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Michaelis  and  Daniel  Jones,  A 
Phonetic  Dictionary  of  the  English 
Language.  JSammlung  phonetischer  Wör- 
terbücher, hgb.  von  H.  Michaelis.  2.  Bd.], 
Hannover  und  Berlin,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior), 
1913.  XXIV  u.  447  S.  8°  mit  einer  Abbildung. 
M.  6,  geb.  7. 

Welchen  Anteil  jeder  der  beiden  auf  dem 
Titelblatte  genannten  Verfasser  an  dem  Werke 
hat,  ist  aus  der  Vorrede  nicht  ersichtlich.  Man 
darf  aber  vielleicht  vermuten,  dafs  der  Plan  und 
die  äufsere  Einrichtung  des  Ganzen  Herrn  Mi- 
chaelis, dem  wir  ja  auch  die  mit  P.  Passy  ver- 
anstaltete Herausgabe  eines  Dictionnaire  pho- 
nötique  de  la  langue  frangaise  (1897,  2.  Aufl. 
1913)  zu  danken  haben,  zuzuschreiben  ist,  die 
Ausarbeitung  des  Wörterbuches  selbst  aber  dem 
auf  diesem  Gebiete  in  erster  Reihe  tätigen  und 
verdienstvollen  Londoner  Phonetiker  Jones,  den 


743 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


744 


wir   neben    H.  C.  Wyld    wohl   als    den    inafs- 
gebendsten    Beobachter,   Kenner  und  Darsteller 
des    heutigen   Englisch    unter    den   Engländern 
anzusehen    haben,    u.    zw.    als    ein    gebildetes 
Londoner   »Sprechindividuum«,    das   etwa   eine 
Generation  jünger  als  Henry  Sweet  ist.     Diese 
Annahme,  wenn  sie  richtig  ist,  gibt  dem  Buche 
seinen  grofsen   und  zwar  bleibenden  Wert, 
nicht    sowohl    von    dem    praktischen    Gesichts- 
punkte aus:    »how  one  ought  to  speak« ,    als 
vielmehr     von     dem     sprachwissenschaftlichen: 
»how  one  does  speak«,  nämlich  im  Jahre  1913, 
u.  zw.   ist  dabei   der    »one«    nicht    die   Allge- 
meinheit, sondern  das  eine,  seiner  Persönlich- 
keit und  literarischen  Individualität  nach  positiv 
greifbare   >Sprechindividuum«   Mr.  Daniel  Jones, 
Lecturer    on    Phonetics    at    University  College, 
London.     Dieses  Sprechindividuum,   obwohl  es 
streng  genommen   eben   nur  ein   Sprechindivi- 
duum ist,   darf  man  aber  getrost  als  »fairly  re- 
presentative«  ansehen,    d.  h.  als  ein  gutes  Bei- 
spiel des  heutigen  gebildeten  Londoners.    Die- 
ser Tatbestand  ergibt  einerseits  den  grofsen  Wert 
des  Gebotenen  und  zieht  zugleich  die  Grenzen 
des  Wertes  im  allgemeinen  sowohl  für  wissen- 
schaftliche wie  für  praktische  Zwecke.    Will  ich 
schnell    und    zuversichtlich    erfahren,    wie   ein 
gutes  Beispiel  eines  Londoner  Sprechindividuums 
im  Jahre  1913  dies  oder  jenes  Wort  ausspricht, 
dann  kann  ich  nichts  Besseres  tun,  als  das  Wort 
im   Michaelis -Jones    aufsuchen;     und    das    ist 
von  unschätzbarem  Werte.    Will  ich  aber  wissen, 
ob  nicht  auch  andere  Aussprachen  oder  Varian- 
ten oder  Reduktionen  oder  durch  Satzphonetik 
geschützte  Verdeutlichungen,    die  ich  vielleicht 
sonst  gehört  zu  haben  glaube,    wirklich  üblich 
oder  zulässig  sind,   dann  werde  ich  oft,   wenn 
nicht  meistens,   in  dem  Buche  vergeblich  nach 
Auskunft  suchen.    Und  selbst  jener  Tatbestand, 
den   ich   als   vorliegend   vermute,    nämlich  der, 
dafs  uns  hier  die  Aussprache   des  einen  wert- 
vollen Sprechindividuums  Daniel  Jones  geboten 
wird,  wird  durch  die  Preface  in  Frage  gestellt, 
wenn  man  sich  nämlich  an  ihren  Wortlaut  hält 
und   es    nicht   zugunsten   des  Buches   vorzieht, 
anzunehmen,    wie    ich   es   eingangs   schon  an- 
nehmen zu  dürfen  glaubte,  dafs  dennoch  wenig- 
stens   in    den   meisten   Fällen   nur    Mr.    Daniel 
Jones   in  Frage  kommt.     Denn   in  der  Preface 
heifst  es  ohne  weiteres  nur  we  (are  of  opinion, 
desire   to  express  our  thanks  to   all  those  who 
have   assisted   us,    u.  dgl.  m.);    und    wer  sind 
diese   »we«?     Anscheinend    Herr   H.  Michaelis, 
Rektor    der  Mittelschule    in  Biebrich,    und  Mr. 
Daniel  Jones;  letzteren  kennen  wir,  wie  gesagt, 
in  der  Wissenschaft;  aber  wer  oder  was  ist  Herr 


Michaelis?  d.  h.  wo  und  wann  hat  er  die  eng- 
lische Aussprache  beobachtet,  wie  ist  er  als 
Sprechindividuum  zu  beurteilen,  eine  Frage,  die 
doch  bekanntlich  bei  jeder  wissenschaftlichen 
Beurteilung  eines  phonetischen  Zeugen  in  erster 
Linie  ins  Gewicht  fällt  (vgl.  mein  Neuengl. 
Aussprachwörterbuch  aus  demselben  Jahre, 
S.  518f.).  Scheinbar  praktischer,  d.  h.  be- 
quemer mag  es  ja  wohl  sein,  sich  der  Einfach- 
heit halber  nur  an  ein  Sprechindividuum  und 
seine  Aussprache  zu  halten,  dies  mufs  aber 
dann  unzweideutig  gesagt  sein,  wie  es  von 
Sweet  durchwegs  grundsätzlich  beobachtet  wurde; 
wird  dies  nicht  gesagt,  sondern  der  Leser  dar- 
über im  unklaren  gelassen,  so  ist  das  wissen- 
schaftlich nicht  verwertbar,  und  wir  sollten  doch 
nachgerade  darüber  einig  sein,  dafs,  wie  Luick 
es  einst  formulierte,  das  Wissenschaftliche  allein 
das  im  höheren  Sinne  Praktische  ist.  Wenn 
z.  B.  das  Wort  alihi  von  Jones  (oder  von  Mi- 
chaelis und  Jones?)  nur  celibai  ausgesprochen 
wird,  ist  es  für  den  Suchenden,  der  das  Wort 
vielleicht  in  der  Aussprache  e'libai  oder  w'/ibi 
gehört  zu  haben  glaubt  oder  hört,  nicht  praktisch, 
wenn  er  in  seinem  Wörterbuch  diese  Formen  gar 
nicht,  auch  nicht,  wie  sichs  gehört,  als  Varianten 
an  zweiter,  dritter  Stelle  findet;  oder  sojourn  nur 
mit  3,  Caucasian  nur  mit  c'  in  der  hauptbetonten 
Silbe  u.  a.  m.  u.  a.  m.  »To  lay  down  the  law«  ist 
in  rebus  phoneticis  eine  bedenkliche  Sache;  ich 
betone  nochmals,  die  Ansätze  der  Herren  Mi- 
chaelis-Jones scheinen  mir,  auch  wo  sie  nur 
je  eine  Form  geben,  gewifs  in  der  Regel  für 
Lernende  nachahmenswert,  und  ich  empfehle  an 
ihrer  Statt  durchaus  nicht  die  etwaigen  Varianten, 
die  man  an  zweiter,  dritter,  vierter  usw..  Stelle 
noch  beibringen  könnte.  Aber  wir  dürfen  doch 
nicht  vergessen,  dafs  ein  phonetisches  Wörter- 
buch, an  dem  eine  Autorität  wie  Jones  beteiligt 
ist,  nicht  allein  für  Schulzwecke  der  praktischen 
Spracherlernung  —  für  die,  wie  gesagt,  doch 
auch  nur  das  wissenschaftlich  Geklärte  in  höhe- 
rem Sinne  praktisch  ist  —  da  ist,  sondern  vor 
allem  doch  auch  für  sprachwissenschaftliche 
Untersuchungen;  die  Quantitätsverteilungen  unter 
der  Wirkung  der  Betonung  sind  sehr  wichtige 
Probleme  der  Sprachgeschichte;  nicht  in  allen 
Fällen  hat  sich  wie  z.  B.  in  dem  nur  zwei- 
silbigen Worte  busincss,  ein  Gesetz  rein  durch- 
gesetzt, sondern  meist  unterliegt  es  einschränken- 
den Bedingungen.  Wenn  z.  B.  Michaelis-Jones 
das  Wort  inventory  nur  dreisilbig  ansetzen  — 
ich  bediene  mich  im  folgenden  prosodischer 
Zeichen  —  also  j.„„,  so  ist  das  gewifs  be- 
rechtigt; in  einem  Satze  wie  That's  the  inven- 
tory! j.. L__   dürfte   dies  das  Üblichste  sein; 


745 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


746 


hingegen  in  einem  Satze  wie  Is  the  inventory 
here?    wird     man    es    gewifs    auch    viersilbig 

hören    können  j. --^^^j-.     Von   gleichartigen 

Fällen  geben  für  promontory  M.-J.  beide  Mög- 

lickeiten ..  und^_^ ,  wozu  zu  vergleichen 

ist  Soames,  Teacher's  Manual  II  92  promdritari; 
umgekehrt  gibt  Soames  a.  a.  O.  82  für  pe- 
remptory   beide  Möglichkeiten,    wogegen  M.-J. 

dafür  nur  _^ ^   bieten;    für   sedcntary  haben 

M.-J.  wieder  beide,    wogegen    Soames  82  nur 

^ ,  _ ,  wozu  Savory  aber  j^. anmerkt  u.  a.  m. 

Die  Reduktion  von  der  Viersilbigkeit  zur  Drei- 
silbigkeit ist  heute  noch  das  Sekundäre,  nicht 
das  Primäre,  da  sie  sich  aus  guten  Gründen 
nicht  durchgesetzt  hat  wie  bei  business  die 
Dreisilbigkeit  zur  Zweisilbigkeit.  Also  wenn 
M.-J.  nicht  etwa  behaupten  wollen,  dafs  sie 
inventory  in  jeder  Stellung  im  Satze  nur  drei- 
silbig sprechen,  was  ja  denkbar  wäre,  ist  ihr 
Ansatz  leicht  irreführend.  Dies  sind  grund- 
sätzliche Bedenken,  die  bei  diesem  an  sich 
wertvollen  Werke  hervorgehoben  werden  müssen, 
weil  nicht  nur  die  Gegenwart,  sondern  noch 
vielmehr  die  Sprachwissenschaft  der  Zukunft,  für 
die  unsere  Angaben  aus  dem  Jahre  1913  zu 
den  wichtigsten  Quellen  gehören  werden,  wissen 
mufs,  wie  weit  sie  dieselben  verwerten  kann. 
Die  Probe  mit  dem  angeführten  Beispiel  inventory 
habe  ich  dieser  Tage  ad  hoc  mit  einer  gebildeten 
Engländerin  gemacht. 

Was  die  »Vollständigkeit«  oder  sagen  wir 
lieber  Reichhaltigkeit  des  aufgenommenen  und 
behandelten  Wortschatzes  anlangt,  so  ist  das 
eigentlich  eine  müfsige  Frage,  die  nur  Laien 
aufwerfen  können,  die  über  alles,  was  sie  in 
der  Eile  brauchen  und  vermissen,  Klage  führen; 
der  Wert  eines  solchen  Buches  liegt  nicht  in 
der  Quantität,  doch  kann  man  getrost  be- 
haupten, dafs  das  vorliegende  sehr  viel  bietet, 
und  dafs  man  natürlich  dankbar  sein  müfste, 
wenn  es  noch  mehr  böte,  eben  weil  es  wert- 
voll ist.  Eine  Begrenzung  etwa  nach  literari- 
schen, historischen  und  anderen  Gesichtspunkten 
ist  nicht  angegeben. 

In  der  äufseren  Einrichtung  ist  zum  Unter- 
schiede von  anderen  derartigen  Werken  nicht 
die  alphabetische  Anordnung  nach  der  gewöhn- 
lichen literarischen  Schreibung  gewählt,  sondern 
nach  der  phonetischen,  so  dafs  jemand,  der  die 
Aussprache,  oder  richtiger  die  gerade  von  M.-J. 
gewählte  Aussprache  eines  gesuchten  Wortes  nicht 
kennt,  manche  Schwierigkeit  haben  wird,  es  zu 
finden;  aber  das  ist  wohl  Grundsatz  der  Serie,  in 
der  das  Buch  erschienen  ist,  und  es  lassen  sich 
dafür  auch  Gründe  anführen,  obwohl  man  ja 
über  diese  recht  verschiedener  Ansicht  sein  kann; 


ich  bemerke  nur,  dafs  die  eingehenderen  Kriti- 
ken des  Werkes,  die  ich  bisher  gesehen  (von 
Cecil  Wyld  in  Mod.  Langu.  Rev.  IX,  107, 
A.  Trampe-Bödtker  Beiblatt  z.  Anglia,  24,  266  ff., 
Curtis  ebenda  26,  277)  sich  sehr  entschieden 
dagegen  aussprechen.  Ebenso  will  ich  über 
die  gewählte  Transskriptionsweise  der  »Asso- 
ciation Phon^tique  Internationale«,  die  von  der 
allgemeinen  Sprachwissenschaft  niemals  an- 
genommen wurde,  kein  Wort  mehr  verlieren,  da 
ich  dem  seinerzeit  darüber  in  der  Germ. -Rom. 
Monatsschrift  II,  S.  392  ff.  und  V,  S.  413  f.  Ge- 
sagten nichts  hinzuzufügen  habe,  aufser  der 
Hoffnung,  dafs  wir  Deutschen  mit  unserem  höf- 
lichen Entgegenkommen  gegenüber  anderen  Völ- 
kern, die  uns  solche  Selbstverleugnung  wahrlich 
übel  lohnen,  nun  aber  endlich  Schlufs  machen! 
Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Qreifswald  stellt 
für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  Die 
französischen  Nachahmungen  des  Eulenspiegel  in  ihrem 
Verhältnis  unter  sich   und   zum  deutschen  Volksbuch. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Max  F o e  r  s  t e  r  ist  zum  Geh.  Hofrat  ernannt  worden. 


Geschichte. 

Referate, 

Richard  Haufe  [Dr.phil.],  Der  deutsche  Natio- 
nalstaat in  den  Flugschriften  von  1848/ 
18  49.  Leipzig,  K.  F.  Koehler,  1915.  XIV  u. 
199  S.  8".  M.  5.  [Gleichzeitig  als  Leipziger  Dissert. 
u.  d.  T. :  Die  Anschauungen  über  Gebiet,  Staatsform 
und  Oberhaupt  des  deutschen  Nationalstaats  in  den 
Flugschriften  der  Jahre  1848/49.] 

In  der  Auffassung  der  Bewegung  von  1848 
hat  sich  in  neuerer  Zeit  immer  stärker  die  Ein- 
sicht Bahn  gebrochen,  dafs  die  beherrschende 
Idee  jener  Tage  nicht  das  Freiheitsstreben, 
sondern  der  Einheitskampf  war,  dafs  erst  dieser 
»zu  den  gröfsten  Erscheinungen  und  zu  den 
tiefsten  Antrieben  der  Zeit«  leitet  (Erich  Marcks, 
Männer  und  Zeiten  I,  S.  220).  Der  »Versuch  der 
Reichsgründung«  durch  die  Revolution  wurde 
als  eine  nicht  wegzudenkende  notwendige  Etappe 
erkannt  auf  dem  Wege  der  Reichsgründungs- 
geschichte, der  von  1813  zu  1871  führt.  Nicht 
als  eine  unfruchtbar  verlaufene  Episode  erscheinen 
so  die  Revolutionsjahre,  sondern  man  erkennt, 
wie  sie  überall  »vorbereitend,  klärend  und  grund- 
legend« gewirkt  haben.     In   diesem  Sinne  will 


747 


P.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


748 


auch  Haufe  der  »grundlegenden  Wandlung«  nach- 
gehen, die  «der  Geist  der  Nation«  damals  durch- 
machte, und  zu  diesem  Zwecke  hat  er  die  ganze 
gesammelt  vorliegende  Flugschriftenliteratur  von 
1848  und  49  systematisch  durchgearbeitet. 

Hiermit  ist  indes  das  Ziel  der  Arbeit  doch 
nur  sehr  ungefähr  festgelegt;  und  leider  ist  sich 
der  Verf.  nicht  genügend  klar  darüber  geworden, 
was  er  nun  des  näheren  eigentlich  wollte. 
Darum  kann  die  Arbeit  so  wenig  befriedigen. 
Auf  zweierlei  Weise  konnte  sie  angelegt  werden. 
Entweder  geistesgeschichtlich.  Dann  mufste  das 
Ziel  dahin  gehen,  die  hinter  den  politischen 
Einzelvorschlägen  stehenden  allgemeinen  Ten- 
denzen klar  herauszuarbeiten  — ,  dann  galt  es, 
das  Gewebe  nationaler,  staatlicher  und  kultureller 
Gesichtspunkte  auseinanderzulegen  und  aufzu- 
zeigen, wie  da  in  vielverschlungener  Komplexität 
Mannigfaches  durcheinander  geht:  Rechts-  und 
Machtgedanke,  ideologischer  Doktrinarismus  und 
eine  Realpolitik,  die  auch  für  militärisch-strate- 
gische und  wirtschaftliche  Werte  Verständnis 
hat,  ja  sogar  schwache  Anläufe  zu  einer  Flotten- 
und  Kolonialpolitik  macht  — ,  weiter:  Partiku- 
larismus, Nationalismus,  Pangermanismus  und 
Europäertum,  politische  Ideen  und  politische 
Interessen,  Absolutismus,  Konservativismus,  Libe- 
ralismus und  Revolutionismus,  Imperialismus  und 
Pazifismus,  Politik  und  Ethik,  Politik  und 
Religion  usw.  usw.  Bei  H.  scheint  derartiges 
immer  nur  als  Unterströmung  durch;  denn  wenn 
er  auch  hervorhebt,  dafs  seine  Flugschriften  »ein 
getreues  Abbild  der  Strömungen  und  Stimmun- 
gen im  Volke«  geben,  so  ist  es  ihm  doch 
weniger  um  die  »Stimmung«  zu  tun,  als  um 
das  Planen  und  Vorbereiten  politischer  Taten. 
Was  er  aus  den  Flugschriften  herausholt,  sind 
weniger  allgemeine  Ideen  als  konkrete  Vor- 
schläge, und  sein  Ziel  ist,  das  Verständnis  der 
tatsächlichen  politischen  Entwicklung  zu  fördern. 
Dann  aber  durfte  er  sich  nicht  auf  einfache 
Wiedergabe  beschränken,  sondern  mufste  seine 
Aufgabe  vor  allem  darin  sehen,  das  als  Theorem 
isoliert  Dastehende  in  seiner  lebendigen  Wechsel- 
wirkung mit  der  politischen  Wirklichkeit  zu 
zeigen.  Damals  hatten  ja,  wie  der  Verf.  selbst 
uns  versichert,  politische  Flugschriften  »eine 
weit  stärkere  Wirkung  als  Jahrzehnte  später  oder 
gar  als  heutzutage«;  von  »entscheidenden  Be- 
einflussungen z.  B.  der  Arbeit  des  deutschen 
Verfassungsausschusses«  spricht  der  Verf.,  und 
er  fügt  hinzu:  »Diese  unmittelbare  Wirkung 
der  Flugschriften  auf  die  Geschichte  ihrer  Zeit 
verleiht  ihnen  besonderen  historischen  Wert.« 
Dennoch  redet  er  von  ihr  eben  nur  einmal  so  im 
allgemeinen;  im  Einzelfalle  führt  er  das  nie  aus! 


H.  hat  sich  damit  begnügt,  zu  kompilieren 
und  zu  gruppieren:  in  das  vielgestaltige  Chaos 
der  ungeheuer  zersplitterten  »Ansichten  und 
Vorschläge  zur  deutschen  Verfassungsfrage«,  die 
uns  in  den  Flugschriften  entgegentreten,  Ordnung 
zu  bringen.  Immerhin  ein  dankenswertes  Be- 
ginnen. Mag  dabei  auch  manches  etwas  zu 
sehr  vereinheitlicht,  manche  Differenzierung  ver- 
loren gegangen  sein,  —  gerade  die  gemein- 
samen Züge  der  tausend  Einzelnieinungcn 
herauszustellen,  war  ja  der  Zweck  der  Übung! 
Und  Übersichtlichkeit  ist  jedenfalls  erzielt;  fast 
könnte  man  von  einem  Überrnafs  an  Disposition 
reden! 

Mit  dem  Thema  hat  H.  auch  den  Beur- 
teilungsstandpunkt von  seinem  Lehrer  Branden- 
burg übernommen:  typisch  nationalliberal  be- 
trachtet er  die  geschichtliche  Entwicklung,  ver- 
teilt er  Licht  und  Schatten.  Vielleicht  wäre 
etwas  mehr  Zurückhaltung  am  Platze  gewesen. 
Meineckes  feinfühlig  verstehende  Art,  die  Dinge 
anzufassen,  bleibt  hier  stets  Muster. 

Die  Arbeit  ist  eine  Dissertation.  Aber  über 
den  rein  wissenschaftlichen  Zweck  hinaus  haben 
die  Zeitumstände  ihr  einen  gewissen  Aktualitäts- 
wert gegeben.  Der  Verf.  selbst  spricht  sich 
darüber  in  einem  Vorwort  aus,  das  man  mit 
Erich  Brandenburgs  Vorwort  zur  Geschichte  der 
»Reichsgründung«  vergleichen  mag  (s.  auch 
Fr.  Meinecke  in  der  »Internat.  Monatsschr.«  X 
[1916],  Sp.  925).  In  der  Tat:  Möglichkeiten, 
die  damals  —  1848  —  »durchdacht  und  er- 
wogen« wurden  und  die  nach  1866  abgetan 
scheinen  mochten,  sind  in  unserer  Kriegsgegen-, 
wart  wieder  höchst  aktuell  geworden:  Möglich- 
keiten, die  sich  damals  an  den  Namen.  »Grofs- 
deutschland« ,  heute  an  den  Namen  »Mittel- 
europa« anknüpfen.  Dabei  kommt  nicht  nur 
die  Frage  nach  dem  Verhältnis  zwischen  dem 
Deutschen  Reich  und  Österreich -Ungarn  (mit 
ihrem  Gegenspiel  nationaler  und  staatlicher 
Interessen)  in  Betracht,  nicht  nur  die  Frage 
künftiger  äufserer  Grenzen,  sondern  z.  B.  auch 
die  polnische  Frage.  Forderte  doch  schon  die 
Paulskirche  die  Wiederherstellung  Polens;  und 
es  entbehrt  nicht  eines  starken  Reizes,  die  da- 
maligen Debatten  heute  wieder  zu  lesen:  manches 
kluge  Wort  ward  da  gesprochen  und  klar  er- 
kannt, dafs  die  polnische  Frage  unweigerlich 
die  posensche  Frage  mit  aufrollt  und  damit 
Preufsen  vor  schwierigste  Probleme  gestellt  wird. 
Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde. 

Alfred  v.  Martin. 


749 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  23. 


750 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Herausgeber  des  Biographischen  Jahrbuchs 
und  Deutschen  Nekrologs  Dr.  jur.  Anton  Bettelheira 
in  Wien  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Graz  Hofrat 
Dr.  Johann  Loserth  scheidet  mit  dem  Beginn  des 
kommenden  Studienjahres  aus  dem  Lehramt. 

Zeitschritten. 

Beitrüge  zur  Geschichte.  Landes-  und  Volkskunde 
der  Altmark.  IV,  3.  P.  L.  B.  Kupka,  Altmärkische 
Grabmäler;  Friiheisenzeitgräber  vom  Galgenberge  bei 
Arneburg;  Das  früheisenzeitliche  Gräberfeld  Weifse- 
warthe;  Der  Gildebrief  der  Stendaler  Bäcker.  —  S. 
Graf  Adelmann  von  Adelmannsfelden,  Drei 
Grabstätten  an  der  Pfarrkirche  St.  Nicolai  zu  Osterburg 
i.A.  —  H.  Matthies,  Sagen  aus  Stendal  und  seiner 
Umgebung. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Alfred  Hettner  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Rufsland.  Eine  geographische  Be- 
trachtung von  Volk,  Staat  und  Kultur.  2..  er- 
weiterte Aufl.  des  Werkes  »Das  europäische  Rufs- 
land«. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916. 
X  u.  356  S.   8»  mit  23  Textkarten.    M.  4,20. 

Durch  den  Weltkrieg  ist  eine  Reihe  von 
Fragen  aufgerollt,  eine  Summe  von  Möglich- 
keiten eröffnet  worden,  die  vor  einem  Jahrzehnt 
zu  erörtern  unmöglich,  überflüssig  oder  auch 
nicht  unbedenklich  gewesen  wäre.  An  ihnen 
konnte  der  Verf.,  als  er  sich  anschickte,  die 
zweite  Auflage  seines  Werkes  »Das  europäische 
Rufsland«  vorzulegen,  keinesfalls  vorübergehen. 
Zwar  mufste  die  erste  Aufgabe  auch  in  ihr  »die 
geographische  Darstellung  des  Menschen  und 
seiner  Kultur  im  osteuropäischen  Tieflande 
bleiben.  Aber  die  besondere  Anforderung  der 
Gegenwart,  die  für  den  Krieg  und  für  den 
kommenden  Frieden  nach  einem  eindringenden 
politischen  Verständnis  des  Russischen  Reiches 
verlangt«  ,  mufste  berücksichtigt  werden.  Des- 
halb hat  Hettner  nunmehr  sein  Buch  in  zwei 
Teile  gegliedert.  Im  ersten  behandelt  er  »Das 
osteuropäische  Tiefland«  nach  Natur,  geschicht- 
licher Entwicklung  seiner  Völker,  Religion,  den 
staatlichen  Verhältnissen,  Besiedelung  und  Be- 
völkerung, Verkehr,  Volkswirtschaft,  materieller 
und  geistiger  Kultur;  in  dem  neu  hinzugefügten 
zweiten  Teil  »Das  russische  Reich«  nach  Ge- 
schichte und  Bestand,  die  russische  Eroberungs- 
politik, den  inneren  Zusammenhalt,  die  Macht- 
mittel und  den  Kulturwert  des  Reiches. 

H.s  Werk  bietet  dem  Geographen  von  Fach 
eine  Fülle   von  Anregungen,   jedem  Gebildeten 


reiche,  gediegene  Belehrung.  Den  Geographen 
fesselt  vor  allem  die  Stellung  des  Verf.s  zu 
verschiedenen  anthropo-,  ethno-  und  kultur- 
geographischen Problemen  allgemeinerer  Art,  die 
zwar  meist  nur  kurz,  aber  stets  scharf  beleuchtet, 
niemals  oberflächlich  behandelt,  sondern  stets 
in  die  Tiefe  verfolgt  werden.  Eine  dabei  immer 
wiederkehrende  Grundanschauung  des  Verf.s  ist 
die,  dafs  die  Bevölkerung  in  vielen  Beziehungen 
zwar  nicht  unabhängig,  jedoch  auch  nicht  un- 
mittelbar abhängig  von  der  Natur  des  Landes 
ist,  sondern  dafs  die  Abhängigkeit  durch  die 
Kultur  vermittelt  wird.  Die  Bevölkerung  ändert 
sich  in  erster  Linie  mit  der  Kultur,  und  erst  in 
zweiter  Linie  werden  die  unmittelbaren  natür- 
lichen Bedingungen  wirksam,  die  man  mit 
Unrecht  oft  in  den  Vordergrund  gestellt  hat 
(vgl.  S.  63,  97  u.  a.  a.  O.).  Natur  und  Ge- 
schichte zusammen  müssen  betrachtet  werden, 
will  man  zum  Verständnis  der  heutigen  Kultur- 
stufe und  damit  des  russischen  Volkstums  ge- 
langen, die  uns  beide  vor  so  viele  Rätsel  stellen. 
Weitere  Kreise  dürfte  besonders  der  zweite  Teil 
zum  Lesen  einladen,  zumal  der  Abschnitt  über 
die  Ursachen  der  russischen  Eroberungspolitik, 
ihre  Tendenzen,  einzelnen  Ziele  und  im  Zu- 
sammenhang damit  über  die  wechselnden  Be- 
ziehungen Rufslands  zu  den  andern  Grofs- 
mächten,  die  Mittel  und  Wege  seiner  Politik. 
Im  Anschlufs  daran  werden  die  allgemeinen 
Bedingungen  des  Zusammenhalts  erörtert,  die 
Probleme  der  Fremdländer,  besonders  die  Frage 
der  Ukraine  behandelt  und  weiter  die  Macht- 
mittel des  Reiches  geprüft,  die  in  seiner  Natur 
und  Ausdehnung,  in  der  Zahl  und  dem  Wachs- 
tum seiner  Bevölkerung,  in  dem  Stande  seines 
Wirtschaftslebens,  der  geistigen  und  sittlichen 
Kraft,  sowie  dem  Grade  der  Einigkeit  seiner 
Bewohner  gegeben  sind.  Im  letzten  Abschnitt 
fafst  H.  sein  Urteil  über  den  Kulturwert  des 
Reiches  zusammen.  Schon  früher  hat  er  die 
russische  Kultur  als  eine  Mischkultur  gekenn- 
zeichnet, deren  heutiger  Zustand  sich  zum  Teil 
als  ein  solcher  der  Rückständigkeit,  zum  Teil 
als  ein  solcher  der  Andersartigkeit  im  Vergleich 
mit  den  westeuropäischen  Ländern  darstellt. 
Die  Wissenschaft  lehrt  sie  uns  verstehen,  »aber 
das  sittliche  Urteil  selbst  wird  durch  die  wissen- 
schaftliche Erklärung  nicht  geändert;  ihm  er- 
scheint das  heutige  Rufsland  als  minderwertig 
und  die  über  die  natürliche  Bestimmung  hinaus- 
gehende Ausdehnung  des  russischen  Reiches 
als  ein  Schade  der  Menschheit.«  Ein  Sieg  des 
heutigen  Russentums  würde  die  Kulturblüte 
Westeuropas  gefährden,  ohne  die  Keime,  die 
auch    im    russischen    Volke    schlummern,    zur 


751 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  23. 


752 


Entfaltung    zu    bringen.     Nur    dann    wird    sich 
die   russischie    Kultur    »entfalten    können,    wenn   t 
Rufsland  in  seiner  Eroberungspolitik  einhält  und 
sich  dem   inneren  Fortschritte  widmet.«  | 

Diese  kurzen  Angaben  müssen  genügen, 
ein  Eingehen  auf  Einzelheiten  ist  ja  von  vorn- 
herein ausgeschlossen.  Aber  jene  dürften  aus- 
reichen, um  die  Bedeutung  und  Wichtigkeit  der 
2.  Auflage  von  H.s  Werk  erkennen  zu  lassen. 
Die  Schwierigkeiten  und  Fülle  der  Fragen  bringen 
es  mit  sich ,  dafs  noch  nicht  überall  eine  end- 
gültige Antwort  gegeben  werden  kann.  Um  so 
schwerer  wird  es  für  denjenigen,  der  Land  und 
Leute  nicht  persönlich  kennen  gelernt  hat,  zu 
beurteilen,  inwieweit  die  scharfen  Angriffe,  die 
St.  Rudnyeky  kürzlich  gegen  H.  erhoben  hat, 
zutreffen.  Aber  soviel  steht  fest:  H.s  Buch  ist 
frei  von  aller  Einseitigkeit,  es  hat  den  Vorzug 
objektiver  Betrachtung,  die  dem  Aufsenstehenden 
viel  leichter  fällt;  Rudnycky  dagegen  ist,  mag 
er  noch  so  überzeugt  und  gewissenhaft  schreiben, 
doch  bis  zu  einem  bestimmten  Grade  Partei- 
mann. Sicherlich  erfordert  jedoch  auch  das  Pro- 
lem  der  Ukraine  in  Zukunft  scharfe  Verfolgung. 

Die  ruhig  fliefsende,  hellklare,  tiefdringende 
Darstellung,  die  alle  Arbeiten  H.s  so  sehr  aus- 
zeichnet, findet  eine  Ergänzung  durch  23  Text- 
kärtchen,  die  dem  ersten  Bande  seiner  Länder- 
kunde von  Europa  entnommen  sind.  Ein  Lite- 
raturverzeichnis ist  angeschlossen.  Das  Werk 
sollte  in  der  Bücherei  keines  Gebildeten  fehlen. 
Graz.  J.  Solch. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate, 

Hans  Elze,  Lücken  im  Gesetz.  Begriff  und 
Ausfüllung.  Ein  Beitrag  zur  Methodologie  des 
Rechts.  [Abhandlungen  zur  Rechtswissen-  ^ 
Schaft  und  ihrer  Methode,  hgb.  von  Rudolf 
Jorges.  H.  2.)  München  und  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot,  1916.  X  u.  85  S.   8°.    M.  2,50. 

Es  ist  kein  schlechtes  Zeichen  für  die  Rechts- 
wissenschaft, dafs  gerade  in  den  letzten  Jahren 
methodologische  Erörterungen  in  ungeahnter 
Fülle  eingesetzt  haben,  übrigens  nicht  nur  bei 
uns,  sondern  auch  in  den  anderen  Kulturländern. 
Insbesondere  ist  das  schwierige  und  interessante 
Problem  der  Lückenausfüllung  von  den  ver- 
schiedensten Seiten  behandelt  worden.  Schlag- 
worte wie  »soziologische  Jurisprudenz«,  »Inter- 
essenjurisprudenz«, »Freie  Rechtsfindung«  sind 


weit  über  die  juristischen  Kreise  hinausgedrungen, 
wenngleich  nicht  jeder,  der  sie  im  Munde  ftihrt, 
sich  über  ihre  Bedeutung  klar  sein  wird.  Ei- 
genartigerweise hat  man  dagegen  sich  weniger 
um  eine  genaue  Feststellung  des  Begriffs  »Lücke 
im  Gesetz«  bemüht,  trotzdem  doch  logischer- 
weise der  Feststellung  von  Grundsätzen  für  das 
Ausfüllen  von  Lücken  im  Gesetz  die  Beant- 
wortung der  Frage  vorangehen  rnufs,  ob  es 
überhaupt  derartige  Lücken  gibt,  und  was  man 
unter  Lücken  im  Gesetz  zu  verstehen  hat. 
Es  ist  deshalb  verdienstlich,  dafs  in  der  vor- 
liegenden Arbeit  gerade  auf  diese  Aufgabe  be- 
sondere Sorgfalt  verwendet  wird.  Der  Verf.  erörtert 
sodann  die  Ausfüllung  der  Lücken.  Er  lehnt 
die  Ausfüllung  in  Anlehnung  an  das  Gesetz  ab, 
ebenso  aber  auch  die  von  der  soziologischen 
Jurisprudenz  und  von  der  Freirechtsbewegung 
angewandten  Methoden.  Mafsstab  könne  nur 
sein,  dafs  die  Entscheidung  einer  von  den  Par- 
teien anerkannten  Norm  entspreche,  gleichgültig 
sei,  ob  die  Norm  auch  den  herrschenden  An- 
schauungen oder  einem  ähnlichen  Mafsstab  ent- 
spreche. Mit  dem  resignierten  Bekenntnis  des 
Verf.s,  dafs  sich  eine  allgemeine  Anleitung,  wie 
diese  den  Parteien  gemeinsame  Norm  zu  er- 
mitteln sei,  wohl  überhaupt  nicht  geben  lasse, 
ist  allerdings  nicht  viel  gewonnen.  •  Dieses  für 
die  Praxis  jedenfalls  wertlose  Ergebnis  sollte  zu 
der  Überlegung  Anlafs  geben,  ob  nicht  doch 
der  rein  formelle  Mafsstab  des  Verf.s  unzureichend 
ist  und  nicht  vielmehr,  ähnlich  wie  es  die  Ver- 
treter der  soziologischen  Jurisprudenz  tun,  eine 
materielle  Wertung  vorzunehmen  sei. 
Berlin-Friedenau,  z.  Z.  im  Felde. 

Albert  Hell.wig. 

Othmar  Spann  [ord.  Prof.  f.  Volkswirtschaftslehre  u. 
Statistik  an  der  deutschen  Technischen  Hochschule 
in  Brunn],  Die  Haupttheorien  der  Volkswirt- 
schaftslehre auf  dogmengeschichilicher  Grund- 
lage. 2.  Aufl.  [Wissenschaft  und  Bildung.  95|. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1916.  154  S.  8°.  Geb. 
M.  1,25. 

Für  Studierende  und  gebildete  Laien  ist  das  Büch- 
lein bestimmt;  den  letzteren  vor  allem  fehlt  es  ge- 
wöhnlich an  Kenntnis  der  Geschichte  der  Wissen- 
schaften, mit  der  sie  sich  beschäftigen  wollen.  liinen 
will  Spann  eine  konzentrierte  Darstellung  und  Kritik 
der  grofsen  Theorien  und  Systeme  der  Nationalöko- 
nomie bieten.  Diese  Darstellung,  die  zur  Erkenntnis 
ihres  Wesens  führen  und  zugleich  die  heutigen  Lehren 
der  Wissenschaft  nach  Möglichkeit  vermitteln  soll, 
geht  vom  Merkantilismus  aus;  sie  verdient  in  weiten 
Kreisen  verbreitet  zu  werden.  Die  neue  Auflage  hat 
in  den  kritischen  Teilen  fast  überall  Zusätze  erfahren. 


Mit  einer  BeUage  Tom  Verlag  der  Weidmannschen  Bnchliaudlnng  in  Berlin. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


''0^ 


DEUTSCHE  UTERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  24.      16.   Juni.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Beth  (oid.  Prof.  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.,  Dr.  theo!, 
et  phil.,  Wien):  Zur  Reli- 
gionsgeschichte.   (Forts.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

J.  Well  hausen.  Kritische  Analyse 
der  Apostelgeschichte.  (Hans 
Windiscli,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Lic,  Leiden.) 

Pax.  Den  Akademikern  im  Felde  ent- 
boten von  der  Abtei  Maria  Laach. 
9.  u.  10.  Tausend. 

Philosophie  und  Erziehungswlssensohaft. 

H.  Wolf,  Der  Unterschied.  {Paul 
RiUilmann.  Oberlehrer  an  dei 
Stadt.  Studienanstalt,  Dr.,  Leipzig.) 


Br.  Bauch,  Geschichte  der  Philoso- 
phie. V.:  Immanuel  Kant.  2.  verb. 
Aufl. 

Philosophische  Gesellschaft  ::u  Berlin. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

O.  Hachtmann,  Die  türkische 
Literatur  des  zwanzigsten  Jahr- 
hunderts. (Karl  Philipp,  Prof. 
Dr.,  Cottbus.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesenichte. 


I  Kunstwissenschaften. 

!  W.    Pastor,    Das    Leben   Albrech 
j      Dürers.    (Hans  Wolf  gang  Singer 
Kustos  am   Kgl.  Kupferstichkabi- 
i      nett,  Prof.  Dr.,  Dresden.) 


Geschichte. 

G.  Grupp,  Kulturgeschichte  des 
Mittelalters.  IIL  Bd.  2.  Bearb. 
(Georg  Steinhausen  ,  Direktor 
der  Stadtbibliothek,  Prof.  Dr., 
Cassel.) 


S.  Singer,    Literaturgeschichte  der   i  Mathematilc,  Naturwissenschaft  und  Medizin 

deutschen  Schweiz  im  Mittelalter 


(Hermann  Schollenberger,   Prof. 
an  der  Oberrealschule,  Dr.,  Zürich.) 

I  Viktor  von  Scheffel,    Gaudeamus, 
I      hgb.  von  Edm.  von  Sallwürk. 


F.  Bützberger,  Lehrbuch  der 
Stereometrie.  3.  Aufl.  (Eugen 
Netto ,  ord.  Prof.  emer.  an 
der  Univ.,  Geh.  Hofrat  Dr., 
Giefsen.) 


Bauch,  Geschichte  der  Philosophie. 
(767.) 

Bützberger,  Lehrbuch  der  Stereome- 
trie.    (776.) 

Grupp,  Kulturgeschichte  des  Mittel- 
alters.   (773.) 

Hachtmann,  Die  türkische  Literatur 
des  zwanzigsten  Jahrhunderts.   (769.) 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Pastor,   Das  Leben  Albrecht   Dürers.  (  Singer,    Literaturgeschichte   der  deut- 


(772.) 

Pax.    Den  Akademikern  im  Felde  ent- 
boten   von    der   Abtei    Maria   Laach. 
(766.) 
v.  Scheffel,  Gaudeamus!     (77L) 
von    Schröder,     Arische     Religion. 
(757.) 


sehen  Schweiz  im  Mittelalter.     (771.) 

Söderblom,  Das  Werden  des  Gottes- 
glaubens.   (755.) 

Wellhausen,    Kritische    Analyse    der 
Apostelgeschichte.     (762.) 

Wolf,   Der  Unterschied.    (766.) 


755 


115.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  24. 


756 


Zur  Religionsgeschichte 

von 
Karl  Beth 
(Fortsetzung) 


Noch  tiefer  schneidet  in  Söderbloms  ge- 
samte Argumentationsweise  seine  strenge  Schei- 
dung zwischen  der  Macht-  und  Urhebervor- 
stellung ein,  die  er  trotz  des  zuvor,  wie  wir 
sahen,  erkannten  Zusammenhangs  zwischen 
»Macht«  und  »Schöpfer«  eben  als  die  beiden 
neben  dem  Animismus  gesondert  wirksamen 
Wurzeln  des  Gottesglaubens  behauptet.  Denn 
allerdings  gelingt  es  Söderblom  nicht,  den 
innerlichen  Zusammenhang,  der  die  Macht-  und 
die  Urhebervorstellung  wirklich  zusammenhält, 
zu  erfassen,  da  er  bei  der  Beobachtung  eines 
mehr  äufserlichen  Umstandes  stehen  bleibt, 
dabei  nämlich,  dafs  der  Primitive  in  beiden 
Fällen,  bei  der  Annahme  einer  Macht  und  bei 
der  Annahme  eines  Urhebers,  sein  Kausalitäts- 
bedürfnis befriedige  und  mit  der  Anerkennung 
von  Macht  ebenso  wie  mit  derjenigen  eines 
»Urhebers«  eine  Ursache  einsetze  für  etwas, 
das  sonst  unerklärt  bliebe.  So  versucht  er  nun, 
besonders  bei  der  im  Anschlufs  an  Strehlows 
vortreffliche  und  eingehende  Schilderung  vor- 
genommenen Darstellung  des  australischen  Ur- 
väterglaubens, diesen  als  ein  genus  für  sich 
vorzuführen  und  seine  »Urheber«  in  der  Klasse 
derjenigen  Göttergestalten  zu  finden,  die  man 
bisher  entweder  als  dei  otiosi  oder  mit  engli- 
schen Religionshistorikern  als  high  gods,  weiter- 
hin Kulturheroen  bezeichnete.  Das  Charak- 
teristikum dieser  »Urheber«  erblickt  er  darin, 
dafs  sie,  in  ätiologische  Mythen  und  Legenden 
verwickelt,  als  die  Schöpfer  der  Welt  oder  eines 
(des  bekannten)  Teiles  der  Welt,  der  Menschen 
oder  des  Clans,  als  die  Lehrer  und  erstmaligen 
Ausführer  der  Riten,  mit  Hilfe  deren  sie  auch 
Menschen  und  Tiere  hervorbrachten,  betrachtet 
werden.  Sehr  oft  heifst  es  ja,  dafs  diese  gott- 
heitlichen Wesen,  nachdem  sie  diese  grofsen 
Werke  vollbracht  hatten,  fortgingen,  entweder 
sterbend  unter  die  Erde,  ihre  Wesenssubstanz 
bezw.  ihre  Macht,  ihre  wesenhafte  Energie  in  Form 
von  Stein-  oder  Holztjurungas  hinterlassend, 
oder  in  den  Himmel  oder  nach  Norden  sich 
zurückziehend.  Jedenfalls  sind  sie  dem  heutigen 
Menschen  nicht  mehr  greifbar  nahe  wie  einst 
den    fernen   Vorfahren.     Indem   Söderblom    die 


verschiedenen  australischen  Urhebergestalten, 
sowohl  die  der  Menschenschöpfer  als  die  der 
Zeremonienstifter  als  die  der  individuell  aus- 
geprägten und  ethisch  bestimmten  Gesetzgeber 
zusammenwirft,  begeht  er  m.  E.  einen  Fehler, 
der  nicht  minder  bei  der  Bewertung  der  Ur- 
hebergestalten in  anderen  Religionen  sich  geltend 
macht.  Denn  1.  wenn  es  auch  nicht  von  allen 
gleicherweise  überliefert  ist,  so  wissen  wir  doch 
von  sehr  vielen  (vgl.  Mura-mura,  Altjiranganiit- 
jina),  dafs  sie  mit  dem  Totem  wie  mit  den 
einzelnen  Mitgliedern  des  Clans  und  mit  den 
rituellen  Feiern  in  untrennbarem,  mystischem 
Zusammenhang  stehen ;  diese  Lehrer  oder  Stifter 
der'  Zeremonien  sind,  wenn  sie  als  Persönlich- 
keiten gefafst  werden,  nichts  als  Personifizierungen 
der  betreffenden,  dem  bestimmten  Clan  eignen- 
den mystischen  Kraft.  2.  Als  deus  otiosus, 
als  ein  Gottwesen  ohne  Bedeutung  kann  man 
ein  Wesen,  das  mit  seinen  Verehrern  eine 
mystische  Einheit  bildet,  nicht  bezeichnen. 
3.  Aufserdem  läfst  sich  angesichts  der  ganzen 
psychischen  Eigenart  dieser  bestimmten  primi- 
tiven Anschauungsweise  und  Religiosität  nur 
schwerlich  erwarten,  dafs  ein  solches  Wesen, 
das  mit  dem  anbetenden  Menschen  in  einem 
sicheren  mystischen  -  wie  immer  vermittelten 
—  Kontakt  steht,  von  ihm  einen  besonderen 
äufserlichen  Kult  empfängt.  Söderblom  greift 
hier  zu  der  Auskunft,  dafs  diese  Gottheiten, 
weil  sie  keinen  äufserlichen  Kult  empfangen, 
auf  das  Prädikat  Götter  oder  Geister  keinen 
Anspruch  erheben  dürfen  und  dafs  ihre  Gestalt 
nach  dem  Vorbild  der  Medizinmänner  kon- 
struiert sei.  Söderblom  eignet  sich  also  hier 
eine  Frazersche  Theorie  an,  die  jedoch  an  der 
Eigenart  dieser  »Urheber«gestalten  scheitert. 
Wenn  Söderblom  meint,  diese  »Urheber«  seien 
keine  eigentlichen  Götter,  weil  sie  des  sinn- 
fälligen Kultus  entbehren,  so  befindet  er  sich 
in  einem  schweren  Irrtum,  der  seinen  Haupt- 
anlafs  darin  haben  dürfte,  dafs  Söderblom  den 
Zusammenhang  dieser  Wesen  mit  der  Idee  der 
übersinnlichen  Kraft  nicht  erfafst  hat.  Schon 
abgesehen  davon,  kommt  hier  in  Betracht, 
worauf  L.   v.  Schröder    in    dem    hernach    zu 


757 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


758 


besprechenden  Buche')  aufmerksam  macht,  dafs 
nämlich  dem  sinnenfälligen  Kult,  der  in  Form 
von  Opferungen  erscheint,  weit  primitivere  vor- 
aufgegangen sein  dürften ;  und  indem  Schröder 
für  die  primitive  Form  der  Naturverehrung  in 
dieser  Beziehung  die  »Begrüfsung«  anführt, 
fügt  er  bei:  »Die  Form  der  Begrüfsung  wechselte 
und  entwickelte  sich  von  Gebärde  und  Inter- 
jektion aufwärts  bis  zum  Gebet,  zum  Andachts- 
lied, vielleicht  noch  verbunden  mit  irgendwelchen 
äufseren  Handlungen«  (S.  97).  Bei  der  Ver- 
ehrung der  Söderblomschen  Urhebergestalten 
kommt  aber,  wie  ich  schon  andeutete,  noch 
etwas  anderes  in  Betracht.  Sie  sind  nicht  selten 
zugleich  die  gemeinsamen  Vorfahren  des  Stammes 
und  durch  das  Totem  mit  den  Clanangehörigen 
mystisch  verbunden.  Kraft  dieser  mystischen 
Verbindung  wird  dem  Clan  und  seinen  Gliedern 
fort  und  fort  die  Kraft  zugewendet.  Die  Ur- 
väter sind  Repräsentanten  der  mystischen  Kraft 
und  die  beständigen  übersinnlichen  Kraftreservoire, 
und  in  dieser  Vorstellung  liegt  ihr  Ursprung. 
Auch  der  Einzelne  besitzt  seine  individuelle 
Kraft  nur  infolge  seiner  Herkunft  vom  Urvater. 
Die  ätiologischen  Legenden  schreiben  daher, 
und  zwar  auch  dort,  wo,  wie  bei  vielen  anderen 
Völkern,  diese  Vorstellung  der  mystischen  Ver- 
bindung nicht  oder  nicht  mehr  deutlich  nach- 
weisbar ist,  den  »Urhebernc  die  Einsetzung 
derjenigen  spezifisch  religiösen  Zeremonien  zu, 
in  deren  Vollzuge  für  den  Clan  wie  für  die 
Einzelnen  die  besonderen  Lebenskräfte  ent- 
bunden werden.  Wenn  sie  nur  aus  dem  von 
Söderblom  angeführten  Grunde,  weil  sie  nämlich 
keine  Götter  oder  Geister  seien ,  keinen  Kult 
hätten,  so  würde  für  eine  grofse  Zahl  dieser 
Urhebergestalten  doch  wieder  nach  einer  ganz 
andersartigen  Erklärung  gesucht  werden  müssen, 
z.  B.  für  den  Batara  oder  Petara  von  Indonesien. 
In  der  Tat  trennt  Söderblom  den  dajakischen 
Petara  als  einen  »Urheber«  von  der  eben  be- 
sprochenen Grundanschauung  ab,  wogegen  ich 
auf  meine  Besprechung  dieses  Gottes  (»Religion 
und  Magie«  S.  164  ff.)  verweise.  Die  immer 
wiederkehrende  Beobachtung,  dafs  diese  Ge- 
stalten, die  wir  geradezu  als  Gottheiten  höherer 


')  Leopold  von  Schröder  [ord.  Prof.  f.  altind. 
Philol.  u.  Altertumskunde  an  der  Univ.  Wien],  Arische 
Religion.  II.  Band:  Naturverehrung  und  Lebens- 
feste. Leipzig,  H.-Hässel,  1916.  VII  u.  707  S.  8°. 
Geb.  M.  13. 


Ordnung  ansehen  dürfen,  keinen  Kult  empfangen, 
geht  eben  darauf  zurück,  dafs  sie  im  besonderen 
Sinn  als  die  vornehmlichen  Kraftspender,  Kraft- 
behälter und  somit  als  Personifikatioaen  der 
übersinnlichen  Kraft  empfunden  werden.  Eben 
als  solche  können  sie  gar  keinen  Kult  äufser- 
licher  Art  empfangen;  das  ist  jedem,  der  sich 
in  die  primitive  religiöse  Empfindungsweise 
vertieft  hat,  ohne  weiteres  klar.  Ist  vielleicht 
auch  Loki  kein  Gott,  da  er  kultlos  ist? 

Söderblom  verkennt  auch  die  Bedeutung 
der  Initiationszeremonien  für  das  Leben  der 
Primitiven.  Eben  in  diesem  Zusammenhange 
ist  darauf  besonderes  Gewicht  zu  legen.  Diese 
Zeremonien  bedeuten  auch  die  Einführung  in  die 
vollgültige  Stammesgemeinschaft  —  durch  sym- 
bolisches Sterben  hindurch  zu  neuem,  wirklichem 
und  vollständigem  Leben  als  Stammesgenossen. 
Wer,  wie  die  Urväter,  diese  Zeremonien  zum 
ersten  Mal  vollzog  und  dadurch  lehrte,  gab  dem 
Stamme  zum  ersten  Mal  und  für  immer  den 
ihm  zustehenden  Kraftgehalt  und  schuf  den 
Stamm  gleichsam  zum  zweiten  Male.  Darüber 
geht  Söderblom  leider  ganz  hinweg.  Ihm  sind 
die  Legenden  von  der  Urheberschaft  der  heiligen 
Zeremonien  blofs  eine  ätiologische  Angelegen- 
heit, und  eben  deshalb  werden  ihm  diese 
ätiologischen  Legenden  schliefslich  nur  zu  einem 
Spezialfall  des  Kausalitätsbedürfnisses,  das  der 
Primitive  auf  diese  Weise  zu  befriedigen  suche. 
Man  kann  aber  im  Gegenteil  feststellen,  dafs 
der  Kausalitätstrieb  mit  der  Ausbildung  dieser 
Göttergestalten  so  gut  wie  nichts  zu  schaffen 
hat.  Diesen  oder  jenen  Zug  in  ihrem  Bilde 
mag  er  veranlafst  haben,  aber  nicht  die  Eigen- 
tümlichkeit der  betreffenden  Gottheit  selbst  und 
ihre  Gestalt  als  solche.  Das  gilt  auch  von 
jenen  »Urheber«gestalten,  die  irgendwie  mit 
dem  Himmel  in  nahe  Berührung  gebracht 
werden  und  die  nicht  blofs  den  einen  Clan  ge- 
schaffen und  ihn  seine  Riten  gelehrt  haben, 
sondern  die  Menschen  überhaupt  —  wobei  es 
für  diese  Frage  gleichgültig  ist,  ob  sie  die 
Menschen  aus  nichts  geschaffen  oder  zuvor 
(aus  Ton,  Baumstämmen  u.  a.)  gebildet  und 
dann  belebt  haben,  auf  welche  Differenz  Söder- 
blom freilich  Gewicht  legen  will.  Sie  sind 
häufig,  wie  z.  B.  Nsambi,  ihrer  engen  mysti- 
schen Verbindung  mit  dem  Stamme  verlustig 
gegangen,  indem  eine  andere  und  zwar  eben- 
falls unpersönlich  gehaltene  Kraftidee  zwischen- 


759 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  24. 


760 


eintrat.  Aber  jedenfalls  sind  auch  sie  nicht 
reine  dei  otiosi  geworden,  sondern  sie  kümmern 
sich  noch  immer  um  die  einschneidenden  An- 
gelegenheiten im  sozialen  wie  individuellen 
Leben.  Als  besondere  Beispiele  hierfür  könnte 
z.  B.  gerade  Mawu  genannt  werden.  Dafs 
diese  Gottheiten,  welche  die  Kraftquelle  alles 
Guten  und  Nützlichen  für  den  Menschen  sind, 
in  den  Himmel  gerückt  d.  h.  fern  vorgestellt 
werden,  das  wufsten  schon  die  alten  Griechen. 
Aus  dieser  Erkenntnis  heraus  sagte  Isokrates  in  der 
5.  Rede  49,  117,  dafs  diese  Götter  im  Gegen- 
satz gegen  die  chthonischen  die  'Oh'iiTcioi  ge- 
nannt und  nicht  mit  den  der  Angst  entspringen- 
den Riten  verehrt  werden.  Es  läfst  sich  aber 
auch  bei  jenen  Völkern,  wo  ein  »Urheber«  stark 
hervortritt,  noch  immer  deutlich  erkennen,  dafs 
er  mit  der  Idee  der  unpersönlich  gefafsten  Kraft 
zusammenhängt  und  aus  ihr  hervorgegangen  ist, 
während  sie  zu  seinen  Gunsten  in  eben  dem 
Mafse  zurücktritt,  in  dem  er  an  Bedeutung  ge- 
winnt. Ja  ihm  selbst  haftet  auch  in  der  Regel 
noch  ein  beträchtliches  Mafs  vom  Unpersön- 
lichen an.  Aus  allem  wird  klar,  dafs  die  von 
Söderblom  als  Urheber  bezeichneten  Wesen  auf 
dem  Wege  der  Personifizierung  der  grofsen 
Kraft  entstehen  und  zutreffender  als  die  Kraft- 
quellen, Kraftträger  und  Machtgeber  bezeichnet 
werden  sollten.  Recht  hat  aber  Söderblom  voll- 
kommen damit,  irgend  welche  Naturbedeutung 
von  diesen  Göttergestalten  abzuweisen.  Sie  sind 
weder  Sonne  noch  Mond  noch  Regen  usw., 
und  sie  sind  auch  nicht  durch  Natursymbolik 
und  Naturmythus  hindurch  zu  ihrer  eigenartigen 
Geltung  gelangt. 

Auch  Söderblom  verschliefst  sich  nicht  der 
Tatsache,  dafs  die  Kraftvorstellung  ganz  all- 
gemein zwischen  persönlicher  und  unpersön- 
licher Fassung  schwankt  und  dafs  daher  die 
Kraft  von  demselben  Volke  und  in  demselben 
Anschauungskomplex  gar  verschiedenartig  vor- 
gestellt werden  kann,  z.  B.  das  iranische 
Hvarenah  als  Fisch,  Vogel,  Widder,  Mensch 
(S.  282 ff.).  Wenn  er  trotzdem  zwischen  Ur- 
hebern und  Naturgöttern  einerseits,  der  Macht 
andrerseits  so  scharf  scheidet,  tut  er  hiermit  den 
Tatsachen  Gewalt  an.  Es  war  gewifs  für  seine 
Darlegungen  nicht  zu  umgehen,  die  Prädikate 
eines  so  interessanten  und  schon  mehrfach  unter- 
suchten Gottes  wie  des  ostaustralischen  Bajame 
eingehend   zu   erörtern    und    gegeneinander  ab- 


zuwägen. Wenn  aber  bei  diesem  Verfahren 
(S.  159 ff.)  aus  der  Komplexheit  der  Erscheinun- 
gen dieses  Gottes  mit  Wilh.  Schmidt,  dem 
geistvollen  Verfasser  des  »Ursprung  der  Gottes- 
idee«, daran  festhält,  dafs  Bajame  einerseits 
gegen  echte  Sonnengötter  wie  Rä  und  Sürya 
kontrastiere,  andrerseits  doch  in  irgend  welchem 
Sinne  ein  Himmelsgott  genannt  werden  müsse, 
der  insonderheit  über  Kommen  und  Ausbleiben 
des  Regens  wacht:  so  scheint  nnr  diese  Er- 
wägung irreführend.  Gerade  die  Vergleichung 
mit  RA  läfst  sich  eine  weite  Strecke  durch- 
führen, und  zwar  auch  deshalb,  weil  Rä  nicht 
blofs  Sonnengott  ist,  sondern  Welt-  und  Menschen- 
schöpfer und  -erhalter  und  der  Herr,  der  die 
Wahrheit  geschaffen  hat  usw.,  was  dem  Ägypter 
nicht  minder  wichtig  war,  als  dafs  er  am  Himmel 
auf-  und  untergeht.  Und  von  Sürya  gilt  im 
grofsen  und  ganzen  dasselbe.  Söderblom  scheint 
auch  darin  Schmidt  zuzustimmen,  dafs  in  dem 
Verwelken  und  Sterben  der  Vegetation  bei  Ba- 
james  Weggange  »ein  Gegensatz  zur  Sonnen- 
mythologie v<  vorliege  und  sein  Charakter  als 
Regengott  behauptet  werde.  Dies  ist  indessen 
nicht  ohne  weiteres  der  Fall.  Von  Aton  wird 
genau  dasselbe  gesagt,  ohne  dafs  er  dadurch - 
zum  Regengott  gemacht  wäre. 

Dafs  Söderblonis  Theorie  gewisser  Modi- 
fikationen bedarf,  erhellt  aber  auch  aus  der 
Anwendung,  die  er  auf  die  El-Religion  macht; 
und  diese  Anwendung  soll  doch  wohl  eine  Art 
Probe  aufs  Exempel  sein.  Während  ihm  Jahwe 
von  Hause  aus  eine  echt  animistische'  Gottheit 
ist,  betont  er  bei  El  und  Elohim  —  und  damit 
hat  er  vollkommen  Recht  —  das  »Fehlen  von 
starker  und  deutlicher  Naturbestimmtheit«  (305), 
reiht  nun  aber  doch  zur  näheren  Charakteri- 
sierung diesen  Gott  ganz  den  Urhebergottheiten 
ein  und  bezeichnet  ihn  als  ein  »mildes  hohes 
Ursprungswesen«  (307).  Hiermit  vermag  Söder- 
blom natürlich  dem  alttestamentlichen  El-Elohim 
eben  so  wenig  wie  dem  babylonischen  Ilu 
gerecht  zu  werden.  Vor  allem  fällt  aus  dem 
von  ihm  gewählten  Rahmen  gänzlich  heraus  die 
Fülle  von  Beispielen,  wo  El  oder  Elohim  als 
eine  bestimmte  Qualität  von  Menschen  oder 
Dingen  ausgesagt  wird.  Er  suclü  sich  zwar 
für  derartige  Fälle  mit  der  schon  oben  in 
anderem  Zusammenhang  und  in  anderer  Wort- 
fassung angeführten  Bemerkung  zu  helfen,  dafs 
»das  Aufserordentliche  auch  durch  den  Urheber- 


761 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


762 


oder  Gottesnamen  im  Genetiv  ausgedrückt  werden « 
kann  (300).  Abgesehen  jedoch  davon,  dafs 
durch  die  Verbindung  einer  Person  oder  eines 
Dinges  mit  dem  EI-Begriff  etwas  Bestimmteres 
als  das  »Aufserordentliche«  ausgesagt  werden 
soll,  bringt  Söderblom  durch  diese  Zerreifsung 
der  mit  El  oder  Elohim  gebildeten  Aussagen 
und  Ausdrücke  in  Urheberschafts-  und  Aufser- 
ordentlichkeits- Prädikate  eine  wirkliche  Unklar- 
heit in  seine  Darstellung  hinein.  Der  wahre 
Sinn  dieser  Ausdrucksweisen  läfst  sich  nur  auf 
Grund  der  Einsicht  ermitteln,  dafs  die  El-  und 
Elohim -Vorstellung  mit  dem  Urhebertypus  nichts 
zu  schaffen  hat  —  schon  deshalb  und  auch  in 
der  Hinsicht  nicht,  weil  sie  gewifs  nie  einen 
deus  otiosus  bezeichnen  will  —  sondern  dafs 
sie  durchaus  dem  Vorstellungskreise  von  der 
übersinnlichen  Kraft  angehört.  Auf  den  Beweis 
dessen  darf  ich  an  diesem  Orte  verzichten,  da 
ich  erst  kürzlich  die  ausführliche  Erörterung 
dieses  Gegenstandes  in  der  von  Karl  Marti 
herausgegebenen  »Zeitschrift  für  die  alttestament- 
liche  Wissenschaft  1916,  Heft  3  u.  4,  S.  129  — 
186)  in  Weiterführung  der  Grundgedanken 
meines  Buches  »Religion  und  Magie  bei  den 
Naturvölkern«  (1914)  durch  meine  Abhandlung 
»El  und  Neter«  vorgelegt  habe.  Ich  habe  dort 
gezeigt,  dafs  sowohl  die  hebräische  wie  die 
ägyptische  Gottesbezeichnung  auf  eine  Grund- 
bedeutung zurückgeht,  die  durch  den  Gedanken 
der  übersinnlichen  Kraft  auszudrücken  ist  und 
in  analoger  Weise  wie  der  besprochene  primitive 
Kraftbegriff  angewendet  wird  und  zwischen  per- 
sönlicher und  unpersönlicher  Fassung  schwankt. 
Auch  die  Erklärung  der  chinesischen  Gottes- 
bezeichnung als  der  eines  Urhebers  ist  nicht  stich- 
haltig. Schang-ti  erscheint  als  derjenige,  welcher 
die  Gesetze  des  Lebens  gegeben  hat,  welcher 
über  das  Leben  zu  verfügen  hat  und  nach  Art 
des  Schicksals  waltet  (246).  Der  Ausdruck 
Schang-ti  sowohl  wie  Tien  sind  einerseits  per- 
sönlich verwendet  und  auch  für  Himmel,  nament- 
lich T'ien,  und  andrerseits  wird  Himmel  wieder 
dort  in  seiner  Naturbedeutung  gebraucht,  wo 
man  eigentlich  Schang-ti  erwarten  würde.  Die 
angeführten  Beispiele  aber  sind  doch  wohl  noch 
nicht  vollständig  genug,  als  dafs  ein  abschlie- 
fsendes  Urteil  möglich  wäre.  Es  wäre  sehr  zu 
begrüfsen,  wenn  Prof.  Conrady  die  aus  Anlafs 
der  Über-  und  Umarbeitung  von  Söderbloms 
6.  Kapitel  begonnene  und  infolge  der  Gebunden- 


heit durch  Söderbloms  Manuskript  nur  in  engem 
Umrifs  uns  nutzbar  gemachte  Arbeit  wieder 
aufnehmen  und  selbständig  fortführen  möchte, 
um  das  Material  in  extenso  den  Nicht -Sinologen 
vorzulegen.  So  wie  das  Material  jetzt  darge- 
boten ist,  berechtigt  es  zu  keinerlei  festen 
Schlüssen.  Ob  z.  B.,  wie  es  schon  nach  den 
S.  252  mitgeteilten  Versen  scheinen  möchte, 
T'ien  und  Ti  (»Himmel«  und  »Gott«)  nicht 
auch  in  weiterem  Umfange  oder  in  unmittel- 
barerer Beziehung  zu  irgendwelcher  Zeit  von 
Fürsten,  Grofsen  des  Reichs,  anderen  Wesen 
prädiziert  wurden,  das  harrt  wohl  noch  einer 
genauen  Nachprüfung,  bei  der  es  uns  in  jedem 
Falle  auf  ganz  wörtliche  Übertragungen  ohne 
irgend  welche  umschreibende  oder  unserem 
Sprachgefühl  angepafste  Partikeln  ankommt. 
Das  eine  aber  geht  wohl  schon  aus  dem  Dar- 
gebotenen selbst  mit  Sicherheit  hervor,  dal's 
Ti  ein  Gott  ist,  der  immer  wieder  eingreift, 
wenn  er  sich  auch  nicht  mit  kleinen  Dingen 
abgibt  (256  f.).  Richtig  bemerkt  Söderblom 
unstreitig,  dafs  wir  hier  nicht  auf  einen  Urmono- 
theismus  geführt  werden.  Es  müfste  nun  vor 
allem  gezeigt  werden,  in  welchen  Vorstellungs- 
weisen und  Verwendungsarten  Ti  vorkommt, 
ehe  sich  über  Schang-ti  ein  endgültiges  Urteil 
abgeben  läfst.  (Schlufs  folgt) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Julius  Wellhausen  |ord.  Prof.  emer.  f.  semit.  Philol. 
an  der  Univ.  Göttingen],  Kritische  Analyse  der 
Apostelgeschichte.  [Abhandlungen  der 
König!.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Göttingen. 
Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  Bd.  XV,  Nr.  2.)  Berlin,  Weid- 
mann, 1914.    56  S.    4°.   M.  4. 

Seinen  Erklärungen  und  Analysen  der  vier 
Evangelien  läfst  Wellhausen  nun  auch  eine 
kritische  Analyse  der  Apostelgeschichte  folgen. 
Einige  »Noten  zur  Apostelgeschichte«  hatte  er 
zwar  schon  früher  veröffentlicht  (Nachrichten 
der  Gott.  Ges.  d.  Wiss.,  phil.-hist.  Kl.  1907, 
S.  1 — 21),  aber  diese  befafsten  sich  nur  mit 
einzelnen  Stellen  (nämlich  1,  1—9;  11,  30.  24. 
27;  6  —  10  und  Matth.  10;  13,  2;  18,  22f.; 
19,23—41;  27,  1—43;  15,  20.  29;  21,25). 
Sie  sind  in  die  »Analyse«  aufgenommen,  die 
sich  nun  aber  über  das  ganze  Buch  erstreckt. 
Die  neue  Arbeit  war  schon  1911  druckfertig; 
persönliche    Gründe    hinderten    den    Verf.,    sie 


763 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917,     Nr.  24, 


764 


noch  zu  überarbeiten,  wie  er  vorhatte,  so  dafs  | 
er  die  neueste  Literatur,  vor  allem  Ed.  Nordens 
Agnostos  Theos  und  z.  B.  Preuschens  Koininen- 
tar  in  Lietzmanns  Handbuch  nicht  mehr  ver- 
wertet hat.  Freilich  zeichnen  sich  W.s  neu- 
testamentliche  Studien  auch  sonst  nicht  durch 
allzu  reichliche  Berücksichtigung  der  Literatur 
aus.  Häufig  kommen  nur  vor  die  Namen  von 
Baur,  Overbeck,  Weizsäcker,  Blafs  und  vor  allem 
Ed.  Schwartz,  auf  dessen  Abhandlung  über  die 
Chronologie  des  Paulus  (Gott.  Nachr.  1907, 
S.  263  299)  seine  Studie  fufst,  wie  W.  selbst 
erklärt.  Man  vermifst  in  der  Liste  vor  allem 
den  Namen  Harnacks,  nur  eine  wohl  von 
Harnack  stammende  These,  dafs  das  Christen- 
tum aus  dem  Enthusiasmus  geboren  sei  (S.  7), 
wird  mit  Zustimmung  übernommen.  Doch  er- 
gibt sich  aus  den  »Noten«,  dafs  W.  Harnacks 
Arbeiten  zur  Apostelgeschichte  kennt.  W.  teilt 
eben  Harnacks  Grundthese,  dafs  der  Verfasser 
der  Apostelgeschichte  Lukas,  der  Arzt,  sei,  nicht, 
sieht  aber  auch  keine  Veranlassung,  sich  mit 
ihr  auseinanderzusetzen. 

Die  »Analyse«,  die  W.  vorlegt,  besteht  in 
Hervorhebung  der  Unterteile  (23  §§),  in  eklek- 
tischer Kommentierung,  in  Hervorkehrung  der 
grofsen  und  kleinen  Aporien.  .Im  Letztgenannten 
bewährt  sich  wiederum  W.s  Meisterschaft. 

Sehr  plausibel  sind  meistens  seine  Hinweise 
auf  Einschübe.  So  scheint  auch  mir  die 
Himmelfahrtsgeschichte  einwandsfreier,  wenn  1,  3 
(die  Verteilung  der  Erscheinung  auf  40  Tage) 
als  Glosse  ausgeschieden  wird.  Auch  in  der 
Philippusgeschichte  werden  die  »Superinten- 
denten« 8,  14— 18a  ursprünglich  Fremdkörper 
sein.  Von  Hauptquellen  unterscheidet  auch 
W.  Jerusalemer,  antiochenische  Traditionen,  die 
»Wirquelle«.  Mich  freut,  dafs  er  den  jüdischen 
Horizont  der  ältesten  Reden  anerkennt,  ohne 
sie  darum  für  echte  Reden  auszugeben.  Die 
Wirquelle  ist  nur  fragmentarisch  verarbeitet,  sie 
»intermittiert«  in  seltsamer  Weise  (S.  34).  Das 
»Wir«  ist  stellenweise  von  der  Redaktion  ein- 
gesetzt zur  Milderung  des  schroffen  Übergangs 
von  der  anonymen  zur  Wir-erzählung,  so  z.  B. 
16,  16  L;  20,5;  21,  18.  Das  »Wir«  in  11,28D 
ist  auch  nach  W.  sekundär.  An  zwei  Stellen 
glaubt  W. ,  wie  er  schon  in  den  »Noten«  aus- 
geführt hat,  ganz  fremden  Stoff  wahrzunehmen, 
der  mit  der  Paulusgeschichte  verbunden  ist,  in 
dem  Bericht  vom  Tumult  des  Demetrius,  der 
ursprünglich  eine  Judenverfolgung  darstellte, 
und  in  der  Erzählung  von  dem  Schiffbruch,  wo 
der  Verfasser  eine  fertig  vorgefundene  Beschrei- 
bung einer  stürmischen  Überfahrt  vom  Osten  nach 
Rom  von  anderswo  übernommen  und  auf  Paulus 


zugepafst  hat.  Unmöglich  sind  seine  Ver- 
mutungen nicht.  Glaubt  W. ,  die  Apostel- 
geschichte sei  von  anderweitiger  Literatur  ab- 
hängig, so  scheint  ihm  die  vielfach  behauptete 
Benutzung  des  Josephus  sehr  zweifelhaft  zu 
sein  (vgl.  S.  10,  23). 

Bei  der  Kritik  hat  mehrfach  die  Chrono- 
logie eine  entscheidende  Stimme.  W.  setzt  das 
Apostelkonzil  ins  Jahr  44,  darnach  die  Bekehrung 
des  Paulus  vor  das  Martyrium  des  Stephanus  (!) 
etwa  auf  30  oder  31,  die  Ankunft  in  Korinth 
ins  Jahr  49,  die  Gefangennehmung  hat  dann 
55  Platz,  die  Ankunft  zu  Rom  56,  das  Mar- 
tyrium 58.  Dabei  ist  vorausgesetzt,  dafs  die 
14  -|-  «^  Jahre  des  Gal.  nach  antiker  Weise  be- 
rechnet sind,  dafs  das  Apostelkonzil  noch  vor  das 
Martyrium  »der«  Zebedaiden  fiel  (die  Jerusalemer 
Reise  von  Apg.  15  =  der  von  11,  27  ff.),  dafs 
die  (htria  24,  27  sich  auf  die  ganze  Amtstätig- 
keit des  Felix  bezieht,  und  dafs  die  dnrin  28,  30 
mit  der  Verurteilung  endete.  Am  Ganzen  folgt 
W.  auch  hier  Ed.  Schwartz.  Hier  stellen  die 
frühe  Ansetzung  des  Apostelkonvents  und  die 
der  Statthalterschaft  des  Festus  die  schwächsten 
Punkte  dar.  Bei  jener  lassen  sich  die  17  Jahre 
des  Gal.  auch  beim  besten  Willen  nicht  ein- 
ordnen, auch  wird  die  Bekehrung  des  Paulus 
viel  zu  dicht  an  die  Anfänge  der  Urgemeinde 
herangerückt.  Bei  dieser  kommt  der  Bericht 
des  Josephus  m.  E.  nicht  zu  seinem  Recht; 
auch  wird  es  dann  nicht  möglich,  die  durch  die 
Briefe  des  Paulus,  besonders  die  Kor.  bezeugten 
Ereignisse  alle  unterzubringen  (vgl.  übrigens 
auch  24,  10  mit  27). 

Wie  schon  angedeutet,  trägt  W.  auch  hier 
die  Vermutung  vor,  dafs  bei  der  Hinrichtung 
des  Jakobus  12,  7  ursprünglich  auch  die  des 
Johannes  erwähnt  war.  Neues  Beweismaterial 
für  diese  auf  sehr  unsicheren  Gründen  ruhende 
Hypothese  gibt  er  freilich  nicht.  Mit  scharfem 
Witz  wird  Agapus,  der  die  Hungersnot  voraus- 
sagt und  dadurch  eine  Kollekte  für  seine  Ge- 
meinde erwirkt,  zu  den  Propheten  gestellt,  die 
betteln,  indem  sie  weissagen  (S.  21).  Wie 
gleichfalls  schon  bemerkt,  löst  W.  die  Reise  des 
Saul  nach  Damaskus  und  damit  seine  Bekehrung 
aus  ihrem  Zusammenhang  mit  dem  Stephanus- 
martyrium.  Damit  geht  aber  ein  Moment  ver- 
loren, das  zur  psychologischen  Erklärung  der 
Bekehrung  kaum  entbehrlich  ist.  W.  vermutet, 
dafs  Paulus  bereits  in  Jerusalem  an  seinem 
pharisäischen  Fanatismus  irre  ward,  und  dafs 
die  Christophonie  vor  Damaskus  nur  die  letzte 
Entscheidung  brachte  (S.  17).  Das  wird  richtig 
sein,  aber  um  diesen  Prozefs  begreifbar  zu 
machen,  ist  nicht  nur  mehr  Zeit  nötig,  als  W.s 


765 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


766 


Chronologie  gestattet,  sondern  es  sind  eben 
solche  Erlebnisse,  wie  das  Ende  des  Stephanus, 
vorauszusetzen. 

Von  prinzipieller  Bedeutung  ist  eine  An- 
merkung auf  S.  6  über  das  Messias-Problem. 
Nur  weil  Jesus  schon  auf  Erden  für  den  Messias 
gehalten  wurde,  erstand  er  als  himmlischer 
Messias;  der  Rabbi  von  Nazareth  hätte  nicht 
durch  den  Tod  zum  Messias  werden  können. 
Wrede  macht  das  Evangelium  von  der  Auf- 
erstehung und  damit  die  Entstehung  des  Chri- 
stentums unmöglich. 

Bemerkenswert  scheint  mir  noch  der  Hinweis, 
dafs  der  römische  Landpfleger  im  ganzen  ersten 
Teil  ignoriert  wird  (S.  14).  Ich  füge  hier  ein, 
dafs  W.  jetzt  die  Nennung  des  Kaiphas  in 
Luc.  3,  2  für  sicher  nachgetragen  erklärt  (S.  8); 
auch  Act.  4,  6  sei  sie  vielleicht  nicht  ursprünglich. 
Überraschend  ist,  dafs  W.  den  »Evangelisten« 
Philippus  mit  dem  Apostel  identifiziert;  hätte  er 
damit  recht,  so  ginge  der  Kritik  eine  schöne 
Analogie  zur  Verwechslung  des  Presbyter  Johan- 
nes mit  dem  Apostel  Johannes  verloren. 

Auf  das  Textproblem  geht  W.  nirgends 
prinzipiell  ein.  Aber  an  den  einzelnen  Stellen, 
wo  er  D  nennt,  behandelt  er  ihn  als  sekundär: 

Irrig  wird  S.  7  behauptet,  vwl:  »9-£ot'  sei  der 
Apostelgeschichte  fremd;  S.  17  steht  das  Rich- 
tige. Bei  dem  »Dorfe«,  das  D  in  21,  16 
nennt  (S.  43),  wird  wohl  das  23,  31  genannte 
Antipatris  gemeint  sein. 

Die  Analyse  schliefst  mit  der  Bemerkung, 
über  den  Grund,  weshalb  der  Ausgang  des  Pro- 
zesses fehle  und  die  durch  Kap.  21 — 26  aufs 
höchste  gespannte  Erwartung  des  Lesers  ge- 
täuscht wird,  läfst  sich  nichts  Gescheites  vor- 
bringen. Zum  mindesten  hätte  W.  hier  an 
seine  oben  skizzierte  Vorstellung  von  der  Wir- 
quelle erinnern  sollen. 

W.  hat  die  Arbeit  publiziert  in  dem  Jahr, 
in  dem  er  seinen  70.  Geburtstag  feiern  konnte. 
Die  Alttestamentier  haben  ihm  eine  Festschrift 
überreicht;  auch  die  Arabisten  hätten  da  gern 
mitgetan ,  wie  Snouck  Hurgronje  im  Museum 
Febr.  1917  versichert.  Einige  Neutestamentier 
haben  wenigstens  ein  Wellhausen-Heft  in  Preu- 
schens  Zeitschr.  f.  neutest.  Wiss.  gewidmet  (1 914). 
In  der  Tat  dankt  auch  die  Kritik  des  N.  T.s  dem 
greisen  Gelehrten  fruchtbare  Anregungen.  Und 
wir  danken  ihm  noch  besonders,  dafs  er  auch 
auf  den  Acker  der  Apostelgeschichtsforschung 
Samen  ausgestreut  hat,  von  dem  mancherlei 
schöne  Frucht  zu  erwarten  ist. 


Leiden. 


Hans  Windisch. 


Fax.  Den  Akademikern  im  Felde  entboten  von  der 
Abtei  Maria  Laach.  9.  und  10.  Tausend.  M.-Glad- 
bach,  Volksvereins -Verlag,  1917.  77  S.  8«  mit 
2  Kupfern.    M.  1,20. 

In  diesem  hübsch  ausgestatteten  Büchlein,  das 
vom  Sekretariat  sozialer  Studentenarbeit  herausgegeben 
worden  ist,  hat  Maria  Laach  der  akademischen  Jugend 
zum  Weihnachtsfeste  ein  Zeichen  herzlichen  und  dank- 
baren Erinnerns  geben  wollen.  Natürlich  spielen  die 
Abtei  und  der  hl.  Benedikt  in  den  10  kurzen  Auf- 
sätzen eine  grofse  Rolle.  Der  Abt  1.  Herwegen  leitet 
die  Reihe  mit  Ausführungen  über  den  Geist  des  hl. 
Benedikt  ein,  der  Pater  Gr.  Böckeier  schliefst  sie 
mit  einer  Charakterisierung  der  Pax  Benedictina,  deren- 
Schönheit  die  Simplicitas  und  Pietas  ausmachen.  P. 
A.  Schippers  schildert  das  Laacher  Münster.  Dem 
Weihnachtsgrufs  entsprechen  die  Adventsgedanken  B. 
Barths.  In  seinem  Aufsatz  »Prüfet  alles  und  behaltet 
das  Gute«  erzählt  uns  der  Prior  A.  Hammenstede 
von  einer  Diskussion  über  die  Frage  nach  dem  Unter- 
schiede zwischen  einer  Persönlichkeit,  einem  Heiligen 
und  einem  Charakter,  und  die  Verwirklichung  welches 
von  ihnen  die  höchste  Lebensaufgabe  eines  katholi- 
schen Akademikers  sein  müsse.  —  O.  Casel  spricht 
von  der  Schönheit  Christi,  P.  Wintrath  behandelt 
Christi  Wort:  »Wer  an  mich  glaubt,  wird  leben,  wenn 
er  auch  gestorben  ist«.  Die  Symbole  Kreuz  und 
Taube  sind  Gegenstand  von  K.  Mohlbergs  Aufsatz. 
—  Eine  Skizze  der  Bedeutungsentwicklung  des  Wortes 
Pax  gibt  uns  A.  Daniels.  Schliefslich  führt  uns  G. 
Rahm  in  die  vorgeschichtliche  Zeit  mit  seiner  Dar- 
stellung des  Laacher  Landschaftsbildes  im  Quartär. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Greifswald  stellt 
für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  Die 
Ideale  von  der  »evangelischen  Gemeinde«  in  der 
Gegenwart  verglichen  mit  denen  der  Reformationszeit. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der  Univ. 
Leipzig  Geh.  Kirchenraf  Dr.  theol.  et  phil.  Rudolf 
Kittel  ist  zum  Geh.  Rat  ernannt  worden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Heinrich  Wolf  [Prof.  am  städt.  Gymn.  u.  Realgymn. 
in  Düsseldorf,  Dr.],  Der  Unterschied.  Staats- 
und volksbürgerliche  Erziehung  während  des  Krieges. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1916.  138  S. 
8°.    M.  2,50. 

Das  Buch  wird  bald  die  Aufmerksamkeit 
der  Bibliophilen  erregen.  Ein  pädagogisches 
Werk,  in  dem  ganze  Seiten  die  Weifse  des 
Zensors  zeigen ,  dürfte  zu  den  Ausnahmen 
selbst  auf  dem  doch  recht  reichen  Bücher- 
markte der  »Kriegspädagogik«  gehören.  Hat 
der  Schulmann,  der  Historiker,  der  Politiker 
Grund,  sich  dem  Verdikte  der  Zensur  anzu- 
schliefsen?    Heinrich  Wolf    gehört    zu    den    in 


767 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


768 


der  Gegenwart  so  seltenen  Erscheinungen,  die 
den  Mut  zur  bevvufsten  Einseitigkeit  haben, 
zur  politischen ,  wie  pädagogischen.  Durch 
seine  »Angewandte  Geschichte«  hat  er  einst 
frische  Bewegung  in  die  stari<  in  ausgefahrenen 
Gleisen  sich  bewegende  Didaktik  des  Geschichts- 
unterrichts gebracht.  Wer  damals  gegen  ihn 
eingetreten  ist,  wird  auch  das  neue  Buch  ab- 
lehnen müssen;  denn  es  enthält  sehr  viel 
Wiederholung  jener  Grundanschauungen,  neu 
ist  nur  deren  Anwendung  auf  den  Weltkrieg. 
W.  als  Historiker  eignen  viele  Vorzüge:  er  hat 
den  Blick  für  das  Wesentliche  eines  verwickel- 
ten geschichtlichen  Vorganges,  er  hat  eine  ge- 
schickte Hand  in  der  Anwendung  des  Ver- 
gleiches, er  kann  trefflich  die  Fäden  der  histo- 
rischen Entwicklungen  aufzeigen.  Als  Schul- 
mann danken  wir  ihm,  dafs  er  so  eindringlich 
die  Gegenwartsgeschichte  betont  hat,  dafs  er 
so  glückliche  Vorbilder  in  der  Gruppenbehand- 
lung gegeben,  dafs  er  so  vernehmlich  der  ge- 
schichtlichen Methode  des  staatsbürgerlichen 
Unterrichts  zum  Rechte  verholfen.  Ich  persön- 
lich glaube  sogar,  dafs  der  W. sehen  Methode  der 
systematischen  Gruppenbetrachtung  mit  Aufgabe 
der  chronologischen  Folge  für  den  Geschichts- 
kursus von  Obersekunda  bis  Oberprima  die 
Zukunft  gehört  aus  mehr  als  einem  Grunde. 
Trotzdem  habe  ich  starke  Bedenken,  die  W. sehen 
bewufsten  Einseitigkeiten  als  nachahmens-  oder 
empfehlenswert  hinzustellen.  Es  mag  psycho- 
logisch gar  nicht  so  unrecht  beobachtet  sein, 
dafs  sich  politisches  Interesse  an  einer  einseiti- 
gen Darstellung  viel  eher  entzündet  als  an  einer 
abwägenderen,  aber  darum  farbloseren.  Gewifs 
ist  auch  richtig,  dafs  der  Korrekturen  für  jene 
Einseitigkeiten  des  Geschichtslehrers  genug  er- 
stehen. Trotzdem  ist  mir  die  Luft  des  W. sehen 
Standpunktes  zu  schwül:  seine  Übertreibungen 
des  Rassenstandpunktes,  seine  fast  pharisäerhaft 
wirkende  Selbstverherrlichung  unseres  Volkes 
auf  Kosten  der  Feinde,  sein  übertriebener  Hafs 
gegen  seine  drei  »Erbfeinde«,  den  Mammonismus, 
die  Scheindemokratie,  die  internationale  Kultur. 
W.s  Kampfnatur  und  infolgedessen  seine  Kampf- 
schrift unterschätzt  entschieden  die  hohen  Werte, 
die  in  der  stillen,  aber  klaren  Luft  der  »reinen« 
Erkenntnis  liegen.  Trotzdem  wird  kein  Ge- 
schichtslehrer an  dem  W.schen  Buche  vorüber- 
gehen können.  Der  Meister  der  geschichtlichen 
Dialektik  wird  stärker  und  bleibender  aus  ihm 
sprechen  als  der  politische  Agitator. 

Leipzig.  Paul  Rühlmann. 

Bruno  Bauch  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Jena], 
Geschichte  der  Philosophie.  V:  Immanuel 
Kant.    2.,  verb.  Aufl.     [Sammlung   Göschen.    536.] 


Berlin  ii.  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1916.  209  S.  kl.  8". 
Geb.  M.  1. 

Die  erste  Auflage  dieses  Büchleins,  das  in  ge- 
drängter Form  eine  ausgezeichnete  Darstellung  der 
Kantischen  Philosophie  bietet,  ist  1911  erschienen. 
Die  neue  Auflage  brauchte  nur  wenig  geändert  zu 
werden;  einige  /Zusätze  finden  sich  in  dem  Kapitel 
über  praktische  Philosophie  und  in  den  Ausführungen 
über  die  Synthese  von  theoretischer  und  praktischer 
Vernunft  in  Kants  Tcleologie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

PliUosophisdie  Gesellsdiafi  zu  Berlin. 

24.  März  und  28.  April. 

Herr  F.  J.  Schmidt  sprach  über  das  Problem 
der  Freiheit,  das  Zentralproblem  der  Kanti- 
schen Philosophie.  Es  ist  eine  wesentliche  Auf- 
gabe unserer  Zeit,  die  geistigen  Güter  wieder  zu  ge- 
winnen, die  im  Zeitalter  der  klassischen  Philosophie 
erworben,  durch  die  spätere  positivistische  Entwick- 
lung aber  zum  grofsen  Teil  verloren  gegangen  sind. 
Bei  diesem  Bestreben  ist  immer  wieder  von  der  Kanti- 
schen Grundlage  auszugehen.  Das  Wesentliche  der 
Kantischen  Philosophie  kann  aber  nur  dann  recht  erfafst 
werden,  wenn  man  sie  im  Zusammenhange  der  ge- 
samten deutschen  Geistesentwicklung  zu  verstehen 
sucht.  Die  deutsche  Kultur  war  in  den  Anfängen 
ihrer  Entstehung  gebunden  durch  ihre  Abhängigkeit 
vom  griechisch-römischen  Altertum.  Die  Methode  der 
Alten  geht  von  der  sinnlichen  Erfahrung  aus,  sie 
kennt  keine  andere  Erkenntnisquelle  als  die  natürliche 
Vernunft.  In  diesen  Bahnen  bewegt  sich  auch  das 
deutsche  von  der  mittelalterlichen  Kirche  abhängige 
Denken,  bis  die  deutschen  Mystiker,  insbesondere 
Meister  Eckhardt,  das  Eigentümliche  des  deutschen 
Denkens  zuerst  zum  Ausdruck  bringen.  Sie  betonen 
im  Gegensatze  zur  substantiellen  Geistigkeit,  die  das 
Wesen  des  bisherigen  Denkens  ausmacht,  das  persön- 
liche Sein,  die  Kraft  der  Selbsttätigkeit;  die  höhere 
Erkenntnis  entspringt  in  uns  selber,  sie  ist  eine  Gott- 
menschwerdung in  der  Natur  des  einzelnen.  An  die 
Mystiker  knüpft  Luther  an.  Wie  sie  betont  er,  dafs 
die  Grundlage  der  Erkenntnis  in  uns  selbst  liegt,  dafs 
sich  über  dem  natürlichen  Dasein  ein  tätig  Wirkendes, 
ein  Persönliches  erhebt.  In  der  deutschen  Philosophie 
der  Neuzeit,  die  diesen  Gedanken  fortführt,  ist  nicht 
die  Erkenntnistheorie  die  wesentliche  Seite  ihrer  Be- 
mühungen. Das  ist  schon  bei  Leibniz  der  Fall;  bei 
ihm  steht  der  Gedanke  im  Mittelpunkt,  dafs  nicht  das 
Sein,  sondern  die  Selbsttätigkeit  und  Freiheit  das  ur- 
sprüngliche Wesen  des  Menschen  ausmachen.  Kant  ist 
der  erste,  der  die  Philosophie  endgültig  zur  Wissen- 
schaft von  der  Erkenntnis  des  Unbedingten  erhob; 
aber  das  geschah  noch  nicht  in  der  Kritik  der  reinen 
Vernunft,  sondern  erst  in  der  Kritik  der  praktischen 
Vernunft.  Hier  wird  aus  dem  Faktum  der  sitt- 
lichen Selbstgesetzgebung  die  Wesensgemeinschaft  des 
menschlichen  Geistes  mit  dem  Unbedingten  aufgedeckt. 
Dieses  Unbedingte,  in  der  unmittelbaren  Vergegen- 
wärtigung seines  Wesens  erfafst,  ist  die  Freiheit;  in 
seiner  mittelbaren  Beziehung  auf  sich  selbst  als  den 
Grund  und  Zweck  des  Ganzen  ist  es  das  Göttliche 
und  das  Unsterbliche.  Hatte  Kant  die  Idee  der  Frei- 
heit zunächst  nur  als  Prinzip  der  moralischen  Individual- 
bestimmung  zur  Geltung  gebracht,  so  schreiten  Fichte, 
Schelling  und  Hegel  dazu  fort,  sie  auch  als  Prinzip 


769 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  24. 


770 


des  Denkens  und  der  geschichtlichen  Weltordnung  zu 
erweisen.  Seit  den  Tagen  unserer  klassischen  Philo- 
sophie ist  zum  Begriff  erhoben  worden,  dafs  es  die 
Verpersönlichung  des  Unbedingten  im  Menschen  ist, 
die  als  Prinzip  der  sittlichen  Selbsttätigkeit,  Selbst- 
bildung und  Selbstverantwortung  den  wahren  Be- 
stimmungsgrund unserer  ganzen  Lebensgestaltung  ab- 
zugeben hat.  —  In  der  lebhaften  Aussprache,  die  sich 
an  den  Vortrag  anschlofs,  kamen  gegensätzliche  Auf- 
fassungen über  das  Verhältnis  der  deutschen  zur  alten 
Philosophie  zum  Ausdruck.  Von  anderer  Seite  wurden 
Gegensätze  des  Kantischen  Denkens  zu  demjenigen 
Schellings  und  Hegels  hervorgehoben. 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  zu  Giefsen 
Prof.  Dr.  Reinhard  Strecker  hat  sich  an  der  dort. 
Univ.  als  Privatdoz.  f.  Pädag.  habilitiert. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Hachtmann  [Dr.  in  Dessau],  Dietürkische 
Literatur  des  zwanzigsten  Jahrhun- 
derts. [Die  Literaturen  des  Ostens  in  Einzel- 
darstellungen. IV.  Bd.  Ergänzungsheft.]  Leipzig, 
C.  F.  Amelang,  I9I6.    64  S.  8°.    M.  2. 

Der  besonders  um  die  persische  Philologie 
hochverdiente  Strafsburger  Gelehrte  Paul  Hörn 
veröffentlichte  1902  einen  ausgezeichneten  Abrifs 
der  modernen  Literatur  der  Türken,  von  der  das 
Abendland  bis  dahin  nur  aus  gelegentlichen  Auf- 
sätzen in  Zeitschriften  Kenntnis  erhalten  hatte. 
Die  damaligen  Zeitverhältnisse  waren  für  solche 
Studien  nicht  eben  günstig.  Selbst  Orientalisten 
zeigten  im  allgemeinen  keine  besondere  Teil- 
nahme, geschweige  denn  weitere  Kreise.  Aufser- 
dem  kamen  die  von  Hörn  zutreffend  bis  etwa 
1900  geschilderten  literarischen  Strömungen  um 
das  Jahr  19u3  zum  Stillstand,  so  dafs  erst  bei 
diesem  Zeitpunkte  Horns  Arbeit  einen  regel- 
rechten Abschlufs  gefunden  hätte.  Friedrich 
Giese  vervollständigte  dann  in  seiner  Greifs- 
walder  Probevorlesung  1906  das  in  Horns  Dar- 
stellung gegebene  Bild.  Inzwischen  erlebte  die 
Türkei  nach  Aufhebung  der  Zensur  einen  neuen 
geistigen  Aufschwung,  und  so  lag  es  nahe, 
Horns  »Türkische  Moderne«  bis  auf  unsere  Tage 
zu  ergänzen.  Dieser  verdienstlichen  Aufgabe 
hat  sich  Hachtmann  mit  bemerkenswertem  Ge- 
schick und  mit  aufrichtiger  Liebe  für  das  mo- 
derne türkische  Schrifttum  unterzogen.  Auf 
Nachträge  zu  Horns  Darstellung  hat  H.  ver- 
zichtet, abgesehen  von  Mehmed  Emin,  der  zur 
Zeit,  als  Hörn  schrieb,  nur.  die  Türkenlieder 
türkdsche    schi'rlcr,     veröffentlicht    haue     und 


inzwischen  zum  Nationaldichter  der  Türken  empor- 
gestiegen ist.  H.  betrachtet  die  jüngste  Literatur 
der  Türken  vom  neuen  Ideal  des  Turanismus 
aus,  der  von  der  Wiederbelebung  der  mongolisch- 
tatarisch-seldschukkischen,  der  turanischen,  Kultur 
träumt,  und  den  H.  für  das  Zukunftsvolle  des 
neuesten  türkischen  Schrifttums  hält.  Ich  ver- 
mag H.  hier  nicht  unbedingt  zu  folgen.  Ob- 
schon  viele  beachtenswerte  Dichter  (Zija  Gök 
Alp!)  dem  Turanismus  huldigen,  gibt  es  doch 
eine  Anzahl  bedeutender  Künstler,  die  nicht  zu 
den  Neuturanern  zu  zählen  sind,  z.  B.  Ja'qub 
Qadri,  den  H.  in  der  Anschaulichkeit  und  Ein- 
dringlichkeit der  Darstellung  hart  neben  Flaubert 
und  Maupassant  stellt,  und  den  er  selbst  für 
den  gröl'sten  Künstler  unter  den  modernen  tür- 
kischen Erzählern  erklärt,  ferner  Mehmed  'Akif, 
der  bei  allem  Streben  nach  Erneuerung  des 
Türkentums  nicht  ein  Neuturaner  genannt  werden 
kann.  Doch  dieser  Einwand  wiegt  leicht  gegen- 
über den  grofsen  Vorzügen  des  Werkes.  H. 
schildert  in  flottem,  frischem  Ausdruck  die 
Hauptvertreter  des  neutürkischen  Schrifttums  an- 
regend und  mit  verständnisvollem  Einfühlen. 
Er  verbindet  eine  grofse  Belesenheit  in  den 
türkischen  Schriftstellern  mit  vorzüglicher  Kenntnis 
der  französischen  Literatur,  die  so  bedeutsam 
auf  die  türkische  eingewirkt  hat.  Treffsicher 
im  sprachlichen  Ausdruck  versteht  er  es  zu 
charakterisieren,  die  Probleme  herauszuarbeiten 
und  den  Schriftstellern  den  ihnen  gebührenden 
Platz  anzuweisen.  Daneben  seien  noch  be- 
sonders die  wohlgelungenen  Übersetzungen  des 
Verf.s  erwähnt,  z.  B.  das  reizende  Gedicht 
Mehmed  Emins,  die  erste  Wunde,  und  der 
Preis  des  Ackerbaus.  Am  Schlufs  gibt  H.  eine 
Übersicht  über  die  literarisch  bedeutsamen  Zei- 
tungen und  Zeitschriften  der  heutigen  Türkei 
und  einen  kurzen  bibliographischen  Anhang. 
Wenn  H.  —  wie  er  verspricht  —  nach  der 
Wiederkehr  ruhigerer  Zustände  den  ganzen  Zeit- 
raum von  Schinasi  an  noch  einmal  umfassend 
und  gründlich  ohne  Überschätzung  darstellt,  so 
kann  er  des  Dankes  sowohl  der  Turkologen 
wie  auch  weiterer  sich  für  morgenländisches 
Denken  interessierender  Kreise  sicher  sein. 
Cottbus.  Karl  Philipp. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Geh.  Hofrat  Dr.  Georg  Steindorff  ist  zum  Mitgl.  der 
kgl.  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.  gewählt  worden. 

Dem  Mitarbeiter  der  oriental.  Kommission  d.  kgl. 
preufs.  Akad.  d.  Wiss.  Dr.  Hubert  Jansen  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 


771 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


772 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Samuel  Singer  [ord.  Prof.  f.  dcutsclie  Pliilol.  .in 
der  Univ.  Bern],  Literaturgeschiclite  der 
deutschen  Schweiz  im  Mittelalter.  .Ein 
Vortrag  mit  anschliefsenden  Ausfülirungcn  und 
Erläuterungen.  Bern,  A.  Francke,  1916.  62  S. 
8».    IV1.2. 

Der  gelehrte  Berner  Germanist  hat  mit  dieser 
Umschau  einen  »Lückenbüfser«  eigener  Art  ge- 
schaffen. Mag  die  Würdigung  einer  literarischen 
Zeitstrecke  von  einem  halben  Jahrtausend,  in 
den  Rahmen  eines  akademischen  Vortrags  ge- 
spannt, immerhin  gewagt  erscheinen  -  sicher 
steht  die  Personalunion  eines  philologischen 
Sachkenners  und  mafsgebenden  ästhetischen 
Kritikers  in  der  Schweizer  Literaturforschung 
einzig  da.  Der  Verf.  hat  über  die  streng- 
wissenschaftliche Kleinarbeit  hinaus  in  eine 
auch  von  Jakob  Baechtold  nicht  erreichte  Höhe 
der  Darstellung  sich  erhoben;  nur  an  einer 
Stelle  (S.  7  unten)  stört  die  Rücksichtnahme 
auf  den  Zuhörer.  Persönlichkeiten  und  Werke 
sind  mit  vorbildlicher  Akribie  umrissen,  Charak- 
teristiken, wie  diejenige  Hartmanns  oder  Boners, 
dürfen  als  Muster  wissenschaftlicher  Beurteilung 
gewertet  werden.  Gewahrt  bleibt  diese  Urteils- 
kraft auch  in  den  Anmerkungen,  die  des  Autors 
souveräne  Gelehrsamkeit  unaufdringlich  kund 
tun  und  in  Streitfragen  (z.  B.  über  die  Priorität 
des  Erek  oder  des  Lanzelet)  das  entscheidende 
Wort  sprechen.  Nach  dieser  Vorarbeit  dürfte 
Singer  wohl  auch  für  die  nötig  gewordene 
Gesamtdarstellung  als  Bearbeiter  ohne  Mit- 
bewerber bleiben. 

Zürich.  Hermann  Schollenberger. 

Viktor  von  Scheffel,  Gaudeamus!  Mit  einer  Ein- 
leitung herausgegeben  von  Edm.  von  Sallwürk 
(Seminardirektor  in  Karlsruhe  i.  B.,  Dr.).  [Reclams 
Universalbibliothek.  5919/20.]  Leipzig,  Philipp 
Reclam  jun.,  [1917].  155  S.  kl.-S"  mit  einem  Bildnis. 
M.  0,50. 

Scheffels  'Liedersammlung  aus  dem  Engeren  und 
Weiteren',  die  im  Gegensatz  zu  »Frau  Aventiure« 
sofort  einen  vollen  Erfolg  errang,  kann  in  diesem 
Jahre  eine  Halbjahrhundertfeier  begehen.  Nachdem 
die  Werke  des  Dichters  im  vorigen  Jahre  frei  geworden 
sind,  häufen  sich  die  Scheffelausgaben,  und  schon  ist 
es  zu  einem  literarischen  Einspruch  gegen  Buchhändler- 
willkür bei  einer  Ekkehard-Ausgabe  gekommen.  Sall- 
würk, der  eine  Gesamtausgabe  der  Werke  Scheffels  im 
gleichen  Verlage  im  Ratimen  der  Helios- Klassiker 
herausgibt,  will  uns  die  Dichtungen  geben,  wie  sie 
Scheffel  selbst  veröffentlicht  hat,  ohne  Kürzungen,  ohne 
Zusätze.  Die  kurze  Einleitung  genügt  dazu,  die  Ent- 
stehung der  Sammlung  kennen  zu  lernen  und  sie 
richtig  zu  werten. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Willy  Pastor  [Schriftsteller  in  Berlin -Wilmersdorf], 
Das  Leben  Albrecht  Dürers.  Berlin,  Reichs- 
verlag Hermann  Kalkoff,  1916.  307  S.  8°  mit 
17  Bildern.    M.  4. 

Es  mehren  sich  die  Bücher  über  Kunst  Lind 
Künstler,  die  von  Nichtfachleuten  geschrieben 
werden.  Das  vorliegende  gehört  auch  dazu. 
Der  Verf.  ist  nicht  eigentlich  Kunsthistoriker, 
wohl  eher  Kulturhistoriker,  und  sein  Buch  steht 
ganz  auf  dem  Boden  einer  kulturgeschichtlichen 
Einführung  für  die  gebildete  Laienwell.  Wenn 
er  nun  gleich  am  Anfang  Dürers  Kunst  ge- 
wissermafsen  als  die  Krone  des  erstarkten 
Bürgertums  einschätzt,  und  für  dieses  wieder 
das  Nürnberg  des  beginnenden  16.  Jahrh.s  als 
den  Höhepunkt  in  der  ganzen  Welt  darstellt, 
so  möchte  ich  doch  die  schwersten  Bedenken 
nicht  unterdrücken.  »Wie  wird  inich  noch  der 
Sunnen  frieren,  hie  bin  ich  ein  Herr,  doheim 
ein  Schmarotzer«,  sagt  Dürer  selbst  im  Oktober 
1506,  und  im  Oktober  1524  klagt  er  an  den 
Nürnberger  Rat,  »Hab  auch,  wie  ich  mit  Wohr- 
»heit  schreiben  mag,  die  dreifsig  Johr,  so  ich 
»zu  Haus  gesessen  bin,  in  dieser  Stadt  nit  um 
»fünfhundert  Gulden  Arbeit,  das  je  ein  Gerings 
»und  Schimpflichs  und  dannacht  van  demselben 
»nit  ein  Fünftheil  Gewinnung  ist,  gemacht, 
»sunder  alle  mein  Armut,  die  mir  weifs  Gott 
»sauer  ist  worden,  usw.« !  Das  klingt  doch  wahr- 
lich nicht  so,  als  ob  ein  Kulturhistoriker  be- 
rechtigt wäre,  Nürnberg  um  1500  zu  loben, 
oder  gar  als  Krone  aller  Städte  hinzustellen. 
Dürer  mufs  doch  wohl  gut  Bescheid  gewufst 
haben,  so  dafs  ich  geneigt  bin,  der  kultur- 
geschichtlichen Wertung  des  Verf.s  mit  einigem 
Zweifel  gegenüber  zu  stehen.  Auch  verlockt  es 
mich  nicht,  dafs  sie  mit  reichlichen  Hinweisen 
auf  Bayreuth,  Richard  Wagner  und  Oskar 
Zwintscher,  in  blühenden  Redewendungen  durch- 
setzt ist,  und  dafs  seine  letzte  Autorität,  aus- 
gerechnet —  Jaro  Springer  bleibt. 

Der  Verf.  hat  die  neueste  Forschung  über 
Dürer  nicht  aufser  acht  gelassen.  Ein  merk- 
würdiges Ergebnis  hiervon  ist,  dafs  er  die  grüne 
Passion  totschweigt!  Hie  und  da  steht  eine 
leise  Andeutung  zu  lesen,  dafs  es  heute  eine 
von  der  früheren  abweichende  Einschätzung  des 
Dürerschen  Entwicklungsganges  gibt.  Aber  im 
grofsen  ganzen  treibt  der  Verf.  beim  Künstler 
Dürer  reinen  Heroenkultus.  Wie  bei  Thausing 
ist  alles,  was  Dürer  schafft,  zu  jeder  Zeit  recht . 
und  gut  und  schön. 


773 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


774 


Als  erster  habe  ich  vor  nunmehr  vierzehn 
Jahren  laut  und  ausführlich  behauptet,  dafs  zu- 
nächst Maximilian  mit  seinen  egoistischen  Plänen, 
dann  aber  die  Humanisten  mit  ihrer  abstrusen, 
fruchtlosen  Weisheit  Dürer  aus  der  Bahn  einer 
gesunden  Entwicklung  gestofsen  haben,  und 
dafs  die  Spätwerke  gerade  dieses  beweisen, 
eher  als  dafs  sie  Meisterwerke  wären.  Darob 
grofse  Entrüstung  und  Verächtlichmachung,  wäh- 
rend selbst  die  Anständigen  in  der  Zunft  sich 
dahin  äufserten,  dafs  ich  »zum  mindesten  alles 
sehr  übertreibe«.  Kürzlich  hörte  ich  einen 
Vortrag  von  Wölfflin  über  Dürer  und  seine  Zeit- 
genossen, den  er  mit  ungefähr  den  Worten 
schlofs:  »Zum  Schiufs  könnte  ich  Ihnen  noch 
vieles  Interessante  über  die  letzten  Bildnisse 
und  die  vier  Apostel '  sagen.  Mit  Kunst  hat 
das  aber  nichts  mehr  zu  tun!«  Mehr  konnte 
ich  gar  nicht  erhoffen,  als  dafs  jetzt  eine  Gröfse 
wie  Wölfflin  sich  im  selben  Sinne,  wie  ich 
damals  in  meiner  Dürerbibliographie,  äufsern 
würde. 

Von  alledem  finde  ich  in  Pastors  Dürer 
nichts.  Doch  wäre  es  gerade  ein  Verdienst, 
wenn  nun  auch  die  Literatur,  die  sich  an  die 
Nichtfachwelt  richtet,  von  der  unterschiedslosen 
Verherrlichung  absehen  und  die  wahrhaft  grol'sen 
Seiten  Dürerscher  Kunst  im  Gegensatz  zu  ihren 
Mängeln  deutlich  machen  wollte. 

Wachwitz-Dresden.  Hans  W.  Singer. 


Notizen  uni  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Stillehre  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Dresden  Geh.  Hofrat  Dr.  Dr.-Ing.  Cornelius 
Gurlitt  ist  zum  Geh.  Rat  ernannt  worden. 


Geschichte. 

Referate. 

Georg  Grupp  [Fürstl.  Öttingen  -  Wallersteinscher 
Bibliothekar,  Rat  Dr.  phil.  in  Maihingen),  Kultur- 
geschichte des  Mittelalters.  III.  Bd. 
2.  vollst,  neue  Bearbeitung.  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1912.  VIII  u.  503  S.  8"  mit  21  Abbild. 
M.  9,50. 

Die  Besprechung  des  vorliegenden  Bandes 
verzögerte  vor  dem  Kriege  grofse  Arbeits- 
belastung; dann  zog  ich  ins  Feld,  und  mein 
jetziger  Kriegsdienst  in  der  Heimat  läfst  auch 
keine  Mufse.  Trotzdem  soll  endlich  die  Schuld 
gegenüber  einer  achtungswerten  Leistung  ab- 
getragen werden.  Für  die  allgemeine  Beurteilung 
des  Gruppschen  Werkes  —  es  handelt  sich  bei 


dieser  2.  Auflage  um  ein  fast  völlig  neues 
Werk  —  mufs  auch  beim  3.  Bande  das  gelten, 
was  ich  DLZ.  1908,  Sp.  2089  ff.  und  1911, 
Sp.  1643  ff.  bei  der  Besprechung  der  beiden 
ersten  Bände  gesagt  habe.  Man  mufs  die  Be- 
lesenheit des  Verf.s  anerkennen,  ebenso  sein 
Streben,  auf  die  Quellen  zurückzugehen,  wenn 
wohl  auch  nicht  alle  Abschnitte  unmittelbar  aus 
dem  Quellenstudium  erwachsen  sind,  eine  mehr 
als  gewöhnliche  Berücksichtigung  des  gerade 
für  das  Mittelalter  so  wichtigen  christlich-kirch- 
lichen Lebens,  dabei  eine  gewisse  Objektivität 
trotz  des  katholischen  Grundcharakters  des 
Ganzen,  endlich  für  viele  Abschnitte  eine  gute, 
oft  gefällige  Darstellung.  Auf  der  anderen  Seite 
fehlt  die  Heraushebung  der  grofsen  Entwicklungs- 
linien, der  grofsen  Zusammenhänge,  das  Heraus- 
arbeiten des  Wesentlichen,  es  mangelt  die 
Fähigkeit,  den  Stoff  organsich  in  grofsen  Grup- 
pen zusammenzufassen;  es  bleibt  bei  dem  oft 
unvermittelten  Nebeneinander  vieler  einzelnen 
Kapitel,  die  an  sich  dankenswerte  Einzelschil- 
derungen bieten.  In  wenig  glücklicher  Weise 
hat  der  Verf.  zuweilen  das  »Unvermittelte«  zu 
vermeiden  gesucht,  wie  etwa  der  Übergang  von 
den  drei  ersten  einigermafsen  zusammenhängen- 
den Kapiteln  über  Volksglauben  und  Heidentum 
zu  dem  Kapitel  über  die  Normannen  zeigt. 
Andererseits  werden  sogar  da,  wo  sich  inhaltlich 
ein  Kapitel  gut  an  andere  anschliefsen  würde, 
wie  78  (Ritterleben)  an  72,  andere  Abschnitte 
dazwischen  gesetzt. 

Jenen  von  mir  wiederholt  erhobenen  Vor- 
wurf sucht  Gr.  in  der  Vorrede  zu  diesem 
Bande  nun  zu  entkräften.  »Die  Masse  der 
Einzelheiten«,  sagt  er,  »widerstrebt  einer  Ein- 
gliederung, und  nur  wenn  man  entschlossen  darauf 
verzichtet,  das  wirkliche  Leben  in  seiner  Mannig- 
faltigkeit sich  genau  widerspiegeln  zu  lassen, 
gelingt  es  zur  Not,  logische  und  psychologische 
Zusammenordnungen  zu  gewinnen.  Gewifs 
tauchen  in  der  Geschichte  Ideen  auf  und  nieder, 
und  ich  habe  nicht  versäumt,  darauf  aufmerk- 
sam zu  machen,  wo  sie  sich  von  selbst  auf- 
drängten, aber  allumfassende  Schemata  hat  man 
bis  jetzt  nicht  entdeckt.  Man  mufs  die  Tat- 
sachen vergewaltigen,  wenn  man  sie  alle  unter 
einen  Nenner  bringen  .  .  .  will.«  Einer  zeit- 
lichen Abwicklung  des  Stoffes  ist  er  auch  abhold. 
»Lenkt  er  (der  Kulturhistoriker)  das  Haupt- 
augenmerk auf  die  zeitliche  Entwicklung,  so 
mufs  das  Zusammengehörige  unwillkürlich  aus- 
einandergerissen werden.« 

Demgegenüber  ist  zu  sagen,  dafs  jene 
Forderung  gerade  für  kulturgeschichtliche  Dar- 
stellungen   höherer    Art    unerläfslich    ist.      Die 


775 


16.  Juni.    DEUTSCHE  LI rERATURZEITUNG  1917.     Nr.  24. 


776 


Feststellung  der  grofsen  Entwicklungslinien  und 
Zusammenhänge  ist  ja  eine  wesentliche  Aufgabe 
des  Kulturhistorikers,  wenn  er  nicht  gar  nur  Zu- 
sammensteller sein  will  (was  Gr.  übrigens  auch 
nicht  ist);  und  diese  Ergebnisse  müssen  zur 
organischen  Gliederimg  des  Stoffes  führen, 
der  sich  erst  dann  wirklich  gemeistert  zeigt. 
Schwieriger  liegt  der  Fall  nur,  wie  bei  Gr.,  für 
eine  internationale  Kulturgeschichte,  während 
sich  für  die  Entwicklung  eines  Volkes  die 
Aufgabe  leichter  durchführen  läfst.  Schon  das 
besondere  Hervortreten  eines  Volkes  zu  ge- 
wissen Zeiten  vor  den  anderen  kann  eine  zeit- 
liche oder  eine  innere  Ordnung  des  Stoffes 
durchbrechen.  Eine  sich  hieraus  etwa  ergebende 
interessante  Möglichkeit,  den  Stoff  eben  nach 
diesem  wechselseitigen  beherrschenden  Hervor- 
treten der  einzelnen  Völker,  gewissermafsen  nach 
kulturellen  Hegemonien  derselben  (also  etwa 
der  Franken,  Byzantiner,  Araber,  Franzosen, 
Italiener  usw.),  zu  gliedern,  ist  abzuweisen:  das 
würde  eben  zu  Gewaltsamkeiten  führen.  Im 
vorliegenden  Fall  würde  sich  am  meisten  noch 
eine  Gliederung  nach  Zeitaltern  empfehlen,  die 
keineswegs  chronologisch  eng  abgegrenzt  zu 
werden  brauchten:  es  käme  darauf  an,  gewisse 
für  ein  Zeitalter  bezeichnende  Hauptströmungen 
herauszuarbeiten  und  für  die  Gliederung  zu  ver- 
werten. Jedenfalls  läfst  sich  aber  die  Fülle 
des  Nebeneinanders  disparater  Kapitel  durch 
organische  Zusammenfassung  zu  gröfseren 
Gruppen  sachlich  bezeichnender  Art  und  ent- 
sprechende Bearbeitung  der  einzelnen  Kapitel 
vermeiden,  auch  wenn  diese  Gruppen  selbst 
dann  ihrerseits  zum  Teil  unvermittelt  neben- 
einander stehen.  Aber  der  Leser  erhält  dadurch 
einen  ganz  anderen  Überblick  als  jetzt,  und  der 
Gesamteindruck  wird  bleibender  als  durch  die 
Fülle  der  Einzelschilderungen. 

Zu  beachten  ist  übrigens,  dafs  sich  für  eine 
allgemeine  Kulturgeschichte  gerade  des  Mittel- 
alters die  erwähnte  Schwierigkeit  mindern  und 
die  Gliederung  des  Stoffes  zum  Teil  ähnlich 
wie  für  die  eines  Volkes  durchführen  läfst,  denn 
vom  Osten  abgesehen,  und  auch  nur  zum 
Teil  abgesehen,  haben  wir  es  in  der  weiten 
durch  die  Kirche  zusammengehaltenen  Kultur- 
gemeinschaft vielfach  mit  grofsen  internationalen 
Strömungen  und  Bildungen  zu  tun.  Dabei 
könnten  sehr  wohl  die  Unterschiede  der  ein- 
zelnen Völker  hervorgehoben  werden. 

Vielleicht  spielt  bei  dem  Verhalten  Gr.s  eine 
gewisse  Abneigung  gegen  eine  gedankliche  Er- 
fassung des  Stoffes  mit  eine  Rolle.    Diese  zeigt 


sich  zuweilen  auch  sonst.  Wie  merkwürdig, 
dafs  er  in  dem  Kapitel  über  das  romanische 
Gotteshaus  in  keiner  Weise  näher  auf  das  Wesen 
des  romanischen  Stils  —  man  denke  etwa  an 
Dehios  Darlegungen  —  eingeht! 

Abzuweisen  ist,  was  in  der  Vorrede  über 
die  Abbildungen  gesagt  wird.  Man  kann  bei- 
stimmen, wenn  der  Verf.  auf  die  Beibringung 
von  Abbildungen  überhaupt  verzichtet  hätte.  Aber 
wenn  er  zur  Verteidigung  des  Umstandes,  dafs 
er  nur  wenige  Bilder  bringt,  meint,  er  habe 
sich  auf  besonders  belehrende  und  zur  Ver- 
anschaulichung notwendige  Bildet  beschränkt, 
so  sind  die  wenigen  mäfsigen  Bilder  des  Bandes 
weder  das  eine  noch  das  andere. 

Cassel.  Georg  Steinhausen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  K.  H.  v.  Müller 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

F.  Bützberger  [Prof.  an  der  Kantonsscliule  Zürich, 
Dr.],  Lehrbuch  der  Stereometrie.  3.  Aufl.; 
Zürich,  Orell  Füssli,  1916.  VIII  u.  115  S.  8°  mit 
68  Figuren  im  Text. 

Eine  wissenschaftlich  -  anspruchslose  Dar- 
legung des  Stoffes,  soweit  er  einer  elementaren 
Behandlung  zugänglich  ist.  Kurze  historische 
Notizen  sowie  eine  Fülle  von  Übungsaufgaben, 
die  hauptsächlich  naturwissenschaftlichem  Ge- 
biete entnommen  sind,  erhöhen  die  Brauchbarkeit 
des  Buches,  das  in  anderer  Form  bereits  auf 
zwei  Auflagen  zurückblicken  kann.  Der  be- 
handelte Stoff  wird  in  folgender  Weise  geteilt 
untersucht:  Gegenseitige  Lage  der  Raumelemente. 
Drehflächen.  Drei-,  Vielkantige  Polyeder.  Prisma. 
Zylinder.  Pyramide.  Kegel.  Kugel.  Dreh-, 
Fläche-Körper. 

Giefsen. E.  Netto. 

Notizen  und  JWitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Honorardozent  f.  Wildbachverbauungen  und 
Photogrammetrie  an  der  Hochschule  f.  Bodenkultur  in 
Wien  tit.  ord.  Prof.  Ministerialrat  a.  D.  Ferdinand 
v.  Wang  ist,  62  J.  alt,  gestorben. 

An  der  Univ.  Basel  sind  die  Privatdozenten  Dr. 
Hans  Julin  f.  Unfallmed.  und  Dr.  Friedrich  Suter 
f.  allg.  Chirurgie  zu  aord.  Prof.  ernannt  worden. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin 


A 

DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmersti.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  25.      23.  Juni.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.  —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Beth  (ord.  Prof.  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.,  Dr.  theo), 
et  phil.,  Wien):  Zur  Reli- 
gionsgeschichte.   (Schi.) 


Allgemelnwlssensohaftliolies',  Gelehrten-, 
Solirin-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Deutsche  Bücherei  in  Bel- 
gien. Bücherverzeichnis.  (Rudolf 
Kaiser,  Oberbibliothekar  an  der 
Königl.  Bibl.,  Dr.,  Berlin.) 

Sitsungsbenchte  der  Eöniglieh  Bayrischen 
Akademie  der  mssenschaften. 

Philosophie  und  Erjlehungswissensohaft. 

E.  Cassirer,  Berkeleys  System. 
(Nans  Lindau,  Bibliothekar  an 
der  Königl.  Bibl.,  Dr.,  Berlin.) 

Orieohltohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Döhring,  Griechische  Heroen 
und  Abendgeister.     (Otto  Wein- 


reich, aord.  Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 


an  der  Univ., 


Deutsche  Philologie  und  üteraturgesohlohte. 
R.  Wendt,    Die  Musik   in  Theodor 

Storms    Leben.      (Fritz    Böhme, 

Dr.  phil.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Llteraturgesohichte. 

M.  Klose,  Der  Roman  von  Claris 
und  Laris.  (Edmund  Stengel,  ord. 
Prof.  emer.  an  der  Univ.,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Greifswald.) 

Geschlohte. 

K.  J.  Hagen,  Die  Entwicklung 
des  Territoriums  der  Grafen  von 
Hohenberg  1170  —  1482  (1490). 
(Karl  Weiter,  Prof.  am  Karls- 
Gymn.,  Dr.,  Stuttgart.) 

Der  Wiener  Kongrefs.  Schil- 
derungen von  Zeitgenossen,  aus- 
gewählt und  eingeleitet  von  Karl 
Soll.  (Georg  Kaufmann,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,  Breslau.) 


Geographie,  Länder-  und  VSIkerkunde. 

P.  Thomsen,  Denkmäler  Palästinas 
aus  der  Zeit  Jesu.  (Alax  Lahr, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.  theol. 
et  phil.,  Königsberg.) 

A.  Pfalz  d.Ä.,  Bauernlehr'  und  Bauern- 
weis'. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

R.  Krzymowski,  Die  landwirt- 
schaftlichen Wirtschaftssysteme  El- 
safs-Lothringens.  (Eduard  Hahn, 
Privatdoz.  an  der  Univ.  und  Do- 
zent an  der  Landwirtschaftl.  Hoch- 
schule, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

B.  Lynge,  A  raonograph  of  the 
Norwegian  Physciaceae.  (Gustav 
Lindau,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  Heuseling,  Sternbüchlein  für  1917. 
Mit  einem  Beitrag  von  H.  H.  Kritzin- 
ger. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bücherei  in  Belgien,  Deutsche. 
(787.) 

Cassirer,    Berkeleys   System.     (789.) 

Döhring,  Griechische  Heroen  und 
Abendgeister.    (790.) 

Hagen,  Die  Entwicklung  des  Terri- 
toriums der  Grafen  von  Hohenberg. 
(800.) 

Henseling,  Sternbüchlein  für  1917. 
(808.) 


Klose,  Der  Roman  von  Claris  und 
Laris.     (799.) 

Kongrefs,  Der  Wiener.     (801.) 

Krzymowski,  Die  landwirtschaft- 
lichen Wirtschaftssysteme  Elsafs- 
Lothringens.     '803) 

Lynge,  A  monograph  of  the  Norwe- 
gian Physciaceae,     (806.) 

Pfalz,  Bauernlehr'  und  Bauernweis'. 
(802.) 


von     Schröder,     Arische     Religion. 
(779.) 

Söderblom,  Das  Werden  des  Qottes- 
glaubens.    (779.) 

Thomsen,   Denkmäler  Palästinas  aus 
der  Zeit  Jesu.    (802.) 

Wendt,   Die  IVlusik  in  Theodor  Storms 
Leben.    (796.) 


779 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITuNu  1917.     Nr.  25. 


780 


Zur  Religionsgeschichte 


von 

Karl  Beth 

(Schluls) 


Vortrefflich  ist  das  7.  Kapitel  über  »das 
indische  Brahman  und  die  iranische  »Herr- 
lichkeit« gelungen.  Über  den  zurzeit  ge- 
nannten Begriff  wurde  schon  oben  einiges 
angeführt.  Was  das  Brahman  anlangt,  so  wird 
es,  in  Anlehnung  an  Oldenbergs  Deutung  des 
Wortes,  als  eine  vollständige  altertümliche 
Analogie  zum  Mana  aufgefafst.  Söderblom 
führt  aus:  »Drei  Hauptperioden  hat  das  Brahman 
in  Indien  durchlebt.  Die  erste  liegt  eigentlich 
vor  unseren  Texten  in  einer  Zeit,  als  die  grofsen 
Götter  noch  nicht  vorhanden  waren  und  der 
Medizinmann  sich  noch  nicht  zum  Opferpriester 
entwickelt  hatte.  Aber  gewifs  ist,  dafs  das 
Brahman  schon  damals  den  Mittelpunkt  des 
sakralen  Systems,  nämlich  die  gefährliche  und 
wertvolle  Kraftsubstanz,  über  die  der  Schamane, 
der  »Machtmann« ,  der  Brahmane  verfügte. 
(So!)  .  .  .  Die  zweite  Periode  fällt  mit  der 
vedischen  Opferreligion  zusammen:  Nachdem 
die  Vielgötterei  in  reicher  kultischer  und  mytho- 
logischer Entwicklung  vorlag,  hat  auch  das 
Brahman  seine  Macht  behalten  oder  vielmehr 
in  der  polytheistischen  Opferreligion  wieder  ge- 
wonnen, indem  die  Fähigkeit,  die  Götter  nicht 
nur  herbeizurufen,  sondern  auch  gewissermafsen 
sie  hervorzurufen,  dem  Opfer  und  dem  Opfer- 
spruch beigelegt  wurde.  Noch  in  der  Spätzeit 
eines  entwickelten  Polytheismus  wurde  die 
Formel,  das  Opferlied,  das  heilige  Wort  mäch- 
tiger als  die  Götter  selbst.  Aber  dieses  Brahman 
war  Monopol  des  Brahman.  Durch  seine  Kennt- 
nis der  Formel  mit  den  zugehörigen  Riten 
hatte  der  Kundige,  der  Brahman,  alle  Macht 
und  alle  Mächte  im  Himmel  und  auf  der  Erde 
in  seiner  Hand  ...»  In  der  dritten  Haupt- 
periode »unterlag  die  Vorstellung  vom  Über- 
menschlichen einer  Gedankenentwicklung,  die 
von  der  Opferspekulation  ausging,  und  die 
gleichzeitig  eine  spekulative  Zusammenfassung 
und  Vertiefung  bedeutet.  Das  Brahman  wurde 
zum  unpersönlichen  Einen,  das  sich  hinter  dem 
trügerischen  Bild  erhob,  das  uns  das  Dasein 
von  Vielheit  und  Zweiheit,  von  dem  Unterschied 
von  Subjekt  und  Objekt  und  der  Individualität 
bietet.      Das   Brahman   verband    sich    in   dieser 


Eigenschaft  mit  dem  Ätman,  der  Seele,  dem 
Selbst.  Das  Hauptwort  des  primitiven  Mana- 
glaubens wurde  auf  diese  Weise  auch  das 
Losungswort  der  Upanischaden  und  des  idealisti- 
schen Monismus.« 

Haben  wir  in  Söderbloms  Buch  das  Werk 
eines  mit  den  neuesten  und  schwierigsten  Pro- 
blemen ringenden  und  sie  von  hoher  Warte  aus 
sicher  bewältigenden  Geistes  vor  uns,  der  durch 
hartes  Gestein  einen  neuen  Tunnel  bohrt,  so 
finden  wir  uns  beim  Lesen  des  Buches  L.  v. 
Schröders  einer  gänzlich  andersartigen  Arbeits- 
weise gegenüber.  Schröder  lehnt  es  ausdrück- 
lich ab,  sich  mit  noch  in  Flufs  befindlichen 
Problemen  zu  beschäftigen  (z.  B.  S.  459).  Er 
will  möglichst  nur  Resultate  abgeschlossener 
Untersuchungen  vorführen,  um  einen  hoch- 
wichtigen Ausschnitt  aus  den  altarischen  Vor- 
stellungs-  und  Kultweisen  anschaulich  zu  schil- 
dern. Da  der  Stoff  nicht  scharf  disponiert  ist, 
so  gebe  ich  zur  Kennzeichnung  des  Inhalts  das 
vollständige  Inhaltsverzeichnis  wieder:  »Die 
Sonne:  Göttergestalten  und  mythische  Bilder. 
Die  Inder.  Die  Iranier.  Die  Griechen.  Die  Römer. 
Die  Kelten.  Die  Germanen.  Die  Slaven.  Litauer 
und  Letten.  —  Zusammenfassung  der  arischen 
Sonnengottheiten  (S.  58-87):  Die  Sonne  als 
Wagenfahrer.  Die  Sonne  als  Boot  und  Boot- 
fahrer. Das  Hüpfen,  Springen,  Tanzen  und 
Schaukeln  der  Sonne.  Die  Sonne  als  Auge  des 
Himmelsgottes.  Die  Sonne  als  Apfel.  Tier- 
gestaltige  Vorstellungen  von  der  Sonne.  Sonnen- 
licht als  goldenes  Vlies,  als  lichtes  Fell,  als 
roter  Rock  oder  Decke.  Die  Sonne  als  Gefäfs. 
Die  Sonne  ein  Feuer.  —  Sonnenkultus  der  ari- 
schen Urzeit  (S.  88).  —  Die  Begrüfsung  der 
Sonne  (S.  97).  —  Das  Hüpfen,  Springen,  Tanzen 
und  Schaukeln  (S.  107).  —  Nachahmende  Spiele 
und  Riten  (S.  154  — 195):  Wettrennen,  Wagen- 
rennen, Scheinkämpfe.  Rituelles  Scheiben- 
schiefsen,  Kranzreiten,  Ringstechen,  Vogel- 
schiefsen.  Ballspiel.  Rollen  und  Werfen  von 
Eiern.     Kranzbräuche,  Wettlauf,  Wettritt  u.  dgl. 

—  Feuerbräuche  beim  Sonnenfeste  (S.  196 — 240). 

—  Wasserbräuche  der  Sonnen-  und  Feuerfeste 
(S.  24 1  — 262).  —  Vegetationsbräuche  der  Lebens- 


781 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


782 


feste  (S.  263—316):  Kränze,  Blumen,  Kräuter. 
Maibaum.  Zweige,  Ruten,  Stäbe.  Die  Streu 
(Gras,  Klee,  Binsen,  Kalmus,  Heu,  Stroh  u.  dgl., 
auch  Blumen  und  Zweige).  —  Generationsbräuche 
der  Lebensfeste  (S.  317—338).  —  Bewegungs- 
zauber ( — 362).  —  Opfer  bei  den  Sonnen-  und 
Lebensfesten  ( — 391).  —  Die  himmlische  Hoch- 
zeit (—437).  —  Die  Dioskuren  (—458).  —  Der 
Mond  ( — 465).  —  Das  Feuer  und  seine  Ver- 
ehrung ( — 474).  —  Feuergötter  und  Feuerkult 
der  Inder  ( — 488).  —  Feuergötter  und  Feuer- 
kult der  Iranier  ( — 496),  der  Griechen  und 
Römer  ( — 545),  der  Germanen,  Slaven  und 
Litauer  ( — 581).  —  Feuergötter  der  Urzeit 
(—588).  —  Feuerkult  der  Urzeit  (—598).  Der 
Gewittergott  und  sein  Kultus  ( — 651):  der  ger- 
manische Gewittergott,  der  indische  Gewittergott, 
Anteil  des  Gewittergottes  an  den  Sonnen-  und 
Lebensfesten.  —  Schlufsbetrachtung:  Die  drei 
grofsen  Lebensmächte.  Die  altarischen  Lebens- 
feste und  die  Somafeste  der  Inder.  Ist  dem 
Sonnenkult  der  Arier  ein  älterer  Mondkult  vor- 
aufgegangen? Dreieinheit  der  Lebensmächte  im 
Monde.« 

Indoeuropäisches  Religions-  und  Vorstellungs- 
gut verfolgt  Schröder  durch  die  verschiedenen 
Familien  und  sucht  hier  und  da  den  Weg  zum 
Urarischen  zurückzufinden  —  ein  Thema,  das 
von  vornherein  unser  vollstes  Interesse  in  An- 
spruch nimmt  und  auch  mit  einer  glänzenden 
Fülle  des  Stoffes  beleuchtet  wird.  Der  Himmel, 
der  »Leuchtende«,  die  oberste  Gottheit,  ist  in 
irgend  welcher  Vorstellungsform  sicher  uralt- 
arisches  Glaubensobjekt.  Mit  ihm  hat  sich 
Schröders  erster  Band  beschäftigt.  Jetzt  geht 
er  dazu  über,  die  Sonnenverehrung  und  die  mit 
ihr  verbundenen  Bräuche  innerhalb  der  arischen 
Völkerwelt  zusammenzustellen  und  gelegentlich 
auf  die  Möglichkeit  hinzuweisen,  dafs  dieses 
oder  jenes  urarisch,  ja  urzeitlich -arisch  sein 
möge.  Die  innerarischen  Zusammenhänge,  mit 
denen  er  dabei  rechnet,  sind  oft  recht  dünn, 
und  es  wäre  gut  gewesen,  wenn  Schröder  sich 
nicht  mit  der  blofsen  Zusammenstellung  der 
Ähnlichkeiten,  die  auf  der  Oberfläche  liegen, 
begnügt,  sondern  über  die  nicht  minder,  ja  in 
der  Regel  weit  mehr  ins  Gewicht  fallenden 
Differenzen  hinweg  auf  tiefinnere  und  ganz 
spezifische  Anschauungsgleichheit  zurückzukom- 
men sich  bemüht  hätte.  Diese  Arbeit  steht  nun 
immer    noch    aus.     Denn    äufserliche   Überein- 


stimmungen in  allgemeinen  Straten  von  Riten 
und  Anschauungen  sind  nun  einmal  nicht  kräftig 
genug,  um  den  gemeinsamen  Ursprung  zu  er- 
härten, weil  dieselben  Übereinstimmungen  auch 
mit  fremden  Völkergruppen  aufgezeigt  werden 
können,  wie  es  auch  in  Schröders  Darstellung 
selbst  mehrmals  in  dankenswerter  Weise  ge- 
schehen ist.  Schon  Otto  Gruppe  hat  in  seiner 
vorzüglichen  knappen  und  klaren  Besprechung 
des  indoeuropäischen  Religionsproblems  (»Griech. 
Mythologie  und  Religionsgeschichte«  S.  721  ff.) 
auf  die  Schwierigkeiten  der  Lösung  aufmerksam 
gemacht  und  in  vorbildlicher  Klarheit  das  Pro- 
blem in  seine  Hauptteile  zerlegt.  In  dieser 
Weise,  wie  Gruppe  das  Problem  gezeichnet  hat, 
wird  es  jedoch  von  Schröder  nicht  erfafst  und 
nicht  in  Angriff  genommen. 

Die  Quellen,  nach  denen  Schröder  arbeitet 
und  aus  denen  er  seine  Stoffe  gewonnen  hat, 
sind  in  erster  Linie  Mannhardt,  Grimm,  Preller, 
Hillebrandt,  für  die  Primitiven  fast  ausschliefs- 
lich  Tylor,  während  neuere  Werke  nur  spärlich 
herangezogen  werden.  Aus  jenen  hat  er  eine 
erstaunliche  Menge  von  —  mit  Ausnahme  für 
die  Inder  —  fast  nur  folkloristischem  Material 
gewonnen  und  dann  diesen  allgemein  bekannten 
Stoffen  ein  beträchtliches  Mafs  weiteren  folk- 
loristischen Stoffes  auf  Grund  von  Erkundigun- 
gen, vor  allem  aus  seiner  baltischen  und  russi- 
schen Heimat  hinzugefügt.  Dieser  bedeutsame 
Schatz  wird  dem  Leser  in  entsprechender  Ein- 
dringlichkeit und  Wiederholung  vorgeführt,  wenn 
es  auch  leider  dadurch  wieder  verliert,  dafs  die 
systematische  Verarbeitung  fehlt.  In  Anbetracht 
der  Tatsache,  dafs  Schröder  aus  ungenannten 
Gründen  gar  manches  heranzuziehen  und  auf 
wichtige  Probleme  einzugehen  sich  versagen 
mufste,  wird  man  bedauern,  dafs  er  längst  be- 
kannte Fragen,  für  deren  Beleuchtung  nichts 
Neues  beigebracht  wird,  sehr  eingehend  be- 
handelt, während  Hand  in  Hand  damit  ein 
schnelles  Hinübergleiten  über  noch  heute  recht 
strittige  Probleme  angezeigt  erschien.  Wird  es 
auch  z.  B.  wohl  richtig  sein,  was  Jane  Ellen 
Harrison,  deren  hierfür  wichtige  »Themis« 
(1912)  Schröder  jedoch  nicht  erwähnt  und  auch 
seinen  Darlegungen  zufolge  nicht  zu  kennen 
scheint,  über  den  Zusammenhang  der  Einführung 
der  Wagenrennen  mit  dem  Hervortreten  der 
Sonne  im  Kult  ausgeführt  hat,  so  ist  doch  dieser 
Zusammenhang  im  einzelnen  und  für  besondere 


783 


23.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  25. 


784 


Fälle  noch  immer  eine  keineswegs  völlig  ge- 
klärte Frage,  und  statt  die  Rennfeste  und  Wett- 
spiele so  ohne  weiteres  für  Sonnenbräuche  an- 
zusprechen, hätte  sich  hier  eine  wirkliche  Er- 
örterung jedenfalls  gelohnt.  Es  hätte  uns  auch 
gefreut,  die  Gründe  dafür,  weshalb  die  ver- 
schiedenen Pferderennen,  Ringelstechen,  Kranz- 
reiten, Vogelschiefsen,  die  ja  an  sich  Frühlings- 
feste und  als  solche  oft  Vegetationsfeste  sind, 
entspringend  dem  Jubel  über  die  erwachende 
Vegetation,  Sonnenfeste  sein  müssen.  Denn  Vege- 
tationsbräuche und  Sonnenbräuche  sind  doch 
nicht  ohne  weiteres  und  in  jedem  Falle  identisch! 
Und  insbesondere  ist  noch  lange  nicht  aufge- 
klärt, was  von  beiden  das  ältere  ist,  wenn  beide, 
Vegetations-  und  Sonnenbräuche,  durcheinander 
zu  gehen  scheinen. 

Wie  steht  es  ferner  mit  den  Kampfspielen, 
die  vom  hym.  hom.  in  Dem.  266f.  für  die 
Eieusinien  vorausgesetzt  werden?  Auf  die  Sonne 
deutet  dort  nichts,  wohl  aber  auf  Zusammenhang 
mit  dem  Ackerbau,  vielleicht  mit  den  heiligen 
drei  Pflügungen.  Wichtig  wäre  vor  allem  ge- 
wesen, dafs  der  Verfasser  für  die  Bedeutung 
der  Kampfspiele  und  Scheinkämpfe  überhaupt 
etwas  reichlicher  in  der  Religionsgeschichte  Um- 
schau gehalten  hätte  und  u.  a.  z.  B.  K.  Th. 
Preufs'  lehrreichen  Artikel  im  Archiv,  f.  An- 
thropol.  1904,  S.  129-168  herangezogen  hätte 
bezw.  die  ägyptischen  Parallelen.  Auch  die  auf 
der  Hand  liegenden  Analogien  in  Intichiuma- 
und  Mbatjalkatjumazeremonien  wären  hier  wie 
bei  den  Zweig-  und  Baumriten  zu  beachten  ge- 
wesen. Es  wäre  auch  nicht  unwichtig  gewesen, 
auf  die  weitere  Verbreitung  der  Sonnenräder, 
zumal  in  prähistorischer  Zeit,  sowie  auf  die  der 
Sonnenwagen  einzugehen,  von  denen  selbst  der 
1902  gefundene  Sonnenwagen  von  Trundholm, 
der  von  F.  Kauffmann  (Arch.  f.  Relig.-Wiss. 
1905,  S.  120  —  123)  vortrefflich  beschrieben  und 
gewürdigt  ist,   keine  Erwähnung  gefunden  hat. 

Ich  bin  auf  diese  Weise  zu  Einzelheiten 
übergegangen  und  möchte  mit  Rücksicht  darauf, 
dafs  noch  ein  3.  Band  in  Aussicht  gestellt  ist, 
noch  ein  paar  weitere  Beispiele  herausgreifen, 
um  auch  an  ihnen  zu  zeigen,  welcher  Art  die 
Wünsche  sind,  die  von  selten  der  Religions- 
geschichte für  diesen  Schlufsband  gehegt  werden. 
Da  wäre  zunächst  eine  klare  Formulierung  und 
einheitliche  Durchführung  der  Anschauung  des 
Verfassers  zu  nennen.  Im  2.  Bande  wird  kaum  voll 


deutlich,  welche  Beziehung  zwischen  den  mensch- 
lichen Bräuchen  und  der  Sonne  angenommen 
ist.  Nehmen  wir  z.  B.  den  Schaukelbrauch,  der 
nach  Schröder  durchweg  ein  Sonnenritus  zu  sein 
scheint,  obwohl  er  in  vielen  Fällen  sicher  ein 
Mondritus  ist  —  abgesehen  von  denen,  die 
auf  andere  und  vielleicht  der  Religion  ganz 
fremde  Motive  zurückweisen.  Da  heilst  es 
S.  49:  »Man  denkt  sich,  dafs  die  Sonne  zu 
Johannis,  auf  dem  Höhepunkte  ihrer  Bahn  an- 
gelangt, sich  tanzend  drehe,  hüpfe,  springe  oder 
schaukle  —  wohl  vor  Freude«.  Aber  S.  331 : 
»Die  Menschen  tanzen  nicht  etwa  darum,  weil 
sie  sich  die  Sonne  tanzend  denken,  sie  schau- 
keln nicht  darum,  weil  sie  sich  die  Sonne 
schaukelnd  vorstellen  usw. ;  sondern  die  Menschen 
tanzen,  springen  und  schaukeln  in  fröhlicher 
Festlust,  und  eben  darum  denken  sie  sich  dann 
auch  die  Sonne  zu  dieser  Zeit  tanzend,  sprin- 
gend und  schaukelnd  vor  Freude.«  Die  eigent- 
liche Grundbedeutung  eines  solchen  Ritus  wird 
nur  obenhin  erwähnt  oder  auch  beiseite  ge- 
lassen. Wir  werden  zwar  mehrfach  auf  die 
magische  Hilfe  aufmerksam  gemacht,  die  der 
Sonne  durch  die  sympathetischen  Bewegungen 
der  Menschen  gebracht  wird,  und  das  ist  auch 
in  zahlreichen  Fällen  wirklich  der  Sinn  —  wie 
er  auch  weit  über  die  arische  Völkerwelt  hinaus, 
und  zwar  in  noch  viel  subtilerer  kultischer 
Ausprägung  hätte  namhaft  gemacht  werden 
können.  Aber  in  einem  jeden  Falle  ist  diese 
Deutung  nicht  zutreffend.  Hatte  der  Verfasser 
nach  S.  131,  331  selbst  das  Empfinden,  dafs 
die  Menschen  die  Sonne  nicht  als  Schauklerin 
auffassen  konnten,  so  hätte  es  wohl  nahe  ge- 
legen, hier  eine  spezielle  religionsgeschichtliche 
Umschau  zu  halten  und  auch  die  alten  Quellen 
selbst  zu  befragen.  Diese  führen  bisweilen, 
z.  B.  sowohl  für  Schaukelriten  wie  nicht  zuletzt 
für  das  »Füttern  des  Feuers«,  bei  dem  der 
Verfasser  mit  besonderem  Behagen  verweilt,  auf 
ursprünglich  apotropäische  Riten ,  die  Schröder 
nicht  in  Rechnung  stellt.  Wie  das  Füttern 
des  Feuers  nach  den  von  ihm  S.  576—  79  an- 
gegebenen Momenten  ein  echt  apotropäischer 
Ritus  ist,  nämlich  zu  dem  Zwecke  vollzogen, 
dafs  des  Feuers  gefährliche  Brunst  (bezw.  der 
Dämon)  befriedigt  wird  und  nicht  eigenmächtig 
durch  um  sich  greifenden  Brand  Befriedigung 
sucht,  so  ist  das  griechische  Schaukelfest  der 
Aiora   oder  Aletis,   selbst   dann,   wenn  Erigone 


785 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


786 


hierbei  nicht  als  Mond-,  sondern  als  Sonnen- 
oder Morgenrötegöttin  in  Betracht  kommt  — 
was  keineswegs  ausgemacht  ist  —  kein  Sonnen- 
fest, sondern  ein  apotropäischer  Kult.  Hygin 
bringt  es  bekanntlich  (Astron.  II,  4)  in  Verbin- 
dung mit  den  Passathwinden,  welche  gegen 
die  sengende  Glut  zur  Zeit  des  Hundsgestirns 
herbeigefleht  werden,  und  der  Tod  des  Ikarios 
bedeutet  danach  die  drastische  Erscheinung  der 
verheerenden  Glutwirkung.  Wie  das  »neue« 
d.  i.  ausgetretene  Wasser  des  Nil  -  Osiris 
von  Seth  als  Repräsentanten  der  sengenden 
Sonne  vernichtet  wird,  so  dafs  Osiris  »in  seinem 
neuen  Wasser«  ertrinkt«  (Schabaka- Stein,  s. 
Erman,  Sitzungsber.  Berlin  1911  II,  S.  915  ff.): 
so  wird  hier  Ikarios  von  der  sengenden  Sonne 
getötet.  Das  Schaukeln  ist  also  nicht  Nach- 
ahmung, auch  nicht  unterstützendes,  magisch 
wirkendes  Vorbild  der  Sonnenbewegung,  sondern 
der  magische  Ritus  zur  Abwehr  der  sengenden 
Glut  und  zur  Herbeiführung  der  kühlenden 
Luft,  die  zudem  häufig  mit  dem  aufgehenden 
Monde  einzutreten  pflegt.  Das  Schaukeln,  das 
den  kühlenden  Lufthauch  hervorbringt,  ist  somit 
eine  ohne  weiteres  verständliche  sympathetische 
Magie.  Erigone-Aletis  hat  dasselbe  Schicksal 
wie  die  erhängte  Artemis  in  Arkadien  (Paus. 
VIII,  23,  5)  und  Helena  (Paus.  IH,  19,  10)  und 
kann  daher  als  Mondgöttin  betrachtet  werden, 
wofür  der  Name  Aletis  trefflich  pafst.  Interessant 
wäre  aber  für  die  Abwägung  der  Bedeutungen  von 
Erhängtwerden  und  Sicherhängen  (^  Schaukeln) 
auch  die  Heranziehung  der  alttestamentlichen 
Vorstellungen,  z.  B.  c^as  für  Schröders  Auf- 
fassung besonders  nahe  liegende  Erhängen  »im 
Angesicht  der  Sonne«  4.  Mose  25,  4,  wozu 
vgl.  A.  Jeremias,  Das  Alte  Testament  im  Lichte 
des  alten  Orients»,  (1916)  S.  415. 

Wie  fast  durchweg  jede  Erwägung  einer 
anderen  Auffassung  als  der  dem  Verfasser 
passenden  fern  gehalten  ist  und  der  apotro- 
päischen  Bräuche  nicht  Erwähnung  geschieht, 
so  auch  nicht  der  kathartischen.  Und  doch, 
wie  viele  der  von  ihm  besprochenen  Bräuche 
sind  nach  allen  religionsgeschichtlichen  Analogien 
fraglos  von  dieser  Natur!  Ich  verweise  nur  auf 
das  Feuerlaufen,  das  doch  S.  202  ff.  nur  als 
sühnender  Reinigungsritus  aufgefafst  werden 
kann.  Inwieweit  ein  solcher  bei  Sonnwend- 
festen in  Rechnung  zu  ziehen  ist,  das  wäre  im 
einzelnen  Fall  erneut  zu  untersuchen. 


So  gewifs  es  viel  für  sich  hat,  wenn  man 
im  Interesse  des  flüssigen  Stils  sowie  der  Eben- 
heit und  Popularität  der  Darstellung  nur  jene 
Tatsachen  berücksichtigt,  über  welche  die  Dis- 
kussion nicht  mehr  im  Flusse  ist,  so  wenig 
läfst  sich  doch  andrerseits  auf  ethnographischem 
und  religionsgeschichtlichem  Gebiete  abgrenzen, 
welche  Tatsachen  hierher  gehören.  Was  heut 
als  gesichert  erscheint  oder  was  für  einen  Mann- 
hardt  erledigt  war,  das  wird  in  einigen  Jahr- 
zehnten oder  schon  früher  erneut  Gegenstand 
eifriger  Verhandlung  und  kann  unter  neuem 
Gesichtspunkt  eine  ganz  abweichende  Erklärung 
finden.  Und  wenn  für  Schröder  Eier,  Bälle, 
Äpfel  so  gut  wie  stets  ausgemachte  Sonnen- 
symbole sind,  so  wird  er  darin  nicht  viel  eifrige 
Zustimmung  erfahren,  da  wir  genugsam  von 
anderweitigen  Bedeutungen  dieser  Dinge  wissen. 
Was  die  Äpfel  anlangt,  so  spricht  es  ein  so 
gründlicher  Kenner  wie  Gruppe  mit  aller  Be- 
stimmtheit aus:  »Als  Symbol  der  Sonne  nach 
Analogie  der  von  M.  Müller  verglichenen  letti- 
schen und  montenegrinischen  Volkslieder  haben 
diese  griechischen  Mythen  die  goldenen  Äpfel 
nicht  gefafst«.  Um  so  reicher  wird  die  Zu- 
stimmung bei  vielem  anderen  sein,  z.  B.  bei  der 
schon  oft  hervorgehobenen  Gleichsetzung  der 
griechischen  Dioskuren  mit  den  indischen 
Agvinen  —  wozu  natürlich  auch  die  fast  namens- 
gleichen  iranischen  Zwillinge   zu   stellen  wären 

—  und  den  lettischen  Gottessöhnen.  Zur  Er- 
wähnung der  naharnavalischen  Alcis  aus  Tacitus 
Germ.  43,  in  denen  ja  schon  Müllenhoff  eine 
wirkliche   Parallele   zu   den  Dioskuren   erblickte 

—  vgl.  übrigens  K.  Helm,  Altgerm.  Religions- 
gesch.  I,  322  f.  —  möchte  ich  nur  anmerken, 
dafs,  wie  immer  der  äufserst  knappe,  aber  allem 
Anscheine  nach  auf  einer  sehr  speziellen 
Nachricht  gegründete  Ausdruck  des  römischen 
Historikers  verstanden  werden  mag,  der  Name 
des  numen  vielleicht  noch  vorhanden  ist  in  der 
Gottheit  Alke,  die,  der  christanisierten  Legende 
zufolge,  als  feuriger  Drache  aus  der  Alkenkule 
auf  dem  Giersfeld  gegen  den  anstürmt,  der  sie 
ruft  —  vgl.  Arch.  f.  westfäl.-fries.  Gesch.  I  (1841). 

Ich  mufs  hier  abbrechen  und  gar  manches 
beiseite  schieben,  das  an  sich  zu  erwähnen  wäre, 
wie  die  gänzliche  Vermeidung  der  astralmytho- 
logischen Fragestellung  oder  die  plötzliche  Ein- 
führung der  Theorie  des  Mondmythus  gegen 
Schlufs  des  Bandes.     Für  die  erstere  dürfte  ja 


787 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  25. 


788 


der  dritte  Band  noch  weniger  Gelegenheit  bieten, 
die  zweite  nachträglich  zu  erörtern,  scheint  der 
Verfasser  einer  Andeutung  zufolge  gewillt  zu 
sein.  Und  mir  kam  es  mit  meiner  Besprechung 
von  Einzelheiten  eben  darauf  an,  solche  Richt- 
linien aufzuzeigen,  die  bei  dem  Gegenstande 
des  zu  erwartenden  dritten  Bandes  in  ähnlicher 
Weise  mit  Vorteil  für  die  Darstellung  einge- 
schlagen werden  könnten,  damit  nicht  nur  der 
Laie,  sondern  auch  der  Vertreter  der  Wissen- 
schaft das  Werk  mit  Befriedigung  lese.  Jeden- 
falls hat  Schröder  es  verstanden,  mit  seiner 
fast  aus  jedem  Satz  den  Leser  ansprechenden 
grofsen  Liebe  zu  seinem  herrlichen  Stoff  auch 
auf  das  Gemüt  des  Fernerstehenden  einzuwirken, 
und  er  hat  eine  Materialsammlung  dargeboten, 
die  oft  ein  willkommenes  Orientierungsmittel 
sein  wird. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Deutsche  Bücherei  in  Belgien,  errichtet  von 
der  Bildungszentrale  beim  Generalgouvernement, 
Brüssel,  Kunstenlaan  9.  Bücher-Verzeichnis. 
Ausgegeben  November  (auf  dem  Umschlage:  De- 
zember) 1916.  Brüssel,  Staatsdruckerei  [1916J.  IV  u. 
228  S.   8°. 

Das  vorliegende  Bücherverzeichnis  ist  wieder 
ein  Beweis  der  erstaunlichen  deutschen  Orga- 
nisationskraft unter  schwierigen  Verhältnissen. 
Aus  dem  Nichts  ist  hier  in  kurzer  Zeit  eine 
Bibliothek  von  ansehnlicher  Gröfse  geschaffen 
worden.  Das  in  sehr  knapper  Form  (Ort  und 
Verlag  fehlt  stets)  abgefafste  Verzeichnis  bean- 
sprucht nicht  weniger  als  228  Seiten.  Die 
Bücherei  ist  bestimmt  zur  Verleihung  in  Brüssel 
und  in  dem  ganzen  Gebiete  des  General- 
gouvernements, in  erster  Linie  für  die  Be- 
satzungstruppen und  die  Zivilverwaltung.  Die 
Einrichtung  der  Bibliothek,  wie  die  Herstellung 
des  Kataloges  ist  wohl  der  Tatkraft  des  die  Vor- 
rede zeichnenden  Leutnants  und  Vorstehers 
Jaeschke  zu  verdanken,  im  Zivilberufe  Direk- 
tors der  städtischen  Volksbibliotheken  in  Düs- 
seldorf. Dafs  eine  zum  grofsen  Teil  durch 
Geschenke  von  Verlegern  und  Anstalten  ent- 
standene Büchersammlung  manche  zufällige 
Lücken  enthält,  ist  selbstverständlich,  und  es 
bedeutet  keinerlei  Tadel,  wenn  ich  einiges  an- 
führe, was  mir  aufgefallen  ist.  So  vermifst  man 
in  der  belehrenden  Literatur  besonders  Treitschkes 


Deutsche  und  Mommsens  Römische  Geschichte; 
in  der  schönen  Literatur  sind  einzelne  Schrift- 
steller, wie  Fr.  Rückert,  Geibel,  Gustav  Wied 
gar  nicht,  Emil  Frommel,  Wilhelm  Busch,  Wal- 
ter Scott,  Gh.  Dickens  und  O.  Wilde  zu  spärlich 
vertreten.  Von  Hauptmann  fehlt  Hannele,  von 
Schönherr  Erde  und  das  köstliche  Merkbuch. 
Aber,  wie  gesagt,  das  sind  Zufälligkeiten,  die 
bald  beseitigt  sein  werden.  Im  ganzen  ist  die 
Auswahl  schon  jetzt  durchaus  gleichmäfsig  und 
unparteiisch,  besonders  auf  dem  Gebiete  der 
neuzeitlichen  Literatur. 

Berlin.  Rudolf  Kaiser. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidite  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 

Mai. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  trug  Herr  Q.  Hager  vor:  Charak- 
teristik der  Gotik  Oberbayerns.  Die  oberbayrische 
Gotik  hat  nichts  Bestechendes,  nichts  Einschmeicheln- 
des. Die  Schuld  daran  trägt  das  Baumaterial  des 
Landes.  Sand-  und  Kalkslein  fehlen  in  weiten  Ge- 
genden. Der  Backstein  herrscht.  Dagegen  kommt 
Tuff  und  Nagelfluh  vor,  selbst  Granit,  Gneis  und 
Glimmerschiefer  von  den  Findlingen.  Dekorative 
gotische  Einzelheiten  mufsten  vielfach  gegossen  oder 
aus  Kunststein  herausgearbeitet  werden.  Trotzdem  ist 
die  kunstgeschichtliche  Stellung  der  gotischen  Bau- 
kunst des  heutigen  Oberbayerns  keine  untergeordnete. 
Die  Bedeutung  der  Gotik  Oberbayerns  liegt  auf  dem 
eigensten  Gebiete  der  Architektur,  auf  dem  Gebiete 
der  Raumschöpfung.  Das  westliche  Drittel  des  Landes 
ist  weniger  mannigfaltig  in  den  Grundrifs-  und  Auf- 
bauproblemen als  die  beiden  östlichen  Drittel.  Dafs, 
die  Entwicklung  der  Gotik  in  den  östlichen  Dritteln 
einen  fruchtbareren  Boden  gefunden  hat,  verrät  schon 
der  interessante  Umstand,  dafs  an  den  einschiffigen 
Kirchen  der  gerade  geschlossene,  quadratische  Chor, 
der  im  Westen  neben  dem  Polygonschlufs  noch  häufig 
ist,  sich  hier  so  gut  wie  ganz  verliert.  Der  Osten 
geht  also  mehr  mit  dem  Fortschritt  als  der  Westen. 
Im  14.  Jahrhundert  bekunden  die  Hallenanlage  der 
1330—1338  entstandenen  Stiftskirche  in  Laufen,  der 
ältesten  gotischen  Hallerrkirche  Süddeutschlands,  und 
der  Zentralbau  von  Ettal  die  hochgemuten  Raum- 
gedanken, die  sich  nicht  mit  dem  herkömmlichen 
Schema  der  dreischiffigen  Basilika  begnügten.  Die 
Spätgotik  des  15.  Jahrhunderts  entwickelt  in  Oberbayern 
vollends  eine  Fülle  von  Raumgestaltungen.  Es  findet 
sich  die  zweischiffige  Kirche  mit  einseiligem  Seiten- 
schiff, die  einfache  symmetrisch  zweischiffige  Kirche, 
die  symmetdsch  zweischiffige  Kirche  mit  dem  la- 
tent eingeschriebenen  Sechseck,  die  symmetrisch 
zweischiffige  Kirche  mit  dem  latenten  Sechseck 
und  dem  Übergang  zur  dreischiffigen  Anlage  im 
westlichen  Joch,  die  dreischiffige  Basilika  und 
die  dreischiffige  Hallenkirche,  letztere  wieder  mit 
abgegliedertem  Chor  oder  mit  dreischiffigem,  nicht 
ausgeschiedenem  Chor  mit  verschiedenen  Lösungen  im 
Chorschlufs,  ferner  die  Hallenkirche  mit  niederen  und 
mit  hohen  Seitenkapellen.  Die  hohen  Seitenkapellen- 
reihen    werden    dann    auch    selbst   von   einschiffigen 


789 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


790 


Kirchen  übernommen,  so  dafs  hier  schon  ein  in  der 
Renaissance  beliebt  gewordenes  Schema  vorgebildet 
erseheint.  Was  die  Natur  Oberbayerns  der  Gotik  an 
zergliederiingsgerechtem  Baustoff  versagt  hat,  das  hat 
sie  ersetzt  durch  Gestaltungskraft  auf  dem  Gebiete 
der  Raumschöpfung. 

In  der  Sitzung  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr 
A.  Sommerfeld  vor  eine  kurze  Abhandlung  von  Dr. 
Kottel:  Gesetzmäfsigkeiten  im  Brechungsvermögen. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

In  Vertretung  des  durch  Erkrankung  verhinderten 
Mitglieds  Prof.  A.  Rothpletz  legte  Herr  R.  v.  Hertwig 
für  die  Sitzungsberichte  eine  Arbeit  des  Konservators 
der  geologischen  Staats-Sammlung  Prof.  Schlosser 
vor.  Diese  gibt  eine  kritische  Übersicht  über  die 
geologische  Verbreitung  der  Fische. 

Herr  A.  Pringsheim  legte  vor  zwei  Abhandlungen: 
a)  A.  Voss  (iVlünchen):  Über  die  Kongruenz-Eigen- 
schaften von  aus  den  natürlichen  Zahlen  gebildeten 
Potenzsummen,  b)  Oskar  Perron  (Heidelberg):  Über 
die  näherungsweise  Berechnung  von  Funktionen  grofser 
Zahlen.  Eine  von  Laplace  herrührende  Methode  zur 
näherungsweisen  Berechnung  gewisser  Integrale  für 
unbegrenzt  wachsende  Werte  eines  Exponenten  ist 
neuerdings  von  Burkhardt  (Jahrgang  1914  der  Sitzungs- 
berichte) verbessert  worden.  Aber  auch  in  dieser  Dar- 
stellung trägt  die  Methode  mehr  nur  den  Charakter 
eines  heuristischen  Prinzips,  dem  es  an  einer  strengen 
Begründung  und  einem  ausreichenden  Kriterium  für 
den  Grad  der  erreichten  Annäherung  mangelt.  Dem 
Verfasser  der  vorliegenden  Arbeit  ist  es  gelungen, 
diese  Lücke  auszufüllen,  indem  er  zur  Berechnung 
der  fraglichen  Integrale  eine  asymptotische  Reihe  mit 
vollständig  gesetzmäfsig  gebildeten  Koeffizienten  her- 
leitet. In  einer  Reihe  von  Beispielen  zeigt  er  die 
Überlegenheit  seiner  Methode  gegenüber  den  bis- 
herigen Ergebnissen.  (Beide  Abhandlungen  erscheinen 
in  den  Sitzungsberichten.) 

Personalchronik. 

Dem  Direktor  der  Stadtbibliothek  in  Bromberg  Dr. 
Martin  Bollert  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Erich  Cassirer  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Berkeleys 
System.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  und  Syste- 
matik des  Idealismus.  [PhilosophischeArbeiten, 
hgb.  von  Hermann  Cohen  und  Paul  Natorp. 
VIU.  Bd.  2.  Heft.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker),  1914.    V  u.  169  S.  8».    M.  5. 

Diese  Sonderstudie  über  Berkeley  ist  als  ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  erkenntnistheoreti- 
schen Idealismus  ausgearbeitet.  Der  Verf.  verrät 
in  der  Sicherheit  und  Präzision  der  Sprache  und 
Führung  der  Gedanken  einen  wohlgeschulten 
Sinn  und  hohe,  ungewöhnlich  entwickelte  philo- 
sophisch-mathematische Begabung,  Fähigkeiten, 
die  ihn  als  einen  geistigen  Blutsverwandten 
seines  Vetters,  des  bekannten  Philosophen  Ernst 
Cassirer,  der  ja  auch  in  seinem  schönen  Werke 
über    das    Erkenntnisproblem    Berkeley    ausge- 


zeichnet dargestellt  hat,  erkennen  lassen.  Die 
Orientierung  ist  systematisch  von  Kant  her  voll- 
zogen. Cohens  tiefe  Gedanken  werden  dabei 
vielfach  als  grundlegend  für  die  Interpretation 
aufgenommen.  An  der  Hand  der  Werke  Berkeleys, 
die  von  dem  geistvollen  Jugendtagebuche  an 
bis  zu  der  platonisierenden  letzten  gröfseren 
Schrift  Siris  eine  der  interessantesten  Ideen- 
entwicklungen in  der  Geschichte  der  Philosophie 
aufweisen,  bringt  die  neue  Darstellung  die  er- 
kenntnistheoretischen Hauptlinien  der  Denker- 
iaufbahn  des  grofsen  Irländers  gediegen  und 
anziehend  zur  Anschauung.  Der  feinsinnige 
und  originelle  Denker,  von  dem  Pope  in  einer 
berühmten  Zusammenstellung  in  liebenswürdiger 
Überschwänglichkeit  sang,  nachdem  die  anderen 
Secker,  Rundle,  Benson  bereits  mit  sinnigen 
Lobsprüchen  bedacht  worden  —  »to  Berkeley 
every  virtue  under  heaven«  — ,  bietet  in  seinen 
Schriften  einen  solchen  Reichtum  von  frucht- 
baren Anregungen,  scharfsinnigen  Ausführungen 
und  reizvollen  Wendungen,  dafs  es  sich  wahr- 
lich verlohnte,  ihn  wieder  einmal  geduldig  zu 
studieren  und  das  Gefundene  im  Zusammen- 
hange mit  den  durch  die  späteren  Stadien  der 
Pioblemgeschichte  gewonnenen  Ergebnissen  so- 
wohl nach  vorwärts  wie  rückwärts  aufklärend 
zu  beleuchten. 

Berlin.  Hans   Lindau. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Schopenhauer-Gesellschaft  hat  den  von 
Kommerzienrat  Dr.  Böning  in  Duisburg  gestifteten 
Preis  von  500  Mark  für  die  Behandlung  der  Aufgabe: 
Wie  ist  Kuno  Fischers  Darstellung  des  Charakters 
und  der  Lehre  Schopenhauers  zu  beurteilen?«  Frl. 
Maria  Gröner  in  Kastelruth  b.  Bozen  zuerkannt. 

Personalchronlk. 

Der  Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Adolf 
Matthias  in  Berlin  ist,  am  9.  Juni,  acht  Tage  nach 
seinem  70.  Geburtstage,  in  Düsseldorf  gestorben.  Die 
DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Döhring  [Prof.  am  Kgl.  Friedrichskollegium 
zu  Königsberg  i.  Pr.],  Griechische  Heroen 
und  Abendgeister.  Königsberg  i.  Pr.,  Tho- 
mas &  Oppermann  (Ferd.  Beyer),  1916.  64  S.  8°- 
M.  1,60. 


791 


23  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


792 


»Namen  und  Wesen  der  griechischen  Heroen 
unter  einen  Nenner  zu  bringen,  ist  der  gelehrten 
Forschung  bisher  noch  nicht  gelungen.«  So 
beginnt  die  kleine  Schrift.  Man  sieht  nicht 
recht,  ob  der  Verf.  damit  sein  Bedauern  aus- 
drücken will.  Dann  wäre  es  an  eine  unlösbare 
Aufgabe  verschwendet.  Denn  wie  sollte  es 
möglich  sein,  einen  Generalnenner  zu  finden 
für  eine  so  ungeheuer  mannigfache  Welt  von 
Gestalten,  die  sich  im  Lauf  der  religiösen  Ent- 
wicklung unter  dem  Sammelnamen  der  'Heroes' 
zusammengefunden  hat?  Man  kann  geradezu 
sagen,  dafs  jede  Erklärung,  die  für  diese  bunte 
Vielheit  eine  einheitliche  Wurzel  glaubt  auf- 
spüren zu  können,  eo  ipso  falsch  ist.  Was  sie 
wirklich  alle  gemeinsam  haben,  das  ist  der 
Name  )Jq(i)c,  und  er  gibt,  insofern  er  auf  die 
Gesamtheit  dieser  höchst  verschiedenartigen 
Gruppen  angewandt  wird,  in  der  Tat  doch  nicht 
viel  mehr  als  eine  Rangstufe  für  diese  Gestalten. 
Und  auch  das  mehr  im  negativen  Sinn:  sie 
sind  weder  Götter  noch  Menschen,  stehen 
zwischen  ihnen,  womit  aber  nicht  gesagt  ist, 
dafs  nicht  mancher  Heros  als  depotenzierter 
Gott  oder  erhöhter  Mensch  anzusehen  wäre, 
und  was  auch  nicht  ausschliefst,  dafs  der  lokale 
Heros  oft  höher  verehrt  wird,  als  ein  ferner 
Olympier.  Je  allgemeiner  die  Bezeichnung,  je 
mehr  sie  unter  sich  fafst,  desto  nichtssagender 
für  die  ursprüngliche  Geltung  ist  sie  geworden, 
und  je  mehr  man  diesem  Generalnenner  auf- 
packt, desto  weniger  kann  er  über  die  Her- 
kunft aller  etwas  Stichhaltiges  aussagen.  Einen 
einheitlichen  Ursprung  für  alle  zu  finden,  ist 
durch  die  Natur  der  Sache  ausgeschlossen;  es 
kann  sich  immer  nur  darum  handeln,  für  einzelne 
Gruppen  aus  diesem  viel  verzweigten  Gewirr 
die  Wurzel  zu  ergründen,  aus  der  sie  ent- 
sprangen. Und  nichts  ist  gefährlicher,  als  der 
Glaube,  dafs  eine  solche  erschlossen  zu  haben, 
gleichbedeutend  sei  mit  dem  Ursprungsnach- 
weis für  alles  andere,  was  sich  über  dem  Erd- 
boden scheinbar  ähnlich  dem  Blick  darbietet. 
Der  Gefahr,  das,  was  für  eine  kleine  Gruppe 
gilt,  ungebührlich  auszudehnen,  ist  der  Verf. 
nicht  entronnen. 

Er  geht  aus  von  einer  sprachgeschichtlichen 
und  einer  kulfgeschichtlichen  Beobachtung.  Das 
Wort  >'jQO)c  stellt  er  zu  "Hqu^)  und  deutet 
Hera  als  Abendgöttin,  unter  Berufung  auf  lat. 
ser  »spät«,    in    sera,  primo  sero.     »Der   lichte 


')  Das  tun  auch  andere,  aufser  den  gleich  zu 
nennenden  Gelehrten  z.  B.  Wide,  Arch.  f.  Rel.-Wiss. 
X  1907,  262,  und  es  ist  richtig;  nur  kann  man  es 
nicht,  wie  Wide  versuchte,  aus  späten  thrakischen 
Reiterreliefs  beweisen. 


Zeus  freit  abends  die  abendliche  Mondgöttin 
Hera,  sowie  Sonne  und  Mond  stets  ein  Paar 
bilden,  die  Hesperidenäpfel  sind  ihr  Hochzeits- 
geschenk, und  der  »tapfere«,  »mannhafte«  Ares 
vom  dunklen  Nordlande  der  Thraker  ihr  Sohn.« 

Man  hat  einen  Vorgeschmack  vom  Ganzen. 
Die  etymologische  Grundlage  für  die  Abend - 
bedeutung  der  Hera  und  Heroen  ist  brüchig; 
denn  so  lange  ^EglmHoiq  auf  dem  Heräervertrag 
nicht  beseitigt  ist  —  und  die  Lesung  ist  ge- 
sichert, vgl.  zuletzt  Solmsen,  Inscr.  gr.  dial. 
sei.-'  no.  42,  jetzt  auch  Dittenberger,  Sylt.''  9  — 
wird  man  'IIqJ-ü  ansetzen,  zu  servo  stellen  und  mit 
Fick-Bechtel,  Solmsen  u.  a.,  jetzt  auch  Boisacq, 
Dict.  ^tym.  329,  Hera  und  die  Heroen  als  die 
»Schützenden«  ansprechen  müssen. 

Besser  bestellt  ist  es  mit  der  kultgeschicht- 
lichen Grundlage,  an  die  der  Verf.  anknüpft: 
den  Heroen  opfert  man  am  Abend,  auch  am 
Nachmittag  und  in  der  Nacht.  Aber  was  der 
Veif.  darauf  errichtet,  ist  ein  Kartenhaus.  Denn 
was  berechtigt  uns,  die  Heroen  deshalb  als 
Abend-  und  Morgenstern,  als  Abendsonne, 
Abendrot,  Wetterleuchten  an  den  Himmel  zu 
versetzen,  oder  sie  zum  Abendfeuer,  Abend- 
gewitter, Abendwind  zu  verflüchtigen?  Besagt 
denn  die  zeitliche  Koinzidenz  des  Opfers  mit 
der  Abendzeit,  dafs  dafür  natursymbolische 
Auffassung  der  betreffenden  Heroen  niafsgebend 
war?  Dann  wäre  es  ja  nur  konsequent,  die  Götter 
und  diejenigen  Heroen,  die  nicht- chthonische 
Opfer  erhalten,  zu  Morgengeistern  zu  stempeln, 
zur  aufgehenden  Sonne,  zum  Morgenrot  oder  zum 
—  ich  hätte  fast  gesagt  Morgenstern,  aber  der. 
ist  ja  noch  für  die  Abendgeister  reklamiert. 
Für  die  Zeit  des  Opfers  ist  das  allgemeine 
Wesen  des  Gottes  oder  Heros  mafsgebend,  die 
Tatsache,  ob  er  ein  ovQÜrioc  oder  yjhivioe  ist, 
nicht  aber  natursymbolische  Ausdeutung  im 
einzelnen.  Für  das  abendliche  oder  nächtliche 
Opfer  der  Heroen  genügt  als  Erklärung  durch- 
aus die  chthonische  Natur  der  meisten  von 
ihnen.  Hinge  das  abendliche  Opfer  mit  dem 
natursymbolischen  Wert  zusammen,  den  einzelne 
haben,  so  müfste  erst  noch  der  Beweis  erbracht 
werden,  dafs  besagter  Opferbrauch  bei  diesen 
primär  sei,  und  dann  erst  auf  die  andern  über- 
tragen wurde  —  wofür  doch  jeder  Anhalt  fehlt. 

Hätte  sich  der  Verf.  auf  Erscheinungen  wie 
Hesperos,  Phosphoros,  Heosphoros,  Phaeton, 
Kephalos  und  derartige  beschränkt,  so  wäre 
nichts  einzuwenden  gewesen.  Freilich  auch 
nicht  viel  herausgekommen  an  mythologischen 
Ergebnissen.  Die  etymologischen  Deutungen, 
die  er  gibt,  sind  aber  auch  hier  oft  mehr  als 
fragwürdig  (z.B.  tarceQog,  Stamm  ojctQ-  »sprühen« 


793 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


794 


und  gleichzeitig  »Samenkeim  ausstreuen«, 
(fO)0<fQ(')QO^  Liclitbringer  und  zugleich  »Licht- 
dieb«, auch  Zi(pvQOi,  *Zo-(p6Qog,  Aiocpngoc 
»Lichtdieb«). 

Aber  der  Verf.  geht  weiter;  weil  Pan  einmal 
'tOrr^QOi  heifst,  wird  er  zwar  nicht  Abendstern, 
wohl  aber  Abendwind,  denn  er  flötet  sanft. 
Prometheus  und  Epimetheus  werden  Morgen- 
und  Abendstern,  der  früh  und  spät  sich  regt 
(.T()ft9(  und  öi/'t).  Anderes  übergehe  ich,  um 
einige  Worte  über  Adonis  zu  sagen.  S.  14: 
»Wir  werden  auch  ihn  zu  den  griechischen 
Morgen-  und  Abendsternheroen  rechnen  müssen.« 
Die  Etymologie  führe  darauf.  S.  15  Anm.  1 : 
"A-öm-viQ,  Stamm  Am-,  wie  in  Jro-Scö-vij, 
AfÖTic.  stammverwandt  lat.  duonus  (^^  bonus) 
»und  duonus  werden  besonders  Janus,  Phos- 
phorus  und  Aesculapius  angerufen  (cf.  Wissowa 
III  1 ,  687)  —  alles  drei  Morgensterngötter.« 
(Wissowa  wird  sich  bedanken,  die  Morgenstern- 
mythologie stammt  natürlich  nicht  von  ihm, 
nur  die  Belege  für  das  Attribut  bonus).  "A-öoj-i' 
»ein  Öoni'jQ  (dorz/p)  k'wjv,  speziell  die  dos,  die 
Hochzeitsgabe,  dankte  man  ihm  wie  Hesperos.« 
Das  läfst  sich  kurz  erledigen:  der  Verf.  ist 
insofern  auf  dem  rechten  Weg,  als  er  eine  Er- 
klärung von  "AÖcovtc  im  Griechischen  sucht, 
nicht  im  Semitischen.  Aber  die  vorgeschlagene 
befriedigt  nicht,  denn  sie  läfst  aufser  acht,  dafs 
der  Name  ursprünglich  aspiriert  war.  "Admr, 
faöcoi'  kommt  auch  als  Menschenname  vor,  der 
zugehörige  Stamm  ist  aScov  — ,  und  damit  ge- 
winnt man  eine  Deutung,  die  sprachlich  und 
sachlich  alle  Bedingungen  erfüllt.  Kretschmer 
gab  sie,  Glotta  VII  29  ff.  Das  wird,  fürchte  ich, 
den  Verf.  nur  wenig  beirren;  denn  wenn  der 
Name  in  die  Begriffssphäre  von  adtiv,  a6oövv>], 
//öovi'i  gehört,  wird  Döhring  von  seiner  Gesamt- 
anschauung aus  eben  auch  hierin  das  freund- 
liche, gefällige  Licht  des  Abendsterns  finden 
wollen.  Nebenbei  sei  darauf  hingewiesen,  dafs 
man  D.s  Etymologie  von  Herakles  (»Ruhm  des 
Abends«  —  Hera  soll  ja  Abendgöttin  sein  — 
oder  mit  Metathesis  »Kraft  des  Abends«  'IlQuXxr/^) 
jetzt  Kretschmers  einleuchtende  Deutung  ent- 
gegenhalten mufs,  Glotta  VIII,  121  ff.  Übrigens 
kann,  versichert  der  Verf.,  Herakles  »nur  Abend- 
held sein«  (S.  20)  und  als  Morgenstern  reinigt 
er  den  Stall  des  Augeias. 

Wie  der  Verf.  Mythenüberlieferung  hand- 
habt, dafür  ein  Beispiel,  das  gerade  auch  Adonis 
angeht.     S.  30,  Anm.  2: 

»Was  die  Mutter  des  Adonis  betrifft,  sei  noch 
daran  erinnert,  dafs  n-'f/;^'*  auch  besonders  den  Balsam 
bedeutet,  mit  dem  die  Toten  einbalsamiert  wurden: 
der  tote  Adonis  ein  .balsamischer«!  Nach  Servius 
wird  die  Rinde  der  Myrrha  nach  dem  Inzest  mit  ihrem 


Vater  von  dem  Fangzahn  eines  wilden  Ebers  ab- 
geschält. Ein  Eber  also  führt  nicht  blofs  den  Tod  des 
Adonis  herbei,  sondern  auch  seine  Geburt.  Der  Sonnen- 
eber der  Erzeuger  des  Abendsterns  und  sein  Über- 
winder, der  Morgen-  und  Abendstern  Erbe  und  Opfer 
des  Sonnengotts!  Der  Eberzahn,  durch  den  die  Baum- 
rinde abgeschält  wird,  der  Blitz!« 

Gewifs,  im  erweiterten  Servius  zu  Buc.  X  18 
steht:  infanteni  conceptuni  etiam  in  cortice  re- 
tinuit  et  postmodum  dente  apri  excisum 
emisit  in  lucem.  Ein  ganz  bescheiden  auf- 
getragener, in  die  Sage  eingeschmuggelter  Zug. 
Aufgebauscht  haben  ihn  erst  die  Modernen,  im 
Altertum  hat  er  niemandem  imponiert,  er  steht 
ganz  vereinzelt.  Hätte  sich  D.  die  Mühe  ge- 
nommen, die  Nachrichten  über  die  Geburt  des 
Adonis  zu  analysieren  und  auf  Grund  der  ge- 
samten Tradition  den  Wert  oder  Unwert  einer 
isolierten  Nachricht  zu  bewerten,  so  wäre  er  auf 
diese  Geschichtsklitterung  nicht  verfallen.  'Ein 
Eber  hat  den  Tod  des  Adonis  verursacht,  ein 
Eber  kann  auch,  das  pflegt  so  ein  Tier  ja  zu 
tun,  die  Baumrinde  geritzt  und  damit  die  Ge- 
burt des  Knäbleins  verursacht  haben.'  Das  war 
der  recht  harmlose  und  ebenso  wertlose  Einfall 
eines  Spätlings,  dem  hier  Servius  folgte.  Aber 
nirgends  sonst  steht  diese  Einzelheit,  weder  in 
der  griechischen  noch  römischen  Tradition,  die 
ich  früher  einmal  für  mich  bis  in  alle  Ver- 
ästelungen analysiert  habe,  um  ein  paar  lykische 
Münztypen,  die  man  öfters  auf  den  Adonis- 
Myrrha- Mythos  bezog,  zu  verstehen.  Nicht 
einmal  der  Phantast  Fulgentius  und  die  geistes- 
verwandten Mythographi  Vaticani  machen  sich 
die  so  'sinnvoll'  ausgedachte  Version  zunutze, 
vielmehr  ist  es  bei  diesen  späten  Quellen  über- 
all der  Schwertschlag  des  Kinyras,  der  die  Ge- 
burt des  Kindes  aus  dem  Baum  herbeiführt 
(Serv.  zur  Aen.  V  72;  Fulg.  mitol.  III  8;  Mythogr. 
Vat.  I  200,  II  34,  III  11,  17;  Hygin  cod.  F  zu 
Fab.  164  p.  18  Schm.).  Als  ich  damals  sah, 
wie  sich  die  wilde  Phantasie  eines  neueren 
Mythologen  an  jenem  Eber  des  Servius  ent- 
zündet hatte'),  liefs  ich  mir  nicht  träumen,  dafs 
das  heutzutage  noch  Nachfolge  finden  würde. 
Denn  ich  nehme  zugunsten  des  Verf.s  an,  dafs 
er  hier  von  Gubernatis  infiziert  ist  (dem  gehört 
das  in  der  Anm.  mitgeteilte  Mythologumenon). 
D.  zitiert  diesen  Gewährsmann  ja  auf  derselben 
Seite  für  eine  andere  Einzelheit  (31,  2). 


')  »Zu  beachten  ist  der  Doppelcharakter  des  Hauers 
des  nächtlichen  lunaren  wilden  Ebers;  am  Morgen  ist 
es  ein  lebengebender  Hauer,  der  den  Sonnenhelden 
in  Stand  setzt,  geboren  zu  werden;  am  Abend  ist  es 
ein  todverbreitender;  der  wilde  Eber  ist  während  der 
Nacht  lebendig,  und  die  Finsternis  wird  von  dem 
weifsen  Zahn  des  lebenden  wilden  Ebers  gespalten«  usw. 


795 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25 


796 


Auch  den  Oidipus  rückt  der  Verf.  in  neue 
Beleuchtung,  wobei  er  sich  als  Gefolgsmann 
der  Drewsschen  Christusniythe  bel<ennt.  Auch 
die  hatte  ich  naiver  Weise  für  längst  erledigt 
und  mausetot  gehalten.  Doch  ich  schreibe  das 
lieber  nicht  aus  und  verweise  statt  dessen  auf 
Roberts  grofses  Oidipusbuch,  von  dem  jeder, 
der  sich  mit  Mythenproblemen  abgibt,  in  reich- 
stem Mafse  lernen  kann.  Dieser  Oidipus  sieht 
freilich  anders  aus  als  der  D.sche.  Und  hin- 
sichtlich neunjähriger  Fristen  verweise  ich  auf 
Roschers  Arbeiten  in  den  Abhdl.  d.  Sachs.  Ge- 
sellsch.  d.  Wiss.  -  Wer  sie  kennt,  wird  Ü'I'hoqo^ 
nicht,  wie  S.  35  u.  38  geschieht,  benutzen,  um 
damit  Himmels-  und  Sternmythologie  zu  be- 
gründen. 

Im  übrigen  kann  man  der  Arbeit  den  Mut 
der  Konsequenz  nicht  absprechen.  Der  Verf. 
deutet  Theseus  {&TjTi.evQ  »der  Verpfändete, 
Pfandknecht«)  als  Morgen-  und  Abendsternheros, 
wofür  auch  wieder  der  Tribut  an  Minos  als 
irvtmQOi  herhalten  mufs.  Ist  Theseus  Abend- 
stern, dann  müssen  seine  Gegner  folgerichtig 
auch  irgendwelche  Abenderscheinungen  werden. 
Prokrustes  wird  also  ein  gigantischer  Schatten, 
der  in  grotesker  Weise  den  Menschen  verzerrt 
(der  Verf.  sagt  vorsichtig  »er  kann  —  sein«). 
Skiron  (»Schatter«  Sk(e)iron),  der  die  unan- 
genehme Gewohnheit  hat,  harmlose  Wanderer 
ins  Meer  zu  stofsen,  der  dort  lauernden  Schild- 
kröte zum  Frafs,  ist  auch  solch  ein  Schatten- 
gebilde. Wofür  die  Basutos  eine  Analogie 
liefern  müssen  -  und  das  nennt  man  dann 
religionsgeschichtliche  Methode.  Bei  Sinis,  dem 
Fichtenbeuger,  könnte  man  zwischen  abend- 
lichem Windriesen  oder  wieder  Schatten  schwan- 
ken, der  Verf.  entscheidet  sich  für  letzteres. 
Ich  las  das  alles  mit  steigender  Verwunderung; 
als  dann  aber  S.  39  auch  die  krommyonische 
Sau  ihre  feiste  Realität  aufgeben  mufste,  um 
sich  zum  Schatten  einer  Bergkuppe  zu  ver- 
flüchtigen —  da  klappte  ich  das  Heft  zu.  Nach 
Wochen  nahm  ich  einen  neuen  Anlauf,  doch 
auch  auf  der  folgenden  Seite  begegnet  wieder 
die  Schattenmythologie.  Diesmal  ist  es  Pan. 
Der  war  doch  früher  Abendwind?  Freilich,  als 
er  flötete.  Aber  wenn  er  um  Mittagszeit  schläft, 
ist  er  der  Schatten,  der  um  Mittagszeit  nicht 
da  ist.  »Ja  selbst  der  Riese  Pan,  der  plötzlich 
tot  ist  (ö  //f'/a.-  när  Ttd^rryAtp;  IIuv  6  axorsivöc) 
kann  der  Schatte  sein.«  Bruno  Müller  wird 
sich  über  fttyaQ  IL'/v  als  »Riese«  Pan  wundern, 
jedoch  schwerlich  Anlafs  nehmen,  seine  Mt'yag 
0£Ou-Arbeit  auf  Abendriesen  hin  umzugestalten, 
und  G.  A.  Gerhard,  der  die  Legende  vom  Tode 
des  grofsen  Pan  so  gelehrt  behandelt  hat  (Sitz.- 


Ber.  Heidelb.  Akad.  1915,  5.  Abhdl.,  Wiener 
Stud.  X.XXVII  und  soeben  in  XXXVIII),  kann 
bei  einem  etwaigen  weiteren  Nachtrag  auch 
noch  den  Schattentod  Pans  kurz  abtun. 

Brauch'  ich  noch  weitere  Einzelheiten  mit- 
zuteilen? Es  ist  nicht  angenehm,  eine  Arbeit, 
auf  die  augenscheinlich  viel  Fleifs  und  Mühe 
verwandt  ist,  so  völlig  ablehnen  zu  müssen. 
Der  Titel  hat  etwas  entschieden  Anlockendes, 
und  es  ist  zu  fürchten,  dafs  er,  wie  mich  selbst, 
auch  andere  zur  Lektüre  bewegen  wird.  Drum 
glaubte  ich  dringend  warnen  und  die  Ableh- 
nung an  Stichproben  begründen  zu  sollen.  Es 
ist  schade,  dafs  viel  Arbeit  umsonst  aufgewendet 
ist.  Die  sprachgeschichtliche  Schulung  des 
Verf.s  ist  nicht  sicher  genug,  um  auf  den  ge- 
fährlichen Pfaden  der  Götternamendeutung  vor 
dem  Ausgleiten  zu  bewahren;  die  philologische 
Behandlung  der  antiken  Mythentraditionen  er- 
mangelt des  methodischen  Vorgehens,  und  die 
mythologische  Gesamtanschauung  des  Verf.s  ist 
von  jener  Einseitigkeit,  die  zum  Schiffbruch 
führen  mufs.  Vielleicht  geben  ihm  die  prin- 
zipiellen Einwände  gegen  den  »Unitarismus  in 
der  objektivierenden  Mythologie« ,  die  kürzlich 
Fritz  Langer  in  seinem  Buch  über  Intellektual- 
mythologie  (Leipzig  1916,  S.  32  ff.)  erhoben 
hat,  Anlafs  zum  Nachdenken  über  die  Grenzen 
der  Natur-  und  Astralmythologie. 

Tübingen.  Otto  Weinreich. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Jena 
Dr.  Christian  Jensen  ist  als  Prof.  Deubners  Nach- 
folger an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Neumann,  Quaestiones  onomatologae.  Mar- 
burger Inaug.-Dissert.  Marburg,  Druck  von  Carl  Georgi. 

Eva  Sachs,  Die  fünf  platonischen  Körper.  Zur 
Geschichte  der  Mathematik  und  der  tilementenlehre 
Piatons  und  der  Pythagoreer.  [Philolog.  Untersuchun- 
gen, hgb.  von  A.  Kiefsling  und  U.  v.  Wüamowitz- 
Moellendorff.  24.]     Berlin,  Weidmann.     M.  8. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Robert  Wandt,  Die  Musik  in  Theodor 
Storms  Leben.  Greifswalder  Inaug.-Dissert. 
Greifswald,  1914.     111  S.    8°. 

In  einer  der  ersten  zusammenfassenden  Be- 
trachtungen über  Theodor  Storm,  in  der  Lebens- 
skizze,   die    Ludwig    Pietsch    auf    Grund    von 


797 


23.  Juni.    DEUTSCHE  LI  FERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


798 


Notizen,  die  er  vom  Dichter  selbst  empfangen 
hatte,  in  der  Oktobernummer  1868  von  Wester- 
manns  Monatsheften  veröffentlichte,  findet  sich 
folgende  Stelle:  »Die  Liebe  und  das  Talent 
der  Musik  und  speziell  des  Gesanges,  die  Storm 
angeboren,  in  der  früheren  Jugendzeit  immer 
gepflegt,  in  Berlin  (während  seiner  Studenten- 
zeit) neue  kräftige  Anregung  erhalten  hatten, 
trugen  auch  in  nicht  geringem  Mafse  dazu  bei, 
für  ihn  den  Reiz  dieser  Periode  (seiner  Kieler 
Studentenjahre)  noch  zu  erhöhen,  wie  sie  ihm 
denn  treu  bleibend,  den  gleichen  segensreichen, 
tröstlichen  Dienst  in  allen  Zeiten  seines  ferneren 
Lebens  geleistet  haben.«  Spätere  biographische 
Arbeiten  haben  dieses  Motiv  im  Leben  Storms 
gleichsam  weiter  paraphrasiert,  durch  neue 
kleine  Züge  ergänzt,  so  z.  B.  den  Bräutigam 
gezeichnet,  der  mit  seiner  Braut  Duette  singt, 
den  Gatten,  der  sich  beim  Tode  seiner  Frau  in 
Tönen  am  Klavier  ausweint.  Besonders  in  dem 
von  Storms  Tochter  Gertrud  geschriebenen 
Lebensbilde  hören  wir  immer  wieder  von  seinen 
Beziehungen  zur  Musik,  von  Gründungen  von 
Gesangvereinen,  von  Aufführungen,  von  Haus- 
musik. Auch  die  Briefe  enthalten  viel  hierher 
Gehöriges.  Es  war  also  eine  grofse  Menge 
Material  schon  seit  langer  Zeit  vorhanden  und 
wartete  der  zusammenfassenden  Hand,  die  all 
diese  kleinen  wiederkehrenden  Züge  zu  einem 
in  sich  geschlossenen  Bilde  umschüfe.  Die 
Dissertation  Wendts  bietet  uns  daher  aus  den 
angegebenen  Gründen  wenig  Neues:  an  Hand 
des  Lebensganges  des  Dichters  sammelt  er  aus 
der  vorhandenen  Literatur  alles,  was  an  Musik- 
freude und  Musikbetätigung  bisher  von  Storm 
gesagt  wurde,  und  versucht  hie  und  da  und 
besonders  in  einem  zweiten  kurzen  Teile  Storms 
Stellung  zu  einzelnen  Musikern  und  seine  Be- 
ziehungen zum  Zeitgeschmack  auf  breiterer 
Basis  herauszuarbeiten.  Als  Anhang  fügt  er  ein 
Verzeichnis  der  Vertonungen  Stormscher  Ge- 
dichte bei.  Bescheiden  macht  er  in  einer  Notiz 
darauf  aufmerksam,  dafs  das  Verzeichnis  keinen 
Anspruch  auf  Vollständigkeit  erhebe.  Es  wäre 
erspriefslicher  gewesen,  wenn  er  angegeben 
hätte,  aus  welchen  Quellen  er  seine  Kenntnis 
schöpfte,  und  nach  welchen  Prinzipien  er  Ver- 
tonungen fortliefs.  Es  fehlen  nach  einem  Ver- 
zeichnis, das  ich  mir  auf  Grund  des  grofsen 
Liederkatalogs  von  Challier,  des  Zettelkatalogs 
der  deutschen  Musiksammlung  bei  der  König- 
lichen Bibliothek  zu  Berlin  und  in  der  Storm- 
literatur  verstreuter  Notizen  im  J.  1911  anlegte, 
und  das  971  Vertonungen  nachweist,  wenigstens 
147  Kompositionen,  darunter  solche  von  Adolf 
Möller,  den  Storm  sehr  schätzte,  Brahms,  Reger, 


Ph.  zu  Eulenburg  u.  a.;  auch  manche  Lieder, 
die  nur  eine  Komposition  aufweisen  und  schon 
deshalb  interessant  sind,  wurden  nicht  genannt, 
so  z.  B.  die  Molbesche  Vertonung  von  »Vom 
Staatskalender«,  Gofslers  »Die  Lieb  ist  wie  ein 
Wiegenlied«  u.  a.  Aufserdem  hat  der  Verf. 
nur  nach  Gedichten  gruppiert,  nicht  aber  ein 
Register  der  Komponisten  hinzugefügt,  was  das 
Verzeichnis  erst  zu  einem  vollen  Bilde  gestaltet 
hätte.  Nach  all  diesem  mufs  man  diesen  An- 
hang, so  selten  solche  Arbeiten  für  deutsche 
Dichter  und  Komponisten  geleistet  wurden,  und 
so  anerkennenswert  ein  Versuch  ist,  für  durch- 
aus unzulänglich  erklären  und  kann  ihn  nicht 
als  Abbild  der  musikalischen  Wirkung  aner- 
kennen, die  Storms  Gedichte  ausgeübt  haben. 
Bedauerlich  ist  es  auch,  dafs  der  Verf.  in  einem 
Hauptpunkte  seines  Arbeitsfeldes  nicht  genügend 
Umschau  gehalten  hat.  Er  weifs  von  erhaltenen 
Kompositionen  Storms  keine  einzige  anzugeben 
(S.  21).  Da  er  sich  vielfach  auf  mündliche 
Äufserungen  der  Nachfahren  des  Dichters  be- 
zieht, hätte  er  auf  diesem  Wege  auch  wohl  in 
Erfahrung  bringen  können,  dafs  eine  Komposition 
in  Husum  liegt,  die  Storm  dem  Album  beifügte, 
das  er  zum  Geburtstage  seiner  Gattin  Constanze 
1854  aus  Autographen  ihm  befreundeter  Dichter 
zusammenstellte.  Ferner  ist  es  dem  Verf.  ent- 
gangen, dafs  es  sogar  eine  gedruckte  Kompo- 
sition Storms  gibt.  Es  handelt  sich  um  ein 
(offenbar  von  Storms  Freund  Ferdinand  Rose 
gedichtetes)  Lied  »'s  war  ein  Gesell  zu  Kieke- 
stadt«, zu  dem  Storm  für  den  von  Rose  heraus- 
gegebenen »Pilger  durch  die  Welt«  für  1844 
die  Komposition  schrieb.  Ich  machte  meines 
Wissens  zuerst  auf  diese  Komposition  aufmerk- 
sam in  meiner  Studie  über  Rose  in  der -»Zeit- 
schrift des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte 
und  Altertumskunde«  Bd.  17  (1915),  S.  166 
und  169;  von  Leopold  Hirschberg  wurde  die 
Komposition  unabhängig  von  meiner  Notiz  noch 
einmal  gefunden,  1916  in  Westermanns  Monats- 
heften mit  einem  (leider  über  Storm  und  Rose 
wenig  orientierten)  Begleittext  veröffentlicht  und 
ist  jetzt  leicht  zugänglich  in  dem  von  Dr.  Fr. 
Düsel  herausgegebenen  »Theodor  Storm -Ge- 
denkbuch« (Braunschweig,  Westermann,  1916, 
S.   148  ff.). 

Berlin.  Fritz  Böhme. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

Johannes  Meyer,  Deutsche  Literaturkunde  für  den 
Schulgebrauch.  6.  Aufl.  Union  Deutsche  Verlags- 
gesellschaft, Zweigniederlassung  Berlin.    Geb.  M.  2,80. 


799 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  25. 


800 


Zeltschriften. 

The  Journal  of  /-nglisli  and  üermanic  Philology. 
XV,  2.  H.  W.  Puckctt,  Klcmcnt.nrgeister  as  litcrary 
characters  in  the  Middlc  Ilifjli  Cicrman  Epic.  —  F.. 
Feise,  Schillers  »l.icd  von  der  Glocke«  nach  seiner 
metrischen  und  nielodischcn  Form.  —  H.  W.  Nord- 
meyer, Dcutsclicr  lUicIihandcl  und  Leipziger  Zensur, 
1831—1848. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Martin  Klose  (in  Glogau],  Der  Roman  von 
Claris  und  Laris  in  seinen  Beziehungen  zur 
altfranzösischen  Artusepik  des  XII.  und  XIII.  .lahr- 
hunderts,  unter  besonderer  Berücksichtigung  der 
Werke  Chrestiens  von  Troyes.  [Beihefte  zurZeit- 
schrift  für  romanische  Philologie  begr.  von 
Gustav  Gröber,  fortgef.  u.  hgb.  von  Ernst 
Hoepffner.  Heft  63.]  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer, 
1916.    XIX  u.  320  S.    8°.    M.  14. 

Der  altfranzösische  Roman  von  Claris  und 
Laris  gehört  zu  der  Epigonendichtung  des 
Artussagenkreises  und  steht  wie  alle  Epigonen- 
dichtung unter  dem  Einflüsse  der  Werke  der 
eigentlichen  Blütenperiode  der  Dichtung.  Insbe- 
sondere sind  es  die  Meisterwerke  eines  Chrestien 
de  Troyes,  deren  Motive  oft  noch  deutlich  er- 
kennbar bei  ihm  wiederkehren,  und  ebenso  stark 
ist  der  Stil  dieses  Dichters  und  die  ganze 
poetische  Technik  von  ihm  nachgeahmt  worden. 
M.  Klose  hat  es  sich  nun  zur  Aufgabe  gestellt, 
die  Abhängigkeit  des  Claris  und  Laris  von 
sämtlichen  älteren  Vertretern  der  Artusepik  des 
12.  und  13.  Jahrh.s  in  eingehender,  oft,  wie 
mir  scheint,  über  Gebühr  ausführlicher  Weise 
bis  ins  einzelste  (vgl.  z.  B.  S.  218)  festzu- 
stellen. Mit  grofser  Sorgfalt  hat  er  allen  Mo- 
tiven des  Romans  nachgespürt,  welche  auch  in 
den  andern  altfranzösischen  Artusdichtungen 
wiederkehren,  und  darauf  in  jedem  einzelnen 
Falle  untersucht,  welche  spezielle  Dichtung 
jeweils  dem  Dichter  des  Claris  und  Laris  vor- 
geschwebt hat.  Vorausgeschickt  ist  eine  aus- 
führliche Darstellung  auch  der  stilistischen  und 
anderen  Berührungen,  welche  unser  Text  mit 
seinen  Vorläufern  aufweist.  Man  wird  Kl-s 
Schlufsfolgerungen,  die  sehr  vorsichtig  formu- 
liert sind,  ohne  Bedenken  zustimmen  können, 
wonach  aufser  Chrestiens  Werken  und  unter 
diesen  besonders  Erec,  Iwain  und  Perceval  unter 
anderen  namentlich  Biaus  Descormeus,  Durmart, 
Meraugis,  Rigomer  und  Vengeance  Raguidel 
von  dem  Epigonendichter  geplündert  worden 
sind.     Bei   diesen   Dichtungen   verrät    sich    die 


Nachahmung  oft  genug  sogar  durch  wörtliche 
Wiederaufnahme  der  Ausdrucksweise.  Wenn 
Kl.  zum  Schlufs  unserm  Dichter  »eine  wohl- 
überlegte Gliederung  seiner  ausgedehnten  Dich- 
tung nach  einem  festen  Plane«  zugute  halten 
will,  so  scheint  mir  doch  auch  hierin  der 
Durmart  starken  Einflufs  auf  ihn  ausgeübt  zu 
haben.  Bei  einer  Anzahl  weiterer  Einzelheiten  wird 
man  hier  und  da  zu  einer  von  Kl.  abweichenden 
Auffassung  des  Abhängigkeitsverhältnisses  ge- 
langen. Das  mindert  aber  nicht  das  Verdienst 
unseres  Verf.s,  der  überall  den  Tatbestand  aufs 
peinlichste  zur  Anschauung  gebracht  hat.  Ich 
will  nur  darauf  aufmerksam  machen ,  dafs  viel- 
leicht aufser  den  Arlusromanen  auch  die  alt- 
französischen Bearbeitungen  antiker  Sagenstoffe 
unseren  Dichter  beeinflufst  haben  mögen.  Das 
liefse  sich  z.  B.  bei  dem  Namen  Thoas  ver- 
muten (S.  160). 

Greifswald.  E.  Stengel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werl^e. 

A.  Rosenberg,  Longinus  in  England  bis  zum 
Ende  des  18.  Jahrhunderts.  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

Karl  Josef  Hagen  [Dr.],  Die  Entwicklung 
des  Territoriums  derGrafen  vonHohen- 
berg  1170  —  1482  (1490).  [Darstellun- 
gen aus  der  württembergischen  Geschichte, 
hgb.  von  der  Württemberg.  Kommission  für  Landes- 
geschichte. 15.  Bd.]  Stuttgart,  W.  Kohlhammer, 
1914.    3  Bl.  u.  97  S.   8°  mit  einer  Karte.    M.  2. 

Die  württembergische  Kommission  für  Lan- 
desgeschichte hat  als  Vorbereitung  eines  histo- 
rischen Atlas  des  Landes  in  den  Darstellungen 
aus  der  württembergischen  Geschichte  schon 
einige  Arbeiten  über  die  geschichtliche  Geogra- 
phie einzelner  Territorien  herausgegeben,  um  die 
sich  besonders  Professor  Dr.  Walter  Götz  während 
seiner  Tübinger  Zeit  verdient  gemacht  hat:  so 
die  Entwicklung  des  Territoriums  der  Reichsstadt 
Ulm  im  13.  und  14.  Jahrh.  von  Dr.  Otto 
Hohenstatt  (Bd.  VI)  und  das  Gebiet  der  Reichs- 
abtei Ellwangen  von  Dr.  Otto  Hutter  (Bd.  XII). 
Diesen  reiht  sich  nun  die  vorliegende  fleifsige 
Arbeit  an.  Die  Grafen  von  Hohenberg  sind 
eines  Stamms  mit  den  Zollern;  1381  ging  ihr 
Territorium  in  die  Hände  der  Habsburger  über, 
die  aber  erst  nach  100  Jahren  in  seinen  ge- 
sicherten Besitz  gelangten.  Die  hohenbergische 
Landesherrschaft  setzt  sich  wie  alle  andern  des 


801 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  25. 


802 


Mittelalters  zusammen  aus  öffentlichrechtlichen 
und  privaten  Befugnissen  aller  Art  und  sehr 
verschiedenartigen  eigenen  und  lehenbaren  Be- 
sitzungen. Nach  einer  historischen  Einleitung 
werden  zunächst  die  rechtlichen  Verhältnisse  der 
Grafschaft  geschildert,  dann  ihre  einzelnen 
Herrschaften.  Mit  Recht  geht  der  Verf.  aus 
von  dem  Kern  der  Landeshoheit,  den  Graf- 
schaftsrechten und  Regalien.  Im  einzelnen 
hätten  die  Ursprünge  der  verschiedenen  Herr- 
schaftsrechte noch  schärfer  geschieden  werden 
können;  die  unter  «Zwing  und  Bann«  zusamnien- 
gefafsten  Rechte  hat  neuerdings  Viktor  Ernst  in 
seiner  Schrift  über  »die  Entstehung  des  niederen 
Adels«  (Stuttgart,  W.  Kohlhammer,  1916)  klar- 
gestellt. Beigegeben  sind  zwei  Karten,  die 
den  Umfang  des  Territoriums  in  den  J.  1335 
und  1482  darstellen. 

Stuttgart.  Karl  Well  er. 

Der  Wiener  Kongrefs.  In  Schilderungen  von 
Zeitgenossen,  ausgewählt  und  eingeleitet  von  Karl 
Soll  [Dr.  phil.  in  Berlin].  [Die  fünfzig  Bücher. 
Bd.  13.]  Berlin  und  Wien,  Ullstein  &  Co.,  [1917]. 
189  5.  kl.  8».    Geb.  M.  1. 

Die  kurze  Einleitung  gibt  einen  Überblick 
über  die  wichtigsten  Autoren,  welche  uns  von 
dem  Wiener  Kongrefs  aus  eigenem  Erleben 
Schilderungen  hinterlassen  haben.  Bei  einzelnen 
wird  eine  kurze  Kritik  hinzugefügt.  So  heifst 
es  S.  9  von  dem  Grafen  de  la  Garde:  »ein 
Abenteurer  und  Mann  von  zweifelhaftem  Leu- 
mund, dessen  Buch  'Gemälde  des  Wiener  Kon- 
gresses' aber  die  geschlossenste,  wenn  auch 
nicht  einwandfreie  Darstellung  gibt«.  Und  weiter: 
»der  satirische  Graf  von  Nostitz,  russischer  Oberst, 
der  die  Entwicklung  der  Dinge  mit  scharfem 
Verstand   und  vorurteilslosem   Blick  verfolgte«. 

Der  erste  Abschnitt  ist  aus  den  Denkwürdig- 
keiten des  bayrischen  Ministers  Grafen  von 
Montgelas  entnommen,  der  wegen  der  geringeren 
Macht  seines  Landes  nicht  den  Einflufs  üben 
konnte,  zu  dem  ihn  seine  Gaben  befähigten. 
In  der  allgemeinen  Schilderung  des  Kongresses 
sagt  er  unter  anderem:  »Die  Einwohnerschaft 
Wiens,  bisher  in  den  Anschauungen  einer 
früheren  Zeit  befangen,  sah  sich  mit  Verwun- 
derung enttäuscht,  als  sie  in  denjenigen,  welche 
sie  gewissermafsen  als  Halbgötter  zu  verehren 
pflegte,  nur  gewöhnliche  Menschen  kennen 
lernte.  Gewisse  Abenteuer  mit  Frauenzimmern 
wiederholten  sich  zu  oft  und  wurden  auch  zu 
allgemein  bekannt,  wobei  die  Lächerlichkeit, 
welche  von  verschmähten  Liebesdiensten  un- 
zertrennlich ist,  nicht  selten  Personen  berührte, 
bei  denen  solches   nicht  unbedenklich  war  und 


um  jeden  Preis  hätte  vermieden  werden  müssen«. 
Manche  Berichte  enthalten  mehr  Klatsch  als  zu- 
verlässige Nachrichten,  aber  wir  sind  ja  längst 
gewöhnt,  was  Varnhagen  von  Ense  und  ähn- 
liche Federn  berichten,  mit  Vorsicht  zu  be- 
handeln: allein  das  gilt  ja  von  den  meisten 
persönlichen  Nachrichten.  Wir  erleben  das  ja 
heute  bei  den  Zeitgenossen.  Trotzdem  sind 
diese  Nachrichten  nicht  zu  entbehren.  Schon 
dafs  sie  uns  einen  Hauch  geben  von  der  Luft, 
in  der  sich  jene  Welt  bewegte. 

Das  Werkchen   ist   ein   sehr  nützliches,   mit 
guter  Kenntnis  der  Personen  und  Zustände  ge- 
schriebenes Buch  und  bequem  zu  lesen. 
Breslau.  G.  Kaufmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  ersctiienene  Werke. 

Beiträge  zur  Kultur-  und  Universalge- 
schichte, hgb.  von  K.  Lamprecht,  fortges.  von  W. 
Goetz.  Bd.  38:  A.  Qasparian,  Der  Begriff  der  Nation 
in  der  deutschen  Geschichtschreibung  des  19.  Jahrh.s. 
—  39:  H.  Schönebaum,  Die  Besiedlung  des  Alten- 
burger  Ostkreises.  —  40:  M.  Böhme,  Das  lateinische 
Weihnachtsspiel.  Leipzig,  R.  Voigtländer.  JVl.  2,20; 
4,80;  4,50. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Peter  Thomsen  [Prof.  in  Dresden,  Dr.],  Denk- 
mäler Palästinas  aus  der  Zeit  Jesu. 
[Das  Land  der  Bibel.  Gemeinverständliche  Hefte 
zur  Palästinakunde.  Im  Auffrage  des  Deutschen 
Vereins  zur  Erforschung  Palästinas  hgb.  von  G. 
Hölscher.  Bd.  11,  H.  L)  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1916.    39  S.  8».    M.  0,60. 

Der  Verf.  gibt  in  diesem  Heft  in  der  Haupt- 
sache einen  Überblick  über  die  Bauten  ins- 
besondere des  grofsen  Herodes:  Wasserleitungen, 
Strafsen,  Häfen,  Städte  und  Burgen,  besonders 
Jerusalem  und  seinen  Tempel;  endlich  Grab- 
anlagen, Bildhauerkunst,  Münzen  und  Inschriften. 
Der  letzte  Abschnitt  ist  sehr  kurz  gehalten. 
Aber  der  Raum  für  das  Ganze  war  wohl  an 
sich  schon  knapp  bemessen.  Einen  Index  zur 
nachträglichen  Auffindung  dieser  oder  jener 
Stelle  scheint  die  Redaktion  dieser  Hefte  prin- 
zipiell zu  vermeiden. 

Königsberg  i.  Pr.  Max  Löhr. 

Anton  Pfalz  d.  Ä.,  Bauernlehr'  und  Bauernweis'. 
Eine  Spende  für  den  jungen  Nachwuchs.  Wien, 
Franz  Malota,  1914.    2  BI.  u.  150  S.    8°. 

Auf  Grund  eines  Materials,  das  er  während  eines 
Zeitraums  von  mehr  als  drei  Jahrzehnten  gesammelt 
hat,  bietet  der  Verf.  für  einen  Laienkreis,  der  mit  der 


803 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


804 


Miindiirt  vertraut  ist,  n.icli  .ilpliabctiscliLT  l^cilicnfolgc 
eine  Sammlung  volkstiimliclier  Redensarten  und  Wörter, 
Br.tuche  und  Meinungen,  Sitten  und  Sagen,  Gereimtes 
und  Ungereimtes  aus  dem  Leben  eines  Marctifelders. 
Die  wissenscliaftliclie  Volliskunde  wird  dem  Büchlein 
wohl  einigen  Stoff  entnehmen  können. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Max  Fricderichse  n  ist  als  Prof.  Halms  Nach- 
folger an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Petsch,  Das  deutsche  Volksrätsel  [ürundrits 
der  deutschen  Volkskunde,  hgb.  von  John  Meier. 
Bd.  I  =  Trübners  Bibliothek.  6).  Strafsburg,  Karl 
J.  Trübner.    M.  2,25. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Richard  Krzymowski  [Dr.  in  Rufach,  Elsafs], 
Die  landwirtschaftlichen  Wirtschafts- 
systeme Elsafs-Lothringens.  Gebweiler 
i.  E.,  J.  Boltze,  1914.  XII  u.  477  S.  Lex.-S"  mit 
15  Abbild,  u.  2  Karten.    M.' 6,80. 

Dies  umfangreiche  und  eingehende  Werk  ist 
in  einem  scheinbar  ungünstigen  Augenblick  er- 
schienen, der  sich  aber  wahrscheinlich  als  be- 
sonders bedeutungsvoll  für  die  grofse  und  neue 
Aufgabe  eines  Buches  erweist,  das  den  kräftigen 
Versuch  unternimmt,  die  engen  Schranken  der 
bisher  gebräuchlichen  Landwirtschaftsliteratur  zu 
sprengen  und  mit  sicherem  Blick  in  neue,  vielen 
ganz  unbekannte  und  doch  wahrlich  bedeutungs- 
volle Bahnen  einzulenken. 

Der  Verf.  macht  hier  nämlich  den  kühnen 
Versuch,  durch  eingehende  landwirtschaftlich- 
geographische Untersuchung  Anpassung  und 
Zweckmäfsigkeit  der  ortsüblichen  alten  bäuer- 
lichen Verfahren  nachzuweisen,  weil,  wie  er  ganz 
richtig  bemerkt,  auch  die  von  anderen  Gegen- 
den abweichenden  und  scheinbar  im  Sinne  der 
heutigen,  zuineist  rein  auf  experimentelle  For- 
schung aufgestellten  sogenannten  rationellen 
Landwirtschaft  veralteten  Verfahren  wenigstens 
den  Vorzug  für  sich  haben,  dafs  sie  sicli  durch 
Jahrzehnte,  wenn  nicht  durch  Jahrhunderte  als 
an  die  örtlichen  Verhältnisse  angepafst  und  allen 
örtlichen  und  klitriatischen  Verhältnissen  gegen- 
über als  so  lange  widerstandsfähig  erwiesen  haben. 

Und  gerade  für  die  kriegsdurchtobte  Grenz- 
mark wird  man  auch  noch  hervorheben  können, 
dafs  Elsafs  und  Lothringen  neben  ihrer  eigenen 
Versorgung  in  den  letzten  Jahrhunderten  seit 
dem  dreifsigjährigen  Kriege,  z.  T.  oft  Jahrzehnte 


lang,  wie  um  die  Wende  des  18.  und  19.  Jahrh. 
und  auch  jetzt  wieder  besonders  schwere  Kriegs- 
stürine  zti  ertragen  hatten. 

Es  handelt  sich  nun  aber  nicht  etwa  um  ein 
völliges  Aufgeben  und  Beiseiteschieben  der  ex- 
perimentellen Forschung  an  sich  und  um  ein 
unverständiges  Beharren  bei  dem  einmal  ein- 
geführten Verfahren  gegen  allen  Fortschritt;  es 
handelt  sich  vielmehr  um  ein  sachverständiges 
und  fachwissenschaftlich  durchgeführtes  ge- 
schichtlich -  geographisches  Durcharbeiten  des 
ungeheuren,  ja  nur  von  einem  reifen  Sachver- 
ständnis völlig  zu  erfassenden  Stoffes,  den  die 
reiche,  nach  den  verschiedensten  Richtungen 
in  wichtigen  und  interessanten  Formen  und  Ab- 
arten ausgestaltete  Landwirtschaft  Elsafs-Loth- 
ringens in  überraschender,  ja  erdrückender  Fülle 
bietet,  um  so  ein  anschauliches  und  richtiges 
Bild  der  Landwirtschaft  der  wichtigen  Provinzen 
zu  gewinnen. 

Elsafs-Lothringen  umfafst  in  der  Rheinebene 
z.  B.  in  Mülhausen  und  in  Kolmar  Plätze,  die 
mit  am  wärmsten  im  ganzen  Gebiet  des  Deut- 
schen Reiches  sind,  und  hat  doch  in  ganz  ge- 
ringer Entfernung  von  beiden  Städten  auf  den 
rauhen  Höhen  der  Hochvogesen  in  den  Resten 
der  Brandwirtschaft  und  im  Weidewirtschafts- 
gebiet ganz  urtümliche  Formen  der  Wirtschaft 
erhalten  und  ebenso  gegen  Süden  von  Mül- 
hausen in  der  Feldgraswirtschaft  des  Pfirter 
Juras,  und  es  sind  wichtige  und  interessante  Be- 
obachtungen, die  der  Verf.  an  die  rein  landwirt- 
schaftlichen Verhältnisse  der  alten  Form  knüpft, 
ohne  damals  noch  von  der  geschichtlichen  Be- 
deutung der  Brandwirtschaft  zu  wissen,  die  ohne 
Pflug,  nur  mit  der  Hacke  Getreide  baut. 

Während  nun  die  Besprechung  der  auf  der 
Karte  durch  buntes  Kolorit  sehr  deutlich  aus- 
geprägten hauptsächlichen  Wirtschaftssysteme, 
der  Dreifelder-  und  der  Fruchtwechselwirtschaft 
mehr  rein  landwirtschaftliche  Kreise  angeht  und 
immer  wieder  durch  eingehende  Vorführung 
der  einzelnen  Fruchtfolgen  die  landwirtschaft- 
liche Begründung  der  verschiedenen  Betriebe  der 
einzelnen  Ortschaften  dem  landwirtschaftlichen 
Leser  klar  zu  machen  sucht,  hat  für  den  Sozial- 
politiker das  Gebiet  des  Feldgemüsebaues  in 
Elsafs-Lothringen  besonders  starken  Reiz,  da 
hier  in  sehr  verschiedenen  Gebieten  und  unter 
sehr  verschiedenen  Verhältnissen  sich  eine  be- 
deutungsvolle und  wichtige  Ausgestaltung  einer 
hochgetriebenen  Gemüsekultur  herausgebildet  hat. 
Und  zwar  nicht  nur,  wie  wir  das  auch  sonst 
häufiger  finden,  auf  altem  reichsstädtischem 
Boden,  sondern  auch  durch  die  Neuanpassung 
einer  ursprünglich  durchaus   nicht  an  die  Nähe 


805 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


806 


einer  gröfseren  städtischen  gebundenen,  viel- 
mehr rein  ländlichen  Lage  mitten  im  dörflichen 
Betriebe. 

Es  ist  übrigens  interessant,  dafs  das  hübsche 
kleine  Reichsstädtchen  Mülhausen  —  denn  so 
kann  man  es  nach  der  Art  seines  Rathäuschens 
und  der  niedlichen  Beschreibung,  die  Montaigne 
im  Tagebuche  seiner  Reise  nach  Rom  davon 
gibt,  doch  wohl  nur  bezeichnen  —  die  einzige 
heutige  Grofsstadt  ist,  die  hier  ohne  wesentliche 
Verbindung  mit  einer  nahe  gelegenen  Garten- 
kultur den  übereilten  Sprung  von  einer  kleinen 
wohlhabenden  Reichsstadt  zur  modernen  über- 
entwickelten Fabrikstadt  mit  Rauchschloten  und 
Arbeiterkasernen  durchgemacht  hat!  Viele  von 
den  abstofsenden  Erscheinungen,  die  auch  der 
letzte  Krieg  hier  wieder  hervorgebracht  hat, 
werden  auf  diesen  immer  noch  nicht  verheilten 
Sprung  zurückgehen. 

Übrigens  ist  es  eine  eigenartige,  eher  un- 
erfreuliche Erscheinung,  dafs  der  Gemüsebau 
und  die  Konservenindustrie,  die  sich  in  Metz 
entwickelt  haben,  in  einem  gewissen  Gegensatz 
zu  den  immer  noch  wenig  angegliederten  grofsen 
Gemüsezentren  des  deutschen  Elsafs  stehen. 
Hier  scheinen  die  Vorzüge  des  deutschen  Cha- 
rakters sich  auf  beiden  Seiten  in  Fehler  aus- 
gewachsen zu  haben  und  der  Anschlufs  scheint 
auf  beiden  Seiten  lange  nicht  so  eifrig  gesucht 
zu  sein,  wie  es  doch  der  Gegenstand  verdient 
hätte.  Für  den  Sozialpolitiker  und  den  Ver- 
kehrsgeographen war  ja  auch  die  höchst  gering- 
fügige, ja  kaum  versuchte  Angliederung  des 
elsässischen  Teils  der  Rheinebene  und  damit 
des  ganzen  Elsafs  an  das  angrenzende  Baden 
immer  eine  höchst  bedenkliche  Erscheinung. 
Hoffentlich  hat  die  geschichtliche  Entwicklung 
der  drei  Kriegsjahre  hier  recht  gründlich  mit  den 
rätselhaften  Hinderungen  und  Irrungen  auf  beiden 
Seiten  aufgeräumt. 

Das  wäre  auch  für  das  letzte  Kapitel  unseres 
schönen  Buches  recht  zu  wünschen,  in  dem  der 
Weinbau  von  einem  Spezialisten,  Dr.  August 
Hertzog,  für  das  Gebiet  bearbeitet  ist.  Bisher 
ist  ja  auch  die  Einführung  des  elsässischen 
Weins  im  gröfseren  Umfang  noch  lange  nicht  so 
gelungen,  wie  es  auch  für  uns  zu  wünschen 
wäre,  während  doch  der  Verbrauch  des  Tiroler 
Weins  sich  auch  im  Deutschen  Reiche  nicht 
unbedeutend  ausgedehnt  hat.  Auch  hier  wird 
ja  der  Frieden  Gelegenheit  geben,  die  alte 
Stellung  des  französischen  Rotweins  in  Nord- 
deutschland zugunsten  des  Weins  unserer  Reichs- 
lande zu  ändern. 

Im  ganzen  aber  wird  man  den  Eindruck  des 
schönen  und  reichen  Werkes  dahin  zusammen- 


fassen können,  dafs  es  sich  hier  nicht  nur  um 
eine  Darstellung  der  landwirtschaftlichen  Wirt- 
schaftssysteme einer  Provinz  handelt,  dafs  viel- 
mehr der  Verf.  mit  bewufster  Absicht  und  mit 
gutem  Erfolg  darauf  ausgeht,  an  der  Hand  einer 
auf  eine  ausgezeichnete  Kenntnis  der  Wirtschaft 
gestützten  Darstellung  kritisch,  fördernd  und  auf- 
bauend auf  die  Landwirtschaft  zu  wirken  und 
durch  die  umfassende  und  so  weit  wie  möglich 
auf  die  Kenntnis  der  tatsächlichen  Verhältnisse 
gestützte  Durchdringung  der  Wirtschaftsgeschichte 
eine  neue  sichere  Grundlage  für  eine  dauernde 
Begründung  der  wirtschaftlichen  Ordnung  seines 
Tätigkeitsgebietes  zu  schaffen. 

Berlin.  Ed.  Hahn. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  rechts-  und  staatswiss.  Fakult.  der  Univ. 
Qreifswald  stellt  für  das  Studienjahr  1917/18  die 
Preisaufgaben:  I.  Nichtige  Verwaltungsakte  (nach 
deutschem  Verwaltungsrecht  oder  wahlweise).  2.  Die 
gerichtliche  Verfolgung  der  vermögensrechtlichen  An- 
sprüche aus  dem  Beamtendienstverhältnis  in  Preufsen 
(Gesetz  vom  24.  5.  1861  Ges.-Samml.  1861,  S.  242). 

Personalclirontk, 

Dem  ord.  Prof.  f.  bürgert.  Recht  und  Zivilprozefs- 
recht  an  der  Univ.  Würzburg  Dr.  Albrecht  Mendels- 
sohn-Bartholdy  ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  ver- 
liehen worden. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Bernt  Lynge,  A  monograph  of  the  Nor- 
wegian  Physciaceae.  [Videnskapssel- 
skapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv.  Kl.  1916.  No.  8.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jakob  Dybwad ,  1916. 
1  El.  u.  108  S.  Lex.-8°  mit  3  Tafeln  und  11  Ab- 
bildungen im  Text. 

In  der  Einleitung  gibt  Lynge  eine  Übersicht 
über  unsere  Kenntnisse  der  Physciaceae,  über 
ihren  Bau,  ihre  Sporen  und  Apothecien.  Die 
Rindenschicht,  die  parallel  zur  Thallusoberfläche 
verläuft,  nennt  er  Pseudocortex. 

Nach  diesen  anatomischen  Bemerkungen 
geht  er  auf  die  Gattungen  Anaptychia  und 
Physcia  ein.  Beide  haben  ihren  Wohnort  in 
den  Tälern  von  Norwegen,  nur  wenige  Arten 
von  Physcia,  wie  Ph.  tribacia,  lithotea  und  caesia 
kommen  auch  im  Gebirge  vor.  Die  meisten 
Arten  wachsen  im  Süden,  während  im  Norden 
nur  wenige  vorkommen;  atlantisch  sind  fast 
keine,  denn  im  Osten  wachsen  ebenso  viele 
wie  im  Westen. 


807 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  25. 


808 


Er  teilt  die  Familie  in  die  beiden  Gattungen 
ein:  Anaptychia  mit  3  und  Physcia  mit  19  Arten. 
Erstere  Gattung  hat  die  Arten  A.  fusca,  speciosa 
und  ciliaris.  Physcia  dagegen  besitzt  stellaris, 
aipolia,  ascendens,  tenella,  tribacia,  pulveruienta, 
muscigena,  constipata,  grisea,  obscura,  virelia, 
lithotea,  treinulicola,  endococcina,  sciastrella, 
caesia,  teretiuscula,  intermedia,  melops  mit 
vielen  Varietäten,  die  aufzuzählen  überflüssig 
sein  würde.  Jede  Art  wird  genau  abgehandelt 
in  bezug  auf  ihre  Reaktionen  und  auf  ihren 
Bau.  Die  Sporen  werden  abgebildet  bei  allen 
Arten,  die  irgend  eine  Besonderheit  bieten. 
Eine  Menge  von  Varietäten  sind  teils  neu  auf- 
gestellt, teils  umgetauft. 

Es  ist  schade,  dafs  nicht  mehr  Gattungen 
von  Flechten  monographisch  geschildert  werden, 
denn  einmal  würde  sich  die  Abgrenzung  der 
Arten  leichter  durchführen  lassen,  das  andere 
Mal  aber  würden  die  Arten  sich  besser  auf- 
finden lassen,  wenn  mehr  Mittel  geboten  würden, 
um  sie  zu  suchen.  Über  die  Weise,  wie  die 
Arten  abgegrenzt  werden,   läfst  sich  nur  sagen, 


dafs  die  Reaktion  des  Thallus  die  Hauptsache 
für  die  neuere  Unterscheidung  ist.  Sie  ist 
demnach  streng  durchgeführt  worden  und  hat 
überall  teils  neue,  teils  unerwartete  Resultate 
ergeben. 

Die  3  Tafeln  bringen  eine  Menge  von  Ein- 
zelheiten    in      photographischer     Nachbildung, 
welche    der    Illustrierung    der    Species    dienen. 
Berlin-Lichterfelde.  G.  Lindau. 

Robert  HenseHng,  Stcrnbüchlein  für  1917.  Mit 
einem  Beitrag  von  Dr.  H.  H.  Kritzingcr.  Stutt- 
gart, Kosmos  (Franckhschc  Verlagsh.incllung),  1917. 
86  S.    8»  mit  55  Abbildungen.    M.  1. 

Dieses  elementare  Hilfsmittel  zur  Betrachtung  des 
Sternenhimmels  erscheint  erfreulicherweise  wieder 
nach  einer  Unterbrechung  von  zwei  Jahren.  Die 
beiden  ersten  Abschnitte  geben  die  möglichst  einfach 
gehaltene  Anleitung  zur  Beobachtung  und  zum  Ver- 
ständnis der  Himmelsvorgänge  im  J.  1917.  Der  Ab- 
schnitt »Neues  aus  der  Astronomie«  ist  systematischer 
Art.  Hier  stellt  Kritzinger  die  Glacialkosmogonie  von 
Hörbiger  und  Fauth  dar  und  unterzieht  sie  einer 
Kritik.  Er  nennt  sie  mehr  das  Produkt  einer  durch 
astronomische  Erfahrungen  angeregten  Phantasie,  als 
das  Ergebnis  exakter  Forschung. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Kürzlich  erschienen: 


Abhandlungen 

der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 


Philologisch -historische  Klasse. 
Zu    den    Liedern    Heinrichs    von    Morungen,    von    Carl 


N.  F.  Band  XVI   Nr.   1. 

von  Kraus.  Geh.  4. 

N.  F.  Band  XVI  Nr.  2.    Der  Sinaikult  in  heidnischer  Zeit,  von  B.  Moritz.    Geh.  5. 


M. 
M. 


IVIathematisch -  physil<alische  Klasse. 

N.  F.  Band  X  Nr.  4.  Bestimmung  der  genäherten  absoluten  Bahn  des  Planeten 
Sappho  (80)  nach  der  Gylden-Brendel'schen  Methode  nebst  Tafeln  für 
die  Bewegung   im   Zeitraum  von   1860 — 1960,  von  Arthur  Horstmann. 

Geh.  3.60  M. 


Mit  einer  BelLoge  von  B.  Behr's  Vorlag-  (Friedrich  Feddersen)  Berlin  &  Leipzig-. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich;  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  26.      30.  Juni.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Heiniich  Winkler  (Prof.,  Bres- 
lau) :  Bangs  turkologische 
Studien.    I. 


Theologie  unil  XIrchenwesen. 
S.  Hilarii  Pictaviensis  Opera. 
P.  IV.  Rec.  Alfredus  Fedei.  (Na- 
thanaet  Bonwetsch,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Konsistorialrat 
Dr.  theol.  et  phil.,  Göttingen.) 

Entgegnung.  {Gustav  Jahn.o^ä.  Univ.- 

Prof.  emer.,  Dr.,  Berlin.) 
Antwort.       (Johann     Wilhelm     Eothstein, 

ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Konsi- 
storialrat Dr.  theol.  et  phil.,  Münster.) 

Philosophie  und  Erziehungswlssensohaft. 

t  A.Matthias,  Krieg  und  Schule. 
{Arnold  Ze/inie,  Direktor  des 
Joachim  Friedriclis-Gymn.,  Dr., 
Berlin -Wilmersdorf.) 


GrIechIsQhe  und  latelntsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

O.  Kern,  Krieg  und  Kult  bei  den 
Hellenen.  {Otto  Gruppe,  Prof. 
Dr.,  Charlottenburg.) 

P.  Ovidi  Nasonis  Metamorphoses. 
Siebeiis -Polles  Auswahl.  19.  Aufl. 
besorgt  von  O.  Stange.    H.  1. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Jacobus  de  Vo ragine,  Legenda 
aurea.  Deutsch  von  R.  Benz.  1.  Bd. 
(Philipp  Strauch,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Halle.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  eu  Berlin. 

Geschichte. 

W.  Erben,  Untersberg -Studien. 
{Friedrich  Arnold  Mayer,  Ober- 
bibliothekar an  der  Üniv.-Bibl., 
Dr.,  Wien.) 


G.  Wolff,  Die  Entwicklung  der  rö- 
misch -  germanischen  Altertumsfor- 
schung, ihre  Aufgaben  und  Hilfs- 
mittel. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

E.  Ambrosius,  Deutschlands  Gren- 
zen im  Wandel  der  Jahrhunderte; 

E.Schwabe,  2000  Jahre  deutscher 
Geschichte ; 

Frh.  M.  V.  Sartor,  Chronologischer 
Atlas  der  Kämpfe  des  Weltkrieges 
in  Europa  und  an  den  Grenzen 
der  asiatischen  Türkei.  I.  Teil. 
{Hans  Philipp,  Dr.  phil.,  Berlin- 
Friedenau.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

L.  Venetianer,  Asaf  Judaeus. 
II.  Teil.  {Karl  Sudhoff,  ord. 
Honorarprof.  an  der  Univ.  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Leipzig.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ambrosius,    Deutschlands    Grenzen 

im  Wandel   der  Jahrhunderte.     (836.) 

Bang,      Studien     zur    vergleichenden 

Grammatik  der  Türksprachen.    (811.) 

— ,  Osttürkische  Dialektstudien.     (811.) 

Erben,    Untersberg-Studien.     (834.) 

Hilarii  Pictaviensis  Opera.    (817.) 

Jacobus    de    Vo  ragine,     Legenda 

aurea.    (830.) 


Kern,  Krieg  und  Kult  bei  den  Hellenen. 

(828.1 
fMatthias,   Krieg  und  Schule.    (826.) 
Ovidi     Nasonis     Metamorphoses. 

(829.) 
v.  Sartor,   Chronologischer  Atlas   der 

Kämpfe   des  Weltkrieges   in   Europa 

und  an  den  Grenzen   der  asiatischen 

Türkei.    (837.) 


Schwabe,  2000  Jahre  deutscher  Ge- 
schichte.   (836.) 

Venetianer,    Asaf  Judaeus.     (838.) 

Wolff,  Die  Entwicklung  der  rö- 
misch -  germanischen  Altertumsfor- 
schung, ihre  Aufgaben  und  Hilfs- 
mittel.   (836.) 


811 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  26. 


812 


Bangs  turkologische  Studien 

von 
Heinrich  W  i  n  i<  i  e  r 


I 


Jedem,  der  die  Fortschritte  der  Forschung 
auf  dein  (iebiet  der  Türksprachen  in  den  letzten 
Jahrzehnten,  und  besonders  seit  Thomsens  ge- 
nialer Entzifferung  der  sibirischen  Inschriften, 
verfolgt  hat,  ist  wohl  allmählich  zur  Gewifsheit 
geworden,  dafs  W.  Bang  einer  der  erfolgreich- 
sten und  gründlichsten  Erforscher  der  Türk- 
sprachen ist.  Seine  hierher  gehörigen  gröfseren 
und  kleineren  zahlreichen  Schriften,  die  bis 
1896  zurückreichen,  behandeln  die  sibirischen 
Inschriften,  Uigurisches,  die  Sprache  von  Turfan, 
den  ganzen  Kreis  des  Osttürkischen,  den  codex 
cumanicus  und  viele  daran  sich  knüpfende 
Fragen  sowie  die  vergleichende  Grammatik  der 
türkischen  Sprachen  überhaupt.  Als  zweifellos 
gründlichster  Kenner  des  codex  cumanicus  hat 
Bang  viele  Irrtümer  endgültig  beseitigt,  Rätsel 
gelöst  und  die  Forschung  auf  eine  wesentlich 
festere  neue  Grundlage  gestellt,  besonders  durch 
eine  kritische  Musterleistung  ersten  Ranges : 
Der  komanische  Marienpsalter;  doch  auch  seine 
sonstigen  Arbeiten  über  das  Kumanische  sind 
von  hohem  Werte,  kritisch  und  neue  Wege 
bahnend.  Neben  vielen  Abhandlungen  und 
Besprechungen  über  die  sibirischen  (alttürkischen 
oder  köktürkischen)  Inschriften  wie  »Zu  den 
Kök  Türk-Inschriften  der  Mongolei«,  »Über  die 
köktürkische  Inschrift  auf  der  Südseite  des  Kül 
Tägin- Denkmals«  sowie  über  Uigurisches  und 
Verwandtes  (Sprache  Turfans  von  heute)  und 
Osttürkisches  verschiedener  Art  sei  ganz  be- 
sonders auf  die  vier  unten  genannten  kleinen, 
aber  wertvollen  Abhandlungen^)  aufmerksam 
gemacht.  Die  drei  in  den  ersten  Arbeiten  ver- 
einten Artikel  greifen  eine  grofse  Anzahl  mehr 
oder  weniger  unaufgeklärte  oder  umstrittene 
türkische  Bildungselemente  heraus,  deren  Ent- 
stehung, Urbedeutung  und  weitere  Entwicklung 
Bang  zu  erklären  versucht,    mit  besonderer  Be- 


^)  W.  Bang  [Prof.  f.  engl.  Phüol.  an  der  Univ. 
Löwen],  Studien  zur  vergleichenden  Gramma- 
tik der  Türksprachen.  3  Abhandlungen  [Sitzungs- 
berichte der  königl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.,  6.  April, 
22.  Juni,  7.  Dez.  1916]. 

— ,  Ost  türkische  Dialekt  st  udien[Abhandlgen. 
d.  kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  1914]. 


rücksichtigung  der  Form  und  Bedeutung,  die 
sie  im  Osmanischen  als  der  vom  Urtürkischen 
am  weitesten  abgeirrten,  aber  vom  praktischen 
Standpunkt  aus  weitaus  wichtigsten  rein  türki- 
schen Sprache  gewonnen  haben  —  Jakutisch 
und  Tschuwaschisch  kommen  hier  natürlich 
nicht  in  Betracht.  Diese  drei  Artikel  dürfen  als 
vorbereitende  Studien  für  eine  Sprachlehre  des 
Osmanischen  gelten,  die  vom  Verfasser  auf 
breitester  sprachgeschichtlicher  Grundlage  auf- 
gebaut werden  soll.  Dabei  behandeln  sie  die 
oder  doch  einen  guten  Teil  der  einschneidend- 
sten Fragen  der  sprachlichen  Entwicklung  auf 
verbalem,  nominalem  und  pronominalem  Gebiet, 
und  der  Verfasser  schürft  tief;  schon  kann  man 
sich  ein  ungefähres  Bild  machen  von  der  Ge- 
samtauffassung, die  ihn  leitet,  und  in  der  seine 
Darstellung  des  Baues  des  Türkischen  gipfeln 
wird.  Alle  die  von  ihm  besprochenen  Punkte 
sind  der  ernstesten  Beachtung  wert,  wenn  ich 
auch  keineswegs  sie  alle  unterschreiben  zu 
können  glaube,  auch  betonen  mufs,  dafs  man- 
ches vom  Standpunkte  des  Gesamtbaues  der 
altaischen  Sprachen  nicht  neu,  sondern  meiner 
Auffassung  nach  eigentlich  selbstverständlich  ist, 
obgleich  es  Bang  augenscheinlich  neu  ist,  und 
dafs  ich  selbst  gewisse  derartige  grundlegende 
Punkte,  so  z.  B.  bezüglich  des  ursprünglichen 
Bedeutungswertes  der  Verbalmodifikationen,  des 
Faktitiven  .  .  .,  klar  und  deutlich  beleuchtet 
habe;  aber  das  alles  tut  dem  Werte  seiner  Dar- 
legungen keinen  Abbruch.  —  Ganz  anderer  Art 
ist  die  vierte  Abhandlung').  Während  die  vor- 
hergehenden sich  mit  der  Urbedeutung  und 
Entwicklung  der  Flexionselemenfe  im  weitesten 
Sinne  beschäftigen,  bringt  die  vierte  mit  er- 
staunlicher Gründlichkeit  über  eine  anscheinend 
widerspruchsvolle,  bisher  zweifellos  nicht  richtig 
erkannte  phonetische  Erscheinung  Aufklärung  und 
erklärt  die  Wirkung  dieser  Erscheinung  einwand- 
frei, wobei  als  letztes  Ergebnis  die  Frage  nach  der 


')  Diese  wird  hier  nur  gestreift,  um  darauf  auf- 
merksam zu  machen,  dagegen  behandle  ich  die  drei  ; 
ersten  etwas  eingehender,  um  später  einmal  auf  diese  ' 
vierte  zurückzukommen. 


813 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


814 


Stellung  des  Kumanischen  im  Kreise  der  türki- 
schen Sprachen  gestreift  wird;  ob  freilich  diese 
Frage,  deren  Lösung  im  gleichen  Sinne  mir 
aus  ganz  anderen  Gründen  seit  langem  wahr- 
scheinlich oder  doch  möglich  schien,  hier  ihre 
Erledigung  findet,  mufs  ich  dahingestellt  sein 
lassen.  Die  Probe  auf  die  Richtigkeit  der  in 
diesen  Dialektstudien  gegebenen  Ausführungen 
machen  die  beigegebenen  Texte  aus  der  Sprache 
von  Turfan,  die  von  A.  von  Le  Coq  herrühren 
und  zum  grofsen  Teile  in  dessen  prächtigem 
Buche  »Sprichwörter  und  Lieder  aus  der  Gegend 
von  Turfan«  wörtlich  in  türkischer  Schrift  mit 
Umschrift  in  lateinischen  Schriftzeichen  und 
deutscher  Übersetzung. enthalten  sind.  Die  hier 
gebotenen  Stücke  sind  nach  einem  Vortrage  von 
A.  von  Le  Coq  möglichst  genau  von  Bang 
phonetisch  wiedergegeben,  und  wenn  Bang 
überall  richtig  gehört  hat,  so  mufs  man  aller- 
dings seine  Behauptung  voll  bestätigen,  dafs 
überall  der  von  ihm  als  regressiv  bezeichnete 
Umlaut  stark  durchbricht. 

Über  die  osmanische  Fluchformel  odiaj't 
yaiias'i  und  ihre  Verwandten. 

Der  Sinn  dieser  Formel  ist  nach  Bang  »sein 
Herd  (seine  Familie)  möge  von  Unglück  heim- 
gesucht werden«.  Das  asi  ist  nach  Bang 
Verbalnomen  dessen,  was  geschehen  soll,  wird, 
mufs.  Dafs  auch  das  Osmanische  noch  sonst 
dieses  Nomen  anwendet,  wenn  auch  formelhaft 
erstarrt,  beweist  er,  indem  er  auf  wäräsiyä  = 
auf  Kredit  und  wärüsim  war  =^  ich  habe  auf 
Kredit  verkauft  hinweist  sowie  auf  gäläsi  zaman 
=  die  Zukunft  (wörtlich:  die  Zeit  des  Kom- 
mensollens,  die  Zeit,  die  kommen  soll).  Dafs 
dieses  gälcisi  völlig  gleichbedeutend  mit  dem 
allgemein  üblichen  gälädsäk  gebraucht  wird, 
ist  eine  starke  Stütze  seiner  Auffassung,  denn 
dafs  gälädzäk  ein  ganz  unverkennbares  Verbal- 
nomen des  Müssens,  Werdens,  SoUens  ist,  das 
abgewandelt  wird  und  die  Possessivsuffixe  an- 
nimmt, ist  allbekannt,  sc  bekannt,  dafs  es  kaum 
aller  der  von  Bang  angeführten  Belege  bedurft 
hätte.  —  Er  verfolgt  nun  die  Anwendung  von 
asi  besonders  in  den  zahlreichen  Fällen,  wo  der 
Dativ  asiya,  äsiyä  die  Bedeutung  hat  bis  zum, 
wie  in  gusasiya  Uti  =  er  trank  bis  zum  Er- 
brechen (eigentl.  bis  zum  Erbrechenmüssen). 
Besonders  bedeutsam  ist,  dafs  im  Anatolischen 
in    bestimmten   Fällen    asi   da    gebraucht   wird, 


wo  das  Rumelische  adzaq  anwendet,  was  Bang 
durch  Beispiele  belegt. 

Auch  im  Kasan -Tatarischen  gibt  es  ent- 
sprechend dem  Osmanischen  ein  biräsi  (= 
wäräsi),  hier  klar  in  der  Bedeutung  »das,  was 
gegeben  werden  mufs«,  die  Schuld:  minim 
biräsim  bar  =  ich  habe  Schulden,  wörtlich 
»mein  ist  mein  zu  Gebendes«;  ebenso  alasi 
=  »das  zu  Nehmende«.  —  Ganz  wie  asi, 
adzaq  zeigt  das  Altaisch-Teleutische  das  Verbal- 
nomen auf  ttan,  das  ebenso  wie  asi,  adzaq 
auch  das  Werden,  Müssen,  Sollen  vertritt,  wie 
in  parattan  yäriniä  ^=  zu  dem  Lande,  in  das 
ich  reiten  mufs  (wörtlich:  in  mein  Land  des 
Reitenmüssens);  kälättän  yol  =  Weg  des 
Gehensollens,  Gehenmüssens  =  den  man  gehen 
soll;  qän  polotton  kizi  =  Mensch  des  Fürst- 
werdensollens  =  der  Fürst  werden  soll ;  kirättän 
iii  =  Haus  des  Wohnensollens,  wie  osman. 
icädzäk  SU  ^=  Trinkwasser.  Bang  weist  nach, 
dafs  in  allen  durch  ftaii  ausgedrückten  Fällen 
das  Kasan -Tatarische  regelmäfsig  asi,  äsi  ver- 
wendet. Zum  Überflufs  zieht  er  die  Behandlung 
von  asi,  äsi  bei  Bälint  in  dessen  kazäni-tatär 
nyelvmutatvänyok  heran,  wodurch  seine  Auf- 
fassung in  allen  Punkten  bestätigt  wird,  besonders 
auch  wieder  die  Gleichwertigkeit  von  asi,  äsi 
mit  dzak  im  Kasan-Tatarischen  klar  zutage  tritt. 
Mit  Recht  legt  Bang  besonderen  Wert  auf  eine 
Stelle  im  Kasan-Tatarischen,  wo  unasini  (=  uü- 
asi-ni)  vorkommt,  also  ein  regelrecht  kasuell 
abgewandeltes  Verbalnomen  uhasi,  ganz  wie 
das  Osmanische  sein  dzaq,  dzäk  abwandelt. 
Schliefslich  erklärt  er  es,  ebenfalls  mit  Recht, 
für  bedeutungsvoll,  dafs  sogar  die  im  Kasan- 
Tatarischen  sehr  übliche  Verbindung  von  asi, 
äsi  mit  kil  wie  joklasim  kilä  =^  ich  möchte 
schlafen  (wobei  joklasim  das  Possessivsuffix 
der  1-.  P.  annimmt)  ihre  vollständige  Entsprechung 
findet  im  Tümenischen,  nur  dafs  im  Tümenischen 
statt  asi,  äsi  das  ebenfalls  reine  Verbalnomen 
auf  ju,  gii  (ebenfalls  mit  den  Possessivsuffixen) 
eintritt:  qanriin  tüikü-zii  liilmädi  =  »Der  Fürst 
hatte  keine  Lust,  (vom  Throne)  herabzusteigen«, 
wörtlich:  »Des  Fürsten  sein  Herabsteigenwollen 
kam  nicht  (war  nicht  vorhanden)«. 

Während  ich  Bangs  Ausführungen  bis  hier- 
her eigentlich  Wort  für  Wort  unterschreiben 
könnte,  mufs  ich  im  folgenden  ein  starkes 
Fragezeichen  setzen.  Es  handelt  sich  da  um 
den  Ursprung  von  asi,   äsi.     In  s'i,   si  möchte 


815 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


816 


Bang  Zusammenhang  mit  dem  Verbalnomen  sü/, 
sik  sehen,  das  in  si  -\-  q  zu  zerlegen  sei ;  dem 
a-s'i  stehe  dann  si-q  gegenüber.  Die  Anwen- 
dung von  s'iq  zeigt  allerdings  eine  unverl<enn- 
bare  innere  Verwandtschaft  mit  asi',  d.  h.  in 
der  Bedeutung,  die  gesicherten  Beispiele  weisen 
auch  bei  siq  auf  ein  Verbalnomen  des  Könnens, 
Müsscns,  Sollens,  wenn  auch  das  Futurische 
etwas  mehr  zurücktritt  als  in  asi;  es  sind  Fälle 
wie  il  tuts'iq.yir  =z  das  Land  der  Regierung 
(des  Regierensoliens)  des  Reiches  u.  ä.,  und 
besonders  beachtenswert  ist  eine  Stelle  der 
Tonyuquq-Inschrift,  wo  ganz  auffallenderweise 
wie  vorher  im  Kazan-Tatarischen  und  Tümeni- 
schen  asi,  yu,  hier  sc'q  mit  seinem  Possessiv 
sich  mit  kal  (=  l<il)  verbindet:  tiin  ud'Csiq'irn 
käliihidi,  küntiiz  olursiqim  kCilmä'di  =  konnte 
ich  des  Nachts  nicht  schlafen,  konnte  ich  bei 
Tage  nicht  (ruhig)  dasitzen;  wörtlich:  mein 
Schlafenkönnen,  mein  Dasitzensollen  kam  nicht. 
Auch  die  von  Bang  aus  dem  Chuastuanift  an- 
geführten Fälle  der  Anwendung  von  siq  be- 
stätigen seine  Ansicht,  dafs  dessen  Wesen  dem 
von  asi',  d.-.aq  durchaus  ähnlich,  um  nicht  zu 
sagen  gleich  sei.  So,  wenn  es  in  Verbindung 
mit  torii  bar  ärti,  kärgäk  ä'rti  ==  »es  war 
Vorschrift,  es  war  nötig«,  gebraucht  wird;  denn 
hier  liegt  schon  der  Übergang  zum  Ausdruck 
der  eigentlichen  Zweckrichtung  vor,  etwa  wie 
in  ad  faciendum,  und  ganz  klar  ist  diese  Be- 
deutungsrichtung in  dem  von  ihm  angeführten 
sözlämäsig  .  .  .  söz  =  verbum  non  dicendum, 
islämäsig^)  ...  is  ^  facta  non  facienda); 
man  denke  nur  an  das  deutsche  »ein  nicht  aus- 
zusprechendes Wort«. 

Nun  will  aber  Bang  asi  (a-si)  und  siq  (sl-q) 
wo  möglich  ganz  zusammen  bringen,  verhehlt  sich 
jedoch  die  Schwierigkeiten  nicht,  die  dem  ent- 
gegenstehen, denn  wir  haben  immerhin  ein  a-si 
neben  einem  s'C-q,  oder  sogar  ein  a-st')  wobei 
die  Länge  des  a  vorläufig  jeder  Deutung  spottet. 
Etwas  zweifelnd  äufsert  er  die  Vermutung,  ob 
nicht  diese  Länge  eine  Ersatzdehnung  darstelle, 
indem  es  ursprünglich  al-si  geheifsen  habe, 
wobei  al  wie  so  oft  Hilfsverb  gewesen  sei: 
kiläsi  (gäläsi)  =  kil-älsi,  kil-alsi.     Die  Mög- 


^)  Natürlich  in  Wirklichkeit  wieder  Nichttunsolien(s) 
Tat. 

-)  Er  findet  dieses  äs'i  einmal  in  den  Sammlungen 
von  Pelissier  aus  dem  Gebiet  der  Jelabuga-Tataren. 


lichkeit    solcher   Entwicklung    soll    zugegeben 
werden,  mehr  nicht. 

Für  mich  bleibt  vorläufig,  bis  zwingendere 
Gründe  beigebracht  werden,  asi  eine  sehr 
charakteristische  Bildungsform,  die  nach  Bedeu- 
tung und  Anwendung  dem  siq  sehr  ähnlich, 
etymologisch  aber  davon  verschieden  ist. 

Über  das  Verbum  al-   »nehmen«  als 
Hilfszeitwort. 

Die  zweite  Abhandlung  verfolgt  die  überaus 
zahlreichen,  tief  in  die  türkische  Fonnenbildung 
und  sogar  in  die  Syntax  eingreifenden  Wirkun- 
gen der  Anwendung  von  al  als  Hilfsverbum. 
Zunächst  nennt  Bang  die  wesentlichsten  Hilfs- 
zeitwörter, die  eine  augenfällige  Tätigkeit  be- 
zeichnen und  zu  modalen  und  ähnlichen  Zeichen 
herabsinken,  wie  z.  B.  unser  al  das  Verbum 
»können«  vertritt.  Bang  sieht  al  in  der  bisher 
unerklärten  Bezeichnung  der  1.  P.  Plural  des 
Imperativ  all,  aiCq,  alim,  alin,  alis.  Es  liege 
hier  ein  versteinertes  Verbalnomen  vor,  ursprüng- 
lich ohne  jede  Beziehung  zur  1.  P.  PI.  In 
urtürkischer  Zeit  sei  an  bar,  käl  .  .  .  das  Verbal- 
nomen alim  .  .  .,  das  den  Verbalnomina  yarig, 
batim,  tägiS  .  .  .  entspreche,  angetreten,  zum 
blofsen  Formwort  geworden  und ,  habe  sich  in 
der  Bezeichnung  der  1.  P.  PI.  festgesetzt.  Er 
verfolgt  nun  die  Entwicklung  und  rückt  jeden- 
falls solche  Entstehung  in  den  Bereich  einer 
nicht  besonders  entfernten  Möglichkeit;  sein 
reiches  Belegmaterial  kann  hier  nicht  behandelt 
werden.  Dafs  an  Stelle  eines  verbalen  .Imperativ 
in  ungemessenem  Umfange  nominale  und  andere 
Vertreter  mit  packender  Wirkung  Verwendung 
finden,  braucht  nicht  näher  ausgeführt  zu  werden. 
Bang  geht  aber  weiter  und  meint,  es  sei  zu 
erwägen,  ob  nicht  auch  in  der  Bezeichnung  der 
1.  P.  PI.  im  Präteritum  und  Optativ  ein  eben- 
solches mit  saq,  diq  gebildetes  Verbalnomen  vor- 
liege'); er  begründet  das  in  geistvoller  und 
anregender  Weise  und  zeigt  hier,  wie  tief  er 
auch  in  die  abgelegensten  Gebiete  der  gesamten 
türkischen  Sprachbildung  eingedrungen  ist.     So 


')  Die  Möglichkeit  solcher  Entstehung  soll  nicht 
geleugnet  werden,  obgleich  sie  mir  nicht  gerade  nahe 
zu  liegen  scheint.  Hier,  besonders  beim  Präteritum, 
weniger  beim  Optativ,  mutft  die  Festlegung  gerade 
auf  die  1.  P.  PI.  etwas  befremdend  an;  ganz  anders 
wäre  es,  wenn  es  sich  um  die  3.  P.  Sgl.  handelte,  für 
die  das  Qesamtaltaische  reine  Nomina  (das  Sterben  .  .  .) 
liebt,  eigentlich  eine  Verbalendung  nicht  kennt. 


817 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


818 


macht  er  wahrscheinlich,  dafs  eine  ganze  Reihe 
von  Bildungen  mit  saq  in  der  Tat  derartige 
Verbalnomina  darstellen,  und  verweist  auf  die 
kumanische  Weiterbildung  sagci,  die  ebenfalls 
ein  Verbalnomen  darstellt,  vgl.  ersaczi  (=  ärsäkci) 
=  luxuriosus.  Das  ci  darin  ist  das  allgemein- 
türkische ci  des  nomen  actoris.  Dieses  saqci 
nun  findet  sich  tatsächlich  im  Kirgisischen  rein 
im  Sinne  der  1.  P.  PI.  des  Optativ,  vgl.  ba- 
lanin  atin  qoisoqiu  =  wir  wollen  dem  Kinde 
seinen  Namen  geben,  also  in  der  von  ihm 
vorausgesetzten  Weise  als  reines  Verbalnomen 
ohne  irgend  eine  formelle  Hinweisung  auf  Plu- 
ralität  und  Person')-  (Schiufs  folgt) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

S.  Hilarii  Pictaviensis  Opera.  P.  IV:  Tractatus 
mysteriorum.  CoUectanea  antiariana  Parisina  (frag- 
menta  historica)  cum  appendice  (liber  I  ad  Constan- 
tium).  Liber  ad  Constantium  imperatorem  (liber  II 
ad  Constantium).  Hymni.  Fragmenta  minora.  Spuria. 
Recensuit,  commentario  critico  instruxit,  praefatus 
est  indicesque  adiecit  Alfredus  Feder  [S.  J.  in 
ValkenburgJ.  [Corpus  scriptorum  ecclesiasti- 
corum  latinorum  editum  auxilio  et  impensis 
Academiae  literarum  Caesareae  Vindobonensis.  Vol. 
LXV.]  Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig,  G.  Freytag, 
1916.     LXXXVIIl  u.  324  S.    8».    Kr.  16,80. 

Die  Edition  dieses  Bandes  der  Werke  des 
Hilarius  von  Poitiers  wird  mit  besonderer  Freude 
begrüfst  werden,  und  man  wird  dafür  dankbar 
sein,  dafs  dieser  4.  Teil  schon  vor  dem  2.  und 
3.  erscheint.  Was  er  enthält,  darf  das  Interesse 
namentlich  des  Kirchenhistorikers  in  hohem 
Mafse  beanspruchen.  Schon  der  Tractatus 
mysteriorum  bietet  Wertvolles,  indem  er  das 
Verständnis  des  Alten  Testamentes  in  der  Kirche 
jener  Tage  zeigt,  das  für  ihre  Theologie  mehr 
Berücksichtigung  verdient,  als  ihm  in  der  Regel 
zuteil  wird.  Erst  durch  den  Codex  Aretinus 
lat.  VI  3  (s.  XI)  und  die  Ausgabe  Gamurrinis 
—  zusammen  mit  der  Peregrinatio  ad  loca  sancta 
aus  der  gleichen  Handschrift  —  (1887)  ist  dieser 


')  Bei  dieser  Erörterung  kommt  er  zu  dem  ihn 
etwas  überraschenden  Ergebnis,  dafs  allem  Anschein 
nach  der  reine  Verbalstamm  als  wirkliches  Verbal- 
substantiv auftrete;  das  aber  ist  ihm  dabei  jedenfalls 
entgangen,  dafs  das  ja  eine  der  grundlegenden 
allgemeinaltaischen  Erscheinungen  ist,  die  uns  im 
Finn.,  Samojed.,  Tungus.  .  .  .  überall  begegnet,  von 
der  ich  seit  mehr  als  30  Jahren  immer  wieder  aus- 
gegangen bin,  ohne  die  das  Altaische  undenkbar  ist. 


Traktat  bekannt  geworden.  Nur  in  dieser  Hand- 
schrift ist  er  überliefert,  daher  der  Herausgeber 
auch  in  der  Schreibung  ihr  mit  Recht  möglichst 
gefolgt  ist.  Leider  bietet  der  Kodex  das  Werk 
nunmehr  unvollständig;  doch  läfst  sich  er- 
schliefsen,  dafs  fast  die  Hälfte  erhalten  ist,  und 
wovon  die  gegenwärtig  verloren  gegangenen 
Abschnitte  gehandelt.  Manches  ist  aufbewahrt 
in  den  Exzerpten,  die  itn  Jahre  1137  der  Diakon 
Petrus  aus  der  damals  noch  vollständigen  Hand- 
schrift gemacht  hat  (zuerst  herausgegeben  1894 
in  dem  Florilegium  bibliothecae  Casinensis  VI) 
und  gewährt  dadurch  eine  Ergänzung  oder  Be- 
stätigung. Auch  das  dem  Hilarius  von  Berno 
von  Reichenau  (11.  Jahrh.)  zugeschriebene 
kurze  Fragment  findet  Feder,  im  Anschlufs  an 
Wilmart,  in  Gedanken  wie  im  Ausdruck  mit 
Hilarius  übereinstimmend. 

Für  den  Kirchenhistoriker  noch  ungleich 
wertvoller  sind  die  CoUectanea  Antiariana  Pa- 
risina. So  nämlich  hat  F.,  um  sie  zugleich 
inhaltlich  zu  charakterisieren,  eine  mit  literari- 
schen Fragmenten  verschiedener  Autoren  durch- 
setzte Dokumentensammlung  aus  dem  ariani- 
schen  Streit  genannt,  die,  seit  sie  Le  Fevre  1598 
aus  dem  Nachlafs  Pithoeus  herausgegeben,  als 
Fragmenta  historica  des  Hilarius  von  Poitiers 
bezeichnet  zu  werden  pflegte.  Parisina  nannte 
er  sie  nach  dem  Standort  der  Handschrift,  aus 
der  die  andern  noch  erhaltenen  geflossen  sind. 
Parisin.  Armament.  483  s.  IX;  eine  ihr  gegen- 
über selbständige  Reimser  Handschrift  Jak.  Sir- 
monds ist  nur  aus  dessen  Variantensammlung 
bekannt.  Die  Herausgabe  dieser  Sammlung  ge- 
staltet sich  dadurch  sehr  kompliziert,  dafs  zahl- 
reiche einzelne  Stücke  auch  anderweitig  über- 
liefert sind;  die  lateinische  indirekte  Überliefe- 
rung wurde  von  F.  nach  den  Handschriften, 
die  griechische  teils  nach  diesen,  teils  nach  den 
besten  Ausgaben  verwertet.  Untersuchungen 
über  die  Sammlung  hat  er  vorgelegt  in  »Stu- 
dien zu  Hilarius  von  Poitiers«  in  den  Sitzungs- 
berichten der  Wiener  Akademie,  philos.-hist.  Kl. 
162.  IV,  über  die  Namen  und  Bischofssitze  der 
Teilnehmer  an  den  Synoden  ebenda  166.  V. 
[Ebenda  169.  V  über  den  Tract,  myst.,  den  sog. 
lib.  II  ad  Const.,  über  die  Hymnen  usw.]  Es 
handelt  sich  vornehmlich  um  die  sardicersischen 
Synoden  des  Jahres  343  und  um  die  dem  Aus- 
gang der  Regierung  des  Constantius  angehören- 
den, in  denen  es  der  kryptoarianischen  Partei 
gelang,  die  Herrschaft  zu  erringen.  In  um- 
sichtiger Prüfung  untersucht  F.  die  Frage  nach 
der  Authentizität  der  mitgeteilten  Dokumente, 
speziell  auch  der  umstrittenen  Briefe  des 
römischen   Bischofs   Liberius,    mit    bejahendem 


819 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


820 


Ergebnis.  Als  die  Quelle  aber,  der  die  Exzerpte 
entnommen,  zeigt  er  ein  dreiteiliges  Opus 
historicuni  des  Hilarius  aus  den  Jahren  356, 
359  360  und  367,  die  Exzerptensamitilung  ver- 
anstaltet etwa  gegen  Ende  des  4.  Jahrli.s. 
Aus  jenem  Werk,  und  zwar  dem  ersten  Teil,  ist, 
wie  A.  Wilmart  zuerst  erwiesen,  auch  entnom- 
men das  Schreiben  der  okzidentalischen  Bischöfe 
von  Sardika  und  der  begleitende  erzählende 
Text,  die  schon  in  den  ältesten  Handschriften 
als  1.  Buch  an  Constantius  bezeichnet  werden. 
Infolge  davon  wurde  die  noch  von  Hieronymus 
Ad  Constantium  libellus  genannte  Schrift  als 
über  II  ad  Constantium  benannt;  sie  ist  in  den 
gleichen  Handschriften  überliefert  wie  das  sog. 
1.  Buch.  —  Als  echte  Hymnen  des  Hilarius 
können  nur  die  im  Cod.  Aretinus  VI  3  s.  XI 
überlieferten  angesehen  werden,  diese  aber  auch 
tatsächlich.  Über  sie  hat,  nachdem  auch  sie 
Gamurrini  1887  zuerst  herausgegeben,  nament- 
lich der  in  der  Geschichte  der  Hymnendichtung 
unvergefsliche  Wilhelm  Meyer  (von  Speier)  ge- 
handelt. Als  zweifelhaft  mufs  der  Hymnus  De 
Christo  angesehen  werden,  als  unecht  die 
Hymnen  Lucis  largitor  splendide  und  Ad  caeli 
Clara  non  sum  dignus  sidera;  ebenso  der  Brief 
Ad  Abram  filiam.  Einige  kleine  Fragmente  des 
Hilarius  kann  F.  noch  mitteilen.  Neben  dem 
biblischen  Index  sind  auch  solche  nominum  et 
rerum  und  verborum  et  elocutionum  beigegeben. 
Die  Erforschung  des  arianischen  Streites  wird 
für  sie  Dank  wissen;  noch  mehr  für  die  ge- 
sicherte Textgestalt,  in  der  nunmehr  durch  den 
sorgsamen  Fleifs  F.s  jene  historisch  so  wich- 
tigen Dokumente  vorliegen. 

Göttingen.  N.  Bonwetsch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalciironik. 

Der  Prof.  am  Lyzeum  zu  Regensburg  Dr.  theol.  et 
phil.  Georg  Schreiber  ist  als  Prof.  Qrevings  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  die  kath.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Münster  berufen  worden. 

Neu  ersciiienene  Werke. 

Die  Schriften  des  N.  T.s  neu  iibs.  u.  für  die 
Gegenwart  erklärt.  Hgb.  von  W.  Bousset  und  W.  Heit- 
miiller.  3.  Aufl.  5.  Halbbd.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.     M.  3. 

Entgegnung'). 

Nachdem  Herr  Prof.  Rothstein  in  der  Kritik  der 
von  Sachau  herausgegebenen  Elefantiner  Papyri,  welche 
ich  unter  Nachweis  talmudischer  Einflüsse  weit  später 
ansetze    als    der   Herausgeber   und    seine   Anhänger, 

')  Wir  erklären  mit  dieser  Entgegnung  und  der 
Antwort  unseres  Herrn  Referenten  die  Angelegenheit 
für  uns  für  abgeschlossen.  D.  R. 


mit  mir  in  der  ZDMG.  eine  Lanze  gebrochen  hat, 
wobei  er  empfiehlt,  sich  vor  religiös- historischen 
Paradoxicn  lieber  zu  beugen  als  sie  zu  kritisieren, 
vcrsuchl  er  es,  ohne  auf  meine  Replik  auf  seine  Be- 
sprechung der  Papyri  geantwortet  zu  haben,  auch  bei 
der  Besprechung  meiner  Schrift  über  den  Gottesbegriff 
der  alten  Hebräer  meinem  Standpunkt  entgegen- 
zutreten. Ein  Eingehen  auf  einzelnes,  was  allein  be- 
weiskräftig wäre,  fehlt  fast  ganz  (abweichend  von  der 
Kritik  desselben  Verfassers  meiner  Schrift  über  die  Pa- 
pyri); was  er  davon  darbietet,  will  ich  vorweg  erledigen. 
Es  bedürfe  kaum  der  Erwähnung,  dal's  die  Behauptung, 
die  Theologen  entbehrten  für  unverhülllcs  Aussprechen 
der  Wahrheit  der  dazu  erforderlichen  l-"rciheit,  eine 
ungehörige  Verdächtigung  sei;  dem  stelle  ich  ent- 
gegen, dal's  ich  S.  VI  Tatsachen  anführe,  welche  meine 
Behauptung  beweisen,  und  ev.  erbötig  bin,  Namen  zu 
nennen.  Letzteres  tue  ich  ebendort  bei  der  Nennung 
•der  die  Orthodoxie  unterstützenden  Philosophen  und 
Historiker.  Ich  erwähne  hier  noch,  dafs  ein  Geist- 
licher offen  ausgesprochen  hat,  dafs  er  die  Kirchen- 
lehre, die  er  für  Torheit  erklärt,  nur  predige,  weil  er 
sein  Brot  damit  verdiene.  Rez.  glaubt,  dafs  wegen 
der  Anhäufung  von  Einzelheiten  nicht  viele  Laien 
mein  Buch  durchlesen  würden,  aber  anders  als  mit 
Eingehen  auf  einzelnes  (was  Rez.  vermeidet)  ist  eine 
Kritik  nicht  herzustellen,  und  ein  anderer  Kritiker 
findet,  dafs  ich  gerade  die  Methode,  für  Laien  zu 
schreiben,  gut  getroffen  habe.  Zurechtfinden  kann 
sich  in  meinem  Buche  jeder,  weil  es  die  Reihenfolge 
der  biblischen  Bücher  und  Abschnitte  stricte  innehält. 
«Kleine  Einzelheilen«,  die  Rez.  als  solche  bemängelt, 
werden  nur  gegeben,  wo  sie  für  die  Tendenz  des 
Buches  beweiskräftig  sind.  Dafs  es  selbst  »dem  Each- 
mann  unendlich  schwer  werde,  mein  Buch  bis  zu  Ende 
durchzuarbeiten«,  ist  eine  Entstellung,  welche  dadurch 
als  solche  bewiesen  wird,  dafs,  wenn  dem  so  wäre, 
kein  Fachmann  die  noch  spezielleren  Kommentare 
zum  A.  T.  würde  durchlesen  können.  Dafs  mein 
Buch  beim  Leser  den  Eindruck  hinterläfst,  als  ob  ich 
alle  in  ihm  enthaltenen  Entdeckungen  zuerst  gemacht 
hätte,  ist  vom  Rez.  ebenfalls  unbegründet  gelassen; 
dafs  ich  meine  Vorgänger  nicht  überall  nenne,  kommt 
daher,  dafs  ich  für  ein  Laienpublikum  geschrieben 
habe,  welches  für  Zuweisungen  von  Resultaten  an  die 
ersten  Urheber  wenig  oder  kein  Interesse  hat.  Wenn 
Rez.  nicht  glaubt,  dafs  sich  die  Leser  durch  meine 
Beweisführung  werden  überzeugen  lassen,  und  be- 
hauptet, dafs  ich  mein  Buch  hätte  ungeschrieben  lassen 
können,  so  verwechselt  er  vorurteilsvolle  Theologen 
mit  vorurteilsfreien  Nichttheologen;  aufserdem  gibt  er 
selber  zu,  dafs  die  historische  Literatur  des  A.  T.  vom 
Standpunkt  einer  jüngeren  Zeit  aus  mannigfache  Ver- 
änderungen erfahren  hat;  nur  bis  zur  Annahme  eines 
ursprünglichen  Polytheismus  der  Hebräer  will  er  sein 
Zugeständnis  nicht  ausdehnen.  Und  ist  es  nicht  ver- 
dienstlich, eine  bisher  tendenziös  zurückgestellte 
Wahrheit  zuerst  offen  ausgesprochen  und  begründet 
zu  haben?  Rez.  tadelt  es,  dafs  ich  die  Quellen- 
schriften des  Pentateuch  nicht  näher  charakterisiere; 
aber  gerade  diese  Untersuchungen  sind  für  ein  Laien- 
publikum, welches  vor  allem  Resultate  wünscht,  weniger 
geeignet.  Er  behauptet,  dafs  die  elohistische  und  die 
jahwistische  Quellenschrift  mir  gegenüber  sehr  deut- 
liches Zeugnis  dafür  ablege,  »dafs  die  Jahwereligion 
schon  in  relativ  sehr  alter  Zeit  in  hohem  Grade  mono- 
theistisch und  ethisch  (sollte  heifsen  »geistig«)  geartet 
war.«  Ich  erwidere  ihm,  dafs  dies  beim  efraimitischen 
Elohisten  sicher  nicht  der  Eall  war,  welcher  Elohim 
als  Plural  konstruiert  (vgl.  mein  Buch  S.  2  f.),  an  mehr 


821 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


822 


als  einer  Stelle  ein  Jahwehbild  voraussetzt,  auch  als 
Efod  (Hauptgott)  mit  Terafim  (Untergötter),  die  ohne 
Anstofs  erwähnt  werden  (S.  16 — 18),  und  die  Jahweh- 
offenbarung  erst  in  die  mosaische  Zeit  verlegt.  Dafs 
aber  der  judäische  Jahwist,  welcher  die  Jahweh- 
verehrung  bis  in  die  Zeit  der  ersten  Menschen  zurück- 
tragt, nicht  Geschichte,  sondern  tendenziöse  Qeschichts- 
fälschung  bietet,  dürfte  heutzutage  von  allen  zuge- 
standen sein,  welche  sich  auf  Kritik  einlassen.  Meine 
scharfen  Prädikate  über  die  Qeschichtschreiber  des 
A.  T.  sollen  beweisen,  dafs  ein  objektives  Urteil  von 
mir  nicht  zu  erwarten  sei.  (Genau  dieselbe  An- 
schuldigung erhebe  ich  gegen  den  dogmatisch  be- 
fangenen Rez.)  Aber  ich  gehe  ja  noch  weiter,  indem 
ich  in  meinem  Register  der  hebräischen  Eigennamen 
beweise,  dafs  gehässige  Entstellungen,  welche  bis  zur 
Unflätigkeit  gehen,  in  den  Eigennamen  des  A.  T. 
stattgefunden  haben.  Eisenmenger  hat  dergleichen 
im  Neuhebräischen  mehrfach  schlagend  nachgewiesen, 
und  glaubt  man  denn,  dafs  das  A.  T.  ganz  unberührt 
davon  geblieben  ist? 

Der  Rez.  hilft  sich,  um  die  Harmlosigkeit  der  Ba'al- 
haltigen  Eigennamen  zu  beweisen,  mit  der  in  der  Ortho- 
doxie gebräuchlichen  Ausrede,  dafs  Baal  nicht  not- 
wendig Qottesname  zu  sein  brauche,  d.  i.  dafs  es  einfach 
•  Herr»  bedeuten  und  auch  von  Jahvveh  gebraucht 
werden  könne,  eine  Annahme,  welcher  selbst  Well- 
hausen beigetreten  ist.  Ich  wiederhole  hier  nicht  zum 
ersten  Male,  dafs,  wenn  dem  so  wäre,  die  Soferim 
diese  Namen  nicht  korrigiert  haben  würden, 
worauf  noch  keiner  meiner  Kritiker  geantwortet  hat. 
Wenn  dieselben  aus  Be'eljada',  dem  Namen  des  Sohnes 
Davids,  Eljada',  aus  Eshba'al,  dem  Namen  des  Sohnes 
Sauls,  Ishboshet  (Mann  der  Schande)  und  aus  Meriba'al, 
dem  Namen  des  Sohnes  Jonathans,  Mefiboshet  (An- 
bläser  der  Schande')  machen,  so  beweist  dies  un- 
widerleglich, dafs  sie  an  diesen  Namen  als  heidnischen 
Anstofs  genommen  haben.  Saul,  Jonathan  und  David 
können  darnach  nicht  reine  Monotheisten  gewesen 
sein.  Wir  finden  hier  heidnische  Namen  bei  Männern, 
die  sich  gewifs  über  die  Menge  des  Volks  heraus- 
hoben:, während  Rez.  mit  Unrecht  leugnet,  dafs  dieser 
»Kern  zum  Polytheismus  hingeneigt  habe-. 

In  meiner  Besprechung  der  Eigennamen,  in  welchen 
ich  einen  Hauptbeweis  für  ursprünglichen  Polytheis- 
mus der  Hebräer  sehe,  findet  Rez.  natürlich  vieles 
zweifelhaft;  ich  selbst  halte  nicht  alles  für  sicher, 
glaube  aber  in  meinem  Register  der  Eigennamen  be- 
wiesen zu  haben,  dafs  die  meisten  dieser  Eigennamen, 
verglichen  mit  ihren  Korrekturen  durch  die  Soferim, 
eine  wahrhaft  erdrückende  Beweiskraft  für  ursprüng- 
lichen Polytheismus  der  Hebräer  haben-). 

Ich  wiederhole:  Es  stehen  sich  hier  zwei  Stand- 
punkte unversöhnlich  gegenüber,  von  welchen  der 
theologische  unmittelbare  göttliche  Eingriffe  statuiert, 
während  der  wissenschaftliche  nur  eine  natürlich- 
menschliche Entwickelung  zuläfst.  Vgl.  meine  dem- 
nächst bei  BriU  erscheinende  Schrift:  Waren  die 
Hebraeer  Verehrer  eines  einigen  und  geistigen  Gottes? 

Berlin.  G.  Jahn. 


^)  Vgl.  ns2  (Pa'el)  im  Neuhebr.  wegblasen,  ver- 
werfen, verachten. 

^)  Ich  füge  hier  hinzu  Sifmot  1.  Sam.  30,  28  = 
Schwelle  (~C)  der  Mut  (ägypt.  Göttin);  vgl.  '?C  Schwelle 
und  Jahwehs  2  S.  21,  18.  ü'  u.  D  wechseln. 


Antwort. 

Die  Entgegnung  von  Herrn  Prof.  Jahn  überrascht 
mich  nicht.  Ich  war  nach  den  Erfahrungen,  seitdem 
er  seine  Arbeit  alttestamentlichen  Aufgaben  zugewandt, 
darauf  vorbereitet.  Als  ich  sein  Buch  über  die  Ele- 
phantinepapyri  und  den  ihm  beigefügten  Anhang  über 
die  alttestamentlichen  Eigennamen  besprochen  hatte, 
erschien  alsbald  eine  Entgegnung,  auf  die  zu  ant- 
worten mir  vor  ihrem  Abdruck  von  berufener  Stelle 
kein  Anlafs  geboten  wurde,  auf  die  hernach  mich  ein- 
zulassen ich  auch  keinen  triftigen  Grund  sah.  Ich 
fand  bei  genauer  Nachprüfung  keinen  Anlafs,  von 
meinem  Urteil  abzugehen,  hatte  aber  auch  das  be- 
stimmte Gefühl,  dafs  eine  Auseinandersetzung  mit  der 
Entgegnung  schwerlich  zu  einem  Ergebnis  führen 
werde.  Ich  kann  nicht  leugnen,  dafs  ich  das  gleiche 
Gefühl  auch  der  vorstehenden  Entgegnung  gegenüber 
habe  und  wenn  möglich  in  noch  erhöhtem  Mafse. 
J.  hat  recht,  wenn  er  im  Schlufsabsatz  selbst  erklärt, 
der  von  mir  und  der  von  ihm  vertretene  Standpunkt 
ständen  sich  unversöhnlich  gegenüber,  aber  nicht 
deshalb,  wie  ich  mit  Nachdruck  hier  gleich  anfüge, 
weil  ich  dogmatisch  befangen  bin,  denn  ich  fühle 
mich,  wie  ich  durch  eigene  Arbeiten  zur  Genüge  ge- 
zeigt habe,  den  biblischen  Quellen  und  ihrem  ge- 
schichtlichen Zeugniswert  gegenüber  nicht  im  minde- 
sten aus  religiösen  oder  dogmatischen  Gründen  vor- 
eingenommen, sondern  deshalb,  weil  J.  selbst  bewufst 
oder  unbewufst  mit  Voraussetzungen,  ja,  ich  darf  ohne 
Umschweife  sagen,  mit  dogmatischen  Voraussetzungen 
nicht  nur  textgeschichtlicher  (ich  denke  an  seine  Über- 
schätzung der  Septuaginia  gegenüber  dem  über- 
lieferten hebräischen  Texte),  sondern  auch  religions- 
und  geschiehtsphilosophischer  Natur  an  die  alten 
Schriften  herangeht,  die  es  ihm  verwehren,  ihrem 
wirklichen  religionsgeschichtlichen  Zeugnis  gerecht  zu 
werden.  Obwohl  ich  also  vollkommen  gewifs  bin,  dafs 
jedes  Eingehen  auf  Einzelheiten  (in  meiner  Anzeige 
verbot  mir  das  schon  die  Rücksicht  auf  den  ohnehin 
schon  allzusehr  in  Anspruch  genommenen  R;mm,  aber, 
wie  ich  meine,  auch  der  eigentliche  Charakter  dieser 
Literaturzeitung)  ohne  jede  sachliche  Einwirkung  auf 
das  Urteil  J.s  bleiben  wird,  will  ich  diesmal  —  mit 
Erlaubnis  der  Redaktion  —  auf  ein  paar  Einzelheiten 
der  Entgegnung  eingehen. 

J.  wendet  sich  gegen  meinen  Einspruch  wider  die 
unwürdige  Verdächtigung  der  Theologen.  Er  erbietet 
sich,  Namen  zu  nennen,  die  seine  Behauptung  be- 
weisen würden,  und  weist  auf  einen  Geistlichen  hin, 
der  sich  selbst  als  einen  Heuchler  allerverächtlichster 
Sorte  hingestellt  hat.  Ich  meine,  J.  hätte  sich  und 
seiner  Sache  besser  gedient,  wenn  er  es  unterlassen 
hätte,  ein  so  gewissenloses  Subjekt,  vorausgesetzt,  dafs 
es  ein  solches  wirklich  geben  sollte,  was  ich  nicht 
ohne  weiteres  glaube,  zum  Kronzeugen  für  seine 
wenigstens  dem  Eindruck  nach  ganz  allgemein  ge- 
meinte Verdächtigung  der  Theologen  zu  wählen.  Er 
sollte  als  Gelehrter,  der  verlangt  ernst  genommen  zu 
werden,  sich  schämen,  im  Hinblick  auf  einzelne  er- 
bärmliche Mietlingskreaturen  Urteile  so  verletzender 
Art  auch  nur  anzudeuten,  um  damit  gewissermafsen 
die  Berechtigung  seiner  Arbeitsziele  zu  begründen, 
deren  Neuheit  ich  übrigens  andauernd  bestreite.  Er 
verrät  damit  einen  in  seiner  oben  angedeuteten  Vor- 
eingenommenheit wurzelnden  Fanatismus,  der  ihn 
einfach  unfähig  macht,  die  reiche,  an  echter  unbe- 
fangener Wissenschaftlichkeit  hinter  der  von  ihm  ver- 
tretenen vermeintlich  —  in  Wahrheit  alles  andere  eher 
als  —  vorurteilslosen  Wissenschaftlichkeit  nicht  zurück- 


823 


30.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  26. 


824 


stehende  Arbeit,  die  von  der  tlieolojjischcn  l-orsclning, 
;iuch  von  in  der  kirddichen  Praxis  stehenden  Miinnern 
bisher  am  alten  Testament  ausgerichtet  wurde,  gerecht 
zu  würdigen.  Icli  lialte  meinen  Hinspruch  gegen  seine 
Verdächtigung  der  Tlicologen  nicht  nur  aufrecht, 
sondern  erneuere  ihn  in  allcrscharfster  F-orni.  Niemand 
hält  solche  nichtswürdige  Kreaturen,  die  er  als  Zeugen 
für  sich  zu  verwenden  wagt,  im  lOicnst  der  theologi- 
schen oder  kirchlichen  Arbeit  zurück;  bleiben  sie, 
trotzdem  sie  wissen,  dafs  sie  den  Qewisscnsverpflich- 
tungen,  die  sie  übernommen,  nicht  mehr  entsprechen 
können,  in  dem  ihnen  anvertrauten  Amte,  so  sollte 
auch  ein  Mann  wie  J.  sie  als  das  ansehen,  was  sie 
sind,  jedenfalls  aber  sich  hüten,  von  solchen  einzelnen 
heuchlerischen,  ehrlosen  Gesellen  auf  die  Gesamtheit 
oder  auch  nur  auf  die  Mehrheit  zu  schliefscn.  Ks  ist 
eben  nicht  wahr,  dafs  dem  Theologen  irgendwie  die 
Freiheit  in  Fragen  der  Wissenschaft,  auch  der  bibli- 
schen und  religionsgeschichtlichen,  beschränkt  ist; 
freilich  mufs  er  sich  bewufst  bleiben,  dafs  er,  wenn 
er  in  der  christlichen  Kirche  wirken  will,  dies  nur 
dann  kann,  wenn  er  sich  auf  dem  Grunde  hält,  auf 
dem  die  Kirche  ruht,  und  den  sie,  ohne  sich  selbst 
aufzugeben,  sich  nicht  von  einzelnen  ihrer  Diener 
verschieben  lassen  darf.  Und  dafs  die  Aufgaben  des 
Katheders  und  die  der  Kanzel  verschieden  sind  und 
daher  auch  das  Mafs  der  Freiheit  in  der  Aufserung 
und  Verwertung  der  Ergebnisse  wirklich  ernster  und 
vorsichtiger  Forschungsarbeit  für  beide  verschieden 
sein  mufs,  dessen  mufs  er  sich  auch  bewufst  bleiben. 
Wie  frei  die  Lehre  in  den  theologischen  Hörsälen  ist, 
davon  hat  freilich  J.  keine  Ahnung,  oder  er  erweckt 
doch  den  Anschein,  als  wisse  er  davon  nichts.  Auf 
die  Kanzel  oder  in  den  kirchlichen  Unterricht  und  in 
die  Seelsorge  gehören  aber  Fragen  der  im  dauernden 
Flufs  befindlichen  kritischen  Forschung  nicht.  —  J. 
befindet  sich  daher  in  einem  schlimmen  Irrtum,  wenn 
er  meint,  er  müsse  durch  seine  Arbeit  erst  der  alt- 
testamentlichen  Forschung  zur  wahren  Freiheit,  zu 
unvoreingenommener  Behandlung  der  Probleme  ver- 
helfen. Ich  bleibe  dabei,  das,  was  er  in  seinem  Buche 
als  religionsgeschichtliche  These  aufstellt  und  ver- 
ficht, ist  in  seinem  wesentlichen  Inhalt  nichts  Neues, 
nur  hat  er  längst  bekannte  und  teilweise,  wie  mir 
scheint,  in  redlicher  Arbeit  überwundene  religions- 
gcschichtliche  Konstruktionen  erneuert  und  radikaler 
ausgestaltet,  aber  nach  meiner  auf  genauer  Nachprüfung 
beruhenden  Überzeugung  nicht  besser  begründet. 
Einen  wissenschaftlichen  Fortschritt  kann  ich  eben  in 
dem,  was  er  in  seinem  Buche  im  ganzen  angesehen 
bietet,  nicht  erkennen,  und  bin  darum  nach  wie  vor 
der  Überzeugung,  sein  Buch  hätte  ganz  gut  unge- 
schrieben bleiben  können;  für  den  wahren  Fortschritt 
der  religionsgeschichtlichen  Forschung  auf  alttestament- 
lichem  Boden  wäre  damit  nichts  verloren  gegangen. 
Seine  Position  als  Kämpfer  wider  die  in  den  Fakul- 
täten, in  Kirche  und  Schule  angeblich  herrschende 
wissenschaftswidrige  Lehre  hat  er  aber  durch  seine 
Entgegnung  meines  Erachfens  nur  noch  verschlechtert. 

Ich  sehe  mich  auch  nicht  in  der  Lage  im  Hinblick 
auf  das  Einzelne  meine  in  meiner  Anzeige  angedeutete 
Stellung  seinem  Buche  gegenüber  zu 'ändern.  Zu  den 
Einzelheiten,  die  in  der  Entgegnung  erwähnt  sind, 
will  ich  folgendes  sagen. 

J.  meint,  er  habe  sich  doch  wohl  dadurch  verdient 
gemacht,  dafs  er  «eine  bisher  tendenziös  zurückgestellte 
Wahrheit«  d.  h.  die  von  mir  zugestandene  Wahrheit,  dafs 
die  ältere  Literatur  vom  Standpunkt  einer  jüngeren 
Zeit  aus  Bearbeitung  erfahren  habe,  «zuerst  offen 
ausgesprochen  und  begründet  habe«.     Dafs  er  diese 


Wahrheit  zuerst  ausgesprochen  oder  gar  begründet 
habe,  ist  doch  eine  arge  Selbsttäuschung.  Von  einer 
tendenziösen  Zurückstellung  derselben  kann  erst  recht 
keine  Rede  sein,  wie  die  wissenschaftliche  Literatur 
der  letzten  .lahrzehnte  ihm  beweisen  dürfte,  wenn  er 
sie  befragen  wollte.  Selbst  in  populärer  Form  ist  sie 
verbreitet.  Allerdings  sie  einseitig  und  tendenziös  im 
Dienste  seiner  angeblich  unvoreingtiiommencn  rcli- 
gionsgeschichtlichen  Meinung  übertrieben  zu  haben, 
das  ist  sein  Verdienst.  Alles,  was  dieser  seiner  Mei- 
nung widerstrebt  und  der  von  ihm  bekämpften  Be- 
urteilung der  .lahwereligion  im  vorc.xilischen  Israel 
günstig  ist,  das  gilt  ihm  als  Wirkung  der  geschichts- 
fälschcnden  Tätigkeit  der  Soferim.  Niemand  leugnet, 
selbst  die  alttcstamenlliche  Schrift  tut  es  nicht,  dafs 
in  Israel  zumal  in  älterer  Zeit  in  den  breiten  Schichten 
des  Volks  polytheistische  Neigungen  und  mancherlei 
Erscheinungen  sich  zeigten,  die  dem  Jahweglaubcn 
überhaupt  und  seiner  monotlieistischen  Grundrichtung 
widersprachen  und  mehr  oder  weniger  deutlich  poly- 
theistischer Natur  waren.  Die  prophetischen  Träger 
der  Jahwereligion  haben  andauernd  dagegen  zu 
kämpfen  gehabt.  Wenn  J.  diese  Erscheinungen  ans 
Licht  stellen  wollte,  würde  ihm  niemand  widersprechen, 
aber  er  ist,  wie  es  scheint,  absolut  aufserstande,  zu 
erkennen,  dafs  die  Jahwereligion  in  ihrem  wahren 
Wesen,  wie  es  sich  von  Alters  her  wirksam  erweist 
und  in  voller  Ausgestaltung  bei  den  grofsen  Propheten 
sich  darbietet,  nicht  ohne  weiteres  identifiziert  werden 
darf  mit  den  Erscheinungen  der  Volksrcligiosität.  Er 
blickt  lediglich  auf  diese,  und  alles  andere  ist  ihm 
fanatische  Mache  der  Priester  und  Propheten  oder 
schliefslich  Fälschung  durch  die  Soferim,  die  ihren 
Sonderkult  zum  Siege  führen  wollten.  Er  übersieht 
dabei,  dafs  eben  dieser  Sonderkult  d.  i.  die  Jahwe- 
verehrung der  Priester  und  der  Propheten  die  Jahwe- 
religion ist.  die  sich  schliefslich  zur  Weltreligion  aus- 
wachscn  sollte  und  auswuchs.  Dafs  diese  Religion 
und  ihre  Vertreter  sich  im  steten  Kampfe  mit  allem 
befanden,  was  ihrem  ureigenen  Wesen  widersprach, 
und  dafs  sie  schliefslich  auch  manches  bekämpften 
und  mit  aller  Energie  auszumerzen  suchten,  was  in 
älteren  Zeiten  noch  als  harmlos  empfunden  wurde, 
aber  nicht  andauernd  harmlos  blieb,  das  bezeugt  die 
ältere  Literatur,  und  kein  verständiger  und  vorsichtiger 
Forscher  kann  behaupten,  dafs  darin  sich  nicht  die 
wirkliche  Geschichte  widerspiegele.  Aber  eine  voll- 
endete widergeschichtliche  Beurteilung,  um  nicht 
geradezu  zu  sagen,  Mifshandlung  der  alten  Quellen, 
ob  geschichtlichen  oder  lediglich  prophetischen  Inhalts, 
bedeutet  es  aber,  wenn  J.  seinen  Laienlesern,  die  die 
Sache  selbst  in  voller  Unabhängigkeit  von  seinen 
suggestiven  Ausführungen  nachzuprüfen  nicht  imstande 
sind,  die  Meinung  beizubringen  sucht,  dafs  nicht  nur, 
wie  er  in  der  Entgegnung  sagt,  die  Religion  der  He- 
bräer in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  Polytheismus 
gewesen  sei,  sondern  dafs  sie  diesen  Charakter,  wie 
er  in  seinem  Buche  behauptet,  bis  zum  Exil  hin  be- 
wahrt habe.  Da  liegt  der  scharfe  Gegensatz,  in  dem 
sich  J.  mit  dem  wirklichen  Zeugnis  der  Quellen  be- 
findet, und  an  diesem  Zeugnis  hat  keinerlei  spätere 
Bearbeitung  der  alten  Schriften  auch  nur  das  Geringste 
geändert.  Für  mich,  aber  nicht  für  mich  allein,  liegt 
die  Gefahr  einer  Verdunkelung  des  wirklichen  ge- 
schichtlichen Tatbestandes  viel  weniger  in  der  Art, 
wie  die  Soferim  die  alten  literarischen  Dokumente  be- 
arbeitet haben,  als  in  der  Art,  wie  mit  einseitiger 
Übertreibung  J.  jene  Quellen  laeurteilt  und  zu  ge- 
schiclitlichen  Urleilen  in  seinem  Sinne  auszunutzen 
bemüht  ist. 


825 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


826 


J.  leugnet,  dafs  die  beiden  Quellenschriften,  der 
Elohist  und  der  Jahvvist,  für  relativ  frühe  Zeit  mono- 
theistischen und  ethischen  Charakter  der  Jahwereligion 
bezeugten.  Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  ich  hier 
meine  Überzeugung,  die  ich  zu  ändern,  auch  mit  Rück- 
sicht auf  das,  was  er  anführt,  nicht  den  mindesten 
Anlafs  sehe,  eingehender  begründen  wollte;  es  be- 
dürfte dazu  mehr  Raum,  als  hier  in  Anspruch  genom- 
men werden  kann.  Neu  ist  bei  ihm  allerdings  die 
Deutung  von  Efod  in  Verbindung  mit  Terafim  als 
Hauptgott  und  Nebengötter.  Den  Beweis  hierfür 
möchte  ich  gerne  sehen.  Natürlich  treibt  nach  J.s 
Urteil  der  Jahvvist,  wenn  er  Jahwe  schon  in  der  Urzeit 
dasein  und  verehrt  sein  läl'st,  Qeschichtsfälschung. 
Der  Gedanke,  der  Jahwist  möchte  aus  didaktischen 
Gründen  so  in  seiner  Darstellung  verfahren  sein,  ist 
ihm  natürlich  fremd,  und  doch  dürfte  der  Jahwist 
damit  beabsichtigt  haben,  seinen  Zeitgenossen,  wahr- 
scheinlich aus  sehr  triftigen  zeitgeschichtlichen  Grün- 
den, einzuschärfen,  dafs  der  Gott  Israels  nicht  nur  der 
Gott  dieses  Volkes,  sondern  der  Schöpfer  und  Herr 
des  Kosmos  und  der  Menschheit,  also  allein  wahrer 
Gott  sei.  Jedenfalls  macht  seine  Darstellung  nirgends 
den  Eindruck,  dafs  er  sich  einer  »Geschichtsfälschung« 
bewufst  gewesen;  er  hat  dem  Ausdruck  verliehen, 
was  man  eben  in  dem  Kreise  wahrer  Jahwegläubigen 
zu  seiner  Zeit  in  bezug  auf  Jahwe  und  sein  Ver- 
hältnis zur  Welt  und  Menschheit  und  ihrer  Geschichte 
glaubte  und  lehrte.  Und  dafs  es  für  sie  neben  Jahwe 
keinen  Raum  für  einen  anderen  Gott,  wie  immer  man 
ihn  auch  nennen  mochte,  gebe,  das  kommt  in  der 
jahwistischen  Darstellung  vollkommen  unzweideutig 
zum  Ausdruck.  Dafs  im  Grunde  auch  der  Elohist 
trotz  des  Plurals  des  Prädikats  in  Verbindung  mit 
Elohim,  der  ein  paar  Mal  vorkommt,  nicht  anders 
dachte,  das  ergibt  sich  meines  Erachtens  aus  seiner 
Schrift,  wenn  man  sie  nur  in  der  Gesamtheit  der  von 
ihr  erhaltenen  Stücke  in  Betracht  zieht. 

J.  wendet  sich  auch  gegen  die  harmlose  Auf- 
fassung der  baalhaltigen  Eigennamen  aus  der  älteren, 
besonders  der  ersten  Königszeit.  Dafs  derjenige,  der 
diese  Namen  in  späterer  jüdischer  Zeit  abänderte,  an 
dem  Baal  in  ihnen  Anstofs  nahm,  leugne  ich  selbst- 
verständlich nicht.  Aber  was  beweist  das  für  die  Zeit 
Sauls  und  Davids?  Dafs  man  das  Wort  Baal  auch 
zur  Benennung  Jahwes  gebrauchte,  wissen  wir  recht 
bestimmt  aus  Hos.  2,  18,  und  dafs  man  das  zunächst 
in  keinem  anderen  Sinne  tat,  als  in  dem  man  das 
Wort  Adon  oder  Adonaj  von  ihm  brauchte,  dürfte 
vielleicht  auch  J.  zugeben,  ebenso  gebe  ich  aber 
auch  zu,  dafs  man  im  Volke  damit  auch  ge- 
legentlich, ja,  vielleicht  zu  ,  oft  falsche,  mehr 
heidnisch  -  polytheistische  Vorstellungen  verknüpfte; 
ebendarum  wird  gesagt,  was  Hos.  2,  18  steht. 
Aber  behaupten  zu  wollen,  dafs  die  baalhaltigen 
Eigennamen  ein  sicherer  Beweis  dafür  seien,  dafs  Saul, 
David  und  wer  immer  Polytheisten  gewesen  seien, 
geht  doch  über  das  Mafs  besonnener  geschichtlicher 
Beurteilung  weit  hinaus  und  beweist,  dafs  der,  der 
solches  behauptet,  in  seinem  Urteil  von  voreingenom- 
mener Auffassung  beherrscht  ist.  Im  übrigen  hat  man 
in  späterer  Zeit  nicht  einmal  überall  die  baalhaltigen 
Namen  abgeändert;  im  Richterbuche  steht  Jerubbaal 
unverändert,  selbst  in  der  Chronik  sind  die  Namen 
alle  unverändert  geblieben,  ja,  aus  der  Chronik  er- 
fahren wir  die  wirklichen  ursprünglichen  Namens- 
formen. So  ganz  sicher  ist  es  also  doch  wohl  nicht, 
wenn  J.  meint,  dafs  das  Verfahren  des  Mannes,  der 
in  den  Samuelbüchern  boschet  für  baal  einsetzte, 
eine  Stütze  für  seine  Auffassung  sei.     Im  übrigen  ist 


diese  Abänderung  des  baal  in  den  Eigennamen  keine 
allzustarke  Stütze  für  die  Art,  wie  J.  in  zahlreichen 
anderen  Namen  ähnliche  Verhüllungen  fremder  Götter- 
namen finden  zu  dürfen  glaubt. 

Es  sei  genug.  Ich  habe  diesmal  nicht  ganz  zu  der 
Entgegnung  schweigen  wollen,  obwohl  ich  tatsächlich 
in  keiner  Hinsicht,  auch  in  dem,  worauf  ich  nicht 
weiter  eingegangen  bin,  mich  veranlafst  sehe,  auch 
nur  das  Mindeste  an  meiner  früheren  Beurteilung 
seines  Buches  und  seiner  Hauptthese  zu  ändern,  eben 
weil  er  sich  wiederholt  schon  darüber  beklagt  hat, 
dafs  man  auf  seine  Erwiderungen  auf  kritische  An- 
zeigen seiner  Schriften  nicht  reagiere.  Viel  Zweck 
hat  es  zwar  nicht,  denn  daran,  dafs  er  sich  in  seinen 
einseitigen  extremen  Urteilen  irgendwie  durch  ab- 
weichende Argumentation  beirren  lasse,  ist  eben  gar 
nicht  zu  denken.  Er  steht,  wie  schon  gesagt,  zu  sehr 
unter  dem  Banne  seiner  Voraussetzungen,  als  dafs  er 
die  Dinge  auch  einmal  von  einer  anderen  Seite  auf- 
fassen könnte.  Im  übrigen  hat  mich  seine  Entgegnung 
wie  sein  Buch  davon  überzeugt,  dafs  ihm  doch  sehr 
vieles  abgeht,  was  der  sein  Eigen  nennen  mufs, 
der  überhaupt  religionsgeschichtliche  Fragen  lösen 
will.  Dazu  gehört  doch  nicht  allein,  dafs  man  ein 
guter  Philologe,  vielleicht  auch  ein  guter  Philosoph 
ist,  es  gehört  dazu  doch  noch  etwas  Besonderes,  das 
es  einem  ermöglicht,  religiöses  Leben  und  Glauben 
in  seiner  Eigenart  und  in  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung zu  verstehen.  Ich  fürchte  durchaus  nicht, 
dafs  J.s  Buch,  auch  wenn  das  für  die  Fachleute  be- 
stimmte später  noch  hinzutreten  wird,  allzuviel  Schaden 
stiftet.  Denn  ich  glaube  auch  heute  noch  nicht  daran, 
dafs  es  allzu  viele  überzeugte  Leser  finden  wird,  am 
wenigsten  unter  den  Laien.  Und  dafs  es  von  um- 
wälzender Bedeutung  für  die  religionsgeschichtliche 
Forschung  auf  alttestamentlichem  Boden  sein  würde, 
das  befürchte  ich  erst  recht  nicht. 


Münster  (Westf.) 


J.  W.  Rothstein. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

t  Adolf  Matthias  [Wirkl.  Geh.  Ober-Regierungsrat 
Dr.  in  Berlin),  Krieg  und  Schule.  [Zwischen 
Krieg  und  Frieden.  16.  Heft.]  Leipzig,  S.  Hirzel, 
1915.   SOS.   8».    M.  0,80. 

Die  Abhandlung  von  Adolf  Matthias  be- 
trachtet zunächst  den  Krieg  als  Zuchtmeister,  als 
Erzieher  zur  Bildung  des  Willens  in  einem 
lehrreichen  Gang  durch  die  griechische,  römi- 
sche und  deutsche  Geschichte,  welcher  die 
Notwendigkeit  der  militärischen  Erziehung  zeigt. 
Sodann  wird  die  Frage  erörtert,  was  die  Schule 
vom  Weltkriege  lernen  kann.  Sie  soll  das 
Verständnis  für  ihn  vermitteln,  d.  h.  für  seine 
Entstehung  und  für  das  leuchtende  Vorbild 
unserer  Kriegshelden  in  Tapferkeit  und  Pflicht- 
erfüllung, in  Frömmigkeit  und  Gebet,  in  echter 
Vaterlandsliebe,  die  sich  offenbart  als  Staats- 
und Pflichtgefühl,  als  Wirklichkeitsidealismus, 
als  Ringen  gegen  den  materiellen  Zeitstrom, 
als  Wahrhaftigkeit  gegen  sich  und  andere.     Im 


827 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATIIRZRITUNG  1917.     Nr.  26. 


828 


letzten  Teil  fordert  der  Verf.  in  Beantwortung 
der  Frage,  ob  die  Schule  bisher  das  Ihrige  ge- 
tan habe,  kräftigere  Betonung  der  Gegenwarts- 
werte, des  Gefühls  für  Nationalehre  und  National- 
stolz, doch  ohne  nationalen  Mochtnut,  der 
politischen  Bildung,  besonders  im  (jeschichts- 
unterricht,  welcher  dazu  den  überreichen  Stoff 
erneut  sichten  müsse,  der  politischen  Geographie, 
Beseitigung  der  Auslanderei,  vor  allem  mehr 
('harakterbildung  und  Erziehung  zu  sozialer, 
religiöser  und  politischer  Duldsamkeit. 

Die  vorliegende  treffliche  Broschüre  zeigt 
trotz  ihrer  knappen  Fassung  alle  die  charakte- 
ristischen Eigenschaften  der  Persönlichkeit 
und  Lebensarbeit  des  so  unerwartet  uns 
entrissenen,  verehrten  Verfassers:  seinen 
gesunden  Optimismus,  der  an  das  Gute  im 
Menschen,  an  den  Sieg  der  Vernunft  über 
menschliche  Verkehrtheit,  Verblendung  und  Un- 
natur glaubte,  seine  grofszügige  und  liberale 
Auffassung  als  früheres  langjähriges  Mitglied 
der  Schulregierung,  die,  allem  Beengenden, 
Kleinlichen,  Schematischen  und  Bureaukratischen 
abhold,  den  Wert  des  freien  Schaffens  und  der 
Persönlichkeit  zu  schätzen  und  die  Berufsfreude 
zu  erhöhen  wufste,  die  mit  Rudolf  Hildebrand 
den  lebendigen,  inneren  Menschen  als  die  wahre 
Lebensquelle  ansah  und  selbständiges,  schöpfe- 
risches Können  höher  schätzte  als  totes  Wissen, 
die  dem  Untergebenen  Vertrauen  entgegenbrachte, 
die  mit  Wohlwollen  und  ruhiger  Milde  des  Amtes 
waltete  und  mehr  überzeugen  und  gewinnen  als 
gebieten  wollte,  endlich  seine  unbegrenzte  Liebe 
zur  Jugend,  sein  Verständnis  für  sie  und  seine 
Freude  an  ihr.  Vermochte  doch  dieser  Meister 
der  praktischen  Pädagogik,  wie  wenige,  Autorität 
mit  Liebe  zu  vereinen,  Autorität  des  Geistes, 
nicht  der  blofsen  Gewalt,  nicht  jenes  lähmenden 
Druckes  eiserner  Disziplin,  welche  hoffnungs- 
volle Blüten  erstarren  läfst  wie  kalter  Rauhreif. 
Darum  herrschte  ein  frischer,  fröhlicher  Geist 
bei  allen,  die,  wie  der  Ref.,  die  Freude  hatten, 
unter  seiner  Leitung  zu  arbeiten.  Mit  tiefer 
Wehmut  gedenken  wir,  insbesondere  diejenigen, 
welche  ihm  nahestanden  und  ihn  kannten,  des 
plötzlichen  Hinscheidens  des  Verf.s.  Nachdem 
er  noch  am  1.  Juni  d.  J.s  seinen  70.  Geburts- 
tag feiern  und  viele  Beweise  aufrichtigster  Ver- 
ehrung entgegennehmen  durfte,  raffte  ihn  schon 
am  9.  Juni  eine  Lungenentzündung  ganz  plötz- 
lich dahin,  und  am  14.  Juni  wurden  seine  sterb- 
lichen Überreste  auf  dem  alten  Luisenstädtischen 
Friedhof  zu  Berlin  unter  Beteiligung  zahlreicher 
Leidtragender  der  Erde  übergeben.  Die  Be- 
deutung von  Adolf  Matthias  für  die  Ent- 
wicklung unsers  höheren  Schulwesens  ist  bereits 


an  anderer  Stelle  (»Deutsches  Philologenblatt« 
1917,  Nr.  20)  dargelegt  worden.  Die  vielen 
grundlegenden  und  herzerfrischenden  Schriften, 
die  wir  seiner  hervorragenden  praktischen  Be- 
fähigung, seiner  Umsicht  und  seinem  feinen 
Takt,  seinem  reichen  Wissen,  seiner  gewandten 
Feder  verdanken,  sind  in  der  DLZ.  eingehend 
gewürdigt.  Seine  zahlreichen  Freunde,  Mit- 
arbeiter und  Leser  werden  diesen  seltenen  Mann, 
in  welchem  sich  Klugheit  und  Güte,  Freimut 
und  Bescheidenheit,  Grofszügigkeit  und  Schlicht- 
heit zu  einem  harmonischen  Ganzen  vereinten, 
nie  vergessen. 

Berlin.  Arnold  Zehme. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Cohen,  Kommentar  zu  Immanuel  Kants  Kritik 
der  reinen  Vernunft.  2.,  unveränd.  Aufl.  [Pliilos.  Bi- 
bliothek.  113.)     Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  3. 

R.  Strecker,  Die  Anfänge  von  Fichtes  Staatsphilo- 
sophic.    Ebda.    M.  5. 

R.  Eucken,  Moral  und  Lebensanschauung.  2.  Aufl. 
Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  1. 

,  Bilder  aus  Welt-  und  Menschenleben.  2.  Aufl. 

Ebda.    M.  1. 

E.  Meumann,  Zeitfragen  deutscher  National- 
crziehung.  Sechs  Vorlesungen  hgb.  .von  Georg  An- 
schütz.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  2,60. 

Tli.  Ziegler,  Geschichte  der  Pädagogik.  4.  Aufl. 
München,  C.  H.  Beck.    M.  8.  geb.  9,50,  Hlbfrz.  11. 

C.  Asche,  Von  der  dänischen  Universität.  [Stu- 
denten-Bibliothek, hgb.  vom  Sekretariat  sozialer  Stu- 
dentenarbeit. 25.]    M.-Gladbach,  Volksverein.    M.  0,40. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Re  f  erate. 

Otto  Kern  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Halle],  Krieg  und  Kult  bei  den  Hellenen. 
Rede,  gehalten  beim  Antritt  des  Rektorats  der  ver- 
einigten Friedrichs -Universität  Halle -Wittenberg  in 
der  Aula  der  Universität  am  12.  Juli  1915.  2.,  durch 
Anmerkungen  vermehrter  Abdruck.  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1917.     28  S.    8°.    M.  0,80. 

Erfrischend  wie  beim  ersten  Lesen  wirkt 
diese  anspruchslose  Rede  auch  jetzt.  Wie  es 
sich  ziemt,  ist  Kern  weder  durch  seine  Wissen- 
schaft gehindert  worden,  die  grofse  Gegenwart 
voll  mitzuerleben,  noch  hat  ihm  diese  mit  ihren 
starken  Eindrücken  den  Blick  für  das  Altertum 
abgestumpft.  Dafs  eine  neue  Auflage  nötig 
wurde,  ist  deshalb  nicht  nur  für  ihn  selbst, 
sondern  für  alle  erfreulich,  deren  Herzenswunsch     i 


829 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


830 


es  ist,  dafs  uns  die  schwere  Not  des  Krieges 
nur  fähiger  und  würdiger  mache  für  die  Werl<e 
des  Friedens.  —  Unter  den  jetzt  neu  hinzu- 
gefügten Anmerkungen  ist  erwähnenswert  das 
berechtigte  Bedenken  Bechtels  gegen  die  behebte 
Deutung  des  Namens  Artemis  als  'Schlächterin'. 
Damit  ist  nicht  ausgeschlossen,  dafs  die  Griechen 
sich  den  ihnen  unverständlichen  Namen  schon 
in  alter  Zeit  in  diesem  Sinne  zurechtgelegt 
haben,  wie  sie  ihn  auch  mit  «pTi/z/yc  verknüpften. 
Eigentliche  Kriegsgöttin  ist  übrigens  die  Agrotera 
nicht  gewesen,  der  Komparativ  verlangt  eine 
vergleichende  Gegenüberstellung,  und  zwar 
nicht  'OQtörtQa  (Schulze,  Sitzungsber.  der 
Berl.  Akad.  d.  Wiss.  1910,  S.  798),  noch 
weniger  'AanxcortQu,  sondern  'lIutQmriQa. 
Von  dieser  hat  sich  in  der  Göttin  von  Lusoi 
eine  Spur  erhalten.  Wie  die  Hemera  Be- 
sessenheit lindern  sollte,  so  sollte  umgekehrt 
die  Agrotera  oder  vielmehr  die  in  ihrem  Kult 
verspeiste  Ziege,  der  man  eine  feurige  Natur 
zuschrieb,  und  in  der  man  das  Numen  ver- 
körpert glaubte,  in  ekstatischen  Zustand  ver- 
setzen, und  deshalb  wurde  ihr  das  Opfer  auch 
von  den  in  die  Schlacht  ziehenden  Männern 
dargebracht,  die  sich  mit  Kampfeswut  erfüllen 
wollten.  Das  altertümliche  Mittel  ist  vielleicht 
noch  490  angewendet  worden.  Aber  welche 
Fortschritte  haben  Bildung  und  Gesittung  seit- 
dem gemacht!  Gewisse  Offiziere  treiben,  wie  es 
heifst,  ihre  Soldaten  in  den  Todeskampf  mit 
Whisky. 

Charlottenburg.  O.   Gruppe. 

P.   Ovidi   Nasonis   Me tamorphoses.     Auswahl    für 
Schulen  mit  Anmerkungen  nach  JohannesSiebelis 
und    Friedrich   Polle    in    19.  Aufl.    besorgt   von 
Otto  Stange  [Rektor  des  Gymn.  z.  heil.  Kreuz  zu 
Dresden,  Prof.  Dr.).    1.  Heft:  Buch  HX.     Leipzig 
und  Berlin,  B.  Q.  Teubner,  1916.    XIV  u.  205  S.  8° 
mit  einer  Karte.     M.  1,60. 
Der  neuen  Auflage  der  vielbenutzten  Siebelis-Polle- 
schen  Auswahl  der  Metamorphosen  hat  Stange  natür- 
lich  den    Text   der   JVlagnusschen    Ausgabe   zugrunde 
gelegt,  nur  aus  pädagogischen  Gründen  ist  er  zuweilen 
davon  abgewichen.    Ob  die  Erleichterung  des  Lesens 
der  Verse    durch    Längezeichen,    die    St.   an    einigen 
Stellen  angewandt  hat,  das  Richtige  trifft,  scheint  mir 
zweifelhaft,  doch  werden  die  JVleinungen  hierüber  viel- 
fach auseinandergehen.    Die  kurze  Skizze  des  Lebens 
und  der  Werke  Ovids  sowie  die  Anmerkungen  dürften, 
nach    Stichproben,     meist    recht    zweckmäfsig    sein, 
könnten  vielleicht  aber  noch  Kürzungen  vertragen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Eiche rt.  Wörterbuch  zu  den  Kommentarien 
des  C.  Julius  Cäsar  über  den  Gallischen  Krieg  und 
über  den  Bürgerkrieg  sowie  zu  den  Schriftwerken 
seiner  Fortsetzer.  14.  Aufl.,  bes.  G.  Bocke.  Hannover 
u.  Leipzig,  Hahn.    tA.  1,80. 


Deutschephilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jacobus  de  Voragine,  Legenda  aurea. 
Deutsch  von  Richard  Benz.  1.  Bd.  Jena,  Eugen 
Diederichs,  1917.  XXVIIl  S.  u.  760  Sp.  Lex.-8». 
Kart.  iVl.  25. 

R.  Benz  hat  sich  mehrfach  als  geschickter 
und  geschmackvoller  Erneuerer  deutscher  Volks- 
bücher und  Legenden  weiteren  Kreisen  bekannt 
gemacht.  Dem  Reiz  unserer  altdeutschen  Prosa 
bringt  er  liebevolles  Verständnis  entgegen,  und 
es  gelingt  ihm  entschieden  besser  als  Simrock, 
der  das  Nacherzähfen  älterer  Literaturdenkinäler 
doch  oft  etwas  handwerkmäfsig  betrieben  hat, 
sich  dem  alten  Sprachgeist  anzupassen  und  den 
dieser  Literatur  eigenen  Stimmungsgehalt  aus- 
zuschöpfen. Die  gleichen  Vorzüge  zeigt  auch 
seine  neuste  Arbeit,  die  Übersetzung  der  Legenda 
aurea  des  Jacobus  a  Varagine  (auch  B.  schreibt 
wieder  Voragine,  während  doch  Varazzo,  Viraggio 
bei  Genua  gemeint  ist).  Zunächst  liegt  nur  der 
erste  Band  vor,  der  zweite,  bis  auf  das  Register 
bereits  fertiggestellte  soll  nach  dem  Kriege  aus- 
gegeben werden.  Der  Diederichssche  Verlag 
hat  das  Werk  auf  das  vornehmste  ausgestattet. 
»Der  Übersetzer,  mit  mittelalterlicher  Buchkunst 
eng  vertraut,  hat  den  Einband,  den  Titel  und 
die  Initialen  —  sie  sind  in  blau  und  rot  mit 
der  Hand  eingemalt  —  selbst  gezeichnet.«  Die 
Übertragung  des  zwischen  1263  und  1273  ent- 
standenen, der  Weltliteratur  angehörenden  Werks 
ist  schon  deshalb  willkommen,  da  Grässes  wenig 
kritischer  Neudruck  des  lateinischen  Originals 
(1846.  1850)  bisher  der  einzige  geblieben  ist. 
Mit  Recht  hat  sich  B.  die  leider  unvollständige 
alte  deutsche  Übersetzung,  die  im  Elsafs  im 
J.  1362  (S.  XXIII  steht  irrtümlich  1363,  richtig 
S.  XXVII)  entstand,  zum  Vorbild  genommen. 
Wenn  sie  auch  kürzt,  zeichnet  sie  sich  doch 
durch  Schönheit  und  Kraft  der  Sprache  aus,  so 
dafs  Wilhelm,  der  sie  in  seinem  Buche 
»Deutsche  Legenden  und  Legendare«  S.  135  ff. 
genauer  charakterisiert,  ihr  »einen  Ehrenplatz  in 
der  Geschichte  der  deutschen  Prosaliteratur« 
(S.  144)  eingeräumt  wissen  will.  Welche  »ältesten 
lateinischen  Handschriften«  (S.  XXVII)  er  daneben 
herangezogen,  sagt  der  Verf.  leider  nicht.  Die 
Einleitung  sucht  der  kulturhistorischen  Bedeutung 
des  Werks  nach  allen  Seiten  hin  gerecht  zu 
werden.  Auf  das  religiöse  Leben  des  Mittel- 
alters hat  es  nachweisbar  stärksten  Einflufs  ge- 
übt, Kunst  und  Dichtung  vielfach  angeregt. 
Das  berechtigte  aber  nicht  zu  einer  so  über- 
schwänglichen  Verherrlichung,  wie  B.  sie  seinem 


831 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  26. 


832 


Gegenstand  zuteil  werden  läfst.  Gewifs  bieten 
seine  Ausführungen  im  einzelnen  mancties  Be- 
achtenswerte, daneben  aber  hat  ihn  seine  Be- 
geisterung oft  kritil<los  gemacht  und  zu  unhalt- 
baren Folgerungen  geführt.  In  der  Beurteilung 
des  christlichen  Mjthus  haben  wir  nach  B.  trotz 
dessen  scheinbar  internationalem  Charakter  mit 
einem  stark  germanischen  Einschlag  zu  rechnen 
(S.  IX).  Der  hagiographische  Wert  des  Legen- 
dariuni,  der  im  Grunde  doch  nur  auf  der  Reich- 
haltigkeit des  aus  allen  Ecken,  oft  planlos  zu- 
sammengetragenen Materials  beruht,  das  nur 
ganz  vereinzelt  auf  seine  Glaubwürdigkeit  geprüft 
ist,  wird  sehr  überschätzt  und,  was  die  literari- 
sche Bedeutung  betrifft,  der  Standpunkt  ver- 
treten, als  handle  es  sich  um  ein  vorwiegend 
germanisches  Werk:  des  Italieners  Latein  wirke 
in  Wahrheit  doch  wie  ein  »verkappter«  germa- 
nischer Dialekt;  nicht  der  Italiener  spreche, 
vielmehr  »der  Angehörige  der  übernationalen 
christlich-germanischen  Kultur«  (S.  XVII).  Solche 
Verstiegenheiten  stehen  im  Einklang  mit  der 
auch  sonst  von  B.  verfochtenen  Ansicht,  als 
sei  eine  wahre  deutsche  Kultur  allein  im  Mittel- 
alter erreicht  worden,  die  dann  durch  die 
Renaissance  in  verhängnisvoller  Weise  erschüttert 
wurde.  Das  Einseitige  und  Bedenkliche  solcher 
Auffassung  liegt  auf  der  Hand.  B.  aber  geht 
noch  weiter  und  betont,  seine  Erneuerung  wolle 
nicht  eigentlich  einem  historischen  Interesse 
dienen,  vielmehr  »ins  Leben  eingreifen  und 
Leben  wirken«  (S.  XXVII).  Man  wird  zweifeln 
dürfen,  ob  die  »Goldene  Legende«  gerade  in 
unsern  Tagen  dafür  die  geeignete  Lektüre  ist. 
Mir  scheint,  die  Lebensquellen,  deren  wir  für 
die  Zukunft  bedürfen,  liegen  auf  anderm  Gebiete. 
Halle.  Philipp  Strauch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdiaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  18.  April. 
Herr  Heinrich  Lohre  sprach  über  »Aufbau  und 
Kunstmittel  der  Novellen  Conrad  Ferdinand 
Meyers«.  Der  Ausgangspunkt  des  Vortragenden  ist 
der  Vergleich  mit  den  Novellen  Goethes.  Die  Viel- 
seitigkeit der  Darstellungsmittel  Goethes,  der  auch 
direkte  Seelenanalyse  in  einer  der  Wissenschaft  an- 
genäherten Art  nicht  ausschliefst,  tritt  in  rechten 
Gegensatz  zu  der  gewollten  Einseitigkeit  Meyers. 
Denn  Meyer  will  Seelisches  nur  in  seiner  äufseren 
Spiegelung  zeigen.  Wir  verstehen  solche  Neigung 
jetzt  besser,  seit  wir  an  den  von  Adolf  Frey  heraus- 
gegebenen Fragmenten  das  Schwanken  des  Dichters 
zwischen  Bühnendichtung  und  Erzählung  genauer  stu- 
dieren können.  Der  erste  Griff  Meyers  gilt  häufig  der 
szenischen  Form;  in  die  erweiternde  Erzählung,  die 
dann  folgt  und  dem  Dichter  doch  erst  wirklich  genügt, 
spielt  noch  viel  von  den  Umrissen  und  Bedingungen 


des  Bühnenbildes  hinein.  Aus  Trieb  zuerst,  später 
aber  auch  aus  bcwufstcr  Theorie,  zu  der  ihn  das  Stu- 
dium rom.nnisclier  erzählender  und  hildender  Kunst 
geführt  halte,  ist  Meyer  luldliaft  und  meidet  direkte 
seelische  Analyse  als  luikünsllcrisclies  Dreinreden.  Da 
aber  die  späten  Novellen  gerade  die  feinsten  und 
heikelsten  seelischen  l-'ällc  behandeln,  leuchtet  ein, 
dal's  die  Beschränkung  auf  indirekte  Seclenschildcrung 
hier  am  schwierigsten  wurde:  Meyers  Formwillc  und 
sein  stoffliches  Interesse  haben  sich  gegensätzlich  ent- 
wickelt. Am  kraftvollsten  und  einseitigsten  setzt  sich 
Meyers  Formwille  durch  in  der  »Richterin«,  die  den 
1  lohepunkt  seiner  Technik  bezeichnet  -  auch  im  Auf- 
bau, der  zwei  Handlungsstämmc  in  restlos  aufgehende 
Abhängigkeit  zueinander  bringt:  die  [inthüllung  ver- 
gangener Lebenswirren  schafft  die  Lösung  für  gegen- 
wärtige. —  Der  Vortragende  zeigt  nun  im  einzelnen, 
durch  welche  Mittel  Meyer  die  seelische  Analyse  um- 
geht. Zum  Teil  versteckt  er  sie  in  den  Dialog.  Meyers 
Dialog  liefs  schon  in  seinen  szenischen  Bruchstücken 
die  volle  natürliche  Lebendigkeit,  das  belebende  Ab- 
springen und  vor  allem  leidenschaftlichen  Drang  ver- 
missen; in  den  Novellen  gewinnt  er  vollends  etwas  Be- 
trachtendes, Zusammenfassendes,  fast  Vortragsmäfsiges. 
Redende  zergliedern  den  Charakter  Dritter  (Quiccardin 
in  den  vatikanischen  Gärten  über  Pescara  und  den 
Papst;  Fagon  zu  der  Gräfin  Mimeure  über  die  im 
botanischen  Garten  ihnen  voranschreitenden  Kinder). 
Gebärden  verraten  das  Innere;  bald  diskrete  in  der 
Art  der  neueren  Dramatiker  (Pescara  beim  Anhören 
von  Morones  Plan),  bald  drastische  in  der  Weise  älterer 
Bühnendichter  (Wulfrin  das  Byblisbild  zerreifsend); 
auch  werden  Gebärden  vom  Dichter  selbst  erklärt. 
Neben  solchen  natürlichen  Projektionen  des  Inneren 
in  die  Sichtbarkeit  treten  künstlichere;  Kulissen  und 
Statisten  verraten  Innerliches  (»Palma«  rief  Wulfrin; 
»alma«  wiederholte  das  Echo;  die  seligen  Gestalten 
in  den  Wolken  vor  den  Augen  Palmas  und  Wulfrins). 
—  In  einem  zweiten  Teile  prüft  der  Vortragende  den 
von  Baumgarten  (»Das  Werk  Conrad  Ferdinand  Meyers«, 
München  1917)  erhobenen  Vorwurf  der  »Gestaltlosig- 
keit«, d.  h.  der  mangelnden  Geschlossenheit  der  in  so 
viele  Einzelbilder  aufgelösten  Erzählungen  Meyers.  Er 
hebt  hervor,  welche  Klammern  zum  Zusammenhalt 
des  Ganzen  angewandt  werden,  welche  Hilfen  der 
Leser  zur  Zusammenfassung  erhält.  Die  sich  steigernde 
Bewegung  der  Bilder  bis  hin  zu  einem  grofsen  Schlufs- 
auf tritt  erzeugt  ein  Gefühl  des  Aufbaus;  die  frühe 
Vorbereitung  der  Schlufsszene  (im  »Heiligen«,  in  der 
»Richterin«,  im  »Pescara«)  grenzt  von  vornherein  die 
Blickweite  des  Lesers  ah,  und  er  hält  auf  so  be- 
grenzter Bahn  unwillkürlich  alles  fester  zusammen. 
Die  schon  oft  beobachteten  »Illustrationen«  (Pescara 
mit  Vittoria  am  Schachbrett;  das  Pentheusbild  Moutons; 
Bybiis  in  der  »Richterin«)  machen  das  durch  alle  Einzel- 
heiten durchlaufende  Grundmotiv  anschaulich  und  ein- 
prägsam ;  sie  sind  nicht  unbewachte  Hinneigungen  zur 
bildenden  Kunst,  sie  sind  Hilfen  zu  verkürzender  Zu- 
sammenschau. Eine  grofse  Selbständigkeit  der  Einzel- 
bilder ist  zuzugeben,  aber  bis  zur  »Gestaltlosigkeit« 
des  Ganzen  führen  sie  nicht,  so  wenig  die  beschränkten 
Darstellungsmittel  die  Erschöpfung  des  seelischen 
Problems  hindern.  —  Ein  Exkurs  des  Vortrags  be- 
schäftigte sich  noch  mit  der  Frage  der  Anregung,  die 
etwa  die  Byblis-Erzählung  Ovids  (Metamorphosen  IX, 
454 ff.)  Meyer  für  Palma  und  Wulfrin  gegeben  habe; 
den  Anfangszeilen  Ovids,  die  das  Thema  umschreiben, 
möchte  der  Wert  eines  starken  Anreizes  zur  Behand- 
lung des  heiklen  Motivs  zukommen  —  die  Weiter- 
führung entwickelt  sich  weit  ab  von  Ovid. 


833 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


834 


Darauf  sprach  Herr  G.  Ell  inger  über  die  Stelle  aus 
Bismarcks  Brief  an  L.  v.  Gerlach  vom  12.  März  1855: 
»wir  lassen  die  deutschen  Staaten  im  Irr- 
garten österreichischer  Intrigen  umhertau- 
melnd.« Die  sonderbare  Partizipialkonstruktion  findet 
dadurch  ihre  Erklärung,  dafs  Bismarck  auf  einen 
Büchertitel  anspielt  und  das  dort  an  richtiger  Stelle 
stehende  Partizip  unwillkürlich  herübernimmt.  Es 
handelt  sich  um  J.  G.  Schnabels  Roman:  »Der  im 
Irrgarten  der  Liebe  herumtaumelnde  Cavalier«  1738. 
Hat  nun  Bismarck  den  Roman  gelesen?  In  seinen 
Reden,  Briefen  und  Gesprächen  findet  sich  kein  Beleg 
dafür.  Wahrscheinlicher  ist  es  wohl,  dafs  ihm  der 
Titel  des  Buches  durch  seine  Lektüre  übermittelt 
worden  ist.  In  Bismarcks  Jugendzeit  erschien  Immer- 
manns Satire  gegen  Platen:  »Der  im  Irrgarten  der 
Metrik  umhertaumelnde  Cavalier«  1829.  Bismarck 
scheint  sie  nicht  gekannt  zu  haben,  obgleich  er  ebenso 
wie  Immermann  »umhertaumelnd«  für  >  herumtaumelnd« 
schreibt.  Bekannt  waren  Bismarck  dagegen  die  Schriften 
E.  T.  A.  Hoffmanns,  in  denen  der  Roman  mehrfach 
erwähnt  wird ;  aus  ihnen,  und  zwar  wahrscheinlich  aus 
dem  »Kater  Murr«,  wird  er  den  Titel  kennen  gelernt 
haben.  Von  dieser  wortphilologischen  strebte  E.  zur 
sachphilologischen  Betrachtung.  Er  wies  darauf  hin, 
dafs  die  Bemühungen  der  Romantik  u-m  die  Wieder- 
erweckung unserer  älteren  Literatur  in  ihrem  Umfang 
meist  nicht  richtig  eingeschätzt  würden.  Gewöhnlich 
denke  man  nur  daran,  dafs  die  Romantik  den  Anstofs 
zur  Neubelebung  der  sog.  altdeutschen  Literatur  ge- 
geben habe,  d.  h.  der  mittelalterlichen  Dichtung,  ein- 
schliefslich  des  Reformationszeitalters.  Nun  haben 
aber  die  Romantiker  mindestens  die  gleiche  Teilnahme 
der  Literatur  des  17.  und  beginnenden  18.  Jahrh.s 
zugewendet.  Und  namentlich  der  Roman  um  die 
Wende  des  17.  und  18.  Jahrh.s  erfreute  sich  ihrer 
besonderen  Gunst,  was  an  den  Bestrebungen  Tiecks, 
Brentanos,  Arnims  (»Schelmuffsky«,  »Insel  Felsenburg«, 
Christian  Weises  Roman  »Die  drei  ärgsten  Erznarren«) 
erläutert  wurde.  In  den  Kreis  dieser  Tendenzen  tritt 
nun  auch  Hoffmann:  der  gröfste  Sohn  des  nach- 
folgenden Geschlechts  wird  von  ihm  auf  einen  Roman 
aus  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s  hingewiesen;  und 
angesichts  dieser  Tatsache  darf  man  es  wohl  einen 
Augenblick  vergessen,  dafs  es  sich  nicht  um  das  Werk 
selbst,  sondern  blofs  um  seinen  Titel  handelt.  —  In 
der  Besprechung  dieser  Darbietungen  knüpfte  Herr 
Max  Herrmann  an  die  Bemerkungen  über  die  Ro- 
mantiker an  und  machte  auf  F.  Riederers  Greifswalder 
Dissertation  »L.  Tiecks  Beziehungen  zur  deutschen 
Literatur  des  17.  Jahrhunderts«  (1915)  aufmerksam. 

Zum  Schlufs  machte  Herr  R.  Sternfeld  Mitteilung 
von  einem  Briefe  Bismarcks  an  den  Statthalter  von 
Schleswig  E.  v.  Manteuffel  (6.  Juni  1866),  der,  abge- 
sehen von  seinem  äufserst  wichtigen  geschichtlichen 
Inhalt,  auch  von  schrifttümlichem  Belang  ist,  indem 
er  mehrere  Zitate  aus  Schillers  »Wallenstein«  enthält; 
am  Schlufs  sogar  eine  Anführung  der  5  Verse  1744 — 48 
und  dazu  die  Bemerkung:  »(Er  geht  ab.  Die  andern 
folgen).«  Eine  Erklärung  dafür  liegt  darin,  dafs  Man- 
teuffel selbst  immerfort  »Wallenstein«  anführte  und 
dafür  bekannt  war.  Bismarck  benützte  also  in  sehr 
bedeutendem  Augenblicke  diese  Neigung,  um  auf 
Manteuffel  einen  starken  Eindruck  zu  machen!  Der 
Brief,  früher  im  Besitz  von  Alex.  Meyer- Cohn,  ist 
(schlecht)  bei  Liman,  Bismarck-Denkwürdigkeiten  ge- 
druckt. 


Geschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Erben  [ord.  Prof.  f.  mittelalt.  Gesch.  u. 
histor.  Hilfswiss.  an  der  Univ.  Innsbruck],  Unters- 
berg-Studien. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
deutschen  Kaisersage.  [S.-Ausg.  aus  dem  LIV. 
Bande  der  Mitteilungen  der  Gesellschaft  für  Salz- 
burger Landeskunde.]  Salzburg,  Selbstverlag  der 
Gesellschaft,  1914.    96  5.   8°. 

Die  deutsche  Kaisersage  (die  Sage  vom 
Kaiser,  der,  in  den  Berg  entrückt,  einst  wieder- 
kehrt) ist  an  verschiedene  Örtlichkeiten  geknüpft. 
Unter  diesen  mag  der  KyHhäuser  die  volks- 
tümlichste sein.  Aber  auch  der  Untersberg  bei 
Salzburg  spielt  in  der  Sagenbildung  eine  her- 
vorragende Rolle.  Dieser  Form  der  Sage  gelten 
Erbens  Studien.  Von  ihnen  darf  V:  die  ge- 
schichtlichen Grundlagen  der  Untersbergsage 
(S.  74 — 95)  von  vornherein  auf  die  meiste 
Aufmerksamkeit  des  Lesers  rechnen.  Der  Verf. 
wägt  hier  die  geschichtlichen  Utnstände  ab,  die 
Gelegenheit  zu  einer  Lokalisierung  der  Kaiser- 
sage im  Salzburgischen  (der  höhlenreiche  Unters- 
berg; über  das  Walserfeld  S.  80  ff.)  gegeben 
haben  können,  und  meint  schliefslich,  dafs 
Friedrich  L  Barbarossa  »so  nachdrücklich  in  die 
salzburgischen  Verhältnisse  eingegriffen«  habe, 
dafs  im  Erzbistum  fortlebende  Erinnerung  eher 
bei  ihm  als  bei  irgend  einem  Kaiser  seines 
Namens  zu  verstehen  wäre.  Er  denkt  dabei 
an  den  Kampf,  den  Friedrich  Barbarossa  gegen 
Papst  Alexander  III.  führte,  und  in  den,  auf 
päpstlicher  Seite  stehend,  »das  Erzbistum  Salz- 
burg mehr  als  irgendeine  deutsche  Kirchen- 
provinz hineingezogen  worden«  (S.  93  ff.).  Das 
ist  natürlich  kein  zwingender  Schlufs,  sondern, 
wie  E.  selbst  gleich  einräumt,  nur  eine  Ver- 
mutung. Und  ihre  Begründung  a.  a.  O.  leuchtet 
kaum  sehr  ein. 

Nach  einer  anderen  Vermutung  (S.  89  ff.), 
die  E.  übrigens  auch  wieder  nur  als  solche 
gibt,  wäre  die  Untersbergsage  am  Ende  des 
14.  Jahrh.s  in  Salzburg  lokalisiert  gewesen.  E. 
zieht  hiefür  aus  den  Liedern  des  früher  so 
genannten  Mönchs  von  Salzburg')  eines  an, 
das  ich  a.  a.  O.  (IV,  100  ff.)  als  Nr.  30  (Wier 
der  fünfczehen  an  der  schar-)  usw.)  gedruckt 
habe.     V.  41  ff.  heilst  es: 


^)  Dafs  er  Hermann  heifst,  habe  ich  ja  gezeigt, 
was  E.  (S.  89)  entgangen  zu  sein  scheint,  s.  Acta  Ger- 
manica III,  373  f.  (Die  Mondsee-Wiener  Liederhand- 
schrift und  der  Mönch  von  Salzburg  =  Acta  Ger- 
manica 111,  Heft  4.  IV,  auch  als  Sonderabdruck  er- 
schienen). 

-)    Gebessert. 


835 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


836 


die  hantfest  gar  an  argen  list 
in  des  keyscrs  hof  geben  ist 
hoch  auf  der  alben  in  lierbst  frist, 
da  drewczelienliundert  jar  liiet  Krist 
vnd  auch  drey  scilling  an  drew  jar. 

Hier  könnte  nach  E.  der  V.  42  auf  die 
Untersbergsage  gehen.  Das  wäre  zum  minde- 
sten eine  im  Ausdruck  so  knappe  Anspielung, 
dafs  sie  in  diesem  Zusammenhang  selbst  bei 
einer  allgeiTieinen  Vertrautheit  mit  der  Sage  in 
Salzburg  um  jene  Zeit  etwas  Auffallendes  hätte. 
Es  ist  nicht  sehr  wahrscheinlich.  Ich  habe 
selbst  auch  seinerzeit  die  Stelle  nicht  restlos 
aufklären  können,  doch  vgl.  meine  Ausführungen 
a.  a.  O.  m,  388. 

Vielleicht  soll  man  ironisch  verstehen:  in 
des  keysers  hof  —  in  Wahrheit  nichts  weniger 
als  dort,  sondern  in  gröfster  Ländlichkeit  »hoch 
auf  der  alben  (Alm).«  Es  handelt  sich  dann 
um  eine  ländliche  Exkursion  von  Hofleuten  ins 
Gebirge  ohne  die  Frauen.  Die  idyllischen 
Neigungen  des  Dichters  sind  ja  durch  mehr 
als  ein  Lied  erwiesen.  Dabei  kann  doch  wieder 
die  ganze  Situation,  wenigstens  die  Ortsangabe, 
einfach  auf  Mystifikation  beruhen,  blofse  Fiktion 
sein.  Ein  ähnlicher  Fall  wäre  in  dem  Liede 
Nr.  18  (der  tenor  haizt  der  Freudensal  .  .  . 
V.  1  dem  alledibsten  schönsten  weib)  nicht 
ausgeschlossen,  vgl.  a.  a.  O.  III,  384^). 

Dem  angezogenen  Kapitel  der  Arbeit  gehen 
vier  voran:  I.  Gegenwärtiger  Stand  und  weitere 
Aufgaben  der  Forschung  über  die  deutsche 
Kaisersage  (S.  3  — 18  der  Schrift),  eine  kritische 
Übersicht  über  die  Beziehungen  der  Sage  zu 
Friedrich  I.  (Friedrich  IL),  zu  Kaiser  Karl  u.  a., 
über  die  Einflüsse  der  Antichrist-  und  der 
altgermanisch-mythischen  Vorstellungen.  II.  Der 
Name  des  Untersberges  (S.  18—32),  der  schliefs- 
lich  (gegenüber  anderen  Herleitungen,  so  der 
mythologischen,  darüber  S.  19  ff.)  doch  von 
untarn,  z.  B.  in  untarnslaf  bei  Hermann  im 
Liede  Nr.  13  (s.  meine  Anm.  z.  St.),  nicht  zu 
trennen  sein  wird  (vgl.  dazu  E.  S.  27  ff.). 
III.  Namen  einzelner  Örtlichkeiten  des  Unters- 
berges (S.  33 — 50),  etymologische  Betrachtungen 
des  Verf.s.  IV.  Zur  Übedieferungsart  der  Unters- 
bergsage   (S.  50 — 74),    über    die    literarischen 


')  Auch  wie  in  Nr.  30  bietet  hier  die  geschicht- 
liche Voraussetzung  des  Liedes  noch  Schwierigkeiten. 
Vgl.  a.  a.  O.  III,  38ÜfL  Ich  kann  hier  nicht  näher 
darauf  eingehen,  noch  weniger.  leidend,  wie  ich  gegen- 
wärtig bin,  die  Nachträge  und  Ergänzungen  vorlegen, 
die  sich  seit  1896,  in  anderen  Arbeiten  zugewendeten 
Jahren,  zu  Hermann  von  Salzburg  und  seinen  Liedern 
bei  mir  angesammelt  haben.  Übrigens  sind  ja  meine 
Untersuchungen  und  Aufstellungen  ohne  wesentliche 
Einwendung  geblieben. 


Quellen    der  Sage    und    ihr  gegenseitiges   Ver- 
hältnis. 

Baden  b.  Wien. 

Friedrich  Arnold  Mayer. 

Georg  Wolff  jQymn.-ProL  a.  D.  Dr.  in  Frankfurt  a.  M.], 
Die  Entwicklung  der  römisch-germanischen 
Altertumsforschung,  ihre  Aufgaben  und 
Hilfsmittel.  [Aus  der  Festschrift  des  Vereins 
akademisch  gebildeter  Lehrer,  der  Universität  Frank- 
furt a.JVl.  zu  ilirer  Eröffnung  gewidmet.)  Frankfurt  a.IVl., 
IVloritz  Diesterweg  und  F.  B.  Auffarth,  1916.  S.  40—78. 
gr.  8». 

Die  anschaulich  geschriebene  Abhandlung  zeichnet 
im  ersten  Abschnitt  ein  Bild  des  sehr  allmählichen 
Aufkommens  der  römisch -germanischen  Altertums- 
forschung in  den  letzten  Jahrzehnten.  Der  gröfsere 
zweite  Abschnitt  (von  S.  .51  ab)  spricht  von  ihren  Auf- 
gaben und  Hilfsmitteln.  In  der  ersten  Unterabteilung 
handelt  Wolff  von  den  Zielen  der  archäologischen 
Bodenforschung  und  den  Mitteln  zu  ihrer  Erreichung, 
von  der  Methodik  der  Ausgrabungen,  von  den  Hilfs- 
mitteln für  wissenschaftliche  Grabungen,  von  alten 
Strafsen  und  dem  Verkehr  mit  Land  und  Leuten. 
Der  zweite  Abschnitt  zeigt  dann  die  Ergebnisse  der 
Bodenforschung  und  ihre  Verwertung  für  die  Alter- 
tumsforschung. W.  geht  hier  auf  die  einzelnen  Zweige 
des  Gebietes  ein. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Publikationen  aus  den  K.  Preufsischen 
Staatsarchiven.  89.  Bd.:  O.  Meinardus,  Protokolle 
und  Relationen  des  brandenburgischen  Geheimen 
Rates  aus  der  Zeit  des  Kurfürsten  Friedrich  Wilhelm. 
VI.  Bd.  —  90.  Bd.:  H.  Droysen,  F.  Caussy  und  G. 
B.  Volz,  Nachträge  zu  dem  Briefwechsel  Friedrichs 
d.  Gr.  mit  Maupertuis  und  Voltaire  nebst  verwandten 
Stücken.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  48;  6. 

R.  von  Kralik,  Das  unbekannte  Österreich. 
[Urania-Bücherei.  8  |  Wien,  Volksbildungshaus  Wiener 
Urania  (in  Komm,  bei  Waldheim -Eberle,  Wien,  und 
Otto  Klemm,  Leipzig).     Geb.  M.  1. 

H.  Kipper,  »Aus  Wunden  und  Wonnen i.  Tage- 
buchblätter eines  Verwundeten  aus  dem  Wiener 
Lazarett.    München,  Müller  &  Fröhlich.    Geb.  M.  2,50. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

E.  Ambrosius,  Deutschlands  Grenzen  im 
Wandel  der  Jahrhunderte.  Bielefeld  und 
Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1916.  13  Kartenbilder 
u.  4  S.  edäuternd.  Text.    8«.    M.  0,75. 

E.  Schwabe,    2000    Jahre    deutscher   Ge- 
schichte.     Atlas    der   geschichtlichen    Entwick- 
lung Deutschlands  bis  zum  Weltkriege.    105  Karten 
mit  Geschichtstabellen   u.  32  u.  74  S.  erläut.  Text. . 
Lex.-S».    Ebda,  1916.    Geb.  M.  4. 


I 


837 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  26. 


838 


Frh.  M.  V.  Sartor  [Oberleutnant],  Chronologi- 
scher Atlas  der  Kämpfe  des  Weltkrieges 
in  Europa  und  an  den  Grenzen  der 
asiatischen  Türkei.  I.  Teil:  Von  der  Mobil- 
machung bis  zur  grofsen  russischen  Sommeroffensive 
1916.    Ebda,  1917.    21  färb.  Karten.    M.  2,50. 

Bei  dem  allgemeinen  Interesse  für  Geogra- 
phie und  Geschichte,  das  heut  überall  hervor- 
tritt, sind  derartige  Veröffentlichungen  erwünscht. 
Soweit  es  der  kleine  Mafsstab  (1  :  12000000 
für  die  Hauptkanen)  und  der  geringe  Preis  zu- 
lassen, erfüllt  die  mit  guten  Erläuterungen  ver- 
sehene Übersicht  von  Ambrosius  ihren  Zweck. 
Ob  dagegen  der  Atlas  von  Schwabe,  der 
zuviel  bieten  will  (Atlas,  Geschichtstabellen, 
Text),  viel  Nutzen  bringt,  ist  mir  zweifelhaft. 
Der  Preis  für  den  sonst  natürlich  sehr  gut  aus- 
gestatteten Atlas  gestattet  bei  geringer  Erhöhung 
den  Ankauf  eines  wirklich  brauchbaren  Atlanten, 
der  durchaus  kein  »historischer«  zu  sein  braucht. 
Zum  Verständnis  historischer  Vorgänge  ist  un- 
bedingt Kenntnis  der  Landesbeschaffenheit 
(Gebirge,  Bewaldung,  Anbau  usw.)  nötig,  so 
dafs  ich  viel  lieber  einen  physikalischen  Atlas 
benutze  als  einen  historisch-politischen.  Nun 
soll  freilich  dieser  an  sich  natürlich  einwandfreie 
Atlas  nur  die  Entwicklung  des  deutschen  Ge- 
biets kennzeichnen,  dazu  reicht  er  aus,  aber 
lohnt  sich  unter  diesen  Umständen  die  An- 
schaffung? Dann  würde  ich  doch  den  histori- 
schen Schulatlas  von  Putzger-Baldamus-Schwabe 
wählen,  der  besser  und  billiger  ist.  —  Eigen- 
artig ist  der  dritte  Kriegsatlas,  der  uns  in  der 
Art  der  weit  verbreiteten  Karten,  die  die 
jeweilige  Stellung  der  Gegner  auf  den  ver- 
schiedenen Kriegsschauplätzen  enthalten,  einen 
schnellen  und  guten  Überblick  über  die  je- 
weilige Lage  fast  von  Monat  zu  Monat  ge- 
währt. Nur  der  eigentliche  Operationsschau- 
piatz  mit  den  allerwichtigsten  Orten  wird 
farbig  wiedergegeben,  der  Rest  des  Übersichts- 
blattes bleibt  unkoloriert,  die  Wahl  der  Farbe 
gibt  an,  was  wir  und  was  der  Feind  besetzt 
hatte.  Ich  kann  diesen  Atlas,  der  schnellen 
Überblick  und  zwar  Gesamtüberblick  —  alles 
steht  immer  nur  auf  einem  Blatt  —  gestattet, 
nur  sehr  warm  empfehlen,  er  ersetzt  vollkommen 
die  Münchener  wöchentlichen  Kriegsschauplatz- 
Karten  und  ist  billiger.  Ein  derartiger  Atlas  ist 
bei  der  Gröfse  des  Kriegsschauplatzes  auch  un- 
bedingt erforderlich,  und  es  ist  erfreulich,  dafs 
das  Problem  eine  so  gute  Lösung  gefunden  hat. 

Berlin-Friedenau.  Hans  Philipp. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Ludwig  Venetianer  [Prof.  f.  Rechtsverhältn.  d. 
jüd.  Konfession  an  der  Landes -Rabbinerschule  in 
Budapest],  Asaf  Judaeus,  der  älteste  medizini- 
sche Schriftsteller  in  hebräischer  Sprache.  11.  Teil. 
[39.  Jahresbericht  der  Landes -Rabbinerschule  in 
Budapest  für  das  Schuljahr  1915/16.]  Budapest, 
Druck  von  Adolf  Alkalay  &  Sohn  Nachfolger  in 
Prefsburg,  1916.     1  Bl.  u.  S.  61—140.   8". 

Dem  in  Nr.  1  dieses  Jahrgangs  besprochenen 
1.  Teile  der  Asaf- Studie  Venetianers  ist  der 
zweite  gefolgt  und  ein  dritter  (Schlufs-)Teil  für 
1917  in  Aussicht  gestellt,  der  die  hier  schon 
vortrefflich  begonnene  Arzneimittelübersicht  (unter 
durchgehender  Hervorhebung  des  mit  Dioskurides 
Übereinstimmenden)  zu  Ende  führen  und  mit 
einem  ausführlichen  Krankheits-  und  Heilmittel- 
verzeichnis schliefsen  soll.  Im  hier  zu  be- 
sprechenden II.  Teile  sind  aufserdem  besonders 
hervorzuheben  die  regionäre  Umwandlung  der 
hippokratischen  Lehren  über  die  Gewässer  der 
Erdoberfläche  unter  Rücksichtnahme  auf  syrisch- 
mesopotamische  Verhältnisse  und  die  ausführliche 
Wiedergabe  des  Abschnittes  über  Monatsdiätetik 
vom  September  an  durchs  ganze  Jahr,  wie  sie 
gleichzeitig  auch  im  Abendlande  nach  antiker 
Übedieferung  weit  verbreitet  ist  in  karolingischen 
Handschriften.  Überaus  dürftig  und  rein  sche- 
matisch sind  die  anatomischen  Angaben,  die 
V.  aus  dem  Asaphbuche  zusammengelesen  hat, 
und  die  er  verwunderlicherweise  als  Beleg  glaubt 
verwerten  zu  können,  dafs  sein  prätendiert 
kritischer  Autor  im  Stile  der  Alexandriner  selb- 
ständige anatomische  Studien  an  der  Leiche 
getrieben  habe,  wofür  nicht  das  Geringste  spricht. 
Auch  für  das  »hohe  Alter«  des  Buches  läfst 
sich  dies  dürftige  Wissen  nach  dem  alexan- 
drinisch-galenischen  Hochstand  anatomischer 
Kenntnisse  mit  nichten  verwerten,  eher  noch  für 
ein  jüngeres  Entstehungsalter  der  Kompilation 
als  das  angenommene  7.  Jahrh.  n.  Chr.,  das 
durch  alles  bisher  Vorliegende  nicht  wahrschein- 
licher geworden  ist. 

Leipzig.  K.  Sudhoff. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Archiv  der  Matliematik  und  Physik.  25,  4.  L. 
Qümbel,  Fliissigkeitsoberf lachen  unter  dem  Einflufs 
der  Kohäsion  und  Adhäsion.  Ein  Beitrag  zur  graphi- 
schen Lösung  von  Differentialgleichungen.  —  K. 
Kommerell,  Elementare  Berechnung  der  Zahl  n:  und 
der  trigonometrischen  Funktionen.  —  E.  Jahnke,  Zur 
Einführung  in  die  Dyadenrechnung.  —  J.  A.  Scheuten, 
Über  eine  neue  Theorie  der  Systeme  direkter  Rechnung. 


839 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  26. 


840 


Verlas:  der  Weidmaiiusclieii  Bccliliaüdlniig  in  Berllü  SW  68 

Soeben  erschienen: 

Moiiiimenta 
Germaniaeraedagogica 

Herausgegeben  von  der 

Gesellscliaft  für  deutsche  Erzieluiiigs- 
imd  Schulgeschichte 

Band  LV: 

Die  protestantischen  Schulen 

der  Steiermark 
im  sechzehnten  Jahrhundert 


Dr.  Johann  Loserth 

o.  ö.  Professor  der  Qeschiclite  a.  d.  Universität  Graz. 
Lex.  8.  (XVIII  u.  217  S.)     Geh.  6  M. 


Philologische 
Untersuchungen 

Herausgegeben  von 

A.  Kießliug 

und 

U.  von  Wilamowitz-Moellendoiff 

Vierundzwanzigstes  Heft: 

Die  fünf  platonischen 

r 

Zur    Geschichte    der    Mathematik    und    der 
Elementarlehre  Piatons   und  der  Pythagoreer 

von 

Eva  Sachs 

gr.  8.     (IX  u.  242  S.)     Geh.  8  M. 


Utrlniji  der  lUcibiiiniiiifriirii  Uiirt|l|iiiiiiliiiiq 
iii  ütrliii  S»  l»S 


Soeben  er[cl)icn: 

©(Driften 
Der  Centrale  für  'öolföbücDerei 

erftcö  Stücf 

3)ie  öffentliche  35ücöerei 

gr.  8.     (VI  u.  125  S.)     (Sei).  3,60  ^Di. 

3nl^atf:  Cabewig,  ®ie  pffcntlid)c 
'^üd)erei.  -  'Jritj,  "531101)0^1  iinb  'Bolffi- 
bilbimg.  —  3aftron?,  "^üc^erei  unb  93oIfö- 
it)irtfd)aft.  —  Soffen,  Q?ücl)erci  unb 
SOhifeum.  —  'Jlcferfnec^t,  Sugenbbücl^erei. 
—  ©erfelbc,  QBerbemittel  unb  '^enu^ev- 
(eftüre. 


(So  ift  an  bei-  3cit,  ba)^  über  "^ücbcvei-- 
aiifciabcn  nid)t  mehr  nur  i'on  ^^ibliotbctarcn 
unb  für  IMbüotbctare  gcrcbet  unb  gcfd)ricbcn 
ipjrb,  fonbcrn  baf)  fie  in  einer  für  alle,  bie  an 
bcutfd)er  ^lilbuncj  'Qlntcil  nebnicn,  intereffanten 
"Afrin  erörtert  u>erbcn.  'Jta^  ift  b'ei'  ber  '^•all. 
llnb  älpav  finb  e^  befonber^  und)tige  "Jragen, 
bie  in  ben  fed>^  'ijlbbanblnngen  be«  'Sud)e!tS 
betrad)tef  loerben.  <S^ie  9camen  ber  Q3erfaffer 
bürgen  bafür,  baf?  biefc  '53etrad)tnng  tbeoretifd) 
unb  prattifd)  gut  unterbaut  ift  unb  baf?  es  cm 
grofien  (5kfid)t«punften  nid)t  feblt. 

'CO  barf  bas  ^^ud)  vorjüglicb  einen  "Pbit? 
bcan|"prud)en  in  ber  Äanbbücberei  aller  beutfd)en 
iHTUialtungen,  fei  e^  ftaatlicber,  fei  cS  gemeinb= 
lieber;  aber  auch  jeber  "^riimtmann,  ber  in 
OCilfenfcbaft  unb  l'ebcn  mit  'Süd)ern  täglid) 
Umgang  pflegt,  mirb  barau^  toertoollc  ^Se^ 
Icbrung  fd)öpfeu  über  bie  böd)ft  ^cifgemäfte 
"i^rage,  Ina«  ^ibliotl)efen  ber  (5)egenUiart  leiften 
follen  imb  leiften  fijnnen. 


Für  die  Redaktion  verantwortiich :  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Vertag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


'ö 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerHn  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  27.      7.  Juli.     1917. 


Abonnementspreis 
vierleljälirlich  7,50  Marl«. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Heinrich  Winkler  (Prof.,  Bres- 
lau) :  Bangs  turkologische 
Studien.     (Schi.) 


Allgemeinwissensctiaftlioties ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

C.  Bezold,  Die  Entwicklung  der 
semitischen  Philologie  im  Deut- 
schen Reich.  (AI  Scharr,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Lemberg, 
z.  Z.  Wien.) 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie 
der  Wissenschaften. 

TheoloBle  und  KIrohenwesen. 

H.  H.  We  n  d  t ,  Die  Apostelgeschichte. 
9.  Aufl.  (Erwin  Preiischen,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.  Heidelberg, 
Dr.  theol.  et  phil.,  Hirschhorn.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

H.  Bauer,  Über  Intention,  reine 
Absicht  und  Wahrhaftigkeit.  Das 
37.  Buch  von  al-Qazäli's  Haupt- 
werk. (Ignaz  Goldziher,  ord.  Prof. 
In  der  Univ.,  Hof  rat  Dr.,  Budapest ) 

A.  Dyroff, 
logie.    3. 

Eantg^'seU&chaft,  Abt.  Berlin. 


Einführung  in  die  P.'ycho- 
verb.  Aufl. 


A.    Bl  akis  1 0  n  , 
day. 


The    Bible    of    to 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Devaud,  Les  maximes  de 
Ptahhotep.  (Adolf  Erman ,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.,  Berlin.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  B ertön i,  1  Trovatori  d'Italia. 
(Carl  Appel,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 


Kunstwissensohaften. 

R.  Egger,  Frühchristliche  Kirchen- 
bauten im  südlichen  Norikum. 
(Bernhard  Sepp,  Dr.  phil.,  Regens- 
burg.) 

Gesohiohte. 

E.  Schopen,  Die  Familie  im  Ver- 
fassungsleben der  indogermani- 
schen Centum -Völker.  (Sigmund 
Feist,  Direktor  des  Reichenhein- 
schen  Waisenhauses,  Dr.,  Berlin.) 

Th.  Birt,  Zur  Kulturgeschichte  Roms. 
3.,  verb.  Aufl. 

Staats-  und  Rechtswissensohan. 

Th.  Winkelmann,  Zur  Entwicke- 
lung  der  allgemeinen  Staats-  und 
Gesellschaftsanschauung  Voltaires. 
(Carl  Brinkmann ,  Privatdoz.  an 
der  Univ.,  Dr.  Freiburg  i.  B.,  z.  Z. 
Berlin.) 

L.Simon,  Die  Deliktshaftung  Un- 
zurechnungsfähiger nach  bürger- 
lichem Recht.  (Albert  Paget, 
Gerichtsassessor  Dr.,  Berlin.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bang,      Studien     zur    vergleichenden 

Grammatik  der  Türksprachen.    (843.) 

— ,  Osttürkische  Dialektstudien.    (843.) 

Bauer,    Über  Intention,  reine  Absicht 

und  Wahrhaftigkeit.     (854.) 
Bertoni,    t    Trovatori    d'Italia.     (859.) 
Bezold,    Die  Entwicklung  der  semiti- 
schen Philologie  im  Deutschen  Reich. 
(849.) 


Birdt,     Zur    Kulturgeschichte    Roms. 
(866.) 
'Blakiston,     The    Bible    of    to    day. 
;       (853.) 
Devaud,   Les  maximes  de  Ptahhotep. 

(857.) 
Dyroff,  Einführung  in  die  Psychologie. 

(856.) 
Egger,   Frühchristliche  Kirchenbauten 
[      im  südlichen  Norikum.    (864.) 


Schopen,  DieFamilieim  Verfassungs- 
leben der  indogermanischen  Centum- 
Völker.     (865.) 

Simon,  Die  Deliktshaftung  Unzu- 
rechnungsfähiger nach  bürgerlichem 
Recht.     (867.) 

Wen  dt,    Die  Apostelgeschichte.    (85L) 

Winkelmann,  Zur  Entwickelung  der 
allgemeinen  Staats-  und  Gesellschafts- 
anschauung Voltaires.    (866.) 


843 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


844 


Bangs  turkologische  Studien 

von 

Heinrich  Winkler 

(Schlufs) 


Ein  ebensolches  Verbalnonien  wie  sag  sieht 
Bang  auch  in  den  Imperativen  auf  dak,  dük  und, 
wie  oben  angedeutet,  in  dem  dCq,  dik  der 
1.  P.  PI.  praeteriti,  wobei  er  den  Ursprung  des 
Präteritumsuff,  di  in  dem  als  Hilfsverb  ver- 
wandten ät  =^  machen,  oder  af  =  werfen 
zu  finden  meint,  so  dafs  hardi  =  bar-afi, 
bar-adt  wäre.  Ich  kann  ihm  auf  diesem  Wege 
nicht  folgen,  da  hier  alles  auf  ziemlich  weit 
hergeholten  Vermutungen  aufgebaut  ist.  Zur 
Begründung  führt  er  eine  Reihe  ähnlicher 
Synkopierungen  an,  wobei  er  die  Postposition 
//(?,  (lä)  auf  //  =  zusammenhängen  zurück- 
führt, das  auch  die  Grundlage  von  /(/  und  dem 
kopulativen  ii  bilde.  Ebenso  sieht  er  solche 
Synkopierung  in  dem  la  der  abgeleiteten  Verba 
wie  tasla  =  steinigen,  werfen,  wobei  er  la  := 
ala  (Gerund,  von  al)  ansetzt,  eine  Deutung, 
die  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat. 

Dieses  //,  /lä,  iWg  .  .  .  führt  ihn  auf  ula 
^=  verbinden,  zusammensetzen.  Von 
diesem  ula  sei  ein  Verbalnomen  ular  abgeleitet 
worden,  der  Urtürke  habe  gesagt  at  ular,  Mar, 
und  so  sei  der  türkische  Plural  auf  lar,  also 
ein  Sammelname  entstanden.  Ich  kann  mich 
auch  dieser  folgenschweren  Deutung,  bei  der 
aber  doch  eigentlich  alles  in  der  Luft  schwebt, 
nicht  anschliefsen;  nicht,  als  ob  die  Entstehung 
des  Pluralzeichens  aus  einem  Ausdruck  des 
zusammen,  der  Vereinigung  unwahrschein- 
lich wäre,  im  Gegenteil,  das  Altaische  bietet 
für  solche  Auffassung  Belege,  sondern  lediglich 
deshalb,  weil  ebenso  der  Wegfall  des  anlautenden 
u  wie  die  angenommene  Bildung  des  Verbal- 
nomens  ular  auf  blofser  Vermutung  beruht. 
Ich  mufs  vorläufig  eher  einen  Zusammenhang 
des  türkischen  lar,  Icr  mit  Formen  wie  dem 
mongolischen  nar,  ner  für  wahrscheinlicher 
halten  oder  doch  jedenfalls  die  Entscheidung 
des  Falles  offen  lassen. 

Im  Zusammenhang  hiermit  versucht  er  ver- 
schiedene Verbalmodifikationen  wie  die  faktitive, 
reflexive  ...  auf  Verba  zurück  zu  führen  und 
glaubt  hiermit  einen  folgenschweren  Grundsatz 
zu  verkünden.  Das  mufs  ich  allerdings  für 
wunderbar    halten,    da  ganz   zweifellos   im  ge- 


samten Altaischen  die  Verbalmodifikationen 
ganz  allgemein  auf  Verba  wie  »bleiben«  (contin.), 
machen  (fakt.),  blicken,  einen  Blick  tun«  (mo- 
mentan) .  .  .  zurück  gehen,  worüber  ich  selbst 
zuletzt  in  meinem  »D.  uralalt.  Sprchst.,  das 
Finn.  und  das  Jap.«  gehandelt  habe. 

Zum  Schlufs  kehrt  Bang  zu  al  zurück. 
Auch  yali,  galt  enthält  darnach  al  in  der  Form 
all,  angehängt  an  das  Verbalnomen  ya,  gä, 
das  als  lebendiges  Verbalnomen  im  Qut.  B.  und 
in  der  Verbindung  yak,  gük  vielfache  Ver- 
wendung findet.  Dieses  yali  hat  die  Bedeu- 
tung seit  und  um  zu;  die  Bang  merkwürdig 
scheinende  Bedeutungsverschiedenheit  ist  nicht 
merkwürdig,  wenn  man  an  die  nach  Entstehung 
und  Urbedeutung  von  vornherein  gegebene 
Möglichkeit  zweier  Entwicklungsreihen  der  Be- 
deutung nach  der  des  Zwecks  und  des  Aus- 
gehens von  einem  gegebenen  Punkte  denkt. 
Das  nur  im  Sinne  von  seit  im  Osrnanischen 
übliche,  al'C,  all  kann  zwar  aus  yali,  galt  ent- 
standen sein,  da,  wie  Bang  richtig  bemerkt, 
das  Osmanische  dieses  /,  g  lautgesetzlich  fallen 
lassen  mufs,  es  kann  aber  auch  hier  blofses 
all,  all  vorliegen,  und  dafür  spricht  das  Fehlen 
des  y,  g,  da  vielleicht  gerade  in  ya,  ga  die 
Zweckrichtung  klar  zum  Ausdruck  kommt,  die 
in  den  anderen  Sprachen  die  Hauptbedeutung 
ist.  Zum  Beweise  dafür,  dafs  yali,  galt  dieses 
all,  tili  enthält,  erwähnt  Bang,  dafs  im  Kirgis. 
yali  wie  all  durch  müssen  übersetzt  werden 
kann,  in  welchem  Sinne  das  Osman.  mall, 
mäll  anwende,  das  eine  Zusammensetzung  des 
Verbalnomens  ma  mit  diesem  all,  all  darstelle; 
schliefslich  verweist  er  auf  kirgis.  ölbölük 
(=  ölmölük)  =  moriamur,  dem  kurz  nachher 
kelält  parallel  laufe,  und  will  auch  das  seltene 
yallr  (=  -ya-alTr)  mit  yali  in  engen  Zusammen- 
hang bringen. 

Jedenfalls  schneidet  diese  kleine  Abhandlung 
eine  erstaunliche  Menge  hochbedeutsamer  Fragen 
auf  nominalem  wie  verbalem  Gebiet  an.  Sie 
bringt  Erscheinungen  zum  ersten  Male  in  tiefen 
inneren  Zusammenhang,  die  für  den  ersten 
Augenblick  weit  auseinanderliegen;  und  sie  tut 
dies    mit   einem   so   reichen   Belegmaterial,   wie 


845 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


846 


es  nur  einem  Forscher  zu  Gebote  steht,  der 
abgesehen  von  hervorragender  Kenntnis  des 
Gesamttypus  der  türl<ischen  Sprachen  auch  die 
unendlich  reichen  Denl<mäler  der  verschiedenen 
türl<ischen  Sprachen  in  seltenem  Umfange  be- 
herrscht; von  dem  Umfange  und  der  Behand- 
lung dieses  Materials  in  der  Hand  von  Bang 
kann  in  dieser  kurzen  Besprechung  keine  An- 
deutung gegeben  werden. 

Über  das  Possessivsuffix  -s'C  und  einige 
seiner  möglichen  Verwandten. 

Hier  handelt  es  sich  eigentlich  nur  um  das 
Wesen,  die  Bedeutung  und  die  Entwicklung  der 
drei  Suffixe  si,  st'q,  sis;  die  erzielten  Ergebnisse 
sind  scheinbar  geringfügig  und  keineswegs  ge- 
sichert, was  Bang  selbst  durchaus  nicht  ver- 
kennt. Trotzdem  darf  diese  gedankenreiche  Er- 
örterung den  Anspruch  auf  ernsteste  Beachtung 
erheben,  denn  auch  sie  wirft  mit  erstaunlicher 
Gründlichkeit  und  seltener  Sachkenntnis  unge- 
mein wichtige  und  zahlreiche  Fragen  auf  nomi- 
nalem, verbalem  und  pronominalem  Gebiet  auf 
und  gibt  bedeutsame  Aufschlüsse  über  syntak- 
tische, bisher  kaum  beachtete  Verhältnisse,  über 
Phonetik  und  Akzent.  Diese  Andeutungen  über 
das  umfangreiche  Belegmaterial  aus  den  ver- 
schiedensten türkischen  Sprachen  der  Vor-  und 
der  Jetztzeit  müssen  hier  genügen. 

Bang  hält  sc  für  die  eigentliche  Gestalt  des 
Possessivs  3.  P.  Sgl.,  aus  dem  schon  im  Ur- 
türkischen bei  konsonantisch  auslautenden  Stäm- 
men durch  Assimilation  i  entstanden  sei  (qa- 
/ansi,  qa/ani).  Aber  dieses  si  ist  ihm  kein 
pronominales  Suffix,  wie  er  ein  pronominales 
s,  2  auch  bei  sun,  zun  (3.  P.  Sgl.  des  Imperativ) 
ablehnt.  Dagegen  sieht  er  in  si  Zusammenhang 
mit  s'iz  =;  »ohne«  und  siy  =  »versehen 
mit«,  si  decke  auch  die  Bedeutung  »versehen 
mit«,  y  sei  eine  Weiterbildung;  z  sei  ein  Über- 
bleibsel von  az  =  wenig;  si-az,  siz  bedeute 
also  »wenig  versehen  mit«.  Als  Stütze  seiner 
Ansicht  zieht  er  die  Privativbildungen  mit  yoq 
=  »nichtsein«  und  qit  =  »wenig«  heran, 
aqCasi-yoq  kisi^)  =  geldloser  Mensch,  ebenso 


*)  ursprünglich  unzweifelhaft  =  Mensch  des 
Nichtvorhandenseins  seines  (des)  Geldes«;  diese 
Verbindung  ist  nur  möglich  infolge  der  klaren  Sub- 
stantivnatur von  yoq  (=  das  Nichtvorhandensein), 
das  das  Regens  des  vorangehenden  aqiasi  bildet;  ein 
Adverb   wie   wenig   am  Schlufs  des  Wortbildes   ist 


aqiasi  qit  =  arm.  Mit  Recht  macht  Bang 
darauf  aufmerksam,  dafs  Privativa  für  gewöhn- 
lich nicht  absolut,  sondern  nur  relativ  negieren: 
wenig,  unbedeutend,  gering. 

Dafs  siy  wirklich  ein  »Versehensein  mit« 
bedeutet  und  sich  im  wesentlichen  mit  iij  deckt, 
wenn  es  auch  weiterhin  sich  gegen  dieses  in 
der  Bedeutung  etwas  differenziert,  beweist  er 
in  einer  sorgfältigen  und  reichen  Erörterung 
über  die  nominalen  wie  verbalen  Entwicklungs- 
möglichkeiten von  siy.  siy  also  ist  ihm  eine 
Weiterbildung  von  si  wie  iiy  von  /;'.  Er  hat 
aber  St.-  pg.  24  /(/  von  iiiy  abgeleitet  und  il 
als  Verb  =  anhängen  erklärt,  und  dem  par- 
allel sieht  er  nun  in  si  das  Verb  as  =  an- 
hängen: as — asiy,  il — iiiy. 

Damit  ist  für  ihn  auch  die  Deutung  des 
Possessiv  si  gegeben:  si  =  zugehörig  zu 
(=  sein,  avrov),  siy  =  versehen  mit,  siz 
wenig  versehen  mit^). 

Im  Anschlufs  hieran  sucht  Bang  bezüglich 
der  Form  der  3.  P.  des  Imperativ  auf  sun,  zun 
wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  auch  in  diesem 
zweiten  Falle,  wo  man  geneigt  ist,  beim  Ver- 
bum  in  5,  z  eine  Bezeichnung  der  3.  P.  zu 
sehen,  etwas  ganz  anderes,  d.  h.  wiederum  der 
Anlaut  eines  Verbalnomens  {su,  zu),  vorliege. 
Dabei  geht  er  von  der  schon  in  den  ältesten 
Texten  vorkommenden  Form  ayin  für  die  1.  P. 
des  Imperativ-Futurs  aus:  öliiräyin  =  ich  will 
töten.  Auch  hier  sei  ein  Verbalnomen  die 
Grundlage,  das  futurische  ölürä,  durch  i  er- 
weitert wie  das  Futur  auf  yai  gegenüber  dem 
auf  ya;  ölüräi  also  ^  das  Tötenwollen. 
Das  n  in  öliiräyin  fafst  er  instrumental,  so  dafs 
öliiräyin  bedeuten  würde  »mit,  nach,  gemäfs 
dem  Tötenwollen«.  Die  Frage,  wie  dieser 
Ausdruck  zu  der  Bedeutung  »ich  will  töten« 
kommen  könne,  mögen  seine  eigenen  Worte 
erklären:  »Das  Urtürkische  könnte  in  antitheti- 
schen Sätzen  wie  'erst  will  ich  werfen,  dann 
wirf  du'  zu  der  Ausdrucksweise  'mit,  nach,  ge- 
mäfs (meinem)  Werfen  wirf  du'  gegriffen  haben 


nach  altaischem  Grundgesetz  unmöglich;  zum  minde- 
sten also  müfste  auch  az  Substantiv  sein  etwa  =  »die 
geringe  Menge  . 

')  Dafs  ich  in  si  wie  in  (',  die  ich  voneinander 
trenne,  auf  Grund  der  überwältigenden  Menge  so 
ganz  verschiedener  und  doch  innerlich  meist  erstaun- 
lich gleichartiger  Possessiva  3.  P.  im  Altaischen  für- 
wörtliche Bildungen  sehen  möchte,  sei  nur  nebenbei 
bemerkt. 


847 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


848 


und  dieses  'nach  meinem  Werfen'  usw.  sich 
aihiiähiich  festgesetzt  haben,  um  unser  'ich  will, 
werde  werfen'  auszudrücken« ').  Auch  hier  ist 
nicht  zu  leugnen,  dafs  Bang  seine  Sache  scharf- 
sinnig und  mit  reichen  Belegen  vertritt,  die 
wieder  manchen  neuen  und  aussichtsvollen  Ge- 
sichtspunkt bringen  und  die  Möglichkeit  offen 
lassen,  dafs  doch  vielleicht  seine  Deutung 
richtig  sei.  So  vertritt  ein  altaisch-teleutisches 
(Vgöliin  ti/i'im?  (=  meine  Seele  gemäfs  dem 
Sterbenwerden?  d.  h.  »wird  meine  Seele 
sterben?«)  eine  ähnliche  Auffassung,  wie  sie 
in  ölürüyin  vorliegen  soll,  allerdings  mit  dem 
beachtenswerten  Unterschied,  dafs  hier  die  Be- 
ziehung auf  die  3.  P.  durch  tinim  klar  ange- 
deutet ist,  bei  ölürüyin  dagegen  die  auf  die 
1.  P.  völlig  fehlt.  Ebenso  erinnert  Bang  daran, 
dafs  ein  einfaches  am  nanarja  bedeutet  »jetzt 
will  ich  zurückkehren«  [Zurückkehren  —  Werden 
-  zu  (ist)]'^). 

Ein  solches  Verbalnomen  wie  ölürüyin  soll 
nun  auch  das  zun,  sun  der  3.  P.  des  Imperativ 
enthalten,  dessen  ursprüngliche  Gestalt  die  mit 
stimmhaftem  Suffixanlaut  (zun)  sei,  die  sich 
in  den  ältesten  Texten  gegenüber  den  »Lockun- 
gen des  Wortauslauts«  gehalten  habe.  Dabei 
verweist  er  auf  das  im  Qut.  B.  vorkommende 
zu,  zun,  das  sich  mit  kürük  verbinde,  also  auch 
ein  Verbalnomen  sei ;  er  nennt  qilzu  käräk  = 
(ich,  du,  er,  man  .  .  .  mufs  machen  [eigentlich 
bedeutet  es  natürlich  »zu  machen  Notwendig- 
keit« (ist)],  und  käräk  .  .  .  bolzun  =  »er  sei, 
soll  sein«,  und  beweist  durch  eine  Stelle  des 
Alttürkischen,  in  der  dem  zu  parallel  und  gleich- 
wertig das  unzweifelhaft  verbalnominale  duq 
gegenübersteht,  dafs  in  diesem  Falle  zu  jeden- 
falls Verbalnomen  ist. 


')  Selbst  die  IVlöglichkeit  solcher  Deutung  zuge- 
geben, liegt  für  mich  das  Hauptbedenken  darin,  dafs 
die  alten  Formen  wie  Olüräyin  zunächst  keinerlei 
Hinweis  auf  die  1.  P.  enthalten;  ein  beigefügtes  man 
=  ich  stammt  aus  der  Zeit,  wo  ölürüyin  die  Vor- 
stellung der  1.  P.  verkörperte. 

-)  Die  Stelle,  die  ich  hier  ganz  wiedergebe  aus 
Radi.  Prob.  1,  pg.  325,  lautet:  Qan  Alip  aitti:  am 
nanarga;  also  auch  hier  ist  doch  der  Unterschied  zu 
olüräyin  darin  gegeben,  dafs  nach  dem  vorangehenden 
Qan  Alip  aitti'  kein  Zweifel  mehr  sein  kann,  auf  wen 
sich  das  nanar;a  bezieht.  Noch  klarer  ist  das  in  dem 
zweiten  von  Bang  angeführten  Beispiel  (Radi.  Prob.  II, 
pg.  71),  wo  jeder  Zweifel  ausgeschlossen  ist,  dafs 
parar\a  nur  bedeuten  kann  »wir  wollen  gehen«. 


Die  ganze  hier  kurz  angedeutete  Erörterung 
über  oyin  und  sun  (zun)  dient  Bang  dazu, 
wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  auch  sun  kein 
fürwörtliches  s  enthält. 

Den  Schlufs  dieser  Lieferung,  der  andere 
folgen  werden,  bildet  ein  lehrreicher  Exkurs 
über  Bildung  von  Faktitivverben  im  Türkischen, 
der  ebenfalls  neue,  inierwartete  Aussichten  er- 
öffnet und  kaum  in  irgend  einem  Punkte  an- 
fechtbar sein  dürfte.  Er  geht  aus  vom  osmani- 
schen  göstür(mäk)  ^=-  »zeigen«  (d.  h.  sehen 
machen),  das  M.  Hartmann  durch  Metathesis 
aus  liörstit  (=  »zeigen«  im  Osttürkischen)  ent- 
standen denkt.  Bang  belegt  zunächst  die 
Faktitivbildung  durch  sät  aufserhalb  des  Osma- 
nischen  durch  einwandfreie  Beispiele.  Dann 
tut  er  dasselbe  mit  der  Faktitivbildung  göstär, 
die  in  Krim-Mundarten  ebenso  wie  im  Katschin- 
zischen  in  den  Gestalten  göstnr,  köstür,  göstür, 
köstür,  göster  vorkommt,  und  macht  nebenher 
auf  den  Ablaut  a-u-'i  und  ü-ü-i  aufmerksam, 
den  er  dann  durch  zahlreiche  Belegstellen  aus 
ost-  und  westtürkischen  alten  und  neuen  Mund- 
arten und  Sprachen  endgültig  feststellt, 
wobei  er  nur  Faktitivbildungen  berücksichtigt. 
Diesen  Ablaut  findet  er  auch  bei  dem  Faktitiv- 
suffix  sät,  das  in  der  Form  sät,  söt,  süt  auf- 
tritt und  die  Bildungen  körsät,  kürsät,  körsöt, 
körsüt,  görsüt  hervorruft,  in  ost-  und  west- 
türkischen Mundarten  auftritt,  so  dafs  man  schon 
für  das  Urtürkische  ein  Faktitivsuffix  sät-süt 
annehmen  dürfe.  Für  göstär  nun  lehnt  Bang 
die  anscheinend  so  naheliegende  Entstehung 
aus  kör,  köz  (kör  =  sehen)  -\-  Faktitivsuffix 
tür  ab').  Er  verweist  auf  koibalisch  kös  = 
zeigen,  das  also  in  s  ein  Faktitivzeichen  auf- 
weise; dieses  s,  z  als  solches  Faktitivsuffix 
belegt  er  durch  Beispiele  aus  vielen  Mundarten 
und  sieht  es  auch  in  göstär.  Dabei  läfst  er 
die  Frage  offen,  ob  gös  aus  dem  hiernach  vor- 
auszusetzenden kör-üz,  kör-üs,  oder  kör-z, 
kör  -\-  s    entstanden    sei   (mir  höchst   unwahr- 


')  An  dieser  Stelle  erinnert  Bang  wie  wiederholt 
vorher  an  die  jüngst  erschienene  Arbeit  von  C.  Brockel- 
mann, Zur  Grammatik  des  Osmanisch- Türkischen 
(Z.  D.M.  G.  1916,  Bd.  70).  Auch  ich  möchte  diese 
ergebnisreiche  und  ebenfalls  tief  das  Wesen 
erfassende  Abhandlung  zum  Studium  dringend 
empfehlen.  Dasselbe  gilt  von  Thomsens  jüngster 
prächtiger  Arbeit,  einerkritischenMusterleistung 
ersten  Ranges  (Turcica,  in  Suomalais-ugril.  seuran 
toimituks  XXXVll). 


849 


7.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917      Ni.  27, 


850 


scheinlich!)  oder  aus  kö -\-  z,  jedenfalls  ist  es 
ihm  eine  Faktitivbildung,  und  diese  nimmt  noch 
ein  zweites  Faktitivzeichen,  das  bekannte  tär 
{dir  .  .  .) ;  gösfär  ist  also  kö  -\-  z  -\-  tär,  das 
auch  im  Katschinzischen  als  köstür  auftritt  und 
somit  uraltes  türkisches  Sprachgut  darstellt. 

Dafs  doppelte  Faktitivbildung  ungemein 
häufig  ist,  ist  bekannt,  für  das  Türkische  be- 
weist es  Bang  einwandfrei.  Solche  Doppel- 
bildung zeigt  nach  Bang  auch  das  oben  an- 
gedeutete sät,  süt,  und  um  das  wahrscheinlich 
zu  machen,  verweist  er  darauf,  dafs  sa  allein 
schon  faktitiv  wirke,  wofür  er  wenige,  aber 
klare  Belege  gibt;  dafs  t  ein  Faktitivzeichen 
ersten  Ranges  ist,  braucht  kaum  hervorgehoben 
zu  werden;  es  ist,  wie  ich  auf  das  nach- 
drücklichste betone,  das  stärkste,  allge- 
meinste und  häufigste  Faktitivzeichen 
des  Gesamtaltaischen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Carl  Bezold  [ord.  Prof.  f.  oriental.  Philol.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Die  Entwicklung  der 
semitischen  Philologie  im  Deutschen 
Reich.  Akademische  Rede  zur  Erinnerung  an 
den  zweiten  Gründer  der  Universität  Karl  Friedrich 
Grofsherzog  von  Baden,  -am  22.  November  1916 
bei  dem  Vortrag  des  Jahresberichts  und  der  Ver- 
kündung der  akademischen  Preisaufgaben  gehalten. 
Heidelberg,  Druck  von  J.  Hörning,  1917.  S.  1—40.4°. 

Die  Schrift  zeichnet  auf  den  ersten  19  Seiten 
in  grofsen  Zügen,  doch  in  lichtvoller  Weise  den 
bedeutsamen  Aufschwung,  den  die  Wissenschaft 
des  semitischen  Orients  im  Deutschen  Reiche 
im  letzten  halben  Jahrhundert  (seit  dem  J.  1871) 
genommen  hat.  Es  ergibt  sich,  dafs  es  in  dem 
weiten  Gebiete  der  semitischen  Sprach-  und 
Kulturforschung  keinen  Zweig  gibt,  der  nicht 
in  mehr  oder  weniger  intensiver  Weise  in 
Deutschland  gepflegt  worden  wäre.  Das  Er- 
gebnis wäre  noch  reicher  ausgefallen,  wenn  der 
Verf.  über  die  staatlichen  Grenzpfähle  hinaus 
auch  den  Anteil  deutscher  Gelehrtenarbeit  in  den 
Nachbarstaaten  (Österreich  und  die  Schweiz)  in 
seine  Betrachtung  einbezogen  hätte. 

Lehrreich  und  auf  manches  Reformbedürfnis 
hinweisend  ist  der  statistische  Überblick  über 
den  Betrieb  der  semitischen  Vorlesungen  an  den 
deutschen  Universitäten.     Die  bibliographischen 


Anmerkungen  auf  S.  25 — 35  ermöglichen  es 
auch  dem  Aufsenstehenden,  sich  über  die  wich- 
tigeren Werke  der  orientalistischen  Literatur 
der  letzten  Jahrzehnte  zu  orientieren. 

Baden  b.  Wien.  M.  Schorr. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Moses-Mendelssohn-Toleranz-Stiltung 
bei  der  Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des  Juden- 
tums zu  Berlin  stellt  die  Preisaufgabe:  Moses 
Mendelssohn  im  Urteile  seiner  Zeitgenossen.  Die 
Preise  betragen  2000  und  1000  Mark.  Die  Arbeiten 
sind  bei  dem  Sekretariat  der  Lehranstalt  bis  zum 
31.  März  1918  einzuliefern. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidite  der  Heidelberger  Akademie  der 
Wissenschaften. 

19.  Mai.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.    Vors.:  Herr  Bezold. 

Es  wurden  die  folgenden  Arbeiten  vorgelegt: 

1.  von  Herrn  Reitzenstein  (Göttingen):  »Die 
Göttin  Psyche  in  der  hellenistischen  und  frühchrist- 
lichen Literatur«.  Die  Untersuchung  geht  von  Mit- 
teilungen des  Prof.  Andreas  über  neuentzifferte 
Fragmente  manichäischer  Hymnen  aus,  in  denen  eine 
Göttin  erscheint,  die  als  Allseele  bezeichnet  ist.  Sie 
verfolgt  dann  diese  Gottheit  in  den  chaldäischen 
Orakeln  und  bei  den  Harranitern,  weiter  in  die  Kos- 
mogonie  des  sog.  8.  Buches  Mosis,  in  die  Systeme 
der  von  Plotin  bekämpften  Gnostiker,  der  Naassener 
und  Valentinianer,  dann  der  Hermetischen  Schriften, 
von  denen  die  eine  sich  als  besonders  lehrreiche 
Zusammenarbeitung  eines  ursprünglich  iranischen,  eines 
junggriechischen  und  eines  ägyptischen  Mythos  er- 
weist, und  sucht  endlich  für  das  Märchen  von  Amor 
und  Psyche  bei  Apuleius  den  iranischen  Mythos  als 
Ausgangspunkt  und  eine  frühhellenistische  kunstmäfsige 
Überarbeitung  desselben  als  letzte  direkte  Vorlage 
nachzuweisen.  Besondere  Beachtung  finden  dabei  die 
wechselnden  Formen  religiöser  Literatur  im  Hellenismus 
und  ihr  Zusammenhang  mit  der  bildenden  Kunst. 

2.  von  Herrn  Graden witz  eine  Abhandlung  des 
Paters  R.  Koegel  in  Beuron  (HohenzoUern) :  iDie 
Photoreflexoskopie.  Ein  allgemeines  Hilfsmittel  der 
wissenschaftlichen  Forschung.«  Es  gelang  mittels 
Diazoanhydride,  von  Drucksachen  oder  Schriftstücken 
durch  reflektiertes  Licht  und  ohne  jegliche  Veränderung 
des  Originals  unmittelbare,  positive  Abbildungen  her- 
zustellen. Die  Diazoanhydride  sind  organische  Stoffe 
gröfster  Beständigkeit.  Ein  mit  solchen  Stoffen  über- 
zogener Film  wird  auf  das  Original  gelegt,  einige 
Minuten  in  der  Sonne  belichtet  und  in  einigen  Sekunden 
in  einer  alkoholisch-alkalischen  Lösung  eines  Phenols 
entwickelt.  Das  Bild  ist  in  etwa  zwei  Minuten  trocken. 
Von  zweiseitig  bedruckten  oder  beschriebenen  Schrift- 
stücken wird  nur  die  Seite  abgebildet,  auf  die  der 
Film  gelegt  wird.  Dunkelraum  und  optische  Mittel, 
wie  Linsen   oder  dergleichen,  sind   nicht   notwendig. 

3.  von  Herrn  Bartholomae:  a)  die  erste  Fort- 
setzung seiner  Aufsatzreihe  »Zur  Kenntnis  der  mittel- 
iranischen Mundarten-.  Sie  umfafst  drei  Abhand- 
lungen: Der  Verbalkontrakt  im  sasanidischen  Recht; 
—  Zur  Geschichte  der  Pahlaviübersetzung  der  gathisch- 
awestischen  Texte;  —  Zur  Verbalmaske  p  ran  n  tnn, 
ein  Beitrag  zur  Methode  der  Pahlaviforschung,  sowie 


851 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


852 


drei  Beilagen  mit  Auseinandersetzungen,  die  sicli  nicht 
gut  zuvor  im  Ralunen  einer  Anmcrl<ung  geben  licfsen. 
—  b)  eine  Al)liandlung  von  Privatdozent  Dr.  II. 
Güntert  (Heidelberg):  Zur  Herkunft  und  Bildung 
des  italischen  Imperfekts«.  Der  Verf.  verwirft  die 
bisherigen  Deutungen  des  italischen  Imperfekts,  wonach 
dessen  erster  Bestandteil,  z.  B.  in  lat.  sede-ham  ent- 
weder ein  infinitivarliges  Nomen  oder  der  erstarrte 
Nom.  Sing,  des  Priisenspartizips  sein  soll,  und  sieht 
in  den  ältesten  Mustern  der  Bildung  Umgestaltungen 
alter  Wurzelaoriste  auf  schweren  Basen,  deren  er- 
sterbende Funktion  in  gemeinitaMscher  Zeit  durch  die 
Zusammensetzung  mit  einem  Hilfsverbum  neu  belebt 
wurde.  —  c)  eine  Abliandhing  von  Prof.  Dr.  M. 
Walleser  (Heidelberg):  .Subhuti,  ein  Beitrag  ?ur 
buddhistischen  Legendenentwicklung.«  Im  Zusammen- 
hang mit  der  Erörterung  des  Begriffs  von  ssk.  aranä, 
welcher  auf  Grund  der  indischen  und  chinesischen 
Überlieferung  im  Sinne  von  »Streitlosigkeit«  aufzu- 
fassen ist,  werden  die  legendären  Angaben  über 
Subhüti,  der  in  der  älteren  Literatur  als  der  »erste 
der  in  der  Streitlosigkeit  Weilenden«  bezeichnet  und 
späterhin  als  Verkünder  des  Leerheitsgedankens  der 
Prajnäpäramita  gefeiert  wurde,  nach  ihren  geschichtlichen 
Beziehungen  untersucht.  Es  ergibt  sich  eine  weit- 
gehende Selbständigkeit  der  verschiedenen  Versionen. 

4.  von  Herrn  Hampe:  »Eine  frühe  Verknüpfung 
der  Weissagung  vom  Endkaiser  mit  Friedrich  11.  und 
Konrad  IV.«.  Aus  einer  Reimser  Handschrift  wird 
erstmalig  ein  in  Tivoli  elwa  im  Januar  1251  ent- 
standenes Manifest  abgedruckt  und  erläutert,  das  unter 
lebhafter  Klage  über  den  Tod  Kaiser  Friedrichs  IL 
neue  Hoffnungen  auf  seinen  Sohn  Konrad  IV.  richtet. 
Mit  ausdrücklicher  Beziehung  auf  die  Weissagung  der 
Tiburtinischen  Sibylle  erklärt  es  Friedrich  IL  für  den 
friedbringenden  Zukunftskaiser  am  Ende  der  Zeiten, 
läfst  sich  in  diesem  Glauben  auch  durch  seinen  Tod 
nicht  irremachen  und  erhofft  die  Erfüllung  von  seinem 
Sohne.  Uralte  Vorstellungen  vom  Sonnenkaiser  und 
Sonnensohn  werden  dabei  im  Einklang  mit  der  alten 
orientalisch-römischen  Kaisersage  auf  die  beiden 
Herrscher  übertragen.  Das  Schriftstück  bietet  so  den 
frühesten  Beleg  für  eine  Verknüpfung  dieser  Sage  mit 
Friedrich  IL  unmittelbar  nach  seinem  Tode,  und  zwar 
einen  Beleg  aus  dem  ghibellinischen  Lager,  der  bisher 
wohl  vermifst  worden  ist,  um  die  Übertragung  auf 
deutschen  Boden  glaubhaft  zu  machen.  Es  kann 
daher  als  Bindeglied  dienen  zwischen  den  apokalyp- 
tischen Vorstellungen  der  italienischen  Joachiten  und 
der  deutschen  Sage  von  dem  heimlichen,  bergentrückten 
Zukunftskaiser,  die  ja  erst  spät  von  Friedrich  IL  auf 
Friedrich  Barbarossa  übertragen  worden  ist. 

Die  Klasse  bewilligte  aufserdem  verschiedene  Untei- 
stützungen  wissenschaftlicher  Arbeiten  im  Gesamt- 
betrage von  1800  Mark  und  erwählte  Herrn  Gothein 
zu  ihrem  stellvertretenden  Sekretär. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Hans  Hinrich  Wendt  [ord.  ProL  L  syst.  Theol.  an 
der  Univ.  Jena],  Die  Apostelgeschichte. 
Von  der  5.  Aufl.  an  neu  bearbeitet  von  H.  H.  W. 
9.  Aufl.  [Krit.-exeget.  Kommentar  über  das 
N.  T.  begründet  von  Heinr.  Aug.  Wilh.  Meyer. 
3.  Abt.]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1913. 
IV  u.  370  S.    8«.    M.  8. 


Einem  Buch,  das  seine  Brauchbarkeit  in 
einer  so  langen  Reihe  von  Jahren  ausgiebig 
bewährt  hat,  braucht  man  keine  lobende  Empfeh- 
lung mehr  mit  auf  den  Weg  zu  geben,  wenn 
es,  äufserlich  dazu  in  dem  schmuckeren  Ge- 
wände einer  kräftigen  Fraktur,  in  neuer  Auflage 
seinen  Weg  antritt.  Der  Bearbeiter  hat  auch 
bei  dieser  sorgfältig  nachgearbeitet,  die  seit 
ltS98  erschienene  Literatur  verfolgt,  zu  den 
inzwischen  aufgetauchten  Problemen  Stellung 
genommen  und  so  das  eine  getan,  »um  den 
Koinmentar  dem  gegenwärtigen  Stande  der 
Forschung  entsprechend  zu  machen«.  Dafs  er,  wie 
der  Ref.  bei  seiner  Erklärung,  Nordens  Agnostos 
Theos  erst  erhielt,  als  der  Druck  über  das  hier 
so  aufschlufsreich  behandelte  17.  Kapitel  bereits 
hinausgekommen  war,  und  dafs  er  deshalb  nur 
kurz  in  der  Vorrede  dazu  Stellung  nehmen 
konnte,  ist  eine  von  den  kleinen  Tücken  des 
Objektes,  die  dem  Forscher  oft  genug  Ärger 
bereiten.  Wendt  läfst  (S.  III)  ausdrücklich  seine 
Auffassung  fallen,  dafs  »ein  Grundbestand  dieser 
Rede  aus  der  Hauptquelle  der  Apostelgeschichte 
stamme«.  Abgesehen  davon  ist  W.  durch  die 
neueren  Verhandlungen  über  Glaubwürdigkeit, 
Quellen  und  Zweck  der  Apostelgeschichte  in 
seiner  Grundanschauung  nicht  irre  gemacht 
worden.  Er  sieht,  wie  er  in  der  zusammen- 
fassenden Einleitung  in  ständiger  Auseinander- 
setzung mit  den  neueren  Erörterungen  ausführt, 
in  der  Apostelgeschichte  ein  Werk,  das  auf 
Grund  vorhandenen,  teilweise  schon  legenden- 
hafte Züge  tragenden  Quellenmaterials  den 
Geschichtsverlauf  darstellen  will,  dabei  aber 
nicht  selten  naiv  Zustände  und  Anschauungen 
der  späteren  Zeit  in  die  frühere  zurückverlegt. 
In  der  Textfrage  hat  W.  seinen  Standpunkt 
nicht  verlassen,  aber  gegenüber  den  Versuchen, 
den  abendländischen  Text  als  die  Urform  zu 
erweisen,  genauer  begründet.  Ich  stimme  seiner 
vorsichtigen  Formulierung  S.  56  vollständig  zu 
und  meine  trotz  Zahns  neuestem  Versuch  noch 
immer,  dafs  der  /?-Text  eine  bewufsle  Rezension 
aus  der  Mitte  des  2.  Jahrh.s  darstellt,  die  nicht 
nur  vielfach  Anstöfse  scharfsinnig  zu  beseitigen 
weifs,  sondern  auch  aus  eigner  Anschauung 
schöpfend  die  Darstellung  sachlich  geändert 
hat.  Eine  Vermutung  über  den  Verfasser  dieser 
Bearbeitung  hat  W.  nicht  geäufsert.  Viel  Wahl 
hat  man  nicht,  wenn  nicht  eine  Persönlichkeit 
Urheber  war,  die  ebenso  verständig  wie  sach- 
kundig arbeitete,  und  deren  Arbeit  dennoch 
vollständig  verborgen  blieb.  Da  letzteres  wenig 
Wahrscheinlichkeit  hat,  ist  mir  auch  jetzt  noch 
klar,  dafs  Tatian  als  Urheber  dieser  Rezension 
genannt  zu  werden  das  erste  Recht  hat.    Denn 


853 


7.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


854 


von  ihm  wissen  wir  bestimmt,  dafs  er  sich  mit 
textkritischen  Arbeiten  abgab,  die  nicht  nur  die 
Evangelien  betrafen,  dafs  diese  Arbeiten  eine 
Änderung  der  Ausdrucksweise  zum  Ziel  hatten, 
und  endlich,  dafs  diese  Änderungen  als  ein 
auffallendes  Unternehmen  galten  und  als  Keck- 
heit beurteilt  wurden  (Euseb.,  h.  e.  IV,  29,  6). 
Ist  er  Urheber  der  sog.  abendländischen  Text- 
form, so  erklärt  sich  auch  ohne  Schwierigkeit 
das  Zusammentreffen  der  morgenländischen 
Zeugen  mit  den  abendländischen,  für  das  man 
dann  keinerlei  künstliche  Hypothesen  nötig  hat. 
Allerdings  mufs  man  in  diesem  Falle  die  Worte 
Eusebs  TOI  d'djcoOröXov  .  .  .  (pmvüq  im  weite- 
sten Sinn  von  den  apostolischen  Schriften  im 
Unterschied  von  den  Evangelien  fassen.  Da 
aber  Euseb  hier  einer  unbekannten  Quelle  ((paoi) 
folgt,  läfst  sich  nicht  sagen,  was  er  aus  deren 
Wortlaut  gemacht,  oder  wie  weit  er  sie  richtig 
verstanden  hat. 

Über  die  Auslegung  W.s  braucht  man  kein 
Wort  des  Lobes  mehr  zu  sagen.  Vor  allen 
kühnen  Vermutungen  und  luftigen  Konstruktionen 
bewahrt  den  Verf.  seine  klare  Besonnenheit  und 
sein  Takt.  Die  Literatur  ist  reichlich  verwertet, 
auch  von  Aufsätzen,  soweit  ich  sehe,  nichts 
Wichtiges  vergessen.  Auch  die  philologische 
Seite  ist  nicht  zu  kurz  gekommen,  so  dafs 
auch  in  dieser  Hinsicht  eine  zuverlässige  Grund- 
lage für  eingehendere  Beschäftigung  mit  der 
Apostelgeschichte  geboten  ist.  Über  Einzel- 
heiten der  Auffassung  und  Erklärung  zu  streiten, 
ist  bei  der  Tüchtigkeit  der  Gesamtleistung 
zwecklos.  So  wird  das  Buch  den  Ehrenplatz, 
den  es  sich  erworben  hat,  auch  dann  noch  be- 
haupten, wenn  einmal  Zahns  Kommentar  vor- 
liegen wird. 

Hirschhorn  a.  Neckar.     Erwin  Preuschen. 

Alban  Blakiston  [Rev.,  M.  A.],  The  Bible  of  to 
day.  Cambridge,  University  Press,  1914.  XVI  u. 
240  S.    8".     Geb.  Sh.  3. 

Der  Verf.  will  den  Gesichtspunkt  darlegen,  der  für 
die  Anwendung  der  historischen  Behandlungsmetliode 
der  Bibel  in  Betracht  kommt,  und  die  geistige  und 
reHgiöse  'Atmosphäre'  zeigen,  der  diese  Behandlung 
entspringt.  Er  gliedert  den  Stoff  in  vier  Kapitel. 
Das  1.,  gewissermafsen  eine  Einleitung,  erörtert  kurz 
die  Frage  der  Offenbarung.  Kap.  2  und  3  behandeln 
den  Text  des  A.  und  des  N.  T.s  und  suchen  eine  Skizze 
der  Geschichte  der  einzelnen  Bücher  zu  geben,  mit 
der  Absicht,  die  Gründe  zu  erkennen,  die  einerseits 
ihre  Form  und  ihren  Inhalt  bestimmten,  andrerseits 
ihre  Vereinigung  in  einen  Band  von  besonderer 
HeiHgkeit  veranlafsten.  Das  Schlufskapitel  will  die 
Einflüsse  zeigen,  die  zur  Entwicklung  der  jüdischen 
und  der  christlichen  Religion  beigetragen  haben, 
soweit  diese  aus  dem  A.  und  N.  T.  zutage  treten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Bass,  Die  Merkmale  der  israelitischen  Pro- 
phetie  nach  der  traditionellen  Auffassung  des  Talmud. 
Abgeänd.  Ausg.  der  Prager  (dtsch.)  Inaug.-Dissert. 
Berhn,  L.  Lamm.     M.  1,50. 

K.  Müller,  Kirchengeschichte.  2.  Bd.  2.  Halbbd. 
3.  Lief.  [Grundrifs  der  theolog.  Wissenschaften.  20,  3.) 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Bauer  [Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der 
Univ.  Halle],  Über  Intention,  reine  Absicht 
und  Wahrhaftigkeit.  Das  37.  Buch  von  al- 
Qazäli's  Hauptwerk  übersetzt  und  erläutert.  [Is- 
lamische Ethik,  nach  den  Originalquellen  übs. 
u.  erl.  Heft  1.)  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1916. 
XI  u.  93  S.  8°.    M.  3. 

Da  die  »Neubelebung«  des  Ghazali  auch  von 
den  Muslimen  als  Höhepunkt  der  religiösen 
Gedankenentwicklung  des  Islams  anerkannt  ist, 
legt  der  Verf.  für  eine  Darstellung  der  islami- 
schen Ethik  am  zweckmäfsigsten  die  bezüg- 
lichen Kapitel  jener  Summa  islamica  zugrunde. 
Nachdem  er  schon  in  seiner  Habilitationsschrift 
»Die  Dogmatik  al-Ghazäh's«  (Halle  1912)  seine 
Vertrautheit  mit  den  religiösen  Ideengängen  des 
tiefsinnigen  Theologen  bekundet  hat,  beginnt 
er  in  vorliegender  Schrift  luit  der  Ausführung 
des  Planes,  die  Ethik  des  Islams  durch  die 
Übersetzung  einer  Reihe  von  darauf  bezüglichen 
Abteilungen  des  Ilijä  in  den  Kenntniskreis  des 
gröfseren  Publikums  in  authentischer  Form  ein- 
zufügen. Dies  erste  Heft  erstreckt  sich  auf  die 
subtile  Behandlung  der  Lehre  von  der  Bewer- 
tung der  ethischen  und  religiösen  Handlung 
nach  dem  Mafsstab  der  sie  hervorrufenden  und 
begleitenden  Gesinnung  und  inneren  Wahrheit. 
Bauer  gründet  seine  Bearbeitung  auf  den  von 
Murtada  al-Zabidi,  dem  Kommentator  des  Werkes, 
benutzten  Text  des  Ihjä,  der  —  wie  der  Verf. 
auch  hier'  an  zahlreichen  Stellen  nachzuweisen 
Gelegenheit  hat  —  von  den  dem  ursprünglichen 
Ghazäli-Text  fremden  Einschüben  frei  ist,  die 
sich  in  die  meist  gangbare  Rezension  des  Ihjä 
eingeschlichen  haben  (vgl.  ein  Beispiel  auch  in 
meinem  Buche  »Streitschrift  des  G.  gegen  die 
Batinijja-Sekte«  S.  16).  Die  nicht  auf  unbe- 
queme Wörtlichkeit  angelegte  Übersetzung,  bei 
der  man  —  wie  jeder  Erfahrene  bezeugen  kann 
—  auf  manche  Klippe  zu  achten  hat  (ich  er- 
wähne nur  die  vom  Verf.  überwundene  Schwierig- 
keit,  den  anscheinend  glatten  terminus  na/s  in 


855 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  27. 


856 


jeweils  entsprechendem  Ausdruck  wiederzugeben) 
kann  als  wohlgeliuigene  und  zuverlässige  Ver- 
deutschung des  arabischen  Originals  anerkannt 
werden.  Diese  Anerkennung  wird  nicht  ge- 
schmälert durch  einige,  das  Wesen  nicht  be- 
rührende Kleinigkeiten,  in  denen  man  von  der 
Auffassung  des  Verf.s  leicht  abweichen  wird. 
So  können  wir  z.  B.  die  übrigens  durchaus 
entbehrliche  Übersetzung  der  Propheteneulogien 
mit  »der  Hochgebenedeite«,  »gebenedeit  sei 
er«,  weil  dem  Gefühl  der  Muslime  nicht  ent- 
sprechend, nicht  billigen.  S.  31,  Z.  13  v.  u. 
»die  seiner  Gesundheit  schaden«,  richtiger: 
»die  eine  Schädigung  derer,  die  mit  ihm  ver- 
kehren {miichälHThi)  hervorrufen«;  S.  62,  1  wäre 
st.  »Freiheit«  besser  »Lossagung«  {haraä).  — 
Die  Übersetzung  ist  fortlaufend  von  orien- 
tierenden und  erklärenden  'Fiffsnoten  begleitet. 
S.  17  Anm.  3,  23  Anm.  1  wird  auf  Berührung 
mit  indischen  Gedanken  hingewiesen.  Nützlich 
ist  in  diesen  Anmerkungen  der  Nachweis  der 
Hadith- Zitate,  die  Ghazall  dem  Küt  al-kulüb 
des  Abo  Talib  al-Mekki,  bekanntlich  einer  von 
ihm  reichlich  ausgenutzten  Materialienquelle, 
entnommen  hat.  Diese  Nachweisungen  er- 
leichtern die  Übersicht  über  den  Umfang  der 
Verpflichtung  des  Ghazall  an  seinen  Vorgänger. 
Zu  sonstigen  Einzelheiten  in  den  Noten  mögen 
einige  Bemerkungen  und  Ergänzungen  gestattet 
sein.  S.  8  Anm.  5:  Gabir  ist  nicht  »der  letzte 
der  Genossen  des  Propheten  in  Medina«,  son- 
dern: der  letzte  derer,  die  bei  der 'A/eaba-Huldi- 
gung  mit  waren  (Usd  al-ghaba  I  257,  9);  über 
den  letzten  der  überlebenden  »Genossen«  s. 
Enzyklop.  des  Islam  I,  496"  vorl.  Z.  —  S.  39 
Anm.  2:  über  das  kitäb  al-akl  (desseri  Ver- 
fasser auch  in  einem  Isnad  des  Tabari  vorkommt, 
Tafsir  XXVII  134)  s.  Näheres  in  d.  Zeitschr.  f. 
Assyr.  XXII  341.  —  S.  41  Anm.  1 :  der  angeführte 
Hadith-Spruch  (über  bulh)  und  die  Gruppe,  der 
er  angehört,  sind  in  Muh.  Studien  II  386  nach- 
gewiesen. —  S.  55  Anm.  2:  es  sind  nicht 
»vollkommene  Isnade«  oder  »lange  Traditions- 
ketten« gemeint,  sondern  eben  Isnade,  in  denen 
die  Zurückleitung  des  Hadith  von  dem  jeweiligen 
Referenten  bis  auf  den  Propheten  durch  je 
weniger,  jedoch  tadellos  zusammenschliefsende 
vermittelnde  Personen  geht;  solche  »hohe 
Isnade«  sind  besonders  geschätzt  und  gesucht. 
—  S.  67  Anm.  1 :  Suima  ist  an  dieser  Stelle 
nicht  (im  Gegensatz  zur  obligaten)  eine  »emp- 
fohlene fromme  Übung«,  sondern  ein  in  der 
Lebensführung  der  alten  Generation  begründeter 
nachahmungswerter  Brauch.  —  Zu  ändern  ist 
noch  die  Aussprache  einiger  Eigennamen:  S.  7,  1 ; 
71,  5  V.  u.  1.  'Ubäda;  49,  5  v.  u.;  91,  10  v.  u. 


1.  Miilarrif;  51  Anm.  2  1.  NahßabT.  —  S.  8,  1 1 
ist  liamrmja  wohl  Druckfehler  für  hatnijja. 

Es  ist  zu  wünschen,  dafs  die  Fortsetzungen 
dieser  nützlichen   Arbeit,    deren  in  Aussicht  ge- 
nommener  Inhalt   auf  dem  Titelumschlag  ange- 
geben ist,  bald  aufeinander  folgen  mögen. 
Budapest.  I.  Goldziher. 

Adolf  Dyroff  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bonn], 
Kinfiilirung  in  die  P.sychologie  3.,  vcrb.  Aufl. 
[Wissenschaft  und  Bildung.  37.)  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1917.     152  S.  8°.    Geb.  M.  1,25. 

Das  Büchlein,  dem  vor  zehn  Jahren  in  der  Bonner 
Volkshochschule  gehaltene  Vorträge  zugrunde  liegen, 
ist  durch  seine  lebhafte,  anschauliche  [5arslellungsart, 
die  an  dem  Laien  geläufige  Beispiele  und  Begriffe 
anknüpft,  imstande,  ein  reges  Interesse  für  die  Seelcn- 
kunde  in  weiteren  Kreisen  hervorzurufen.  In  der 
neuen  Auflage  ist  die  Anordnung  des  Stoffes  dieselbe 
geblieben;  im  einzelnen  sind  Wünsche  der  Kritik  vom 
Verf.  berücksichtigt  worden;  wir  verweisen  im  übrigen 
auf  die  Würdigung  der  ersten  Auflage  in  der  DLZ. 
1909,  Nr.  20. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Ka  n  tgesellsdi  aft . 

Berliner  Abteilung,  25.  Mai. 

Prof.  Dr.  Moritz  Schlick  von  der  Universität  Rostock 
sprach  über  das  Thema:  Wesen  und  Erscheinung. 
Das  Begriffspaar  Wesen  — Erscheinung  bezeichnet  einen 
jener  widersprucherzeugenden  Gegensätze  (andere  sind 
Z.B.Freiheit  —  Notwendigkeit,  Leib  — Seele,  Substanz 
—  Akzidens  usw.),  deren  Überwindung  das  Ziel  der 
philosophischen  Arbeit  ist,  und  die  den  Kern  aller 
grofsen  Probleme  bilden.  Der  Rechtsgrund  und  An- 
lafs  zur  Aufstellung  des  Gegensatzes  Erscheinung  — 
Wesen  ist  zu  suchen  in  der  Unterscheidung  des  Flüch- 
tigen, Variablen,  Verschiedenen,  und  des  Konstanten, 
Dauernden,  Identischen.  Ersteres  bildet  den  Gegen- 
stand des  Wahrnehmens,  letzteres  das  Objekt  des 
Denkens  und  Erkennens,  denn  das  Erkennen  bedarf 
für  seine  Zwecke  der  festen  unveränderlichen  Begriffe, 
besteht  es  doch  in  gar  nichts  anderem  als  in  der  Auf- 
suchung des  Gleichen  im  Verschiedenen.  So  wird  in 
der  antiken  Philosophie  unter  Phänomen  zunächst  die 
in  heraklitischem  Flusse  begriffene  Sinnenwelt  ver- 
standen, der  das  allein  durch  das  Denken  erkennbare 
Wesen  der  Dinge  gegenübergestellt  wird.  Aber  nun 
führt  auf  leicht  begreiflichen  Irrwegen  die  weitere 
Entwicklung  dazu,  in  das  Begriffspaar  zugleich  den 
Sinn  zweier  verschiedener  Arten  von  Wirklichkeit 
hineinzulegen:  Wesen  bezeichnet  fortan  einen  höheren, 
Erscheinung  einen  niederen  Grad  von  Realität.  Unter 
Wesen  denkt  man  sich  ein  absolutes,  selbständiges, 
eigentlich  wahres  Sein,  kurz  das  »wirklich  Wirklictie« 
(so  wäre  wohl  Piatos  ;;vtim;  ö,  zu  übersetzen),  unter 
Erscheinung  aber  ein  relatives,  abhängiges,  trügerisches 
Sein,  eine  unselbständige,  unvollkommene  Wirklich- 
keit, welche  einerseits  ein  Objekt  an  sich  voraussetzt, 
das  da  erscheint,  andrerseits  ein  Subjekt,  dem  es 
erscheint.  In  diesem  Sinne  tritt  der  Gegensatz  auch 
in  Kants  Lehre  vom  Ding  an  sich  und  von  der  Er- 
scheinung auf,  und  Kant  vermochte  so  wenig  wie 
seine  Vorgänger  die  Schwierigkeiten  zu  überwinden, 
die  der  Annafime  zweier  verschiedener  Realitätsgrade 


857 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


858 


oder  -arten  entquellen.  Wie  immer  man  auch  die 
Beziehung  der  einseitigen  Abhängigkeit  zu  denken 
sucht,  die  zwischen  beiden  bestehen  soll  (da  ja  die 
Erscheinung  nicht  ohne  das  Wesen  bestehen  kann, 
wohl  aber  dieses  ohne  jene)  —  stets  verwickelt  man 
sich  in  unlösbare  Widersprüche.  Die  Eleaten  suchten 
sie  zu  vermeiden,  indem  sie  dem  Reich  der  Erschei- 
nungen einfach  die  Wirklichkeit  absprachen  und  sie 
für  ein  Nichtseiendes  ansahen;  der  strenge  Positivis- 
mus unserer  Zeit  erklärte  umgekehrt  dasjenige  für 
einzig  real,  was  sonst  als  Erscheinung  galt,  nämlich 
das  unmittelbar  Gegebene  (die  »Elemente«  Machs,  die 
»Gignomene«  Ziehens),  und  erhob  es  damit  zum 
einzigen  »Wesen«;  der  Neukantianismus  sucht  die 
realen  Gegensätze  in  blofs  logische  umzudeuten. 
Keiner  dieser  Wege  führt  zum  Ziele.  —  Aber  man 
überwindet  alle  Widersprüche  sofort,  wenn  man  sich 
nur  vor  dem  itpi.to  '^ 'j'.'.c  hütet,  verschiedene  Arten 
des  Realen  mit  verschiedenen  Graden  von  Realität 
zu  verwechseln.  Die  Realität  affes  Wirklichen  ist  nur 
eine,  und  immer  dieselbe,  es  fällt  nicht  in  Wesen  und 
Erscheinungen  auseinander,  selbst  dann  nicht,  wenn 
man  —  wie  es  nötig  ist  —  aufser  dem  unmittelbar 
(im  Bewufstsein)  gegebenen  Wirklichen  auch  ein  nicht 
gegebenes  annimmt  und  es  als  objektives  jenem  sub- 
jektiven gegenüberstellt.  Beide  haben  dieselbe  Wirk- 
lichkeit, sie  stehen  nicht  in  einem  einseitigen,  sondern 
einem  gegenseitigen  Abhängigkeitsverhältnis,  sie  sind 
Teile  der  einen  realen  Welt,  zwischen  ihnen  besteht 
nicht  der  prinzipielle  Unterschied  von  Wesen  und  Er- 
scheinung, sondern  nur  der  zufällige,  dafs  der  eine 
Teil  dem  Bewufstsein  gegeben  ist,  der  andere  nicht. 
Alle  unsere  Erkenntnis  ist  Wesenserkenntnis,  der  Be- 
griff der  Erscheinung  ist  falsch  gebildet.  —  An  der 
sehr  angeregten  Aussprache  beteiligten  sich  die  Herren 
Privatdoz.  Dr.  Heinr.  Scholz,  Dr.  Emanuel  Lasker, 
Dr.  Henxy,  Dr.  Reimer,  Prof.  Dr.  Julius  Schultz 
und  Prof.  Dr.  Frischeisen-Köhler  (Halle  a.  S). 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  Siegfried  Marck 
als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 


Allgemeine  und  orientalische  Pliilologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eugene  Devaud,  LesmaxiihesdePtahhotep 
d'apres  le  Papyrus  Prisse,  les  papyrus  10371,10435 
et  10509  du  British  Museum  et  la  tablette  Carnarvon. 
Bd.  I.    Freiburg  (Schweiz),  A.  Rody,  1916.  53  S.  4». 

Es  sind  60  Jahre  vergangen,  seit  Fran^ois 
Chabas  in  seinem  Aufsatze  »Le  plus  ancien 
llvre  du  monde«  (Revue  Archeolog.  1.  Ser., 
XV,  1  ff.),  den  ersten  Versuch  machte,  den  1847 
von  Prisse  veröffentlichten  Papyrus  zu  ent- 
ziffern, eine  Handschrift,  die  mindestens  zwei 
Jahrtausende  vor  unserer  Zeitrechnung  ge- 
schrieben ist.  Es  ist  bewundernswert,  dafs 
Chabas  diese  alte  hieratische  Schrift  schon  in 
Hieroglyphen  umsetzen  konnte,  und  bewunderns- 
wert, dafs  er  bei  allen  Mifsgriffen  im  einzelnen 


j  doch  schon  den  Inhalt  des  Papyrus  richtig  er- 
kannte: es  sind  Weisheitslehren  für  die  Jugend, 
in  der  Hauptsache  verkündet  von  Ptahhotep, 
dem  Vezier  des  alten  Königs  Assa  (etwa  2600 
V.  Chr.).  Und  einzelne  Teile  seiner  Übersetzung 
haben  sich  auch  als  stichhaltig  erwiesen,  so  die 
trübe  Beschreibung  des  Alters  oder  die  An- 
preisung der  Ehe,  und  diese  Stellen  gehen 
noch  heute  durch  alle  Bücher,  die  sich  mit  der 
ägyptischen  Kultur  befassen. 

Seither  haben  wir  gelernt,  dafs  diese  Weis- 
heitslehren in  den  Kreis  der  ägyptischen  Schul- 
literatur gehören,  und  stehen  dem  hohen  Alter, 
das  sie  sich  selbst  zuschreiben,  skeptisch  gegen- 
über; auch  können  wir  einzelne  Stellen  jetzt 
sicher  übersetzen.  Aber  im  ganzen  ist  der 
Papyrus  Prisse  doch  ein  Buch  geblieben ,  dem 
jeder  Ägyptologe  gern  aus  dem  Wege  geht. 

Und  doch  sind  heute  die  Vorbedingungen 
gegeben,  die  zum  Verständnis  auch  dieser 
Schrift  führen  müssen.  Wir  sind  nicht  mehr 
auf  jene  eine  alte  Pariser  Handschrift  ange- 
wiesen, die  sehr  fehlerhaft  war,  sondern  haben 
noch  Bruchstücke  einer  zweiten  kaum  minder 
alten  und  überdies  noch  eine  Handschrift  aus 
Dyn.  18,  die  eine  jüngere  Rezension  des  Buches 
enthält.  Und  was  noch  mehr  besagen  will:  die 
gekünstelte  und  pointierte  Sprache  dieser  Literatur 
des  mittleren  Reiches  ist  uns  nicht  mehr  so 
fremd  wie  vordem,  und  wir  haben  gerade  für 
sie  allmählich  ein  sehr  reiches  Material  erhalten. 
So  kann  der  Versuch,  die  »Lehre  des  Ptahhotep« 
kritisch  herauszugeben  und  zu  interpretieren, 
jetzt  wohl  gelingen.  Herr  Eugene  Devaud,  der 
ihn  unternimmt,  ist  ein  jüngerer  Schweizer 
Gelehrter,  der  diese  Art  ägyptischer  Texte  von 
Grund  aus  kennt,  und  der  init  gröfster  Genauig- 
keit und  Sorgfalt  arbeitet.  Der  bisher  er- 
schienene erste  Teil  der  Arbeit  enthält  die 
hieroglyphische  Umschreibung  der  verschiedenen 
Handschriften,  nach  Versen  abgesetzt  und  so 
nebeneinander  gesetzt,  dafs  die  sich  deckenden 
Abschnitte  der  einzelnen  Rezensionen  neben- 
einander stehen  —  das  Ganze  offenbar  das 
Resultat  jahrelanger  eindringender  Arbeit.  Ein 
zweiter  Band,  der  bald  erscheinen  soll,  soll 
Kommentar  und   Übersetzung  bringen. 

Eine  Ausstellung  mufs  ich  freilich  machen, 
und  sie  gilt  auch  für  ähnliche  Publikationen 
anderer  Ägyptologen:  ist  es  bei  dem  Stande 
unserer  Wissenschaft  schon  angebracht,  die 
Emendationen  in  den  Text  zu  setzen  und  die 
tatsächlichen  Lesungen  der  Handschriften  in 
die  Anmerkungen  zu  verbannen?  Gewifs 
manche  Verbesserung  ist  ja  selbstverständlich, 
aber  andere  sind  es  doch  nicht,  und  wir  wissen 


859 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


860 


doch  noch  gar  zu  wenig  von  der  ägyptischen 
Sprache,  um  hier  zu  ändern  und  zu  tilgen,  was 
uns  heute  falsch  erscheint,  aber  was  vielleicht 
doch  nur  die  ebenfalls  mögliche  Ausdrucks- 
weise oder  Schreibung  einer  anderen  Epoche 
oder  anderen  Person  sein  könnte. 

Als  ('habas  die  oben  gedachte  Arbeit  über 
unser  Buch  schrieb,  war  er  wohl  geneigt,  darin 
eine  hochstehende  Moral  zu  erblicken.  Wir 
sehen  es  heute  anders  an  und  glauben,  dals 
diese  Lehren  einer  sehr  engen  Welt  entstammen, 
der  Welt  der  ägyptischen  Beamten  mit  der 
korrekten  Lebensführung  und  dem  klugen  Ge- 
bahren  im  Umgang  mit  hohen  Personen :  »krümme 
deinen  Rücken  vor  deinem  Vorgesetzten«,  »lache, 
wenn  er  lacht«.  Es  ist  eine  Welt,  in  der  auch 
die  guten  Handlungen  besonders  ihres  Nutzens 
wegen  gewertet  werden,  und  in  der  es  nur  ein 
Ziel  für  das  Leben  gibt:  den  Gipfel  der  Karriere 
zu  erreichen,  um  dann  als  Greis  eine  ähnlich 
strebende  Jugend  heranzubilden.  Nimmt  man 
dazu  dann  noch  die  Freude  am  »schönen  Reden«, 
d.  h.  dem  eleganten  Stil,  so  sieht  man,  dafs 
es  sich  um  ein  Mandarinentum  handelt,  das 
dem  chinesischen  an  die  Seite  zu  stellen  ist. 
Ich  glaube,  auch  Devauds  Bearbeitung  des 
Buches  wird  dieses  Bild  nur  bestätigen. 
Berlin-Dahlem.  Adolf  Erman. 


Notizen   und   Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  oriental.  Sprachen  u.  Doz.  f.  deutsctie 
Lit.  an  der  Univ.  Aberystwyth  (Wales)  Dr.  Carl  Hermann 
Ethe,  fr.  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist,  73  J.  alt,  gestorben. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Giulio  Bertoni,  I  Trovatori  d'Italia  (Biografie, 
testi,  traduzioni,  note).  Modena,  Umberto  Orlandini, 
1915.  XVI  u.  608  S.  8°  mit  14  Abbildungen  und 
2  Tafeln. 

Der  unermüdlich  tätige  Romanist  der  Schweizer 
Freiburger  Universität  kehrt  mit  diesem  umfang- 
reichen und  sehr  wertvollen  Band  zu  den  pro- 
venzalischen  Trobadors  italienischer  Abstammung 
zurück,  mit  denen  er  sich  seit  den  Anfängen 
seiner  Studien  vielfach  beschäftigt  hat,  zu  deren 
Dichtungen  er  durch  glückliche  Funde  eine 
ganze  Zahl  neuer  Stücke  hinzufügen  konnte, 
und  deren  Lebensschicksale  er  nach  mancher 
Richtung  aufgeklärt  hat. 


Das  Vorwort  gibt  zu  verstehen,  dafs  wir 
hier  eine  Art  abschliefsender  Arbeit  über  dieses 
wichtige  Kapitel  provenzalisch-italienischer  Lite- 
raturgeschichte erhalten  sollen.  Und  so  bringt 
denn  der  erste  Hauptteil  des  Buches  ein  ein- 
leitendes Kapitel  über  die  provenzalische  Lyrik 
in  Italien.  Darauf  werden  die  einzelnen  in  Be- 
tracht kommenden  Dichter  ihren  feststellbaren 
Lebensdaten  nach  besprochen.  Es  folgt  ein 
Abschnitt  über  die  Poesie  und  die  Sprache  der 
italienischen  Trobadors;  endlich  wird,  über- 
leitend zum  2.  Hauptteil,  von  den  Handschriften 
gesprochen,  welche  ihre  Werke  überliefern. 

Der  2.  Hauptteil  bringt  dann  eine  Auswahl 
von  Gedichten  der  Trobadors  italienischer  Her- 
kunft mit  Übersetzungen  und  umfangreichem 
Kommentar. 

Diese  vielversprechende,  umfassende  Dispo- 
sition ist  nun  freilich  nicht  immer  in  voller 
Klarheit  durchgeführt  worden. 

Man  erwartet  vom  ersten  Kapitel  eine  hi- 
storische Darstellung  vom  Eindringen  und  von 
der  Pflege  der  provenzalischen  Dichtung  in 
Italien.  Dem  entspricht  auch  der  letzte  Teil  des 
Abschnitts,  in  dem  von  den  Hohenstaufenliedern 
in  chronologischer  Folge  die  Rede  ist.  Im  An- 
fang des  Kapitels  aber  wird  von  den  Beziehun- 
gen der  Trobadors  zum  Hofe  von  Savoyen  ge- 
sprochen, darauf  von  den  Markgrafen  von 
Monferrat,  den  Herren  von  Malaspina  usw. 
Wir  sehen,  dafs  der  geographische  Gesichts- 
punkt mafsgebend  ist,  und  zwar,  indem  der  Verf. 
ohne  Rücksicht  auf  die  Zeitfolge,  von  Nord- 
westen nach  dem  Osten  und  Süden  fortschreitet. 
Von  den  Pflegestätten  der  Trobadorkunst  in 
Italien  werden  aber  nur  die  fürstlichen  Höfe 
berücksichtigt.  Von  Florenz  ist  vorübergehend 
die  Rede.  Von  Pisa,  Genua,  Venedig  wird 
nicht  gesprochen,  und  doch  wäre  es  im  Hinblick 
auf  die  Entwicklung  der  italienischen  Literatur 
wichtig  zu  sehen,  welche  Teilnahme  die  städti- 
schen Kreise  den  fremden  literarischen  Ein- 
wirkungen entgegenbrachten.  Wollte  Bertoni 
vielleicht  in  diesem  Kapitel  die  Tätigkeit  proven- 
zalischer  und  italienischer  Trobadors  auseinander- 
halten und  redet  er  deshalb  hier  nicht  von 
Bertolomeo  Zorzi,  Bonifaci  Calvo  u.  a.?  Eine 
solche  Trennung  wäre  weder  berechtigt  noch 
durchführbar.  In  der  Tat  wird  sie  auch  von  B. 
nicht  festgehalten. 

Handelt  es  sich  in  diesem  ersten  Abschnitt 
um  die  geschichtliche  Entwicklung  der  proven- 
zalischen Literatur  in  Italien,  so  redet  das  dritte 
Kapitel  von  der  Art  der  Poesie  der  italienischen 
Trobadors.  Dabei  werden  aber  die  Minnegedichte 
ganz  in  den  Vordergrund  gerückt,  während  von 


861 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


86 


der  Behandlung  politischer,  religiöser  und  per- 
sönlicher Motive  so  gut  wie  gar  nicht  die  Rede 
ist.  Und  doch  wäre  auch  gerade  das  von 
Interesse  gewesen. 

Die  Frage,  ob  in  den  Versen  der  italieni- 
schen Dichter  sich  nicht  irgend  eine  besondere 
italienische  Note  findet,  wird  nicht  aufgeworfen. 
Sie  würde  auch  schwerlich  eine  befriedigende 
Antwort  gefunden  haben  i).  Das  Bewufstsein, 
dafs  die  südfranzösischen  Dichter  eine  neue 
Lebensanschauung  in  das  fremde  Land  brachten, 
scheint  gelegentlich  zum  Vorschein  zu  kommen. 
So  wenn  Peire  Guilhem  de  Luzerna  sagt,  XXII 
V.  5ff.  (p.  270):  eu  nie  voill  ab  joi  tenir  Et  ab 
los  pros  de  Proenza  Qiie  regnan  ab  coiwissema 
Et  ab  bella  captenenza  Si  q'om  nols  en  pot  escamir. 
Von  einem  italienischen  Stammesbewufstsein 
kann  aber  naturgemäfs  nicht  die  Rede  sein,  wie 
denn  auch  der  Name  Italien  für  diese  Dichtung 
noch  nicht  existiert. 

Die  Anzahl  der  Gedichte,  die  uns  von  Tro- 
badors  italienischer  Herkunft  überliefert  sind, 
kann  man  auf  gegen  150  veranschlagen.  Von 
ihnen  druckt  B.  76,  also  etwa  die  Hälfte,  ab. 
Über  die  Art  der  Auswahl  gibt  eine  Anmerkung 
auf  S.  XI  Auskunft,  ohne  dafs  man  indes  über 
ihre  Prinzipien  recht  klar  wird.  Von  den  frucht- 
barsten Dichtern  wird  nur  Lanfranc  Cigala  mit 
17  selbständigen  Liedern  und  8  Tenzonen  (unter 
35  Gedichten)  reichlicher  berücksichtigt.  Von 
Sordel  werden  3  (aus  40),  von  Bertolomeo  Zorzi 
2  (aus  18),  von  Bonifaci  Calvo  4  (aus  19) 
Lieder  mitgeteilt.  Rambertino  Buvalelli  und  Peire 
Guilhem  de  Luzerna  dagegen  treten  mit  ihrer 
ganzen  Hinterlassenschaft  auf,  und  ebenso  werden 
die  Dichter,  von  denen  wir  nur  einzelne  Stücke 
kennen,  vollständig  aufgenommen. 

Sowohl  zu  den  einleitenden  Kapiteln  wie 
zu  den  Texten  haben  schon  zwei  eingehende 
Besprechungen,  von  Lewent  (Literaturblatt  für 
germ.  u.  rom.  Phil.  1915,  Sp.  348 ff.)  und  Schultz- 
Gora  (Archiv  f.  d.  Stud.  d.  n.  Spr.  Bd.  134, 
194 ff.)  Ergänzungen  und  Berichtigungen  ge- 
bracht. Bei  dem  reichen  Inhalt  des  Buches  und 
bei  der  Schwierigkeit  provenzalischer  Texte  ist 
selbstverständlich,  dafs  immer  noch  eine  erheb- 
liche Reihe  von  Zweifeln  und  Besserungen 
übrig  bleiben.  Ich  beschränke  mich  auf  die 
Mitteilung  einiger  Notizen. 


')  In  der  realistischen  Anschaulichkeit  und  im  Aus- 
mafs  der  Traumbilder  des  XVI.  Gedichts  könnte  man 
versucht  sein,  italienisclie  Art  zu  vermuten.  Aber  der- 
jenige, welcher  diese  Traumbilder  entwickelt,  ist  Joan 
d'Albusso  und  daher,  wenn  es  sich  um  Aubusson  im 
Dep.  Creuze  handelt,  gerade  ein  Südfranzose,  während 
Nicolet  von  Turin  nur  die  Deutung  der  Vision  gibt. 


S.  18  oben:  Das  Gedicht,  dessen  erste  Zeile  von 
Petrarca  benutzt  ist,  schreibt  sich  dem  Guilhem  de 
St.  Gregori,  nicht  G.  de  St.  Leidier  zu.  Weshalb  dem 
Verfasser  an  der  in  Betracht  kommenden  Stelle  nicht 
in  den  Sinn  gekommen  sein  soll,  vom  Markgrafen 
von  Este  zu  sprechen,  sehe  ich  nicht  ein. 

S.  20  Z.  6.  Das  en  nun  ten  der  Handschrift  (greu 
ten  liom  per  Hat  laiizador  Cel  qe  lausa  falsamen. 
Per  q'eu  ä'iin  baron  mi  pen  Q'eii  iai  laiisat  en 
nun  ten)  wird  nicht  zu  per  un  cen  zu  korrigieren 
sein,  sondern  en  menten. 

St.  1  (S.  204)  v.  19.  Die  Form  doinejos  für  domnjos 
ist  kaum  möglich.  Das  zweisilbige  Wort  gestattet 
venz  zu  vendetz  zu  ändern  (wenn  man  die  Cäsur 
korrigieren  will,  etwa  Cliastels  vendetz  pus  sovent  e 
domnjos),  wodurch  die  Anm.  zu  diesem  Vers  er- 
ledigt wird. 

li  (S.  207).  Die  interessante  5.  Strophe  dieses  Ge- 
dichts gegen  den  Kaiser  (Heinrich  VI?)  und  seine 
deutschen  Söldner  hat  schon  viele  Kritiker  beschäftigt. 
Sie  lautet  bei  B.: 

Granoglas  resembla 

En  dir:  »broder.  guaz?« 

Lairan,  quant  s'asembla, 

Cum  cans  enrabiaz. 

No  voillaz  ia  venga! 

De  vos  los  loingnaz! 
»Sembra,  questa  gente,  altrettante  ranocchie,  allorche 
pronuncia  il  suo  'broder,  guaz?'  (fratello,  che  cosa?) 
latrando  pari  a  cane  arrabbiato,  quando  essa  si  raccoglie 
insieme.  Non  vogliate  che  siffatta  gente  venga  tra 
noi!  Allontanateli  da  voi!«  Er  sieht  also  in  dem 
rätselhaften  guaz,  in  dem  man  schon  unser  »Wasser« 
und  anderes  hat  erkennen  wollen,  das  deutsche  »was«. 
Aber  in  diesem  Wort  liegt  nicht  die  einzige  Schwierig- 
keit der  Strophe.  V.  5  mufs  mit  1  und  3  reimen.  In 
Anlehnung  an  das,  was  im  XII.  Gedicht  bei  B.  von 
den  lästigen  bretonischen  und  normannischen  Jogiars 
gesagt  wird;  aquil  arlot  truan  Vant  cridan  dui  e  dui: 
»Datz  me.  que  ioglars  sui!«  kann  man  denken,  dafs 
hier  etwa  zu  lesen  ist: 

Granoglas  resembla 

En  dir:  y>  broder,  daz!« 

Lairan.  quant  s'asembla. 

Cum  cans  enrabiaz. 

No  volez?  ja  embla. 

De  vos  los  loingnaz! 
•  Wie  die  Frösche  ist  dies  Volk,  wenn  es  ruft: 
'Bruder,  gib!',  indem  es  wie  ein  toller  Hund  bellt, 
wenn  es  Euch  nahe  kommt  (rfl.  asemblar  'sich  zu 
einem  gesellen'  wie  afz.  soi  asemblar  z.  B.  Yvain  724, 
Cliges  6299).  Wollt  Ihr  nicht  (geben)?  Schon  raubt 
es.  Haltet  sie  fern  von  Euch!«  Das  ist  natürlich  ganz 
hypothetisch.  Aber  es  mag  gelten,  bis  Besseres  ge- 
boten wird.  —  V.  40  desselben  Gedichts  ist  Milans 
kaum  möglich.  Man  kann  Milan,  v.  42  Mantoan 
»das  Mantuanische«  einführen  (der  Artikel  ist  über- 
flüssig s.  S.  211  V.  4  en  Tortones).  Schwieriger  ist 
es  V.  44  zu  lesen  e-l  bau  Marquesan. 

VI  (S.  224)  V.  17.  1.  deuria  —  v.  29.  ien  serai  — 
V.  42.  pezatz. 

VII  (S.  227)  Str.  2:  »Ich  sollte  von  Rechts  wegen 
das  schöne  Dienen  nicht  verlieren,  das  ich  meiner 
Feindin  mit  hundert  Seufzern  erwiesen  habe,  die  so 
von  Herzen  kamen,  dafs  schon  der  erste  von  ihnen 
meinen  Tod  herausforderte.  Und  doch  läfst  sie  mich 
nur  gar  zu  gut  verstehen,  dafs  mein  langes  Harren 
mir  nichts  hilft,  denn  ich  könnte  mich  dadurch  auch 
nicht  ein  bifschen  erheben.  (Eine  Silbe  fehlt  v.  16.  L. 
no  m'i  p.  d.) 


863 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  27. 


864 


IX  (S.  234)  V.  20.  Per  cni  aven?  —  E-us  o  dirai. 
—  V.  29  1.  /().s-  grantz  nials  s.  {nials  steht  in  der 
Handsclirift;  die  V'ariantcii;ing;ibe  bei  B.  ist  verdruckt). 
— ■  V.  33  ist  selbständiger  Ausruf;  also  Fragezeichen 
am  Hnde  von  v  32.  —  v.  65.  Nicht  Fl,  sondern  a  ist 
zu  strciclien,  wenn  man  nicht,  als  Italianismus,  Ver- 
schleifung  von  r  a  oder  von  lai  on  annehmen  will 
(vgl.  bei  demselben  Dichter  VI  37  (//;/  el  und  die 
wiederholten  Verschleifungen  von  no).  Beatritz  ist 
nicht  als  die  geliebte  Dame  mit  Man  Restaur  iden- 
tisch. Das  geht  aus  IV  v.  52  hervor,  wo  Rambcrtino 
nicht  versichern  könnte,  seine  Dame  heimlich  zu  lieben, 
wenn  er  unmittelbar  darauf  Beatritz  nennt. 

XVI  (S.  256)  v.  -14  1.  to  liims  demostrava  Qual 
marqiu'S  mi  Monfenat  ses  baiisia  »dafs  er  dem 
Markgrafen  ohne  Trug  Monferrat  wiedergibt«.  Nur 
so  entspricht  die  Deutung  der  Vision. 

XXII  (S.  272)  v.  26  »Geld  und  üut  haben  nur  inso- 
fern Wert,  als  man  dadurch  seinen  Schutz  (gegen  die 
Bedürfnisse  und  Nöte  des  Lebens)  hat  und  sich  dadurch 
Dank  erwerben  kann.«  —  v.  32  e  fai  s'eii  auzir  »und 
(Mailand)  prahlt  damit  (dafs  es  den  Kaiser  über- 
winden wird)«. 

XXVIl  (S.  290)  V.  10.  Ich  verstehe:  >So  viel  denke 
ich  an  sie,  dafs  ich  fürchte,  Tag  und  Nacht  fehlt  (fallt) 
mir  (reicht  mir  nicht)  zum  Denken«. 

XXXI  v.  15  (S.  307)  baric  (Em  ptaz  can  vei  sobrels 
hancs  Aar  et  argen  co  fos  fancs)  hätte  eine  An- 
merkung verdient. 

XXXII  (S.  313)  V.  4.  Eu  e  tu  forum  Felip.  Die 
Anm.  verweist  auf  das  frz.  philippine.  Dieses  moderne 
Wort  wird  bekanntlich  vom  deutschen  »Vielliebchen« 
hergeleitet.  Die  provenzalische  Stelle  kann  damit 
natürlich  nichts  zu  tun  haben.  Da  einer  der  beiden 
Dichter  Felip  heifst,  kann  man  eher  an  die  Sitte  der 
Trobadors  denken,  sich  unter  Freunden  mit  demselben 
Namen  zu  bezeichnen. 

XXXIV  (S.  321)  v.  20.  Aus  der  Anmerkung  wird 
nicht  recht  klar,  wie  B.  del  mais  auffafst  Es  liegt 
die  Bedeutung  von  lo  mais,  lo  plus  vor,  von  der  meine 
Anm.  zu  Bernart  de  Ventadorn  13, 18  spricht  (vgl.  bei 
Lanfranc  Cigala,  Bertoni  XXXV  v.  53  D'aitan  mi 
lau  el  sobreplus  alen). 

XXXV  (S.  323)  v.  19.  Es  ist  wol  zu  lesen:  E  qui 
de  for  a  guerr'e  dinz  l'ostal.  Non  pot  aver  plag 
plus  descomunal. 

Ich  breche  ab.  Die  Ausführlichkeit  meiner 
Anzeige  soll  der  Wichtigkeit  des  Buches  B.s 
gerecht  werden.  Es  bringt  uns  ein  interessantes 
Gebiet  der  provenzalischen  und  italienischen 
Literatur  in  bequemer  Gestalt  näher  und  wird 
uns  ein  unentbehrliches  Hilfsmittel  unserer  Arbeit 
werden.  Schade,  dafs  seine  Nützlichkeit  nicht 
durch  ein  Namenregister  vermehrt  ist.  Eine 
nicht  kleine  Zahl  der  Lieder,  welche  proven- 
zalische Dichter  in  Italien  und  welche  italienische 
Dichter  in  provenzalischer  Sprache  verfafst  haben, 
sind  mit  leidlicher  Genauigkeit  zu  datieren.  Auch 
eine  chronologische  Liste  dieser  Gedichte  wäre 
sehr  erwünscht  gewesen. 

Schliefslich  soll  des  stattlichen  Äufseren  des 
Bandes  rühmend  gedacht  werden.  Die  photo- 
graphische Wiedergabe  einer  Reihe  von  Manu- 
skriptblättern    ist     eine    willkommene    Beigabe 


zu    dem    wertvollen    Kapitel    über    die    Hand- 
schriften. 

Breslau.  C.  Appel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Emil  Koppel,  langjahr.  Mitarbeiter  der 
DLZ.,  ist,  64  ,1.  alt,  gestorben. 

Neu  ersclilenene  Werke. 

A.  Brandl  und  O.  Zippel,  Mittclenglische  Sprach- 
und  Literatur|)roben.  Mit  etymolog.  Wörterbuch  zu- 
gleich für  Chaucer.    Berlin,  Weidmann.    M.  6,60. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Egger  [Sekretär  des  österr.  archäol.  Instituts 
[in  Wien],  Frühchristliche  Kirchenbauten 
im  südlichen  Norikum.  [Sonderschriften 
des  österr.  archäolog.  Instituts  in  Wien. 
Bd.  IX.)  Wien,  1916.  V  u.  142  S.  8»  mit 
111  Abbildungen  im  Text.    M.  15,40. 

In  dieser  hochinteressanten  Abhandlung  gibt 
uns  der  Verf.  einen  Überblick  über  die  im  letzten 
Jahrzehnt  aufgedeckten  christlichen  Denkmäler 
Binnennorikums,  durch  die  das  Leben  des  hl. 
Severin,  die  kostbarste  Urkunde  innerösterreichi- 
scher alter  Geschichte,  illustriert  wird.  Er  be- 
ginnt mit  seinen  eigenen  Ausgrabungen  in 
Teurnia  (h.  St.  Peter  im  Holz  bei  Spittal  an 
der  Drau),  welche  stattliche  Reste  einer  aufser- 
halb  der  Stadtmauer  gelegenen  Kirche  des 
5.  Jahrh.s  zutage  förderten,  die  ursprünglich 
nur  aus  einem  Langschiff  mit  apsidenlosem 
Presbyterium  nebst  zwei  mit  Nischen  abge- 
schlossenen Seitenkapellen  (Prothesis  und  Diako-- 
nikum)  bestand,  später  aber  durch  Seitenschiffe 
und  eine  Vorhalle  erweitert  und  als  Friedhof- 
kirche benützt  wurde  (s.  den  Plan  auf  S.  13 
und  die  Rekonstruktion  auf  S.  46  und  47).  Den- 
selben Typus  eines  apsidenlosen  Saalbaues 
bieten  die  Kirchen  von  Aguntum  (bei  Stribach 
nächst  Lienz  in  Tirol),  auf  dem  Hemniaberge 
beim  alten  Juenna  (im  Jauntale)  und  auf  dem 
Gratzerkogel  bei  Virunum  (auf  dem  Zollfeld 
nördlich  von  Klagenfurt).  Auch  sie  gehören, 
wie  die  Oratorien  von  Salona,  Parenzo,  Nefak- 
tium  lehren,  noch  dem  5.  Jahrh.  an.  Weitere 
Aufschlüsse  sind  von  Ausgrabungen  in  Pettau 
und  Ufernorikum  zu  gewärtigen.  In  einem 
Schlufskapitel  behandelt  der  Verf.  die  Diözesan- 
verhältnisse  Norikums.  Er  schliefst  sich  der 
Ansicht  Prof.   Friedrichs   in   München   an,   dafs 


865 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


866 


unter  den  drei  Bischofstädten  der  Metropole 
Aquileja,  die  während  des  Dreikapitelstreites 
von  fränkischen  Bischöfen  besetzt  wurden,  Vi- 
runum,  Teurnia  und  Aguntum  zu  verstehen 
seien,  welche  erst  gegen  Ende  des  6.  Jahrh.s 
von  den  in  Kärnten  vordringenden  Slovenen 
zerstört  wurden. 

Regensburg.  Bernhard  Sepp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Baukunst  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  München  Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  von 
Thiersch  ist  von  der  Techn.  Hochschule  in  Wien 
zum  Ehrendoktor  der  techn.  Wiss.  ernannt  worden. 


Geschichte. 

Referate. 

Edmund  Schopen  [Godesberg  am  Rhein],  Die 
Familie  im  Verfassungsleben  der  indo- 
germanischen Centum-Völker.  Bonn, 
Friedrich  Cohn,  1914.     1  Bl.  u.  64  S.   8°. 

Der  Verf.  bezeichnet  seine  Studie  bescheiden 
als  einen  subjektiven  Versuch  auf  dem  schwie- 
rigen Gebiet  der  Urgeschichtsforschung.  Man 
darf  hinzufügen,  dafs  er  eine  gute  Beherr- 
schung und  kritische  Verwertung  der  einschlägi- 
gen Literatur  beweist.  Schopen  geht  zunächst 
auf  das  Verhältnis  der  europäischen  Urbevölke- 
rung zur  indogermanischen  Kultur-  und  Sprach- 
bewegung ein  und  betont,  dafs  diese  nicht  mit 
dem  Rasseproblem  verquickt  werden  dürfe.  Die 
europäische  Kultur  entsteht  aus  dem  Zusammen- 
flufs  der  vorindogermanischen  und  indogermani- 
schen Strömung.  Der  Verf.  will  dann  im  Ab- 
schnitt II  ihre  Entwicklung  und  zugleich  die  der 
sozialen  Gebilde  nur  bei  den  Kentum -Völkern: 
Griechen,  Römern,  Kelten  und  Germanen  ver- 
folgen. Er  geht  (mit  Beloch)  bei  den  Griechen 
von  dem  Gedanken  aus,  dafs  im  Adel  die  rein- 
arische Kultur,  im  Demos  die  der  vorindoger- 
manischen Bevölkerung  vertreten  ist;  ihr  Misch- 
gebilde ist  die  vielbewunderte  griechische  Hoch- 
kuhur.  Der  monarchische  Gedanke  des  Ostens 
entspringt  dem  Semitentum;  er  ist  in  letzter 
Linie  theokratisch.  Im  äufsersten  Südosten 
Europas  war  die  vorindogermanische  Bevölke- 
rung am  dichtesten,  hier  hat  sich  das  ureuro- 
päische Prinzip  der  Demokratie  am  meisten 
durchgesetzt.  Athen  und  Sparta  vertreten  die 
beiden  grofsen  Gegensätze  des  Demos  und  der 
Aristokratie. 


!         Beim    keltischen    Zweig    konnte    der    indo- 
j  germanische  Familiengedanke,  die  unbeschränkte 
I  Mannesgewalt,    sich    erhalten;    damit    war    aber 
;  auch  eine  staatliche  Organisation  unmöglich  ge- 
worden.  Bei  den  Germanen  war  dieser  Familien- 
gedanke geringer   infolge    ihres    höheren   euro- 
päischen  Alters;    doch   schliefst   sich    der  Verf. 
nicht   der  Ansicht  des   Ref.   an,    dafs   die  Ger- 
manen von  Haus  aus  keine  Indogermanen  seien, 
wenn    sie    auch   Jahrhunderte    vorher    das    Ur- 
europäertum  in  sich  aufgenommen  hatten. 

Im  3.  Abschnitt:  Kulturphilosophische  Wert- 
urteile kommt  Seh.  zum  Schlufs,  dafs  aus  der 
Vereinigung  der  beiden  in  sich  unfruchtbaren 
Elemente  des  reinen  Indogermanentums  und 
des  reinen  Ureuropäertums  die  grofszügige  euro- 
päische Staatenbildung  sich  ergibt. 

Berlin.  Sigmund  Feist. 

Theodor  Birt  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Marburg],  Zur  Kulturgeschichte  Roms.  Ge- 
sammelte Skizzen.  3.,  verb.  Aufl.  [Wissenschaft 
und  Bildung.  53.)  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1917. 
159  S.   8°.   Geb.  M.  1,25. 

In  diesen  Skizzen  hat  Birt  den  gesammelten  Ein- 
druck wiedergeben  wollen,  den  er  in  mehr  als  dreifsig- 
jähriger  Beschäftigung  mit  Rom  von  seinem  Kultur- 
leben dauernd  empfangen  hat.  Damit  ist  schon  auf 
die  Subjektivität,  die  dem  Werkchen  sein  Leben  und 
seinen  Reiz  gibt,  hingewiesen;  dazu  kommt  B.s  höchst 
lebendiger  Stil.  All  diese  Vorzüge  sind  schon  bei  dem 
ersten  Erscheinen  des  Werkes  an  dieser  Stelle  (1910, 
Nr.  36)  hervorgehoben  worden.  Von  den  Änderungen 
in  der  neuen  Auflage  sind  die  Erweiterung  des  Ab- 
schnitts über  das  Porträt  und  Zusätze  in  den  Kapiteln, 
die  von  Recht,  Verwaltung  und  Religionswesen  handeln, 
vor  allem  zu  erwähnen.  —  Wir  wünschten,  dafs  das 
Büchlein  sich  in  möglichst  vielen  Schülerbibliotheken 
der  deutschen  Gymnasien  einbürgerte. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

O.  Hoetzsch,  Der  Krieg  und  die  grofse  Politik. 
1.  Bd.    Leipzig,  S.  Hirzel.    M.  10. 

Fr.  Koepp,  Vertrauen!  Eine  Kriegsbetrachtung. 
Frankfurt  a.  M.,  Gebrüder  Knauer.    M.  0,25. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Therese  Winkelmann,  Zur  Entwickelung 
der  allgemeinen  Staats-  und  Gesell- 
schaftsanschauung Voltaires.  [Staats- 
und sozialwissenschaftliche  Forschungen, 
hgb.  von  Gustav  Schmoller  und  Max  Sering. 
Heft  188.]  München  und  Leipzig,  Duncker  und 
Humblot,  1916.    XII  u.  72  S.  8".     M.  2,50. 

Die  Verf.   bezeichnet  zum   Schlufs   als    das 
Ziel    ihrer    Arbeit,    im    Unterschied    von    den 


867 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


868 


Arbeiten  P.  Saknianns  mehr  die  theoretischen 
Zusaiiimenhänge  der  untersuchten  Denkinhalte 
herauszuarlieiten.  Selbst  wer  ihren  einschrän- 
kenden Zusatz  »soweit  solche  bei  Voltaire  vor- 
handen sind«  nach  seinem  vollen  Wert  veran- 
schlagt, wird  kaum  finden,  dafs  dies  Ziel  anders 
als  ganz  äulserlich  erreicht  ist.  Das  übliche 
Zettelkastenschenia  mit  etwas  Entwickiungs- 
disposition  ergibt  auch  hier  nur  eine  bestenfalls 
halbverarbeitete  Rohstoffsammlung,  deren  Wert 
den  des  fleifsigen,  übrigens  im  Text  nur  zum 
kleinsten  Teil  verwerteten  Literaturverzeichnisses 
der  Art  nach  nicht  wesentlich  übertrifft.  Zu 
bedauern  ist  namentlich,  dafs  die  Richtung  auf 
Theorie  nicht  auch  auf  Fragen  der  Methode 
geführt  hat,  die  besser  als  die  einzelnen  Inhalte 
eine  Einordnung  der  Persönlichkeit  in  die 
Geistes-  und  Wissenschaftsgeschichte  ermög- 
lichen. Dafs  Voltaire  einer  der  ersten  grofsen 
Soziologen  Europas  ist,  wird  in  den  Kapiteln 
über  seine  Gesellschaftsanschauung  auch  nicht 
einmal  gestreift,  geschweige  dafs  die  weit  hinaus 
in  die  Neuzeit  bestimmenden  psychologischen 
und  ethischen  Grundlagen  seiner  Soziologie 
systematisch  erörtert  würden.  Ganz  selten,  dafs 
einer  modernen  Darstellung  eine  in  diesem  Sinn 
systematische  Anregung  entnommen  wird  wie 
dem  (übrigens  in  der  Literaturübersicht  nicht 
aufgefühlten)  Buch  von  Roustan  über  die  Philo- 
sophen und  die  französische  Gesellschaft  die 
Charakteristik  des  bourgeoisen  Zuges  in  Voltaire. 
Der  alles  durchdringende  und  erklärende  Ästhe- 
tizismus  des  gallischen  Nationalheiligen  bleibt 
ebenso  unvermerkt  wie  der  soziologische  Gehalt 
der  Prosaepik;  ein  historischer  Deutungsversuch 
wie  Buckles  Theorie  der  Aufeinanderfolge  von 
Kirchen-  und  Staatskritik  in  der  Aufklärung 
völlig  unerwähnt. 

Freiburg  i.  B.,  z.  Z.  Berlin. 

Carl  Brinkmann. 

Ludwig  Simon  [Dr.  iur.],  Die  Deliktshaftung 
Unzurechnungsfähiger  nach  bürger- 
lichem Recht.  Berlin,  Emil  Ebering,  1913. 
147  S.   8". 


Der  Verf.  macht  in  dieser,  offenbar  aus  einer 
akademischen  Inauguralarbeit  hervorgegangenen 
und  im  Vergleich  wenigstens  zu  den  meisten 
heute  auf  den  Markt  kommenden  Doktordisser- 
tationen recht  gründlichen  Abhandlung  den  Ver- 
such, die  Verantwortlichkeit  Unzurechnungs- 
fähiger nach  §  829  BGB.  auf  den  Gedanken 
einer  cjuasi-culpa  des  Unzurechnungsfähigen  zu 
gründen.  Der  Unzurechnungsfähige  könne,  wenn 
ihm  auch  im  allgemeinen  die  freie  Willens- 
bestimmung fehle,  doch  im  einzelnen  Falle 
wohl  überlegt  handeln.  Während  in  der  Regel 
an  ein  solches  Verhalten  die  Haftung  auf 
Schadensersatz  oder  Strafe  nicht  geknüpft  sei, 
so  mache  doch  §  829  BGB.  eine  Ausnahme. 
Der  Verf.  setzt  sich  mit  der  von  ihm,  meist 
treffend  nach  verschiedenen  Gruppen  angeordneten 
Literatur  eingehend  auseinander.  Auch  erörtert 
er  die  Folgerungen,  die  aus  seiner  Lehre  für 
das  Verhältnis  des  Tatbestandes  zu  anderen  Tat- 
beständen erwachsen,  in  erschöpfender  und  be- 
achtlicher Darstellung.  Ein  abschliefsendes  Ur- 
teil über  die  Grundansicht  des  Verf.s  sowie 
über  die  von  ihm  behandelten  Einzelheiten 
konnte  sich  der  Ref.  mit  Rücksicht  auf  die  im 
gegenwärtigen  Augenblick  anderweit  an  ihn 
herantretenden  Anforderungen  nicht  bilden. 
Berlin.  Albert  Pagel. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  und  Kirchenrecht 
an  der  Univ.  Freiburg  1.  B.  Dr.  Alfred  Schultze  ist 
als  Prof.  Sohms  Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  be- 
rufen worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

Nahrungsspielraum    und   Menschenzahl. 


Tübingen, 


J.  Wo 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke 

L.    Krafft,      Bevölkerungsprobleme 
Mohr  (Siebeck).    M.  3. 

A.  Harpf,  Die  Grundlehren  der  Kriegswirtschaft 
und  der  Geburtenausfall.  Leipzig,  Theodor  Gersten- 
berg.   M.  2,50. 

R.  von  Landmanns  Kommentar  zur  Gewerbe- 
ordnung. 7.  Aufl.  hgb.  von  R.  v.  Landmann  und  G. 
Rohmer.    1.  Bd.    München,  C.  H.  Beck.  Geb.  M.  26,50. 


Inserate. 


Das  folgende  Manuskript  ist  uns  zum  Abdruck 
eingesandt  worden: 

Sehr  geehrte  Redaktion, 

Auf  Grund  des  §  11  des  Gesetzes  über  die  Presse 
ersuche  ich  Sie  um  Aufnahme  folgender  Berichtigung: 

Auf  meine  Rezension  der  Neuausgabe  von  Baech- 
tolds  Kellerwerk  in  den  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen« (1916,  S.  681—706)  hat  der  Herausgeber  Emil 


Ermatinger  mit  einem  Inserat  in  der  »Deutschen 
Literaturzeitung«  vom  14.  April  geantwortet,  auf  das 
ich  erst  letzter  Tage  aufmerksam  gemacht  wurde. 
Nach  den  Geboten  des  literarischen  Anstands  sollte 
man  eine  Antikritik,  die  sich  des  Inseratenteiles  einer 
Zeitung  bedient,  auch  dann  ignorieren,  wenn  man 
hievon  zufällig  Kenntnis  erhält.  Im  vorliegenden 
Falle  jedoch  bestimmen  mich  gewichtige  Gründe,  von 
diesem  Grundsatze  abzuweichen. 


869 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  27. 


870 


Auf  die  eigentliche  »Richtigstellung«  Ermatingers 
brauche  ich  mich  nicht  einzulassen;  sie  ist  auf  ein 
Publikum  berechnet,  das  meine  Rezension  nicht  ge- 
lesen hat.  Ermatinger  tut,  was  man  in  solchen  Fällen 
—  d.  h.  wenn  man  auf  sachliche  Kritik  nichts  Sach- 
liches zu  erwidern  hat  und  gleichwohl  nicht  schweigen 
mag  —  zu  tun  pflegt:  man  schimpft  vor  allem;  man 
unterschiebt  dem  Rezensenten  Dinge,  die  er  nicht  be- 
hauptet hat;  man  entstellt  seine  Worte  und  fälscht 
deren  Zusammenhang.  Ich  dürfte  darüber  mit  jener 
verächtlich-mitleidigen  Geste  hinweggehen,  die  man 
für  derartige  Elaborate  übrig  hat,  wenn  Ermatinger 
nicht  am  Schlüsse  seines  Inserates  durch  Aufstellung 
unwahrer  Tatsachen  den  Versuch  gemacht  hätte,  meine 
Rezension  als  einen  —  Racheakt  zu  diskreditieren. 
Er  erzählt,  ich  hätte  mich  an  ihn  mit  der  Bitte  ge- 
wandt, mir  für  die  seit  längerer  Zeit  von  mir  vor- 
bereitete Spitteler-Biographie  sein  Material  über  das 
Verhältnis  Kellers  zu  Spitteler  auszuhändigen;  diese 
Bitte  hätte  er  mir  abgeschlagen  und  dadurch  meinen 
Zorn  erregt. 

Ich  habe  darauf  zu  erwidern:  Ermatinger  war 
niemals  in  der  Lage,  mir  eine  Bitte  abzu- 
schlagen —  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  ich 
ihn  niemals  um  Auslieferung  seines  Materials  ange- 
gangen habe. 

Ich  lege  zum  Beweis  den  einzigen  Brief  vor, 
den  ich  von  Ermatinger  besitze.  Ich  hatte  Anfang 
Januar  1914  ein  paar  Zeilen  an  Ermatinger  gerichtet, 
um  ihn  in  seiner  Eigenschaft  als  Zürcher  Dozent  für 
deutsche  Literatur  zu  veranlassen,  sich  einer  von  mir 
angeregten  Aktion  anzuschliefsen,  die  nichts  mit 
Keller  zu  tun  hatte  und  die  auch  nicht  vor  die 
Öffentlichkeit  gehört;  der  Inhalt  der  ersten  Zeilen, 
die  meine  Anfrage  beantworten,  soll  drum  im  folgenden 
nur  angedeutet,  im  übrigen  aber  das  Schreiben  un- 
gekürzt abgedruckt  werden. 

»Zürich,  11.  I.  14. 
Hochgeehrter  Herr  Kollege, 
ich  ermächtige  Sie  gern,  auch  meinen  Namen  unter 

eine  Eingabe  ....  zu  setzen 

Neulich  habe  ich  an  Spitteler  geschrieben  wegen 
des  Abdrucks  der  Stellen  in  Kellers  Briefen  an 
Widmann,  die  von  den  Extramundana,  Eugenia  und 
Mariquita  handeln.  Ich  wollte  wissen,  ob  er  wünsche, 
diese  Stellen  vorderhand  noch  verheimlicht  zu  sehen 
oder  nicht,  da  ich  ja  seine  eigene  heutige  Auf- 
fassung der  Extr.  kenne.  Er  scheint  nun  grund- 
sätzlich mit  der  Veröffentlichung  einverstanden  zu 
sein,  meint  aber,  ich  solle  mich  mit  Ihnen  aus- 
einandersetzen, Sie  hätten  einen  Aufsatz  K.  u.  Spit- 
teler in  Petto,  worin  die  betr.  Briefe  u.  Stellen  ab- 
gedruckt würden. 

Ich  weifs  nicht,  wie  weit  Sie  damit  sind,  aber 
jedenfalls  würden  Sie  sich,  falls  Sie  diese  Briefe 
wirklich  abdrucken  wollen,  noch  an  den  Verwalter 
des  Keller-Nachlasses  wenden  müssen  wegen  der 
Erlaubnis  der  Veröffentlichung,  die  ja  nicht  Spitteler 
zu  erteilen  hat. 

Alles  kann  man  m.  E.  heute  noch  nicht  ver- 
öffentlichen; wenigstens  kenne  ich  aufser  den  Briefen 
an  Widmann  noch  weitere  Aufserungen  K.s,  die 
Spitteler  kaum  veröffentlicht  haben  möchte,  und  die 
ich  selber  —  nach  dem  Wunsche  dritter  Beteiligter 
—  noch  geheim  halten  mufs. 

Mit  .  .  .« 
Man   sieht  aus  diesem  Schreiben,  dafs   ihm   kein 
Gesuch    von    meiner   Seite    um    Auslieferung    irgend- 
welchen Materials  vorangegangen  war,  dal's  Ermatinger 


vielmehr  den  zufällig  sich  bietenden  Anlafs  wahr- 
nahm, um  mir  von  sich  aus  Ratschläge  und  War- 
nungen zugehen  zu  lassen  für  den  Fall,  dafs  ich  etwas 
über  Keller  und  Spitteler  publizieren  wollte,  und  mir 
anzudeuten,  dafs  er  allerhand  kenne,  was  mir  unbe- 
kannt sei  und  was  er  nicht  gesonnen  sei,  mir  mitzu- 
teilen .  .  .  Ich  lächelte  im  stillen  über  diese  Auf- 
dringlichkeit und  Wichtigtuerei  Ermatingers,  der  nicht 
ahnte,  dafs  ich  die  Briefe  Kellers,  auf  die  er  so  ge- 
heimnisvoll anspielte,  ebenfalls  besafs.  Als  ich  dann 
aber  nach  einiger  Zeit  sein  Schreiben  beantwortete, 
suchte  ich  ihn  zu  beruhigen,  indem  ich  ihm  in  freund- 
schaftlicher Weise  meine  Absicht  darlegte,  seinerzeit 
die  Beziehungen  Kellers  zu  Spitteler  auf  Grund  des 
gesamten  Materials,  das  mir  zur  Verfügung  stehe,  zu 
schildern,  um  zu  verhindern,  dafs  Kellers  mifsmutige 
-aufserungen  über  Spitteler  in  den  paar  Briefen  an 
J.  V.  Widmann,  die  dieser  im  Jahre  1910  auf  meine 
Veranlassung  für  die  Neuausgabe  des  Baechtoldschen 
Werkes  freigegeben  hatte,  infolge  ihrer  Einseitigkeit 
und  Lückenhaftigkeit  mifsverstanden  würden.  Ich 
werde  wohl  auch  hinzugefügt  haben,  dafs  ich  wohl 
wüfste,  an  wen  ich  mich  zu  wenden  hätte,  falls  ich 
beabsichtigen  sollte,  unbekannte  Briefe  von  Keller  zu 
veröffentlichen. 

Hiemit  hielt  ich  die  Angelegenheit  für  erledigt. 
Meine  Antwort  hat  keine  weitere  Aufserung  von  Er- 
matingers Seite  nach  sich  gezogen.  Wir  haben  seither 
überhaupt  keine  Zeile  miteinander  gewechselt. 

Was  hat  nun  aber  Ermatinger  in  seinem  Inserat 
aus  diesem  kurzen,  nicht  durch  mich  veranlafsten 
Meinungsaustausch  über  die  Kellerbriefe  gemacht? 
Nun,  er  hat  dasselbe  gemacht,  was  ich  bereits  in 
meiner  Rezension  an  einzelnen  Teilen  seines  Buches 
hatte  rügen  müssen:  er  hat  einfach  unbekümmert  die 
Tatsachen  auf  den  Kopf  gestellt  — :  ich  soll  zu  ihm 
gekommen  sein  und  ihn  um  sein  Material  gebeten 
haben;  als  er  es  abgelehnt  hatte,  soll  ich  ihm  Rache 
geschworen  und  die  Rache  dann  nach  drei  Jahren  in 
Form  einer  Rezension  in  die  Tat  umgesetzt  haben  . . . 

Ach  nein,  zu  irgendwelchen  Rachegedanken  hatte 
ich  nicht  die  mindeste  Veranlassung.  Ermatinger  ahnt 
nicht,  dafs  wohl  kaum  jemand  das  Erscheinen  seiner 
Neuausgabe  von  Baechtold  mit  gleich  freudiger  Span- 
nung erwartete  wie  ich.  Er  hätte  an  mir  sicher  den 
dankbarsten  Rezensenten  gefunden,  wenn  er  sich  der 
ihm  gewordenen  verantwortungsvollen  Aufgabe  mit 
jener  Gewissenhaftigkeit  entledigt  hätte,  die  hier  Pflicht 
war.  Er  hätte  es  dann  auch  nicht  nötig  gehabt,  in 
einer  Antikritik  Verleumderpfade  zu  betreten. 
Bümpliz  bei  Bern,  den  21.  Mai  1917. 

Jonas  Fränkel. 


Da  Herr  H.  A.  Grimm  aus  Kreuznach  seine  Zu- 
lassung zum  Doktorexamen  durch  einen  fälschlichen 
Beleg  über  seine  Vorbildung  zu  erwirken  gewufst  hat, 
so  wird  seine  bereits  gedruckte  Dissertation  »Der 
kaiserliche  Fiskus  Kroev,  ein  Beitrag  zur  karolingischen 
Wirtschaftsgeschichte«  (Heidelberg  1917)  hiermit  für 
ungiltig  erklärt.  Ein  Diplom  ist  dem  Verfasser 
nicht  ausgestellt  worden.  Er  besitzt  daher  nicht  die 
Berechtigung  zur  Führung  des  Doktortitels. 

Heidelberg,  16.  Juni  1917. 

Die  philos.  Fakultät  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  W.  Braune,  d.  Z.  Dekan. 


871  7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  27.  872 


l    '»erlog  Der  ^Jöeiömannfcöen  35u(r)0anDIung  in  Berlin  sw  68 


♦  3um  5?cformofionöfcftc  cm^fol^tcn: 


♦ 
♦ 
♦ 
♦ 
♦ 
♦ 

♦ 

* 

♦ 

♦  Wi\t  einem  'Sifelbilbe. 
♦ 

♦ 

♦  ©ritte,  öecbcfTcrtc  Auflage. 

♦ 

♦  gr.  8»  (IV  u.  224  S.)  1897.     ©et;.  3  93^,  ©eb.  4  9DL 

♦ 
♦ 


!>nQrtin  £ut]^er. 

^•eft[cl)viff  ^cr  etat^t  'Berlin  jum  10.  9^oi)cinbev  1883 

non 


(Sefcöicöte  &ed  3eitaHerö  Der  ^teformatlon 

1517—1648 


♦ 
♦ 
♦ 

♦  oon 


ßttbh)i9  ^ättffcr» 


♦ 
♦ 

♦  Stritte  ^luftagc 

♦ 

♦  Ijerauägcgcben  »on 

♦ 
♦ 

♦ 
♦ 
♦ 
♦ 


gr.  8"  (XVI  u.  816  6.)  1903.     ©et).  12  '^. 

fc^rift  bcr  Sfabt  Berlin  auf  tt)iffcnfrf)affti«^cr  ©runbtagc  öcrfafttc  Ecbenö- 
6cfd)rcibung  bcö  9?cformaforö  unb  £ubh»ig  .öäuffcr^  ftafftfc^c^ '3Berf  über 
bic  9lcforinafton  toerbcit  jur  beöorftcl^cnbcn  '^Icformofionöfclcr  in  tocitcn 
Ärcifcn  erneutet  Snfercffc  finbcn. 


♦ 

♦ 
♦ 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neunippln. 


A 

EÜTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  28.     14.  Juli.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;   bei  WiederJiolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt,  -r-  Bestellungen  nehmen  alle  Buchliandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Woldemar  v.  Seidlitz  (Vortr. 
Rat  in  der  Direktion  der  Kgl. 
Sammlungen,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.,  Dresden): 
Simmeis  Rembrandt. 


Allgemelnwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

1.  Boy-Ed,  Das  Martyrium  der 
Charlotte  von  Stein.  2.  Aufl. 
(Max  Hecker,  I.  Assistent  am 
Goethe-  und  Schiller  -  Archiv, 
Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Sitzungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

C.  Krieg,  Wissenschaft  der  Seelen- 
leitung. 3.  Buch:  Homiletik.  (Otto 
Schilling,  ord.  Prof.  an  dei  Univ., 
Dr.,  Tübingen.) 

Religionswissenschaftl.  Vereinigung  su  Berlin. 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

R.  Unger,  Die  kinderpsychologi- 
schen Bestrebungen  Ludwig  Strüm- 
pells. (Max  Jahn,  Direktor  d. 
Stadt.  Schule  f.  Frauenberufe, 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Piatons  Staat.  In  vierter  Auflage 
neu  übersetzt  von  O.  Apelt; 

Piatons  Gesetze.  Übersetzt  und 
erläutert  von  O.  Apelt.  {Willy 
Moog,  Dr.  phil.,  Berlin-Halensee, 
z.  Z.  Alexandrowo.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesotilchte. 

R.  Knies,  Karl  Ernst  Knodt.  2., 
überarbeit.  Aufl.  {Alfred  Biese, 
Direktor  des  Kaiser-Friedrichs- 
Gymn.,  Geh.  Studienrat  Prof.  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

J.    W.    Hartmann,    The    Gongu- 

■  Hrölfssaga.  {Gustav  Neckel, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Heidelberg.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  su  Berlin. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Wietfeld,  Die  Bildersprache 
in  Shakespeares  Sonetten.  {Albert 
Sichler,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Graz.) 

Gesohlohte. 
K.Fischer,  Deutsche  Eigenart  und 
deutsche  Schicksale.  I.  {Ludwig 
Schmidt,  Bibliothekar  an  der  Kgl. 
öffentl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Dres- 
den.) 


F.  Tön  nies.  Der  englische  Staat 
und  der  deutsche  Staat.  {Arnold 
Schröer,  ord.  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Köln.) 

J.  B.  Kifsling,  Geschichte  des 
Kulturkampfes  im  Deutschen 
Reiche.  3.  Bd.  {Franz  Schnabel, 
Dr.  phil.,  Karlsruhe  i.  B.,  z.  Z.  im 
Felde.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
Der     Born     Judas.       Legenden, 
Märchen    und    Erzählungen,    ge- 
sammelt  von   M.  J.   bin  Gorion. 

1.  Bd.  {Samuel  Krauss,  Prof.  an 
der  Israelit. -theolog.  Lehranstalt, 
Dr.,  Wien.) 

Staatswlssensohaft. 
E.  Meifsner,  Das  Verhältnis  des 
Künstlers  zum  Unternehmer  im 
Bau-  und  Kunstgewerbe.  {Leopold 
Oelenheinz ,  Prof.  an  der  Bau- 
gewerksschule,  Coburg.) 

Rechtswissenschaft. 

E.  Zitelmann,  Die  Möglichkeit 
eines  Weltrechts.  {Albert  Hellwig, 
Amtsrichter  Dr.,  Berlin-Friedenau, 
z.  Z.  im  Felde.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

O.    Warburg,     Die    Pflanzenwelt. 

2.  Bd.  {Max  Nordhausen,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Marburg.) 


Born  Judas,  Der.    (898.) 
Boy-Ed,    Das   Martyrium    der   Char- 
lotte von  Stein.    (878.) 

Fischer,  Deutsche  Eigenart  und  deut- 
sche Schicksale.    (895.) 

Hartmann,  The  Gongu-Hrölfssaga. 
(890.) 

Kifsling,  Geschichte  des  Kultur- 
kampfes im  Deutschen  Reiche.    (897.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Knies,   Karl  Ernst  Knodt.    (889.) 

Krieg,  (Homiletik.    (883.) 

IWeifsner,  Das  Verhältnis  des  Künst- 
lers zum  Unternehmer  im  Bau-  und 
Kunstgewerbe.     (900.) 

Piatons  Staat.    (888.) 
—  Gesetze.    (888.) 
Simmel,  Rembrandt.    (875.) 


Tönnies,  Der  engliscl  e  Staat  und  der 
deutsche  Staat.    (895.) 

Unger,  Die  kinderpsychologischen 
Bestrebungen  Ludwig  Strümpells. 
(886.) 

Warburg,    Die  Pflanzenwelt.    (902.) 

Wietfeld,  Die  Bildersprache  in  Shake- 
speares Sonetten.     (893.) 

Zitelmann,  Die  irtöglichkeit  eines 
Weltrechts.    (901.) 


875 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  28. 


876 


Simmeis  Rembrandt 


von 


W.  V.   Seidlitz 


Rembrandts  überragende  Wirksamkeit,  die 
einen  Markstein  in  der  Entwicklung  des  euro- 
päischen Geisteslebens  bildet  und  seit  einem 
halben  Jahrhundert  zu  allgemeiner  Anerkennung 
und  beherrschendem  Einfhifs  gelangt  ist,  hat  in 
der  letzten  Zeit  zu  Betrachtungen  Aniafs  ge- 
geben, die  seine  Eigenart  in  die  grofsen  Zu- 
sammenhänge einzufügen  suchen,  welche  ganze 
Epochen  des  Menschheitslebens  beherrschen. 
So  hat  ihm  Werner  Weisbach  in  seinem  Werk 
über  den  Impressionismus,  den  er  bis  in  das 
Altertum  zurückverfolgt,  einen  Ehrenplatz  an- 
weisen können,  während  Heinrich  Wölfflin  in 
seinem  neuesten  Buche  über  die  Kunstgeschicht- 
lichen Grundbegriffe  ihn  den  Hauptvertretern 
der  Barockkunst  anreiht.  In  beiden  Fällen 
steht  der  Künstler  in  ausgesprochenem  Gegen- 
satz zu  den  Bestrebungen  der  klassischen  Re- 
naissancekunst. 

Die  Frage,  wie  zwei  nach  ihren  äufseren 
Merkmalen  einander  ausschliefsende  Richtungen, 
die  typisierende  und  die  individualistische,  doch 
unter  dem  gemeinsamen  Begriff  der  Kunst  zu- 
sammengefafst  werden  können,  hat  Georg  Simmel 
veranlafst,  sich  in  einer  eingehenden  Abhand- 
lung, die  er  als  einen  kunstphilosophischen 
Versuch  bezeichnet,  mit  Rembrandt  zu  beschäf- 
tigen'). Da  die  philosophischen,  auf  gedank- 
licher Zergliederung  beruhenden  Untersuchungen 
beim  Lesen  des  Buches  für  jeden,  der  die  Kunst 
als  ein  inneres  und  daher  einheitliches  Erlebnis 
zu  erfassen  gewöhnt  ist,  eine  grofse  Schwierig- 
keit bilden,  die  sich  bis  zur  Qual  steigern  kann, 
erweist  es  sich  als  eine  Notwendigkeit,  im  Hin- 
blick auf  die  Bedeutsamkeit  der  Ergebnisse,  die 
hier  durch  die  Richtigkeit  der  Fragestellung  und 
der  Zielsetzung  erreicht  sind,  dasjenige,  was  der 
Verfasser  über  das  besondere  Wesen  der  Rem- 
brandtschen  Kunst  und  damit  über  die  Kunst 
überhaupt  sagt,  aus  der  Verschlingung  mit  den 
philosophischen  Bestandteilen  seiner  Unter- 
suchung zu  lösen. 

^)  Georg  Simmel  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Rembrandt.  Ein  kunstphilosophi- 
scher Versuch.   Leipzig,  Kurt  Wolff,  1916.    205  S.   8». 

M.  4,50. 


Simmel  geht  bei  der  Betrachtung  des  Künst- 
lers nicht  nach  Art  der  Kunsthistoriker  von  ge- 
schichtlichen, technischen  oder  ästhetischen 
Voraussetzungen  aus,  sondern  sucht  Rembrandts 
Eigenart  aus  dessen  Verhalten  gegenüber  be- 
stimmten Darstellungskreisen  abzuleiten,  und 
stellt  dem  zum  Zweck  der  Verdeutlichung  die 
Behandlung  gegenüber,  welche  die  gleichen 
Stoffe  in  der  klassisch  gerichteten  italienischen 
Kunst  gefunden  haben,  indem  er  sich  dabei  an 
die  Grundzüge  hält,  die  Wölfflin  in  seinem 
Hauptwerk  über  die  klassische  Kunst  ein  für 
allemal  festgelegt  hat. 

Zunächst  fafst  er  die  einfachste  Form  der 
Menschendarstellung,  das  Bildnis  ins  Auge, 
wobei  er  den  Nachdruck  auf  den  Ausdruck  des 
Seelischen  legt.  Während  die  klassische  Kunst 
das  Augenblicksbild  der  Wirklichkeit  in  seiner 
vollen  Ausdehnung  und  Bestimmtheit  zu  geben 
suche,  gehe  Rembrandt  von  der  Zeit  an,  da  er 
sich  selbst  gefunden,  auf  die  Darstellung  des 
bewegten  Lebens  statt  des  ruhigen  Seins  aus 
und  bilde  dieses  Streben  im  Verlauf  seines 
weiteren  Lebens  in  stetig  gesteigertem  Mafse 
aus.  Er  ersetze  oder  ergänze  die  Darstellung 
der  körperlichen  Erscheinung  durch  den  Aus^ 
druck  des  Seelischen,  indem  er  mehr  und  mehr 
im  Menschen  statt  seiner  Gegenwart  das  in 
seiner  Vergangenheit  Gewordene  zu  schildern 
suche,  so  dafs  bei  ihm  an  die  Stelle  des  ab- 
strakten, ideellen  Individuums  das  aus  der  Sum- 
mierung seiner  Vergangenheit  entstandene  her- 
vorgehe. Natürlich  trete  das  bei  seinen  zahl- 
reichen Greisenbildnissen  besonders  deutlich 
hervor;  in  den  Darstellungen  seines  Sohnes 
Titus  sei  sogar  ein  Hinweis  auf  dessen  künftige 
Entwicklung  zu  erkennen.  Seinen  verschieden- 
artigen Selbstbildnissen,  die  in  der  Jugend  einen 
Hauptbestandteil  seines  Studiums  bildeten  und 
sich  im  Alter  zu  ausgesprochener  Grofsartigkeit 
steigerten,  werde  man  deshalb  nicht  gerecht, 
wenn  man  sie  blofs  als  aus  malerischem  Interesse 
hervorgegangen  auffasse. 

Diese  Behandlungsweise  Rembrandts  wird 
weiter  an  seinen  Zeichnungen  erläutert,  die 
etwas    eigentümlich   Unabgeschlossenes    haben, 


877 


H.Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


878 


selten  Anweisungen  auf  künftige  Bilder  dar- 
stellen, wohl  aber  den  Gegenstand  bereits  mit 
jener  fliefsenden  Lebendigkeit  erfassen,  die  zu- 
gleich den  Kern  der  späteren  Darstellung  bildet. 
In  dieser  Unmittelbarkeit  der  Empfindung  ist 
zugleich  die  beste  Handhabe  für  die  schwierige 
Scheidung  der  falschen  von  den  echten  Zeichnun- 
gen des  .Meisters  geboten,  denen  gegenüber  erstere 
sich  sofort  durch  ihre  krasse  Deutlichkeit  verraten. 

Wenn  der  Verfasser  dann  bei  der  Unter- 
suchung des  Begriffs  der  Beseeltheit  zu  keinen 
ihn  voll  befriedigenden  Ergebnissen  gelangt,  so 
ist  das  ohne  weiteres  aus  dem  Umstände  er- 
klärlich, dafs  er  hier  mit  einer  Frage  beginnt, 
die  erst  am  Schlufs  beantwortet  werden  kann. 
Weder  ein  Vergleich  mit  der  Photographie,  wie 
die  besten  Liebhaberaufnahmen  zeigen,  noch 
eine  Berufung  auf  die  angeblich  realen  Bestand- 
teile des  Modells,  die  ja  erst  durch  den  Künstler 
aus  dem  ewig  wechselnden  Aussehen  der  Natur 
herausgeholt  werden  müssen,  kann  da  zum  Ziel 
führen.  Dagegen  erweist  sich  dabei  der  Ver- 
gleich mit  dem  Schaffen  des  Schauspielers,  des 
Dramatikers,  des  Historikers  als  förderlich,  indem 
er  auf  die  künstlerische  Zeugung,  die  Vision 
des  künftigen  Kunstwerks  als  Kern  der  Frage 
nach  dem  Wesen  der  Kunst  hinweist.  Diese 
Einsicht  führt  den  Verfasser  dazu,  die  in  der 
älteren  Ästhetik  übliche  Erklärung  der  Kunst 
als  Verwirklichung  einer  bestimmten  Idee,  eines 
Begriffs,  abzulehnen:  die  Kunst  stelle  vielmehr 
ein  schlechthin  selbständiges  Gebilde  dar,  das 
auf  dem  Individuum,  auf  dessen  vom  Verstände 
unabhängigem  Willen  beruhe,  somit  eine  durch- 
aus persönliche  Schöpfung  bilde. 

Indem  er  wieder  zu  dem  Begriff  der  Lebendig- 
keit zurückkehrt,  gewinnt  er  dadurch  festeren 
Boden,  dafs  er  der  antivitalen  Momentaneität, 
wie  er  die  von  der  klassischen  Kunst  durch- 
geführte Abspaltung  der  Gegenwart  von  ihren 
in  der  Vergangenheit  liegenden  Voraussetzungen 
benennt,  die  Stetigkeit  gegenüberstellt,  die  in 
jedem  Moment  prinzipiell  die  Ganzheit  des 
Kunstwerks  erblicken  läfst.  Darin  unterscheide 
sich  Rembrandt  auch  von  der  gleichzeitigen 
Barockkunst,  dafs  er  an  solcher  Einheit  des 
Lebens  festhalte,  während  jene  die  Gegenstände 
der  Darstellung  nicht  unmittelbar,  sondern  wie 
lebende  Bilder  auf  ihren  dankbaren  Moment  hin 
auffasse,  wodurch  sie  zu  Erstarrung  und  falscher 
Dramatik   geführt  werde.     Von    solcher   frucht- 


baren Erfassung  des  Wesens  der  echten  Kunst 
gelangt  er  auch  zu  der  Einsicht,  dafs  manche 
Gemälde  Rembrandts,  wie  z.  B.  Josephs  blutiger 
Rock  beim  Earl  of  Derby,  aus  der  Einzigartig- 
keit seiner  Kunst  herausfielen;  nur  hätte  er, 
wenn  ihm  die  nötige  Vertrautheit  mit  dem 
Gegenstand  zur  Seite  gestanden  hätte,  auch  den 
Mut  haben  sollen,  daraus  den  Schlufs  zu  ziehen, 
dafs  solche  Werke  eben  deshalb  dem  Meister 
7.Ü  Unrecht  zugeschrieben  werden.  Der  Hin- 
weis auf  Rembrandts  grofsen  Vorgänger  Shake- 
speare ist  geeignet,  den  Begriff  der  Lebendig- 
keit in  noch  helleres  Licht  zu  rücken;  vom 
Standpunkt  unserer  Zeit  aus  wäre  auch  eine 
ausdrückliche  Erwähnung  von  Hildebrands  Pro- 
blem der  Form  förderlich  gewesen,  worin  dieser 
Bildhauer  vor  zwei  Jahrzehnten  die  Gesetze 
dargelegt  hat,  nach  denen  das  Festhalten  der 
flüchtigen  Lebenserscheinung  in  den  Werken 
der  Kunst  erfolgt. 

Weiterhin  wird  der  Einheit  der  Komposition, 
zu  der  die  Romanen  neigen,  die  Einheit  des 
Organischen  gegenübergestellt,  die  selbst  aus 
einem  Bilde  wie  der  berühmten  Nachtwache, 
wo  alle  Individuen  ihre  eigenen  Wege  gehen, 
doch  den  Zusammenklang  des  bewegten  Lebens 
hervorgehen  läfst.  Für  beide  Auffassungsarten 
gilt  nach  Simmeis  richtiger  Bemerkung  die 
Nötigung  zum  Rangieren  durch  ein  Betonen 
der  Hauptsache  und  Vernachlässigen  der  Neben- 
sachen. Das  Zusammenfassen  wie  das  Detaillieren 
bilden  aber  einen  der  Gegensätze,  zwischen 
denen  jede  Kunst  ihren  Weg  suchen  mufs,  wie 
die  Gegensätze  der  allgemeinen  und  der  Einzel- 
form und  vor  allem  der  zwischen  Form  und 
Farbe  überhaupt.  Die  Antike  und  die  Renaissance 
strebe  freilich  nach  der  Darstellung  des  Typi- 
schen, Rembrandt  dagegen,  der  auf  das  Geistige 
ausgeht,  nach  der  Erfassung  der  Individualität: 
beide  aber  gingen  darauf  aus,  über  die  Einzel- 
heiten hinweg  das  Allgemeine,  das  Wesen  zu 
erfassen.  (Schlufs  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ida  Boy-Ed,  Das  Martyrium  der  Charlotte 
von  Stein.  Versuch  ihrer  Rechtfertigung.  2.  Aufl. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1916. 
100  S.   8°.    M.  2. 


879 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  28. 


880 


Ein  wahrhaft  feingeistiges  Büchlein,  mit 
seinen  wenigen  Bogen  hoch  erhaben  über  jenes 
dickleibige  Erzeugnis  plattester  Spielsbiirgerlich- 
keit,  das  freilich  »an  Vollständigkeit  nicht  zu 
überbieten«  sein  mag;  die  Schrift  einer  in  ernster 
Denkarbeit  zu  freier  Unbefangenheit  herange- 
reiften Frauenseele,  die  Natürliches  mit  natür- 
lichem Wort  zu  sagen  sich  nicht  scheut;  die 
psychologische  Studie  einer  eindringenden,  in 
dichterischer  Tätigkeit  geschulten  Seelenkunde. 
In  dem  vielberedeten  Drama,  das  sich  zwischen 
Goethe  und  Charlotten  abgespielt  hat,  gibt  es 
neben  Goethes  Leidenschaft  eigentlich  nur  eine 
Tatsache,  die,  weil  wir  sie  nicht  durch  die 
Augen  Goethes,  des  Liebenden  und  Dichtenden, 
sehen  müssen,  in  unbezweifelbarer  Sicherheit, 
in  geschichtlicher  Nacktheit  erkennbar  ist:  das 
ist  der  Hafs,  durch  den  die  Verlassene  an  dem 
»Verräter«  eine  unedle  Rache  genommen  hat. 
Von  dieser  Tatsache  ausgehend,  sucht  Frau  Ida 
Boy-Ed  es  uns  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs 
Charlotte  sich  im  März  1781  Goethen  hinge- 
geben habe;  aus  dem  Bewufstsein  ihres  Unge- 
heuern Opfers  habe  sie  das  Recht  hergeleitet, 
unbedingte  Treue  zu  fordern,  und  aus  dem 
Schmerz,  schnöde  getäuscht  worden  zu  sein, 
das  Recht  zu  mafslosem  Zorn.  Aber  wie  sehr 
sich  auch  die  Verf.  mit  beredtem  Scharfsinn 
beeifert,  den  Leser  auf  immer  neuen  Wegen  der 
Betrachtung  zu  solchem  Keim-  und  Kernpunkt 
des  Zerwürfnisses  der  früher  innig  Verbundenen 
zu  leiten:  es  sprechen  zu  viele  Bedenken  gegen 
die  Voraussetzung  jener  hochherzigen  Liebestat 
Charlottens,  als  dafs  die  Konstruktion  der  Frau 
B.-E.  einen  wünschenswerten  Grad  der  Gewifs- 
heit  erreichte.  Man  wird  immer  fragen  dürfen, 
ob  nicht  Charlotte  den  ruhelosen  Freund  nur 
darum  hat  so  lange  halten  können,  nicht  weil 
sie  sich  ihm  geschenkt,  sondern  weil  sie  sich 
ihm  versagt  hat,  weil  sie  in  jenem  quälend- 
anmutigen  Spiele  graziöser  Unberechenbarkeit, 
das  uns  Goethe  schildert:  »Du  machst  die  Alten 
jung,  die  Jungen  alt«,  sein  Verlangen  zugleich 
wachzuhalten  und  zu  zügeln  verstanden.  Man 
wird,  um  dem  scheuen  Geheimnis  mit  Freimut 
in  das  unsichere  Auge  zu  blicken,  fragen  müssen, 
ob  die  körperliche  Vereinigung  mit  der  älteren 
Frau,  deren  Schofs  sechs  Kinder  getragen  hatte, 
weit  davon  entfernt,  Goethes  Liebesglut  zu 
steigern,  sie  nicht  viel  eher  ausgelöscht  haben 
würde.  Und  wird  man  bei  einem  Paare,  dessen 
physische  Fruchtbarkeit  aufser  Zweifel  steht,  nicht 
auch  nach  der  Nachkommenschaft  aus  einer 
fünfjährigen  Geheimehe  fragen  können?  Und 
wichtiger  als  alles  dieses:  soll  das  Gebot  der 
Entsagung  und  Selbstzucht,  das  sich  dem  Dichter 


in  schwerem  »Noviziat«  unverlierbar  eingeseelt 
hatte,  aufgehoben  worden  sein  eben  von  der, 
die  so  oft  »Mäfsigung  dem  wilden  Blute  ge- 
tropft«?, aufgehoben  eben  dann,  als  Goethe  sich 
aus  dem  Wirrsal  des  ersten  weimarischen 
Lustrums  zur  Bändigung  seines  stürmischen 
Temperaments  durchgerungen  hatte?  Ist  sein 
Bekenntnis,  ewig  ein  Schuldner  der  feuern  Frau 
zu  sein,  das  Ida  B.-E.  als  Beweis  empfangener 
Liebeshuld  ausdeuten  will,  nicht  vielmehr  aus 
dem  Bewufstsein  entsprungen,  durch  den  Wider- 
stand der  Geliebten  in  der  »Idee  des  Reinen« 
erhalten  geblieben  zu  sein?  Ja,  so  sehr  haben 
seine  Gefühle,  immer  lauterer  geworden,  die 
Niederungen  der  Sinnlichkeit  hinter  sich  gelassen, 
dafs  Goethe,  seinen  Verkehr  mit  Christiane 
Vulpius  zu  rechtfertigen,  der  Freundin  sagen 
darf:  »Wer  wird  dadurch  verkürzt?  Wer  macht 
Anspruch  an  die  Empfindungen,  die  ich  dem 
armen  Geschöpf  gönne«.  Und  dieses  Wort 
möchte  genügen,  sein  Verhältnis  zu  Charlotte 
unzweideutig  zu  kennzeichnen. 

Das  Buch  der  Frau  B.-E.,  das  in  seinem 
konzentrierten  Gedankenreichtum,  in  seiner  ern- 
sten Geistigkeit  auch  dem  nicht  zustimmenden 
Leser  grofse  Freude  bereitet,  offenbart  seine 
Herkunft  aus  weiblicher  Feder  durch  das  frauen- 
haft hartnäckige  Wälzen  des  Problems,  durch 
die  unsystematische  Art,  die  Fülle  scharfsinniger 
Argumente  auszuschütten.  Bei  allem  bewufsten 
Streben,  den  vorliegenden  einzelnen  historisch- 
biographischen Vorgang  zur  Würde  eines  all- 
gemein menschlichen  Problems  zu  erheben, 
liegt  der  ganzen  Abhandlung  die  der  Frau  ' 
eigene  naive  Überschätzung  weiblicher  Liebestat 
zugrunde,  die  in  einer  mehr  spitzfindig  als 
philosophisch  gedachten  transzendentalen  Auf- 
fassung die  körperliche  Vereinigung  mit  der 
geliebten  Frau  für  notwendig  erklärt,  damit  sich 
das  innere  Wesen  des  Mannes  dauernd  voll- 
ende. Und  so  wird  es  uns  nicht  wundern,  eine 
ungewollte,  weil  natürliche  Parteilichkeit  am 
Werke  zu  sehen,  die  bei  gelegentlicher  Schil- 
derung der  Weimarer  Sittenzustände  nur  von 
der  brüchigen  Moral  der  Männer  redet,  da  doch 
zu  allen  Zeiten  der  suchende  Mann  das  ent- 
gegenkommende Weib  gefunden.  Wohl  ist  Frau 
B.-E.  durchaus  nicht  blind  gegen  die  Verfehlung 
ihrer  Heldin,  so  wenig,  dafs  mancher  Abschnitt 
ihres  Buches  füglich  das  »Martyrium  Goethes« 
überschrieben  werden  könnte,  aber  sie  glaubt 
nun  endlich  ein  gerechtes  Urteil  über  Chadotten 
V.  Stein  herbeiführen  zu  können,  da  jetzt  erst 
eine  Frau  über  die  Frau  zu  Gericht  sitze.  Aber 
noch  nie  hat  der  sittliche  Wert  eines  Ange- 
klagten   von     der    Art    des    Richterkollegiums 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  28. 


882 


abgehangen,  und  wie  es  auch  um  Charlotten 
beschaffen  gewesen  sein  mag,  das  eine  steht 
fest,  dafs  diese  Pseudo-Dido,  die  nur  gegen 
den  Entflohenen,  niemals  gegen  sich  selbst  zu 
wüten  weifs,  für  das  erhabene  Unglück,  von 
Goethe  verlassen  worden  zu  sein,  nicht  grofs 
genug  gewesen  ist. 

Weimar.  Max  Hecker. 


Notlzeo  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
24.  Mai.    Gesamtsitzung.   Vors.  Sekr. :  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Warburg  sprach  über  die  Theorie  der  photo- 
chemischen Vorgänge.  Die  theoretischen  und  experi- 
mentellen Ergebnisse,  welche  die  Anwendung  der 
Quantentheorie  auf  die  photochemischen  Vorgänge  bis 
jetzt  geliefert  hat,  werden  im  Zusammenhang  dar- 
gestellt. 

2.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  haben 
bewilligt:  die  physikalisch-mathematische  Klasse  Hrn. 
Engler  zur  Fortführung  des  Werkes  »Das  Pflanzenreich« 
23U0  Mark;  Hrn.  F.  E.  Schulze  zur  Fortführung  des 
Unternehmens  »Das  Tierreich«  4000  Mark  und  zur 
Fortführung  der  Arbeiten  am  Nomenciator  animalium 
generum  et  subgenerum  3000  Mark;  Hrn.  Dr.  Theodor 
Roemer  in  Bromberg  zu  Vererbungsstudien  an  Pflanzen 
als  zweite  Rate  600  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Otto  Schmiede- 
knecht in  Biankenburg  in  Thüringen  zur  Beendigung 
seines  Werkes  >OpusculaIchneumonologicac  1000  Mark; 
Hrn.  Prof.  Dr.  August  Thienemann  in  Münster  i.  W.  zu 
Untersuchungen  über  die  Beziehungen  zwischen  dem 
Sauerstoffgehalt  des  Wassers  und  der  Zusammen- 
setzung der  Fauna  in  norddeutschen  Seen  als  zweite 
Rate  lUOOMark;  —  die  philosophisch-historische  Klasse 
Hrn.  Hintze  zur  Fortführung  der  Herausgabe  der 
Politischen  Korrespondenz  Friedrichs  des  Grofsen 
6000  Mark;  zur  Fortführung  der  Arbeiten  der  Deutschen 
Kommission  4000  Mark;  zur  Fortführung  der  Arbeiten 
der  Orientalischen  Kommission  20000  Mark;  für  die 
Bearbeitung  des  Thesaurus  linguae  Latinae  über  den 
etatsmäfsigen  Beitrag  von  5000  Mark  hinaus  noch 
1000  Mark;  zur  Bearbeitung  der  hieroglyphischen 
Inschriften  der  griechisch-römischen  Epoche  für  das 
Wörterbuch  der  ägyptischen  Sprache  1500  Mark;  zur 
Herstellung  eines  altsiamesischen  Index  zu  dem  im 
vorigen  Jahre  mit  5000  Mark  Druckzuschufs  unter- 
stützten Werk  des  Hrn.  Dr.  Karl  Döhring  in  Berlin 
über  Siamesische  Tempelanlagen  200  Mark. 

3.  Die  Akademie  hat  auf  den  Vorschlag  der  vor- 
beratenden Kommission  der  Bopp- Stiftung  aus  den 
Erträgnissen  der  Stiftung  Hrn.  Bibliothekar  Dr.  Walter 
Schubring  in  Berlin  zur  Veröffentlichung  von  Jaina- 
Schriften  1350  Mark  zuerkannt. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  3.  Mai  den 
vormaligen  Professor  der  Meteorologie  an  der  Univer- 
sität Uppsala  Hugo  Hildebrand  Hildebrandsson  zum 
korrespondierenden  Mitglied  ihrer  physikalisch-mathe- 
matischen Klasse  gewählt. 

7.  Juni.    Sitz.  d.  phil. -bist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diel s. 

1.  Hr.  Goldschmidt  sprach  über  den  Stil  der 
angelsächsischen  Malerei.  Die  angelsächsische  Malerei 
zeigt  seit  dem  Ende  des  10.  Jahrh.s  einen  eigentüm- 
lichen Stil,  der  die  von  aufsen  kommenden  Vorbilder 


durch  Streckung  der  Proportionen, 'durch  übertriebene 
Gegensätzlichkeit  der  Gebärden  und  starke  lineare 
Beweglichkeit  umbildet.  Es  sind  darin  Neigungen  zu 
erkennen,  wie  sie  schon  in  der  irischen  Buchornamentik 
des  8.  Jahrh.s  zutage  treten.  Gleiche  Symptome 
tauchen  dann  wieder  in  der  Gotik  auf  und  unter- 
scheiden englische  Malereien  und  Skulpturen  von  den 
im  übrigen  sehr  ähnlichen  französischen  Werken. 
Auffallend  sind  endlich  bei  den  im  allgemeinen  inter- 
national gleichartigen  Siegeln  romanischer  und  gotischer 
Zeit  an  einzelnen  englisch-schottischen  Königssiegeln 
deutliche  Abweichungen  im  gleichen  Sinne,  so  dafs 
darin  eine  nationale  Stilrichtung  erkennbar  ist,  die  in 
der  Renaissance  zurücktritt,  aber  in  den  Eigentümlich- 
keiten der  Präraffaeliten  und  ihrer  Nachfolger  wieder 
aufzuleben  scheint. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  eine  Mitteilung  vor 
über  die  Anordnung  des  Ogamalphabets.  Es  wird 
eine  Erklärung  der  Buchstabenfolge  in  der  frühirischen 
Ogam  genannten  Runenschrift  vorgelegt,  indem  nach- 
gewiesen wird,  dafs  der  Erfinder,  von  den  drei  Personen- 
namen Balovnseni .  Hadotucequi  und  Magongusteri 
ausgehend,  die  Konsanannten  und  Vokale  in  der 
Reihenfolge  anordnete,  in  welcher  sie  in  diesen  Namen 
vorkommen. 

3.  Hr.  S  ach  au  legte  einen  neu  erschienenen  Teil 
der  Ausgabe  des  Ihn  Saad  vor,  Bd.  1,  Tl.  2,  die  Bio- 
graphie Muhammeds  enthaltend,  hgb.  von  E.  Mittwoch 
und  E.  Sachau  (Leiden  1917). 

7.  Juni.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 
Hr.  Branca  sprach  über  die  Bedeutung  der 
magmatischen  Erdbeben  gegenüber  den  tektonischen. 
Es  wird  eine  Reihe  von  Gründen  angeführt,  die  dafür 
sprechen,  dafs  ein  Teil  der  vermeintlich  tektonischen 
Beben  nicht  dieser  Herkunft ,  sondern  teils  rein  mag- 
matischer  Natur,  teils  wenigstens  doch  nur  »kombiniert 
tektonisch-magmatischer«  Natur  ist.  Dann  werden 
Vorrichtungen  zum  Nachweis  von  Niveauveränderungen 
an  der  Erdoberfläche  angegeben. 

Personalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Wien 
Dr.  Friedrich  Arnold  Mayer  ist  in  den  Ruhestand 
getreten. 

Der  Oberbiblothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Marburg 
Dr.  August  Reuter  ist,  im  57.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  Maydorn,  Zeitfragen  der  Gegenwart  in  Fichtes 
Reden  an  die  deutsche  Nation.  Leipzig,  Theodor 
Weicher.    M.  1,30. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  20.  Jahrg. 
XXXIX,  2.  E.  Bethe,  Athen  und  der  peloponnesische 
Krieg  im  Spiegel  des  Weltkrieges.  —  J.  Geffcken, 
Studien  zum  griechischen  Epigramm.  —  R.  Petsch, 
Betrachtungen  über  Schillers  'Künstler'.  —  A.  Götze, 
Reim,  Vers,  Strophe. 

Internationale  Rundschau.  3,7.  Ed.  Bernstein, 
Stockholm  und  der  Völkerfriede.  —  S.  Feilbogen, 
Friedrich  Adler  und  seine  Tat.  —  M.  Marina,  Finn- 
land in  Revolution.  —  Neutralität.  —  St.  Markus, 
Ein  russischer  Separatfrieden.  —  F.  v.  W.,  Der  histo- 
rische Sinn  des  Weltkrieges. 


883 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  28. 


884 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Cornelius  Krieg  [weiland  Prof.  an  der  Univ.  Frei- 
biirgi.Br.l,  Wissen  Schaft  derSeelenleitung. 
Kinc  Pastoralthcologie  in  vier  Biiciicrn.  3.  Bucli; 
Homiletik  oder  Wissenschaft  von  der  Ver- 
l<ündigung  des  Gotteswortes.  Aus  dem  Nach- 
lafs  des  Verfassers  ergänzt  und  herausgegeben  von 
Joseph  Ries  [Regens  am  erzbischöfl.  Priester- 
seminar zu  St.  Peter  i.  B.|.  Freiburg,  Herder,  1915. 
XIV  u.  410S.  gr.  8".    M.  7,50. 

Die  Homiletik  Kriegs  vereinigt  idealen, 
frommen  Sinn  mit  wissenschaftlichem  Geist  zu 
seltener  Harmonie.  Der  Herausgeber,  der  durch 
bedeutende  Eränzungen,  die  sich  auf  die  Aus- 
wahl des  Predigtstotfes,  einzelne  Abschnitte  der 
formalen  Homiletik  u.  a.  beziehen,  namentlich 
aber  durch  die  wertvolle  Neubearbeitung  der 
Geschichte  der  Predigt  und  ihrer  Literatur- 
geschichte eine  nicht  zu  unterschätzende  selb- 
ständige Arbeit  geleistet  hat,  liefs  im  übrigen 
Geist,  Absicht  u.,d  Meinungen  des  Verf.s  pietät- 
voll unangetastet,  im  grofsen  und  ganzen  wohl 
mit  Recht;  denn  die  angedeutete  Eigenart  sichert 
dem  Buche  seine  besondere  Bedeutung  und 
seinen  besonderen  Wert.  Näherhin  sei  in 
wissenschaftlicher  Hinsicht  hervorgehoben,  dafs 
der  selbständige  Charakter  der  Homiletik  als 
theologischer  Disziplin  konsequent  gewahrt  wird, 
ferner  die  Herausarbeitung  und  Betonung  des 
psychologischen  Moments,  die  Sachlichkeit  und 
Klarheit  des  Urteils,  die  Verwertung  eines  grofsen 
literarischen  Wissens  zumal  auf  patristischem 
Gebiete.  Dazu  kommt  eine  reiche  Erfahrung 
und  ein  gutes  Verständnis  für  die  Praxis. 

Gleichwohl  hätte  der  Herausgeber  unbe- 
schadet der  erforderlichen  Pietät  zuweilen  etwas 
energischer  abändernd  und  umformend  eingreifen 
dürfen.  So  wenn  die  Darstellung  zu  stark  dem 
ungezwungenen  erbaulichen  Ergufs  sich  an- 
nähert oder  wenn  der  Verf.,  statt  die  Muster 
Klassikern  zu  entlehnen,  selbstgeschaffene  vor- 
führt, die  zu  einem  Teil  wenigstens  auf  die 
Zuhörer  kaum  gröfseren  Eindruck  machen  würden. 
In  dem,  wie  nochmals  anerkannt  sei,  sehr  wert- 
vollen geschichtlichen  Teil  finden  sich  manche 
unrichtige  Jahreszahlen.  Die  Zitate  sollten 
gleichfalls  nachgeprüft  werden;  so  wird  S.  57, 
A.  6  Ambr.,  De  off.  1,  18,  67  und  19,  82f. 
zitiert,  wo  treffliche  Winke  über  Vortrag  und 
Aktionen  gegeben  sein  sollen;  davon  ist  aber 
daselbst  wenig  zu  finden,  insbesondere  ist  an 
zweiter  Stelle  tatsächlich  von  Handlungen  die 
Rede.      Ein    gutes   Personen-  und    Sachregister 


erleichtern  die  Benützung,  die  nicht  zuletzt  dem 

Verwalter  des  Predigtamtes  von  Nutzen  sein  wird. 

Tübingen.  Otto  Schilling. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Religionswissensdia/t tiefte  Vereinigung. 
Berlin,  12.  Juni. 

Herr  B.  Ankermann  sprach  über  die  rcligions- 
gescliiclitliclie  Bedeutung  des  Totem ismus. 
Uie  zahlreichen  bisherigen  hrklärungsversuche  des 
Totemismus  leiden  grofsenleils  an  dem  Fehler,  dafs 
die  Erklärer  sich  bemüht  haben,  die  Gesamtheit  der 
recht  mannigfaltigen  Formen,  in  denen  sich  der 
Totemismus  heute  zeigt,  von  einem  Ausgangspunkt 
herzuleiten,  statt  die  Möglichkeit  der  Kreuzung  ver- 
schiedener Gedankenreihen  heterogenen  Ursprungs 
genügend  zu  berücksichtigen.  Dazu  kommt  eine  Nei- 
gung, schon  in  der  Urzeit  statt  primitiver  Gebilde 
verwickelte  religiös-soziale  Systeme  nachzuweisen.  So 
hat  man  Totemismus  und  Fxogamie  als  zusammen- 
gehörig angesehen,  obwohl  letztere  mit  der  to- 
temistischcn  Grundidee  schwer  vereinbar  ist.  Nach- 
dem sich  neuerdings  herausgestellt  hat,  dafs  beide 
durchaus  nicht  überall  zusammen  vorkommen  und 
selbst  da,  wo  dies  der  Fall  ist,  häufig  an  verschiedene 
soziale  Einheiten  gebunden  sind,  mufs  man  den  Ge- 
danken einer  Ursprungsgemeinschaft  beider  Erschei- 
nungen endgülUg  aufgeben.  Es  bleiben  als  Kenn- 
zeichen des  Totemismus  nur  das  Verhältnis,  in  dem 
die  Totemgruppe  zu  ihrem  Totem  zu  stehen  glaubt, 
und  die  Art  des  Verhaltens  gegen  das  Totem.  Über 
die  erste  Frage  sind  wir  nur  sehr  mangelhaft  unter- 
richtet, obwohl  es  die  Kernfrage  des  ganzen  Problems 
ist.  So  viel  ist  aber  doch  zu  ersehen,  dafs  das  Totem 
durchweg  als  etwas  freundlich  Gesinntes  aufgefafst 
und  demgemäfs  als  Verwandter,  Bruder  oder  dergl. 
bezeichnet  wird.  Vielfach  führt  die  Gruppe  ihre  Her- 
kunft auf  das  Totem  als  ihren  Stammvater  zurück  und' 
nennt  sich  nach  ihm.  Man  kann  aber  diese  Benen- 
nung nicht,  wie  mehrfach  geschehen,  als  die  Wurzel 
des  Totemismus  ansehen,  aa  für  den  Primitiven  der 
Name  kein  Symbol,  sondern  wirkliche  Gleichheit  be- 
deutet, der  Benennung  also  ein  Sicheinsfühlen  mit 
dem  Totem  vorausgegangen  sein  mufs.  Diese  Selbst- 
identifizierung der  Sippe  mit  dem  Totem  kann  man 
als  die  Grundtatsache  des  Totemismus  bezeichnen. 

Sehr  wichtig  ist  auch  die  .Art  des  Totems.  Stati- 
stische Zusammenstellungen  zeigen,  dafs  das  Tier  bei 
weitem  in  erster  Reihe  steht,  so  dafs  man  es  für  das 
älteste  und  vielleicht  ursprünglich  einzige  Totem  halten 
darf.  Diese  Tatsache  erlaubt  uns  vielleicht,  den  Grund- 
gedanken des  Totemismus,  eben  die  Identifizierung 
mit  einer  Tierart,  aus  einer  Periode  herzuleiten,  in  der 
der  Mensch  als  Jäger,  der  er  damals  ausschliefslich 
war,  zu  einer  unablässigen  intensiven  Beschäftigung 
mit  den  Tieren  gezwungen  war.  Sie  füllten  sein 
Denken  vollkommen  aus,  und  der  dadurch  gegebene 
Inhalt  seines  Bewufstseins  führte  ihn  —  nicht  überall 
auf  der  Erde,  aber  hie  und  da  —  zu  einer  vielleicht 
zunächst  spielerischen  Gleichsetzung  mit  einer  Tierart, 
die  ihm  besonders  nahe  lag.  Diese  Gleichsetzung 
nahm  aber  nicht  der  Einzelne,  sondern  die  Sippe  vor. 
Totemismus  ist  also  die  Selbstidentifizierung  einer 
Sippe  mit  einer  Tierart.  Aus  diesem  Verhältnis  er- 
wächst   beiden  Teilen   die   Pflicht   brüderlichen   Ver- 


ü 


885 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


886 


haltens;  der  Mensch  schont  sein  Totem,  tötet  und  ifst 
es  nicht  und  erwartet  von  ihm  gleichfalls  Schonung. 

Da  der  Mensch  das  Totem  nicht  als  etwas  Höheres, 
sondern  als  Seinesgleichen  betrachtet,  so  folgt  daraus, 
dafs  der  Totemismus  keinen  religiösen  Gehalt  hat,  und 
dafs  es  verfehlt  ist,  das  Totem  als  Gottheit  zu  be- 
zeichnen. Auch  läfst  sich  nirgends  ein  Totemkult 
nachweisen.  Alle  Versuche,  die  Religion  oder  gewisse 
Religionsformen  allein  aus  dem  Totemismus  abzuleiten, 
sind  daher  als  mifsglückt  zu  betrachten.  Nichtsdesto- 
weniger hat  er  in  Verbindung  mit  den  Gedanken- 
kreisen der  Magie,  des  Animismus,  des  Ahnen-  und 
Qötterkults  manches  zur  Entstehung  neuer  Gebilde 
beigetragen.  Aber  diese  Neubildungen  hat  nicht  der 
Totemismus  hervorgebracht,  sondern  sie  sind  aus  einer 
Verschmelzung  verschiedener  Gedankenkomplexe  ent- 
standen. Diese  Ansicht  erläuterte  und  begründete  der 
Vortragende  an  «iner  Reihe  von  Beispielen. 

Aus  der  Unterordnung  des  Totemgedankens  unter 
magische  Zwecke  sind  die  Zeremonien  der  Zentral- 
Australier  hervorgegangen,  die  zur  Vermehrung  des 
mit  der  Sippe  identischen  Totems,  also  zum  Wohle 
der  Sippe  selbst  dienen.  Auch  das  rituelle  Essen 
des  sonst  tabuierten  Totemtiers  geschieht  zu  magi- 
schen Zwecken,  der  sogenannte  »geniefsende«  Totemis- 
mus ist  nichts  Ursprüngliches.  Die  Verbindung  des 
Totemismus  mit  dem  Ahnenkult  liegt  nahe,  da  das 
Totem  selbst  so  oft  als  Stammvater  aufgefafst  wird. 
Der  Glaube,  dafs  der  Mensch  nach  dem  Tode  zu 
seinem  Totemtier  wird,  wandelt  sich  mit  dem  Auf- 
kommen der  Seelenvorstellung  zur  Seelenwanderungs- 
lehre. Für  die  Verschmelzung  mit  der  Götterverehrung 
bieten  uns  Beispiele  die  Systeme  von  Fidschi  und 
Samoa.  In  Fidschi  haben  die  Inlandstämme  echten 
Totemismus,  die  fremden  Einflüssen  ausgesetzten 
Küstenbewohner  Götter,  die  die  Gestalt  bestimmter 
Tiere  annehmen  können;  in  Samoa  inkarnieren  sich 
die  Dorf-  und  Familiengötter  gleichfalls  in  Tieren. 
Bei  anderen  Völkern  finden  wir  ähnlich  aussehende 
Systeme,  die  vielleicht  auf  gleiche  Weise  entstanden 
sind,  wenn  wir  auch  die  Entwicklung  nicht  mehr  nach- 
weisen können,  z.  B.  bei  den  Yoruba  in  Westafrika. 
Eine  ähnliche  Entstehung  kann  man  auch  für  die  alt- 
ägyptische Religion  vermuten,  mit  ihrem  Kult  heiliger 
Tiere,  die  als  Inkarnationen  bestimmter  Götter  gelten. 
Das  bleibt  aber  reine  Hypothese,  da  bei  den  geschicht- 
lichen Ägyptern  irgend  welche  Kennzeichen  echten 
Totemismus  nicht  nachzuweisen  sind.  Noch  weniger 
ist  das  bei  den  Völkern  des  klassischen  Altertums  der 
Fall.  Man  müfste  untersuchen,  ob  der  aus  dem 
Totemismus  hervorgegangene  Tierkult  sich  von  dem 
auf  andere  Art  entstandenen  durch  irgend  welche 
sicheren  Merkmale  unterscheiden  läfst. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
München  Geh.  Hofral  Dr.  Alois  Knöpf  1er  tritt  in 
den  Ruhestand. 

Neu  erschienene  Werke. 

Brevet  til  Galaterne  oversat  og  fortolket  af 
P.  O.  Schjott.  [Videnskapsselskapets  Forhandlinger 
for  1916.  Nr.  5.]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad. 

A.  Schowalter,  Die  Kirche  als  Erlebnis  im 
Kriege.  [Mühlmanns  theologische  Taschenbücher.  10.] 
Halle  a.  S. ,  Richard  Mühlmann  (Max  Grosse).  Kart. 
M.  2. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Unger  [Lehrer  an  der  höh.  Mädchenbildungs- 
anstalt in  Chemnitz,  Dr.],  Die  kinderpsycho- 
logischen Bestrebungen  Ludwig  Strüm- 
pells, dargestellt  auf  dem  Grunde  seiner  philo- 
sophischen A  schauung  von  der  Welt  und  dem 
menschlichen  Geiste.  [Aus  Schule  und  Leben. 
Beiträge  zur  Pädagogik  und  allgemeinen  Bildung, 
hgb.  von  Karl  König.  IL  Reihe,  Nr.  6.]  Strafs- 
burg i.  E.,  Friedrich  Bull,  1912.  XII  u.  200  S.  8°. 
M.  4,50. 

Wenn  auch  seit  dem  Erscheinen  des  Buches 
schon  längere  Zeit  verstrichen  ist,  freut  es  mich 
doch,  auf  Strümpells  Bestrebungen  hinweisen 
zu  können,  da  ich  diesem  Leipziger  Universitäts- 
lehrer bei  meiner  Ausbildung  viel  zu  danken  habe. 

Unger  holt,  indem  er  die  kinderpsychologi- 
schen Bestrebungen  Strümpells  darstellen  will, 
weit  aus.  Er  erörtert  seine  philosophischen 
Anschauungen  über  die  Objektivität  und  Realität 
der  Welt  und  über  die  mechanischen  und 
intellektuellen  Verhältnisse  im  Weltgeschehen, 
dann  weiter  seine  Ansichten  über  die  Seele  und 
ihre  Kausalitäten  und  über  das  Gesetz  und  die 
Freiheit  im  Seelenleben.  Das  entspricht  der 
einheitlichen  Auffassung  der  Wissenschaft,  dafs 
auch  die  psychologischen  und  pädagogischen 
Lehren  eines  Philosophen  mit  seinen  übrigen 
Ansichten  in  engem  Zusammenhange  stehen 
sollen.  Doch  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs  nur 
wenige  der  psychologischen  Erörterungen  aus 
den  philosophischen  Anschauungen  heraus  er- 
klärt werden  können.  Je  weiter  sich  der  Verf. 
von  dem  allgemeinen  Teile  entfernt,  um  so 
mehr  tritt  die  Bezugnahme  auf  die  philosophi- 
schen Grundanschauungen  zurück.  Es  läfst 
sich  eben  nicht  alles  aus  einigen  allgemeinen 
philosophischen  Sätzen  heraus  deduzieren.  So 
ist  es  auch  mit  den  Begriffen  der  kindlichen 
Entwicklung  und  Bildsamkeit,  der  Individualität 
und  den  pädagogischen  Abnormitäten,  die  im 
zweiten  Teile  erörtert  werden.  Das  hätte  U. 
aber  hervorheben  müssen. 

Er  rechnet  Strümpell  zu  den  Herbartianern, 
weist  aber  auch,  und  zwar  sachgemäfs,  auf  sein 
Verhältnis  zu  Leibniz,  Kant  und  Lotze  hin. 
Er  meint  deshalb,  dafs  seine  Philosophie  den 
Eindruck  eines  starken  Eklektizismus  mache. 
Wohl  hat  sich  Strümpell  als  unmittelbarer  Schüler 
Herbarts  gern  mit  seinem  Lehrer  beschäftigt. 
Er  ist  ihm  aber  auch,  wo  Herbarts  Ansichten 
ihm  nicht  zureichend  erschienen,  entgegen- 
getreten.    In  vielen  Ansichten,   besonders  auch 


887 


M.Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


888 


in  der  Lehre  von  Jden^freiwirkenden'^  Kausali- 
täten, wo  man  es  vielleicht  nicht  erwartet,  hat 
sich  Strümpell  an  Kant  angeschlossen.  So 
kann  er  auch  als  Kantianer  bezeichnet  werden. 
Sieht  man  Kant  als  den  Grund-  und  Eckstein 
der  neueren  Philosophie  an,  so  können  auch 
Strümpells  philosophische  Ansichten  als  ein 
zusammenhängendes  Ganzes  dargelegt  und  be- 
zeichnet werden. 

U.  betitelt  sein  Buch  nur  als  »die  kinder- 
psychologischen Bestrebungen  Strümpells«,  weil, 
wie  er  meint,  Strümpell  mit  seinen  Untersuchun- 
gen fast  nur  die  ersten  Jahre  der  frühen  Kind- 
heit, das  schulpflichtige  Alter  aber  sehr  wenig 
berücksichtigt  habe.  Es  ist  richtig,  dafs  es 
Strümpell  immer  bedauerte,  dafs  ihm  nicht  ver- 
gönnt gewesen,  auch  als  Lehrer  in  verschiedenen 
Schulen  und  Schulklassen  Erfahrungen  sammeln 
zu  können.  Aber  doch  erörtert  er  ausführlich 
den  Entwicklungsgang  des  Menschen  bis  zu 
seinen  Höhepunkten,  die  Richtungen,  die  der 
menschliche  Geist  zu  nehmen  hat,  und  die 
Fehler  und  Gebrechen,  die  dabei  zu  beseitigen 
sind.  Das  Thema  ist  deshalb  zu  eng  gefafst. 
Es  handelt  sich  in  vorliegender  Schrift  tatsächlich 
um  Strümpells  psychologische  und  pädagogische 
Lehren,  Ansichten  und  Bestrebungen,  und  der 
Verf.  hat  sich  bemüht,  auf  Grund  aller  Schriften 
Strümpells  ein  vollständiges  Bild  zu  bieten. 

Wenn  U.  zum  Schlüsse  noch  wünscht,  dafs 
das  angefangene  Werk  des  Meisters  bessere 
Früchte  für  die  Erziehung  zeitigen,  dafs  die 
trefflichen  Gedanken  für  das  praktische  Leben 
fruchtbarer  gemacht  werden,  dafs  man  sie  in 
konkretere  Gewandungen  und  durchsichtigere 
Formen  bringen  möchte,  so  wundert  es  mich 
sehr,  dafs  er  auf  meine  »Psychologie  als  Grund- 
wissenschaft der  Pädagogik«  nicht  Bezug  ge- 
nommen hat.  Dieses  Buch  ist  auf  Veranlassung 
■  und  mit  Hülfe  Strümpells  bearbeitet  worden  und 
stellt  sich,  wie  es  im  Vorwort  der  ersten  Auf- 
lage heifst,  »die  Aufgabe,  den  Erzieher  über 
die  wirkliche  Natur  und  Beschaffenheit  des 
Zöglings  aufzuklären  und  an  einer  genügenden 
Anzahl  von  Beispielen  alles  vorzuführen,  was 
im  Kinde  ohne  besondere  Erziehungseinflüsse 
emporwächst.  Es  zeigt  weiter,  wie  das  natür- 
lich Gegebene  zu  benutzen  sei,  um  diejenigen 
Inhalte  und  Formen  des  Seelenlebens  zu  ge- 
winnen, die  den  Menschen  über  das  Natur- 
wüchsige erheben  und  ihn  vervollkommnen. 
Es  sucht  auch  die  Bedingungen  festzustellen, 
unter  denen  es  dem  Zöglinge  möglich  wird,  zu 
diesem  vollkommneren  Bewufstsein  fortzu- 
schreiten.« Das  Buch  hat  in  sechs  starken 
Auflagen   weite  Verbreitung   gefunden.     Es    ist 


fortgesetzt'  vermehrt]-?,  und"  verbessert  worden, 
aber  die  Grundgedanken  sind  dieselben  ge- 
blieben. Es  schreitet  induktiv  vorwärts  von 
der  einfachen  f^mpfindung  an  bis  hinauf  zum 
freien  und  selbständigen  Charakter.  Jeder 
Abschnitt  beginnt  mit  konkreten  Beispielen  und 
gibt  dadurch  den  Ausführungen  eine  durch- 
sichtigere Form  —  alles  Dinge,  die  U.  an 
Strümpells  Schriften  vermifst! 'Selbstverständlich 
würde  ich  mich  auch  freuen,  wenn  noch  von 
anderer  Seite  die  psychologischen  und  pädagogi- 
schen Anschauungen  und  Lehren  '_^Strümpells 
weiter  bearbeitet  und  vervollständigt  würden. 
Leipzig.  M.  Jahn. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Nee  ff,  Gesetz  und  Geschichte.  Eine  philo- 
sophische Gabe  aus  dem  Felde.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  1. 

G.  Baesecke,  Wie  studiert  man  Deutsch?  Rat- 
schläge für  Anfänger.    München,  C.  H.  Beck.    M.  0,80. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Piatons  Staat.  In  vierter  Auflage  neu  übersetzt 
und  erläutert  sowie  mit  griechisch-deutschem  und 
deutsch-griechischem  Wörterverzeichnis  versehen  von 
Otto  Apelt  [Gymn.-Direktor  a.  D.,  Geh.  Hofrat 
Dr.  in  Dresden].  [Philosophische  Bibliothek., 
Bd.  80.]  Leipzig,  Felix  Meiner,  1916.  XXXll  u. 
568  S.  8».    M.  7,50. 

Piatons  Gesetze.  Übersetzt  und  edäutert  von 
Otto  Apelt.  [Dieselbe  Sammlung.  Bd.  159. 
160.]    Ebda,  1916.    XXXII  u.  573  S.  8».    M.  7,50. 

Wer  ein  tieferes  philosophisches  Verständnis 
allgemeiner  politischer  Probleme  sucht,  kann  in 
den  beiden  ethisch-politischen  Werken  des  grofsen 
idealistischen  Denkers  der  Antike  noch  viel  Be- 
lehrung und  Anregung  finden,  und  es  ist  ein 
Verdienst  des  Verlages  Meiner,  dafs  er  gerade 
in  der  Gegenwart  diese  Schriften  durch  eine 
sorgfältige  Neuübersetzung  weiteren  Kreisen  be- 
kanntzumachen strebt.  Die  wissenschaftliche 
Bearbeitung  der  umfangreichen  und  schwierigen 
Aufgabe  hat  Otto  Apelt  mit  gewohnter  Gründ- 
lichkeit durchgeführt.  Wie  bei  den  anderen 
von  ihm  übersetzten  platonischen  Dialogen,  so 
legt  er  auch  hier  den  Hauptwert  auf  eine  gut 
lesbare  und  doch  durchaus  philologisch  be- 
gründete exakte  Übertragung  des  Originals; 
demgemäfs    nehmen    textkritische    Erörterungen 


889 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


890 


einzelner  Stellen  einen  breiten  Raum  in  den 
Anmerkungen  ein,  ja  gelegentlich  wird  ein 
ganzer  grammatischer  Exkurs  für  nötig  erachtet. 
Aber  auch  über  den  Gang  der  Handlung,  den 
Inhalt,  literarische  Beziehungen  usw.  erhält  der 
Leser  mancherlei  Aufklärung.  [)ie  Einleitung 
zum  Staat  orientiert  über  das  Thema  und  die 
Komposition  des  Werkes.  Allerdings  von  der 
Streitfrage  nach  der  Entstehung  dieser  platoni- 
schen Schrift  wird  der  Nichtphilologe  kaum  ein 
richtiges  Bild  erhalten,  wenn  A.  hier  kurz  seine 
streng  unitarische  Auffassung  darstellt  und  ohne 
weiteres  gegen  jede  »Zerpflückung«  scharf  po- 
lemisiert. Die  philosophischen  Probleme  wünschte 
man  bei  den  Übersetzungen  A.s  oft  eingehender 
erläutert,  wenn  er  auch  über  einzelne  Fragen 
mitunter  treffliche  Berherkungen  macht.  Seine 
Ansichten  über  Piatons  Psjchologie  wie  über 
die  Ideenlehre  sind  an  einigen  Punkten  angreif- 
bar. Gut  wird  beim  Staat  und  bei  den  Ge- 
setzen das  Verhältnis  von  Ethik  und  Politik 
hervorgehoben.  Die  Anmerkungen  zu  den  Ge- 
setzen sind  viel  knapper  gehalten  als  die  zum 
Staat  und  könnten  an  verschiedenen  Stellen 
wohl  inhaltlich  ausgiebiger  sein. 

Aber  wenn  man  auch  mit  dem  Übersetzer 
nicht  immer  übereinstimmt,  mufs  man  die  Be- 
deutung seiner  Leistung  rückhaltlos  anerkennen, 
stellt  doch  ein  solches  Unternehmen  die  höch- 
sten Ansprüche  an  Fleifs,  Gelehrsamkeit  und 
Sprachgewandtheit.  Möge  durch  diese  Ausgabe 
die  Kenntnis  des  Hauptwerkes  Piatons,  das,  wie 
A.  richtig  sagt,  zwar  kein  »Handbuch  für  prak- 
tische Politik«  ist,  aber  die  ganze  Gedankenwelt 
des  Philosophen  in  den  Gesichtspunkt  politischer 
Ideale  stellt,  sich  recht  weit  unter  den  Ge- 
bildeten verbreiten,  und  möge  daneben  auch 
die  weniger  bekannte  Altersschrift  Piatons,  die 
nicht  so  reizvoll  erscheint,  aber  doch  »eine 
reiche  Fülle  auch  noch  für  unsere  Zeit  an- 
regender Gedanken  birgt«,  nachdenkende  Leser 
finden! 

z.  Z.  Alexandrowo  (Polen).         W.  Moog. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironil(. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Eduard  Fränkel 
als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  habilitiert. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Richard    Knies,    Karl    Ernst    Knodt.      Eine 
literarische   Chaiakterskizze.     2.,   überarbeit.   Aufl. 


München,  Müller  &  Fröhlich,   1916.     62  S.  kl.  8°. 
M.  0,75. 

Die  kleine  Schrift  ist  wohl  geeignet,  neue 
Freunde  dem  sinnigen  »Waldpfarrer«  zu  ge- 
winnen, der  nicht  müde  wird,  die  Quellen 
lauterer  Waldesandacht,  sanftseliger  Sternen-  und 
Ewigkeitssehnsucht  und  tiefinnerlichen  Gottes- 
gefühls in  seinen  Liedern  rauschen  zu  lassen. 
Mit  Recht  wird  das  Werkchen  »Fontes  Melu- 
sinae«,  ein  symbolisches  Menschheitsmärchen 
von  der  Melusina,  die  zugleich  Musa  und  Musica 
und  Theologia  ist,  in  den  Mittelpunkt  der  Be- 
trachtung gestellt  und  somit  die  Grundstimmung 
für  das  Schaffen  dieses  Naturmystikers  aufge- 
wiesen. 

Einen  guten  Griff  tat  die  Verlagsbuchhand- 
lung, besonders  rührig  zur  Feier  des  60.  Ge- 
burtstages Knodts,  indem  sie  einen  Ausleseband 
aus  dessen  Gedichten  herstellte  (>^  Lichtlein  sind 
wir!«  Geb.  3  M.),  denn  es  fehlte,  wie  Knies  sehr 
richtig  bemerkt,  in  den  bisherigen  Sammlungen 
an  der  wünschenswerten  Strenge  der  Selbstkritik. 

Wenn  auch  Knodt  nur  wenige  Saiten  auf 
seiner  Leier  hat,  auf  denen  er  dieselben  The- 
mata immer  wieder  variiert,  so  ist  doch  seine 
Lyrik  mit  ihrem  feierlich-beschaulichen,  religiösen 
Leben  so  schlicht  und  echt,  so  rein  und  fein, 
dafs  sie  gewifs  vielen  gerade  in  dem  Dunkel 
unserer  schweren  Zeit  ein  Lichtlein  des  Trostes 
und  der  Wegweisung  bedeuten  kann. 

Frankfurt  a.  M.  Alfred  Biese. 

Jacob  Wittmer  Hartmann  [Ph.  D.,  Instructor  of 
German  in  the  College  of  the  City  of  New  York], 
The  Gongu  -  Hrölfssaga.  A  study  in  Old 
Norse  Philology.  New  York,  Columbia  University 
Press,  1912.     116  S.   8°.    $  1. 

Der  Verf.  dieser  Studie  hat  sich  bei  der 
Lektüre  der  Gqngu- Hrölfssaga  angesprochen 
gefühlt  durch  die  freie  Fabulistik,  die  der 
Gattung,  zu  der  dieses  Denkmal  gehört,  im 
Gegensatz  zu  der  bodenständigeren  Erzählkunst 
der  alten  Isländer  eigen  ist.  Besonders  aber 
haben  ihn  gewisse  geschichtliche  und  geogra- 
phische Gedankenverbindungen  gefesselt.  Der 
Held  des  Romans  ist  nämlich  nach  norwegi- 
schen und  isländischen  Geschichtsquellen  dem 
Namen  nach  identisch  mit  'Rollo',  dem  Begründer 
der  Normannenherrschaft  an  der  unteren  Seine; 
die  Handlung  aber  spielt  gröfserenteils  in  Rufs- 
land. Obgleich  diese  Dinge  für  das  Verständnis 
des  Textes  höchst  unwesentlich  sind,  teilt  der 
Verf.  ausführlich  mit,  was  er  über  die  nor- 
mannische und  die  Varägerfrage  in  der  Literatur 
gefunden  hat.  Eigenes  Urteil  zeigt  er  dabei 
kaum.      Auch     zu    einer    literargeschichtlichen 


891 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  28. 


892 


oder  wenigstens  stoffgeschichtlichen  Erfassung 
der  recht  merkwürdigen  Saga  finden  sich  höch- 
stens Ansätze.  Wenn  der  Verf.  Prof.  Mogk  in 
Leipzig  dankbar  ist  'for  suggestions  as  to  the 
source  of  sonie  of  the  folklore  material',  so 
hätte  er  uns  doch  diese  Aufschlüsse  nicht  vor- 
enthalten sollen.  Sie  hätten  seiner  Arbeit 
vielleicht  den  wissenschaftlichen  Wert  gegeben, 
der  ihr  sonst  mangelt. 

Heidelberg.  G.  Neckel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

üesellsdiaft  für  cleutsdie  Literatur. 

23.  Mai. 

Herr  Albert  Malte  Wagner  sprach  über  deut- 
sche und  polnische  Romantik.  Erwies  zunächst 
auf  die  bedeutsamen  literarhistorischen  Aufgaben  hin, 
welche  die  polnische  Literatur  der  deutschen  Wissen- 
schaft stellt,  Aufgaben,  die  auch  neuerdings  von  der 
polnischen  Wissenschaft  in  Angriff  genommen  sind, 
wie  etwa  Pecherskis  Untersuchungen  über  den  Ein- 
flufs  Herders  auf  Brodzinski  dartun.  In  grofsen  Zügen 
entwickelte  der  Redner,  von  prinzipiellem  Standpunkt 
ausgehend,  den  Unterschied  zwischen  der  deutschen 
und  polnischen  Romantik,  um  dann  an  einer  Reihe 
der  bedeutendsten  Erzeugnisse  der  polnischen  roman- 
tischen Literatur  deren  Eigenart  ausführlich  darzu- 
stellen. Die  deutsche  Klassik  ist  die  stärkste  Formung 
des  deutschen  Nationalgeistes  und  eben  darum  klassisch. 
Die  polnische  Klassik,  das  Zeitaller  des  letzten  polni- 
nischen  Königs  ist  eine  Pseudo-Klassik,  denn  sie  be- 
ruht wesentlich  auf  Nachahmungen  der  dem  französi- 
schen Klassizismus  entnommenen  Regeln  und  Gesetze. 
Sie  entspricht  also  etwa  der  deutschen  Aufklärungs- 
poesie.  Die  deutsche  Romantik  folgt  der  Blütezeit 
der  deutschen  Dichtung,  die  polnische  Romantik  ist 
diese  Blütezeit  selbst,  ist  der  Höhepunkt  der  gesamten 
polnischen  Literatur.  Im  gewissen  Sinne  ist  sie  auch 
der  Beginn  einer  eigentlichen  polnischen  Literatur 
überhaupt,  wenigstens  einer  solchen,  die  in  anderen 
Kulturen  bekannt  wurden.  Denn  der  im  16.  .lahrh. 
schaffende  Kochanowski,  dessen  Psalmen  noch  heute 
in  den  Kirchen  Polens  gesungen  werden  und  um  den 
man  sogar  das  goldene  Zeitalter  der  Polnischen 
Literatur  sich  kristallisieren  läfst,  ist,  wie  auch  sein 
Vorgänger  Nikolaus  Key  und  einige  spätere,  nicht  über 
den  Bezirk  Polens  herausgekommen.  Die  polnische 
Romantik  verficht  durchaus  nationale  Ziele,  sie  keimt 
hervor  aus  dem  nationalen  Elend  des  ganzen  Volkes. 
Die  deutsche  Romantik,  die  dem  deutschen  National- 
geist so  viel  langvergessene  germanische  Elemente 
zugeführt  hat,  ist  in  ihren  produktiven  Erzeugnissen 
durchaus  ungermanisch.  Die  deutsche  Klassik  ist 
männlich  und  apollinisch,  die  deutsche  Romantik  ist 
weiblich  und  dionysisch.  Die  polnische  Romantik  ist 
das  zwar  im  wesentlichen  auch,  aber  sie  hat  ein  Werk 
hervorgebracht,  das  durchaus  ihren  Form  gewordenen 
tiefsten  Gehalt  darstellt.  Das  ist  der  »Pan  Tadeusz< 
von  Mickiewicz.  Hier  hat  Polens  Nationaldichter 
völlige  Gewalt  über  die  Form  gewonnen,  es  ist  ein 
Werk,  in  dem  der  polnische  Nationalgeist  sich  selbst 
realisiert  hatte,  was  der  deutschen  Romantik  niemals 
gelang.  In  einer  eingehenden  Würdigung  von  Mic- 
kiewicz' »Totenfeier«  zeigte  der  Vortragende,  wie  sich 


der  Geist  der  polnischen  Romantik  von  einem  indi- 
vidualistischen Standpunkt  emporhebt  zu  einem  solchen, 
der  sein  Höchstes  in  dem  Aufgehen  für  die  Ziele  des 
ganzen  Volkes  erblickt.  Mehr  romantische  Züge  im 
Sinne  der  deutschen  Romantik  zeigt  Julius  Slowacki, 
der  bedeutendste  Dramatiker  Polens,  ein  überempfind- 
licher Neurastheniker,  dessen  männliche  Gestalten 
empfinden  und  empfindein  wie  Frauen ,  und  der 
anderseits  eine  l'ülle  fast  männlicher,  leidenschaft- 
licher Frauen-  und  Männergestallen  schafft.  Charak- 
teristisch genug,  dafs  der  Nervöseste  der  polnischen 
Romantiker  seinem  Volke  das  eigentlich  nationale 
Drama  schenkt,  und  dafs  in  diesem  Drama  eigentlich 
zum  ersten  Mal  in  der  polnischen  Dichtkunst  das 
Weib  eine  Rolle  spielt.  Der  dritte  der  grofsen 
polnischen  Romantiker,  Graf  Siegmund  Krasinski, 
hat  sich  in  seiner  »Ungöltlichen  Komödie«  gegen 
das  »Gift  der  Poesie-  gewandt,  das  den  polnischen 
Menschen  von  seinen  eigentlichen  nationalen  Auf- 
gaben, von  der  Tat  abzieht.  Auch  in  der  neuesten 
polnischen  Literatur  spielt  dieser  Hafs  gegen  den 
Rausch,  gegen  das  Leben  in  der  Idee,  das  nie  zu 
wirkliclikeitsfrohcm  Tun  fortschreitet,  eine  grofse 
Rolle.  Vor  allem  bei  dem  Neuromantiker  Stanislaus 
Wyspianski,  der,  zum  Unterschied  von  den  deut- 
schen Neuromantikern,  deren  Grundsatz  die  Kunst  für 
die  Kunst  ist,  seine  Muse  ganz  in  den  Dienst  der 
nationalen  Aufgabe  stellt.  Der  Redner  schlofs  mit  dem 
Hinweis,  dafs  wir  gerade  von  unserm  germanischen 
Empfinden  aus  das  vollste  Verständnis  für  die  polni- 
sche Literatur  besitzen,  die  so  reich  an  Hingaben  an 
die  Idee  und  selbstlosem  Opfer  ist. 

In  der  sehr  lebhaften  Diskussion  würdigle  der  zu 
Gast  geladene  Herr  Wilhelm  Feldman,  der  hervor- 
ragende Kenner  der  polnischen  Literatur,  eingehend 
die  Auslassungen  des  Vortragenden  und  gab  dankens- 
werte Ergänzungen.  In  einem  Schlufswort  wies  dann 
der  Vortragende  darauf  hin,  dafs  wir  gerade  an  dem 
behandelten  Gegenstande  sehen  können,  dafs  die 
Werbekraft  einer  Kultur  wesentlich  auf  ihren  ästheti- 
schen Werten  beruht. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Sprache  und 
Literaturgesch.  an  der  Univ.  Tübingen  Dr.  F'ranz 
Zinkernagel  ist  als  Prof.  Ungers  Nachfolger  als 
ord.  ProL  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Graz  hat  den  Vor- 
stand der  administrat.  Bibliothek  des  k.  k.  Minist,  d. 
Inn.  in  Wien,  Hofrat  Jos.  Calasanz  Poestion  zum 
Ehrendoktor  ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  M.  Werner,  Lessing.  2,  Aufl.  hgb.  von  G. 
Witkowski.  [Wissenschaft  und  Bildung.  52.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.    Geb.  M.  1,25. 

M,  Nussberger,  Schiller  als  politischer  Denker. 
—  Shakespeare  und  das  deutsche  Drama.  Zürich, 
Rascher  &  Cie.    Fr.  1,40. 

E.  Baidinger,  Georg  Herwegh.  Die  Gedanken- 
welt der  »Gedichte  eines  Lebendigen.«  [Sprache  u. 
Dichtung.  Hgb.  von  H.  Maync  und  S.  Singer.  19.] 
Bern,  A.  Francke.    Fr.  5,50, 

M.  Nygaard,  Bemerkninger,  Rettelser  og  Supple- 
menter til  min  Norron  Syntax  (Kristiania  1905). 
[Videnskapsselskapets  Skrifter.  IL  hist.-filos.  Kl.  1916. 
No.  5.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 


893 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


894 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Albert  Wietfeld,  Die  Bildersprache  in 
Shakespeares  Sonetten.  [Studien  zur 
englischen  Philologie,  hgb.  von  Lorenz 
IVlorsbach.  LIV.]  Halle  a.  S.,  IVlax  Niemeyer,  1916. 
IX  u.  132  S.  8°.     M.  5. 

Das  Ziel  der  allseitig  und  vielseitig  erfafsten 
Arbeitsweise  des  Verf.s  in  der  vorliegenden 
Untersuchung,  die  zum  ersten  Male  systematisch 
dem    gesetzten   Thema   nachgeht,    ist   dreifach: 

I.  die  Bilder  für  sich    betrachtet,    also   formal; 

II.  die  Bilder  im  Zusammenhang  der  poetischen 
Diktion,  also  künstlerisch;  III.  Beziehungen  des 
Bilderschatzes  der  Sonette  zu  den  übrigen 
Werken  des  Dichters,  also  chronologisch.  Die 
Untersuchung  ist  gründlich  und  wird  mit  Be- 
legung alles  benutzten  und  erschlossenen  Ma- 
terials übersichtlich  und  breit  durchgeführt. 
Sowohl  für  den  I.  als  auch  für  den  II.  Teil  ist 
ihr  ein  entschiedener  Gewinn  an  Vertiefung  und 
Präzisierung  des  von  Sidney  Lee  {»Elizabetliau 
Soniwfs«)  u.  a.  Erzielten  zuzubilligen.  Überwiegt, 
wie  uns  freilich  nicht  erstaunlich  ist,  nach  Wiet- 
felds  subtiler  Zählung  das  menschliche  Leben 
als  Bildersphäre  der  Sonette  Shakespeares,  so 
überrascht  auch  seine  Feststellung  des  stark 
Traditionellen  nicht.  Ja  es  liefse  sich  aus  der 
elisabethanischen  Lyrik  noch  manches  zu  der 
sehr  genau  gearbeiteten  Liste  der  Sonettisten 
(S.  9  ff.)  nachtragen,  bei  der  sich  W.  zu  eng 
auf  den  metrischen  Charakter  beschränkt  hat. 
Vergessen  wir  nicht,  dafs  »sontief«  in  der  Zeit 
jedes  kürzere  ein-  oder  mehrstrophige  elegante 
und  spitzt indig-ref  lektierende  Liebes-  oder  Freund- 
schaftslied bezeichnen  kann  und  dafs  .z.  B.  von 
W.  ganz  vernachlässigte  Werke  wie  Lodges 
»Rüsalynde« ,  die  ihm  doch  als  Stoffquelle 
Shakespeares  hätte  auffallen. können,  oder  Greenes 
»Aknaphon«  nicht  blofs  etliche  Mehrbelege  zu 
bekannten  Bildern  der  Zeitlyrik  beisteuern  (so: 
Sonne  =  Auge,  Lippen  =  Korallen,  Lilien 
für  fauligen  Geruch  u.  dgl.  m.),  sondern  auch 
das  von  W.  gar  nicht  gebuchte  Bild  von  Phoenix, 
das  wir  bei  ihm  auch  auf  S.  107  vermissen,  in 
Lodges  Novelle  recht  beliebt  ist,  u.  ähnl.  m. 
So  freudig  man  W.s  vorsichtiger  Beurteilung 
von  Shakespeares  Quellen  zustimmen  wird,  wäre 
also  gerade  die  Strömung  und  Richtung  des 
Traditionellen  noch  stärkerer  Betonung  fähig  ge- 
wesen. Das  Neue  und  Eigenartige  am  Bilder- 
schatz arbeitet  W.  sehr  schön  heraus,  nament- 
lich den  unleugbaren  Persöntichkeitsgehalt 


(nicht  zu  verwechseln  mit  dem  nun  wohl  all- 
seits angezweifelten  Autobiographischen).  Den 
künstlerischen  Fragen  widmet  der  Verf.  eine 
liebevolle  und  eingehende  Erörterung,  die  Ver- 
gleich, Metapher,  Allegorie  und  deren  Verstär- 
kungen und  Kombinationen  einzeln,  aber  auch 
im  Zusammenhang  darstellt.  Es  ist  W.  nicht 
unbekannt  geblieben,  wie  wenig  scharf  die  Ab- 
grenzung verschiedener  Grammatikkategorien  der 
Bildformen  im  Kunstwerk  ist  (vgl.  S.  85),  eine 
vortreffliche  Ausführung  und  feine  Wendung 
dieser  Beobachtung  hätte  ihm  (z.  B.  zu  Sonett 
97,  If.,  S.  87,  u.a.m.)  das  Kapitel  »Metaphern 
und  Vergleiche«  in  dem  von  ihm  nicht  be- 
nützten Buche  von  Käte  Friedemann,  »Die  Rolle 
des  Erzählers  in  der  Epik«  geboten  (daselbst 
namentlich  S.  241  f).,  wo  als  das  Primäre  die 
dichterische  Vorstellung,  nicht  »Veranschau- 
lichung oder  Versinnlichung«  hervorgehoben 
wird,  ein  Grundsatz,  der  auch  W.s  »Darstellung 
und  Durchführung  der  Bilder«  (S.  88 — 99)  zu- 
gute gekommen  wäre. 

Am  wenigsten  förderlich  dürfte  das  chrono- 
logische Ergebnis  der  sorgsamen  Erforschung 
im  III.  Teil  anmuten:  was  W.  an  Ähnlichkeiten 
mit  den  zwei  Epen  Shakespeares,  mit  »L.'s 
L.s  L.«,  »K.  John«,  »Rieh.  2.«,  »Romeo«  genau 
registriert,  hat  nach  seinem  eigenen  resignierten 
Geständnis  (S.  127)  höchstens  den  Wert  eines 
sekundären,  auf  andere  Erwägungen  als  Stütze 
angewiesenen  Kriteriums.  Bei  aller  gesunden 
Skepsis  führen  da  die  knappen  und  noch  engeren 
Untersuchungen  von  Arthur  Beattie  (in  »Shake- 
speare-Studies«  [of  the  University  of  Wisconsin] 
1916),  die  W.  noch  nicht  kennen  konnte,  doch 
etwas  weiter:  dessen  Methode  und  sehr  gute 
Charakteristik  des  Sonettenstiles  kann  mit  W.s 
Arbeitsweise  zusammen  auch  hierin  vielleicht  - 
man  ist  ja  in  Sachen  der  Shakespeare-Chrono- 
logie heute  mit  Fug  äufserst  bescheiden  ge- 
worden! -  sicherere  Grundlagen  schaffen.  — 
Als  Nachweis  des  grofsen  Fortschrittes,  den 
Shakespeare  als  Ausgestalter  des  Kunstfaktors 
im  Bilde  bedeutet,  ist  W.s  Buch  aber  sowohl 
historisch  als  auch  ästhetisch  wertvoll.  Leider 
sind  seine  englischen  Zitate  durch  zahllose 
Druckfehler  entstellt. 

Graz.  Albert  Eichler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  an  der  Konsularakad.  in  Wien  Dr.  Peter 
Parentin  ist  zum  Lektor  f.  Italien.  Sprache  an  der 
dort.  Univ.  ernannt  worden. 


895 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  28. 


896 


Geschichte. 

Referate. 

Karl  Fischer  [Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  in  Frankfurt 
a.  M],  Deutsche  Eigenart  und  deutsche 
Schicksale.  Zwölf  Bücher  Geschichlc.  Abt.  I: 
1.— i.  Buch.  Berlin,  C.  A.  Schwctschkc  &  Sohn, 
[1917].  161  S.  8».    M.  3. 

Der  Verf.,  der  sich  durch  zahlreiche  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  Pädagogik  bekannt  ge- 
macht hat,  will  in  Umrissen  eine  Darstellung 
des  Werdeganges  des  deutschen  Volkes  bieten, 
die  weitere  Kreise  in  die  Lage  versetzen  soll, 
ohne  zeitraubendes  Studium  einen  raschen  Über- 
blick zu  gewinnen  und  aus  der  Vergangenheit 
nützliche  Lehren  für  die  durch  den  Weltkrieg 
eingeleitete  neue  Entwicklung  Deutschlands  zu 
schöpfen.  Der  vorliegende  erste  Teil  behandelt 
in  vier  Büchern  die  Ereignisse  vom  Kimbern- 
und  Teutonenkrieg  bis  zum  Jahre  918  mit 
einem  Anhange:  Deutsche  Art  und  deutsches 
Land  in  der  altsächsischen  Evangelienharmonie. 
Dem  beabsichtigten  Zweck  dürfte  im  allgemeinen 
Genüge  geschehen  sein:  die  Darstellung  ist 
klar  und  gut  lesbar  und  beruht  auf  zuverlässiger 
Grundlage;  sie  bringt  nicht  blofs  politische  Ge- 
schichte, sondern  nimmt  auch  auf  Kultur,  Wirt- 
schaft und  Verfassung  Rücksicht.  Irrig  ist  die 
Angabe  S.  73,  der  Burgunderkönig,  der  451 
gegen  Attila  kämpfte,  sei  Gundikar  gewesen: 
dies  war  vielmehr  Gundowech  (Gundiok).  Ein 
noch  schlimmeres  Versehen  findet  sich  S.  65. 
115:  Arbogast,  der  leitende  Minister  des  west- 
römischen Reiches  unter  Valentinian  II.  (um 
390)  wird  zusammengeworfen  mit  dem  gleich- 
namigen fränkischen  Comes  von  Trier,  der  fast 
hundert  Jahre  später  lebte. 

Dresden.  Ludwig  Schmidt. 

Ferdinand  Tönnies  [ord.  Prof.  emer.  f.  Staatswiss. 
an  der  Univ.  Kiel],  Der  englische  Staat  und 
der  deutsche  Staat.  Eine  Studie.  Berlin,  Karl 
Curtius,  1917.    VIll  u.  211  S.  8°.    M.  3,60. 

Wie  das  Vorwort  gleich  voranschickt,  ist 
vorliegende  Schrift  »vorzugsweise  der  volkstüm- 
lichen Belehrung  bestimmt«,  sie  kommt  dem 
Laienbedürfnisse  sogar  soweit  entgegen,  dafs 
zum  Schlüsse  auch  noch  Worterklärungen  wie 
Veto,  Plebiszit,  Nonkonformisten,  Cäsarismus 
u.  a.  m.,  darunter  auch  manche  gar  nicht  un- 
wichtige gebracht  werden.  Gegenüber  dem 
grundlegenden,  grofsen  Werk  von  J.  Hatschek 
(Engl.  Staatsrecht)  popularisiert  die  Studie  einer- 
seits unsere  heutige  Erkenntnis  vom  Werden 
und   Zustand   des   englischen   Staates   und  Ver- 


waltungswesens (oder  richtiger  -luiwesens)  in 
recht  anschaulicher  Weise,  vielfach  mit  reich- 
lichen Auszügen  aus  dem  (durch  Hoops'  Über- 
setzung auch  in  deutscher  Sprache  zugäng- 
lichen) fesselnden  Buche  Sidney  Low's,  The 
Governance  of  England,  und  räumt  dabei  gründ- 
lich mit  den  landläufigen  Vorstellungen  von 
englischer  »Freiheit«  auf;  andrerseits  berührt  es 
in  der  Erörterung  der  deutschen  Reichsverfassung 
und  der  preufsischen  Staatsverfassung  natüdich 
auch  Tagesfragen  unserer  inneren  Politik,  jedoch 
durchaus  objektiv  referierend,  nicht  vom  Partei- 
standpunkt betrachtet.  Das  Buch  scheint  mir 
sehr  wohl  geeignet,  weiten  Kreisen  des  deut- 
schen Volkes  klar  zu  machen,  was  wir  an  unserem 
Staate  an  positiven  Werten  besitzen,  und  dies 
um  so  mehr,  als  keinerlei  Schönfärberei  oder 
Beifallswerben  nach  unten  oder  nach  oben  eine 
Absicht  merken  läfst,  die  verstimmte;  die 
Charakteristik  der  Verhältnisse  ist  ebenso  frei 
von  voreingenommener  Geringschätzung  wie  von 
der  früher  bei  uns  allzusehr  üblichen  Über- 
schätzung; sie  läfst  die  Tatsachen  für  sich 
sprechen;  freilich  dürfte  die  im  ganzen  durchaus 
zutreffende  Schilderung  der  für  deutsche  Vor- 
stellungen geradezu  grotesken  Rechtsunsicher- 
heiten und  Willkürlichkeiten  des  englischen 
Lebens  bei  vielen  die  Frage  aufwerfen,  wie  es 
denn  möglich  war,  dafs  die  ganze  Staats-  und 
Gesellschaftsmaschine  in  England  dennoch  so 
gut  zu  arbeiten  verstand,  dafs  die  Unzufrieden- 
heit mit  dem  Staate  lange  nicht  so  bösartig 
zum  Ausdruck  gekommen  ist  wie  anderswo, 
und  das  heifst  vor  allem,  dafs  die  Millionen 
der  Armen  und  Ärmsten  angesichts  des  bei  uns 
ganz  undenkbaren  Nebeneinanders  von -behag- 
lichstem Wohlstand  und  menschenunwürdigstem 
Elend  all  dies  so  geduldig  und  wie  selbstverständ- 
lich hinnehmen.  Eine  Andeutung  einer  Erklärung 
dafür  findet  sich  bei  Tönnies  S.  26/27;  ich  darf 
wohl  hier  auf  meine  Ausführungen  in  der 
Köln.  Z.  (vom  6.  Juni  1915,  Nr.  565  »Der  eng- 
lische Zauber«)  verweisen.  Uns  Deutschen 
(und  auch  andern  Kulturvölkern)  ist  die  dazu 
nötige  Gemütsverfassung  nicht  eigen,  und  dies 
hängt  wohl  auch  mit  dem  Gegensatze  unseres 
kollektivistischen  Denkens  zum  individualisti- 
schen zusammen,  so  dafs  für  uns  die  einzig  , 
mögliche  Lösung  in  der  Freude  am  Staate 
zu  suchen  ist,  die  die  Darlegungen  im  vor- 
liegenden Buche  so  trefflich  begründen.  (Gerade 
weil  dem  Buche  die  weiteste  aufklärende  Ver- 
breitung zu  wünschen  ist,  möchte  ich  für  spätere 
Auflagen  ein  viel  ausführlicheres  Sachregister  in 
Schlagworten  (z.  B.  schulpflichtig)  anregen,  sowie 
stilistisch    die   Beseitigung    der   sehr   störenden 


897 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


898 


Einschübe  und  Einschachtelungen  in  fürs  Auge 
zudem  schwer  erkennbaren  Klammern  oder  gar 
Gedankenstrichen,  was  der  Lesbarkeit  trotz  des 
grofsen  Druckes  sehr  im  Wege  steht.)  Im 
Hinblick  auf  unsere  nach  dem  Kriege  bevor- 
stehende »Neuorientierung«,  an  der  unsere  Feld- 
grauen dann  mitwirken  sollen,  dürfte  sich  eine 
Ausgabe  für  den  Schützengraben  recht  wohl 
empfehlen. 

Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 

Johannes  B.  Kifsling,  Geschichte  des  Kul- 
turkampfes im  Deutschen  Reiche.  Im 
Auftrage  des  Zentralkomitees  für  die  General- 
versammlungen der  Katholiken  Deutschlands.  3.  Bd. : 
Der  Kampf  gegen  den  passiven  Widerstand. 
Die  Friedensverhandlungen.  Freiburg  i.  Br., 
Herder,  19-16.    VI  u.  474  S.   8°.    M.  6,50. 

Der  dritte  und  letzte  Band  von  Kifslings 
umfangreicher  Geschichte  des  Kulturkampfes 
behandelt  den  Höhepunkt  und  den  Abschlufs 
dieser  politischen  Kampfperiode,  von  der  Mitte 
der  70  er  bis  in  die  80  er  Jahre  hinein.  Die 
Entfernung  der  Kirchenparagraphen  aus  der 
preufsischen  Verfassungsurkunde  und  das  Alt- 
katholikengesetz werden  mit  allen  padamentari- 
schen  Kämpfen,  die  sich  daran  anschliefsen, 
eingehend  dargestellt,  der  Umschwung  von  1878 
und  der  nachfolgende  langsame  Abbau  der 
Kampfgesetze  wird  desgleichen  ausfühdich  ge- 
schildert. Der  schon  in  den  beiden  früheren 
Bänden  festgelegten  Disposition  entspricht  es, 
wenn  die  Entspannung  in  den  süddeutschen 
Staaten  in  eigenen  Kapiteln  abgehandelt  wird. 
Schliefslich  sind  noch  zwei  zusammenfassende 
Betrachtungen  über  »Bismarck  und  der  Kultur- 
kampf« und  über  die  »weltgeschichtliche  Stellung 
des  Kulturkampfes«  zu  nennen  —  Schlufs- 
betrachtungen,  denen  wir  nach  den  eingehenden 
grundsätzlichen  Erörterungen  unserer  beiden 
früheren  Besprechungen  heute  nichts  mehr  hinzu- 
zufügen haben. 

Kadsruhe  i.  B.,  z.  Z.  i.  Felde. 

Franz  Schnabel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Vorgesch.  u.  deutsche  Archäol. 
an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Gustaf  Kossinna  ist  der 
Titel  Geh.  Reg.-Rat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Tti.  Arldt,  Die  Völker  Mitteleuropas  und  ihre 
Staatenbildungen.     Leipzig,  Dieterich.    M.  4. 

l.  Neubaur,  Die  Russen  in  Elbing  1710-1713. 
[S.-A.  aus  der  Altpreufs.  Monatscshrift.  53,  3/4.] 


Zeitschriften. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
geschichte. N.  F.  XXVI,  1/2.  H.  Wülk,  Staat  und 
Kirche  in  Württemberg  nach  dem  Tode  Graf  Eber- 
hards im  Bart  (1496)  bis  zur  Einführung  der 
Reformation.  —  K.  O.  Müller,  Das  Bürgerrecht 
in  den  oberschwäbischen  Reichsstädten.  —  Greiner, 
Ulms  Bibliothekwesen.  —  V.  C.  Habicht,  Joseph 
Furttenbachs  Hochzeit-Haufs-Gebäw.  Ein  Beitrag  zur 
ulmischen  Kunst-  und  Kulturgeschichte  des  17.  Jahrh.s. 
—  G.  Mehring,  Aus  den  Registern  der  Kanzlei  der 
Grafen  von  Wirtemberg.  —  E.  Trofs,  Das  schwäbische 
ritterliche  Maiergeschlecht  der  Maier  von  Trossingen. 
Eine  ständegeschichtliche  Untersuchung.  —  H.  Fisch  e  r, 
Das  Ostracher  Liederbuch. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Der  Born  Judas.  Legenden,  Märchen  und  Er- 
zählungen, gesammelt  von  M.  J.  bin  Gorion. 
1.  Bd.:  Von  Liebe  und  Treue.  Leipzig,  Insel- 
Vedag,  [1916].  376  S.  8°.  M.  4,50,  in  Pappbd. 
M.  6,  in  Halbfranzbd.  M.  7,50. 

Das  Werk  »Die  Sagen  der  Juden«  I.  II.  des- 
selben Pseudonymen  Verfassers  wurde  von  mir  in 
der  DLZ.  1913,  Sp.  2042  bezw.  1914,  Sp.  2136, 
besprochen.  Hat  es  sich  damals  um  den  Sagen- 
stoff, der  sich  im  Talmud  und  Midrasch  an  den 
Stamm  der  Bibel  heranrankt,  gehandelt,  so 
handelt  es  sich  diesmal  mehr  um  »Historien« 
und  »Legenden«  freier  Erfindung,  die  zwar  in 
vielen  Fällen  ebenfalls  an  geschichtlich  bekannte 
Persönlichkeiten  anknüpfen,  die  aber  das  naive 
und  frische  Weben  der  Volkssele  vermissen 
lassen  und  zu  gutem  Teile  an  dem  Schreibtische 
eines  Fabulanten  oder  Moralisten,  wenn  nicht 
gar  eines  Geschichtsschreibers  —  gibt  es  doch 
auch  wirkliche  Ereignisse  darunter  —  entstanden 
sind.  Diese  Geschichten  spiegeln  die  echte 
jüdische  Volksseele  durchaus  nicht  mehr  wider. 
Nur  ein  grofser  religiöser  Wert  ist  ihnen  eigen, 
indem  sie  an  dem  Schicksal  der  zu  Helden  der 
Erzählungen  hingestellten  Menschen  das  Walten 
Gottes  im  Reiche  der  Menschen,  Lohn  und  Strafe, 
die  Rettung  der  Angehörigen  des  jüdischen  Volkes 
und  dgl.  mehr  vorführen.  Es  ist  jedoch  nicht  an- 
zunehmen, dafs  unser  Sammler  gerade  an  dieser 
frommen  Seite  der  Erzählungen  Gefallen  fand 
und  durch  sie  erzieherisch  auf  den  Leser  wirken 
möchte.  Ist  aber  jedwede  Tendenz,  wie  billig, 
ausgeschaltet,  so  konnte  der  Verf.  nur  von  dem 
Vorhandensein  des  Stoffes  selbst  angelockt 
werden,  und  es  sollte  »der  Versuch  gemacht 
werden,  den  bekannten  grofsen  Märchen-  und 
Legendensammlungen,  wie   Der  Weise  und  der 


899 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


900 


Tor,  Tausend  und  eine  Nacht,  Gesta  Romano- 
rum, eine  neue  Sammlung  .  .  .  anzugliedern« 
(Vorrede).  Diesen  Gesichtspunkt  kann  man 
durchaus  gutheifsen,  und  der  Verf.,  der  in 
der  jüdischen  Literatur  ungemein  bewandert 
Ist,  hat  soviel  Stoff  zustande  gebracht,  dafs 
er  ihn  sogar  auf  sechs  Bände  verteilen  mufs. 
Ist  das  nicht  zuviel?  Hat  er  sich  nicht 
auch  in  Wüsten  begeben,  in  denen  nichts 
wächst,  nichts  gedeiht?  Schon  in  diesem  ersten 
Bande  mufste  er  dieselbe  »Geschichte«  in 
mehreren  Versionen  mitteilen,  wenn  er  glaubte, 
die  eine  Fassung  genüge  nicht,  um  das  Ding 
dem  modernen  Leser  annehmbar  zu  machen  — 
und  das  eben  wünschen  wir  nicht.  Wir  bitten 
um  bessere  Auswahl,  und  dann  entfallen  die 
Wiederholungen  von  selbst.  Einige  der  mit- 
geteilten »Geschichten«  (z.  B.  die  von  der 
Tochter  Sephatias  S.  287)  sind  ganz  reiz-  und 
schwunglos;  soll  man  nun  wirklich  meinen, 
dafs  das  Leben  der  Juden  im  Mittelalter  die 
Epitheta  reiz-  und  schwunglos  verdient?  Dabei 
hat  der  Verf.,  trotz  der  gegenteiligen  Versiche- 
rung, seinen  Texten  in  Sprache  und  Anordnung 
merklich  nachgeholfen,  ohne  ihnen  damit  dich- 
terisches Gepräge  geben  zu  können.  Als  Lek- 
türe, so  ist  unsere  Meinung,  ist  dennoch 
das  Buch  zu  wenig  interessant;  als  Stoffsamm- 
lung aber,  für  den  Folkloristen  gewifs  von  Wert, 
bedarf  es  der  vorerwähnten  Eingriffe  nicht. 
Wien.  Samuel  Krauss. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Assistent  am  ethnograph.  Seminar  und  am 
Mus.  f.  Völkerkunde  in  Leipzig  Dr.  Eduard  Erkes 
hat  sich  an  der  dort.  Univ.  als  Privatdoz.  habilitiert. 

Zeltschriften. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  21,  1/2. 
W.  Brückner,  Eine  Namenbildung  der  Basler  Schüler- 
sprache  und  etwas  von  lebendiger  Wortbildung  in  der 
Mundart  von  Basel-Stadt.  —  Th.  Delachaux,  Divers 
types  de  serrures  de  bois  des  Alpes.  —  Fr.  Ung rieht, 
Das  Schnurweben  im  Bezirk  Andelfingen.  —  W.  Hopf, 
Aberglauben  im  Kanton  Bern  vor  90  Jahren.  —  S. 
Schlatter,  Vom  Schweizerhaus.  —  Ph.  Zinsli, 
Ein  Fastnachtsscherz  in  Schanfigg  (Graubünden).  — 
E.  Hoffmann-Krayer,  Volkstümliches  aus  Jeremias 
Gotthell.  VI.  —  B.  Reber,  Hochzeits-  und  Toten- 
gebräuche im  Wallis.  —  A.  Jacoby,  Zum  Queck- 
silber im  Volksgebrauch.  —  W.  Keller,  Zum  An- 
denken an  Giuseppe  Pitre  f.  —  K.  Merz,  Die 
Translation  der  hl.  Secunda  in  Laufenburg  (1666).  — 
W.  Deonna,  Talismans  de  guerre  dans  l'ancienne 
Geneve. 


Staatswissenschaft. 

Referate. 
Else  Meifsner  |Dr.  phil.  in  Charlottenlnirg|,  Das 
Verhältnis  des  Künstlers  zum  Unter- 
nehmer im  Bau-  und  Kunstgewerbe. 
[Staats-  und  sozial  wissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  Gustav  Schmoller  und 
Max  Scring.  Heft  185]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot ,  1915.  Xlll  u.  101  S.  8°. 
M.  2,80. 

Man  könnte  das  Werkchen  eine  kleine  (je- 
schichte  der  Wertschätzung  der  Architektur  und 
des  Kunstgewerbes  nennen.  Es  mufs  grund- 
legend genannt  werden  und  gründlich.  Ge- 
eignet, die  Verwirrung  der  Kunstbegriffe  bei 
den  Laien  auf  obigen  Gebieten  in  vielem  auf- 
zuhellen, wird  es  anderenteils  dazu  beitragen 
können,  die  praktische  Klärung  der  verwickelten 
Frage  nach  der  vermutlich  besten  Lösung  des 
Verhältnisses  herbeizuführen.  Diese  scheint 
bei  der  Architektur  zunächst  auf  der  grund- 
sätzlichen Trennung  der  entwerfenden  und 
andererseits  der  ausführenden,  beaufsichtigenden 
und  leitenden  Arbeit  zu  liegen  (S-  40,  51  imd 
a.  a.  O.).  Eine  solche  (gesetzliche)  Trennung 
bestand  aber  schon  früher,  als  die  Verf.  ausführt. 
Im  Wien  des  beginnenden  18.  Jahrh.s  hatte  die 
Maurerzunft  das  ausschliefsliche  Vorrecht,  Bauten 
ausführen  zu  dürfen  (vgl.  die  um  Donat  Allio 
und  Klosterneuburg  entbrannte  Polemik  der 
Jahre  1906  ff.,  Mitt.  d.  Wiener  Altertumsvereins 
Bd.  39,  Z.  d.  Wiener  Ing.-  u.  Arch.-Ver.  1907, 
Nr.  13  und  die  dortige  Tagespresse).  Die  S.  9 
vorgetragene  Ansicht  der  Verf.  (nach  Schnaaseü) 
vom  mittelalterlichen  Baubetrieb  ist  gänzlich 
veraltet.  Dafs  die  Künstler  damals  »kaum  den 
Grundrifs ,  geschweige  denn  den  Aufrifs  zu 
zeichnen  unternahmen«,  darf  hier  nicht  unwider- 
sprochen bleiben,  wenn  es  auch  für  das  Thema 
nebensächlich  ist.  Der  als  Beispiel  angeführte 
»Bauplan«  von  St.  Gallen  ist  kein  solcher, 
sondern  eine  Übersichtsskizze  (s.  Hasak,  Kirchen- 
bau S.  200  im  Handb.  d.  Archit.)!  Es  ist  be- 
dauerlich, dafs  gerade  in  unserer  aufklärenden 
Studie  eine  solche  Verkennung  der  Grundlagen 
der  Baukunst  ihren  Platz  gefunden  hat  und  nun 
weiterwirkt.  Die  Widersinnigkeit  einer  Vor- 
stellung von  derart  vereinfachtem  Baubetrieb 
ergibt  sich  schon  daraus,  dafs  es  überhaupt  nicht 
angeht  —  namentlich  bei  Architekturwerken, 
bei  denen  doch  statische  Gründe  mitsprechen  — 
zu  sagen,  dafs  in  diesen  »früheren  Kunstepochen 
die  Konzeption  der  Idee  und  die  Ausführung 
fast  zusammenfielen«  (S.  9).  Dieser  Entgleisung 
gegenüber,  die  für  das  Ganze  nicht  ins  Gewicht 
fällt,  ist  es  erfreulich,  dafs  S.  35  die  Darlegung 


901 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  28. 


902 


der  Entwicklung  der  Begriffe  Baumeister,  Re- 
gierungsbaumeister, Privatarchitekt  im  neunzehn- 
ten Jahrhundert  richtig  getroffen  ist.  S.  29  ist 
eine  irreführende  Verwechselung  untergelaufen, 
indem  Berechnung  »nach  Kubikmeter  Mauer- 
werk« und  »nach  Quadratmeter  bebauter  Fläche« 
gegenübergestellt  werden.  Den  Tabellen  I — V 
hätte  als  Vergleich  die  Einwohnerzahl  der 
Städte  beigegeben  werden  können  und  die  Zahl 
derer,  die  sich  nach  Ausweis  der  Adrefsbücher 
»Architekt«  nennen.  Die  Verhältnisse  der 
Kleinstädte  wären  auch  zu  beleuchten  gewesen. 
Eine  ausführlichere  Besprechung  der  Stellung- 
nahme des  Oberversicherungsamts  hätte  herein- 
bezogen werden  können.  Die  Fachzeitschriften- 
aufsätze, die  sicher  viel  bieten  würden,  sind 
ganz  übergangen.  Die  Verhältnisse  im  Kunst- 
gewerbe liegen  an  sich  klarer.  Sie  sind  er- 
schöpfend genug  behandelt.  Besonders  wichtig 
ist  der  dritte  Teil  der  Schrift:  »Soziale  und 
volkswirtschaftliche  Ergebnisse«.  Das  Werk- 
chen enthält  eine  Fülle  des  Wissenswerten  auch 
für  den  Fachmann.  Es  wäre  auch  nicht  un- 
angebracht in  den  Händen  Studierender,  ja 
diesen  vielleicht  besonders  zu  empfehlen,  wie 
es  auch  mancher  Behörde  nicht  unwillkommen 
erscheinen  wird.  Besondere  Vorzüge  sind  auch 
die  Klarheit  der  Darstellung  und  das  löbliche 
Bestreben  der  Verf.  sich  der  unnötigen  Fremd- 
wörter zu  enthalten. 

Coburg.  L.  Oelenheinz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Berlin, 
Wirk!.  Geh.  Rat  Dr.  Gustav  v.  Seh  moller  Ist,  am 
27.  Juni,  79  J.  alt,  in  Harzburg  gestorben. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Zitelmann  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Bonn],  Die  Möglichkeit  eines  Welt- 
rechts. Unveränderter  Abdruck  der  1888  er- 
schienenen Abhandlung  mit  einem  Nachwort.  Mün- 
chen und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1916. 
47  S.   8».    M.  1,20. 

Der  Abdruck  dieses  in  der  Vollversammlung 
der  Juristischen  Gesellschaft  zu  Wien  am 
20.  März  1888  gehaltenen  Vortrages  ist  heute 
von  besonderem  Wert.  Einmal  deshalb,  weil 
Zitelmann  schon  damals  den  Vorschlag  ge- 
macht hat,  mit  einer  Ausgleichung  des 
Rechts  zwischen  Deutschland  und  Öster- 
reich-Ungarn den  Anfang  zu  machen;  vor 
allem    aber    auch    deshalb,    weil  Z.   mit   Recht 


darauf  hingewiesen  hat,  dafs  sich  zwischen  den 
Rechten  aller  Kulturvölker  überhaupt  viel 
weniger  wirklich  notwendige  Verschiedenheiten 
finden,  als  man  im  allgemeinen  geneigt  sein 
sollte  anzunehmen.  Gerade  dies  mit  Nachdruck 
zu  betonen,  ist  heute  angebracht,  da  die  ver- 
gleichende Rechtswissenschaft  nicht  nur  durch 
die  Annäherung  der  Rechte  Deutschlands  sowie 
Österreich -Ungarns  infolge  der  Nachwirkungen 
des  Krieges  gefördert,  sondern  auch  durch  eine 
sachlich  jedenfalls  in  diesem  Mafse  nicht  be- 
rechtigte Abneigung  gegen  die  Berücksichtigung 
der  Rechte  der  uns  feindlichen  Kulturvölker  in 
hohem  Grade  gefährdet  erscheint.  Hier  wie 
auch  sonst  gilt  es,  die  klare  Besinnung  zu  be- 
halten, denn  auf  die  Dauer  wird  dasjenige  Volk 
bei  dem  Wettstreit  der  Völker  nach  Beendigung 
des  Krieges  im  Vorteil  sein,  welches  sich  nach 
Möglichkeit  bemüht,  bei  allen  Untersuchungen 
wissenschaftlicher  Art  und  bei  allen  Mafsnahmen 
politischen  Charakters  sich  von  rein  sachlichen 
Erwägungen  leiten  zu  lassen  und  Gefühle  der 
nationalen  Abneigung  oder  Zuneigung,  soweit 
sie  eben  durch  die  Sache  nicht  als  von  Belang 
für  die  betreffende  Frage  erscheinen,  auszu- 
scheiden. Bei  der  Frage  der  Rechtsvergleichung 
zu  Zwecken  der  Rechtsvereinheitlichung  werden 
die  wohlerwogenen  Ausführungen  des  Verf.s, 
die  sich  allerdings  in  erster  Linie  auf  das 
bürgerliche  Recht  beziehen,  in  besonderem 
Mafse  berücksichtigt  werden  müssen. 
Berlin-Friedenau,  z.  Z.  im  Felde. 

Albert  Hellwig. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Paul  M.  Meyer  ist  zum  ord.  Honorarprof. 
in  der  Jurist.  Fakult.  derselben  Univ.  ernannt  worden. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 
Otto  Warburg  [Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ. 
Berlin,  Prof.  Dr.],  Die  Pflanzenwelt.  2.  Bd.: 
Dikotyledonen,Vielfrüchtler(Polycarpicae) 
bis  kaktusartige  Gewächse  (Cactales). 
Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches  Institut,  1916. 
Xll  u.  544  S.  Lex.-S"  mit  12  farbigen  Tafeln,  22 
meist  doppelseitigen  schwarzen  Tafeln  und  292  Text- 
abbildungen von  H.  Busse,  H.  Eichhorn,  A.  Grimm, 
M.  Qürke  und  anderen.    Geb.  M.  17. 

Der  zweite  des  auf  drei  Bände  berechneten 
Werkes  ist  dem  ersten  in  einem  Zeiträume  von 
über  drei  Jahren  gefolgt.  Dafs  die  Verzögerung 
in  Anbetracht  der  Fülle  von  Material  und  tech- 


903 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  28. 


904 


nischen  Schwierigkeiten  trotz  des  Krieges  keine 
grölsere  geworden  ist,  muls  dem  Verf.  und  dem 
Verleger  gebührend  anerkannt  werden.  Nach 
der  gleichen  Art,  die  sich  im  1.  Bande  gut 
bewährt  hat,  wird  hier  in  praktischer  und 
populärer  Form  eine  Fülle  des  Wissenswerten 
von  einer  Menge  interessanter  Pflanzen  und 
Pflanzengruppen  geboten,  und  zwar  sind  es  die 
Dikotyledonen,  deren  Besprechung  hier  im 
einzelnen  weitergeführt  wird  und  auch  noch 
einen  Teil  des  letzten  Bandes  füllen  soll.  Auch 
hier  ist  die  Darstellung  flüssig  und  klar  und 
weifs  die  Zusammenhäufung  vieler  Einzelheiten 
gut  zu  überwinden.  Zu  bedauern  ist  vielleicht, 
dafs  die  günstige  Gelegenheit,  bei  der  Be- 
schreibung der  Einzelpflanze  auch  auf  spezielle 
biologische  und  physiologische  Eigenschaften, 
soweit  sie  für  die  Charakteristik  von  Wichtig- 
keit sind,  einzugehen,  nicht  noch  mehr  aus- 
genutzt wurde,  wodurch  das  Buch  als  Nach- 
schlagewerk namentlich  für  Lehrer  zweifellos 
noch  an  Wert  gewonnen  hätte.  An  vorbild- 
lichen Beispielen  aus  der  jüngsten  systematischen 
Literatur  hätte  es  nicht  gefehlt. 


Die  Mehrzahl  der  zahlreichen  Abbildungen 
ist  gut,  am  wenigsten  gelungen  sind  einige 
bunte  Tafeln.  Ich  vermisse  nur  wirklich  gute 
Naturaufnahmen  unserer  einheimischen  Kräuter, 
die  den  so  ausgezeichneten  Baum-  und  Baum- 
gruppenaufnahmen namentlich  des  ersten  Bandes 
arv  die  Seite  gestellt  werden  könnten.  Hier 
liefse  sich  wohl  noch  viel  geeignetes  Abbildungs- 
material beschaffen,  das  wir  den  neueren  Be- 
strebungen der  naturwissenschaftlich  gebildeten 
Aniateurphotographen  verdanken. 

Marburg  a.  L.  M.  Nordhausen. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Mineral,  an  der  Bergakad.  zu 
Freiberg  Dr.  Paul  Berberich  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Nervenheilkunde  an  der 
Univ.  Berlin,  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Albert  Eulenburg 
ist,  am  3.  Juli,  im  77.  J.,  gestorben.  Die  DLZ.  be- 
trauert in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 

Der  ord.  Prof.  f.  Frauenheilkunde  an  der  Univ. 
Halle  Geh.  Med. -Rat  Dr.  Johann  Veit  ist,  im  65.  J., 
gestorben. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 

Die  drei  Reiche 


Ein  Versuch  philosophischer,  Besinnung 


von  Gerhard  von  Mutius 


Gr.  8»  (227  S.) 


Geh.  4  M.,  geb.  4,80  M. 


Inhalt:  Menschheit.  —  Mensch  und  Natur.  —  Konservativ  und  fortschrittlich.  —  Von  Reichtum 
und  Armut.  —  Staat  und  Kirche.  —  Gedanken  über  Kunst.  —  Wert  und  Wirklichkeit.  —  Zur  Idee 
der  Natur.  —  Die  Tat.  —  Das  dritte  Reich. 

Aus  dem  Vorwort:  Die  Arbeiten  wurden  in  den  Jahren  1910  bis  1915  fast  ausschliefslich  im 
Auslande  im  Grollen  des  heraufziehenden  Weltkrieges,  die  beiden  letzten  während  desselben  nieder- 
geschrieben. Sie  waren  Stunden  der  Selbstbesinnung,  die  einem  absorbierenden  Berufsleben  ab- 
gewonnen werden  mufsten.  Die  Zeit  war  knapp,  andere  Bücher  wurden  grundsätzlich  dazu  nicht 
aufgeschlagen.  —  Diese  Entstehungsweise  mufs  als  Entschuldigung  für  gewisse  Verschiebungen  des 
Standpunktes  und  der  Terminologie  in  dem  allmählichen  Herausarbeiten  des  systematischen  Grund- 
gedankens hingenommen  werden.  Trotzdem  handelt  es  sich  durchaus  um  die  Gewinnung  eines 
solchen  ordnenden  Gesichtspunktes.  Ich  hoffe,  er  kommt  in  den  letzten  drei  Kapiteln  des  Buches, 
die  in  sich  enger  zusammengehören,  zu  einem  einigermafsen  deutlichen  und  verständlichen  Ausdruck. 
Er  klingt  bereits  in  -den  beiden  ersten  Arbeiten  an,  welche  gleichfalls  sich  näher  zu  ergänzen  bestimmt 
sind.  Aber  ich  wünschte,  dafs  der  Leser  von  dem  Buche  überhaupt  den  Eindruck  eines  Ganzen, 
eines  lebendigen  Ganzen  erhält.  —  Denn  diese  Gedanken  sind  nicht  nur  gedacht.  Und  selbst 
wer  ihnen  jede  andere  Bedeutung  abspricht,  kann  vielleicht  ein  Interesse  an  diesem  Bild  einer  sich 
allmählich  gestaltenden  Anschauungsweise  nehmen. 

Aber  was  soll  in  diesen  Zeiten  furchtbarer  Aktualität  ein  so  einsames  und  weltfernes  Buch?  — 
Darauf  möchte  ich  antworten,  dafs  es  mir  scheint,  als  habe  gerade  in  dem  betäubenden  Lärm  des 
Tages  die  Stille  wieder  ein  neues  Recht  sich  erworben. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhaadlung,  Berlin 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  29.      21.  Juli.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljäiirlich  7,50  Marli. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  — .  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Woldemar  v.  Seidlitz  (Vortr. 
Rat  in  der  Direktion  der  Kgl. 
Sammlungen,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.,  Dresden): 
Simmeis  Rembrandt.  (Schi.) 


AllgemelnwissensdiaftHohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Suren  Kierkegaards  Papires. 
Hgb.  von  P.  A.  Heiberg  u.  V. 
Kuhr.  (Christof  Schrempf,  Pri- 
vatdoz.  an  der  Teclin.  Hochschule, 
Prof.  Dr.,  Stuttgart.) 

Sitzungsherichte  der  Königlich  Bayrischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Fr.  Loofs,  Wer  war  Jesus  Christus? 
{Gustav  Hoennicke,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.  theol.  et  phil., 
Breslau.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

L.  Nelson,  Vorlesungen  über  die 
Grundlagen  der  Ethik.  1.  Bd. 
(August  Messer,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

H.Kania, Staatsbürgerkunde.  (Hein- 
rich Wolf,  Prof.  am  städt.  Qym., 
Dr.,  Düsseldorf.) 


Altgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Wulff,  Den  oldjavanske  Wirä- 
taparwa  og  dens  Sanskrit-original. 
(Hermann  Oldenherg ,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Göttingen.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Wacker  na  gel.  Sprachliche  Un- 
tersuchungen zu  Homer.   (Eduard 


Schwyzer,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Zürich.) 

Geschlohte. 

O.  Brandt,  England  und  die  Na- 
poleonische Weltpolitik  1800— 
1803.  (Walter  Platzhoff,  Pri- 
vatdoz.  an  der  Univ.,  Dr.,  Bonn.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

O.  von  Gierke,  Die  Grundbegriffe 
des  Staatsrechts  und  die  neuesten 
Staatsrechtstheorien.  (Friedrich 
Giese ,  oid.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.  Tenne,  Kriegsschiffe  zu  den 
Zeiten  der  alten  Griechen  und 
Römer.  (Chr.  Vogt,  Admiral- 
stabssekretär,  Charlottenburg.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Brandt,  England  und  die  Napoleoni- 
sche Weltpolitik.     (926.) 

von  Gierke,  Die  Grundbegriffe  des 
Staatsrechts  und  die  neuesten  Staats- 
rechtstheorien.   (9'26.) 

Kania,   Staatsbürgerkunde.    (919.) 


Kierkegaards  Papires.    (910.) 

Loofs,  Wer  war  Jesus  Christus? 
(913.) 

Nelson,  Vorlesungen  über  die  Grund- 
lagen der  Ethtk.     i916.) 

Simmel,  Rembrandt.    (907.) 


Tenne,    Kriegsschiffe   zu   den   Zeiten 
der  alten  Griechen  und  Römer.    (932.) 

Wackernagel,      Sprachliche     Unter- 
suchungen zu  Homer.     (922.) 

Wulff,    Den  oldjavanske  Wirätaparwa 
og  dens  Sanskrit-original.    (919.) 


907 


2l.Jiili.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


908 


Simmeis  Rembrandt 

von 

W.  V.  Seidlitz 


(Schlufs) 


Nach  dieser  Feststellung  des  Tatbestandes 
wird  im  zweiten  Teil  (die  Individualisierung  und 
das  Allgemeine)  die  Eigenart  der  Rembrandt- 
schen  Bildnisse  gegenüber  denen  der  Renaissance 
eingehend  untersucht.  Renibrandts  Menschen 
denken  niemals  an  den  Zuschauer  und  eben 
deshalb  nicht  an  sich  selbst;  ihnen  ist  »das 
Dämmernde,  Gedämpfte,  in  ein  Dunkel  hinein 
Fragende  eigen,  das  eben  in  seiner  deutlichsten, 
schliefslich  einmal  alleinherrschenden  Erscheinung 
Tod  heifst« ;  der  Charakter  des  Einzelnen  ist 
freilich  infolgedessen  bei  ihm  schwer  zu  er- 
kennen, um  so  mehr  als  für  Rembrandt  jede 
soziologische  Differenz  nach  Stand  und  Beruf 
ganz  irrelevant  ist.  Auch  die  Begriffe  der 
Schönheit  und  Vollkommenheit  spielen  bei  ihm 
keine  Rolle.  Dafür  aber  tragen  seine  Menschen, 
so  geistig  unerheblich  sie  auch  sein  mögen, 
ihr  Schicksal  deutlich  an  der  Stirn :  etwas  von 
Souveränität  strahlt  von  ihnen  aus,  keine  ihnen 
bewufste,  wohl  aber  eine  solche,  die  der  Künstler 
ihnen  durch  seine  Auffassung  leiht.  »Er  hat 
gezeigt,  wie  in  dem  idealen  Bilde  jedes  Men- 
schen eine  Freiheit  und  Selbstherrlichkeit  ruht, 
sobald  der  zum  Bildnis  ergriffene  Moment 
wirklich  aus  der  Kontinuität  seines  Lebens  auf- 
gewachsen ist  —  entsprechend  dem  Freiheits- 
begriff seines  Zeitgenossen  Spinoza:  zu  existieren 
und  zu  handeln  ex  solis  suae  naturae  legibus.« 

So  richtig  die  Ergebnisse  dieser  Zergliede- 
rung sind,  mufs  ihnen  doch  entgegengehalten 
werden,  dafs  sie  mehr  Merkmale  äufserer  Art 
als  solche  treffen,  welche  uns  die  besondere 
Eigenart  gerade  dieses  Künstlers  erkennen 
lassen.  Denn  diese  seine  Individualistik  ist 
darauf  gegründet,  dafs  er  den  Menschen,  die 
er  darstellt,  den  Stempel  seines  Geistes  auf- 
drückt und  sie  dadurch  aus  der  Alltäglichkeit 
in  das  Bereich  des  Überirdischen  emporhebt. 
Von  solchem  Standpunkte  aus  können  wir  erst 
zur  Würdigung  seiner  höchsten  Leistungen  ge- 
langen, die  alles  von  seinen  Mitstrebenden 
Erreichte  überragen:  zu  den  Selbstbildnissen 
und  Greisenbildnissen  seiner  Spätzeit,  die  den 
höchsten  Ausdruck  menschlicher  Vornehmheit 
bilden,  und  zu  seinen  Frauenbildnissen,  die  ihm 


den  Platz  in  der  vordersten  Reihe  der  Ver- 
herrlicher weiblicher  Seelenschönheit  anweisen. 
Zu  solcher  Höhe  ragt  der  hier  vergleichsweise 
beigezogene  Rodin  entfernt  nicht  heran,  dessen 
Individualitätslosigkeit  wesentlich  durch  die 
technischen  Schranken    der  Plastik   bedingt   ist. 

Im  Schlufsabschnitt  endlich  wendet  Simmel 
die  Ergebnisse  seiner  Untersuchung  der  Bild- 
nisse Rembrandts  auf  ein  Gebiet  an,  das  diesem 
besonders  am  Herzen  gelegen  und  von  ihm  in 
ganz  einziger  Weise  ausgestaltet  worden  ist, 
auf  die  biblischen  Darstellungen,  wobei  wiederum 
die  Werke  der  Spätzeil  den  Höhepunkt  bilden. 
Hier  handelt  es  sich  nicht  mehr  um  die  Indi- 
vidualität des  Lebens  im  allgemeinen,  sondern 
um  das  besondere  Seelenverhältnis  zum  Gött- 
lichen, das  wir  als  Religiosität  bezeichnen,  das 
aber  von  jedem  bestimmten  Glaubensinhalt  los- 
zulösen ist,  somit  nur  die  Grundlage  bildet,  von 
der  aus  sich  das  Handeln  und  Empfinden  der 
Menschen  aufbaut.  Geht  auch  dabei,  wie  bei 
der  Nachtwache,  die  allgemeine  Stimmung  aus 
dem  verschiedenen  Tun  der  Einzelnen  hervor, 
so  wird  die  Einheit  durch  die  Gemeinsamkeit 
des  Gefühls  hervorgebracht.  Insofern  steht 
Rembrandts  Darstellungsweise  die  typisierende 
und  differenzierende  in  Leonardos  Abendmahl 
als  eine  ganz  anders  geartete  gegenüber. 

Rembrandt  schaltet  dabei  die  Welt  als  solche 
ganz  aus,  indem  er  es  nur  mit  der  Seele  zu 
tun  hat.  Das  zeigt  sich,  und  zwar  schon  bei 
einem  Frühbilde,  der  Auferstehung  in  München, 
wo  im  Vordergrunde  das  Getümmel  der  Kriegs- 
knechte sich  breitmacht,  am  Himmel  die  Ge- 
stalt des  Engels  erglänzt,  während  »ganz  unten 
in  der  Ecke,  fast  nur  schattenhaft,  wie  aus  der 
Ferne,  der  Kopf  Christi  sich  emporhebt,  mit 
schwer  erkennbarem  Ausdruck  —  das  ist  die 
Seele,  die  als  Seele  nicht  von  dieser  Welt  ist 
—  aber  auch  nicht  von  jener.«  •  So  erscheint 
auch  in  anderen  seiner  Werke  Jesus  substanzlos 
wie  ein  Schatten:  »doch  ist  er,  sieht  man  länger 
hin,  das  einzig  wirklich  feste  Wesen,  weil  er 
die  stärkere,  die  stärkste  Religiosität  hat.« 

Zur  Vermittelung  dieser  Welt  der  Seele 
bedient    sich   Rembrandt    des    Lichts    als   Aus- 


909 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  29. 


910 


drucksmittels  seiner  Visionen.  Auch  dieses 
Licht  ist  nicht  das  der  Welt:  es  ist  immer  nur 
das  Licht  des  einen  bestimmten  Bildes.  Durch 
diese  Freiheit  erhebt  er  sich  weit  über  die 
Meister  des  Barock,  so  dafs  selbst  das  phan- 
tastische Licht  in  Correggios  Nacht,  als  eine 
Reproduktion  der  Wirklichkeit,  schwer  erscheint 
gegenüber  dem  seinigen. 

Wie  Simmel  im  ersten  Teil  schon  gefragt 
hatte:  »vielleicht  haben  wir  wie  eine  Total- 
existenz so  auch  eine  Totalwahrnehmung« ; 
»vielleicht  gehört  es  gerade  zum  Wesen  der 
Kunst,  die  Einheit  in  ihr  wirksames  Recht  treten 
zu  lassen« :  so  kommt  er  im  Abschlufs  auf  den 
Gegensatz  von  Gestaltertum  und  Schöpfertum 
zu  sprechen,  indem  er  die  auf  das  Formale 
gerichteten  Griechen  als  Gestalter,  Michelangelo 
aber  als  den  vollkommensten  Typus  des 
Schöpfers  bezeichnet,  dessen  Gestalten  aus 
seinem  Geist  erwachsen.  In  gleichem  Sinn 
seien  auch  Rembrandt  und  Shakespeare  und, 
hätte  er  hinzufügen  können ,  Beethoven  die 
gröfsten  Vertreter  des  Schöpfertums. 

Damit  trifft  er  jenen  Kernpunkt  der  Kunst, 
der  über  alle  Gegensätze  der  Auffassung,  der 
Nationalität,  ja  der  individuellen  Veranlagung 
hinaus,  das  allen  echten  Kunstschöpfungen  Ge- 
meinsame erfafst,  daher  aber  auch  auf  die  Ver- 
treter der  verschiedensten  Richtungen  ausgedehnt 
werden  mufs,  seien  es  Griechen,  Romanen  oder 
Germanen,  mögen  sie  zur  Zeit  der  Pharaonen 
oder  im  Mittelalter  oder  in  der  neuesten  Zeit 
gelebt  haben,  im  fernen  Asien  oder  im  Herzen 
Europas.  Denn  gilt  es  den  Ewigkeitswert 
eines  Kunstwerks  festzustellen,  so  können  weder 
die  Griechen,  deren  Werke  die  Jahrtausende 
überstanden  haben,  als  eine  Sonderart  ausge- 
schlossen werden,  noch  die  Germanen,  mit 
Rembrandt  an  der  Spitze,  als  die  Vertreter  einer 
höheren  oder  tieferen  Auffassung  ihnen  gegen- 
übergestellt werden.  Soweit  sie  die  Anlegung 
des  höchsten  Mafsstabes  vertragen,  sind  sie 
allesamt  Schöpfer;  ob  sie  dabei  mehr  aufs 
Typische  oder  das  Individuelle  ausgehen,  mehr 
idealistisch  oder  naturalistisch  gerichtet  sind, 
das  bedingt  nur  Unterscheidungen  untergeord- 
neter Art. 

Wer  so  tief  in  das  Wesen  einer  Künstler- 
persönlichkeit wie  Rembrandt  einzudringen  ver- 
mocht hat,  sollte  durch  die  Zwiespältigkeit 
unseres    Denkens    sich    nicht    davon    abhalten 


lassen,  in  der  Einheit,  Beseeltheit  und  Lebendig- 
keit, welche  aus  der  Persönlichkeit  des  Künstlers 
in  seine  einzelnen  Werke  fliefsen,  das  Merkmal 
der  Kunst  überhaupt  statt  nur  des  einen  be- 
sonderen Falles  zu  erkennen.  In  dem  intuitiven, 
schöpferischen  Erfassen  der  Innen-  wie  der 
Aufsenwelt  würde  er  dann  jene  einzige  Art 
menschlicher  Betätigung,  welche  das  Gefühl 
völliger  Gewifsheit  zu  erzeugen  imstande  ist, 
als  den  einheitlichen  Mafsstab  für  die  Beur- 
teilung jeglichen  Kunstschaffens,  nicht  nur 
innerhalb  eines  Gebietes,  sondern  in  der  bildenden 
Kunst  ebenso  wie  in  der  Poesie  und  der  Musik, 
ja  darüber  hinaus  gewinnen,  wie  Alois  Brandl 
es  bei  der  letzten  Shakespeare-Tagung  in  die 
Worte  gefafst  hat:  »eine  Welt  der  Einbildung 
mit  allem  Schein  der  Leibhaftigkeit  ausstatten.« 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Seren  Kierkegaards  Papires.  Udgivne  af  P.  A. 
Heiberg  og  V.  Kuhr.  Bd.  V  (März-Dzbr.  1844); 
VI  (Dzbr.  1844  — Dzbr.  1845);  VII  ^  (Dzbr.  1845  — 
24.  Jan.  1847);  VII ^  (Boyen  an  Adler;  Skrift-Proves). 
Kopenhagen,  Qyldendal,  1913—16.  XIX  u.  433; 
XIX  u.  357;  XXVIl  u.  468;  Xll  u.  387  S.  8».  Kr.  9; 
8;  10. 

Über  die  Anlage  dieses  grofsen  Kierkegaard- 
Diplomatariums  wurde  in  der  DLZ.  1910  Nr.  20 
berichtet.  Sie  ist  in  Band  V — VII  in  allem  Wesent- 
lichen dieselbe  geblieben.  Auch  diese  Bände 
gewähren,  wie  eine  Vergleichung  mit  Eft.  Pap.  III 
zeigt,  für  das  Studium  Kierkegards  wieder  eine 
wesentliche  Erleichterung  und  Förderung.  Zwar 
wirft  die  Nachlese  aus  den  Tagebüchern  und 
losen  Blättern  jetzt  einen  geringeren  Ertrag  ab 
(4  -|-  5  -|-  14  Stücke;  ergänzt  sind  2  Stücke, 
die  sich  auf  das  Verhältnis  zu  »ihr«  beziehen; 
VII  A  112,  158  sind  nicht,  wie  angegeben,  erst- 
malig gedruckt,  sondern  finden  sich  schon  Eft. 
Pap.  III  411.  565);  und  was  nachgeholt  wurde, 
war  dem  Inhalt  nach  schon  bekannt.  Doch  ist 
es  sehr  angenehm,  dafs  man  das  Journal  JJ 
nun  nicht  mehr  blofs  in  zerstreuten  Stücken, 
sondern  im  Zusammenhang  hat.  Mehr  als  blofs 
angenehm  ist,  dafs  in  das  Chaos  von  Eft.  Pap.  III 
eine  durchsichtige  Ordnung  gebracht  ist;  da- 
durch bekommt  manches  Stück  erst  seinen  ver- 
ständlichen und  verständigen  Sinn.  So  ist  die 
Skizze  »En  overrastende  over  rastende  Over- 
rastelse«  jetzt,  gewifs  mit  Recht,  den  Vorarbeiten 


911 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  29. 


912 


zu  den  Schrift-Proben  eingereiht  werden.  Was 
die  vorliegenden  Bände  an  neuem  Material 
bieten,  sind  hauptsächlich  Entwürfe  zu  den 
Werken  Kierkegards,  die  in  diese  Zeit  fallen. 
Aus  ihnen  ergibt  sich  z.  B.,  dafs  Teil  I  und  11 
der  »Studien«  ursprünglich  ein  besonderes  Werk 
unter  dein  Titel  »Vrangen  og  Retten«  (das 
falsche   und   das   richtige  Bild  nämlich   des 

Verhältnisses  von  Mann  und  Weib)  bilden 
sollten;  also  auch  die  »Leidensgeschichte«  ur- 
sprünglich als  besonderes  Werk  gedacht  war. 
Vielleicht  wäre  Kierkegaard  besser  bei  dieser 
ersten  Absicht  geblieben.  Die  »Vorerinnerung« 
zu  Teil  I  der  »Stadien«  trug  ursprünglich  den 
Vermerk:  »Rapport  ad  se  ipsum«:  unter  welchem 
Gesichtspunkt  sie  auch  allein  zu  verstehen  ist. 
Den  gröfsten  Dienst  aber  haben  die  Herausgeber 
der  Arbeit  an  Kierkegaard  dadurch  geleistet, 
dafs  sie  die  Reinschrift  der  ersten,  in  einem 
Zug  hingeworfenen  Ausarbeitung  des  »grofsen 
Buchs  über  Adler«  wiederhergestellt  und  ab- 
gedruckt haben.  Dadurch  ist  für  das  Studium 
dieses  wichtigen  Werkes,  das  Kierkegaard  bis 
in  seine  letzte  Zeit  beschäftigt  hat,  in  dessen 
fortgesetzter  Umarbeitung  sich  die  Verschiebung 
seines  Verhältnisses  zum  offiziellen  Christentum 
widerspiegelt,  erst  eine  solide  Grundlage  ge- 
schaffen. 

Efslingen  a.  N.  Chr.  Schrempf. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 

Juni. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  legte  Herr  Wolters  das  vom  Verf. 
der  Akademie  zugewendete  Werk  R.  Forrers:  Das 
Mithra-Heiiigtum  von  Königshofen  bei  Strafsburg  vor 
und  knüpfte  daran  einige  Bemerkungen  über  die 
architektonische  Gestaftung  der  mithraeischen,  Höhlen- 
form nachahmenden  Heiligtümer.  ,  Die  meist  ange- 
nommene Verwendung  der  seitlichen  Podien  neben 
einem  mittleren,  vertieften  Gang  kann  nicht  richtig 
sein.  Als  Aufenhaltsort  der  dem  Kultbild  etwa  kniend 
zugewendeten  Mysten  sind  diese  Podien  nicht  ge- 
eignet. Ein  Blick  auf  die  gut  erhaltenen  Beispiele, 
wie  das  Mithraeum  unter  S.  demente  und  das  in 
Carnuntum  (F.  Cumont,  Textes  et  monuments  fig.  rel. 
aux  mj-steres  de  Mithra  II  S.  204,  493)  zeigen,  dafs 
diese  Erhöhungen  oben  nicht  horizontal  sind,  sondern 
sich  beträchtlich  nach  der  Aufsenwand  hin'  senken. 
Da  ihre  Breite  den  in  Pompei  erhaltenen  gemauerten 
Triciinien  ebenso  entspricht  wie  diese  Senkung,  da 
der  Aufgang  in  S.  Clemente  bei  der  angenommenen 
Verwendung  als  Empore  sinnlos,  nämlich  als  schmales 
Treppchen  am  Fufsende  der  Lagerstätte  gebildet  ist 
—  die  Ergänzung  einer  breiten  Treppe  in  Carnuntum 
ist  willkürlich  —  scheint  die  Verwendung  dieser  er- 
höhten Bänke  als  Lagerstätten  der  Mysten  bei  dem 
überlieferten  rituellen  Mahle  einleuchtend.  Von  diesem 


Gesichtspunkt  aus  gesehen,  werden  sich  manche  mit 
den  Denkmälern  des  Mithraskults  verknüpfte  Fragen 
etwas  anders  darstellen,  als  bisher.  In  unserem  be- 
sonderen Fall  wird  man  die  vernuitetc  I{r!uiltung  des 
vertieften  Ganges  der  ersten  Bauperiode  im  späteren 
Umbau  kaum  annehmen  dürfen,  da  die  »Podien«  ja 
sicher  ihre  alte  Oberfläche  nicht  behalten  konnten. 

Herr  Muncker  hielt  einen  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmten  Vortrag:  Klopstocks  Vater.  Von  Klopstocks 
Vater,  einem  eigenartigen  Mann  von  sittlich  gediege- 
nem, ernstem,  tapferm  Charakter  und  guter  Geistes- 
bildung, sind  uns  durch  den  ersten,  überscliwänglich 
begeisterten  Biographen  seines  Sohnes,  Karl  Friedrich 
Cramer,  fast  nur  anekdotenhafte,  etwas  abenteuerliche 
Züge  überliefert,  deren  geschichtliche  Glaubwürdigkeit 
im  einzelnen  gewissen  Zweifeln  begegnen  dürfte. 
Treuer  und  reicher  ausgemalt  tritt  uns  sein  Bild  in 
seinen  Briefen  entgegen,  von  denen  bisher  nicht  allzu 
viele  veröffentlicht  sind,  namentlich  in  den  meist  un- 
gedruckten Briefen  an  Gleim  aus  seinen  letzten  sechs 
Jahren  (1750 — 1756),  deren  Gleims  Nachlafs  in  Halber- 
stadt über  fünfzig  aufbewahrt.  Sie  zeigen  besonders 
auch  seine  innige  Teilnahme  an  den  Lebensschick- 
salen, dichterischen  Arbeiten  und  Erfolgen  seines 
Sohnes  in  charakteristischen  Urteilen  über  Bodmer, 
Gottsched,  Lessing,  Wieland  und  sonstige  Freunde 
oder  Gegner  Klopstocks.  Sie  beleuchten  aber  ebenso 
seine  Ansichten  von  Milton,  Voltaire  und  andern  aus- 
ländischen Schriftstellern  und  gewähren  uns  einen 
aufschlufsreichen  Einblick  in  die  literarischen,  ge- 
legentlich auch  in  die  übrigen  Lebensverhältnisse  jener 
Zeit.  So  mag  der  Abdruck  dieser  Briefe  (mit  Aus- 
nahme einzelner  geschichtlich  unbedeutender  Ab- 
schnitte) nicht  ungerechtfertigt  erscheinen. 

In  der  math.-phys.  Kl.  sprach  Herr  Alfred 
Pringsheim  über  die  Konvergenz  periodischer  und 
gewisser  nicht- periodischer  Kettenbrüche  mit  kom- 
plexen Gliedern.  Die  notwendigen  und  hinreichenden 
Bedingungen  für  die  Konvergenz  periodischer  Ketten- 
brüche mit  komplexen  Gliedern  sind  auf  verschiedenen 
Wegen,  aber  im  wesentlichen  gleichlautend  von  O. 
Stolz,  vom  Verfasser  und  von  Herrn  Perron  in  anders' 
gearteter  und  mit  gewissen  Vorzügen  ausgestatteter 
Form  von  Herrn  von  Pidoll  abgeleitet  worden.  Der 
Verfasser  gibt  eine  vereinfachte  Herleitung  dieser 
neueren  Bedingungen,  welche  zugleich  eine  voll- 
kommene Einsicht  in  den  inneren  Zusammenhang  der 
verschiedenen  Bedingungsformen  gewährt.  —  Im  übri- 
gen enthält  die  Arbeit  den  Beweis  eines  von  Herrn 
van  Vleck  herrührenden  Konvergenz- Kriteriums  für 
gewisse  Kettenbrüche  mit  komplexen  Gliedern,  das 
bisher  nur  unvollständig  oder  unter  Hinzufügung  un- 
nötig einschränkender  Voraussetzungen  bewiesen  wurde. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 

Herr  S.  Finsterwalder  legte  für  die  Sitzungs- 
berichte vor  eine  Abhandlung  von  Herrn  Prof.  Lieb- 
mann: Deutung  und  Konvergenzbeweis  für  die  Me- 
thoden zur  Lösung  der  1.  Randwertaufgabe  von  H.  A. 
Schwarz  und  von  H.  Poincare  im  linearen  Gebiet. 

Herr  R.  v.  Hertwig  sprach  über  Centrosomen  bei 
Radiolarien.  Er  berichtet  über  einen  Teil  der  Unter- 
suchungen, welche  er  an  den  von  ihm  bei  Tenerifa 
gesammelten  Radiolarien  angestellt  hat.  Bei  einigen 
Gattungen  gelang  es  ihm,  Centrosomen  nachzuweisen, 
welche  durch  ihre  Beziehungen  zu  den  Achsenfäden 
der  Pseudopodien  und  ihre  Struktur  an  die  gleich- 
namigen Bildungen  der  Heliozoen  erinnern.  Während 
aber  diese  aufserhalb  des  Kerns  liegen,  finden  sich 
jene  inmitten  des  zentral  gelegenen  grofsen  Kerns. 
Während  ferner  diese  wie  die  Cenlrosomen  vielzelliger 


913 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


914 


Tiere  bei  der  Zellteilung  eine  grofse  Rolle  spielen 
und  daher  zumeist  als  spezifische  Teilorganellen  der 
Zelle  angesehen  werden,  scheinen  die  Centrosomen 
bei  den  Radiolarien  während  der  Vermehrung  be- 
deutungslos zu  sein.  Bei  der  Schwärmerbildung  gehen 
sie  zugrunde.  Zweiteilungen  des  Tiers  aber  sind  bei 
den  in  Rede  stehenden  Arten  nicht  beobachtet,  sie 
sind  sogar  wegen  der  Beschaffenheit  des  Skeletts  un- 
wahrscheinlich, man  kann  sogar  sagen  ausgeschlossen. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bernhart,  Tragik  im  Weltlauf.  München,  C. 
H.  Beck.    Geb.  M.  2,80. 

Q.  Simmel,  Der  Krieg  und  die  geistigen  Ent- 
scheidungen. München  u.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  1,50. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  Loofs  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Halle],  Wer  war  Jesus  Christus? 
Für  Theologen  und  den  weiteren  Kreis  gebildeter 
Christen  erörtert.  Deutsche  Neubearbeitung  des 
Buches:  What  is  the  truth  about  Jesus  Christ? 
Problems  of  Christology  discussed  in  six  Haskell- 
Lectures  at  Oberlin,  Ohio.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer, 1916.    XII  u.  254  S.  8».    M.  4,40. 

Dieses  Buch,  welches  seine  Entstehung 
christologischen  Vorträgen,  die  Loofs  im  Herbst 
1911  in  Amerika  gehalten  und  1913  in  eng- 
lischer Sprache  veröffentlicht  hat,  verdankt,  ent- 
hält eine  ausgezeichnete  Behandlung  der  auf 
die  geschichtliche  und  religiöse  Beurteilung  Jesu 
bezüglichen  Probleme.  Den  äufseren  Anlafs  zu 
der  deutschen  Bearbeitung  gab  das  Erscheinen 
von  Wernles  Schrift  über  Jesus.  Die  besondere 
Absicht,  die  L.  verfolgt,  ist  die:  der  sogenannten 
liberalen  Leben-Jesu-Forschung,  insbesondere 
ihren  Voraussetzungen,  dafs  das  Leben  Jesu 
ein  menschliches  gewesen,  entgegenzutreten,  zu 
zeigen,  dafs  die  historische  Methode  mit  den 
ihr  zugewiesenen  Mitteln  nicht  ausreicht,  Jesu 
Gestalt  zu  begreifen.  Aufser  mit  Wernle  setzt 
sich  L.  mit  einer  grofsen  Reihe  der  neueren 
Kritiker  auseinander,  vornehmlich  mit  Heitmüller, 
Holtzmann,  Schweitzer  und  Wellhausen. 

Nachdem  L.  in  dem  ersten  Abschnitt  gezeigt, 
dafs  Jesus  als  Mensch  unter  Menschen  gelebt, 
wobei  eingehend  über  die  aufserchristlichen  und 
christlichen  Zeugnisse  gesprochen  wird,  legt  er 
in  den  weiteren  Abschnitten  dar,  dafs  die  jahr- 
zehntelange Forscherarbeit,  Jesu  Leben  als  ein 
menschliches  zu  begreifen,  nicht  zu  haltbaren 
Resultaten  geführt  hat  und  auch  nicht  führen 
kann,  da  die  Geschichtswissenschaft  an  die 
Analogie  der  sonstigen  Erfahrung  gebunden  ist. 
Wer  Jesu  Leben  »rein  geschichtlich«  zu  erfassen 


sucht,  mufs  notwendig  voraussetzen,  dafs  dieses 
ein  menschliches  gewesen  ist.  Historisch  und 
theologisch  läfst  sich  aber  die  Unrichtigkeit 
jener  Behauptung  durch  einen  Blick  auf  Jesu 
eigene  Worte,  auf  den  Glauben  der  Urgemeinde 
und  auf  den  Glauben  der  folgenden  Jahrhunderte 
erweisen.  In  den  beiden  letzten  Abschnitten 
wird  dargelegt,  dafs  die  orthodox -kirchliche 
Christologie  aus  verschiedenen  Gründen  unhalt- 
bar ist,  dafs  aber  trotzdem  der  Glaube  zu  einem 
ihm  genügenden  Verständnis  Jesu  kommt.  Was 
der  Geschichtsforscher  nicht  in  ein  Bild  fassen 
kann,  Jesu  Menschheit  und  sein  den  mensch- 
lichen Rahmen  sprengendes  Selbstbewufstsein, 
das  kann  der  Glaube  vereinigen.  Für  den 
Glauben  ist  Jesus  der  Offenbarer  Gottes  und 
der  Anfänger  einer  neuen  Menschheit.  Der 
Inhalt  der  Offenbarung  Gottes  ist  seine  heihge 
Majestät  und  barmherzige  Liebe;  der  Inhalt 
seiner  Urbildlichkeit  besteht  in  Jesu  sittlich- 
religiöser Vorbildlichkeit  sowie  in  der  in  Jesu 
Bild  veranschaulichten  Zielsetzung  der  mensch- 
lichen Vollendung. 

Indem  L.  überall  den  Standpunkt,  den  er 
in  diesen  schwierigen  Fragen  vertritt,  kräftig 
geltend  macht,  bietet  er  eine  gute  Einführung 
in  die  Probleme  der  geschichtlichen  Leben-Jesu- 
Forschung  und  der  dogmatischen  Beurteilung 
Christi.  Man  kann  die  Bedeutung  des  Buches 
kurz  dahin  zusammenfassen.  Erstens:  L.  ver- 
teidigt mit  Recht  die  Unterscheidung  zwischen 
geschichtlicher  und  religiöser  Betrachtung,  zwi- 
schen historischer  und  theologischer  Beweis- 
führung. Das  Schlagwort  einer  »theologischen 
Geschichtsforschung«  weist  er  als  mifsverständ- 
lich  zurück.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs 
in  dieser  Beziehung  die  Leben-Jesu-Forschung 
seit  David  Straufs  überaus  oft  gesündigt  hat. 
Vielfach  ist  geschichtliche  und  religiöse  Be- 
trachtung vermischt  worden.  Man  hat  zu  wenig 
streng  methodisch  gearbeitet;  man  hat  zu  wenig 
darauf  geachtet,  dafs  es  stets  gilt,  die  Fest- 
stellung des  unabhängig  von  den  Weltanschau- 
ungsfragen Feststellbaren  und  das  Hineinwirken 
des  von  diesen  unabtrennbaren  geschichtlichen 
Mafsstabes  auseinanderzuhalten.  Zweitens:  L. 
bietet  eine  gute  Darstellung  des  Quellenbestandes 
über  die  Geschichte  Jesu,  eine  knappe  Ein- 
führung in  die  moderne  Evangelienkritik.  Dabei 
ist  ein  Doppeltes  charakteristisch,  einmal  wie 
er  sich  gegen  die  hohe  Einschätzung  der  Tra- 
dition im  Markus-Evangelium  wendet;  sodann 
wie  er  die  Unterschätzung  des  Johannes- 
Evangeliums  von  seifen  der  neueren  Kritik  be- 
kämpft. Mit  B.  Weifs  und  Wrede  betont  L.: 
alles,  was  man  von  geschichtlicher  Entwicklung 


915 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG  1917.     Nr.  29. 


916 


des  Lebens  Jesu  im  Markus -Evangelium  hat 
finden  wollen,  ist  niiifsig;  nian  darf  das  Evan- 
gelium nicht  als  Mafsstab  zur  Beurteilimg  der 
Geschichte  Jesu  betrachten,  da  über  seine 
Quellen  bisher  nichts  Sicheres  erbracht  worden 
ist.  Dagegen  sollen  in  dem  Johainies-Evan- 
gelium  zuverlässige  geschichtliche  Traditionen 
vorliegen.  In  ihm  tritt  uns  eine  eigenartige 
Überlieferung  entgegen,  welche,  wie  die  Kor- 
rektur des  Lebensbildes  der  drei  ersten  Evan- 
gelien beweist,  auf  gutem  Wissen  beruht,  welche 
speziell  Worte  mitteilt,  die  Jesus  im  vertrau- 
lichen Jüngerkreis  gesprochen  hat.  Das  überaus 
schwierige  johanneische  Problem  glaubt  L.  durch 
die  Hypothese  lösen  zu  können,  dafs  dem 
Zebedaiden  Johannes  bei  der  griechischen  Nieder- 
schrift seiner  Erinnerungen  Freunde  halfen, 
wobei  mit  der  Möglichkeit  gerechnet  wird,  dafs 
später  seitens  des  Jüngerkreises  in  dem  Evan- 
gelium redaktionelle  Eingriffe  erfolgten.  Drittens: 
L.  rückt  mit  Recht  das  Selbstbewufstsein  Jesu 
in  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung,  denn  das 
ist  die  Hauptfrage  der  ganzen  modernen  Leben- 
Jesu-Forschung.  Jesu  Selbstbewufstsein  beruht 
darauf,  dafs  er  sich  bewufst  war,  zu  Gott  als 
seinem  Vater  in  einem  durchaus  eigenartigen 
Verhältnis  zu  stehen.  In  den  ältesten  Quellen, 
soweit  wir  sie  aus  den  kanonischen  Evangelien 
rekonstruieren  können,  ist  ein  Bild  Jesu  zu 
konstatieren,  das  verschiedenartige,  widerspruchs- 
volle, menschengemäfse  und  übermenschliche 
Züge  aufweist.  Dies  auf  unglaubwürdige  Über- 
lieferung zurückzuführen,  liegt  kein  Grund  vor. 
Die  Wissenschaft  mit  ihren  Voraussetzungen  ist 
aber  nicht  imstande,  das  Menschliche  und  Über- 
menschliche zu  einem  Bilde  zu  vereinigen.  Nur 
der  Glaube  kann  diesem  geschichtlichen  Tat- 
bestand gerecht  werden.  Den  Inhalt  des  Glau- 
bens gewinnt  L.  aus  den  Wirkungen,  welche 
von  Jesus  in  der  Geschichte  ausgegangen  sind. 
Aus  den  Wirkungen  wird  gefolgert,  dafs  Gott 
in  ihm  Wirklichkeit  war.  Viertens:  L.  gibt  einen 
kurzen  Überblick  über  die  kirchliche  Christo- 
logie,  über  die  verschiedene  Art,  wie  die  christ- 
liche Glaubenslehre  die  Aussagen  über  Christi 
Person  und  Werk  gestaltet  hat.  Er  hebt  hervor, 
dafs  wir  durch  Paulus  allein  über  den  Glauben 
der  Urgemeinde  unterrichtet  sind,  dafs  die  indi- 
viduellen Gedanken  des  Paulus  über  Jesus  in 
der  religiösen  Wertung  des  geschichtlichen  Jesus 
wurzeln.  Er  betont  andrerseits  nachdrucksvoll, 
dafs  die  Versuche,  welche  man  speziell  im 
deutschen  Protestantismus  gemacht  hat,  um 
Jesu  Wesen  zu  erklären,  vielfach  nicht  beachtet 
haben,  dafs  es  sich  im  Neuen  Testament  nicht 
um  exakte  Wissensaussagen  über  Christus,  son- 


dern um  Glaubensaussagen  handelt.  Eine  be- 
friedigende genetische  l"-rklärung  des  Wesens 
Jesu  gibt  es  nicht.  Diese  ist  nur  dem  Glauben 
möglich. 

Auf  Einzelheiten  kann  hier  nicht  eingegangen 
werden.  Nur  folgendes  sei  notiert.  Vielleicht 
hätten  die  Ausführungen  noch  mehr  (jrund, 
wenn  die  Betrachtung  über  das  Verhältnis 
von  Glauben  und  Geschichte  (vgl.  bes.  S.  57 f. 
170f.  218 f.)  bestimmter  die  philosophischen 
Voraussetzungen  hervortreten  liefse,  von  denen 
L.  ausgeht.  S.  lOf.  wendet  sich  L.  gegen  die 
Theorien,  welche  die  Ungeschichtlichkeit  der 
Person  Jesu  zu  erweisen  suchen.  Mit  Recht 
wird  betont:  die  ältesten  christlichen  Quellen 
machen  zwar  diese  Theorien  schwierig,  können 
aber  nicht  zu  einem  zwingenden  Beweis  gegen 
sie  verwandt  werden.  Dieser  läfst  sich  nur  aus 
den  christlichen  Quellen  führen.  In  den  Pau- 
linischen Briefen,  besonders  im  1.  Korintherbrief 
stehen  wir  auf  Felsengrund.  Die  Interpolations- 
hypothesen, welche  man  hinsichtlich  dieser 
Briefe  geltend  macht,  sind  unbegründet.  In 
seinen  Ausführungen  (S.  53f.  ü.  ö.)  wendet  sich 
L.  scharf  gegen  die  eschatologische  Wertung 
Jesu.  Er  sieht  darin  eine  grobe  Verzeichnung 
des  Jesusbildes  von  selten  der  neueren  Kritik. 
Den  eschatologischen  Jesusworten  gegenüber, 
wie  sie  die  evangelische  Tradition  bietet,  ist 
er  äufserst  skeptisch.  Gewifs  geben  unsere 
Quellen  keine  sichere  Antwort  dafür,  welche 
Rolle  das  apokalyptische  Element  in  der  Predigt 
und  Mission  Jesu  gespielt  hat,  aber  aus  der 
ganzen  urchristlichen  Bewegung  mufs  man  das 
schliefsen.  Nur  bei  dieser  Annahme  scheint  es 
möglich,  Jesu  Wirken  in  der  damaligen  Zeit  ge- 
schichtlich zu  verstehen. 

Breslau.  G.  Hoen nicke. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Hans  Schmidt,  Der  Prophet  Arnos.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  1,40. 

Sancti  Irenaei  episcopi  Lugdunensis  Demon- 
stratio apostolicae  praedicationis  Iv.c  ;r:io:.|i<  toO  äit',- 
oTo/.tv.oü  xy|P'>(|X'<t:'-':.  E.x  armeno  vertit,  prolegomenis 
iilustr.,  notis  locupletavit  S.  Weber.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  3. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Leonard  Nelson  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Göttingen),  Vorlesungen  über  die  Grund- 
lagen der  Ethik.  1.  Bd.:  Kritik  der  prak- 
tischen Vernunft.  Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1917. 
XXXIV  u.  710  S.   8».    M.  16. 


917 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


918 


Der  erste  Hauptabschnitt  des  Werkes,  der 
die  ethische  Methodenlehre  enthält,  ist  bereits 
1915  in  einer  Sonderausgabe  erschienen  und 
von  mir  in  der  DLZ.  1915,  Nr.  31  (Sp.  1592/94) 
besprochen  worden. 

Als  die  beiden  Hauptaufgaben  einer  kriti- 
schen Grundlegung  der  Ethik  bezeichnet  Nelson 
in  der  Methodenlehre  die  »Exposition«  und  die 
»Deduktion«  der  ethischen  Prinzipien.  Der 
Bearbeitung  dieser  Aufgaben  sind  der  zweite 
und  dritte  Hauptabschnitt  des  umfangreichen 
Werkes  verpflichtet. 

Die  Exposition  sucht  nach  »regressiver« 
Methode  aus  unserem  konkreten  sittlichen  Wissen 
die  Prinzipien  unserer  ethischen  Beurteilung 
durch  Abstraktion  zu  gewinnen.  N.  schliefst 
sich  in  diesem  Abschnitt  zunächst  eng  an  Kants 
»Grundlegung  zur  Metaphysik  der  Sitten«  an. 
Er  geht  dann  aber  über  Kant  in  zweifacher 
Hinsicht  hinaus.  Einmal  sucht  er  Kants  schwan- 
kende und  mifsverständliche  Formulierung  des 
obersten  ethischen  Prinzips,  des  »kategorischen 
Imperativs«,  durch  eine  bestimmte,  eindeutige 
Formel  zu  ersetzen.  Sie  lautet:  »Handle  nie  so, 
dafs  Du  nicht  auch  in  Deine  Handlungsweise 
einwilligen  könntest,  wenn  die  Interessen  der 
von  ihr  Betroffenen  auch  Deine  eigenen  wären.« 
Diesem  »Abwägungsgesetz«  zur  Seite  tritt  das 
»Vergeltungsgesetz«  :  »Du  sollst  in  eine  gleiche 
Mifsachtung  Deiner  Interessen  einwilligen,  wie 
Du  sie  anderen  gegenüber  bewiesen  hast.« 
Somit  erscheint  Gerechtigkeit  (ausgleichende 
und  vergeltende)  als  einziges  Prinzip  aller 
Pflichten,  als  der  Inhalt  des  Sittengesetzes. 

Dabei  erkennt  nun  aber  N.  an  —  und  darin 
liegt  ein  zweiter  Fortschritt  über  Kant  hinaus  — 
dafs  die  Ethik  als  Lehre  von  den  Aufgaben  für 
das  Handeln  nicht  auf  die  blofse  Pflichten- 
lehre (»Moral«)  eingeschränkt  werden  dürfe,  dafs 
sie  daneben  auch  die  »Ideallehre«  umfassen 
müsse.  Alle  sittlichen  Normen,  die  über  die 
Gerechtigkeit  hinausgehen,  rechnet  dabei  N.  zur 
Ideallehre.  Er  sieht  in  ihnen  nicht  Imperative, 
sondern  Optative,  und  fafst  die  ihnen  zugrunde 
liegende  Schätzung  als  eine  ästhetische  auf. 

Ich  bezweifle,  ob  diese  Aufstellungen  durch- 
weg im  Einklang  mit  dem  konkreten  sittlichen 
Bewufstsein  sich  halten.  Ist  überhaupt  dieses 
Bewufstsein  ein  leicht  fafsbarer  bestimmter 
Faktor?  Weist  es  nicht  —  selbst  wenn  wir 
uns  auf  unsere  Zeit  und  unser  Volk  beschränken 
—  Verschiedenheiten  auf,  die  sich  nur  durch 
umfassende  empirische  Untersuchung  feststellen 
lassen?  N.  will  in  seiner  »Exposition«  gemäfs 
der  von  ihm  gewählten  »regressiven«  Methode 
von  den  Erfahrungen  über  das  konkrete  sittliche 


Bewufstsein  ausgehen,  aber  er  hat  auf  die 
Sammlung  und  Sichtung  des  Erfahrungsstoffes 
zu  wenig  Sorgfalt  verwendet.  So  verfällt  er 
gelegentlich  ins  —  Konstruieren. 

Ist  es  allgemein  so,  dafs  man  die  sittlichen 
Tugenden  aufser  der  Gerechtigkeit  nur  als  etwas 
»Wünschenswertes« ,  nicht  als  etwas  vom  Ge- 
wissen Gefordertes  empfindet?  ferner,  dafs  man 
der  gewissenhaften  Erfüllung  aller  Forderungen 
der  Gerechtigkeit  keinen  »positiven«  Wert  bei- 
mifst  (wie  N.  behauptet)? 

Auch  der  Mafsstab,  den  N.  für  die  vom 
»Abwägungsgesetz«  geforderte  Bewertung  der 
Interessen  angibt,  scheint  mir  unzulänglich.  Er 
erklärt:  dasjenige  Interesse  verdient  den  Vorzug, 
das  eine  »vollkommen  gebildete  Person«  vor- 
ziehen würde.  Sollte  man  über  diese  so 
gar  »formale«  Bestimmung  nicht  hinausgehen 
können? 

Noch  schwerwiegender  sind  die  Bedenken, 
die  sich  mir  gegen  den  dritten  Hauptabschnitt, 
die  »Deduktion«  der  ethischen  Prinzipien, 
aufdrängen.  Ich  bin  zwar  mit  N.  einverstanden, 
dafs  sich  die  ethischen  Prinzipien  in  ihrer  Gel- 
tung nicht  »begründen«  lassen,  aber  eben 
darum  scheint  es  mir,  dafs  er  sich  mit  dieser 
ganzen  umständlichen  »Deduktion«  vergebliche 
Mühe  macht.  Er  stellt  ihr  nämlich  doch  die 
Aufgabe,  die  in  der  »Exposition«  aufgewiesenen 
Prinzipien  »auf  ihren  Rechtsgrund  zu  prüfen« 
(S.  335  f.).  Ich  kann  das  nur  so  verstehen,  dal's 
die  »Deduktion«  die  Gültigkeit  jener  Prinzipien 
dartun  soll.  Nun  soll  die  Deduktion  aber,  wie 
N.  wiederholt  versichert,  nach  empirisch-psycho- 
logischer Methode  sich  vollziehen.  Diese 
Methode  aber  kann  ihrem  Wesen  nach  nur 
Tatsächliches  feststellen,  keine  Fragen  der  Gül- 
tigkeit lösen. 

Wenn  ich  so  auch  die  »Deduktion«  als 
prinzipiell  verfehlt  ansehen  mufs,  so  weifs  ich 
doch  das  reiche  psychologische  Material,  das 
N.  in  diesem  Zusammenhang  beibringt,  und  die 
klaren  terminologischen  Unterscheidungen,  die 
er  in  Beziehung  darauf  vornimmt,  wohl  zu 
schätzen. 

Nicht  minder  halte  ich  die  Ausführungen 
des  vierten  Teils,  der  eine  kritische  Übersicht 
der  möglichen  ethischen  Theorien  enthält,  für 
sehr  lesenswert. 

Überhaupt  zeigt  das  ganze  Werk  die  Vor- 
züge, die  ich  schon  an  der  Methodenlehre 
loben  konnte,  übersichtlichen  Gedankenaufbau, 
scharfe  Herausarbeitung  des  Wesentlichen,  klare 
Sprache. 

Giefsen.  A.  Messer. 


919 


21.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


920 


Hans  Kania  |Obcrlchrcr  am  I-'ricdricIis-Kcalgynin. 
zu  Berlin,  Dr.],  Staatsbürgerkunde  in  ver- 
gleichenden Übersichten  über  die  Entwickclung  der 
Grundlagen  und  Aufgaben  des  Staates.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  Q.  Teubner,  19U).  Vlll  u.  81  S.  8», 
Kart.  M.  1. 

In  der  Vorrede  heilst  es:  »die  vorliegende 
Staatsbürgerkunde  bietet  eine  auf  der  gesamten, 
geschichtlichen  Entwicklung  beruhende  verglei- 
chende Übersicht  über  die  Grundlagen  und  Auf- 
gaben des  Staates,  zugleich  aber  eine  syste- 
matische Darstellung  des  gesamten  Staatslebens. 
.  .  .  Das  Gebotene  liegt  ganz  in  der  Richtung 
des  neuesten  Ministerialerlasses  über  den  Ge- 
schichtsuntericht.  Das  Verständnis  für  den  Staat 
der  Gegenwart  soll  geschichtlich  vertieft  werden. 
Grofse  Durch-  und  Überblicke  werden  bei  der 
Zusammendrängung  des  Stoffes  nötig  sein.« 
Ȇberall  sind  Verweisungen  auf  die  bisher  vor- 
liegenden Hefte  der  'Quellensammlung  für  den 
geschichtlichen  Unterricht'  beigefügt.« 

Diese  Staatsbürgerkunde  wird  in  der  Hand 
der  Lehrer  und  Schüler  nützliche  Dienste  leisten. 
Sie  enthält  gute  Zusammenstellungen  und  wert- 
volle statistische  Angaben.  Wie  mir  scheint, 
ist  dem  Wirtschaftsleben  zu  viel  und  dem  völki- 
schen Gedanken  zu  wenig  Beachtung  gewährt. 
Ich  vermisse  einen  Abschnitt  »Staatstum  und 
Volkstum«,  in  welchem  vom  Nationalstaat,  Völker- 
staat, Rassenstaat,  Weltreich  die  Rede  wäre. 
Düsseldorf.  Heinrich  Wolf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Frankfurt  a.  M.  hat  sich  Dr.  Georg 
Burckhardt  als  Privatdoz  f.  Philos.  habilitiert. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  XL,  4. 
O.  Weder,  Hermann  Lotze  und  die  höhere  Schule. 
Zu  seinem  100.  Geburtstage  (2L  Mai  1917).  —  H. 
Schnell,  Der  Geschichtsunterricht  in  den  höheren 
Schulen.  Ein  Rückblick  auf  seine  Entwicklung,  nament- 
lich in  Preufsen.  —  M.  Müller,  Schulreformpläne  und 
Einheitsschule  in  Polen.  —  R.  Seibt,  Sittliches  Rüst- 
zeug, Schulrede  zur  Kaisergeburtstagsfeier  1917. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referate. 


K.  Wulff,  Den  oldjavanske  Wirätaparwa 
og  dens  Sanskrit  -  original.  Bidrag  til 
Mahäbhärata-forskningen.  Kopenhagen,  E.  Wiene, 
1917.    270  S.    gr.  8°, 


Die  Dankbarkeit,  mit  der  Indologen  diesen 
Beitrag  zur  Textgeschichtc  und  Kritik  ties 
Mahabhnrata  willlkommen  heifsen  werden,  ent- 
behrt doch  'nicht  eines  schmerzlichen  Beige- 
schmacks. Während  uns  hier  wertvolle  Materialien 
zugänglich  gemacht  werden,  die  doch  vom 
Hauptstrom  der  Überlieferung  seitab  liegen, 
sehen  wir  die  einst  von  uns  allen  mit  so  grofsen 
Erwartungen  begrüfsten  Bemühungen  um  die 
Durcharbeitung  der  zentralen  Masse  der  Mate- 
rialien für  absehbare  Zeit  scheitern:  die  auf 
internationalem  Zusammenwirken  beruhenden 
Vorarbeiten  für  die  einst  erhoffte  Neuausgabe  des 
grofsen  Epos  gehören  eben  zu  den  Trümmern, 
die  wir  wohl,  wie  so  viel  anderes,  ins  Nichts 
hinüber  tragen  müssen. 

Die  Arbeit  Wulffs  stellt  einen  wichtigen 
Fortschritt  auf  der  Bahn  der  bisher  namentlich 
in  Holland  gepflegten  Forschungen  über  das 
altjavanische  Mahabharata  dar.  Vergleichen  wir, 
was  jetzt  vodiegt,  mit  dem  Bestände,  den 
Holtzmann  1894  zu  verzeichnen  hatte  (das 
M.-Bh.  III,  109),  so  sind  höchst  erfreuliche 
Fortschritte  zu  bemerken;  insonderheit  hebt  sich 
der  Name  .Juynbolls  hervor.  Wie  in  der  Natur 
der  Sache  liegt,  blicken  diese  Forschungen 
einerseits  nach  der  austronesischen ,  andrerseits 
nach  der  indischen  Seite  hin.  Im.  vorliegenden 
Bande  herrscht  der  zweite  Gesichtspunkt  vor, 
und  so  wage  ich  darüber  zu  referieren,  nicht 
ohne  die  Schranken  meiner  Kompetenz  zu  be- 
tonen,  denn  Kenntnis  des  Javanischen  fehlt  mir. 

In  geradezu  vollkommener  Weise  macht  der 
Verf.  dem  Indologen  die  altjavanischen  Materialien 
für  das  4.  Buch  des  grofsen  Epos  zugänglich. 
Ich  hebe  nur  den  eingehendsten  und  wohl  wich- 
tigsten Abschnitt  der  Arbeit  hervor:  den  über 
die  Sanskritzitate  dieses  4.  Buchs  (S.  80—215). 
Es  handelt  sich  um  die  grofse  Masse  der  oft 
ganze  Slokas  umfassenden  Sanskritzitate  mit 
den  beigegebenen,  ebenfalls  stark  von  Sanskrit- 
ausdrücken durchsetzten  altjavanischen  Para- 
phrasen. Die  Hauptaufgabe  war  selbstverständ- 
lich, aus  der  vielfach  schwer  verderbten  Über- 
lieferung den  Sanskritvers  in  der  Gestalt,  wie 
er  dem  javanischen  Bearbeiter  vorgelegen  hat, 
zu  gewinnen.  W.  hat  sich  dieser  Aufgabe  mit 
gröfster  Gewissenhaftigkeit  unterzogen.  Es 
liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  ein  anderer 
zuweilen  andere  Lösungen  der  Probleme  für  die 
wahrscheinlicheren  halten  wird.  Einige  Stellen 
möchte  ich  kurz  berühren. 

v.  388  (ed.Calc;  Wulff  p.  123)  stellt  W.  her 
laksimh  padmälayä  k«  twam  '?  twan  dewt  kirn 
siiniadliyame?  Worte  des  verliebten  Kicaka  an  Drau- 
padi).  Nun  ist  im  zweiten  Pada  überiiefert  tande- 
wii'iki  samadyamam.     Die    Calcuttaer  Ausgabe    gibt 


^-, 


921 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  29 


922 


atha  bhütih  sumadhyame;  entsprechend  korrigiert 
JnynboU  das  Zitat.  Natürlich  trifft  das  bei  sumad- 
hyame das  Richtige.  Aber  im  Vorangehenden  liegt 
der  Caicuttaer  Text  von  der  Überlieferung  des  Zitats 
offenbar  weit  ab,  und  andrerseits  die  Herstellung  W.s 
leuchtet  m.  E.  inhaltlich  nicht  ein.  Die  Paraphrase 
gibt:  oder  bist  du  vielleicht  die  bhaiärl  SaraswatT, 
welche  die  Gottheit  des  Wortes  ist?«  Also  scheint 
rnir:  wägdewi ,  paläographisch  eine  recht  leichte 
Änderung. 

V.  396  (p.  125).  Im  Verseingang  schreibt  W.  (eben- 
falls Worte  des  Kicaka):  lajjonmado  mam  arddanah 
(es  folgt  nirddaliati).  Überliefert:  mamnrddanah. 
Beides  metrisch  unmöglich  bezw.   kaum  möglich;   die 

Messung ^   für  die  Silben  5 — 8  ist  ja  schwer 

annehmbar.  Um  so  näher  liegt  es,  in  Anlehnung  an 
den  in  Indien  vorliegenden  Text  mä  madanah  zu  ver- 
muten. Freilich  bleibt  das  vorangehende  Wort  fraglich. 
Der  metrische  Gebrauch  der  zweiten  Vipulä  macht  die 

Messung  :^ wahrscheinlich.     Hat  dagestanden 

lajjonmatho  »die  Scham  vernichtend«? 

v.  1962  (p.  185).  W.  schreibt  in  den  Worten  des 
verzagenden  Uttara:  na  ca  pratoda»'  ?  na  pasän  ? 
samyantum  saktir  asti  me.  Überliefert  ist  für  die 
zwischen  Fragezeichen  stehenden  Worte :  näpisan. 
W.s  Änderung  ist  metrisch  bedenklich.  Ich  lese 
näbhUün,  in  Anlehnung  an  die  Kopenhagener  Beng. 
Handschrift;  die  Caicuttaer  Ausgabe  hat  raimtmi  ca. 

V.  2216  (p.  198).  Uttara  soll  allein  eintreten,  nicht 
der  Eunuch  Brhannalä.  W.  liest:  uttarah  praweiyas 
twayä  na  praweiya  wrhannala.  Überliefert:  pra- 
wasa/i,  na  mraweiät  wrhannäla.  Auch  hier  scheint 
mir  die  Herstellung  des  ersten  Päda  wegen  des  Metrums 
abzulehnen.  Der  indische  Text  hat  pravisatv  eko. 
Das  tw  der  javanischen  Überlieferung  scheint  mir 
deutlich  darauf  zu  führen ,  dafs  auch  hier  prai'iSatw 
anzunehmen  ist.  Dahinter  dann  doch  wohl  nichts 
andres  als  (wie  auch  JuynboU  annimmt)  das  eko  der 
indischen  Texte.  Die  javanische  Paraphrase  gibt  W. 
wieder:  bed  kun  Uttara  traede  ind.  — 

In  die  Familien  der  indischen  Überlieferung 
ist  der  javanische  Text  einstweilen  nicht  mit 
Bestimmtheit  einzuordnen.  Stellt  man  ihm  als 
die  zwei  kompakten  Hauptmassen  N  (den  nord- 
indischen) und  S  (den  südindischen  Text)  gegen- 
über, so  steht  er  (s.  z.  B.  Wulff  S.  102f.)  N 
näher  als  S,  während  N  und  S  einander  näher 
stehen,  als  eins  von  ihnen  dem  javanischen 
Text.  Der  letztere  wird  vielfach  für  die  Be- 
urteilung von  Diskrepanzen  zwischen  N  und  S 
wertvolle  Dienste  leisten.  Ob  ihm  aber  gegen- 
über dem  NS -Typus  im  ganzen  die  Dignität 
eines  unabhängigen  Zeugen  zukommt?  VV. 
spricht  sich,  wenn  auch  keineswegs  mit  apo- 
diktischer Gewifsheit,  dafür  aus.  Bewiesen 
scheint  es  mir  bis  jetzt  nicht,  und  ich  zweifle 
vorläufig.  Doch  wäre  es  verfrüht,  diese  Frage 
schon  jetzt  entscheiden  zu  wollen,  wo  unsere 
Kenntnis  der  indischen  Überlieferung  noch  so 
ganz  unzulänglich  ist.  In  jedem  Fall  haben 
wir  allen  Grund,  der  keine  Mühe  scheuenden, 
wahrhaft  musterhaften  Sorgfalt,  mit  welcher  der 
dänische  Gelehrte  getan   hat,  was   eben  gegen- 


wärtig  getan    werden    konnte,    die    gebührende 
Ehre  zu   erweisen. 


Göttingen. 


H.  Oldenberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  Leiter  des  Phonogramm-Archivs  beim  psychol. 
Institut  der  Univ.  Berlin  Dr.  Erich  von  Hornborstel 
ist  der  Titel'  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Padel,  Türkisch.  [Teubners  kleine  Sprach- 
bücher. VIII 1  Leipzig,  Berlin  u.  Konstantinopel, 
B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  3,60. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jakob  Wackernagel  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Basel],  Sprachliche  Unter- 
suchungen zu  Homer.  [Forschungen  zur 
griechischen  und  lateinischen  Grammatik, 
hgb.  von  Paul  Kretschmer  und  Wilhelm  Kroll. 
4.  Heft]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1916. 
1  Bl.  u,  264  S.  8°.     M.  8,60. 

Nach  dem  Vorwort  ist  das  Buch  durch  eine 
Frage  Bethes  angeregt:  die  griechische  Philologie, 
nicht  nur  die  Homerphilologie  und  die  griechische 
Sprachwissenschaft,  darf  Wackernagel  dankbar 
sein,  dafs  er  jene  Frage  so  ausgiebig  beantwortet 
hat,  selbst  wenn  ihr  Zweck  nicht  erreicht  sein 
sollte.  Die  nachhomerische  Literaturgeschichte 
wird  Stellung  nehmen  müssen  zu  der  mit  neuen, 
wie  mir  scheint,  durchschlagenden  Argumenten 
(besonders  wichtig  jcrtQva  aus  lat.  pcrna)  ge- 
stützten Hinabrückung  der  Batracho(myo)machie 
in  hellenistische  Zeit,  der  Grammatiker  findet  für 
Laute ^)  und  Formen-),  aber  auch   für  Syntax") 


^)  z.  B.  Haplologie  in  sutßorxiu  B  234  aus  sn-iß- 
■.ßaov.uj,  Aspiratendissimilation  in  att.  ä'fixixo,  ion. 
än'xotTo,  semasiologisch  bedingter  Silbenausfall  in  ^a;> 
für  -',!,%  (vgl.  fso  für  -{.säYs,  nach  Fick;  aber  gegen 
Entstehung  von  got.  sai  aus  *sai/iwi  spricht  schweizerd. 
St'],  Vereinfachung  von  Doppelkonsonanz  (136 f.;  kret. 


;.iir,v  Kohler-Ziebarth  Gort.  34  Z.  18  neben  ■ 


Z.3.  4 


ist,  wie  '/Äiv.ean  DI  4998  V,  8  zeigt,    nur   ein   ortho- 
graphischer Fehler). 

')  z.  B.  Ztjv  :  ;;pT;V  (dahin  auch  ".^fr,  Ibykos,  sikyon. 
•  '(/■s'<c,  hom.  Xp'jar,c,  worüber  in  den  Idg.  Forsch.  Ge- 
naueres), vu.t  vcüe  und  Verwandtes,  Motion,  Nasal- 
präsentien,  rj)xonp.at.  itAEU3&öf).at,  aspiriertes  Perfekt,  eüxto 

^)  z.  B.  passive  Bedeutung  des  (sigmatischen) 
Aorists;  vgl.  ctT;rf(,(/.'{/'..vM'j  »liel'sen  sich  einschreiben« 
auf  den  böotischen  Rekrutenlisten,  auch  r/.z.-^uu/.  saot'/ 
[=  sirai)-f]  ik\  (i.3/.avT'>t  ^''^'-'-^t-^  um  450  Argos.  DS' 
56,  43.)  "* 


923 


21.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917,     Nr.  29. 


924 


und  fiirWortbikiiing,  Etynioloy;ie  und  Bedeutungs- 
geschichte') so  reiche  (und  durch  die  Register 
so  leicht  zugängliche)  Ausbeute,  dafs  W.s  Buch 
für  ihn  gerade  so  unentbehrlich  sein  wird  wie 
für  den  Hoineriker,  an  den  es  sich  mit  dem 
Titel  wendet.  Es  ist  keine  abschliefsende  syste- 
matische Darstellung  der  homerischen  Sprache, 
aber  doch  in  einem  Sinne  abschliefsend:  es 
schliefst  W.s  vierzigjährige,  so  erfolgreiche  Be- 
schäftigung mit  Homer  und  der  griechischen 
Sprachwissenschaft  vorläufig  ab,  die  wichtigsten 
Strömungen  der  Forschung  wie  wichtige  Einzel- 
fragen kommen  darin  zur  Behandlung;  an  eine 
gewisse  Zusammenfassung  seiner  homerischen 
Forschungen  hat  auch  der  Verf.  selbst  gedacht, 
indem  er  ins  Wortregister  das  Material  aus  seiner 
Abhandlung  über  äolischen  Akzent  bei  Homer 
(Göttinger  Nachrichten  1914)  mit  aufgenommen 
hat.  Wie  schon  das  Beispiel  der  -  Batracho- 
(myo)machie  zeigen  konnte,  hält  sich  W.  nicht 
ängstlich  an  Homer;  ein  besonderer  Abschnitt, 
der  4.,  ist  der  nachhomerischen  Epik  gewidmet 
(»Spuren  der  zeitgenössischen  Sprache  bei  den 
nachhomerischen  Epikern«),  und  »die  Lücken 
der  homerischen  Sprache«,  denen  der  5.  Ab- 
schnitt gilt,  können  nur  durch  Vergleichung 
der  übrigen  Oberlieferung  festgestellt  werden. 
Auch  schon  im  3.  Abschnitt  »indirekte  Zeugnisse 
für  Modernisierung«  spielt  die  nachhomerische 
Dichtung  eine  wichtige  Rolle,  und  um  die  Atti- 
zismen  ausfindig  zu  machen  (Abschnitt  1  und  2), 
mufs  ein  gut  Teil  ionisch-attischer  Sprachent- 
wicklung durchmustert  werden.  Bilden  Homer 
und  sämtliche  Dialekte  das  wesentliche  Funda- 
ment, so  finden  sich  doch  auch  Exkurse  in  die 
hellenistische  Zeit  (z.  B.  die  Darlegung  über 
die  Bedeutungen  »strecken«  bei  anXc'>  und 
»halten,  fassen«  bei  xqüto),  die  auch  die  neu- 
griechischen sind),  und  ab  und  zu  dringt  der 
Blick  hinter  Homer  und  das  Griechische  zurück. 
Das  ganze  Buch  beruht,  wie  die  Arbeit  W.s 
überhaupt,  auf  einer  umfassenden  und  zugleich 
tiefgründigen  Gelehrsamkeit.  —  W.  beherrscht, 
in  einer  Vereinigung  und  Sicherheit,  die  zurzeit 
wohl  einzig  dasteht,  die  Sprachdenkmäler  des 
Altgriechischen  und  Altitalischen,  Alt-  und  Mittel- 
indischen, Altiranischen  —  die  Erudition  drängt 
sich   aber  nirgends   vor,   ist   nicht  Selbstzweck, 


')   z.  B.  'J.'O.i  (die  weitere  Bedeutung  auch  in  dem 
ursprünglieh  wohl  scherzhaft  gemeinten  /Eif-iöw;)  und 

ßaa;).E'jc,    '.Aoi-r,    (aber  ' A-z^oc,    hat    Länge),     [ijßa.oc    (zu 

homer.  ßsii-jouc;  wohl  vom  fem.  ßsjiay.a  aus),  sl'-i^, 
;!tT|T-ri;  (dazu  den  Hinweis,  dafs  sri-rTÖ;  nur  -f  306  steht, 
wo  Aristarch  richtig  =KY,T-Vjr  gab),  flic,  x&jiiC'",  p-iHf], 
op;!.i^rj--rjXf,^  npoa-f'/.upvo:  (anschliefseud  auch  über  lat. 
pro),  öi.-i].  öittixvEioJlai;  eine  besondere  Abhandlung 
ist  der  Exkurs  über  die  Wörter  auf  -6ui, 


sondern  nur  Mittel  der  strengen  Beweisführung 
oder  Ausgangspunkt  für  die  durch  Selbstzucht 
gezügelte  und  doch  mitunter  kühn  zugreifende 
Kombinationsgabe.  Die  Darstellung  ist  klar  und 
jedem  Philologen,  .  nicht  nur  dein  Linguisten 
verständlich. 

Es  mag  auffallen,  das  noch  heute,  nach  all 
den  bedeutenden  Forschungen  von  Männern  wie 
Bekker,  Nauck,  Fick,  Bechtel,  Brugmann,  Solmsen, 
W.  Schulze,  W.  selbst  und  vielen  andern  noch 
so  viel  Neues  über  homerische  Sprache  gesagt 
werden  kann:  neben  dem  Reichtum  der  Sprache 
des  Epos  ist  dafür  besonders  die  Vermehrung 
des  dialektischen  Vergleichsmaterials  wichtig. 
Es  mufs  aber  doch  betont  werden,  dafs  das 
Neue  in  vielen  interessanten  Einzelheiten,  nicht 
in  neuen  Grundanschauungen  besteht;  dies  ist 
kein  Vorwurf,  sondern  bestätigt  nur,  dafs  die 
Forschung  des  19.  Jahrh.s  hier  ein  bleibendes 
Fundament  erarbeitet  hat;  trotz  aller  Moderni- 
sierung, trotz  der  relativen  Jugend  der  erhaltenen 
Gedichte  lebt  in  der  homerischen  Sprache  und 
Dichtung  uralte  Tradition  fort  (vgl.  W.  S.  201, 
wo  in  der  Anm.  mit  Recht  auf  Nöldekes  Be- 
handlung des  iranischen  Nationalepos  im  Irani- 
schen Grundrifs  II  verwiesen  wird,  der  ich  in 
der  Homerliteratur  bisher  nicht  begegnet  bin; 
auch  Drerup  Homer^  kennt  den  prinzipiell  be- 
deutsamen Artikel  nicht).  Ich  möchte  mir  hier 
erlauben,  auf  eine  grundsätzlich  nicht  neue  und 
mir  mehr  zufällig  bekannte  Analogie  hinzu- 
weisen, welche  Modernisierung  und  Vulgari- 
sierung eines  vielgelesenen  Gedichtes  gut  be- 
leuchtet; dafs  es  sich  um  ein  jüngeres  griechi-, 
sches  Werk  und  um  ein  Kunstepos  handelt,  ist 
hoffentlich  kein  Hindernis.  Der  Versroman 
Erotokritos  ist,  wahrscheinlich  in  der  2.  Hälfte 
des  17.  Jahrh.s,  in  Ostkreta  im  dortigen  Dialekt 
gedichtet  worden;  die  erhaltenen  Handschriften 
zeigen  Einflufs  des  kephallenischen  Dialektes, 
die  Ausgaben,  abstammend  von  der  Venetianer 
Ausgabe  von  1713,  sind  mehr  und  mehr  der 
kretischen  Eigentümlichkeiten  entkleidet  und  von 
Druckfehlern  und  Versehen  entstellt  worden, 
sind  je  jünger,  desto  schlechter  —  all  dies  nach 
der  Einleitung  zu  der  neuen,  kritischen  Aus- 
gabe des  Erotokritos  von  Xantudidis  (Candia 
1915),  einem  Zeugnis  des  kretischen  Kultur- 
aufschwungs seit 'der  Befreiung,  das  mir  durch 
freundliche  Vermittlung  noch  eben  vor  Beginn 
der  griechischen  Blockade  zugekommen  ist. 

Das  Neue,  was  W.  für  die  homerische  Sprache 
bietet,  betrifft  nicht  die  in  den  Kapitelüber- 
schriften genannten  Attizismen  und  Moderni- 
sierungen allein:  auch  die  ÄoHsmen  werden 
vermehrt,    nicht  um  neue  Beispiele  landläufiger 


4i 


925 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  29. 


926 


und  von  jedem  Nachahmer  verwendbarer  Muster, 
sondern  um  charakteristische  wie  f  bei  q  statt 
/:  i'jroQt/j  'KxtÖqioq  Xunngtoi  (so  auch 
ftjrf(<)()6(()öto--  zu  (LTf(/)()<TOC?),  vgl.  die  Aus- 
führungen über  ^üv  und  den  Dualgebrauch; 
solche  Äolismen,  die  zu  den  wider  Willen,  un- 
erkannt »stehen  gebliebenen«  gehören,  sind  ja 
besonders  beweisend  für  äolische  Bestandteile, 
äolische  Grundlage  des  homerischen  Dialektes, 
wenn  auch  nicht  für  einstige  äolische  Redak- 
tion der  erhaltenen  Gedichte  (vereinzelte  Alter- 
tümlichkeiten erscheinen  sogar  nur  bei  nach- 
homerischen Dichtern  —  W.  IV,  4  —  und  in 
jungen  Partien  der  Odyssee:  dcÖTOQ  Inrnv,  vt'jOOJ: 
aiahj,  wenn  ^  ?•.  ««/?;  »die  Insel  der  Morgen- 
röte«, worüber  demnächst  mehr  in  den  Indo- 
germanischen Forschungen).  Auch  der  von 
Wilamowitz  in  seinen  beiden  Homerwerken  ver- 
tretene, neuerdings  von  Witte  mit  übertreibendem 
Eifer  betonte  Gesichtspunkt  der  dichterischen 
Bildungen  kommt  bei  W.  durchaus  zu  seinem 
Recht:  seinen  früheren  Beispielen  jrQocfQaöaa, 
:tOTfjT02  fügt  er  bei  IgyaTompro  (erweitert  aus 
egyato):  alles  Bildungen,  die  allgemein  sprach- 
lich möglich  sind  (vgl.  tc&io),  nach  Brugmann 
von  dem  alten  Imperativ  *6öö^<  =  ai.  addhi 
aus  entstanden,  iveozo'j  von  tt-  sOti  aus?  neugr. 
xsireTai,  nach  Hatzidakis  aus  xelrai  -t-  rai, 
schweizerd.  chTd<)  tönen  von  es  chTd  =  ahd. 
chidit  aus,  möchtah  zum  Prät.  macht,  benda, 
beginnen  zu  es  beiid  beginnt,  altschweiz.  'sy 
bundend'  =  mhd.  begunden),  aber  bei  Homer 
metrische  Begründung  haben  (ein  Fall,  wo  nicht 
metrische  Not,  sondern  euphonisches  Streben 
—  Vermeidung  des  Gleichklangs  —  die  Neu- 
bildung veranlafst  haben  dürfte,  ist  eviievtT/jioi 
für  tiftei'teaöt  als  Gegensatz  zu  övoiiti'ttöOi 
(§  185).  Leider  mufste  eine  ausführlichere  Be- 
handlung der  Äolismen  und  der  dichterischen 
Neubildungen  mit  Rücksicht  auf  den  Umfang 
des  Buches  unterbleiben. 

Den  Kern  der  Schrift  bilden  aber  doch  die 
Attizismen.  Auch  für  die  höhere  Kritik  kommt 
deren  zweite  Kategorie  in  Betracht,  die  Atti- 
zismen der  homerischen  Dichter  {-n-  in  der' 
3.  PI.  med.,  imLi(f<'iQ02,  att.  Vernachlässigung 
des  f,  im  Dat.  ot,  Schwund  von  innerem  t  in 
dti'ÖQOv,  ovreg,  Attizismen  der  Quantität  uä.): 
W.  selbst  betont  hier  wiederholt  die  Unsicher- 
heit seiner  Feststellungen  und  überläfst  es  andern, 
daraus  Schlüsse  auf  die  Dichter  zu  ziehen.  Auf 
diesen  Teil  (II)  beziehen  sich  die  kritischen 
Bemerkungen  von  Wilamowitz,  liias  und  Homer 
S.  506 — 11,  die  W.  nicht  mehr  berücksichtigen 
konnte,  die  aber  im  ganzen  doch  zutreffen 
werden.     Auch    für    den    1.  Teil    ist    der   Titel 


»die  attische  Redaktion  des  Homertextes«  etwas 
anspruchsvoll  (die  Athener  Drucke  des  Eroto- 
kritos  würde  man  auch  nicht  als  athenische 
Rezension  bezeichnen).  Aber  sicher  sind  hier 
viele  sichere  Zeugnisse  für  weitgehenden  (aller- 
dings ohne  jede  Konsequenz  auftretenden)  atti- 
schen Einflufs  auf  den  Homertext  aus  fremder 
und  eigener  Forschung  zusammengetragen.  Her- 
vorgehoben seien  zum  Schlufs  einmal  die  Äufse- 
rung  über  die  homerische  Zerdehnung,  deren 
Auffassung  der  neuerdings  von  Ehrlich  ausführ- 
lich begründeten  Akzenthypothese  doch  recht 
nahe  kommt  (das  schon  von  Fick  überzeugend 
gedeutete  irtfuäcu  aus  vi/jT'u'cg  für  -jrdag  stimmt 
eigentlich  zu  keiner  Theorie)  und  zweitens  die 
Bemerkung  über  die  Umschrift  aus  dem  alten 
Alphabet  (hier  ist  es  praktisch  wichtig,  dafs 
beide  Parteien  nicht  nur  die  Möglichkeit  der 
Verwechslung  von  f  und  et,  o  und  ov,  sondern 
in  concreto  auch  von  t,  ei  und  ?/,  o,  or  und  co 
zugeben,  liege  nun  im  letztern  Fall  (/eTcr/agax- 
T)]Qt6iioQ  oder  fehlerhafte  »Modernisierung«  vor). 
Manches  Beachtenswerte  bieten  auch  die  den 
Schlufs  bildenden  Exkurse  zu  einzelnen  Stellen 
und  die  Berichtigungen  und  Nachträge. 
Zürich.  E.  Schwyzer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  34,  25/26. 
A.  Wiedemann,  Nectanebus  in  der  Alexandersage. 
—  H.  Lamer,  Die  Kultur  der  Kaiserzeit.  II.  —  K.  M., 
Münzauktion  Horsky  in  Frankfurt  a.  M.  —  27.  P.  E. 
Sonnenburg,  Plautus  und  seine  Originale.  —  O. 
Engelhardt,  Hochzeitswunsch  (Sappho,  91).  — 
Melimelon,  Marmelade.  —  Certamen  Hoeffiianum. 


Geschichte. 

Referate. 

Otto  Brandt  [Dr.  phil.  in  Heidelberg],  England 
und  die  Napoleonische  Weltpolitik  1800 
— 1803.  [Heidelberger  Abhandlungen  zur 
mittleren  und  neueren  Geschichte,  hgb.  von 
Karl  Hampe  und  Hermann  Oncken.  Heft  48] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1916.  XVIII  u.  231  S.  8°. 
M.  5,60.   2.  verb.  Aufl.  XX  u.  282  S.  8°.   Geb.  M.  5. 

Die  seltene  Erscheinung,  dafs  eine  historische 
Dissertation  binnen  Jahresfrist  eine  zweite  Auf- 
lage erlebt,  beweist  nicht  nur  die  Güte  der 
Arbeit,  sondern  auch  ein  lebhaftes  Interesse 
weiterer  Kreise  an  ihrem  Gegenstand.  Und  in 
der  Tat  ist  das  Verhältnis  Napoleons  I.  zu  Eng- 
land für  uns  heute  fast  zu  einem  aktuellen 
Thema  geworden.    Seitdem  wir  selbst  in  einen 


927 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


928 


Krieg  auf  Leben  und  Tod  mit  deii^  Inselreich 
verwickelt  sind,  hat  Napoleons  Sckicksalskanipf 
eine  ganz  andere  Bedeutung  für  uns  gewonnen, 
auf  Schritt  und  Tritt  drängen  sich  uns  Parallelen 
mit  unserem  eigenen  Ringen  auf.  Brandt,  ein 
Schüler  von  Hermann  Oncken  und  Max  Lenz, 
greift  kühn  dasZentralproblein,  die  vielunistrittene 
Frage  des  Friedens  von  Amiens,  heraus.  Dadurch 
dafs  er  das  gesamte  zugängliche  Quellenmaterial, 
darunter  auch  bisher  unbenutzte  Korrespondenzen 
heranzieht  und  sowohl  die  allgemeinen  inneren 
Ursachen  des  Konflikts  wie  die  diplomatischen 
Verhandlungen  gleichniäfsig  beleuchtet,  gelingt 
es  ihm  in  wesentlichen  Punkten  über  die  bis- 
herigen Forschungsergebnisse  hinauszukommen. 

Den  Schlüssel  zur  Lösung  des  Amiens- 
problems  findet  er  in  der  gesamten  Weltpolitik 
des  Korsen  und  Englands  und  gelangt  auf 
diesem  Wege  zu  der  auf  Ranke  basierenden 
Auffassung  Lenz'  und  Roloffs,  dafs  Napoleon 
den  Frieden  gewollt  habe  und  Albion  der  An- 
greifer gewesen  sei. 

Der  Frieden  von  Amiens  ist  nach  Br.  aus 
der  Zwangslage  Englands  entstanden:  In  Europa 
isoliert,  im  Innern  von  Geldknappheit  bedrängt 
und  von  einer  Hungersnot  bedroht,  mufste  die 
Regierung  dem  Friedensbedürfnis  des  Volkes 
nachgeben  und  Napoleons  Bedingungen  an- 
nehmen. Jedoch  von  Dauer  konnte  dieser 
Frieden  nicht  sein.  Sobald  das  Land  sich 
innerlich  erholt  und  gekräftigt  und  auf  dem 
Kontinent  wieder  einen  Degen  gefunden  hatte, 
mufste  es  aufs  neue  zu  den  Waffen  greifen,  um 
sich  des  französischen  Druckes  zu  entledigen. 
Dazu  war  das  Kabinett  Addington  von  vorn- 
herein entschlossen.  Insofern  ist  Br.s  Unter- 
suchung eine  Art  von  Ehrenrettung  für  dieses 
vielgeschmähte  Ministerium.  Es  wollte,  wie  der 
bayrische  Gesandte  urteilte,  »den  Frieden  nur 
solange  wahren,  als  es  mit  den  wichtigsten 
Interessen  des  Staates  vereinbar  war«. 

Napoleon  dagegen  hatte  einen  neuen  Krieg 
nicht  nötig,  vielmehr  ermöglichte  ihm  nur  der 
Frieden  die  Befestigung  seiner  Herrschaft  im 
Innern  und  die  Durchführung  seiner  weitaus- 
schauenden kolonialen,  maritimen  und  handels- 
politischen Pläne.  Freilich  scheint  mir  der  Verf. 
demgegenüber  die  Bedeutung  der  Kontinental- 
politik etwas  zu  niedrig  anzuschlagen. 

Den  Wiederausbruch  des  Krieges  hat  der 
Streit  um  Malta  bewirkt,  aber  schon  vorher  zeigte 
die  Duldung  der  Pressehetze  und  der  Emigranten- 
umtriebe durch  die  britische  Regierung,  dafs 
diese  auf  den  Krieg  hinsteuerte,  seit  dem  Herbst 
1802  läfst  sich  dieser  neue  Kurs  verfolgen.  Die 
Möglichkeit   dazu   gab    ihr  der   Umschwung   in 


der  russischen  Politik.  Das  Mifstrauen  Alexanders  I. 
gegen  den  Ehrgeiz  Bonapartes,  die  englischen 
Sympathien  seiner  Ratgeber,  vor  allem  der 
Brüder  Woronzoff,  führten  zu  einem  immer 
engeren  Zusammenschlufs,  endlich  fast  zu  einer 
»Entente«  zwischen  London  und  Petersburg. 
»In  dem  Verhältnis  zwischen  England  und  Rufs- 
land liegt  der  Angelpunkt  der  ganzen  weiteren 
h^ntwicklung  der  Amiensfrage«,  das  ist  das 
wichtigste  und  neue  Resultat  der  Arbeit  Br.s. 
Napoleon  gab  sich  über  die  Haltung  Rufslands 
noch  lange  einer  grofsen  Täuschung  hin;  um 
den  Zaren  den  Briten  zu  verfeinden,  scheute  er 
sogar  vor  einem  Rückzug  in  seiner  orientalischen 
Politik  nicht  zurück.  Hier  hat  er  diplomatisch 
eine  Niederlage  erlitten.  Als  er  freilich  die 
Situation  erkannte,  ging  er  dem  Kriege  nicht  aus 
dem  Wege,  sondern  trachtete  nur  noch  danach, 
Zeit  zu  gewinnen  und  ebenso  wie  England 
-  in  der  Rolle  des  Angegriffenen  zu  erscheinen. 
Das  ist  in  grofsen  Zügen  der  Gang  der 
verdienstvollen  Untersuchung,  die  auch  in  Einzel- 
heiten, zumal  über  die  russische  Politik,  manche 
neue  Lichter  aufsteckt.  Die  zweite  Auflage  ist 
nur  wenig  geändert,  man  wird  es  begrüfsen, 
dafs  sie  im  Anhange  auch  den  berühmten  Ar- 
tikel X  des  Friedens  von  Amiens  bringt.  Otto 
Brandt  hat  sich  mit  dieser  Erstlingsschrift  aufs 
vorteilhafte  in  die  historische  Forschung  ein- 
geführt. 

Bonn.  Walter  PlatzhofL 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Rubel,  Geschichte  der  Grafschaft  .  und  der 
freien  Reichsstadt  Dortmund.  Bd.  I.  Dortmund,  in 
Komm,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfiis. 

Luise  V.  Winterfeld,  Reichsleute,  Erbsassen  und 
Grundeigentum  in  Dortmund.     Ebda. 

Frieda  Braune,  Edmund  Burke  in  Deutschland. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  historisch -politischen 
Denkens.  [Heidelberger  Abhandlgn.  z.  mittl.  u.  neueren 
Gesch.  50.]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  7,70. 

Zeitschriften. 

Beiträi^e  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift 
Hssen.  36.  H.  Zu  Wilhelm  Grevels  80.  Geburtstage. 
—  O.  Ismer,  Der  Dreifsigjährige  Krieg  als  Ursache 
des  wirtschaftlichen  Niederganges  und  der  Verschul- 
dung der  Stadt  Essen  vom  17.  bis  in  die  IVlitte  des 
19.  Jahrh.s.  —  F.  Schröder,  Briefe  des  Freihewn 
Clemens  von  Asbeck  an  seine  Braut  und  Gattin.  — 
H.  Wiedemann,  Erinnerungen  des  Stiftsherrn  Ludwig 
Brockhoff.  —  Fr.  Draeger,  Die  ersten  Eisenbahnen 
der  Stadt  Essen.  —  W.  Biesten,  Versuch  einer  Be- 
schreibung des  Kaiserlichen  freiweltlichen  Reichsstifls 
Essen  1780.  —  W.  Rotscheidt,  Studierende  aus, 
Essen  und  Umgegend. 


929 


21.  Juli,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


930 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Otto  von  Gierke  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Privat- 
und  Staatsrecht  an  der  Univ.  Berlin],  Die  Grund- 
begriffe des  Staatsrechts  und  die  neue- 
sten Staatsrechtstheorien.  Unveränderter 
Abdruck  der  in  der  Zeitschrift  für  die  gesamte 
Staatswissenschaft  1874  Heft  1  und  2  erschienenen 
Abhandlung.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1915.     1  Bl.  u.  132  S.    8°.    M.  3,60. 

Diese  unverändert')  abgedruckte  Abhandlung 
besitzt  heute  noch  hervorragenden  wissenschaft- 
lichen Wert.  Sie  erschien  zum  ersten  Male  in 
der  Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissen- 
schaft (Jahrgang  1874,  Heft  1  und  2).  Veranlafst 
wurde  sie  damals  durch  die  Veröffentlichung 
der  beiden  Schriften:  Max  Seydel,  Grundzüge 
einer  allgemeinen  Staatslehre  (1873),  und  Albert 
van  Krieken,  Über  die  sog.  organische  Staats- 
theorie, ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Staats- 
begriffs (1873). 

Die  Darstellungen  dieser  beiden  Autoren 
erweckten  dadurch  besonderes  Interesse,  dafs 
sie  mit  erheblichem  Scharfsinn  die  herrschende 
Staatsauffassung  als  unrichtig  zu  widerlegen 
suchten.  Sie  unterscheiden  sich  jedoch  nach 
Anlage  und  Ergebnissen  völlig  voneinander; 
während  Seydel  mit  der  Kritik  den  Aufbau  eines 
neuen  staatsrechtlichen  Begriffssystems  verbindet, 
sind  die  Ausführungen  van  Kriekens  durchaus 
negativ,  da  er  fast  ausschliefslich  die  von  ihm 
als  »organische  Staatstheorie«  zusammengefafsten 
fremden  Anschauungen  geschichtlich  darstellt 
und  kritisch  bekämpft,  ohne  über  seine  eigene 
Auffassung   mehr    als    Andeutungen    zu   geben. 

Nach  Seydels  Ansicht  ist  der  Staat  ein 
blofses  Rechtsobjekt,  dem  als  Subjekt  der 
menschlich-persönliche  Herrscher  gegenüber- 
steht; der  Staat  ist  keine  in  sich  selbst  be- 
gründete Einheit,  kein  Organismus,  keine  willens- 
begabte Persönlichkeit,  überhaupt  kein  Rechls- 
subjekt,  vielmehr  eine  aus  Land  und  Leuten 
bestehende  tote  Vielheit,  blofs  Gegenstand  einer 
Willensherrschaft.  Recht  gibt  es  weder  vor 
noch  aufser  dem  Staat,  sondern  lediglich  als 
ausgesprochenen  Willen  des  Herrschers.  Die 
Frage  nach  der  Entstehung  des  Staates  ist  ohne 
alles  juristische  Interesse.  —  van  Krieken  be- 
trachtet als  Angelpunkt  des  Staatsrechts  den 
Begriff  der  Persönlichkeit,  lehnt  jedoch  die  Auf- 
fassung, welche  zur  Erklärung  des  Wesens  der 
Staatspersönlichkeit  den  Begriff  des  Organismus 


')    Die  völlig  zwecklose  Beibehaltung  der  altertüm- 
lichen Rechtschreibung  wirkt  recht  störend. 


verwendet,  ab;  hinsichtlich  ihrer  begrifflichen 
Zulässigkeit  wie  ihres  juristischen  und  politi- 
schen Wertes  vermag  nach  seiner  Auffassung 
die  organische  Theorie  der  kritischen  Prüfung 
nicht  standzuhalten. 

Den  Kern  und  Hauptteil  der  Gierkeschen 
Ausführungen  bildet  die  aufserordentlich  gründ- 
liche und  scharfsinnige  Analyse,  Würdigung, 
Bekämpfung  und  Widerlegung  der  in  jenen 
beiden  Schriften  vertretenen  Rechtsauffassung. 
Was  Gierke  uns  hier  bietet,  kann  geradezu  als 
das  Musterbeispiel  einer  wissenschaftlichen  Re- 
zension bezeichnet  werden.  Mit  unerbittlicher 
Schärfe  werden  die  Schwächen  des  gegnerischen 
Standpunktes  aufgedeckt  und  die  Angriffspunkte 
aufs  Korn  genommen,  die  guten  Seiten  aber 
vollauf  gewürdigt  und  anerkannt. 

Den  Grundfehler  beider  Autoren  erblickt  G. 
darin,  dafs  sie  in  ihrer  positiven  Konstruktion 
der  juristisch-formalistischen  Richtung  huldigen. 
In  seinen  vortrefflichen  Einleitungsworten  richtet 
G.  an  die  Vertreter  jeder  Wissenschaft,  besonders 
aber  der  Rechtswissenschaft,  die  eindringliche 
Mahnung,  die  richtige  Mitte  zu  halten  und  den 
richtigen  Ausgleich  zu  finden  zwischen  der 
formalistischen  und  der  pragmatischen  Betrach- 
tungsweise. Wird  eine  einseitige  Klärung  der 
Begriffe  erstrebt,  so  besteht  die  Gefahr  des 
Formalismus.  Die  Gefahr  der  pragmatischen, 
in  die  Tiefe  bohrenden  Richtung  liegt  darin, 
dafs  in  der  ungegründeten  Tiefe  das  Gestalt- 
lose, Verworrene,  Dunkle  ruht,  dafs  bildliche, 
trübe  und  unklare  Vorstellungen  erzeugt  werden. 
In  ihrer  Einseitigkeit  entartet  jede  der  beiden 
Richtungen;  nur  wenn  Klärung  und  Vertiefung 
der  Begriffe  harmonisch  Hand  in  Hand  gehen, 
ist  echte  wissenschaftliche  Förderung  zu  er- 
warten. Diese  Wahrheit  gilt  auch  für  die  Rechts- 
wissenschaff und  hier  ganz  besonders  im  Staats- 
recht. Die  Anschauungen  über  den  letzten 
Grund  und  das  innerste  Wesen  des  Staates 
gehen  deshalb  so  sehr  auseinander,  weil  die 
Forschung  einseitig  der  logisch -formalistischen 
oder  der  pragmatischen  Richtung  huldigt.  Ein 
klassisches  Beispiel  hierfür,  und  zwar  im  ersteren 
Sinne,  bilden  die  beiden  besprochenen  Schriften 
von  Seydel  und  van  Krieken. 

Der  Verf.  läfst  es  aber  bei  seiner  Rezen- 
sententätigkeit nicht  bewenden.  Er  fügt  an  den 
negativen  Abschnitt  der  Kritik  noch  einen  positiv 
aufbauenden  Abschnitt,  eine  durch  abgeklärte 
Darstellungsweise  und  reichen  inneren  Gehalt 
ausgezeichnete  Skizze  seiner  eigenen,  auf  die 
herrschende  Staatsrechtslehre  aufbauenden  wissen- 
schaftlichen Überzeugung  vom  Wesen  des  Staates. 
G.  verkennt  nicht,    dafs    in   der  formalistischen' 


931 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


932 


Methode  ein  gesunder  Kern  steckt,  dafs  sie  die 
Mängel     und     Einseitiglseiten     der     bisherigen 
Staatsrechtslehre  zu  überwinden,  die  staatsrecht- 
lichen Grundbegriffe  von  der  ihnen  anhaftenden 
Unklarheit  und  Bildlichkeit,  von  der  Vermischung 
des     juristischen    Gehaltes     mit     unjuristischen 
Elementen   zu    befreien  bestrebt  ist.    Doch  darf 
man    sich    hierbei     nicht    mit    einem    seichten 
dogmatisierenden  Formalismus   genügen  lassen. 
»Allerdings   gilt   es,   die   bisher    oft  vagen  und 
unbestimmten  Gedanken  über  staatliche  Rechts- 
verhältnisse    zu     formalisieren,     in    technische 
Rechtsbegriffe    umzuprägen     und    in    ein    rein 
juristisches    System    zu    verknüpfen,    aber    ihr 
stofflicher   Gehalt    darf    bei    der  Prägung   nicht 
verloren  gehen,  die  Substanz  ihres  Wesens  darf 
nicht  der  glatten  Oberfläche  zum  Opfer  fallen.« 
Auf    diesem  Wege    an    die    Beantwortung    der 
Grundfragen   des   Staatsrechts   herantretend,    er- 
örtert   der  Verf.    die    Ausgleichung    der   beiden 
Grundrichtungen  in  der  Auffassung  des  Staates 
(der  Theorie   der  Realität  nur  des    Allgemeinen 
und    der     individualistischen    Staatsauffassung) 
durch  die  Zuerkennung  voller  Realität  und  ein- 
heitlicher Wesenheit  sowohl  an  das  Individuum 
wie  an  die  menschliche  Gemeinschaft,  das  Wesen 
der  menschlichen  Gesellschaftsexistenz  »Staat«, 
die    Entstehung    des    Staates,    das    Verhältnis 
zwischen   dem   Gemeinwesen   und   dem  Einzel- 
wesen,  das  Wesen  des  Rechts,   sein  Verhältnis 
zum  Staate,  die  Aufgaben  von  Recht  und  Staat, 
den  Begriff   des   Staatsrechts,    den   Unterschied 
zwischen  öffentlichem  und  privatem  Recht,  den 
Begriff    der   Persönlichkeit,    die   Elemente    des 
Staates,  seine  Organisation  und  seine  Funktionen. 
Der    reiche   Inhalt    dieser   Darstellung  kann 
hier  lediglich  angedeutet  werden;  auch  zu  einer 
Einzelkritik  ist  an  dieser  Stelle  kein  Raum,  weil 
sie  zu  einer  Auseinandersetzung  über  die  Grund- 
fragen der  Staatsrechtswissenschaft  führen  würde. 
Wie  aber  auch  die  Überzeugung  des  einzelnen 
Forschers   über   diese  Grundfragen   lauten  mag, 
keiner  wird  in  Abrede  stellen  können,  dafs  die 
herrschende    Staatsrechtslehre    »gesunde,     ent- 
wicklungsfähige   und    dem    modernen  Bewufst- 
sein   adäquate   Gedanken«    über   das  Verhältnis 
von   Staat  und   Recht  wie   zur  Gestaltung  und 
Systematik    der    staatsrechtlichen    Einzelbegriffe 
zutage  gefördert  hat,   dafs  daher  die  glänzende 
Verteidigung  und  Vertiefung  dieser  herrschenden 
Staatsrechtslehre  schon    dem  Gegenstande  nach 
des  Neudruckes  durchaus  würdig  war. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Ledercr,  Die  volkswirlschaftlichen  Seminare 
an  den  llocliscliulen  Deutschlands  und  Österreich- 
Ungarns.  Berichte  über  ihre  Tätigkeit.  1:  S.-S.  1916. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  3. 

E.  Jalfc,  Kriegsküstendeckung  und  Rcichsfinanz- 
reform.  |S.-A.  aus  dem  Arcliiv  f.  Sozialwiss.  u.  Sozial- 
poIitil<.    43,3.)    Tübingen,  Mohr   (Siebeck).    M.  0,75. 

Zeltschriften. 

Statsveteiiskaplig  Tidskrift.  20,  3.  P.  Fahlbeck, 
Kriget  och  kapitalismen.  —  Fr.  H:son  Brock,  Kampen 
mot  arbetslöshcten.  —  Q.  Rexius,  Anteckningar  om 
praxis  i  fraga  om  gemensam  votering  efter  1900.  1. 
Statsregleringsfnigor  (i  inskränkt  mening). 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

A.  Tenne  [Ingenieur,  Geh.  Gewerberat  a.  D.,  in 
Oldenburg],  Kriegsschiffe  zu  den  Zeiten 
der  alten  Griechen  und  Römer.  Olden- 
burg, Gerhard  Stalling,  [1916].  76  S.  8°  mit  8  Tafeln. 
M.  3,50. 

Das  alte  Problem  des  Trierenrätsels,  bisher 
nur  von  Breusing  »gelöst«,  hat  von  jeher  die 
Gelehrtenwelt  und  die  Fachleute,  beschäftigt, 
und  an  Versuchen  fehlt  es  bis  heut  nicht,  es 
der  endlichen  Lösung  zuzuführen.  Seeleute, 
Ingenieure,  aber  vor  allem  Philologen  und 
Archäologen  haben  dem  spröden  Stoff  mit  be- 
wundernswertem Eifer  ihre  Forschungen  ge- 
widmet; und  doch  wird  jeder  neue  Beitrag  in 
der  Hoffnung  auf  weitere  Klärung  des  Gegen- 
standes mit  Erwartung  begrüfst. 

Das  neue  Werk  von  Tenne  beschäftigt  sich 
in  kurzen  und  daher  nicht  erschöpfenden  Ab- 
schnitten mit  vielen  Fragen  des  antiken  See- 
wesens, ohne  aber,  wie  gleich  bemerkt  sei,  der 
Lösung  näher  zu  kommen.  Das  ganze  Gebiet 
auf  76  Seiten  zu  behandeln,  scheint  der  Er- 
ledigung nicht  zuträglich,  und  T.s  oft  gewagte, 
wenn  auch  mitunter  recht  bestechend  anmutende 
Hypothesen  können  uns  nicht  gewisser  Be- 
denken entheben,  die  dem  ersichtlichen  Ver- 
sagen des  Verf.s  in  der  Beherrschung  des  umfang- 
reichen Quellen-  und  Textmaterials  entspringen. 
Das  Buch  bringt  viel  Neues,  Anregendes,  der 
Verf.  unterschätzt  aber  die  Schwierigkeiten  auf 
einem  Gebiet,  das  nicht  nur  technisch -see- 
männische, sondern  auch  philologische  Kennt- 
nisse voraussetzt.  Ich  möchte  hier  mein  früheres 
Urteil  wiederholen,  dafs  nur  dann  Erspriefsliches 
geleistet  werden  kann,  wenn  die  Kenntnisse 
von  Fachmann  und  Gelehrten  sich  möglichst  in 
einer  Person  vereinen,  oder  dafs  beide  sich  zu 


933 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


934 


gemeinschaftlichem  Wirken  zusammentun.  So- 
lange der  Einzelne  sich  von  solcher  Behand- 
lungsweise  frei  weifs,  liegt  die  Gefahr  vor,  dafs 
seine  Behandlung  des  Stoffes  nur  einseitig  und 
sein  Streben  nutzlos  ist.  Sehen  wir  im  ein- 
zelnen T.s  Ergebnisse  an. 

Wenn  T.  betont,  dafs  die  alten  Schiffbau- 
meister hinsichtlich  ihrer  Geschicklichkeit  denen 
des  Mittelalters  voranzustellen  seien,  so  können 
wir  dem  nur  beipflichten;  denn  ein  Blick  auf 
die  uns  erhaltenen  Denkmale  antiken  Schiff- 
baus lehrt  die  Richtigkeit  dieser  Beobachtung, 
ebenso  hat  er  recht,  wenn  er  Breusings  und 
Lothar  Webers  Trieren-Theorien  verwirft. 

Sein  Nachweis  über  die  Möglichkeit  des 
Schlaghaltens  verschieden  langer  Riemen,  wenn 
Aufsen-  und  Innenhebel  in  bestimmtem  Längen- 
verhältnis stehen,  ist  in  seiner  Begründung  gut; 
doch  ist  ihm  entgangen,  dafs  bereits  W. 
von  Freeden  (»Hansa«  1889,  Beilage  zu  Nr.  24) 
die  Richtigkeit  dieser  Annahme  konstruktiv  er- 
wiesen hat.  T.s  Berechnungen  über  die  mög- 
liche Fahrgeschwindigkeit  der  alten  Schiffe, 
z.  B.  4,6  Knoten  bei  einem  Hebelübersetzungs- 
verhältnis von  1  :  3  sind  dagegen  recht  glaub- 
haft und  weisen  die  Bahn,  auf  der  der  Tech- 
niker zu  weiteren  praktischen  Folgerungen  zu 
gelangen  vermag;  ebenso  stimmen  wir  seinen 
Betrachtungen  über  den  Unterschied  der  Segel- 
und  RuSerschiffe  hinsichtlich  der  Fahreigen- 
schaften bei. 

Dafs  der  Ursprung  der  attischen  Triere  nicht 
in  Attika  zu  suchen  ist,  diese  Bemerkung  (S.  31) 
hätte  durch  Hinweis  auf  Korinth  ergänzt  werden 
können.  Die  Angabe  des  Thucydides  besagt 
nur,  dafs  bei  den  Griechen  ein  Korinther  die 
ersten  Trieren  erbaut  hat.  Dagegen  meldet 
Clemens  Alexandrinus,  dafs  die  Triere  von  den 
Sidoniern,  die  Tetrere  dagegen  von  den  Kar- 
thagern erfunden  ward.  Letzteres  ist  auch  bei 
dem  gewaltigen  tausendjährigen  Vorsprung,  den 
der  Orient  in  Technik  und  Wissenschaft,  zumal 
aber  im  Seewesen  vor  den  Griechen  voraus 
hatte,  durchaus  glaublich. 

Der  Riemenkasten  und  seine  Bedeutung  ist 
dem  Verf.  unbekannt  geblieben;  die  Bekannt- 
schaft mit  ihm  hätte  ihn  vor  der  Annahme 
einer  weitausladenden  Galerie  mit  eisernen 
Stützen  und  vor  dem  Irrtum  bewahrt,  anderen 
Forschern  Unkenntnisse  in  der  Ableitung  der 
alten  Bilder  und  Darstellungen  vorzuwerfen 
(S.  34).  ^ 

Die  Benennung  »Schnabel«,  die  'T.  dem 
»Sporn«  vorzieht,  ist  wenig  technisch  und 
sachlich;  von  einem  Ballhornisieren  der  Ge- 
schichtssprache zu  reden,    war  nicht  nötig,   wie 


es  sich  überhaupt  empfiehlt,  in  Darlegungen, 
die  ihre  Probe  erst  bestehen  sollen,  mit  sub- 
jektiven Urteilen  vorsichtig  zu  sein.  Ebenso 
entbehrt  T.s  Theorie  über  das  in  den  »Schnabel« 
eingebohrte  »Auge«  der  Berechtigung;  hier  geht 
der  Verf.  zu  leicht  über  einen  forschenswerten 
Begriff  hinweg.  Und  wenn  T.  die  Triere  ihrer 
raschen  Beweglichkeit  durch  seitliches  Vertäuen 
zweier  Rümpfe  berauben  will,  so  scheint  das 
mit  ihrer  Zweckbestimmung  und  taktischen  Ver- 
wendungsmöglichkeit nicht  vereinbar. 

Zu  bedauern  ist,  dafs  T.  an  der  wichtigen 
Frage  der  Diere,  der  Vorstufe  zur  Triere,  vor- 
übergeht. In  den  überlieferten  Dierendarstellun- 
gen  haben  wir  die  untrüglichsten  Zeugnisse  für 
die  Anordnung  der  Rudersysteme  im  Altertum, 
und  zwar  im  Spada- Relief,  in  der  Prora  von 
Samothrake  und  der  Bireme  von  Präneste,  die 
T.  allzu  willkürlich  zu  einer  Hexere  und  zum 
Admiralschiffe  des  Antonius  (S.  74)  umgestaltet. 

Seine  Annahme,  die  Riemen  der  Thraniten 
und  Zygiten  seien  gleichlang  gewesen ,  klingt 
im  Interesse  der  Vereinfachung  des  Rudersystems 
recht  einleuchtend,  doch  läfst  seine  Begründung 
noch  immer  die  Frage  offen,  weshalb  die  Alten 
denn  die  beiden  unterschiedlichen  Benennungen 
beibehalten  haben.  Die  Erklärung  des  Perinea- 
Riemen  als  überzählige,  aufgefischte,  sieht  auf 
den  ersten  Blick  nicht  übel  aus,  entbehrt  aber 
der  Begründung. 

In  TtQivtco  haben  wir  es  nicht  mit  rtco 
(schwimmen),  sondern  mit  vavc,  vs-rAc  (Schiff) 
zu  tun,  also  mit  dem  »Überzähligen  im  Schiff«, 
so  auch  die  überzähligen  Personen,  die  nicht 
zur  eigentlichen  Besatzung  gehören  und  natürlich 
weder  aufgefischt  sind  noch  herumschwimmen. 
Derartige  aufgefischte  feindliche  Riemen  in  die 
Werftbuchführung  als  regelmäfsige  Bestände  auf- 
zunehmen, würde  sich  doch  nur  in  Kriegs- 
zeiten rechtfertigen  lassen.  Die  Bezeichnung 
als  »überetatsmäfsige«  wird  daher  schon  aus 
sprachlichen  Gründen  vorzuziehen  sein. 

Warum  T.  S.  53  Graser  tadelt  und  vor  ihm 
warnt,  ist  nicht  recht  verständlich;  er  hätte  ihn 
doch  dann  nach  dem  Vorgang  der  neueren 
Forschung  lieber  gar  nicht  erst  zu  erwähnen 
brauchen. 

Die  Vermutung,  dafs  das  oft  zitierte  Trieren- 
relief  von  der  Akropoiis  das  Schiff  des  Odysseus 
dargestellt  haben  könnte,  klingt  recht  merk- 
würdig für  den,  der  weifs,  dafs  Homer  nur 
Moneren  gekannt  hat. 

Schliefslich  bedürfen  T.s  Erklärungen  der 
Vielreiher  weiterer  Vertiefung.  Er  macht  die 
Triere  zum  Grundbegriff  für  die  Mehrreiher, 
indem  er  letzteren  nicht  mehr  als  drei  Riemen- 


935 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  29. 


936 


arten  gibt  und  die  Zahl  der  Ruderer  an  einer 
Riemenstaffel  zum  Mafsstab  für  die  Benennung 
macht  —  auch  eine  Lösung  des  Mehrreihen- 
rätsels, die  auf  Neuheit  Anspruch  machen  würde, 
hätte  nicht  schon  der  italienische  Adniiral  Serre 
vor  30  Jahren  sich  in  ähnlichen  Theorien  er- 
gangen. 

Bei  den  Skizzen  fällt  die  steile  Lage  der 
Riemen  und  der  erhöhte  Sitz  des  Rojers  über 
dem  Dollen  auf,  beides  Umstände,  die  mit  der 
Ausübung  des  Rojens  sich  nicht  vereinbaren 
lassen.  Als  Fachmann  wäre  er  besser  von  der 
praktischen  Anordnung  im  Ruderboot  ausge- 
gangen, in  dem  des  Rojers  Sitzfläche  tiefer 
liegt  als  seine  Dolle.  So  haben  seine  Beweise, 
was  die  praktische  Rudertätigkeit  betrifft,  nur 
problematischen  Wert. 

Ungeachtet  aller  dieser  Ausstellungen  er- 
blicken wir  in  dem  Werk  einen  beachtenswerten 
Versuch,  sachlich  dem  Trierenproblem  zu  Leibe 
zu  gehen.  Vorbedingung  dafür  ist  aber  Be- 
herrschung und  kritische  Wertung  der  Quellen, 
Belegstellen  und  Denkmäler,  nicht  zu  ver- 
gessen   der    einschlägigen    Literatur.      Ohne 


diese  Studien  behalten  auch  die  einleuchtendsten 
Forschungen  mehr  oder  weniger  hypothetischen 
Wert.  Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  T.  sein 
Werk  nach  diesem  Gesichtspunkte  einer  Um- 
arbeitung unterzieht.  So  wie  es  ist,  können 
wir  in  ihm  ungeachtet  aller  Beanstandungen 
wohl  einen  anregenden  Beitrag  zur  Trieren- 
forschung,  aber  keine  wesentliche  Förderung 
derselben  erblicken. 


Charlottenburg. 


Chr.  Voigt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironili. 

Der  aord.  Prof.  f.  angewandte  mediz.  Chemie  an 
der  Univ.  Wien  Keg. -Rat  Dr.  Julius  iVlauthner  ist  als 
Prof.  Ludwigs  Nachfolger  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Neu  erscliienene  Werl<e. 

C.  Cranz,  Lehrbuch  der  Ballistik.  1.  Bd.:  Aufsere 
Ballistik.  2.  Aufl.  Leipzig  u.  Berlin.  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  20. 

Die  Wissenschaft.  Einzeldarstellungen  aus  der 
Naturwissenschaft  und  der  Technik.  Bd.  60:  A.  Wegener, 
Wind-  und  Wasserhosen  in  Europa.  —  61:  K.  Sapper, 
Geologischer  Bau  und  Landschaftsbild.  Braunschweig, 
Friedr.  Vieweg  &  Sohn.    M.  12;  7,20. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Nach  längerem  Fehlen  sind  soeben  in  neuer  Auflage  erschienen: 


Q.  Horatius  Flaccus.  ™  >  »"  *"»" 

— -^^i^^^— ^— ^^^^^— ^— — — — — — — -^■^— —        Kiessling.     Erster 

Teil:    Oden  und  Epoden.     Sechste  Auflage,   bearbeitet  von   Richard  Heinze. 
8».    (VII  u.  583  S.)     Geh.  M.  5,60. 


Lysias, 


Ausgewählte  Reden. 


Erklärt  von  Rudolf  Rauchenstein. 

Erstes  Bändchen.     Zwölfte  Auflage, 


besorgt  von  Karl  Fuhr.     8".     (VIII  u.  172  S.)     Geh.  M.  2,-. 


'S 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlir, 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  30.      28.  Juli.     1917. 


Abonneraentspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


August  V.  Janson  (General  d. 
Inf.  z.  D.,  Bedin):  Clausewitz' 
»Vom  Kriege«  in  neuer 
Gestalt. 


Allgemeinwissenschaf tliohes;  Gelehrten-. 
Sotirift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Bab,  Fortinbras  oder  der  Kampf 
des  19.  Jahrhunderts  mit  dem 
Geiste  der  Romantik.  {Harry 
Maync,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Bern.) 

SitrungsbeHchte  der  Königlich  Pteußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Die  ältesten  Apologeten.  Texte 
mit  kurzen  Einleitungen  hgb.  von 
Edgar  J.  Qoodspeed.  (Erwin 
Preuschen,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.  Heidelberg,  Dr.  theol.  et 
phil.,  Hirschhorn  a.  N.) 

Philosophie. 
C.  Ihm  eis,  Die  Entstehung  der 
organischen  Natur  nach  Schelling, 
Darwin  und  Wundt.  (Otto  Braun, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Münster.) 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin, 
Erziehungswissenschaft. 

G.  Boesch,  F.  Charitius,  K. 
Hubert,     G.     Kuhlmann,     L. 


Weber,  Von  Art  und  Arbeit  des 
Gymnasiums.  Hgb.  von  F.  Boesch. 
(Arnold  Zehme,  Direktor  des 
Joachim  Friedrich -Qymn.,  Dr., 
Berlin  -Wilmersdorf.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  A.  Barton,  Sumerian  business 
and  administrative  documents 
from  the  earliest  times  to  the 
dynasty  of  Agade.  (Arnold  Wal- 
ther, Dr.  phil.,  Leipzig.) 

Grlechlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

F.  Sommer,  Sprachgeschichtliche 
Erläuterungen  für  den  griechi- 
schen Unterricht.  (Eduard  Her- 
mann ,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Göttingen.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgescniohte. 

B.  Litzmann,  Ernst  von  Wilden- 
bruch. (Wolfgang  V.  Oettingen, 
Direktor  des  Goethe -National- 
museums und  des  Goethe-  und 
Schiller-Archivs,  Geh.  Regierungs- 
rat Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  G.  Ja  eck,  Madame  de  Stael 
and  the  Spread  of  German  Lite- 
.rature.  (Hans  Heiss,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Dr., 
Dresden.) 


Geschichte. 

A.  Noss,  Die  Münzen  von  Trier. 
1.  Teil,  2.  Abschn.  (Ferdinand 
Friedensburg,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Geh.  Regierungsrat  Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

G.  Philippi,  Imperialistische  und 
pazifistische  Strömungen  in  der 
Politik  der  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika  während  der  ersten 
Jahrzehnte  ihies  Bestehens  (1776 
—1815).  (Ernst  Daenell,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Mün- 
ster i.  W.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein, 
Bericht  über  eine  dritte  Reise  in 
Lydien  und  den  angrenzenden 
Gebieten  loniens.  (Walter  Rüge, 
Rektor  am  Gymn.,  Prof.  Dr., 
Bautzen.) 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

Ö.  Wingen,  Die  Bevölkerungs- 
theorien der  letzten  Jahre; 

A.  Lemanczyk,  Die  Geburten- 
frequenz in  den  vorwiegend  katho- 
lischen und  den  vorwiegend  pro- 
testantischen Teilen  Preufsens  und 
ihre  Entwicklung.  (Julius  Wolf, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 


Bab,   Fortinbras  oder  der  Kampf  des 
19.  Jahrhunderts  mit  dem  Geiste  der 
Romantik.    (942.) 
Barton,  Sumerian  business  and  admi- 
nistrative documents  from  the  earliest 
times  to  the  dynasty  of  Agade.   (951.) 
Boesch,  Charitius,  Hubert,  Kuhl- 
mann, Weber,  Von  Art  und  Arbeit 
des  Gymnasiums.     (949.) 
V.  Clausewitz,   Vom  Kriege.     (940.) 
Die   ältesten   Apologeten.     (944.) 
Jaeck,     Madame    de    Stael    and    the 
Spread   of  German  Literature.    (957.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ihm  eis.  Die  Entstehung  der  organi- 
schen Natur  nach  Schelling,  Darwin 
und  Wundt.    (947.) 

Keil  und  v.  Premerstein,  Bericht 
über  eine  dritte  Reise  in  Lydien  und 
den  angrenzenden  Gebieten  loniens. 
(963.) 

Lemanczyk,  Die  Geburtenfrequenz 
in  den  vorwiegend  katholischen  und 
den  vorwiegend  protestantischen 
Teilen  Preufsens  und  ihre  Entwick- 
lung.    (965.) 


Litzmann,  Ernst  von  Wildenbruch. 
(955.) 

Noss,    Die  iVlünzen  von  Trier.    (059.) 

Philippi,  Imperialistische  und  pazi- 
fistische Strömungen  in  der  Politik 
der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika 
während  der  ersten  Jahrzehnte  ihres 
Bestehens  (1776—1815).     (961.) 

Sommer,  Sprachgeschichtliche  Er- 
läuterungen für  den  griechischen  Un- 
terricht.    (953.) 

Wingen,  Die  Bevölkerungstheorien  der 
letzten  Jahre.     (965.) 


Die  nächste  Nummer  der  Deutschen  Literaturzeitung  wird,  in  verstärktem  Umfang, 
als  Doppelnummer  (31/32)  am  11.  August  erscheinen.  D.  Red. 


939 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


940 


Clausewitz'  »Vom  Kriege«  in  neuer  Gestalt 

von 
A.  von  Janson 


Mit  lebliafteiti  Danke  wurde  im  Jahre  1905 
das  Erscheinen  einer  durch  eine  klassische 
Vorrede  des  Feldmarschalls  Graf  Schlieffen  ein- 
geleiteten Sonderausgabe  von  ('Jausewitz's  »Vom 
Kriege«  begrüfst,  da  die  Gesamtausgabe  der 
»hinterlassenen  Werke«  des  grofsen  Philosophen  i 
des  Krieges  im  Buchhandel  vergriffen  war. 
Zehn  Jahre  später,  mitten  im  Kriege,  liefs 
Oberstleutnant  a.  D.  Creuzinger  eine  neue  Auf- 
lage erscheinen,  die  durch  ein  vermehrtes 
alphabetisches  Sachregister  das  Studium  und 
das  Verstehen  des  so  unendlich  gedanken- 
reichen Werkes  fördert  und  erleichtert,  das 
Clausewitz  nach  seinem  eigenen  Ausdruck  »als 
eine  noch  ziemlich  unförmliche  Masse«  hinter- 
liefs  und  nur  als  eine  »Sammlung  von  Werk- 
stücken« betrachtet  wissen  wollte.  Trotz  der 
vielfachen  Wiederholungen  und  Unfertigkeiten 
haben  weder  Schlieffen,  noch  Creutzinger  es 
gewagt,  am  Text  auch  nur  ein  Wort  zu  ändern,  \ 
und  sie  haben  recht  daran  getan.  Clausewitz 
selbst  hat  eine  Umarbeitung  für  nötig  erklärt, 
hat  aber  nur  einzelne  Bruchstücke  einer  solchen 
hinterlassen.  Wir  schulden  seiner  verständnis- 
vollen Witwe  Marie,  geborenen  Gräfin  Brühl, 
heute  noch  Dank,  dafs  sie,  obwohl  ihr  ein 
sachverständiger  Berater,  der  Major  O'Etzel  zur 
Seite  stand,  den  Nachlafs  des  verstorbenen 
Gatten  »ganz  so,  wie  er  sich  vorfand,  ohne 
dafs  ein  Wort  hinzugefügt  oder  gestrichen 
worden  wäre« ,  veröffentlichte.  Das  Ungeord- 
nete und  Unfertige  des  Werkes  in  Verbindung 
mit  der  inzwischen  eingetretenen  gewaltigen 
Änderung  der  Grundlagen  des  Krieges,  sowie 
der  Kriegsmittel  legten  wohl  schon  manchem 
die  Erwägung  nahe,  ob  es  nicht  angezeigt  sei, 
diese  »Lehre,  die«,  wie  Schlieffen  sagt,  »nach 
Form  und  Inhalt  das  Höchste  darstellt,  das 
jemals  über  den  Krieg  gesagt  worden  ist« ,  in 
eine  für  die  Gegenwart  passende  neue  Form 
zu  bringen.  Dafür  schien  auch  zu  sprechen, 
dafs  das  Werk  viele  heute  nur  noch  vom 
Standpunkte  der  Entwicklungsgeschichte  der 
Kriegskunst  wertvolle  Erörterungen  enthält,  die 
sich  auf  den  Kampf  gegen  eine  überlebte  und 
jetzt  vergessene  Methodik  beziehen.  Ungefähr 
um    die  Zeit,    als   Schlieffen    die    acht  Bücher 


»Vom  Kriege«  wieder  einem  weiteren  Kreise 
zugänglich  machte,  hat  in  der  Tat  General 
v.  Verdy  du  Vernois,  den  in  hohem  Alter 
seine  »Studien  über  den  Krieg«  wieder  zu 
Clausewitz  zurückführten,  dem  Referenten  gegen- 
über sich  über  das  Wünschenswerte  einer  zeit- 
gemäfsen  Umarbeitung  geäufsert,  aber  abgesehen 
davon,  dafs  es  ihm  nicht  einmal  vergönnt  blieb, 
die  eigene  Arbeit  zu  vollenden,  mufste  er  sich 
doch  die  Unausführbarkeit  eines  solchen  Planes 
eingestehen,  wenn  man  nicht  etwas  ganz  Neues 
schaffen  wollte. 

Unter  diesen  Umständen  überrascht  es,  dafs 
jetzt,  nur  zwei  Jahre  nach  dem  Erscheinen  der 
von  Creutzinger  besorgten  Neuauflage,  Dr.  phil. 
Arthur  Schurig,  Hauptmann  a.  D.,  zurzeit  im 
Felde,  bisher  vornehmlich  durch  biographische 
Schriften  bekannt,  eine  »um  Veraltetes  gekürzte 
Ausgabe«  herausgibt').  Sie  ist,  wie  es  am 
Schlüsse  der  eine  ausführliche  Würdigung 
Clausewitz's  enthaltenden  Einleitung  heifst,  »nicht 
für  wissenschaftliche  Benutzer  bestimmt,  vielmehr 
für  Soldaten  und  Nichtsoldaten,  die  von  Clause- 
witz und  seinen  Lehren  gehört  haben  und  sich 
mit  dem  Unvergänglichen  darin  zu  ihrer  Be- 
lehrung und  Erziehung  bekannt  machen  wollen, 
•ungestört  von  allem,  was  das  Verständnis  er- 
schweren und  trüben  könnte.«  Daher  sollten 
alle  Stellen  fortbleiben,  die  sich  auf  einen  längst 
ausgefochtenen  geistigen  Kampf  beziehen,  sowie 
auch  andere,  »die  man  als  veraltet  bezeichnen 
darf« ;  auch  sollten  Fremdwörter,  mit  Ausnahme 
einiger,  »die  gleichsam  zur  Persönlichkeit  des 
Buches  gehören«,  übersetzt  werden.  Aufserdem 
hat  der  Herausgeber  eine  ganze  Anzahl  von 
kleinlichen  Stiländerungen  und  Änderungen  ein- 
zelner Worte  für  gut  befunden,  wofür  ihm 
jegliche  Berechtigung  bestritten  werden  mufs. 
Den  Gipfel  dieser  Eigenmächtigkeit  stellt  wohl 
dar,  dafs  er  »Waterloo«  schreibt,  wo  Clause- 
witz ganz  richtig  den  für  uns  Deutsche  ge- 
schichtlich begründeten  Schlachtnamen  »Bellealli- 
ance«  gebraucht.     Scherzhaft  berührt  es,   wenn 


')  Karl  von  Clausewitz,  Vom  Kriege.  Um 
Veraltetes  gekürzte  Ausgabe,  herausgegeben  von 
Arthur  Schurig.  Leipzig,  Insel-Verlag,  1917.  LXXX 
u.  736  S.   8».    Geb.  M.  9. 


941 


28.  JuH.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  30. 


942 


»Taler«  mit  »Silberstücke«  übersetzt  werden.  Die 
Übertragung  der  Fremdwörter  erfolgt  ohne  Folge- 
richtigkeit. 

Vor  allem  aber  sind  die  Kürzungen  und 
Ausscheidung  recht  unglücklich,  ohne  den 
Zweck  zu  erreichen.  Clausewitz's  philosophisches 
Werk  läfst  sich  überhaupt  nicht  zu  einem 
»volkstümlichen«  Lesebuche  umgestalten,  es  ist 
zum  Studium  bestimmt,  und  wird  ohne  solches 
unverständlich  bleiben.  Man  kann  wohl  einzelne 
Sätze  aus  ihm  herausheben,  auch,  wie  es 
wiederholt  in  sehr  nützlicher  Weise  geschehen 
ist,  auf  seiner  Grundlage  weiter  bauen  ( —  ich 
nenne  als  Beispiel  des  Freiherrn  v.  Freytag- 
Loringhoven  ausgezeichnete  Schrift  »Kriegslehren 
nach  Clausewitz  aus  den  Feldzügen  1813  und 
1814«  — ),  aber  ein  mechanisches  Ausscheiden 
von  allem  nur  auf  seine  Zeit  Gemünzten  ist 
unmöglich,  weil  der  ganze  Gedankengang  auf 
den  Kampf  gegen  alte  Theorien  eingestellt  ist. 
Schurigs  Versuch  bestätigt  nur  diese  Auffassung. 
Durch  die  Streichungen,  die  sich  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Werkes  mehren,  ist  viel  Hoch- 
interessantes und  zur  Erläuterung  Wertvolles 
beseitigt  worden;  was  stehen  blieb,  ist  zum 
Teil  unzureichend,  wie  das  ganz  wesenlos  ge- 
wordene Kapitel  »Vom  Manöverieren«.  Ein  be- 
sonders kennzeichnendes  Beispiel:  Im  6.  Kapitel 
des  8.  Buches  ist  die  ganze  erste  Hälfte,  im 
Original  »A.  Einflufs  des  politischen  Zwecks 
auf  das  kriegerische  Ziel«,  gestrichen;  trotzdem 
beginnt  der  allein  wiedergegebene  zweite  Teil 
»Der  Krieg  ist  ein  Werkzeug  der  Politik« 
mit  einem  Hinweis  auf  die  fortgelassenen  Er- 
örterungen. 

Der  jetzt  so  beliebte  Neudruck  älterer  W^ke 
ist  an  sich  verdienstlich,  ihre  Kürzung  in  den 
meisten  Fällen  bedenklich,  setzt  aber  zum 
mindesten  Kennzeichnung  der  Lücken  voraus, 
was  hier  unterblieben  ist;  eine  Änderung  des 
Stils,  wenigstens  bei  klassischen  Werken,  bedeutet 
eine  Versündigung.  Die  vorliegende  Clausewitz- 
Ausgabe  ist  ein  warnendes  Beispiel.  Die  Ab- 
sicht war  gewifs  gut,  und  der  Herausgeber  hat 
auch  den  zweckmäfsigen  Gedanken  gehabt,  ein 
Register  anzufügen,  das  sich  in  »Kriegsgeschicht- 
liche Beispiele  und  Erwähnungen«  und  ein 
»Namenverzeichnis«  gliedert.  Vielleicht  trägt 
das  kleine  Format  des  Buches  dazu  bei,  es 
gebildeten  Soldaten  zur  Mitnahme  ins  Feld  zu 
empfehlen.     Regt  es  dann,   in  Ruhepausen  ge- 


lesen, Berufsoffiziere  und  Historiker  zu  späterem 
Studium  des  vollständigen  Werkes  an,  so  wird 
das  dem  Herausgeber  trotz  allem  vorher  Ge- 
sagten als  Verdienst  anzurechnen  sein. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Julius  Bab  [Schriftsteller  in  Berlin  -  Grunewald], 
Fortinbras  oder  Der  Kampf  des  19.  Jahr- 
hunderts mit  dem  Geiste  der  Romantik. 
Sechs  Reden.  Berlin,  Georg  Bondi,  1914.  4  El. 
u.  208  S.  8°.    M.  2,50. 

Nach  langen  Irrfahrten  gelangt  dieses  Buch 
endlich  in  meine  Hand  und  damit  wenigstens 
zu  einer  kurzen  Anzeige.  Es  verdient  gelesen 
zu  werden,  denn  sein  Verf.  ist  eine  starke, 
eigengeartete  Persönlichkeit,  die  tüchtiges  Wissen 
in  selbständiger  Beleuchtung  zeigt.  Seine  geist- 
volle, freilich  auch  vor  gewaltsamen  Kuppe- 
lungen nicht  zurückschreckende  Synthese  stellt 
ein  Stück  allgemeiner  Literaturgeschichte  im 
Sinne  der  Weltanschauungshistoriker  dar.  Streng 
sachliche  Wissenschaft  bietet  sie  nicht,  aber  zu 
denken  geben  auch  dem  Fachmann  ihre  kühnen 
subjektiven  Gedankengänge,  und  im  einzelnen 
enthält  sie  manche  vortreffliche  Wertung  und 
Formel.  Bab  nimmt  den  Gegensatz  zwischen 
dem  grüblerischen  Hamlet,  der  mit  dem  Dasein 
nicht  fertig  wird,  und  dem  willenskräftigen 
Fortinbras,  der  sich  nach  dessen  Ableben  rasch 
und  entschlossen  der  Herrschaft  bemächtigt,  als 
bezeichnendes  Symbol  für  die  geistesgeschicht- 
liche Entwicklung  im  19.  Jahrh.:  den  Kampf 
zwischen  der  »bunten,  pflichtlosen  Sinnlichkeit« 
der  Romantik  und  dem  erd-  und  schaffensfrohen 
Realismus.  Er  spricht  mehr  als  Prophet  denn 
als  Historiker.  Leidenschaftlich  verficht  er  die 
Tendenz:  hinweg  von  der  entnervenden  Ro- 
mantik als  dem  Kranken,  Herabziehenden  und 
hin  zu  Wirklichkeit  und  Willen.  Hamlets  Geist 
ist  ihm  ein  Verführer,  ein  Führer  zum  Tode; 
das  Leben  aber  ist  die  Tat,  und  Fortinbras,  der 
zugreifende  Erbe  und  Überwinder,  soll  uns  Vor- 
bild sein.  Der  Verf.  und  sein  —  nebenbei  be- 
merkt, vor  dem  Kriege  erschienenes  Buch  — 
sind  aber  keineswegs  so  unkünstlerisch  gerichtet, 
wie  man  nach  dieser  Problemstellung  erwarten 
könnte.  Die  Würdigungen  einiger  Dichter  sind 
aufserordentlich  fein  und  treffend  gelungen, 
andere  freilich  sind  verzerrt  und  von  ungerechter 
Einseitigkeit;  vor  allem  aber  neigt  B.  zu  gefähr- 
lichen Verallgemeinerungen.    Er  führt  zuerst  ein 


943 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  30. 


944 


paar  Hauptvertreter  der  Romantik  vor,  unter 
denen  ihm  einzig  Novaiis  echt  erscheint,  dann, 
ebenfalls  in  ausgewählten,  einander  geschicht- 
lich folgenden  Repräsentanten,  ihre  Apostaten 
und  Gegner.  Er  läfst  das  19.  Jahrh.  gipfeln  in 
den  Erben  Hebbels,  den  Erneuerern  Goethes, 
den  »Tatfrohen,  Erdfrommen,  den  Überwindern 
der  Romantik« ;  als  die  stärksten,  deutlichsten 
■>  Vertreter  des  neuen,  kriegerisch  frommen 
Geistes«  stellt  er  Shaw,  Verhaeren  und  Dehmel 
dar.  Dafs  bei  seiner  Betrachtungsweise  Imnier- 
mann  z.  B.  sehr  gut  fährt,  dagegen  Richard 
Wagner,  Maeterlinck,  Wilde,  Hofmannsthal  sehr 
scharf  abgelehnt  werden,  begreift  sich. 
Bern.  Harry  Maync. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscfi. 

14.  Juni.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

Hr.  Holl  sprach  Ȇber  den  Ursprung  des  Epi- 
phanienfenfestes«.  Durch  das  übereinstimmende  Zeugnis 
der  beiden  Kirchenhälften  steht  fest,  dafs  neben  der 
Erinnerung  an  die  Geburt  und  die  Taufe  Christi  auch 
die  Feier  der  Hochzeit  zu  Kana  zum  ursprünglichen 
Bestand  des  Epiphanienfestes  gehört  hat.  Daraus 
erwächst  der  Forschung  die  Aufgabe,  eine  Erklärung 
des  Epiphanienfestes  zu  suchen,  die  auch  diesen  Teil 
mit  verständlich  macht.  Die  Lösung  bietet  eine  Nach- 
richt des  Epiphanius,  nach  der  in  Ägypten  der  Brauch 
bestand,  am  6.  Januar  Nilwasser  zu  schöpfen,  das  dem 
Volksglauben  gemäfs  sich  in  Wein  verwandeln  sollte. 

21.  Juni.  Sitz.  d.phys.-math.Kl.  Vors. Sekr. :  Hr.Planck. 

1.  Hr.  IVlüller-BresIau  sprach  über  »Knickfestig- 
keit gegliederter  Stäbe«.  Es  werden  Versuchsergeb- 
nisse mitgeteilt,  welche  die  vom  Vortragenden  auf- 
gestellte Theorie  der  exzentrisch  gedrückten  geglie- 
derten Stäbe  stützen. 

2.  Hr.  Haberia ndt  überreichte  Bd.  I,  Heft  3  der 
von  ihm  herausgegebenen  Beiträge  zur  allgemeinen 
Botanik  (Berlin  1917). 

21.  Juni.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.  Die Is. 

1.  Hr.  Meinecke  sprach  über  die  Entstehung  des 
modernen  politischen  Nationalbewufstseins  und  über 
die  Unterschiede  von  Liberalismus  und  Demokratie. 
Er  setzte  sich  kritisch  auseinander  mit  den  von  Erich 
Brandenburg  in  seinem  Werke  über  die  Reichsgrün- 
dung geäufserten  Ansichten  über  die  Entstehung  des 
modernen  politischen  Nationalbewufstseins  in  Deutsch- 
land und  über  das  Wesen  und  die  Unterschiede  von 
Liberalismus  und  Demokratie.  Auf  das  moderne  po- 
litische Nationalbewufstsein  hat  die  Ideenbildung  der 
führenden  Denker  stärker  eingewirkt,  als  Brandenburg 
meint.  Und  Liberalismus  und  Demokratie  sind  nicht 
so  scharf  voneinander  zu  trennen,  wie  er  es  versucht. 
Mit  Ranke  kann  man  daran  festhalten,  dafs  die  Idee 
der  Volkssouveränität  eine  gemeinsame  geistige  Quelle 
beider  Richtungen  war. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  eine  Mitteilung  vor: 
Ein  altirisches  Bittgedicht  an  die  Jungfrau  Maria.  Es 
wird  das  dem  heiligen  Columban  zugeschriebene  Bitt- 
gedicht  an   die  Jungfrau   Maria    in  Text    und   Über- 


setzung mitgeteilt.  Es  ist  gegen  eine  liiad  genannte 
Seuche  gerichtet,  um  das  Jahr  800  vcrfafst  und  bezieht 
sich  wahrsclicinlich  auf  eine  806  in  Irl.ind  grassierende 
Pestilenz,  von  der  die  Annalen  berichten. 

3.  Hr.  Erman  legte  den  Neudruck  seiner  Schrift: 
Die  Hieroglyphen  vor  (Berlin  und  Leipzig  1917). 

Neu  ersclilenene  Werke. 

D.  Bischoff,  Vom  vaterländischen  Beruf  der  deut- 
schen Freimaurer.  Ein  Wort  zum  Kampf  um  Deutsch- 
lands Einigkeit.     Berlin,  Alfred  Unger.    M.  4,80. 

Zeitschriften. 

Ciöttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  179,  IV  u.  V. 
P.  Cauer:  E.  Bethe,  Homer,  Dichtung  und  Sage. 
1:  Ilias.  —  W.  H.  Edwards:  Frz.  Oppenheimer, 
Wert  und  Kapitalprofit.  —  A.  Bertholet:  M.  Butten- 
wieser,  The  Prophets  of  Israel  from  the  eighth  to 
the  fifth  Century.  —  R.  W.  Hoff  mann:  K.  Kunkel, 
Zur  Biologie  der  Lungenschnecken.  —  J.  Loserth: 
G.  Loesche,  Inneres  Leben  der  österreichischen 
Toleranzkirche;  Ders.,  Zur  Gegenreformation  in  Schle- 
sien; Ders.,  Deutsch -evangel.  Kultur  in  Österreich- 
Ungarn;  Ders.,  Die  letzten  Mafsnahmen  Maria  The- 
resias gegen  die  »Ketzert.  —  E.  Schröder:  H. 
Knapp,  Das  Rechtsbuch  Rupprechts  von  Freising  (1328). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Die  ältesten  Apologeten.  Texte  mit  kurzen  Ein- 
leitungen herausgegeben  von  Edgar  J.  Good- 
speed  [Ass.  Prof.  f.  bibl.  Gräzität  an  der  Univ. 
Chicago].  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht, 
1915.    XI  u.  380  S.   8°.    M.  7,40. 

Eine  bequeme  Handausgabe  der  griechischen 
Apologeten  war  schon  längst  ein  Bedürfnis,  da 
die  in  den  Texten  und  Untersuchungen  begonnene 
kritische  Ausgabe  von  v.  Gebhardt  und  Ed. 
Schwartz  nicht  fortgesetzt  worden  ist.  Good- 
speed,  der  seiner  Ausgabe  den  zwar  nützlichen 
aber  leider  in  seiner  rein  grammatischen  An- 
ordnung unglaublich  unpraktischen  Index  apolo- 
geticus  vorausgeschickt  hat,  liefert  eine  solche 
auf  Grund  neuer  Handschriftenvergleichungen. 
Aufgenommen  sind:  das  Bruchstück  des  Qua- 
dratus  aus  Euseb  (h.  e.  IV  3,  1),  die  Apologie 
des  Aristides,  Justins  Apologie  mit  Anhang  und 
Dialog,  Tatian,  die  Bruchstücke  des  Melito,  die 
Bittschrift  des  Athenagoras.  Dafs  der  Heraus- 
geber Athenagoras'  Schrift  von  der  Auferstehung 
ausgeschlossen  hat,  ist  bedauerlich,  wenn  sie 
schon  nicht  im  strengen  Sinn  zur  apologetischen 
Literatur  gehört.  Ebenso  wäre  es  doch  er- 
wünscht gewesen,  auch  die  drei  Bücher  des 
Theophilus  hier  zusammen  mit  den  älteren 
Apologien  lesen  zu  können,  für  die  man  nun 
immer  noch  auf  Ottos  Ausgabe  angewiesen 
bleibt.     Der  Verf.    hat,    indem   er  die  Auswahl 


945 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


946 


auf  die  Zeit  vor  Irenäus  beschränkte,  dogmen- 
geschichtliche Gründe  gehabt.  Es  wäre  aber 
m.  E.  richtiger  gewesen,  wenn  er  rein  praktische 
den  Ausschlag  hätte  geben  lassen. 

Leider  zeigt  aber  auch  die  Ausführung  selbst, 
dafs  die  rein  praktischen  Erwägungen  für  G. 
bei  der  Ausführung  seines  Unternehmens  keine 
allzu  grofse  Rolle  gespielt  haben.  Zwar  das 
ist  ein  glücklicher  Gedanke,  die  Zitate  durch 
einen  untergesetzten  Strich  auszuzeichnen,  auf 
dieselbe  Weise  auch  Anklänge,  soweit  sie 
wörtlich  sind,  deutlich  zu  machen.  Der  Ver- 
weis am  unteren  Rand  —  Zeilenzählung  ist 
leider  nicht  durchgeführt,  die  Zitate  sind  daher 
nach  Kapiteln  und  Paragraphen  angeführt  — 
ermöglicht  dann  ein  rasches  Auffinden  der 
Stelle,  und  das  Stellenregister  am  Ende  gibt 
eine  bequeme  Übersicht.  Das  ist  aber  auch  so 
ziemlich  alles,  was  zur  Erleichterung  der  Lektüre 
geschehen  ist.  Die  Paragraphenzählung,  die 
für  Justins  Apologie  von  Krüger  übernommen, 
sonst  neu  durchgeführt  ist,  hebt  sich  äufserlich 
kaum  ab,  so  dafs  man  bei  der  Benutzung  des 
Index  immer  wieder  aufs  Suchen  angewiesen 
ist;  die  Kapitelzahlen  fehlen  ebenso  wie  die 
der  Paragraphen  am  Kopf  der  Seiten,  obgleich 
die  langen  Justinkapitel  zu  einer  solchen  Ein- 
richtung geradezu  aufzufordern  scheinen.  Man 
benutzt  eine  solche  Herausgabe  doch  nicht  nur 
zum  zusammenhängenden  Lesen,  sondern  noch 
häufiger  zum  Nachschlagen,  wo  man  derartige 
Hilfen  nur  ungern  entbehrt. 

Das  Hauptgewicht  hat  G. ,  wie  es  scheint, 
auf  den  Variantenapparat  gelegt,  und  wie  sich 
aus  der  Polemik  gegen  Harnack  (Am.  Journ.  of 
theol.  1913,  p.  411  ff.)  zu  ergeben  scheint,  sind 
seine  Kollationen  sorgfältig  gemacht.  Aber  war 
es  nun  wirklich  notwendig,  den  Apparat  mit 
allen  möglichen  Schreibfehlern  oder  orthographi- 
schen Eigentümlichkeiten  zu  beladen,  wie 
z«r?/örf()/ö»9-£  statt  y.arfjareQiö&ai  S.  40",  das 
sinnlose  ov  statt  ol-r  S.  42^,  [ttjdöP.coi  statt 
itrj6"ö?.coc  S.  45'',  die  Schreibung  Mmö)]c  statt 
Mo)vo/jc  unzählige  Male  u.  dgl.  mehr?  Ebenso 
überflüssig  war  es,  alle  gleichgültigen  ortho- 
graphischen Abweichungen  der  Ausgaben  zu 
buchen,  wie  'i'va  ed.  (statt  i'r  im  Text  S.  49'); 
6i  ed.  (statt  d')  S.  51*,  orrojc  ed.  (statt  oi'tco) 
S.  95"'  u.  V.  a.  Das  erweckt  den  Anschein 
peinlichster  Genauigkeit  und  kann  unter  Um- 
ständen doch  nichts  anderes  sein,  als  schul- 
meisterliche Pedanterie.  Es  hätte  für  eine  Hand- 
ausgabe, die  wissenschaftlichen  Wert  haben 
sollte,  vollkommen  genügt,  wenn  der  Apparat 
die  sachlich  wichtigen  Stellen  gebucht  hätte, 
an    denen    der  Text  von   der  handschriftlichen 


Überlieferung  abweicht.  Da  diese  sehr  durch- 
sichtig und  im  allgemeinen  vortrefflich  ist, 
konnte  der  Apparat  ganz  knapp  werden. 

Aber  diese  Genauigkeit  hängt  mit  einer 
anderen  Eigentümlichkeit  zusammen,  die  den 
Wert  dieser  Ausgabe  stark  einschränkt.  G.  hält 
sehr  häufig  an  der  Lesart  der  Handschrift  fest, 
obgleich  der  Text  unverständlich  wird  oder  der 
Fehler  offen  zutage  tritt.  Einige  Fälle  genügen 
als  Beispiele:  S.  99,  9  v.  u.  iiior  Öi  jiaQCf/Q/'jiiai 
rrtQ  tr  ti]  ipvyjj  ui-//cf{h?j ,  wo  mit  den  Aus- 
gaben der  gewöhnliche  itazistische  Fehler  t[iov 
statt  eiioi  zu  verbessern  war.  In  der  nächsten 
Zeile  stört  neben  den  sonst  gebrauchten  Präterita 
das  überlieferte  Präsens  t/ti,  für  das  mit  den 
Ausgaben  tiyt  eingesetzt  werden  konnte.  S.  148, 
1  V.  u.  ist  der  überlieferte  Text  ganz  unver- 
ständlich und  offenbar  durch  eine  gröfsere 
Lücke  entstellt,  die  auch  durch  (wc)  rov  Xqiötov 
der  früheren  Ausgaben  nicht  ausgefüllt  wird. 
G.  druckt  den  Text  der  Handschrift,  als  ob 
alles  in  bester  Ordnung  wäre.  c.  47,  1  findet 
sich  der  Vulgarismus  tar  .  .  ßovXtTar,  §  3 
druckt  G.  mit  der  Handschrift  kav  .  .  äi'ciyxäyovoi 
../]...  cÜQOirraf,  aber  §  2  ändert  ei\tuv 
.  .  .  ßovJ.ovrai  gegen  die  Handschrift  in  ßov- 
hovTai.  Versuche,  durch  eigene  Emendationen 
zu  helfen,  hat  er  in  kaum  nennenswertem  Um- 
fang gemacht,  obwohl  der  Dialog  Justins,  dessen 
Text  seither  stark  vernachlässigt  worden  ist, 
Gelegenheit  dazu  genug  geboten  hätte.  Bei 
Tatian  und  Athenagoras  hat  die  Arbeit  von 
Schwartz,  Wilamowitz  und  Geffcken  die  Text- 
kritik aufserordentlich  gefördert,  und  wenn  auch 
nicht  alle  Vermutungen  in  dem  Text  Aufnahme 
zu  finden  brauchten,  so  hätte  doch  G.  etwas 
mehr  Nutzen  aus  dem  Werk  seiner  Vorgänger 
ziehen  dürfen.  Während  G.  im  Apparat  zu 
Aristides,  Tatian  und  Athenagoras  die  Namen 
der  Gewährsmänner  nennt,  von  denen  die 
Verbesserungsvorschläge  herrühren,  hat  er  sich 
bei  Justin  mit  ed.  begnügt.  Es  ist  mir  nicht 
deutlich  geworden,  welche  Ausgabe  sich  darunter 
verbirgt.  Man  denkt  an  Otto;  aber  bei  diesem 
sind  die  oft  fehlerhaften  Lesarten  nur  in  den 
seltensten  Fällen  zu  finden,  vielmehr  geht  G. 
in  der  Regel  mit  dessen  Text,  wenn  er  nicht 
—  und  zwar  nicht  immer  glücklich  —  den 
Text  der  Handschrift  eingesetzt  hat.  Dafs  er 
bei  offenbar  verderbten  Stellen,  an  denen  der 
Text  schon  Gegenstand  von  Experimenten  ge- 
wesen ist,  die  einleuchtendsten  Vorschläge  nicht 
mitteilt,  ist  ein  Mangel,  den  man  im  Interesse 
der  ungeübteren  Benutzer  bedauern  mufs.  —  Der 
Druck  ist  recht  sorgfältig;  dafs  ein  paar  Druck- 
fehler in   den  Akzenten   stehen  geblieben   sind 


947 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  30. 


948 


(S.  102,  2  «,T//c;  S.  249,  21  xtxt;  255,  6  v.  u. 
(xi'ror^  u.  a.)  ist  in  Anbetracht  der  erschwerten 
Herstellung  des  Buches  entschuldbar. 

Wer  die  Ausgabe,  wie  der  Ref.,  mit  grofsen 
Erwartungen  in  die  Hand  genommen  hat,  wird 
einigerniafsen  enttäuscht.  Weder  die  Text- 
behandlung, noch  die  Einrichtung  der  Ausgabe 
befriedigen  die  Anforderungen,  die  man  an  ein 
Handbuch  stellen  darf.  Aber  es  sind  Mängel, 
die  bei  einer  zweiten  Auflage  leicht  beseitigt 
werden  können.  Und  eine  solche  ist  dem 
Buche,  um  seines  guten  Zweckes  willen,  zu 
wünschen. 

Heidelberg-Hirschhorn  a.  N. 

Erwin  Preuschen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Den  ordentl.  Professoren  Drr.  theol.  Gerhard 
Fieker  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Kiel  und  Ernst 
V.  Dobschütz  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ.  Halle 
ist  der  Titel  Geh.   Konsistorialrat   verliehen  worden. 

Zeitscliriften. 

Jalirbucii  der  Gesellsdiaft  für  die  Gesdiidite  des 
Protestantismus  in  Österreidi.  37.  Jahrg.  Q.  Loesche, 
Kaiser  Franz  Joseph  1.  und  der  österreichische  Pro- 
testantismus; Vallensia.  —  K.  Reissenberger,  Die 
Stadler  Missionsmethode  in  Schladming  (1777—1781). 
—  G.  Beifswänger,  Comeniana  (Schi.).  —  Fr.  Seile, 
Eine  Bekenntnisschrift  der  Stadt  Steyr  vom  Jahre  1597 
(Schi.).  —  F.  Hrejsa,  Die  böhmische  Konfession  (1575) 
(Forts.).  —  G.  Loesche,  G.  A.  Skalsky,  K.Völker, 
Rundschau  über  die  den  Protestantismus  in  Österreich 
betreffenden  Veröffentlichungen  des  J.  1914. 


Philosophie. 

Referate. 

Carl  Ihmels  [Pastor  Dr.  phil.],  Die  Entstehung 
der  organischen  Natur  nach  Schelling, 
Darwin  und  Wundt.  Eine  Untersuchung  über 
den  Entwicklungsgedanken.  Leipzig,  Deichert 
(Werner  Scholl),    1916.    V  u.  103  S.   8°.    M.  2,70. 

Die  kleine  Arbeit  will  der  Klärung  des  ab- 
genutzten Wortes  »Entwicklung«  dienen,  indem 
sie  sich  eine  rein  historische  Aufgabe  stellt:  die 
drei  verschiedenen  Gestaltungen  des  Entwick- 
lungsgedankens sollen  dargelegt  und  verglichen 
werden.  Dabei  beschränkt  sich  Ihmels  auf  das 
Gebiet,  das  alle  drei  Forscher  gemeinsam  be- 
arbeitet haben,  das  der  Entstehung  der  organi- 
schen Natur.  Damit  ist  —  wie  ich  bemerken 
mufs  —  für  Schelling  von  Anfang  an  eine 
nicht  angemessene  Einstellung  gewonnen:  der 
Entwicklungsgedanke  bei  Schelling  ist  sehr  viel 
umfassender,  als  bei  einer  Beschränkung  auf  das 


organische  Leben  hervortreten  kann.  Und  damit 
wird  der  Begriff  schief,  wenn  man  ihn  künst- 
lich auf  ein  Gebiet  eingrenzt.  Überhaupt  hält 
sich  die  Arbeit  in  ziemlich  bescheidenen  Grenzen 
und  bleibt  vielfach  im  Anfängerhaften  stecken; 
aus  manchem,  was  gesagt,  und  vielem,  was 
nicht  gesagt  wird,  merkt  man,  dafs  es  dem 
Verf.  vorläufig  noch  an  Übersicht  über  die  Er- 
scheinungen der  behandelten  Denker  als  ganze 
fehlt.  Was  I.  über  Schellings  Naturphilosophie 
S.  4-11  ausführt,  gibt  nur  das  Bekannteste 
wieder;  der  Verf.  hätte  etwas  mehr  die  vor- 
handene Literatur  ausnutzen  müssen.  Wie 
z.  B.  Herder  und  Goethe  auf  Schelling  einge- 
wirkt, wissen  wir  recht  genau,  so  dafs  die  all- 
gemeine Anmerkung  S.  5  sich  erübrigt.  Ähnlich 
seltsam  berührt  den  Kenner  in  der  allgemeinen 
Charakteristik  das  besondere  Hervorheben  der 
Selbstverständlichkeit,  dafs  die  Naturphilosophie 
aus  romantischem  Gefühl  geboren  ist  (S.  40). 
In  den  Einzelausführungen  ist  das  meiste  richtig 
und  nicht  gerade  neu,  einige  Punkte  klarer 
hervorgehoben  als  sonst.  Für  die  Behandlung 
von  Darwin  und  Wundt  gilt  das  gleiche,  be- 
sonders bei  Darwin  scheint  mir  viel  Allbekanntes 
wiederholt  zu  sein.  Auch  dem  Schlufs  mit  dem 
Hinweis  auf  die  drei  Epochen  des  Entwicklungs- 
gedankens fühlt  man  an,  dafs  I.  so  manches 
hier  für  sich  zum  ersten  Male  entdeckt,  was 
anderen  lange  geläufig  ist. 

Münster  i.  W.  Otto  Braun. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellsctiaften  und  Vereine. 

P/iilosop/iisdie  Gesellsdiaft  zu  Berlin. 

19.  Mai. 

Herr  Dr.  M.  Kronenberg  sprach  über  philo- 
sophische Begriffs-  und  Wortbildung.  Er  ging 
aus  von  dem  durch  den  Krieg  veranlafsten  bezw.  ge- 
steigerten Bestreben  nach  möglichster  Beseitigung  der 
Fremdwörter.  In  der  Philosophie,'  so  meint  man  viel- 
fach, habe  dieses  Streben  um  so  mehr  Berechtigung, 
als  sie  eine  Angelegenheit  von  weitestem  populärem 
Interesse  sei.  Allein  die  umgekehrte  Schlufsfolgerung 
wäre  berechtigter;  gerade  weil  die  Philosophie  teil- 
weise —  nicht  durchweg  —  eines  ausgedehnten  popu- 
lären Interesses  ebenso  bedürftig  wie  fähig  ist,  mufs 
man  um  so  mehr  auf  der  Hut  sein,  dafs  ihre  Begriffe 
nicht  verwaschen  und  verschwommen  oder  ganz  ver- 
dunkelt werden.  Und  das  geschieht  eben  naturgemäfs 
am  ehesten  bei  der  Wahl  deutscher  Ausdrücke,  denen 
so  leicht  populäre  Nebenbedeutungen  sich  beimischen 
oder  einfach  unterschieben,  während  termini  technici, 
die  fremden  Idiomen  entnommen  werden,  solcher  Ge- 
fahr fast  ganz  entrückt  sind.  Viele  Beispiele  dieser 
Art  bietet  namentlich  die  Kantische  Philosophie.  j 
Während  z.  B.  der  Begriff  »synthetisches  Urteil  a  priori«  ( 
ein  Muster  eindeutig  scharfer  Begriffsbestimmung  ist,  1 
hat  der  des  »Dinges  an  sich«  bis  heute  immer  wieder 
zu   zahllosen  Mifsverständnissen,    oft   der  abenteuer- 


949 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


950 


liebsten  Art,  Veranlassung  gegeben.  .Ahnlich  ist  es 
mit  Fichtes  Grundbegriff  'X«.  Und  die  Schwierig- 
keiten des  Verständnisses  der  Hegeischen  Philosophie 
im  ganzen  beruhen  vielfach  auch  gerade  darauf,  dafs 
Hegel  sich  bemüht  hat,  fremdländische  Wortbildungen 
möglichst  zu  vermeiden.  Wichtig  ist  bei  alledem  auch 
noch  der  Umstand,  dafs  viele  bedeutungsvolle  philo- 
sophische Be^iffe  (Substanz,  Atom  usw.)  ganze  Gene- 
rationen, ja  Jahrhunderte  hindurch  von  vielen  Völkern 
entwickelt  worden  sind,  so  dafs  schon  deshalb  eine 
übernationale  Wortbildung  gerechtfertigt  wie  not- 
wendig ist.  Auf  der  anderen  Seite  gibt  es  dann 
wieder  freilich  Begriffe,  die  so  eng  mit  wichtigen 
allgemein-menschlichen  Lebensforderungen,  auch  aufser- 
halb  der  reinen  Wissenschaft,  verknüpft  sind,  dafs  es 
gerechtfertigt  ist,  fremdländische  Termini  möglichst  zu 
vermeiden  und  die  der  eigenen  Sprache  selbst  auf  die 
Gefahr  einiger  Mifsverständnisse  beizubehalten.  Dahin 
gehören  z.  B.  die  meisten  Begriffe  der  Ethik  (Gut, 
Gewissen,  Freiheit  usw.).  .Schliefslich  erhalten  solche 
Worte  trotz  aller  populären  Nebenbedeutungen  doch 
auch  einen  exakten  wissenschaftlichen  Begriffsinhalt 
dort  wo  die  Sprache  selbst  mit  philosophischem  Ge- 
halt durchsättigt  ist  —  und  das  ist  nirgendwo  mehr 
der  Fall  als  in  der  deutschen  Sprache,  die  nächst  der 
griechischen  ja  die  philosophische  Sprache  par  e.xcel- 
lence  ist. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  J.  Wolff  und  L.  Habrich,  Der  Volksschul- 
unterricht. I.  Bd.:  Die  Methodik  der  einzelnen  Fächer. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  10. 

H.  Roeseler,  Die  Wohlfahrtspflege  der  Stadt 
Göttingen  im  14.  und  15.  Jahrh.  Freiburger  (i.  B.) 
Inaug.-Dissert.    Berlin,  H.  S.  Hermann.    M.  3. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Georg  Boesch  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Templin], 
Franz  Charitius  [Prof.  am  G>'mn.  in  Lands- 
berg a.  W.,  Dr.j,  Kurt  Hubert  [Oberlehrer  an  der 
Landesschule  in  Pforta],  Gustav  Kuhlmann 
[Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Templin].  Leo  Weber 
[Prof.  am  städt.  Gymn.  u.  Realgymn.  in  Düsseldorf], 
Von  Art  und  Arbeit  des  Gymnasiums. 
Aufsätze,  hgb.  von  F.  Boesch  [Direktor  des 
Kaiser  Wilhelms-Gymn.  zu  Hannover,  Dr.].  Berlin, 
Weidmann,  1916.    XI  u.  137  S.   8°.    M.  2. 

Die  von  Friedrich  Boesch  herausge- 
gebenen Aufsätze  wollen  keine  Reformen  vor- 
schlagen, sondern  nur  aufklärend  und  beruhigend 
in  den  Kreisen  der  Eltern  wirken  und  dem 
Gymnasium  neue  Freunde  gewinnen,  indem  sie 
dessen  stille  Arbeit  in  ihrer  Eigenart,  in  ihrer 
unverminderten  propädeutischen  Kraft  durch 
praktische  Beispiele  aus  dem  Schulleben  er- 
läutern. Wenn  man  das  Ziel  des  Gymnasiums 
dahin  zusammenfassen  kann,  den  Schüler  zu 
wissenschaftlicher  Arbeit  zu  erziehen,  ihn  durch 
Einführung  in  eine  bedeutende  Vergangenheit 
zu  lehren,  wissenschaftlich,    d.  h.  historisch  zu 


denken,  die  Dinge  in  ihrem  historischen  Zu- 
sammenhange zu  begreifen,  die  Gegenwart  aus 
der  Vergangenheit,  namentlich  aus  der  antiken 
Kultur,  in  der  die  gesamte  europäische  Kultur 
wurzelt,  zu  verstehen  und  dadurch  das  volle 
Verständnis  für  die  Aufgaben  der  Gegenwart, 
ihr  geistiges  Leben  und  die  sie  bewegenden 
Fragen  zu  gewinnen,  neben  diesem  relativen 
auch  den  absoluten  Wert  des  antiken  Gedanken- 
und  Ideenreichtums  in  sich  zu  erleben,  den 
Schüler  des  weiteren  zu  befähigen  zu  selbstän- 
diger Arbeit,  zu  eigenem  Suchen  und  Finden  und 
durch  Erweckung  rechter  Wifsbegierde  ihm  Lust 
und  Liebe  zu  machen,  auch  nach  der  Schule 
an  seiner  Bildung  unermüdlich  weiter  zu  arbeiten: 
wenn  dies  das  Ziel  und  die  Aufgabe  der  huma- 
nistischen Bildung  überhaupt  sind,  so  sind  sie  in 
den  Aufsätzen,  deren  allgemeine  Richtlinien  der 
Hgb.  seinen  Mitarbeitern  gegeben  hat,  im  ganzen 
treffend  zum  Ausdruck  gekommen.  Sie  handeln 
vom  Wert  des  Sprachunterrichts  (Franz  Charitius), 
vom  Übersetzen  in  das  Lateinische  (Georg 
Boesch),  vom  deutschen  Unterricht  (Gustav 
Kuhlmann),  von  der  Bedeutung  der  alten  Ge- 
schichte für  die  geschichtliche  und  staatsbürger- 
liche Erziehung  (Kurt  Hubert),  vom  Griechen- 
tum und  Deutschtum  (Leo  Weber).  Gleichzeitig 
wird  hingewiesen  auf  den  Nachteil  einer  Ver- 
weichlichung der  Schüler,  auf  die  Vorteile  eines 
sicheren  Könnens  und  tüchtiger  Kenntnisse, 
einer  Anleitung  zu  eigenem  produktiven  Schaffen 
unter  Vermeidung  mechanischen  Erlernens.  Ein- 
zelne Ausfälle  in  dem  letzten  Aufsatz  gegen 
das  Reformgymnasium,  gegen  den  Extemporale- 
erlafs  u.  a.  fallen  aus  dem  Rahmen  einer 
objektiven  Schilderung  des  Unterrichtsbetriebes 
heraus.  Wo  man  sonst  etwa  noch  anderer 
Meinung  ist  als  die  Verff. ,  z.  B.  in  der  unzu- 
länglichen Abhandlung  vom  deutschen  Unterricht, 
aus  welchem  sich,  auch  hinsichtlich  der  Dichtung 
des  M.  A.,  je  nach  der  Persönlichkeit  des  Lehrers 
viel  machen  läfst  oder  wenig  —  er  wird  entweder 
gut  gegeben  oder  gar  nicht  gegeben  — ,  darüber 
kann  hier  im  einzelnen  nicht  verhandelt  werden. 
Das  Buch  ist  aus  Liebe  zum  alten  Gymnasium 
und  der  Überzeugung  des  unvergänglichen 
Wertes  der  klassischen  Bildung  hervorgegangen 
und  will  gleiche  Liebe  und  gleiches  Interesse 
säen.  Möge  es  beides  bei  zahlreichen  Lesern, 
die  wir  ihm  in  den  Kreisen  von  Eltern,  Laien, 
Freunden,  Fachgenossen  wünschen  wollen,  in 
reichem  Mafse  ernten! 

Berlin -Wilmersdorf.  Arnold  Zehme. 


951 


28.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


952 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  28,  4. 
Hacks,  Über  die  Gleichwertigkeit  der  höheren  Lehr- 
anstalten. —  Kliringliaus,  l3cr  Lateiniinterriclit  an 
Oberrealschulen. —  Fr.  Schroeder,  Der  Neusprachler 
und  das  Ausland. 

FrauenhiUiiing.  16,5.  W.  Goetz,  Die  Leipziger 
Frauenhoclischulc.  —  Hilger,  Kann  die  Frauenschule 
zur  Frauenlehrzeit  werden?  —  Schröter,  Die  gegen- 
wärtige Lage  der  nicht  anerkannten  höheren  Mädchen- 
schulen. —  Margarete- Rothbarlh,  Volkskunde  und 
Mädchenschule.  —  Pauline  Grufs,  Literaturbericht: 
Soziale  Schriften. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

George  A.  Barton  [Prof.  f.  bibl.  Lit.  u.  semit. 
Sprachen  am  Bryn  Mawr  College],  Sumerian 
business  and  administrative  documents 
from  the  earliest  times  to  the  dynasty 
of  Agade.  [University  of  Pennsylvania.  The 
University  Museum.  Publications  of  the  Babylonian 
section.  Vol.  IX,  No.  1.)  Philadelphia,  The  Uni- 
versity Museum,  1915.    33  S.  u.  LXXIV  Tafeln.  8". 

Der  9.  Band  der  babylonischen  Veröffent- 
lichungen des  University  Museum  von  Pennsyl- 
vania enthält  in  dem  vodiegenden  ersten  Teile 
wertvolle  Urkunden  aus  den  Anfängen  der  ge- 
schichtlichen Zeit  im  Zweistromlande.  Und  zwar 
sind  es  zwei  schon  früher  veröffentlichte  Stein- 
tafeln, welche  wegen  ihres  hervorragenden  Alters 
—  Barton  setzt  sie  in  die  Zeit  etwa  4000 
und  3200  v.  Chr.  —  die  Wiederholung  ver- 
dienen, und  (Nr.  3  — 132)  meist  kleine  und 
zerbrochene  in  Nippur  ausgegrabene  Tontafeln. 
Die  geringen  Bruchstücke  dieser  Wirtschafts- 
und Rechtsurkunden  bereichern  teils  jetzt  schon 
unsre  Kenntnis  über  die  Sprache,  die  Schrift 
und  das  Land  jenes  alten  Kulturvolkes,  teils 
können  sie  später  durch  weitere  Forschung 
diese  Bedeutung  gewinnen. 

Neben  der  Menge  der  sumerischen  Tafeln 
sind  akkadisch  geschrieben  Nr.  20,  21,  22?, 
30,  104,  119,  122,  123,  128?  Die  Wörter  hat 
Ungnad  auch  in  seinen  Materialien  zur  alt- 
akkadischen  Sprache  (Mitt.  d.  Vorderas.  Ges. 
1915,   2)  als  Nachtrag  (S.  95)  aufgenommen'). 


*)  Der  Stamm  von  sa-ha-ar-tim  20,  ist  wohl  durch 
21  r,  TUR-TUR  gesichert;  auch  durch  1  ?//?- . . .]  mt„? 
Doch  hier  wohl  eher  (I)  GJS-SAG-GUL  wie  20.,,  2\„' ^. 
Die  ganünu  waren  wohl  für  Türriegel  in  Tierform 
(apsasltiim,  laumgallum)  bestimmt;  vgl.  noch  den 
Türpflock  "sikkat  bei  bim  20  r^,  21r2;  dann  auch  simti 
abullim  hierher  und  ri-su-ti  nicht  mit  Ungnad  viel- 
leicht Guthaben,  sondern  etwa  Kopfstück. 


Eine  Auswahl  von  Tafeln,  darunter  die 
beiden  alten  Steine,  ist  aufser  der  Abschrift  noch 
in  schönen  Lichtdrucken  wiedergegeben.  Diese 
bestätigen  leider  nicht  nur  die  schon  aus  den 
Abschriften  selbst  ersichtliche  und  aus  B.s 
»Origin  and  Development  of  Babylonian  Writing« 
bekannte  kalligraphische  Ungeschicklichkeit  des 
Verf.s,  sondern  auch,  dafs  die  Abschrift  öfter, 
als  es  die  deutliche  Schrift  dieser  alten  Texte 
erlaubt,  von  dem  Urbild  abweicht.  Im  ganzen 
bleibt  die  Ausgabe  natürlich  trotzdem  eine 
brauchbare  Grundlage  zur  Bearbeitung  der  Ur- 
kunden. 

Sechs  Texte  hat  B.  behandelt  und  Namen- 
verzeichnisse gegeben.  Diese  letzteren  bieten 
nur  eine  grofse  Auswahl  Namen,  während  doch 
Vollständigkeit  dem  Zweck  solcher  Verzeichnisse 
besser  entspricht.  Und  zwar  sind  Lücken  in 
Verzeichnissen  immer  unangenehmer  als  fälsch- 
lich in  sie  Aufgenommenes'). 

Ein  gröfseres  Mafs  von  Zweifelhaftem  und 
Falschem  ist  gerechterweise  jedem  Forscher  auf 
diesem  Gebiet  freizugeben.  So  mufste  bei  der 
teilweise  noch  in  krumtnen  Bildern  geschriebenen 
Steintafel-)  ein  Entzifferungsversuch,  den  manch 
andrer  nicht  gewagt  hätte,  gemacht  werden; 
und  an  B.s  Lesung  und  Übersetzung  könnte 
zwar  sowohl  Zeile  für  Zeile  beanstandet  als  auch 
das  Ganze  anders  aufgefafst  werden  (statt  einer 
Heuschrecken-  und  Raupenbeschwörung  als  eine 
gewöhnliche  Geschäftsurkunde),  ohne  dafs  darin 
für  den  Verf.  ein  Tadel  läge.  Doch  schon 
gleich  in  der  zweiten  Urkunde  mit  dem  König 
Enhegal  und  überall  sonst  wird  B.  mit  den  Texten 
spielend  leicht  fertig,  auch  wo  Kenntnis  der 
Zeichen  (es  werden  wie  in  seinem  erwähnten 
»Origin«  usw.  die  später  zusammengefallnen 
Zeichen  nicht  unterschieden)  und  der  sumeri- 
schen Sprache  nach  Wortschatz  und  Sprachlehre 
in  ganz  andere  Richtung  weisen  würde. 

Heutzutage  dürfen  doch  nicht  mehr  alle  in 
den  Zeichenlisten  gegebenen  Gleichungen  wahl- 
los verwandt  und  die  so  vorausgesetzten  Be- 
griffe beliebig  miteinander  verbunden  werden. 
Besonders  hätten  die  Redewendungen  der  su- 
merischen Geschäfts-  und  Rechtsurkunden  mehr 
herangezogen  werden  sollen.  So  ist  z.  B.  das 
mit  villeins  (?)  übersetzte  oft  vorkommende  lü-ki- 


^)  So  wird  der  Assyriologe  leicht  einige  als  Namen 
verzeichnete  gewöhnliche  Ausdrücke  richtig  lesen. 
Z.  B.  2  VlIIj  statt  eines  Angiizi:  gii-an  (oder  an-gi/)-Sii, 
in  Summa;  4  Ij  statt  zweier  Namen:  laputtü  der 
Silberschmiede   (lllg  halb  richtig). 

^)  Übrigens  vergesse  der  Beschauer  nicht,  die 
Tafel  ein  Viertel  nach  rechts  zu  drehen,  um  die  Bilder 
zu  sehen. 


953 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


954 


(ka  lies:)  inim-ma-bi^)-me  natürlich  das  be- 
kannte Wort  für  die  Zeugen,  oder  das  »his  hire« 
übersetzte  (pa-R1M:)  maskim-bi  der  überaus 
häufige  z.  B.  von  Legrain,  Le  temps  des  rois 
d'Ur  S.  33^  behandelte  Ausdruck.  Aber  wie 
dieser  und  viele  Ausdrücke  noch  unklar  sind, 
so  bleiben  erst  recht  in  den  eigenartigen  Texten 
und  neuen  Redensarten  der  B. sehen  Texte  viel 
Rätsel  zurück  und  kann  selbst  der  Inhalt  und 
Zweck  der  einzelnen  Tafeln  oft  noch  nicht  be- 
stimmt werden.  —  Für  den  geschichtlich  be- 
achtenswerten Text  Nr.  25'  kann  kurz  auf  Un- 
gnad,  Orient.  Lit.-Ztg.  1915,  324  verwiesen 
worden. 

Veiten  (Mark).  Arnold  Walther. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Leiden 
Dr.  Heinrich  Kern,  Ritter  des  Ordens  Pour  le  merite, 
ist,  84  J.  alt,  in  Amsterdam  gestorben. 

Neu  erschienene  Werlte. 

Vämanabhatta  bäna's  Pärvatlpariijayanä- 
fukam  krit.  hgb.  und  mit  Anmerkungen  versehen  von 
Richard  Schmidt.  [Abhdlgn.  f.  d.  Kunde  des  Morgen- 
landes hgb.  von  der  Deutschen  Morgenland.  Gesellsch., 
red.  von  H.  Stumme.  Xlll,  4.)  Leipzig,  in  Komm,  bei 
F.  A.  Brockhaus. 

Br.  Meifsner,  Das  Märchen  vom  weisen  Achiqar. 
[Der  alte  Orient.  16,  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.  M.  0,60. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

F.  Sommer  [ord.  Prof.  f.  indogerm.  Sprachwissen- 
schaft an  der  Univ.  Jena],  Sprachgeschicht- 
liche Erläuterungen  für  den  griechi- 
schen Unterricht.  Laut-  und  Formenlehre. 
Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1917.  VII  u.  106  S.  8°. 
M.  2.80. 

Die  letzten  Jahre  haben  allerlei  Schriften 
gebracht,  die  dem  Schulmann  die  Ergebnisse 
der  Sprachwissenschaft  mundgerecht  machen 
sollten.  Diese  Bemühungen  waren  aber  fast 
immer  nur  auf  das  Lateinische  gerichtet,  und 
doch  läfst  sich  gerade  an  der  Hand  des  Grie- 
chischen am  besten  in  die  Anschauungsweise 
der    Sprachwissenschaft     einführen.       Der     als 

')  Nebenbei  sei  der  Philologe  auf  die  überraschend 
häufige  Schreibung  pijwi  neben  dem  uns  geläufigem 
bi  aufmerksam  gemacht.  Ferner  z.  B.  öfter  die  Bruch- 
zahl Sd-na-bi/pi,  oder  »sein  Gewicht«  kl-lal-bi/pi 
(lal  natürlich  auch  33  I,  zu  lesen),  nig-säm-bi/pi  usw. 


Forscher  längst  rühmlich  bekannte  Verf.  verdient 
daher  gröfsten  Dank,  dafs  er  einen  sprach- 
geschichtlichen Kommentar  verfafst  hat,  den 
jeder  Lehrer,  auch  einer,  der  von  Sprachwissen- 
schaft nichts  weifs,  leicht  verstehen  und  mit 
Nutzen  für  die  Schule  neben  seiner  Grammatik 
gebrauchen  kann.  Die  Erläuterungen  sind  aller- 
dings zunächst  in  Hinsicht  auf  eine  bei  Teubner 
neu  erscheinende  griechische  Grammatik  ge- 
schrieben, sie  halten  sich  aber  keineswegs  irgend- 
wie eng  an  dieses  Buch  und  können  als  Er- 
gänzung zu  jeder  beliebigen  griechischen  Schul- 
grammatik dienen. 

Ebenso  wie  G.  Curtius  durch  die  Erläute- 
rungen zu  seiner  Schulgrammatik  seinerzeit  in 
weiten  Kreisen  grofsen  Nutzen  gestiftet  hat,  so 
scheint  mir  das  soeben  erschienene  Büchlein 
des  Jenenser  Indogermanisten  berufen,  dasselbe 
und  hoffentlich  noch  mehr  für  die  jetzige 
Generation  der  Lehrer  des  Griechischen  zu 
leisten.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  die 
gegebenen  Erklärungen  ganz  auf  der  Höhe  der 
Wissenschaft  stehen;  der  Fachmann  wird  nur 
an  ganz  wenig  Stellen  eine  etwas  andere 
Fassung  wünschen.  Das,  worauf  es  hier  aber 
ganz  besonders  ankam,  war,  nur  die  Hauptsachen 
zu  geben  und  doch  bei  aller  Kürze  dem  der 
Sprachwissenschaft  Fernstehenden  leicht  ver- 
ständlich zu  bleiben.  Dieses  Ziel  ist  ganz 
erreicht  worden.  Der  Verf.  hat  sein  didak- 
tisches Geschick,  das  er  in  seinem  Handbuch 
der  lateinischen  Sprache  schon  erwiesen  hat, 
hier  in  erhöhtem  Mafse  gezeigt.  Die  Aufgabe 
konnte  kaum  besser  gelöst  werden,  als  es  hier 
geschehen  ist.  Es  bleibt  nur  zu  wünschen, 
dafs  die  Lehrer  des  Griechischen  das  Büchlein 
recht  eifrig  studieren;  sie  werden  bald  sehen, 
dafs  ihnen  hier  nicht  etwas  zugemutet  wird, 
was  zu  schwierig  ist  und  sie  nicht  interessiert; 
im  Gegenteil  werden  sie  bald  erkennen,  wie 
sich  ihr  Wissen  so  erst  vielfach  zusammen- 
schliefst, und  wie  viel  sich  davon  im  Unterricht 
verwenden  läfst.  Nur  vor  einem  Zuviel  im 
Unterricht  selbst  möchte  ich  auch  hier  wieder 
einmal  warnen.  Der  griechische  Grammatik- 
Unterricht  soll  nur  in  dem  Geist  erteilt  werden, 
der  in  des  Verf.s  Büchlein  steckt.  Darum  soll 
der  Lehrer  all  die  Dinge,  die  darin  stehen, 
wohl  wissen,  damit  er  davon  sparsam  oder 
freigebig  austeilen  kann,  wenn  das  Bedürfnis 
dafür  da  ist. 

Ich  habe  dem  nur  noch  die  Bitte  hinzu- 
zufügen, dafs  die  zweite  Auflage  auch  die 
Syntax  mitumfafst. 

Göttingen.  Eduard  Hermann. 


955 


28.  Juü.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


956 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  pliilos.  Fakult.  der  Univ.  Jena  stellt  für  den 
Preis  der  Carl  Friedrich- Preisstiftung  die  Aufgabe: 
Pcri  Kciromcncs  fabulae  Menandrcae  argumentum  quan- 
tum  fieri  polest  restiUiatur. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  klass.  Pliilol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Karl  Praccliter  ist  der  Titel  Geh.  Reg.-Rat  ver- 
liehen worden. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Berthold  Litzmann  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Piniol, 
an  der  Univ.  Bonn],  Ernst  von  Wildenbruch. 
2.  Bd.:  1885  —  1909.  Berlin,  G.  Grote,  1916.  IX 
u.  413  S.  8°  mit  10  Bildnissen  und  1  Handschrift- 
probe.   M.  8. 

Dem  1914  erschienenen  ersten  Bande  seiner 
grofsen  Wildenbruch -Biographie  hat  Litzmann 
diesen  Schlufsband  im  Herbste  vorigen  Jahres 
folgen  lassen  und  in  dem  Vorwort  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  gerade  dieser  Zeitpunkt  das 
deutsche  Volk  in  besonders  empfänglicher  Stim- 
mung für  ihn  antreffen  werde:  der  Inhalt  und 
vorbildliche  Wert  eines  solchen  Dichterlebens 
müsse  aus  dem  Werk  ein  Erbauungsbuch  machen. 

Man  kann  nicht  übersehen,  dafs  eine 
solche  Wendung  den  Standpunkt  sowohl  des 
Verfassers  als  des  Lesers  beeinflufst:  es  wird 
durch  sie  von  vornherein  betont,  dafs  nicht  die 
Ergebnisse  einer  literaturgeschichtlich  möglichst 
objektiven  Forschung  erwartet  werden  dürfen, 
sondern  eher  eine  in  Kriegs-  und  Kampfstim- 
mung entstandene  Arbeit,  die  vor  allem  den 
ganz  in  Vaterlandsliebe  und  in  Deutschtums- 
verehrung webenden  Wildenbruch  gleichsam  als 
einen  Vorläufer  der  für  unsere  im  Tiefsten  be- 
wegte Zeit  erwarteten,  führenden  Geister  dar- 
stellen will.  Es  handelt  sich  also  in  erster 
Linie  um  ein  Seelengemälde,  um  das  tragische 
Schicksal  des  Propheten,  der  mehr  tauben  als 
hörenden  Ohren  predigt,  der  nur  zu  oft  ver- 
geblich warnt,  vergeblich  aufruft,  und  voll  Gram, 
aber  nie  ganz  entmutigt,  bei  seiner  rastlosen 
Arbeit  beharrt,  bis  er  zusammenbricht.  Immer 
wieder  gestärkt  und  erhoben  durch  die  jubelnde 
Zustimmung  der  deutschen  Jugend,  insbesondere 
der  Studenten  und  auch  der  Arbeiterschaft, 
immer  wieder  enttäuscht  und  gekränkt  durch 
gewaltsame  Hemmungen,  die  unerwartet  ihm 
gerade  da  entgegentraten,  wo  er  am  ehrlichsten 
und  loyalsten  hat  huldigen  und  wirken  wollen, 
bahnt  Wildenbruch  sich  seinen  Weg  mit  streng 
eingehaltener  Richtung,    und    im    Fortschreiten 


wächst  in  ihm  die  heilige  Überzeugung,  dafs 
er  bestinunt  ist,  in  flauen,  zerstreuten,  mammo- 
nistischen,  kosmopolitischen  Zeitläuften  den  Ge- 
danken eines  reinen,  kraltvollen,  selbständigen 
und  zu  den  Höhen  politischer  Sittlichkeit  führen- 
den Deutschlands  grofszuziehen,  dafs  also  eine 
schwere  Verantwortung  auf  seinen  Schultern 
ruht  und  jeder  Gedanke,  jedes  Wort,  das  von 
ihm  ausgeht,  dem  grofsen  Sinne  seiner  Sendung 
entsprechen   mufs. 

Die  erhabene,  unsere  höchste  Verehrung 
fordernde  Persönlichkeit  eines  solchen  Kämpfers 
arbeitet  L.  energisch  und  hingebend  heraus; 
er  zeigt  uns  eine  Gestalt  voll  Blut  und 
Leben,  und  er  zeigt  sie  treulich  in  allen  Stim- 
mungen und  Wirrungen.  Unterstützt  wurde  er 
dabei  von  dem  sehr  umfangreichen  Quellen- 
material, das  ihm  zur  Verfügung  stand;  ja  man 
mufs  sagen,  dafs  der  Überflufs  an  Material  und 
vor  allem  der  überaus  intime  Charakter  seiner 
Quellen  dem  Werke  gewissermafsen  verhängnis- 
voll geworden  sind.  Denn  nicht  nur  war  L. 
lange  Jahre  hindurch  einer  der  nächsten  Freunde 
Wildenbruchs  und  zugleich  gut  bekannt  mit 
andern  Freunden  des  Wildenbruchschen  Hauses, 
sondern  er  konnte  auch  die  verschiedenen  Brief- 
wechsel Wildenbruchs,  die  sehr  persönlich  ge- 
halten wurden,  benutzen,  ferner  das  Tagebuch 
von  Wildenbruchs  Gattin  einsehen,  und  endlich 
waren  ihm  sonst  noch  Auskünfte  aller  Art 
erreichbar.  Die  Gefahr  aber,  die  in  solchem 
Überflusse  liegt  und  die  sich  dann  auch  geltend 
macht,  ist  die,  dafs  hinter  dem  sehr  farbig  aus- 
geführten Stimmungsleben  des  Dichters  die 
historische  und  im  einzelnen  darstellende  Schil- 
derung seines  Schaffens  merklich  zurücktritt. 
Die  recht  lange  Reihe  von  Wildenbruchs  Dich- 
tungen wird  zwar  besprochen,  aber  in  eigen- 
tümlicher und  nicht  ganz  ausreichender  Weise. 
Wir  erfahren,  was  für  Absichten  Wildenbruch 
mit  einem  Werk  gehabt,  was  er  selbst  darüber 
geurteilt  hat,  und  wie  es  von  dem  Publikum 
aufgenommen  wurde,  aber  die  wenigsten  dieser 
Werke  werden  so  analysiert,  dafs  jemand,  der 
sie  nicht  genau  kennt,  auch  nur  einen  Begriff 
von  ihrem  Inhalte  bekommt,  geschweige  denn 
von  ihrer  Form.  Eine  allgemeine  und  ein- 
gehende Kenntnis  der  Dichtungen,  von  denen 
die  wenigsten  sich  auf  dem  Theater  erhalten 
haben,  kann  L.  von  seinen  Lesern  doch  nicht 
wohl  verlangen;  andrerseits  regt  er  aber  auch 
kaum  dazu  an,  dafs  man  sie  sich  verschafft. 
Seine  Bemerkungen  orientieren  eben  nur  im 
allgemeinsten,  die  mitgeteilten  Proben  sind 
knapp  und  aufserdem  meist  im  Hinblick  auf 
mehr  persönliche,  nach  allgemeineren  Gesichts- 


i 


957 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30 


958 


punkten  gerichtete  Gedankengänge  ausgewählt; 
vor  allem  vermifst  man  eine  Darstellung  von 
Wildenbruchs  poetischem  Stil  und  von  dessen 
Entwicklung.  Ganz  im  Vorbeigehen  fällt  ein 
Wort  über  den  häufigen  Gebrauch  von  Inver- 
sionen in  den  letzten  Dramen:  wie  wenig  ist 
das  bei  einem  Dichter,  dessen  Sprache  so  stark 
stilisiert  ist  und  gerade  durch  den  Pomp  ihrer 
Färbung  wirkt!  Auch  von  den  lyrischen  Ge- 
dichten erfahren  wir  fast  nichts,  obgleich  eine 
Anzahl  von  ihnen,  meist  fragmentarisch,  mit- 
geteilt wird;  und  wenn  L.  im  Vorworte  sagt, 
er  wolle  nicht  mit  der  überlegenen  Geste  des 
unfehlbaren  Literarhistorikers  apodiktische  Ur- 
teile fällen,  sondern  »vor  allem  das  Gesamt- 
kunstwerk Wildenbruchs  ...  als  Lebensäufse- 
rungen  einer  in  sich  geschlossenen  grofsen 
Persönlichkeit  .  .  .  aufweisen«,  so  gab  es  doch, 
sollte  man  meinen,  einen  Mittelweg  zwischen 
diesen  beiden  Möglichkeiten,  der  gerade  den 
Leser  befriedigt  hätte,  der  dem  nicht  leicht  zu 
fassenden  Problem  Wildenbruch  an  der  Hand 
des  Literarhistorikers  gern  gerecht  werden  möchte, 
und  deswegen  positive  Belehrung  sucht.  Im 
ersten  Bande  hat  L.  sich  zunächst  so  ein- 
gehend mit  Wildenbruchs  Eltern  befafst,  dafs 
er  fast  seine  Hälfte  mit  deren  Schicksalen 
füllte,  die  andere  Hälfte  aber  gestaltete  er  aus 
zu  einer  ziemlich  herben  Kritik  der  Jugend- 
werke Wildenbruchs:  wie  stark  sticht  nun  dieser 
zweite  Band  in  Technik  und  Richtung  vom 
ersten  ab!  Es  bleibt  immerhin  zu  bedauern, 
dafs  eine  fester  gefugte  Harmonie  innerhalb  des 
an  sich  grofs  angelegten  Werkes  nicht  erreicht 
werden  sollte  oder  konnte. 

Weimar.  W.  v.  Oettingen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

Bianca  Röthlisberger,  Die  Architektur  des 
Qraltempels  im  jüngeren  Titrirol.  [Sprache  und  Dich- 
tung. Hgb.  von  H.  Maync  und  S.  Singer.  18.]  Bern, 
A.  Francke.    M.  3. 

Schweizerisches  Novellen-  und  Skizzen- 
buch. M'n  einem  Geleitwort  von  K.  Falke.  Zürich 
und  Leipzig,  Rascher  &  Cie.    Fr.  5,50. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 


Referate. 


Emma  Gertrude  Jaeck  [Ph.  D.],  Madame  de 
Stael  and  the  Spread  of  Gerraan  Lite- 
rature.     [Germanic  Literalure  and  Culture, 


a  series  of  monographies,  ed.  by  Julius  Goebel] 
New  York,  Oxford  University  Press,  1915.  VII  u. 
358  S.   8°  mit  einem  Bildnis". 

Der  Schwerpunkt  dieser  Dissertation  liegt 
ganz  in  den  Kapiteln  über  die  Wirkung  von 
'De  l'Allemagne'  in  England  und  Amerika. 
Hier  lohnte  sich  die  Untersuchung  am  meisten, 
während  über  die  Wirkung  in  Frankreich  alles 
Wesentliche  ungefähr  schon  gesagt  ist.  Hier 
konnte  Fräulein  Jaeck  sich  auch  (besonders  für 
Amerika)  auf  Material  stützen,  das  in  Europa 
weniger  zugänglich  ist,  und  in  einem  ersten 
Versuch  zusammenfassend  schildern,  wie  deut- 
scher Einflufs  durch  Frau  von  Staels  Vermittlung 
in  die  neue  Welt  ausgestrahlt  wurde.  Vor- 
bereitet wird  ihre  Vermittlung  (und  das  scheint 
mir  das  interessante)  auch  für  Amerika  durch 
persönliche  Beziehungen  mit  Amerikanern,  wie 
dem  Gouverneur  Morris,  der  in  ihrem  Pariser 
Salon  von  1789  an  verkehrte,  oder  Tichnor, 
der  sie  in  Berlin  und  Paris  sah  und  der  uns 
unter  anderem  ihr  unvergefsliches  Gespräch  mit_ 
Fichte  überliefert  hat  (diese  Quellen  sind  ja" 
schon  von  Frau  Blennerhasset  in  ihrem  auch 
noch  heute  unübertroffenen  Werk  benutzt  worden). 
Ich  glaube,  man  kann  es  nicht  energisch  genug 
betonen:  Frau  von  Staels  Buch  hätte  trotz  seiner 
Eigenschaften,  trotz  der  allgemeinen  Stimmung 
und  der  verschiedenen  Umstände,  die  seine 
günstige  Aufnahme  erklären,  niemals  und  in 
keinem  Land  mit  solchem  Erfolg  Freunde  und 
Bewunderer  für  Deutschland  werben  können, 
wenn  es  nicht  vom  Namen  seiner  Verfasserin 
getragen  gewesen  wäre,  der  nicht  etwa  blofs 
ihre  Begabung,  sondern  mindestens  im  selben 
Mafs  ihre  gesellschaftliche  Ausnahmestellung 
besser  Gehör  verschaffte  als  irgend  jemand 
anderem;  entscheidend  war  die  einzigartige 
Mischung:  neben  der  bedeutenden  Schriftstellerin 
die  Salondame,  die  so  ziemlich  alle  Gröfsen 
der  Zeit,    manche   aus  vertrauter  Nähe   kannte. 

In  den  einleitenden  Kapiteln  streift  Fräulein 
J.  auch  den  Protestantismus  der  Frau  von  StaSl 
und  der  Deutschen.  Das  ist  eine  andere  un- 
gemein wichtige  Tatsache,  die  jedenfalls  wichtig 
wurde  für  England  und  Amerika,  wo  aufser  der 
Rassenverwandtschaft  auch  die  religiöse  Ge- 
meinschaft Anknüpfungs-  und  Einfühlungs- 
möglichkeiten bot,  vielleicht  aber  noch  wichtiger 
für  Frankreich.  Wie  'De  l'Allemagne'  ästhetisch 
zusammentraf  mit  der  Zeitströmung,  die  gegen 
die  Alleinherrschaft  des  Klassizismus  im  Er- 
starken war,  so  traf  es  ethisch  und  religiös  mit 
den  vielfältigen  Widerständen  zusammen,  die 
sich  seit  langem  gegen  die  Alleinherrschaft  des 
Katholizismus   regten;    hier  wurde   durch   einen 


959 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


960 


zweiten  Schlag  das  Bewufstsein  unbedingter 
Überlegenheit  französischer  Art  und  französischen 
Denkens  erschüttert  und  fremder  Beeinflussung 
der  Weg  geöffnet.  Fräulein  J.  verweist  auf 
M.  de  Villers  Schrift  über  die  Reformation  von 
1804  und  auf  die  bezeichnende  Äufserung  im 
Essay  über  die  Literatur  (1800),  wo  Frau  von 
Stael  die  Vorzüge  des  Protestantismus  im  Sinn 
ihres  Perfektibilitätsglaubens  rühmt.  Aber  das 
Lob  des  Protestantismus  ist  älter.  Es  wird 
schon  von  den  frühesten  Vermittlern  deutscher 
Literatur  in  Frankreich  gesungen,  von  Diderot, 
von  den  Röfugies  natürlich  ganz  allgemein  und 
auch  von  Michael  Huber  in  seinem  'Choix  de 
poäsies  allemandes'  von  1766.  Es  ist  be- 
zeichnend, dafs  der  Gegensatz  zwischen  Katho- 
lizismus und  Protestantismus  um  1800  in  den 
Anfängen  deutschen  Einflusses  und  in  der  Vor- 
bereitung der  Romantik  genau  so  als  Trumpf 
ausgespielt  wird  wie  rund  100  Jahre  später  in 
der  Reaktion  gegen  die  Romantik  und  den 
deutschen  Einflufs. 

Dresden.  H.  Heiss. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakiilt.  der  Univ.  Jena  stellt  für  den 
Preis  der  Jubiläumsstiftung  der  Thüringer  Städte  die 
Aufgabe;  Der  Vorwurf  der  Heuchelei  und  des  Cant 
sowie  der  Typus  des  Heuchlers  sind  in  der  englischen 
Literatur  besonders  seit  der  elisabethanischen  Zeit 
nachzuweisen  und  in  ihren  geschichtlichen  und  psycho- 
logischen Grundlagen  zu  untersuchen. 

Neu  erschienene  Werlte. 

G.  Mai-Rodegg,  Hamlet-Entdeckungen  eines 
Schauspielers.  2.  Aufl.    Berlin,  Oesterheld  &  Co.  M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

Alfred  Noss,  Die  Münzen  von  Trier.  I.Teil, 
2.  Abschnitt:  Beschreibung  der  Münzen  1307 — 1556. 
[Publikationen  der  Gesellschaft  für  rheini- 
sche Geschichtskunde.  XXX.]  Bonn,  Peter 
Hanstein,  1916.  XXXII  u.  364  S.  4«  mit  32  Licht- 
drucktafeln.   Geb.  M.  30. 

Die  immer  mehr  auch  in  die  Numismatik 
einreifsende  Spezialisierung,  der  zufolge  ge- 
meinhin, wer  im  16.  und  17.  Jahrhundert  zu 
Haus  ist,  im  10.  und  15.  ein  Fremdling  bleibt, 
hat  u.  a.  zur  beklagenswerten  Folge,  dafs  die 
Münzgeschichten  grofser  deutscher  Gebiete  nur 
noch  von  mehreren  Gelehrten  bearbeitet  werden 
zu  können  scheinen.  Bei  der  Eigenart  nicht 
nur    der    deutschen    Forscher,    sondern    auch 


namentlich  des  numismatischen  Stoffes  sind 
damit  die  mannigfachsten  Unzuträglichkeiten 
ohne  weiteres  gegeben:  verschiedenartige  Arbeits- 
weise, Unstimmigkeiten,  Lücken,  vor  allem  aber 
mangelhafter  Zusammenhang  der  einzelnen  Teile. 
Alle  diese  Unzuträglichkeiten  haben  sich  auch 
bei  dem  grofs  angelegten  Werke  über  die 
Münzen  von  Trier  eingestellt:  nur  der  zweite 
und  letzte  Band  des  Münzverzeichnisses  war 
bisher  erschienen,  und  gespannt  harrten  wir  auf 
den  ersten  Teil,  der  jenem  bald  folgen  sollte. 
Nach  7  Jahren  des  Harrens  erfahren  wir,  dafs 
wieder  eine  Teilung  nötig  geworden  ist,  dafs 
nur  die  Zeit  vom  Beginn  der  Regierung  Bal- 
duins  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters  hat 
fertig  gestellt  werden  können.  So  schwebt 
denn  dieses  so  verheifsungsvoll  begonnene 
Unternehmen,  vom  Dache  nach  verschiedenen 
Plänen  abwärts  gebaut  und  des  Untergeschosses 
ermangelnd,  sozusagen  in  der  Luft:  über  keine 
den  ganzen  Zeitraum  der  Trierer  Münzgeschichte 
umfassende  Frage  erhalten  wir  einheitliche  Aus- 
^kunft  und  vergeblich  forschen  wir  nach  Ent- 
wicklung und  Zusammenhang.  Diese  Aus- 
stellungen beeinträchtigen  den  Wert  des  vor- 
liegenden Bandes,  für  sich  betrachtet,  natürlich 
nicht:  der  Verf.  hat  auch  hier  wieder,  wie 
schon  mit  seiner  Kölner  Münzgeschichte,  seine 
vorzügliche,  vielleicht  einzig  dastehende  Kenner- 
schaft des  Zeitraums  der  Gulden  und  Groschen 
bewährt.  Nur  ihm  konnte  es  in  der  kurzen 
Frist  von  3  Jahren  gelingen,  diese  Arbeit  mit 
solcher  Genauigkeit  und  Sorgfalt  zu  erledigen. 
Die  265  Trierer  Münzen,  die  Bohl  aus  den  in 
Betracht  kommenden  Regierungen  aufweisen 
aufweisen  konnte,  haben  sich  hier  auf  2024 
vermehrt,  unter  denen  sich  nicht  weniger  als 
330  Goldgulden  Erzbischof  Werners  befinden; 
und  wenn  auch  im  Gegensatze  zu  den  alten 
Münzbüchern  der  Verf.  äufserst  freigebig  ist  mit 
der  Zuweisung  besonderer  Nummern  an  wenig 
verschiedene  Stücke,  so  ist  doch  ohne  weiteres 
klar,  welch  ungeheure  Arbeit  in  diesem  Buche 
steckt,  für  das  der  Verf.  einige  60  Sammlungen 
des  In-  und  Auslandes  benutzt  hat.  Sein  Buch 
enthält  auch  mehr  als  der  zuerst  erschienene 
letzte  Teil:  es  beschränkt  sich  nicht  auf  die 
Aufzählung  und  Beschreibung  der  einzelnen 
Münzen  und  allenfalls  ihre  nähere  Bestimmung 
nach  Ort  und  Zeit  der  Prägung,  sondern  gibt 
unter  gewissenhafter  Heranziehung  der  Urkunden, 
insbesondere  der  Verträge  der  rheinischen  Münz- 
stände, eine  vollständige  Münzgeschichte  und 
wenigstens  Teile  einer  Geldgeschichte.  Der 
Verf.  scheint  mir  allerdings  in  mancher  Be- 
ziehung noch  zu  hoffnungsfroh  zu  sein  und  zu 


961 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


962 


glauben,  mit  einem  solchen  Wissen  und  einem 
so  guten  Willen,  wie  er  besitze,  müfsten  sich 
alle  Schwierigkeiten  lösen  lassen,  aber  das 
mahnende  Wc5rt  »nil  probat  qui  nimis  probat« 
kommt  mir  nicht  aus  dem  Sinn,  wenn  ich  seine 
kunstvollen  Versuche,  insbesondere  der  Her- 
stellung der  Zeitfolge  der  Münzen  prüfe,  und 
ihm  selbst  scheint  hierbei  auch  manchmal  bange 
geworden  zu  sein  (vgl.  z.  B.  Nr.  435).  Von 
der  durch  die  zu  grofse  Freigebigkeit  mit 
eigenen  Nummern  geschaffenen  Unübersichtlich- 
keit sprach  ich  schon:  es  ist  mir  recht  sauer 
geworden,  die  verhältnismäfsig  wenigen  Trierer 
einer  Sammlung  nach  diesem  Buch  auch  nur 
der  Nummer  nach  zu  bestimmen.  Bei  dieser 
Gelegenheit  möchte  ich  den  Fachgenossen  zur 
Erwägung  stellen,  ob  es  sich  nicht  für  solche 
Corpus -Arbeiten  empfiehlt,  immer  nur  eine 
Form  der  Umschrift  zu  geben  und  im  Text 
hinzuzufügen,  ob  und  worin  sich  Abarten  zeigen. 
Bei  Münzen,  die  in  grofsen  Mengen  geprägt 
sind,  ist  es  ja  doch  unmöglich,  alle  Abarten  zu 
verzeichnen;  man  vergeudet  also  Raum  und  Zeit 
mit  einer  von  vornherein  aussichtslosen  Arbeit, 
die  auch  nicht  einmal  für  das  Vorhandene  zu- 
verlässig ist,  weil  keine  »Akribie«  des  Verf.s 
und  keine  Gewissenhaftigkeit  des  Setzers  dafür 
einstehen  kann,  dafs  alle  die  oft  ganz  gering- 
fügigen Unterschiede  auch  richtig  verzeichnet, 
zutreffend  gedruckt  worden  sind.  Ist  doch 
sogar  diesem  so  gewissenhaften  Verf.  u.  a.  das 
Mifsgeschick  widerfahren,  den  Weifsgroschen 
Nr.  522  als  Gulden  zu  bezeichnen.  Dafs  unser 
Wissen  von  dem  Münzwesen  des  Mittelalters 
Stückwerk  ist  und  trotz  heifsestem  Bemühen 
bleibt,  zeigen  auch  die  Ausführungen  auf  S.  4  f. 
über  die  Pfennigwerte  und  das  Verhältnis  der 
verschiedenen  Münzsorten  zueinander.  Wenn 
das  am  grünen  Holz  des  Rheinlandes  geschieht, 
wo  uns  sowohl  Urkunden  wie  Münzen  in  reicher 
Fülle  zur  Verfügung  stehen,  was  kann  man  bei 
Landesteilen  zu  erreichen  hoffen,  wo  diese 
Quellen  spärlich  oder  gar  nicht  fliefsen?  Nicht 
für  mich  allein  gewinnt  das  entsagende  Wort 
von  Inama- Sternegg,  das  diese  Bemühungen  mit 
der  Quadratur  des  Kreises  verglich,  mehr  und 
mehr  an  überzeugender  Kraft. 


Breslau. 


F.  Friedensburg. 


Gertrud  Philippi,  Imperialistische  und 
pazifistische  Strömungen  in  der  Politik 
der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika 
während  der  ersten  Jahrzehnte  ihres 
Bestehens  (1776—1815).  [Heidelberger 
Abhandlungen  zur  mittleren  und  neueren 
Geschichte,  hgb.  von  K.  Hampe  u.  H.  Oncken. 


Heft  45.]    Heidelberg,  Carl  Winter,    1914.    XIII  u. 
151  S.    8°.    M.  3. 

Die  Haltung  der  Vereinigten  Staaten  in  den 
Jahren  dieses  Weltkriegs  ist  bei  der  übergrofsen 
Mehrzahl  in  Deutschland  immer  wieder  schmerz- 
licher Verwunderung  und  schliefslich  lauter 
Empörung  und  Verurteilung  begegnet.  Mit 
Recht  nach  unsern  Auffassungen  von  Auf- 
richtigkeit, Logik  und  Moral.  Aber  das,  was 
wir  den  Amerikanern  als  Unwahrhaftigkeit, 
Heuchelei,  cant  vorwerfen,  ist  von  ihnen  nicht 
selten  ehrlich  gemeint.  Sie  glauben  einerseits, 
dafs  sie  von  der  Vorsehung  bestimmt  sind, 
den  Weltfrieden  heraufzuführen,  d.  h.  der  Welt 
das  Gesetz  des  Handelns  vorzuschreiben;  sie 
sind  andrerseits  davon  überzeugt,  dafs  es  zuvor 
noch  schwerer  Kämpfe  bedarf,  um  dies  Ziel 
zu  erreichen,  um  die  übrige  Welt  unter  ihre 
Friedenskontrolle  zu  beugen,  dafs  aber  diese 
Kämpfe  um  des  höhern  Ziels  der  ihnen  zuge- 
wiesenen Friedensmission  willen  von  ihnen, 
wenn  nötig,  nicht  gescheut  werden  dürfen. 
Nur  mufs  dieser  Weltfrieden  angelsächsische 
Züge  tragen  und  dem  Angelsachsentum  die 
Leitung  der  Welt  verbürgen.  Von  einem 
nationalen  Selbstgefühl  stärkster  Art  werden 
Friedensforderungen  und  Angriffsgelüste  gegen- 
über der  übrigen  Welt,  obwohl  sie  sich  gegen- 
seitig auszuschliefsen  scheinen,  in  einer  für 
uns  verwunderlichen  und  schwer  verständlichen 
Weise  miteinander  vereinigt. 

Die  vorliegende  Abhandlung  hat  das  Ver- 
dienst, diese  beiden  nebeneinander  herlaufenden 
Anschauungs-  und  Willensströme  im  amerikani- 
schen Volk,  die  pazifistischen  und  imperialisti- 
schen, schon  für  die  Frühzeit  der  selbständigen 
Geschichte  der  Union  untersucht  und  fest- 
gestellt und  in  ihren  Absichten  und  Wirkungen 
und  Zusammenhängen  in  klarer  und  geschickter 
Weise  dargelegt  zu  haben.  Der  Zeitabschnitt 
ist  häufig  behandelt  worden,  jedoch  nicht  unter 
diesen  Gesichtspunkten.  Die  Verf.  stellt  ihn 
dadurch  unter  eine  neue  Beleuchtung  und  ge- 
winnt ihm  neue  Seiten  ab.  Angesichts  der 
Haltung  der  Vereinigten  Staaten  während  der 
letzten  Jahre  und  der  Äufserungen  und  Hand- 
lungen ihres  verantwortlichen  Leiters,  des 
Präsidenten  Wilson,  darf  sie  ganz  besonderes 
Interesse  beanspruchen.  Das  Thema  war  ein 
sehr  glücklicher  Griff  und  die  Ausführung  ver- 
dient Anerkennung. 

Sie  behandelt  in  einem  ersten  Abschnitt  die 
Vorbedingungen  für  den  politischen  Entwicklungs- 
gang der  Vereinigten  Staaten  zur  Zeit  ihrer 
Begründung,  darin  zunächst  die  Elemente  des 
Imperialismus  und  des  Pazifismus  in  der  geistigen 


963 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


964 


Struktur  der  Union,  dann  das  wirtschaftliche 
und  politische  Prognostikon  (!)  des  neuen  Staates, 
in  einem  zweiten  und  dritten  Abschnitt  mit 
Unterabteilungen,  sodann  die  Ära  Washingtons 
und  Hamiltons,  sowie  die  Ära  Jeffersons  und 
Madisons  bis  zum  Ausgang  des  englisch-ame- 
rikanischen Krieges. 

Die  Verf.  sieht  den  gemeinsamen  Boden, 
auf  dem  einerseits  »der  auf  den  Machtinstinkt 
basierte  Expansionstrieb  des  Grenzpioniers«, 
andrerseits  »die  alle  Gewaltmittel  verschmähende, 
auf  Recht  und  Billigkeit  begründete  Friedens- 
politik, wie  sie  die  Quäker  anstrebten«,  sich' 
vereinigten,  darin,  dafs  beide  Richtungen  ihrem 
Wesen  nach  durchaus  demokratisch  sind  (S.  18). 
Und  sie  betont  zugleich,  dafs  die  Ideen  der 
Aufklärung,  die  so  starke  Verbreitung  in  den 
Vereinigten  Staaten  fanden,  den  Krieg  als  un- 
zulässig empfanden  und  daher  verwarfen.  Sie 
zeigt  dann  weiter,  wie  die  Umstände,  die  Not- 
wendigkeiten der  Sicherung  und  Festigung  der 
staatlichen  Existenz  selbst  Jefferson,  in  dem  die 
Friedensgedanken  einen  besonders  starken  An- 
walt hatten,  zum  skrupellosesten  Expansionisten 
machten.  Sehr  gut  ist  ihr  Urteil  über  ihn  und 
seine  Politik  auf  Seite  105.  Es  lenkt  die  Ge- 
danken unwillkürlich  auf  den  gegenwärtigen 
Präsidenten  und  seine  Politik,  ebenso  wie  die 
Ausführungen  auf  Seite  120  ff.  und  weiter  das 
»System  friedlichen  Zwanges«  Seite  127. 

Die    Arbeit    ist    wertvoll    als    Beitrag    zum 
Verständnis    der    modernen   Politik   der   Union. 


Münster  i.  W. 


E.  Daenell. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Numismatik  an  der  Univ.  Breslau 
Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Ferdinand  Friedensburg  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  prähistor.  Archäol.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Moritz  Hoernes  ist,  im  66.  J.,  gestorben. 
Die  DLZ.  betrauert  in  itim  einen  langjähr.  Mitarbeiter. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Josef  Keil  und  Anton  v.  Premerstein,  Be- 
richt über  eine  dritte  Reise  in  Lydien 
und  den  angrenzenden  Gebieten  loniens, 
ausgeführt  1911  im  Auftrage  der  Kaiserlichen  Aka- 
demie der  Wissenschaften.  [Denkschriften  der 
Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  Phil.-hist.  Kl. 
57.  Bd.,  1.  Abhdl.)  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred 
Holder,  1914.     122  S.  4°  mit  einer  Routenkarte. 


Die  vorliegende  Abhandlung  enthält  den 
Schlufsbericht  über  die  Bereisung  Lydiens,  die 
von  der  Wiener  Akademie  für  die  Tituli  Asiae 
minoris  veranlafst  worden  war.  Einige  Punkte, 
wo  die  Verff.  ausdrücklich  betonen,  dafs  sie  an 
deren  Besuch  verhindert  gewesen  sind  (S.  15 
Az  Tepe  bei  Philadelpheia,  S.  65f.  Lutbey  Jaila 
am  Übergang  von  Hypaspa  nach  Sardes)  werden 
wohl  noch  nachträglich  erledigt  werden.  Das 
Gebiet  der  dritten  Reise  waren  ein  Stück  des 
unteren  und  das  mittlere  Hermostal,  das  Tal 
des  Kogamos,  von  da  hinüber  nach  dem 
Maeander  bei  Tripolis  und  die  breite  Sen- 
kung des  Kaystros  zwischen  Messogis  und 
Tmolos.  Eine  grofse  Menge  neuer  Inschriften 
sind  gefunden,  andere  nachverglichen  worden, 
darunter  einige  recht  bedeutende,  z.  B.  Nr.  18 
aus  Philadelpheia,  Nr.  28  aus  Mendulwra,  Nr.  55 
aus  Aga  Bey  Kjöi,  Nr.  84  aus  Ödemisch,  Nr.  108 
aus  Kürdeli;  auch  drei  epichorische  sind  ge- 
funden worden.  Sie  enthalten  auch  mancherlei 
topographische  Angaben,  allerdings  ist  es  nicht 
gelungen  und  konnte  auch  nicht  gelingen,  jeden 
Ortsnamen  zu  lokalisieren.  Alle  topographischen 
Fragen  werden  umsichtig  behandelt;  die  Verff. 
halten  sich  von  dem  Fehler  frei,  auf  jeden  Fall 
die  Ortslagen  bestimmen  zu  wollen;  so  und  so 
oft  endigen  ihre  Auseinandersetzungen  mit  einem 
non  liquet.  Mehrfach  werden  durch  die  Re- 
vision schon  bekannter  Inschriften  Annahmen, 
die  bisher  allgemeine  Geltung  hatten,  umge- 
stofsen;  so  mufs  der  Name  Alkea  verschwinden, 
da  auf  der  Inschrift  von  Kürdeli,  der  man  ihn 
bisher  entnommen  hatte,  -a[X]xtav(iJv  xaroixiu 
steht,  was  am  wahrscheinlichsten  zu  [Iljalxinvmv 
zu  ergänzen  ist.  Geradezu  unglaublich  ist  es, 
wie  liederlich  die  Inschrift  abgeschrieben  worden 
ist,  auf  der  vor  allem  die  Gleichsetzung  des 
heutigen  Tira  mit  einem  antiken  Teira  beruht. 
Eine  Revision  des  Steines  hat  ergeben,  dafs  da 
nicht  TitQ7jrmr,  sondern  TixtKpvTsti'Mv  steht. 
Da  auch  die  andern  Zeugnisse  nicht  stichhaltig 
sind,  mufs  Teira  überhaupt  ausgeschieden  werden. 

Aufserordentlich  grofs  ist  die  Menge  der 
alten  Siedelungsstellen,  die  gefunden  worden 
sind.  Man  bedauert  nur,  dafs  die  beigegebene 
Karte  nur  eine  ganz  rohe  Skizze  auf  Kiepertscher 
Grundlage  ist,  und  dafs  daher  die  topographi- 
schen Ergebnisse  der  Reise  noch  nicht  allgemein 
nutzbar  sind.  Eine  ganze  Reihe  von  Ortschaften 
werden  genannt,  die  auf  den  Karten  von 
Philippson  und  R.  Kiepert,  teilweise  sogar  auf 
der  beigegebenen  Kartenskizze  fehlen.  Das 
wirkt  sehr  störend  z.  B.  bei  der  Besprechung 
der  Strafse  Tripolis— Philadelpheia  (S.  52).  Da 
wird  Kadiköi  erwähnt  und  gesagt,  der  dort  von 


965 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30. 


966 


Anderson  gefundene  Meilenstein  wäre  von 
Wichtigkeit  für  die  Feststellung  des  Verlaufs 
der  alten  Strafse.  Kadiköi  fehlt  aber  auf  allen 
Karten;  nach  der  Beschreibung  von  Anderson 
(Journ.  hell.  Stud.  XVllI,  86)  gehört  es  aber 
aber  an  die  Strafse  vom  oberen  Kaystertal 
nach  dem  Kogamos,  lehrt  also  für  die  Strafse 
Tripolis — Philadelpheia  gar  nichts.  Eine  sichere 
Entscheidung  läfst  sich  erst  dann  fällen,  wenn 
die  Lage  von  Kadiköi  festgestellt  ist. 

Ebenso  schmerzlich  vermifst  man  eine  ge- 
naue Karte  der  Umgegend  von  Günei  am 
oberen  Mäander,  in  dessen  Nähe  Hamilton  eine 
Ruinenstätte  Kepedschik  gefunden  hat.  Die 
Kartenskizze  des  vorliegenden  Berichts  gibt  die- 
selben Lagenverhältnisse  an  wie  Kiepert.  Das 
ist  aber  unbedingt  falsch;  denn  danach  liegt 
Günei  mindestens  I2V2  km  vom  Mäander  ent- 
fernt, und  Philippson  (Peterm.  Mitt.  Erg.-Heft 
180,  63)  gibt  ausdrücklich  an,  dafs  es  nur 
2 — 3  km  wären.  Aber  ebenso  sicher  ist  die 
hypothetische  Zeichnung  auf  Philippsons  Karte 
falsch;  denn  alle  Besucher  der  Ruinenstätte 
geben  übereinstimmend  an,  dafs  sie  ca.  6  km 
östlich  von  Günei  liegt  (etwa  3  Meilen  [Hamil- 
ton], fully  three  miles  [Anderson],  l'A  St.  [Keil]). 
Also  mufs  der  Mäander  südlich  von  Günei  mehr 
ost-westlich  fliefsen.  Gerade  die  Festlegung 
dieser  Ruinenstätte  wäre  wünschenswert,  weil 
sie  offenbar  auch  im  Lande  wenig  bekannt  ist. 
Es  wäre  schön,  wenn  die  kartographischen  Er- 
gebnisse nicht  bis  zur  Veröffentlichung  des  ent- 
sprechenden Bandes  der  Tituli  verschoben  würde. 
Bautzen.  W.  Rüge. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Dem  Generalsekretär  der  Zentralstelle  des  Kolonial- 
instituts in  Hamburg,  Kais.  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Franz 
Stuhlmann  und  dem  Kais.  Generalkonsul  a.  D.  Dr. 
Johann  Heinrich  Mordtmann,  z.  Z.  Dozent  an  der 
Univ.  Konstantinopel,  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Oscar  Wingen  [Dr.  der  Staatswirtschaft],  Die 
Bevölkerungstheorien  der  letzten  Jahre. 
Ein  Beitrag  zum  Problem  des  Geburtenrückganges. 
[Münchener  volkswirtschaftliche  Studien, 
hgb.  von  Lujo  Brentano  und  Walther  Lotz. 
136.  Stück.]  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nach- 
folger, 1915.  .XII  u.  205  S.  8°.    M.  5. 

Albert  Lemanczyk,  Die  Geburtenfrequenz 
in    den   vorwiegend    katholischen    und 


den  vorwiegend  protestantischenTeilen 
Preufsens  und  ihre  Entwicklung.  Mün- 
chen u.  Leipzig,  Dunker  &  Humblot,  1915.  VI  u. 
78  S.  8°.    M.  2,20. 

Die  beiden  vorliegenden  Schriften  heben 
einander  auf  in  dem  Sinne,  dafs  sie,  übrigens 
ohne  aufeinander  Bezug  zu  nehmen  oder  sich 
auch  nur  zu  kennen,  entgegengesetzte  Stand- 
punkte vertreten.  Wingen  will  in  dem  auch 
praktisch,  d.  h.  für  die  Frage  der  Geburten- 
politik bedeutsamen  Streite  über  die  Ursachen 
des  Geburtenrückgangs  mit  der  sogenannten 
»Wohlstandstheorie«  stehen  und  fallen,  wäh- 
rend Lemanczyk,  bezugnehmend  auf  die  von 
mir  aufgestellte  »Rationalisierungstheorie«,  wo- 
nach im  wesentlichen  die  —  aus  den  ver- 
schiedensten Quellen,  auch  dem  Wohlstand, 
schöpfende  —  Rationalisierung  des  Sexuallebens 
den  Geburtenrückgang  erklärt,  die  Geburten- 
frequenz in  ihrer  Abhängigkeit  speziell  von  der 
Religiosität  und  von  protestantischem  oder  ka- 
tholischem Glaubensbekenntnis  behandelt.  Beiden 
Autoren  ist  der  Vorwurf  zu  machen,  dafs  sie 
einen  engern  Tatbestand  trotz  gelegentlicher 
Verwahrungen  als  geradezu  ausschlaggebend  für 
den  Geburtenrückgang  bezeichnen,  während  in 
Wahrheit  einer  neben  dem  anderen  und  noch 
eine  Anzahl  weiterer  mitbestimmend  sind. 
»Wohlstand«  ist  sicher  einer  der  Mauerbrecher 
für  die  Erschütterung  der  Tradition,  und  dafs 
der  Atheismus  unter  dem  gleichen  Gesichts- 
punkt, d.  h.  indem  er  mit  Überlieferungen  auf- 
räumt, dem  Geburtenrückgang  Vorschub  leistet, 
wie  dies  übrigens  auch  schon  der  protestantische 
Kritizismus  tut,  ist  eine  Erkenntnis,  die,  wenn 
auch  zunächst,  als  ich  ihr  die  Prägung  gab, 
vielfach  widerwillig  aufgenommen,  jetzt  die 
weitesten  Kreise  durchdringt.  Aber  weder  macht 
es  der  Wohlstand,  noch  der  Unglaube  oder  das 
Glaubensbekenntnis  allein,  noch  selbst  beide 
zusammen. 

Die  vorliegenden  Arbeiten  —  beides  Erst- 
linge —  sind  von  ihrem  Standpunkt  als  recht 
tüchtig  anzusprechen.  Jene  W.s  ist  umfang- 
reicher und  vielseitiger  als  die  L.s,  obschon 
auch  dieser  sein  Material  im  Sinne  der  ge- 
stellten Aufgabe  erschöpft.  Geschick  in  der 
Beweisführung  ist  beiden  Arbeiten  eigen,  doch 
macht  die  Schrift  W.s  in  höherem  Grade  den 
Eindruck  eines  mit  vielen  Finessen  und  nicht 
ohne  advokatorische  Kunst  geführten  Plaidoyers. 

So  wird  auch  die  Rationalisierungstheorie 
dem  Leser  ganz  entstellt  vorgeführt.  Die 
»Rationalisierungstheorie«  wolle,  so  wird  gesagt, 
die  Abhängigkeit  der  Geburtenfrequenz  von  der 
Verbreitung  des  Elementarschulunterrichts  nach- 


967 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  30. 


968 


weisen;  parallel  der  Verbreitung  der  Kenntnis 
des  Lesens  und  Schreibens  soll  der  Rationali- 
sierungstheorie zufolge  der  Rückgang  der  Ge- 
burten gehen.  Nachdem  die  Rationalisierungs- 
theorie derart  vergewaltigt  ist,  wird  sie  auf  den 
Haufen  geworfen.  Dafs  sie  kaum  besseres  ver- 
diene, zeige  schon  die  Entwicklung  der  Dinge 
in  Frankreich  gegen  Deutschland;  Frankreich, 
obschon  mit  schlechterer  Elementarschulbildung, 
sei  das  klassische  Land  des  Geburtenrückgangs, 
in  Deutschland,  wo  die  Elementarschulbildung 
sehr  viel  verbreiteter  sei,  habe  der  Geburten- 
rückgang erst  viel  später  eingesetzt.  In  Wirk- 
lichkeit wurde  in  meinem  Buche  »Der  Geburten- 
rückgang, die  Rationalisierung  des  Sexuallebens 
in  unserer  Zeit«  (1912)  die  Elementarschul- 
bildung nur  als  eines  der  Elemente  und  zwar 
als  eines  aus  sehr  vielen  bezeichnet,  die  jenen 
Umbildungsprozefs  des  durch  die  Tradition  ge- 
bundenen Menschen  zum  »modernen«  Menschen 
bewirken.  Nicht  blofs  darauf,  dafs  man  liest, 
sondern  auch  darauf,  was  man  liest,  kommt  es 
wohl  an.  Und  neben  dem  Lesen  ist  auch  das 
Hören  nicht  zu  verachten,  in  Volksversamm- 
lungen, im  Arbeitssaal,  auf  dem  Wege  in 
die  und  von  der  Fabrik  usw.  Wie  das 
Beispiel  Frankreichs  zeigt,  kommen  viel  stärker 
als  die  Kenntnis  des  Lesens  und  Schreibens 
der  politische  Umsturz,  der  Übergang  vom 
Glauben  zum  Unglauben  als  die  Psyche  des 
Menschen  verändernde  Momente  in  Betracht. 
Das  ist  es,  was  die  Rationalisierungstheorie 
aussagt.  Gerade  mit  der  Wohlstandstheorie  ist 
für  die  Erklärung  des  Geburtenrückgangs  in 
Frankreich  im  Unterschied  zu  jenem  in  Deutsch- 
land und  anderen  Ländern  nicht  viel  anzufangen. 
Der  Wohlstand  der  Masse  in  Frankreich  war, 
als  der  Geburtenrückgang  hier  Massenerscheinung 
wurde,  jenem  der  Masse  in  Deutschland,  Eng- 
land, Holland,  Skandinavien  kaum  wesentlich 
überlegen.  Aber  die  Revolutionierung  der 
Geister  hatte  eingesetzt.  Dafs  ich  Kenntnis 
des  Lesens  und  Schreibens  für  den  Geburten- 
rückgang ausschlaggebend  sein  lasse,  ist  also 
nur  eine  in  usum  delphini,  d.  h.  auf  das  Be- 
dürfnis der  Widerlegung  zurechtgestutzte  These. 
Die  Wurzel  des  Mifsverständnisses  liegt  aller- 
dings nicht  bei  W.  Seit  einem  Vierteljahrhundert 
werden  jüngere  Nationalökonomen  immer  neu 
gegen  mich  vorgeschickt,  um  meine  Arbeiten 
zum  Gegenstand  des  »Mifsverständnisses«  zu 
machen  und  sie,  die  häufig  gegen  die  Auf- 
fassung einer  Schule  und  Clique  gerichtet 
waren,    zu    entwerten.      Ein    solcher    Fall   liegt 


auch   hier  vor.     Auf  Neiniung   weiterer  Namen 
mag  verzichtet  werden. 

Berlin.  Julius  Wolf. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakiilt.  der  Univ.  Jena  stellt  für  den 

Preis  der  Jubiläums- PreissUftiing  die  Aufgabe:    Der 

Zusammenhang  zwischen  den   physiographischen  Be- 

1   dingungen     und     den     Sicdlungs-     und     Wirtscliafts- 

j   Verhältnissen,  dargestellt  an  einem  charakteristischen 

I   Gebiete  Thüringens. 

Neu  erschienene  Werke. 

I         Luise  Döring,    Frauenbewegung    und    christliche 

Liebestätigkeit.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  3,60. 

R.  Strupp,    Die  Neutralisation  und  die  Neutralität 

Belgiens.      [Perthes'    Schriften    zum    Weltkrieg.    13.] 

Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes  A.-Q. 

Inserate. 

Erwiderung. 

Ich  stelle  mit  Genugtuung  fest,  dafs  Herr  Privat- 
dozent Jonas  Fränkel  meiner  sachlichen  Richtig- 
stellung seines  Pamphletes  nichts  Tatsächliches  ent- 
gegenzusetzen weifs.  Sie  besteht  folglich  zu  Recht. 
Zu  seinen  neuen  Aufserungen  mache  ich  zwei  Fest- 
stellungen: 

1.  Sein  Pamphlet  erschien  in  den  Göttinger  Ge- 
lehrten Anzeigen.  Diese  nehmen  Entgegnungen  auf 
Rezensionen,  wie  auch  auf  dem  Umschlage  der  Hefte 
zu  lesen  ist,  grundsätzlich  nicht  auf.  Ich  wandte  mich 
darauf  an  die  Deutsche  Literaturzeitung,  und  deren 
Redaktion  hatte  die  Freundlichkeit,  meine  Richtig- 
stellung aufzunehmen,  aber,  da  Fränkels  Rezension 
nicht  darin  erschienen  war,  nach  ihren  geschäftlichen 
Gepflogenheiten   aufserhalb   des  redaktionellen  Teils. 

2.  Fränkels  Darstellung  unseres  Verkehrs  wegen 
der  Widmannbriefe  bestätigt  mir  meine  Auffassung  über, 
die  Ursache  seiner  Gehässigkeit  Wort  für  Wort.  Nur 
unterschlägt  er  dabei  wieder  einen  wichtigen  Punkt: 
einige  Zeit  vor  jener  »Aktion«  (es  handelte  -sich  um 
die  Aufstellung  der  Kandidatur  Spitteler  für  den  Nobel- 
preis, deretwegen  Fränkel  mir  mehrmals  schrieb!) 
machte  er  mir  in  meiner  Wohnung  einen  Besuch  in 
Sachen  Spittelers,  teilte  mir  mit,  dafs  er  die  Briefe 
Kellers  an  Widmann  abgeschrieben  habe,  und  äufserte 
den  Wunsch,  noch  weiteres  mir  bekanntes  Material 
über  das  Verhältnis  Kellers  zu  Spitteler  zu  erhalten, 
worauf  ich  nicht  einging. 

Die  Akten   über  den  Fall  Fränkel  sind  damit  für 
mich  geschlossen. 
Zürich.  Emil  Ermatinger. 

Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Genthinerstr.  13,  J  zu  wenden. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E   Buchbinder  in  Neuruppln. 


''0^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  31/32.    11.  August.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen  und  größerer 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Friedrich  Philippi  (ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.  und  Di- 
rektor des  Staatsarchivs,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.): 
Der  deutsche  Markt  im 
Mittelalter.    I. 


Allgemelnwlssenschaftliolies ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.   M.    Lindsay,    Notae    Latinae; 

H.  Foerster,  Die  Abkürzungen 
in  den  Kölner  Handschriften  der 
Karolingerzeit.  (Franz  Steffens, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Freiburg  i.  d.  Schw.) 

SitzungsheHchte  der  Königlich  Bayrische» 
Ältademie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Methodius  hgb.  von  G.  Nathanael 
Bonwetsch.  {Otto  Stälilin,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Erlangen.) 

A.  Schulz,  Bibelte.xt  in  Schule 
und  Kirche.  {Karl  Holzhey,  ord. 
Prof.  am  Lyzeum,  Dr.,  Freising.) 

Philosophie. 

E.  Schröder,  Plotins  Abhandlung 
rii»Ev  T'i  vna  (Enn.  I,  8).    (Ernst 


Hoffmann,  Oberlehrer  am  Momm- 
sen-Qymn.,  Dr..  Berlin-Friedenau.) 
M.  Meyer,  Nietzsches  Zukunfts- 
menschheit, das  Wertproblem  und 
die  Rangordnungsidee.  (Richard 
H.  Grützmacher ,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.  theol.,   Erlangen.) 

Eantgesetlschaft,  Aht.  Berlin. 

Erziehungswissenschaft. 
M.  Meschler  S.  J.,    Leitgedanken 
katholischer   Erziehung.    3.  Aufl. 
(Wilhelm    Kahl,     Beigeordneter 
Dr.,  Cöln  a.  Rh.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

K.  Brugmann  und  B.  Delbrück, 
Grundrifs  der  vergleichenden 
Grammatik  der  indogermanischen 
Sprachen.  II.  Bd.  3.  Tl.,  1.  u. 
2.  Lief.  (Albert  Debrunner,  Prof. 
am  Gymn.,  Dr.,  Zürich.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

P.  Schätzlein,  Sa.\o  Grammatikus 
in  der  deutschen  Dichtung  vom 
Ausgang  des  Mittelalters  bis  zum 
Verfall  der  Romantik.  (Gustav 
Paul,  Lehramtsassessor  Dr.,  Darm- 
stadt.) 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohlchte. 

E.  Heldt,  Französische  Virelais 
aus  dem  15.  Jahrhundert.  (Ed- 
mund Stengel,  ord.  Prof.  emer. 
an  der  Univ.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Greifswald.) 

Gesclilohte. 

Archivinventare  der  katholi- 
schen Pfarreien  in  der  Diö- 
zese Würzburg,  hgb.  von  Dr. 
A.  Amrhein.  (Manfred  Stimming, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr., 
Breslau.) 

G.  V.  Below,  Die  Ursachen  der 
Reformation.  (Alfred  v.  Martin, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde.) 

Staatswissensohaft. 

W.  Lotz,  Finanzwissenschaft.  Lief. 
1.  2.  (Richard  van  der  Borght, 
Präsident  a.  D.  d.  Statist.  Landes- 
amts, Dr.,  Berlin -Wilmersdorf.) 

Rechtswissenschaft. 

A.  Stein  wen  ter,  Beiträge  zum 
öffentlichen  Urkundenwesen  der 
Römer.  (Egon  Weifs,  Privatdoz. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Prag.) 


Archivinventare  der  katholi- 
schen Pf  arreien  in  derDiözese 
Würzburg.     (1003.) 

V.  Below,  Die  Ursachen  der  Refor- 
mation.   (1004.) 

Brugmann  und  Delbrück,  Grundrifs 
der  vergleichenden  Grammatik  der 
indogermanischen  Sprachen.     (997.) 

Foerster,  Die  Abkürzungen  in  den 
Kölner  Handschriften  der  Karolinger- 
zeit    (979.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Heldt,  Französische  Virelais  aus  dem 
15.  Jahrhundert.     (lOOi.) 

Lindsay,  Notae  Latinae.     (979.) 

Lotz,  Finanzwissenschaft.     (1011.) 

Meschler,  Leitgedanken  katholischer 
Erziehung.     (995.) 

Methodius.    (987.) 

Meyer,  Nietzsches  Zukunftsmenschheit, 
das  Wertproblem  und  die  Rangord- 
nungsidee.    (992.) 

Schätzlein,  Saxo  Grammatikus  in 
der    deutschen   Dichtung  vom   Aus- 


gang des  Mittelalters  bis  zum  Verfall 
der  Romantik.     (999.) 

Schröder,  Plotins  Abhandlung  HöS-ev 
Ta  y.'iv.ci.     (991.) 

Schulz,  Bibeltext  in  Schule  und  Kirche. 
(990.) 

Spiels,  Das  Marktprivileg.    (972.) 

Steinwenter,  Beiträge  zum  öffent- 
lichen Urkundenwesen  der  Römer. 
(1012.) 


971 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


972 


Der  deutsche  Markt  im  Mittelalter 

von 

F.  Philippi 

I 


Als  Fortschritte  der  Rechts-,  ja  der  Kultur- 
entwicklung der  Menschheit  sind  die  stetige 
Vermehrung  der  Zahl  der  rechtsfähigen  Teile 
der  Völker  und  die  Verallgemeinerung  der 
Umformung  von  Privathandlungen  in  Rechts- 
geschäfte ganz  besonders  zu  verzeichnen.  Beide 
Erscheinungen,  beide  Bestrebungen  lassen  sich 
unter  den  gemeinsamen  Gesichtspunkt  eines 
immer  weiter  vorschreitenden  Ausbaus  des  Rechts- 
zustandes unterbringen. 

Diese  bekannte  Feststellung  sollte  dazu 
führen,  die  älteren  Erscheinungen  der  Rechts- 
geschichte, die  Ausbildung  und  Entwicklung 
älterer  Rechtseinrichtungen  unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte zu  betrachten;  aber  davon  wird 
häufig  bei  der  Bearbeitung  derartiger  Stoffe 
ganz  abgesehen,  weil  es  sehr  schwer  ist,  bei 
der  Betrachtung  älterer  Einrichtungen  und  Zu- 
stände der  eigenen  Umwelt  nicht  nur  zu  ver- 
gessen, sondern  all'  die  Voraussetzungen  aus- 
zuschalten, welche  wir,  ohne  uns  dessen  bewufst 
zu  werden,  hegen  und  als  Mafsstäbe  für  die 
Beurteilung  nicht  nur  unserer  eigenen  Umwelt, 
sondern,  ohne  es  zu  wollen,  auch  der  Vorwelt 
verwenden. 

So  setzen  denn  auch  die  meisten  Bearbeiter 
der  älteren  Handelsgeschichte  und  ihrer  Haupt- 
erscheinung, des  Marktes,  unwillkürlich  unsere 
heutigen  Zustände  voraus,  nach  denen  es  grund- 
sätzlich jedem  Mitgliede  der  Nation,  d.  h.  also 
jedem  Staatsbürger  möglich  ist,  an  jedem  Orte 
des  Staatsgebietes  Handelsgeschäfte  zu  treiben, 
welche,  wenn  sie  die  durch  das  bürgerliche 
Gesetzbuch  und  das  Handelsgesetzbuch  vor- 
geschriebenen Formen  wahren,  Rechtsgeschäfte 
darstellen  und  gerichtlich  einklagbar  sind,  d.  h. 
des  Schutzes  der  Staatsgewalt  geniefsen. 

So  war  es  aber  in  früheren  Zeiten  nicht. 
Nur  ein  beschränkter  Teil  der  »ortsanwesenden 
und  eingeborenen  Bevölkerung«,  die  jetzt  sämt- 
lich Staatsbürger  sind ,  besafs  im  Mittelalter 
staatsbürgerliche  Rechte  und  damit  das  »com- 
mercium«. Und  eine  grofse  Zahl  von  Handels- 
geschäften, von  Kaufhandlungen  erlangte  nur 
dadurch  die  Eignung  eines  Rechtsgeschäftes, 
dafs   sie    an    bestimmten   Orten,    den  Märkten, 


vollzogen  wurden.  Es  gab  also,  um  einen 
neuzeitlichen,  allerdings  nicht  ganz  zutreffenden 
Ausdruck  zu  gebrauchen,  privilegierte  Kaufleute 
und  privilegierte  Kaufstätten'). 

Bei  dieser  Privilegierung  von  Personen 
ist  nun  zu  unterscheiden  zwischen  Befähigung 
und  Berechtigung.  Die  Befähigung  an  sich 
besafs  jeder  vollberechtigte  Volksgenosse,  jeder 
Vollbürger,  jeder  Staatsbürger,  d.  h.  also  jeder 
Freie,  während  sie  dem  Abhängigen,  in  der 
Munt  eines  Freien  Stehenden  zunächst  ganz, 
später  teilweise  abging.  Die  Berechtigung 
aber  auch  der  Freien  hing  von  der  Erfüllung 
einer  Reihe  von  Vorbedingungen  ab,  auf  welche 
weiter  unten  noch  um  so  mehr  einzugehen  ist, 
als  gerade  diese  wichtigen  Tatsachen  bis  jetzt  in 
der  Forschung  sehr  wenig  Beachtung  gefunden 
haben. 

Die  Bevorrechtung  der  Handelsstätten,  der 
Märkte,  ist  der  eigentliche  Vorwurf  der  folgenden 
Darlegungen,  anknüpfend  an  die  erweiterte 
Doktorarbeit  von  Werner  Spiess,  welche  in  Konrad 
Beyerles  »Deutschrechtlichen  Beiträgen«  als 
3.  Heft  des  11.  Bandes  herausgekommen  ist-). 
Sie  stellt  sich  als  Aufgabe,  an  der  Hand  der 
Privilegien,  insbesondere  der  Königsurkunden, 
die  Entwicklung  der  Märkte  und  der  mit  ihnen  in 
engster  Gegenbeziehung  stehenden  Ansiedlungen, 
der  Städte  und  Flecken,   zu  verfolgen. 

Diese  Arbeit,  vor  Allem  aber  ihr  erster  Teil 
ergibt  sich  somit  als  eine  Wiederaufnahme  und 
versuchsweise  Weiterführung  der  verdienstvollen 
Arbeit  des  leider  der  Wissenschaft  zu  früh  ent- 
rissenen   Siegfried    Rietschel   über    »Markt    und 


')  Damit  ist  jedoch  an  und  für  sich  keineswegs 
ausgesprochen,  dafs  den  anderen  Bevölkerungsschichten 
und  an  anderen  Orten  Handel  untersagt  oder  gar  mit 
Strafen  belegt  war;  die  so  getätigten  Kaufhandlungen 
waren  aber  reine  Privatgeschäfte ,  reine  Privathand- 
lungen, denen  die  Eignung  des  Rechtsgeschäftes  ab- 
ging, deren  Folgen  also  nicht  rechtlich  feststanden 
und  auch  nicht  von  der  Staatsgewalt  und  ihren  Organen 
ohne  weiteres  aufrecht  erhalten  wurden. 

*)  Das  Marktprivileg.  Die  Entwicklung  von  Markt- 
privileg und  Marktrecht  insbesondere  auf  Grund  der 
Kaiserurkunden.  Heidelberg,  Karl  Winter,  1916. 
145  5.   8°.    M.  3,20. 


k 


973 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


974 


Stadt«.  Aber  Rietschel  selbst  war  sich  bei 
seiner  Untersuchung  der  betreffenden  Verhält- 
nisse darüber  nicht  vollkommen  klar,  dafs  er 
die  Entwicklung,  ja  die  Entstehung  des 
Handelsverkehrs  darzustellen  unternahm,  eine 
Entwicklung,  die  wir  im  deutschen  Mittelalter 
fast  von  ihren  ersten  Anfängen  an  zu  verfolgen 
vermögen,  während  wir  sie  bei  anderen  Kultur- 
völkern erst  auf  einer  viel  weiter  vorgeschrittenen 
Stufe,  also  als  eine  schon  in  sich  gefestigte 
Erscheinung  in  das  Licht  der  Geschichte  treten 
sehen.  Freilich  möchte  diese  Entwicklung  in 
den  einzelnen  Kulturmittelpunkten  des  Altertums, 
wenigstens  im  Umkreise  des  Mittelmeeres  gerad- 
liniger erfolgt  sein,  als  im  alten  Deutschland, 
wo  zwei  Entwicklungsreihen  zusammentrafen, 
die  altgermanische,  welche  wir  uns,  wo  die 
Quellen  versagen,  teilweise  aus  der  nordischen 
erläutern  und  vorstellen  können,  und  die  vulgär- 
lateinische, welche  durch  das  Fortleben  alt- 
römischer Verhältnisse  bedingt  ist.  Zu  beiden 
gesellte  sich  dann  noch  die  Entwicklung  des 
Gewerbes,  des  Handwerks,  dessen  Einflufs  auf 
den  Aufschwung  des  Handels  ich  immer  und 
immer  wieder  betont  habe'),  ohne  doch  er- 
reichen zu  können,  dafs  dieser  Gesichtspunkt 
bei  der  Beurteilung  dieser  Verhältnisse  die  m.  E. 
notwendige  Beachtung  bis  jetzt  gefunden  hätte. 
Die  altgermanische  Entwicklung  des  Handels, 
bei  welcher  der  Austausch  der  Erzeugnisse  eines 
Landes  gegen  die  eines  anderen  (Aufsen- 
handel,  Fernhandel)  nur  sehr  langsam  aus  der 
Räuberei  und  Kriegsvergewaltigung  über  den 
Waarenaustausch  zum  Handel  gegen  bar 
sich  wandelte-),  kommt  für  die  Erkenntnis  der 
Geschichte  des  deutschen  Marktes,  besonders 
des  städtischen  Marktes  nur  insofern  in  Betracht, 
als  dabei  notgedrungen  der  Handel,  welcher 
Staatsschutz  geniefsen  sollte,  auf  Orte  sich 
beschränkte  und  zusammendrängte,  wo  ihm 
dieser  Schutz  gewährt  werden  konnte,  weil  dort 
die  betreffenden  Staatsorgane  waren,  und  das 
waren  wiederum,  den  Verkehrsverhältnissen  ent- 
sprechend, zu  Lande  die  Flufsübergänge  und 
sonstigen  Pässe,    zur  See  Häfen   und  zwar  für 


')  Zuletzt  1909  in  .Die  erste  Industrialisierung 
Deutschlands-   (im  iVlittelalter).     Münster,  Coppenrath. 

■)  Alexander  Bugge  in  Hoops'  Reallexikon  II, 
S.  419:  »Die  nordischen  Seefahrer  waren  gewöhnlich 
zur  selben  Zeit  Seeräuber  und  friedliche  Kaufleute«, 
und  K.  Lehmann   ebenda  III,  S.  20  unter  Kauffriede. 


die  ältere  Zeit  nicht  Seehäfen  selbst,  sondern 
landeinwärts  an  Flüssen  und  Seen  gelegene 
Anlegeplätze  1),  welche  wiederum  vom  Hinter- 
lande aus  gut  zu  erreichen  waren,  die  »Kauf- 
städte«. In  ihnen  entwickelte  sich  und  gedieh 
zunächst  der  Aufsenhandel ,  gepflegt  durch  da- 
selbst ansässige  fremde  Kaufleute,  welche  die 
von  ihren  Landsleuten  gebrachten  oder  ge- 
sandten Waren  feilboten  unter  dem  Schutze  der 
einheimischen  Obrigkeit,  welche  sich  diesen 
Schutz,  dieses  Marktgeleit,  durch  entsprechende 
Verkehrsabgaben,  die  Zölle,  bezahlen  liefs'-). 
Aber  es  entwickelte  sich  von  diesen  Orten 
aus  sehr  bald  neben  dem  Fernhandel  der 
Binnenhandel,  denn  diese  dort  ansässigen  Aus- 
länder waren  für  ihre  Nahrung  und  sonstigen 
Lebensbedürfnisse  durchaus  auf  die  Zufuhr  aus 
dem  Binnenlande  angewiesen  ebenso,  wie  die 
allmählich  sich  sammelnden  Hilfskräfte,  welche 
auch  nicht  selbst  Landwirtschaft  zu  treiben  in 
der  Lage  waren.  Daneben  vermittelten  dann 
die  fremden  Kaufleute  die  Ausfuhr  der  Landes- 
erzeugnisse, die  sie  im  Umtausch  gegen  ihre 
Einfuhr  übernahmen,  und  in  ihre  Fufsstapfen 
traten  unternehmende  Einheimische.  Eine 
solche  Form  des  Handelsverkehrs  hat  im  Norden 
noch  bis  tief  in  die  Neuzeit  bestanden,  wie  die 
Schilderung  von  J.  C.  Poestion,  Island  S.  394 
erkennen  läfst.  Auf  der  angehängten  Karte 
sind  auch  die  autorisierten  Handelsplätze,  die 
»Kaufstädte«  angegeben^).  Eine  ausgedehntere 
Entfaltung  aber  hat  der  Innenhandel  im  Norden 
bis  heute  noch  nicht  gewonnen,  so  dafs  die 
weitere  Entwicklung  jener  Gegenden  zur  Er- 
kenntnis und  zum  Verständnis  deutscher  Ver- 
hältnisse kaum  herangezogen  werden  könnte. 
Um  so  lehrreicher  ist  aber  diese  Parallele  zur 
Erläuterung  der  Verhältnisse  der  älteren  See- 
städte,   wie    sie    vor   allem   die   Formulae   und 


*)  Im  Norden  z.  B.  Birka  und  Schleswig;  s. 
Alexander  Bugge  in  Hoops'  Reallexikon  II,  S.  420 
und  422. 

^)  So  z.  B.  noch  bis  in  neuere  Zeit  die  Hansa- 
Kontore  in  Bergen  usw.,  in  älterer  Zeit  die  Friesen- 
und  Walen-Ansiedelungen  in  den  deutschen  Rhein- 
städten Köln  und  Mainz. 

')  Vgl.  dazu  auch  Konrad  Maurer,  Island  bis  zum 
Untergange  des  Freistaats,  München,  1874,  S.  422  ff., 
und  für  Norwegen  die  allerdings  dürftigen  Notizen 
bei  Gustav  Peter  Blom,  Das  Königreich  Norwegen 
(Leipzig,  Weber  1843)  I,  S.  245  ff.,  vor  allem  aber  den 
oben  angezogenen  Artikel  von  Bugge  in  Hoops' 
Reallexikon. 


975 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  31/32. 


976 


ältesten  KönigsurUiinden  nennen:  Dorstat  (Wyck 
bei  Diierstede),  und  Sluis  sowie  Q)uentowic '), 
wozu  später  Fiufshäfen  wie  Bremen,  ja  auch 
Köln,  vielleicht  sogar  Mainz  hinzutraten  und  ältere 
Umsclilagplätze  im  Lande,  unter  denen  vor 
allem  Magdeburg,  Erfurt  und  Regensburg  hervor- 
ragen, während  andere  an  Bedeutung  voll- 
kommen zurückgegangen  sind,  wie  Bardewick, 
Hallstatt,  Lorch,  Forchheim,  Pfreinit,  Scheessel'-). 
Auf  Leben  und  Treiben  der  Kaufleute  in  diesen 
Kaufstädten  wirft  die  bekannte  wohl  etwas  ge- 
hässig übertriebene  Nachricht  des  Alpert  von 
Metz  aus  dem  Jahre  1018  über  Tiel  einiges 
Licht,  ohne  doch  die  geschäftlichen  Rechts- 
verhältnisse näher  aufzuklären-').  Nur  soviel 
ersieht  man,  dafs  sie  nach  Gewohnheitsrecht 
lebten  und,  wie  auch  sonst  im  altdeutschen 
Rechte,  den  Eid  als  Hauptbeweismittel  an- 
wandten. 

So  veranlafste  der  Aufsenhandel,  der  Ein- 
und  Ausfuhrverkehr  zwischen  verschiedenen 
Ländern  und  Völkern,  Gründung  von  Märkten 
in  nur  sehr  geringer  Zahl  und  sehr  geringem 
Umfange  an  durch  ihre  geographische  Lage 
begünstigten  Orten. 

Der  kulturfördernde  Markt,  der  innerhalb 
des  Volkes  den  Austausch  der  eigenen  Er- 
zeugnisse vermittelte,  konnte  erst  emporkommen 
und  von  erheblicher  Bedeutung  für  die  Wirt- 
schaft des  deutschen  Volkes  werden,  nachdem 
die  Warenerzeugung  innerhalb  desselben  sich 
vervielfältigt  hatte:  mit  anderen  Worten,  nach- 
dem der  Urerzeugung  der  Landwirtschaft  die 
veredelnde  Arbeit  des  Handwerks  zur  Seite  ge- 
treten war.  Diese  Entwicklung  ist  in  den 
nordischen  Gegenden  bis  zum  heutigen  Tage 
noch  nicht  zur  vollen  Entfaltung  gelangt,  so 
dafs  sie  weiteres  Vergleichungsmaterial  zum 
Verständnis  deutscher  Entwicklung  nicht  zu 
bieten  vermögen. 

Die  Gesetze  der  nordischen  Staaten  lassen 
kaum  ersehen,  dafs  der  Handelsverkehr  auf  die 


1)   W.  Stein  in  Hoops'  Reallexikon  II,  S.  394. 

^)  Vgl.  besonders  das  Capitulare  von  Diedenhofen 
aus  dem  Jahre  805,  welches  diese  Orte  als  Umschlag- 
plätze der  Ostgrenze  aufführt  (quousque  negotiatores, 
qui  partibus  Sclavorum  et  Avarorum  pergunt,  procedere 
cum  suis  negotiis  debeant.  W.  Stein  a.  a.  O.  S.  395) 
und  zugleich  die  Grafen  nennt,  welche  in  ihnen  den 
Rechtsschutz  handhabten  (praevident).  Keutgen,  Ur- 
kunden z.  städtischen  Verfassungsgesch.  S.  41,  Nr.  69. 

ä)    Keutgen  S.  44,  Nr.  75. 


oben  gekennzeichneten  Märkte  gesetzlich  be- 
schränkt war,  nur  die  Verkehrsverhältnisse 
scheinen  diesen  tatsächlichen  Zustand  hervor- 
gerufen zu  haben  1);  um  so  deutlicher  ist  aber 
der  Zwang,  Kaufgeschäfte  nur  auf  den  Märkten 
abzuwickeln,  in  der  angelsächsischen  Gesetz- 
gebung immer  und  immer  wieder  ausgesprochen, 
und  die  gleichzeitig  erlassenen  Bestimmungen  über 
die  Verpflichtung,  Zeugen  bei  den  Kaufhand- 
lungen zuzuziehen,  lassen  auch  den  Grund  dieser 
Beschränkung  deutlich  erkennen:  nur  in  diesen 
Verkehrsmittelpunkten  waren  stetig  die  not- 
wendigen, z.  T.  beamtenartig  angestellten  Ur- 
kundspersonen')  gegenwärtig,  deren  Zeugnis  es 
dem  zuständigen  Richter  bei  etwaigen  später 
auftauchenden  Zwistigkeiten  ermöglichte.  Recht 
zu  sprechen.  Diese  Beschränkung  also  des 
Verkehrs  auf  bestimmte  Uinschlagplätze  war 
in  erster  Linie  durch  das  Bedürfnis  und 
das  Bestreben  der  rechtlichen  Sicherung  des 
Verkehrs  hervorgerufen,  wozu  sich  dann 
allerdings  in  zweiter  Linie,  aber  davon  ab- 
geleitet, ein  fiskalisches  Interesse  zugesellte, 
auf  welches  weiter  unten  zurückzukommen  ist. 
Wie  einfach  und  beschränkt  übrigens  die  da- 
maligen Handelsverhältnisse  noch  waren,  geht 
aus  der  Beobachtung  hervor,  dafs  die  Gesetz- 
bestimmungen in  erster  Linie,  ja  fast  allein  den 
Viehhandel  im  Auge  haben. 

So  kann  man  also  einerseits  aus  der  nord- 
germanischen ältesten  Entwicklung  die  Veran- 
lassung der  aus  sich  selbst  heraus  entstehenden 
Umschlagestellen,  und  andrerseits  aus  der  eng- 
lischen die  rechtlichen  Gründe  erkennen,  welche 
die  Gesetzgebung  veranlafsten,  in  ihnen  den 
Handelsverkehr  zusammenzufassen  und  zu- 
sammenzuhalten. Nur  mufs  man  stets  im  Auge 
behalten,  dafs  es  sich  dabei  nicht  um  den 
Handelsverkehr  überhaupt  handelte,  weil  ander- 
weitig abgeschlossene  Kauf-  oder  Tausch-Handels- 
geschäfte nicht  etwa  für  strafbar  erklärt  werden. 
Es  handelt  sich  vielmehr  nur  um  solche  Handels- 
geschäfte, welche  Rechtsgeschäfte  zu  sein  be- 
anspruchten, welche  den  Schutz  der  Gerichte 
und    Gesetze    in    Anspruch    nahmen.      Ander- 


^)  Wenigstens  erwähnt  Alex.  Bugge  in  seinem 
mehrfach  angezogenen  vortrefflichen  Aufsatze  darüber 
nichts. 

2)  Vgl.  R.  J.  Whitwell  in  Hoops'  Reallexikon  II, 
S.  410ff.  bes.  412,  nach  Edgars  Gesetzen  IV,  3—11 
(Liebermann  210). 


i 


977 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


978 


weitiger  Tausch-  und  Kaufverkehr  war  gestattet 
und  wurde  auch  geübt;  entstanden  aber  Streitig- 
keiten darüber,  so  mufsten  die  Parteien  schon 
sehen,  wie  sie  miteinander  fertig  wurden  oder 
die  Gewalt  ging  eben  vor  Recht;  von  Amts 
wegen  beschäftigten  sich  die  zuständigen  Be- 
hörden damit  nicht. 

Es  ist  unverkennbar,  dafs  in  dieser  Entwick- 
lung eine  Analogie  oder  wohl  richtiger  in  Eng- 
land eine  Nachahmung  und  Fortwirkung  römi- 
scher Anschauungen  und  Verhältnisse')  vorliegt, 
und  auch  die  geringen  Anklänge  in  den  fränki- 
schen Rechtsquellen  lassen  auf  das  deutlichste 
dieses  Verhältnis  erkennen.  Ist  in  ihnen  doch 
der  »empti  venditique  contractus«  und  seine 
Folgen  erwähnt-). 

Aber  auch  schon  diese  geringen  Anklänge, 
die  wenigen  urkundlichen  Erwähnungen  und  die 
Beobachtungen  aus  späteren  Zeiten  beweisen 
klar,  dafs  wir  uns  in  Westfranken  zur  Merowinger- 
Zeit  und  unter  Karl  dem  Grofsen  die  Verhältnisse 
als  ähnlich  zu  denken  haben,  wie  in  Britannien 
und  den  nordgermanischen  Reichen  ein  bis  zwei 
Jahrhunderte  später.  Nur  waren  die  römischen 
Einwirkungen  in  Gallien  lebenskräftiger  und 
daher  die  Zahl  der  Märkte,  auch  der  Binnen- 
märkte gröfser^),  weil  offenbar  auch  auf  den 
grofsen  Flüssen,  besonders  der  Loire,  aber  wohl 
auch  auf  der  Rhone,  noch  Schiffsverkehr  be- 
stand*), der  ja  wieder  Handel  und  Handelsplätze 
zur  Voraussetzung  hat.  Auch  spielen  in  der 
älteren  fränkischen  Gesetzgebung  die  Zölle,  be- 
sonders die  Wegzölle,  eine  nicht  unbedeutende 
Rolle,  woraus  ebenfalls  mit  Sicherheit  auf  Ver- 
kehr und  zwar  Handelsverkehr  zu  schliefsen  ist'^). 


')  Vgl.  ganz  im  allgemeinen  über  den  »Rechts- 
schutz« Girard,  »Geschichte  und  System  des  römi- 
schen Rechts«  deutsch  von  R.  v.  JVlayr  II,  S.  1056,  und 
über  die  Geschichte  des  römischen  Kaufs  ebenda 
S.  581  ff. 

ä)  M.  G.  Formulae,  S.  89. 

•)  z.  B.  M.  G.  Formulae,  S.  107,  Marseille,  Toulon, 
Fos,  Arles,  Avignon,  Sorgues,  Valence,  Vienne,  Lyon, 
Chalons  s.  M.  als  Zollstätten  erwähnt. 

*)  z.  B.  M.  G.  Formulae,  S.  301  f.,  Loire,  Allier 
Cher,  Loir,  Sarthe,  Mayenne  als  von  Handelsschiffen 
befahrene  Flüsse  erwähnt. 

')  z.  B.  zusammenfassend  Capitula  de  functionibus 
publicis  (820)  M.  G.  Cap.  I,  294.  Schon  unter  Pippin 
754,  755  ebenda  S.  32:  De  theloneis  sie  ordinamus, 
ut  nullus  de  victualia  et  carralia,  quod  absque 
negotio  est,  theloneum  praetendat. 


Über  die  Veranlassung  zur  Gründung  so 
arbeitender  Verkehrsmittelpunkte  und  über  die 
Art  ihrer  Anlage  nun  lassen  sich  aus  den  Ur- 
kunden allerlei  Schlüsse  ziehen,  die  auch  von 
Rietschel  und  nach  ihm  von  Spiefs  geltend  ge- 
macht sind,  aber  mehr  juristisch  und  beschrei- 
bend als  wirtschaftsgeschichtlich  und  entwickelnd. 

Die  Gründe  zur  Anlage  neuer  Märkte 
treten  in  den  Urkunden  selbst  klar  hervor:  es 
waren  neben  dem  Verkehrsbedürfnisse'),  das 
aber  sehr  bezeichnend  nur  sehr  selten  erwähnt 
wird,  die  Erwerbssucht  der  Gründer.  Sie  er- 
hofften von  der  Marktgründung  den  Gewinn, 
welchen  sie  die  königlichen  Beamten  von  den 
älteren  Märkten  einnehmen  sahen.  Das  ergibt 
sich  auf  das  unzweideutigste  aus  der  von 
Rietschel  (a.  a.  O.  S.  41  ff.)  schon  festgestellten 
Tatsache,  dafs  die  Marktgründungen  an  sich 
reine  Privatgeschäfte  des  betreffenden  Grund- 
herrn sind,  der  sein  Eigentum  durch  eine  solche 
Anlage  nutzbringender  zu  gestalten  sucht.  Man 
könnte  diese  Gründungen  in  Vergleich  zu  den 
Eigenkirchen  stellen.  Wie  es  nun  aber  zu  einer 
richtigen  und  vollkommenen  Ausbeute  einer 
Eigenkirche  der  Genehmigung  und  Förderung 
der  kirchlichen  Obrigkeit  bedurfte,  hatte  man 
zur  vollen  Ausnützung  eines  Marktes  die  Ge- 
nehmigung und  Förderung  der  weltlichen  Obrig- 
keit nötig,  welche  einen  Teil  der  Marktnutzun- 
gen besafs  und  zu  vergeben  hatte.  Denn  die 
Marktnutzungen  waren  vielerlei  Art.  Zunächst 
kamen  die  Leihegebühren  für  Hergabe  des 
Grundes  und  Bodens  in  Frage:  das  Stättegeld ^) 
und  der  Zins  für  einen  auf  Wunsch  dem  Kauf- 
mann zu  gewährenden  Wohnplatz'),  dann  wurde 
weiter  eine  Verkehrsabgabe,  ein  Zoll  beim  Waren- 
umsätze erhoben,  der  bis  ins  9.  Jahrhundert 
ebenso  wenig,  wie  die  Strafsen-  und  Brücken- 
zölle als  Regal  galt^).    Dazu  gesellte  sich  eine 


1)  Urk.  Ludwigs  1.  für  Corvey  v.  833  (Wilmans 
K.  U.  I,  Nr.  13),  Mühlbacher«  922:  quia  locum  mer- 
cationis  ipsa  regio  indigebat. 

')  Erhard  Cod.  dipl.  Westf.  I,  S.  142  von  1118:  ut 
singulis  annis  de  singulis  macellis  vel  locis  in  quibus 
cum  mercimoniis  consistunt  mercatores  IIIIo''  nummi 
kamere  nostr«;  persolvantur  —  sicut  mos  est  et  con- 
suetudo  in  omnibus  locis,  in  quibus  mercatus  regio 
privilegio  firmati  sunt. 

°)  Keutgen  a.  a.  O.  (Naumburg)  1033  ut  que  septa 
cum  areis  quisque  insederit,  perpeli  iure  sine  censu 
possideat. 

•)    Rietschel  a.  a.  O.  S.  25ff. 


979 


11.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


980 


Abgabe  an  die  Genossenschaft  der  Handel- 
treibenden'), die  Gilde  oder,  wie  sie  in  den 
niederländischen  Städten  hiefs,  Hanse  und  die 
Vorteile  der  öffentlich-rechtlichen  Einrichtungen, 
des  Geleits  und  des  Gerichtes,  mit  einem  Worte 
des  staatlichen  Rechtsschutzes,  wenn  sie  der 
Markteigentümer  und  Gründer,  der  Markt-  und 
Grundherr  zu  erwerben  vermochte.  Es  ist  nun 
gerade  das  Bezeichnende  der  sogenannten  Markt- 
urkunden, Marktprivilegien,  wie  sie  Spiefs  be- 
handelt, dafs  sie  den  Marktzoll  d.  h.  die  Ver- 
kehrsabgabe, die  seit  der  Mitte  des  9.  Jahr- 
hunderts zum  Regale  erklärt  worden  war, 
den  Marktfrieden,  d.  h.  das  freie  Geleit  der  den 
Markt  von  auswärts  Besuchenden  —  seien  es 
nun  Käufer  oder  Verkäufer,  und  schliefslich  den 
Marktbann,  d.  h.  die  Bestrafung  der  Marktfrevel, 
die  als  schwere  Verbrechen  den  Königsbann 
von  60  Schillingen  nach  sich  zogen,  alles  Aus- 
flüsse staatlicher  Machtbefugnis,  in  die  Hände 
der  Marktbesitzer,  der  Grundherren  übertrugen-). 

(Forts,  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

W.  M.  Lindsay  [Prof.  an  der  Univ.  St.  Andrews  in 
Schottland],  Notae  Latinae.  An  account  of  ab- 
breviation  in  Latin  Mss.  of  the  early  minuscule 
period  (c.  700—850).  Cambridge,  University  Press, 
1915.    XXIV  u.  500S.  8». 

Hans  Foerster,  Die  Abkürzungen  in  den 
Kölner  Handschriften  der  Karolinger- 
zeit. Bonner  Inaug.-Dissert.  Tübingen,  Druck 
von  H.  Laupp  jr.,   1916.     VIII  u.  119  S.  8°. 

1.  Seitdem  Ludwig  Traube  in  seinen  »Nomina 
Sacra«  gezeigt  hat,  welch  interessante  Entwick- 
lung die  Abkürzungen  in  der  Schrift  durch- 
gemacht haben,  und  welche  Aufschlüsse  ihr 
Vorkommen  und  ihre  verschiedenartigen  Formen 
in   bezug  auf  das  Alter  und    die  Herkunft   der 


')  Naumburg  1033  a.  a.  O.  ut  [mercatores]  jus  om- 
nium  negociatorum  nostn'  regionis  mihi  profiteantur 
und  Halberstadt  (um  1036)  ebenda  Nr.  77:  mercalori- 
bus  Halverestidensibus  inibi  sedentibus  et  episcopis 
—  rectum  ccnsum  pro  mercatorio  usu  solventibus. 

-)  Keutgen  a.  a.  O.  Nr.  36  ff.  Dazu  kam  dann 
noch  der  Verdienst  am  Austauschmittel,  der  Münze, 
was  als  aufserhalb  des  Rahmens  dieser  Betrachtung 
liegend  nicht  weiter  verfolgt  wird. 


Kodices  zu  geben  vermögen,  sieht  man  diese 
oft  seltsamen  Gebilde  der  alten  Schreibschulen 
mit  ganz  anderen  Augen  an  als  früher,  und 
schenkt  ihnen  weit  gröfsere  Beachttnig.  Mit 
besonderem  Eifer  hat  W.  M.  Lindsay  es 
unternomiuen,  im  Sinne  Traubes  weiter  zu  ar- 
beiten und  dessen  I-'orschungen  zu  ergänzen. 
Traube  schenkte  seine  Aufmerksamkeit  nament- 
lich den  zuerst  in  den  »Nomina  sacra«  der 
Juden  und  Christen  vorkommenden  Kürzungen, 
die  durch  Kontraktion«  gebildet  sind  —  worin 
der  erste  und  der  letzte  Buchstabe  des  Wortes 
gesetzt  wird  — ,  und  hellte  deren  Geschichte  in 
geradezu  überraschender  Weise  auf;  er  durch- 
forschte dafür  besonders  griechische  und  la- 
teinische Majuskelhandschriften.  L.  nun  setzte 
diese  Arbeit  fort,  indem  er  umfassende  Unter- 
suchungen über  die  Abbreviaturen  machte,  die 
sich  in  den  Minuskelhandschriften  aus  der  Zeit 
der  sogenannten  Nationalschriften  und  der  früh- 
karolingischen  Minuskel  finden.  In  diesen  Hand- 
schriften trifft  man  eine  weit  gröfsere  Zahl  von 
Abkürzungen  als  früher,  und  neben  der  »Kon- 
traktion« sind  mannigfache  andere  Kürzungs- 
methoden angewandt.  Viele  Abkürzungen  haben 
aber  noch  keine  feste  Formel,  die  Schreiber 
gingen  sozusagen  tastend  vor  uiid  versuchten 
für  gewisse  Wörter  bald  diese  bald  jene  Kür- 
zung, und  es  bildeten  sich  Formen  aus,  die 
bestimmten  Schreibschulen  und  Ländern  eigen- 
tümlich sind,  und  die  auch  im  späteren  Mittel- 
alter, als  die  Kürzungsweisen  gleichförmiger 
geworden  waren,  vielfach  noch  nachwirkten. 
L.  prüfte  also  in  vieijähriger  Arbeit  alle  Hand- 
schriften des  8.  Jahrh.s,  die  er  in  den  Bibliotheken 
Europas  finden  konnte,  und  auch  noch  viele 
aus  der  ersten  Hälfte  des  9.  Jahrh.s,  und  er 
legte  die  Ergebnisse  seiner  Forschung  zuerst  in 
zahlreichen  einzelnen  Abhandlungen  nieder  und 
dann  in  dem  vorliegenden  zusammenfassenden 
Werk,  dem  er  den  Titel  gab:  »Notae  Latinae. 
Bericht  über  die  Kürzung  in  lateinischen  Hand- 
schriften der  frühen  Minuskel -Periode  (circa 
700—850)«. 

Das  Buch  hat  drei  grofse  Kapitel:  Notae 
communes,  Nomina  sacra  und  Notae  iuris  (da- 
neben »Capricious  Abbreviation«).  Unter  Notae 
communes  versteht  L.  die  zahlreichen  Wort- 
und  Silbenkürzungen,  die  wir  in  römischer  Zeit 
fast  nur  in  juristischen  Handschriften  und  in 
Sammlungen  von  Notae  iuris  finden,  die  aber 
seiner  Ansicht  nach  allgemein  in  der  römischen 
Vulgärschrift  gebraucht  wurden  und  aus  dieser 
in  die  späteren  Schriften  übergingen.  Er  gibt 
die  Wörter  und  Silben,  die  er  gekürzt  fand, 
in     alphabetischer    Reihenfolge    und    teilt    die 


981 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


982 


bemerkenswerten  Formen  ihrer  Kürzung  in  den 
verschiedenen  Handschriften  mit.  Der  Kürzung 
für  autem  z.  B.,  deren  Geschichte  schon  Traube 
eingehend  behandelte,  widmet  er  nicht  weniger 
als  13  Seiten  und  stellt  fest,  dafs  das  h-Zeichen 
eine  rein  insulare  Kürzung  ist,  die  sich  nur  in 
Irland  und  England  und  in  der  Schrift  insularer 
Schreiber  auf  dem  Festland  findet;  er  stellt 
weiter  fest,  dafs  auch  die  alte  Nota  at  im 
9.  Jahrh.  in  der  irischen  und  schon  etwas  früher 
in  der  angelsächsischen  und  kontinentalen  Schrift 
vorkommt;  au  herrscht  lange  in  Süditalien  und 
auch  in  Deutschland,  wird  aber  im  Verlauf  des 
9.  Jahrh. s  mehr  und  mehr  von  aüt  verdrängt; 
aüt  ist  stets  in  Frankreich  zu  Hause,  so  wie 
aiim  in  Spanien.  Aus  der  Fülle  von  weiteren 
Resultaten  dieser  Untersuchungen  seien  noch 
folgende  Beispiele  erwähnt:  Die  Wörter  omnis, 
omnes,  omnia  werden  von  den  Angelsachsen 
nicht  gekürzt,  wohl  aber  von  den  Iren;  damit 
ist  ein  Kriterium  gegeben,  ob  eine  Handschrift 
als  irisch  oder  als  angelsächsisch  zu  bezeichnen 
ist.  —  Die  Suspension  der  Juristen  i  =  sunt 
wird  allgemein  auf  dem  Festland  verwandt,  die 
Iren  und  Angelsachsen  jedoch  ziehen  die  Kon- 
traktion st  vor,  weil  s  bei  ihnen  sed  bedeutet. 
In  Spanien  schreibt  man  das  Wörtchen  aus  oder 
man  kürzt  sut.  —  Im  berühmten  Victor-Kodex 
in  Fulda  (einer  Evangelienharmonie  in  Unzial- 
schrift  aus  dem  6.  Jahrh.,  ehemals  im  Besitz 
des  Bischofs  Victor  von  Capua)  finden  sich  Rand- 
glossen in  insularer  Schrift,  welche  die  Über- 
lieferung der  Hand  des  hl.  Bonifatius  zuschreibt: 
das  hat  man  in  neuerer  Zeit  in  Zweifel  gezogen, 
da  die  Schrift,  wie  man  behauptete,  eher  als 
irisch  zu  bezeichnen  sei  und  daher  nicht  von 
der  Hand  eines  Angelsachsen  herrühren  könne; 
L.  weist  nun  nach,  dafs  die  Kürzung  für  tur, 
die  in  jenen  Glossen  gebraucht  wird,  die  cha- 
rakteristische Form  der  angelsächsischen  Schrift 
hat,  und  dafs  auch  die  Kürzungen  für  qui, 
quod  und  quoniam  eher  angelsächsisch  als 
irisch  sind,  und  er  schliefst  daher:  »Wir  haben 
mehr  Grund,  die  Überlieferung  anzunehmen  als 
sie  abzulehnen«  (Early  Irish  Minuscule  Script, 
p.  10).  Im  2.  Kapitel,  Nomina  sacra,  gibt  L. 
eine  Übersicht  über  die  Forschungen  Traubes 
und  ergänzt  diese  durch  Mitteilung  vieler  Bei- 
spiele aus  den  Kodices  jener  Zeitperiode.  Im 
3.  Kapitel  weist  er  auf  die  technischen  Kür- 
zungen in  juristischen,  theologischen,  gram- 
matischen, geometrischen  und  medizinischen 
Werken  hin  und  teilt  in  alphabetischer  Ordnung 
viele  willkürliche  Kürzungen  für  häufig  vor- 
kommende Wörter  und  bekannte  Stellen  aus 
der  Bibel  mit. 


Sehr  willkommen  sind  sodann  die  Nachträge, 
die  L.  seinem  Werk  hinzugefügt  hat.  Im  ersten 
gibt  er  auf  50  Seiten  eine  Liste  der  Hand- 
schriften, die  er  benutzte,  und  macht  bei  vielen 
Angaben  über  deren  Datierung  und  Herkunft. 
Im  zweiten  gibt  er  zwei  übersichtliche  Tabellen 
von  Abkürzungen.  Die  erste  zeigt  in  vier 
Spalten  das  Eigenartige  in  den  Kürzungen  der 
verschiedenen  Länder:  die  erste  Spalte  (mit  der 
Überschrift  »Britain«)  enthält  die  Kürzungen 
bestimmter  Wörter  in  den  britischen  Ländern, 
die  zweite  die  Kürzungen  derselben  Wörter  in 
Spanien,  die  dritte  die  in  Italien,  die  vierte  cfie 
in  den  übrigen  Ländern.  Die  zweite  Tabelle 
enthält  in  zwei  Spalten  einen  Vergleich  der 
Kürzungen  in  der  irischen  und  in  der  angel- 
sächsischen Schrift.  Es  ist  leicht  einzusehen, 
wie  wichtig  diese  Tabellen  für  die  Bestimmung 
der  Herkunft  der  Kodices  sind. 

So  ist  es  L.  in  mühsamer  Forschung  und 
in  ausdauernder  Arbeit  gelungen,  Licht  über 
ein  Gebiet  des  SchTiftwesens  zu  verbreiten,  das 
bisher  sehr  im  Dunkeln  lag.  Und  er  hat  uns 
im  Zusammenhang  damit  auch  eine  viel  bessere 
Kenntnis  der  sogenannten  Nationalschriften  ver- 
mittelt, als  wir  bisher  hatten. 

2.  Auf  die  Anregung  Lindsays  hin  haben  auch 
andere  Forscher  es  unternommen,  die  Abkürzun- 
gen einzelner  Schreibzentren  zu  untersuchen, 
z.  B.  die  von  Verona  und  von  St.  Gallen.  Diesen 
reiht  sich  jetzt  H.  Foerster  an  in  einer  fleifsigen 
und  gediegenen  Dissertation  über  die  Ab- 
kürzungen in  Kölner  Handschriften.  In  Köln 
liegen,  wie  der  Verf.  betont,  die  Voraussetzungen 
für  eine  derartige  Untersuchung  besonders  günstig, 
denn  hier  wurde  nicht  nur  unter  den  Erz- 
bischöfen der  Karolingerzeit  eine  rege  Schreib- 
tätigkeit entfaltet,  sondern  deren  Erzeugnisse 
bilden  auch  heute  noch  den  wertvollsten  Be- 
standteil der  Kölner  Dombibliothek;  und  die 
Entstehungszeit  vieler  Handschriften  läfst  sich 
genau  feststellen.  F.  untersucht  19  dieser  Hand- 
schriften, die  aus  der  Zeit  des  Erzbischofs 
Hildebrand  (791—819)  bis  zur  Zeit  des  Erz- 
bischofs Hermann  (890—923)  reichen.  Er  be- 
handelt die  darin  gefundenen  Kürzungen  in 
sechs  Kapiteln:  Zeichen  aus  den  tironischen 
Noten,  aus  den  Notae  iuris  stammende  Kür- 
zungen, Nomina  sacra,  dann  (gemäfs  der  von 
Lindsay  verbreiteten  praktischen  Unterscheidung) 
andere  Wortkürzungen  und  Silbenkürzungen  und 
unregelmäfsige  Kürzungen.  In  übersichtlichen 
Tabellen  zeigt  er,  ob  und  wo  in  einer  der 
19  Handschriften  bestimmte  Kürzungen  vor- 
kommen. Daneben  bespricht  er  besonders  be- 
merkenswerte Kürzungen  in  eingehender  Weise 


983 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


984 


und  verweist  auf  ihre  Geschichte  und  Verbrei- 
tung. Zum  Schluls  hebt  er  als  eines  der  Er- 
gebnisse dieser  Untersuchungen  hervor,  dafs 
bei  den  meisten  Kölner  Schreibern  weder  spe- 
ziell irische  noch  angelsikiisische  Kürzungen 
sich  finden,  und  dals  nur  bei  einzelnen  von 
einem  irischen  Einflufs  die  Rede  sein  kann. 
Das  ist  bemerkenswert,  da  Köln  fast  rings  von 
angelsächsischem  Missionsgebiet  umschlossen 
war  und  man  daher  einen  starken  Einflufs  in- 
sularer Schreibweise  hätte  erwarten  können. 
Aber  es  werden  im  allgemeinen  nur  »kontinen- 
tale« Abbreviaturen  gebraucht;  bei  diesen  aber 
ist  vielfach  noch  ein  unsicheres  Wählen  und 
Versuchen  zu  bemerken.  »Absterben  alter  Bil- 
dungen, Streben  nach  einem  neuen  System  ist 
das  Gesamtbild,  das  sich  aus  der  Betrachtung 
der  Kölner  Handschriften  des  9.  Jahrh.s  ergibt« 
(S.  116). 

Freiburg  im  Uechtland.      Franz  Steffens. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  FiirstlichJablonowskische  Gesellschaft 
in  Leipzig  hat  für  die  nächsten  Jahre  die  folgenden 
Preisaufgaben  gestellt;  I.  Hist.  -  philol.  Aufgaben: 
1.  Zusammenstellung  und  Erörterung  derjenigen  gram- 
matischen Erscheinungen  in  der  homerischen  Sprache, 
die  diese  als  eine  schon  längere  Zeit  hindurch  vor 
Homer  gebrauchte  Kunstsprache  zu  erweisen  geeignet 
sind.  Dabei  soll  das  ionische  Sprachgut,  nicht  die 
schon  oft  behandelten  äolischen  Bestandteile,  den 
Hauptgegenstand  der  Untersuchung  bilden.  Verdienst- 
lich wäre  es,  wenn  die  eine  oder  andere  Parallele  zu 
der  Entstehung  dieser  Kunstsprache  beigebracht  würde. 
(Einlieferung  bis  zum  31.  Okt.  1917;  Preis  1500  Mark.) 
—  2.  Darstellung  der  Entwicklung  des  Bergwesens 
in  Polen.  (Einlieferung  bis  zum  31.  Okt.  1918; 
Preis  1500  Mark.)  —  3.  Zusammenstellung  und  Er- 
örterung dessen,  worin  das  Faliskische,  das  Oskische, 
das  Umbrische  usw.  sich  als  ursprünglicher  erweisen 
als  das  Lateinische  seit  Beginn  seiner  Überlieferung; 
die  Untersuchung  hat  sich  nicht  nur  auf  das  Lautliche, 
Formale  und  Syntaktische  zu  erstrecken,  sondern  auch 
auf  den  Wortschatz,  bei  diesem  insbesondere  auch  auf 
Bedeutungsentwicklung.  (Einlieferung  bis  zum  31.  Okt. 
1918;  Preis  1500  Mark.)  —  4.  Die  mittelalterliche 
Idee  der  sechs  Weltzeitalter.  (Einlieferung  bis  zum 
31.  Okt.  1919;  Preis  1500  Mark.) 

IL  Math. -phys.  Aufgaben:  1.  Das  Nannoplankton 
in  gröfseren  Meerestiefen.  (Einlieferung  bis  zum 
31.  Okt.  1917;  Preis  1500  Mark.)  —  2.  Die  Theorie 
der  linearen  Funktionaldifferentialgleichungen  ist  in 
irgendeiner  Richtung  zu  fördern.  Besonders  wünschens- 
wert wäre  eine  ganz  durchgreifende  Behandlung  neuer 
Spezialfälle.  (Einlieferung  bis  zum  31.  Okt.  1918; 
Preis  1500  Mark.)  —  3.  Übersicht  und  experimentelle 
Erweiterung  der  Erfahrungen  über  die  Rolle  leicht 
flüchtiger  Bestandteile  von  Schmelzflüssen.  (Einlieferung 
bis  zum  31.  Okt.  1918;  Preis  1500  Mark.)  —  4.  Es 
sind  die  Dielektrizitätskonstante  und  die  lösenden  und 
dissoziierenden  Eigenschaften  des  flüssigen  Fluor- 
wasserstoffes zu  untersuchen  und  die  erhaltenen  Resul- 


tate mit  den  bestehenden  Theorien  der  elektrolytischen 
Dissoziation  in  Verbindung  zu  bringen.  (Einlieferung 
bis  zum  31.  Okt.  1919;  Preis  1500  Mark.) 

111.  Ökonom.  Aufgaben:  1.  Untersuchung  der  Leib- 
gcdingsvcrhällnissc  einer  hervorragenden  deutschen 
oder  aufserdeutschcn  Stadt  bis  zum  Ende  des  15.  .lahrh.s 
und  die  Aufklärung  ihres  Zusammenhangs  mit  älteren 
analogen  F>schcinungen.  (Einlieferung  bis  zum  31.  Okt. 
1917;  Preis  1500  Mark.)  —  2.  Die  Entwicklung  der 
Landwirtschaft  in  den  Provinzen  Posen  und  West- 
prcufsen  oder  eines  landwirtschaftlich  abgeschlossenen 
Gebietes  dieser  Provinzen  etwa  seit  dem  J.  1880. 
(Einlieferung  bis  zum  31.  Okt.  1918;  Preis  1500  Mark.) 
—  3.  Die  sog.  Fuggerzeitungen  (Wiener  HofbibL,  28 
Folianten  vom  J.  1568—1604),  ihr  Wesen  sowie  die 
aus  ihnen  sich  ergebende  Organisation  des  Nach- 
richtendienstes und  des  gewerbsmäfsigen  Betriebes 
der  schriftlichen  Nachrichtenvermittlung.  (Einlieferung 
bis  zum  31.  Okt.  1919;  Preis  1500  Mark.)  Die  Preis- 
arbeiten sind  unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  für 
1917  an  den  Sekretär  der  Gesellschaft  Geh.  Hofrat 
Prof.  Dr.  Bücher,  Leipzig,  Goethestr.  6  einzureichen. 

Oeseilschaften  und  Vereine. 

Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  zu 
Strafsburg  hielt  am  7.  Juli  ihre  elfte  Jahres- 
versammlung in  der  Aula  der  Universität  ab.  Die 
Gesellschaft  hat  im  vergangenen  Jahre  an  Unter- 
stützungen bewilligt:  1000  M.  für  Herausgabe  eines 
Röntgenatlas  der  Kriegsverletzungen  an  die  Professoren 
Dietlen  und  Guleke;  400  M.  dem  Verband  deutscher 
Vereine  für  Volkskunde  für  die  Sammlung  deutscher 
Soldatensprache  im  Felde;  weitere  1500  M.  an  Privat- 
dozenten Dr.  Weise  (Tübingen),  z.  Zt.  im  Felde,  für  Aus- 
grabungen merowingisclier  Denkmäler  und  Aufnahmen 
mittelalterlicher  Bauwerke  im  Gebiete  der  ehemaligen 
fränkischen  Königsdomänen  in  Frankreich.  Nach  dem 
Berichte  des  Vorsitzenden,  ProL  H.  Bresslau,  sprach 
Professor  Schultz  über  den  Gedanken  einer  deutschen 
Erneuerung  in  der  deutschen  Literatur  von  1870  —  1914. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Juli. 
In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  phi los. -philol. 
u.  der  hist.  Kl.  hielt  Herr  R.  Davidsohn  einen  für 
die  Sitzungsberichte  bestimmten  Vortrag:  Die  Vor- 
stellungen vom  alten  Reich  in  ihrer  Einwirkung  auf 
die  neuere  deutsche  Geschichte.  Das  Ansehen  des 
alten  Reiches  war  während  der  letzten  Menschen- 
alter seines  Bestehens  überaus  gering,  und  sein  Ver- 
schwinden nach  tausendjährigem  Dasein  im  Jahre  1806 
liefs  das  deutsche  Volk  fast  völlig  teilnahmslos,  in  den 
spädich  erscheinenden  Zeitungen  wurde  diesem  Er- 
eignis kaum  ein  Wort  der  Betrachtung,  viel  weniger 
eines  des  Bedauerns  gewidmet.  Erst  die  herben  Er- 
fahrungen der  napoleonischen  Zeit  belebten  den 
Wunsch  nach  einem  Zusammenschlufs  der  deutschen 
Siämme,  und  in  der  Kalischer  Proklamation  des  russi- 
schen Generalfeldmarschalls  Fürsten  Kutusow-Smolenski 
wurde  die  »Wiedergeburt  des  ehrwürdigen  Reiches« 
versprochen.  Es  mochte  vielen  als  traurige  Vorbe- 
deutung gelten,  dafs  die  Verheifsung  von  russischer 
Seite  kam,  und  später  enttäuschte  die  lebensunfähige 
Mifsbildung  des  Deutschen  Bundes  selbst  die  be- 
scheidensten Erwartungen.  Die  lebhaft  einsetzenden 
Verfassungsbestrebungen  in  den  Einzelstaaten  führten, 
wegen  des  Widerstrebens  der  beiden  Grofsmächle, 
von  den  Einheitsbestrebungen  fort,  nicht  zu  ihnen  hin, 
zumal  die  Ideale  der  »Konstitutionellen«  durchaus  der 


985 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


986 


englischen  und  französischen  Geisteswelt  entlehnt 
waren.  Unklar  waren  die  politischen  Ideale  Arndts, 
Jahns  wie  der  Burschenschafter,  auch  entsprach  der 
Schwärmerei  für  deutsche  Vergangenheit  deren  Kenntnis 
und  Erforschung  in  sehr  ungenügendem  Mafse.  Rau- 
mers 1823  erschienene  »Geschichte  der  Hohenstaufen« 
erweckte  allerdings  das  gröfste  Interesse,  und  sie  wirkte, 
zumal  vermöge  der  Dramatisierungen  Raupachs,  auf 
das  Publikum,  aber  ernste  Grundlagen  für  die  Durch- 
dringung der  Vergangenheit  schufen  erst  die  durch 
den  Freiherrn  v.  Stein  begründeten  Monumenta  Ger- 
maniae  historica  und  die  Regesta  Imperii,  zusammen- 
gestellt von  Johann  Friedrich  Böhmer.  Böhmer  setzte 
diesem,  in  seiner  ersten  Gestalt  noch  sehr  dürftigen 
Werk  eine  Art  Totenklage  am  Grabe  Deutschlands 
voran,  die  sein  Freund  Rückert  gedichtet  hatte.  Der 
Kreis  der  Romantiker,  dem  Böhmer  zugehörte,  wollte 
in  tiefer  Feindseligkeit  gegen  Preufsen  nicht  daran 
denken,  dafs  die  Erneuerung  Deutschlands  von  diesem 
ausgehen  könne,  und  im  Sturmjahr  1848  trat  in  der 
Paulskirche  zwar  deutlich  eine  Klärung  der  zuvor 
höchst  verworrenen  Ansichten,  zugleich  aber  deren 
schärfste  Gegensätzlichkeit  zutage.  Es  zeigte  sich, 
dafs  von  einem  Sehnen  nach  Wiederkehr  des  alten 
Reiches  höchstens  bei  den  wenigen  Angehörigen  des 
Böhmer-Görres'schen  Kreises  die  Rede  war.  Nur  der 
ehemalige  Münchener  Professor  Georg  Phillips  und 
der  Münchener  Philologe  Lasaulx  sprachen  sich  in 
»olchem  Sinne  aus,  aber  auch  bei  ihnen  nahm  diese 
Empfindung  nur  die  Form  bitterer  Gegnerschaft  wider 
Preufsen,  der  Begeisterung  für  eine  grol'sdeutsche 
Einigung,  sowie  der  Hinneigung  zu  Österreich  an. 
Aus  den  Enttäuschungen  dieser  Zeit  wurde  das  volks- 
tümliche Werk  geboren,  das  seit  sechs  Jahrzehnten 
den  gröfsten  Einflufs  auf  die  Urteile  über  das  deutsche 
Mittelalter  geübt  hat,  die  »Geschichte  der  deutschen 
Kaiserzeit«  Wilhelm  Giesebrechts,  deren  Gesamt- 
gesinnung man  als  eine  neu-ghibellinische  bezeichnen 
könnte.  Giesebrecht  schwebte  ein  romantisch  ange- 
schautes Machtideal  vor,  seine,  auf  die  Darstellung 
der  Vergangenheit  wirkende  Sehnsucht  galt  der  Eini- 
gung Deutschlands  unter  Führung  der  Hohenzollern. 
Gegen  die  romantische  Darstellung  der  Kaiserzeit, 
gegen  die  Verherrlichung  der  Machtausdehnung  auf 
Italien  erhob  Heinrich  v.  Sybel  1859  in  einer  Mün- 
chener Akademierede  Einspruch;  an  diese  knüpfte  sich 
eine  erregte,  weit  ausgedehnte  und  Aufsehen  erregende 
Polemik,  deren  innerster  Kern  nicht  wissenschaftlicher, 
sondern  politischer  Natur  war,  denn  es  handelte  sich 
in  Wirklichkeit  um  die  Frage,  ob  eine  künftige  Eini- 
gung Deutschlands  in  den  Formen  des  alten  Imperiums 
unter  österreichischer  Leitung,  pb  auf  neuer  völkischer 
Grundlage  unter  Führung  der  norddeutschen  Grofs- 
macht  erfolgen  solle.  Wortführer  im  Namen  des 
österreichisch-grofsdeutschen  Gedankens  war  in  diesem 
Streit  der  an  der  Innsbrucker  Universität  heimisch  ge- 
wordene Westfale  Julius  Ficker.  Die  Teilnahme  der 
Öffentlichkeit  war  aufserordentlich  rege,  weil  die 
Auseinandersetzung  durch  die  Kämpfe  Italiens  gegen 
Österreich  angeregt  war,  in  denen  die  deutsche 
Nationalpartei  das  Vorspiel  der  künftigen  Einigung 
unseres  Vaterlandes  erblickte,  und  weil  sie  in  der  Tat 
ein  wissenschaftlich-literarisches  Vorspiel  zu  den  Er- 
eignissen von  1866  bildeten.  Als  das  Deutsche  Reich 
entstand,  stützte  es  sich  in  keinem  Punkt  auf  die 
Rechtstitel  des  alten  Imperiums,  und  um  so  unbe- 
fangener läfst  sich  die  Frage  prüfen,  wie  es  mit  dessen 
Macht  in  Wahrheit  bestellt  war.  Darüber  bestehe 
keine  Meinungsverschiedenheit,  dafs  das  alte  Reich 
ohne  die  Herrschaft  über  Italien   nicht  denkbar  war. 


In  bezug  auf  die  in  Italien  geübte  Reichsmacht  legte 
D.  eingehend  dar,  dafs  sie  tatsächlich  seit  dem 
Tode  Heinrichs  III.  (1055)  nur  in  sehr  langen  Zwischen- 
räumen und  nur  wahrend  recht  kurzer  Zeitabschnitte 
wirksam  werden  konnte,  dafs  es  die  Städte  waren, 
deren  Entwicklung,  zumal  infolge  der  zu  immer 
gröfserer  Bedeutung  gelangenden  Qeldwirtschaft,  den 
auf  dem  Feudalwesen,  auf  der  Investitur  der  Bischöfe 
mit  den  Regalien  beruhenden  Reichsverband  sprengte, 
weil  das  feudale  System  den  politischen  Ausdruck 
der  Naturalwirtschaft  bildete.  Die  Städte  hätten  den 
ohnehin  losen  Zusammenhang  des  italienischen  Reichs- 
verbandes wahrscheinlich  auch  ohne  die  drei  grofsen 
Zusammenstöfse  zwischen  kaiserlicher  und  päpstlicher 
Gewalt  zur  Zeit  des  Investiturstreites  im  11.,  zu  der 
Barbarossas  im  12.  und  Friedrichs  II.  im  13.  Jahrb., 
zum  Zerfall  gebracht.  Abgesehen  von  kurzen  Perioden 
am  Ende  des  12.  und  um  die  Mitte  des  13.  Jahrh.s 
sei  von  einer  regelrechten  Reichsverwaltung  Italiens, 
von  einer  geordneten  Ausübung  der  Steuerhoheit  in 
dem  südlichen  Lande  nicht  die  Rede  gewesen,  und 
ein  passiver  Widerstand  führte  dahin,  dafs  bürgerliche 
Rechtsstreitigkeiten  auch  vor  dem  Entstehen  der  städti- 
schen Konsulargerichtsbarkeit  fast  nie  an  die  in  des 
Reiches  Namen  entscheidenden  Richter  gebracht,  son- 
dern auf  dem  Schiedswege  geschlichtet  wurden.  Sei 
die  Geschichtsschreibung  ohne  Zorn  und  Eifer  zu  be- 
treiben, so  müsse  das  alte  Wort  wohl  noch  dahin 
ergänzt  werden,  dafs  auch  die  Liebe  das  Bild  der 
Vergangenheit  weder  wandeln  noch  trüben  dürfe. 

In  der  mathemat.-physikal.  Kl.  legte  Herr 
V.  Seeliger  vor  eine  Abhandlung  von  Prof.  Grofs- 
mann  in  München;  Untersuchungen  über  die  astro- 
nomische Refraktion.  Die  Klasse  beschliefst  Aufnahme 
in  die  Abhandlungen. 

Herr  P.  v.  Groth  besprach  die  Entstehung  der 
durch  ihre  Bergkristalle  und  andere  Mineralien  be- 
kannten sog.  Mineralklüfte  der  Zentralalpen  und  legt 
eine  darauf  bezügliche  Arbeit  von  J.  Koenigsberger 
über  die  Minerallagerstätten  von  Valz-Platz  in  Grau- 
bünden nebst  einer  geologischen  Karte  dieses  Teiles 
des  Adulamassivs  mit  Angabe  der  Mineralfundorte  zur 
Publikation  in  den  Abhandlungen  vor. 

Herr  R.  Willstätter  sprach:  Über  Cocain  und 
Atropin.    (Wird  später  veröffentlicht.) 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Rüge,  Deutsche  Heimkehr.  Eine  Ostergabe 
an  das  deutsche  Volk.  Leipzig,  Theodor  Weicher. 
M.  2,50. 

E.  Pernerstorfer,  Zeitfragen.  (Der  nationale 
und  der  internationale  Gedanke;  Vom  modernen 
Nationalismus;  Nationalismus  und  Internationalismus; 
Zur  Frage  des  humanistischen  Gymnasiums;  Der  Wert 
der  antiken  Bildung.)  [Urania -Bücherei.  7.]  Wien, 
Volksbildungshaus  Wiener  Urania  (in  Komm,  bei 
Waldheim-Eberle  A.-G. ,  Wien,  und  Otto  Klemm, 
Leipzig).     Geb.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  43,  10.  J.  Schaffner, 
Schweizerische  Staatsfragen.  —  E.  Brandenburg, 
Die  Vereinigten  Staaten  und  Europa.  I.  —  B.  L. 
Frhr.  von  Mackay,  Das  asiatische  Weltbild  der 
Gegenwart  und  Zukunft.  5:  Die  afrikanische  Linie. 
—  H.  Frhr.  von  Egloffstein,  Am  russischen  Hofe 
vor  100  Jahren  (Schi.).  —  Q.  Fittbogen,  Heinrich 
von  Kleists  vaterländische  Dichtung.  I.  —  C.  von 
Holleuffer,     Kreutz-    und    Querzüge    von    August 


987 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32 


988 


Ludolpli  Fricdricli  Scliaumann  (Forts.). —  R.  Fischer, 
Das  Leben  Martin  Liitliers  (Forts.).  -  W.  Heyne n. 
Neue  Conrad  Ferdinand  Meycr-Litcratur. 

Neue  Jahrbiicher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  20.  Jalirg.,  XXXIX,  4. 
A.  Schulten,  Viriatus.  —  L.  Weniger,  'War'  nidit 
das  Auge  sonncnliaff.  —  J.  Hashagen,  Italien  und 
die  Vorgescliiehtc  des  Krieges.  —  K.  Plenio,  Wil- 
helm Meyer  aus  Speyer.  EinNacliruf.  —  W.  Stammler, 
Neuere  Schillerliteratur. 

Deutsche  Revue.  Juni.  II.  v.  Arnim.  Das  Testa- 
ment des  Isokrates.  —  Die  bclgisclie  Frage.  Von 
einem     bekannten    Rciclistagsabgeordncten. 

—  W.  H.  de  Bcaufort,  l^ricde.  -  Fr.  Thimmc, 
Bismarck  und  Kardorff.  Neue  Mitteilungen  aus  dem 
Naclilafs.  Wilhelm  v.  Kardorffs.  IX.  —  Frhr.  v.  Woino- 
vich.  Die  Wahrheit  über  die  militärische  Lage  und 
über  das  militärische  Ende  der  Entente.  —  Dick, 
Die  Bedeutung  der  flandrischen  Küste  für  die  See- 
geltung Deutschlands.  —  O.  Frhr.  von  der  Pfordten, 
Geistige  Wirkungen  des  Krieges.  —  John  L.  Stoddard, 
Englands  Niedergang  (Schi.).  —  S.  Günther,  Kriegs- 
meteorologisches. —  Frhr.  v.  Jettel,  England  und 
Amerika.   —  J.  Wlassics,    Der  Friede  und  Ungarn. 

—  Frhr.  V.  Macchio,  Eine  Episode  aus  den  russisch- 
montenegrinischen Beziehungen.  —  P.  Laband,  Was 
wird  aus  Elsal's- Lothringen?  —  R.  Herbertz,  Inter- 
niertenarbeit. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Methodius  herausgegeben  im  Auftrage  der  Kirchen- 
väter-Kommission der  Kgl.  preufsischcn  Akademie 
der  Wissenschaften  von  G.  Nathanael  Bon- 
wetsch  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Göttingen].  [Die  griechischen  christlichen 
Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahrhunderte. 
Bd.  27.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1917.  XLII  u. 
578  S.  gr.  8°.     M.  27. 

Die  Berliner  Kirchenväterausgabe  macht  auch 
während  des  Krieges  erfreuliche  Fortschritte. 
1915  erschien  der  I.  Band  der  Epiphanius- 
ausgabe  von  Karl  Holl,  1916  die  Refutatio 
omnium  haeresium  des  Hippolyt  von  Paul 
Wendland;  jetzt  liegt  die  Methodiusausgabe  von 
Nathanael  Bonwetsch  vor.  Wer  weifs,  wie  viele 
Hemmungen  auch  die  wissenschaftliche  Arbeit 
durch  den  Krieg  erfährt,  wird  der  Arbeitsleistung 
des  Herausgebers  und  der  Verlagsbuchhandlung 
seine  Bewunderung  nicht  versagen. 

Für  die  Ausgabe  des  Methodius  konnte  kein 
geeigneterer  Mann  gewonnen  werden  als  B., 
der  seit  vielen  Jahren  mit  den  Schriften  dieses 
Kirchenvaters  vertraut  ist  und  an  ihrer  Samm- 
lung und  Verwertung  gearbeitet  hat.  Im  Jahre  1891 
hatte  er  einen  I.  Band  einer  Gesamtausgabe  er- 
scheinen lassen  (Erlangen  und  Leipzig),  in  dem 
er  die  in  slawischer  Übersetzung  erhaltenen 
Schriften   in   deutscher   Übersetzung   zugänglich 


machte  und  auch  die  Reste  griechisch  erhaltener 
Schriften  mit  Ausnahme  des  Gastmahls  heraus- 
gab. Der  II.  Band,  der  eine  nähere  Unter- 
suchung der  im  I.  Bande  enthaltenen  Schriften 
bringen  sollte,  ist  nicht  erschienen;  aber  in  den 
Abh.  d.  Gott.  Ges.  d.  Wiss.  Philol.-hist.  KL 
N.  F.  VII  1,  Berlin  1913,  gab  B.  eine  ausführ- 
liche Untersuchung  über  die  Theologie  des 
Methodius  und  zugleich  eine  sorgfältige  Dar- 
legung über  Anlage  und  Gedankengang  seiner 
Schriften.  Auch  in  der  Realenzyklopädie  für 
prot.  Theologie  und  Kirche  13.  Band  (1903) 
hat  er  einen  inhaltreiclien  Artikel  über  Methodius 
veröffentlicht.  So  war  er  wie  kein  anderer  be- 
rufen, für  die  Kirchenvätersainmiung  die  ab- 
schliefsende  Ausgabe  zu  liefern. 

Über  den  Schriften  des  Methodius  waltete 
kein  günstiges  Schicksal.  Zwar  besafs  noch 
Photius  eine  Sammlung  seiner  Schriften,  aus 
der  er  in  seiner  Bibliotheca  umfangreiche  Aus- 
züge mitteilt;  aber  uns  ist  nur  mehr  eine  einzige 
Schrift  vollständig  erhalten,  das  Gastmahl  der 
zehn  Jungfrauen  oder  über  die  Jungfräulichkeit 
{^viuröaiov  //  .TttQ'i  ayr^Ätt^).  Von  anderen 
Schriften  sind  im  Griechischen  nur  Bruchstücke, 
der  mehr  oder  weniger  vollständige  Text  da- 
gegen in  einem  slawischen  Corpus  Methodianum 
erhalten.  So  hatte  der  Herausgeber  eine  drei- 
fache Aufgabe,  die  Textgeschichte  des  Sym- 
posion festzustellen,  die  griechischen  Bruch- 
stücke zu  sammeln  und  die  slawische  Über- 
lieferung aufzuarbeiten. 

Die  Zahl  der  Handschriften  des  Symposion 
ist  nicht  grofs,  und  nur  zwei  von  ihnen  (Palm. 
202  und  Ottob.  59)  vertreten  eine  selbständige 
Überlieferung.  Beide  waren  bisher  nicht  benutzt; 
der  Editio  princeps  des  Leo  Allatius,  Rom  1656, 
lag  eine  Abschrift  des  Ottoh.,  Vallicell.  119,  2, 
zugrunde'),  neben  der  noch  zwei  auf  den  Palm, 
zurückgehende  Handschriften  (Vatic.  gr.  1451 
und  Barber.  gr.  727)  herangezogen  wurden; 
auch  P.  Possinus  und  H.  Valesius,  deren  Aus- 
gabe, unabhängig  von  der  des  Allatius,  Paris 
1657  erschien,  konnten  nur  junge  Abschriften 
benutzen.  So  beruht  die  neue  Ausgabe  zum 
erstenmal  auf  sicherer  handschriftlicher  Grund- 
lage; aber  wertvoller  ist  vielleicht  noch,  was  B. 
durch  Nachweis  von  Zitaten  und  Anspielungen 
und  durch  Textverbesserungen  für  das  Ver- 
ständnis des  Textes  getan  hat. 

Literarisch  verdient  das  Symposion  Beach- 
tung als  ein  merkwürdiges  Zeugnis  des  Bundes 
zwischen  Griechentum   und  Christentum.     Denn 


^)    Bei  der  Besprechung  der  Handschriften  S.  XXX 
vermifst  man  eine  Erwähnung  des  Vallicell. 


989 


11.  August     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


990 


Methodius  nahm  in  dieser  Schrift  die  ganze 
Anlage  und  viele  einzelne  Sätze  und  Gedanken 
aus  Piatos  Gastmahl  und  aus  anderen  platoni- 
schen Schriften,  um  in  diesem  Gewände  seine 
Gedanken  über  Keuschheit  und  Ehe  vorzutragen. 
Hierdurch  ist  ein  Mifsverhältnis  zwischen  Form 
und  Inhalt  entstanden,  das  um  so  unangenehmer 
wirkt,  als  Methodius  es  nicht  verstand,  den 
Dialog  zu  beleben  und  den  zehn  Jungfrauen, 
die  nacheinander  Lobreden  auf  die  Keuschheit 
halten,  ein  eigenartiges  Gepräge  zu  geben. 

In  dem  altslawischen  Corpus  Methodianum 
findet  sich  das  Symposion  nicht,  dagegen  sechs 
andere  Schriften,  von  denen  nur  zwei  auch 
durch  gröfsere  griechische  Bruchstücke  bekannt 
sind.  So  galt  es  hier,  die  altslawischen  Hand- 
schriften zu  untersuchen  und  zu  übersetzen. 
Es  gelang  B.  nicht,  sämtliche  Handschriften  zu 
benutzen;  aber  die  ihm  unzugänglichen  hätten 
das  Überlieferungsbild  wohl  kaum  wesentlich 
beeinflufst.  Da  die  slawische  Übersetzung  meist 
wörtlich  und  treu  den  griechischen  Text  wieder- 
gibt, ist  zum  Teil  eine  Rückübersetzung  ins 
Griechische  möglich;  aber  die  erhaltenen  griechi- 
schen Bruchstücke  lassen  erkennen,  dafs  der 
slawische  Übersetzer  oft  an  der  griechischen 
Vorlage  gekürzt  hat. 

Besonders  grofse  Mühe  machte  die  Samm- 
lung und  Bearbeitung  der  griechischen  Bruch- 
stücke. Von  der  Schrift  De  autexusio  ist  ein 
Bruchstück  in  Laurent.  IX  23  direkt  überliefert, 
ein  gröfseres  Stück  bei  Eusebius  erhalten,  aller- 
dings unter  der  falschen  Angabe,  dafs  es  aus 
einer  Schrift  des  Maximus  stamme;  daneben 
kommen  Zitate  in  den  Sacra  Parallela  und  bei 
Photius  in  Betracht.  Ähnlich  ist  es  bei  der 
Schrift  De  resurrectione,  wo  vor  allem  ein  bei 
Epiphanius  erhaltenes  Bruchstück  in  Betracht 
kommt.  Die  ganze  indirekte  Überlieferung  ist 
mit  grofser  Sorgfalt  aufgearbeitet,  so  dafs  eine 
Vermehrung  der  Methodiustexte  durch  neue 
Funde  wohl  völlig  ausgeschlossen  ist. 

Auf  Grund  dieser  genauen  Durchforschung 
der  Überlieferung  ist  nun  der  Methodiustext 
selbst  aufs  sorgfältigste  hergestellt  und  gedruckt. 
Unter  dem  Text  sind  Entlehnungen  aus  Älteren 
und  Zitate  bei  Späteren  nachgewiesen;  darunter 
steht  der  übersichtlich  gedruckte  textkritische 
Apparat,  der  alles  Wesentliche  enthält,  aber 
nicht  mit  gleichgültigen  Varianten  belastet  ist. 
Ein  dreifaches  Register  schliefst  den  Band  ab. 
So  mufs  die  Ausgabe  in  jeder  Hinsicht  als  vor- 
zügliche Leistung,  als  die  abschliefsende  Me- 
thodiusausgabe  bezeichnet  werden. 

Erlangen.  Otto  Stählin. 


Alfons  Schulz  [Prof.,  Dr.  theol.  In  Braunsberg], 
Bibeltext  in  Schule  und  Kirche.  Eine 
exegetisch -praktische  Untersuchung.  Braunsberg, 
Heynes  Buchdruckerei,  1916.    36  S.  8°.    M.  1. 

Die  auf  einem  seilen  bebauten  Gebiete  an- 
gelegte Untersuchung  liefert  den  anschaulichen 
Beweis,  mit  wie  grofser  Freiheit  auch  jene 
Schriftsteller  den  biblischen  Text  behandelt 
haben,  die  für  rein  kirchliche  Zwecke,  für  Mefs- 
buch,  Brevier  und  Schulbibel  arbeiteten.  Die 
reiche  Beispielsammlung  zeigt  Anpassungen, 
sinngemäfse,  zielbewufste  Änderungen,  Einschübe 
lind  Umdeutungen  jeder  Art.  Das  nicht  zu 
Übersehende  dabei  ist  aber  die  Beibehaltung 
der  Überschriften  und  des  übrigen  Wortlautes 
der  biblischen  Stellen,  wodurch  für  den  nicht- 
unterrichteten  Leser  der  Eindruck  einer  Deut- 
lichkeit entsteht,  die  tatsächlich  nicht  vorhanden 
ist.  Der  Unterschied  von  der  geschichtlichen 
Tatsache  des  Bibelwortes  und  der  eindeutenden 
Anpassung  wird  mit  Klarheit  und  unter  An- 
führung der  Beweise  dargelegt.  Die  treffliche 
Arbeit  zeigt  nicht  blofs,  dafs  die  »Tradition« 
zu  allen  Zeiten  ein  aktives  Leben  führt,  sondern 
auch,  dafs  ihre  Produktivität  von  mafsgebenden 
Faktoren  aus  sich  in  die  gewünschten  Bahnen 
lenkt.  Nicht  lange,  dann  kann  der  geschulte 
Apologet  in  ihr  die  »geschichtlichen«  Beweise 
zu  suchen  beginnen. 

Eine   gewisse    Ergänzung    zur   vorstehenden 
lehrreichen    Untersuchung    bildet    das    ein   ähn- 
liches Gebiet  behandelnde  Buch  des  Franzosen 
J.  Bainvel:  Les  contresens  bibliques,  Paris  1908. 
Freising.  Karl  Holzhey. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Göttingen  stellt 
für  das  J.  1917/18  die  Preisaufgaben:  1.  der  Ertrag 
der  Funde  von  Assuan  und  Elephantine  für  unsere 
Kenntnis  jüdischer  Geschichte  und  judischer  Religion. 
—  2.  (als  Text  der  Preispredigt)  Prediger  7,  9  (in 
hcbr.  Text  V.  8):  Das  Ende  eines  Dinges  usw.  Die 
Arbeiten  sind  vor  dem  15.  April  1918  dem  Dekan 
einzureichen. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Jena  stellt  für  den 
Preis  der  Carl  Friedrich -Preisstiftung  die  Aufgabe: 
Das  Opferritual  Im  alten  Israel  soll  dargestellt  und 
mit  dem  der  altorientalischen  Religionen  verglichen 
werden. 

Die  Schriftleitung  des  »Daheim»  hat  ein  Preis- 
Ausschreiben  erlassen  für  ein  klangvolles  und 
singbares  Lutherlied  in  etwa  vier  bis  fünf  Strophen. 
Das  beste  Lied  soll  einen  Preis  von  300  Mark  erhalten, 
Ablieferung  1.— 30.  Sept.  1917. 

Personalclironil<. 

Prof.  Dr.  theol.  et  phil.  Gustaf  Da  Im  an,  Vorsteher 
des  Deutschen  evgl.  Instituts  f.  Altcrtumswiss.  d.  heil. 


991 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  31/32. 


992 


Landes  In  Jerusalem,  ist  als  ord.  Prof.  f.  alttest.  Tlicol. 
an  die  Univ.  ürcifswald  berufen  worden. 

In  der  kath.-ttieolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  ist 
der  Privatdoz.  Dr.  Wilhelm  Neufs  zum  aord.  Prof.  f. 
kirchl.  Kunst  und  Arcliäol.,  sowie  f.  köln.  u.  allg. 
Kirchengescli.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Herpel,  Die  Frömmigkeit  der  deutschen  Kriegs- 
lyrik. [Studien  zur  prakt.  Tlieol. ,  hgb  von  K.  Eger. 
7,  3.)    Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  5. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  XLI,  3. 
J.  Stiglmayr,  Die  historische  Unterlage  der  Schrift 
des  hl.  Chrysostomus  tiber  das  Priestertum.  —  J. 
Ernst,  Die  Zeit  der  Abfassung  des  Liber  de  rebap- 
tismate.  —  Carl  A.  Kneller,  Zur  Geschichte  des  hl. 
Philipp  Neri.  —  Fr.  Hatheyer,  Vom  Wesen  der 
Entwicklung.  —  G.  Wunderle  u.  F.  Krus,  Religions- 
psychologie und  Theologie.    Erklärung  —  Erwiderung. 


Philosophie. 

Referate. 

Ernst  Schröder  [aus  Güstrow  i.  M.],  Plotins 
Abhandlung  Ilöß-si'  ta  xaxä  (Enn.  I,  8). 
Rostocker  Inaug.-Dissert.  Borna-Leipzig,  Druck  von 
Robert  Noske,  1916.    216  S.  8». 

Die  Arbeit  enthält  quantitativ  viel  mehr,  als 
der  Titel  angibt,  nur  die  Hälfte  des  Ganzen  ist 
Enneade  I,  8  gewidmet  und  bietet  den  kritischen 
Text,  Übersetzung  und  Analyse,  wobei  aus  den 
übrigen  plotinischen  Schriften  so  viel  weiteres 
Material  herangezogen  wird,  dafs  eine  »mög- 
lichst umfassende  Gesamtanschauung  von  Plotins 
Stellungnahme«  zu  dem  Problem  des  Schlechten 
gewonnen  wird.  Diesem  Hauptteil  geht  voran 
eine  Darstellung  des  Problems  als  Prinzipien- 
frage in  der  Philosophie  vor  Plotin,  es  folgt 
nach  eine  solche  bis  Simplikios. 

Kein  Leser  wird  den  Eindruck  abweisen 
können,  dafs  hier  eine  für  einen  Anfänger  er- 
staunliche, geradezu  riesenhafte  Arbeit  zu  leisten 
gewesen  ist,  und  niemand  wird  verkennen,  dafs 
die  Belesenheit  des  Verf.s  in  alten  und  neuen 
Schriften  alle  Achtung  verdient,  und  dafs  schon 
die  Sammlung  des  Materials  eine  verdienstvolle 
Vorarbeit  darstellt.  Aber  weniger  wäre  mehr 
gewesen.  Jedes  philosophische  System  ist  doch 
in  letzter  Linie  ein  System  von  Motiven;  so- 
lange diese  nicht  in  voller  Reinheit  heraus- 
gearbeitet sind,  bleiben  Einzellehren  disiecta 
membra,  mag  es  sich  um  die  Lehre  von  der 
Theodizee  oder  eine  andere  handeln.  Dieses 
vermisse  ich  nun  in  allen  Kapiteln:  dafs  die 
Grundmotive  der  Philosophen  fafsbar  gemacht 
und    von    diesem    Richtmafs    aus    die   Stellung 


des  Denkers  zum  Problem  des  Schlechten  ab- 
geleitet, d.  h.  seine  Entscheidung  als  folgerichtig 
oder  nicht  folgerichtig  erwiesen  wird.  In  dem 
Abschnitt  über  Piaton,  der  schliefslich  negativ 
ausgefallen  ist,  hätte  ausgegangen  werden  sollen 
von  dem  Verhältnis  der  Welt  zum  Sein:  da  die 
Welt  nicht  so  beschaffen  ist,  wie  das  Sein 
sein  soll,  so  mufs  mit  aller  Strenge  ein  Prinzip 
der  Mangelhaftigkeit  formuliert  werden.  Die 
Theodizee  der  Stoiker  wird  als  »mifslungen« 
abgetan,  Epikur  in  fünf  Zeilen  gemafsregelt. 
Der  Hauptteil  schliefst  mit  einer  Zusammen- 
fassung, die  folgendermafsen  beginnt:  »Ein 
unerwartetes  Resultat  hat  sich  ergeben:  Plotin 
ist  nicht  so  originell,  wie  gewöhnlich  angenom- 
men wird.  Kein  Einzelgedanke  findet  sich  in 
der  ganzen  Abhandlung,  der  an  sich  neu  wäre.« 
Auf  die  Einzelgedanken  kommt  es  aber  wahrhaftig 
nicht  an,  es  müfste  denn  sein,  dafs  wir  auch 
dem  Neuen  Testament  die  Originalität  absprechen 
wollten,  weil  sich  das  »Einzelne«  schon  im 
Alten  Testament  findet.  Es  handelt  sich  bei 
Plotin  auch  nicht  nur  um  eine  »durchdringende 
Verarbeitung  und  zusammenfassende  Neuordnung 
des  überkommenen  Stoffes«,  wie  der  Verf.  meint, 
sondern  schlechthin  um  eine  neue,  originale 
Philosophie,  weil  ihr  Grundmotiv  neu  ist.  Der 
»überkommene  Stoff«,  also  in  erster  Linie  die 
platonische  Philosophie,  ist  nur  das  Werkzeug, 
um  aus  dem  Erlösungsmotiv  religiöse  Welt- 
anschauung zu  machen.  Schon  dafs  sich  Plotin 
mit  den  religiösen  Geistern  der  Vergangenheit 
in  Übereinstimmung  glaubt,  ist  ganz  eigenes 
Erlebnis  seines  Genius,  ist  im  wahren  Sinne 
des  Wortes  eine  originale  Intuition. 

Bedin-Friedenau.  Ernst  Hoffmann. 

Martin  Meyer  [Dr.  phil.  in  Freiburg  i.  B.|,  Nietz- 
sches Zukunftsmenschheit,  das  Wert- 
problem und  die  Rangordnungsidee. 
[Bibliothek  für  Philosophie,  hgb.  von  Lud- 
wig Stein.  13.  Bd.  =  Beilage  zu  Heft  4  des  Archivs 
für  systemaüsche  Philosophie.  Bd.  XXII.j  Berlin, 
Leonhard   Simion  Nf.,    1916.     78  S.    8°.    M.  2,50. 

Nach  einigen  allgemeineren  Bemerkungen 
stellt  der  Verf.  Nietzsches  Lehre  von  der  Zu- 
kunftsmenschheit dar  und  sucht  besonders  das 
sittliche  Bild  der  herrschenden  Schicht  der 
neuen  Menschheit  »in  einer  allgemeinen  Um- 
rifszeichnung,  sowie  alsdann  auch  unter  den 
Gesichtspunkten  einer  Reihe  von  ethischen 
Sonderproblemen«  (S.  23)  zu  skizzieren.  Als 
moralphilosophische  Lieblingsidee  und  vielleicht 
als  die  positiv  wertvollste,  die  er  geschaffen 
hat,  erscheint  die  von  der  Rangordnung  (S.  40). 
Die  Kritik,  die  der  zweite  Teil  bietet,   orientiert 


993 


11.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  30''31. 


994 


sich  am  Wertproblem.  Als  kritischer  Haupt- 
gesichtspunkt gegenüber  Nietzsche  erscheint 
»die  Verschiebung  des  Verhältnisses  von  Kampf 
und  Lebenc  (S.  60).  Nietzsches  Philosophie 
soll  dadurch  »ein  kampfartiger  Gesamtaspekt« 
(S.  56)  zu  eigen  werden  —  eine  Formel,  die 
Meyer  häufig  wiederholt  (z.  B.  S.  61  f.,  65). 
Nachdem  noch  ein  kurzer  Abschnitt  über  Nietzsche 
als  Mensch  eingeschoben  ist,  folgt  ein  dritter 
Teil  unter  der  Überschrift:  »Der  Rangordnungs- 
gedanke als  der  positiv  wertvollste  Ertrag  der 
Nietzscheschen  Philosophie  und  seine  Bedeutung 
als  Leitmotiv  einer  Philosophie  der  Gesellschaft 
und  Geschichte  vom  religionsmoralischen  Stand- 
punkte«. 

Der  Verf.  hat  sich  eingehend  mit  Nietzsche 
beschäftigt,  aber  einen  Gesamtdurchblick  durch 
seine  Gedankenwelt  scheint  er  kaum  gewonnen 
zu  haben.  Die  Darstellung  löst  sich  —  wie 
schon  der  Druck  zeigt  —  in  lauter  einzelne 
Absätze  auf,  über  deren  Notwendigkeit  und 
Zusammenhang  der  Leser  im  Unklaren  bleibt. 
Auch  die  Kritik  hat  darum  im  ganzen  keine 
durchschlagende  Kraft,  soviel  sie  auch  im  ein- 
zelnen Richtiges  bieten  mag.  Die  Andeutung 
der  eigenen  Position  verlangt,  wie  der  Verf. 
selbst  bemerkt,  eine  genauere  Ausführung.  Die 
Mängel  der  Schrift  erklären  sich  zum  guten 
Teil  aus  der  wenig  geschickten  und  durchsichtigen 
Darstellungsweise. 

Erlangen.  R.  H.  Grützmacher. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  hist.-philol.  Abt.  der  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Qöttingen  stellt  für  das  J.  1917/18  die  Preisauf- 
gabe: die  Begriffe  Gelten,  Wirklichkeit  und  Sein  in 
Lotzes  Philosophie.  Die  Arbeiten  sind  vor  dem 
15.  April  1918  dem  Dekan  einzureichen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Kantgeseltschaft. 

Abt.  Berlin,  22.  Juni  1917. 

Herr  Dr.  Walter  Meckauer  aus  Breslau  sprach 
über  Ästhetische  Idee  und  Kunsttheorie.  Er 
suchte  zunächst  den  Begriff  der  ästhetischen  Idee, 
welchem  er  eine  zentrale  Bedeutung  bei  der  Ent- 
wicklung einer  Kunsttheorie  zuweist,  zu  klären  und 
abzuleiten.  An  Kants  Kritik  der  Urteilskralt  anknüpfend 
verfolgte  er  seine  historische  Abstammung  über  Baum- 
garten-Meicr  bis  zu  Leibniz  und  den  englischen 
Assoziationspsychologen  zurück  und  ging  dann  dazu 
über,  eine  kurze  Darstellung  der  besonderen  Be- 
deutung der  ästhetischen  Idee  im  Systeme  Kants  zu 
entwerfen.  Die  ästhetische  Idee,  so  meinte  der  Vor- 
tragende, spielt  nicht  nur  in  Kants  Kritik  der  Urteils- 
kraft eine  Rolle  als  »Vermögen  des  Genies»,  sondern 
in  aller  Kunstschöpfung.  Ästhetische  Idee  ist  nicht 
nur  eine  Anschauung  der  Einbildungskraft,     die   viel 


zu  denken  veranlafst,  ohne  dafs  ihr  doch  ein  Ge- 
danke, d.h.  Begriff  adäquat  sein  kann«,  sondern  sie 
ist  als  Regel,  welche  das  Genie  auf  Grund  seines 
Vermögens  ästhetischer  Ideen  dem  Kunstwerke  erteilt, 
für  alles  Kunstschaffen  von  konstitutiver  Valenz. 
Sowohl  inhaltlich,  wie  formal  ist  das  Kunstwerk  durch 
die  ästhetische  Idee  eindeutig  bestimmt.  Die  ästhetische 
Idee  ist,  mit  einem  Stichwort  der  Rehmkeschen  Schule 
bezeichnet,  bildlich  gesprochen:  die  »Kunstseele«  des 
Kunstwerkes.  Das  Kunstwerk  ist  der  Ausdruck  einer 
ästhetischen  Idee,  die  ästhetische  Idee  ist  das,  was 
dem  Kunstwerk  als  Ausgedrücktes  zugrunde  liegt. 
So  ist  das  Kunstwerk  als  Ausdruck  von  der  ästheti- 
schen Idee  auch  formal  abhängig  vermöge  der  Ab- 
hängigkeitsbeziehung des  Ausdruckes  vom  Ausge- 
drückten. Das  Kunstwerk  leitet  durch  seine  sinnliche 
Gestalt  zu  der  ästhetischen  Idee  hin,  die  als  sein 
wesentlicher  Inhalt  erscheint.  Dafs  es  aber  zu  der 
ästhetischen  Idee  hinleitet,  das  gibt  ihm  jenen  spezi- 
fischen Form-Charakter,  welcher  die  blofse  sinnliche 
Erscheinung  zur  ästhetischen  Erscheinung,  d.  h.  eben 
zum  Ausdruck  eines  Ausgedrückten  (ästhetischen 
Idee)  macht. 

Diesen  Grundgedanken  führte  der  Redner  durch 
weitverzweigte  Einzelheiten  durch  und  erörterte  ihn 
an  einer  Anzahl  von  Beispielen.  Er  ging  von  Schiller 
aus,  der  die  Heautonomie  des  Kunstwerkes  verkündete, 
das  heifst  die  Selbst-Darstellung  des  Kunstwerkes  aus 
eigener  innerer  Freiheit  —  in  der  Sprache  des  Redners: 
sinnliche  Darstellung  aus  der  Gesetzgebung  der  ästhe- 
tischen Idee.  Kein  anderer  Zweck  als  die  ästhetische 
Idee  darf  dem  Kunstwerk  die  Regel  geben  —  jede 
fremde  Zweckgesetzgebung  erscheint  als  Heteronomie 
im  Künstlerischen. 

Die  Wichtigkeit,  welche  der  Begriff  der  ästheti- 
schen Idee  für  alle  Kunstschöpfung  hat,  veranlafste 
zu  einer  subtilen  Analyse  der  ästhetischen  Idee.  Die 
Theorie  der  Kunst  hatte  den  Begriff  der  ästhetischen 
Idee  als  wesentliches  Moment  des  Kunstwerkes  heraus- 
gestellt, die  weitere  Begründung  einer  Kunsttheorie 
mufs  nach  der  Abhängigkeit  der  ästhetischen  Idee 
fragen.  Diese  Art  der  Abhängigkeit  der  ästhetischen 
Idee  erscheint  dem  Redner  wiederum  von  analoger 
Struktur  wie  bei  der  empirisch -künstlerischen  Er- 
scheinung von  der  ästhetischen  Idee.  Wieder  ist  es 
das  Verhältnis  von  Ausdruck  und  Ausgedrücktem,  von 
Inhalt  und  gestaltendem  Formprinzip  vermittels  des 
Ausgedrückten,  den  der  Ausdruck  »meint«,  —  von 
Repräsentation  und  Repräsentiertem.  Wie  das  sinn- 
liche Material  des  Kunstwerkes  als  Repräsentation 
der  ästhetischen  Idee  erscheint,  so  ist  hinwiederum 
die  ästhetische  Idee  nicht  das  »Eigentliche«,  sondern 
nur  eine  Repräsentation,  eine  Repräsentation  wieder 
eines  »höheren«  Inhaltes,  den  sie  »meint«;  eines 
Inhaltes,  dessen  »ihn-meinen  ihr  eben  eine  Form  der 
Abhängigkeitsbezogenheit  erteilt,  die  als  das  form- 
gebende Prinzip  für  die  ästhetische  Gestaltung  zu 
gelten  hat.  Diese  Abhängigkeitsbezogenheit  ver- 
deutlichte der  Vortragende  an  der  Hand  seines  bei 
Feli.x  Meiner  in  Leipzig  erschienenen  Buches:  »Der 
Intuitionismus  und  seine  Elemente  bei  Henri  Bergson« 
(1917),  in  welchem  er  auf  die  Beziehung  der 
metaphysischen  Intuition  des  französischen  Philo- 
sophen zu  der  aus  der  kantischen  Position  heraus- 
gewachsenen streng  wissenschaftlichen  Anschauungs- 
lehre Husserls  hinwies.  Die  Abhängigkeit  der  ästhe- 
tischen Idee  führt  den  Vortragenden  zu  eingehender 
Beschäftigung  mit  phänomenologischen  Problemen, 
wobei  das  Gemeinsame  und  das  Unterscheidende  der 
Blickrichtung«  des  Künstlers  und  des  Phänomenologen 


995 


11.  August.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITUNG   1917.     Nr.  31/32. 


996 


dargelegt  wird.  Die  Phänomenologie  scheint  dem 
Redner  nicht  nur  ;ils  Mctliodc,  wie  Moritz  Geiger  sie 
im  J.ihrbiicli  für  Philosophie  und  phänomenologische 
Forschung  anwendet,  für  die  AstlictiU  fruchtbar  zu 
sein,  sie  erteilt  ihr  aucli  nach  seiner  Meinung  sachlich 
neue  Impulse.  Gegenüber  der  deduktiven  Ästhetik 
der  Romantiker  imd  der  induktiven  Ästhetik  der 
Naturwissenschaftler  und  Psychologen  fordert  der 
Redner  mit  Geiger  eine  »phänomenologische  Ästhetik«, 
welche  tatsächlich  das  von  Lipps  vergebens  angestrebte 
Ziel  einer  »Ver.sölmung« ,  der  Ästhetik  von  unten« 
und  der  älteren  Ästhetik,  der  Ästhetik  »von  oben«, 
erreicht.  •  KIne  besondere  Rolle  spielt  der  Begriff  der 
'gegenständlichen  Vertretung«,  der  auf  einer  Affinität 
der  Erscheinungen  beruht.  Ästhetische  Idee  definiert 
nun  der  Redner  zusammenfassend  als  Einsicht  in  die 
Möglichkeit  gegenständlicher  Vertretung.  Diese  Ein- 
sicht besitzt  der  Künstler.  Es  ist  dies  die  ihm  an- 
geborene Einstellung  der  Blickrichtung  auf  das  Wesent- 
liche. In  dieser  Blickrichtung  eint  er  sich  mit  dem 
Phänomenologen.  Sie  befähigte  z.  B.  den  jungen 
Schiller,  Menschen  wesenhaft  darzustellen,  ehe  er 
Menschen  erfahrungsgemäfs  kannte.  So  erscheint 
Schönheit  als  Manifestation  des  eidetisch  Gegebenen 
im  faktisch  Gegebenen,  und  die  ästhetische  Idee  ist 
der  als  manifestierend  gedachte  Inhalt  und  gleich- 
zeitig das  Formprinzip,  unter  welchem  sich  diese 
Manifestation  vollzieht.  Kunst  ist  nicht  blofs  Form, 
und  Kunst  ist  auch  nicht  blofs  Inhalt,  sondern  das 
Wechsclverhältnis  beider  ist  Kunst.  Dieses  Verhältnis 
aber  ist  das  der  Gestaltung  durch  die  ästhetische 
Idee,  d.  h.  durch  die  Einsicht  in  die  Möglichkeit  gegen- 
ständlicher Vertretung. 

An  M.s  Ausführungen  schlofs  sich  eine  lebhafte 
Diskussion,  die  mehr  als  eine  Stunde  währte.  An  ihr 
beteiligten  sich  die  Herren:  Privatdoz.  Dr.  H.  Scholz, 
Dr.  E.  Lasker,  Dr.  Alfred  Werner,  ein  Schüler 
Rehmkes,  und  Oberlehrer  Dr.  Kurt  Kesseler  als  Ver- 
treter der  noologischen  Philosophie  Rudolf  Euckens, 
und  Dr.  Arthur  Liebert. 

Personalchronik. 

Geh.  Med. -Rat  Prof.  Dr.  med.  et  phil.  Theodor 
Ziehen  ist  als  Prof.  Krügers  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
f.  Philos.  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Stöhr,  Psychologie.  Wien  u.  Leipzig,  Wilhelm 
Braumüller.     M.  14. 

W.  Stern,  Die  Psychologie  und  der  Personalismus. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Fortschritte  der  Psydiologie  und  ilirer  Anwen- 
dungen. IV,  4.  A.  Schütz,  Zur  Psychologie  der 
bevorzugten  Assoziationen  und  des  Denkens.  —  5.  A. 
Prandtl,  Die  spezifisclie  Tiefenauffassung  des  Einzcl- 
auges  und  das  Tiefensehen  mit  zwei  Augen. 


Erziehungswissenschaft. 


Referate. 


Moritz  Meschler  S.  J.,  Leitgedanken  katho- 
lischer Erziehung.  3.  Aufl.  [Gesammelte 
kleinere  Schriften.  2.  Heft.]  Freiburg  i.  B., 
Herder,  [1916].    VII  u.  156  S.   8°.   M.  2. 


Nicht  ein  System  der  Pädagogik,  sondern 
ntir  »Leitgedanken«  will  der  geistvolle  Verf.  in 
einer  F^eihc  von  Atifsiitzen  bieten,  die  ztierst  in 
den  »Stimmen  aus  Maria  Laach«  erschienen 
sind.  Sie  bewegen  sich  in  den  Gedanken- 
gängen tuid  zumeist  auch  in  der  Ausdrucks- 
weise der  Neuscholastik.  Die  neuere  pädago- 
gische Literatur  ist  Meschler  aber  nicht  fremd 
geblieben,  und  er  weifs  sie  geschickt  zur 
Unterstützung  seiner  eigenen  Auffassung  heran- 
zuziehen. Die  Eigenart  seiner  Ausführungen, 
die  manchen  fein  geschliffenen  Gedanken  ent- 
halten, und  die  auch  dem  Anregung  bringen 
werden,  der  auf  dem  Boden  anderer  Anschau- 
ungen steht,  beruht  vor  alletn  darin,  dafs  er 
weniger  die  erziehliche  Beeinflussung  von 
Kindern  und  Jugendlichen,  als  die  Selbst- 
erziehung im  Auge  hat,  die  den  Menschen 
durch  sein  ganzes  Leben  begleiten  soll,  und  die 
in  den  landläufigen  Darstellungen  der  Pädagogik 
nicht  immer  zu  ihrem  Rechte  kommt. 

Cöin-Braunsfeld.  Wilhelm  Kahl. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Bonn  ist  eine  Gesellschaft  von 
Freunden  und  Förderern  der  '  rheinischen 
Friedrich -Wilhelms-Univ.  begründet  worden.  Mit- 
glieder können  alle  Personen,  Körperschaften,  Vereine 
und  Unternehmungen  werden,  die  vor  dem  1.  Juli  1918 
mindestens  1000  M.  als  Beitrag  zahlen  (später  wird 
der  Mitgliederbeitrag  erhöht).  Vorsitzender  ist  der 
Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Duisberg.  Von  gröfseren  Beiträgen 
sind  zu  nennen:  2.50000  M.  von  den  Farbenfabriken 
vorm.  Friedrich  Bayer  c&  Co.  in  Leverkusen,  je 
50000  M.  von  den  Geh.  Räten  Duisberg,  Bayer  und 
von  Böttinger,  je  10000  M.  von  Geh.  Rat  Glaser  in 
Heidelberg  und  Direktor  Dr.  Robert  E.  Schmidt  in 
Elberfeld. 

Der  Univ.  Halle  haben  zu  ihrem  Jubiläum  Ver- 
treter der  Industrie,  des  Handels  und  des  Bergbaus  in 
der  Provinz  Sachsen  für  das  staatswissenschaftl. 
Seminar  eine  Ehrengabe  von  180000  Mark  überreicht. 
Ferner  hat  Geh.  Kommerzienrat  Dr.  Lehmann  eine 
Stiftung  errichtet,  aus  deren  Zinsen  in  Höhe  von 
10000  M.  junge  Doktoren  der  Philosophie  die  Mittel 
zur  Erweiterung  ihrer  Studien  erhalten  sollen.  Die 
Stadt  Halle  hat  20000  M.  für  den  Ausbau  der  akadem. 
Lesehalle  überwiesen,  der  Provinzialausschufs  5000  M. 
für  das  kunstgeschichtl.  Seminar,  die  anhaltische 
Landesregierung  40000  M.  für  den  akadem.  Hilfsbund, 
10000  M.  für  die  akadem.  Vereinigung  Halle-Witten- 
berg und  4000  für  die  akadem.  Lesehalle. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  die  österreidüsdien  Gymnasien. 
67,  12.  O.  Redlich,  Mommsen  und  die  JVlonumenta 
Germaniae.  —  J.  Cerny,  E.  T.  A.  Hoffmanns  Tage- 
bücher. —  R.  Schaukai et  arceo  ....  Motto: 

Cic.  pro  Archia.  VII.  —  O.  Klose,  Bemerkungen  zur 
lateinischen  Grammatik  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung von  J.  Strigls  Schulgrammatik.  II. 


1 


997 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  31/32. 


998 


Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  XL,  2. 
Th.  Litt,  Von  der  Erziehung  zum  historisch  begrün- 
deten Verständnis  der  Gegenwart.  —  Fr.  Tögel, 
Goethes  Dramen  im  Unterrichte  der  höheren  Schulen. 
—  General  v.  Beseler  über  den  Wert  des  Griechischen 
für  unsere  Bildung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Brugmann  [ord.  Prof.  f.  indogerman.  Sprach- 
wiss.  an  der  Univ.  Leipzig]  und  Berthold  Del- 
brück [ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprachkunde 
an  der  Univ.  Jena],  Grundrifs  der  verglei- 
chenden Grammatik  der  indogermani- 
schen Sprachen.  Kurzgefafste  Darstellung  der 
Geschichte  des  Altindischen,  Altiranischen  (Avesti- 
schen  und  Altpersischen),  Altarmenischen,  Alt- 
griechischen,  Albanesischen,  Lateinischen,  Oskisch- 
Umbrischen,  Gotischen,  Althochdeutschen,  Litaui- 
schen und  Altkirchenslavischen.  IL  Band;  Karl 
Brugmann,  Lehre  von  den  Wortformen  und  ihrem 
Gebrauch.  3.  Teil,  l.Lief. :  Vorbemerkungen.  Ver- 
bale Komposita.  Augment.  Reduplizierte  Verbal- 
bildungen. Die  Tempusstämme  im  allgemeinen. 
Präsens  und  starker  Aorist.  Die  s  -  Aoriste.  Das 
Perfekt  und  sein  Augmenttempus.  2.  Bearbeitung. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1913.  Vlll  u.  496  S. 
8°.  M.  14,50.  —  2.  Lief.:  Zusammengesetzte  (peri- 
phrastische)  Tempusbildungen.  Die  Modusbildungen. 
Die  Personalendungen.  Der  Gebrauch  der  Formen 
des  Verbum  finitum.  Der  Gebrauch  der  Formen 
des  Verbum  infinitum.  Partikeln  im  einfachen 
Satz.  2.  Bearb.  Strafsburg,  K.  J.  Trübner,  1916. 
XI  u.  S.  497— 1052.    8°.    M.  20. 

Mit  der  gewohnten  Regelmäfsigkeit  schreitet 
die  Neubearbeitung  des  Grundrisses  vorwärts, 
eine  ehrfurchtgebietende  Leistung,  wenn  man 
sieht,  wie  Brugmann  das  Werk  auf  weite 
Strecken  selbständig  neu  gestaltet  hat.  Denn 
was  in  der  DLZ.  1911,  Sp.  2U74  über  die 
Kasuslehre  bemerkt  worden  ist,  das  gilt  jetzt 
auch  von  der  Tempus-  und  Moduslehre:  Br. 
hat  die  entsprechenden  Abschnitte  Delbrücks  in 
der  1.  Auflage  (Band  IV),  die  den  Charakter 
von  ausführlichen  Untersuchungen  tragen,  in 
die  Form  einer  völlig  anders  gruppierten  zu- 
sammenfassenden Darstellung  umgegossen.  Das 
hatte  bei  den  Tempora  einen  Rückgang  von 
346  auf  87  Seiten  zur  Folge,  weil  die  von 
Delbrück  gelegten  Grundlagen  im  allgemeinen 
anerkannt  sind  und  die  seitherige  Forschung 
sich  mehr  mit  Begriffs-  und  Benennungsstreitig- 
keiten und  mit  dem  Einzelausbau  beschäftigte. 
Dagegen  haben  die  Modi  zu  den  65  Seiten 
weitere  25  gewonnen;  hier  haben  auch  klassisch- 
philologisch orientierte  Sprachforscher  wertvolle 


Beiträge  liefern  können,  da  einerseits  das  Griechi- 
sche neben  dem  Altindischen  die  indogermani- 
schen Zustände  am  besten  widerspiegelt,  andrer- 
seits das  Lateinische  eine  gute  Gelegenheit  zum 
Studium  der  Modusvermischung  bietet.  Er- 
weitert ist  auch  die  Behandlung  der  Personal- 
endungen, der  meisten  Präsens-  und  starken 
Aoristbildungen,  besonders  aber  der  allgemeine 
Abschnitt  über  die  Tempusstammbildung  (von 
16  auf  45  Seiten). 

In  dem  vorliegenden  3.  Teil  des  2.  Bandes 
kommt  besonders  deutlich  die  Verschiebung 
des  Interesses  der  indogermanischen  Sprach- 
forschung zur  Geltung:  die  Frage  »Was  ist 
indogermanisch?«  beherrscht  nicht  mehr  alles 
andere;  die  Fragen  »Was  haben  die  verwandten 
Sprachen  Gemeinsames?«  und  »Was  ist  aus 
dem  gemeinsamen  Besitz  in  den  einzelnen 
Sprachen  geworden?«  sind  ebenso  wichtig  ge- 
worden. Man  vergleiche  z.  B.  die  Behandlung 
des  Perfectum  historicum  (S.  773 — 777).  Es 
fehlt  freilich  nicht  an  Überresten  der  früheren 
Einstellung  des  Interesses;  wenigstens  fasse  ich 
es  so  auf,  wenn  Konjunktive  wie  -TilhjVTi, 
-iOTÜTOi .  örriiiiai  als  Fortsetzer  indogermani- 
scher Bildungen  (S.  538)  statt  als  Analogien 
zu  Xijtrt-liyfiTt  usw.  erklärt  werden,  obschon 
sonst  gerade  das  Kapitel  von  der  Bildung  des 
Konjunktivs  zu  den  inhaltlich  am  stärksten 
veränderten  gehört  (der  ir -Konjunktiv  wird  jetzt 
von  den  andern  Konjunktivbildungen  getrennt 
und  auf  das  Italische  und  Keltische  beschränkt). 

Im  Zusammenhang  mit  dieser  Verlegung 
des  Schwergewichts  von  der  Vorgeschichte  auf 
die  Geschichte  der  Sprachen  steht  auch  das 
Zurücktreten  des  logischen  Bedürfnisses:  die 
Systematik  des  Tatbestandes  regiert.  So  kommen 
die  leider  immer  noch  sehr  zahlreichen  Leute, 
die  für  den  Konjunktiv,  den  Optativ,  das  Me- 
dium unbedingt  eine  »Grundbedeutung«  haben 
müssen,  nicht  auf  ihre  Rechnung  (S.  805)  — 
umso  dringender  sei  ihnen  das  Studium  dieser 
Abschnitte  empfohlen  !  Ich  weise  auch  besonders 
hin  auf  die  Erörterungen  über  einige  gerade  in 
den  klassischen  Sprachen  wichtige  syntaktische 
Umdeutungen  von  Infinitivkonstruktionen  wie 
den  Accusativus  cum  infinitivo  (S.  927  ff.),  est 
c.  inf.  =  »es  ist  möglich«  (S.  923  ff.)  und 
»Antizipationen«  wie  r/yc  ,««'  d-ah'toOti^  iiQyov 
I")  XQ>'i<J<^o{)-at  TOiv  MvTiX7]vaiovii  »sie  hielten 
die  M.  vom  Meer  ab,  (es)  zu  benutzen«  = 
»davon  ab,  das  Meer  zu  benutzen«  (S.  917  ff.). 

Ein  Wortindex  von  über  40  Seiten  schliefst  den 
3.  Teil  ab.  Der  Druck  des  ganzen  Teiles  ist  wie 
gewohnt  sehr  sorgfältig;  von  den  wenigen  Druckfehlern 
erwähne  ich  nur  aus  der  letzten  Lieferung  mehrmaliges 
ch  statt  cch  in  altindischen  Wörtern  (gachasva  5.  696, 


999 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  31/32. 


1000 


uchänti  S.  951 ,  apichata  S.  953  usw.).  Im  Text  und 
im  Inhaltsverzeiclinis  stellen  seltsamerweise  Der 
Gebrauch  der  Hormcn  des  Vcrbum  infinitinii«  und  die 
«Partikeln  im  einfaclicn  Satz«  als  Abscluiitt  XI  und 
XII  unter  dem  Verbum  finilum. 

Weiter  braucht  zum  Lob  des  Werkes  kein 
Wort  gesagt  zu  werden.  Hoffen  wir  nur,  dafs 
wir  den  Bearbeiter  und  uns  bald  zur  Vollendung 
des  Ganzen  (es  fehlt  nur  noch  die  Satzlehre) 
beglückwünschen   können! 


Zürich. 


A.   Debrunner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werlte. 

A.  Fischer,  Zur  Lautlehre  des  Marokkanisch- 
Arabischen.  [S.-A.  aus  d.  Renunziationsprogramm  der 
philos.  Fakult.  d.  Univ.  Leipzig  f.  1914/15.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.     M.  3. 

B.  Wachstein,  Die  Inschriften  des  alten  Juden- 
friedhofes in  Wien.  2.  Teil.  Wien  und  Leipzig,  Wil- 
helm Braumüller.     JV\,  30. 

R.  Ekblom,  Beiträge  zur  Phonetik  der  serbischen 
Sprache.  |S.-A.  aus  Le  Monde  oriental  XL]  Upsala, 
Almqvist  &  Wiksell. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Schätzlein,  Saxo  Grammatikus  in  der 
deutschen  Dichtung  vom  Ausgang  des 
Mittelalters  bis  zum  Verfall  der  Roman- 
tik.     Münsterer  Inaug.-Dissert.   1913. 

Die  »Gesta  Danorum«  des  Saxo  Grammati- 
kus sind  nicht  nur  für  die  nordische,  englische 
und  deutsche  Mythologie,  Volkskunde  und 
Geschichte  von  grofser  Wichtigkeit,  sondern 
auch  wegen  ihres  reichbewegten,  spannenden 
Inhalts  eine  von  Dichtern  viel  benützte  Stoff- 
quelle und  daher  auch  für  die  Literaturgeschichte 
von  Bedeutung.  Das  berühmteste  Beispiel 
hierfür  ist  Shakespeare,  der  für  seinen  Hamlet 
Werke  benützte,  die  ihren  Stoff  unmittelbar  aus 
Saxo  entnommen  hatten.  Aber  auch  deutsche 
Dichter  fehlen  nicht.  Es  war  daher  ein  glück- 
licher Gedanke,  einmal  die  Benützung  Saxos 
in  der  deutschen  Dichtung  zu  untersuchen. 
Dieser  Aufgabe  hat  sich  Schätzlein  unterzogen. 
Er  macht  zunächst  einige  Angaben  über  die 
Persönlichkeit  Saxos  und  die  Handschriften  und 
Ausgaben  seines  Werkes,  deren  beste  die  von 
Holder  ist.  Die  seit  dieser  Ausgabe  erschienene 
Literatur,  besonders  über  neuentdeckte  Hand- 
schriften, verzeichnen  Weibulls  »Saxo,  kritiska 
undersökningar  i  Danmarks  Historia  frän  Sven 
Estridsens  död  tili  Knut  VI.«  Lund,  Berlingska 
Boktryckeriet,   1915,     Wenn  man  die  von  Seh. 


angeführten  Dichter  durchmustert,  ist  man  zu- 
nächst überrascht  über  ihre  grofse  Zahl.  Hans 
Sachs  eröffnet  den  Reigen;  ihm  folgen:  Opitz, 
Buchholtz,  Lohenstein,  Hofrnannswaldau.  Chri- 
stian Weise  reiht  sich  mit  seinen  Dramen 
»Regnerus«  und  »Ulvilda«  an.  Dafs  Weise 
Saxo  selbst  gekannt  hat,  was  Seh.  noch  un- 
entschieden läfst,  steht  jetzt  durch  Wolf  von 
Unwerths  Ausgabe  der  beiden  Dramen  (s.  DLZ. 
1915,  Nr.  11)  fest;  hierin  ist  auch  Weises 
Kenntnis  von  Johann  Messenius  »Svanhvita« 
erwiesen  worden,  die  Seh.  leugnet.  Was 
letzterer  sodann  über  die  Benützung  Saxos 
durch  Johann  Elias  Schlegel  für  den  »Canut« 
sagt,  habe  ich  eingehender  in  meiner  Giefsener 
Dissertation  vom  J.  1915:  »Die  Veranlassung 
und  die  Quellen  von  Johann  Elias  Schlegels 
'Canut'«  untersucht,  wo  ich  auch  nachzuweisen 
suchte,  dafs  Schlegel  durch  eine  historische 
Arbeit  seines  Kopenhagener  Freundes  Hans  Gratu 
auf  den  dänischen  Chronisten  aufmerksam  ge- 
macht und  zu  seinem  Drama  angeregt  worden 
ist,  aber  aufserdem  noch  andere  Quellen  benützt 
hat.  Als  Beweis  für  die  Beliebtheit  des  »Canut« 
im  Sturm  und  Drang  konnte  auf  die  Bearbeitung 
dieser  Tragödie  von  Büschel  hingewiesen  werden 
(s.  Walzel,  Vierteljahrschr.  f.  Litgesch.  Bd.  1). 
Auf  Schlegel  folgen  Gerstenberg,  Kotzebue  und 
Uhland,  der  sich  besonders  viel  mit  Saxo  beschäf- 
tigte und  ihm  oft  Stoffe  entnahm,  so  vor  allem  für 
seinen  »blinden  König«.  Endlich  werden  noch 
Fouque,  Ebert,  Heyse  und  Grillparzer  angeführt. 
Dagegen  vermifst  man  eine  Angabe  über  Goethes 
Bekanntschaft  mit  Saxo.  Wie  Tagebucheinträge 
vom  14.  und  15.  Juni  1797,  eine  Stelle  seiner 
Ephemerides  (Weimarer  Ausgabe  37:  Band, 
108,  20)  und  ein  Brief  an  Schiller  vom  14.  Juni 
1797  zeigen,  hat  er  an  einer  Übersetzung  von 
»Amlets  Geschichte«  aus  Saxo  gearbeitet  (Wei- 
marer Ausgabe,  2.  Abt.,  42.  Bd.,  S.  429/32). 
Graef  vermutet  in  seinem  Werk  »Goethe  über 
seine  Dichtungen«  3.  Teil,  1.  Bd.,  S.  278,  dafs 
er  diesen  Stoff  in  einer  Romanze  behandeln 
wollte.  Auch,  dafs  das  Motiv  vom  Apfelschufs 
im  »Teil«  wahrscheinlich  eine  unmittelbare 
Übertragung  der  Geschichte  eines  dänischen 
Bogenschützen  Tocco,  die  sich  zuerst  bei  Saxo 
aufgezeichnet  findet,  auf  den  Boden  der  Schweiz 
ist,  konnte  erwähnt  werden.  Ebenso,  dafs 
Korns  Heldengeschichte  »Kanut  der  Grofse«  im 
XLIII.  Stück  der  Frankfurter  Gelehrten  Anzeigen 
vom  29.  Mai  1772  besprochen  worden  ist. 
Verständigerweise  hat  Seh.  auch  nordische  Ge- 
schichtswerke des  17.  und  18.  Jahrh.s  nicht 
unbeachtet  gelassen  und  gezeigt,  dafs  durch  sie 
oft     Dichter     auf    Saxo     aufmerksam     wurden. 


1001 


1 1 .  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  3 1  /32. 


1002 


Endlich  hat  er  auch  noch  beiläufig  einige 
Dänen  als  Benutzer  des  Chronisten  genannt. 
Hierzu  ist  noch  Johann  Ewalds  1770  er- 
schienenes Trauerspiel  »Rolf  Krape«  nachzu- 
tragen, dessen  Fabel  dem  2.  Buch  Saxos  ent- 
nommen ist,  und  dessen  deutsche  Übersetzung 
vom  J.  1772  im  XCIV.  Stück  der  Frankfurter 
Gelehrten  Anzeigen  vom  24.  Nov.  1772  ange- 
zeigt worden  ist,  und  zwar,  wie  jetzt  allgemein 
angenommen  wird,  von  Goethe.  Von  Oehlen- 
schläger  gehören  aufser  den  bei  Seh.  ange- 
führten auch  die  beiden  Dramen  »Keud  den 
Storn«  (1839)  und  »Amleth«  (1846)  und  seine 
epische  Dichtung  »Rolf  Krape«  hierher.  Trotz 
dieser  kleinen  Auslassungen  füllt  die  gewissen- 
hafte und  ergebnisreiche  Arbeit  eine  Lücke  in 
der  Stoffgeschichte  der  deutschen  Literatur  aus. 


Darmstadt. 


Gustav  Paul. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Redaktion  des  Goethekalenders,  der 
von  Otto  Julius  Bierbaum  begründet  und  nach  dessen 
Tode  von  dem  kürzlich  ebenfalls  verstorbenen  Dr. 
Karl  Schüddekopf  fortgesetzt  wurde,  geht  mit  dem  in 
Vorbereitung  befindlichen  neuen  Jahrgange  auf  den 
Professor  Dr.  Karl  Heinemann  in  Leipzig  über.  Der 
Verlag  verbleibt  wie  bisher  in  den  Händen  der 
Dieterichschen  Verlagsbuchhandlung  in  Leipzig. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ. 
Marburg  Dr.  Wolf  von  Unwerth  ist  ein  Lehrauftrag 
f.  nord.  Sprachen  u.  Literatur  an  der  Univ.  Qreifswald, 
zugleich  mit  dem  Lektorat  f.  schwed.  Sprache  über- 
tragen worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Johannes  Meyer,  Deutsche  Literaturkunde  für  den 
Schulgebrauch.  6.  Aufl.  Union,  Deutsche  Verlags- 
gesellschaft,  Zweigniederlassung  Berlin.  Geb.  M.  2,80. 

W.  Frhr.  von  Schröder,  Studien  zu  den  deut- 
schen Mystikern  des  17.  Jahrh.s.  L:  Gottfried  Arnold. 
[Beitr.  z.  neueren  Lifgescb.,  hgb.  von  M.  Frhr.  von 
Waldberg.   IX.]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  4. 

Jan  van  Ruisbroeck,  Das  Buch  von  den  zwölf 
Beghinen.  Aus  dem  Fläm.  von  Fr.  M.  Huebner.  — 
Lanzelot  und  Sanderein.  Aus  dem  Fläm.  von  dem- 
selben. —  Alte  flämische  Lieder.  Im  Urte.xt  mit  den 
Singweisen  hgb.  von  J.  Bolte.  —  G.  Gezelle,  Ge- 
dichte. Aus  dem  Fläm.  von  R.  A.  Schröder.  —  St. 
Streuvels,  Die  Ernte.  Berecht.  Übertrag,  von  dem- 
selben. —  G.  Eekhoud,  Burch  Mitsa.  Berecht. 
Übertr.  von  J.  P.  von  Ardeschah.  —  H.  Teirlink, 
Johann  Do.xa.  Übertr.  von  R.  A.  Schröder.  [Insel- 
bücherei. 206.  208/9.  213,14.  216/17,]  Leipzig,  Insel- 
Verlag. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Elisabeth  Heldt,  Französische  Virelais  aus 
dem  15.  Jahrhundert.  Kritische  Ausgabe  mit 
Anmerkungen  und  einer  literarhistorischen  und 
metrischen  Untersuchung.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer, 1916.     VIll  u.  119  S.  8°.     M.  4. 

Nach  der  trefflichen  Untersuchung  O.  Ritters: 
Die  Geschichte  der  französischen  Balladenformen 
bis  zur  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts  (vgl.  DLZ. 
1916,  Sp.  42)  hat  nunmehr  Elisabeth  Heldt 
eine  ähnliche  sorgfältige  Arbeit  über  die  fran- 
zösischen Virelais  des  15.  Jahrh.s  veröffentlicht. 
Beide  Arbeiten  sind  zuerst  als  Jenaer  Disser- 
tationen erschienen  und  verdanken  ihre  An- 
regung und  sorgsame  Anleitung  E.  Hoepffner. 
Während  Ritter  bei  der  Überfülle  des  einschlägi- 
gen Materials  nur  die  Anfänge  der  Geschichte 
der  französischen  Balladenformen  behandeln 
konnte,  bot  das  Virelai  wegen  seiner  weit  ge- 
ringeren Beliebtheit  ein  weit  spärlicheres  Unter- 
suchungsmaterial. H.  hat  deswegen  zunächst 
eine  sorgsame  Charakteristik  und  Gruppierung 
der  Gedichte  vorausgeschickt,  die  in  der  von 
Gaston  Paris  ehedem  veröffentlichten  Sammlung: 
Chansons  du  XV*^  siecle  enthalten  sind.  Sie 
sucht  dabei  nach  dem  Vorgange  Eckerts  eine 
scharfe  Gruppierung  der  verschiedenen  Gattungen 
auf  Grund  ihres  Inhalts  und  der  ihnen  zukom- 
menden strophischen  Formen  aufzustellen,  geht 
dabei  allerdings  meiner  Auffassung  nach  etwas 
zu  weit,  wie  die  grofse  Zahl  von  Mischformen, 
welche  auch  sie  zugeben  mufs,  dartut.  Ein- 
gehend behandelt  sie  dann  die  Geschichte  des 
Virelais.  Diese  Gedichtgattung  besteht  in  ihrer 
ältesten  Strophenform  aus:  Refrain,  Stollen,  Ab- 
gesang  und  Refrain.  Die  kürzeste  Form  AbbaA 
ist  sehr  selten.  H.  hat  im  ganzen  drei  Belege 
dafür  zusammengebracht.  Ich  hatte  den  einzigen 
mir  bekannten  Beleg  von  Eustache  Deschamps, 
der  wegen  Wechsel  des  Refrains  inkorrekt  schien, 
eher  als  eine  Vilanelle  im  Sinne  Passerats  auf- 
gefafst.  Gegen  diese  Auffassung  spricht  natür- 
lich nicht,  dafs  Vilanellen  sonst  erst  im  16.  Jahrh. 
gedichtet  wurden. 

Das  Rondel  hat  H.  bei  ihrer  Charakteristik 
der  volkstümlichen  Gedichtformen,  weil  es  in 
der  Parisschen  Sammlung  nicht  vertreten  ist, 
ganz  beiseite  gelassen.  Die  späteren  Umge- 
staltungen und  willkürlichen  Verkürzungen  dieser 
Gedichtform  treten  aber  bei  dem  Virelai  eben- 
falls auf.  H.  erklärt  sie  bei  dem  Virelai  in 
derselben  Weise,  wie  ich  früher  für  das  Rondel. 


1003 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  31/32. 


1004 


Dieser  parallele  Vorgang  weist  docii  wohl  deut- 
licii  auf  eine  Beeinflussung  der  einen  Gedicht- 
form durch  die  andre,  was  H.  zu  erwähnen  nicht 
verabsäumen  durfte.  Ganz  richtig  vermutet  sie 
dagegen,  dafs  aus  dem  ältesten  Virelai  die  höfische 
Ballade  hervorgegangen  sei. 

Endlich  sei  noch  hervorgehoben,  dafs  H. 
von  Volksdichtung  doch  wohl  eine  nicht  ganz 
klare  Vorstellung  hat.  Wendungen:  »Das  Volk 
vereinfacht  die  ihm  überlieferten  Formen«  (S.  3) 
oder  (S.  10)  »das  Volk  bindet  sich  nicht  so 
streng  an  die  Form«  legen  die  Annahme  nahe, 
dafs  auch  sie  den  Volkspoesien  keine  Einzel- 
dichter zuschreibt.  Am  besten  sollte  man  den 
Ausdruck  Volkslied,  weil  irreführend,  ver- 
meiden und  von  kunstmäfsigen  und  traditio- 
nellen Strophenformen  sprechen,  um  so  mehr, 
als  die  letzteren  auch  von  Kunstdichtern  ge- 
handhabt werden. 

Den  zweiten  Teil  der  H. sehen  Arbeit  bildet 
eine  Neuausgabe  der  zahlreichen  Virelais,  die 
sich  unter  den  von  Paris  ehedem  veröffentlichten 
Chansons  du  XV*^^  siecle  befinden.  Leider  konnte 
auch  sie  der  Hauptsache  nach  nur  die  von  Paris 
veröffentlichte  Handschrift  verwerten.  Danach 
ist  es  aber  bei  der  offenbaren  Verstümmelung 
mancher  Texte  von  vornherein  unmöglich,  die 
ursprüngliche  Gestalt  ihrer  Gedichtform  wieder- 
herzustellen, die  bei  vielfacher  Wiederholung  im 
Volksgesang  zweifellos  Umgestaltungen  erfahren 
haben  wird.  Gleichwohl  ist  die  Neuausgabe, 
da  der  Parissche  Druck  vergriffen  ist,  sehr  will- 
kommen, um  so  mehr,  als  es  sich  dabei  nicht 
lediglich  um  einen  Abdruck  der  Parisschen  Aus- 
gabe, sondern  um  eine  selbständige  Text- 
bearbeitung handelt. 

Greifswald.  E.  Stengel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Provenzalisches  Liederbuch.  Lieder  der  Trou- 
badours mit  einer  Auswahl  biographischer  Zeugnisse, 
Nachdichtungen  und  Singweisen  zusammengestellt  von 
E.  Lommatzsch.     Berlin,  Weidmann.    Geb.  iVl.  6. 


Geschichte. 

Referate. 

Archivinventare  der  katholischen  Pfarreien 
in  der  Diözese  Würzburg,  bearbeitet  und 
herausgegeben  von  Dr.  August  Amrhein. 
[Veröffentlichungen  der  Gesellschaft  für 
fränkische  Geschichte.  5. Reihe:  Inventarien 
fränkischer  Archive.  1.  Bd.]  Würzburg,  Königl. 
UniversitätsbuchdruckeiH.StürtzA.-G.,  1914.  XXVll 
u.  891  S.  gr.  8°.    JVl.  30. 


Es  gehört  zu  den  dankenswertesten  Auf- 
gaben der  lokalen  historischen  Kommissionen 
und  Vereine,  die  zerstreuten  und  oft  schwer 
erreichbaren  Archivalien  ihrer  Wirkungskreise 
durch  Inventarisierung  und  Veröffentlichung  der 
wissenschaftlichen  Forschung  zugänglich  zu 
machen.  Der  vorliegende,  von  A.  Amrhein  be- 
arbeitete Band  enthält  die  Inventare  der  katholi- 
schen Pfarrarchive  der  Würzburger  Diözese. 
Natürlich  ist  die  Zahl  und  der  Wert  der  Archi- 
valien, die  aus  den  einzelnen  Archiven  ans 
Licht  gezogen  sind,  sehr  ungleichniäfsig,  je 
nachdem  das  Alter  der  Pfarreien  in  jüngere  oder 
ältere  Zeiten  zurückreicht,  und  je  nachdem  ein 
günstiger  oder  ungünstiger  Stern  über  den 
Schätzen  gewaltet  hat.  Die  Würzburger  Bischöfe 
hatten  bereits  seit  dem  Ende  des  17.  Jahrh.s 
den  Pfarrarchiven  ihre  Aufmerksamkeit  zuge- 
wandt und  Instruktionen  und  Verordnungen  über 
die  Aufbewahrung  der  Archivalien  erlassen.  So 
kommt  es,  dafs  stellenweise  recht  stattliche  Be- 
stände erhalten  geblieben  sind.  A.  hat  die 
Archivalien  der  einzelnen  Pfarreien  in  sechs 
Rubriken  geordnet:  1.  Urkunden,  2.  Lehns-  und 
Zinsbücher,  3.  Chroniken,  4.  Rechnungen,  5.  Akten, 
6.  Matrikeln.  Die  älteste  Originalurkunde  stammt 
aus  dem  Jahre  1258;  die  Tauf-,.  Kopulations- 
und Sterberegister  und  Kirchenrechnungen  reichen 
bis  in  das  16.  Jahrh.  zurück.  Unter  den 
inventarisierten  Quellen  finden  sich  auch  manche 
Stücke,  die  durch  Zufall  in  die  fränkischen 
Kirchenarchive  verschlagen  worden  sind:  so  z.  B. 
ein  Kopialbuch  des  Stifts  St.  Martin  in  Worms 
von  1604  in  der  Pfarrei  Ernstkirchen  oder  die 
Halsgerichtsakten  aus  dem  16.  Jahrh.  in  der 
Pfarrei  Mellrichstadt.  Die  neuerschlossenen 
Quellenschätze  kommen  naturgemäfs  in  erster 
Linie  der  fränkischen  Lokalgeschichte  zugute: 
neben  den  Kirchenhistorikern  werden  vornehm- 
lich die  Familiengeschichtsforscher  in  den  Ma- 
trikeln und  die  Kunsthistoriker  in  den  alten 
Kirchenrechnungen  ein  willkommenes  Material 
finden. 

Breslau.  Manfred  Stimming. 

Georg  V.  Below  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  Br.],  Die  Ursachen  der 
Reformation.  Rede,  gehalten  bei  der  Über- 
nahme des  Prorektorats  am  13.  JVtai  1916.  Frei- 
burg i.  Er.,  Buchdruckerei  Ernst  A.  Günther,  1916. 
91  S.  4"  (davon  71  Seiten  Text  und  20  Seiten  An- 
merkungen). 

Keine  »Kriegsrede« ,  sondern  eine  streng 
wissenschaftliche  Darbietung.  Die  einleitenden 
Worte  sprechen  wohl  einmal  kurz  von  »dem 
grofsen   Völkerkrieg«    und    der   »Pflicht    gegen 


lOOo 


11.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


1006 


das  Vaterland«,  aber  nur  um  den  Wert  der 
arbeitsteiligen  Leistung  im  Gesamtorganismus 
zu  preisen,  der  sich  gerade  jetzt  so  wundervoll 
bewährt  habe.  Da  ist  nichts  von  Rhetorik  — 
es  ist  überhaupt  keine  »Rede«  in  diesem 
Sinne  — ,  nichts  von  Pathos  der  Form  oder 
von  Sensation  des  Inhalts.  Nicht  dilettantische 
Schönrednerei  treiben,  sondern  »mit  nicht  ge- 
ringerem Ernst  als  je  im  Frieden«  seinen  »Be- 
rufsaufgaben« obliegen,  heifst  die  Parole,  die 
für  Below  eine  persönliche  Selbstverständlichkeit 
ist.  Was  wir  hier  empfangen,  ist  nichts  irgend- 
wie Improvisiertes  (schon  seit  langem  hielt  B. 
Universitätsvorlesungen  über  das  Thema  der 
Rede),  es  ist  eher  ein  vorläufiger  Versuch  ab- 
schliefsender  Zusammenfassung  der  Ergebnisse 
eindringender  Studien  —  in  jener  Form  kriti- 
scher Auseinandersetzung,  die  für  die  ganze 
Arbeitsweise  dieses  eminent  kritischen  Forschers 
so  typisch  ist.  Die  Kritik  selbst  atmet  nicht 
den  Geist  der  Polemik  (die  kleinen  ironischen 
Spitzen  sind  sämtlich  in  die  Anmerkungen  ver- 
wiesen; s.  z.  B.  Anm.  29  die  köstliche  Charak- 
teristik  Kautskys),  sondern  den  sachlicher  Ruhe 
und  Nüchternheit;  sie  dient  dem  Aufbau,  indem 
sie  ein  möglichst  solides  Fundament  legen 
hilft.  Nicht  den  bisher  vertretenen  Auffassungen 
eine  neue  subjektive  Auflassung  hinzuzufügen 
ist  die  Absicht,  sondern  den  heutigen  Stand 
der  Forschung  über  das  behandelte  Problem 
widerzuspiegeln,  so  wie  er  sich  nach  dem 
Durchgang  durch  ein  gewissermafsen  objektives, 
dem  Parteistreit  fernstehendes  Medium  darstellt. 
B.  will  feststellen,  ein  Fazit  ziehen.  Und  der 
Ref.  kann  da  kaum  etwas  anderes  tun,  als  eine 
Bilanz  der  Bilanz  zu  geben. 

Von  symptomatischer  Bedeutung  erscheint 
die  scharfe  Frontstellung  gegen  allen  historischen 
Materialismus  und  Rationalismus;  im  einzelnen 
mit  deutlichen  Abstufungen:  Kautsky  wird  kaum 
ernst  genommen,  Lamprecht  mit  vollster  Über- 
legenheit behandelt,  Ritschi  einleuchtend  wider- 
legt, Troeltsch  als  unvergleichlicher  Anreger 
nach  Gebühr  gewürdigt,  aber  doch  in  seiner 
Einseitigkeit  scharf  erkannt.  (Hier  gibt  sich 
eine  beginnende  Wendung  kund,  die  wohl 
schon  für  ziemlich  weite  wissenschaftliche  Kreise 
gilt).  Eine  besondere  Komplikation  ergibt  sich 
durch  die  höchst  interessante  Stellungnahme 
zur  katholischen  Wissenschaft;  hier  wechseln 
die  Kampffronten:  einmal  steht  B.  gegen  die 
verbündeten  »Aufklärungsprotestanten«  und 
Katholiken  (S.  6  f.),  dann  gegen  eine  Allianz 
der  materialistischen')  und  der  Lamprechtschen 

')    Die   innerliche  Verwandtschaft   materialistischer 
und    ratiorialistisclier  Geschichtsauffassung    zeigt   sich 


mit  der  katholischen  Auffassung  (s.  S.  31,  39, 
40  f.,  44),  —  und  andrerseits  wieder  steht  er 
selbst  (gegen  Kautsky)  mit  den  Katholiken  im 
Bunde  (S.  45).  Die  Abwehr  rationalistisch  be- 
einflufster  Auffassungen  läfst  —  auch  das  er- 
scheint von  symptomatischer  Bedeutung  —  den 
Profanhistoriker  mitunter  fast  als  Verteidiger  der 
Theologie  gegen  theologisches  Absprechen,  als 
»Apologeten«  Luthers  und  der  Reformation 
gegen  den  »Aufklärungsprotestantismus«  er- 
scheinen (vgl.  S.  8,  70),  wie  sie  ihn  andrerseits 
auch  der  katholischen  Auffassung  in  weit- 
gehendem Mafse  gerecht  werden  läfst  (vgl. 
S.  3,  13  f.,  19,  Anm.  61a).  Und  dieses  Ver- 
ständnis für  die  katholische  Idee  (vgl.  S.  27,  30) 
wie  für  die  protestantische  Tat  wirkt  sozusagen 
paritätisch  (vgl.  S.  2,  69  f.). 

Von  dem  Thema  der  Rede  bekennt  B.,  dafs 
es  »ihm  im  Zusammenhang  mit  seiner  wissen- 
schaftlichen Arbeit  persönliches  Anliegen  ge- 
worden« sei;  aber  dieses  persönliche  Moment 
ist  eben  keine  von  aufsen  herangetragene  apolo- 
getische Tendenz,  das  Thema  ist  B.  aus  den 
von  ihm  »amtlich  vertretenen«  Studien  von 
selbst  erwachsen.  In  deren  Mittelpunkt  hinein- 
zuführen ist  die  Absicht  der  Rede;  »der  Mittel- 
punkt aber  wird  da  liegen,  wo  die  Fäden  der 
Studien  sich  konzentrieren.«  Und  hier  macht 
sich  nun  doch  wohl  —  in  einem  durchaus 
einwandfreien  Sinne  —  die  notwendige  Ver- 
schiedenheit der  Geschichtsauffassung  des  katholi- 
schen und  des  protestantischen  Historikers  des 
Mittelalters  geltend.  Jener  wird  etwa  bei  Thomas 
oder  bei  Innocenz  III.  »die  Fäden«  der  mittel- 
alterlichen Geschichte  »sich  konzentrieren«  sehen, 
diesem  wird  der  Kulminationspunkt  des  posi- 
tiven Interesses  nicht  so  sehr  auf  der  Höhe 
der  mittelalterlichen  Entwicklung  liegen  als 
vielmehr  da,  wo  das  Mittelalter  überwunden 
wird,  wo  der  Weg  aus  ihm  herausführt.  Den 
katholischen  Forscher  wird  höchstens  ein  apolo- 
getisches oder  polemisches  Interesse  veranlassen, 
gerade  die  Reformationszeit  als  bevorzugtes 
Studienobjekt  zu  wählen ;  dem  Protestanten 
dagegen  bedeutet  die  Reformation  das  eigent- 
liche Werk  des  Mittelalters,  mit  dem  das  Mittel- 
alter auf  die  Neuzeit  kam. 


auch  in  ihrer  Beurteilung  der  Reformation.  Für 
Kautsky  ist  der  Streit  zwischer  Luther  und  Tetzel  »ein 
Streit  um  den  Geldbeutel-,  und  der  Wunsch  der 
Fürsten,  sich  zu  bereichem,  der  Wunsch  der  unteren 
Klassen,  »von  den  Lasten  frei  zu  werden,  unter  denen 
sie  seufzten« ,  ist  ihm  entscheidend  für  den  Erfolg 
Luthers,  dessen  Lehre  solchen  Wünschen  entgegenkam 
(S.  31  f.).  Ganz  so  hatte  schon  —  Voltaire  die  Refor- 
mation aufgefafst!  (Vgl.  Essai  sur  les  mceurs,  eh.  127; 
Siccle  de  Louis  XIV,  eh.  36;  Dict.  phil.,  Art.  Climat.) 


1007 


ll.Aiicrusl.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1916.     Nr.  31/32. 


1008 


Dieses  Werk  war  nicht  eine  Idee,  sondern 
eine  Tat.  Und  diese  Tat  bestand  nicht  nur  in 
einer  reliijiösen  Krneuerung  des  inneren  Menschen, 
der  einzelnen  Seele,  sondern  zugleich  in  einer 
tiefgreifenden  Umwandlung  der  äufseren  Zu- 
stände, der  »ReaHtäten«,  der  Kirchen-  und  der 
Staatsverfassung.  Wir  verstehen  nun  in  einem 
tiefen  Sinne,  dafs  ein  vornehmlich  den  Tat- 
sachen der  Verfassungsgeschichte  zugewandter 
Forscher  wie  B.  nicht  z.  B.  in  der  Renaissance, 
sondern  nur  in  der  Reformation  »die  Fäden« 
der  mittelalterlichen  Entwicklung  »sich  konzen- 
trieren« sehen  kann.  Die  Renaissance  ist  ein 
rein  geistesgeschichtliches  Faktum;  sie  vermochte 
zwar  die  geistige  Richtung  der  Menschheit  zu 
verändern,  aber  sie  blieb  doch  Gedanke,  der 
wohl  Ausdruck  fand  in  einer  bestimmten 
Kultur,  die  aber  keine  schöpferische  Tat  voll- 
brachte. Das  war  die  Schwäche  der  Renaissance. 
Demgegenüber  macht  es  die  Stärke  des  reli- 
giösen Gedankens  der  Reformation  aus,  dafs  sie 
es  (ebenso  wie  später  der  revolutionäre  Gedanke 
der  Aufklärung)  zu  einem  verfassungsgeschicht- 
lichen Faktum  brachte.  Wernle  und  Troeltsch, 
die  die  Reformation  wesentlich  geistesgeschicht- 
lich betrachten,  können  eben  darum  ihrer  ge- 
schichtlichen Bedeutung  nicht  voll  gerecht  werden. 
Auch  B.  ist  das  Geistesgeschichtliche  eine  im 
höchsten  Mafse  wichtige  Angelegenheit;  aber 
dafs  ihm  die  Fäden  aller  seiner  Einzelstudien 
in  der  epochemachenden  Tatsache  der  Refor- 
mation zusammenlaufen,  das  hat  seinen  Grund 
in  der  wesentlich  der  Verfassungsgeschichte  zu- 
gekehrten Art  dieses  Historikers,  der  die  Er- 
gebnisse seiner  Einzelstudien  in  die  hier 
besprochene  Arbeit  an  den  verschiedensten 
Stellen  einmünden  läfst.  Nicht  die  Erkenntnis 
leitender  Ideen  ist  hier  Ziel  (wie  sie  es  etwa 
in  Kerns  »Gottesgnadentum  und  Widerstands- 
recht« —  einem  Beitrag  zur  politischen  Ideen- 
geschichte —  ist),  B.  will  die  Ursachen  eines 
tatsächlichen  Ereignisses  erkennen,  das  äufsere 
Gestalt  gewann  und  äufsere  Wirkungen  zeitigte; 
und  bei  diesem  Streben  nun  liefert  ihm  die 
Geistesgeschichte  einen  Teil  des  Materials, 
das  er  braucht,  —  sie  hilft  ihm  bei  seinem 
Suchen  nach  Zusammenhängen,  in  deren  Dunkel 
sie  an  wichtigen  Stellen  hineinleuchtet i).  Das 
Ziel  selbst  aber  ist,  die  Ursachen  einer  grofsen 
sozialgeschichtlichen  Tatsache  zu  erforschen,  in 
der  Geistes-  und  Verfassungsgeschichte  sich  zu- 


')  Als  vorbildlich  kann  die  Art  gelten,  wie  — 
etwa  im  Sinne  des  »biogenetischen  Grundgesetzes« 
—  Luthers  geistige  Ontogenese  als  eine  kurze  Re- 
kapitulation seiner  geistigen  Phylogenese  dargestellt 
wird!  (s.  S.  60). 


sammenfinden.  Da  es  sich  aber  um  ein  die 
(bis  dahin  mittelalterliche)  Welt  umgestaltendes 
Ereignis  handelt,  das  auf  allen  Gebieten,  also 
z.  B.  auch  in  der  Wirtschaftsgeschichte  und  in 
der  äufseren  politischen  Geschichte'),  Ursachen 
hat  und  Wirkungen  hervorruft,  so  ergibt  sich 
uns  ein  Stück  »Kulturgeschichte«  im  höchsten 
Sinne:  ein  Stück  Universalgeschichte.  Dafs  es 
in  der  knappen  Skizze  B.s  nur  analytisch-kritisch, 
nicht  synthetisch  dargestellt  werden  konnte, 
wem)  irgend  wissenschaftliche  Gründlichkeit  er- 
strebt wurde,  liegt  auf  der  Hand. 

Zum  Schlufs  mag  auf  einen  Einzelpunkt 
eingegangen  werden,  in  dem  ich  B.  nicht  zu- 
stimmen kann,  die  Behauptung  (Anm.  66), 
die  Selbstbiographie  sei  den  Griechen  unbe- 
kannt gewesen,  und  es  handle  sich  bei  der 
Blüte  der  Selbstbiographie  in  der  italienischen 
Renaissance  um  eine  nationale  Entwicklung. 
Wie  Misch  (Gesch.  d.  Autobiogr.,  1)  gezeigt  hat, 
fehlt  die  Selbstbiographie  auch  bei  den  Griechen 
keineswegs  völlig,  und  wenn  sie  dort  vergleichs- 
weise noch  eine  sehr  geringe  Rolle  spielte,  so 
beweist  das  nur,  dafs  hier  ein  erst  Werdendes 
vorliegt.  Misch  betont  ausdrücklich,  dafs  »die 
Individualität  in  Hellas  erwachte«,  dafs  »hier 
der  Beginn  der  Entwicklung  zu  finden  ist,  die 
zur  Selbstbiographie  geführt  hat«  (S.  49),  und 
dafs  »die  Männer,  an  die  sich  das  erste  Her- 
vortreten der  Autobiographie  bei  den  Römern 
knüpft«,  unmittelbar  der  geistigen  Bewegung 
angehören,  die  durch  den  Verkehr  mit  »Ver- 
tretern der  hellenistischen  Kultur«  inauguriert 
wurde  (S.  137).  Misch  bringt  (S.  46)  gerade 
»die  griechische  Form  der  Biographie«  mit 
den  Selbstdarstellungen  der  Renaissance  in 
Verbindung!  Die  »Erschliefsung  der  Innerlich- 
keit« ,  von  der  die  Entwicklung  der  Selbst- 
biographie abhängt  (S.  47),  ist  eine  Menschheits- 
arbeit gewesen,  nicht  die  Arbeit  einer  einzelnen 
Nationalität.  Und  die  dem  Interesse  an  der 
Individualität  entgegenstehende  Neigung  zur 
Typik  ist  antik  überhaupt.  Nicht:  griechisch  — 
römisch,  sondern  höchstens:  antik  —  christlich 
könnte  hier  der  Gegensatz  lauten  (s.  Fr.  v. 
Bezold,  Über  d.  Anfänge  d.  Selbstbiogr.  u.  ihre 
Entw.  im  MA.,  Erlanger  Prorektoratsrede  1893; 
vgl.  besonders  S.  9:  »der  schroffste  Gegensatz 
zum  althellenischen  und  altrömischen  Wesen 


^)  Hier  geht  B.  teilweise  sogar  sehr  weit  zurück, 
indem  er  mit  Sybel  (gegen  Ficker)  die  »grofsdeutsche« 
Politik  der  mittelalterlichen  Kaiser  für  vieles  verant- 
wortlich macht  (S.  66).  Und  wie  die  mittelalterliche 
Politik,  so  spielt  hier  auch  die  der  Renaissance  be- 
deutsam mit  herein,  jene  Politik,  die  auch  den  Papst 
zum  Territorialfürstcn  werden  liefs  (S.  29). 


1009 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  31/32. 


1010 


spricht  aus  jeder  Zeile  der  Confessionen« 
Augustins),  wenngieich  auch  dieser  Gegensatz 
seine  historische  Auflösung  findet  (Misch  I,  be- 
sonders S.  9,  48),  indem  sich  zeigt,  dafs  die 
antike  Entwicklung  die  gleichsam  embryonale  Vor- 
stufe der  Entwicklung  in  der  christlichen  Zeit  ist. 
Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde. 

Alfred  v.  Martin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Akad.  der  Wiss.  zu  Wien  hat  dem  ord. 
Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr.  Anton 
Chroust  zur  Herausgabe  einer  3.  Reihe  seiner 
Monumenta  palaeographica  aus  Mitteln  der 
Czermak-Stiftung  einen  Zuschufs  von  4000  M.  bewilligt. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Auf  der  20.  Jahresversammlung  der  Historischen 
Kommission  für  die  Provinz  Westfalen  teilten 
nach  dem  kürzlich  erschienenen  Bericht  die  Abteilungs- 
leiter und  Bearbeiter   über  den  Stand  der  einzelnen 
Arbeiten  der  Kommission  das  Folgende  mit:  1.  West- 
fälisches    Urkundenbuch.       Da     Archivrat     Dr. 
Merx   seit   Beginn    des  Krieges   im  Heere   stand   (er 
ist    inzwischen    im    Lazarett    gestorben),    konnte    er 
die    Arbeiten    am    Paderborner    Urkundenbuch    nicht 
fördern.  —  Der  Druck  des  Registers  des  VII.  Bandes 
(Köln.    Westfalen    1200—1300)    war    bis    zum    Worte 
Soest  vorgedrungen.      Dr.   Messing    wird    die   Druck- 
legung   bald   zu  Ende   geführt  haben.  —  2.  Inven- 
tarisierung der  nichtstaatlichen  Archive.    Der 
Band  der  Inventar,  über   den  Kreis  Büren,   hgb.  von 
Prof.   Dr.   Schmitz -Kallenberg,   ist  im  Buchhandel  er- 
schienen. —  Prof.  Dr.  Linneborn  tiat  die  Arbeiten  für 
die  Inventar,  des  Kreises  Paderborn   soweit  geführt, 
dafs  sein  Manuskript  im  Herbste  dieses  Jahres  druck- 
fertig  sein  kann.  —  Die  Archivare  am  Geh.  Staats- 
archiv Dr.  Müller  und  Dr.  Lüdicke  haben  ihre  Arbeiten 
für   den    Kreis    Lüdinghausen    beendet,    so    dafs    der 
Druck    im   September    beginnen   kann.      Die   beiden 
zurzeit    nicht    zugängigen    Archive    Nordkirchen    und 
Ittlingen  wurden  nicht  einbezogen  und  einem  späteren 
Sonderheft   vorbehalten.  —  Der  Stand    der  Arbeiten 
beider   Herren   an   den    Archivinventaren   der   Kreise 
Münster-Land   und  Beckum   hat  sich  seit  dem  letzten 
Bericht  nicht  verändert,  da  Dr.  L.  einige  Zeit  in  militäri- 
scher Verwendung   war,    und    auch  Dr.  M.  in  diesen 
Kriegszeiten  keinen  Urlaub  für  unsere  Zwecke  erhalten 
konnte.  —  Ebenso  ruht  die  Bearbeitung  des  Kreises 
Recklinghausen,  da  Prof.  Dr.  Weskamp  im  Felde  stand, 
sowie  des  Kreises  Höxter,  da  Archivrat  Dr.  Merx  aus 
demselben    Grunde    verhindert    war.   —   Im    Auftrage 
der  Kommission  wird  Prof.  Dr.  Schmifz-Kallenberg  die 
Inventar,   der  Stadt  Münster   beginnen;   jedoch   bleibt 
die  Bearbeitung   des   Stadtarchivs   dem  Stadtarchivar 
Dr.  Schulte,  des  Domarchivs  dem  Domarchivar  Dom- 
kapitular  Dr.  Schwarz,  des  gräfl.  Merfeldschen  Archivs 
dem    gräfl.    Archivar    Glasmeier    vorbehalten.    —    3. 
Rechtsquellen  Westfalens.  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr. 
Schreuer   berichtete    über   die   Herausgabe    der  west- 
fälischen Weistümer.    Da  über  die  Art  der  Anlage  der 
Publikation  die  Meinungen   noch  nicht  geklärt  waren, 
wurde  eine  Unterkommission  eingesetzt,  bestehend  aus 
G.  R.  Sehr.,  Prof.  Dr.  His,  Archivdirektor  Geh.  Archivrat 
Prof.  Dr.  Philipp!  und  Archivar  Dr.  E.  Schulte  mit  dem 
Auftrag,  über  den  Editionsplan  endgültige  Beschlüsse 


zu  fassen.  —  Dr.  Lappe  hat  an  den  Lünener  Stadt- 
rechten  nicht  weiter  gearbeitet,  da  eine  Kollision  mit 
den  Arbeiten  eines  anderen  Herrn  eingetreten  war,  die 
demnächst  behoben  werden  wird,  und  da  Dr.  L.  vorläufig 
militärisch  eingezogen  ist.  -  Die  Verhandlungen  über 
die  Herausgabe  der  Stadtrechte  von  Iserlohn,  Altena 
und  Lüdenscheid  werden  weitergeführt.  —  4.  Wirt- 
schaftsgeschichtl.  Quellen.  Prof.  Dr.  Meister 
hat  infolge  anderweitiger  Inanspruchnahme  die  noch 
nötigen  Reisen  für  die  Veröffentlichung  zur  Geschichte 
des  westfälischen  Salz-  und  Salinenwesens  verschieben 
müssen.  —  Der  aus  dem  Nachlafs  des  Prof.  Dr.  Darpe 
veröffentlichte  Bd.  7  des  Codex  Traditionum  ist  im 
Druck  erschienen.  --  Ebenso  ist  im  Buchhandel  ver- 
öffentlicht der  Einleitungsband  zu  der  Publikation  der 
westfälischen  Wüstungen  von  Dr.  Lappe  unter  dem 
Sondertitel:    Die  Rechtsgeschichte  der  wüsten  Marken. 

—  5.  Kirchengeschichtl.  Quellen.  ProL  Dr. 
Linneborn  hat  die  Arbeiten  über  die  Bursfelder  Kon- 
gregation wieder  aufgenommen.  —  6.  Westfäl.  Land- 
tagsakten. Das  Manuskript  des  Prof.  Dr.  Schmitz- 
Kallenberg  ist  druckfertig  und  wartet  nur  auf  Besserung 
der  Lage  im  Druckereiwesen,  um  gedruckt  zu  werden. 

—  7.  Darstellende  Geschichtsquellen.  Die 
Chronik  des  Hermann  Lerbecke  in  der  Bearbeitung 
des  Bibliothekars  Dr.  Löffler  ist  in  Druck  gegangen. 
L.  hat  auch  die  Vorbereitungen  zur  Herausgabe  der 
Chronik  des  Johann  von  Horstmar  und  anderer 
Quellen  zur  Geschichte  des  Augustiner-Chorherrnstiftes 
Frenswegen  begonnen.  -  8.  Westfäl.  Briefwechsel. 
Nachdem  der  Bearbeiter  des  Briefwechsels  Friedrich 
Christians  von  Plettenberg,  Dr.  Aistermann,  in  der 
Schlacht  bei  Neuve  Chapelle  gefallen  ist,  hat  die 
Herausgabe  zunächst  unterbrochen  werden  müssen.  — 
9.  Westfäl.  Adelslexikon.  ProL  Dr.  Meister  hat 
die  Vorarbeiten  begonnen.  Da  aber  der  Mitarbeiter 
Josef  Franke  ins  Feld  ziehen  mufste,  sind  auch  diese 
Arbeiten  ins  Stocken  geraten.  —  10.  Westfäl.  Bio- 
graphien. Bibliothekar  Dr.  Löffler  hat  eine  Reihe 
Lebensbeschreibungen  eingesandt.  Mit  dem  Druck 
soll  erst  begonnen  werden,  wenn  eine  gröfsere  Anzahl 
vorliegt. 

Bibliotheksdirektor  ProL  Dr.  Bömer  hat  die  Weiter- 
führung des  Registers  der  Westfäl.  Zeitschrift  über- 
nommen. 

Sodann  wurde  über  die  Zweckmäfsigkeit  der 
Herausgabe  eines  Archivs  für  westfäl.  Geschichte, 
über  ein  Urkundenbuch  Münsterscher  Körperschaften 
und  über  kleinere  westfälische  Urkundenbücher  ver- 
handelt. Von  der  Inangriffnahme  neuer  Unternehmun- 
gen wurde  jedoch  wegen  der  Schwierigkeiten  der 
Lage,  der  Mitarbeiterfrage  und  der  Finanzierung  vor- 
läufig Abstand  genommen.  —  Als  neue  Mitglieder 
der  Historischen  Kommission  wurden  gewählt:  Univ.- 
ProL  Dr.  Daenell,  Geh.  Studienrat  Gymn.- Direktor 
Dr.  Widmann,  Hochschulprof.  Dr.  Tenckhoff  (Paderborn), 
Dr.  rer.  pol.  Aug.  Meininghaus  (Dortmund),  Prof.  Dr. 
zur  Bonsen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin 
ProL  Dr.  Paul  M.  Meyer  ist  zum  ord.  Honor.-ProL  in 
der  Jurist.  Fakultät  derselben  Univ.  ernannt   worden. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  18,  3/4.  A.  Wer- 
minghoff.  Zur  Ikonographie  des  deutschen  Mittel- 
alters. —  Fr.  Schulze,  Albrecht  Kurzwelly  und  sein 
Werk,  das  Stadtgeschichtliche  Museum  zu  Leipzig.  — 
W.  Stammler,  Neuere  Forschungen  zur  Geschichte 
Niedersachsens  (Schi.). 


1011 


II.  Aiijiiist      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  31/32. 


1012 


Staatswissenschaft. 

Referate. 

Walter  Lotz  [ord.  Prof.  f.  Nalionalökon.  an  der  Univ. 
München],  Finanzwissenschaft.  Lief.  1.  2. 
[Einlcitungsband  zum  llandbiicli  des  öffent- 
lichen Rechts.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck)  1917.    S.  1-320.   8".     Je  M.  5. 

Von  diesem  umfassend  angelegten  Werke 
liegen  mir  zwei  Lieferungen  und  das  vorläufige 
Inhaltsverzeichnis  des  Gesanitwerkes  vor.  Das 
Werk  behandelt  in  der  Einleitung  Begriff,  Gegen- 
stand und  Methode  der  Finanzwissenschaft  und 
die  Berührungen  und  Unterschiede  zwischen 
öffentlicher  und  privater  Wirtschaftsführung.  Im 
1.  Buch  wird  die  Finanziiteratur  und  Finanz- 
geschichte dargestellt,  im  2.  Buch  die  Finanz- 
verfassung und  Finanzverwaltung,  im  3.  Buch 
die  Ausgaben,  im  4.  Buch  die  ordentlichen 
öffentlichen  Einnahmen,  im  5.  die  aufserordent- 
lichen  öffentlichen  Einnahmen,  insbesondere 
der  Kredit.  Der  Verf.  hat  in  das  Werk  ein 
gewaltiges  Tatsachenmaterial  hineingezwängt. 
Soweit  irgend  möglich  auf  erste  Quellen  zurück- 
gehend, legt  er  die  Finanzeinrichtungen  der 
Kulturstaaten  bis  zum  Kriegsausbruch,  in  Deutsch- 
land und  Österreich-Ungarn  unter  Berücksichti- 
gung der  Veränderungen  während  des  Krieges, 
seiner  Darstellung  zugrunde.  Überall  bemüht 
er  sich,  die  heutigen  Zustände  aus  dem  Ent- 
wicklungsgange abzuleiten  und  die  finanz- 
wirtschaftlichen Einrichtungen  und  Vorgänge  in 
ihrer  Bedingtheit  durch  die  jeweiligen  politi- 
schen und  sozialen  Verhältnisse  und  Verschie- 
bungen darzustellen.  Dieser  leitende  Gesichts- 
punkt gibt  dem  Buche  seine  Besonderheit. 
Soweit  die  ersten  Lieferungen  erkennen  lassen, 
hat  sich  der  Verf.  der  keineswegs  leichten 
Aufgabe  mit  grofsem  Geschick  entledigt,  sowohl 
auf  dem  Gebiete  der  eigentlichen  Finanzwirt- 
schaft, als  auch  bei  der  Schilderung  der  Ent- 
wicklung des  Schrifttums  und  der  Finanz- 
wissenschaft, ein  Abschnitt,  der  mir  ganz  be- 
sonders wertvoll  erscheint. 

Ein  endgültiges  Urteil  kann  erst  abgegeben 
werden,  wenn  das  Werk  vollendet  vorliegt.  Aber 
dafs  es  sich  hier  um  eine  bedeutende  wissenschaft- 
liche Leistung  handelt,  tiitt  dem  Leser  von  vorn- 
herein deutlich  entgegen.  Dadurch,  dafs  der  Verf. 
sich  streng  davon  fernhält,  Vorschläge  für  die 
etwa  zu  ergreifenden  Mafsnahmen  zu  geben, 
bekommt  das  Werk  eine  von  den  Zeitaufgaben 
losgelöste,  in  sich  standfeste  und  dauernde 
Wesensart.  Die  übliche  Unterscheidung  zwischen 
direkten  und  indirekten  Steuern  ersetzt  der  Verf. 
durch  die  Unterscheidung  zwischen  veranlagten 


und  tarifierten  (oder  Gelegenheits-)Steuern.  Die 
Aufwandbesteuerung  verteilt  sich  auf  diese 
beiden  Gruppen;  Zölle  und  die  grofsen  Ver- 
brauchssteuern fallen  aber  ganz  in  die  Gruppe 
der  tarifierten  Steuern,  der  gleichzeitig  auch 
Gebühren,  Wertzuwachssteuern,  Erbschaftssteuern, 
Stempelsteuern  zugerechnet  werden.  Gegen  die 
Gleichstellung  der  Gebühren  mit  den  Steuern 
lassen  sich  natürlich  manche  Bedenken  erheben. 
Ob  überhaupt  seine  Gliederung  zweckmäfsig 
ist  (von  richtig  und  unrichtig  kann  man  ja 
eigentlich  bei  derartigen  Unterscheidungen  nicht 
reden)  und  sich  deshalb  dauernd  einbürgern 
kann,  wird  später  noch  genauer  zu  prüfen  sein. 
Die  Darstellungsform  des  Buches  erleichtert 
das  Lesen  nicht.  Nicht  nur  Verweisungen  auf 
Schriften,  sondern  auch  ein  sehr  grofser  Teil 
des  Tatsachenstoffes  ist  in  Anmerkungen  nieder- 
gelegt, die  sich  am  Schlüsse  der  einzelnen  Ab- 
teilungen hintereinander  folgen.  Sie  sind  teil- 
weise sehr  ausführlich  gehalten  und  werden 
streckenweise  zu  einer  reinen  Tatsachensamm- 
lung. Solche  Sammlung  ist  an  sich  wertvoll, 
aber  gegen  die  angewandte  Form  läfst  sich  doch 
mancherlei  sagen.  Bedauerlich  ist  auch  die  fast 
geflissentliche  Häufung  von  durchaus  entbehr- 
lichen Fremdwörtern.  Sie  werden  ständig  auch 
da  angewandt,  wo  sich  gute  deutsche  Ausdrücke 
längst  auch  in  wissenschaftlichen  Schriften  ein- 
gebürgert haben.  Ob  der  Verf.  damit  eine 
bestimmte  Absicht  verfolgt,  weifs  ich  nicht, 
glaube  es  aber  nicht  voraussetzen  zu  dürfen. 
In  der  gegenwärtigen  Ausgabe  wird  sich  weder 
die  Darstellungsweise  noch  die  Sprache  ändern. 
Aber  das  Buch  dürfte  eine  Zukunft  haben,  und 
deshalb  wird  sich  dem  Verf.  später  Gelegenheit 
bieten,  es  äufserlich  so  auszugestalten,  dafs  es 
auch  über  die  Fachkreise  hinaus  Eingang  und 
Verständnis  finden  kann.  Auf  das  Gesamtwerk 
später  zurückzukommen,  behalte  ich  mir  vor. 
Berlin.  R.  van  der  Borght. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Artur  Steinwenter  [Privaldoz.  f.  griech.-röm.  Rechts- 
gesch.  an  der  Univ.  Graz],  Beiträge  zum  öffent- 
lichen Urkundenwesen  der  Römer.  Graz, 
Ulrich  Moser  (J.  Meyerhoff),  1915.   3  Bl.  u.  99  S.  8°. 

Die  gründlichen  und  fördernden  Darlegungen 
des  Verf.s  haben  die  Frage  nach  Herkunft  und 
Umfang  der  Beurkundung  von  Privatrechts- 
geschäften im  römischen  Recht  zum  Gegen- 
stande.    Der  Verf.  erläutert  zu  diesem  Zwecke 


1013 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  31/32. 


1014 


zunächst  den  Begriff  der  acta  und  gesta,  letztere 
identisch  mit  den  griechischen  d/jftöaioi  ■//tgrai, 
ferner  den  Parallelausdruc!<  monumenta  publica. 
Dann  wird  über  die  römische  Protottollführung 
im  Zivilprozefs  in  den  vjrofiPtniaTiöitol,  den 
Amtstagebüchern  der  römischen  Beamten  ge- 
handelt. Hier  hat  Wilci<en  (zuletzt  Grundzüge 
6,  34  und  Chrestomathie  S.  60)  hellenistische 
Herkunft  angenommen,  indem  er  auf  Grund 
der  Darstellung  Arrians  von  den  letzten  Lebens- 
tagen Alexanders  derartige  Diarien  in  den  könig- 
lichen Kanzleien  der  Diadochenstaaten  als 
aktenmäfsige  Grundlage  des  Regierungsganges 
annahm  (so  besonders  Philologus  53,  80  ff.). 
Indes  darf  in  dieser  vom  Verf.  unentschieden 
gelassenen  Frage  bemerkt  werden,  dafs  es  sich 
hier  nur  um  die  ptolemäische  Kanzlei  handeln 
kann,  für  welche  der  Aristeasbrief  §  298  Wend- 
land einen  Anhaltspunkt  nach  der  erwähnten 
Richtung  bietet.  Ganz  anders  ist  der  Vorgang 
bei  den  Seleukiden,  wie  sich  aus  der  soge- 
nannten Laodike- Inschrift  (die  beiden  Bruch- 
stücke bei  Wiegand,  Sechster  vorläufiger  Bericht 
über  Ausgrabungen  in  Milet  und  Didyma,  Ab- 
handlungen der  Berliner  Akademie  1908,  37 
und  bei  Dittenberger  Orientis  Graeci  Inscrip- 
tiones  225)  ergibt.  Auch  dort  werden  die  kgl. 
Verfügungen,  wie  der  in  Rede  stehende  Verkauf 
von  Kronland,  archivalisch  behandelt;  aber  dies 
geschieht  durch  Verwahrung  f(c  rag  i^aaiXixag 
yQa(f('(g  in  Sardes,  also  in  einem  Repositorium, 
und  nicht  durch  den  König  oder  die  Kabinets- 
kanzlei,  sondern  auf  seine  Anordnung  durch 
Befehl  des  Satrapen,  der  mit  ihrer  Ausführung 
beauftragt  worden  ist,  und  unter  Heranziehung 
des  ßißXiorfvXa^.  Dort  erschien  unser  Liegen- 
schaftsgeschäft anscheinend  in  einem  nach  dem 
Monat  Aaiöiog  bezeichneten  Aktenfaszikel,  also 
im  ganzen  und  in  allen  Einzelheiten  doch  ein 
vom  ägyptischen  und  römischen  recht  ver- 
schiedener Hergang. 

Als  weitere  Vorläufer  privatrechtlicher  Be- 
urkundung im  römischen  Recht  verweist  der 
Verf.  auf  die  acta  municipalia  und  die  gesta 
ecclesiastica,  erstere  nicht  mit  den  Amtsbüchern 
der  Duoviren  zu  verwechseln,  sondern  in  deren 
Auftrage  von  den  tabularii  (servi  publici)  voll- 
zogen, letztere  vornehmlich  Konzilsakten,  dann 
Verhandlungen  vor  einem  kirchlichen  Richter 
enthaltend.  Alle  diese  Aufschreibungen  dienen 
zunächst  der  Pflicht,  die  eigenen  Amtshandlungen 
zu  beurkunden,  und  diese  Erscheinung  läfst  der 
Verf.  sich  nun  in  dem  Sinne,  dafs  darunter 
weitergehende  ProtokoUierungsbefugnisse  ver- 
liehen werden,  zum  ius  actorum  conficiendorum 
der  rectores   provinciae  (iudices),   der  Duovirn, 


des  curator  civitatis,  des  ordo  als  solchen,  dann 
des  defensor  civitatis  und  endlich  der  kirchlichen 
Obrigkeit  erweitern.  Demnach  umfafst  es  neben 
der  Verzeichnung  prozefsrechtlicher  und  ver- 
waltungsrechtlicher Vorfälle,  die  schon  in  den 
Amtstagebüchern  erschienen,  nunmehr  auch 
privatrechtliche  Anwendungen,  und  zwar  sowohl 
Anzeigen,  privatrechtliche  denuntiationes  und 
protestationes,  als  auch  Rechtsgeschäfte.  Unter 
Beschränkung  auf  die  Testamente  zeigt  der 
Verf.  dann  drei  Möglichkeiten  auf,  wie  sich  die 
behördliche  Mitwirkung  vollziehen  konnte,  indem 
nämlich  ein  Privattestament  bei  der  Behörde 
nach  dem  Tode  des  Erblassers  eröffnet  oder 
dort  hinterlegt  oder  unmittelbar  errichtet  wird. 
Insbesondere  für  letzteres,  für  das  testamentum 
apud  acta  conditum,  hatte  Mitteis  (Reichsrecht 
1892,  95,  Anm.  4)  griechische  Herkunft  in 
Anspruch  genommen.  Der  Verf.  tritt  dem  ent- 
gegen, doch  spricht  für  die  Ansicht  von  Mitteis 
die  innere  Wahrscheinlichkeit  der  Entwicklung, 
welche  für  die  vom  Verf.  geschilderte  Erweite- 
rung der  Beurkundung  eigener  Amtshandlungen 
zum  ius  actorum  conficiendorum  eine  Recht- 
fertigung aus  der  bisherigen  äufseren  Erscheinung 
der  in  Betracht  kommenden  Rechtsgeschäfte 
nahelegt,  ferner  der  Wortlaut  der  entscheidenden 
Stelle,  C.  Th.  4,  4,  4  =  C.  6,  23,  18.  Dagegen 
kommt  die  Ausdrucksweise  der  Quellen,  die 
hier  immer  auf  die  acta  und  gesta  Bezug  nehmen 
(C.  6,  23,  19,  1;  Novella  Valentiniani  21,  1,  2), 
schwer  auf.  Ein  Exkurs  behandelt  den  Ausdruck 
ci?y//dö?oi'«();K£(0)'indenPapyrides5. — 7.Jahrh.s, 
der  Verf.  versteht  darunter  die  Deponierung  bei 
einem  j'Ofiixög  (tabellio);  dies  und  die  Hinter- 
legung bei  einem  kirchlichen  Organe  haben  in 
Ägypten  die  Archive  der  römischen  Ordnung 
ersetzt,  seit  die  hellenistischen  Urkundsbehörden 
abkamen.  Endlich  bespricht  der  Verf.  die 
Insinuation  von  Rechtsgeschäften,  die  er  auf 
Traditionen,  Testamente  und  Schenkungen  ein- 
schränkt. —  Ein  umfangreiches  Register  zeigt 
den  grofsen  hier  herangezogenen  Quellenkreis. 

Prag.  Egon  Weifs. 

Inserate. 
Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Qenthinerstr.  13,  I  zu  wenden. 


1015  11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  31/32.  1016 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Soeben  erschien: 

Mittelenglische 
Sprach-  und  Literaturproben. 

Ersatz  für  Mätzners  Altenglische  Sprachproben. 

Mit  etymologischem  Wörterbuch 

zugleich  fijr  Chaucer. 
Herausgegeben 

von 

A.  Brandl  und  O.  Zippel. 

gr.  Lex.  8".     (VII  u.  423  S.)     Geh.  6,60  M. 

Aus  dem  Vorwort. 

Das  Bedürfnis  des  Seminars  hat  es  veranlafst,  dal's  den  vielen  und  vielfach  rühmenswerten 
Lese-  und  Übungsbüchern,  die  den  me.  Studien  bereits  dienen,  hiemit   ein  neues  hinzugefügt  wird. 

Die  Reiml<ritik,  als  das  Bemühen,  den  Sprachgebrauch  eines  Dichters  aus  seinen  Reimen 
herauszulesen,  so  dafs  die  Trübungen  des  ursprünglichen  Wortlautes  durch  Willkür  und  Fehler  der 
Absctireiber  beseitigt  werden,  ist  erfahrungsgemäfs  ein  vorzügliches,  vielleicht  das  beste  Mittel,  um  die 
Sprachgeschichte  einzuüben.  Kein  richtiges  Anglistenseminar  ohne  regelmäfsige  Arbeiten  in  Reimkritik. 
Aber  mit  weniger  als  etwa  300  Reimen  läfst  sich  selten  ein  halbwegs  umfassendes  Sprachbild  eines 
Autors  darstellen.  Die  kurzen  Proben,  wie  sie  gewöhnlich  in  den  Übungsbüchern  erscheinen,  reichen 
dazu  nicht  aus.  In  Zupitza- Schippers  Übungsbuch  sind  nur  vier  Stücke  mit  dieser  Zahl  Reime  vor- 
handen: Poema  Morale,  Dame  Sirith,  Robert  Manning,  Towneley-Noah;  da  ist  nicht  viel  Abwechselung 
iTiöglich.  Um  mich  bei  den  Übungen  besser  rühren  zu  können,  habe  ich  hier  eine  Reihe  Texte  des 
angegebenen  ümfanges  zusammengestellt.  Das  Buch  ist  dabei  ziemlich  angeschwollen;  dank  dem 
Entgegenkommen  der  Verlagsbuchhandlung  ist  aber  der  Preis  doch  innerhalb  der  Grenzen  studentischer 
Mittel  geblieben. 

Bei  der  Auslese  schwebte  das  Ziel  vor,  für  alle  wichtigeren  me.  Sprachgebiete  möglichst 
solche  Denkmäler  zu  wählen,  deren  Entstehungsort  und  -zeit  durch  äufsere  Anhaltspunkte  gesichert  ist. 
Was  sie  an  Anspielungen  solcher  Art  enthalten,  Jst  regelmäfsig  mit  abgedruckt.  Der  Studierende  soll 
vor  allem  die  Grundlagen  kennen  lernen,  auf  denen  unser  vielfach  theoretisches  Gebäude  der  me. 
Grammatik  errichtet  ist.  Alois  Brandl. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuntppln. 


A 

DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  INNE BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  33.      18.  August.       1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Friedrich  Philippi  (ord.  Hono- 
rarprof.  an  der  Univ.  und  Di- 
rektor des  Staatsarchivs,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.): 
Der  deutsche  Markt  im 
Mittelalter.    (Schi.) 


Allgemelnwlssenschaftliolies;  Gelelirten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Alfrsdi  islenzk.  II.  Rimtöl,  ud- 
givet  ved  N.  Beckman  og  Kr. 
Kalund.  {Carl  Küchler,  Ober- 
lehrer am  Gjmn.,  M.  phil.,  Rüstrin- 
gen (Oldenbg.)) 

Österreichische  Bibliothek. 

Theologie  unil  KIrohenwesen. 
B.  Duhm,  Israels  Propheten.   (Otto 
Eissfeldt,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Lic.  Dr.,  Berlin.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.Jacob,  Hilfsbuch  für  Vorlesun- 
gen über  das  Osmanisch- Türki- 
sche. 2.  Aufl.,  4.  Teil.  {Karl 
Philipp,  Prof.  Dr.,  Cottbus.) 

Grlechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

B.  Prehn,  Quaestiones  Plautinae. 
{Eduard  Fränkel,  Privatdoz.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Berlin.) 


Deutsche  Philologie  und  Llteraturgeschiohte. 

R.  Petsch,  Das  deutsche  Volks- 
rätsel. {Karl  Reuschel,  aord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Dresden.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Litel'atur  zu  Berlin. 


« 


Geschichte. 


Männer  und  Völker.  C.  Peters, 
Afrikanische  Köpfe.  —  A.  Zim- 
mermann, Die  Kolonialreiche  der 
Grofsmächte.  —  G.  Steindorff, 
Ägypten  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart.  —  H.  Delbrück,  Bis- 
marcks  Erbe.  —  Fr.  Delitzsch, 
Die  Welt  des  Islam.  —  M.  Nordau, 
Französische  Staatsmänner.  {Hans 
Philipp,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Kriegstagebuch  einer  IVlutter. 
(Marie  Wehner.) 

Mathematlit,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Fr.  Kohlrausch  und  L.  Holborn, 
Das  Leitvermögen  der  Elektro- 
lyte.  2.  Aufl.  {Karl  Biedermann, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 


Aiphabetisches  inhaitsverzeichnis. 


Alfraedi  islenzk.    (1030.) 
Delbrück,    Bismarcks    Erbe.     (1042.) 
Delitzsch,  Die  Welt  des  Islam.  (1042.) 
Duhm,   Israels  Propheten.     (1032.) 
Jacob,     Hilfsbuch    für    Vorlesungen 

über  das  Osmanisch-Türkische.  (1034.) 
Kohlrausch    und    Holborn,      Das 

Leitvermögen  der  Elektrolyte.  (1044.) 


Kriegstagebuch      einer     iWutter. 
(1044.) 

Nordau,    Französische   Staatsmänner. 
(1042.) 

Österreichische      Bibliothek. 
(1031.) 

Peters,    Afrikanische   Köpfe.     (1042.) 


Petsch,     Das    deutsche    Volksrätsel. 
(1038.) 

Prehn,   Quaestiones  Plautinae.    (1035.) 
Spiels,  Das  Matktprivileg.     (1019.) 
Steindorff,   Ägypten.   (1042.) 
Zimmermann,  Die  Kolonialreiche  der 
Grofsmächte.    (1042.) 


1 0 1  il 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1020 


Der  deutsche  Markt  im  Mittelalter 

von 

F.  Philippi 

(Fortsetzung  und  Scliluls) 


Diese  ganze  Organisation  scheint  sich  auf 
den  königlichen  Märkten  entfaltet  zu  haben, 
auf  welche  jene  so  unterrichtende  Höxtersche 
Urkunde  Bezug  nimmt.  Sie  machte  erst,  wenn 
sie  voll  ausgebaut  war,  den  Kaufleuten  den 
Besuch  des  Marktes  aussichtsreich  und  den 
Gründern  die  Marktanlage  und  Markterhaltung 
ertragreich. 

Daher  finden  wir  sie  in  den  königlichen 
Marktrechtverleihungen  regelmäfsig  aufgeführt, 
während  ebenso  selbstverständlich  in  ihnen  die 
übrigen  Marktnutzungen,  die  einen  Ausflufs  des 
Grundeigentums  des  »echten  Eigen«  darstellen, 
nicht  erwähnt  werden  :^ir  können  sie  aber  aus 
den  später  zu  beobachtenden  Zuständen  und 
den  wenigen  oben  angeführten  Urkunden  mit 
Sicherheit  erkennen  und  erschliefsen. 

Es  ist  nun  darum  als  ein  Verdienst  der 
Spiefsschen  Arbeit  hervorzuheben,  dafs  sie  in 
weiterer  Ausführung  der  Rietschelschen  Dar- 
legungen die  zeitliche  Entwicklung  der  könig- 
lichen Markturkunde  und  damit  die  Verbreitung 
der  von  den  Königen  privilegierten  Märkte  zeit- 
lich und  örtlich  festgestellt  und  gerade  den 
Inhalt  der  Privilegierung,  die  Übertragung  des 
königlichen  Zoll-,  Geleits-  und  Gerichtsrechtes 
auf  den  Marktherrn  scharf  umrissen  hat.  Von 
der  Isle  de  France  schreitet  die  Entwicklung 
langsam  seit  der  Mitte  des  8.  Jahrhunderts  nach 
Osten  vor,  erweitert  und  kräftigt  die  altbestehen- 
den Märkte  in  den  Bischofstädten  am  Rheine 
und  an  der  Donau,  veranlafst  vereinzelte  Grün- 
dungen im  Innern  Deutschlands,  für  die  das 
Verkehrsbedürfnis  betont  wird^),  schwillt  in  der 
ersten  Hälfte  des  10.  Jahrhunderts  langsam  an, 
um  unter  Otto  III.  im  letzten  Viertel  dieses  Jahr- 
hunderts ihren  Höhepunkt  zu  erreichen  und  be- 
sonders stark  in  Ostersachsen  durchgeführt  zu 
werden^).    Im  1 1 .  Jahrhundert  flaut  sie  allmäh- 


^)    s.  oben  Sp.  975  Anm.  2. 

-)  So  erwähnt  die  Marktgründungsurkunde  von 
Quedlinburg  im  Umkreise  der  Neuanlage  eine  Reihe 
von  Märkten,  deren  Gründungsurkunden  nicht  erhalten 
sind,  schon  994  als  bestehend  (Keulgen  a.  a.  O.  S.  48): 
Eislebcn,  Walhnusen,  Rottleberode,  Harzgerode,  Halber- 
stadt und  Osterwiek,  die  zum  grofsten  Teile  keine 
Entwicklung  genommen  haben. 


lieh  ab  und  nimmt  im  12.  und  13.  Jahrhundeit 
nach  und  nach  unter  mehr  und  mehr  sich 
ändernden  wirtschaftlichen  Verhältnissen  auch 
andere  Formen  und  anderen  Inhalt  an. 

Um  diese  Entwicklung  voll  zu  verstehen, 
ist  es  einerseits  notwendig,  sie  in  ihren  Einzel- 
erscheinungen, d.  h.  in  der  örtlichen  Ausgestal- 
tung des  Marktes  sich  vor  Augen  zu  führen, 
andererseits  aber  auch  sie  in  den  Rahmen  der 
allgemeinen  wirtschaftlichen  Entwicklung  ihrer 
Zeit  einzuordnen. 

Die  örtliche  Ausgestaltung  geschah  derart, 
dafs  auf  einem  bis  dahin  freien  mehr  oder 
weniger  ausgedehnten  Grundstücke  Verkaufs- 
stände (stationes)  der  verschiedensten  Art,  von 
den  einfachen  jeder  Zeit  wieder  wegzuräumen- 
den Bänken  und  Tischen  (scampna  und  mensae) 
bis  zu  festen  kleinen  Häusern  (domunculae, 
mansiones,  bodae,  später  gademe)  und  Hallen 
oder  Bogengängen  (lobiae,  arcus,'  hallae)  er- 
richtet wurden,  in  welchen  die  Waren  je  nach 
der  Eigenschaft  des  Marktes  als  ständiger  (täg- 
licher')) oder  Wochen- bezw.  Jahr-Markt-)  ständig 
oder  vorübergehend  ausgelegt  werden  konnten. 
Wie  schon  die  Erwähnung  der  Bogengänge  und 
Hallen  ersehen  läfst,  waren  diese  Stände  viel- 
fach nicht  einzeln  für  sich  angeordnet,  sondern 
zusammengefafst  und  in  bedachten  und  ganz 
oder  teilweise  geschlossenen  Räumen  unter- 
gebracht, die  wir  uns,  wie  alle  älteren  Nutz- 
bauten, ursprünglich  aus  Holz  erbaut  zu  denken 
haben.  Sie  finden  z.  B.  ihre  klare  Analogie 
und  Erläuterung  in  den  umfangreichen  Holz- 
bauten für  die  berühmte  Nowgoroder  Messe, 
die  allerdings  neuerdings  vielfach  durch  Stein- 
bauten ersetzt  sind,  und  können  am  ersten  den 
morgenländischen  Bazaren,  von  denen  jetzt 
wieder  aus  Serbien,  Bulgarien,  der  Türkei  und 
Rumänien  Kunde  zu  uns  dringt,  verglichen 
werden.    Daher  gibt  auch  die  alte  Glosse  mer- 


>)  z.  B.  M.  G.  Dipl.  Ott.  111  197  n.  996  mercatum 
omni  die  legitimum. 

-)  z.  B.  M.  G.  Dipl.  Ott.  III  372  n.  1000  ipsum 
mercatum  semper  in  omni  quarta  feria  frequen- 
tetur. 


1021 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1022 


catus  mit  koufhus')  wieder,  und  neben  mer- 
catum  instituere  findet  sich  in  den  Urkunden 
oft  die  Formel  mercatum  aedificare-)  und  con- 
struere,  was  eben  nur  auf  Gebäude,  auf  ein 
oder  mehrere  Kaufhäuser  oder  Hallen,  mit  einem 
Worte  »Bazare«^),  bezogen  werden  kann. 

Nun  sind  freilich  aus  der  Frühzeit  des  deut- 
schen Marktes  aus  dem  10.  oder  11.  Jahr- 
hundert solche  Bazaie  oder  Kaufhäuser^)  nicht 
mehr  vorhanden,  weil  sie,  wie  oben  angedeutet, 
wohl  wesentlich  aus  Holz  gezimmert  gewesen 
sind,  aber  spätere  Nachahmungen  gestatten  recht 
wohl,  uns  ihre  Eigenart  zu  vergegenwärtigen: 
ich  erinnere  nur  an  das  Breslauer  Rathaus, 
dessen  genaue  Kenntnis  wir  der  ausgezeichneten 
Einzelarbeit  H.  Markgrafs  ^)  verdanken,  oder 
des  Thorner  Rathauses,  von  dem  mir  allerdings 
eine  entsprechende  besondere  Daistellung  nicht 
bekannt  ist'').  Aber  nicht  überall  und  beson- 
ders bei  sehr  reich  entwickeltem  Verkehre  war 
es  möglich  und  wünschenswert,  den  ganzen 
Verkehr  in  einer  grofsen  Gebäulichkeit  und 
deren  nächster  Umgebung  zusammenzuballen. 
Daher  finden  wir  in  einer  der  ältesten  Markt- 
städte Deutschlands,  über  die  wir  im  einzelnen 
wenigstens  seit  dem  Anfange  des  12.  Jahr- 
hunderts ausgezeichnet  unterrichtet  sind,  in 
Köln,  den  Verkehr  über  einen  grofsen  Raum 
verteilt,  innerhalb  dessen  allerlei  verschiedene 
Verkaufgelegenheiten  erwähnt  werden,  die  jetzt 
zum  gröfsten  Teile  in  feste  Wohnhäuser  um- 
gewandelt sind,  ein  Vorgang,  den  ebenfalls  die 


')  Diefenbach  und  Wülcker,  Hoch-  und  nieder- 
deutsches Wörterbuch  der  mittleren  und  neueren  Zeit 
(Basel  1885)  Sp.  691  Kaufliaus  =  emporium,  merca- 
torium,  mercatus. 

-)  M.  G.  Ott.  1  307  n.  965  construendi  mercatum, 
ebenso  Ott.  III  40  n.  988;  311  n.  999;  364  n.  1000; 
399  n.  1001  aedificandi  z.  B.  Ott.  III  381  n.  1000. 

^)  Datier  auch  macellum  =  mercatus  z.  B.  in  M.  G. 
Dipl.  Ott.  I  190  n.  958  für  Meschede.  313  n.  966  für 
Maximus  in  Trier. 

■")  Vgl.  darüber  Handbuch  der  Architektur.  II.  Die 
Baustile,  4.  Romanische  und  gotische  Baukunst.  II.  Wohn- 
bau des  Mittelalters.  2.  Aufl.  von  O  Stiehl,  S.  182ff., 
bes.  197  ff.  und  280  ff. 

')  Der  Breslauer  Ring  und  seine  Bedeutung  für 
die  Stadt  (Mitt.  aus  dem  Stadtarchive  zu  Breslau  1) 
1894. 

")  Vgl.  aber  darüber  im  allgemeinen  O.  Stiehl, 
Das  deutsche  Rathaus  im  Mittelalter  S.  108 ff. 


treffliche    Arbeit    von    H.   Keussen')     uns    im 
einzelnen  vor  Augen  führt. 

Diese  Kölner  Entwicklung  steht  jedoch  nicht 
vereinzelt  da,  sondern  das  Studium  des  Lübecker, 
Goslarer,  Halberstädter,  Quedlinburger,  Braun- 
schweiger sowie  anderer  städtischer  Urkunden- 
bücher  läfst  in  den  betreffenden  Städten  voll- 
kommen gleiche  Zustände  zu  annähernd  gleicher 
Zeit  erkennen,  wie  in  Köln.  Süddeutsche  Ver- 
hältnisse sind  mir  weniger  bekannt,  aber  das 
Augsburger  Urkundenbuch  von  Christian  Meyer 
z.  B.  bietet  Vergleichspunkte  genug,  die  sich 
aus  dem  Wormser  Urkundenbuche  von  Boos  u.  a. 
vermehren  liefsen*).  Wir  haben  hier  eine  all- 
gemein deutsche  und  im  allgemeinen  gleich- 
mäfsig  sich  vollziehende  Entwicklung  vor  uns, 
deren  anschauliche  Schilderung  wir  dem  alten 
Gengier  in  seinen  Stadtrechtsaltertümern  ver- 
danken^), wenn  ihm  auch  leider  die  ältesten 
Quellen,  weil  er  all  die  schönen  neuen  städti- 
schen Urkundenbücher  noch  nicht  einsehen 
konnte,  nicht  zu  Gebote  standen. 

Diese  in  Deutschland  zu  beobachtende  Ein- 
richtung des  Marktplatzes  ist  keine  rein  deutsche, 
etwa  dem  Bedürfnisse  entsprungene  selbständig 
sich  entwickelnde  Erscheinung,  sondern  sie  ist, 
wie  so  vieles  im  deutschen  Mittelalter,  eine 
Erbschaft  des  klassischen  Altertums,  der  Römer 
und  augenscheinlich  teils  aus  Gallien,  teils  aus 
Italien  überkommen.  Aus  dieser  Beobachtung 
erklärt  es  sich  auch,  dafs  wir  noch  heutzutage 
ähnliche  Verhältnisse  im  Orient,  aber  auch  in 
jeder  kleineren  Stadt  Italiens  finden.  Und  zwar 
ist  diese  Behauptung  nicht  etwa  eine  blofse 
Annahme,  der  der  Beweis  fehlt,  sondern  jeder, 
der  z.  B.  Ludo  M.  Hartmanns  Analekten  »Zur 
Wirtschaftsgeschichte  Italiens  im  frühen  Mittel- 
alter« S.  26ff.  und  91  ff.  durchsieht,  wird  sich 
von  der  Gleichartigkeit  der  Marktverhältnisse 
in  Ravenna  am  Ende  des  10.  Jahrhunderts  mit 
denen  deutscher  Städte  ^yenige  Jahrzehnte  später 
überzeugen  müssen.    Es  ist   jedoch  in  diesem 


»)  Topographie  der  Stadt  Köln  im  Mittelalter  I 
(1910)  bes.  S.  15ff.  und  S.  115' ff.  S.  157' ff.  Die  hier 
verarbeiteten  Quellen  gehen  bis  in  die  erste  Hälfte 
des  12.  Jahrhunderts  zurück. 

')  Sehr  viel  wichtigen  einschlagigen  Stoff  mit 
entsprechenden  Erläuterungen  bietet  auch  C.  Beyerle 
in  seinem  Konstanzer  Häuserbuch  II  (Heidelberg  1908). 

ä)  H.  G.  Gengler,  Deutsche  Stadtrechtsaltertümcr 
(Erlangen  1882)  IX,  S.  135-203. 


1023 


18.  August     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  33. 


1024 


Rahmen  nicht  möglich,  näher  auf  diese  bis  jetzt 
aufser  von  Hartmann  selbst  wenig  beachteten 
Zusammenhänge  einzugehen. 

Schon  oben  ist  darauf  hingewiesen,  dal's  auf 
den  alten  mittelalterlichen  Märkten  in  Deutsch- 
land nur  eine  bestimmte  Klasse,  ein  eng  ab- 
gegrenzter Teil  des  Volkes  zu  handeln  be- 
rechtigt war.  Wenn  das  auch  im  wesentlichen 
so  zu  verstehen  ist,  dafs  nur  diesem  Kreise  der 
Verkauf,  d.  h.  das  Feilbieten  von  Waren  an 
und  auf  ihren  Verkaufständen  freistand,  so  be- 
zieht es  sich  in  gewisser  Weise  auch  auf  den 
Kauf  (also  auf  beides:  emptio,  venditio,  welche 
zusammen  erst  das  Handelsgeschäft  vollenden). 
Zunächst  war  die  Beschränkung  in  der  oben 
geschilderten  Einrichtung  des  Marktes  an  sich 
gegeben:  nur  der  Inhaber  einer  Verkaufs- 
gelegenheit, eines  Marktstandes,  genofs  auch 
des  Marktschutzes.  Aber  diese  Marktstände 
wurden  nicht  an  allen  und  jeden  vergeben. 
Um  einen  zu  erlangen,  mufste  man  in  die  Ge- 
nossenschaft der  mercatores,  negotiatores  ein- 
treten'), welche  durchgängig  die  Form  einer 
Gilde,  Einung,  Hanse  hatte.  Die  Überlieferung 
über  diese  Zustände  ist  allerdings  sehr  dürftig, 
und  man  mufs  sie  durch  Rückgreifen  auf  er- 
heblich spätere  Verhältnisse  zu  erschliefsen  ver- 
suchen; auch  für  die  ältesten  Zeiten  über  die 
Grenzen  des  eigentlichen  Deutschland  auf  die 
Niederlande")  hinübergreifen.  Die  Übereinstim- 
mung jedoch,  welche  allerorts  hervortritt,  ist  so 
bedeutend,  dafs  man  unbedenklich  ein  wenigstens 
in  grofsen  Zügen  zutreffendes  allgemeines  Bild 
sich   auf   diese  Weise   machen    kann   und   darf. 

Ganz  besonders  klar  sind  die  Verhältnisse 
—  wenn  auch  in  späterer  Zeit  —  in  den 
niedersächsischen  Städten,  vor  allem  Göttingen  ^), 
zu  erkennen,  wo  ihnen  auch  der  Namen  Kauf- 
gilde, den  Genossen  die  Bezeichnung  »Kop- 
mann«  erhalten  blieb.  Alte  Urkunden  über 
ihre    rechtlichen    Verhältnisse     bietet    der 


')  Vgl.  Sp.  979  Anm.  1. 

-)  Das  reichhaltigste  Material  über  diese  Fragen  hat 
Karl  Hegel  in  seinem  Werke  »Städten  und  Gilden« 
zusammengestellt,  auf  welches  hier  ein  für  allemal 
verwiesen  wird.  Die  ältesten  entsprechenden  Brüder- 
schaften lassen  sich  in  Valenciennes  und  St.  Omer 
nachweisen;  Hegel  II,  S.  147  und  154 ff.  Die  ältesten 
bekannten  Satzungen  einer  solchen  Gilde  sind  wohl 
die  der  Carität  von  Arras,  ebenda  S.  162. 

°)  Vgl.  die  schöne  VeröffentHchung  des  überreichen 
Queüenstoffs  bei  v.  d.  Ropp,  Göttinger  Statuten. 


Goslar-Halberstadt-Quedlinburger  Kreis,  die  bis 
in  die  erste  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts  zurück- 
gehen'), uns  also  bis  nahe  an  die  Zeiten  der 
Ottonen  führen,  aber  in  ihnen  ist  die  Organi- 
sation der  Kaufleute  nicht  erwähnt;  die  erste 
Nachricht,  welche  auf  eine  Kaufmannsgilde  be- 
zogen wird,  ist  die  schon  oben  angezogene 
Nachricht  des  Alpert  von  Metz  aus  dem  Jahre 
1018,  die  von  den  Gelagen  spricht.  Die  älteste 
Erwähnung  einer  Gilde  als  solcher  scheint  mit 
die  der  Kölner  Gilde  zu  sein,  aber  von  ihr 
haben  wir  nur  die  Namenliste,  mit  schwer  zu 
deutenden  Zeichen  versehen-).  Man  mufs  alle 
diese  Splitter  zusammenraffen,  um  ein  Bild  zu 
gewinnen.  Es  gehören  jedoch  dazu  auch  die 
Markturkunde  für  Naumburg  v.  1033,  in  welcher 
das  jus  omnium  negotiatorum,  welches  der 
Marktgründer  sich  vorbehält  (mihi  profiteantur), 
und  der  census  pro  mercatorio  usu,  welchen 
die  Halberstädter  Kaufleute  an  den  Marktherrn, 
den  Bischof,  schon  seit  dem  Anfange  des 
11.  Jahrhunderts  zahlen^).  Also  nur  diejenigen, 
welche  einen  Zins  pro  mercatorio  usu  zahlen 
und  einen  Marktstand  besitzen,  dürfen  und 
können  am  Marktverkehr  teilnehmen.  Wie 
stehen  sie  zu  den  übrigen  Teilen  der  Bevöl- 
kerung? Zunächst  ist  der  mercatus,  wenn  er 
nicht  nur  gelegentlich  als  Wochen-  oder  Jahr- 
markt dient,  eine  selbständige  Siedelung, 
die,  wo  wir  den  Vorgang  örtlich  beobachten 
oder  aus  den  Urkunden  ersehen  können,  neben 
einer  älteren,  die  ebensowohl  eine  Bur^^)  als 
ein  Kloster  oder  ein  Dorf^)  sein  kann,  liegt. 
Dafs  die  Bewohner  dieser  Siedelung  mit  denen 
der  Burg  oder  des  Klosters  zunächst  nicht  eine 
Gemeinde  bilden,  versteht  sich  von  selbst;  aber 
auch  den  Insassen  eines  dabei  liegenden  Dorfes 
werden  sie  klar  und  scharf  gegenübergestellt; 
sie  sind  die  negotiatores  oder  mercatores,  jene 
die  villani.  Daraus  entwickelt  sich  ja  allerdings 
besonders  in  Süddeutschland  das  Verhältnis, 
dafs  diesen  villani  das  jus  fori  ebenso  oder 
zum  Teil   verliehen   wird,    wie   den  Zuzüglern, 


')    Keutgen  a.  a.  O.  Nr.  77,  78. 

')  V.  Lösch,  Die  Kölner  Kaufmannsgilden  im 
12.  Jahrhundert  (Westd.  Ztschr.  Ergzheft  12). 

')    Oben  Sp.  979,  Anm.  1). 

')  Vgl.  für  das  folgende  vor  allem  S.  Rietschels 
»Markt  und  Stadt«  und  das  darin  verarbeitete  reiche 
Material. 

^)  Besonders  bezeichnend  die  Urkunde  für  Allens- 
bach  (Keutgen  a.  a.  O.  99). 


1025 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1026 


während  zwei  Ansiedlungen  verschiedenen  Rechtes 
in  mitteldeutschen  Städten  z.  B.  Naumburg^), 
Quedlinburg,  Halberstadt  noch  bis  in  die  neuste 
Zeit  nebeneinander  bestanden  haben.  Mit 
diesen  Verhältnissen  und  Gegensätzen  hängen 
die  häufigen  Verleihungen  von  Weiderechten 
an  die  mercatores  in  den  Städten  zusammen. 
Wenn  diese  Handeltreibenden  auch  gar  nicht 
oder  nur  in  geringem  Umfange  Landwirtschaft 
im  Nebengewerbe  trieben,  der  Viehhaltung  und 
damit  der  Weide  konnten  sie  nicht  entbehren. 
Die  villani  der  benachbarten  bäuerlichen  Ansied- 
lung  gewährten  diese  aber  nicht  ohne  weiteres, 
so  mufste  der  Marktgründer  die  Sorge  dafiJr 
übernehmen-).  Auf  die  später  allerdings  sehr 
langsam  erfolgte  Ausgleichung  und  Vereinigung 
dieser  verschiedenen  Bestandteile  einzugehen, 
ist  hier  nicht  der  Platz.  Über  den  land- 
rechtlichen Stand  der  negotiatores,  der  Ein- 
wohner der  Marktansiedlungen,  hat  schon  Rietschel 
zutreffend  das  Wort  geprägt,  wenn  er  sagt,  dafs 
diese  Siedlungen  »freie  Gemeinden  auf  grund- 
herrlichem Boden«  bilden  (Markt  und  Stadt 
S.  131).  Einige  weitere  unterrichtende  Bemer- 
kungen finden  sich  bei  Spiefs,  S.  70  ff.  Die  Ein- 
wohner der  mercatus,  der  späteren  fora  sind  offen- 
bar durch  dieses  Verhältnis  in  ihren  Standesver- 
hältnissen nicht  beengt  worden.  Daher  gehören 
die  Mitglieder  der  Kaufgilden,  wo  wir  sie  auch 
antreffen,  stets  zum  Patriziat,  zu  den  ratsfähigen 
Geschlechtern  ebenso,  wie  die  stets  in  engster 
Beziehung  zu  ihnen  stehenden  Gewandschneider. 
Ihnen  wurden  die  alten  Stadtrechtprivilegien 
verliehen,  sie  waren  die  Bewohner  der  liberae 
civitates.  Ihre  Freiheit  erlangten  die  späteren 
Zuzügler,  wenn  ihre  Herren  sich  nicht  innerhalb 
der  Verjährungsfrist  ihrer  versicherten^). 

Otiwohl  die  Stadtgründ\ingen  nur  selten  auf 
die  Weise  erfolgten,  dafs  den  Ansiedlern  ihre 
Hausplätze  (areae,  Worte)  als  echtes  Eigen 
(proprietas)  zugeteilt  wurden,  sondern  meist  in 
Leiheform  gegen  einen  Zins  (denarii  areales, 
Wortzinse),  so  war  gerade  diese  Leihe  zu 
Weichbild  (civili  jure),  zu  Marktrecht  (forensi  jure),  ! 
zu  Burgrecht  oder  wie  sie  sonst  heifsen  wollte, 
eine  Freileihe,  welche  den  Leihenehmer  persön- 


lich in  keiner  Weise  verpflichtete,  und  die 
Zahlung  von  Stättegeld  oder  von  Einungs- 
gebühr  der  Hanse  konnte  selbstverständlich 
keinerlei  persönliches  Abhängigkeitsverhältnis 
begründen.  Der  alte  Gedanke  von  der  Grund- 
herrschaft, welcher  die  Stadtbewohner  eigen 
gewesen  sein  sollen,  und  zwar  als  solche  eigen 
gewesen  sein  sollen,  ist  eine  leere  Konstruktion, 
und  die  Stütze,  welche  sie  durch  die  Freiheits- 
vorrechte der  rheinischen  Bischofstädte  z.  B. 
Worms  und  Speyer  zu  finden  scheint,  beruht 
auf  einem  Mifsverständnisse  dieser  Urkunden. 
Diese  Diplome  werden  nicht  an  die  negotiatores, 
nicht  die  mercatores  oder  die  burgenses  '),  sondern 
an  die  cives  erteilt.  Es  handelt  sich  nicht  um 
die  alten  Vollbürger^  sondern  um  neuerliche 
Zuzügler,  die  ad  inhabitandum  kommen;  sie 
sollen,  wie  die  Formel  lautet:  keinen  »nach- 
folgenden Herrn«  haben.  Ihre  alten  Grund- 
herren sollen  von  ihnen  Hörigkeitsabgaben  nicht 
fordern  dürfen.  Diese  Urkunden  handeln  also 
gar  nicht  von  den  ursprünglichen  Einwohnern 
oder  Benutzern  -)  der  Marktgründungen,  sondern 
von  den  Zuzüglern  in  die  an  und  bei  den  Markt- 
ansiedlungen sich  bildenden  Städte,  mit  welchen 
im  zweiten  Teile  sich  auch  die  Arbeit  von 
Spiefs  beschäftigt.  Er  ist  sich  des  Unterschiedes 
von  »Markt«  und  »Stadt«  wohl  bewufst,  er- 
kennt aber  weder  die  Übergänge  klar,  noch 
beachtet  er,  dafs  neben  der  Rechtsentwicklung 
oder  vielleicht  richtiger  vor  der  Rechtsentwick- 
lung eine  wirtschaftliche  Entwicklung  einsetzt, 
welche  in  ihren  Folgen  jene  nicht  nur  beein- 
flufst,  sondern  überhaupt  erst  hervorbringt. 

Diese  Vorgänge  sind  allerdings  bis  jetzt  nur 
ungenügend  beachtet  und  noch  nicht  in  ihrem 
Zusammenhange  klargelegt;  sie  wären  für  sich 
allein  ein  reichlich  genügender  Vorwurf  für  eine 
Doktorarbeit  gewesen. 


')    Käber,  Die  Naumburger  Freiheit. 

-)  z.  B.  Halberstadt,  Keutgen  a.  a.  O.  77  und 
Quedlinburg  78.  j 

")  H.  Brunner,  »Luft  macht  frei'  in  Festgabe  für 
O.  Gierke.    1,  1.  ■ 


')  Hilgard  U.-B.  von  Speyer  No.  1163  sub  testimo- 
nio  —  buriensium.  —  Boos,  Urkundenbuch  der  Stadt 
Worms  No.  124  (122a)  pascua  burgensium.  Vgl.  dazu 
Arnold,  Verfassungsgeschichte  d.  deutschen  Freistädte 
bes.  I,  S.  70  und  237  ff. 

')  Es  versteht  sich  für  einen  Kenner  der  ursprüng- 
lichen mittelalteriichen  Verhältnisse  eigentlich  von 
selbst  und  bedarf  kaum  der  besonderen  Betonung,  dafs 
die  negotiatores,  welche  befähigt  waren,  rechtsbeständige 
Kaufverträge  abzuschliefsen,  also  das  »commercium« 
besafsen,  nur  vollberechtigte  Staatsbürger  d.  h.  Freie 
sein  konnten. 


1027 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1028 


Am  klarsten  wird  man  sie  erkennen,  wenn 
man  die  Handelsware  der  verschiedenen  Zeiten 
in  Betracht  zieht:  Vieh,  Sklaven,  Wein,  Salz, 
Edelmetalle  und  Edelsteine,  Gewürze,  kostbare 
Stoffe  (Purpur  und  Seide)  und  im  9.,  10.  und 
11.  Jahrhunderte  friesische  Tuche  waren  die 
Haupthandelsartikel  der  Karolingerzeit'),  die 
Coblenzer  Zollrolle  dagegen,  welche  die  Gegen- 
stände des  Rheinhandels  um  1100  erwähnt, 
redet  aufser  von  Wein,  Fischen,  Wachs  und 
Getreide  von  ähernen  Kesseln,  die  den  Brünen, 
deren  Ausfuhr  805^)  verboten  wurde,  zu  ver- 
gleichen sind,  daneben  auch  von  Bocksfellen, 
von  Kupfer  und  Schwerdtern,  um  dann  am 
Ende  noch  der  Zollabgaben  der  Bäcker  und 
Schuster  zu  gedenken').  Wir  sehen  also  im 
Händel  neben  der  Ausfuhr  von  unmittelbaren 
Bodenerzeugnissen,  um  sie  so  kurz  zusammen- 
zufassen: Wein,  Salz  und  Wachs,  in  steigendem 
Mafse  Hervorbringungen  des  Gewerbefleifses 
treten,  die  jedoch,  wie  die  Metallwaren  (Kessel 
und  Schwerter),  auch  noch  z.  T.  vorn  Boden- 
ertrage abhängen.  Im  12.  Jahrhunderte  setzen 
dann  überall  die  Nachrichten  über  die  am 
Marktverkehr  Beteiligten  ein,  welche  erkennen 
lassen,  dal's  es  die  Handwerker  mit  ihren  selbst- 
gefertigten Waren  sind,  die  die  Verkaufsbuden 
füllen  und  die  Marktstände  belebten.  Neben 
ihnen  spielen  die  »Kaufleute«,  welche  die 
frühere  Einfuhr  besorgten,  zahlenmäfsig  eine 
geringere  Rolle,  aber  sie  sind  es,  welche  die 
vornehme  Gilde  der  Kaufleute,  der  Gewand- 
schneider bilden '').  Allmählich  treten  ihren 
Genossenschaften  die  Gilden  oder  Zünfte  der 
Handwerker  in  immer  steigendem  Mafse  zur 
Seite.  Da  in  der  letzten  Zeit  sich  der  Streit 
um  diese  Genossenschaften  auf  ganz  bestimmte 
m.  u.  E.  ganz  nebensächliche  Fragen  zugespitzt 
hatte,  trat  die  eigentliche  Bedeutung  ihres  Auf- 
kommens für  die  Wirtschaftsgeschichte  ganz  in 
den  Hintergrund,  so  dafs  z.  B.  G.-  v.  Below  in 
seinem  »Territorium  und  Stadt«  betitelten  Buche 
(S.  324  ff.)  eine  höchst  lehrreiche  Zusammen- 
stellung der  auf  uns  gekommenen  ältesten 
Zunftprivilegien  geben  konnte,  ohne  auf  die 
sofort    ins    Auge    springende    Tatsache    hinzu- 


')   Vgl.  den   oft  angeführten  Artikel  von  W.  Stein 
in  Hoops'  Rcallexikon. 

-■)    Keutgcn  a.  a.  O.  Nr.  69. 

=)    Keutgen  a.  a.  O.  Nr.  80  von  1104. 

«)   Vgl.  Nr.  32/33,  1916,  Sp.  1419  ff. 


weisen,  dafs  sie  in  erster  Linie  die  Beteiligung 
von  Handwerkern  am  Marktverkehre  zum  Inhalte 
haben. 

Hier  ist  also  der  wirtschaftliche  Umschwung, 
der  sich  im  1 1.  und  12.  Jahrhunderte  in  Deutsch- 
land vollzog,  mit  Händen  zu  greifen:  das  Auf- 
kommen eines  selbständigen  Handwerkerstandes, 
der  auf  Vorrat  gefeitigte  Ware  im  Marktverkelire 
zum  feilen  Verkaufe  bringt.  Ich  habe  diese 
Entwicklung  vor  Jahren  als  erste  Industriali- 
sierung Deutschlands')  bezeichnet,  indem  ich 
zu  erweisen  versuchte,  dafs  ihre  kennzeichnenden 
Eigenschaften  die  seien,  dafs  die  bis  dahin  nur 
oder  wesentlich  nur  ihnen  geliefertes  Rohmaterial 
jeweils  auf  Bestellung  verarbeitenden  Landhand- 
werker immer  mehr  dazu  schritten,  einesteils 
auf  den  Märkten  selbst  Rohmaterial  oder  Halb- 
fabrikate, z.  B.  Felle  oder  Leder  einzukaufen 
und  daraus  marktgängige  Waren,  z.  B.  Schuhe, 
Beutel,  Sättel,  Zaumzeug,  Handschuhe  auf  Vor- 
rat zu  verfertigen,  und  damit  den  ganzen  Ertrag 
ihrer  Arbeit  für  sich  einzustreichen,  indem  sie 
sich  den  Zugang  zum  Markte  erkämpften,  der 
bis  dahin  den  negotiatores  und  zwar  den  zu 
einer  Gilde,  einer  Einung,  einer  Hanse  ver- 
einigten und  in  sich  abgeschlossenen  »Kauf- 
leuten« allein  zustand. 

In  diesem  Bestreben,  sich  die  Teilnahme  am 
Marktverkehr  zu  erwerben,  sehe  ich  den  Grund 
zur  Entstehung  der  Handwerkerzünfte  und  finde 
eine  Bestätigung  dieser  Ansicht  in  der  oben 
hervorgehobenen  Beobachtung,  dafs  gerade  die 
ältesten  uns  erhaltenen  Zunfturkunden  fast  aus- 
nahmslos vom  Marktverkehr  handeln. 

Es  ist  jedoch  nicht  nötig,  hier  diesem  Ge- 
dankengange weiter  nachzugehen.  An  dieser 
Stelle  genügt  es,  die  Tatsache  festzustellen,  dafs 
im  Laufe  des  11.  und  12.  Jahrhunderts  die 
Märkte  der  Orte,  an  denen  später  Städte  nach- 
weisbar sind,  eine  erhebliche  Weiterbildung  und 
Erweiterung  dadurch  erhalten  haben,  dafs  auf 
ihnen  nicht  mehr  allein  die  alten  negotiatores, 
sondern  auch  die  verschiedensten  Handwerker 
Waren  und  zwar  nunmehr  Erzeugnisse  ihres 
eigenen  Gewerbfleifses  feil  boten.  Diese  Er- 
weiterung des  Marktes  als  solchen  halte  nun 
selbstverständlich    auch    eine    Erweiterung    und 


')    Die    erste    Industrialisierung    Deutschlands   (im 
Mittelalter).    Münster,  F.  Coppenrath,  1899. 


1029 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1030 


Vergröfserung  der  Marktansiedlung')  zur 
Stadt,  des  mercatus  zum  forum  und  zur  civitas, 
zur  Folge.  Durch  den  Zuzug  der  zahlreichen 
Handwerker  oder  richtiger  Gewerbetreibenden, 
welche  am  sich  umbildenden  und  erweiterten 
Marktverkehre  teilnehmen  wollten,  erwuchs  aus 
der  Marktansiedlung  die  Stadt'').  Dafs  nur  eine 
beschränkte  Zahl  von  Marktansiedlungen  diese 
Entwicklung  voll  mitgemacht  hat,  ist  oben  schon 
angedeutet  worden.  Viele  blieben  als  Märkte 
und  Flecken  von  untergeordneter  Bedeutung 
oder  wurden  auch  in  späteren  Jahrhunderten 
noch  als  solche  gegründet,  andere  blieben  oder 
gingen  ganz  zurück,  weil  für  sie  nicht  die  not- 
wendigen wirtschaftlichen  Vorbedingungen  vor- 
handen waren').  Dazwischen  finden  sich  Zwitter- 
gebilde, welche  die  Entwicklung  nur  unvoll- 
ständig mitgemacht  haben.  Es  würde  zu  weit 
führen,  das  hier  im  einzelnen  zu  verfolgen. 
Die  rechtlichen  Verhältnisse  dieser  späteren 
Gründungen,  soweit  sie  aus  den  Urkunden 
erkennbar  werden,  hat  Spiefs  a.  a.  O.  mit  Erfolg 
darzulegen  sich  bemüht. 

Die  spätere  Entwicklung  des  städtischen 
Marktes,  bei  der  mit  zunehmendem  Rechts- 
schutze  die  Handeltreibenden  es  wagen  durften, 
ihre  »Laden«  vom  Marktplatze  weg  in  andere 
Stadtteile  zu  verlegen,  so  dafs  entweder  die 
Marktplätze  verödeten  und  frei  wurden  oder  sich 
in  enge  Wohnstrafsen  umwandelten,  die  man 
jetzt  aus  Gesundheitsrücksichten  zu  beseitigen 
trachtet,   soll   hier  nicht  weiter  verfolgt  werden. 

Ich  greife  nur  noch  einmal  auf  die  oben 
über  die  Standesverhältnisse  der  Stadtbewohner 
gemachten  Bemerkungen  zurück. 

Ich  sagte  (...)  dort:  die  alten  negotiatores 
waren  frei;  die  später  zugewanderten  cives  er- 
hielten von  den  Königen  und  sonst  die  Be- 
freiung von  den  Hörigkeitsabgaben  nicht  nur  an 
den  Stadtgründer,  sondern  überhaupt  an  den  ihnen 


*)  Es  erscheint  bemerkenswert,  dafs  z.  B.  Frei- 
burg i.  Br.  1120  noch  als  Marktansiedlung  gegründet 
ist:  ein  forum  für  mercatores  personati  (d.  h.  freie 
Kauflcute),  welche  eine  geschworene  Einung  dort  auf- 
richten sollen  (quadam  conjuratione).  Die  Einwohner 
der  Ansiedlung  werden  dann  in  den  weiteren  Be- 
stimmungen sehr  bezeichnend  burgenses  genannt. 

-)  Speyer  1111,  Keutgen  a.a.O.  21:  omnes,  qui 
in  civitate  Sp.  modo  habitant  vel  deinceps  habitare 
volucrint,  undecumque  venerint. 

')  s.  oben  Sp.  1019  Anm.  2,  die  994  in  der  Um- 
gegend von  Quedlinburg  erstehenden  Märkte. 


»nachfolgenden  Herren«.  Ich  sehe  darin  eben 
die  Landhandwerker,  welche  am  Ende  des  11. 
und  im  12.  Jahrhundert  in  die  Städte  zogen; 
daher  spricht  auch  die  Urkunde  Friedrichs  I.  für 
Speyer,  in  welcher  er  1182  die  Bevorrechtung 
Heinrichs  V.  von  1111  bestätigt,  von  Bäckern 
(panifices)  und  Schlächtern  (macellarii). 

Erfreulich  und  verdienstvoll  ist  die  Arbeit 
von  Werner  Spiefs  zu  nennen,  aber  der  Stoff 
kann  nur  bewältigt  und  zum  vollen  Verständnisse 
gebracht  werden,  wenn  er  unter  voller  Einbe- 
ziehung der  Wirtschaftsgeschichte  behandelt  wird. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Alfraedi  Islenzk.  Islandzk  encyklopadisk  Litteratur. 
II.  Rimtöl,  udgivet  ved  N.  Beckman  og  Kr. 
Kälund.  [Samfund  til  Udgivelsc  of  gammel 
nordisk  Litteratur.  XLI,  1—3.]  Kopenhagen, 
S.  L.  Muller,  1914—1916.  CCXXXIV  u.  304  S.  8". 
Kr.  16. 

Eine  nicht  minder  mühsame,  fleifsige  und 
verdienstvolle  Arbeit  des  wackeren  schwedischen 
Forschers  N.  Beckman,  dem  der  Hauptanteil 
zugefallen  ist,  wie  jene,  die  Kr.  Kälund  im 
I.  Bande  des  »Alfraedi  islenzk«  geleistet  hat, 
den  ich  in  Nr.  13  der  DLZ.  vom  1.  April  1911 
besprochen  habe.  Die  komputistischen  Arbeiten 
der  alten  Isländer,  wie  sie  auf  Grund  abendländi- 
scher Werke  und  eigener  heimischer  Forschung 
in  nicht  geringer  Anzahl  entstanden,  hatten  schon 
längst  eine  neue  kritische  Ausgabe  verdient, 
nachdem  bislang  nur  die  alte  Sammlung  der 
»Rimbegla«  (Havniae  1780)  zur  Verfügung  ge- 
standen hat,  um  sich  über  die  astronomischen 
und  kalendarischen  Forschungen  und  Aufzeich- 
nungen Alt-Islands  zu  orientieren.  Eine  solche 
neue  kritische  Ausgabe  wörtlich  genauer  Ab- 
drucke der  besten  erhaltenen  Handschriften  mit 
einem  überaus  reichen  Materiale  zur  Vergleichung 
der  verschiedenen  Überlieferungen  liegt  nun  in 
diesen  drei  umfangreichen  Heften  vor,  so  dafs 
es  nunmehr  wenig  Mühe  kostet,  sich  einen 
Einblick  in  die  mittelalterlichen  Arbeiten  der 
auch  auf  diesem  Gebiete  recht  fleifsigen  Isländer 
über  die  Gestirne  und  ihren  Einflufs  auf  unsere 
Erde,  über  Zeitrechnung,  das  Jahr  mit  seinen 
Monden,  Tagen  und  Festen  usw.  zu  verschaffen.  • 
Von  ganz  besonderem  Werte  aber  ist  N.  Beck- 
mans   weitumfassende    und  die   mannigfachsten 


1031 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  33. 


1032 


Ausblicke  gewährende  »Einleitung«  zu  der  Ge- 
samtausgabe, die  nicht  weniger  als  194  Seiten 
erfordert  hat,  denen  Kr.  Kälund  auf  den  folgen- 
den 40  Seiten  eine  übersichtUche  »Handschriften- 
beschreibung« anschhefst.  Ein  allgemeines  Wort- 
register, ein  Register  astronomischer  Namen,  ein 
solches  von  Festtags-  und  schliefslich  von  Per- 
sonennamen, mit  deren  Hilfe  sich  leicht  nach 
allen  Richtungen  orientieren  läfst,  erhöhen  den 
Wert  der  Ausgabe  bedeutend,  deren  Preis  mir 
freilich  als  etwas  zu  hoch  gegriffen  erscheinen 
möchte. 


Rüstringen  i.  Oldbg. 


(^arl  Küchler. 


österreichische  Bibliothek  begründet  im  Verein  mit 
Leopold  [•'rcilierrn  von  Andrian,  August  Fournicr, 
Heinrich  Fried  jung,  Max  von  Hoen,  Richard  von 
Kralik,  Max  Meli,  Robert  Michel,  Josef  Redlich, 
Hans  Schütter,  Anton  Wildgans,  Franz  Zweybrück 
u.a.  von  Hugo  von  Hofmansthal.  21:  Tschechi- 
sche Anthologie.  Vrchlick/  —  Sova  —  Biezina. 
Übertragungen  von  Paul  Eisner.  —  22:  Adalbert 
Stifters  Briefe.  Ausgcwähltund  hgb.vonRichard 
Smekal.  —  24:  Alpensagen,  hgb.  von  Dr.  Max 
Pirker.  —  26:  Schubert  im  Freundeskreis. 
Ein  Lebensbild  aus  Briefen,  Erinnerungen,  Tagebuch- 
blättern der  Freunde,  hgb.  von  Felix  Braun. 
Leipzig,  insel-Verlag,  [1917].  101;  94;  80;  88  S. 
kl.  8».    Geb.  je  M.  0,60. 

In  ihren  handlichen  Bändchen  will  die  Öster- 
reichische Bibliothek  in  das  Leben  der  Völker  Öster- 
reichs, in  ihre  Art,  ihre  Dichtung,  ihre  Geschichte, 
Literatur-  und  Kulturgeschichte,  besonders  an  der 
Hand  persönlicher  Urkunden  einführen.  Es  ist  ein  guter 
Gedanke,  nicht  nur  die  deutschen  Völker  Österreichs 
zu  berücksichtigen,  wenn  diese  auch  durchaus  im 
Vordergrunde  stehen  müssen,  sondern  im  21.  Bändchen 
auch  die  Hauptvertreter  der  tschechischen  Dichtung, 
vor  allem  einen  Vrchlicky,  in  Proben  vorzuführen.  Die 
Übertragungen  scheinen  zum  grofsen  Teil  recht  ge- 
lungen zu  sein,  über  die  Auswahl  und  Anordnung 
wollen  wir  nicht  rechten.  Das  Begleitwort  am  Schlufs 
hätte  einfacher  geschrieben  mehr  gewirkt.  —  Der 
Auswahl  von  Stifters  Briefen  hätte  Smekal  eine  Er- 
läuterung und  biographische  Skizze  beifügen  sollen;  in 
Deutschland  werden  nicht  eben  viele  zu  der  dickleibigen 
Biographie  Heins  gegriffen  haben.  —  Die  Mosaiken 
aus  Schuberts  Leben  werden  sich  einen  u.  E.  weiten 
Leserkreis  gewinnen.  —  In  der  Einleitung  zu  den 
»Alpensagen«  sagt  Pirker,  dafs  die  Sage  tief  hinab 
in  die  Seele  des  Volkes  leuchtet,  und  auch  der 
Spiegel  der  religiösen  Weltanschauung  des  Volkes  sei, 
und  er  stellt  der  Sammlung  A.  von  Wallpachs  Gedichte 
»Alte  Sagen«  voran,  die  »ewiger  Jugend  Quellen« 
seien.  Die  57  ausgewählten  Stücke  sind  eingereiht 
unter  die  Überschriften:  Geschichtssagen,  Von  heiligen 
Männern  und  Kirchenbauten,  Von  Riesen,  Wildfrauen 
und  heidnischen  Leuten,  Teufelssagen,  Von  Zauberern 
und  Hexen,  Von  Goldschätzen  und  Venedigern,  Von 
Berggeistern  und  Kobolden,  Von  Tieren  und  Kräutern, 
Von  seltsamen  Menschen  und  Begebenheiten.  Am 
Schlufs  führt  der  Herausgeber  die  Quellenwerke  an, 
denen  er  die  Stücke  entnommen  hat. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironlk. 

Dem  Direktor  der  Univ. -Bibliothek  iu  Kiel  Dr. 
.lohann  Frantz  ist  der  Titel  Geh.  Reg.-Rat  verliehen 
worden. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  Bililiolhck  in 
Berlin  Dr.  Walter  Meyer  ist  an  die  Kgl.  u.  Univ.-Bibl. 
in  Königsberg  i.  Pr.,  der  Bibliothekar  an  tlcr  Univ.- 
Bibl.  In  Greifswald  Dr.  Heinrich  Kau  an  die  Univ.- 
Bibl.  zu  Marburg  und  der  Bibliothekar  an  der  Univ.- 
Bibl.  in  Berlin  Dr.  Hans  Daffis  an  die  Kgl.  Bibl. 
daselbst  versetzt  worden. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Bernhard  Duhm  [ord.  ProL  f.  alttest.  Theol.  an 
der  Univ.  Basel],  Israels  Propheten.  [Lebens- 
fragen. Schriften  und  Reden,  hgb.  von  Heinrich 
Weinel.  26.]  Tübingen,  J.  C.  P.Mohr  (Paul  Siebeck), 
1916.    VIII  u.  483S.  8».    M.  6. 

Der  junge  Göttinger  Privatdozent  hatte  1875 
mit  dem  viel  beachteten  Buche:  »Die  Theologie 
der  Propheten  als  Grundlage  für  die  innere  Ent- 
wicklungsgeschichte der  israelitischen  Religion« 
seine  wissenschaftlichen  Veröffentlichungen  be- 
gonnen, und  der  siebzigjährige  Baseler  Professor 
legt  nun  als  Abschlufs  seiner  Arbeit  über  den 
Gegenstand  uns  sein  Buch  »Israels  Propheten« 
vor.  Auch  in  den  zwischen  den  beiden  Büchern 
liegenden  vier  Jahrzehnten  hat  die  Forscherarbeit 
des  Verf.s  in  erster  Linie  den  Propheten  ge- 
golten. Seine  weithin  bekannten  Kommentare, 
zu  Jesaja  und  zu  Jeremia  und  seine  Anmer- 
kungen zu  den  zwölf  Propheten  bezeugen  das. 
—  Auch  andere  haben  in  diesen  vier  Jahr- 
zehnten über  den  Gegenstand  gearbeitet.  Diese 
Arbeiten  der  anderen  sind  dem  Verf.  nicht  un- 
bekannt geblieben.  Aber  er  nennt  sie  nirgends, 
und  wo  er  sich  mit  ihnen  auseinandersetzt,  ge- 
schieht das  in  der  Art,  dafs  nur  der  kundige 
Leser  es  merken  wird.  Es  gelten  auch  für  sein 
Buch  von  1916  die  Sätze  aus  dem  Vorwort 
seines  1875  erschienenen  Buches:  »Von  den 
Hilfsquellen,  die  ich  zu  Rate  zog,  sind  die 
wenigsten  ausdrücklich  erwähnt;  man  wird,  hoffe 
ich,  der  Arbeit  ansehen,  dafs  sie  sich  die  Re- 
sultate der  wissenschaftlichen  Forschung  zunutze 
gemacht  hat.  Übrigens  lag  es  in  ihrem  Plan 
und  in  meiner  Absicht,  mich  möglichst  wenig 
von  aufsen  her  beeinflussen  zu  lassen.  Selb- 
ständigkeit ist  nicht  eine  Ehre,  die  man  um 
seiner  selbst  willen  erstrebt,  sondern  eine  Pflicht, 
die  man  gegen  den  Stoff  erfüllt«.  Dieser  Ver- 
zicht auf  ausführlichere  Auseinandersetzung  mit 
anderen   war  hier  um   so  mehr  berechtigt   und 


1033 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1034 


geboten,  als  das  Buch,  in  der  von  Heinrich 
Weinel  herausgegebenen  Sammlung  »Lebens- 
fragen« erschienen,  sich  nicht  in  erster  Linie 
an  die  Fachgenossen,  sondern  an  einen  weiteren 
Kreis  von  Gebildeten  wendet. 

Neben  der  in  langer  Lebensarbeit  erworbenen, 
völligen  Vertrautheit  mit  dem  Stoff  bringt  der 
Verf.  das  andere  mit,  das  gerade  bei  diesem 
Gegenstand  unerläfslich  ist:  kongeniales  Ver- 
ständnis für  die  Geistesart  der  Propheten,  eine 
wundervolle  Fähigkeit,  sie  zu  erfassen  in  den 
Niederungen  ihres  ekstatisch-visionären  Schauens 
und  auf  den  Höhen  ihrer  gottessicheren  Ver- 
kündigung. Man  kann  alttestamentliche  Text- 
kritik treiben  ohne  innere  Beziehung  zum 
Gegenstand:  eine  Darstellung  der  Propheten  ist 
nur  dem  möglich,  der  in  sich  etwas  von  der 
Propheten  Geist  spürt. 

Dazu  kommt  schliefslich  ein  Drittes,  oder 
vielleicht  ist  es  mit  dem  zuletzt  Gesagten  un- 
auflöslich verbunden:  die  Gabe  des  Verf.s,  die 
Gestalten  der  Propheten,  wie  sie  vor  seinem 
Auge  stehen,  nun  auch  dem  Leser  zu  lebendiger 
Anschauung  zu  bringen,  seine  Fähigkeit,  von 
dem  hohen  Gegenstand  in  einer  edlen  Sprache 
zu  reden,  die  sich  nicht  selten  zu  packender 
Leidenschaft  erhebt. 

So  ist  das  Buch  dem  weiteren  Kreis  von 
Gebildeten,  für  den  es  gedacht  ist,  aufs  wärmste 
zu  empfehlen.  Der  Leser,  dem  vorher  Arnos, 
Hosea,  Jesaja,  Jeremia,  Deuterojesaja  nur  Namen 
waren,  sieht  jetzt  beim  Klange  dieser  Namen 
lebendige  Gestalten  vor  Augen,  Männer,  die 
ihn  nicht  mehr  loslassen  werden,  und  er  — 
und  das  ist  dem  Verf.  vielleicht  noch  wichtiger 
—  steht  unter  dem  starken  Eindruck,  dafs  die 
Propheten  des  A.  T.s  der  Menschheit  unverlier- 
bare Güter  gebracht  haben.  Auf  den  ersten 
Seiten  des  Buches  stehen  diese  auf  eine  Frage 
hinauslaufenden  Sätze:  »Im  achten  und  siebenten 
Jahrhundert  vor  Christus  erreichten  die  Assyrer 
den  Gipfel  ihrer  Macht,  die  gröfste  Ausdehnung 
ihrer  Eroberungen.  Im  achten  Jahrhundert  er- 
schien inmitten  der  assyrischen  Überschwem- 
mung ein  von  ihnen  nicht  bemerktes  Bächlein, 
das  zu  einem  noch  viel  mächtigeren  Strom 
anzuschwellen  bestimmt  war.  Es  begann  die 
andere  grofse  Bewegung,  die  die  Welt  erobern 
sollte.  Neben  den  'Wassern  des  Euphrats,  den 
gewaltigen  und  vielen'  erschienen  die  'sacht 
fliefsenden  Wasser  Siloahs'.  Darf  man  diese 
beiden  Bewegungen  so  nebeneinander  stellen, 
wie  wir  tun  und  wie  Jesaja  tat?«  Und  der 
Verf.  beantwortet  die  Frage  kühnlich  so:  »Man 
darf  es  nicht  allein  tun,  man  mufs  es  tun«. 
Wer  sich    in    das   Buch   versenkt    hat    und    es 


dann    aus    der   Hand    legt,  wird    nicht    anders 
können  als  dieser  Antwort  beistimmen. 

Das  Gesagte  bleibt  bestehen  und  wird  nicht 
im  geringsten  abgeschwächt,  wenn  hinzugefügt 
werden  mufs,  dafs  der  Alttestamentier  gegen 
manche  Ausführungen  des  Buches  Widerspruch 
erheben  wird.  Dem  einen  werden  die  zahl- 
reichen in  Übersetzung  mitgeteilten  Stellen  aus 
den  Prophetenschriften  doch  oft  zu  wenig  mit 
dem  hebräischen  Text  in  Einklang  zu  stehen 
scheinen,  d.  h.  er  wird  die  vom  Verf.  voraus- 
gesetzten Textänderungen  nicht  immer  für  zu- 
treffend halten.  Ein  anderer  wird  mit  der  zeit- 
lichen Ansetzung  vieler  Stücke  aus  der  Propheten- 
und  Psalmen-Literatur  nicht  einverstanden  sein. 
Aber  dafs  bei  einer  so  umfassenden  Darstellung 
viel  strittige  Punkte  berührt  werden  mufsten, 
ist  selbstverständlich.  Und  wenn  der  Verf.  das 
in  der  Art  tut,  dafs  er  seine  Ansicht  ganz  scharf 
und  ohne  jede  Einschränkung  herausstellt,  so 
kann  man  ihm  daraus  eigentlich  keinen  Vor- 
wurf machen:  das  in  dem  Leser  entstehende 
Bild  von  den  Dingen  wird  so  viel  deutlicher, 
als  es  im  anderen  Falle  möglich  wäre.  Solche 
Einwände,  wie  sie  eben  angedeutet  wurden, 
sind  ja  auch  bei  seinen  früheren  Arbeiten  gegen 
den  Verf.  schon  erhoben  worden.  So  braucht 
hier  um  so  weniger  davon  die  Rede  zu  sein. 
Es  bleibt  dabei,  dafs  das  Buch  die  allerweiteste 
Verbreitung  verdient. 

Berlin.  Otto  Eifsfeldt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

A.  Kirsch,  Martin  Luther.  Leipzig,  Ernst  Wie- 
gandt.    M.  0,85. 

K.  Hol],  Die  Bedeutung  der  grofsen  Kriege  für 
das  religiöse  und  kirchliche  Leben  innerhalb  des  deut- 
schen Protestantismus.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2.40. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Georg  Jacob  [ord.  Prof.  für  morgenländ.  Sprachen  an 
der  Univ.  Kiel],  Hilfsbuch  für  Vorlesun- 
gen über  das  Os  manisch-Türkische. 
2.,  stark  verm.  Aufl.  4.  Teil:  Bibliographischer 
Wegweiser.  Berlin,  Maver  &  Müller,  1917.  56  S. 
8».    M.  3,80. 

Mit  erfreulicher  Schnelligkeit  hat  Jacob  den 
drei  ersten  Teilen  seines  Hilfsbuchs  (vgl.  DLZ. 
2.  Dez.  1916,  Nr.  49,  Sp.  1970—1972)  den 
4.  (Schlufs-)Band  folgen  lassen,   der  die  wich- 


1035 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  33. 


1036 


tigen  bibliographischen  Nachweise  bringt  und 
der  —  wie  J.  ausdrücklich  bemerkt  —  nur  ein 
Wegweiser,  keine  türkische  Bibliographie  sein 
soll.  Gegenüber  der  1.  Auflage  ist  einiges  ge- 
strichen, im  übrigen  aber  der  Inhalt  erheblich 
vermehrt  worden.  Ganz  neu  hinzugekommen 
sind  die  Abschnitte  über  Kunstgewerbe  und 
Kleinkunst  und  über  türkische  Hatidschriften 
und  Urkunden  in  Deutschland  und  Österreich. 
Mit  wohldurchdachter  Sorgfalt,  teilweise  unter 
Beigabe  knapper  Charakteristiken,  stellt  J.  die 
wichtigsten  Werke  für  das  Osmanisch-Türkische 
zusammen,  und  zwar  in  folgender  Gliederung; 
1.  Sprachlehren.  2.  Wörterbücher.  3.  Landes- 
und Volkskunde.  4.  Staatliche  Entwickelung. 
5.  Wirtschaftsleben.  6.  Baukunst.  7.  Kunst- 
gewerbe und  Kleinkunst.  8.  Literaturgeschichte. 
9.  Religiöses  Leben.  10.  Türkische  Hand- 
schriften und  Urkunden  in  Deutschland  und 
Österreich. 

Auch  in  dieser  Arbeit  tritt  J.s  Geschick,  zu 
neuen  Forschungen  anzuregen,  hervor.  Für  die 
türkische  Wissenschaft  bedeutet  die  zuverlässige 
Zusammenstellung,  die  J.  vielleicht  einmal  zu 
einer  türkischen  Bibliographie  auswachsen  läfst, 
einen  wesentlichen  Fortschritt  und  reiht  sich 
würdig  den  drei  anderen  Teilen  des  Hilfsbuchs  an. 
Cottbus.  Karl  Philipp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  für  Erdkunde 
zu  Berlin  wird  Dr.  R.  Prietzc  die  im  Besitze  der 
Konigl.  Bibliothek  zu  Berlin  befindlichen  linguisti- 
schen Nachlässe  der  Afrikaforscher  Heinrich  Barth 
und  Gustav  Nachtigal  —  u.  a.  Wörterbücher  für  die 
Sprachen  der  Haussa  und  Fulbe,  Material  für  die 
Sudansprachen  —  bearbeiten  und  veröffentlichen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Bruno     Prehn ,     Quaestiones     Plautinae. 

Breslauer  Inaug.-Dissert.    Breslau,    Druck  von   R. 

Nischkowsky,  1916.  2  Bl.  u.  89  S.  8°. 
Diese  W.  Kroll  gewidmete  Arbeit,  die  so- 
gleich durch  Belesenheit,  Sorgfalt,  Klarheit  der 
Gedankenführung,  auch  durch  gutes  Latein  für 
sich  einnimmt,  behandelt  in  der  Hauptsache 
unter  verschiedenen  Gesichtspunkten  das  Ver- 
hältnis des  Plautus  zu  seinen  Vorlagen.  Aus- 
gehend von  dem  Unterschiede  in  dem  Kunst- 
charakter des  Plautus  und  des  Terenz  be- 
hauptet   Prehn    (S.  4)    »repetendam    esse    hanc 


dissimilitudinem  magna  ex  parte  ex  diversis 
Graecis  exemplaribus,  quae  uterque  convcrtit.« 
Und  zwar  habe,  das  ist  Pr.s  Hauptthesc, 
Plautus  im  wesentlichen  vornienandrische  Stücke 
bearbeitet  (in  diese  Gruppe  gehört  nach  des 
Verf.s  Ansicht  nicht  der  Zeit,  aber  der  dra- 
matisclien  Entwicklung  nach  auch  Diphilus), 
von  Menander  Jugenddramen,  dagegen  sei  für 
Terenz  vor  allem  der  reife  Menander  Vorlage 
zugleich  und  Stilmuster:  »magis  scurrilis  Teren- 
tiano  stilus  Plautinus  maxima  e  parte  ex  eo 
repctcndus  est,  quod  Plautus  aliorum  poetarum 
fabulas  Menandreis  praetulit  et,  si  quando  Me- 
nandream  sibi  sumpsit  exprimendam,  eam  e 
prioribus  elegit;  contra  Terentius  in  stilum  rröi- 
TihvTaimv  Menandri  suum  conformavit.  Nisi 
hoc  modo  non  explicandas  esse  stili  differentias 
inter "  Plautinas  et  Terentianas  fabulas  .  .  . 
effici  potest«  (S.  71;  vgl.  S.  25,  39,  62).  An- 
gespielt wird  hier  auf  eine  Äufserung  Plutarchs 
über  die  ersten,  die  mittleren  und  die  letzten 
Menanderstücke;  der  Verf.  prefst  die  Worte,  die 
ganz  im  allgemeinen  von  einer  Entwicklung 
Menanders  sprechen,  durchweg  viel  zu  stark. 
Er  braucht  nun  eine  Scheidung  früher  und 
später  Dramen;  die  gewinnt  er  auf  dem  Wege 
höchst  anfechtbarer  chronologischer  Kombina- 
tionen. Nur  wenige  Beispiele.  S.  24:  im 
KtxQv<faXoc  wird  ja  gerade  als  schon  länger 
bestehend  vorausgesetzt,  dafs  die  Zahl  der 
Gäste  von  den  ywaixovnfioi  kontrolliert  wird, 
als  neue  Einrichtung  eingeführt  wird  die  Im- 
provisation des  Dichters,  nach  der  jetzt  auch 
über  die  Zahl  der  Köche  Listen  geführt  würden. 
Völlig  in  der  Luft  schwebt  die  Zeitbestimmung 
des  /lic  iS.ajraT0)v  (S.  69  f.).  Dafs  die  Perinthia 
in  anderm  Stile  geschrieben  war  als  die  Andria, 
sagt  Terenz;  dafs  sie  früher  entstanden  sei, 
kann  Pr.  trotz  des  aufgewandten  Scharfsinns 
nicht  erweisen.  Er  stellt  sich  die  »stili  meta- 
morphosis«  (S.  46)  viel  zu  gewaltsam  und  als 
einen  restlosen  Verzicht  auf  alles  »Skurrile« 
vor.  »Inter  annos  306/2  Menander  in  stilo 
tantum  profecerat,  ut  artificium  ad  aram  confu- 
gientium,  quod  iuvenis  in  Perinthia  adhibuit, 
sua  arte  indignum  esse  persuasum  haberet« 
(S.  47).  So  ledern  sollte  ein  so  guter  Kenner 
der  Komödie  eigentlich  nicht  denken.  Und 
alles  auf  Grund  des  harmlosen  Verses  Heaut. 
975.  —  Aber  wäre  auch  Pr.s  Menanderchrono- 
logie  (die  von  Wilamowitz  als  frühes  Stück 
erwiesene  Samia  zieht  er  nicht  heran)  so  sicher 
wie  sie  willkürlich  ist:  seine  Gesamtanschauung 
bliebe  verfehlt.  Denn  dann  wäre  es  immer 
noch  so,  dafs  aus  der  Fülle  der  literarisch 
und     durch    die    Technitenbühnen    verbreiteten 


1037 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  33. 


1038 


klassischen  und  ephemeren  Komödien  Plautus  be- 
stimmte »skurrile«  Stücke,  darunter  nur  einen 
kleinen  Teil  menandrischer,  Terenz  solche  des 
Menander  und  des  auf  seinen  Bahnen  weiter- 
gehenden Apollodor  darum  ausgewählt  haben, 
weil  sie  glaubten,  gerade  mit  diesen  Stücken 
die  Wirkungen  erreichen  zu  können,  an  denen 
ihnen  besonders  lag.  Das  bewufste  oder  un- 
bewufste  stilistische  Wollen  der  bearbeitenden 
Dichter  ist  das  Primäre,  hinzu  kommt  die  Rück- 
sicht auf  Leistungsfähigkeit  und  Bedürfnisse  des 
jeweiligen  römischen  Theaters  und  Publikums; 
das  bedingt  die  Stoffwahl.  Pr.  mechanisiert  die 
Stilgeschichte  in  einer  Weise,  die  an  die  Quellen- 
untersuchungen der  Histoüker  erinnert.  Er  kann 
das  nur,  weil  er  die  Eigenbewegung  der  römi- 
schen Literatur  vollständig  ignoriert.  Aus  der 
Arbeit,  die  die  letzten  Jahrzehnte  gerade  hier 
geleistet  haben,  hat  Pr.  keinen  Nutzen  gezogen. 
Aber  nicht  nur  die  Entwicklung  von  Plautus 
zu  Terenz  und  dafs  beide  für  eine  ganz  ver- 
schiedene Gesellschaft  dichten,  verkennt  Pr. 
Ihm  sind  die  Römer  schlechthin  Übersetzer. 
Dafs  Plautus  und  Terenz  detaillierte  Symposion- 
berichte als  für  die  römische  Welt  unpassend 
in  ihre  Bearbeitungen  nicht  aufgenommen  haben, 
glaube  ich  in  meiner  Dissertation  (S.  32  f.)  ge- 
zeigt zu  haben.  Pr.  wirft  mir  (S.  28^')  Nicht- 
berücksichtigung des  Plautus  und  Terenz  vor; 
alles,  was  er  anführt,  zeigt  aber,  dafs  es  der- 
artige Botenberichte  bei  den  Römern  in  der 
Tat  nicht  gibt.  Pr.  glaubt  ferner,  und  das  ist 
von  seinem  Standpunkt  aus  konsequent,  Plautus 
habe  immer  nur  ein  Stück  übersetzt.  Er  glaubt 
das  vom  Miles  (bei  der  Gelegenheit  wird  [S.  33] 
über  eine  Ansicht,  die  Friedrich  Leo  mit  ge- 
wichtigen Gründen  vertreten  hat,  geurteilt: 
((//oi'ijojc  existimantis  est),  dem  Stichus,  den 
Bacchides,  dem  Amphitruo  nachweisen  zu 
können.  Es  ist  ja  jetzt  Mode,  jede  »Contami- 
nation«  im  Plautus  zu  leugnen.  Schwering  hat 
das  Verdienst,  den  antiken  Gebrauch  des  Wortes 
»contaminare«  richtig  bestimmt  zu  haben;  davon, 
dafs  er  Leos  Analysen  abgetan  hätte,  kann  keine 
Rede  sein.  Die  Art,  wie  in  diesen  Fragen 
heute  vielfach  geurteilt  wird,  gefährdet  gleicher- 
mafsen  das  Verständnis  der  Entwicklung  der 
attischen  Komödie  wie  das  der  Eigenart  des 
Plautus.  Aber  darauf  mufs  einmal  ausführlicher 
eingegangen  werden.  Von  Pr.s  Aufstellungen 
ist  überzeugend  nur  der  gegen  Leo  erbrachte 
Nachweis,  dafs  der  erste  und  zweite  Teil  des 
Stichus  (bis  V.  640)  im  grofsen  und  ganzen 
auf  ein  Stück,  also  Menanders  erste  Adelphen, 
zurückgehn;  sehr  gut  weist  er  S.  58  auf  die 
Einheitlichkeit    im    Charakter   des   Antipho   hin 


(hinzu  kommt,  dafs  V.  628  zu  der  im  ersten 
Akt  so  wichtigen  Verarmung  der  Brüder  gehört). 
Aber  wenn  er  weiter  behauptet,  die  Exposition 
dieser  Adelphen  ziele  wirklich  nur  auf  das  ab, 
was  dann  im  Stichus  vor  sich  geht,  oder  das 
Gelage  am  Schlufs  hänge  organisch  mit  dem 
Früheren  zusammen,  wenn  er  in  den  Bacchides 
die  beiden  getrennten  Briefaktionen  als  nur 
einen  Betrug  anspricht  und  bestreitet,  dafs  in 
IV  9  die  tria  fata  Ilii  auf  die  cmdrai  gehn 
(trotz  V.  957  ff.),  so  dürfte  er  selbst  grund- 
sätzliche Contaminationsgegner  schwerlich  über- 
zeugen. 

Einzelheiten  müssen,  so  viel  auch  noch  zu 
sagen  wäre,  übergangen  werden.  Nur  eine,  die 
für  die  Geschichte  der  Komödie  grundlegend 
ist:  Pr.  glaubt  (S.  79)  leider  Skutschs  im  Hin- 
blick auf  Rud.  429  ausgesprochenen  Einfall  vom 
Vorkommen  des  Phalluskostüms  in  der  neuen 
Komödie.  Dafs  er  aber  dafür  auf  Most.  328 
verweist,  ist  ein  arger  Schnitzer.  Wenn  ihm 
die  Stelle  unklar  war,  konnte  ihm  Ussings 
Kommentar  oder  Leos  Übersetzung  zeigen,  was 
die  Worte  heifsen.  Diese  Übersetzung  steht  in 
der  Literaturgeschichte.  Die  kennt  und  benutzt 
Pr.  Wie  ist  es  dennoch  möglich,  dafs  eine 
gescheite  und  fleifsige  Arbeit  prinzipiell  so  vor- 
geht, als  sei  das  Wesen  der  altlateinischen 
Literatur  im  allgemeinen,  und  im  besonderen 
das  der  plautinischen  Kunst,  noch  ganz  dunkel? 
Mufsten  die  grofsen  Meister  unserer  Wissen- 
schaft uns  sicher  gehen  lehren,  nur  damit  immer 
wieder  einer  kommt  und  ausruft:  »sine  sine 
cadere  me«? 

Berlin.  Eduard  Fraenkel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Frankfurt  a.  IVl.  hat  sich  Dr.  Bernhard 
Laum  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philo!,  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ 
München  Geh.  Rat  Dr.  Iwan  v.  Müller,  fr.  Mitarbeiter 
der  DLZ.,  ist,  am  20.  Juli,  87  J.  alt,  gestorben. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Robert  Petsch  [Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Kgl. 
Akad.  in  Posen],  Das  deutsche  Volksrätsel. 
[Trübners  Bibliothek  6  =  Grundrifs  der 
deutschen  Volkskunde,  hgb.  von  John  Meier. 
Bd.  1.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1917.  IV  u. 
86  S.   8°.    M.  2,25. 

Seit    seiner    Doktorschrift    hat    sich    Robert 
Petsch   mit   der  Geschichte   und   mit  der  Form 


1039 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  33. 


1040 


des  Volksrätsels  befafst.  Er  war  darum  be- 
sonders geeignet,  für  .lohn  Meiers  Gruiidrifs  der 
Volkskunde  diesen  Gegenstand  zu  bearbeiten. 
Gewisse  Mängel  des  vorliegenden  Buches  ent- 
schuldigt die  Vorrede  jedem  Unbefangenen  ein- 
leuchtend mit  den  Zeitverhältnissen.  Ist  es 
auch  nicht  möglich  geworden,  die  Geschichte 
der  deutschen  Rätselbücher  lückenlos  darzu- 
stellen, so  gebührt  P.  doch  aufrichtiger  Dank 
für  seine  Leistung,  die  einen  schwer  über- 
sehbaren Stoff  mit  reicher  Sachkenntnis  und 
pädagogischem  Geschick  behandelt,  so  dafs  sie 
künftiger  Forschung  eine  bequeme  und  sichere 
Grundlage  bietet.  Der  Verf.  gliedert  seine 
Arbeit  in  fünf  Teile.  Er  bespricht  zunächst  das 
Wesen  des  Rätsels  und  die  Vorstufen,  dann  die 
Geschichte  vorwiegend  auf  deutschem  Boden, 
weiter  die  älteren  im  Druck  erschienenen  Samm- 
lungen deutscher  Rätsel,  sodann  die  verschiedenen 
Formen  des  deutschen  Volksrätsels,  und  endlich 
fügt  er  eine  knappe  Bibliographie  bei.  Dem 
Worte  wird  eine  sorgfältige  Untersuchung  ge- 
widmet, und  nicht  minder  gewissenhaft  geht 
P.  den  psychologischen  Bedingungen  für  die 
Entstehung  und  Fortbildung  der  Rätsel  nach. 
Als  den  am  besten  gelungenen  Abschnitt  hebe 
ich  den  Überblick  über  die  Arten  unserer  deut- 
schen Volksrätsel  hervor.  Untedassungssünden 
wären  öfters  zu  bemerken  und  würden  ohne 
die  gebührende  Rücksichtnahme  auf  die  Er- 
schwerungen wissenschaftlicher  Tätigkeit  während 
des  Weltkrieges  als  bedauerlich  zu  bezeichnen 
sein.  Dafs  J.  Bolte  bei  dem  Abdruck  der 
42  alten  Rätsel  und  Fragen  aus  Bd.  5  des 
Weimarischen  Jahrbuchs  in  Reinhold  Köhlers 
Kleineren  Schriften  III  wertvolle  neue  Mitteilungen 
und  Nachweise  geliefert  hat,  hätte  trotzdem 
nicht  vergessen  werden  dürfen,  ebenso  wenig 
Boltes  Aufsatz  über  das  geistliche  Kartenspiel 
(Zeitschr.  des  Vereins  f.  Volkskunde  XI  [1901]) 
und  die  Vorrede,  die  Gaston  Paris  E.  Rollands 
Devinettes  ou  Enigmes  populaires  de  la  France 
(Paris  1877)  widmet,  oder  Colsons  Einführung 
zu  den  Enigmes  populaires  Wallonia  IV  (1896) 
und  V  (1897)  oder  Boltes  Nachricht  über  die 
Baseler  Rätselsammlung  aus  dem  Jahre  1644 
(Zeitschr.  des  Vereins  f.  Volkskunde  XX  [1910]). 
Willkürlich  ist  die  Auswahl  aus  der  Rätselliteratur 
deutscher  Landschaften.  Sie  soll  nur  gröfsere 
Sammlungen  aufzählen,  die  für  wissenschaftliche 
Forschungen  in  Frage  kommen,  benutzt  aber 
nicht  einmal  Wossidlos  Verzeichnis  in  genügender 
Weise,  sonst  würden  die  volkstümlichen  Über- 
lieferungen aus  Teplitz  und  Umgebung  von 
G.  Laube,  da  sie  nur  1 1  Rätsel  enthalten,  un- 
erwähnt   geblieben    sein,    während    A.    Peters 


Volkstümliches  aus  Österreich  -  Schlesien  mit 
seinen  mehr  als  100  Stück  undFeifaliks  mährische 
Rätsel  im  4.  Bande  der  Zeitschrift  für  deutsche 
Mythologie  und  Sittenkunde  nicht  vergessen 
worden  wären,  auch  nicht  Ignaz  Zingerles  Sitten, 
Bräuche  und  Meinungen  des  Tiroler  Volkes,  die 
132  Nummern  bieten.  Dungers  Kinderlieder 
und  Kinderspiele  aus  dem  Vogtlande  (nach  der 
ersten  Auflage  angeführt)  bringen  in  der  Aus- 
gabe von  1894,  obwohl  sie  vermehrt  ist,  nur 
31  Rätsel.  Von  umfänglicheren  Sammlungen 
seit  Wossidio  wären  vor  allem  Adolf  Höhrs 
Siebenbürgisch-sächsische  Kinderreime  und  Kin- 
derspiele (Progr.  Segesvär  1903)  und  H.Zahlers 
Rätsel  aus  Münchenbuchsee  (Schweizerisches 
Archiv  f.  Volkskunde  IX  [1905])  zu  nennen. 

Mit  der  Anerkennung  der  Schrift  als  eines 
schönen  Beweises  wissenschaftlichen  Wagemutes 
verbinde  ich  den  Wunsch,  dafs  die  Anregungen, 
die  sie  gewährt,  bald  zu  weiterer  Erforschung 
des  Gebietes  reizen  mögen.  Der  von  P.  selbst 
vorbereitete  Stammbaum  der  älteren  deutschen 
Rätselbücher  läfst  hoffentlich  nicht  lange  auf 
sich  warten.  Es  wäre  auch  ein  lohnendes 
Unternehmen,  Zusammenhänge  zwischen  patristi- 
scher  Literatur  und  mittelalterlichem  Rätsel  noch 
sorgfältiger  aufzudecken.  Deir  bei  Loewenthal, 
Stud.  z.  german.  Rätsel  S.  63  angeführte  Fall 
(stoffliche  Beziehungen  zwischen  Reinmar  von 
Zweier  und  isländischen  Rätseln)  z.  B.  dürfte 
sich  so  erklären  lassen.  Man  denke  an  den 
gewöhnlich  dem  hl.  Hieronymus  zugeschriebenen 
Ausspruch:  »Die  Bibel  ist  ein  Strom,  darin  der 
Elefant  schwimmt  und  das  Lamm  nicht  ertrinkt; 
Wahrscheinlich  ist  erst  später  die  Deutung  auf 
den  Durchzug  der  Israeliten  durch  das  Rote 
Meer  üblich  geworden.  Wie  erklärt  sich  übrigens 
die  Tatsache,  dafs  in  mitteldeutschen  Gegenden, 
namentlich  im  Königreich  Sachsen,  die  Rätsel 
gegenüber  anderen  literarischen  Volksüberliefe- 
rungen fast  ganz  zurücktreten?  Eine  Unter- 
suchung über  die  geographische  Verbreitung 
der  Rätsel  und  Rätseltypen  auf  deutschem  Boden 
täte  not,  desgleichen  über  die  Einflüsse  höherer 
Kunstformen  des  Rätsels  auf  die  volkläufigen 
Gestaltungen   und  umgekehrt. 

Dresden.  Karl  Reuschel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdiaft  für  deutsdie  Literatur. 

Berlin,  20.  Juni. 

Herr  Richard  Sternfeld  sprach  über  »Ständchen 
und  nächtlichen  Lärm  als  dramatisches  Motiv 
mit  Bezug  auf  Wagners  »Meistersinger«.    Man 


1041 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  33. 


1042 


hat  letzthin  öfters  auf  den  Schlufs  von  Kotzebues 
»Kleinstädterin  als  Quelle  des  2.  Aktschlusses  der 
»Meistersinger«  hingewiesen;  in  der  Tat  sind  die 
Ähnlichkeiten  auffallend.  Von  anderer  Seite  ist  wieder 
der  Einflufs  der  »Schwestern  von  Prag«  von  Wenzel 
Müller  als  mafsgebend  hingestellt  worden,  wo  sich 
vier  Serenaden  mit  darauf  folgender  Prügelei,  Nacht- 
wächter, Mondschein  und  leisem  Ausklingen  finden. 
Doch  hat  man  es  mit  einem  häufig  vorkommenden 
dramatischen  Motiv  zu  tun.  Die  Valentin-Szene  im 
»Faust«,  das  Ständchen  Don  Juans  bei  Mozart  sind  dafür 
Beispiele.  Auch  die  komische  Serenade  in  E.  T.  A. 
Hoffmanns  »Signor  Formica«  mit  darauffolgender 
Prügelei  könnte  Wagner  beeinflulst  haben,  hat  er  doch 
diese  Novellen  sehr  geschätzt.  Auch  Mendelssohns 
»Heimkehr  aus  der  Fremde«  enthält  einige  merk- 
würdige Ähnlichkeiten :  Ständchen,  Nachtwächter,  Streit, 
leiser  Ausklang.  Seit  Wagners  »Mein  Leben»-  er- 
schienen ist,  befinden  wir  uns  aber  auf  festem  Boden: 
hat  er  selbst  doch  ein  drastisches  Jugenderlebnis  in 
Nürnberg  als  Ursprung  des  Prügelfinales  bezeichnet. 
Dort  hat  der  Magdeburger  Kapellmeister  1835  eine 
nächtliche  Zusammenrottung  von  »wahrhaft  dämoni- 
schem Charakter«  mitgemacht,  auf  die  dann  aber  ein 
ganz  plötzliches  Auseinanderstieben,  Mondschein  und 
Einsamkeit  folgten.  1845  im  1.  Entwurf  der  »Meister- 
singer« hat  er  diese  Szene  schon  verwendet.  Sie  war 
also  der  Keim;  andere  Bestandteile,  wie  Ständchen, 
Nachtwächter,  verstecktes  Liebespaar  werden  aus 
andern  Eindrücken  sich  damit  verbunden  haben. 

Darauf  berichtete  Herr  Johannes  Holte  über  eine 
bisher  unbekannte  Anekdotensammlung  Ludwig  Tiecks, 
die  sich  im  hsl.  Nachlafs  des  Dichters  befindet.  Sie 
führt  den  Titel  »Der  lustige  Erzähler  guter  Gesell- 
schaft« und  ist  vermutlich  in  den  Jahren  1795—98 
entstanden.  Das  Heft  enthält  gegen  hundert  Ge- 
schichten über  Originale  der  Friederizianischen  Zeit, 
wie  den  Baron  von  Labes  und  den  General  v.  Tauentzien, 
über  Musiker  aus  dem  Kreise  Joh.  Fr.  Reichardts  und 
Berliner,  Hallenser,  Qöttinger  und  Hamburger  Gelehrte 
und  Schriftsteller.  Unter  den  mitgeteilten  Proben 
erregten  einige  Lessing-Anekdoten  besonderes  Interesse. 

Zum  Schlufs  wies  Herr  Heinrich  Brömse  für  die 
Einführung  Weislingens  in  Goethes  »Götz  von 
Berlichingen«  auf  eine  Stelle  in  der  Lebensbeschrei- 
bung des  Ritters  hin,  die  von  dem  Bruder  des  Bischofs 
von  Bamberg  handelt  und  die  als  Motiv  für  Goethes 
Dichtung  in  Betracht  kommen  kann.  Von  der  Bühnen- 
bemerkung Goethes  im  vierten  Aufzug,  in  der  es 
heifst,  dafs  Götz  einem  der  ihn  umringenden  Bürger 
die  Wehr  von  der  Seite  reifst,  zeigte  Br.,  dafs  sie 
auf  einem  sprachlichen  Mifsverständnis  des  Dichters 
beruht,  das  so  die  Quelle  einer  höchst  wirkungsvollen 
Ausgestaltung  des  Bühnenbildes  geworden  ist. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  i.  neuere  deutsche  Litgesch.  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  Franz  Zinkernagel  ist  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Der  Lektor  für  Vortragskunst  an  der  Univ.  Halle 
Prof.  Dr.  E.  Qessler  ist  als  Lektor  für  Stimmbildung 
und  deutsche  Sprachkunsl  an  die  Univ.  Erlangen 
berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Lienhard,  Deutsche  Dichtung  in  ihren  ge- 
schichtlichen Grundzügen.  [Wissenschaft  u.  Bildung. 
150.)     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

G.  Waters,  Die  Münsterischen  katholischen 
Kirchenliederbücher  vor  dem  ersten  Diözesangesang- 


buch  1677.  [Forschungen  und  Funde,  hgb.  von  Frz. 
Jostes.    IV,  4.)    Münster,  Aschendorff.    M.  3,60. 

R.  Ulich,  Christian  Friedrich  Scherenberg.  [Probe- 
fahrten hgb.  von  A.  Köster.  27.]  Leipzig,  R.  Voigt- 
länder. 

W.  Schmidt,  John  Brinckman.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.    Rostock,  Kaufungen -Verlag. 


Geschichte. 

Referate. 

Männer  und  Völker.  Carl  Peters  [Kaiserl.  Reichs- 
kommissar a.  D.,  Dr.  phil.,  Berlin],  Afrikanische 
Köpfe.  Charakterskizzen  aus  der  neueren  Ge- 
schichte Afrikas.  —  Alfred  Zimmermann  [Lcgalions- 
rat  Dr.  in  Berlin],  Die  Kolonialreiche  der  Grofs- 
mächte  1871  —  1916.  —   Georg  Steindorff  [ord.  Prof. 

'  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Leipzig],  Ägypten  in  Ver- 
gangenheit und  Gegenwart.  —  Hans  Delbrück 
[ord.  Prof.  f.  neuere  Geschichte  an  der  Univ. 
Berlin],  Bismarcks  Erbe.  —  Friedrich  Delitzsch 
[ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der  Univ.  Berlin],  Die 
Welt  des  Islam.  —  Max  Nordau  [Schriftsteller  Dr. 
jur.  h.  c.  et  med.,  Madrid],  Französische  Staats- 
männer. Berlin  und  Wien,  Ullstein  &  Co.,  1916. 
268;  251  S.  mit  5  Übersichtskarten;  261  S.  mit 
1  Karte;  221;  191;  249  S.    8°.     Kart,  je  M.  1. 

Ich  habe  selten  eine  derartig  billige,  vor- 
züglich ausgestattete,  gut  geschriebene  und  gut 
gedruckte  Sammlung  kennen  gelernt,  die  bei 
allen  diesen  Vorzügen  auch  allen  Anforderungen 
der  Wissenschaftlichkeit  gerecht  wird.  Und  doch 
ist  es  eigentlich  selbstverständlich,  wenn  Männer 
von  solcher  Bedeutung  wie  der  Berliner  Assyrio- 
loge  Delitzsch,  der  Berliner  Historiker  Delbrück, 
der  Begründer  unserer  besten  Kolonie  Dr.  Peters, 
der  Ägyptologe  und  Ägyptenreisende  Steindorff 
aus  Leipzig,  der  Legationsrat  Zimmermann  und 
der  bekannte  Publizist  Nordau  die  Verfasser  sind. 

Steindorff  behandelt  nach  einerglänzenden 
Einführung  in  »Land  und  Leute«  Ägyptens  die 
Geschichte  dieses  Landes  von  der  kühnen  Ex- 
pedition Napoleons  an  bis  zum  Vormarsch  der 
Türken  und  dem  Erwachen  des  ägyptischen 
Nationalbewufstseins.  Er  schildert  uns  den  fran- 
zösisch-englischen Gegensatz,  der  seit  Klebers 
Niederlage  immer  wieder  heraustritt,  die  Ge- 
schichte des  Suezkanals,  den  ein  Deutscher 
begann  und  ein  Franzose  beendete,  und  den 
Ankauf  und  Aufkauf  der  Aktien  der  ehemaligen 
privaten  Suezkanalgesellschaft  durch  England, 
das  Arabis  Aufstand  benutzt,  um  nach  einem 
Bombardement  Alexandrias  in  Kairo  eine  Be- 
satzung zu  legen,  die  es  nie  mehr  entfernte. 

Delbrück  gibt  in  dem  mit  einem  guten 
Personenverzeichnis  ausgestatteten  und  mit  An- 
merkungen versehenen  Band  weniger  eine  eigent- 


1043 


18.  August,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1044 


liehe  Biographie  Bismarcks,  als  eine  Darstellung 
der  Lebensarbeit  des  Kanzlers,  kritisch  gemessen 
an  den  politischen  Grundanschauungen  des  Verf. s. 
Pflicht  der  Gegenwart  sei  es,  das  Erbe  Bis- 
marcks anzutreten  und  auszubauen.  Nicht  überall 
liefse  sich  auf  den  Wegen  Bismarcks  weiter 
gehen,  denn  von  der  Kontinentalpolitik  sind 
wir  im  Laufe  der  Entwicklung  zur  Weltpolitik 
gelangt.  Bei  der  Selbständigkeit  des  Historikers 
Delbrück  wird  man  nicht  stets  der  gleichen 
Meinung  mit  ihm  sein  können,  immer  aber  sind 
die  Ausführungen  eines  Nachdenkens  wert. 

Ein  Buch  über  Kolonien  von  Karl  Peters, 
der  uns  gegen  Bismarck  zur  Kolonialmacht  hat 
werden  lassen,  habe  ich  mir  immer  gewünscht. 
Hier  bietet  uns  der  vielbefeindete,  geniale  und 
Willensstärke  Mann  Lebensbilder  und  Charakteri- 
stiken einiger  Afrikaner:  Ohm  Krüger,  Cecil 
Rhodes,  dessen  Deutschenfreundlichkeit  England 
beschämen  sollte,  wenn  dies  noch  möglich  wäre, 
Menelik,  Emin  Pascha  und  Leopold  II.  als 
Gründer  des  Kongostaates.  Das  ist  zugleich 
eine  Geschichte  der  Hauptreiche  Afrikas,  der 
Burenstaaten  von  Krüger  bis  Botha,  die  Rettung 
des  Sudans  für  England  durch  Emin  Pascha, 
Meneliks  Reich  und  die  Vernichtung  der 
Italiener  bei  Adua.  Das  Ganze  schliefst  eine 
Charakteristik  Englands  als  Kolonialmacht,  getreu 
nach  dem  Leben.  Ein  gutes  Register  und  ein 
Quellenverzeichnis  erhöhen  den  Wert  des  Buches. 
Delitzsch  gibt  eine  Darstellung  der  ge- 
schichtlichen Erscheinung  des  Propheten,  seiner 
Sittenlehre,  des  Korans  als  Rechtsbuch,  der 
Poesie  des  Morgenlandes,  islamitischer  Gelehr- 
samkeit und  Baukunst.  Wir  ahnen,  dafs  die 
Türkei  noch  immer  eine  grofse  Zukunft  vor  sich 
haben  wird.  Ausführliche  Anmerkungen  be- 
gründen und  erklären  die  Ausführungen  im 
einzelnen. 

Zimmermann  bietet  ein  durch  Beigabe 
.  einer  Zeittafel,  eines  Personenregisters  und  eines 
geographischen  Namenverzeichnisses  besonders 
brauchbares  Handbuch  für  die  Grofsmächte  als 
Kolonialreiche.  An  der  Hand  eines  ausgezeich- 
neten Führers  lernen  wir  die  Ergebnisse  des 
kolonialen  Machtkampfes  seit  der  Ära  Bismarck 
kennen.  1870  bevölkert  Frankreich  mit  aus- 
wandernden Elsafs- Lothringern  Algier,  nimmt 
Tunis,  West-Afrika,  Kongo,  Madagaskar,  Tonkin 
und  seit  1904  Marokko.  England  »erwirbt« 
Ägypten  und  die  Burenrepubliken.  Rufsland 
geht  mit  England  und  wird  von  Japan  bedroht, 
durch  das  auch  Amerika,  das  immer  mehr  in 
die  Bahnen  absoluten  Regimentes  einlenkt,  in 
Furcht  und  Sorge  versetzt  wird.  Italien  vermag 
zu    Erythräa    durch   Deutschlands    Freundschaft 


Tripolis  zu  erringen,  das  ihm  hoffentlich  nicht 
verbleibt.  Das  Buch  schliefst  mit  einer  Cha- 
rakteristik der  deutschen  Siedlungspolitik,  die 
als  die  Grundlage  »Freiheit  der  Meere«  ansieht 
und  erfechten  wird. 

Für  das  vorzüglich  geschriebene,  geistreiche 
Buch  von  Nordau,  der  Paris  aus  jahrzehnte- 
langem Aufenthalt  genugsam  kennt,  mag  die 
Inhaltsangabe  genügen,  die  lockend  genug  ist: 
Die  zwei  Frankreiche.  —  Adolphe  Thiers.  — 
Mac  Mahon.  —  Jules  Simon.  —  Leon  Gam- 
betta.  —  Jules  Grevy.  -  Jules  Ferry. 
Waldeck-Rousseau.  —  Emile  Combes.  —  Georges 
Clemenceau.  —  Jean  Jaures.  -  Zeittafel. 
Personen  -Verzeichnis. 

Bedin-Friedenau.  Hans  Philipp. 

Kriegstagebuch  einer  Mutter  (iVlarie  Weimer).  Leipzi;,;, 
Otto  Spamer,  I9I7.     119  S.   8». 

Das  Tagebuch  umfafst  die  beiden  ersten  Kriegs- 
jahre. Die  Mutter,  die  es  geschrieben,  liat  vier  Süliiie 
dem  Valerlande  gegeben:  zwei  von  ihnen  haben  das 
Opfer  ihres  Lebens  bringen  müssen;  einer  ist  ver- 
wundet in  russische  Gefangenschaft  gefallen,  der  vierte 
in  Südwest  in  britische.  Die  Darstellung,  vielfach 
mit  Urteilen  und  Empfindungen  durchsetzt  und  durch 
Briefe  der  Söhne  belebt,  ist  im  ganzen  schlicht,  ohne 
falsches  Palhos.  Das  Buch  gehört  zu  den  erfreulichen 
firschcinungen  in  der  unendlichen,  oft  so  trüben  Flut 
der  Kriegsliteratur. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalciironik. 

Dem  ord.  Honorarprof  f.  Numismatik  an  der  Univ. 
Jena  und  Direktor  des  Münzkabinetts  des  herzogl. 
Hauses  zu  Gotha  Dr.  Behrendt  Pick  ist  der  Titel 
Geh.  Hofrat  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  der  Mitarbeiter 
der  histor.  Komm,  bei  der  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss. 
Dr.  Karl  Alexander  von  Müller  als  Privatdoz.  f.  allg. 
u.  neuere  deutsche  Gesch.  sowie  bayr.  Gesch.  habilitiert. 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 

Fr.  Kohlrausch  [weil.  Präsident  der  Physikal.-techn. 
Rcichsanstalt]  und  L.  Holborn  [Direktor  bei  der 
Physikal.-techn.  Reichsanstalt],  Das  Leitver- 
mögen der  Elektrolyte,  insbesondere  der 
wiissrigen  Lösungen.  Methoden,  Resultate  und 
chemische  Anwendungen.  2.,  verm.  Aufl.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  XV  u.  237  S.  8». 
M.  7,50. 

Das  elektrolytische  Leitvermögen  der  chemi- 
schen Stoffe  gehört  jetzt  zu  denjenigen  kon- 
stanten Eigenschaften,  deren  Kenntnis  für  die 
reine  Wissenschaft  ebenso  wie  für  deren  technische 
Anwendungen    unentbehrlich    ist.      Demgemäfs 


1015 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  33. 


1046 


findet  man  in  den  neueren  chemischen  Lehr- 
büchern neben  Angaben  über  Schmelz-  und 
Siedepunkt,  Kristallisation,  spezifisches  Gewicht, 
Löslichkeit,  Bildungswärme  auch  die  Wertgröfsen 
der  elektrischen  Leitfähigkeit. 

Es  ist  das  nicht  hoch  genug  zu  schätzende 
Verdienst  des  leider  zu  früh  verstorbenen  Fried- 
rich Kohlrausch,  hier  bahnbrechend  gewirkt  zu 
haben.  Er  hat  das  für  die  Bestimmung  elektro- 
lytischer Widerstände  brauchbarste  Instrument 
geschaffen  und  in  Gemeinschaft  mit  seinen 
Schülern  überaus  zahlreiche  Messungen  damit 
ausgeführt.  Jetzt  benutzt  man  es  in  den  Labo- 
ratorien wie  die  Wage,  wie  Mefsgefäfse  und 
andere  Instrumente. 

Die  elektrolytische  Leitfähigkeit  der  Salze, 
Basen  und  Säuren  ist  die  Grundlage  der  lonen- 
theorie,  der  Theorie  der  elektrolytischen  Disso- 
ziation jener  Körpergruppen.  Sie  hat  damit  das 
Tor  zu  einem  der  gröfsten  und  herrlichsten 
Felder  unserer  Naturerkenntnis  geöffnet.  Anderer- 
seits ist  sie  ein  wertvolles  Hilfsmittel  bei  praktisch- 
chemischen Untersuchungen.  Sie  gewährt  eine 
Methode  zur  Analyse  von  Lösungen  eines  und 
mehrerer  Salze,  sie  ist  in  der  Mafsanalyse  zu 
verwenden,  sie  gestattet  die  Bestimmung  der 
Löslichkeit  schwerlöslicher  Körper  und  die  Be- 
stimmung der  Menge  eines  gelösten  Körpers  in 
einer  so  sehr  verdünnten  Lösung,  dafs  die  ge- 
wöhnlichen chemischen  Methoden  versagen. 

Die  zahlreichen,  von  K.  und  anderen  For- 
schern festgestellten  Werte  des  Leitungsver- 
mögens wurden  von  ihm  und  seinem  hervor- 
ragenden Mitarbeiter  L.  Holborn  in  einem  be- 
sonderen Werke  zusammengestellt  unter  Hinzu- 
fügung theoretischer  Erläuterungen  und  der 
Beschreibung  und  Anweisung  zum  Gebrauch 
der  sinnreichen,  überaus  geeigneten  Apparatur. 
Seit  dem  Erscheinen  jenes  Buches  hat  sich  das 
Tatsachenmaterial  bedeutend  vermehrt,  frühere 
Messungen  konnten  durch  genauere  ersetzt 
werden,  neuere  Untersuchungen  bei  andern,  zum 
Teil  hohen  (von  Noyes)  Temperaturen  als  der 
von  K.  gewählten  (18")  haben  unsere  Kennt- 
nisse vermehrt  Dies  ist  alles  in  der  neuen 
Auflage  des  Buches  in  übersichtlicher  Form  zu- 
sammengestellt. Dieses  bildet  somit  ein  höchst 
wertvolles  Mittel  für  Forschungen  und  Unter- 
suchungen auf  elektrochemischem  Gebiete,  und 
der  von  K.  geäufserte  Wunsch,  das  elektro- 
lytische Leitvermögen  möge  auch  für  technische 
Zwecke  seinen  Nutzen  erweisen,  wird  nunmehr 
sicher  in  noch  weit  höherem  Mafse  sich  erfüllen, 
als  es  seither  der  Fall  gewesen  ist. 

Berlin.  R.  Biedermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gcophys.  an  der  Univ.  Leipzig 
Geh.  Hofrat  Dr.  Wilhelm  Bjerknes  ist  an  die  Univ. 
Bergen  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  zu 
Braunschweig  Dr.-Ing.  IVlartin  Näbauer  ist  als  Prof. 
Haids  Nachfolger  als  Prof.  f.  Geodäsie  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  berufen  worden. 

Den  Privatdoz.  f.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Heinrich  Lippmann  und  Dr.  Johann  PI e seh  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  S.  J.  Tliann- 
hauser  als  Privatdoz.  f.  inn.  Med.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.  Ernst  Pringsheim  ist,  58  J.  alt,  gestorben. 

Zeltschriften. 

Mat/iemntiscfie  Annalen.  78,  1.  A.  Loewy, 
Über  Matrizen-  und  Differentialkomple.xe.  —  R. 
Schauffler,  Über  wiederholte  Funktionen.  —  R. 
König,  Grundzüge  einer  Theorie  der  Riemannschen 
Funktionenpaare.  —  A.  Ostrowski,  Über  die  Existenz 
einer  endlichen  Basis  bej  gewissen  Funktionensystemen. 

Inserate. 

Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums, 

Berlin,  Artilleriesfr.  14. 
Beginn  des  Winter-Semesters 

11.  Oktober  1917. 

Vorlesungen  u.a.  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  Jüdische  Geschichte,  Geschichte  des  Gottes- 
dienstes, Religionsphilosophie. 

Die  Vorlesungen  sind  unentgeltlich.  Spezialver- 
zeichnis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten. 

In  der 

Verwaltung  der  städtischen  Sammlungen 
zu  Dresden 

ist  die  Stelle  einer  Bibliotheksassistentin  (mit  Pen- 
sionsberechtigung) vom  15.  August  d.  J.  ab  neu  zu 
besetzen.  Gehalt  1800  —  2800  M.,  Kriegszulage  der 
betr.  Beamtenstufe.  Diplombercchtigung  f.  d.  mittl. 
Dienst  an  wissenschaftlichen  Bibliotheken  ist  erwünscht. 
Gesuche  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind  bis  zum 
11.  Aug.  an  den  Rat  zu  Dresden,  Verwaltung  d.  städt. 
Sammlungen,  einzusenden. 

Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Genthinerstr.  13,  1  zu  wenden. 


1047  18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  33.  1048 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berhn  SW  68 


Soeben  erschien: 

VOM  MITTELALTER  ZUK  REFORMATION 

FOKSCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER  DKUTSCHEN  BILDUNG 

IM  AUFTRAGE  DER  KÖNIGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN 

HERAUSGEGEBEN  VON 

KONRAD  BURDACH 
DKITTER  BAND  ERSTER  TEIL  DER  ACKERMANN  AUS  BÖHMEN 

HERAUSGEGEBEN  VON 
ALOIS  BERNT  UND  KONRAD  BURDACH 

MIT  8  TAFELN  IN  LICHTDRUCK 
gr.  8"  (XXII,   150  u.  410  S.)  20  M. 

Plan   und   Einteilung  des  ganzen  Werkes: 

Erster  Band: 

Die  Kultur  des  deutschen  Ostens  im  Zeitalter  der  Luxemburger. 

Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung.) 
Zweiter  Band: 

Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo. 

Herausgegeben  von  Konrad  Burdacli  und  Paul  Piur. 

Erster  Teil:    Konrad   Burdacli,    Rienzo    und    die   geistige   Wandlung   seiner    Zeit.      Erste    Hälfte.     Gr.   8". 

(VIII  u.  3G8  S.)  1913.     Geh.  .it  12.—.     (Zweite  Hälfte  im  Druck.) 
Zweiter  Teil:    Beschreibung  der  benutzten  Handschriften.    (In  Vorbereitung.) 
Dritter  Teil:    Kritischer  Text,   Lesarten  und  Anmerkungen.    Herausgegeben  von  Konrad  Burdach  und  Paul 

Piur.     Gr.  8«.     (XIX  u.  471  S.)     1912.     Mit  3  Faksimiletafeln.     Geh.  Jt  Ui.— . 
Vierter  Teil:    Anhang.     Urkundliche  Quellen    zur  Geschichte  Rienzos.     Herausgegeben  von   Konrad   Burdach 

und  Paul  Piur.     Oraculum  Angelicum  Cyrilli  und  Kommentar   des  PseudoJoachim.    Herausgegeben  von  Paul 

Piur.     Gr.  8".     (XVI  u.  :^54  S.)     1912.     Geh.  M  12.—. 
Fünfter  Teil:    Kommentar  und  Glossar.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Band: 

Erster  Teil:  Der  Ackermann  aus  Böhmen.  Herausgegeben  von  Alois  Bernt  und  Konrad  Burdach. 
Einleitung.  Kritischer  Text  mit  allen  Lesarten.  Glossar.  Kommentar.  Mit  8  Tafeln  in  Lichtdruck. 
1917.     Gr.  8°.     (XXII,  150  u.  410  S.)     .«20. 

Zweiter  Teil:  Konrad  Burdach,  Der  Dichter  des  „Ackermann  aus  Böhmen".  Biographische  und  ideen- 
geschichtliche Untersuchungen.     Voran  geht  eine  Einführung  in  das  Gesamtwerk.    (Im  Druck.) 

Vierter  Band: 


Aus  Petrarcas  ältestem  deutschen  Schülerkreise. 

Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung) 
Fünfter  Band: 

Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  ostmitteldeutschen  Kanzleisprache. 

Erster  Teil:   Ein  schlesisch- böhmisches  Formelbuch   aus    der  Wende  des  14.  Jahrhunderts.    Von  Konrad 
Burdach.    (Im  Druck.) 

Weiter  sind  in  Vorbereitung  und  werden  in  zwangloser  Folge  erscheinen :  Petrarcas  Briefwechsel 
mit  deutschen  Zeitgenossen.  —  Briefe,  Schriften  und  Gedichte  des  Kanzlers  Johann  von  Neumarkt. 
Herausgegeben  von  K.  Burdach  und  Joseph  Klapper.  —  Werke  Heinrichs  von  Mügeln. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druclt  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  34.      25.  August.       1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  JVlark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiedertiolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Woermann  (Geh.  Rat 
Prof.  Dr.,  Dresden):  Strzy- 
gowrskis  »Altai -Iran  und 
Völkerwanderung«. 


Allgemelnwlssenscharaiohes',  Gelehrten-, 
Solirift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

V.  Ammundsen,  Sören  Kier- 
kegaards Ungdom.  {Christof 
Schrempf,  Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Prof.  Lic.  Dr., 
Stuttgart.) 

SitEungsherichte  lUr  Königlich  P>eußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften. 

Theologie  und  KIrohenweeen. 

A.  Sanda,  Synopsis  theologiae  dog- 
maticae  specialis.  Vol.  I.  (Wil- 
helm Koch,  aord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Tübingen.) 

Deutsche  Frömmigkeit.  Stim- 
men deutscher  Qottesfreunde.  Mit 
Bildern  von  Ph.  O.  Runge,  hgb.  von 
W.  Lehmann.  (Philipp  Strauch, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Halle.) 


Philosophie  und  Erzlehungswissensohafl. 

J.  Rinkefeil,  Das  Schulwesen  der 
Stadt  Borna  bis  zum  dreifsig- 
jährigen  Kriege.  (Ernst  Schwabe, 
Rektor  am  Qymn.,  Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

O.  Külpe,    Immanuel  Kant. 

fhito^ophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Lindblom,  Outlines  of  a  Tha- 
raka  grammar.  (Carl  Mainhof, 
Prof.  am  Kolonialinstitut,  Dr.  theol., 
Hamburg.) 

A.  Erman,  Die  Hieroglyphen.  Neu- 
druck. 

Griechische  und  latetnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Tieche,  Der  Dithyrambus  in 
der  Aristotelischen  Kunstlehre. 
(Alfred  Körte,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgescnlohte. 
G.  Forsters  Tagebücher,  hgb.  von 

P.    Zincke    und     A.    Leitzmann. 

(Hugo  Bieter,  Dr.  phil..  Berlin.) 
O.    Weise,     Deutsche    Sprach-    und 

Stillehre.     4.,  verb.  Aufl. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

V.  Klemperer,  Montesquieu. 
2.  Bd.  (Karl  Toth,  Gymn.-Prof. 
Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 

M.  J.  Friedländer,  Von  Eyck  bis 
Bruegel.  (Gustav  Pauli,  Direktor 
der  Kunsthalle,  Prof.  Dr.,  Ham- 
burg.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

R.  V.  Laun,  Übersicht  über  wich- 
tige Einrichtungen  des  Auslandes 
auf  dem  Gebiet  der  Verwaltungs- 
rechtspflege. (Karl  Rieker,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Erlangen.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.  Einstein,  Über  die  spezielle 
und  allgemeine  Relativitätstheorie. 
(Ale.xaiider  Britl,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Tübingen.) 

H.  Fitting,  Die  Pflanze  als  leben- 
der Organismus.  (Reno  Muschler, 
Assistent  am  Kgl.  Botan.  Museum, 
Dr.  phil.,  Berlin-Steghtz.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ammundsen,     Sören     Kierkegaards 

Ungdom.    (1057.) 
Einstein,     Über    die    spezielle    und 

allgemeine  Relativitätstheorie.    (1077.) 
Erman,    Die  Hieroglyphen.     (1069.) 
Fitting,     Die     Pflanze     als     lebender 

Organismus.     (1078.) 
Friedländer,   Von  Eyck  bis  Bruegel. 

(1075.) 
Forsters  Tagebücher.     (1072.) 


Frömmigkeit,    Deutsche.      (1062.)  \ 
Klemperer,    Montesquieu.     (1073.) 
Külpe,  Immanuel  Kant.     (1065.) 
V.  Laun,    (Übersicht  über  wichtige  Ein- 
richtungen   des    Auslandes    auf    dem 
Gebiet    der   Verwaltungsrechtspflege. 
(1076.) 
Lindblom,    Outlines    of   a    Tharaka 

grammar.    (1067.) 
Rinkefeil,  Das  Schulwesen  der  Stadt 


Borna  bis  zum  dreiisigjährigen  Kriege. 

(1064.) 

Sanda,  Synopsis  theologiae  dogmaticae 
specialis.     (1061.) 

Strzygowski,  Altai-Iran  und  Völker- 
wanderung.    (1051.) 

Tieche,  Der  Dithyrambos  in  der 
Aristotelischen  Kunstlehre.     (1070.) 

Weise,  Deutsche  Sprach-  und  Stil- 
lehre.    (1073.) 


105) 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1052 


Strzygowskis  »Altai-Iran  und  Völkerwanderung« 

von 
Karl  Woerinanii 


Ein  neues  Buch  von  Josef  Strzygowski  ist 
von  den  Gegnern  wie  von  den  Freunden  des 
verdienstvollen  Leiters  der  rührigen  kunst- 
geschichtüchen  Anstalt  seiner  Wiener  Lehrkanzel 
jedesmal  als  ein  Ereignis  zu  begrüfsen,  das  eine 
Fülle  neuer  Anregungen,  Erörterungen  und  Streit- 
fragen heraufbeschwört.  Das  unten  genannte 
neue,  umfangreiche  Werk  Strzygowskis  ')  gehört 
zu  jenen  in  der  kunstgeschichtlichen  Forschung 
der  Wiener  Universität  so  beliebten  wissen- 
schaftlichen Schöpfungen,  die,  von  einem  Einzel- 
fall aus  sich  verbreitend,  um  ein  Kunstwerk 
oder  eine  Gruppe  von  Kunstwerken  herum  ein 
wohldurchdachtes,  weiträumiges  kunstwissen- 
schaftliches Lehrgebäude  aufrichten.  Wickhoff 
und  Riegl  waren  Meister  dieser  Art  Kunst- 
geschichtschreibung, deren  kunstreiche  Gebäude 
freilich  zusammenfielen,  sobald  die  nur  ver- 
mutungsweise gegebenen  Voraussetzungen,  auf 
denen  sie  ruhten,  sich  als  hinfällig  erwiesen. 
Strzygowski  selbst  hat  am  meisten  dazu  bei- 
getragen, Wickhof fs  »Wiener  Genesis«,  die  die 
letzten  Errungenschaften  der  hellenistischen 
Malerei  als  römisches  Sondereigentum  zu  er- 
weisen suchte,  und  Riegls  »Spätrömische  Kunst- 
industrie« ,  die  den  flächigen  Tiefendunkelstil 
des  ausgehenden  Altertums  als  organische  Weiter- 
entwicklung der  römischen  Kunst  ansah,  um 
ihre  Beweiskraft  zu  bringen.  Was  Strzygowski 
in  dieserBeziehungin  seinen  Schriften  »Mschatta«, 
»Orient  oder  Rom«,  >'Kleinasien  ein  Neuland 
der  Kunstgeschichte«,  »Die  Schicksale  des 
Hellenismus«  und  einer  grofsen  Anzahl  späterer 
Aufsätze  begonnen  und  zum  Teil  schon  vollendet 
hat,  führt  er  in  seinem  neuen  Werke  grofszügig 
und  inhaltsschwer,  immer  überzeugt,  oft  auch 
überzeugend,  einem  sichtbar  werdenden  Endziel 
entgegen.  Dafs  er  bei  dieser  Gelegenheit  auch 
auf  den  Inhalt  von  annähernd  zwei  Dutzend 
seiner  kleinen  Arbeiten  hinweist,  ist  um  so 
willkommener,  als  diese,  in  den  verschiedensten 

')  Josef  Strzygowski,  Altai-Iran  und  Völ- 
kerwanderung. Ziergeschichtliche  Untersuchungen 
über  den  Eintritt  der  Wander-  und  Nordvölker  in 
die  Treibhäuser  geistigen  Lebens,  anknüpfend  an 
einen  Schatzfund  in  Albanien.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1917.  XII  u.  319  S.  4»  mit  229  Abbildungen  und 
10  Lichtdrucktafeln.    In  Leinen  kart.  M.  36. 


Zeitschriften  zerstreut,  von  dem  Einzelnen  nur 
äufsersl  mühsam  übersehen  und  zusammen- 
gelesen werden  können.  Hatte  Strzygowski 
bisher  zu  erweisen  gesucht  und  in  der  Haupt- 
sache meiner  Meinung  nach  auch  erwiesen, 
dafs  die  Neuerungen  der  frühchristlichen,  der 
frühmittelalterlichen,  ja,  noch  der  romanischen 
Kunst  weder  aus  Rom  noch  aus  Konstantinopel, 
sondern  aus  dem  vorderasiatischen  Hinterlande 
stammten,  so  geht  er  jetzt  einen  guten  Schritt 
weiter,  indem  er  die  flächige  Verzierungskunst, 
wie  sie  sich  in  der  Völkerwanderungs-,  Lango- 
barden- und  Merowingerzeit  einerseits  im  ger- 
manischen Norden,  andrerseits  bald  darauf  im 
Islam  durchsetzt,  bis  zu  ihrem  innerasiatischen 
Ursprung  zu  verfolgen  sucht.  Hauptsächlich 
handelt  es  sich  einerseits  um  die  »geometrische 
Ranke«  mit  ihren  Kreislappen,  einschliefslich 
der  Kreisstabranke  und  des  Zattelbesatzes,  die  er 
auf  die  Zeltkunst  der  alttürkischen  Wander- 
hirtenvölker vom  Altai  zurückführt,  andrerseits 
um  das  mehrstreifige,  flachliegende  Band- 
geflecht, einschliefslich  der  verschlungenen 
Kreise,  für  das  er  die  arischen  Wandervölker 
Irans  in  Anspruch  nimmt.  Als  Kreuzungsgebiet 
der  beiden  Züge  gilt  ihm  das  alte  Saken-  oder 
Partherland  der  Arsakiden,  von  dem  aus  die 
Ströme,  vereint,  in  der  islamischen  Kunst  die 
Arabesken  und  die  geometrischen  Vieleckmuster, 
in  der  nordeuropäischen  Kunst  die  Zierkunst 
der  Völkerwanderungszeit  und  der  auf  sie 
folgenden  Zeiten  hervorriefen.  Vor  allem  kommt 
es  Strzygowski  darauf  an,  das  hellenistische 
Element,  wie  es  in  der  römischen  und  in  der 
byzantinischen  Kunst  enthalten  war,  aus  dieser 
Bewegung  auszuschalten,  dafür  aber  der  armeni- 
schen Kunst,  die  ihn  schon  seit  Jahrzehnten 
beschäftigt  hat,  nicht  nur  auf  dem  Gebiete  der 
Verzierungen,  sondern  auf  dem  des  Kuppel- 
kirchenbaus, der  bis  zum  quadratischen  Kuppel- 
wohnhaus Ostarmeniens  zurückverfolgt  wird, 
eine  besondere,  vermittelnde  Rolle  zwischen 
Ost  und  West  anzuweisen.  Auf  sein  neues, 
hoffentlich  in  nicht  zu  ferner  Zeit  erscheinendes 
Werk  über  altannenische  Baukunst  weist  Strzy- 
gowski im  voraus  hin,  wie  sein  1916  er- 
schienenes  kleines  Buch    »Die   bildende   Kunst 


1053 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1054 


des  Ostens«  die  Hauptfragen  des  vorliegenden 
grofsen  Werkes  vorweg  erörtert  und  bei  dieser 
Gelegenheit  auch  schon  einiges  Neue  über  alt- 
armenische und  altbulgarische  Baukunst  bei- 
gebracht hat. 

Die  grofse  Arbeit  Strzygowskis  knüpft  an 
eine  Reihe  teilweise  bereits  bekannter  und 
berühmter,  teilweise  für  weitere  Kreise  hier  zum 
ersten  Mal  genannter  »Schatzfunde«  aus  der 
Völkerwanderungszeit,  zunächst  an  den  albani- 
schen Schatzfund  von  1902  an,  von  dessen 
41  Gold-  und  Silbersachen  ein  goldenes  Haupt- 
gefäfs  ins  Ottomanische  Museum  nach  Kon- 
stantinopel, ein  Stück  in  den  Pariser  Privatbesitz, 
39  aber  in  die  Mörgansche  Sammlung  zu 
New  York  gelangt  sind.  Auch  die  beiden  neueren 
kyprischen  Schatzfunde,  von  denen  der  eine 
ebenfalls  in  die  Mörgansche  Sammlung,  der 
andere  ins  British  Museum  gekommen  ist,  und 
der  erst  1912  gemachte  Fund  von  Poltawa  in 
der  Ukraine,  dessen  Hauptstücke  in  der  Peters- 
burger Ermitage  liegen,  werden  eingehend  be- 
sprochen und  zum  Teil  bei  dieser  Gelegenheit 
hier  zuerst  veröffentlicht;  und  von  den  älteren 
Funden  werden  selbstverständlich  die  Schätze 
von  Szilägy  Somlyo  im  Wiener  Hofmuseum, 
von  Petroasa  im  Museum  zu  Bukarest  und  von 
Nagy-Szent-Miklos  im  Wiener  Hofmuseum  ein- 
dringlich in  den  Kreis  der  Untersuchung  ge- 
zogen. Auch  einige  Steinblöcke  mit  den 
hierhergehörigen  Verzierungen  auf  der  Akropolis 
von  Athen  werden  herangezogen,  und  natürlich 
werden  die  sibirischen  Bronzefunde  und  das 
wunderbare,  ganz  im  Schrägschnitt  hergestellte 
Goldtier  von  Kalermes  in  der  Ermitage  zu 
Petersburg  gebührend  gewürdigt. 

Es  konnte  hier  nur  ein  kurzer  Auszug  aus 
dem  überreichen  Inhalt  des  Werkes  gegeben 
werden,  in  dem  der  Verfasser  zu  den  ver- 
schiedensten Fragen  Stellung  nimmt.  Bemerkt 
sei  z.  B.  noch,  dafs  Strzygowski  gegen  Sarre 
und  Becker  an  dem  vorislamischen  Ursprung 
der  Fassade  von  Mschatta  festhält,  dafs  der 
Schrägschnitt,  der  als  Keilschnitt  schon  bei 
Riegl  eine  Rolle  spielt,  aus  dem  Streben  der 
Metalltechnik,  glänzende  Flächen  wirken  zu 
lassen,  erklärt  wird,  dafs  die  islamische  Kunst 
als  der  für  uns  bedeutungsvollste  Rest  der 
Völkerwanderungszeit  erscheint,  und  dafs  die 
hohen  Kunstkulturen  des  Niltals,  Mesopotamiens, 
Indiens    und   Chinas   wohl    ein    dutzendmal   an 


verschiedenen  Stellen  des  Buches  als  Treibhaus- 
kulturen bezeichnet  werden. 

Andere  Aussprüche  Strzygowskis,  die  helle 
Schlaglichter  auf  seine  eigenständige  Anschau- 
ungsweise werfen,  sind  z.  B. :  >Ich  mufs  den 
Mut  haben  auszusprechen,  dafs  wir  in  dem 
Mimbar  von  Kairuan  vermutlich  ein  Haupt- 
denkmal indogermanischer  Art  vor  uns  haben« 
(S.  202).  »Riegl  hat  in  seiner  Neigung,  die 
Entwicklungsgeschichte  einheitlich  zu  dogmati- 
sieren,  den  Begriff  des  Kunstwillens  eingeführt, 
einen  auf  die  Form  gerichteten  Werdezwang,  der 
unklare  Forscher  des  Nachdenkens  enthebt< 
(S.  237).  »Das  vorliegende  Buch  soll  den 
bei  den  Kunsthistorikern  auf  dem  Gebiete  der 
Ornamentforschung  herrschenden  Bann  der  Ein- 
stellung auf  Rom  und  Byzanz  brechen  c 
(S.  253).  »Die  frühe  germanische  und  die 
islamische  Kunstbewegung  kann  nur  von  ihrem 
tüikisch-sakischen  Ausgangspunkt  in  der  Altai- 
Iran-Ecke  aus  verstanden  werden«  (S.  256). 
»Ich  habe  den  Eindruck,  dafs  sich  deutsches 
Kunstempfinden  ursprünglich  eher  mit  dem 
Chinesischen  als  dem  Griechisch -Semitischen 
berührt«   (S.  296). 

Dafs  Strzygowski  darauf  besteht,  die  Kunst 
der  ganzen  Welt  in  die  Weltgeschichte  der 
Kunst  einbezogen  zu  sehen,  ist  dem  Schreiber 
dieser  Zeilen,  der  dies  zuerst  in  seiner  Geschichte 
der  Kunst  aller  Zeiten  und  Völker  durchzuführen 
versucht,  aber  freilich  die  Vorarbeiten  noch  nicht 
für  weit  genug  gediehen  gehalten  hat,  um  alle 
künstlerischen  Verbindungswege  von  Weltteil 
zu  Weltteil  und  von  Freradvolk  zu  Fremdvolk 
aufdecken  zu  können,  natürlich  aus  der  Seele 
gesprochen.  Er  würde  Strzygowski,  wenn  dessen 
Buch  zwei  Jahre  früher  erschienen  wäre,  sicher 
dankbar  auf  manchem  seiner  Wege  gefolgt  sein, 
sich  aber  auch  dann  nicht  verhehlt  haben,  dafs 
das  meiste  von  dem,  was  der  Wiener  Forscher, 
der  sich  gern  in  Gegensatz  zu  den  Kunst- 
historikern schlechthin  setzt,  an  neuen  An- 
schauungen vor  uns  ausbreitet,  doch  noch  nicht 
völlig  spruchreif  ist.  Aber.  Strzygowski  selbst 
behauptet  dies  auch  gar  nicht.  Trägt  er  viele 
seiner  Dogmen,  die  auf  Vermutungen  ruhen, 
auch  im  Tone  der  festesten  Überzeugung  vor, 
so  spricht  er  es  an  manchen  Stellen  doch  offen 
aus,  dafs  es  sich  noch  nicht  um  Feststehendes 
und  Abgeschlossenes  handelt.  Er  selbst  spricht 
noch  von  seinen  »gärenden  Gedanken«  (S.  189), 


1055 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  34. 


1056 


gibt  wenigstens  in  bezug  auf  einige  der  ange- 
regten Fragen  zu,  dafs  in  itinen  »i<lar  zu  urteilen 
heute  noch  nicht  möglich«  (S.  152)  sei,  und 
nennt  selbst  seine  Aufstellungen  »vielleicht  nur 
ein  erstes  Aufdämmern  von  Erkenntnissen,  die 
sich  bei  mir  allmählich  auf  Grund  langjähriger 
vergleichender  Studien  in  den  europäischen 
und  asiatischen  Kunstgebieten  durchsetzen«. 
Ja,  in  dem  kleinen  Buch,  das  er  dem  grofsen 
vorausgeschickt,  bezeichnet  er  seine  Ergebnisse 
ausdrücklich  noch  »lediglich«  als  »Vorschläge«. 
An  Widerspruch  wird  es  auch  diesem  Buche 
des  verehrten  Forschers  nicht  fehlen;  aber  es 
wird  anregend,  klärend  und  aufrüttelnd  wirken, 
wie  es  die  Absicht  des  Verfassers  ist.  Es  liegt 
mir  an  dieser  Stelle  fern,  den  Behauptungen 
des  inhaltreichen  Buches  Einzelbedenken  ent- 
gegenzuhalten. Nur  einer  der  Voraussetzungen, 
von  denen  das  Buch  ausgeht,  möchte  ich  etwas 
näher  treten,  der  Voraussetzung,  dafs  es  sich 
in  den  rankenartigen  Verzierungen  vieler  Kunst- 
werke der  Völkerwanderungszeit  und  manchen 
Arabesken  des  Islams  von  Anfang  an  nicht  um 
die  Pflanzenranke  jener  »Kunst-  und  Kultur- 
Treibhäuser«,  der  sie  oft  doch  so  ähnlich  sehen, 
sondern  ausschliefslich  um  die  rein  geometrische 
Ranke  der  Nomaden-  und  Nordvölker  handle. 
Zunächst  fragt  es  sich,  ob  die  geometrische 
Ranke,  die  sich  in  der  Tat  schon  in  der  nordi- 
schen Bronzezeit  findet,  nicht  letzten  Endes, 
oder  vielmehr  ersten  Anfangs  doch  aus  der 
Pflanzenranke  hervorgewachsen  ist;  und  sodann 
wird  sich  auch  den  Ausführungen  Strzygowskis 
gegenüber  immer  wieder  die  Frage  aufdrängen, 
ob  denn  wirklich  Riegl  und  andere  völlig  un- 
recht gehabt,  in  byzantinischen  und  islamischen 
Gebilden  dieser  Art  geometrisierte  hellenistische 
Pflanzenranken,  anstatt,  wie  Strzygowski  und 
einige  seiner  Vorgänger  wollen,  nur  »naturali- 
sierte« geometrische  Ranken  zu  sehen.  Jedenfalls 
müfste  die  Wechselwirkung  zwischen  geometri- 
schen und  pflanzlichen  Rankenverzierungen  erst 
weiter  gekläit  sein,  ehe  man  sich  so  weitgehenden 
Folgerungen,  wie  sie  hier  an  die  Unterscheidung 
der  beiden  Rankenarten  geknüpft  werden,  völlig 
unbedenklich  anschliefsen  könnte;  und  jedenfalls 
wird  man  es  nicht  als  ausgeschlossen  ansehen 
können,  dafs  die  geometrische  Ranke  bei  ihrem 
Eindringen  in  das  alte  Gebiet  der  Pflanzenranke 
doch  eben  von  dieser  »naturalisiert«  worden, 
so  dafs  die  völlige  Ausschaltung  hellenistischer 


Elemente  in  der  islamischen  Arabeske  doch  als 
zu  einseitig  erscheinen  müfste.  Unmittelbarer 
überzeugen  Strzygowskis  Erörterungen  über  den 
iranisch-germanischen  Ursprung  der  mehrstreifi- 
gen Bandflechte  auch  in  der  langobardischen 
Kunst  Italiens  und  über  die  Herkunft  des  viel- 
besprochenen Zangenornaments  (der  Dreiecke 
mit  Kreisen  an  der  Spitze)  aus  den  Zattelrand- 
streifen  der  Zeltbewohner. 

Wohltuend  berührt  das  freie,  frische  warme 
Sprachgefühl,  das  auch  dieses  Buch  Strzygowskis 
beherrscht.  Strzygowski  gehört  eben  nicht  zu 
jenen  gerade  auf  kunstgeschichtlichem  Gebiete 
anscheinend  unverbesserlichen  Universitätsge- 
lehrten, die  ihre  Zugehörigkeit  zur  Zunft  dadurch 
erhärten  zu  müssen  meinen,  dafs  sie  immer  zur 
rechten  Zeit  ein  neues  Fremdwort  sich  einstellen 
lassen.  Vielmehr  weifs  er  oft  treffliche  neue 
deutsche  Ausdrücke  für  kunstwissenschaftliche 
Begriffe  zu  finden.  Wie  wir  ihm  ältere  Be- 
zeichnungen, wie  »Muster  ohne  Ende«,  »Tiefen- 
dunkel« und  »Schrägschnitt«  verdanken,  so  jetzt 
auch  anschauliche  Ausdrücke  wie  »Kreislappen- 
ranken«, »Kreisstabranken«  und  »Durchbruch- 
arbeit«. 

Übrigens  will  das  Buch  zugleich  ein  Welt- 
kriegsbuch sein.  An  verschiedenen  Stellen  sucht 
es  seinen  Gedankengang  aus  den  Erfahrungen 
des  jetzigen  Krieges  zu  bereichern  und  zu  be- 
richtigen; und  zu  seinen  Ergebnissen  rechnet 
es  selbst,  dafs  auf  künstlerischem  wie  auf  wirt- 
schaftlichem Gebiete  der  alte  Verbindungsweg 
zwischen  Europa  und  Asien,  der  nördlich  vom 
Schwarzen  Meer  entlang  führte,  anstatt  des  süd- 
lichen Weges  über  Konstantinopel  zurückerobert 
werden  müsse.  Zu  seinen  Zielen  aber  gehört 
die  Befreiung  der  deutschen  Kunst  vom  Hel- 
lenismus der  Mittelmeervölker.  »In  der  bildenden 
Kunst  müssen  wir  aufhören,  italienisch  oder 
griechisch-römisch  zu  denken,  und  dafür  den 
seelischen  Gehalt  des  deutschen  Fühlens  den 
Ausschlag  geben  lassen«  (S.  238). 

Wenn  das  Buch  Gegner  finden  wird,  so 
mag  sein  Verfasser  überzeugt  sein,  dafs  es  ihm 
auch  an  warmen  Freunden  nicht  fehlen  wird. 
Jedenfalls  wird  die  Kunstgeschichte  nicht  an  ihm 
vorbeigehen  können,  ohne  bei  ihm  einzukehren 
und  sich  mit  ihm  auseinanderzusetzen. 


1057 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1058 


Ällgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibhothekswesen. 

Referate. 

Valdemar  Ammundsen,  Sören  Kierke- 
gaards Ungdom,  hans  Slaegt  og  hans  religiöse 
Udvikling.  Kopenhagen,  G.  E.  C.  Qad,  1912. 
134  S.   8°. 

Diese  Schrift  ist  ein  nützliches  Hilfsmittel 
für  das  Studium  Kierkegaards,  sofern  sie  ein 
zuverlässiges,  doch  nicht  ganz  vollständiges, 
auch  nicht  eben  übersichtliches  Referat  gibt  über 
die  äufseren  Einflüsse,  unter  denen  Kierkegaards 
Entwicklung  bis  1838  sich  vollzogen  hat.  Für 
den  deutschen  Leser  ist  besonders  dankenswert, 
was  der  Verf.  über  die  theologische  Fakultät 
zu  Kopenhagen  von  1830  mitteilt.  Die  philo- 
sophische Fakultät  hat  der  Verf.  nicht  berück- 
sichtigt, obgleich  Kierkegaard  Sibbern  und  Foul 
Möller  in  der  behandelten  Zeit  gehört,  und  nicht 
umsonst  gehört  hat.  Auch  Kierkegaards  ästhe- 
tische Lektüre,  die  doch  ein  wesentlicher  Faktor 
auch  in  seiner  religiösen  Entwicklung  war,  ist 
nicht  genügend  gewürdigt.  Was  dann  aber  der 
Verf.  über  Kierkegaards  religiöse  Entwicklung 
selbst  sagt,  ist  ganz  ungenügend.  Über  die 
Einwirkung  des  Vaters  auf  den  Sohn  erfährt 
man,  was  man  schon  weifs.  Von  Wert  ist  die 
Notiz,  dafs  wir  aus  Kierkegaards  späteren 
Schuljahren  von  einem  religiösen  Leben,  das  er 
gehabt  hätte,  nichts  Bestimmtes  hören  (S.  76). 
Dann  wird  dargelegt,  dafs  Kierkegaard  im  Früh- 
jahr 1835  mit  den  Formen  des  Christentums, 
die  sich  ihm  darboten,  fertig  gewesen  zu  sein 
scheint  (S.  107).  Aber  es  wird  nicht  unter- 
sucht, inwiefern  sie  ihm  religiös  nicht  genügt 
oder  Anstofs  gegeben  haben;  also  auch  nicht, 
ob  seine  Ablehnung  darin  ihren  Grund  hatte, 
dafs  sich  jetzt  ein  eigentümlich  religiöses 
Leben  in  ihm  regte.  Sehr  obenhin  wird  so- 
dann die  Krisis  des  Jahres  1835  behandelt. 
Es  wird  weder  herausgestellt,  welche  tieferen 
Gründe  seine  damalige  Verstimmung  gegen  das 
Christentum  hatte,  noch  wird  gezeigt,  was  das 
Eigentümliche  in  der  sittlich -religiösen  Neu- 
orientierung ist,  die  Kierkegaard  damals  ver- 
suchte. Seine  Worte  werden  zitiert;  und  es 
wird  hinzugefügt:  »diese  Töne  kennen  wir;'  das 
ist  S.  Kierkegaards  Stimme«  (S.  115).  Eine 
recht  bequeme  Art,  sich  mit  einer  schwierigen 
Sache  abzufinden.  So  wird  endlich  auch  die 
Tagebuchnotiz  vom  19.  Mai  1838,  die  einen 
religiösen  Durchbruch  bezeugen  soll ,  wohl 
zitiert  (S.  128),  aber  nicht  analysiert.  Und  sie 
ist   doch   einer  Erklärung  sehr  bedürftig.     Bei- 


läufig: um  diesen  religiösen  Durchbruch  ist  es 
eine  höchst  zweifelhafte  Sache.  Er  hat  Kierke- 
gaard weder  eine  sichere  Lebensstimmung,  noch 
eine  sichere  Lebenshaltung  gebracht.  —  Man 
mufs  die  Sache  schon  etwas  ernsthafter  anfassen, 
wenn  man  das  Problem  Kierkegaard  lösen  will. 
Esslingen  a.  N.  Chr.  Schrempf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Geseilschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  KgL  Preiifs.  Akad.  d.  Wissensch. 

S.Juli.   Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Schot tky  las  über  die  Theta  von  drei  Ver- 
änderlichen als  elliptisch  -  hyperelliptisch  betrachtet. 
(Ersch.  später.)  Es  wird,  nach  einigen  historischen 
Vorbemerkungen,  die  Theorie  der  Thetafunktionen  von 
drei  Veränderlichen  auf  Goepelsche  Art  entwickelt, 
und  zwar  so,  dafs  man  dazu  kommt,  sie  als  elliptisch- 
hyperelliptische  aufzufassen. 

2.  Hr.  Norden  überreichte  den  Bericht  der  Kom- 
mission für  den  Thesaurus  linguae  Latinae  über  die 
Zeit  vom  1.  April  1916  bis  31.  März  1917. 

3.  Hr.  Burdach  überreichte  einen  neuen  Teil 
seines  im  Auftrage  der  Akademie  herausgegebenen 
Werkes  'Vom  Mittelalter  zur  Reformation,  Forschungen 
zur  Geschichte  der  deutschen  Bildung'  (Bd.  111,  1): 
»Der  Ackermann  aus  Böhmen«,  hgb.  von  A.  Bernt 
und  K.  Burdach  (Einleitung,  Kritischer  Text,  VoUständ. 
Lesartenapparat,  Glossar,  Kommentar,  Bildbeilagen). 
Beriin  1917. 

Die  Akademie  hat  das  ord.  Mitgl.  der  phys.-math. 
Kl.  Hrn.  Robert  Helmert  am  15.  Juni  und  das  ord. 
Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Hrn.  Gustav  von  Schmoller 
am  27.  Juni  durch  den  Tod  verloren. 

12.  Juli.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Sachau  sprach  von  der  ältesten  Geschichte 
und  Verfassung  des  Christentums  in  asiatischen  Ländern. 
(Ersch.  später.)  Die  älteste  Staats-  und  kirchenrecht- 
liche Verfassung,  ein  Werk  des  Konzils  zu  Seleucia 
vom  Jahre  410,  stellt  sich  dar  als  eine  Reformgesetz- 
gebung, welche  dadurch  besonders  lehrreich  ist,  dafs 
den  Gegenstand  dieser  Reform  die  so  wenig  be- 
kannten Gewohnheiten  und  Rechtsanschauungen  der 
orientalischen  Urkirche  bilden,  wie  sie  sich  aus  dem 
apostolischen  Zeitalter  in  lokaler  Getrenntheit  bis  zu 
der  vollendeten  Episkopalkirche  und  Patriarchatsver- 
fassung des  genannten  Jahres  entwickelt  hat.  In  der 
Verbreitung  des  Christentums  nach  Osten  wurde  be- 
sonders die  Christianisierungslegende  von  Margiana- 
Merw,  von  wo  die  Mission  zu  den  Türkvölkern  vor- 
gedrungen ist,  behandelt  und  das  Bestehen  des  mar- 
gianischen  Christentums  an  der  Hand  arabischer  Schrift- 
steller bis  zum  Jahre  1000  n.  Chr.  nachgewiesen. 

2.  Hr.  Morf  macht  eine  Mitteilung  über  die  Ety- 
mologie von  franz.  habiller.  Dieses  Wort  hat  mit 
dem  kirchlichen  Lehnwort  liabit  nichts  zu  tun.  Habiller 
(abilie)  'zurüsten',  'bekleiden',  debiller  (dialektisch) 
'entkleiden'  sind  Ableitungen  von  biller,  das  in  der 
technischen  Sprache  und  in  Mundarten  noch  lebt  als 
'winden',  'packen',  'schnüren',  'kleiden'  und  selbst  von 
bille  (keltischer  Herkunft)  'Packstock',  'Windestock' 
herkommt.  Das  'kleiden',  'einkleiden'  ist  als  'schnüren', 
'einpacken'  aufgefafst,  und  entsprechend  der  deutschen 
Metapher  'sich  packen'  findet  sich  im  mittelalt.  Fran- 


1059 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1060 


zösisch    biller.    s'eii    billcr    im    Sinne    von    'laufen', 
'rennen',  'fliehen'. 

3.  Hr.  Morf  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Prof. 
Dr.  H.  Urtel  in  Hamburg  vor:  Zum  Iberischen  in 
Siidfrankrcich.  (Hrscti.  später.)  Eine  Durclisicht  des 
siidfranzösischen  Wortschatzes,  wie  ihn  Gillicrons  Atlas 
linguistiqiie  de  la  1-rance  uns  vermittelt  liat,  ergab  die 
Möglichkeit,  die  Verwandtschaft  einer  Reihe  von  siid- 
französischen Ausdrücken  mit  eclit  baskischen  Wörtern 
festzustellen.  Die  Untersuchung  zeigte,  dafs  dem 
Baskisclien  verwandte  Wörter  nicht  nur  in  der  Nähe 
des  heutigen  baskischen  Sprachgebietes  noch  leben, 
also  im  Bearnischen  und  Gaskognischen,  sondern  vor 
allem  in  dem  weiten  Gebiete  languedokischer  Mund- 
arten. Die  iberische  Hinflufssphäre  reicht  also 
lediglich  auf  Grund  dieser  sprachlichen  Indizien  um- 
grenzt —  im  Osten  bis  an  die  Rhone,  im  Norden  bis 
zum.Massiv  der  Auvergne  und  im  Nordwesten  bis  ins 
Herz  der  Dordogne,  ja  bis  nach  H'^-Vicnnc  hinein. 
Dieser  örtlichen  Ausdehnung  lebenden  iberischen  Wort- 
materials entspricht  nun  durchaus  die  Lage  von  solchen 
Orten,  deren  Namen  iberische  Herkunft  zeigen.  53  süd- 
französijche  Ortsnamen  wurden  behandelt  und  ihre 
geographische  Verteilung  ebenso  wie  die  der  einzelnen 
iberischen  Worttypen  in  zwei  beiliegenden  Karten  zur 
Anschauung  gebracht. 

12.  Juli.  Sitz.  d.phys.-math.Kl.  Vors.Sekr.:  Hr. Planck. 

1.  Hr.  Struve  sprach  über  den  neuen  grofsen 
Refraktor  der  Babelsberger  Sternwarte.  Seit  anderthalb 
Jahren  sind  die  Beobachtungen  am  neuen  Refraktor 
von  65  cm  Öffnung,  dem  ersten  von  der  Firma  Zeifs 
gebauten  grofsen  Instrumente  dieser  Art,  im  Gange. 
Der  Vortragende  „berichtet  über  die  neuen  Einrichtun- 
gen, über  die  zur  Prüfung  der  optischen  und  mechani- 
schen Teile  des  Instruments  angestellten  Untersuchun- 
gen sowie  über  die  Aufgaben,  welche  an  demselben 
in  Angriff  genommen  sind. 

2.  Hr.  Struve  legte  eine  Abhandlung  von  Hrn. 
Prof.  Dr.  P.  Kempf  in  Potsdam  vor:  Über  Refraktion 
auf  der  Sonne  und  die  Höhenlage  der  Kalziumflocken. 
Aus  Messungen  von  Kalziumflocken  auf  spektrohelio- 
graphischen  Aufnahmen,  welche  im  Jahre  1906  auf 
dem  Astrophysikalischen  Observatorium  gemacht  wor- 
den sind,  läfst  sich  die  scheinbare  Bewegung  der 
Flocken  auf  der  Sonne  ableiten  und  daraus  auf  die 
mittlere  Höhenlage  dieser  Gebilde  über  dem  Niveau 
der  Photosphäre  schliefsen. 

19.  Juli.    Gesamtsitzung.   Vors.Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Diels  sprach  über  die  von  Prokop  be- 
schriebene Kunstuhr  von  Gaza.  (Ersch.  später.)  Nach 
einem  Überblick  über  die  Entwicklung  der  Gnomonik 
(Uhrmachertechnik)  im  Altertum  und  ihre  Übertragung 
durch  byzantinische,  arabische  und  spanische  Ver- 
mittelung  auf  das  Mittelalter  und  die  Neuzeit  ward 
ein  Modell  der  von  Prof.  Rehm  (München)  wieder- 
hergestellten Salzburger  astronomischen  Uhr  (lioro- 
logiiim  anaphoricnm  des  Vitruv)  vorgezeigt  und  auf 
Grund  einer  neuen  Bearbeitung  des  griechischen 
Textes  die  Rekonstruktion  der  von  Prokopios  von 
Gaza  (um  500  n.  Chr.)  bescliriebenen  Kunstuhr  seiner 
Vaterstadt  an  einer  Skizze  des  Regierungsbaumeisters 
Dr.  Krischen  erläutert. 

2.  Hr.  Diels  legte  ferner  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Prof.  Dr.  Hermann  De  gering  in  Berlin  vor,  betitelt: 
Ein  Alkoholrezept  aus  dem  8.  Jahrhundert.  Es  wird 
durch  Vergleicliung  zweier  mittelalterlicher  Alkohol- 
rezepte, des  längst  bekannten  aus  einer  Handschrift 
des  Hospitals  in  S.  Gimignano  s.  XII  und  eines  bisher 


unbekannten  aus  einer  für  die  hiesige  Königliche  Bi- 
bliothek erworbenen  Handschrift  s.  XII  aus  Weil'senau 
(Augia  minor),  die  auf  einem  Sclnitzblatt  unter  anderen 
Eintragungen  des  XIII.  s.  auch  jenes  Rezept  enthält, 
der  gemeinsame  Ursprung  dieser  Rezepte  nachgewiesen. 
Die  stark  verderbten  Worte  beider  Fassungen  lassen 
sich  paläographisch  durch  einige  Mittelglieder  mit 
Sicherheit  auf  einen  Archetypus  des  Vlll.  s.  zurück- 
führen, was  mit  der  übrigen  Tradition  dieser  Rezepte 
(Mappae  clavicula  u.  a.)  stimmt.  Dadurch  ist  die  Her- 
kunft dieses  Alkoholrezeptes  aus  der  Tradition  des 
Altertums  erwiesen. 

3.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  F.  W.  K.  Müller  in  der  Sitzung  der  phil.- 
hist.  Kl.  vom  12.  Juli  vorgelegten  Arbeit  des  Hrn. 
Prof.  Dr.  W.  Bang  in  Darmstadt:  «Vom  Koktürkischen 
zum  Osm  ..ischen«  in  die  Abhandlungen  des  Jahres 
1917.  D:j  Besprechung  der  Interrogativa  nä  und  no 
gibt  dem  Verfasser  die  Gelegenheit,  auf  die  Bildung 
des  Genilivs,  Dativs  und  Akkusativs  der  pronominalen 
und  nominalen  Deklination  einzugehen,  sodann  die 
pronominalen  Stämme  a-,  lia-  und  ihre  Erweiterungen 
zu  erläutern.  Die  Erklärung  des  uig.  adin  als  Ablativ 
zu  a-  iührt  zur  Etymologie  von  kidin  <C*ki-iiin;  zu 
einem  Stamme  *ki-  wird  u.  a.  das  kokt.  uig.  kisra 
gestellt.  Einige  erstarrte  und  verschollene  Kasus- 
suffixe werden  dabei  untersucht,  die  nach  Ansicht  des 
Verfassers  sich  in  der  Deklination  und  Stammbildung 
sowie  in  der  Flexion  des  Verbums  festgesetzt  hätten. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Sachs.  Gesellsdi.  d.  Wissensdi. 

7.  Juli  1917.     Sitzung  der  philol.-hislor.  Klasse. 

Herr  Part  seh  legte  eine  Studie  über  Dünen- 
beobachtungen im  Altertum  vor.  Für  ihren  ersten 
Teil,  die  Benennung  der  Dünen,  hatte  er  sich  der 
fachmännischen  Mitarbeit  von  Karl  Brugmann  zu  er- 
freuen. Nach  kurzem  Überblick  über  die  auf  dem 
Beobachtungsfelde  der  Uferländer  des  östlichen  Mittel- 
meerbeckens früh  gereifte  Einsicht  in  die  Entstehungs- 
weise der  Dünen  und  auf  die  Erweiterung  des  Hori- 
zontes durch  die  Wüstenmärsche  des  Alexanderzuges, 
bei  denen  der  Vergleich  der  Dünen  mit  Wellen  sich  ' 
aufdrängte,  über  den  die  morphologische  Betrachtung 
des  Altertums  nicht  hinauskam,  verweilte ,  er  ein- 
gehender bei  den  bisher  kaum  beachteten  antiken 
Erwähnungen  von  Triebsandbildungen,  die  ganz  an 
die   Erscheinungen   der    kurischen    Nehrung    erinnern. 

Herr  Steindorff  sprach  über  eine  von  ihm  und 
Professor  Karl  Schmidt  in  Berlin  in  den  »Abhand- 
lungen« zu  veröffentlichende  Papyrushandschrift  der 
Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin,  die  dem  3.  nach- 
christlichen Jahrhundert  angehört  und  den  vollständigen 
koptischen,  in  dem  oberägyptischen  Dialekt  von  Achmim 
abgefafsten  Text  der  »Sprüche  Salomos«  enthält.  Da 
die  Zahl  der  Literaturwerke  in  dieser  Mundart  nicht 
grols  ist  und  der  vorgelegte  Text  zu  den  ältesten  uns 
erhaltenen  Stücken  der  koptischen  (ägyptischen)  Bibel- 
übersetzung gehört,  so  ist  seine  sprachliche,  lexi- 
kalische und  literarische  Bedeutung  sehr  grofs. 

Herr  Heinze  sprach  über  die  lyrische  Verskunst  des 
Horaz  in  ihrem  Verhältnis  zur  hellenistischen  Lyrik 
und  zu  der  von  den  jüngeren  lateinischen  Metrikern 
gelehrten  Theorie,  die  man  irrtümlich  als  für  Horaz 
mafsgebend  anzusehen  pflegt. 

Herr  Sievers  übergab  eine  Abhandlung  von  Herrn 
Delbrück,  die  den  Titel  Germanische  Syntax  IV  trägt. 
Der  Verfasser  untersucht  in  ihr  eingehend  die  Gesetze 
der  Wortstellung  in  der  älteren  Västgotalag,  dem 
ältesten  und  durch  besondere  Altertümlichkeit  des 
Stils  ausgezeichneten  Gesetzbuch  Schwedens. 


1061 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  34. 


1062 


Herr  Seeliger  legte  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Privatdozenten  Dr.  H.  Glitsch  vor:  Der  alamannische 
Zentenar  und  sein  Gericht.  Die  Untersuchung  be- 
schäftigt sich  zunächst  eingehend  mit  der  Gerichts- 
organisation der  lex  Alamannorum  und  mit  dem  Ver- 
hältnis der  Zentenar-  und  Grafenbefugnisse  im  fränki- 
schen Zeitalter.  Sie  kommt  zum  Ergebnis,  dafs  das 
Zentenargericht  keineswegs  auf  Niedergerichtsaachen 
beschränkt  wurde,  dafs  es  in  gewissem  Umfang  Blut- 
gerichtsbarkeit umschlofs.  Der  Zentenar  ist  Volks- 
beamter und  steht  als  solcher  dem  Grafen  als  dem 
Königsbeamten  gegenüber.  Die  Studie  beschäftigt 
sich  sodann  mit  dem  Verschwinden  des  Zentenars  im 
10.  Jahrhundert  und  findet  die  Fortsetzung  seiner  Wirk- 
samkeit in  den  sogenannten  allodialen  Grafschaften 
und  den  mit  Blutgerichtsbarkeit  ausgestatteten  »Herr- 
schaften« der  späteren  Jahrhunderte. 

Bewilligt  wurden  folgende  Beiträge:  für  Heraus- 
gabe der  Orientalischen  Bibliographie  je  500  M.  für  die 
Jahre  1917 — 19;  für  die  Zeitschrift  für  ägj-pt.  Sprache 
u.  Altertumskunde  je  400  M.  für  Band  53—55;  für 
Herausgabe  des  Jahrbuchs  der  indogermanischen  Ge- 
sellschaft je  400  M.  für  die  Jahre  1917—19;  dem 
Verband  deutscher  Vereine  für  Volkskunde  400  M.  für 
die  Sammlung  und  Bearbeitung  der  deutschen  Soldaten- 
sprache, endlich  1000  M.  für  Bearbeitung  des  Textes 
zu  dem  Schreiberschen  Tafelwerk  »Hellenistische  Re- 
liefbilder«. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  das  klassisdie  Altertum, 
Gesdiidite  und  deutsdie  Literatur.  20.  Jahrg.  XXXIX,  5. 
A.  Körte,  Was  verdankt  die  klassische  Philologie  den 
literarischen  Papyrusfunden?  —  O.  Blank,  Die  erste 
Satire  des  Horaz.  —  H.  Fischer,  Stilgeschichtliche 
Untersuchungen  mit  besonderer  Beziehung  auf  Uhland. 

—  Fr.  Hoeber,   Grundformen  der  Kunstanschauung. 

—  O.  Giemen,  Goethereliquien  in  Mitau. 

Die  Tat.  IX,  4.  Gertrud  Prellwitz,  Was  ich  in 
Amerika  gelernt  habe.  —  P.  Göhre,  Der  Krieg  und 
die  Geschlechter.  —  R.  Deinhardt,  1917  im  Rechts- 
betrieb. —  W.  Vershofen,  Ernst  Abbe:  Arbeit,  Ka- 
pital und  Steuerpolitik.  —  Frz.  Staudinger,  Die 
innere  Gefahr.  —  A.  Messer,  Kant  contra  Bernhardi. 

—  G.  Gezelle,  Sant  Johannis  Feuer. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

A.  8anda  [Prof.  f.  Theol.  am  Seminar  in  Leitmeritz], 
Synopsis  theologiae  dogmaticae  spe- 
cialis. Vol.  I:  De  deo  uno,  de  deo  creante, 
de  gratia  habituali,  de  virtutibus  infusis, 
de  gratia  actuali.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1916. 
XXIV  u.  384  S.  8°.    M.  5,60. 

A.  Sanda  will  die  Dogmatik -Vorlesungen, 
die  er  seit  13  Jahren  an  der  theologischen  Lehr- 
anstalt des  Bistums  Leitmeritz,  am  Seminar  zu 
Leitmeritz  (Böhmen),  hält,  seinen  Zuhörern 
gedruckt  in  die  Hand  geben.  In  Österreich- 
Ungarn  stehen  ja  die  Theologiestudenten  nicht 
einmal  in  Kriegszeiten  unter  den  Waffen,  und 
haben  die  Theologieprofessoren  eine  fast  un- 
verminderte Zuhörerschaft.     Theologische  Lehr- 


bücher finden  Absatz  wie  im  Frieden,  und  vom 
Kriege  merkt  man  im  vorliegenden  Lehrbuch 
keine  Spur,  um  so  weniger,  als  sein  Manuskript 
schon  vor  Kriegsbeginn  druckfertig  war.  Die 
Drucklegung  verzögerte  sich  nun  allerdings,  und 
es  gelang  nur,  vorerst  einen  Band  fertigzustellen. 
Doch  wird  der  zweite  (Schlufs-)  Band  dem 
ersten  möglichst  bald  nachfolgen.  Das  Werk 
bedeutet  im  wesentlichen  keine  neue  Art 
von  katholischer  Dogmatik.  S.  ist  zugleich 
alttestamentlicher  Exeget  und  hat  sich  bisher 
schriftstellerisch  nur  als  solcher  betätigt.  Schon 
deshalb  ist  es  begreiflich,  dafs  er  von  der  her- 
kömmlichen Behandiungsweise  des  Dogmatik- 
stoffs  nicht  abwich.  Neu  ist  an  seinem  Lehr- 
buch nur  dies,  dafs  es  nach  der  Gottes-  und 
Schöpfungslehre  alsbald  die  Gnadenlehre  bringt 
und  die  Sünden-  sowie  Erlösungslehre  erst  im. 
zweiten  Bande  darbieten  wird.  Der  Verf.  be- 
gründet diese  Umstellung  didaktisch.  Aber 
auch  dogmengeschichtlich  liefse  sich  dieseStoff- 
verteilung  rechtfertigen.  Übrigens  sieht  S.  von 
aller  Dogmengeschichte  ausdrücklich  ab.  Er 
will  nur  ein  Kompendium  geben,  das  positive 
und  spekulative  Dogmatik  für  Anfänger  enthält. 
Im  bü)lischen  Teil  der  positiven  Dogmatik  zeigt 
sich  vorteilhaft  die  exegetische  Schulung  des 
Verf.s.  In  der  spekulativen  Dogmatik  nimmt 
S.  bei  strittigen  Lösungen  stets  bestimmte 
Stellung,  aus  didaktischen  Gründen,  z.  B.  für 
den  Molinismus,  ohne  indes  die  Mängel  dieser 
Stellung  jeweils  zu  übersehen.  Diese  Klarheit 
und  ebenso  die  Kürze  ist  ein  Vorzug  des  vor- 
liegenden Lehrbuchs.  Das  Namen-  und  Sach- 
verzeichnis soll  im  Schlufsband  nachfolgen. 

Tübingen,  z.  Z.  Lille.  W.  Koch. 

Deutsche  Frömmigkeit.  Stimmen  deutscher 
Gottesfreude.  1. — 5.  Tausend.  Mit  Bildern  von 
Ph.  O.  Runge,  herausgegeben  von  Walter 
Lehmann  [in  Hamberge  i.  Holstein].  Jena,  Eugen 
Diederichs,  1917.    327  S.   8».    M.  3,50,  geb.  4. 

Der  Weltkrieg  gibt  uns  mehr  denn  je  An- 
lafs,  uns  unserer  Eigenart  bewufst  zu  werden, 
und  so  will  auch  das  hier  zu  besprechende 
Werk,  das  deutsche  Frömmigkeit  durch  die 
Jahrhunderte  verfolgt  und  eine  Reihe  gewichtiger 
Stimmen  zu  Worte  kommen  läfst,  in  diesem 
Sinne  gewürdigt  sein.  Dafs  die  hier  vereinigten 
'deutschen  Gottesfreunde',  bei  gleichen  Zielen  — 
denn  deutsche  Frömmigkeit  will  als  Lebens- 
erfassung und  Lebensbewältigung  verstanden 
werden  (S.  9)  —  oft  sehr  verschiedene  Wege 
wandeln,  begreift  sich  von  selbst.  Der  Heraus- 
geber, den  wir  als  sorgfältigen  und  geschmack- 
vollen   Erneuerer    Seuses    und    Taulers    bereits 


1063 


25.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  34. 


1064 


kennen,  führt  urs  von  diesen  Mystikern,  denen 
Meister  Eckhart  vorausgeht,  zum  [->ankfurter, 
dem  Verfasser  der  Theologia  Deutsch,  iilier 
Sebastian  Frank,  Valentin  Weigel,  Jakob  Böhme 
und  Angelus  Silesius  zu  Fichte,  Lagarde  und 
Arthur  Bonus.  Vielleicht  hätte  bei  dem  einen 
oder  anderen,  etwa  bei  den  deutschen  Mysti- 
kern, die  Auswahl  eingeschränkt  werden  können, 
um  noch  anderen  —  s.  die  Zusammenstellung 
S.  17  —  Gehör  zu  geben,  so  vor  allem  Luther, 
der  in  diesem  Kreise  nicht  fehlen  durfte,  denn  selbst 
wenn  sein  Werk  in  erster  Linie  Befreiung  vom 
römischen  Wesen  war  (S.  127),  darf  man  'die 
Entfaltung  rein  deutscher  frommer  Art'  durch 
ihn  nicht  unterschätzen.  Auch  Schleiermacher 
vermifst  man  ungern,  was  der  Herausgeber  selbst 
empfunden  hat  (S.  1  Anm.),  eher  wäre  Weigel 
zu  entbehren  gewesen.  Die  Stücke  sind  ge- 
schickt ausgewählt  und  lassen,  beiläufig  be- 
merkt, das  planmäfsige  Vorgehen  des  Diederichs- 
schen  Verlages  erkennen,  der  die  Mehrzahl  der 
hier  im  Auszug  vertretenen  Schriftsteller  bereits 
in  Sonderausgaben  vorgelegt  hat  oder  demnächst 
bringen  wird.  Der  Herausgeber  hat  der  Antho- 
logie ein  zu  weiterem  Nachdenken  anregendes 
Geleitwort  mitgegeben  und  bei  den  einzelnen 
Persönlichkeiten  ein  kurz  orientierendes  Wort 
vorausgeschickt.  Zu  besonderer  Zierde  gereicht 
dem  Buche  der  Bilderschmuck,  dem  Morgen- 
zyklus des  in  mancher  Beziehung  geistesver- 
wandten, von  Jakob  Böhme  beeinflufsten  Malers 
Otto  Philipp  Runge  entnommen.  —  Bei  einer 
neuen  Auflage  wird  bei  Tauler  die  erste  Predigt 
(S.  56)  besser  fortbleiben,  da  sie  wahrscheinlich 
Eckhartsches  Eigentum  ist,  s.  L.  Naumann, 
Untersuchungen  zu  Joh.  Taulers  Deutschen 
Predigten.  Hallenser  Diss.  1911,  S.  49  ff.  — 
S.  14,  Z.  7  V.  u.  lies:  'Dargebung'.  —  Dafs 
der  Prozefs  gegen  Meister  Eckhart  namentlich 
von  franziskanischer  Seite  ins  Werk  gesetzt  sei 
(S.  19),  entspricht  nicht  den  Tatsachen.  —  S.  50 
Anm.  Albertus  Magnus  war  Bischof  von  Regens- 
burg 1260—1262. 

Halle.  Philipp  Strauch. 


Personalchronik. 

Der  ord.  Prot.  f.  ncutcst.  Tlicol.  an  der  Univ.  Rostock 
Dr.  llicol.  Stratlimann  isl  als  Prof.  VVolilenbcrgs 
Naclifolgcr  an  die  Univ.  Erlangen  berufen  worden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Für  das  nächste  Studienjahr  stellt  die  theol.  Fakult. 
der  Univ.  Berlin  folgende  Preisaufgaben:  1.  für 
den  königl.  Preis;  Ist  der  Röinerbrief  ein  Brief  im 
eigentlicfien  und  engeren  Sinn  des  Wortes  oder  eine 
Lefirschrift  in  brieflicher  Form?  Was  bedeutet  dieser 
Unterschied  für  Verständnis  und  biblisch-theologische 
Verwertung  seines  Textes?,  2.  für  den  städt.  Preis:  Die 
religiöse  Entwicklung  E.  M.  Arndts.  Aufserdem  wieder- 
holt sie  die  für  den  königl.  Preis  gestellte  Aufgabe 
des  Vorjahres:  »Luthers  Psalmenvorlesung  soll  mit 
Augustins  Psalmenkommentar  verglichen  werden«. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Johannes  Rinkefeil  [weiland  Oberlehrer  am  Gymn. 
zu  Zwickau,  gefallen  bei  Rcthel),  Das  Schul- 
wesen der  Stadt  Borna  bis  zum  dreifsig- 
jährigen  Kriege.  Dresden,  Rammingschc 
Buchdruckerei  (M.  Rautenstrauch),  1916.  XIV  u. 
132  S.    8". 

Die  vodiegende  Arbeit,  die  nach  dem  Vor- 
wort von  Ed.  Spranger  als  Doktordissertation 
des  bereits  in  dem  ersten  Kriegsmonat  dahin- 
gerafften Verf.s  verwendet  werden  sollte,  hat 
dem  zu  früh  Verewigten  leider  nicht  mehr  den 
Lohn  für  das  gebracht,  woran  er  die  Mühe 
seines  jungen  Lebens  gesetzt  hatte.  Unter  den 
zahllosen  jugendfrischen  Intelligenzen,  die  uns 
der  Krieg  geraubt  hat,  ist  auch  Johannes  Rinke- 
feil mit  zu  nennen  und  zu  beklagen.  Seine 
Arbeit  ist  des  Zeugnis.  Denn  sie  ist  die  reife 
Frucht  ernsthaften  und  den  weitgedehnten  Stoff 
schliefslich  völlig  durchdringenden  Strebens  und 
verdient,  als  wirkliche  Förderung  der  deutschen 
Schulgeschichte  bezeichnet  zu  werden.  Sie  ge- 
nügt auch  strengeren  Anforderungen;  denn  es 
ist  ein  anderes,  blofs  für  die  Lokalgeschichte 
zu  arbeiten,  oder  die  Bausteine  so  zu  behauen, 
dafs  sie  auch  für  das  Gebäude  der  gesamten 
deutschen  Schul-  und  Bildungsgeschichte  ver- 
wendbar sind. 

Auf  das  letztere  hat  der  Ref.  schon  öfter 
und  auf  das  eindringlichste  hingewiesen.  Bei 
aller  Treue  im  Kleinen  ist  der  Blick  auf  das 
Ganze  doch  das  Wesentliche.  Diesem  Grund- 
satz nachzugehn,  ist  R.  in  der  Hauptsache  ge- 
lungen. Man  erkennt  in  der  sorgfältig  dar- 
gestellten Geschichte  des  Bildungswesens  einer 
sächsischen  Kleinstadt  überall  die  Entwicklungs- 
stadien der  gesamtsächsischen  Kulturentwicklung 
und  das  Typische  der  damaligen  deutschen 
Schulgeschichte  wieder.  R.  geht  von  den  all- 
gemeinen geschichtlichen  Verhältnissen  Bornas 
in  Politik  und  Wirtschaft  aus,  biegt  dann  zu 
seinem  besondern  Thema  ab  und  entwickelt 
dieses  nach  jeder  Hinsicht.  Soviel  der  Ref. 
sieht,  ist  hierbei  kein  wichtiger  Punkt  aufser 
Auge  gelassen:  sowohl  Finanzen,  wie  Disziplin 
und  Unterricht  werden  erschöpfend  behandelt. 
Die  ausfühdichste  Darstellung  findet  natüdich 
die  Blütezeit  1550—1630;  hier  wird  zwar  nicht 


1065 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  34 


1066 


viel  Neues  und  unsere  Anschauungen  Änderndes, 
wohl  aber  eine  Fülle  mit  liebevoller  Auf- 
merksamkeit gesammelter  Einzelheiten  darge- 
boten. Einen  irgendwie  tiefgehenden  Einfiufs 
übte  das  bornaische  Schulwesen  auf  die  ge- 
samte sächsische  Schulgeschichte  nicht:  wir 
erblicken  überall  nur  den  typischen  Verlauf  der 
Entwicklung,  der  an  gröfseren  Orten  sich,  nur 
weit  ausgeprägter,  wiederholt  hat.  Trotzdem 
hat  die  Darstellung  neben  dem  lokalen  Interesse 
auch  allgemeine  Bedeutung,  da  die  Verbindung 
der  scholae  particulares  mit  den  Landesschulen 
besonders  klar  hervortritt.  An  solchen  Arbeiten 
hat  die  letzte  Zeit  manches  Gute  und  Ver- 
wendbare gebracht;  wenn  so  weiter  geforscht 
und  gearbeitet  wird,  kann  schliefslich  auch  das 
Gesamtgebäude  der  deutschen  Schul-  und  Er- 
ziehungsgeschichte aufgerichtet  werden.  Seine 
Grundmauern  und  Baupläne  stehen  zwar  schon 
fest,  aber  zu  Ende  kann  es  nicht  geführt  werden, 
ohne  diese  treufleifsige,  oft  viel  Entsagung  in 
sich  schliefsende  und  doch  so  unentbehrliche 
Klein-  und  Einzelarbeit. 

Leipzig.  E.  Schwabe. 

Oswald  Külpe,   Immanuel   Kant.     Darstellung   und 
Würdigung.     4.  Aufl.,   hgb.   von   August   Messer 
|ord.  Prof.   f.   Philos.   an   der  Univ.  Giefsen].     [Aus 
Natur    und    Geisteswelt.    146.  Bdch.]     Leipzig    und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1917.     1  Bl.  u.  137  S.  8»  mit 
einem  Bildnisse  Kants.     Geb.  iVl.  1,50. 
Als   Külpes    kleines    Kant -Buch    vor    zehn  Jahren 
erschien,  erklärte  iVlesser  an    dieser  Stelle,    dafs   die 
schwere  Aufgabe,  Kants  Werk  einem  weiteren  Kreise 
von   philosophisch  interessierten  Gebildeten  verständ- 
lich zu  machen,  von  K.  gelöst  sein   dürfte,  soweit  es 
in   einem  Bändchen  der  Sammlung   lAus  Natur  und 
Qeisteswelt«  möglich   sei.    Er   bot   eine    eingehende 
Analyse   und  Würdigung   des  Buches,   sowie   mehrere 
Wünsche  für  künftige  Auflagen.    Diese  hat  der  Verf. 
denn  auch  in  der  2.  Auflage  mit  berücksichtigt.    Nach- 
dem  K.  der  Wissenschaft  vorzeitig  entrissen  worden 
ist,   hat   nun   iVlesser  das  Büchlein   selbst   unter  seine 
Obhut  genommen.    Es  genügt  also,  auf  seinen  Aufsatz 
in  der  DLZ.  1907,  Nr.  23,  Sp.  1413«.  hinzuweisen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Pliilosoplüsdie  Gesetlsdiaft  zu  Berlin. 
30.  Juni. 
Herr  Pastor  Georg  Lassen  sprach  über  die  »Ter- 
minologie der  Objektivität«.  Das  Thema  gehört 
nicht  zur  allgemeinen  Kategorienlehre,  wie  sie  in  der 
Logik  behandelt  wird.  Denn  diese  betrifft  nur  die 
Gedankenbestimmungen,  die  gleichmäfsig  den  ge- 
samten Umfang  und  Inhalt  des  Bewufstseins  durch- 
ziehen und  beherrschen.  Bei  ihnen  handelt  es  sich 
um  die  Selbstbetrachtung  des  Geistes,  der  seine  eigene 
Struktur,  die  Bewegungsformen  seiner  schöpferischen 
Freiheit  für  sich  entwickelt.  Doch  ist  es  nicht  minder 
erforderlich,  die  Gedankenbestimmungen  sorgfältig 
klarzulegen,  die  da  gelten,  wo  dem  Bewufstsein  sein 
Inhalt  in  Form  der  Besonderung  nach  unterschiedenen 


Gebieten  gegenwärtig  ist.  Daraufhin  zielen  die  neueren 
Versuche,  je  eine  besondere  Logik  z.  B.  der  Natur- 
wissenschaft, der  Geschichte,  der  Geisteswissenschaften 
zu  entwerfen,  Versuche,  die  nur  darum  schon  in  ihrem 
Namen  widerspruchsvoll  sind,  weil  es  nicht  verschie- 
dene Vernünfte  geben  kann.  Mit  der  Bestimmung 
der  Objektivität  wird  der  Unterschied  im  Bewufstsein 
hervorgehoben,  der  seit  Kant  als  das  Urproblem  der 
Philosophie  anzuerkennen  ist.  Es  ist  der  von  aller 
Bewufstseinstätigkeit  unabtrennbare  Unterschied  zwi- 
schen dem  Bewufstsein  als  Denktätigkeit  nnd  dem, 
dessen  es  sich  bewufst  ist.  Als  Objektivität  also  ist 
zu  bezeichnen  der  Umfang  alles  dessen,  was  das  Be- 
wufstsein von  sich  selbst  unterscheidet,  was  es  nicht 
als  sich  selbst  oder  als  zu  sich  selbst  gehörig  ansieht. 
Auch  dieser  Unterschied  fällt  innerhalb  der  Einheit 
des  Geistes  und  begründet  keineswegs  einen  unauf- 
hebbaren  Dualismus.  Gerade  die  Betrachtung  der 
Terminologie  der  Objektivität  wird  zu  der  Erkenntnis 
führen,  dafs  dem  Unterschiede  von  Objektivität  und 
Subjektivität  die  Identität  eines  einheitlichen  Geistes- 
lebens zugrunde  liegt. 

Die  Objektivität  trägt  zunächst  die  rein  negative 
Bestimmung  an  sich,  dafs  sie  nicht  Bewufstsein  ist. 
Als  das  Nichtbewufstsein  heifst  sie  Ding,  und  wegen 
der  gänzlichen  Fremdheit  vom  Bewufstsein  hat  das 
Ding  kein  anderes  Merkmal  als  dafs  es  Etwas  ist. 
Aber  dieses  Etwas  wird,  weil  es  der  gerade  Gegen- 
satz zum  Bewufstsein  ist,  diesem  darin  gleichgesetzt, 
dafs  es  ein  Abgegrenztes  ist,  das  Einzelding.  Diese 
seine  Begrenztheit  hat  das  bewufstlose  Ding  nicht 
aus  sich,  sondern  aus  andern.  Es  sind  unendlich  viele 
Einzeldinge  vorhanden,  die  sich  gegenseitig  bestimmen. 
Jedes  Ding  hat  andere  neben,  an  und  in  sich;  das 
Einzelding  ist  ein  Komplex  von  Eigenschaften  und 
Materien,  die  selbst  wieder  dinglicher  Art  sind,  und 
ihre  Vereinigung  findet  in  einer  dinglichen  Allgemein- 
heit, in  dem  Aufsereinander  von  Raum  und  Zeit  statt: 
die  Objektivität  ist  Aufsenwelt.  Hier  aber  wird  die 
Negation  von  selten  des  Bewufstseins  in  anderer  Rich- 
tung wirksam.  Es  schliefst  das  Objekt  von  der  Be- 
stimmtheit aus  und  vindiziert  sich  allein  die  bestim- 
mende Macht.  Raum  und  Zeit  sind  die  Formen  seiner 
Anschauung;  die  Objektivität  verdankt  überhaupt  alle 
Gestalt  allein  der  bestimmenden  Tätigkeit  des  Subjekts. 
Das  Objekt  ist  das  Nichtding,  ein  Etwas,  das  sich 
entsprechend  dem  Subjekte  wandelt,  eine  Funktion 
des  Subjekts,  und  die  Objektivität  ist  die  Welt  der 
Erscheinungen.  Hier  ist  die  Sphäre  der  zu  ewiger 
Unfruchtbarkeit  verurteilten  Erwägungen  der  Er- 
kenntniskritik und  Erkenntnistheorie.  Sie  fafst  das 
Objekt  als  Erscheinung  und  vermag  doch  nicht  zu 
erklären,  woher  dem  Subjekte  die  Erscheinung  komme. 
Sie  hält  an  der  Unterscheidung  von  Subjekt  und  Ne- 
gation des  Subjekts  fest  und  sucht  in  einem  Ding 
an  sich,  das  wieder  nur  als  NichtSubjekt  zu  bestimmen 
ist,  den  Grund  der  Erscheinungen.  So  stehen  sich 
zwei  selbständige  Prinzipien  gegenüber,  das  Subjekt 
und  das  Ding  an  sich,  dieses  gibt  jenem  den  Anstofs 
zur  Objektgestaltung,  und  die  Wahrheit  ist,  dafs  die 
Objektivität  ein  Zusammenhang  der  Wechselwirkung  ist. 

In  diesem  Zusammenhange  trägt  das  Objekt  den 
Namen  Gegenstand.  Er  ist  nicht  wie  das  Ding  die 
blofsc  Negation  des  Bewufstseins,  sondern  er  ist  auf 
das  Subjekt  bezogen  und  gegen  es  aktiv.  Er  reizt 
das  Bewufstsein  zur  Tätigkeit  und  ist  Gegenstand 
sowohl  für  das  Erkennen  wie  für  das  Handeln  des 
Subjekts.  Das  Ding  teilt  mit  dem  Bewufstsein  die 
Einzelheit;  dem  Gegenstande  wohnt  wie  dem  Sub- 
jekte das  Allgemeine  inne:  er  hat  einen  Sinn.   Unter 


1067 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1068 


diesem  Gesichtspunkte  heifst  der  Gegenstand  Sache; 
diese  ist  für  das  Subjeltt  nicht  blofs  reizend,  sondern 
leitend.  I'),ns  bisherige  Verliältnis  von  Snbjcl<t  und 
Objel<t  kclirt  sich  liier  um.  Das  Subjekt  wird  der 
Sache  dienstbar,  es  gewinnt  selbst  seinen  Wert  erst 
dadurch,  dafs  es  sich  an  die  Sache  hingibt.  Theoretisch 
ist  es  gebunden,  die  Tatsache  zu  respektieren;  prak- 
tisch, sicli  für  die  Sache  aufzuopfern.  Das  Ich  steht 
somit  innerhalb  eines  Zusammenhanges  von  allge- 
meinen Werten.  Dieser  bildet  einen  Zustand,  der  für 
das  ich  bestimmend  ist;  die  Objektivität  ist  eine 
Weltordnung.  Sie  besteht  als  ein  geistiges  Ganzes, 
in  dem  allein  alle  Einzelheit  zu  ihrem  Rechte  kommt: 
es  ist  die  Realität,  in  der  alle  Werte  ideell  gesetzt 
und  aufgehoben  sind.  Die  Vernunft  ist  die  da- 
seiende Macht,  die  sie  zusammenhält;  in  der  Kau- 
salität, der  Zweckmäl'sigkeit  und  der  begriffsgemäfsen 
Harmonie  baut  sich  die  Realität  auf. 

In  dieser  Gestalt  tragt  die  Objektivität  den  Namen 
der  Wirklichkeit.  Dem  Bewufstsein  steht  sie  als 
eine  vernünftige  Welt  gegenüber,  eine  Ausprägung  der 
Vernunft.  Scf  offenbart  sich  in  ihr  ein  Überweltliches, 
dessen  Produkt  und  Abbild  sie  ist.  Dies  Überwelt- 
liche ist  das  eigentliche  Objekt,  das  Absolute; 
dieses  aber  reicht  über  die  Be.sonderung  von  Objek- 
tivität und  Subjektivität  hinüber;  es  ist  der  gemein- 
same Grund  für  beide.  Oder  richtiger,  wenn  es  nur 
der  Grund  wäre,  so  wäre  es  nicht  das  Absolute;  es 
ist  vielmehr  sein  eigenes  Produkt,  die  stete  Ineins- 
setzung  von  Objektivität  und  Subjektivität  oder  das 
Leben.  Das  Leben  legt  die  Identität,  die  unendliche 
Versöhnung  in  das  Einzelne  hinein;  das  Individuum 
ist  Objekt-Subjekt,  das  Selbstbewufstsein  Subjekt- 
Objekt;  das  Reich  der  Iche  ist  die  vollbrachte  Wirk- 
lichkeit oder  der  Zweck.  Der  Zweck  ist  die  Wirk- 
lichkeit, die  sich  selbst  vollbringt;  er  verwirklicht  sich 
beständig  durch  die  geistige  Schöpfung  in  Kunst, 
Wissenschaft  und  Religion,  durch  die  geistige  Ent- 
wicklung in  der  Geschichte,  durch  die  geistige  Frei- 
heit oder  Unmittelbarkeit,  in  der  sich  die  Welt  des 
Geistes  zur  zweiten  Natur  vollendet.  In  diesem 
Begriff  der  zweiten  Natur  ist  die  Identität  von  Objekt 
und  Subjekt  rein  ausgesprochen. 

Zeitschriften. 

Logos.  VI,  3.  O.  von  Gier ke,  Recht  und  Sitt- 
lichkeit. —  E.  Troeltsch,  Die  alte  Kirche.  Eine 
kulturphilosophische  Studie. 

Neue  Jahrbüdier  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  XL,  5. 
Luise  Potpeschnigg,  Planmäfsige  Wesensforschung 
in  der  Dichtkunst.  —  W.  Hoerich  f,  Eine  deutsche 
Ergänzung  von  Sophokles'  Spürhunden.  Eingeleitet 
von  IAr\  Hoffmann.  —  P.  Caucr,  Wissenschaft  und 
Kunst  in  der  Tätigkeit  des  Lehrers.  —  W.  Felsch, 
Das  V.  und  VI.  Buch  von  Cäsars  Bellum  Gallicum  im 
Unterrichte  der  Kriegszeit. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gerhard  Lindblom,  Outlines  of  a  Tharaka 
grammar  with  a  list  of  words  and  specimens  of 
the  language.  [Archives  d'etudes  orientales, 
p.  p.  J.-A.  Lundell.  Vol.  9,  Livr.  2.]    Uppsala,  K. 


W.  Appelberg,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1914. 
54  S,  8».     Fr.  2,70. 

Es  ist  jedesmal  erfreulich,  wenn  wieder  eine 
neue  afrikanische  Sprache  schriftlich  festgelegt 
und  dadurch  das  uns  zu  Gebote  stehende  Ver- 
gleichsmaterial vermehrt  wird.  Sehr  wertvoll  ist 
es  auch,  wenn  der  Aufzeichner  über  phonetische 
Kenntnisse  verfügt  und  uns  so  ein  möglichst 
getreues  Bild  des  Gehörten  gibt.  Wenn  er  nun, 
wie  der  Verf.,  das  Gesammelte  noch  zusammen- 
stellt zu  einer  grammatischen  Skizze  und  dieser 
ein  Glossar  und  gute  Texte  beifügt,  so  ist  das 
alles  für  den  Afrikaforscher  eine  aufrichtige 
Freude. 

Im  vorliegenden  Falle  handelt  es  sich  um 
eine  Sprache,  die  südwestlich  vom  Berg  Kenia 
an  beiden  Seiten  des  Tana  von  einem  kleinen 
Stamm  gesprochen  wird.  Die  Freude,  die  uns 
der  Verf.  bereitet  hat,  wird  aber  in  etwas  ge- 
trübt durch  seinen  auffallenden  Mangel  an  Sach- 
kenntnis. Wenn  er  sich  auch  auf  meine  Pokomo- 
studie  beruft,  so  hat  er  sie  doch  nur  flüchtig 
angesehen:  der  eigentliche  Aufbau  der  Bantu- 
Lautlehre  ist  ihm  unbekannt,  und  so  geht  er 
an  den  handgreiflichsten  Lautgesetzen  vorüber, 
ohne  sie  zu  sehen.  Nicht  einmal  die  Gesetz- 
mäfsigkeit  in  den  Veränderungen  der  ru-Klasse 
im  Plural  und  bei  den  Adjektiven  der  n-Klasse 
hat  er  bemerkt.  Vollends  die  Gesetzmäfsigkeit 
der  Dissimilationen  nach  dem  Dahlschen  Gesetz 
ist  ihm  entgangen.  Ich  empfehle  ihm  dringend 
das  Studium  der  »Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Sprachen  in  Deutsch-Ostafrika«  von  O.  Demp- 
wolff  in  der  Zeitschrift  für  Kolonialsprachen. 
Seinen  Mangel  an  Kenntnis  der  Bantu-Lautlehre 
hat  der  Verf.  zu  ersetzen  versucht,  indem  er 
mit  den  Mitteln  der  schwedischen  Dialekt- 
forschung die  Bantulaute  darstellte  —  ein  nicht 
einwandfreies  Mittel.  Jede  Sprache,  jeder  Dialekt 
ist  doch  ein  in  sich  zusammenhängender  Or- 
ganismus und  will  von  sich  aus  verstanden  sein. 
Man  kann  nicht  mit  arabischen  Lautwerten 
schwedische  Dialekte  darstellen,  so  auch  nicht 
mit  schwedischen  Lautwerten  Bantulaute.  Neben- 
sächliches und  Zufälliges  wird  dabei  aufge- 
zeichnet und  Wichtiges  dafür  übergangen.  So 
kommt  es,  dafs  der  Verf.  dasselbe  Wort  in 
Grammatik,  Wörterbuch  und  in  den  Texten 
gelegentlich  verschieden  schreibt.  Trotzdem  ist 
die  Aufzeichnung  durchaus  nicht  wertlos.  Ein 
Bantuist  kann  daraus  eine  brauchbare  Lautlehre 
der  Sprache  ableiten,  die  sicher  über  das  ge- 
wöhnliche Mafs  erster  Aufzeichnungen  hinaus- 
ragen würde. 

Auch  in  der  Grammatik  ist  der  Verf.  kein 
Sachkenner.     Er  hätte   doch   wenigstens   meine 


1069 


25.  August     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1070 


»Grundziige  einer  vergleichenden  Grammatil< 
der  Bantusprachen«  lesen  sollen.  Den  alten 
Irrtum  englischer  Grammatiken,  dafs  l<u-  Plural 
zu  pa-  ist,  hätte  er  dann  nicht  mit  herüber- 
genommen. Er  hätte  uns  auch  etwas  gesagt 
über  das  Lokativpräfix  mu,  ob  es  fehlt  oder 
nicht.  Dafs  er  ku-,  pl.  ma-  nicht  anführt  und 
das  Inf. -Präfix  ku-  nirgends  erwähnt,  ist  wohl 
nur  ein  Versehen.  Ein  Bantuist  hätte  auch  auf 
die  seltsame  Tatsache  aufmerksam  gemacht,  dafs 
das  ma- Präfix  im  Pronomen  erhalten  bleibt, 
wie  im  Duala  in  Kamerun,  u.  a.  m. 

Im  Wortschatz  sind  dem  Verf.  Anklänge  an 
das  Masai  aufgefallen,  aber  er  hat  sie  nicht 
verfolgt,  so  handgreiflich  sie  auch  sind.  Nicht 
nur  der  Frauengrufs,  sondern  auch  der  Männer- 
grufs mureni  ist  ja  einfach  Masai,  '1-muran  heifst 
»Männer«  und  wird  beim  Grufs  gebraucht;  er 
hätte  es  bei  Hollis  nachschlagen  können.  Aufser- 
dem  sind  die  Worte  für  Zahn,  Fett,  Krokodil 
ja  handgreiflich  Masai.  Dagegen  hat  der  Verf. 
die  nahen  Beziehungen  der  Sprache  zur  Sprache 
der  Kamba  richtig  gesehen. 

Wenn  der  Verf.  die  Mühe  nicht  gescheut 
hätte,  sich  über  den  Stand  der  Bantuforschung 
zu  unterrichten,  ehe  er  seine  Aufzeichnungen 
herausgab,  hätte  er  etwas  ungewöhnlich  Gutes 
leisten  können.  Vielleicht  entschliefst  er  sich 
noch  nachträglich  zur  wissenschaftlichen  Durch- 
arbeitung seiner  sehr  interessanten  Sammlung. 
Hamburg.  Carl  Meinhof. 

Adolf  Erman  [ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  Hieroglyphen.  Durchgesehener 
Neudruck.  [Sammlung  Göschen.  608.]  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.  1917.  92  S.  kl.  8°.  Geb. 
M.  1. 

Diese  leichtfafsliche  Darstellung  der  ägyptischen 
Schrift  und  des  ägyptischen  Schrifttums  kann  schon 
nach  drei  Jahren  von  neuem  erscheinen  und  beweist 
dadurch,  welchen  Erfolg  sie  gehabt  hat.  Da  der 
Neudruck  von  stärkeren  Umgestaltungen  des  Textes 
absehen  mufste,  genügt  es,  auf  die  Besprechung  in 
DLZ.  1914,  Nr.  14  hinzuweisen  und  nur  hinzuzufügen, 
dafs  der  Verf.  diesmal  den  ersten  Textproben  zur  Er- 
leichterung der  Lesung  Umschreibungen  und  ferner 
als  Titelbild  die  Wiedergabe  einer  Statue  des  Berliner 
Museums  mit  ihrer  Inschrift,  des  Bildes  eines  Offiziers 
mit  den  ihm  vom  Thutmosis  III.  verliehenen  goldenen 
Ehrenzeichen,  beigefügt  hat. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Für   die    Max   MüUersche   Preisstiftung   hat 

die    philos.  Fakult.    der  Univ.  Strafsburg  folgende 

Aufgabe  gestellt:    Zu   dem   kanonischen  Jaina-Text 

Nandi,   aus  dem  in  Webers  Verzeichnis  der  Sanskrit- 

nd  Prakrit-Handschriften  das  Wesentlichste  abgedruckt 


ist,  gibt  es  mehrere  Kommentare.  Vom  ältesten 
dieser  Kommentare,  der  den  Titel  Nandi-Curni  führt, 
soll  eine  Ausgabe  vorbereitet  werden.  Zur  Verfügung 
steht  zunächst  eine  diesen  Kommentar  enthaltende 
Handschrift  der  Strafsburger  Univ.-  und  Landesbiblio- 
thek; weitere  Handschriften  mögen  im  Bedarfsfalle 
späterhin  aus  Indien  leihweise  besorgt  werden.  Viel 
Hilfe  werden  auch  die  späteren  Nandi -Kommentare 
bieten,  deren  ausführlichster  in  einer  Kalkutta-Ausgabe, 
die  viel  deutsche  Bibliotheken  angeschafft  haben,  zur 
Hand  ist.     Der  volle  Preis  beträgt  750  Mark. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Leky,  Grundlagen  einer  allgemeinen  Phonetik 
als  Vorstufe  zur  Sprachwissenschaft.  Köln,  in  Komm, 
bei  J.  P.  Bachern. 

Geschichte  der  indogermanischen  Sprach- 
wissenschaft, hgb.  von  W.  Streitberg.  2.  Tl.,  3.  Bd. 
[Grundrifs  der  indogerman.  Sprach-  und  Altertums- 
kunde, hgb.  von  K.  Brugmann  und  Chr.  Bartholomae.J 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  6,  Subscr.-Pr.  M.  5,50. 

C.  Steuernage  I,  Hebräische  Grammatik.  5.  Aufl. 
[Porta  fing.  Orient.  1.]  Berlin,  Reuther  &  Reichard. 
M.  4. 

H.  Winkler,  La  langue  basque  et  les  langues 
ouralo-altaiques.     Halle,  Max  Niemeyer.    M.  2. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eduard  Tieche  [Lehrer  am  Progymn.  in  Bern,  Dr.], 
Der  Dithyrambos  in  der  Aristotelischen 
Kunstlehre.  [S.-A.  aus  dem  Neujahrsblatt  der 
Literarischen  Gesellschaft  in  Bern  auf  das  Jahr  1917 
(Gedenkschrift  zu  Ehren  Georg  Finslers)].  Bern, 
Druck  von  K.  J.  Wyss,  1916.     18  S.    4". 

Der  Verf.  stellt  alle  Äufserungen,  die  sich 
bei  Aristoteles  über  den  Dithyrambos  finden, 
besonders  auch  die  weniger  beachteten  aufserhaib 
der  Poetik,  zusammen  und  bespricht  sie  mit 
besonnenem  Urteil  nach  folgenden  Gesichts- 
punkten: 1.  Form  und  Stil  des  Dithyrambos, 
2.  seine  enthusiastische  Natur,  3.  sein  mimi- 
scher Charakter,  4.  sein  Verhältnis  zur  Nomen- 
poesie. Als  das,  was  für  Aristoteles  beim 
Dithyrambos  charakteristisch  ist,  bezeichnet 
Tieche  mit  Recht  die  typischen  Prooemien,  den 
seltsamen  Stil,  den  enthusiastischen  Grund- 
ton der  Musik.  Der  rein  rationalistischen  Art 
der  aristotelischen  Kunstbetrachtung,  die  T.  ganz 
richtig  hervorhebt,  liegt  der  ursprüngliche  orgi- 
astische  Charakter  des  Dithyrambos  eigentlich 
sehr  fern,  Platon  hatte  ein  viel  näheres  Ver- 
hältnis zu  ihm.  Immerhin  hat  Aristoteles  zum 
Teil  auf  Grund  älterer  Beobachtungen  das  Eigen- 
tümliche, das  diese  Dichtungsgattung  von  allen 
andern  scheidet,  deutlich  empfunden.  Erschwert 
wird  die  Untersuchung  durch  die  Tatsache,  dafs 


1071 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1072 


der  zu  einer  Art  Singspiel  entwickelte  jüngere 
Dithyrambos  des  4.  Jahrh.s,  von  dessen  Stil  uns 
die  Perser  des  Tiniotheos,  obwohl  sie  kein 
Dithyrambos,  sondern  ein  Nomos  sind,  die 
beste  Vorstellung  geben,  den  alten  Charakter 
stark  geändert  hat  und  nicht  immer  klar  ist, 
ob  Aristoteles  an  diesen  Dithyrambos  seiner 
Zeit  oder  an  die  ältere  Art  denkt,  überwiegend 
berücksichtigt  er  offenbar  den  jüngeren. 

Von  Einzelheiten  erwähne  ich,  dafs  T. 
Wilarnowitz'  Versuch,  in  dem  Arist.  Rhet.  III  14, 
1415  a  11  ohne  Verfasser  angeführten  Dithy- 
rambenvers für  HTi-  OxcXa  zu  lesen  tha,  ^xrAX(c 
und  ihn  der  Skylla  des  Timotheos  zuzuweisen, 
ablehnt,  weil  Aristoteles  ihn  als  Beleg  dafür 
zitiert,  dafs  die  dithyrambischen  Prooemien 
mit  dem  nachfolgenden  Gedicht  keinen  inneren 
Zusammenhang  haben  —  zu  diesem  Zweck 
wäre  der  Vers  ganz  ungeeignet,  wenn  der 
Name  Skylla  in  ihm  vorkäme.  Ferner  sei 
hervorgehoben,  dafs  T.  die  zweimal  (Poet.  16, 
1455  a  6  und  17,  1455  b  10)  von  Aristoteles 
erwähnte  Iphigenie  des  Polyidos  für  einen  Dithy- 
rambos hält,  während  sie  bisher  meist  für  eine 
Tragödie  galt.  Es  ist  T.  entgangen,  dafs  schon 
Crusius  Real-Encykl.  V,  1219  dazu  neigt,  in 
der  Iphigenie  einen  Dithyrambos  zu  erkennen. 
In  beiden  Punkten  stimme  ich  T.  zu. 

Die  klar  und  gut  geschriebene  Schrift  würde 
gewifs  den  Beifall  Georg  Finslers  gefunden 
haben,  dessen  Gedächtnis  das  Neujahrsblatt 
gewidmet  ist. 

Leipzig.  Alfred  Körte. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien  vergibt  aus 
den  Mitteln  der  Bonitz-Stiftung  zum  25.  Juli  1918 
ein  Stipendium  im  Betrage  von  1200  Kr.  Zur  Be- 
werbung berechtigt  sind  Bewerber  deutscher  Natio- 
nalität ohne  Unterschied  des  Glaubens,  die  1.  das 
30.  Lebensjahr  im  J.  1918  nicht  überschreiten  oder 
vorher  überschritten  haben,  2.  an  Universitäten  mit 
deutscher  Unterrichtssprache  klass.  Philol.  oder  Philos. 
studiert  haben,  3.  von  der  philos.  Fakult.  einer  Univ. 
mit  deutscher  Unterrichtssprache  promoviert  worden 
sind  oder  von  einer  deutschen  staatlichen  Prüfungs- 
kommission in  Österreich  ein  Zeugnis  für  das  Ober- 
gymn.,  in  Deutschland  ein  Oberlehrerzeugnis  erworben 
haben.  Die  betr.  Urkunden  sind  den  Bewerbungs- 
gesuchen beizulegen.  Das  Stipendium  wird  von  der 
philos. -bist.  Kl.  der  Akad.  vergeben  auf  Grund  einer 
oder  mehrerer  handschriftlich  oder  gedruckt  bis  späte- 
stens zum  15.  Mai  1918  eingereichter  philosophie- 
geschichtlicher oder  philologischer  Arbeiten  zur  griech. 
oder  zur  neueren  abendländ.  Philos.  Gedruckte  Doktor- 
dissertationen aus  diesen  Gebieten  können  nur  aus- 
nahmsweise als  ausreichend  angesehen  werden.  Von 
gedruckten  Arbeiten  sind  nur  solche  zulässig,  die 
nach  dem  25.  Juli  1917  veröffentlicht  worden  sind. 


Zeltschriften. 

I.isty  filotogickc.  44,  1—4.  Fr.  C;ida,  Piatons 
Nachfolger  in  der  Akademie.  —  Ant.  Kolaf,  Beiträge 
zur  Krforschung  des  Inhaltes  der  Komödien  des  Mc- 
nandros.  K.  Svoboda,  Die  Substantiv-  und  Ad- 
jektiv paare  bei  den  antiken  Dichtern;  Die  Lehre  des 
Aristoteles  über  die  Charaktere  in  der  Tragödie.  — 
K.  Ilrdina,  Das  Bellum  civile  des  Petronius.  — 
Vlad.  Grob,  Der  panionische  Verband. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Georg  Forsters  Tagebücher,  herausgegeben  von 
Paul  Zincke  [Prof.  in  Prag -Weinberge,  Dr.]  und 
Albert  Leitzmann  [aord.  Prof.  f.  deutsche 
Philol.  an  der  Univ.  Jerfa].  [Deutsche  Literatur- 
dcnkmale  des  18.  und  19.  Jahrhunderts. 
Nr.  149,  3.  F.  Nr.  29.)  Berlin,  B.  Behr  (Friedrich 
Feddersen),  1914.  XLV  u.  436  S.  8»  mit  1  Bildnis. 
M.  10. 

Für  das  Andenken  Georg  Forsters  hat  Leitz- 
mann nicht  nur  innerhalb  der  lebenden  Forscher- 
generation die  meiste  Arbeit  geleistet.  Dank 
seinen  Funden  können  wir  den  Lebensgang 
und  die  Gedankenwelt  dieses  unglücklichen 
Mannes,  beide  für  die  Geschichte  des  deutschen 
Geistes  und  Charakters  aufschlufsreich  und  be- 
deutsam, jetzt  so  gut  überschauen  wie  wenige 
andere.  Die  vorliegende  Publikation,  zu  der 
sich  Leitzmann  mit  Paul  Zincke  vereinigt  hat, 
ist  nur  ein  Teilbeitrag,  dem  inzwischen  schon 
weitere  gefolgt  sind,  sie  bildet  aber  für  gewisse, 
nicht  unwichtige  Perioden  im  Leben  Forsters 
die  Grundlage  für  alle  folgende  Forschung. 
Es  handelt  sich  um  drei  Reisejournale'.  Das 
erste  ist  während  der  Reise  von  London  nach 
Paris  1777  geführt,  das  zweite  entstand  auf  der 
grofsen  Reise  von  Cassel  nach  Wilna  1784,  das 
letzte  stammt  von  der  Fahrt,  die  Forster  nach 
Göttingen  unternahm,  um  Therese  Heyne  zu 
heiraten.  Die  Tagebücher  sind  höchst  inter- 
essant wegen  ihres  vielseitigen  Inhalts,  der  die 
weit  ausgreifenden  wissenschaftlichen  Neigungen 
Forsters  aufs  neue  dokumentiert,  und  äufserst 
wichtig  wegen  der  Peinlichkeit,  mit  der  er  alle 
Vorgänge  aufzeichnet.  Angesichts  der  weit- 
gehenden Umgestaltungen,  die  Therese  Forster 
an  den  Briefen  ihres  Gatten  vorgenommen  hat, 
ist  die  getreue  Wiedergabe  dieser  biographischen 
Zeugnisse  von  besonderem  Wert.  Wir  sind 
nunmehr  in  der  Lage,  für  einige  Zeitabschnitte 
genau  feststellen  zu  können,  ob  wirklich  alle 
Briefe  Forsters  uns  zugänglich  und  welche  noch 
zu  suchen  sind. 

Berlin.  Hugo  Bieber. 


1073 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  34. 


1074 


O.  Weise  [Prof.  am  Oymn.  zu  Eisenberg],  Deutsche 
Sprach-  und  Stillehre.  Eine  Anleitung  zum 
richtigen  Verständnis  und  Gebrauch  unserer  Mutter- 
sprache. 4.,  verb.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,   1917.     XIV  u.  216  S.   8°.    Geb.  M.  2,50. 

Unter  den  kürzeren  Werken  zur  Einführung  in 
unsere  Muttersprache  stehen  O.  Weises  Bücher  sicher 
mit  an  erster  Stelle.  Mit  verstehender  Liebe  lehrt  er 
»unsere  Muttersprache,  ihr  Wesen  und  ihr  Werden«, 
sowie  -unsere  Mundarten,  ihr  Werden  und  ihr  Wesen«, 
führt  er  uns  in  die  »Ästhetik  der  deutschen  Sprache«, 
hat  er  Polles  Buch  »Wie  denkt  das  Volk  über  die 
Sprache?«  ausgestaltet,  uns  »Musterstücke  deutscher 
Prosa  zur  Stilbildung  und  zur  Belehrung«  geboten. 
Über  den  Inhalt  des  oben  genannten  Buches,  das  die 
grammatischen  Erscheinungen  unserer  Sprache  in  ihrer 
Entwicklung  verfolgen  und  dadurch  zum  Nachdenken 
über  ihre  Eigenart  anregen  will,  haben  wir  bei  seinem 
ersten  Erscheinen  (1901,  Nr.  21)  berichtet.  Die  neue 
Auflage,  die  etwa  2  Bogen  stärker  als  die  erste  ist, 
hat  zwei  neue  Abschnitte,  über  die  Einzahl  und  die 
Mehrzahl  und  über  die  Stellung  des  Zeitworts  im 
Satze,  erhalten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Dr.  Ludwig  Pfannmüller,  fr.  Mitarbeiter  der 
DLZ.,  ist,  im  31.  J.,  im  Felde  gefallen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  54.  Lief.: 
Schacher-Scheuer.    Tübingen,  H.  Laupp.    M.  3. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Victor  Klemperer  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an 
der  Univ.  München],  Montesquieu.  2.  Bd. 
[Beiträge  zur  neueren  Literaturgeschichte, 
begr.  von  W.  Wetz.  Neue  Folge  hgb.  von  Max 
Freiherr  von  Waldberg.  VIL]  Heidelberg.  Carl 
Winter,  1915.   VI  u.  293  S.    8°.    M.  7,60. 

Die  Auffassung  von  Montesquieu  als  Dichter, 
die  Klemperer  an  die  kleineren  Schriften  des 
Franzosen  herantrug,  wird  in  diesem  zweiten, 
dem  Esprit  des  Lois  geltenden  Bande  vollendet. 
Jene  Zerrissenheit  einer  tief  mitleidvollen  Seele, 
die  angesichts  der  Nutzlosigkeit  alles  mensch- 
lichen Besserungswillens  sich  doch  nicht  be- 
scheiden kann,  ist  hier  an  Montesquieu  be- 
sonders in  der  Tragik  von  dessen  KHma-Schick- 
salslehre  herausgearbeitet  (S.  138  ff.).  Aber 
schon  in  dem  zwischen  Fatalismus  und  Willens- 
freiheit tappenden  Versuch  einer  philosophischen 
Grundlegung  der  Gesetze  klingt  sie  an  (S.  3  ff.). 
Sie  zittert  durch  den  lyrischen  Hafs  gegen  alle 
Despotie,  läfst  den  Lobgesang  auf  bürgerliche 
Tugend  und  Gleichheit  zum  Revolutionshymnus 


anschwellen,  der  Rousseau  und  Robespierre  im 
Sturm  mit  fortrifs  (S.  40),  will  den  Gesetzesstrafen 
die  Qual,  dem  Tode  den  Stachel  nehmen 
(S.  55 ff.;  118  ff.).  Der  Preis  der  englischen 
Verfassung  wird  unter  der  Forderung  des  Dichters 
zum  Idealbild  eines  Staates,  wie  ihn  Menschen- 
hände noch  nirgends  aufgerichtet  haben  (S.  108  ff. ; 
185  ff.).  Im  19.  Buch  des  »Esprit«  treibt  der 
ruhelose  Widerstreit  von  Schicksal  und  Menschen- 
geist das  ganze  Werk  zur  künstlerischen  Gipfe- 
lung  empor  (S.  177  ff.).  Was  folgt,  ist  kraft- 
loses Hinschleichen  durch  Wüsteneien  unge- 
bändigten  Stoffes,  dem  sich  Montesquieu  nur 
selten  zu  lyrischem  Schwung  entringt  (etwa  im 
Kapitel  über  Liebe  und  Ehe,  S.  226  ff.).  Und 
da  er  endlich  zur  Tat  wirklicher  Gesetzes- 
vorschläge sich  erheben  soll,  lähmt  dem  Dichter 
eben  jene  lyrische  Zerrissenheit  die  Flügel 
(S.  254  ff.). 

In  der  Besprechung  des  ersten  Bandes  (DLZ. 
1915,  Sp.  1197  ff.)  haben  wir  uns  mit  der 
Gesamtauffassung  Montesquieus  als  Dichter 
auseinandergesetzt  und  deren  gröfstes  Verdienst 
in  der  Verlebendigung  des  Charakters  gesehen. 
Letzterer  Vorteil  mufs  in  gleichem  Mafse  der 
Betrachtung  des  Esprit  des  Lois  zugebilligt 
werden.  Nicht  so  glücklich  scheint  der  Verf. 
indessen,  wenn  er  dem  Buch  auch  äufserlich 
den  Stempel  eines  Kunstwerkes  aufdrücken 
möchte.  Brunetieres  Mifsurteil  vom  Chaos  im 
Esprit  des  Lois  wird  abschätzig  verzeichnet, 
hinwiederum  Barckhausens  juristische  wie  Lan- 
sons  philosophische  Stützung  des  Riesenwerkes 
mit  Hochachtung  beiseite  geschoben  (S.  284 ff.). 
In  der  eigenen  Betrachtung  des  Esprit  des  Lois 
als  Kunstwerk  aber  (S.  288  ff.)  mufs  der  Verf. 
selbst  zur  Relativität  alles  Irdischen  seine  Zu- 
flucht nehmen.  Denn  allzu  mächtig  ist  die 
ungebändigte  Stoff masse,  und  statt  mit  einer 
Fuge,  wie  es  der  Verf.  tut,  möchten  wir  das 
Werk  mit  einem  jener  Riesendome  vergleichen, 
darein  Generationen  ihr  Leid  und  ihre  Freude 
verbaut  haben,  und  die  nur  schauendem  Gefühl 
den  tiefen  Sinn  ihrer  launenhaften  Harmonie 
offenbaren. 

Von  der  Art  der  Darstellung  ist  wieder 
Bestes  zu  vermelden.  Bis  auf  einen  hartnäckig 
wiederkehrenden  Schönheitsfehler:  der  Verf.  legt 
sorglos  deutsche  und  französische  Satzgefüge 
einander  in  die  Arme,  woraus  dann  solche 
Bastarde  zur  Welt  kommen  wie:  »Man  habe 
im  Verlauf  des  ganzen  Werkes  gesehen,  dafs 
die  Gesetze  'des  rapports  sans  nombre  ä  des 
choses  sans  nombre'  besäfsen«  (S.  256).  Niemand, 
der  sich  je  mit  Darstellung  fremder  Kultur  und 
Literatur  befafst  hat,  wird  die  Schwierigkeit  der 


1075 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1076 


Einordnung  fremdsprachlicher  Belegstellen  in 
einen  gepflegten  Stil  verkennen.  Oberster 
Grundsatz  aber  für  ein  feines  Ohr  scheint  uns: 
reinliche  Scheidung. 

Dafs    die    äufsere   Ausstattung    des   Buches 
in   nichts    dem    ersten  Band   nachsteht,   sei  zur 
Ehre   des  Verlages    in  diesen  drängenden  Zeit- 
läuften mit  besonderer  Genugtuung  verzeichnet. 
Wien.  Karl  Toth. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Max  J.  Friedländer  [Direktor  des  Kgl.  Kupferstich- 
kabinetts u.  komm.  Direktor  der  Kgl.  Gemälde- 
galerie], Von  Eyck  bis  Bruegel.  Studien  zur 
Geschichte  der  niederländischen  Malerei.  Berlin, 
Julius  Bard,  1916.  2  Bl.  u.  191  S.  4°  mit  32  Ab- 
bildungen.   M.  10. 

Das  Buch  ist  eine  erwünschte  Zusammen- 
fassung und  Ergänzung  der  in  einer  reichlichen 
monographischen  Literatur  ausgebreiteten  Kunde 
von  der  altniederländischen  Malerei.  Friedländer 
selbst  hatte  zu  dieser  Literatur  jahrelang  wesent- 
liches beigetragen,  da  das  hier  behandelte  Thema 
ein  bevorzugtes  Gebiet  seiner  Studien  war.  — 
Der  Typus  des  Buches  mit  seinem  Neben- 
einander eines  allgemein  gehaltenen  orientieren- 
den Textes  und  einer  Reihe  von  Bilderverzeich- 
nissen am  Schlüsse  ist  von  Berenson  in  seinen 
kleinen  Handbüchern  zur  italienischen  Malerei 
eingeführt  worden.  Nur  ist  bei  Fr.  zur  Reife 
gediehen,  was  Berenson  in  einer  anmafslichen 
Kürze  erledigt  hatte.  Scheinbar  wenden  sich 
die  knappen  charakterisierenden  Aufsätze  über 
die  einzelnen  Künstler  an  ein  breites  Publikum, 
während  die  Verzeichnisse  den  Studien  der 
Fachgenossen  als  bequemes  Mittel  der  Orien- 
tierung dienen  mögen.  In  Wahrheit  ist  jedoch 
das  ganze  Buch  ein  Buch  für  Kenner  und  Ge- 
lehrte und  kann  auch  in  seinen  Schilderungen 
von  einem  oberflächlich  interessierten  Leser 
nicht  gewürdigt  werden.  Denn  man  mufs  es 
wissen,  dafs  in  diesen  summarisch  andeutenden 
Charakteristiken  jeder  Gedanke  aus  einer  ernst- 
lichen und  liebevollen  Durchdringung  des  Stoffes 
erwachsen  ist.  Was  hier  über  Pieter  Bruegel, 
Matsys  oder  über  die  Gegensätzlichkeit  der  Be- 
gabungen des  Jan  van  Eyck  und  Rogier  gesagt 
ist,  gehört  zum  Besten  der  zeitgenössischen 
Kunstliteratur.  Eben  die  Reife  des  Urteils  und  die 
glückliche  Mischung  von  kühler  kritischer  Beob- 
achtung und  warmer  Empfindung  für  die  echten 
Werte   sind   leider  selten   geworden.     Zu   einer 


eingehenden  Kritik  der  Bilderverzeichnisse  Fr.s 
ist  nur  der  autorisiert,  dessen  Materialkunde  die 
des  Autors  erreicht;  und  dieser  Voraussetzung 
entsprechen  heutzutage  nur  wenige.  Die  Aus- 
wahl der  behandelten  Meister  beschränkt  sich 
auf  die  wesentlichen  und  wichtigeren.  Wenn 
unter  ihnen  am  Anfang  der  behandelten  Periode 
Petrus  Christus  erscheint,  so  hätte  gegen  das 
Ende  vielleicht  auch  noch  Ysenbrant  Aufnahme 
finden  können.  Er  war  freilich  ein  schwäch- 
licher Epigone,  aber  immerhin  einer,  in  dem 
die  dekorative  Begabung  und  die  Farbenschön- 
heit seiner  Vorgänger  des  15.  Jahrh.s  ihren 
Ausklang  fand.  —  Noch  eine  Einzelheit!  Die 
Schwierigkeiten,  die  Fr.  bei  der  chronologischen 
Einordnung  der  Berliner  Geburt  Christi  des 
Hugo  van  der  Goes  findet,  sind  nicht  geeignet, 
die  von  ihm  angeführten  älteren  Bedenken 
gegen  die  Echtheit  des  Bildes,  d.  h.  gegen  die 
Autorschaft  Hugos  zu  zerstreuen,  die  nach  der 
Gegenüberstellung  mit  dem  herrlichen  Monforte- 
altar  neue  Nahrung  gefunden  haben.  Da  keiner 
von  uns  der  Entstehung  des  Bildes  beigewohnt 
hat,  so  ist  die  Möglichkeit  einer  Schularbeit 
schwerlich  zu  bestreiten. 

Besondere  Zustimmung  verdient  die  Ein- 
leitung, welche  die  unveräufseflichen  Rechte  des 
genief senden  Kunstfreundes  und  den  gefühls- 
mäfsigen  Kern  aller  stilkritischen  Bestimmungen 
mit  Entschiedenheit  betont. 

Hamburg.  G.  Pauli. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  V.  Laun  [aord.  Prof.  f.  Verwaltungslehre 
u.  österr.  Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Wien], 
Übersicht  über  wichtige  Einrichtungen 
des  Auslandes  auf  dem  Gebiet  der 
Verwaltungsrechtspflege.  [Beilage  zum 
3.  Jahresbericht  der  Kommission  zur  Förderung  der 
Verwaltungsreform  1915.]  Wien,  k.  k.  Hof-  und 
Staatsdruckerei,  1913.    91  S.  4°. 

Das  Ausland,  von  dessen  Einrichtungen  auf 
dem  Gebiete  der  Verwaltungsrechtspflege  der 
Verf.  in  der  vorliegenden  Schrift  handelt,  ist 
vom  österreichischen  Standpunkt  aus  zu  ver- 
stehen: es  sind  in  der  Hauptsache  reichsdeutsche 
Staaten,  zu  denen  als  Ausland,  wie  wir  es  ver- 
stehen, nur  Frankreich  hinzutritt.  Die  deutschen 
Staaten,  die  hier  berücksichtigt  werden,  sind  in 
der  zeitlichen  Folge  ihrer  Gesetzgebung  über 
Verwaltungsrechtspflege  Baden,  Preufsen,  Hessen, 
Württemberg,  Bayern,  Anhalt,  Braunschweig, 
Sachsen-Meiningen,  Lippe,  Sachsen-Coburg  und 


1077 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  34. 


1078 


Gotha,  Sachsen,  Oldenburg,  die  thüringische 
Oberverwaltungsgerichtsgemeinschaft,  Schwarz- 
burg-Sondershausen, die  beiden  Reufs  und 
Hamburg.  Der  Darstellung  der  deutschen  Ver- 
hältnisse geht  voraus  die  Behandlung  der  Ver- 
hältnisse Frankreichs,  des  Stammlandes  der  mo- 
dernen Verwaltungsrechtspflege.  Der  Stoff  wird 
durchweg  gegliedert  nach  den  drei  Gesichts- 
punkten: Organisation,  Zuständigkeit,  Verfahren; 
eine  Übersicht  über  die  Literatur  des  betreffenden 
Staates  wird  jedesmal  an  die  Spitze  des  Ab- 
schnitts gestellt.  Die  Darstellung  der  Verwal- 
tungsrechtspflege in  den  einzelnen  Staaten  ist 
übersichtlich,  klar  und  scharf.  Besonders  möchte 
ich  noch  die  Behandlung  Frankreichs,  Badens, 
Preufsens,  Württembergs,  Bayerns  und  Sachsens, 
also  gerade  der  gröfseren  Staaten,  rühmen;  der 
Verf.  hat  es  vortrefflich  verstanden,  den  spröden 
Stoff  (ich  denke  dabei  vor  allem  an  Bayern) 
übersichtlich  und  klar  zu  gestalten;  dafs  er  die 
Frage  des  freien  Ermessens  mit  einer  gewissen 
Vorliebe  behandelt,  ist  gerade  bei  ihm  begreif- 
lich, verdient  aber  auch  den  Dank  des  Lesers. 
Man  kann  zur  Einführung  in  die  moderne  Ver- 
waltungsrechtspflegegesetzgebung kaum  einen 
besseren  Führer  empfehlen,  als  diese  Übersicht; 
ob  sie  freilich  selbständig  im  Buchhandel  er- 
schienen ist,  läfst  sich  aus  dem  Titelblatt  nicht 
ersehen. 

Erlangen.  K.  Rieker. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

A.  Einstein  [Mitgl.  der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss., 
Prof.  Dr.],  Über  die  spezielle  und  allge- 
meine Relativitätstheorie.  Gemeinverständ- 
lich. [Sammlung  Vieweg.  Heft  38.]  Braun- 
schweig, Friedr.  Vieweg  &  Sohn,  1917.  IV  u.  70  S. 
8»  mit  3  Abbild.    JVl.  2,80. 

Der  Verf.  unternimmt  es,  den  Inhalt  der  von 
ihm  selbst,  H.  Minkowski  und  dann  wieder  von 
ihm  selbst  in  folgeweiser  Arbeit  geschaffenen 
Relativitätstheorie  (s.  den  Bericht  in  Nr.  14  der 
DLZ.  1917,  Sp.  464)  weiteren  Kreisen  zugäng- 
lich zu  machen.  Die  in  der  Sache  liegenden 
Schwierigkeiten  werden  durch  geschickt  einge- 
streute Beispiele  und  Gleichnisse,  die  auch  für 
den  Sachkundigen  von  Interesse  und  wertvoll 
sind,  nach  Möglichkeit  überwunden,  wenngleich 
der  volle  Inhalt  der  Theorie  doch  nur  durch 
die  mathematische  Formulierung,  die  denn  auch 
schliefslich  verwendet  wird,  erfafst  werden  kann. 

Wenn  der  Verf.  den  Vorwurf  fürchtet,  dafs 
seine  Darstellung  sich  wiederhole  und  der  feinen 


Knappheit  ermangele,  und  sich  dafür  sogar  auf 
ein  Wort  von  Boltzmann  beruft,    man  solle  die 
Eleganz  Sache  der  Schneider  und  Schuster  sein 
lassen,  so  hat  er  das  nicht  nötig  gehabt. 
Tübingen.  A.  Brill. 

Hans  Fitting  [ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ. 
Bonn],  Die  Pflanze  als  lebender  Organis- 
mus. Akademische  Rede  zum  Geburtstage  Sr. 
Majestät  des  Kaisers  gehalten  in  der  Aula  der 
Rheinischen  Friedrich -Wilhelms- Universität  Bonn 
am  .27.  Januar  1917.  Jena,  Gustav  Fischer,  1917. 
44  S.  8».    M.  1,50. 

Die  fundamentale  Frage,  ob  die  Pflanzen 
ähnlich  dem  Tierkörper  als  physiologische  Lebens- 
einheiten anzusehen  sind,  ist  erst  in  den  letzten 
Jahrzehnten  in  mühevoller  Arbeit  bejaht  worden. 
Der  Verf.,  am  Aufbau  der  modernen  Pflanzen- 
physiologie rege  beteiligt,  gibt  eine  durch  ein- 
gehende Literaturnachweise  überaus  anregende 
historische  Entwicklung  des  Problems  und  zeigt, 
wie  schwer  der  Lösung  die  Tatsache  entgegen- 
stand, dafs  man  sich  Dezennien  hindurch  nicht 
klar  wurde,  dafs  morphologische  und  physio- 
logische Einheiten  in  der  Biologie  verschiedene 
Begriffe  sind;  dafs  man  sich  über  den  Indivi- 
dualitätsgedanken im  Pflanzenreich  falsche  Vor- 
stellungen machte.  Die  Unsicherheit  schwand 
erst  in  den  grundlegenden  Experimentalunter- 
suchungen  der  Jahre  1875 — 1880  durch  Dar- 
wins, Vöchtings,  Joh.  Müllers  und  Pfeffers 
Studien,  denen  sich  Goebels  Arbeiten  zugesellten 
und  die  Annahme  ergaben,  dafs  Pflanze  und 
Tier  »als  blutsverwandt  zu  betrachten«  seien. 
Die  Erkenntnis  wuchs,  dafs  die  Pflanze  in  jeder 
Hinsicht  eine  Einheit  mit  verwickelter  physio- 
logischer Organisation  ist.  Alle  neueren  For- 
schungen haben  das  bestätigt;  sie  haben  gezeigt, 
wie  innig  die  Einheitlichkeit  der  Plasmamasse 
ist,  dafs  die  gesamte  lebende  Substanz  der 
höheren  Pflanzen  eigentlich  eine  einheitliche 
Masse  ist.  Da  im  innigen  Zusammenwirken 
des  Ganzen  und  der  Teile  der  Zelle  meist  gar 
keine  physiologische  Individualität  im  viel- 
zelligen Organismus  mehr  zukommt,  lehnt  der 
Verf.  den  Vergleich  des  Organismus  mit  einem 
Staatswesen  ab,  da  er  kein  richtiges  Bild  gibt 
vom  »physiologischen  Verhältnis  der  Teile  zum 
Ganzen  und  des  Ganzen  zu  den  Teilen«.  Zum 
Schlufs  zeigt  Fitting  noch,  wieviel  Arbeit  übrig 
bleibt  für  die  Beantwortung  der  Fragen,  worauf 
die  geheimnisvollen  engen  Wechselbeziehungen 
zwischen  den  Teilen  beruhen,  wie  ihre  Mechanik 
beschaffen  ist,  und  auf  welchen  Bahnen  und 
wie  sie  im  Pflanzenkörper  vermittelt  werden. 
Berlin.  Reno  Muschler. 


1079  25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  34.  1080 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

*  « 

♦  'Perlog^&er  QPeiDmannfcQen  33utf)f)on5lung  in  33erlin  sw  68    : 

♦  '      ~"         ♦ 

*  Soeben  evfitiencn:  « 

*  ♦ 


• 


England  unö  Die  englifc^e  ^efalDr  : 


♦  ♦ 

♦  gc^aWcn  in  ©»«ingcn  wii\  2.  «Olärj  1917  * 

♦  ♦ 

♦  Hon  J 

♦  ßorcnj  "SOJoröiba^  ♦ 

X  gr.  8"  (59  Seiten).     <^reiö  1,20  SO?.  \ 

:  2)ir  mnftige  etelTung  öed  örutfcDen  j 

:  £(nterri(Otö  an  den  DöO^ren  £eDranftalten  j 

:  Dr.  <^aul  ßorcn^,  ; 

♦  5)ircttor  be«  Sgl.  Saiit-Onmiiariums  in  cpanbau.  ♦ 

♦  ©ro^=0!tao  (80  Seiten).    <^rei^  2  '=S)\<xxX.  \ 

♦  Xcr  bent|cf)c  Uiitcvttc^t  luitb  iinct)  Sliificf)!  be^S  i'ctfaffersi  ftet§  bcii  ODnictjmften  %\a.^  eiiine^meii,  * 
«  um    beni    füilftigeii  ®c)d)lcd)te    tiefere  ffiiiiblidc   in   bic  Sigeiiart  uiifcrcsi  i^ulfcS   511  Kcrniittclii.     (jr  luivb  * 

♦  babei  mit  Ökroinn  fuinolil  bn-J  fptad)lid)c  ftietnet  iinb  befoiibcr?  bie  2t)iad)gcfdiid)tc,  als  aiid)  bie  i.'itcratiir  ♦ 
\  pflegen.     S?ei  bcibcit  gilt  c§  üicl  niel)r  at*  [nsf)cr  fo  ju  serfafiren,  bnfs  ber  in  bcr  Sprec^form,  im  Stil,  \ 

♦  im  Üiterntutiucrt  Ökftalt  geroorbenc  dieift  erfannt,  tid)tiger  erfü[)lt,  cvgtiften  lucrbc.  « 

♦  S^abci  roirb,  füiueit  hie  4?ct)nnblung  i'on  liteniriidjen  H'unftroevfen  in  53etrad)t  fommt,  nou  bcv  ♦ 
J  übertriebenen  (Jrörterung  alles  beffen  cib.^ufclien  fein,  lua»  jnr  Jed)nit  bc>S  .Qnnfimerfö  gctjört.  \ 

♦  Unüerglcid)lid)  niel  linrf)tiger  ift  ti.  neben  bem  Stoff  unb  neben  ber  gorm  bcn  Oie()alt  ber  litcrnri=  « 

♦  id)en  Srfdjeinnng  [)cran'3,^_uftellen,  mit  ben  Sd)ülern  (lernnSäUoibeiten.  Xer  ©etjnlt,  baä  ift  ber  bleibcnbe  ♦ 
\  öjeroinn.  unb  ber  ergibt  fid)  nur,  roenn  biis  üiteraturinert,  g(eid)bicl  tucld)cr  (iinttung  e§  nngclibvt,  dl« 'ber  J 
«  9!ieberfd)lag,  als  ber  Jorm  nnb  Srfd)einung  geiuorbcne  9lu§brud  ber  Slrt  unb  Söeife  aufgcfafit  mirb,  wie  ♦ 

♦  hier  in  ber  Seele  beä  Sünftlerä  ein  Srlebnig  ftattgefunben  J)at.  ♦ 

I  ^eutf¥e  ISriüotleWtire  | 

\  öon  \ 

♦  Dr.  $)^^x^x\^  ©cjfcitnattn,  ♦ 

«  5)in'ttor  Se«  (Snmnafiunis  mit  OJcalpvoijimmafiuni  311  lUerfen  (0\l)lti.).  ♦ 

♦  ®ro^-Öftaö  (80  Seiten),     '^reiö  2  ^?avf.  ♦ 

♦  ♦ 

♦  3n^alt^t>erse{c^nt^:  * 

♦  A.    (Sef(^id)te  ber  ^Jribattcttürc.    B.    I.  ©inorbnung  ber  ^Jsrinatlcftiire   in  ben  Unterrid)t§ürgnniämus.  * 

«  1.    SBerbinbnng    bcr   ^'rioattettüre    mit    bem    beutfrf)en    Unterridjt:    a)    in    ben   mittleren    sYlnffen  « 

♦  (0c_fid)t^puntte  bei  ber  SluSroatjl,  ^fotinenbigfeit  einer  äuiammenfiiiugenben  i.'eftüre):  b)  in  ben  oberen  ♦ 

♦  Slaffen  (d)ronoIogifd)e  unb  innere  !iion,^entrntion).    2.  Sjlerbinbnng  bfr  ''|?riBatleftiire  mit  ben  übrigen  * 

4  Unterrid)t?fäd)crn:    ;i)  (£rb=,  öeimatfnnbe,  ^uiturmiffenfc^aft  unb  Jedinif,  iHcligion;    bi  l>icfd)id)te.  4 

♦  II.  SJietljobifdjc  Slniueifungen  jut  Söeftanblung   ber  *$riDatleftnre.     1.  Jlnleitung  unb  Übermadjung.  ♦ 

J  2.  SBeriuertung.    C.  Einreänbe.    Slnljang.  * 

♦  ♦ 

♦♦♦♦«♦«♦««♦«♦♦♦♦♦«♦♦♦♦♦♦♦♦♦«♦♦«♦«♦♦♦♦♦♦♦«♦♦♦♦*♦««♦♦«♦♦♦»♦«♦♦♦♦♦♦♦♦ 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEIT 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  35.     1.  September.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen   Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiedertiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.- —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Albrecht  Notthafft  Freiherr 
von  Weifsenstein  (aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Mün- 
chen): Herkunft  und  Früh- 
geschichte der  Syphilis.    I. 


Allgemein wissenschaftlioties;  Gelehrten-, 
Sohrirt-,  Buch-  und  BIblloihekswesen. 

H.  Schrörs,  Das  christliche  Ge- 
wissen im  Weltkriege.  {Franz 
Walter,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  München.) 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

P.  Gese,  Lotzes  Religionsphilo- 
sophie. (A/flx  Wentscher,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Bonn.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

St.  Przybyszewski,  Von  Polens 
Seele.  (Albert  Malte  Wagner, 
Dr.  phil.,  Warschau.) 


Griechische  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Cornelii  Taciti  De  Germania. 
Erklärt  von  A.  Gudeman.  (Fried- 
rich Münzer,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Königsberg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Brentanos  Werke.  Hgb.  von 
M.  Preitz.  (Gertrud  v.  Rüdiger, 
Dresden.) 


Kunstwissenschaften. 


H.  Lebede,  Richard  Wagners 
Musikdramen.  (Wolf gang Golther, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Rostock.) 

Gesohlohte. 

B.  Müller,  Bilderatlas  zur  Ge- 
schichte der  Stadt  Frankfurt  am 
Main.  (Paul  Heidrich,  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Geographie,  Länder-  und  VSikerkunde. 

K.  Sapper,  Katalog  der  geschicht- 
lichen Vulkanausbrüche.  (Sig- 
mund Günther,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat 
Dr..   München,  z.  Z.  Antwerpen.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Brentanos  Werke.    (1101.) 

Gese,    Lotzes     Religionsphilosophie. 
(1090.) 

Lebede,      Richard    Wagners    IVlusik- 
dramen.    (1108.) 


Müller,  Bilderatlas  zur  Geschichte  der  Schrörs,     Das    christliche    Gewissen 

Stadt  Frankfurt  am  iWain.     (1108.)  im  Weltkriege.     (1090.) 

Przybyszewski,   Von  Polens  Seele,  c-     .,     „     ,       j     r-  -l        ,.■  u.     j 

(1094)  Sudhoff,   Aus  der  Frühgeschichte  der 

Sapper,    Katalog   der  geschichtlichen  :      Syphilis.    (1083.) 


Vulkanausbrüche.    (1109.) 


Taciti  De  Germania.     (1098.) 


1083 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1084 


Herkunft  und  Frühgeschichte  der  Syphilis 

von 
Albrecht  Notthaft  Freiherrn  von  Weifsenstein 

I 


Die  Besprechung  der  hochbedeutsarnen  und 
ergebnisreichen  Forschungen  Sudhoffs')  hat  der 
Krieg,  der  auch  den  Referenten  in  Feldgrau  gesteckt 
hat,  leider  ungebührlich  lange  verzögert.  Eine 
weitere  Veranlassung  für  das  Hinausschieben 
liegt  an  der  Sudhoff  sehen  Arbeit  selbst.  Seine 
Schlufsfolgerungen  sind  vielfach  nicht  die  Schlufs- 
folgerungen  des  Referenten.  Ein  Forscher  von 
der  Bedeutung  Sudhoffs  kann  es  aber  vedangen, 
dafs  man  abweichende  Meinungen  genau  be- 
gründet und  ihn  nicht  blofs  mit  ein  paar  Sätzen 
kurz  abreferiert.  Auch  erschwert  die  überall 
voraussetzende,  sprunghafte  und  wiederholende 
Darstellungsweise  sehr  das  Studium.  Beim 
Leser  des  Referates  kann  man  diese  Vorkennt- 
nisse nicht  immer  voraussetzen.  Es  wird  daher 
notwendig  sein,  im  Referat  auch  die  früheren 
Arbeiten  Sudhoffs,  besonders  die  »Erstlinge  der 
Syphilisliteratur«  vom  Jahre  1912,  mit  zu  be- 
rücksichtigen. 

Begonnen  sei  das  Referat  mit  einer  kurzen 
Aufzählung  der  wichtigsten  Funde  und  Neu- 
entdeckungen zur  Geschichte  der  Syphilis,  deren 
auch  diese  Untersuchungen  des  hervorragenden 
Leipziger  Forschers  wieder  die  Fülle  bieten. 
Das  für  die  Frühgeschichte  der  Syphilis  be- 
deutsame Gotteslästereredikt  Kaiser  Maximi- 
lians vom  7.  8.  1495  liegt  jetzt  in  deutscher 
und  lateinischer  Fassung  vor.  Sudhoff  ist  es 
nämlich  geglückt,  im  K.  u.  k.  Haus-,  Hof-  und 
Staatsarchiv  den  deutschen  Entwurf  des  Ediktes 
zu  finden.  Die  lateinische  Fassung  stellt  also 
die  IJbersetzung  dar.  Es  wird  dann  vom  Ver- 
fasser eine  wunderbare  Heilungsgeschichte  aus 
Frankreich  vom  Jahre  1499  veröffentlicht,  im 
Text  eine  Handschrift  aus  dem  ehemaligen 
Frauenkloster  Althohenau  und  auf  Tafel  2 — 5 
die     Nachbildung     eines     Münchener     Druckes 


')  Karl  Sudhoff  [ord.  Honorar-Prof.  f.  Gesch. 
der  Medizin  an  der  Univ.  Leipzig],  Aus  der  Früh- 
geschichte der  Syphilis.  Handschriften-  und  In- 
kunabelstudien, epidemiologische  Untersuchungen  und 
kritische  Gänge.  [Studien  zur  Geschichte  der 
Medizin  hgb.  von  der  Puschmann-Stiftung.  Redak- 
teur: Karl  Sudhoff.  Heft  9.]  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,  1912.  VII  u.  175  S.  Lex.-8»  mh  6  Taf. 
M.  17. 


dieser  Wundergeschichte  vom  Jahre  1505. 
Weiter  gelang  es  S.,  ein  neues  Syphilisgedicht 
des  »Dichterarztes«  Ulsenius  in  der  Samm- 
lung seines  Freundes  Hartmann  Schedel, 
des  Nürnberger  Arztes,  und  von  demselben 
Aphorismen  zur  Behandhmg  des  Malum  franci- 
cum  vom  Jahre  1497  zu  finden.  Die  Schedei- 
sche Sammlung  ist  ein  Besitz  der  Münchener 
Hof-  und  Staatsbibliothek  und  war  bisher  nicht 
ausgebeutet.  Aus  derselben  Schedeischen  Bi- 
bliothek gibt  Sudhoff  Neuheiten  über  das 
Verhalten  von  Ärzten  und  Stadt  zu  Nürnberg 
gegenüber  der  neuen  Krankheit  wieder,  er  bringt 
Nachrichten  über  das  Verhalten  von  Freiburg, 
Besangon  und  Strafsburg.  —  Im  Schedeischen 
Bündel  gelang  es  ihm  ferner,  eine  Abschrift 
der  verloren  gegangenen  ersten  Syphilisthesen 
des  Leipziger  Professors  Martin  Pollich  vom 
Jahre  1496  aufzufinden.  —  Aus  der  gleichen 
Bibliothek  stammen  des  weiteren  Syphilisrezepte 
und  -Behandlungsvorschriften,  welche  Hartmann 
Schedel  bereits  1496  zusammengetragen  hat. 
In  zwei  anderen  Abschnitten  werden  Rezepte 
usw.  aus  dem  aufgehobenen  Kloster  Tegernsee, 
geschrieben  von  einem  Frater  Orisogonus, 
die  letzten  Endes  auf  einen  Bartscherer  namens 
Aychfeld  zurückgehen,  ein  Gesundheits- 
regimen eines  Meister  Conradus  aus  dem 
Codex  germ.  Moncens.  976,  Rezepte  aus  Codex 
236,  aus  Ms.  Cod.  11182  und  11189  der 
Wiener  Hofbibliothek,  dem  codex  Electoral. 
Berolinens.  900  und  italienische  vor  1500  ge- 
schriebene Rezepte  gebracht  (Bibl.  nationale- 
Florenz,  bibl.  Casanatense-Rom).  Sudhoff  macht 
wahrscheinlich,  dafs  die  deutschen  Rezepte 
grofsenteils  wohl  ebenfalls  aus  Italien  stammen 
dürften.  —  Aus  der  Schedeischen  Sammlung 
stammt  auch  ein  Syphilis -Consilium  von  Dr. 
Thomas  v.  Hochberg,  der  wie  so  viele  vor 
und  nach  ihm  Antimerkurialist  war.  —  Tafel  VI 
gibt  Titelblatt  und  letzte  Seite  der  »Prenostica« 
des  Meisters  Paul  v.  Middelburg,  die  1484 
zu  Antwerpen  im  Druck  erschienen  sind,  in 
Faksimile  wieder.  Sie  sind  die  erste  Prophe- 
zeiung eines  verrückten  Astrologen  über  viel- 
faches   und    unsägliches   Unheil,    welches    das 


1085 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1086 


Zusammentreffen  von  Jupiter  und  Saturn  im 
Skorpion  im  November  1484  in  den  nächsten 
20  Jahren  hervorrufen  müsse.  Solche  Prophe- 
zeiungen hat  es  damals  von  astrologischer  Seite 
bei  jeder  Gelegenheit  gehagelt.  Sie  haben  die 
Rolle  gespielt  wie  heute  etwa  der  100jährige 
Kalender:  Man  schlägt  ihn  nachher  auf. 
Trifft  die  Prophezeiung  ein,  ist's  gut;  trifft  sie 
nicht  ein,  dann  wird  sie  wohl  irgendwo  anders 
eingetroffen  sein.  Vorher  aber  regt  sich  kein 
Mensch  darüber  auf.  —  Weitere  Abschnitte  be- 
streiten die  vielbehauptete  Hilflosigkeit  der  beim 
Syphilisausbruch  tätigen  Ärzte  und  weisen  nach, 
dafs  die  französischen  gedruckten  Chroniken 
erst  ein  Dezennium  nach  dem  Syphilisausbruch 
von  der  Syphilis  reden.  —  Endlich  zerstörte 
die  Sudhoffsche  Gründlichkeit  das  alberne  Gerede 
der  »Schweizer  Chronik«  des  Schweizer  Pfarrers 
Henrius  Suicerus,  dafs  die  Schweizer  Truppen 
Karls  VIII.  fast  alle  an  Syphilis  gestorben  seien. 
Sudhoff  stellt  fest,  dafs  es  eine  schwere  andere 
Seuche  war,  und  nimmt  Abdominaltyphus  an. 
—  Mit  diesem  Überblick  über  einige  der  wich- 
tigsten Funde  des  Verfassers  ist  aber  die  Fülle 
des  von  ihm  Gebotenen  lange  nicht  erschöpft. 
Sudhoffs  Arbeitsweise  mit  ihren  vielen  Ein- 
schachtelungen, Exkursen  und  Hereinziehungen 
von  Parallelen  und  Verweisungen  erschwert 
leider  die  Inhaltsangabe  wesentlich. 

Die  Arbeiten  Sudhoffs  sind  aber  mehr  als  blofs 
mühevolle  Ausgrabungen  historischer  Details, 
Richtigstellungen  von  Einzelheiten,  Veröffent- 
lichungen bisher  unbekannter  Handschriften  und 
Inkunabeln  und  hübscher  Reproduktionen  für 
Bibliophilen.  Ihr  geistiges  Band  ist  die  Frage 
nach  Herkunft  und  Alter  der  Syphilis.  Be- 
kanntlich wird  diese  seit  Jahrhunderten  ver- 
schieden beantwortet.  Die  Mehrzahl  der  Histo- 
riker und  Medikohistoriker  nimmt  heute  an, 
dafs  diese  Krankheit  erst  Ende  des  15.  Jahrh.s 
in  der  alten  Welt  aufgetaucht  sei.  Montejo 
und  Bloch  halten  auch  ihre  Einschleppung  aus 
Amerika  durch  die  Mannschaft  des  Kolumbus 
für  erwiesen.  Ihre  Weiterverbreitung  aus  Spanien 
sei  dann  besonders  durch  den  Feldzug  Karls  VIII. 
nach  Neapel  im  Jahre  1494 — 95  begünstigt  wor- 
den, woran  noch  heute  die  Namen  Franzosen- 
krankheit, Morbus  gallicus,  wälsche  Purpein, 
mal  de  Naples  usw.  erinnern.  Eine  wesentliche 
Stütze  findet  diese  Annahme  darin,  dafs  uns 
berichtet  wird,   dafs  die  Krankheit  den  meisten 


Zeitgenossen  als  neu  erschienen  ist,  dafs  .sie 
wie  alle  Seuchen  auf  jungfräulichem  Boden 
mehr  Opfer  als  heute  traf  (die  sogenannte 
»Syphilisepidemie«)  und  dafs  Ärzte  wie  Laien 
dem  Übel  anfangs  vielfach  rat-  und  hilflos  gegen- 
über gestanden  wären.  Sudhoff  hält  dagegen 
an  der  Lehre  von  der  Präexistenz  der  Syphilis 
in  der  alten  Welt  fest  (dafs  dieses  für  das 
Altertum  keinesfalls  zutrifft,  habe  ich  in  meiner 
Legende  von  der  Altertumssyphilis  bewiesen. 
Die  neueren  englischen  Forschungen,  welche  in 
ägyptischen  Gräbern  nirgends  Syphilisknochen 
finden  konnten,  haben  dieses  unwiderleglich 
bestätigt).  In  Italien  sei  es  zuerst  gelungen, 
aus  dem  Wust  von  Hauterkrankungen  die 
Krankheitseinheit  Syphilis  heraus  zu  finden;  dafs 
dann  diese  Krankheit  als  neu  aufgefafst  wurde, 
hätten  besonders  die  Astrologen  und  das  Edikt 
des  Kaisers  zu  verantworten. 

Letzteres  enthält  nämlich  den  Satz,  dafs 
auf  Gotteslästerungen  »jetzo  bey  unseren  Zeiten, 
als  offenbar  ist,  dergleichen  vil  und  menigerley 
plagen  und  straffen  gevolget  haben,  und  sun- 
derlich  in  diesen  Tagen  swer  krankheiten  und 
plagen  der  menschen,  genannt  die  pösen  plattern, 
die  vormals  bei  menschen  gedechtnus  nye  ge- 
wesen noch  gehört  sein,  aus  dem  wir  die 
straff  gottes  billich  gedenken.«  In  der 
lateinischen  Übersetzung  heifst  es:  »praesertim 
novus  ille  et  gravissimus  hominum  morbus, 
nostris  diebus  exortus,  quem  vulgo  malum 
Francicum  vocant,  post  hominum  memoriam 
inauditus  saeve  grassetur.«  Die  Syphilis  wird 
also  in  dem  Edikt  als  göttliche  Sündenstrafe 
aufgefafst.  Das  wäre  nichts  Besonderes.  Für 
den  Gläubigen  können  Krankheiten  es  noch 
heute  sein;  in  jedem  Katechismus  steht  die 
Lehre  von  den  zeitlichen  Sündenstrafen.  Beim 
Ausbruch  des  jetzt  wütenden  grofsen  Krieges 
ist  diese  Anschauung  von  vielen  Kanzeln  ge- 
predigt worden;  in  offiziellen  Regierungsakten 
dürfte  sie  allerdings  nicht  mehr  vorkommen. 
Aber  diese  Auffassung  hat  zu  keiner  Zeit  die 
Ärzte  und  Kranken  gehindert,  nach  Heilmitteln 
zu  suchen.  Man  tat  Bufse  in  der  Kirche  und 
holte  sich  das  Heilmittel  in  der  Apotheke.  So 
heifst  es  auch  in  der  von  Sudhoff  herausgegebenen 
Wundergeschichte:  »Dyfs  ist  dy  erst  plag  dy 
got  über  den  menschen  verhengt,  dargegen  er 
nit  verwilligt,  dz  der  mensch  darfur  kunt,  den 
man   hat   noch  kein   doctor   oder  arczt  funden, 


1087 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1917.     Nr.  35. 


1088 


der  etlich  darfur  west«,  und  dann  folgt  —  die 
Arznei,  wenn  auch  eine  religiöse,  nämlich  ein 
Gebet,  das  in  der  Wundergeschichte  geholfen 
habensoll.  Also,  weil  die  Ärzte  nicht  oder 
wenigstens  nicht  dauernd  helfen  konnten, 
war  die  Krankheit  von  Gott  als  unheilbar  bestimmt. 
Sudhoff  aber  fal'st  die  Sache  umgekehrt  auf:  weil 
die  Krankheit  im  Edikt  als  Sündenstrafe  verkündet 
worden,  habe  das  Volk  sie  als  unheilbar  angesehen. 

Viel  wichtiger  scheinen  mir  die  interessanten 
Feststellungen  zu  sein,  dafs  der  ganze  Absatz 
über  die  neue  Krankheit  erst  Monate  später 
(Mai  oder  Juni  1415)  in  den  Ediktentwurf 
hineinkorrigiert  worden  ist,  und  dafs  der  Schreiber 
statt  »pösen  Blattern«  ursprünglich  »plosen 
Blattern«  geschrieben  hatte.  Das  spricht  beides 
dafür,  dafs  bei  Abfassung  des  Entwurfes  die 
Krankheit  neu  war,  so  dafs  der  Redaktor  auf 
die  neue  Krankheit  noch  gar  nicht  exemplifi- 
zieren konnte,  und  bei  der  späteren  Korrektur 
wenigstens  der  Schreiber  mit  dem  Krankheits- 
namen keinen  rechten  Begriff  verbunden  hat. 
In  ärztlichen  und  politischen  Kreisen  mag  zu 
dieser  Zeit  die  Sache  aber  ruchbar  geworden 
sein ;  denn  das  Edikt  spricht  von  der  neuen 
Krankheit  wie  von  einer  (dem  Reichstag)  ganz 
bekannten  Sache.  Wenn  Sudhoff  meint,  dafs 
gerade  das  Edikt  dazu  geführt  hätte,  die  seit 
alters  bei  uns  vorhanden  gewesene  Syphilis 
ausfindig  machen  und  fälschlich  als  neue 
Krankheit  auffassen  zu  lassen,  so  ist  m.  E. 
gerade  das  Umgekehrte  zutreffend.  Nicht  das 
Edikt  mit  seiner  Erwähnung  der  Syphilis  hat  das 
»Gerede«  und  die  »Syphilisaufspürung«  erzeugt, 
sondern  das  allgemeine  Gerede  hat  umgekehrt 
die  Stelle  ins  Edikt  gebracht.  Es  läfst  sich 
bis  heute  nicht  feststellen,  ob  die  zu  jener 
Zeit  sicher  schon  in  Deutschland  beobachteten 
Syphilisfälle  oder  aber  ob  aus  Italien  über  die 
Verseuchung  des  französischen  Heeres  und  der 
Italiener  eingetroffene  Kunde  die  Behörden 
auf  die  neue  Krankheit  aufmerksam  gemacht 
hatten.  Andrerseits  hat  zweifellos  das  Edikt 
die  Kenntnis  in  weitere  Kreise  getragen.  S. 
macht  es  wahrscheinlich,  dafs  die  Schriften  von 
Schellig,  Brandt  und  Grunpeck  unter  dem 
Einflufs  des  Ediktes  abgefafst  worden  sind,  was 
in  Anbetracht  der  Lebensschicksale  dieser  drei 
Männer  sehr  nahe  liegt. 

Sudhoff  versucht  weiterhin  den  Beweis  zu 
führen,  dafs   der  ärztliche  Teil  der  Bevölkerung 


durch  die  oben  schon  genannte  siderische  Kon- 
stellation und  ihre  übliche  Ausnutzung  durch  die 
Astrologen  geblendet  worden  sei.  Jedes  mög- 
liche Unglück  hatten  sie  vorausprophezeit, 
darunter  natürlich  auch  Seuchen,  vorsichtig  sich 
einen  Spielraum  von  20  und  60  Jahren  lassend. 
Das  »grundlegende  historische  Aktenstück« 
(S.)  alles  folgenden  astrologischen  Unsinns 
verübte  der  Leibarzt  des  Herzogs  von  Urbino 
Paul  v.  Middelburg.  Die  schwersten  Krank- 
heiten des  Körperinnern  wie  der  Haut  und  des 
Geistes,  Gefährdung  des  keimenden  Lebens, 
der  Schwangerschaft,  Geburt,  des  Wochenbettes 
und  der  Neugeborenen,  »der  gesamten  Fort- 
pflanzungssphäre« und  drohende  »wüsteste  Par- 
oxysmen  geschlechtlicher  Ausschweifung  in 
allen  ihren  Formen«  werden  mit  greulicher 
Phantasie  und  Weitschweifigkeit  ausgemalt. 
Trotzdem  findet  sich  keine  Andeutung  davon, 
dafs  infolge  der  grofsen  Konjunktur  nach  10 
Jahren  eine  schwere  epidemische  Krankheit 
entstehen  werde,  welche  in  der  Genitalsphäre 
ihren  Sitz  haben  werde,  wie  dieses  nach  dem 
Syphilisausbruch  retrospektiv  »klar«  erkannt  wor- 
den ist.  Sudhoff  meint  daher:  diese  Vorstellung 
mufs  (!)  von  anderen,  wohl  (!)  späteren  Astro- 
logen in  weit  gröfserer  Klarheit  ausgesprochen 
worden  sein,  wenn  sie  mehr  hat  bewirken 
wollen  als  ein  unbestimmtes  Grauen  vor  einem 
drohenden  finsteren  epidemischen  Verhängnis.« 
Damit  ist  die  Verwertung  der  astrologischen 
Theorie  gerichtet. 

In  seinen  »Erstlingen  der  Syphilisliteratur«  hat 
Sudhoff  den  Satz  ausgesprochen,  dafs  seit  dem 
Jahre  1484  die  astrologischen  Ärzte  auf  das 
Auftreten  der  verkündeten  neuen  Krankheit  »wie 
die  Juden  auf  den  Messias«  gewartet.  Einen 
Beweis  für  diese  Behauptung  hat  er  nicht  ver- 
sucht; es  gilt  hier,  was  oben  eingangs  über 
solche  Prophezeiungen  gesagt  worden  ist.  Sudhoff 
schlägt  sich  dadurch  mit  seinen  eigenen  Waffen. 
Wenn  die  Ärzte  allgemein  auf  eine  neue  Krank- 
heit, welche  die  Geschlechtssphäre  in  Mitleiden- 
schaft ziehen  würde,  gelauert  hätten,  dann 
hätten  sie  eine  längst  vorhandene  Syphilis  doch 
sofort  erkennen  müssen.  Sie  haben  aber  10 
Jahre  dazu  gebraucht.  Welches  Armutszeugnis 
stellt  Sudhoff  damit  den  Ärzten  aus,  und  was  ist 
dann  von  ihren  Ausführungen  über  die  neue 
Krankheit  von  Wert !  ?  —  Von  bekannteren  Gegnern 
des  astrologischen  Unsinns  bringt  Sudhoff  Martin 


1089 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1090 


Pol  lieh,  der  die  Syphilis  aus  Luftverderbnis 
entstehen  läfst.  Es  liegt  doch  wahrlich  näher 
anzunehmen,  dafs  nach  der  Syphilisauffindung 
die  astrologischen  Ärzte  sich  die  zugehörige 
Prophezeiung  in  ihren  astrologischen  Notizen 
heraus  und  dazugesucht  haben,  um  Vaticinia 
post  eventum  zu  fabrizieren,  als  sie  mit 
10  Jahre  zurückliegenden  allgemeinst  gehaltenen 
Orakeln  Syphilisfinder  erwecken  zu  lassen! 

Um  zum  Gotteslästereredikt  zurück  zu  kehren: 
damit  dürfte  ja  Sudhoff  gewifs  recht  haben,  dafs 
seine  Feststellung,  dafs  die  Syphilisstelle  im 
Sommer  1495  eingeschoben  worden  ist,  die  Auf- 
fassung unhaltbar  mache,  als  ob  erst  das  nach 
dem  Oktober  1495  sich  zerstreuende  Söldnerheer 
Karls  VII!.  die  Syphilis  nach  Deutschland  gebracht 
hätte.  Damit  widerlegt  Sudhoff  aber  nur  die  Ein- 
seitigkeit vereinzelter  Amerikanisten.  Der  Ref. 
hat  schon  in  seiner  »Legende  von  der  Alter- 
tumssyphilis« darauf  hingewiesen,  dafs  die  zu 
präsumierenden  »Infektionsträger«,  die  Spanier, 
in  Sizilien,  Neapel  und  Oberitalien  Gelegenheit 
zur  Infektion  hatten  geben  können,  dafs  Rom 
mit  spanischen  Abenteurern  überfüllt  war,  dafs 
nach  Delicado  schon  im  September  1494  die 
Krankheit  bei  Rapallo  im  Heer  ausgebrochen  ist, 
und  dafs  St.  Jago-Pilger  (aber  auch  Kaufleute)  die 
Krankheit  seit  1493  unmittelbar  nach  Deutsch- 
land übertragen  haben  können.  Seit  1493  hatte 
die  Syphilis  reichlich  Gelegenheit,  auch  mittel- 
bar von  Spanien  nach  Deutschland  zu  gelangen, 
und  seit  dem  Beginn  von  Karls  Feldzug  konnten 
ebenfalls  genug  Syphilisfälle  aus  Italien  ge- 
kommen sein,  die  mit  dem  Feldzug  in  Ver- 
bindung standen.  Als  jene  Truppen  dann  zurück- 
kehrten, da  mag  ja  auch  das  »dicke  Ende« 
nachgekommen  sein;  da  hatte  man  dann  auch 
bei  uns  die  »Seuche«.  Die  Kunde  von  der 
Krankheit  könnte  ja  viel  früher  schon  herüber- 
gekommen sein.  Die  wertvollen  Nachweise  S.s 
sind  also  nur  Widerlegungen  jener  gedankenlosen 
Schriftsteller,  welche  glaubten,  dafs  es  ohne 
und  vor  dem  Feldzug  Karls  VIII.  keine  Syphilis 
gegeben  hätte;  es  folgt  aus  ihnen  aber  nicht, 
dafs  die  Krankheit  nicht  tatsächlich  erst  kurz 
vorher  in  Deutschland  eingeschleppt  war,  als  man 
den  Zusatz  ins  Edikt  schrieb,  und  folgt  nicht, 
dafs  die  Söldnertruppen  Karls  VIII.  und  die 
Italiener  damals  nicht  plötzlich  mit  Syphilis 
durchseucht  worden  wären.  (Schiuts  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Heinrich  Schrörs  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in 
der  kath.- theolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn],  Das 
christliche  Gewissen  im  Weltkriege. 
Zur  Beleuchtung  des  Buches  »L'AIlemagne  et  les 
Allics  devant  la  Conscience  chretienne«.  Freiburg, 
Herder,  1916.    XVI  u.  264  S.  8°.    M.  3,40. 

Wieder  haben  es  französische  Katholiken 
trotz  der  in  jeder  Beziehung  übedegenen  Ant- 
wort, die  ihnen  von  deutscher  Seite  wurde,  für 
notwendig  erachtet,  eine  —  milde  gesagt  -^ 
grundlose  Anklage  gegen  die  deutschen  Glaubens- 
brüder zu  erheben.  Es  ist  aufs  tiefste  zu  be- 
dauern, dafs  in  den  Lügenfeldzug  der  Feinde 
Deutschlands  auch  das  heilige  Gebiet  des  Re- 
ligiösen hineingezerrt  wurde,  das  hoch  über 
allem  Streit  der  Völker  als  eine  letzte  Insel  der 
Gemeinsamkeit  davon  unberührt  bleiben  sollte. 
Der  Verf.  schmeichelt  sich  keineswegs  mit  der 
Hoffnung,  den  Gegner  in  Rede  und  Gegenrede 
zu  überzeugen;  denn  die  Leidenschaft  ist  taub. 
Aber  es  handelt  sich  darum,  die  Tatsachen  ein- 
wandfrei festzustellen  und  für  die  Wahrheit 
Zeugnis  abzulegen  vor  der  Welt  und  der  Ge- 
schichte. Welchen  Popanz  unsere  literarischen 
Gegner  ihren  Lesern  vorführen,  das  zeigt  der 
besonders  lesenswerte  Abschnitt  über  Pan- 
germanismus  (S.  103 ff.).  Der  Ton  des  Buches 
ist  sachlich,  überzeugend  und  vornehm  gehalten. 
München.  Franz  Walter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Leipzig  aord. 
Prof.  f.  Assyriol.  u.  alte  Gesch.  Dr.  Franz  H.  Weifs- 
bach ist  zum  Oberbibliothekar  ernannt  worden. 

Zeltschriften. 

Internationale  Rundsdiaa.  3,  9.  J.  Feldner, 
Die  Demokratisierung  Deutschlands.  —  H.  Guilbeaux, 
Kriegsliteratur.  —  Q.  Brandes,  Ein  Chinese  über 
den  Weltkrieg.  —  H.  Müller,  Demokratie  und  Soli- 
darität. —  S.  F.,  Poppers  Lösung  der  sozialen  Frage. 
—  O.  Olberg,  Geistige  Lebenshaltung.  —  Ed.  Platz- 
hoff-Lejeune,  Neutralität. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Paul  Gese  [Alumnatsinspektor  in  Doberan],  Lotzes 
Religionsphilosophie  dargestellt  und  be- 
urteilt. Leipzig,  A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1916. 
IV  u.  107  S.   8°.    M.  2,40. 


1091 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  35. 


1092 


Gese  erkennt  die  Bedeutsamkeit  des  Lotze- 
sclien  Unternehmens,  die  Ansprüche  der  Natur- 
wissenschaft mit  den  Forderungen  von  Sittlich- 
keit und  Religion  in  Einklang  zu  bringen, 
Glauben  und  Wissen  miteinander  zu  versöhnen. 
Das  veranlafst  ihn  zu  der  vorliegenden  Unter- 
suchung; denn  in  der  bisherigen  theologischen 
Literatur  findet  er  mit  Recht  Lotze  viel  zu 
wenig  noch  gewürdigt. 

Erwartet  man  nun  danach  eine  Darstellung 
der  Lotzeschen  Lehre,  die  dem  reichen  Ge- 
dankengehalt des  Philosophen  im  vollen  Um- 
fange gerecht  würde,  so  findet  man  sich  doch 
einigermafsen  enttäuscht.  Man  vermifst  bei 
dieser  Darstellung  allzu  sehr  die  gerade  einem 
Lotze  gegenüber  dringend  gebotene  Gründlich- 
keit. Und  das  rächt  sich  denn  alsbald  in  der 
'Beurteilung',  die  G.  dieser  Philosophie  an- 
gedeihen  läfst,  und  die  —  trotz  allen  guten 
Willens  —  doch  gerade  in  wesentlichen  Punkten 
als  verfehlt  bezeichnet  werden  niufs.  G.  legt 
sich  hier  die  drei  Fragen  vor:  1.  Befriedigt 
Lotzes    System    das   reine   Verstandesinteresse? 

2.  Genügt  es   den   Bedürfnissen   des   Gemüts? 

3.  Zeugt  es  von  einem  Verständnis  für  das 
Wesen  der  Religion  und  insbesondere  des 
Christentums  (S.  49)?  Da  die  letzte  Frage 
wesentlich  vom  kirchlich  dogmatischen  Stand- 
punkte aus  behandelt  wird,  lassen  wir  diese 
hier  aus  dem  Spiel.  Unser  Hauptinteresse  wird 
durch  die  erste  in  Anspruch  genommen.  G. 
glaubt  hier  Lotzes  Anschauung  in  folgender 
Weise  interpretieren  zu  sollen  (S.  61):  'Der 
Weltlauf  ist  wie  ein  sich  abwickelnder  Streifen 
Papier  .  .  .  Auf  der  oberen  Seite  des  Papier- 
streifens lesen  wir  lauter  Zwecke,  auf  der  Rück- 
seite sehen  wir  lauter  mechanische  Produkte. 
Die  teleologische  Reihe  hängt  in  sich  zusammen 
und  greift  niemals  in  die  Kausalkette  hinein, 
welche  gleichfalls  in  sich  geschlossen  ist.  Trotz- 
dem sind  es  nicht  zwei  verschiedene  Reihen, 
sondern  es  ist  ein  und  dieselbe  Reihe  von 
Ereignissen ,  welche  von  verschiedenen  Seiten 
betrachtet  wird.'  —  Also  die  von  Lotze  stets 
so  ausdrücklich  abgelehnte  parallelistische 
Auffassung  wird  ihm  von  G.  hier  als  seine 
eigene  untergelegt.  Von  jeher  war  es  Lotzes 
Überzeugung,  dafs  der  ganze  'Mechanismus' 
nur  unselbständige  Bedeutung  habe,  nur  zur 
Realisierung  des  eigentlich  Wertvollen,  Ideellen 
da  sei,  als  dessen  Verwirklichungsmodus,  aber 
nicht  als  dessen  Wiederholung.  G.  macht  aus 
dem  Mechanismus  trotz  Lotzes  wiederholter 
Verwahrung  doch  immer  wieder  einen  eindeutig 
festgelegten,  automatenhafteh  Ablauf  des  ge- 
samten  Geschehens,    während    er    nach    Lotze 


nichts  ist,  als  eine  Summe  von  gesetzlichen 
Zusammenhängen,  die  in  Kraft  treten,  so  oft 
ein  Anwendungsfall  gegeben  ist. 

Damit  hängt  ein  weiterer  Irrtum  G.s  zu- 
sammen. Es  ist  ja  richtig,  dafs  Lotze  den 
Ideen  als  solchen  keinerlei  bewegende  Kraft 
zuerkennen  will.  Aber  er  fügt  hinzu,  dafs  sie 
diese  sehr  wohl  besitzen  können  als  Gedanken 
eines  denkenden  Wesens,  indem  sie  als  solche 
in  den  Bestand  des  Wirklichen  aufgenommen 
sind,  was  sie  als  blofse  abstrakte  Ideen  eben 
nicht  sind.  Ihre  Realisierung  in  der  Umgebungs- 
welt aber  setzt  in  jedem  Falle  wieder  die  Mit- 
wirkung des  Mechanismus  voraus.  Unsere  in 
unsern  Willen  aufgenommenen  Ideen  setzen  sich 
nicht  von  selbst  in  die  ihnen  entsprechenden 
Handlungen  um,  sondern  sind  dabei  auf  die 
bestehenden  allgemeingesetzlichen  Zusammen- 
hänge des  Geschehens  angewiesen.  —  Gibt  es 
somit  eine  Freiheit  des  Willens,  wie  Lotze 
sie  annimmt,  als  'Wahlfreiheit',  durch  welche 
wir  gewissen  Ideen  in  uns  vor  andern  den 
Vorzug  geben,  so  steht  nichts  im  Wege,  ihnen 
nunmehr,  als  realen,  in  die  Willensbestimmung 
aufgenommenen  Gedanken,  die  bewegende 
Kraft  zuzuerkennen,  die  als  Anstofs  zur  Insze- 
nierung des  mechanischen  Realisierungsvor- 
ganges in  Frage  kommt.  Freies  Wollen  ist 
daher  auf  das  Bestehen  des  Mechanismus  an- 
gewiesen, mufs  von  ihm  Gebrauch  machen,  um 
seine  Zwecke  in  der  Wirklichkeitswelt  durch- 
zusetzen; es  bildet  zu  dem,  was  Lotze  unter 
Mechanismus  allein  versteht,  in  keiner  Weise 
einen  Widerspruch. 

Diese  Freiheit  der  Einzelwesen  aber  ist 
ein  ganz  entscheidender,  wesentlicher  Grund- 
faktor der  Lotzeschen  Weltansicht;  und  der 
'Monismus'  des  Philosophen  ist  nirgend  so 
gemeint,  dafs  dadurch  all'  und  jede  Selbständig- 
keit dieser  Einzelwesen  aufgehoben  würde. 
Vielmehr  hat  Lotze  sieh,  trotz  der  vielfachen 
Anlehnung  an  den  Sprachgebrauch  des  Pantheis- 
mus, gegen  die  Tendenz  dieser  Anschauung, 
das  individuelle  Leben  der  Einzelgeister  zu 
gunsten  der  einen  Substanz  aufzuheben,  überall 
nachdrücklich  gewehrt.  Nur  so  weit  transeuntes 
Wirken  zwischen  den  Einzelwesen  in  Frage 
kommt,  sind  sie  auf  die  umfassende  Wesens- 
einheit des  Absoluten  angewiesen,  durch  die 
jenes  in  immanentes  Wirken  umgewandelt 
wird;  allein  innerhalb  ihres  eigenen  Innenlebens 
würde  ihnen  nach  den  metaphysischen  Grund- 
lagen der  Lotzeschen  Anschauung  eine  Sphäre 
eigener,  ihnen  immanenter  Wirkungsfähigkeit 
und  Freiheit  sehr  wohl  zuerkannt  werden  dürfen, 
wie  seine  Religionsphilosophie  sie  fordert. 


1093 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1094 


Wie  das  Absolute  oder  die  Gottheit  eine 
solche  Welt  freier  geistiger  Wesen  zu  schaffen 
vermag,  wird  uns  immer  rätselhaft  bleiben: 
eine  Undenkbarkeit,  einen  Widerspruch  können 
wir  darin  jedoch  nicht  finden.  G.  freilich 
schneidet  sich  diese  Perspektive  ab,  indem  er 
das  gesamte  Weltgeschehen  als  blofse  Selbst- 
entwicklung des  Absoluten  erklärt  (S.  51)  und 
den  Menschen  als  'blofsen  Zuschauer  dessen, 
was  Gott  in  ihm  wirkt'  (S.  80),  und  dabei 
immer  der  Meinung  ist,  Lotzes  eigene  An- 
schauungen vorzutragen. 

Die  Überspannung  der  monistischen  Auf- 
fassung des  Absoluten  hindert  G.  auch,  die 
Lotzesche  Leistung  recht  zu  würdigen,  die  in 
der  Interpretation  des  scheinbaren  transeunten 
Wirkens  zwischen  den  Dingen  als  immanenten 
Wirkens  innerhalb  des  Einen,  Unendlichen  vor- 
liegt. Dadurch  glaubt  er  den  Begriff  des 
Wirkens  verfälscht  (S.  51)  und  in  den  einer 
blofsen  Selbstentwicklung  verwandelt.  Das 
verführt  ihn  denn  dazu,  Lotze  die  'Ausschaltung 
des  göttlichen  Willens'  unterzulegen  und  ihm 
die  Ansicht  zuzuschreiben,  gegen  die  Lotze 
gerade  polemisiert,  als  ob  nämlich  zum  Schöp- 
fungswillen Gottes  noch  eine  besondere 
Schöpfungsarbeit  hinzukommen  müsse  (S.  64). 
—  In  ähnlicher  Weise  glaubt  G.  die  Lotzesche 
Übertragung  des  Persönlichkeitsbegriffes  auf 
die  Gottheit  als  mifslungen  kritisieren  zu  sollen. 
Er  selbst  glaubt  in  diesem  Punkte  mit  dem 
Trinitätsdogma  weiter  zu  kommen. 

Was  die  zweite  der  oben  von  G.  gestellten 
Fragen  anlangt,  so  greifen  wir  aus  deren  Er- 
örterung nur  das  Problem  des  Bösen  heraus. 
Er  tadelt  hier  Lotze,  dafs  er  diesem  'grund- 
wichtigen Problem'  in  seinem  Mikrokosmos  nur 
eine  Seite  gewidmet  habe,  'um  auszusprechen, 
dafs  er  keine  Lösung  wisse'  (S.  75).  G.  glaubt 
eine  solche  zu  besitzen  und  meint,  dafs  ohne 
sie  auch  'die  Religiosität  nicht  mehr  in  ihrer 
Tiefe  und  ihrem  Ernst  voll  erfafst  werden 
konnte'  von  Lotze.  G.s  Lösung  läuft  auf  den 
Gedanken  hinaus:  'wenn  wir  nicht  den  Stachel 
der  Sünde  fühlen,  so  erfahren  wir  auch  nichts  von 
Gnade  und  Erlösung  und  beseligender  Gottes- 
nähe' (S.  76).  —  Er  übersieht  dabei  nur,  dafs 
Lotze  mit  gutem  Grunde  das  Problem  des 
Bösen  im  Zusammenhange  mit  dem  des  Übels 
betrachtet  hat.  Die  Sünde  ist  leider  nicht 
Privatangelegenheit  ihres  Trägers  oder  Täters, 
sondern  hat  meist  zugleich  unsagbares  Elend 
und  Leid  für  andere,  gänzlich  Unschuldige  im 
Gefolge.  Will  G.  im  Ernst  all  dieses  Leid  als 
gerechtfertigt  behaupten,  damit  nur  jener  Böse- 
wicht zu  Gnade  und  Erlösung  gelangt?    Sollte 


da  nicht  doch  vielleicht  Lotzes  Weisheit  die 
höhere  sein,  die  offen  bekennt,  hier  am  Ende 
ihres  Begreif ens  zu  stehen? 

Bonn.  M.  Wentscher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erscliienene  Werlte. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters,  hgb.  von  Cl.  Baeumker.  XIX,  4: 
J.  Ebner,  Die  Erkenntnislehre  Richards  von  St.  Viktor. 

—  XX,  1 :  J.  Würsdörfer,  Erkennen  und  Wissen  nach 
Gregor  von  Rimini.  iVlünster  i.  W.,  Aschendorff. 
iVl.  4,25;  4,60. 

Philosophische  Vorträge,  veröffentl.  von  der 
Kantgesellschaft,  hgb.  von  A.  Liebert.  14:  O.  Dittrich, 
Individualismus,  Universalismus,  Personalismus.  — 
15:  O.  Walzel,  Wechselseitige  Erhellung  der  Künste. 

—  17:  E.  Utitz,  Die  Gegenständlichkeit  des  Kunst- 
werks.   Berhn,  Reuther  &  Reichard.    M.  1;  2,40;  2. 

S.  Marck,  Kant  und  Hegel.  Eine  Gegenüber- 
stellung ihrer  Grundbegriffe.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2,40. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Stanislaw  Przybyszewski,  Von  Polens  Seele. 
Ein  Versuch.  Jena,  Eugen  Diederichs,  1917. 
91  S.   8°.    Geb.  M.  1,80. 

Ist  es  schon  schwer,  in  das  Wesen  der 
Einzelpersönlichkeit  einzudringen,  namentlich 
in  das  der  modernen,  die  sich  häufig  tief  in 
sich  selbst  einspinnt  und  eine  gleichgültige, 
das  wahre  Wesen  bewufst  und  ängstlich  ver- 
bergende Fassade  zur  Schau  trägt,  so  häufen 
sich  die  Schwierigkeiten,  wenn  es  sich  darum 
handelt,  Fühlung  zu  gewinnen  mit  der  Seele 
eines  ganzen  Volkes,  deren  Struktur  von  dem 
eigenen  nationalen  Gefüge  mehr  oder  weniger 
verschieden  ist.  Ein  solches  Verstehenlernen 
auf  inneren  geistigen  Bahnen  zu  bewirken,  ge- 
hört zu  den  schwierigsten,  aber  auch  wichtigsten 
Aufgaben  staatsmännischer  Weisheit.  Denn 
auf  die  Dauer  läfst  sich,  wie  nichts  so  sehr 
beweist  als  die  Geschichte  des  Verhältnisses 
des  polnischen  Volkes  zu  Rufsland,  ein  Volk 
nur  durch  den  Geist  gewinnen,  und  eine  solche 
Methode  ist  gerade  dem  deutschen  National- 
charakter besonders  angemessen  und  sympathisch. 
Es  ist  der  Geist,  der  sich  den  Körper  baut,  nicht 
umgekehrt. 

Unter  solchen  Umständen  wird  man  jeden 
Versuch  willkommen  heifsen,  der  den  Zweck 
hat,  uns  mit  einem  bis  jetzt  fremden  seelischen 
Gefüge  vertraut  zu   machen.     Vor   kurzem   hat 


1095 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  85. 


1096 


Wilheliti  Feldmann  »Wege  zur  polnischen  Seele« 
veröffentlicht,  eine  Schrift,  in  der  er,  von  Wila- 
niowitz-Möllendorff  warmherzig  unterstützt,  die 
Ansicht  vertritt,  dafs  der  Weg  zum  Verstiindnis 
Polens  und  seiner  Menschen  über  seine  Kunst 
und  seine  nationale  Dichtung  geht.  Man 
braucht  nicht  mit  allen  Ausführungen  dieser 
Schrift  einverstanden  zu  sein,  um  ihr  doch 
völlig  zuzustimmen  in  der  Grundanschauung 
ihrer  Ausführungen.  Polen  kann  dem  deut- 
schen Fühlen  und  Denken  in  der  Tat  nur  ver- 
ständlich werden,  wenn  es  sich  mit  den  pol- 
nischen Äufserungen  beider  völlig  vertraut 
macht. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift,  Stanis- 
laus  Przybyszewski,  der  ja  auch  in  der  deut- 
schen Literatur  kein  Fremder  ist,  nennt  den 
Hauptteil  seiner  Ausführungen  ebenfalls  »Auf 
den  Wegen  der  polnischen  Seele«.  Er  fühlt 
sich  veranlafst,  diese  Wege  zu  beschreiten, 
weil  er  »von  einer  näheren  Bekanntschaft  mit 
der  polnischen  Kulturwelt  in  Deutschland  auch 
nicht  den  leisesten  Schimmer  verspürte«.  So 
oft  man  den  Verf.  im  Einzelnen  wie  im  Ganzen, 
auch  auf  seinem  eigensten  Gebiet  widersprechen 
muls,  dieser  Behauptung  wird  man  nichts 
Wesentliches  entgegensetzen  können.  Man  hat 
einmal  einen  Roman  von  Sienkiewicz  gelesen 
—  meistens  den  für  diesen  wie  für  die  polni- 
sche Art  wenig  kennzeichnenden  Römerroman 
»Quo  vadis?«  — ,  man  weifs  einige  Daten  aus 
der  polnischen  Geschichte  und  kennt,  wenn  es 
hoch  kommt,  die  Namen  von  ein  paar  polni- 
schen Malern  und  die  Musik  Chopins.  Das 
ist  aber  auch  alles.  Der  reiche  Schatz  der 
polnischen  Literatur  ist  in  Deutschland,  von 
den  wenigen  Slawisten  abgesehen,  terra  incognita. 
Und  doch  ist  die  Kenntnis  der  polnischen 
Nationalliteratur  unerläfslich  für  jeden,  der  Polen 
verstehen  will.  So  ist  es  nur  zu  begrüfsen, 
dafs  Prz.  dem  Deutschen  den  Werdegang  und 
das  innerste  Wesen  der  polnischen  Seele  in 
ihren  bedeutsamsten  literarischen  Inkarnationen 
vor  Augen  rücken  will.  Er  wird  auch  sicher 
manchen  anregen,  der  bisher  an  dem  Osten 
und  insbesondere  an  Polen  vorübergegangen 
ist,  sich  mit  der  Fülle  polnischer  Poesie  zu 
beschäftigen.  Aber  den  Weg  hinein  in  die 
polnische  Seele  verfehlt  der  Verf.  durchaus. 
Anstatt  uns  mit  fester  Hand  eii;.^  sichere  Strafse 
zu  führen,  schwelgt  er  in  sehr  willkürlichen 
Erklärungen  der  polnischen  Kunst,  die  jeden 
greifbaren  Gehaltes  entbehren.  Viel  Selbst- 
verständliches wird  mit  einem  Bombast  vorge- 
tragen, als  ob  es  sich  um  neueste  Wahrheiten 
handelte.      Prz.    singt   Hymnen,    er    hüllt  sich 


pathetisch  in  die  Toga  eines  Propheten ,  aber 
er  vermag  das  vielleicht  wirklich  echt  Gefühlte 
nicht  zum  Ausdruck  zu  bringen  und  verfehlt 
damit  den  eigentlichen  Zweck  seines  Büchleins. 
Er  stammelt,  anstatt  zu  sagen.  Das  ist  um  so 
schwerwiegender,  als  dadurch  eine  ganze  falsche 
Vorstellung  von  der  polnischen  Dichtkunst 
überhaupt  entsteht.  Jeder  unbefangene  Laie, 
und  als  solcher  niufs  eben  der  weitaus  gröl'ste 
Teil  der  deutschen  Leser  angesehen  werden, 
wird  den  Eindruck  empfangen,  dafs  die  Art  der 
polnischen  Kunst  der  Prz.s  entspricht.  Das  ist 
jedoch  durchaus  nicht  der  Fall.  Dionys  hat 
an  der  Wiege  der  polnischen  Dichtung  des 
19.  Jahrh.s  gestanden,  aber  er  beherrscht  sie 
nicht  allein,  vielmehr  ist  Polen  bis '  an  die 
Schwelle  des  zwanzigsten,  bis  zur  Gegenwart 
ein  Kampffeld  zwischen  ihm  und  Apoll.  Darauf 
war  in  einer  Schrift,  welche  die  polnische  Kultur 
gerade  dem  Deutschen  nahe  bringen  soll,  ganz 
besonders  starker  Nachdruck  zu  legen.  Denn 
was  den  deutschen  Gebildeten  bisher  von  der 
polnischen  Literatur  fern  gehalten  hat,  dürfte 
zum  grofsen  Teil  die  —  nur  im  Einzelnen 
berechtigte  —  Meinung  gewesen  sein,  es  bei 
ihr  mit  dem  entsprechenden  Ausdruck  der 
chaotischen  politischen  Verhältnisse  zu  tun  zu 
haben.  Dafs  namentlich  die  grofse  Blütezeit 
der  polnischen  Literatur  des  19.  Jahrh.s  den 
Beweis  des  Gegenteils  erbringt,  davon  wufste 
man  bisher  nichts. 

Dies  eindringlich  darzustellen,  ist  Prz.  nicht 
geglückt.  Auch  seine  Übersetzung  der  »Im- 
provisation« aus  Mickiewicz'  »Dziady«  kann 
dafür  keinen  Ersatz  bieten.  Man  darf  Prz.  voll- 
kommen zustimmen,  wenn  er  in  diesem  ge- 
waltigen Monolog  und  in  dem  ganzen  Werk 
des  polnischen  Nationaldichters  eine  Leistung 
sieht,  die  sich  kaum  mit  irgend  einem  Werk 
der  Weltliteratur  vergleichen  läfst.  Wir  haben 
selbst  ihre  Wirkung  auf  einen  kleinen  Kreis  in 
der  Übersetzung  Lipiners  erprobt.  Bezweifelt 
mufs  indessen  werden,  dafs  die  Prosawieder- 
gabe Prz.s  denselben  Erfolg  haben  wird ;  denn 
sie  bleibt  hinter  der  Meisterarbeit  Lipiners  weit 
zurück.  Andrerseits  wird  man  mit  Prz.  über- 
zeugt sein,  dafs  der  tiefste  Gehalt  dieses 
vielleicht  für  das  polnische  Wesen  charakteristi- 
schen Werkes  in  der  Übersetzung  nicht  wieder- 
gegeben werden  kann. 

Man  weifs  nicht  recht,  ob  der  Verf.  die 
polnische  Literatur  wirklich  so  genau  kennt, 
wie  er  sich  den  Anschein  gibt;  aus  seinem 
rhapsodischen  Stammeln  gewinnt  man  nicht 
den  Eindruck,  dafs  er  den  Stoff  wirklich  be- 
herrscht.  Auch  ist  es  seltsam,  dafs  er  Mickiewicz 


1097 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1098 


und  Slowacki  eindringlich  würdigt,  aber  an 
dem  dritten  der  drei  grofsen  sogenannten 
romantischen  Dichter  der  polnischen  Literatur, 
an  dem  Grafen  Sigmund  Krasinski ,  überhaupt 
vorbeigeht.  Und  doch  finden  wir  bei  Krasinski 
die  beiden  bedeutsamen  Elemente  der  polni- 
schen Poesie,  das  Kreuz  und  die  historische 
Vergangenheit,  am  stärksten  betont.  Überdies 
verbinden  ihn  sowohl  mit  dern  deutschen  Drama, 
wie  mit  der  deutschen  Philosophie  des  19. 
Jahrh.s  höchst  bemerkenswerte  Fäden,  die  her- 
vorzuheben bei  einer  für  deutsche  Leser  be- 
stimmten Schrift  besonders  wichtig  gewesen 
wäre.  Indessen,  auch  die  Kenntnis  und  Auf- 
fassung der  deutschen  Literatur  ist  bei  Prz.  zum 
mindesten  recht  eigenwillig,  ohne  doch  dabei 
anregend  zu  sein.  Dafs  er  in  Dehmel  —  der 
nebenbei  bemerkt  Prz.  den  »Jeremias  der  ent- 
arteten Instinkte«  genannt  hat  —  die  Ver- 
körperung des  deutschen  Gegenwartsgeistes 
erblickt,  mag  noch  hingehen,  obwohl  diese 
Behauptung,  die  für  die  Jahrhundertwende  richtig 
gewesen  sein  mag,  heute  gewifs  nicht  mehr 
zutrifft.  Was  aber  soll  man  dazu  sagen,  dafs 
er  dem  Merkmal  der  polnischen  Sehnsucht,  dem 
Moment  des  Aufruhrs,  die  germanische,  ossiani- 
sche,  vom  ewigen  Mondlicht  beschienene  Sehn- 
sucht der  Fingalshöhlen  gegenüberstellt!  Ob 
Prz.  wohl  einmal  das  Drama  Kleistens  und 
Hebbels  kennen  gelernt  hat,  aus  der  doch  wohl 
eine  ganz  andere  Sehnsucht  wettert  und  leuchtet, 
als  die  bleiche  romantischer  Schwärmer?  Andrer- 
seits ist  dieses  Merkmal  des  Aufruhrs  wohl 
kaum  der  Sehnsucht  der  gesamten  polnischen 
Dichtung  des  19.  Jahrh.s  eigentümlich?  Wir 
haben  z.  B.  bei  Krasinski  davon  gar  nichts 
bemerkt  und  halten  daher  die  Definition  der 
polnischen  Sehnsucht  in  dieser  Allgemeinheit 
für  durchaus  verfehlt.  Die  »schrankenlose 
Sehnsucht  nach  dem  Ewigen«  scheint  uns  viel- 
mehr zu  den  Hauptmomenten  der  polnischen 
Romantik  zu  gehören,  die  in  Wahrheit  die 
polnische  Klassik  ist.  Die  ist  es,  welche  die 
polnische  Seele  mit  der  Seele  der  deutschen 
Klassik,  insbesondere  mit  Goethe  verbindet, 
von  dem  Prz.  in  unsagbarer  Verständnislosig- 
keit  behauptet,  er  habe  die  Geheimnisse  des 
Daseins  nicht  voll  und  ganz  erlebt,  weil  er  die 
Schmerzensqual  des  innersten  Schauens  fürchtete. 
Über  all  diesen  Ausstellungen,  die  nötig 
waren,  soll  gern  zugestanden  werden,  dafs  der 
Verf.  von  dem  ehrlichen  Willen  erfüllt  ist,  die 
Seele  seines  Volkes  der  unseren  nahe  zu  bringen. 
Versuche,  wie  die  seinigen,  werden  und  sollen, 
auch  wenn  sie  im  Ganzen  mifsglückt  sind,  mit- 
helfen, die  so  reiche  Welt  der  polnischen  Kultur 


endlich  einmal  auch  weiteren  Kreisen  in  Deutsch- 
land vertrauter  zu  machen.  Was  gut  und  recht 
ist,  kommt  bekanntlich  niemals  zu  spät.  Die 
Zeit,  die  man  für  die  Kenntnis  der  polnischen 
Geschichte,  des  Lebens,  der  Sitten  und  Bräuche 
des  polnischen  Volkes  opfert,  trägt  ihren  Lohn 
in  sich  selbst.  Auch  in  dieser  Hinsicht  wünschen 
wir  recht  viele  »Dolmetscher  der  Geister«,  wie 
sie  Alexander  Brückner  in  nicht  nur  für  die 
slawische  Philologie  bedeutsamen  Auslassungen 
vor  einigen  Jahren  gefordert  hat  (Archiv  für 
slawische  Philologie«,  Band  35,  S.'612).  Den 
deutschen  Literarhistoriker  vermag  die  polnische 
Literatur  vor  die  Verwirklichung  ganz  neuer 
und  bedeutsamer  Aufgaben  zu  stellen.  Wird 
ein  solches  Verstehenlernen -Wollen  begrüfsens- 
wertes  Ereignis,  dann  wird  auch  der  Verf. 
dieser  Schrift  nicht  mehr  festzustellen  brauchen, 
»dafs  die  seelische  Wertung  zu  Zeiten  Goethes 
und  Schillers  doch  himmelhoch  über  der  jetzigen 
erhaben  war.« 

Warschau.  Albert  Malte  Wagner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Kiel  ist  ein  Lektorat  f.  türk. 
Sprache  errichtet  worden. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
nächste  Studienjahr  für  den  städt.  Preis  die  Preis- 
aufgabe: Untersuchung  der  sprachlichen  Eigentüm- 
lichkeiten in  den  von  Mohammed  abgeschickten  und 
den  an  ihn  gerichteten  Schriftstücken. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  stellt 
für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  die 
indogermanischen  Körperteilsbezeichnungen  sollen 
untersucht  werden. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

P.  Cornelii  Taciti  De  Germania.  Erklärt  von 
Alfred  Gudeman  [Prof.  Dr.  in  München]. 
[Sammlung  griechischer  und  lateinischer 
Schriftsteller  mit  deutschen  Anmerkungen 
begr.  von  M.  Haupt  und  H.  Sauppe.]  Berlin, 
Weidmann,  1916.    VII  u.  272  S.  8°.    M.  3. 

Die  vorliegende  Ausgabe  der  Weidmannschen 
Sammlung  soll  die  in  zweiter  Auflage  1897 
erschienene  von  Zernial  ersetzen,  ist  aber  eine  neue 
und  selbständige  geworden.  Der  Herausgeber 
erklärt,  er  habe  ihr  einen  mehr  wissenschaftlichen 
Charakter  zu  geben  gesucht.  Doch  der  Kom- 
mentar schleppt  aus  den  alten  Schulausgaben 
noch    immer    manches    von    recht    elementaren 


1099 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1100 


Erklärungen  mit,  was  ohne  Schaden  gestrichen 
werden  luinnte,  und  er  unterrichtet  anderseits 
den  Benutzer  nicht  über  den  Stand  der  wissen- 
schaftlichen Forschung.  Versteckte  Bekämpfung 
und  Ablehnimg  fremder  Ansichten  findet  sich 
darin  häufig,  dagegen  Hinweise  auf  neuere  Lite- 
ratur nur  selten  und  dann  meistens  auf  die  be- 
kanntesten Nachschlagewerke,  zu  denen  der 
Fachmann  ohnehin  zuerst  greift.  Eine  Ergän- 
zung des  reichen  Stoffes,  den  Müllenhoffs  Kom- 
mentar allen  neueren  Herausgebern  der  Germania 
bietet,  durch  eine  geordnete  Übersicht  der  wich- 
tigeren Arbeiten  aus  letzter  Zeit,  wie  sie  die 
Ausgabe  von  Schweizer-Sidler  (7.  Aufl.  von  Ed. 
Schwyzer,  Halle  a.  S.  1912)  in  einem  besonderen 
Anhange  gibt,  ist  stets  eine  willkommene  Zugabe. 
Gewifs  wird  gerade  bei  dieser  Taciteischen 
Schrift  keine  Erläuterung  alle  Aufgaben  zu  lösen 
und  alle  Ansprüche  zu  befriedigen  imstande 
sein.  Gudemans  Ausgabe  ist  wesentlich  vom 
Standpunkte  der  klassischen  Philologie  aus 
orientiert  und  hat  daher  auf  den  vollen  Beifall 
der  Germanisten  kaum  zu  rechnen,  aber  auch 
der  gleichfalls  vom  klassischen  Altertum  her 
kommende  Berichterstatter  ist  mit  der  Anlage 
und  Ausführung  nicht  ganz  einverstanden. 
Durchschnittlich  stehen  auf  der  Seite  nur  vier 
Zeilen  Text,  so  dafs  die  Anmerkungen  umfang- 
reich genug  sind.  Durch  knappere  Fassung 
hätte  Raum  gespart  werden  können,  aber  noch 
mehr  durch  Weglassen  vieler  belangloser  Par- 
allelstellen zu  gleichgültigen  Konstruktionen, 
Wendungen,  Wortverbindungen.  G.  legt  auf 
diesen  Teil  seiner  Arbeit  besonderen  Wert  und 
hat  dafür  die  Sammlungen  des  Thesaurus  Linguae 
Latinae  gründlich  ausgebeutet.  Aber  der  Ge-' 
winn  ist  wirklich  nicht  so  grofs,  wie  er  selbst 
zu  glauben  scheint,  und  was  in  dieser  Hinsicht 
gegen  seine  hier  oft  zitierte  zweite  erklärende 
Ausgabe  des  Dialogus  de  oratoribus  von  Reitzen- 
stein  (Nachr.  d.  Gott.  Ges.  1914,  S.  269ff.) 
eingewendet  worden  ist,  gilt  in  demselben  und 
in  noch  höherem  Grade  von  dieser  Germania- 
ausgabe. Wenn  gelegentlich  auf  die  Anführung 
von  einzelnen  Belegen  für  diese  oder  jene 
sprachliche  Erscheinung  mit  dem  Bemerken  ver- 
zichtet wird,  es  fänden  sich  dafür  über  hundert, 
so  brauchte  darüber  kein  Wort  verloren  zu 
werden;  auch  wenn  etwas  als  »selbstverständ- 
lich« hingestellt  wird,  bedarf  es  nicht  der  vielen 
Beweisstellen.  Ist  es  nicht  unnützer  Ballast, 
wenn  z.  B.  auf  S.  72  für  die  Verbindung  von 
zwei  sinnverwandten  Eigenschaftswörtern  wie 
angustus  und  brcvis  fünf  Stellen  angeführt 
werden,  an  denen  die  Hauptbegriffe  ganz  ver- 
schieden sind,  oder  wenn  auf  S.  73  zehn  Stellen 


beweisen  müssen,  dafs  -»vibrarc  die  vox  propria 
für  das  Schleudern  von  Wurfgeschossen«  ist? 
Der  sprachliche  Kommentar  hätte  stark  gekürzt 
und  auch  durch  die  Einleitung  mehr  entlastet 
werden  können. 

Im  sachlichen  Kommentar  geht  die  Heran- 
ziehung von  früheren  und  späteren,  zeitlich  und 
räumlich  fernliegenden  Dingen  und  Verhältnissen 
ebenfalls  zu  weit  und  verrät  gerade  dadurch, 
dafs  der  Erklärer  auf  dem  Gebiete  nicht  recht 
zu  Hause  ist.  Es  liegt  doch  darin  eine  der 
wichtigsten  Aufgaben,  eine  solche  Schrift  in 
ihrer  zeitlichen  Bedingtheit  zu  verstehen  und 
nicht  die  geschichtliche  Entwicklung  von  Jahr- 
hunderten unter  einer  unklaren  allgemeinen 
Vorstellung  wie  der  des  griechischen,  römischen, 
germanischen  .\ltertums  zusammenzufassen.  Im 
übrigen  wird  jeder  Leser  in  einem  derartigen 
Kommentar  bald  etwas  vermissen,  bald  etwas 
überflüssig  finden;  der  Berichterstatter  hätte,  wie 
gesagt,  eher  weniger  als  mehr  gewünscht, 
aber  nicht  so  rasch  zusammengerafft  und 
massenhaft  angehäuft,  sondern  gründlicher  durch- 
gearbeitet. 

Auf  Einzelheiten  sind  bereits  andere  Be- 
sprechungen eingegangen,  auch  auf  solche  der 
Einleitung  und  des  kritischen  Anhangs.  Mehr 
als  die  Hälfte  der  Einleitung  ist  der  Frage  nach 
den  Quellen  der  Germania  gewidmet,  mit  der 
sich  der  Herausgeber  schon  vor  Jahren  be- 
schäftigt hat.  Manche  seiner  Bemerkungen  sind 
ganz  richtig,  so  die,  dafs  eine  Benutzung  des 
Pomponius  Meia  durch  Tacitus  auf  einer  Stufe 
stände  mit  der  eines  Schulgrundrisses  durch 
einen  Meister  der  Wissenschaft.  Aber  dann 
sollte  auch  Poseidonios  nicht  überschätzt  werden, 
der  neuerdings  überhaupt  zu  sehr  als  Quelle 
alles  und  jedes  Wissens  und  Glaubens  für  die 
folgenden  Geschlechter  gepriesen  wird;  in  zwei- 
hundert Jahren  verliert  auch  die  gröfste  Autorität 
nicht  ihr  Ansehen,  aber  ihren  praktischen  Wert, 
wenn  die  Kenntnis  von  Land  und  Leuten  un- 
aufhaltsam fortschreitet,  wie  es  damals  der  Fall 
war.  Die  besten  Anhaltspunkte  für  die  Quellen- 
kritik bieten  die  Anfangskapitel  der  Germania, 
weil  sie  in  Material  und  Methode  der  antiken 
Forschung  einen  Einblick  gewähren;  schade, 
dafs  Norden  seine  Studien  darüber  bisher  nur 
der  Akademie  der  Wissenschaften  und  dem 
Philologischen  Verein  in  Berlin  vorgetragen  und 
noch  nicht  veröffentlicht  zu  haben  scheint.  Dafs 
weiterhin  für  das  Volk  und  seine  Stämme  Tacitus 
manches  aus  Plinius  lernte,  ist  sicher  anzu- 
nehmen; das  oft  falsch  beurteilte  Citat  ann. 
I  69  bedeutet,  dafs  dieser  Gewährsmann  ihm  für 
die  Kriege  zwischen  Römern  und  Germanen  der 


1101 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  35. 


1102 


Geschichtschreiber  schlechthin  war;  die  militäri- 
schen und  politischen  Gesichtspunkte  treten 
auch  in  der  Schilderung  der  Zustände  deutlich 
zutage.  Aber  freilich  darf  man  von  der  geistigen 
Arbeit  eines  Tacitus  nicht  so  naiv  oder  so 
niedrig  denken,  wie  G.  z.  B.  S.  12  f.  tut,  wenn 
man  die  Benutzung  der  Quelle  recht  ver- 
stehen will. 

Die  Ausgabe  ist  dem  Andenken  Ed.  Wolffs 
gewidmet,  der  in  derselben  Weidmannschen 
Sammlung  1886  und  in  zweiter  Auflage  1914 
die  beiden  ersten  Bücher  der  Historien  erklärt 
hat.  Leider  kann  ich  in  keiner  dieser  Tacitus- 
ausgaben  ein  würdiges  Gegenstück  zu  der  alt- 
bewährten Nipperdeyschen  Annalenausgabe 
sehen,  die  Andresen-  stets  auf  der  Höhe  zu 
halten  strebt.  Ein  Wunsch  zum  Schlüsse  an 
künftige  Tacituseditoren!  Liefse  sich  nicht 
einmal  auch  bei  diesem  Historiker  eine  Ein- 
teilung der  Kapitel  in  Paragraphen  gleichmäfsig 
durchführen?  Um  einer  zweckmäfsigen  und  ein- 
heitlichen Zitierweise  willen  wäre  das  sehr  an- 
genehm. 

Königsberg  i.  Pr.  F.  Münzer. 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Brentanos  Werke.  Kritisch  durchgesehene  Aus- 
gabe. Mit  Brentanos  Leben,  einem  Bildnis  und 
einer  Handschriftprobe,  Einleitungen  und  erläutern- 
den Anmerkungen  herausgegeben  von  Max  Preitz 
[Privatdoz.  f.  dtsche.  Philol.  an  der  Univ.  Marburg.] 
3Bände.  [Meyers  Klassiker-Ausgaben.)  Leipzig 
und  Wien,  Bibliographisches  Inslitut,  1914.  91* 
u.  429  S.  mit  einem  Bildnis  und  einem  Faksimile; 
532  S.;  520  S.    8°.     In  Leinen  geb.  M.  7,50. 

Für  das  starke  Interesse  unserer  Tage  an 
der  deutschen  Romantik  ist  eine  neue  Ausgabe 
von  Clemens  Brentanos  Werken  längst  eine 
Notwendigkeit  geworden.  Das  dringende  Be- 
dürfnis herrschte,  die  Ausgabe  von  Clemens' 
Bruder  Christian  von  1852,55  durch  die  Er- 
gebnisse neuerer  wissenschaftlicher  Forschung 
ergänzt  zu  sehen.  Die  Ausgaben  von  J.  B. 
Diel  von  1873,  von  Max  Koch  in  Band  146 
der  Deutschen  National-Literatur,  von  J.  Dohmke 
im  Bibliographischen  Institut  von  1892  reichten 
auch  für  populäre  Zwecke,  der  zu  engen  Aus- 
wahl wegen,  nicht  mehr  aus.  Aufserdem  waren 
die  nachgelassenen  Papiere  des  Historikers 
Johann  Friedrich  Böhmer  noch  nicht  oder  un- 
genügend berücksichtigt  worden.  Seine  Ab- 
schriften bewahrten  wertvollste  Jugendwerke 
vor  der  Vernichtung.     Auch  die  »Ausgewählten 


Werke«  hgb.  von  Max  Morris,  in  4  Bänden 
(Hesses  Verlag,  Leipzig  1904)  lassen  noch 
manche  schwer  zu  entbehrende  Perle  von  Bren- 
tanos Dichtkunst  vermissen.  Absicht  der  Hesse- 
schen Klassikerausgaben  ist  weniger,  der  Wissen- 
schaft zu  dienen,  als  den  Schätzen  unserer 
deutschen  Dichtung  lebendige  Wirkung  zu  ver- 
leihen. So  beschränkt  sich  Morris  auf  not- 
wendigste, in  kurze  Einleitungen  zusammen- 
gedrängte Bemerkungen.  Die  lang  erwünschte 
Grundlage  für  eine  wissenschaftliche  Erfassung 
des  ganzen  Brentano  erhalten  wir  in  der  grofsen 
von  Carl  Schüddekopf  u.  a.  besorgten  Aus- 
gabe von  »Cl.  Brentanos  Sämtl.  Werken«,  die 
der  Verlag  Georg  Müller  in  München  heraus- 
gibt. Durch  den  Krieg  ist  das  Erscheinen  des 
Werkes  ins  Stocken  geraten.  Erfreulicherweise 
liegen  in  den  bisher  ausgegebenen  Bänden  auch 
wichtige  Werke  vor,  die  in  den  älteren  Aus- 
gaben fehlen. 

Die  glückliche  Auswahl  von  Max  Preitz 
kommt  jetzt  in  ihrer  Reichhaltigkeit  dem  Be- 
dürfnis des  wissenschaftlichen  und  des  künst- 
lerisch geniefsenden  Menschen  entgegen.  Wohl- 
feil, wendet  sie  sich  an  weitere  Kreise,  macht 
die  Ergebnisse  wissenschaftlicher  Arbeit  bequem 
erreichbar  und  fördert  sie  zugleich,  Liebevolle 
Erwägungen  haben  die  Auswahl  geleitet.  Schmerz- 
liche Opfer  mufsten  freilich  gebracht  werden. 
So  fehlen  die  »Romanzen  vom  Rosenkranz«, 
und  ein  breiterer  Wirkungskreis  bleibt  auch 
weiterhin  dem  Roman  »Godwi«  versagt,  der 
in  seiner  »Verwilderung«  Zeugnis  gibt  von  der 
üppig  wuchernden  Phantasie  Brentanos.  Trotz- 
dem liefert  die  Ausgabe  von  Pr.  ein  abgerundetes 
Bild  des  Dichters.  Sie  vereint  die  schönsten 
Gedichte  des  sangesseligen  Lyrikers  in  einer 
Auslese,  die  den  vorangegangenen  Ausgaben 
ausgewählter  Werke  vier-  und  fünffach  überlegen 
ist.  Gedichte  sind  aufgenommen,  die  bisher 
in  Brentanos  gesammelten  Werken  fehlten. 
Das  Lied  »Heute  kömmst  du  nicht«  wurde 
zuerst  in  der  Zeitschrift  »Die  Insel«  1900  ab- 
gedruckt. Die  Gedichte  »Geheime  Liebe«  und 
»Nachklang  Beethovenscher  Musik«  waren  mit 
Bernards  »Dramaturgischem  Beobachter«  von 
1814  vergessen,  bis  ein  Beitrag  zum  »Euphorion« 
1895  sich  ihrer  erinnerte.  Das  Märchenfrag- 
ment »Die  Rose«  vertritt  die  noch  stark  unter 
Tiecks  Einflufs  stehende  Arbeitsweise  des  jugend- 
lichen Brentano.  Die  Wirkung  ins  Weite  wird 
nicht  nur  den  gesamten  Rheinmärchen  eröffnet, 
sondern  auch  sämtlichen  italienischen,  auf  dem 
Basile  aufgebauten  Dichtungen.  Das  aus  der 
Spätzeit  stammende  »Schnürlieschen«  folgt  im 
Anhang.  Brentanos  sprudelnde  Ironie,  prickelrider 


1103 


1.  September.     DEUTSCHE  LITF.RATURZRITUNG    1917.     Nr.  35. 


1104 


Witz,  und  poetischer  Mutwillen  kommen  zu 
Worte  im  »Philister  vor,  in  und  nach  der  Ge- 
schichte«, in  der  kernigen  »Geschichte  vom 
Ursprung  des  ersten  Bärnhaulers«  und  in  der 
Humoreske  »Die  mehreren  Wehmüller«.  In 
dem  von  Grazie  und  Musik  erfüllten  Singspiel 
»Die  lustigen  Musikanten«  gibt  Pr.  das  seiner 
Ansicht  nach  glücklichste  Erzeugnis  von  Bren- 
tanos dramatischer  Poesie.  Der  feine  Übersetzer 
offenbart  sich  in  der  Übertragung  von  Froissarts 
Erzählung  »Von  dem  Leben  und  Sterben  des 
Grafen  Gaston  Phöbus  von  Foix«.  In  die 
Zeit  der  religiösen  Umkehr  Brentanos  führen 
-Die  drei  Nüsse«  und  die  »Geschichte  vom 
braven  Kasped  und  vom  schönen  Annerl«. 
Aus  der  Lehrhaftigkeit  und  religiösen  Mahnung, 
aus  der 'abgeschwächten  Ironie  der  Vermischten 
Prosastücke  blickt  der  ältere  Brentano  milde 
hervor,  dem  die  religiösen  Seelenkämpfe  die 
Dichterschwingen  lähmten. 

Zur  Einführung  in  die  Ausgabe  dient  ein 
gutes  Lebensbild  Brentanos.  Verständnisvoll 
wird  es  dem  leidenschaftlichen  Lebensrhythmus 
des  Mannes  gerecht,  der  in  seinem  stürmenden 
Lauf  jäh  unterbrochen  wurde.  Pr.  vermag 
Diel-Kreitens  Biographie  auf  Grund  neuer  Be- 
lege öfter  zu  berichtigen.  Nach  dem  Archiv 
der  Schnepfentaler  Erziehungsanstalt  konnte  fest- 
gestellt werden,  dafs  Brentano  weder  als  Zög- 
ling noch  als  Gast  dort  geweilt  hat.  Nähere 
Begründung  entbehrt  die  Behauptung  des  Her- 
ausgebers, dafs  die  »Romanze  vom  schrecklichen 
Mann«  nicht  in  Zusammenhang  stehe^Jmit^Bren- 
tanos  Liebe  zu  Marianne  von  Willemer,  wie 
bisher  angenommen  wurde.  Die  Anmerkungen 
zur  Einleitung  vereinen  gutes  Quellenmaterial. 
Den  einzelnen  Werken  oder  Gruppen  sind  sach- 
kundige Vorworte  vorausgesetzt,  die  sowohl  das 
einleitende  Lebensbild  vervollständigen  als  das 
Schaffen  Brentanos  und  seiner  Zeit  fein  ein- 
fühlend und  klug  deutend  kennzeichnen.  Der 
wissenschaftliche  Apparat  bringt  fördernde  An- 
merkungen, die  wichtigsten  Lesarten  und  Zeug- 
nisse. Sorgsam  berücksichtigt  worden  sind 
die  Handschriftensammlungen  .  in  Frankfurt  und 
Berlin,  alles  Briefmaterial,  Druckschriften,  in 
denen  Beiträge  Brentanos  zu  vermuten  waren, 
und  die  Kataloge  seiner  bedeutenden  Bibliothek, 
die  reiche  Aufschlüsse  über  Anregung  und  Ent- 
stehung manchen  Werkes  geben.  Verschiedene 
neue  zeitliche  Entstehungsgrenzen  von  Prosa- 
werken und  Gedichten  sind  von  einer  vor- 
sichtigen Hand  gezogen  worden,  die  verwehten 
Spuren  folgte. 

Dafs  Pr.  die  beiden  vorhandenen  Fassungen 
der  »Chronika  eines   fahrenden   Schülers«    teils 


im  Text,  teils  im  Anhang  bringt,  ist  von  den 
Standpunkten  der  Wissenschaft  und  des  künst- 
lerischen Genusses  aus  gleich  freudig  zu  be- 
grüfsen.  In  der  Sondereinleitung  ynd  in  den 
Anmerkungen  tritt  er  in  die  Streitfrage  über  die 
erste  Fassung  der  Chronika  ein.  Morris  ist  der 
Ansicht,  dai's  das  Fragment  in  Försters 
»Sängerfahrt«  von  1818  die  erste  Fassung 
wiedergibt,  deren  Entwurf  auf  1802  zurückgeht. 
Der  1880  von  Kreiten  besorgte  Druck  in 
den  »Stimmen  aus  Maria  Laach«  gilt  ihm  als 
zweite  Fassung.  Er  sieht  in  ihm  eine  aus 
Brentanos  Spätzeit  stammende  Überarbeitung 
des  Sängerfahrtfragments  von  1818.  Form  und 
Gesinnung,  Verwandtes  mit  dem  Stil  des  »Tage- 
buchs der  Ahnfrau«  gelten  ihm  als  Stütze  seiner 
Ansicht.  Einen  weiteren  Beweis  meint  er  zu 
finden  an  einem  Zitat  Brentanos  in  einem  Brief 
an  Arnim  vom  6.  Sept.  1802.  Hier  führt  Bren- 
tano gleichlautend  mit  dem  Sängerfahrtfragment 
an:  »Es  sang  vor  langen  Jahren«.  In  Kreitens 
Druck  heifst  es  1880  »Es  sang  vor  vielen 
Jahren«.  Pr.  erblickt,  im  Gegensatz  zu  Morris, 
im  Sängerfahrtfragment  von  1818  die  zweite 
Fassung.  Wie  Kreiten,  Bernus  und  Steinte 
sieht  er  Kreitens  Druck  von  1880  für  die 
Veröffentlichung  der  ersten  Fassung  an.  Er 
glaubt,  dafs  ihm  die  1805/06  etwas  ergänzte 
erste  Niederschrift  aus  den  Jahren  1802/03  zu- 
grunde liegt,  von  der  Brentano  1818  im  Vor- 
wort zum  Sängerfahrtfragment  spricht:  »Vor 
fünfzehn  Jahren  machte  es  mir  Freude  die 
folgende  einfache  Geschichte  niederzuschreiben.« 
Morris  und  Pr.  treffen  sich  in  der  höheren 
künstlerischen  Wertung  des  Sängerfahrtfragments. 
Für  Morris  aber  bedeutet  eine  Überarbeitung 
von  Brentano  ohne  weiteres  Verschlechterung. 
Deshalb  gilt  ihm  die  weniger  wertvolle  For- 
mung der  Chronika,  die  der  Druck  Kreitens 
von  1880  liefert,  als  die  zweite^  Fassung.  Er 
gedenkt  des  Gockelmärchens  und  könnte  an 
das  »Liebseelchen«  und  »Fanferlieschen«  er- 
innern. Pr.  sucht  am  Sängerfahrtfragment  von 
1818  die  verfeinerte  künstlerische  Durcharbeitung 
der_^  von  Kreiten  veröffentlichten  Niederschrift 
aufzudecken  und  dadurch  das  Sängerfahrt- 
fragment zur  zweiten  Fassung  zu  stempeln. 
Überhaupt  läfst  er  öfter  überraschende  Lichter 
fallen  auf  das  häufig  ringende  und  feilende 
Schaffen  des  aus  schier  unerschöpflicher  Fülle 
gestaltenden  Sängers.  Zugunsten  seiner  Beweis- 
führung wirft  Pr.  in  die  Wagschale  die  Wen- 
dung des  Sängerfahrtfragmentes  von  allgemein 
christlicher  Frömmigkeit  zu  einer  ausgesprochen 
katholischen.  Das  Herabsinken  der  Geschehnisse 
zu    Ausgangspunkten    frommer    Betrachtungen, 


1105 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  35. 


1106 


das  die  angehängten  Erzählungen  in  Kreitens 
Druck  von  1880  kennzeichnet,  liefse  freilich 
leicht  auf  Brentanos  Spätzeit  schliefsen  und 
könnte,  entgegen  der  von  Pr.  verfochtenen  An- 
sicht, auf  eine  zweite  Fassung  der  Chronika 
deuten.  Jedoch  weisen  die  stark  hervortretenden 
»pädagogischen  Gesichtspunkte«,  nach  Brentanos 
Vorwort  in  der  »Sängerfahrt«  von  1818,  die 
Niederschrift  des  Kreitenschen  Druckes  wieder 
auf  1802/03  zurück.  Stark  betont  Pr.,  es  sei 
nie  eine  spätere  Überarbeitung  von  Brentano 
kürzer  als  die  Urschrift  ausgefallen.  Die  dem 
Sängerfahrtfragment  von  1818  entsprechenden 
Kapitel  des  Kreitenschen  Druckes  von  1880 
lassen  aber  ganze  Abschnitte  und  Lieder  ver- 
missen. Das  Gedicht  »O  Mutter  halte  dein 
Kindlein  warm«  fehlt  in  Kreitens  Druck.  Es 
fehlte  ebenfalls  in  der  ersten,  von  Brentano 
selbst  erwähnten  Niederschrift  der  Chronika,  wie 
sein  Brief  an  Arnim  vom  Sept.  1802  über- 
zeugend beweist.  Pr.  meint  wohl  den  Brief 
vom  6.  Sept.  1802  (Steig  I,  42),  nicht  vom 
2.  Sept.  Pr.  möchte  glauben,  dafs  das  fehlende 
Gedicht  damals,  auch  in  seiner  ersten  Form  als 
Liebeslied,  noch  gar  nicht  geschaffen  war. 
Weiter  weist  er  auf  die  bemerkenswerte  Stelle 
im  Sängerfahrtfragment  von  1818  hin,  die  bei 
Kreiten  fehlt:  »Es  war.  aber  dem  Laurenburger 
auch  seine  erste  Hausfrau  mit  samt  dem  Kind- 
lein in  dem  Kindelbett  gestorben.«  Wir  stehen 
hier  zweifellos  vor  einem  Reflex  von  Brentanos 
eigenem  Schicksal,  der  erst  nach  Sophiens  Tod 
1806  fallen  konnte.  Daran  ändert  nichts,  dafs 
das  auch,  das  nach  Pr.  auffällt,  leicht  auf 
den  eben  erzählten  Tod  von  Eis'  Mutter  zu 
beziehen  ist.  Wenn  in  der  frühesten  Nieder- 
schrift von  1802/03  gewisse  Prosastellen  und 
Lieder  fehlten,  teils  weil  sie  noch  nicht  erlebt 
und  gestaltet  worden  waren,  wenn  Brentano  sie 
dann  in  das  Fragment  aufnahm,  das  er  1818 
in  Försters  »Sängerfahrt«  veröffentlichte,  so  ist 
wohl  kaum  anzunehmen,  dafs  er  die  eingefügten 
Stellen  später,  in  einer  erneuten  Überarbeitung, 
wieder  gestrichen  hat.  Zählt  man  diese  Fol- 
gerung den  von  Pr.  geführten  Beweisen  zu,  so 
liegt  es  wohl  näher,  mit  ihm  die  erste  Fassung 
zu  sehen  in  dem  Druck  Kreitens,  in  ihm  die 
Niederschrift  zu  vermuten,  die  Brentano  im 
Vorwort  zum  Sängerfahrtfragment  von  1818 
erwähnt. 

Form  und  Anordnung  der  Märchen  folgen 
getreu  den  Abschriften  Böhmers.  Nur  das 
Gockelmärchen  wurde  aus  buchtechnischen  Grün- 
den den  Rheinmärchen  angegliedert.  Die  Märchen 
weisen  keine  der  späteren  Änderungen  Bren- 
tanos  auf.     Benz   lehnt   sich   in   dem    11.  und 


12.  Bande  der  Ausgabe  von  Schüddekopf  weniger 
fest  an  die  Handschriften  Böhmers  an.  Er  ver- 
bessert nach  ihnen  vorsichtig  die  Märchen- 
ausgabe von  Görres,  behält  aber  dessen  Kapitel- 
überschriften des  Rheinmärchens  und  auch  text- 
liche Abweichungen  bei.  Bisher  fehlen  in  seiner 
Arbeit  die  Lesarten.  Über  bemerkenswerte  Ein- 
griffe berichten  in  der  Ausgabe  von  Pr.  die 
Anmerkungen.  Sie  geben,  neben  frühesten 
Fassungen,  eine  Auswahl  der  Lesarten,  die  das 
Bedeutsamste  des  Abstandes  von  Görres'  Aus- 
gabe trifft.  Die  Gesamtheit  der  Lesarten  ver- 
helfst Pr.  dem  wissenschaftlichen  Betrachter  an 
anderer  Stelle  darzubieten.  Benz  vermutet,  dafs 
das  »Märchen  vom  Schneider  Siebentot«  nicht 
allein  und  unmittelbar  auf  Montanus'  »Weg- 
kürzer« zurückgeht.  Pr.  bringt  den  Beweis, 
dafs  das  holländische  Anekdotenbuch  »De  geest 
van  Jan  Tamboer«  (Amsterdam  1690)  zu  den 
Vorlagen  gehörte.  In  Brentanos  Handexemplar 
des  Pentamerone  von  1749  konnte  Pr.  be- 
merkenswertes Material  für  die  Entstehungs- 
geschichte der  italienischen  Märchen  entdecken. 
Das  Modell  zum  flügelschlagenden,  krähenden, 
goldenen  Hahn  in  der  Schlofskapelle  des  Gockel- 
märchens findet  er  am  Marburger  Rathaus 
wieder.  Bedauerlicherweise  wurde  die  »Herz- 
liche Zueignung«  an  Marianne  von  Willemer  zum 
zweiten  Gockelmärchen  nicht  aufgenommen. 
Dieser  liebenswürdige  Rückblick  des  alternden 
Dichters  auf  das  von  deutscher  Innigkeit  erfüllte 
Land  Vadutz,  den  Quell  und  die  Schatzkammer 
seiner  Märchendichtung,  wäre  freudig  im  An- 
hang begrüfst  worden. 

Als  legendenhafte  Aufschmückung  weist  Pr. 
die  Überlieferung  von  Diel-Kreiten  zurück,  die 
»Geschichte  vom  braven  Kasperl  und  vom 
schönen  Annerl«  sei  innerhalb  von  vier  Tagen 
geschrieben  und  druckfertig  gemacht  worden. 
Beobachtungen  an  der  überarbeiteten  Handschrift 
zeigen  den  sorgsamsten  Gestaltungsprozefs  dieses 
»Musters  rein  novellistischer  Technik«.  Dafs  die 
Dichtung  in  der  Zeit  des  religiösen  Seelenstreites 
vor  1817  entstanden  sein  mufs,  verraten  die  auf 
Persönliches  deutenden  Bemerkungen  in  der 
Erzählung.  Ihre  Entstehungszeit  schon  auf 
1808,  vor  die  grofsen  Kämpfe  gegen  Napoleon, 
anzusetzen  —  wie  es  Grisebach  tut  —  erscheint 
Pr.  als  Irrtum.  Knapp  und  eindringlich  vertritt 
er  die  Meinung,  dafs  beide  Teile  der  Erzählung 
innerlich  viel  stärker  verkettet  sind,  als  die 
literarische    Kritik    im    allgemeinen    anerkennt. 

Hermann  Cardauns  hegt  Zweifel,  dafs 
Brentano  Urheber  der  »Drei  Nüsse«  sei.  Pr. 
macht  die  Namensnennung  des  Dichters  in 
Gubitz'  »Gesellschafter«   und  die  Verwandtschaft 


1107 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1108 


des  Tones  mit  dem  »Braven  Kasperl«  geltend. 
Den  unorganischen  Schlufs,  mit  der  überraschen- 
den Aufdeckung  der  Verwandtschait,  erklärt  er 
sich  als  spätere  Anfügung.  Bedenken  gegen 
das  Motiv  von  der  Not  heifser  Geschwisterliebe 
oder  der  Wunsch,  persönliche  Gefühle  zu  ver- 
stecken, die  ihn  in  seiner  Jugend  mit  Bettine 
verbanden,  mögen  den  strengen  Katlioliken 
Brentano  bestimmt  haben.  Nicht  überzeugend 
bewiesen  ist  die  Annahme,  dal's  der  Name 
Pontanus  oder  Du  Pont  auf  Piautaz,  den  Namen 
der  im  Brentanoschen  Hause  lebenden  Tante 
Claudine,  zurückzuführen  ist,  und  dal's  die  ganze 
Erzählung  eine  Huldigung  für  diese  geliebte 
Erzieherin  bedeutet. 

Pr.  folgt  Steigs  Aufforderung  und  reiht  in 
die  Gruppe  Vermischte  Schriften  den  Teil  der 
bisher  noch  unbekannten  oder  übersehenen  Bei- 
träge Brentanos  zu  Gubitz'  »Gesellschafter«  ein. 
Für  Brentanos  Autorschaft  der  Briefe  3  und  4 
»Aus  einem  geplünderten  Postfelleisen«  zeugen 
nach  Pr.  nicht  nur  die  gleichen  Überschriften 
mit  Brief  1  und  2,  die  man  unbedingt  Brentano 
zugeschrieben  hat.  Auf  ihn  als  Verfasser  deuten 
aufserdem  die  gleiche  Technik  und  die  Wieder- 
kehr von  Motiven,  die  echte  Brentanosche  Ironie 
und  der  besondere,  auf  seine  Person  hinweisende 
Inhalt  der  Satire.  Überdies  macht  Pr.  auf  eine 
bisher  übersehene  Notiz  im  s Gesellschafter« 
vom  30.  Juni  1817  aufmerksam.  Wilh.  Müller 
verneint  darin  jeden  Anteil  an  den  ersten  beiden 
Briefen ,  und  der  Herausgeber  der  Zeitschrift 
fügt  hinzu:  »der  geschätzte  Verfasser  jener 
Briefe  hat  mir  die  Fortsetzung  gesandt,  welche 
ich  nächstens  einzuordnen  gedenke.« 

Steigs  zeitliche  Angaben  über  die  Aufführung 
der  »Lustigen  Musikanten«  weifs  Pr.  zu  be- 
richtigen. Die  Düsseldorfer  Aufführung  am 
6.  April  1803  scheint  ihm  sehr  fraglich,  da  der 
vorliegende  Theaterzettel  von  1805  stammt  und 
Steig  wohl  irrtümlich  1803  las.  Bei  der  Phi- 
listerabhandlung wären  erweiterte  Anmerkungen 
angebracht,  die  dem  Verständnis  des  Laien 
Richtlinien  geben  und  das  Gespinst  philosophi- 
scher Satire  entwirren  könnten. 

Gegenüber  dem  künstlerischen  Reichtum, 
den  die  Auswahl  von  Pr.  eröffnet,  gegenüber 
der  wissenschaftlich  aufserordentlich  sorgsamen 
und  wertvollen  Arbeit  vermögen  die  wenigen 
Einwände  nicht  unseren  Dank  für  die  Ausgabe 
zu  schmälern. 

Dresden.  Gertrud  von  Rüdiger. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hans  Lebede  [Lyzealoberlehrer  in  Berlin-Steglitz,  Dr.], 
Richard  Wagners  Musikdramen.  Quellen, 
Hiitstclnmg,  Aufbau.  Eine  Einführung.  1.  Bd.: 
Rienzi   —   Der  fliegende  Holländer  —  Tannliäuscr 

—  I.oliengrin   —   Die   Meistersinger   von  Nürnberg 

—  Tristan  und  Isolde.  II.  Bd.:  Der  Ring  des  Nibe- 
lungen —  Parsifal.  Dresden,  L.  Ehlermann,  [19161. 
168;  124  S.  8»  mit  2  Bildern  und  1  Facs.  üeb. 
M.  2,60. 

Die  Einleitungen,  die  Lebede  zu  den  ein- 
zelnen Ehlermannschen  Textausgaben  schrieb, 
sind  in  einem  besonderen  Buche  zusammen- 
gefafst,  das  zur  Einführung  in  Wagners  drama- 
tische Dichtungen  sich  recht  gut  eignet.  Der 
Verf.  erörtert  die  Quellenfrage  und  den  dichte- 
rischen Aufbau  mit  philologischer  Gründlichkeit 
und  richtigem  Verständnis.  Die  musikalische 
Erläuterung  findet  durch  Angabe  der  wichtigsten 
Motive  Berücksichtigung.  Die  Aufsätze,  die 
den  Leser  zum  selbständigen  Vergleich  mit  den 
Voriagen  anregen  (vgl.  z.  B.  I,  S.  135  ff.  die 
genauen  Verweise  auf  Bulwers  Rienzi),  ver- 
folgen die  Absicht,  auf  die  Aufführung  vorzu- 
bereiten, die  von  der  Bühne  her  gewonnenen 
Eindrücke  zu  vertiefen .  und  zur  ernsten  Be- 
schäftigung mit  dem  dramatischen  Kunstwerk 
Wagners  anzuleiten.  Gegen  Einzelheiten,  z.  B. 
gegen  die  von  Wagner  selbst  verworfene  Be- 
zeichnung seiner  Werke  als  »Musikdramen«, 
mag  man  Einwände  erheben;  auch  scheinen 
mir  öfters  Stellen,  die  besonderen  poetischen 
oder  musikalischen  Wert  besitzen,  übergangen 
oder  zu  wenig  hervorgehoben.  In  der  Haupt- 
sache hat  aber  L.  seine  Aufgabe  in  glücklicher 
Weise  gelöst. 

Rostock.  W.  Golther. 


Geschichte. 

Referate. 

Bernard  Müller  [IVluseumsdirektor  Prof.  Dr.  in 
Frankfurt  a.  M.],  Bilderatlas  zur  Geschichte 
der  Stadt  Frankfurt  am  Main.  [F.  Botlie 
und  B.  Müller,  Geschichte  der  Stadt  Frank- 
furt am  Main  in  Wort  und  Bild.  Bd.  11.)  Her- 
ausgegeben von  der  Städtischen  historischen  Kom- 
mission. Frankfurt  a.  M.,  in  Komm,  bei  Moritz 
Diesterweg,  1916.    VIII  S.  u.  123  Tafeln.   Fol.   M.  8. 

Nachdem  im  J.  1913  als  1.  Band  der  Ge- 
schichte der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  in  Wori  und 
Bild  die  Geschichte,  der  Stadt  Frankfuri  a.  M. 
von  Fr.  Bothe   erschienen  war,   folgte   3  Jahre 


1109 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNu   1917.     Nr.  35. 


1110 


später  als  2.  Band  der  Bilderatlas  von  B.  Müller. 
Als  Ergänzung  wird  Bothe  noch  ein  besonderes 
Heft  herausgeben,  »in  dem  die  Bilder  des 
Atlas  inhaltlich  erläutert  und  in  Beziehung  ge- 
bracht werden  sollen  zu  der  geschichtlichen 
Darstellung  des  ersten  Bandes  und  den  diesem 
beigegebenen  Abbildungen,  so  dafs  sich  alles 
zum  Ganzen  zusammenfügt.« 

Die  Ausstattung  auch  dieses  2.  Bandes  ist 
sehr  gut,  die  Bilder  sind  klar  und  deutlich 
wiedergegeben.  Vor  allem  aber  verdient  die 
geschickte  Auswahl,  die  bei  dem  reichen  Material 
getroffen  werden  mufste,  volle  Anerkennung. 
Der  Zweck  des  Atlas,  »ein  Bild  des  alten 
Frankfurt  zu  geben,  wie  es  sich  aus  den  er- 
haltenen Denkmälern  und  Darstellungen  dar- 
bietet«, ist  voll  erreicht.  Nachdem  zunächst  in 
den  ersten  Abschnitten  die  vorgeschichtliche, 
römische  und  nachrömische  Zeit  veranschaulicht 
worden  ist,  folgt  eine  bildliche  Darstellung  des 
mittelalterlichen  und  neuzeitlichen  Frankfurt  bis 
1866.  So  reiht  sich  dieser  Band  würdig  dem 
ersten  an. 

Frankfurt  am  Main.  Paul  Heidrich. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Karl  Sapper  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Strafsburg  i.  E.],  Katalog  der  geschicht- 
lichen Vulkanausbrüche.  [Schriften  der 
Wissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Strafs- 
burg. 27.  Heh.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1917. 
XI  u.  353  S.  8". 

Professor  Sapper  ist  von  den  deutschen  Geo- 
graphen derjenige,  der  sich  am  eingehendsten 
mit  der  Erscheinungswelt  des  Vulkanismus  be- 
schäftigt hat,  wozu  ihm  wohl  längerer  Aufent- 
halt in  einem  klassischen  Vulkangebiete,  in 
Mittelamerika,  die  erste  Veranlassung  geboten 
haben  mag.  Was  er  uns  in  vorliegendem  Werke 
schenkt,  wird  von  allen  Freunden  der  physi- 
kalischen Erdkunde  mit  höchster  Befriedigung 
aufgenommen  werden,  denn  die  bisher  vor- 
handenen Schriften,  die  sich  ein  gleiches  Ziel 
gesteckt  hatten,  und  deren  das  Vorwort,  soweit 
wir  sehen,  in  lückenloser  Vollständigkeit  gedenkt, 
haben  die  gewaltige  Literatur  nicht  ähnlich  be- 
meistert, wohl  auch  ihrem  Zwecke  nach  gar 
nicht  ähnlich  bemeistern  wollen.  Gewifs  sind, 
von  an  sich  tüchtigen,  aber  veralteten  Veröffent- 
lichungen abgesehen,  die  Monographien  von 
Mercalli  (1907),  K.  Schneider  (1911)  und  be- 
sonders F.  V.  Wolff  (1913)  sehr  anerkennens- 
werte Leistungen,    allein  es   steht  doch   für  sie 


in  der  Hauptsache  die  Theorie  der  vulkanischen 
Erscheinungen  im  Vordergrunde,  und  die  Einzel- 
vorkommnisse, deren  Verfolgung  eben  von  S. 
angestrebt  wird,  erscheinen  mehr  als  Beispiele. 
Der  Umstand,  dafs  letzterer  in  einer  Stadt  lebt, 
welche  durch  die  natürliche  Entwicklung  vor 
dem  Kriege  zum  Mittelpunkte  der  Erforschung 
aller  endogenen  Kraftäufserungen  gemacht  worden 
war,  hat  sicherlich  auch  dazu  beigetragen,  ihn 
eine  so  gewaltige  Materialbeschaffung  durch- 
führen zu  lassen,  wie  sie  uns  in  diesem  »Hefte«, 
tatsächlich   einem   starken  Bande,   entgegentritt. 

Unterschieden  wird  als  je  ein  abgeschlossenes 
Vulkangebiet  die  atlantisch -indische  und  die 
pazifische  Erdhälfte,  so  dafs  also  die  Kontinente 
als  solche  keine  besondere  Rolle  spielen,  son- 
dern, soweit  sie  überhaupt  in  Betracht  zu  ziehen 
sind,  nur  als  Randbezirke  der  grofsen  Welt- 
und  Binnenmeere  zur  Geltung  kommen.  Das 
ist  wohl  verständlich,  denn  eben  die  hier  ge- 
gebene Statistik  läfst  uns  erkennen,  dafs  die 
Festlandmassen  aktiver  Feuerberge  ganz  ent- 
raten  —  einzig  den  Erdteil  Afrika  ausgenommen, 
den  man  früher  so  lange  für  ganz  unvulkanisch 
gehalten  hat.  Europa  nimmt,  von  Island  und 
dem  nur  bedingt  dazu  gehörigen  Jan  Mayen 
abgesehen,  nur  mit  seiner  Mittelmeerregion, 
Vorderasien  nur  mit  dem  einzigen  Erdschias 
Dagh  (Argaeus)  teil.  In  der  zentralen  pazifi- 
schen Inselwelt  beanspruchen  erhöhtes  Interesse 
nur  die  Riesenvulkane  von  Hawaii,  und  auch 
bei  diesem  Ozeane  ist  die  Umrandung,  eine 
Folge  alter  Bruchlinien,  der  Hauptsitz  der  feurig- 
flüssigen Eruptionen.  Im  Westen  ziehen  sich, 
von  Kamtschatka  anfangend,  die  vulkanischen 
Inselschnüre  hin,  die  sich  mit  denjenigen  der 
Molukken-  und  Sundasee  verbinden;  im  Osten 
sind,  von  der  Halbinsel  Alaska  und  den  Aleuten 
an,  die  Kordilleren  zwar  nicht,  wie  man  vor 
hundert  Jahren  glaubte,  selbst  durch  subterrane 
Kräfte  emporgehoben,  wohl  aber  durch  eine 
Fülle  aufgesetzter  Stratovulkane  ausgezeichnet. 
Jenseits  des  südlichen  Polarkreises  sind  eben- 
falls noch  Zeugen  vulkanischer  Reaktion  vor- 
handen. 

Eine  Reihe  von  »Schlufsbemerkungen«  ist 
theoretischen  Inhaltes,  allein  schon  der  ihnen 
gewidmete  Raum  (42  Seiten)  macht  ersichtlich, 
dafs  das  Buch  nicht  um  ihretwillen  geschrieben 
worden  ist.  Immerhin  begegnen  wir  manch 
allgemein  beachtenswerten  Erörterungen,  die  als 
Niederschlag  eines  so  bedeutenden  Stoffes  von 
Wert  sind.  Der  Verf.  sucht  die  begriffliche 
Seite  der  Bezeichnungen  Vulkan  und  Vulkan- 
ausbruch zu  klären;  er  betont  die  geringfügige 
Vulkanizität  freier  Meeresräume;  er  weist  darauf 


1111 


I.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  35. 


1112 


hin,  wie  wichtig  es  sei,  die  Phasengeschichte 
eines  bestimmten  Feuerberges  möglichst  genau 
kennen  zu  lernen;  er  kennzeichnet  kurz  —  ein 
wenig  zu  kurz  —  die  akustischen,  thermischen 
und  seismischen  Begieit-  und  Folgeerscheinun- 
gen; er  verweilt  ausführlicher  bei  den  Wirkun- 
gen der  Ausbrüche,  denen  er  mit  Recht,  sobald 
es  sich  um  übereistes  Land  handelt,  die  oft 
verheerenden  »Gletscherläufe«  zurechnet.  Eine 
mühsame,  in  dieser  Form  noch  niemals  unter- 
nommene statistische  Mühewaltung  ist  die,  für 
einzelne  Katastrophen  die  Anzahl  der  Todes- 
opfer und  zugleich  die  Todesursachen  zu  er- 
mitteln, wobei  z.  B.  die  Vernichtungstätigkeit 
des  kleinen  Inselvulkans  von  Krakatau  (August 
1883),  für  welche  zuverlässige  niederländische 
Angaben  vorliegen,  das  bis  jetzt  bekannte  Einzel- 
maximuni  von  36417  Lebensverlusten  ergibt, 
gegen  welches  sogar  der  Mont  Pele  auf  Mar- 
tinique (Mai  1902)  mit  seinen  rund  29000 
Sterbefällen  zurücktreten  mufs.  Die  Menge  der 
unmittelbar  vom  Lavastrorne  Getöteten  ist  ver- 
hältnismäfsig  gar  nicht  erheblich.  Weitere  dankens- 
werte Nachweisungen  beziehen  sich  auf  die  Zahl 
der  in  geschichtlicher  Zeit  als  tätig  erkannten 
Vulkane,  auf  ihre  Anordnungsdichte  und  Erup- 
tionsfrequenz,   sowie    auf    die    Förderung    der 


Eruptivmassen,  wobei  insonderheit  den  »Riesen- 
ausbrüchen« ihr  Recht  angedeiht.  Ein  treff- 
liches geographisches  Sachregister  beschliefst 
das  Werk,  so  dafs  es  dem  Suchenden  leicht 
gemacht  wird,  sich  zurechtzufinden.  Ein  Doppel- 
blatt mit  nachträglichen  Berichtigungen  und 
Ergänzungen,  die  durch  Zufall  nicht  schon  recht- 
zeitig beim  Drucke  hatten  berücksichtigt  werden 
können,  ist  im  Januar  1917  nachgeliefert  worden. 
Nur  zwei  kleine  Randbemerkungen  sollen 
von  dem  Interesse  Kunde  geben,  mit  welchem 
der  Unterzeichnete  den  Darlegungen  des  Verf.s 
gefolgt  ist.  Beim  Rpomeo  auf  Ischia  hätten 
wir  noch  mehr  Gewicht  auf  den  erhärteten 
mittelalterlichen  Ausbruch  gelegt  gewünscht,  weil 
über  diesen  ein  Schriftchen  von  F'avaro  in  Padua 
Bericht  erstattet;^ dessen  Titel  anzugeben  besteht 
im  Augenblick  keine  Möglichkeit,  aber  der  Verf. 
würde  ihn  —  und  auch  noch  einiges  andere 
—  in  der  »Geophysik«  des  Ref.  antreffen 
können.  Was  die  Kamtschatka -Vulkane  anlangt, 
so  hat  diesen  noch  im  18.  Jahrh.  der  geachtete 
Strafsburger  Vulkanologe  Baron  Dietrich  seine 
Aufmerksamkeit  zugewendet  (s.  E.  Kuglers  Arbeit, 
Münch.  Geograph.  Studien,  Nr.  6). 

München,  z.  Z.  Antwerpen.        S.Günther. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Nach  längerem  Fehlen   sind  in   neuer  Auflage  erschienen: 


O.  Horatius  Flaccus.  ^^^^  °  a'*«* 

^  Kiessling.     Erster 

Teil:    Oden  und  Epoden.     Sechste  Auflage,   bearbeitet  von   Richard  Heinze. 
8».    (VII  u.  583  S.)     Geh.  M.  5,60. 


X^  V^OlciSa    Ausgewählte  Reden. 


Erklärt  von  Rudolf  Rauchenstein. 
Erstes  Bändchen.     Zwölfte  Auflage, 
besorgt  von  Karl  Fuhr.     8«.     (VIII  u.  172  S.)     Geh.  M.  2,—. 


_J 


Mit  einer  Beilage  Tom  Verlag  der  Weidmannschou  Bnchhandlnng  in  Berlin. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin'. 

Druck  von  E.^ Buchbinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    H  IN  N  E  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  36.    8.  September.     1917. 


Abonnemenfspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  ^  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Albrecht  Notthafft  Freiherr 
von  Weifsenstein  (aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  München): 
Herkunft  und  Frühge- 
schichte der  Syphilis.  (Schi.) 


Theologie  und  KIrohenweson. 

F.  Parpert,  Evangelisches  Mönch- 
tum.  (Hermann  Mulert,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Lic,  Kiel.) 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

R.  Unger.  Die  kinderpsycholo- 
gischen Bestrebungen  Ludwig 
Strümpells.  (Max  Jahn,  Direktor 
der  Stadt.  Schule  f.  Frauenberufe, 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

E.  Engel,  DerWegderdeutschenSchule. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  Caland,  Ben  onbekend  In- 
disch tooneelstuk  (gopälakelican- 


drika).     (Richard  Schmidt,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Münster.) 

Griechische  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Scholia  on  the  Aves  of 
Aristophanes.  Hgb.  von  J. 
W.  White.  (Ottomar  Bachmann, 
Gym.-Prof.a.D.,Dr.,Frankfurta.O.) 

Kunstwissenschaften. 

K.  Voll,  Entwicklungsgeschichte 
der  Malerei  in  Einzeldarstellun- 
gen. 3.  Bd.  (Max  J.  Fried- 
lünder,  Direktor  des  Kgl.  Kupfer- 
stichkabinetls  u.  komm.  Direktor 
der  Kgl.  Gemäldegalerie,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

Geschichte. 

Katharina  II.  in  ihren  Memoiren. 
Hgb.  von  E.  Boehme.  (Wilhelm 
Reeb,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Mainz.) 


Staats-  und  Rechtswissensohaft. 


J.Strieder,  Studien  zur  Geschichte 
kapitalistischer  Organisationsfor- 
men. (Heinrich  Sieveking,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,    Dr.,    Zürich.) 

S.  Lourifi,  Die  Kriminalverjährung. 
(Wolfgang  Mittermaier,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

O.  Abel,  Allgemeine  Paläontolo- 
gie. (Ernst  Stromer  von  Rei- 
chenbach, aord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  München.) 

R.Hess,  Der  Forstschutz.  4.  Aufl., 
neu  bearb.  von  R.  Beck.  2.  Bd. 
(Anton  Schwappach,  Prof.  an  der 
Forstakad.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Eberswalde.) 

K.  Kraepelin  f,  E.xkursionsflora  für 
Nord-  und  Mitteldeutschland.  8., 
verb.  Aufl. 


Abel,  Allgemeine  Paläontologie.  (1140.) 

Aristophanes,  The  Scholia  on  the 
Aves  of.    (1128.) 

Caland,  Een  onbekend  Indisch  too- 
neelstuk.   (1126.) 

Engel,  Der  Weg  der  deutschen  Schule. 
(1125.) 

Hess,    Der  Forstschutz.     (1141.)' 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Katharina    11.    in    ihren    Memoiren. 

(1135.) 
K  r  a  e  p  e  1  i  n  f,  Exkursionsflora  für  Nord- 

und  Mitteldeutschland.    (1142.) 
Lourie,  Die  Kriminalverjährung.  (1139.) 
Parpert,      Evangelisches    Mönchtum. 

(1122.) 
Strieder,      Studien     zur    Geschichte 


kapitalistischer   Organisationsformen. 

(1136.) 
Sudhoff,   Aus  der  Frühgeschichte  der 

Syphilis.    (1115.) 
Unger,      Die     kinderpsychologischen 

Bestiebungen      Ludwig     Strümpells. 

(1123.) 
Voll,      Entwicklungsgeschichte     der 

Malerei  in  Einzeldarstellungen.  (1133.) 


1115 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  36. 


1116 


Herkunft  und  Frühgeschichte  der  Syphilis 

von 

Albrecht  Notthaft  Freiherrn  von  Weifsenstein 

(Schlufs) 


Vielleicht  infolge  des  Ediktes  finden  wir 
sehr  bald  in  Deutschland,  während  unsere 
westlichen  Nachbarn  noch  schliefen,  behördliche 
Mafsnahnien  gegen  die  Krankheit.  So  wurden 
die  Kranken  schon  1496  in  Frankfurt  zur  vor- 
läufigen Festsetzung  ihrer  Zahl  in  die  Bede- 
bücher  eingetragen,  hat  man  in  Freiburg  einen 
Bittgang  beschlossen,  in  Besangon  die  fremden 
Kranken  ausgewiesen,  die  einheimischen  viel- 
leicht schon  1495  unter  ärztliche  Aufsicht  und 
in  kostenlose  wundärztliche  Behandlung  ge- 
schickt und  in  Nürnberg  im  November  96  den 
Badern  verboten,  Syphilitiker  in  ihren  Badstuben 
zu  baden  und  bei  Besuchen  an  solchen  ver- 
wendete Instrumente  an  Gesunden  zu  gebrau- 
chen. Sudhoff  macht  an  Beispielen  wahrschein- 
lich, dafs  es  sich  hierbei  nicht  um  eine  klare 
Erkennung  des  Übertragungsmodus  der  Syphilis 
handele,  sondern  um  Aufwärmen  alter  Pest- 
verordnungen. Nach  einem  von  Sudhoff  in  der 
Schedeischen  Sammlung  aufgefundenen  Protokoll 
einer  Sitzung  der  Stadtärzte  vom  30.  VIII.  hat 
aber  der  Rat  schon  viel  früher  das  Gutachten 
seiner  Ärzte  eingeholt,  und  nach  einem  Briefe 
des  Jodochus  Bucheiner  (Hiodochus)  hat 
er  seinen  Ärzten  sogar  Behandlungsvorschriften 
mitgeteilt,  die  ersieh  (nach  Sudhoff)  vielleicht  durch 
seine  italienischen  Handelsbeziehungen  verschafft 
haben  dürfte.  Obiges  Sitzungsprotokoll  schildert 
in  ausgezeichneter  Weise,  wie  die  unheimliche 
Krankheit  von  Haus  zu  Haus  und  Mensch  zu 
Mensch  schleicht;  wo  eines  im  Hause  erkrankt, 
erkrankt  erfahrungsgemäfs  die  Mehrzahl  der  In- 
sassen (schöne  Zustände!).  Auch  andere  Schrift- 
steller jener  Tage  sprechen  von  Kriechen,  serpere, 
repere.  Zu  einer  Epidemie  im  Stile  von  Pest 
und  Cholera  pafst  dieser  Ausdruck  allerdings 
nicht;  darin  dürfte  Sudhoff  ja  ganz  recht  haben. 
Aber  an  so  etwas  hat  höchstens  Henricus 
Suicerus  gedacht.  Allerdings  haben  noch 
manche  Moderne  bei  Schilderung  der  Syphilis- 
epidemie, die  um  1495  einsetzte,  etwas  zu 
kräftige  Farbentöne  (auch  Reklametöne)  gewählt. 
Aber  mit  diesem  Zugeständnis  ist  nichts  davon 
weggenommen,  dafs  die  Syphilis,  wenn  sie  auch 
langsamer     sich     verbreitet     und     naturgemäfs 


weniger  ansteckt  als  das,  was  wir  heute  epi- 
demische Krankheiten  nennen,  gleichwohl  eine 
Seuche  ist,  für  welche  die  epidemiologischen 
Grundsätze  gelten,  dafs  sie  also  bei  ihrem  Erst- 
auftreten in  einer  bisher  noch  verschonten  Be- 
völkerung extensiv  und  intensiv  von  erhöhter 
Wirkung  sein  mufs. 

Für  die  Frage  nach  dem  Alter  der  Syphilis 
erscheint  dem  Referenten  wichtig,  dafs  auch 
diesen  ganz  ausgezeichneten  Nürnberger  Ärzten 
die  Krankheit  prius  apud  nos  non  visa  war; 
Sudhoff  meint  allerdings,  in  Nürnberg  sei 
vielleicht  (!)  die  astrologische  Lehre  nicht  so 
bekannt  gewesen;  diese  Annahme  steht  aber 
im  Widerspruch  mit  seiner  Schilderung  der 
Vettern  Seh  edel  als  grundbelesener,  emsigster 
Sammler  aller  Neuerungen  und  seinem  Satze, 
dafs  seit  1484  die  Ärzte,  wie  die  Juden  auf 
den  Messias,  auf  die  Katastrophe  gewartet  hätten. 
In  Nürnberg  hat  man  die  Kranken  zunächst 
noch  nicht  abgesondert  und  1496  einen  »Fran- 
zosenarzt« sich  verschrieben,  dem  man  1497 
dann  das  Bürgerrecht  gab.  Dagegen  hat  man 
in  Freiburg  i.  B.  am  12.  8.  1496  und  in  späteren 
Ratsbeschlüssen  Verbote  des  Badens  undScherens 
für  Syphilitiker,  selbst  des  Wirtshausbesuches 
und  des  freien  Wandels  auf  den  Strafsen,  Aus- 
schlufs  der  Fremden  und  Bereitstellung  eines 
eigenen  Häuschens  für  die  einheimischen  Kranken 
beschlossen.  Am  6.  11.  1497  heifst  es:  »Item 
nachdem  viel  blättern  lüt  in  der  statt  umbgend«. 
Da  man  die  fremden  Kranken  unbarmherzig 
aus  der  Stadt  jagte,  drückte  man  die  Kranken- 
zahl natürlich  stark  herab.  Es  ist  daher  —  von 
anderen  Gründen  abgesehen  —  ganz  begreiflich, 
dafs  Sudhoff  in  den  Frankfurter  Bedebüchern  nur 
eine  geringe  Anzahl  Syphilitiker  verzeichnet  ge- 
funden hat.  Die  Hinausgewiesenen  waren  aber 
doch  wohl  nicht,  wie  Sudhoff  meint,  nur  Gesindel, 
sondern,  wie  aus  der  von  ihm  veröffentlichten 
Fortsetzung  der  Königshofener  Chronik  hervor- 
geht, vil  volks  vom  lande,  die  man  drus  nit 
leiden  will.  Die  aus  den  Dörfern  gejagten 
Kranken  flüchteten  sich  also  in  die  Kreisstadt. 
Als  man  in  Strafsburg  dann  ein  Haus  für  sie 
einrichtete,  do  wurdent  ir  sovil,  das  sie  nit  alle 


1117 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  36. 


1118 


darin  inöchtent.  Man  war  gezwungen,  ein 
zweites  Haus  zu  bestimmen.  Im  ersten  Jahr 
waren  es  100,  im  zweiten  schon  200,  im  dritten 
Jahr  nur  mehr  60  Kranke,  ein  Zeichen  für  die 
Wirksamkeit  der  ärztlichen  und  behördlichen 
Mafsnahmen.  Das  Hinaustreiben  der  Kranken 
aus  den  Städten  mag  aber  leider  auch  geeignet 
gewesen  sein,  die  Seuche  anderwärts  zu  ver- 
breiten. 

Am  Ende  des  15.  Jahrhunderts  war  es  mit  der 
Syphilisbehandlung  im  allgemeinen  noch  recht 
schwach  bestellt.  Man  braucht  ja  nur  die  uns 
überlieferten  Krankengeschichten  bekannter  Per- 
sönlichkeiten zu  lesen  (der  lange  Bestand  der 
einzelnen  Krankheitsmorphen,  die  beständigen 
Rückfälle,  das  Herumwandern  von  Arzt  zu  Arzt, 
Pfuscher  und  Apotheker,  das  Probieren  immer 
neuer  Heilmittel  und  Kompositionen),  um  jedes 
Leugnen  der  anfänglichen  Ratlosigkeit  bei  Ärzten 
und  Laien  unbegreiflich  zu  finden.  Sudhoff  be- 
streitet dieses  allerdings.  Er  unterscheidet  an  sich 
mit  Recht  zwischen  den  gelehrten  Ärzten  und  den 
Empirikern;  letztere  hätten  einen  reichen  Er- 
fahrungschatz besessen;  es  liegt  aber  ein  Wider- 
spruch darin,  einerseits  die  gelehrten  Ärzte  mit 
ihrer  Astrologie  dem  Volk  das  Gespenst  einer 
neuen  Krankheit  vorgaukeln  zu  lassen,  und 
andrerseits  sie  als  Ignoranten  in  praxi  hinzu- 
stellen; in  diesem  Falle  hätte  man  wohl  wenig 
auf  sie  gegeben.  Sudhoff  bringt  von  dem  » Dichter- 
arzte« Ulsenius  aus  dem  Schedeischen  Bündel 
ein  Gedicht  vom  15.  3.  1497  an  seinen  ärztlichen 
Freund  Schedel,  dafs  er  nun  von  der  Dicht- 
kunst Abschied  nehmen  wolle,  um  gewinn- 
bringende Praxis  zu  treiben.  Leider  scheint  er 
diesen  Plan  ausgeführt  zu  haben.  Seine  von 
Sudhoff  ans  Licht  gezogene  Cura  mali  francici 
enthält  von  wenigen  richtigen  Gemeinplätzen  ab- 
gesehen, nur  greulichen  Blödsinn.  Wie  mögen 
erst  Diagnose  und  Behandlung  dieses  Mannes 
ausgesehen  haben !  Ein  Jahr  vorher,  in  seinem 
Vaticinium,  hat  er  überhaupt  noch  kein  Heil- 
mittel gegen  die  Syphilis  gewufst.  Andere 
haben  lediglich  Gebet,  frommen  Wandel  und 
Fürbitte  (siehe  die  von  Sudhoff  abgedruckte 
Wundergeschichte!)  empfohlen.  Sieht  das  wie 
Wissen  der  Ärzte  aus?  Aber  das  soll  alles  nur 
Folge  der  theologischen  Lehre  von  der  Sünden- 
strafe und  der  astrologischen  Prophezeiungen 
sein:  Wissensstolz  und  Wissenssicherheit  und 
therapeutische  Erfolggewifsheit   hätten  auch  die 


Ärzte  jener  Tage  ausgezeichnet.    Gewifs!  in  un- 
heimlichem Grade  sogar.    Es  kommt  aber  nicht 
auf  die  hohe  Meinung  an,  die  jemand  von  sich 
hat,    sondern   darauf,    ob   er   auch   wirklich   im 
konkreten  Fall  etwas  weifs.    Natürlich  ist  damals 
auch  behandelt  worden,  und  zwar,  wie  Sudhoff 
zeigt,  vor  allem  von   den  Empirikern,  während 
die   gelehrten  Ärzte  trotz  Galen   und  Horoskop 
tatsächlich  ratlos  waren.    Jene  machten  es  ein- 
fach gerade  so,  wie   es  noch   heute   der  grofse 
Haufe  der  in  dermatologischen  Dingen  absolut 
unwissenden   Ärzte    macht:    sie    griffen    einfach 
zu    ihrem    geläufigen    Hausmittel.     Solche  Re- 
zepte  und   Behandlungsmethoden    gegen   chro- 
nische Hautleiden  hatten  sie.    Sudhoff  hat  davon 
eine     erkleckliche     Anzahl     ausgegraben.      Ein 
Tränklein,    ein    Purgiermittel    und    eine    (meist 
quecksilberhaltige)  Salbe,  das  hatte  ihnen  früher 
geholfen,    das   müfste   auch  jetzt   helfen.     Und 
richtig!  es  half,  wenigstens  etwas  und  vorüber- 
gehend.   Denn  die  heiligen  Mentus,  Dionysius, 
Rochus  u.  a.  hatten  ihre  Salbenbüchslein  schon 
vorausahnend    mit   Quecksilbersalben    gefüllt 
gehabt.     Allerdings    war   der   Quecksilbergehalt 
dieser  Salben   meist  auffallend  gering  und  die 
Behandlungsdauer    (z.  B.    8  Tage)    unglaublich 
kurz.    Mit  diesem  Zeug  sind  sie  trotz  der  grofs- 
spurigen  Anpreisungen  nicht  imstande  gewesen, 
die    schweren    Formen    von    Eiterblasen,    Ge- 
schwüren, Feigwarzen,  Austernschalenbildungen 
und  durch  Vernachlässigung  entstandenen  Mund- 
affektionen, Dinge,  von  welchen  die  Ärzte  und 
Laien   entsetzt   berichten,    auch    nur    zeitweilig 
völlig   abzuheilen,    geschweige   den   Rückfällen 
vorzubeugen.     Wohl    aber  konnte   man   mit  so 
schwachen  Salben  und  Methoden  ein  gut  Stück 
durch   tierische    oder    pflanzliche    Parasiten   be- 
dingter Hautkrankheiten  zur  Besserung  und  Ab- 
heilung bringen.   (Über  Quecksilber  in  der  vor- 
syphilitischen Zeit  siehe  Bloch  und  Richter!) 
Solche    oberflächlich    erodierte    Häute    nehmen 
aber    Quecksilber    viel    intensiver    auf    als    die 
schwer    durchlässigen    Syphilisinfiltrate.     Daher 
mufste  es  auch  leicht  zu  Quecksilberintoxikationen 
kommen.     Daher   die  vielen   Mundwässer,    die 
in  den  Behandlungsvorschriften  angegeben  wer- 
den. Es  kann  bei  solcher  Sachlage  nicht  wunder- 
nehmen, wenn  Sudhoff  auf  der  Biblioteca  Casana- 
tanense  einen  ganzen  Pack  von  Rezepten  gegen 
die  Franzosenkrankheit  gefunden  hat,  die  noch 
aus  dem  Jahre   1495  stammen.   Wichtiger  wäre 


1119 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  36. 


1120 


es  gewesen,  solche  Stücke  aus  früherer  Zeit  zu 
finden;  aber  da  scheint  es  gehapert  zu  haben. 
Diese  Rezepte  von  1495  und  1496  können  nur 
beim  ersten  Blick  durch  ihre  Fülle  überraschen. 
Sowie  man  sich  klar  ist,  dafs  sie  nichts  sind 
als  einfach  umgetitelte  Rezepte,  die  längst 
gegen  andere  Hautleiden  benutzt  worden  waren, 
verlieren  sie  jegliche  Bedeutung. 

NichtsNeues  fand  Sudhoff,  wenn  er  bei  Hoch- 
berg und  im  Cod.  lat.  Manc.  976  bei  einem 
Meister  Conradus  Quecksilbergegnerschaft  ge- 
funden hat.  (In  den  »Erstlingen«  auch  bei 
Brandt.)  Denn  die  Quecksilberfeindschaft  geht 
zurück  bis  zu  den  alten  Griechen.  Vielleicht 
war  es  auch  Quecksilberangst,  wenn  ältere 
Autoren,  wie  Sudhoff  angibt,  die  Salbe  nur 
auf  Hand  und  Fufsteller  (laut  der  von  Sudhoff 
wiedergegebenen  Tegernseer  Handschrift  auch 
in  Kniekehlen  und  Brusthaut)  einreiben  liefsen. 
Syphiliserscheinungen  konnte  man  so  aller- 
dings nicht  zum  Verschwinden  bringen  (Sud- 
hoffs  Anführung  des  Merkolintschurzes  geht 
auf  irrige  Auffassung  seiner  Verwendung  zurück). 
Daher  beweisen  solche  »Allgemeinkuren«  auch 
keine  Existenz  der  Syphilis.  Allerdings  mufs 
auch  das  Treiben  der  Pfuscher,  unter  welche 
dann  später  auch  ein  grofser  Teil  der  »Fran- 
zosenärzte« fiel,  die  in  sinnloser  Weise  mit 
Quecksilber  gewütet  haben,  das  Quecksilber  in 
Mifskredit  gebracht  haben.  Jenen  Empirikern 
aber,  die  von  der  hochmutgeblähten  gelehrten 
Ärztewelt  jener  Tage  vielfach  nicht  viel  besser 
als  Pfuscher  angesehen  worden  sind,  hat  Sudhoff 
mit  seiner  Ausgrabung  ihrer  Rezepte  und  Me- 
thoden ein  spätes  Ehrendenkmal  gesetzt. 

Geht  man  wirklich  vorurteilslos  und  dabei 
gründlich  und  skeptisch  an  die  Funde  und  Re- 
produktionen Sudhoffs  heran  und  läfst  man  sich 
dabei  weder  durch  den  Namen,  den  Fleifs  und 
das  stupende  Wissen  des  Autors,  wie  seine  be- 
stimmten Schlufsfolgerungen  und  durch  seine 
entschiedene,  siegesgewisse  und  die  Gegner 
ironisierende  Sprache  nicht  einschüchtern,  dann 
sieht  man  folgendes  Bild:  1495  war  die  Syphilis 
in  Europa.  Sie  ist  den  Zeitgenossen  meist  als 
neue  Krankheit  erschienen.  Sie  verlief  schwer, 
und  die  Syphilisfälle  waren  zahlreich.  Ein  Teil 
der  Ärzte  stand  der  neuen  Krankheit  ziemlich 
rat-  und  hilflos  gegenüber.  Ein  anderer  Teil, 
besonders  die  Empiriker,  die  Wundärzte,  ver- 
wendeten  dagegen   mit   einem  gewissen  Erfolg 


die  schon  bisher  gegen  chronische  und  parasi- 
täre Hautleiden  benutzten  Salben,  allerdings  in 
Verbindung  mit  anderen,  z.  T.  wertlosen,  ja 
schädlichen  Mafsnahmen.  Die  Erfolge  sind 
darnach  gewesen.  Daher  haben  die  astrologi- 
schen Ärzte  sich  Erklärung  und  Trost  in  den 
Sternen  geholt,  während  die  sündige  Mensch- 
heit und  ihre  geistlichen  Berater  sich  ein  gött- 
liches Strafgericht  ausdachten  und  zu  den 
Mitteln  der  Religion  Zuflucht  nahmen.  Der 
Schrecken  ist  allgemein.  Selbst  in  das  kaiser- 
liche Edikt  grinst  sein  Schatten.  Zwischen 
1495  und  97  werden  von  den  Gemeinden  z.  T. 
tief  einschneidende  administrative  und  hygieni- 
sche Vorkehrungen  getroffen.  Alles  das  spricht 
für  die  Neuheit  der  Krankheit.  Es  steht  fest, 
dafs  die  Syphilis  nicht  erst  nach  dem  Feldzug 
Karls  VIII.  nach  Deutschland  gekommen  ist, 
wenn  es  auch  nahe  liegt,  anzunehmen,  dafs  die 
Kunde  von  dem  seuchenartigen  Auftreten  der 
Krankheit  in  Karls  Heer  und  unter  der  italieni- 
schen Bevölkerung  schon  im  ersten  Halbjahr 
1495,  vielleicht  schon  1494  nach  Deutschland 
gekommen  ist,  ebenso  wie  es  eine  gewisse 
Wahrscheinlichkeit  besitzt,  dafs  die  Krankheit 
zuerst  in  Italien  allgemeiner  als  etwas  Beson- 
deres und  Neues  erkannt  worden  ist.  Lange 
kann  die  Krankheit  nicht  in  Europa  gewesen 
sein.  Es  ist  einfach  unmöglich,  dafs  das  Leiden 
Jahrzehnte  oder  Jahrhunderte  (Sudhoff  liebäugelt 
an  einer  Stelle  sogar  mit  Jahrtausenden)  von  ge- 
lehrten und  praktischen  Ärzten  verkannt  worden 
wäre.  Dieses  typische  Leiden:  Geschwür  an 
der  Impfstelle,  meist  das  Genital,  dann  nach 
ein  paar  Wochen  die  Leistendrüsenschwellung, 
dann  wieder  nach  ein  paar  Wochen  Ausschläge, 
durch  Vernachlässigung  Eiterblasen,  Geschwüre, 
Gewächse  und  Krustenberge  der  Haut,  Aus- 
fallen der  Haare,  Geschwüre  im  Mund,  Knochen- 
und  Kopfschmerzen,  und  dieses  fast  bei  jedem 
(der  ja  nicht  spezifisch  behandelten)  Syphilitiker, 
wer  da  glaubt,  dafs  so  etwas  länger  als  höch- 
stens ein  paar  Jahre  übersehen  werden  kann, 
der  hat  heute  noch  keine  unbehandelte  Syphilis 
gesehen.  Hier  hilft  alle  Gelehrsamkeit  nichts, 
hier  mufs  man  auch  Arzt  sein.  Wie  lang,  oder 
richtiger,  wie  kurz  die  Syphilis  damals  bei  uns 
war  und  woher  sie  gekommen  ist,  das  läfst  sich 
an  der  Hand  des  Sudhoffschen  Materials  nicht 
sagen,  obwohl  auch  da  manches  sehr  nach 
Frankreich  und  Italien  weist. 


1121 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  36. 


1122 


Durch  diese  Schlufsfolgerungen,  welche,  den 
Sudhoffschen  entgegengesetzt,  die  damalige  Neu- 
heit der  Syphilis  proklamieren,  ist  aber  ihre  Her- 
kunft aus  Amerika  noch  nicht  behauptet.  Diese 
Frage  müfste  anders  gelöst  werden.  Allerdings: 
Wo  soll  sie  sonst  hergekommen  sein?  Sie  kann 
nicht  aus  einem  abgeschlossenen  Winkel  der 
alten  Welt  damals  ausgebrochen  sein;  das  hat  der 
Referent  in  seiner  Legende  zwingend  bewiesen. 
Sie  mufs  also  entweder  damals  erst  entstanden 
sein  oder  sie  mufs  von  aufserhalb  der  alten 
Welt  eingeschleppt  worden  sein.  Den  Schlufs 
kann  sich  der  Leser  leicht  selbst  machen. 

Von  Sudhoff s  reichen  Funden  ist  nur  einer 
eine  schwer  zu  knackende  Nufs,  nicht  so  sehr  für 
die  Anhänger  der  Neuheit  des  Leidens,  als  für 
die  »Amerikanisten«.  Das  war  der  1912  ver- 
öffentlichte Kopenhagener  Fund  von  zwei  Rezep- 
ten gegen  mal  franzoso  aus  der  1.  Hälfte  des 
15.  Jahrhunderts.  Wenn  diese  Rezepte  wirklich 
schon  aus  dieser  Zeit  stammen  und  sonst  kein 
Fehler  vorliegt,  dann  fällt  natürlich  die  These, 
dafs  jede  Angabe  von  Franzosenkrankheit  vor 
1494/95  bezüglich  der  Zahl  ein  Erratum  ist; 
aber  auch  nur  dieses.  Dann  müssen  eben 
weitere  Forschungen  zeigen,  was  diese  Fran- 
zosenkrankheit gewesen  sein  könnte.  Wie  Hiob 
aus  einem  Lepraheiligen  zum  Syphilisheiligen 
geworden  ist,  so  könnte  auch  z.  B.  St.  Mentus 
aus  dem  Patron  eines  in  Südfrankreich  an- 
geblich schon  länger  grassierenden  Leidens  zum 
Schutzheiligen  des  morbus  gallicus  usw.  ge- 
worden sein.  Die  Frage  nach  dem  Alter  des 
Namens  'Franzosenkrankheit'  wäre  also  erst  noch 
gründlich  zu  prüfen,  und  zwar  müfste  man  nach 
drei  Richtungen  vorgehen:  1.  kommt  wirklich 
der  Name  schon  vor  dem  Feldzug  Karls  vor, 
und  zwar  2.  öfters ,  nicht  blofs  einmal  oder 
zweimal,  wie  es  bisher  den  Anschein  haben 
kann,  und  3.  was  war  dann  diese  Franzosen- 
krankheit? Niemand  wäre  berufener,  solche 
mühevollen  und  wenig  Erfolg  versprechenden 
Untersuchungen  zu  machen  als  Sudhoff.  Dafs 
übrigens  auch  mit  Schreibfehlern  zu  rechnen  ist, 
hat  Sudhoff  selbst  für  möglich  erklärt,  allerdings 
bei  umgekehrter  Gedankenrichtung.  Er  hat  ein 
Rezept  gegen  ein  mal  frasso  aus  früherer  Zeit 
gefunden  und  liebäugelt  mit  dem  Gedanken, 
dafs  es  franzoso  heifsen  sollte.  Wie,  wenn  es 
nun  im  Kopenhagener  Rezept  statt  franzoso 
frasso  heifsen  müfste?! 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  Parpert  [Pastor  in  Seelze  bei  Hannover], 
Evangelisches  Mönchtum.  Ein  Beitrag 
zur  Reform  der  evangelischen  Kirche  der  Gegen- 
wart. Leipzig,  A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1916. 
1  Bl.  u.  68  S.    8».   M.  1,80. 

Parpert  geht  von  der  neuerdings  namentlich 
durch  E.  Troeltsch  erörterten  Tatsache  aus,  dafs 
die  religiöse  Gemeinschaftsbildung  zwei  Typen 
hat:  den  der  Kirche,  die  das  Objektive,  ihren 
Anstaltscharakter  betont  und  darum  in  ihren 
Forderungen  an  den  Einzelnen  nachsichtiger  zu 
sein  pflegt,  und  den  der  Sekte,  wo  alles  auf 
freiwilligen  Zusammenschlufs  gestellt  ist,  darum 
die  Forderungen  an  den  Einzelnen  strenger 
sind.  Der  stete  Gegensatz  beider  erscheint  im 
Katholizismus  durch  das  Mönchtum,  freiwillige, 
engere  und  strengere  Verbände  innerhalb  der 
Kirche,  ausgeglichen.  Den  evangelischen  Landes- 
kirchen dagegen  entziehen  die  Sekten  viel  treff- 
liche Kräfte.  Läfst  sich  dem  nicht  durch  eine 
Art  protestantisches  Mönchtum  abhelfen?  Die 
Fragestellung  ist  beachtenswert;  P.  hat,  was 
A.  V.  Harnack,  dem  die  Schrift  gewidmet  ist,  und 
andere  in  verwandtem  Sinne  geäufsert  haben, 
sorgfältig  gebucht  und  Stimmen  aus  sehr  ver- 
schiedenen kirchlichen  Kreisen  gesammelt,  auch 
gute  Bemerkungen  über  den  Wert  weltabge- 
schiedener Stille  und  über  das  Bedürfnis  nach 
engerer  Gemeinschaft  gemacht.  Lebenslängliche 
Bindung  und  Stolz  auf  höhere  Frömmigkeit 
weist  er  ab;  insofern  würde  sein  »Mönchtum« 
in  der  Tat  nichts  Katholisches  zu  haben  brauchen, 
und  dafs  edle  Häuslichkeit  nicht  in  allen  Fällen 
jenes  Bedürfnis  nach  zurückgezogener  engerer 
Gemeinschaft  befriedigt,  ist  gleichfalls  gewifs. 
Den  Anteil  der  Sekten  an  den  Nöten  protestan- 
tischen Kirchentums  scheint  P.  allerdings  zu 
überschätzen,  und  sein  Urteil  über  die  Klöster 
des  Mittelalters  ist  z.  T.  (S.  31)  zu  scharf;  er- 
heblicher aber  als  solche  Nebenpunkte  ist,  dafs 
die  Schrift  vor  dem  angekündigten  wichtigsten 
Teil,  der  sagen  soll,  wie  P.  sich  das  protestan- 
tische Mönchtum  konkret  im  einzelnen  denkt, 
unvermutet  abbricht. 

Kiel.  H.  Mulert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronlli. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  am  Lyzeum  zu 
Regensburg  Dr.  theol.  et  phil.  Georg  Schreiber  ist 
als  ord.  Prof.  an  die  kath.-lheolog.  Fakult.  der  Univ. 
Münster  berufen  worden. 


1123 


S.September.     DEUTSCHE  Li  fERATURZElTUNG   1917.     Ni.  36. 


1121 


Neu  erschienene  Werke. 

Rcligionsgeschiclitlichc  Volksbücher  für 
die  deiitsclic  cliristliclic  ücgcnwart.  begr.  von 
F.  M.  Schiele.  IV,  24:  I-r.  Nicbergall,  Die  lebendige 
Oemeindc.  —  V,  21 :  F.  Koeliler,  Das  rcligiössiltliche 
Bewiifstsein  im  Weltkriege.  —  V,  22:  G.  Fraedrich, 
Des  Hcervolkes  Seele.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
Je  M.  0,50. 

A.  V.  Harnack,  Martin  Luther  und  die  Grund- 
legung der  Reformation.   Berlin,  Weidmann.  Geb.  M.  1. 

Lutlicrs  Werke,  ligb.  von  A.  E.  Berger.  (Meyers 
Klassiker-Ausgaben.]  Leipzig  und  Wien,  Bibliographi- 
sches Institut.    Geb.    M.  8,10. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Ungar  [Lehrer  an  der  höh.  Mädchen- 
bildungsanstalt in  Chemnitz,  Dr.],  Die  kinder- 
psychologischen  Bestrebungen  Ludwig 
Strümpells,  dargestellt  auf  dem  Grunde  seiner 
philosophischen  Anschauung  von  der  Welt  und  dem 
menschlichen  Geiste.  [Aus  Schule  und  Leben. 
Beiträge  zur  Pädagogik  und  allgemeinen  Bildung, 
hgb.  von  Karl  König.  II.  Reihe,  Nr.  6.]  Strafsburg 
i.  E.,  Friedrich  Bull,  1912.  XII  u.  200  S.  8".    M.  4,50. 

Wenn  auch  seit  dem  Erscheinen  des  Buches 
schon  längere  Zeit  verstrichen  ist,  dürfte  die 
Bedeutung  des  darin  behandelten  Gegenstandes 
es  zur  Genüge  rechtfertigen,  ihm  noch  eine 
nachträgliche  Würdigung  zuteil  v/erden  zu  lassen. 

Unger  holt,  indem  er  die  kinderpsychologi- 
schen Bestrebungen  Strümpells  darstellen  will, 
weit  aus.  Er  erörtert  dessen  philosophische 
Anschauungen  über  die  Objektivität  und  Realität 
der  Welt  und  über  die  mechanischen  und  in- 
tellektuellen Verhältnisse  im  Weltgeschehen,  dann 
weiter  seine  Ansichten  über  die  Seele  und  ihre 
Kausalitäten  und  über  das  Gesetz  und  die 
Freiheit  im  Seelenleben.  Das  entspricht  der 
einheitlichen  Auffassung  der  Wissenschaft,  dafs 
auch  die  psychologischen  und  pädagogischen 
Lehren  eines  Philosophen  mit  seinen  übrigen 
Ansichten  im  engen  Zusammenhange  stehen 
sollen.  Doch  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs  nur 
wenige  der  psychologischen  Erörterungen  aus 
den  philosophischen  Anschauungen  heraus  erklärt 
werden  können.  Je  weiter  sich  der  Verf.  von 
dem  allgemeinen  Teile  entfernt,  um  so  mehr 
tritt  die  Bezugnahme  auf  die  philosophischen 
Grundanschauungen  zurück.  Es  läfst  sich  eben 
nicht  alles  aus  einigen  allgemeinen  philosophi- 
schen Sätzen  heraus  deduzieren.  So  ist  es  auch 
mit  den  Begriffen  der  kindlichen  Entwicklung 
und  Bildsamkeit,  der  Individualität  und  den 
pädagogischen  Abnormitäten,  die  im  2.  Teile 
erörtert  werden.  Das  hätte  U.  aber  hervorheben 
müssen. 


Er  rechnet  Strümpell  zu  den  Herbartianern, 
weist  aber  auch,  und  zwar  sachgeniäfs,  auf  sein 
Verhältnis  zu  Leibniz,  Kant  und  Lotze  hin.  Er 
meint  deshalb,  dafs  seine  Philosophie  den  Ein- 
druck eines  starken  Eklektizismus  mache.  Nun 
hat  sich  Strümpell  als  unmittelbarer  Schüler 
Herbarts  gern  mit  seinem  Lehrer  beschäftigt. 
Er  ist  ihm  aber  auch,  wo  Herbarts  Ansichten 
ihm  nicht  zureichend  erschienen,  entgegen- 
getreten. In  vielen  Ansichten,  besonders  auch 
in  der  Lehre  von  den  freiwirkenden  Kausali- 
täten, wo  man  es  vielleicht  nicht  erwartet,  hat 
sich  Strümpell  an  Kant  angeschlossen.  So  kann 
er  auch  als  Kantianer  bezeichnet  werden.  Sieht 
man  Kant  als  den  Grund-  und  Eckstein  der 
neueren  Philosophie  an,  so  können  auch 
Strümpells  philosophische  Ansichten  als  ein  zu- 
saminenhängendes  Ganzes  dargelegt  und  be- 
zeichnet werden. 

U.  betitelt  sein  Buch  nur  als  »die  kinder- 
psychologischen Bestrebungen  Strümpells«,  weil, 
wie  er  meint,  Strümpell  mit  seinen  Unter- 
suchungen fast  nur  die  ersten  Jahre  der  frühen 
Kindheit,  das  schulpflichtige  Alter  aber  sehr 
wenig  berücksichtigt  habe.  Es  ist  richtig,  dafs 
es  Strümpell  immer  bedauerte,  dafs  ihm  nicht 
vergönnt  gewesen,  auch  als  Lehrer  in  verschie- 
denen Schulen  und  Schulklassen  Erfahrungen 
sammeln  zu  können.  Aber  doch  erörtert  er 
ausführlich  den  Entwicklungsgang  des  Menschen 
bis  zu  seinen  Höhepunkten,  die  Richtungen, 
die  der  menschliche  Geist  zu  nehmen  hat,  und 
die  Fehler  und  Gebrechen,  die  dabei  zu  be- 
seitigen sind.  Das  Thema  ist  deshalb  zu  eng 
gefafst.  Es  handelt  sich  in  vorliegender  Schrift 
tatsächlich  um  Strümpells  psychologische  und 
pädagogische  Lehren,  Ansichten  und  Bestrebun- 
gen, und  der  Verf.  hat  sich  bemüht,  auf  Grund 
aller  Schriften  Strümpells  ein  vollständiges  Bild 
zu  bieten. 

Wenn  U.  zum  Schlüsse  noch  wünscht,  dafs 
das  angefangene  Werk  des  Meisters  bessere 
Früchte  für  die  Erziehung  zeitigen,  dafs  die 
trefflichen  Gedanken  für  das  praktische  Leben 
fruchtbarer  gemacht  werden,  dafs  man  sie  in 
konkretere  Gewandungen  und  durchsichtigere 
Formen  bringen  möchte,  so  wundert  es  tnich 
sehr,  dafs  er  auf  meine  »Psychologie  als  Grund- 
wissenschaft der  Pädagogik«  nicht  Bezug  ge- 
nommen hat.  Dieses  Buch  ist  auf  Veranlassung 
und  mit  Hilfe  Strümpells  bearbeitet  worden  und 
stellt  sich,  wie  es  im  Vorwort  der  1.  Auflage 
heifst,  »die  Aufgabe,  den  Erzieher  über  die 
wirkliche  Natur  und  Beschaffenheit  des  Zög- 
lings aufzuklären  und  an  einer  genügenden 
Anzahl   von   Beispielen    alles   vorzuführen,   was 


1125 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  36. 


1126 


im  Kinde  ohne  besondere  Erziehungseinflüsse 
emporwächst.  Es  zeigt  weiter,  wie  das  natür- 
lich Gegebene  zu  benutzen  sei,  um  diejenigen 
Inhalte  und  Formen  des  Seelenlebens  zu  ge- 
winnen, die  den  Menschen  über  das  Natur- 
wüchsige erheben  und  ihn  vervollkommnen.  Es 
sucht  auch  die  Bedingungen  festzustellen,  unter 
denen  es  dem  Zöglinge  möglich  wird,  zu  diesem 
vollkommneren  Bewufstsein  fortzuschreiten«.  Das 
Buch  hat  in  sechs  starken  Auflagen  weite  Ver- 
breitung gefunden.  Es  ist  wohl  fortgesetzt  ver- 
mehrt und  verbessert  worden,  aber  die  Grund- 
gedanken sind  dieselben  geblieben.  Es  schreitet 
induktiv  vorwärts  von  der  einfachen  Empfindung 
an  bis  hinauf  zum  freien  und  selbständigen 
Charakter.  Jeder  Abschnitt  beginnt  mit  kon- 
kreten Beispielen  und  gibt  dadurch  den  Aus- 
führungen eine  durchsichtigere  Form  —  alles 
Dinge,  die  U.  an  Strümpells  Schrift  vermifst! 
Selbstverständlich  würde  ich  mich  auch  freuen, 
wenn  noch  von  anderer  Seite  die  psychologi- 
schen und  pädagogischen  Anschauungen  und 
Lehren  Strümpells  weiter  bearbeitet  und  ver- 
vollständigt würden. 

Leipzig.  M.  Jahn. 

Ernst  Engel,  Der  Weg  der  deutschen  Schule. 
Ein  Wort  zu  Deutschlands  Zukunft.  Langensalza, 
F.  Q.  L.  Gressler,  1917.   46  S.    8".    M.  1. 

Das  deutsche  Volk  wird  aus  sich  selbst  »die  Sonder- 
form des  Menschentums  finden,  die  sich  zum  Allge- 
meinmenschlichen emporreckt«  —  damit  schliefst  der 
Verf.  sein  Programm,  das  mehr  Körperpflege,  mehr 
Deutsch,  mehr  Geschichte,  mehr  Erd-  und  Gegen- 
wartskunde fordert.  Zeit  will  er  dafür  vor  allem  ge- 
winnen durch  »Sturz  des  Französischen«.  »Erkennen 
wir  auch  nach  dem  Kriege  noch  das  Französische  als 
notwendigen  Bestandteil  aller  höheren  Bildung  eines 
jeden  Deutschen  an,  so  haben  wir  den  Krieg  verloren.' 
Die  Schrift  handelt  im  1 .  Abschnitt  von  den  Forderungen 
für  den  äufseren  Aufbau  der  Schule  und  stellt  dabei 
das  Schulwesen  in  Dänemark,  in  der  Schweiz  und  in 
Preufsen  einander  gegenüber.  Der  3.  Abschnitt  skizziert 
den  Weg  zur  Verwirklichung  der  Forderungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  München  hat  der  fr.  Handels- 
kammersyndikus Dr.  Joseph  Landgraf  in  Wiesbaden 
eine  Stiftung  mit  260000  Mark  errichtet,  die  Stipendien 
für  den  Besuch  der  Univ.  und  für  die  Zeit  der  Vor- 
bereitung auf  den  Staatsdienst  gewähren  soll. 

Neu  erschienene  Werke.  I 

D.  Mahnke,  Eine  neue  Monadologie.  [Kantstudien. 

Erg.-H.  39.]    Berlin,  Reuther  &  Reichard.    M.  5,50. 
—  — ,   Der  Wille  zur  Ewigkeit.    Gedanken  eines 

deutschen  Kriegers  über  den  Sinn  des  Geisteslebens. 

Halle  a.  S.,  Ma.x  Niemeyer.    M.  3,20. 

B.  Revcsz,   Geschichte    des  Seelenbegriffes   und 

der  Seelenlokalisation.  Stuttgart,  Ferdinand  Enke.  M.  8. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Refera  te. 

W.  Caland  (Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Amsterdam], 
Een  onbekend  Indisch  tooneelstuk 
(gopalakelicandrika).  Tekst  met  inleiding. 
[Verhandelingen  der  Koninkl.  Akad.  van 
Wetensch.  te  Amsterdam.  Afd.  Letterkunde. 
N.  R.  Deel  XVII.  No.  3.)  Amsterdam,  Johannes 
Müller,  1917.     158  S.    gr.  8°. 

Der  Herausgeber  hat  sich  zweifellos  ein 
Anrecht  auf  den  wärmsten  Dank  aller  derer 
erworben,  die  am  indischen  Drama  und  an  der 
Geschichte  des  Dramas  überhaupt  ein  Interesse 
haben;  denn  die  Gopalakelicandrika,  »Der  Mond- 
schein der  Liebesspiele  des  (Kr-fna  in  der  Ge- 
stalt eines)  Kuhhirten«,  ist  in  mehrfacher  Hinsicht 
ein  Unikum.  Erstens  wird  der  Text  in  keinem 
der  bisher  veröffentlichten  Handschriften -Ver- 
zeichnisse erwähnt,  und  zweitens  ist  seine 
äufsere  Gestalt  so  merkwürdig,  dafs  man  ihm 
aus  der  indischen  Literatur  wenig  oder  nichts 
Ähnliches  an  die  Seite  stellen  kann.  Vor 
allem  ist  unser  Drama,  wie  das  im  Prologe  ge- 
nannte Hanumannatakam,  ganz  in  Sanskrit  ab- 
gefafst,  während  doch  sonst  die  Frauen  und 
die  niedrigen  Personen  bekanntlich  Prakrit 
sprechen;  wobei  übrigens  das,  was  Caland  S.  3 
sagt:  »Inderdaad  is  het  door  den  satradhära 
hier  vermelde  tooneelstuk  [das  Hanumannatakam] 
het  eenige,  dat  in  enkel  Sanskrit  is  geschreven«, 
nicht  in  dem  Umfange  gilt,  wie  es  dem  Un- 
eingeweihten scheinen  könnte;  denn  —  was 
auch  C.  natürlich  bekannt  ist  —  der  Srrigära- 
sarvasvabhapa  z.  B.  ist  ja  auch  ganz  in  Sanskrit 
geschrieben!  Aber  das  Hanumannatakam  läfst 
sich  noch  in  anderer  Weise  zum  Vergleiche  mit 
der  Gopalakelicandrika  heranziehen:  beide  bilden 
offenbar  Mittelglieder  in  der  Entwicklung  des 
indischen  Dramas,  wie  wir  sie  noch  heutzutage 
in  den  bengalischen  yätras  weiterleben  sehen. 
Wenn  ferner  Pischel  vermutet  hat,  dafs  das  Hanu- 
mannatakam als  Schattenspiel  aufzufassen  sei, 
so  läfst  sich  diese  Hypothese  aus  gleich  guten 
Gründen  auch  auf  die  Gopalakelicandrika  über- 
tragen, falls  man  nicht  vorzieht,  mit  C.  anzu- 
nehmen, dafs  unser  Stück  überhaupt  nur  ein 
Lesedrama  ist.  Abgesehen  von  anderen  Argu- 
menten weist  auf  diese  Alternative  das  Auf- 
treten des  sücaka,  des  »verklaarder«,  hin  — 
der  freilich  nicht  immer  ausdrücklich  genannt 
wird:  vgl.  den  Beginn  des  zweiten  und  dritten 
Aktes,  S.  72  und  92  —  der  sich  mit  erläuternden 
Worten    (auch    in    gebundener    Rede)    an    das 


1127 


S.September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1917.     Ni.  36 


1128 


Piihlikiiiii  wendet  und  wohl  nicht  nicht  mit 
Heniacaiuira  einfach  dem  sutradhara  gleichzu- 
setzen ist,  sondern  eine  Person  sein  mufs,  die 
»zoals  bij  ons  in  den  bioscoop,  de  nadere 
toelichting  geeft  van  wat  er  op  't  tooneel  ge- 
beurt«.  Im    übrigen    bietet    unser    Drama 

lediglich  philologisches  Interesse;  von  Handlung 
ist  wenig  zu  merken;  um  so  breiteren  Raum 
nehmen  Schilderungen  aller  Art  in  kunstvollen 
Metren  ein. 

Der  Verfasser  führt  den  Allerweltsnamen 
Ramakrspa;  er  wird  der  Sohn  des  Brahmanen 
Devajiti  aus  Gujarat  genannt  und  mufs  nach 
dem  12.  Jahrh.  gelebt  haben,  da  im  Prologe 
auf  Ramanuja,  den  bekannten  Reformator  des 
Visijuismus,  Bezug  genommen  wird,  der  in 
diese  Zeit  gehört.  Möglicherweise  aber  ist 
Ramakrsija  erheblich  jünger;  ich  möchte  es  per- 
sönlich sogar  als  sicher  annehmen. 

Die  einzige  Handschrift,  die  C.  bei  der 
Herstellung  des  Textes  zur  Verfügung  gestanden 
hat,  Leiden  Nr.  2341,  geht  wahrscheinlich  auf 
ein  südindisches  und  zwar  in  Grantha-Charakteren 
geschriebenes  Original  zurück.  Sie  ist  gut 
überliefert  und  durchkorrigiert,  hat  aber  leider 
beim  Binden  gelitten  und  weist  aufserdem  eine 
Lücke  von  drei  Blättern  auf,  so  dafs  der  Wunsch 
des  Herausgebers  nach  einem  tadellosen  Exem- 
plare sehr  begreiflich  erscheint.  Um  so  mehr 
Anerkennung  aber  verdient  er  für  seine  Leistung, 
die  durch  die  Hinzufügung  eines  Verzeichnisses 
der  im  Stücke  verwendeten  Metra  und  der  im 
Petersburger  Wörterbuche  fehlenden  oder  noch 
nicht  belegten  Wörter  wesentlich  erhöht  wird. 
Von  letzteren  kann  ich  päthonidhi  aus  Yasastilaka 
(Bd.  I,  S.  250,  Z.  4)  nachweisen  {päthonidhinätha 
=  Varuija);  zu  svajanäyate  (tot  een  verwant 
worden)  vgl.  simjaiüyati  (als  Angehörigen  be- 
trachten) Amitagati,  Subh.  XX,  23. 

Münster  i.  W.  Richard  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik, 

Dem  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  Richard  Hartmann  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Neu  erscliienene  Werite. 

H.  Zimmern,  Wort-  und  Sachregister  zu  »Akkadi- 
sche  Fremdwörter  als  Beweis  für  babylonischen  Kultur- 
einflufs«.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  1,50. 

Derselbe,  König  Lipit  -  Istars  Vergöttlichung. 
Ein  altsumerisches  Lied.  [Ber.  üb.  d.  Verhdlgn.  der 
Kgl.  Sachs.  Ges.  d.Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  68,  5.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.    M.  1,80. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Scholia  on  the  Aves  of  Aristophanes. 
Will)  an  introdiiction  on  llic  origin,  dcvclopment, 
transmission,  and  e.xtant  sourccs  of  the  Old  Grcek 
commentary  on  bis  comcdics  collectcd  and  cditcd  by 
John  Williams  White  [Prof.  cmcr.  f.  Griccli. 
an  der  Harvard-Univ.J.  Boston  und  London,  Ginn 
&  Company,  1914.    CXll  u.  378  S.    8°. 

Als  K.  Zacher  1888  seine  eindringenden 
Untersuchungen  über  die  »Handschriften  und 
Klassen  der  Aristophanes- Schollen«  veröffent- 
lichte, konnte  man  hoffen,  von  seiner  unermüd- 
lichen Hand  auch  eine  Ausgabe  zu  erhalten,  die 
uns  das  gesamte  Material  in  übersichtlicher 
Scheidung  des  alten  Gutes  und  des  jüngeren 
Zuwachses  vorlegen  und  damit  zugleich  eine 
unerläfsliche  Vorarbeit  für  eine  wirklich  kritische 
Ausgabe  des  Dichters  selbst  liefern  würde. 
Doch  wie  über  Velsens  Ausgabe  und  über  dem 
Plan  eines  Aristophanes-Lexikons,  so  stand  auch 
über  diesem  Scholienwerk  kein  freundlicher 
Stern.  Der  Verlag  scheute  vor  einer  Aufgabe 
zurück,  die  wenig  geschäftlichen  Nutzen  ver- 
sprach, und  auch  die  Akademien  versagten  ihren 
Beistand,  bis  auf  die  Wiener,  die  freilich 
wiederum  durch  ihre  Satzungen  verhindert 
wurde,  ein  ausländisches  Unternehmen  zu 
fördern.  So  blieb  die  Arbeit  liegen,  und  als 
Zacher  am  9.  11.  1907  viel  zu  früh  dahinschied, 
fanden  sich  in  seinem  Nachlafs  nur  einzelne 
Teile  in  mehr  oder  minder  druckfertiger  Gestalt 
vor,  so  die  Schollen  zu  Equites  1 — 765'.  Was 
der  deutschen  Wissenschaft  entging,  nahmen 
dann  die  Niederlande  auf,  doch  liegt  von 
Schepers  und  Ijzerens  gemeinsamer  Arbeit 
bisher  nur  eine  kleine  Probe  (Equites  1 — 20) 
im  Sertum  Nabericum  1908,  S.  347—360  vor. 
Nun  bereitet  schon  White  als  Frucht  seiner 
ausgedehnten  Studien  über  die  alte  Komödie 
eine  kritische  Gesamtausgabe  des  Aristophanes 
vor,  der  eine  kleinere  zur  Seite  gehen  soll,  und 
als  Vorläufer  ist  nach  längerer  Druckverzögerung 
vor  nunmehr  3  Jahren  das  vorliegende  statt- 
liche Buch  erschienen,  das  lediglich  die  Schollen 
zu  den  Vögeln  enthält.  Da  Wh.  mit  dieser 
Ausgabe  zugleich  den  Zweck  .verfolgt,  in  das 
Studium  der  Schollen  überhaupt  einzuführen,  so 
schickt  er  dem  Text  eine  umfangreiche  Ein- 
leitung (S.  IX— CHI)  voraus.  In  etwa  130  leider 
nicht  bezifferten  Abschnitten,  deren  wesentlicher 
Inhalt  in  kurze  Beischriften  zusammengefafst 
wird,  gibt  Wh.,    mit  der  Gründung  Alexandrias 


1129 


8.  September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  36. 


1130 


beginnend,  eine  Geschichte  der  gelehrten  Studien 
in  Alexandria,  Pergamon  und  Byzanz  mit  be- 
sonderer Hervorhebung  dessen,  was  für  die 
Komödie  geleistet  wurde. 

Mit  gewissenhafter  Benutzung  der  einschlägi- 
gen Literatur  und  geschickter  Verwertung  der 
durch  die  Papyri  neuerdings  gewonnenen  Er- 
kenntnisse zeichnet  er  ein  anschauliches  Bild 
der  Entstehung  und  Entwicklung  der  Aristo- 
phanes- Erklärung  und  ihrer  allmählichen  Zu- 
sammenfassung in  umfangreichen  Kommentaren. 
Hierbei  behandelt  er  besonders  eingehend  die 
Wirksamkeit  des  Didymus  als  »the  first  variorum 
editor«  und  hebt  hervor,  dafs  seine  Bemühun- 
gen vornehmlich  darauf  gerichtet  waren,  die 
durch  die  Feuersbrunst  im  J.  47  in  der  Museums- 
bibliothek entstandenen  Lücken  nach  Möglich- 
keit wieder  auszufüllen;  denn  eine  völlige  Zer- 
störung der  grofsen  Bibliothek  bestreitet  Wh. 
im  Gegensatz  zu  der  landläufigen  Annahme 
mit  gewichtigen  Gründen.  Die  scharfe  Kritik, 
die  seinerzeit  M.  W.  Heffter  in  der  Zeitschr.  f. 
Altertumswiss.  6  (1839)  Nr.  108—110  und  7 
(1840)  Nr.  23—25  an  G.  Partheys  Schrift  über 
das  Alexandrinische  Museum  (Berlin  1839) 
geübt  hat,  scheint  leider  ganz  in  Vergessenheit 
geraten  zu  sein,  auch  Wh.  zieht  sie  nicht  heran. 
Das  Werk  des  Didymus  war  dann  die  Grund- 
lage für  Symmachus,  der  aber  auch  die  Arbeiten 
von  anderen  Gelehrten  heranzog  und  sich  durch 
seine  Sonderstudien  mit  der  Komödie  so  ver- 
traut gemacht  hatte,  dafs  er  seinen  Vorgänger 
oft  berichtigen  konnte,  wofür  gerade  die  Schollen 
zu  den  Vögeln  die  meisten  Belege  liefern.  Als 
die  Papyrusrolle  dem  Pergamentbuch  wich,  bot 
sich  die  Möglichkeit,  die  Kommentare  in  un- 
mittelbare Verbindung  mit  den  literarischen 
Texten  zu  bringen.  So  entstand  im  4.  oder 
5.  Jahrh.  in  Byzanz  der  Pergamentkodex,  der 
die  noch  vorhandenen  Komödien  vereinigte 
und  ihren  Text  mit  einem  ausführlichen  Kom- 
mentar umgab.  Wie  Didymus  nicht  die  einzige 
Quelle  des  Symmachus  gewesen  war,  so  war 
es  auch  dieser  nicht  für  den  letzten  Redaktor. 
Wer  dieser  war,  wissen  wir  nicht,  jedenfalls 
nicht  Phaeinos,  der  wohl  nur  zu  einigen  Stücken 
Kommentare  schrieb  und  durch  Scheingelehr- 
samkeit blendete.  Dieser  Pergamentkodex  ist 
nun  die  Quelle  des  gegenwärtigen  Textes  und 
Kommentars,  der  Archetypus  der  auf  uns  ge- 
kommenen vollständigen  Handschriften;  dies 
zeigt  der  den  Handschriften  im  wesentlichen 
gemeinsame  Scholienbestand  und  ihre  Über- 
einstimmung in  zahlreichen  Fehlern.  Als  dann 
in  der  2.  Hälfte  des  9.  Jahrh. s  die  Studien  in 
Konstantinopel    wieder    auflebten,     beschränkte 


man  sich  auf  drei  Stücke,  Plutus,  Wolken  und 
Frösche,  und  dabei  blieb  es  im  wesentlichen 
auch  für  die  Folgezeit.  Tzetzes,  Thomas  Magister 
und  Triklinius  gehören  schon  der  Renaissance 
an,  und  es  gilt,  das  wieder  auszuscheiden,  was 
diese  ersten  Humanisten  von  sich  aus  in  die 
alten  Schollen  hineingetragen  haben. 

Von  den  15  Handschriften  der  Vögel  sind 
10  mit  Schollen  ausgestattet,  aber  nur  in  den 
beiden  ältesten  Ravennas  und  Venetus  474 
(Ven.  475  ist  nur  eine  Abschrift)  ist  der  alte 
Scholienkörper  frei  geblieben  von  jüngeren  Zu- 
sätzen. Diese  erscheinen  teils  als  Interlinear- 
glossen, teils  als  kurze  Randscholien,  räumlich 
getrennt  von  dem  den  Text  umrahmenden  alten 
Kommentar,  in  den  drei  aus  dem  14.  Jahrh. 
stammenden  Handschriften  Laurentianus  F, 
Estensis  3  D  8  (E)  und  Ambrosianus  L  39  (M), 
während  der  Vaticano-Urbinas  141  (U)  neben 
zahlreichen  Bemerkungen  derselben  Art  als 
Hauptmasse  einen  Kommentar  des  Tzetzes  bietet, 
der  sich  ebenso  wie  zum  Plutus  enger  an  die 
alten  Schollen  anschliefst  als  der  zu  den  Wolken 
und  Fröschen.  Ohne  Wert  sind  die  9  kurzen 
Bemerkungen  im  Paris.  2717  (C),  der  aus  E 
entstammende  und  verkürzte  Kommentar  des 
Ambros.  L  41  (M  9)  und  die  wiederum  aus 
diesem  entlehnten  wenigen  Glossen  des  Estensis 
3D14(E2).  Den  metrischen  Kommentar  des 
Triklinius  hat  uns  Musurus  erhalten,  der  in  der 
Aldina  1498  altes  und  neues  Gut  vereinigte, 
wie  es  ihm  seine  Vorlagen  boten:  diese  selbst 
sind  verschollen,  und  E  war  sicher  nicht  seine 
einzige  Quelle,  da  er  öfter  Scholien  gibt,  die 
diesem  fehlen.  Was  den  Umfang  des  alten 
Kommentars  betrifft,  den  es  wieder  zu  ge- 
winnen gilt,  so  sind  nur  320  von  den  1022 
Scholien,  in  die  Wh.  das  Ganze  gliedert,  den 
Handschriften  V  R  Z""  E  M  und  der  Aldina 
gemeinsam.  Den  Grundstock  zum  Ganzen 
liefert  V  mit  838,  darunter  55  eigene,  während 
R  (der  zu  v.  239 — 394  überhaupt  keine  Scho- 
lien hat)  nur  759  mit  25  eigenen  bietet; 
doch  ergänzen  sich  beide  so ,  dafs  zum  Ge- 
samtbestande nur  26  fehlen,  die  dann  F, 
darunter  drei  eigene,  beisteuert,  der  freilich  seine 
Reichhaltigkeit  (843  Scholien  trotz  der  Lücke 
v.  1420 — 1491)  wesentlich  der  zweiten  und 
dritten  Hand  verdankt,  die  aus  einer  anderen 
Vorlage  nicht  weniger  als  206  Scholien  nach- 
trugen. Wenn  nun  auch  E  und  M  in  ihrem 
gegenwärtigen  Zustande  (in  E  fehlen  v.  221  — 
601,  in  M  v.  1642—1765)  nichts  zur  Ver- 
mehrung des  Gesamtbestandes  beitragen,  so 
sind  sie  doch  für  die  Wiederherstellung  des 
Textes  nicht  zu  entbehren.    Auf  die  Wichtigkeit 


1131 


8   September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  36. 


1132 


von  E,  den  Diiidorf  noch  nicht  kannte, 
hat  schon  Zacher  in  der  Anzeige  von  Zurettis 
»Analecta«  (Burs.  Jb.  71,  S.  29  ff.)  hinge- 
wiesen, und  Wh.  hat  ihn  jetzt  zuerst  voll  aus- 
gfenutzt.  Ebenso  M,  der  eine  Sonderstellung 
einnimmt:  zwar  bilden  auch  hier  die  alten 
Scholien  die  Grundlage  des  Kommentars,  aber 
der  anonyme  Verfasser  (wohl  aus  der  Zeit  vor 
Tzetzes)  stand,  wie  auch  seine  selbständige 
Leistung  zu  den  Wolken  beweist,  seiner  Vor- 
lage freier  gegenüber,  doch  bot  diese  ihm  wahr- 
scheinlich einen  bessern  Text  des  allen  Kommen- 
tars, als  wir  sonst  besitzen.  Schliefslich  ist 
auch  Suidas  als  verhaltnismäfsig  ältester  Zeuge 
endlich  zu  seinem  vollen  Rechte  gekommen. 
Da  Wh.  mit  dem  Räume  nicht  zu  geizen 
brauchte,  gibt  er  den  alten  Kommentar  zweimal, 
indem  er  dem  wiederhergestellten  Texte  rechts- 
seitig den  überlieferten  gegenüberstellt,  wobei 
Ven.  die  Grundlage  bildet  und  nur,  wo  er  ver- 
sagt, durch  R  oder  r  ersetzt  wird.  Darunter 
stehen  die  Lesarten  der  übrigen  Handschriften 
und  der  Aldina,  wie  linksseitig  kritische  An- 
merkungen, in  denen  die  Textgestaltung  ge- 
rechtfertigt und  die  alten  Zeugnisse  wie  die 
neueren  Konjekturen  verwertet  werden.  Die 
übersichtliche  Zusammenstellung  der  hier  zuerst 
mitgeteilten  Vermutungen  nebst  einigen  Zu- 
sätzen auf  S.  CIV — CX  zeigt,  wie  grofse  Sorg- 
falt Wh.  auf  die  Herstellung  des  Scholientextes 
verwendete.  Bei  ihrem  grofsen  Umfange 
müssen  sowohl  die  kritischen  Anmerkungen  wie 
die  Varianten  sehr  häufig  auf  die  gegenüber- 
stehende Seite  übergreifen,  was  die  Benutzung 
oft  erschwert.  Die  Fülle  des  Gebotenen  be- 
einträchtigt überhaupt  die  Übersichtlichkeit  in 
hohem  Grade.  Zwar  hat  Wh.  sich  schon  be- 
schränkt, indem  er  kleine  Abweichungen  in 
Orthographie  und  ähnliches  nicht  erwähnt 
und  die  Stelle,  wo  das  Scholion  in  der 
betreffenden  Handschrift  steht,  nur  für  V  an- 
gibt, für  R  und  r  nur,  wo  sie  V  vertreten, 
aber  sicher  hätte  er  in  der  Beschränkung 
noch  weiter  gehen  können,  ohne  Schaden  für 
die  Ausgabe,  deren  Hauptwert  die  Sonderung 
und  Herstellung  der  Scholien  bleibt.  Ganz  un- 
nötig sind  z.  B.  die  Angaben  über  G,  der  als 
Abschrift  von  V  doch  keinen  selbständigen  Wert 
hat,  und  mindestens  fraglich  ist  es,  ob  es  sich 
wirklich  lohnte,  die  Lemmata  der  einzelnen 
Handschriften  und  der  Aldina  so  peinlich  genau 
zu  verzeichnen.  Die  Anwendung  der  Sigle  r 
sowohl  für  die  ganze  Handschrift  wie  für  die 
erste  Hand  kann  leicht  zu  Fehlschlüssen  führen : 
wenn  es  heilst  »omittit  F«,  so  nimmt  man  zu- 
nächst an,  dafs  das  Scholion  überhaupt   in  der 


Handschrift  fehlt,  und  erkennt  seinen  Irrtum 
erst,  wenn  im  Folgenden  Varianten  von  /' 2 
oder  /'3  erscheinen:  wie  nun  aber,  wenn  die 
Nachtragung  des  Scholions  durch  /'2  oder  /'3 
mit  den  übrigen  Handschriften  übereinstimmt? 
Oder  ist  dies  nie  der  Fall?  Auch  die  negative 
Angabe,  in  welchen  Handschriften  ein  Scholion 
fehlt,  kann  leicht  zu  Irrtümern  führen,  da  die 
Lücken  in  R  /'  E  M  nur,  wo  sie  beginnen  und 
enden,  angegeben  werden:  die  positive  Angabe 
der  Handschriften,  die  dasselbe  Scholion  ent- 
halten, würde  sich  leicht  an  den  Schlufs  des 
Scholions  selbst  fügen,  wie  wir  es  bei  Schepers- 
Ijzeren  sehen.  Auf  die  alten  Scholien,  die  ein- 
schliefslich  der  Hypothesis  und  der  Prosopa 
303  Seiten  füllen,  folgen  bis  323  Supplementary 
Notes,  in  denen  Wh.  die  von  dem  alten  Kom- 
mentar unabhängigen  jüngeren  oder  ihrem  Alter 
nach  mindestens  zweifelhaften  Zusätze  in 
r  E  M  U  C  und  Aldina,  6  Probeblätter  aus  M  9 
und  die  Glossen  aus  E  2  mitteilt.  Der  Kom- 
mentar des  Tzetzes  in  U  wird  nur  gelegentlich 
in  den  kritischen  Anmerkungen  zur  Herstellung 
des  Textes  benutzt,  der  Abdruck  einiger  Proben 
hätte  ein  wünschenswertes  Bild  seiner  Arbeits- 
weise geben  können.  Für  den  metrischen 
Kommentar  des  Triklinius  wird  auf  Dindorfs 
und  Dübners  Ausgaben  verwiesen  (warum  nicht 
auch,  auf  Thiemann?)  und  nur  angegeben,  wo 
die  Aldina  von  jenen  abweicht.  Den  Schlufs 
des  stattlichen  Bandes,  den  eine  Lichtdrucktafel 
aus  r  (folio  124  v.  443—478)  ziert,  bilden 
3  Seiten  Zusätze  und  Verbesserungen  und  drei 
von  E.  Capps  auf  das  sorgfältigste  ausgearbeitete 
Verzeichnisse:  ein  Wortregister  zu  den  alten 
Scholien,  ein  Sachregister  zu  der  Einleitung 
und  ein  Index  auctorum.  So  schön  Wh.s  Gabe 
auch  ist,  es  bleibt  bei  der  alten  Wahrheit  rrltor 
ij/iiav  itavrnq,,  und  wenn  wir  auch  der  gröfsten 
Komödie  des  Altertums  gern  eine  Sonderstellung 
einräumen,  so  wünschen  wir  doch  eine  Gesamt- 
ausgabe der  Aristophanes-Scholien  lieber  in  der 
Form,  wie  sie  Zacher  vorschwebte,  und  wie  sie 
uns  die  holländischen  Gelehrten  verheifsen. 
Frankfurt  a.  O.  O.  Bachmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  pliilos.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  wieder- 
holt für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe: 
Die  Personennamen  bei  den  römischen  Epikern  sollen 
gesammelt  und  darauf  untersuclit  werden,  woher  sie 
genommen  oder  wie  sie  gebildet  sind. 

Neu  ersciilenene  Werl«e. 

A.  Hart  mann,  Untersuchungen  über  die  Sagen 
vom  Tod  des  Odysseus.    München,  C.  H.  Beck.   M.  7. 


1133 


S.September     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  36. 


1134 


J.  W.  Kohl,  De  Chorizontibus.  Giefsencr  Inaug.- 
Dissert.     Darmstadt,  Druck  von  Bender. 

J.  Basson,  De  Cephala  et  Planude  syllogisque 
minoribus.  Berliner Inaug.-Dissert.  Qöttingen,  Dietcrich. 

F.  Jäger,  Rhetorische  Beiträge  zu  Rutilius  Clau- 
dius Namatianus.  [Beil.  z.  Jahresber.  d.  K.  human. 
Qymn.  Rosenheim  f.  d.  Schuljahr  1916/17.]  Rosen- 
heim, Druck  von  M.  Niedermayr. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Karl  Voll  [Honorarprof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
und  Prof.  f.  Ästhetik  und  Kunstgesch.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München),  Entwicklungsge- 
schichte der  Malerei  in  Einzeldarstel- 
lungen. 3.Bd.:  Malerei  des  17.  Jahrhunderts. 
Leipzig,  Insel-Verlag,  1917.  132  S.  8°  mit  23  Bilder- 
tafeln.   M.  8. 

Zwei  Bänden,  über  die  ich  hier  gesprochen 
habe  —  1913,  Nr.  9  und  1915,  Nr.  29  —  läfst 
der  Verf.  einen  dritten  folgen  mit  25  Aufsätzen, 
die  je  von  einem  Gemälde  ausgehen.  Diesmal 
werden  Schöpfungen  von  Rubens,  Guido  Reni, 
Salvator  Rosa,  Rembrandt,  Jan  von  Goyen, 
Jacob  Ruisdael,  Hobbema,  Jan  van  de  Capelle, 
Frans  Hals,  Maratta,  Jan  Steen,  Velazquez,  Jan 
Vermeer  und  Goya  tietrachtet.  Ein  Aufsatz 
handelt  von  der  Rembrandt-Schule.  Mit  Aus- 
nahme von  Goya  waren  alle  diese  Maler  im 
17.  Jahrh.  tätig.  Da  Voll  »Entwicklungs- 
geschichte« schreiben  will,  quält  er  sich  damit 
ab,  das  allen  diesen  Meistern  Gemeinsame  zu 
betonen.  Wölfflin  hat  namentlich  in  seinem 
letzten  Buch  (Kunstgeschichtliche  Grundbegriffe, 
Bruckmann  1915)  das  17.  Jahrh.  im  Gegensatz 
zum  16.  systematisch  charakterisiert.  V.  möchte 
etwas  Ähnliches  erreichen.  Indem  er  vom  Ein- 
zelnen ausgeht,  nicht  von  Begriffen,  wie 
Wölfflin,  verstrickt  er  sich  in  Widersprüche.  Der 
Ausdruck  »Barock«  wird  auf  alle  Äufserungen 
des  17.  Jahrh. s  ausgedehnt,  ohne  dafs  der  Verf. 
den  üblichen  Sinn  des  Stilbegriffes  vollständig 
aufgibt.  Man  fühlt,  wie  die  Absicht  den  Be- 
obachtungen Farbe  gibt.  Jan  van  Goyen  wird 
z.  B.  als  »elegant«  bezeichnet.  Einigen  ver- 
ständigen Sätzen  über  Ruisdael  wird  über- 
raschend folgende  Bemerkung  angehängt :  »ebenso 
wie  diese  fürstlichen  Landsitze  so  unerhört 
üppig  ausgestattet  werden  konnten  wie  Ver- 
sailles, konnte  ein  intimes  Landschaftsbild  so 
prunkvoll  werden  wie  Ruisdaels  Windmühle.« 
Ich  glaube  nicht,  dafs  jemand  vor  Ruisdaels 
»Windmühle«  an  Versailles  denkt,  er  sei  denn  ein 
Geschichtsschreiber,  der  —  koste,  was  es  wolle 


^  den   Holländer   in   den  Barockbegriff   einzu- 
zwängen entschlossen  ist. 

In  dem  Vorwort,  das  advokatenhaft  klingt, 
sucht  der  Verf.  nach  dem  »Boden,  auf  dem 
sich  alle  diese  Gegensätze  vereinigen  konnten« 
(notabene:  sie  vereinigen  sich  wenigstens  in 
diesem  Buch  eben  nicht)  und  beruhigt  sich 
schliefslich:  »der  Boden  .  .  .  war  —  —  die 
Sachlichkeit.«  Der  Barock  ist  also  im  Gegen- 
satz zur  Renaissance  spezifisch  »sachlich«.  Und 
erwiesen  wird  diese  seltsame  Feststellung  durch 
den  Hinweis,  dafs  Galilei  und  andere  Natur- 
forscher zur  gleichen  Zeit  tätig  waren. 

Sieht  man  ab  von  dem  mifslungenen  Ver- 
suche, ein  Gemeinsames  zu  umschreiben,  so 
bleiben  anschauliche  Schilderungen  eines  kunst- 
sinnigen Pädagogen  übrig  mit  einer  Fülle  zu- 
treffender und  glücklicher  Beobachtungen  vor 
einzelnen  scharf  und  liebevoll  betrachteten 
Bildern.  Ungerecht  ist  der  Verf.  nur  einmal, 
da  er  den  Delftschen  Vermeer  entthronen  will. 
Im  Ärger,  dafs  dieser  Liebling  der  letzten  Jahr- 
zehnte hin  und  wieder  übermäfsig  gepriesen 
worden  ist,  kommt  er  zu  einer  billigen  Origi- 
nalität, indem  er  eine  Banalität  auf  den  Kopf 
stellt.  Freilich  ist  Vermeer  »temperamentlos« ; 
dafs  seine  Weiblichkeit  »trinenhaft«  sei,  scheint 
mir  schon  weniger  sicher.  Ich  wüfste  nicht, 
dals  dieser  Meister  als  Psychologe  oder  als 
Dramatiker  gefeiert  worden  wäre.  Was  er  bietet, 
ist  genug.  Er  hat  die  Natur  anders  gesehen 
als  irgendein  Maler  vor  ihm  oder  neben  ihm, 
aus  persönlicher  Empfindung  Farbenwahl  und 
Malweise  entwickelt  und  bezaubert  noch  heut 
mit  Schmelz  und  Wohlklang.  Dafs  V.  gegen 
diese  Reize  unempfindlich  ist,  bleibt  ein  merk- 
würdiger Umstand.  Mit  Argumenten  wird  da- 
gegen nichts  auszurichten  sein. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  den 
Preis  der  Qrimmstiftung  für  die  Periode  1916 — 18  die 
Preisaufgabe:  Das  Zusammenwirken  von  Maler 
und  Bildhauer  an  den  plastischen  Arbeiten  der  Spät- 
gotik in  Deutschland  (von  1380—1530). 

Neu  erscliienene  Werke. 

H.  Stoecklein,  St.  Amand.  Ein  kunstgeschicht- 
licher Führer.     Lille,   Verlag  der  Liller  Kriegszeitung. 

A.  Pöllmann.  Weltkrieg  und  Kirchenfenster. 
Eine  Erörterung  über  die  Stellung  der  Glasmalerei  im 
Bauprogramm  der  deutschen  Zukunft.  München, 
Josef  Müller.     M.  2. 


1135 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  36. 


1136 


Geschichte. 

Referate. 

Katharina  II.  in  ilireii  Memoiren.  Aus  dem 
rriinzösischen  und  Russischen  übersetzt  und  lieraus- 
gcgeben  von  Erich  Boelime  [Lektor  an  der 
Handelhocliscluilc  zu  Berlin,  Dr.  phil],  Leipzig, 
Insel-Verlag,  1916.  XX  u.  468  S.  8»  mit  16  Bild- 
nissen.   Geb.  M.  4. 

Eine  Fülle  von  neuen  Arbeiten  über  ost- 
europäische Verhältnisse  hat  der  Weltkrieg  dem 
deutschen  Volke  gebracht,  die,  von  Berufenen 
und  Unberufenen  geschrieben,  sich  bemühen, 
uns  die  so  lange  allzusehr  vernachlässigte  Be- 
schäftigung mit  der  Eigenart  unseres  östlichen 
Nachbarn  zu  ermöglichen  und  uns  einen  Ein- 
blick in  seine  uns  so  fremdartige  Welt  zu  ver- 
schaffen. Wenige  aber  sind  zu  einer  solchen 
Einführung  so  geeignet  wie  die  Lebenserinne- 
rungen der  »deutschen  Zarin«,  Katharina  IL, 
die  uns  eine  lebensvolle,  wenn  auch  nicht 
überall  ungeschminkte  Schilderung  des  russi- 
schen Hoflebens  im  18.  Jahrh.  mit  all  seinen 
Ränken  und  Eifersüchteleien  geben. 

Als  Alexander  Herzen  im  Jahre  1859  die 
»Memoires  de  l'imperatrice  Catherine  II,  Berits 
par  elle-menie«  in  London  veröffentlichte,  erregte 
das  Buch  gewaltiges  Aufsehen,  wie  die  zahl- 
reichen Übersetzungen  und  ihr  rascher  Absatz 
beweisen.  Zugleich  aber  tauchte  der  Zweifel 
an  ihrer  Echtheit  auf,  der  erst  verstummte,  als 
1907  der  XII.  Band  der  von  der  Petersburger 
Akademie  der  Wissenschaften  herausgegebenen 
Werke  der  Kaiserin  Katharina  II.  ihre  »Auto- 
biographischen Aufzeichnungen«,  brachte.  Zu- 
gleich zeigte  sich  nun  aber,  dafs  alle  früheren 
Ausgaben  der  Lebenserinnerungen  auf  einer  nur 
unvollständigen  und  öfters  fehlerhaften  Abschrift 
beruhten;  denn  aufser  dem  einen  von  Herzen 
abgedruckten  französischen  Stücke  enthält  der 
Band  XII  weitere  6  französische  und  2  russische. 
Diese  vollständige  Ausgabe  liegt  der  von 
E.  Boehme  1913  besorgten  deutschen  Über- 
setzung zugrunde,  die  aufserdem  noch  alle  von 
der  Akademie  unterdrückten  Stellen  wiedergibt. 
Das  jetzt  vorliegende  Buch  B.s  ist  ein  Auszug 
aus  seiner  vollständigen  Übersetzung,  der  ein 
abgerundetes  Bild  von  Katharinas  Leben  bis  zu 
ihrer  Thronbesteigung  und  ihren  ersten  Re- 
gierungshandlungen zeichnet  und  die  vielen 
Wiederholungen  der  Gesamtausgabe  vermeidet, 
die  eine  Folge  der  Abfassungsweise  der  Lebens- 
erinnerungen sind,  während  aus  den  nicht  ab- 
gedruckten Teilen  das  Neue,  Wertvolle  an  seiner 
Stelle  in  den  Anmerkungen  zugesetzt  wird. 
Dieser   Auszug    ist    in   vielen   Stücken   als   ein 


Fortschritt  gegenüber  der  Ausgabe  von  1913 
zu  bezeichnen,  da  er  uns  namentlich  in 
den  Aniuerkungen  und  im  Sachweiser  (hier 
hätte  das  Zeichen  oo  erklärt  werden  müssen) 
die  neuen  Erkenntnisse  B.s  vermittelt.  Auch 
die  Einleitung,  die  zum  Teil  wörtlich  über- 
nommen ist,  ergänzt  durch  eine  kurze  Zu- 
sammenfassung und  Würdigung  der  Tätigkeit 
Katharinas,  zeigt  überall  die  bessernde  Hand 
des  Verf.s.  So  wird  selbst  der  Benutzer  der 
grofsen  Ausgabe  durch  Beiziehung  des  kleineren 
Werkes  sich  vielfach  gefördert  sehen.  Dafs 
die  um  die  moderne  Buchausstattung  so  hoch- 
verdiente Verlagsbuchhandlung  auch  diesem 
Werke  ein  ebenso  reiches  wie  geschmackvolles 
Gewand  gegeben  hat,  mag  noch  besonders  her- 
vorgehoben werden. 

Mainz.  Wilh.  Reeb. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Heinrich  Boos  ist,  66  J.  alt,  gestorben.  Die  DLZ. 
betrauert  in  ihm  einen  langjährigen  Mitarbeiter. 

Der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Marburg  Archivrat 
Dr.  Ernst  Rosenfeld,  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist  im 
Lazarett  zu  Köln-Ehrenfeld  gestorberi. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Jakob  Strieder  [Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Studien  zur  Geschichte  kapi- 
talistischer Organisationsformen.  Kar- 
telle, Monopole  und  Aktiengesellschaften  im  Mittel- 
alter und  zu  Beginn  der  Neuzeil.  München  und 
Leipzig,  Duucker  &  Humblot,  1914.  XXIX  u.  486  S. 
8°.    M.  12. 

In  der  2.  Auflage  seines  »Modernen  Kapi- 
talismus« hatte  Sombart  die  Bedeutung  der 
»unmittelbaren  Vermögensbildung«,  des  Berg- 
baus auf  Edelmetalle,  für  die  Entstehung  des 
Kapitalismus  hervorgehoben.  In  dem  1.  Buche 
des  vodiegenden  Werkes  führt  demgegenüber 
Strieder  aus,  dafs,  wie  einflufsreich  auch  der 
Bergsegen  gerade  für  die  deutsche  Volkswirt- 
schaft in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrh. s  wurde, 
der  Bergbau  doch  erst  durch  das  Eingreifen 
schon  vermögender  Kaufleute  aufblühte.  »Im 
Anfang«,  so  betont  Str.  nochmals  gegen  Som- 
bart, »war  der  Handel«. 

Das  2.  Buch  Str.s  behandelt  den  Einflufs 
von  Kirche  und  Staat  auf  die  kapitalistische 
Entwicklung.  Ihre  Finanznot  liefs  eben  die 
Mächte,   die   in  der  Theorie  sich  aufs  schärfste 


1137 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  36. 


1138 


gegen  die  Zusammenballung  kapitalistischer  Un- 
ternehmungen aussprachen,  in  der  Praxis  zu  ihren 
eifrigsten  Förderern  werden.  Im  Text  und  in 
den  Beilagen  wird  uns  insonderheit  die  Politik 
Karls  V.  vorgeführt,  der  als  Finanzherr  die 
Augsburger  Monopolisten  in  Schutz  nahm,  die 
sein  Reichsfiskal  auf  Grund  der  Reichsgesetze 
verfolgen  mufste. 

Neben  diesen  beiden  Abschnitten  bilden  die 
auf  Grund  eines  reichen,  im  Anhang  mitgeteilten 
Archivmaterials  zusammengestellten  Schilderun- 
gen der  sächsischen  und  böhmischen  Zinnkäufe 
und  der  Idrianer  Quecksilberkäufe  einen  wert- 
vollen Beitrag  zur  deutschen  Wirtschaftsgeschichte 
im   16.  Jahrh. 

Weniger  kann  ich  inich  mit  den  prinzipiellen 
Ausführungen  im  Beginn  des  3.  Buches  ein- 
verstanden erklären.  Das  Unterscheidende  der 
Aktiengesellschaft  ist  doch  in  der  Kapital- 
berechnung, der  Versachlichung  der  Unter- 
nehmungsform zu  erblicken.  Nun  ist  es  richtig, 
dafs  diese  Eigentümlichkeit  auch  bei  den  grofsen 
Kolonialgesellschaften  des  17.  und  18.  Jahrh. s 
erst  allmählich  reiner  ausgebildet  wurde.  Noch 
Adam  Smith  schien  in  einem  ausschliefsenden 
Privileg  so  sehr  die  Grundlage  solcher  Grofs- 
betriebe  zu  liegen,  dafs  er  sie  mit  seiner  Ge- 
währung stehen  oder  fallen  glaubte.  Allein  bei 
den  von  Str.  beigebrachten  Beispielen,  der 
Leobener  und  Steyrer  Eisenhandels-Kompagnie, 
der  Iglauer  Tuchhandels-Kompagnie,  den  Ge- 
sellschaften des  Amberger  und  des  sächsischen 
Zinnhandels,  liegen  doch  allzu  wenig  Zeichen 
der  Aktiengesellschaft  vor,  als  dafs  man  hier 
von  mehr  als  von  Übergangserscheinungen 
sprechen  könnte.  Vor  allem  fehlt  die  feste 
Umgrenzung  der  Kapitalsumme  und  die  be- 
schränkte Haftung  der  einzelnen  Teilhaber,  wie 
ich  sie  für  die  Genueser  Maona  von  Cypern  1391 
nachweisen  konnte.  Aus  einem  beschränkten 
Kreise  der  Stadtbürger  und  der  landesfürstlichen 
Räte  kann  sich  jeder  bis  zu  einer  bestimmten 
Höhe,  nach  einer  Art  Standessteuerfufs  (in 
Amberg  churfürstliche  Räte  bis  400  fl.,  städti- 
sche Räte  bis  300  fl.,  einfache  Bürger  und 
Untertanen  bis  200  fl.)  beteiligen,  auch  jeder 
unter  Innehaltung  einer  bestimmten  Kündigungs- 
frist sein  Kapital  zurückziehen.  Dabei  wird  ihm 
dann  eine  auf  seinen  Anteil  entfallende  Quote 
der  Schulden  der  Gesellschaft  abgezogen. 
Übrigens  ist  der  in  jeder  Bergstadt  Sachsens 
zugelassene  einzige  vereidigte  Kux -Krenzier 
wohl  eher  als  Makler  denn  als  Händler  zu  be- 
zeichnen. Ich  möchte  nicht  mit  Lehmann  das 
Unterscheidende  der  Aktiengesellschaft  in  der 
Spekulation  sehen.    Die  konnte  auch  in  Kuxen 


und  Schiffsparten,  wenn  auch  in  kleinerem 
Kreise,  betrieben  werden,  vor  allem  aber  in 
Staatspapieren.  Solcher  Spekulation  in  Staats- 
papieren ist  auch  die  Spekulation  in  Genueser 
luoghi  zuzurechnen,  da  diese,  wie  ich  nach- 
gewiesen, zumeist  auf  Zwangsanleihen  beruhten, 
denen  nur  kein  fester  Zins,  sondern  der  wech- 
selnde Ertrag  der  angewiesenen  Steuern  zustand. 

Jeder  auf  den  Verkehr  Angewiesene  wird 
für  sich  möglichste  Freiheit,  wo  es  aber  an- 
geht, den  Ausschlufs  der  anderen  erstreben. 
Str.  sieht  solche  monopolistischen  Verabredungen 
gelegentlich  neben  der  Zunft  auftauchen  und 
meint  auch,  wenn  sie  über  den  lokalen  Markt 
hinausgehen,  von  Kartellen  reden  zu  müssen. 
Es  gab  aber  doch  auch  interlokale  Zünfte.  Mir 
scheint,  dafs  hier  der  von  Sombart  so  sehr 
herausgestrichene  Idealbegriff  des  Handwerks 
Slr.s  Konstruktion  etwas  einseitig  beeinflufst 
hat.  Denn  die  kapitalistischen  Verbände,  an 
die  doch  bei  den  »Kartellen«  zunächst  zu 
denken  ist,  stellen  nur  einen  Zweig  der  Monopol- 
bestrebungen dar,  die  ebenso  von  der  histori- 
schen Zunft  vertreten  wurden.  Diese  zünftigen 
Monopolbestrebungen  konnten  von  den  Gliedern 
eines  Handels-  und  Gewerbszweiges  ausgehen, 
wie  bei  den  von  Caro  uns  geschilderten 
Genueser  Zünften  der  Schmiede  und  Purpur- 
färber, oder  von  der  Obrigkeit  begünstigt  werden, 
genau  so,  wie  die  von  Str.  uns  vorgeführten 
Monopole  und  Monopolvereinigungen  (von  ihm 
Kartelle  genannt)  dem  Finanzbedarf  der  Fürsten 
ihren  Ursprung  verdankten,  dem  das  Erwerb- 
streben der  Augsburger,  Nürnberger  und  Leipziger 
Kaufherren  entgegen  kam. 

In  dem  Monopoledikt  Kaiser  Zenos,  unter 
den  »Stupfern«,  die  Geiler  von  Kaisersberg  ver- 
dammt, werden  ausdrücklich  Händler  und  Hand- 
werker (Bader  und  Maurer)  genannt;  als  Kauf- 
leute, nicht  als  Kapitalisten  schlössen  sich  die 
Hansen  zusammen,  und  Str.  hätte  die  Zahl 
mittelalterlicher  Kartelle  bedeutend  erhöhen,  ja 
auf  sie  als  auf  eine  allgemeine  Erscheinung 
hinweisen  können,  wenn  er  berücksichtigt  hätte, 
dafs  die  spätere  Zunft  ja  keineswegs  immer 
eine  blofse  Handwerkerzunft  war,  sondern,  wie 
die  Florentiner  Wollenzunft,  von  Händlern  und 
Verlegern  getragen  sein  konnte.  Die  Produk- 
tionseinschränkungen der  Arte  della  Lana,  die 
uns  Doren  schildert,  stehen  in  der  Tat  in  der 
Mitte  zwischen  ähnlichen  Bestimmungen  einer 
Handwerkerzunft  und    eines  modernen  Kartells. 

Auf  die  Steuerpacht  als  den  andern  Ursprung 
von  Monopolorganisationen  neben  den  aus  dem 
Handel  selbst  und  seiner  zünftigen  Zusammen- 
fassung   hervorgehenden    Bestrebungen    weisen 


1139 


8.  September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  36. 


1140 


die  von  Str.  angeführten  Verträge  aus  dein 
Bernstein-  und  Salzhandel  hin.  »Fürst  und 
Kaufmann  arbeiteten  zusammen  an  dem  Auf- 
bau der  »frühkapitalistischen  Wirtschaftsorgani- 
sation«, so  kann  Str.  seine  Ausführungen  zu- 
sammenfassen. 

Dieses  Zusammenarbeiten  hatte  man  früher 
in  dem  Frankreich  Colberts  am  vorbildlichsten 
durchgeführt  gesehen.  Neuerdings  hat  man  die 
gleichen  Kräfte  in  dem  England  der  Stuarts 
verfolgt.  Mit  Recht  kann  Str.  gegen  Levy  her- 
vorheben, dafs  sie  schon  in  dem  Deutschland 
des   16.  Jahrh.s  am  Werke  waren. 

Ehrenberg  gegenüber,  der  sich  vor  allem 
auf  die  Geschäftspapiere  der  Augsburger  Häuser 
stützte,  bringt  Str.s  Durchforschung  der  staat- 
lichen Archive  den  Nachweis  zahlreicher  gegen 
die  Reichsgesetze  aus  fiskalischen  Gründen 
durchgeführter  Monopole.  Wenn  aber  Scott  der 
Aktiengesellschaft  für  das  englische  Wirtschafts- 
leben des  17.  Jahrh.s  eine  sehr  einflufsreiche 
Stelle  anweisen  konnte,  so  bleibt  es  dabei,  dafs 
in  Deutschland,  wie  in  Italien,  im  Binnenhandel 
und  im  Gewerbe,  in  Augsburg  wie  in  Florenz, 
die  offene  Handelsgesellschaft  die  vorwiegende 
Gesellschaftsform  war,  während  im  Seehandel, 
in  Genua  so  gut  wie  in  den  Hansestädten,  die 
Gelegenheitsgesellschaft  überwog. 

Zürich.  Heinr.  Sieveking. 

Samuel  Lourie  [Dr.  phil.],  Die  Kriminalver- 
jährung. Prinzipien-  und  Gestaltungsfragen. 
[Strafrechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von 
von  Lilienthal.  Heft  178j  Breslau,  Schletter 
(Franck  &  Weigert)  Inhaber:  A.  Kurtze,  1914.  IX 
u.  168  S.  8".    M.  4,20. 

Stil  und  Ausdruck  des  anregenden  Buches 
sind  leider  nicht  immer  sehr  erfreulich;  auch 
ist  es  voll  von  Schreib-  und  Druckfehlern.  Aber 
es  beweist  scharfen  Geist;  der  Verf.  kritisiert 
die  Verjährungslehre  mit  grofsem  Geschick.  Es 
herrscht  in  dieser  Lehre  viel  unklares  Gefühl, 
z.  B.  über  den  Grund  der  Verjährung,  über  die 
mystische  Wirkung  der  Zeit.  Er  selbst  sagt, 
die  Verjährung  lasse  die  Strafpflicht  wegfallen, 
wesentlich  da  der  Täter  sich  in  seiner  Gesin- 
nung geändert  habe,  der  seelische  Zusammen- 
hang mit  seiner  Tat  zerrissen  sei  (S.  57  ff.). 
Das  ist  richtig,  aber  auch  die  Umwelt  ändert 
sich,  und  die  Gesellschaft  interessiert  sich  nicht 
mehr  für  vergangene  Taten.  Der  Verf.  verlegt 
die  Verjährung  in  das  Prozefsrecht  (S.  105  f.) 
und  führt  gute  Gründe  dafür  an;  aber  auch  die 
Lehre,  dafs  die  Verjährung  zum  materiellen 
Recht  gehöre,  hat  vieles  für  sich,  das  er  nicht 
erkennt.  —  Mit  Geschick  wendet  er  sich  gegen 


viel    Formalismus,    der    leider    unser    Recht    be- 
herrscht.     Das    Werk    ist    wesentlich    kritisch. 
Der  eigene  Aufbau    ist  nicht  so   gut  gelungen. 
Giefsen.  W.  Mi  tt  er  maier. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Die  rechts-  u.  staatswiss.  I-akult.  der  Univ.  Ciöttingcn 
hat  den  Reg. -Präsidenten  von  Osnabrück  Wirk!.  Geh. 
Oberreg. -Rat  Albert  Tilmann  und  Prof.  Dr.  phil. 
Feli.x  Lieber  mann  in  Berlin  zu  Ehrendoktoren  er- 
nannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Lotz,  Finanzwissenschaft.  3.-5.  Lief.  [Hand- 
buch des  üffentl.  Rechts.  Einleitungsbd.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     Subscr.-Pr.  M.  8;  6. 

Frz.  Anhoit,  Die  deutsche  Verwaltung  in  Belgien. 
Berlin,  Georg  Stilke.    M.  1,50. 

W.  Schelfen,  Die  Liebesarbeit  für  unsere  Feld- 
grauen.   Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  3,40,  geb.  4,20. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Othenio  Abel  [ord.  Prof.  f.  Paläontologie  an  der 
Univ.  Wienj,  Allgemeine  Paläontologie. 
[Sammlung  Göschen.  Nr.  95. | ,  Berlin  und 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1917.  }49  S.  kl.  8°  mit 
54  Abbildungen.    Geb.  M.  1. 

Bei  der  Jugend  der  paläontologischen  Wissen- 
schaft überwiegt  natürlich  die  rein  systematische 
Betrachtung,  deshalb  heben  die  meisten  Dar- 
stellungen die  Systematik  einseitig  hervor.  Es 
ist  nun  sehr  begrüfsenswert,  dafs  hier  in  an- 
regender Form  eine  kurze  und  klare  Darlegung 
der    allgemeinen    Paläontologie    geboteti    wird. 

Die  Zeitmessung  in  der  Erdgeschichte,  die 
Bedeutung  der  Fossilien,  die  Möglichkeit  und 
die  Arten  ihrer  Erhaltung  und  Zerstörung,  ihre 
Präparation,  Konservierung,  Ergänzung  und 
Rekonstruktion  und  ihre  wissenschaftliche  Aus- 
wertung usw.  werden  an  Hand  von  Beispielen, 
die  besonders  den  Wirbeltieren  entnommen  sind, 
erörtert.  Zum  Schlüsse  werden  auch  die  Aufgaben 
der  Paläontologie  (Darstellung  der  Geschichte 
der  Lebewelt,  Systematik,  vergleichende  Anato- 
mie, Paläobiologie  und  Stammesgeschichte)  be- 
sprochen. Mit  Recht  wird  auf  den  engen  An- 
schlufs  von  Paläontologie  an  Zoologie  und 
Botanik  hingewiesen. 

Als  Mangel  ist  neben  der  teilweise  unge- 
nügenden Wiedergabe  der  Abbildungen  die 
allzu  einseitige  Hervorhebung  der  Wirbeltiere, 
die  bei  der  grofsen  Seltenheit  gut  erhaltener 
Reste  für  die  meisten  Leser  nur  wenig  in  Be- 
tracht   kommen,    und    die   Unterschätzung    der 


1141 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  36. 


1142 


Wirbellosen,  selbst  solcher  Gruppen  wie  der 
Stachelhäuter,  hervorzuheben.  Auch  die  Be- 
deutung und  Schwierigkeit  der  Altersfeststellung 
erscheint  nicht  genug  gewürdigt.  Bei  einer 
Neuauflage  sollte  auch  das  Auffinden,  Sammeln 
und  Verpacken  von  Fossilien  erörtert  werden 
und  die  Darstellung  einstiger  Lebensgemein- 
schaften sowie  tiergeographischer  Fragen  mehr 
Berücksichtigung  finden. 

München.  Ernst  Stromer. 

Richard  Hess  [weiland  ord.  Prof.  f.  Forstwiss.  an 
der  Univ.  Giefsen],  Der  Forstschutz.  Ein 
Lehr-  und  Handbuch.  4.  Aufl.,  vollständig  neu 
bearbeitet  von  R.  Beck  [Prof.  f.  Forstwiss.  an  der 
Forstakad.  Tharandt].  2.  Bd.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1916.  XII  u.  461  S.  8°  mit  133 
Abbildungen  und  einer  schwarzen  Tafel.  Geb.  M.  14. 

Schneller  als  unter  den  gegenwärtigen  Ver- 
hältnissen zu  erwarten  war,  haben  Verfasser  und 
Verleger  dem  ersten  Bande  den  Abschlufs  des 
Werkes  folgen  lassen.  Sie  verdienen  hierfür 
besondere  Anerkennung,  weil  nunmehr  ein 
vielbenutztes  Werk  in  neuer  und  wirklich  ver- 
besserter Form  fertiggestellt  worden  ist. 

Der  2.  Band  behandelt  den  Schutz  des 
Waldes  gegen  schädliche  Eingriffe  des  Menschen, 
gegen  Gewächse  und  gegen  atmosphärische 
Einflüsse. 

Die  Abschnitte  4  und  5  (Schutz  gegen 
Forstfrevel  und  Schutz  gegen  Waldservitute) 
waren  im  Jahre  1911,  als  Prof.  Beck  die  Her- 
ausgabe der  vierten  Auflage  übernahm,  bereits 
von  Prof.  Biermann  (Giefsen,  später  Halle) 
fertig  bearbeitet.  Sie  mufsten  bedingungsgemäfs 
in  der  übergebenen  Form  zum  Abdruck  gelangen. 

Diese  Teile  befriedigen  am  wenigsten, 
namentlich  deshalb,  weil  der  Abschnitt  über 
Forstservituten  hinsichtlich  seines  Umfangs  in 
gar  keinem  richtigen  Verhältnis  zur  Behand- 
lung anderer  Abschnitte,  namentlich  des  Ab- 
schnittes Forstschutz  gegen  Tiere  steht. 

Mehr  als  eine  ganz  allgemeine  Orientierung 
läfst  sich  aus  dem  vorliegenden  Werke  über 
diese  Fragen  nicht  entnehmen.  Man  kann  ja 
diese  stiefmütterliche  Behandlungsweise  mit  der 
geringen  Bedeutung  rechtfertigen,  welche  die 
Forstservitute  wenigstens  im  gröfsten  Teile 
Deutschlands  zurzeit  noch  haben.  M.  E.  hätte 
diese  Tatsache  aber  auch  in  irgend  einer  Form 
zum  Ausdruck  gebracht  werden  müssen. 

Auch  der  Schutz  gegen  Forstfrevel  ist  m.  E. 
nur  kümmerlich  behandelt  und  zwar  hauptsächlich 
aus  dem  Grunde,  weil  er  sich  auf  die  Schutz- 
mafsregeln  beschränkt,  welche  der  Private  er- 
greifen kann.    Aber  auch  hier  tritt  die  Tatsache, 


dafs  der  Verf.  naturgemäfs  der  forstlichen  Praxis 
ganz  ferne  steht,  recht  deutlich  hervor.  Vor- 
schläge, die  vor  mehr  als  50  Jahren  erfolglos 
gemacht  worden  sind,  wie  die  Wächterkontroll- 
uhren für  Forstschutzbeamte  oder  die  Gründung 
von  Forstschutzvereinen  in  Niederösterreich 
hätten  bei  der  äufserst  knappen  Behandlungs- 
weise  ruhig  ausgeschieden  werden  können,  ebenso 
wie  das  Überstreichen  der  Lechen  mit  gelöschtem 
Kalk  als  Schutz  gegen  Harzfrevel. 

Umso  erfreulicher  ist  das  Studium  der  vom 
Herausgeber  vollständig  neu  bearbeiteten  Ab- 
schnitte wie  Waldbrände,  Rauchschäden,  Winde 
usw.  Sie  entsprechen  dem  heutigen  Stand- 
punkt der  Wissenschaft  und  lassen  auch  die 
unbedingt  notwendige  Fühlung  mit  der  Praxis 
erkennen. 

Die  übrigen  Abschnitte,  bei  welchen  die 
Eingriffe  Becks  weniger  tiefgehend  waren, 
haben  ebenfalls  durch  Kürzung,  Fortlassung 
überflüssiger  Zitate  und  Anwendung  von  Klein- 
druck ganz  erheblich  gewonnen. 

Der  »Forstschutz«  von  Hefs-Beck  macht 
hiernach  in  der  jetzt  vorliegenden  Form  einen 
äufserst  günstigen  Eindruck  und  kann  bestens 
empfohlen  werden. 

Eberswalde.  A.  Schwappach. 

Karl  Kraepelin  f.  E.xku rsionsf lora  für  Nord- 
und  Mitteldeutschland.  Ein  Taschenbuch  zum 
Bestimmen  der  im  Gebiete  einheimischen  und 
häufigen  kultivierten  Gefäfspflanzen,  für  Schüler 
und  Laien.  8.,  verb.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1917.  XXX  u.  410  S.  8»  mit  einem 
Bildnis  von  K.  Kraepelin  und  625  in  den  Text 
gedr.  Holzschnitten.    Geb.  M.  4,80. 

Durch  eine  Reihe  weitverbreiteter  Bücher,  wie  den 
Leitfaden  für  den  botanischen  Unterricht  und  die 
Naturstudien,  hat  sich  Kraepelin  als  trefflichen  Weg- 
weiser auf  dem  naturgeschichtlichen  Gebiete  bewährt. 
Das  obengenannte  Buch  will  der  botanischen  Erkenntnis 
da  dienen,  wo  nicht  mehr  die  Aufgabe  der  Schule 
in  Betracht  kommt,  sondern  das  Privatinteresse  des 
Schülers  weiterhelfen  mufs.  Wir  haben  früher  an 
dieser  Stelle  (1906,  Nr.  24)  auf  die  Eigenart  des 
Buches  hingewiesen.  Im  Februar  1915  hatte  der 
Verf.  das  Vorwort  der  neuen  Auflage,  die  sich  mit 
Recht  verbessert  nennen  darf  und  deren  Holzschnitte 
um  60  gegen  die  6.  Auflage  vermehrt  sind,  unter- 
zeichnen können.  Bevor  es  möglich  war,  den  Band 
herauszugeben,  ist  Kr.  vorzeitig  gestorben. 

Inserate. 
Akademisch  gebildete  Dame, 

Naturwissenschaften,  Medizin,  Nationalökonomie, 
übernimmt  wissenschaftl.  Arbeit  jeder  Art,  ev.  Stellung 
als  Sekretärin  (Schreibmaschine,  Stenographiekennt- 
nisse). Angebote  an  die  Redaktion  der  DLZ.  unter  H.  M.  1 . 


1143  S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  36.  1144 


QJcrlag  bcr  'JBcibmannfc^cn  Q3uci)l)anbtttnd  in  ^crtln  SW68 


öocbeii  cvfcbicnon: 

unb  bic 

©tttttblegung  bet  9lefotmatiott 


5um  31.  9ftobev  1917 

»erfaßt  »on 


64  Seiten  gr.  8".    ©cbunben  in  ^appbonb. 
Cabcnpvei^  1  "^axt 


Unter  ber  "Jlut  »on  l'utfjcr-Sd^viften,  bie  bem  9\eformatipneijubiläumjijat)r  1917 
ü)Xi  Cfntfte^ung  »erbanfen,  wirb  bicfe  9Irbeit  beö  erffen  proteftantifd)en  '2:f)co(ogen 
unb  5?ird)enl)ifforifer^  bcr  ©egemvart  auf  eine  einzigartige  Stellung  "Slnfprud)  erf;ebcn 
fönnen. 


Mit  einer  Beilage  vom  Verlag  von  Hermann  Böhlans  Nachfolgern  in  Weimar. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbindet  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  37.    15.  September.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   -     Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserHchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Guido  Kisch  (Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Leipzig):  Der  Ur- 
sprung der  Geschworenen- 
gerichte. 


Allgemelnwissensohafillolies ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

S.  Feuchtwanger,  Die  Juden- 
frage als  wissenschaftliches  und 
politisches  Problem.  (Ismar  El- 
bogen,  Dozent  an  der  Lehranstalt 
f.  d.  Wiss.  d.  Judent.,  Dr.,  Berlin.) 

K.  Engelbrecht,  Am  Urquell  des 
Geistes. 

Sit^ingsherichte  der  Kgl.  sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften, 

Theologie  und  KIrohenwesen. 
W.    Baumgartner,     Die     Klage- 

fedichte     des     Jeremia.       (Carl 
teuernagel.   ord.   Prof.    an   der 
Univ.,  Dr.  theol.  et  phil.,  Breslau.) 

Philosophie  und  Erzlehungswissensohaft. 

A.  Stolze,  Die  deutschen  Schulen 
und  die  Realschulen  der  Allgäuer 
Reichsstädte  bis  zur  Mediatisie- 
rung.  {Georg  Lurz,  Gymn.-Prof. 
Dr.,  München.) 

R.  Eucken,  Moral  und  Lebensan- 
schauung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Littmann,  Zar'a- Jacob,  ein 
einsamer  Denker  in  Abessinien. 
Mit  einer  Einleitung  von  B.  Erd- 
mann. {Franz  Praetorius,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Breslau.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Galeni  in  Hippocratis  Prorrheti- 
cum  I,  de  comate  secundum  Hip- 
pocratem,  in  Hippocratis  Prognosti- 
cum  edid.  H.  Diels,  I.  Mewaldt, 
I.  Heeg.  {Karl  Kalbfleisch,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

W.Kopp,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur.  9.  Aufl.  besorgt  von  K. 
Hubert. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

H.Naumann,  Kurze  historische  Syn- 
tax der  deutschen  Sprache.  {Karl 
Eulirig,  Prof.  Dr.,  Wiesbaden.) 

J.  Meyer,  Deutsche  Literaturkunde 
für  den  Schulgebrauch.    6.,  verb.  Aufl. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Tappolet,  Die  alemannischen 
Lehnwörter  in  den  Mundarten 
der  französischen  Schweiz.  2.  Teil. 
{Ernst  Gamillscheg,  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Innsbruck.) 


Gesohlohie. 

M.  Hof  mann.  Die  Stellung  des 
Königs  von  Sizilien  nach  den 
Assisen  von  Ariano  (1140).  {Peter 
Rassow,  Dr.  phil,  Charlottenburg.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Lien,  Das  Märchen  von  der 
französischen  Kultur.  Hgb.  von 
Frz.  Oppenheimer.  (Max  Kuttner, 
Prof.  Dr.,  Berlin -Wilmersdorf.) 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

R.  von  Landmanns  Kommentar 
zur  Gewerbeordnung.  7.  Aufl., 
hgb.  von  R.  v.  Landmann  und  G. 
Rohmer.  I.  Bd.  (Karl  Stegner, 
Gerichtsassessor  Dr.,  Halle  a.  S., 
z.  Z.  im  Felde.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

A.E.Haas,  Die  Grundgleichungen 
der  Mechanik.  (Georg  Hamel, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Aachen.) 

A.Sturm,  Geschichte  der  Mathematik 
bis  zum  Ausgange  des  18.  Jahr- 
hunderts. 

Entgegnung.  (A.  Tenne, Ingenieur, Geh. 
Gewerberat  a.  D.,  Oldenburg.) 

Antwort.  (Chr.  Vogt,  Admiralstabs- 
sekretär,  Charlottenburg.) 


Baumgartner,  Die  Klagegedichte  des 

Jeremia.     (1154.) 
Engelbrecht,  Am  Urquell  des  Geistes. 

1154.) 
Eucken,  Moral  und  Lebensanschauung. 

(1156.) 
Feuchtwanger,    Die  Judenfrage  als 

wissenschaftliches     und     politisches 

Problem.     (1152.) 
Galeni   in  Hippocratis  Prorrheticum  1, 

de    comate    secundum    Hippocratem, 

in  Hippocratis  Prognosticum.    (1158.) 
Haas,      Die     Qrundgleichungen     der 

Mechanik.    (1171.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hof  mann.  Die  Stellung  des  Königs 
von  Sizilien  nach  den  Assisen  von 
Ariano  (1140).     (1163.) 

Kopp,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur.     (1159.) 

von  Landmanns  Kommentar  zur 
Gewerbeordnung.     (1169.) 

Lien,  Das  Märchen  von  der  französi- 
schen Kultur.    (1164.) 

Litt  mann,  Zar'a-Jacob,  ein  einsamer 
Denker  in  Abessinien.     (1157.) 

Mayer,  Geschworenengericht  und  In- 
quisitionsprozefs.     (1148.) 


Meyer,  Deutsche  Literaturkunde  für 
den  Schulgebrauch.    (1160.) 

Naumann,  Kurze  historische  Syntax 
der  deutschen  Sprache.    (1159.) 

Stolze,  Die  deutschen  Schulen  und 
die  Realschulen  der  Allgäuer  Reichs- 
städte bis  zur  Mediatisierung.  (1156.) 

Sturm,  Geschichte  der  Mathematik 
bis  zum  Ausgange  des  IS.  Jahr- 
hunderts.   (1173.) 

Tappolet,  Die  alemannischen  Lehn- 
wörter in  den  Mundarten  der  franzö- 
sischen Schweiz.    (1160.) 


1147 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1148 


Der  Ursprung  der  Geschworenengerichte 

von 
Guido  Kisch 


Als  im  vorigen  Jahrhunderte  der  Kampf  um 
die  Aufnahme  des  Schwurgerichts  in  Deutsch- 
land eingesetzt  hatte,  blieb  die  literarische  Be- 
wegung nicht  bei  dogmatischen  Erörterungen 
stehen,  sondern  bemühte  sich,  auch  der  Waffen- 
kammer der  Geschichte  Rüstzeug  zu  entnehmen. 
Diese  vielfach  im  Banne  der  Tagestendenzen 
stehende  »Sturm-  und  Drangperiode  der  rechts- 
historischen Juryliteratur«  fand  ein  Ende  durch 
Friedrich  August  Bieners  tiefschürfende  Unter- 
suchungen über  das  englische  Geschworenen- 
gericht. Zwei  Jahrzehnte  später  hat  Heinrich 
Brunner  mit  seiner  »Entstehung  der  Schwur- 
gerichte« den  Grund  für  seinen  Ruhm  als  Rechts- 
historiker gelegt.  Beide  Forscher  haben  das 
englische  Geschworenengericht  aus  normanni- 
scher Wurzel  abgeleitet  und  die  ältere  Meinung 
abgelehnt,  dafs  es  nach  angelsächsischem  Vor- 
bilde entstanden  sei.  Biener  erklärte  das 
normannische  Recht  aus  dem  nordischen. 
Brunner  aber  führte  es  auf  das  fränkische 
Reichsrecht  zurück.  Auch  in  der  Frage,  wie 
sich  der  Geschworenenbeweis  zur  Urteilsfindung 
und  zum  Eideshelferbeweis  verhalte,  gehen  die 
Meinungen  dieser  beiden  Forscher  auseinander. 
Während  Biener  sehr  eingehend  die  straf- 
prozessuale Verwendung  des  Geschworenen- 
gerichts ins  Auge  gefafst  hat,  hat  Brunn  er, 
ausgehend  vom  Institute  der  fränkischen  inqui- 
sitio  per  festes,  vorwiegend  der  Ziviljury  seine 
Sorgfalt  zugewendet  und  die  Entstehung  der 
Kriminaljury  nur  kurz  anhangsweise  geschildert. 
Die  weltgeschichtliche  Bedeutung  der  Schwur- 
gerichte rechtfertigt  ohne  weiteres  nach  einem 
Zeiträume  von  fünfundvierzig  Jahren  von  selbst 
erneute  Untersuchung  ihres  Ursprungs  und 
Werdegangs  auf  Grund  des  nunmehr  erschlosse- 
nen Quellenmaterials.  Eine  Klarlegung  des 
ganzen  Problemkomplexes,  dessen  Untersuchung 
nach  jahrelanger  Stagnation  durch  Richard 
Schmidts  Forschungen  in  Flufs  gebracht  wurde, 
erscheint  um  so  wünschenswerter,  als  bedeutende 
Meinungsverschiedenheiten  über  wichtige  Einzel- 
fragen bestehen  und  durch  die  auf  Brunner 
folgenden  Forschungen  die  Fundamente  seiner 
Lehre  hier  und  dort  bereits  erschüttert  wurden. 
Ernst   Mayer  ist  durch    seine    bekannten    ver- 


fassungsgeschichtlichen Arbeiten  zu  einer  um- 
fassenden Untersuchung  der  gesamten  Fragen- 
kette veranlafst  worden.  Seine  Forschungen 
haben  ihn  zu  einer  ganz  anderen  Erklärung  ge- 
führt, die  .mit  viel  reicherem  Beweismaterial  und 
durch  ein  viel  weiteres  Forschungsgebiet  auf 
jene  bisher  allgemein  verworfene  ältere  Lehre 
vom  angelsächsischen  Ursprung  zurückleitet. 
Er  hat  dabei  die  Prüfung  nicht  auf  das  englische 
Recht  beschränken  können.  Vielmehr  ist  aus 
seiner  Arbeit  eine  Durchforschung  des  gesamten 
germanischen  Beweisrechts  von  Island  bis  hin- 
unter nach  Spanien    und  Süditalien    erwachsen. 

Ich  glaube,  den  Zweck  einer  Orientierung 
der  Leser  dieser  Zeitschrift  über  den  Inhalt  des 
vorliegenden  Werkes ')  am  besten  erreichen  zu 
können,  wenn  ich  die  Ergebnisse  des  Verfassers 
mit  seinen  eigenen  Worten  in  Kürze  wiedergebe. 

>Nicht  überall,  aber  bei  einem  grofsen  Teil 
der  Germanen  ist  die  primitivste  Stufe  über- 
wunden, in  der  die  Streitfrage  durch  die  Aus- 
sage der  Eideshelfer  und  durch  das  Eingreifen 
der  Gottheit,  das  Gottesurteil,  ohne  weiteres 
Zutun  des  Gerichts  entschieden  wird.  Weithin 
wird  vielmehr  auf  die  Aussage  von  unparteiischen 
Biedermännern  abgestellt ,  die  bald  von  den 
Parteien,  häufig  aber  auch  vom  Gerichte  selbst 
ausgewählt  werden,  und  die  dann  ursprünglich 
derart  ihre  Erklärung  abgeben,  dafs  sie  mit  der 
Partei,  die  sie  im  Rechte  glauben,  also  als 
Eideshelfer  schwören,  später  aber  aus  dieser 
Stellung  als  Beweispersonen  in  die  Tätigkeit 
judizierender  Kollegien  hinübertreten.  —  Diese 
Beweisform  wird  einmal  da  gebraucht,  wo  im 
kriminellen  Parteiprozefs  wenigstens  Indizien 
für  die  Tat  durch  einen  Klagebeweis  erbracht 
sind,  dem  der  Beklagte  nurmehr  durch  Gottes- 
urteil entrinnen  kann;  die  Geschworenen  kon- 
statieren also  hier,  dafs  das  Beweismaterial  des 
Klägers  ausreicht,  um  den  Beklagten  zum  Gottes- 
urteil zu  drängen.  —  Die  Geschworenen  setzen 


^)  Ernst  JVlayer  [ord.  Prof.  f.  deutsches  biirgerl. 
Recht,  deutsche  Rechtsgesch.  u.  bayr.  Landesrecht  an 
der  Univ.  Würzburg),  Geschworenengericht  und 
Inquisitionsprozefs.  Ihr  Ursprung.  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1916.  XXI  u.  379  S. 
8°.   M.  12. 


1149 


15.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1150 


weiter  da  ein,  wo  die  Verfolgung  von  Delikten 
nicht  durch  den  Verletzten,  sondern  durch  eine 
Popularklage  überhaupt,  insbesondere  durch 
Einschreiten  des  Beamten  erfolgt:  hier  sagen 
sie  vor  allem  darüber  aus,  dafs  im  Gerichts- 
bezirk sich  Ächter  oder  schädliche  Leute,  die 
den  Ächtern  gleichstehen,  aufhalten.  Sie  be- 
zeugen ein  vorhandenes  allgemeines  Gerücht 
zum  Nachteile  des  mit  einer  Popularklage  Be- 
langten und  schützen  dadurch  den  unterliegenden 
Kläger  vor  der  Talion.  Sie  äufsern  sich  weiter 
auch  über  Delikte,  die  lediglich  das  öffentliche 
Recht  des  grofsen  Staatsverbandes  oder  der 
kleineren  Kommunalverbände  berühren.  —  End- 
lich aber  erklären  sie  sich  über  die  den  Um- 
wohnern bekannten  Vermögensverhältnisse,  be- 
sonders die  an  Grund  und  Boden,  wobei  der 
erst  allmählichen  Ausbildung  eines  Grund- 
eigentums aus  dem  blofsen  Besitz  entsprechend, 
die  Linien  zwischen  Besitz  und  Eigentum  nicht 
in  voller  Bestimmtheit  gezogen  werden  können 
und  hinter  dem  Behaltungseid  mit  Eideshelfern 
als  das  schliefslich  Entscheidende  bei  den 
Streitigkeiten  des  Immobiliarrechts  die  Aussage 
der  Unparteiischen  steht.  —  Allemal  also  handelt 
es  sich  darum,  dafs  die  persönliche  Kenntnis 
und  Einsicht  von  Honoratioren  vor  den  ledig- 
lich durch  die  Partei  beigebrachten  und  ge- 
leiteten Beweis  gestellt  wird,  also  um  den  ersten 
Ansatz  zu  dem,  was  eine  viel  spätere  Zeit  mit 
der  Durchführung  der  allgemeinen  Zeugnispflicht 
gegenüber  der  Behörde  allgemein  entwickelt 
hat.  —  Dabei  ist  im  allgemeinen  nirgends  davon 
die  Rede,  dafs  diese  Weiterbildung  sich  auf  dem 
Wege  einer  Rechtswanderung  vollzogen  hätte. 
Wie  die  skandinavischen  und  ostgermanischen 
Rechte  den  Geschworenenbeweis  aus  eigenem 
Material  gebildet  haben,  wie  das  für  die  übrigen 
Rechte  der  Mittelgruppe  zwischen  skandinavi- 
schem und  südgermanischem  Recht  gilt,  so  ist 
auch  das  englische  Geschworenengericht  nur  eine 
Fortbildung  angelsächsischer  Formen. 

Die  durch  viele  Rechte  verbreitete  Erschei- 
nung einer  Befragung  von  Biedermännern  hat 
sich  dann  natürlich  nicht  überall  gleichmäfsig 
entwickelt  und  ist  nicht  überall  im  gleichen 
Umfange  gebraucht  worden.  Auf  grofsen  Ge- 
bieten wird  sie  nicht  zur  Prüfung  des  Über- 
führungsbeweises, sondern  nur  zur  Aussage 
über  Ächter,  schädliche  Leute,  Besitzverhältnisse 
gebraucht;   das   gilt  namentlich   für  den  fränki- 


schen Bereich,  wo  das  Vorhandensein  eines 
Schöffenkollegs  möglicherweise  den  Geschwore- 
nenbeweis überflüssig  machte. 

Weiter  aber  hat  der  Geschworenenbeweis 
im  fränkischen  Gebiete,  also  gerade  demjenigen, 
wo  das  Geschworenengericht  für  den  kriminellen 
Parteiprozefs  nicht  gebraucht  wird  und  deshalb 
auf  Gebiete  beschränkt  ist,  auf  denen  die  Be- 
hörde ohnedies  ein  Übergewicht  hat,  sich  immer 
mehr  zur  Befragung  aller  angesehenen  Personen, 
die  vom  verübten  Unrecht  wissen,  entwickelt. 
In  den  andern  Ländern  dagegen  ist  die  Art,  in 
welcher  Geschworene  ihre  Überzeugung  aus- 
sprechen, durch  amtliche  Ausforschung  noch 
immer  nicht  bestimmt;  sondern  wie  die  Eides- 
helfer dem  Gericht  mit  der  fertigen  eidlichen 
Erklärung  gegenübertreten,  so  die  Geschworenen 
mit  ihrem  Verdikt.  Diese  Übung,  besonders, 
aber  nicht  allein  auf  englischem  Boden  nach- 
zuweisen, macht  dann  aus  dem  Geschworenen- 
beweis allmählich  das  relativ  unabhängige  Ge- 
schworenengericht. 

So  ist  der  kontinentale  Inquisitionsprozefs 
auf  der  einen  Seite,  und  auf  der  anderen  das 
Geschworenengericht,  diese  beiden  entscheiden- 
den Grundlagen  des  modernen  Strafprozesses, 
aus  dem  Geschworenenbeweis  hervorgewachsen.« 

Die  Untersuchungen  und  Ergebnisse  des 
Verfassers  sind  auf  einem  durch  seine  Fülle 
und  Mannigfaltigkeit  gleich  bemerkenswerten 
Quellenmateriale  aufgebaut.  Zweifellos  liegt 
eine  gewaltige  Leistung  an  Fleifs  und  Scharf- 
sinn vor  uns.  Zwar  ist  es  nicht  möglich,  dem 
Verfasser  in  allen  Einzelheiten  widerspruchslos 
zu  folgen.  Namentlich  gilt  dies  vielfach  dort, 
wo  er  in  retrospektiver  Untersuchung  ferne,  ja 
fernste  Rechtszustände  aus  den  Zeugnissen 
jüngerer  Quellen  ergründen  will.  Bisweilen  be- 
zeichnet er  ja  auch  selbst  solche  Deduktionen 
als  Hypothesen  und  erklärt  sich  aufserstande, 
sie  quellenmäfsig  zu  belegen.  Trotzdem  aber 
kommt  seiner  Arbeit  aus  zwiefachem  Grunde 
eine  erhöhte  Bedeutung  zu,  die  ihr  über  die 
unmittelbaren  Ergebnisse  der  Einzeluntersuchung 
hinaus  einen  allgemeineren  wissenschaftlichen 
Wert  sichert.  Eine  eingehendere  Würdigung 
jener  erscheint  im  eng  bemessenen  Rahmen 
dieser  Zeitschrift  unmöglich.  (Siehe  jetzt  die 
ausführliche  Besprechung  von  Karl  von  Amira 
in  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung  für  Rechts- 
geschichte,   37.  Band    [1916],    German.    Abt. 


1151 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1152 


S.  527ff.;  auch  Josef  Kohler  in  GoUdammers 
Archiv  für  Strafrecht  und  Strafprozefs,  132.  Bd. 
[1916],  S.  495;  Hermann  Knapp,  Zum  Über- 
siebnen  der  schädlichen  Leute,  a.  a.  O.,  Bd.  63 
[1917],  S.  258ff.;  neuestens  Ernst  Mayer, 
Zur  Entstehung  der  Schwurgerichte,  a.  a.  O., 
S.  353  ff.)  Hier  sollen  nur  zwei  allgemeine 
Gesichtspunkte  in  Kürze  hervorgehoben  werden. 
Es  ist  zunächst  die  —  beim  behandelten  Pro- 
bleme in  die  Augen  springende  —  vom  Ver- 
fasser reinlich  und  ohne  Überspannung  durch- 
geführte Scheidung  zwischen  Strafprozefs  und 
Zivilprozefs,  die  schon  äufserlich  in  der  Glie- 
derung der  Untersuchung  in  zwei  entsprechende 
Teile  und  in  deren  Systematik  zutage  tritt.  Die 
Betrachtung  der  einzelnen  Quellenkomplexe  als 
in  sich  geschlossene  Gruppen  führt  ferner  den 
Verfasser  dazu,  gegen  die  in  der  rechtsgeschicht- 
lichen Forschung  nicht  unbeliebte  Theorie  der 
Rechtsübertragung  grundsätzlich  Stellung  zu 
nehmen.  Diese  wird  heute  vielfach  als  etwas 
Gewöhnliches  angesehen.  »In  Wirklichkeit  ist 
die  Rezeption  eine  ganz  singulare  Erscheinung, 
und  Rechtsübertragungen  sind  —  vom  Stadt- 
recht abgesehen,  wo  besondere  Gründe  wirken 
—  etwas  ganz  Seltenes.«  (S.  VII,  374  f.  Vgl. 
auch  Felix  Holldack  in  Kritische  Viertel- 
jahrschrift für  Gesetzgebung  und  Rechtswissen- 
schaft, 3.  Folge,  Bd.  XVII  [1916],  S.  459f.) 

Beide  Gedanken,  tiefere  Erfassung  und  Auf- 
deckung der  allgemeinen  Grenzen  von  Zivil- 
und  Strafprozefs  im  historischen  Rechte  und 
richtige  Würdigung  der  Bedeutung  selbstän- 
diger Rechtsentwicklung  einerseits,  unzweifel- 
haft nachweisbarer  Rezeptionserscheinungen 
andrerseits  müssen  als  wichtigste  Postulate  der 
prozefsrechtsgeschichtlichen  Forschung  die  rich- 
tigen Wege  weisen.  Zu  solcher  Erkenntnis 
hatten  mich  schon  früher  eigene,  von  des  Ver- 
fassers weit  abliegende  Studien  auf  dem  Gebiete 
der  Prozefsrechtsgeschichte  geführt.  (Vgl.  Der 
deutsche  Arrestprozefs,  [1914],  S.  11,  44  ff.) 
Nun  ist  der  Verfasser  auf  Grund  der  angedeuteten 
Betrachtungsweise  zeitlich  und  räumlich  ver- 
schiedener Quellen,  aus  ganz  verschiedenen 
Gedankengängen  heraus  und  schliefslich  anläfs- 
lich  der  Untersuchung  eines  völlig  andersartigen 
Rechtsinstitutes  selbständig  zu  einem  verwandten 
Ergebnisse  in  methodischer  Richtung  gelangt. 
Trügt  nicht  der  Schein,  so  ist  damit  der  Nach- 
weis der  Richtigkeit  jener  für  die  Methode  der 


prozefsrechtsgeschichtlichen  Forschung  überaus 
wichtigen  Leitgedanken  als  geglückt  zu  be- 
trachten. 

Allgemeine  einsichtsvolle  und  folgerichtige 
Beobachtung  derselben  bei  der  Behandlung  von 
Fragen  auf  diesem  in  neuerer  Zeit  wenig  be- 
bauten Gebiete  der  Rechtsgeschichte  verhelfst 
einen  Ertrag  von  bleibendem  Werte. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Sigbert  Feuchtw^anger  [Dr.  d.  Staatswiss.  in 
München],  Die  Judenfrage  als  wissen- 
schaftliches und  politisches  Problem. 
[S.-A.  aus  der  Zeitschrift  für  Politik.  IX.  Bd.  Heft  3/4.) 
Berlin,  Carl  Heymann,  1916.  VIII  u.  80  S.  8°. 
M.  2. 

Der  Verf.  sieht  den  Weg  zur  Lösung  der 
Judenfrage  darin,  dafs  man  klar  darüber  wird,  »was 
zu  lösen  ist  und  was  man  unter  Lösung  ver- 
steht« (S.  VI).  Die  wissenschaftliche  Judenfrage 
besteht  in  dem  Nachweis  der  unlöslichen  Ver- 
knüpfung von  Jüdischem  mit  Nichtjüdischem 
(S.  80).  Dieses  Ergebnis  wird  auf  folgendem 
etwas  umständlichen  Wege  gefunden:  I.  Jüdische 
Chronik  (S.  1),  II.  Judenfragen  (S.  12),  III.  Jüdi- 
sche Geschichte  (S.  14),  IV.  Jüdische  Wissen- 
schaft (S.  17),  V.  Jüdische  Wissenschaft  (Forts., 
S.  20),  VI.  Der  Jude  (S.  23),  VIL  Jüdische 
Politik  (S.  26),  VIII.  Jüdische  Ideologien  (S.  43), 
IX.  Jüdische  Wanderung  (S.  46),  X.  Praktische 
Judenpolitik  (S.  60),  XI.  Deutschtum  und  Juden- 
tum (S.  65),  XII.  Jüdische  Weltanschauung 
(S.  77).  Der  Verf.  ist  ganz  begeistert  von 
Sombarts  Buch  »Die  Juden  und  das  Wirtschafts- 
leben«, es  gilt  ihm  als  Muster  für  alle  jüdische 
Wissenschaft,  zumal  für  alle  jüdische  Geschichts- 
forschung. Nun  hätte  er  freilich  wissen  müssen, 
dafs  Sombarts  Buch  sowohl  von  den  Kennern 
des  Judentums  als  von  denen  des  Wirtschafts- 
lebens entschieden  abgelehnt  worden  ist,  dafs 
Sombart  ein  Körnchen  Wahrheit  vermöge  seiner 
Kunst  glänzender  Darstellung  zu  einer  ge- 
waltigen weltgeschichtlichen  Erscheinung  ver- 
gröfsert  hat.  Mit  der  Forderung,  dafs  die  jüdi- 
sche Geschichte  das  Nichtjüdische  im  Jüdischen 
und  das  Jüdische  im  Nichtjüdischen  erforschen 
solle,  rennt  der  Verf.  offene  Türen  ein,  denn 
wenn  auch  bei  Grätz  darin  nicht  genug  ge- 
schehen sein   mag,    so   ist  das  doch   heute  für 


1153 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  37. 


1154 


jeden  methodisch  durchgebildeten  Forscher  ein 
selbstv'erständliches  Gebot.  Wie  wenig  der  Verf. 
mit  den  bisherigen  Bestrebungen  der  jüdischen 
Wissenschaft  vertraut  ist,  zeigt  sein  Hinweis 
auf  Steinschneiders  »Die  Juden  in  der  Mathe- 
matik«, die  er  als  »Musterbeispiel  einer  durch 
willkürliche  Stoffisolierung  bewirkten  wissen- 
schaftlichen Entwertung  historisch  wertvoller  Tat- 
bestände« bezeichnet  (S.  16).  In  Wirklichkeit 
aber  wollte  Steinschneider  nichts  anderes  als 
der  Verf.,  seine  trockene  Aufzählung  war  dazu 
bestimmt,  den  Geschichtsschreibern  der  Mathe- 
matik dieses  ihnen  sonst  unzugängliche  Material 
zu  bieten.  Mit  Recht  verschmähte  es  Stein- 
schneider, sich  für  einen  Fachmann  in  diesen 
Fragen  auszugeben,  wie  es  nach  unserm  Verf. 
der  Vertreter  der  jüdischen  Wissenschaft  sein 
müfste.  Der  Irrtum  rührt  vom  Mifsbrauch  des 
Wortes  »jüdisch«  her.  Was  der  Verf.  unter 
»jüdischer  Wissenschaft«  versteht,  müfste  etwa 
Soziologie  des  Juden  heifsen,  »jüdische  Welt- 
anschauung« nennt  er  die  Fragen,  ob  man  die 
Erhaltung  des  Judentums  für  möglich  und  für 
wünschenswert  hält;  in  ähnlicher  Weise  wird 
das  Wort  jüdisch  fast  durchweg  mifsbräuchlich 
verwendet.  Mit  einer  solchen  Terminologie 
wird  es  ihm  nicht  gelingen,  eine  neue  Wissen- 
schaft zu  begründen.  Auch  wäre,  was  der  Verf. 
jüdische  Wissenschaft  nennt,  nur  ein  kleiner 
Ausschnitt  aus  ihr  und  zwar  nicht  einmal  der 
bedeutsamste.  Denjenigen  Fragen,  die  vor 
100  Jahren  zur  Begründung  einer  jüdischen 
Wissenschaft  oder,  wie  Leopold  Zunz  es  mit 
einem  nicht  viel  glücklicheren  Namen  nannte, 
der  »Wissenschaft  des  Judentums«,  geführt 
haben,  die  ihren  Kern  bilden,  steht  der  Verf. 
völlig  fremd  gegenüber.  In  seinem  Kapitel 
jüdische  Politik  kennt  er  nur  Orthodoxie,  Zionis- 
mus und  Assimilantismus.  Damit,  dafs  er  alle 
nichtorthodoxen  Juden  in  diese  Rubrik  wirft, 
ignoriert  er  alle  jenen  Denkrichtungen,  aus  denen 
die  Abkehr  von  der  Orthodoxie  und  die  wissen- 
schaftliche Auffassung  des  Judentums  mit  Not- 
wendigkeit hervorging.  Wer  die  Schwächen  der 
Orthodoxie  wie  der  Verf.  hervorhebt  (S.  33), 
müfste  den  methodischen  und  seelischen  Be- 
weggründen, die  zur  Begründung  der  Wissen- 
schaft des  Judentums  und  zu  einer  Reform  des 
überlieferten  Judentums  geführt  haben,  mehr 
Verständnis  entgegenbringen,  wenn  die  ein- 
schlägigen Tatsachen  und  Werke  ihm  bekannt 
wären.  Alles  in  allem  darf  man  das  Buch  als 
eine  gut  gemeinte,  aber  verfehlte  Ideologie  be- 
zeichnen, sich  aber  praktischen  Erfolg  von  ihm 
nicht  versprechen. 

Berlin.  I.  Elbogen. 


Kurt  Engelbrecht  [Pfarrer  in  Strafsberg  im  Harz],  Am 
Urquell  des  Geistes.  Gaben  und  Aufgaben  aus 
Natur  und  Kultur.  Halle  a.  S.,  Richard  Mühlmann 
(Max  Grosse),  [1917].    IV  u.  278  S.   8°.    M.  4. 

In  fünf  Abschnitten,  die  er  Naturgeniefsen,  Natur- 
beherrschen, Natur  und  Zivilisation,  Natur  und  Kultur 
und  Ziele  und  Aufgaben  einer  vergeistigten  Kultur 
nennt,  zeigt  uns  der  Verf.  die  mannigfachen  Er- 
scheinungen unseres  sinnlichen  und  geistigen  Lebens 
und  ihre  gegenseitigen  Beziehungen.  Sein  Buch  soll 
das  Erkennen  der  Kultur  ermöglichen  und  ihrer  För- 
derung dienen.  Er  erkennt  der  Kultur  nur  dann  ver- 
sittlichende  Macht  zu,  wenn  sie  ihres  Ursprunges  aus 
der  Natur  nimmer  vergifst,  wenn  sie  in  der  Natur 
auch  stets  die  Möglichkeit  zur  Berichtigung  und 
Läuterung  sich  offen  hält.  Man  wird  dem  VerL  nicht 
oft  zu  widersprechen  brauchen,  doch  hätte  er  an 
manchen  Stellen  tiefer  schürfen  können. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberidite  d.  Kgl.  Sachs.  Gesellscfi.  d.  Wissensdi. 
31.  Juli  1917.    Gemeinsame  Sitzung  beider  Klassen. 

Zu  ordentlichen  Mitgliedern  der  phil.-hist.  Kl. 
werden  gewählt:  die  Herren  Geh.  Hofrat  Dr.  Rieh. 
Schmidt  und  Prof.  Dr.  P.  Koschaker  in  Leipzig,  Ge- 
heimer Rat  Dr.  W.  v.  Seidlitz  und  Geheimer  Rat  Dr. 
K.  Woermann  in  Dresden. 

Zu  ordentlichen  Mitgliedern  der  math.-phys.  KL: 
die  Herren  Proff.  Dr.  S.  Garten  und  Dr.  H.  Held  in 
Leipzig. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Walter  Baumgartner  [Privatdoz.  l.  alttest.  Theol. 
an  der  Univ.  Marburg],  Die  Klagegedichte 
des  Jeremia.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für 
die  alttestamentliche  Wissenschaft.  32.] 
Giefsen ,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker), 
1917.    VIII  u.  92  8.    8".    M.  5. 

Im  Buche  Jeremia  finden  sich  eine  Reihe 
von  Abschnitten,  die  manche  Ähnlichkeiten  mit 
Psalmen  aufweisen,  besonders  mit  Klagepsalmen. 
Man  hat  früher  vielfach  angenommen,  diese 
Psalmen  seien  die  älteren  und  Jeremias  Klage- 
gedichte von  ihnen  abhängig;  dann  glaubte 
man,  aus  der  Ähnlichkeit  auf  die  Identität  der 
Verfasser  schliefsen  zu  dürfen,  und  schrieb  die 
betreffenden  Psalmen  oder  wenigstens  einige 
von  ihnen  Jeremia  zu;  Neuere  nahmen  an,  die 
Psalmen  seien  jüngeren  Ursprungs  und  literarisch 
von  den  Klagegedichten  Jeremias  abhängig; 
endlich  haben  einige  der  neuesten  Kritiker  die 
These  vertreten,  die  Klagegedichte  im  Buche 
Jeremia  seien  Zutaten  späterer,  sich  an  die 
Psalmen  anlehnender  Bearbeiter.  Baumgartner 
versucht,  im  Anschlufs  an  Gunkels  Forderung, 
man  solle  literarische  Einzelprodukte  als  Vertreter 


1155 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  37. 


1156 


einer  Stilgattung  würdigen,  das  Verhältnis 
der  beiden  Gruppen  von  Gedichten  neu  zu  be- 
stimmen. Die  Vergleichung  der  Klagepsalmen 
miteinander  zeigt,  dafs  sich  längst  ein  fester 
Stil  für  sie  ausgebildet  hatte,  dafs  also  diese 
Gattung  von  Psalmen  seit  alter  Zeit  gepflegt 
wurde,  was  auch  durch  zahlreiche  Psalmen 
ähnlicher  Art  in  Babylonien  und,  nach  gewissen 
Spuren  zu  schliefsen,  auch  in  Ägypten  bestätigt 
wird.  Wenn  im  Buche  Jeremia  Klagegedichte 
vorkommen,  die  gleiche  Stileigentümlichkeiten 
aufweisen,  so  erklärt  sich  das  nun  einfach  daraus, 
dafs  ihr  Dichter  jene  Gattung  und  ihren  Stil 
kannte;  es  ist  daher  weder  notwendig,  aus  der 
Übereinstimmung  auf  Identität  der  Dichter  zu 
schliefsen,  noch  auf  Abhängigkeit  der  einen 
Gruppe  der  Dichtungen  von  der  anderen,  da 
beide  voneinander  unabhängige  Ausprägungen 
des  gleichen  Typus  sind.  Übrigens  liegt  der 
Typus  in  den  Klagegedichten  des  Jeremiabuches 
nicht  rein  vor:  es  mischt  sich  ein  spezifisch 
prophetisches  Element  ein,  und  hier  und  da 
auch  ein  persönliches.  Daraus  folgt,  dafs  diese 
Klagegedichte  wirklich  von  einem  Propheten, 
und  zwar  einem  solchen  wie  Jeremia  stammen, 
dafs  also  im  allgemeinen  an  ihrer  Echtheit  nicht 
zu  zweifeln  ist. 

Man  wird  dem  Verf.  im  Ganzen  zustimmen 
können,  doch  mit  einigen  Vorbehalten.  Das 
uns  erhaltene  Material  gestattet  uns  nicht,  die 
Geschichte  der  Gattung  der  Klagegedichte  wesent- 
lich über  die  Zeit  der  Psalmen  zurückzuver- 
folgen.  Es  läfst  sich  also  weder  so  sicher  be- 
haupten, dafs  die  Wurzel  der  Gattung  im  Kultus 
liegt,  wie  B.  das  tut,  noch  dafs  der  Typus  dem 
Jeremia  schon  in  allen  Beziehungen  fest  aus- 
geprägt vorlag,  so  dafs  sein  Anteil  an  dessen 
Ausprägung  doch  vielleicht  gröfser  ist,  die  Klage- 
psalmen also  doch  vielleicht  in  stärkerem  Mafse 
von  Jeremias  Klagegedichten  beeinflufst  sind, 
als  B.  annimmt,  noch  endlich,  dafs  die  israeliti- 
sche Klagelieddichtung  auf  der  babylonischen 
beruht  und  die  Übernahme  in  uralter  Zeit  er- 
folgt ist,  denn  es  wäre  m.  E.  doch  auch  möglich, 
dafs  die  älteren,  uns  nicht  erhaltenen  israeliti- 
schen Klagedichtungen  einen  selbständigeren 
Charakter  trugen  und  die  gröfsere  Ähnlichkeit 
erst  infolge  einer  Beeinflussung  während  des 
Exils  zustande  kam. 


Breslau. 


C.  Steuernagel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  System.  Theo!,  in  der  evgl.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Breslau  Dr.  theol.  Rudolf  Otto  ist 
an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alfred  Stolze  [Dr.  phil.  in  Unterscliondorf  a.  A.], 
Die  deutschen  Schulen  und  die  Real- 
schulen der  Allgäuer  Reichsstädte  bis 
zur  Mediatisierung.  [Monument a  Ger- 
maniae  pacdagogica,  begr.  von  Karl  Kchrbach, 
hgb.  von  der  Gesellschaft  für  deutsche  Hr- 
zichungs-  und  Schulgeschichte.  Beiheft  l.| 
Berlin,  Weidmann,  1916.    XIV  u.  175  S.    8».   M.  6. 

Stolze  hat  sich  eine  auf  Quellenforschung 
beruhende,  bis  zum  19.  Jahrh.  reichende  Dar- 
stellung der  deutschen  Schulen  und  der  Real- 
schulen der  Allgäuer  bezw.  schwäbischen  Reichs- 
städte Kempten,  Lindau  i.  ß.,  Memmingen, 
Kaufbeuren,  Ravensburg,  Leutkirch  und  Isny 
zur  Aufgabe  gestellt.  Wangen,  die  einzige  rein 
katholisch  gebliebene  Reichsstadt  des  Allgäus, 
blieb  aufser  Betracht,  weil  das  städtische  Archiv 
völlig  ungeordnet  ist;  auch  für  das  katholische 
Schulwesen  Kaufbeurens  und  Lindaus  bot  sich 
nur  dürftiges  Quellenmaterial.  Was  die  Ver- 
wertung des  Quellenmaterials  betrifft,  so  bietet 
St.s  Buch  keine  Dokumentensammlung,  sondern 
eine  Verarbeitung  der  Quellen  mit  teilweise 
wörtlicher  Wiedergabe.  Ein  übersichtlich  ge- 
gliedertes Inhaltsverzeichnis  erleichtert  die  Be- 
nützung des  Buches;  besonders  begrüfsenswert 
ist  die  von  S.  158  bis  167  gebotene  Zusammen- 
stellung des  Ertrages  für  die  allgemeine 
Schulgeschichte.  Grundsätzlich  Neues  zur 
Volksschulgeschichte  ist  nicht  beigebracht,  wie 
der  Verf.  selbst  im  Vorwort  hervorhebt.  Dafs 
er  aber  auf  eng  umgrenztem  Gebiete  die  ge- 
schichtlich erweisbaren  Nachrichten  gesammelt 
und  gesichtet  und  so  neuere  Forschungsergebnisse 
neu  erhärtet  und  gestützt  hat,  verdient  nicht 
minder  unseren  Dank. 

München.  G.  Lurz. 

Rudolf  Eucken  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Jena],  Moral  und  Lebensanschauung.  2.,  durch- 
gesehene und  um  ein  Schlufswort  für  unsere  Feld- 
grauen verm.  Aufl.  Leipzig,  Felix  Meiner,  1917. 
2  Bl.  u.  52S.  8».    M.  1. 

Mit  Recht  nimmt  Eucken  an,  dafs  die  hier  ver- 
einten Aufsätze,  die  zuerst  einzeln  in  verschiedenen 
Zeitschriften  vor  längerer  Zeit  erschienen  waren,  durch 
die  gegenwärtige  Lage  noch  zeitgemäfser  geworden 
sind;  es  ist  deshalb  erfreulich,  dafs  die  Feldpostaus- 
gabe sie  weiten  Kreisen  zugänglich  macht.  Der  erste 
wendet  sich  gegen  solche  Kritiker  der  Gegenwarts- 
moral, die  zum  Zwecke  des  Kampfes  erst  ein  Zerrbild 
dieser  zeichnen,  und  als  Ergänzung  zeigt  E.  im 
zweiten  Aufsatze,  welche  starken  moralischen  Trieb- 
kräfte noch  heut  am  Werke  sind.  Noch  weiter  greifen 
die  beiden  nächsten  Aufsätze  aus;  in  ihnen,  die  den 
Titel  »Die  innere  Bewegung  des  modernen  Lebens« 
und    »Festrede  zur  Jahrhundertfeier«  tragen,  will  E., 


1157 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1158 


soweit  es  eben  in  dem  knappen  Rahmen  möglich  ist, 
über  den  Verlauf  und  den  Ertrag  der  Neuzeit  Rechen- 
schaft geben.  Ein  wichtiges  politisch-ethisches  Problem 
behandelt  schliefslich  der  Aufsatz:  Die  Bedeutung  der 
kleineren  Nationen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Wagner,    Kunst   und    Moral.     Münster  i.  W., 
Aschendorff.    M.  3,50. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Enno  Littmann  [ord.  Prof.  f.  morgenländ.  Sprachen 
an  der  Univ.  Göttingen],  Zar 'a -Jacob,  ein 
einsamer  Denker  in  Abessinien.  Mit 
einer  Einleitung  von  Benno  Erdmann  [ord.  Prof. 
f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin.]  Berlin,  Karl  Curtius, 
[1917].    VI  u.  44  S.    8°.    M.  2,50. 

Aus  den  Glaubenskämpfen  zwischen  dem 
alexandrinischen  und  dem  römischen  Christen- 
tum zu  Anfang  des  17.  Jahrh.s  hat  das  spär- 
liche literarische  Leben  Abessiniens  einige  An- 
regung geschöpft  (vgl.  DLZ.  1910,  Sp.  1519; 
1912,  Sp.  2915).  Eine  ganz  eigenartige  Stellung 
nehmen  unter  diesen  Literaturerzeugnissen  die 
Untersuchungen  des  Zar'a  Jakob  und  seines 
Schülers  Walda  Heywat  ein,  die  Littmann  unter 
dem  Titel  Philosophi  Abessini  1904  im  äthiopi- 
schen Originale  herausgegeben  und  lateinisch 
übersetzt  hat.  Es  werden  diese  beiden  wohl 
die  einzigen  Philosophen,  jedenfalls  die  einzigen 
schriftstellernden  Philosophen  gewesen  sein,  die 
Abessinien  hervorgebracht  hat.  Freilich  mufs 
man  mit  L.  das  Wort  Abessini  unterstreichen 
und  nicht  das  unter  diesen  Untersuchungen 
verstehen,  was  man  von  europäischen  Philoso- 
phen erwarten  würde.  Durch  die  Leiden,  die 
jene,  nur  zum  geringsten  Teile  mit  geistigen 
Waffen  geführten  Glaubenskämpfe  über  ihn 
brachten,  wurde  Zar'a  Jakob  angeregt,  über 
Gott,  Glauben,  Welt  einsam  nachzudenken,  und 
er  gelangte  dabei  zu  einer  Verneinung  des 
Christentums  und  zu  einem  um  so  kräftigeren 
Glauben  an  den  einen  persönlichen  Gott.  Dazu 
führte  ihn  »das  Licht  des  Verstandes«,  das  in 
seiner  und  in  seines  Schülers  Untersuchung 
eine  gewaltige  Rolle  spielt.  Die  Untersuchun- 
gen des  Schülers  laufen  in  lange  Lebensregeln 
aus,  die  z.  T.  recht  opportunistisch  gefärbt  sind. 
In  der  Schrift  des  Schülers  finde  ich  S.  60,  33  ff. 
des  äthiopischen  Textes  Abhängigkeit  von  dem 
Buche  der  weisen  Philosophen,  über  das  C.  H. 


Cornill  1875  gehandelt  hat;  vgl.  Dillmanns 
Chrestomathia  Aethiopica  S.  40  Nr.  4.  Auch 
der  Lehrer  dürfte  also  diese  auf  die  griechische 
Apophthegmenliteratur  zurückzuführende  Schrift 
gekannt  haben  und  von  ihr  in  seinem  Denken 
beeinflufst  worden  sein.  Sonst  finde  ich  bei 
beiden  nur  Abhängigkeit  von  der  Bibel. 

In  der  vorliegenden  deutschen  Übersetzung 
gibt  L.  nur  die  Schrift  des  Lehrers  wieder. 
B.  Erdmann  hat  letztere  in  einer  kurzen  Ein- 
führung gewertet  als  ein  bewundernswertes 
Dokument  religiöser  Geistesfreiheit  aus  einer 
Welt  voll  Halbkultur,  sittlicher  Roheit  und  theo- 
logischem Fanatismus. 

Breslau.  F.  Praetorius. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Nemeth,  Türkisch -deutsches  Gesprächsbuch. 
[Sammlung  Göschen.  777.]  Berlin  und  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.    Geb.  M.  1. 

K.  Lokotsch,  Türkische  volkstümliche  und  Volks- 
poesie. [Kleine  Texte  f.  Vorlesungen  und  Übungen 
hgb.  von  H.  Lietzmann.  140.]  Bonn,  A.  Marcus  & 
E.  Weber.    M.  1. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Galeni  in  Hippocratis  Prorrheticum  I,  de 
comate  secundum  Hippocratem,  in  Hip- 
pocratis Prognosticum  ediderunt  Her- 
mannus  Diels  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Berlin],  loannes  Mewaldt  [aord.  Prof.  f. 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifswald],  losephus 
Heeg  [Kustos  an  der  Univ.-Bibliothek  zu  München]. 
[Corpus  medicorum  Graecorum  auspiciis  Aca- 
demiarum  associatarum  ediderunt  Academiae  Bero- 
linensis,  Hauniensis,  Lipsiensis.  V,  9,  2.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1915.  XXXIV  u.  490  S. 
8°.    M.  20. 

Schwer  lastet  der  K,rieg  auch  auf  diesem 
grofsen  Unternehmen,  zu  dem  sich  die  Berliner, 
Kopenhagener  und  Leipziger  Akademie  vereinigt 
haben.  Um  so  erfreulicher  ist  es,  dafs  der  vor- 
liegende zweite  Band  der  Kommentare  Galens 
zu  den  hippokratischen  Schriften  trotz  aller 
Hemmnisse  erscheinen  konnte.  Von  den  ver- 
dienten Herausgebern  steht  Mewaldt  seit  Beginn 
des  Feldzuges  im  Heeresdienst,  Heeg  ist  nach 
dem  Erscheinen  dieses  Bandes  gefallen.  Der 
von  Diels  vortrefflich  bearbeitete  Kommentar 
zum  Prorrhetikos  ist  in  der  Überlieferung  übel 
mitgenommen,  so  dafs,  wie  der  Herausgeber 
selbst  hervorhebt,  noch  manches  für  ihn  zu  tun 


1159 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1160 


bleibt.  Aber  die  feste  Grundlage  für  weitere 
fruchtbare  Arbeit,  wie  sie  inzwischen  Hermann 
Schöne  im  Rhein.  Museum  (Bd.  LXXI)  für  die 
kleine  Schrift  über  das  Koma  bei  Hippokrates 
geleistet  hat,  ist  jetzt  überall  geschaffen.  Wes- 
halb auch  hier  wieder  statt  eines  Index  dreie 
geboten  werden,  ist  in  der  Vorbemerkung  zum 
vorausgehenden  Band  erklärt,  aber  die  Verein- 
heitlichung dieser  so  wichtigen  Verzeichnisse 
wäre  doch  ein  grofser  Vorteil,  der  sich  hoffent- 
lich künftig  unter  günstigeren  Umständen  er- 
reichen läfst.  Auch  eine  in  ihrer  Echtheit 
angefochtene  Schrift  wie  die  von  Westenberger 
im  vorigen  Bande  bearbeitete  brauchte  nicht 
abgesondert  zu  werden,  ein  kleines  Zeichen 
hätte  die  aus  ihr  stammenden  Stellen  als  nicht 
sicher  galenisch  kenntlich  machen  können.  Doch 
was  will  eine  kleine  Unbequemlichkeit  besagen 
gegenüber  dem  gewaltigen  Fortschritt,  den  diese 
Ausgabe  gegen  alle  früheren  bedeutet,  die  einen 
mehr  oder  minder  verwahrlosten  Text  ohne  die 
Mittel  zu  seiner  Verbesserung  boten? 

Giefsen.  Karl  Kalbfleisch. 

W.  Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Lite- 
ratur. Fortgeführt  von  F.  Q.  Hubert,  Q.  H.  Müller, 
O.Kohl.  9.  Aufl.  besorgt  von  Kurt  Hubert  [Ober- 
lehrer an  der  Kgl.  Landesschule  Pforta,  Dr.]  Berlin, 
Julius  Springer,  1917.  X  u.  348  S.  8".   Geb.  M.  4,80. 

Der  neue  Herausgeber  bietet  zwar  die  Einleitungen 
und  die  Überblicke  über  die  Entwicklung  in  neuer 
erweiterter  Gestalt  und  strebt  auch  darnach,  bei  den 
einzelnen  Schriftstellern  und  Dichtern  das  Wesentliche 
deutlicher  hervortreten  zu  lassen.  Wo  neue  Funde 
das  Material  um  Bedeutendes  vermehrt  haben,  hat  er 
auch  Neues  zu  der  vorigen  Darstellung  hinzugefügt. 
Doch  hat  er  daS'  Organische  kaum  angetastet.  Das 
Buch  soll  auch  in  dieser  neuen  Auflage  nach  seiner 
Meinung  ein  billiges,  kurzes  Repertorium  für  rasche 
Orientierung  bleiben,  und  als  solches  hat  es  wohl  an 
Zuverlässigkeit  noch  gewonnen  und  wird  daher  sich 
auch  künftig  zahlreicher  Benutzer  erfreuen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  stellt  für  das 
Studienjahr  1917/18  die  Welcker-Aufgabe:  Quae 
de  Theognidis  reliquiis  post  Welckeri  editionem  prolata 
sunt,  colligantur  et  diiudicentur. 


DeutschePhilologieuiiteraturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Naumann  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Strafsburg],  Kurze  historische  Syn- 
tax der  deutschen  Sprache.  [Trübners 
Philologische  Bibliothek.  Bd.  2.)  Strafsburg, 
Karl  J.  Trubner,  1915.    VI  u.  125  S.    8».    M.  2. 


Mit  glücklichem  Streben  nach  Kürze,  Über- 
sichtlichkeit und  wissenschaftlicher  Vertiefung 
entwirft  der  Verf.  auf  engstem  Räume  die 
Grundzüge  der  historischen  Syntax.  Die  ge- 
botene Knappheit  bringt  es  mit  sich,  dafs  der 
widerstrebende  Stoff,  meist  verwickelte  sprach- 
psychologische Verhältnisse  und  Tatbestände, 
in  eine  Form  gezwungen  wird,  die  manches 
offen  und  unerledigt  lassen  mufs.  Auf  die 
Mundarten  ist  wenig  zurückgegriffen.  Dafs  die 
Inversion  nach  und  im  17.  18.  Jahrh.  bei  uns 
Stilregel  wie  im  Altnordischen  gewesen  sei,  ist 
im  allgemeinen  wohl  zu  viel  behauptet.  Wich- 
tiger als  die  Starktonigkeit,  die  im  §  68  für  die 
Inversion  der  Erklärung  nutzbar  gemacht  wird, 
dürfte  jedenfalls  der  dieser  Betonung  zugrunde 
liegende  psychologische  Vorgang  sein. 

Möge    das    empfehlenswerte    Büchlein,    das 
nicht  nur  den  Studenten  dienen  kann,  die  wert- 
losen Schulgrammatiken  verdrängen  helfen. 
Wiesbaden.  K.  Euling. 

Johannes  Meyer  [Direktor  des  Lehrerinnenseminars 
und  der  Bürgerschule  für  Mädchen  in  Crefeld], 
Deutsche  Literaturkunde  für  den  Schulge- 
brauch. Mit  steter  Beziehung  auf  die  Lektüre  be- 
arbeitet. 6.,  verb.  Aufl.  Berlin,  Deutsche  Veriags- 
gesellschaft,  Zweigniederlassung,  1917.  142  S.  8" 
mit  22  Dichterbildnissen.    Geb.  M.  2,80. 

Kein  Leitfaden  der  deutschen  Literaturgeschichte 
will  das  Büchlein  sein,  sondern  es  will  zur  Unter- 
stützung eines  verständigen  literaturkundlichen  Unter- 
richts dienen,  der  einzig  und  allein  die  Lektüre  in 
den  Mittelpunkt  stellt,  und  der  durch  Monographie, 
Biographie  und  Gruppierung  in  die  Literatur  einführt. 
Besonders  einer  lesbaren  Darstellung  der  Lebensbilder 
hat  der  Verf.  seine  Aufmerksamkeit  zugewandt.  Auch 
die  Dichter  der  Gegenwart  sind  berücksichtigt.  Seine 
Ziele  wird  das  Büchlein,  auch  wenn  man  hie  und  da 
etwas  vermifst  und  etwas  Überflüssiges  findet,  sicher 
erreichen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  d.  Univ.  Strafsburg  wieder- 
holt für  das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe: 
Das  Wunderbare  und  Übernatürliche  in  der  deutschen 
Literatur  des  12.  und  des  beginnenden  13.  Jahrh. s 
bis  Wolfram  einschl.,  unter  Ausschlufs  des  Volksepos, 
unter  Berücksichtigung  seiner  Eigenart  und  Herkunft. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Tappelet  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Basel],  Die  alemannischen  Lehn- 
wörter in  den  Mundarten  der  französi- 
schen  Schweiz.     Kulturhistorisch -linguistische 


1161 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1162 


Untersuchung.  2.  Teil:  Etymologisches  Wörterbuch. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1917.  XVI  u.  215  S.  8». 
M.  8. 

Tappolet  hat  dem  vor  drei  Jahren  als  Rektorats - 
schritt  erschienenen  ersten  Teil  seiner  Unter- 
suchung über  die  alemannischen  Lehnwörter  des 
Schweizer  Französischen  nunmehr  als  Abschlufs 
das  etymologische  Wörterbuch  folgen  lassen.  Der 
Verf.  hat  hier  nicht  nur  die  Lehnwörter  mit  Angabe 
ihrer  heutigen  Verbreitung  und  bei  seltenen, 
literarischen  Wörtern  sämtliche  Belegstellen  ver- 
zeichnet, sondern  er  entwirft  uns  gleichzeitig 
ein  lebendes  Bild  von  den  kulturellen  Be- 
ziehungen zwischen  Deutsch-  und  Welsch- 
schweizern. Ganz  besonders  anzuerkennen  ist 
die  stete  Verbindung  von  Sach-  und  Wort- 
forschung, die  den  Verf.,  wie  er  S.  V  des 
Vorwortes  schreibt,  von  der  Küche  in  die  Näh- 
stube, aus  dem  Stall  in  die  Remise,  aus  dem 
Keller  in  die  »Trotte«  usw.  führte.  Der  erste  Teil 
der  Untersuchung,  der  vielfach  für  den  Nicht- 
schweizer  schwer-  oder  unverständlich  war,  wird 
jetzt  erst  allgemein  zugänglich. 

In  dem  Wörterbuch  gelangen  im  ganzen 
964  Wörter  zur  Behandlung,  darunter  allerdings 
auch  solche,  die  sicher  nicht  dem  Alemannischen 
entlehnt  sind,  und  deren  Verbreitung  weiter 
reicht,  als  man  nach  den  Angaben  des  Wörter- 
buchs vermuten  könnte.  Deshalb  ist  es  sehr 
zu  bedauern,  dafs  T.  die  romanischen  Mund- 
arten der  Ostalpen  überhaupt  nicht  zum  Ver- 
gleich herangezogen  hat,  obwohl  gerade  hier, 
z.  B.  im  Trientinischen,  Romanen  und  Deutsche 
in  ähnlicher  Weise  nebeneinander  lebten  wie 
Franzosen  und  Deutsche  in  der  Schweiz,  so 
dafs  ganz  überraschende  Parallelen  zwischen  der 
Art  und  Weise,  wie  die  Aufnahme  der  Lehn- 
wörter in  beiden  Gebieten  erfolgte,  zu  ver- 
zeichnen wären.  T.  zitiert  aber  weder  die  Zu- 
sammenstellung von  deutschen  Lehnwörtern  von 
Murero  für  das  Trientinische,  noch  umgekehrt  das 
immer  noch  brauchbare  Verzeichnis  von  romani- 
schen Lehnwörtern  im  Tiroler  Deutschen  bei 
Schneller,  Die  romanischen  Volksmundarten  in 
Südtirol.  Ein  Hinweis  auf  die  Verbreitung  z.  B. 
von  Brente,  Gagel  u.  a.  ist  für  die  Bewertung 
der  im  Wörterbuch  angeführten  Formen  von 
gröfster  Wichtigkeit.  Der  Grund,  warum  jeder 
Vergleich  mit  diesem  Sprachgebiet  unterlassen 
wird,  ist  um  so  unverständlicher,  als  z.  B.  die 
unter  ganz  anderen  Umständen  erfolgte  Ent- 
lehnung deutscher  Wörter  in  das  Rumänische 
Erwähnung  findet. 

Andrerseits  findet  sich  in  dem  Wörterbuch 
manchedei,  was  ohne  Schaden  für  die  Sache 
hätte  wegbleiben   können.     So  werden   als  ale- 


mannische Lehnwörter  Wörter  verzeichnet,  die 
einmal  irgendwo  belegt  sind,  ohne  dafs  sie 
wohl  jemals  in  die  Umgangssprache  einge- 
drungen wären,  vgl.  nichts,  bischlag,  glaser, 
Nachtfutter,  Holzschuhmacher,  Sparhafen  u.  a. 

Wenn  auch  mit  der  Herausgabe  des  Wörter- 
buches die  Hauptarbeit  geleistet  ist,  d.  h.  das 
Material  für  die  weitere  Forschung  auf  das  be- 
quemste zur  Verfügung  steht,  bleibt  doch  noch 
viel  zu  tun  übrig.  So  fehlt  fast  alles,  was  man 
aus  den  welschen  Lehnwörtern  für  die  Chrono- 
logie der  alemannischen  Sprachentwicklung  ent- 
nehmen kann.  Die  alemannische  Vorlage  ist  in 
Teil  I,  63  f.  auf  knapp  zwei  Seiten  ededigt, 
wenn  sich  auch  manches  andere  noch  im 
Wörterbuch  (z.  B.  unter  Griebe,  Herbst  u.  a.) 
zerstreut  findet. 

Für  die  Geschichte  des  5-Lauts  im  Ale- 
mannischen ist  es  z.  B.  gewifs  von  Bedeutung, 
dafs  alem.  5  aus  westgerm.  t  im  Welschen  als 
ts  erscheint,  während  altes  s  mit  5  wieder- 
gegeben wird.  Wenn  die  mundartliche  Schei- 
dung von  altem  s  und  5  aus  t  für  den  Germa- 
nisten auch  gewifs  nichts  Neues  bietet,  so  dürfte 
der  Hinweis  darauf  in  einer  Untersuchung,  die 
hauptsächlich  für  die  Romanisten  bestimmt  ist, 
doch  uneriäfslich  sein.  Dafs  die  Wiedergabe 
von  fortis  5  durch  ts  bei  den  alemannischen 
Lehnwörtern  des  Welschen  durchaus  nicht  ver- 
einzelt dasteht,  sollte  wenigstens  durch  einen 
Hinweis  auf  die  Untersuchung  des  Ref.  über 
Lautsubstitution  angedeutet  werden.  Die  Er- 
klärung, dafs  die  ^s- Formen  für  alem.  Geifs 
und  Griefs  aus  Analogie  nach  den  verwandten 
gitzi  (=  Kitzlein)  und  griitz  entstanden  sein 
können,  ist  um  so  unverständlicher,  als  zwar 
gitzi,  nicht  aber  griitz  unter  den  Lehnwörtern 
des  Welschen  zu  finden  ist.  Dann  finden  sich 
die  /s-Formen  zwar  für  Geifs  »Schlitten«,  nicht 
aber  für  Geifs  »Ziege«,  also  gerade  dort,  wo 
allein  gitzi  seinen  Einflufs  ausgeübt  haben 
könnte.  Überhaupt  verdiente  es  der  erste  Teil 
der  Untersuchung,  nunmehr,  wo  das  gesamte 
Material  vorliegt,  von  Grund  auf  umgearbeitet 
zu  werden.  So  befriedigt  nicht,  was  der  Verf. 
über  das  Verhältnis  der  e  :  a,  u  :  o  und  ö-Formen 
und  manches  andere  bringt.  Bei  dem  Neben- 
einander von  Formen  mit  ts,  ts,  und  .s  hätte 
ferner  auf  das  Verhalten  gewisser  Ortsnamen 
hingewiesen  werden  können,  in  denen  der 
gleiche  Wechsel,  und  zwar  beim  selben  Namen 
zu  verschiedenen  Zeiten  stattfindet. 

Methodisch  von  gröfster  Bedeutung  sind 
zwei  Erscheinungen,  auf  die  T.  in  seiner  Unter- 
suchung hinweist,  zunächst  das  Erklärungs- 
prinzip  der    »Lautentsprechung«,   wofür  Jaberg 


1163 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNu  1917.     Nr.  37. 


1164 


den  passenderen  Ausdruck  »lebendiger  Laut- 
wandel« geprägt  hat,  während  der  Ref.  seiner- 
zeit für  dieselbe  Erscheinung  die  Bezeichnung 
»bewufster  Lautwandel«  verwendete,  vgl.  S.  VIII 
der  Einleitung.  Die  zweite  Erscheinung  ist  der 
Nachweis,  dafs  bei  der  Übernahme  eines  Wortes 
in  die  Nachbarsprache  die  Bedeutung  oft  eine 
merkliche  Veränderung  aufweist.  Diese  Er- 
kenntnis wird  künftighin  unsere  Auffassung  von 
der  Zulässigkeit  mancher  Etymologien  stark  be- 
einflussen. Man  mufs  nur  hoffen,  dafs  mit 
dieser  Erkenntnis  kein  allzu  grofser  Mifsbrauch 
getrieben  wird. 

Innsbruck.  E.  Gamillscheg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Holthausen,  Etymologisches  Wörterbuch  der 
englischen  Sprache.  Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz. 
Geb.    M.  4,50. 

E.  Ekwall,  Contributions  of  the^history  of  Old 
English  dialects.  [Lunds  Universitets  Arsskrift.  N.  F. 
Avd.  1,  Bd.  12,  6.)  Lund,  C.  W.  Gleerup,  und  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     Kr.  1,50. 

G.  A.  Keiser,  Stilstudien  zu  Leconte  de  Liste. 
[Beitr.  z.  Gesch.  d.  roman.  Sprachen  u.  Lit.,  hgb.  von 
M.  Fr.  Mann.  XII.]    Halle,  Max  Niemeyer.    M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

Max  Hofmann,  Die  Stellung  des  Königs 
von  Sizilien  nach  den  Assisen  von 
Ariano  (1140).  Münster  i.  W.,  Borgmeyer  &  Co., 
1915.    193  3.  8°.    M.  2,50. 

Hofmann  will  zeigen,  wie  Roger  II.  durch 
den  Erlafs  der  Assisen  von  Ariano  seine  könig- 
liche Stellung  befestigt  habe.  H.  hat  sich  seine 
Aufgabe  zu  leicht  gemacht.  Weder  ist  er  durch 
scharfe  methodische  Untersuchung  aller  Einzel- 
heiten _  der  zum  gröfsten  Teil  ungemein  schwer 
zu  interpretierenden  Assisen  über  seine  Vor- 
gänger (vornehmlich  Niese,  Caspar,  Chalandon, 
Zechbauer)  hinausgekommen,  noch  vermag  er 
aus  seinen  Resultaten  ein  historisch  brauchbares 
konkretes  Bild  von  Rogers  Absichten  und  Er- 
folgen zu  gestalten.  Ansätze  zu  förderlichen 
Untersuchungen,  wie  über  nova  militia  (Ass.  XIX), 
inquisitio  (Ass.  XXII),  werden  immer  wieder 
durch  allgemeine,  oft  mehr,  meist  weniger  ein- 
leuchtende Betrachtungen  unterbrochen.  Bei 
den  ausgedehnten  kirchenrechtlichen  und  kirchen- 
politischen Erörterungen  durfte  das  Problem  der 
Legation  des  normannisch-sizilischen  Herrschers 
nicht  mit  Stillschweigen  übergangen  werden. 
Caspars  Untersuchung  hierüber  in  Quellen  und 


Studien  aus  ital.  Arch.  und  Bibl.  VII,  189  (1904) 
ist  auch  im  Literaturverzeichnis  nicht  genannt. 
H.s  weltgeschichtliche  Betrachtungen,  in  denen 
er  im  Gegensatz  zu  J.  Burckhardt  nicht  Fried- 
rich IL,  sondern  auf  Grund  der  Assisen  Roger  II. 
als  ersten  »modernen«  Herrscher  bezeichnet, 
sind  also  auf  Sand  gebaut. 

Charlottenburg.  Peter  Rassow. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
nächste  Studienjahr  für  den  königl.  Preis  die  Preis- 
aufgabe: Der  Einflufs  der  Zeitgedanken  und  Zeit- 
ereignisse auf  die  Römische  Geschichte  Niebuhrs. 

Die  philos,  Fakult.  d.  Univ.  Strafsburg  stellt  für 
das  Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  Es  soll 
untersucht  werden,  woher  und  auf  welchem  Wege 
die  Geschichtschreiber  des  10.— 13.  Jahrh.s  ihre  Nach- 
richten über  die  Ereignisse  ihrer  eigenen  Zeit  erhielten. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

A.  Lien,  Das  Märchen  von  der  französi- 
schen Kultur.  Herausgegeben  von  Franz 
Oppenheimer  [Pdvatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Bedin,  Prof.].  Berlin,  Karl  CurUus,  1915. 
224  S.  8».    M.  2. 

Aus  dem  Vorwort  des  Herausgebers  ent- 
nehmen wir,  dafs  die  VerL  der  Geburt  und  der 
Erziehung  nach  Französin  ist,  durch  Heirat  mit 
einem  Deutschen  aber  die  deutsche  Staats- 
angehörigkeit erhalten  hat.  Schon  ihr  Vater 
kam  als  Kind  aus  einem  jetzt  neutralen  Lande 
nach  Frankreich,  heiratete  eine  Französin,  behielt 
aber  für  sich  und  seine  Tochter  die  Staats- 
angehörigkeit seines  Heimatlandes  bei.  Die 
Söhne  sind  Franzosen  und  stehen  gegen  uns 
im  Felde. 

Die  Verf.  hofft,  durch  dieses  Buch  der 
»Wahrheit  und  dem  Frieden,  der  Verständigung 
zwischen  den  beiden  Ländern  zu  dienen«.  Ihr 
Decknamen  »Lien«  soll  wohl  bedeuten,  dafs  sie 
ein  Band  zu  schlingen  sucht  um  alle  die,  die 
ihr  hüben  und  drüben  teuer  sind  und  sich  jetzt 
als  Feinde  gegenüberstehen. 

Ich  bezweifle,  dafs  ihr  dies  gelingen  wird. 
Denn  einem  Franzosen  die  Überzeugung  bei- 
bringen wollen,  dafs  seine  politischen,  sozialen, 
pädagogischen ,  künstlerischen ,  wissenschaft- 
lichen, ethischen  Einrichtungen  und  Betätigun- 
gen erstarrt,  veraltet,  minderwertig,  wurmstichig, 
von  anderen  überholt  sind,  hiefse  ihm  das  In- 
strument entreifsen,  das  er  in  dem  Konzert  der 


1165 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1166 


Völker  zu  spielen  sich  berufen  glaubt.  Er  würde 
es  als  eine  Vergewaltigung  empfinden,  wenn 
man  ihm  die  liebe,  altvertraute  werbende  Phrase 
entrisse,  dafs  sein  edles  Volk  immer  nur  un- 
eigennützig an  der  Spitze  der  Menschheit  alle 
Segnungen  höherer  Gesittung  und  Bildung  und 
Kunst  in  verschwenderischer  Zeugungskraft  aus- 
streut und  ebenfalls  nur  uneigennützig  für  die 
Rechte  und  die  Freiheit  aller  Kleinen,  Schwachen, 
Unmündigen,  Unterdrückten  kämpft  und  leidet 
und  siegt.  Er  würde  es  als  ein  hoffnungsloses 
Scheitern  seiner  weltpolitischen  Aufgabe  be- 
trachten, wenn  der  Ruf,  mit  dem  er  den  Moral- 
unterricht in  der  Schule  ausklingen  läfst:  Vive 
la  France!  Vive  l'humanite!  seines  traditionellen, 
urfranzösischen  Sinnes  beraubt  würde. 

Wenig  wird  helfen,  dafs  die  Verf.  sich  ver- 
schiedentlich auf  französische  Kritiker  berufen 
kann.  Nörgelei  und  Tadelsucht  liegen  dem 
Franzosen  im  Blute,  und  ich  glaube,  es  gibt 
nur  zwei  Dinge,  denen  er  die  Ehrerbietung 
nicht  zu  versagen  wagt:  die  vorüberziehende 
Leiche  und  »ledrapeau!«  Nur  verträgt  er  Kritik 
und  seinen  eigenen  Ton  von  keinem  Aufsen- 
stehenden.  Denen  geht  es  wie  dem  Moliere- 
schen  Menschenfreund  in  der  Prügelszene  des 
»Medecin  malgre  lui«. 

Aber  auch  aus  einem  anderen  Grunde  ver- 
spricht das  löbliche  Beginnen  der  Verf.  leider 
wenig  Erfolg.  Sie  hatte  Gelegenheit,  viel  und 
vieles,  und  hat  die  Gabe,  gut  und  scharf  zu 
beobachten.  Dazu  hat  sie  jenen  bestechenden 
französischen  Plauderton  ererbt,  der  die  spröde- 
sten Stoffe  reizvoll  darzustellen  weifs.  So  wird 
jeder  Nichtfranzose  mit  Nutzen  und  Genufs  ihre 
von  Geist  und  Humor  durchwehten  Schilderun- 
gen und  Erlebnisse  lesen,  bei  denen  sie  ge- 
legentlich auch  anmutig  schalkhaft  und  elegant 
—  um  nicht  zu  sagen  französisch  —  das  Röck- 
chen zu  schürzen  weifs.  Man  sollte  meinen, 
dafs  auch  der  Franzose  viel  von  ihr  lernen 
könnte  und  bedenklich  werden  müfste,  wenn 
ihm  einmal,  von  aufsenher  gesehen  und  mit 
fremdem  Mafsstabe  gemessen,  sein  »Dorf«  und 
seine  »Stadt«,  seine  »Volksschule«,  das  Leben 
seiner  Erwerbsklassen,  die  »männliche  und  weib- 
liche Kultur  der  Oberklassen« ,  sein  intimes 
Familienleben,  seine  Studenten,  sein  Hochschul- 
wesen, sein  geistiges  und  künstlerisches  Bildungs- 
und Fortbildungsbedürfnis  vorgeführt  wird.  Aber 
ich  fürchte,  bei  all  diesen  Fragen  scheitert  die 
sachliche  Erkenntnis  an  dem  persönlichen  Ge- 
fühlswerte. Geradezu  symbolisch  dafür  erscheint 
mir,  neben  vielen  gleichartigen,  eine  Erfahrung, 
die  wir  mit  den  französischen  Kriegsgefangenen 
in  bezug  auf  die  Verpflegung  machen.     Unser 


kaltes  Abendbrot  erscheint  ihnen  vielfach,  weil 
es  zeitlich  mit  ihrer  Hauptmahlzeit  zusammen- 
fällt, als  menschenunwürdig,  und  die  Scheibe 
graues  oder  schwarzes  Brot,  die  der  Deutsche 
in  sein  Gebet  einschliefst  wie  der  Franzose  sein 
weifses  Weizenbrot,  das  er  nach  dem  Metermafs 
zu  verzehren  gewohnt  ist,  bezeichnen  die  Fran- 
zösen in  den  Gefangenenlagern  als  insuffisant 
im  Hinblick  auf  die  Quantität  und  bezüglich  der 
Qualität  als  immonde,  innommable,  inedit,  inject. 
Aber  auch  sachlich  wird  man  der  Verf.  nicht 
immer  recht  geben.  Nicht  immer  hat  sie  sich 
ironische  Spitzen  versagt,  die  ihr  leicht  als  un- 
gerechtfertigte Verallgemeinerungen  und  mafs- 
lose  Übertreibungen  vorgeworfen  werden  können. 
Auch  setzt  sie  manches  auf  das  Schuldkonto 
französischer  Verhältnisse  oder  Einrichtungen, 
was  nur  die  Folge  mangelnder  Bildung  und 
Erziehung  in  gesellschaftlich  tiefer  stehenden 
Schichten  ist,  deren  Lebensgewohnheiten  und 
Verhältnisse  uns  in  Deutschland  nicht  weniger 
unangenehm  berühren.  Dazu  gehören  Erfahrun- 
gen und  Beobachtungen,  die  die  feinsinnige, 
kunstliebende,  auch  an  das  Alltagsleben  gewisse 
sehr  berechtigte  ästhetische  und  hygienische 
Ansprüche  stellende  Dame  im  normannischen 
oder  bretonischen  Dorf  und  seinem  »Cafe« 
macht.  Ich  habe  in  manchem  dörflichen  Heim, 
z.  B.  in  der  Touraine,  weniger  betrübliche  Er- 
fahrungen gemacht.  Ebenso  wäre  es  der  Verf. 
unmöglich,  einen  solchen  Satz  niederzuschreiben: 
»Ich  weifs,  dafs  unter  all  diesen  Männern,  unter 
all  diesen  Bauern,  die  jetzt  in  den  Wäldern  der 
Argonnen  und  in  den  Ebenen  von  Flandern 
dem  Tode  ins  Auge  sehen,  kaum  ein  Einziger 
ist,  der  wüfste,  warum,  ja  sogar  gegen  wen  er 
kämpft«,  wenn  sie  einen  Blick  in  die  Tage- 
bücher würfe,  wo  selbst  ein  Auvergnat  in  einer 
Orthographie,  bei  der  jedes  Wort  ein  Rätsel 
aufgibt,  die  Phrasen  wiederholt,  die  jedem  Re- 
kruten eingetrichtert  werden  und  deren  sach- 
licher Inhalt  sich  völlig  deckt  mit  den  wohl- 
klingenden Phrasen  eines  Poincare,  Joffre, 
Viviani  usw.  Die  meisten  Züge,  die  sie  von 
dem  normannischen  Bauern  berichtet,  passen 
ohne  weiteres  auch  auf  unsre  deutschen  Bauern. 
Nur  einer  Dame  können  als  Besonderheit  seine 
»riesigen,  schwieligen,  ungepflegten  (!)  Hände« 
(S.  46)  auffallen.  Vieles  von  dem,  was  sie  von 
den  Angestellten  männlichen  und  weiblichen 
Geschlechts,  von  den  Spiefsbürgern,  Banausen 
und  Proleten,  von  der  Ehe  und  anderem  sagt, 
gilt  ebensowohl  für  Deutschland,  und  ihr  Lebens- 
gang hat  sie  nur  zufällig  diese  Beobachtung  in 
anderen  Lebens-  und  Interessensphären  gerade 
in  Frankreich  machen  lassen. 


1167 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1168 


Es  würde  zu  weit  führen,  alle  Übertreibun- 
gen oder  Unrichtigkeiten  anzuführen,  die  der 
guten  Sache  nur  schaden  können,  z.  B.  S.  61  die 
angebliche  Gleichgültigkeit  oder  das  rein  äufser- 
liche  Interesse  an  dem  Ergebnis  des  Schuljahres. 
Demgegenüber  braucht  man  nur  auf  die  Literatur 
hinzuweisen,  die  sich  des  Elends  der  Schul- 
kinder in  den  Internaten  annimmt. 

Wenn  S.  107  die  »Rastaquoueres«  beschul- 
digt werden,  die  neue  Mode  und  den  neuen 
Ton  aufgebracht  zu  haben,  weil  es  ihnen  »einen 
solchen  paprizierten  Genufs  bereitete,  wenn  sie 
in  die  vornehm  gehaltene  Stimmung  der  guten 
Gesellschaft  mit  einem  gemeinen  Gedanken  oder 
rohen  Wort  hineinplatzten«,  und  wenn  die  Verf. 
es  doch  unerklärlich  findet,  dafs  »die  neue 
Mode  so  reifsend  schnell  in  so  weite  Kreise 
vordringen  konnte«,  so  scheint  mir  die  Quelle 
vielmehr  der  Realismus  und  der  Naturalismus 
zu  sein,  also  auf  einem  Wandel  der  Welt- 
anschauung zu  beruhen,  der  sich  auf  künst- 
lerischem und  literarischem  Gebiete  am  wirk- 
samsten Geltung  verschaffte:  Merimee,  Stendhal, 
Flaubert,  Zola,  Maupassant,  die  Goncourt  und 
ihre  jüngsten  Söhne  und  Töchter  wie  Richepin, 
J.  Renard,  die  Gyp,  Madame  Sans-Gene,  Yvette 
Guilbert,  die  würden  es  alle  energisch  ablehnen, 
wollte  man  sie  im  Rastaquoueretum  wurzeln 
lassen.  Vergessen  darf  man  auch  nicht  den 
Kasernenhofton ,  der  ja  mehr  als  sonst  alle 
Klassen  umfafst,  und  den  die  jungen  Leute  in 
den  Salon  hineinbringen.  Dieser  Soldatenton 
hatte  schon  einmal  zur  Reaktion  der  Pretiosen 
geführt.  Wenn  man  sich  zwingt,  die  jetzige 
französische  Literatur  zu  lesen,  so  möchte  man 
die  Marquise  de  Rambouillet  glücklich  schätzen 
(Ma  ella  s'  e  beata  e  cid  non  ode!) 

Für  die  merkwürdige  Teilung  der  Oberklasse 
in  zwei  deutlich  voneinander  verschiedene 
Gesellschaften  (S.  103)  mufs  man,  wie  mir 
scheint,  die  Erklärung  in  der  französischen 
Psyche  selbst  suchen.  In  Voltaire  finden  sich 
die  beiden  Extreme  genau  so  zu  einer  Einheit 
zusammen,  wie  »Andromaque«  und  »Coquin 
de  printemps«,  eine  Malherbesche  Ode  und  ein 
Bruantsches  Montmartrelied  urfranzösische  Er- 
zeugnisse sind.  Der  Wandel  des  Tons  kommt 
politisch  zum  Ausdruck  in  der  Kluft,  die  sich 
auftut  zwischen  Ludwig  XIV.  mit  seinem  Hof- 
protokoll und  Herrn  Loubet  oder  Herrn  Fallieres 
einschliefslich  ihrer  nichts  weniger  als  feierlichen 
Lebensgefährtinnen,  denen  Frankreich  in  gleichem 
Falle  nicht  so  nachgeweint  hätte  wie  der  zwar 
»österreichischen«,  aber  graziösen  Marie  An- 
toinette. 


Der  Vorwurf,  dafs  die  Universitätslehrer  ihre 
Kollegienhefte  »in  der  Regel  übrigens  schlecht« 
vorlesen,  ist  zwar  originell,  wird  aber  wohl  nicht 
von  denjenigen  von  uns  unterschrieben  werden 
können,  die  ihrer  Pariser  Studienzeit  gerade 
auf  diesem  Felde  genufsreiche  Stunden  ver- 
danken. 

Nicht  zutreffender  ist  das  S.  183.  angeführte 
Urteil  des  Herr  Caussy,  der  meint,  dafs  erste 
Gelehrte  und  Meister  »um  der  Horde  von  Aus- 
ländern willen«  »auf  die  Stellung  eines  Vor- 
tragskünstlers herabsinken«  müssen  und  damit 
die  heimischen  Studenten  abschrecken,  denen 
man  es  nicht  verdenken  kann,  »wenn  sie  lieber 
spazieren  gehen,  als  sich  mit  zwanzig  Jahren 
Dinge  vorpauken  zu  lassen,  die  sie  schon  mit 
dreizehn  gelernt  haben.«  O  nein,  es  liegt 
vielmehr  daran,  dafs  sich  ein  überwiegender 
Teil  der  für  Modebeliebtheit  in  Betracht  kommen- 
den Gelehrten  immer  wieder  in  dem  kleinen 
Kreise  altnationalen  Besitzes  bewegt.  Welches 
Land  hätte  so  viel  Literaturgeschichten  aufzu- 
weisen wie  Frankreich.  Keineswegs  für  die 
Ausländer  hielt,  um  nur  ein  Beispiel  anzuführen, 
Brunetiere  eine  Vortragsfolge  im  grofsen 
Amphitheater  der  Sorbonne,  und  Tout  Paris  war 
zugegen. 

Was  S.  184  nach  einer  Schrift  von  Laloy, 
»Wird  die  französische  Sprache  binnen  kurzem  auf- 
hören, eine  Sprache  der  Wissenschaft  zu  sein?« 
(1913)  behauptet  wird,  dafs  es  um  die  Bibliotheken, 
wissenschaftlichen  Veröffentlichungen,  nament- 
lich aber  um  die  Lehrbücher  sehr  schlecht  be- 
stellt sei,  und  dafs  der  französische  Student  in 
dieser  Beziehung  zweifellos  viel  übler  daran  sei 
als  der  deutsche,  so  mag  dies  vielleicht  für  die 
Naturwissenschaften  zutreffen,  aber  für  die 
Philologie  ist  das  Urteil  ungerecht.  Man  denke 
aufser  einigen  vorzüglichen  literaturhistorischen 
und  literaturkritischen  Büchern  an  die  verdienst- 
vollen Arbeiten  eines  Littre,  Darmesteter,  Hatz- 
feld,  Thomas,  Paris,  Breal,  Cledat,  Brächet, 
Rousselot,  Gillieron,  Brunot,  Jeanroy,  und  an 
die  Romania,  die  Revue  des  langues  romanes, 
an  die  Veröffentlichungen  der  Society  des 
anciens  textes! 

Ebenso  ist  das  Kapitel  »Bibliotheken«  als 
scherzhafte  Satire  wohl  lustig  zu  lesen,  aber 
für  den  ernsten  Zweck  des  Buches  kann  die 
auch  in  Paris  oft  zu  hörende  Klage  über  die 
Bibliotheque  Nationale  mit  der  von  der  Verf. 
durch  ein  Einzelerlebnis  und  eine  Einzelbeob- 
achtung gewürzten  Übertreibung  der  dortigen 
Zustände  sowie  die  Unterschlagung  der  Biblio- 
theque Genevieve,  der  Bibliotheque  de  l'Univer- 
site    und   der  Spezialbibliotheken  wie    der    der 


1169 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  37. 


1170 


Ecole  des  hautes  etudes,  die  den  wissenschaft- 
lichen Arbeitern  sogar  bis  10  Uhr  mit  einer 
wertvollen  Handbibliothek  offen  steht,  der  Biblio- 
thek der  Ecole  des  Chartes,  des  Arsenal,  des 
Louvre  usw.  nur  schaden. 

Es  soll  aber  über  den  Ausstellungen  nicht 
vergessen  werden,  dafs  das  Buch  eine  grofse 
Zahl  treffender  Bemerkungen  enthält,  die  oft  in 
eine  sehr  glückliche  Form  gebracht  sind. 

Wir  können  dankend  quittieren,  wenn  die 
Erfahrungen  der  Verf.  sie  zu  der  Überzeugung 
gebracht  haben,  dafs  »das  Lebenswerk  der 
grofsen  Männer  in  Deutschland  in  einem  un- 
gleich wirklicheren  Sinne  der  Erbbesitz  des 
ganzen  Volkes  ist,  als  das  in  Frankreich  der 
Fall  ist«,  und  dafs  »das  Leben  in  Deutschland 
unendlich  reicher  und  fruchtbarer  ist  als  das  der 
Franzosen  der  gleichen  Klasse«  (S.  20). 

Möge  es  so  sein  und  so  bleiben.  Aber, 
wie  gesagt,  mit  dieser  Erkenntnis  wird  sie  die 
deutsche  Kultur  den  Franzosen  nicht  annehm- 
barer machen. 

Den  Wunsch  wollen  wir  aber  hegen,  dafs 
deutsches  Wesen  noch  manche  solche  Eroberung 
machen  möge,  wie  sie  ihm  in  der  Verf.  dieses 
Buches  gelungen  ist.  Mit  dem  Wachsen  dieser 
Zahl  würde  allein  das  schöne  Ziel,  das  sich 
die  Verf.  gesteckt  hat,  näher  gerückt  werden. 
Aber,  aber! 

Berlin -Wilmersdorf.  Max  Kuttner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Qeogr.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Gustav  Braun  ist  als  Prof.  Friederichsens  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Robert  von  Landmanns  Kommentar  zur 
Gewerbeordnung.  7.  Aufl.  herausgegeben  von 
Robert  von  Landmann  [k.  bayr.  Staatsminister 
a.  D.]  und  Gustav  Rohmer  [k.  bayr.  Ministerial- 
rat]. I.  Bd.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1917.  VIII  u.  1039  S.  Lex.-S".    Geb.  M.  26,50. 

Schon  nach  wenigen  Jahren  hat  sich  infolge 
des  gewaltigen  Anwachsens  des  Gesetz-  und 
Entscheidungsmaterials  eine  Neuauflage  dieses 
grundlegenden  gewerberechtlichen  Kommentars, 
von  dem  zunächst  der  erste  Band,  enthaltend  die 
Titel  I — V  der  Gewerbeordnung  und  das  Stellen- 
vermittlergesetz,  vorliegt,  als  notwendig  erwiesen. 
Bei  ihrer  Bearbeitung  hat  der  Verf.  die  Grund- 


sätze beibehalten,  die  sich  bereits  bei  den 
früheren  Auflagen  bewährt  und  die  freudige  und 
ungeteilte  Zustimmung  ihrer  Leser  gefunden 
hatten.  Alles,  was  den  bisherigen  Auflagen 
nachgerühmt  werden  konnte,  nämlich  die  gröfste 
Vollständigkeit  und  Reichhaltigkeit  des  Stoffes, 
strenge  Sorgfalt  in  seiner  Wiedergabe,  Klarheit 
in  seiner  Anordnung,  so  dafs  trotz  seiner  Fülle 
die  Übersichtlichkeit  nicht  gelitten  hat,  scharfes, 
wohlbegründetes  Urteil,  wo  abzuwägen  und  zu 
den  mannigfaltigen  Streitfragen  Stellung  zu 
nehmen  war,  alles  dieses  zeigt  die  neue  Auflage 
in  dem  gleichen  Mafse,  wie  die  früheren. 

Sehr  zweckmäfsig  erscheint  die  Neuerung, 
dafs  der  Verf.  die  Erläuterung  der  Strafbestim- 
mungen, welche  sich  auf  die  Vorschriften  der 
Titel  II — V  beziehen,  in  den  ersten  Band  her- 
übergenommen hat,  wird  doch  dadurch  dem 
Gebraucher  manch  zeitraubendes  Nachschlagen 
erspart. 

Nicht  unbeachtet  gelassen  hat  der  Verf.  die 
Einwirkung  des  Kriegszustandes  sowie  der  auf 
Grund  des  sog.  Ermächtigungsgesetzes  vom 
4.  August  1914  erlassenen  Kriegsverordnungen 
und  des  Höchstpreisgesetzes  auf  das  Recht  der 
Gewerbeordnung  und  darauf  an  verschiedenen 
Stellen  in  den  Anmerkungen  und  Nachträgen 
hingewiesen.  Auch  das  Gesetz  über  den  vater- 
ländischen Hilfsdienst  ist  in  den  Nachträgen 
berücksichtigt,  und  als  Beilage  ist  am  Schlüsse 
eine  systematische  Übersicht  der  Kriegsverord- 
nungen beigefügt. 

So  ersetzt  diese  Auflage  eine  ganze  Bibliothek 
des  gesamten  jetzt  geltenden  Gewerberechts 
und  macht  das  unleidliche  und  zeitraubende 
Nachschlagen  in  Entscheidungssammlungen, 
Ministerialblättern  und  Zeitschriften  überflüssig. 
Ihre  Vorzüge  in  der  Anlage,  Zusammenfassung 
und  wissenschaftlichen  Behandlung  des  grofsen 
Materials  sichern  ihr  den  ersten  Platz  in  der 
Reihe  .der  grofsen  grundlegenden  Kommentare 
auf  dem  Gebiete  des  Gewerberechts  und  machen 
das  hervorragende  Werk  zum  Gebrauche  für  die 
Gerichte,  Behörden,  aber  auch  für  alle  Gewerbe- 
treibenden, die  sich  viel  mit  Gewerberecht  be- 
schäftigen müssen,  unentbehrlich.  Seine  An- 
schaffung kann  nicht  warm  genug  empfohlen 
werden. 

Halle,  z.  Z.  im  Felde.         Karl  Stegner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  stellt  für  das 
Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgabe:  Das  Recht 
der  Auflösung  parlamentarischer  Körperschaften  in 
Deutschland. 


1171 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1172 


Mathematik.Naturwissenschaftu. Medizin. 

Referate. 
Arthur  Erich  Haas  (aord.  Prof.  f.  Gesch.  der  Phys. 
an  der  Univ.  Leipzig),  Die  Grundgleichungen 
der  Mechanik,  dargestellt  auf  Grund  der  ge- 
scliiclitüchen  Entwicklung.  Vorlesungen  zur  Ein- 
führung in  die  theoretische  Physik,  gehalten  im 
Sommerseniester  1914  an  der  Univ.  Leipzig.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.,  1914.  V  u.  216  S.  8°  mit  45  Ab- 
bildungen im  Text.  M.  7,50. 
Der  Verf.  sagt  im  Vorwort:  »Mir  kam  es 
weit  weniger  darauf  an,  in  diesem  Buche  ein 
vollständiges  historisches  Material  zusammen- 
zustellen, als  vielmehr  zu  zeigen,  welchen 
Problemstellungen  die  grundlegenden  mechani- 
schen Prinzipe  ihre  Entstehung  verdanken,  aus 
welchen  Anfängen  sie  hervorgingen,  wie  sie 
sich  weiter  gestalteten  und  vervollkommneten, 
wie  sich  ihr  Anwendungsgebiet  erweiterte,  wie 
sie  untereinander  zusammenhingen  und  welche 
Bedeutung  sie  für  die  'Ökonomie'  der  physi- 
kalischen Wissenschalt  erlangten.«  Dement- 
sprechend ist  das  Buch  in  20,  nach  sachlichen 
Grundsätzen  geordnete  Vorlesungen  eingeteilt, 
beginnend  mit  dem  Prinzip  der  statischen  Mo- 
mente und  endend  mit  dem  Hamiltonschen 
Prinzip.  Die  Anfänge  der  Wissenschaft  der 
Mechanik  werden  klar  und  sachlich  gut  dar- 
gestellt, ohne  dafs  der  Verf.  hier  etwas  wesent- 
lich Neues  zu  sagen  hätte.  Aber  man  merkt 
doch  überall  das  gediegene  Wissen  und  das 
eigene  Studium.  Namentlich  tritt  dies  angenehm 
bei  Behandlung  der  weiteren  Entwicklung  der 
Mechanik  im  18.  Jahrh.  hervor.  Euler  und 
Lagrange  vor  allem  kommen  selbst  zu  Wort 
und  damit  auch  besser  zur  Geltung  als  z.  B. 
bei  Mach,  dessen  geistreiche  Art  der  Behand- 
lung der  ersten  Grundaufgaben  von  Haas  wohl 
weder  erreicht  noch  beabsichtigt  ist,  den  er 
aber  bei  der  Darstellung  der  Weiterentwicklung 
an  Gediegenheit  übertrifft.  Die  spätere  Entwick- 
lung bei  Lagrange  und  Hamilton  wird  im  wesent- 
lichen soweit  vollständig  und  sachgemäfs  dar- 
gestellt, dafs  der  Zweck  des  Buches,  in  die 
theoretische  Physik  einzuführen,  wohl  im  ganzen 
als  erreicht  angesehen  werden  darf.  Allerdings 
fehlen,  und  das  scheint  mir  mit  Rücksicht  auf 
diesen  Zweck  ein  Nachteil  zu  sein,  alle  mo- 
dernen Untersuchungen  seit  Hamilton  und  zwar 
nicht  nur  die  formalen  Weiterentwicklungen  von 
Heinrich  Hertz,  Otto  Holder  und  Ludwig  Boltz- 
mann,  die  der  Verf.  selbst  als  fortgelassen 
nennt,  auch  nicht  nur  die  zahlreichen  negativ 
kritischen  Betrachtungen  vom  Ende  des  1 9.  Jahrh. s 
an  dem  Grundgebäude  der  Mechanik,  sondern 
auch  jeder  Hinweis  auf  die  positiven  Versuche, 


die  seitdem  gemacht  worden  sind,  die  Mechanik 
in  ihrer  ursprünglichen  »klassischen«  Form, 
doch  unserem  modernen  kritischen  Erkenntnis- 
willen entsprechend  aufzubauen.  Wer  das  H.sche 
Buch  studiert,  kommt  sachlich  und  geistig  nicht 
über  das  erste  Drittel  des  19.  Jahrh. s  hinaus. 
Was  mir,  abgesehen  davon,  an  einzelnem  auf- 
gefallen, ist  das  Folgende:  es  fehlt  jeder  Ver- 
such einer  Begründung  des  Prinzips  der  vir- 
tuellen Arbeiten,  sowohl  der  Lagrangesche 
Flaschenzugbeweis  als  auch  neuere  Beweise,  die 
sich  auf  Systeme  von  Körpern  besonderer  Art 
beschränken.  Überhaupt  wird  das  Prinzip  wohl 
in  seiner  historischen  Bedingtheit,  auch  in  seiner 
sachlichen  Bedeutung  klar  dargestellt,  aber  seine 
logische  Stellung  bleibt  etwas  reichlich  unklar. 
Das  sollte  aber  bei  einer  Einführung  in  die  theo- 
retische Physik  vermieden  werden.  Über  das 
dritte  Newtonsche  Grundgesetz  der  Gleichheit 
von  Wirkung  und  Gegenwirkung  bin  ich 
genau  der  entgegengesetzten  Meinung  wie 
H.:  dafs  der  Stein,  den  ich  mit  meinem  Finger 
drücke,  gerade  so  stark  meinen  Finger  drückt, 
ist  gerade  geeignet,  den  wahren  Sinn  des  Gesetzes 
darzustellen,  denn  es  ist  der  einzig  sichere,  sogar 
aus  den  beiden  andern  Gesetzen  ableitbare  Teil 
des  dritten,  während  dessen  andere  Hälfte 
allerdings  für  die  Entwicklung  der  Mechanik 
historisch  von  Bedeutung  wurde,  aber  in  seiner 
Allgemeinheit  heute  unhaltbar  sein  dürfte.  Die 
Behauptung  auf  S.  167,  dafs  das  Prinzip  von 
d'Alembert  im  Wesen  mit  dem  Huygensschen 
Theoreme  identisch  sei,  geht  wohl  auch  zu 
weit;  man  kann  höchstens  sagen:  verwandt; 
ferner  ist  die  Bemerkung  auf  S.  174,  dafs  jeder 
tatsächlich  angreifenden  Kraft  eine  fingierte  Be- 
dingungsgleichung äquivalent  sei,  zum  minde- 
sten unbewiesen.  Die  Formulierung  des  Prinzips 
der  kleinsten  Aktion  am  Schlüsse  von  S.  199 
widerspricht  der  Bemerkung  auf  S.  202,  wonach 
die  Zeit  bei  der  variierten  Bewegung  eine  andere 
sein  wird  als  bei  der  wirklichen,  und  dürfte  auch 
im  allgemeinen  falsch  sein.  Bei  kräftefreier 
Bewegung  wird  sie  z.  B.  sinnlos.  Wenn  eine 
Gröfse  ein  Extremum  ist,  wird  sie  nach  Division 
durch  eine  nichtkonstante  Gröfse  im  allgemeinen 
kein  Extremum  mehr  sein.  Ganz  vermifst  habe 
ich  mit  Bedauern  das  Gaufssche  Prinzip  des 
kleinsten  Zwanges. 

Diese  Ausstände  lassen  sich  leicht  ver- 
bessern. Und  wenn  dann  der  Verf.  sein  Buch 
mehr  nach  der  modernen  Seite  hin  ausbaut,  so 
dafs  eben  das  Alte,  Klassische  nur  als  ein  ge- 
sicherter Wissensschatz  erscheint,  dürfte  es 
wirklich  ein  gutes  Lehrbuch  werden. 

Aachen.  Georg  Hamel. 


1173 


15.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  37. 


1174 


Ambros  Sturm  [k.  k.  Schulrat  u.  Prof.  in  Seitenstettenl, 
Geschichte  der  Mathematik  bis  zum  Aus- 
gange des  18.  Jahrhunderts.  3.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  226].  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1917.    155  S.    kl.  8°  mit  7  Figuren.    Geb.  M.  1. 

Die  Darstellung,  die  dem  Altertum  47,  dem  Mittel- 
alter 20,  der  Neuzeit  79  Seiten  widmet,  geht  bis  zu 
dem  Zeitpunkt,  da  Gaufs  »vor  die  Öffentlichkeit  trat, 
.  .  .  durch  den  belebenden  Einflufs  seines  unerschöpf- 
lich reichen  Geistes  die  schlummernden  Kräfte  er- 
weckte und  die  führende  Stellung  der  deutschen 
Wissenschaft  auf  mathematischem  Gebiete  begründete.« 
Über  Gliederung  und  Art  des  kleinen  Buches  haben 
wir  schon  1905,  Nr.  4  berichtet.  Auch  nachdem  im 
gleichen  Verlage  im  Rahmen  der  Sammlung  Schubert 
das  mittelgrofse  Handbuch  der  ^Geschichte  der  Mathe- 
matik« von  Günther-Wieleitner  erschienen  ist,  wird  es 
zur  ersten  Einführung  in  den  Gegenstand  gute  Dienste 
leisten  können.  In  der  neuen  Auflage  hat  der  Verf. 
Entstehung  und  Entwicklung  mathematischer  Zeichen 
und  Fachausdrücke  mehr  berücksichtigt,  auch  die 
kulturgeschichtlichen  Zusammenhänge  an  mancher 
Stelle  klarer  herausgearbeitet. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Kgl.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Leipzig 
haben  Geh.  Hofrat  Dr.  Feddersen  und  seine  Ge- 
mahlin in  Leipzig  ein  Kapital  von  100000  Mark  zur 
Verfügung  gestellt,  durch  dessen  Zinsen  das  Poggen- 
dorffsche  biographisch  -  literarische  Hand- 
wörterbuch zur  Geschichte  der  exakten  Wissen- 
schaften sichergestellt  werden  soll. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  stellt  für  das 
Studienjahr  1917/18  die  Preisaufgaben:  1.  Die  Ge- 
fällsverhältnisse der  Eifeltäler  sind  nach  den  Mefstisch- 
blättern  zu  untersuchen  und  in  Beziehung  zur  Tal- 
geschichte zu  erörtern.  2.  An  einer  Tierform  mit 
äufseren  sekundären  Geschlechtsmerkmalen  sollen  die 
Unterschiede  der  Geschlechter  bis  in  Einzelheiten  des 
Baues  verfolgt  werden.  3.  wiederholt  sie  die  Auf- 
gabe:   Über  die  katalytischen  Reaktionen. 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.  zu  Charlotten- 
burg Prof.  Dr.  Hans  Beck  ist  als  Prof.  Hahns  Nach- 
folger als  aord.  Prof  f.  Math,  an  die  Univ.  Bonn  be- 
rufen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Richard  Nacken  ist  als  Prof.  Milchs  Nachfolger 
als  ord.  Prof.,  der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ. 
Göttingen  Prof.  Dr.  Adolf  Bestelmeyer  als  aord. 
Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

Entgegnung. 

Es  ist  wohl  zu  verstehen,  dafs  viele  Trierenforscher, 
die  auf  geschichtlichem  Boden  zu  stehen  meinen,  in 
dem  alten  Trierenlabyrinth  der  Literatur  verweilen, 
ohne  befriedigende  Nachweisungen  zu  finden  und  das 
rechte  Bild  einer  Trireme  darin  nicht  zu  Gesicht  be- 
kommen. Ich  habe  als  Techniker,  nachdem  ich  ein 
Lebensalter  in  meinen  Mufsestunden  dieses  Labyrinth 
durchwandert  habe,  neue  Wegweiser  darin  aufgerichtet. 
Wer  denselben  mifstraut,  weil  sie  ihm  nicht  aus  der 
rechten  Schmiede  hervorgegangen  zu  sein  scheinen, 
kann  ungestört  daran  vorübergehen  und  umschauen 
wohin  er  kommt.    Wer  aber  einmal  die  einzig  wahre 


attische  Trireme  sowie  auch  die  Quinquereme  klar 
sehen  möchte,  dem  empfehle  ich  meine  Skizzen  selb- 
ständig und  unbefangen  zu  betrachten.  Dazu  mufs 
man  aber  verstehen,  dafs  eine  wiederholt  aufgestellte 
Behauptung,  es  sei  ein  Rudern  nur  möglich,  wenn, 
nach  dem  Vorbild  der  kleinsten  Böte,  der  Sitz  des 
Ruderers  unter  dem  Drehpunkte  des  Ruders  sich  be- 
finde, wie  auch  der  Ref.  bemängelt  hat,  nicht  richtig 
ist.  In  dem  Falle  wäre  der  Bau  von  Polyeren,  wie 
sie  das  Relief  von  der  Akropolis  in  Athen  zu  erkennen 
gibt,  ganz  unmöglich  gewesen.  Die  konstruktive  Fest- 
legung der  einzelnen  kleineren  Mafszahlen  des  Ruder- 
mechanismus erfordert  aber  eine  graphische  Auftragung 
im  Mafsstab  nicht  kleiner  als  I  :  10.  Das  Mafsver- 
hältnis  1 :  40  meiner  Skizzen  und  die  nur  freihändig 
eingezeichneten  Bildchen  der  Ruderer  sind  unge- 
eignet dazu. 

Besonders  auffällig  ist  die  Anschauung  des  Ref. 
über  die  sog.  Prora  von  Samothrake  (im  Louvre  zu 
Paris)  aus  der  grofszügigen  Zeit  der  Diadochen  und 
der  Quinqueremen,  »eine  kleine  Bireme  mit  einem 
Ruderkasten !«  sowie  über  die  des  Reliefs  von  Präneste, 
ein  Königs-Kriegsschiff  der  Kleopatra  darstellend,  mit 
einem  Turm  auf  Deck  und  schwer  gerüstet,  »noch  ein 
Biremchen,  verziert  mit  fufslangen  Lorbeerblättern« 
(in  Wirklichkeit  erscheinen  letztere  als  in  das  Schiff 
zurückgezogene  Ruder).  Der  Ref.  hat  das  vertrauens- 
voll dem  Sammelwerke  von  Baumeister  entnommen. 
Wer  aber  solchen  Irrlehren  anhängt  und  nachgeht, 
der  wird  keine  Polyere  richtig  erkennen.  Der  nicht 
genannte  Referent  bei  Baumeister  und  Herr  Voigt 
wünschen  wiederholt  von  mir  zu  vernehmen,  warum 
ich  ihre  Biremchen  übersehen  habe:  »Weil  sie  nur 
verkannte  Trugbilder  sind!»  In  dem  Entwicklungs- 
gange des  antiken  Schiffbaus  hat  der  schlichte 
Menschenverstand  sogleich  von  der  Monere  zu  der 
Trireme,  unter  Übergehung  der  Zwischenstufe,  geführt 
(S.  32  meines  Buches).  Die  Griechen  bauten  im  Laufe 
ihrer  Zeit  Moneren,  Trieren,  Tetreren  und  Penteren. 
Dieren  hatten  sie  kaum,  jedenfalls  keine  in  der 
Mehrzahl.  Erst  später  in  der  Römerzeit  treten  auch 
Biremen  in  der  Geschichte  hervor,  aber  nicht  als 
Vorstufe  der  Triremen,  sondern  als  Liburnen  (s.  Trajans- 
säule)  oder  als  Raubschiffe  der  Illyrier,  mit  zwei 
Reihen,  seitlich  nebeneinander  auf  Deck  sitzenden 
Ruderleuten. 

Sämtliche  Gegenerklärungen  des  Ref.  sind  wider- 
legbar, aber  ich  mag  vorläufig  nicht  weiter  dagegen 
auftreten,  obgleich  eine  nicht  geringe  Selbstüber- 
windung dazu  gehört,  entstellte  Behauptungen  einst- 
weilen auf  sich  beruhen  zu  lassen;  z.  B.  dürfte  meine 
»Vermutung«  ganz  nebensächlicher  Art  (S.  57  a.  a.  O.), 
dafs  »das  Motiv«  des  Bildes  eines  Schiffes  der 
Phäaken  der  Odysseus-Sage,  nach  der  Denkungsweise 
des  Steinhauers,  entnommen  sein  könne  (man  denke 
an  biblische  Bildmotive),  keinen  Anlals  bieten,  mir 
daraus  Unkenntnis  über  die  in  Rede  stehende  Sache 
zu  unterstellen  und  noch  dazu  echt  klassisch,  unter 
Hinweisung  auf  den  geschichtlich  unbekannten  Homer. 

Oldenburg.  Tenne. 

Antwort. 

Auch  die  Entgegnung  des  Herrn  Tenne  dürfte 
nichts  an  der  Tatsache  ändern,  dafs  ein  sorgfältiges 
Quellenstudium  an  Denkmälern  und  Fachliteratur  un- 
erläfslich  ist,  wollen  wir  mit  Erfolg  das  klippenreiche 
Revier  der  Trierenfrage  befahren.  Dann  wird  Herr  T. 
auch  den  »Biremchen«  gerechter  werden  als  bisher 
und  von  Einwendungen  absehen,  denen  der  Stempel 


1175 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  37. 


1176 


sachlicher  Kritik  fehlt.  Ich  glaubte,  im  Referat  ohne 
Scharfe  den  Kurs  angegeben  zu  halben,  auf  dem  uns 
späterhin  ein  Begegnen  möglich  sein  würde.  Ob 
meine  Hinwände  isamtlicli  widerlegbar«  sind,  wie 
Herr  T.  behauptet,  darf  icli  dem  Urleil  der  Kenner 
unseres  Themas  überlassen;  ebenso  sehe  ich  seinen 
Gegengründen  mit  Ruhe  entgegen.  Lieber  freilich 
wäre  CS  mir  gewesen,  angesichts  der  Schwierigl<eit 
des  Gegenstandes,  wenn  Herr  T.  seiner  lintgegnung 


eine  saclilichc  Durchprüfung  meiner  Ausstellungen 
hätte  vorangehen  lassen;  sie  hätte  ihm  fraglos  über 
manchen  Punkt  Klarheit  und  ein  ruhigeres  Urteil  ver- 
schafft. So  löst  seine  beschleunigte  Stellungnahme 
in  mir  das  Gefühl  aus,  als  wäre  ich  ihm  persönlich 
zu  nahe  getreten.  Das  war  nicht  mein  Zweck  und 
nicht  meine  Absiclit.  Mir  gellt  die  Sache  auch  hier 
über  die  Person. 
Charlottenburg.  Chr.  Voigt. 


Inserate. 


Da  auch  das  zweite,  in  der  DLZ.  vom  28.  Juli, 
Nr.30,  erschienene  Inserat  des  Hern  limil  Hrmatinger 
falsche  Behauptungen  enthält,  so  sehe  ich  mich  ge- 
nötigt, noch  einmal  das  Wort  zur  Berichtigung  zu 
ergreifen: 

ad  1.  Wäre  E.  in  der  Lage  gewesen,  auch  nur  eine 
einzige  Zeile  meines  ausführlichen  Referates  über  seine 
Neuausgabe  des  Baechtoldschen  Werkes  tatsächlich 
zu  berichtigen,  so  hätte  die  Redaktion  der  »Göttingi- 
schen  gelehrten  Anzeigen«  die  Aufnahme  seiner  Ent- 
gegnung nicht  abgelehnt,  denn  der  Berichtigungs- 
paragraph des  Reichsgesetzes  über  die  Presse  existiert 
auch  für  die  Göttingischen  gelehrten  Anzeigen,  wie 
auf  dem  Umschlag  jedes  Heftes  zu  lesen  ist.  Im 
übrigen  war  es  seit  je  bei  gewissen  Autoren  üblich, 
eine  ungünstige  Kritik  als  Pamphlet  zu  bezeichnen. 
Ich  denke,  dafs  die  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
in  Göttingen  es  unter  ihrer  Würde  halten  wird,  gegen 
die  Unterstellung  zu  protestieren,  als  hätte  sie  in 
ihren  »Anzeigen«  einem  Pamphlete  Raum    gegeben. 

ad  2.  Nachdem  E.s  Behauptung,  ich  hätte  an 
ihn  wegen  Abtretung  seines  Materials  geschrieben, 
sich    als    unwahr   erwiesen    hat,    greift   er   zu   einer 


neuen  Erfindung.  Ich  arbeitete  im  Herbst  1912 
einige  Tage  auf  der  Züricher  Stadtbibliothek,  wo  mir 
dank  der  Liberalität  des  Herrn  Oberbibliothekars  Her- 
mann Escher  der  Nachlafs  Kellers  für  meine  Arbeiten 
geöffnet  wurde.  Die  Anwesenheit  in  Zürich  benutzte 
ich,  um  die  nächsten  Fachkollegen,  darunter  auch 
Herrn  E.,  mit  dem  ich  wohl  kurz  vorher  Arbeiten 
ausgetauscht  hatte,  den  ich  aber  persönlich  nicht 
kannte,  zu  besuchen.  Ich  verweilte  bei  ihm  ein  kleines 
Viertelstündchen.  Dafs  E.  sich  bei  dieser  Gelegenheit 
nach  meinen  Arbeiten  und  ich  mich  nach  den  seinigen 
erkundigte,  war  nur  natürlich.  Ihn  um  Auslieferung 
seines  JHaterials  zu  ersuchen  hatte  ich  schon  des- 
wegen keine  Veranlassung,  weil  mir  ja  der  Kellersche 
Nachlafs  von  Anfang  an  ebenso  zur  Verfügung  stand 
wie  ihm. 

Über  die  Art,  wie  der  Schweizer  Ermatinger  in 
seinen  beiden  »Erwiderungen«  die  gegenwärtig  in 
gewissen  Kreisen  Deutschlands  herrschende  Stimmung 
gegen  Carl  Spitteler  ausbeutet,  wird  man  wohl  —  auch 
in  Deutschland  —  nur  einer  Meinung  sein  können. 
z.  Z.  Sarn  in  Graubünden,  den  17.  August  1917. 

Jonas  Fränkel. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68. 


Nach  längerem  Fehlen  sind  soeben  in  neuer  Auflage  erschienen: 


Q.  Horatius  Flaccus.  =*  •  ™  *"»" 

— ^^— ^^^^— — ^^— ^■^— ^— — — ^^^^^^^^^  Kiessling.  Erster 
Teil:  Oden  und  Epoden.  Sechste  Auflage,  erneuert  von  Richard  Heinze. 
8«.    (VII  u.  583  S.)     Geh.  M.  5,60. 


Lysias, 


Ausgewählte  Reden. 


Erklärt  von  Rudolf  Rauchenstein. 

Erstes  Bändchen.     Zwölfte  Auflage, 


besorgt  von  Karl  Fuhr.     8".     (VIII  u.  172  S.)     Geh.  M.  2,—. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  38.    22.  September.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljäiirlich  7,50  iVlark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ludwig  Kaas  (Direktor  Dr.  in 
Coblenz  -  Moseiweifs):  Zum 
Vatikanischen  Kirchen- 
recht.    I. 


Theologie  und  Klrohenweten. 

A.  Bonus,  Religion  als  Wille. 
(Friedrich  Niebergall,  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.  theol.,  Heidel- 
berg.) 

H.  Oldenberg,  Die  Religion  des 
Veda.  2.  Aufl.  (Alfred  Hille- 
brandt ,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Gell.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau.) 

Phllosoptile  und  Erzlehungswissentohaft. 

Fr.  M  e  d  i  c  u  s  ,  Grundfragen  der 
Ästiietik.  (Max  Dessoir,  aord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Berlin.) 

W.  Franz,  Die  Bedeutung  tech- 
nischer Intelligenz  für  die  Lebens- 
führung. (Friedrich  Otto,  General- 
major, iVlünchen.) 

M.  Seibel,  Das  Gymnasium  Passau 
vom  Jahre  1812  bis  zum  Jahre  1824. 
I.  u.  11.  Teil. 


Grieohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  LIteraturgetohlohte. 

H.  Oellacher,  Zur  Chronologie 
der  altattischen  Komödie.  (Alfred 
Körte,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig.) 

O.  Eichert,  Wörterbuch  zu  den  Com- 
mentarien  des  C.Julius  Cäsar.  14. Aufl. 
besorgt  von  G.  Bocke. 

Deutsohe  Philologie  und  LUeraturgeechlohte. 
Fr.   Sehe  Hing,    Gedichte.     Hgb. 

von  O.  Baensch.     (Carl  Enders, 

Privafdoz.    an    der    Univ.,    Prof. 

Dr.,  Bonn.) 
C.  J.  S.  Marstrander,    Bidrag   til 

det  norske  sprogs  historie  i  Irland. 

(Julius   Pokorny ,    Privatdoz.    an 

der  Univ.,  Dr.,  Wien.) 

Kunstwlssensohaften. 

R- Egger,  Frühchristliche  Kirchen- 
bauten im  südlichen  Norikum. 
(Bernhard  Sepp,  Dr.  phil.,  Regens- 
burg.) 

Qeechlohte. 

Recueil  des  actes  de  Lothaire 
et  deLouisV  rois  de  France 


(954—987),  p.  p.  L.  Halphen  et 
F.  Lot; 
Recueil  des  actes  de  Philippe 
1"  roi  de  France  (1059—1108), 
p.  p.  JVl.  Prou.  (Adolf  Hofmeister, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr.^ 
Berlin.) 

Staate-  und  Reohtiwlssensohaft. 

K.  C.  Schneider,  Mitteleuropa  als 
Kulturbegriff.  (Alfred  Vierkandt, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

R.  Lauckner,  Zur  Geschichte  und 
Dogmatik  der  reformatio  in  peius. 
(Albert  Hellwig ,  Amtsrichter 
Dr.,  Berlin -Friedenau,  z.  Z.  im 
Felde.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

W.  Schweydar,  Theorie  der  De- 
formation der  Erde  durch  Flut- 
kräfte. (Karl  Hillebrand,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Graz.) 


Frz.  Adami, 
3.  Aufl. 


Die  Elektrizität.     I.  Teil, 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Adami,    Die  Elektrizität.    (1208.) 
Bonus,   Religion  als  Wille.    (1183.) 
Egg  er t,  Frühchristliche  Kirchenbauten 

im  südlichen  Norikum.    (1196.) 
Eichert,  Wörterbuch  zu  den  Commen- 

tarien  des  C.  Julius  Cäsar.    (1193.) 
Franz,     Die    Bedeutung    technischer 

Intelligenz    lür    die    Lebensführung. 

(1189.) 
von  Hörmann,   Zur  Würdigung   des 

vatikanischen  Kirchenrechts.     (1181.) 


Lauckner,  Zur  Geschichte  und  Dog- 
matik der  reformatio  in  peius. 
(1205.) 

Marstrander,  Bidrag  til  det  norske 
sprogs  historie  i  Irland.    (1195.) 

Medicus,   Grundfragen   der  Ästhetik. 

(1187.) 
Oellacher,     Zur    Chronologie    der 

altattischen  Komödie.    (1192.) 

Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda. 
(1184.) 


Recueil    des    actes    de   Lothaire 

et   de  Louis  V  rois  de  France. 

(1197.) 
Recueil  des  actes  de  Philippe  l" 

roi  de  France.    (1197.) 
Schelling,    Gedichte.    (1194.) 
Schneider,    Milteleuropa    als   Kultur- 

begri«.     (1204.) 
Schweydar,  Theorie  der  Deformation 

der  Erde  durch  Flutkräfte.     (1206.) 
Seibel,   Das  Gymnasium  Passau  vom 

Jahre  1812  bis  zum  Jahre  1824.  (1191.) 


1179 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  38. 


1180 


Zum  Vatikanischen  Kirchenrecht 


von 


Ludwig  Kaas 


I 


»Vatikanisches  Kirchenrecht«  —  so 
hat  Ulrich  Stutz  in  der  1904  erschienenen 
1.  Auflage  seines  Grundrisses  die  neueste  Periode 
der  kirchlichen  Rechtsgeschichte  bezeichnet,  die 
mit  dem  Wiederaufbau  der  katholischen  Kirchen- 
verfassung nach  den  Stürmen  und  Demütigun- 
gen der  Revolutions-  und  Säkularisationszeit 
anhebt,  durch  das  vatikanische  Konzil  und  die 
Dogmatisierung  des  päpstlichen  Primats  stark, 
wenn  auch  nicht  sofort  erkennbar  beeinflufst 
wird,  bis  zum  Schlüsse  des  Pontifikates  Leos  XIII. 
jedoch  noch  ohne  tiefgreifende  kirchenrechtliche 
Reformen  verläuft. 

Die  intuitive  Sicherheit  der  Periodisierungs- 
kunst,  die  dem  Grundrifs  des  Berliner  Kirchen- 
rechtslehrers seine  besondere  Note  und  seinen 
einzigartigen  Reiz  verleiht,  hat  —  den  Ereig- 
nissen voraneilend  —  auch  hier  den  richtigen 
Weg  gefunden.  Früher,  als  es  erwartet  werden 
konnte,  hat  die  spätere  unter  Pius  X.  mit  un- 
geahnter Energie  einsetzende  kirchenrechtliche 
Reform  die  Richtung  genommen,  die  der  von 
Stutz  gestellten  Prognose  entsprach:  wie  nie  in 
einer  früheren  Periode  der  Kirche  steht  das 
Papsttum  heute  da  als  unbestrittener  Mittelpunkt 
fast  aller  kirchenrechtlichen  Produktion  und 
Weiterentwicklung;  nie  hat  die  vatikanische 
Zentralgewalt  den  Pulsschlag  ihres  primatialen 
Einflusses  so  bis  in  die  letzten  und  kleinsten 
Regungen  kirchlichen  Gemeinschafts-  und  Rechts- 
lebens hinein  wirksam  werden  lassen,  wie  in 
der  Zeit,  die  durch  das  Reformwerk  Pius'  X.  ihr 
Gepräge  bekommen  hat.  Der  Weltkrieg  und 
der  frühe  Tod  des  Reformpapstes  haben  die 
äufsere  Vollendung  seines  Werkes  erheblich  ver- 
zögert. Das  neue  Corpus  iuris  canonici,  dessen 
Erscheinen  schon  lange  in  sichere  Aussicht  ge- 
stellt war,  ist  —  jedenfalls  aus  Gründen,  die 
nicht  nur  in  technischen  Schwierigkeiten  der 
Tipografia  Vaticana  lagen!  —  erst  dieser  Tage 
fertig  gestellt  worden').     Vielleicht  werden  wir 


^)  Am  Vortage  von  Peter  und  Paul  hat  Kardinal- 
Staatssekretär  Gasparri  Benedikt  XV.  in  feierlicher 
Sitzung  ein  Exemplar  des  neuen  Gesetzbuches  über- 
reicht (vgl.  Köln.  Volkszeitung  Nr.  513,  3.  Juli). 


in  Deutschland   noch   einige   Zeit  auf  sein  Er- 
scheinen im  Buchhandel  warten  müssen  —  eines 
aber  ist  für  jeden  Kundigen   sicher:   der   neue 
Codex  wird  so  gestaltet  sein,  dafs  das  Kennwort 
»Vatikanisches  Kirchenrecht«  auch  auf  ihn  pafst. 
Man   hat  gegen   die  genannte  Bezeichnung 
eingewendet,    dafs    sie    den    charakteristischen 
Inhalt     der    neuesten    Kirchenrechtsentwicklung 
nicht    erschöpfend    angebe.      Als    ob    sie    das 
überhaupt    könnte   und   wollte!    Als   ob   jemals 
eine   rechtsgeschichtliche   Periodisierung    darauf 
ausgehen  könnte,  in  einem  kurzen  Stichwort  das 
trotz  alles  Innern  Zusammenhanges  auseinander- 
strebende Vieledei   einer   ganzen  Entwicklungs- 
periode   »erschöpfend«    zu   fixieren!    Nur  eines 
darf  man  von  einer  solchen  zusammenfassenden 
Bezeichnung  billigerweise   verlangen:   sie   mufs 
das  charakteristische  Leitmotiv  der  betreffenden 
Entwicklungsphase,  die  über  allem  Wirrwarr  der 
Einzelheiten  stehende  Dominante  festhalten  und 
wiedergeben.     Hier  mögen  die  Meinungen  aus- 
einandergehen.   Dem  einen  mag  als  wesentlich 
erscheinen,    was    der  andere  für  nebensächlich 
oder  wenigstens   für  nicht  bestimmend   erklärt. 
Auch   über    den   Ausgangspunkt  des    »vatikani- 
schen«  Kirchenrechtes    mag    man    streiten   und 
ihn    mit   Stutz    an    die  Wende  des    18.   Jahr- 
hunderts (französische  Revolution  und  Säkulari- 
sation) verlegen  oder,  wie  Rothenbücher,  die 
grundlegende  Wendung  erst  mit  dem  Vatikanum 
eintreten  lassen  — :  sachlich  ergeben  sich  daraus 
keine  unversöhnlichen  Gegensätze,  zumal  wenn 
man  bedenkt,  dafs  das  Vatikanum  kein  plötzlich 
und  unvermittelt  auftauchendes  Phänomen    dar- 
stellt,  sondern  nur  auf  dem   Untergrunde  vor- 
bereitender und  begünstigender  —  aufser-  und 
innerkirchlicher    —    Momente     überhaupt     erst 
möglich  ward.    Ein  unparteiisches  Abwägen  von 
Für    und   Wider  wird    jedenfalls    zu    dem  Ein- 
geständnis führen    müssen,    dafs   eine   bessere, 
den    innersten    Triebkräften    und    der    äufseren 
Erscheinungsart      des      neuesten     katholischen 
Kirchenrechts     besser    angepafste    Bezeichnung 
noch     nicht     gefunden     ist     und    wohl    auch 
nie    gefunden  werden    dürfte.      Das   von   Stutz 


1181 


22,  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  38. 


1182 


geprägte  Kennwort  wird  weiter  Schule  machen 
und  sich  einen  dauernden  Platz  in  der  kirchen- 
rechtsgeschichtlichen  Wissenschaft  erobern. 

Auch  V.  Hörmann')  folgt  der  von  Stutz  erst- 
malig angewandten  und  von  Rothenbücher  auf- 
gegriffenen, wenn  auch  teilweise  anders  be- 
gründeten Bezeichnung  und  wählt  ihr  ent- 
sprechend den  Titel  seiner  wertvollen,  der 
Würdigung  des  neuesten  Kirchenrechts  dienenden 
Schrift.  Keine  eingehende  Darstellung  will  sie 
sein,  sondern  eine  von  hoher  Warte  gezeichnete 
summarische  Skizze,  die  nach  den  Worten  des 
Verf.s  den  Zweck  verfolgt,  einen  »kurzen,  zu- 
sammenfassenden Überblick  zu  geben,  zu  ver- 
suchen, ein  einheitliches  Bild  zu  zeichnen,  in 
welchem,  des  Ballasts  der  Einzelheiten  ent- 
kleidet, nur  die  entscheidenden  grofsen  Züge 
der  Reform  hervortreten  sollen«  (S.  5). 

Das  neueste  Kirchenrecht  charakterisiert  sich 
nach  Stutz  neben  einer  starken  zentrali- 
sierenden Tendenz  durch  »zunehmende  Spiri- 
tualisierung,  Vergeistigung  und  Vergeist- 
lichung  des  ehemals  ausgesprochen  temporellen, 
mit  weltlichen  Beimischungen  beschwerten 
Kirchenrechts«.  An  dieser  Stelle  kann  es  nicht 
darauf  ankommen,  eingehender  zu  untersuchen, 
ob  die  genannte  Entwicklung  auf  dem  freien 
Willen  der  Kirche  oder  auf  übermächtigem 
äufseren  Zwang  beruht.  Die  Wahrheit  liegt  in 
der  Mitte.  Das  »noluit,  sed  coactus  voluit« 
wird  auch  hier  .  dem  Tatbestand  entsprechen. 
Sehr  gegen  ihren  Willen  ist  die  Kirche  »ent- 
weltlicht«  worden  —  angefangen  von  den 
Stürmen  der  französischen  Revolution  und  der 
Säkularisation  bis  zum  vollständigen  Verlust  des 
»Patrimonium  Petri«  und  der  immer  weiter  um 
sich  greifenden  Trennung  von  Kirche  und  Staat. 
Zunächst  Protest  und  Widerstand,  dessen  Echo 
noch  heute  bisweilen,  wenn  auch  in  fühlbar 
schwächerem  Tone,  erklingt.  Nur  schwer  und 
zögernd  hat  die  Kirche  sich  von  der  prak- 
tischen Unaufhaltbarkeit  dieses  Prozesses  zu 
überzeugen  vermocht.  Wer  so  lange  und 
stark  geherrscht  hat,  läfst  sich  nicht  wunschlos 
depossedieren.  Vor  der  brutalen  Logik  der  Tat- 
sachen   sieht    sich    schliefslich    aber    auch    die 


')  Walther  von  Hörmann  zu  Hörbach  [ord. 
Prof.  f.  kanon.  Recht  an  der  Univ.  Innsbruck],  Zur 
Würdigung  des  vatikanischen  Kirchenrechts.  Innsbruck, 
R.  Grabner,  1917.    112  S.   8°.   M.  3. 


Ecclesia  "militans  veranlafst,  neue  Wege  zu 
suchen.  Die  neue  Zeit,  die  mit  der  Unwider- 
stehlichkeit eines  Naturgeschehens  heraufzieht, 
kann  nur  dadurch  überwunden  werden,  dafs 
man  sich  auf  sie  einstellt.  Das  Schifflein  Petri 
behält  sein  altes  Ziel,  aber  es  steuert  einen 
neuen  Kurs.  Mit  Bewufstsein  und  steigender 
Überzeugung  macht  sich  die  Kirche  daran,  ihre 
alten,  mit  einem  starken  Einschlag  weltlicher 
Mittel  versehenen  Waffen,  die  unter  den  ver- 
änderten Verhältnissen  stumpf  und  unhandlich 
geworden  sind,  beiseite  zu  legen  und  durch 
gesteigerte  Intensität  des  innerkirchlichen  Lebens 
das  wettzumachen,  was  sie  an  äufseren  Zwangs- 
mitteln und  staatlichen  Stützen  vediert.  Glaubens- 
und Kultusleben,  Verfassung  und  Behörden- 
organisation, Rechtschöpfung  und  Rechtsprechung, 
Ordens-  und  Kongregationenwesen,  Seelsorge 
und  sozial -charitative  Tätigkeit  —  alles  zeigt, 
vor  allem  unter  der  reformierenden  Hand  des 
letzten  Papstes,  das  Streben,  einerseits  durch 
scharfe  Zentralisation  die  Fäden  der  kirchlichen 
Gesamtregierung  in  einer  bisher  nie  gekannten 
Straffheit  in  der  Hand  der  primatialen  Gewalt 
zusammenlaufen  zu  lassen  und  damit  die  Ein- 
heitlichkeit der  Leitung  in  denkbarer  Voll- 
endung zu  sichern,  anderseits  durch  gesteigerte 
Arbeit  an  der  Erfüllung  ihrer  übernatürlichen 
Heilsaufgabe  die  Mitglieder  der  Kirche  so  zu 
stimmen,  dafs  man  zu  ihrer  Beherrschung  der 
alten  äufseren,  vielfach  dem  staatlichen  Arsenal 
entlehnten  Zwangsmittel  entraten  und  sich  — 
auch  bei  hohen  Anforderungen  —  einzig  auf 
ihre  kirchliche  Gesinnung  und  Überzeugung 
stützen  kann. 

Nachdem  v.  Hörmann,  ganz  auf  den  von 
Stutz  gewiesenen  Pfaden  wandelnd,  in  fein- 
sinnigen Ausführungen  —  bald  referierend,  bald 
die  teilweise  abweichenden  Ansichten  Rothen- 
büchers  zum  Vergleich  heranziehend  und  kritisch 
wertend  —  diese  »Spirifualisierung«  als  Distinc- 
tivum  der  neuesten  kirchenrechtlichen  Entwick- 
lung anerkannt  hat,  geht  er  zu  einer  ein- 
gehenderen Betrachtung  der  Kirchenrechtsrefor- 
men Leos  XIII.  und  Pius'  X.  über  und  sucht 
dabei  vor  allem  darzutun,  »in  welchem  Mafse 
eine  ausgesprochen  spiritualisierende  Entwick- 
lung, eine  Hervorkehrung  der  rein  geistlichen 
Aufgaben  und  Interessen  der  Kirche  festgestellt 
werden  kann«  (S.  16).  Diese  spiritualisierende 
Tendenz  offenbart  sich  nur  zu  ihrem  geringsten 


1183 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1184 


Teile  in  einem  offenen,  geschweige  denn  grund- 
sätzlichen Aufgeben  bisher  behaupteter  Herr- 
schaftsgebiete. Meistens  verbirgt  sie  sich,  wie 
V.  HörmaniT  richtig  bemerkt,  »hinter  verhüllten 
Formen  nachgiebiger  Zweckmäfsigkeitsmafsnah- 
men«  oder  äufsert  sich  in  Reformen,  welche  den 
Verlust  früher  innegehabter  Positionen  »auszu- 
gleichen suchen  durch  erhöhte  Kraftsteigerung 
im  Innern  und  durch  Festigung  des  Ansehens 
und   Einflusses  von  Kirche  und  Klerus«. 

Drei  Hauptrichtungen  dieser  Spirituali- 
sierung  glaubt  v.  Hörmann  zusammenfassend 
hervorheben  zu  können:  1.  Innere  Kraftsteige- 
rung. 2.  Erhöhung  des  äufseren  Ansehens  und 
Einflusses  der  Kirche,  des  geistigen  und  sitt- 
lichen Wertes  ihrer  Organe.  3.  Hervortreten 
der  religiösen  Tätigkeit  (S.  17). 

In  fesselnden,  von  tiefeindringendem  Ver- 
ständnis zeugenden  Ausführungen  geht  der 
Verfasser  das  umfangreiche  Material  der  neuesten 
Kirchenrechtsentwicklung  in  grofsen  Zügen  durch 
und  sucht  deren  spiritualisierende  Tendenz  unter 
den  angegebenen  drei  Stichworten  aufzuzeigen. 

(Schluts  folgt.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Arthur  Bonus  [Schriftsteller  in  Taufkirchen],  Re- 
ligion als  Wille.  Grundlegendes  zur  neuen 
Frömmigkeit.  Jena,  Eugen  Diederichs,  1915.  1  Bl. 
u.  124  S.  8°.    M.  2,50. 

Bonus  ist  schon  lange  daran,  die  üblichen 
Vorstellungen  vom  Christentum  umzubilden. 
Hatte  er  früher  die  Losung  »Germanisierung  des 
Christentums«,  so  sucht  er  seit  einer  Reihe  von 
Jahren  das  Christentum  im  Geiste  seines  Tod- 
feindes, nämlich  Nietzsches,  zu  gestalten.  Dabei 
leitet  ihn  ohne  Zweifel  der  Gedanke,  dafs  ge- 
rade der  Todfeind  am  besten  die  schwachen 
Seiten  einer  Sache  sieht,  und  dafs  es  keine 
bessere  Verteidigung  gibt,  als  sich  dem  gefähr- 
lichen Feinde  anzupassen  und  sein  Bestes  ab- 
zunehmen. Das  vorliegende  Buch  nimmt  die 
Arbeit  auf,  die  B.  in  einem  frühern  »Die  Re- 
ligion als  Schöpfung«  begonnen  hatte.  Er  stellt 
auch  hier  die  neue  Frömmigkeit  dar,  wie  sie 
sich  »aus  dem  Bankrott  des  überkommenen 
Christentums«  erhebt,  und  wie  sie  den  in  ihr 
lebenden  Menschen  lebendig  spüren  läfst,  »dafs 
in  ihm,  in  seinem  Wollen  und  Sichentschliefsen 
die  Umwandlung  und  Gestaltung  des  Welt- 
stoffes   fortgeht,    er    selbst    ein   Teil    der    um- 


bildenden Macht,  alles  noch  so  Feststehende 
um  ihn  her  Formung  desselben  Weltwillens,  der 
in  ihm  wirkt  und  dessen  er  sich  ein  Teil  fühlt« 
(S.  102).  Man  merkt,  wie  der  aufserweltliche 
Gott  hereingenommen  wird  in  seine  Schöpfung, 
aber  nicht  als  Weltvernunft  oder  als  schlafende 
Weltseele,  sondern  als  schaffender  und  sich 
emporarbeitender  Weltwille.  —  Diese  Gedanken 
von  B.  erscheinen  nun  in  diesem  Buch  neu, 
gleichsam  in  der  Gewandung  des  Krieges  und 
der  Vaterlandsliebe.  Auf  den  Krieg  fällt  manches 
Licht:  »die  Frage  nach  dem  gröfsern  Recht 
läuft  aus  in  die  nach  dem  gröfsern  Wert  für 
die  Entwicklung  der  Menschheit.  Und  dieser 
Entwicklungswert  offenbart  sich  in  der  gröfsern 
und  besser  organisierten  Kraft«  (S.  17).  Damit 
wird  ohne  die  übliche  sittliche  Heuchelei,  die 
aber  gleichsam  zur  Erhöhung  der  Einsatzkraft 
nötig  ist,  ausgesprochen,  was  unser  sittliches 
Grundgefühl  gegenüber  dem  Krieg  aussagt.  Im 
Krieg  macht  sich  endlich  die  tiefste  Seite  an 
der  Gottheit  geltend,  nämlich  die  voneinander- 
reifsende,  gegeneinander  bewaffnende  Macht,  die, 
ob  wir  sie  auch  als  dira  necessitas  empfinden, 
doch  im  Dienst  der  emporziehenden  schaffenden 
Liebe  steht.  —  Unter  den  in  der  Wirklichkeit 
der  Welt  gegebenen  Dingen,  die  jener  Wille 
nicht  zu  fliehen,  sondern  zu  gestalten  hat,  ist 
das  Leben  der  Völker  nicht  das  geringste. 
Denn  unsere  Willensart,  von  der  aus  wir  die 
Welt  deuten,  ist  auf  das  stärkste  durch  unser 
Volkstum  bestimmt.  Darum  mufs  in  den  Kreisen 
der  Frommen  wie  in  denen  der  idealistischen 
Sozialisten  das  Mifstrauen  gegen  das  Volkstum 
schwinden;  denn  die  Entwicklung  zur  Höhe  der 
Welt  bedarf  wie  jedes  Volktums  so  auc;h  des 
deutschen,  dessen  Wesen  darin  liegt,  dafs  wir 
alles,  besonders  die  Religion  sehr  ernst  nehmen, 
und  dafs  unser  Ideal  von  der  Völkerwelt  die 
Selbständigkeit  brüderlich  nebeneinanderstehen- 
der Völker  ist.  —  Sind  das  nur  die  Haupt- 
gedanken, denen  man  völlig  zustimmen  mufs, 
so  ist  in  der  Weise  aller  Bücher  von  B.  auch 
dieses  überreich  an  neuen  Blicken  und  fein 
geformten  Aussprüchen,  die  noch  lange  zum 
Nachdenken  Anlafs  geben. 

Heidelberg.  F.  Niebergall. 

Hermann  Oldenberg  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprach- 
forsch, u.  Sanskrit  an  der  Univ.  Göttingen],    Die 
Religion   des   Veda.     2.  Aufl.     Stuttgart  und 
Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,    1917.    X  u.  608  S. 
8°.    M.  11. 
Das    Erscheinen    der    zweiten   Auflage   von 
Oldenbergs    Religion    des    Veda    ist    ein    das 
Interesse    an     unseren     Studien     so     erfreulich 


1185 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  38. 


1186 


bekundendes  Ereignis,  dafs  ich  der  Aufforderung, 
die  Besprechung  in  diesen  Blättern  zu  über- 
nehmen, gern  entspreche.  Der  Verf.  hat,  ohne 
die  wesentUche  Gestalt  des  1894  veröffentlichten 
Werkes  zu  verändern,  sich  überall  angelegen 
sein  lassen,  die  neueren  Erscheinungen  zu  be- 
rücksichtigen und  selbst  durch  eine  Anzahl  von 
Aufsätzen  in  den  Göttinger  Nachrichten  seiner 
neuen  Auflage  vorgearbeitet.  Man  wird  die 
bessernde  Hand  überall  bemerken,  z.  B.  sind  in 
dem  Abschnitt  über  die  'Vielheit  der  Götter' 
die  Seiten  88 — 94  hinzugefügt,  S.  84  wird  die 
Annahme  eines  hinter  der  vedischen  Kultur 
liegenden  totemistischen  Hintergrundes  schärfer 
als  früher  abgelehnt. 

Das   Buch    zerlegt   sich  wie  früher  in   vier 
Abschnitte,  die  die  vedischen  Götter  und  Dämonen 
im     allgemeinen,     die    einzelnen     Götter     und 
Dämonen,  den  Kultus  sowie  viertens  den  Seelen- 
glauben und  Totenkult  umfassen  und  im  wesent- 
lichen den  gleichen  Umfang  wie  früher  zeigen. 
Ihnen  geht  eine  Einleitung  voran,  die  von  den 
Quellen    handelt.      In    den    ersten    beiden   Ab- 
schnitten, bei  der  Deutung  der  Götterwelt,  werden 
sich     die     meisten    Meinungsverschiedenheiten 
ergeben.     O.  verfehlt  nicht,   selbst  die  Abwei- 
chungen hervorzuheben   und   sich  mit  den  von 
anderen    und    mir    vertretenen    Ansichten    aus- 
einanderzusetzen.     Es    ist    nicht    möglich,    an 
dieser  Stelle   auf   Fragen,    die    noch    manchen 
Mitarbeiter  beschäftigen  und  in  absehbarer  Zeit 
wohl    nicht    zu    aller  Befriedigung    lösbar   sein 
werden,    näher    einzugehen;    ich    möchte    auf 
wenige   Bemerkungen   mich  beschränken.     Der 
Deutung   der  Asvins  auf  Morgen-   und  Abend- 
stern scheint  mir  immer  noch  keine  Berechtigung 
zuzukommen,     weil    zwei,     nicht     durch    eine 
Nacht,  sondern  durch  Monate  getrennte  Phäno- 
mene  sich   ursprünglich   der  Auffassung   als 
Brüderpaar  nicht   darbieten  und  nicht  darbieten 
konnten.     Für  die  ältere,   nicht   eben  sehr  be- 
gründete und  eigentlich  nur  von  den  indischen 
Kommentaren  herübergenommene  Deutung  Vitras 
als   Dämon    der    Dürre    verweist    O.    jetzt    auf 
Wackernagels  Erklärung   des   iranischen  apaosa 
aus  ap-vurta;   aber  selbst   vorausgesetzt,    dafs 
die  an  sich  einleuchtende  Erklärung  richtig  ist, 
so  folgt  nichts  für  vrtra,  das  doch  schon  seine 
Entsprechung    im    iranischen   verethra   hat   und 
mit  apaosa   nur   entfernt  durch  die  Wurzel  zu- 
sammenhängen   würde.      Die    Ströme    im   NW 
Indiens,   welche  für   die  Vrtrasage   in   Betracht 
kommen,  führen,   was  schon  anderwärts  betont 
ist,   nicht   im  Sommer,    sondern  im  Winter  die 
geringste  Wassermenge.     Wenn  die  Berge,   die 
Vrtra    »in   seinem  Leibe«    trägt,    von  Indra  ge- 


öffnet werden,   so  trifft  das  ganz  wie   bei  uns 
auf  die  höher  steigende  Sonne  zu,  die  Quellen 
und  Bäche  befreit,  nicht  auf  die  (für  die  Vrtra- 
erklärung)  belanglose  Regenzeit.  Ebenso  möchte 
ich     anderen    Ausführungen,     wie    z.    B.    der 
Gleichsetzung  Varuijas,   für  den  ja  jetzt  neben 
dem  des  Mitra  eine   selbständige  Entsprechung 
aufzutreten  scheint  (Marun,  Varun),  mit  dem  zur 
Höhe  des  Ahuramazda  aufgestiegenen  Asura  wie 
früher  Zweifel  entgegensetzen,  und  auch  glauben, 
dafs   die  Wanderung  der  Namen  von  den  indi- 
schen Stämmen  nach  Kleinasien  hinüber  keines- 
wegs so  unwahrscheinlich  ist  (s.  meinen  Aufsatz 
» über  die  Heimat  des  R  V.  in  der  Osterr.  Mbnatsschr. 
f.  Or.  1916);  aber  es  ist  besser,  es  der  Zukunft 
überlassen,  diese  Fragen  dort  aufzunehmen,  wo 
wir  sie  verlassen   haben,    und   die  Gegensätze, 
neben  denen  viele  Übereinstimmungen  im  grofsen 
wie    im    einzelnen   vorhanden    sind,    nicht  zu- 
ungunsten  der  letzteren    zu    betonen.     Die  an- 
genehm   lesbare    Vertretung    der  O. sehen   Auf- 
fassung hat  auch  dort,  wo  man  nicht  zustimmt, 
ihren  Reiz.    Dies  gilt  natürlich  in  gleicher  Weise 
für  die  anderen  Abschnitte,  die  den  Kultus  be- 
handeln  und  weniger  zu  Meinungsverschieden- 
heiten Anlafs  geben.    O.  ist  der  erste  gewesen, 
diese  Dinge   in  gröfserem    Zusammenhange   zu 
behandeln    und    die   Gesamtheit    der   dort  auf- 
tretenden  Erscheinungen    in   das   ethnologische 
Licht   zu   rücken.     Dem  Veda  wie  dem   Ritual 
wird  dadurch  eine  Bedeutung  gesichert,  die  auch 
für    den   Ethnologen    die    indischen  Ritualtexte 
zu   einem   wertvollen   Quellenwerke   macht   und 
hoffentlich  einmal  dahin  führt,  deren  Übersetzung 
zu  sichern.    Nachdem  die  Sanskritphilologie  zu 
ihrem    und   nicht  nur  zu   ihrem,   sondern  auch 
zum  Schaden   der  Sprachvergleichung,   die  Be- 
rührung mit  dieser  aufgegeben   hat,   findet  sie 
vielleicht  in  diesem  Punkt  bei  der  Ethnographie, 
den     verlorenen     Anschlufs     wieder.       Manche 
Abschnitte  der  O. sehen  Behandlung  des  Stoffes 
sind  dabei  als  besonders  gelungen  hervorzuheben, 
wie  S.  311  ff.  die  Besprechung   der  Bitt- Sühn- 
opfer usw.,  411  ff.  der  kultischen  Observanzen, 
476  ff.    der    Zauberei.      Zu    S.    469  ff.,     darf 
in   bezug    auf    die    Königsweihe    Goldmanns 
interessantes  Werk  »Einführung  der  deutschen  Her- 
zogsgeschlechter Kärntens«  (fieft  68  der  Gierke- 
schen  Untersuchungen),   das  eine  Anzahl  wert- 
voller Parallelen  zieht,   gefügt  werden;   auf  die 
Bestattung  den  Vers  X,  18,  8  zu  beziehen,  will 
nicht  gelingen.     Winternitz  hat  in  einer  seiner 
schönen  Abhandlungen   die  Stelle  auf  die  Ein- 
gehung    der     Schwagerehe     gedeutet    (Wiener 
Ztschr.    f.   d.   Kunde    des  Morgenl.  29,    194); 
nur    ist    nicht    einleuchtend,    dafs    die    Gattin, 


1187 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  38. 


1188 


die  doch  durch  den  Tod  des  Gatten  ver- 
unreinigt ist,  noch  sozusagen  am  Totenlager 
die  Ehe  mit  diesem  Schwager  eingeht,  wobei 
das  geläufige  Ritual  mit  seinen  alles  andere 
zurückdrängenden  Sühn-  und  Abwehrzeremonien 
ganz  in  den  Hintergrund  gerät.  Während  der 
Brauch,  der  nach  meiner  Ansicht  unsern  Vers 
begleitet,  doch  in  dem  indischen  Ritual  bezeugt 
ist,  scheint  mir  das  Eingehen  der  Schwagerehe 
noch  vor  der  Beerdigung  des  Gatten  eines 
besseren  Beweises  zu  bedürfen  als  bisher.  Das 
sind  jedoch  Einzelheiten,  die  an  dem  gegebenen 
Bilde  wohl  den  einen  oder  andern  Zug  ändern, 
aber  das  Ganze  nicht  beeinträchtigen,  das  seinen 
Wert  durch  das  Licht  empfängt,  das  O.  von 
einem  allgemeinen  Standpunkt  über  die  indische 
Überlieferung  giefst. 

Deutsch-Lissa  bei  Breslau. 

A.  Hillebrandt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Der  aord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  theol.  Karl  Thieme  ist  in  die  evgl -theol.  Fakult. 
der  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
XI,  11.  G.Meier,  Phrasen,  Schlag-  und  Scheltwörter 
der  schweizerischen  Reformationszeit.  —  M.Reymond, 
Le  Probleme  de  l'dveche  de  Nyon.  —  E.  Torriani, 
Alcuni  documenti  del  soppresso  nionastero  dei  padri 
Serviti  di  Mendrisio.  —  O.  Ringholz,  Das  iQrofse 
Gebet«.  —  E.  Wymann,  Ein  Versuch  zur  Erweite- 
rung des  Bruder  Klausen-Offiziums  im  J.  1746;  Kirchen- 
räuber von  1728. 

Internationale  kirdüicfie  Zeitsdirift.  1917,  3. 
R.  Keussen,  Betrachtungen  über  das  Verhältnis  der 
christlichen  Ethik  zu  Staat  und  Kultur.  —  E.  Gaugier, 
Franz  von  Baaders  Kampf  gegen  die  Alleinherrschaft 
des  Papstes  in  der  katholischen  Kirche.  —  W.  Heim, 
Die  Hirtenbriefe  der  altkatholischen  Bischöfe  während 
der  Kriegszeit.  —  F.  Nippold,  Monsignore  de  Waal. 
—  A.  Küry,  Kirchliche  Chronik:  Bischof  Dr.  E.  Herzog 
über  Krieg  und  kirchliche  Verständigung;  Die  angli- 
kanische Kirche;  Die  protestantisch-bischöfliche  Kirche 
der  Vereinigten  Staaten;  The  federal  Council  of  the 
Churches  of  Christ  in  America. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Fritz  Medicus  [Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Zürich],  Grundfragen  der 
Ästhetik.  Vorträge  und  Abhandlungen.  Jena, 
Eugen  Diederichs,  1917.    IV  u.  220  S.    8°.   M.  5,50. 

Für   Medicus    ist  Ästhetik    ein   wesentlicher 
Teil  der  Philosophie.     Diese  aber  hat  die  Auf- 


gabe, in  den  Lebensäufserungen  die  Notwendig- 
keit der  sich  verwirklichenden  Wahrheit  aufzu- 
zeigen, und  demgemäfs  handelt  es  sich  in  der 
.Ästhetik  darum,  das  künstlerische  Leben  zur 
Selbsterkenntnis  zu  bringen.  Ihre  Hauptfrage 
betrifft  das  Verhältnis  des  ästhetischen  Erlebens 
zur  Wirklichkeil.  Wenn  der  Philosoph  sie  be- 
antworten will,  so  nützen  ihm  psychologische, 
überhaupt  erfahrungswissenschaftliche  Unter- 
suchungen wenig:  »Tatsachenforschung  ist 
keine  Philosophie;  sie  ist  auch  nicht  die  Grund- 
lage, auf  der  sich  die  Philosophie  erheben 
könnte«  (S.  100).  Trotzdem  sollen  wir  weder 
zur  alten  metaphysischen  noch  zu  Kants  kriti- 
scher Ästhetik  zurückkehren,  sondern  uns  der 
hauptsächlich  von  Schelling  und  Hegel  ausge- 
bauten Ästhetik  anschliefsen.  Hiernach  liegt  es 
so:  die  geschichtliche  Wirklichkeit  wird  durch- 
zogen von  einem  überindividuellen  allverbin- 
denden Leben,  das  in  der  Kunst  Sprache  und 
Ausdruck  gewinnt.  Aus  diesen  Zusammen- 
hängen des  umfassenden  Lebens,  nicht  aus  der 
Individualität  des  Künstlers  stammen  die  ent- 
scheidenden Merkmale  des  Kunstwerks.  Nun 
aber  mufs,  damit  ein  Gebilde  entstehe,  das 
Grenzenlose  anschaubar  werden,  es  mufs  das 
allgemeine  Leben  in  einem  »Einzelthema«  zu 
uns  reden  oder  etwa  die  raumerfüllenden  Gegen- 
stände überwinden  und  durchdringen.  Dazu  ist 
nötig,  dafs  ein  Kunstwerk  eine  Welt  für  sich 
bildet,  vereinfachtes  und  dennoch  gesteigertes 
Leben  enthält,  ausdrucksvoll  ist,  ohne  eine 
Entfernung  von  der  Wahrheit  nötig  zu  haben, 
u.  dgl.  m. 

Jeder  Leser  des  Buches  dürfte  bemerken, 
dafs  ihm  ein  dünner  Aufgufs  spekulativer  Ästhetik 
vorgesetzt  wird.  Mir  persönlich  behagt  dieser 
Trank  nicht  sehr.  Indessen,  selbst  wenn  ich 
die  Richtung  als  solche  gelten  lassen  will,  kann 
ich  Bedenken  über  Unklarheiten  und  Unzuläng- 
lichkeiten in  den  Ausführungen  des  Verf.s  nicht 
unterdrücken.  Ästhetik  als  Selbsterkenntnis  des 
künstlerischen  Lebens  soll  zur  Philosophie  ge- 
hören. Gut.  Das  Künstlerische  wird  anschau- 
lich und  individuell,  das  Philosophische  un- 
anschaulich und  allgemein  genannt;  das  Wesen 
der  Kunst  liegt  im  »Herausstellen  des  Erlebnis- 
gehaltes; umgekehrt  ist  das  Wesen  der  Philo- 
sophie ein  Hereinziehen  alles  Daseins  in  die 
Selbstgewifsheit  des  Geistes«  (S.  11).  Da  so 
grofse  Unterschiede  vorliegen,  erführe  man  gern 
Näheres  über  die  Art,  in  der  eine  philosophische 
»Selbsterkenntnis«  der  Kunst  sich  entwickeln 
und  zu  sicheren  Ergebnissen  gelangen  kann. 
Die  Ergebnisse  nämlich,  die  uns  Medicus  bietet, 
sind    auf    andern    Wegen    gewonnen    worden. 


1189 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  38. 


1190 


Von  neueren  Einsichten  streift  er  die  Trennung 
zwischen  ästhetischem  Wert  und  Kunstform, 
sowie  die  Ärmlichkeit  des  Schönen,  im  übrigen 
jedoch  bringt  er  nur  Bestimmungen  bei,  die 
seit  alters  bekannt  und  zum  Teil  überholt  sind. 
Grofsen  Nachdruck  legt  er  darauf,  dal's  die  Kunst 
nicht  das  zeitlos  Ewige  in  sinnlicher  Hülle  er- 
scheinen lasse,  sondern  das  Überzeitliche.  Aber 
abgesehen  von  der  Spitzfindigkeit  dieser  be- 
grifflichen Sonderung  gerät  auch  das  Überzeit- 
liche unversehens  in  den  Zeitflufs,  denn  es  ist, 
so  sagt  der  Verf. ,  heute  von  andern  Inhalten 
bewegt  als  vor  vierhundert  Jahren,  und  die 
Ästhetik  braucht  die  Kunst  der  Vergangenheit 
nur  soweit  zu  berücksichtigen,  wie  sie  »für  das 
unmittelbare  Leben  da  ist«  (S.  139  und  121). 
Aufserdem  läfst  sich  mit  einem  so  verschwomme- 
nen Begriff  gegenüber  wirklichen  Problemen 
wenig  anfangen.  Beispielsweise  heifst  es  in 
dem  Buch:  »Nur  weil  das  überindividuelle 
Leben  uns  alle  und  alles,  was  wir  tun,  um- 
fafst,  trägt  freilich  auch  die  Kitschkunst  seine 
Spur  .  .  .  Aber  im  schlechten  Kunstwerk  ist 
die  Spur  des  grofsen  Lebens  nur  passiv« 
(S.  117).  Wer  will  behaupten,  dafs  hiermit 
schlechte  Kunst  irgendwie  erkennbar  bezeichnet 
sei  ?  Am  erstaunlichsten  wirkt  in  solcher  Um- 
gebung die  Hartnäckigkeit,  mit  der  die  —  an 
sich  lobenswerte  —  Forderung  nach  einer  Be- 
ziehung des  Ästhetikers  zur  gegenwärtigen  Kunst 
festgehalten  und  sogar  zu  der  Versicherung  ge- 
steigert wird,  dafs  ästhetische  Einsicht  nicht  weiter 
reichen  kann  als  das  persönliche  Verhältnis  zur 
Kunst.  Erstens  gilt  das  wohl  auch  für  die 
Bekanntschaft  mit  den  Lehren  der  heutigen 
Wissenschaft,  und  davon  merkt  man  nichts  in 
diesem  Buch,  das  sich  hauptsächlich  auf  Hegel 
und  Schelling,  Otto  Ludwig  und  Hebbel  beruft. 
Zweitens  wird  die  vorgegebene  Vertrautheit  mit 
unserer  Kunst  nirgends  sichtbar.  Denn  dafs 
der  Verf.  gern,  ja  fast  ausschliefslich  den  Maler 
Hodler  nennt,  kann  schwerlich  seine  Kenntnis 
beweisen  und  ist  überdies  aus  andern  Gründen 
nur  geeignet,  den  deutschen  Leser  zu  verstim- 
men. Im  ganzen  betrachtet  scheint  mir  die 
Schrift  also  weder  die  Wissenschaft  zu  fördern 
noch  einem  weiteren  Kreise  eine  Vorstellung 
von  den  jetzt  lebendigen  Problemen  zu  ver- 
mitteln. 

Berlin.  Max  Dessoir. 

Wilhelm  Franz  [Prof.  f.  Baukunde  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Berlin],  Die  Bedeutung  tech- 
nischer Intelligenz  für  die  Lebens- 
führung. [S.-A.  aus  »Technik  und  Wissenschaft« , 
Monatsschrift  des  Vereins  deutscher  Ingenieure. 
IX.  Jahrgang  1916,  Heft  XII.]    11  S.  8». 


Schon  im  Frieden  krankte  das  Deutsche 
Reich  an  einem  Übermafs  von  Rechtskunde.  Im 
Kriege  aber  versagte  auf  dem  Verwaltungs- 
gebiet der  rechtskundige  Amtsschimmel  voll- 
ständig. Hier  handelte  es  sich  nicht  mehr 
darum,  einfach  die  bestehenden  Gesetze  zu  voll- 
ziehen, sondern  nach  den  sprunghaft  sich 
ändernden  Umständen  selbsttätig  zu  handeln. 
Bis  diese  erst  fühlbar  eintraten  und  erhebliche 
Nachteile  verursachten,  durfte  nicht  gewartet 
werden.  Weit  vorausdenkend  hätten  rechtzeitig 
vorbeugende  Mafsnahmen  getroffen  werden  sollen. 
Leider  wurden  sie  versäumt  durch  Unterschätzung 
zunächst  der  Kriegsdauer  auf  nur  wenige  Monate 
statt  auf  eine  Reihe  von  Jahren,  dann  der 
Seesperre -Wirkung  auf  die  deutsche  Lebens- 
haltung. Als  es  schon  reichlich  zu  spät  war, 
wurde  das  Verzweiflungsmittel  der  unbedingten 
Höchstpreise  ergriffen.  Damit  wurde  wohl  einer 
übermäfsigen  Teuerung,  aber  nicht  dem  Waren- 
wucher vorgebeugt,  der  die  Vorräte  zurückhielt 
und  sie  lieber  einer  anderen  Verwertung,  an- 
fänglich sogar  dem  ohnseitigen  Auslande  zu- 
führte oder  sie  auch  eher  verderben  liefs,  als 
dafs  er  sie  zum  obrigkeitlich  festgesetzten  Preise 
an  die  Verbraucher  abgab.  Auf  diese  die  vor- 
handenen Bestände  geordnet  zu  verteilen,  wäre 
wichtiger  gewesen  als  die  Preisbeschränkung. 
Denn  das  Volk  mufs  leben,  von  rechtskundigen 
papierenen  Vorschriften  kann  es  sich  nicht  er- 
nähren. Als  Ursache  dieser  nachteiligen  Er- 
scheinungen tritt  vor  allem  hervor,  dafs  in  der 
rechtskundigen  Verwaltung  allzu  hoher  Wert 
der  lehrhaften,  statt  der  werktätigen  Heranbil- 
dung ihrer  Angestellten  zugemessen  wird.  Infolge- 
dessen gibt  es  weltfremde  rechtskundige  Ver- 
waltungsbeamte, die  das  Schwergewicht  ihrer 
Tätigkeit  »aktenmäfsig«  fast  ausschliefslich  an 
ihren  Schreibtisch  verlegen,  nicht  aber  lebendig 
handelnd  im  unmittelbaren  Verkehr  mit  der  Be- 
völkerung. 

In  obengenannter  trefflicher  Schrift  wird  nun 
überzeugend  klargestellt,  von  welch  grofser  Be- 
deutung für  die  Lebensführung  stoffgeschick- 
liche  Einsicht  ist.  Während  diese  ausschliefs- 
lich mit  der  Wirklichkeit  der  Gegenwart  rechnet, 
beruht  im  Gegensatze  hierzu  die  rechtskundige 
Einsicht  auf  allgemeinen  Begriffen,  die  aus  der 
Vergangenheit  stammen.  Wohlbegründet  be- 
antragt daher  der  Verf.,  dafs  zur  gegenseitigen 
Ergänzung  die  Verwaltungsbeamten  aus  Rechts- 
kundigen und  Stoffgeschicklichen  (Baumeistern 
oder  Ingenieuren)  gemischt  werden.  Wie  die 
Gesamtschulen  oder  Universitäten  sollen  auch 
die  Technischen  Hochschulen  für  die  Heran- 
bildung solcher  Beamten  nutzbar  gemacht  werden. 


1191 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


192 


In  gleich  nützlicher  Absicht  wirkte  derselbe 
Verfasser  mit  dem  im  Elektrotechnischen  Ver- 
ein, Berlin  am  27.  II.  1917,  gehaltenen  Vortrage 
»Die  Beteiligung  technischer  Geistes- 
richtung bei  den  Aufgaben  der  Lebens- 
führung, der  Reichs-,  Staats-  und  Selbst- 
verwaltungen.« [S.-A.  aus  der  Elektrotech- 
nischen Zeitschrift  1917,  Heft  19.] 

München.  Friedrich  Otto. 

M.  Seibel  [Rektor  Oberstudienrat  Dr.],  Das  Gym- 
nasium Passau  vom  Jahre  1812  bis  zum 
Jahre  1824.  I.  u.  11.  Teil  (Programm  des  Kgl.  bayer. 
humanistischen  Gymnasiums  zu  Passau  für  das  Schul- 
jahr 1914/15  und  1916/17].  Passau,  Buchdruckerei 
Ablassmayer  &  Penninger,  1915  u.  17.  32  u.  32  S.  8°. 

Der  Verf.  bietet  uns  hier  eine  Fortsetzung  seiner 
1912  erschienenen  Neuen  Beiträge  zur  Geschichte  des 
Gymnasiums  Passau,  die  das  Vierteljahrhundert  von 
1787  bis  1812  umfafstcn  und  uns  einen  interessanten 
Einblick  in  das  innere  Leben  einer  höheren  Schule 
vor  hundert  Jahren  gewährten.  Er  schliefst  diesmal 
mit  dem  Jahre  1824  ab,  weil  der  Unterrichlsbetrieb 
der  humanistischen  Anstalten  in  Bayern  in  diesem 
Jahre  durch  den  »Allgemeinen  Lehrplan«  (vom  10.  X.) 
wesentlich  umgestaltet  wurde.  Im  ersten  Teil  berichtet 
er  über  die  Einrichtung  des  Gymnasiums  im  ganzen 
und  über  die  Ausgestaltung  des  Unterrichts  in  Deutsch, 
Latein,  Griechisch,  Religion  und  philosophischer  Pro- 
pädeutik; schliefslich  spricht  er  noch  von  den  eine 
ZeiÜang  betriebenen  Waffenübungen  —  das  mutet 
ganz  neuzeitlich  an.  Der  zweite  Teil  geht  auf  den 
Unterrichtsbetrieb  in  den  andern  Fächern  mit  Aus- 
nahme der  technischen  ein.  Diese  sollen  in  einem 
späteren  Hefte  behandelt  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Stekel,  Unser  Seelenleben  im  Kriege.  Psycho- 
logische Beobachtungen  eines  Nervenarztes.  Berlin, 
Otto  Salle.     M.  2. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  systematisdie  Philosophie.  XXIII,  1. 
W.  M.  Frank  1,  Studien  zur  Kausalitätstheorie.  — 
Räte  Friedemann,  Das  Erkenntnisproblem  in  der 
deutschen  Romantik  (Schi.).  —  E.  Barthel,  Das  Grad- 
netz des  Weltraumes. 

Psydiologisdie  Studien.  X,  4/5.  Frz.  Rüsche, 
Über  die  Einordnung  neuer  Eindrücke  in  eine  vorher 
gegebene  Gesamtvorstellung.  —  R.W.  Schulte,  Die 
gegenseitige  Beeinflussung  von  Druckempfindungen. 
—  A.  Kirschmann,  Ein  neuer  Apparat  zur  Unter- 
suchung des  binokularen  und  stereoskopischen  Sehens. 

Dürersdmle.  I,  4.  G.  H.  Neuendorff,  Über 
nationale  Bildung.  I;  Wilhelm  Merton.  —  Nietzsche, 
Bevorzugung  des  Altertums.  —  Ph.  Stein,  Wilhelm 
Merton.  —  Schiller,  Unsterblichkeit.  —  Freie  Schule 
und  Staatsschule.  —  J.  Prüfer,  Eine  deutsche  Gesell- 
schaft zur  Förderung  häuslicher  Erziehung. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Oellacher  [Dr.  phil.  in  Salzburg,  z.  Z.  im 
Felde],  Zur  Chronologie  der  altattischen 
Komödie.  Salzburg  (Franz  Josefstr.  13),  Selbst- 
verlag, 11915).     77  S.    8». 

Diese  im  Felde ,  an  der  Isonzofront ,  ab- 
geschlossene Arbeit  ist  eine  Erstlingsschrift  und 
zeigt  manche  Mängel  einer  solchen,  übergrofse 
Breite  in  der  Darlegung  der  methodischen 
Grundsätze  und  überscharfe  Polemik  gegen 
einzelne  Vorgänger,  sie  ist  aber  mit  so  an- 
ziehender Wärme  geschrieben,  beweist  so  viel 
Selbständigkeit  des  Urteils  und  glückliche 
Kombinationsgabe,  dafs  man  in  dem  Verf.  einen 
sehr  berufenen  Mitarbeiter  auf  dem  schwierigen 
Gebiet  der  alten  attischen  Komödie  begrüfsen 
darf.  Sein  Ziel  ist  vor  allem,  durch  stärkere 
Heranziehung  der  literarischen  Nachrichten  die 
an  die  Theaterinschriften  anschliefsenden  Fragen 
zu  klären.  Ich  hebe  die  beachtungswertesten 
von  Oellachers  Ergebnissen  hervor.  Die  merk- 
würdige Notiz  des  Scholion  zu  Aristophanes' 
Vögeln  521,  der  Seher  Lampon  habe  zur  Zeit 
der  Vögelaufführung  noch   gelebt,   jtoXXrii  yriQ 

rÖTfQOV  KqiCTII'OC    il'    Ttj    Nf\UHJll     Blihv   UVTOV 

CriJvTa,  sucht  Oe.  durch  die  Annahme  zu  er- 
klären, dafs  ein  antiker  Gelehrter  die  Aufführung 
der  Nemesis  fälschlich  unter  den  Archon  Kallias 
des  J.  412/1  oder  gar  406/5  setzte,  während 
sie  unter  dem  Kallias  vom  J.  456/5  stattfand. 
Das  ist  freilich  nicht  sicher  zu  erweisen,  und 
ein  so  früher  Ansatz  der  Nemesis  wird  manchem 
bedenklich  erscheinen,  aber  entscheidende  Ge- 
gengründe vermag  ich  gegen  diese  Hypothese 
nicht  vorzubringen. 

Von  gröfserer  Bedeutung  ist  die  These,  dafs 
Aristophanes  in  den  Wespen  1024  ff.  auf  einen 
von  Eupolis  an  den  Dionysien  des  J.  424  er- 
rungenen Sieg  anspiele.  Das  ist  in  der  Tat 
sehr  wahrscheinlich  und  hat  weitreichende  Fol- 
gerungen für  die  Ergänzung  der  Dichter-Sieger- 
liste  an  den  Dionysien.  Während  man  seit 
Wilhelm  Kol.  II  Z.  7  'Agifarofctnic,  Z.  9  Ka[Ul- 
OTQaTos  zu  ergänzen  pflegt,  tritt  Oe.  für  die 
von  Kaibel  vertretene  Ergänzung  'AQiföroqxcrtjc 
ein  und  rechtfertigt  die  Stelle  des  Dichters 
durch  einen  Sieg  mit  den  Babyloniern  im  J.  426. 
Z.  9  ergänzt  er  Kä[v&aQOi  und  findet  eine 
Stütze  hierfür  in  den  Fasten  des  J.  422,  wo 
er  ebenfalls  Käv&aQjoQ  herstellt,  während  bisher 
"l'jQjUjrjtJoc  ergänzt  wurde.  Nach  den  mitge- 
teilten Abbildungen  und  der  von  Dr.  0.  Walter 


1193 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1194 


vorgenommenen  Revision  des  Steines  scheinen 
beide  Ergänzungen  möglich.  Kantharos  würde 
man  an  sich  tiefer  unten  in  der  Liste  suchen, 
aber  unmöglich  scheint  mir  der  Platz  für  ihn 
nicht.  Der  Annahme,  dafs  Aristophanes  seine 
Stelle  in  der  Siegerliste  auf  Grund  eines  Sieges 
mit  den  von  Kallistratos  auf  die  Bühne  ge- 
brachten Babyloniern  erhalten  habe,  läfst  sich 
entgegenhalten,  dafs  in  den  Fasten  sicher  der 
(^löäöxaXo^,  nicht  der  7toi)jt)'/Q  verzeichnet  war, 
wenn  beide  nicht  identisch  waren.  Aber  ganz 
mit  Recht  führt  Oe.  aus,  dafs  man  die  Ord- 
nung der  Fasten  nicht  ohne  weiteres  auf  die 
Siegerlisten  übertragen  darf,  da  in  jenen  die 
staatlichen,  in  diesen,  die  ich  nach  wie  vor 
für  einen  Auszug  aus  Aristoteles'  Nixai  Am- 
vvoiay.al  halte,  die  literarischen  Interessen  aus- 
schlaggebend sind.  Unbedingt  zuzugeben  ist 
Oe.,  dafs  seine  Aufstellungen  sehr  glaubliche 
Verhältnisse  für  die  Verteilung  der  Dichter  in 
der  Dionysienliste  auf  die  verschiedenen  offenen 
Zeiträume  ergeben.  Bewähren  sie  sich  bei 
weiterer  Nachprüfung,  so  gewinnen  wir  folgende 
wichtigen  chronologischen  Fixpunkte: 

426  'Agi6T0(p<cv?)g  BaßvlcovioiQ 

424  Ei'mohg  AvroXvxq) 

422  Kurd^agoc  mit  unbekanntem  Stück. 

Im  letzten  Teil  seiner  Arbeit  sucht  Oe.  nach- 
zuweisen, dafs  Athenaios,  wenn  er  Belege  aus 
den  Komödien  einer  gröfseren  Anzahl  von 
Dichtern  bringt,  diese  in  chronologischer  Reihen- 
folge anzuführen  liebt.  In  einem  Fall,  bei  der 
Aufzählung  der  Darstellungen  des  goldenen 
Zeitalters  VI  267  e,  ist  diese  Reihenfolge  durch 
Athenaios'  eigene  Angabe  gesichert,  in  einer 
Reihe  von  andern  Fällen  ist  sie  wahrscheinlich. 
Oe.  verkennt  selbst  nicht,  dafs  man  dies  An- 
ordnungsprinzip nicht  ohne  weiteres  bei  Athe- 
naios überall  annehmen  darf,  und  dafs  Unter- 
suchungen über  seine  Quellen  zur  Feststellung 
des  Geltungsbereichs  erforderlich  sind,  aber  es 
ist  sehr  wohl  möglich,  dafs  weitere  Forschungen  in 
dieser  Richtung  zu  wichtigen  Ergebnissen  führen. 

So  bietet  Oe.s  Abhandlung  viel  wertvolle 
Anregungen  und  eine  Anzahl  höchst  erwägens- 
werter Ergebnisse. 

Leipzig,  z.  Z.  Ludwigshafen  am  Bodensee. 

Alfred  Körte. 

Otto  Eichert,  Wörterbuch  zu  den  Commentarien 
des  C.  Julius  Cäsar  über  den  Gallischen  Krieg 
und  über  den  Bürgerkrieg  sowie  zu  den  Schrift- 
werken seiner  Fortsetzer.  14.  Aufl.  besorgt  von 
Gustav  Bocke  [Direktor  des  Kgl.  Gymn.  in 
Friedeberg  Nrn.]  Hannover  u.  Leipzig,  Hahn,  1916. 
1  Bl.  u.  228  S.  8°.  M.  1,80. 
Dem    bekannten    Cäsarwörterbuch    hat    der    neue 

Herausgeber  eine  einfachere  und  übersichtlichere  Ge- 


stalt gegeben.  Er  hat  den  »Wust  von  Stellenangaben«, 
die  doch  nicht  zur  Belehrung  des  Schülers  und  der 
Vertiefung  seiner  Vorbereitung  beitrügen,  beseitigt; 
er  hat  auch  die  etymologischen  Bemerkungen  —  aus 
demselben  praktisciien  Gesichtspunkt  —  entfernt. 
So  wird  die  neue  Ausgabe  wohl  als  ein  Buch  gelten 
können,  das  dem  Schüler  ermöglicht,  sich  in  ver- 
ständiger Weise  vorzubereiten.  Die  Frage,  ob  er  das 
nicht  aus  einem  allgemeinen  lateinischen  Wörterbuche 
kleinen  Umfangs  ebenso  gut  könnte,  wollen  wir  nicht 
stellen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Prof.  Dr.  Kurt  Witte  ist  als  Prof.  Thieles  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 


DeutschePhilologieuliteraturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Schelling,  Gedichte.  Herausgegeben 
von  Otto  Baensch  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Strafsburg[.  Jena,  Eugen  Diederichs,  1917. 
52  S.  8°. 

1913  hat  Erich  Schmidt  für  die  Mitglieder 
der  Maximilian -Gesellschaft  einen  Privatdruck 
von  Friedrich  Wilhelm  Josef  Schellings  Ge- 
dichten und  poetischen  Übersetzungen  veran- 
staltet, eine  schöne  Nebenfrucht  seiner  umfassen- 
den und  sichtenden  Vorarbeiten  zu  der  Brief- 
ausgabe der  »Caroline«,  seiner  letzten  Arbeit. 
Das  Material  bot  sich  eben  vielfach  in  der 
Handschrift  der  mitlebenden  und  mitstrebenden 
Gattin  dar.  Der  Herausgeber  des  hier  vor- 
liegenden schön  gedruckten  Büchleins  wufste 
bei  der  Herstellung  seines  Manuskriptes  nichts 
von  dieser  Publikation,  konnte  aber  im  letzten 
Augenblick  bei  der  Korrektur  noch  von  dem 
z.  T.  aus  der  Handschrift  gebesserten  Text 
Schmidts  Nutzen  ziehen.  Er  geht  nicht,  wie 
Schmidt,  auf  Vollständigkeit  aus,  sondern  be- 
gnügt sich  mit  drei  Dichtungen,  welche  er  als 
die  poetischen  Perien  des  Dichterphilosophen 
einem  breiteren  Publikum  nahebringen  will: 
Epikurisch  Glaubensbekenntnis  Heinz  Wider- 
porstens.  An  Caroline,  Die  letzten  Worte  des 
Pfarrers  zu  Drottning  auf  Seeland.  Bei  aller 
Anerkennung  des  inneren  Wertes  dieser  Ge- 
dichte, besonders  des  ersten,  ist  es  mir  doch 
zweifelhaft,  ob  Baensch  die  Wirkungskraft  auf 
das  heutige  Publikum  nicht  überschätzt,  das 
nicht  mit  den  Persönlichkeiten  und  der  Stim- 
mung der  romantischen  Kreise  vertraut  ist,  in 
welchen  Schelling  lebte.  Jedenfalls  sind  die 
beigegebenen  Anmerkungen  geeignet,  die  Hem- 
mungen zu  beseitigen.     Sie  geben  auch  einige 


1195 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1196 


recht  selbstbevvufst  vorgetragene  Berichtigungen 
und  Ergänzungen  zu  Schmidts  allzu  sparsamen 
Anmerkungen. 

Bonn.  Carl  Enders. 

Carl  J.  S.  Marstrander  [Univ. -Stipendiat  f.  vergl. 

Sprachwiss.  .in  der  Univ.  Cliristiania],  Bidragtil 

det    norske    sprogs    historie    i    Irland. 

[Videnskapsselskapcts  Skrifter.   II.  hist.-filos. 

Klasse.  1915,  No.  5.]    Christiania,    in    Komm,  bei 

Jacob  Dybwad,  1915.    3  Bl.  u.  167  S.  gr.  8°. 

Seit  den  grundlegenden  und  genialen,  aber 

im  Übereifer  oft  fehl  gehenden  Arbeiten  Heinrich 

Zimmers  hat  sich,  von  einzelnen  Aufsätzen  Kuno 

Meyers,    Alexander    Bugges    u.  a.    abgesehen, 

niemand  mehr  in  zusammenfassender  Weise  mit 

den  sprachlichen   Beziehungen    zwischen   Irland 

und  Skandinavien  beschäftigt    Es  ist  daher  sehr 

zu    begrüfsen,    dafs    ein    auf    beiden    Gebieten 

nahezu    gleichmäfsig    erfahrener    Forscher    sich 

dieser  Arbeit  unterzogen  hat. 

Bekanntlich  gelang  es  dänischen  und  nor- 
wegischen Wikingern,  sich  im  8.  und  9.  Jahrh. 
n.  Chr.  eines  grofsen  Teiles  der  Küsten  Irlands 
zu  bemächtigen,  worauf  sie  völlig  in  der  ein- 
heimischen Bevölkerung  aufgingen,  der  sie  viele 
materielle  Errungenschaften  überbrachten  und  sich 
umgekehrt  deren  hohe  geistige  Kultur  zu  eigen 
machten.  Da  der  Völkerstrom  fast  ausschliefs- 
lich  von  Skandinavien  nach  Irland,  kaum  aber 
von  dort  zurück  flutete,  mufste  der  Einflufs  der 
irischen  Sprache  auf  die  altnordische  verhältnis- 
mäfsig  viel  geringer  sein,  als  umgekehrt. 

Deshalb  handelt  auch  Marstrander  in  seinem 
Buche  ausschliefslich  von  der  Geschichte  der 
nordischen  Sprache  in  Irland.  Zuerst  weist  er 
nach,  dafs  Zimmer  mit  Recht  den  ersten 
Wikinger-Einfall  in  Irland  für  das  Jahr  617  an- 
setzte, sodann  beschäftigt  er  sich  mit  den  irischen 
und  schottischen  Gall-gäidil,  einem  Mischvolk 
von  Kelten  und  Wikingern,  und  ihrer  Sprache. 
Er  führt  weiter  eine  grofse  Zahl  bisher  nicht 
bekannter  oder  unrichtig  gedeuteter  nordischer 
Lehnworte  im  Irischen  an,  wobei  er  auch  den 
Personennamen  und  geographischen  Namen  be- 
sondere Abschnitte  widmet.  Am  wertvollsten 
für  den  Sprachforscher  aber  ist  die  mit  ziemlich 
vollständiger  Zahl  von  Beispielen  belegte  Pho- 
netik der  nordischen  Lehnworte,  aus  der  sich 
auch  wichtige  Anhaltspunkte  für  die  altnordische 
Sprachentwicklung  ergeben.  Dankenswert  ist 
auch  eine  alphabetische  Liste  der  bisher  fälsch- 
lich oder  ungenau  aus  dem  Nordischen  her- 
geleiteten irischen  Wörter.  Ein  vollständiger 
Index  beschliefst  das  vortreffliche  Werk,  das 
eine  bedeutende  Lücke  in  der  Literatur  glück- 
lich ausfüllt. 


Die  Deutung  des  irischen  Lochlann  aus 
Rognland  (S.  56)  scheint  mir  immer  noch  nicht 
überzeugend  genug.  —  Auf  S.  60  ist  mir  der 
Druckfehler  17  statt  7  aufgefallen. 

Wien.  Julius  Pokorny. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Der  Ackermann  aus  Böhmen.  Hgb.  von  A. 
Bcrnt  und  K.  Biirdach.  [Burdacli,  Vom  Mittelalter  zur 
Reformation.     111,  1,]     Berlin,  Weidmann.    M.  20. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Paul  IVlerker  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  sich 
Dr.  Karl  Holl  als  Privatdoz.  f.  deutsche  Literatur- 
geschichte habilitiert. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Egger  [Sekretär  des  archäol.  Instituts  in 
Wien],  Frühchristliche  Kirchenbauten  im 
südlichen  Norikum.  [Sonderschritten 
des  österr.  archäolog.  Instituts  in  Wien. 
Bd.  IX.]  Wien,  1916.  V  u.  142  S.  8°  mit  111  Ab- 
bildungen im  Text.    JVl.  15,40. 

In  dieser  hochinteressanten  Abhandlung  gibt 
uns  der  Verf.  einen  Überblick  über  die  im 
letzten  Jahrzehnt  aufgedeckten  christlichen 
Denkmäler  Binnennorikums,  durch  die  das  Leben 
des  hl.  Severin,  die  kostbarste  Urkunde  inner- 
österreichischer alter  Geschichte,  illustriert  wird. 
Er  beginnt  mit  seinen  eigenen  Ausgrabungen 
in  Teurnia  (h.  St.  Peter  im  Holz  bei  Spittal 
an  d.  Drau),  welche  stattliche  Reste  einer  aufser- 
halb  der  Stadtmauer  gelegenen  Kirche  des 
5.  Jahrh. s  zutage  förderten,  die  ursprünglich 
nur  aus  einem  Langschiff  mit  apsidenlosem 
Presbyterium  nebst  zwei  mit  Nischen  abge- 
schlossenen Seitenkapellen  (Prothesis  und  Diako- 
nikum)  bestand,  später  aber  durch  Seitenschiffe 
und  eine  Vorhalle  erweitert  und  als  Friedhof- 
kirche benützt  wurde  (s.  den  Plan  auf  S.  13 
und  die  Rekonstruktion  auf  S.  46  und  47). 
Denselben  Typus  eines  apsidenlosen  Saalbaues 
bieten  die  Kirchen  von  Aguntum  (bei  Stribach 
nächst  Lienz  in  Tirol),  auf  dem  Hemmaberge 
beim  alten  Juenna  (im  Jauntale)  und  auf  dem 
Gratzerkogel  bei  Virunum  (auf  dem  Zollfeld 
nördlich  von  Klagenfurt).  Auch  sie  gehören, 
wie  die  Oratorien  von  Salona,  Parenzo,  Nesak- 
tium  lehren,  noch  dem  5.  Jahrh.  an.  Weitere 
Aufschlüsse  sind  von  Ausgrabungen    in  Pettau 


1197 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  38. 


1198 


und  Ufernorikum  zu  gewärtigen.  In  einem 
Sclilufskapitel  behandelt  der  Verf.  die  Diözesan- 
verhältnisse  Norikums.  Er  schliefst  sich  der 
Ansicht  Prof.  Friedrichs  in  München  an,  dafs 
unter  den  drei  Bischofstädten  der  Metropole 
Aquileja,  die  während  des  Dreikapitelstreites 
von  fränkischen  Bischöfen  besetzt  wurden, 
Virunum,  Teurnia  und  Aguntum  zu  verstehen 
seien,  welche  erst  gegen  Ende  des  6.  Jahrh.s 
von  den  in  Kärnthen  vordringenden  Slovenen 
zerstört  wurden. 

Regensburg.  Bernhard  Sepp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.-E.  iVlatthias,  Schweizer  Weltbiihne.  Eine 
Forderung  an  die  Schweiz  und  an  die  Welt.  Zürich, 
Orell  Füssli.    Fr.  2. 


Geschichte. 

Referate. 

Recueil  des  actes  de  Lothaire  et  de  Louis  V 
rois  de  France  (954  —  987)  public  sous  la 
direclion  de  M.  H.  d'Arbois  de  Jubainville, 
membre  de  l'lnstitut,  par  JVl.  Louis  Halphen 
[Prof.  adj.  f.  mittelalt.  Gesch.  an  der  Univ.  Bordeaux], 
avec  la  collaboration  de  M.  Ferdinand  Lot 
[Maitre  de  Conferences  f.  mittelalterl.  Gesch.  an  der 
Univ.  Paris].  [Chartes  et  diplömes  relatifs  a 
l'histoire  de  France  p.  p.  les  soins  de  l'Aca- 
ddmie  des  inscriptions  et  belles-lettres.j 
Paris,  C.  Klincksieck,  1908.  LV  u.  227  S.  4°  mit 
2  Tafeln.    Fr.  15. 

Recueil  des  actes  de  Philippe  I"  roi  de  France 
(1059  — 1108)  public  sous  la  direction  de  M. 
d'Arbois  de  Jubainville,  membre  de  l'Aca- 
demie,  parM.  M.  Prou  [Prof.  ä  l'Ecole  des  chartes]. 
[Dieselbe  Sammlung.]  Ebda,  1908.  CCL  u. 
566  S.   4°  mit  8  Tafeln.    Fr.  30. 

Mit  diesen  beiden  Bänden  ist  die  lange  er- 
wartete Ausgabe  der  französischen  Königs- 
urkunden eröffnet,  die  nach  29  Jahren  der  1879 
mit  den  Urkunden  Konrads  I.  durch  Th.  von 
Sickel  begonnenen  Ausgabe  der  deutschen  Königs- 
urkunden in  der  Abteilung  Diplomata  der  Monu- 
menta  Germaniae  historica  zur  Seite  tritt.  Dafs 
es  sich  dabei  um  bedeutende  Leistungen  handelt, 
die  einen  erheblichen,  grundlegenden  Fortschritt 
darstellen,  sei,  falls  das  noch  ausdrücklich  nötig 
ist,  vor  allem  freudig  anerkannt.  Auf  derselben 
Grundlage  methodischer  Forschung  und  Kritik 
aufgebaut,  wie  das  deutsche,  unterscheidet  sich 
das  französische  Werk  in  manchem,  namentlich 
in  Einzelheiten  technischer  Natur  von  seinem 
Vorgänger.  Im  ganzen  ist  die  deutsche  Arbeit 
mehr    intensiv,    in    knappster    und    mehr    als 


einmal  fast  zu  knapper  Form  das  Ergebnis  tief- 
grabender Forschung  mehr  andeutend,  als  aus- 
führend, die  ebenfalls  gründliche  französische 
dagegen  meht  extensiv,  in  behaglicher  Rundung 
ausfahrend,  wo  sich  ein  Anlafs  bietet.  Ist 
infolgedessen  nichr  jedes  Wort  gleich  gewichtig, 
wie  in  den  Diplomata  der  Monumenta  Germaniae 
historica  und  vielleicht  auch  etwas  mehr  mit 
möglichen  Versehen  in  Einzelheiten  zu  rechnen, 
so  ist  doch  unstreitig  diese  breitere  Anlage  für 
den  Benutzer  mit  mancherlei  Bequemlichkeiten 
verbunden.  Die  Erfahrungen,  die  im  Laufe  der 
deutschen  Diplomata -Ausgabe  von  Bearbeitern 
und  Benutzern  gemacht  wurden,  sind  von  den 
emsigen  und  umsichtigen  Gelehrten  der  franzö- 
sischen »Chartes  et  Diplömes«  gewifs  reichlich 
berücksichtigt  worden,  und  manche  ihrer  Neue- 
rungen verdienen  volle  Beachtung,  wenn  auch 
nicht  alles  gleichmäfsig  als  Besserung  gelten 
kann.  Während  in  den  Monumenta  Germaniae 
historica  in  30  Jahren  seit  dem  Erscheinen  des 
ersten  Stückes  der  Kaiserurkunden  (1879 — 1909) 
die  Urkunden  von  Konrad  I.  bis  Konrad  II. 
(911  — 1039)  in  4  Bänden  und  daneben  die 
der  ersten  Karoliflger  (752 — 814)  in  einem 
Bande  erschienen  sind,  dem  1884  mit  den 
Urkunden  Ottos  I.  vollendeten  1.  Bande  1888 
die  1.  Hälfte  des  2.  Bandes  mit  den  Urkunden 
Ottos  II.  folgte,  ist,  soweit  mir  in  dieser  Kriegs- 
zeit Nachrichten  vorliegen,  in  den  »Chartes  et 
Diplomes«  auf  Philipp  I.  und  Lothar  vor  kurzem 
der  schon  1906  angekündigte  »Recueil  des 
actes  de  Philippe-Auguste,  roi  de  France«,  be- 
arbeitet von  H.  Fran^ois  Delaborde,  gefolgt. 
Aus  diesem  bedächtigen  Fortschreiten  wird  kein 
Sachkundiger  einen  Vorwurf  gegen  die  Bearbeiter 
oder  Leiter  einer  solchen  Ausgabe  entnehmen, 
deren  grundlegende  und  bleibende  Bedeutung 
eben  in  der  möglichsten  Erschöpfung  der  Über- 
lieferung jeder  Art  und  in  der  sauberen  diplo- 
matischen Durcharbeitung  des  gesammelten 
Stoffes  besteht.  Wenn  diese  Bedingungen  er- 
'füllt  sind,  wird  das  Gefühl  freudigen  Dankes 
für  das  Geleistete  immer  jede  andre  Empfindung 
zurücktreten  lassen.  Zu  fordern  ist  nur,  dafs 
auch  bei  weiterem  Fortgang  der  Arbeiten  auf 
beiden  Seiten  nicht  das  Bessere  der  Feind  des 
Guten  werde,  d.  h.  nicht  durch  das  Streben  nach 
immer  erschöpfenderer  Erledigung  von  Einzel- 
fragen der  Kritik  und  Auslegung  das  Gesamt- 
material den  weitern  Kreisen  der  Wissenschaft 
zu  lange  vorenthalten  bleibe.  Bisher  ist  diese 
Grenze  nicht  überschritten  worden  und  das 
Fortschreiten  der  Ausgaben,  nachdem  sie  einmal 
in  Flufs  gekommen,  ein  den  Schwierigkeiten 
aller  Art,   die  auf   diesem  Wege   liegen,    nicht 


1199 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1200 


uiiangeniessenes  gewesen.  Wir  wünschen,  dafs 
man  auch  in  Zukunft,  wenn  es  wieder  Zeit  für 
ruhige  Friedensarbeit  ist,  des  Wortes  eingedenk 
bleibe,  das  auch  für  die  Bereitstellung  wissen- 
schaftlichen Materials  gilt:  »Bis  dat,  qui  cito 
dat.« 

Wie  grofs  die  Schwierigkeiten  waren,  mit 
denen  gerade  das  französische  Unternehmen 
von  Anfang  an  zu  kämpfen  hatte,  zeigt  die 
allgemeine  Einleitung  von  d'Arbois  de  Jubainville 
zu  dem  Bande  der  Urkunden  Philipps  I.,  der 
die  Reihe  zeitlich  eröffnet.  Sein  Bearbeiter  ist 
zuerst  fertig  geworden ,  nachdem  der  Heraus- 
geber der  Urkunden  Karls  des  Kahlen  und 
zugleich  die  eigentliche  Seele  dieser  und  der 
verwandten  Unternehmungen  zur  älteren  franzö- 
sischen Geschichte,  der  nach  dem  Vorbilde 
unserer  »Jahrbücher  der  Deutschen  Geschichte« 
gearbeiteten  »Annales  de  l'histoire  de  France 
ä  l'epoque  carolingienne«,  die  bis  auf  den  Haupt- 
teil Karls  des  Kahlen  und  seine  nächsten  Nach- 
folger vollendet  sind,  und  der  seit  1889  noch 
nicht  über  die  Vorarbeiten  hinausgediehenen 
Regesten  der  westfränkischer^  Karolinger,  Arthur 
Giry,  1899  durch  einen  vorzeitigen  Tod  ab- 
berufen war.  Der  Nachteil,  dafs  so  ein  Band 
mitten  aus  der  Reihe  zufällig  zuerst  ans  Licht 
tritt  und  auch  von  den  Karolingerurkunden  die 
der  beiden  letzten  Könige  zuerst  abgeschlossen 
wurden,  wird  durch  den  Umstand  etwas  ausge- 
gUchen,  dafs  die  Vorarbeiten  für  die  ganze  Reihe 
von  840 — 11 08  gleichzeitig  in  Angriff  genommen, 
zum  Teil  bereits  sehr  weit  gefördert  waren. 
Die  in  beiden  Bänden  nicht  unerheblichen 
Nachträge  enthalten  in  der  Tat  nur  sehr  wenig, 
was  übersehene  Vorurkunden  anlangt.  D'Arbois 
de  Jubainville  gibt  in  grofsen  Umrissen  die 
Vorgeschichte  der  Ausgabe  von  den  ersten  Vor- 
arbeiten für  eine  Sammlung  aller  Frankreich 
betreffenden  Urkunden,  zunächst  nur  in  Regesten, 
im  Auftrage  des  Generalkontrolleurs  der  Finanzen 
Machault  seit  1746  bis  zu  dem  Beschlufs  der 
Akademie  1894,  auf  ein  solches  Gesamtkorpus 
zu  verzichten  und  statt  dessen  in  4  Reihen 
gesondert  1.  die  Königs-  und  Kaiserurkunden, 
2.  die  Urkunden  der  Prälaten,  Erzbischöfe, 
Bischöfe  und  Äbte,  3.  die  der  grofsen  Vasallen 
(Herzöge,  Grafen  usw.),  4.  alle  sonstigen  Ur- 
kunden in  Angriff  zu  nehmen.  Der  ursprünglich 
zunächst  auf  840 — 1108  beschränkte  Plan  für 
die  Königsurkunden,  in  deren  Leitung  sich 
Eugene  de  Roziere,  Arthur  Giry  und  H.  d'Arbois 
de  Jubainville  folgten,  wurde  später  bis  1223 
erweitert;  aufserdem  waren  die  Urkunden  der 
Könige  von  Aquitanien  814  —  866,  von  der 
Provence     und     Burgund     855  — 1032     einge- 


schlossen. Mit  Recht  hat  die  Rücksicht  auf 
die  Diplomata  Karolina  der  Monumenta  Ger- 
maniae  historica  von  einer  Einbeziehung  der 
Urkunden  der  ersten  Karolinger  bis  840  ab- 
sehen lassen;  auch  eine  Einbeziehung  der 
Urkunden  der  Herrscher  Lotharingiens  wäre 
wissenschaftlich  nicht  zu  rechtfertigen,  nach- 
dem die  Vorarbeiten  für  deren  Ausgabe  in  den 
Monumenta  Germaniae  historica  bereits  so  weit 
vorgeschritten  sind;  was  sonst  Doppelarbeit 
werden  könnte,  wie  die  Urkunden  Karls  von 
der  Provence  und  Karls  des  Dicken  als  west- 
fränkischen Königs,  ist  zu  geringen  Umfangs, 
als  dafs  es  irgendwie  ins  Gewicht  fiele.  Schon 
1906  stand  das  demnächstige  Erscheinen  des 
unter  der  Presse  befindlichen  Bandes  von 
Philippe  Lauer  über  Ludwig  IV.  d'Outremer 
(936  —  954)  bevor,  während  der  baldige  Ab- 
schlufs  der  Bearbeitung  für  die  aquitanischen 
Königsurkunden  814  —  866  von  Giard  und 
Levillain  und  der  provengalischen  und  burgun- 
dischen  855  — 1032  von  Rene  Poupardin  er- 
wartet wurde;  ein  Band  über  Karl  den  Ein- 
fältigen 893  —  923  von  Lauer  und  über  Hugo 
Capet  987 — 996  von  Lot  und  Haiphen  waren 
ins  Auge  gefafst. 

Während  bei  den  Diplomata  der  Monumenta 
Germaniae  historica  die  Knappheit  der  Ein- 
leitungen und  der  kritischen  Bemerkungen  zu 
den  einzelnen  Stücken  namentlich  in  den  ersten 
Bänden  und  in  den  Diplomata  Karolina  öfter  be- 
dauert wird,  haben  sich  hier  die  Einleitungen, 
namentlich  die  Prous  zu  Philipp  I.,  zu  ganzen 
Darstellungen  der  Diplomatik  der  einzelnen 
Herrscher  und  damit  zusammenhängender  Fragen 
ausgewachsen,  während  die  in  den  Monumenta 
Germaniae  historica  den  einzelnen  Stücken 
regelmäfsig  beigegebene  kritisch -diplomatische 
Vorbemerkung  sich  hier,  was  keine  Nachahmung 
verdient,  leider  nur  ausnahmsweise,  meist  bei 
angezweifelten  oder  falschen  Urkunden,  als  Fufs- 
note  oder  hinter  dem  Text  (bei  Haiphen)  findet. 
So  lehrreich  namentlich  die  Einleitung  von  Prou, 
nicht  nur  für  den  Diplomatiker,  auch  ist  und 
so  dankbar  gerade  ein  ferner  stehender  Benutzer 
seine  und  die  sich  mehr  auf  das  eigentlich 
Diplomatische  beschränkenden  Ausführungen 
Halphens  benutzen  wird,  so  ist  hier  offenbar 
wenigstens  von  Prou  des  Guten  doch  zuviel  getan. 
Die  Einleitung  zu  einer  Ausgabe  soll  das  Ergebnis 
der  Forschungen  des  Herausgebers,  soweit  es  zum 
Verständnis  der  Texte  erforderlich  ist,  dem  Be- 
nutzer zur  Hand  stellen.  Die  begründenden 
Untersuchungen  selber  aber  vorzulegen,  ist  sie . 
nicht  der  Ort.  Ausführungen  z.  B.,  wie  Kapitel  I 
bei  Prou  über  das  Datum  von  Geburt,  Salbung, 


1201 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  38. 


1202 


Mündigkeit  und  Tod  Philipps  I.  (S.  XV— XXXVIII), 
gehören  in  dieser  Breite  nicht  hierher;  aus  den 
Quellen  geht  übrigens  nicht  hervor,  dafs  Philipp 
bei    seiner   Krönung    bereits    das   7.  Jahr   voll- 
endet hatte,  so  dafs   nur  1052,   nicht   aber  die 
nähere   Bestimmung    »vor  23.  Mai«    für    seine 
Geburt    gesichert   ist.     Auch   anderes,   wie  die 
wichtigen  Listen   der  Grofswürdenträger,   die  in 
den    seit   Hugo   Capet    üblichen   Zeugen-Unter- 
schriften   auftreten,    hätte    sich   an   dieser   Stelle 
erheblich  knapper  zusammenfassen  lassen.    Ein 
Mittelweg  zwischen   der  Praxis  der  Monumenta 
Germaniae   historica    und    der   »Chartes   et   Di- 
plomes« würde  am  besten  billigen  Anforderungen 
gerecht  werden.     Kein  Fortschritt   ist  es,  wenn 
nur    ein    einheitliches    Register    gegeben    wird, 
das  neben  den  Orts-  und  Personennamen  auch 
die  »technischen  Ausdrücke«    enthält.     Hier  ist 
mit    den  Monumenta    Germaniae    historica   ent- 
schieden die  Trennung  in  ein  Namenregister  für 
Orte  und  Personen  und   ein  Wort-  und  Sach- 
register,   in    dem    auch    das    rein    Sprachliche 
weitestgehende    Berücksichtigung   finden    sollte, 
vorzuziehen.    Ungern  vermifst  man  ein  Bücher- 
register und  eine  Übersicht  der  Urkunden  nach 
den  Empfängern  und  der  Überlieferung,  wie  sie 
sich    in    den    Monumenta    Germaniae    historica 
bewährt  haben,   und    auch    eine   Übersicht  der 
echten   Urkunden   nach   ihrem   Inhalt,    wie    sie 
H.  Brefslau    1909    den    Urkunden    Konrads  II. 
beigegeben   hat,    ist,    mit  Ausdehnung  auf   die 
gesondert  zu   gruppierenden  Fälschungen,   sehr 
zur  Nachahmung  zu  empfehlen.    Andrerseits  ist 
eine    praktische   Neuerung    der   Chartes   et  Di- 
plomes ein  Verzeichnis  der  Anfangsworte.  Ebenso 
verdient  die  Anführung  der  gesamten  abschrift- 
lichen Überlieferung  der  Urkunden  auch  in  den 
Fällen,  wo  das  Original  erhalten  ist,  Nachfolge. 
Eine  Mehrarbeit    erwächst    dadurch    kaum,    da 
dieses   ganze  Material   doch  durchgesehen  wer- 
den mufs,  und  seine  Kenntnis  bietet,  besonders 
für   die   Benutzung   und  Verbreitung   einer   Ur- 
kunde,   ebenso   wie    die    aller    älteren    Drucke, 
auch  allgemeineres  Interesse.    Die  Fälschungen 
sind,  wie  in  den  Monumenta  Germaniae  historica, 
am  Schlüsse  der  Urkunden  jedes  Herrschers  zu- 
sammengestellt   und,    was    praktisch    erscheint, 
durch  eine  eigene  Gesamt -Überschrift,    die  an 
dem  Kopf  jeder  rechten  oder  linken  Seite  wieder- 
kehrt, als  solche  deutlich  von  den  echten  Stücken 
abgetrennt.     Nur  sollte   daneben  jede  Nummer, 
wie    in    den    Monumenta   Germaniae    historica, 
noch  einmal  ausdrücklich  für  sich  die  Bezeich- 
nung »unecht«  an  der  Spitze  führen. 

Eine  besondere  Rolle  spielen  die  durch  den 
König   mit  Monogramm,   Siegel   oder   sonstwie 


beglaubigten  Urkunden  anderer  Aussteller,  teils 
ältere  Königs-,  teils  Privaturkunden,  wie  sie  für 
die  ältere  Zeit  fast  durchweg  für  unecht  erklärt 
oder  mindestens  verdächtigt  werden.  Für  Lothar 
liegen  zwei,  für  Philipp  I.  zahlreiche,  und  hier 
ganz  gesicherte,  Beispiele  vor,  über  die  Prou 
im  5.  Kapitel  seiner  Einleitung  ausführlich  handelt; 
die  Sitte  ist  nach  ihm  in  Frankreich  von  Hugo 
Capet  an  bis  zu  Ludwig  VI.,  unter  dem  sich 
die  letzten  vereinzelten  Fälle  finden,  zu  ver- 
folgen. Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  einmal 
möglichst  viele  Fälle  dieser  Art  aus  der  Zeit 
vor  Hugo  Capet  und  auch  aufserhalb  Frank- 
reichs gesammelt  werden,  um  festeren  Boden 
zur  Beurteilung  dieser  Erscheinung  zu  finden, 
die  einerseits  zu  verbreitet  und  andrerseits  durch 
diesen  sicheren  Brauch  der  älteren  Kapetinger 
zu  gut  gestützt  ist,  um  grundsätzlich  auf  Fäl- 
schung zurückgeführt  zu  werden.  Ob  solche 
Stücke  freilich  unter  die  eigentlichen  Königs- 
urkunden einzureihen  oder  besser  diesen  an- 
hangsweise beizugeben  sind,  ist  eine  Frage,  die 
mir  noch  nicht  genügend  geklärt  zu  sein  scheint. 
Auch  für  die  Einfügung  von  Erwähnungen  ver- 
lorener Urkunden  ohne  genauere  Datierung,  wie 
D.  Phil.  I.  59,  in  die  laufende  Reihe  möchte 
ich  nicht  ohne  weiteres  eintreten.  Zur  Erleich- 
terung des  Nachschlagens  hätte  die  Nummer 
der  einzelnen  Stücke  jedesmal  am  Kopf  der 
Seite  oder,  wie  in  den  Monumenta  Germaniae 
historica,  unten  vor  dem  Varianten -Apparat 
wiederholt  werden  sollen.  Die  beiden  Bänden 
beigegebenen  Tafeln  enthalten  sehr  erwünschte 
Abbildungen  der  königlichen  Monogramme  und 
Siegel.  Letztere  sind  bei  Lothar  leider  über- 
wiegend nicht  sehr  deutlich  ausgefallen. 

Die  Urkunden  Philipps  I.  zählen'  bei  Prou 
in  48  Jahren  neben  nur  6  falschen,  in  Kapitel  7 
der  Einleitung  erläuterten,  172  echte  Stücke, 
von  denen  44  im  Original,  121  abschriftlich 
überliefert,  7  nur  durch  chronikalische  Erwäh- 
nungen oder  Bestätigungen  bekannt  sind;  42 
davon  sind  fremde,  von  Philipp  I.  nur  mit  einem 
Zeichen  der  Bestätigung  versehene  Stücke.  Für 
Lothar  führt  Halphen,  der  diese  Ausgabe  mit 
Benutzung  des  von  Lot  für  das  Regestenwerk 
gesammelten  Materials  durchgeführt  hat,  in 
seiner  Einleitung  aus  32  Jahren  50  Urkunden, 
darunter  nur  8  Originale,  von  zum  Teil  un- 
sicherer Glaubwürdigkeit,  dazu  10  Deperdita 
und  12  Fälschungen,  bei  denen  aber  auch  die 
Entscheidung  zuweilen  unsicher  bleibt,  auf.  D. 
Lothar  61  z.  B.,  Ermächtigung  für  Adela,  die 
Mutter  des  Grafen  Wilhelm  Fierebiace  von 
Poitiers,  zur  Erbauung  des  Klosters  der  Drei- 
faltigkeit in  Poitiers,   könnte  vielleicht   für  echt 


1203 


22.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1204 


oder  nur  leicht  überarbeitet,  gelten,  zumal  D. 
Lothar  48  (982)  S.  110,  7  zeigt,  dafs  eine  ent- 
sprechende Urkunde  existiert  hat;  S.  144,  20 
dürfte  hier  »cuiuspiam  negotiationis  exercendae« 
statt  »cuius  piae  neg.  excuciendae«  zuji  lesen 
sein.  Sehr  auffällig  bleibt  andrerseits  immer 
D.  Lothar  29  für  die  Kirche  Langres  (30.  Au- 
gust 967)  mit  dem  Hinweis  auf  die  Konstan- 
tinische Schenkung.  Nach  dem  Facsimile  im 
Musöe  des  archives  departementales,  Atlas  pl. 
XII,  15  ist  hier  S.  72,  10  »neutiquam«  zu  lesen, 
nicht  »ne  ita  quam«,  wie  falsch  schon  im  Text- 
band des  Musee  steht.  Die  Worte  »regnante 
—  Lotthario  rege«  der  Datierung  S.  73,  14  f. 
sind  durch  den  unteren  Rand  des  Siegels  ge- 
trennt, das  also  schon  vorher  vorhanden  war, 
wenn  nicht  zwischen  »regnante«  und  »Lotthario« 
etwas  wie  »domino«  durch  das  Siegel  verdeckt 
wird.  Die  Einsetzung  von  »Hugonis«  statt 
»Eblonis«  in  D.  Lothar  48  (982)  S.  109,  23, 
wodurch  ein  Beleg  für  die  Abstammung  von 
Hugo  Capets  Gemahlin  aus  dem  Grafenhause 
von  Poitiers  gewonnen  werden  soll,  erscheint 
mir  durch  nichts  gerechtfertigt.  Die  beiden  Ur- 
kunden des  letzten  westfränkischen  Karolingers 
Ludwigs  V.  gehören  der  Zeit  seiner  Krönung 
als  Mitregent  979  an;  aus  seiner  kurzen  Allein- 
herrschaft liegt  kein  Stück  vor.  Inedita,  voll 
oder  teilweise,  finden  sich,  wenn  ich  recht 
gezählt  habe,  für  Philipp  I.  24  (Nr.  12,  28,  36, 
38,  41,  42,  44,  46,  47,  61,  66,  77,  85,  90, 
92,  98,  134,  143,  155,  158,  160,  162,  163, 
164),  dazu  eine  Fälschung  (Nr.  175).  Von  den 
Urkunden  Lothars  war  anscheinend  nur  die 
Fälschung  für  St.  Stephan  in  Dreux  (Nr.  67) 
noch  ungedruckt.  Manches  haben  die  Bearbeiter 
selber  bereits  an  anderen  Stellen  vorweg  ge- 
nommen. 

Berlin-Steglitz.  Adolf  Hofmeister. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Dozent  f.  Gesch.  an  dem  Lyzeum  zu  Bamberg 
Dr.  Anton  Dürrwächter,  Mitarbeiter  der  DLZ.,  ist, 
am  27.  Aug.,  54  J.  alt,  gestorben. 

Zeitschritten. 

Deutsdie  Geschichtsblätter.  18,  5/6.  H.  Schöne- 
baum, Siedlungskunde  im  Dienste  der  Landesge- 
schichte. —  H.  Mötefindt,  Die  vorchristliche  Eisen- 
zeit in  Deutschland.  —  Spottgedicht  auf  die  Schlacht 
bei  Pultawa. 

■Zeitsdirift  des  Vereins  für  lübeckisdie  Gesdiidite 
und  Altertumskunde.  XIX,  1.  Grete  Dexel-Brauck- 
mann,  Lübecker  Tafelmalerei  in  der  ersten  Hälfte 
des  15.  Jahrh.s.  —  A.Witt,  Die  Verlehnten  in  Lübeck 
(die  Träger).  IL 


Mitteilungen  des  Vereins  für  lübeckisdie  Ge- 
sdiidite und  Altertumskunde.  13,  3/4.  J.  Warnckc, 
Die  drei  grofsen  Wappcnschildc  im  Llansesaal  des 
Museums  und  d.is  Haus  der  ehemaligen  Kauflcute- 
konipagnic  (jetzt  M.ius  der  Handelskammer).  —  4.  l-'r. 
Teciien,  Die  Wismarsche  Wasserkunst  und  Meister 
Heinrich  Dämmert. 

Zeitsdirift  für  historisdie  Waffenkunde.  7,  10/11. 
B.  Rathgen,  Feuer-  und  Fernwaffen  des  14.  Jahrh.s 
in   I-landcrn.  —  M.  Schwictering,  Torques  aureus. 

—  li.  Ilacncl,  Zur  ältesten  Geschichte  der  Dresdner 
Rüstkammer.  —  O.  Lautfcr,  Die  Nahkampfmittcl  des 
18.  Jahrli.s  als  Vorläufer  heutiger  Kampfcsweise.  — 
Ed.  A.  Gcssler,  Ein  Panzcrstcctier  aus  dem  Zürichscc. 

—  R.  I-orrcr,  Die  Dolchstreitkolben  eine  Ilussitcn- 
waffe?  —  M.  Schweizer,  Die  Geschichte  der  Wissen- 
schaft der  I^xplosivstoffc  in  französischer  Beleuchtung. 

—  H.  Stcrzel,  Die  i Dulle  Grict«  von  Gent.  —  F. 
M.  Feldhaus,  Schufswirkung  der  Dresdner  »Faulen 
Meze«  von  1760?;  Ein  federnder  Dolch  von  1757; 
Zur  Geschichte  des  Oewehrriemens. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Camino  Schneider  [aord.  Prof.  f.  Zool.  an 
der  Univ.  Wien],  Mitteleuropa  als  Kultur- 
begriff. Wien  und  Leipzig,  Orion-Verlag,  1916. 
76  S.   8°.    M.  1,50. 

Der  Verf.  vertritt  eine  idealistische  Welt- 
anschauung und  Lebensauffassung,  die  er  zu- 
gleich als  eine  politische  Notwendigkeit  für  eine 
gedeihliche  Zukunft  unseres  Volkes  und  Staates 
erweisen  will.  Er  betont,  welche  Schäden  die 
Herrschaft  des  Naturalismus  und  Positivismus 
bei  uns  angerichtet  hat,  und  fordert  ihre  Ver- 
drängung durch  einen  neuen  Idealismus;  der 
sich  auf  dem  Gebiete  der  Naturbetrachtung  als 
Vitalismus,  auf  demjenigen  der  Lebensführung 
als  Aktivismus  darstellt.  Er  wirft  dabei  auch 
einen  Blick  auf  die  Geschichte  dieses  Idealismus, 
die  er  kühn  mit  Rassenfragen  in  Verbindung 
bringt.  Die  politische  Wichtigkeit  jenes  Wandels 
leitet  er  aus  dem  Satze  ab,  dafs  alles  Handeln 
der  Einzelnen  und  der  Völker  letzthin  durch 
Ideen  bestimmt  wird  —  eine  Anschauung,  die 
sympathischer  berühren  mag  als  diejenige  des 
historischen  Materialismus,  aber  ebenso  dog- 
matisch ist  und  dem  verwickelten  Sachverhalt 
ebensowenig  gerecht  wird. 

Wie  eng  sich  das  Buch  mit  herrschenden 
Gedankenströmungen  berührt,  liegt  auf  der 
Hand,  ist  aber  dem  Verf.  offenbar  nicht  zum 
Bewufstsein  gekommen.  Es  ist  gewifs  erfreu- 
lich, zu  sehen,  wie  ein  Naturforscher  durch 
selbständiges  Bemühen  sich  von  dem  Joch  des 
Positivismus    und    Naturalismus    befreit.      Aber 


1205 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1206 


das    Büchlein    hat    doch    einen    dilettantischen 
Charakter. 

Berlin.  A.  Vierkandt. 

Rolf  Lauckner  [Dr.  iur],  Zur  Geschichte  und 
Dogmatik  der  reformatio  in  peius. 
Würzburger  Inaug.  -  Dissert.  [Strafrechtliche 
Abhandlungen,  hgb.  von  von  Lilienthal. 
Heft  171.|  Breslau,  Schletter  (Franck  &  Weigert). 
Inhaber:  A.  Kurtze,  1913.  IV  Bl.  u.  95  S.  8». 
M.  2,60. 

Als  > reformatio  in  peius«  bezeichnet  der 
Verf.  »die  Abänderung  einer  von  einer  gesetz- 
lich dazu  autorisierten  Stelle  ergangenen  Ent- 
scheidung zu  Ungunsten  des  durch  sie  Be- 
troffenen auf  sein  alleiniges  oder  ein  lediglich 
zu  seinen  Gunsten  vorgebrachtes  Besserungs- 
begehren hin«.  Die  Strafprozefsordnung  verbiete 
die  reformatio  in  peius  bei  der  Berufung  (§  372), 
bei  der  Revision  (§  398,  Abs.  2)  und  bei  der 
Wiederaufnahme  des  Verfahrens  (§  413,  Abs.  2). 
Während  bei  der  Berufung  jede  Abänderung 
»zum  Nachteile«  des  Angeklagten  verboten  wird, 
spricht  die  Strafprozefsordnung  bei  der  Revision 
und  der  Wiederaufnahme  von  dem  Verbot,  eine 
»härtere  Strafe«  zu  verhängen.  Entgegen  der 
herrschenden  Meinung,  die  insbesondere  auch 
von  dem  Reichsgericht  vertreten  wird,  tritt  der 
Verf.  dafür  ein,  dafs  das  Verbot  bei  der  Be- 
rufung weitergehe  als  in  den  beiden  anderen 
Fällen.  Wenngleich  dieses  Ergebnis  unbefrie- 
digend wirkt,  wird  man  seinen  Dadegungen 
beipflichten  müssen.  Eingehend  erörtert  er 
dann  die  beiden  Begriffe  und  verschiedene  Streit- 
fragen. 

Bemerkenswert  sind  des  Verf.s  kriminal- 
politische Ausführungen.  Mit  Recht  legt  er 
dar,  dafs  der  mafsgebende  Gedanke  bei  der 
Einführung  des  Verbotes  der  reformatio  in  peius 
der  gewesen  sei,  dafs  ein  auf  Milderung  hoffender 
Angeklagter  nicht  durch  ein  noch  härteres  Urteil 
enttäuscht  werden  dürfe.  Für  diese  Humanitäts- 
rücksichten könne  es  aber  kein  ungeeigneteres 
Gebiet  geben  als  das  der  Rechtspflege,  für  die 
doch  ausschliefsiich  der  Gesichtspunkt  der  Ge- 
rechtigkeit in  Betracht  komme,  ganz  abgesehen 
davon,  dafs  dieses  übertriebene  Mitleid  gerade 
mit  der  Klasse  der  Verbrecher  auch  rein  mensch- 
lich nicht  einzusehen  sei.  Es  sei  nicht  anzu- 
nehmen, dafs  sich  der  Verbrecher  durch  das 
Strafschärfungsrecht  des  Oberrichters  von  der 
Einlegung  von  Rechtsmitteln  abhalten  lassen 
werde:  »Dafs  die  Möglichkeit  einer  reformatio 
in  peius  ihn  vor  frivolen  Einlegungen  zurück- 
schrecken liefse,  wäre  ein  nur  zu  wünschens- 
wertes Resultat.     Das  Verbot  verieitet  ja  direkt 


zum  frivolen  Rechtsmittelgebrauch.«  Diesen 
Ausführungen  kann  man  vollkommen  beistimmen. 
Nimmt  man  hinzu,  dafs  das  Verbot  der  refor- 
matio in  peius  eine  unüberwindliche  Schranke 
für  das  vornehmste  Ziel  der  Strafrechtspflege, 
die  Erforschung  der  materiellen  Wahrheit  und 
die  Wertung  der  Tat  des  Angeklagten  gemäfs 
dem  festgestellten  Sachverhalt,  ist,  so  wird  man 
entschieden  mit  dem  Verf.  zu  dem  Ergebnis 
kommen  müssen,  dafs  dieses  Rechtsinstitut 
wieder  aus  unseren  Prozefsordnungen  ver- 
schwinden mufs:  »Zwar  ist  das  Rechtsmittel 
als  eine  Wohltat  für  den  Angeklagten  aufzu- 
fassen, doch  nur  insofern,  als  es  ihn  vor  un- 
gerechten Verurteilungen  schützensoll,  niemals 
aber  kann  die  Wohltat  des  Rechtsmittels  soweit 
gehen,  dafs  es  ihn  einer  gerechten  Ver- 
urteilung entzieht.  Im  Dienste  der  Gerechtig- 
keit, im  Dienste  der  materiellen  Wahrheit,  steht 
auch  die  zweite  Instanz.«  Es  ist  deshalb  zu 
bedauern,  dafs  der  Entwurf  der  neuen  Straf- 
prozefsordnung von  1908  nicht  den  Mut  ge- 
funden hat,  die  reformatio  in  peius  für  zulässig 
zu  erklären.  Es  steht  zu  hoffen,  dafs  die  durch 
den  Weltkrieg  herbeigeführte  Stärkung  des  Staats- 
gedankens auch  mit  dazu  beitragen  wird,  dafs 
auch  nach  dieser  Richtung  hin  die  übergrofse 
Rücksichtnahme  auf  das  Interesse  des  Rechts- 
brechers, die  durch  die  übermäfsige  individualisti- 
sche Strömung  des  19.  Jahrh.s  mitbedingt  war, 
zugunsten  des  nicht  minder  wichtigen,  ja 
überragenden  Interesses  der  Allgemeinheit,  des 
Staates,  aufhört  und  auf  das  rechte  Mafs  zurück- 
geführt wird. 

Berlin-Friedenau.  Albert  Hellwig. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

L.  Brentano,  Die  byzantinische  Volkswirtschaft. 
[S.-A.  aus  Schmollers  Jahrb.  41,  2.]  München  und 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  1,20. 

R.  E.  May,  Die  deutsche  Volksernährung,  ge- 
messen am  tatsächlichen  Konsum  grofser  Konsumenten- 
kreise. [S.-A.  aus  Schmollers  Jahrb.  41,  2.1  Ebda. 
M.  5. 

C.  J.  Fuchs,  Die  Wohnungsfrage  vor  und  nach 
dem  Kriege.    N.  F.    Ebda.    M.  4. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

W.  Schweydar  [Observator  am  Geodät.  Institut 
auf  dem  Telegraphenberge  b.  Potsdam,  Prof.  Dr.], 
Theorie  der  Deformation  der  Erde  durch 
Flutkräfte.      [Veröffentlichungen  des  Kgl. 


1207 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  38. 


1208 


prcufsisclien  üeodätischen  Institutes.  N.  F. 
Nr.  66.]  Leipzig,  B.  Q.  Teubner,  1916.  1  Bl.  u. 
51  S.   4».    M.  4. 

Die  Annahme  vollkommener  Starrheit  des 
festen  Teiles  des  Erdkörpers  reicht  für  den 
gröfsten  Teil  jener  Erscheinungen,  die  sich  auf 
die  Rotationsbewegung  und  auf  Relativbewegun- 
gen aus  Erdkörper  beziehen,  völlig  aus.  Ge- 
wisse Komponenten  dieser  Bewegungen  werden 
aber  durch  ein  elastisches  oder  plastisches  Nach- 
geben des  festen  Teiles  quantitativ  wesentlich 
beeinflufst,  und  es  liegt  nun  der  Gedanke  nahe, 
aus  den  Beobachtungsergebnissen  dieser  Be- 
wegungskomponenten einen  Schlufs  auf  den 
Grad  der  Starrheit  zu  ziehen.  Da  ein  merk- 
licher Einflufs  sich  nur  in  solchen  Teilen  der 
Bewegung  vorfindet,  die  an  sich  schon  wegen 
ihrer  Kleinheit  der  Beobachtung  schwer  zu- 
gänglich sind,  so  werden  sich  nur  wenige 
dieser  Bewegungsvorgänge  zu  einer  halbwegs 
sicheren  Bestimmung  dieses  Abweichens  von 
der  absoluten  Starrheit  eignen.  Zwei  Erschei- 
nungen eignen  sich  besonders  dafür:  die  Periode 
der  Verlagerung  der  Rotationsachse  im  Erdkörper 
und  die  Lotabweichungen  durch  die  störende 
Attraktion  des  Mondes.  Erstere  ist  wesentlich 
länger  als  die  aus  der  vollkommenen  Starrheit 
gefolgerte  zehnmonatliche  Periode,  letztere,  die 
eine  Relativbewegung  derselben  Natur  wie  die 
ozeanischen  Gezeiten  darstellt,  müfste  bei  voll- 
kommener Starrheit  mit  dem  vollen  Betrag  auf- 
treten und  offenbar  um  so  geringer  sein,  je 
mehr  der  Erdkörper  selbst  diesem  Einflufs  nach- 
gibt, das  heifst,  je  gröfser  die  Gezeiten-Defor- 
mationen des  festen  Teiles  der  Erde  sind. 

Im  Anschlufs  an  die  Arbeiten  von  Darwin, 
Love,  Herglotz  u.  a.  und  dem  Autor  selbst  wird 
hier  zum  ersten  Male  eine  Theorie  dieser  De- 
formationen gegeben  unter  der  ganz  allgemeinen 
Annahme,  dafs  der  Starrheits- Koeffizient  eine 
Funktion  des  Abstandes  vom  Erdzentrum  ist, 
die  dann  in  physikalisch  berechtigter  Weise 
dahin  spezialisiert  wird,  dafs  der  Widerstand 
gegen  Formänderung  mit  dem  Druck  zunimmt. 
Der  daraus  folgende  Starrheits -Koeffizient  als 
Funktion  des  Radius  der  Schichte  enthält  in 
erster  Näherung  zwei  Konstante,  die  nun  aus 
den  beiden  Daten:  Periode  der  Polbewegung 
und  beobachtete  Lotstörungen  bestimmt  werden 
können.  Es  werden  dazu  die  ganztägigen 
Störungen  benutzt,  die  sich  —  wie  der  Verf. 
an  anderer  Stelle  gezeigt  hat  —  besser  dafür 
eignen,  als  die  quantitativ  bedeutenderen  halb- 
tägigen. 


Die  erhaltenen  Ergebnisse  sind  sehr  bemer- 
kenswert. Sie  zeigen  zunächst,  dafs  die  Starr- 
heit der  Erdschichten  gegen  das  Zentrum  rascher 
zunimmt  als  die  Dichte.  Sie  ergeben  weiter 
für  die  Geschwindigkeiten  der  Erdbebenwellen 
Werte,  die  überraschend  gut  mit  den  Ergeb- 
nissen der  Erdbebenforschung  übereinstimmen, 
und  die  insbesondere  zeigen,  dafs  kein  zwin- 
gender Grund  vorliegt,  Unstetigkeiten  in  der 
Konstitution  des  Erdkörpers  anzunehmen,  auf 
welche  gewisse  seismische  Erscheinungen  hin- 
zuweisen scheinen. 

Da  der  Starrheitsgrad  der  Erde  an  der  Ober- 
fläche sich  aus  den  bekannten  Geschwindig- 
keiten der  Erdbebenwellen  in  den  obersten 
Schichten  ermitteln  läfst,  so  gibt  die  tatsächliche 
Übereinstimmung  mit  dem  Oberflächenwert,  der 
aus  der  vorliegenden  Untersuchung  folgt,  eine 
sehr  hoch  zu  wertende  Stütze  für  die  Realität 
des  vom  Verf.  angenommenen  Verlaufes  des 
Starrheitsgrades. 

Anhangsweise  wird  noch  die  auffallende 
Tatsache  behandelt,  dafs  sich  der  Erdkörper 
scheinbar  nicht  wie  ein  isotroper  Körper  ver- 
hält, indem  die  Beobachtungen  für  die  Nord- 
südrichtung einen  kleineren  Starrheitsgrad  er- 
geben, als  für  die  Ostwestrichtung:  Der  Verf. 
führt  den  Nachweis,  dafs  die  ozeanischen 
dynamischen  Gezeiten  diese  Unsymmetrie  der 
Deformation  hervorbringen  können. 

Die  Arbeit  bildet  nicht  nur  wegen  der  sehr 
allgemein  gehaltenen  theoretischen  Grundlagen 
der  Deformationsmechanik,  sondern  auch  wegen 
der  interessanten  quantitativen  Ergebnisse  einen 
wesentlichen  Bestandteil  der  Literatur  .  dieses 
immerhin  recht  subtilen  Gebietes. 


Graz. 


Karl  Hillebrand. 


Franz  Adami  [Studienrat  Prof.  Dr.  in  Hof),  Die 
Elektrizität.  1.  Teil.  3.  Aufl.  [Reclams  Universal- 
Bibliothek,  Nr.  5298/99  =  Bücher  der  Naturwissen- 
schaft, hgb.  von  Siegmund  Günther.  9.  Bd.] 
Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.  [1917].  126  S.  8°  mit 
einem  Porträt,  4  schwarzen  Tafeln,  29  Textfiguren. 
M.  0,50. 

Der  vorliegende  erste  Teil  enthält  die  Darstellung 
der  Elektrostatik  (bis  S.  102)  und  des  Magnetismus; 
in  knapper  Form  versucht  der  Verf.  dem  gebildeten 
Laien  eine  —  natürlich  z.  T.  nur  ungefähre  —  Vor- 
stellung der  behandelten  Erscheinungen  zu  geben.  Die 
Abbildungen  tragen  zum  besseren  Verständnis  bei.  Im 
übrigen  verweisen  wir  auf  die  Besprechung  der  2.  Auf- 
lage (DLZ.  1913,  Nr.  30). 


Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


^0 


DEUTSCHE  UTERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  39.    29.  September.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ludwig  Kaas  (Direktor  Dr.  in 
Coblenz- Moselweifs):  Zum 
Vatikanischen  Kirchen- 
recht.     (Schi.) 


Allgemeinwissenschafiliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Blbllotliekswesen. 

Ein  deutscher  Arzt  am  Hofe 
Kaiser  Nikolaus'  1.  von  Rufs- 
land.  Lebenserinnerungen  von 
M.  Mandf,  hgb.  von  V.  Luhe. 
(Heinrich  Ulmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Darmstadt.) 

Sitsungsherichte  der  Heidelberger  Akademie 
der  tt'issensehaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 
Chr.    Posch   S.  J. ,     Die    heiligen 
Schutzengel.     {Engelbert  Krebs, 
ord.    Prof.    an    der    Univ.,    Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

A.  Bertholet,  Altes  Testament  und 
Kriegsfrömmigkeit. 

Philosophie  und  Erziehungswlssensohaft. 
H.  Piper,  Prinzipielle  Grundlagen 
einer    Philosophie    der    Betrach- 


tungsweisen.      {Bruno     Jordan, 
Dr.  phil.,  Bremen.) 

Chr.  Willems,  Grundfragen  der 
Philosophie  und  Pädagogik.  {Ernst 
M.  Roloff,  Lateinschulrektor  a.  D., 
Freiburg  i.  Br.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Die  Mischna.  Hgb.  von  G.  Beer 
und  O.  Holtzmann.  1,  2,10. 
(Ludwig  Blau,  Direktor  der  Lan- 
desrabbinerschule, Prof.  Dr.,  Bu- 
dapest.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohlchte. 

Folque  de  Candie  von  Herbert 
le  Duc  de  Danmartin.  Hgb. 
von  O.  Schultz-Qora.  II.  {Alfons 
Hilka,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
und  Oberlehrer  am  St.  Matthias- 
Gymn.  Dr.,  Breslau.) 

Kunstwissensohaften. 

H.  Hildebrandt,  Krieg  und  Kunst. 
(Richard  Hamann,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Marburg.) 


Qeiohlohte. 
Th.  Ischer,  Die  Gesandtschaft  der 
protestantischen  Schweiz  bei  Crom- 
well  und  den  Generalstaaten  der 
Niederlande  1652/54.  (Petrus 
J.  Blök,  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Leiden.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerliunde. 

A.  Schultz,  Landeskundliche  For- 
schungen im  Pamir.  (Heinrich 
Junker,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Dr.,  Giefsen.) 

W.  Ph.  Schulz,  Die  Welt  des  Islam. 
Bd.  I. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

J.  Wyler,  Die  Tontine  in  Frank- 
reich. (Emanuel  Czuber,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Hofrat  Dr.,  Wien.) 

Mathematlli,  Naturwlssensohaft  und  Medizin. 

R.  Fueter,  Synthetische  Zahlen- 
theorie. (Robert  Fricke,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Hofrat  Dr.,   Braunschweig.) 

V.  Kommereil  und  K.  Kommereil, 
Analytische  Geometrie.  1.  Teil,  3.  Aufl. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bertholet,     Ahes    Testament    und 

Kriegsfrömmigkeit.    (1219.) 
Folque   de   Candie   von  Herbert 

le  Duc  de  Danmartin.    (1225.) 
Fueter,     Synthetische    Zahlentheorie. 

(1236.) 
V.    Hörmann,    Zur    Würdigung    des 

vatikanischen  Kirchenrechts.     (1211.) 
Hildebrandt,  Krieg  und  Kunst.  (1228.) 


Ischer,  Die  Gesandtschaft  der  prote- 
stantischen Schweiz  bei  Cromwell  und 
den  Generalstaaten  der  Niederlande 
1652/54.     (1231.) 

Kommereil,  Analytische  Geometrie. 
(1238.) 

Mandts   Lebenserinnerungen.    (1215.) 

Mischna,  Die.    (1233.) 

P  e  s  c  h  ,  Die  heiligen  Schutzengel. 
(1219.)  ^ 


Piper,   Prinzipielle  Grundlagen    einer 
Philosophie   der  Betrachtungsweisen. 
:       (1220.) 

j  Schultz,    Landeskundliche  Forschun- 
gen im  Pamir.     (12.32.) 
'Schulz,    Die  Weh  des  Islam.     (1233.) 

Willems,  Grundfragen  der  Philosophie 
,      und  Pädagogik.    (1222.) 

Wyler,     Die    Tontine    in    Frankreich. 
I      (1234.) 


1211 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1212 


Zum  Vatikanischen  Kirchenrecht 


von 
Ludwig  Kaas 

(Schlufs) 

Unter  dem  ersten  Stichwort  »Innere  Kraft-  Bischof 
Steigerung«  kommt  in  erster  Linie  das  »arduum 
sane  munus«  der  Neukodifii<ation  in  Betracht, 
die  den  Ballast  veralteter  Gesetze  abstofsen  und 
ein  Recht  schaffen  soll,  das  auch  in  der  verän- 
derten und  komplizierteren  Umwelt  der  modernen 
Zeit  anwendbar  und  durchführbar  ist.  Wichtige 
Bruchteile  des  neuen  Rechts  haben  schon  vor 
dem  Kodex  das  Licht  der  Öffentlichkeit  erblickt 
—  teils,  weil  sie  besonders  dringlichen  Be- 
dürfnissen abhelfen  sollten,  teils,  weil  man  ihre 
praktische  Erprobung  für  wünschenswert  hielt 
oder  ihre  Aufnahme  auf  staatlicher  Seite  er- 
kunden wollte,  bevor  man  sie  endgültig  dem 
kommenden  Gesetzbuch  einvedeibte.  Sie  atmen 
durchweg  den  tatkräftigen,  rein  übernatürlich 
orientierten  Geist  des  zehnten  Plus,  der  die 
Reform  des  kirchlichen  Rechtes  nur  deshalb 
mit  so  leidenschaftlicher,  allen  Schwierigkeiten 
in  Urbe  et  Orbe  trotzender  innerlichster  Anteil- 
nahme betrieb,  weil  er  in  ihr  ein  wichtiges 
Mittel  zur  Festigung  der  Kirche  und  Förderung 
ihrer  Heilsaufgabe  sah.  Sie  sind  ferner  be- 
herrscht von  einem  wohltuenden  Geist  der 
Mäfsigung  und  Rücksichtnahme  auf  neuzeit- 
liche Verhältnisse  und  des  Verzichtes  auf  über- 
lebte Herrschaftsformen,  der  für  die  Aufnahme 
des  neuen  Kodex  das  Beste   erwarten   läfst. 

Der  durchgreifenden  Reform  und  Kodifi- 
kation des  materiellen  Rechts  entspricht  eine 
grundlegende  Umgestaltung  der  Behörden- 
organisation im  Zentrum  der  kirchlichen 
Verwaltung.  Der  Mangel  an  Einheitlichkeit  in 
der  Kompetenzordnung  der  alten  römischen 
Kurie,  das  störende  Ineinanderfliefsen  von 
Rechtsprechung  und  Verwaltung,  der  unprak- 
tische Wust  veralteter  Formalitäten,  die  stille 
Behaglichkeit  historisch  ehrwürdiger,  aber  über- 
flüssiger Sinekuren,  das  nach  Einschränkung 
vedangende  Wirrsal  des  Taxenwesens  u.  a.  m. 
hätten  unter  einem  aus  der  kurialen  Prälatur 
hervorgegangenen  Papste  vielleicht  noch  länger 
ihr  Dasein  gefristet.  Von  dem  in  der  kirch- 
lichen Praxis  grofs  gewordenen,  von  keinen 
Vorurteilen    beschwerten    Pius  X.,    der    sie    als 


und  Patriarch  bei  seinem  amtlichen 
Verkehr  mit  Rom  gewifs  oft  genug  als  Henunnis 
empfunden  hatte,  konnten  diese  Mifsstände 
keine  Schonung  hoffen.  Unter  mafsvoller  Bei- 
behaltung des  sixtinischen  Typs  schuf  die  Bulle 
»Sapienti  consilio«  eine  neue  römische  Kurial- 
organisation  von  vorbildlicher  Einheitlichkeit, 
Zweckmäfsigkeit  und  Übersichtlichkeit. 

Auf  andere,  von  dem  Verfasser  in  diesem 
Zusammenhang  behandelte  verfassungsrecht- 
liche Reformen  (S.  24  ff.)  kann  hier  nicht 
weiter  eingegangen  werden.  Sie  beziehen  sich 
auf  das  Gebiet  der  Diözesanverfassung,  die 
Organisation  des  Weltklerus,  die  Revision  des 
Ordens-  und  Kongregationenrechts,  die  Neu- 
ordnung des  Missionsrechts,  den  Zusammen- 
schlufs  von  Orden,  Kongregationen  und  Bruder- 
schaften zu  gröfseren  Verbänden,  die  Förderung 
der  in  katholischem  Geiste  geleiteten  Arbeiter- 
bewegung, die  aus  pastoralen  Interessen  heraus- 
gewachsene Milderung  des  diözesanen  und 
parochialen  Territorialprinzips  und  anderes  mehr. 
Die  verfassungsrechtlichen  Reformen  werden 
ergänzt  durch  bedeutsame  Neuregelungen  auf  dem 
Gebiet  der  kirchlichen  Verwaltung  (S.  35  ff.), 
sowohl  für  die  römische  Kurie  als  auch  für  die 
bischöflichen  Diözesanverwaltungen,  ferner  auf 
dem  Gebiet  des  kirchlichen  Ämterrechts  (Papst- 
wahl, Besetzung  bischöflicher  Stühle,  admini- 
strative Amtsenthebung  der  Pfarrer)  und  der 
kirchlichen  Rechtspflege. 

2.  Erhöhung  des  äufseren  Ansehens 
und  Einflusses  derKirche,  des  geistigen 
und  sittlichen  Wertes  ihrer  Organe.  Unter 
dieser  Rubrik  bespricht  v.  Hörmann  zunächst 
die  Reformbestimmungen  über  die  wissen- 
schaftliche und  berufliche  Ausbildung  des  Klerus 
und  die  verschärfte  Betonung  der  klerikalen 
Standes-  und  Amtspflichten,  wobei  allerdings 
zu  beachten  bleibt,  dafs  ein  grofser  Teil  der 
einschlägigen  Verordnungen  in  erster  Linie  auf 
italienische  Verhältnisse  abzielt  und  für  die 
Gesamtkirche  nur  direktive  Bedeutung  hat. 
Unter  dem  Gesichtspunkt  der  Stärkung  des 
äufseren      kirchlichen      Organismus      betrachtet 


1213 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1214 


V.  Hörmann  dann  weiter  die  Ausgestaltung 
früherer  Missionsgebiete  zu  Provinzen  mit  ordent- 
lictier  Diözesanverfassung.  Einen  besonderen 
Akzent  legt  er  auf  diejenigen  Partien  des 
neuesten  Kirchenrechts,  welche  die  Stellung  der 
katholischen  Kirche  zu  andern  Konfessionen 
und  zu  dem  modernen  Staat  und  seiner  Zu- 
ständigkeitssphäre betreffen.  Im  ersteren  Betracht 
wird  vor  allem  die  Ausscheidung  der  katholi- 
schen Ehen  von  dem  Geltungsbereich  des 
kanonischen  Rechts  als  für  die  neuzeitliche 
Entwicklung  charakteristisch  befunden.  In  der 
andern  Beziehung  wird  auf  die  Preisgebung  des 
Privilegium  fori  in  Deutschland  hingewiesen 
und  an  einer  Reihe  anderer  gut  ausgewählter 
Beispiele  gezeigt,  dafs  »die  Kirche  bei  aller 
grundsätzlichen  Wahrung  ihres  Rechtsstand- 
punktes sich  bemüht,  die  Reibungsflächen  mit 
dem  Staate  möglichst  zu  vermeiden,  und  einen 
modus  vivendi  zu  finden  sucht,  soweit  es  sich 
nicht  um  ihr  eigenes  inneres  Leben,  um  rein 
religiös-kirchliche    Interessen    handelt«    (S.  53). 

Gegenüber  dem  sozialen  Leben  der  Gegen- 
wart macht  die  Kirche  ihren  Organen  einerseits 
gesteigerte  Wachsamkeit,  anderseits  mafsvolle 
Zurückhaltung  zur  Pflicht,  welch  letztere  vor 
allem  gegenüber  den  von  Rom  unter  bestimmten 
Voraussetzungen  geduldeten  interkonfessionellen 
Vereinigungen  eingeschärft  wird. 

3.  Hervortreten  der  religiösen  Tätig- 
keit. Diese  von  dem  Verfasser  hervorgehobene 
dritte  Richtung  des  Spiritualismus  kommt  vor 
allem  darin  zum  Ausdruck,  dafs  die  ganze 
kirchenrechtliche  Reform  sich  letzten  Endes  den 
Interessen  der  Seelsorge  dienstbar  macht,  dafs 
die  Stärkung  des  religiös -kirchlichen  Lebens 
bei  Klerus  und  Laien  geradezu  als  oberster 
Zweck  der  neuen  Rechtskodifikation  hingestellt 
wird  (S.  54  ff.).  Neben  zahlreichen  vom  Ver- 
fasser angeführten  Einzelbelegen,  deren  Auf- 
zählung hier  zu  weit  führen  würde,  sind  in 
dieser  Beziehung  vor  allem  auch  die  weit- 
gehenden Neuvorschriften  auf  dem  Gebiet  des 
Sakramentenwesens  (Bufssakrament,  Erstkom- 
munion), der  kirchlichen  Lehramtsverwaltung  in 
Predigt  und  Unterricht  (letztere  allerdings  wieder 
mit  lokaler  Einschränkung)  bemerkenswert.  Dieses 
Hervortreten  der  religiösen  Motive  mit  seel- 
sorgerlich-praktischem Einschlag  ist  vorab  die 
Signatur  des  von  Pius  X.  geschaffenen  Kirchen- 
rechts.   Leos  XIII.  grofszügiger  Geist  hatte  sich 


mit  der  Geste  des  Weltlehrers  an  die  mensch- 
liche Gesellschaft  als  solche  gewandt.  Dadurch, 
dafs  er  ihre  grofsen  sozialen  Probleme  in  kirch- 
liche Bahnen  zu  lenken  suchte,  hoffte  er,  auch 
das  Leben  der  einzelnen  wirksam  zu  beein- 
flussen. Nicht  eigentlich  im  Gegensatz  zu  ihm, 
sondern  eher  in  providentieller  Ergänzung  seines 
Vorgängers  versprach  der  in  der  Seelsorge  grofs 
gewordene,  nach  innen  gerichtete  Pius  X.  sich 
von  dem  umgekehrten  Wege  tieferen  und  nach- 
haltigeren Erfolg  und  ging  in  seinem  Reform- 
werke darauf  aus,  den  einzelnen  Katholiken 
in  seinem  religiösen  Innen-  und  Aufsenleben  zu 
erfassen  und  so  von  unten  her  das  öffentliche 
Leben  christlichen  Gedanken  wieder  zugäng- 
licher zu  machen.  »Instaurare  omnia  in  Christo« 
—  das  ist  die  »vox  coelestis«,  die  jedem  un- 
befangenen Ohr  aus  der  gesetzgeberischen 
Tätigkeit  Pius'  X.  entgegenklingt.  Er  hat  die 
spiritualisierende  Tendenz  des  neuesten  Kirchen- 
rechts in  einer  Weise  durchgeführt  wie  keiner 
seiner  Vorgänger. 

Die  Art,  wie  v.  Hörmann  das  vatikanische 
Kirchenrecht  sieht  und  beurteilt,  wird  wohl  nicht 
überall  ohne  Widerspruch  hingenommen  werden. 
Die  Unterbringung  des  vielgestaltigen  Materials 
unter  die  drei  von  ihm  als  charakteristisch  be- 
zeicheten  Gesichtspunkte  mutet  bisweilen  ziem- 
lich willkürlich  und  gequält  an.  Manche,  vor 
allem  aufserkirchliche,  Beurteiler  werden  den 
etwas  stark  panegyrischen  Ton  seiner  Aus- 
führungen nicht  immer  angemessen  finden.  Auch 
auf  katholischer  Seite  wird  man  vielleicht  das 
Empfinden  haben,  dafs  er  bei  gegebener  Ge- 
legenheit ruhig  auf  berechtigte,  bisher  aber  noch 
nicht  erfüllte  Wünsche  hätte  hinweisen  dürfen. 
So  z.  B.  bei  Besprechung  der  Kurialrefbrm  auf 
das  begründete  Verlangen  nach  einer  stärkeren, 
der  quantitativen  und  qualitativen  Bedeutung 
des  katholischen  Deutschtums  entsprechenderen 
Vertretung  in  der  Zentralregierung  der  katholi- 
schen Kirche.  Das  durch  nichts  gerechtfertigte, 
aber  infolge  langer  Übung  tiefeingewurzelte 
Mifsverhältnis,  welches  das  Schlagwort  vom 
»Romanismus«  der  römischen  Kurie  hat  entstehen 
lassen  und  zu  der  Universalität  des  katholischen 
Gedankens  in  einem  peinlichen  Gegensatz  steht, 
wird  nach  Beendigung  des  Weltkrieges  hoffent- 
lich durch  eine  Neuorientierung  abgelöst  werden, 
die  auch  den  Interessen  der  nichtromanischen 
Nationen    in    weitherzigerem   Mafse    als    bisher 


1215 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  39. 


1216 


gerecht  wird  und  sich  auch  gegenüber  starken 
Widerständen  der  bisher  Bevorrechtigten  mit 
Festigkeit  durchzusetzen  weifs. 

Vom  wissenschaftlichen  Standpunkt  aus  be- 
trachtet wollte  und  konnte  die  Schrift  v.  Hör- 
manns nichts  eigentlich  Neues  bieten.  Das 
machte  ihr  schon  der  Zeitpunkt  ihres  Erscheinens 
unmöglich.  Reichlich  spät  kommt  sie  als  Wür- 
digung des  schon  vor  Abschlufs  der  Kodifikation 
veröffentlichten  Reformrechts,  in  dessen  Einzel- 
heiten uns  Hilling  eingeführt,  dessen  rechts- 
geschichtlich bedeutsame  Grundlinien  uns  Stutz 
in  bisher  nicht  übertroffener  Weise  nahegebracht 
hat.  Die  Ausführungen  des  Innsbrucker  Rechts- 
lehrers muten  denn  auch  an  bald  wie  ein  Nieder- 
schlag des  Hillingschen  Werkes,  bald  wie  eine 
geistvoll  geführte,  oft  bedeutsam  erweiternde 
und  ergänzende  Paraphrase  Stutzscher  Gedanken- 
gänge. 

Das  Erscheinen  des  Codex  Juris  canonici 
Pii  Papae  decimi  wird  dem  Verfasser  hoffentlich 
Anlafs  geben,  in  einer  neuen  Auflage  seiner 
Schrift  auch  das  neue  Gesetzbuch,  den  krönen- 
den Abschlufs  der  ganzen  pianischen  Rechts- 
reform, in  den  Bereich  seiner  Betrachtung  zu 
ziehen.  Die  glückliche  Einfühlung  in  den  Geist 
der  behandelten  Materie,  die  feinsinnige  Dar- 
stellungskunst, welche  den  vorliegenden  Essai 
auszeichnen,  lassen  es  als  gewifs  erscheinen, 
dafs  V.  Hörmann  auch  der  erweiterten  und 
schwierigeren  Aufgabe  der  rechtsgeschichtlichen 
Würdigung  des  neuen  kirchlichen  Gesetzbuches 
in  seltenem  Mafse  gewachsen  sein  würde. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ein   deutscher  Arzt   am  Hofe  Kaiser  Niko- 
laus' I.  von  Rufsland.    Lebenserinnerungen  von 
Professor  Martin   Mandt,    herausgegeben   von 
V.  Luhe,    mit   einer  Einführung  von  Theodor 
Schiemann    [ord.    Prof.    f.    Gesch.    d.    europ. 
Ostens  an  der  Univ.  Berlin.]    München  und  Leipzig, 
Duncker   &   Humblot,     1917.     XVI  u.  544  S.    8°. 
Geb.  M.  7,50. 
Diese   Aufzeichnungen   sind   durch    ein   be- 
trübliches   Mifsgeschick     nur    teilweis    erhalten. 
Was  gerettet  war,   ist  von  der  Witwe,    sichtlich 
nach   der  Originalquelle,    wohl   zum  Behuf   der 
Veröffentlichung  überarbeitet,    doch  sind  glück- 
licherweise  wichtigste   Hauptpartien   so   wieder- 


gegeben, wie  sie  ursprünglich  abgefafst  waren. 
Mit  Recht  hat  die  Herausgeberin ,  die  eine 
Lebensskizze  vorangeschickt  und  Personalien 
erläutert  hat,  Abkürzungen  an  manchen  allzu 
umständlichen  Krankengeschichten  vorgenommen. 

Sind  die  Erinnerungen  Mandts  lediglich  zur 
Selbstbesinnung  und  Selbstprüfung  verfafst  oder 
mit  der  Absicht  späterer  Veröffentlichung?  Der 
»Einführer«  läfst  das  unentschieden.  Er  läfst 
nur  den  letzten  der  drei  Anhänge  »über  Er- 
ziehung« für  die  Grofsfürstin  Helene  bestimmt 
sein,  der  ja  »der  wunderliche  Professor  aus 
Greifswald«  (S.  146)  wohl  immer  ein  inter- 
essantes Problem  geblieben  ist.  Eine  Anmer- 
kung auf  S.  533  sagt,  dafs  M.  seine  Auf- 
zeichnungen, wie  aus  einem  unvollständig  er- 
haltenen Vorwort  hervorgehe,  in  erster  Linie 
für  jene  Grofsfürstin  bestimmt  gehabt  hätte. 
Die  zeremoniöse  Form,  mit  der  der  Kaiser  und 
seine  Familienglieder  immer  wieder  eingeführt 
werden,  entspricht  iTiehr  einer  Rücksicht  auf 
eingewurzelte  Anschauungen  dieser  fürstlichen 
Dame,  als  dafs  sie  für  eine  einfache  Rückschau 
angemessen  wäre.  Nach  tneinem  Eindruck 
schwebt  beim  ganzen  Buch  der  Gedanke  an 
einen  berufenen  Beurteiler  der  geschilderten 
Personen  und  Verhältnisse  vor.  Und  an  wen 
könnte  man  da  ungezwungener  denken  als  an 
die  geistvolle  Grofsfürstin,  durch  die  M.  einst 
aus  der  akademischen  Laufbahn  nach  Rufsland 
entführt  worden  war. 

Es  ist  leider  nicht  ersichtlich,  warum  M., 
als  Mann  strenger  Wissenschaft  und  durchaus 
akademischer  Lehrer  aus  innerstem  Beruf,  nach 
dem  Ablauf  der  gegen  die  Grofsfürstin  'einge- 
gangenen Verpflichtung  den  Antrag  angenommen 
hat,  der  Leibarzt  des  Kaisers  und  zwar  nun- 
mehr in  militärischer  Dienststellung  zu  werden 
und  durch  zwanzig  Jahre  zu  bleiben.  M.  war 
eine  starke  Persönlichkeit;  wo  es  seine  wissen- 
schaftlich-ärztliche Überzeugung  galt,  wich  er 
auch  dem  starren  Selbstherrscher  Nikolaus  keinen 
Schritt.  Von  äufserer  und  innerer  Politik  hat 
er  zwar  nichts  zu  berichten.  In  ersterer  Be- 
ziehung kommt  nur  der  Hinweis  auf  die  dem 
Deutschtum  abgewendete  Stimmung  der  meisten 
Glieder  der  kaiserlichen  Familie,  in  letzterer  der 
erste  Anhang  über  Adel  und  Leibeigenschaft  in 
Betracht.  Aber  in  prächtiger  Plastik  treten  dafür 
geschmackvolle  Schilderungen  der  Kaiserin,  der 
Prinzessinnen,  der  wichtigeren  Personen  des 
Hofs  ein.  Vor  allem  aber  setzt  ihn  sein  all- 
gemach erkämpftes  Verhältnis  zu  Nikolaus  I.  in 
den  Stand,  über  diesen  doch  wohl  etwas  einseitig 
als  brutalen  Despoten  eingeschätzten  Herrscher, 
den  er  verehren,  ja   lieben  lernte,  nachdem  er 


1217 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  39. 


1218 


ihn  in  seinem  Schmerz  gesehen  und  als  Familien- 
vater beobachtet,  sicherlich  zutreffende  Urteile 
abzugeben  und  zu  begründen. 

Zu  diesem  allgemeingeschichtlich  wichtigen 
Ergebnis  der  Erinnerungen  fügt  sich  das  den 
Leser  trotz  mancher  Längen  nicht  loslassende 
Interesse  an  der  Person  des  klugen  und  guten 
Arztes,  der  eine  heut  wohl  selten  gewordene 
Spezies  unter  seinen  Berufsgenossen  darstellt. 
Sein  Grundsatz,  nur  dann  eine  Behandlung  zu 
übernehmen  und  fortzusetzen,  wenn  er  des 
vollen  Vertrauens  des  Patienten  gewifs  sein 
kann,  seine  Kunst  der  Physiognomik  und  der 
scharfen  Beobachtung  überhaupt,  seine  nie  sich 
schonende  Pflichttreue  werden  an  zahlreichen 
interessanten  Fällen  lebendig.  M.  hat  sich 
unter  hundert  Schwierigkeiten  und  Anfeindungen 
auf  sehr  heifsem  Pflaster  behauptet,  ohne 
dabei  seine  Würde  im  geringsten  preiszugeben. 
Dafs  er  durch  seine  männliche  Selbständigkeit, 
durch  seine  Uneigennützigkeit  unter  den  Hof- 
leuten Petersburgs  sich  und  die  Deutschen 
überhaupt  nicht  gerade  beliebt  gemacht  hat, 
darf  man  glauben.  Von  zahlreichen  einzelnen 
Zügen  sei  nur  erwähnt,  dafs  der  Professor  ein 
Kenner  von  Frauenschönheit  bis  in  die  Feinheiten 
der  Toilette  hinein  gewesen  ist.  Er  wufste  die 
vornehmen  Russinnen  zu  nehmen,  und  wo  er 
achtete,  verschmähte  er  gelegentlich  auch  nicht 
eine  geistreiche  Schmeichelei  z.  B.  S.  23. 

Sicher  wird  niemand  bereuen,  dieses  Buch 
gelesen  zu  haben. 

Darmstadt.  H.  Ulmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsbendite  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wissensdi. 
21.  Juli  1917.  Sitz.  d.  phil. -bist.  Kl.  Vors.  Herr  Bezold. 

Es  wurden  folgende  Arbeiten  vorgelegt: 

1.  von  Herrn  von  Domaszewski:  -Der  Staats- 
friedhof der  Atbener«.  Die  Beschreibung,  die  Pau- 
sanias  von  diesem  Friedhof  gibt,  entspricht  genau  dem 
Zustande,  wie  er  ihn  zu  seiner  Zeit  vorfand.  Die 
grofsen  Lücken  erklären  sich  aus  der  Verwüstung,  die 
die  Denkmäler  bei  der  Belagerung  Athens  durch 
Sulla  betroffen  hat.  Der  Gang  der  Beschreibung  wird 
klar,  sobald  man  die  verschiedenen  Teile  des  Fried- 
hofes nach  der  Zeit  ihrer  Entstehung  richtig  scheidet. 
Die  erhaltenen  Reste  der  Qrabstellen  gehören  alle 
Denkmälern  an,  die  noch  zur  Zeit  des  Pausanias  vor- 
handen waren. 

2.  von  Herrn  Braune:  eine  Abhandlung  von  Prof. 
Dr.  Alfred  Götze  (z.  Z.  im  Kriegsdienst)  »Nomina 
ante  res«.  Die  neuen  Erfindungen,  Stoffe  und  Ver- 
fahren, die  in  den  Jahrhunderten  der  Neuzeit  in  den 
Gesichtskreis  der  Deutschen  getreten  sind,  haben  ihre 
Namen  vorwiegend  durch  Bedeutungswandel  erhalten, 
so  dafs  diese  Namen  älter  sind  als  die  Sachen,  die 
sie  heute  in  erster  Linie  bezeichnen.  Im  Bereich  der 
technischen  Erfindungen  ist  das  zu   zeigen  an   dem 


Wortschatz  des  Buchdrucks,  der  Schiefskunst,  der 
Eisenbahn,  des  Radfahrens  und  des  Flugwesens,  an 
Wörtern  wie  Kompafs,  Gabel,  Bleistift,  Schwefel-, 
Zünd-  und  Streichholz,  Schreibmaschine,  Galoschen 
und  Torpedo.  Von  Stoffen,  die  erst  in  der  Neuzeit 
eines  Namens  bedurften,  haben  z.  B.  Kohle  und  Kar- 
toffel Nomina  ante  res  erhalten,  in  das  Gebiet  der 
Wissenschaft  greift  die  Erscheinung  über  bei  Wörtern 
wie  Pferdekraft  und  -stärke,  impfen,  Cholera,  Augen- 
spiegel, Lupe,  antiseptisch,  Stunde;  Sprachvergleichung, 
Germanist  und  Romanist,  in  das  der  Kunst  mit  Bühne, 
in  das  staatliche  und  Rechtsleben  mit  Reichskanzler, 
Einbruch  und  einbrechen,  in  den  Kulturkreis  der 
Kirche  mit  altkatholisch  und  Jesuit.  Der  Bedeutungs- 
wandel aller  Kulturwörter  geht  leise,  aber  rastlos  fort. 
Er  wird  überraschend  sichtbar  an  solchen  Wörtern,  die 
unvorbereitet  eintretende  Fortschritte  zu  tragen  berufen 
sind.  Fallen  diese  aufserordentlichen  kulturellen  Er- 
eignisse in  eine  Zeit,  die  der  ursprünglichen  Kraft  der 
Wortschöpfung  abgestorben  ist,  so  wird  ein  Teil  des 
neuauftretenden  Wortbedarfs  durch  Bedeutungswandel 
gedeckt,  der  seinerseits  zur  Erscheinung  der  Nomina 
ante  res  führt. 

Ferner  legte  Herr  Gradenwitz  das  1.  Heft  des 
Heidelberger  Index  zum  Theodosianus  vor. 

Endlich  bewilligte  die  Klasse  Herrn  Geh.  Post-Rat 
Preisigke  (Heidelberg)  zur  Fortführung  seines  Papyrus- 
le.xikons  sowie  für  ein  weiteres  Papyruswerk  je 
M.  1000  und  Herrn  Prof.  Hülsen  (Hoheneck  bei 
Ludwigsburg)  zur  Inangriffnahme  einer  Neuausgabe 
von  de'  Cavalieris  »Antiquae  statuae«  M.  800. 

28.Julil917.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.:  Herr  Bezold. 

Die  Klasse  wählte  die  Professoren  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.  Dr.  E.  Husserl,  Dr.  O.  Immisch  und 
Dr.  F.  Rachfahl  zu  aord.  Mitgliedern. 

Zeitschriften. 

Göttingisdie  gelehrte  Anzeigen.  179,  VII.  R. 
Knopf:  H.  Frhr.  von  Soden,  Die  Schriften  des 
N.  T.s.  —  E.  Kaiinka:  Cratippi  Hellenicorum  frag- 
menta  0\yrhynchia  ed.  J.  H.  Lipsius;  E.  Walker, 
TheHellenica  Oxyrhynchia.  —  L.Spitzer:  A.Toblers 
Altfranzösisches  Wörterbuch.  Lief.  1.  2.  —  W.  H. 
Edwards:  R.  Passow,  Staatliche  Elektrizitätswerke 
in  Deutschland. 

Sokrates.  N.  F.  5,  7/8.  L.  Weniger,  Losorakel 
bei  Griechen  und  Römern.  —  A.  Laudien,  Ein  junger 
Schillerverehrer.  —  Guizot,  Washington.  —  Einheits- 
schule, weibliche  Dienstpflicht  und  Umwandlung  der 
höheren  Schulen.  —  Die  Fortbildungsfrage  im  höheren 
Lehramt.  —  Deutscher  und  antiker  Vers  (von  A. 
Heusler).  —  Zum  Aufstieg  der  Begabten.  —  Der 
'gotische  Mensch'.  —  Deutschunterricht  als  Kultur- 
kunde. 

Zenfralblatt  für  Bibliothekswesen.  XXXIV,  5—7. 
P.  Schwenke,  Die  Bücherbeförderung  in  der  König- 
lichen Bibliothek.  —  H.  Brunn,  Die  neue  Bibliothek 
der  Kgl.  Technischen  Hochschule  in  München.  —  H. 
Ermisch,  Die  Königliche  Landesbibliothek  zu  Dresden 
und  ihr  Lesesaal.  —  O.  Lerche,  Das  Deutsche  Aus- 
landmuseum in  Stuttgart.  —  E.  Jacobs,  Valentin 
Rose.  —  H.  V.  Müller,  Die  Preufsische  Blumenlese« 
von  1775,  eine  Quelle  von  Herders  «Volksliedern«. 

Blätter  fi'ir  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  18, 
7  u.  8.  Heimbach,  Die  Bedeutung  der  Bücher-  und 
Lesehallen  nach  dem  Kriege.  —  E.  Lange,  Heinrich 
Federer.  —  A.  Ritter  v.  Vincenti,  Büchereifragen. 
—  C.  Nörrenberg,  Rudolf  Reyelt. 


1219 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  39. 


1220 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Christian  Pesch  S.  J.,  Die  heiligen  Sctiutz- 
engei.  Fun  Büchlein  zur  Belehrung  und  Erbauung. 
Freiburg,  Herder,  1917.  XII  u.  396  S.  kl.-S".  JV\.  3,20. 

Der  Inhalt  dieser  Schrift  mufs  nach  ihrem 
Untertitel  beurteilt  werden.  Sie  dient  nicht  der 
gelehrten  Forschung,  sondern  gibt  eine  bündige 
Darlegung  der  Kirchenlehre  über  die  Schutz- 
engel und  verbrämt  diese  Ausführungen  mit 
einem  reichen  Kranze  biblischer  und  patristischer 
Texte,  sowie  zahlreicher  Erzählungen  aus  der 
hagiographischen  Literatur,  welche  Zeugnis  ab- 
legen für  den  Engelglauben  der  Kirche.  Ka- 
tholische Prediger  werden  mit  Nutzen  nach 
diesem  Büchlein  greifen.  Die  beigefügte  Predigt 
Bossuets  zur  Einweihung  einer  Schutzengel- 
kirche zeigt,  wie  grofse  religiöse  Werte  aus 
dem  Dogma  von  den  Schutzengeln  ableitbar 
sind.  Für  die  private  Erbauung  hat  der  Verf. 
das  ganze  Engeloffizium  des  römischen  Breviers 
in  Übersetzung  beigefügt,  sowie  aus  dem 
aufserliturgischen  Gebetsschatz  der  Kirche  eine 
reichhaltige  Auswahl  getroffen.  Bezüglich  des 
Engelglaubens  in  der  alten  Kirche  räumt  der 
Verf.  den  Visionen  des  Hermas  und  der  Per- 
petua-Akten  einen  grofsen  Platz  ein.  Die  vor- 
sichtigen Äufserungen,  welche  er  in  der  An- 
merkung dem  Hermasbuch  mit  auf  den  Weg 
gibt,  dürften  auch  gegenüber  den  Perpetua-Akten 
angebracht  sein.  Diese  'Perle  der  Märtyrer- 
akten' erscheint  nach  Reitzensteins  wertvoller 
Untersuchung  über  »Die  Nachrichten  über  den 
Tod  Cyprians«  (Sitz.-Ber.  der  Heidelberger  Akad. 
d.  Wiss.,  phil.-hist.  KL,  1913,  Nr.  14  bes. 
S.  46ff.)  deutlich  als  eine  im  Sinne  der  (mon- 
tanistischen) Pneumatiker  wirkende  Tendenz- 
schrift, gegen  welche  der  bischofstreue  Verfasser 
der  Biographie  Cyprians  eine  eigene  Rivalin  zu 
schaffen  sich  veranlafst  sah.  So  entzückend  die 
stilistische  Schönheit  dieser  in  der  alten  und 
neuen  Kirche  gern  gelesenen  Märtyrererzählung 
ist,  und  so  gewifs  ihr  Tatsachenbericht  auf 
Wahrheit  beruht,  so  kritisch  müssen  wir  den 
darin  mitgeteilten  Visionen  gegenüberstehen,  um 
so  mehr,  wenn,  wie  d'Ales  und  Rauschen  ver- 
muten, Tertuliian  der  Verfasser  ist. 

Freiburg  i.  B.  Engelbert  Krebs. 

Alfred  Bertholet   [ord.  Prof.   f.   Bittest.  Theol.   an  der 
Univ.  Göttingen),  Altes  Testament  und  Kriegs- 
frömmigkeit.    Ein  Vortrag.     Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1917.    52  S.    8°.    M.  1,20. 
Bertholet,  der  uns  im  vorigen  Jahr  sein  Buch  »Aus 
heiligen  Quellen,  ein  Büchlein  von  Krieg  und  Sieg« 
geschenkt   hat,    will  in  diesem  eindrucksvollen,    mit 


vielen  Zitaten  durchsetzten  Vortrag,  den  er  im  tlico- 
logi.^chen  Kriegslclirgang  im  Herrenhause  zu  Berlin 
gehalten  hat,  für  das  A.  T.  7,cigen,  aus  welchen 
Quellen  dem  Strome  der  besonderen  Frömmigkeit,  die 
sich  im  Kriege  erschlossen  hat,  die  Nahrung  zuflicfst. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ. 
Marburg  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.,  jur.  et  phil. 
Wilhelm  Herrmann  tritt  zum  W.-S.  von  seinem  Lehr- 
amt zurück.  Sein  Nachfolger  wird  der  ord.  Prof.  in 
der  evgl. -theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  Dr.  theol. 
Rudolf  Otto. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

H[artmut|  Piper  |Elmshorn],  Prinzipielle 
Grundlagen  einer  Philosophie  der  Be- 
trachtungsweisen. Qöttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1916.     XXII  u.  301  S.    8«.    M.  8. 

Es  ist  unmöglich,  dem  reichen  Inhalt 
dieses  schwerflüssigen  Werkes  im  Rahmen  einer 
kurzen  Besprechung  gerecht  zu  werden.  Es 
ist  ein  Versuch,  die  »Errungenschaften  der 
letzten,  durch  den  Krieg  relativ  abgeschlossenen, 
vorwiegend  naturwissenschaftlich  -  materialisti- 
schen Kulturepoche  nicht  nur  in  der  äufseren 
Synthese  einer  Enzyklopädie,  sondern  in  der 
inneren  Synthese  eines  philosophisch-idealisti- 
schen Systems  zusammenzufassen  und  damit 
eine  Neugeburt  des  Idealismus  von  Kant,  Hegel 
usw.  auf  Grund  der  neuen  Erkenntnisse  der 
Zwischenzeit  herbeizuführen«.  Die  »Unter- 
suchung« soll  dabei  »mit  Hilfe  der  seit  Kant 
ausgebildeten  exakten  Forschungsweise  die 
experimentellen  Beweise  für  die  von  Kant 
spekulativ  gefundene  subjektive  Natur  unserer 
Wahrnehmungs-  und  Denkformen  bringen«. 
Diese  »Philosophie  der  Betrachtungsweisen«  ist 
äufserlich  gekennzeichnet  durch  eine  mit  virtuoser 
Technik  ausgebildete  Terminologie,  die  ein 
überreiches  Wissensmaterial  in  dogmatisierender 
Beweisführung  gliedert  und  in  stetem  Hinblick 
auf  die  in  den  Definitionen  festgelegten  Begriffe 
in  das  Lehrgebäude  einordnet.  Eine  nähere 
Betrachtung  zeigt,  dafs  »Wissenschaft«  und 
»philosophische  Betrachtungsweise«  in  diesem 
Buch  einen  ungleichen  Bund  eingehen:  gegen- 
über der  erdrückenden  Fülle  »wissenschaftlicher 
Tatsachen«  tritt  das  streng  Philosophische  fast 
ganz  zurück;  die  Darlegung  des  Tatsächlichen 
ist  gleichsam  nur  ein  Erweis  der  These  der 
philosophischen  Betrachtungsweise.  Dieses 
philosophische  Element  aber  ist  nirgends  be- 
gründet oder  auch  nur  abgeleitet. 


21 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 9 1 7.     Nr.  39. 


1222 


Eine  Kritik  des  »Tatsächlichen«  ist  natürlich 
so  lange  unfruchtbar,  als  nicht  die  philosophi- 
sche Orientierung,  der  Standpunkt,  unter  dem 
alles  betrachtet  und  geordnet  wird,  als  Problem 
aufgezeigt  und  entwickelt  wird.  Es  ist  jeden- 
falls ein  gewaltiges  Unternehmen,  das  Ganze 
der  Wissenschaft  als  eine  geordnete  Brechung 
derselben  »subjektiven«  Stellungnahme  zu  be- 
trachten, die  sich  gleichsam  von  einem  Punkte 
(dem  »Subjekt«)  aus  strahlen-  oder  fächerförmig 
entfaltet.  Die  bunte  Mannigfaltigkeit  und  Diffe- 
renziertheit des  »Wirklichen«  auf  verschiedene 
Betrachtungsweisen  und  verschiedene  Arten  einer 
Betrachtungsweise  zu  reduzieren,  ist  zum  min- 
desten sehr  gewagt.  Z.  B.  zeitliche,  räumliche, 
energetische  Beziehung  als  physiiche  Betrach- 
tungsweisen eines  Systems  oder  gleichsam  einer 
Linie  nachzuweisen,  oder  gar  Urteil,  Vorstellung, 
Wille  als  verschiedene  Brechungen  der  einen 
psychischen  Betrachtungsweise  (denn  das  soll 
es  heifsen ,  wenn  der  Verf.  die  drei  genannten 
»Elemente«  als  psychische  Betrachtungsweisen 
bezeichnet)  zu  betrachten  (ähnlich  Lebensprozefs, 
Lebenssubstanz,  Lebenskraft  als  biologische 
Betrachtungsweisen)  usw.,  ist  doch  als  Behaup- 
tung (viel  mehr  ist  die  angebliche  experimen- 
telle Ableitung  kaum)  zum  wenigsten  so  paradox 
und  eigenartig,  dafs  eine  eingehende  Begründung 
und  Beweisführung  notwendig  gewesen  wäre. 
Der  Verf.  hat  gleichsam  ohne  Vorbereitung 
sofort  die  Probe  auf  das  Exempel  geliefert,  in 
der  Erwartung,  dafs  das  System  die  Methode 
und  Grundlegung  in  praxi  rechtfertigen  würde. 
In  Wahrheit  aber  liegt  doch  die  Sache  jetzt  so, 
dafs  überall  in  dem  Tatsachenmaterial  eine 
»Orientierungsstruktur«  durchschimmert,  die 
völlig  problematisch  bleibt,  weil  sie  nirgends 
abgeleitet  und  begründet  erscheint.  Das  Werk 
ist  das  »Ergebnis  von  mehr  als  17 jähriger 
Arbeit«  und  gewifs  mit  tiefem  Ernst  verfafst; 
Natorp  hat  im  einzelnen  das  Buch  gefördert. 
Trotzdem  habe  ich  gerade  vonseiten  der  Philo- 
sophie gegen  Anlage  und  Methode  schwere 
Bedenken.  Der  Verf.  hofft,  dafs  die  Fachleute 
sich  nicht  durch  das  Nichtfachmäfsige,  die  Nicht- 
fachleute  sich  nicht  durch  das  Fachmäfsige  ab- 
schrecken lassen.  »Nur  wenige  können  ohne 
weiteres  alle  in  dem  Buch  berührten  Probleme 
verstehen  und  beherrschen.  Der  umfassende 
Inhalt  kann  aber  wohl  jedem  etwas  bieten.« 
Da  hätten  wir  also  doch  eine  Enzyklopädie, 
ein  Nachschlagewerk!  Wir  sollen  also  in  dem 
Verf.  einen  neuen  Wundt  oder  gar  einen  neuen 
Aristoteles  oder  Leibniz  erkennen.  Ich  fürchte, 
der  Verf.  setzt  sich  zwischen  zwei  Stühle,  die 
Philosophie  kann  höchstens  mit  dem  Gedanken 


der  Betrachtungsweise  etwas  anfangen.  Aber 
dieser  Gedanke  ist  weder  originell  noch  über- 
haupt begründet  und  abgeleitet.  Die  Wissen- 
schaft wird  vermutlich  gerade  die  Etikettierung 
und  Disposition  angreifen  und  die  Umhüllung 
des  Tatsächlichen  tadeln.  Was  bleibt  dann 
noch  übrig?  Immerhin  bekenne  ich  gern,  dgfs 
die  eingehende  Lektüre  (die  wahrlich  nicht 
leicht  ist)  mir  vieles  in  eigenartiger  Beleuchtung 
hat  erscheinen  lassen,  manches  Unbekannte 
erschlossen.  Bekanntes  oft  in  gröfsere  Zusammen- 
hänge gerückt  hat;  aber  philosophisch  habe 
ich  doch  kaum  irgend  welchen  Gewinn  buchen 
können.  Ich  möchte  aber  eher  zur  Lektüre  an-- 
regen,  als  davon  abraten.  Vielleicht,  dafs  uns 
der  Verf.  zu  diesen  prinzipiellen  Grundlagen 
eine  wirkliche  Philosophie  der  Betrachtungs- 
weisen beschert.  Dann  wird  man  gewinnreich 
mit  ihm  philosophisch  diskutieren  können. 
Bremen.  Bruno  Jordan. 

Christoph  Willems  (Prof.  f.  Philos.  am  Prieslersem. 
in  Trier],  Grundfragen  der  Philosophie 
und  Pädagogik,  für  gebildete  Kreise  darge- 
stellt. I.  Bd.:  Das  Sinnenleben.  II.  Bd.:  Das 
Geistesleben.  111.  Bd.:  Das  sittliche  Leben. 
Trier,  Paulinus- Druckerei,  1915/16.  XVI  u.  550; 
XII  u.  560;  X  u.  534  S.   gr.  8".    Je  M.  6,  geb.  M.  7. 

Hervorgegangen  aus  einem  pädagogischen 
Vortragkursus  für  Lehrer  und  Lehrerinnen,  stellt 
sich  das  dreibändige  Werk  die  Aufgabe,  auch 
für  Kreise  ohne  spezielle  philosophische  Schulung 
die  letzten  philosophischen  Grundlagen  aufzu- 
weisen, die  für  den  Aufbau  der  pädagogischen 
Grundgesetze  ein  sicheres  Fundament  bieten. 
Als  solches  betrachtet  der  Verf.  die  aristotelisch- 
thomistische  Philosophie,  was  ihn  jedoch  keines- 
wegs abhält,  auch  die  gesicherten  Errungen- 
schaften der  modernsten  Forschungen  über 
experimentelle  Psychologie  und  Pädagogik  in 
einer  nach  meinem  Empfinden  besonders  glück- 
lichen Form  zu  berücksichtigen.  Wie  ein  roter 
Faden  zieht  sich  durch  alle  Problemstellungen 
des  Buches  die  bedeutungsvolle  Absicht  Willems' 
hindurch,  bei  jeder  einzelnen  Frage  zum  Be- 
wufstsein  zu  bringen,  welche  Bedeutung  die 
Philosophie  für  die  Pädagogik  hat,  und  wie  sie 
für  diese  verwertet  werden  kann.  Der  neu- 
scholastische Standpunkt  des  Werkes  wird  gegen- 
über andern  Richtungen  und  Strömungen,  die 
in  der  neuern  Pädagogik  z.  T.  entscheidenden 
Einflufs  gewannen,  in  anregenden  und  mafs- 
vollen  kritischen  Auseinandersetzungen  verteidigt, 
bei  denen  jedoch  manchmal  der  Wunsch  nach 
einer  gewissen  Beschränkung  rege  wird.  Der 
Inhalt  der  drei  Bände  ist  so  überraschend  grofs 


1223 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1224 


und  mannigfaltig,  dafs  er  in  der  hier  gebotenen 
Kürze  nicht  einmal  angedeutet  werden  l<ann. 
Keine  einschlägige  Frage  ist  übergangen  worden; 
selbst  entlegenere  Stoffe  werden  herbeigezogen. 
Die  Darstellung  ist  von  durchsichtiger  Klarheit, 
eingehend  frisch  und  spricht  stellenweis  selbst 
zum  Gemüt.  Von  umfassender  Belesenheit  des 
Verf.s  zeugen  die  zahlreichen  Zitate.  Wenn 
der  Fachmann  bei  manchen  Problemen  auch 
andrer  Meinung  sein  kann  und  wird,  so  darf 
das  Werk  in  seiner  Gesamtheit  und  von  seinem 
Standpunkt  aus  doch  als  trefflich  gelungen  be- 
zeichnet werden. 

Freiburg  i.  Br.  Ernst  M.  Roloff. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Gesdiidite  der  Philosophie.  N.  F. 
XXIIl,  3.  Q.  Körber,  Der  Marburger  Logismus  und 
sein  Verhältnis  zu  Hegel.  —  M.  Pomtow,  Die  Historik 
Wilhelm  Diltheys.  —  E.  Seyler,  Hypothese  und 
Fiktion. 

Neue  Jahrbädier  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  XL,  6. 
W.  Jaeger,  Begabung  und  Studium.  —  W.  Saupe, 
Natur  und  Geschichte.  —  Frz.  Fafsbaender,  Richard 
Wagners  'Parsifal'  als  Schullektüre. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Mischna.  Text,  Übersetzung  und  ausführliche 
Erklärung.  Mit  eingehenden  geschichtlichen  und 
sprachlichen  Einleitungen  und  textkritischen  Anhän- 
gen unter  Mitwirkung  von  Albrecht,  Bauer,  Benzinger, 
Fiebig  u.  a.  herausgegeben  von  G.  Beer  und 
O.  Holtzmann.  1.  Seder:  Zeraim.  2.  Traktat: 
Pea  (Vom  Ackerwinkel).  Von  Walter  Bauer 
[aord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ.  Göt- 
tingen]. —  10.  Traktat:  'Orla  (Vorhaut).  Von 
Karl  Albrecht  [Prof.  an  der  Oberrealschule  in 
Oldenburg,  Dr.].  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker),  1916.  2  Bl.  u.  74  S.;  V  u.  42  S.  8°. 
M.  4;  2,40. 

Trotz  der  ungünstigen  Zeitumstände  sind 
von  diesem  Mischnawerk  weitere  zwei  Hefte 
erschienen,  was  als  Zeichen  ungebrochener 
Arbeitslust  und  Arbeitskraft  mit  Freude  zu  be- 
grüfsen  wäre,  wenn  gleichzeitig  ein  innerer 
Fortschritt  festgestellt  werden  könnte.  Dies  ist 
leider  durchaus  nicht  der  Fall,  und  so  mufs 
das  Gesamturteil,  das  an  dieser  Stelle  über 
dieses  Werk  erst  von  Bacher  und  dann  von 
mir  gefällt  wurde,  auch  weiterhin  aufrecht  erhalten 
werden  (s.  DLZ.  1912,  Sp.  3205/11  und  1915, 


Sp.  1985/91).  Von  irgendwelcher  wissenschaft- 
lichen Förderung  der  Mischnaforschung  —  dies 
mufs,  so  unangenehm  es  auch  dem  Ref.  ist, 
einmal  rund  herausgesagt  werden  kann  bei 
den  allerwenigsten  Traktaten  die  Rede  sein, 
vielmehr  stecken  die  meisten  voller  Fehler  nicht 
zum  geringen  Teile  ganz  elementarer  Natur. 
Von  den  vorliegenden  zwei  neuen  Traktaten 
gilt  dies  in  vollem  Mafse  von  Pea.  Hart  im 
Räume  stofsen  sich  die  Sachen,  in  Text,  Über- 
setzung und  Erklärung  stehen  nicht  weniger 
als  etwa  40  Fehler  beisammen.  Verstöfse  gegen 
die  hebräische  Grammatik  bei  Wortformen,  die 
sich  auch  in  der  Bibel  finden  (VII  6,  7b,  8a; 
I  6b,  IV  8a;  VII  5b,  vgl.  Daniel  5,  6),  falsche 
Übersetzungen  und  Erklärungen.  Ich  will  nur 
zwei  Beispiele  herausgreifen.  Mobilien  heifsen 
in  der  Sprache  der  Mischna:  »Güter,  die  keine 
Haftung  besitzen«,  d.  h.  sie  sind  nicht  als 
Obligation  für  Forderungen  an  den  Besitzer 
(Schuldner)  zu  betrachten.  Bauer  übersetzt 
(S.  27):  »Güter,  auf  denen  keine  Verpflichtung 
lastet«,  und  sagt  in  der  Erklärung,  dafs  man 
nur  solche  Güter  durch  Geld,  Schuldschein  oder 
Besitzergreifung  erwerben  darf.  Er  glaubte,  es 
handle  sich  um  schuldenfreie  (nicht  belastete) 
Güter.  Wie  dann  der  Mischnatext  verstanden 
werden  soll,  ist  rätselhaft.  B.  hat  den  Rechts- 
ausdruck buchstäblich  getreu  übersetzt  und  sich 
dann  von  seiner  eigenen  Übersetzung  in  die 
Irre  führen  lassen.  Ähnlich  verhält  es  sich  mit 
der  Übersetzung  von  VI  7  (S.  47).  Wer  die 
Mischna  versteht,  versteht  auch  die  Übersetzung. 
Der  Verf.  hat  aber  in  der  Erklärung  eine  Be- 
merkung gemacht,  durch  die  er  verrät,  dafs  er 
den  eigenen  Text  mifsverstanden  hat.  Der,  Sinn 
des  Mischnatextes  ist:  Wenn  das  stehende  Ge- 
treide, falls  die  Körner  so  grofs  wären  wie 
Gerstenkörner,  zwei  Sea  bringen  würde, 
so  ist  dieses  Getreide  nicht  als  [auf  dem  Felde] 
Vergessenes  zu  betrachten.  Auf  weitere  Einzel- 
heiten einzugehen  erlaubt  weder  der  Charakter 
dieser  Zeitung  noch  der  zur  Verfügung  stehende 
Raum. 

Gründlicher,  aber  doch  nicht  fehlerfrei,  hat 
Albrecht  gearbeitet.  Er  hat  die  hebräischen 
Kommentare  nebst  den  einschlägigen  alten 
Quellenwerken  zu  Rate  gezogen  und  mit  deren 
Hilfe  eine  im  grofsen  und  ganzen  annehmbare 
Bearbeitung  des  Traktates  über  das  Verbot,  die 
Baumfrüchte  in  den  ersten  vier  Jahren  des  ge- 
pflanzten Baumes  zu  geniefsen,  zustande  ge- 
bracht. Doch  haftet  er  zu  ängstlich  am  Wort, 
wodurch  er  zu  Irrtümern  verleitet  wird.  So 
bedeutet  z.  B.  pv.  in  den  rabbinischen  Texten 
nicht    immer    den    Räuber    in    unserem    Sinne, 


1225 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1226 


sondern  jeden,  der  sich  etwas  unrechtmäfsig 
aneignet  (gegen  die  Bemerkung  zu  I  2b).  In 
derselben  Anmerl<ung  sagt  A. :  »cr^n  rrz",  eigent- 
lich Erlaubnis  für  die  Allgeraeinheit,  dann  freier, 
allgemein  zugänglicher  Platz«.  Ganz  falsch, 
der  Ausdruck  bedeutet:  Machtbereich  der  Menge, 
d.  i.  allgemeiner  (öffentlicher)  Besitz.  In  I  3b 
hat  A.  das  Wort  »Baum«  eingefügt,  dann  die 
drei  Verba  des  Satzes  auf  den  Baum  anstatt 
auf  den  im  Satze  genannten  felsigen  Erdboden 
bezogen  und  infolge  dessen  den  Ausdruck  »zu 
Staub  gemacht«  zu  »in  der  Erde  befestigt« 
vergewaltigt.  Ich  hätte  im  ganzen  noch  15  Aus- 
stellungen zu  machen,  aber  es  mag  hier  an 
diesen  Beispielen  genügen. 

Es  sei  nur  noch  im  allgemeinen  bemerkt, 
dafs  Abweichungen  von  der  überlieferten  Lesung 
der  Wörter,  wo  dies  Grammatik  und  Lexikon 
nicht  gebieterisch  fordern,  nicht  am  Platze  sind, 
da  doch  die  alten  Talmudisten  ihren  Talmud, 
in  dem  sie  lebten  und  webten,  besser  kannten 
als  die  neuen  Philologen.  Es  klingt  paradox, 
ist  aber  dennoch  wahr:  der  Jargon  ist  der 
gröfste  Gelehrte.  Es  sind  bisher  insgesamt 
13  Traktate  erschienen,  die  ein  buntes  Bild  der 
Textgestaltung,  Punktation,  Übersetzung,  Er- 
klärung und  Einleitung  zeigen,  es  fehlt  auch 
nicht  an  ausdrücklicher  gegenseitiger  Polemik 
der  einzelnen  Bearbeiter.  Sie  sollten  sich  doch 
zumindest  über  die  Hauptpunkte  verständigen 
und  die  Einheitlichkeit  des  Werkes  nicht  ganz 
dem  Buchbinder  überlassen,  der  nach  der  buch- 
händlerischen Anzeige  nach  Abschlufs  des 
Werkes  aus  den  63  Traktaten  »6  handliche 
Bände  oder  Doppelbände«  herstellen  wird. 
Budapest.  Ludwig  Blau. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  fr.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Leiden 
Dr.  Wilhelm  Bang  ist  zum  ord.  Honorarprof,  f.  vergl. 
Sprachwiss.  an  der  Univ.  Frankfurt  ernannt  worden. 

Der  frühere  ord.  Prof.  f.  oriental.  Sprachen  an  der 
Univ.  Königsberg  Dr.  Gustav  Jahn  ist,  im  81.  J.,  in 
Berlin  gestorben. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Folque  de  Candie  von  Herbert  le  Duc  de 
Danmartin.  Nach  den  festländischen  Handschriften 
zum  erstenmal  vollständig  herausgegeben  von  O. 
Schultz-Gora  [ord.  Prof.  f.  roman.  Piniol,  an  der 
Univ.  Strafsburg].  Bd.  11.  [Gesellschaft  für  ro- 
manische   Literatur.    Bd.  38.]     Halle  a.  S.,   in 


Komm,  bei  Max  Niemeyer,  1915.   XXI  u.  448  S.  8°. 
M.  26, 

Genau  ein  Jahr  nach  Kriegsausbruch  hat 
uns  Schultz-Gora  den  zweiten  Band  des  Folque 
de  Candie  (über  Band  I  vgl.  DLZ.  1910, 
Sp.  3240  43)  vorlegen  können  und  somit  den 
Abdruck  des  gesamten  langen  Textes  trotz 
mancher  Hindernisse  glücklich  durchgesetzt. 
Bd.  III  erst  soll  das  Glossar,  das  Namenver- 
zeichnis und  die  Anmerkungen  bringen.  Band  IV 
die  sprachlich-literarische  Betrachtung  aller  mit 
dem  Epos  verknüpften  Fragen.  Schon  jetzt 
liegt  die  Tatsache  vor  Augen,  dafs  die  Dich- 
tung Herberts  ein  Torso  geblieben  ist,  denn  der 
Schlufsteil  von  Vers  12  475  ab,  der  einen  ganz 
anderen  Charakter  trägt,  kann  nicht  als  echt 
angesehen  werden,  und  nur  aus  rein  äufsedichen 
Gründen  hat  sich  der  Hgb.  bewogen  gefühlt, 
seine  Zählung  der  Verse  fortzusetzen.  Das  im 
ersten  Bande  eingeschlagene  Editionsverfahren 
wird  auch  hier  bis  Schlufs  durchgeführt,  indem 
die  Handschrift  P  ^  ihre  führende  Rolle  bei- 
behält. Eine  Nachkollation  des  Textes  von  P  ^ 
ward  dem  Hgb.  nicht  ermöglicht,  da  die  Pariser 
Nationalbibliothek  die  Sendung  dieser  Hand- 
schrift nach  Strafsburg,  sich  auf  eine  französische 
Ministerialverfügung  stützend,  rundweg  ver- 
weigerte, »eine  Mafsregel  übrigens,  die  m.  W. 
niemals  von  unserer  Seite  in  ähnlicher  Weise 
beantwortet  worden  ist«,  und  der  Weltkrieg  die 
geplante  Reise  nach  Paris  vereitelte. 

Eine  genaue  Inhaltsanalyse  von  V.  9883 
— 14916  gibt  uns  einen  raschen  Überblick  über 
den  hier  zum  Abdruck  gebrachten  Endteil  des 
Epos,  der  nun  in  Zwölfsilbnern  (doch  finden 
sich  noch  einige  Zehnsilbner-Laissen  eingestreut, 
so  568  —  570,  683  —  685  und  späterhin)  ge- 
dichtet erscheint.  Schon  dieser  II.  Teil  (V.  9883 
— 12472)  scheint  das  Kennzeichen  der  Nach- 
ahmung und  blofsen  Umarbeitung  des  Anfangs- 
themas in  sich  zu  tragen,  denn  im  Vordergrunde 
der  Handlung  steht  nicht  mehr  Folcon,  sondern 
als  dessen  Abklatsch  der  Povre-veü,  der  Sohn 
des  Gui  und  der  Fausete,  der  durch  die  rasche 
Liebe  einer  fürstlichen  Sarazenin,  die  zum 
Christentum  übertritt,  sein  neues  Reich  sich 
erringt,  hier  Montire,  dort  Candie.  Dies  Motiv 
wiederholt  sich  bei  einigen  Nebenpersonen.  Der 
Dichter  nennt  sich  selbstbewufst  V.  10727:  Or 
comance  chatii-oiis,  se  Herberz  est  vivanz;  ja 
mes  d'oine  de  France  n'iert  tex  ne  sc  seanz. 

In  vier  Abschnitten  wird  berichtet:  1.  die  Ge- 
schichte des  Haupthelden  Povre-veü,  der,  in  der 
Gefangenschaft  zu  Bagdad  als  Heide  auferzogen, 
nach  dem  Zusammentreffen  mit  Vater  und  Ver- 
wandten    im    Kriegsgetümmel     vor    der    Burg 


1227 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  39. 


1228 


Arrabloi  die  Sache  der  Sarazenen  verläfst,  um 
fortan  gegen  sie  zu  streiten.  2.  die  Gefangen- 
nahme und  Flucht  des  Sarazenenführers  Tiebaut, 
da  Renier  der  Deutsche  an  seinen  früheren 
Lehnseid  sich  soweit  gebunden  fühlt,  um  ihn 
entwischen  zu  lassen.  3.  die  Erstürmung  der  Feste 
Arrabloi  und  Reniers  Tod  im  Zweikampfe,  der 
seine  Schuld  erweist.  4.  ein  neuer  Kriegszug  tiefer 
nach  Spanien  hinein,  nach  Moncler  und  den 
vax  de  Bire  nebst  der  Stadt  Montire,  die  von 
des  Haupthelden  Geliebten,  Canete,  den  Christen 
preisgegeben  wird.  Die  Dichtung  bricht  mit 
der  Schilderung  ab,  wie  Fauseron  den  Versuch 
macht,  Montire  zurückzuerobern. 

Jetzt  setzt  der  bereits  als  unecht  erkannte 
Schlufsteil  ein.  Denn  wie  seltsam:  nach  der 
erbitterten  Fehde  zwischen  Heiden  und  Christen 
und  wiewohl  es  früher  König  Ludwig  wieder- 
holt furchtbar  eilig  gehabt  hat  nach  Hause  zu 
kommen,  beide  Parteien  schliefsen  einen  Ver- 
söhnungspakt, und  die  Christen  leisten  sogar 
ihren  einstigen  Widersachern  nunmehr  Beistand 
gegen  Tiebauts  Gegner,  den  Sultan  von  Persien, 
der  nach  V.  11 434  ff.  diesem  Hilfstruppen  ge- 
sandt hatte,  und  sogar  Wilhelm  Kurznase  nebst 
der  gesamten  geste  Aymeri  begleitet  König 
Ludwig  auf  dieser  romantischen  Expedition! 
Diese  führt  die  Heldenschar  nach  Nordafrika 
(Stadt  Aquilee,  Streifzug  [fuerre]  zur  Burg  Orbrie, 
endlich  Ägypten  mit  der  Hauptstadt  Babiloine 
^  Kairo).  Das  Ganze  endet  mit  der  Übergabe 
von  Babiloine,  Flucht  des  Sultans  nach  Cordova, 
Tiebauts  feierlicher  Krönung  und  Rückkehr  der 
Christen  über  Orange  nach  Frankreich.  Dieser 
Teil  III  enthält  gleich  zu  Anfang  eine  Lob- 
preisung Tiebauts,  die  schon  in  Teil  II  uns 
merkwürdig  genug  entgegenklang,  denn  Laisse 
691  ist  nur  eine  ziemlich  gleichlautende  Er- 
weiterung von  Laisse  547. 

Den  Band  beschliefsen  umfängliche  Anlagen 
von  Erweiterungen  aus  mehreren  Handschriften. 
Unter  ihnen  sind  die  Stellen  aus  der  Hand- 
schrift B  bemerkenswert,  die  offenkundig  jenen 
Schlufsteil  bereits  anzudeuten  bestimmt  sind, 
vgl.  Ic  V.  286—288,  316,  450—453,  578  — 
579,  609—614.  Doch  wird  uns  Sch.-G.  im 
letzten  Bande  über  alle  noch  schwebenden 
Fragen  wohl  zu  berichten  wissen,  die  sich  uns 
bereits  bei  der  Textlesung  aufdrängen.  Der 
Wortlaut  der  Texte  selbst  ist  mit  gröfster  Sorg- 
falt hergestellt,  nur  ganz  selten  ist  man  zu 
einer  Änderung  der  Lesart  geneigt. 

V.  10203  1.  qu'i  metra  mit  der  persönlichen  Be- 
ziehung des  ;'.  —  11 559  dehaiz  ait  qui  ge  soie  de 
ce  le  blasmera  ist  mir  unklar,  ich  schlage  vor  d.  ait 
qui  que  soit,  qui  de  ce  le  bl.  —  14876  1.  s'esmait 
am  Versende.  —  Ib  V.  157  (S.  262)  lifurent  al  senel. 


Dies  riitsclliafte  senel  möclite  der  llgb.  für  eine  Bil- 
dung; zu  sein  (  sinnin  halten  und  daliin  deuten:  »sie 
standen  dicht  neben  ilir«.  Man  erwartet  eher  eine 
Bezeichnung  wie  'Zinne,  Krhöhung',  da  aber  crelel 
kurz  vorher  stellt,  so  könnte  man  allenfalls  an  unserer 
Stelle  etwa  an  crenel  'creneau,  fente,  ouvcrture' 
denken.  —  111  b  V.  280  (S.  299)  Qui  le  venf?  Der 
llgb.  merkt  an:  »Wer  übergibt  ihn  (mir)?«  Eher  wohl: 
»Wer  hilfst  es  nun?«  Oder:  Qui  se  venl'i  'Qui  vend 
sa  vie?'.  —  V.  315  vaing  (St.ZQX)  ist  schwerlich  eine 
Konjunklivform  zu  vcngier  (vaingier),  sondern  es  ist 
vielleicht  vnint  (cj.  pr.  zu  vener,  vgl.  mnini  zu  mener) 
zu  lesen,  dann  les  hoirs  Beinart.  Der  Vers  könnte 
also  hcifsen:  »Aber  Mahomet,  mein  Gott,  möge  die 
Nachkommen  Bernarts  für  mich  verfolgen  (strafen)«. 
—  ,V.  579  (S.  307)  vez  vons  appairillier  lafst  sich 
kaum  halten,  1.  alez  npp.  mit  Auslassung  des  Ob- 
jekts, das  als  selbstverständlich  im  kurzen  Ausruf 
wegfällt.  —  V.  659  (S.  310)  halte  ich  für  korrekt  über- 
liefert, auch  wenn  die  Antwort  auf  diese  Frage  spe- 
zieller ausgefallen  ist.  -  V.  888  (S.  317)  ich  schlage 
lor  für  son  vor ,  da  mir  die  Beziehung  auf  das  Fe- 
mininum etwas  gewagt  {sus  son  liiaume  cliapler  -ihr 
auf  den  Kopf  kommen«)  erscheint.  —  V.  2859  (S.  375) 
ist  die  Terre  de  Labour  das  Liburnerland  in  Mittel- 
italien, wie  im  Athisroman.  —  V.  3116  (S.  383)  die 
Schreibung  U'st  —  Qu  est  ist  vorzuziehen. 

Breslau.  Alfons  Hilka. 


Kunstwissenschaft.  , 

Referate. 

Hans  Hildebrandt,  Krieg  und  Kunst. 
München,  R.  Piper  &  Co.,  1916,  340  S.  8°  mit 
36  Abbildungen  zeitgenössischer  Kunstwerke.  M.  10. 

Dies  Werk  hätte  im  Frieden  ein  General- 
stabswerk über  die  Kunst,  die  vom  Kriege  be- 
dingt ist  oder  ihn  zum  Gegenstand  hat,  werden 
können.  Aber  da  es  darauf  ankam,  aus  dem 
Kriege  auch  literarisch  Kapital  zu  schlagen, 
mufste  es  mitten  im  Kriege  konzipiert,  bearbeitet, 
geschrieben,  gedruckt  und  herausgegeben  werden 
und  ist  nun  ein  Ungeheuer  mit  vielen  Köpfen 
geworden,  von  denen  doch  keiner  ausgewachsen 
ist.  Man  wird  dem  Buch  vielleicht  am  ge- 
rechtesten, wenn  man  es  als  ein  Programm  zu 
einem  ganzen  Dutzend  von  Büchern  auffafst, 
eine  anregende  Sammlung  von  Themen  und 
Aufgaben,  eine  oft  bewundernswerte  Vielseitig- 
keit der  Möglichkeiten,  die  Kunst  mit  dem 
Krieg  in  Beziehung  zu  setzen.  Wo  ein  Thema 
weiter  ausgeführt  wird,  ist  es  wie  ein  Katalog 
zu  einer  Ausstellung,  den  ein  Kritiker  einer 
Tageszeitung  mit  kurzen  Noten  begleiten  mufs, 
so  besonders  in  allem,  was  über  die  Vorschläge 
zu  Kriegerdenkmälern  und  über  die  Entwicklung 
der  neusten  Kunstbewegungen  und  ihr  Verhältnis 
zum   Krieg   gesagt  wird.     Es  ist  schade,    dafs 


1229  29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  39.  1230 


I ^^^.1 


9ie 


tnnfi 

gmud  tmXatito! 
dTindtn(9fntt  -— 


1231 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1232 


eine  Menge  guter  und  anregender  Gedanken  in 
dieser  Fülle  unausgereifter  Gelegenheitsbemer- 
kungen untergehen,  und  man  möchte  wünschen, 
dafs  sich  der  Verf.  das  Verdienst,  als  erster  auf 
die  ganze  l""ülle  von  Beziehungen  zwischen 
Krieg  und  Kunst  hingewiesen  zu  haben,  da- 
durch sicherte,  dafs  er  in  einer  Enzyklopädie 
den  Stoff  nach  allen  Seiten  durchdacht  und  von 
einem  freigebigen  Verleger  entsprechend  illustriert 
der  Kunstgeschichte  an  die  Hand  gäbe. 
Marburg.  R.  Hamann. 


Geschichte. 

Referate. 

Th.  Ischer,  Die  Gesandtschaft  der  pro- 
testantischen Schweiz  bei  Cromwell 
und  den  Generalstaaten  der  Nieder- 
lande 1652/54.  Bern,  in  Komm,  bei  A.  Francke, 
1916.    IV  u.  113  S.  8°.    M.  2,80. 

Dafs  die  protestantischen  Kantone  der  Schweiz 
den  Krieg  zwischen  Cromwells  England  und 
der  Niederländischen  Republik  mit  grofsem 
Kummer  sahen,  liegt  auf  der  Hand.  Es  war 
auch  wohl  bekannt,  dafs  sie  einen  hervorragenden 
Mann,  den  Schaffhauser  J.  J.  Stokar,  im  Fe- 
bruar 1653  mit  einem  Vermittlungsantrag  an 
die  kriegführenden  Glaubensgenossen  sandten, 
in  erster  Stelle  nach  England;  sollte  England 
von  Frieden  überhaupt  nichts  hören  wollen,  dann 
sollte  der  Gesandte  sofort  nach  Hause  zurück- 
kehren. Aus  England,  wo  er  beinahe  ein  Jahr 
verblieb,  kam  er  Ende  Januar  endlich  nach 
Holland,  aber  der  Frieden  war  damals  schon 
zustande  gekommen,  ohne  dafs  der  Schweizer 
sich  rühmen  konnte,  wirklich  dessen  Vermittler 
gewesen  zu  sein;  nachdem  der  Frieden  von 
Westminster  (April  1654)  wirklich  geschlossen 
war,  kehrte  er  in  die  Schweiz  zurück.  Obwohl  die 
eigentliche  Vermittlung  also  nicht  zum  Ziel  ge- 
kommen ist,  haben  die  ernstlichen  Ermahnungen 
des  biederen  Schweizers  namentlich  in  England 
wohl  einigermafsen  zum  Sieg  der  besseren  Ge- 
sinnung mitgewirkt.  Über  die  Stimmungen  und 
die  Verhandlungen  bieten  seine  Relation,  Privat- 
briefe und  weitere  Gesandtschaftspapiere  neben 
den  englischen  Staatsakten  selbst  wertvolle  Nach- 
richten, ohne  den  schon  bekannten  Tatsachen 
viel  wirklich  Neues  zuzufügen.  Der  Bearbeiter 
der  Schrift  hat  seine  Aufgabe  sorgfältig  und 
redlich  erfüllt  und  auf  die  wenig  gekannten 
Schweizer  Staatsarchive  mit  Recht  die  Aufmerk- 
samkeit gelenkt. 

Leiden.  P.  J.  Blök. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Arved  Schultz  [wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  am  Semi- 
nar f.  Geogr.  des  Hamburg.  Kolonialin.stituts,  JVlitgl. 
d.  landeskimdl.  Kommission  beim  Generalgouverne- 
ment Warsclinu],  Landeskundliche  For- 
schungen im  Pamir.  [Abhandlungen  des 
Hainburgischcn  Kolonialin.stituts.  Bd.  XXXIll 
=  Reihe  C:  Geographie,  Geologie,  Mineralogie 
und  Paläontologie.  Bd.  4.]  Hamburg,  L.  Friederichsen 
&  Co.,  1916.  X  u,  232  S.  gr.  8»  mit  66  Abbildungen 
auf  37  Tafeln,  60  Figuren  im  Text  und  4  Karten. 
M.  20. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  das  Ergebnis 
von  Beobachtungen,  die  der  Verf.  auf  seinen 
1909  und  1911  — 12  im  Pamir  ausgeführten 
Reisen  gemacht  hat.  Nach  einer  kurzen  Dar- 
stellung der  Entwicklung  der  Kenntnisse  vom 
Pamir  gibt  der  Verf.  eine  ziemlich  ins  Einzelne 
gehende  Beschreibung  der  Reisewege,  wobei  er 
Gelegenheit  hat,  das  von  ihm  selbst  Beobachtete 
anzubringen.  Es  wird  das  Alaigebiet  besprochen, 
der  innere  Pamir  und  dessen  Ost-  und  West- 
randteile. Abschliefsend  werden  die  Ergebnisse 
zusammengefafst  und  neben  anthropologischen 
und  meteorologischen  Tabellen  eine  geologische 
Karte  des  Pamir,  eine  Vegetationskarte,  eine 
Karte  der  Bevölkerungs-  und  Wirtschaftsverhält- 
nisse und  eine  topographische  Karte  des  Pamir 
angeschlossen. 

Mit  Recht  betont  der  Verf.,  dafs  die  geolo- 
gischen Einzelaufnahmen  sehr  spärlich  und 
mangelhaft  sind  und  deshalb  nur  gestatten,  in 
groben  Zügen  ein  Bild  vom  Aufbau  des  Ge- 
birges zu  entwerfen.  Das  Pamirgebiet  war  vor 
dem  Kriege  aus  politischen  Gründen  Nichtrussen 
so  gut  wie  verschlossen,  eine  Tatsache,  an  der 
voraussichtlich  auch  der  kommende  Frieden 
nichts  ändern  dürfte.  Man  mufs  daher  für  jede 
Benachrichtigung  dankbar  sein,  die  der  wissen- 
schaftlichen Welt  von  dort  her  kommt.  Der 
wesentliche  Wert  des  geologischen  Teiles  der 
Arbeit  des  Verf.s  besteht  in  der  Kontrolle  der 
Mitteilungen  der  russischen  Forscher.  Schultz 
hat  die  Gesteinsvorkommnisse  zum  grofsen  Teil 
selbst  gesehen   und   ihre  Lagerung   beobachtet. 

Schwächer  als  die  naturwissenschaftlichen 
Teile  des  Buches  sind  die  anthropo-  und  biogeo- 
graphischen Schilderungen.  Was  ich  schon  bei 
Besprechung  der  Giefsener  Dissertation  des 
Verf.s  in  dieser  Zeitschrift  bedauerte,  mufs  ich 
auch  hier  anführen:  leider  besafs  der  Verf.  nicht 
Sprachkenntnisse  genug,  um  ihm  zugängliches 
wertvolles  Material  sammeln  zu  können.  So 
ist    er    stark    von    seinen    russischen    Quellen 


1233 


29.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1234 


abhängig,  eine  Abhängigkeit,  die  sich  vornehmlich 
auch  in  zum  Teil  ganz  barbarischen  Namens- 
wiedergaben und  unmöglichen  Übersetzungen 
kund  tut.  Trotzdem  müssen  wir  das  Gebotene 
dankbar  begrüfsen,  da  der  gänzliche  Mangel  an 
Sammlungen  dieser  Art  es  wertvoll  macht. 

Hervorheben  will  ich  aber  die  zum  Teil 
ausgezeichneten  Bilder,  die  recht  anschaulich 
und  mit  guter  Auswahl  den  etwas  spröde  ge- 
schriebenen Text  erhellen.  Besonders  die  Ein- 
leitung stöfst  durch   ihr  häfsliches  Deutsch  ab. 

Trotz  seiner  Schwächen  und  Ungleich- 
mäfsigkeiten  darf  das  Buch  Sch.s  als  ein  wert- 
voller Beitrag  zur  Erforschung  eines  noch  lange 
nicht  genügend  bekannten  Gebietes  angesehen 
werden.  Mehr  als  bisher  mufs  die  deutsche 
Forschung  ihr  Augenmerk  auf  das  innere  Asien 
richten.  Die  Gebiete  von  Bagdad  bis  Kaschgar, 
Osch  und  Samara  müfsten  einer  systematischen 
geographischen  und  völkerkundlichen  Durch- 
forschung unterworfen  werden.  Wertvolles 
Material  geht  hier  mit  jedem  Jahre  unwieder- 
bringlich zugrunde.  Die  politischen  Zänkereien 
der  Grofsmächte  um  wirtschaftlichen  Einflufs  in 
Zentralasien  demoralisieren  die  Reste  alter  Völker- 
schaften und  vernichten  vor  allem  volkskund- 
liche und  sprachwissenschaftliche  Werte,  die 
vermutlich  für  die  Beurteilung  von  Fragen,  wie 
die  nach  der  Herkunft  der  europäischen  Völker, 
wichtiger  wären,  als  die  auf  sprachlichen  Phan- 
tasien aufgebauten  luftigen  Konstruktionen  eines 
Teiles  der  Altertumswissenschaft. 


Giefsen. 


H.  Junker. 


Walter  Philipp  Schulz  [Dr.],  Die  Welt  des  Islam. 
Bd.  1:  Länder  und  Menschen  von  Marokko  bis 
Persien.  Ein  Bilderband  mit  rund  200  ausgewählten, 
zum  Teil  unveröffentlichten  Photos  von  Landschafts- 
und Städtebildern,  Volkstypen  und  Szenen  des 
täglichen  Lebens,  einer  Einführung  und  einer  Dar- 
stellung der  geistigen  Welt  des  Islams  sowie  mit 
eingehenden  Erläuterungen.  München,  Roland- 
Verlag  Dr.  Albert  Mundt,  1917.  39  S.  u.  92  Bildtaf. 
M.  2,80. 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  mit  Hilfe  einer 
wohlgewählten,  sehr  reichen  Sammlung  von  Bildern, 
die  die  mannigfachsten  Wesenheiten  des  islamischen 
Lebens  umfassen,  uns  ein  Verständnis  der  fremdartigen 
Welt  des  Islams  zu  vermitteln.  Unterstützt  wird  dieser 
Zweck  durch  den  erläuternden  Text,  der  von  Land 
und  Leuten  des  islamischen  Orients,  von  den  islami- 
schen Staaten,  der  Zivilisation  des  Islams  redet  und 
in  den  Anmerkungen  auch  auf  Einzelheiten  der 
Geographie,  Ethnologie,  Religionskunde  usw.  eingeht. 
Schade  ist,  dafs  ein  Literaturverzeichnis  am  Schkifs 
der  tüchtigen  Arbeit  fehlt. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Julius  Wyler  |Dr.  phil.j,  Die  Tontine  in 
Frankreich.  [Staats-  und  sozialwissen- 
schaftliche Forschungen,  hgb.  von  Gustav 
Schmoller  und  Ma.x  Sering.  Heft  189.]  München 
und  Leipzig,  Duncker  und  Humblot,  1916.  VIII  u. 
138  S.   8°.    M.  4. 

Was  vor  uns  Hegt,  ist  eine  wertvolle  histo- 
risch-kritische Studie  über  eine  wirtschaftliche 
Einrichtung,  die  gegen  das  Ende  des  17.  Jahrh.s 
in  Frankreich  aufgekommen,  sich  unter  mancher- 
lei Wechselfällen  bis  in  die  •  Gegenwart  erhalten 
hat  und  sogar  zu  ansehnlicher  Bedeutung  ge- 
kommen ist,  wiewohl  sie  es  nicht  verdient. 
Obgleich  die  Tontine  nicht  als  eine  Versiche- 
rung angesprochen  werden  kann,  weil  ihr  dazu 
wesentliche  Merkmale  fehlen,  kommt  sie  ihr 
doch  in  manchen  Verzweigungen  nahe  und 
stand  zu  ihr  in  solcher  Wechselwirkung,  dafs 
man  berechtigt  ist,  auch  von  einem  Ausschnitt 
aus  der  Geschichte  des  Versicherungswesens  zu 
sprechen.  Die  Tontine  hat  die  Versicherung 
vorbereitet,  auf  ihrem  Boden  sind  die  Erfahrun- 
gen erwachsen,  an  welche  die  Versicherung  an- 
knüpfen konnte ,  sie  hat  der  Versicherung 
Konkurrenz  gemacht  und  hat  sie  zeitweilig 
überflügelt.  Gesetzliche  Regelung  hat  sie  in 
Frankreich  mehr  als  60  Jahre  früher  gefunden 
als  die  Versicherung,  und  da  das  Gesetz  von 
ihr  als  von  einer  Art  Versicherung  spricht  und 
sie  zu  den  auf  Gegenseitigkeit  fufsenden  An- 
stalten zählt,  so  war  es  ihr  möglich,  hiervon 
bei  ihrer  mit  aufserordentlichen  Mitteln  be- 
triebenen Werbetätigkeit  Gebrauch  zu  machen 
und  sich  wie  eine  echte  Versicherung  zu  ge- 
bärden. Gegenseitigkeit  wäre  insofern  vor- 
handen, als  die  sich  bildenden  Genossenschaften 
auch  die  eigentlichen  Träger  sind,  aber  zu 
wahrer  Gegenseitigkeit  sind  die  Eingriffe  der 
Gründer  und  Leiter  zu  grofs  und  ihre  Gebarung 
zu  unklar.  Wyler  definiert  die  Tontine  als  ein 
in  Form  von  Anleihen,  Anteilsgenossenschaften 
und  Versicherungsgesellschaften  auftretendes 
Spiel,  in  dem  der  Gewinn  von  der  Dauer  des 
menschlichen  Lebens  abhängig  ist.  Er  teilt  sie 
von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  ein;  so 
unterscheidet  er  die  Tontinenanleihe,  die  älteste 
Form,  deren  sich  der  Staat  zur  Beschaffung  von 
Geld  bedient  hat,  die  Anteilstontine  und  die 
Kapitalstontine,  die  gegenwärtig  die  Hauptrolle 
spielt  und  den  Hauptgegenstand  der  vorliegenden 
wissenschaftlichen  Untersuchung  bildet.  Die 
ersten  zwei  können  nach  dem  Ertrag,  den  sie 
dem    Tontinisten     liefern,     als     Rententontinen 


1235 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  39. 


1236 


bezeichnet  werden ;  bei  der  Kapitalstontine  teilen 
sich  die  Genossenschafter  in  das  von  ihnen 
aufgebrachte  und  durch  Zinseszins  angewachsene 
Kapital;  immer  aber  ist  der  Ertrag  für  den 
Einzelnen  von  vornherein  unbestimmt  im  Gegen- 
sätze zur  Versicherung,  die  bezüglich  der  künf- 
tigen Leistung  keinem  Zweifel  Raum  läfst.  Wenn 
auch  die  Tontine  durch  ihre  Abhängigkeit  vom 
menschlichen  Leben  mit  der  Lebensversicherung 
in  eine  Verwandtschaft  kommt,  so  tritt  bei  der 
modernen  Tontine  dieses  Moment  in  den  Hinter- 
grund gegenüber  der  viel  stärkeren  Abhängig- 
keit vom  Geldmarkte.  Im  übrigen  unterscheidet 
die  Tontine  wie  die  Lebensversicherung  Er- 
lebens- und  Todesfallgeschäfte,  hat  in  der  Gegen- 
versicherung ein  Seitenstück  zur  Prämienrück- 
gewähr und  berührt  sich  in  diesem  Punkte  technisch 
am  engsten  mit  der  echten  Versicherung. 

W.  hat  seine  Arbeit  so  angelegt,  dafs  er 
zuerst  einen  Abrifs  der  Geschichte  der  Tontine 
zeichnet,  dann  die  Geschäfte  der  Kapitals- 
tontine einer  Analyse  unterwirft,  hierauf  das 
innere  Geschäftsleben  dieser  Tontineart  darstellt, 
um  dann  auf  die  Gesetzgebung  einzugehen,  die 
er  mit  der  späteren  des  Versicherungswesens 
vergleicht;  den  Schlufs  bilden  kritische  Be- 
trachtungen über  die  Bedeutung  der  Tontine 
und  ihren  volkswirtschaftlichen  Wert.  Besondere 
Hervorhebung  verdient  der  Umstand,  dafs  W. 
bemüht  war,  das  zum  Teil  spärlich  vorhandene, 
zum  Teil  schwer  zugängliche  statistische  Material 
zu  sammeln,  das  nun  den  Hauptinhalt  des 
Anhangs  bildet,  der  auch  eine  Bibliographie 
des  Gegenstandes  bringt.  —  Die  Darstellung 
ist  ansprechend;  man  möchte  aber  in  sachlicher 
Beziehung  manchmal  gröfsere  Deutlichkeit 
wünschen;  in  sprachlicher  Beziehung  —  nicht 
an  die  Eigentümlichkeiten  des  Schweizer  Idioms 
ist  dabei  gedacht  —  hätte  mehr  Sorgfalt  ver- 
wendet werden  sollen.  Ich  zitiere  als  Beleg  zwei 
Sätze  von  S.  36  und  37;  der  eine  lautet: 
»Welche  Geschäfte  auch  die  Tontinen  betreiben, 
immer  bilden  die  dazu  aus  den  Teilnehmern 
geschlossene  Gruppen  oder  Genossenschaften, 
»Associations«  genannt,  für  deren  Rechnung  die 
Gelder  angelegt  werden,  die  aus  ihr  fliefsen« 
—  er  bleibt  auch  dann  mangelhaft,  wenn  man 
das  eine  »die«  durch  »sie«  ersetzt  hat — ;  der 
andere:  »Jede  Tontine  besitzt  ebensoviele 
Associationen  in  zeitlicher  Reihenfolge  als  sie 
Jahre  zählt,  rechnen  wir  diese  Genossenschaften 
zu  den  parallelen,  so  erhalten  wir  für  1912  die 
Zahl  124«  —  das  ist  undeutlich.  Aber  selbst- 
verständlich kann  das  dem  Wert  der  verdienst- 
lichen Arbeit  nicht  Abbruch  tun. 

Wien.  E.  Czuber. 


Mathematik, Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

Rudolf  Fueter  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Zürich),  Synthetische  Zahlentheorie. 
Berlin  und  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1917.  Vlll  u. 
271  S.    gr.  8".    M.  9. 

Die  glänzende  Entwicklung,  welche  die 
Zahlentheorie  während  der  letzten  hundert  Jahre 
gewonnen  hat,  ist  fast  ausschliefslich  der  Arbeit 
deutscher  Forscher  zu  danken.  Waren  es  im 
vorigen  Jahrhundert  die  grofsen  Klassiker  Gaufs, 
Dirichlet,  Kummer,  Dedekind,  Kronecker,  die 
den  bewundernswerten  Bau  der  Zahlentheorie 
geschaffen  haben,  so  ist  im  Laufe  der  letzten 
Jahrzehnte  vornehmlich  unter  Huberts  Führung 
eine  Reihe  jüngerer  deutscher  Gelehrter  höchst 
erfolgreich  mit  der  Weiterentwicklung  und  dem 
Ausbau  dieses  Teiles  der  mathematischen  Wissen- 
schaften beschäftigt.  Unter  ihnen  hat  sich  Fueter 
durch  seine  ausgezeichneten  Arbeiten  über  den 
Klassenkörper  der  komplexen  Multiplikation 
rühmlichst  bekannt  gemacht.  Es  ist  demnach 
sehr  zu  begrüfsen,  dafs  F.  im  oben  genannten 
Buche  eine  allgemeiner  zugängliche  Darstellung 
der  neueren  Auffassungen  der  Zahlentheorie  in 
einem  unten  noch  näher  zu  bezeichnenden 
Umfange  vorlegt. 

Der  Charakter  des  Buches  ist  am  besten 
durch  einen  Vergleich  mit  den  bekannten  Vor- 
lesungen von  Dirichlet-Dedekind  zu  bezeichnen. 
F.  spricht  von  einer  »Kluft«  zwischen  der 
niederen  und  der  höheren  Zahlentheorie,  die  in 
diesem  Buche  besonders  eindringlich  hervortrete. 
Nun  war  es  natürlich  für  Dedekind  ein  Grund- 
satz, den  Dirichletschen  Teil  der  Vorlesungen 
tunlichst  unangetastet  zu  lassen.  Erst  bei  den 
Vorbereitungen  zur  5.  Auflage  entschlofs  sich 
Dedekind  zu  einer  fast  nur  formalen  Umge- 
staltung des  Dirichletschen  Teiles,  die  sich  dann 
freilich  im  Verfolg  der  Arbeit  auch  schon  als 
so  umfänglich  herausstellte,  dafs  sie  leider  die 
Kraft  des  alternden  Schöpfers  der  Idealtheorie 
überstieg.  An  eine  Umgestaltung  des  ganzen 
Werkes  im  Sinne  F.s  würde  aber  Dedekind 
niemals  gedacht  haben. 

Der  fragliche  Sinn  des  F. sehen  Buches  ist  es, 
diejenigen  Begriffsbestimmungen  und  Methoden, 
mittels  deren  Dedekind  in  seiner  Idealtheorie 
bei  beliebigen  algebraischen  Zahlkörpern  er- 
folgreich vorgehen  konnte,  gleich  anfangs  beim 
Körper  der  rationalen  Zahlen  zu  verwenden. 
Dafs  die  Durchführung  dieses  Grundsatzes  in 
einem  Buche,  das  von  so  berufener  Hand  ge- 
schrieben ist,  versucht  wurde,  ist  natürlich  an 
sich  sehr  erfreulich.     Zweierlei  indessen  spricht 


1237 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNu  1917.     Nr.  39. 


1238 


dagegen.  Die  geschichtliche  Würdigung  der 
Leistung  Dedekinds  beim  Problem  der  ein- 
deutigen Zerlegung  in  Primfaktoren  kommt  dem 
Leser  auf  diese  Art  nicht  zum  vollen  Bewufst- 
sein.  Zweitens  aber  wird  die  »Kluft«  nicht 
ausgefüllt,  sondern  verschoben,  wenn  auch  an 
den  Anfang  des  Buches.  Während  der  an- 
gehende Studierende  sich  bereits  in  seiner 
voraufgehenden  Schulzeit  längst  gewöhnt  hat, 
den  Begriff  der  Einzelgröfse  bei  geometrischen 
und  algebraischen  Betrachtungen  zu  dem  der 
Variablen  und  damit  zu  einem  »System  von 
Gröfsen«  auszugestalten,  ist  der  entsprechende 
Schritt  in  der  Zahlentheorie  nicht  nur  nicht 
vorbereitet,  sondern  es  fehlen  beim  beginnenden 
Studium  meist  auch  die  elementaren  Kenntnisse 
der  Zahlentheorie,  um  an  ihnen  den  Begriff  des 
>->Zahlenbereiches«  sogleich  zu  beleben  und  zu 
befestigen  Ich  glaube  demnach  doch,  dafs 
man  in  einer  akademischen  Vorlesung  noch  für 
lange  Zeit  immer  zunächst  den  Weg  Dirichlets 
gehen  wird.  Man  mag  sich  dabei  gewifs  aufs 
kürzeste  beschränken  und  alsdann  sogleich  im 
rationalen  Körper  die  Übersetzung  des  sicher 
gewonnenen  Materials  in  die  Sprache  der  Ideal- 
theorie vornehmen,  was  sich  zumal  unter  Be- 
zugnahme auf  entsprechendes  Vorgehen  in 
anderen  mathematischen  Disziplinen  sehr  gut 
begründen  iäfst. 

Aber  natürlich  ist  ein  »Lehrbuch«  nicht 
eine  »Vorlesung«,  und  was  hier  gilt,  braucht 
dort  nicht  zu  Recht  zu  bestehen.  So  mögen 
denn  auch  die  »Vorlesungenc  Dirichlet-Dede- 
kinds  und  F.s  »Lehrbuch«  (wenn  es  auch  nicht 
direkt  als  solches  benannt  ist)  jedes  an  seinem 
Teile  recht  haben.  Jedenfalls  gewinnt  F.  durch 
sein  Vorgehen  eine  geschlossene  und  einheit- 
liche Darstellung,  bei  der  die  Zahlentheorie  eine 
Lehre  von  den  »Zahlbereichen c  ist,  die  je  nach 
den  weiter  hinzukommenden  Kennzeichen  als 
»Körper«,  »Modul«,  »Ideal«,  »Strahl«,  »Ring« 
usw.  bezeichnet  werden. 

Die  Stoffabgrenzung  ist  dahin  zu  charak- 
terisieren, dafs  F.  von  den  beiden  klassischen 
Beispielen  der  allgemeinen  Zahlentheorie,  dem 
quadratischen  Körper  und  dem  Kreisteilungs- 
körper, den  letzteren  behandelt.  Das  Buch 
sollte  eigentlich  »Synthetische  Zahlentheorie 
der  Kreisteilungskörper«  heifsen.  Übrigens  ist 
die  Bezeichnung  »synthetisch«  keineswegs  im 
Gegensatz  zu  »analytisch«  gemeint.  »Synthe- 
tisch« im  eigentlichen  Sinne  könnte  die  Dar- 
stellung nur  bis  zum  6.  Kapitel  heifsen,  welches 
die  Dirichlet-Kroneckersche  Theorie  der  Einheiten 
im  Kreisteilungskörper  behandelt.  Das  7.  Kapitel, 
die  Bestimmung  der  Klassenzahl,  ist  analytisch 


und  bedient  sich  der  Dirichletschen  Methoden, 
die  speziell  für  die  Kreisteilungskörper  von 
Kummer  durchgeführt  worden  sind.  Das  letzte 
Kapitel  bespricht  den  Zusammenhang  der  Zer- 
legungssätze rationaler  Primzahlen  in  den  Kreis- 
teilungskörpern mit  den  Potenzresten  und  ihren 
Reziprozitätsgesetzen  und  behandelt  ausführlich 
das  quadratische  und  das  kubische  Reziprozitäts- 
gesetz. 

Die  Darstellung  ist  infolge  scharfer  Einteilung 
in  Kapitel  und  Paragraphen  und  präziser  Durch- 
arbeitung der  Einzelentwicklung  (8  Hauptsätze, 
.56  Definitionen,  203  Sätze)  sehr  reif  und  durch- 
gebildet. Die  Sprechweise  im  einzelnen  er- 
reicht nicht  immer  das  vorbildliche  Muster 
Dedekindscher  Unfehlbarkeit.  Wenn  in  der 
7.  Definition  zwei  Ideale  u  und  m  »durch  ein- 
ander teilbar«  genannt  werden,  so  ist  gemeint, 
n  sei  durch  in  teilbar.  Wenn  gleich  auf  der 
folgenden  Seite  gesagt  ist,  »der  Teiler  m  ent- 
halte noch  viel  mehr  Zahlen  als  das  Ganze  n«, 
so  ist  »ein  vom  Ganzen  verschiedener  Teiler« 
gemeint.  Doch  können  solche  Kleinigkeiten 
den  Wert  und  die  Bedeutung  des  Werkes  nicht 
beeinträchtigen. 

Braunschweig.  Robert  Fricke. 

V.  Kommerell  [Rektor  Dr.  in  Reutlingen]  und  K. 
Kommerell  [Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart,  Prof.],  Analytische  Geo- 
metrie, für  den  Schulgebrauch  bearb.  I.  Teil.  3., 
verb.  (Doppel-)  Auflage.  Tübingen,  H.  Laupp,  1917. 
Vlll  u.  216  S.  8°  mit  69  Fig.     M.  3. 

Die  Hauptbedeutung  und  den  besonderen  Reiz  der 
analytischen  Geometrie  sehen  die  Verff.  in  der  Ver- 
bindung der  Geometrie  mit  der  Analysis.  Darum 
müsse  sich  der  Schüler  bei  jeder  analytischen  Ope- 
ration von  dem  geometrischen  Inhalt  genau  Rechen- 
schaft geben,  aber  auch  imstande  sein,  geometrische 
Überlegungen  in  die  Sprache  der  Analysis  zu  über- 
setzen. Deshalb  haben  sie  synthetische  Überlegungen 
in  gröfserem  Umfange  herangezogen.  In  sechs  Jahren 
haben  sie  das  Buch  dreimal  herausgeben  können. 
Sie  haben  diesmal  nicht  nur  Te,\t  und  Aufgaben- 
sammlung mehrfach  erweitert,  sondern  auch  den  Ab- 
schnitt ühti  die  allgemeine  Gleichung  2.  Grades  neu 
bearbeitet  und  am  Schlüsse  des  Bandes  eine  An- 
leitung zur  Behandlung  von  Aufgaben  über  geo- 
metrische Orter  beigefügt. 

Inserate. 
Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Genthinerstr.  13,  I  zu  wenden. 


1239 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  39. 


1240 


Q3crlag  tev  <2ßcibmannfd)cn  <Surt)i)ant>lun() 
in  '»crtin  SW  «8 


3um  Olcfotmationöfcftc  ctnjjfoi^lcn: 

OHartin  £utDer. 

'5cftfd)vift  bcv  6ta^t  Q3er(iii 
5um  10.  9^oüembcr  1883 


»on 


9Waj  ßcttj. 

^Jit  einem  ^itelbilbc. 
©ritte,  »crbcffcttc  Auflage. 

gr.8''(IVu.2246.)  1897.  öeb.3?3J.,  @cb.4'3?i. 

öeö  3eitatterö 
öer  ^leformaHon 

1517—1648 

Den 

£ubh>id  ^ättffcr, 

©elfte  ^tuftagc 

l)erauögegeben  «on 

^it^ctm  Ondcit. 

gr.  8*^  (XVI  u.  816  6.)    1903.    ©et).  12  9K. 


®ie  »on  93? a  5  ßcnj  sunt  400.  ©e6urtö= 
tage  £utf)ccö  a(^  ^cftf^rift  ber  Stabt 
■Scrlin  auf  toiffenfc^aftlic^cr  ©runbtage 
tocrfafete  ßebcnsibcfdjreibung  bc^  9?efor- 
mator^  unb  £ubtoig  iöäu^etö  ftafftfi^cö 
'Sßevt  übet  bic  Oieformation  hjcrbcn  jur 
beworfte^enbcn  9tef  ormationssf  eier  in  tocitcn 
Greifen  erneutet  3ntcrcffc  finben. 


Verlag  der  Weidniannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW  68 


Soeben  erschien: 


Mittelenglische  Sprach- 
und  Literaturproben. 

Ersatz  für  Mätzners  Altenglische 
Sprachproben. 

Mit  etymologischem  Wörterbuch 

zugleich  für  Chaucer. 

Herausgegeben 
von 

A.  Brandl  und  0.  Zippel. 

gr.  Lex.  8».    (VII  u.  423  S.)    Geh.  6,60  M. 


Aus  dem  Vorwort. 

Das  Bedürfnis  des  Seminars  hat  e?  veranlafst, 
dafs  den  vielen  und  vielfach  rühmenswerten  Lcse- 
und  Übungsbüchern,  die  den  me.  Studien  bereits 
dienen,  hiemit  ein  neues  hinzugefügt  wird. 

Die  Reiml<ritik,  als  das  Bemühen,  den  Sprach- 
gebrauch eines  Dichters  aus  seinen  Reimen  heraus- 
zulesen, so  dafs  die  Trübungen  des  ursprünglichen 
Wortlautes  durch  Willkür  und  Fehler  der  Ab- 
schreiber beseitigt  werden,  ist  erfahrungsgemäfs 
ein  vorzügliches,  vielleicht  das  beste  Mittel,  um 
die  Sprachgeschichte  einzuüben.  Kein  richtiges 
Anglistenseminar  ohne  regelmäfsige  Arbeiten  in 
Reimkritik.  Aber  mit  weniger  als  etwa  300  Reimen 
läfst  sich  selten  ein  halbwegs  umfassendes  Sprach- 
bild eines  Autors  darstellen.  Die  kurzen  Proben, 
wie  sie  gev/öhnllch  in  den  Übungsbüchern  er- 
scheinen, reichen  dazu  nicht  aus.  In  Zupltza- 
Schippers  Übungsbuch  sind  nur  vier  Stücke  mit 
dieser  Zahl  Reime  vorhanden:  Poema  IVlorale. 
Dame  Sirith,  Robert  Manning,  Towneley-Noah;  da 
ist  nicht  viel  Abwechselung  möglich,  um  mich 
bei  den  Übungen  besser  rühren  zu  können,  habe 
ich  hier  eine  Reihe  Texte  des  angegebenen  Um- 
fanges  zusammengestellt.  Das  Buch  ist  dabei  ziem- 
lich angeschwollen ;  dank  dem  Entgegenkommen  der 
Verlagsbuchhandlung  ist  aber  der  Preis  doch  Inner- 
halb der  Grenzen  studentischer  Mittel  geblieben. 

Bei  der  Auslese  schwebte  das  Ziel  vor,  für  alle 
wichtigeren  me.  Sprachgebiete  möglichst  solche 
Denkmäler  zu  wählen,  deren  Entstehungsort  und 
-zeit  durch  äufsere  Anhaltspunkte  gesichert  ist. 
Was  sie  an  Anspielungen  solcher  Art  enthalten,  ist 
regelmäfsig  mit  abgedruckt.  Der  Studierende  soll 
vor  allem  die  Grundlagen  kennen  lernen,  auf  denen 
unser  vielfach  theoretisches  Gebäude  der  me. 
Grammatik  errichtet  Ist.  Alois  Brandl. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neurupphi. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜN6 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  IN  N  E  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  40.    6.  Oktober.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —    Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wlederiiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ulrich  Stutz  (ord.  Prpf.  an  der 
Univ.,  Geh.  Justizrat  Dr., 
Berlin):  Die  Neukodifikation 
des    kanonischen    Rechtes. 


Theologie  und  KIrohenweeen. 

H.  Koch,  Die  altchristliche  Bil- 
derfrage nach  den  literarischen 
Quellen.  {Karl  Holl,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Konsistorialrat, 
Dr.  theol.  u.  phil.,  Berlin.) 

Philosophie  und  Erzlehungswlsseniohafl. 

H.  H.  Aall,  Interessen  som  nor- 
mativ ide.  {Ferdinand  Tönnies, 
ord.  Univ. -Prof.  emer.  Geh.  Reg.- 
Rat  Dr.,  Eutin.) 

A.  Schmieder,  Der  Aufsatzunterricht 
auf  psychologischerGrundlage.  3.  Aufl. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohlchte. 

J.  Kolmodin,  Traditions  de  Tsaz- 
zega  et  Hazzega.  Trad.  franf. 
{Franz  Praetorius.  ord.  Prof.  an 
der  Univ.  Dr.,  Breslau.) 

C.  Steuernagel,  Hebräische  Gram- 
matik.   5.  Aufl. 

Grlechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Wenkebach,  Pseudogalenische 
Kommentare  zu  den  Epidemien 
des  Hippokrates.  {Johannes  II- 
berg,  Rektor  des  Ko.iigin  Carola- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

Walther  von  der  Vogelweide, 
hgb.  u.  erkl.  von  W.  Wilmanns. 
4.  Aufl.  bes.  von  V.  Michels.  {Gu- 
stav Ehrismann,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Greifs- 
wald.) 


H.  v.  Helmholtz,  Zwei  Vorträge  über 
Goethe. 

Qesohlohie. 

E.  Blume,  Die  germanischen 
Stämme  und  die  Kulturen  zwischen 
Oder  und  Passarge  zur  römischen 
Kaiserzeit.  Hgb.  von  M.  Schultze. 
{Albert  Kiekebusch,  Kustos  am 
Mark.  Museum,  Dr.,  Berlin.) 

A.  Fournier,  Österreich-Ungarns 
Neubau  unter  Kaiser  Franz  Joseph  I. 
{Georg  Kaufmann,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Breslau.) 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

Vom  inneren  Frieden  des  deut- 
schen Volkes.  Hgb.  von  Fr. 
Thimme.  {Alfred  Vierkandt,  Pri- 
vatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

H.  Pohl,  Englisches  Seekriegsrecht 
im  Weltkriege.  {Hermann  Kirch- 
hoff, Vizeadmiral  a.  D.,  Berlin.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aall,  Interessen  som  normativ  ide. 
(1252.) 

Blume,  Die  germanischen  Stämme  und 
die  Kulturen  zwischen  Oder  und  Pas- 
sarge zur  römischen  Kaiserzeit.  (1264.) 

Codex  iuris  canonici.     (1245.) 

Fournier,  Österreich-Ungarns  Neubau 
unter  Kaiser  Franz  Joseph  I.     (1266.) 

Frieden,  Vorn  inneren,  des  deut- 
schen Volkes.     (1267.) 


Helmholtz,      Zwei     Vorträge     über 
Goethe.    (1263.) 

Koch,     Die     altchristliche    Bilderfrage 
nach  den  literarischen  Quellen.  (1251.) 

Kolmodin,  Traditions  de  Tsazzega  et 
Hazzega.    (1256.) 

Pohl,    Englisches    Seekriegsrecht    im 
Weltkriege.    (1269.) 


Schmieder,  Der  Aufsatzunterricht  auf 
psychologischer    Grundlage.      il255.) 

Steuernagel,  Hebräische  Grammatik. 
(1257.) 

Walther  von  der  Vogelweide. 
(1260.) 

Wenkebach,  Pseudogalenische  Kom- 
mentare zu  den  Epidemien  des  Hip- 
pokrates.    (1258.) 


1243 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Ni.  40. 


1244 


Die  Neukodiükation  des  kanonischen  Rechtes 


Auf  dem  Vatikanischen  Konzil 
vorher  bei  den  Vorbereitungen  dazu  haben  die 
Bischöfe  der  verschiedensten  europäischen  und 
überseeischen  Gebiete  mit  Nachdruck  auf  die 
Wünschbarkeit  der  Sammlung  und  Sichtung  des 
fast  unermel'slichen  und  unübersehbaren  kirch- 
lichen Rechtsstoffes  in  einem  nach  Art  der  neu- 
zeitlichen staatlichen  verfafsten  kirchlichen  Ge- 
setzbuche hingewiesen.  Jedoch  ehe  es  zur 
Verhandlung  und  Beschlufsfassung  darüber  kam, 
wurde  das  Konzil  infolge  der  Ereignisse  des 
20.  September  1870  vertagt.  Auch  das  durch 
die  Unfehlbarkeitserklärung  in  seiner  Macht- 
stellung gesteigerte  und  gesicherte  Papsttum 
hatte  zunächst  anderes  zu  tun  und  vermied  es, 
durch  Aufnahme  der  Kodifikationsarbeit  sich 
einer  neuen  Kraftprobe  zu  unterziehen.  Das 
Unternehmen  blieb  liegen.  Als  1899  Hugo 
Lämmer  in  seiner  dankenswerten  Schrift  »Zur 
Kodifikation  des  kanonischen  Rechts«  die  Ko- 
difikationsbestrebungen vom  Abschlüsse  der 
offiziellen  Dekretalensammlungen  des  Mittelalters 
an  bis  zum  Vatikanum  behandelte,  geschah  das 
mit  einer  gewissen  Resignation  und,  wie  so  oft, 
schien  die  Geschichte  die  Grabrede  des  Lebens 
zu  sein.  Niemand  wagte  mehr  ernstlich  auf 
das  Zustandekommen  eines  kirchlichen  Gesetz- 
buches zu  hoffen,  wenn  es  auch  an  einigen 
privaten  Versuchen,  Entwürfe  zu  einem  solchen 
auszuarbeiten,  nicht  fehlte. 

Immerhin  drängte  sich  mir,  als  ich  1903/4 
die  erste  Auflage  meines  Kirchenrechtsgrund- 
risses verfafste  und  dabei  den  Versuch  machte, 
die  kirchliche  Rechtsgeschichte  als  Ganzes  zu 
erfassen  und  zu  periodisieren,  unwillkürlich  die 
Überzeugung  auf,  dafs  die  neueste,  etwa  mit 
dem  französischen  Konkordate  von  1801  an- 
hebende und  im  Vatikanum  gipfelnde  Ära  der 
Wiederbelebung  des  —  nunmehr  auf  die  katholische 
Kirche  als  eine  von  mehreren  —  beschränkten 
kanonischen  Rechtes  unaufhaltsam  auf  eine  grofse 
gesetzgeberische  Tat  hindränge,  und  ich  gab 
dieser  Überzeugung  auch  deutlich  in  meinem 
im  Februar  1904  erschienenen  Werke  Ausdruck. 
Damals  wufste  man  noch  nicht,  dafs  im  stillen 
bereits  unter  Leo  XIII.  gesetzgeberische  Arbeiten 
im  Gange  waren,  die  aber  am  Widerstände  der 


von 
Ulrich  Stutz 

und  schon  !  Kardinäle  und  der  übrigen  Kurie  scheiterten. 
Damals  konnte  ich  noch  weniger  als  die  kirch- 
lichen Amtsträger  bis  hinauf  zu  den  höchsten 
Spitzen  der  Hierarchie  ahnen,  dafs  der  neue 
Papst  Pius  X.  die  Sache  in  die  Hand  genommen 
und  alsbald  das  Reform-  und  Kodifikationswerk 
mit  der  ihm  eigentümlichen  Tatkraft  in  Be- 
wegung gesetzt  hatte. 

Am  19.  März  1904  wurde  die  Welt  durch 
sein  Motu  proprio  Arduum  sane  munus  über- 
rascht, worin  er  die  Neukodifikation  des  ge- 
samten kirchlichen  Rechtes  auf  sein  Programm 
setzte  und  eine  durch  weitere  Erlasse  mit  Hilfs- 
kräften aus  der  ganzen  Kirche  versehene  Kodi- 
fikationskomniission  bestellte.  Es  wäre  inter- 
essant, über  den  Gang  der  Arbeit  Genaueres  zu 
vernehmen.  Vielleicht  gibt  uns  die  Einleitung 
darüber  Aufschlufs,  die  der  Kardinal  Gasparri, 
als  ein  zweiter,  nur  weit  täligerer  und  wirk- 
samerer Raimundus  von  Pefiaforte  und  Leiter 
des  ganzen  Unternehmens  von  Anfafig  an,  in 
Aussicht  gestellt  hat.  Zunächst  herrschten  frei- 
lich weiter  die  Zweifel  darüber  vor,  ob  die  Kurie 
das  Werk  wirklich  eifrig  betreibe  und  zustande 
bringen  werde.  Um  nur  Einen  zu  nennen,  so 
hat  Emil  Friedberg,  der  überhaupt  der  Meinung 
war,  dafs  mit  ihm  das  Kirchenrecht  und  die 
Kirchenrechtswissenschaft  aufhören  würden,  in 
seiner  ohnmächtigen  Skepsis  die  Bewegung  nicht 
ohne  leisen  Hohn  ziemlich  deutlich  als  aussichts- 
los bezeichnet.  Er  bewies  aber  damit  nur,  dafs 
er  die  Zeichen  der  Zeit  nicht  verstand  und 
immer  noch  in  den  Anschauungen  befangen 
war,  die  uns  im  Kulturkampf  so  manche  schwere 
Enttäuschung  bereitet  hatten;  auch  im  kirchen- 
politischen Ringen  ist  nichts  gefähdicher  als  die 
Unterschätzung  des  Gegners.  Von  1912  an 
hörte  man  von  Teilentwürfen,  die  an  die  kirch- 
lichen Oberen  zur  Begutachtung  gegangen  waren. 
Und  wenn  sie  auch  streng  geheim  gehalten 
wurden  und  werden  —  die  Kurie  scheint  ihr 
Werk  mit  Recht  nicht  Erfahrungen  aussetzen  zu 
wollen,  wie  wir  sie  mit  dem  ersten  Entwurf 
zum  Bürgerlichen  Gesetzbuch  und  seinen  Mo- 
tiven gemacht  haben,  sondern  es,  was  für  die 
Wissenschaft  vielleicht  ein  Verlust,  für  die  Praxis 
des  Gesetzbuchs  aber  sicherlich  ein  Gewinn  ist, 


1245 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  4Ö. 


1246 


vorzuziehen,  nur  das  fertige  Werk  den  Augen 
der  kirchlichen  und  aufserkirchlichen  Öffentlich- 
keit auszusetzen  —  so  deutete  das  doch  auf  alles 
andere  hin  als  auf  ein  Stocken  des  Begonnenen. 
Dann  kam  allerdings  der  Krieg  und  vor  allem 
der  Papstwechsel.  Jedoch  die  Tatsache,  dafs 
bald  nachher  der  Kardinal  Gasparri  zum  Staats- 
sekretär ernannt  wurde,  wies  unverkennbar  dar- 
auf hin,  dafs  Benedikt  XV.  die  unter  seinem 
Vorgänger  getane  Arbeit  nicht  unnütz  geleistet 
sein  lassen  wollte,  und  dafs  sie  in  der  Haupt- 
sache fertig  sei;  wie  hätte  er  sonst  gerade 
den  Kodifikationskardinal  im  eminenten  Sinne, 
und  das  zu  dem  wichtigsten,  im  Kriege  ganz 
besonders  verantwortungsvollen  Amte  der  Kurie, 
berufen  können!  Das  Zustandekommen  des 
Kodex  konnte  also  nur  eine  Frage  der  Zeit  und 
höchstens  äufserer  Schwierigkeiten  sein. 

Auch  diese  sind  überwunden.  Pfingsten 
dieses  Jahres  wurde  das  Werk  durch  die  Kon- 
stitution: Providentissima  Mater  Ecclesia  pro- 
mulgiert, nachdem  es  Benedikt  XV.  bereits  in 
einer  Allokution  im  geheimen  Konsistorium  vom 
4.  Dezember  vorigen  Jahres  angekündigt  hatte. 
Am  28.  Juni  erfolgte  die  feierliche  Überreichung 
des  ersten  Exemplars  an  den  Papst  —  das 
Ereignis  wäre  würdig,  im  Vatikan  durch  ein 
Gemälde  als  Seitenstück  zu  dem  berühmten 
Fresko  Raffaels  in  der  Stanza  della  Segna- 
tura  daselbst:  Gregor  IX.  übergibt  die  Dekre- 
talen  in  Erinnerung  gehalten  zu  werden  — 
und  am  selben  Tage  die  amtliche  Ausgabe  in 
dem  päpstlichen  Gesetzesblatt,  den  Acta  Apo- 
stolicae  Sedis.  Es  dauerte  einige  Wochen,  z.  T. 
Monate,  bis  sie  alle,  auch  die  Gebiete,  mit 
denen  Italien  im  Kriege  liegt,  erreichte.  Aber 
seit  kurzem  haben  auch  wir  sie,  so  dafs  rück- 
sichtlich der  Verbreitung  für  das  Inkrafttreten 
des  Gesetzbuchs,  das  —  einige  Kanones 
gelten  schon  jetzt  —  auf  Pfingsten  1918  an- 
gesetzt ist,  nichts  im  Wege  steht,  und  wir  hier, 
bereits  ehe  die  angekündigte  Ausgabe  des 
Kardinals  Gasparri  mit  Einleitung,  mit  Anmer- 
kungen (wohl  im  wesentlichen  Quellennachweise, 
so  —  nur  ausführlicher  —  wie  beim  Probestück 
der  ganzen  Kodifikation,  bei  Pius'  X.  Papstwahl- 
bulle: Vacante  Sede  Apostolica  vom  25.  De- 
zember 1904)  und  mit  alphabetischem  Register 
vorliegt,  darauf  hinweisen  können^). 

')  Codex  iuris  canonici  Pii  X  Pontificis  Maxi- 
mi  iussu  digestus  Benedicti  Papae  XV  auctoritate  pro- 


Wie  die  Dekretalensammlungen  des  Mittel- 
alters, nur  mit  anderer  Stoffverteilung,  ist  der 
Kodex  in  fünf  Bücher  eingeteilt.  Diese  zer- 
fallen, soweit  nötig,  in  Abteilungen  und  Unter- 
abteilungen, durchweg  in  Titel,  letztere  eventuell 
in  Kapitel  und  Artikel.  Den  Rahmen  füllen 
2414  durchgezählte,  wenn  umfangreicher,  wieder 
in  Paragraphen  und  (oder)  Nummern  (Ziffern) 
zerlegte,  als  Kanones  bezeichnete,  abstrakt  ge- 
fafste  Rechtssätze  in  technischem,  aber  sehr 
klarem  und  dem  Fachmann  ohne  weiteres  wohl- 
verständlichem Latein.  Das  erste  Buch:  Normae 
generales(86Kanones)  enthält  den  allgemeinenTeil 
(Einführungsbestimmungen ,  Auslegungsregeln, 
Gesetz,  Gewohnheit,  Zeitberechnung,  Reskripte, 
Privilegien,  Dispensen);  das  zweite:  De  personis 
das  Recht  des  Welt-  und  des  Ordensklerus  so- 
wie der  Laien  und  der  Ämter  und  Verbindungen 
(Orden,  Kongregationen,  Bruderschaften)  beider 
im  Umfang  von  639  Kanones;  das  dritte: 
(826  Kanones)  das  kirchliche  Sachenrecht  im 
weitesten  Sinne  (De  rebus) :  Sakramente  (ein- 
schliefslich  Eherecht)  und  Sakramentalien,  hl. 
Stätten  und  Zeiten,  Kultrecht,  merkwürdiger- 
weise auch  das  Recht  der  Lehre  und  Lehr- 
gewalt samt  der  Bücherzensur,  endlich  das 
Pfründen-  und  das  übrige  Kirchenvermögens- 
recht; das  vierte  (643  Kanones):  De  processibus 
Gerichtsverfassung  und  Prozefs  im  weitesten 
Sinne;  endlich  das  fünfte:  De  delictis  et  poenis 
(220  Kanones)  das  Strafrecht.  Die  Anordnung 
ist  zweckmäfsig  und  übersichtlich;  da  ich  dies 
schreibe,  arbeite  ich  noch  keine  14  Tage  mit 
dem  Gesetzbuch,  und  doch  finde  ich  mich, 
obschon  das  Register  noch  fehlt,  bis  in  die 
Einzelheiten  unschwer  zurecht.  Voran  gehen 
die  an  die  kirchlichen  Oberen  sowie  an  die 
Lehrer  und  Hörer  der  katholischen  Seminare  ge- 
richtete Einführungsbulle  und  die  Formel  für  die 
Professio  fidei,  angehängt  sind  als  documenta 
8  päpstliche  Erlasse  früherer  Zeit,  in  vollem 
Wortlaut  oder  nur  stückweise,  vor  allem  die 
3  Papstwahlbullen  Pius'  X.  und  Leos  XIII.,  die 
neben  dem  Gesetzbuch  in  Kraft  bleiben,  und 
auf  die  in  ihm  ausdrücklich  verwiesen  ist. 

Der  Kodex  enthält  in  der  Hauptsache  nur 
das     schon     bisher    geltende    gemeine    Recht, 


mulgatus,  Acta  Apostolicae  Sedis,  Annus  IX,  28  lunii 
1917,  Vol.  IX  Pars  II,  Romae,  Typis  Polyglottis  Vati- 
canis,  1917.  521  S.  Lex.  8°.    Fes  15  (M.  22,50). 


1247 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1248 


wiewohl  es  an  Neuerungen  da,  wo  solche  ange- 
bracht schienen,  nicht  fehlt  (can.  6).  Aufser 
Kraft  gesetzt  ist  alles  ältere  gemeine  Recht, 
das  zu  den  Vorschriften  des  Gesetzbuches  in 
Widerspruch  steht,  ebenso  das  widersprechende 
partikuläre,  soweit  nicht  etwas  anderes  aus- 
drücklich bestimmt  ist.  Formell  gilt  also  das 
ältere  mit  dem  Kodex  übereinstimmende  Recht 
weiter.  Wie  hätte  auch  der  Papst  alles,  was 
seine  Vorgänger  und  die  Väter  der  allgemeinen 
Synoden  geschaffen  haben,  mit  einem  Feder- 
strich zu  beseitigen  sich  vermessen  mögen! 
Das  hätte  ja  der  Tradition,  die  in  der  katholi- 
schen Kirche  eine  so  grofse  Rolle  spielt,  ebenso 
aber  auch  dem  guten  Geschmack  und  der  Vor- 
nehmheit der  Kurie  widersprochen  und  wäre 
dazu  ohne  Not  geschehen.  Denn  neben  dem 
Kodex,  der  von  der  Seminar-  und  Universitäten- 
kongregation bereits  als  authenticus  et  unicus 
iuris  canonici  fons  bezeichnet  wird  und  deshalb 
fortan  in  Gericht  und  Rechtsuntericht  allein  zu- 
grunde gelegt  werden  soll,  wird,  wenn  und  in- 
soweit er  sich  durchsetzt,  das  übereinstimmende 
ältere  Recht  tatsächlich  tot,  historischer  Stoff 
und  höchstens  noch,  wie  dies  auch  ausdrücklich 
vorgesehen  ist,  Auslegungsmittel  sein,  falls  der 
Wortlaut  des  Gesetzbuchs  oder  dessen  authenti- 
sche Interpretation  versagen.  In  den  Einführungs- 
bestimmungen (can.  6  No.  2 — 4)  wird  gesagt, 
Kanones,  die  ganz  oder  zum  Teile  mit  dem 
alten  Recht  übereinstimmten,  sollten,  soweit  das 
der  Fall  sei,  im  bisherigen  Sinne  verstanden 
und  es  sollte  im  Zweifel  kein  Widerspruch  zum 
früheren  Rechte  angenommen  werden;  auch  wird 
an  anderer  Stelle  (can.  23)  hinsichtlich  künftiger 
Gesetze  die  Weisung  gegeben,  es  solle  der  Widerruf 
älteren  Rechtes  nicht  vermutet,  sondern  das 
jüngere  auf  jenes  bezogen  und,  soweit  es  irgend 
gehe,  mit  ihm  in  Einklang  gebracht  werden. 
So  will  es  der  ausgesprochen  konservative  Cha- 
rakter   des    katholischen   Kirchentums.     Darum 

—  nicht  allein,  weil  es   in  Kanones  gefafst  ist 

—  heifst  das  neue  Recht  auch  wieder  kanonisch. 
Wiewohl  von  seinem  Gesetzgeber  selbst  viel- 
fach, obgleich  nicht  in  jeder  Beziehung,  auf 
die  Katholiken  beschränkt  und  von  der  Aufsen- 
und  Umwelt  natürlich  erst  recht  nur  als  katho- 
lisches Kirchenrecht,  also  nicht  mehr  als  geist- 
liches Weltrecht  angesehen  und  mit  gewissem 
Vorbehalte  hingenommen,  wird  der  Kodex  doch 
in   gewissem  Sinne  die  Idee  des   kanonischen, 


also  des  klassischen,  mittelalterlichen  Kirchen- 
rechts wieder  beleben,  wie  er  denn  auch,  aller- 
dings lediglich  im  Dienste  der  übrigen,  rein 
kirchlichrechtlichen  Bestandteile  Materien  wie  die 
Alterstermine,  die  Zurechnungsfähigkeit,  die 
Besitzklagen  u.  a.  behandelt  oder  wenigstens 
berührt.  Vom  mittelalterlich-kanonischen  Rechte 
hebt  ihn  freilich  schon  das  ab,  dafs  er  nicht 
ex  professo  vom  Verhältnis  zu  der  staatlichen 
Gewalt  handelt.  »Die  Bestimmungen  dieses 
Gesetzbuchs  setzen  keineswegs  die  von  dem 
Apostolischen  Stuhle  mit  den  verschiedenen 
Staaten  (nationes)  getroffenen  Vereinbarungen 
(conventiones)  aufser  Kraft  oder  ändern  sie  ab; 
diese  bleiben  deshalb  ganz  wie  bisher  in  Gel- 
tung, ohne  dafs  widersprechende  Vorschriften 
dieses  Gesetzbuchs  irgendwie  entgegenständen«, 
sagt  can.  3.  Die  Ausscheidung  des  Verhältnisses 
von  Staat  und  Kirche  von  der  kirchengesetz- 
lichen, objektiv-kirchenrechtlichen  Regelung  war 
in  erster  Linie  durch  die  Klugheit  geboten; 
ohne  dies  wäre  es  von  vornherein  ausgeschlossen 
gewesen,  dafs  der  Kodex  unbeanstandet  von 
Staaten  und  Regierungen  durchgehe  und  sich 
einbürgere.  Dies  Fehlen  einer  systematischen 
Regelung  des  Verhältnisses  zur  weltlichen  Ge- 
walt zeigt  aber  auch  deutlich  und  einem  guten 
Teile  des  Gesetzesinhaltes  zum  Trotz,  dafs  die 
Zeiten  der  mittelalterlichen  Weltherrschaft  der 
Kirche  und  des  kanonischen  Rechts  im  eigent- 
lichen Sinne  samt  der  Zweiheit  von  Sacerdotium 
und  Imperium  gründlich  dahin  sind,  nicht  blofs 
nach  der  Auffassung  der  souveränen  Staaten 
und  nur  der  aufserhalb  der  katholischen  Kirche 
Stehenden,  sondern  auch  für  deren  Lenker  selbst. 
Bei  der  Hauptgelegenheit,  wo  man  es  aber  eben 
nicht  allein  mit  Einzelnen  oder  mit  einem  einzigen 
Staate  für  sich,  sondern  mit  der  Gesamtheit  der 
Staaten  zu  tun  hätte,  hält  man  es,  trotzdem 
diese  zurzeit  untereinander  verfeindet  sind,  für 
ratsamer  und  richtiger,  weder  von  der  potestas 
directa  oder  indirecta,  von  der  man  vielleicht 
selbst  gar  nicht  mehr  so  viel  hält,  noch  von 
der  potestas  directiva  oder  von  der  Koordinations- 
theorie, auf  deren  Boden  man  seit  Beginn  der 
neuzeitlichen  Konkordatsära  praktisch  steht,  von 
Berufs  wegen  zu  sprechen.  Wir  freuen  uns 
über  diese  Zurückhaltung  und  Mäfsigung  und 
wünschen  nur,  dafs  diese  weise  Selbstbeschrän- 
kung anhalte.  Man  kann  der  Kurie  ebenso- 
wenig  als   dem   Staate    und    uns,   die  wir  auf 


1249 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1250 


seinem  Boden  stehen,  zumuten,  die  für  jeden 
Teil  unumstöfslichen  Grundsätze  aufzugeben  und 
zu  verleugnen.  Aber  man  kann  von  beiden 
Seiten  verlangen,  dafs  sie  sich  an  die  Wirk- 
lichkeit halten,  auf  den  Boden  der  Tatsachen 
stellen,  und  im  Interesse  des  Friedens  und  des 
Gedeihens  der  Menschheit  praktische  Politik  trei- 
ben. Wenn  auf  beiden  Seiten  weiter  solche  Weis- 
heitwaltet, so  haben  wir  alle  Aussicht,  dafs  mit  der 
Wiederkehr  des  Völkerfriedens  auch  der  konfessio- 
nelle und  kirchenpolitische  Friede  uns  erhalten 
bleibt,  den  diese  harte  Kriegszeit  uns  gemehrt  und 
gekräftigt  hat.  Dabei  wird  auch  die  katholische 
Kirche,  soweit  es  ihr  um  die  religiöse  Arbeit 
am  Volke  und  nur  um  sie  zu  tun  ist,  nicht 
schlecht  fahren.  Der  Kodex  stört  diesen  Zu- 
stand nicht.  Er  kommt  zwar,  worüber  von  mir 
an  anderem  Orte  das  Nötige  gesagt  wird'),  an 
verschiedenen  Stellen  auf  den  Staat  und  die 
Andersgläubigen,  wenn  auch  nur  im  Vorbeigehen, 
zu  sprechen.  Natürlich  in  katholischem  und 
kurialem  Sinn.  Aber  mit  einer  gewissen  Vor- 
sicht und  mehr  nur  defensiv.  Aggressive  Ten- 
denzen liegen  ihm  sichtlich  fern.  Darum  können 
wir  es  auch  ruhig  den  Katholiken  überlassen, 
wie  sie  sich  mit  seinem  manchen  Ferner- 
stehenden —  und  zwar  nicht  mit  Unrecht  — 
ziemlich  mittelalterlich  anmutenden  Inhalt  ab- 
finden werden. 

Im  grofsen  und  ganzen  wird  der  bisherige 
Stand  der  Dinge  durch  dies  fast  ausschliefslich 
innerkirchliche  Angelegenheiten  ordnende  Ge- 
setzeswerk, wenigstens  für  uns  in  Deutschland, 
nicht  verschoben.  Höchstens  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt, dafs  manche  Sätze  nicht  mehr  in 
einem  entlegenen,  halbvergessenen  Einzelgesetze, 
sondern  im  grofsen  Zusammenhang  eines  neuen 
Gesetzbuches  stehen,  und  dafs  sie  gewisse  Än- 
derungen erfahren  haben,  werden  die  Bestim- 
mungen des  Kodex  von  staatlicher  Seite  zu 
prüfen  sein.  Die  meisten  Neuerungen-),  wie 
die  Neuerrichtung  einer  römischen  Kongregation 
für  die  Orientalische  Kirche,  die  Überweisung 
der  Kompetenz- Kompetenz  für  die  römischen 
Behörden  von  der  Konsistorialkongregation  an 


')  Vgl.  meine  gleichzeitig  im  roten  »Tag«  er- 
scheinenden Studien;  Das  neue  päpstliche  Gesetzbuch 
und  die  Andersgläubigen  sowie  der  Staat. 

')  Darüber  mehr  im  Oktoberhefte  der  »Internatio- 
nalen Monatsschrift«. 


die  für  den  einzelnen  Konfliktsfall  vom  Papste 
zu  berufende  Versammlung  der  Kardinäle,  ge- 
wisse Verbesserungen  des  Weiherechts  und 
allerlei  Änderungen  im  kirchlichen  Eherecht  be- 
rühren die  Aufsenwelt  und  mit  ihr  den  Staat 
nicht.  Eher  wird  er  seine  Aufmerksamkeit  der 
Abneigung  des  neuen  Rechtes  gegen  den  Kir- 
chenpatronat  namentlich  unter  dem  Gesichts- 
punkte der  Rechte  Andersgläubiger,  insonderheit 
des  evangelischen  Landesherrn  und  ähnlichem 
zuzuwenden  haben  oder  etwa  dem  wohl  mit  als 
Schutz  gegen  häufigeren  Gebrauch  und  gegen 
Mifsbrauch  gedachten,  aber  auch  zur  Entlastung 
der  Bischöfe  von  der  Verantwortung  ausge- 
sprochenen Vorbehalt  des  mit  Verkehrsperre  ver- 
bundenen Kirchenbanns  für  den  Papst. 

Doch    damit   für   heute   genug.      Genaueres 
Studium  und  die  Zeit  müssen  das  weitere  lehren. 
Auf  alle  Fälle  ist  das  Werk,  wenn  schon  keine 
schöpferische  Tat  grofsen  Stils,  was  es  übrigens 
auch  nicht  sein  sollte,   so  doch  eine  wohlüber- 
legte, technisch  ausgereifte  Leistung,   die  nach 
menschlichem   Ermessen  den  Katholizismus  in- 
nerlich stärken  und  auf  lange  Zeit  hinaus  grund- 
legend sein  wird,   selbst  wenn   sich   das  neue 
Recht,   wie  zu  erwarten,   starke  Biegungen  und 
Brechungen  wird  gefallen  lassen  müssen.  In  dem 
Sinne,  der  ihm  vorgeschwebt  hat,  hat  der  kirchliche 
Gesetzgeber  Grofses  geleistet.  Ob  ein  allgemeines 
Konzil  Besseres,  ob  es  überhaupt  das  Kodifikations- 
werk  zustande   gebracht    hätte,    wer   weifs    es! 
Vielköpfige  Kirchenvertretungen  eignen  sich  im 
allgemeinen    wohl    ebensowenig    wie  Volksver- 
tretungen    zu     umfassenden    gesetzgeberischen 
Arbeiten.     Wie  oben  bemerkt  wurde,    und  wie 
die   Einführungskonstitution   nachdrücklich    her- 
vorhebt,   sind   überdies  alle,    die  zur  ökumeni- 
schen Synode  hätten  einberufen  werden  müssen, 
über  den  Entwurf  gehört  worden.    Ob  dadurch 
das  Werk   wesentlich   umgestaltet   wurde,    ver- 
möchte nur  der  Eingeweihte  zu  beurteilen.    Den 
Anschein  hat  es  nicht.    Das  Gesetzbuch  macht 
einen  streng  einheitlichen  Eindruck.    Diese  Ein- 
heitlichkeit aber  wird    auf  die  Arbeit  der  römi- 
schen Kommission   zurückgehen.     Vor  der  Ge- 
schichte und  nach  dem  in  ihm  waltenden  Geist 
ist  der  Kodex  ein  Werk  des   absoluten  Papst- 
tums. Nachdem  diesem  auf  dem  Gebiet  des  Glau- 
bens   und    der  Sitten    die   Unfehlbarkeit   zuge- 
sprochen worden  ist,    hat   es   auf  dem  Gebiete 
des    Rechtes    ganze    Arbeit    gemacht    und    der 


1251 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  40. 


1252 


Kirche  ein  zusammenfassendes,  die  innerkirch- 
iichen  Verhältnisse  erschöpfend  und  einheitlich 
regelndes  Gesetzbuch  geschenkt,  wie  sie  es  in 
ihrem  bald  zweitausendjährigen  Bestände  bisher 
nicht  besafs. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Hugo  Koch  [Prof.  Dr.  in  München],  Die  altchrist- 
liche Bilderfrage  nach  den  literari- 
schen Quellen  [Forschungen  zur  Religion 
und  Literatur  des  Alten  und  Neuen  Testa- 
ments, hgb.  von  Wilhelm  Bousset  und  Her- 
mann Qunkel.  N.  F.  10.  Heft].  Qöttingen,  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht,  1917. 

Die  Fortschritte  der  christlichen  Archäologie 
während  des  letzten  Menschenalters  haben  in 
der  Frage,  wie  die  alte  Christenheit  zum  Bild 
stand,  eine  wachsende  Spannung  zwischen  der 
Denkmälerforschung  und  der  von  den  schrift- 
stellerischen Zeugnissen  ausgehenden  hervor- 
gerufen. Je  reicher  der  Stoff  wurde,  den  die 
Grabungen  zutage  förderten,  desto  mehr  ver- 
stärkte sich  bei  den  christlichen  Archäologen 
die  Neigung,  die  Anfänge  der  christlichen  Kunst 
möglichst  hoch  hinaufzusetzen,  und  in  Verbin- 
dung damit  die  Stimmung  und  Anschauung 
einer  späteren  Zeit  auf  die  Urzeit  zu  übertragen. 
Die  dem  entgegenstehenden  Aussagen  der  christ- 
lichen Schriftsteller  mufsten  sich  eine  Ab- 
schwächung  und  Umdeutung  gefallen  lassen. 

Hier  hat  Hugo  Koch  mit  seiner  aufser- 
ordentlich  wertvollen  Schrift  eingesetzt.  Sie 
zeigt  alle  Vorzüge  von  K.s  Arbeitsweise.  Ruhig 
und  umsichtig  behandelt  er  die  von  ihm  mit 
grofsem  Fleifs  gesammelten  Väterzeugnisse, 
sorgsam  jede  einzelne  Stelle  wägend  und  sich 
dabei  peinlich  vor  jeder  Übertreibung  nach  der 
einen  oder  nach  der  anderen  Seite  hin  hütend. 
Das  Ergebnis  ist,  dafs  die  vorkonstantinischen 
Schriftsteller  das  religiöse  Bild  rundweg  ableh- 
nen, die  Verehrung  des  Bildes  nur  als  heid- 
nischen Brauch  kennen  und  der  Kunst  überhaupt 
zumeist  kühl  gegenüberstehen.  Nicht  aus  Un- 
bildung —  denn  auch  Clemens  und  Origenes 
vertreten  diesen  Standpunkt  — ,  sondern  in  dem 
klaren  Bewufstsein,  dafs  es  gälte,  das  Beste  des 
Christentums,  die  geistige  Art  seiner  Frömmig- 
keit, zu  wahren.  Bis  zum  Ende  des  4.  Jahrh.s 
hält  sich  diese  Stimmung;  ja  noch  Gregor  d. Gr. 
darf  als  ihr  Zeuge  gelten,  sofern  er  wenigstens 
die  Verehrung  des  Bildes  mifsbilligt. 

Mit  dieser  Feststellung  bestätigt  K-  zugleich 
die  Auffassung,  dafs  der  Antrieb  zur  Entwicklung 


einer  christlichen  Kunst  nicht  von  oben  her,  aus  den 
Kreisen  der  führenden  Theologen  und  Kirchen-, 
männer,  kam,  sondern  von  unten,  aus  der  Masse 
heraus  erfolgte;  ebenso,  dafs  sie  zunächst  nicht 
darauf  ausging,  Gegenstände  der  religiösen  Ver- 
ehnuig  zu  schaffen,  sondern  in  Form  des  Zei- 
chens religiöse  Gedanken  darzustellen.  Erst 
die  gröfsere  Nachgiebigkeit  der  Kirche  gegen- 
über der  heidnischen  Gewöhnung  hat  darin  einen 
Umschwung  herbeigeführt.  Mit  Recht  mifst  K. 
Konstantins  Labarum  eine  hohe  Bedeutung  für 
diese  Veränderung  in  der  Haltung  der  Kirche  bei. 
K.s  Darlegung  scheint  mir  überall  über- 
zeugend. Man  liest  seine  Schrift  mit  um  so 
gröfserem  Vergnügen,  je  seltener  jetzt  auf  dem 
Gebiet  der  alten  Kirchengeschichte  Unter- 
suchungen von  solcher  Gründlichkeit  und  von 
solcher  Besonnenheit  des  Urteils  werden. 

Berlin.  Karl  Holl. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Herman  Harris  Aall,   Interessen   som  nor- 
mativ ide.     En  filosofisk  og  sociologisk  under- 
sokelse.     I:   Interessen  som  psykologisk  f;enomen, 
logisk  og  etisk  begrep.    11:  Absoluthetsforcstillingens 
psykogenese.  [Videnskapsselskapets  Skriftcr. 
II.  hist.-filos.  Kl.   1913.    No.  1.  2.]     Chrisüania,   in 
Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1913.    VII  u.  174;  11  u. 
142  S.  gr.  8°. 
Ein  grofsangelegtes,  weit  durchdachtes  Werk! 
Den  Grundgedanken  wird  man  als  eine  Durch- 
führung des  Voluntarismus  in  einer  besonderen, 
psychologisch   scharf   gezeichneten   Gestalt   be- 
zeichnen dürfen.     Der  Gesichtspunkt  der  Ethik 
beherrscht  das  System:   so   ist   die  Benennung 
der   normativen   Idee    zu   verstehen.     »Interesse 
als   normative  Idee    bezeichnet   den   Gedanken, 
dafs   das  Bewufstsein   in   ein   möglichst   reiches 
Verhältnis   zum    gesamten   Dasein,    dem   vorge- 
stellten oder  wirklichen,   treten   soll,    und   seine 
Gesetze    dafür    geltend    machen    soll.«      Eine 
kosmologische   Übersicht   will   den   Zusammen- 
hang der  Formen  des  Daseins,  die  Bedingtheit 
der  höheren  durch  die  niederen,  allgemein  dar- 
stellen und  erörtert  den  Wellentypus  —  Klimax 
und   Antiklimax   —   in    den    Bewegungen    des 
Daseins     mit    Rücksicht    auf    Steigerung     und 
Minderung   der  Summen   der  Energie   und   die 
Möglichkeiten     ihrer    Verwandlung;     zu     dem 
Schlüsse  gelangend,   dafs  jede  höhere  Organi- 
sation   im    Verhältnis    zur    niederen    eine    Ver- 
mehrung   der   Energien    —    der^  inneren    oder 


1253 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  40. 


1254 


äufseren  — ,  eine  Steigerung  der  Macht  bedeute, 
und  zugleich  eine  stärkere  Unterordnung  äufserer 
unter  innere  Energien  bedeute.  Die  Einheit  der 
Bewegung,  ob  sie  als  mechanische  in  den  »leb- 
losen Organisationen«,  als  automatische  in  den 
biologischen,  oder  durch  Instinkt,  Trieb  und 
Zweckbewufstsein,  Willen  oder  Interesse  in  den 
psychischen  (individuellen  sozialen  und  telischen) 
Organisationen  vor  sich  gehe,  wird  stark  her- 
vorgehoben. Das  »Interesse«  wird  dann  als 
psychologisches  Phänomen,  als  logischer  Begriff 
und  am  ausführlichsten  als  ethisches  Problem 
durchgenommen;  endlich  noch  kurz  als  em- 
pirische Tatsache  und  als  sozialpolitisches  Pro- 
blem. Die  Vollendung  des  Gedankens  erfolgt 
im  2.  Bande,  wo  die  historisch-empirische,  die 
logische  und  psychologische  Untersuchung  der 
»Absolutheits-Vorstellung«  eingehend  vorgeführt 
werden.  Der  Verf.  gewinnt  die  Schlufsfolgerung, 
es  gebe  kein  Interesse-Verhältnis  zwischen  der 
Vorstellung  von  etwas  Absolutem  aufserhalb  des 
Bewufstseins  und  diesem  Absolutem  selbst  als 
Daseinsprinzip.  Interesse  beziehe  sich  aus- 
schliefslich  auf  Relativitäten,  in  idealster  Über- 
einstimmung mit  dem  sprachlogischen  Inhalte 
des  Wortes;  es  bezeichne  das  Bewufstsein  von 
Verhältnis  'und  Vergleichung.  Das  Absolute 
erhebe  sich  in  der  Vorstellung,  wenn  das  Be- 
wufstsein nicht  länger  imstande  sei,  ein  Ver- 
hältnis festzustellen,  ändere  also  schliefslich  im 
grofsen  nichts.  Interesse  als  normative  Idee 
gehe  mithin  darauf  hinaus,  dafs  das  Bewufstsein 
keine  andere  Absolutheit  als  seine  eigene  an- 
erkennen soll  —  das  psychokratische  Prinzip  — , 
aber  unbewufste  Energie  in  bewufste  verwandelt 
—  Gebot  der  positiven  Ethik.  Umgekehrt 
komme  Interesselosigkeit  als  Ziel  hinaus  auf  die 
Absolutheit  der  unbewufsten  Energien  und  die 
Vergänglichkeit  des  Bewufstseins  —  das  hylo- 
kratische  Prinzip  —  und  begründe  eine  negative 
Ethik;  wo  die  Begriffe  positiv  und  negativ  sich 
bestimmen  nach  dem  Verhalten  zum  Bewufstsein 
als  Zweck.  »Das  Bewufstsein,  das  auf  die  Be- 
stimmtheit des  Geistes  trotzt  beim  Siege  des 
Bewufstseins  über  das  Dasein,  hat  seinen  Ruhe- 
punkt mehr  im  Charakter  als  im  Verstand.  Kraft 
seiner  behauptet  das  Gefühl  die  Überlegenheit 
des  Bewufstseins  als  ein  unverbrüchliches  Gesetz 
auch  gegen  Vorstellungen  von  Schranken,  die 
im  Augenblick  unüberwindlich  scheinen.  In  der 
Fülle  der  Zeit  wird  da  ein  treufester  Wille  viel- 
leicht Berge  versetzen.  'Non  sunt  insuperabiles 
humano  generi  montes'  sagte  Hannibal  nach 
dem  Übergang  über  die  Alpen.  Inwiefern  das 
Individuum  diese  Treuschaft  (troskap)  besitzt 
oder  nicht,  das  bleibt  abhängig  von   der  Per- 


sönlichkeit. Interesse  als  normative  Idee  erfafst 
da  vor  allem  die  Aufgabe,  diese  höchste  be- 
kannte Organisation  des  Daseins  aufzubauen  — 
mit  seinen  Wurzeln  in  den  niedersten  Organi- 
sationen, gefesselt  vom  Kausalitätsgesetz  an 
Zeit,  Raum  und  Stoff,  und  sein  Gedankenleben 
zu  erheben  in  die  unendliche  Freiheit  des  Geistes- 
lebens, wo  das  Kausalitätsgesetz  nur  ein  dienendes 
Mittel  ist,  die  Schranken  von  Zeit,  Raum  und 
Stoff  aufzuheben.«  Mit  diesen  Sätzen  schliefst 
das  bedeutende  Werk.  Die  Gründe,  in  denen 
seine  hohen  Folgerungen  beruhen,  nennt  der 
Verf.  die  »Psychogenese«  der  Absolutheits- 
vorstellung.  Sie  sind  teils  sozialpsychologischer 
—  wie  ich  hier  lieber  sage  statt  soziologischer 
— ,  teils  individualpsychologischer  und  erkenntnis- 
theoretischer Art.  Jene  erörtern  vorzugsweise 
die  primitive  Denkungsart  und  entwickeln,  wie 
sie  zu  den  Ideen  von  äufserer  und  innerer  Ab- 
solutheit gelange.  Die  äufsere  wird  dargestellt 
als  absoluter  Unterschied  im  Wesen,  an  den 
antiken  Vorstellungen  von  Ananke,  Heimarmene, 
Aisa,  Moira,  Necessitas,  Fatum,  Nemesis.  Die 
Magie  bezeichnet  den  Übergang  zur  Vorstellung 
von  Gleichheit  im  Wesen.  Es  folgt  »absoluter 
Unterschied  in  der  Macht,  aber  Einheit  im 
Wesen«  (Vorstellungen  von  Numen,  von  Göttern 
und  Dämonen,  von  unendlichem  Raum  und 
ewiger  Zeit,  von  Naturgesetzen);  und  so  wird 
der  Übergang  von  negativer  zu  positiver  Ab- 
solutheit vermittelt:  nämlich  zur  Gestaltung  der 
Götter  nach  menschlichem  Bilde.  Hier  folgt 
eine  fesselnde  Schilderung  des  religiösen  Ge- 
fühls der  Frauen  und  des  erotischen  Elementes 
darin.  »Innere«  Absolutheit  ist  die  des  Be- 
wufstseins. Sie  macht  sich  auch  in  den  Mytho- 
logien und  Religionen  geltend,  wenn  das  Be- 
wufstsein als  absolute  Substanz  behauptet  wird. 
So  in  dem  Glauben  an  die  Unsterblichkeit  der 
Seele,  der  von  einer  naiven  zu  einer  reflektierten 
Gestalt  fortschreitet,  bis  endlich  das  Bewufstsein 
als  absolute  Substanz  gesetzt  wird. 

Der  2.  Teil  (logische  und  psychologische 
Untersuchung)  geht  von  der  Frage  aus:  »Wie 
entsteht  die  Vorstellung  von  etwas  Absolutem?« 
und  betrachtet  die  Entwicklung  u.id  den  Kampf 
in  verschiedenen  Absolutheitsvorstellungen,  um 
auf  Kants  Antinomien  und  das  Kausalitätsgesetz 
zu  kommen,  dessen  Auffassung  durch  Hume 
gründlich  dargelegt  und  kritisiert  wird.  Dies 
nachzuprüfen  sei  den  Philosophen  überlassen, 
die  überhaupt  dem  Buche  viele  Aufmerksamkeit 
widmen  müssen.  Es  mufs  hier  genügen,  auf 
seinen  reichen  Inhalt  hingewiesen  zu  haben. 
Er  liegt  in  der  Linie  der  positiv -wissenschaft- 
lichen Philosophie,  insbesondere  der  Psychologie 


1255 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1256 


und  Völkerpsychologie.  Es  ist  zu  billigen,  dafs 
der  Verf.  seine  Gedankenfolgeii  nicht  mit  iibcr- 
mäfsiger  Literatur  belastet  hat  (es  sind  immer- 
hin über  90  Autoren  zitiert).  Aber  es  mufs 
doch  wundernehmen,  dafs  weder  Herbert  Spencers 
Analyse  des  primitiven  Geistes  und  des  Ur- 
sprunges der  Religion,  noch  die  Völkerpsycho- 
logie Wundts  erwähnt  werden.  Wenn  dagegen 
O.  Weininger  als  »ein  scharfsinniger  Denker 
und  Mann  der  Wissenschaft«  hervorgehoben 
wird  (seine  Schrift  »Geschlecht  und  Charakter« 
ist  ins  Dänische  übersetzt  worden),  so  will  ich 
mein  lebhaftes  Bedenken  gegen  diese  Schätzung 
nicht  unterdrücken.  Dafs  aber  auch  in  den 
eigenen  Begriffen  und  Kunstausdrücken  des  Verf. s, 
ja  sogar  in  seiner  Problemstellung  manches  ist, 
was  mich  fremdartig  anmutet,  kann  mich  doch 
in  deren  Hochschätzung  nicht  irre  machen.  — 
Ein  Dr.  Aall  ist  in  der  philosophischen  Literatur 
längst  vorteilhaft  bekannt  durch  seine  in  deut- 
scher Sprache  herausgegebenen  Werke  »Der 
Logos«  (2  Bände  1896—99)  und  »Macht  und 
Pflicht«  (1902)  sowie  durch  Beiträge  zu  psycho- 
logischen Zeitschriften.  Die  Bekanntschaft  mit 
den  schönen  nordischen  Sprachen  ist  leider  in 
Deutschland  selten  und  gering.  Eine  deutsche, 
wenn  auch  etwas  verkürzte  Ausgabe  dieses 
Werkes  würde  sicherlich  Forschern  und  Denkern 
willkommen  sein. 


Eutin. 


Ferdinand  Tönnies. 


Arno  Schraieder  [Oberlehrer  an  der  städt.  II.  höh. 
Schule  f.  Mädchen  nebst  Lehrerinnen-Seminar  in 
Leipzig,  Prof.],  Der  Aufsatzunterricht  auf  psy- 
chologischer Grundlage.  Für  Volksschulen  und 
für  die  Unterklassen  höherer  Lehranstalten.  3.  Aufl. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  Q.  Teubner,  1916.  V  u.  86  S.  8 ". 

Über  Schmieders  Bemühungen,  den  »freien«  oder 
Erlebnis -Aufsatz  in  der  Schule  zur  Herrschaft  zu 
bringen,  ist  an  dieser  Stelle  bei  der  Besprechung 
seines  Buches  »Der  Schulaufsatzc  berichtet  Worden 
(1915,  Nr.  7).  Das  vorliegende  Buchlein,  das  11  Stufen 
von  Aufgaben  scheidet,  von  der  Beobachtung  eines 
Dinges  bis  zur  Abhandlung,  ist  wieder  dem  Bemühen 
gewidmet,  das  Erleben  der  Kinder  im  Aufsatz  wider- 
klingen zu  lassen.  Aber  im  Gegensatz  zu  andern 
Vorkämpfern  für  den  Erlebnis-Aufsatz  will  Schm.  das 
Erleben  und  Gestalten  nicht  ohne  Beeinflussung  vor 
sich  gehen  lassen,  sondern  die  Schüler  zum  Erleben 
und  zum  Gestalten  erziehen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Zeitsdirift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  28,  6. 
Sprengel,  Über  die  Leistungen  der  Gymnasial-  und 
Realabiturienten  in  der  Prüfung  für  das  Lehramt  an 
höheren  Schulen.  —  Eberhardt,  Nachruf  an  Geheim- 
rat Dr.  E.  Lange.  —  Weynand,  Aus  der  antiken 
Technik. 


Dürersduile.    2,  I.    C.  Schultz,  Aus  dem  Leben 

der  Dürerschule.  —  Q.  H.  Neuendorf  f,  Freideutsches; 

Zur  neuen  deutschen  Kulturbewegung:   Freideutsches. 

-  Nietzsche,  Vorbereitende  iVlcnschen.  —  O.  Graft, 

Dürcrschule    und    deutschvölkischc    Jugendbewegung. 

/■'raiienbililnnt;.  16,  7/8.  Deutscher  Verein  für 
das  höhere  Mädchenschulwesen.  —  W.  Goetz,  Er- 
widerung. —  Block,  Zur  »Frauenlehrzeit«.  —  Agnes 
Petersen,  Der  Naturgeschichtsunterricht  im  Dienste 
des  Tierschutzes.  —  Hacks,  Die  Ergebnisse  der 
preufsischcn  Prüfungen  für  das  höhere  Lehramt  im 
Rechnungsjahre  1914.  —  Auguste  Sprengel,  Bericht 
über  die  Qencralversamlung  der  Allgemeinen  Deut- 
schen Pcnsionsanstalt  für  Lehrer  und  Lehrerinnen  in 
Berlin.  -  Margarete  Boeder,  Kleinkinderfürsorge.  — 
Literaturbericht:  E.  von  Sallwürk,  Verschiedenes; 
E.  Krebs,  Französisch. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Kolmodin  [Prof.  f.  exeget.  Theol.  an  der 
Univ.  Upsala].  Traditions  de  Tsazzega  et 
Hazzega.  Traduction  franfaise.  [Archives 
d'6tudes  orientales  p.p.  J.-A.  Lundell.  Vol. 
5,  2.]  Upsala,  K.  W.  Appelberg,  und  Leipzig,  Otto 
Harrassowitz,  1916.  XXVII  u.  253  S.  8°  mit  einer 
Abbildung  und  einer  Karte.    Kr.  5,75. 

Durch  die  jetzt  vorliegende  Übersetzung  der 
von  ihm  gesammelten  »textes  tigrigna«  hat 
Kolmodin  diese  erst  allgemeiner  zugänglich  und 
benutzbar  gemacht  (vgl.  DLZ.  1914,  Sp.  2010f.). 
Besonders  erwünscht  ist  die  Übersetzung  für 
das  Verständnis  der  zahlreichen  in  die  Texte 
eingestreuten  Lieder,  die  uns  sonst  wohl  ganz 
unverständlich  geblieben  wären.  Unklar  genug 
ist  trotz  der  Übersetzung  doch  noch  vieles  in 
ihnen,  oft  der  ganze  Sinn,  das  Ziel  des  Ge- 
dichtes. Übergrofse  Kürze  des  Ausdrucks  und 
Versagen  unserer  lexikalischen  Hilfsmittel  ma- 
chen sich  empfindlich  bemerkbar.  Der  Reim 
spielt  in  diesen  Liedern,  die  sehr  verschiedene 
Namen  führen,  eine  grofse  Rolle,  und  nur  selten 
findet  sich  ein  Lied  ohne  diesen  Schmuck.  Hin 
und  wieder  scheint  es,  als  sei  der  Sprache  Ge- 
walt angetan,  um  einen  Reim  zu  erzwingen.  So 
wenn  Nr.  179,  4  der  Imperativ 'a/a  gebildet  ist, 
statt  des  grammatisch  gebotenen  'al;  ebenso 
Nr.  189,  4  der  Imperativ  qualählehä  statt  qua- 
lählch.  Oder  sollte  dieses  auslautende  a,  ä 
doch  eine,  gerade  beim  Imperativ  leicht  zu  ver- 
stehende grammatische  Berechtigung  haben? 
Dazu  kommen  in  den  Liedern  noch  manche 
blofse  Klangwörter,  die  nicht  im  Reim  zu  stehen 
brauchen.  So  ist  das  jede  der  drei  Strophen 
von  Nr.  176  beginnende  abayyö  wohl  ziemlich 


1257 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  40. 


1258 


dasselbe  unübersetzbare  Klangwort,  welches  de 
Vito,  Esercizi  di  lettura  S.  61  ff.  als  awäyö 
bringt. 

Naturgemäfs  sind  die  prosaischen  Stücke 
leichter  zu  verstehen.  Man  liest  sich  hier  in 
den  historischen  Stil  bald  hinein,  wenngleich 
die  vor-  und  einbauende  Syntax  öfters  stört. 
Über  die  Eigennamen  wäre  manches  zu  sagen 
und  zu  fragen.  Ganz  eigentümlich  ist,  dafs  für 
Josef  nicht  selten  Mosef  gesagt  wird.  Da  liegt 
es  denn  auch  nah,  in  dem  Nr.  128  öfters  vor- 
kommenden Namen  Alarkedios  eine  Erweiterung 
aus  altem  Arkadios  zu  suchen.  Ganz  unbekannt 
waren  diese  /«-Wucherungen  auch  früher  nicht 
(vgl.Ztschr.  d.  Dtsch. Morgen!.  Ges.  64,  S.624f.); 
aber  wie  sie  zu  erklären  sind,  wird  jetzt  eher 
noch  unklarer.  Noch  führe  ich  an  den  Monats- 
namen lakkätTt  Nr.  286,  2  (statt  des  gewöhn- 
lichen ynkkätTt).  Eine  alte  Glosse  Seetzens, 
deren  Richtigkeit  nicht  ohne  Grund  öfters  be- 
zweifelt worden  (Nöldeke,  Neue  Beitr.  134), 
kommt  hier  wieder  zu  Ehren.  Aber  wie  diese 
dialektische  Form  zu  erklären,  bleibt  noch  eine 
offene  Frage  (vgl.  Gott.  gel.  Anz.  1894,  S.  396). 
Grammatisch  fällt  weiter  auf  die  Doppelung  des 
ersten  Radikals  zur  Bildung  eines  Distributivs 
sowohl  bei  Verbum ,  wie  Nomen :  hahalafa 
Nr.  20,4;  29,  1  »hier  und  dort  hingehn« ,  ha- 
hadama  Nr.  183,8  »hier  und  dort  hinfliehen«; 
^ciatnat  Nr.  176,1  »alljährlich< ,  'aaddöm 
Nr.  179,  1  »je  ihre  Heimat«.  (Nur  bei  an- 
lautendem Guttural?) 

Wer  die  von  K-  gebotenen  Texte  auszubeuten 
unternimmt,  wird  die  hauptsächlichste  Ausbeute 
ja  wohl  auf  grammatischem  und  lexikalischem 
Gebiete  finden.  Aber  auch  geschichtliches  und 
volkskundliches  Interesse  haben  die  Texte.  Z.  B. 
verwandte  Familien  essen  und  trinken  nicht  vor 
einander,  wenn  sie  auf  Hochzeiten  zusammen- 
treffen (Nr.  31,  2).  Dafs  diejenigen  Familien, 
die  den  Islam  angenommen  haben,  ihre  heimi- 
sche Herkunft  verleugnen  und  sich  einen  arabi- 
schen Stammbaum  andichten  (Nr.  32,  10),  ist 
begreiflich.  Die  letzten  Stücke  enthalten  man- 
ches über  das  Verhältnis  und  die  Gefühle  der 
Eingeborenen  den  Italienern  gegenüber.  Italie- 
nische Fremdwörter  beginnen  ihren  Einzug  zu 
halten. 

Das  Buch  ist  mit  verschiedenen  Beigaben, 
Registern  und  einer  Karte  der  Provinz  Hamasen 
versehen. 


verb.  u.  erweit.  Aufl.    [Porta  linguarum  orientalium. 

P.  I.]     Berlin,  Reuther  &  Reichard,   1917.     X,  156 

u.  130*  S.  8°.  M.  4. 
Die  neue  Auflage  der  als  sehr  brauchbares  Lehr- 
mittel anerkannten  Steuernagelschen  Grammatik  kommt 
mehr  als  bisher  den  Bedürfnissen  der  Schule  entgegen. 
Zu  bemerken  ist  vor  allem,  dafs  die  Paradigmentafeln 
in  umfangreicher  Weise  vermehrt  sind  und  dadurch  der 
Text  der  Regeln  über  die  Nominalflexion  entlastet 
werden  konnte.  Ferner  ist  durch  Umgruppierung  des 
Stoffes  eine  schärfere  Scheidung  der  regelmäfsigen  von 
den  unregelmäfsigen  Erscheinungen  erzielt  worden, 
wobei  es  auch  möglich  war,  die  Gesetze  der  regel- 
mäfsigen Bildung  in  einem  Paragraphen  zusammenzu- 
fassen. Auch  in  den  Übungen  hat  der  Verf.  nach 
Möglichkeit  diese   Scheidung   durchzuführen  gesucht. 


Breslau. 


F.  Praetorius. 


Carl  Steuernagel  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  in  der 
evgl.- theolog.  Fakult.  der  Univ.  Breslau],  He- 
bräische Grammatik  mit  Paradigmen,  Literatur, 
Übungsstücken  und  Wörterverzeichnis.     5.,  vielfach 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Wenkebach  [Oberlehrer  an  der  Auguste- 
Viktoria  -  Schule  zu  Charlottenburg,  Dr.  phil] 
Pseudogalenische  Kommentare  zu  den 
Epidemien  des  Hippokrates.  [Aus  den 
Abhandlungen  der  Kgl.  preufsischen  Akademie  der 
Wissenschaften.  Phil.-hist.  Kl.  Jahrg.  1917,  Nr.  1. 
Einzelausgabe.]  Berlin,  in  Komm,  bei  Georg  Reimer, 
1917.    62  S.   4°. 

Die  vorliegende  Abhandlung  ist  aus  tief- 
gehenden Vorstudien  zu  einer  Ausgabe  der 
Galenischen  Kommentare  zu  den  Epidemien 
des  Hippokrates  hervorgegangen  und  liefert  be- 
deutende Ergebnisse  für  die  vom  Verf.  im 
Rahmen  des  Corpus  Medicorum  Graecorum 
übernommene  mühevolle  Bearbeitung.  Sie  fafst 
in  gedrängter  Form  Haupttatsachen  der  Über- 
lieferungsgeschichte zusammen,  um  dann  der 
sich  aus  schwerwiegenden  Gründen  aufdrän- 
genden Frage  nachzugehen,  ob  und  in  welchem 
Umfange  von  den  älteren  Herausgebern  lateini- 
sche Übersetzungen  an  lückenhaften  Textstellen 
herangezogen  worden  sind.  Für  die  Aldina 
lautet  die  Antwort  verneinend,  für  die  Basler 
Ausgabe  wenig  anders,  etwas  positiver  für  die 
von  Cornarius  geplante,  dessen  Exemplar  der 
Aldina  unter  zahlreichen  Verbesserungsvorschlä- 
gen auch  solche  aufweist,  die  sich  durch  Be- 
nutzung der  lateinischen  Juntina  von  1541 
erklären  und  den  durch  Wenkebachs  Hand- 
schriftenforschung festgestellten  Urtext  nahezu 
oder  völlig  getroffen  haben.  Sehr  bedenklich 
erscheint  hingegen  die.  interpolierende  Tätigkeit 
des  französischen  Mediziners  Chartier,  dessen 
Prachtausgabe  von  1679  durch  Kuhns  Text- 
abdruck unverdienten  Einflufs  erlangt  hat.  Seine 
durch   Rückübersetzung    aus    dem   Lateinischen 


1259 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  40. 


1260 


gewonnenen,  stillschweigend  eingefügten  Lücken- 
büfser  entstellen  den  Text  der  Kommentare,  ist 
er  ja  sogar  vor   dem  Einschub  umfangreicherer 
Partien  dieser  Art  nicht  zurückgeschreckt.     Für 
manche  Siitze  der  'Historia  philosopha'   hat  es 
ihm  längst  Diels  nachgewiesen,   für  die  Hälfte 
des  Galenischen  Schriftchens  Ihrt)  xo'>ii(tTo^  vor 
einigen  Jahren  Mewaldt;  jetzt  zeigt  W.  dasselbe 
für  den  Anfang  des  ersten  Epidemienkommentars 
(XVII A  1—5,  12  K.):  es  stellt  sich  heraus,  dafs 
dieses   Stück   aus   der  lateinischen  Übersetzung 
des   Niccolö   Macchelli    (zuerst   Lyon    1550)    in 
ein  barbarisches  Griechisch   zurückübersetzt  ist; 
der  Urtext  ging  verloren.    Noch  weit  schlimmer 
steht  es   mit  den   ebenfalls   bei  Chartier  zuerst 
auftauchenden  griechischen  Resten  des  Kommen- 
tars   zum    zweiten    Epidemienbuche  (XVII A  313 
— 462  K.)-    Hier  haben  wir  es  mit  einem  wirk- 
lichen,   auf    bewufste   Täuschung    ausgehenden 
Betrug  zu   tun,    dem   der  französische   Heraus- 
geber zum  Opfer  gefallen  ist.     Der  eingehende 
Beweis  dafür  bildet  den  Hauptteil  der  Abhand- 
lung.    Die  Editio  princeps  des  fraglichen  Kom- 
mentars, vom  Verf.    in  der  Marcusbibliothek  zu 
Venedig    entdeckt,     ist    erst    1617    erschienen, 
'nunc  prinium  e  Graeco  in  Latinum    scrmoneni 
translatus  a  Joanne  Sozomcno',  einem  um  1626 
in    Venedig    verstorbenen    Zyprioten;     Nachfor- 
schungen nach  ihrer  handschriftlichen  Grundlage 
waren  bisher  erfolglos.    Der  darin  als  Galenisch 
veröffentlichte   Text   ist   nichts    anderes   als   ein 
aus  neuen  und  alten  Stücken  plump  zusammen- 
geflickter,   vom  Urheber   absichtlich    gefälschter 
Cento.      Die    Hauptquellen    waren    zwei   Werke 
des     verdienten     Metzer     Hippokratesforschers 
Anutius    Foesius,    nämlich    dessen   Kommentar 
zum  zweiten  Buche  der  Epidemien  (Basel  1560) 
und  sein  bekanntes  grofses  medizinisches  Wörter- 
buch 'Oeconornia  Hippocratis'  (Frankfurt  1588); 
beträchtliche  Teile  jenes  gelehrten  Kommentars 
sind  von  dem  Fälscher  einfach  ins  Griechische 
übersetzt,    zahlreiche  Galenzitate   mit  und  ohne 
dessen    Beihilfe    eingefügt    worden.      Ob     der 
venezianische    Bibliothekar    Sozomenos     selbst 
diesen   groben  Schwindel  verübt  oder   sich  hat 
täuschen  lassen,   ist  schwer  zu  sagen;   W.  ent- 
scheidet in  dubio  pro  reo.     Diesem  Urteil  bei- 
zutreten  veranlafst    mich    die    lateinische   Über- 
setzung des  Machwerkes.    Wenn  die  bei  Chartier 
und  Kühn  abgedruckte  aus  der  höchst  seltenen 
Editio  princeps  stammt,  wie  ich  annehme,  und 
von  Sozomenos  verfafst   ist,    kann    man  diesen 
schwerlich  für  den   Fälscher   halten.     Wer   des 
Foesius  Kommentar  seitenlang  ins   Griechische 
übersetzt  hatte,    müfste  sich   bei    seiner  Rück- 
übersetzung irgendwie  durch  Anklänge  an  seine 


Vorlage  verraten,  auch  wenn  er,  um  einer  Ent- 
larvung vorzubeugen,  absichtlich  deren  Wortlaut 
hätte  vermeiden  wollen.  Der  lateinische  Text 
von  1617,  'translatus  a  Johanne  Sozomeno', 
zeigt  aber,  soviel  ich  sehe,  keine  Spur  einer 
formellen  Beeinflussung  durch  den  inhaltlich 
zugrunde  liegenden  Kommentar  von  1560. 
Leipzig.  Johannes  Ilberg. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  mittelalterl.  Lat.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Paul  Lehmann  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 


DeutschePhiiologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walther  von  der  Vogelweide  herausgegeben 
und  erklärt  von  W.  Wilmanns.  4.,  vollständig 
umgearb.  Auflage  besorgt  von  Victor  Michels 
[ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Jena). 
1.  Bd.:  Leben  und  Dichten  Walthers  von  der 
Vogelweide.  [Germanistische  Handbiblio- 
thek, hgb.  von  Julius  Zacher.  II].  Halle  a.  S., 
Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1916.  XV  u. 
558  S.  8°.    M.  15. 

Die  früher  getrennt  und  in  zwei  verschiedenen 
Verlagen  erschienenen  Bände  von  Wilmanns' 
Walther  sind  nun,  da  auch  das  'Leben  Walthers' 
in  die  'Germanistische  Handbibliothek'  aufge- 
nommen wurde,  zu  einem  einheitlichen  Werke 
vereinigt  (Bd.  I  'Leben',  Bd.  II  wird  die  'Aus- 
gabe' bringen).  W.  selbst  hatte  eine  vollstän- 
dige Umarbeitung  des  'Lebens'  vorbereitet,  sie 
war  jedoch  bei  seinem  Tode  nicht  in  allen  Ab- 
schnitten gleichmäfsig  vorgeschritten. 

So  blieb  dem  Hgb.  doch  ein  weiter  Spiel- 
raum für  seine  abschliefsende  Arbeit.  Michels 
ist  ein  treuer  Verwalter  des  ihm  anvertrauten 
Gutes,  pietätvoll  hat  er  seine  Aufgabe  gelöst. 
Und  diese  war  nicht  leicht,  denn  das  hinter- 
lassene  Material  war  in  grofsen  Teilen  doch  nur 
erst  ungeordneter  Entwurf. 

Nicht  eigentlich  ein  neues  Buch  hat  W. 
schreiben  wollen,  aber  doch  ist  stellenweise 
kein  Stein  auf  dem  andern  geblieben.  Ver- 
altetes ist  weggelassen.  Neues  ist  dazugekom- 
men, der  Aufbau  des  Stoffes  ist  durch  Um- 
stellungen praktisch  und  folgerichtig  geändert. 
Burdachs  Auffassung  von  Walther  ist  mannig- 
fach berücksichtigt;  der  grofse  Unterschied 
zwischen  den  Werken  beider  Gelehrter  bleibt 
bestehen,   er  liegt  schon   in  der  methodischen 


1261 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  40. 


1262 


1263 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1264 


Anlage,  wonach  das  Gesamtbild  des  Dichters 
bei  W.  W(.;;iger  abgerundet  ist.  In  einem  und 
zwar  wichtigen  Falle  scheint  W.  nicht  zu  einer 
festen  Überzeugung  gekommen  zu  sein,  nämlich 
bei  der  ȟatwicklung  des  Dichtersc  tritt  noch, 
wenn  auch  sehr  gemildert,  seine  alte  Ansicht 
von  der  chronologischen  Gruppierung  nach 
Liederzyklen,  »Vorträgen«,  auf  (vgl.  Michels, 
Vorrede  S.  VII  f.).  Hier  und  bei  ähnlichen  Ge- 
legenheiten war  der  Hgb.  vor  eine  Gewissens- 
frage gestellt:  er  mufste  das  Vermächtnis  des 
Dahingeschiedenen  wahren,  auch  da,  wo  er 
selbst  vielleicht  anderer  Meinung  sein  mochte. 
Solche  Zweifel  zu  lösen  hat  ihn  sein  Takt  rich- 
tig geleitet.  Ohne  das  Werk  W.s  anzutasten 
hat  er  doch  Eigenes  dabei  gegeben.  Vor  allem 
erforderte  die  Redaktion  des  ihm  überlassenen 
Stoffes  entsagungsvolle  Arbeit,  und  schon  diese 
formende  Tätigkeit  machte  auch  selbständiges 
Eingreifen  notwendig.  Aber  auch  ohne  dem  hat 
Michels  vieles  Neue  beigesteuert,  wo  die  Er- 
gebnisse gesichert  oder  von  Bedeutung  waren. 
Besonders  die  Anmerkungen  sind  sehr  bereichert 
worden.  Hier  wären  wohl  auch  kurze  Hinweise 
auf  Wechsslers  »Kulturproblem  des  Minnesangs«, 
wo  auf  Walther  Bezug  genommen  ist,  förderlich 
gewesen. 

Eine  Änderung  im  Inhalt  des  I.  Bandes  ist 
dadurch  eingetreten,  dafs  nun  das  Kapitel 
»Sprache,  metrische  Form,  Stil«  aus  der  Ein- 
leitung zur  Ausgabe  herübergenommen  wurde, 
und  zwar  die  »Sprache«  in  schon  von  W.  um- 
gearbeiteter, aber  nicht  abgeschlossener  Gestalt, 
»Metrik  und  Stil«  fast  unverändert.  Die  frühe- 
ren Kapitel  III  (Gedanken  und  Anschauungen) 
und  IV  (Entwickelung  des  Dichters)  sind  jetzt 
umgestellt. 

Gegen  die  Erneuerung  von  W.s  Walther  hat 
Michels  andere,  eigene  Arbeiten  hintantreten 
lassen  müssen.  Möge  ihm  das  Bewufstsein, 
dafs  die  Wissenschaft  ihm  für  das  Opfer  zu 
grofsem  Danke  verpflichtet  ist,  ein  entsprechen- 
der Lohn  sein. 

Greifswald.  Gust.  Ehrismann. 

Hermann  v.  Helmholtz,  Zwei  Vorträge  über 
Goethe.  Braunschvveig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn, 
1917.    2  Bl.  u.  64  S.    8°.   M.  0,80. 

Fast  40  Jahre  trennen  die  beiden  Vorträge  Helm- 
holtz', die  Prof.  Walter  König  in  einer  Feldpostausgabe 
vereinigt.  Zu  Königsberg  im  J.  1853  ist  der  Vortrag 
über  Goethes  naturwissenschaftliche  Arbeiten  gehalten 
worden,  auf  der  Generalversammlung  der  Goethe-Ge- 
sellschaft in  Weimar  1892  die  Rede  über  Goethes 
Vorahnungen  kommender  naturwissenschaftlicher  Ideen. 
Trotz  der  langen  Spanne  Zeit,  die  inzwischen  ver- 
strichen ist,  sind  sie  unveraltet,  sind  es  »im  wesent- 
lichen wissenschaftliche  Erkenntnisse  von  ewiger  Gel- 


tung, die  Helmholtz  in  mustergültiger  Klarheit  und 
schöner  gedankenliefer  Sprache  .  .  .  vorgetragen  hat.« 
Mit  Recht  gibt  utis  deshalb  K.  einen  reinen  Textdruck 
ohne  Anmerkungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Jahrbuch  der  Goethe-Gesellschaft.  Im  Auf- 
trage des  Vorstandes  hgb.  von  H.  ü.  Graf.  4.  Bd. 
Weimar,  Goethe-Gesellschaft  (Leipzig,  im  Komm,  beim 
Insel-Verlag). 

J.  C.  Blankenagel,  The  attilude  of  Heinrich  von 
Kleist  toward  thc  probleins  of  life  jHesperia,  hgb.  von 
H.  Collitz  und  H.  Wood.  9).  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.    M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 

Erich  Blume  [weiland  wissenschaftl.  Assistent  am 
Kaiser  Friedrich -Museum  in  Posen],  Die  ger- 
manischen Stämme  und  die  Kulturen 
zwischen  Oder  und  Passarge  zur  römi- 
schen Kaiserzeit.  I.  Teil;  Text.  II.  Teil: 
Material,  aus  dem  Nachlafs  hgb.  von  Martin 
Schnitze.  [Mannus-Bibliothek,  hgb.  von 
Gustaf  Kossinna.  Nr.  8.  14]  Würzburg,  Curt 
Kabitzsch,  1912  u.  1915.  VI  u.  213. S.  8°  mit 
256  Abbild,  im  Text  und  auf  6  Taf.  u.  1  Karte; 
XIV  u.  212S.    Je  M.  8. 

Der  so  früh  verstorbene  Erich  Blume  hat 
mit  diesem  Werke  gezeigt,  was  er  noch  hätte 
schaffen  können,  wenn  es.  ihm  vergönnt  ge- 
wesen wäre,  der  Wissenschaft  länger  zu  dienen. 
Das  Buch  ist  die  reife  Frucht  jahrelangen 
Fleifses,  tiefschürfenden  Scharfsinnes  und  gründ- 
lichster Forschung.  Seine  ersten  Anfänge  reichen 
zurück  in  die  Kossinnaschen  Übungen  an  der 
Berliner  Universität.  Drei  Aufgaben  hatte  sich 
der  Verf.  gestellt.  Einmal  wollte  er  eine  Lanze 
brechen  für  die  ethnographische  Methode 
in  der  Vorgeschichtswtssenschaft.  Zudem 
Zwecke  setzt  er  im  Zusammenhange  die  Grund- 
züge dieser  viel  angefochtenen  Methode  aus- 
einander. Den  geographisch  scharf  umgrenzten 
Kulturgebieten  entsprechen  auch  ihm  die  Stammes- 
oder Völkergebiete.  Auch  er  steht  also  auf  dem 
Standpunkte,  der  im  Laufe  der  letzten  Jahre 
teilweise  geradezu  mit  Erbitterung  angegriffen 
wurde:  Kulturkreis  ^=  Völkerkreis.  Dieser 
Standpunkt  hat  Berechtigung.  Nur  darf  man 
sich  die  Sache  nicht  so  mechanisch  denken, 
wie  sie  verschiedene  Gegner  dieser  Theorie 
sowohl  aus  den  Kreisen  der  Ethnologen  als 
auch  der  Prähistoriker  auslegen  möchten,  und 
auch  nicht  so  leicht,  wie  sie  Anhänger  jener 
Theorie  sich  zuweilen  zu  machen  pflegen.    Bl. 


1265 


6.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1266 


gehört  zu  der  eben  genannten  Gruppe  nicht. 
Um  für  seine  ethnologischen  Schlüsse  die  nöti- 
gen Unterlagen  zu  gewinnen,  hat  er  das  in 
Betracht  kommende  Gebiet  zu  wiederholten 
Malen  bereist,  das  Material  der  Museen  eifrig 
studiert,  die  Literatur  gründlich  durchgearbeitet 
und  eine  Fülle  von  Stoff  zusammengetragen, 
die  jedem  Leser  allein  schon  die  nötige  Hoch- 
achtung vor  solcher  Arbeit  abringen  mufs.  An 
der  Hand  dieses  Materials  hat  Bl.  versucht,  ein 
Bild  zu  geben  von  der  Kultur  des  grofsen  Ge- 
bietes zwischen  Oder  und  Passarge  und  teil- 
weise darüber  hinaus,  und  zugleich  hat  er  den 
Versuch  gewagt,  innerhalb  der  genannten  Land- 
schaft kleinere  Kulturgebiete  möglichst  scharf 
zu  umgrenzen  und  nach  diesen  Grenzen  die 
Wohnsitze  einer  ganzen  Reihe  von  Stämmen 
festzulegen,  deren  Name  uns  von  Schriftstellern 
überliefert  ist,  deren  Sitze  die  Geschichte  aber  nicht 
oder  wenigstens  nicht  unzweideutig  verzeichnet 
hat.  Die  Schwierigkeit  dieses  Unterfangens  hat 
Bl.  niemals  unterschätzt.  Schon  bei  der  Lösung 
seiner  zweiten  Aufgabe,  die  Kultur  bezw.  die 
Kulturen  aus  den  Hinterlassenschaften 
zu  erschliefsen,  mufste  er  einsehen  und  hat 
es  auch  eingesehen,  dafs  dieses  Ziel  nicht  voll- 
kommen zu  erreichen  war.  Siedlungen  waren 
überhaupt  kaum  festgestellt,  viel  weniger  aber  er- 
forscht, so  dafs  Bl.  irrtümlicherweise  sogar  an- 
nahm, es  wäre  wohl  wenig  von  ihnen  übrig 
geblieben  und  nachzuweisen.  Aber  auch  die 
Gräberforschung  weist  grofse  Lücken  auf.  Trotz- 
dem ist  so  viel  Material  vorhanden,  dafs  seine 
Durcharbeitung  selbst  einem  so  gründlichen 
Forscher  nicht  immer  und  nicht  auf  allen  Teilen 
des  Gebietes  möglich  war. 

Alle  diese  Schwierigkeiten  hat  der  Verf.  mit 
klarem  Blick  erkannt,  und  in  gewissenhaftester 
Weise  hat  er  an  den  entsprechenden  Stellen 
darauf  hingewiesen.  Wenn  er  dennoch  auch  an 
die  Lösung  der  dritten  Aufgabe,  die  Stammes- 
gebiete zu  bestimmeil,  gegangen  ist,  so  lag 
das  daran,  dafs  er  der  Meinung  war,  selbst  die 
einstige  Ausfüllung  der  Lücken  würde  das  Bild 
nicht  wesentlich  ändern  können.  Ob  und  wie 
weit  das  ein  Irrtum  war,  kann  heute  niemand 
sagen.  Ganz  lückenlos  wird  menschliches  Wissen 
nie  werden.  Was  Bl.  über  die  Wohnsitze  der 
Ulmerugen,  der  Goten,  Gepiden,  Vandalen, 
Burgunder  usw.  sagt,  verdient  Beachtung  und 
mindestens  —  ernste  Nachprüfung.  —  Für  die 
Arbeitsmethode  der  Vorgeschichtsforscher  gibt 
Bl.  einen  Rat,  den  zu  befolgen  sehr  wünschens- 
wert wäre.  »Man  wird  mehr  und  mehr  davon 
abkommen  müssen,  jeder  Einzelveröffentlichung 
die    Schleppe    der    vergleichenden   Archäologie 


anzuhängen.     Das  erscheint  je  länger  je  über- 
flüssiger und  auch  undurchführbarer.« 

Der  erst  1915  erschienene  2.  Band  [Material] 
ist  von  Martin  Schnitze  herausgegeben  worden. 
Mit  peinlichster  Sorgfalt  und  Gewissenhaftigkeit 
hat  sich  der  Herausgeber  der  nicht  leichten 
Aufgabe  unterzogen,  alle  von  Bl.  gesammelten 
Fundnotizen  und  Belege  zu  veröffentlichen  und 
teilweise  zu  vervollständigen.  Er  hat  damit 
dem  Andenken  des  so  jäh  aus  dem  Leben 
Geschiedenen  einen  wertvollen  Dienst  erwiesen. 

Wer  die  beiden  Bände  gründlich  studiert, 
wird  zu  der  Überzeugung  kommen,  dafs  hier 
eine  bis  ins  Kleinste  hinein  gründliche  Forscher- 
arbeit geleistet  worden  ist,  und  dafs  die  Er- 
gebnisse dieser  Arbeit  uns  in  der  Erkenntnis 
weitergebracht  haben,  mögen  die  einzelnen 
Schlüsse  bezüglich  der  germanischen  Stämme 
und  ihrer  Wohnsitze  endgültige  Wahrheit  oder 
nur  neue  Haltepunkte  auf  dem  Wege  zur  Wahr- 
heit darstellen. 

Berlin.  Albert  Kiekebusch. 

August  Fournier  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Wien],  Österreich-Ungarns  Neubau  unter 
Kaiser  Franz  Joseph  I.  Eine  historische 
Skizze.  [Männer  und  Völker.]  Berlin  u.  Wien, 
Ullstein  &  Co.,  1917.    213  S.  8°.    Kart.  M.  1. 

Es  ist  mit  besonderem  Dank  zu  begrüfsen, 
dafs  wir  einen  Überblick  wenigstens  über  den 
Hauptpunkt,  die  wichtigste  Angelegenheit  der 
langen  Regierung  des  Kaisers  Franz  Josef  so 
rasch  nach  seinem  Tode  von  einem  genauen 
Kenner  erhalten.  Es  war  notwendig,  dafs  dem 
abschätzigen  Gerede,  das  man  oft  genug  und 
in  breiten  Schichten  über  die  Fähigkeiten  und 
Leistungen  des  Kaisers  hört,  dafs  diesen  auf 
meist  äufserst  geringe  Kenntnis  gestützten  Ur- 
teilen die  ruhige  und  gründliche  Beurteilung 
des  kundigen  Forschers  entgegentrete.  Gewifs, 
die  Regierung  des  Kaisers  Franz  Josef  ist  nicht 
nur  an  Mifserfolgen,  sondern  auch  an  schweren 
Irrungen  reich,  aber  welche  ungeheure  Aufgabe 
war  ihm  auch  zugefallen.  Bis  1848  waren  die 
überlebten  Zustände  des  18.  Jahrh.s  festgehalten 
worden,  dann  wurde  eine  radikale  Umgestaltung 
versucht,  und  nachdem  sie  bis  auf  einige  wichtige 
Punkte  gescheitert  war,  sollte  der  18jährige 
Jüngling  die  Aufgabe  lösen.  Fournier  gibt 
S.  1 — 57  einen  sehr  willkommenen  Überblick 
über  die  Zustände  Österreichs  bis  zu  der  März- 
revolution 1848,  sodann  S.  61 — 95  über  die 
Revolution  und  den  aus  ihr  hervorgegangenen 
modernen  Staat,  darauf  (bis  S.  139)  über  den 
Versuch  einer  Erneuerung  des  Aljsolutismus, 
S.  141  — 185  über  den  Dualismus:  Zwei  Staaten, 


1267 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  40. 


1268 


ein  Reich,  und  endlich  (S.  187—213)  einen  Rück- 
blick und  eine  Würdigung  des  Kaisers.  Der 
dritte  Abschnitt  endet  mit  dem  Siege  der 
Schwarzenbergischen  Politik  über  Preufsen  in 
Olmütz  1850  und  der  Aufhebung  der  im 
März  1849  Österreich  verliehenen  Verfassung. 
Bei  diesen  Akten  war  der  junge  Kaiser  noch 
in  Abhängigkeit  von  den  leitenden  Mini- 
stern, besonders  von  Kübeck  und  Schwarzen- 
berg,  aber  er  blieb  fest,  als  die  Reaktion  auch 
die  Gleichheit  vor  dem  Gesetz  wieder  aufheben 
wollte  (S.  100).  Rühmend  hebt  F.  hervor,  dafs 
er  damals  durch  seine  Schweigsamkeit,  durch 
intuitiven  Scharfblick,  peinliche  Gewissenhaftig- 
keit, ritterlichen  Sinn  und  verwandte  Eigen- 
schaften starken  Eindruck  gemacht  habe.  Aber 
freilich  —  an  starken  Fehlgriffen  fehlte  es  nicht. 
Vor  allem  war  es  verhängnisvoll,  dafs  er  sich 
bestimmen  liefs,  die  Rechte  des  Staates  über 
die  Kirche  in  dem  Konkordat  von  1855  in 
einem  bedenklichen  Umfang  preiszugeben.  F. 
geht  über  diese  Verirrung  nicht  hinweg,  aber 
es  hätte  doch  stärker  betont  werden  müssen, 
dafs  Franz  Josef  durch  solche  Fehlgriffe  und 
Abhängigkeiten  in  weiten  Kreisen  alles  Ver- 
trauen verlor  und  die  schärfsten  Urteile  heraus- 
forderte. Mit  vollem  Recht  aber  hebt  F.  in  den 
letzten  Abschnitten  hervor,  mit  welcher  Kraft 
der  von  den  gröfsten  Schwierigkeiten  bedrängte 
Herrscher,  nachdem  ihn  die  Niederlage  von 
1866  von  der  unmöglichen  Aufgabe  befreit 
hatte,  die  alte  Stellung  in  Italien  und  Deutsch- 
land zu  behaupten,  den  ihm  verbliebenen  Staat 
durch  die  Verfassung  von  1867  zu  retten  ver- 
suchte. Leicht  ist  es,  die  Schwächen  dieser 
Verfassung  aufzuzählen  und  lu  fragen,  ob  der 
Kaiser  nicht  namentlich  so  mancher  Forderung 
der  Ungarn  hätte  widerstehen  müssen,  aber 
Tatsache  bleibt,  dafs  Franz  Josef  den  Staat 
über  die  schwerste  Krisis  glücklich  hinweg- 
geführt hat.  Bei  einer  neuen  Auflage  empfehle 
ich,  den  Abschnitt  über  die  gegenwärtige  Ver- 
fassung von  1867  und  ihre  Veränderungen  einer 
Durchsicht  zu  unterziehen.  Manche  Stellen  sind 
nicht  recht  zu  verstehen,  setzen  zu  viel  Kenntnis 
des  Ganzen  voraus. 


Breslau. 


G.  Kaufmann. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Vom  inneren  Frieden  des  deutschen  Volkes. 
Ein  Buch  gegenseitigen  Verstehens  und  Ver- 
trauens, herausgegeben  von  Friedrich  Thimme 


[Direktor  der  Bibliothek  des  Herrenhauses,  Dr., 
Bcrlin-Fricdenau].  Leipzig,  S.  Hirzel,  1916.  XIII  u. 
574  S.  8».    M.  5. 

Eine  gröl'sere  Anzahl  angesehener  Männer 
aus  den  verschiedenen  Parteilagern  äufsern  sich 
in  diesem  Bande  über  die  günstigen  Aussichten 
für  einen  inneren  Frieden  und  treten  für  einen 
solchen  ein  auf  den  Gebieten  der  Weltanschau- 
ung, des  Wirtschaftslebens,  der  inneren  Politik 
imd  des  Nationalitätenproblems. 

Der  innere  Friede,  der  hier  gemeint  ist,  ist 
natürlich  kein  Zustand  der  Kampflosigkeit,  son- 
dern ein  Zustand  eines  eingeschränkten  Kampfes, 
eingeschränkt  sowohl  durch  eine  gegenseitige 
innere  Annäherung  wie  durch  eine  Einigung 
über  bestimmte  Forderungen,  vermöge  deren 
das  Kampfgebiet  verengt  wird.  Nach  beiden 
Richtungen  hin  hat  der  Krieg  hoffentlich  dauernd 
gewirkt.  Einerseits  hat  man  bei  der  gemein- 
schaftlichen Arbeit  sich  besser  kennen  und  sich 
achten  gelernt  und  sich  die  Gemeinsamkeit  des 
staatlichen  und  nationalen  Interesses  zum  Be- 
wufstsein  gebracht;  anderseits  hat  man  sich 
hüben  und  drüben  entschlossen,  gewisse  For- 
derungen auf  der  anderen  Seite  gelten  zu  lassen. 
So  gestehen  für  das  besondere  Gebiet  der  Politik 
und  der  Wirtschaftspolitik  selbst  die  konserva- 
tiven Mitarbeiter  der  Arbeiterschicht  ein  Recht, 
sich  zur  Geltung  zu  bringen  und  für  die  Ver- 
besserung ihrer  Verhältnisse  zu  sorgen,  also  ein 
Recht  zum  Kampfe  und  insbesondere  das  Ver- 
einigungsrecht ausdrücklich  zu. 

Um  diese  Grundgedanken  bewegen  sich  die 
einzelnen  Beiträge,  wobei  die  verschiedenen 
Verff.  naturgemäfs  öfter  dieselben  Gedanken 
entwickeln.  Für  die  Tiefe  des  Werkes  wäre  es 
günstiger  gewesen,  wenn  die  Anzahl  der  Bei- 
träge geringer  angesetzt  und  dafür  den  einzelnen 
mehr  Raum  gelassen  wäre.  Noch  mehr  würde 
bei  einer  neuen  Auflage  gewonnen  werden, 
wenn  die  Mitarbeiter  in  jeder  Gruppe  sich  auf 
die  Besprechung  ganz  bestimmter  Probleme 
(z.  B.  Vereinsrecht,  Wohnungsreform,  innere 
Kolonisation,  Wahlrecht  usw.)  einigen  und  so- 
wohl zustimmende  wie  auch  ablehnende  Stellung- 
nahme ausführlich  begründen  wollten. 

Von  einem  Willen,  umzulernen  und  neue 
Bahnen  einzuschlagen,  zeugen  im  ganzen  wohl 
am  stärksten  die  Beiträge  der  Gewerkschaftler 
und  Sozialdemokraten.  Wir  kennen  diese  geistige 
Bewegung  auch  sonst  aus  ihren  Veröffent- 
lichungen und  zwar  auch  schon  vor  dem  Kriege, 
z.  B.  aus  den  Schriften  des  Marxisten  Max 
Adler  oder  aus  dem  Buch  von  Paul  Lensch: 
»Die  Sozialdemokratie,  ihr  Glück  und  ihr  Ende«. 
Die  Bewegung   ist    überall   vom   Dogmatismus, 


1269 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1270 


Utopismus,  Internationalismus  auf  deren  Gegen- 
teile hin  gerichtet. 

Zum  Schlufs  seien  zwei  Äufserungen  aus 
dem  Sammelwerke  ohne  Begleitworte  neben- 
einander gestellt.  Ein  Vertreter  der  Sozialdemo- 
kratie sagt  S.  271 :  »Wer  hätte  noch  den  Mut  zu 
behaupten,  dafs  er  der  einzige  sein  wird,  der 
aus  der  gröfsten  Erschütterung,  die  die  Menschen 
je  erlebt  haben,  wie  ein  Phönix  aus  der  Asche 
hervorgehen  und  sagen  könne:  Zwar  ist  die  Welt 
aus  den  Fugen  gegangen,  aber  meine  Theorie  ist 
unversehrt  geblieben?«  Aus  dem  konservativen 
Lager  äufsert  sich  eine  Stimme  S.  377:  »Ist  sie 
doch  überhaupt  in  der  Lage,  weit  weniger  eine 
'Neuorientierung'  vornehmen  zu  müssen  als  alle 
anderen  Parteien,  weil  die  Grundsätze,  von 
denen  sie  sich  von  alters  her  hat  tragen  lassen, 
die  gewaltige  Generalprobe  des  Weltkrieges  so 
über  alles  Erwarten  glänzend  bestanden  haben.« 

Berlin.  Alfred  Vierkandt. 

Heinrich  Pohl  [aord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an  der 
Univ.  Greifswald],  Englisches  Seekriegs- 
recht im  Weltkriege.  Mit  einem  Anhang 
englischer  Urkunden.  Berlin,  Puttkammer  &  Mühl- 
brecht, 1917.   51  S.   8».    M.  2. 

Di£  kurze  Schrift  (32  Seiten,  Anhang  15 
Seiten)  ist  die  Niederschrift  eines  Anfang  März 
dieses  Jahres  gehaltenen  Vortrags.  Für  einen 
Laienkreis  bestimmt,  enthält  sie  in  klarer,  kurzer 
Form  einen  allgemeinen  Überblick  des  See- 
kriegsrechts und  geht  dann  dazu  über,  offen 
darzulegen,  wie  dies  von  England  ganz  und  gar 
gebrochen,  nahezu  ganz  in  Trümmer  gelegt  ist, 
nach  dem  Grundsatz:  »Im  Auslegen  seid  frisch 
und  munter!  Legt  ihr's  nicht  aus,  so  legt  was 
unter!« 

Zu  Anfang  verweist  Pohl  mit  Recht  be- 
sonders darauf  hin,  einen  wie  kleinen,  wenn  auch 
wichtigen  Teil  des  »Völkerrechts«  das  eigentliche 
Seekriegsrecht  ausmache,'  und  spricht  davon, 
dafs  die  »kulturelle  Bedeutung  des  Völker- 
rechtsstoffes« durch  die  Kriegserfahrungen 
jedem  Deutschen  eindringlich  zum  Bewufstsein 
gebracht  sei.  Man  solle  aber  strenge  unter- 
scheiden zwischen  dem  gesonderten  Seekriegs- 
recht und  dem  allgemeinen  sonstigen  Völker- 
recht, dessen  Sätze  die  Hauptmasse  des  Be- 
standes des  internationalen  Rechtes  bilden. 

Er  führt  in  bündiger  Form  aus,  wie  Eng- 
land Stück  für  Stück  das  Wenige  zerschlagen 
hat,  was  bei  Beginn  des  Krieges  als  unbe- 
strittenes Seekriegsrecht  gelten  konnte.  Der  durch 
ihn  geschaffene  Überblick  bietet  jedem  Leser 
eine  gute  Gelegenheit,    sich  leicht  und  schnell  I 


in   die  vielen   immerhin   schwierig   scheinenden 
Einzellagen  des  Seekriegsrechts  hineinzufinden. 

Das  Heuchlerische  im  Vorgehen  Englands 
wird  von  dem  Verf.  besonders  scharf  gegeifselt, 
das  bewufst  unwahre  Vorgehen.  Treffend  ist 
z.  B.  die  Bemerkung  (S.  13  oben):  »Ein 
offeneres  Bekenntnis  über  ihre  Gleichstellung 
von  Granaten  und  Getreide  konnte  die 
britische  Regierung  nicht  ablegen.«  Die  pa- 
pierne  Blockade  Englands  mufs  natürlich  in 
erster  Linie  herhalten;  an  Amerika  antwortet 
Grey  1915:  England  habe  das  alte  Blockade- 
recht in  einer  den  veränderten  Verhältnissen 
Rechnung  tragenden  Weise  »fortgebildet«,  eine 
geradezu  schamlose  Äufserung. 

Zum  ersten  Male  ist  eingehend  über  die 
berüchtigte  Order  in  Council  vom  11.  März  1915 
und  die  Verfügung  vom  7.  Juli  1916  gehandelt, 
welche  nahezu  die  gesamte  deutsche  Ausfuhr 
vernichtete.  Den  Bruch  jeden  Neutralitätsge- 
setzes lesen  wir  auf  fast  jeder  Seite  der  Schrift. 

Schliefslich  begrüfsen  wir  mit  Freuden  die 
Darlegung,  wie  bar  jeglichen  Rechtsgefühls,  ja 
jeden  einfachen  Anstandes  der  berüchtigte  Lon- 
doner Prisenrichter  Sir  Samuel  Evans  verfahren 
ist,  dessen  geradezu  ein  Schandmal  darstellende 
widerrechtliche  Sprüche  die  einzelnen  eng- 
lischen Ruchlosigkeiten  vermeintlich  geschützt 
haben  sollen. 

Das  von  uns  glühend  gehalste  Land  unseres 
Todfeindes  bleibt  sich  in  allem  gleich:  ob  Kriegs- 
handlung, ob  Rechtsspruch,  stets  sind  seine 
Vertreter  die  skrupellosesten  Gewalthaber,  denen 
kein  Recht,  keine  Sitte,  kein  Anstand  heilig  ist, 
es  sei  denn  ihre  eigene  willkürliche  Handlungs- 
weise. 

Der  Schlufs  bringt  beherzigenswerte  Be- 
trachtungen über  die  Notwendigkeit  des 
Festhaltens  der  Küste  Flanderns  und  der 
Schaffung  von  Flottenstützpunkten  für 
uns.  Erst  dann  kann  es  eine  Freiheit  der  Meere 
geben,  erst  dann  ein  neues  Seekriegsrecht  ge- 
schaffen werden.  »Friedensziele  müssen  Macht- 
Ziele  sein«,  ein  wahres  Wort! 

Bedin.  Hermann  Kirchhoff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Leip- 
zig Geh.  Hofrat  Dr.  Kad  Bücher  legt  dies  Lehramt 
nieder  und  hält  nur  noch  Vorlesungen  auf  dem  Ge- 
biete des  Zeitungswesens.  Sein  Nachfolger  wird  der 
ord.  Prof.  an  der  Univ.  Bonn  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Hein- 
rich Dietze  . 


1271 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  40. 


1272 


ll('nl(>rsclu>  VorlaiisIiaiHlImiir  zu   Frcibiirs  im   Hreissian 


Soeben  ist  erschienen  und  l<ann  durcti  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

PeitZ,  W.  M.,    S.  J.,    Das  Register  Gregors  I.      Beiträge  zur  Kenntnis  des  päpstlichen 

Kanzlei-  und   Registerwesens  bis  auf  Gregor  VII.    Mit  drei  Abbildungen.     (Ergänzungshefte  zu 

den  Stimmen  der  Zelt.    Zweite  Reihe:  Forschungen.    2.  Heft,)    gr.  8°  (XVI  u.  222  S)    M.  11.—. 

Peitz  will   den  N.ichweis  führen,    dafs  die  Forschungen  von  Paul  Ewald  sich  nicht  stichhaltig 

erweisen.     Er  liefert  wichtige  Beiträge   zur  Kenntnis  des  römischen  Urkundenwesens,   über  die  Anlage 

der  Register,  die  Auswahl  der  Schreiben,  die  Vorlagen,  die  Tätigkeit  der  Kanzlei.    Das  Register  Ciregors  I. 

wird  damit  neben  dem  Originalrcgister  Gregors  VII.  und  dem  Fragment  .lohanns  VIll.    zum  Grundstein 

der  älteren  päpstlichen  Urkundenlehre.     Der  Kanonist  wie   der  Geschichtsforscher,    der  Rechtshistoriker 

wie  der  Diplomatiker,  der  Philologe  und  Theologe  werden  der  Untersuchung  eingehende  Beachtung 

schenken  müssen. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


Soeben  erschien: 

Die  wissenschaftliche  Syntax 
im  lateinischen  Unterricht 

von 

Wilhelm  Kroll. 

Grofs-Oktav  (VIII  u.  75  Seiten).     Preis  2,20  Mark. 

Vorrede. 

In  diesem  Buche  veröffentliche  ich  Vorträge,  die  ich  im  Berliner  Zenfralinstitut  für  Erziehung  und  Unter- 
richt im  März  1917  gehalten  habe.  Ich  will  also  keine  systematische  Behandlung  der  lateinischen  Syntax  bieten, 
sondern  Anregungen,  die  sich  holientlich  als  förderlich  erweisen  werden.  Ferner  beanspruche  ich  nicht,  Kennern 
Neues  zu  sagen,  und  bitte  von  vornherein  um  Entschuldigung,  wenn  das  doch  irgendwo  der  Fall  sein  sollte. 
Auf  die  Beigabe  von  Anmerkungen  habe  ich  nicht  verzichten  wollen,  um  denen  eine  Handhabe  zu  bieten,  die 
weiter  forschen  oder  über  einzelne  Fragen  anregende  Literatur  nachlesen  wollen.  Dafs  die  Belebung  des  gramma- 
tischen Unterrichtes  eine  Lebensfrage  für  das  Gymnasium  ist,  wird  heute  wohl  allgemein  zugegeben;  wenn  die 
folgenden  Ausführungen  ein  wenig  dazu  beitragen,  so  haben  sie  ihren  Zweck  erfüllt. 


Inhaltsverzeichnis. 

I.   Allgemeines,    §  1.    Schiilsyntax  und  Wissenschaft.  —  §  2.    Die  Bedeutung  des  Altlateina  für  die  Syntnx,  —  §  3.  Psychologie 
und  Logik.  —  §  4.   Die  Grundbedeutungen.  —  §  5.   Die  historische  Betrachtung.  —  §  6.    Scliultecünische  Fragen. 
Kasuslchre.    §  7.    Die   lokalisfische  Theorie.  —  §  8,    Der  Dativus  ethicus,  —  §  9.   Zum  Ablativ.  —  §  10.    Zum  Genetiv,  — 
S  11.    Der  Akkusativus  graecus  und  die  Graecismen. 

Der  einfache  Satz.  §  12.  Der  Ablativus  ahsolutus.  —  §  13.  Das  Partizipium  auf  -to.  —  §  14.  Das  Supinum,  —  §  15.  Der 
historische  Infinitiv.  —  §  16.  Die  Aktionsarten.  —  §  17.  Absolute  und  bezogene  Tempora.  —  §  18.  Modus-  und  Tempus- 
angleichung.  —  §  19.    Der  Konjunktiv, 

Der  zusammengesetzte  Satz.    §  2U.  Indirekte  Fragesätze,  —  §  21.   Licet.     Dum.    Simul.   —  §  22.    Si.  —  §  23.    Quod.  —  §  24. 
Quem.  —  §  26.    Quia,     Quippe.  —  §  26,    Ut. 
V.   Wortstellung.    §  27.   Allgemeines.  —  §  28,   Rhythmus  und  Enklise.  —  §  29.   Praeposilionen,  —  g  30.   Anfangsstellung  des 
Verbums. 


n. 


III, 


IV, 


Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Genthinerstr.  13,  I  zu  wenden. 


r^urchaus  gebildete  Damen  weist  als 
'—'^  Privatsekretärinnen  und  zur  Über- 
nahme von  Schreibmaschinen-Arbeiten  nach 

Bund     deutscher     Offizierfrauen, 

::  Berlin  SW.  11,  Hallesclie  Straße  20  :: 


Mit  einer  Beilage  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  UTERÄTÜRZEITÜN6 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  41.     13.  Oktober.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Leopold  Wenger  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  München): 
Griechische  Texte  aus  Ägyp- 
ten. I. 


Allgemtlnwissentoliaftllolies;  Gelehrten-, 
Sohrlfi-,  Buch-  und  BIbllotliekswesen. 

G.  Kisch,  Die  Organisierung  der 
Rechtswissenscliaft.  (Emil  Sdinit- 
ka  von  Reditenstamm,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Hofrat  Dr.,   Wien.) 

E.  Pernerstorfer,  Zeitfragen. 

Theologie  und  Kirohenweten. 

Fr.  Niebergall,  Theologie  und 
Praxis.  (Karl  Eger,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Geh.  Kirchenrat  Dr. 
theol.,  Halle.) 

Philosophie  und  Erziehunoswissensohaft. 

F.  Löwy-Cleve,  Die  Philosophie 
des  Anaxagoras.  {Walther  Kranz, 


Oberiehrer  am  Mommsen-Gymn., 
Dr.,  Charlottenburg.) 

E rw  i  d  e*r  U  n  g.  (Walther  Sr.hmied  EoKurzik, 

Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr.,  Wien.) 
Schlufswort.  (p.uii  Bitter,  wisseu- 
schaftl.  Beamter  an  der  Kgl.  preufs. 
Akad.  d.  Wiss.,  Prof.  Dr.,  Berhn, 
z.  Z.  im  Felde.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  Spiegelberg,  Der  ägyptische 
Mythus  vom  Sonnenauge  (Der 
Papyrus  der  Tierfabeln  —  »Kufi«). 
(Georg  Möller,  Privatdoz.  an  der 
Univ.  u.  Direktorialassistent  an 
den  Königl.  Museen,  Dr.,  Berlin.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

I.  Becker,  De  Suidae  excerptis  hi- 
storicis..  i  (Eduard    Stemplinger, 


Prof.    am    Ludwigs- Gymn.,    Dr., 
München.) 

Geschichte. 

Urkundenbuch  der  früheren 
freien  Reichsstadt  Pfedders- 
heim.  Hgb.  von  Prof.  Daniel 
Bonin.  (Hanns  Oberseider,  Reichs- 
archivrat Dr.,  München.). 

J.  G.  Fichte,  Vom  ehrenvollen  Frieden. 
Hgb.  von  H.  Schulz. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Studien  zur  Geschichte  der 
Lebenshaltung  in  Frankfurt 
a.  Main  während  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts.  Hgb.  von 
K.  Bräuer.  (Friedridi  Bothe,  Prof. 
an  der  Liebig -Realschule,  Dr., 
Frankfurt  a.  M. 

O.  Föhrenbach,  Die  deutschen  Reichs- 
finanzen vor,  während  und  nach  dem 
I      Weltkriege. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Becker,  De  Suidae  excerptis  historicis. 
(1288.) 

Fichte,  Vom  ehrenvollen  Frieden. 
(1298.) 

Föhrenbach,  Die  deutschen  Reichs- 
finanzen vor,  während  und  nach  dem 
Weltkriege.    (1295.) 

Griechische  Texte  aus  Ägypten. 
(1275.) 


Kisch,  Die  Organisierung  der  Rechts- 
wissenschaft.   (1279.) 

Löwy-Cleve,  Die  Philosophie  des 
Anaxagoras..  ',(1282.) 

Niebergall,  Theologie  und  Praxis. 
(1281.) 

Pernerstorfer,  Zeitfragen.  (1280.) 

Spiegelberg,  Der  ägyptische  Mythus 


vom  Sonnenauge  (Der  Papyrus  der 
Tierfabeln  —  .Kufi«.     (1285.) 

Studien  zur  Geschichte  der  Le- 
benshaltung in  Frankfurt  a.  Jl. 
während  des  17.  und  18.  Jahr- 
hunderts.   (1293.) 

Urkundenbuch  der  früheren 
freien  Reichsstadt  Pfedders- 
heim.    (1288.) 


1275 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  41. 


1276 


Griechische  Texte  aus  Ägypten 

von 

Leopold  Wenger 


P.  M.  Meyer,  der  bewährte  Herausgeber  der 
Giefsener  und  Hamburger  Papyri,  hat  in  ent- 
sagungsvoller Arbeit  nun  auch  während  des 
Krieges  einen  neuen  Band  griechischer  Ur- 
i\unden')  vorgelegt,  der  alle  bekannten  und 
geschätzten  Vorzüge  der  vorbildlichen  Editions- 
technik dieses  Gelehrten  aufA^eist.  Nicht  blofs 
dafs,  soweit  man  urteilen  kann,  die  Lesung  das 
Letzte  herausgeholt  hat,  was  auch  gute  Ent- 
zifferer herausbringen  können,  vorbildlich  ist  vor 
allem  der  erschöpfende  Apparat  der  Heraus- 
gabe, die  wissenschaftlich  nach  allen  Seiten  hin 
ausholende  Einleitung,  die  Obersetzung,  alles 
sagend,  was  man  weifs,  und  auch  dort  offen 
bekennend,  wo  der  Herausgeber  zweifelt  oder 
die  ars  ignorandi  üben  mufs,  endlich  die  Einzel- 
bemerkungen. Paläographie,  Grammatik,  Sprach- 
wissenschaftliches, wo  namentlich  Deissmann 
durch  Zusätze  die  Beziehungen  zum  Bibel- 
griechisch hervorhebt,  Namenkunde,  Prosopo- 
graphie,  antike  Geographie,  heidnische,  jüdische, 
christliche  Religionsgeschichte,  wiederum  mit 
Beisteuern  Deissmanns,  aber  auch  Staats-  und 
Rechtsgeschichte  und  in  der  Staatsverwaltungs- 
geschichte besonders  das  Steuerwesen  werden 
durch  diese  Texte  gefördert,  deren  Verwertung 
durch  den  Herausgeber  wohl,  wie  gesagt,  un- 
übertrefflich ist. 

Texte,  die  überraschendes,  grundlegendes 
oder  grundstürzendes  Neue  brächten,  sind  diese 
Urkunden  freilich  nicht.  Es  ist  darum  auch  in 
einer  für  weitere  wissenschaftlich  interessierte 
Kreise,  nicht  für  die  Mitforscher  auf  dem  spe- 
ziellen Arbeitsgebiete  des  Verfassers  allein  be- 
rechneten Anzeige  nicht  leicht,  gerade  der  Be- 
deutung dieser  Texte  für  die  Einzelforschung 
und  damit  auch  indirekt  für  die  Erkenntnis  der 
Antike  im  allgemeinen  gerecht  zu  werden. 

Unter  den  Papyri  des  Berliner  Neu- 
testamentlichen  Seminars,  der  ersten  Gruppe 
der   Griechischen  Texte,    sind    nur    die    ersten 


^)  Griechische  Texte  aus  Ägypten,  heraus- 
gegeben und  erklärt  von  Paul  M.  Meyer.  I.  Papyri 
des  Neutestamcntlichen  Seminars  der  Univertät  Berlin. 
II.  Ostraka  der  Sammlung  Deissmann.  Mit  Indices 
und  vier  Lichtdrucktafeln.  Berlin,  Weidmann,  1916. 
XIII  u.  233  S.   Lex.-S".    M.  18. 


beiden  ptolemäisch.  Von  den  übrigen  Texten 
gehören  die  meisten  dem  2.,  einige  dem  3. 
und  4.,  je  ein  Brief  dem  5.  und  6.  Jahrhundert 
an.  Sie  stammen  zum  gröfsten  Teil  aus  dem 
Faijum,  ein  Brief  ist  nach  Antinoupolis  be- 
stimmt, bei  einigen  ist  die  Herkunft  unbekannt. 
Der  Herausgeber  neigt  dazu  als  Fundort  aller 
Texte  das  Faijum  anzunehmen.  Die  Anordnung 
des  Herausgebers  ist  chronologisch.  Nr.  1  bitten 
Katoikenreiter  in  einem  Gesuch  an  König  und 
Königin  (4./5.  April  144  v.  Chr.),  in  Besitz  und 
Nutzung  ihrer  Ländereien  belassen  zu  werden. 
Diese  sollten  ihnen  nämlich  nach  Entscheidung 
von  Verwaltungsbehörden,  insbesondere  des 
Finanzministers  (Öioixi/Tt'j^)  wieder  abgenommen 
werden,  da  sie  irrtümlich  gutes  Saatland  statt 
Ödland  zugewiesen  erhalten  hatten;  aufserdem 
sollte  von  ihnen  die  Differenz  zwischen  dem, 
was  sie  bezahlt,  und  dem,  was  man  bei  Ver- 
pachtung von  Saatland  eingenommen  hätte,  er- 
hoben werden.  So  erläutert  klar  der  Herausgeber 
das  xal  to  xuqcc  ro  txcpoQiop  öid(poQOV  avaXa(itlv 
in  Z.  7.  Das  ist  eine  auf  den  ersten  Blick 
merkmürdige  Denkweise.  Während  es  uns  ge- 
läufig ist,  dafs  der  Irrende,  der  das  Geschäft 
anficht,  dem  Gegner  das  negative  Vertrags- 
interesse leisten  mufs,  wenn  dieser  den  Irrtum 
nicht  kannte  oder  kennen  mufste  (BGB.  §  119. 
122),  verlangt  hier  der  anfechtende  Staat'  für 
sich  vom  Gegenteil  als  Interesse  das  heraus, 
was  der  Staat  haben  würde,  wenn  er  ohne 
Irrtum  die  Ländereien  gleich  an  die  richtigen 
Pächter  verpachtet  hätte,  unbekümmert  auch 
darum,  dafs  doch  seine  Organe,  die  die  irrtüm- 
liche Landabgabe  vornahmen,  diesen  Irrtum 
»kennen  mufsten«,  d.  h.  nur  infolge  Fahrlässig- 
keit nicht  rechtzeitig  erkannten.  Man  kann  aber 
auch  das  ganze  Vorgehen  nicht  vom  Standpunkt 
der  Geltendmachung  ungerechtfertigter  Bereiche- 
rung durch  Ausnützung  guten  Lands  gegen  die 
Abgabe  für  schlechtes  verstehen,  da  ja  der  Be- 
rechnung nicht  die  Bereicherung  der  Katoiken- 
reiter, sondern  der  Entgang  an  Staatseinnahmen 
zugrunde  gelegt  wird,  der  aus  dem  irrtümlichen 
Verwaltungsakt  hervorkam.  Näher  läge  Annahme 
von  Arglist  auf  seifen  der  Katoikenreiter,  die 
etwa  die  Staatsorgane  getäuS:ht  hätten,  um  sich 


1277 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  41. 


1278 


so  gutes  statt  öden  Landes  zu  erschleichen. 
Und  das  scheint  trotz  der  verschleierten  Dar- 
stellung des  Falls  in  ihrer  Eingabe  nicht  so 
unwahrscheinlich.  Dafs  ihr  Gewissen  in  der 
Sache  nicht  ganz  rein  ist,  kommt  nämlich  viel- 
leicht in  der  Bemerkung  der  Katoiken  zum 
Vorschein,  sie  bäten  im  Besitz  der  ihnen  zu- 
geteilten Landlose  belassen  zu  werden,  »ohne 
Denunziation,  Anklage  oder  Festnahme  aus 
irgend  welchem  Grunde  befürchten  zu  müssen« 
(Z.  20 f.)  Dann  würde  das  Vorgehen  der  Staats- 
organe einer  Anfechtung  wegen  arglistiger 
Täuschung  entsprechen,  und  dann  würde  das 
Begehren  eines  so  eigenartigen  Interesses  sei- 
tens des  Staates  durchaus  verständlich,  ja  in 
unserem  Fall,  wo  ein  positives  Interesse  gar 
nicht  in  Betracht  kommt,  geradezu  typisch  sein. 
Die  Katoikenreiter  bitten,  es  mögen  ihnen  die 
xXijooi  bleiben  xafy'  ac  fyofti-r  GyjiiiaTOyQaffla^ 
(Z.  20).  Meyer  übersetzt  ayjjttaroyQarpla  mit 
»Grundrifs«.  Ich  möchte  darunter  eher  mit  E. 
Weifs,  Lit.  Zentralbl.  1916,  Sp.  1227,  »Ver- 
leihungsurkunden« verstehen,  denen  freilich 
vielleicht  Aufzeichnungen  der  Grundstücke  bei- 
geschlossen waren. 

Nr.  3  (148  n.  Chr.)  bietet  den  »Amtsauf- 
trag« an  einen  Liturgen,  der  zum  tnLTiiQijTij^ 
Siiod-v'ioemc  »Aufpasser  von  Domanialpachtgrund- 
stücken«  über  einen  mit  seinem  Pachtzins  seit 
geraumer  Zeit  in  Rückstand  gebliebenen  Grofs- 
pächter  bestimmt  ist.  Meyer  vergleicht  (S.  15, 
N.  32)  die  Tätigkeit  dieses  neben  den  Schuldner 
tretenden  t/mtjQ/jT/]^  gut  mit  dem  missus  in 
bona  zur  blofsen  custodia.  Wir  können  uns  so 
am  Papyrus  ein  Bild  der  römischen  Institution 
machen. 

Nr.  4  (161  n.  Chr.)  gibt  einen  amtlichen  Be- 
richt des  Dorfschreibers  und  der  Dorfältesten  von 
Theadelphia  an  den  XifiraöT/jc,  den  Bewässe- 
rungsinspektor, der  6.  Toparchie.  In  vorbild- 
licher Weise  zeigt  der  Verfasser  hier  am  Wort 
jcQOOffojvijOig  —  TtQoOgxavttr  durch  Zusammen- 
stellung und  Erklärung  sämtlicher  ihm  bisher 
bekannten  Quellenstellen'),  die  diesen  Terminus 
enthalten,  wie  wir  zu  einer  sicheren  und  juristisch 
präzisen  Deutung  der  papyroiogischen  Rechts- 
terminologie kommen  können.  Neben  der  all- 
gemeinen Bedeutung   »erklären,   mit   jemandem 

')  Neue  Quellen  sind  aus  O.xy.  XII,  Ryl.  II,  PSI.  IV 
seither  hinzugekommen,  aber  sie  lassen  sich  in  das 
von  Meyer  gezeichnete  Bild  leicht  einreihen. 


sprechen«  steht  die  juristisch-technische  Be- 
deutung »dienstmäfsig  eine  schriftliche  Erklärung 
abgeben«  S.  18 — 24.  Solche  Ausführungen 
ragen  über  den  Rahmen  des  landläufigen  Kom- 
mentars weit  hinaus. 

Nr.  5  — 10  sind  »Familienpapiere«  und  unter 
diesem  Gesichtspunkt  zusammengestellt.  Plau- 
mann,  Arch.  f.  Papyrusforsch.  VI,  176 ff.,  hat 
einen  anderen  zugehörigen  Text  veröffentlicht. 
Meyers  Texte  reichen  von  Trajan  bis  Pius.  Der 
Text  Plaumanns  gehört  der  Zeit  des  Marcus  an. 
Die  Familie  zählt  zu  den  »6475  Faijum-Griechen«, 
die  Plaumann  und  ihm  folgend  Meyer  als 
jroPArevfta  der  Faijum-Griechen  auffassen.  In 
den  wenigen  Papieren  spiegeln  sich  die  Schick- 
sale mehrerer  Generationen  der  Familie')  wider, 
nicht  viel  anders  als  bei  den  vielen  anderen 
Namenlosen  der  antiken  Welt,  die  erst  durch 
die  Papyri  wieder  vors  Auge  der  Nachwelt  ge- 
treten sind,  während  die  gleichzeitigen  inschrift- 
lichen und  literarischen  Texte  ihrer  zu  gedenken 
nicht  für  der  Mühe  wert  gefunden  haben.  Und 
doch  hat  das  öffentliche  Leben,  das  diese  kleinen 
Existenzen  als  solche  so  wenig  würdigte,  in  ihre 
Kreise  so  oft  störend  eingegriffen,  Lasten  auf 
Lasten  ihren  Schultern  aufgebürdet,  bis  sie  zu- 
sammenbrachen und  auch  ihr  bescheidenes 
Privatleben  zerrüttet  war.  Auch  hier  wieder 
scheint  das  Familienunglück,  die  wirtschaftliche 
Zerrüttung,  die  den  Vater  verleitet,  den  Kindern 
das  mütterliche  Erbe  zu  entziehen,  in  seiner 
Belastung  mit  Liturgien  letzten  Endes  begründet 
gewesen  zu  sein.  Auch  eine  zweite  Ehe  hat 
für  die  genannten  Kinder  der  verstorbenen 
ersten  Frau  die  böse  Folge  gehabt,  dafs  der 
Vater  mehr  auf  die  neue  Frau,  als  auf  die 
Kinder  erster  Ehe  schaute.  Eine  Klage  seiner 
Kinder  —  der  Sohn  ist  inzwischen  heran- 
gewachsen und  hat  selbst  Staatsliturge  werden 
müssen  —  läfst  uns  wieder  ein  unfreundliches 
Bild  ägyptischen  Familienzwistes  sehen  (Nr.  8). 

Die  Kommentare  des  Verfassers  wachsen 
sich  auch  hier  wieder  zu  kleinen  Abhandlungen 
aus.  So  der  Kommentar  zum  »Gesuch  an  den 
uQyj^ixaOTi'j^  um  Verlautbarung  eines  Bank- 
schecks und  Zustellung  an  den  Erben  des  Aus- 
stellers nebst  Erledigung  des  Gesuches«,  wie 
Nr.  6  überschrieben  ist.  Da  ist  in  der  Ein- 
leitung   das    ganze    Verlautbarungs-    und    Zu- 


')    Meyer  entwirft  S.  31  iliren  Stammbaum. 


1279 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITüNG  1917.     Nr.  41. 


1280 


stellungsverfahren  in  der  dem  Verfasser  eigenen, 
sowohl  ins  kleinste  Detail  eindringenden,  als 
auch  alle  grofsen  Gesichtspunkte  stets  wieder 
hervorkehrenden  Weise  erörtert.  Meyer  schreibt 
dabei  überall  klar  und  auch  dem  augenblicklich 
mit  dem  einen  oder  anderen  Gebiete  etwa  nicht 
Vertrauten  leicht  verständlich.  Das  verdient 
nicht  zum  mindesten  lobend  hervorgehoben  zu 
werden:  man  mufs  bei  ihm  nie  Rätsel  raten 
und  nicht  erst  die  Ausdmcksweise  des  Autors 
studieren,  ehe  man  zum  Studium  der  Sache 
selbst  kommt.  Bei  solcher  Klarheit  gibt  es 
dann  auch  keine  Mifsverständnisse,  und  es  ist 
viel  überflüssige  Polemik  erspart.  Zum  Bank- 
scheck Nr.  6,  der  von  der  Bank  nicht  honoriert 
worden  ist,  und  infolgedessen  den  Gläubiger 
zum  weiteren  Verfahren  veranlafst,  nur  eine  Be- 
merkung. Meyer  vermutet  (S.  38  ^^),  dafs  die 
Bank  den  Scheck  deshalb  nicht  honorierte,  weil 
das  Guthaben  des  Ausstellers  des  Schecks  er- 
schöpft war.  Sollte  nicht  etwa  die  Bank  des- 
halb Zahlung  verweigert  haben,  weil  der  Aus- 
steller vor  dem  Zahltage,  an  dem  dann  der 
Scheck  auch  präsentiert  wurde,  gestorben  war? 
Dieser  Deutungsversuch  scheint  mir  mit  dem 
Urkundentext  Z.  21/3:   tovtov   ovtoc  y.u)  f/ij- 

Tov  '['üJjtjrov  (des  Ausstellers  des  Schecks) 
tm  x?.7iQor6fifp  liffQoÖtioifp,  ßorXoftai  y.rZ. 
wohl  vereinbarlich  und  naheliegender  als  Mangel 
eines  genügenden  Depots  am  Zahlungstage. 

(Schlufs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Guido  Kisch  [Privatdoz.  f.  Zivilprozefsr.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Die  Organisierung  der  Rechts- 
wissenschaft. [S.-A.  aus  der  Allgemeinen  österr. 
Gerichtszeitung.  1917,  Nr.  15.]  Wien,  Manz,  1917. 
14  S.  8°.    M.  0,60. 

Mitten  im  Weltkriege  ist  in  Leipzig  eine 
gewaltige  Organisation  von  nicht  weniger  als 
zwölf  staatlichen  Forschungsinstituten  ins  Leben 
getreten.  Äufserlich  und  zum  Teil  räumlich  der 
Universität  angegliedert,  dienen  die  neuen  An- 
stalten ausschliefslich  wissenschaftlicher  For- 
schung; für  den  akademischen  Unterricht  ist  in 
ihrem  Rahmen  kein  Raum  vorgesehen.  Der 
Verf.   berichtet    nun  in    dem   vorliegenden,    in 


warmem  Ton  gehaltenen  Aufsatz  den  Lesern 
der  »Allgemeinen  österreichischen  Gerichts- 
zeitung«, dafs  in  der  angegebenen  Organisation 
auch  der  Rechtswissenschaft  eine  würdige  Stätte 
zu  erspriefslicher  Betätigung  rein  wissenschaft- 
licher Forschungsarbeit  zuteil  wurde,  ein  der 
Leipziger  .luristenfakultät  angegliedertes  und  von 
ihr  verwaltetes  Forschungsinstitut,  das  auf  eine 
bereits  zweijährige  Arbeit  zurückblickt  und  der 
Rechtsgeschichte  gewidmet  ist,  und  dafs  sich 
dieses  Institut  zunächst  die  Aufgabe  stellt,  den 
Vorgang  der  sog.  Rezeption  des  römischen 
Rechtes  in  Deutschland  zu  erforschen  und  dar- 
zustellen. 

Wien.  E.  v.  Schrutka. 

Engelbert  Pernerstorfer  [Red.  d.  Wiener  Arb.-Ztg.], 
Zeilfragen.  [Urania-Bücherei.  Bd.  7.]  Wien,  Volks- 
bildiingsliaus  Wiener  Urania  (in  Komm,  bei  Wald- 
heim-Ebcrlc  A.-G.,  Wien,  und  Otto  Klemm,  Leipzig), 
1917.  96  S.  kl.  8».  Geb.  M.  1. 

Früher  in  Zeitschriften  schon  veröffentliclilc  Aufsc- 
rungen  zu  zwei  besonders  wichtigen  und  »tagfälligen« 
»Zeitfragen«  hat  der  bekannte  sozialistische  Reichs- 
ratsabgeordnete  in  diesem  Bändchen  vereinigt  und 
bietet  damit  mancherlei  Beherzigenswertes.  In  drei 
Aufsätzen  behandelt  er  die  Frage  des  Nationalismus 
und  Internationalismus.  Sein  Standpunkt  ergibt  sich 
aus  dem  Satze:  »es  ist  hoch  an  der  Zeit,  den  Ge- 
danken des  alten  Internationalismus  auszurotten.  Denn 
indem  er  sich  gegen  den  Nationalismus  in  jeder  Form 
richtete,  suchte  er  auch  den  natürlichen  Nationaliläts- 
gedanken  zu  zerstören,  als  ob  sein  Wesen  darin  be- 
stände, diesen  auszutilgen  und  die  Nationen  zu  de- 
komponieren .  Die  beiden  letzten  Stücke  des  Bänd- 
chens beschäftigen  sich  mit  dem  humanistischen 
Gymnasium  und  dem  Wert  der  antiken  Bildung. 
Pernerstorfer  ist  ein  Anhänger  des  klassischen  Gym- 
nasiums. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitsctiriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  das  klassisdie  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsdie  Literatur.  20.  Jahrg.  XXXIX,  6.  E. 
Maafs,  Goethe  und  Horaz.  —  G.  Ellinge r,  Johannes 
Stigel  als  Lyriker.  —  G.  Rosenthal,  Schillers  Ge- 
dicht »Das  Ideal  und  das  Leben«.  —  Johanna  Kohlund, 
Gottfried  Keller. 

Deutsche  Revue.  September.  Generalfeldmarschall 
Graf  Schlieffen  über  den  Militarismus  unserer  Feinde 
vor  dem  Weltkriege.  Ein  Schreiben  an  den  Heraus- 
geber der  »Deutsclien  Revue«.  —  Fr.  Thimme,  Aus 
dem  letzten  Jahrzehnt  Wilhelm  v.  Kardorffs.  Neue 
Briefe  aus  dem  Nachlafs  eines  Parlamentariers.  I.  — 
H.  Küttner,  iVleisterwerke  der  Kriegschirurgie.  — 
Fr.  W.  V.  Bissing,   England   und  das  Kalifat  (Schi.). 

—  Georg  J.  Plotke,  Aus  dem  Briefwechsel  zwischen 
Paul  Heyse  und  Theodor  Storm.  —  Ph.  Hiltebrandt, 
Griechenland.  —  Die  Presse  und  der  Weltkrieg.  — 
IVlinnie  Hauk,  Aus  meiner  Berliner  Opernzeit  (Forts.). 

—  N.  Einstein,  Robert  Liefmanns  »Grundsätze  der 
Volkswirtschaftslehre«.  l.Bd.;  Grundlagen  der  Wirt- 
schaft. —  M,  Salm,  Die  farbigen  Truppen  Frankreichs, 
Englands  und  Belgiens.  —  Vorratswirtschaft.  Aus 
einem  andern  Gesichtswinkel  betrachtet. 


1281 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  41. 


1282 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Friedrich  Niebergall  [aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol. 
an  der  Univ.  Heidelberg),  Theologie  und 
Praj^is.  Hemmungen  und  Förderungen  der  Predigt 
und  des  Religions- Unterrichts  durch  die  moderne 
Theologie.  (Praktisch  -  theologische  Hand- 
bibliothek, hgb.  von  Fr.  Niebergall.  20.  Bd.) 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1916.  2  Bl. 
u.  112  S.  8°.  M.  2,40. 
Niebergall  will  sich  nicht  eiwa  mit  dem 
Nachweis  begnügen,  dafs  auch  noch  so  eine 
Art  praktischer  Verwendung  für  die  moderne, 
rehgionswissenschaftlich  arbeitende  Theologie 
und  eine  gewisse  Begründung  religiöser  Päda- 
gogik in  dieser  Theologie  zu  gewinnen  sei. 
Vielmehr  wird  nach  seiner  Überzeugung  »eine 
den  heutigen  Verhältnissen  angepafste  Praxis 
ihre  beste  Grundlage  in  einer  reh'gionswissen- 
schattHch  gegründeten  Theologie,  und  diese 
wird  ihre  naturnotwendige  Auswirkung  in  einer 
Praxis  von  jener  Art  zu  finden  haben«.  Als 
wichtigster  Punkt  der  Verbindung  zwischen 
moderner  Theologie  und  der  Gegenwart  ange- 
pafster  Praxis  erscheint  der  beiden  gemeinsame 
und  wesentliche  Sinn  für  das  praktische  religiöse 
Subjekt.  Der  Begriff  »moderne  Theologie« 
wird  übrigens  nicht  im  Parteisinn,  sondern  als 
die  Vertreter  ganz  verschiedener  theologischer 
Richtungen  von  heute  beherrschende  Gröfse 
gefafst.  —  Zunächst  werden  mit  grofsem  Nach- 
druck die  Hemmungen  hervorgehoben,  die  der 
kirchlichen  Praxis  aus  der  völligen  Relativie- 
rung erwachsen,  der  das  Biblische,  Christliche, 
ja  das  Religiöse  selbst  durch  die  Arbeit  der 
historischen  Kritik,  der  Religionsgeschichte  und 
der  Religionspsychologie  zu  erliegen  scheint. 
Dann  wird  die  Aufhebung  der  Hemmungen 
dargelegt,  wie  sie  sich  auf  einem  Standpunkt 
ergibt,  der  gleichweit  von  dogmatischem  Abso- 
lutismus wie  von  einem  die  Grenzen  wissen- 
schaftlicher Zuständigkeit  überschreitenden  reinen 
Relativismus  entfernt  die  biblischen  Persönlich- 
keiten (in  besonderem  Sinn  die  Person  Jesu) 
als  Träger  eines  weltüberlegenen  Wollens 
schätzen  lernt,  im  religionsgeschichtlichen  Ver- 
gleich das  Besondere  des  Christentums  und 
das  Christliche  in  aller  Religion  herausarbeitet 
und  die  Eigenart  des  mannigfaltig  gestalteten 
religiösen  Erlebens  zu  erfassen  vermag.  So 
verwandeln  sich  die  zunächst  drohenden  Hem- 
mungen in  offensichtliche  Förderungen  für  die 
Praxis,  die  jetzt  in  der  Schilderung  und  psycho- 
logischen Zergliederung  religiöser  Idealgestalten, 
im  Verständnis  der  inneren  Bedingungen  und 
Zusammenhänge   religiösen  Erlebens  Mittel   zur 


religiösen  Erziehung  und  Beeinflussung  zur 
Verfügung  hat,  die  der  intellektualistischen, 
absolutistischen  »alten  Theologie«  nicht  zu- 
gänglich waren.  Die  aus  diesem  Tatbestand 
sich  ergebenden  Grundsätze  einer  »religions- 
wissenschaftlichen Religionspädagogik«  werden 
in  Kürze  skizziert  und  in  einem  Anhang  ein 
paar  Beispiele  für  Predigt  und  Unterricht  charak- 
terisiert —  knapper,  als  für  ein  wirkliches  Ver- 
ständnis der  vorgeführten  Erscheinungen  nütz- 
lich ist. 

N.  hat  immer  etwas  zu  sagen,  was  des 
Nachdenkens  und  der  Beherzigung  wert  ist;  er 
wird  auch  mit  der  vorliegenden  Schrift  manchem, 
der  von  seiner  Theologie  nicht  den  Weg  zu 
fruchtbarer  Praxis  findet,  zu  gröfserer  Klarheit 
und  zu  einem  guten  Gewissen  verhelfen.  Doch 
scheint  mir  das  hier  Gebotene  in  seinem  Wert 
stark  dadurch  beeinträchtigt  zu  sein,  dafs  der 
grundsätzliche  Unterschied  der  wissenschaftlich- 
theoretischen Aufgabe  der  Theologie  und  der 
religiös-praktischen  Aufgabe  kirchlicher  Predigt 
und  religiösen  Unterrichts  überhaupt  nicht  her- 
ausgearbeitet ist,  und  weiter  dadurch,  dafs  die 
Bedeutung  der  religiösen  und  kirchlichen  Ge- 
meinschaft, und  zwar  der  gegenwärtigen, 
für  das  Werden  individuellen  religiösen  Lebens 
nicht  annähernd  genügend  gewürdigt  wird  — 
die  religiöse  Gemeinschaft  wird  nur  an  ein 
paar  Stellen  so  eben  gestreift.  Eine  sich  nach 
N.s  Ratschlägen  richtende  religiöse  Erziehung 
und  Beeinflussung  kann  leicht  in  höherem 
Mafs  theologisch  und  individualistisch  werden, 
als  es  dem  Verf.  selbst  wohl  erwünscht  sein  würde. 
Halle  a.  S.  K-  Eger. 

Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Felix  Löwy-Cleve,    Die  Philosophie  des 
Anaxagoras.  Versuch  einer  Rekonstruktion. 
Wien,  Cad  Konegen  (Ernst«Stülpnagel),  1917.    3  Bl. 
u.  111  S.   8°.    M.  5. 
Den    grofsen    Schwierigkeiten    zum    Trotz, 
welche  die  Interpretation  der  geringfügigen  Frag- 
mente des  Anaxagoras  und  ihre  Einordnung  in 
die  von  Aristoteles  begründete  Tradition  bieten, 
versucht  der  Verf.  in  einer  mehr  von  Enthusias- 
mus als  von  kritischem  Geist  erfüllten  Erstlings- 
schrift eine  neue  Rekonstruktion  des  Anaxagorei- 
schen  Systems.     Ihm  auf  seinen  weiten,  bis  in 
den   Pentateuch   und   die   Sämkhya-Philosophie 
führenden  Wegen    zu  folgen,    die   nur    zu  oft 
willküdichen   Hypothesen   im  einzelnen   zu  be- 
handeln, ist  hier  nicht  der  Ort;  wir  müssen  uns 
begnügen,  die  beiden  das  Buch  durchziehenden 


1283 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  41. 


1284 


Gedanken  vorzuführen.  Der  erste:  ein  für  das 
Verständnis,  ja  für  die  Rekonstruktion  dieses 
Systems  wichtiger  Gesichtspunkt  sei  »der  künst- 
lerische B.iutrieb«  seines  Urhebers,  entzieht  sich 
jeder  Diskussion.  Von  Wert  ist  allein  der 
zweite:  über  Tannery  weit  hinausgehend  will 
Löwy  nachweisen,  dafs  die  von  Anaxagoras  an- 
genommenen Elemente  lediglich  verdinglichte, 
verräumlichte  Empfindungen  seien,  dafs  er  also, 
als  spiritualistischer  Monist,  auf  dem  besten 
Wege  gewesen  sei,  ein  Berkeley,  besser  ein 
Ernst  Mach  zu  werden.  Gegründet  wird  diese 
Anschauung  darauf,  dafs  in  den  erhaltenen,  die 
Kosmogonie  behandelnden  Fragmenten  —  in 
unleugbarem  Gegensatz  zur  doxographischen 
Darstellung  —  Begriffe  wie  S^hpiiör,  laiijrQi'»', 
'/'''/("''''  ^offtQih-  eine  wichtige  Rolle  spielen; 
als  eigentliches  Fundament  aber  dienen  jene 
Worte  des  vierten  Fragmentes  /}  or[/fu^K  jiÜvtojv 
/Qtjf/armr ,  ror  ts  öuqov  xcu  tov  ^tjqov  xa) 
TOV  {hfQiior  y.a)  rnv  ijw/QOv  xa)  rnv  lafijtQO? 
xai  xov  ZncptQor  xal  yFja  jioDJjq  Inovöjj^  xni 
OjnQiK'rcor  (hn'iQor  jr?.r,D-nc.  Aber  nur  durch 
einen  Willkürakt  kann  der  Verf.  diese  Worte 
seinen  Zwecken  dienstbar  machen:  er  streicht 
y/'jQ  jtiiXXriQ  li'ioraijc  BUS  einem  »kompositions- 
technischen Grunde«  und  fafst  yQi'jiiaTa  =  öjrtQ- 
(lara  in  der  Bedeutung  »Elemente«.  Schärfere 
Interpretation  zeigt,  dafs  der  von  Anaxagoras  so 
häufig  verwendete  allgemeine  Begriff  jtävra 
■/Qt'lliaTa  »alle  Dinge«  (=  itävTa  kurz  vorher) 
nachträglich  erläutert  wird :  zunächst  durch  die 
Anführung  der  in  archaischer  Weise  als  »Ding« 
gefafsten  Empfindungen,  dann  durch  die  von 
yFj  und  ojitQftara,  die  in  grammatisch  freierer 
Weise  angeschlossen  werden.  Aus  den  ver- 
schiedenartigsten »Dingen«  also  setzt  sich  das 
Urmeigma  zusammen,  und  hierbei  ist  y/'j  sicher- 
lich nur  beispielsweise  gesagt  für  alle  bis  dahin 
angenommenen  Elemente,  denn  auch  Luft  und 
Äther,  dieser  wiederum  dem  Feuer  gleichgesetzt, 
verwendet  Anaxagor^  als  selbständige  Wesen 
in  der  Kosmogonie  (vgl.  Fragm.  1.2;  Aristotel. 
de  caelo  302"  28ff.).  Aufzuzeigen,  wie  hier  der 
neue  Gedanke,  öjih(>ii«Ta  der  Einzelkörper 
anzunehmen  (vielleicht  sogar  nur  der  organischen 
Körper),  gleichsam  umsponnen  erscheint  von 
den  alten  Anaximandreischen  und  Empedoklei- 
schen  Gedanken,  dafs  also  Anaxagoras  so  wenig 
wie  die  Atomisten  (vgl.  Eva  Sachs,  Die  fünf 
platonischen  Körper  S.  197  ff.)  sich  hat  losreifsen 
können  von  den  im  Grunde  widersprechenden 
Ansichten  seiner  Vorgänger,  das  wäre  hier  die 
Aufgabe,  und  dem  Verf.  gebührt  immerhin  das 
Verdienst,  zu  dieser  Frage  angeregt  zu  haben. 
Charlottenburg.  Walther  Kranz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Erwiderung. 

Paul  Ritter  hat  in  der  Nummer  der  DLZ.  vom 
10.  März  meine  Ausjjabe  der  'Deutschen  Sclirlflcii« 
von  Lcibniz  (Felix  Meiner,  Leipzig)  einer  Krilik  unter- 
zogen, die,  soweit  sie  philologische  Nacliwcisc  betrifft 
(und  soweit  sie  sich  auf  die  Nichtbenutzung  der  Unter- 
suchungsergebnisse Ritters  bezieht,  die  in  einem  aulo- 
graphicrtcn  Katalog  niedergelegt  sind),  zweifellos  sach- 
lich begründet  ist.  Die  Flüchtigkeiten,  IJnglciclimafsig- 
keiten,  Übersetzungsfehler  usf.  sind  durch  die  dem 
.lubiläumstermin  zustrebende  Eile  und  Hast  der  Arbeit 
bedingt,  die  mir  weder  jene  Ruhe  licfs,  mit  der  ich 
die  folgenden,  noch  unveröffentlichten  Bände  in  voller 
Gründhchkeit  bearbeiten  konnte,  noch  auch  die  rest- 
lose Überprüfung  von  Hilfskräften  gestattete.  Ein 
grofser  Teil  der  Ungleichmäfsigkeiten  fallt  auch  dem 
Setzer  zur  Last,  und  die  hohen  Korrekturkosten  licfsen 
es  angezeigt  erscheinen,  nicht  auf  der  Verbesserung 
aller  Unstimmigkeiten  zu  bestehen.  Die  Kritik  all 
dieser  Fehler  besteht  durchaus  zu  Recht,  und  ich  be- 
daure  sie  selbst  am  meisten,  weil  ich  in  diesen 
Punkten  das,  was  ich  wollte,  nicht  erreicht  habe. 

Paul  Ritter  macht  mir  aber  auch  Mängel  zum  Vor- 
wurf, die  ich  als  Mängel  nicht  anerkennen  kann,  da 
ich  das,  was  Ritter  vorschwebt,  niemals  wollte  und 
beabsichtigte.  Ritter  beurteilt  meine  Arbeil  immer 
von  dem  Gesichtspunkt  einer  philologisch- 
historischen Neuausgabe;  eine  solche  habe  ich 
niemals  beabsichtigt,  schon  deshalb,  weil  ich  weifs, 
dafs  Paul  Ritter  selbst  im  Auftrag  der  Berliner  Akademie 
seit  vielen  Jahren  daran  arbeitet.  Ich  wollte  also 
durchaus  nicht  (und  konnte  auf  Grund  der  mir  zur 
Verfügung  stehenden  Zeit  nicht  wollen)  eine  auf 
jahrelanger  Handschriftenforschung  gegründete  Neu- 
ausgabe mit  ausführlichen  Einzelabhandlungen  über 
»Entstehung,  Bedeutung  und  Wirkung  der  einzelnen 
Schriften«,  eine  Ausgabe,  die  sicherlich  entweder  den 
Wortlaut  der  Handschriften  buchstabengetreu  oder,  wie 
Ritter  vorschlägt,  in  Rekonstruktion  einer  idealen 
Leibniz-Orthographie  zu  bringen  hätte.  Die  Notwen- 
digkeit und  der  höchste  wissenschaftliche  Wert  einer 
solchen  umfassenden  philologisch -historischen  Arbeit 
wird  meines  Erachtens  keineswegs  geschmälert,  wenn 
man  anerkennt,  dafs  die  Wissenschaft  auch  noch 
eine  andre  Aufgabe  hat  als  die  Forschung, 
nämlich  die  Pflicht,  die  Geistesschätze  der  grofsen 
Denker  und  Führer  der  allgemeinen  Bildung  zu- 
gänglich zu  machen.  In  diesem  Sinne  unternahm 
ich  es  im  200.  Todesjahre  Leibnizens  die  »Deutschen 
Schriften«  herauszugeben,  die  bisher  nur  neben  fran- 
zösischen und  lateinischen  Texten  in  den  umfang- 
reichen Sammelausgaben  von  Pertz,  Klopp,  Foucher  usw. 
lebendig  vergraben  waren,  Schriften,  deren  vorwiegend 
nationaler  und  politischer  Inhalt  gerade  für  unsere 
Zeit  von  höchster  Bedeutung  ist.  Für  diese  Volks- 
ausgabe wählte  ich  natürlich  die  heutige  Recht- 
schreibung auf  die  Gefahr  hin,  dafs  die  Bücher  durch 
diese  »Gewalttat«  den  Philologen  »verleidet«  werden. 
Und  ich  benützte,  wie  dies  ja  bei  den  meisten  Neu- 
ausgaben geschieht,  die  kritisch  besten  älteren  Aus- 
gaben als  Vorlage.  Natüdich  sind  so  die  -Irrtiüner 
und  Willkürlichkeiten«  Guhrauers,  Klopps  usw.  auch 
in  meine  Ausgabe  übergegangen.  Doch  kann  man 
mir  das  unmöglich  zum  Vorwurf  machen,  denn  ich 
beabsiclitigte  ja  keine  philologische  Handschriften- 
untersuchung. Den  Geschichtschreiber  Onno  Klopp, 
der  für  seine  Ausgabe  auf  die  Leibniz-Handschriften 
zurückgriff,    den   Druck   aber,   wie  Ritter   nachweist, 


1285 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  41. 


1286 


trotzdem  nach  der  Guhrauer-Ausgabe  vornehmen  liefs, 
trifft  sicher  ein  Tadel  mit  Recht.  Ich  hatte  aber 
nicht  zu  wählen  zwischen  Druckbenutzung  und  Hand- 
schriftenforschung,  für  die  keine  Zeit  war,  sondern- zu 
wählen,  ob  die  Deutschen  Schriften  Leibnizens  in  den 
Wälzern  der  Büchereien  versteckt  bleiben,  oder  ob  sie 
im  Gedächtnisjahre  ins  hellere  Licht  der  gebildeten 
Welt  gerückt  werden.  Dafs  ich  das  zweite  wählte. 
kann  ich  mir  nicht  als  Verfehlung  anrechnen. 
Wien.  Walther  Schmied-Kowarzik. 

Schlußwort. 
Schmied-Kowarzik  gibt  die  Tatsachen,  auf  die  ich 
mein  hartes  Urteil  über  seine  Leibniz- Ausgabe  ge- 
gründet habe,  unumwunden  zu.  Das  scheint  mir  das 
Wesentliche  an  seiner  Erwiderung  zu  sein.  Jeder  mag 
nun  an  der  Hand  meiner  Feststellungen  entscheiden, 
ob  diese  Arbeit  als  eine  Volksausgabe  gelten  kann 
oder  nicht.  Als  eine  Volksausgabe.  Denn  ich  habe 
keineswegs  eine  »philologisch-historische  Neuausgabe« 
verlangt.  Allerdings  läfst  sich  über  solche  Begriffe 
sehr  viel  hin  und  her  reden.  Sicher  gibt  es  eine 
Menge  von  »Volksausgaben«,  bei  denen  der  Heraus- 
geber keiiien  anderen  Ausweis  für  seine  Befähigung 
vorzeigen  kann  als  den  Mut,  dafs  er  den  Auftrag  eines 
geschäftsgewandten  Verlegers  angenommen  hat.  Der 
Vorwurf,  die  »Wissenschaft«  habe  ihre  Pflicht  gegen 
das  »Volk«  versäumt,  ist  in  solchen  Fällen  hergebracht. 
Aber  ich  kenne  auch  Volksausgaben,  die  aus  der 
vollen  Vertrautheit  mit  dem  philologischen  Handwerk 
und  dem  zu  behandelnden  Stoff  hervorgegangen  sind. 
Ich  gestehe,  dafs  ich  eine  Volksausgabe  dieser  zweiten 
Art  erwartet  hatte. 


Berlin,  z.  Z.  im  Felde. 


Paul  Ritter. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

W.  Spiegelberg  [ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ. 
Strafsburgl,  Der  ägyptische  Mythus  vom 
Sonnenauge  (Der  Papyrus  der  Tier- 
fabeln —  »Kufi«).  Nach  dem  Leidener  de- 
motischen Papyrus  I  384.  Strafsburg,  Strafsburger 
Druckerei  und  Verlagsanstalt  vorm.  R.  Schulz  &  Co., 
1917.  VI  u.  56  S.  Te.xt,  324  S.  Glossar,  21  Tafeln 
in  Lithographie,  2  in  Lichtdruck.    M.  100. 

Der  Papyrus,  den  Spiegelberg  in  diesem 
Werke  in  neuer  Bearbeitung  vorlegt,  ist  in  der 
-Ägyptologie  schon  seit  über  70  Jaliren  durch 
die  erstmalige  Veröffentlichung  in  C.  Leemans 
Aegyptische  Monumenten  van  het  Nederlandsche 
Museum  van  Oudheden  te  Leiden  bekannt.  Die 
grofsen  sprachlichen  und  paläographischen 
Schwierigkeiten  machen  es  erklärlich,  dafs  sich 
erst  22  Jahre  nach  dem  Erscheinen  dieser  Aus- 
gabe, im  J.  1868,  ein  Gelehrter,  Lauth,  an  die 
Deutung  des  Textes  wagte.  In  einer  der  Mün- 
chener Akademie  vorgelegten  Abhandlung  wies 
er  nach,  dafs  die  S.  17  und  18  des  Papyrus  die  be- 
kannte »Äsopische«  Fabel  vom  Löwen  und  der 


Maus  enthalten.  Durch  Lauth  und  Brugsch,  der 
10  Jahre  später  ohne  Kenntnis  der  Lauthschen 
Arbeit  das  gleiche  feststellte,  hat  die  Hand- 
schrift dann  den  Namen  »Tierfabelpapyrus«  er- 
halten. Sehr  intensiv  hat  sich  später  Revillout 
mit  dem  Text  befafst,  immer  wieder  ist  er  in 
seiner  Zeitschrift,  der  Revue  egyptologique,  auf 
die  »entretiens  philosophiques  d'une  chatte 
ethiopienne  et  d'un  petit  chakal  Kufi«  zurück- 
gekommen. Abgesehen  von  der  Erkenntnis, 
dafs  die  Tierfabeln  nicht  den  eigentlichen  Inhalt, 
sondern  nur  schmückendes  Beiwerk  des  Textes 
bilden,  haben  Revillouts  Arbeiten  kaum  zur 
Förderung  des  Verständnisses  unseres  Papyrus 
beigetragen.  Erst  die  Entdeckung  einer  Le- 
gende vom  Auszug  der  Göttin  Tefnut,  die  wir 
Junker  verdanken,  hat  Sp.  den  Schlüssel  zum 
Verständnis  des  schwierigen  demotischen  Textes 
geliefert.  Der  Kern  dieser  Legende  ist,  wie 
Sethe  zuerst  gesehen  hat,  der  Naturmythus  vom 
Sonnenauge,  das  der  Sonnengott  einst  zum 
Kampf  gegen  seine  Feinde  ausgesandt  hat.  Die 
Handschrift  gehört  der  Zeit  um  200  n.  Chr.  an, 
der  Mythus  läfst  sich  bis  in  die  Pyramidenzeit 
(um  3000  V.  Chr.)  zurückverfolgen. 

Die  iöwen-  oder  katzenköpfige  Göttin  Tefnut 
hatte   sich    mit   ihrem   Vater,    dem    Sonnengott, 
entzweit,  erzürnt  hatte  sie  Ägypten  den  Rücken 
gekehrt     und    war    nach    Äthiopien     gezogen. 
Durch    Sehnsucht    nach    der  Tochter    getrieben 
sandte  der  Sonnengott  den  Weisheitsgott  Thoth 
aus,  um  sie  zu  beschwichtigen   und  zur  Heim- 
kehr zu   bewegen.     Thoth  tritt,   in  einen  Affen 
verwandelt,  die  Reise  an.   Die  ergrimmte  Katze 
bedroht  den   unwillkommenen   Boten   mit   dem 
Tode,   durch   allerlei  Betrachtungen  versucht  er 
sie  umzustimmen  und  zu  besänftigen.   Er  weist 
darauf  hin,  dafs  jede  Freveltat  ihre  Strafe  findet, 
und   zum  Beweis  erzählt  er  ihr  die  erste  Tier- 
fabel vom  Geier  und  der  Katze,  die  in  ständiger 
Angst  voreinander   um    ihre   Brut   lebten.     Um 
von    der   Furcht    loszukommen,    schwören    die 
beiden  Tiere,  die  Nachkommenschaft  des  andern 
zu  schonen.    Aber  die  Katzenmutter  bricht  den 
Eid,  aus  Rache  fällt  der  Geier  über  die  jungen 
Kätzchen   her.     Der  Sonnengott   vernichtet   die 
beiden  eidbrüchigen  Tiere.    Durch  die  Erzählung 
nachdenklich  gestimmt,  sichert  die  Katzengöttin 
dem  Affen  sein  Leben  zu,  und  dieser  kann  nun 
an   seine   Aufgabe   gehen,    jene    zur  Heimkehr 
zu  bereden.    Zunächst  bietet  er  der  Göttin  eine 
köstliche,  nur  in  Ägypten  heimische  Speise  dar, 
um  ihre  Sehnsucht  nach  der  Heimat  zu  wecken, 
daran  knüpft  er  eine  lange  tiefsinnige  Betrach- 
tung über   die  Vorzüge   der  Heimat.     Wirklich 
erreicht  er  seinen  Zweck,   die  Göttin  tritt  mit 


1287 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  41. 


1288 


ihm  die  Reise  an.  Unterwegs  erzählt  er  ihr 
die  Fabel  vom  Löwen  und  der  Maus,  um  zu 
beweisen,  dafs  er  auch  ihr,  der  Stärkeren,  viel- 
leicht einmal  ein  Helfer  in  der  Not  werden 
könne.  Unterwegs  macht  die  Katze  mehrfach 
den  Versuch,  die  Reise  zu  verzögern,  endlich 
gelangen  beide  nach  Ägypten.  Während  die 
Göttin  schläft,  naht  ihr  eine  Schlange,  der  Affe 
errettet  sie  aus  der  drohenden  Gefahr  und  er- 
bringt so  den  Beweis  für  seine  mehrfach  vor- 
getragene, durch  die  Fabel  erhärtete  Behaup- 
tung, der  Schwache  könne  dem  Starken  das 
Leben  retten.  Endlich  gelangen  sie  nach  Helio- 
polis,  wo  die  Versöhnung  zwischen  Vater  und 
Tochter  stattfand. 

Wie   bei   andern   orientalischen  Erzählungen 
sind  in  den  Rahmen  der  Haupthandlung  allerlei 
Geschichten,    in    diesem   Falle   Tierfabeln    und 
Betrachtungen,   eingefügt.     Auch    dafs   der   Er- 
zähler durch   schöne  Geschichten   die  drohende 
Todesstrafe  hinausschiebt   und   endlich   die  Ge- 
fahr   ganz    beseitigt,    findet    sich    noch    sonst, 
aufser  in  den  1001  Nacht,  auf  die  Sp.  hinweist, 
auch    z.  B.    im   Tuti-Nameh.     Dafs    die    Fabel 
vom  Löwen  und  der  Maus  griechisches  Lehngut 
ist,    steht  wohl    nicht  zu    bezweifeln,    inwieweit 
die    andern    Tierfabeln    ägyptisches    Gut    sind, 
bleibt  noch   zu  ermitteln.     Dafs   es   mindestens 
seit   dem    14.  Jahrh.   v.  Chr.   in   Ägypten    eine 
bodenständige    Tierfabeldichtung    gegeben    hat, 
beweisen  die  Bilder  zu  solchen  Fabeln,  die  uns 
auf   Papyrus   und   Steinscherben   erhalten    sind. 
Wie    Sp.   selbst   hervorhebt,    bleibt    an    der 
Übertragung  des  überaus  schwierigen  Textes  im 
einzelnen   noch   mancherlei    zu   tun   übrig.     So 
erfreulich  es  ist,  dafs  Sp.  eine  von  einem  Fach- 
mann —  J.  J.  Hess  —  angefertigte  sorgfältige 
Abzeichnung  des  Papyrus   benutzen  koiunte,  so 
vermag  diese  doch  das   unter  den  obwaltenden 
Verhältnissen  nicht  erreichbare  Original  in  keiner 
Weise    zu    ersetzen.      Aufserordentlich   wertvoll 
ist  das  ausführliche  Glossar,  das  zusammen  mit 
den  Glossaren   der   unter  Sp.s  Leitung  heraus- 
gegebenen   und    gröfstenteils    von    ihm    selbst 
herrührenden    Bände  der  Demotischen    Studien 
eine   ausgezeichnete  Vorarbeit   zu  dem   demoti- 
schen Wörterbuch  bildet,  das  uns  als  Ergänzung 
zu    dem    grofsen    ägyptischen   Wörterbuch    der 
deutschen   Akademien  trotz  der   widrigen  Zeit- 
umstände hoffentlich  in  absehbarer  Zeit  beschert 
werden    wird.     Dafs    ein   Werk    dieses   Gehalts 
und  Umfangs  in  den  gegenwärtigen  Zeitläuften 
in   Strafsburg   entstehen    und    gedruckt   werden 
konnte,  gereicht  dem  Verf.  und  dem  Verlag  in 
gleicher  Weise  zur  Ehre. 

Berlin-Lichterfelde.  G.  Möller. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

loannes  Becker,  De  Suidae  excerptis  histo- 
ricis.  Bonner  Inaug.-Dissert.  Bonn,  Druck  von 
Carl  Gcorgi,  1915.     74  S.    8». 

Nach  einleitenden  Worten  über  die  Quellen 
des  Suidas  wendet  sich  der  Verf.  dessen  histo- 
rischen Glossen  zu.  Schon  C.  de  Boor  hatte 
(in  der  Byzant.  Ztschr.  Bd.  21  und  23)  den  Nach- 
weis erbracht,  dafs  diese  Glossen  fast  ausnahms- 
los dem  konstantinischen  Exzerptenwerk  ent- 
nommen sind.  Aber  während  dieser  fast  durch- 
weg nur  aus  der  Auswahl  und  Form  der  Glossen 
und  der  Art  des  Exzerpierens  den  Nachweis 
erbringt,  vergleicfit  Becker  die  konstantinischen 
Exzerpte  und  historischen  Suidasglossen  mit  den 
Originalen  (Appian,  Agathias,  Prokop,  Herodot, 
Thukydides,  Xenophon,  Dio  Cassius,  Diodor, 
Josephus,  Polyb,  Arrian)  und  ist  somit  imstande, 
die  Beweisführung  de  Boors  so  fest  zu  stützen, 
dafs  sie  aufser  Zweifel  steht. 

•Die  Dissertation,  A.  Elter  gewidmet,  etwas 
breit  und  wortreich  angelegt,  ist  nach  soliden 
Grundsätzen  aufgebaut,  mit  gründlichem  Fleifs 
durchgeführt  und  macht  der  Schule  des  Verf.s 
Ehre. 

München.  Eduard  Stemplinger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Würthle,  Die  Monodie  des  Michael,  Psellos 
auf  den  Einsturz  der  Hagia  Sophia.  [Drerups'  Rhetor. 
Stud.   6.]    Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.    M.  5. 

E.  Löfstedt,  Arnobiana.  [Lunds  Universitets  Ars- 
skrift.  N.  F.  Avd.  L  Bd.  12,  Nr.  5.)  Lund,  C.  W.  K. 
Gleerup,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    Kr.  2,25. 


Geschichte. 

Referate. 

Urkundenbuch  der  früheren  freien  Reichs- 
stadt Pfeddersheim.  Auf  Veranlassung  und 
mit  Unterstützung  von  C.W.  Freiherrn  Heyl  zu 
Herrnsheim  herausgegeben  durch  Professor 
Daniel  Bonin.  Frankfurt  a.  M.,  Heinrich  Keller, 
1911.    XXII  u.  373  S.   Lex.-S"  mit  2  Tafeln.    M.  5. 

Die  urkundliche  Geschichte  von  Pfedders- 
heim beginnt  mit  754;  am  25.  III.  754  übergab 
Bischof  Chrodegang  von  Metz  mit  Zustimmung 
des  Königs  Pippin  u.  a.  auch  die  Kirche  zu 
Paterno  villa   mit  ihren   Einkünften   der  unweit 


1289 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nt.  41. 


1290 


9ur  ^erbeifüfjruno  eines  efjrenuoflen  Trteöens 
werden  öie  öeroattigen  (freebniffe  öer  ^eQ^-AnUif^tn 
ebenfo  in  6ie  tDaßfrfjale  faUen,  roie  unfere  iurdj 
5ae  6rf>uiprt  erruneencn  orofJen  ßrfolge  --- 


1291 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  41. 


1292 


Metz  gelegenen,  von  Chrodegang  748  gegrün- 
deten Abtei  Gorze.  Zunächst  treten  (bis  zum 
11.  Jahrh.)  die  Beziehungen  von  Pfeddersheini 
zur  Metzer  Kathedralkirche  und  zu  den  drei 
Benediktinerklüstern,  dem  entlegenen  Gorze,  dem 
für  den  Wormsgau  bedeutungsvollen,  ebenfalls 
von  Chrodegang  gegründeten  Lorsch  und  Fulda 
in  Erscheinung.  Seit  dem  12.  Jahrh.  nehmen 
Bischof  und  Doinstift  Worms  urkundlichen  Au- 
teil an  der  Ortsgeschichte,  tatsächlich  bestanden 
wohl  schon  vor  754  Beziehungen  zwischen 
Worms  und  Pfeddersheim.  Die  Anfänge  der 
Entwicklung  des  Ortes  zur  Stadt  werden  aus 
zwei  allerdings  späten  Urkunden  erschlossen: 
1521  I.  23.  erhält  die  Stadt  von  Karl  V.  die 
Bestätigung  besonders  jener  Freiheiten  und 
Rechte,  wie  sie  die  Bürger  der  Reichsstadt 
Oppenheim  haben;  1546  I.  25.  teilt  die  Stadt 
Oppenheim  in  Befolgung  eines  von  der  Stadt 
Pfeddersheim  bei  Karl  V.  erwirkten  Auftrages 
dieser  13  Privilegien  aus  der  Zeit  von  1245  bis 
1303  mit,  da  nach  Vorbringen  der  Stadt  Pfed- 
dersheim sie  von  König  Albrecht  mit  den  Op- 
penheimer Privilegien  bewidmet  worden  sei. 
Der  Grund  der  Erhebung  der  Villa  Pfeddersheim 
(so  bezeichnet  noch  1304  I.  21.)  zur  Stadt  (als 
oppidum  zuerst  erwähnt  1308  XI.  5.)  ist  mangels 
urkundlicher  Nachrichten,  besonders  des  Privi- 
legs Albrechts  mit  Gewifsheit  nicht  anzugeben. 
Mit  dem  Schutzbrief  Ludwigs  des  Baiern  von 
1316  für  die  Bürger  in  und  um  Pfeddersheim 
beginnen  die  unmittelbaren  Urkunden  zur  Ge- 
schichte der  Reichsstadt.  Ein  Wochen-  und  Jahr- 
marktprivileg  ist  erst  für  1379  bezeugt.  Die 
Dauer  der  unbeeinträchtigten  reichsstädtischen 
Freiheit  währt  nur  kurz.  Die  Verpfändungen 
durch  Ludwig  d.  Baiern  beginnen  schon  1317; 
die  Privilegien  dieses  und  späterer  Kaiser  für 
Pfeddersheim  zeigen,  dafs  die  Stadt,  die  dem 
Bunde  der  rheinischen  und  schwä{)ischen  Städte 
angehörte,  sich  mancher  Übergriffe  vonseiten  ihrer 
Pfandherren  zu  versehen  hatte.  Aus  dem  Pfand- 
besitz der  Herrn  von  Falkenstein  kam  Pfedders- 
heim (ganz  oder  zum  Teil)  an  die  Grafen  von 
Virneburg,  an  Dieter  von  Isenburg,  an  Mainz 
unter  den  Erzbischöfen  Conrad  III.  und  Dieter, 
an  Pfalzgraf  Ludwig  von  Zweibrücken  und 
schliefslich  an  die  Kurpfalz  (1460),  als  Kurfürst 
Friedrich  der  Siegreiche  seine  Gegner  bei  Pfed- 
dersheim besiegte.  1508  huldigte  die  Stadt 
dem  Kurfürsten  Ludwig  V.  als  ihrem  Landes- 
fürsten, womit  sie  tatsächlich  zur  Landstadt  ge- 
worden ist. 

Neben  den  Belegen  zu  dieser  kurz  skizzier- 
ten Entwicklung  ist  für  die  äufseren  und  inneren 
Verhältnisse   der  Stadt  reichliches   Material  ge- 


boten, so  für  die  Ministerialität,  die  kirchlichen 
Zustände,  die  Geschichte  des  Spitals,  das  Rechts- 
wesen (Hexenverbrennung  1509),  die  Stadt- 
verwaltung, die  wirtschaftlichen  Erscheinungen 
(aufser  den  Rechten,  welche  die  schon  genann- 
ten Klöster  hier  hatten,  besafs  in  der  Stadt  auch 
Wadgassen  einen  Hof),  die  Topographie  des 
Ortes  usw.  Die  wissenschaftliche  Auswertung 
des  Urkundenbuches  erstreckt  sich  demnach 
sachlich  wie  örtlich  über  das  Stadtgebiet  hinaus. 
Im  Urkundenbuch  sollten  die  Stadtgeschichts- 
quellen  bis  zum  J.  1525  veröffentlicht  werden. 
Von  den  hier  mitgeteilten  350  Stücken  treffen 
aufs  8.  Jahrh.  13,  aufs  9.— 12.  14,  aufs  13.  39, 
aufs  14.  und  15.  je  über  100,  aufs  16.  (  -1525) 
50  Stück.  Eine  nicht  geringe  Zahl  bezieht  sich 
auf  die  örtlichen  Grundbesitz-  und  Bodenzins- 
verhältnisse. Den  gesamten  mit  grofsem  Fleifs 
zusammengebrachten  Stoff  hat  der  Hgb.  in  zwei 
Teilen  geboten.  »Bisher  noch  nicht  oder  wenig- 
stens nicht  vollständig  veröffentlichte  Urkunden« 
(nämlich  aus  den  staatlichen  Archiven  in  Darni- 
stadt,  Karlsruhe,  Speier  und  aus  den  Stadt- 
archiven Speier  und  Frankfurt  a.  M.)  sind  im 
2.  Teil  in  zeitlicher  Folge  vereinigt,  86  Stück 
für  die  Zeit  von  1268  —  1525.  Im  I.Teil  wird 
ebenfalls  in  zeitlicher  Folge  zusammengestellt, 
was  anderweitig  an  urkundlichem  Material 
aufgefunden  wurde,  zunächst  im  Stadtarchiv 
Pfeddersheini  selbst  (Originale  1 1  Stück  und 
Kopien);  als  Fundorte  sind  im  1.  Teil  aber 
auch  Druckwerke  benutzt  (Boos,  Baur,  Scriba 
und  ältere  wie  Calmet,  Tolner,  Gudenus,  Widder, 
Würdtwein,  cod.  Lauresh.  u.  a.),  ohne  hinsichtlich 
dieser  letzteren,  soweit  möglich,  auf  die  Quelle 
selbst  zurückzugehen.  Dem  1.  Teil  ist  ein 
Anhang  mit  den  ältesten,  erst  nach  Beginn  des 
Druckes  des  Urkundenbuches  gefundenen  Stücken 
angefügt.  Zwischen  den  1.  und  2.  Teil  ist 
eingeschoben  der  Abdruck  eines  umfänglichen 
»Stadtbuches«  von  1600  mit  städtischen  Ver- 
ordnungen und  Urkunden  nach  1525,  dann  die 
confirm.  privil.  des  Kurfürsten  Karl  Theodor  von 
1748,  schliefslich  eine  Übersicht  über  den  Be- 
stand des  Pfeddersheimer  Stadtarchives,  soweit 
es  nicht  schon  im  Urkundenbuch  verwertet  ist. 
Diese  aufserhalb  des  Rahmens  des  Urkunden- 
buches liegenden  Beigaben  sind  gewifs  sehr 
dankenswert,  ganz  besonders  willkommen  ist  die 
Stadtarchivübersicht;  die  Verlegung  dieser  Bei- 
gaben an  den  Schlufs  des  Urkundenbuches  wäre 
zweckmäfsiger  gewesen,  wenn  auch  dadurch  die 
Zweiteilung  des  Urkundenmaterials  nicht  be- 
hoben worden  wäre.  Eine  Reihe  von  Urkunden, 
die  sich  im  1.  Teil  (als  Regest  oder  im  Auszug 
oder  im  Wortlaut)  finden,  sind  im  2.  Teil  noch- 


1293 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  41. 


1294 


mals,  nach  dem  Original,  im  Wortlaut  abgedruckt 
ohne  genügende  Verweise,  ein  mifslicher  Um- 
stand, der  die  Benutzung  des  Buches  belastet 
und  durch  die  ständige  Heranziehung  der  bei- 
gegebenen Zeittafel  mit  Seitenverweisen  nicht 
ausgeglichen  werden  kann.  Fehler  in  älteren 
Drucken  sind  in  den  Abdruck  im  1.  Teil  mit- 
übernommen, im  2.  Teil  sind  Fehler  entspre- 
chenden Orts  richtiggestellt;  Hinweise  fehlen 
auch  hier.  Auf  eine  selbständige  kritische 
Würdigung  der  Textüberlieferungen,  der  Texte 
in  der  veröffentlichten  Form,  der  Datierungen 
ist  leider  wiederholt  verzichtet.  Auf  Einzel- 
heiten einzugehen,  fehlt  es  uns  hier  am  Räume. 
München.  H.  Oberseider. 

Joh.Gottl. Fichte,  Vom  ehrenvollen  Frieden.  Zum 
Beginn  des  vierten  Kriegsjahres  herausgegeben  von 
Hans  Schulz.  Halle,  Max  Niemeyer,  1917.  20  S. 
8».    M.  0,50. 

Das  Heft  enthält  einen  Neuabdruck  des  Abschnitts 
in  Fichtes  Schrift  »Über  Machiavell  als  Schriftsteller«, 
der  die  Überschrift  trägt:  »In  wie  fern  Machiavells 
Politik  auch  noch  auf  unsere  Zeiten  Anwendung  habe«. 
In  einer  kurzen  Einleitung  weist  der  Hgb.  auf  die 
geschichtlichen  Verhältnisse  hin,  unter  denen  Fichte 
seine  Schrift  verfafst  hat. 


Notlztn  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Klio.  15,  1/2.  H.  Pomtow,  Delphische  Neu- 
funde. II.  —  E.  Hohl,  Zur  Textgeschichte  der  Historia 
Augusta.  —  L.  Holzapfel  t,  Römische  Kaiserdaten 
(Forts).  —  R.  Grosse,  Die  Rangordnung  der  römischen 
Armee  des  4.-6.  Jahrh.s.  —  K.  Lehmann,  Das 
Schlachtfeld  von  Cannae.  —  L.  Borchardt,  Amerika- 
nische Ausgrabungen  in  Medinet  Habu  i.  J.  1913.  — 
F.  Hiller  von  Gaertringen,  Inscriptiones  graecae. 
—  W.  Bauer,  Epigraphisches  aus  dem  Athener 
Nationalmuseum.  —  Fr.  Pfister,  Zur  älteren  griechi- 
schen Historiographie  und  Chronologie.  —  G.  Scholz, 
Die  militärischen  und  politischen  Folgen  der  Schlacht 
am  Granikus.  —  E.  Kornemann,  Neues  zum  Monu- 
mentum  Ancyranum. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Studien  zur  Geschichte  der  Lebenshaltung 
in  Frankfurt  a.  Main  während  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts.  Auf  Grund  des  Nachlasses  von 
Dr.  Gottlieb  Schnapper-Arndt  herausgegeben 
von  Karl  Bräuer  [ord.  Doz.  f.  Nationalökon.  u. 
Statistik  an  der  Gehe-Stiftung  in  Dresden,  Dr.). 
l.T. :  Darstellung,  2.  T.:  Quellen  und  Materialien. 
[Veröffentlichungen  der  Historischen  Kom- 
mission der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  II.]  Frank- 
furt a.  M.,  Joseph  Baer  &  Co.,  1915.  XXXII  u.  405; 
XL  u.  433  S.  Lex.-8°.    M.  20. 


Schnapper-Arndt  wurde  durch  den  Tod  ver- 
hindert, ein  Werk  zu  vollenden,  das  die  ge- 
samten wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Reichs- 
stadt Frankfurt  vom  ausgehenden  Mittelalter  bis 
zum  Beginn  des  19.  Jahrh.s  behandeln  sollte. 
Freilich  hätte  er,  um  es  fertigzustellen,  noch 
lange  daran  arbeiten  müssen.  Die  vorliegende 
Veröffentlichung  umfafst  nur  einen  kleinen  Aus- 
schnitt daraus;  und  doch  sieht  man  sofort,  wie- 
viel der  Bearbeiter  des  hinterlassenen  Materials 
aus  Eigenem  hat  hinzufügen  müssen.  Vielleicht 
wäre  es  besser  gewesen,  wenn  er  manchmal 
Sehn. -A.s  Ausführungen  allgemeiner  Art  mit 
seiner  Behandlung  des  Stoffes  mehr  in  Einklang 
gebracht  hätte.  Denn  Zielsetzung  und  Gebote- 
nes entsprechen  sich  nicht  ganz. 

Schn.-A.  würde  m.  E.  das  Hauptgewicht  auf 
die  Schilderung  einer  patrizischen  Wirtschaft 
gelegt  haben.  Bei  Bräuer  dagegen  zerfällt  die 
Arbeit  in  viele,  öfters  weit  ausgesponnene  Ein- 
zeluntersuchungen, die  manchmal  über  den 
Rahmen  des  Themas  hinausgehen. 

Zugrunde  liegen  der  Arbeit  einige  Haus- 
haltungsbücher reicher  Frankfurter.  Der  Heraus- 
geber hat  diese  nicht  in  der  Gestalt,  wie  sie 
erhalten  sind,  abgedruckt,  sondern  hat  sie  sta- 
tistisch bearbeitet.  Auf  diese  Weise  will  er 
einen  besseren  Einblick  ermöglichen  in  die  Art, 
wie  sich  Frankfurter  Familien  ihr  Leben  gestaltet 
haben,  will  die  Rolle  kennzeichnen,  die  den 
einzelnen  Bedarfsgegenständen  zukam.  Er  hat 
diese  Absicht  im  grofsen  und  ganzen  erreicht. 
Freilich  wird  man  im  einzelnen  vorsichtig  sein 
müssen,  wenn  man  aus  dem  anscheinend  so 
reinlich  geschiedenen  Material  Schlüsse  ziehen 
will.  Der  Grund  ist  nicht  in  der  Bearbeitung 
zu  suchen,  die  sorgfältig  und  äufserst  gewissen- 
haft ist  —  nur  hier  und  da  ist  ein  Versehen 
untergelaufen  — ,  sondern  in  der  Unmöglichkeit, 
die  für  jedes  Bedürfnis  in  den  einzelnen  Jahren 
erwachsenen  Ausgaben  mit  voller  Sicherheit  an- 
zugeben. 

Die  Arbeit  ist  eine  sehr  dankenswerte  Lei- 
stung. Man  kann  sich  eine  gute  Vorstellung 
von  der  Lebensmittelpolitik  des  Rates  machen 
und  kann  die  Lebensweise  reicher  Frankfurter 
Familien  im  17.  und  18.  Jahrh.  beobachten, 
auch  wenn  sich  nicht  immer  der  Verbrauch 
aller  notwendigen  Bedarfsgegenstände  bestimmt 
feststellen  läfst.  Vielleicht  hätte  eine  über- 
sichtliche Preistabelle  gute  Dienste  leisten 
können. 

Es  ist  zu  wünschen,  dafs  solche  Haushal- 
tungsbücher auch  von  anderen  Städten  ver- 
öffentlicht werden,  damit  man  ein  Urteil  ge- 
winnen kann,  wie  man  im  grofsen  und  ganzen 


1295 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  41. 


1296 


in    den   verschiedenen   Teilen   Deutschlands    in 
bestimmten  Bevölkerungsi<reisen  gelebt  hat. 
Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Bot  he. 

Otto  Föhrenbach  [Dr.],  Die  deutschen  Ueichs- 
finanzeii  vor,  wälircnd  und  nacli  dem  Welt- 
krieg. Freiburg  i.  B„  J.  Bielefeld,  1917.  40  S.  8». 
M.  0,50. 

Die  kleine  Schrift  dürfte  geeignet  sein,  dem  Laien 
einen  ersten  Einblick  in  die  schwierige  Frage  der 
Finanzwirtschaft  des  Deutsclicn  Reiches  zu  verschaffen. 
In  vier  ,^bsch^itte^  spricht  der  Verf.  von  den  Hinder- 
nissen, die  einer  gesunden  Finanzpolitik  im  Wege 
gestanden  haben,  von  den  Kriegssteuern,  von  der 
Finanzierung  des  Krieges  und  von  Monopolen.  Zum 
Schlufs  weist  er  auf  die  grofsen  Richtlinien  der  neuen 
Wirtschafts-  und  Finanzpolitik:  Kapitalschonung,  Spar- 
zwang und  Produktivkapitaliensammlung  hin.  Die 
solide  Grundlage  eines  mitteleuropäischen  Wirtschafts- 
gebietes an  der  ganzen  Donau  entlang,  eine  kraftvolle 
Aufsenhandel-  und  Kolonialpolitik  damit  verbunden, 
würde  ermöglichen  —  in  Verbindung  mit  Opferwillig- 
keit —  unserer  Gegner  auch  nach  dem  Kriege  Herr 
zu  werden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Otto  Eger  ist  als  Prof.  Leists  Nachfolger  an  die 
Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht,  Kirchenrecht  u. 
deutsches  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Dr.  Alfred  Schultze  ist  als  Prof.  Sohms  Nachfolger 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Finanz-  und  volkswirtschaftliche  Zeit- 
fragen, hgb.  von  G.  von  Schanz  und  J.  Wolf.  37: 
E.  Makai,  Währungsstudien  mit  besonderer  Rücksicht 
auf  Österreich -Ungarn.  —  38:  A.  Lansburgh,  Zur 
Systematik  der  Preisbildung  an  der  Effektenbörse. 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke.    M.  3;  1,80. 

Blaum,  Die  Übergangsfürsorge  vom  Krieg  zum 
Frieden.  [Schriften  d.  dtsch.  Ver.  f.  Armenpflege  und 
Wohltätigkeit.  106]  München  u.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  1,60. 

O.  Warneyer,  Die  Kriegsgesetze  prozefsrechtlichen 
Inhalts.  Im  Anschlufs  an  Friedrich  Steins  Kommentar 
zur  Zivilprozefsordnung  erläutert.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  9. 

Zeltschriften. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  20,  4.  R.  Erich, 
Fredsfrägor.  —  L.  Stael  von  Holstein,  Ett  svenskt- 
norskt  Spetsbergen.  —  S.  D.  Wickseil,  Exakta 
dödlighetstabeller. 


Inserate. 

Erklärung. 

Herr  Professor  Ermatinger,  der  an  das  Ende 
seiner  Erwiderung  in  Nr.  30  die  Worte  gesetzt  hatte: 
»Die  AUten  über  den  Fall  Fränkcl  sind  damit  für 
mich  geschlossen«,  verzichtet  der  Erklärung  des  Herrn 
Dr.  Fränkel  in  Nr.  37  gegenüber,  wie  er  der  Redaktion 
mitgeteilt  hat,  auf  die  Fortführung  des  Streites. 

Stellenvermittlung  für  Bibliothekarinnen. 

Die  Vereinigung  bibliothekarisch  arbeitender  Frauen 
erlaubt  sich,  darauf  hinzuweisen,  dafs  ihr  seit  Jahren 
eine  Stellenvermittlung  angegliedert  ist,  die  es  sich 
zur  Aufgabe  gemacht  hat,  gut  ausgebildete  und  ge- 
schulte bibliothekarische  Kräfte  nachzuweisen.  Wir 
bitten  daher,  sich  im  Bedarfsfalle  an  unsere  Geschäfts- 
stelle, Berlin  W  35,  Genthinerstr.  13,  I  zu  wenden. 


Ferd.  Diimmlers  YerlagsliDclilianainng.  Berlin  SW.  68. 

Kirlliorn,  Prof.  F.  C,  Oraniniatik  iler  Sanskrit-Sprache, 

Übersetzt  von  Dr.  Solf.     1k88.  M.  s._. 

Steinthal.  Prof.  Dr.  H.,   AbrlO  der  Sprachnissenscbart. 

2  Bde.  gr.  8. 

I.   Die  Sprache  im  allgemeinen:   auch  u.  (1.  T. :  ICinleitung 
in  die  Psychologie  und  Sprachwiasensehaft.     2.  mit  Zu- 
sätzen versehene  Auflage.   1881.     M.  9.— ,  geb.  M.  10.50. 
II.    Cliaraltteristik  der  hauptsächlichsten  Typen  des  Sprach- 
baues.    Von  Prof.  Dr.  Fr.  Misteli.     1893. 

M.  11.—,  gcb,  M.  12.50. 

—  (ieschtchte  der  Sprachwissenschaft  bei. den  Griechen  u. 
Römern.  Mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Logik.  2.  venu. 
Auflage.    2  Bände,    gr.  8.    1890/91.     M.  IG.— ,  geb.  M.  19.-. 

—  Der  Ursprung  der  Sprache  im  Zusammenhaugie  mit  den 
letzten  Fragen  alles  Wissens.  Darstellung,  Kritik  u.  Fort- 
entwicklung der  vorzüglichsten  Ansichten  4.  Auflage. 
gr.  8.     1888.  M.  s— ,  geh.  M.  9,50. 

—  nie  Mande- Neger -Sprachen,  psychologis.  h  u.  phonetisch 
betrachtet,    gr.  8.     1867.  M.  8.—. 

Winkler,  Prof.  Dr.  Heinrich,  Iralaltalsclie  Völker  und 
Sprachen,    gr.  8.     1894.  M.  8.—. 

—  I»as  l'ralaltalsche  u.  seine  Gruppen.  1.  u.  2.  Lieferung, 
gr.  8.     1885.  M.  3.1  0. 

—  (iernianlsche  Casnssyntax. 

1.    Der  Dativ,  instrumental,  örtliche    und  halbörtliclie  Ver- 
hältnisse,    gr.  8.     1896.  M.  10.—. 

—  Znr  Sprachgeschichte.  Nomen.  Verb  und  Satz.  Anti- 
kritik,   gr.  8.     1S87.  M.  6.—. 

—  Weiteres  znr  Sprachgeschichte.  Das  grammatische  Ge- 
schlecht.   Formlose  Sprachen.   Entgegnungen,    gr.  8.    1889. 

M.  4. — . 

—  Der  Uralaltalsche  SpracUstamm.  Das  Finnische  und  das 
Japanische.     1909.     gr.  8.  M.  6.—,  geb.  M.  7.50. 

—  Skizzen  ans  dem  Völkerleben.    1903.    gr.  8.  M.  3.—. 

—  .lapaner  und  Altaier.    gr.  8.    1894.  M.  1.— . 
Ziemer,   Dr.  U.,   Vergleichende   Syntax   der   indogerman. 

Komparation,  insbes.  d.  Komparationskasus   d.  indogerman. 
Sprachen  u.  sein  Ersatz.     1884.  M.  .'). — . 


Stadtbibliothek  Bromberg. 

Zum  1.  November  ist  die  Stelle  einer  haushaltsmäfsigen  Assistentin  zu  besetzen.  Monats- 
gehalt 160  M.  Meldungen  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind  an  den  Direktor  der  Stadtbibliothek, 
Professor  Dr.  Bollert,  einzusenden. 

Bromberg,  den  24.  September  1917. 

Der  Magistrat. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin- 
Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

PITSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  42.    20.  Oktober.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederiiolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchliandlungen  und  Kaiserliclien  Postämter  entgegen. 

In  letzter  Zeit  ist  durch  Reichsverordnungen  die  während  des  Krieges  schon 
stark  verminderte  Menge  des  unserer  Zeitung  zur  Verfügung  stehenden  Papiers  aufs 
neue  erheblich  beschränkt  worden.  Wir  sehen  uns  daher  gezwungen,  die  DLZ. 
künftig  in  der  Art  erscheinen  zu  lassen,  daß  im  Verlaufe  von  vier  Wochen  zwei 
Nummern  von  je  1'  2  Bogen  und  darauf  eine  Doppelnummer  von  2  Bogen  heraus- 
gegeben wird. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Leopold  Wenger  (ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  München): 
Griechische  Texte  aus  Ägyp- 
ten. (Schi.) 


Allgemelnwissensdianilolies ;  Gelehrten-, 
Sohriri-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

K.  Lamprecht,  Rektoratserinne- 
rungen. Hgb.  von  A.  Köhler. 
(Karl  Soll,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

G.Schneidemühl.Die  Handschriften- 
beurteilung. 

Sittungsberichte  der  Königlich  Preußischen 
A-kaäemie  der  Wissenschaften. 

Theologie  und  KIrohenweseh. 

H.  Schmidt,    Der  Prophet  Arnos. 

(Otto  Eifsfeldt,  Privatdoz.  an  der 

Univ.,  Lic.  Dr.,  Berlin). 
O.  Scheel,    Martin    Luther.      1.  Bd., 

2.  Aufl. 


Philosophie  und  Erzlehungswlssensohüft. 
W.  Hellpach,  Die  geopsychischen 

Erscheinungen.     2.  Aufl.     (Hans 

Drlescli,  aord.  Prof.  an  der  Univ., 

Dr.,  Heidelberg.) 
R.  R  i  c  h  t  e  r ,  Friedrich  Nietzsche.  3.  Aufl. 
J,   B.   Aufhauser,    Studienordnungen 

für     die     theologischen     Fakultäten 

Deutschlands,    Österreichs    und    der 

Schweiz.    1. 

Griechjsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Quinti    Sereni    über    medici- 
nalis.    Edidit  Fridericus  Vollmer. 
(Karl  Kalbfleisch,   ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Dr.,  Giefsen.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Llteraturgesohlchte. 
G.  Krüger,  Syntax  der  englischen 
Sprache.     2.  Aufl.    7.  Abt.     (Wil- 
helm  Franz,   ord.   Prof.  an   der 
Univ.,  Dr.,  Tübingen.) 


Gesohiohte. 

B.  Meifsner,  Zur  Geschichte  des 
Chattireiches  nach  neuerschlosse- 
nen Urkunden  des  chattischen 
Staatsarchivs.  (Artur  Ungnad. 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Jena.) 

A.  Rapp,  Die  Entwickelung  unserer 
Orientpolitik.  (Friedrich  Giese, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Frankfurt.) 


Mathematiii  und  Naturwissenschaft. 

A.  Wegen  er.  Wind-  und  Wasser- 
hosen in  Europa.  (Julius  v.  Mann, 
ord.  Univ.-Prof.  emer.  Hofrat  Dr., 
Wien.) 

C.  Z 1  m  m  e  r ,  Anleitung  zur  Beobachtung 
der  Vogelwelt.    2.  Aufl. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Auihauser,  Studienordnungen  für  die 
theologischen  Fakultäten  Deutsch- 
lands. Österreichs  und  der  Schweiz. 
(13U.) 

Griechische  Texte  aus  Ägypten. 
(1299.) 

Hellpach,  Die  geopsychischen  Er- 
scheinungen.   (1310.) 

Krüger,  Syntax  der  englischen  Sprache. 
(1313.) 


Lamprecht,  Rektoratserinnerungen. 
(1304.) 

Meifsner,  Zur  Geschichte  des  Chatti- 
reiches.   (1314.) 

Quinti  Sereni  über  medicinalis. 
(1312.) 

Rapp,  Die  Entwickelung  unserer 
Orientpolitik.    (1315.) 

Richter,   Friedrich  Nietzsche.    (1311.) 


Scheel,  Martin  Luther.     (1309.) 

Schmidt,  Der  Prophet  Amos.    (1308.) 

Schneidemühl,    Die    Handschriften- 
beurteilung.   (1306.) 

Wegener,  Wind- und  Wasserhosen  in 
Europa.    (1316.) 

Zimmer,  Anleitung  zur  Beobachtung 
der  Vogelwelt.    (1318.) 


1299 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  42, 


1300 


Griechische  Texte  aus  Ägypten 

von 

Leopold  Wenger 

(Schlufs) 


Nr.  7  bezeichnet  der  Verfasser  als  »Vertrag 
über  Hingabe  an  Erfüllungsstatt  in  Form  eines 
Lieferungskaufes«.  Der  einfache  Tatbestand  ist 
dieser:  P.  bestätigt  im  Januar  (J.  130)  dem  A., 
den  Kaufpreis  für  eine  bestimmte  Quantität 
Bohnen  erhalten  zu  haben,  die  er  im  Mai/Juni 
desselben  Jahres  zu  liefern  verspricht.  Ich 
habe  seinerzeit  (Gott.  Gel.  Anz.  1907,  316)  die 
ähnliche  Urkunde  Strafsb.  1  als  Pränumerations- 
kauf bezeichnet.  Es  ist  nun  gewifs  auffallend, 
dafs  hier  und  in  einer  Reihe  anderer  Fälle  (die 
Beispiele  bei  Meyer,  Hamb.  I,  21  S.  87;  Griech. 
Texte  S.  47)  der  Kaufpreis  nicht  ziffermäfsig 
genannt  ist.  Aber  diese  Schwierigkeit  besteht 
nicht  nur,  sondern  ist  sogar  gröfser,  wenn  wir 
ein  verkapptes  Darlehen  annehmen,  an  dessen 
Statt  eben  seinerzeit  das  Quantum  Bohnen  zu- 
rückgegeben werden  soll.  Beim  Lieferungskauf 
können  wir  doch  als  Preis  etwa  den  Marktpreis 
des  Kauftages  annehmen.  Man  beachte  auch, 
dafs  in  allen  als  Lieferungskaufverträge  ohne 
bezifferten  Preis  gefafsten  Urkunden  markt- 
gängige Waren  veräufsert  werden.  Natürlich 
spricht  nicht  gegen  unseren  Erklärungsversuch, 
wenn  etwa  einmal  ein  Preis  bestimmt  und  ge- 
nannt wird.  Rabel,  auf  den  sich  der  Heraus- 
geber S.  46  f.  beruft,  hat  sich  auch  Sav.-Ztschr. 
XXVIII,  315',  recht  zurückhaltend  geäufsert. 

Wenn  dagegen  im  Darlehnsschuldschein 
Nr.  5  die  Schuldner  bekennen,  vom  Gläubiger 
ein  Darlehen  in  Geld  von  40  Silberdrachmen  er- 
halten zu  haben,  xa'i  Ti/t))!'  öin  xiQoq  jivgov 
aQvaßrjg  [lutc  >i//ioovg  /itTQfo  (Sgöiimv  rtzga- 
•/pvvixn  xa)ni]q  (Z.  13/5),  so  meine  ich,  tritt 
hier  zum  Bargelddarlehen  noch  ein  zweiter 
Vertrag  des  Inhaltes  hinzu,  dafs  der  Gläubiger 
den  Schuldnern  eine  Summe  Geldes  {riiii/v) 
bar  zu  dem  Zwecke  gibt,  dafs  hierfür  seinerzeit 
»P/2  Artaben  Weizen  gemessen  mit  dem  Vier- 
choinikenmafs,  wie  es  auf  dem  Platz  vor  dem 
Dorftempel  im  Brauch  ist«  (Meyer)  zurück- 
gegeben werden.  Man  könnte  dann  das  Ganze 
als  Pränumerationskauf  des  Weizens,  und  zu- 
gleich als  emtio  rei  speratae  autfassen,  aber 
man  wird  der  causa  des  Geschäfts  und  jeden- 
falls der  Intention   der  Parteien,   die  am  Verso 


a  und  V4  vermerken,  gerechter,  wenn  man 
neben  dem  Gelddarlehen  ein  Getreidedarlehen 
annimmt,  bei  dem  freilich  die  Schuldner  erst 
um  das  gegebene  Geld  sich  die  Darlehnsvaluta 
(das  Getreide)  anschaffen  müssen.  Also  ein 
eigenartiger  contractus  mohatrae  (Sohm,  Inst.'* 
503),  bei  dem  die  Ware,  um  welche  die  Valuta 
angeschafft  werden  soll,  eben  Geld  ist,  während 
die  Darlehnsvaluta  selbst  Getreide  sein  soll. 
Inhaltlich  nimmt  ja  auch  Meyer  denselben  Vor- 
gang an,  ^afs  nämlich  das  Gelddarlehen  seiner- 
zeit teilweise  in  Geld,  teilweise  in  Weizen  — 
darin  sieht  er  die  datio  in  solutum  —  zurück- 
gegeben werden  soll.  Formell  juristisch  glaube 
ich  in  unserem  Fall  meinen  Konstruktionsversuch 
vorziehen  zu  sollen. 

Am  ehesten  geneigt  wäre  ich,  die  Auffassung 
Meyers  bei  Nr.  12  (115  n.  C.)  gelten  zu  lassen, 
wo  A.  dem  P.  erklärt,  einen  Teil  von  ihm  (A.) 
gepachteten  Staatslandes  »zur  Nahrung  und 
Lagerstatt«  für  seine  (des  P.)  Rinder  {di 
xaräßQmfia  xai  xotraO/iov  ßooh'  Z.  23  f.)  für 
das  laufende  Jahr  überlassen  und  den  hiefür 
vereinbarten  Preis  (niiiir)  erhalten  zu  haben. 
Das  sieht  wie  sublocatio  aus,  aber  wiederum  ist 
der  Preis  nicht  genannt.  Darum  kann  das 
Geschäft  mit  Meyer  dahin  gedeutet  werden, 
dafs  A.  dem  P.  zur  Begleichung  einer  Darlehns- 
schuld  die  Nutzung  des  Grundstücks  abtritt. 
Aber  sicher  ist  mir  die  Deutung  auch  hier  nicht, 
und  es  wäre  immerhin  möglich,  für  das  Fehlen 
der  Preisziffer  eine  andere  Erklärung  zu  suchen. 
Auch  ist  ja  doch  gerade  dieses  Fehlen  der 
Ziffer  auch  mit  der  verdeckten  Darlehenstilgung 
nicht  erklärt. 

Aus  dem  Kommentar  zu  Nr.  9  verdient  die 
terminologische  Untersuchung  über  die  möglichen 
Bedeutungen  von  (fQOfTior/jg  S.  57  Beachtung. 
Meyer  kann  das  Wort  feststellen  für  den  tutor 
impuberis  und  mulieris,  für  den  curator  des 
Geschäftsunfähigen  und  des  Abwesenden  und 
endlich  für  den  gewillkürten  Stellvertreter  eines 
Handlungsfähigen. 

Zu  den  vom  Herausgeber  zu  Nr.  1 1  (Zeit 
Trajans)   zusammengetragenen   Ammenverträgen 


1301 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  42. 


1302 


sind  in  den  neuen  Rylands-Papyri  noch  hinzu- 
gekommen Ryl.  342  (Beschreibung),  das  Fragment 
einer  ovyyo'jQijGig  (J.  70/1,  Alexandria?)  und 
Ryl.  178  (früh.  1.  Jahrb.,  Herkunft  unbekannt, 
vielleicht  Faijum),  der  Schlufs  eines  Ammen- 
vertrags, der  sieb  Z.  13  im  Kontext  als 
GvyyQa(pi'j,  in  der  Subscriptio  als  (>noloyia  be- 
zeichnet'). 

Nr.  15 — 17  sind  neue  Beispiele  zu  den  von 
Meyer  seinerzeit  eingehend  in  den  Libelli  aus 
der  decianischen  Christenverfolgung  (Anh.  z.  d. 
Abb.  d.  Berl.  Akad.  1910)  bebandelten  heid- 
nischen Bekenntnissen.  Hier  ist  seither  Oxy. 
1464  (27.  VI.  250)  hinzugekommen.  Das 
Formular  zeigt  einige  Abweichungen  von  den 
bisher  bekannten  Formeln.  Insbesondere  wird 
Z.  6  xara  rä  xeltvod^ivra  rjrö  r;/.-  fhsia^ 
XQiOEco^  Btzug  genommen,  und  dann  gibt  der 
Vater  das  Bekenntnis  nicht  blofs  für  sich, 
sondern  auch  —  je  nachdem  man  die  Worte 
Z.  8  — 10  auffafst')  —  für  seine  ganze  Familie 
oder  doch  für  seine  Tochter  mit  ab. 

Unter  den  Briefen,  deren  fast  jeder  uns 
neue  Seiten  des  Alltagslebens  vorführt,  nenne 
ich  Nr.  20  (wohl  Anf.  3.  Jahrb.,  nach  Antinou- 
polis  gerichtet),  dessen  Schreiber,  ein  zur 
Zivilverwaltung  kommandierter  Soldat'),  seiner 
»Schwester«  (wohl  Frau)  unter  anderm  eine 
Geldsendung  ankündigt,  um  deren  Bestätigung 
er  nach  Empfang  bittet.  Er  ist  in  humorvoller 
Stimmung,  denn  er  wünscht  die  Empfangs- 
bescheinigung (Z.  17  f.),  tav  tlötk&ii  vömQ  iie 
T/)v  CmQvya,  das  heifst  »sobald  Wasser  sich  in 
das  Kanalbett  (deines  leeren  Geldbeutels)  er- 
gossen hatc.  Vgl.  darüber  Wilcken  beim  Heraus- 
geber S.  87.  Auf  dem  Verso  des  Briefs  steht 
unter  der  Adresse  ein  oijutiov  (Wegweiser)  für 
den  Brief  Überbringer:  »nördlich  vom  Heiligtum 
der  Hermonthiten  gegenüber  dem Ver- 
kaufsladen kommst  du  (in)  das  Gäfschen,«  (wo 
der  Adressat  wohnt). 


')  Die  Herausgeber  weisen  zu  Z.  13  auf  diese 
Synonymie  hin,  welche  die  Ausführungen  von  Mitteis, 
Qrundz.  72  bestätigt. 

^ v.ai  '(zo^i^e^oc  tüiv  iepec'tüv  ay.a  T.  f  uvcttxl 

x'il  'A.  v.at  'A.  oioi^  xai  H.  ^^uYaTpt  Ol  e(io5  xr^  ä^tA 
ortoaTj^tiüa'jiaö-at  ptot, 

')    Er    schreibt    von    seinem    Kameraden   Z.  13  f. 

äva-iSf/OfiEvou    oöv    ■r^fj.tiv    ei?    ti    in'ftxtov    (officium,    gr. 

■zäi'.c,  Kanzlei).  An  das  »Amt«  sind  auch  für  ihn  be- 
stimmte Briefe  zu  adressieren.  Zu  allem  der  Heraus- 
geber. 


Zur  philologischen  Erörterung  über  ftafpogriov 
»Schleier«  S.  95  ist  jetzt  in  den  Studi  della 
Scuola  Papirologica  II  (1917),  95—102  der 
dasselbe  Thema  ausführlich  behandelnde  Aufsatz 
MA<I>()PT[{^  von  der  italienischen  Papyrologin 
Ada  Bazzero  zu  vergleichen. 

Von  religions-  und  kirchengeschichtlichem 
Interesse  ist  der  »Brief  an  einen  hohen  Geist- 
lichen« Nr.  24  (6.  Jahrb.),  in  dem  sich  der 
Briefschreiber  wegen  seines  Ausbleibens  mit  der 
Tatsache  entschuldigt,  dafs  er  »durch  die  Bei- 
setzung des  Hausherrn,  die  in  der  Nacht  an- 
gefangen hat  und  heute  noch  fortdauert« ,  ver- 
hindert sei  zu  kommen.  Der  Adressat  wird 
mit  tj  o/j  (tyioovry  und  tj  o/j  ^toOtt^eca  angeredet. 

Der  zweite  Teil  der  Griechischen  Texte  teilt 
die  Ostraka  der  Sammlung  Deissmann 
mit.  Da  die  Zählung  neu  beginnt,  so  wird 
man  wohl  mit  Griechischen  Texten  nur  die 
vorgenannten  Papyri  des  Neutest.  Sem.  zitieren, 
diese  Ostraka  aber  kurz  als  Ostraka  Deissmann 
bezeichnen.  Meyer  hat  auch  diesen  Teil  der 
Arbeit  mit  einem  Kommentar  versehen,  der  alle 
Vorzüge  dieser  bekannten  Studien  aufweist. 
Denn  als  Studien  gelegentlich  der  Herausgabe 
von  Texten  mufs  man  diese  in  anspruchsloser 
Form  der  Publikation  selbst  mitgegebenen 
Ausführungen  bezeichnen.  Meyer  schickt  näm- 
lich den  Ostrakapublikationen  selbst  eine  Unter- 
suchung über  die  Formulare  der  Quittungen 
über  Geldzahlungen  und  der  Bescheinigungen 
über  Naturalleistungen  voraus,  worin  er,  fufsend 
auf  den  grundlegenden  seinerzeitigen  Arbeiten 
Wilckens,  unter  Heranziehung  nicht  blofs  der 
Ostraka  Deissmann,  sondern  des  reichen  seit 
Wilcken  veröffentlichten  sonstigen  Materials  und 
neuer,  von  Meyer  hier  mit  publizierter  Berliner 
Museumstexte  eine  neue  Gesamtdarstellung 
dieser  Fragen  gibt. 

Unter  den  Quittungen  begegnen  —  im  ein- 
zelnen meist  selbst  wieder  durch  längere  Un- 
tersuchungen ausgezeichnet  —  solche  über  die  Er- 
tragssteuer von  Wein-  und  Gartenland  (Nr.  1 — 6); 
über  Salzkonsumsteuer  (Nr.  7);  über  Fährboot- 
abgaben (Nr.  8)  —  ptolemäische  Texte  — ; 
über  Badsteuern  (Nr.  11  — 14);  über  die  be- 
kannte Kopfsteuer  (Nr.  20— 30  a);  über  Orts- 
fremdenabgabe (Nr.  31  und  32)  und  Judensteuer ') 

')  Im  Anschlufs  und  mit  neuen  Te,\ten  zu  Wesselys 
Zusammenstellung  der  auf  »das  Ghetto  von  Apollino- 
polis  Magna«  bezüglichen  Ostraka   (Stud.  Paläogr.  u. 


1303 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  42. 


1304 


(Nr.  33);  über  gewerbliche  Lizenzsteuer  der 
Flickschneider  (Nr.  34).  Andere  Abgaben  werden 
für  den  Unterhalt  der  Ortspolizisten  (r.7r^() 
yr.i(,'xrojO  geleistet  (Nr.  39),  dann  r;n^)  /iay(hi'tÄ(nr 
als  Wachttnrtnsteuer  (Nr.  40)  und  l-jttQ  .yora- 
uo(fv).Kx'nS<i)i-  sc.  vtwr  als  Beitrag  für  die 
Nilflufswachtschiffe  (Nr.  41).  Nr.  45—50  bringen 
Staatsspeicherbescheinigungen  über  Naturalab- 
gaben vom  Getreideland.  Es  folgen  »Getreide- 
transportscheine, Pachtzinsquittungen,  Anweisun- 
gen und  dergleichen«;  dann  noch  Rechnungen, 
Listen  usw.,  wie  diese  Kategorien  in  allen 
Sammlungen  heifsen,  meist  mit  wenigen  Worten 
in  den  Berichten  abgetan  und  doch  so  mühe- 
voll zu  entziffern  und  zu  deuten. 

Eigenartig  ist  Nr.  66  (3.  Jahrh.  n.  C),  vom 
Herausgeber  als  vielleicht  ein  Paragraph  aus 
einer  Vereinssatzung  gedeutet"). 

Endlich  sei  noch  auf  das  Kollegium  tvjv 
Ovvöixcov  in  Nr.  67  hingewiesen  (2/3.  Jahrh.), 
die  als  »Schützer«  eines  plebeius  (?)  in  einem 
kurzen  Brief  auftreten.  Meyer  sieht  in  ihnen 
Vorläufer  des  zu  Beginn  des  4.  Jahrhunderts 
entstandenen  Schutzamts  der  Plebs  jener  Zeiten 
gegen  die  Potentiores  (Mitteis,  Grundzüge  31  f). 

Vier  Tafeln  schmücken  den  Band:  Rekto 
und  Verso  des  Soldatenbriefs  Nr.  20;  der 
Libellus  Nr.  15  der  Griechischen  Texte  und 
einige  Ostraka  Deissmann. 

Wir  haben  allen  Grund,  dem  Herausgeber 
Dank  zu  sagen,  hat  er  doch  mit  diesem  fried- 
lichen Kriegswerk  gezeigt,  dafs  so  weltfremde 
und  gegenwartentrückte  Wissensgebiete,  wie  die 
Papyrologie,    in    diesen    Zeiten    nach   wie   vor 

Papyruskunde  XIII,  1913,  8  ff.).  —  Zu  dem  in  mehreren 
Urkunden  bei  Wessely  und  sonst  vorkommenden 
Personennamen  'Ivirjoüc  vgl.  die  Bemerkung  Deissmanns 
S.  150'  über  die  Verbreitung  dieses  Namens  in  der 
Urzeit  des  Evangeliums. 

')  Ich  benutze  diesen  Anlafs,  um  auf  eine  andere 
neue  Quelle  zum  Vereinsrecht,  auf  die  rechtshistorisch 
bedeutsame  Inschrift  über  die  beneficia  der  cenlonarii 
hinzuweisen,  die  kürzlich  Otto  Cuntz,  Jahresh.  d. 
österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XVIII,  S.  98— 114,  unter 
dem  Titel  »Ein'  Reskript  des  Septimius  Severus  und 
Caracalla  über  die  centonarii  aus  Solva«  (Solva  bei 
Leibnitz  in  Steiermark)  veröffentlicht  und  sachgemäfs 
kommentiert  hat.  Nach  der  Inschrift  dürfen  die  Wohl- 
habenderen des  Feuerwehrvereines  wie  bisher  schon 
zu  munera,  so  nunmehr  auch  zu  honores  trotz  der 
beneficia  des  Vereines  herangezogen  werden.  Die 
Befreiungen  kommen  also  nur  mehr  den  Minder- 
bemittelten zugute.  Die  Inschrift  bietet  auch  sonst 
wertvolles  Material. 


auch  in  Deutschland  gepflegt  werden.  Auf 
diese  Griechischen  Texte,  dann  auf  die  um- 
fänglich kleineren  aber  inhaltlich  sehr  bedeut- 
samen und  von  gleicher  wissenschaftlicher 
Editorenkunst  und  -kenntnis  getragenen  Frei- 
burgerpapyri  Partschs  und  auf  die  Baselertexte 
Rabeis  wird  einmal  die  Deutsche  Papyrus- 
forschung mit  Stolz  hinweisen  können,  wenn 
die  während  des  Krieges  erschienenen  prächtigen 
Rylands  Papyri  II,  dann  der  elfte  und  zwölfte 
Oxyrhynchosband  Grenfells  und  Hunts,  jener 
mit  dem  Bruchstück  aus  dem  Naturrechtssystem 
des  Sophisten  Antiphos,  dieser  mit  den  Rats- 
protokollen von  Oxyrhynchos,  wenn  der  Ab- 
schlufs  der  Kairener- Papyruspublikationen  des 
für  sein  Vaterland  den  Heldentod  gestorbenen 
Jean  Jacques  Maspero,  wenn  die  italienischen 
Ausgaben  der  Florentiner  Papyri  III,  der  Papiri 
della  Societa  Italiana  III  und  IV  und  die  ersten 
zwei  Bände  der  neuen  Studi  della  Scuola  Papi- 
rologica'),  und  andere  diesen  vermutlich  bald 
folgende,  wenn  nicht  schon  gefolgte  englische 
und  italienische  Publikationen  genannt  werden. 
Im  Vorwort  seiner  Ausgabe  dankt  P.  M.  Meyer 
mit  gutem  Grunde  auch  dem  Verlage  und  einem 
ungenannten  Gönner,  dessen  Gebefreudigkeit 
»die  Ausgabe  in  dieser,  wissenschaftlichen 
Unternehmungen  nicht  günstigen  Zeit«  er- 
möglicht habe. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Karl  Lamprecht,  Rektoratserinnerungen. 
Herausgegeben  von  Dr.  Arthur  Köhler.  Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes  A.-G.,  1917.  76  S.  8° 
mit  einem  Bildnis.    M.  2. 

Karl  Lamprecht  äufserte  in  seinen  letzten 
Lebensjahren  öfter  den  Gedanken,  Männer  der 
reinen  Wissenschaft  würden  in  höherem  Alter 
nicht  selten  von  praktisch -pädagogischen  Nei- 
gungen erfafst.  Dieser  Erfahrungssatz  war 
sicherlich  stark  durch  seine  eigene  geistige  Ent- 
wicklung  begründet.     Mehr   als    seine    Gegner 


')  Ein  eingehendes  Referat  über  alle  diese  aus- 
ländischen Neuerscheinungen  der  Kriegszeit  erscheint 
im  nächsten  Hefte  der  Krit.  V.  Sehr.  f.  Qesetzg.  u. 
Rechtswiss.  Bd.  XVIII.  Dort  wird  auch  ein  Wort  der 
Abwehr  gegen  zwei  bedauerliche  Entgleisungen  in 
italienischen  Arbeiten  notwendig  werden. 


1305 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNu  1917.     Nr.  42. 


1306 


zugeben  wollen,  stand  dieser  umfassende  und 
produktive  Geist  auf  dem  Boden  der  Wirklich- 
keit. Was  ihn  darüber  hinaus  auszeichnete,  war 
jenes  feine  Ohr  für  kommende  Dinge,  deren 
Wesentliches  er  vorahnend  erfafste,  und  denen 
er  im  drängenden  Optimismus  den  Weg  be- 
reiten wollte.  Diese  Seite  seines  Wesens  tritt 
uns  besonders  deutlich  in  seinen  kürzlich  er- 
schienenen   »Rektoratserinnerungen«     entgegen. 

Dr.  Arthur  Köhler,  der  L.  »jahrzehntelange 
unbedingte  und  opferbereite  Gefolgschaft  ge- 
leistet« hat,  übergibt  diese  Erinnerungen  auf 
ausdrücklichen  Wunsch  des  Verf.s  der  Öffent- 
lichkeit. 

Die  hochansehnliche  Stellung  eines  Rektors 
der  Leipziger  Universität  gab  L.  die  Möglichkeit, 
eine  Reihe  von  längst  in  der  Stille  vorbereiteten 
Plänen,  die  auf  eine  grundlegende  Umgestaltung 
des  Universitätswesens  abzielen,  der  Verwirk- 
lichung näherzuführen.  »Ich  stand  am  Beginn 
einer  für  mich  neuen  Tätigkeit.  Ich  trug  in 
mir  all  die  Sehnsucht,  praktisch  zu  handeln,  die 
den  bis  dahin  theoretisch  tätigen  Mann  der 
fünfziger  Jahre  kennzeichnen  mag,  und  ich 
wufste  mich  am  Anfange  einer  Amtstätigkeit, 
die  mir  nach  so  vielen  Seiten  hin  freie  Be- 
wegung zu  sichern  schien.« 

Neben  Einrichtungen,  die  speziell  für  Leipzig 
wichtig  sind,  wie  die  Erweiterung  der  Berliner 
Austausch-Professur  auf  die  dortige  Universität, 
wie  auch  die  Schaffung  einer  akademischen 
Auskunftsstelle,  entsprechend  der  in  Berlin  von 
Prof.  Paszkowski  geleiteten,  beschäftigten  ihn 
vor  allem  Probleme,  die  aus  der  starken  Stei- 
gerung der  Universitätsfrequenz,  wie  aus  der 
ungeheuren  Verbreiterung  aller  Wissenschafts- 
gebiete hervorgingen.  Die  immer  mehr  wach- 
sende Zahl  der  Studierenden,  wie  die  damit 
zusammenhängende  Änderung  des  Charakters 
des  modernen  Studenten,  seine  Stellung  gegen- 
über dem  herkömmlichen  Verbindungswesen 
liefsen  den  Plan  einer  neuzeitlichen  Verfassung 
der  Studentenschaft  entstehen,  an  deren  Bildung 
und  Durchführung  L.  den  hervorragendsten  An- 
teil hat,  und  die  berufen  zu  sein  scheint,  vor- 
bildlich für  andere  Universitäten  zu  werden. 

Für  die  mit  jedem  Jahre  brennender  werdende 
Raumfrage  der  wissenschaftlichen  Institute  suchte 
er  eine  Lösung  vorzubereiten  durch  Ankauf 
einer  gröfseren  Landfläche  aufserhalb  Leipzigs, 
wobei  ihm  amerikanische  Verhältnisse  vorge- 
schwebt haben. 

Der  Widerspruch  der  Universität  als  Bildungs- 
anstalt für  Staatsbeamte  und  als  Stätte  der  freien 
Forschung  führte  ihn  zu  dem  Gedanken  einer 
Umgestaltung  des  akademischen  Unterrichts  nach 


Art  des  von  ihm  begründeten  kultur-historischen 
Instituts,  das  bereits  für  eine  Reihe  ähnlicher 
Einrichtungen  an  anderen  Stellen  als  Muster 
gedient  hat,  wie  durch  Schaffung  besonderer 
Forschungsinstitute,  die  der  reinen  Wissenschaft 
dienen  sollen.  Für  diese  letzteren  gelang  es 
L.,  aus  privaten  Spenden  eine  halbe  Million 
zusammenzubringen. 

In  Verbindung  mit  dieser  grundlegenden  Um- 
bildung des  wissenschaftlichen  Betriebes  an  den 
Universitäten  erwuchs  zugleich  das  Problem 
einer  Neuordnung  der  Verhältnisse  der  Do- 
zentenschaft. 

Bei  der  Vielgestaltigkeit  dieser  Fragen  und 
dem  in  wissenschaftlichen  Kreisen  herrschenden 
Konservativismus  kann  von  einer  raschen  Lösung 
nicht  die  Rede  sein.  Es  ist  das  bleibende 
Verdienst  L.s,  auf  die  Notwendigkeit  einer 
solchen  hingewiesen  und  Wege  und  Ziele  der 
Weiterentwicklung  umrissen   zu   haben. 

Die  Breite  der  Auffassung  macht  die  vor- 
getragenen Ansichten  auch  für  nichtakademische 
Kreise  in  hohem  Grade  lesenswert.  Die  Reise- 
schilderungen aus  Anlafs  der  Universitätsjubiläen 
in  St.  Andrews  (Schottland)  und  Christiania 
bieten  in  aller  Kürze  eine  Fülle  von  Beobach- 
tungen und  Vergleichen,  wie  wir  sie  bei  dem 
grofsen  Kulfurhistoriker  gewohnt  sind. 

Der   Herausgeber   wird    sein   Verdienst    um 
die   Lebenserinnerungen  L.s   erhöhen,   wenn   er 
weitere  Teile  baldmöglichst  folgen  läfst. 
Berlin.  Karl  Soll. 

Georg  Schneidemühl  [aord.  Prof.  f.  vergl.  Pathol.  an 
der  Univ.  Kiel],  Die  Handschriftenbeurteilung. 
Eine  Einführung  in  die  Psychologie  der  Handschrift. 
[Aus   Natur  und   Qeistesvvelt.    514.  Bdch.|     Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.     1  BI.  u.  82  S.    8» 
mit  51  Handschriftennachbildungen  im  Text  und  auf 
einer  Tafel.    Geb.  M.  1,50. 
Dafs  mit   der   Graphologie  vielerlei   Spielerei   ge- 
trieben worden  ist  und  getrieben  wird  —  z.  B.  von 
den  Leitungen  einzelner  Unterhaltungs-Zeitschriften  — , 
läfst   sich  kaum    leugnen.     Das  hat  dann  den  Erfolg 
gehabt,    dafs    die    Graphologie    in    manchen    Kreisen 
überhaupt  für  Spielerei  angesehen  wird,  und  man  dar- 
über vergifst,    dafs  die   wirklich   wissenschaftlich  be- 
triebene  Handschriftenbeurteilung  ein  Hilfsmittel   zur 
Lösung  wichtiger  Aufgaben   auf  pädagogischem,   juri- 
stischem u.  a.  Gebiete  sein  kann.    Es  ist  deshalb  er- 
wünscht,  dafs  Schneidemühl  seinem   bekannten  um- 
fangreichen   Lehrbuch     der    Handschriftenbeurteilung, 
dem  er  den  kennzeichnenden  Titel   »Handschrift  und 
Charakter«  gegeben  hat,  jetzt  ein  Büchlein  an  die  Seite 
gestellt  hat,  das  dem  gebildeten  Laien  einen  Einblick 
in  die  Lehre  der  Handschriftenbeurteilung  gewähren 
und  zeigen  soll,    dal's  es   sich   hier   um   eine    ernste 
Wissenschaft  handelt,   die  man   erst  nach  sorgfältiger 
Vorbereitung    und    nach    jahrelangen    Vorbereitungen 
praktisch  verwerten  kann.    Aus  dem  allgemeinen  Teil 
verdienen    die    Abschnitte    über    die    Aufgaben    der 


1307 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  42. 


1308 


Grapliologie  für  Wissenschaft  und  Leben  und  über  die 
Handsdiriftenbeurteiliin^;  und  -vcrglcichunj;,  niis  dem 
besondern  die  über  Berufsliandschriften  und  die  Hand- 
schriften der  Verbrecher  besondere  Hervorhebung.  Die 
Handschriftennachbildungen,  unter  denen  sich  manche 
von  Fülirern  im  Weltkriege  finden,  bilden  eine  gute 
Erläuterung.  Manchmal  sind  die  Sdilüsse  nicht  ganz 
zwingend,  zuweilen  scheint  auf  Technisches  nicht  ge- 
nug Rücksicht  genommen  zu  sein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensch. 
26.  Juli.    Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  sprach 
über  -hellenistische  Epigrammatik.  Wie  die  Qrab- 
epigramme  zuerst  nur  Tatsächliches  festhalten  wollen, 
allmählich  Gefühl  und  Stimmung  hereinkommt  und 
am  Ende  die  Gedichte  gar  nicht  mehr  für  das  Grab 
bestimmt  sind,  sondern  den  Anteil  des  Dichters  an 
dem  Todesfall  aussprechen,  so  gilt  dasselbe  von  den 
Weihepigrammen.  Es  wurde  an  einigen  frühhellenisti- 
schen Gedichten  der  Gehalt  an  echtem  Naturgefühl 
gezeigt,  an  mehreren  um  270  verfafsten,  dafs  sie  keine 
Aufschriften  mehr  sind,  sondern  dem  Leser  die  be- 
treffenden Dinge  lobend  vorführen. 

2.  Hr.  Morf  machte  eine  Mitteilung  über  die 
Folioausgabe  der  Essais  Montaignes  durch  Marie  de 
Qournay  von  1635.  In  der  Vorrede  dieser  mit  Unter- 
stützung Richelieus  und  anderer  herausgebrachten  und 
ihm  gewidmeten  Ausgabe  der  Essais  erklärt  Mon- 
taignes 'Adoptivtochter',  dafs  sie  nach  Fertigstellung 
des  Druckes  zwei  Exemplare  nochmals  mit  der  Feder 
durchkorrigieren  werde,  um  möglichste  Fehlerlosigkeit 
des  Textes  zu  erreichen.  Eines  dieser  Exemplare 
werde  sie  der  Bibliothek  des  Königs,  das  andere  der 
Bibliothek  des  Kanzlers  Seguier  überweisen,  um  damit 
einen  authentischen  Text  der  Essais  für  die  Nachwelt 
bereitzustellen  und  eine  letzte  Pflicht  gegen  ihren 
'Vater'  zu  erfüllen.  Das  eine  dieser  Exemplare,  offen- 
bar das  Seguiersche,  befindet  sich  heute  in  der  König- 
lichen Bibliothek  zu  Berlin.  Mit  der  Büchersammlung 
des  brandenburgischen  Gesandten  am  VersaiUer  Hofe, 
Ezechiel  von  Spanheim,  ist  dieses  Handexemplar  der 
Gournay  nach  Berlin  gekommen.  Seitdem  Ch.-E.  Jordan 
1730  höchst  oberflächlich  darüber  berichtet  hat,  war 
es  verschollen.  —  Die  Hoffnung  der  Qournay,  einen 
endgültigen  Text  der  Essais  ne  varietur  gegeben  zu 
haben,  hat  sich  nicht  erfüllt;  dafür  hat  sie,  trotz  der  Ver- 
sicherungen der  Vorrede,  dem  zeitgenössischen  Puris- 
mus und  andern  Rücksichten  zu  viel  Montaigneschen 
Sprachguts  geopfert. 

3.  Das  auswärt.  Mitgl.  Hr.  Hugo  Schuchardt  in 
Graz  sandte  eine  Mitteilung  ein,  betitelt:  Sprachver- 
wandtschaft. Es  werden  die  allgemeinen  Streitpunkte 
dargelegt  und  erörtert,  um  die  es  sich  bei  der  Sprach- 
verwandtschaft handelt. 

26.  Juli.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  PI a n c  k. 
Hr.  Rubens  las  über  die  Brechungsexponenten 
einiger  fester  Körper  für  kurze  Hertzsche  Wellen. 
Nach  einer  Interferenzmethode  wurden  die  Brechungs- 
exponenten von  5  Kristallen  und  7  amorphen  Körpern, 
meist  Jenaer  Gläsern,  für  Strahlen  von  der  Wellen- 
länge 5.7  cm  ermittelt  und  die  erhaltenen  Werte  mit 
den  Ergebnissen  früherer  optischer  Messungen  im 
äufsersten  ultraroten  Spektrum  sowie  mit  den  Werten 
verglichen,   welche   für   die    Dielektrizitätskonstanten 


der  gleichen  Stoffe  bei  Anwendung  llertzscher  Wellen 
von  10  cm  Länge  beobachtet  worden  sind.  Auch  die 
neuen  Versuche  bestätigen  die  Tatsache,  dafs  die 
untersuchten  festen  Körper  im  Gebiete  der  Hcrtzschcn 
Wellen  keine  merkliche  Dispersion  aufweisen. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Hans  Schmidt  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Thcol.  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen],  Der 
Prophet  Arnos.  Sechs  Vorlesungen  an  einem 
Kriegsbochschulkurs.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1917.    VIII  u.  140  S.  kl.  8».  M  1,40. 

Diese  Vorlesungen  sind  fast  ohne  jedes 
wissenschaftliche  Hilfsmittel  vor  dem  Feinde  aus- 
gearbeitet und  in  der  Etappe  in  einem  früheren 
estamine  vor  Studenten  der  Theologie  gehalten 
worden.  Auch  das  gedruckte  Buch  ist  in  erster 
Linie  für  feldgraue  Studenten  gedacht.  So  ist 
es  zunächst  unter  dem  Gesichtspunkte  zu  wür- 
digen, was  es  diesen  Lesern  zu  bieten  vermag. 

Ich  denke  mir,  die  Hörer  müssen  den  Vor- 
trägen mit  freudigster  Teilnahme  und  reichstem 
Gewinn  gefolgt  sein,  und  so  werden  auch  die 
Leser  durch  das  Buch  willkommene  Förderung 
erfahren.  Die  Not  unserer  im  Felde  stehenden 
Studenten  ist  ja  riesengrofs.  Sie  verlangen 
sehnlichst  nach  geistiger  Nahrung,  nicht  mehr 
nur  nach  schöner  Literatur,  sondern  nach  wissen- 
schaftlichen Büchern,  nach  Büchern  ihres  Fachs. 
Nur  dafs  sie  nicht  allzu  schwer  geschrieben  sein 
dürfen  und  auch  äufsedich  handlich  sein  müssen. 
Hier  haben  die  Theologen  unter  ihnen  ein  Buch, 
das  ihren  Wünschen  entgegenkommt,  und  das 
möglichst  ihnen  alten  bekannt  werden  sollte. 

In  sehr  geschickter  Weise  ist  der  vollstän- 
dige Text  des  Amosbuches  (in  deutscher  Über- 
setzung) mit  den  Ausführungen  des  Verf.s  ver- 
flochten. So  lernen  Hörer  und  Leser  die  Worte 
des  Propheten  selbst  kennen  und  erfahren  nicht 
nur  etwas  über  ihn.  Wer  von  den  feldgrauen 
Studenten  die  handliche  und  billige  Ausgabe 
des  hebräischen  und  griechischen  Amos  von 
Meinhold  und  Lietzmann  (Bonn  1905),  die  der 
Verf.  im  Schützengraben  benutzt  hat,  neben 
diese  Vodesungen  legt,  der  vermag  auch  im 
Felde  seine  hebräischen  Kenntnisse  aufzufrischen 
und  zugleich  Textkritik  zu  treiben.  —  Bezieht 
sich  das  Gesagte  auf  die  formale  Seite  des 
Buches,  so  mufs  doch  auch  noch  eine  Eigen- 
art seines  Inhalts  rühmend  hervorgehoben  werden. 
Der  Verf.  versteht  es  in  hervorragendem  Mafse 
anschaulich  zu  reden.  Er  hat  längere  Zeit  in 
Palästina  geweilt,  und  seine  Kenntnis  des  Landes 
kommt    der    Darstellung    nicht    selten    zugute. 


1309 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Ni.  42. 


1310 


Noch  höher  werte  ich  seine  Fähigkeit,  die  Ver- 
gangenheit durch  gegenwärtiges  Geschehen  zu 
beleuchten.  Seine  Ausführungen  über  die  ver- 
derbten wirtschaftlichen  und  sozialen  Zustände 
in  Israel  zur  Zeit  des  Arnos,  die  gerade  jetzt 
auch  bei  uns  sich  einzustellen  drohen,  sind  sehr 
beachtenswert  und  verdienen,  weithin  bekannt 
und  beherzigt  zu  werden  (S.  51 — 63). 

Nur  gegen  wenige  Punkte  hätte  ich  Be- 
denken, und  die  beziehen  sich  dann  immer 
auf  Einzelheiten  und  Kleinigkeiten.  Dafs  sich 
Druckfehler  im  Buche  finden,  vor  allem  in  den 
hebräischen  Wörtern,  die  mitgeteilt  werden,  er- 
klärt sich  leicht  aus  den  schwierigen  Verhält- 
nissen, unter  denen  das  Buch  entstanden  ist, 
und  findet  dadurch  ausreichende  Entschuldigung. 

Im  Anhang  (S.  110 — 140)  ist  eine  Abhand- 
lung »Zur  rhythmischen  Übersetzung  hebräischer 
Poesie«  mitgeteilt.  Sie  stammt  aus  dem  J.  1905 
und  baut  sich  auf  Eduard  Sievers'  metrischen 
Studien  auf.  Die  Übersetzungsproben,  die  ge- 
geben werden,  sind  gute  Leistungen  und  er- 
wecken den  Wunsch,  däfs  die  in  Aussicht 
stehende  Psalmen-Übersetzung  des  Verf.s  bald 
erscheinen  möge. 

Berlin.  Otto  Eifsfeldt. 

Otto  Scheel  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.- 
theolog.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen],  iVlartin 
Luther.  Vom  Katholizismus  zur  Reformation. 
I.  Bd.:  Auf  der  Schule  und  Universität.  2., 
verb.  u.  verm.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1917.  XII  u.  328  S.  gr.  8°.  M.  8,50. 
Während  der  Verf.  durch  die  Ausarbeitung  des 
2.  Bandes  seiner  Lutherbiographie,  die  zum  Refor- 
mationsjubiläum fertigzustellen  war,  in  Anspruch  ge- 
nommen war,  wobei  zugleich  in  Tübingen  seine  Kraft 
wegen  des  Krieges  für  praktische  Dienstleistung  ver- 
wendet werden  mußte,  wurde  etne  zweite  Auflage  des 
ersten  Bandes,  der  DLZ.  1917  Sp.  701ff.  angezeigt 
worden  ist,  notwendig.  So  konnte,  wie  das  Vorwort 
(S.  VIff.)  auseinandersetzt,  eine  umfassende  Umände- 
rung, die  in  der  Hauptsache  auch  nicht  notwendig 
war,  nicht  vorgenommen  werden,  sondern  der  Verf. 
mufste  sich  mit  einer  Verbesserung  und  Vermehrung 
begnügen,  die  nicht  auf  das  Ganze  und  seinen  Plan, 
sondern  vielmehr  auf  Einzelheiten  im  Te.xt  und  in 
den  Anmerkungen  sich  bezog.  Der  Te,xt  erhielt  da- 
durch einen  Zuwachs  von  nur  6,  die  Anmerkungen 
einen  solchen  von  12  Seiten.  Den  sachlich  bedeu- 
tendsten Zuwachs  in  den  Anmerkungen  erhielt  wohl 
§  20  in  den  Auseinandersetzungen  mit  der  Anzeige 
von  W.  Köhler  in  der  Theol.  Rundschau  XIX,  Heft  4/5 
über  den  Grund  des  Eintritts  Luthers  ins  Kloster  in 
Erfurt,  ein  Punkt,  in  welchem  auch  A.  E.  Berger  in 
seiner  Lutherausgabe  Bd.  1,  S.  18 -fL  und  Bd.  111,  S.  323 
sich  den  Gegnern  Scheels  zugesellt.  Auf  eine  be- 
friedigende Lösung  des  Problems,  dessen  Bedeutung 
doch  nicht  übertrieben  werden  darf,  verzichtet  auch 
Seh.  (s.  S.  313,  Anm.  9  am  Ende).  Wir  sehen  dem 
2.  Band  mit  gröfster  Spannung  entgegen.         A.  B. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  stellt  für 
das  J.  1919  die  Preisaufgabe:  Die  griechischen 
Asketenviten  des  4.-6.  Jahrh.s  sind  auf  ihre  literari- 
sche Gestalt  und  ihren  historischen  Wert  zu  unter- 
suchen. Die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  Jan.  1919 
einzuliefern.    Der  Preis  beträgt  1000  Mark. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
Willy  Hellpach  [aord.  Prof.  f.  Psychol.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Kadsruhe],  Die  geopsychi- 
schen  Erscheinungen.  Wetter,  Klima  und 
Landschaft  in  ihrem  Einflufs  auf  das  Seelenleben 
dargestellt.  2.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  Leipzig,  Wil- 
helm Engelmann,  1917.  XXI  u.  489  S.  8°  mit 
2  Tafeln.   M.  14. 

Schon  zwei  Jahre  nach  Erscheinen  der  ersten 
ist  eine  neue  Auflage  dieses  bekannten  eigen- 
artigen Werkes  nötig  geworden,  deren  Ausgabe 
dann  freilich  der  Krieg  um  beinahe  drei  Jahre 
verzögert  hat.  Die  neue  Auflage  ist  im  ein- 
zelnen überall  verbessert  und  durch  die  drei 
Abschnitte  »Erklärung  der  Wetterwirkung«,  »Das 
Klima  als  seelisches  Erholungsmittel«  und  »Die 
Erholungswerte  der  Landschaft«  der  ersten  gegen- 
über vermehrt  worden. 

Das  Werk  will  die  seelischen  Wirkungen 
der  geo- psychischen  Erscheinungen  (im  Gegen- 
satz zu  den  sozial-psychischen),  d.  h.  die 
Wirkungen  von  Wetter,  Klima  und  Land- 
schaft darstellen.  Wetter  und  Klima  äufsern 
sich  physiologisch,  die  Landschaft  durch  sinn- 
liche Wahrnehmung.  Überall  bestrebt  sich  der 
Verf.  durch  Analyse  bis  zu  den  einzelnen  wirk- 
samen Faktoren  vorzudringen,  und  sein  vor- 
gestecktes Ziel  ist  in  hohem  Mafse  erreicht.  Wo 
er  zu  keinem  endgültigen  Resultat  kommt,  sagt 
er  es  offen,  so  z.  B.  bei  Erörterung  der  Wir- 
kung des  Seeklimas,  deren  Verständnis  noch 
recht  im  dunklen  liegt,  bei  der  so  gleichartigen 
Wirkung  von  Föhn,  Scirocco  und  dem  Wetter 
vor  Gewittern  und  vor  Schneefall,  welche  hypo- 
thetisch auf  Rechnung  elektrischer  Zustände  der 
Atmosphäre  gesetzt  wird.  »Sinnliche«  und 
»tonische«  Wirkung,  d.  h.  Landschafts-  und 
Weiterwirkung  wird  überall,  z.  B.  beim  Gewitter, 
sehr  scharf  gesondert. 

Von  Einzelheiten  sei  bemerkt,  dafs  der  Verf. 
die  tonische  Wirkung  der  Erdzusammensetzung 
auf  gewisse  Menschen  (Rutengänger)  als  wahr- 
scheinlich zugibt,  dafs  Klima  allein  nach  einer 
Ansicht  keine  Psychosen  erzeugen  kann. 


1311 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  42, 


1312 


Wertvoll  sind  zumal  die  neu  hinzugekoin- 
ineneii  Abschnitte,  unter  ihnen  hat  dem  Ref., 
der  selbst  eine  grofse  Fülle  von  verschieden- 
artigen Landschaften  kennt,  der  Abschnitt  über 
die  Erholungswerte  der  Landschaft  besonders 
gut  gefallen ;  sie  enthalten  sehr  feinsinnige 
Analysen. 

Der  2.  Auflage  des  Buches  wird  wohl  bald 
die  3.  folgen. 

Heidelberg.  Hans  Driesch. 

Raoul  Richter,  Friedrich  Nietzsche.  Sein  Leben 
und  sein  Werk.  3.  Aufl.  Leipzig,  Felix  Meiner, 
1917.    Vlll  u.  356  S.   8°.   M.  6. 

Als  Raoul  Richters  Nietzschebucli  vor  14  Jahren 
erschien,  wurde  es  an  dieser  Stelle  als  eine  der  besten 
Einführungen  in  das  Studium  der  Nictzscheschen  Phi- 
losophie anerkannt.  Sechs  Jahre  später  wurde  eine 
neue  Auflage  nötig;  sie  war  um  mehr  als  4  Bogen 
stärker.  Der  Verf.  hatte  vor  allem  Nietzsches  Stellung 
zur  Entwicklungslehre  mehr  berücksichtigt,  hatte  seine 
Metaphysik  und  Frkenntnislehre  eingehender  darge- 
stellt und  hatte  die  kritischen  Teile,  unter  Heran- 
ziehung der  inzwischen  erschienenen  Literatur,  zu 
vertiefen  gesucht.  Er  hätte  die  Auflage  nicht  nur 
vermehrt,  sondern  auch  verbessert  nennen  können. 
Von  dieser  Auflage  hat  nun  der  Verlag  einen  un- 
geänderten  Neudruck  herausgegeben  —  sogar  das  alte 
Titelblatt  ist  beibehalten  worden. 


Johannes  B.  Aufhauser  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch. 
an  der  Univ.  München],  Studienordnungen  für 
die  theologischen  Fakultäten  Deutschlands, 
Österreichs  und  der  Schweiz.  I:  Die  katho- 
lisch-theologischen Fakultäten  (einschl.  theologischer 
Institute  von  Löwen  und  Rom).  Bonn,  A.  Marcus 
und  E.  Weber,  1915.     121  S.   8°.    M.  2. 

Das  den  Kommilitonen  im  Felde  gewidmete  Büch- 
lein will  praktisch  als  Wegweiser  für  Studierende  und 
Promovenden  der  Theologie  dienen  und  sachlich  einen 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Theologiestudiums  bieten, 
der  deren  den  übrigen  Fakultäten  ebenbürtige  wissen- 
schaftliche Methode  bezeugen  soll.  Wir  erhalten  Vor- 
schriften über  Promotion  und  Habilitation  in  Bonn, 
Breslau,  Freiburg  i.  Br.,  Münster,  Strafsburg,  Tübingen, 
München  und  Würzburg,  für  die  beiden  letzten  auch 
den  Studienplan;  dann  für  die  katholisch-theologischen 
Fakultäten  an  den  österreichischen  Universitäten  die 
Studien-,  Promotions-  und  Habilitationsordnung,  ferner 
für  Freiburg  i.  d.  Schw.  die  Promotions-  und  Habili- 
tationsordnung, schliefslich  Studien-  und  Promotions- 
ordnung für  Löwen  und  für  das  Bibel-Institut  und  das 
Collegium  Anglicum  in  Rom  sowie  Auszüge  aus  den 
Satzungen  der  Gregorianischen  Universität. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Monatshefte  für  den  naturwissensdiaftlidien 
Unterridit  aller  Sdiulgattnngen.  X,  6.  v.  Behren, 
Quantitative  Versuche  bei  Schülerübungen  in  der 
Chemie.  —  Fr.  Morton,  Lehrspaziergänge  auf  einer 
norddalmatinisciien   Insel   (Forts.).  —  J.  Dreis,    Ge- 


witlcrstuilicn.  -  R.Stein,  Übcrsiclitslafcln  im  Natur- 
unterricht. —  Olufsen,  Ermittlungen  über  Pilzver- 
giftungen des  J.  1916. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Quinti  Sereni  über  medicinalis.  Edidit 
Fridericus  Vollmer  |ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  München).  [Corpus  medicorum 
Latinoruin  editum  consilio  et  auctoritate  Institut! 
Puschmanniani  Lipsiensis.  II,  3.]  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner,    1916.     XXIV  u.  80  S.   8».   M.  4. 

Das  inedizinische  Lehrgedicht  des  sog. 
Serenus  Sammonicus,  der  vielleicht  mit  Fröhner 
Quintus  Serenius  oder  mit  Vollmer  Quintius 
Serenus  zu  nennen  ist,  war  zuletzt  von  Emil 
Baehrens  in  den  Poetae  Latini  minores  heraus- 
gegeben worden.  Für  die  neue  Bearbeitung 
dieser  nützlichen  Sammlung  war  es  auch  von 
Vollmer  in  Aussicht  genommen,  jetzt  hat  es  in 
dem  von  der  Puschmann- Stiftung  begonnenen 
Corpus  medicorum  Latinorum  eine  stattlichere 
Unterkunft  gefunden.  V.s  Vorrede  bestätigt  die 
Richtigkeit  der  von  Baehrens  aufgestellten  Grund- 
sätze der  Rezension.  Über  manche  Handschriften 
der  Klasse  B  hätte  sich  vielleicht  aus  den  Vor- 
arbeiten für  den  Berliner  Katalog  einiges  Nütz- 
liche ermitteln  lassen;  sie  sind,  soweit  sie  sich 
auf  lateinisch  schreibende  Ärzte  beziehen,  mei- 
nes Wissens  der  Puschmann -Stiftung  zur  Ver- 
fügung gestellt  worden.  Für  die  Giefsener 
Handschrift  (S.  XIV)  war  aufser  Adrian  F.  G. 
Otto  {Commcntarii  critici  in  Codices  bibliothccae 
acadcmiae  Gisscnsis,  Gissae  1842  S.  74  f.)  an- 
zuführen, der  bereits  ihre  weitgehende  Überein- 
stimmung mit  den  ältesten  Ausgaben  festgestellt 
hat;  vielleicht  ist  die  Handschrift  aus  einem 
dieser  Drucke  abgeschrieben.  Der  kritische 
Apparat  ist  durch  die  weitgehende  Berücksich- 
tigung zahlreicher  Vertreter  der  Klasse  B  stark 
überlastet;  um  so  gründlicher  wird  die  doch 
wohl  in  den  Poetae  Latini  minores  zu  erwar- 
tende Verkürzung  sein  können.  Bei  der  Unter- 
suchung der  Überschriften  konnte  auf  die  Ar- 
beiten von  Mutschmann  (Hermes  XLVI)  und 
Friderici  (Diss.  Marburg  1911)  verwiesen  werden. 
Sehr  dankenswert  sind  das  am  Schlüsse  bei- 
gegebene Verzeichnis  der  Quellen  und  Zeug- 
nisse, das  zur  Vervollständigung  einlädt,  und 
die  wertvollen  Indices. 

Giefsen.  Karl  Kalbfleisch. 


1313 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  42. 


1314 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Zu  Nr.  40,  Sp.  1258  ff. 

Während  des  Druckes  meiner  Anzeige  von  Wenke- 
bachs  Abhandlung  »Pseudogalenische  Kommentare 
zu  den  Epidemien  des  Hippokrates«  erhalte  ich  durch 
die  Fieundlichlteit  des  Verfassers  die  Abschrift  einer 
Stelle  aus  dem  Münchner  Exemplar  der  Editio  princeps 
des  Sozomenos  (S.  17f.;  vgl.  Abh.  S.  26f.),  woraus 
hen^orgeht,  dafs  die  bei  Chartier  und  Kühn  abge- 
druckte lateinische  Übersetzung  des  gefälschten  Kom- 
mentars zum  zweiten  Epidemienbuche  mit  der  des 
venezianischen  Herausgebers  nicht  übereinstimmt.  Ob 
diese  letztere  derartige  Anklänge  an  die  von  dem 
Fälscher  benutzten  lateinischen  Quellen  aufweist,  dafs 
sich  daraus  dessen  Identität  mit  dem  ersten  Übersetzer 
der  Fälschung  ins  Lateinische,  Sozomenos,  folgern  läfst, 
mufs  weitere  Untersuchung  lehren. 
Leipzig.  J.  IIb  erg. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Krüger  [Lektor  an  der  Techn.  Hochschule 
und  Lehrer  an  der  Kriegsakad.  zu  Berlin,  Prof.  Dr.], 
Syntax  der  englischen  Sprache  vom  eng- 
lischen und  deutschen  Standpunkte  nebst  Beiträgen 
zur  Wortbildung,  Wortkunde  und  Wortgebrauch. 
2.,  neu  bearb.  u.  stark  verm.  Aufl.  T.Abt.:  Nach- 
träge, Zu  den  Fachbezeichnungen  der 
Sprachlehre,  Register.  Dresden  u.  Leipzig, 
C.  A.  Koch  (H.  Ehlers)  1917,  XLIV  u.  S.  2137  bis 
2480.    8°.    M.  12. 

Trotz  des  Krieges  und  trotz  eines  schweren 
Augenleidens,  das  den  Verf.  während  seiner 
mühsamen  und  langwierigen  Arbeit  befallen,  ist 
ihm  die  Fertigstellung  des  sieben  Bände  um- 
fassenden Werkes  glücklich  gelungen.  Es  füllt 
nicht  weniger  als  2480  Seiten.  Seine  Druck- 
legung begann  vor  dem  Krieg,  im  Frühjahr 
1913,  und  wenige,  die  die  rasche  Aufeinander- 
folge der  einzelnen  Bände  zu  beobachten  Ge- 
legenheit hatten,  haben  trotzdem  wohl  er- 
wartet, dafs  es  vor  Kriegsende  schon  vollendet 
sein  würde.  Der  Abschlufs  des  Riesenwerkes, 
in  dem  Streben,  Denken  und  mühevollste  Ar- 
beit eines  Menschenlebens  niedergelegt  sind, 
ist  nunmehr  eine  Tatsache,  über  die  sich  die 
ganze  Anglistenwelt  freuen  wird.  Den  gröfseren 
Teil  des  vorliegenden  Bandes  füllt  ein  sehr 
sorgfältig  ausgearbeitetes  Inhaltsverzeichnis,  des- 
sen Anfertigung  der  Verleger  des  Werkes,  Herr 
Ehlers,  in  dankenswerter  Weise  auf  sich  ge- 
nommen hat.  Bei  dem  ungewöhnlichen  Um- 
fang und  dem  Reichtum  des  Buches  an  wert- 
vollen Einzelbeobachtungen   ist  der  ausführliche 


Index  nicht  nur  praktisch  und  erwünscht,  son- 
dern auch  sehr  wichtig  für  die  restlose  Er- 
schliefsung  und  Nutzbarmachung  der  hier  nieder- 
gelegten Schätze,  die  ohne  diesen  in  allen  Teilen 
wohl  nur  schwer  zugänglich  sein  würden.  Ver- 
fasser und  Verleger  dürfen  auf  die  glückliche 
Bergung  von  so  viel  neuer  Erkenntnis  und 
wertvoller  Erfahrung  mit  Genugtuung  und  stolzer 
Freude  zurückschauen.  Eiserne  Energie  und 
zähe  Ausdauer  haben  allen  Widerwärtigkeiten 
zum  Trotz  den  Siegespreis  errungen.  Möge  die 
erfolgreiche  Vollendung  des  Werkes  ein  glück- 
verheifsendes  Vorzeichen  sein  für  die  baldige 
Beendigung  des  schweren  Ringens  gegen  einen 
Feind,  dessen  Sprache  trotz  all  ihrer  Schwierig- 
keiten der  Verf.  so  meisterhaft  bezwungen  hat. 
Tübingen.  W.  Franz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik, 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Philipp  August  Becker  ist  als  Prof.  Birch-Hirsch- 
felds  Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 


Geschichte. 

Referate, 

Bruno  Meifsner  [ord.  Prof.  f.  Assyriologie  an  der 
Univ.  Breslau],  Zur  Geschichte  des  Chatti- 
reiches  nach  neuerschlossenen  Urkun- 
den des  chattischen  Staatsarchivs.  [S.-A. 
aus  dem  95.  Jahresbericht  der  Schles.  Gesellschaft 
für  vaterl.  Kultur.]  Breslau,  Q.  P.  Aderholz,  1917. 
29  S.  8°. 

Durch  die  Ausgrabungen  Hugo  Wincklers 
in  Boghazköi  ist  unsere  bisher  sehr  lückenhafte 
Kenntnis  des  alten  Kleinasien  in  vorher  kaum 
geahnter  Weise  erweitert  worden.  Die  Aus- 
grabungsstätte erwies  sich  als  die  Hauptstadt 
des  mächtigen  Hettiter-  oder  Chattireiches,  dessen 
Herrscher  von  etwa  1400  — 1250  v.  Chr.  nur 
am  ägyptischen  Pharao  einen  ernsthaften  Rivalen 
hatten.  Vom  Glück  begünstigt,  hat  Winckler  die 
Archive  der  hettitischen  »Sonnenkönige«  auf- 
gedeckt, und  reiches  Material  ist  daraus  in  die 
Museen  von  Berlin  und  Konstantinopel  ge- 
flossen, dessen  wissenschaftliche  Bearbeitung 
jetzt  erst  ihren  Anfang  genommen  hat. 

Ein  vor  kurzem  von  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  herausgegebener  Textband,  der  in 
der  Hauptsache  Staatsverträge  enthält,  bietet  die 
Grundlage     der     hier    angezeigten     Broschüre. 


1315 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  42. 


1316 


Meifsner  hat  es  verstanden,  dem  Leser  einen 
trefflichen  Überbhck  über  die  Schicksale  des 
Hettiterreiches  während  jener  Blütezeit  zu  geben. 
Vor  allem  aber  läfst  er,  der  sich  auch  selbst  um 
die  Bearbeitung  der  Texte  grofse  Verdienste 
erworben  hat,  die  Urkunden  zu  uns  reden. 
Wir  erkennen  mit  Staunen,  wie  wenig  sich  diese 
über  3000  Jahre  alten  Verträge  von  modernen 
Staatsverträgen  unterscheiden,  und  wie  geschickt 
sich  die  einzelnen  Bestimmungen  zu  einem 
Ganzen  vereinigen.  Dafs  dem  eigentlichen  Ver- 
trage in  der  Regel  eine  kurze  historische  Über- 
sicht vorhergeht,  ist  besonders  wertvoll.  Alle 
diese  Urkunden  sind  in  babylonischer  Sprache 
abgefafst,  die  damals  die  Diplomatensprache  des 
vorderen  Orients  war.  Mag  es  sich  nun  um 
Verträge  mit  ebenbürtigen  Herrschern  handeln, 
wie  den  grofsen  Staatsvertrag  zwischen  Hattuschil 
und  Ramses,  der  schon  in  ägyptischer  Fassung 
seit  längerer  Zeit  bekannt  war,  oder  um  solche 
mit  untergebenen  Fürsten  wie  dem  Herrscher 
von  Mitanni  oder  dem  Amoriterkönige,  —  stets 
enthalten  diese  Urkunden  eine  Fülle  interessanter 
Einzelheiten  nicht  nur  für  den  Historiker  und 
Orientalisten,  sondern  auch  ganz  besonders  für 
den  Staatsrechtler,  dem  sie  eine  wahre  Fund- 
grube sein  dürften.  So  wird  keiner,  der  sich 
mit  der  Geschichte  des  Völkerrechts  beschäftigt, 
an  diesen  hochwichtigen  Urkunden  vorbeigehen 
können,  und  M.  darf  des  Dankes  aller  derer 
sicher  sein,  denen  er  durch  seine  kurzgefafste 
und  doch  so  klare  Darstellung  die  Tore  zum 
Studium  der  hettitischen  Verträge  geöffnet  hat. 

Jena.  A.  Ungnad. 


Adolf  Rapp  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Tü- 
bingen], DieEntwickelungunsererOrient- 
politik.  [Durch  Kampf  zum  Frieden.  Tü- 
binger Kriegsschriften.  Heft  XV.]  Tübingen,  Buch- 
handlung Kloeres,  1916.    28  S.   8".    M.  0,50. 

Die  historisch -politische  Skizze  zeigt  uns, 
wie  die  intensive  Beteiligung  Deutschlands  im 
Orient  eigentlich  erst  ein  Werk  dieses  Krieges 
ist.  Vor  der  Reichsgründung  tauchten  Orient- 
pläne nur  gelegentlich  auf.  Das  Reich  selbst 
hat  bis  zur  Anbahnung  einer  ernstlichen  Orient- 
politik Jahrzehnte  gebraucht.  Die  schöne  Frucht 
des  Weltkrieges  aber  ist  der  dauernde,  viel- 
versprechende Bund  zwischen  Mitteleuropa  und 
dem  Morgenlande. 

Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde. 

Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

An  dem  kgl.  Staatsarchiv  in  Wiesbaden  ist  der 
Arcliivassistent  Dr.  .lohanncs  Schubert  als  Archivar 
angestellt  worden. 

Notizen. 

Das  burschenschaftliche  Archiv  (in  der  Univ.- 
Bibliothek  in  Giefscn)  hat  die  von  ihm  unternommene 
Sammlung  der  Kriegszeitungen  der  Verbin- 
dungen der  drei  grofsen  burschcnsc  haft- 
lichen Verbände  erfolgreich  fortgesetzt,  so  dafs 
diese  nun  annähernd  lückenlos  im  Archive  vereinigt 
vorliegen  als  kostbarer  Quellenstoff  für  die  Geschichte 
des  Anteils,  den  die  Burschenschaft  des  Deutschen 
Reiches  und  der  Ostmark  am  Weltkriege  genommen 
hat.  Aber  auch  alle  nichtburschenschaftlichen  Ver- 
öffentlichungen, die  als  Quelle  für  die  Teilnahme  der 
deutschen  Burschenschaft  an  den  Entscheidungskämp- 
fen der  Gegenwart  und  für  die  Entwicklung  des  aka- 
demischen Lebens  während  der  Kriegssemester  in 
Betracht  kommen,  nimmt  der  Leiter  des  Archivs,  Geh. 
Hofrat  Prof.  Dr.  H.  Haupt,  Giefsen,  Kcplerstr.  1,  ent- 
gegen. 


Mathematik,Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

AlfredWegener[Prof. Dr.],  Wind-  und  Wasser- 
hosen in  Europa.  [Die  Wissenschaft. 
Sammlung  von  Einzeldarstellungen  aus  den  Ge- 
bieten der  Naturwissenschaft  und  der  Technik. 
Bd.  60.]  Braunschweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn, 
1917.  XI  u.  301  S.  8»  mit  85  Abbildungen.  M.  12, 
geb.  M.  13,60. 

Die  Wind-  und  Wasserhosen,  vielfach  auch 
Tromben  genannt,  gehören  zu  den  interessante- 
sten atmosphärischen  Erscheinungen.  Sie  sind 
wohl  zu  unterscheiden  von  den  oft  grofsen 
Staubwirbeln,  die  vom  Boden  aufsteigend  sich 
namentlich  in  Wüsten  und  überhaupt  über  er- 
hitzten Bodenflächen  bilden,  besonders  auch  der 
Art  ihrer  Entstehung  nach,  während  sie  früher 
oft  als  von  gleicher  Natur  angesehen  worden 
sind.  Wegener  sagt:  »Die  Wind-  und  Wasser- 
hosen sind  grofse  Luftwirbel  mit  vertikaler  Achse, 
die  vom  Rande  einer  Cumulo-Nimbus-Wolke 
(Gewitterwolke)  meist  bis  zum  Erdboden  herab- 
reichen, durch  Verdichtung  des  Wasserdampfes 
in  ihrem  Innern  (infolge  der  Luftverdünnung) 
in  Form  eines  herabhängenden  Zapfens,  Trich- 
ters, Schlauches  oder  Säule,  im  unteren  Teil 
auch  durch  Staub  ganz  oder  teilweise  sichtbar 
werden  und  in  einer  meist  nach  Hektometern 
zählenden  Spurweite  durch  stürmisches  Hinzu- 
strömen der  Luft  zu  dem  stark  luftverdünnten 
Raum  um  die  Wirbelachse  gewöhnlich  derartige 


1317 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  42. 


1318 


Verwüstungen  verursachen,  wie  sie  selbst  bei 
den  heftigsten  Stürmen  von  gröfserer  Erstreckung 
nicht  beobachtet  werden.« 

Das  Buch  ist  zum  gröfseren  Teile  eine  sehr 
wertvolle  Dokumentensammlung  über  die  Er- 
scheinungen beim  Auftreten  dieser  Tromben. 
Es  enthält  ausgewählte  Originalbeschreibungen 
von  Augenzeugen  darüber,  denen  ein  Verzeichnis 
aller  benutzten  Trombenbeschreibungen  folgt. 
W.  beschränkt  sich  aber,  wie  schon  der  Titel 
sagt,  dabei  auf  die  in  Europa  beobachteten 
Wind-  und  Wasserhosen,  die  unter  dem  Namen 
»Tornados«  bekannten,  im  allgemeinen  viel 
heftigeren  Luftwirbel  schliefst  der  Verf.  aus, 
gestützt  auf  gute  Gründe.  Die  Tornados  der 
Vereinigten  Staaten  haben  besondere  Eigentüm- 
lichkeiten, und  es  liegen  darüber  sehr  ausführ- 
liche zusammenfassende  Darstellungen  vor,  was 
von  unseren  Tromben  bisher  nicht  der  Fall  war. 

In  den  einzelnen  Kapiteln  behandelt  W.  die 
Häufigkeit  der  Tromben,  deren  geographische 
Verbreitung,  ihre  jährliche  und  tägliche  Periode 
(die  mit  jener  der  Gewitter  nahe  übereinstimmt, 
aber  doch  einige  wesentliche  Verschiedenheiten 
zeigt),  dann  die  Beziehung  zu  den  Barometer- 
depressionen (die  viel  weniger  ausgeprägt  sind 
als  bei  den  Tornados) ,  die  Zugrichtung  und 
Geschwindigkeit,  Weglänge  und  Lebensdauer. 
Letztere  ist  im  allgemeinen  eine  kurze  im 
Gegensatze  zu  jener  der  Tornados.  Die  Witte- 
rung in  der  Umgebung  der  Tromben  wird  ein- 
gehender beschrieben,  die  Bildung  und  Auf- 
lösung der  Tromben,  die  Spur  derselben,  sowie 
die  Rotation  (meist  zyklonal,  aber  auch  anti- 
zyklonal),  die  Luftverdünnung  im  Innern,  der 
Bau  des  Trombenwirbels,  der  Fufs  der  Trombe 
und  deren  bemerkenswerte  Formen,  Schaden- 
wirkungen der  Tromben  und  die  Ansichten  über 
die  Entstehung  derselben.  Diese  sind  noch  nicht 
zu  einer  wirklichen  Theorie  ausgereift,  doch 
können  die  älteren  Ansichten  (vulkanische 
Theorie,  Platzregentheorie,  elektrische  Theorie) 
als  unzulässig  nachgewiesen  werden.  Die  Ent- 
stehung des  Wirbels  in  der  Wolkenregion  (in 
einem  Cumulo-Nimbus)  und  dessen  Herabsteigen 
gegen  die  Erdoberfläche  steht  jetzt  wohl  fest, 
obgleich  die  Bedingungen  des  Entstehens  in 
diesem  Niveau  noch  nicht  geklärt  sind.  Sie 
müssen  jedenfalls  ungewöhnliche  sein,  wie  die 
Seltenheit  der  Tromben  zeigt.  Sie  dürften  schon 
bei  der  Bildung  des  Cumulo-Nimbus  sich  gelegent- 
lich einstellen.  Dafür  spricht  auch  die  tägliche 
Periode  der  Tromben.  Sie  sind  relativ  zur  Ge- 
witterhäufigkeit zahlreicher  in  den  Morgen-  und 
Vormittagsstunden,  scheinen  sich  also  in  dem 
Anfangsstadium  der  Gewitter  zu  bilden. 


Der  Durchmesser  der  Tromben,  aus  der 
Breite  der  Zerstörungsbahn  berechnet,  ist  gering, 
im  Mittel  etwa  200  m,  aber  sehr  verschieden. 
Die  Windstärke  im  Innern  übertrifft  aber  die  der 
stärksten  gewöhnlichen  Stürme  und  überschreitet 
wohl  gelegentlich  100  m  pro  Sekunde.  Dem- 
entsprechend sind  auch  die  Zerstörungen  auf 
ihrem  Wege  oft  aufserordentlich,  aber  auf 
Bahnen  von  geringer  Breite  beschränkt. 

Bei  dem  grofsen  Reichtum  des  Inhalts  des 
vorliegenden  Buches  müssen  wir  uns  hier  mit 
den  vorstehenden  Andeutungen  desselben  be- 
gnügen. 

Wien.  J.  v.  Hann. 

Carl  Zimmer  [ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  München], 
Anleitung  zur  Beobachtung  der  Vogelwelt. 
2.  Aufl.    [Wissenschaft   und   Bildung.    86.]     Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,    1917.     140  S.    8»   mit  zahlr.   Ab- 
bildungen im  Text  und  auf  8  Tafeln.    Geb.  M.  1,25. 
Das  Büchlein  will  dazu  beitragen,  die  so  weit  ver- 
breitete Unbekanntschaft  mit  unserer  Vogelwelt,  für 
die  es  wirklich  nicht  sehr  stichhaltige  Entschuldigungs- 
gründe gibt,  zu  beseitigen,  und  es  dürfte   mit  seiner 
anschaulichen  Darstellung,  die  uns  mitten  hineinführt 
in  das  Vogelleben   und  die    kennzeichnenden  Merk- 
male   der   Vögel    zeigt,    viele    Leser    anregen,    der 
Vogelwelt  ein  lebhafteres  Interesse  zuzuwenden.   Nach 
zwei   Abschnitten   über  Hilfsmittel   zum   Studium   der 
Vögel  und  über  Exkursionen  schildert  der  Hauptteil  des 
Bändchens   in   drei   Abschnitten   das  Vogelleben    im 
Kreislaufe    des    Jahres.     Daran    schliefsen    sich    Ab- 
schnitte über  Mittel,   das  Beobachten   zu  erleichtern, 
und  über  Sammlungen.    Weiter  lehrt  uns  der  Verf.. 
was  man  am  Vogel  beobachten  kann,    und   schließt 
mit    Vogelbeobachtungen    im    Auslande.      Die    guten 
Abbildungen  und  das  sorgfältige  Sachregister  erhöhen 
den  Wert  dieses  Wegweisers. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironlk. 

Der  Dozent  an  der  Techn.  Hochschule  in  Graz 
Dr.  Franz  Fuhrmann  ist  zum  aord.  Prof.  f.  techn. 
Mykol  ,  Chemie  d.  Nahrungs-  u.  Genufsmittel  u. 
Petrographie  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Reinhard  DemoU  ist  als  Prof.  Hofers 
Nachfolger  an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

Notizen. 

Das  Vulkaninstitut  Immanuel  Friedländer 
(Schaffhausen)  stellt  die  Preisaufgabe:  'Die  Beding- 
ungen für  das  Zustandekommen  von  Systemen  regel- 
mäfsig  angeordneter  Spalten  in  festen  Krusten  sollen 
experimentell  untersucht  werden«.  Die  Arbeiten  kön- 
nen in  deutsch.,  engl.,  französ.  oder  Italien.  Sprache 
bis  zum  1.  Jan.  1919  eingereicht  werden.  Preisrichter 
sind  Prof.  A.  Heim,  Prof.  de  Quervain,  Ing.  Br.  Zschokke 
und  1mm.  Friedlaender  in  Zürich  und  Prof.  K.  Sapper 
in  Slrafsburg.  Für  die  Preise  stehen  6000  Fr.  zur 
Verfügung. 


1319  20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  42.  1320 


53erlog  bcr  "ajcibmanufdjcn  ^ud)l^anblun9,  "Scrlln 

vrocbcn  ift  ciTcl)icncn : 


Ollartin  XutDer 

unD  Die  (f^runDlegung  Der  CHeformatton 

^•cftfct^vift  &CV  Gtat>t  Q3cvlm  jitm  31.  Oftobev  1917 

l'crinfit  lu'ii 
64  Seifen  gr.  8".    Öebunbcn  'l>vei«  1  'TOT. 


o  n  f)  a  U :  » 

1.    i.'utt)crä  Vc&en  diS  .^um  'Jlnfdjlngcii  ber  3:()cfeii  (1517).  t 

«iS  siim  (Smtritt  iit§  Slofter  (1505).    i^m  fflofter  ju  Stfiirt  (1505  [n«  1508).    Sutl)cr  in  Süittcn-  4 

bevfl  (150S-1.-,17).  i 

•2.    isoii  bcii  2t)cicii  [lisi  sum  SSormfer  ;Kcict)'5tag  (1521).  t 

Tic  95  Jtiefeii  üiitficvs  (1517).     Tie  'JSirtiiiicicn  hcv  Jl)ci"cii.    S'er  ^rojcB   gegen  Vntljcr  in  SKoni.  4 

Tic  fünf  gvofscn  ;1{cfornmtionsfcf)tiiteu  (1520).    i.'ntl)cr  Derbrennt  bie  päi)ftlict)e  33annbu(Ie  (1520).  , 

3.  yutfier  in  ISormS  unb  auf  bcr  SBartbntg  (1521/22).  t 

i'utt)er  in  3?ütniä.  üiitfier  niif  bcr  Savtburg.  T'ie  gnflftnbe  tu  SBittcnbcrg  niätjvenb  ^utt)er§  Slbreefcn^cit.  i 

4.  Sntfiet^  SBivfen  in  3Bittenbcrg  biä  3111»  iKctrf)5tag  Don  Speijet  (1526).                             ^  » 

^'utticr  biinipft  bic  Unniljcu  in  SSittcnbcrg   unb   beginnt  bie  3iefovniatiün   bcä  ,Rircl)cnroefen?.     'I'ic  t 

•i^crbiiltnitic  im  ;)icicf)  nnb   bie  Slu^^ireilung   bcr  iHeforinatiun  ( 1522  ff.).     £>cnimniffc   bei   bcr  ?(n§»  ♦ 

breitung   bcr   iHefornuitinn.    Xie  ©djinarnigeiftct   unb  bcr  SJaucrnfricg  (1525/2()).    3)cr  9icic()ötag  ^ 

tum  Spener  (152(j).  t 

5.  Ü[ierfid)t  über  üntbcr^  i.'eben  noct)  ber  Qtit  bcr  (Slrunblegung.                              '  4 

Sutber  nl§  SdjriftfteHer  iiub  fein  pcrfönlict)e'3  Sirfen.    §nuptercigntffe  nad)   bem  3{cid)§tng   luni  J 

Speijer.    yut()erä  lob  (1546).  t 

6.  'gd)Iuft:    9öa§  bebeutet  un^  Sutt)er  beute  nod)V  ♦ 

ilntcr  bcr  "iT-Iut  0011  Cutbci'--Sd)nftcn,  bic  bcm  TKcformation^iiibiläumeiiabr  1917  ibvc  1 

(Siitftcbuiici  iicrbaiitcii,  loirb  bic  obige  '•^Irbcit  bcu  crftcn  protcftantifd)cii  ^bcologcn  iinb  Äircbcii-  * 

biftoritcn^bcv  (JiccicnUHu-t  auf  eine  ein.vgarticic  CtcUiing  SJlnUn-ud)  ei'l)cben  fi^nncn.  t 


erätn"  DeutscHef  und  französischer 

Katholizismus 

in    den    letzten   Jahrzehnten 

r^  ^       I— l^;»-.^I^U     C/-.Ui-.^i-o       Professor  der  kath.  Theologie 
Von     Dr.     nein  rieh     bCnrOrS,         an  der  Universität  Bonn 

8»     (XVI  u.  228  S.)     M  4,—  ;    in  Pappband  M  4,60 

Nicht  auf  Gegenangriffe  geht  das  Werk  aus,  es  soll  vielmehr  durch  die  Gegenüberstellung 
gezeigt  werden,  wie  mafslos  ungerecht  die  feindlichen  Anklagen  sind.  Die  religiöse  Zeitgeschichte 
erhält  hier  einen  ihrer  wichtigsten  Beiträge. 

Verlag  von  Herder  zu  Freiburg  i.  Br.  —  Durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen 


Mit  einer  Beilage  von  Hndoll'  Haui)l   Verla;;',  Leipzi 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    H  IN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlirr  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  43.    27.  Oktober.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2  gespaltene  Petitzeile  30  Pi.;   bei  Wiedertiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Wolfgang  Stammler  (Privat- 
doz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Hannover):  Ein 
»Corpus  carminum  histori- 
corum  ad  reformationem 
pertinentium«. 


Theologie  und  KIrohenwesen. 

K.Müller,  Kirchengeschichte.  2.  Bd ., 
2.  Halbbd.,  1.  2.  Lief.  (Walther 
Kohler,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.  theol.  et  phil.,  Zürich.). 

E.  Schaeder.  Theozentrische  Theo- 
logie.   1.  Teil.  2.  Aufl. 


Philosophie. 

R.  Wähle,  Die  Tragikomödie  der 
Weisheit.  (Albert  Gorland,  Ober- 
lehrer an  den  techn.  Staatsanstal- 
ten, Dr.,  Hamburg.) 


Erziehungswissenschan. 

E.  König,  Bibeltext  und  Bibelaus- 
legung im  Religionsunterricht; 

R.  Eibach,  Die  Behandlung  des 
zweiten  Hauptstücks  in  der  Kin- 
derlehre; 

U.  G.  Hobbing,  Der  religiöse  Ele- 
mentarunterricht der  evangelischen 
Kirche.  (Kart  Eger,  ord.  Prof.  an 
der  Univ.,  Geh.  Kirchenrat  Dr. 
theol.,  Halle.) 

Allgemeine  und  orientalische  Phlloioglo 
und  Literaturgeschichte. 
J.  Augapfel,  Babylonische  Rechts- 
urkunden aus  der  Regierungszeit 
Artaxerxes  I.  und  Darius  II.  (Bruno 
Meifsner,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Breslau.) 

Deuttoha  Philologie  und  Llteraturgeioniohto. 

H.  Naumann,  Altdeutsches  Prosa- 
lesebuch. (Joseph  Seemüller,  ord. 


Univ. -Prof.  emer.  Hofrat  Dr.,  St. 
Martin  bei  Klagenfurt.) 

E.  Wrany-Raaben,  Fünfzig  Jahre  lite- 
rarischer Rückerinnerungen. 

Kunstwltsentohaften. 

H.  Eicken,  Studien  zur  Bauge- 
schichte von  S.  Maria  im  Kapitol. 
(Hans  Willidi,  aord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  München.) 

H.  Stümcke,  Vor  der  Rampe. 

Staats-  und  Reohtswissentohaft. 

W.V.Blume,  Über  deutsche  Selbst- 
verwaltung. (Otto  Most,  Bürger- 
meister, Dr.,  Sterkrade.) 

Die  Gesetze  der  Angelsachsen. 
Hgb.  von  F.  Liebermann.  III.  Bd. 
(Karl  Lehmann,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Geh.  Juslizrat  Dr.,  Göttin- 
gen.) 


Augapfel,  Babylonische  Rechtsurkun- 
den aus  der  Regierungszeit  Artaxer- 
xes I.  und  Darius  II.     (1336.) 

V.  Blume,  Ober  deutsche  Selbstver- 
waltung.   (1342.) 

Ei b ach,  Die  Behandlung  des  zweiten 
Hauptstücks  in  der  Kinderlehre.  (1334.) 

Eicken,  Studien  zur  Baugeschichte 
von  S.  Maria  im  Kapitol.    (1340.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

GesetzederAngelsachsen.  (1343.) 
Hobbing,    Der    religiöse    Elementar- 
unterricht der  evangelischen  Kirche. 
(1334.) 
König,  Bibeltext  und  Bibeläuslegung 

im  Religionsunterricht.     (1334.) 
Müller,  Kirchengeschichte.    (1328.) 
Naumann,     Altdeutschds    Prosalese- 
buch.   (1338.) 


Schaeder,   Theozentrische  Theologie. 

(1331.) 

Stümcke,  Vor  der  Rampe.    (1341.) 

Wähle,    Die  Tragikomödie  der  Weis- 
heit.   (1332.) 

Wrany-Raaben,    Fünfzig  Jahre  lite- 
rarischer  Rückerinnerungen.     (1339.) 


1323 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  43. 


1324 


Ein  »Corpus  carminum  historicorum  ad  reformationem  pertinentium* 

von 
Wolfgang  Stammler 


Mitten  in  der  Arbeit  an  den  »Historischen 
Voll<sliedern« ,  angeregt  durch  die  350jährige 
Wiederkehr  des  Reformationsfestes,  plante 
Rochus  Freiherr  von  Liliencron  eine 
Sammlung  der  speziell  der  Reformationsge- 
schichte angehörenden  historischen  Dichtungen, 
und  die  Historische  Kommission  der  Münchener 
Akademie  der  Wissenschaften  billigte  prinzipiell 
den  Plan.  Allein  die  Sache  unterblieb  vorläufig, 
weil  v.  Liliencron  damals  in  eine  ungewisse 
berufliche  Zukunft  blickte,  und  weil  er  erst 
Philipp  Wackernagels  Sammlung  des  deutschen 
Kirchenliedes  vollendet  sehen  wollte^). 

Was  vor  fünfzig  Jahren  infolge  ungünstiger 
äufserer  Umstände  nicht  zur  Ausführung  gelangte, 
wäre  jetzt  in  Angriff  zu  nehmen  die  beste  Ge- 
legenheit, jetzt,  wo  sich  allenthalben  Deutsch- 
land ,  mitten  im  schwersten  der  Weltkriege 
stehend,  rüstet,  die  400  jährige  Feier  von  Luthers 
befreiender  Tat  zu  begehen.  Zu  einem  »Cor- 
pus carminum  historicorum  ad  reforma- 
tionem pertinentium«  wollen  diese  Zeilen 
auffordern  und  kurz  skizzieren,  in  welcher  Art 
vielleicht  solche  Anregung  ins  Werk  gesetzt 
werden  könnte. 

Allerdings,  wir  besitzen  nicht  wenige  Werke, 
welche  die  historischen  Lieder  jener  Epoche  in 
sich  vereinigen.  Schon  Herder  hatte  in  seine 
»Volkslieder«  (1778 — 79)  einige  geschichtliche 
mit  aufgenommen,  ebenso  standen  derer  manche 
in  Arnim-Brentanos  »Wunderhorn«  (1806  bis 
1808)  zu  lesen.  Dann  stellte,  allerdings  recht 
unkritisch  und  wahllos,  Johannes  Falke  zu- 
sammen, was  er  über  »Dr.  Martin  Luther  und 
die  Reformation  in  Volksliedernt  (1830)  ge- 
funden hatte.  Seit  im  Jahre  1836  F.  L.  von 
Soltau  »Einhundert  deutsche  historische  Volks- 
lieder« hinausgesandt  hatte  und  von  Jacob 
Grimm  wohlwollend  willkommen  geheifsen  war, 
nach  Ludwig  Ettmüllers  »Eidgenössischen 
Schlachtliedern«  (im  2.  Bande  der  Mitteilungen 
der  Züricher  Antiquarischen  Gesellschaft)  hatte 
im  Jahre  1840  Ph.  M.  Körner  »Historische 
Volkslieder  aus  dem   16.  und   17.  Jahrhundert« 


•)    Vgl.  Anton  Bettelheim,  Leben  und  Wirken 
des  Freiherrn  Rochus  von  Liliencron.  Berlin  1917,  S.  159. 


veröffentlicht,  LudwigUhland  derartige  Poesien 
für  die  »Alten  hoch-  und  niederdeutschen  Volks- 
lieder« (1844—45)  nicht  verschmäht,  und  1856 
Rudolf  Hildebrand  aus  v.  Soltaus  und  Lysers 
Nachlafs  ein  »Zweites  Hundert«  an  den  Tag 
gebracht.  Nach  langjährigen  umfassenden  Studien, 
auf  weiten  Reisen  durch  ganz  Deutschland  auf- 
gestöbert, mit  feiner  Gelehrsamkeit  erläutert  und 

—  nicht  zu  vergessen  —  von  den  Melodien 
begleitet,  erschienen  1865 — 69  »Die  historischen 
Volkslieder  der  Deutschen«  von  Rochus  Frei- 
herrn von  Liliencron.  Diese  vier  stattlichen 
Bände  sind  bis  heute  noch  das  grundlegende 
Werk  für  jeden,  der  sich  mit  der  deutschen 
Literatur  und  Geschichte  der  Jahre  1243  bis 
1554  —  diesen  Zeitraum  umspannen  die  Texte 

—  beschäftigt.  Fast  gleichzeitig  mit  v.  Lilien- 
crons  Werk,  aber  nur  aus  gedruckten,  nicht 
handschriftlichen  Quellen  gespeist,  kam  1867 
das  »Liederbuch  aus  dem  16.  Jahrhundert«  von 
Karl  Goedeke  und  Julius  Tittmann  heraus 
(2.  Aufl.  1881).  Nicht  zu  übersehen  ist  die 
lokal  bedeutungsvolle  Sammlung  von  Ludwig 
Tobler,  »Schweizerische  Volkslieder«  (1882). 
Die  Weisen  einer  Reihe  volkstümlicher  histori- 
scher Lieder  findet  man  jetzt  am  besten  in  Erk- 
Böhmes  »Deutschem  Liederhort«  (1893 — 94) 
oder  in  dem  auf  Veranlassung  Kaiser  Wilhelms  IL 
besorgten,  wiederum  von  R.  v.  Liliencron 
geleiteten,  »Volksliederbuch  für  Männerchor« 
(1906).  In  neuerer  Zeit  sind  noch  zwei  aus- 
gezeichnete Sammlungen  zu  den  älteren  hinzu- 
getreten, welche  besonders  aus  süddeutschen 
Quellen  schöpfen;  K.  St  ei  ff  und  G.  Mehring 
edierten  im  Auftrage  der  Württembergischen 
Kommission  für  Landesgeschichte  »Geschicht- 
liche Lieder  und  Sprüche  Württembergs« ,  aus 
den  Jahren  1420—1871  (1912),  und  August 
Hartmann,  der  verdiente,  leider  nun  dahin- 
geschiedene Münchener  Oberbibliothekar,  er- 
gänzte mit  seinen  »Historischen  Volksliedern 
und  Zeitgedichten  vom  16.  bis  19.  Jahrhun- 
dert« (1907—1913)  die  älteren  Anthologien 
insbesondere  durch  Beiträge  aus  Bayern  und  den 
Nachbarländern,  wobei  H.  Abele,  die  Melodien 
sorgfältig  bearbeitend,  ihn  unterstützte. 


1325 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  43. 


1326 


Allein,  wenn  man  auch  aus  allen  diesen 
Sammlungen  die  auf  die  Reformation  bezüglichen 
Dichtungen  herausnähme  und  zusammenstellte 
—  das  »Corpus  carminum  historicorum  ad  re- 
formationem  pertinentium«  wäre  damit  noch 
nicht  erreicht.  Vor  allem  ermangelte  es  der 
Vollständigkeit.  Schon  Goedekehatim  zweiten 
Bande  seines  »Grundrisses«  (2.  Aufl.,  S.  292 ff.) 
eine  ganze  Reihe  von  Streitgedichten  usw.  aus  den 
Reformationsjahren  zusammengebracht,  welche 
bei  V.  Soltau  und  v.  Liliencron  fehlen,  und  aus 
der  Flugschriftenliteratur  jener  Zeit  ist  noch 
vieles  seitdem  aufgefunden  worden.  Auch  hand- 
schriftliche Quellen  sind  schon  eine  erkleckliche 
Anzahl  erschlossen  und  stehen  noch  neu  zu 
erschliefsen;  besonders  auf  dem  noch  so  gut 
wie  überhaupt  nicht  systematisch  durchforschten 
niedersächsischen  Gebiet  ist,  wie  ich  aus  Er- 
fahrung bezeugen  kann,  noch  manch  hübscher 
Fund  zu  machen,  wo  Conrad  Borchlings 
»Verzeichnisse  der  mittelniederdeutschen  Hand- 
schriften« (Nachrichten  der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen,  1898,  1900,  1902, 
1912)  wertvolle  Dienste  leisten  können. 

Welche  »Carmina«  soll  nun  ein  solches 
»Corpus«  enthalten?  Nur  die  Volkslieder  — 
oder  auch  die  volkstümlichen  und  die  Kunst- 
lieder? Nur  Lieder  —  oder  auch  Gedichte 
und  Sprüche?  Mir  deucht,  dafs  es  wohl  nur 
eine  Stimme  geben  wird,  die  wünscht,  alle 
historischen  Lieder  aufzunehmen,  auch  oder 
vielmehr  erst  recht  die,  deren  Verfasser  bekannt 
sind.  Denn  die  Stimmung  in  den  einzelnen 
Schichten  des  deutschen  Volkes,  vom  Edelmann 
und  Ritter  über  den  Studenten  und  Bürger  bis 
herab  zum  Bauern,  Landsknecht  und  fahrenden 
Gesellen,  wie  sie  alle  für  oder  wider  den  Re- 
formator und  die  neue  Lehre  Partei  nehmen, 
was  sie  von  ihm  erhoffen  oder  befürchten,  aus 
welchen  Gründen  sie  sich  ihm  anschliefsen  oder 
gegen  ihn  verbünden  —  all  das  wird  erst 
lebendig  und  greifbar  bei  einer  möglichst  voll- 
ständigen Sammlung  aller  derartiger  dichte- 
rischer Erzeugnisse.  Also  nicht  nur  die  so- 
genannten »Volkslieder« ,  sondern  auch  die 
Lieder  bekannter  Verfasser  müfsten  aufgenommen 
werden. 

Eine  zweite  Frage:  Sollen  nur  »Lieder«, 
d.  h.  strophisch  gebaute  Versgebilde,  die  zum 
Singen  bestimmt  waren,  oder  auch  Gedichte 
abgedruckt  werden?    Ich  gestehe,  dafs  ich  selbst 


mir  darüber  noch  nicht  ganz  im  klaren  bin. 
Wenn  Gedichte  überhaupt  (also  z.  B.  Hans 
Sachsens  »Wittenbergisch  Nachtigall«)  aufge- 
nommen werden,  liegt  die  Gefahr  nahe,  ins 
Uferlose  zu  geraten;  die  Grenze  zwischen  Ge- 
dicht und  kurzer  Reimchronik,  kleinem  Epos  zu 
ziehen,  ist  danji  recht  schwer.  Man  müfste 
rein  äufserlich  nach  dem  Umfang  scheiden.  Am 
besten  wäre  daher  wohl  diese  Dichtart  auszu- 
schliefsen. 

Sehr  zu  wünschen  ist  hingegen,  dafs  auch 
die  Sprüche  Eingang  in  das  Corpus  finden. 
Oenn  gerade  in  ihnen  spiegelt  sich  die  Stim- 
mung aus  manchen  Kreisen  kurz  und  kraftvoll 
wider  (ich  erinnere  nur  an  Huttens  kernige 
Sprüche  aus  dem  Anfang  der  zwanziger  Jahre), 
und  das  Bild  wäre  nicht  vollständig,  wenn  sie 
fehlten. 

Ferner:  Was  heifst  »historisch«?  Soll 
das  nur  bedeuten:  diejenigen  Lieder,  welche  ein 
einzelnes,  bestimmtes  geschichtliches  Er- 
eignis behandeln?  Das  ist  in  unserem  Falle 
unmöglich.  Vielmehr  sind  alle  Lieder  einzu- 
reihen, welche  zu  dem  neuen,  weltbedeutenden 
Ereignis  von  Luthers  Auftreten  und  zu  seiner 
Lehre  Stellung  nehmen;  selbstverständlich  auch 
diejenigen,  welche  die  im  Zusammenhang  damit 
stehenden  politischen  Geschehnisse  (z.  B.  den 
Schmalkaldischen  Bund)  oder  Luthers  Schirm- 
herren und  Anhänger^)  behandeln.  Dagegen 
auszuschliefsen  sind  die  Lieder,  welche  sich  mit 
Vorkommnissen  beschäftigen,  die  zwar  auch  in 
jene  Jahre  fallen,  aber  nicht  unmittelbar  mit 
Luthers  Auftreten  zusammenhängen,  wie  z.  B. 
die  Schlacht  bei  Pavia  oder  die  Türkengefahr-). 

Schliefslich :  die  zeitlichen  Grenzen.  Der 
Beginn  versteht  sich  von  selbst.  Aber  das 
Ende?  Soll  pedantisch  mit  dem  Jahre  1546 
geschlossen  werden,  mit  Luthers  Todesjahr? 
Das  wäre  unklug,  denn  manche  Streitlieder  er- 
schienen  erst    in  folgenden  Jahren,   vor  allem 


')  Ob  die  Dichtungen  auf  Zwingli  aufzunehmen 
sind,  bedürfte  noch  besonderer  Erwägung. 

^  Nebenbei  gesagt:  ^Die  Türkengefahr  im  deut- 
schen Liede«  ist  auch  noch  nach  Richard  Eber- 
mann (»Die  Türkenfurcht,  ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  öffentlichen  Meinung  in  Deutschland  während  der 
Refomiationszeit«,  Dissertation,  Halle  1904)  und  Fritz 
Behrend  (»Altdeutsche  Studien«,  Berlin  1916,  S.  7ff.) 
ein  keineswegs  erschöpftes  Thema  und  bietet  nach  der 
historischen,  literargeschichtlichen  und  sprachwissen- 
schaftlichen Seite  hin  dankenswerte  Ausbeute. 


1327 


27.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  43. 


1328 


solche  von  Gegnern  und  Widersachern,  die  noch 
auf  den  toten  Reformator  Schniähreden  häuften 
oder  Lügenmärlein  von  ihm  erzählten.  Auch 
die  Lieder,  welche  sich  mit  der  Schlacht  hei 
Mühlberg  und  der  Person  des  gefangenen  Kur- 
fürsten Johann  Friedrich  befassen,  sind  für  die 
Psyche  der  Zeitgenossen  zu  wichtig,  als  dafs 
sie  übergangen  werden  dürften.  Aus  demselben 
Grunde  können  die  Lieder  auf  das  Augsburger 
Interim  nicht  fehlen.  Das  Jahr  dieses  Ab- 
kommens 1548  wäre  vielleicht  die  passendste 
Schlufsgrenze  für  unser  gedachtes  Werk.  Ich 
könnte  mir  wohl  denken ,  dafs  man  anderseits 
das  Jahr  1555,  mit  dem  Augsburger  Religions- 
frieden als  definitiver  Erledigung  der  offenen, 
äufseriichen  Religionskämpfe,  als  Endtermin  vor- 
schlüge. Dadurch  würde  der  Umfang  des 
Buches,  nach  meinen  Schätzungen,  zwar  nicht 
unerheblich  stärker  werden,  das  Ganze  aber 
einen  einheitlichen  Abschlufs  erhalten. 

Die  einzelnen  Lieder  sind  in  Gruppen  zu- 
sammenzustellen, und  jede  Gruppe  mit  einer 
knappen  historischen  Übersicht,  in  v.  Liliencrons 
feinsinniger  Art,  einzuleiten.  Kurze  sachliche 
Erläuterungen,  soweit  sie  der  Text  veriangt, 
sind  unter  dem  Strich  beizufügen.  Der  ge- 
samte kritische  Apparat  ist  am  Ende  des  Bandes 
zusammenzudrucken;  dahin  gehören  Mitteilungen 
über  die  Quellen  (Handschriften  und  Drucke), 
frühere  Druckorte,  Lesarten  u.  dgl.  Dahin  ge- 
hören aber  auch  meines  Erachtens  die  not- 
wendigsten Bemerkungen  über  den  Dichter  und 
seine  Stellung  zu  dem  besungenen  Ereignis, 
falls  man  es  nicht  vorziehen  sollte,  diese  Be- 
merkungen vor  jedem  einzelnen  Lied,  wo  er- 
forderlich, einzurücken.  Zwei  sorgfältige  Glossare, 
ein  hochdeutsches  und  ein  niederdeutsches,  be- 
schliefsen  (neben  dem  unumgänglichen  Personen- 
und  Orts-Register)  das  Ganze  und  geben  dem 
gebildeten  Laien,  welchem  philologische  Schu- 
lung mangelt,  Auskunft  über  schwierige  sprach- 
liche Erscheinungen,  unbekannte  oder  ver- 
schollene Worte. 

Wo  Melodien  vorhanden  oder  erhalten  sind, 
dürfen  sie  nicht  unterschlagen  werden.  Viel- 
leicht empfiehlt  es  sich,  sie  in  einem  besonderen 
Bande  zu  vereinigen,  zumal  eine  ganze  Anzahl 
von  Liedern  nach  derselben  Weise  gedichtet 
sind.  Eine  tabellarische  Übersicht  darüber  würde 
lehrreich  die  Beliebtheit  einzelner  Melodien  sta- 
tistisch nachzuweisen  haben. 


In  dieser  Art  ungefähr  gestaltet  sich  mir  die 
Anlage  des  »Corpus  carminum  historicorum  ad 
reformationem  pertinentium«.  Das  Jubiläums- 
jahr 1917  hat  uns  schon  eine  stattliche  Menge 
von  Luther-Biographien  und  Reformations-Dar- 
stellungen gebracht  und  wird  derer  noch  viele, 
von  berufener  und  unberufener  Hand,  bringen. 
Da  einen  solchen  dichterischen  Spiegel  der 
Zeit,  ihrer  Persönlichkeiten  und  Ereignisse,  zu 
schaffen ,  dünkt  mich  eine  Ehrenpflicht  der 
deutschen  Wissenschaft. 

Vielleicht  —  und  hoffentlich  —  findet  sich 
eine  wissenschaftliche  Gesellschaft  (ich  lenke 
bittend  meine  Blicke  vor  allem  auf  den  »Ver- 
ein für  Reformationsgeschichte«),  welche  die 
Mittel  für  das  angeregte  Werk  bereitstellt  und 
seine  Orgailisation  in  die  Hand  nimmt.  Für 
die  Geisteswissenschaften,  sowohl  für  die  Theo- 
logie wie  für  die  Geschichte,  für  die  Philologie 
wie  für  die  Literarhistorie,  wäre  eine  solche  Samm- 
lung von  dauerndem  Wert  und  bliebe  ein  stetes 
Denkmal  deutscher  Sachlichkeit,  deutscher  Ver- 
ehrung und  deutscher  Kraft! 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Karl  Müller  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen],  Kirchen- 
geschichte. 2.  Bd.,  2.  Halbbd.,  1.,  2.  Lief. 
[Qrundrifs  der  theologischen  Wissenschaf- 
ten. 20.  Abt.,  L  2.  Lief.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1916/17.  XII  u.  S.  1  —  288. 
8"  mit  einer  Karte  über  die  Verbreitung  der  Kon- 
fessionen in  Deutschland  und  der  Schweiz  um  1618. 
Je  M.  3. 

Nach  der  langen  Pause  von  14  Jahren  er- 
scheinen die  vodiegenden  beiden  Lieferungen 
der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  Bandes  von 
K.  Müllers  Kirchengeschichte,  das  Manuskript 
liegt  bis  zum  1.  Kapitel  des  Schlutsabschnittes 
des  sogen,  dritten  Teiles  der  Kirchengeschichte, 
der  bis  1688  geführt  werden  soll,  fertig  vor, 
so  dafs  auf  den  baldigen  Abschlufs  des  zweiten 
Bandes  des  Gesamtwerkes  gerechnet  werden 
kann.  Und  darüber  kann  man  nur  seine  volle 
Freude  aussprechen.  Diese  Kirchengeschichte, 
deren  1.  Band  in  der  Geschichte  unserer  Dis- 
ziplin infolge  der  eingeführten  Querschnitt-  statt 
der  Längsschnittgruppierung,  infolgenicht  minder 
der  starken  Berücksichtigung  der  Rechts-  und 
Wirtschaftsgeschichte  epochemachend  war,  ist  in 
ihrem   Fortschreiten    beständig    innerlich    gereift 


1329 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  43. 


1330 


und  steht  nun  in  geradezu  klassischer,  erhabener 
Ruhe  vor  uns.  Wenn  ich  M.  recht  verstehe, 
so  liegt  ihm  das  Ziel  eines  Lernbuches  gänzlich 
fern,  und  das,  was  man  gemeinhin  ein  »Lehr- 
buch« nennt,  ist  es  auch  nicht  und  soll  es 
nicht  sein,  wohl  aber  führt  sein  Werk  in  knapper 
Darstellung  die  treibenden  Kräfte,  die  Leitideen, 
die  führenden  Faktoren  vor;  es  kommt  nicht 
auf  die  Fülle  der  Details  an,  wohl  aber  soll  jede 
erwähnenswerte  Einzelheit  der  Kirchengeschichte 
als  Glied  eines  organischen  Ganzen  begriffen 
und  in  seiner  richtigen  Einstellung  in  den  Zu- 
sammenhang erfafst  werden.  Hier  liegt  M.s 
Meisterschaft,  und  hier  ist  er  bisher  auch  un- 
erreicht. Die  Lektüre  des  Buches  ist  nicht 
leicht  und  darf  das  auch  nicht  sein,  aber  der 
Leser  fühlt  sich  von  Anfang  an  durch  eine 
starke  leitende  Hand  erfafst  und  vertraut  ihrer 
sicheren  Führung,  um  am  Ende  des  Weges 
einen  reichen  Geistesgewinn,  ein  wirkliches 
Verständnis  der  Kirchengeschichte,  gewonnen 
zu  haben.  Gilt  der  »Grundrifs  der  theologi- 
schen Wissenschaften«,  innerhalb  dessen  M.s 
Werk  erscheint,  in  erster  Linie  den  Studenten, 
so  stellt  er  ihnen  eine  Arbeit,  die  die  Mühe 
reichlich  lohnen  wird,  mehr  als  das  Einpauken 
von  Kompendien;  darüber  hinaus  gibt  das  Buch 
den  Fachgenossen  reichste  Anregung,  soweit 
ich  sehe,  mehr  in  der  Richtung  des  Weiter- 
arbeitens  auf  neu  gelegtem  Fundament  als  in 
der  Richtung  des  Widerspruches.  Es  handelt 
sich  nicht  um  eine  geschickte  Zusammenfassung 
des  bisherigen  Standes  der  Arbeit,  vielmehr 
durchweg  um  eine  selbständige  Verarbeitung 
der  Stoffmassen,  und  wer  selbst  auf  diesem 
oder  jenem  Gebiete  gearbeitet  hat,  ist  oft  ent- 
zückt von  der  Neudurchdringung  der  Materie. 
Hatte  in  den  früheren  Bänden  schon  die  Terri- 
torialkirchengeschichte besondere  Berücksichti- 
gung erfahren,  so  ist  das  in  den  vorliegenden 
Lieferungen  geblieben,  immer  natürlich  von  dem 
Gesichtspunkte  der  Wechselwirkung  zwischen, 
wenn  ich  so  sagen  darf,  Koulisse  und  Szene. 
Adolf  V.  Harnack  hat  M.s  Kirchengeschichte  als 
»eine  durch  Ideen  transparente  Stoff-Geschichte« 
gekennzeichnet  (Theol.  Studien  und  Kritiken 
1917)  und  damit  das  rechte  Wort  gefunden. 
Eine  Einführung  in  die  Geschichte  der 
Gegenreformation  und  diese  selbst  möchte  ich 
den  Inhalt  der  beiden  Lieferungen  nennen;  die 
erste,  der  juristischen  Fakultät  der  Universität 
Bonn  als  Dank  für  die  verliehene  Doktorwürde 
gewidmet,  setzt  ein  mit  einem  kirchenrechtlich 
gehaltenen,  fein  orientierenden  Paragraphen  über 
»geistliches  Amt,  weltliche  Obrigkeit,  Parochie, 
Patronat     und    Kirchengut     in    den    deutschen 


Kirchen  Augsburger  Konfession«  und  entrollt 
die  Probleme  von  dem  eingehend  dargestellten, 
bekanntlich  sehr  schwierigen  Lutherschen  Kirchen- 
begriffe aus.  M.  betont,  dafs  die  christliche 
Gesellschaftsgrundlage  im  16.  und  17.  Jahrh. 
noch  beibehalten  wird,  also  »das  Begriffspaar 
Staat  und  Kirche  wie  im  Mittelalter,  so  auch 
jetzt  noch  fern  zu  halten«  ist,  dafs  aber  durch 
die  Neubestimmung  der  geistlichen  Seite  der 
Christenheit  seitens  Luther  sich  die  ganze  Ge- 
sellschaftsstruktur ändern  mufste.  Wie  das  ge- 
schehen ist,  arbeitet  M.  aufserordentlich  klar 
heraus,  und  wie  schon  in  seinen  früheren  Unter- 
suchungen zur  Frage  tritt  auch  jetzt  als  Vorzug 
heraus  die  Einstellung  auf  die  praktischen  Ver- 
hältnisse und  ihre  Nötigungen  gegenüber  der 
gerade  hier  sehr  beliebt  gewesenen  theologischen 
Konstruktion.  Das  Problem  des  Kirchengutes 
wird  auch  eingehend  behandelt,  ebenso  die 
Grundformen  der  Verfassung  (sächsischer,  hessi- 
scher, württembergischer  Typus);  Schulwesen, 
Gottesdienst  und  Pfarrerstand  folgen.  Es  ver- 
dient Heraushebung,  dafs  für  die  lutherische 
Berufsethik  der  von  Max  Weber  und  Troeltsch 
eingeführte  Begriff  der  »innerweltlichen«  oder 
»Berufsaskese«  akzeptiert  wird.  Nach  einem 
Oberblick  über  die  Eidgenossenschaft  folgen 
die  theologischen  Probleme,  wiederum  von 
Luther  bezw.  Melanchthon  aus  entwickelt,  denen 
Calvin  mit  der  »furchtbar  prächtigen  Folge- 
richtigkeit« in  der  Prädestinationslehre  und 
Bucer  angeschlossen  werden.  Sie  finden  einen 
gewissen  Abschlufs  in  der  Einigungspolitik  der 
deutschen  Fürsten  bis  zum  Abschlufs  des  Kon- 
kordienbuches  von  1580,  dessen  Folgen  auf 
das  Gesamtgebiet  der  evangelischen  Reformation 
sehr  eingehend  dargestellt  werden.  Als  Re- 
sume  gleichsam  wird  die  Frage:  Reformation 
und  Mittelalter  erörtert,  und  die  so  lebhafte 
Diskussion  über  sie  dürfte  das  Ergebnis  richtig 
so  formuliert  haben:  »So  setzt  sich  in  der  Tat 
die  Oberlieferung  und  gesellschaftliche  Art  des 
Mittelalters  in  den  neuen  Kirchen  fort.  Und 
doch  wird  man  überall  bedeutsame  Verschiebun- 
gen erkennen.«  Es  entspricht  diesem  Eingehen 
auf  derzeitige  Fragestellung,  dafs  Täufer,  Schwarm- 
geister und  Unitarier  sehr  eingehend  behandelt 
werden;  hier  ist  reichlich  nachgeholt,  was  wir 
s.  Z.  beim  ersten  Teile  dieses  Bandes  ver- 
mifsten.  Neu  aus  fast  vergessener  Vergangen- 
heit hat  dabei  M.  den  italienischen  Humanisten 
Acontius  hervorgezogen.  Nicht  minder  ertrag- 
reich als  die  Darstellung  des  Protestantismus 
ist  die  in  Papsttum,  Inquisition,  Jesuitenorden, 
Tridentinum  zusammengeschlossene  katholische 
Gegenaktion.     Besonders  wohlgelungen   ist  die 


1331 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  43. 


1332 


ausgezeichnete  Würdigung  des  grofsen  Konzils 
als  einer  wieder  zu  den  Ideen  innocenz'  111. 
zurücklenkenden,  von  Pisa,  Konstanz,  Basel 
abbiegenden,  Kirchenversamnilung.  Mit  der 
Entwicklung  in  den  einzelnen  katholischen 
Ländern  bezw.  der  Vorführung  des  Ergebnisses 
der  Gegenreformation  in  den  überwiegend  pro- 
testantischen Gebieten  schliefst  die  zweite  Lie- 
ferung. Noch  sei  auf  die  ausgezeichneten 
Literaturübersichten  (vgl.  z.  B.  eingangs  zu  allen 
den  einzelnen  Territorien  und  Städten!)  und  die 
Karte  der  Konfessionsverteilung  in  Deutsch- 
land um   1618  aufmerksam  gemacht. 

S.  22  lies  Ricker;  unter  der  Literatur  zu  4j  234  ver- 
misse ich  li.  Mcnkc-GUickert,  Die  Qeschichtsehreibung 
der  Reform.ition  und  Gegenreformation  1912  und  die 
Arbeiten  von  Krabbo  zu  Chyträus.  Zu  §  235  den 
Vornamen  von  Ilennecke  (E.,  auch  sonst  fehlen  mit- 
unter die  Vornamen).  Zu  S.  50  Anm.  1 :  der  Name 
»Kinderlehre«  ist  auch  im  Rheinland  gebräuchlich, 
wohl  von  den  Niederlanden  her.  Bei  der  Schilderung 
der  Frömmigkeit  S.  54  hätten  wohl  die  Forschungen 
von  Althaus  über  die  Gebetsliteratur  Berücksichtigung 
verdient.  Zu  S.  75:  Bucer  hat  nicht  erst  »seit  1528« 
von  dem  wirklichen  Empfang  von  Leib  und  Blut  ge- 
sprochen, sondern  schon  früher.  Zu  §  240  für  die 
Literatur  zu  den  italienischen  Antitrinitariern  wäre 
Bullingers  Korrespondenz  mit  den  Graubündnern,  hgb. 
von  Tr.  Schiess  1904 ff.  nachzutragen.  S.  130  lies: 
W.  Dilthey.  Zu  §241  fehlt  in  der  Literatur  ganz  die 
holländische  Literatur,  z.  B.  Kühler  1912,  van  Slee 
1914  (vgl.  meine  Besprechungen  in  der  Theol.  Litzg.); 
ihre  Einsichtnahme  hätte  wohl  auch  dem  Texte  einige 
Ergänzung  gegeben.  Zu  §  243  vermisse  ich  Duhrs 
Jesuitenfabeln,  und  geht  es  angesichts  Böhmer  nicht 
ein  wenig  zu  weit  zu  sagen,  dafs  bei  Ignatius  »nichts 
auf  mystischen  Genufs  gestimmt"  gewesen  sei?  Zu 
§  247  wäre  in  der  Literaturübersicht  des  Werkes  von 
Pont  über  die  Geschichte  des  niederländischen  Luther- 
tums zu  gedenken. 

Zürich.  W.  Köhler. 

Erich  Schaeder  [ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der 
Univ.  Kiel],  Theozentrische  Theologie.  Eine 
Untersuchung  zur  dogmatischen  Prinzipienlehre.  1., 
geschichtl.  Teil.  2.,  umgearb.  u.  verm.  Aufl.  Leipzig, 
A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1916.  VII  u.  211  S.  8°. 
M.  4. 

».  .  .  der  Glaube  lebt  von  Gott,  von  nichts  anderem. 
Und  die  Theologie  dient  dem  Glauben  nur  dann, 
wenn  sie  ihm  mit  guten  Gründen  von  Gott  sagt,  resp. 
von  Christus,  der  zu  ihm  gehört.  .  .  .  Die  Heraus- 
stellung seiner  ganzen  Gröfse,  das  ist  ihr  angemessenes 
Ziel.«  Statt  dieser  »normalen«  Theologie,  die  der  Verf. 
fordert,  und  deren  Mittelpunkt  Gott  ist,  habe  nun  die 
dogmatische  Theologie  seit  Schleiermacher  einen  an- 
thropozentrischen Zug.  ja  die  religionswissenschaftliche 
Theologie  wolle  >Gott  in  den  Rahmen  des  Mensch- 
lichen und  menschlicher  Wertempfindungen  ein- 
schliefsen«.  Die  neue  Auflage  des  Buches  beschäftigt 
sich  in  den  letzten  Abschnitten  mit  der  Theologie 
Diltheys  und  Heims,  der  auf  der  Höhe  seiner  Arbeit 
den  Interessen  des  Glaubens  und  der  Theologie  einen 
Raum  abstecke,  über  den  sie  beträchtlich  und  eigen- 
artig hinausgehen.  —  Im  übrigen  verweisen  wir  auf 
die  Würdigung,  die  das  Buch  bei  seinem  ersten  Er- 
scheinen an  dieser  Stelle  (1910,  Nr.  30)  erfahren  hat. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

S.  Eitrem,  Beiträge  zur  griechischen  Religions- 
geschichte. II:  Kathartisches  und  Rituelles.  [Viden- 
.skapsselskapets  Skrifter.  IL  hist.-filos.  Kl.  1917,  2.) 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

J.  P.  van  Kasteren  S.  J.,  Wie  Jesus  predigte. 
Deutsch  von  J.  Spendet  S.  J.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  1,80. 

H.  Schrörs,  Deutscher  und  französischer  Katholi- 
zismus in  den  letzten  Jahrzehnten.    Ebda.    M.  4. 


Philosophie. 

Referate. 

Richard  Wähle  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Czernowitz],  Die  Tragikomödie  der  Weis- 
heit. Die  Ergebnisse  und  die  Geschichte  des 
Philosophierens.  Ein  Lesebuch.  Wien  und  Leipzig, 
Wilhelm  Braumüller,  1915.    VII  u.  415S.  8°.   M.  6. 

Es  ist  kein  liebenwürdiges  Buch,  das  Wähle 
gewagt  hat  in  die  Welt  der  Philosophen  hinaus- 
zusenden. Zunächst  an  sich  nicht.  Die  Kritik, 
die  W.  an  der  Philosophie  und  an  der  Wissen- 
schaft überhaupt  übt,  ergeht  sich  in  ungezügelt 
persönlichem  Stil,  der  oft  wie  laute  Reklame 
für  seine  Alleinweisheit  klingt.  Das  ist  ihm  in 
einer  Rezension  jüngst  auch  schon  vorgeworfen 
worden,  dieallerdings  nur  zeigt,  dafs  sie  in  dem  zu 
beanstandenden  Stil  selbst  W.  gegenüber  Meister 
ist.  Sodann  aber  wird  das  Buch  auch  darum 
auf  keinen  liebenswürdigen  Empfang  bei  unseren 
Philosophen  rechnen  dürfen,  weil  es  von  deren 
Verkehrsinaxime,  sich  gegenseitig  hochachtungs- 
voll gelten  zu  lassen,  so  gar  keinen  Gebrauch 
macht.     W.  ist  Agnostizist. 

Zur  Bestimmung  seiner  Stellung  unterscheidet 
er  den  vagen  Skeptizismus,  der  feige  alles  in 
suspenso  lasse,  vom  radikalen  Agnostizismus, 
der  das  menschliche  Forschungsvermögen  zur 
Erkenntnis  der  Wahrheit  definitiv  abweist  (S.  246). 
Zwischen  beiden  steht  W.  »Der  Höhepunkt 
der  Wahrheit,  das  heifst  der  Agnostizismus,  be- 
steht vielmehr  darin,  lediglich  freie  Realitäten 
anzunehmen,  Vorkommnisse,  und  zwar  die  ex- 
tensiv primären  Vorkommnisse  und  die  extensiv 
sekundären  Vorkommnisse,  die  Miniaturen,  die 
als  Erinnerungen  und  Phantasien  gelten  —  mit 
dem  traurigen  Eingeständnisse,  über  ihre  Da- 
seinsmodalität, über  die  Potenzen,  Faktoren, 
von  welchen  sie  ins  Dasein  gestellt  werden, 
auch  nicht  die  leiseste  Ahnung  zu  haben« 
(S.  338). 

W.  ist  Agnostizist  also  lediglich  hinsichtlich 
dieser,    die   sinnlichen   Vorkommnisse    in    ihrer 


1333 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  43. 


1334 


Daseinsmodalität  bestimmenden  Potenzen,  Fak- 
toren. Mag  es  im  Gebiet  des  Sinnlichen  das 
gewaltige  Bemühen  der  Wissenschaft  um  Einheit 
und  Sj'stem  der  Erfahrung  geben,  —  das  be- 
stimmt ihn  nicht.  In  den  Potenzen  und  Fak- 
toren, die  das  Sinnliche  ins  Dasein  der  Er- 
fahrung stellen,  sieht  er  das  wahre  Sein. 
»Aus  der  Welt  der  Vorkommnisse,  die  relativ 
zu  den  Sinnen  ist,  kommt  man  nicht  hinaus, 
nicht  in  die  Welt  des  Absoluten  und  Wahr- 
haften hinein«  (S.  91).  So  mufs  man  fragen, 
wie  der  Agnostiker  zur  Gnosis  kommt,  dafs 
dem  Sinnlichen  ein  unzugängliches  »absolutes« 
und  wahrhaftes  Sein  entspreche! 

Die  Gewifsheit,  dafs  diese  wahren  Dinge 
zu  postulieren  seien,  behauptet  W.  durch  die 
analytische  Wahrheit  »Nichts  Neues,  wenn 
alles  beim  alten  geblieben  ist«,  die  W.sche 
Verbalvari?]nte  des  Kausalitätsprinzips.  Hier  zeigt 
sich  die  Wurzel  der  völligen  Unzulänglichkeit 
dieses  Agnostizismus,  der  rein  mit  aristotelischer 
Dogmatik  arbeitet.  Tausenderlei  drängt  sich 
einem  bei  dieser  Dogmatik  auf.  W.s  Formu- 
lierung der  Kausalität  ist  nichts  als  eine  schlecht 
formulierte  Identität.  Bekanntlich  hat  man  die 
Kausalität  unter  den  Kategorien  der  Relation 
zu  suchen.  Und  da  will  die  Kausalität  besagen, 
wenn  in  der  Natur  ein  »Neues«  auftritt,  so  ist 
gemäfs  dem  Denken  der  Relation  nach  einem 
Andern  zu  suchen,  das  ein  »Neues«  bezüglich 
des  Ersteren  ist.  Kausalität  ist  also  die  For- 
derung einer  Bezüglichkeit  von  Vorkomm- 
nissen. Hume  hatte  diese  Bezüglichkeit  als 
solche  erkannt  und  sie  als  Assoziation  von  ge- 
wohnten Vorstellungen  erledigen  zu  können 
gemeint,  ohne  ihm  selbst  genügenden  Erfolg. 
W.  fällt  auf  einen  Aristotelismus  zurück,  weit 
hinter  Hume.  Eine  besondere  Form  der  Kau- 
salität ist  das  »nil  fieri  ad  nihilum«;  danach  ist 
das  Äquivalenzgeselz  nur  die  Mafsrelation  der 
allgemeinen  Kausalitätsforderung.  Wenn  W. 
nun  behauptet,  dafs  im  Gebiet  der  »wahrhaften« 
Faktoren  die  Forderung  einer  Äquivalenz  un- 
erfüllt bleiben  könnte,  obwohl  sie  im  sinnlichen 
Gebiet  durch  keine  Erfahrung  erschüttert  würde, 
so  legt  er  die  agnostizistische  Axt  an  sein  fun- 
damentales 'analytisches«  Sprungbrett  in  die 
»wahre«  Welt.  Das  schlimmste  Vergehen  des 
analytischen  Agnostikers  ist  es  aber,  dafs  er 
sich  nicht  als  Grundsatz  aller  »analytischen« 
Wahrheiten  vorgestellt  hat  den  Satz:  »Alles 
Gefragte  mufs  —  fragbar  sein!«  Unter 
Anerkenntnis  dieser  ersten  aller  »analytischen« 
Wahrheiten  würde  W.s  gesamtes  Territorium 
der  »wahren«  Dinge,  Faktoren,  Potenzen  usw. 
verschwinden.    Wollte  er  sich  darauf  einstellen, 


so  würde  er  seine  Position  äufserst  stärken. 
Denn  erstens  würde  er  die  »Wahrheit  <  restlos 
im  Sinnlichen  der  Naturwissenschaft  er- 
kennen und  zweitens  seinen  dogmatischen 
Agnostizismus  eintauschen  gegen  einen  schlag- 
kräftigen Kritizismus,  den  unsere  Zeit  gegen 
das  Gros  unserer  heutigen  Philosophiebeflissenen 
so  dringend  nötig  hat.  Das  Philosophieren 
unserer  Philosophen  ist  zu  allermeist  ein  »Zer- 
schwatzen«  der  Probleme,  dem  ein  kräftiges 
Wort  der  gründlichsten  Kritik  ein  Ende  bereiten 
mufs.  Dazu  hat  W.  das  Temperament;  hoffent- 
lich auch  die  Lust. 

Es  ist  nicht  m.öglich,  auf  alle  Überkühn- 
heiten W.s  einzugehen.  Gleichwohl  hielte  ich 
es  für  sehr  nützlich,  wenn  alle  Philosophie- 
beflissenen, die  sich  im  Bewufstsein  einer  leid- 
lichen Technik  auf  ihrer  Begriffstastatur  über  W.s 
Buch  so  sicher  erhaben  fühlen  werden,  bemühen 
wollten,  die  ungefälligen  Antithesen  W.s  bis  zum 
letzten  Ende  zu  widerlegen. 

In  Summa:  W.s  Buch  ist  kein  liebenswür- 
diges Werk.  Aber  das  sollte  in  seiner  gedank- 
lichen Stacheligkeit,  und  nicht  in  seiner  lauten 
Art  gesehen  werden.  Mir  ist  ein  zu  lautes 
Reklamieren  gegen  andere  immer  noch  lieber 
als  eine  verhüllte  Reklame  für  sich  mit  der 
Technik  des  Bauchredners. 

Hamburg.  A.  Görland. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werl<e. 

Reichls  Deutsche  Schriften.  3:  A.  Buchenau, 
Die  deutsche  Schule  der  Zukunft.  —  4:  H.  Driesch, 
Das  Problem  der  Freiheit.  Berlin,  Otto  Reichl.  Je  M.  1. 

Th.  Tagger,  Das  neue  Geschlecht.  Programm- 
schrift gegen  die  Metaphern.  Berlin,  Heinrich  Hoch- 
stim.   M.  0,75. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Eduard  König  [ord.  Prof.  f.  alltest.  Exegese  in  der 
evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn],  Bibeltext 
und  Bibelauslegung  im  Religionsunter- 
richt. 

R.  Eibach  [Pfarrer  in  Dotzheim  bei  Wiesbaden, 
Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.],  Die  Behand- 
lung des  zweiten  Hauptstücks  in  der 
Kinderlehre. 

U.  G.  Hobbing  [Pfarrer  in  Halle  a.  S.],  Der  reli- 
giöse Elementarunterricht  der  evange- 
lischen Kirche  (Konfirmandenpflege). 

[Zeitfragen  evangelischer  Pädagogik. 
Hefte  zur  Förderung  christlicher  Erziehungs- 
wissenschaft, hgb.  von  GcrhardKropatscheck 


1335 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  43. 


1336 


und  Fr.  Winkler.  2.  Reihe,  1.— 3.  Heft].  Berlin, 
Fr.  Zillesscn,  1917.  S.  1— 40;  S.  41— 112;  S.  1 13 
bis  160.   8°.    Je  M.  0,90. 

König  gibt  zunächst  allerlei  Mitteilungen 
aus  der  Kanon-  und  Textgeschichte  Alten  und 
Neuen  Testaments  und  erörtert  dann  einige 
Grundsätze  biblischer  Textkritik  und  Hermeneutik. 
Ich  kann  nicht  finden,  dafs  gerade  die  für  den 
Religionsunterricht  bedeutsamen  Gesichtspunkte 
in  den  Vordergrund  geschoben  sind;  die  Be- 
merkungen über  die  Auslegung  bleiben  viel  zu 
sehr  blofse  Andeutungen,  um  den  nicht  theo- 
logisch gebildeten  Religionslehrer  wirklich  fördern 
zu  können.  —  Eibach  will  die  Kinder  durch 
die  Katechismusunterweisung  nicht  rechtgläubig, 
sondern  recht  gläubig  machen,  verlangt,  dafs 
das  Glaubenszeugnis  Luthers  im  Kleinen 
Katechismus  ihnen  verständlich  und  lieb  gemacht, 
nicht  allerhand  Dogmatik  an  es  herangeschoben 
werde.  Nach  diesen  Grundsätzen  wird  die  Be- 
handlung der  drei  Artikel  skizziert  —  wohl  im 
wesentlichen  so,  wie  sie  der  Verf.  in  seiner 
langjährigen  Konfirmandenunterweisung  praktisch 
gehandhabt  hat.  Die  Behandlung  des  1.  Ar- 
tikels scheint  besser  gelungen  als  die  des  2. 
und  3.,  wo  viele  gewichtige  Aussagen  für  die 
Kinder  unaufgelöst  bleiben.  Im  allgemeinen 
kann  aber  die  Befolgung  der  von  E.  aufgestell- 
ten Grundsätze  und  der  von  ihm  gegebenen 
Winke  dem  Unterricht  im  2.  Hauptstück  nur 
förderlich  sein.  —  Hobbing  sieht  im  Konfir- 
mandenunterricht die  wichtigste  Gelegenheit  für 
die  Kirche,  ihren  Gliedern  den  Eindruck  zu 
geben  von  dem  lebendigen  Gott,  der  zu  uns 
kam  und  bei  uns  ist  im  Menschensohn.  Es 
kommt  ihm  alles  darauf  an,  an  Stelle  blofsen 
Gedächtnis  und  Intellekt  in  Anspruch  nehmenden 
Lernens  wirkliches  Erleben  bei  den  Kindern 
anzubahnen,  zugleich  aber  auch  darauf,  dafs 
solchem  Erleben  das  Moment  des  Begreifens 
nicht  fehlt,  wodurch  es  allein  dauernd  wirkungs- 
kräftig wird.  Die  Skizze  des  von  ihm  erteilten 
Konfirmandenunterrichts  (Gang  durch  die  Haupt- 
gedanken des  Katechismus,  durch  die  Bibel, 
durch  die  Kirchengeschichte  und  das  gegen- 
wärtige Gemeindeleben,  alles  mit  dem  Streben, 
den  dargebotenen  Stoff  den  Kindern  zu  einem 
Stück  ihrer  unmittelbaren  Beziehung  zu  Gott 
zu  machen)  ist  sehr  beachtlich,  wenn  ich  auch 
fürchte,  dafs  die  vorgesehene  stetige  »Kon- 
frontierung« der  Kinder  mit  ihrem  Gott  und 
Erlöser  unter  Umständen  das  Gegenteil  des  be- 
absichtigten Zweckes  erreichen  dürfte.  Die 
Gesetze  der  vom  Verf.  so  hoch  gehaltenen 
Kinderpsychologie  fordern  unbedingt,  dafs  man 
den  Kindern    neben   diesem   ganz  persönlichen 


Anfassen  auch  die  Mul'se  gebe,  sich  allerlei  in 
Ruhe  zu  betrachten.  Die  Schrift  würde  übri- 
gens entschieden  gewinnen,  wenn  H.  sich  den 
scharf  polemischen  Ton  bei  seiner  Auseinander- 
setzung mit  anderen  Anschauungen  abgewöhnen 
wollte. 

Halle  a.  S.  K.  Eger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

G.  Kerschenstciner,  Da.s  Qrundaxiom  de.s  Bil- 
dungsprozesses und  seine  Folgerungen  für  die  Schul- 
organisation. [Deutsche  Erziehung.  8.]  Berlin,  Union 
Deutsche  Verlagsgesellschaft,  Zweigniederlassung. 
M.  1,80. 

F.  X.  Eggersdorfer,  Der  Volksschulunterricht. 
Krit.  Führer  durch  die  neueren  Strömungen  der  Me- 
thodik im  Anschlufs  an  die  Kreislehrplane  Bayerns. 
1:  Der  Sach-  und  Sprachunterricht.  [111.  Beiheft  zur 
»Christlichen  Schule«.]  Eichstätt,  Verlag  der  Christi. 
Schule.    M.  2,10. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Julius  Augapfel  [Dr.],  Babylonische  Rechts- 
urkunden aus  der  Regierungszeit  Ar- 
taxerxes  I.  und  Darius  II.  [Kaiserliche 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Phil.-hist.  Kl.  Denkschriften.  59.  Bd.,  3.  Abt.] 
Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  1917.  VII  u. 
119  3.  4».    M.  8,50. 

Aus  den  Archiven  des  Bankhauses  Murassü 
Söhne  in  Nippur  ist  in  den  offiziellen  Publi- 
kationen der  Universität  Pennsylvania  eine  Reihe 
von  Rechtsurkunden  veröffentlicht,  die  uns  inter- 
essante Einblicke  in  den  Geschäftsbetrieb  des 
Hauses  gewähren.  Während  diese  Texte  von 
verschiedenen  Seiten  teilweise,  aber  nicht  syste- 
matisch durchgearbeitet  worden  sind,  gibt  Aug- 
apfel eine  möglichst  vollständige  Übersicht  des 
vorhandenen  Materials  in  Umschrift  und  Über- 
setzung und  fügt  auch  Erklärungen  und  ein 
Glossar  bei.  Wir  erhalten  Urkunden  über  Lei- 
stung von  Datteln  und  Getreide,  Quittungen 
über  den  Empfang  geschuldeter  Pachtabgabe 
und  Lehenssteuer,  Verpflichtungsscheine  über 
Geldleistungen,  Pachtverträge  mit  festem  Pacht- 
zins und  gegen  Teilpacht.  Unter  den  Urkunden 
verschiedenen  Inhalts  sind  besonders  zu  er- 
wähnen Verträge  über  landwirtschaftliche  Ar- 
beiten, Wasserbenützung,  Tiermiete,  Sklaven- 
verkäufe, den  Verkauf  von  Türen,  Stillesitz- 
bürgschaften ,  die  Bewachung  von  Fisch- 
teichen usw. 


1337 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  43. 


1338 


Die  Form  der  Verträge  ist  innerhalb  der- 
selben Gattung  meist  die  gleiche,  daher  ist  es 
schwer,  dunkle  Ausdrucksweisen  durch  Ver- 
gleichung  paralleler  Stellen  aufzuhellen.  Es  ist 
darum  dem  Verf.  auch  nicht  gelungen,  wesent- 
lich neue  Ergebnisse  vorzulegen.  Gebiete,  wo 
das  vielleicht  möglich  gewesen  wäre,  z.  B.  die 
nationalökonomische  Bearbeitung  oder  die  Er- 
klärung des  persischen  Sprachguts  hat  er  leider 
aufser  acht  gelassen.  Auch  sonst  hat  er  sich 
die  Bearbeitung  leicht  gemacht:  die  Mafse  hat 
er  nicht  in  Ka  umgerechnet  und  S.  59  sind 
»Z.  15:  (am  )us-tar-ba-ri  sa  sarri  =  der  ustar- 
bari  des  Königs«,  und  »Z.  17;  (am.)daiänu  Sa 
NdrfilJSin  ^=  der  Richter  (des  Gebietes)  des 
Sin-Kanals«  doch  keine  Erklärungen.  Etwas 
mehr  Eindringen  in  den  Stoff  wäre  dem  Ganzen 
vielleicht  doch  von  Nutzen  gewesen. 

S.  2.  Unicr  hasarn  vermisse  ich  die  von  Boissier 
PSBA,  1898,  164  ausgesprochene,  m.  E.  richtige  Zu^ 
sammenstellung  mit  arab.  hasira.  —  S.  6,  II,  10. 
US-SA-DU  ist  nach  dem  Brüsseler  Vokabular  V,  44 
wohl  hü  zu  lesen.  —  S.  23.  Die  Zusammenstellung 
von  kalakku  mit  aram.  x:";:  'st  alt.  —  S.  24.  Was 
soll  »torgemäl'se«  Gerste  bedeuten?  —  S.  42.  Pitpilisii 
ist  wohl  eine  griechische  Umschrift  von  Philippus. 
Für  derartige  babylonisch -griechische  Doppelnamen 
vgl.  Clay,  Legal  documents  from  Erech  S.  16  f.  — 
Ebda,  barra,  bara  ist  gewifs  ein  persisches  Lehnwort 
mit  der  Bedeutung  »Abgabe«  (gr.  -föpoc).  —  S.  43. 
(am.)a-bal  ist  doch  wohl  nicht  von  ^;i  (S.  99)  abzu- 
leiten, sondern  nach  Br.  11381  näk  nie  zu  lesen.  — 
S.  65.  Zu  baliltii  =  Trigonella  foenum  graecum  vgl. 
MVAG.  1904,  219.  —  S.  70,  IX,  29,  3.  Bei  (ndr)  Ba- 
di-ia-tum  hätte  darauf  hingewiesen  werden  können, 
dafs  der  Kanal  sich  auch  in  talmudischen  und  arabi- 
schen Quellen  findet.  —  Ebda.  Z.  23.  i-mut-ti  =  sie 
sind  nötig  (?)  wird  kaum  richtig  sein;  doch  wohl  .sie 
sterben«.  —  S.  73,  IX,  65,  6;  73.  kidda  wird  gewifs 
nicht  Zimt  bedeuten,  da  augenscheinlich  eine  Qe- 
treideart  verlangt  wird  und  zudem  der  Zimtbaum  in 
Babylonien  nicht  vorkommt.  —  S.  87.  Beachte  zu  der 
Sitte,  dafs  auf  der  rechten  Hand  der  Sklaven  der 
Name  des  Herrn  geschrieben  war,  die  interessanten 
Parallelen  aus  Jes.  44,  5;  Talm.  bab.  Sabbat  58  a.  — 
S.  89,  II,  173,  2;  90.  suM.  Sugü  hat  mit  dem  hebr. 
"pi;'  nichts  zu  tun,  sondern  ist  ein  Teil  der  Tür;  vgl. 
Meifsner,  Assyr.  Forsch.  I,  36.  -  S.  102b.  (am.)  IR 
ist  aikapii;  vgl.  OLZ.  1911,  385ff.  —  S.  106b.  iintehsu 
kann  nicht  IV,  2  von  non  sein.  —  S.  112  a.  Ein  fsej 
bit-li,  resp.  (ie)  bit-li-e,  das  auch  ohne  (se)  in  neu- 
babylonischen Kontrakten  vorkommt,  von  Peiser  bidle 
gelesen  und  zu  hebr.  nbi2  gestellt  wurde,  gibt  es 
nicht,  sondern  es  ist  überall  (.ie)  sihf.')-li-(e)  zu  lesen. 
Das  vermeintliche  bit  ist  die  babylonische  Form 
von  sih. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Schuchardt,  Sprachverwandtschaft.  [S.-A.  aus 
den  Sitzungsber.  d.  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.  Phil.- 
hist.  Kl.  1917.  XXXVII] 


DeutschePhiiologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hans  Naumann  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Strafsburg],  Altdeutsches  Prosa- 
lesebuch. Texte  vom  12.— 14.  Jahrhundert. 
[Trübners  Bibliothek.  5.]  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner,  1916.    VIII  u.  162  S.   8°.   M.  3. 

Das  Buch  bringt  in  36  Nummern  und  einem 
»Anhang«  kürzere  und  längere  Proben  aus  ver- 
schiedenen Gattungen  altdeutscher  Prosa  und 
verfolgt  dabei  nicht  grammatische  oder  text- 
kritische Absichten,  sondern  will  der  Stilbeob- 
achtung dienen.  Vertreten  ist  der  geistliche 
Traktat  und  die  Predigt,  die  naturwissenschaft- 
liche Abhandlung  und  das  Rezept,  die  Rechts- 
aufzeichnung, der  Brief,  die  Erzählung  in  Chro- 
nik, Novelle,  Roman.  Kurze  Bemerkungen,  die 
der  Hgb.  an  den  Schlufs  einzelner  Proben  stellt, 
deuten  die  Richtung  an,  in  der  er  die  Lektüre 
fruchtbar  gemacht  wünscht:  es  sind  teils  be- 
stimmte Hinweise  auf  stilistische  Besonderheiten, 
teils  allgemein  charakterisierende  Urteile,  und 
die  Vorrede  versucht  in  kurzer  Skizze  sogar  eine 
Art  Entwicklungsgeschichte  der  althochdeutschen 
Prosa,  die  wohl  ebenfalls  die  Ziele  der  Samm- 
lung beleuchten  soll.  Da  es  sich  bei  alledem 
erst  um  die  Anbrüche  einer  methodisch  noch 
unfesten  Forschungsrichtung  handelt,  mag  der 
Zug  der  Unruhe  entschuldigt  sein,  der  durch 
diese  aphoristischen  Bemerkungen  in  das  nütz- 
liche Buch  kommt.  Ich  zweifle  auch  nicht,  dafs 
sich  bei  seiner  Verwendung,  z.  B.  im  Seminar- 
unterricht, für  spätere  Auflagen  sehr  bald  die 
Notwendigkeit  herausstellen  wird,  den  im  engeren 
Anschlufs  an  ihre  Quellen  entstandenen  Stücken 
diese  ihre  Vorlage  beizudrucken  und  nicht  nur 
bibliographisch  darauf  zu  verweisen. 

Bei  der  Mannigfaltigkeit  der  vertretenen 
Gattungen  ist  es  kein  Vorwurf,  dafs  die  eigent- 
liche Urkunde  fehlt;  der  Brief  sollte  aber  nicht 
einzig  durch  das  Beispiel  aus  Ulrichs  Frauen- 
dienst veranschaulicht  sein  —  Kennzeichnenderes 
steht  zu  Gebote.  Ein  fühlbarer  Mangel  der 
Auswahl  aber  ist,  dafs  Naumann  an  der  huma- 
nistischen Prosa  des  böhmischen  Kreises,  den 
Burdach  (Vom  Mittelalter  zur  Reformation)  ins 
Licht  stellt,  vorübergegangen  ist:  der  »Acker- 
mann aus  Böhmen«,  dessen  stilistische  Vorzüge 
in  Bernts  und  Burdachs  Ausgabe  jetzt  besonders 
erhellt  sind,  wird  früher  oder  später  N.s  Samm- 
lung abschliefsen  müssen.  Wieder  andere  Stil- 
färbung hätte  er  ferner  in  der  Vorrede  oder  den 
Schlufsteilen  der  »Österreichischen  Chronik  von 
den  Herrschaften«  gefunden;  auch  auf  die  (un- 
gedruckte)   Übersetzung    der    Historia    triparlita 


1339 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  43. 


1340 


durch  Lesemeister  Leopold  (Berliner  Bibliothek) 
möchte  ich  ihn  aufmerksam  machen. 

Der  Abdruck  der  Texte  ist,  soweit  ich  nach- 
geprüft habe,  sorgfältig,  Versehen  sind  selten. 
Einspruch  mufs  ich  aber  dagegen  erheben, 
dafs  die  Schreibung  der  Vorlagen  hier  in  dieser, 
dort  in  jener  Einzelheit  normalisiert  wird:  man 
trifft  auf  Bemerkungen  wie  dafs  »einige  wenige 
Besonderheiten  und  Versehen  der  Schreibung 
geändert«,  >die  Schrift  im  Gebrauche  von  .v 
und  z«,  >von  v  und  ic,  s  und  2  (zz),  scIi  nor- 
malisiert« wurde  u.  ä.  m.  Sieht  man  näher  zu, 
so  verwischt  dieses  Verfahren  gelegentlich 
Eigentümlichkeiten  eines  Denkmals,  die  zwar 
stilistisch  gleichgültig  sind,  aber  zu  den  Be- 
sonderheiten seiner  (sonst  bewahrten)  Über- 
lieferung gehören,  sei  es,  dafs  sie  lautliche 
Grundlage  haben  (wie  z.  B.  das  feste  s,  ss  für 
aus-  und  inlautend  spirantisches  z,  zz  in  Gries- 
habers  Oberrhein.  Chron.),  sei  es,  dafs  sie  für 
die  Geschichte  der  Überlieferung  bedeutsam  sein 
können  (wie  z.  B.  im  Trudperter  Hohen  Lied 
einzelne  handschriftliche  Korrekturen,  die  der 
Druck  nicht  anmerkt);  aufserdem  führt  derartige 
Normalisierung  »in  Auswahl«  zu  störenden  Un- 
gleichheiten, ja  Willkürlichkeiten  (vgl.  z.  B. 
Nr.  XXXII  und  XVI). 

Eigentlichen  Textberichtigungen  bin  ich  selten 
begegnet. 

In  Nr.  XVI  S.  76,  Z.  19  liest  die  Vorlage:  und 
wurden  mit  in  z  der  lielle,  N.:  und  viiren  mit  ir 
(der  Seele)  zu  d.  h..  aber  es  ist  wohl  nach  dem  Muster 
von  Z.  11  f.  {und  vurten  si  mit  in  zo  den  ewegen 
dode)  herzustellen;  unA  wurden  (=  vurden)  si  mit  in 
z  der  h.  In  Nr.  IX  S.  33  hat  die  Vorlage:  daz  in 
unser  herre  geiieizen  hat  durch  sine  groze  garende, 
N. :  .  .  .  durdi  sine  groze  genade,  aber  es  ist  garende 
(=gearnede),  das  in  den  Predigten  des  Priesters 
Konrad  mehrmals  vorkommt,  zu  belassen.  In  Nr.  V 
S.  15  liest  Hs.  A.:  da  menent  sidi  aver  die  sele  und 
daz  fleisk,  Hs.  B.:  da  sament  sidi  ....  N.;  da  men- 
dent  sidi  ....  es  ist  aber  (nach  S.  16  Z.  4  durdi  ere 
dines  fleiskes  und  bluotes,  dem  idi  Mute  gemaint 
han)  offenbar  herzustellen:  da  meinent  sidi  .  .  .  'Da 
vergemeinsamen  sich  .  ,  .'  In  Nr.  XIll  Aber  andirs  so 
haben  ein  ieslidie  sine  stat  ist  der  Einschub  von  si, 
den  N.  (mit  Scherer)  vornimmt,  unnötig,  wie  die  Quelle 
alii  vero  propria  teneant  loca  lehrt. 
St.  Martin  b.   Klagenfurt. 

Joseph  Seemüller. 

Eugen  Wrany-Raaben  [Oberlandesgerichtsrat  in  Wien, 
Dr.  jur.],  Fünfzig  Jahre  literarischer  Rück- 
erinnerungen. Warnsdorf,  Ed.  Strache,  1917. 
196  S.    8°.    iVl.  2,25. 

Der  Verf.  gibt  uns  einen  Überblick  über  seine 
Lektüre  in  der  schönen  Literatur  und  erzählt  von  per- 
sönlichen Beziehungen  zu  deren  Vertretern;  auf  diese 
Weise  erhalten  wir  eine  Art  von  Repetitorium  über  die 
literarischen  Strömungen  der  letzten  Jahrzehnte,  das  an 
einzelnen  Stellen  ganz  unterhaltsam  ist,  aber  an  weni- 
gen Stellen  vertiefte  Urteile  aufweist  und  zu  tiefer 
gehendem  Verständnis  führen  kann. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Eicken,  Studien  zur  Bauge- 
schichte von  S.  Maria  im  Kapitol. 
[Zeitschrift  für  Geschichte  der  Architektur, 
hgb.  von  Fritz  Hirsch.  Beiheft  12.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1915.  VI  u.  58  S.  4°  mit  37  Abbil- 
dungen im  Text.    M.  6,40. 

Über  die  Baugeschichte  von  S.  Maria  im 
Kapitol  zu  Köln,  einem  der  herriichsten  roma- 
nischen Denkmäler  Deutschlands,  aber  auch 
einem  der  wichtigsten  und  schwierigsten  Pro- 
bleme der  Architekturgeschichte,  erhob  sich  im 
J.  1913  ein  scharfer  Streit  zwischen  Hugo 
Rahtgens,  dem  verdienstvollen  Verfasser  des 
staatlichen  Denkinälerwerkes  (Die  Kunstdenk- 
mäler der  Stadt  Köln,  II  1 ,  1911),  und  dem 
Architekten  Hermann  Eicken,  einem  wohlerfah- 
renen Forscher  auf  dem  Gebiet  der  rheinischen 
Baukunst  des  Mittelalters.  Rahtgens  war  .zu 
dem  Schlüsse  gekommen,  dafs  sich  in  detu  Bau 
kaum  Reste  nachweisen  liefsen,  die  über  die 
Mitte  des  11.  Jahrh.s  hinausgingen,  also  über 
die  Errichtung  des  grofsartigen  Ostkreuzes  mit 
den  drei  halbrunden  Abschlüssen.  Er  glaubte 
demgemäfs  die  Gestalt  des  etwa  80  Jahre  früher 
(vor  1000)  von  Erzbischof  Bruno  errichteten 
Baus  als  nicht  mehr  nachweisbar  aus  seiner 
Untersuchung  ausschalten  zu  müssen.  Dagegen 
wandte  sich  E.  zuerst  in  einem  Aufsatz  in  der 
Zeitschr.  f.  Gesch.  der  Architektur  (Jahrg.  1912, 
V,  11  — 12)  mit  der  m.  E.  wohlbegründeten 
Behauptung,  dafs  bedeutende  Teile  des  älteren 
Baus  noch  vorhanden  seien,  dafs  also  die  1065 
geweihte  Dreikonchenanlage  keinen  völligen 
Neubau,  sondern  nur  eine  bedeutsatue  Erweite- 
rung des  alten  vorgestellt  habe,  was  ja  auch 
bei  den  nahe  beisammenliegenden  Bauperioden 
von  vornherein  nicht  unwahrscheinlich  klingt. 
Freilich  ist  auch  der  erste  Zustand  des  Drei- 
konchenbaus durch  die  spätere  Einwölbung  und 
andere  Zutaten  heute  ganz  verwischt,  aber  E. 
versuchte  in  seinem  Artikel  aus  mannigfachen 
Anhaltspunkten  auch  dessen  ehemaliges  Bild 
aus  dem  J.  1056  wiederherzustellen.  Damit 
hatte  er,  wenn  auch  kurz,  manche  wichtigen 
Feststellungen  vorweggenommen,  die  Rahtgens 
Jür  eine  bald  zu  veröffentlichende  Monographie 
der  Kirche  angekündigt  hatte.  Diese  umfang- 
reiche und  eingehende  Arbeit  (Die  Kirche  von 
S.  Maria  im  Kapitol,  Düsseldorf  1913)  kam  zu 
wesentlich  ähnlichen  Resultaten  über  die  spätere 
Baugeschichte,  mufste  aber  auch  einräumen,  dafs 
einige  Teile,  zumal  die  Westturmgruppe,  teil- 
weise aus  der  Zeit  vor  1000  stammen  könnten. 


1341 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITüNu  1917.     Nr.  43. 


1342 


worauf  auch  Dehio  schon  früher  hingewiesen 
hatte.  Nun  folgte  wieder  E.  in  einer  ausführ- 
licheren Darlegung  dessen,  was  in  seinem  Auf- 
satz schon  behandelt  war  (Studien  zur  Bau- 
geschichte von  S.  Maria  im  Kapitol,  Heidelberg 
1915).  Es  ist  leider  hier  nicht  der  Raum,  auf 
die  Kontroversen  und  Forschungen  der  beiden 
Männer  einzugehen;  man  mufs  sicher  alle  zwei 
gelesen  haben,  um  über  den  heutigen  Erkennt- 
nisstand der  Baugeschichte  unterrichtet  zu  sein. 
E.s  Verdienst  bleibt  wohl  unbestritten,  dafs  er 
zuerst  auf  die  Möglichkeit  hingewiesen  hat,  sich 
ein  ungefähres  Bild  von  dem  Brunonischen  Bau 
zu  machen,  und  dafs  er  erkannt  hat,  dafs  die 
ungewöhnlich  hohe,  geräumige  Krypta  im 
wesentlichen  von  diesem  Bau  stammen  mufs. 
Denn  die  Krypta  kann  unmöglich  als  Unterbau 
der  Dreikonchenanlage  angesehen  werden,  die 
ist  vielmehr  ziemlich  gewaltsam  jener  aufgesetzt 
und  angepafst  worden.  Aus  dem  ganzen  Bau- 
befund ergibt  sich,  dafs  die  ursprüngliche  Ge- 
stalt des  Chorschlusses  eine  hochaltertümliche 
war,  dafs  auch  der  Westbau  mit  der  noch  be- 
stehenden Empore  Elemente  enthält,  deren  Ana- 
logien sich  bis  zur  karolingischen  Epoche  zu- 
rückverfolgen lassen.  Zum  Schlüsse  entwickelt 
E.  noch  seine  Ansichten  über  den  Dreikonchen- 
bau überhaupt,  der  ja  ein  antikes  und  früh- 
christliches Motiv  ist  und  damals  in  Köln  in 
ganz  unaufgeklärter  Weise  auftaucht,  von  einem 
bedeutenden  Baukünstler  in  meisterhafter  Form 
behandelt.  Es  sind  freilich  noch  lange  nicht 
alle  Fragen  über  die  Herkunft  und  die  besondere 
Behandlung  des  Motivs  in  Köln  geklärt;  ich 
meine  hier  besonders  den  dreimal  wiederholten 
Säulenumgang  um  die  Apsiden,  der  eine  fran- 
zösische Eigenheit  ist  und  erst  hundert  Jahre 
später  in  Hildesheim,  auch  ganz  vereinzelt, 
wiedererscheint.  —  Hier  hat  eine  zwar  nicht 
vereinte,  sondern  polemisch  gegeneinander  ge- 
richtete Arbeit  zweier  Forscher  unsere  Kenntnis 
der  frühromanischen  Baukunst  des  Rheinlands 
einen  guten  Schritt  .gefördert. 

München.  H.  Willich. 

Heinrich  Stümcke  [Dr.  phil.  in  Berlin -Wilmersdorf], 
Vor  der  Rampe.  Neue  dramaturgische  Blätter. 
Oldenburg  und  Leipzig,  Schulze  (Rudolf  Schwartz), 
1915.    VIII  u.  314S.  8».    M.  3,50. 

Der  Verf.,  der  auch  ein  Büchlein  »Theater  und 
Krieg«  während  des  Krieges  veröffentlicht  hat,  will 
uns  und  dem  Auslande  in  der  obengenannten  dritten 
Sammlung  dramaturgischer  Essays  u.  a.  zeigen,  »wie- 
viel Gastfreundschaft  und  willige  Aufmerksamkeit  wir 
jetzt  als  Barbaren  Verschrieenen  den  Dichtern  und 
Werken  des  feindlichen  Auslandes  erwiesen  haben». 
Im  übrigen  ist  das  Buch,  in  dem  sowohl  von 
literarhistorischem  wie  dramaturgischem  Standpunkt 
aus     besonders    über     wichtige     Erscheinungen     auf 


den  Berliner  Literaturbühnen  gehandelt  wird,  durchaus 
eine  Fortsetzung  von  Stümckes  Sammlungen  «Die 
vierte  Wand  und  »Modernes  Theater«  und  entspricht 
ihnen  nach  Anlage  und  Charakter.  Darum  können 
wir  das  günstige  Urteil,  das  Richard  IVl.  Meyer  an 
dieser  Stelle  (1904,  Nr.  42)  gefällt  hat,  auch  hier  uns 
aneignen. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  von  Blume  [ord.  Prot?  f.^TÖfif.'^icht 
u.  Zivilprozefs  an  der  Univ.  Tübingen],  Über 
deutsche  Selbstverwaltung.  [Universität 
Tübingen.  Rede  des  Rektors  am  Geburtstag  des 
Königs  1917.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1917.    29  S.   8°.    M.  1. 

Diese  Tübinger  Rektoratsrede  zu  lesen  ist 
eine  Freude:  schön  in  der  Form,  klar  im  Ge- 
dankenaufbau, frisch  in  der  Auffassung  und 
mafsvoll  im  Urteil.  Dem  Worte  des  ersten  Ober- 
präsidenten von  Westfalen  folgend,  wonach  die 
Freiheit  ungleich  mehr  auf  der  Verwaltung  als 
auf  der  Verfassung  beruht,  sieht  auch  von  Blume 
(worin  ich  ihm  durchaus  zustimme)  das  Schwer- 
gewicht für  die  zum  Wiederaufbau  Deutschlands 
notwendige  Reform  in  der  Verwaltungsreform, 
die  dazu  helfen  soll,  das  Volk  zum  Gemein- 
geist zu  erziehen  und  ihm  die  Persönlichkeiten 
heranzubilden,  deren  es  zur  Führung  bedarf. 
Die  gemeinsame  Wurzel  zu  beidem  ist  der  Ge- 
danke der  Selbstverwaltung,  den  neben  dem 
Staatsgedanken  (dessen  hohe  Bedeutung  v.  Bl. 
gegenüber  radikaleren  Neuerern  wiederum  mit 
Recht  unterstreicht)  zu  stärkerer  Verwirklichung 
zu  bringen  Ziel  der  kommenden  Reform  sein 
mufs. 

Knapp,  aber  sicher  wird  das  Wesen  der 
Selbstverwaltung  in  ihrer  wechselnden  Auffassung 
von  Stein  über  Gneist  im  Grunde  zu  jenem 
zurück  umrissen,  ihre  Bedeutung  für  das  Werden 
und  Wirken  eigenstarker  Persönlichkeiten  auch 
gerade  im  kleineren  Bereich  sehr  schön  ge- 
kennzeichnet, gegenüber  allzu  weitgehendem 
Streben  aber  auch  die  richtige  Grenze  in  einer 
Warnung  vor  dem  (der  Ausdruck  ist  nicht  übe!) 
»Geraeindepartikularismus« ,  der  die  zentrale 
Gewalt  auch  dort,  wo  sie  schlechterdings  un- 
entbehrlich ist,  und  die  Aufsicht  durch  Staats- 
organe schlechterdings  beseitigen  will,  gezogen. 
Die  Gegenausführungen  v.  Bl.s  auf  S.  22ff.  sind 
beachtenswert,  und  gerade  sie  geben  dem  um- 
somehr  Gewicht,  dafs  Bl.  darnach  als  Zielpunkte 
der  Verwaltungsreform  im  Zusammenfinden  mit 
vielen  anderen  (man  bemerke  aber  auch,  was 
von  sonst  wohl  erhobenen  Forderungen  fehlt!) 
aufstellt:  1.  Erweiterung  der  Aufgaben  der  Selbst- 


1343 


27.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  44. 


1344 


Verwaltungskörper,  insbesondere  Übertragung 
der  Polizei,  namentlich  Wohlfatirtspolizei  auf  die 
Gemeinden;  2.  Einschränkung  der  vorbeugenden 
Staatsaufsicht;  3.  bessere  Abrundung  der  Selbst- 
verwaltungskörper zur  Erleichterung  eines  ge- 
deihlichen Eigenlebens. 

Es  ist  der  Geist  von  1808,  der  aus  alledem 
spricht. 

Sterkrade.  Otto  Most. 

Die  Gesetze  der  Angelsachsen.  Herausgegeben 
im  Auftrage  der  Savigny-Stiftung  von  F.  Lieber- 
mann [Prof.  Dr.  in  Berlin].  III.  Bd.:  Einleitung 
zu  jedem  Stück;  Erklärungen  zu  einzelnen 
Stellen.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1916.  1  BI. 
u.  356  S.  4".    M.  28. 

Das  grandiose  Werk  Liebermanns  gelangt 
mit  diesem  Band  zum  Abschlufs.  Band  I,  Text 
und  Übersetzung,  seinerzeit  Konrad  Maurer 
zugeeignet,  der  ihm  wie  manchen  Anderen  »in 
kritischen  Besprechungen  der  Vorarbeiten  sowie 
in  herzlichen  Briefen  von  menschlich  wohl- 
thuender  Wärme  oftmals  Rath,  Belehrung  und 
Aufmunterung  erteilt«,  war  in  den  J.  1898  bis 
1903  erschienen,  ein  Produkt  fünfzehnjähriger 
Arbeit.  Band  II,  in  seiner  ersten  Hälfte  das 
Wörterbuch,  in  seiner  zweiten  ein  Rechts-  und 
Sachglossar  enthaltend,  erschien  in  den  J.  1906 
und  1912.  Der  dritte  Band  endlich,  der  nun- 
mehr vorliegt,  bringt  für  die  einzelnen  Denk- 
mäler von  Aethelberht  ab  einerseits  Einleitungen, 
die  Überlieferung,  Sprache,  Anordnung,  Ab- 
fassungszeit usw.,  vermerken,  andrerseits  »Er- 
klärungen«, d.  h.  einen  »Kommentar  zu  den  Ge- 
setzstellen« .  Angesichts  des  eingehenden  Glossars 
handelt  es  sich  bei  den  »Erklärungen«  nicht 
um  einen  wirklichen  Kommentar,  sondern  um 
Zusatzbemerkungen,  die  in  Zusammenhang  mit 
dem  Glossar  zu  würdigen  sind.  Auf  S.  .352  bis 
356  folgen  Berichtigungen  zu  den  3  Bänden. 
Der  letzte  Band  ist  dem  Andenken  von  Hein- 
rich Brunner  und  Frederic  William  Mait- 
land,  »den  gröfsten  zeitgenössischen  Förderern 
der  Rechtsgeschichte  Englands  im  Mittelalter« 
gewidmet.  Die  Widmung  spricht  die  Hoffnung 
aus,  dafs  die  heutigen  Feinde  wieder  lernen 
mögen,  einander  zu  achten  und  wie  einst  ein- 
ander helfen  (mögen)  zu  der  Menschheit  hohen 
Zielen,  ein  Wunsch,  dessen  Erfüllung  Viele  skep- 
tisch gegenüberstehen  werden,  der  aber  aus 
des  Verf.s  Lebensinhalt  quillt.  Denn  ein  Men- 
schenalter emsigsten  Fleifses,  peinlichster  Klein- 
arbeit, sorgfältigster  und  ängstlichster  Unter- 
suchung,   gewissenhaftester    Zusammentragung 


aus  allen  zum  grofsen  Teil  entlegenen  und  ver- 
borgenen Stoffen  hat  diese  gewaltige  Leistung 
zuwege  gebracht,  die  den  Namen  des  Verf.s, 
solange  rechtsgeschichtliche  Neigungen  bestehen, 
zu  einem  ruhmvollen  gestalten  wird.  Zumal 
das  Rechts-  und  Sachglossar  leistet  die  gewich- 
tigsten Dienste  jedem,  der  germanische  Rechts- 
geschichte treibt,  um  so  mehr,  als  der  Verf.,  wo  es 
nötig  schien,  die  Literatur  der  nordgermanischen 
Rechtsgeschichte  heranzieht.  Bei  dem  nüchter- 
nen und  allen  phantasiereichen  Konstruktionen 
abholden  Wesen  des  Verf.s  bietet  es  ein 
unentbehrliches  Hilfs-  und  Nachschlagewerk  für 
wissenschaftliche  Detailarbeiten. 

War  schon  Reinhold  Schmids  in  2.  Auf- 
lage 1858  erschienene  Ausgabe  der  Gesetze  der 
Angelsachsen  nebst  Glossar  eine  treffliche  Lei- 
stung, wie  L.  selbst  in  pietätvoller  Weise  rüh- 
tnend  anerkannte,  so  verdankt  nunmehr  und 
zwar  wiederum  einem  Deutschen  das  englische 
Volk  eine  mustergültige  Edition  seines  ältesten 
Quellenschatzes,  die  ihm  in  einer  Zeit,  wo 
»inter  arma  silent  leges«,  begreiflich  macht,  was 
deutsche  Wissenschaft  leistet. 

Göttingen.  Karl  Lehmann. 


Notizen  und  Mitteilungen; 

Notizen. 

Die  Deutsche  Gesellschaft  für  Völkerrecht 
hat  folgende  Preisaufgabe  ausgeschrieben:  »Die 
Praxis  der  Staatennachfolge  bei  Gebietsveränderungen 
(Abtretung,  Zusammenlegung,  Verselbständigung)  seit 
Beginn  des  19.  Jahrh.s  soll  urkundlich  dargelegt,  die 
dabei  erkennbaren  Grundsätze  sollen  klargestellt,  die 
Möglichkeiten  leitender  völkerrechtlicher  Gesichts- 
punkte für  Gegenwart  und  Zukunft  sollen  untersucht 
werden.«  Die  Schriften  sind  bis  zum  1.  Okt.  1918 
abzuliefern.    Der  Preis  beträgt  2500  Mark. 

Neu  erschienene  Werl^e. 

E.  Kaufmann,  Bismarcks  Erbe  in  der  Reichs- 
verfassung.   Berlin,  Julius  Springer.    M.  2,80. 

J.  Hatschek,  Die  Staatsauffassung  der  Engländer. 
[Vorträge  der  Gehe-Stiftung  zu  Dresden.  8,  5.]  Leipzig 
u.  Dresden,  B.  Q.  Teubner.    M.  0,80. 

Karl  Hoffmann,  Das  Ende  des  kolonialpolitischen 
Zeitalters.  Qrundzüge  des  wirtschaftsorganischen  Ge- 
nossenschafts-Imperialismus.  Leipzig,  Fr.Wilh.Grunow. 
M.  3. 

W.  Wygodzinski,  Die  Landarbeiterfrage  in 
Deutschland.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2,40. 

Strafrechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von 
von  Lilienthal.  194;  J.  Kraehling,  Die  prefsrechtliche 
Berichtigungspflicht.  —  195:  E.  Koenig,  Die  Religions- 
delikte nach  den  Kantonal-schweizerischen  Straf- 
gesetzen.   Breslau,  Schletter.    M.  4,20;  5. 

Fr.  Ebrard,  Die  Digestenfragmente  ad  formulam 
hypothecariam  und  die  Hypothekenrezeption.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.    M.  6. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr. 44/45.  S.November.  1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiedertiolungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


August  Baur  (Dekan  Dr.  theol., 
Cannstatt):  Zur  Literatur 
auf  das  Vierhundertjahr- 
Jubiläum  der  Reformation.  I. 

Allgemelnwlstanschaftlloties ;  Geltirten-, 
Sohrirt-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Echter  von  Mespelbrunn, 
Fürstbischof  von  Würzburg 
und  Herzog  von  Franken 
(1573  —  1617).  Festschrift,  hgb. 
von  Cl.  V.  Hefsdörfer.  (Remigius 
Stölzle,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Dr.,  Würzburg.) 

Lug  ins  Landl  Siebente  Liebesgabe 
deutscher  Hochschüler. 

Philosophie  und  Erzlehungswlssensohift. 

J.  Hein,  Aktualität  oder  Substan- 
tialität  der  Seele?  {Christoph 
Scherer,  aord.  Hochschulprof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Bamberg.) 

Grlechlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Tulli  Ciceronis  orationis  in 
P.  Vatinium,  pro  M.  Caelio.    Rec. 


A.  Klotz.  {Carl  Atzert,  Gymn.- 
Oberlehrer  Dr.,  Osnabrück,  z.  Z. 
im  Felde.) 

Deutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

H.  Ibsen,  Peer  Gynt.  Deutsch 
von  L.  Fulda.  (Wolrad  Eigen- 
brodt,  Dr.  phil.,  Jena.) 

Romanische  uml  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohlchte. 

Li  Romanz  d'Athis  et  Prophi- 
lias  (l'Estoire  d'Athenes), 
hgb.  von  A.  Hilka.  {Edmund 
Stengel,  ord.  Univ. -Prof.  emer. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Beschichte. 

L.  Bergsträfser,  Grundbegriffe 
der  auswärtigen  Politik.  {Alfred 
von  Martin ,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.,  z.  Z. 
im  Felde.) 

G.  Thierer,  Ortsgeschichte  von 
Qussenstadt  auf  der  Schwäbischen 


Alb.    Bd.  2.      {Ernst   Devrient, 
Dr.  phil.,  Jena.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

O.Raab,  Svenska  minnen  i  Tysk- 
land.  Rügen.  {Hans  Spethmann, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr., 
Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

L.  v.  Winterfeld,  Reichsleute, 
Erbsassen  und  Grundeigentum  in 
Dortmund.  {Friedrich  Philippi, 
ord.  Honorarprof.  an  der  Univ. 
und  Direktor  des  Staatsarchivs, 
Geh.  Archivrat  Dr.,  Münster  i.  W.) 

H.  Töndury.  Von  der  Handelswissen- 
schaft zur  Privatwirtschaftslehre. 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

A.  Kötz,  Über  die  astronomischen 
Kenntnisse  der  Naturvölker  Au- 
straliens und  der  Südsee.  {Franz 
Boll,  ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Heidelberg.) 

C.  G.  Calwers  Kälerbuch.  6.  Aufl., 
hgb.  von  C.  Schauiuss. 


Bergsträfser,  Grundbegriffe  der  aus- 
wärtigen Politik.     (1368.) 

Briegec,  Martin  Luther  und  wir. 
(1349.1 

Calwers  Käferbuch.    (1376.) 

Ciceronis  orationes  in  P.  Vatinium, 
pro  M.  Caelio.    (1361.) 

Conrad,  Die  Reformation  und  das 
deutsche  Volk.    (1353.) 

Echter  von  Mespelbrunn,  J, 
Fürstbischof  von  Würzburg  und  Her- 
zog von  Franken  (1573—1617).  (1356.) 

Fuchs,  Luthers  Deutsche  Sendung. 
(1350.) 

v.  Harnack,  Martin  Luther  und  die 
Grundlegung  der  Reformation.  (1354.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hein,   Aktualität   oder   Substantialität 

der  Seele?     (1358.) 
Hirsch,  Luther-Brevier.     (1350.) 
Ibsen,  Peer  Gynt.     (1366.) 
Kirsch,  Martin  Luther.     (1354.1 
Kötz,  Über  die  astronomischen  Kennt- 
nisse der  Naturvölker  Australiens  und 
der  Südsee.     (1373.) 
Lug  ins  Landl    (1357.) 
Luthers  95  Thesen.     (1349.) 
Luthers  Werke,     (1348.) 
Preuts,  Unser  Luther.     (1352.) 
Raab,    Svenska    minnen    i    Tyskland. 
Rügen.     (1371.) 


Romanz  d'Athis  et  Prophilias 
(LEstoire  d'Athenes).     (13i;7.) 

Schreckenbach  und  Neubert,  Mar- 
tin Luther.     (1355.) 

Thierer,  Ortsgeschichte  von  Qussen- 
stadt auf  der  Schwäbischen  Alb. 
(1370.) 

Töndury,  Von  der  Handelswissen- 
schaft zur  Privatwirtschaftslehre. 
(1373.) 

Wa  1 1  h  e  r,  Luthers  deutsche  Bibel.  (1352.) 

— ,  Luthers  Charakter.     |1351.) 

v.  Winterfeld,  Reichsleule,  Erbsassen 
und  Gruudeigentum  in  Dortmund. 
(1372.) 


Die  nächste  Nummer  erscheint  am  17.  November. 


1347 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1348 


Zur  Literatur  auf  das  Vierhundertjahr-Jubiläum  der  Reformation 

von 

August  Baur 

I 

Bei  der  überragenden  Bedeutung  Luthers 
für  die  ganze  Bewegung,  die  wir  Reformation 
nennen,  versteht  es  sich  von  selber,  dafs  auch 
die  Literatur  vorzugsweise,  ja  fast  alleinig  um 
ihn  sich  bewegt,  von  ihm,  seiner  Person  und 
seinem  Werk  handelt.  Das  kommt  zum  Aus- 
druck vor  allem  in  Ausgaben  von  Luthers 
Werken,  gröfseren  und  kleineren.  Eine  solche 
liegt  vor  von  der  Hand  des  bekannten  Germa- 
nisten und  Historikers  A.  E.  Berger'),  einem 
Mitarbeiter  an  der  Weimarer  Lutherausgabe,  der 
in  drei  Bänden  eine  Auswahl  von  Luthers 
Schriften  nach  dem  für  die  von  dem  Biblio- 
graphischen Institut  für  Klassikerausgaben  gel- 
tenden Grundsätzen  zusammengestellt  hat.  Diese 
»kritisch  durchgesehene  und  erläuterte  Ausgabe« 
enthält  nur  deutsche  Schriften  und  zwar  ganz, 
nicht  in  Auszügen,  Briefe  nur,  soweit  sie  völlig 
als  öffentliche  Sendschreiben  gedacht  waren. 
Die  Auswahl  ist  nach  den  Grundsätzen  getroffen 
worden,  nach  denen  Berger  in  seinem  Werk 
über  Luther  ihn  nicht  sowohl  vom  theologischen, 
als  vielmehr  vom  kulturgeschichtlichen  Stand- 
punkt aufgefafst  wissen  will,  und  mit  Rück- 
sicht auf  einen  dieser  Auffassung  entsprechen- 
den Leserkreis.  Hierüber  spricht  sich  der  Heraus- 
geber in  der  Vorrede,  unter  Auseinandersetzung 
mit  Troeltsch,  v.  Below  und  Otto  Scheel  ge- 
nauer aus;  die  einleitende  Abhandlung  über 
Luthers  Leben  und  Werke  gibt  einen  vortreff- 
lichen Abrifs  von  Luthers  Leben,  für  den  es 
bezeichnend  ist,  dafs  die  Zeit  bis  1521  56,  die 
Zeit  von  1521—30  18,  die  Zeit  von  1530—46 
nur  9  Seiten  umfafst.  In  die  einzelnen,  in  die 
Sammlung  aufgenommenen  Schriften  führt  je 
eine  kurze  Einleitung  ein;  der  letzte  Band, 
welcher  Schriften  von  1529 — 1539  und  auch 
Luthers  Lieder  enthält,  bringt  ganz  vortrefflich 
orientierende  Anmerkungen  und  textkritische 
Erörterungen  und  auch  ein  kurzes  Wörterbuch: 
alles  Mittel,   um  dem  Leser  in   geschichtlicher. 


Die  Vierhundertjahr-Feier  des  Geburtstages 
von  Martin  Luther  und  kurz  darauf  von  Ulrich 
Zwingli,  welche  schon  eine  ziemlich  zahlreiche 
Menge  von  Festschriften  gebracht  hat,  ist  be- 
sonders dadurch  für  die  Literatur  von  hervor- 
ragender Bedeutung  geworden,  dafs  sie  die  An- 
regung sowohl  zu  einer  umfassenden  Quellen- 
forschung, als  auch  infolge  hiervon  zu  einer 
ausgiebigen  und  gründlichen  Darstellung  der 
Reformationsgeschichte,  wie  des  Lebens  und  der 
Wirksamkeit,  besonders  der  Theologie  der  Re- 
formatoren gegeben  hat.  Ich  erinnere  in  bezug 
auf  Luther  an  das  grofsartige  Unternehmen  der 
Weimarer  Ausgabe  seiner  Werke,  der  bald  für 
handlicheren  Gebrauch  die  Braunschweiger,  nun 
Berliner,  dann  die  Bonner,  weiterhin  die  des 
bibliographischen  Instituts  von  A.  E.  Berger,  von 
der  unten  noch  genauer  die  Rede  sein  wird, 
gefolgt  ist,  und  nun  die  neue  Münchener  im 
G.  Müllerschen  Verlage  sich  anreiht;  sodann 
für  Zwingli  an  die  vom  Zwingliverein  in  Zürich 
ins  Leben  gerufene  Ausgabe  im  Corpus  Refor- 
matorum,  von  der  nun  fünf  Bände  vollendet 
vorliegen ;  ich  weise  hin  auf  die  Entdeckung 
der  verschiedenen  Vorlesungen  usw.  Luthers 
aus  der  Zeit  vor  1517,  die  Forschungen  über 
Aleander,  die  biographischen  und  theologie- 
geschichtlichen Darstellungen  von  Köstlin- 
Kawerau,  Kolde,  Hausrath,  Stähelin,  meine  eigene 
Theologie  Zwingiis,  die  Reformationsgeschichten 
von  Fr.  v.  Bezold,  A.  E.  Berger,  Egelhaaf, 
Möller-Kawerau  usw.  Diese  ungemein  lebendige 
Tätigkeit,  die  besonders  noch  in  den  Schriften 
des  Vereins  für  Reformationsgeschichte,  im 
Archiv  für  Reformationsgeschichte  und  in  den 
Zwingliana  sich  eigene  Organe  und  Sammel- 
punkte geschaffen  hat,  ist  die  notwendige  Vor- 
aussetzung, um  sowohl  das  Anwachsen,  als  die 
eigentümliche  Art  und  Beschaffenheit  der  gröfseren 
und  kleineren  Werke  zu  begreifen  und  zu  würdigen, 
die  zum  Vierhundeitjahr- Reformationsjubiläum 
erschienen  sind,  und  von  denen  diejenigen  hier 
besprochen  werden  sollen,  welche  der  Redaktion 
der  DLZ.  und  durch  sie  dem  Berichterstatter 
zur  Verfügung  gestellt  worden  sind. 


')  Luthers  Werke,  hgb.  von  Arnold  E.  Berger. 
Kritisch  durchgesehene  und  erläuterte  Ausgabe. 
Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches  Institut,  [1917]. 
92*  u.  361;  383;  408  S.   8°.    Geb.  M.  8,10. 


1349 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1350 


literarischer,  sprachlicher  Hinsicht  das  Verständ- 
nis der  Schriften  Luthers,  die  nach  den  besten 
ursprünghchen  Ausgaben  aufgenommen  sind,  zu 
erleichtern  und  ihm  zu  einer  allseitigen  Würdi- 
gung Luthers  zu  verhelfen.  Wir  können  diese, 
auch  philologisch  meisterhafte  Ausgabe,  durch 
welche  in  mancher  Hinsicht  die  nach  andern 
Grundsätzen  veranstalteten  Berliner  und  Bonner 
Ausgaben  ergänzt  werden,  nur  aufs  angelegent- 
lichste empfehlen.  Technisch  macht  die  Aus- 
stattung dem  Verlag  alle  Ehre. 

Als  Jubiläumsheft  hat  der  Verlag  der  Bonner 
Lutherausgabe  Martin  Luthers  95  Thesen 
nebst  dem  Sermon  von  Ablafs  und  Gnade, 
vermehrt  mit  einem  Anhang  über  Zeugnisse 
evangelischer  Kirchenhistoriker  über  die  Bonner 
Lutherausgabe  und  aus  Rezensionen  über  die- 
selbe und  mit  einem  Gesamtverzeichnis  zu 
Band  I — IV  der  Bonner  Lutherausgabe  im  Sonder- 
abdruck von  Bd.  I,  S.  1  — 14  herausgegeben, 
zugleich  zur  Empfehlung  dieser  vortrefflichen 
Studentenausgabe*).  Es  mag  zugleich  darauf 
hingewiesen  werden,  dafs  schon  1907  als  Er- 
gänzung dieser  Ausgabe  in  den  bekannten 
»Kleinen  Texten«  usw.  eine  vortreffliche  Aus- 
gabe von  »Luthers  geistlichen  Liedern« 
(entsprechend  der  Ausgabe  bei  Berger  Bd.  III, 
S.  271—320,  362—373)  erschienen  ist^). 

Dem  besonderen  Zwecke  der  Einführung  in 
Luthers  ganze  Geistesart,  in  seine  religiöse 
Bedeutung,  in  das  Verständnis  seiner  Persön- 
lichkeit für  das  deutsche  Volk  dient  eine  Reihe 
von  z.  T.  ganz  hervorragenden  Schriften.  An 
die  Spitze  derselben  stellen  wir  die  überaus 
wertvolle  Schrift  von  Theodor  Brieger 
»Martin  Luther  und  wir«^),  das  reformatorische 
Christentum  Luthers  nach  seinen  Kernpunkten 
dargestellt,  aus  dem  Nachlasse  des  allzufrüh 
aus  dem  Leben  geschiedenen  Leipziger  Kirchen- 
historikers und  Lutherforschers  herausgegeben 
und  ergänzt  von  dem  Herausgeber  der  Zeit- 
schrift für  Kirchengeschichte  Bernhard  Befs.  In 
neun  Abschnitten  wird,  nachdem  ein  einleiten- 
der Abschnitt  die  Aufgabe  des  Protestantismus 
und  seine  gegenwärtige  Lage  besprochen  hat, 
der  Glaube  Luthers  in  seinem  Werden,  in  seiner 

')  Kleine  Te.xte  für  Vorlesungen  und  Übungen 
hgb.  von  Hans  Lietzmann.  Nr.  142.  Bonn,  A.  JVlarcus 
&  E.  Weber,  1917.    14  S.   8°.    M.  0,30. 

=)   Ebenda,  Nr.  24/25.    1907.   31  S.   M.  0,60. 

")   Gotha,  F.  A.  Perthes,  1916.    106  S.  8».  M.  2. 


ganz  besonderen  Eigenart  und  Bedeutung,  in 
seinem  Verhältnis  zum  Dogma  der  Kirche,  zum 
Wort  Gottes,  zur  heiligen  Schrift  und  zur  Kirche 
selber  und  endlich  als  Vermächtnis  und  Auf- 
gabe behandelt,  alles  in  einer  so  klaren  und 
tiefen  Weise,  dafs  mir  diese  Schrift  als  das 
beste  Werk  erscheint,  um  uns  zu  einem  tiefen 
und  reinen  Verständnis  des  Reformators  zu  ver- 
helfen. Für  den  Standpunkt,  den  der  Verfasser 
einnimmt,  ist  völlig  bezeichnend,  dafs  er  von 
einer  scharfen  Unterscheidung  zwischen  Luthers 
Christentum  und  Religion  einerseits  und  seiner 
Theologie  seinen  Ausgang  nimmt.  Die  Sprache 
ist  meisterhaft  in  ihrer  Schlichtheit  und  Klar- 
heit, die  Sammlung  von  Belegstellen  (leider 
nur  aus  der  Erlanger  Ausgabe!)  durchweg  höchst 
instruktiv,  das  Ganze  ein  in  jeder  Hinsicht  aus- 
gezeichnetes, nicht  hoch  genug  zu  schätzendes 
Seitenstück  zu  dem  einige  Jahre  zuvor  er- 
schienenen geschichtlichen  Werk  des  Verfassers 
über  die  Reformation.  Wir  danken  dem  ver- 
dienten Herausgeber  herzlich  dafür,  dafs  er  uns 
dieses  hintedassene  Werk  seines  Freundes  zu- 
gänglich gemacht  und  aus  dessen  sonstigem 
Nachlafs  in  den  letzten  Abschnitten  im  Geist 
des  Verfassers  ergänzt  hat.  —  Einem  ähnlichen 
Zwecke  dient  das  Luther-Brevier  von  Gottes- 
furcht und  Gottvertrauen,  Betrachtungen  Martin 
Luthers  herausgegeben  von  Emanuel  Hirsch 
(Privatdozent  der  Theologie  in  Göttingen)'),  das 
nach  Ordnung  der  Sonntage  des  Kirchenjahres 
67  Stellen  aus  Luthers  Schriften  je  auf  einer 
Seite  bietet.  Über  die  leitenden  Gesichtspunkte 
spricht  sich  das  Vorwort  trefflich  aus.  Die 
Auswahl  ist  durchaus  gediegen:  ein  wahres, 
kurzes  Erbauungsbüchlein  aus  Luther!  —  Be- 
schränkt sich  das  Büchlein  von  Hirsch  auf 
Luthers  Worte  —  nur  biblische  Belegstellen 
sind  eine  Beigabe  des  Herausgebers  — ,  so  ent- 
hält das  religionsgeschichtliche  Volksbuch  von 
Fuchs ^)  »Luthers  Deutsche  Sendung«  in  An- 
knüpfung an  mottoartige  Aussprüche  von  Luther, 
besonders  aber  von  Goethe,  aber  auch  Hans 
Sachs,  Kant,  Fichte,  Pestalozzi,  C.  F.  Meyer  u.  a. 


')  Göttingen,  Vandenhoeck  U.Ruprecht,  1917.  76  S. 
kl.  8°.    M.  1. 

■)  Emil  Fuchs  [Pfarrer  in  Rüsselsheim,  Dr.  theol.], 
LuthersDeutscheSendung  [Religionsgesch.  Volks- 
bücher hgb.  von  F.  M.  Schiele.  IV.  Reihe,  25.  Heft]. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1917.  III  u. 
56  S.    kl.  8°.   M.  0,50. 


1351 


S.November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  44/45. 


1352 


in  zwölf  Abschnitten  geistvolle  Reflexionen  des 
Verfassers  über  die  verschiedensten  Gegen- 
stände des  Lebens,  wie  sie  durch  die  Beschäfti- 
gung mit  Luthers  Erlebnissen  von  innen  und 
aufsen  in  reichster  Fülle  durch  innere  Ver- 
arbeitung angeregt  worden  sind.  Das  Verständ- 
nis der  tiefeindringenden  Betrachtungen  setzt 
aber  eine  viel  gröfsere  Aufnahmefähigkeit  vor- 
aus, als  die  einfache  Sammlung  von  Hirsch, 
und  stellt  an  das  Vermögen  des  Lesers  viel 
gröfsere  Ansprüche.  Von  ganz  besonderem 
Werte  ist,  dafs  die  furchtbaren  Fragen  und 
Probleme,  die  der  Weltkrieg  uns  gestellt  hat, 
eine  vielseitige  und  gründliche  Erörterung  und 
Beleuchtung  finden. 

Als  Jubiläumsgabe  der  Allgemeinen  evange- 
lisch-lutherischen Konferenz  »der  evangelischen 
Christenheit  zum  400jährigen  Jubiläum  der 
Reformation  gewidmet«  ist  das  Buch  »Luthers 
Charakter,  gezeichnet  von  Prof.  D.  Wilhelm 
Walther«')  erschienen.  Das  Vertrauen,  dafs 
der  bekannte  Lutherforscher  etwas  durchaus  Zu- 
verlässiges und  Tüchtiges  bieten  werde,  müfste 
als  vollständig  für  den  Leser  gerechtfertigt  er- 
scheinen, auch  wenn  der  Verfasser  die  am 
Schlüsse  S.  210  —  214  in  den  Anmerkungen 
gegebenen  reichlichen  Verweisungen  aus  Luthers 
Werken  nicht  angefügt  hätte.  Der  Charakter 
Luthers  wird  in  6  Kapiteln  nach  bestimmten 
Richtungen  (1.  Offenheit  und  Wahrhaftigkeit, 
2.  Selbstlosigkeit,  3.  Demut  und  Selbstbewufst- 
sein,  4.  Mut,  Selbständigkeit  und  Optimismus, 
5.  Leidenschaftlichkeit,  6.  Gemüt)  in  genauer, 
ins  Einzelne,  besonders  auch  einzelne  Vorwürfe 
eingehender  Ausführung  beschrieben.  So  be- 
kommt die  Ausführung  zwar  ein  etwas  stark 
Schematisches  und  auch  apologetisches  Ge- 
schmäcklein. Aber  der  Reichtum  des  Materials, 
über  das  der  Verfasser  verfügt,  und  seine  auf 
tiefster  Versenkung  in  Luthers  Wesen  beruhende 
Begeisterung  für  Luthers  Person  läfst  uns  im 
Hinblick  darauf  über  solche  etwaige  Mängel 
wegsehen,  so  dafs  uns  in  dieser  Arbeit  ein  treff- 
liches Mittel  an  die  Hand  gegeben  ist,  um  aus 
Worten  und  Taten  Luthers  die  Gröfse  seines 
Charakters  erkennen  und  verehren  zu  lernen.  — 
Eine  andere  Jubiläumsgabe  der  Allgemeinen 
evangelisch-lutherischen  Konferenz  ist  das  dem 


1)    Leipzig,    A.    Deichen  (Werner   Scholl),    1917. 
VI  u.  214  S.    8°  mit  Titelbild.    M.  3,80. 


deutschen  Volk  zum  Jubiläum  gewidmete  Volks- 
büchlein »Unser  Luther«  von  Hans  Preufs'). 
Das  Büchlein,  sehr  sauber  gedruckt  und  trefflich 
illustriert,  erzählt  Luthers  Leben  in  sieben  Ka- 
piteln. Der  Ton  der  Erzählung  ist  im  allge- 
meinen gut  getroffen  und  für  eine  Volksschrift 
wohl  geeignet;  doch  hie  und  da,  und  gerade  auf 
der  1.  Seite,  wo  Luthers  Geburt  erzählt  wird, 
ist  die  Sprache  fast  läppisch  und  dem  schlich- 
ten Geiste  eines  Luther  und  seiner  Eltern,  eines 
Hans  Luther  und  seiner  Frau  mit  den  senti- 
mentalen, kindlich  sein  sollenden  Schilderungen 
völlig  zuwider.  —  Eine  besonders  gewichtige 
Festschrift  ist  die  im  Auftrage  des  Deutschen 
Evangelischen  Kirchenausschusses  verfafste  Jubel- 
schrift von  W.  Walther  »Luthers  deutsche 
Bibel«-).  Bei  dieser  Arbeit  war  der  berühmte 
Lutherforscher,  dem  wir  die  Geschichte  der 
Bibelübersetzung  des  deutschen  Mittelalters  ver- 
danken und  der  ja  auch  an  der  Weimarischen 
Lutherausgabe  hervorragend  beteiligt  ist,  der 
rechte  Mann.  Wenn  er  mit  der  vorliegenden 
Arbeit  auch  nur  dem  weiteren  Kreise  der  Ge- 
bildeten dienen  wollte  und  darum  sich  in  der  Mit- 
teilung des  hierzu  gehörigen  Stoffes  Beschränkung 
aufzulegen  hatte,  so  hat  das  doch  der  Ausfüh- 
rung seines  Werkes  keinen  Eintrag  getan.  Denn 
der  Stoff,  der  in  sechs  Kapiteln  dargelegt  wird 
(Die  deutsche  Bibel  im  Mittelalter;  Luthers  Be- 
weggründe und  Ausrüstung  zur  Bibelübersetzung; 
Luthers  Arbeiten  an  seiner  deutschen  Bibel; 
Rivalen  der  Bibel  Luthers  im  Reformationszeit- 
alter, Eigenart  und  Wert  der  Lutherbibel;  Be- 
deutung der  Bibel  Luthers  für  das  deutsche 
Volk),  denen  eine  Einleitung  über  den  Weg  zur 
Würdigung  von  Luthers  Werk  vorangeht,  ist  so 
umfangreich  und  zugleich  so  vortrefflich  dar- 
gestellt, dafs  der  Leserkreis,  für  den  die  Arbeit 
bestimmt  ist,  seine  helle  Freude  und  seine  volle 
Befriedigung  dadurch  finden  wird.  Gehoben 
wird  dann   das  sehr   schön  gedruckte  und  aus- 

■■)  Hans  Preufs  [aord.  Prof.  f.  ctiristl.  Archäol. 
an  der  Univ.  Erlangen],  Unser  Luther.  Leipzig, 
A.  Deichert  (Werner  Scholl),  1917.  2  Bl.  und  111  S. 
8°  mit  66  Abbildungen  nach  Originalen  von  Lukas 
Cranach,  Albrecht  Dürer,  Hans  Holbein,  Ludwig  Richter 
u.  a.  sowie  2  Titelbildern  und  9  Federzeichnungen 
von  Friedrich  Preufs.     M.  0,80. 

-)  Wilh.  Walther  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Rostock),  Luthers  deutsche  Bibel.  Berlin, 
Ernst  Siegfried  IVliUler  &  Sohn,  1917.  VI  u.  218  S. 
I  8«  mit  4  Bildertafeln.    M.  3,50. 


1353 


3.  Nooeraber.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1354 


gestattete  Werk  in  seinem  Wert  durch  reichliche 
Anmerl<ungen  und  Verweisungen  und  durch  4 
Bildertafeln,  welche  die  Arbeit  der  Übersetzung 
und  die  ersten  Ausgaben  trefflich  veranschau- 
lichen. —  Die  andere  im  Auftrage  des  evange- 
lischen Kirchenausschusses  zum  Reformations- 
. Jubiläum  verfafste  Festschrift  stammt  aus  der 
Feder  des  Geh.  Konsistorialrats  D.  Conrad 
»Die  Reformation  und  das  deutsche  Volk« '). 
Nach  einer  Einleitung,  welche,  an  die  am 
31.  Oktober  1892  durch  Kaiser  Wilhelm  voll- 
zogene Einweihung  der  restaurierten  Schlofs- 
kirche  zu  Wittenberg  anknüpfend,  einen  Rück- 
blick auf  die  Vergangenheit  wirft  und  dann  zur 
Gegenwart  übergehend  die  Lage  unter  dem 
grauenhaften  Weltkriege  bespricht,  um  in  ihrem 
Lichte  der  grofsen  Bedeutung  der  Person  Luthers 
und  seines  Werkes  gerecht  zu  werden,  behandelt 
die  Schrift  zuerst  Luther  und  die  Reformation, 
genauer  die  Entwicklung  bis  zum  Reichstage 
von  Worms  1521 ,  wirft  dann  im  Sinne  der 
Union  auf  den  Gegensatz  von  Lutherisch  und 
Reformiert  ein  Licht,  indem  der  Tag  von  Mar- 
burg als  eine  dunkle  Stunde  für  die  Reformation 
bezeichnet  wird,  als  Luther  >um  des  Gewissens 
willenc  Zwingli  die  Bruderhand  weigerte,  aber 
doch  mit  dem  Tröste,  dafs  erst  im  19.  Jahr- 
hundert »beide  gleichberechtigte  Ausprägungen 
des  Evangeliums«  sich  bei  aller  Wahrung  ihrer 
besonderen  Eigenart  als  Kinder  einer  Refor- 
mation und  als  Geisteserben  einer  grofsen 
gemeinsamen  Geschichte  zusammengefunden 
haben«.  Der  dritte  Abschnitt  handelt  von  dem 
deutschen  Protestantismus  in  der  Geschichte  bis 
zum  Übergang  der  protestantischen  Vormacht 
auf  Brandenburg  und  Preufsen  und  läfst  dann 
eine  Darstellung  des  inneren  Ganges  der  evan- 
gelischen Kirche  in  Deutschland  in  kurzen  Zügen 
folgen  im  engen  Anschlufs  an  die  politische 
Entwicklung;  der  5.  Abschnitt  richtet  sich  mit 
ernster  Mahnung  an  die  Gegenwart  über  das 
»Erbe  der  Reformation«.  Zwei  kürzere  Schlufs- 
abschnitte  »Luther  der  Deutsche«  und  die  Re- 
formationsjubelfeier vergegenwärtigen  noch  ein- 
mal die  Bedeutung  der  Person  und  des  Werkes 
von  Luther.  Die  ganze,  für  das  gebildete  Pu- 
blikum des  deutschen  Volkes  bestimmte,  das 
Wichtigste   aus   Vergangenheit    und    Gegenwart 


')    Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,    1917.   90  S.   8°. 


M.  1. 


vorführende,  gut  kirchlich  gesinnte,  aber  etwas 
einseitig  preufsisch  gefärbte  Festschrift  sei  zu 
weitester  Verbreitung  besonders  in  kirchlichen 
Kreisen  bestens  empfohlen.  —  Von  einem  ähn- 
lichen, nur  noch  viel  kräftiger  packenden  Tone 
und  Geiste  durchdrungen  ist  die  Volksschrift 
von  Alfred  Kirsch  »Martin  Luther«').  Der 
Verfasser,  von  dem  auch  eine  sehr  gelobte  Kir- 
chengeschichte für  das  christliche  Haus  heraus- 
gegeben ist,  verfügt  über  eine  gute  Kenntnis 
der  Geschichte  und  auch  der  geschichtlichen 
Literatur;  doch  ist  ihm  nicht  die  geschichtliche 
Darstellung,  auf  die  er  sich  übrigens  mit  tref- 
fender Verwendung  des  Stoffes  für  seine  Zwecke 
ganz  vorzüglich  versteht,  an  und  für  sich  die 
Hauptsache,  sondern  vielmehr  die  Absicht,  den 
Leser  zu  fassen  und  zu  begeistern,  auch  durch 
gelegentliche  Einlage  von  dichterischen  Beigaben, 
so  z.  B.  der  einzelnen  Strophen  des  Luther- 
gedichtes von  F.  C.  Meyer.  Niemand  wird  sich 
der  Kraft  und  hinreifsenden  Macht  der  treffen- 
den und  zugleich  höchst  anschaulichen  Schilde- 
rungen entziehen  können.  Das  Büchlein  ver- 
dient die  gröfste  Verbreitung. 

Wie  im  Jahre  1883  Max  Lenz  eine  Fest- 
schrift der  Stadt  Berlin  zum  10.  November  ver- 
fafst  hat,  so  heuer  zum  Reformationsjubiläum 
Adolf  V.  Harnack:  Martin  Luther  und  die 
Grundlegung  der  Reformation^).  Im  Verhältnis 
zu  der  Schrift  von  Max  Lenz,  die  nach  Umfang 
und  Darstellung  doch  über  das  Bedürfnis  einer 
in  den  breiten  Volksschichten  verständlichen 
Schrift  weit  hinausgeht  und  als  eine  bedeutsame 
Leistung  eines  überaus  sachkundigen  Geschichts- 
schreibers ihren  Wert  heute  noch  nicht  einge- 
büfst  hat,  ist  die  Harnacksche  Schrift  weit  kürzer 
ausgefallen  und  dem  volkstümlichen  Zweck,  dem 
sie  dienen  soll,  nach  Stil  und  Sprache  weit 
besser  angepafst.  Ja,  der  Leser  wird  sich  bei 
einzelnen  Ausdrücken  und  Wendungen  des  Ein- 
drucks kaum  erwehren  können,  als  ob  der  hoch- 
gelehrte, des  Stoffes  selbstverständlich  in  jeder 
Hinsicht  mächtige  Meister,  um  ja  recht  ver- 
ständlich zu  sein,  etwas  zu  tief  herabgestiegen 
und  hier  und  da  sogar  etwas  trivial  geworden 
sei.  So  schwer  ist  die  Aufgabe,  wahrhaft  po- 
pulär zu  schreiben,  überhaupt,  besonders  für 
einen  Gelehrten   von  der  Gröfse  von  Harnacks. 


')    Leipzig,  Ernst  Wiegandt,  1917.  71S.  8°.  M.0,85. 
>)   Berlin,  Weidmann,  1917.    64  S.   8».   Geb.  M.  1. 


1355 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  44/45. 


1356 


Aber    die    wenigen   derartigen    Stellen    in    dein 
Büchlein  können  den  Wert  dieser  sonst  meister- 
haften Arbeit    in    keiner  Weise    schmälern.    — 
»Martin  Luther.    Ein  Bild  seines  Lebens  und 
Wirkens.      Mit    384  Abbildungen,    vorwiegend 
aus  alten  Quellen«  von  P.  Schreckenbach  und 
Franz    Neubert')    ist    eine    überaus    kostbare 
Gabe  für   das  Reforniationsjubiläuni.     Ein  dop- 
peltes  Vorwort    über    den  Text    und    über    die 
bildliche     Ausstattung     leitet     die     Gabe     ein. 
Schreckenbach   lehnt   den   gröfsten  Teil  der  Er- 
gebnisse des   1.  Bandes  der  Biographie  Luthers 
von   Otto   Scheel    ab    unter  Berufung    auf    das 
Urteil  von  Walther  Köhler.     Da  diese  Ablehnung 
nur  für  die  zwei  ersten  Seiten  der  fast  42  grofse 
Folioseiten     umfassenden     Lebensbeschreibung 
Luthers   aus   der   Hand    Schreckenbachs    in  Be- 
tracht   kommt,    kann    sie    von    keiner    durch- 
schlagenden   Bedeutung    sein;    die    Lebensbe- 
schreibung  ist  sehr  sorgfältig   und  anschaulich 
abgefafst,  wie  sich  bei  einem  so  gewandten  und 
bewährten    Schriftsteller    nicht    anders    erwarten 
läfst,  und  bringt  auf  diesem  Raum  ein  richtiges 
und  ansprechendes  Bild  von  Luthers  Leben  und 
Wirken.      Eine   willkommene  Ergänzung   hierzu 
findet  sich  am  Ende  des  ganzen  Werkes  in  der 
Form   eines  Registers,    das    kurze  orientierende 
biographische    Anmerkungen    über    die    in    der 
Biographie  und  im  Bilderschmuck  vorkommenden 
wichtigeren  Persönlichkeiten  bietet.    Der  Bilder- 
schmuck, von  Franz  Neubert  nach  den  in  seinem 
Vorwort   enthaltenen  Grundsätzen   aus    den    zu 
Gebote  stehenden  Quellen  ausgewählt,  übertrifft 
das,  was  früher  über  Luthers  Leben  geboten  worden 
ist  (z.  B.  in  der  Monographie  von  Ed.  Heyck), 
bedeutend.     Bedauerlich    ist,    dafs    die    bilder- 
technische Ausnutzung  des  Raumes  eine  chrono- 
logisch  und   sachlich    richtige    Aufeinanderfolge 
der  Bilder,    die   freilich   angestrebt   wurde   und 
zugrunde  liegt,  nicht  durchführbar  machte.  Aber 
für  den  Reichtum  gebührt  grofser  Dank,  und  die 
Ausführung  macht  dem  Verlag  und  den  graphi- 
schen Kunstanstalten  der  berühmten  Firma  J.  J. 
Weber  in  Leipzig   alle  Ehre.     Besonders  anzu- 
erkennen ist  auch,   dafs  am  Schlüsse  in  einem 
Anhang  eine  Übersetzung  der   in    Abbildungen 
enthaltenen  Urkunden  beigefügt  ist.    (Schi.  folgt.) 


»)  Leipzig,  J.  J.  Weber,  1917.  VI  u.  184  S.  Grofs  4°. 
Geb.  M.  10. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Julius  Echter  von  Mespelbrunn,  Fürstbischof 
von  Würzburg  und  Herzog  von  Franken 
(1573  — 1617),  eine  Festschrift  herausgegeben 
in  Verbindung  mit  mehreren  Gelehrten  von  Cl.  V. 
Hefsdörfer  [Dompropst  in  Würzburg,  Dr.). 
Würzburg,  Druck  der  Frankischen  Gescllschafts- 
druckerei,  1917.    XV  u.  272  S.  Gr.-8».     M.  15. 

Der  300.  Todestag  des  Stifters  des  Julius- 
spitals, des  Gründers  der  Universität  und  des 
Führers  der  Gegenreformation  in  Franken  ver- 
anlafste  das  Würzburger  Domkapitel  zur  Her- 
ausgabe einer  Festschrift,  die  auf  Anregung  des 
Dompropstes  Dr.  Hefsdörfer  die  Tätigkeit  des 
Bischofs  Julius  in  einzelnen  Aufsätzen  dar- 
stellen sollte.  Ein  Geleitwort  berichtet  über 
die  Mitarbeiter  und  den  Buchschmuck,  dann 
folgen  die  Aufsätze  1.  von  Dr.  Amrhein  über 
Julius  Echter  von  Mespelbrunn  als  Würzburger 
Domherr  (S.  1—31),  2.  von  Prof.Merkle  über  die 
Julius-Universität  (S.  33—55),  3.  von  Dr.  Staab 
über  Fürstbischof  Julius  und  die  Stiftung  des 
geistlichen  Seminars  (S.  57 — 85),  4.  von  Dr. 
Braun  über  die  Würzburger  Liturgie  unter  Fürst- 
bischof Julius  (S.  87—99),  5.  von  Dr.  Krieg 
über  Julius  Echter  und  der  Klerus  (S.  101  — 115), 
6.  von  Dr.  Hofmann  über  Julius  und  das 
Reformationsrecht  (S.  117—126),  7.  von  Dr. 
Amrhein  über  Fürstbischof  Julius  Echter  von 
Mespelbrunn  als  Reformator  der  Pfarreien 
(S.  127—152),  8.  Julius  als  Vater  der  Armen: 
a)  von  Hersam  über  Fundation  und  Dotation 
des  Juliusspitals  (S.  153 — 162),  b)  von  Schenk 
über  die  Spitalordnungen  (S.  163  —  189),  c)  von 
Heftiger  über  Wirken  und  Segen  der  Stiftung 
(S.  190—223),  9.  vom  Ref.  über  Fürstbischof 
Julius  als  Waisen-  und  Jugendpfleger  (S.  225 
—  238),  10.  von  Dr.  Eubel  über  Fürstbischof 
Julius  und  das  Franziskanerkloster  Würzburg 
(S.  239— 249),  11.  von  Dr.  Beuschlein  über 
Fürstbischof  Julius  den  Stifter  des  Seminarium 
Nobilium  (S.  251—255),  12.  von  Dr.  Henner 
über  Julius  Echter  und  die  Kunst  (S.  257—272). 
30  Bilder,  die  unmittelbar  der  Erinnerung  an 
Julius  dienen,  die  den  Originalen  aus  Julius'  Zeit 
nachgebildet  sind  und  so  zugleich  auch  zeigen 
sollen,  was  im  einzelnen  und  im  kleinen  die 
darstellende  Kunst  und  das  Baugewerbe  jener 
Zeit  leistete,  bilden  den  höchst  charakteristischen 
Buchschmuck  der  Festschrift.  Theologen  und 
Pädagogen,     Juristen    und    Nationalökonomen, 


1357 


S.November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  44/45. 


1358 


Historikern  und  Sozialreformern  bietet  der  statt- 
liche Band  reicties  kulturhistorisch  interessantes 
Material. 

Würzburg.  R.  Stölzle. 

Lug  ins  Land!  Siebente  Liebesgabe  deutscher  Hoch- 
schüler. Berlin,  Furche -Verlag,  [1917].  250  S.  8» 
mit  Abbildungen,  1  Bildn.  u.  färb.  Karten.    M  2,50. 

Diese  Liebesgabe  richtet  an  die  Leser  die  Mah- 
nung, auch  im  Kriegswetter  Auge  und  Seele  rein  zu 
bewahren,  um  die  Fähigkeit  nicht  einzubüfsen,  das 
Grofse  auch  im  Kleinen,  das  Ewige  auch  im  Ver- 
gangenen und  Vergänglichen  zu  erkennen.  Das 
Ethische  und  Philosophische  kommt  erst  in  den  letzten 
Aufsätzen  des  Bandes  zu  Wort.  Friedrich  Lienhard 
bekämpft  die  Stellung,  die  Ernst  Haeckel  in  seiner 
Broschüre  »Ewigkeit«  dem  blinden  Zufall  einräumt. 
—  F.  Siegmund  Schültze  berührt  das  vielleicht  tiefste 
Problem  der  Arbeiterfrage,  die  persönliche  Stellung 
der  verschiedenen  Gesellschaftsschichten  zueinander. 
»Die  Arbeiterfrage«,  schliefst  er,  »wird  überhaupt 
nicht  gelöst  werden  durch  Wohltätigkeit  oder  Me- 
thoden hociimütiger  Herablassung,  sondern  nur  durch 
Einsetzung  der  ganzen  Person  und  wirkliche  Freund- 
schaft«. Eine  Schlufsrede  aus  Kierkegaards  »Furcht 
und  Zittern«  schhefst  das  Buch.  —  Pater  Gottlob 
Schrenk  will  zeigen,  wie  die  ewige  Kraft  —  mag 
sie  rein  geistigen  oder  technischen  Dingen  gelten  — 
aus  der  heiligsten  Stille  erwächst.  —  Der  Beginn  des 
Bandes  ist  der  Technik  gewidmet.  W.  Schlink 
spricht  über  unsere  Flugzeuge  vor  und  in  dem  Kriege, 
Tjard  Schwarz  über  die  Geschichte  des  Untersee- 
boots, Kammerer  über  Technik  und  Kunst.  Wir 
möchten  an  diese  Reihe  Fritz  Jahns  Darstellung  alter 
deutscher  Spiele  anfügen.  —  Eine  weitere  Gruppe  ist 
geschichtlicher,  verfassungsgeschichtlicher,  kulturge- 
schichtlicher und  geographischer  Art.  E.  Uetrecht 
beschäftigt  sich  mit  der  Verfassung,  dem  Herrscher- 
hause und  den  Staatsgrundgesetzen  Rufslands,  mit 
dem  Finnischen  Meerbusen  und  seinen  Schären  und 
mit  dem  belgischen  Staate,  A'aria  Maresch  mit  Polens 
Geschichte,  Kultur  und  Kunst.  Die  Kultur  im  Balten- 
lande behandelt  H.  v.  Revelstein,  die  vlämische 
Leo  Schwering.  Schliefslich  ist  noch  ein  national- 
ökonomischer  Aufsatz  zu  nennen:  G.  Briefs  stellt  die 
Geldkraft  der  kriegführenden  Staaten  dar. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Deiitsdie  Rundsdiau.  43,12.  *:;,',  Englische  Be- 
drohungen. Zur  Schärfung  europäischen  Gewissens. 
—  B.  L.  Frhr.  von  Mackay,  Das  asiatische  Welt- 
bild der  Gegenwart  und  Zukunft.  6:  Weltkrieg- 
Fernwirkungen.  —  V,  Die  ukrainische  Bewegung.  — 
E.  Banse,  Über  die  libysche  Wüstenplatte.  —  G.  J. 
Plotke,  Paul  Heyse  und  Theodor  Storm.  Aus  der 
Geschichte  ihrer  Freundschaft.  —  C.  von  Holle  uff  er, 
Kreutz-  und  Querzüge  von  August  Ludolph  Friedrich 
Schaumann  (Forts.).  ^  E.  Fischer,  Das  Leben  Martin 
Luthers  (Forts.).  —  Frz.  Fromme,  Das  Schicksal  des 
Nordens.  —  G.  Fittbogen,  Deutsche  Schriften  über 
Russisch-Litauen. 

Neue  Jahrbüdier  für  das  klassisdie  Altertum, 
Gesdiidite  und  deutsdie  Literatur.  20  Jahrg.  XXXIX,  7. 
E.  Maafs,  Goethe  und  Horaz  (Schi.).  —  Frz.  Kuntze, 
Die  Ragnar-Lodbrok-Sage.  —  A.  Leitzmann,  Zur 
Entstehungsgeschichte  von  Schillers  'Künstlern'. 


Internationale  Rundsdiau.  3,  12.  Die  inter- 
nationale Rechtsordnung  nach  den  Vorschlägen  der 
Fabier-Gesellschaft;  Gutachten  von  L.  S.  Woolf  und 
Entwurf  eines  Völkervertrages  von  dem  Komitee  der 
Fabier. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Joseph  Hein  [Dr.],  Aktualität  oder  Substan- 
tialität  der  Seele?  [Studien  zur  Philo- 
sophie und  Religion,  hgb.  von  Remigius 
Stölzle.  18.  Heft.]  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh, 
1916.    XIV  u.  180  S.    8°.    M.  4,60. 

Die  Frage,  ob  die  menschliche  Seele  ihrem 
innersten    Wesen    nach    als    »reine    Aktualität« 
oder  als  »Substanz«,  als  ein  in  sich  bestehendes 
Reale    zu    bestimmen    sei,    das   den   einzelnen 
Tätigkeiten    zugrunde    liege,     beschäftigt    noch 
heute    die    Geister.      Angesehene    Philosophen 
und  Psychologen    bekennen    sich  zur  Aktuali- 
tätstheorie,    nicht     minder     angesehene    zur 
Substantialitätstheorie.      Es     verhält    sich 
freilich    so,    dafs    letztere   seit  ungefähr  einem 
Jahrzehnt    immer    mehr    an   Ansehen    gewinnt. 
Wir    haben     dies     einerseits     den    tiefgehenden 
psychologischen  Untersuchungen,  denen  wir  bei 
Theodor  Lipps,  Pfänder,  Geyser  und  neuestens 
Messer  begegnen,  andererseits  der  scharfsinnigen 
Kritik   zu   danken,   welche   Ed.   von   Hartmann, 
Külpe,  Liebmann,    Gutberiet  und  Schell  an  der 
Aktualitätstheorie   geübt   haben.     Der  Verf.    der 
vorliegenden  Monographie  will  nun  einen  neuen 
Beitrag    zur    kritischen  Würdigung  der    beiden 
Hypothesen  liefern,    und  man  hat  allen  Grund, 
seine    Arbeit    willkommen    zu    heifsen.      Hein, 
ein  Schüler  Stölzles,  arbeitet  mit  echtem  wissen- 
schaftlichem Rüstzeug    und    schreibt    flott    und 
klar,    hin    und  wieder    etwas    temperamentvoll. 
Methodisch  verfährt  er  so,  dafs  er  im   1.  Teil, 
nachdem   er  einleitend  über  das  Seelenproblem 
in    der    neuern    Philosophie    und    die    neueste 
Entwicklung   der  Seelenfrage  berichtet  hat,    der 
Aktualitätstheorie    kritisch    zu   Leibe   rückt. 
Vorsichtig  phänomenologisch  vorgehend,    deckt 
er  vor  allem  die  grofse  Verlegenheit  auf,  in  die 
die  Aktualitätsfheoretiker  geraten,  wenn  sie  auf- 
gefordert werden,  uns  zu  sagen,  wie  man  vom 
Standpunkt   ihrer  Hypothese    aus    die   Existenz 
der  psychischen  Akte   in   logisch  einwandfreier 
Weise  auch  nur  denken  könne.    Es  ist  in  der 
Tat  ganz  unmöglich,  psychische  Akte  zu  denken, 
ohne  ein  Subjekt,   das   sie  vollzieht  und  das 
eben  nicht  selbst  wieder  Akt  oder  Aktzusammen- 
hang ist.      Das   haben   Eduard   von   Hartmann, 
Külpe,   Geyser  u.  a.    sonst  gewifs  bedeutenden 


1359 


S.November.     DEUTSCHE  LITF.RATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1360 


Psychologen  wie  Wundt,  Ebbinghaus,  Jodl 
nachgewiesen,  und  H.  weifs  sich  in  Über- 
einstininning  mit  jenen.  In  noch  gröfsere  Ver- 
legenheit jedoch  gerät  die  Aktiialitätstheorie, 
wenn  es  sich  für  sie  um  die  Erklärung  der 
qualitativen  Bestimmtheit  der  Bewufstseins- 
vorgänge  handelt.  In  concreto  weist  das  mensch- 
liche Seelenleben  die  mannigfachsten  Einheits- 
gebilde, Verknüpfungen  und  Verschmelzungen 
aller  Art  aut.  Es  sei  hier  nur  erinnert  an  die 
Aufmerksamkeits  -  und  Apperzeptions- 
erscheinungen, das  Relationsbewufstsein, 
die  Denkvorgänge,  das  Ichbewufstsein, 
das  Persönlichkeitserlebnis.  Die  Aktuali- 
tätstheoretiker kommen  natürlich  an  den  hier 
phänomenologisch  festzustellenden  Tatsachen 
nicht  vorbei,  sie  legen  ihnen  sogar  wie  Wundt, 
Jodl,  Höffding  die  gröfste  Wichtigkeit  bei,  indes 
ihre  Versuche,  sie  begreiflich  zu  machen,  müssen 
als  verfehlt  bezeichnet  werden.  H.  verfolgt  die 
Aktualitätstheorie  bei  diesen  Erklärungsversuchen 
sozusagen  bis  in  ihre  letzten  Schlupfwinkel  und 
langt  dabei  schliefslich  bei  Wundts  berühmtem 
Prinzip  der  »schöpferischen  Synthese«  an. 
Dafs  es  derartiges  gibt,  zeigt  er  phänomeno- 
logisch an  zahlreichen  Beispielen ;  erweist  aber 
auch  nach,  dafs  solche  Synthese,  die  die  Seele 
vollzieht,  vom  Standpunkt  der  Aktualitätstheorie 
aus  nimmer  zu  erklären  ist.  Die  »schöpferische 
Synthese«  ist  selbst  gar  kein  Erklärungsprinzip, 
sondern  etwas,  was  Erklärung  heischt.  Weit 
mehr  als  dieses  schöne  Wort  leistet  da  in  der 
Tat  doch  die  Annahme  eines  einheitlichen 
Seelenreale,  eines  realen  Ich  als  »Aus- 
gangs-, Sammel-  und  Zielpunkt«  alles 
seelischen  Geschehens.  Solche  »Seelensubstanz« 
mufs  dann  freilich  noch  näher  bestimmt  werden. 
H.  tut  dies  im  2.  Teil  seiner  Monographie. 
Er  bezeichnet  die  Seele  als  immateriell, 
geistig,  individuell,  frei  und  unsterblich. 
Ob  er  in  der  Beharrlichkeit  ein  Wesens- 
merkmal der  Seelensubstanz  erblickt,  ist  mir 
aus  den  Darlegungen,  die  den  Inhalt  des 
1.  Kapitels  des  2.  Teiles  bilden,  nicht  so  recht 
klar  geworden.  Es  werden  in  diesem  Kapitel 
die  mannigfachen  Einwände  gewürdigt,  die 
gegen  den  Begriff  der  Seelensubstanz  erhoben 
werden  können  und  tatsächlich  erhoben  worden 
sind.  Unter  diesen  ist  der  gewichtigste  wohl 
der,  die  Seelensubstanz  werde  als  beharrlich 
und  veränderlich  zugleich  gedacht.  H.  ver- 
kennt die  Bedeutung  dieses  Einwandes  nicht, 
glaubt  ihn  indes  dadurch  entkräften  zu  können, 
dafs  er  der  Seelensubstanz  keine  absolute,, 
starre  Beharrlichkeit  zuschreibt,  sondern  nur 
eine  relative  und  mit  Steuer  die  Ansicht  ver- 


tritt, man  könne  die  Seelensubstanz  als  ver- 
änderlich bezeichnen,  soweit  sie  Ursache 
ihrer  Wirkungen  sei,  und  als  beharrlich, 
soweit  sie  als  Träger  ihrer  wechselnden  Zu- 
stände in  Betracht  komme.  Ob  damit  eine 
nicht  unbeträchtliche  Schwierigkeit,  welche 
sich  für  das  Denken  des  Subsianzbegriffs 
ergibt,  wirklich  gelöst  ist,  sei  dahingestellt. 
Jedenfalls  sehen  wir  aber  auch  an  dieser  Stelle, 
dafs  der  Verf.  ernsten  Schwierigkeiten  nicht  aus 
dem  Wege  gehen  will.  Im  Fortgange  seiner 
Untersuchungen  sieht  er  sich  auch  vor  die  Not- 
wendigkeit gestellt,  zu  den  heiklen  Problemen 
des  Wechselverhältnisses  zwischen  Leib 
und  Seele  wie  der  menschlichen  Willens- 
freiheit Stellung  zu  nehmen.  Jenes  beant- 
wortet er  unter  geschickter  Abweisung  des 
psychophysischen  Parallelismus  im  Sinne 
der  aristotelisch-thoni  istischen  Auf- 
fassung, dieses  im  Sinne  des  Indeterminis- 
mus. Die  letzte  Frage,  zu  der  die  meta- 
physische Psychologie  führt,  ist  die  nach  der 
Unsterblichkeit  der  Seele.  Der  Verf.  erörtert 
sie  eingehend  und  zwar  auch  unter  dem  ethisch- 
teleologischen  Gesichtspunkt.  Er  tritt  energisch 
für  die  Fortdauer  der  Seele  nach  dem  Tode 
des  Leibes  ein  und  begründet  seine  Thesis,  im 
wesentlichen  an  die  tiefen  Gedanken  des 
verstorbenen  Apologeten  Herman  Schell  an- 
knüpfend, aus  der  »selbständigen  Innerlichkeit« 
des  Geistes.  Dafs  die  Aktualitätstheorie,  für 
die  es  keinen  »festen  Mittelpunkt«  und  keine 
»innerliche  Einheit«  des  Seelenlebens  gibt,  keine 
Möglichkeit  für  die  Annahme  der  Fortdauer  der 
Seele  nach  dem  Tode  offen  lassen  kann,  ist 
einleuchtend,  ebenso  aber  auch,  dafs  vom  Stand- 
punkt der  Substantialitätstheorie  aus  solche  weite 
und  erhebende  Perspektive  sich  eröffnet. 

Ich  habe  H.s  Schrift  mit  grofsem  Interesse 
gelesen,  und  ihre  Ergebnisse  erscheinen  mir 
bedeutungsvoll  genug,  um  die  ganze  Mono- 
graphie als  einen  wirklich  schätzenswerten  Beitrag 
zur  Lösung  einer  das  menschliche  Denken,  Fühlen 
und  Wollen  tief  bewegenden  Frage  bezeichnen 
zu  können.  Sie  zählt  zu  den  besten  und 
schönsten,  die  in  Stölzles  Sammlung  bisher 
erschienen  sind. 

Bamberg.  Chr.  Scherer. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbüdier  für  Pädagogik.  20.  Jahrg.  .XL,  7. 
H.  E.  Timerding,  Der  gotische  Mensch.  —  H. 
Lamer,  Sprach-  und  Kulturkunde  im  griechischen 
Anfangsunterricht.  —  J.  Wiegand,  Die  Gesten  in 
der  deutschen  erzählenden  Dichtung.  —  P.  Meinhold, 


1361 


3.  November.     DEUT3CHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1362 


Ein  Brief  Treitschlies.  —  Frz.  Boll,  Wiliielm  Meyer 
als  Prüfungsltandidat.  —  Zur  Leipziger  Erklärung. 

Sokrates.  5,  9.  A.  Wittneben,  50  Jahre  neuen 
Deutschlands  (1866—1916)  und  die  athenische  Pente- 
kontaetie  (479—429  v.  Chr.).  —  R.  Neumann,  Die 
Individualität  und  die  Dogmen  im  Religionsunterricht. 
—  Sokrates. 

Deutsdies  Philologen- Blatt.  25,  38.  E.  Schott, 
Vom  höheren  Schulwesen  Württembergs.  —  E.  Berg- 
mann, Gedanken  und  Vorschläge  zur  Neugestaltung 
der  »Dreifächergruppe«  Deutsch,  Geschichte  und  Erd- 
kunde am  humanistischen  Gymnasium. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referat«. 

M.  Tulli  Ciceronis  scripta  quae  manserunt 
omnia  Fascic.  23:  orationes  in  P.  Vatinium, 
pro  JVl.  Caelio  recognovit  A.  Klotz  [ord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag]. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1915.    82  S.  8°.    M.  0,70. 

Die  Nummer  23  der  neuen  in  der  Biblio- 
thecaTeubneriana  erscheinenden  kritischen  Cicero- 
Ausgabe  ist  mir  zugleich  mit  den  übrigen  bis 
jetzt  fertiggestellten  Fasciculi  zugegangen.  Der 
Einladung  des  Herausgebers  dieser  Zeitschrift 
zu  ihrer  Besprechung  habe  ich  schon  deshalb 
nicht  widerstehen  können,  weil  ich  selbst  dem 
Verlag  gegenüber  Pflichten  übernommen  habe, 
aus  denen  der  Krieg  mich  jäh  herausgerissen 
hat.  Seit  nahezu  drei  Jahren  liegt  meine  be- 
gonnene Recensio  der  Officia  völlig  darnieder, 
und  wann  ich  wieder  an  sie  herantreten  kann, 
läfst  sich  z.  Z.  noch  gar  nicht  absehen.  Oft 
drängte  es  mich  gerade  hier  draufsen  an  der 
Front,  >mit  redlichem  Gefühl«  einmal  den 
>Grundtext«  wieder  aufzuschlagen,  aber  dem 
faustischen  Drang  folgte  nur  zu  schnell  die 
faustische  Klage  >hier  stock'  ich  schon,  wer 
hilft  mir  weiter  fort«.  So  habe  ich  den  Ver- 
such aufgeben  müssen,  meine  eigene  Arbeit  zu 
fördern.  Indes  sozusagen  in  der  Feuerpause 
habe  ich  gern  von  Zeit  zu  Zeit  das  Trommel- 
feuer belauscht,  das  Cicero  so  oft  im  Senat  aus 
der  Angriffs-  oder  der  Verteidigungsstellung  dis 
hominibusque  plaudentibus  eröffnet  hat.  Aus 
solchen  Mufsestunden  ist  die  folgende  Be- 
sprechung erwachsen,  der  weitere  hoffentlich 
folgen  können.  Erst  wenn  das  Ganze  in  seinen 
Teilen  erfafst  ist,  wird  ein  Gesamturteil  möglich 
sein.  Darum  nehme  ich  hier  vorläufig  nur 
Stellung  zur  Vatiniana  und  Caeliana. 

Über  die  Handschriften  wird  Klotz  selbst  in 
der  praefatio  sich  noch  zu  äufsern  haben.  Für 
die  Vatiniana    ist    als    Kronzeuge  vorangestellt 


der  Paris.  7794,  9.  Jahrh.s,  P,  der  vielfach  allein 
das  Richtige  bewahrt  hat.  Seine  beiden  Tra- 
banten, G  und  E,  gehören  eng  zusammen,  fast 
belanglos  ist  H,  der  im  Apparat  der  Vatin.  über- 
haupt nicht  besonders  erwähnt  wird.  Dafs  alle 
genannten  Handschriften  dem  gleichen  Arche- 
typus entstammen,  beweisen  gemeinsame  Kor- 
ruptelen wie  etwa  p.  262,  24  Metello  cum,  oder 
p.  270,  23  delegerit,  Stellen,  an  denen  der 
Scholiast  allein  das  Richtige  Metclli  locum  bezw. 
deiecerit  bewahrt  hat.  Der  Archetypus  enthielt 
bereits  Varianten,  aus  denen  sich  Abweichungen 
zwischen  P  einerseits  und  GEH  andererseits 
erklären.  So  bietet  p.  321,  21  (Cael.  §  63)  P 
allein,  zweifellos  richtig,  homines  temperantes, 
die  übrigen  homines  gravitati  deditos,  das  Kl-, 
schwerlich  mit  Recht,  für  verderbt  hält  aus 
gravitate  praeditos.  —  Für  die  Caeliana  kommt 
zu  den  genannten  Quellen  zunächst  noch  ein 
Oxyrynchos-Papyrus  (77)  aus  dem  5.  Jahrh.  mit 
Resten  aus  §§  26—55  hinzu,  ferner  ein  Turiner 
(T)  und  ein  Mailänder  Palimpsest  (A).  Der 
Papyrus  —  so  alt  er  ist  —  bietet  im  Vergleich 
mit  der  handschriftlichen  Überlieferung  keine 
hervorstechenden  Vorteile  für  die  Textgestaltung. 
Im  Gegenteil  —  er  beweist  nur,  wie  ja  auch 
andere  Papyri  bei  Cicero  und  sonst,  wie  ver- 
hältnismäfsig  gut  die  handschriftliche  Über- 
lieferung ist.  Haben  doch  unsere  Handschriften 
alle  z.  B.  p.  298,  17  (§  32)  pro  tua  praestanti 
prudentia,  der  Papyrus  pro  tua  praestanti  vir- 
tute,  das  zu  intcllegis  gar  nicht  pafst;  p.  299,  17 
(§  33)  hat  77  allein,  sicher  falsch,  maltet,  die 
anderen  malit.  Sehr  beachtenswert  erscheint 
mir  p.  313,  15  (§  52):  der  Papyrus  allein  quam 
in  rem  aurum  sumeret,  die  anderen  schwanken 
zwischen  quatn  ad  rem^)  und  dem  sicher 
falschen  quam  ob  rem  (V).  Sollte  keines  das 
Ursprüngliche  sein?  Schrieb  Cicero  vielleicht 
quo  sumeret,  wie  er  §  53  sagt  quo  vcllet  aurum? 
Wir  haben  hier  V  erstmalig  erwähnt,  d.  h.  jene 
Excerpta  S.  Vicforis,  die  zusammen  mit  denen 
des  Bartholomaeus  (B)  den  berühmten  ver- 
lorenen Cluniacensis  496  ersetzen.  Dafs  jene 
Exzerpte  vielfach  willkürliche  Änderungen  auf- 
weisen, kann  hier  nicht  ausführlich  dargelegt 
werden.     Wenige  Stellen  mögen  genügen. 

P.  285,  8  (§  13)  steht  V  allein  mit  quondam  dem 
quodam  tempore  der  anderen  gegenüber,  das  durch 
Frontos  Zitat  bestätigt  wird;  p.  307,  .S  (§  41)  hat  nur 
V  verborum  facultate,  die  anderen  dicendi  facaltate; 
p.  307,  21  (§  42)  V  cupiditatibus,  die  anderen  volup- 

')  Ahnlich  p.  324,  3  (§  67)  quonammodo  (vgl. 
p.  319,  14  §  60)  P^,  quemadmodum  T,  gleich  darauf 
quam  volent  .  .  .  faceti  sint  (wie  §  63  quam  velit  sit 
potens)  PH,  quam  QE,  dagegen  T  das  geläufigere 
quam  vis. 


1363 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITU'NG    1917.     Nr.  44/45. 


1364 


tatil'iis  (vgl.  S  28).  Wird  man  angesichts  solcher 
Willkür  —  CS  liefscn  sich  leicht  mehr  Belege  bei- 
bringen —  Kl.  beipflichten,  wenn  er  p.  285,  13  (§  13) 
aus  V  allein  admirahilia  übernimmt,  das  vor  dem 
mirabitia  der  anderen  nichts  voraus  hat?  Man  könnte 
beides  entbehren.  Bedcnklicli  erscheint  mir  auch 
p.  290,  18  (§  20)  das  durch  V  allein  beglaubigte  und 
von  Kl.  aufgenommene  pctiionesco.  Was  Kl.  in  der 
adnotatiü  zur  Stütze  anführt,  steht  auf  schwachen 
Füfsen.  Mag  es  immerhin  eine  »notio  forlior«  sein 
—  §  (iO  pafst  sie  sehr  gut  -  -  wer  holt  denn  aber  aus 
dem  vorhergehenden  §  pcrtimcsco  her,  wie  Kl.  das 
annimmt,  und  glossiert  damit  jenes?  Kommt  hinzu, 
dafs  gerade  perttmcsco  dem  Cicero  offenbar  gut  liegt, 
denn  er  bedient  sich  des  Ausdruckes  wiederholt  in 
den  folgenden  Worten  (vgl.  p.  292,  23;  295,  15  und  §  66 
quos  qiüdein  festes  sine  iillo  timore  .  .  ,  expectö). 
Anerkennen  möchte  ich  dagegen,  wenn  Kl.  p.  313,  1-1 
(§  52)  das  nur  durch  V  sicher  bezeugte  primtim  itliui 
requiro  in  den  Te.xt  aufnimmt,  statt  des  requiram  der 
anderen.  Da  wäre  auf  p,  326,5  (§61)  zu  verweisen 
gewesen,  wo  primiini  illiitl  requiro  allgemein  über- 
liefert ist,  während  p.  32-1,  3  (§67)  stark  ironisch  ex 
quibiis  requiram.  Die  Stelle  ist  eine  von  denen, 
wo  ich  auch  in  einem  vertragsgemäfs  knapp  zu 
haltenden  Apparat  kurze  Notizen  analoger  Fälle  ver- 
misse, die  den  Apparat  wirklich  nicht  erheblich  be- 
lasten, aber  der  Kritik  gleich  wertvolle  Handhaben 
bieten.  Es  gehören  z.  B.  hierher  p.  319,  21  (§  60) 
sed  revertor  ad  crimen  V  und  Kl.,  revertar  die 
anderen,  das  auch  ich  verwerfe  im  Hinblick  auf 
p.  295,  9  (§  26)  sed  haec  omitto  (V),  ad  illa  .  .  . 
respondeo;  omittam  haben  P-,  respondebo  die  re- 
centiores,  male  (sie!)  clausula,  wie  Kl.  anmerkt.  Das 
Praesens  ist  ganz  stilgemäls,  wie  etwa  §  30  ausgiebig 
zeigt.  Darum  halte  ich  auch  p.  255,  18  (Vatin.  §  6) 
das  von  Kl.  dem  Paris,  entnommene  tantiim  tibi 
respondeo  für  richtig;  wieder  steht  in  GE  respondebo 
entgegen;  p.  301,  20  ist  iam  enim  .  .  loquar  (V)  sicher 
falsch;  loquor  in  Pir  richtig.  Aus  den  angeführten 
Stellen  ergibt  sich  schon,  dafs  Kl.  mit  seiner  eklekti- 
schen Methode  in  der  Beurteilung  der  handschriftlichen 
Lesarten  im  allgemeinen  das  Richtige  getroffen  hat. 
Einseitige  Bewertung  einer  wenn  auch  gut  verbrieften 
Handschrift  ist  immer  vom  Übel,  namentlich  wenn 
ein  Schriftsteller  wie  Cicero  seine  Farben  so  oft 
wechselt.  Auch  ich  würde  mich  wie  Kl.  p.  323,  9 
(§  66)  für  die  Kurzform  dein  nach  V  allein  ent- 
schieden haben.  Das  Kolorit  der  dem  mimischen 
Lapidarstil  angepafsten  Stelle  verlangt  sie  durchaus, 
ebenso  wie  p.  320,  19  (§62),  wo  umgekehrt  V  allein 
deinde  hat.  Wieder  ein  Beispiel  für  die  vielfach 
willkürliche  Behandlung  der  Überlieferung  in  V.  Auf 
eine  Eigentümlichkeit  von  V  möchte  ich  hier  besonders 
hinweisen;  Kl.  hat  sie  nur  zu  p.  331,  4  (§78)  ange- 
deutet. Sehr  boshaft  hatte  Cicero  das  »Verhältnis« 
zwischen  Clodia  und  ihrem  Bruder  p.  299,  10  (§  32) 
mit  den  Worten  gekennzeichnet  icum  istiiis  mulieris 
viro ,  fratre  voliii  dicere .  semper  hie  erro.«  Hier 
sitzt  der  Hieb;  dagegen  fehlt  ihm  jede  Kraft  an  der 
zweiten  Stelle  §  78  mulier  cum  suo  coniuge  et  fratre. 
Schon  Schoell  hat  daher  fratre  für  interpoliert  erklärt. 
Jetzt  wird  diese  Vermutung  fast  zur  Qewifsheit  durch 
die  Fassung  der.  Stelle  in  V  »fratre  si«  mit  Aus- 
lassung des  et.  Es  scheint  mir  unzweifelhaft,  dafs 
jenes  ganz  unverständliche  si  auf  ein  Marginale  zurück- 
zuführen und  nichts  anderes  als  scilicet  ist.  Ist  diese 
Vermutung  zutreffend,  so  ist  eben  fratre  tatsächlich 
zu  Unrecht  vom  Rande  in  den  Text  mit  hineingezogen 
worden.    Hier  hätte  Kl.  die  analogen  Fälle  notieren 


sollen.  Schon  kurz  vorher  nämlich,  §  78  begegnet  in 
V  dasselbe  unaufgeklärte  si  |i.  330,  7  non  enim  //ölest 
.  .  .  esse  in  repnblica  civis  turbulentus,  wo  V  ciius 
si  hat.  Dieses  weist  wohl  kaum  auf  ein  »vielleicht 
richtiges«  civis  esse  der  deteriores  hin,  wie  Kl.  ver- 
mutet. Auch  hier  dürfte  si  als  mifsverstandenes 
scilicet  sich  aufklären  und  also  mit  civis  zu  streichen 
sein.  Der  dritte  hierher  gehörige  l-'all  ist  p.  309,  18 
(§  45)  »quae  vesirae  si  prudentiae«.  So  V.  Das 
spricht  allerdings  für  Clarks  Konjektur  npiae  vestra 
est  prudentia>i\  aber  ob  si  aus  st  verschrieben  ist, 
möciite  ich  im  Hinblick  auf  die  obigen  Fälle  be- 
zweifeln. V  fand  offenbar  vor  vestra  "  prudentia, 
machte  daraus  vestrne,  was  nun  auch  prudentiae  nach 
sich  zog,  si  wird  wieder  nichts  anderes  als  scilicet 
sein,  das  p.  313,  21  (§  52)  auch  im  Harleianus  und 
zwar  plenis  litteris  auftaucht  ad  necem  /scilicet/ 
Irgati.  Endlich  haben  es  die  recentiores  aus  si  licet 
hergestellt,  und  Kl.  hat  es  anerkannt  p.  215.  18  (§  27). 
Octling  streicht  hier  si  licet,  ich  gehe  einen  Schritt 
weiter  und  lese  precario  /si  licet,  si  fas  est/  defendi 
a  me.  Ein  anderes  Marginale  —  Havet  bespricht  es 
im  Manuel  p.  376  —  quaere,  ist  zuweilen  in  den 
Handschriften  zu  einem  unverständlichen  quam  ge- 
worden. Vielleicht  dürfte  darauf  p.  298,  12  (§31)  die 
Fassung  in  V  zurückzuführen  sein  quaesivit  venenum, 
.  .  .  /quam/  locum  constituit.  Die  Stelle  gibt  mir 
Anlafs  zu  einem  Wort  über  p.  320,  6  (§  61),  wo  Kl. 
mit  seiner  m.  E.  überhaupt  zu  weit  gehenden  Berück- 
sichtigung der  recentiores  wohl  kaum  das  Richtige 
getroffen  haben  wird.  Er  liest  »quid  attinuerit.  ferri 
(-,  fieri  BPr.)  in  cum  locum  constitutum«.  Mir 
scheint  nur  dies  die  richtige  Fassung  i-quid  attinuerit 
in  eum  locum«  (scilicet  venire,  das  -aus  dem  fol- 
genden cur  Uli  servi  non  ad  Caelium  domum 
venerint  ebenso  leicht  heraus  gehört  wird,  wie  es 
noch  vorschwebt  aus  dem  vorhergehenden  ut  veni- 
rent  ad  balneas  Senias).  Die  Worte  fieri  consti- 
tutum  schrieb   ein   Erklärer   über    den  Te.xt   und    aus 

fieri  constitutum 
attinuerit  in  eum  locum  ergab  sich  nun  von  selbst 
»attinuerit  fieri  in  eum  locum  constitutum«.  Wenn 
diese  meine  Vermutung  richtig  ist,  so  wären  allerdings 
gerade  die  fälschlich  in  den  Text  gedrungenen  Worte 
fieri  constitutum  eine  willkommene  Stütze  für  die 
vorausgehenden  Worte  •constitutum  factum  esse  cum 
servis«.  Kl.  befindet  sich  hier  wieder  in  der  Gefolg- 
schaft von  V,  der  pactum  statt  factum  hat.  Darum 
sah  er  sich  genötigt  constitutum  zu  streichen.  Aber 
wie  schon  früher  p.  298,  12  (§  31)  locum  constituit, 
so  kehrt  auch  im  Folgenden  gerade  das  Verbum 
constituere  immer  wieder,  vgl.  §  62  constitui  locum 
iussit  und  cur  enim  .  .  .  constituerat;  es  besteht 
also  kein  Grund,  es  zu  verdächtigen.  Wäre  pactum 
wirklich  das  Ursprüngliche,  so  würde  seine  Erklärung 
durch  constitutum  doch  kaum  nötig  gewesen  sein. 
Kommt  hinzu,  dafs  gerade  constitutum  terminus 
technicus  ist,  wie  Cic.  Topik  52  zeigt. 

Ein  Herausgeber  tut  immer  gut,  wenn  er 
vorsichtig  ist  in  der  Annahme  von  Interpolationen. 
Ich  fürchte  aber,  dafs  Kl-  in  der  konservativen 
Methode  etwas  zu  weit  geht. 

So  sehe  ich  eine  offenbare  Interpolation  p.  272,  4 
(Vatin.  §36)  in  den  Worten  »qui  nunquam  ***  aut 
summi  consilii  gubcrnationem  auferre  conatus  est«. 
Inhaltlich  sagen  sie  ja  nichts  anderes,  als  was  schon 
im  vorhergehenden  Satze  zum  Ausdruck  kam  quae 
nunquam  sibi  populus  Romanus  appetivit>  d.  h.  nie 


1365 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1366 


hat  das  römische  Volk  sich  solclie  Eingriffe  in  die 
Rechte  des  Senates  angemafst.  Die  sprachliche  Fassung 
ist  so  ungeschickt,  dafs  Müller  sie  beanstandete  und 
transferre  für  aiifene  einsetzen  wollte  unter  Ver- 
änderung des  unverständlichen  aut  in  ad  se.  In  aut 
liegt  die  Korruptel,  nicht  so  zwar,  dafs  es  in  a  senatu 
oder  sonstwie  zu  ändern  wäre ;  es  wird  mifsverstandenes 
al'  (=  aliter)  sein,  das,  sei  es  über  dem  Text,  sei  es  am 
Rande,  dem  erklärenden  Zusatz  beigefügt  worden  war. 
Falsch  aufgelöste  Zeichen  scheinen  demnach  gerade 
in  den  hier  behandelten  Handschriften  nichts  Seltenes 
zu  sein  Hierher  gehört  auch  die  paläographisch  inter- 
essante Vertauschung  der  pronominalen  Formen  von 
liic  mit  autem.  die  namentlich  in  Q  und  E  wieder- 
holt begegnet  und  auf  das  insulare  Zeichen  für  autem 
zurückzuführen  ist,  ein  Zusammenhang,  den  Traube  in 
seinen  Vorlesungen  und  Abhandlungen  I,  S.  12,  und 
im  Archiv  für  deutsche  Geschichtsk.  Bd.  26,  S.  2']0, 
in  das  richtige  Licht  gerückt  hat.  —  Für  interpoliert 
halte  ich  endlich  noch  p.  279,  3  (Cael.  §  3)  die  Worte 
et  sine  mea  oratione,  die  wohl  et  tacitus  erklären 
sollten.  Für  die  Annahme  einer  Interpolation  spricht 
auch  der  Umstand,  dafs  in  V  et  vor  tacitus  fehlt; 
die  Worte  p.fssen  auch  nicht  recht  zum  folgenden 
ipse.  P.  266,  5  (§  25)  hat  Kl.  gegen  Ernesti  den 
Namen  Vatini  gut  verteidigt,  den  ich  p.  273,  5  (§  37) 
hinter  quominus  einscliieben  möchte,  um  das  über- 
lieferte fiat  zu  halten  gegen  Lambinus,  dessen  fias 
Kl.  aufgenommen  hat. 

Von  weiterer  Betrachtung  einzelner  Stellen, 
an  denen  ich  von  Kl.  abweiche,  mufs  ich  hier 
Abstand  nehmen.  Jeder  zünftige  Philologe 
weifs,  dafs  eine  Arbeit  von  Kl-  noch  immer 
Gutes  gebracht  hat.  Ausgaben  mit  kritischem 
Apparat  sind  dazu  da,  dafs  jeder  mit  eigenem 
Urteil  an  die  Überlieferung  herantrete  und  wenn 
möglich  die  Arbeit  des  Herausgebers,  die  immer 
nur  in  den  Fundamenten  grundlegend  sein  kann, 
weiter  fördere.  Grundlegende  Arbeit  ist  hier 
getan;  nur  schade,  dafs  eine  Anzahl  Druckfehler 
stehen  geblieben  sind.  So  mufs  es  zu  p.  266,  5 
in  der  adnotatio  heifsen  p.  260,  27,  nicht  260,  2; 
p.  287,  9  im  Apparat  tantum,  nicht  tantam, 
p.  298,  9  im  Apparat  familiaritatis,  nicht  fa- 
miliaris  talis,  p  302,  14  im  Text  plurimum, 
nicht  -muum,  p.  304,  4  steht  im  Text  licebit, 
im  Apparat  licet  von  U,  p.  310,  9  doch  wohl 
facinius  im  Apparat,  nicht  facinus,  p.  295,  17 
fmstra,  p.  316,  1   dissimiilandum. 

Die  neue  Cicero-Ausgabe  ist  ein  deutsches 
Unternehmen  des  gröfsten  deutschen  Verlages, 
das  berufen  ist,  die  zuletzt  in  England  erschienene 
kritische  Bearbeitung  der  Werke  Ciceros  zu 
überholen  und  für  lange  Zeit  die  Cicero-Ausgabe 
zu  bleiben.  So  hat  denn  auch  die  DLZ.  an 
ihr  ein  besonderes  Interesse.  Die  ersten  Garben 
sind  eingebracht  —  ihr  Ertrag  rechtfertigt  die 
Aussicht  auf  eine  gute  Ernte.  In  dieser  Hoff- 
nung und  in  dem  Bewufstsein,  dafs  deutsche 
Geistesarbeit  die  Tore  sprengen  mufs,  die  jetzt 
auch    die    wissenschaftliche    Welt    voneinander 


absperren,    schliefst    der    Ref.    seine    »Graben- 
beobachtungen«. 

Osnabrück,   z.  Z.  an  der  Front. 

Carl  Atzert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Wodtenschrift  für  klassisdie  Philologie.  34,  40. 
W.  Schmid,  Zu  Demosthenes  de  Corona  256.  —  Fr. 
Pfister,  Tacitus  als  Historiker.  II:  Die  Stellung  des 
Tacitus  innerhalb  der  antiken  Geschichtsschreibung. 
—  41/42.  A.  Süsskand,  Ein  Abschnitt  in  der  Recht- 
Jertigungsrede  der  Klytaimnestra  im  Agamemnon  des 
Aischylos.  —  H.  Draheim,  Der  Saturnier. 

Hermes.  52,  4.  W.  Jaeger,  Emendationen  zur 
Aristotelischen  Metaphysik.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt, 
Zum  attischen  Volksbeschlufs  über  Chalkis.  —  L. 
Weber,  Steinepigramm  und  Buchepigramm.  —  E. 
Stein,  Kleine  Beiträge  zur  römischen  Geschichte.  — 
W.  Kranz,  Zur  Komposition  der  »Frösche«.  —  Fr. 
Thedinga,  Plotin  oder  Numenios?  —  Fr.  Huhn  und 
E.  Bethe,  Philostrats  Heroikos  und  Diktys.  —  M. 
Bang,  Zu  den  Arvalakten  des  Jahres  240.  —  H.  F. 
Müller,  Wortspiele  bei  Plotinos. 


OeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Henrik  Ibsen,  Peer  Gynt.  Ein  dramatisches 
Gedicht.  Deutsch  von  LudwigFulda.  Stuttgart 
und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1916.  234  S. 
8°.    M.  3,  geb.  4. 

Gegenüber  der  Obersetzung  des  Peer  Gynt 
von  Passarge  (in  Reclams  Universal-Bibliothek) 
bedeutete  die  von  Morgenstern  (in  Band  2  der 
von  Elias  und  Schienther  besorgten  Volksausgabe 
von  Ibsens  sämtlichen  Werken,  Berlin,  S.  Fischer, 
1907)  einen  gewaltigen  Fortschritt.  Verglichen 
mit  der  Morgensternschen  Übertragung  ist  nun 
wiederum  die  Fuldasche  insofern  ein  wesent- 
licher Fortschritt,  als  sie  sich  durchweg  erheb- 
lich glatter  und  deshalb  genufsreicher  liest. 
Doch  darf  nicht  verschwiegen  werden,  dafs  bei 
F.  auch  gelegentlich  glatte  Nüchternheiten  be- 
gegnen, und  dafs  Morgensterns  Verssprache 
trotz  vieler  störender  Rauheiten  doch  auch  an 
manchen  Stellen  an  Kraft  und  Wärme,  ja  selbst 
an  genialer  Kühnheit  dem  Original  näher  steht. 
Für  Aufführungen  ist  F.s  Übersetzung  ihres 
fliefsenderen  Dialogs  wegen  freilich  besser 
geeignet,  und  sie  ist  ja  auch,  wie  das  Vorwort 
besagt,  ausdrücklich  für  das  Wiener  Burgtheater 
geschrieben  worden.  Indessen  spielt  man  den 
Peer  Gynt  in  Berlin  immer  wieder  in  der  stark 
kürzenden  »freien  Übertragung«  von  Eckart 
(München,  Verlag  Hoheneichen,  1916),  welche 
das    grüblerisch -spitzfindig- Norwegische   Ibsens 


1367 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917,     Nr.  44/45. 


1368 


weitgehend  einschränkt,  sein  gemütvoll -Alige- 
meinmenschliches dagegen  stark  hervorhebt  und 
damit  das  geniale  Werk,  natürlich  nicht  ohne 
Willkür,    entschieden   verdeutscht    hat.  Das 

überaus  glänzende  Versgewand  des  Originals 
(verlegt  bei  Gyldendal,  Kopenhagen,  16.  Auflage) 
haben  die  bisherigen  Übersetzer  nicht  ent- 
sprechend wiederzugeben  vermocht,  am  ehesten 
noch  F.,  jedoch  nur  in  den  breiteren  Versen 
gehobenen  Stiles,  nicht  in  den  kurzzeiligen 
volkstümlichen  realistischen  Szenen. 

Jena.  Wolrad  Eigenbrodt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Mündiener  Museum  für  Philologie  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance.  3,  2.  F.  Wilhelm, 
Zur  Abfassungszeit  des  Meier  Helmbrecht  und  des 
Jüngeren  Titurel;  Reinbot  von  Dürne;  Zur  Frage  nach 
der  Heimat  Reimars  des  Alten  und  Walther  von  der 
Vogelweide;  Die  Namen  von  Regensburg;  Freidank- 
verse. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Li  Romanz  d'Athis  et  Prophilias  (l'Estoire 
d'Athenes)  nach  allen  bekannten  Handschriften 
zum  ersten  Male  vollständig  herausgegeben  von 
Alfons  Hilka  [Privatdoz.  f.  roman.  Pilol.  an  der 
Univ.  Breslau].  Bd.  I.  II.  [Gesellschaft  für  ro- 
manische Literatur.  Bd.  40.]  Halle,  in  Komm, 
bei  Max  Niemeyer,  1916.  VllI  u.  311 ;  VllI  u.  440  S. 
gr.  8°  mit  8  Tafeln.    M.  28. 

Von  dem  interessanten  altfranzösischen 
Athene-Roman  »Athis  und  Profilias«  war  bisher 
nur  der  Anfang,  und  zwar  ziemlich  gleichzeitig 
von  A.  Weber  (Staefa  1881)  und  H.  Borg 
(Upsala  1882),  veröffentlicht  worden.  Nunmehr 
liegt  in  zwei  stattlichen  Bänden  der  vollständige 
Text  beider  bekannten  Fassungen  vor.  Wir  ver- 
danken diese  Erstausgabe  der  rastlosen  Tätigkeit 
A.  Hilkas.  Der  3.  Band,  der  die  literarische 
und  grammatische  Einleitung,  Anmerkungen, 
Textbesserungen  und  ein  Wörterbuch  bringen 
soll,  wird  hoffentlich  nicht  zu  lange  auf  sich 
warten  lassen.  In  ihm  wird  H.  besonders  zu 
der  wichtigen  Verfasserfrage  Stellung  nehmen 
und  das  gegenseitige  Verhältnis  der  beiden 
Roman-Fassungen,  wie  der  7  Hss.,  welche  die 
längere  Fassung  überliefern,  festzustellen  suchen. 
Inzwischen  sind  bereits  auf  seine  Veranlassung 
die  deutschen  Bruchstücke  von  Athis  und  Pro- 
filias durch  R.  Mertz  neu  herausgegeben  und 
ihr  Verhältnis    zu    der   altfranzösischen  Vorlage 


eingehend  untersucht.  (Vgl.  DLZ.  1915,  Nr.  25, 
Sp.  1288f.) 

Die  längere  Fassung  des  altfranzösischen 
Romans,  die  aus  rund  21000  Achtsilblern  be- 
steht, hat  der  Hgb.  nach  der  Pariser  Hs.  C, 
welche  auch  die  Werke  von  Chretien  de  Troyes 
enthält,  im  Anfang  ziemlich  unverändert  ab- 
gedruckt und  die  varia  lectio  der  übrigen  Hss. 
hinzugefügt.  Im  Verlauf  der  Ausgabe  hat  er 
sich  aber  mehr  und  mehr  entschlossen,  Les- 
arten aus  dem  Variantenapparat  aufzunehmen, 
und  auch  die  Sprache  des  Dichters,  welche  die 
in  der  Champagne  geschriebene  Hs.  sehr  un- 
genau wiedergibt,  mehr  und  mehr  berücksichtigt. 
Dadurch  hat  allerdings  die  Einheitlichkeit  des 
Textes  gelitten.  Es  wäre  erwünschter  gewesen, 
da  der  Hgb.  mit  Recht  zunächst  verzichtet  hat, 
einen  abschliefsenden  kritischen  Text  herzu- 
stellen, er  hätte  von  vornherein  eine  Hs.  zu- 
grunde gelegt,  die  auch  in  ihrer  Schreibweise 
der  Sprache  des  Dichters  näherstand,  und  dann 
auf  weitere  Änderungen,  soweit  es  sich  nicht 
um  Tilgung  offenbarer  Schreib-  und  sonstiger 
Fehler  handelte,  verzichtet.  Wie  dem  aber  auch 
sei,  man  wird  ihm  auch  so  für  die  schnelle 
Zugänglichmachung  des  wichtigen  Textes  dank- 
bar sein.  Auch  die  zweite,  von  H.  selbst  neu 
entdeckte  und  wesentlich  kürzere  Fassung  der 
Hs.  von  Tours  ist  von  ihm  vollständig  auf  den 
rechten  Seiten  von  Band  I  seiner  Ausgabe  zum 
Abdruck  gebracht.  Auch  hier  wieder  hat  er 
allerdings  den  ersten  Teil,  der  vollkommen  mit 
der  längeren  Fassung  übereinstimmt,  diplo- 
matisch getreu  wiedergegeben,  die  vollkommen 
selbständige  Fortsetzung  aber  in  lesbar  ge- 
machtem Texte  mitgeteilt.  Hinzuzufügen  ist 
noch,  dafs  dem  gesamten  Texte  vorauf  eine 
ausführliche  Inhaltsangabe  beider  Fassungen 
geht,  die  um  so  willkommener  ist,  als  die  bis- 
her allein  bekannte  der  längeren  Fassung,  die 
von  Guinguene  herrührt,  schwere  Irrtümer  und 
UnVollständigkeiten  aufweist. 

Greifswald.  E.  Stengel. 


Geschichte. 

Referate. 

L.  Bergsträfser  [Privatdozent  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Greifswald],  Grundbegriffe  der  aus- 
wärtigen Politik.  Eine  Anleitung  für  den 
Zeitungsleser.  [S.-A.  aus  dem  Wegweiser  für  das 
werktätige  Volk.  Jahrg.  1915,  H.  7.]  Berlin,  Reichs- 
verlag, 1915.     16  S.  8°.    M.  0,40. 

Bergsträfser  nimmt  einen  schwachen  Anlauf, 
eine    elementare    Einführung    nach    Art    eines 


1369 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1370 


juristischen  Leitfadens  zu  geben,  doch  bald 
genug  scheint  er  des  trocknen  Tones  satt.  Der 
Verfasser  der  Schrift  über  »die  diplomatischen 
Kämpfe  vor  Kriegsausbruch«  kann  sich  nicht 
verleugnen,  er  wird  aktuell,  und  zudem  po- 
lemisch und  reformerisch.  Neue  Bahnen  wünscht 
B.  vor  allem  im  politischen  Aufklärungswesen 
eingeschlagen  (scharfe  Kritik  des  Verhältnisses 
zwischen  Diplomatie  und  Presse  sowie  der 
internationalen  Monopolstellung  von  Havas  und 
Reuter;  »das  W.  T.  B.  mufs  seinen  Betrieb 
ändern,  erweitern  und  vor  allem  auch  verbilli- 
gen« ;  —  hier  bekommt  auch  unsere  Postver- 
waltung eins  ab:  Forderung  der  Verbilligung 
der  Prefstelegramme).  Auch  die  falsch  ange- 
brachte Sparsamkeit,  wo  es  sich  um  die  für  die 
Ausbreitung  des  deutschen  Einflusses  so  wich- 
tigen Auslandsschulen  handelt,  wird  hart  ge- 
tadelt. Den  Unpolitischen,  den  Pazifisten,  wird 
klargemacht,  dafs  »die  Diplomatie  Kriegführung 
mit  anderen  Mitteln«  —  ja  im  wesentlichen 
sogar  mit  denselben  Mitteln!  —  ist.  Denn  die 
Hauptwaffe  der  Diplomatie  ist  eine  starke 
Rüstung:  »Auch  in  den  diplomatischen  Ver- 
handlungen wiegt  die  Stimme  des  einzelnen 
Staates  soviel,  setzt  er  seine  Forderungen  durch 
in  dem  Verhältnis,  wie  seine  Gegner  seine 
kriegerischen  Machtmittel  einschätzen.«  Und 
indem  Furcht  der  beste  Antrieb  zur  Nachgiebig- 
keit ist,  dient  der  »Militarismus«  —  der  Er- 
haltung des  Friedens!  Besser  jedenfalls  als  ein 
internationaler  Schiedsgerichtshof,  dessen  Ent- 
scheidung immer  nur  für  untergeordnete,  nie 
für  staatliche  Lebensfragen  in  Betracht  kommen 
kann:  »Einem  Gericht  stellt  sich  nur,  wer  ge- 
zwungen wird,  und  ein  Staat  läfst  sich  nicht 
zwingen.«  —  Aus  der  beherrschenden  Bedeu- 
tung, die  in  der  modernen  politischen  Entwick- 
lung das  wirtschaftliche  Moment  gewonnen  hat, 
wird  insbesondere  die  Notwendigkeit  einer 
starken  Flotte  abgeleitet:  zum  Schutz  des  wach- 
senden deutschen  Handels  und  zur  Sicherung 
der  für  unsere  industrielle  Entwicklung  unent- 
behrlichen Einfuhr  bestimmter  Rohstoffe.  Zur 
Sicherung  unserer  Schiffahrt  wiederum  brauchen 
wir  maritime  Stützpunkte  (Kohlenstationen).  »Es 
ist  auch  die  Frage,  ob  eine  unbedingte  Siche- 
rung unserer  Schiffahrt  überhaupt  möglich  ist, 
solange  unsere  Häfen  durch  den  engen  Kanal 
und  das  vorgelagerte  England  abgesperrt  werden 
können« ;  Ballin  wird  zitiert,  der  erklärt  habe, 
Deutschland  müsse  aus  der  Nordsee  heraus- 
kommen; und  B.  will  aus  »diesem  sachverstän- 
digen Urteil«  >die  Folgerungen«  gezogen  wissen. 
Hier  wird  die  »Anleitung  für  den  Zeitungsleser« 
schon  reichlich  bestimmt!  —  Die  zweite  grofse 


Konsequenz  der  modernen  Weltwirtschaft  ist, 
neben  der  Flottenpolitik,  die  Kolonialpolitik. 
Als  Hauptzwecke  der  Kolonien  werden  genannt: 
eigener  Anbau  der  unserer  Industrie  nötigen 
Rohstoffe,  um  nicht  ganz  vom  Ausland  ab- 
hängig zu  sein,  und  Schaffung  von  Absatz- 
gebieten für  unsere  Exportindustrie,  in  denen 
diese  nicht  durch  eine  fremde  Zollpolitik  ge- 
schädigt werden  kann.  Wenn  B.,  unseren  Be- 
dürfnissen entsprechend,  ein  gröfseres  und  ein- 
heitlicheres deutsches  Kolonialgebiet  wünscht, 
so  wird  er  damit  ebensowenig  Widerspruch 
finden  wie  mit  seiner  Betonung  unseres  Inter- 
esses an  der  »offenen  Tür«  in  Ländern  wie 
China  oder  der  Türkei,  deren  Aufteilung  daher 
von  uns  unbedingt  verhindert  werden  mufs. 

Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde. 

Alfred  v.  Martin. 

Georg  Thierer  [Dr.  phil.  h.  c.  in  Stuttgart],  Orts- 
geschichte von  Gussenstadt  auf  der 
Schwäbischen  Alb.  Bd.  2.  Stuttgart,  Greiner 
&  Pfeiffer,  1916.  535  S.  Lex.-S"  mit  51  Abbildungen, 
1  Flurkarte  u.  zahlr.  Tabellen.    Geb.  M.  5. 

Dem  in  DLZ.  1914,  Sp.  1584f.,  besproche- 
nen 1.  Bande  der  Gussenstädter  Ortsgeschichte 
ist  nach  einigen  Jahren  der  zweite  gefolgt,  der 
vornehmlich  die  Geschichte  der  Verfassung  und 
Verwaltung  dieses  seit  1808  mit  Marktrecht 
begabten  württembergischen  Dorfes  behandelt. 
Eine  wirkliche  Verfassungsgeschichte  erhalten 
wir  nicht,  wohl  aber  sehr  sorgfältige,  anschei- 
nend vollständige  Zusammenstellungen  aus  den 
Archiven  des  Staates,  des  Oberamts,  der  politi- 
schen und  kirchlichen  Behörden  über  die  ver- 
schiedenen Seiten  des  öffentlichen  Lebens. 
Hervorzuheben  sind  die  Kapitel  über  die  Dorf- 
gemeinde, die  Markung,  Gewerbe  und  Handel, 
die  kirchlichen  Verhältnisse.  Unter  den  »Wohl- 
fahrtseinrichtungen und  -Stiftungen«  kann  der 
Verf.  mit  berechtigtem  Stolz  über  seine  und 
seiner  Brüder  Arbeiten  und  Leistungen  für  das 
Gemeinwohl  berichten,  welche  die  Beachtung 
der  Volkswirte  im  Reiche  verdienen.  Landes- 
geschichtlich der  wertvollste  Teil  des  Buches 
ist  das  unter  der  Überschrift  »Die  Kloster  An- 
hauser Pfleg  oder  das  Amt  Gussenstadt«  zu- 
sammengefafste  Kapitel  (S.  408 — 505),  welches 
der  Verf.  als  »Ergebnis  seiner  mühevollen 
Sammeltätigkeit  allen  denen  zur  Verfügung 
stellt,  die  davon  für  die  Bearbeitung  von  Einzel- 
fragen oder  von  zusammenhängenden  Darstellun- 
gen Gebrauch  machen  wollen«  —  eine  sorgfältige 
Bereitstellung  wissenschaftlicher  Halbfabrikate, 
wofür  er  in  der  Tat  des  Dankes  der  Fachleute 


1371 


S.November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45. 


1372 


gewifs  sein  darf.  Das  auch  diesem  Bande  bei- 
gegebene Register  gibt  vortreffliche  Saclinach- 
weise,  leider  nur  eine  l<leine  Auswahl  aus  den 
zahlreichen  Personennamen  des  Textes.  Betrüb- 
lich ist,  dafs  trotz  der  so  eifrig  und  erfolgreich 
gepflegten  Heimatskunde  noch  in  neuester  Zeit 
das  Genieindearchiv  um  wichtige  Bestände  ge- 
schädigt werden  konnte  (S.  26,  Anm.).  Um 
so  mehr  ist  die  vorliegende  Veröffentlichung  zu 
begrüfsen. 

Jena.  Ernst  Devrient. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Otto  Raab  [in  Skövde],  Svenska  m innen  i 
Tyskland  samlade  och  utgivna.  Rügen.  Stock- 
holm, P.  A.  Norstcdt  &  Söner,  [I9I6].  VII  u.  87  S. 
8"  mit  zahlr.  Abbildungen.     Kr.  2,25. 

Eine  für  Schweden  bestimmte  Sammlung 
schwedischer  Erinnerungen  auf  Rügen.  Von 
der  Seeverbindung  Schonen -Rügen  ausgehend, 
wird  die  »Schwedenzeit«  der  Insel  vorgeführt, 
wobei  die  heute  noch  vorhandenen  Überliefe- 
rungen, seien  sie  mündlich  oder  schriftlich  auf 
unsere  Zeit  gekommen  oder  in  Gestalt  von  Bau- 
werken und  Denkmälern,  besonders  berücksichtigt 
werden.  Gustav  Adolf  und  Karl  XII.  stehen 
naturgemäfs  im  Vordergrund.  Ferner  werden 
eingehend  historische  Stätten  gewürdigt,  so 
Altefähr  gegenüber  Stralsund  mit  seinem  Kirch- 
turm, Putbus  mit  seinem  Schlofs,  Mönchgut 
mit  seinem  Küff  Nordpeerd.  Es  ist  fleifsig 
allerlei  zusammengetragen,  wenn  auch  keines- 
wegs immer  originell  bearbeitet;  wiederholt  sind 
wortgetreu  ganze  Abschnitte  deutschen  Quellen 
entnommen,  so  den  guten  Arbeiten  von  Kasten, 
Wendler  und  Haas.  Bilder  und  Skizzen 
schmücken  das  Heft,  das  gewifs  schwedischen 
Reisenden  eine  willkommene  Ergänzung  zu  den 
bekannten  Reisebüchern  über  Rügen  ist. 
Berlin.  Hans  Spethmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Das  Literaturwissenschaft].  Seminar  der  Univ.  Kiel 
hat  in  seiner  Abt.  Kriegsliteratur  ein  Archiv  für 
Kriegsseelenkunde  eingerichtet  und  fordert  das 
deutsche  Volk  im  Felde  wie  daheim  zu  Beiträgen  auf. 
Erwünscht  sind  Aufzeichnungen  über  jede  Art  von 
Seelenregungen,  die  der  Krieg  hervorgerufen :  zunächst 
insbesondere  Gerüchte  (über  Siege,  Niederlagen,  Ver- 
luste, Vorgänge  im  feindlichen  Lager  und  Land  wie 
im  Inland),  Sagen  (auch  Ansätze  zur  Heldensage), 
religiös  gefärbte  Legenden,  Naturmythen,  Übertreibun- 
gen und  Lügen,  Aberglauben,  Visionen,  bezeichnende 


Stimmungen  der  grofscn  Zeit,  auch  blofse  Zeichen 
der  Aufrcgimg.  Daneben  sind  von  Wichtigkeit  Ab- 
schriften solcher  Feldbriefe,  die  über  das  innere  Leben 
eines  Kriegsteilneluners  bedeutenden  Aufschlufs  geben; 
ebensolche  Tagcbuclüurseriuigcn  und  Aufzeichnungen 
von  Gesprächen  ähnlichen  Gehalts.  Es  wird  gelietcn, 
den  mitgeteilten  Phanlasieschöpfungcn,  wenn  möglich, 
charakteristische  Angaben  über  ilire  Ursaclien  und  die 
Person  des  Udiebers  oder  der  Mittelsperson,  sowie 
Namen  und  Anschrift  des  liinsenders  beizufügen. 
Alle  Beiträge  sind  zu  richten  an  das  Königl.  Literatur- 
wissenschaftliche  Seminar  in  Kiel.  Sie  werden  dankbar 
entgegen  genommen,  gesichtet  und  geordnet.  Ein 
förmlicher  Schriftwechsel  kann  nur  in  wichtigen  Aus- 
nahmefällen stattfinden. 

ZeitscIiriUen. 

Geographische  Zeitschrift.  23,  6.  H.  Walser, 
Zur  gegenwärtigen  politisch -geographischen  Stellung 
der  Schweiz.  —  O.  iVlaull,  Die  politischen  Probleme 
des  östlichen  Mittelmeeres  (Schi.).  —  A.  Hettncr, 
Die  Geographie  auf  der  Schule.  —  F.  Mewius,  Die 
Murmanküste  und  die  Schiffahrt  durchs  Eismeer. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

« 

Referate. 

Luise  V.  Winterfeld  [Leiterin  des  Stadtarchivs  in 
Dortmund,  Dr.],  Reichsleute,  Erbsassen  und 
Grundeigentum  in  Dortmund.  Dortmund, 
Historischer  Verein,  in  Komm,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfus, 
1917.    68  S.   8°.    M.  1,50. 

Die  Verf.,  die  am  Stadtarchive  zu  Köln  ihre 
Berufsausbildung  erhalten  hat,  gibt  durch  die 
oben  angeführte  kleine  Schrift  den  Befähigungs- 
nachweis zur  Übernahme  der  Leitung  des  reichen 
Dortmunder  Stadtarchives.  Sie  tritt  dabei  in  die 
Fufsstapfen  ihres  verdienten  Vorgängers  Karl 
Rubel,  dessen  Lebenswerk,  die  Geschichte  der 
alten  Reichsstadt,  sie  wohl  zur  Fortführung  und 
Vollendung  wird  übernehmen  müssen. 

Daher  ist  es  auch  erkläriich,  dafs  sie  zum 
Vorwurfe  dieser  Erstlingsarbeit  in  ihrem  neuen 
Wirkungskreis  eine  wichtige  Frage  der  Dort- 
munder Stadtverfassung  gewählt  hat:  die  Frage 
nach  den  rechtlichen  Grundlagen  der  patrizischen 
Stellung  der  Dortmunder  Ratsgeschlechter.  Sie 
fafst  da  richtig  an,  wenn  sie  sowohl  Stand 
(Herkunft),  wie  Art  des  Grundbesitzes  ins  Auge 
fafst.  Die  Frage  hatte  sich  in  Dortmund  ver- 
wickelt gestaltet,  weil  Rubel  neben  den  »Erb- 
sassen«, welche  z.  B.  den  Erbmännern  in 
Münster  zweifellos  auch  der  Bezeichnung  nach 
entsprechen  und  auch  in  Soest  wiederkehren, 
auch  noch  die  »Reichsleute«,  d.  h.  die  Besitzer 
von  Reichsgut,  in  Rechnung  gestellt  hatte,  und 
zwar  aus  der  an  sich  richtigen  Beobachtung 
heraus,  dafs  seit  der  Mitte  des  14.  Jahrh.s, 
einer    Zeit,     in    welcher    Reichsleute     in    den 


1373 


S.November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  44/45. 


1374 


Dortmunder  Quellen  häufiger  Erwähnung  finden, 
immer  mehr  Reichsleute  im  Rate  erscheinen. 

Es  ist  nun  das  Verdienst  der  Winterfeldschen 
Studie,  nachgewiesen  zu  haben,  dafs  es  sich 
hierbei  um  ein  zufälliges  Zusammentreffen  in- 
sofern handelt,  als  seit  jener  Zeit  das  Dort- 
munder Reichsgut  immer  mehr  von  den  rats- 
fähigen Erbsassen  erworben  wurde,  ohne  doch 
auf  ihren  ratsfähigen,  patrizischen  Stand  irgend 
einen  Einflufs  zu  üben.  Es  ist  das  ja  auch 
selbstverständlich,  denn  der  patrizische  Stand, 
die  Befähigung  zum  Ratsstuhle  in  der  Stadt, 
regelt  sich  ebenso  nach  Landrecht,  wie  die 
Schöffenbarkeit,  die  Befähigung  zum  Schöffen- 
stuhle auf  dem  Lande:  sie  setzt  ebenso  hier 
wie  dort  altfreie  Geburt  und  echtes  Eigen 
voraus.  Nach  dieser  letzten  Richtung  hin  wird 
hoffentlich  Fräulein  v.  W.  ihre  Forschungen  noch 
erweitern  und  vertiefen,  so  dafs  sie  von  der 
Verneinung  der  Rübeischen  Ansicht  zu  einer 
Bejahung,  d.  h.  einer  scharfen  Formulierung 
einer  eigenen  Ansicht  über  die  Grundlage  der 
Ratsfähigkeit  des  Dortmunder  Stadtadels  kom- 
men wird. 

Münster  i.  W.  F.  Philippi. 

H.  Töndury  [ord.  Prof.  f.  Handelswiss.  an  der  Univ. 
Genf],  Von  der  Handelswissenschaft  zur 
Privatwirtschaftslehre.  Zürich,  Orell  Füssli, 
1916.    44  S.  8°.    Fr.  1. 

Von  H.  Hoenigers  Forderung  einer  besonderen 
Privatwirtschaftsvvissenschaft  als  Grundlage  für  das 
Privatrecht  und  ähnlichen  Bedürfnissen  der  kaufmänni- 
schen Praktiker  ausgehend,  denen  die  Handelshoch- 
schulen entgegenzukommen  suchten,  will  der  Verf. 
in  einem  gedrängten  Überblick  zeigen,  wie  sich 
das  alte  Schulfach  der  Handelswissenschaften  in 
langer  Arbeit  in  eine  von  wirklich  wissenschaft- 
lichem Geiste  durchdrungene  Disziplin  umgewandelt 
hat  und  sich  als  Privatwirtschaftslehre  in  das  System 
der  Wirtschaftswissenschaften  einordnet.  Die  kleine 
Schrift  wird  das  Interesse  von  Nationalökonomen  und 
Juristen  finden. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 
Alfred    Kötz,     Über    die    astronomischen 

Kenntnisse  der  Naturvölkei  Australiens 

und    der    Südsee.      Leipziger    Inaug.-Dissert. 

Borna -Leipzig,  Buchdruckerei  Noske,   1911.     XIV 

u.  73  5.  8°. 
Die  Einschränkung  der  literarischen  Produk- 
tion durch  den  Krieg  erlaubt,  auch  älteren 
Arbeiten  ihr  Recht  nachträglich  angedeihen  zu 
lassen.  Die  vorliegende  Untersuchung  gehört 
zu  denen,  die  ich  mit  besonderem  Bedauern  in 
der  Flut  der  Dissertationen  verschwinden  sähe; 
sie  ist  eine  vorzügliche  Leistung,  und  wenn 
ich   nach   so   vielen  Jahren,   ohne   äufsere  Ver- 


pflichtung zur  Besprechung,  hier  auf  sie  hin- 
weise, so  geschieht  das  vor  allem  deswegen, 
weil  ich  dem  lebhaften  Wunsch  Ausdruck  geben 
möchte,  dafs  der  Verf.  die  mit  ihr  begonnene 
Untersuchung  fortsetzen  und  sie  zu  einer  Dar- 
stellung der  Astronomie  aller  Naturvölker  aus- 
gestalten möge.  Er  hat  recht,  dafs  das  eine 
Lebensarbeit  ist;  aber  bei  so  umfassender 
Durcharbeitung  des  Stoffes  und  in  so  klarer 
und  umsichtiger  Behandlung,  wie  sie  diese 
Probe  aufweist,  wird  der  abschliefsenden  Ge- 
samtleistung sicherlich  ihr  Lohn  nicht  fehlen. 
Wer  mit  der  Geschichte  der  Astronomie  der 
Kulturvölker,  die  von  Babylon  und  Griechen- 
land bis  zur  Gegenwart  eine  grofse  Einheit 
bildet,  einigermafsen  vertraut  ist,  wird  schon  in 
der  hier  vorliegenden  Sammlung  der  astronomi- 
schen Anschauungen  bei  den  Naturvölkern 
Australiens  und  der  Südseeinseln  auf  Schritt 
und  Tritt  die  anziehendsten  Parallelen  finden. 
Die  Sonne  als  Feuer,  als  Wanderer,  die  Frage, 
ob  die  am  Morgen  aufgehende  Sonne  eine  neue 
Sonne  oder  die  des  vorigen  Tages  ist,  die  ver- 
schiedenen Auffassungen  über  ihren  nächtlichen 
Weg;  ihr  Verhältnis  zum  Monde,  der  als  Kugel 
oder  Kahn  oder  als  Felsen  oder  wie  bei  den 
Pythagoreern  als  ein  grofses  schönes  Land  mit 
Bäumen  und  Früchten  aufgefafst  wird;  die 
merkwürdige  Meinung  der  Maori,  der  Mond  sei 
ein  Schwärm  von  Sternen;  die  Vorstellungen 
von  den  Ursachen  der  Sonnen-  und  Mond- 
finsternisse; die  Auffassung  der  Pleiaden  als 
Mädchen,  von  denen  eine  oder  zwei  geflohen 
oder  geraubt  seien;  der  Gedanke,  dafs  sich  die 
Sternwesen  gegenseitig  verfolgen,  dafs  sie  des 
Nachts  (oder  vielmehr  Tags  über?)  sich  auf  der 
Erde  bewegen  (s.  Plautus  im  Prolog  zum 
Rudens !) ;  die  Auffassung  der  Venus  als  Schwester, 
also  als  ebenbürtig  mit  der  Sonne,  die  Be- 
zeichnung des  Mars  als  Kriegsgott  und  als 
Adler;  Orion  —  vermutlich  nur  die  Gürtelslerne 

—  als  die  drei  Brüder  (im  Griechischen  viel- 
leicht die  drei  Chariten);  Castor  und  Pollux  als 
Zwillinge,  die  den  Stern  Capella  jagen;  der 
(rötliche)  Arktur  als  Mutter  des  (roten)  Antares, 
die  gewaltige  Ausdehnung  des  Skorpiottstern- 
bildes,   die  Auffassung  aller  Sterne  als  Augen 

—  ich  würde  kein  Ende  finden,  wenn  ich  zu 
alledem  die  antiken  Parallelen  mitteilen  wollte. 
Ich  möchte  dem  Verf.  nicht  den  geringsten 
Vorwurf  daraus  machen,  dafs  er  von  ihnen 
keine  Notiz  genommen  hat  (es  sei  denn  in  der 
leider  falschen  Bemerkung  über  Dithyrambos 
als  angeblichen  griechischen  Beinamen  des 
Sonnengottes);  auch  eine  vollständige  Verar- 
beitung  der  Astronomie  der  Naturvölker  ohne 


1375  3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  44/45.  1376 

solche  historische  Grundlage  würde  ein  sehr  C.  G.  Calwers  Käferbuch.  Einführung  in  die  Kenntnis 
grofses  Verdienst  bleiben.  Die  zu  Anfang  aus- 
gesprochene Anschauung,  wonach  die  »un- 
zähligen Parallelen«  (anscheinend  nur  innerhalb 
der  Naturvölker  selbst)  beweisen,  »dafs  von 
dem  Elementar-  und  dem  Entlehnungsgedanken 
nicht  nur  einer  seine  Richtigkeit  hat,  sondern 
dafs  beide  Hand  in  Hand  die  Rätsel  lösen 
werden«,  kann  ich  sehr  wohl  teilen;  wenn  sie 
der  Verf.  wirklich  beweisen  will,  dann  wird  er 
allerdings    auf    die    Astronomie    der   alten    und 


der  Kafcr  füiropas.  (i.,  völlig  uinfjcarh,  Aufl.,  hf^b.  von 
Camillo    Schaufuss    [Redakleur    der    Deutschen 
cntouiulng.  Natio:ialbibliothcU   in    Mcirscn).     2  Bdiv 
Slultgart,  \l    Schwcizcrbart,  1916.     1478  S.    Lcx.-8" 
mit  254  Piguren  im  Text,  3  schwarzen   und  48  far- 
bigen Tafeln.     Geb.  M.  38. 
Das   bekannte   Werk   erscheint   in    einer   völligen 
Neubearbeitung,  in  der  die  Zahl  der  ausführlich   be- 
handelten Arten   sehr  viel  gröfser  geworden  ist   und 
vor  allem  die  Biologie  der  Käfer  eine   weitgehende 
Berücksichtigung    gefunden    hat;     der    Umfang    der 
Bände    hat    sich    verdoppelt.     Besonders    eingehend 
sind  die  deutschen  Arten   charakterisiert.     Doch  auch 


neuen  Kulturvölker  nicht  verzichten  können,  die  [  ^ie  mitteleuropäischen  Genera  sind  genügend  berück- 
sicherlich    viel    öfter   als   bisher   erkannt   hinter  j  sichtigt,  und  auch  die  in  anderen  Teilen  Europas  vor- 
diesen   Anschauungen    der   sogenannten    Primi- 
tiven steht. 


Heidelberg.  F.  Bell. 


kommenden  Formen  werden  kurz  aufgezählt.  Das 
Werk,  dessen  ansprechender  Text  durch  die  zahlreichen 
Abbildungen  trefflich  unterstützt  wird,  führt  wirklich 
in  das  Leben  der  Käfer  ein. 


Inserate, 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68 


VOM  MITTELALTER  ZUR  REFORMATION 

FORSCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER  DEUTSCHEN  BILDUNG 

IM  AUFTRAGE  DEß  KÖNIGL.  PREUSSISCHKN  AEAÜEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN 

HERAUSGEGEBEN  VON 

KONRAD  BURDACH 

Plan  und  Einteilung  des  Werkes: 
Erster  Band: 

Die  Kultur  des  deutschen  Ostens  im  Zeitalter  der  Luxemburger. 

Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung.) 

Zweiter  Band: 
Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo. 

Herausgegeben  von  Konrad  Burdach  und  Paul  Piur. 
Erster  Teil:    Konrad  Burdach,    Rienzo   und    die   geistige   Wandlung   seiner   Zeit.      Erste   Hälfte.     Gr.'  8". 

(VIII  u.  368  S.)  1913.     Geh.  .«  12.-.     (Zweite  Hälfte  im  Druck.) 
Zweiter  Teil:    Beschreibung  der  benutzten  Handschriften.    (In  Vorbereitung.) 
Dritter  Teil:    Kritischer  Text,  Lesarten  und  Anmerkungen.    Herausgegeben  von  Konrad  Burdach  und  Paul 

Piur.     Gr.  8».     (XIX  u.  471  S.)     1912.     Mit  3  Faksimiletafeln.     Geh.  Jt  IB.—. 
Vierter  Teil:    Anhang.    Urkundliche   Quellen    zur  Geschichte  Rienzos.     Herausgegeben  von   Konrad   Burdach 

und  Paul  Piur.     Oraculum  Angelicum  Cyrilli  und  Kommentar   des  PseudoJoachim.    Herausgegeben  von  Paul 

Piur.     Gr.  8°.     (XVI  u.  354  S.)     1912.     Geh.  .<r  12.—. 
Fünfter  Teil:   Kommentar  und  Glossar.    (In  Vorbereitung.) 

Dritter  Band: 

Erster  Teil:  Der  Ackermann  aus  Böhmen.  Herausgegeben  von  Alois  Bernt  und  Konrad  Burdach. 
Einleitung.  Kritischer  Text  mit  allen  Lesarten.  Glossar.  Kommentar.  Mit  8  Tafeln  in  Lichtdruck. 
1917.     Gr.  8».     (XXll,  150  u.  410  S.)     .«  20. 

Zweiter  Teil:  Konrad  Burdach,  Der  Dichter  des  „Ackermann  aus  Böhmen".  Biographische  und  ideen- 
geschichtliche Untersuchungen.    Voran  geht  eine  EinfQhrung  in  das  Gesamtwerk.    (Im  Druck.) 

Vierter  Band: 

Aus  Petrarcas  ältestem  deutschen  Schülerkreise. 

Von  Konrad  Burdach.     (In  Vorbereitung.) 

Fünfter  Band: 
Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  ostmitteldeutschen  Kanzleisprache. 

Erster  Teil:   Ein  schlesisch- böhmisches  Formelbuch  aus   der  Wende  des  H.Jahrhunderts.    Von  Konrad 

Burdach.     (Im  Druck.)  

Weiter  sind  in  Vorbereitung  und  werden  in  zwangloser  Folge  erscheinen:  Petrarcas  Briefwechsel 
mit  deutschen  Zeitgenossen.  —  Briefe,  Schriften  und  Gedichte  des  Kanzlers  Johann  von  Neumarkt. 
Herausgegeben  von  K.  Burdach  und  Joseph  Klapper.  —  Werke  Heinrichs  von  Mügeln. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜEOTÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    H  IN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  46.    17.  November.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljäiirlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   -   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  -  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


August  Baur  (Dekan  Dr.  theol., 
Cannstatt);  Zur  Literatur 
auf  das  Vierhundertjahr- 
Jubiläum  der  Reformation. 
(Schi.) 


Allgemelnwlssensoliafiliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

B.  May  dorn,  Zeitfragen  der  Gegen- 
wart in  Fichtes  Reden  an  die  deut- 
sche Nation.  (Reinhard  Strecker. 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akademie 
der  ^Issenschafieyi. 


Philosophie  und  Erzlehungswlssensohaft. 
K.  Reinhardt,    Erläuterungen   zu 
der  Ordnung  der  Prüfung  und  zu 


der  Ordnung  der  praktischen  Aus- 
bildung für  das  Lehramt  an  höheren 
Schulen  in  Preufsen.  (Arnold 
Zehnte,  Direktor  des  Joachim- 
Friedrichs -Gymn.,  Dr.,  Berlin- 
Wilmersdorf.) 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 


Deutsche  Philologie  uhd  Literaturgeschichte. 

A.  Götze,  Das  Elsafs  und  die 
poetische  Literatur  des  Weltkriegs. 
(Wolfgang  Stammler.  Privatdoz. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Dr., 
Hannover.) 

P.  V.  Winterfeld,  Deutsche  Dichter 
des  lateinischen  Mittelalters.  Hgb. 
von  H.  Reich.    2.  Aufl. 

G.  Simmel,  Goethe.   2.  Aufl. 


Kunstwissenschaften. 
O.  Besch,  Engelbert  Humperdinck. 
(Ludwig  Sdiiedermair.  aord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Bonn.) 

Qesohlohte. 

W.Zimmermann,  Geschichte  des 
Kantons  Zürich  vom  6.  September 
1839  bis  S.April  1845.  (Hermann 
Sdiollenberger,  Prof.  am  Gymn., 
Dr.,  Zürich.) 

R.  Sieger,  Aus  der  Kriegszeit  für 
Friedenstage. 

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 
A.  v.  Froriep,  Schädel,  Toten- 
maske und  lebendes  Antlitz  des 
Hoffräuleins  Luise  von  Göch- 
hausen.  (Karl  von  Bardeleben, 
aord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Jena.) 


Balthasar,  Luther,  der  Sänger  des 
deutschen  Volkes.     (1383.) 

Besch,  Engelbert  Humperdinck.  (1395.) 

B  o  e  h  m  e  r,  Luther  im  Lichte  der  neueren 
Forschung.    (1380.) 

Buchwald,  Doktor  Martin  Luther. 
(1379.) 

V.  Froriep,  Schädel,  Totenmaske  und 
lebendes  Antlitz  des  Hoffräuleins 
Luise  von  Göchhausen.    (1398.) 

Götze,  Das  Eisais  und  die  poetische 
Literatur  des  Weltkriegs.     (1394.) 

Graf,  Zwingli.     (1385.) 

Hüll,  Die  Rechtfertigungslehre  im 
Lichte  der  Geschichte  des  Protestan- 
tismus.   (1382.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kalkoff,   Luthers  Heldenzeit.     (1383.) 

Knabe  und  Zellmann,  1517—1917. 
Luther  und  sein  Werk  in  Gedichten. 
(1387.) 

Köhler,  Martin  Luther  und  die  deutsche 
Reformation.     (1381.) 

Lutherstudienzur  4.  Jahrhundert- 
feier der  Reformation.    (1383.) 

Maydorn,  Zeitfragen  der  Gegenwart 
in  Fichtes  Reden  an  die  deutsche 
Nation.    (1389.) 

Rade,  Luthers  Rechtfertigungsglaube. 
(1382.) 

Reinhardt,  Erläuterungen  zu  der  Ord- 
nung der  Prüfung  und  zu  der  Ord- 
nung der  praktischen  Ausbildung  für 


das  Lehramt  an  höheren  Schulen  in 
Preufsen.    (1390.) 

S  a  p  p  e  r ,  Der  Werdegang  des  Protestan- 
tismus in  vier  Jahrhunderten,   (1386.) 

Sieger,  Aus  der  Kriegszeit  für  Friedens- 
tage.   (1397.) 

Simmel,  Goethe.    (1394.) 

Studien  zur  Reformationsge- 
schichte und  zur  prakt.  Theo- 
logie, Kawerau  dargebracht.    (1383.) 

v.  Winterfeld,  Deutsche  Dichter  des 
lateinischen  Mittelalters.    (1394.) 

Zimmermann,  Geschichte  des  Kan- 
tons Zürich  vom  0.  September  1839 
bis  3.  April  1845.    (1396.) 


1379 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  46. 


1380 


Zur  Literatur  auf  das  Vierhundertjahr-Jubiläum  der  Reformation 


von 
August  Baur 

(Schlufs) 
Buch walds  Lebensbild  Luthers'),  zum  ersten  ständhche  und  doch 
Male  1901  »angesichts  des  Reformationsfestes« 
erschienen  mit  dem  Zweck,  »nicht  den  Ge- 
lehrten zu  dienen«,  aber  auch  nicht  den  Kindern, 
»sondern  im  deutschen  evangelischen  Hause 
gelesen  und  im  trauten  Familienkreise  vorge- 
lesen zu  werden«,  um  dieses  Zweckes  willen 
»in  kurzen  Abschnitten  dargestellt,  deren  jeder 
womöglich  ein  für  sich  abschliefsendes  Ganzes 
bildet«,  in  anschaulicher  und  leichtverständlicher 
Sprache  abgefafst  und  darum  mit  bestem  Bilder- 
schmuck ausgestattet,  besonders  mit  dem 
Cranachschen  Ölbild  Luthers  im  Germanischen 
Museum  in  Nürnberg,  hat  seine  zweite  Auflage 
im  Jahre  1914  und  nun  nach  drei  Jahren  die 
dritte,  völlig  umgearbeitete  Auflage  zum  400  jähri- 
gen Reformationsjubiläum  erlebt.  Die  Um- 
arbeitung bezieht  sich  hauptsächlich  auf  den 
ersten  Teil,  der  Luthers  Entwicklung  behandelt, 
sein  Auftreten  in  Marburg,  die  Vorarbeiten  zur 
Augsburgischen  Konfession,  den  Ehehandel 
Philipps  von  Hessen,  wozu  noch  eine  genauere 
Berücksichtigung  der  politischen  Verhältnisse 
tritt,  während  im  Bilderschmuck  nur  weniges 
geändert  wurde  und  die  Auszüge  aus  dem 
grofsen  Katechismus  weggelassen  worden  sind. 
Der  Verfasser,  als  Lutherkenner  und  -forscher 
rühmlichst  und  lange  bekannt  durch  seine  Ent- 
deckungen von  Lulherschriften,  durch  seine 
Mitherausgabe  der  Braunschweiger,  nun  Berliner 
Volksausgabe  von  Luthers  Werken  für  das 
deutsche  Haus,  insbesondere  aber  durch  seine 
Mitarbeit  an  der  grofsen  Weimarer  Ausgabe  usw., 
hat  durch  dieses  biographische  Werk  den  voll- 
gültigen Beweis  dafür  geliefert,  dafs  er  in  der 
Tat  der  richtige  Mann  ist,  um  eine  stofflich 
durchaus  zuverlässige,  in  das  Verständnis  Luthers 
durch  reiche,  sehr  klug  und  sachgemäfs  ver- 
anstaltete Auswahl  von  Abschnitten  aus  seinen 
Schriften   sorgsam    einführende,    allgemein  ver- 


')  Georg  Buchwald  [Superintendent  in  Rochlitz, 
D.Dr.],  Doktor  Martin  Luther.  Ein  Lebensbild  für 
das  deutsche  Haus.  3.,  völlig  umgcarb.  Aufl.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  Q.  Teubner,  1917.  X  u.  557  S.  8°  mit 
zahlreichen  Abbildungen  im  Text.    Geb.  M.  10. 


nie  ins  Flache  sich  ver- 
lierende, sondern  stets  auf  der  Höhe  seines 
Gegenstandes  sich  haltende  Darstellung  zu 
liefern.  Um  dieser  grofsen  Vorzüge  willen  ist 
sicher  zu  hoffen,  dafs  diese  Biographie,  an  der 
auch  die  sorgfältige  Auswahl  und  Wiedergabe 
des  Bilderschmuckes  hoch  zu  rühmen  ist,  noch 
weitere  Auflagen  erleben  und  ein  hochgeschätztes 
und  fleifsig  gelesenes  Hausbuch  im  deutschen 
Volke  bleiben  werde.  Die  neueste  Literatur  ist, 
wie  dem  Leser  sofort  sich  zeigt,  aufs  fleifsigste 
und  treueste  benützt.  Die  Persönlichkeit  des 
Verfassers  bietet  die  sichere  Bürgschaft,  dafs 
sich  sein  Buch  stets  auf  der  Höhe  der  Forschung 
erhalten  wird,  und  zwar  so,  dafs  diese  Herr- 
schaft über  den  Stoff  nie  ostentativ  dem  Leser 
sich  aufdrängt,  sondern  völlig  der  Absicht  des 
Verfassers,  dem  Leser  zum  allseitigen  Ver- 
ständnis Luthers  zu  verhelfen,  sich  unterordnet. 
Der  Verfasser  verdient  den  höchsten  Dank  für 
seine  Gabe. 

Wir  wenden  uns  jetzt  kleineren,  für  einen 
weiteren  Leserkreis  bestimmten  Lutherschriften 
zu:  H.  Boehmers  »Luther  im  Lichte  der 
neueren  Forschung« ')  hat  seit  seinem  erst- 
maligen Erscheinen  1906  eine  förmliche  Ent- 
wicklung hinter  sich,  die  nicht  nur  durch  die 
Notwendigkeit  einer  inhaltlichen  Umarbeitung, 
sondern  vielmehr  durch  den  Zwang  hervor- 
gerufen war,  den  die  Einfügung  des  Büchleins 
in  die  Sammlung  »Aus  Natur  und  Geisteswelt« 
ausübte.  Das  trat  schon  in  der  2.  Auflage 
hervor,  in  der  um  anderer  nötiger  gewordener 
Stoffaufnahme  willen  der  5.  Abschnitt  der 
1.  Auflage  weggelassen  werden  mufste,  und 
sodann  in  der  3.  Auflage  noch  mehr,  in  welcher 
durch  viel  engeren  Druck  und  Vermehrung  der 
Abschnitte  für  Kleindruck  und  Verringerung  der 


')  Heinrich  Boehmer  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch. 
an  der  Univ.  Marburg,  nun  Leipzig],  Luther  im  Lichte 
der  neueren  Forschung.  Ein  kritischer  Bericht. 
3.,  verm.  u.  umgearb.  Aufl.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  113.  Bdch.)  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1914.  VI  u.  170  S.  8».   M.  1,20;  geb.  M.  1,50. 

Dasselbe.  4.,  verm.  u.  umgearb.  Aufl.  Ebda,  1917. 
VI  u.  301  S.  8°.    Geb.  M.  3,50. 


1381 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  46. 


1382 


Seitenzahl  mehr  Raum  für  Unterbringung  des 
Stoffes  beschafft  werden  mufste.  Nun  hat  in 
der  drei  Jahre  nach  der  3.  herausgekommenen 
4.  Auflage  das  Buch  die  ihm  von  Anfang  viel 
zu  eng  liegende  Fessel  gesprengt  und  ist  in 
demselben  Verlage  als  eigenes  Werk  erschienen. 
Leider  kann  hier  auf  das  einzelne  nicht  ein- 
gegangen werden.  Das  Buch  kann  nur  als 
eine  vorzügliche  Leistung  angesehen  werden, 
ebensowohl  in  seiner  kritischen  Aufgabe,  wo  es 
an  Umfang  und  Tüchtigkeit  stetig  zugenommen 
hat  (ich  weise  hin  auf  die  Kritik  der  Anschau- 
ung von  Troeltsch,  Bärge,  Denifle  usw.,  auf 
die  auch  für  die  Gegenwart  sehr  wertvollen  Be- 
merkungen S.  192  u.  267,  sowie  272),  als  auch 
im  Zusammenhange  damit  in  seiner  positiven 
Auffassung  und  Darstellung.  Dem  reichen  Inhalt 
entspricht  die  überaus  verständliche,  lebhafte, 
zum  Teil  packend  humoristische  und  überlegene 
Form  der  Darstellung  —  kurz  ein  Buch,  das 
keiner  Empfehlung  bedarf,  da  es  auch  künftig  und 
zwar  immer  wirksamer  und  überzeugender  seinen 
Gang  gehen  wird.  —  Der  Zürcher  Kirchenhistoriker 
Walther  Köhler')  ist  nun  in  der  Sammlung 
»Aus  Natur  und  Geisteswelt«  auch  mit  einem 
Lutherbüchlein  aufgetreten.  Über  Zweck  und 
Ziel  der  Schrift,  welche  weder  eine  Luther- 
biographie noch  ein  Kompendium  der  Refor- 
mationsgeschichte sein  will,  für  die  vielmehr 
die  Reformation  als  Kulturproblem  das  Thema 
bildet,  spricht  sich  das  sehr  lesenswerte  und 
sehr  zu  beherzigende  Vorwort  sehr  klar  und 
bestimmt  aus.  Der  Stoff  wird  nach  einer 
gröfseren  Einleitung  über  die  politischen,  reli- 
giösen und  Bildungsverhältnisse  am  Anfang  des 
16.  Jahrhunderts  in  sechs  Abschnitten  abge- 
handelt: 1.  Luthers  Werden,  2.  Von  Wittenberg 
bis  Worms,  3.  Organisation  der  Reformation 
(Notwendigkeit,  Hemmnisse,  Fördernisse); 
4.  Bündnis  und  Bekenntnis;  5.  Ausgleichsver- 
suche, Kampf  und  Festlegung  der  konfessio- 
nellen Stellung;  6.  Luther,  der  Mann  und  sein 
Werk.  Ich  verweise  auf  die  Anzeige  von 
Hermelink  in  der  Theol.  Rundschau  1917,  S.  143 
Die  Beschränkung  im  Räume  der  Teubnerschen 
Sammlung  hat  gewifs   auch   hier   auf   den  Stil 

')  W.  Köhler  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Zürich],  Martin  Luther  und  die  deutsche 
Reformation.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  515.] 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  V  u.  135  S. 
8»  mit  einem  Bildnis.    M.  1,20;  geb.  1,50. 


eingewirkt,  der  an  manchen  Stellen  ungemein 
zerhackt  und  abgerissen  erscheint,  eine  Folge, 
die  den  Flufs  und  die  Ebenmäfsigkeit  der  Dar- 
stellung und  Entwicklung  wesentlich  beein- 
trächtigt. Seine  Wirkung  wird  das  Büchlein 
sicher  ausüben,  dafür  sorgt  insbesondere  der' 
letzte  Abschnitt,  der  das  Problem  der  weltge- 
schichtlichen und  kulturgeschichtlichen  Bedeu- 
tung Luthers  scharf  ins  Auge  fafst.  Die 
protestantische  Welt  kann  dem  Verfasser, 
einem  der  kundigsten  Forscher  auf  dem  Ge- 
biete der  Reformationsgeschichte,  für  seine 
überaus  anregende  und  das  Verständnis  för- 
dernde, Probleme  lösende,  aber  auch  sie 
wiederum  stellende  Gabe  nur  von  Herzen  dankbar 
sein.  —  Über  »Luthers  Rechtfertigungs- 
glauben und  seine  Bedeutung  für  die  95  The- 
sen und  für  uns«  handelt  ein  vortrefflicher 
Vortrag  von  Martin  Rade'),  der  in  dieser 
besonderen  Wendung  eine  willkommene  Er- 
gänzung bildet  zu  dem  vortrefflichen  früher 
schon  erschienenen  Vortrag  von  Prof.  D.  Holl 
über  »Die  Rechtfertigungslehre  im  Lichte 
der  Geschichte  des  Protestantismus«. 
So  anerkennenswert  beide  Vorträge  sind,  um 
den  Wert  des  Rechtfertigungsglaubens  für  den 
Protestantismus  in  Vergangenheit  und  für  die 
Gegenwart  darzulegen,  so  ist  mir  doch  an 
beiden  als  ein  grofser  Mangel  aufgefallen,  dafs 
sie  es  unterlassen  haben,  den  Gründen  nach- 
zugehen, aus  denen  die  so  oft  beklagte  Ver- 
ständnislosigkeit  der  Gegenwart  für  diese  Grund- 
anschauung des  Protestantismus  zu  erklären  ist. 
Wie  besonders  der  ;■  J.  Weifs  in  seinem  »Ur- 
christentum« S.  384  ff.  nachweist,  scheint  die 
Ursache  hierfür  in  der  Tatsache  zu  liegen,  dafs 
schon  bei  Paulus  in  dem  Begriff  der  Recht- 
fertigung aus  dem  Glauben,  wie  es  bei  ihm 
und  seiner  rabbinischen  Bildung  wohl  erklärlich 
ist,  juristische  und  religiöse  Verstellungen  mit- 
einander in  einer  Weise  verbunden  sind,  die 
dem  einfachen  religiösen  Denken  in  seiner  un- 
geteilten und  unteilbaren  Eigenart  eben  nicht 
pafst.  Auffallend  ist  jedenfalls  die  Tatsache, 
dafs  Luther  im  kleinen  und  grofsen  Katechis- 
mus den  Begriff  nicht  verwendet,  ohne  damit 
irgendwie  die  Sache,  deren  Bedeutung  und  Be- 
zeichnung also  ohne  diesen  Ausdruck  möglich 


')   Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr   (Paul  Siebecü),    1917. 
32  S.   8».    M.  0,80. 


1383 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  46. 


1384 


ist,  zu  vergessen  oder  zu  vernachlässigen.  —  | 
Luther  als  ^Sänger  des  deutschen  Volkes«  ') 
in  seiner  Bedeutung  für  seine  Zeit,  für  die 
Dicht-  und  Tonkunst,  wie  als  Anfänger  und 
Vorbild  für  die  Folgezeit  in  Kunst  und  Volks- 
bildung und  Volkserziehung  bespricht  Karl 
Balthasar  in  einer,  des  Stoffes  zwar  mächtigen 
und  für  das  allgemeine  Verständnis  berechneten, 
aber  fast  zu  überschwenglichen  Weise,  aber  so, 
dafs  gerade  derjenige,  der  nicht  als  besonders 
Sachverständiger  an  diese  Seite  Luthers  heran- 
tritt, sich  aus  der  kleinen  Schrift  sicher  Er- 
hebung und  Belehrung  holen  kann.  —  Paul 
Kalkoff'-'),  der  bekannte  unermüdliche  Forscher 
auf  dem  Gebiet  der  Geschichte  des  Ketzer- 
prozesses Roms  gegen  Luther,  hat  in  einem 
vortrefflichen  Aufsatz  »Luthers  Heldenzeit«,  der 
in  zwei  Teilen,  1.  »Zuständliche  Vorbedingungen 
der  Reformation«  und  2.  »Luthers  Tat  als  Er- 
gebnis des  Kampfes  zwischen  deutschem  Ge- 
wissen und  römischem  Machtwillen«,  die  Ent- 
wicklung schildert,  eine  ausgezeichnete  Dar- 
stellung dieser  Jahre  gegeben  in  einer  überaus 
flüssigen,  frischen  packenden  Zusammenfassung 
seines  ausgezeichneten  Werkes:  Luther  und  die 
Entscheidungsjahre  der  Reformation.  Dem  Hefte 
ist  die  gröfste  Verbreitung  herzlich  zu  wünschen. 
Von  Sammelwerken,  die  ausdrücklich  oder 
tatsächlich  auf  das  Reformationsjubiläum  Bezug 
nehmen,  kommen  zwei  in  Betracht:  1.  »Die 
Studien  zur  Reformationsgeschichte  und 
zur  praktischen  Theologie.  Gustav  Ka- 
werau  zu  seinem  70.  Geburtstage  dargebrachte  ^); 
und  »Lutherstudien  zur  4.  Jahrhundert- 
feier der  Reformation.  Veröffentlicht  von 
den  Mitarbeitern  der  Weimarer  Luther- 
ausgabe«*). Für  unsern  Zweck  kommt  von 
der  ersteren  Sammlung  vor  allem  das  1.  Heft 
in  Betracht,  das  die  Beiträge  zur  Reformations- 
geschichte  enthält.     In   ihm   ist   mit  einer   Ab- 


•)  Karl  Balthasar  [Pfarrer  zu  Ammendorf- Halle 
a.  S.],  Luther,  der  Sänger  des  deutschen  Volkes. 
Gütersloh,  C.Bertelsmann,  1917.    48  5.8°.    M.  0,90. 

-)  Paul  Kalkoff  [Prof.  am  Gymn.  zu  St.  Maria 
Magdalena  zu  Breslau],  Luthers  Heldenzeit.  [Weg- 
weiser für  das  werktätige  Volk,  hgb.  von  Hermann 
Kalkoff.  4.  Jahrg.  10.  Heft.]  Berlin,  Reichsverlag,  1917. 
S.  165-188.    8«.    M.  0,15. 

')  Leipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger,  1917.  2  Teile. 
75  S.  8».    M.  2,50;    174  S.    8».    M.  3,25. 

*)  Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nachfolger,  1917. 
VI  u.  285  S.   gr.  8».    M.  12. 


handlung  der  Kirchenhistoriker  an  der  Tübinger 
Universität  Otto  Scheel  vertreten.  Sie  handelt 
von  Luthers  Primiz  und  nimmt  schon  auf  den 
2.  Band  seiner  Lutherbiographie  Bezug,  bezw.  ar- 
beitet ihm  vor.  Zwei  Beiträge  zur  Lutherforschung 
stammen  von  Georg  Buchwald:  zur  Kenntnis 
der  Personen  aus  dem  Kreise  Luthers,  und  über 
ein  Blatt  aus  einem  Druckmanuskript  Luthers; 
weiter  von  Prof.  Paul  Flemming  in  Pforta 
über  die  Lutherbriefe  in  der  Rörersammlung  in 
der  Universitätsbibliothek  zu  Jena;  sodann  eine 
Abhandlung  über  die  Krisis  der  Universität 
in  Wittenberg  im  Schmalkaldischen  Kriege 
1546—1547  von  Geh.  Archivrat  Prof.  D.  Dr. 
Walther  Friedensburg  in  Magdeburg;  ferner 
einen  Beitrag  zur  Geschichte  des  Prüfungs- 
wesens in  der  Evangelischen  Kirche  nach 
des  Urbanus  Rhegius'  Examen  episcopi  in  du- 
catu  Lunebergensi  von  Konsistorialrat  D.  Fer- 
dinand Cohrs  in  Ilfeld  und  endlich  das 
»Oratorium  der  göttlichen  Liebe«,  eine  Er- 
scheinung aus  den  reformatorischen  Bewegungen 
Italiens  unmittelbar  vor  Beginn  der  Reformation, 
also  mit  der  deutschen  Reformation  nicht  un- 
mittelbar zusammenhängend,  aber  als  Zeichen 
der  Zeit  nicht  unbedeutend,  wenn  auch  schon 
darum  dem  Geiste  der  deutschen  Reformation 
fernliegend,  weil  diese  Bewegung  in  engster 
Beziehung  stand  mit  der  Entstehung  des  Thea- 
tinerordens.  Der  Verfasser  dieser  Abhandlung 
ist  selbstverständlich  der  gründlichste  Kenner 
Italiens  im  Reformationszeitalter,  Geh.  Konsi- 
storialrat Prof.  D.  Karl  Benrath  in  Königsberg. 
Doch  auch  das  2.  Heft  der  Kawerau  geweihten 
Studien  »Zur  praktischen  Theologie«,  deren  aka- 
demischer Vertreter  ja  Kawerau,  der  hochver- 
diente Vorsitzende  des  Vereins  für  Reformations- 
geschichte seit  dem  Tode  von  Julius  Köstlin, 
ist,  enthält  wenigstens  zwei  Abhandlungen,  die 
ausdrücklich  auf  die  Reformation  Bezug  nehmen: 
1.  über  das  Vorbildliche  in  Luthers  Kirchen- 
reform von  Prof.  D.  Eduard  Freiherr  v.  d. 
Goltz  in  Greifswald,  2.  über  Luthers  »unge- 
fährliche Kirchengebräuche«  von  Geh. 
Kirchenrat  Prof.  D.  Franz  Rendtorff  in  Leip- 
zig. Ein  Urteil  über  die  von  den  tüchtigsten 
Vertretern  der  Wissenschaft  abgefafsten  Ab- 
handlungen glaube  ich,  als  dankbarer  Leser, 
nicht  abgeben  zu  sollen;  um  so  mehr  halte  ich 
es  für  meine  Pflicht,  dem  hochverdienten  Jubi- 
lare,    der  allerdings    mir  noch    um    drei   Jahre 


1385 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  46. 


1386 


nachsteht,  hier  auch  meinen  Dank  und  meine 
Huldigung  darzubringen.  —  Die  andere  Sammel- 
schrift beschäftigt  sich  natürlich  vor  allem  mit 
solchen  Gegenständen,  die  unmittelbar  und' 
mittelbar  mit  den  Aufgaben  der  Weimarer 
Lutherausgabe  in  typographischer,  sprach- 
licher, archivalischer,  bibliothekarischer  usw.  Be- 
ziehung zusammenhängen;  doch  finden  sich 
auch  einige  Abhandlungen,  die  neues  Licht 
auf  einzelne  wichtige  Punkte  in  Luthers  Leben 
und  Wirken  werfen.  Neben  der  Ausführung  von 
Prof.  Dr.  Ernst  Kroker  über  Luthers  Wer- 
bung um  Katharina  von  Bora  nenne  ich  die 
Abhandlung  von  W.  Köhler,  auf  welche  dieser 
schon  in  seiner  Vorrede  zu  seinem  »Martin 
Luther  und  die  deutsche  Reformation«  (s.  o.) 
zum  voraus  hingewiesen  hat:  Zum  Abend- 
mahlsstreit zwischen  Luther  und  Zwingli 
S.  114 — 139.  So  wenig  ich  dem  Aufsatz  Köh- 
lers in  den  »Zwingliana«  (1917  Nr.  1  S.  270 
bis  273)  »Zu:  Luther  und  Zwingli«  beistimmen 
kann,  weil  mir  in  ihm  einmal  die  Bedeutung 
der  Äufserungen  Luthers  in  seinen  Privatbriefen, 
wie  sie  Oskar  Farner  benutzt  hat,  zu  hoch  ein- 
geschätzt und  sodann  die  Art  und  Weise,  wie 
Zwingli  in  seiner  literarischen  Polemik  die 
literarischen  Äufserungen  seiner  Gegner  zu  be- 
handeln pflegt,  nicht  richtig  erkannt  und  ver- 
standen zu  sein  scheint  —  vielleicht  findet  sich 
für  mich  noch  Gelegenheit,  darüber  mich  genauer 
zu  äufsern  — ,  so  mufs  ich  umso  dankbarer 
meine  Zustimmung  zu  diesen  Auseinander- 
setzungen bekennen,  welche  einen  neuen  Weg 
eröffnen,  auf  dem  eine  Verständigung  möglich 
wird,  durch  die  sowohl  einem  Luther  als  auch 
einem  Zwingli  sein  geschichtliches  Recht  zuteil 
wird.  Für  den  Zweck  der  gegenseitigen  Ver- 
ständigung scheint  mir  überhaupt  Köhler  der 
rechte  Mittelsmann  zu  sein,  um,  in  seiner  wis- 
senschaftlichen Arbeit  ebensosehr  Luthern  als 
Zwingli  zugewendet,  als  Kirchenhistoriker  in 
Zürich  das  Recht  Zwingiis  gegen  Deutschland 
und  das  Recht  Luthers  gegen  die  deutsche 
Schweiz  zu  vertreten.  Nur  mufs  die  Schweiz, 
um  Zwingiis  Wort  und  Geist  volkstümlich  zu 
machen,  einen  besseren  Dolmetscher  und  Ver- 
treter suchen,  als  den  Herrn  Pfarrer  Chr.  Graf) 


^)  Zwingli.  Abschnitte  aus  seinen  Schriften  aus- 
gewählt und  übersetzt.  Eine  Jubiläumsgabe  zur  400- 
jährigen  Reformationsfeier.  Züricli,  Orell  Füfsli,  1917. 
126  S.  8«  mit  2  Bildnissen.    JVl.  3. 


in  Fällanden,  dessen  Büchlein  mit  den  Aus- 
zügen aus  Zwingiis  Schriften  schon  im  Eingang 
S.  5  einen  höchst  ungünstigen  Eindruck  macht, 
sofern  das,  was  Zwingli  (Werke  neue  Ausgabe 
Bd.  I  S.  88)  sagt,  in  der  unglücklichsten  Weise 
in  zwei  Sätze  auseinandergerissen  ist,  so  dafs 
schlechthin  ein  Unsinn  daraus  geworden  ist. 
Die  Sprache  Zwingiis  hätte  überhaupt  weniger 
modernisiert,  sondern  womöglich  in  ihrem  ur- 
sprünglichen Charakter,  allein  mit  Veränderung 
des  für  die  Gegenwart  Unverständlichen,  bei- 
behalten werden  sollen.  Auch  sonst  finden 
sich  Fehler,  die  leicht  vermieden  werden  können. 
Das  sehr  hübsch  ausgestattete  Büchlein  bedarf 
einer  gründlichen,  allseitigen  Revision.  Viel- 
leicht bringt  die  Sammlung  »Klassiker  der 
Religion«  einmal  entsprechend  dem  dort  erschie- 
nenen Luther  (hgb.  von  Rade)  auch  einen 
tüchtigen  Zwingli  als  Klassiker  der  Religion  mit 
entsprechenden  Auszügen  aus  seinen  Werken. 
Im  zeitlichen  Zusammenhang  mit  dem  Welt- 
krieg und  zugleich  sachlichem  Zusammenhang 
mit  dem  Reformationsjubiläum  hat  Karl  Sapper 
seinen  »Werdegang  des  Protestantismus«  ') 
erscheinen  lassen,  eine  geschichtliche  Ergänzung 
seiner  drei  Jahre  zuvor  herausgegebenen  Dar- 
stellung des  Neuprotestantismus.  Ich  kann  an 
dieser  Stelle  auf  diese  Schrift,  die  in  sehr  ruhiger 
und  klarer  Weise  auf  Grund  eingehender  Be- 
schäftigung mit  dem  Stoff  abgefafst  ist  und  in 
ihrer  von  allem  Ballast  freien  Entwicklung  einen 
sehr  guten  und  befriedigenden  Eindruck  macht, 
nicht  genauer  eingehen  und  will  sie  nur  dringend 
empfehlen.  Auch  derjenige,  dem  der  Stoff  aus 
anderweitigen  Werken,  wie  besonders  aus  G. 
Franks  Geschichte  der  protestantischen  Theologie, 
aus  Gafs'  Geschichte  der  Dogmatik  und  der 
Ethik  usw.  bekannt  ist,  wird  aus  dem  Büchlein 
noch  viel  lernen  können  und  sich  jedenfalls  der 
selbständigen  und  gewissenhaften,  freien  und 
doch  durch  die  Sache  gebundenen  Auffassung 
und  Darstellung  von  ganzem  Herzen  freuen. 
Sinnentstellende  Druckfehler  wie  z.  B.  S.  275 
Z.  .5  »ruhig«  statt  »richtig«,  S.  372  Z.  14 
Mammonismus  statt  Monismus  und  andere 
müfsten  in  einer  neuen  Auflage  verschwinden; 
Irrtümer  wie  S.  664  über  Tersteegen,  der  doch 
kein  Schlesier  war,   sondern  aus  der  Grafschaft 


')  Karl  Sapper,  Der  Werdegang  des  Protestantis- 
mus in  vier  Jahrhunderten.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1917.    IX  u.  393  S.   8°.   M.  5. 


1387 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nt.  46. 


1388 


Mark  stammte,  über  Lipsius,  der  doch  kein 
Hegelianer  war,  sondern  eher  der  Linie  Fries- 
de  Wette  angehörte,  S.  304  Z.  8  die  Auslassung 
des  »nich!«,  und  manche  andere  niüfsten  aus- 
gemerzt, Urteile,  wie  über  den  Eintritt  des  Prä- 
laten Kapff  ins  württembergische  Konsistorium 
S.  352,  der  doch  im  allerengsten  Zusammen- 
hang stand  mit  der  Einführung  der  strengsten 
Reaktion  (im  Jahre  1850/52,  vgl.  damit  das 
vortrefflich  schildernde  Urteil  G.  Rümelins  über 
König  Wilhelm  I.  von  Württemberg  in  »Reden 
u.  Aufsätze«  Bd.  II  S.  256,  Schlufs  der  Anmer- 
kung) sollten  geändert  werden.  Der  Geist,  in 
welchem  der  Verf..  dem  wir  noch  öfter  zu  be- 
gegnen hoffen,  arbeitet,  findet  in  seinem  »Neu- 
protestantismus« S.  148  f.  seinen  kräftigen  Aus- 
druck. Den  Einwand,  den  W.  Köhler  in  seiner 
Anzeige  (Theol.  Rundschau  1917  S.  163)  gegen 
des  Verf.s  scharf  hervortretende  Gegnerschaft 
gegen  den  Pantheismus  erhoben  hat,  halte  ich 
durchaus  nicht  für  berechtigt. 

Zum  Schlufs  ist  noch  zu  erwähnen  das  von 
Alfred  Knabe  und  Reinhold  Zellmann 
herausgegebene  Buch  »Luther  und  sein  Werk 
in  Gedichten«').  In  siebzehn  Abschnitten  ist 
dieser  dichterische  Gehalt,  gesammelt  aus  Dich- 
tern der  verschiedensten  Zeiten  bis  zur  Gegen- 
wart herab,  nach  den  verschiedenen  Lebens- 
perioden und  Seiten  der  Wirksamkeit  des  Re- 
formators auseinandergelegt,  den  Schlufs  bildet 
dann  noch  ein  Verzeichnis  und  die  Ab- 
bildung von  14  Lutherdenkmälern.  S.  103  f. 
ist  eine  Sammlung  von  Sprüchen  aufgenom- 
men unter  Berufung  auf  »Hausraths  Luthers 
Leben,  Berlin  1904,  S.  162«.  Es  ist  natürlich 
der  2.  Band  dieser  Biographie  gemeint.  Ich 
bemerke  ausdrücklich,  dafs  hier  Sprüche  als 
Worte  Luthers  aufgeführt  sind,  die  sich  bei 
Hausrath  nicht  finden,  so  der  Spruch  »Wer 
nicht  liebt  Wein,  Weib  und  Gesang«  usw. 
Es  scheint  in  gewissen  Kreisen  Mode  zu  sein, 
über  Hausraths  Lutherbiographie  möglichst  ge- 
ringschätzig herzufahren,  und  es  ist  sehr  be- 
dauerlich, dafs  auch  ein  Kalkoff  in  seinem  ver- 


1)  1517—1917.  Luther  und  sein  Werk  in 
Gedichten.  Zum  vierhundertsten  Geburtstage  der 
Reformation  gesammelt  und  herausgegeben  von  Alfred 
Knabe  und  Reintiold  Zellmann.  Halle  a.  S.,  Her- 
mann Gesenius,  1917.  VII  u.  148  S.  8"  mit  1  Bildnis 
Luthers  und  14  Abbildungen  von  Denkmälern.  Geb. 
M.  3,50. 


dienstvollen  Werk  über  Luther  und  die  Ent- 
scheidungsjahre der  Reformation  diesem  Chor 
sich  angeschlossen  und  von  dem  »feuilletonistisch 
überschwänglichen  Buch  Hausraths«  gesprochen 
hat.  Wenn  man  auch  die  Mängel  Hausraths, 
die  ja  gewifs  nicht  zu  verbergen  sind,  mit 
Recht  hervorhebt,  dann  sollte  man  ihn  wenig- 
stens als  Stilisten  gelten  lassen;  wer  seine  Neu- 
testamentliche  Zeitgeschichte  kennt  und  dann 
seinen  Luther  mit  Köstlins  langweiligem  Stil 
vergleicht,  der  es  eineiu  zu  einer  Qual  gemacht 
hat,  durch  die  ersten  Auflagen  sich  durchzu- 
arbeiten, bis  eine  Besserung  durch  Kawerau 
kam,  der  sollte  froh  sein,  dafs  der  Stoff  durch 
Hausrath  in  bessere,  künstlerisch  gebildete 
Hände  kam  und  sollte  das,  was  besserer, 
schönerer  Stil  ist,  nicht  durch  das  Prädikat 
feuilletonistisch  der  Geringschätzung  preisgeben. 
Vollends  aber  sollte  Hausrath  dagegen  geschützt 
sein,  dafs  apokryphe  Worte  Luthers  durch  solche 
Kompilatoren,  wie  die  Herren  Knabe  und  Zell- 
mann, die  ja  durch  ihre  Zusammenstellung  ein 
unbestrittenes  Verdienst  sich  erworben  haben, 
dem  dahingeschiedenen  verdienstvollen  Heidel- 
berger Theologen  zur  Last  gelegt  werden  und  sein 
Andenken  damit  weiter  beschmutzt  wird.  Dafs 
Hausrath  bei  denen,  die  ihn  kannten,  und  bei 
seinen  Schülern  etwas  mehr  galt,  als  solche 
Rezensenten  urteilen,  mag  ein  Hinweis  auf  die 
Schriften  des  Vereins  für  Reformationsgeschichte 
zeigen,  Nr.  100  Jubiläumsschrift  vom  Jahr  1910 
S.  272  Anm.  25,  anderer  Zeugnisse  gar  nicht 
zu  gedenken. 

»Wer  vieles  bringt,  wird  manchem  etwas 
bringen«,  so  kann  der  Referent  auch  am  Ende 
seines  Berichtes  sprechen.  »Vieles«  hat  er  zu  be- 
sprechen gehabt,  nur  einen  kleinen  Ausschnitt 
aus  der  grofsen  Anzahl  von  gröfseren  und 
kleineren  Werken  zum  Reformationsjubiläum 
wirklich  besprochen,.  Wenn  durch  diese  Bericht- 
erstattung die  Vertiefung  in  den  Geist  Luthers 
und  in  die  Bedeutung  der  Reformation  für  unser 
ganzes  Geistes-  und  Bildungsieben  gefördert 
würde  zur  Kräftigung  der  sittlichen  Kraft  und 
des  Mutes  im  Aushalten  und  Durchhalten,  im 
Tragen  und  Hoffen,  so  wäre  das  die  beste 
Frucht  aus  der  Erinnerung  an  die  gröfste  Zeit 
und  Tat  des  deutschen  Volkes  mit  dem  ge- 
waltigsten Helden,  den  es  besessen. 


1389 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  46. 


1390 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Bernhart  Maydorn  [Oberlyzealdirektor  in  Thorn, 
Dr.], Zeitfragen  der  Gegenwart  inFichtes 
Reden  an  die  deutsche  Nation.  Leipzig, 
Theodor  Weicher,  1917.    70  S.  8°.    M.  1,30. 

In  unsrer  national  so  schicksalsschweren  Zeit 
an  Fichte  zu  erinnern,  ist  immer  dankenswert, 
auch  wo  es  nur  in  mehr  plauderndem  Ton  ge- 
schieht, wie  in  vorliegender  Schrift.  Der  Geist 
des  kategorischen  Imperativs,  der  Fichteschen 
Religiosität,,  die  ideale  Forderung  innerer  Er- 
hebung, der  Glaube  an  Deutschlands  Mission, 
das  Reich  der  Vernunft  zu  begründen,  das  sind 
die  Züge,  die  uns  auch  heute  wieder  an  Fichtes 
Reden  packen.  Maydorn  hätte  sie  stellenweise 
kräftiger  hervortreten  lassen  dürfen.  Zumal  von 
Deutschlands  »Mission«  bleibt  zu  wenig  übrig, 
wenn  er  sogleich  mit  dem  (an  sich  nicht  un- 
berechtigten) realpolitischen  »Aber«  dagegen 
einsetzt.  Die  Parallelen  zwischen  Fichtes  und 
unserm  Kampf  gegen  die  »Ausländerei«,  zwischen 
dem  »geschlossenen  Handelsstaat«  und  unsrer 
Absperrung  vom  Welthandel,  zwischen  Fichtes 
»natüdichen  Grenzen«  und  unserm  Bedürfnis 
nach  Kolonien  und  Siedlungsland  sind  ganz 
interessant,  aber  der  Unterschied  zwischen  Fichtes 
und  unsrer  Auffassung  wird  bei  weitem  nicht 
gründlich  genug  herausgearbeitet.  Ein  Mifs- 
verständnis  ist  es,  dafs  Fichtes  »Geschäfts- 
männer« im  Sinne  unsrer  »Geschäftsleute«  ver- 
standen werden.  Sie  waren  vielmehr  die  Staats- 
männer und  Beamten.  Dafs  für  Fichte  die  Be- 
deutung der  Freiheit  zur  See  noch  nicht  er- 
kennbar war,  wird  mit  Recht  entschuldigt.  Das 
Problem  des  ewigen  Friedens  ist  aber  philo- 
sophisch nicht  so  mit  zwei  Worten  abzutun, 
wie  am  Schlufs  von  M.s  Schrift.  An  Stelle 
dieser  matten  negativen  Gemeinplätze  hätte 
doch  richtiger  noch  einmal  der  positive  Gehalt 
von  Fichtes  Appell  an  das  deutsche  Gewissen 
anklingen  müssen. 

Giefsen.  Reinhard  Strecker. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wissensdi. 

13.0kt.l917.  Sitz.d.phil.-hist.KI.  Vors.:  Herr  Bezold. 

Die  Klasse  beschlofs,  ein  Werk  von  Prof.  Dr.  Erwin 
Preuschen  (Hirschhorn  a.  N.)  über  Tatians  Diatessaron 
mit  der  vollständigen  Wiedergabe  der  Te.\te  von 
dessen  Evangelienharmonie  in  ihren  »Abhandlungen« 
zum  Abdruck  zu  bringen. 


Es  folgten  Beratungen  über  ein  weiteres  wissen- 
schaftliches Unternehmen  und  über  geschäftliche  An- 
gelegenheiten. 

Zeltschriften. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  and  Lesehallen. 
18,  9  u.  10.  Gert.  Bernew'itz,  Die  Literaturen  des 
Auslandes  und  die  deutsche  Volksbücherei.  —  K. 
Noack,  Luise  von  Franfois  und  die  deutschen  Volks- 
büchereien. —  G.  Zanger,  Eine  neue  Musikalien- 
volksbibliothek. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Reinhardt  [Geh.  Oberregierungsrat  u.  Vor- 
tragender Rat  im  Ministerium  d.  geistl.  u.  Unterrichts- 
angelegenheiten in  Berlin],  Erläuterungen  zu 
der  Ordnung  der  Prüfung  und  zu  der 
Ordnung  der  praktischen  Ausbildung 
für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen 
in  Preufsen.  Berlin,  Weidmann,  1917.  124  S. 
8».    Geb.  M.  2,80. 

Das  vodiegende  Buch  ist  auf  Anregung  des 
Kultusministers  entstanden.  Es  will  die  ge- 
nannten neuen  Ordnungen  vom  28.  Juli  d.  J.s 
edäutern  und  die  Gründe  darlegen,  welche  zu 
manchen  Änderungen  geführt  haben,  zugleich 
auch  den  Studierenden  und  Kandidaten,  den 
Prüfenden  und  den  mit  der  Ausbildung  der 
Kandidaten  beauftragten  Direktoren  und  Ober- 
lehrern Winke  und  Ratschläge  geben.  Der  Verf. 
lehnt  bescheiden  ab,  damit  eine  Art  amtlicher 
Pädagogik  geben  zu  wollen.  Das  wird  auch 
niemand  annehmen,  der  des  Verf.s  grofszügige, 
liberale,  jedem  Schema  abholde,  allen  Tüchtigen 
freie  Bahn  gewährende  Grundsätze  kennt.  Aber 
da  der  Verf.  schon  von  seiner  früheren  Tätigkeit 
in  Frankfurt  her  als  ein  Meister  der  Lehrkunst 
bekannt  ist,  und  da  das  Buch  auf  jeder  Seite 
gröfste  Sachkenntnis,  gründliche  praktische  Er- 
fahrung und  eine  wahrhaft  ideale  Auffassung 
des  schweren  Berufes  eines  Lehrers  und  Er- 
ziehers verrät,  auch  eine  überzeugende,  klare, 
schlichte,  prägnante  Darstellungsform  zeigt,  so 
stellt-  es  sich  dar  als  eine  bedeutsame  ergänzende 
Kundgebung  zu  den  erwähnten,  vom  Philologen- 
stande beifällig  aufgenommenen  neuen  amtlichen 
Ordnungen,  und  es  kann  auf  das  lebhafteste 
Interesse  aller  Beteiligten,  auch  der  gebildeten 
Kreise  und  namentlich  der  Eltern  der  Schüler 
mit  Sicherheit  rechnen.  Denn  der  2.,  die 
praktische  Ausbildung  der  Kandidaten  behan- 
delnde Teil  berücksichtigt  alle  wichtigen  Pro- 
bleme der  vielverzweigten  Lehr-  und  Erziehungs- 
kunst und  kann  als  eine  ganz  vortreffliche 
Praktische  Pädagogik  in  nuce,   als  ein   muster- 


1391 


17.  Nooember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  46. 


1392 


gültiger  Katechismus  der  Pädagogik  bezeichnet 
werden,  wertvoller  als  manches  umfangreiche 
Lehrbuch.  Der  1.,  die  wissenscliaftHche  Prü- 
fung erörternde  Teil  ist  ein  Wegweiser  für  das 
Studium,  die  Wahl  und  Zusammenstellung  der 
Fächer,  die  schriftliche  und  mündliche  Prüfung. 
Von  der  Persönlichkeit  des  Lehrers  fordert  der 
Verf.  mit  Recht  vor  allem  wissenschaftlichen 
Sinn,  den  Trieb  nach  Mitteilung,  nach  persön- 
licher Einwirkung  auf  die  Charakterbildung  der 
jugendlichen  Seelen  und  ein  hohes  Verantwort- 
lichkeitsgefühl. Ohne  Liebe  zur  Jugend,  ohne 
Freude  an  ihr,  ohne  instinktives  Verständnis 
zum  Lehren,  ohne  achtunggebietende  Willens- 
stärke können  Unterricht  und  Erziehung  nicht 
gedeihen,  aber  auch  nicht  ohne  einen  trotz 
übler  Erfahrungen  unversieglichen  Optimismus 
und  Glauben  an  das  Gute  im  Menschen.  Der 
Lehrer  soll  sich  mehr  als  Seelsorger  denn  als 
Beamter  fühlen.  Beherzigenswert  sind  die 
Winke  für  den  jungen  Studenten  in  bezug  auf 
Belegen  von  Kollegien,  Nachschreiben,  Besuch 
wissenschaftlicher  Übungen,  Lektüre  von  Autoren 
und  wissenschaftlichen  Werken  (mit  der  Feder  in 
der  Hand),  Pflege  der  Leibesübungen,  Wert- 
schätzung auch  der  technischen  Fächer.  Die 
Prüfung  selbst  soll  der  angehende  Lehrer  nicht 
als  Abschlufs,  sondern  als  Anfang  seiner  Stu- 
dien ansehn,  die  er  unausgesetzt  vertiefen  mufs. 
Auch  die  Examinatoren  können  aus  dem 
Buche  lernen:  die  Prüfung  soll  auf  den  Prüf- 
ling eingehn,  keine  Steckenpferde  reiten,  keine 
verblüffenden  Fragen  stellen,  nicht  blofs  Kennt- 
nisse abfragen,  sondern  die  selbständige  Urteils- 
kraft des  Prüflings  ermitteln  und  sich  einer 
objektiven,  leidenschaftslosen  Prüfungsart  be- 
fleifsigen.  Das  Gesamtergebnis  der  Prüfung 
mufs  die  ganze  Persönlichkeit  und  wissenschaft- 
liche Durchbildung  des  Kandidaten  berück- 
sichtigen. Der  2.,  praktische  Teil  behandelt  u.  a. 
die  Einführung  der  Kandidaten  in  Unterricht 
und  Erziehung,  die  Aufgaben  des  Klassen- 
unterrichts, Lehrproben,  Hospitierstunden,  Unter- 
weisung in  den  Sitzungen.  Hier  wird  jeder 
Kenner  den  Ausführungen  des  Verf.s  beipflichten, 
dafs  die  Pädagogik  keine  voraussetzungslose 
Kunst,  dafs  also  Tradition  und  Fachliteratur  'zu 
würdigen,  aber  selbständig  zu  verarbeiten  sei, 
dafs  ein  strammer  Gang  des  Unterrichts  und 
ein  lebendiger  Lehrverkehr  Aufmerksamkeit  und 
Disziplin  am  besten  sichern,  dafs  der  Schüler 
zur  Selbsttätigkeit  angeleitet  werden,  dafs  der 
Lehrer  an  der  Jugendbewegung  sich  beteiligen 
müsse.  Die  den  Herbartschen  Formalstufen  zu- 
grunde liegenden  richtigen  Einsichten  erkennt 
der  Verf.  an,  verwirft  aber  mit  Recht  ihre  äufser- 


liche,  starre,  schematische  Anwendung.  Gegen- 
über den  Reformern  bekennt  er,  man  werde  die 
alten  Sprachen  ohne  tiefste  Schädigung  unseres 
ganzen  Kulturzustandes  nicht  aus  den  höheren 
Lehranstalten  entfernen  können;  die  Grofsartig- 
keit  und  Gedankentiefe  der  griechischen  Lite- 
ratur sei  bisher  noch  nicht  übertroffen.  Jedoch 
an  der  Gleichwertigkeit  der  drei  höheren  Schul- 
arten hält  der  Verf.  fest.  Ihre  gemeinsame 
Aufgabe  sieht  er  darin,  das  wissenschaftliche 
Denken  zu  schulen,  den  Geist  mit  einem,  über 
das  Alltägliche  erhebenden  Inhalt  zu  füllen  und 
die  Gestaltungskraft  zu  bilden.  Hiernach  werden 
Ziel  und  Bildungswert  der  einzelnen  Fächer 
eingehend  besprochen.  Das  Kapitel  Schule 
und  Elternhaus  (S.  88 — 90)  wird  so  freimütig 
und  sachlich  erörtert,  dafs  beide  Teile  nur 
Nutzen  daraus  ziehen  können.  Doch  genug 
der  Andeutungen  über  die  Fülle  des  Inhalts, 
der  hier  nicht  erschöpfend  angegeben  werden 
kann.  Jeder  lese  und  beherzige  alle  Anregun- 
gen des  sehr  dankenswerten  Buches  selbst.  Es 
sollte  in  keiner  Bibliothek  fehlen  und  wird,  in 
die  Praxis  umgesetzt,  mit  seinem  Seitenstück, 
dem  Buche  des  Verf.s  über  »Die  schriftlichen 
Arbeiten«  (DLZ.  1916,  Sp.  1679)  überall  reichen 
Segen  stiften. 

Berlin -Wilmersdorf.  Arnold  Zehme. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin,  22.  September. 

Prof.  A.  La  SSO  n  sprach  über  den  dogmatischen 
Schlummer.  Im  Eingang  zu  den  Prolegomena  sagt 
Kant,  David  Hume  sei  es  gewesen,  der  ihm  vor  vielen 
Jahren  den  dogmatischen  Schlummer  unterbrochen  habe. 
Hat  Kant  wirklich  jemals  dogmatisch  geochlummert? 
Schlummern  heilst  ohne  Aufmerksamkeit  den  ge- 
wohnten Weg  weiterschlendern,  und  Dogmatismus  ist 
das  Verfahren,  ohne  Kritik  des  Erkenntnisvermögens 
und  seines  Verhältnisses  zum  Gegenstande  über  den 
Gegenstand  aus  reinen  Begriffen  Sätze  als  abgemacht 
aufstellen.  Die  Kritik  des  Erkenntnisvermögens  hat 
mit  der  Philosophie  selbst  eingesetzt  und  niemals 
wieder  aufgehört.  Kant  lebt  in  dem  Leibnizischen 
Gedankenkreise;  Leibniz  hat  das  Vermögen  der  reinen 
Vernunft  früh  zu  untersuchen  begonnen.  Kant  hat  in 
seiner  früheren  Periode  eine  Reihe  von  einzelnen 
Fragen,  die  sich  ihm  aufdrängten,  in  wirklichen  Mono- 
graphien ohne  systematische  Abzweckung  scharfsinnig 
und  ehrlich  zu  erledigen  getrachtet.  Wenn  man  ihm 
eine  Reihe  aufeinander  folgender  Standpunkte  zu- 
schreibt, die  ihn  dabei  geleitet  haben  sollen,  so  tut 
man  das  ohne  genügenden  Grund.  Kant  ist  überall 
kritisch  verfahren;  wer  ihm  Schlummer  zuschreibt,  tut 
es  mit  Unrecht.  Wirklich  vorgegangen  ist  das  Fol- 
gende: Kant  lag  am  allermeisten  die  Unbedingtheit  der 
Moral  am  Herzen,  und  die  herrschende  Strömung 
leitete  vielmehr  die  Moral  aus  allerlei  bedingten 
Zwecken  ab.    Mehr  und   mehr  überzeugte  sich  Kant, 


1393 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  46. 


1394 


dafs  die  Unbedingtheit  der  idealen  Objekte  auf  dem 
Wege  des  wissenschaftlichen  Verfahrens,  wie  es  ins- 
besondere auf  dem  Gebiete  der  Naturwissenschaft 
herrschte,  nicht  gewahrt  werden  könne  und  sich  mit 
diesem  Verfahren  überhaupt  nicht  vertrage.  So  wies 
er  der  Naturwissenschaft  die  Grenzen  ihres  Vermögens 
in  der  Kritik  d.  r.  V.  nach  und  entzog  das  Transzen- 
dente ihren  Methoden,  um  für  die  Erkenntnis  des 
Transzendenten  besondere  Quellen  zu  erschliefsen. 
So  ergab  sich  ihm  der  allgemeine  Gegensatz  von 
Dogmatismus  und  Kritizismus.  Dafs  die  Kritik  d.  r.  V. 
nur  durch  reine  Vernunft  vollzogen  werden  kann,  ist 
von  vornherein  ausgemacht.  Der  reinen  Vernunft  mul's 
vertraut  werden.  Kritizismus  ist  also  die  streng  ge- 
übte Kritik  des  Verfahrens  der  reinen  Vernunft  dem 
jedesmaligen  Objekte  gegenüber  und  die  Prüfung  der 
dafür  in  Betracht  kommenden  Begriffe.  Ist  dies  Ver- 
fahren das  kritische,  so  kann  es  ebensowohl  kritisch 
sein,  wenn  das  Ergebnis  der  Prüfung  die  Erkennbar- 
keit, wie  wenn  das  Ergebnis  die  Nichterkennbarkeit 
der  transzendenten  Objekte  ist.  Die  Kritik  d.  r.  V. 
zeigt  von  Seite  zu  Seite,  dafs  Kant  die  Vernunft- 
erkenntnis in  Anspruch  genommen  hat  für  die  Gegen- 
stände, die  in  keinem  Sinne  Gegenstände  möglicher 
Erfahrung  sind.  Augenscheinlich  mufs  der  Gegenstand 
irgendwie  bekannt  sein,  wenn  sein  Verhältnis  zum 
Erkenntnisvermögen  kritisch  festgestellt  werden  soll. 
Im  Kantischen  Sinne  verfährt  man  also  nicht,  wenn 
man  die  Erkenntnis  des  Transzendenten  von  vorn- 
herein ablehnt,  sondern  wenn  man  die  Kategorien,  in 
denen  die  reine  Vernunft  das  Objekt  zu  erfassen  hat, 
sorgfältig  nach  der  Natur  des  Objekts  unterscheidet. 
Ausgemacht  ist,  dafs  die  Welt  des  Idealen  der  mensch- 
lichen Vernunft  näher  liegt  als  die  Welt  der  äufseren 
Dinge,  die  ja  auch  erst  durch  die  Stammbegriffe  des 
menschlichen  Verstandes  aufgebaut  wird.  Was  not- 
wendig gedacht  werden  mufs  als  Voraussetzung  dafür, 
dafs  die  Idealwelt  die  eigentlich  wirkliche  Welt  sei, 
das  ergibt  eine  Gewifsheit  von  anderer  Art  als  die 
Gewifsheit  von  der  äufseren  Welt.  Diese  Gewifsheit 
ist  das  Kennzeichen  des  Glaubens;  der  Glaube  aber 
ist  das  vollkommene  Durchdrungensein  von  der  Wahr- 
heit des  Idealen.  So  hat  Kant  die  Kritik  d.  r.  V.  als 
zunächst  negative  Vorstufe  benutzt,  um  zum  Aufbau 
der  Welt  des  Idealen,  der  sittlichen  Welt,  der  Welt 
des  Ästhetischen  und  des  Reiches  der  Zwecke  überhaupt 
überzugehen  und  mit  dem  Nachweis  der  Verwirklichung 
der  idealen  Anlage  des  menschlichen  Geistes  inner- 
halb der  Religion  abzuschliefsen.  Der  Unterschied 
zwischen  regulativ  und  konstitutiv  ist  nicht  ernsthaft 
zu  nehmen  und  wird  fortwährend  wieder  aufgehoben. 
Dogmatisch  geschlummert  hat  Kant  nie.  Aber  die 
tiefste  innerste  Überzeugung  von  dem  absoluten  Werte 
der  moralischen  Idealwelt  hat  ihn  über  die  Schranken 
der  Leibniz-Wolffschen  Auffassung  hinausgeführt  und 
ihn  befähigt,  der  Schöpfer  der  neuen  Epoche  des 
geistigen  Lebens  zu  werden.  Der  eigentliche  Kant 
ist  nicht  der  Kant,  der  die  Kritik  d.  r.  V.  verfafst  hat, 
sondern  derjenige,  der  darauf  die  hohe  Welt  seiner 
positiven  Überzeugungen  aufgebaut  und  damit  den  An- 
stofs  zu  der  gröfsten  aller  geistigen  Bewegungen  ge- 
geben hat.  Unter  der  Einwirkung  dieser  Leistung 
werden  alle  folgenden  Zeiten  stehen. 

Zeltschriften. 

Deutsche  Philologen- Blatt.  25,  40.  P.  Mein- 
hold, Zum  31.  Oktober.  —  A.  Buchenau,  Die 
Persönlichkeitspädagogik  Hugo  Gaudigs  (Schi.). 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Götze  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.j,  Das  Elsafs  und  die 
poetische  Literatur  des  Weltkriegs. 
Vortrag  gehalten  in  der  Hauptversammlung  (der 
Gesellschaft  f.  elsäss.  Lit.)  am  8.  März  1917. 
lEinzelschriften  zur  elsässischen  Geistes- 
und Kulturgeschichte,  hgb.  von  der  Gesell- 
schaft für  elsässische  Literatur.  3.)  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner,  1917.  1  Bl.  u.  46  S.  8". 
M.  1,20. 

In  ansprechender  Rede  und  hübscher  Cha- 
rakterisierung führt  Götze  in  seinem  Vortrag 
die  Kriegsdichter  des  Elsafs  dem  Leser  vor 
Augen.  Friedrich  Lienhard  an  der  Spitze,  mar- 
schieren sie  in  nicht  geringer  Anzahl  auf,  Be- 
rufene und  Unberufene,  wie  G.  mit  sachlicher 
und  mitunter  humorvoller  Kritik  aufweist.  Eine 
leise  Überschätzung  des  Gebotenen  (eine  »reiche 
und  reife  Kriegsdichtung«  im  Elsafs!)  scheint 
mir  hie  und  da  Platz  zu  greifen,  und  ob  der 
Wiederabdruck  von  Hackenschmidts  herzlich  un- 
bedeutenden Gedichten  wirklich  nötig  war,  wage 
ich  zu  bezweifeln.  Aber  der  Gesamteindruck 
bleibt  doch  erfreulich.  Immer  und  immer  wieder 
klingt  es  uns  aus  diesen  dichterischen  Zeug- 
nissen der  Elsässer  entgegen:  Wir  sind  Deutsche 
und  wollen  es  bleiben! 
Hannover,  z.  Z.  im  Felde. 

Wolfgang  Stammler. 

Paul  von  Winterfeld,  Deutsche  Dichter  des  la- 
teinischen Mittelalters  in  deutschen  Versen. 
Herausgegeben  und  eingeleitet  von  Hermann 
Reich.  2.  Auflage.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1917.    XXVIII  u.  542  S.  8».    Geb.  M.  10,50. 

Trotz  der  Schwierigkeiten  des  Weltkrieges  ist  es 
dem  Verlage  gelungen,  Winterfelds  schönes,  einmütig 
gelobtes  Dichterbuch  (s.  DLZ.  1913,  Nr.  49)  in  der- 
selben schönen  und  würdigen  Ausstattung  zu  bringen 
wie  das  erstemal.  Hinzugekommen  ist  eine  Vorrede 
des  Herausgebers  sowie  in  dem  Kapitel  »Der  Freund« 
ein  prächtiger,  herzbewegender  Brief  Ludwig  Traubes 
an  Hermann  Reich  über  Winterfelds  Bedeutung  und 
tragisches  Ende.  Als  hochinteressante  Ergänzung  zu 
dem  Winterfeldbuche  erschien  zugleich  vor  kurzem  in 
den  Monatsheften  für  Kultur  und  Geistesleben  der 
Comenius-Qesellschaft,  Juli  1917,  ein  Vortrag  «Vagant 
und  Eremit,  aus  Leben  und  Werken  Paul  von  Winter- 
felds und  Otto  Erich  Hartlebens--,  gehalten  von  Her- 
mann Reich  in  der  »Deutschen  Gesellschaft  1914«. 

Georg  Simmel  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Goethe.  2.  Aufl.  Leipzig,  Klinkhardt 
&  Biermann,  1917.    VIII  u.  264  S.  8°.    M.  4. 

Das  Buch,  das  nicht  Biographie  und  nicht  Deutung 
und  Würdigung  der  Dichtungen  Goethes  sein  will, 
schliefst  seinen  letzten  Abschnitt  »Entwicklung«  mit 
dem  Satze:  Goethe  »ist  die  grofse  Rechtfertigung  des 
blofsen  Menschentums  aus  sich  selbst  heraus.   Er 


1395 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  46. 


1396 


bezeichnet  einmal  als  den  Sinn  aller  seiner  Schriften 
'den  Triumph  des  Rein-Menschlichen';  es  ist  der  Ge- 
samtsinn seiner  Kxistenz  gewesen«.  Denn  die  Frage, 
was  der  geistige  Sinn  der  Cioctlieschen  Existenz  über- 
haupt, d.  li.  das  Vcrhiiltnis  von  Goctlics  Daseinsart 
und  Aufscrungen  zu  den  grofscn  Kategorien  von  Kunst 
und  Intellelit,  von  Praxis  und  Metapliysil<,  von  Natur 
und  Seele  gewesen  sei,  will  Simniel  beantworten. 
Über  die  Art  dieser  Beantwortung,  die  Anlage  des 
Werkes,  ist  bei  seinem  ersten  lirscheinen  an  dieser 
Stelle  (1914,  Sp.  1571)  eingehend  berichtet  worden. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Otto  Besch  [in  Charlottenburg],  Engelbert 
H 11  rn  perdinc  k.  [Breitkopf&  Härteis  Musik- 
bücher.] Leipzig,  Breitkopl  &  Härtel,  1914.  VII 
u.  195  S.  8"  mit  8  Abbildungen  und  2  Faksimiles. 
M.  4. 

Im  Gegensatz  zu  anderen  deutschen  Musikern 
der  Gegenwart  ist  Engelbert  Humperdinck  erst 
mit  dem  vorliegenden  Buche  eine  gröfsere  Bio- 
graphie gewidmet  worden.  Der  liebenswerte, 
deutsche  Meister,  der  jeglicher  Reklame  abhold 
ist,  wird  in  seiner  vornehmen  Zurückhaltung 
wohl  selbst  bisher  einem  solchen  Unternehmen 
im  Wege  gestanden  sein.  Nach  den  Aufsätzen 
von  Batka,  Seidl,  Pfohl,  Münzer  und  Bekker 
hat  sich  nun  Besch  die  Aufgabe  gestellt,  das 
Leben  des  Künstlers  zu  erzählen  und  in  dessen 
Werke  kurz  einzuführen.  Wie  dies  B.  in 
schlichter  und  frischer  Weise  und  unter  Ver- 
meidung tendenziöser  Seitenbemerkungen  tut, 
ist  erfreulich.  An  den  Materialien,  die  er  bei- 
bringt, wird  der  künftige  Humperdinckbiograph 
nicht  vorbeigehen  können.  In  anziehender 
Weise  stellt  B.  die  Lebensschicksale  Humper- 
dincks  von  der  Siegburger  Jugendzeit  bis  in 
die  Berliner  Jahre  dar,  bei  der  Betrachtung  der 
einzelnen  Werke  beschränkt  er  sich  auf  knappe 
Analysen.  Wenn  B.  im  Vorwort  auch  pathetisch 
ausruft  »nicht  für  Musikgelehrte  und  Bibliotheken 
ist  dieses  Buch  gedacht«,  und  eine  »geschicht- 
liche Wertung  und  musikliterarische  Einrangie- 
rung« mit  Absicht  zu  vermeiden  sucht,  so  hätte 
er  doch  immerhin  einige  Verbindungslinien 
ziehen  können,  die  auch  dem  »deutschen  Volke« 
das  Wesen  der  Humperdinckschen  Kunst  viel 
klarer  gemacht  hätten.  Gewifs  macht  B.  etwa 
beim  Vergleich  mit  den  Wagnerschen  Werken 
Ansätze  hierzu,  ohne  jedoch  über  allgemeine 
Bemerkungen  hinauszukommen.  Wie  weit  des 
Verf.s  Kenntnisse  zum  Beispiel  in  der  Ge- 
schichte der  Märchenoper  reichen,  zeigt  eine 
Stelle  auf  S.  118:  »Humperdinck  schenkte  uns 
den  musikdramatischen  Ausdruck  für  das  Märchen. 


Er  hat  in  der  Musik  den  Ton  gefunden,  der 
uns  Erwachsene  noch  mit  demselben  heimlich- 
süfsen  Schauer  erfüllt,  wie  einst  all  die  Märchen, 
die  wir  als  Kinder  mit  grofsen,  gespannten 
Augen  dem  Munde  unsrer  Mutler  ablauschten. 
Denn  vor  ihm  ist  diese  musikalische  Sprache 
nur  hie  und  da  gestammelt  worden,  er  aber 
redet  sie  glatt  und  fliefsend«.  Mit  solchen 
Redensarten  dient  man  wohl  auch  nicht  dem 
»deutschen  Volke«,  selbst  wenn  man  die 
»Musikgelehrten«  von  vorneherein  ausschliefst. 
Das  Buch  ist  keine  unerfreuliche  Erscheinung 
und  wird  seinen  Leserkreis  finden. 

Bonn.  Ludwig  Schiedermair. 


Geschichte. 

Referate. 

W.  Zimmermann  JDr.  phil.],  Geschichte  des 
Kantons  Zürich  vom  6.  September  1839 
bis  3.  April  1845.  (Schweizer  Studien  zur 
Geschichtswissenschaft,  hgb.  von  Baum- 
gartner,  Meyer  v.  Knonau,  Oechsli,  Tobler. 
VIII.  Bd.,  Heft  3.]  Zürich-Selnau,  Gebrüder  Lee- 
mann &  Co.,  1916.    212  S.  8°.    M.  3,50. 

Die  Darstellung  läfst  den  Leser  die  uner- 
freuliche Periode  geistlicher  Reaktion  im  führen- 
den Schweizerkanton  als  geschichtliche  Not- 
wendigkeit begreifen;  es  war  vorauszusehen, 
dafs  auch  ein  mit  wissenschaftlichem  Fleifs  ins 
Tiefe  gehendes  Forschen  hier  keine  wesentlich 
neuen  Ergebnisse  zeitigen  würde.  Nach  dem 
glänzenden  Aufschwung  der  Dreifsigerjahre  eine 
Erschlaffung,  aber  auch  eine  Zeit  der  Selbst- 
besinnung —  dieser  Schlufswert  der  anspruchs- 
losen Studie  bleibt  zu  Recht  bestehen.  Für  die 
Untersuchung  sind  die  vorhandenen  Quellen  — 
Ratsprotokolle,  die  Flugschriften-  und  Zeitungs- 
literatur —  ausgiebig  und  mit  Erfolg  beige- 
zogen worden.  Indes  hätte  die  Verarbeitung 
der  radikalen  »Freien  Stimmen  im  Bezirk  Zürich« 
die  Farbenskala  bereichert,  eine  umfassendere 
Kenntnis  des  zeitgenössischen  literarischen  Lebens 
den  Charakter  der  Epoche  als  den  einer  Vor- 
bereitungszeit schärfer  erkennen  lassen.  Pfad- 
finder wie  Wilhelm  Marr,  Werner  Sutermeister 
u.  a.  sind  ungenannt,  und  damit  bleibt  der  lite- 
rarische Anteil  an  einer  Entwicklung,  in  welcher 
die  Tendenzpoesie  eines  Heinrich  Philibert 
durch  die  Freiheitsgesänge  Leonhard  Widmers 
abgelöst  wird,  noch  immer  unabgeklärt.  Die 
ins  Ausland  führenden  Fäden  verlieren  sich. 
So  ist  die  Fremdenfrage,  in  Hinsicht  auf  die 
deutschen    Hochschullehrer,    nur    gestreift;    die 


1397 


17.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  46. 


1398 


Bedeutung  des  literarischen  Comptoirs  um- 
fassend zu  würdigen,  bleibt  einer  Sonderver- 
öffentlichung vorbehalten.  Auch  rein  zeitlich 
ist  der  Rahmen  zu  eng  gespannt,  Rückblick 
und  Ausschau  mufsten  die  Betrachtung  über 
die  beiden  denkwürdigen  Verfassungstage  hinaus- 
führen. Tüchtige  historische  Schulung  verraten 
die  Bildnisse  der  führenden  Geister  beider  Lager, 
Caspar  Bluntschli  und  Thomas  Scherr;  nur  ver- 
einzelt stehen  Widersprüche  in  der  Beurteilung, 
wie  des  politischen  Marktschreiers  Friedrich 
Rohmer,  des  deutschen  Messias  Weitling.  Diesen 
hat  übrigens  Druey  besser  gewertet  als  Gottfried 
Keller;  einer  Zeit,  die  lediglich  im  politischen 
Parteikampf  stecken  geblieben  ist,  fehlt  für 
wirtschaftlich-soziale  Fragen  das  Verständnis.  — 
Stellenweise  stören  Stilsprünge  die  leidenschafts- 
lose Forschersprache. 

Zürich.  Hermann  Schollenberger. 

Robert  Sieger  [ord.  Prof.  f.  Qeogr.  an  der  Univ.  Graz], 
Aus  der  Kriegszeit  für  Friedenstage.  Ge- 
sammelte Aufsätze.  Graz  und  Leipzig,  Leuschner 
&  Lubensky,  1916.     130  S.  8°.    M.  2,50. 

Aus  dem  Aufsatze  »Kriegsstimmungen  und  Kriegs- 
schriftenc,  den  der  Verf.  als  Einleitung  der  Sammlung 
vorangestellt  hat,  und  in  dem  er  die  Aufgabe  der 
Kriegsliteratur  schildert,  möchte  ich  den  treffenden 
Satz  herschreiben:  »Wenn  der  ehrliche  Wille  zum 
Guten  uns  eine  innere  Befriedigung  gibt,  so  dürfen 
wir  als  Volk  und  als  einzelne  stolz  und  hochgemut 
sein,  aber  die  köstliche  Bescheidenheit  der  Seele 
müssen  wir  uns  wahren  —  eine  echte  Bescheidenheit, 
die  in  Selbstachtung  wurzelt,  nicht  freilich  jene  viel- 
beredete 'deutsche  Bescheidenheit',  die  man  besser 
ganz  anders  nennt.«  Die  Aufsätze,  die  Sieger  hier  ver- 
einigt vorlegt,  nachdem  sie  vorher  in  Zeitungen  er- 
schienen waren,  sollen  der  Ruf  eines  Österreichers  nach 
Organisation  und  der  Wille  zur  Organisation  sein. 
Die  18  Aufsätze  sind  in  die  vier  Gruppen  geteilt: 
Stimmungen,  Kriegführende  und  Neutrale,  Krieg  und 
Gesellschaft,  Deutsch-österreichische  Zukunftsfragen, 
und  bringen  vieles  Beherzigenswerte.  Von  einzelnen 
Titeln  führen  wir  an:  Die  geographischen  Voraus- 
setzungen des  Weltkrieges,  Die  sog.  Naturgrenzen 
Italiens,  Wirtschaftliche  und  gesellschaftliche  Kriegs- 
pflichten, Vorratswirlschaft,  Die  Deutschösterreicher, 
Der  Dualismus  und  die  östreichischen  Gelehrten,  Poli- 
tische Sprachreinigung. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschriften. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  22,  2.  A.  Hof- 
meister, Die  Jahresversammlung  der  alten  Sachsen 
zu  Marklo.  —  K.  A.  v.  Müller,  Probleme  der  neuesten 
bayerischen  Geschichte  (1799—1871).  —  R. Sternfeld, 
Ein  Brief  Bismarcks  an  Edwin  v.  Manteuftel  (Berlin, 
9.  Juni  1866).  —  K.  Hugelmann,  Kaiser  Franz  Joseph 
und  das  Bürgerministerium. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

i  August  von  Froriep  [ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der 
Univ.  Tübingen),  Schädel,  Totenmaske  und 
lebendes  Antlitz  des  Hoffräuleins  Luise 
von  Göchhausen.  Leipzig,  Johann  Ambrosius 
Barth,  1917.  48  S.  8°  mit  20  Abbildungen  im 
Text.    Kart.  M.  3. 

Bekanntlich  hatte  der  soeben  leider  zu  früh 
verstorbene  Tübinger  Anatom  vor  4  Jahren  in 
einem  reich  ausgestatteten  Werke  nachgewiesen, 
dafs  der  bisher  für  Schillers  Schädel  gehaltene 
Schädel  nicht  dem  grofsen  Dichter  angehört 
haben  kaben  kann.  Er  hat  den  echten  Schiller- 
Schädel  nach  mühsamen  Arbeiten  in  dem 
»Kassengewölbe«  zu  Weimar  entdeckt  und  S. 
K.  H.  der  Grofsherzog  von  Sachsen  hat  diesen 
in  der  Fürstengruft  zu  Weimar  beisetzen  lassen. 

Bei  der  Untersuchung  der  andern  Schädel  des 
Gewölbes  konnten  nun  einige  als  bestimmten  Per- 
sonen angehörig  festgestellt  werden,  darunter  der 
des  Hoffräuleins  Luise  von  Göchhausen.  Be- 
sonders wichtig  wurde  dies  deshalb,  weil  Neu- 
hauss  bald  nach  der  ersten  Mitteilung  Frorieps 
über  den  echten  Schillerschädel  (Anatomen- 
Versammlung  in  München  1912)  behauptet  hatte, 
dieser  sei  nicht  der  Schillers,  überhaupt  nicht 
der  eines  Mannes,  sondern  ein  weiblicher  und 
zwar  der  des  genannten  Hoffräuleins. 

Dem  gegenüber  beschreibt  nun  Fr.  in  der 
vorliegenden  Abhandlung  den  Schädel  der  Göch- 
hausen, er  vergleicht  ihn  mit  der  als  solchen 
sicher  festgestellten  Totenmaske,  sowie  einer  im 
Leben  von  ihr  abgenommenen  Maske.  Am 
interessantesten  aber  ist  Fr.s  Nachweis,  dafs  der 
fragliche  Schädel  eine  nur  bei  Wirbelsäulen- 
Verkrümmung  vorkommende  Verkrümmung  (Sko- 
liose) aufweist,  und  die  Göchhausen  war  be- 
kanntlich »buckelig«  —  die  anderen  im  Gewölbe 
beigesetzten  Personen  nicht.  Für  weitere,  auch 
allgemeiner  interessante  Einzelheiten  siehe  das 
Original. 

Die  Ausstattung  der  Abhandlung,  besonders 
mit  Abbildungen,  ist  eine  ausgezeichnete.  Grofse 
Freude  werden  vor  allem  die  Goethe-Verehrer 
an  der  vorzüglich  wiedergegebenen  Handzeich- 
nung des  grofsen  Mannes  haben,  der  bekannt- 
lich ein  hervorragender  Zeichner  war  und  die 
kleine  Göchhausen  aufserordentlich  treu  ge- 
troffen hat,  besser  als  Künstler  von  Fach. 

Der  Preis  der  Abhandlung  erscheint  ange- 
sichts der  zahlreichen  (20)  Bilder  sehr  mäfsig. 
Jena.  Karl  von  Bardeleben. 


1399 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  46. 


1400 


povl'iirt  *^''^'  jSSoibmannfc^e«  ^ucft^iinöCung  in  ^erfin  ^gS  68 


Crtinaiirt  t»cv  *i?viifuurt  inii)  \m  ücv  CiHmutji  iicr  pVQftlfdjcn 
^^(iteliiliiun!)  für  H^  l'cljvamt  nit  IjöOcrcu  «djiUctt  in  ^i^vcnf^ctu 

ißoii  l»r.  finrl  gtiiiljorbt, 

Öi'lifimora  Clii'i'ixaifiiiiiD'Jial  luiti  »ortvagriitem  tHot  im  fflfiitifti'iium  bcx  Bci|llidien  mit  Uiitnvi(J)t8aiioi'loociiI)dtcii. 
8«  (124  ©eitcn).    <PreiS  geb.  2,80  Wart. 


Xie§  £ct)tiftcf)cii  ift  an]  *.?tiiregmig  feiner  ßöctlenä  bc§  |)crtii  fflciitifterS  bet  geiftlidjeii  iiiib  Uiitcrrirf)ts= 
aiigclcgcuftcitcn  D.  Dr.  ouii  Irott  511  Solj  ciitftnnbeii.  Seine  VU'fid)!  ift,  bie  neuen  Ovbnungen  bet 
^t^v'iifnng  unb  bcr  ^Uirlu'veitnng  fiiv  bii«  i.'cl|vnmt  au  l)LU)cren  '3cl)ulen  ju  crinutern  unb  bie  (^Hünbe  biu-,yilegen, 
bic  ju  inaudjcn  Vlubcvungen  gefitlirt  I)aticn.  ;',uglcid)  uiöd)tc  cä  be:i  Stubicrcnbcn  unb  Manbibnlcn,  bcn 
'Jivüfcuhcn  nnb  ben  mit  her  ?luätnlbung  bev  .ffanbibafcn  liciiuftvagtcn  Xireftorcn  unb  Olict(eI)rern  einige 
Wcbnufcn  nnb  ;)iatfd)liigc  ,vit  (Jmnigung  geben,  bie  ciellcidjt  anberwnrt'S  ebcnfo  gut  unb  beffer  bargelegt 
nuirben  finb,  beren  ,']iifniunicnftcllung  nber  nn  biefem  Ort  nwnd)cm  eriuiinfc£)t  fein  mag.  Senn  bcr  S?erfaffet 
aud)  annef)men  barf,  im  Sinne  ber  Unterrirf)tst)enDaltung  jn  fpred)cn,  ber  er  nugeljbrt,  \o  trägt  er  btx^  füv 
bic  SluSfiiljrungen  im  einjelnen  allein  bie  ü'ernntnuirtung.    (^uä  bcm  *oviuoii.) 

SBitte  bic  SScfpret^img  in  bicfcr  Plummer  311  beachten. 


"gJerlng  ber  ^etbntannfc^cn  '^uc^^ati&rung  hx  '^evtitx  §lg5  68 


©er  bcutftfte  ^^taat^cHnh    > 

Sufuitft! 


bcr  ^itrgr  mifcrcr 


58on  f^nrl  Pci|tl. 
gr.  8°.    (106  ®.)     1016.     ®el).  1,.')0  «. 

3  n  ^  a  1 1 :  ■Sentfdjlanb  ber  SSertreter  bc§  fortgefd^rittenften  Staat#gebanten§.  —  ®er  Segriff  beS 
StaatägebantenS.  —  l^er  £tant»gebanfe  bcr  antifen  S8eltreid)c.  —  'Sic  Staatengriinbungen  ber  3.UUfer= 
ronnbcrungf'jeit  nnb  ba§  alte  bcutfdje  Meid).  —  Ter  Stant^gebanfc  bcS  9!atiünalftaate^',  feine  entftcJiung  unb 
fein  Sieg.  —  Ter  Staat^^gebanfc  Di'ußlanbä,  (Snglanbä,  (^ranfreic^ä.  —  Tentfc^Ianb  nad)  bcm  Urteil  uufcrer 
^'^■einbe.  —  Ter  bcutfd)c  Staatögebnnfe. 

„Sln§  bcm  llnterrid)t  ertt>ad)fen,  ftcllt  bie  3lrbeit  eine  Dornrtcitälüfe  SBiirbigung  politifd)et  3<crl)ältniffe 
bar.  Sd)nler.  bic  bei  einem  foldjcn  yel)rer  in  bie  iSiirgcrfnnbc  unb  in  bie  SBeltgcfd)id)te  Ginblirfe  tun  biirfen, 
finb  roabrlid)  ju  beueiben.  .Stlarl)eit  nnb  fprad)lid)c  Sd)önl)eit  reid)cn  fid)  in  bicfcr  Schrift  bie  >^änbe.  Sie 
Dcrbient  in  alle  Sd)uUuid)creicn  aufgenommen  ,su  irerbcn."  (Söd)fifd)e  Staotc-äeitung.) 


Ferd.  Dümmlers  Verlag,  Berlin  SW68, 

Schützenstrafse  29/30 


Soeben  erschien: 

Das  Leben  der  Seele 

in  Monographien  über  seine  Erscheinungen 
und  Uesetzo 

von  Professor  M.  Lazarus. 

I.  Bd.  Bildung  und  Wissenschaft.  Ehre  und 
Ruhm.  Der  Humor.  Über  das  Ver- 
hältnis des  Einzelnen  zur  Gesamtheit. 

Unveränderter  Neudruck  der  3.  Auflage. 
M.  7,50;  geb.  M.  9,50. 

Früher  erschienen: 
II.  Bd.  Geist  und  Sprache.    3.  Aufl.  M.  6,— ; 
geb.  M.  7,50. 

III.  Bd.  Über  Takt,  Kunst,  Freundschaft  und 
Sitten.    3.  Aufl.    M.  6,- ;  geb.  M.  7,50. 


gering  ber  pcibmannfi^en  fu(l)t)aiiblung  in 
gerlin  SW  68 

M  den  früben  Gräbern 
unserer  Felden 

©tiinmeu   ber  MaQt   unb    ®i£)ebung    aii§ 
2)td)ter5  unb  2)en!ermunb 

Sin  ^roftbreoiev 
gefammclt  oon  .^ermann  ®itoh) 

8"  (55  @.)     @ef).  80  ^f- 

„Scr  aber  je^t  einen  gefallenen  ,'pelben  bc= 
meint,  bcm  möd)te  man  boc^  gern  ctmag  2rüft 
unb  Erbauung  in  bie  ^ani  geben,  ^ä)  wiifjtc 
nic^tg  SBcffcrcg  al§  biefc  55  ficinen  Seiten,  in 
benen  §ermonn  ®ilom  auä  ber  ffilage  um  jirct 
eigene  iOpfer  bicfeä  SricgeS  äufammengeftellt  {)ot, 
iuo§  ber  Gmfjfinbung  bee;  S8criufte§  einen  tiefen 
bid)terifd)en  Sluäbrud  gibt."         '^anl  Sd)lent()cr. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weldmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


A 

DEUTSCHE  UTERÄTORZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    P  AU  L    H  I N  N  E  B  E  RG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  47.   24.   November.     1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer   75  Pf.   —   Inserate  die   2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  netimen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Richard  Wolff  (Assistent  am 
Geh.  Staatsarchiv,  Dr.):  Ent- 
scheidungsjahre der  Refor- 
mation (Neue  Studien  und 
Schriften  Paul  Kalkoffs). 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

P.  Wu  r  s  t  e  r,  Hundert  Jahre  Prediger- 
anstalt in  Tübingen.  (Hennann 
Mnlcrt,  Privatdoz  an  der  Uni\'., 
Prof.  Lic,  Kiel.) 

V.  Weber,  Die  antiochenische  Kollekte, 
die  übersehene  Hauptorientierung  für 
die  Paulusforschung. 

Philosophie  und  Erziehungswissensohaft. 
I.eibniz.  Hgb.  vom  Historischen 
Verein  für  Niedersachsen.  (Heinz 
Heimsoeth ,  Privatdoz.  an  der 
Univ.,  Dr.,  Marburg,  z.  Z.  Lud- 
wigsburg.) 


L.  Busse,  Die  Weltanschauungen  der 
grofsen  Philosophen  der  Neuzeit, 
tj.  Aufl.,  hgb.  von  R.  Falckenberg. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

S.  Landersdorfer,  Die  sumeri- 
schen Parallelen  zur  biblischen 
Urgeschichte; 

Derselbe,  Die  sumerische  Frage 
und  die  Bibel.  (Otto  Sdiroeder, 
Berlin-Steglitz.) 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Epicteti  dissertationes  ab  Arriano 
digestae.  Ad  fidem  cod.  Bodl. 
iterum  rec.  H.  Schenkt.  (Ernst 
Hoff  mann,  Oberlehrer  am  Momm- 
sen-Gymn.,  Dr.,  Berlin-Friedenau.) 


I  Beschichte. 

i  Die  Inventare  der  nichtstaat- 
I  liehen  Archive  Schlesiens. 
II:  Kreis  und  Stadt  Glogau.  Hgb. 
von  K.  Wutke.  (Manfred  Laubert, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr., 
Breslau,  z.  Z.  im  Felde.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkeriiunde. 
F.  Staschewski,  Die  Banjangi. 
Bearb.  u.  hgb.  von  B.  Ankermann. 
(Franz  Stiüihnann,  Generalsekre- 
tär der  Zentralstelle  des  Kolonial- 
instituts, Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Hamburg.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
A.  Hellwig,    Der   Krieg   und   die 
Kriminalität     der     Jugendlichen. 
(Edmund     Friedberg,     Amtsge- 
richtsrat Dr.,  Berlin.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Busse,  Die  Weltanschauungen  der 
grofsen  Philosophen  der  Neuzeit. 
(141Ö.) 

Epicteti  dissertationes.     (1418.) 

Hellwig,  Der  Krieg  und  die  Krimi- 
nalität der  Jugendlichen.     (1422.) 

Inventare  der  nichtstaatlichen 
Archive  Schlesiens.    (1420.) 

Kalkoff,  Die  Entstehung  des  Wormser 
Edikts.     (1403) 

— ,  Das  Wormser  Edikt  und  die  Erlasse 
des  Reichsregiments  und  einzelner 
Reichsfürsten.    (1405) 


-,  Die  Anfangsperiode  der  Reformation 
in   SIeidans   Kommentarien.     (1407.) 

-,  Das  unechte  Breve  Hadrians  VI. 
an  den  Kurfürsten  von  Sachsen. 
(1407.) 

-,  Luthers  Verhältnis  zur  Reichsver- 
fassung und  die  Rezeption  des  Worm- 
ser Edikts.    (1407.) 

-,  Perilla  oder  die  Erstürmung  Roms. 
(1408.) 

-,  Luther  und  die  Entscheidungsjahre 
der  Reformation.    (1409.) 


Landersdorfer,  Die  sumerischen  Par- 
allelen zur  biblischen  Urgeschichte. 
(1417.) 

— ,  Die  sumerische  Frage  und  die  Bibel. 
(1417.) 

Leibniz.    (1414.) 

Staschewski,  Die  Banjangi,    (1421.) 

Weber,  Die  antiochenische  Kollekte, 
die  übersehene  Hauptorientierung  für 
die  Paulusforschung.    (1413.) 

Wu  r  s  t  e  r.  Hundert  Jahre  Predigeranstalt 
in  Tübingen.    (1412.) 


1403 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  47. 


1404 


Entscheidungsjahre  der  Reformation 

(Neue  Studien  und  Schriften  Paul  Kalkoffs) 

von 

Richard  Wolff 


Seit    I^aul    Kalkoff    in    dem    Vorwort    seiner 

1912  erschienenen  Buchausgabe  »Zu  Luthers 
römischem  Prozefs  (Der  Prozefs  des  Jahres 
1518)«  eine  systematische  Übersicht  über  die 
schier  unübersehbar  gewordene  Zahl  seiner  ge- 
diegenen und  ergebnisreichen  Einzelforschungen 
über  den  Beginn  der  Reformation  Martin  Luthers 
zusammengestellt  hat,  hat  er  in  weiterer  rast- 
loser Arbeit  eine  ganze  Reihe  neuer  Forschungen 
der  Öffentlichkeit  übergeben,  die  stets  von  neuem 
überraschen  durch  die  Fülle  der  Ergebnisse  und 
Beseitigung  alter  Irrtümer.  Im  Mittelpunkt  dieser 
jüngsten  literarischen  Produkte  steht  der  Wormser 
Reichstag  und  das  Wormser  Edikt.    So  erschien 

1913  eine  zusammenfassende  und  abschliefsende 
Monographie  über  »die  Entstehung  des  Wormser 
Edikts«. 1)  Unmöglich  ist  es  für  den  Rezensenten, 
den  verschlungenen  Pfaden  und  Irrwegen,  die 
Kalkoffs  fast  inquisitorischer  Spürsinn  aufgedeckt 
hat,  hier  auf  Schritt  und  Tritt  zu  folgen.  Es 
mufs  genügen  das  Charakteristische  hervorzuheben. 
Die  Seele  des  Wormser  Ediktes,  jener  furcht- 
baren Vernichtungsurkunde  der  lutherischen  Be- 
wegung, ist  der  Venetianer  Girolamo  Leandro 
(Aleander),  der  pästliche  Nuntius  bei  dem  jungen 
Kaiser  Karl  V.  Seinem  Hasse  gegen  die  Hu- 
manisten jenseits  der  Alpen,  seinem  tiefen  Ab- 
scheu gegen  deutsches  Wesen,  seinem  leiden- 
schaftlichen Ehrgeiz  sich  hervorzutun  gelang  es 
schliefslich  unter  skrupellosester  Ausnutzung 
aller  Mitlei  beim  Kaiser  und  dessen  Umgebung 
das  Edikt  zu  ertrotzen.  Mit  Dank  wird  es  die 
Forschung  begrüfsen,  dafs  Kalkoff  besonderen 
Wert  auf  die  Darlegung  der  rechtswidrigen 
Handlungsweise  des  veischlagenen  Nuntius  ge- 
legt hat.  Immer  wieder  scheiterten  seine  Ver- 
suche, vom  Kaiser  und  Reich  ein  Achtsurteil 
über  Luther,  seinen  kurfürstlichen  Beschützer 
und  ihren  grofsen  Anhang  zu  bewirken,  an  ver- 
fassungsrechtlichen Schwierigkeiten  und  an  der 
klugen  Taktik  Friedrichs  von  Sachsen.    So  liegen 


*)  Die  Entstehung  des  Wormser  Edikts.  Eine 
Geschichte  des  Wormser  Reichstags  vom  Standpunkt 
der  lutherischen  Frage.  Leipzig,  M.  Heinsius  Nach- 
folger, 1913.  VI  u.  312  S.  8°.  M.  7,50. 


denn  mehrere  Entwürfe  von  Alcander,  ver- 
schiedene Mandate  die  Kalkoff  Vernichtungs- 
und Sequestrationsmandat  nennt  vor,  deren 
Annahme  auf  legalem  Wege  nicht  durchzusetzen 
waren.  Von  Interesse  ist  ein  Vergleich  zwischen 
den  verschiedenen  Entwürfen  und  Fassungen 
in  lateinischer  und  deutscher  Sprache.  In 
letzteren  sind  mit  Rücksicht  auf  die  bedrohliche 
Stimmung  im  deutschen  Volke  unzweifelhaft 
Milderungen  vorgenommen  worden.  Auch  ist 
es  nicht  ohne  Reiz  zu  verfolgen,  wie  die  Durch- 
setzung des  Ediktes  beim  Kaiser  fortgesetzten 
Schwankungen  unterworfen  war.  Nicht  als  ob 
er  der  religiösen  Bewegung  bald  mehr  bald 
weniger  zuneigte;  er  war  als  williger  Schüler 
seines  Beichtvaters  Glapion  von  vornherein 
zur  Unterdrückung  der  ketzerischen  Bewegung 
entschlossen;  aber  die  politischen  Verhältnisse 
nötigten  ihn,  dem  stürmischen  Drängen  des 
päpstlichen  Vertreters  bisweilen  Einhalt  zu 
gebieten.  Die  Reichsstände  mufsten,  solange 
die  Romzugsgelder  noch  nicht  bewilligt  waren, 
schonend  behandelt  werden.  Anders  wurde  es, 
als  diese  Notwendigkeit  zur  Zurückhaltung  für 
Karl  nicht  mehr  bestand.  Jetzt  konnte  Aleander 
bei  dem  Kaiser  und  seinen  fremden  Ratgebern 
auch  die  Zustimmung  zu  einer  Erschleichung 
des  Gesetzes  erwirken.  Kalkoff  weist  über- 
zeigend nach,  dafs  die  vielbesprochene  Datierung 
des  Gesetzes  auf  den  8.  Mai  zurecht  besteht, 
und  nicht,  wie  bisher  angenommen  wurde,  eine 
nachträgliche  Zurückdatierung  vom  26.  Mai  auf 
den  8.  gewesen  ist.  Am  25.  Mai  1521  war 
der  Reichstag  geschlossen,  und  nun  erfolgte 
mit  geschickter  Inszenierung  die  »Annahme«  des 
ewig  denkwürdigen  Ediktes.  In  einer  Art 
Sonderversammlung  der  mächtigsten  Anhänger 
der  alten  Kirche  wurde  nun  zum  erstenmal  das 
Edikt  verlesen ,  die  päpstlichen  Gesandten 
Aleander  und  Caracciolo  hielten  sich  absichtlich 
dieser  Sitzung  fern,  um  dadurch  dieser  Trug- 
versammlung den  Anschein  einer  Sitzung  des 
Reichstages  zu  geben.  Dafs  selbst  der  Reichs- 
kanzler Kardinal  Albrecht  von  Mainz  seine 
Unterschrift  unter  dieses    »Gesetz  <^    verweigerte, 


1405 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1406 


ist  charakteristisch  für  die  ziemlich  allgemeine 
Verurteilung  des  Ediktes  selbst  unter  den  An- 
hängern der  alten  Kirche. 

Als  Beilage  gibt  Kalkoff  seinem  wertvollen 
Buche,  dessen  Brauchbarkeit  noch  durch  ein 
gutes  Register  erhöht  wird,  eine  Rekonstruktion 
des  lateinischen  ersten  Entwurfs  Aleanders  vom 
Dezember  1520.  Ein  Versuch,  der  ihm  übrigens 
wohl  geluntjen  ist  und  der  beweist,  mit  welchem 
Erfolge  die  philologische  Methode  --  deren 
Kalkoff  sich  vorwiegend  bedient  —  auch  noch 
bei  Forschungen  auf  dem  Gebiete  des  16.  Jahrh.s 
angewendet  werden  kann'). 

In  dem  Schlufskapitel  deutet  Kalkoff  auf  die 
Wirkung  des  Wormser  Ediktes  auf  die  einzelnen 
Reichsstände  hin  und  geht  somit  über  den  zeit- 
lichen Rahmen  seiner  Untersuchungen  hinaus. 
Dieser  Hinweis  ist  nur  eine  Überleitung  auf 
eine  neue  selbständig  erschienene  Schrift  Kalkoffs, 
die  wohl  durch  die  Ungunst  der  Zeitverhältnisse 
erst  in  diesem  Jahre  im  Druck  erschienen  ist'). 
Da  Kalkoff  zwischen  seinen  Forschungen  zum 
Wormser  Edikt  und  dem  Verhalten  der  Reichs- 
stände zu  diesem  während  des  Reichsregimentes 
und  der  Nürnberger  Reichstage  das  Klaffen  einer 
Lücke  zu  fühlen  scheint,  schiebt  er  als  Vorwort 
zu  seinem  neuen  Buche  eine  Betrachtung  über 
die  frühreformatorischen  Vorgänge  in  Wittenberg 
ein,  die  auf  den  Leser  ziemlich  unvermittelt 
wirkt.  Sodann  beginnt  er  mit  seinen  höchst 
dankenswerten  Untersuchungen  über  die  Aus- 
legung des  furchtbaren  Religionsediktes  durch 
die  einzelnen  Stände  des  Reiches.  Das  Ver- 
fassungswidrige des  erschlichenen  Reichsgesetzes 
brachten  die  Stände  und  das  Reichsregiment 
dadurch  zum  Ausdruck,  dafs  sie  ihm  die  An- 
erkennung versagten.  Das  Reichsregiment,  das 
in  seiner  Zusammensetzung  überwiegend  luther- 
feindlich war,  ignorierte  das  Edikt  vollständig. 
Selbst  die  schroffsten  Gegner  der  neuen  Lehre 


')  Ahnliche  Rekonstruktionen  Aleander'scher  la- 
teinischer Entwürfe  hat  Kalkoff  in  einem  Aufsatze 
unternommen,  in  welchem  er  zu  der  Untersuchung 
von  Job.  Kühn:  Zur  Entstehung  des  Wormser  Ediktes 
l/eitschr.  für  Kirchengesch.  XXXV,  S.  372  ff,  529  ff] 
Stellung  nimmt  (Archiv  f.  Reformationsgesch.  XllI 
11916]  S.  241-276). 

*)  Das  Wormser  Edikt  und  die  Erlasse  des  Reichs- 
regiments und  einzelner  Reichsfürsten.  [Histor.  Bi- 
bliothek, hgb.  von  der  Redaktion  der  Historischen 
Zeitschrift.  Bd.  37.]  München  und  Berlin,  R.  Olden- 
bourg,  1917.    X  u.  132  S.   8°.    M.  5. 


wie  Herzog  Georg  von  Sachsen  und  Heinz  von 
Wolfenbüttel  blieben  in  ihren  landesherrlichen 
Verordnungen  weit  hinter  dem  zurück,  was  das 
Edikt  im  Sinne  des  Papstes  und  Kaisers  ver- 
langte: nämlich  völlige  Ausrottung  der  Ketzer. 
Nirgends  kehrte  man  sich  an  die  Forderung 
der  Reichsacht.  Die  Reichsstädte,  in  denen  die 
Anhänger  der  neuen  Bewegung  am  zahlreichsten 
waren,  begnügten  sich  mit  einer  einfachen  Be- 
kanntmachung des  Ediktes.  Am  interessantesten 
ist  die  Haltung  des  dem  Kaiser  treu  ergebenen 
Markgrafen  Philipp  von  Baden.  Dieser  stand 
Luther  durchaus  ablehnend  gegenüber,  trotzdem 
bahnte  er  in  mehreren  Erlassen  das  später  so 
wirkungsvoll  gewordene  ius  reformandi,  eines 
der  Hauptstützen  der  fürstlichen  Landeshoheit, 
an.  Die  bayrischen  Fürsten,  die  durch  politische 
Nebenabsichten  in  ihrer  Religionspolitik  geleitet 
wurden,  hielten  sich  an  die  Bestimmungen  des 
Ediktes,  verstanden  es  aber  trotzdem  dabei  ihre 
Landeshoheit  über  kaiserliche  und  päpstliche 
Autorität  zu  stellen.  Bedingungslos  wurde  das 
kaiserliche  Edikt  nur  in  den  Niederlanden,  in 
denen  bereits  vor  dem  Wormser  Edikt  Aleander 
blutig  vorgearbeitet  hatte,  zur  Ausführung  ge- 
bracht; in  den  übrigen  Ländern,  die  unter 
Habsburgs  Zepter  standen,  wurde  es  ebenfalls 
einfach  übernommen,  kam  jedoch  in  Württem- 
berg, das  bekanntlich  von  Beamten  des  Kaisers 
damals  verwaltet  wurde,  nicht  zur  Ausführung. 
Als  dann  das  unheilvolle  Gesetz  vom  8.  Mai  1521 
endlich  im  dritten  Nürnberger  Reichstage  (1524) 
registriert  wurde,  wurde  es  zugleich  auch  wieder 
suspendiert.  Die  Reichsstände  hatten,  wie  die 
schöne  Arbeit  Kalkoffs  zeigt,  dem  verfassungs- 
widrig erschlichenen  Gesetze  seine  Anerkennung 
versagt,  so  dafs  die  lutherische  Bewegung  sich 
trotz  Acht  und  Vernichtungsandrohungen  weiter 
ausbreiten  konnte.  Unheilvoll  wurde  das  Wormser 
Edikt,  dessen  Erlafs  Kalkoff  mit  Recht  als  die 
Geburtsstunde  der  Gegenreformation  bezeichnet, 
erst  dadurch,  dafs  es  später  beim  Einsetzen  der 
gewaltsamen  Rekatholisierung  als  das  Grund- 
gesetz empfunden  und  gehandhabt  wurde. 

Die  interessante  Frage,  wie  Luther  sich  zu 
den  Bestimmungen  des  Ediktes  stellt,  und  wie  er 
darüber  hinaus  den  Ungehorsam  gegen  kaiser- 
liche Verordnungen  in  religiösen  Dingen  bereits 
erwägt  und  für  berechtigt  erklärt,  untersucht 
Kalkoff  in  einer  demnächst  erscheinenden  (mir 
freundlichst   im   Aushängebogen   zur  Verfügung 


1407 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1408 


gestellten)  Abhandlung,  der  eine  den  gleichen 
Gegenstand  behandelnde  Studie  Karl  Müllers 
(Luthers  .Äufserungen  über  das  Recht  des  be- 
waffneten Widerstandes  gegen  den  Kaiser, 
[Sitzungsber.  der  K-  Bayr.  Akad.  philos.-phil. 
Kl.   1915,  8])  zugrunde  liegt'). 

Die  erstaunliche  Beweglichkeit  und  Vielsei- 
tigkeit trotz  des  so  eng  gesteckten  Rahmens 
überraschen  den  Leser  Kalkoff'scher  Schriften 
stets  von  neuem.  Man  hätte  meinen  können, 
dafs  die  Studien  über  den  römischen  Prozefs 
sowie  überhaupt  über  die  Anfangsjahre  der  Re- 
formation nunmehr  zum  Abschlufs  gekommen 
wären.  Trotzdem  bot  sich  dem  emsigen  Forscher 
Gelegenheit  zu  einer  stattlichen  Reihe  neuer 
Untersuchungen.  Wir  nennen  hier  auf  den  rö- 
mischen Prozefs  bezüglich:  »Luthers  Anwort  auf 
Kajetans  Ablafsdekretale  (30.  Mai  1915)«-)  und 
die  interessanten  Mitteilungen  überdie  Entstehung 
der  berühmten  Verdammungs-Bulle:  »Exsurge 
Domine«  (Juni  1520)  sowie  deren  lässige  Voll- 
ziehung durch  die  humanistisch  gesinnten  Bischöfe 
von  Eichstätt,  Augsburg,  Regensburg  und  Wien"). 
—  Sehr  lehrreich  ist  ferner  die  historiographische 
Untersuchung  über  Quellenwert  und  Arbeitsweise 
Johannes  Sleidans')  für  die  Anfangsperiode  der 
Reformationszeit.  SIeidan  ist  demnach  zwar 
ganz  abhängig  von  Luthers  Zusammenstellung 
seiner  Schriften  im  ersten  Bande  der  Wittenberger 
Ausgabe,  doch  erheblich  zuverlässiger,  als  die 
neueste  Kritik  ihm  bisher  zugestanden  hatte.  — 
Die  überraschende  Tatsache,  dafs  das  gefälschte 
Breve  Hadrians  VI.  an  Kurfürst  Friedrich  von 
Sachsen  (1523),  worin  dieser  nochmals  unter 
schwersten  Strafandrohungen  zur  Verurteilung 
des  »Ketzermeisters«  aufgefordert  wird,  eine  Ar- 
beit des  Dominikaners  Hochstraten  ist,  erhärtet 
Kalkoff  vermittels  der  ihm  eigenen  sicheren  Hand- 
habung   der    philologisch  -  exakten    Methode  ^). 


')  Luthers  Verhältnis  zur  Reichsverfassung  und  die 
Rezeption  des  Wormser  Edikts  (Histor.  Vierteljahr- 
schr.  XVlll,  S.  265-289). 

=)  Archiv  f.  Reformationsgesch.  XI  (1914),  S.  162 
bis  175). 

3)  Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  XXXV  (1914),  S.  166 
bis  203  und  XXXVII  (1917)  S.  89—174. 

')  Die  Anfangsperiode  der  Reformation  in  Sleidans 
Kommentarien  (Zeitschr.  f.  d.  Gesch.  des  Oberrheins 
N.  F.  Bd.  XXXIl  [1917],  S.  297-329,  414—467). 

*)  Das  unechte  Breve  Hadrians  VI.  an  den  Kur- 
fürsten von  Sachsen  —  eine  Flugschrift  Hochstratens. 
(Theolog.  Studien  u.  Kritiken,  Jahrg.  1917,  S.  231—273). 


Weitere  Veröffentlichungen  hat  er  angekün- 
digt'). 

Auch  hat  er  dem  Reformationsjubiläum  mehr- 
fach seinen  Tribut  gezollt'-)-'). 

Die  sich  fast  überstürzende  Produktivität  Kal- 
koffs findet  ihre  Erklärung  darin,  dafs  die  meisten 
der  letzten  Forschungen  schon  vor  längerer  Zeit 
fertiggestellt  waren  und  nur  teils  aus  inneren 
Gründen,  teils  wegen  der  jetzigen  Druckschwierig- 
keiten von  der  Veröffentlichung  zurückgehalten 
wurden;  daraus  erklärt  sich  auch  die  ungewöhn- 
liche von  Kalkoff  aber  sehr  beliebte  Verweisung 
in  den  Anmerkungen  auf  eine  mitunter  erst  er- 
heblich später  erscheinende  andere  Schrift. 

Man  wird  den  in  den  Spalten  dieser  Zeit- 
schrift von  dem  Rezensenten')  vorgetragenen 
Wunsch  begreiflich  finden,  Kalkoff  möge  nun 
endlich  einmal  eine  zusammenfassende  Darstellung 
der  Anfangsjahre  der  Reformationszeit  bieten,  in 
der  kein  anderer  so  wie  er  Meister  ist.  Dafs 
Kalkoff  die  dazugehörige  stilistische  und  künst- 
lerische Kompositionsfähigkeit  besitzt,  konnte 
nicht  mehr  bezweifelt  werden,  seit  er  in  einem 
historischen  Schauspiel,  das  im  farbenprächtigen 
Rom  mit  Aleander  als  Helden  spielt,  Proben 
seiner  Gestaltungskraft  geliefert  hat'').  Wir  freuen 
uns  um  so  mehr,  dafs  dieser  Wunsch  schneller 
als  wir  ahnen  konnten,  in  Erfüllung  gegangen 
ist.  Das  darstellende  abschliefsende  Werk  aus 
der  Feder  Paul  Kalkoffs,  das  seine  reich  geseg- 
nete Lebensarbeit  krönt,  liegt  nun  vor.  Als  der 
Münchener  Verleger  Georg  Müller  vor  mehreren 
Jahren  eine  seinen  vornehmen  Verlagsinteressen 
entsprechende  Auswahl  aus  Martin  Luthers  Werken 
der  Öffentlichkeit  als  Reformationsjubiläuins- 
gabe  vorzulegen  plante,  gewann  er  auch  Paul 
Kalkoff    als    Mitherausgeber.      Im    Jahre    1914 


')  a.  a.  O.  S,  233  Anm.  1  wird  auf  eine  Arbeil  über 
.Livin  von  Veitheim,  ein  Vorkämpfer  der  katholischen 
Kirche  in  Norddeutschland«  (Archiv  f.  Reformations- 
gesch. XIV;  1917),  und  S.  260  Anm.  2  auf  »Kleine 
Beiträge  zur  Geschichte  Hadrians  VI.«  (Histor.  Jahrb., 
Jahrg.  1918)  hingewiesen. 

-)  Friedrich  der  Weise,  der  Beschützer  Luthers  und 
des  Reformationswerkes  (Archiv  für  Reformationsge- 
schichte XIV  1917,  S.  249—262). 

'')    Luthers  Heldenzeit  (s.  DLZ.,  vor.  Nr.) 

•)  DLZ.  1915,  Sp.  2593.  —  Kalkoff  äußerte  sich 
dazu  in  DLZ.  1916,  Sp.  1834  und  Archiv  f.  Reforma- 
tionsgesch. XIII  (1916),  S.  246.  Anm.  2. 

'■")  Perilla  oder  die  Erstürmung  Roms.  Schauspiel 
in  vier  Akten.  München-Leipzig,  Hans  Sachs- Verlag, 
1913.    M.  2. 


1409 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Ni.  47. 


1410 


erschien  zunächst  (und  leider  bisher  als 
einziger)  der  zweite  Band')  des  auf  15  Bände 
angesetzten  Werkes;  in  ihm  sind  für  einen 
weiten  Kreis  gebildeter  Leser  in  mustergültiger 
Weise  und  in  vollendeter  Buchausstattung  die 
grofsen  Reformationsschriften  des  Jahres  1520 
zum  Abdruck  gemacht.  Neben  dem  Gesamther- 
ausgeber H.  H.  Borcherdt  war  Kalkoff  an  dieser 
verdienstlichen  Herausgabe  tätig.  Die  lehrreichen 
Anmerkungen,  von  denen  besonders  die  bibliogra- 
phische Studie  Kalkoffs  über  die  Zuverlässigkeit 
der  Verdeutschung  von  Luthers  theologischem 
Hauptwerk  »De  captivitate  Babylonica  ecclesiae« 
durch  seinen  späteren  Gegner  Murner  (S.  273 
— 278)  zu  erwähnen  ist,  zeigen,  dafs  diese  Aus- 
gabe auch  allen  wissenschaftlichen  Anforderungen 
entspricht.  Die  allgemeine  Einleitung  zu  Luthers 
Hauptschriften  sollte  Kalkoff  schreiben.  Aus  dieser 
Einleitung  erwuchs  nun  die  Darstellung  der  Zeit- 
verhältnisse von  1517  bis  Ende  1520.  —  Der 
Ausbruch  des  Krieges  verzögerte  die  Fortsetzung 
der  Lutherausgabe,  das  Reformationsjahr  rückte 
heran;  da  entschlossen  sich  Verleger  und  Ver- 
fasser die  Einleitung  als  besonderes  Buch  her- 
auszugeben. Vermehrt  um  ein  historiographisch 
interessantes  Vorwort  und  um  drei  neue  Kapitel, 
die  bis  zum  Erlafs  des  Wormser  Ediktes  führen, 
und  denen  die  inzwischen  erschienenen,  oben 
besprochenen  Schriften  und  Studien  zur  Geschichte 
des  Wormser  Reichstages  und  Ediktes,  zugute 
kommen  konnten,  liegt  es  nun  vor-).  Acht 
packende  Bildnisse  der  Haupthelden  in  dem 
welterschütternden  Drama  illustrieren  in  beredter 
Sprache  das  Werk. 

Wir  wollen  nicht  mit  dem  Verfasser  darüber 
rechten,  dafs  er  das  Werk  ohne  Anmerkungen 
gelassen  hat  —  wenngleich  dem  kundigen 
Leser  ein  Hinweis  auf  seine  Forschungen  an- 
genehm gewesen  wäre;    es  hätte  ja  in  der  un- 

')  Martin  Luther.  Ausgewählte  Werke.  Unter  Mit- 
wirkung von  Hermann  Bärge,  Georg  Buchwald,  Paul 
Kalkoff,  Ma.x  Schumann,  Woifgang  Stammler,  Henry 
Thode  hgb.  von  Hans  Heinrich  Borcherdt.  2.  Bd.  Die 
grofsen  Reformationsschriften  von  1520,  hgb.  von  Hans 
Heinrich  Borcherdt  und  Paul  Kalkoff.  München  und 
Leipzig,  Georg  Müller,  1914.  CLXXXVl  u.  315  S.  8». 
M.  6,  geb.  M.  9.  —  Vgl.  u.  a.  die  Selbstanzeige  Kal- 
koffs in  DLZ.  1916,  Sp.  1833-36. 

')  Luther  und  die  Entscheidungsjahrc  der  Refor- 
mation. Von  den  Ablafsthesen  bis  zum  Wormser  Edikt. 
München  und  Leipzig,  Georg  Müller,  1917.  293  S.  8". 
M.  1,  geb.  M.  5,50. 


aufdringlichen  Form  wie  jüngst  in  O.  Scheels 
Lutherbiographie  geschehen  können  —  denn 
jeder  Kenner  weifs,  dafs  hier  alles  auf  festem 
Boden  gebaut  ist,  dafs  jede  Zeile  fast  das  Er- 
gebnis mühseliger  Forschung  gewesen  ist.  Und 
doch  steht  das  Werk  wie  aus  einem  Gufs  da. 
In  dreizehn  Kapiteln  rollen  die  grofsartigen 
Bilder  Luthers  heldenhafter  Entwicklung  sich 
vor  uns  ab.  Plastische  Charakterschilderungen 
wie  die  des  Mediceerpapstes,  des  gelehrten 
Kajetan,  des  Intriganten  Aleander,  Kurfürst 
Friedrichs  von  Sachsen  beleben  das  Ganze.  Die 
von  Kalkoff  erst  herausgearbeiteten  Einzelheiten 
der  regen  Betätigung  der  verschiedenen  Mit- 
glieder der  Kurie  vom  Papste  herab  bis  zu  den 
untergeordneten  Palasttheologen  prägen  sich 
dem  Leser  deutlich  ein.  Man  wird  von  nun 
an  scharf  zwischen  den  zwei  Prozessen  des 
Jahres  1518,  dem  ersten  ordentlichen  und  so- 
dann dem  summarischen  zu  scheiden  haben. 
Kajetan,  als  der  einzige  Gelehrte  und  sittenreine 
Kardinal,  der  bemüht  war  Luther  sachlich  zu 
verstehen,  bevor  er  ihn  verdammen  wollte,  wird 
nicht  mehr  als  der  hochfahrende  Kirchenfürst 
der  Lutherlegende  gelten  dürfen.  Die  früher 
so  berühmte  Schilderung  der  Mission  des  sächsi- 
schen Junkers  von  Miltitz  ist  zur  Bedeutungs- 
losigkeit herabgesunken  und  der  Lächerlichkeit 
preisgegeben.  Kurfürst  Friedrich  von  Sachsen 
kann  man  hinfort  unmöglich  mehr  religiöser 
Indifferenz  zeihen;  er  war  von  Anfang  an  — 
wenn  er  auch  nur  einmal  im  Wormser  Verhör 
seinen  Professor  von  Angesicht  sah  —  der 
warmherzige  Beschützer  des  vorwärtsstürmenden 
Augustinermönchs;  er  mufste  seine  ganze  diplo- 
matische Gewandtheit  zeigen,  um  von  Luther 
und  seit  Erlafs  der  Bannbulle  auch  von  sich 
selbst  und  seinem  Lande  die  gefährliche  Lage 
der  Ketzerbestrafung  abzuwenden.  Man  wird 
von  nun  an  klar  bis  in  die  kleinsten  Einzel- 
heiten wissen,  --  und  beim  Lesen  dieses  Buches 
erlebt  man  förmlich  diese  erschütternden  Vorgänge 
mit  —  welch  unerhörter  Trug  und  List 'des  Eiferers 
Aleander  nötig  war,  um  das  furchtbare  Edikt 
dem  Kaiser  abzutrotzen  und  schliefslich  einer 
kleinen  katholischen  Partei  unter  den  Reichs- 
ständen als  Gesetz  aufzudrängen.  Der  starke 
mutige  Anteil  der  Humanisten  Erasmus,  Kapito, 
von  dem  Busche  an  dem  ersten  Heldenkampf  des 
Reformators  und  Luthers  vorsichtige  abweisende 
Haltung  dem  zweifelhaften  Treiben  der  Sickingen 


1411 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1412 


und  Hütten  gegenüber,  können  nicht  mehr  ver- 
gessen werden.  Die  berühmten  Worte:  »Hier 
stehe  ich,  ich  kann  nicht  anders«  —  müssen, 
wie  Kalkolf  überzeugend  nachgewiesen  hat,  als 
unhistoriscii,  vor  dem  schlichten  »Gott  helfe 
mir!  Amen«  zurücktreten,  wenn  auch  gerade 
das  Aufgeben  dieser  Lutherlegende  den  deut- 
schen Protestanten  am  schwersten  werden  mag'). 

Wir  bedauern  fast,  dafs  dieses  Buch  in  dem 
Trubel  der  Jubiläumsliteratur  erschienen  ist,  der 
zumeist  marktschreierischen  Objekten  den  Vor- 
zug gibt.  Dieses  Werk  wird  das  Lutherjahr 
überdauern,  und  ich  stehe  nicht  an,  es  als  ein 
Meisterwerk  unserer  Geschichtsforschung  zu  be- 
zeichnen, es  wird  sich  behaupten  und  sicherlich 
—  trotz  der  Ungunst  der  Verhältnisse  —  bald 
in  neuer  Auflage  neue  Leser  und  Freunde 
gewinnen.  Vor  allem  möge  die  Forschung,  die 
ja  im  allgemeinen  Kalkoffs  Ergebnisse  nicht  nur 
nicht  beanstandet,  sondern  verwertet  hat,  sie 
noch  eifriger  als  bisher  (ein  Blick  in  die 
Jubiläumsliteratur  gibt  mir  ein  Recht  zu  dieser 
Bemerkung)  verarbeiten-'). 

Der  gelehrte  und  hochverdiente  Forscher, 
den  die  Breslauer  ev.-theol.  Fakultät  am  Jubi- 
läumstage zu  ihrem  Ehrendoktor  ernannt  hat, 
möge  mir  am  Schlüsse  einige  —  die  formale 
Seite  betreffende  —  Anregungen,  die  in  der 
Hoffnung  auf  eine  baldige  neue  Auflage  ge- 
macht werden,  gestatten.  Wenn  Kalkoff  das  Buch 
unsern  Feldgrauen  im  Schützengraben  weiht, 
so  will  er  damit  den  stolzen,  aber  berechtigten 
Wunsch  zum  Ausdruck  bringen,  dafs  dieses 
Buch  nicht  nur  gekauft  oder  nachgeschlagen, 
sondern  dafs  es  gelesen  werde,  dafs  es  All- 
gemeingut unserer  gebildeten  Jugend  werden 
solle.  Dazu  möge  er  es  seinen  Lesern  aber 
in  mancher  Hinsicht  leichter  machen.  Dafs 
sein  Stil")   nicht  immer  leicht  versländlich   ist, 

•)  Mit  Recht  weist  Kalkoff,  Ztschr.  f.  Gesch.  d. 
Oberrheins  N.  F.  XXXll  (1917),  S.  419Anm.  2  Dietrich 
Schäfers  (Deutsche  Geschichte  IP  S.  26)  Behauptuhg: 
»Das  deutsche  Volk  wird  sich  diese  Worte  nicht 
nehmen  lassen  .  .  .«  zurück. 

")  Vgl.  u.  a.  auch  Kalkoffs  Rezension  zu  Gustav 
Wolfs  Quellenkunde  der  deutschen  Reformations- 
geschichte II,  1  in  IVlonatsschr.  f.  höh.  Schulen, 
XV.  Jahrg.  (1916),  S.  537— 541. 

')  Störend  wirken  auf  den  Leser  die  allzuhäufigcn, 
ein  Werturteil  fällenden  Adjektive  zumal  Aleander  und 
Miltitz  gegenüber.  Über  ersteren  giefst  er  die  ganze 
Schale  seines  Zornes,  während  er  letzteren  nicht  oft 
genug  dem  Fluch  der  Lächerlichkeit  preisgeben  kann. 


will  mir  nicht  weiter  hinderlich  scheinen.  Aber 
es  wird  doch  gar  zu  viel  von  den  unkundigen, 
selbst  von  einem  historisch  gebildeten  Leser, 
der  nicht  gerade  Fachkenner  ist,  vorausgesetzt. 
Kalkoff  möge  hier  durch  mancherlei  erklärende 
Fünschaltungen  entgegenkommen.  Vor  allem 
mufs  ein  wirklicher  Mangel,  der  sich  vielleicht 
aus  der  F!ntstehung  des  Buches  als  Einleitung 
zu  den  Lutherschriften  verstehen  läfst,  beseitigt 
werden,  jetzt,  da  das  Buch  als  solches  selb- 
ständig zu  den  Lesern  spricht.  Kalkoff  übergeht 
so  dramatisch  bewegte  Momente  wie  die  Leip- 
ziger Versammlung,  die  Verbrennung  der  Bann- 
bulle fast  vollständig,  auch  hören  wir  mit  keiner 
Silbe  von  den  frühreformatorischen  Vorgängen 
in  Wittenberg.  Wenn  auch  diese  und  andere 
Vorgänge  nicht  von  Kalkoff  in  früheren  Studien 
neu  beleuchtet  worden  sind,  so  dürfen  sie  doch 
in  einer  zusammenfassenden  Darstellung  der 
Geschichte  Luthers  von  1517^1521  nicht 
fehlen. 

Doch  das  sind  Äufserlichkeikeiten,  die  nicht 
imstande  sind,  den  grofsen  Wert  des  herr- 
lichen Werkes  zu  beeinträchtigen.  Aufrichtigen 
Dank  ist  die  deutsche  Geschichtsforschung,  so- 
wie die  gebildete  Welt  —  denn  beiden  soll 
dies  Buch  gleich  wert  sein  —  dem  gelehrten 
Verfasser  schuldig,  der  mit  stolzer  Befriedigung 
auf  die  Krönung  seiner  Lebensarbeit  sehen  darf. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Paul  Wurster  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese,  Ethik 
u.  prakt.  Theol.  in  der  evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ. 
Tübingen],  Hundert  Jahre  Predigeranstalt 
in  Tübingen.  1-estschrift  der  evangelisch-theo- 
logischen Fakultät  Tübingen.  Tübingen,  J.  C.  H. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1917.  1  BI.  u.  58  S.  8". 
Kart.  M.  1. 

Inwieweit  das  Studium  der  praktischen  Theo- 
logie und  die  Ausbildung  der  evangelischen 
Theologen  in  Predigt  und  Religionsunterricht 
auf  der  Universität  getrieben  werden  soll  — 
das  Schwergewicht  wird  hier,  wie  bei  jeder 
Anleitung  zur  Praxis,  in  Übungen,  nicht  Vor- 
lesungen liegen  — ,  oder  in  Kandidaten-  (sog. 
Prediger-)  seminare  verwiesen  werden,  wird  unter 
Fachleuten  viel  erörtert.  Württemberg  hat  kein 
solches  Kandidatenseminar;  der  Name  Prediger- 
anstalt bezeichnet  die  an  der  Universität  Tü- 
bingen   für    Studenten    in    höheren    Semestern 


1413 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1414 


gehaltenen  Übungen  in  Predigt  und  Religions- 
unterricht. Begründet  hat  sie  1815  Bahnmaier, 
den  meisten  Theologen  bisher  höchstens  als 
Dichter  eines  verbreiteten  Missionsliedes  be- 
kannt. Er  nahm  sich  seiner  Arbeit  mit  grofser 
Kraft  an,  erreichte  auch  die  Anstellung  eines 
Universitäts-Musikdirektors  —  der  erste  war 
Sucher  — ,  wurde  aber  schon  1819  in  ein 
praktisch  kirchliches  Amt  strafversetzt,  weil  er  als 
Universitätsrektor  der  Regierung  gegenüber  zwar 
Sands  Mordtat,  zugleich  aber  Kotzebues  Ge- 
sinnungen gemifsbilligt  hatte.  Wurster  schildert 
die  weitere  Entwicklung  der  Anstalt  unter  Chr. 
Fr.  Schmid,  Palmer,  Herrn.  Weifs  und  Gottschick. 
Dem  Leiter  pflegen  zwei  Repetenten  des  Tü- 
binger Stifts  zu  helfen;  mit  diesem  grofsen 
Konvikt  für  Studenten  der  ev.  Theologie  hat 
die  Anstalt  immer  in  mannigfachen  Beziehungen 
gestanden.  Die  Schrift  berichtet  allerlei  Einzel- 
heiten auch  aus  der  sonstigen  Geschichte  theo- 
logischer Studien  in  Schwaben.  Dafs  der  Pro- 
fessor der  praktischen  Theologie  dort  zugleich 
Ethik  zu  lesen  pflegt  (sie  wird  in  Tübingen  in 
zwei  Teilen  zu  je  4 — 5  Stunden  vorgetragen), 
ist  von  Vorteil  für  beide  Disziplinen;  dafs  die 
Schlofskapelle,  in  der  die  Predigtübungen  ge- 
halten werden,  bis  heute  keine  Heizung  besitzt, 
gehört  zu  der  ehrwürdigen  Schlichtheit  der 
Tübinger  Verhältnisse,  deren  Fortbestand  gerade 
in  diesem  Punkte  aber  nicht  erforderlich  scheint. 
KieL  H.  Mulert. 

Valentin  Weber  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.  Wtirzburg],  Die  antiochenische  Kollekte, 
die  übersehene  Hauptorientierung  für  die 
Paulusforschung.  Grundlegende  Radikalkur  zur 
Geschichte  des  Urchristentums,  Würzburg,  Buch- 
handlung Bauch,  1917.    XVI  u.  96  S.    gr.  8°.  M.  2. 

Die  Nachricht  der  Apg.  11,  29 f.,  daß  die  Christen- 
gemeinde von  Antiochien  den  von  einer  Hungersnot 
heimgesuchten  Glaubensbrüdern  in  Judäa  gesammelte 
Liebesgaben  durch  Barnabas  und  Paulus  gesandt  hat, 
wird  von  vielen  Bibelkritikern  für  ungeschichtlich  ge- 
halten, weil  diese  Kollektenreise  im  Galaterbrief  nicht 
erwähnt  sei,  aber,  wenn  sie  geschichtlich  wäre,  un- 
bedingt zwischen  Qal.  1,  24  und  2,  1  hätte  erwähnt 
werden  müssen.  Demgegenüber  behaupten  die  meisten 
Verteidiger  der  Apg.,  der  Apostel  habe  die  fragliche 
Reise  unerwähnt  gelassen,  weil  sie  im  Zusammenhang 
seiner  Darlegung  zu  unwichtig  und  belanglos  war. 
Diese  Auskunft,  meint  der  Verf.,  kann  nicht  befriedigen. 
Fürs  erste  sei  die  Kritik  ganz  im  Rechte  mit  der  Be- 
hauptung, in  Gal.  2,  1  sei  ohne  Zweifel  der  zweite 
-lerusalembesuch  des  Paulus  gemeint.  Fürs  zweite  sei 
die  Kollektenüberbringung  für  den  Heidenapostel 
gewifs  nicht  eine  unwichtige  und  für  seine  Beziehungen 
mit  der  Urgemeinde  und  deren  Häuptern  belanglose 
Sache  gewesen.  Liegt  nicht  im  Gegenteil  die  Ver- 
mutung sehr  nahe,  dafs  Paulus  die  antiochenische 
Kollekte  in  ähnlicher  Weise  wie  später  die  grofse 
Kollekte  (1.  Kor.  16,  1;  2.  Kor.  8L  und  Rom.  15,  25  IL) 
in   den  Dienst   seiner   weitschauenden   Kirchen-  und 


Missionspolitik  gestellt  hat?  Der  Verf.  stellt  sich 
deshalb  die  Aufgabe,  dieser  Frage  auf  den  Grund  zu 
gehen.  Durch  sehr  eingehende  Exegese  der  zwei 
Quellenaussagen  (Apg.  11  f.,  Gal.  1,  15—2,  10)  kommt 
er  zu  dem  Ergebnis:  Die  Kollektenreise  Apg.  11,30 
ist  nicht  vor  die  Reise  Qal.  2,  1  zu  setzen,  sondern 
wenige  Wochen  nach  ihr.  Die  antiochenische 
Kollekte,  von  der  Lukas  berichtet,  ist  nämlich  identisch 
mit  jener  Armenunterstützung,  von  der  Paulus  Gal.  2,  10 
versichert,  er  habe  sich  beeilt,  vereinbarungsgemäfs 
eine  Kollekte  zu  betreiben.  Der  Beweis  für  die 
Gleichung  Apg.  1 1,  29  (.  =  Gal.  2,  10  b  liegt  darin,  dafs 
Paulus  in  den  14  Jahren  zwischen  seinem  ersten  und 
zweiten  Jerusalembesuch  (Gal.  I,  18  und  2,  1)  noch 
nicht  aus  Syrien  und  Cilicien  hinausgekommen  war, 
folglich  die  vereinbarte  Kollekte  nur  ebenda,  vor  allem 
in  Antiochien,  betreiben  konnte.  Der  Verf.  hält  den 
von  ihm  vorgelegten  Beweis  für  unanfechtbar,  zieht 
S.  64—76  die  weittragenden  Folgerungen  und  gibt 
S.  77 — 96  eine  Geschichte  der  bezüglichen  exegetischen 
Kontroversen  und  kritischen  Hypothesen.  Die  ge- 
fundene Gleichung  Apg.  11,29L  =  Gal.  2,  lOb  nennt 
er  den  Angel-  und  Ausgangspunkt  für  ein  geschicht- 
liches Verständnis  des  Galaterbriefs,  zugleich  des 
Lebensganges  Pauli  und  der  Entwicklung  des  Ur- 
christentums. Seine  Frühdatierung  des  Briefes  (aus 
der  Zeit  Apg.  15,  1)  hält  er  nunmehr  für  endgültig  be- 
wiesen und  widerlegt  die  dagegen  vorgebrachten  Be- 
denken. Er  hofft,  dafs  durch  seine  vorgelegte  Exegese 
vielem  Streit  der  Schriftausleger  ein  friedliches  Ende 
bereitet  wird,  sofern  sein  Friedensvorschlag  allen 
Parteien  in  gewissem  Mafse  zu  ihrem  Rechte  verhilft, 
und  wünscht,  es  möge  mit  dem  Jubiläumsjahr  1917 
eine  neue  Periode  der  Kridk  des  N.  T.s  beginnen, 
gekennzeichnet  durch  rückläufige  Bewegung  zu  gut- 
begründeter Tradition  und  durch  positive  Erfolge. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Leibniz.  Zum  Gedächtnis  seines  zweihundertjährigen 
Todestages  herausgegeben  vom  Historischen 
Verein  für  Niedersachsen.  Hannover,  Fried- 
rich Gersbach,  1916.  1  Bl.  u.  90  S.  8»  mit  Ab- 
bildungen und  einem  Facsimile.    IVl.  1,50. 

Den  Hauptinhalt  des  Heftes  bilden  Veröffent- 
lichungen von  Paul  Ritter,  vor  allem  ein  präch- 
tiger Aufsatz  über  »Leibniz  und  die  deutsche 
Kultur«.  Das  ist  keine  der  üblichen  Gedenk- 
schriften  mit  lauter  vagen  Superlativen  über  der 
Materie  zusammengeraffter  Bekanntheiten.  Hier 
wird,  auf  knapp  37  Seiten,  ein  eigenes  Bild 
umrissen  von  der  vielfältigen  Natur  des  seltenen 
Mannes,  von  seinem  Wesen  und  seiner  Leistung 
in  der  Zeit.  Wie  er  die  geistige  Führung,  die 
das  zersplitterte  Deutschland  den  anderen  Na- 
tionen hatte  überlassen  müssen  durch  Jahr- 
hunderte, für  die  Dauer  seines  Wirkens  und 
damit  für  spätere  Zeiten  dem  Vaterlande  zurück- 
gewann, in  Mathematik  und  Naturlehre,  in  den 
werdenden  Geisteswissenschaften,  der  Geschichte 
vor  allem,  und  in  der  Philosophie  —  die  neue 


1415 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1416 


Bildung  erfüllend  mit  den  Schätzen  der  Ver- 
gangenheit und  des  Volkslebens:  das  wird  mit 
einer  lichtvollen  Einfachheit  vorgeführt,  die  auch 
für  den  nicht  an  Wert  verliert,  der  jene  Zcit- 
entwicklung,  in  die  Leibniz  eingreift,  im  ganzen 
anders  versteht  und  wertet. 

Aber  das  Schönste  an  der  kleinen  Schrift 
ist  die  Schilderung  der  Persönlichkeit  und  des 
Charakters.  So  warm  und  lebendig,  und  so 
überzeugend  hat  man  seit  Guhrauer  nicht  mehr 
von  dem  Menschen  Leibniz  reden  hören.  Zu 
der  ungelösten  Aufgabe:  die  innere  Einheit  und 
Harmonie  aufzuweisen  zwischen  dem  Leben 
und  den  »Meinungen«  des  Denkers,  der  per- 
sönlichen Daseinsstellung  dieser  Monade  und 
der  Welt  der  Theorie,  die  sie  aus  sich  entliefs 
—  ist  hier  ein  wertvoller  Beitrag  gegeben,  der 
die  Hoffnung  erweckt,  mehr  von  dem  Verf.  zu 
dem  Thema  zu  vernehmen.  —  Zwei  Züge  treten 
als  die  ursprunghaften  allesbestimmenden  her- 
aus: eine  tiefe  Seinsgläubigkeit  und  Lebens- 
freude —  und  diese  schier  unbegrenzte  Emp- 
fänglichkeit für  alle  Gegebenheiten  und  Mög- 
lichkeiten des  Wissens.  Ein  immer  neues 
Suchen  und  Schweifen  nach  Erkenntnissen,  nach 
ungekannten  Wirklichkeiten,  im  starken  Glauben 
an  die  unerschöpfliche  herrliche  Vielspältigkeit 
des  Seienden  —  als  an  den  unmittelbarsten 
Ausdruck  vom  letzten  Sinn  des  Ganzen.  Da 
treten  die  charakteroiogischen  Quellpunkte  für 
Leibniz'  »Optimismus«  und  »Universalismus« 
zutage.  Und  in  der  Verbindung  der  beiden 
Züge  jener  stete  Hang  zur  Vermittlung  und 
Versöhnung,  zum  Heraussuchen  des  inneren 
Einklangs  in  allem  gegensätzlich  Gegebenen, 
der  alle  seine  Weltpläne  treibt  und  sein  Weltsystem 
der  »Harmonie«.  —  Wie  wenig  dieser  Mann 
in  seinem  lebensvoll  überreichen  Wesen  be- 
stimmt war  durch  das,  was  man  von  dem 
Rationalisten  und  Aufklärer  gepriesen  oder  be- 
kämpft hat,  das  wird  hier  klar  genug. 

Auch  die  Kehrseite  deutet  R.  an:  das  Aus- 
weichen gegenüber  der  notwendig  einseitigen 
Entscheidung,  der  rücksichtslosen  Konsequenz, 
die  Auflösung  des  Willens  durch  Empfänglich- 
keit und  rastlose  Vielspältigkeit  der  Pläne,  die 
Zersplitterung  in  Leben  und  Arbeit.  Und  ge- 
rade das  zeigt  R.  sehr  schön,  wie  es  nicht  zu- 
letzt ein  Übermafs  von  Vorsicht  und  Rücksicht, 
von  Hingabe  an  die  Vielheit  der  Möglichkeiten 
war,  was  so  viel  grofse  Lebenspläne  des  weit- 
blickenden Mannes  unerfüllt  bleiben  und  sein 
Lebensende  in  so  bitterer  Vereinsamung  aus- 
klingen liefs.  — 

Nur  kurz  erwähnt  seien  zwei  Veröffent- 
lichungen, die  R.  dem  Hefte  (das  übrigens  mit 


Bildern  von  Leibniz,  darunter  der  neuen  Ra- 
dierung von  Oilik  in  Nachbildung,  und  mit  der 
Wiedergabe  eines  allen  Stiches  vom  Hannover- 
schen Hause  ausgestattet  ist)  beigibt:  »Bericht 
eines  Augenzeugen  über  Leibniz'  Tod  und  Be- 
gräbnis« biographisch  nicht  ohne  Interesse 
und  eine  Handschrifiprobe  in  Lichtdruck: 
ein  Briefentwurf,  an  dem  Leibniz'  Arbeitsweise 
im  sorgsamen  Verfassen  seiner  Schriftstücke 
ausgezeichnet  sich  verfolgen  läfst. 

Einen  unerfreulichen  Gegensatz  zu  diesen 
Beiträgen  R.s  bildet  ein  anderer  Aufsatz  aus 
der  sonst  so  dankenswerten  Veröffentlichung  des 
»Histor.  Vereins  f.  Niedersachsen«:  »Leibniz 
in  Naturwissenschaft  und  Heilkunde«  von  Heriu. 
Peters.  Da  wird,  in  recht  wahlloser  Zusammen- 
stellung, allerlei  aus  dem  Detail  der  naturwissen- 
schaftlichen und  medizinischen  Kenntnis  und 
Forschung  von  Leibniz  und  seiner  Zeit  berichtet; 
manches  darunter  auch  von  allgemeinerem  Be- 
lang. Wobei  viel  mühsame  Arbeit  des  Auf- 
suchens  und  Vergleichens  geleistet  ist.  Von 
Interesse  sind  die  Angaben  über  die  Entdeckung 
des  Phosphors  und  die  erste  Bereitung  des  euro- 
päischen Porzellans  -  und  Leibniz'  Stellung  zu 
den  Entdeckern.  Aber  die  Form  der  Darlegungen 
ist  eines  Leibniz  nicht  würdig.  »Die  eigentliche 
Zeit  der  Phosphorstreichhölzer  begann  erst  1832, 
als  Goethe  starb  mit  den  Worten  'mehr  Licht'. 
Wenn  unser  grofser  Dichterfürst  sie  noch  kennen 
gelernt  hätte,  so  würde  er  wohl  wie  sein  Me- 
phistopheles  in  der  Walpurgisnacht  gesprochen 
haben:  'Das  leuchtet,  sprüht  und  stinkt  und 
brennt!  Ein  wahres  Hexenelement!'«  —  Auch 
dafs  Leibniz  das  einemal  der  »hannoversche 
Aristoteles«,  das  anderemal  der  »hannoversche 
Vielwisser«  (!)  genannt  wird,  erfreut  den  nicht, 
der  ihn  verehrt. 

z.  Z.  Ludwigsburg.       Heinz  Heimsoeth. 

Ludwig  Busse  [weil.  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Halle],  Die  Weltanschauungen  der  grofsen 
Philosophen  der  Neuzeit.  6.  Aufl.,  hgb.  von 
R.  Falckenberg  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Erlangen].  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
56.  Bdch.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1917. 
VIII  u.  153  S.   8°.    Geb.  M.  1,50. 

Seit  Busses  frühzeitigem  Tode  sind  jetzt  10  .lahrc 
verflossen.  Während  dieser  Zeit  hat  Falckenberg 
das  oben  genannte  Büchlein  dreimal  von  neuem  er- 
scheinen lassen  können.  Die  von  uns  (DLZ.  1909, 
Sp.  3093)  bei  der  Anzeige  der  4.  Auflage  gewünschte 
Darstellung  von  Kants  Ästhetik  bot  schon  die  5.  Auf- 
lage. Ebenso  war  dort  ein  Personenregister  hinzu- 
gefügt worden.  Erwünscht  wäre  uns  hier  eine  Beifügung 
der  Vornamen,  die  wir  leider  auch  sonst  sehr  häufig 
an  Personenregistern  vermissen.  Die  neue  Auflage  weist 
eine  Anzahl  Kürzungen,  meist  stilistischer  Art,  auf. 


1417 


24.  Nooember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  47. 


1418 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1 .  Simon  Landersdorfer  O.  S.  B.  [Director  des  Er- 
ziehungsinstituts Ettal,  Dr.  phil.  et  tlieol.],  Die 
sumerischen  Parallelen  zur  biblischen 
Urgeschichte.  [Alttestanientli che  Abhand- 
lungen, hgb.  von  J.  Niliel.  Vll.  Bd.,  5.  Heft.| 
Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1917.  VIU  u.  102  S. 
S".     M.  3. 

2.  Derselbe,  Die  sumerische  Frage  und 
die  Bibel.  [Biblische  Zeitfragen.  Begr.  von 
Joh.  Nikel  und  Ign.  Rohr.  8.  Folge  hgb.  von  P. 
Heinisch  und  Ignaz  Rohr.  Heft  12.1  Ebda,  1917. 
40  S.  8".    M.  0,50. 

1.  Die  biblischen  Berichte  von  Schöpfung 
und  Flut  berühren  sich  in  vielen  Stücken  mit 
in  akkadischer  Sprache  abgefafsten  keilinschrift- 
lichen  Erzählungen.  Wie  die  Keilschrift  selbst  aber 
nicht  erst  von  den  Akkadern,  d.  h.  den  semiti- 
schen Babyloniern,  geschaffen,  sondern  durch 
sie  bereits  von  den  Sumerern  übernommen 
wurde,  so  wissen  wir  auch  von  vielen  keil- 
schriftlichen Literaturdenkmälern,  dafs  sie  in 
ihrer  Urform  sumerisch  gewesen  sind;  vieles  ist 
uns  noch  in  dieser  Sprache  erhalten ,  zum 
grofsen  Teil  mit  hinzugefügter  akkadischer 
Übersetzung.  So  war  a  priori  anzunehmen, 
dafs  auch  zu  den  keilinschriftlichen  Parallelen 
zur  biblischen  Urgeschichte  sich  sumerische 
Textformen  finden  würden.  Landersdorfer  legt 
in  obigem  Buch  jetzt  die  Bearbeitung  von  vier 
sumerischen  Tafeln  vor,  die  von  der  Welt- 
schöpfung, speziell  der  Menschenschöpfung,  und 
von  der  Flut  zu  sagen  wissen.  Die  drei  ersten 
Texte  entstammen  der  Tempelbibliothek  in 
Nippur,  der  vierte,  auch  in  zwei  gutgelungenen 
Reproduktionen  vorgeführte  Text  (VAT  9307) 
fand  sich  in  Assur,  und  ist  der  Schrift  nach 
ein  etwa  im  11.  vorchristlichen  Jahrh.  entstan- 
denes Stück;  wie  alt  die  den  jetzigen  Aus- 
fertigungen zugrunde  gelegten  Vorlagen  waren, 
ist  natürlich  nicht  zu  sagen. 

Der  1.  Teil  des  Buches  enthält  die  ausführ- 
liche Bearbeitung  der  Texte:  Umschrift,  Über- 
setzung, Kommentar.  Von  besonderem  Interesse 
sind  die  Texte  Nr.  2  und  4;  ersterer  beginnt 
mit  einer  Schilderung  des  in  Dilmun  lokali- 
sierten Paradieses,  letzterer  berichtet  von  der 
Erschaffung  der  Menschen  aus  dem  Blute  der 
geschlachteten  lamga-QöWtT.  Nr.  4  ist  ferner 
bemerkenswert  durch  die  dem  Text  hinzuge- 
fügten »Noten« ;  man  findet  diese  auf  den  bei- 
gegebenen   Tafeln     in     der    äufsersten     linken 


Spalte.  Ist  die  Deutung  richtig,  woran  m.  E. 
kaum  ein  Zweifel  möglich  ist,  so  hätten  wir 
hier  das  älteste  Beispiel  einer  musikalischen 
Schrift.  —  Im  2.  Teil  (S.  77ff.)  werden  »die 
literarkritischen  Probleme«  behandelt,  die  Sprache 
und  der  Sagenstoff  der  Berichte  über  Schöp- 
fung, Sündenfall  und  Sintflut  in  den  sumeri- 
schen Texten  einerseits  und  der  Bibel  andrer- 
seits verglichen.  Mit  Recht  lehnt  L.  Langdons 
Versuche,  in  einzelnen  sumerischen  Rede- 
wendungen die  Vorlagen  zur  hebräischen  Über- 
setzung auszumachen,  ab;  dazu  reichen  die 
wenigen  und  meist  allgemeinen  Phrasen  nicht 
aus.  L.  gelangt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die 
sumerischen  Texte  nicht  Vorlagen  der  biblischen 
Erzählungen  waren,  vielmehr  gehen  biblische, 
akkadische  und  sumerische  Lesarten  alle  gleicher- 
weise zurück  auf  »jene  Urversion  .  .  .,  die  wir 
als  die  Urtradition  bezeichnen«.  Natürlich  haben 
die  sumerischen  Texte  den  Vorzug  hohen  Alters. 
2.  Das  Heftchen  ist  im  wesentlichen  ein 
gemeinverständlich  gefafster  Auszug  aus  des 
Verf.s  Abhandlungen  »Sumerisches  Sprachgut 
im  A.  T.«  (Leipzig,  Hinrichs,  1916)  und  dem 
oben  besprochenen  Buche.  Behandelt  wird 
zunächst  die  »sumerische  Frage«,  deren  Ge- 
schichte von  den  ersten,  tastenden  Entzifferungs- 
versuchen an  bis  hin  zu  dem  heutigen  Stand 
der  Sumerologie  in  kurzen  Zügen  geschildert 
wird.  Im  Anschlufs  daran  wird  über  das  Thema 
»die  Sumerologie  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Bibel«  gehandelt.  Waren  die  biblischen  Bücher 
bezw.  ihre  Quellen  einst  in  Keilschrift  ge- 
schrieben? ist  etwa  eine  andere  Sprache  als 
das  Hebräische  die  Ursprache  der  Bibel  ge- 
wesen? Bei  Beantwortung  dieser  Fragen  ist 
gröfste  Zurückhaltung  geboten;  eher  läfst  sich 
hin  und  her  im  Inhalt  des  A.  T.s  die  Spur  des 
alten  sumerischen  Volkes  aufzeigen:  in  Namen, 
in  der  Urgeschichte,  Gesetzen  und  Einzelheiten 
der  Religion  und  der  Kultur  im  allgemeinen. 
Die  ausführlichen  Nachweisungen  lieferte  L.  in 
seinen  oben  genannten  gröfseren  Schriften. 
Berlin-Lichterfelde.  Otto  Schroeder. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Ref  era  te. 
Epicteti  dissertationes  ab  Arriano  digcstae. 
Ad  fideni  cod.  Bodl.  iterum  rccensuit  Henricus 
Sehen  kl  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Graz).  Ed.  maior  et  minor.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1917.  CXV,  740  u.  38;  111,  475  u.  52  S.  8". 
M.  12;  6. 


1-119 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  47. 


1420 


Die  Ausgabe  erschien  zum  ersten  Male  im 
J.  1894,  damals  noch  nicht  in  gröfserer  und 
kleinerer  Gestalt.  Ihr  Hauptverdienst  war,  dafs 
sich  der  Text  auf  die  einzig  mafsgebcndc  Hand- 
schrift Bodl.  251  gründete.  Und  was  seither 
an  Arbeit  über  Epiktet,  grammatischer  oder  er- 
klärender Art,  geleistet  ist  —  leider  ist  es  auf- 
fallend wenig,  namentlich  in  Deutschland  - 
hat  den  Text  Schenkls  zur  Voraussetzung  und 
baut  auf  seinen  in  der  umfangreichen  Vorrede 
niedergelegten  Kombinationen  (z.B.  über  Epiktets 
Beziehungen  zu  seinem  Schüler  Arrian,  über 
das  zeitliche  Verhältnis  zu  Kaiser  Markus,  über 
den  Zustand  und  die  Herkunft  der  literarischen 
»Werke«  Epiktets  usf.)  weiter.  Die  alte  fünf- 
bändige Ausgabe  Schweighäusers  (ISOO)  ist 
allerdings  durch  Sch.s  Arbeit  nicht  überflüssig 
geworden;  denn  wenn  auch  alles  Wesentliche 
aus  den  unendlichen  Noten  des  genialen  Her- 
ausgebers woh!  in  Sch.s  Ausgabe  übergegangen 
ist  und  wir  auf  die  lateinische  Übersetzung  viel- 
leicht verzichten,  so  können  wir  leider  auch  heute 
noch  nur  bei  Schweighäuser  den  Kommentar 
des  Simplikios  zum  »Handbuch«  und  die  christ- 
lichen Paraphrasen  (Anonymi  und  Nili  ascetae) 
lesen,  und  das  ist  besonders  für  Theologen 
empfindlich,  da  niemand  mehr  als  Epiktet  in 
der  stoischen  Lehre  den  Nachdruck  auf  die  reli- 
giöse Seite  seines  Schulsystems  gelegt  hat. 

In  der  neuen  Auflage  der  ed.  mai.  ist  die 
115  Seiten  fassende  Vorrede  übersichtlicher  ge- 
worden als  früher:  abgesehen  von  starken  Um- 
arbeitungen und  Erweiterungen  hat  jetzt  jedes 
Kapitel  seine  eigene  Überschrift  erhalten,  und 
da  der  Inhalt  von  je  zwei  Seiten  durchgehend 
am  oberen  Rande  verzeichnet  steht,  so  kann 
sich  jeder  leicht  zurechtfinden,  wo  er  die  an- 
tiken Zeugnisse  über  Epiktet,  wo  die  Argumente 
für  die  Ansetzung  der  Lebenszeit  (zwischen 
50  und  138),  wo  das  Material  für  die  Beurtei- 
lung von  Art  und  Schicksal  der  Schriftstellerei 
Arrians  und  die  Titel  aller  Schriften  zu  suchen 
habe,  die  von  der  Gattung  der  libri  Epictetei 
im  Altertum  vorhanden  waren.  In  vier  Kapiteln 
werden  sodann  der  Cod.  Bodl.,  den  der  Verf. 
für  die  neue  Auflage  mit  grofsem  Nutzen  an 
Hand  einer  photographischen  Nachbildung  ver- 
glichen hat,  seine  Apographa  und  Korrektoren 
behandelt,  endlich  in  einer  detaillierten  Über- 
sicht über  alle  Epiktetausgaben  der  Neuzeit  die 
Fortschritte  in  unserer  Kenntnis  des  Werkes 
beleuchtet.  Der  Text  bietet  diesmal  die  Les- 
arten des  Bodl.  sogut  wie  vollzählig  im  Apparat; 
die  mit  Bienenfleifs  zusammengetragenen  Kon- 
jekturen sind  sämtlich  verzeichnet.  Den  Schlufs 
bilden    die   240  Seiten    füllenden    Indices,    vor 


denen  (leider  mit  eigener  Paginierung)  das 
Enchiridion  eingefügt  ist.  In  der  ed.  min.  sind 
die  Vorrede  und  bis  auf  das  Namenverzeichnis 
die  Indices  fortgelassen. 

Berlin-Friedenau.  Ernst  Hoffmann. 


Geschichte. 

Referate. 

Die  Inventare  der  nichtstaatlichen  Archive 
Schlesiens.  II:  Kreis  und  Stadt  Glogau. 
Namens  des  Vereins  für  Geschichte  Schlesiens 
herausgegeben  von  Konrad  Wutke  [Archivar  am 
Kgl.  Staatsarchiv  zu  Breslau].  [Codex  diplo- 
maticus  Silesiae  hgb.  vom  Verein  für  Ge- 
schichte Schlesiens.  28.  Bd.]  Breslau,  Fer- 
dinand Hirt,  1915.    VII  u.  328  S.  4».    M.IO. 

Sieben  Jahre  nach  dem  1.,  die  Kreise  Grün- 
berg und  Freystadt  umfassenden  Band  des 
Werkes  ist  nunmehr  der  2.,  Kreis  und  Stadt 
Glogau  enthaltende  erschienen,  dem  später  ein 
3.  für  die  Kreise  Guhrau,  Steinau  und  Sprottau, 
d.  h.  den  Rest  des  alten  Herzogtums  Glogau, 
folgen  soll.  Auch  der  2.  Band  zeigt  die  sorg- 
fältige Arbeitsweise  des  Verf.s  und  eine  vir- 
tuose Beherrschung  des  Stoffes  und  der  Technik, 
wie  sie  nur  ein  arbeitsreiches  Leben  im  Dienst 
der  Provinzialgeschichte  verleiht.  Ein  von  Dr. 
Heyer  begonnenes,  infolge  von  dessen  früh- 
zeitigem Tode  durch  Wutke  vollendetes  Register 
(S.  269 — 328)  bildet  die  notwendige  Ergänzung 
des  Inventars  und  ermöglicht  dessen  schnellste 
und  mühelose  Benutzung.  Einen  überragenden 
Anteil  nehmen  begreiflicherweise  die  Archive 
der  Stadt  Glogau  (S.  7 — 232)  mit  ihren  bis 
1299  zurückreichenden  und  an  die  Schwelle 
des  20.  Jahrh.s  führenden  Urkunden  und  Akten- 
stücken ein.  Reichhaltig  vertreten  sind  darin 
die  für  die  Gegenwart  zweifellos  recht  lehr- 
reichen Schriften  aus  der  Franzosenzeit,  deren 
blofse  Titel  bereits  einen  Einblick  in  die  da- 
mals über  den  unglücklichen  Ort  verhängten 
Lasten  und  Leistungen  gewähren.  Die  Dorf- 
und  Herrschaftsakten  treten  demgegenüber  stark 
in  den  Hintergrund.  Nur  Quaritz,  Herrndorf, 
Ziebern,  Gramschütz,  die  katholische  Pfarrkirche 
zu  Quielitz  und  die  Stadt  Polkwitz  boten  noch 
reichere  Ausbeute. 

Jedenfalls  wird  mit  Abschlufs  des  Werkes 
der  lokalgeschichtlichen  Forschung  ein  eigen- 
artiges und  für  den  preufsischen  Osten  fast 
einzigartiges  Hilfsmittel  geschaffen  sein,  dessen 
Fertigstellung  einen  ungeheuren  Aufwand  an 
Fleifs  und  Kenntnissen  erfordert  hat,  und  von 
dem  sich  nur  wünschen  läfst,  dafs  diese  Arbeit 


1421 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  47. 


1422 


recht  bald   durch   lokalgeschichtliche   Einzeldar- 
stellungen für  die  Wissenschaft  ausgemünzt  wird. 
Breslau,  z.  Z.  im  Felde. 

Manfred  Laubert. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

F.  Staschewski  [Angestellter  der  Gesellschaft 
Nordwest- Kamerun  in  Tinto],  Die  Banjangi. 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  B.  Ankermann 
(Direktor  am  Museum  f.  Völkerkunde  zu  Berlin, 
Prof.  Dr.],  [Bässler-Archiv.  Beiheft  Vll.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1917.  66  S.  4»  mit 
82  Figuren.     M.  12. 

Am  oberen  Cross-Flufs  in  West-Kamerun 
lebt  das  kleine  Volk  der  Banjangi  im  Verwal- 
tungsbezirk Ossidinge.  Diese,  zur  Bakundu- 
Gruppe  der  Kamerun-Bantu  gehörig,  bewohnen 
das  Waldland  bis  zum  Rande  des  Hochplateaus. 
Als  B.  Ankermann  1907  dies  Volk  auf  der 
Durchreise  berührte,  veranlafste  er  den  dort 
tätigen  Beamten  der  Nordwest-Kamerun-Gesell- 
schaft, F.  Staschewski,  sich  näher  mit  diesen 
Leuten  zu  befassen.  An  der  Hand  der  von 
dem  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin  her- 
ausgegebenen Anweisung  hat  dieser  dann  in 
höchst  sorgsamer  Weise  alles  gesammelt,  was 
er  über  die  materielle  und  geistige  Kultur 
dieses  Stammes  erfahren  konnte.  Seine  Auf- 
zeichnungen werden  von  ganz  vorzüglichen 
Photographien  begleitet  und  von  Ankermann 
noch  durch  einige  Beobachtungen  ergänzt. 
Nacheinander  werden  uns  Dorfanlage,  Haus- 
bau und  Wandmalereien,  Hausgerät,  Klei- 
dung und  Tätowierung,  Stammesorganisation, 
Familienverhältnisse,  Ehe,  Geburt,  Tod,  Feldbau, 
Jagd,  Nahrungsmittel,  Industiie,  Handel  und 
Verkehr  geschildert.  Es  folgen  religiöse  Vor- 
stellungen, Krankenbehandlung,  Zauberwesen, 
Sagen,  Musik,  Tänze,  Spiele,  Zeitrechnung  und 
Zählen.  Auch  eine  kleine  Wörtersammlung  wird 
uns    gegeben. 

Über  den  Bezirk  Ossidinge  ist  das  pracht- 
volle Werk  von  Mansfeld  »Urwalddokumente« 
(Berlin  1908)  erschienen,  das  in  klassischer 
Weise  den  ganzen  Bezirk  mit  seinen  Völkern 
schildert,  und  das  von  ganz  hervorragenden  Ab- 
bildungen begleitet  ist.  Zu  diesem  Werke 
bildet  die  Studie  von  St.  eine  sehr  gute  er- 
gänzende Materialsammlung.  Es  wäre  sehr  zu 
wünschen,  wenn  wir  von  allen  Stämmen  unserer 
Kolonien  so  eingehende  Schilderungen  hätten, 
vor  allem,  wenn  dort  Herren  wären,  die  sich 
so  liebevoll  mit  den  Eingeborenen  befassen,  die 


suchen,  sie  zu  verstehen.  Deren  niederge- 
schriebene Beobachtungen  dienen  dann  als  Weg- 
weiser für  die  Herren,  welche  mit  den  Einge- 
borenen zu  arbeiten  haben.  Je  mehr  wir  deren 
Eigenarten  verstehen  lernen,  je  mehr  wir  auf 
ihre  Ideen  eingehen,  desto  mehr  ziehen  wir  sie 
an  uns  heran.  Und  das  wichtigste  ist,  dafs 
der  Europäer  die  Sprache  der  Afrikaner  gut 
kennen  lernt.  Dies  ist  in  Kamerun  bei  dem 
giofsen  Völkergemisch  allerdings  nicht  leicht. 
Es  mufs  deshalb  versucht  werden,  dort  eine 
einheitliche  Eingebornen-Verkehrssprache 
zu  schaffen.  Es  ist  unwürdig,  dafs  unsere  Be- 
amten mit  den  Negern  in  deutschen  Kolonien 
in  einem  schauderhaften  Englisch  verkehren. 
Welch  gute  Wirkung  das  Verstehen  der  Einge- 
borenen in  ihrer  Sprache  hat,  das  sehen  wir  in 
Ostafrika,  wo  jeder  Europäer  als  erstes  Suaheli 
lernen  mufs.  Ohne  dies  wäre  nicht  der  enge 
Zusammenhang  möglich  geworden,  der  sich  jetzt 
im  Kriege  in  der  treuen  Anhänglichkeit  der 
Leute  so  glänzend  bewährt  hat. 

Hamburg.  F.  Stuhlmann. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Albert  Hellwig  [Amtsrichter  Dr.  in  Berlin-Friedenau, 
z.  Z.  im  Felde[,  Der  Krieg  und  die   Krimi- 
nalität der  Jugendlichen.   Halle  a.  S.,  Buch- 
handlung des  Waisenhauses,  1916.  282  S.  8°.   M.  6. 

Die  Ursachen,  welche  die  Bewegungen  der 
Kriminalität  bestimmen,  bilden  zwar  seit  langer 
Zeit  den  Gegenstand  intensivster  Forschung,  es 
ist  aber  kaum  gelungen,  der  Lösung  des  Pro- 
blems wesentlich  näher  zu  kommen.  Da  brach 
der  Krieg  aus  und  eröffnete  durch  die  von  ihm 
hervorgerufene  völlige  Umwandlung  der  Krimi- 
nalitätsziffern neue  Forschungsmöglichkeiten. 
Die  Ziffern  der  Erwachsenen  sanken  natur- 
gemäfs,  weil  der  Kreis  der  Deliktsfähigen  durch 
die  Einberufungen  auf  das  Mindestmafs  be- 
schränkt wurde.  Dagegen  begann  bald  eine 
starke  Steigerung  der  Kriminalität  der  noch  nicht 
heerespflichtigen  Jugendlichen  einzusetzen. 

Die  Hellwigsche  Schrift  spürt  den  tieferen 
Gründen  für  diese  Erscheinung  nach  und  sucht 
an  Hand  der  Ergebnisse  die  Mafsnahmen  fest- 
zustellen, welche  erforderlich  sind,  jeder  Krimi- 
nalität Jugendlicher  entgegenzutreten.  Mit  grofsem 
Fleifse  hat  der  Verf.,  der  nun  schon  das  dritte 
sozial-politische  Buch  aus  der  Etappe  in  die 
Heimat  sendet,  das  erreichbare  Material  zu- 
sammengestellt. Er  hat  sich  dabei  nicht  nur 
auf    die   Sammlung    der   zahlreichen   Veröffent- 


1423 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  47. 


1424 


lichungen  beschränkt,  sondern  selbst  Umfragen 
bei  .lugendrichtern  und  Jiigendgerichtshelfern 
veranstaltet.  Aus  den  ihm  zugegangenen  Zahlen 
stellt  er  fest,  dafs  die  »jugendliche  Kriminalität«, 
wie  er  sich  prägnanter  als  korrekt  ausdrückt, 
zwar  in  der  ersten  Zeit  des  Krieges  vielfach 
abgenommen  hat,  dafs  dann  aber  nach  den 
ersten  Monaten  in  der  Regel  eine  um  so  gröfsere 
Zunahme  stattgefunden  hat,  wenigstens  in  den 
gröfseren  Städten  und  soweit  es  sich  um  schöffen- 
gerichtliche Sachen  handelt.  Er  erkennt  in  frei- 
mütiger Beschränkung  an,  dafs  die  bisher  be- 
kannt gewordenen  Materialien  bei  weitem  nicht 
ausreichen,  um  einen  klaren  Einblick  in  das 
wichtige  Verhältnis  der  einzelnen  Gruppen  straf- 
barer Handlungen  zueinander  zu  ermöglichen; 
er  kennzeichnet  damit  das  Ergebnis  seiner  Fest- 
stellungen mehr  als  Vermutungen,  denn  als 
feststehende  Ergebnisse  wissenschaftlicher  For- 
schung. Er  unterscheidet  zwischen  der  Krimi- 
nalität im  Kriege  und  der  eigentlichen  Kriegs- 
kriminalität, d.  h.  der  durch  die  besonderen 
Kriegsverhältnisse  hervorgerufenen  Kriminalität. 
Einen  wesentlichen  Anteil  schiebt  er  mit  Recht 
der  Verstärkung  der  an  die  Jugendlichen  heran- 
tretenden Versuchungen  zu.  Diese  Art  der 
Kriegskriminalität  findet  ihren  besonderen  Aus- 
druck in  den  zahlreichen,  oft  recht  erheblichen 
Unterschlagungen  jugendlicher  Laufburschen  und 
Postboten.  Ein  stark  mitwirkendes  Moment 
bildet  auch  die  durch  die  Kriegsverhältnisse  in 
ungeheurem  Mafse  beeinflufste  Phantasie  der 
Jugendlichen,  wie  die  beim  Kriegspielen  ver- 
ursachten Körperverletzungen  und  Bandendieb- 
stähle beweisen.  Der  Verf.  gelangt  schliefslich 
zur  Einteilung  der  Ursachen  der  Kriegskrimi- 
nalität in  drei  Kategorien:  die  erste  bilden  die 
wirtschaftlichen  Ursachen,  zu  denen  er  die 
Arbeitslosigkeit  der  Anfangszeit  und  die  über- 
mäfsige  Höhe  der  Löhne  der  späteren  Kriegszeit 
rechnet;  gröfsere  Bedeutung  zollt  er  der  zweiten 
Art,  dem  Einflufs  erziehungswidriger  Um- 
stände, wie  der  Aufsichtslosigkeit  der  Jugend- 
lichen, deren  Väter  im  Felde  stehen,  während 
die  Mütter  aufser  dem  Hause  erwerbstätig  sind. 
Endlich  kritisiert  er  unter  der  dritten  Sammel- 
kategorie sonstiger  Ursachen  die  Amnestieerlasse, 
welche  die  unerwünschte  Wirkung  hatten,  die 
verurteilten,  aber  schon  bedingt  begnadigten 
Jugendlichen  durch  unbedingten  Straferlafs  der 
für  sie  recht  heilsamen  Schutzaufsicht  zu  ent- 
ziehen. 

Bei  der  Erörterung  der  Mafsnahmen  gegen 
die  Kriminalität  der  Jugendlichen  warnt  er  vor 
einem    Übermafs    von    Strafbestimmungen    und 


tritt  für  eine  Verminderung  der  Bestrafungen 
durch  Heraufsetzung  des  Alters  der  Strafmündig- 
keit ein.  Gern  wird  man  ihm  in  diesem  Ideen- 
gang folgen,  soweit  er  Schulkinder  unter 
14  Jahren  vor  dem  Gefängnis  schützen  will, 
dagegen  scheint  die  von  ihm  befürwortete 
Heraufsetzung  bis  zum  16.  Jahr  bedenklich,  da 
selbständige,  im  Erwerbsleben  stehende  junge 
Leute  nicht  wie  strafunmündige  Kinder  behandelt 
werden  können.  Er  gibt  einen  interessanten 
Überblick  über  die  zum  Schutze  der  Jugend- 
lichen ergangenen  militärischen  Erlasse  und  läfst 
seine  Ausführungen  in  der  Hoffnung  gipfeln, 
dafs  die  Kriminalitätssteigerung  während  des 
Krieges  den  Anlafs  geben  möge,  das  Jugend- 
strafrecht in  ein  auf  Prävention  gestütztes 
grofszügiges  Verbrechenbekämpfungsrecht  um- 
zuwandeln. 

Das  Buch  verdient  sowohl  wegen  seiner 
reichhaltigen  Materialsammlung  als  der  darin 
gemachten  Vorschläge  die  ernsteste  Beachtung 
eines  jeden,  der  sich  mit  den  einschlägigen 
Fragen  beschäftigt  oder  sich  darüber  unter- 
richten will. 

Berlin.  E.  Friedeberg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Statsi'eteiiskaplig  Tidskrift.  20.  arg.  Extrahäftc. 
C.  A.  Reuterskiöld,  Förstakainmarfriigan  och  kom- 
munalrösträttcn.  —  F.  Tönnies,  Ett  tritt  Finland. 
Fembref  tili  cn  svensk  politiker.  —  Svensk  skan- 
dinav,  Utkast  tili  föreningslag  för  Skandinaviens 
Förenta  Stater. 

Inserate. 

KgL  Prenß.  Akademie  der  Wisseuschafteu  BerliD. 

In  meinem  Kommissionsverlage  erschienen': 
Abhandlungen  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Berlin,  Jahrgang  1917. 

Philosoph.-historische  Klasse.     Nr.  2.  3.  4. 

290  Seiten  mit  1  Plan  und  36  Tafeln.  4».    M.  25.— 

Physikal. -mathematische    Klasse.     Nr.  1.    2. 

282  Seiten  mit  7  Tafeln.   4".  M.  14.50 

Sonderausgaben  daraus: 

Erdmann,  B.,   Die   Idee   von   Kants  Kritik 

der  reinen  Vernunft.     98  S.    4».  M.  3.50 

Erman,  A.,  Römische  Obelisken.  47  S.  4°.      M.  2.50 

Köhler,  W.,  Intelligenzprüfungen  an  Anthro- 
poiden.  I.    213  S.  mit  3  Tafeln.    4°.  M.  9.50 

Seier,  R.,  Die  Ruinen  von  Uxmal.     154  S. 

mit  1  Plan  und  36  Tafeln.    4».  M.  19.— 

Waldeyer-Hartz,  W.  von,  Die  Intraparietal- 

nähte.    69  S.  mit  4  Tafeln.    4°.  M.  5.— 

Sitzungsberichte   der  Königl.  Preuss.  Akademie  der 

Wissenschaften  zu  Berlin.  Jeder  Jahrg.  (Lex.-S")  Jl  12. 

Sonderdrucke  der  Mitteilungen  daraus  sind  zum  Preise 

von  M  0,50  bis  JC  2  einzeln  käuflich. 

Georg  Reimer,  Verlag:  Berlin  TV  10. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVm.  Jahrgang. 
Nr.  48/49.  1.  Dezember.   1917. 


Abonnementspreis 
vierteljälirlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiederholungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl  Preisendanz  (Bibliothekar 
der  Hof-  und  Landesbiblio- 
thek, Prof.  Dr.,  Kadsruhei.B.): 
Zur  Göttin  Psyche. 


Allgemelnwlssensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sotirif)-,  Buoti-  und  Bibliothekswesen. 

P.  Lindau,  Nur  Erinnerungen. 
II.  Bd.  (Eugen  Kilian,  Dr.  phil., 
Freiburg  i.  B.,  z.  Z.  im  Heeres- 
dienst.) 

Sitsunffsberichte  der  Königlich  Preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften. 

Theologla  und  KIrohenwesen. 

E.  Bass,  Die  Merkmale  der  israeli- 
tischen Prophetie  nach  der  tradi- 
tionellen Auffassung  des  Talmud. 
{Ed.  Baneth,  Dozent  an  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissenschaft  des 
Judentums,  Dr.,  Berlin.) 

Philosophie  und  Erzlehungswlssensohaft. 
H.    Levy,    Über    die    apriorischen 
Elemente    der   Erkenntnis.    T.  \. 
(Benzion  Kellermann ,  Dr.  phil., 
Berlin.) 


W.  J.  Ruttmann,  Berufswahl,  Be- 
gabung und  Arbeitsleistung  in  ihren 
gegenseitigen  Beziehungen. 

Qrlechlsohe  und  latelnlsoh«  Philologie 
und  Llteraturgaschlohte. 

Horaz,  Lyrische  Gedichte.  Oden 
und  Epoden.  Übertragen  von 
Karl  Doli.  (Eduard  Stemplinger, 
Prof.  am  Ludwigs -Gymn.,  Dr., 
München.) 

Entgegnung.  (A.  DUhring,  Prof.  am 
Kgl.  Friedrichs -Kollegium,  Königs- 
berg i.  Pr.) 

Doutsohe  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

E.  Krafft,  Das  »Speculum  mundii 
des  Bartholomäus  Ringwaldt. 
(Fritz  Behrend,  Archivar  u.  Bi- 
bliothekar der  Deutschen  Kom- 
mission an  der  kgl.  preufs.  Akad. 
d.  Wiss.,  Dr.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  LIteraturgetohlohte. 

F.  Holthausen,  Etymologisches 
Wörterbuch  der  englischen  Sprache. 
(Arnold  Schröer,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 


Oesohlohte. 

R.  Lempp,  Die  Frage  der  Trennung 
von  Kirche  und  Staat  im  Frank- 
furter Parlament.  (Hans  Mahl, 
Gymn.-Oberlehrer  Dr.,  Flensburg.) 

E.  Hanslik,  Österreich.  (Georg 
Kaufmann,  ord.  Prof.  an  der  Univ., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau.) 


Staats-  und  ReohiswIssensohafL 

M.  Seidel  und  J.  Pfitzner,  Das 
Sparkassenwesen.  (Max  Matthias, 
Dr.  iur.,  Berlin.) 

H.  Siber.  Die  Prozefsführung  des 
Vermögensverwalters  nach  dem 
deutschen  Bürgerlichen  Gesetz- 
buch. (Lothar  v.  Seuffert ,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Geh.  Rat  Dr., 
München.) 

K.Bücher,  Die  Entstehung  der  Volks- 
wirtschaft.   1.  Samml.   10.  Aufl. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

R.  Kobe  rt,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Gerbens  und  der  Adstringen- 
tien.  (Edmund  v.  Lippmann, 
Prof.   Dr.  phil.    Dr.-Ing.,    Halle.) 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bass,  Die  IVVerkmale  der  israelitischen 
Prophetie  nach  der  traditionellen  Auf- 
fassung des  Talmud.     (143G.) 

Bücher,  Die  Entstehung  der  Volks- 
wirtschaft.    (1453.) 

Hanslik,  Österreich.    (1451.) 

Holthausen.  Etymologisches  Wörter- 
buch der  englischen  Sprache.    (1445.) 

Horaz,   Lyrische  Gedichte.    (1439.) 


Kobert,  Beiträge  zur  Geschichte   des 
Gerbens     und     der     Adstringentien. 
(1454.) 
Krafft,    Das    'Speculum    mundii    des 

Bartholomäus  Ringwaldt.     (1443.) 

Lempp,  Die  Frage  der  Trennung  von 

l       Kirche  und  Staat  im  Frankfurter  Par- 

!      lament..    (1449) 

Levy,    (jber  die  apriorischen  Elemente 

der  Erkenntnis.    (1437.) 

'  Lindau,    Nur   Erinnerungen.     (1433.) 


Reitzenstein,  Die  Göttin  Psyche  in 
der  hellenistischen  und  frühchrist- 
lichen Literatur.     (1427.) 

Ruttmann,  Berufswahl,  Begabung 
und  Arbeitsleistung  in  ihren  gegen- 
seitigen Beziehungen.    (1439.) 

Seidel  und  Pfitzner,  Das  Sparkassen- 
wessen.    (1452.) 

Siber,  Die  Prozefsführung  des  Ver- 
mögensverwalters nach  dem  deut- 
schen Bürgerlichen  Gesetzbuch.  (1452.) 


Die  nächste  Nummer  erscheint  am  15.  Dezember. 


1427 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  47/49. 


1428 


Zur  Göttin  Psyche 

von 
Karl  Preisendanz 


Schon  in  seiner  Freiburger  Antrittsrede  von 
1911  hat  R.  Reitzenstein  die  religionsgeschicht- 
liche Bedeutung  von  Eros  und  Psyche  betont. 
Er  verfolgt  jetzt  die  Entwicklungsgeschichte  der 
Göttin  Psyche  allein  noch  weiter')  und  kommt 
dabei  zu  Ergebnissen,  die  für  die  Kenntnis  der 
alten  Religion  von  gröfster  Bedeutung  sein 
können,  wenn  sich  in  der  Folge  die  Richtigkeit 
seiner  kühnen  Kombinationen  bewährt.  Die 
Götterliste  eines  soghdischen  Fragments  aus 
Turfan,  Berl.  M  583,  gab  den  Anstofs  zu  dieser 
neuen  Studie,  die  in  ein  Gebiet  führt,  das  dem 
Verfasser  und  dem  klassischen  Philologen  und 
Religionsforscher  eigentlich  ferner  liegt.  Dort 
wird  unter  andern  Gottheiten  dieses  Schöpfungs- 
berichts als  letzte  die  »grofse  Seele«,  Monuhmed 
vuzurg,  genannt,  die  von  der  >gesegneten  Erde« 
kommt.  Ein  anderes  Fragment  redet  von  den 
»der  Psyche  entsprossenen  Mädchen  und  Knaben« , 
ein  weiteres  vom  »Palast  und  einer  Wohnung 
guter  Ruhe  für  die  Psyche  des  Lebenshauches«. 
Und-  in  dem  manichäischen  Mythos  vom  ersten 
Menschen  nimmt  die  grofse  Seele  eine  bedeut- 
same Stelle  ein:  »Als  die  Seele  noch  in  Kannä 
safs,  wurden  ihr  Stirnlocken  gedreht  und  eine 
Krone  von  Äther  ward  ihr  aufs  Haupt  gesetzt. 
Ihre  Augen  waren  Lichtstrahlen  (?)  und  schauten 
nach  dem  Orte  des  Hauses  der  Grofsen.  Ihr 
Mund  war  von  reiner  Vollendung  und  pries  den 
König  des  Lichtortes«  .  .  . 

Diese  iranischen  Vorstellungen  von  der 
Seele  sind  ausgesprochen  mythologisch,  noch 
nicht  philosophisch  zu  verstehn  und  werden 
dadurch  für  Reitzensteins  Schlüsse  wichtig. 
Denn  er  findet  auch  in  späterer  griechischer 
Überlieferung  diese  mythologische  Psyche  wieder: 
in  der  eigenartigen  Weltschöpfung  des  Leidener 
Papyrusbuches  J  395.  Reuvens  hat  es  zuerst 
gelesen,  Leemans  mit  Reuvens'  Papieren  schlecht 
herausgegeben,  A.  Dieterich  hat  sein  Buch 
Abraxas  im  Anschlufs  an  diesen,  von  ihm  selbst 
neu  bearbeiteten  Text  geschrieben.  Er  hat  die 
beiden  Fassungen  der  »Kosmopoiia«  leider  un- 
geeignet ineinander  gearbeitet,  während  Reitzen- 


')  Die  Göttin  Psyche  in  der  hellenistischen 
und  frühchristlichen  Literatur.  Sitzungsber.  d. 
Heidelb.  Akad.  d.  Wiss.  1917.    10.  Abh. 


stein  die  Notwendigkeit  ihrer  Scheidung  schon 
früher  (Neue  Jahrb.  1913,  I,  421)  mit  Recht 
betont  hat.  Darum  hielt  er  sie  auch  jetzt  bei 
der  Wiedergabe  der  für  seine  Zwecke  in  Be- 
tracht kommenden  Stücke  voneinander. 

Der  Hauptinhalt  dieser  Schöpfungsgeschichte 
dürfte  auch  weitere  Kreise  interessieren;  ich 
setze  ihn  darum  deutsch  her;  zugrunde  liegt 
die  Fassung  II.  Der  Hymnos  der  Anrufung 
geht  mit  Kol.  II,  30  in   die  Kosmopoiia   über: 

»Und  Gott  lachte  siebenmal.  Als  er  lachte,  ent- 
standen sieben  Gölter,  die  das  Weltall  umfassen.  Denn 
sie  sind  die  ersterschienenen.  Als  er  zum  ersten 
Male  lachte,  erschien  Licht  (Glanz)')  und  erhellte 
('schied'  I)  das  All.  Und  es  ward  ein  Gott  über  dem 
Weltall  und  dem  Feuer. 

Er  lachte  zum  zweiten  Male:  da  war  alles  Wasser. 
Als  die  Erde  den  Schall  hörte,  schrie  sie  heraus  und 
krümmte  sich.  Das  Wasser  aber  wurde  dreigeteilt. 
Ein  Gott  erschien  und  wurde  über  die  Urtiefe  gesetzt. 
Denn  ohne  ihn  nimmt  das  Wasser  nicht  ab  noch  zu. 

Als  Gott  zum  dritten  Male  zu  lachen  gedachte, 
erschien  durch  seine  Bitterkeit  (bitteren  Hauch?)  der 
Nüs  (oder  die  Sinne),  der  das  Herz  beherrscht.  Er 
hiefs  Hermes,  er  hiefs  Semesilam. 

Gott  lachte  zum  vierten  Male:  da  erschien  Genna, 
die  Herrin  über  die  Zeugung.     Sie  hiefs  .... 

Gott  lachte  zum  fünften  Male  und  beim  Lachen 
wurde  er  finster,  und  es  erschien  Moira,  die  die  Wage 
beherrscht  und  bedeutet,  in  ihr  sei  das  Recht.  Hermes 
aber  stritt  mit  ihr:  'bei  mir  steht  das  Recht'.  Über 
ihrem  Streiten  sprach  Gott:  'Das  Recht  soll  aus  euch 
beiden  an  Tag  kommen;  doch  soll  alles  in  der  Welt 
unter  dir  (Moira)  sein'.  Und  sie  erhielt  zuerst  das 
Weltenszepter  .  .  . 

Gott  lachte  zum  sechsten  Male  und  wurde  sehr 
heiter:  es  eischien  Kairos,  der  ein  Szepter  trug  mit 
der  Bedeutung  der  Herrschaft,  und  er  gab  dem 
Urgotte  das  Szepter.  Der  nahm  es  und  sprach :  'Du 
sollst  mit  dem  Ruhme  des  Lichts  bekleidet  sein  nach 
mir,  da  du  mir  zuerst  das  Szepter  übergeben  hast«  .  .  . 
Da  zeigte  die  Wendung  des  Lichtes  einen  Lufthauch, 
und  Gott  sprach  zur  Königin*): 


'Du  wirst  mit  dem 


')  EcpdtvT]  iftüi  aüf-fj.  Ich  halte  das  letzte  für  eine 
der  Varianten,  wie  sie  häufig  begegnen. 

')  Man  hat  die  Basilissa  von  Anfang  an  als  vor- 
handen zu  denken.  Reitzenstein  betrachtet  die  Ko- 
smopoiia richtig  als  Fragment.  In  der  eigentlichen 
Einleitung  wird  die  Königin  neben  dem  Urgott,  nicht 
neben  dem  »Kronos«  (s.  unten)  erwähnt  gewesen  sein. 
Darum  wird  sie  auch  nicht  den  Schöpfungen  bei- 
gerechnet, und  dieser  Punkt  braucht  keine  Schwierig- 
keit zu  bereiten;  Reitzenstein  S.  38.  Welche  Basilissa 


\ 


1429 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1430 


Lufthauch  des  Lichtes  bekleidet  sein  und  nach  jenem 
das  All  umfassen  .  .  .'  (nicht  in  I). 

Er  lachte  zum  siebenten  Male  aufatmend,  und  es 
entstand  Psyche.  Und  alles  setzte  sich  in  Bewegung. 
Gott  sprach:  'Alles  wirst  du  bewegen,  und  alles  wird 
sich  freuen,  wenn  Hermes  dich  geleitet.'  Nach  den 
Worten  Gottes  bewegte  sich  alles  und  wurde  beseelt, 
unaufhaltsam. 

Gott  sah  es  und  schnalzte,  und  alles  erschrak,  und 
es  erschien  durch  das  Schnalzen  der  gewappnete 
Schrecken . . . 

Da  pfiff  er  laut,  und  die  Erde  zeugte  ein  eigenes 
Tierwesen,  die  Pythische  Schlange,  die  alles  vorher- 
wufste,  durch  den  Ton  des  Gottes. 

Gott  aber  sprach:  'Jao'.  Und  alles  war  wieder 
fest,  und  es  erschien  ein  grofser  Gott,  der  gröfste^), 
der  Vergangenheit  und  Zukunft  im  Weltall  feststellte; 
und  kein  Windhauch  war  mehr  ungehorsam.« 

Zehn  Schöpfungsvorgänge  also,  darunter  die 
Schöpfung  von  neun  Göttern,  wie  der  Verfasser 
selbst  sagt:  Gott  gab  dem  Jao  die  Herrschaft 
über  die  neun  Götter.  Reitzenstein  übergeht 
Phobos,  den  Schrecken,  und  Jao  in  ihrer  Eigen- 
schaft als  Urgötter  und  nimmt  nur  ein  Sieben- 
Urgötter-System  an.  Die  erste  Fassung  der 
Kosmopoiie  weicht  hier  tatsächlich  von  der 
zweiten  ab;  sie  sagt  nur:  auf  das  Schnalzen 
des  Gottes  erschien  ein  »Gewappneter«.  Der 
Verfasser  hat  vermutlich  den  »Phobos«  nicht 
mehr  verstanden.  Auch  vorher  läfst  er  sich 
einen  Lapsus  zu  Schulden  kommen,  wenn  er 
schreibt:  »Als  Gott  die  Seele  sah,  pfiff  er«,  um 
den  Phobos  zu  schaffen.  In  Wirklichkeit  schuf 
er  ihn,  wie  Fassung  II  richtig  gibt,  nicht  weil 
er  Psyche  erschrocken  sah,  sondern  um  die 
eingerissene  allgemeine  Bewegung  zu  hemmen. 
Ich  möchte  darum  Reitzenstein  nicht  zustimmen, 
der  ein  Einschiebsel  vorschlägt:  »(Der  über  die 
Tiefe  gesetzte  Gott)  sah  Psyche,  (erstaunte  und) 
pfiff  deshalb«.  Damit  verschiebt  sich  freilich 
das  Verständnis  des  ganzen  folgenden  Teils 
der  Kosmogonie. 

Reitzenstein  führt  dann  den  Versuch  durch, 
sämtliche  Götter  des  Berichts  auch  in  iranischen 
Quellen  zu  belegen,  nachdem  er  zur  Vermutung 
gekommen,  dafs  die  Gestalt  der  Psyche  aus 
dem  Iran  stamme.  Der  Versuch  gelingt  fast 
durchweg.  Die  Vereinigung  von  Wasser  und 
Feuer  findet  sich  in  der  iranischen  Schöpfungs- 
erzählung der  Lauteren  Brüder  von  Basra;  nach 


zu  verstehen  ist,  wird  ohne  neuen  Fund  der  ganzen 
Kosmogonie  kaum  erörtert  werden  können.  Vgl.  Gruppe 
S.  1521,  1,  1534,  1. 

')  .Mifa4  a-£Ös,  (ie-c.3to;.    Jambenreste? 


der  Lehre  der  Kainawija  kommt  das  Böse  vom 
Feuer,  das  Gute  vom  Wasser.  Der  Chaldäer 
Zaratas  bezeugt  die  Genesis  als  Schöpfungs- 
gottheit (Hippol.  I,  2,  12).  Hermes  und  Moira 
machen  einige  Schwierigkeit.  Die  Mandäer 
kennen  einen  Gott  Abatur,  d.  i.  den  mit  der 
Wage  begabten,  der  über  die  aufsteigenden 
Seelen  gebietet.  Die  Wage  selbst  tritt  als  Gott- 
heit auf  in  Abaturs  Klage,  einem  Lied  des 
Johannesbuchs,  wo  sie  sich  weigert,  der  Seele 
den  Aufstieg  zu  gestatten:  »Sie  tritt  für  Abatur 
selbst  ein«.  Da  findet  es  Reitzenstein  begreif- 
lich, dafs  der  Verfasser  unserer  Kosmogonie  hier 
für  Abatur  als  Richter  der  Seelen  Hermes  und 
Moira  einsetzen  konnte.  Ich  sehe  hier  aber 
einen  schwachen  Punkt  seiner  Belege. 

Schön  dagegen  läfst  sich  der  Ausspruch  des 
Schöpfers,  nach  dem  Hermes  die  Seele  geleitet, 
vergleichen  mit  dem  Wort  des  Johannesbuches 
zu  Abatur:  »Du  bist  den  Seelen  eine  Stütze«.  . . 
Der  gewappnete  Phobos  —  den  Namen  des 
furchtbaren  Dämons  verurteilt  Reitzenstein  zu 
dem  Prädikat  eines  »törichten  hellenistischen 
Zusatzes«  —  steht  dem  ersten  Menschen  Manis 
gleich,  der  vor  dem  grofsen  Kampf  sich 
wappnet  mit  Lufthauch,  Wind,  Licht,  Wasser, 
Feuer.  Vielleicht  hätte  man  hier  noch  erwähnen 
können:  Manis  erster  Mensch  hüllt  sich  in  den 
leisen  Lufthauch  mit  dem  brennenden  Licht  wie 
mit  einem  Mantel.  Die  Kosmopoiie  spricht 
auch  von  dem  leisen  Lufthauch,  den  das  Licht 
zeigt,  den  die  Königin  anlegt. 

Nach  solchen  Gleichsetzungen  glaubt  Reitzen- 
stein weiter  gehn  zu  dürfen,  um  die  ganze 
Zauberhandlung  ihrem  Prinzip  nach  mit  dem 
Opferbrauch  zu  vergleichen,  den  Herodot  I,  132 
für  die  Perser  berichtet:  nach  dem  Opfer  eines 
Tiers,  das  zerstückelt  werden  mufs,  spricht  der 
Magos  eine  Theogonie,  die  als  Opferspruch 
gilt.  Dem  entspräche  im  Papyrus  das  Opfer 
eines  Hahnes,  der  zerteilt  wird;  bei  der  Er- 
wartung des  Orakelgottes  spricht  der  Agierende 
die  Kosmogonie  .  .  . 

Wie  weit  Reitzenstein  mit  seinen  Ausführun- 
gen, die  den  Iran  als  letzte  Heimat  unserer 
Kosmopoiia  festlegen,  recht  behalten  kann, 
müssen  eingehende  Untersuchungen  von  Kennern 
der  iranischen  Religion  und  des  Synkretismus 
der  Papyri  erst  noch  feststellen.  Jedenfalls  hat 
man  schon  früher  im  einzelnen  Spuren  der 
iranischen  Religion  in  den  Zauberpapyri  wahr- 


1431 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1432 


genommen;  vgl.  A.  Dieterichs  Mithrasliturgie, 
Index  s.  v.  Iranisches.  Und  so  müfste  es  eine 
lohnende ,  wenn  auch  mühsame  Aufgabe  für 
den  Iranisten  sein,  einmal  alle  iranisch  scheinen- 
den Elemente  aus  der  Literatur  der  Papyri 
herauszuschälen,  damit  hier  die  so  sehr  wün- 
schenswerte Klarheit  eintrete.  Dafs  man  hierbei 
immer  mit  kleinen  Versehen  zu  rechnen  haben 
wird,  ist  unvermeidlich.  Vor  allem  müfste  die 
Untersuchung  auf  durchaus  sicherer  textlicher 
Basis  beruhen.  Wie  hier  Irrtümer  unterlaufen 
können ,  möchte  ich  gerade  an  Reitzensteins 
Arbeit  zeigen.  Er  hält  sich  an  Leemans  und 
Dieterichs  Angaben.  So  müfste  er  im  Text 
als  sechsten  Gott  der  Schöpfung  einen  »Kronos« 
einführen.  Zwar  schrieb  Leemans'  nach  Reuvens 
deutlich  bei  den  Stellen  der  doppelten  Über- 
lieferung: »Kairos«.  Die  erste  Silbe  besteht 
aus  der  üblichen  Suspension  für  xa),  Dieterich 
aber  schreibt  unbedenklich  (Abrax.  11):  »x()oc 
mufs  dagestanden  haben.«  Darauf  gründet  er 
ein  ganzes  Kronos -System.  Ihm  folgt  ebenso 
unbedenklich  Reitzenstein  mit  der  Angabe: 
iXQoq  Pap.  beidemale«  (S.  30),  während  das 
auch  Dieterich  nicht  in  dieser  Form  behauptet 
hat.  Damit  fällt  natürlich  alles  dahin,  was  auf 
S.  37  f.  zur  schwierigen  Einreihung  des  »Kronos« 
in  das  Mandäische  gesagt  wird. 

Reitzenstein  sucht  nach  einem  Propheten, 
dem  die  »heilige  Schrift«  zuzuschreiben  wäre. 
Bei  Plin.  30,  4  hat  Zoroaster  einen  Propheten 
zum  Lehrer,  der  als  »Agonaces,  Azonaces, 
Abonaces«  oder  ähnliches  überliefert  ist.  Die 
norddialektische  Form  Asonakes,  das  ist:  der 
Wissende,  ist  nach  Andreas  (bei  Reitzenstein) 
richtig.  Sie  kommt  an  die  des  Plinius,  Azo- 
naces, sehr  nahe  heran.  Nun  findet  Reitzen- 
stein im  Papyrus  bei  Leemans  zu  der  zweiten 
Fassung  der  Stelle:  »Der  Neungestaltige  be- 
grüfst  dich  auf  hieratisch  :  Menephöiphöth,  indem 
er  bedeutet:  'ich  gehe  dir  voran,  Herr'.  Und  der 
Gott  lachte  zum  siebenten  Male:  hahahahahahaha. 
Auf  dieses  Lachen  entstanden  sieben  Götter . . .« 
Dazu  findet  Reitzenstein  die  Randnote:  ajtov& 
(das  8-  übergeschrieben).  Weder  Dieterich  noch 
Leemans  konnten  das  deuten.  Reitzenstein  ist 
kühn  genug,  darin  den  Namen  des  Propheten 
zu  sehen;  wobei  er  allerdings  einschränkt: 
»6  könnte  zur  Not  Angabe  des  Buches  oder  Ab- 
schnittes sein.«  Beides  ist  ausgeschlossen. 
Auf  S.  44   setzt   dann  Reitzenstein  den  Namen 


Asonakes  »mit  Vorbehalt«  ein.  An  Stelle  dieser 
Note  aber  taucht  späterhin  ohne  weiteres  als 
gegebene  Gröfse  »die  Kosmopoiie  des  Asonakes« 
auf  (S.  51.  71)  .  .  .  Kühnheit  fehlt  diesem 
textkritischen  Saltomortale  nicht.  Die  Buch- 
staben sind  viel  harmloser  aufzulösen :  djc' 
oviöfdXTOc)  ih(tov);  eine  ganz  regelmäfsige 
Kürzungsweise.  Zum  Überflufs  vgl.  man  zu  B 
für  öeo'c  noch  Traube,  Nom.  sacra  90.  91. 
Anzugliedern  sind  diese  Worte  entweder  an 
die  Interpretation:  »Ich  gehe  dir  voran«,  wo 
der  Verfasser  sagen  kann,  die  Übersetzung  leite 
sich  »von  dem  Namen  des  Gottes«  her,  oder 
aber:  es  entstanden  sieben  Götter  »infolge  der 
Lautgebung  des  Gottes«,  wie  das  ja  auch 
später  ähnlich  motiviert  wird:  »der  betr.  Gott 
entstand  durch  die  Bitterkeit  des  Gottes«,  oder 
»durch  das  Schnalzen«,  oder  »durch  den  Laut 
des  Gottes«.  Das  ist  mir  das  Wahrscheinliche; 
die  Götter  erschienen  »infolge  derLautgebung(en) 
des  Gottes«. 

Und  schliefslich  steht  vor  dem  Hymnos, 
dem  die  Kosmopoiie  folgt,  das  rätselhafte  Wort: 
EQfiai.,  über  dem  at  ein  schlechtes  xX,  also 
wohl  'h\)i/at(x/))  xX()~i<JLc.):  Hermetische  Anrufung. 
Die  Herausgeber  schwanken:  "Eqih^q  (j^-  über  ai) 
lasen  Leemans,  Dieterich.  Reitzenstein  rekon- 
struiert (nach  Photographie)  eine  ursprüngliche 
Form:  ' EQi/ca'(ovßtc  sjljrff:),  eine  paläographi- 
sche  Unmöglichkeit.  Die  Sache  liegt  in  Wirk- 
lichkeit einfach.  Es  handelt  sich  für  den  Magos 
um  ein  Weissageorakel.  Für  diesen  , Zweck 
wird  öfters  neben  Apollon  auch  Hermes  an- 
gerufen, der  ja  überhaupt  in  dieser  Literatur 
seine  bedeutende  Rolle  ^)  spielt.  Die  Vorschrift 
nennt  von  vornherein  den  Namen  des  ange- 
rufenen Gottes-)  nicht:  es  ist  nur  immer  die 
Rede  vom  »Gotte«.  Darum  hat  der  Redaktor 
der  II.  Fassung  den  Hymnos  charakterisiert, 
wie  etwa  der  Verfasser  des  ersten  Berliner  Pap. 
Zeile  263  sagt:  'Apollinische  Anrufung'. 

Das  sind  drei  Punkte,  die  ich  zu  Reitzen- 
steins Textbehandlung  vorbringen  wollte.  Sie 
tasten   seine  Verdienste   um    das  Problem  nicht 


*)  Er  ist  nach  dem  Pariser  Zauberbucli  itavccuv 
l>.ä-(tuv  äpx'')  f^^"*!?-  So  verstehe  ich  das  überlieferte 
a{)yrfie\ii]i;    die   Bearbeiter:   äp/rj styjc ;    Reitzenstein 

» 4 py •(]-(■  EVfjC  (?)«. 

*)  Er  ist  immer:  h  Q-eöz;  wird  ein  anderer  genannt, 
heifst  er  nur:  ftso;. 


1433 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  48/49. 


1434 


im  geringsten  an  und  wollen  nur  die  Wichtig- 
keit einer  sicheren  Textunterlage  für  solche 
Forschungen  zeigen. 

Und  zum  Schlufs  ein  von  Reitzenstein  un- 
beabsichtigtes schönes  Resultat  seiner  Psyche- 
studie: er  hat  die  Existenz  einer  selbständigen 
Göttin  Psyche  als  sicher  erwiesen.  Das  be- 
stärkt mich  in  meiner  alten  Hoffnung,  die  be- 
rühmten Eingangsworte  der  »Mithrasliturgie«  in 
ihrer  ureigentlichen  Form  zu  erhalten.  Jetzt 
braucht  es  auch  nicht  vieler  Worte,  um  jeder- 
mann die  Richtigkeit  des  alten  überlieferten 
Textes  klar  zu  machen,  den  man  von  jeher 
durch  die  Schlimmbesserung  aller  Bearbeiter  in 
»geläuterter«  Form  zu  lesen  bekam:  "IXa&l 
(loi,  TlQÖvoia  xai  Tv^rj-  Der  Papyrus  gibt 
vollkommen  deutlich:  "iXad-iuot,  ÜQÖvoia  xai 
i'i'x'j-  Ich  meine,  wir  halten  diesen  guten 
Text  in  Zukunft  fest.  Das  hat  vielleicht  eine 
ganz  neue  Auffassung  der  »Mithrasliturgie« 
zur  Folge  1). 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Paul  Lindau  [Erster  Dramaturg  der  Kgl.  Schauspiele 
in  Berlin,  Dr.],  Nur  Erinnerungen.  II.  Bd. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1917. 
VII  u.  401  S.    8°.   M.  6,50.      . 

Was  über  den  1.  Band  von  Lindaus  Er- 
innerungen an  dieser  Stelle  gesagt  wurde 
(DLZ.  1917,  Nr.  18),  gilt  im  wesentlichen  in 
gleicher  Weise  von  dem  kürzlich  erschienenen 
2.  Bande.  Die  äufsere  Anordnung  ist  in  der 
Hauptsache  dieselbe  geblieben.  L.  verzichtet 
auf  jede  systematische  oder  chronologisch  ge- 
ordnete Erzählung  seines  Lebenslaufs  und 
plaudert  in  freier  und  zwangloser  Auswahl  aus 
dem  reichen  Materiale  über  die  verschiedenen 
denkwürdigen  Persönlichkeiten,  mit  denen  ihn 
sein  wechselvolles  Leben  zusammenführte.  Im 
Mittelpunkte  stehen  die  Freunde  und  Fach- 
genossen des  Berliner  Stammtisches,  die  Humo- 
risten, die  im  alten  Kladderadatsch  ihr  geistiges 
Zentrum  fanden,  die  Koryphäen  des  literarischen 
und  künstlerischen  Wien,  die  ruhmreichen  Ver- 


')  Durch  den  Krieg  wurde  der  Druck  des  Korpus 
der  griechischen  Zauberpapyri  jäh  unterbrochen.  Das 
ganze  Material  liegt  bei  mir;  ich  stelle  bis  zum  Er- 
scheinen der  Ausgabe  Kollationen  des  Textes  gerne 
zur  Verfügung. 


treter  des  alten  Burgtheaters,  Laube,  Dingelstedt 
und  Wilbrandt,  endlich  Georg  von  Meiningen 
und  Henrik  Ibsen,  zu  dem  L.  zuerst  durch 
seine  Beziehungen  zum  Meininger  Hofe  in  ein 
näheres  persönliches  Verhältnis  getreten  ist. 
Auch  hier  bewährt  sich  L.s  glänzende  Erzähler- 
kunst, die,  aller  einstigen  Schärfe  ledig,  beinahe 
ausschliefslich  ein  liebenswürdiges  Wohlwollen 
und  milde  Abgeklärtheit  auszustrahlen  scheint. 
Ein  Lebenskünstler  sondergleichen,  den  eine 
ungewöhnlich  anpassungsfähige  geistige  Beweg- 
lichkeit in  Verbindung  mit  einer  beneidens- 
werten körpedichen  Energie  in  die  glückliche 
Lage  setzte,  das  Leben  nach  allen  seinen 
Sonnenseiten  jeweils  freudig  auszukosten,  be- 
richtet mit  wohltuendem  Optimismus  von  seiner 
Erinnerung  an  diese  Vergangenheit,  die  bei- 
nahe einzig  in  helle  und  humorbelebte  Lichter 
getaucht  ist.  Was  etwa  an  Tiefe  mangelt, 
ersetzt  die  schillernde  Buntheit  und  Mannig- 
faltigkeit der  Gesichte.  Auch  in  den  leichten 
und  tändelnden  Schilderungen  dieser  lebens- 
freudigen Essaiistenkunst  werden  Zeichnun- 
gen gegeben,  deren  charakteristische  Linien 
sich  dauernd  dem  Gedächtnis  einprägen.  Zu 
den  wertvollsten  Abschnitten  gehören  die  Er- 
innerungen an  Laube  und  Dingelstedt,  ferner 
die  lebensvollen  Berichte  über  L.s  Meininger 
Intendanten-Tätigkeit.  Freilich  wäre  gerade  hier 
ein  sorgsameres  Eingehen  auf  zahlreiche  Einzel- 
heiten seines  dramaturgischen  Wirkens  höchst 
willkommen  gewesen.  Möge  der  versprochene 
letzte  Band,  der  uns  vor  allem  den  Bericht 
über  L.s  direktoriale  Tätigkeit  an  verschiedenen 
Theatern  der  Reichshauptstadt  zu  bringen  hat, 
in  dieser  Beziehung  viele  Ergänzungen  zeigen, 
um  neben  dem  Schriftsteller  und  Feuilletonisten 
insbesondere  von  L.,  dem  Dramaturgen,  ein 
möglichst  vollständiges  und  farbensattes  Bild 
zu  bieten. 

z.  Z.  im  Heeresdienst.        Eugen  Kilian. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl-  Preu/s.  Akad.  d.  Wissensch. 

18.  Oktober.  Qesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Nernst  las  über  die  unmittelbare  An- 
wendung des  neuen  Wärmesatzes  auf  Gase,  die  durch 
die  neueren  Anschauungen  der  sogenannten  »Ent- 
artung« ermöglicht  ist.  Die  von  verschiedenen 
Autoren  aufgestellten  Zustandsgieichungen  über  das 
Verhalten  der  Gase  bei  sehr  tiefen  Temperaturen 
werden  miteinander  verglichen  und  die  Möglichkeiten 
zu  ihrer  experimentellen  Prüfung  erörtert.  Wünschens- 
wert sind  möglichst  vergleichbare  Messungen  über  das 
Verhalten   von  Wasserstoff,   Helium  und  Neon,   und 


1435 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1436 


zwar  von  Wasserstoff  besonders  in  dem  Gebiete,  in 
welcliem  er  seine  Rotntionsenergie  verloren  und  somit 
den  »thermisch  einatomigen«  Zustand  angenommen 
hat.  —  Die  obigen  Ausfüllrungen  werden  in  einer 
demnächst  erscheinenden  Monographie  »Die  theoreti- 
schen und  experimentellen  Grundlagen  des  neuen 
Wärmesatzes«  veröffentlicht  werden. 

2.  Hr.  Stumpf  legte  eine  Abhandlung  vor:  Die 
Attribute  der  Qesichtsempfindungen  (Abb.).  Sie  be- 
handelt bauptsäcblicb  die  seit  E.  Hering  strittige 
Frage,  ob  Starkeunterschiede  im  eigentlichen  Sinne 
bei  den  Gesichtserscheinungen  vorkommen.  Der  Verf. 
glaubt  sie  mit  G.  E.  Müller  bejahen  zu  müssen. 
Daneben  werden  Qualität  und  Helligkeit,  nicht  aber 
Sättigung,  als  selbständige  Attribute  unterschieden. 
Als  Vorfrage  wird  die  Möglichkeit  einer  subjektiven 
Analyse  sogenannter  Mischfarben  nach  Analogie  der 
Klanganalyse  erörtert  und  im  verneinenden  Sinne 
beantwortet. 

3.  Vorgelegt  wurden  der  Neudruck  des  7.  Bandes 
der  akadem.  Kant-Ausgabe  (Berlin  1917),  von  Hrn. 
Planck  die  5.  Aufl.  seiner  Vorlesungen  über  Thermo- 
dynamik (Lpz.  1917)  und  von  Hrn.  Diels  die  Werke 
von  E.  Nachmanson,  Erotianstudien  (Uppsala  1917), 
eine  Vorarbeit  für  die  Ausgabe  dieses  Autors  im 
Corpus  medic.  Graec,  und  von  J.  Hirschberg,  Ent- 
wicklungs- Geschichte  der  augenärztlichen  Kunst- Aus- 
drücke (Berhn  1917). 

4.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  haben 
bewilligt:  die  phys.-math.  Kl.  für  die  von  den  kar- 
tellierten deutschen  Akademien  unternommene  Expe- 
dition nach  Teneriffa  zum  Zweck  von  lichtelektrischen 
Spektraluntersuchungen  als  vierte  Rate  500  M. ;  Hrn. 
Prof.  Dr.  Reinhard  Dohrn,  z.  Zt.  in  Zürich,  zur  Heraus- 
gabe von  Bd.  35  der  »Fauna  und  Flora  des  Golfes 
von  Neapel«  5000  M.;  die  phil.-hist.  Kl.  Hrn.  W. 
Schulze  zu  ostfinnischen  Sprachstudien  1500  M.;  für 
das  Kartellunternehmen  der  Herausgabe  der  mittel- 
alterlichen Bibliothekskataloge  800  M.;  dem  Verband 
deutscher  Vereine  für  Volkskunde  für  die  Sammlung 
der  deutschen  Soldatensprache  400  M. 

Die  Akad.  hat  in  der  letzten  Gesamtsitzung  vor 
den  Sommerferien  (19.  Juli)  den  emerit.  Prof.  der 
Geol.  an  der  Univ.  Marburg  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Emanuel 
Kayser  und  den  emerit.  Prof.  der  Anat.  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  August  von  Froriep  zu  korresp.  Mitgl. 
ihrer  phys.-math.  KL,  den  Prof.  der  nord.  Philol.  an 
der  Univ.  Lund  Dr.  Axel  Kock  und  den  ord.  Prof.  der 
deutschen  Philol.  an  der  Univ.  München  Dr.  Karl  von 
Kraus  zu  korresp.  Mitgl.  ihrer   phil.-hist.  Kl.  gewählt. 

Seit  derselben  Sitzung  hat  die  Akad.  durch  den 
Tod  verloren  die  ord.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Hrn. 
Georg  Frobenius  am  3.  August  und  Hrn.  August  Brauer 
am  10.  September,  das  auswärt.  Mitgl.  derselben  Kl. 
Hrn.  Adolf  von  Baeyer  in  München  am  20.  August  und 
das  neugewählte  korresp.  Mitgl.  derselben  Kl.  Hrn. 
August  von  Froriep  in  Tübingen  am  11.  Oktober. 

Zeitschriften. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  XXXIV,  8  u.  9. 
O.  Glauning,  Wilhelm  Meyer  und  die  Staatsbibliothek 
in  München.  —  G.  H.  Müller,  Vom  Prinzip  der  Zu- 
gangsaufstellung. —  R.  Kotula,  Das  Pflichtexemplar 
in  Südpolen.  —  P.  A.  Dold,  Untersuchungsergebnisse 
einer  doppelt  reskribierten  Wolfenbütteler  Handschrift 
mittels  der  Fluoreszenz-Photographie;  Anhang  von 
P.A.Manser.  —  G.  Kentenich,  Eine  kanonistische 
Handschrift  der  Trierer  Stadtbibliothek.  —  M.  Perl- 
bach, Ein  Fragment  des  Florarium  temporum. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Ernst  Bass  [Dr.  phil.  in  Kuttenberg  in  Böhmen], 
Die  Merkmale  der  israelitischen  Pro- 
phetie  nach  der  traditionellen  Auf- 
fassung des  Talmud.  Abgeänderte  Ausgabe 
der  bei  der  k.  k.  deutschen  Universität  in  Prag 
überreichten  Dissertation.  Berlin,  in  Komm,  bei 
L.  Lamm,  1917.    45  S.  8".    M.  1,50. 

Die  kleine  Schrift  enthält  eine  dankenswerte 
Zusammenstellung  und  übersichtliche  Anordnung 
der  wichtigsten  im  weiten  Gebiete  des  Talmud 
und  Midrasch  verstreuten  Aussprüche  über  Wesen 
und  Bedingungen  der  Prophetie.  Wir  erfahren, 
was  freilich  längst  bekannt  ist,  dafs  nach  rab- 
binischer  Anschauung  der  Prophet  nicht  so  sehr 
ein  Verkünder  der  Zukunft  als  vielmehr  das 
Gewissen  der  Völker  und  Fürsten  ist,  von  Gott 
zur  sittlichen  Hebung  der  Menschheit  berufen, 
dafs  zu  den  Vorbedingungen  seiner  Sendung 
Unerschrockenheit,  Weisheit,  Unabhängigkeit  und 
Demut,  aber  auch  die  Würdigkeit  der  Zeit- 
genossen gehört,  dafs  er  befugt  ist,  Gesetze  der 
Tora  zeitweilig,  aber  nicht  für  die  Dauer  aufser 
Kraft  zu  setzen,  und  dafs  über  die  Frage,  ob 
den  Träumen  oder  ähnlichen  Erscheinungen  ein 
prophetischer  Kern  innewohne,  die  Ansichten 
auseinandergehen.  Den  merkwürdigen  Aus- 
spruch, der  Gelehrte  stehe  höher  als  der  Prophet, 
beschränkt  der  Verf.  auf  das  Gebiet  der  Ge- 
setzesauslegung, die  nur  nach  logischen  Grund- 
sätzen erfolgen  dürfe  und  gegen  übernatürliche 
Eingriffe  zu  sichern  sei.  In  einer  Anmerkung 
(S.  19)  wird  der  Begriff  des  Heiligen  Geistes 
erörtert. 

Die  Arbeit  enthält  nicht  viel  Neues  und 
kaum  einen  eigenen  selbständigen  Gedanken. 
Immerhin  ist  der  Fleifs  anzuerkennen,  mit  dem 
die  Quellen  durchforscht,  und  das  Verständnis, 
mit  dem  die  Vorarbeiten,  insbesondere  die  bahn- 
brechenden Abhandlungen  von  Maimonides 
und  Z.  H.  Chajes  (den  der  Verf.  konsequent 
Hajoth  nennt)  verwertet  worden  sind. 

Charlottenburg.  E.  Baneth. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der   aord.  Prof.   f.    Dogmengesch.    an   der   Univ. 

München    Dr.  Karl   Adam    ist    als   ord.   Prof.  in    die 

kath.-theolog.  Fakult.   der    Univ.   Strafsburg    berufen 
worden. 

Neu  ersclilenene  Werke. 

J.  Kaftan,  Philosophie  des  Protestantismus.  Eine 
Apologetik  des  evangelischen  Glaubens.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  8. 


1437 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  48/49. 


1438 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Heinrich  Levy,  Über  die  apriorischen  Ele- 
mente der  Erkenntnis.  T.  I:  Die  Stufen 
der  reinen  Anschauung.  Erlienntnisttieoretische 
Untersuctiungen  über  den  Raum  und  die  geome- 
trischen Gestalten.  Leipzig,  Felix  Meiner,  1914. 
IX  u.  204  S.   8».    M.  6. 

Unter  der  sog.  neukantianischen  Literatur 
nimmt  die  Arbeit  Levys  eine  achtunggebietende 
Stellung  ein.  Sie  schliefst  sich  in  vielen  Fragen 
den  grundlegenden  Werken  Cohens,  Natorps 
und  Cassirers  an,  ohne  doch  auf  Selbständig- 
keit zu  verzichten.  Besonders  interessant  ist 
des  Verf.s  Methode  in  der  Aufreihung  und  Auf- 
lösung der  Antinomien.  Schrittweise  legt  er 
die  Unmöglichkeit  klar,  die  reinen  geometri- 
schen Gestalten  vom  Standpunkte  einer  empi- 
ristischen Raumlehre  aus  in  eine  eindeutige 
Ursprungsbeziehung  zum  allgemeinen  Räume 
zu  bringen,  während  dies  sofort  bei  einer 
»kopernikanischen«  Umkehr  der  empirischen 
Denkart  in  die  idealistische  gelingt:  Der  Sub- 
stanz Charakter  des  Raumes  mufs  sich  in  den 
der  Funktion  verwandeln.  Der  Raum  be- 
deutet dann  als  Denkgesetz  den  Inbegriff  aller 
Lagebeziehungen,  die  in  den  reinen  geome- 
trischen Gestalten  ihre  Realisierung  finden.  Er 
erweist  sich  somit  als  das  Gesetz,  die  Regel, 
das  Schema,  aus  welchem  die  einzelnen  Ge- 
stalten ihre  logische  Ableitung  erfahren.  Demnach 
bilden  die  einzelnen  geometrischen  Gestalten 
Determinationen  eines  Urgesetzes  und  verhalten 
sich  zu  diesem  wie  die  unendlich  vielen  Glieder 
einer  Reihe  zu  deren  allgemeinem  Bildungs- 
gesetze, dessen  Wesen  sich  einzig  und  allein 
in  der  kontinuierlichen  Erzeugung  der  Reihen- 
glieder bekundet.  Sage  ich  also,  der  Raum  ist 
ein  unendliches,  homogenes  Kontinuum,  so 
kann  dies  nichts  anderes  bedeuten,  als  dafs  der 
Raum  in  der  kontinuierlichen  Erzeugung  un- 
endlich vieler  Einzelgestalten  seine  funktionale 
Kraft  entfaltet:  Jenseits  dieser  funktionalen 
Kraft  hat  der  Raumbegriff  keine  Stätte.  Soll 
nun  diese  funktionale  Bedeutung  im  Sinne  der 
transzendentalen  Methode  erwiesen  werden,  so 
gilt  es  vor  allem,  die  wissenschaftlichen  Fakta 
zu  ermitteln,  als  deren  konstituierendes  Prinzip 
der  Funktionsraum  erscheint.  Von  dieser  Er- 
wägung läfst  sich  auch  L.  leiten,  aber  die  von 
ihm  erwähnten  Fakta  lassen  die  Beweiskraft 
nicht  deutlich  genug  erkennen:  weder  die 
Polygone  und  Polyeder,  noch  die  Kegelschnitte 
reichen  für  die  Beweisführung  aus,  da  alle  drei 
Gebildgruppen  jenen  unendlich  kontinuierlichen 


Übergang  von  der  einen  Figur  zur  anderen 
vermissen  lassen,  wie  er  gerade  für  den  logi- 
schen Charakter  des  Funktionsbegriffs  typisch 
ist.  Hier  hätten  unbedingt  im  Sinne  Cassirers 
»Substanz-  und  Funktionsbegriff <  die  projektive 
Geometrie  und  auch  die  Metageometrie  als  trans- 
szendentale  Beweisinstanzen  eintreten  müssen, 
wird  doch  erst  in  diesen  Disziplinen  durch  den 
Begriff  der  imaginären  Raumgebilde  die 
Idealität  des  Raumes  aufser  Frage  gestellt. 
Schwierig  aber  bleibt  dann  noch  die  Lösung 
eines  anderen  Problems:  wie  verhält  sich  die 
Relation  des  Raumes  zu  der  der  Zahl  und  der 
Zeit?  Besteht  sie  neben  ihnen,  ist  sie  ihnen 
über-  oder  untergeordnet?  Man  sieht,  es  handelt 
sich  hier  um  nichts  Geringeres  als  um  die 
Einheit  der  Erkenntnis.  L.  setzt  beide  Rela- 
tionen hinter  die  Raumrelation.  Wie  aber  ge- 
staltet sich  dann  zwischen  diesen  drei  Rela- 
tionen ein  derartig  organischer  Zusammenhang, 
dafs  die  Einheit  der  Erkenntnis  verbürgt  ist? 
Und  ferner:  So  sehr  auch  in  der  projektiven 
Geometrie  die  Unendlichkeit  nach  vorwärts, 
also  das  Unendlichvielfache,  gesichert  scheint  — 
nach  rückwärts  bleibt  sie  doch  stets  an  be- 
stimmte Gegebenheiten  gebunden  und  vermag 
nicht,  das  Unendlicheinfache  je  zu  erreichen. 
Man  denke  nur  an  die  fundamentale  Relation 
der  Staudtschen  Vierseitskonstruktion,  bei  der 
zu  drei  gegebenen  kollinearen  Punkten  der 
vierte  gesucht  wird.  Ebensowenig  kann  die 
Hilbertsche  Beziehungslehre  von  bestimmten 
Axiomen,  das  heifst  doch,  von  Gegebenheiten, 
freikommen,  die,  dogmatisch  fixiert,  auf  sinnliche 
Anschauung  zurückgehen.  Hier  gibt  es  nur 
eine  Lösung  der  Antinomien:  die  Infinitesimal- 
geometrie mufs  der  projektiven  Geometrie  als 
ergänzende  Begründung  an  die  Seite  treten, 
wenn  der  letzte  empirische  Rest  aus  den  geome- 
trischen Gestalten  getilgt  werden  soll.  Deshalb 
kann  nur  die  Integration  von  Differential- 
gleichungen das  ausschliefslich  legitime  Kon- 
stituens  der  Kurvenlage  und  -richtung  bilden. 
Damit  ist  aber  das  Raumgebilde  als  Zahlgebilde 
deklariert  und  als  Realität  beglaubigt:  denn  die 
infinitesimale  Zahl  vertritt  und  prästiert  die 
Realität,  weil  nur  sie  die  wahre  Einheit 
begründet.  Bedenkt  man  ferner,  dafs  die  in 
den  erwähnten  Gleichungen  als  variable  Viel- 
heiten figurierenden  Werte,  durch  die  infini- 
tesimale Zahl  bedingt  und  den  Raum  be- 
dingend, nur  in  der  Mehrheit  erzeugenden 
Kategorie  der  Zeit  ihre  logische  Zurüstung 
erhalten,  so  ist  klar,  dafs  der  Raum  ebenso- 
wenig ohne  die  Kategorie  der  Zeit  wie  ohne 
die    der  Zahl    denkbar    ist.     Das   sind  freilich 


1439 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1440 


Erwägungen,  die  über  die  Methode  der  tran- 
szendentalen Deduktion  Kants  hinausschreiten 
und  nur  in  dem  freien  hypothetischen  Entwurf 
der  Definition,  wie  sie  die  Grundkonzeption 
der  Cohenschen  Logik  bildet,  ihre  kritische 
Rechtfertigung  erblicken.  Aber  auch  so  ist  die 
Arbeit  L.s  eine  tüchtige  Leistung. 

Charlottenburg.  B.  Kellermann. 

W.  J.  Ruttmann  [Marktsteft],  Berufswahl,  Be- 
gabung und  Arbeitsleistung  in  ihren  gegen- 
seitigen Beziehungen.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 522.  Bdch.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1916.     107  S.  8»  mit  7  Abbildungen.    Geb.  M.  1,50. 

Für  Eltern  und  Erzieher  gehört  es  zu  den  schwierig- 
sten Aufgaben,  die  ihnen  anvertrauten  Kinder  den  für 
ihre  Eigenart  passenden  Berufen  zuzuführen.  Für  die 
Arbeitsphysiologie  und  die  Begabungsichre  bildet  die 
Umscheibung  der  Berufswahl  und  ihrer  Beziehungen 
zu  Arbeitsleistung  und  Begabung  eine  Ergänzung  und 
praktische  Anwendung.  Über  die  Probleme,  die  in 
diesem  Umkreise  beschlossen  sind,  will  das  Büchlein 
einen  Überblick  geben.  Nach  einer  Einleitung  über 
Lebens-  und  Wirtschaftswert  von  Arbeit  und  Beruf 
behandelt  der  Verf.  im  1.  Abschnitte  die  biologisch- 
ökologischen sowie  die  psychologischen  Voraussetzun- 
gen der  individuellen  Arbeitseignung.  Der  2.  Ab- 
schnitt beschäftigt  sich  mit  den  Beziehungen  des 
Individuums  zu  Arbeitsweise  und  Arbeitsform.  Ab- 
schnitt 3  führt  in  ein  sehr  problematisches  Gebiet: 
hier  wendet  sich  der  Verf.  der  Prüfung  der  Neigungen 
und  der  Erkundung  der  Arbeitseignung  sowie  den 
Methoden  der  Voraussage  zu.  Endlich  wird  im  4.  Ab- 
schnitte die  jugendliche  Berufswahl  und  der  Berufs- 
wechsel erörtert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschritten. 

Kantstudien.  XXII,  1,2.  C.  Stumpf,  Zum  Ge- 
dächtnis Lotzes.  —  M.Frischeisen-Köhler,  Philo- 
sophie und  Pädagogik.  —  H.  Driesch,  Skizzen  zur 
Kantauffassung  und  Kantkritik.  —  M.  Schneidewin, 
Johannes  Imelmann  f-  —  Dr.  Arthur  Lange  f- 

Monatsdirift  für  höhere  Sonden.  XVI,  9.  A. 
Rausch,  Zur  Frage  der  pädagogischen  Vorbildung  für 
das  höhere  Lehramt.  —  P.  Meinhold,  Jugend  wehr 
und  Jugendpflege,  Ziele  und  Wege  nach  Ernst  Moritz 
Arndt.  —  Q.  Humpf ,  Zur  Behandlung  der  Deklinations- 
formen des  französischen  Nomens.  —  A.  Tilmann, 
Die  Friedrich  Althoff-Stiftung.  —  Scheel,  Deutsche 
Kolonien  und  Kolonialpolitik.  —  Sammelbesprechungen : 
G.  Wolff,  Mathematische  Schulbücher;  Andere  mathe- 
matische Werke;  V.  Steinecke,  Geographisches. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Horaz,  Lyrische  Gedichte.  Oden  und 
Epoden.  Unter  Anlehnung  an  die  antiken  Vers- 
formen übertragen  von  Karl  Doli.  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1914.  XI  u.  225  S.  8". 
Geb.  M.  3,50. 


Was  den  Verf.  zu  seinem  Versuch  bestimmt 
hat,  den  Hunderten  von  Horazübersetzungen 
iniiner  noch  eine  neue  hinzuzufügen,  verrät  er 
selbst  (S.  224):  »Merkwürdigerweise  sind  wir 
bis  jetzt  auf  keine  Übertragung,  zumal  aus 
einer  Hand,  gestofsen,  welche  unbeschadet 
der  Texttreue  und  der  erhöhten  Anforderungen 
an  Geschmack,  Sprache  und  Formvollendung 
die  charakteristischen  Formen  des  Originals  in 
konsequenter  Anlehnung  an  diese  auch  im 
Deutschen  so  methodisch  auseinanderhält,  dafs 
an  der  deutschen  Form  sofort  auch  die  Urform 
zu  erkennen  ist.  Diese  Wahrnehmung  veranlafste 
den  Herausgeber,  jene  auffallende  Lücke  aus- 
zufüllen und  sich  an  eine  methodische  Über- 
setzung zu  wagen,  die  der  beliebte  römische 
Dichter  verdient  und  die  seiner  würdig  ist.« 
Abgesehen  von  den  Anforderungen  an  die  Über- 
setzungstreue und  schöne,  zwanglose  Sprache 
stellt  sich  der  Verf.  auch  die  Aufgabe,  mit  Ab- 
lehnung des  antiken  Metrums  sich  dem  lateini- 
schen Metrum  »jedenfalls  in  den  Hauptformen 
so  eng  als  möglich«  anzulehnen,  »so  dafs 
an  der  deutschen  Form  die  Urform  sofort  er- 
kennbar ist«;  ebenso  reimt  er  durchwegs;  »im 
einzelnen  mufs  der  Strophenbau  nach  Verszahl, 
der  Versbau  nach  Versart  (ob  jambisch,  trochäisch 
usw.),  die  Zahl  der  Versfüfse,  Ausklang  (männ- 
liche, weibliche  Endsilbe)  und  Cäsur  genau  dem 
Original  entsprechen«. 

Wir  glauben  dem  Verf.  aufs  Wort,  »mit 
welcher  Liebe  und  Hingebung  sich  der  Über- 
setzer der  Arbeit  hingegeben  hat« ;  aber  trotz 
sehr  vieler  Schönheiten  täuscht  das  Ganze  über 
das  Gekünstelte  nicht  weg;  wie  »eine  deutsche 
Originaldichtung«  liest  sich  die  Übertragung' nicht. 
Um  nur  ein  paar  Einzelheiten  zu  erwähnen:  das 
ober-  und  mitteldeutsche  Dialektwort  »Barn«  (S.  3) 
ist  nicht  am  Platz;  um  des  Reimes  willen  ist 
mancher  Vers  verrenkt;  »grause  Werkstatt«  (S.  9) 
entspricht  doch  nicht  dem  graves  officinas, 
ebensowenig  wie  dem  fabulosus  Hydaspes  der 
Füllvers:  »dessen  Bahnen  kaum  wir  ahnen« 
(S.  31).  Welch  deutscher  Leser  versteht  ohne 
weiteres  den  Ausdruck  (S.  10):  »Nimmer  freust 
im  Zecherkreise  /  du  dich  mehr  der  Königs- 
wahl«? Die  Oden  I,  39  und  40  (»als  unecht 
bezeichnet«)  in  einer  Horazübersetzung  zu 
bringen,  ist  geschmacklos.  Doli  bietet  auch 
sämtliche  Epoden,  wenn  auch  12  mit  erheb- 
lichen Kürzungen,  was  nicht  vermerkt  ist.  — 
Woher  weifs  D.,  dafs  I,  28  »die  erste  Ode  des 
Dichters«  ist?  Aber  auch  sonst  bringen  die 
»Erläuterungen«  manches  aus  Urväter  Vorrat; 
z.  B.  zu  II,  11:  Schutzkind,  Horaz  traf  Lyde 
nach  ihrer  Ankunft  in  Rom  auf  einem  Begräbnis- 


1441 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  48/49. 


1442 


platz    und    nahm    sich    ihrer   an«;    zu   III,   19: 
»Telephus,   strebsamer  Jüngling,  der  der  Ge- 
sellschaft  gewonnen  werden   soll«;    zu   IV,   13 
»die  Ode  ist  die  letzte  des  Dichters«. 
München.  Eduard  Stemplinger. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschriften. 

Müncfiener  Museum  für  Philologie  des  Mittel- 
alters und  der  Renaissance.  3,  2.  E.  v.  Steinmeyer, 
Die  Historia  apocrypha  der  Legenda  aurea.  —  C. 
Weyman,  Kritische  Bemerkungen,  zu  lateinischen 
Dichtungen  des  christl.  Altertums  und  des  Mittelalters; 
Zur  lateinischen  Georgslegende.  —  Achelis,  Die  la- 
teinischen Aesophandschritten  der  Vaticana  und  Lau- 
rentiana.  —   Fr.  Wilhelm,    Ein  Apolloniusfragment. 

Entgegnung '). 

Zu  O.  Weinreichs  Referat  über  meine  griechi- 
schen Heroen  und  Abendgeister  nur  ein  paar  Worte 
der  Erwiderung! 

1.  Bezüglich  des  .Mivtui;  IvvEuipo?  sagt  W. :  »Wer 
Roschers  Arbeiten  über  neunjährige  Fristen  (in  den 
Abhandlungen  der  sächsischen  Gesellsch.  d.  W  )  kennt, 
wird  Evvsujpo?  nicht,  wie  S.  35  u.  38  geschieht,  be- 
nutzen, um  damit  Himmels-  und  Sternmythologie  zu 
begründen«.  Nun,  ich  kenne  diese  Arbeiten  Roschers 
seit  langem  sehr  wohl  und  weifs  sie  sehr  zu  schätzen; 
deshalb  hatte  ich  aber  nicht  das  Recht  (und  W.  hat 
es  natürlich  auch  nicht),  die  verdienstvollen  Fest- 
stellungen Gruppes  (S.  957  der  griech.  IMythol.  u. 
Religionsgesch.  1906)  aufser  acht  zu  lassen.  Bekannt- 
lich hat  Gruppe,  gestüzt  auf  astronomische  Berech- 
nungen Lehmanns,  darauf  hingewiesen,  dafs  dreizehn 
Venusjahre  acht  Sonnenjahren  entsprechen  und  nach 
acht  Jahren  dasselbe  Bild  am  Himmel  wiederkehrt. 
Und  da  Minotauros  eigentlich  'Aatspioc  hiefs,  des  Minos 
=vvs(upf);  Vorgänger  und  Sohn  aber  'Aot^pituv,  so  liegt 
es  aufserordentlich  nahe,  diese  ^Sternhelden"  als 
Heroen  des  Morgen-  und  Abendsterns  anzusehn  und 
die  enneadische  Herrscherfrist  des  Minos  auf  jene 
acht  Jahre  zu  beziehen.  Dazu  stimmt  es,  dafs  auch  der 
Minos  der  Scyllasage  als  Parallelgestalt  zu  Amphritrj'o 
aus  dem  Komaethomythus,  zu  den  Flammengeistern 
Weland  und  Loki  (aus  der  Sifsage)  u.  a.  wahrschein- 
lich Abendsternheld  ist.  Aber  so  nahe  liegendes  zu 
sehn,  mufs  man  nicht  »weitsichtig«  sein  und  nicht  im 
Hinblick  auf  die  weitere  Entwicklung  eines  Natur- 
mythus und  seine  poetische  Umgestaltung  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  desselben  verkennen.  Nebenbei 
bemerkt:  da  Röscher  die  enneadischen  und  hebdo- 
madischen  Fristen  auch  des  Mythus  auf  die  Mond- 
phasen zurückführt,  so  treibt  er  ebenfalls  Himmels- 
mythologie und  desgleichen  W.,  wenn  er  oüpavtoi  und 
Xö-öv:ot  -rjpujec  unterscheidet. 

2.  .Auf  Sp.  795  seiner  Rezension  behauptet  ferner 
W.,  ich  sei  ein  Gefolgsmann  Arthur  Drews'.  Um- 
gekehrt! Das  Kind,  das  Tantalos  und  Agamemnon. 
Lykaon,  Athamas  u.  a.  opfern,  erklärte  ich  schon  1907 
in  dem  Programm  des  Kgl.  Friedr.  Kolleg.  S.  15,  17, 
das  W.  offenbar  nicht  gelesen  hat,  als  das  iFeuer«, 
indem  ich  besonders  auf  Lokis  »Kinder«,  das  sind 
eben  Flammen  hinwies.  Wenn  Drews  später  in 
seiner  Christusmythe  1910,  S.  60ff.,  in  ähnlicher  Weise 
von  dem  Kinde  Agni  handelt,  so  habe  ich  das  zwar 


^)   Der  Herr  Referent  verzichtet  auf  eine  Antwort. 


gerne  erwähnt,  aber  Gefolgschaft  kann  man  das  jeden- 
falls nicht  nennen,  und  vollends  die  Gesamtlehre 
Drews'  habe  ich  weder  verteidigt  noch  abgelehnt. 
Nur  darauf  kam  es  mir  an.  jene  schaurigen  Ge- 
schichten vom  Kindesmord,  die  in  der  Tantalidensage 
u.  a.  m.  noch  mit  Mutter-  oder  Vatermord,  bei  Oedipus 
gar  mit  Mutterehe  verknüpft  sind,  ihres  widernatür- 
lichen Charakters  zu  entkleiden.  Und  das  wird  mög- 
lich, wenn  man  auf  die  ursprüngliche  Bedeutung  jener 
Mythen  zurückgeht,  eingedenk  auch  der  Tatsache,  dafs 
die  Hölzer,  die  in  ältester  Zeit  zur  Feuererzeugung  dien- 
ten, als  die  Eltern  des  Feuerkindes  aufgefafst  wurden. 
»Athamas,  Lykaon,  Tantalos  (alias  Phoroneus-Prome- 
theus)  opfern  ihr  Kind«  heifst  danach:  sie  bringen 
ein  Feueropfer  dar.  »Laios  (vgl.  Laertes)  wird  von 
dem  eigenen  Kinde  getötet,  desgl.  Odysseus  u.  a.»: 
sie  kommen  durch  oder  im  Feuer  um,  sei  es  das 
(irdische)  Opferfeuer  oder  das  himmlische  Feuer  des 
Abendrotes,  des  Blitzes,  dessen  Entstehung  man  sich 
ähnlich  der  des  irdischen  Feuers  dachte,  oder  ä. 
Der  Kindesmord  nicht  nur,  sondern  auch  »der  Vater- 
mord wurzelt  ebenso  tief  in  der  Naturreligion  wie  die 
Mutterehe«:  so  Robert  in  seinem  Buch  über  die  lite- 
rarische Weiterentwicklung  des  Oedipusstoffs  S.  58. 

3.  Am  bösesten  ist  das,  was  W.  über  die  Geburt 
des  Adonis  sagt.  Die  Überlieferung,  dafs  dieser  durch 
den  Zahn  eines  Ebers  aus  dem  Schofse  der  Myrrha 
herausgehoben  sei,  erklärt  er  zuerst  für  eingeschmuggelt, 
ganz  isoliert  und  wertlos  und  spricht  dann  höhnend 
die  Verdächtigung  aus,  dafs  ich  die  Verwertung  jener 
Überlieferung  aus  Gubernatis  (die  Tiere  in  der  indog. 
Mythologie)  entnommen  habe,  ohne  dafs  ich  diesen 
genannt.  Dabei  hebt  Gubernatis  S.  350  ausdrücklich 
den  lunaren  Charakter  des  »nächtlichen  wilden 
Ebers  hervor,  während  ich  den  Eberzahn  nach  dem 
Vorgange  andrer  als  Blitz,  Adonis  als  Feuerfunke  und 
Abendstern  deute  und  zwar  nicht  um  der  Etymologie 
(v.  Thema  Aw-v)  willen,  wie  W.  glauben  machen  will. 
Wie  kommt  bei  solchem  Sachverhalt  W.  zu  seinem 
verletzenden  Urteil?  Wie  verträgt  dasselbe  sich  mit 
der  philologischen  Methode,  die  er  mir  empfiehlt  oder 
bei  mir  vermifst? 

Dafs  W.  unter  den  zahlreichen  Etymologien,  die 
ich  zur  Erklärung  der  Heroennamen  aufgestellt  habe, 
auch  nicht  eine  zu  widerlegen  versuchte  oder  ver- 
mochte, sie  aber  gleichwohl  insgesamt  als  unsicher 
verwirft,  ist  auch  so  ein  Stück  seiner  mifsbräuch- 
lichen  JVlethode.  Gewifs  ist  die  Deutung  von  Namen 
ein  besonders  schwieriges  und  gefährliches  Gebiet, 
aber  die  Gefahr  und  Unsicherheit  wird  geringer,  wenn 
man  nur  mythische  Namen  unter  sich  vergleicht. 
Dies  ist  von  mir  in  den  allermeisten  Fällen  geschehn, 
nicht  aber  bei  den  Etymologien,  die  W.  gegen  mich 
ausspielt.  Man  vergleiche  meine  Zusammenstellungen 
Loki  =  Lyngeus,  Kastores  =  Hartunge,  Geryones  = 
Kari,  Pentheus  (Tentheus)  =  Günther,  Kephalos  = 
Gibeke,  Kyknos  und  Memnon  =  Hugin  und  Munin, 
Hektor  =  Segi-  (mund,  Siegfried),  Achill  =  Egil, 
Kapaneus  =  Hagn,  "O/.uvO-oc  =  Weland,  Teutaros  ^ 
Dietrich;  'AXxcoat  und  Alces,  .Vioo?  und  Nidung, 
llaaifiTj  und  Badhild;  fi-mar,rjc  und  Ve-sper,  We-st, 
-wpTrjc  und  Scrato;  "AtSrjc  und  Saeturnus  von  dem- 
selben Stamme  si-  wie  "Hpa  (dessen  Digamma  zum 
Suffi.x  gehört!),  Hloüicuv  und  Pluvius,  "ApYjc  und  Nerio; 
Orcus,  Pithos,  Pittheus,  Ixü/.Xa  und  (Juno)  Covella, 
Hyakinthos  und  Aiax  A'.axor,  KE'ja-Y|v;^  und  Guda, 
Götter;  Hyrieus  und  Sürya  und  innerhalb  des  Griechi- 
schen etwa  'ihnq  und  iuito:  (Y^piuEc),  <l>(uo!fi'5po;  und 
4>epo£({)aaaoT],    'liiuiv    und  "lo/oi;.    llapic    und    1 1 pta^xtii;, 

Deposu?  und  TopaÖ5,  'A-Siuvi?  und  Adir.q,   Sohn  des 


1443 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1444 


"Aotfpioc.  'A|/'.:jt^^  und  "Aai'io'iv.Dc,  "Ixotp'/';  und  "Ho'/v, 
Tiifi.oc  und  S.ilmoneiis  (=  *  rua/jjiiii-.EJK)  und  andere 
aus  den  Programmen  des  Kgl.  Fricdr.  Kollcjj.  Königs- 
berg 1912  Etymologische  Skizzen;  1907  Htymol. 
Beiträge;  daselbst  auf  S. -18  und  S.  11  aucli  H'iv  = 
Pöshan  als  «zeugender«  Naturgott,  der  sich  besonders 
in  Licht  und  Luft,  im  Sonnenschein  und  Schattenbild 
offenbart.  Durch  das,  was  später  aus  der  Legende 
vom  Tode  des  grofsen  Pan  gemacht  oder  in  sie  hinein- 
gelegt worden  ist,  wird  diese  Grundauffassung  nicht 
berührt. 


Königsberg  i.  Pr. 


A.  Döhring. 


DeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erich  Krafft,  Das  »Speculum  niundi«  des 
Bartholomäus  Ringwaldt  sprachlich,  text- 
kritisch, literarhistorisch  und  stilistisch  untersucht. 
[Germanistische  Abhandlungen,  hgb.  von 
Friedrich  Vogt.  47.  Heft.)  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus.  1915.    VI  u.  165  5.  8».    M.  5,60. 

Halte  Franz  Wegner  in  seiner  tüchtigen 
Untersuchung  »Die  christliche  Warnung  des 
Treuen  Eckarts«  des  Bartholomäus  Ringwaldt 
behandelt  (Germanist.  Abh.  33),  so  v/ählt  sich 
Erich  Krafft  das  »speculum  mundi«  desselben 
Verfassers  zum  Gegenstand  seiner  Erstlings- 
arbeit. Sie  darf  als  eine  umsichtige,  kenntnis- 
reiche und  durch  gutes  Urteil  erfreuende  Leistung 
angesprochen  werden.  Nach  der  Geschichte 
des  literarischen  Nachlebens  Ringwaldts  unter- 
sucht Kr.  die  Sprache  des  Dramas.  Sie  stimmt 
im  wesentlichen  mit  der  Sprache  Luthers  überein, 
läfst  jedoch  in  manchen  Punkten  den  neumärki- 
schen Dialekt  hervortreten;  auch  ein  schlesischer 
Einschlag  ist  festzustellen:  das  entspricht  den 
Lebensschicksalen  Ringwaldts,  wie  Kr.  als  erster 
darlegt.  Sogar  pommerischer  Dialekt  wird  beim 
pommerischen  Junker  hörbar.  Es  folgt  eine 
Charakteristik  der  drei  Ausgaben,  wobei  der 
Nachweis  glückt,  dafs  bei  der  undatierten  Aus- 
gabe zwei  Bearbeiter  tätig  gewesen  sein  müssen. 
Der  Schwerpunkt  des  Buches  aber  liegt  in  dem 
literarhistorischen  und  stilistischen  Teil.  Fufsend 
auf  Ausführungen  Hoffmanns  von  Fallersleben 
und  Johannes  Boltes  und  sie  ergänzend,  zeigt 
der  Verf.,  dafs  Johannes  Stricker  mit  seinem 
»Düdeschen  Schlömere«  literarisch,  vielleicht 
auch  —  was  nicht  sicher  nachweisbar  ist  — 
durch  seine  persönlichen  Schicksale  auf  das 
Speculum  eingewirkt  habe,  dafs  man  daneben 
aber  im  Speculum  Ringwaldts  auch  ein  Stück 
Autobiographie  sehen  dürfe.  Seine  Dichtung, 
die  in  den  ersten  Akten  als  ein  Sittengemälde 
der  Zeit  anzusprechen  ist,  wird  im  weiteren 
Verlauf    zu    einem    tendenziös    gefärbten    Ge- 


schichtsbild der  Zeit  der  Gegenreformation.  Wir 
empfinden  die  Nähe  Polens,  wo  der  Jesuiten- 
könig Sigisnumd  III.  ans  Ruder  gekommen  war. 
Durch  diese  kämpferische  Haltung  folgt  Ring- 
waldt den  Spuren  des  Johannes  Agricola,  der 
1573  mit  seiner  »Tragödie  von  Johannes  Hufs« 
als  erster  iin  deutschen  Drama  geschichtlichen 
Inhalts  kulturpolitische  Ziele  verfolgt  hatte.  Be- 
sonders glücklich  setzt  Kr.  die  Zusammenhänge 
mit  den  mittelalterlichen  Spielen  auseinander, 
indem  er  der  Figur  des  Rubin  (der  Knecht 
Reumaus,  der  ton  sich  rühmt:  »kan  geschwinde 
schlingen,  wenn  ich  vom  Braten  beifs«  ist  als 
»Räum-aus«  zu  deuten!),  den  Teufelsszenen, 
ferner  dem  Einflufs  der  Everyman-,  Lazarus- 
und  Johannesdramen  nachgeht.  So  sehr  Ring- 
waldt besonders  vom  »Düdischen  Schlömer« 
des  Johannes  Stricker  einerseits,  von  der  »Historie 
vom  Reichen  Mann  und  Armen  Lazaro«  des 
Johannes  Krüginger  andrerseits  abhängig  ist, 
so  gibt  er  sich  doch  seinen  Vorbildern  nicht 
völlig  gefangen;  die  Figur  des  pommerischen 
Junkers  u.  a.  ist  seine  Erfindung.  Ringwaldts 
eigene  Wirksamkeit  tritt  aufs  deutlichste  bei 
der  Fülle  szenarischer  Bühnenanweisungen  und 
der  pommerischen  Dialektrolle  —  hier  spricht 
ein  Junker  im  Dialekt,  sonst  diente  er  zur 
komischen  Charakteristik  der  misera  plebs  — 
hervor.  Bei  der  Behandlung  des  Teufels  wird, 
worauf  Osborn  schon  im  allgemeinen  hinge- 
wiesen hatte,  betont,  wie  Ringwaldt  zwar  den 
lustigen,  dummen  Teufel  der  älteren  Zeit  bei- 
behält, während  er  selbst  sich  die  neuere 
lutherische  Auffassung  von  der  Allmacht  des 
altbösen  Feindes  zu  eigen  macht.  Die  Stil- 
analyse eröffnet  eine  Betrachtung  der  es'chato- 
logischen  Weltanschauung  Ringwaldts;  wenn 
aber  daraus  das  Kontrastierungsprinzip  als  das 
vornehmste  Kunstprinzip  des  Ringwaldtschen 
Stils  an  sich  abgeleitet  wird,  so  bedeutet  das  eine 
Überspannung  einer  an  sich  berechtigten  An- 
schauung (vgl.  Eduard  Wechssler,  Beziehungen 
von  Weltanschauung  und  Kunstschaffen,  Mar- 
burg 1911):  das  gleiche  Kontraststreben  findet 
sich  bei  zahlreichen  andern  Dichtern  des  16. 
und  17.  Jahrh.s,  bei  denen  der  Glaube  an  den 
nahe  bevorstehenden  Weltuntergang  keine  starke 
Rolle  sielte.  Die  »mixed  characters«  waren  erst 
einer  späteren,  literarisch  ausdrucksfähigeren  Zeit 
vorbehalten.  Richtig  hingegen  wird  gegen 
Robert  Franz  »Der  sächsische  Prinzenraub  im 
Drama  des  16.  Jahrh.s«  an  der  Übersetzung 
des  Cramerschen  »plagium«  das  Streben  Ring- 
waldts nach  inöglichster  Volkstümlichkeit,  das 
hier  und  da  Vergröberung  mit  sich  bringt,  ge- 
wertet   und    neben    der    konkreten    plastischen 


1445 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1446 


Ausdrucksweise  belegt.  Welcher  Anteil  der  Ge- 
mütstiefe (vortreffliche  Kinderszenen)  und  dem 
Humor  neben  behaglicher  Breite  in  der  Dichtung 
Ringwaldts  zukommt,  wird  mit  feinem  Nach- 
empfinden gezeigt.  —  Ein  Anhang  handelt 
über  die  adligen  Gönner  Ringwaldts. 

Berlin.  Fritz  Behrend. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Adalbert  Stifters  Sämtliche  Werke.  17. Bd.: 
Briefwechsel.  1.  Bd.  Mit  Benutzung  der  Vorarbeiten 
von  A.  Horcicka  hgb.  von  G.  Wilhelm.  |Bibliothek 
deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen.  XXXIV.J  Prag, 
Calve. 

H.  Verbeek,  Flämisch  für  alle  Deutschen.  M.-Qlad- 
bach,  Volksvereins -Verlag.     Kart.  M.  1,60. 

F.  K.  Benndorf,  Betrachtungen.  1.  Folge:  Der 
Aeon-Mythos  von  Mombert.  Dresden,  Richard  A. 
Qiesecke.     M.  4,50. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ferd.  Holthausen  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an 
der  Univ.  Kiel],  Etymologisches  Wörter- 
buch der  englischen  Sprache.  Leipzig, 
Bernhard  Tauchnitz,  1917.  VIII  u.  192  S.  8°.  Geb. 
M.  4,50. 

Auf  erstaunlich  knappem  Räume  hat  Holt- 
hausen den  wesentlichsten  neuenglischen  Wort- 
schatz —  gegen  12000  Wörter,  wie  er  schreibt 
—  etymologisch  erklärt,  und  nicht  nur  den 
Studierenden  der  englischen  Philologie,  den 
»neusprachlichen«  Lehrern  und  den  Nachbar- 
fachleuten, sondern  auch  der  lebenden  Forschung 
ist  damit  ein  Geschenk  geworden,  das  jeder 
dankbar  begrüfsen  wird.  Das  Buch  will  vor 
allem  das  Concise  Etymol.  Dict.  von  Skeat  ent- 
behdich  machen,  das  begreiflicherweise,  bei 
aller  Verdienstlichkeit  für  seine  Zeit,  heute  mit 
der  sprachgeschichtlich  auf  der  Höhe  unserer 
Forschung  schreitenden  Arbeit  H.s  nicht  gut  zu 
vergleichen  ist;  zudem  gibt  H.  nicht  nur  die  deut- 
schen Wortbedeutungen  der  Lemmata  kurz  an, 
sondern  auch  durchwegs  die  Akzentuierung  und, 
wo  es  ihm  nötig  erscheint,  auch  die  Aussprache, 
und  zwar  nicht  nur  wie  bei  bow  1.  (ou)  Bogen, 
bow  2.  (au)  sich  verbeugen  zur  Unterscheidung 
von  Homographen,  sondern  wie  bei  beard  (7) 
Bart,  beast  (7)  Tier  u.  a.  m.  offenbar  auch  in 
Fällen  besonderen  lautgeschichtlichen  Interesses. 
Das  Buch  wird  hoffentlich  und  voraussichtlich 
reifsenden  Absatz  finden,  und  allein  in  Hin- 
blick auf  eine  recht  bald  nötig  werdende  zweite 


Auflage  wollen  folgende  Bemerkungen  aufge- 
fafst  sein. 

Das  Buch  oder  Büchlein  hat  natürlich  die 
»Fehler  seiner  Vorzüge«,  d.  h.  in  diesem  Falle, 
die  aufserordentliche  Knappheit,  der  der  geringe 
Umfang  und  niedrige  Preis  zu  danken  ist,  hat 
ihre  Schattenseiten.  Selbstverständlich  wird  man 
bei  einem  Wörterbuch  immer  darüber  endlos 
streiten  können,  ob  dieses  fehlen,  jenes  auf- 
genommen werden  dürfe  oder  nicht;  die  Ent- 
scheidung darüber  scheint  mir  aber  am  ehesten 
zu  treffen  zu  sein,  wenn  man  sich  die  Frage 
vorlegt:  was  ist  der  eigentliche  Zweck  eines 
solchen  Buches? 

Ein  etymologisches  Wörterbuch  kann  zunächst, 
wie  jede  rein  wissenschaftliche  Arbeit,  ohne  dafs 
die  Rücksicht  auf  den  Umfang  die  erste  Rolle 
spielt,  der  Forschung  dienen,  also  in  alpha- 
betischer Reihenfolge  wortgeschichtliche  Einzel- 
abhandlungen bringen;  dabei  wird  der  alte 
Skeatsche  Wahlspruch  »The  Principle  of  Etymo- 
logy  is  Chronology«  zu  Recht  bestehn;  das 
erste  gesicherte  Vorkommen  eines  Wortes  in 
der  in  Frage  kommenden  Sprache,  seine  ver- 
mutlichen Quellen  nach  rückwärts,  seine  laut- 
liche und  Bedeutungsentwicklung  nach  vorwärts 
werden,  wenn  auch  noch  so  knapp  oder  an- 
deutungsweise, zu  betrachten  sein.  Das  ist, 
was  man  ja  gemeiniglich  unter  einem  etymo- 
logischen Wörterbuch  versteht;  auch  der  hoch- 
verdiente alte  Skeat  hatte  im  Prinzip  wenigstens 
dies  vor  Augen  und  auch  tunlichst  durchgeführt, 
so  gut  dies  seinerzeit  von  ihm  zu  erwarten 
war;  auch  in  dem  Auszug  aus  seinem  gröfseren 
Werke,  dem  erwähnten  Concise  Etymol.  Dict. 
ist  danach  tunlichst  verfahren,  so  z.  B.  bei 
colonel  .  .  .  »sometinies  coronel,  which  is  the 
Span,  spelling,  whence  the  pronunciation  as 
kurnel  .  .  .«  u.  dgl.  m. 

Etwas  ganz  anderes  ist  ein  etymolo- 
gisches Wörterbuch  wie  das  vorliegende,  das 
in  Rücksicht  auf  den  Raum  die  Etymolo- 
gien meist  nur  kurz  andeutet,  wie  z.  B. 
minor  (ai)  kleiner,  minderjährig  (1.),  oder 
minster  Münster  (ae.  niynster)  s.  monastery, 
oder  monastery  (o)  Kloster  (1.  -erium  <  gr.  -Mon) 
s.  minster,  oder  receive  (7)  empfangen  (afrz. 
receivre  <  1.  re-cipere)  u.  a.  m.  Da  ist  der 
Zweck  und  die  Aufgabe  des  Buches,  aufser  der 
Vermittlung  des  gegenwärtigen  Standes  unserer 
Kenntnis  von  der  Etymologie  der  einzelnen 
Wörter,  doch  zunächst  die,  dem  die  Sprache 
Lernenden  durch  kurze  Hinweise  auf  die  Ent- 
stehungsgeschichte eine  Handhabe  zu  sichererem 
Erfassen  der  Grundbedeutung(en)  der  Wörter 
und  vielleicht  dem  Studierenden  der  Geschichte 


1447 


l.Dez.ember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  48/49. 


1448 


der  betr.  Sprache  ein  bequemes  Hilfsmittel  zur 
Kinprägiuig  der  lautgeschichtlichen  Entsprechun- 
gen vermittels  der  Etymologien  zu  geben  (so 
hat  mir  z.  B.  vor  Jahren  ein  Kollege  an  einer 
süddeutschen  Universität  erzählt,  wie  er  mit 
seinen  Studenten  mein  Wörterbuch,  den  sog. 
»Grieb-Schröer«  zu  Seminarübungen  in  histori- 
scher Grammatik  benutzte).  Ein  planmäfsiges 
Durcharbeiten  des  gesamten  neuenglischen  Wort- 
schatzes mit  dem  Zwecke,  sich  bei  jedem 
Worte  die  Frage  vorzulegen,  warum  es  heute 
so  oder  so  und  nicht  anders  laute  und  ge- 
schrieben werde,  ist  allerdings  für  den  Stu- 
dierenden der  englischen  Philologie  eine  der 
nützlichsten  Übungen  in  »historischer  Gram- 
matik«, da  man  sich  mit  den  Lautgesetzen  da- 
durch am  sichersten  vertraut  macht,  ja  ihre 
Gültigkeit  auf  die  Probe  stellt,  dafs  man  sie 
praktisch  anzuwenden  versucht.  Ein  Handbuch, 
das  einem  dazu  zuverlässige  Unterlagen  bietet, 
ist  daher  eins  der  wertvollsten  Lehrmittel.  Wenn 
dies  der  Zweck  des  vorliegenden  Buches  ist, 
dann  mufs  er  aber  m.  E.,  wenn  er  erreicht 
werden  soll,  konsequent  durchgeführt  und  der 
erforderliche  Raum  dafür  geschaffen  werden, 
denn  sonst  ist  die  ganze  Sache  eine  Halbheit. 
Bei  receive  z.  B.  erklärt  das  mitgeteilte  afrz. 
receivre  zwar  die  heutige  Schreibung  ei,  nicht 
aber  die  Aussprache  T,  zu  deren  Erklärung  man 
mittelengl.  receve  aus  den  altfranzösisch  suffix- 
betonten Formen  —  oder  wie  immer  man  die 
unleugbaren  mittelenglischen  Doppelformen  ei,  e 
erklären  mag  —  zu  Hilfe  nehmen  mufs;  um- 
gekehrt bei  refrieve,  wo  das  allein  als  Etymon 
angegebene  (afr.  retrover)  doch  geradezu  irre- 
führend ist  und  der  Hinweis  auf  contrive  nur 
noch  mehr;  die  stammbetonten  Formen,  ebenso 
wie  bei  mittelengl.  meve,  prevc,  können  die 
Entsprechung  hier  doch  allein  erklären;  bei 
conceive  aber  gibt  H.  (afr.  -cevir  <  I.  -cipere), 
bei  deceive  (afr.  deceivre,  deceveir  <  I.  -cipere). 
M.  E.  gibt  es  da  nur  ein  Entweder-Oder,  wenn 
die  Etymologien  nicht  wie  in  der  grofsen  un- 
wissenschaftlichen Kompilation  »Muret-Sanders« 
nur  ein  gelegentlicher  Aufputz  sein  sollen,  der 
dann  besser  ganz  wegbliebe;  solche  auf  die 
Täuschung  des  unberatenen  Publikums  berech- 
nete Mätzchen  der  »Methode  Toussaint-Langen- 
scheidt«  liegen  H.  ebenso  fern,  wie  er  ihrer 
nicht  bedarf,  denn  seine  wissenschaftliche  Kom- 
petenz bezweifelt  niemand;  aber  wie  soll  der 
Lernende  sich  die  Inkonsequenz  bei  receive, 
conceive,  deceive  erklären?  Oder  aber  ein  Ansatz 
wie  (afr.  retrover)  sieht  ja  für  den  Laien  oder 
Anfänger  sehr  gelehrt  aus,  aber  er  erklärt  die 
neuenglische  Lautform   nicht;    soll   er  aber  den 


Wortsinn  illustrieren,  so  wäre  dem  Lernenden  mit 
dem  bekannten  neufranzösischen /•(•//'o«w/' besser 
gedient.  Also,  so  viel  Raum  sollte  da  für  die 
nächste  Auflage  jedenfalls  geschaffen  und  lieber 
Entbehrlicheres  (wie  z.  B.  das  ganz  obskure  Wort 
.■>/(•(•/  2.  Zuchthaus)  weggelassen  werden,  wenig- 
stens im  allgemeinen  so  viel  Raum,  wie  ich  seiner- 
zeit den  Etymologien  in  meinem  »Grieb-Schröer« 
einräumen  zu  müssen  glaubte,  ohne  dabei  den 
Anspruch  zu  erheben,  ein  etymologisches  Wör- 
terbuch zu  bieten!  Bei  zu  grofser  Knappheit 
kommt  zwar  das  wissenschaftliche  Gewissen  des 
Verfassers,  nicht  aber  die  Verständlichkeit  für 
den  Lernenden  auf  seine  Rechnung,  so  z.  B. 
wenn  bei  along  2.  nicht  angegeben  wird ,  dafs 
dieses  altengl.  gelang  ursprünglich  ein  Adjektiv 
mit  der  Bedeutung  »zugehörig«  ist.  Andrer- 
seits genügt  für  ovcn  der  Ansatz  (ae.  ofn) 
schlechthin  nicht,  s.  mein  Wörterbuch  und  zu- 
letzt Kern  und  Luick,  Anglia  XXXVII,  61,  276, 
XXXVIII,  266;  wenn  aber  H.  eine  direkte  laut- 
gesetzliche Entsprechung  nicht  annimmt,  wäre 
es  richtiger,  anstatt  schlechthin  ae.  ofn  als  Ety- 
mon anzusetzen,  sich  auf  ein  »vgl.  ae.  ofn«  zu 
beschränken. 

Die  Andeutungen  über  die  Aussprache, 
soweit  sie  zur  Beurteilung  der  lautgeschicht- 
lichen Entsprechungen  von  Belang  sind,  sollten 
ebenfalls  konsequent  mit  strenger  Rücksicht 
auf  die  Bedürfnisse  der  Lernenden  durch- 
geführt werden.  Wenn  withy  Korbweide  pho- 
netisch transskribiert  wird  {widi),  fragt  man  sich, 
warum  bei  smithy  nur  (/)  angegeben  und  über 
den  dentalen  Spiranten  nichts  bemerkt  wird, 
desgleichen  bei  wither,  withers  volle  Trans- 
skription, bei  wether,  weather,  whether,  heathcr, 
cifher,  cithern  u.  a.  nur  eine  des  Stammvokals, 
bei  pith  gar  nichts,  pithy  fehlt  ganz.  Das  all- 
tägliche Verb  dose  und  das  davon  abgeleitete 
Substantiv  fehlen  ganz,  hingegen  das  Adjektiv 
dose  steht  da,  jedoch  ohne  Aussprachandeutung; 
der  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  Homo- 
graphen  ist  etymologisch  und  daher  lautlich 
doch  höchst  instruktiv,  u.  dgl.  m.  u.  dgl.  m. 

Also,  ich  glaube,  eine  konsequente  Pro- 
blemstellung wäre  für  die  Zwecke  des  Buches  un- 
erläfslich,  und  der  zu  ihrer  Durchführung  erforder- 
liche Raum  müfste  eben  im  Interesse  des  Buches 
gefordert,  könnte  aber  vielleicht  gelegentlich 
durch  Weglassung  des  Unwesentlichen  erspart 
werden;  denn  in  einem  kurzen  etymologischen 
Wörterbuch  der  englischen  Sprache  ist  z.  B.  bei 
dem  Worte  machine  wesentlich  nicht  nur,  dafs 
der  betonte  Vokal  T,  sondern  auch  dafs  das  ch 
.^  lautet;  als  Etymologie  genügte  der  Hinweis 
auf    das   Französische,    und   wenn    1.   niächina 


1449 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1450 


bleiben  mag,  aber  eigentlich  auch  entbehrlich 
ist,  so  ist  die  weitere  Beigabe  <  gr.  dor.  mä- 
chana  zwar  eine  hübsche  gelehrte  Zutat,  aber 
in  einem  durch  Raumrücksichten  eingeengten 
Buch  für  dessen  Zwecke  d.  h.  für  das  Englische 
ganz  unwesentlich.  Unter  milliner  kostet  der 
Zusatz  <  1.  Alediolänum  zu  dem  völlig  ge- 
nügenden it.  AUlano  eine  ganze  Zeile;  wer 
sucht  die  Etymologie  von  AUlano  in  einem 
kurzen  Handbuch  der  englischen  Etymologien? 
usw.  usw.  Hingegen  liefsen  sich  ohne  Raum- 
überschreitung die  lateinischen  Quantitäten  in 
Fällen  wie  tiger,  city,  Image  wohl  anbringen, 
was  lautgeschichtlich  recht  lehrreich  wäre;  u.a.m. 
u.  a.  m. 

Diese  grundsätzlichen  Erwägungen  sowie 
unzählige  Einzelheiten,  die  naturgemäfs  bei 
jedem  Wörterbuche  auftauchen,  können  die  Ver- 
dienstlichkeit des  Werkes  in  keiner  Weise  in 
Frage  stellen;  wenn  man  eine  baldige  zweite 
Auflage  in  möglichst  erweiterter  Gestalt  lebhaft 
wünschen  mufs,  so  ist  dies  gewifs  nur  ein  An- 
erkenntnis des  Wertes  des  schon  in  der  vor- 
liegenden Gebotenen.  Besäfsen  wir  doch  der- 
artige Handbücher,  abgesehen  vom  Französischen, 
auch  für  die  übrigen  germanischen  und  romani- 
schen Sprachen!  Es  liegt  gerade  bei  H.  nahe, 
zu  wünschen,  er  möge  sich  des  trostlos  in  Ver- 
stofs  geratenen  schwedischen  und  dänisch- 
norwegischen Wortschatzes  in  ähnlicher 
Weise  annehmen;  auch  dafür  würde  er  Un- 
zählige zu  Dank  verpflichten,  zumal  da  die 
trefflichen  einheimischen  Darstellungen  leider 
durch  den  Tod  der  hochverdienten  Verfasser  ins 
Stocken  geraten  sind.  Doch  vorläufig  sei  er 
nochmals  bedankt  für  das,  was  er  uns  hier  eben 
wieder  für  den  englischen  Wortschatz  ge- 
boten hat. 

Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 


Geschichte. 

Referate. 

Richard  Lempp  [Stadtpfarrer  in  Crailsheim,  Dr. 
phil.],  DieFrage  der  Trennung  von  Kirche 
und  Staat  im  Frankfurter  Parlament. 
[Beiträge  zur  Parteigeschichte,  hgb.  von 
Adalbert  Wahl.  7.]  Tübingen,  J.  C.  B.  iVlohr. (Paul 
Siebeck),  1913.    IV  u.  240  S.   8°.    M.  6. 

Die  durch  besondere  Klarheit  der  Anlage, 
wie  der  Darstellung  ausgezeichnete  Untersuchung 
bildet  einen  wertvollen  Beitrag  nicht  nur  zur 
Geschichte  des  Frankfurter  Parlaments ;  sie  gibt 
auch  mannigfache  Aufschlüsse  über  die  Anfänge 
der  deutschen  Parteientwicklung.  Diese  kommen, 


dem  Kernproblem  der  Schrift  entsprechend, 
namentlich  dem  politischen  Katholizismus  zu- 
gute, wie  er  sich  damals  zusammenschlofs  und 
im  Verein  katholischer  Abgeordneter  in  Frankfurt 
sich  eine  Vertretung  schuf.  Der  Stellung  dieser 
Klerikalen  im  Parlament,  deren  Zahl  Lempp 
gegen  Schnabel  auf  60 — 70  Abgeordnete  be- 
rechnet, ist  der  erste  Teil  der  eigentlichen  Unter- 
suchung gewidmet;  auf  Grund  eindringenden 
Studiums  aller  Äufserungen,  das  sich  nicht  nur 
auf  die  Parlamentsverhandlungen  beschränkt, 
zeigt  der  Verf.,  wie  eng  der  Bund  ist,  der  vom 
Klerikalismus  damals  wenigstens  äufserlich  mit 
den  liberalen  Zeitideen  geschlossen  wird,  und 
wie,  mit  geringen  Ausnahmen  (S.  58,  Anm.  2, 
S.  65),  gerade  mit  solchen  Schlagworten  die 
Forderung  der  Trennung  von  Kirche  und  Staat 
als  Hauptprogrammpunkt  klerikaler  Politik  be- 
gründet wurde,  wobei  Bedeutung  und  Inhalt 
solcher  Forderung,  sowie  die  Schwierigkeiten, 
die  sich  daraus  für  die  Stellungnahme  zu  den 
Schulfragen  ergeben,  besonders  gewürdigt  werden. 

Die  Widersprüche,  die  aus  gegenteiligen 
Äufserungen  besonders  auf  den  Versammlungen 
zu  Köln  und  Würzburg  entstehen,  sucht  L. 
durch  scharfsinnige  Überlegung  einer  geschicht- 
lichen Entwicklung  der  Anschauungen  während 
des  Revolutionsjahres  zu  lösen:  das  eigentliche 
Ziel  sei  Unabhängigkeit  von  der  staatlichen 
Aufsicht  mit  Beibehaltung  der  Privilegien  ge- 
wesen, und  das  erkläre  bei  der  bekannten 
Stimmung  der  National -Versammlung  in  dieser 
Frage  die  eigenartige  und  teilweise  absichtlich 
zweideutige  Politik,  deren  liberale  Begründung 
bei   den   meisten   rein  taktisch   aufzufassen  sei. 

Die  alte  Streitfrage,  ob  der  entscheidende 
§  14  der  Grundrechte  (§  17  der  zweiten  Lesung) 
die  klerikalen  Forderungen  verwirklichte,  bejaht 
L.  mit  Reichensperger;  freilich  bedeuteten  sie 
von  vornherein  ein  minus  malum. 

Den  zweiten  Teil  seiner  Schrift  darf  der 
Verf.  mit  Recht  einen  Beitrag  zur  Geschichte 
des  politischen  Liberalismus  nennen.  Da  die 
Abstimmungen  der  bekannten  Frankfurter  Parteien 
in  der  Kirchenfrage  nicht  geschlossen  waren  — 
eine  Tabelle  gibt  eine  interessante  Übersicht 
(S.  119)  —  gruppiert  L.  in  selbständiger  und 
glücklicher  Weise  die  verschiedenen  »Ideen- 
kreise«, deren  Untersuchung  er  sich  nach  kurzer 
Charakteristik  des  einzigen  Vertreters  der  ortho- 
dox-pietistischen Richtung,  des  Württembergers 
Chr.  Hoffmann,  zuwendet.  Vier  kirchenpolitische 
Strömungen  werden  unterschieden,  von  denen 
zwei,  die  konsequenten  Individualisten  und 
Radikalen,  die  Trennung  von  Kirche  und  Staat 
fordern,  während  die  Josephiner  und  die  Real- 


1451 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  48/49. 


1452 


Politiker  sie  ablehnen.  Die  Namen  kennzeichnen, 
was  der  Verf.  unter  ihnen  verstanden  wissen 
will;  freilich  niiifs  man  sich  hüten,  sie  als  starre 
Parteischeinata  zu  fassen.  Die  Gedankengänge 
spielen  hinüber  und  herüber  und  zeigen  auch 
in  den  einzelnen  Gruppen  bemerkenswerte  Ab- 
weichungen; gerade  in  der  mit  gesundem  und 
feinem  Urteil  durchgeführten  Untersuchung  der 
so  mannigfaltigen  Anschauungen  und  Über- 
zeugungen, aus  denen  die  politische  Stellung- 
nahme entspringt,  liegt  ein  besonderer  Reiz 
der  Schrift. 

Flensburg.  Hans  Mahl. 

Erwin  Hanslik  [Privatdoz.  f.  Anthropogeogr.  an  der 
Univ.  Wien,  Vorstand  des  Instituts  f.  Kulturforschung, 
Prof.  Dr.],  Österreich.  Erde  und  Geist.  [Schrif- 
ten des  Instituts  für  Kulturforschung.  3.] 
Wien,  Verlag  Institut  für  Kulturforscliung,  1917. 
168  S.  8°  mit  1  Karte.    M.  3,80. 

S.  39  schreibt  der  Verf.:  »Wie  im  Jahre  1870 
die  deutschen  Stämme  geeinigt  wurden,  so  mufs 
unsere  Zeit  den  Anfang  der  Einigung  der  öster- 
reichischen Völker  bilden.  Ein  anderes  Ziel 
kann  es  für  niemanden  geben,  der  die  grofsen 
Gesetze  versteht,  in  denen  sich  der  Ablauf  alles 
geschichtlichen  Lebens  auf  der  österreichischen 
Erde  vollzieht.«  Der  Glaube  an  diese  Ent- 
wicklung gibt  der  Schrift  Kraft  und  läfst  über 
manchen  künstlichen  Gedankengang  und  luanche 
mehr  als  gewagte  Behauptung  hinwegsehen.  Der 
Kern  seiner  Ansicht  ist:  »Österreich  ist  eine 
Gemeinschaft  von  Völkern,  ein  Völkerreich 
zwischen  Adria  und  Ostsee,  Ägäischem  und 
Schwarzem  Meer.  Es  werden  um  12  Völker 
sein,  die  in  ihm  verbunden  sind.  Genau  läfst 
sich  das  nicht  sagen,  wie  viel  eigene  Nationen 
in  ihm  zusammenleben«  (S.  81).  Er  glaubt: 
»Nicht  früher  als  bis  ganz  Europa,  verstanden 
als  Reich  der  weifsen  Rasse,  reif  und  staatlich 
in  dauernder  Ordnung  sein  wird,  kann  Öster- 
reich zur  Ruhe  kommen«.  Dieser  Satz  würde 
eigentlich  dem  Staate  von  heute  vielleicht  für 
das  ganze  Jahrhundert  eine  Periode  ständiger 
Unruhe  prophezeien  und  damit  der  im  ganzen 
hoffnungsreichen  Auffassung  des  Verf.s  wider- 
sprechen. Allein,  so  wenig  ich  vielen  Aus- 
führungen der  Schrift  folgen  und  zustimmen 
kann,  so  möchte  ich  doch  der  Schrift  selbst 
und  der  in  ihr  herrschenden  Überzeugung  von 
der  historischen  Aufgabe  und  der  Lebenskraft 
des  Staates  Österreich  nicht  widersprechen. 
Gewifs  erscheinen  die  Wege  dunkel,  die  sich 
ihm  auch  nach  dem  siegreichen  Kriege  zu  öffnen 
drohen,  aber  die  Entwicklung  der  Welt  ist  in 
grofsen  Katastrophen  —  und  wir  stehen  in  der 


gröfsesten  von  allen,  die  wir  kennen  —  mit 
hartem  Schritt  und  fester  Hand  schon  über 
ähnliche  Schwierigkeiten  hinweggeschritten.  Nur 
darf  das  Volk  den  Glauben  an  seine  Zukunft 
nicht  verlieren. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  Seidel  [Geh.  Reg. -Rat  in  Berlin-Friedenau,  Dr.], 
und  Johannes  Pfitzner  [Privatdoz.  f.  National- 
ökon.  an  der  Univ.  Kiel],  Das  Sparkassen- 
wesen. [Wiener  staatswissenschaftliche 
Studien  hgb.  von  Edmund  Bcrnatzik  und 
Eugen  von  Philippovich.  13.  Bd.  3.  Heft.] 
Wien  und  Leipzig,  Franz  Deuticke,  1916.  IV  u. 
118  S.  8».    M.  6,60. 

Das  Buch  bringt  zunächst  eine  eingehende 
Übersicht  über  die  Entwicklung  des  Sparkassen- 
wesens im  Deutschen  Reich,  in  seinen  Einzel- 
staaten und  in  den  wichtigsten  Auslandsstaaten 
mit  genauen  Literaturangaben.  Daran  schliefsen 
sich  als  besondere  Kapitel  Abhandlungen  über 
»Aufgaben  und  volkswirtschaftliche  Bedeutung 
der  Sparkassen«,  »Arten  und  rechtliche  Natur 
der  Sparkassen«,  »Die  Einlagen«,  »Das  Klein- 
sparwesen«, ebenfalls  mit  Literaturangaben. 

Wir  haben  es  hier  mit  einem  Werk  zu  tun, 
das  eine  wohl  lückenlose  Darstellung  des 
Sparkassenwesens  der  gesamten  Kulturwelt  in 
meisterhafter  Kürze  enthält.  Darin  liegt  vor 
allen  Dingen  ein  trefflicher  praktischer  Wert. 
Wenn  nicht  alle  Zeichen  trügen,  werden  nach 
dem  Kriege  Grund-  und  Streitfragen  des  Spar- 
wesens Gegenstand  politischer  Erörterungen 
werden.  Denn  die  Bedeutung  der  Sparkassen 
für  das  Staatswohl  und  für  die  volkswirtschaft- 
liche Entwicklung  gewisser  Bevölkerungsklassen 
ist  in  den  Kriegsjahren  so  wirkungsvoll  hervor- 
getreten wie  nie  zuvor.  Hierbei  wird  das  vor- 
liegende Buch  ein  guter  Wegweiser  sein. 
Bedin.  Max  Matthias. 

Heinrich  Siber  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  u.  dtsch. 
bürgcrl.  Recht  an  d.  Univ.  Leipzig],  Die  Prozefs- 
führung  des  Vermögensverwalters  nach 
dem  deutschen  Bürgerlichen  Gesetz- 
buch. [Aus  der  Festschrift  der  Leipziger 
Juristenfakultät  für  Adolf  Wach.]  München 
und  Leipzig,  Duncker  und  Humblot,  1917.  11  u. 
102  S.   8°.    IVl.  3,50. 

Die  ganze  Abhandlung  ist  interessant.  In 
der  Vorbemerkung  ist  erwähnt,  dafs  es  nötig 
ist,  zu  erörtern,  ob  der  Verwalter  im  Zivilprozefs 


1453 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG  1917.     Nr.  48/49. 


1454 


im  eigenen  Namen  oder  als  Vertreter  des  Ver- 
niögensintiabers  in  dessen  Namen  aufzutreten 
hat.  Hierbei  ist  daran  erinnert,  dafs  nach  dem 
römischen  Rechte  die  litis  contestatio  den  Wechsel 
der  Parteirollen  bewirkt,  was  aber  bei  der 
Rezeption  des  römischen  Rechts  in  Deutsch- 
land nicht  angenommen  worden  ist.  Daher 
müssen  innerhalb  der  Prozefsführung  des  Ver- 
walters drei  Gruppen  unterschieden  werden. 
Der  Verwalter  streitet:  1.  über  eigene  Rechte  und 
Pflichten  aus  der  Verwaltung  im  eigenen  Namen; 
das  ist  gar  keine  Verwaltungshandlung.  2.  Er 
streitet  über  Bestehen  und  Inhalt  seines  Ver- 
waltungsrechts im  eigenen  Namen;  —  das  ist 
mittelbare  Verwaltungshandlung.  3.  Er  streitet 
über  Rechte  und  Lasten  des  verwalteten  Ver- 
mögens regelmäfsig  im  fremden  und  nur  in 
den  gesetzlichen  Sonderfällen  im  eigenen  Namen; 
da?  ist  auch  letzteren  Falls  im  Zweifel  eine  un- 
mittelbare Verwaltungshandlung,  aber  er  ist 
selbst  Partei. 

Es  folgen  nun  spezielle  Erörterungen  über 
Prozefsführung  des  Verwalters  im  Namen  des 
Vermögeninhabers  und  über  Prozefsführung  des 
Verwalters  im  eigenen  Namen.  Hier  wird  die 
Stellung  des  Ehemanns  zu  dem  Vermögen  der 
Ehegattin  und  die  Stellung  der  Eltern  zu  dem 
Vermögen  der  Kinder  erörtert.  In  dem  letzten, 
sehr  umfangreichen  Paragraphen  unter  dem 
Titel  »ZweifelsfäUe«  werden  die  Stellungen  des 
Konkursverwalters,  des  Testamentsvollstreckers, 
des  Nachlafsverwalters  (BGB.  §§  1975  ff.)  und 
eines  Pflegers  besprochen. 

Ich  halte  diese  Abhandlungen  für  richtig. 
München.  L.  v.  Seuffert. 

Karl  Bücher  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Die  Entstehung  der  Volkswirtschaft. 
Vorträge  und  Aufsätze.  1.  Sammlung.  10.  Aufl. 
Tübingen,  H.  Laupp,  1917.  VllI  u.  475  S.  8».  Geb. 
M.  8,50. 

In  25  Jahren  hat  diese  »Propädeutik  der  Volks- 
wirtschaftslehre« und  Anleitung,  »nationalökonomisch 
denken  zu  lernen,«  zehn  Auflagen  erlebt.  In  dem 
dritten  Abschnitte,  der  dem  ganzen  Buche  den  Titel 
gegeben  hat,  hat  der  Verf.  diesmal  die  dritte  Unter- 
abteilung weiter  ausgestaltet  und  so  die  Stufen  der 
Volkswirtschaft  erläutert  und  das  Wesen  des  Kapitalis- 
mus geschildert.  Aufserdem  hat  er  den  Aufsatz  über 
die  Anfänge  des  Zeitungswesens  auf  Grund  neuen 
JVlaterials  z.  T.  umgearbeitet.  Zum  ersten  Male  werden 
die  12  Abhandlungen  des  Bandes  als  erste  Sammlung 
bezeichnet,  denn  Bücher  hat  sich  entschlossen,  eine 
zweite  Sammlung  herauszugeben,  die  der  im  1.  Bande 
behandelten  Stufenreihe  der  Wirtschaftserscheinungen 
auf  weiteren  Gebieten  ihrer  Wirksamkeit  folgen  soll. 
Hoffentlich  läfst  sie  nicht  lange  auf  sich  warten. 


Mathematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate. 

R.  Kobert  [ord.  Prof.  f.  Pharmakol.,  physiol.  Chemie 
u.  Gesch.  d.  Med.  an  der  Univ.  Rostock],  Beiträge 
zur  Geschichte  des  Gerbens  und  der 
Adstringentien.  Nach  einem  im  Rostocker 
Altertumsverein  gehaltenen  Vortrage.  [S.-A.  aus 
dem  Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften und  der  Technik.  Bd.  7.]  Leipzig,  F.  C. 
W.  Vogel,  1916.  S.  185—206,  256—274,  324—358. 
8°  mit  19  Abbildungen. 

In  den  73  Seiten  dieses  Vortrages  ist  eine 
kaum  glaubliche  Menge  chemischer,  technolo- 
gischer, historischer  und  etymologischer  Kennt- 
nisse zusammengedrängt,  und  dennoch  ist  er 
volkstümlich  und  allgemein-verständlich!  Ein 
kurzer  Auszug  ist  begreiflicherweise  unmöglich. 
Zunächst  erörtert  der  Verf.  die  Natur  des  Leders, 
das  Wesen  der  Gerberei,  deren  wichtigste 
Arten  (die  vegetabilische,  mineralische  und 
künstliche)  und  die  Darstellung  der  gebräuch- 
lichsten Ledersorten.  Sodann  folgen  Nach- 
richten über  die  Geschichte  des  Leders  und  der 
Gerberei  bei  den  alten  Kulturvölkern,  insbe- 
sondere den  Babyloniern,  Assyrern,  Persern, 
Ägyptern,  Griechen  und  Römern,  ferner  bei  den 
germanischen  Völkern  seit  deren  Auftauchen 
und  während  des  Mittelalters,  unter  besonderer 
Berücksichtigung  Deutschlands,  des  deutschen 
Nordens  und  der  Stadt  Rostock;  auch  die  merk- 
würdigen wirtschaftlichen  und  sozialen  Ver- 
hältnisse finden  hierbei  gebührende  Berück- 
sichtigung. Den  Schlufs  bildet  die  Schilderung 
des  Aufschwunges  der  Gerberei  und  der  Leder- 
industrie in  der  neueren  und  neuesten  Zeit 
unter  dem  Einflüsse  neuer  Gerbstoffe  und  neuer 
technischer  Verfahren,  an  der  Hand  wissen- 
schaftlicher Forschung,  unter  deren  Trägern  vor 
allem  Friedr.  Knapp  hervortritt,  der  »Klassiker« 
dieses  Wissenszweiges. 

Der  ganze  Vortrag,  von  dessen  Reichhaltig- 
keit und  Vielseitigkeit  diese  kurzen  Hindeutun- 
gen keinen  zureichenden  Begriff  geben  können, 
zeugt  von  neuem  für  das  ausgebreitete  Wissen 
und  die  ungewöhnliche  Darstellungsgabe  des 
Verf.s  und  wird  sicherlich  von  jedermann  mit 
gröfstem  Interesse  gelesen  und  als  Quelle 
mannigfacher  Belehrung  dankbar  anerkannt 
werden. 
Halle  a.  S. 

Edmund  O.  von  Lippmann. 


1455 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  48/49. 


1456 


Bekanntmachung. 

Die  Zwischenscheine  für  die  5%  Schuldverschreibungen  der 
VI.  Kriegsanleihe  können  vom 

26.  November  d.  Js.  ab 

in  die  endgültigen  Stücke  mit  Zinsscheinen  umgetauscht  werden. 

Der  Umtausch  findet  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen",  Berlin  W8, 

Behrenstraße  22,  statt.  Aufserdem  übernehmen  sämtliche  Reichsbankanstalten  mit  Kassen- 
cinrichtung  bis  zum  15.  Juli  1918  die  kostenfreie  Vermittlung  des  Umtausches.  Nach  diesem 
Zeitpunkt  können  die  Zwischenscheine  nur  noch  unmittelbar  bei  der  »Umtauschstelle  für  die 
Kriegsanleihen«   in  Berlin  umgetauscht  werden. 

Die  Zwischenscheine  sind  mit  Verzeichnissen,  in  die  sie  nach  den  Beträgen  und 
innerhalb  dieser  nach  der  Nummernfolge  geordnet  einzutragen  sind,  während  der  Vormittags- 
dienststunden bei  den  genannten  Stellen  einzureichen;  Formulare  zu  den  Verzeichnissen  sind  bei 
allen  Reichsbankanstalten  erhältlich. 

Firmen  und  Kassen  haben  die  von  ihnen  eingereichten  Zwischenscheine  rechts  oberhalb 
der  Stücknummer  mit  ihrem  Firmenstempel  zu  versehen. 


Mit  dem  Umtausch  der  Zwischenscheine  für  die  i^h'^/o  Schatzanweisungen  der 

VI.  Kriegsanleihe  in  die  endgültigen  Stücke  mit  Zinsscheinen  kann  nicht  vor  dem  10.  Dezember 
begonnen  werden;  eine  besondere  Bekanntmachung  hierüber  folgt  Anfang  Dezember. 

Berlin,  im  November  1917. 


Reichsbank-  Direktorium. 


Havenstein. 


V.  Grimm. 


Soeben  erschien  das  2.  Heft  von: 

Cantate. 

Auslegung  wertvoller  Gesangbuchlieder  von  D.  Rud. 
Steinmetz,  Superintendent  a.  D.,  enthaltend  20  Lieder 
nachreformatorischer  Zeit,  darunter  9  von  Paul  Gerhardt. 
8»  {IV,  64  S.).  M.  1,80. 
Der  grofse  Erfolg  des  1.  Heftes  wird  auch  dem 
zweiten  nicht  fehlen. 

Halinsche  Bnchhandluug'  in  Hanuoyer. 


r^urchaus  gebildete  Damen  weist  als 
*-^  Privatsekretärinnen  und  zur  Über- 
nahme von  Schreibmaschinen-Arbeiten  nach 

Bund     deutscher     Offizierfrauen, 

::  Berlin  SW.  11,  Hallesche  Straße  20  :: 


in  öcrlitt  SW.  68. 


Soeben  erfdfien 

€vläuicvun^cn  5U  bcv  (Dvbnutt^ 
bcv  pvttfttttg  unb  3tt  bcv  (Dvbs 

nutt0  6et?  |>i?afttfc^cn  Uuss 
bilbun^  füt?  bas  *Scijvatnt  an 
^ö^ercn  Sdfulcn  in  pv^u^cn. 

Von 
Dr.  "Kavl  HeinifavH, 

©etjeimcm  D6crregierung-?vat  iinb  bcrtiagenbem  9tat  im  yjiiiiiitt'rium 
bet  geiftli(f)cn  uiib  UnterridjtSaiigelegi'iitifitfn. 

8°  ((2"^  Seiten),    preis  geb.  2, so  ITTarf. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


A 

DEUTSCHE  UTERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  50.     15.  Dezember.    1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis   der   einzelnen  Nummer  75  Pf.   —   Inserate  die   2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;   bei  Wiedertiolungen  und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  KaiserUchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Karl   Haff  (ord.   Prof.    an   der  '^i ^''^ ?"■"  =  ;,  ^f^  i'^'''", ''?,'■  ?"'!■ 

-,    .        r^        T                  V      tr  Unverand.  Neudr.  der  3.  Aufl.   1.  Bd. 

Univ.,  Dr.,  Lausanne):   Ver-  ,  ,.,,i,osophisci,e  oeseuschaß  =u  bcUu. 
ödete  Dörfer  und  Höfe. 


Theologie  und  Klrohenwesen. 

Fr.    Niebergall,     Die    lebendige 

Gemeinde.    (Martin  Schian,  ord. 

Prof.  an  der  Univ.,   Dr.  theol.  et 

phil.,  Giefsen.) 
W.   Eckart    und    G.    Schlipköter, 

Reformatoren    und    Reformation    im 

Lichte  unserer  Zeit. 

Religionsivissenschaftl.  Vereinigung  zu  Berlin. 

Phllotophi*  und  ErzlehunotwIttentohafL 

H.  Th.  Matth.  Meyer,  Die  Ein- 
heitsschule. Begriff  und  Wesen. 
(Wilhelm  Moog,  Dr.  phil.,  z.  Z. 
in  Alexandrowo.) 


Allgameino  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

B.  Landsberger,  Der  kultische 
Kalender  der  Babylonier  und 
Assyrer.  1.  Hälfte,  (f.  Ebeling, 
Oberlehrer  am  Königstädt.  Gymn., 
Dr.,  Berlin.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesoniohte. 

L.  Pfannmüller,  Die  vier  Redak- 
tionen der  Heidin; 

Derselbe,  Mittelhochdeutsche  No- 
vellen. 1.  Die  Heidin  (IV.  Re- 
daktion). (Gustav  Rosenhagen, 
Prof.  an  der  Oberrealschule,  Dr., 
Hamburg,  z.  Z.  im  Felde.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 


I  Qesohlohta. 

A.  Veress,  Acta  et  epistolae  rela- 
!  tionum  Transylvaniae  Hungariae- 
que  cum  Moldavia  et  Valachia. 
(Ricliard  Zehntbauer,  ord.  Prof. 
an  der  Univ.,  Dr.,  Freiburg  i.  d. 
Schw.) 

E.  Käding,  Beiträge  zur  preufsi- 
schen  Finanzpolitik  in  den  Rhein- 
landen während  der  Jahre  1815 
—  1840.  (Justus  Hashagen,  Pri- 
vatdoz.  an  der  Univ.,  Prof.  Dr., 
Bonn.) 

Staats-  und  Rechtswissensohaft. 

C.  E.  Brehmer,  Die  Stellung  der 
deutschen  Staatsangehörigen  in 
der  Türkei  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Liegenschafts- 
rechts. (Friedrich  Giese,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  z.  Z.  im  Felde.) 


Brehmer,  Die  Stellung  der  deutschen 
Staatsangehörigen  in  der  Türkei 
unter  besonderer  Berücksichtigung 
des  Liegenschaftsrechts.    (1478.) 

Eckart  und  Schlipköter,  Refor- 
matoren und  Reformation  im  Lichte 
unserer  Zeit.    (1463.) 

Käding,  Beiträge  zur  preuisischen 
Finanzpolitik    in    den     I^heinlanden 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

während      der     Jahre    1815  —  1840. 

(1477.) 
Landsberger,  Der  kultische  Kalender 

der  Babylonier  und  Assyrer.    (1467.) 
Lappe,    Die   Wüstungen   der   Provinz 

Westfalen,     (1459.) 
Lazarus,  Das  Leben  der  Seele.  (1466.) 
Meyer,    Die  Einheitsschule.     (1466.) 


Niebergall,  Die  lebendige  Gemeinde. 

(1462.) 
Pfannmüller,   Die  vier  Redaktionen 

der  Heidin.     (1470.) 
— ,  JVlittelhochdeutsche  Novellen.  (1470.) 

Veress,  Acta  et  epistolae  relationum 
Transylvaniae  Hungariaeque  cum  Mol- 
davia et  Valachia.     (1476.) 


1459 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  50. 


1460 


Verödete  Dörfer  und  Höfe 


von 
K.  Haff 


Als  Grund  für  die  Verödung  vieler  Dörfer 
und  Höfe  wird  in  der  bisherigen  Literatur  Krieg, 
Brand,  Wasser-  und  Lawinengefahr  an  erster 
Stelle  genannt.  In  seinem  untengenannten  Werke ') 
gelangt  Lappe  im  Hinblick  auf  die  speziellen 
Verhältnisse  Westfalens  zu  einer  Zurückdrängung 
dieser  Momente  und  einer  Hervorhebung  fol- 
gender Gründe:  Er  denkt  sich  das  Auflassen 
kleinerer  Dorfsiedlungen  und  deren  Vereinigung 
zu  einer  neuen,  gröfseren  Ortschaft  oder  zu 
einer  Stadt  hervorgerufen  durch  das  Bedürfnis 
nach  Schutz  und  gröfserer  Sicherheit  (S.  16  u.  18). 
Diese  Entwicklung  ist  tatsächlich  als  die  vor- 
herrschende in  Westfalen  zu  betrachten.  Die 
westfälische  Städtebildung  zeigt  uns,  wie  zahl- 
reiche Dörfer  ganz  oder  teilweise  verschwunden 
und  hinter  die  schützenden  Mauern  der  benach- 
barten Städte  verlegt  wurden  (vgl.  S.  80ff.  und 
die  verschiedenen  Arbeiten  Lappes  zur  west- 
fälischen Stadtgeschichte).  Ich  habe  zu  diesen 
Problemen  in  meiner  Abhandlung  über  Mark- 
genossenschaft und  Stadtgemeinde  in  Westfalen 
(Vierteljahrsschr.  f.  Sozial-  und  Wirtschaftsge- 
schichte VIII  [1910))  Stellung  genommen.  Wenn 
auch  speziell  in  Westfalen  vorwiegend  mili- 
tärische Erwägungen  eine  Verödung  der  Dörfer 
und  ihre  Zurückverlegung  hinter  die  Stadt- 
mauern nahe  legten,  so  darf  dieser  Vorgang 
doch  nicht  generalisiert  werden.  Diese  Ent- 
wicklung geschah  selbst  in  Westfalen  und  noch 
mehr  in  anderen  Gegenden  auch  durch  das 
Mittel  eines  allmählichen  Aufkaufens  ge- 
wisser Dörfer  durch  die  Bürger  der  benachbarten 
Städte,  so  z.  B.  die  Belege  in  der  Vierteljahrs- 
schrift für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte  VIII 
(1910)  S.  54,  ferner  Müller,  Die  oberschwäbi- 
schen Reichsstädte  S.  181,  wo  gezeigt  wird,  wie 
die  Stadt  Leutkirch  »nach  und  nach«  den  Besitz 
einer  ganzen  Dorfansiedlung  an  sich  brachte-). 


')  Josef  Lappe  [Oberlehrer  am  Realprogymn.  zu 
Lünen  i.  W.,  Dr.  philos.  et  rer.  polit.],  Die  Wüstun- 
gen der  Provinz  Westfalen.  Einleitung:  Die 
Rechtsgeschichte  der  wüsten  Marken.  [Veröffent- 
ichungen  der  Historischen  Kommission  für 
die  Provinz  Westfalen.]  Münster  i.  W.,  Aschen- 
dorff,  1916.    XIX  u.  122  S.  8°.    M.  3. 

")  Vgl.  insbesondere  v.  Below,  Die  Entstehung 
der   deutschen   Stadtgemeinde  (1889)   S.  49ff.,    Dcr- 


In  anderen  Gegenden  waren  wieder  andere 
Gründe  mafsgebend.  Eine  grofse  Rolle  spielte 
der  von  Wopfner  Ztschr.  d.  Savigny  -  Stiftg. 
f.  Rechtsgesch.  germ.  Abt.  Bd.  37  S.  587 
in  seiner  Rezension  Lappes  angeführte  Um- 
stand. Dort,  wo  durch  Einzelrodungen  im 
Walde  Ansiedlungen  entstanden  waren,  ergab 
es  sich  schon  nach  verhältnismäfsig  kurzer 
Kultur,  dafs  der  so  gewonnene  Boden  durch 
den  Raubackerbau  erschöpft  war').  Nicht  nur 
die  Ackerreutten  auf  den  Almenden  fielen  so 
nach  verhältnismäfsig  kurzer  Kultur  sowohl  im 
Süden  wie  im  skandinavischen  Norden  wieder 
in  die  Almende  zurück.  Ein  ähnliches  Schick- 
sal ereilte  auch  häufig  die  in  den  entlegeneren 
Wald-  und  Alpgebieten  befindlichen  Einzel- 
siedlungen. Zeuge  dieser  bäuerlichen  Wirt- 
schaften sind  z.  B.  die  auf  Alpboden  noch  an- 
zutreffenden Ackerparzellen,  die  noch  heute  die 
Spuren  des  Pfluges  aufweisen,  und  so  im 
Gegensatze  zu  den  kleinen,  in  der  Regel  mit 
der  Hacke  bearbeiteten  Reutten  auf  der  Almende 
stehen. 

Ein  weiterer,  bisher  zu  sehr  unterstrichener 
Grund  für  die  Verödung  von  Siedlungen  ist  in 
dem  sogenannten  »Bauernlegen«  zu  erblicken. 
Lappe  mahnt  mit  Recht  zur  Vorsicht,  dafs  nicht 
aus  jeder  Wüstung  gleich  auf  ein  planmäfsiges 
»Legen«  eines  Dorfes  geschlossen  werde 
(S.  14  ff.).  Aus  der  hierher  gehörigen  Spezial- 
literatur-)  sei  hervorgehoben,  dafs  das  »Legen« 


selbe,  Ursprung  der  deutschen  Stadtverfassung  (1892) 
S.  80,  Rietschel,  Markt  und  Stadt  (1897)  S.  143,  über 
die  dänischen  und  schleswigschen  Städte  meine 
dänischen  Qemeinderechte  1  (1909)  S.  42ft.,  205  ff., 
Lappe  a.  a.  O.  S.  15. 

1)  Wopfner  a.  a.  O.  S.  587  bemerkt  treffend:  »Da 
aber  bei  der  mineralischen  Beschaffenheit  des  Bodens 
die  durch  den  Ackerbau  entnommenen  Pflanzennähr- 
stoffe aus  dem  Boden  selbst  im  Wege  der  Zersetzung 
nicht  ergänzt  werden  konnten,  mufste  bald  eine  Er- 
schöpfung des  Ackers  eintreten,  welche  den  Fort- 
bestand der  bäuerlichen  Wirtschaft  gefährdete  und 
den  Heimfall  des  Rodlandes  an  den  Wald  oder  doch 
die  Umwandlung  in  Weideland  begünstigte«. 

=)  Ich  vermisse  bei  Lappe  vollständig  die  auf  die 
Geschichte  der  Vereinödungen  in  Oberschwaben  be- 
zügliche Literatur:  so  insbesondere  Dietz,  Geschichte 
der  Vereinödung  im  Hochstift  Kempten,  meine  Ge- 
schichte einer  ostaleman.  Gemeinlandsverfassung  (1902) 


1461 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  50. 


1462 


von  Dörfern  häufig  zum  Zwecke  einer  Schaf- 
fung von  geschlossenen  Hofgütern  geschah. 
An  Stelle  der  in  dem  Banne  der  laxen  Feld- 
gemeinschaft stehenden,  in  starker  Gemenglage 
von  Acker-  und  Wiesenkomplexen  verzettelten 
Güter  tritt  eine  in  verhältnismäfsig  geschlossene 
Güter  verteilte  Flur.  Die  Häuser  des  alten 
Dorfes  wurden  abgebrochen  und  als  Einzelhöfe 
wieder  aufgebaut.  Dadurch  entstanden  für  die 
Bewirtschaftung  viel  besser  geeignete,  einheit- 
liche Güter. 

Das  »Bauernlegen«  wiederholt  sich  in  der 
Gegenwart,  allerdings  häufig  zu  anderen 
Zwecken.  So  wurden  in  gewissen  Gebirgs- 
gegenden zur  Schaffung  grofser  Jagdgründe 
oder,  wie  Wopfner  a.  a.  O.  S.  588  zeigt,  »im 
Gebiete  der  alpenländischen  Einzelhofsiedlung« 
zur  Vergröfserung  des  Weide-  und  Wiesenlandes 
zahlreiche  Einzelsiedlungen  beseitigt.  Man  ver- 
gleiche mit  dieser  schon  vor  dem  Kriege 
aufgefallenen  rückläufigen  Bewegung  die  zahl- 
reichen Angebote  durch  den  Krieg  freigewordener 
Bauerngüter.  Diese  werden  im  Alpengebiete 
und  im  Alpenvorlande  häufig  als  »Weidegüter« 
zum  Verkauf  angeboten,  d.  h.  sie  sind  bereits 
des  zum  Ackerbau  erforderlichen  Inventars  ent- 
blöfst,  ja  häufig  ist  auch  schon  das  Vieh  weg- 
verkauft. Eine  gröfsere  Grundherrschaft  kann 
diese  Güter  z.  B.  in  der  Form  einer  Vergröfse- 
rung des  Fideikommifsbesitzes  aufnehmen  und 
kann  auch  in  der  Lage  sein,  das  in  der  Regel 
von  Inventar  entblöfste  Weidegut  weiter  zu  be- 
wirtschaften. Es  zeigt  sich  so,  dafs  die  Grund- 
herrschaft in  diesen  Zeiten  dem  Lande  einen 
grofsen  Dienst  leistet,  indem  sie  verwaiste  Güter 
aufnimmt.  Es  müfste  nur  eine  gesetzliche 
Möglichkeit  geschaffen  werden,  dafs  die 
im  Kriege  »gelegten«  oder  verödeten 
Höfe  nach  dem  Kriege  auf  Antrag  von 
Kriegsteilnehmern  und  mitUnterstützung 
der  Siedlungsgesellschaften  aus  dem 
Banne  der  grofsen  Grundherrschaft  wie- 
der ausgeschieden  werden  können. 

Wie  ist  es  nun  um  das  zu  den  Höfen  ge- 
hörige Recht  an  der  gemeinen  Mark  bestellt, 
wenn  eine  Beseitigung  des  alten  Bauernsitzes 
erfolgt?    Ich  kann  Lappe  nicht  zustimmen,  dafs 


S.  22,  ferner  insbes.  H.  Dorn,  Die  Vereinödung  in 
Oberschwaben,  ferner  E.  Qradmann,  Siedlungs- 
geographie des  Königreichs  Württemberg  (1914). 


die  auf  S.  61  und  62  angegebene  Entwicklung 
die  Regel  bildet.  Es  ist  nicht  überall  das 
Markenrecht  mit  der  Hufe  verbunden  gewesen. 
In  vielen  Gegenden  war  das  Markenrecht  nicht 
an  den  Besitz  einer  »Hufe«,  sondern  an  den 
Besitz  eines  Hauses  geknüpft.  Verschwand  das 
Haus,  ohne  in  der  betreffenden  Mark  wieder 
aufgebaut  zu  werden,  so  war  häufig  auch  sein 
Markenrecht  erloschen  —  statt  allen:  O.  Gierke, 
Das  deutsche  Genossenschaftsrecht  11,  S.  277 ff., 
für  das  moderne  Recht  auch  Haff,  Die  Weide-, 
Forst-  und  Alpgenossenschaften  im  rechtsrh. 
Bayern  und  das  bürgerl.  Recht  (1910),  S.  12. 
Lappe  nennt  die  vorliegende  Studie  »Reclits- 
geschichte  der  wüsten  Marken«.  Ich  möchte 
ihr  eher  den  Titel  »Verfassungsgeschichte«  bei- 
legen, da  sie  mit  Ausnahme  der  kurzen  Aus- 
führungen über  die  gemeine  Mark  doch  mehr 
die  Resultate  rein  historischer  und  agrargeschicht- 
licher  Literatur,  insbesondere  frühere,  in  zahl- 
reichen Monographien  niedergelegte  Quellen- 
studien zusammenfafst.  Die  Arbeit  ist  an- 
regend geschrieben  und  verdient  gelesen  zu 
werden. 


Theologie  und  Kirchen. vesen. 

Referate. 

Friedrich  Niebergall  [aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol. 
an  der  L'niv.  Heidelberg],  Die  lebendige  Ge- 
meinde. [Religionsgeschichtliche  Volks- 
bücher fürdie  deutsche  christliche  Gegen- 
wart, begr.  von  F.  M.  Schiele.  IV.  Reihe,  24.  Heft.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).  1917. 
36  S.  8".    M.  0,50. 

Das  Heft  will  Theologen  nichts  Neues 
bieten,  sondern  möglichst  einfach,  auch  für 
Kirchenvorsteher,  das  Leitbild  einer  lebendigen 
Gemeinde  entwickeln  und  so  die  Neuordnung 
der  Kirche  im  Sinne  der  Gemeindekirche  fördern 
helfen.  Zu  diesem  Zweck  enthält  es  sich  aller 
Definitionen,  überhaupt  aller  Theorie;  es  skizziert 
knapp  die  Bedeutung  der  lebendigen  Gemeinde, 
schildert  anschaulich  drei  geschichtliche  Ver- 
wirklichungen solcher  (Siebenbürgen,  Gemeinden 
unter  dem  Kreuz,  schottische  Freikirche),  be- 
schreibt dann  das  Wesen  des  Leitbildes  und 
deutet  endlich  Aufgaben  und  Wege  an,  die  das 
Ziel  nahelegt.  Dafs  ein  anderer  hier  und  da 
anders  betonen,  auch  anders  formulieren  würde, 
versteht  sich.  Niebergall  sieht  das  Wesen  des 
Ideals  nicht  in  der  Organisation,  sondern  in 
dem   erziehlichen   und   stärkenden  Gemeingeist, 


1463 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1464 


Darin  stimme  ich  ihm  rückhaltlos  zu;  dennoch 
würde  ich  bei  Erörterung  des  Wesens  der  Ge- 
meinde z.  B.  die  Sitte  nicht  dermafsen  voran- 
stellen, wie  er  tut.  Auf  alle  Fälle  ist  das  frisch 
und  warm  geschriebene  Heft  sehr  nützlich,  um 
dem  Ideal  der  lebendigen  Gemeinde  Teilnahme 
zu  wecken.  In  das  Literaturverzeichnis  könnten 
die  Hefte  und  Flugschriften  des  Deutschen  evan- 
gelischen Gemeiiidctags  aufgenommen  werden. 
Giefsen.  M.  Schian. 

Werner  Eckart  und  Gustav  Schlipköter,  Reforma- 
toren und  Reformation  im  Lichte  unserer 
Zeit.  Iiiil  Reformationsbuch,  herausgegeben  im 
Lutheriahr  1917.  Altenburg,  Stephan  Geibel,  1917. 
208  S.  8"  mit  8  Vollbildern,  31  Bildnissen,  33  Ab- 
bildungen und  sonstigem  Buchschmuck  von  L. 
Burger.    Geb.  M.  3. 

Das  für  weitere  Volkskreise  bestimmte  Buch  will 
Luther  in  seiner  Stellung  zu  seiner  und  unserer  Zeit 
zeichnen.  Es  schildert  ihn  —  ohne  überall  sich  die 
Ergebnisse  neuer  Forschung  zu  eigen  zu  machen  — 
als  Reformator,  als  deutschen  Volksmann  (von  Pfarrer 
J.  Werner),  als  Meister  der  deutschen  Sprache,  spricht 
von  seinem  Humor,  seinem  Heim,  seiner  Stellung  zur 
Jugend,  zum  Krieg,  zum  Wucher  (von  A.  Leonhard), 
von  seiner  Persönlichkeit  im  Wandel  der  Zeit  und  im 
Lichte  der  Gegenwart,  und  sucht  zu  zeigen,  was  Luther 
uns  als  Erbe  hinterlassen  hat.  Lieder  über  Luther 
und  zwei  Lieder  Luthers  schliefsen  den  Band.  Der 
Lutherdarstellung  sind,  um  Luthers  Stelle  in  der  Be- 
wegung der  kirchlichen  Reformbewegung  zu  kenn- 
zeichnen, Charakteristiken  der  Vorläufer  Luthers,  Waldes, 
Wiclif,  Bus,  Savonarola,  Wessel,  und  seiner  Mit- 
arbeiter Melanchthon,  Bugenhagen,  Jonas,  Cranach 
vorangestellt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

ReligionswissensdiaftUdie  Vereinigung. 
Berlin,  27.  Oktober. 

Herr  Prof.  Georg  Steindorf f  (Leipzig)  hielt  einen 
Vortrag  über  die  religiöse  Reform  des  ägypti- 
schen Königs  Amenophis'  IV.  Diese  ist,  führte 
er  aus.  wenn  wir  von  dem  unvergleichlichen  Wirken 
der  Propheten  Israels  absehen,  wohl  die  gröfste  Geistes- 
tat, die  im  Schofse  eines  altorientalischen  Volkes  voll- 
bracht worden  ist.  Sie  hat  auch  stets  die  Aufmerk- 
samkeit der  Historiker  und  Religionshistoriker  auf  sich 
gelenkt,  und  sie  hat  es  seit  dem  denkwürdigen  Ton- 
tafelfunde von  Teil  el-Amarna  und  den  im  grofsen 
Stile  betriebenen  Ausgrabungen  der  Deutschen  Orient- 
Gesellschaft  in  nocli  stärkerem  Mafse  getan. 

Als  etwa  um  1375  v.  Chr.  Amenophis'  III.  Sohn 
Amenophis  IV.  zur  Herrschaft  gelangt  war,  wollte  er 
der  Welt  einen  neuen  Glauben  schenken  und  meinte, 
durch  die  Schöpfung  einer  neuen  Lehre  nicht  nur  die 
einander  widerstrebenden  geistigen  und  politischen 
Mächte  im  Inneren  Ägyptens  überwinden,  sondern 
auch  die  unterworfenen  Völker  des  Auslandes  durch 
ein  geistiges  Band  fester  an  das  Reich  knüpfen  zu 
können. 

Die  -komplizierte  ägyptische  Religion,  die  uns  Te.\te 
der  späteren  Zeit  kennen  lehren,  hat  in  der  Urzeit 
nicht  bestanden.   Neben  die  ursprünglichen  Lokalgott- 


heiten waren  schon  in  ältester  Zeit  die  grofsen  Welt- 
gottheiten Sonne,  Mond,  Erde,  Himmel  und  Nil  ge- 
treten. Die  erste  dieser  Weltgotlheitcn  war  der 
Sonnengott  Rc.  Ihm  stand  als  erster  irdischer  Gott 
in  lleliopolis  der  Reichsgott  Horus  gegenüber,  der 
Schutzßott  der  Könige,  die  sich  zu  allen  Zeiten  als 
seine  Verkörperung  betrachtet  haben.  Horus  hatte 
schon  früh  die  Rolle  eines  mit  der  Sonne  verbundenen 
llimmelsgottcs  angenommen,  und  so  lag  es  nahe,  dafs 
er  bald  mit  dem  eigentlichen  Sonnengotte  verschmol- 
zen wurde.  Die  einfachste  Folgerung  wäre  gewesen, 
die  Lokalkulte  nun  überhaupt  abzuschaffen  und  die 
Verehrung  der  Wellgottheiten  allgemein  einzuführen. 
Dagegen  sträubte  sich  aber  der  dem  Agyptertum 
eigene  konservative  Charakter. 

Durch  Jahrhundertc  blieb  der  mit  dem  Rc  ver- 
einigte falkcngestaltige  Horus  von  Heliopolis,  Re- 
Harachte,  der  Hauptgott  Ägyptens,  der  eigentliche 
Reichsgott.  Das  wurde  anders,  als  zu  Beginn  des 
neuen  Reiches  Theben  die  Hauptstadt  wurde.  Von 
nun  an  wurde  der  thebanische  Lokalgott  Amon  vor 
allen  anderen  Göttern  bevorzugt,  als  Amon-Ro  mit 
dem  Sonnengott  identifiziert;  er  trat  an  die  Spitze 
des  ägyptischen  Pantheons.  Die  Priester  von  Helio- 
polis sahen  freilich  diese  Schwächung  ihres  Einflusses 
nicht  ruhig  an,  sondern  warteten  ungeduldig  auf  die 
Gelegenheit,  den  Sturz  des  Amon  herbeizuführen  und 
dem  Reichsgolt  von  Heliopolis  die  verlorene  Stellung 
wiederzugewinnen.  Diese  Gelegenheit  wurde  durch 
den  Regierungsantritt  Amenophis'  IV.  gegeben. 

Wahrscheinlich  ist  Amenophis  IV.  schon  als  Kron- 
prinz zu  dem  Kultus  des  Sonnengottes  in  Beziehungen 
getreten  und  hat  vielleicht  schon  vor  seinem  Re- 
gierungsantritt das  Amt  des  »Hohenpriesters«  einer 
besonderen  Form  des  Sonnengottes  bekleidet. 

In  der  reichen  Titulatur  des  jungen  Königs  ver- 
dient unter  manchen  merkwürdigen  Beinamen  ein 
Beiwort  besondere  Aufmerksamkeit,  nämlich  der 
Namenszusatz:  »der  von  der  Wahrheit  lebt«.  Nicht 
umsonst  hat  der  junge  Herrscher  die  Wahrheit  als 
sein  Lebenselement  bezeichnet;  von  der  Wahrheit  zu 
leben,  ist  das  Bekenntnis,  das  er  bei  der  Thron- 
besteigung ablegt.  Die  Wahrheit  will  er  suchen,  und 
er  glaubt,  sie  in  der  Natur  gefunden  zu  haben,  wo 
sie  sich  am  reinsten  und  klarsten  in  dem  Aton,  dem 
lebenspendenden  Sonnengestirn,  offenbart. 

Dem  Bekenntnis  liefs  Amenophis  aber  bald  auch 
Taten  folgen,  die  sich  letzten  Weges  gegen  den 
Gott  Amon  und  seine  Anhänger  richteten.  Zunächst 
liefs  er  die  alten  Kulte  bestehen.  Aber  bald  erfolgte 
der  letzte  entscheidende  Schritt.  Die  bisher  verehrten 
Götter  wurden  abgeschafft  und  im  ganzen  Lande  ihre 
Tempel  geschlossen.  Ihre  Bilder  wurden  zerstört,  und 
da  nach  ägyptischem  Glauben  die  Existenz  eines 
Wesens  mit  seinem  Namen  vernichtet  wird,  so  wurde 
der  Befehl  erteilt,  auf  allen  öffentlichen  Denkmälern 
bis  in  die  Privatgräber  hinein  alle  Götternamen  aus- 
zukratzen. In  erster  Reihe  galt  die  Verfolgung  dem 
Amon.  Dabei  war  es  eine  eigentümliche  Fügung  des 
Schicksals,  dafs  der  fanatische  Religionsstifter  selbst 
einen  Namen  trug,  in  dem  der  verhafste  thebische 
Gott  enthalten  war.  So  blieb  ihm  jetzt  nichts  weiter 
übrig,  als  sich  umzunennen.  Er  hiels  fortan :  Echnaton, 
d.  h.  »er  ist  dem  Aton  wohlgefällig«. 

Im  vierten  Jahre  seiner  Regierung  fand  die  ein- 
schneidendste Tat  des  Königs  statt.  450  Kilometer 
nördlich  von  Theben  wurde  in  dem  jetzt  Teil  el-Amarna 
genannten  Distrikt  der  »Sonnenhorizonti,  eine  neue 
Kesidenz,  gegründet  und  als  heiliges  Land,  das  dem 


1465 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  50. 


1466 


Aton  allein  gehören  sollte,  geweiht.  Zwei  Jahre 
später  zog  der  König  selbst  in  Teil  el-Amarna  ein. 

Die  Quintessenz  der  neuen  Lehre,  die  von  dem 
König  eingeführt  wurde,  liegt  nicht  in  einem  dogmati- 
schen Buche  oder  in  einer  systematischen  Philosophie 
vor,  sondern  lediglich  in  einer  Reihe  von  Hymnen, 
die  den  neuen  Gott,  den  Aton,  das  Sonnengestirn 
preisen.  Sie  sind  vielleicht  vom  König  selbst,  zum 
mindesten  aber  unter  seiner  Beihilfe  von  einem  poesie- 
begabten Priester  verfafst  worden. 

Während  Echnaton  sich  völlig  in  seine  Ideen  ver- 
tiefte und  seine  Haupttätigkeit  darin  sah,  die  neue 
Religion  zu  predigen,  wurde  die  Verwaltung  mehr 
und  mehr  vernachlässigt.  Die  Beamten  ergingen  sich 
in  Erpressungen,  die  Masse  des  Volkes,  der  schliefs- 
lich  an  der  neuen  Religion  nur  wenig  gelegen  und 
die  im  stillen  den  alten  Göttern  treu  geblieben  war, 
hatte  unter  der  Willkür  der  Behörden  schwer  zu 
leiden.  So  war  die  Opposition  schon  zu  Lebzeiten 
Amenophis'  stark  und  harrte  nur  des  Augenblicks,  um 
wie  ein  Sturmwind  die  junge  Schöpfung  hinwegzu- 
fegen. Und  das  Schicksal  war  ihr  günstig.  Kaum 
dreifsigjährig  starb  der  König,  und  die  Gegenpartei 
erhob  sich  mit  aller  Macht.  Die  Nachfolger  Ameno- 
phis' IV.  verlassen  die  Stadt  des  Aton,  Teil  el-Amarna. 
Die  Residenz  wird  nach  Theben  zurückverlegt.  Die 
Atontempel  werden  zerstört,  und  mit  demselben  Eifer, 
mit  dem  Amenophis  jede  Erinnerung  an  die  alten 
Götter  hatte  auslöschen  wollen,  wurde  nun  die  Er- 
innerung an  ihn,  der  als  Ketzerkönig  für  die  kommen- 
den Generationen  gebrandmarkt  wurde,  getilgt.  Flüche 
wurden  auf  Echnaton,  der  den  Amon  bekämpft  hatte, 
herabgewünscht,  »die  Sonne  dessen,  der  Amon  ver- 
lassen hatte,  war  untergegangene 

In  einer  im  März  d.  J.  erschienenen  kleinen,  sich  an 
weitere  Kreise  wendenden  Arbeit  in  den  iMitteilungen 
der  Deutschen  Orientgesellschaft»  (Heft  57)  über  neue 
Ergebnisse  aus  den  Funden  in  Teil  el-Amarna  hat 
Ludwig  Borchardt  den  Versuch  gemacht,  ein  Bild  von 
dem  Ketzerkönig  zu  entwerfen,  das  wesentlich  von 
dem  hier  gezeichneten  abweicht.  Der  König  erscheint 
bei  ihm  nicht  mehr  in  der  Glorie  des  Reformators, 
es  heifst  vielmehr,  dafs  die  von  ihm  in  seiner  Lehre 
gegebenen  Ideen  altes  religiöses  Erbgut  gewesen 
seien,  die  Echnaton  nur  einseitig,  gewaltsam  über- 
trieben habe.  Gewifs  steckt,  was  schon  längst  gesagt 
war,  viel  Altes  in  den  AtonHymnen,  aber  wenn  man 
sie  mit  den  nur  wenige  Jahre  vor  der  Reform  des 
Ketzerkönigs  in  Theben  niedergeschriebenen  Hymnen 
vergleicht,  dann  fühlt  man  das  Neue  und  Unerhörte 
der  von  Amenophis  eingeführten  Religion.  In  ihr 
liegt  in  der  Tat  ein  grofses  religionsgeschichtliches 
Ereignis  vor,  und  wir  haben  trotz  Borchardt  allen 
Grund,  den  Ketzerkönig  als  einen  der  Geisteshelden  des 
alten  Orients  zu  preisen.  Will  man  dem  Ketzerkönig 
einen  Vorwurf  machen,  so  ist  es  nicht  der,  dafs  er 
gewaltsam  und  einseitig  alte  religiöse  Ideen  über- 
trieben hat,  sondern  dafs  er  die  Kraft  seiner  neuen 
Ideen  überschätzte  und  die  Widerstandsfähigkeit  der 
alten  Priesterschaft  zu  gering  achtete.  Hätte  das 
Schicksal  ihm  eine  stärkere  Gesundheit  und  ein 
längeres  Leben  beschieden,  wer  weifs,  wie  dann  der 
Verlauf  der  Reformation  gewesen  wäre,  und  ob  es 
ihm  nicht  doch  vielleicht  gelungen  wäre,  sein  kühnes 
Werk  zu  vollenden  und  ihm  eine  Lebensdauer  für  die 
Ewigkeit  zu  sichern. 

Neu  erschienene  Werke. 

Chr.  Blinkenberg,  Miraklerne  i  Epidauros.  Kopen- 
hagen u.  Christiania,  Gyldendal. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

H.  Th.  Matth.  Meyer,  Die  Einheitsschule. 
Begriff  und  Wesen.  [Säemann-Schriften 
für  Erziehung  und  Unterricht.  Heft  14.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1916.  2  Bl.  u.  60  S.  8°. 
M.  1,80. 

Die  Schrift  gibt  im  wesentlichen  einen  guten 
Überblick  über  die  Entwicklung  des  Gedankens 
der  Einheitsschule  in  der  Geschichte  der  Pä- 
dagogik. Allerdings  wenn  der  Verf.  bis  auf 
Piaton  und  Aristoteles  zurückgeht  und  dann 
eine  ganze  Reihe  von  Pädagogen  anführt,  um 
schliefslich  die  Bestrebungen  der  Gegenwart  zu 
schildern,  so  stellt  er  damit  recht  verschieden- 
artige Theorien  zusammen,  die  teilweise  mit 
dem  Begriff  der  Einheitsschule  kaum  noch  Be- 
rührung haben.  Eine  genaue  systematisch- 
pädagogische Analyse  dieses  Begriffs  aber  und 
eine  scharfe  Unterscheidung  der  wesentlichen 
Formen  seiner  Ausprägung  vermifst  man.  So 
fehlt  es  den  Ausführungen  Meyers  für  die  Ein- 
heitsschule wie  seinen  Einwendungen  gegen 
sie  an  einer  genügenden  durchgängigen  Be- 
gründung. Wenn  die  Arbeit  daher  auch  recht 
brauchbares  Material  zur  Orientierung  beibringt, 
so  bietet  sie  doch  keine  entscheidende  begriff- 
liche Klärung,  wie  sie  im  Kampf  um  die  Ein- 
heitsschuje  von  Nutzen  sein  könnte,  und  der 
Verf.  wird  den  Gegner  oder  Kritiker  seiner  Mei- 
nung kaum  überzeugen. 

z.  Zt.  Alexandrowo  (Polen).       W.  Moog. 

M.  Lazarus,  Das  Leben  derSeele  in  Monographien 
über  seine  Erscheinungen  und  Gesetze.  Unver- 
änderter Neudruck  der  dritten  Auflage.  1.  Bd.  Berlin, 
Ferdinand  Dümmler,  1917.  XVu.  415S.  8°.  M.  7,50. 

Als  Lazarus,  der  Begründer  der  Volkspsychologie, 
im  Jahre  1855  den  ersten  Band  des  »Lebens  der 
Seele«  zum  erstenmal  herausgab,  hob  er  hervor,  dafs 
Herbart,  dessen  Spuren  er  folgte,  der  Psychologie  mit 
den  Fragen  nach  den  Gesetzen  des  Seelenlebens  eine 
unerschütterliche  Grundlage  gegeben  habe,  und  dafs 
diese  Wissenschaft  sich  vielleicht  in  dem  Jünglings- 
alter blühendster  und  gedeihlichster  Entwicklung  be- 
finde. Dieser  Psychologie  will  er  eine  weitere  Wir- 
kung schaffen  durch  Monographieen  in  freierer,  von 
dem  Schulzwang  entfesselter  und  der  gebildeten  Well 
zugänglicher  Form.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  über 
die  seit  jener  Zeit  erfolgte  Entwicklung  der  Psycho- 
logie, ihre  Beanspruchung  als  e.xakte  Naturwissen- 
schaft, ihren  Kampf  ums  Daseinc  zu  sprechen.  Als 
L.  sein  Werk  20  Jahre  später  zum  zweiten  Male  her- 
ausgab, fügte  er  eine  Abhandlung  aus  dem  Gebiete 
der  Völkerpsychologie  bei,  im  übrigen  fügte  er  aber 
nur  Zusätze  ein,  soweit  es  geschehen  konnte,  ohne 
den  ursprünglichen  Bau  der  Monographien  zu  zer- 
stören. Die  3.  Auflage,  von  der  jetzt,  nach  34  Jahren, 
ein  unveränderter  Neudruck  vorgelegt  wird,  wies  nur 
ganz  geringe  Änderungen  auf.    Der  I.  Band    enthält 


1467 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1468 


die  .MilinncüiHiRün  über  Bildung  und  Wissenschaft, 
Khre  und  Rnlini,  den  Humor  und  über  das  Verhältnis 
des  Hinzelncii  zur  üesamiheil. 


Kotlzen  und  Mittellungen. 
Gesellscliaftcn  und  Vereine. 

Philosophisöie  Gesellsdia ft  zu  Berlin. 

27.  Oktober. 

Herr  Prcif.  F.  .1.  Schmidt  spricht  im  Ansclilul's  an 
die  von  H.  Scliolz  über  diesen  Gegenstand  besorgte 
Veröffentlichung  der  Kantgesellschaft  über  den  Pan- 
theismus treit.  Der  an  Lessings  Manen  anfcnüp- 
fenJc  Streit  wird  hauptsächlich  zwischen  Mendelssolm 
und  Fr.  H.  Jacobi  geführt,  zieht  aber  fast  alle  führen- 
den Geister  jener  Zeit  in  Mitleidenschaft.  Insbesondere 
nehmen  Herder  und  Goethe  an  ihm  lebhaften  Anteil, 
für  letzteren  wird  er  zum  Anlafs  eingehender  Be- 
schäftigung mit  Spinoza.  Die  Erörterungen  bringen 
den  zwischen  dem  Berliner  Rationalismus  und  unserer 
klassischen  Dichtung  und  Philosophie  bestehenden 
Gegensatz  zu  klarem  Bewufstsein.  Herder  und  Goethe 
fühlen  sich  zu  Spinoza  hingezogen  wegen  der  mit 
seiner  Philosophie  verbundenen  Immanenzlehre,  wäh- 
rend Mendelssohn  sich  durch  den  Rationalismus  davor 
verwahren  will,  Pantheist  zu  werden.  Jacobi  aber 
steht  zu  beiden  Standpunkten  in  einem  schroffen 
Gegensatz,  indem  er  den  Rationalismus  nur  durch 
einen  salto  mortale  des  völligen  Irrationalismus  über- 
winden zu  können  glaubt.  Er  sieht  nicht,  dafs  der 
Spinozistische  Pantheismus  nur  ein  Moment  des  deut- 
schen Idealismus  ausmacht,  dafs  das  substantielle 
Sein  Spinozas  durch  den  Gedanken  einer  persönlichen 
Selbstgestaltung  überwunden  wird.  Kant  gibt  Jacobi 
insofern  recht,  als  er  ihm  zugibt,  dafs  die  Vernunft 
allein  die  Dinge  nicht  erklären  könne;  er  betont  aber, 
dafs  die  Freiheit  in  der  Vernunft  liege.  In  der  weiteren 
Entwicklung  der  Philosophie  sucht  man  die  in  diesen 
Erörterungen  sich  auftuende  Schwierigkeit  dadurch  zu 
lösen,  dafs  die  Immanenz  Gottes  nicht  als  eine  un- 
mittelbare und  direkte,  vielmehr  als  eine  mittelbare 
und  indirekte  dargetan  wird. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Benno  Landsberger  |Dr.  phil.  in  Leipzig],  Der 
kultische  Kalender  der  Babylonier  und 
Assyrer.  I.Hälfte.  (Leipziger  semitistische 
Studien,  hgb.  von  A.  Fischer  und  H.  Zimmern. 
VI,  1/2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1915.  I  Bl.  u. 
1.50  S.  8".    M.  6. 

Eine  Untersuchung  über  den  sumerisch- 
akkadischen  Kalender  wünschen  sich  die  Assy- 
riologen  seit  Jahren.  Wer  sich  über  diesen 
Gegenstand  belehren  wollte,  mufste  sich  durch 
eine  Menge  verstreuter  Abhandlungen  durch- 
arbeiten, die  das  ungeheure  Material  durchaus 
nicht  erschöpften.  Landsberger  hat  jetzt  dem 
Bedürfnis    abgeholfen;    er   hat    in    umfassender 


Weise  die  in  Betracht  kommenden  Urkunden 
untersucht  und  das  Ergebnis  seiner  Arbeit  zum 
Teil  unter  dem  Titel  >der  kultische  Kalender 
der  Babylonier  und  Assyrier«  veröffentlicht,  ein 
Titel,  der  durch  das  Beiwort  »kultisch«  das 
Wesen  des  sumerisch-akkadischen  Kalenders  im 
voraus  charakterisiert. 

Die  Einleitung  zerfällt  in  zwei  Teile,  deren 
erster  allgemeine  Bemerkungen  über  periodische 
Riten  enthält,  während  der  zweite  einige  all- 
gemeine Ausdrücke  für  bevorzugte  Tage  im 
Tempelkult  {isinnu,  ihn  ili,  aqitu,  kirctu,  mc- 
liiltti,  u.  a.)  behandelt. 

Der  erste  Hauptteil  beschäftigt  sich  mit  dem 
altbabylonischen  Lokalkalender.  Es  werden 
nacheinander  die  Monatsysteme  von  Nippur, 
Girsu,  Ur,  Umma,  ferner  die  semitischen  (d.  i. 
akkadischen)  Monatslisten  besprochen.  Der 
zweite  Hauptteil  ist  betitelt  »der  Monat  in 
kultischer  Hinsicht«.  Da  die  altbabylonischen 
Nachrichten  über  diesen  Punkt  sehr  knapp  sind, 
so  füllen  die  Quellen  aus  der  Bibliothek  Assur- 
banipals  den  gröfsten  Teil  des  Raumes  aus. 
Ein  Anhang  und  Nachträge  beschliefsen  die 
Abhandlung,  deren  Fortsetzung  »das  Jahr  in 
seiner    kultischen    Bedeutung«    behandeln    soll. 

Das  Buch  L.s  zeichnet  sich  durch  eine  um- 
fassende Benutzung  des  Materials  und  seine 
sachkundige  Behandlung  aus.  Was  bis  zum 
Zeitpunkte  der  Drucklegung  an  Quellen  vor- 
handen war,  findet  der  Ratsuchende  daher 
vollständig  und  übersichtlich  verzeichnet.  Hof- 
fentlich wird  der  Krieg  nicht  allzu  lange  die 
Fortsetzung  des  Buches  aufhalten. 

Wenn  nun  hier  trotz  der  Sorgfalt  des  Verf.s 
einige  Hinweise  auf  Verbesserungen  oder  Er- 
weiterungen des  Materials  gegeben  werden, 
so  liegt  das  in  dem  Erscheinen  neuer  Urkunden 
oder  in  der  Kenntnis  des  Ref.  von  unveröffent- 
lichten Stücken  begründet.  Es  ist  nicht  beab- 
sichtigt, auf  Einzelheiten  in  gröfserem  Umfange 
einzugehen;  wo  neue  Urkunden  erwähnt  werden, 
deren  Bearbeitung  von  den  dazu  berechtigten 
Herausgebern  beabsichtigt  ist,  kann  nur  im  all- 
gemeinen auf  die  Fruchtbarkeit  derselben  für 
das  von  L.  behandelte  Thema  hingewiesen 
werden. 

Zur  Einleitung:  aqitir.  Für  das  aqitu-Ftsi 
kommt  besonders  der  Assurtext  Vorderasiat.  Ton- 
Taf.  S.  7849  in  Betracht,  der  von  mir  in  den 
religiösen  Keilschrifttexten  aus  Assur  III  Nr.  132 
veröffentlicht  worden  ist.  Es  ist  das  ein  Ritual 
oder  besser  gesagt  ein  Zeremoniell  für  den 
Festzug  und  die  Aufstellung  der  Götter  im  Fest- 
gemach. Der  S.  14  Anm.  1  erwähnte  Text  aus 
den   Mitt.  der  Deutsch.  Grient-Ges.  38,  43    ist 


1469 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1470 


übrigens  von  mir  im  gleichen  Hefte  unter 
Nr.  139  bekannt  gegeben.  Zu  kippü  vgl.  auch 
die  Stelle  im  Duplikat  zu  »Istars  Höllenfahrt« 
aus  Assur  (KTAR.  Nr.  1)  Z.  26.  Das  Wort 
qaritu  kommt  in  den  Assurhemerologien  (zu- 
künftiges Heft  V  Nr.  176  ff.)  öfters  vor. 

Zu  Teil  I:  Neue  Urkunden  aus  dieser  Zeit 
sind  in  den  neuesten  Veröffentlichungen  von 
Barton,  Hussey,  Förtsch  enthalten.  Am  meisten 
Neues  oder  Ergänzendes  bringt,  soviel  ich  sehe, 
das  Heft  von  Förtsch  (Vorderasiat.  Schriftdenkm., 
Heft  XIV),  altbabylonische  Wirtschaftstexte  aus 
der  Zeit  Lugalandas  und  Urukaginas.  Die  Liste 
aitassyrischer  Monate,  die  von  Weidner  in  Alter 
u.  Bedeutung  d.  bab.  Astron.  bekannt  gemacht 
ist,  ist  von  L.  nicht,  berücksichtigt.  Sie  wird 
bestätigt  durch  Beobachtungen,  die  O.  Schroeder 
an  den  altassyrischen  Kontrakten  aus  Assur 
gemacht  hat  und  demnächst  veröffentlichen  wird. 
Derselbe  Gelehrte  liefert  in  den  in  Aussicht 
gestellten  »altbabylonischen  Briefen«  mancherlei 
neue  Einzelheiten.  Für  Kleinigkeiten  verweise 
ich  auf  die  jüngst  erschienene  Besprechung  von 
L.s  Buch  durch  O.  Schroeder  in  dem  Lit.  Zentrabi., 
und  auf  OLZ.  1917,  Sp.  9,  1916,  Sp.  39,  210. 
An  der  Lesung  der  Götternamen  ist  jetzt  hier 
und  da  etwas  zu  ändern  (Nin-urta  ^  Nin-ib, 
Lugal-mar-da  =  Lugal-ban-da). 

Zum  2.  Teil  (der  Monat  in  kultischer  Hin- 
sicht) bringen  die  Hemerologien  aus  Assur  (im 
zukünftigen  V.  Hefte  der  «religiösen  Keilschrift- 
texte aus  Assur«)  namhafte  Ergänzungen  bei. 
In  wie  grofsem  Umfange  das  geschieht,  wird 
man  ahnen  können,  wenn  gesagt  wird,  dafs 
eine  grofse  Tafel  das  ganze  Jahr  umfafst.  Dazu 
kommen  noch  mehrere  Duplikate,  die  die  Lücken 
des  grofsen  Stückes  wenigstens  zu  einem  er- 
heblichen Teile  ergänzen.  Es  kann  natürlich 
hier  nicht  näher  darauf  eingegangen  werden;  es 
mufs  das  der  Bearbeitung  der  Texte  vorbehalten 
werden. 

Zu   guter  Letzt   sei    es   mir   gestattet,    dem 

Verf.   für  seine   schöne   Arbeit  zu   danken   und 

ihn   zu  bitten,   wenn   es   irgend  geht,   uns   den 

Rest  des  Buches   möglichst  bald   zu   schenken. 

Berlin.  E.  Ebeling. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  J.  Geers,  The  adverbial  and  prepositional  pre- 
fi.xcs  in  Blackfoot.  Leidener  Inaug.-Dissert.  Leiden, 
L.  van  Nifterik  Hz. 

Zeltschriften. 

Monalssdiri/t  für  Gesdiidüe  und  Wissensdiaft 
des  Judentums.  61,  3/6.  M.  Brann  und  M.  Rosen - 
mann,    Der  Briefwechsel  zwischen  Isak  Noa  iVlann- 


heimer  und  Leopold  Zunz.  —  A.  Z.  Idelsohn,  Die 
Vortragszeichen  der  Samaritaner.  —  J.  N.  Epstein, 
Die  vsr-ici,""  in  den  Halachot  Gedolot.  —  S.  Klein, 
Zur  Geographie  Palästinas  in  der  Zeit  der  Mischna. 
—  Porges,  Das  Wort  Pharisäer  bei  Spinoza.  —  M. 
Balaban,  Joseph  Jonas  Theomim-Fränkel,  Rabbiner 
in  Krakau  (1742—1745)  und  seine  Zeit  (Schi.).  —  J. 
Guttmann,  Lazarus  ßendavid  (Schi.).  —  M.  Brann, 
Verzeichnis  der  in  der  Monatsschrift  erschienenen  und 
nicht  mit  vollem  Namen  unterzeichneten  Aufsätze. 


OeutschePhilologieu.Literaturgeschichte. 

Referate. 

L.  Pfannmüller,  Die  vier  Redaktionen  der 
Heidin.  [Paiaestra.  108.]  Berlin,  JHayer  &  Müller, 
1911.    V  u.  492  S.  8°.    M.  14. 

Derselbe,  Mittelhochdeutsche  Novellen. 
I;  Die  Heidin  (IV.  Redaktion).  [Kleine  Texte 
für  Vorlesungen  und  Übungen,  hgb.  von 
Hans  Lietzmann.  Heft  92.]  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.Weber,  1912.    52  5.  8°.    M.  1,20. 

Die  Novelle  schliefst  sich  in  unserer  mittel- 
alterlichen Literatur  an  das  höfische  Epos  an. 
Sie  entnimmt  von  ihm  die  Fähigkeit  fliefsender 
und  verfeinerter  Darstellung,  den  Ausdruck  für 
innere  Schicksale,  das  Streben,  äufsere  Begeben- 
heiten und  innere  Bewegung  zu  verschmelzen. 
Als  Vorbild  wirkt  am  meisten  Hartmann  von 
Aue  als  der  einfachste  und  zugleich  der  am 
meisten  gelesene,  vielfach  nur  mittelbar,  sofern 
durch  ihn  der  zum  Gemeingut  der  Schreibenden 
gewordene  Reimpaarstil  am  meisten  seine  Prä- 
gung erhalten  hat,  während  die  Nachwirkungen 
Wolframs  und  Gottfrieds  bewufster,  schüler- 
mäfsiger  erscheinen.  Hartmann  hat  im  Armen 
Heinrich  selber  die  erste  Novelle  geliefert,  und 
die  eine  Reihe  der  folgenden  Mären  bleibt 
dieser  gleich  als  idealisierende,  standesmäfsig 
beschränkte  höfische  Ritterdtchtung,  nur  dafs, 
anstatt  der  Kette  der  Abenteuer  in  den  Ro- 
manen, sich  hier  alles  um  einen  eigen- 
tümlichen Moment  versammelt,  wie  im  Armen 
Heinrich  der  Held  vor  der  Tür,  hinter  der 
das  Mädchen  geopfert  werden  soll.  Die 
Kürze  der  Dichtung  ist  die  daraus  folgende 
Eigenschaft  zweiten  Grades.  Eine  andere  Rich- 
tung hat  der  Stricker  eingeschlagen,  indem  er 
seine  Geschichten  in  die  Welt  des  Alltags 
hineinstellte.  Seine  Stärke  zeigt  er  —  nicht 
immer  —  in  straffer,  sparsamer  Komposition,  in 
anekdotenhafter  Darstellung.  Er  scheint  sehr 
viel  gelesen  worden  zu  sein,  sein  flüssiger  Stil, 
seine  gleichsam  ausgeschriebene  Hand  macht 
ihn  zu  einem  leichten  Autor.  Diese  beiden 
Tendenzen  zeigen  sich  in  der  ganzen  Mären- 
Literatur  in  verschiedenster  Weise:    wir  haben 


1471 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1472 


eine  Stufenleiter  von  der  idealisierend-höfischen 
Ritternovelle  Konrads  von  Wiirzburg  bis  zu  den 
rohsten  und  plattesten  Schwänken,  wie  die 
»Halbe  Birne«.  Stoffe  aus  dem  ritterlichen 
Leben  werden  in  niedrige  Darstellung  hinab- 
gedrückt, Stoffe  aus  dem  bürgerlichen  selten 
(»Der  gute  Gerhard«),  aus  dem  bäuerlichen 
wohl  nie  in  die  idealisierende  Art  gehoben 
(Meier  Heinibrecht  ist  ein  Stück  für  sich).  Diese 
Literatur  mufs  innerhalb  des  13.  Jahrh.s  sehr 
reichhaltig  gewesen  sein.  Was  wir  davon  haben, 
verdanken  wir  dem  Zufall  der  Überlieferung. 
Die  Hauptmasse  ist  in  grofsen  Sammelhand- 
schriften enthalten,  die  zum  Teil  unter  sich  im 
engen  Zusammenhange  stehen.  So  kommen 
wir  auf  wenige  Handschriftensammlungen,  Haus- 
oder Handbibliotheken  unterhaltsamer  Erzähler. 
Von  dem  ersten  Blatt  der  einen  grofsen  Hand- 
schrift, der  in  Kalocza,  stammt  der  Titel  der 
grofsen  Ausgabe,  durch  welche  diese  Literatur 
im  wesentlichen  bekannt  ist.  Von  der  Hagens 
»Gesamtabenteuer«  ist  nun  seiner  Entstehung 
nach  sicher  ^U  Jahrhundert  alt,  abgesehen  da- 
von, dafs  dies  Quellenbuch  im  Antiquariat  nicht 
mehr  zu  haben  ist.  Der  ganze  Stoff  verlangt 
also  nach  neuer  Verarbeitung.  Dabei  sind  zwei 
Wege  denkbar.  Entweder  man  fafst  ihn  als 
Ganzes,  oder  man  sucht  sich  einzelne  Stücke 
aus.  Der  erste  Weg  ist  scheinbar  so  weit,  dafs 
einer  alleine  damit  nicht  fertig  wird.  Aber  es 
hätte  doch  Wert,  zunächst  die  Überlieferung 
dieser  Literatur  als  Ganzes  zu  bearbeiten. 
Wenigsten  das  Verhältnis  der  Sammelhand- 
schriften, ihre  Anordnung,  die  Eigenart  ihrer 
Schreiber  mufs  im  Ganzen  geklärt  werden,  an- 
statt dafs  der  jedesmalige  Bearbeiter  eines  ein- 
zelnen Stoffes  die  zufälligen  und  dürftigen  Er- 
gebnisse seines  Ausschnittes  verwertet,  um  einen 
vielleicht  ganz  luftigen  Stammbaum  zu  zimmern. 
Insbesondere  ist  es  für  die  Bewertung  der  ein- 
zelnen Lesarten  wichtig,  ob  es  sich  um  Eigen- 
heiten der  einzelnen  Schreiber,  die  nur  in  ihrer 
gesamten  Leistung  beurteilt  werden  können, 
oder  wirklich  um  ein  Zeugnis  alter  Überliefe- 
rung handelt.  Auch  die  Raumverhältnisse  kom- 
men in  Betracht;  so  bei  der  Heidelberger  und  der 
Kaloczaer  Handschrift  die  Tendenz,  Reimpaarig- 
keit  durchzuführen,  wofür  sie  mit  ihrem  40-Zeilen- 
Schema  eingerichtet  sind. 

Der  andere  Weg  ist  jedenfalls  der  dankbarere 
und  für  die  Literaturgeschichte  unmittelbar  förder- 
lichere. Diesen  haben  mehrere  neuere  Arbeiten  aus 
dem  Berliner  Seminar  beschritten  (neuere  kann  man 
sie  noch  nennen,  weil  seit  dem  1.  August  1914 
die  Zeitrechnung  in  diesen  Dingen  still  steht). 
Die   umfangreichste   ist  die  von  Pfannmüller 


über  die  vier  Redaktionen  der  Heidin,  ergänzt 
durch  einen  Textdruck  der  bereits  im  Gesamt- 
abenteuer enthaltenen  IV.  Redaktion.  Die  Arbeit, 
umfangreiche  Abhandlungen  mit  den  dazu  nöti- 
gen Texten,  stellt  sich  die  Aufgabe,  aus  der 
ungleichartigen  Überlieferung  die  4  Redaktionen 
schärfer  und  klarer  herauszuarbeiten,  als  bisher 
geschehen  war.  Die  I.  ist  für  den  Stoff  in 
Deutschland  die  Grundlage,  die  II.  und  IV. 
stellen  sich  beide  als  Versuche  dar,  etwas  Neues 
daraus  zu  machen.  Und  zwar  ist  der  Verfasser 
der  letzten  der  glücklichste;  er  bringt  am  besten 
heraus,  was  der  Stoff  in  sich  hat.  Freilich  hat 
dieser  einen  angeborenen  Fehler,  der  auch  da 
nicht  ganz  verschwindet.  Der  märenhafte  Kern 
ist,  wie  überall,  uralte  mündlich  lebende  Über- 
lieferung. Dies  mufs  angenommen  werden, 
obwohl  es  mit  dem  Nachweis  etwas  dürftig 
steht.  Das  Grundmotiv  ist  etwa  folgendes:  ein 
Weib  steht  zwischen  den  Ansprüchen  zweier 
Männer,  sagen  wir  des  Liebhabers  und  des 
Gatten.  Um  keinem  etwas  abzuschlagen,  gibt 
sie  dem  Liebhaber  die  Wahl,  er  möge  von  ihr 
nur  einen  Teil,  ob  oder  niederhalb  des  Gürtels, 
nehmen.  Der  wählt  den  oberen  Teil  und  ver- 
bietet Augen,  Mund,  Armen  jede  Freundlichkeit 
gegen  den  Mann.  Dieser  ergrimmt  und  ver- 
prügelt die  Frau,  die  wehklagend  zum  Lieb- 
haber kommt  und  sich  ihm  ganz  in  die  Arme 
wirft.  Einen  derartigen  Schwank  griff  —  auch 
das  hat  man  recht  anzunehmen  —  ein  fran- 
zösischer Dichter  auf  und  hatte  den  Einfall, 
eine  Rittergeschichte  daraus  zu  machen.  Diese 
Versetzung  in  die  Welt  und  die  Luft  der  höfi- 
schen Poesie  bringt  einen  Zwiespalt  hinein,  der 
dann  bleibt.  Der  Franzose  milderte  ihn  da- 
durch, dafs  er  die  Frau  zu  einer  heidnischen 
Fürstin  machte;  so  wurde  daraus  ein  Abenteuer 
von  einer  Ritterfahrt  ins  Morgenland.  Ein 
solches  Gedicht  müssen  wir  als  mittel-  oder 
unmittelbare  Vorlage  des  I.  deutschen  Gedichts 
von  der  Heidin  voraussetzen.  Die  biedere  Arf 
des  Dichters  läfst  es  nicht  wohl  zu,  die  Ver- 
einigung von  Ritterfahrt  und  Gürtelteilung  als 
seine  Erfindung  zu  denken.  Er  steckt  ganz  in 
der  idealisierenden  und  ausschliefsenden  Auf- 
fassung vom  Ritterstande.  Da  er  nicht  unfähig 
ist,  geht  Darstellung  und  Gegenstand  ganz  gut 
zusammen  bis  zu  dem  Augenblick,  wo  jenes 
Motiv  auftritt  und  die  Heidin  »das  Spiel  leilt«. 
Da  bricht  die  Sache  auseinander  und  nimmt 
ein  rasches,  nicht  ganz  klares  Ende.  Der  Ver- 
fasser der  Redaktion  II  hat  den  Ehrgeiz  gehabt, 
einen  Roman  daraus  zu  machen.  Allerlei  Ein- 
schübe,  ein  langer  Anhang  am  Schlufs,  aus- 
führliche   Namengebung,    Ausmalung    einzelner 


1473 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  50. 


1474 


Szenen,  nach  leicht  erkennbaren  Vorbildern  und 
Typen:  so  wird  daraus  ein  Breites,  vor  allem 
Längeres,  an  äufserlichem  Geschehen  Volleres, 
wobei  eine  eigenartige  bewufste  Umformung  des 
Ausdrucks  Interesse  erweckt.  Die  III.  Redaktion 
ist  eigentlich  nur  eine  jüngere,  von  drei  oder 
vier  Händen  rührende  Ausweitung  der  II.  In  IV 
dagegen  tritt  uns  ein  begabter  und  gebildeter 
Dichter  entgegen,  der  offenbar  gefühlt  hat,  wie 
das  Unmögliche  des  Vorwurfs  möglich  zu 
machen  sei,  indem  er  die  in  sich  widerspruchs- 
volle Geschichte  in  den  Luftbereich  des  leichten 
Spiels  erhob.  Auf  der  Grundlage  der  I.  Re- 
daktion brachte  er  eine  neue,  einheitlich  auf- 
gefafste  und  angelegte  Erzählung  zustande. 
Die  Heldin  wird  hier  ihrer  Bravheit  entlastet, 
bis  zu  dem  Augenblick  des  Unterliegens  führt 
sie  die  Handlung  mit  leichten  Fingern.  Das 
»geteilte  Spiel«  ist  auch  hier  ein  bifschen  doli, 
aber  erscheint  als  gewagte,  spielende  Abwehr 
des  ungestümen  Liebhabers.  Sie  teilt  dabei 
nicht  sich  zwischen  ihm  und  dem  Ehemann, 
sondern  das  min  und  din  zwischen  dem  Ritter 
und  sich  selber.  Der  fängt  sie  aber  im  eigenen 
Netz,  und  am  Ende  geht  sie  mit  ihm  auf  und 
davon. 

In  der  Sonderung  und  Zeichnung  der  ver- 
schiedenen Kräfte,  welche  an  der  Umgestaltung 
dieses  mcere  tätig  gewesen  sind,  liegt  die  Stärke 
der  umfassenden  und  eindringlichen  Arbeit. 
Besonders  ist  ihr  zu  danken,  dafs  die  Vorzüge 
der  IV.  Redaktion  ins  Licht  gestellt  werden. 
Ein  lange  bekanntes  Stück  ist  damit  erst  recht 
lebendig  geworden:  das  ist  vielleicht  ebenso- 
viel wert,  wie  das  Auffinden  eines  unbekannten 
Schriftdenkmals.  In  einigen  Punkten  liefse  sich 
aber  noch  mehr  dazu  sagen.  Die  lyrischen 
Elemente,  welche  der  Verf.  in  allerlei  Reim- 
spielen findet,  mufsten  dazu  führen,  den  Be- 
ziehungen zur  Lyrik  noch  weiter  nachzugehn. 
Der  Dichter  hat  allerlei  vom  Minnesang  in  sich 
aufgenommen.  Nicht  nur  hat  seine  Ausdrucks- 
weise davon  abgefärbt,  sondern  er  ist  auch  mit 
der  Gedankenwelt  des  Minnesangs,  so  wie  er 
sich  am  reinsten  bei  Reinmar  ausspricht,  so 
vertraut,  dafs  man  die  Erzählung  als  einen  Ver- 
such bezeichnen  kann,  sie  in  die  stärkere  Wirk- 
lichkeit epischer  Vorgänge  umzusetzen.  Der 
fremde  Ritter  huldigt  der  edeln  Frau  zwar  nicht 
mit  Minnestrophen,  aber  die  Gründe,  mit  denen 
er  ihr  zusetzt,  klingen  wie  Zitate  aus  Minne- 
sangs-Frühling, in  Dialog- Reimpaare  übersetzt. 
Von  hier  aus  ist  auch  die  selbständige  und 
eigenartige  Behandlung  zu  verstehen,  welche  er 
der  in  der  Redaktion  I  recht  unverständigen 
und    unverständlichen  Figur   des    Heidenkönigs 


hat  angedeihen  lassen.  Er  tritt  während  der 
eigentlichen  »aventiure«,  vom  Erscheinen  des 
Ritters  bis  zur  Abfahrt  der  beiden,  ganz  zurück. 
Die  Fürstin  beherrscht  den  Hof  und  bewegt 
sich  mit  fürstlicher  Freiheit:  die  Huldigungen 
sind  für  sie  da.  Aber  er  hat  das  erste  und 
das  letzte  Wort  in  der  Erzählung.  Ein  Monolog 
am  Anfang  spricht  von  seiner  Liebe  zu  seiner 
Frau,  der  am  Ende  beklagt  ihren  Verlust.  Der 
Dichter,  der  nie  reflektiert,  sondern  nur  erzählt, 
deutet  dadurch  bestimmt  an,  dafs  der  König 
ihm  nicht  etwa  eine  ganz  gleichgültige  Figur 
und  das  Verhältnis  der  Heidin  zu  ihm  durchaus 
nicht  frivol  und  nichtig  ist.  Die  Ehe  ist  zwar 
eine  echt  standesgemäfse,  und  die  Frau  fühlt 
sich  durch  die  zuht  (nicht  etwa  durch  triuve) 
an  sie  gebunden.  Aber  der  König  liebt  sie 
über  das  Mafs  der  zuht  hinaus.  Er  will  nicht, 
dafs  ihre  Vollkommenheit  bekannt  werde,  er 
selber  will  nicht  kundgeben,  was  sie  wert  ist. 
Obgleich  Ehemann  und  Fürst,  will  er  das  Ge- 
fühl der  taugen  minnc  geniefsen.  Und  damit 
schränkt  er  ihr  Recht  ein,  gepriesen  zu  werden, 
den  Ruhm  ihrer  Schönheit  durch  Dichter  und 
Sänger  verkündigt  zu  hören.  Das  glückt  ihm 
nicht.  Im  Gegenteil,  die  Geschichte  meint  am 
Ende  doch,  ohne  dafs  es  ausgesprochen  wird, 
ihm  sei  ganz  recht  geschehen.  Welche  Be- 
deutung der  Dichter  dem  ersten  Monolog  bei- 
legt, zeigt  sich  darin,  dafs  der  König  dieselbe 
Formel  braucht,  um  sich  selber  den  Mund  zu 
verbieten,  mit  welcher  nachher,  an  der  ent- 
scheidenden Wendung,  der  Ritter  dem  Mund, 
den  Augen  der  Heidin  verbietet,  ihren  Mann 
freundlich  zu  begrüfsen. 

Ertragreich  dürfte  hier  auch  eine  Unter- 
suchung des  Verses  werden,  weil  an  manchen 
Stellen  die  Vorlage  daneben  liegt,  deren  Vers 
eine  grundsätzlich  andere  Art  zeigt.  Der 
Vers  in  IV  ist  inhaltreicher,  mit  gedrängteren 
Gipfeln.  Auch  die  III.  Redaktion  gibt  darin 
allerlei  auf.  Sie  ist  zudem  wohl  jünger  als  IV. 
Doch  kommt  man  damit  in  Einzelheiten;  von 
allgemeinerem  Werte  dürfte  es  sein,  die  Ge- 
schichte der  Überlieferung  und  Umgestaltung 
der  Heidin  —  eben  weil  sie  einigermafsen  im 
Zusammenhange  da  liegt  —  für  sich  als  einen 
Aufschlufs  für  die  Literaturgeschichte  anzusehen. 
Die  üblichen  Buchstaben-Siglen  verführen  dazu, 
diese  Dinge  zu  abstrakt,  zu  algebraisch  anzu- 
sehen. Es  steckt  doch  die  Arbeit  —  oder 
Tätigkeit  von  Menschen  dahinter.  Diese  Schreiber 
sind  vielfach  nicht  blofs  die  üblichen  passiven 
Schreiber  gewesen,  mit  ihren  bekannten  Ver- 
sehen, kleinen  eigensinnigen  Umsetzungen 
orthographischer  oder  lexikalischer  Art,   die  wir 


1475 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  50. 


1476 


als  allgemeinen  Typns  etwas  später  ansetzen 
müssen.  Sie  arbeiten  am  Text,  sie  gestalten 
ihn  auch  einmal  geistvoll  um.  Schreiber  und 
Dichter  sind  gelegentlich  dieselben  Personen. 
Auch  sind  sie  zugleich  Vorleser.  Die  Ent- 
stehung der  Redaktion  III  kann  man  sich  z.  B. 
so  denken,  dafs  ein  und  dasselbe  Exemplar 
aus  einer  Hand  in  die  andere  ging  und  zum 
Zwecke  eindrucksvollem  Vortrags  von  einem 
Besitzer  nach  dem  andern  Einlagen  erhielt, 
mit  denen  dann  von  einem  letzten,  der  den 
Text  genügend  kannte,  das  Ganze  kopiert 
wurde.  Der  Bedarf  veranlafste  dann  auch 
eigene  Erzeugnisse.  Wenigstens  für  die 
2.  Hälfte  des  13.  Jahrh.s,  vielleicht  auch  früher, 
müssen  wir  das  Zusammengehn  der  drei 
Tätigkeiten  des  Vorlesers,  Schreibers  und  Inter- 
polators  oder  auch  Dichters  ins  Auge  fassen. 
Ihre  Arbeit  ist  allerdings  nur  die  kritische  Be- 
handlung der  durchweg  späteren  handschrift- 
lichen Überlieferungen  erkennbar,  die  wir  be- 
sitzen. Wer  aber  diese  im  Ganzen  übersähe, 
würde  auch  Einblicke  in  das  gleichsam  alltäg- 
liche Wesen  des  literarischen  Lebens  gewinnen. 

Die  Arbeit  fördert  in  reichem  Mafse  Kenntnis 
und  Verständnis  der  mittelhochdeutschen  Novelle: 
Ob  das  Buch  etwas  kürzer  hätte  ausfallen 
können? 

Doch  solche  und  andere  Einwendungen 
müssen  schweigen.  Seit  diese  Besprechung 
geschrieben  ist,  hat  der  Verf.  den  Tod  vorm 
Feind  gefunden.  Ein  Name  mehr  auf  der 
Tafel  der  heiligen  Opfer,  ein  vielversprechendes 
Leben  weniger  in  der  Gemeinschaft  der  Forscher 
und  Lehrer  von  deutscher  Sprache  und  Kunst! 
Hamburg,  z.  Z.  Edingen  im  Hennegau. 

G.  Rosenhagen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellsdiaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  17.  Oktober. 

Herr  Max  Herrmann  berichtete  über  die  von  ihm 
verwaltete  »Bibliothek  deutscher  Privat-  und 
Manuskriptdrucke«,  deren  Begründung  die  »Ge- 
sellschaft« auf  Grund  eines  Vortrags  beschlossen  hat, 
den  H.  vor  nunmehr  20  Jahren  in  ihrem  Kreise  ge- 
halten hat.  Der  Urgedanke  der  Gründung  war 
der,  dafs  literarische  Dinge  aus  den  verschiedensten 
Gründen  oft  dem  Buchhandel  nicht  übergeben  werden, 
und  dafs  es  nötig  ist,  dieses  Schrifttum,  das  nur  zu- 
fällig in  die  Bibliotheken  kommt,  durch  zielbewulste 
Sammlung  für  die  Nachwelt  zu  retten.  H.  skizzierte 
die  bisherige  Geschichte  der  Sammlung,  die  jetzt  in 
einem  besonderen  Raum  des  Gebäudes  der  Kgl.  Bi- 
bliothek zu  Berlin  aufgestellt  ist,  und  erörterte  dann 
eine  Reihe  von  Hauptpunkten  der  Verwaltungsgrund- 
sätze.    Das   Erste    ist    die   Vermehrungsfrage;    hier 


grenzte  11.  besonders  den  Begriff  »Deutsche  Privat- 
und  Manuskriptdrucke«  theoretisch  und  praktisch  ab 
und  erörterte  dann  die  Möglichkeilen,  einigermafsen 
systematisch  dem  Krscheincn  solcher  Drucke  nachzu- 
gehen, für  welche  bibliographische  Zusammenstellun- 
gen nicht  vorh.inden  sind.  Die  Verwaltungsarbeitcn, 
die  auf  solche  Art  neben  den  gewöhnlichen  Aufgaben 
jeder  Büchersammlung  erwachsen,  sind  nicht  gering; 
um  so  mehr  ist  es  zu  beklagen,  dafs  eine  regelmäfsig 
arbeitende  Hilfskraft  dem  Verwalter  nicht  zur  Ver- 
fügung steht,  der  seinerseits  auch  nur  Nebenstunden 
der  Arbeit  widmen  kaim.  Dies  hängt  damit  zu- 
sammen, dafs  die  Geldmittel,  die  für  die  Sammlung 
aufgewendet  werden  können  (abgesehen  von  500  Mark, 
die  die  Kgl.  Bibliothek  alljähriich  beisteuert,  die  aber 
nur  zum  Ankauf  von  Büchern  benutzt  werden  dürfen, 
die  die  Kgl.  Bibliothek  nicht  besitzt),  so  gering  sind, 
dafs  sie  kaum  für  die  Herstellung  der  ganz  beschei- 
denen Einbände,  der  Portokosten  u.  c!gl.  ausreichen. 
Trotzdem  zählt  die  Sammlung  heute  schon  etwa 
14000  Scliriften:  etwa  10000  dramatischen  Charakters 
(»Bühnenmanuskriptdrucke«)  und  gegen  4000  Drucke 
aus  fast  sämtlichen  Gebieten  der  Wissenschaft,  des 
Lebens  und  der  Kunst.  Die  Benutzung  dieser  Schriften 
durch  das  wissenschaftlich  arbeitende  Publikum  darf 
—  dem  nicht  öffentlichen  Charakter  des  Inhalts  ge- 
mäfs  —  nur  unter  besondern  Vorsichtsmafsregeln  er- 
folgen, die  aus  einer  in  der  Kgl.  Bibliothek  aus- 
hängenden Benützungsordnung  zu  ersehen  sind.  Wenn 
sie  bisher  nicht  allzu  rege  gewesen  ist,  so  hängt  dies 
aber  auch  damit  zusammen,  dafs  dem  Publikum  ein 
Katalog  nicht  zugänglich  war.  Nun  wird  zwar  auch 
künftig  der  grofse  alphabetische  Zettelkatalog,  der 
nur  in  einem  Exemplare  vorhanden  ist,  nicht  zur 
Verfügung  gestellt  werden  können,  und  das  Manuskript 
für  einen  in  Aussicht  genommenen  Druck  des  Katalogs 
der  dramatischen  Werke  befindet  sich  erst  in  Vor- 
bereitung. Vollendet  ist  dagegen  in  der  Handschrift 
ein  systematischer  Katalog  der  nichtdramatischen 
Werke  in  fünf  schönen  Foliobänden;  der  Vortragende 
hatte  ihn  zur  Stelle  und  wies  darauf  hin,  wie  in  der 
langen  Sammeltätigkeit  auf  vielen  Gebieten  —  ganz 
besonders  z.B.  Familiengeschichte, Memoiren,  Reisen  — 
so  zahlreiches  Material  zusammengekommen  ist,  dafs 
es  sich  künftighin  für  wissenschaftliche  Arbeit  auf  den 
allerverschiedenslen  Gebieten  empfehlen  wird,  diesen 
Katalog  und  damit  die  ganze  Bibliothek  zu  Rate  zu 
ziehen.  Dieser  Katalog  aber  wird  demnächst  allge- 
mein zugänglich  gemacht  werden.  —  An  den  Vortrag 
schlofs  sich  eine  längere  Aussprache. 


Geschichte. 

Referate. 

Andreas  Veress  [Dr.  phil.  in  Klausenburg],  Acta 
et  epistolae  relationum  Transylvaniae 
Hungariaeque  cum  Moldavia  et  Va- 
lachia.  —  Aktdk  es  levelek  Erdely-  es 
Magyarorszäg  Moldoväval  es  Havasal- 
földevel  valö  viszonyähoz.  [Fontes  Re- 
rum  Transylvanicarum  (Erdelyi  törtenelmi 
forräsok).  T.  IV.j  Vol.  I:  1468-1540.  Druck  von 
Stephani,  Budapest,  in  Kommission  bei  Alfred 
Holder,  Wien  und  Leipzig,  1914.  Xll  u.  343  S.  8" 
mit  5  Facsim.    Kr.  10  (M.  8,50). 


1477 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1478 


Das  Sammelwerk  »Fontes  Rerum  Tran- 
sylvanicarum«,  von  Andreas  Veress  in  Ko- 
loszvär  (Klausenburg)  herausgegeben,  auf  fünfzig 
Bände  berechnet,  hat  im  Jahre  1911  zu  er- 
scheinen begonnen.  Der  oben  genannte  Teil 
der  Sammlung  setzt  mit  Urkunden  des  Königs 
Mathias  nach  dessen  Krieg  gegen  den  Woiwoden 
Stephan  ein,  weil  erst  seither  die  Beziehungen 
der  Moldau  und  Walachei  zu  Ungarn  und 
Siebenbürgen  inniger  und  ständiger  waren.  Ein 
wertvoller  Beitrag  zur  ungarischen  Ver- 
fassungsgeschichte, die  in  Zukunft  von 
deutscher  und  österreichischer  Seite 
nicht  mehr  so  stiefmütterlich  behandelt 
werden  darf,  wie  es  bisher  geschah. 
Freiburg  i.  Ue.  R.  Zehntbauer. 

t  E.  Käding,  Beiträge  zur  preufsischen 
Finanzpolitik  in  den  Rheinlanden  wäh- 
rend der  Jahre  1815  — 1840.  [Studien  zur 
rheinischen  Geschichte,  hgb.  von  Albert 
Ahn.l  Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber,  1913.  XII 
u.  153  S.   8". 

Der  vorliegende  wertvolle  Beitrag  zur  rhein- 
preufsischen  Finanzgeschichte  der  vormärzlichen 
Zeit  ist  ausgegangen  von  einer  kritischen  Be- 
schäftigung mit  den  bekannten  Aufstellungen 
David  Hansemanns  über  den  preufsischen  Steuer- 
druck in  den  neuerworbenen  Rheinlanden:  sowohl 
im  Verhältnis  zu  der  vorangegangenen  Zeit  der 
französischen  Fremdherrschaft  wie  im  Verhältnis 
zu  den  östlichen  Provinzen  des  preufsischen 
Staates  sei  das  Rheinland  unter  dem  neuen 
Regimente  schwer  benachteiligt  gewesen.  Wollte 
der  Verf.  diese  von  der  historisch-publizistischen 
Literatur  und  von  der  politischen  Praxis  in 
alter  und  neuer  Zeit  oft  ausgebeuteten  Behaup- 
tungen einer  gründlichen  Kritik  unterziehen,  so 
konnte  er  an  einer  positiven  Darstellung  des 
rheinischen  Steuerwesens  in  der  französischen 
und  der  ersten  preufsischen  Zeit  nicht  vorüber- 
gehen. Diese  legt  er  in  seinem  Buche  vor, 
und  zwar  auf  ziemlich  breiter  archivalischer 
Grundlage  und  unter  Benutzung  einer  umfang- 
reichen Literatur.  Käding  vertieft  damit  unsere 
Kenntnis  in  wesentlichen  Punkten.  Besonders 
dankenswert  ist  die  ausführliche  Darstellung  der 
preufsischen  Finanzreform  seit  1818  in  ihren 
Motiven  und  praktischen  Wirkungen. 

Die  Untersuchung  über  die  französische  Zeit, 
die  freilich  französische  Quellen  noch  häufiger 
hätte  heranziehen  sollen,  führt  zu  dem  ein- 
wandfrei nachgewiesenen  Ergebnisse,  dafs  der 
Steuerdruck  in  der  preufsischen  gegenüber  der 
französischen  Zeit  keineswegs  zugenommen, 
sondern    nachgelassen    hat.      Hinsichtlich    des 


Verhältnisses  zu  den  alten  Provinzen  mufs  aber 
auch  K.  auf  Grund  allerdings  eines  vorerst  noch 
lückenhaften  Materials  die  Richtigkeit  der  Hanse- 
mannschen  Aufrechnung  wenigstens  für  die 
Grundsteuer  im  allgemeinen  zugeben.  —  Seine 
Darstellung  mufs  hier  und  an  anderen  Stellen 
auf  zahlreiche  Einzelheiten  eingehen.  Da  er 
sich  aber  durchweg  als  einen  guten  Kenner 
des  verwickelten  finanzwissenschaftlichen  Stoffes 
ausweist,  in  den  er  sich  mit  gröfstem  Eifer  ver- 
tieft hat,  so  hätte  er  um  so  mehr  Veranlassung 
gehabt,  den  grundsätzlichen  Unterschied  zwischen 
dem  französischen  und  dem  altpreufsischen  Ab- 
gabensystem auch  in  einem  allgemeineren  Rah- 
men zu  würdigen.  Davon  abgesehen,  ist  aber 
auch  die  allgemeine  Finanzgeschichte  dem  auf 
dem  Felde  der  Ehre  gefallenen  Verf.  für  seine 
entsagungsvolle  und  aufschlufsreiche  Arbeit  zu 
dauerndem  Dank  verpflichtet. 

Pfaffendorf  bei  Coblenz.       J.  Hashagen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Carl  Ernst  Brehmer  [Referendar  im  Bezirke  des 
Kammergerichts,  Berlin -Steglitz[,  Die  Stellung 
der  deutschen  Staatsangehörigen  in 
der  Türkei  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Liegenschaftsrechts. 
Greifswald,  Druck  von  Julius  Abel,  1916.    72  S.  8°. 

Diese  gute  Greifswalder  Doktorarbeit  enthält 
in  gefälliger  Darstellung  eine  vortreffliche  kurze 
Übersicht  über  die  verschiedenartigen  Vorrechte, 
welche  die  Deutschen  bisher  im  türkischen  Staate 
genossen.  Das  wichtigste  Vorrecht  war  die 
Konsularjurisdiktion.  Diese  Privilegien  sind,  da 
die  ihre  Rechtsgrundlage  bildenden  sog.  Kapi- 
tulationen von  der  Türkei  während  des  gegen- 
wärtigen Krieges  aufgehoben  wurden,  nur  noch 
von  historischem  Interesse.  Fester,  als  alles 
Kapitulationsrecht  es  vermochte,  wird  der  neue 
deutsch-türkische  Bund  beide  Staatswesen  an- 
einander schliefsen. 

Frankfurt  a.  M.,  z.  Z.  im  Felde. 

Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Llpschütz,  Probleme  der  Volksernährung. 
Bern,  Max  Drcchsel.     M.  2,80. 

P.  Mori,  Exportbanken  und  deren  Nutzbarmachung 
für  die  Schweiz.  Volkswirtschaft.  [Schweizer -Zeit- 
fragen. 53. 1    Zürich,  Orell  Füssli.    Fr.  1. 

H.  Kroll,  Zur  Gaius- Frage.  Münsterer  Inaug.- 
Dissert.  Münster  i.  W.,  Druck  der  Westfäl.  Vereins- 
druckerei. 


1479 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  50. 


1480 


* 
« 

« 

♦ 
* 

♦ 
♦ 

* 
♦ 
♦ 

♦ 
♦ 
♦ 

* 

♦ 
♦ 
♦ 
♦ 

♦ 

» 
♦ 
* 
♦ 
* 

♦ 

♦ 
« 
« 

♦ 
♦ 

« 
* 
* 
♦ 
♦ 

« 

* 
« 


PciKioi  bat  IDci&mann|d?cn  i^ud^I^anMuiig  in  Scriin  SW  68 


?iocl>  uor  QBei^naditcn  erfcl)einf  in  neuer  ■Jluflage: 


:Dad  :SucD  OHicDael 

mit 

^rifptflöfliiidifiii,  JviilTii^fii,  QSföiiljtEii,  Itidjiiiiiiöeii  aus  icutfüjlttiiös  Jttljulra. 

ibciau^gcgebcn  Mie  beii  -JUcImüch  uiib  mit  ilnteiftüljung  bcö  Sentcalinftitutj!  für  erjie^ung  unb  ilnternd)t 

oon  'prof.  Dr.  Äevmann  9lt\d) 

'Suc;^fct)muc(  oon  ^it""^- 
3tt>cite  Auflage. 

gr.  8».    (XV  u.  328  ®.)    ^rci^  gcbunbcn  6  9K. 


»äüo  bütfte  bas  iöucf)  am  defteii  aufgeljübeit  feinV 
vSt^  meine  bor  allem  im  Scfjofee  ber  gamilie.  (£§  jodte 
in  ber  ®rf)ulc,  wenn  einmal  bei  SiegeSnac^ridjten  ober 
jonftiger  frolicr  *-8otfrf)aft  feftlic^e  Stimmung  l)errfcf)t, 
Stoff  jiim  llorlefen  bieten;  eä  füllte  in  feiner  Schüler» 
i)ibliott)cf  fet)lcn,  nnb  für  'j^^rämienäroecfe  bei  ber  SluS» 
TOaljl  an  erfter  Stelle  fteften. 

<ocb.  Obcrrcgicrungsrat  3.  Matthiae, 
Monalsfcbrift  für  höhere  Schulen. 

„Sin  nnberlierbares  >]eitbentmal." 

6eheimrat  Hlfred  ßicre, 
Konfervative  Monatßfcbrift,  ^lä^z  1^16. 

„Turrfi  ba§  Sud)  9Jcidf)aeI  fiel)!  fict)  bie  päba= 
gogifc^e  i.'iteratnr  nm  eine  änfeerft  rcertboHe  ^lerbor» 
[iringung  beretcf)ert." 

aniverfitätsprof.  f.  J.  Schmidt, 
Cettartihet  der  deuttchen  Citcraturzeitung. 

„1a^  ift  bos  'Sud)  9J!id)ael.  S8a§  e§  enthält, 
t\ai  ^ermann  9icid)  jn  unberlierbarem  Gigentum  ber 
5iation  geftaltet,  unb  fo  ift  er  feinen  3?eutf(^en  jnm 
redjtcn  ©räiel)er  geioorbcn." 

profcTfor  'jlanell,  Monatsfcbriften  der 
Comenius-^erelUchaft,  1916,  ^uli.  I^eft  .}. 

„3rf)  glaube  nnb  l)offe.  bag  biefe§  33ucf)  aB  eine 
ber  eigenartigffen  unb  fcf)önften  gciftigen  Erfc^einungen 
tiefet  SiriegeS  lebenbig  bleiben  wirb." 

prof.  Klan,  JHeue  preutsirche  Rreuzzcitung, 
25.  ^uni  1916. 

„®al  33ui^  tüirb  immer  le6t)afte§  S^^^reffe  erregen 
unb    ^offentlid)    einen    grofjen  SefertreiS   geiuinnen." 

prof.  F>ildcbrand,  Vofrircbe  Zeitung,  3.  März  I9i6. 

„6in  gcf(f)icf)tSpl)iloiopI)ifcf)=päbagogifcf)er  ®itl)i)= 
rambug  auf  ben  Weniuö  be^  beutfcf)en  33olfe§." 

aniverfitätaproferfor  Dr.  Hlfred  Tierhandt, 
Berliner  Cagcblatt,  17.  Hpril  1916. 

„Gin  bi^t^en  Stolj  auf  unfer  SSoltätum  ift  et= 
U)a§,  reaä  wir  aüe,  and)  unfre  grauen  noc^  immer 
ju  lernen  nötig  l)aben.  'Das  Suc^  9Jiicf)Qel  ift  baju 
angetan,  folt^e  Qiefinnung  ju  erwecfen,  unb  barum 
fctjä^en  mir  c§." 

provinziairchulrat  "^antzen,  Zelttchrift  für  fran- 
zöfifchen   und  englifchen  Unterricht  1916,   r>eft  4. 

„Gine  ?lrt  bon  rocltlitf)em  Goangelium." 

Schnäbifcher  Merhur,  10.  ^uni  1916. 
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 


ber  erften  Auflage: 

.3}{an  mirb,  glaube  ic^,  biefe  i8eri)ffcntlicf)ung  ju 
ben  bauernb  tüertboüen  ber  .trieg-Sj^cit  recf)ncn." 

Die  Deuttche  Schule  1916. 

■„,§ier  fpricf)t  bie  Seele  bc§  Solfeö  jn  uns." 

Rheinifch-OIertfälirche  Zeitung,  1.  Hpril  1916. 

,@efcf)ricben  aber  ift  ba§  „'Öud)  5Jficbael"  in 
(riiftiger,  fc^mungDoHer  Spraclje,  bie  an  ^*falmen=  unb 
$ro).il)eteniiHirte  erinnert."  Srenzboten  1916. 

„XiefeS  ben  beutfcf)en  Sliüttern  gemibmete  'Sud) 
ift  ein  Xofument,  ba§  feinen  SBcrt  lange  über  bie 
Stricg^äeit  t)inau§  bcbalten  wirb." 

Ceipziger  Fieuette  fiachrichten,  4.  "^uni  1916. 

„Xie  einleitenben  Slbfcfjuitte  JKeit^ä,  bie  reunber= 
frf)bn  unb  feffelnb  finb  unb  bie  icf)  nicf)t  genug 
empfel)leu  fanu." 

Oberlyzealdirchtor  Dr.  Richard  Ce  Mang, 
Die  höheren  M^dchenfcbulen. 

„Da»  äBerf  eine§  bcutfcf)en  Ti(f)terö  unb  Den= 
fer#,  eines  beutfrfjen  ^bealiften." 

J^annoverfcher  Kurier,  15.  Hpril  1916. 

„SlJac^en  mir  unS  33ebeutung  unb  Slbfic^t  flar, 
bie  SHeicI)ä  miffenfc^oftlic^e  ?lrbeit  l)at,  bann  oerftcl)cn 
mir,  tbie  er  jur  pl)ilofop^ifi^spöbagogifrf)cn  tat  ge» 
langen  tonnte,  berfteben,  toie  ber  *Reid)  be§  „SlZimug" 
werben  fonnte  jum  Keic^  be§  „Sucres  9JJid)ael*." 

Deutrdies  philologen-Blatt,  30.  Huguft  1916. 

„güu  bicfeä  Sud)  foU  man  überall  roerbcn,  unter 
Sebrern  unb  Gltern,  unter  bcnen,  bie  braufeen  fänipfen, 
unb  bencn,  bie  brinnen  auSbalten." 

Dr.  Olalter  Rofftaettcr, 
Zeitfchrift  für  den  deutfchen  Onterricbt. 

„Gin  feffelnbeS  'Sud),  in  poetifc^^fc^wungboUer 
unb  oft  poetifcf)=traftboller  Sprocbe,  oufrufenb  ju  be= 
rongtcr  Gr5ie^ung  be§  beutfdjen  SoKeS  junt  beutfcben 

SJJic^ael."  Sücherbericht  der  paftoralblätter. 

Ter  (i^clc^rte  in  if)m  ^at  fic^  jum  Dichter,  jo  jum 
■^Propbeten  erhöbt,  unb  feiner  innerften  Grgriffenl)eit 
entfprid)t  bie  fteHenmeife  in  ^falmenoHorben  ba^in= 
roufc^enbe,     traftbolle,     bilb^afte    unb    Ijinreigenbe 

Sprache."  proferror  emft  Dible, 

JSeue  Jahrbücher  für  Pädagogik. 


Fflrdie  Redaktion  verantwortlich:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Weldmannsche Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppln. 


DEUTSCHE  UTERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.    PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  Sonnabends. 


XXXVIII.  Jahrgang. 
Nr.  51/52.  22.  Dezember.  1917. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Marl<. 


Preis    der   einzelnen   Nummer   75   Pf.   —    Inserate   die   2gespaltene   Petitzeile  30  Pf.;    bei  Wiederholungen   und  größeren 
Anzeigen  Rabatt.  —  Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Friedrich     Paetzolt      (Direktor  ,  A.  Lehmen,  S.  J.,   Lehrbuch  der  Phi- 
losophie.    1.  Bd.,  4.  Aufl. 


des  Luisengymn.,  Geh.  Stu- 
dienrat, Dr.,  Berlin):  Vor- 
fragen zum  Aufstieg  der 
Begabten. 


Allgemein  Wissenseti  aftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Blbliothakswesen. 

Hid  islenska  bökmenntaf jelag 
1816—1916.  Minningarrit  aldaraf- 
maelisins  15.  ägüst  1916.  (Ca/7 
Kächler,  Oberlehrer  am  Real- 
gymn.,  M.  phil.,  Rüstringen  i. 
Oldbg) 

P.  W.  von  Keppler,  Mehr  Freude. 

Sitsungsbencbte  der    Königlich    Preußischen 

Akademie  der  l^^ssenschaften. 

SitJungsberichte  der    Königlich    Bayrischen 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Thaologle  und  Kirchenwesen. 

E.  Moering,  Kirche  und  Männer. 
(Paul  Kleinert,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.,  Wirkl.  Geh.  Oberkonsisto- 
rialrat  Dr.  theol.  et  phil.,  Berlin ) 

Philosophie  und  ErzKhungswissensohafl. 

W.  Moog,  Kants  Ansichten  über 
Krieg  und  Frieden.  (Karl  Groos, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  ,Dr., 
Tübingen.) 

Fr.  Neeff,  Gesetz  und  Geschichte. 
Mit  einem  Geleitwort  von  Rudolf 
Eucken.  (Bruno  Bauch,  ord. 
Prof.  an  der  Univ.,  Dr.,  Jena.) 


G.    Kerschensteiner , 
Arbeitsschule.    3.  Aufl. 


Begriff     der 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Charpentier,  Die  verbalen  r- 
Endungen  der  indogermanischen 
Sprachen.  (Eduard  Hermann, 
ord.  Prof.  an  der  Univ.,  Dr., 
Qöttingen.) 

Grlechisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.   Sallusti    Crispi    bellum    lu- 

gurthinum    rec.    A.    W.  Ahlberg. 

(Rudolf  Helm,  ord.  Prof.  an  der 

Univ.,  Dr.,  Rostock.) 
Anthologie    aus    den   Elegikern 

derRömer.    Erkl.  von  Karl  Jacoby. 

I.  Heft,  3.  Aufl. 

Deutsche  Phiioiogie  und  LlteraturgesOlchte. 

H.  Meyer-Benfe  y,  Kleists  Leben 
und  Werke; 

J.  C.  Blankenagel,  The  attitude 
of  Heinrich  von  Kleist  toward 
the  Problems  of  life.  (Robert 
Petsch,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad., 
Dr.,  Posen.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

H.  Stiefel,  Die  italienische  Ten- 
zone  des  XIII.  Jahrhunderts  und 


ihr  Verhältnis  zur  provenzalischen 
Tenzone.  (Adolf  Kolsen,  Prof. 
Dr.,  Charlottenburg.) 

Kunstwissenschaften. 

E.  Firmenich-Richartz,  Die 
Brüder  Boisseree.  I.  Bd.  (Carl 
Neumann,  ord.  Prof.  an  der  IJniv., 
Dr.,  Heidelberg.) 


F.  Tönnies,  Englische  Weltpolitik 
in  englischer  Beleuchtung.  (Ar- 
nold SchrOer,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
J.  Blau,  Böhmerwälder  Hausindu- 
strie und  Volkskunst.  I.  T.  (Karl 
Brunner,  Direktorialassistent  »m 
Mus.  f.  Völkerkunde,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

A.  Nufsbaum,  Die  Kriegsprobleme 
des  grofsstädtischen  Realkredits. 
(Richard  van  der  Borght,  Präsi- 
dent a.  D.  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

W.  Franz,  Peter  Behrens  als  In- 
genieur-Architekt. (Friedrich  Otto, 
Generalmajor,  München.) 

B.  Bavink,  Einführung  in  die  allge- 
meine Chemie. 


Anthologie  aus  den  Elegikern 
der  Römer.    (1511.) 

Aufstieg  der  Begabten.  Vorfragen. 
(1483.) 

Bavink,  Einführung  in  die  allgemeine 
Chemie.    (1520) 

Blankenagel,  The  attitude  of  Hein- 
rich von  Kleist  toward  the  problems 
of  life.     (1512.1 


Blau,      Böhmerwälder     Hausindustrie 

und  Volkskunst.    (1522.) 
Charpentier,    Die  verbalen  >-Endun- 

gen  der  indogermanischen  Sprachen. 

(1507.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Firmenich  ■  Richartz ,  Die  Brüder 
Boisseree.     (1516.) 

Franz,  Peter  Behrens  als  Ingenieur- 
Architekt.    (1525.) 

islenska  bökmenntafjelag  1816— 
1916.     (1495.) 

v.  Keppler,    iWehr  Freude.     (1496.) 

Kerschensteiner, Begriff  der  Arbeits- 
schule.   (1506.) 

Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie. 
(1506.) 

Meyer-Benfey,  Kleists  Leben  und 
Werke.    (1512.) 


]V1 0 er Ing,  Kirche  und  Männer.   (1500.) 
Moog,    Kants    Ansichten   über  Krieg 

und  Frieden.     (1502.) 
Neeff,  Gesetz  und  Geschichte.  (1504.) 
Nufsbaum,    Die  Kriegsptobleme  des 

grolsstädtischen    Realkredits.     (1523.) 
Sallusti  Crispi  bellum  lugurthinum. 

(1510.) 
Stiefel,   Die  italienische  Tenzone  des 

Xlll   Jahrhunderts  und  ihr  Verhältnis 

zur  provenzalischen  Tenzone.    (1513.) 
Tönnies,     Englische    Weltpolitik    in 

englischer  Beleuchtung.    (1520.) 


1483 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1484 


Vorfragen  zum  Aufstieg  der  Begabten 

von 

F.  Paetzolt 


Die  vom  Deutschen  Ausschufs  für  Er- 
ziehung und  Unterricht  veröffentlichten  »Vor- 
fragen zum  Aufstieg  der  Begabten« ')  sollen 
der  Lösung  der  Aufgabe  dienen,  wie  man 
rechtzeitig,  schon  in  den  Entwicklungsjahren, 
die  eigentliche  Befähigung  des  Kindes  erkennt 
und  es  für  denjenigen  Beruf  ausbildet,  zu 
dem  es  befähigt  ist.  Der  interessantere  Teil  ist 
der  erste ,  allgemeine.  In  ihm  kommen  Ver- 
treter praktischer  Berufe  und  der  Psychologie 
neben  Lehrern  der  Volksschule  bis  zur  Hoch- 
schule darüber  zu  Worte,  wie  sich  die  Begabun- 
gen äufsern,  entwickeln  und  durchsetzen,  welche 
Mittel  ihnen  das  Leben,  die  Schule  und  die 
Wissenschaft  bieten. 

C.  Goetze,  Volkschullehrer  in  Hamburg, 
stellt  von  neuem  die  Tatsache  fest,  dafs  zwischen 
Schulbegabung,  die  den  guten  Schüler  schafft, 
und  Lebensbegabung,  die  auf  höchste 
Leistungsfähigkeit  in  irgendeinem  Berufe  ein- 
gestellt ist,  ein  Gegensatz  besteht.  »Bestehen 
kann«  wird  man  richtiger  sagen;  denn  dafs  eine 
solche  Lebensbegabung  von  Eltern  und  Lehrern 
nicht  erkannt,  gewürdigt  und  berücksichtigt  wird, 
gehört  doch  wohl  zu  den  Ausnahmen.  G.  aber 
begründet  hierauf  die  Forderung,  dafs  dem  be- 
gabten Kinde  Gelegenheit  gegeben  werden 
müsse  zu  sinnfälligen  Leistungen  nach  seiner 
Begabung,  und  dafs  die  Qualifizierung  solcher 
Leistungen  nicht  der  Schule  überlassen  werde, 
sondern  dafs  hier  das  Leben  mit  seinen  Be- 
rufen eingreife.  Das  ist  wünschenswert,  wird 
aber  kaum  von  amtlich  beauftrager  Seite  ge- 
schehen können. 

Zur  »Förderung  Begabter  bei  der  Er- 
ziehung und  Ausbildung  der  Handwerker« 
verlangt  F.  P.  Hildebrandt,  der  Direktor  des 
Lehrerseminars  für  Handarbeit  in  Leipzig,  im 
Anschlufs  an  die  Volksschule  und  Meisterlehre 
auch  in  kleineren  Schulbetrieben  geeigneten 
Fachunterricht  etwa  in  der  Art  von  Förderklassen, 
in  der  Volksschule  im  Anschlufs  an  den  Zeichen- 


^)  Der  Aufstieg  der  Begabten.  Vorfragen. 
Herausgegeben  und  eingeleitet  von  Peter  Petersen 
[Oberlehrer  an  der  Qelehrtenschule  d.  Johanneums, 
Dr.  in  Hamburg].  Leipzig  und  Berlin,  B.  Q.  Teubner, 
1916.    VI  u.  208  S.  8°.    Geb.  M.  2,70. 


Unterricht  planmäfsigen  Handfertigkeitsunterricht, 
und  in  den  sechsklassigen  höheren  Lehranstalten 
stärkere  Betonung  des  technischen  Momentes 
und  Handfertigkeitsunterricht  als  Pflichtfach. 

Dagegen  sieht  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Stege- 
mann aus  Braunschweig  in  dem  Aufsatze  »Der 
Aufstieg  der  Begabten  im  kaufmännischen 
Beruf«  eine  abgeschlossene  Realschul-  oder  ge- 
hobene Volkschulbildung  für  die  unteren  und  mitt- 
leren Stellen  und  die  abgeschlossene  Ausbildung 
in  irgend  einer  höheren  Schule  auch  für  die  höhe- 
ren Stellen  im  Kaufmannsstande  als  beste  Grund- 
lage an.  Der  auf  dieser  Grundlage  aufsetzenden 
Fachschulbildung  in  den  Handels-  und  Handels- 
hochschulen, dem  Leben  und  der  kaufmänni- 
schen Praxis  bleibe  dann  das  Übrige  überlassen. 
Die  Vorschriften  aber  über  die  Berechtigung 
zum  einjährigen  Dienst  müfsten  dahin  abgeändert 
werden,  dafs  Forderungen  in  fachwissenschaft- 
lichen Disziplinen  an  die  Stelle  der  bisher  ver- 
langten Allgemeinbildung  träten.  Während  die 
Ansprüche  in  deutscher  Sprache  und  Literatur 
dieselben  blieben  wie  bisher,  müfsten  aufser  Eng- 
lisch und  Französisch  auch  andere  Kultursprachen 
gleichbewertet,  müfsten  in  Erdkunde  die  An- 
forderungen nach  der  wirtschaftlichen  Seite  er- 
weitert, mül'ste  in  Geschichte  Kultur-  und  Wirt-, 
Schaftsgeschichte  geprüft,  anstatt  Mathematik 
wahlweise  kaufmännisches  Rechnen  und  Buch- 
führung gesetzt  werden,  und  müfste  für  Physik 
und  Chemie  Bürger-  und  Handelskunde  eintreten. 
Das  sind  zweckmäfsige  Forderungen. 

Gegen  das  Berechtigungswesen  in  der  gegen- 
wärtigen Form  scheint  auch  —  soweit  der  Ref. 
die  etwas  schwer  lesbaren  Ausführungen  ver- 
standen hat  -  Professor  Dipl.-Ing.  C.  Mat- 
schoss,  Berlin  in  dem  Aufsatze  »Der  Aufstieg 
der  Begabten  in  Technik  und  Industrie« 
vor  allem  angehen  zu  wollen.  Bei  besonders  be- 
fähigten Menschen,  deren  Begabung  erst  nach 
ihrer  Schulzeit  zutage  getreten  sei,  soll  man 
beim  Nachholen  der  erforderlichen  Berechtigungs- 
prüfungen die  Anrechnung  hervorragender  fach- 
beruflicher Leistungen  auf  ein  bestimmtes  Schul- 
wissen gestatten.  Wenn  man  hierbei  die  Fächer 
Deutsch  und  Geschichte  für  nicht  kompensations- 
fähig erkläre,  werde   man   die  nötige  Rücksicht 


1485 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  51/52. 


1486 


auf  die  die  Einheit  in  einem  Beruf  verkörpernde 
Allgemeinbildung  genommen  haben;  neben  dem 
blofsen  Prüfungswissen  käme  die  Leistung  im 
Beruf  wieder  zu  vollem  Recht. 

Höchst  ansprechend  ist  die  Abhandlung  von 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  P.  Jessen,  Direktor  am 
Königl.  Kunstgewerbemuseum  in  Berlin,  über 
»Die  Auslese  der  Künstler«.  »Wo  die 
Kunst  lebendig  ist,  da  steigen  die  Begabten 
von  selber  auf«.  Man  rücke  die  Kunst  und 
ihre  Erzeugnisse  in  das  helle  Licht  vaterländi- 
scher Öffentlichkeit  und  setze  sie  an  eine  erste 
Stelle  im  Gesamtleben  der  Nation:  dann  werden 
sich  ihr  die  besten  und  begabtesten  jungen 
Deutschen  von  selbst  zuwenden.  Es  ist  ein 
hohes  Ziel,  die  Begabten  zu  fördern;  aber 
wollen  wir  ihnen  Raum  schaffen,  dann  müssen 
wir  mit  gleichem  Nachdruck  die  Unbegabten 
abzuwehren  wissen.  Schon  die  Schule,  der 
Zeichenunterricht,  mufs  sich  vor  Oberschätzung 
der  Durchschnittsbegabung  hüten.  Viel  öfter  wird 
von  der  Künstlerlaufbahn  kräftig  abzureden  als 
zuzuraten  sein.  Der  künftige  Künstler  mufs 
sich  durch  ungewöhnliche  überraschende  Leistun- 
gen hervortun  und  über  alle  Mitschüler  weit 
herausragen.  Weiter  wird  die  handwerkliche 
Eignung  neben  der  künstlerischen  zu  prüfen 
sein;  dazu  gehört  die  Einrichtung  eines  ge- 
diegenen Handfertigkeitsunterrichtes  in  den 
Schulen.  Und  schliefslich  kommt  die  Rechen- 
schaft über  den  Charakter  in  Betracht;  denn 
wer  seine  Zeit  und  sein  Volk  als  Meister  der 
Kunst  führen  soll,  mufs  auch  als  Charakter  ein 
Verlafsmensch  sein.  Mit  ähnlichen  Schwierig- 
keiten ist  die  Entscheidung  über  die  Begabung 
in  der  Tonkunst  verbunden.  Der  Ref.  ist  der 
Ansicht,  dafs  es  mit  jeder  Begabung  so  ist. 
Wer  wollte  sich  vermessen,  eine  besondere  Be- 
gabung im  Kindesalter  schon  richtig  einzu- 
schätzen und  ihre  mehr  oder  weniger  einseitige 
Ausbildung  anzuraten?  Sollte  es  deshalb  nicht 
besser  sein,  so  wie  es  jetzt  geschieht,  die  Ju- 
gend in  einer  gewissen  Allgemeinbildung  auf- 
zuziehen und  abzuwarten,  bis  die  Begabung 
nach  einer  bestimmten  Richtung  sich  unabweis- 
bar ans  Licht  drängt  und  ihre  Ausbildung  ent- 
schieden fordert? 

Weiter  kommt  in  »Volksschule  und  Be- 
gabung« C.  Goetze  noch  einmal  zum  Worte. 
Er  tadelt,  dafs  die  Volksschule  das  Wissen 
ausschliefslich  betone  und  die  Beobachtung  des 


Könnens  von  begabten  Schülern  vernachlässige. 
An  die  Stelle  der  Lernschule  müsse  die  Arbeits- 
schule treten,  die  die  für  die  Begabung  des 
Schülers  »ausschlaggebenden  Fähigkeiten  und  die 
mit  ihnen  verbundenen  mechanischen  Fertigkei- 
ten  die  Mannigfaltigkeit  der  Triebe,  die  die 

Natur  in  dem  vorschulpflichtigen  Kinde  spielend 
entwickelt«,  zur  Geltung  kommen  lassen.  Dabei, 
fürchte  ich,  verfällt  man  in  das  entgegengesetzte 
Extrem  und  läfst  die  Volksschule  nicht  sowohl 
zur  Arbeits-  als  zur  Spiel-  und  Tändelschule 
werden  und  das  Lernen  der  Kinder  in  den  für 
alle  Lebensgebiete  wichtigen  Elementarfächern 
in  den  Hintergrund  treten. 

Sehr  angenehm  liest  sich  der  Beitrag  von 
Seminardirektor,  Schulrat  K.  Muthesius  in 
Weimar  »Die  Berufslaufbahn  des  Volk- 
schuUehrers«.  Der  Volkschullehrerstand  werde 
nach  dem  Kriege  grofse  Lücken  aufweisen. 
Die  dafür  Begabten  aber  herauszufinden,  soweit 
die  Begabung  sich  schon  in  den  Knabenjahren 
erkennen  lasse,  sei  niemand  berufener  als  der 
Lehrer  selbst,  der  die  Kinder  Jahre  lang  be- 
obachte und  dessen  Rat  durch  den  Einflufs, 
den  er  auf  Schüler  und  Eltern  habe,  ein  be- 
sonderes Gewicht  erhalte.  So  habe  es  der 
Lehrerstand  selbst  in  der  Hand,  für  einen  tüch- 
tigen Berufsnachwuchs  zu  sorgen  und  damit 
den  Aufstieg  der  Begabten  zu  fördern.  Für 
ihren  weiteren  Aufstieg  liege  das  beste  Mittel 
in  der  Zulassung  der  Volkschullehrer  zur  Uni- 
versität und  in  der  Ausgestaltung  der  Seminare  zu 
höheren  Lehranstalten.  Dagegen  sind  mancherlei 
Bedenken  zu  erheben.  Unbedingte  Zustimmung 
dagegen  verdient  der  Wunsch  des  Verf.s,  es 
möge,  damit  nicht  die  Begabtesten  und  Tüch- 
tigsten der  Volkschule  entzogen  werden,  mehr 
und  mehr  zur  Regel  werden,  dafs  befähigten 
Volkschullehrern  die  ungehemmte  Aussicht  zum 
Aufstieg  in  die  höchsten  Stellen  der  Schul- 
leitung, -aufsieht  und  -Verwaltung  auch  ohne 
besondere  Prüfungen  offen  steht. 

In  der  folgenden  Abhandlung  spricht  Dr. 
P.  Petersen  über  »die  Probleme  der 
Begabung  und  der  Berufswahl  auf  der 
höheren  Schule«.  Die  höhere  Schule  soll 
die  Grundlage  einer  allgemeinen  Menschen- 
bildung geben,  aber  doch  mit  Rücksicht  auf 
den  künftigen  Beruf.  Zu  dem  Zwecke  soll  die 
Entscheidung  über  diejenige  der  drei  Schul- 
arten, für  die  der  Schüler  geeignet  ist,  möglichst 


1487 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1488 


weit  hinaus  geschoben  und  sollen  die  Reforin- 
schulen  mit  3  Sjährigem,  gemeinsamem  Unter- 
bau weiter  zunehmen,  so  dafs  durch  mehrjährige 
Beobachtung  die  Begabung  richtig  festgestellt 
werden  kann.  Dazu  mufs  der  Oberlehrer, 
namentlich  der  Klassenlehrer,  sich  nicht  blofs 
durch  psychologische  Studien  befähigen,  sondern 
auch  durch  Beteiligung  an  den  Veranstaltungen 
der  Jugendpflege,  an  der  militärischen  Vor- 
bereitung der  Jugend,  an  den  Wettspielen  usw.; 
er  mufs  die  einzelnen  Persönlichkeiten  besser 
verstehen  und  beurteilen  lernen.  Alles  dies 
liefse  sich  nach  meiner  Ansicht  an  kleineren 
Anstalten  mit  normal  besetzten  Klassen  wohl 
tun,  kann  jedoch  auch  da  nicht  allgemeinen 
Erfolg  haben,  weil  kleine  Städte  selten  in  der 
Lage  sein  werden,  sich  den  Luxus  einer  drei- 
fach gegliederten  Refornianstalt  mit  gemein- 
samem Unterbau  zu  gestatten.  An  den  Riesen- 
anstalten der  Grofsstädte  aber  ist  der  beste  und 
willigste  Lehrer  aufserstande,  den  von  dem  Verf. 
gestellten  Anforderungen  gerecht  zu  werden. 
Er  wird  seine  Schüler  beobachten  und  nach 
Möglichkeit  ihre  Persönlichkeit  kennen  zu  lernen 
suchen,  wird  aber  bei  ihrer  grofsen  Zahl 
mit  seinem  Urteil  über  die  Begabung  des 
einzelnen  sehr  vorsichtig  und  zurückhaltend 
sein  müssen.  Dazu  kommt,  dafs  recht  wenige 
Eltern  das  Urteil  des  Lehrers  über  mangelnde 
Begabung  ihrer  Kinder  nach  irgend  einer  Rich- 
tung vertragen  können  und  so  lange  als  möglich 
anzweifeln.  Meist  behalten  sie  sich  die  Be- 
urteilung der  Begabung  ihrer  Kinder  selbst  vor; 
für  die  Schule  wird  sie  deshalb  wohl  ein  un- 
gelöstes Problem  bleiben.  Das  gleiche  dürfte 
von  der  Berufswahl  gelten.  Der  Verf.  macht 
den  höheren  Schulen  den  Vorwurf,  sie  hätten 
die  Berufswahl  als  Problem  noch  lange  nicht 
scharf  genug  erkannt  und  in  Angriff  genommen. 
Auch  hier  kann  die  Schule  nur  raten;  der  Rat 
aber  wird  nur  in  vereinzelten  Fällen  von  Schülern 
und  Eltern  befolgt  werden.  So  sehr  daher  auch 
die  Schule  als  beratende  Instanz  sich  bemühen 
mag,  es  wird  kaum  jemals  gelingen,  jede  Be- 
gabung von  vornherein  auf  den  richtigen  Platz 
im  Leben  des  Volkes  zu  bringen. 

»Die  Förderung  der  technischen  Fach- 
begabung« ist  nach  Prof.  H.  E.  Timerding 
in  Braunschweig  wohl  möglich,  weil  hier  die 
Bedeutung  der  praktischen  Tüchtigkeit  schliefs- 
lich   über  alle  Fragen  der  Vorbildung  und  alle 


soziale  Wertung  der  Allgemeinbildung  hinaus- 
reicht. Aber  auch  dieser  Aufstieg  ist  von  Glück 
und  Zufall  abhängig.  Den  Zufall  hier  zu  be- 
seitigen, mufs  eine  Hauptaufgabe  der  Zukunft 
sein.  Dazu  bedarf  es  der  Hebung  und  An- 
erkennung der  Stellung  des  geschulten  Arbeiters 
und  des  mittleren  Technikers  ohne  Rücksicht 
auf  allgemeine  Vorbildung  u.  a.  Dadurch  werde 
das  Abfluten  der  Kinder  dieser  Leute  aus  der 
Werkstatt  in  die  Kontore  verhütet  werden. 
Weiter  aber  mufs  durch  Stipendien  der  Besuch 
weiterbildender  Lehranstalten  ermöglicht  und  der 
Nachweis  der  für  höhere  Stellen  zu  verlangenden 
Allgemeinbildung  nicht  durch  ein  schweres 
Extranerexamen  erlangt,  sondern  auf  Wissen  und 
Können  in  Mathematik  und  Naturkunde,  Deutsch 
und  neuerer  Geschichte,  Staats-  und  Erdkunde 
beschränkt  werden,  wie  es  in  Fortbildungs- 
kursen u.  a.  erreichbar  ist.  Ein  Zeugnis  darüber 
und  über  die  berufliche  Tätigkeit  mufs  den 
Zugang  zur  Hochschule  eröffnen.  Diese  aber 
mufs  Gelegenheit  bieten,  neben  den  eigentlichen 
Fachvorlesungen  nach  freier  Wahl  Vorlesungen 
teils  volks-,  teils  rechtswissenschaftlicher,  teils 
allgemeinwissenschaftlicher  Art  zu  hören,  die 
den  Hörer  nicht  blofs  zur  Vertiefung  des  tech- 
nischen Studiums  führen,  sondern  auch  für  die 
Aufgaben  der  Verwaltung  und  Organisation  be- 
fähigen. 

Dafs  die  Psychologie  als  Psychographie 
mehr  als  bisher  dazu  mitwirken  müsse,  den 
rechten  Mann  an  den  rechten  Platz  zu  stellen 
und  das  rechte  Kind  in  die  rechte  Schule  zu 
bringen,  führt  der  Hamburger  Prof.  Dr.  W: 
Stern  in  »Psychologische  Begabungs- 
forschung und  Begabungsdiagnose«  in 
fesselnder  Weise  aus:  Die  qualitative  und  quan- 
titative Allgemeinbegabung  nach  selten  der 
Intelligenz  und  die  des  Talentes  mufs  erkannt 
und  danach  die  Auslese  und  Förderung  der 
Begabten  eingerichtet  werden.  Damit  aber  die 
Begabung  sich  auch  in  Lebenstüchtigkeit  um- 
setze, bedarf  es  der  Beobachtung  der  anderen 
seelischen  Eigenschaften  z.  B.  des  Interesses 
und  des  Willens,  sowie  der  biologischen  und 
sozialen  Bedingungen  der  Begabung,  wie  der 
Familienvererbung,  des  Geschlechtes,  des  Standes 
und  der  sozialen  Lage.  Der  Verf.  beklagt  die 
Unzulänglichkeit  der  Schulzeugnisse,  die  »nur 
über  den  äufsern  Leistungseffekt,  nichts  über 
die  dabei  beteiligten  Fähigkeiten,   nur  über  die 


1489 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1490 


in  der  Schule  betriebenen  Gebiete,  nichts  über 
den  ganzen  Menschen  und  seine  mancherlei 
Eigenschaften  und  selbst  über  jene  wenigen 
Punkte  nur  ein  schematisches,  auf  djei  Nummern 
beschränktes  Urteil  geben«.  Natürlich  kommt, 
so  meint  der  Verf.,  für  das  Zustandekommen 
der  Begabungsdiagnose  zuerst  das  Urteil  des 
Lehrers  in  Betracht.  Aber  sie  mufs  einen  un- 
systematischen Zufallscharakter  tragen,  wenn 
nicht  die  wissenschaftliche  Begabungspsychologie 
mit  ihren  Mitteln  der  Individualitätsbeschreibung 
(»Psychographie«)  und  der  experimentellen  Be- 
gabungsprüfung hinzukommt.  Für  jedes  Kind 
mufs  ein  Individualbogen  geführt  werden,  der 
weniger  die  Schulleistungen  als  spontane  Lei- 
stungen aufnimmt,  die  aus  dem  Eigeninteresse 
des  Kindes  hervorgegangen  sind  (z.  B.  Basteleien, 
Zeichnungen,  schriftliche  Äufserungen,  die  mit 
der  Schule  nichts  zu  tun  haben),  und  der  dadurch 
ein  Seelenbild  des  Individuums  gibt.  Daneben 
müssen  experimentelle  Fähigkeitsprüfungen  (in 
Amerika  »Test«  genannt)  treten.  Wie  schon 
längst  die  physiologische  Prüfung  auf  Farben- 
tüchtigkeit für  bestimmte  Berufe  im  Gange  ist, 
sollte  z.  B.  auch  der  psychologische  Aufmerk- 
samkeitstypus der  Leute  geprüft  werden,  die 
et*wa  Kraftfahrer,  Strafsenbahnführer,  Flieger 
werden  wollen.  Zur  Durchführung  dieser  Be- 
gabungsdiagnose wird  die  Institution  des  Schul- 
psychologen ebenso  nötig  sein,  wie  für  die 
körpediche  Gesundheit  die  des  Schularztes  ge- 
wesen ist.  Ihm  werden  alle  psychographischen 
Aufgaben  zufallen,  die  die  Arbeitsmöglichkeit 
der  Schule  und  ihrer  Lehrer  überschreiten. 

Die  Abhandlung  von  Geh.  Regierungsrat 
Dr.  A.  Kühne  in  Charlottenburg  über  »das 
Berechtigungswesene  bringt  nichts  wesent- 
lich Neues.  Im  ganzen  erscheinen  dem  Verf. 
die  Vorteile  des  Berechtigungswesens  gröfser 
als  seine  Nachteile.  Letztere  könnten  ver- 
mindert werden,  wenn  das  Berechtigungswesen 
noch  bewufster  als  bisher  so  gestaltet  wird, 
dafs  es  der  Auswahl  der  Tüchtigen  dient.  Auch 
Prof.  Dr.  F.  Eulenburg  in  Leipzig  (jetzt 
Aachen)  bringt  in  dem  Aufsatze  »die  herr- 
schende soziale  Bewertung  der  verschie- 
denen Berufsgruppen«  keine  neuen  Vor- 
schläge, sondern  bespricht  nur  die  Faktoren, 
aus  denen  gegenwärtig  diese  Bewertung  er- 
wächst, und  die  sich  zum  Teil  durchkreuzen, 
die  Möglichkeit  der  Laufbahn  für  die  einzelnen 


Berufsgruppen,  Heiraten  und  gesellschaftlicher 
Verkehr  zwischen  ihnen,  Mafs  des  politischen 
Einflusses,  Reichtum  und  Bildung.  Es  zeige 
sich  in  Deutschland  eine  starke  Überwertung 
des  Beamten  und  des  Offiziers.  Eine  Änderung 
des  Ausleseprinzips  würde  offenbar  die  herr- 
schende soziale  Schätzung  dieser  Stellungen 
sehr  beeinflussen.  Die  Möglichkeit  einer  stärke- 
ren Demokratisierung  in  dieser  Richtung  nach 
dem  Kriege  sei  wahrscheinlich.  Die  weitere 
Untersuchung  der  angeführten  Faktoren  werde 
Aufgabe  einer  künftigen  Sozialpsychologie  sein. 

Der  zweite,  besondere  Teil  will  Wege  zur 
»nationalen  Schule«  weisen  und  beginnt  mit 
einer  Schilderung  der  »Münchener  Versuchs- 
schule« von  dem  Münchener  Bezirkslehrer 
O.  Warmuth.  Man  hat  unter  den  Augen 
Kerschensteiners  seit  1910  dessen  Prinzip  der 
Arbeitsschule  in  den  4  unteren  Klassen  der 
Volkschule  durchzuführen  versucht.  Der  Ref. 
mufs  es  sich  versagen,  auf  Einzelheiten  einzu- 
gehen. Diese  unter  inniger  Verbindung  aller 
Lehrfächer  arbeitende  Versuchsschule  nimmt 
sich  auf  dem  Papier  ausgezeichnet  aus  und 
mag  auch  im  Einzelfalle  ihre  erfreuliche  Ver- 
wirklichung gefunden  haben.  Ob  sie  sich  aber 
allgemein  durchführen  liefse,  ist  doch  wohl  sehr 
zweifelhaft.  Es  sind  dazu  mehr  und  anders 
ausgebildete  Lehrer  nötig  als  in  der  jetzigen 
Volks-  und  Vorschule.  Die  Umwandlung  würde 
deshalb  viel  Zeit  und  Geld  erfordern.  Wünschens- 
wert allerdings  ist  die  gröfsere  Berücksichtigung 
praktischer  und  manueller  Begabung;  doch  liegt 
die  Gefahr  einer  zu  starken  Betonung  derselben 
und  einer  Beeinträchtigung  der  rein  intellektuellen 
Seite  des  Unterrichtes  nahe.  Diese  mufs  in 
unserer  »nationalen  Schule«  doch  immer  die 
Grundlage  bleiben;  je  fester  und  umfassender 
sie  ist,  desto  besser  wird  sich  auf  ihr  eine 
Sonderbegabung  entwickeln,  mag  diese  weiter 
auf  intellektuellem  Gebiete  oder  auf  manuellem 
und  technischem  liegen. 

Geradezu  idealer  Verhältnisse  im  Sinne  der 
viel  begehrten  Einheitsschule  erfreut  sich  die 
Stadt  Mannheim,  wenn  die  Darstellung  des 
Stadtschulrates  Dr.  Sickinger  der  Wirklichkeit 
in  allen  Punkten  entspricht.  Nur  die  Haupt- 
einrichtungen seien  hervorgehoben.  Es  bestehen 
nebeneinander  die  unentgeltliche  Volkschule  und 
die  Bürgerschule  (Schulgeld  28  M.),  eine  ge- 
hobene Volkschule    mit    pflichtmäfsigem    Fran- 


1491 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  51/52. 


1492 


zösisch.  Diese  wird  von  etwa  einem  Zehntel 
der  volkschulpflichtigen  Kinder  besucht,  und  aus 
ihr  werden  die  nichtversetzungsfähigen  Schüler 
der  unentgeltlichen  Volkschule  zugeführt.  Diese 
ist  achtstufig  für  normal  leistungsfähige  Schüler 
und  hat  in  Parallelabteilungen  Förderklassen  für 
normal  schwache  und  Hilfsklassen  für  abnorm 
schwache.  Dazu  kommen  Vorbereitungsklassen 
vom  dritten  und  vierten  Schuljahre  ab  für  die 
geeigneten  Schüler,  die  in  eine  höhere  Schule 
übertreten  sollen,  sowie  fremdsprachliche  Klassen, 
die  etwa  der  preufsischen  Mittelschule  ent- 
sprechen und  unter  Betrieb  einer  fremden 
Sprache  den  tüchtigsten  Volkschülern  eine  er- 
weiterte Volkschulbifdung  geben.  Aus  diesen 
Klassen  werden  im  letzten  Schuljahr  die  leistungs- 
fähigsten Knaben  und  Mädchen,  die  nach  dem 
Wunsch  der  Eltern  jetzt  noch  den  Anschlufs 
an  die  höhere  Schule  bekommen  sollen,  zu  einer 
Übergangsklasse  zusammengefafst,  die  ihnen 
den  Übertritt  in  die  Obertertia  der  Oberreal- 
schule oder  in  die  zweitoberste  Klasse  der 
höheren  Mädchenschule  ermöglicht.  Die  aus 
der  Volksschule  abgegangenen  Knaben  und 
Mädchen  sind  zu  zwei-  bezw.  einjährigem  Be- 
such der  allgemeinen  Fortbildungsschule  durch 
Landesgesetz  verpflichtet.  Von  den  vier  höheren 
Lehranstalten  stimmen  die  Lehrpläne  von  je  zwei 
Anstalten,  Gymnasium  und  Realgymnasium  I, 
Oberrealschule  und  Realgymnasium  II,  in  den 
drei  untersten  Klassen  überein,  so  dafs  die 
Entscheidung  über  die  endgültige  Schullaufbahn 
bis  zum  12.  Jahre  hinausgeschoben  werden  kann. 
Zur  Förderung  bedürftiger  begabter  Schüler 
stellt  die  Stadt  jährlich  33000  M.  zur  Verfügung. 
Ein  solcher  vielgegliederter  Ausbau  des  ge- 
samten öffentlichen  Schulwesens  ist  ohne  Zweifel 
geeignet,  die  Auslese  und  das  Vorwärtskommen 
der  Begabten  zu  fördern  und  von  dem  Geld- 
beutel der  Eltern  unabhängig  -zu  machen.  Aber 
werden  diese  immer  geneigt  sein,  sich  den 
Entscheidungen  der  Schule  ohne  weiteres  zu 
fügen?  Und  wieviele  Städte  werden  imstande 
sein,  die  Mittel  für  solche  Vielgestaltigkeit  der 
Klassen,  der  Unterrichtsräume  und  -mittel  und 
namentlich  für  die  grofse  Zahl  der  dazu  erforder- 
lichen Lehrer  aufzubringen? 

Die  gleichen  Hindernisse  werden  der  all- 
gemeinen Schulorganisation  im  Wege  stehen, 
die  Stadtrat  Prof.  Dr.  Ziehen  aus  Frankfurt  a.  M. 
in  dem  Aufsatze  »Der  Aufstieg  der  Begabten 


und  die  Organisation  des  höheren  Schul- 
wesens« vorschlägt.  Der  starken,  aber  einseitig 
gerichteten  Begabung  soll,  soweit  es  nicht  durch 
das  Vorhandensein  besonderer  Schularten  ge- 
sehen kann,  auch  innerhalb  der  für  den  Einzel- 
fall minder  geeigneten  Schulart  vollauf  Rechnung 
getragen  werden;  für  die  Mittelmäfsigkeit  aber, 
die  nur  aus  äufseren  Gründen  auf  der  höheren 
Schulen  verbleiben  will,  sei  kein  Platz  auf  ihr. 
Die  Anzahl  der  höheren  Schulen  soll  daher 
erheblich  eingeschränkt,  und  dafür  soll  das 
Mittelschulwesen  im  Sinne  der  preufsischen  Be- 
stimmungen von  1910  weiter  ausgestaltet  werden.  . 
Zur  Erkennung  und  Förderung  der  Begabten 
soll  die  Unterrichtsweise  weniger  auf  Rezeptivität 
als  auf  Selbsttätigkeit  der  Schüler  eingestellt  wer- 
den. Zum  Zwecke  der  einheitlichen  Organisation 
des  ganzen  Schulwesens  soll  der  Unterrichtsplan 
der  Vorschule  mit  dem  der  drei  untersten  Klassen 
der  Volksschule  in  Einklang  gebracht  und  soll 
auch  später  durch  Sonder-  und  Aufbauklassen 
ein  -Übergang  aus  der  Volks-  in  die  höheren 
Schulen  ermöglicht  werden.  Mit  diesen  ver- 
bundene Alumnate  sollen  auch  den  hervorragend 
begabten  Volkschülern  der  kleinen  Orte  den 
Übergang  in  die  höheren  Schulen  eröffnen.  In 
ähnlicher  Weise  soll  dafür  gesorgt  werden,  dafs 
auch  von  den  Mittelschulen  nach  sechs  Jahren 
noch  der  Übertritt  in  die  höheren  erfolgen  kann. 
Um  aber  die  Wahl  zwischen  den  drei  Arten 
höherer  Schulen  offen  zu  halten,  sollen  diese 
nach  dem  System  des  Altonaer  oder  Frankfurter 
Lehrplanes  organisiert  sein.  Das  heifst,  'nach 
Ansicht  des  Ref.,  den  einzelnen  Anstalten  und 
insbesondere  dem  humanistischen  Gymnasium 
die  Eigenart  nehmen.  So  empfehlenswert  die 
Angleichung  der  Vorschule  an  die  Volkschule 
erscheint,  so  sehr  wäre  ein  weiteres  Aufgehen 
der  jetzt  bestehenden  höheren  Schulen  in  einer 
Einheitsschule  mit  lateinlosem  Unterbau  zu  be- 
dauern. Die  Begabung  ist  auch  bisher  schon 
zu  ihrem  Rechte  gekommen,  hat  sich  bemerkbar 
gemacht  und  durchgerungen  auf  jeder  höheren 
Lehranstalt.  —  Die  Aufstellung  einer  sämtliche 
Schulen  und  Schularten  der  einzelnen  Staaten 
und  Landesteile  umfassenden  Einschulungs- 
karte und  nach  ihr  die  zweckmäfsige,  örtliche 
Verteilung  der  sämtlichen  Lehranstalten,  so  dafs 
den  Eltern  der  von  einer  Schule  in  die  andere 
übertretenden  Schülern  nicht  allzugrofse  Opfer 
zugemutet  werden,   hält  Ziehen   selbst   für  eine 


i 


1493 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1494 


nicht  leicht  zu  lösende  Aufgabe;  ich  halte  sie 
für  unlösbar. 

Am  wenigsten  kann  ich  mich  mit  der 
Einheitsschule  einverstanden  erklären,  wie  sie 
Schulinspektor  Matth.  Meyer  in  Hamburg  in  dem 
Aufsatze  »Die  Einheitsschule,  Begriff  und 
Wesen«  vorschlägt.  Zunächst  sollen  »alle  Kinder 
der  Nation  auf  der  Elementarstufe  der  Einheits- 
schule vereinigt«,  d.  h.  die  Vorschulen  sollen 
abgeschafft  werden.  Dafür  sprechen  zwar  so- 
ziale Gründe.  Andrerseits  aber  werden  die 
sozialen  Unterschiede  auch  nach  dem  Weltkriege 
nicht  von  der  Erde  verschwinden  und  ebenso- 
wenig der  Wunsch  bemittelter  Eltern,  ihre 
Kinder  im  zartesten  Alter  nicht  in  die  über- 
füllten Klassen  der  Gemeindeschulen  grofser 
Städte  zu  schicken.  Der  Ref.  hat  seine  Ansicht 
hierüber  bereits  in  Nr.  31  der  DLZ.  1916 
Sp.  1381  weiter  ausgeführt.  Man  lasse  die 
Vorschulen  bestehen  und  mache  sie  den  Volks- 
schulen gleich,  aber  so,  dafs  auch  diese  durch 
Aufnahme  eines  Mehr  in  die  Lehrpläne  der 
drei  ersten  Jahre  der  Angleichung  an  die  Vor- 
schulen etwas  entgegenkommen  und  nicht  blofs 
—  wie  es  in  dem  jüngsten  Minislerialerlafs  ge- 
schehen ist  —  dem  Lehrplane  der  Vorschulen 
Abstriche  an  ihren  Pensen  aufgegeben  werden, 
die  die  Leistungsfähigkeit  der  höheren  Schulen 
schädigen  können.  —  Entschieden  abzuweisen 
ist  die  weitere,  von  Meyer  vorgeschlagene  Ver- 
einigung aller  höheren  Schulen  bis  zum  6.  Schul- 
jahr. »Der  fremdsprachliche  Unterricht  gehört«, 
wie  Ferd.  Jac.  Schmidt  in  den  Preufs.  Jahrb. 
1916  S.  15  — 17  ausführt,  »unerläfslich  zum 
Begriff  der  höheren  Schulen,  und  als  solcher 
mufs  er  naturgemäfs  da  beginnen,  wo  der 
jugendliche  Geist  für  die  Zueignung  dieses 
Bildungsstoffes  erstarkt  genug  ist,  also  bei 
sachgemäfser  Vorbildung  etwa  um  das  1 0.  Lebens- 
jahr. Geschieht  das  nicht,  so  wird  gegen  eines 
der  pädagogischen  Grunderfordernisse  verstofsen, 
nämlich  dagegen,  dafs  jeder  Gegenstand  des 
Erziehungsunterrichtes  nicht  früher  und  nicht 
später   angesetzt   werden    darf   als   da,   wo   die 

Fassungskraft  dafür  reif  geworden  ist Die 

Einheitsschule,  wie  sie  vorgeschlagen  ist,  be- 
deutet die  Vernichtung  der  sachlichen  und  ge- 
schichtlichen Grundlagen  unseres  höheren  Schul- 
wesens.« Dem  humanistischen  Gymnasium  würde 
durch  Beseitigung  des  grundlegenden  Lateinunter- 
richtes aus  den  unteren  Klassen  und  durch  weiteres 


Hinaufrücken  des  Griechischen,  als  es  sich  bisher 
schon  hat  gefallen  lassen  müssen,  geradezu  der 
Lebensnerv  abgeschnitten  werden.  Nicht  viel 
anders  stände  es  um  die  anderen  höheren  Schulen, 
wenn  ein  gemeinsamer  fünfjähriger  Unterbau 
aller  Schulen  geschaffen,  d.  h.  wenn  die  Schüler 
im  10. — 12.  Lebensjahre  nicht  in  eine  Fremd- 
sprache und  gerade  in  die  Fremdsprache  ein- 
geführt würden,  die  neben  der  Muttersprache 
den  Grundstock  der  sprachlichen  Schulung  auf 
der  Schule  bildet. 

Oberbürgermeister  Dr.  A.  Dominicus  (Berlin- 
Schöneberg)  befürwortet  in  dem  Aufsatze  »die 
Reform  der  Bürger-(Mittel-)Schulen«  eine 
Änderung  des  Schülerbestandes  dieser  Schulen. 
Sie  seien  jetzt  infolge  des  Schulgeldes,  das  sie  im 
Unterschiede  von  den  Volksschulen  erheben,  im 
wesentlichen  Standesschulen  des  mittleren  Bürger- 
standes. Damit  aber  ihr  Besuch  vielmehr  ein 
Vorrecht  der  befähigtsten  und  tüchtigsten  Volks- 
schüler werde,  müfsten  sie,  nach  dem  Muster 
von  Strafsburg  i.  E.  nur  für  diese  zugänglich 
sein,  die  Freistellen  müfsten  vermehrt,  und  ganz 
armen  Schülern  müfste  auch  Lehrmittelfreiheit 
gewährt  werden.  Über  die  Aufnahme  müfste 
eine  Prüfung  ohne  jede  Rücksicht  auf  den 
Stand  der  Eltern  entscheiden,  und  jeder  Schüler, 
der  sich  nicht  als  geeignet  erweist,  ebenso 
rücksichtslos  wieder  entlassen  werden.  Diese 
Reform  der  Mittelschulen  sei  nur  ein  Anfang 
mit  der  Auslese  der  Begabten.  Auch  für  die 
höheren  Schulen  wird  und  mufs  nach  Ansicht 
des  Verf.s  die  Zeit  kommen,  in  der  nur  die 
Begabten,  aber  diese  auch  ohne  allen  Unter- 
schied der  Herkunft,  sie  besuchen. 

Auch  bei  der  kommunalen  Verwaltung  ebenso 
wie  beim  Staate  kann  für  die  Förderung  der 
Begabung  nach  Meinung  des  Ersten  Bürger- 
meisters Dr.  Cuno  (Hagen  i.  W.)  »Verhalten 
der  kommunalen  Verbände  zu  dem  Auf- 
stieg der  Begabten«  noch  mancherlei  ge- 
schehen. Aufser  mehr  Freistellen  für  begabte 
Schüler  aus  den  minderbemittelten  Schichten 
sind  Beihilfen  zum  Lebensunterhalt  auf  eine 
Reihe  von  Jahren  auch  während  der  weiteren 
Ausbildung  nach  der  Schulzeit  erforderlich. 

In  einem  Schlufswort  gibt  Seminardirektor 
K-  Umlauf  in  Hamburg  einen  Ausblick  auf 
weitere  Fragen,  mit  denen  der  deutsche  Aus- 
schufs  für  Erziehung  und  Unterricht  sich  in 
seinen  Veröffentlichungen  zu  beschäftigen  haben 


1495 


22.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1496 


wird:  mit  den  Verhältnissen  an  den  Universi- 
täten, dem  Stipendien-  und  Freistellenwesen, 
mit  Berufskunde  und  Berufsberatung  u.  a.  m. 
Die  übereinstimmenden  Leitgedanken  bei  allen 
vorliegenden  Berichten  sind  nach  ihm:  1.  die 
Notwendigkeit,  die  Begabung  mehr  als  bisher 
zu  erkennen,  zu  bewerten  und  zu  fördern; 
2.  die  Forderung,  dafs  dies  auf  deiTi  Wege 
organisierter  Hilfe  geschehe;  3.  die  Verhütung 
eines  dadurch  etwa  vermehrten  Zuströmens  zu 
den  akademischen  Berufen. 

Die  Überschätzung  der  gelehrten  Berufe  sei 
vielmehr  zu  bekämpfen  und  auf  eine  gerechtere 
Würdigung  der  werktätigen  Berufe  hinzuarbeiten. 
• —  Die  weiter  ausgeführten  Wünsche  für  die 
organisierte  Hilfe  gipfeln  in  der  Forderung  einer 
Nationalstiftung  zur  Förderung  der  Begabten, 
die  dem  Zwecke  der  Ausbildung  der  künftigen 
Vorarbeiter  und  Führer  unseres  Volkes  dienen  soll. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Hid    islenska    bökmenntafjelag    i8i6  — 1916. 

Minningarrit  aldarafmEelisins  15.  ägust 
1916.  Reykjavik,  prentsmiiljan  Gutenberg,  1916. 
212  S.    Gr.  4». 

In  einer  Prachtausgabe,  die  der  kleinen 
Reykjaviker  Buchdruckerei  zur  höchsten  Ehre 
gereicht,  veröffentlichte  die  »Isländische  Litera- 
turgesellschaft« diese  umfangreiche  Gesamt- 
übersicht über  ihr  hundertjähriges  reiches  Wirken 
und  Schaffen  als  eine  Festschrift,  wie  sie  glän- 
zender kaum  gedacht  werden  kann.  Papier, 
Satz,  Druck  und  die  gesamte  Ausstattung  des 
wertvollen  Werkes  mit  einem  schönen  Titelbilde 
des  Gründers  der  Gesellschaft  Rasmus  Kristjan 
Rask  und  nicht  minder  gut  gelungenen  Text- 
bildern der  sämtlichen  Vorsitzenden  sowohl  der 
Reykjaviker  wie  der  Kopenhagener  Abteilung 
seit  dem  Gründungsjahre  bis  auf  die  Gegenwart 
reichen  an  das  Beste  heran,  was  der  Kunstdruck 
je  geschaffen  hat:  ein  glänzendes  Zeugnis  für 
die  »Isländische  Literaturgesellschaft«  selbst  wie 
für  den  Stand  des  Buchgewerbes  und  der  lite- 
rarischen Produktion  auf  Island  überhaupt.  Die 
Schrift  begnügt  sich  nicht  mit  einer  Fortsetzung 
der  Geschichte  der  »Isländischen  Literatur- 
gesellschaft« ,  wie  sie  in  ihrer  Festschrift  zum 
50  jährigen  Bestehen  »Hid  islenska  bökmenntaf- 
jelag.     Stofnan    fjelagsins    og    athafnir    fyrstu 


fimmtiu  arin,  1816 — 1866«  (Kaupmannahüfn, 
1867)  niedergelegt  ward,  sondern  greift  mit 
Recht  nochmals  auf  die  älteste  Zeit  zurück,  um 
eben  ein  Gesamtbild  zu  geben,  das  zweifellos 
nicht  nur  für  jedes  isländische  Heim,  sondern 
bis  weit  über  die  Grenzen  Islands  hinaus  von 
dauerndem  Werte  bleiben  wird.  Die  Gründung 
der  Gesellschaft,  ihre  Grundlagen  und  Mittel, 
ihr  mannigfaches  Wirken  von  Reykjavik  und 
von  Kopenhagen  aus,  die  Ehrungen,  die  sie  im 
In-  und  Auslande  verteilen  konnte,  ihre  ursprüng- 
lichen und  abgeänderten  Gesetze  sind  nochmals 
ausführlich  dargestellt;  ein  kurzes  biographisches 
Verzeichnis  ihrer  sämtlichen  Vorsitzenden,  eine 
Übersicht  über  ihre  Beamten  von  1866 — 1916, 
ihre  sämtlichen  Ehrenmitglieder  seit  der  Grün- 
dung und  namentlich  die  von  ihr  von  1866  — 
1915  herausgegebenen  Schriften  sowie  ihre 
Jahrbücher  vervollständigen  diese  Angaben  in 
dankenswerter  Weise;  während  der  Bericht  über 
die  Hundertjahrfeier  in  Reykjavik  den  Schlufs 
des  schönen  Werkes  bildet.  Im  ganzen  ein  so 
schöner  Festgrufs  der  »Isländischen  Literatur- 
gesellschaft«, der  dieser  zu  den  alten  nur  warme 
neue  Freunde  zu  werben  berufen  ist,  zugleich 
aber  auch  ein  neues  glänzendes  Zeugnis  für 
den  liohen  Stand  von  Wissenschaft  und  Kunst 
auf  der  fernen  Polarinsel  mit  ihrer'  wackeren 
grundgermanischen  Bevölkerung,  die  trotz  der 
auch  ihr  nur  allzu  fühlbar  gewordenen  Krieges- 
stürnie  noch  »immer  strebend  sich  bemüht«. 
Rüstringen  i.  Oldbg.  C.  Küchler. 

Paul  Wilhelm  von  Keppler  [Bischof  von  RoUenburg], 
JVlehr  Freude.  Volksausgabe.  Freiburg  i.  B.,  Herder, 
[1917].  XX  u.  160  S.  8°.  Kart.  M.  1,60. 
Dafs  neben  der  »Leidensschule«,  die  Keppler  im 
ersten  Kriegsjahr  als  eine  Art  Trostbuch  herausge- 
geben hat,  auch  sein  Freudenbuch  und  zwar  jetzt  in 
einer  Volksausgabe  (100. — 125.  Tausend)  erscheint,  ist 
mit  grofser  Freude  zu  begrüfsen.  Der  weitherzige  und 
weitsichtige  Verf.  zeigt  dem  Leser  die  Beziehungen 
der  Freude  —  der  wahren  Freude,  die  von  spielerischem, 
oft  läppischem  Vergnügen  weit  abrückt,  zur  Kunst,  zur 
heiligen  Schrift,  zum  Christentum,  zum  Nalurgefühl, 
zur  Seelsorge,  zur  Erziehung,  zur  Arbeit;  er  spricht 
von  Freude  und  Volkslied,  von  Freude  und  Jugend. 
Er  weist  auf  die  kleinen  Freuden  hin,  die  sich  zu 
grofser  Freude  aufsummen  können,  betont  die  Ver- 
knüpfung von  Freude  und  Dankbarkeit,  warnt  vor 
den  zu  vielen  Freuden  und  zu  wenig  Freude  und 
mahnt  uns,  den  Willen- zur  Freude  in  uns  stark  werden 
zu  lassen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenscli. 

25.  Okt.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe, 

1.  Hr.  V.  Harnack  sprach  über  das  Thema:  Welche 

Stelle  ist  der  Kirche   in  ihrer  Entwicklung  bis  zum 


1497 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1498 


4.  Jahrh.  innerhalb  der  Universalgeschichte  anzuweisen? 
Innerhalb  der  Universalgeschichte  mufs  das  Christen- 
tum als  Religion  und  als  Kirche  seine  Stelle  auf 
vier  Linien  erhalten.  Es  muls  dargestellt  werden: 
1.  als  die  universale  Vollendung  der  jüdischen 
Religion  und  der  Synagoge,  zugleich  aber  als  die 
Antithese  zu  ihrer  partikularen'  Hndgestalt  in  dem 
auf  das  Gesetz  beschränkten  Judentum,  2.  als 
die  umfassendste  und  daher  siegreiche  Form  des 
orientalisch -griechischen  Synkretismus  im  Sinne  der 
Überweltlichkeit  der  Gottheit,  zugleich  aber  als  der 
Gegenspieler  gegenüber  allen  anderen  Formen,  3.  als 
die  tiefste  Ausprägung  der  griechischen  Religions- 
philosophie (Augustin)  im  Sinne  der  Überweltlichkeit 
des  Guten,  der  Gottheit  und  des  Geistes,  zugleich 
aber  als  der  demokratische  Rivale  des  aristokratischen 
Neuplatonismus  und  als  die  Vollendung  des  politisch- 
religiösen Kirchen -Staatsgedankens,  4.  als  die  Kult- 
gemeinschaft der  Jünger  Jesu  Christi,  die  trotz  ihres 
jüdischen  Ursprungs  und  trotz  aller  Beeinflussungen 
aus  der  griechisch-römischen  Welt  eigenartige  Grund- 
züge in  der  Lehre  und  im  Leben  behauptet.  —  Die 
Verbindung  dieser  vier  Charaktere,  von  denen  bereits 
jeder  einzelne  die  universale  Bedeutung  der  Kirche 
sichert,  hebt  sie  auf  die  höchste  Stufe  geschichtlicher 
Universalität. 

2.  Hr.  Dragendorff  legte  Bd.  3,  Heft  4  der  vom 
Kaiserl.  Archäol.  Institut  herausgegebenen  Antiken 
Denkmäler  vor  (Berlin  1917). 

25.  Okt.  Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:  Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 
Hr.  Rubner  sprach  über  die  Verdauung  der  Nah- 
rungsmittel bei  dem  Menschen,  im  besonderen  -über 
die  Volksnahrungsmittel  aus  dem  Pflanzenreich.  Die 
Gründe  für  die  Verschiedenheiten  der  Verdauung 
wurden  im  einzelnen  dargelegt  und  der  Stand  der 
Volksgesundheit  im  Zusammenhang  mit  der  Kriegs- 
ernährung behandelt. 

1.  Nov.   Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

Hr.  Stumpf  sprach  über  die  Synthese  von  Vokalen 
und  Instrumentalklängen.  (Ersch.  später.)  Naclt  An- 
leitung der  früher  beschriebenen  Analysen  wurden 
alle  deutschen  Vokale  einschliefslich  der  Umlaute 
durch  ein  System  von  27  Pfeifen,  die  durch  Interferenz- 
röhren von  ihren  Obertönen  befreit  waren,  synthetisch 
dargestellt.  Die  Naturtreue  wurde  durch  unwissent- 
liche Versuche  bestätigt.  Die  Lage  der  Formanten 
und  der  Einflufs  jedes  Teiltons  konnten  bestimmt 
werden.  Auch  instrumentale  Klänge  liefsen  sich  nach- 
bilden. 

8.  Nov.   Sitz,  d.phil.-hist.  Kl. -Vors. Sekr.:  Hr.  Roethe- 

1.  Hr.  Norden  sprach  über  das  Problem  der  Ety- 
mologie des  Germanennamens.  (Ersch.  später.)  Die 
neuerdings  wieder  unternommenen  Versuche,  den 
Namen  aus  dem  Lateinischen  zu  deuten,  sind  aus 
sprachlichen  und  sachlichen  Gründen  abzulehnen.  Der 
Name  ist,  wie  längst  richtig  erkannt  wurde,  keltischen 
Ursprungs,  als  solcher  ungedeutet.  Die  sehr  frühe 
Keltislerung  des  Stammes  Germani  ergibt  sich  aus 
der  Stelle  des  Plinius  über  die  Oretani-Gennani. 
Livius  hat  die  Kimbern  als  Galli  üermani  bezeichnet. 
Anhangsweise  wurde  das  Germanenepigramm  des 
Krinagoras  besprochen;  es  bezieht  sich  wahrscheinlich 
auf  die  Niederlage  des  Lollius  im  Jahre  16  v.  Chr. 
und  zeigt  einen  Typus,  der  sich  bis  in  die  Spätzeit 
des  Altertums  verfolgen  läfst. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  »Zur  keltischen  Wort- 
kunde VII t  vor.    (Ersch.  später.)    Die  altirischen  Per-  ' 


sonennamen  Adomnän  zu  ad-omnae  'grofser  Schrecken', 
Bö-giiine  =  ßo'i-iovoc,  Dlmma ,  eine  Koseform  zu 
Dlantiaif,  werden  erklärt;  altir.  ossiid  'Waffenstill- 
stand' wird  zum  Verbalstamm  uss-sod-  'aussetzen' 
gestellt;  ellscod  'Inbrunst'  aus  en-losciid  abgeleitet 
usw.  Der  Sprachgebrauch  und  Wortschatz  von  Saltair 
na  Rann,  einem  irischen  Gedichte  des  10.  Jahrh.s, 
wird  ausführlich  untersucht,  mit  dem  Ergebnis,  dafs 
die  Sprache  einen  mehr  altirischen  Charakter  trägt, 
als  man  nach  Strachans  'Verbal  System  of  Saltair  na 
Rann'  annehmen  mufste. 

3.  Hr.  Morf  überreichte  die  3.  Lief,  des  mit  Unter- 
stützung der  Akad.  von  E.  Lommatzsch  herausgegebe- 
nen Altfranzösischen  Wörterbuchs  von  Adolf  Tobler 
(Berlin  1917). 

8.  Nov.    Sitzung  der  phys.-math.  Kl. 
Vors.  Sekr.:   Hr.  v.  Waldeyer-Hartz. 

1.  Hr.  Orthlas:  Zur  Nomenklatur  der  Tuberkulose. 
Es  wurde  die  historische  Entwicklung  der  heutigen 
Nomenklatur  der  Tuberkulose  und  ihres  Erregers,  des 
Tuberkelbazillus,  dargelegt,  gezeigt,  wie  häufig  in  der 
ärztlichen  Nomenklatur  die  technische  Bedeutung  von 
Worten  mit  ihrer  sprachlichen  nicht  übereinstimmt, 
endlich  ausgeführt,  in  welcher  Weise  unter  Erhaltung 
der  jetzt  in  der  ganzen  Welt  geltenden  Bedeutung 
des  Wortes  Tuberkulose  als  Bezeichnung  einer  durch 
den  Tuberkelbazillus  erzeugten  Infektionskrankheit  die 
verschiedenen  bei  dieser  Krankheit  vorkommenden 
krankhaften  Gewebsveränderungen,  insbesondere  in 
den  Lungen  bei  der  Lungenschwindsucht,  bezeichnet 
werden  können 

2.  Hr.  Hellmann  legte  eine  Abhandlung  des 
Hrn.  Prof.  Dr.  Adolf  Schmidt  in  Potsdam  vor:  Über 
Schwingungen  in  einem  unregelmäfsig  veränderlichen 
Kraftfelde.  (Ersch.  später.)  Es  wird  die  mathematische 
Theorie  der  Schwingungen  eines  Magnets  in  dem 
nach  Richtung  und  Stärke  regellos  schwankenden  erd- 
magnetischen Felde  entwickelt,  und  zwar  zunächst  für 
ungedämpfte,  dann  für  gedämpfte  Schwingungen. 
Darauf  gestützt  wird  die  Reduktion  der  beobachteten 
Schwingungsdauer  auf  einen  konstanten  mittleren  Zu- 
stand des  Feldes  abgeleitet.  Die  erhaltenen  allge- 
meinen Resultate  werden  auf  einige  besonders  wichtige 
spezielle  Fälle  angewandt. 

Sitzimgsberidite  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 

November. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  bist.  Kl.  legte  Herr  Kuhn  vor  eine  für  die 
Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung  des  korresp. 
Mitgl.  Prof.  Dr.  A.  Hillebrandt  in  Breslau:  Der 
freiwillige  Feuertod  in  Indien  und  die  Somaweihe. 
Ausgehend  von  den  Berichten  der  Griechen  über  die 
Selbstverbrennung  des  Inders  Kalanos  bespricht  der 
Verf.  die  indischen  Zeugnisse  für  den  freiwilligen 
Feuertod,  der  nach  der  Volksanschauung  den  Menschen 
unmittelbar  in  das  Jenseits  und  die  Gemeinschaft  der 
Götter  hinüberführte.  Daran  schliefst  er  eine  erneute 
Erörterung  der  bereits  früher  entwickelten  Ansicht 
über  die  dlksä  oder  Weihe  für  das  Somaopfer,  deren 
Bezeichnung  er  auf  ein  Desiderativum  der  Wurzel 
dah  «brennen«  zurückführt,  und  die  er  als  verblafstes 
Symbol  der  Selbstverbrennung  und  des  darauf  folgen- 
den Eingehens  in  einen  neuen  Leib  aus  einem  anderen 
Zusammenhang  in  das  Ritual  des  Somaopfers  hinüber- 
genommen betrachtet.  Den  Schlufs  macht  eine  noch- 
malige Besprechung  des  dem  Totenritual  angehörigen 
Verses  Rgveda  10,  18,  8. 


1499 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1500 


Herr  Bitte  rauf  spr.ich  über  die  Anfänge  des 
Ministeriums  Montgclas  bis  zum  [-"rieden  von  i.unOvile. 
An  der  ll.ind  der"  bayerisclicn  Stantsalvten  schilderte 
er  die  urspriingliclien  Ziele  des  Ministers  und  ilirc 
Abvvandlimgen  in  den  Bc/ieliungen  zu  den  Miichlen 
Wiilirend  des  zweiten  Kü;ilitionsl(rieges.  Der  zweite 
Teil  war  den  inneren  Vcrliältnissen  und  ihrem  Einflufs 
auf  die  auswärtige  Puliiili  gewidmet.  (Erscheint  in 
den  Denkschriften  der  Aliad.) 

Das  korrcsp.  Mitgl.  Herr  Bulle  trug  vor  über 
archaisierende  griechische  Rundplastik.  Die  archaische 
griechisclic  Kunst  ist  eine  einzigartige  Ersciicinung 
auch  insofern,  als  sie  von  der  spateren  Entwicklung 
keineswegs  als  eine  überwundene  K-indheit  aufgclalst 
wurde,  sondern  mit  ihrer  strengen  Tektonik  iminer 
ein  lebendiges  künstlerisches  Besitztum  blieb.  Schon 
zur  Zeit  der  Blüte  der  plüdiasischen  Kunst  finden  sich 
archaisierende  Werke,  in  denen  altertümliche  Typen 
durch  beseeltere  Kopte  dem  Zeitempfinden  angcpafst 
werden.  Später  erhalten  archaische  tektonischc  Grund- 
gedanken eine  Umkleidung  mit  freieren  Formen,  oder 
es  werden  umgekehrt  Statuenmotive  der  entwickelten 
Kunst  mit  archaischen  Einzelformen  durchsetzt  oder 
verbrämt.  Erst  in  römischer  Zeit  finden  sich  Werke 
archaistischer  Art,  bei  denen  archaische  Formen  ohne 
innere  schöpferische  Rhythmik  zu  neuen  Schöpfungen 
zusammengefügt  werden,  was  der  klassizistischen 
Arbeitsweise  dieser  Epoche  parallel  geht.  Gegen- 
ständlich ist  das  Archaisieren  in  der  Rundplastik  meist 
an  religiöse  Stoffe  gebunden,  aber  nicht  durch  sie 
veranlalst.  Sein  künstlerischer  Hauptwert  ist  der  tek- 
tonischc. Es  ist  keineswegs  eine  Verfallerscheinung 
unfruchtbarer  Zeiten,  sondern  beweist  vielmehr  die 
lebendige  Triebkraft  der  griechischen  Kunst,  die  auch 
altertümliche  Formen  immer  aufs  neue  mit  eigenem 
Leben  erfüllt.  (Erscheint  in  den  Denkschriften  der 
Akad.) 

In  der  math.-pliys.  Kl.  berichtete  Herr  v.  Seeliger 
über  Untersuchungen,  welche  er  über  die  Gröfse  der 
Lichtabsorption  in  unserem  Fi.xsternsystem  angestellt 
hat.  Durch  vorgelagerte  Massen  irgend  welcher  Art 
wird  das  von  den  Fixsternen  ausgesandte  Licht  ge- 
schwächt, aber  diese  Schwächung  scheint  selbst  für 
die  entferntesten  Teile  des  Fi.xsternsystems  nur  gering 
zu  sein  und  im  Durchschnitt  30  Prozente  kaum  zu 
erreichen.  An  einzelnen  Stellen  des  Himmels  dagegen 
wirken  vorgelagerte  Mas'-en  viel  augenfälliger.  So  be- 
finden sich  in  den  hellsten  Teilen  der  Milchstrafse 
sternarme,  manchmal  sogar  sternleere  unregelmäfsige 
dunkle  Flecke,  die  wohl  nur  durch  vorgelagerte  dunkle 
Massen  erklärt  werden  können,  und  auch  einige  Spiral- 
nebel zeigen  in  deutlichster  Weise  ähnliche  Vor- 
kommnisse an.  Der  Vortragende  hat  diese  Auf- 
fassung schon  vor  13  Jahren  ausgesprochen,  die  nun- 
mehr auch  von  andern  Seiten  in  den  Vordergrund 
gestellt  werden.  Zum  Schlufs  seines  Vortrags  führt 
er  Lichtbilder  vor,  die  das  erwähnte  Tatsachenmaterial 
bei  einigen  besonders  augenfälligen  Objekten  erläutert. 
(Erscheint  später.) 

Herr  P.  v.  Groth  legte  eine  auf  Grund  der  neu 
eingerichteten  Lagerstätten-Abteilung  der  hiesigen 
mineralogischen  Sammlung  des  Staates  verfafste  Schrift 
»Topographische  Übersicht  der  Minerallagerstätten« 
vor  und  bespricht  die  in  jener  Sammlung  besonders 
reich  vertretenen  sogenannten  »Pegmatiie«.  welche 
durch  die  pneumatolytische  Art  ihrer  Entstehung  und 
die  Mannigfaltigkeit  ihrer  Mineralführung  ein  beson- 
deres Interesse  erheischen. 


Zeltschriften. 

hMa.  1917,  3.  J.  L.  Ile'iberg,  Grieskc  sund- 
hedsrcgler.  —  M.  Feuk,  Theodor  Storm.  — 
l'r.  Paasche,  Sigvat  Tordssun.  Et  skaldeportrst.  — 
A,  Aall,  Filosofien  i  Norden.  —  H.  Kehler,  Joseph 
Bedier.  —  H,  Brix,  Dagvisen,  —  S.  Ek,  Svensk 
litteraturhistoria  1916.  —  Q.  Christensen,  Dansk 
littcraturforskning  1915  og  1916. 

Zcntralblntt  für  Bibliothekswesen.  XXXI V,  1  (I  u.'  1 1 . 
R.  Sil  Hb,  Luthers  Hnchiridion,  Heidelberg  1560.  — 
J.  Luther,  Studien  zur  Bibliographie  des  Reformations- 
jahrhunderts. I.  —  R.  Pfeift  er.  Neues  vonülarcanus.  — 
G.  Leyh,  Literarisch-ästhetische  Bildung  und  die 
deutschen  Büchereien. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Ernst  Moering  [Pfarrer  an  der  Königin-Luise-Ge- 
dächtniskirche in  Breslau,  Lic.  theol|,  Kirche 
und  Männer.  Eine  grundsätzliche  Unter- 
suchung über  die  Unkirchlichkeit  der  Männer  und 
die  Mittel  zu  ihrer  Überwindung.  [Praktisch- 
theologische  Handbibliothek,  hgb.  von 
Friedrich  Niebergall.  21.  Bd.]  Göttingen,  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht,  1917.     127  S.   8«.    M.  2,40. 

Die  seit  einigen  Jahrzehnten  vielbesprochene 
Tatsache  des  auffallenden  Schwindens  kirch- 
lichen Interesses  und  seiner  Betätigung  in  der 
Männerwelt,  oder  wie  es  der  Verf.  S.  1  kurzweg 
nenftt:  »die  Unkirchlichkeit  der  Männer  in  ihrer 
Gesamtheit«  gilt  auch  Moering  als  so  notorisch, 
dafs  er,  von  einer  Feststellung  des  Sachbestandes 
nach  Dasein,  Symptomen  und  Umfang  absehend, 
sofort  in  die,  Untersuchung  über  den  Grund  und 
über  die  Mittel  zur  Überwindung  des  Übel- 
standes schreitet.  Wenn  der  Untertitel'  der 
Schrift  diese  Untersuchung  als  eine  »grundsätz- 
liche« bezeichnet,  so  kann  das  die  Erwartung 
einer  abstrakten  und  systematischen  Abhand- 
lung erregen,  die  ein  zugrunde  gelegtes  Axiom 
nach  beiden  Seiten  ausführt,  und  man  könnte 
eine  Bestätigung  dafür  in  der  Skizzierung  der 
sexual-psychologischen  Auseinandersetzung  fin- 
den, die  alsbalti  folgend  die  aktive  Naturanlage 
des  Mannes  und  ihr  Vorwärtsdrängen  mit  der 
rezeptiven  des  Weibes  und  ihrem  Beharren  in 
Kontrast  stellt  und  diesen  Kontrast  mit  dem 
Gegensatz  von  Entwicklung  und  Tradition  in 
Beziehung  setzt,  in  deren  Zusammensein  das 
Leben  der  Kirche  verläuft.  Aber  wie  diese 
schnell  vorübergehende  Parallele  die  Gedanken- 
welt des  Buches  keineswegs  beherrscht,  so  kann 
überhaupt  die  Erwartung  von  Abstraktion  und 
Systematik  dem  mit  grofser  Frische  und  farbiger 
Lebendigkeit  geschriebenen  Buch  nicht  gerecht 
werden.      Schon    die    Zerspaltung    der    beiden 


1501 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1502 


naturgemäfsen  Teile  der  Untersuchung  in  fünf 
Kapitel  hält  sich,  bei  innerem  Zusammenhang, 
doch  fern  von  doktrinärer  Konstruktion.  Viel- 
mehr bewegt  sich  die  Gedankenfülle  des  Verf.s 
in  freiem  Ausströmen  auf  alle  Gebiete  der  kirch- 
lichen Tätigkeit  und  Erfahrung;  das  Ganze 
durchziehen,  bald  blitzartig  eingestreut,  bald  in 
behaglicher  Ausführung  Schaubilder  sowohl  aus 
der  Welt  der  Schatten,  als  aus  der  lichteren  der 
Aufgaben  und  Ziele,  die  der  Verf.  aufweist. 
Und  es  fehlt,  namentlich  in  den  beiden  letzten 
Kapiteln,  aber  auch  sonst,  nicht  an  manchem 
guten,  tapferen  und  treffenden  Worte,  um  das 
kleine  Buch  zu  einer  eindringlichen  und  fast 
vollständigen  Pastoraltheologie  für  die  Probleme 
der  kirchlichen  Männerfrage  zu  machen.  Einzelne 
kühne  Entgleisungen  und  kummerlose  Selbst- 
widersprüche können  diesen  Gesamteindruck 
nicht  ändern.  Als  abstrakt  aber  und  doktrinär 
kann  höchstens  das  gelten,  dafs  um  der  säuber- 
lichen Herausschäiung  des  Objekts  willen  die 
Reflexion  auf  vorübergehende  Zeitlagen  aus- 
geschlossen bleibt,  die  doch  —  wie  z.  B.  die 
gegenwärtige  Kriegslage  —  keineswegs  bedeu- 
tungslos für  das  Thema  sind,  während  zugleich 
dem  Leser  die  Wahrnehmung  überlassen  bleibt, 
dafs  das  reiche  Beobachtungsmaterial  des  Verf.s 
sich  so  gut  wie  ausschliefslich  auf  die  prote- 
stantische Bevölkerung  der  grofsen  Städte  "und 
Industriebezirke  mit  Ausschlufs  der  Landbevölke- 
rung einschränkt.  Immerhin,  wenn  auch  nichts 
weniger  als  systematisch,  ist  das  Buch  doch 
nicht  ohne  die  Einheitlichkeit  einer  durch- 
gehenden Grundstellung  zu  der  Vielheit  der 
behandelten  Dinge.  Sie  läfst  sich  kurz  dahin 
zusammenfassen,  dafs  der  Verf.,  indem  er  die 
Heilung  des  Schadens  schlechthin  in  der  Tätig- 
keit des  geistlichen  Amtes  konzentriert,  sie  darin 
erblickt,  dafs  von  dessen  freiester  Betätigung 
aus  die  Gemeindeglieder  zu  möglichst  viel- 
seitiger Tätigkeit  herangezogen  und  dadurch  mit 
eigenem  Interesse  für  die  kirchlichen  Dinge 
erfüllt  werden,  und  dafs  die  Kirche  durch  innige 
Verschmelzung  mit  dem  gegenwärtigen  Stande 
der  Kultur  diesen  Bestrebungen  die  Hindernisse 
hinwegnimmt  und  sich  geschickt  macht  und 
hält,  sie  und  sich  selbst  »in  den  Rhythmus  des 
modernen  Lebens«  einzufügen,  zur  Steigerung 
ihrer  Kraft  und  ihres  Ansehens.  —  Auffallend 
ist,  dafs  dem  Scharfblick  des  Verf.s  eine  Ver- 
gleichung  sich  entzogen  hat,  die  sein  Thema 
sehr  nahe  legt:  der  Vergleich  mit  dem  Stande 
der  Dinge  in  andern  Religionsgemeinschaften, 
die  mit  und  unter  uns  leben.  Unter  der  straffen 
Leitung  einer  machtvollen  bischöflichen  Gewalt, 
in  der  zähen   Festhaltung    einer  von    der  Ver- 


schmelzung mit  der  Kultur  der  Gegenwart  ab- 
geschnürten Kirchenlehre  und  dem  Gebrauch 
alter  und  ältester  mit  Gesetzeskraft  ausgestatteter 
kirchlicher  Lebensformen  in  Gottesdienst  und 
Seelsorge,  in  dem  der  Katholik  nicht  Hemmung, 
sondern  Bürgschaft  und  Festigung  seines  Mit- 
lebens an  der  Kirche  empfindet,  erhebt  sich  die 
Kirche  Roms  bazüglich  des  persönlichen  Inter- 
esses der  Männer  an  der  Kirche  und  seiner 
Betätigung  bedeutend  über  den  Tiefstand,  den 
M.  im  Protestantismus  voraussetzt.  Dasselbe 
leistet  für  die  Synagoge,  auch  ohne  bischöfliche 
Gewalt,  die  freie  Beugung  des  nationalen  Sinnes 
unter  die  Überlieferung  der  Vorväter.  Ich  zweifle 
nicht,  dafs  ein  Durchdenken  dieser  Vergleichun- 
gen  sowohl  in  der  Kritik  der  Mifsstände,  mit 
denen  der  Verf.  die  Unkirchlichkeit  der  Männer 
begründet,  manche  Änderung  und  Milderung 
bewirkt,  als  auch  für  seine  Besserungsvorschläge 
eine  Revision  gefordert  haben  würde;  ja  dafs 
es  die  Haupttendenz  der  Schrift  zu  der  unent- 
behrlichen Vervollständigung  drängen  würde, 
die  der  Verf.  wiederholt  anstrebt,  ohne  sie  zum 
Abschlufs  zu  führen:  nämlich,  dafs  das  wesent- 
liche Erfordernis  einer  Überwindung  des  be- 
klagten Übelstandes  die  Herstellung  eines  be- 
wufsten  und  kraftvollen  Gemeingeistes  sei,  wie 
ihn  jene  Gemeinschaften  besitzen,  der  über  die 
Organisationen  hinweg  die  Glieder  der  Gemein- 
schaft bindet  und  zusammenschliefst,  und  ohne 
den  alle  Einzelmiftel  wohl  Nützliches,  aber  nicht 
Dauerndes  und  Bestandtüchtiges  zu  schaffen 
vermögen. 

Berlin.  P.  Kleinert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Dr.W.  Braun  ist  zum  aord.'Prof.  ernannt 
worden. 

Zeitschritten. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
XI,  3.  W.  Oehl,  Bruder  Klaus  und  die  deutsche 
Mystik.  —  M.  Reymond,  Le  couvent  des  Domini- 
cains  de  Lausanne.  —  E.  Torriani,  Alcuni  documenti 
del  soppresso  monastero  dei  padri  Serviti  di  Mendrisio. 
—  A.  Scheiwiler,  Elisabelha  Spitzlin.  —  G.  Meier, 
Phrasen,  Schlag-  und  Scheltwörter  der  schweizerischen 
Reformationszeit  (Schi.) 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 


Referate. 


Willy  Moog  [Dr.  phil.,  z.  Z.  in  Alexandrowo], 
Kants  Ansichten  über  Krieg  und  Frie- 
den. Darmstadt,  Falken- Verlag.  1917.  VI  u. 
122  S.  8».    M.  3. 


1503 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNu  1917.     Nr.  51/52. 


1504 


Kants  vielerörterte  Abhandlung  »Zum  ewigen 
Frieden«  darf  nicht,  wie  es  häufig  geschieht, 
isoliert  betrachtet  werden;  »man  niufs  sie  im 
Zusammenhang  seiner  geschichtsphilosophischen 
Ansichten  überhaupt  zu  verstehen  suchen« 
(S.  118).  Diesem  Zwecke  dient  Moogs  Schrift, 
die  in  zehn  Abschnitten  das  weit  zerstreute 
Material  gesammelt  und  geordnet  zur  Darstellung 
bringt.  Man  gewinnt  in  dei  Tat  erst  auf  diese 
Weise  einen  deutlichen  Einblick  in  den  Reich- 
tum, die  Tiefe  und  die  Feinheit  der  Gedanken 
Kants  über  Krieg  und  Frieden.  Ich  beschränke 
mich  auf  die  Hervorhebung  folgender  Punkte. 
Es  ist  zu  begrüfsen,  dafs  M.  die  völkerpsycho- 
logischen Bemerkungen  des  Philosophen  in  sein 
Thema  einbezogen  hat;  was  Kant  über  den 
Nationalcharakter  der  Engländer,  Franzosen  und 
Deutschen  sagt,  ist  auch  für  die  Gegenwart  von 
hohem  Interesse.  -  Die  Verwertung  der  »Idee« 
in  der  kritischen  Bedeutung  eines  regulativen 
Prinzips  wird  überall  (so  in  Hinsicht  auf  den 
Staatsvertrag  und  den  ewigen  Frieden)  klar 
hervorgehoben.  —  Wichtig  für  die  ganze  Ge- 
schichtsphilosophie Kants  ist  seine  Auffassung 
von  dem  Verhältnis  des  Mechanismus  zur  Teleo- 
logie;  Kants  Darlegungen  über  die  mechanische 
Wirkung  der  menschlichen  Triebe  im  Dienste 
eines  höheren  »Planes«  sind  geeignet,  auf  die 
Kritik  der  Urteilskraft  Licht  zu  werfen,  wie  sie 
umgekehrt  von  dort  her  beleuchtet  werden  kön- 
nen. —  Kant  lehrt  einen  Parallelismus  zwischen 
der  Entwicklung  des  natürlichen  Individuums 
zum  Staatsbürger  und  der  Zusammenfassung  der 
Staaten  zum  Völkerbund.  Die  erste  Entwicklung 
führt  von  dem  Kriegszustand  zwischen  den  Ein- 
zelnen zu  der  Vereinigung  im  Staate,  erzeugt 
aber  eben  dadurch  den  Kriegszustand  der  Staaten 
untereinander,  die  als  Lebewesen  höherer  Ord- 
nung (vgl.  Kjellen)  das  bellum  omnium  contra 
omnes  wiederholen:  »Völker,  als  Staaten,  können 
wie  einzelne  Menschen  beurteilt  werden,  die 
sich  in  ihrem  Naturzustande  schon  durch  ihr 
Nebeneinandersein  lädieren«  (S.  81).  Infolge- 
dessen herrscht  auf  dieser  höheren  und  doch 
noch  minderwertigen  Stufe  abermals  ein  Chaos, 
das  auch  wieder  durch  Verträge  überwunden 
werden  mufs,  die  eine  Annäherung  an  die 
»Idee«  des  ewigen  Friedens  ermöglichen.  Dabei 
bemerkt  Kant  über  das  »europäische  Gleich- 
gewicht« treffend,  es  sei  »wie  Swifts  Haus, 
welches  von  einem  Baumeister  so  vollkommen 
nach  allen  Gesetzen  des  Gleichgewichts  erbaut 
war,  dafs,  als  sich  ein  Sperling  darauf  setzte, 
es  sofort  umfiel,  ein  blofses  Hirngespinst«  (S.  84  f .). 
Möchte  der  Philosoph  auch  recht  behalten, 
wenn  er  von  der  Heuchelei  der  kriegführenden 


Staaten  sagt,  in  allen  Schlangenwendungen  staats- 
männischer Klugheit,  die  der  verschmitzten  Ge- 
walt die  Autorität  moralischer  Forderungen  an- 
zudichten suche,  erweise  sich  doch  die  innere 
Anerkennung  der  Tatsache,  dafs  diese  Forde- 
rungen bestehen  und  nicht  totgeschwiegen 
werden  können. 

Tübingen.  K.  Groos. 

Fritz  Neeff  [Dr.  phil.],  Gesetz  und  Geschichte. 
Kinc  philosophische  Gabe  aus  dem  Felde.  Mit 
einem  Geleitwort  von  Rudolf  Eucken  [oid.  Prof. 
f.  Gesch.  an  der  Univ.  Jena].  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1917.    47  S.  8°.    M.  1. 

Während  Windelband  in  seiner  berühmten 
Strafsburger  Rektoratsrede  über  »Geschichte  und 
Naturwissenschaft«  den  methodologischen  Unter- 
schied zwischen  Naturforschung  und  Geschichts- 
forschung skizziert  hatte,  hat  Rickert,  besonders 
durch  sein  methodologisches  Hauptwerk  über 
»Die  Grenzen  der  naturwissenschaftlichen  Be- 
griffsbildung«, die  Unterscheidung  in  systema- 
tisch grundlegender  Weise  und  in  vollem  Um- 
fange durchgeführt  und  logisch  fundiert.  An 
diesen  Untersuchungen  wird  in  Zukunft  gewifs 
kein  Versuch,  sich  auf  die  Methodenstruktur 
beider  Forschungsgebiete  zu  besinnen,  mehr 
vorübergehen  dürfen,  wenn  er  den  Anspruch 
auf  eigene  philosophische  Bedeutung  erheben 
will.  Auch  das  vorliegende  Schriftchen,  das 
einen  als  Offizier  im  Felde  stehenden  jungen 
Naturforscher  zum  Verfasser  hat,  ist  von  Rickerts 
Gedanken  nicht  unberührt  geblieben  und  knüpft 
an  Windelband  direkt  an.  Es  ist  sehr  inter- 
essant, zu  bemerken,  in  welcher  Weise  gerade 
ein  Naturforscher  Protest  erhebt  gegen  den  An- 
spruch einer  allein  selig  machenden  naturwissen- 
schaftlichen Methode,  ein  Anspruch,  der  in  der 
Geschichtsmethodologie  eine  fast  heillose  Ver- 
wirrung angerichtet  hat;  freilich,  wie  ich  zum 
Unterschiede  von  dem  Verf.  glaube,  ohne  Schuld 
der  Naturforscher,  die  ja  in  die  Geschichts- 
methodologie gar  nicht  eingegriffen  haben,  bis 
auf  die  von  keinem  ernsten  Menschen  mehr 
ernst  genommenen  »Monisten«,  sondern  allein 
durch  die  Schuld  der  Historiker  und  Philo- 
sophen oder  solcher,  die  sich  dafür  hielten. 
Neeff  sieht  in  der  Gesetzesmethode  nicht  ein- 
mal mehr  die  naturwissenschaftliche  Methode 
schlechthin.  Dazu  mufs  nun  freilich,  was  später 
N.  ja  selbst  hervorhebt,  bemerkt  werden,  dafs 
sie  dennoch  das  methodologisch  beherrschende 
Prinzip  der  Naturwissenschaften  ist.  Jene  Ein- 
schränkung erklärt  sich  aus  N.s  strikter  Ab- 
lehnung der  mechanistischen  Weltanschauung. 
So   berechtigt   diese   Ablehnung   ist,    so   haben 


1505 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  51/52. 


1506 


wir  doch  zu  bedenken,  dafs  die  Naturforschung 
ja  gar  nicht  Weltanschauung  sein  will,  wenn 
sie  sich  selbst  versteht,  und  dafs  sie  sich  um- 
gekehrt also  gar  nicht  selbst  versteht,  wenn  sie 
Weltanschauung  sein  will.  Das,  worauf  es  N. 
in  letzter  Linie  ankommt,  und  was  auch  der 
Titel  seiner  Schrift  andeutet,  ist  in  der  Tat  der 
methodologische  Unterschied  von  Naturwissen- 
schaft und  Geschichte.  Seine  richtige  Kritik 
von  Kants  einseitiger  methodologischer  Orien- 
tierung an  Mathematik  und  Naturforschung  und 
der  Vernachlässigung  der  Geschichte  macht  das 
besonders  klar. 

Auf  Grund  der  Einsicht  in  den  funktionelfen 
Charakter  des  Gesetzes,  in  dessen  Auffassung 
N.  sich  mit  meinen  eigenen  Ausführungen  be- 
gegnet, die  ich  in  der  in  den  »Kant-Studien« 
veröffentlichten  Arbeit  »Über  den  Begriff  des 
Naturgesetzes«  entwickelt  habe,  gelingt  es  ihm, 
die  von  ihm  angestrebte  Unterscheidung  zwischen 
»Gesetz  und  Geschichte«  durchzuführen.  Frei- 
lich man  dabei  ein  Eingehen  auf  den  Zu- 
sammenhang beider  Gebiete  in  der  systemati- 
schen Einheit  der  Erkenntnis  überhaupt  vermissen. 
Auch  kann  man  die  Kritik,  die  er  an  dem  von 
Rickert  wirklich  und  unabweislich  als  methodo- 
logischen Grundfaktor  der  Geschichte  erkannten 
Momente  der  »Wertbeziehung«  übt,  nicht  gerade 
als  glücklich  ansprechen.  Dafs  er  darin  etwas 
»Anthropozentrisches«  sieht,  beweist,  dafs  er  in 
die  strenge  Bedeutung  jenes  Methodenfunda- 
mentes im  Sinne  Rickerts  doch  noch  nicht  ge- 
nügend eingedrungen  ist.  Und  N.s  dagegen 
gerichtete  Ausführungen  treffen  um  so  weniger 
zu,  als  er  in  den  freilich  methodologisch  noch 
recht  unsicheren  Wendungen  des  »Neuen«,  des 
»Ereignisses«,  der  »Bedeutung«  des  »Zuerken- 
nens« ,  der  »Originalität«,  des  »Originalen«, 
»Ursprünglichen«,  der  »schöpferischen  Freiheit« 
an  das  gerade  appelliert,  was  Rickert  in  dem 
Momente  der  »Wertbeziehung«  mit  voller  me- 
thodologischer Sicherheit  und  Strenge  heraus- 
gearbeitet hat,  und  dafs  er  umgekehrt  in  jenen 
Wendungen,  wenigstens  zum  Teil,  die  von  ihm 
mit  Recht  abgelehnte  »Anthropozentrizität«  noch 
nicht  ganz  los  wird,  die  gerade  Rickert  völlig 
hinter  sich  im  wesenlosen  Scheine  gelassen  hat. 
Aber  wir  wollen  daraus  dem  jugendlichen  Verf. 
um  so  weniger  einen  Vorwurf  machen,  als  wir 
uns  dankbar  der  Tatsache  bewufst  bleiben  müssen, 
dafs  seine  kleine  Arbeit  eine  »Gabe  aus  dem 
Felde«  ist,  und  dafs  ihm,  wie  er  selbst  bemerkt, 
im  Felde  »wenig  oder  fast  gar  keine  Literatur 
zur  Verfügung  stand><.  Alles  in  allem  erweckt 
sein  Schriftchen  den  Eindruck,  dafs  es  hervor- 
gegangen  ist  aus  einem   ernsten   selbständigen 


philsophischen  Aufstreben,  das  wir,  wie  auch 
Eucken  in  seinem  Geleitwort  betont,  mit  hoff- 
nungsvollen Erwartungen  und  Wünschen  be- 
gleiten dürfen. 

Jena.  Bruno  Bauch. 

Alfons  Lehmen  S.  J.,   Lehrbuch  der  Philosophie 
auf  aristotelisch -scholastischer  Grundlage   zum  Ge- 
brauch  an  höheren    Lehranstalten   und  zum  Selbst- 
unterricht.     1.  Bd.;    Logik,    Kritik,    Ontologie.     4., 
verm.   u.   verb.  Aufl.   hgb.   von   Peter  Beck   S.  J. 
Freiburg   i.  B.,  Herder,   1917.    XVIII  u.  516  S.    8». 
M.  7,60. 
Von    dem    vierbändigen    Lehrbuche,    auf    dessen 
Charakter  und  Gliederung  an  dieser  Stelle  mehrfach 
hingewiesen  worden    ist,    kann    der   erste   Band   nun 
zum  4.  Male    herausgehen.     Der  Hgb.    hat   die    Ge- 
legenheit   benutzt,    das    über  die  Methode   Gesagte 
erheblich  zu  vermehren,    ebenso  wie    den  Abschnitt 
über   den   Glauben    als   die   fünfte   Erkenntnisquelle. 
Eine    Erweiterung    hat    zudem    die    Darstellung    des 
transzendentalen  Idealismus  Kants  sowie  der  Versuch 
seiner  Widerlegung  erfahren.    Hierzu  kommen  Einzel- 
änderungen   sachlicher    und    formaler   Art    und    Ver- 
mehrungen der  Literaturangaben. 

Georg    Kerschensteiner    [Stadtschulrat  Jn    München, 
Oberstudienrat),     Begriff    der    Arbeitsschule. 
3.,   verb.  u.  wesentlich  verm.  Aufl.      Leipzig   und 
Berlin,  B.  G.  Teubner.  1917.    IX  u.  198  S.    8"  mit 
5TaL    M.  2,80. 
Gegen  die  erste  Auflage,  die  an  dieser  Stelle  1912, 
Nr.  22  gewürdigt  worden  ist,  ist   diese  neue  im  Um- 
fange  verdoppelt   worden.     Der    Verf.,   der   vielfach 
mifsverstanden  worden  ist,   hat  diesmal  den  wissen- 
schaftlichen Begriff  der  Arbeitsschule  herausgearbeitet 
und   gibt,  was   mit  besonderer  Freude    zu   begrüfsen 
ist,    eine    vollständige    Darstellung    des    Arbeitsschul- 
betriebes der  vier  aufsteigenden  Versuchsklassen  Mün- 
chens.    Nach  .K.  ist  die  Arbeitsschule  die  Schule  der 
selbständigen  Erarbeitung  der  Bildungsgüter  durch  die 
Totalität  des   Seelenlebens,   mithin   jene  Organisation 
der  Schule,  der  die  Charakterbildung  über  alles  geht. 
Sie   will    mit   einem   Minimum   von   Wissenschaft   ein 
Ma.ximum  von  Fertigkeilen,    Fähigkeiten  und  Arbeits 
freude   im   Dienste   staatsbürgerlicher  Gesinnung   aus- 
lösen.   Der  praktische  Teil  des  Buches  umfafst  diesmal 
über  ein  Drittel  des  Ganzen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Deutsches  Philologen- Blatt.  25,  41/42,  43/44. 
W.  Schmiedeberg,  Vorschläge  zu  leitenden  Grund- 
sätzen für  die  Erörterung  der  Schulfragen.  —  41/42. 
Grundzüge  der  Verwaltungsreform  in  Preufsen.  — 
43/44.  E.  Schott,  Vom  höheren  Schulwesen  Württem- 
bergs. —  45/46.  H.  Wermbter,  Der  Aufstieg  der  Be- 
gabten und  die  Verschiedenheit  der  Volksschulen  in 
Stadt  und  Land.  —  R.  Brandt,  Der  Handfertigkeits- 
unterricht an  den  höheren  Schulen.  —  Zur  Neurege- 
lung des  Beamtenrechts  in  Preufsen.  IL  —  E.  Dihle, 
Ein  beachtenswerter  Versuch. 


1507 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  51/52. 


1508 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jarl  Charpentier  [Doz.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  indo- 
curop.  Sprachforscliung  an  der  Univ.  Upsaia],  Die 
verbalen  /-Endungen  der  indogermani- 
schen Sprachen.  [Skrifter  utgifna  af  K.  Hu- 
nianistiska  Vetenskaps-Samfiindet  i  Upp- 
sala.  18,  4.]  Upsaia,  A.-B.  Akademiska  Bokhandcln, 
und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  [19171.  '20  5.  8". 
Kr.  3,25. 

In  den  Endungen  des  Verbums  spielt  -r- 
eine  nicht  unbedeutende  Rolle,  über  die  wir 
leider  recht  wenig  aufgeklärt  sind.  Hatten  bisher 
schon  das  Arische,  Armenische,  Keltische  und 
Italische  solche  Formen  geliefert,  so  ist  jetzt 
auch  das  Tocharische  hinzugekommen.  Diese 
sonderbare,  weit  nach  Osten  verschlagene  Spruche, 
die  uns  im  allgemeinen  mehr  Rätsel  aufzugeben 
als  zu  lösen  scheint,  liefert  vielleicht  den 
Ariadne-Faden  im  Labyrinth  der  /•-Formen.  Vor- 
läufig sind  wir  aber  nur  auf  kurze,  zum  Teil 
nicht  ganz  zuverlässige  Texte  im  Tocharischen 
angewiesen.  Noch  läfst  sich  die  Fülle  der 
Formen  ebensowenig  sicher  erkennen  wie  die 
Lautentwickiung  dieser  Sprache.  Des  Verf.s 
Urteil  ist  daher  ganz  naturgemäfs  unsicher. 
Nicht  verständlich  ist  mir  dabei  allerdings  das 
Schwanken  in  der  Beurteilung  der  1.  Sing. 
(S.  44);  alle  bisher  bekannt  gewordenen  Formen, 
auch  die  aus  Siegs  kürzlicher  Veröffentlichung 
in  der  Kuhnfestschrift,  zeigen  die  Endung  -mar, 
die  anzuerkennen  ich  kein  Hindernis  sehe.  Aber 
wir  können  ja  noch  nicht  ahnen,  was  die  reich- 
haltigen Schätze  des  Berliner  Museums  uns  be- 
scheren werden.  Darum  erhebt  sich  die  Frage, 
ob  der  Verf.  nicht  vielleicht  besser  gewartet 
hätte,  bis  uns  Sieg  wenigstens  mit-  den  Texten 
des  Dialekts  A  beschenkt  hat.  Nun,  da  darf 
man  wohl  ruhig  sagen,  dafs  die  Untersuchung 
des  Verf.s  nicht  zwecklos  ist.  Wenn  sie  auch 
keine  grofsen  Neuheiten  auftischen  kann,  ja  in 
den  neuen  Gedanken  sogar  nicht  immer  viel 
Wahrscheinlichkeit  für  sich  beanspruchen  darf, 
so  ist  doch  die  klare  Sichtung  des  bisherigen 
Materials  recht  dankenswert  und  die  Stellung 
der  Probleme  an  sich  geeignet,  künftiger  For- 
schung die  Wege  mit  zu  ebnen.  Die  etwas 
breiten  und  umständlichen  Auseinandersetzungen 
verdienen  sicherlich  das  Lob,  Klarheit  verbreitet 
zu  haben. 

In  der  Einleitung  wird  zu  der  tocharischen 
Frage  im  Sinne  Müllers,  Siegs  und  Sieglings 
Stellung    genommen.      Unbekannt    waren    dem 


Verl.  noch  die  Aufsätze  von  Müller-Sieg  und 
von  Konow  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner 
Akademie  1916.  Wenn  das  Tocharische  weiter 
in  engere  Beziehung  zu  dem  Keltischen  gesetzt 
wird,  so  ist  das  zum  mindesten  etwas  voreilig; 
mir  scheint  es  verkehrt  zu  sein. 

Einem  Verzeichnis  und  einer  Übersicht  der 
bisherigen  Literatur  (S.  11  —  31)  und  einer 
Übersicht  des  Materials  aus  den  verschiedenen 
Sprachen  (S.  31—56)  folgt  der  Hauptteil  (S.  56 
101),  welcher  der  Entstehung  und  Entwick- 
lung der '/--Formen  gewidmet  ist.  Hier  sind 
die  armenischen  Formen  nicht  mitbehandelt;  da 
sie  sekundär  gebildet  zu  sein  scheinen,  sind 
sie  in  einen  Exkurs  (S.  113 — 118)  verwiesen. 
Diesem  ist  ein  andrer  Exkurs  (S.  102  — 113) 
vorausgeschickt,  in  dem  die  absoluten  und  kon- 
junkten  Formen  des  Keltischen  aus  den  Priniär- 
und  Sekundärendungen  des  Urindogernianischen 
gedeutet  werden.  Hierbei  vermisse  ich  einen 
Hinweis  auf  Wackernagel  Nachr.  d.  Gott.  Ges. 
1914,  S.  103  Anm.  2,  wo  auf  äolisch  Ti&rt 
gegenüber  (fnüoi  aufmerksam  gemacht  und  ein 
Zusammenhang  mit  der  verschiedenen  Silben- 
zahl des  Stammes  angedeutet  wird. 

Was  die  Einzelheiten  des  Hauptteils  anlangt, 
so  macht  der  Verf.  sehr  richtig  einen  scharfen 
Schnitt  zwischen  den  aktiven  und  den  medial- 
passiven Formen.  Ähnlich  wie  Brugmann  zählt 
er  die  lateinische  Bildung  auf  -ere  (ftiere)  zu 
den  letzteren.  Ich  verstehe  daher  die  Bemer- 
kung auf  S.  62  nicht,  wo  sie  als  aktiv  ange- 
sprochen zu  werden  scheint.  Unter  den  Beweis- 
stücken für  Medialfornjen  des  lateinischen  Perfekts 
(S.  61)  sollte  falisk.  peparai  und  ein  Hinweis 
auf  altlateinische  Schreibungen  wie  gesistei  nicht 
fehlen. 

Die  Aktivformen  soll  das  Iranische  am  besten 
bewahrt  haben.  Das  ist  möglich,  der  Beweis 
dafür  ist  aber  mifsglückt.  Das  alte  könnte  doch 
nur  in  der  Verschiedenheit  der  Endungen  mit 
(-ras.,  -aras)  und  ohne  s  {-ra,  -ara)  stecken. 
Dafs  aber  der  Optativ  von  Haus  aus  die  beiden 
Endungen  {-ra,  -ras)  gehabt  und  im  Indischen 
die  konsonantisch  beginnenden  Suffixe  verloren 
haben  soll,  ist  recht  unwahrscheinlich.  Im 
Gegenteil  machen  doch  hyära,  jamyäras  mit 
dem  durchgeführten  -yä-  gerade  den  Eindruck 
der  Analogiebildung.  Nicht  gleichgültig  ist  viel- 
leicht auch,  dafs  die  Optative  auf  -rs,  -ras,  so 
viel  ich  sehe,  nur  im  jüngeren  Avesta  vor- 
kommen, in  den  Gathäs  nur  solche  mit  n. 
Überhaupt  wäre  eine  Scheidung  alt-  und  jung- 
avestischer  Formen  wohl  am  Platze  gewesen. 
Vereinigen  lassen  sich  av.  -ara  und  indisch  -ur, 
nach  Günterts  Ablautproblemen  zu  urteilen,  nur 


1509 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1510 


in  -J2  r,  d.  h.  sie  setzen  Reduktion   einer  vor- 
urindogermanischen  Kürze  voraus. 

Das  lateinische  -ere  wird  als  -*M  gedeutet 
und  mit  der  altindischen  Medialendung  -ire 
aus  -'jrai  in  Ablautverhältnis  gebracht.  Dabei 
wird  aber  das  avestische  -are  als  analogisch 
gebildet  beiseite  geschoben.  Das  ist  seit 
Günterts  Auseinandersetzungen  nicht  mehr  nötig. 
Ohne  die  Einzelheiten  in  den  Ablautproblemen 
S.  96  gutzuheifsen,  kann  man  doch  ind.  -ire 
neben  av.  -arc  auf  idg.  -dirai  zurijckführen, 
eine  Form,  die  mit  -cri  nicht  im  Ablaut  stehen 
kann.  Damit  fällt  des  Verf.s  Konstruktion  zu- 
sammen, und  es  wird  Platz  für  Brugmanns 
Kombination  (Grundr.-  II,  3,  663),  wonach  lat. 
-re  mit  ai.  -ra  gleichzusetzen  ist.  Ob  dies 
richtig  ist,  kann  das  Tocharische  vielleicht  bald 
lehren. 

Um  zu  zeigen,  dafs  das  Deponens  (nicht 
Deponenz!)  des  Italischen  und  Keltischen  aus 
dem  indogermanischen  Medium  hervorgegangen 
ist,  knüpft  der  Verf.  in  überzeugender  Weise 
die  einzelnen  Verben  an  Medien  der  anderen 
Sprachen  an.  Hier  liefse  sich  im  einzelnen 
allerlei  verbessern;  so  ist  z.  B.  ai.  pracch-  im 
Medium  belegt.  Methodisch  gerechtfertigt  ist 
es,  wenn  die  /-Formen  der  3.  Person  von  den 
/-losen  Formen  scharf  getrennt  werden.  Die 
Schlufsfolgerung,  dafs  die  letzteren  (wie  osk. 
ferar,  ir.  doberar)  mediale  Formen  des  Urindo- 
germanischen darstellen,  scheint  mir  nicht 
zwingend.  Als  Ausgangspunkt  für  die  Bildung 
der  medialen  r-Formen  mit  -/-  wird  die  3.  Plu- 
ralis  betrachtet.  Über  die  Art  der  Verschweifsung 
kommt  der  Verf.  zu  keiner  bestimmten  Ent- 
scheidung; zum  Teil  decken  seh  seine  Auf- 
stellungen mit  Brugmanns  Auffassung  im  Grund- 
rifs".  Als  Quelle  aller  /--Formen  wird  eine 
Nominalform  vermutet,  die  vielleicht  mit  lat. 
dicier,  pakari  in  Zusammenhang  steht. 

Die  Untersuchung  ist  in  deutsches  Gewand 
gekleidet,  wofür  wir  dem  schwedischen  Verf. 
dankbar  sind;  über  kleine  Verstöfe  liest  man 
leicht  hinweg.  Vielleicht  darf  ich  noch  die  Bitte 
anknüpfen,  mit  gar  zu  oft  angewandtem,  ge- 
legentlich mifsverständlichem  ja  und  doch  in 
Zukunft  ein  wenig  sparsamer  zu  sein. 
Göttingen.  Eduard  Herrnann. 


Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  tschech.  Sprache  u.  Lit.  an  der 
deutschen  Univ.  in  Prag  Dr.  Franz  Spina  ist  der 
Titel  eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 


Notizen  und   Mittellungen. 

Notizen. 

In  Frankfurt  a.  M.  will  ein  Verein  „Wissenschaft- 
liches Institut  für  die  Kultur  und  Wirtschaft  des 
modernen  Orients"  in  Verbindung  mit  der  Universität 
ein  Orientinstitut  ins  Leben  rufen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  Sallusti  Crispi  bellum  lugurthinum 
recensuit  A.  W.  Ahlberg  [Dozent  f.  lat.  Sprache 
an  der  Univ.  Lund).  Göteborg,  Eranos'  Förlag,  und 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1915.  IV  u.  152  S.  8». 
Kr.  2,25. 

Diese  Ausgabe  ist  ein  Teil  der  rüstig  fort- 
schreitenden Collectio  Script,  vet.  Upsaliensis,  in 
der  auch  Sallusts  Catilina  erschienen  ist.  Sie 
ist  vorbereitet  worden  durch  die  als  Ergänzung 
dieses  Bändchens  notwendigen  Prolegomena  in 
Sallustium  desselben  Verf.s,  die  im  J.  1911  her- 
ausgegeben sind,  und  die  man  nun  leider  hier 
vermifst.  Die  Ausgabe  zeichnet  sich  vor  der 
Jordans  aus  durch  einen  ausführlicheren  text- 
kritischen Apparat  mit  genauerer  Angabe  der 
Lesung  der  einzelnen  Hss.,  während  sich  Jordan 
auf  Anführung  des  Paris.  P  beschränkt  und  die 
übrigen  Codices  derselben  Klasse  zusatnmen- 
gefafst  hatte,  sowie  durch  genaue  Wiedergabe 
der  antiken  Testimonia.  Was  dem  gegenüber 
an  ein  paar  Stellen  vermifst  wird,  ist  die  Notiz 
darüber,  wie  sein  Vorgänger  den  Text  gestaltet 
hat.  So  setzt  Ahlberg  c.  32,  1  in  {contionibus) 
ein,  ohne  zu  bemerken,  dafs  Jordan  schon 
{contione)  vermutet  hat.  c.  54,  2  ist  nicht  an- 
gegeben, dafs  Jordan  unter  Berufung  auf  c.  39,  2 
hist.  fr.  Vat.  1,  18  statt  tarnen  vorgeschlagen 
hat  et  tarnen,  c.  102,  14  hat  A.  das  überlieferte 
ac  tum.  si  per  Alarium  Heere f  festgehalten, 
ohne  Jordans  Vertnutung  actutum  zu  erwähnen. 
Auch  c.  102,  3  ist  nicht  zu  lesen,  dafs  Jordan 
den  abhängigen  Konjunktivsatz  mit  ut  einge- 
leitet hat.  Im  übrigen  weicht  der  Hgb.  abge- 
sehen von  orthographischen  Varianten  von  seinem 
Vorgänger  dadurch  ab,  dafs  er  die  indirekte 
Überlieferung  höher  wertet  und  sich  noch  kon- 
servativer gegenüber  den  Hss.  verhält.  Ein 
Beispiel  für  das  erste  liefert  gleich  c.  1,5,  wo 
er  iin  zweiten  Gliede  des  Satzes:  quanto  studio 
aliena  ac  nifiil  profutura  multaque  etiam  peri- 
culosa  petunt  mit  Augustin  periculosa  {ac  per- 
niciosa) petunt  schreibt  (vgl.  Juv.  10,  54: 
ergo  supervacua  aut  (vel)  perniciosa  petuntur). 
Ebenso  hat  c.  45,  2  das  Frontozeugnis  dazu 
geführt,  die  handschriftliche  Überlieferung  auf- 
zunehmen:  ne  niiles  {hastatus  aut)  gregarius 


1511 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  51/52. 


1512 


.  .  .  scrvom  aiit  iiititcntuiii  habercl ,  obwohl 
gerade  hier,  vielleicht  noch  mehr  als  an  jener 
Stelle,  der  Zusatz  eher  störend  und  dem  Stil 
des  Saihi't  zuwider  erscheint.  Den  konsequen- 
teren Anschlufs  an  die  Hss.  überhaupt  oder  an 
die  führende  Hs.  gegenüber  Jordan  zeigt  z.  B. 
c._30,  2  und  c.  97,  2.  Dort  lesen  wir:  coiitionibiis 
popiihtin  ad  i'indicanduni  hortari,  ntoiierc  po- 
piiliim  Rorn/iiiiini,  iic  libcrtatcm  siinm  dcsercrciit 
in  genauer  Wiedergabe  der  Lesung  von  P:  monerc 
P.  R.  ne  libcrtatcm;  Jordan  zog  es  vor  mit 
dem  Palat.  N  zu  schreiben  monerc  nc  rem 
publicum,  HC  libcrtatcm,  und  wer  möchte  es 
für  möglich  halten,  dafs  Sallust  nach  dem  eben 
voraufgehenden  populum  ganz  unmotiviert  po- 
puliim  wiederholt  habe  mit  dem  noch  unmoti- 
vierteren Zusatz  Romanum'?  Auch  c.  92,  7, 
wo  Jordan  eine  Änderung  für  nötig  hielt,  nimmt 
A.  einfach  die  Lesart  der  Hss.  auf:  iiam  castello 
virorum  atqiie  armorum  satis  magna  vis  et 
frumenti,  et  fons  aqtiae;  dabei  ist  das  nach- 
klappende et  frumenti  doch  höchst  unwahr- 
scheinlich und  die  von  Jordan  vorgenommene 
Umstellung  et  magna  vis  frumenti  nur  eine 
geringfügige  Änderung. 

Rostock.  R.  Helm. 

Anthologie  aus  den  Elegikern  der  Römer  für  den 
Scluilgebrauch  erklärt  von  Karl  Jacoby  [Prof.  am 
Wilhelms-Qymn.  in  Hamburg,  Dr.].  I.Heft-  Catull. 
3.,  verb.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  Q.  Teubner, 
1917.     VI  u.  80  S.    8".    M.  1,20. 

Nachdem  Jacoby  inzwischen  in  Teubners  Schüler- 
ausgaben griechischer  und  laleinischer  Schriftsteller 
eine  ».'Auswahl  aus  lateinischen  Dichtern«  veranstaltet 
hat,  läfst  er  jetzt  nach  einer  Pause  von  über  20  Jahren 
der  2.  Auflage  seiner  Anthologie  die  dritte  folgen. 
Catull,  dem  das  erste  Heft  gewidmet  ist,  scheint  auch 
uns,  wie  H.  Magnus,  aus  dem  Rahmen  der  Schul- 
lektüre zu  fallen.  Zur  ersten  Einfuhrung  der  Studenten 
aber  dürfte  das  Heft,  bei  dem  die  neue  Literatur  nach 
Möglichkeit  berücksichtigt  ist,  sich  wohl  empfehlen. 
Anregend  werden  die  Hinweise  auf  andere  Dichtun- 
gen, auch  in  anderen  Sprachen,  wirken;  in  Worterklä- 
rungen scheint  uns  oft  des  Guten  zuviel  getan;  das 
führt  dazu,  dafs  der  Schüler  den  Dichter  nicht  über- 
trägt, sondern  erklärt  und  damit  prosaisch  macht. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalclironik. 

Der  aord.  Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Basel  Dr.  Johannes  Stroux  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ausgewählte  Komödien  des  T.  Maccius 
Plautus.  Erkl.  von  Bri.\-Niemeyer.  4:  Miles  gloriosus. 
4.  Aufl.  bearb.  von  O.  Köhler.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  2.  ^ 


DeutschePhilologie  U.Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Heinr.  Meyer -Benfey,  Kleists  Leben 
und  Werke  dem  deutschen  Volke  dargestellt. 
Göltingen,  Otto  Hapke,  1911.  XV  u.  302  S.  8". 
Geb.  M.  4,80. 

2.  John  Carl  Blankenagel  [Assoc.  Prof.  f.  Deutsch 
am  Goucher  College,  Baltimore],  The  attitude 
of  Heinrich  von  Kleist  toward  the  Pro- 
blems of  life.  [Hesperia.  Studien  zur  ger- 
manischen Philologie,  hgb.  von  Hermann  Collitz 
und  Henry  Wood.  Nr.  9.)  Qöttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1917.    1  BI.  u.  84  S.    8".    Geb.  M.  3,80. 

1.  Meyer-Benfey  hat  die  Forschung  durch 
sein  zweibändiges  Werk  über  »Das  Drama 
Heinrich  von  Kleists«  (vgl.  DLZ.  1911, 
Sp.  2080  ff.)  trotz  aller  Eigenwilligkeit  ganz 
wesentlich  gefördert.  Die  Hauptergebnisse  dieser 
Arbeit,  auch  manche  schiefen  und  einseitigen 
Deutungen  gehen  in  das  einbändige  Buch  über 
(das  dem  Unterzeichneten  zur  Besprechung  mit 
grofser  Verspätung  zuging)  und  werden  hier 
in  den  gröfseren  Zusammenhang  einer  Lebens- 
beschreibung eingereiht.  Dadurch  wird  manches 
klarer,  sowohl  nach  der  historischen  wie  nach 
der  biographischen  Seite,  so  dafs  der  Forscher 
das  neue  Buch  nicht  ohne  abermalige  Förderung 
aus  der  Hand  legen  wird.  Ob  »dem  deutschen 
Volke«  ebenso  wesentlich  damit  gedient  sein 
wird,  ist  eine  andre  Frage.  Die  Schreibweise 
des  Verf.s  ist  nicht  eben  bequem  zu  geniefsen, 
und  er  setzt  bei  seinen  Lesern  eine  tüchtige 
Kenntnis  des  Gegenstandes  und  bisweilen  auch 
seines  gröfseren  Werkes  voraus.  Immerhin  ist 
manches,  wie  z.  B.  die  Besprechung  des  »Zer- 
brochenen Kruges«,  ganz  vorzüglich  gelungen, 
und  dem  Lehrer  des  Deutschen,  der  mit  einigen 
Vorkenntnissen  und  mit  der  nötigen  Kritik  an 
den  Gegenstand  herantritt,  könnte  man  wohl 
kaum  ein  besseres  Handbuch  empfehlen. 

2.  Blankenagels  Erstlingsschrift  hat  ein 
dankbares  Thema,  das  bisher  im  Zusammen- 
hange noch  nicht  erörtert  worden  ist,  und  das 
der  Verf.  auch  kaum  erschöpft  haben  dürfte. 
Er  bespricht  der  Reihe  nach  Kleists  Äufserungen 
über  Religion,  Unsterblichkeit,  Gott,  Schicksal 
und  Willensfreiheit,  Weib,  Tugend,  Pflicht  und 
staatliche  Bindung  des  Einzelnen.  In  den  ein- 
zelnen Abschnitten  sucht  er  geschichtlich  vor- 
zugehen und  bringt  fast  durchweg  den  gewalt- 
samen Übergang  des  Dichters  von  einem  ratio- 
nalistischen Optimismus  zu  skeptischem  Emo- 
tionalismus klar  und  scharf  zur  Anschauung, 
beleuchtet  auch  sein  späteres  Durchringen  zu 
einer  gehaltenen  Lebensanschauung  unter  dem 


1513 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  51/52. 


1514 


Leitbegriff  der  Pflicht  gegen  Vaterland  und  Staat. 
Aber  es  fehlt  eine  sichere  geistesgeschichtliche 
Grundlegung:  was  wir  über  Kleists  Verhältnis 
zu  seinen  Lehrern  und  Anregern,  Freunden  und 
Mitstrebenden  erfahren,  ist  dürftig  genug.  Noch 
fragwürdiger  ist,  was  Bl.  an  Belegstellen  aus 
den  Werken  des  Dichters,  zumal  aus  den 
Dramen  heranzieht,  ohne  die  Bedeutung  der 
einzelnen  Stellen  je  nach  ihrer  Bedingtheit  durch 
Charakter  und  Umstände  abzuwägen.  Über- 
haupt kommt  Bl.  über  eine  trockene  und  ziemlich 
kritiklose  Anreihung  von  »Aussprüchen«  Kleists 
und  von  Ansichten  andrer  (besonders  Kaykas) 
über  die  Weltanschauung  des  Dichters  selten 
hinaus.  Auch  an  völligen  Mifsdeutungen  (z.  B. 
der  »Penthesilea«  S.  55)  fehlt  es  nicht.  Im 
ganzen  eine  fleifsige,  als  Stoffsammlung  er- 
wünschte Vorarbeit,  keine  abschliefsende  Be- 
arbeitung eines  der  lockendsten,  aber  auch 
schwierigsten  Gegenstände  in  der  Geschichte 
des  neueren  Dramas. 

Posen.  Robert  Petsch. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  IVlerker,  Von  Goethes  dramaüschem  Schaffen. 
70  Vorstufen,  Fragmente,  Pläne  und  Zeugnisse.  Leipzig, 
Philipp  Reclam  jun.     Geb.  M.  5. 

W.  Bode,  Goethe  in  vertraulichen  Briefen  seiner 
Zeitgenossen.  1749—1803.  Berlin.  E.  S.  Mittler  & 
Sohn.    M.  9,  geb.  M.  11. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Stiefel  [Dr.  phil.  in  Hohn  (Schleswig)], 
Die  italienische  Tenzone  des  XIII.  Jahr- 
hunderts und  ihr  Verhältnis  zur  pro- 
venzalischen  Tenzone,.  [Romanistische 
Arbeiten  hgb.  von  Carl  Voretzsch.  V.]  Halle a.S., 
Max  Niemeyer,  1914.    XllI  u.  151  S.   8°.    M.  5. 

Während  die  Abhandlungen  von  Knobloch, 
Seibach  (1886),  Zenker  (1888)  und  Jeanroy 
(1890)  vornehmlich  das  Streitgedicht  in  der 
altprovenzalischen  Lyrik  zum  Gegenstande 
haben,  rückt  Stiefel,  an  jene  anknüpfend,  in 
seiner  Dissertation  zum  ersten  Male  die  alt- 
italienische Tenzone  als  Ganzes  in  den 
Vordergrund  literarhistorischer  Betrachtung. 

Seine  Vorbemerkung  zum  provenzalischen 
Streitgedicht  (S.  1 ;  s.  auch  S.  39)  ist  dahin  zu 
berichtigen,  dafs  die  den  Partimens,  den  un- 
persönlichen Tenzonen  mit  dilemmatischer  Streit- 


frage, gegenüberstehenden  persönlichen  Ten- 
zonen," die  Tenzonen  im  engeren  Sinne, 
in  wirkliche  und  fingierte  Tenzonen  zer- 
fallen, dafs  letztere  nur  von  einem  Verfasser 
herrühren  und  darin  der  gedachte  Partner  nicht 
durchaus  eine  Person  zu  sein  braucht  (vgl. 
S.  29).  —  In  dem  der  Geschichte  der  proven- 
zalischen und  italienischen  Tenzone  gewidmeten 
Abschnitt  ist  die  dichterische  Tätigkeit  des 
Girant  de  Bornelh  in  die  Zeit  von  etwa  1165 
—  99  zu  verlegen;  die  drei  Tenzonen  dieses 
Trobadors,  unter  denen  die  mit  Alfons  II.  von 
Aragonien  verfafste  schon  etwas  Partimen-artiges 
hat,  stammen  wohl  aus  den  J.  1168  —  74  (s. 
meine  Schrift  über  G.  v.  Bornelh  von  1894, 
S.  55  f.  u.   60  ff.). 

Für  die  Bearbeitung  seines  eigentlichen 
Themas  lehnt  St.  sich  zumeist  an  Bartoli, 
Gaspary  und  Bertoni  an.  Um  das  Entstehen 
der  italienischen  Tenzone  aus  der  provenzali- 
schen und  die  Art  der  Beeinflussung  jener 
durch  diese  darzutun,  stellt  er  den  angeführten 
italienischen  Dichtungen  die  entsprechenden 
provenzalischen  an  die  Seite.  Mit  vielem  Eifer 
und  verständigem  Urteil  sucht  er  seiner  bei  der 
Reichlichkeit  des  Materials,  der  handschrift- 
lichen Unzulänglichkeit  und  der  von  den  An- 
hängern des  oscuro  parlar  gewollten  Unver- 
ständlichkeit  mancher  Texte  nicht  immer  leichten 
Aufgabe  gerecht  zu  werden. 

In  der  Hauptsache  ergibt  sich  aus  St.s 
Arbeit  folgendes:  Im  Gegensatz  zu  den  Nord- 
franzosen haben  die  Italiener  sich  in  den  meisten 
Fällen  die  persönliche  Tenzone  der  Proven- 
zalen  zum  Vorbilde  genommen.  Für  die  Sizi- 
lianische  Dichterschule  mit  Friedrich  IL,  Giacomo 
da  Lentino,  Giacomo  Pugliese,  Ricco  da  Messina 
charakteristisch  ist  eine  Anzahl  contrasti,  fin- 
gierte Tenzonen  verliebten  Inhalts,  wie  die 
zwischen  Madonna  und  Messere.  In  Toskana 
erreicht  die  Entwicklung  des  Streitgedichts  in 
Guittone  d'Arezzo  ihren  Höhepunkt;  die  wirk- 
liche und  mehr  noch  die  fingierte  Tenzone  spielt 
dort  eine  grofse  Rolle,  und  es  bildet  sich  eine 
ausgedehnte  Kontrastliteratur  heraus,  die  zum 
Teil  recht  geschmacklose  Formen  annimmt;  da 
finden  sich  auch  ein  paar  Partimens  und  etliche 
tenzonenartige  Gedichte  mit  politischem  Inhalt. 
Politische  Dichtungen  in  gröfserer  Zahl,  hervor- 
gerufen durch  den  Kampf  zwischen  dem  deut- 
schen Kaisertum  und  Karl  von  Anjou,  begegnen 
in  der  Übergangsperiode  von  1260 — 70;  zu 
jenen  trovatori  di  transizione  gehören  Cione, 
Monte  Andrea,  Orianduccio  Orafo,  Chiaro  Da- 
vanzati.  Die  Schule  des  dolce  stil  iiuovo  hat 
vereinzelte     fingierte    Tenzonen     geliefert    und 


1515 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1516. 


wenige  Partimens,  unter  denen  das  von  Rustico 
di  Filippo  angeregte  Due  cavaücri  valchti  be- 
sondere Erwähnung  verdient.  Im  übrigen  haben 
die  Dichter  der  »neuen  Schule«,  wie  Guido 
Guiniceili,  Dante  da  Majano,  Dante- Alighieri, 
Guido  Cavalcanti,  die  in  Toskana  entstandenen 
Sonettenwechsel  iortgeführt.  Auch  in  den  fol- 
genden Jahrhunderten  sind  poetische  Korrespon- 
denzen dieser  Art  in  Italien  noch  oft  anzutreffen. 
Die  italienischen  Tenzonen,  für  welche  Impro- 
visation nicht  mehr  in  Frage  kommt,  bestehen 
in  der  Regel  aus  zwei  in  den  Reimendungen 
übereinstimmenden  Sonetten  ohne  Geleite.  Trotz 
unzweifelhaft  provenzalischer  Grundlage  sind  sie 
als  selbständige  Schöpfungen  zu  betrachten; 
die  Kontraste  und  auch  die  florentinischen 
Kampfsonette  sind  originell  in  der  Form,  pro- 
venzalisch-konventionell  im  Inhalt;  umgekehrt 
verhält  es  sich  mit  den  poetischen  Korrespon- 
denzen. 

In  dem  Buche  hätten  manche  Ausführungen 
gekürzt,  mehrfache  Wiederholungen  vermieden 
werden  können.  —  Von  dem  durcli  Zenker,  Folquet 
V.  Romans  S.  69  (nicht  55)  edierten  Texte,  von  dem 
Streite  mit  dem  Mantel  und  dem  S.  47,  Anm.  zitierten 
Gedichte  ist  der  Inhalt  bei  Seibach  §  118,  §37  und 
§  HO  immerhin  schon  richtiger  angegeben  als  bei  St., 
S.  7,  29  und  47.  —  Dichtungen,  wie  die  von  Mathieu 
und  Bertran  (s.  S.  47,  Anm.),  eine  Frage-  und  eine 
Antwortcobia  mit  je  einem  unmittelbar  folgenden 
Geleit,  würde  ich  eben  ihrer  Form  wegen  nicht  zu 
den  Tenzonen  rechnen.  —  E.  Niestroys  Pistoleta-Ausg. 
S.  65  zeigt,  dafs  bei  St.,  S.  30  nach  certanamen  ein 
Vers  fehlt,  und  dafs  unter  der  Befragten  des  Dichters 
eigene  Dame  zu  verstehen  ist.  —  S.  34  wäre  zu 
Beginn  des  ersten  Zitates  Ar  ai  zu  schreiben  und 
S.  75  in  der  letzten  Zeile  Dien  in  Oc  ieii  zu  ändern. 

—  Der  S.  70  erwähnte  «originelle«  Vergleich  des 
Liebhabers  mit  dem  sparviere  erinnert  an  G.  v.  Bornelhs 
Traum  vom  Sperber  (Nr.  4011  in  meiner  Qiraut-Ausg.). 

—  Das  Partimen  mit  Pons  de  Monlaur  (so!),  dessen 
Streitfrage  derjenigen  des  Ricco  da  Fiorenza  (S.  89) 
E  quäl  e  meglio  amar,  donna  o  pulzella?  entspricht, 
habe  ich  unter  Nr.  27  der  »Dichtungen  der  Trobadors« 
lesbar  gemacht.  —  Von  der  dunklen  Manier  heifst  es 
S.  118,  die  Provenzalen  hätten  sie  nie  auf  ihre 
Sirventese,  S.  145,  sie  hätten  sie  in  allen  Dicht- 
gattungen angewandt.  Die  negative  Äufserung  wäre 
auf  die  politischen  Sirventese  zu  beschränken  ge- 
wesen (s.  dazu  Lewent,  Das  altprov.  Kreuzlied,  S.  94); 
dafs  nämlich  Dichter  sonst  auch  in  Sirventesen 
mitunter  der  Rede  Sinn  zu  verdunkeln  streben,  das 
zeigt  z.  B.  der  Wunsch  de  chantar  Ab  motz  atquus 
(lies  mit  a':  agus).  Serratz  e  clus  bei  Zenker,  P. 
d'Auv.  XIV,  3.  —  Was  die  nicht  improvisierte  Art 
der  Abfassung  von  Tenzonenstrophen  betrifft,  so  sei 
auf  Gui  de  Cavaillo  hingewiesen,  der  in  der  Tenzone 
mit  dem  Mantel  (Nr.  17  meiner  »Dichtungen«)  in  den 
vv.  14  und  15  sowie  in  der  2.  toniada  auch  sonst 
vom  Brauche  abweicht;  unter  dem  senfial  Cabrit 
(»BöckleiU')  antwortet  er  in  dem  schon  durch  die 
von  ihm  veranlafsten  coblas  Singulars  merkwürdigen 
Streitgedichte  B.  Gr.  105,  1  in  der  zweiten  Strophe 
nicht,  wie  in  der  4.,  seinem  Angreifer  selbst,  sondern 


spricht  zu  einer  Frau  Peironela,  wohl  der  Überbringerin 
der  1.  cobla ,  von  jenem  in  der  3.  Person.  Durch 
diesen  Beleg  scheint  mir,  wenigstens  für  die  ersten 
beiden  Strophen  des  Gedichtes,  erwiesen  zu  sein, 
wovon  St.  S.  145  resigniert  erklärt,  es  werde  sich 
»wohl  nie«  beweisen  lassen. 


Berlin. 


Adolf  Kolsen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  roman.  Philo),  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Emil  Levy  ist,  63  J.  alt,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Frz.  Settegast,  Das  Polyphemmärchen  in  alt- 
franzüsischen  Gedichten.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 
M.  4. 


Kunstwissenschaft. 

Referate. 

Eduard  Firmenich-Richartz  [ord.  Honorarprof.  f. 
Kunstgesch.  an  der  Univ.  Bonn],  Die  Brüder 
ßoisseree.  I.  Bd.:  Sulpiz  und  Melchior 
Boisseree  als  Kunstsammler.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Romantik.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1916.  VIll  u.  546  S.  gr.  8»  mit  2  Bildnissen  in 
Kupferdruck.    M.  16. 

Unser  genaueres  Wissen  um  Sulpiz  Boisseree 
beruhte  bisher  auf  dem  zweibändigen  Werk,  das 
seine  Witwe,  die  Tochter  des  aus  der  Zeit 
Schillers,  Goethes  und  Danneckers  bekannten 
Stuttgarter  Kunstliebhabers  Rapp  1862,  wenige 
Jahre  nach  dem  Tod  ihres  Mannes  (1854)' 
herausgegeben  hat.  Keine  Biographie,  aber 
eine  Sammlung  von  Tagebuchauszügen  und 
Briefen  von  und  an  Sulpiz.  Der  zweite  Band 
fafste  den  Briefwechsel  Goethe  —  Boisseree  zu- 
sammen; alles  übrige,  auch  die  Aufzeichnungen 
der  Tagebücher,  die  von  den  höchst  bedeutenden 
Zusammenkünften  mit  Goethe  handeln,  steckt 
im  stärkeren  ersten  Band.  Eine  Scheidung  der 
Stoffgebiete  bedeuteten  also  die  zwei  Bände 
nicht.  Der  neue  Bearbeiter,  der  den  »Brüdern« 
Boisseree  sein  Werk  widmet,  setzte  sich  eine 
umfassendere  Aufgabe;  er  plante  eine  wissen- 
schaftliche Bearbeitung  des  Stoffs,  und  er 
plante  eine  Biographie.  Das  Material  war  zum 
Glück  noch  in  der  Vollständigkeit  vorhanden, 
wie  es  Mathilde  Rapp  zur  Verfügung  gehabt 
hatte.  Die  Rücksicht  auf  Lebende  stand  ein 
halbes  Jahrhundert  später  nicht  mehr  im  Weg. 
Dazu  ist  aus  Bibliotheken  und  Archiven  der 
Bestand  vergröfsert,  philologisch  geprüft,  alles 
Sachdienliche,  auch  wenn  anderweit  gedruckt, 
herangezogen,  und  ein  fortlaufender  Kommentar 


1517 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  51/52. 


1518 


gegeben  worden.  Um  diese  wissenschaftliche 
Arbeit  zu  leisten,  bedurfte  es  der  Vereinigung 
von  Kennerschaft  auf  weit  auseinanderliegenden 
Gebieten.  Vor  allem  mufste  es  ein  Spezialist 
auf  dem  Gebiet  der  älteren  deutschen  und 
niederländischen  Malerei  und  Architektur,  und 
ein  Spezialist  auf  dem  Boden  unserer  Romantik 
sein,  um  den  Boisserees  nachzukommen.  Fir- 
menich darf  sich  rühmen,  diesen  Anforderungen 
gewachsen  zu  sein.  In  dem  Bemühen,  die 
Stoffmasse  zu  bewältigen,  hat  er  zunächst  alles, 
was  sich  auf  Tätigkeit  für  Denkmalpflege,  Ge- 
schichte der  Architektur  (Kölner  Dom)  bezieht, 
ausgeschieden  und  einem  zweiten  Band  vor- 
behalten, was  übrigens  tatsächlich  nicht  ganz 
durchzuführen  war,  da  bereits  in  die  Beziehun- 
gen zu  Goethe  die  gotische  Baukunst  aufs 
stärkste-  eingreift. 

Der  vorliegende  erste  Band  bringt  eine  Ver- 
teilung in  sechs  Kapitel  nebst  mehreren  An- 
hängen. 1.  Kölner  Altertumsfreunde  um  die 
Wende  des  18.  Jahrh.s.  2.  Die  Anfänge  der 
Boisseree- Galerie.  3.  Die  Heidelberger  Jahre, 
neue  Kreise.  4.  Goethes  Freundschaft.  Zu 
diesem  Kapitel  gehört  der  erste  Anhang,  der 
aus  den  jetzt  im  Kölner  Stadtarchiv  befindlichen 
Tagebüchern  von  Sulpiz  (21  Hefte)  die  Einträge 
über  Goethe  aus  den  J.  1811,  1814,  1815,  1826 
wörtlich  abdruckt,  wobei  lange  Stellen  wieder- 
holt wurden  (S.  134  =  S.  386f.).  5.  Letzte 
Erwerbungen  für  die  Galerie.  6.  Die  Sammel- 
tätigkeit als  Beruf  und  Geschäft.  Hierzu  ge- 
hören die  Anhänge  2 — 5,  welche  Aktenstücke 
zum  Schicksal  der  Sammlung,  Kataloge,  durch- 
aus von  Kommentar  und  Bibliographie  begleitet, 
Entwürfe,  Bruchstücke,  Versuche,  eine  Geschichte 
der  nordischen  Malerei  aufzubauen,  Berichte 
über  eine  Kunstreise  nach  Italien  1837/39  ent- 
halten. In  diesen  so  zum  erstenmal  veröffent- 
lichten Boissereeschen  Zetteln  steckt  ein  mannig- 
faches, für  die  Bildergeschichte,  Geschichte  der 
Kunstgeschichte  wichtiges  Material.  Jeder,  dem 
einmal  ähnliche  Stöfse  von  Nachlafsnotizen  durch 
die  Finger  gegangen  sind,  kennt  die  Schwierig- 
keiten und  Sorgen,  was  man  oder  ob  man  alles 
veröffentlichen  solle.  Dafs  dabei  überraschende 
Funde  gemacht  werden,  hat  der  Verf.  an  einem 
Beispiel  schon  vor  einigen  Jahren  mitgeteilt,  als  er 
in  den  Monatsheften  für  Kunstwissenschaft  1913 
(im  vorliegenden  Werk  S.  523f.)  den  Bericht 
von  Sulpiz  Boisseree  über  seinen  Besuch  bei 
einem  Aachener  Kunstsammler  J.  van  Houten 
im  J.  1848  veröffentlichte.  Darnach  sollte  der 
gewohnheitsmäfsig  so  benannte  »Meister  von 
Flemalle«  diesen  Namen  zu  Unrecht  führen. 
Die  Aussage  Houtens  steht  gegen  die  Angabe 


Passavants  von  1843:  die  Bilder,  nach  denen 
wir  den  Künstler  nennen,  sollen  nicht  aus  der 
Abtei  Flemalle,  sondern  aus  dem  Kloster  Falin 
bei  Sedan  stammen.  Anderes  bezieht  sich  auf 
die  Restauriertätigkeit  an  den  Bildern,  die  bei 
der  Aussprache  über  den  jetzt  im  Kölner  Dom 
befindlichen  Klarenaltar  und  die  Maria  mit  der 
Wickenblüte  in  Frage  gekommen  ist  usw. 
Dieses  weitschichtige,  verschiedene  Forschungs- 
gebiete interessierende  Material  widerstrebt  litera- 
rischer Formung.  Man  wird  dem  Verf.  und  dem 
Verlag  danken,  dafs  es  als  Rohmaterial  zugäng- 
lich gemacht  und  von  Anmerkungen  begleitet 
ist.  Indessen  hat  sich  auch  der  Textteil  der 
literarischen  Gestaltung  widerspenstig  gezeigt. 
In  der  Hauptsache  ist  das  Buch  eine  gehäufte 
Materialsammlung  geblieben,  aus  dem  Grund- 
satz, lieber  zu  viel  als  zu  wenig  zu  geben, 
und  es  mag  mit  diesem  Grundcharakter  des 
wertvollen  Buches  zusammenhängen,  dafs  der 
Schriftsteller  sich  immer  mehr  auf  einen  ver- 
bindenden Text  zurückgezogen  und  die  Pro- 
bleme, die  der  Gegenstand  mit  sich  bringt, 
zurückhaltend  besprochen  hat.  Die  Arbeits- 
leistung des  Zusammentragens,  Ordnens,  Kom- 
mentierens  bleibt  auch  so  eine  gewaltige,  und, 
wird  mit  dem  zweiten  Band  erst  ein  Register 
kommen,  so  wird  das  Werk  eine  wertvolle 
Fundgrube  wissenschaftlicher  Arbeit  werden.  Es 
ist  alle  Ursache,  dies  mit  rückhaltslosem  Dank 
anzuerkennen. 

Noch  zwei  Worte  zu  den  »Problemen«.  Im 
sachlichen  Mittelpunkt  des  Buches  stehen  zwei 
Dinge:  Goethe  und  die  Entstehung  der  Bilder- 
sammlung. Jeder  Pinselstrich,  der  zu  dem  Bild 
der  Beziehungen  zwischen  Goethe  und  Sulpiz 
Boisseree  hinzukommt,  ist  wertvoll.  F.  sagt 
gut  von  Sulpiz:  er  hatte  ein  edles  Temperament. 
Aber  auch  die  Diplomatie,  mit  der  er  Goethe 
gewann,  ist  bewundernswert.  Wie  er,  allen  Ab- 
neigungen des  Sechzigjährigen  gegen  die  ver- 
meinten Tollheiten  der  »Neuesten«  ausweichend, 
Goethes  kunsthistorisches,  d.  h.  wissenschaft- 
liches Interesse  zu  wecken  versteht.  Die  Bilder- 
sammlung, für  die  man  die  erste  Autorität 
Deutschlands  zu  gewinnen  wünschte,  war  etwas 
in  ihrer  Art  noch  nicht  Dagewesenes.  Sie  war 
planmäfsig,  nach  wissenschaftlichen  Gesichts- 
punkten zusammengestellt  und  suchte  innerhalb 
der  Grenzen  ihres  Bestandes  das  aufzuklären, 
was  man  heute  »Entwicklung«  nennt.  Von  den 
Qualitätswerten  hier  nicht  zu  reden.  Zu  der 
Neuheit  des  Grundsatzes  kam  der  ungewohnte 
Geschmack  am  »Altdeutschen«  mitten  in  die 
Zeit  klassizistischer  Ästhetik  hinein,  von  der 
heut    noch    neun    Zehntel    unseres    Publikums 


1519 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1917.     Nr.  51/52. 


1520 


beherrscht  wird,  um  wie  viel  mehr  vor  hundert 
Jahren,  da  eben  die  Weimarer  Kunstfreunde  ihr 
Buch:  Winckelmann  und  sein  Jahrhundert  heraus- 
gegeben hatten.  F.  kann  sich  auf  die  eigene 
Aussage  der  Boisserees  berufen,  wie  er  ein- 
leitungsweise sagt,  sie  verdankten  Plan  und 
Richtung  ihrer  Bestrebungen  der  Lehre  der 
älteren  Romantiker,  insbesondere  Friedr.  Schlegel 
und  L.  Tieck.  Ich  habe  mich  hundertmal  ge- 
fragt, ob  das  richtig  ist.  Denn  das  Verhältnis 
der  Genannten  zur  bildenden  Kunst  war  kein 
sehr  ursprüngliches;  Friedr.  Schlegel  hat  sicher 
von  den  Boisserees  ebensoviel  gelernt  wie  sie 
von  ihm.  Liest  man  aber  das  Bruchstück  der 
Selbstbiographie  von  Sulpiz,  die  F.  bis  jetzt  nicht 
wiederabgedruckt  hat,  so  stöfst  man  auf  die  sehr 
lebendige  Wurzel  eines  Pietätsveihältnisses,  in 
dem  die  Brüder  inmitten  der  überlieferten  reli- 
giösen Kultur,  ihrer  Gewohnheiten  und  Formen, 
aufgewachsen  waren.  Begreiflich  genug,  wenn 
sie  angesichts  von  Goethes  radikalem  Künstler- 
standpunkt ihr  gegenständliches  Interesse  be- 
schwiegen. In  der  Tat  lag  aber  in  dem  naiv 
katholischen  Verhältnis  zu  ihren  Bildern  ein 
Teil  ihrer  Stärke,  ihrer  unerschütterlichen  Selb- 
ständigkeit, und  mit  einem  Wort:  der  histori- 
schen Stellung,  die  den  Boisserees  in  der  Ge- 
schichte des  Kunstgeschmacks  und  der  Kunst- 
geschichte gesichert  ist.  Ich  weifs  natürlich 
sehr  wohl,  dafs  es  nicht  die  kirchliche  Kunst 
des  17.  und  18.  Jahrh.s  war,  die  die  Boisserees 
sammelten.  Was  sie  aber  als  Kunstliebhaber 
sammelten,  waren  die  ältesten  und  ehrwürdigsten 
Zeugnisse  des  katholischen  Kultes,  den  die 
französische  Aufklärung  zerstörte. 

Als  dankbares  kleines  Gegengeschenk  an 
den  verdienstvollen  Verfasser  noch  zwei  biblio- 
graphische Nummern,  die  seinen  Angaben  zuzu- 
fügen wären:  von  Fr.  Schaarschmidt  ein  Aufsatz: 
Goethe  in  seinen  Beziehungen  zu  einigen 
rheinischen  Künstlern  seiner  Zeit  (Kolbe,  Jos. 
Hoff  mann)  in  einem  kleinen  Sammelband:  aus 
Kunst  und  Leben  1901,  S.  78ff.,  und  Hey- 
felder, Goethe  und  Everhard  von  Groote  in  den 
Kantstudien  Bd.  20  (1915)  384ff. 

Das  Buch  ist  sehr  schön  gedruckt  und  aus- 
gestattet. 

Heidelberg.  Carl  Neumann. 


Notizen  und  Mittellucgen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Mackensen,  Wahrheit  und  Gesundheit  in 
der  Kunst.  [Kraft  zum  Siege.  Gedanken  für  unsere 
Feldgrauen,  hgb.  von  F.  W.  Brepohl.  12.]  Bad  Nassau, 
Zentralstelle  zur  Verbreitung  guter  deutscher  Literatur. 

Th.  Modes,  Zum  Kunst-  und  Idealtheater.  Leipzig, 
Breitkopf  &  Härtel.    M.  2. 


Geschichte. 

Referate. 

Ferdinand  Tönnies  [ord.  Prof.  emer.  f.  National- 
ükon.andcrUniv.  Kiel],  Englische  Weltpolitik 
in  englischer  Beleuchtung.  Berlin,  Julius 
Springer,  1915.    VllI  u.  80  S.  8".    M.  1. 

Die  wesentlichsten  empörenden  Tatsachen 
-  nicht  all  die  lehrreichen  Einzelheiten  ,  auf 
denen  die  Entwicklung  der  englischen  Welt- 
herrschaft beruht,  waren  im  allgemeinen  schon 
vor  1914  allen,  die  sich  dafür  interessierten, 
natürlich  auch  den  Engländern  selbst  bekannt; 
aber  man  beruhigte  sich  in  England  meist  dabei, 
weil  man  einerseits  das  Ergebnis,  die  alleinselig- 
machende Vorherrschaft  des  Engländertums,  als 
einen  Kulturfortschritt  im  Interesse  der  ganzen 
Menschheit  anzusehn  sich  gewöhnt  hatte,  und 
andrerseits  zur  Beschwichtigung  zarter  Gewissen 
die  tadelnden  Äufserungen  englischer  Zeitge- 
nossen über  die  Hergänge  ja  nicht  verschwieg, 
uin  danach  mit  bedauerndem  Achselzucken  ein- 
zuräumen, dafs  es  eben  leider  bei  grofsen  ge- 
schichtlichen Ereignissen  nicht  immer  sanft  her- 
gehn  könne,  und  diesem  Bedauern  gegenüber 
tröstend  und  beschönigend  darauf  hinzuweisen, 
dafs  der  Segen  der  englischen  Herrschaft  und 
daher  der  englischen  Kultur  doch  so  unver- 
gleichlich grofs  sei,  dafs  schliefslich  damit  auch 
all  das  Ungemach  und  die  unleugbaren  Schatten 
im  Hinblick  auf  die  Weltkultur  der  ganzen 
Menschheit  mit  in  Kauf  genommen  und  ver- 
ziehen werden  dürften.  So  argumentiert  der 
Engländer,  so  der  Nordamerikaner  und  jeder, 
der  unter  dem  Banne  des  auf  unleugbaren  wert- 
vollen Faktoren  beruhenden  Zaubers  des  Eng- 
ländertums steht.  Man  war  allzusehr  geneigt, 
einzelne  Aussprüche  hervorragender  Engländer 
über  Freiheit,  Menschlichkeit  u.  dgl.  m.  als 
geflügelte  Worte  und  so  als  typische 
Spiegelungen  englisch  er  Weltanschauung 
zu  behandeln  —  auch  eine  Quelle  des  eng- 
lischen Zaubets!  — ,  ohne  sich  dabei  stets  zu 
vergegenwärtigen,  dafs  es  eben  ruchlose  Ver- 
brechen der  englischen  Politik  waren,  die 
solche  Aussprüche  hervorriefen,  und  dafs  Un- 
recht dadurch  nicht  Recht  wird,  dafs  einzelne 
es  laut  beim  wahren  Namen  nennen,  während 
die  Gesamtheit  sich  die  Vorteile  des  Unrechts 
gar  wohl  gefallen  läfst  und  aus  den  genannten 
Aussprüchen  noch  für  sich  Kapital  heraus- 
schlägt! Es  war  daher  eine  ebenso  zeit- 
gemäfse  wie  verdienstliche  Aufgabe,  in  einem 
Gesamtbilde  die  Hergänge  der  englischen 
Weltpolitik  von    den  Zeiten    der  Elisabeth   bis 


1521 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1917.     Nr.  51/52. 


1522 


heute,  die  Zusammenhänge  geschichtlich  kurz 
erzählend,  durch  die  Beurteilung  ihrer  eigenen 
Landsleute,  älterer,  neuerer  und  neuester  Histo- 
riker, sowie  durch  Aussprüche  von  Zeit- 
genossen zu  beleuchten.  Dadurch  erst  entsteht 
ein  richtiges  Bild,  und  zwar  zum  Unterschiede 
von  dem  oben  eingangs  angedeuteten,  ein 
Bild,  das  besagt:  obwoM  alle  anständigen 
Leute  protestierten  und  ihren  Abscheu  kund 
gaben,  hat  die  englische  Politik  sich  nie  und 
nimmer  dadurch  in  der  vor  keiner  Gewalttat 
zurückscheuenden  skrupellosen  Durchsetzung 
ihrer  egoistischen  Pläne  stören  lassen.  Durch 
diese  nüchterne,  für  sich  selbst  sprechende  An- 
führung der  einheimischen  englischen  Beurtei- 
lungen der  englischen  Politik,  des  Sklavenhandels, 
des  Opiumhandels,  der  Behandlung  Indiens, 
Ägyptens,  Persiens,  der  Buren  usf.  erscheint 
diese  in  aller  Nacktheit  von  ihren  eigenen  führen- 
den Geistern,  ja  sogar  ihren  eigenen  Verteidigern 
blofsgestellt  und  ihres  bezaubernden  Nimbus 
entkleidet.  Denn  das  ist  besonders  charakte- 
ristisch, dafs  der  Engländer  mit  solcher  Meister- 
schaft eine  schlimme  Sache  zu  verteidigen  weifs, 
indem  er  alle  etwaigen  Gegenargumente  selbst 
vorwegnimmt,  mit  rührendem  Bedauern  zugibt 
und  —  damit  erledigt,  um  danach  um  so 
sicherer  den  SchJufs  zu  finden,  dafs  trotz  alle- 
dem noch  alles  gut  gegangen!  Ein  Beispiel: 
der  berühmte  Historiker  des  18.  Jahrh.s,  W.  H. 
Lecky  in  seiner  1900  verfafsten  Flugschrift 
»Moralische  Ansichten  über  den  Krieg  in  Süd- 
afrika«, in  der  er  den  berüchtigten  Jameson- 
Einbruch  als  »grofses  Verbrechen«  bezeichnet 
u.  a.  m.,  nichtsdestoweniger  aber  die  englische 
Politik  gegenüber  den  Buren  durchaus  verteidigt. 
Es  handelt  sich  eben  auch  in  der  englischen 
Wissenschaft,  sobald  es  sich  um  englische 
Interessen  handelt,  von  vorneherein  um  nichts 
anderes  als  um  das  Glaubhaftmachen  einer  auch 
für  den  englischen  Gelehrten  feststehenden 
selbstverständlichen  Tatsache,  die  zwar  des  Be- 
weises nicht  erst  bedarf,  aber  für  die  es  doch 
gut  ist,  dafs  sie,  um  auch  in  aller  Form  untadelig 
vor  den  Augen  der  Welt  zu  bestehn,  auch  dem 
empfindlichsten  Gewissen  annehmbar  gemacht 
werde.  Sowie  es  keinen  direkten  Beweis  für  das 
Dasein  Gottes  gibt,  gibt  es  auch  keinen  für  den 
Engländer  als  Gipfelpunkt  und  Endzweck  der 
Schöpfung.  Das  ist  Glaubenssache,  und  das 
heilst  zugleich  Willenssache.  Diesen  Glauben 
und  Glaubenswillen  an  das  Engländertum  bei 
anderen  zu  erschüttern  wäre  vorliegendes 
Schriftchen  besser  als  viele  andere  geeignet;  es 
ist  nur  schade,  dafs  es  nicht  drei  .lahre  früher 
erschienen    und    in    der    unvermeidlichen    eng- 


lischen Weltsprache  millionenfach  im  Auslande 
verbreitet  worden  ist!  Aber  es  wird  auch  so  noch 
seine  Wirkung  tun. 

Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Historische  Vierteljahrschrift.  18,3.  W.  Soltau, 
Zur  Verfassung  der  vorarischen  Bewohner  Europas.  — 
W.  Cohn,  Heinrich  von  Malta.  —  P.  Kalkoff, 
Luthers  Verhältnis  zur  Reichsverlassung  und  die  Re- 
zeption des  Wormser  Edikts.  —  P.  Wittichen  f, 
Friedrich  v.  Qentz'  ungedrucktes  Werk  über  die  Ge- 
schichte der  französischen  Nationalversammlung. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  18,  8/9.  J.  Has- 
hagen, Familiengeschichte  —  Industriegeschichte  — 
Landesgeschichte.  —  W.  Schoof,  Beiträge  zur  Flur- 
namenforschung. —  L.  Steinberger,  Zum  Itinerarium 
Antonini  und  zur  Tabula  Peutingeriana. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Josef  Blau  [Obedehrer und  Konservator],  Böhmer- 
wälder Hausindustrie  und  Volkskunst. 
I.  T.:  Wald-  und  Holzarbeit.  [Beiträge  zur 
deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Im  Auf- 
trage der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen  ge- 
leitet von  Adolf  Häuften.  XIV.  Bd.,  I.Hälfte.] 
Prag,  J.  G.  Calve  (Robert  Lerche),  1917.  XIV  u. 
422  S.    8°  mit  Lichtbildern  und  Zeichnungen.   M.  6. 

Das  ansehnliche  und  reich  mit  Abbildti::gen 
ausgestattete  Buch  geht  gründlich  auf  die 
meistens  im  Aussterben  begriffenen  Hausgewerbe 
und  Heimindustrien  des  vorwiegend  deutsch 
besiedelten  Böhmerwaldes  ein  und  gibt  ein  an- 
ziehendes Bild  volkstümlicher  Holzarbeit,  das 
man  sonst  nirgends  in  dieser  Ausführlichkeit 
finden  kann.  Die  Quellen  sind  in  Weistümern, 
Urkunden,  Handelskammerberichten  und  Zeit- 
schriften so  verzettelt,  dafs  diese  Zusammen- 
fassung einem  längst  schmerzlich  empfundenen 
Mangel  wenigstens  teilweise  Abhilfe  schafft. 
Zum  Verständnis  alter  und  ältester  Zustände  is) 
das  Buch  geeignet  in  hohem  Mafse  beizutragen; 
es  füllt  geradezu  eine  Lücke  aus,  nicht  nur  für 
den  der  Volkskunde  Beflissenen,  sondern  auch 
für  den  Prähistoriker  und  Ethnologen.  Trotz- 
dem erfreut  sich  das  treugezeichnete  Bild  dieser 
Holzkultur  vieler  völkischer  Besonderheiten,  so 
dafs  es  auch  dem  »Heimatschutz«  reichen  Stoff 
zu  bieten  hat.  In  dieser  Beziehung  sei  auf  das 
Kapitel  über  Totenbretter  besonders  verwiesen. 
Der  Abschnitt  über  das  volkstümliche  »Wissen 
vom   Holz«    weist   eine    erstaunliche   Fülle  auf. 


1523 


22.  Dezember 


Teil  '"S'  ''*  'f.  '■"  "^S^"""^^".  ^'^fs  ein  zweiler 

»xar]  Brunner. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Der  lerf'  geSt    zu^^  den"  p"1  '"  '^^"^'^S^- 

lung  Während  des  K  eg.s  „„'h  S,"   ''°'""'- 

die     Zwa„8„eS„„g      ^7;"8""''"8«'™g, 

ämter,  die  Fraef  L  Sf.dr?'^"''"'g""gs- 
K-i»,„  u  '"^se  aer  btadtschaften  und  dp« 
Kleinwohnungswesens      F.n»  7  .         " 

seiner  Vorschlag    finHpt.'""'"^"f^^^""g 

fpiLf       ^'^dfetages  und  der  Verbände  der  Be 

gehen  Tann      „       ,    """    ""'   """    ^""m"«"- 
geeisne,  ™d'° Jf  T"  ''""»'»8'n  auch 

w...'"?src''.s'ts'r,;'':rch; '-'  "• 

S;S„"'",I  """"    ""-    ^«--iSen'M- 
Är.ngt.Sln^-Srd-r, 


ST.tafh,e'„"v.:r:L-i' 

bel<annt    sein    konnten.      Seine    B 
"ber    die    Berliner    Krieesbeieih„n 
nachste„ige  Hypothe^n  f^^ 
1J16    beschlossenen     Erweiterungei 
e.hungsgrenzen     dieser    Anstalt.^ 
"ber  die  Dividende  der  Hypotheken  r 
den,    Kriege    (S.   19)    ber/cJs  cht  g 
nugend    die   Mitarbeit    der    umfanfr 

■'r-n'^M'"    -•^'^-   Anstalten'  < 
s>nd.     Die    Meinung,    dafs    die   Zw< 
bei  nachstelligen  Hypotheken  gröfse' 
be.   erststelligen  (S.  32),    ist  nfch     ^ 

l>ch  angesichts  der  Tatsache,  dafs  vele 
vor  allem   die  Zinsansprüche  des   n 
Gläubigers  befriedigten,   beim  erstste 
Stundung    nachsuchten    und    erhielte 
Beurteilung   der   Hypothekenklauseln 
^    nur  teilweise  zutreffend.    (Die  Prüf 

Klauseln  ist  übrigens  bereitsSm  Sh 
für    deutschen    Grundbesitz     eingelei 
Bedeutung  der  Hypothekeneinigu'ngs 
ni   einseitig  betont  (S.  85)  und%efg 
freier  Einigungssfellen  der  Beteiligten 
Z;  B.   in   Bayern,    in   Berlin    usw    du 
s.nd,    wird    nicht    gebührend    gewürd,' 
Verwendung    der    Reserven     zfr    n  a   ä 
Ruckzahlung  der  Pfandbriefe,  wie  s^e 
empfiehl,  (S.  21)    hat  gröfser'eBedel, 
s  ch,  als  er  zugibt.   Die  nachteiligen  W 

1  uf""  :;  ^''Th"^  "  '^"  wirtschfftnch 
lauf     der  mit  dem   Realkredit  zusam 
werden   bei    seinen  Einzelvorsch  äg  n 
migend    beachtet,   z.  B.  S.  27.     Wesh 

eTstt'^M,  'ä    ''"   P^'vatkapitaliste 
ers  er,  Stelle  Hypotheken  gegeben  habe 

haltnismäfsig  am  besten  ertfalen  werden     ; 

Wrf    h'f        "'"''    '''^^  ersichtlich.     / 
Verf.   befürwortete    Befugnis    des    Richtfe 

Zinsherabsetzung.im  Falle  der  Über2:;: 

WfJ  ^-   ;    .  '"    '^'^'^^  P°™    schon   wec' 
Uferos.gkeit    des    Begriffs    der    überm^' 
praktisch    nicht    zu    verwerten.      Der   G  , 
durch    Kriegsverordnung    die    Fristen 
Rückzahlung  der  Pfandbriefe  zunS  ul 
2  Jahre  zu  verlängern  (S.  22,  29,  77)  lä 
.1  ,^'"'"°^^*°^'"m    zugunsten    der   Pfari 
Schuldner  hinaus,  gegen  das  ganz  ebenso 

.oratonum'^^eltL^  gela^hTsinT  "^^°' 


tmih 

Ml: 

la  I 
ie 


:e 

ISi 

e 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52. 


1526 


;olche  FehlgriHe  im  Urteil  und  in  den  Vor-  j 
igen  rühren  letzten  Endes  davon  her,  dafs  1 
Verf.   sich   zu   ausschliefslich    an    seine   Er- 
ingen    beim   Hypothekeneinigungsamte   ge- 
n    hat.     Dieses  Tatsachenmaterial    umfafst 
die  Fälle,    in  denen   die   Beteiligten    sich 
t  verständigen  konnten.    Der  weitaus  gröfste 
der  entstandenen  Schwierigkeiten   ist  aber 
andere  Weise,   nämlich   durch   gegenseitige 
/iUige   Verständigung    der    unmittelbar   Be- 
bten aus  der  Welt  geschafft  worden  zu  beider- 
ger  '  Zufriedenheit.      Das    tritt    natürlich    in 
Tätigkeit  der  Einigungsämter  nicht  zutage. 
Verf.    wird    sicherlich    Gelegenheit    finden 
nehmen,    nach   dieser  Richtung    hin    sein 
Sachenmaterial  zu  erweitern,   und  darm  wird 
beste  Schutz  gegen  Fehlgriffe  der  erwähnten 
liegen. 
Berlin.  R-  van  der  Borght. 


thematik.Naturwissenschaftu.Medizin. 

Referate, 
ilhelm  Franz  [Prof.  f.  Baukunde  an  der  Tectin. 
Hochschule,  Berlin],  Peter  Behrens  als 
Increnieur-Architekt.  .[S.-A.  aus  »Dekorative 
Kunst«  Bilderzeitschrift  20.  Jahrg.  Nr.  5.]  München, 
F.  Bruckmann  A.-G.,  1917.  14  S.  4°  mit  2  Matt- 
drucktafeln u.  16  Abbildungen. 

Wer    mit    Schönheitssinn    ausgestattet    sich 
,ch  der  Zeit  erinnern  kann,  bevor  Deutschland 
ofsgewerblich   wurde,    vermag  wohl   zu   beur- 
ilen     in   welch   ausgedehntem  Mafse   die   rei- 
ndsten   Gegenden   unseres  Vaterlandes   durch 
isenbahnen,  Fernschreib-,  Fernsprech-  und  Stark- 
romleitungen, sowie  durch  die  Bauten  des  Grofs- 
-werbes  und  zugleich  durch  lästige  Entwicklung 
Dn   Rauch,    Staub,   Gasen   und   Lärm    der  Be- 
iebe  ungastlich  wurden.    Allzustarker  Erwerbs- 
nn  verführte  ein  Triebwerk-Zeitalter  dazu,  die 
utzbauten    nüchtern,    möglichst    einfach    und 
parsam    herzustellen,    den   Betrieb   aber   ohne 
•de  Rücksicht  auf  die  Wohnbevölkerung  durch- 
uführen.     Besonders   häfslich   und   dabei  nicht 
inmal   vorteilhaft  war,   dafs  die  bodenständige 
leimische   Bauweise,    die    dem   Himmelsstriche 
lach  Witterung  und  Baustoffen,    sowie  den   in 
lahrhunderten  gesammelten   Erfahrungen   ange- 
ichmiegt  ist,  mifsachtet  wurde.  Hierdurch  stechen 
iie  Verkehrs-   und  Grofsgewerbeanlagen    gegen 
lie  Gebäude   der  ansässigen  Einwohner  beson- 
lers  ungünstig  ab.    Aufser  der  Störung  des  Land- 
schaftsbildes haben  sie  noch  dazu  den  Nachteil, 
durch  raschere  Verwitterung  stärkerer  Abnutzung 
unterworfen  zu  sein. 


Während  der  grofsgewerblichen  Entwicklung 
wuchs   allerdings   ein   neues   Geschlecht  heran, 
das  an  die  Verunstaltung  der  Landschaft  schon 
ganz   gewöhnt  ist  und  sie  als  scheinbar  unver- 
meidlich nicht  mehr  beachtet.    Erst  in  jüngster 
Zeit  entstand  jedoch  in  Baukünstlerkreisen  eine 
Strömung,  die  bestrebt  ist,  die  vorbezeichneten 
Nachteile   möglichst  zu  vermeiden.     Besonders 
vorteilhaft  tritt  durch  seine  Schöpfungen  der  in 
obengenannter   Schrift    hervorgebene  Kunstbau- 
meister   Peter    Behrens    auf.      Durch    wuchtige, 
denkmalartige  Gestaltung  brachte  er  ohne  über- 
flüssige Zieraten    Nutzbauten    zu    künstlerischer 
Wirkung.  Auf  seine  trefflichen  Leistungen  macht 
nun  der  Verf.  in  dankenswerter  Weise  aufmerk- 
sam und  bringt  in  scharfen  Abbildungen  Stich- 
proben   hiervon,    die    klaren    Einblick    in    das 
reiche  Schaffen  des  stoffgeschicklichen  Künstlers 
aewähren.     Vielseitig  umfafst  es   Einrichtungs- 
gegenstände,    Eisenbahnwagen,    Brücken    und 
grofsgewerbliche  Nutzbauten  von  stärkster  Aus- 
dehnung, gestaltete  aber  alle  Werke  künstlerisch 
eindrucksvoll   mit    zwar   einfachen,    aber   grofs- 
zügigen    Mitteln.      Ohne    Überschwänglichkeit 
lobend  schildert  der  Verf.,  der  selbst  schon  lange 
in  Wort  und  Tat  für  jene  Strömung  eifrig  und 
erfolgreich    wirkt    (vgl.    DLZ.     1913    Nr.    48 
Sp    303'?)    die    künstlerische   Entwicklung    und 
stoffgeschickliche  Reifung  des  Kunstbaumeisters 
Behrens.     Den  Lesern  stellt  er   diesen  vor  als 
Mahner   an   die   frühere   Einheit  im    Bauwesen, 
die    keine   Teilung   und   Zersplitterung   kannte, 
uns    aber   im   Triebwerkzeitalter   verlorer»   ging. 
Zugleich     Rathäuser     und     Stadtbefestigungen, 
Wohnhäuser  und  Werkstätten  bauten   die  alten 
Meister  kunstvoll   und  wuchtig.     Solche  präch- 
tigen Schöpfungen  lieferte  wieder  Peter  Behrens. 
München.  Friedrich  Otto. 


B.  Bavink  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Gütersloh,  Dr.] 
Einführung  in  die  allgemeine  Chemie.   [Aus 
Ntur    und  Öeisteswelt.    582    Bdch.      Leipzig    und 
Berhn,    B.  G.  Teubner,   1917.     1  Bl.   u.  108  S.   8 
mit  24  Figuren.     Geb.  M.  1,50. 
Das  Büchlein   will   dem  Laien  vor  Augen  führen, 
dafs  die  Errungenschaften  der  allgemeinen  oder  theo- 
retischen Cher^ie,  die  es  trotz  ihrer  Abstraktheit  mog- 
fchst  klar  und  verständlich  herauszustellen  sucht,  nicht 
minder  bewundernswürdig  und  interessant  sind  als  die 
grofsen  Entdeckungen  experimenteller  und  te^hm  che 
Natur    Der  erste  Teil  (Die  Umwandlungen  der  Stoffe) 
st  invier  Kapitel  gegliedert,  die  von  den  chemischen 
Verbindungsgesetzen    und    der  Atomtheor.e,   von   der 
Svstemalik  der  Elemente,  von  der  kinetischen  Warme- 
theorie  und  den  Aggregatzusländen  und  von  der  che- 
mischen Dynamik  handeln.    Hieran  schliefsen  sich  .m 
Zweiten  Teile   die   Umwandlungen    der  Energie.     Die 
fünf  Kapitel  machen  den  Leser  mi'  dem  Energie- und 
Fntropiegesetz,  mit  der  Thermo-,  Elektro-  und  Photc- 
ehemie.  schlie  slich  mit  dem  Bau  der  Atome  bekanm. 


1527  22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1917.     Nr.  51/52.  1528 

Bekanntmachung. 

1.  Die  Zwischenscheine  für  die  4' 2 "o Schatzanweisungen  der 
VI.  Kriegsanleihe  können  vom 

10.  Dezember  d.  Js.  ab 

in  die  endgültigen  Stücke  mit  Zinsscheinen  umgetauscht  werden. 

Der  Umtausch  findet  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen",  Berlin  W8, 

Behrenstraße  22,  statt.  Aufserdem  übernehmen  sämtliche  Reichsbankanstalten  mit  Kassen- 
einrichtung bis  zum  15.  Juli  1918  die  kostenfreie  Vermittlung  des  Umtausches.  Nach  diesem 
Zeitpunkt  können  die  Zwischenscheine  nur  noch  unmittelbar  bei  der  »Umtauschstelle  für 
die  Kriegsanleihen«  in  Berlin  umgetauscht  werden. 

Die  Zwischenscheine  sind  mit  Verzeichnissen,  in  die  sie  nach  den  Beträgen  und 
innerhalb  dieser  nach  der  Nummernfolge  geordnet  einzutragen  sind,  während  der  Vormittags- 
dienststunden bei  den  genannten  Stellen  einzureichen;  Formulare  zu  den  Verzeichnissen  sind 
bei  allen  Reichsbankanstalten  erhältlich. 

Firmen  und  Kassen  haben  die  von  ihnen  eingereichten  Zwischenscheine  rechts 
oberhalb  der  Stücknummer  mit  ihrem  Firmenstempel  zu  versehen. 

2.  Der  Umtausch  der  Zwischenscheine  für  die  5%  Schuldverschreibungen  der 

VI.  Kriegsanleihe  findet  gemäfs  unserer  Mitte  v.  Mts.  veröffentlichten  Bekanntmachung 
bereits  seit  dem 

26.  November  d.  Js. 

bei    der  „Umtauschstelle   für  die  Kriegsanleihen",  Berlin  WS,   Behrenstraße  22, 

sowie  bei  sämtlichen  Reichsbankanstalten  mit  Kasseneinrichtung  statt. 


Von  den  Zwischenscheinen  für  die  I.,  III.,  IV.  und  V.  Kriegsanleihe  ist  eine 
gröfsere  Anzahl  noch  immer  nicht  in  die  endgültigen  Stücke  mit  den  bereits  seit  1.  April  1915, 
1.  Oktober  1916,  2.  Januar,  1.  Juli  und  1.  Oktober  d.  Js.  fällig  gewesenen  Zinsscheinen 
umgetauscht  worden.  Die  Inhaber  werden  aufgefordert,  diese  Zwischenscheine  in  ihrem 
eigenen  Interesse  möglichst  bald  bei  der  „Umtauschstelle  für  die  Kriegsanleihen", 
Berlin  WS,  Behrenstraße  22,  zum  Umtausch  einzureichen. 

Berlin,  im  Dezember  1917. 

Reichsbank-  Direktorium. 

Havenstein.  v.  Grimm. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich-  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  Verlag:  Wei d man nsche  Buchhandlung,  Berlin. 

Druck  von  E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


Z  Deutsche  Literatiirzeitung 

1007  für  kritik  der  internatio- 

D48  nalen  Wissenschaft 
Jg.  38 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY